eBooks

Neologismen

Ein Studienbuch

0131
2022
978-3-8233-9485-3
978-3-8233-8485-4
Gunter Narr Verlag 
Hilke Elsen
10.24053/9783823394853

Wie und warum bilden wir neue Wörter? Wird das von Textfunktion und Sprecherintention mitbedingt? Im Rahmen eines praktisch orientierten Überblicks über die Neologismenforschung beantwortet der Band diese Fragen exemplarisch anhand von Texten aus journalistischer, Kinder-, Sach- und Unterhaltungsliteratur. Die einzelnen Kapitel behandeln zunächst verschiedene theoretische Aspekte wie Lexikographie, Lexikologie, linguistische, methodische und empirische Grundlagen sowie Probleme der Wortbildung. Es folgen zahlreiche Beispielsanalysen, die als Grundlage eigener Arbeiten dienen können. Begleitet werden die einzelnen Kapitel von Übungsaufgaben und Hinweisen zu weiterführender Literatur. Der Band versteht sich als Lehrwerk und Begleitlektüre zu Seminaren im Hauptstudium. Er hilft beim Einstieg, bei den Vorüberlegungen und bei den ersten eigenen empirischen Erhebungen.

<?page no="0"?> Neologismen Ein Studienbuch Hilke Elsen <?page no="1"?> Prof. Dr. Hilke Elsen, M.A., lehrt germanistische Linguistik an der LMU München. <?page no="4"?> Hilke Elsen Neologismen Ein Studienbuch <?page no="5"?> © 2022 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Informationen in diesem Buch wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Fehler können dennoch nicht völlig ausgeschlossen werden. Weder Verlag noch Autor: innen oder Herausgeber: innen übernehmen deshalb eine Gewährleistung für die Korrektheit des Inhaltes und haften nicht für fehlerhafte Angaben und deren Folgen. Diese Publikation enthält gegebenenfalls Links zu externen Inhalten Dritter, auf die weder Verlag noch Autor: innen oder Herausgeber: innen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind stets die jeweiligen Anbieter oder Betreibenden der Seiten verantwortlich. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de Satz: pagina GmbH, Tübingen CPI books GmbH, Leck ISSN 0941-8105 ISBN 978-3-8233-8485-4 (Print) ISBN 978-3-8233-9485-3 (ePDF) ISBN 978-3-8233-0340-4 (ePub) www.fsc.org MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen FSC ® C083411 ® Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. <?page no="6"?> 9 1 11 1.1 11 1.2 12 1.3 12 13 2 15 2.1 15 2.2 16 2.3 19 2.3.1 19 2.3.2 19 2.3.3 21 2.3.4 26 2.4 27 2.5 31 2.6 34 2.7 36 38 38 3 39 3.1 39 3.1.1 39 3.1.2 40 3.1.3 41 3.2 49 3.2.1 50 3.2.2 51 3.3 52 56 58 Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was ist Neologismenforschung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wozu Neologismenforschung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wozu dieses Buch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theoretischer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entstehungswege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fremdwortübernahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutungsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kunstwortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lautsymbolik und Sprachspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Okkasionalismus und Neologismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktion und Intention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theoretischer Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktuelle Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lexikographische Projekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neologismensammlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Sammlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben der Wörterbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lexikologische Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Textfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rolle von Neologismen im Spracherwerb . . . . . . . . . . . . . . . Neologismenforschung in anderen Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <?page no="7"?> 4 59 4.1 59 4.2 60 4.3 62 4.3.1 62 4.3.2 64 64 65 5 67 5.1 67 5.2 68 5.3 69 5.4 71 72 72 6 73 6.1 73 6.2 74 6.3 75 77 7 79 7.1 79 7.2 80 7.3 82 7.4 84 7.5 84 7.6 86 7.7 87 7.8 87 7.9 88 7.10 88 89 89 Empirische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gütekriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Experiment und Sprecherbefragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Korpusarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . computerbasiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . manuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorbereitung der eigenen Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Idee zur Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exemplarischer Vergleich des Fremdwortanteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . Größere Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dudenabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Problemdiskussionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fremdwörter und Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Komposita und ähnliche Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Doppelmotivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Komplexe Verben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutungsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fach- und Gruppensprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Phraseologismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kunstwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hashtag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Inhalt <?page no="8"?> 8 91 8.1 91 8.1.1 92 8.1.2 95 8.1.3 97 8.1.4 100 8.2 102 8.2.1 102 8.3 107 8.3.1 107 8.3.2 111 8.3.3 114 8.3.4 116 8.4 119 8.4.1 119 8.4.2 121 8.4.3 124 8.4.4 126 8.5 129 8.5.1 132 8.5.2 135 8.5.3 138 8.5.4 144 145 145 9 147 9.1 147 9.1.1 147 9.1.2 150 9.1.3 157 9.2 162 10 171 10.1 171 10.2 172 11 175 175 175 Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kinderliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kuschelwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tillwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Snöfridwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jugendliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ricowörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterhaltungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Achtsamwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Älterwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mopswörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sachbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Waldwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Utopiewörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KI-Wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Journalistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitungswörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Radiowörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Titanicwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übergreifende Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quantitative Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entstehungswege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wortarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Qualitative Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lösungsvorschläge für die Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Inhalt <?page no="9"?> 176 176 178 179 179 181 181 191 193 196 197 Kapitel 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A Forschungsliteratur, Nachschlagewerke, Internetquellen . . . . . . . . . . . . . . B Belegquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Begriffsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Inhalt <?page no="10"?> Vorwort Die Arbeit an diesem Band wurde ausgelöst durch lexikographische Aussagen, dass u. a. neue Wörter des Deutschen zu 40 % aus Anglizismen bestehen. Trotz anderer Ergebnisse aus lexikologischen Studien kam es in den letzten fast zwanzig Jahren nicht zu einer Relativierung in der Neologismenlexikographie, während auf lexikologischer Seite nur einige wenige neue Arbeiten veröffentlicht wurden, die durchaus, jedoch ungehört, kritisch auftraten. Mittlerweile erscheinen lexikographische Neologismen‐ sammlungen als repräsentativ für neue Wörter schlechthin und repräsentativ für DEN deutschen Wortschatz. Die faktische Heterogenität der deutschen Neologismenland‐ schaft, mit bedingt durch psycho-, soziolinguistische und textvarietätenabhängige Fak‐ toren, weicht im Auge der Lexikographie einer scheinbaren Homogenität. Dies genauer zu zeigen ist eine der Aufgaben des vorliegenden Bandes. Der Blick auf die Forschung zu anderen Sprachen zeigt noch deutlicher die Defizite im deutschsprachigen Raum. Deswegen stellt der Band auch englischsprachige und vor allem französischsprachige Arbeiten und Projekte vor. Eine weitere Aufgabe ist es, anhand exemplarischer Analysen Studierenden ein Werkzeug für eigene kritische Studien in die Hand zu geben. Sie sollen ermutigt werden, sich mit Wissenschaft zu beschäftigen, sodass sie ihren Teil für die Forschung beitragen können. Die Arbeit mit Neologismen bietet die Gelegenheit, Texte, die wir gern lesen, oder überhaupt sprachliche Quellen, die uns zusagen, mit Wissenschaft zu verbinden, seien es Kinderbücher, Pop oder Rap, Fußballsprache etc. So können auch schon Studierende früh lernen, mit Wörtern zu arbeiten. Dieser Band will anhand zahlreicher Beispielsanalysen zeigen, wie Neologismenforschung bereits im Studium begonnen werden kann in der Hoffnung, damit die gesamte Forschung in diesem Bereich anzuschieben und mit der Zeit mehr und vor allem aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Die Arbeit mit Wörtern kann Freude bereiten! Dank Vielen sei an dieser Stelle gedankt, für Denkanstöße, Kritik oder einfach nur fürs da Sein. Was die romanischen Sprachen anbelangt bekam ich Unterstützung von Vincent Balnat, für das Russische von Ellina Totoeva. Hans Joachim Hanke war wieder für die Technik da. Die Abbildung 2 zeichnete Annalena Hanke. Die Diskussionen im Doktorandenkolloquium trugen zu manchem guten Gedanken bei. Lisa Hartley, Aline Kodantke und Sören Stumpf sahen Teile des Manuskripts durch und steuerten nützliche Hinweise bei. Vincent Balnat und Ute Hofmann lasen den kompletten Text sorgfältig und kritisch. Auch sie halfen, ihn zu verbessern. Mareike Wagner vom Narr Verlag begleitete die Arbeit stets zuverlässig und kompetent. Ihnen allen möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich und ganz herzlich danken. Oberschneitbach, im Mai 2021 Hilke Elsen <?page no="12"?> 1 Einleitung 1.1 Was ist Neologismenforschung? Die Neologismenforschung beschäftigt sich mit neuen Wörtern. Dies geschieht inner‐ halb zweier ganz unterschiedlicher Forschungsrichtungen, der lexikographischen und der lexikologischen. Im Bereich der Neologismenlexikographie, also aus der Sicht der Wörterbuchmacher: innen, gibt es für die deutsche Sprache einige, teils sehr große Pro‐ jekte. Die lexikologische Forschung ist jedoch nicht stark ausgeprägt. Beide Richtungen stellen andere Fragen, verfolgen andere Aufgaben und erzielen daher auch andere Ergebnisse. Die Lexikographie sammelt und dokumentiert und orientiert sich an der Wörterbuchpraxis sowie an den Interessen der Nutzer: innen dieser Wörterbücher. Sie muss entsprechend Instrumentarien entwickeln, die die digitalen Informationen praktikabel nutzbar machen und vermitteln können. Das führt zu einer für diese Laien hin ausgerichteten Auswahl und Beschreibung der Stichwörter, beispielsweise zu 40 % Angloamerikanismen, wenn Hybridbildungen mitgezählt werden, sogar zu 60 % (Tellenbach 2002, Herberg 2002, 2004). Diese soll gleichzeitig als Spiegelbild der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen dienen (Herberg 2004: 341). Die Lexikographie arbeitet deskriptiv im Gegensatz zur Lexikologie. Für sie stehen grundsätzlich sprachliche Strukturen, und zwar Wörter und Wortgruppen, und ihre Bedeutungen und Funktionen, ihr Wandel und Interrelationen mit außersprachlichen Faktoren im Fokus. Relativ neu ist hier die Diskursmorphologie, die speziell nach Zu‐ sammenhängen zwischen Diskursfaktoren wie bestimmten Varietäten, Registern oder Textsorten und morphologischen Erscheinungen fragt. Die Neologismenlexikologie stellt nicht nur die Frage danach, welche Wörter, Morpheme oder Wortbildungsarten neu sind, sondern auch wo, wie und warum sie entstehen und wie sie sich verbreiten. Hier geht es also nicht nur um lexikalische, und zwar semantische und morphologische, sondern auch um textlinguistische, soziolinguistische und kognitive Gesichtspunkte. Zusätzlich werden aktuelle Theorien wie die der Konstruktionsgrammatik auf Grund‐ lage solcher Datenerhebungen diskutiert. Gerade diese Wechselwirkungen zwischen sprachinternen und sprachexternen Faktoren machen die (linguistische) Neologismen‐ forschung auch zu einem Instrument der soziolinguistischen und Kognitionsforschung. Sie erweist sich damit als relevant für Erkenntnisse zu Sprachdynamik als Teil der gesellschaftlichen Entwicklung. <?page no="13"?> 1.2 Wozu Neologismenforschung? Grundsätzlich besteht in der Bevölkerung Interesse an neuen Wörtern, auch weil einige auffallen, z. B. Ausdrücke der Jugendsprache. Viele wollen etwas zu den Hintergründen wissen, vor allem aber zu Bedeutung oder Aussprache, gerade bei Fremdwörtern. Hier gibt es auch viele grammatische Fragen. Dies ist ein Grund, warum Fremdwörter für die Öffentlichkeit eine prominente Rolle spielen. Wörterbuchprojekte bedienen bewusst und gezielt diesen Bedarf. Aus sprachwissenschaftlicher Sicht ist die Untersuchung neuer Wörter zunächst einmal wichtig für die Einschätzung von Produktivität, diesbezügliche Veränderungen, stilistische oder gar typologische Verschiebungen, innersprachliche Varianz und damit auch für Sprachwandel. Dazu gehören auch die Bedingungen und die Gründe solcher Veränderungen. Dies ist zumindest für den Anfang auf struktureller Ebene der offen‐ sichtlichste Erkenntnisgewinn. Dieser sollte bei der Aktualisierung der Lehrbücher mit einfließen. Darüber hinaus führt die Neologismenforschung auch zu neuen Erkennt‐ nissen darüber, warum wir welche neuen Wörter schaffen und schließlich akzeptieren, wie im vorigen Abschnitt angedeutet. 1.3 Wozu dieses Buch? Der Vergleich mit anderen Sprachen zeigt, wie schwach entwickelt die lexikologische Neologismenforschung für den deutschen Sprachraum ist. Das führt u. a. dazu, dass Ergebnisse aus der lexikographischen Neologismenforschung mit Neologismenfor‐ schung im Allgemeinen gleichgesetzt werden. Ein Grund für diesen Band ist also, dabei zu helfen, lexikographische Ergebnisse zu relativieren und sie um lexikologische zu ergänzen, damit lexikologische Fragen nicht mit lexikographischen Daten beantwortet werden. Zurzeit stellt sich das tatsächliche Bild der deutschsprachigen Neologismen‐ landschaft relativ einseitig dar, etwa wenn das Verhältnis zwischen deutschen und fremdsprachlichen neuen Wörtern aufgrund von filternden Aufnahmekriterien in Wörterbüchern verzerrt wird und zu falschen Schlussfolgerungen führt. Kapitel 2.1 skizziert zunächst die Geschichte der Neologismenforschung. Kapitel 2.2 bis 2.7 stellen grundlegende Begriffe und Konzepte der Neologismenforschung vor. Kapitel 3 und 4 beschreiben die Forschungslage aus lexikographischer und lexikologi‐ scher Sicht sowie wichtige empirische Grundlagen. Danach leitet das Kapitel 5 zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Neologismen an. Kapitel 6 führt in die zugrunde liegende Methodik ein, während Kapitel 7 zahlreiche bei der Analyse authentischer Sprachdaten auftretende Probleme diskutiert. Die darauffolgenden Abschnitte beschäf‐ tigen sich mit der Untersuchung verschiedener Texte. Sie überprüfen zusammen genommen mehrere Hypothesen, die sich in den theoretischen Kapiteln entwickelt haben und die in Kapitel 5.4 zusammengestellt wurden. Die empirischen Abschnitte 12 1 Einleitung <?page no="14"?> sollen die Grundlage und die Vergleichsbasis für eigene wissenschaftliche Analysen bilden. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Neologismen ist nicht nur für Sprach‐ wandelforschung, Sprachvergleiche oder für Produktivitätsbeurteilungen von Bedeutung, sondern unterstützt auch soziolinguistische und kognitive Fragestel‐ lungen. Dabei werden Daten gesammelt und dokumentiert und das Zusammen‐ spiel zwischen Wörtern, Texten, Sprachbenutzer: innen und Gebrauchssituatio‐ nen beleuchtet. Die lexikologische Auseinandersetzung mit neuen deutschen Wörtern ist nur schwach ausgeprägt. Weiterführende Literatur Die Bibliographien von H E R B E R G / K INN E (1998) und I NN E R WINKL E R (2015) stellen die Literatur bezogen auf die deutschsprachige Forschung zusammen. Die Bibliographie von E L S E N (2011b) berücksichtigt auch andere Sprachen. 13 Weiterführende Literatur <?page no="16"?> 2 Theoretischer Hintergrund 2.1 Geschichte Der Begriff Neologismus zu griechisch neos ‚neu‘ und logos ‚Wort, Rede, Kunde’ kam in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts aus dem Französischen ins Deutsche. Dort war er im Zusammenhang mit sprachpuristischen Strömungen publik geworden und bezog sich, wie auch im Deutschen, zunächst auf Neubildungen, die gegen Regeln oder Sprachgefühl verstießen. Noch im letzten Jahrhundert wurde er im Deutschen nicht immer wertneutral gebraucht. Bis heute entzieht er sich einer eindeutigen und von allen geteilten Definition (vgl. Kap. 2.5). Eines der ersten Neologismenwörterbücher überhaupt erschien 1726 für das Fran‐ zösische, dem bald weitere folgten. Es kam zu einer bis heute andauernden, sehr aktiven Auseinandersetzung mit neuen Wörtern (Kinne 1996). Anders im Deutschen - noch 1996 stellte Michael Kinne fest: „Im Rahmen der germanistischen Linguistik sind Neologismenforschung und Neologismenlexikographie weitgehend Desiderate“ (Kinne 1996: 327). Im Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache wurde, ange‐ stoßen durch osteuropäische lexikographische Forschung, seit den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts erstmals das Thema Neologie (seriös) in einem Wörterbuch berücksichtigt (Herberg 2004). Eine nennenswerte Neologismenforschung oder Neologismenwörterbücher gab es jedoch nicht, denn gezielt um das Sammeln neuer Wörter ging es erst später. Daher ist die Forschungsgeschichte zu deutschen Neologismen kurz und dabei eng mit dem IDS (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) verbunden. Die Wiedervereinigung, aber auch wachsendes öffentliches Interesse, veranlassten die Mitarbeiter: innen damals, ein Wörterbuch zu entwickeln. Vorbereitungen waren bereits in der ehemaligen DDR erfolgt (Heller et al. 1988). Die Arbeiten begannen 1997 mit der Absicht, die Öffentlichkeit über die neuen Wörter des Alltags zu informieren. Die erste Phase umfasste die Lexik von 1991 bis 2000. Die zweite Phase war den Neologismen des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends gewidmet. Quellen für die IDS-Datenbank sind hauptsächlich die elektronischen Textkorpora des IDS, die auf Zeitungen und einigen Zeitschriften basieren, sowie einzelne Sammlungen von Forscher: innen. Seltene Wörter (Okkasionalismen), Regionalismen, Fachbegriffe und Wörter sozialer Gruppen sowie Wörter aus der Schweiz und Österreich, die nur dort verwendet wurden, waren ausdrücklich ausgeschlossen (OWID), ebenso Eigennamen (Google, Instagram). Später gab es auch andere Erhebungen, die gezielt neue Wörter bearbeiteten, teils aus lexikographischer Sicht, z. B. Quasthoff (2007) oder die Wortwarte (seit 2000, vgl. https: / / wortwarte.de, Betrieb zum 01. 01. 2021 eingestellt, danach „Die Wortwarte - Reloaded“, https: / / wortwarte.org), teils lexikologisch, z. B. Elsen (2011a). <?page no="17"?> Die Geschichte der deutschsprachigen Neologismenforschung ist kurz und stark konzentriert auf lexikographische Fragestellungen. 2.2 Grundbegriffe Das Lexem als grundlegende Einheit eines Wortschatzes (Lexikon) einer Sprache ist ein sprachliches Zeichen und verbindet eine Formmit einer Inhaltsseite. Die Form, auch Ausdruck genannt, hören oder lesen wir, den Inhalt bzw. die Bedeutung denken wir. Sie ist eine Vorstellung bzw. ein gedankliches Konzept. Dies sind sprachinterne Seiten des sprachlichen Zeichens. Sprachextern hingegen ist der dritte Aspekt, die außersprachliche Wirklichkeit, der Gegenstand, den wir mit einem Wort meinen, der Referent. Das Wort hat eine Referenz. Wir referieren mit dem Wort auf den Gegenstand, genauer gesagt auf eine ganze Klasse von Gegenständen. Bei dem Wort Baum mit der Formseite / baum/ (gesprochen) bzw. <Baum> (geschrieben) und der Inhaltsseite ‚Holzgewächs mit Stamm, Ästen, Blättern oder Nadeln …‘ denken wir an einen ganz bestimmten Pflanzentyp. Wenn wir das Wort aussprechen, verweisen wir damit vielleicht auf einen bestimmten Baum neben uns, vielleicht auch auf alle, die im Garten sind. Dies sind die Referenten. Wir können mit Wörtern ganz neutral ohne stilistische Zusatzbedeutungen auf einen Gegenstand referieren, wie das bei Baum, Pferd, Gesicht der Fall ist. Viele neue Wörter führen wir ein, um damit neue Dinge einfach nur zu benennen, zum Beispiel Coronavirus. Die Denotation bezieht sich auf die Kern- oder Grundbedeutung. Aber Wörter können auch weitere Bedeutungsfeinheiten transportieren wie bei Antlitz, Visage, Ross, Gaul. Viele Wörter wie Baum oder Coronavirus haben nur eine Denotation. Andere weisen darüber hinaus auch stilistische oder emotionale Zusatzbedeutungen auf, die Konnotationen. Das wäre bei Visage und Gaul abwertend, bei Antlitz und Ross gehoben. Die Konnotation ist Teil der Bedeutung und damit allgemeinsprachlich und nicht individuell. Sie ist zu trennen von den Assoziationen, die wir mit einem Ausdruck verbinden. Wenn wir also bei Coronavirus an Hausarrest oder aber an Gefahr und Krankenhaus denken, dann sind das persönliche Assoziationen, die wir mit dem Wort verbinden, keine Konnotationen. Nicht damit zu verwechseln ist die Kollokation. Sie bezieht sich auf das Miteinan‐ dervorkommen von Lexemen bzw. auf Wörter, die häufiger benachbart auftreten wie beispielsweise Pferd und wiehern, aber nicht Pferd und lächeln. Der Begriff Kookkur‐ renz dagegen ist allgemeiner. Er verweist auf das gemeinsame Auftreten mindestens zweier Ausdrücke innerhalb eines Kotextes. Dieser Terminus bezieht sich auf den direkten textuellen Zusammenhang, während Kontext allgemeiner für die sprachliche Umgebung bzw. Situation steht. Bei der Kollokation gibt es einen inhaltlichen Zusam‐ menhang, bei der Kookkurrenz nicht unbedingt. Mithilfe der Kookkurrenzanalyse können wir indirekt die Bedeutung des Wortes ermitteln. Wenn in der Nachbarschaft 16 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="18"?> von Pferd Lexeme wie Wiese, grasen, wiehern, Sattel, reiten stehen, dann handelt es sich um das Tier, bei Brett, Zug, Spieler, verlieren, ziehen, König eher um die Schachfigur. Abbildung 1 zeigt die häufigsten lexikalischen Nachbarn im ZEIT-Korpus von 2010. Abbildung 1: Kookkurrenzen von Pferd, 2010, ZEIT-Korpus in DWDS; https: / / www.dwds.de/ dstar/ zeit_ www/ diacollo/ ? query=Pferd&_s=submit&date=&slice=10&score=ld&kbest=10&cutoff=&profile=2&f ormat=bubble&groupby=&eps=0; 15. 12. 2020 Wir können auch sehen, wie sich ein eigentlich neutraler Ausdruck durch wiederholte Nachbarschaft mit negativ konnotierten Wörtern in seiner Bedeutung schleichend verändert. Denn der Inhalt von Lexemen kann durch den Kontext mit der Zeit verschlechtert werden wie im Falle von Migrantenfamilie, ein neutraler Begriff, im wie‐ 17 2.2 Grundbegriffe <?page no="19"?> derholten Zusammenhang mit Wörtern wie ungebildet, einkommensschwach, Hartz IV, arm, sozial schwach, bildungsfern etc. (aus DWDS, 20. 03. 2021), vgl.: Kinder, die gebildete Eltern haben, hängen die aus ungebildeten und Migrantenfamilien um mehr als ein Schuljahr ab. (Die Zeit, 05. 12. 2017, online) „Hier flüchten die Eltern aus dem öffentlichen System, weil sie nicht wollen, dass ihre Kinder von zu vielen Mitschülern aus Hartz-IV- oder Migrantenfamilien umgeben sind“, sagt Nikolai. (Die Zeit, 25. 10. 2017, Nr. 44) Kinder aus einkommensschwachen und Migrantenfamilien sollten zusammen mit allen anderen Schülern zu Mittag essen, spielen und voneinander lernen, in den Genuss von Kultur, Musik und Sport kommen. (Die Zeit, 02. 08. 2017, Nr. 32) Doch Kindern mit armen Eltern, etwa aus Migrantenfamilien, hilft die Empfehlung wenig. (Die Zeit, 29. 03. 2017, online) Jeden Tag gehe ich durch die Tür in meine scheiß Yuppie-Wohnung, in der sonst eine zehnköpfige arme Migrantenfamilie wohnen würde. (Die Zeit, 14. 07. 2016, online) Doch der Besuch einer Kita garantiert nicht automatisch, dass Kinder aus bildungsfernen oder Migrantenfamilien bessere Bildungschancen haben. (Die Zeit, 29. 06. 2016, online) Sind das Kinder aus sozial schwachen und Migrantenfamilien? (Die Zeit, 16. 06. 2016, online) Wenn eine Schule das Ziel verfolgt, Kinder aus sozial schwachen und Migrantenfamilien zu fördern, braucht sie spezifische Konzepte. (Die Zeit, 16. 06. 2016, online) Bei einer quantitativen Untersuchung zählen wir Wörter. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Type und Token. Type bzw. Typ bezieht sich einerseits auf die abstrakte lexikalische Einheit auf der Langue-Ebene, andererseits auf das Wort als sprachliche Einheit auch in einem Text (Lexikonwort), Token auf jedes einzelne tatsächliche Vorkommen, also auch auf Wortformen. Der Satz Die kleine Waldelfe mag keine Wiesentrolle, aber alle Wiesentrolle finden die kleinen Waldelfen ungemein entzückend. weist zwei neue Wörter als Type auf, und zwar Waldelfe und Wiesentroll. Sie kommen jeweils zweimal vor, damit haben wir vier Tokens: Waldelfe, Wiesentrolle, Wiesen‐ trolle, Waldelfen. Die Type-token-ratio (Type-Token-Relation) ist das Verhältnis zwischen der Menge des Gesamttextes, den Tokens, und der der verschiedenen Wörter, den Types. Wenn ein Text viele Tokens und dabei wenig Types hat, ist der Wortschatz klein, er ist wenig differenziert. Ein Wort als Type wird in der Grundform zitiert, also im Nominativ Singular bzw. als Infinitiv. Einige neue Wörter entstehen dadurch, dass sie eine neue Bedeutung annehmen. Hier ist die Kernbedeutung bzw. Denotation von weiteren, mitschwingenden 18 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="20"?> Nebenbedeutungen, den Konnotationen, zu trennen, während sich Kollokation und Kookkurrenz auf die syntaktische bzw. kotextuelle Nachbarschaft beziehen, die indirekt zur Bedeutung beitragen kann. 2.3 Entstehungswege 2.3.1 Fremdwortübernahme Woher kommen neue Wörter? - Klar, aus anderen Sprachen. Das ist eine wichtige und vor allem augenfällige Quelle. Im Rahmen der Fremdwortforschung gibt es zahlreiche formale und etymologische, also Ursprung und Entstehungsweg betreffende, Aspekte zu bedenken, die zu unterschiedlichen Typen und Gruppen an fremdsprachlichen Wörtern führen. Für unsere Arbeit ist jedoch in erster Linie wichtig, ob ein Begriff so, wie er ist, aus einer anderen Sprache übernommen wurde oder in der jetzigen Gestalt erst im Deutschen entstand wie Talkshow-Joker (Titanic), ein neu gebildetes Determinativkompositum (vgl. auch Kap. 7.1). 2.3.2 Bedeutungsänderung In der Neologismenforschung werden Konzepte aus der Sprachwandelforschung relevant. Zu den inhaltlichen Veränderungen zählen u. a. Bedeutungsverbesserung, -verschlechterung, -erweiterung, -verengung. Bei der Bedeutungsverengung bezeichnet das Wort weniger Referent: innen, Beispiele oder Situationen. So bezog sich Hochzeit auf verschiedene weltliche und kirchliche Feste, heute nur noch auf das der Eheschließung. Ähnlich verhält es sich mit Gutes im Buch von Steinhöfel („Rico, Oskar und das Herzgebreche“): Die übrigen Rentner sind fit wie die Turnschuhe, kippen über ihren Bingokarten gern mal ein Gläschen Gutes und schäkern und lachen dabei so laut und so viel, als wollten sie der ganzen Welt dauernd ihre tollen dritten Zähne zeigen. (Steinhöfel 2013: 59) Im gesamten Buch bedeutet Gutes in diesem Zusammenhang nur ‚Schnaps‘. Im Gegensatz dazu lässt sich bei der Bedeutungserweiterung das Wort auf mehr Beispiele anwenden, es wird allgemeiner wie bei Frau im Althochdeutschen für die Herrin. Später wurde es weniger auf Edeldamen, sondern generell auf verheiratete Frauen bezogen, während es heute noch allgemeiner ‚erwachsene weibliche Person‘ meint. Es lässt sich damit auf wesentlich mehr Menschen anwenden. Ein weiteres Beispiel ist spannend. Dieses Wort wird immer häufiger statt als ‚Spannung erregend, fesselnd’, sondern allgemein wie interessant verwendet, also eher ohne emotionale Beteiligung, sondern nur intellektuell anregend oder auch nur aus Höflichkeit dem Gesagten gegenüber. Wir finden es auf immer mehr Situationen und Inhalte bezogen, 19 2.3 Entstehungswege <?page no="21"?> ein Ergebnis kann spannend sein, eine Aussage, eine Idee, ein Projekt. Entsprechend entstand spannenderweise, das in vielen Situationen statt interessanterweise auftritt. Bei der Bedeutungsverbesserung vermittelt ein Ausdruck im Gegensatz zu frü‐ her positive Bedeutungen, gehört einer gehobeneren Sprache an oder bezieht sich allgemein auf besser eingeschätzte Referent: innen. Dies geschieht jedoch nicht so oft. So bedeutete Minister im Lateinischen ‚Untergebener, Diener’, bei uns ist er ein hoher staatlicher Verwaltungsangestellter. Wesentlich häufiger kommt es zur Bedeu‐ tungsverschlechterung wie bei Weib, einer ursprünglich neutralen Bezeichnung für Frauen (vgl. heute noch weiblich), die sich später standardsprachlich zur Beleidigung entwickelte. Bedeutend interessanter für die Neologismenforschung aber sind konkret die ver‐ schiedenen Verfahren, die zu einer Bedeutungsänderung führen wie Metapher, Meto‐ nymie, Euphemismus. Sie spielen ebenfalls eine Rolle in der Sprachwandelforschung. Bei der Metapher handelt es sich um eine bildliche Übertragung, eine Bedeutungs‐ übertragung aufgrund von Ähnlichkeit. Blödsinn! dachte Lennart und machte dem Mops, der bis dahin sinnentleert, so schien es, und beständig leise gurgelnd ins Treppenhaus gestarrt hatte, die Tür vor der Nase zu. Das Wichtigste war, dass ihm dieser fellüberzogene Fleischklops nicht verendete und dass er ein neues Zuhause fand. (Simon 2016: 78 f.) Fleischklops bezieht sich auf einen Kloß bzw. Klops aus Hackfleisch zum Essen. In dieser Passage spielt der Begriff auf die Körperfülle des Hundes an. Nicht so häufig ist die Metonymie bzw. Bedeutungsverschiebung aufgrund einer Verwandtschaftsbeziehung oder einem anderen direkten bzw. logischen Verhältnis wie etwa Kontakt zwischen Gesagtem und Gemeintem. Hierher gehört auch die Teil-Ganzes-Relation (pars pro toto), vgl.: Es könnte wunderbar praktisch sein, nur noch nachts ins Tagebuch zu schreiben, so wie jetzt. Mama ist im Club, Oskar schläft auf der Blümchenwiese und ich sollte eigentlich meine Ruhe haben. (Steinhöfel 2013: 123) Mit Blümchenwiese ist die gesamte Luftmatratze gemeint, nicht nur das Stoffmuster mit den vielen bunten Blümchen. Ein besonderer Fall ist die Verhüllung oder Beschönigung (Euphemismus, „Hüll‐ wort“), wenn ein angenehmeres, „schöneres“ Wort ein unschönes, peinliches oder tabuisiertes Wort ersetzt wie bei: Er wand sich, versuchte panisch, die Skeletthand abzustreifen, die ihn gepackt hatte, sprang hoch, riss die kleine Lampe vom Nachttisch, rutschte ab, schlug mit dem Gesicht auf den Bettrahmen und fiel seitlich aus dem Bett, wo er auf dem Vorleger aus Schaffell benommen liegen blieb. Was für ein perfekter Albtraum. Der Radiowecker zeigte zwanzig nach vier. Lennart fasste sich an die Stelle, mit der er das Bett geküsst hatte, gleich unterhalb des rechten Auges. Er stieß einen zischenden Laut aus und fluchte. Es tat ziemlich weh, und es war bereits ordentlich angeschwollen. (Simon 2016: 40 f.) 20 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="22"?> In diesem Fall dient der Euphemismus (das Bett) küssen als angenehmerer Ausdruck für (mit dem Gesicht auf den Bettrahmen) schlagen und verharmlost dabei auch die Verletzung. Übertreibung, Untertreibung, Ironie und negative Assoziationen sind verbreitete Beweggründe für Bedeutungsänderungen. Was er vorhin, als er mit Isakssons Sekretärin vom Hauseingang zum Treppenaufgang gelaufen war, lediglich als graue Fliesen wahrgenommen hatte, war in Wirklichkeit ein Muster. Ein grobes Mosaik und nur aus der Höhe identifizierbar. Was sich die Erbauer des Hauses dabei gedacht hatten, blieb wohl für immer im Dunkeln verborgen. Weder war dieses kreisförmige Ornament von ausgesuchter Schönnoch von künstlerischer Feinheit. Wer so viel Geld besaß, sich eine derartige Hütte zu bauen wie diese hier, hätte vielleicht besser nochmal in die Gelben Seiten geguckt, bevor er sich für den erstbesten Fliesenleger entschied. (Simon 2016: 166 f.) Hier bezieht sich Hütte auf eine Villa, also auf ihr Gegenteil, und ist damit ironisch gemeint. Ein weiterer Fall der Bedeutungsänderung liegt vor bei „Wir haben hier eine Schnapsidee“ (swr3, 02. 02. 2021). Denn das Wort bedeutet nicht, wie lexikalisiert, ‚un‐ sinnige Idee‘, da im Alkoholrausch entstanden, sondern tatsächlich wörtlich ‚eine Idee, die mit Schnaps zu tun hat’. Dies wird aus dem Zusammenhang klar. Coronabedingt (Neologismus) konnten die Bierhersteller ihre Bierfässer nicht verkaufen. Kurz vor dem Verfallsdatum kam ein Brauer auf die Idee, daraus Schnaps zu brennen. Ein idiomatisierter Begriff wird also wörtlich verwendet und dadurch remotiviert. 2.3.3 Wortbildung Bei weitem die wichtigste Quelle für Neologismen ist im Deutschen die Wortbil‐ dung. Während sich die Terminologie zu Semantik bzw. Bedeutungswandel in den verschiedenen Abhandlungen prinzipiell deckt, herrscht bei der Wortbildung wenig Einigkeit. Der vorliegende Band berücksichtigt auch Wortbildungstypen, die teilweise unter anderen Typen subsumiert werden, wie es etwa oft bei der Zusammenbildung als Ableitung der Fall ist oder bei der Kontamination als Zusammensetzung. Denn sie haben sich bei der Neologismenuntersuchung in Elsen (2011a) als varietätenbzw. textsortenabhängig unterschiedlich produktiv ergeben. Viele verwenden auch den Affixoidbegriff nicht, sondern sortieren die betreffenden Elemente bei Affixen oder Kompositionsgliedern ein. Damit verwischen sie aber die Produktivität solcher Einheiten und der daraus resultierenden Wortbildungsart. Für eine differenzierte, textsortenabhängige Betrachtung des aktuellen produktiven Wortbildungsverhaltens im Deutschen ist eine kleinteilige Analyse jedoch maßgebend. Bei einer grobteiligen Analyse, die für das Deutsche nur die Wortbildungsarten Zusammensetzung, Ableitung und Kürzung annimmt, werden varietätenabhängige Besonderheiten nicht sichtbar, 21 2.3 Entstehungswege <?page no="23"?> und es kann wieder auf eine gewisse, jedoch künstliche Homogenität für das Gesamt‐ deutsche geschlossen werden. Im Deutschen ist die Komposition die am weitesten verbreitete Methode, um neue Wörter zu bilden: Zwei oder mehr Wurzeln bzw. Grundmorpheme (nicht Wörter, vgl. Politonkel) bilden ein neues Wort. Bei einem Determinativkompositum bestimmt das Erstglied das zweite inhaltlich näher, es determiniert es, vgl. Entenfuß ‚Fuß einer Ente‘, Trollfuß ‚Fuß eines Trolls‘, Trollhand ‚Hand eines Trolls‘. Das Erstglied trägt den Wortakzent, während das zweite Wortart, Flexion und Genus (grammatisches Geschlecht) des Gesamtausdrucks festlegt. Ein besonderes Determinativkompositum ist das verdeutlichende Kompositum, dessen Glieder Gleiches oder Ähnliches meinen, vgl. Pellerinde: Man kann sich kaum vorstellen, dass Traurigkeit auch unter einem blauen Himmel mit weißen Wölkchen funktioniert, in einer Straße voller hoher grüner Bäume mit schöner Pellerinde, wo jede Menge gut gelaunter Leute herumspazieren und vor den Cafés und Restaurants sitzen. Tut sie aber. (Steinhöfel 2013: 86) Das Possessivkompositum gleicht im Aufbau dem Determinativkompositum. Die Bezugsgröße selbst, ein Mensch, ein Tier, wird im Ausdruck nicht erwähnt, sondern ein Teil bzw. eine Eigenschaft, die dann für das Ganze steht wie bei Rotkehlchen oder Rothaut. Dann wird es Zeit für Erfolgsgeschichten: „Ich habe es geschafft, zehn Prozent meines Körpergewichts abzunehmen! “, vermeldet das bunt gemusterte Stretchoberteil neben mir. „Was denn, 30 Kilo? “, frage ich neidisch, „das ist phänomenal! “ (Bode 2019: 62) Mit Stretchoberteil ist die Teilnehmerin der Abnehm-Gruppe gemeint, die ein entspre‐ chendes Oberteil trägt. Das Wort bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht auf das Kleidungsstück, sondern auf die gesamte Person. Das Kopulativkompositum, auch Koordinativkompositum genannt, verbindet zwei oder mehr Wurzeln einer Wortart. Ihr Verhältnis ist im Gegensatz zum Determi‐ nativkompositum gleichberechtigt, nicht hierarchisch, ohne dass also ein Glied das andere näher bestimmt. Die Glieder sind parataktisch angeordnet. Oft schwingt die Bedeutung ‚und zugleich‘ mit wie bei schwarz-weiß oder ‚entweder oder‘ wie bei süßsauer, vgl. auch: Im Kopf war das so, dass die Bingokugeln kurz rot wurden und klackerten, dann grau wurden und wieder aufhörten, dann wieder rot wurden und klackerten und so weiter. Es wurde wirklich höchste Zeit, dass diese Erpressung aufhörte. So viele Nüsschen konnte kein Mensch essen, um bei so viel Rot-Grau-Rot die Nerven zu behalten. (Steinhöfel 2013: 214) Reduplikativkomposita wie Mischmasch schließlich weisen ganz oder teilweise Verdopplung und damit Verstärkung eines Elementes auf. Historisch basiert eine Zusammenrückung auf dem wiederholten Nebeneinander mindestens zweier Lexeme, die mit der Zeit als Einheit empfunden wurden, ohne dass 22 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="24"?> dabei das letzte Wort die Wortart des Gesamtausdrucks bestimmen muss. Klassische Beispiele sind Vergissmeinnicht oder Tunichtgut. Im Falle von neuen Wörtern fällt dieser entwicklungs- und frequenzbasierte Aspekt fort, und das Fehlen der Determinativbe‐ deutung rückt als Kriterium in den Mittelpunkt, vgl. Nochwas: Als ich vorgestern zu Edeka ging, um Birnen, Minitomaten und noch was zu kaufen, fiel auf dem Weg zum Laden das Nochwas einfach aus meinem Kopf. Ich hörte es förmlich auf den Gehsteig knallen und zerplatzen. (Steinhöfel 2013: 18) Teilweise finden wir dafür auch den Begriff Univerbierung. Zusammenbildungen bestehen mindestens aus drei Morphemen und sind weder eindeutig als Komposition noch als Ableitung einzuordnen, obwohl sie Züge von beiden tragen, vgl. Schneckenaufspießer: Du meinst diese Möchtegernsportart von postklimakterischen Besserverdienergattinnen, die im Pulk mit ihren Schneckenaufspießern um den See hecheln? (Bode 2019: 55) Es gibt weder *schneckenaufspieß(en) noch *Aufspießer, sodass weder eine Interpreta‐ tion als Ableitung in Frage kommt, *schneckenaufspieß+er, noch als Komposition, *schnecken+Aufspießer. Die drei Komponenten Schnecken, aufspieß(en) und -er werden gleichzeitig zu einem neuen Wort zusammengefügt, ohne dass es eine strukturelle Hierarchie gäbe. Die explizite Derivation entsteht durch das Anfügen eines Derivationsaffixes an einen Stamm, meist vorn (mit Präfix) oder hinten (mit Suffix), vgl. un-verschrumpelt, Lehr-er, seltener beides gleichzeitig (mit Zirkumfix, Ge-grunz-e). Im Gegensatz zur Derivation geschieht bei der Konversion rein äußerlich gar nichts, es handelt sich aber um einen Wortartwechsel, nur eben ohne Wortbildungsmerkmal wie bei dem Nomen Glucks zum Verb glucksen (die Infinitivendung ist ein Flexionssuffix und fällt aus der Betrachtung heraus, Orthographie ist ebenfalls kein Wortbildungskriterium). Herr Kofferfisch sagt besonders höflich: „Danke schön, wie lieb von dir! “, schwimmt zur Startlinie und schluckt den Inhalt des Fläschchens mit einem einzigen Glucks hinunter. (Müller 2018: 28) Die Rückbildung geht von einem morphologisch komplexen Wort aus. Es wird um ein Wortbildungsmorphem gekürzt oder ein Morphem wird durch ein anderes ersetzt, vgl. selbstoptimiert zu Selbstoptimierung: Dies spiegelt sich auch in den immer beharrlicheren Versuchen, in Versicherungen vom So‐ lidarprinzip abzugehen und Tarife an Verhalten zu binden - der feuchte Traum der Kranken- und Lebensversicherer, die ordnungsgemäß gesundes, risikofreies und selbstoptimiertes Leben per App oder Smartwatch überwachen. (Welzer 2020: 138) Die Affixoidbildung befindet sich in einem Zwischenbereich von Komposition und Derivation. Affixoide treten reihenbildend auf, sind platzfest, mit Stämmen kombi‐ nierbar, nicht ableitbar und haben ein lexikalisches Pendant, von dem sie inhaltlich so 23 2.3 Entstehungswege <?page no="25"?> weit entfernt sind, dass ihre Funktion die eines Derivationsaffixes erfüllt. Suffixoide treten hinten an einen Stamm und führen bei Nomina meist zu Kollektiva (Schreibkraft, Lehrkraft). Vor allem bei den Adjektiven ist das Inventar offen und die Nähe zum lexikalischen Pendant geht immer mehr verloren. Das Schlimme: Diese Serie aus der Stummfilmzeit, die wir damals als lustig, aber auch tierisch alt wahrgenommen haben, war jahrzehntetechnisch damals fast so weit von uns entfernt wie die 80-er Jahre von unseren Kids. (Bode 2019: 39) Während gentechnisch sich auf Gentechnik bezieht und damit keine Affixoidbildung ist, bedeutet jahrzehntetechnisch allgemein ‚bezogen auf Jahrzehnte‘, ‚was Jahrzehnte anbetrifft‘. Präfixoide, die vorn an einen Stamm treten, bewirken in der Regel Steigerung oder Intensivierung: Wo sind sie, die großen Fernsehmomente wie die Hammerwortspiele in „Auf los geht’s los“, wo unter der Vorgabe „Eine weibliche Verwandte scharfmachen“ nach dem Begriff „Tante-Emma-Laden“ gesucht wurde? (Bode 2019: 41) Anders als bei den Determinativkomposita Hammergriff oder Hammerstiel hat Hammer in dieser Passage nichts mit dem Werkzeug zu tun, sondern dient der Steigerung und ist gleichzeitig stilistisch auffällig. Die Kürzung oder Kurzwortbildung führt nicht zu neuen Wörtern, sondern zu Varianten von vorhandenen Lexemen. Darum kommt es in der Regel nicht zu Wortart‐ wechsel oder Bedeutungsänderung, sondern höchstens zu anderen Konnotationen oder stilistischen Färbungen. Die Ausgangswörter existieren neben den Kurzformen weiter. Selten verselbstständigt sich das Kurzwort und entwickelt eine eigene Bedeutung, sodass Kurzwort und Vollform als unterschiedliche Lexeme zu betrachten sind, vgl. BMW zu Bayerische Motorenwerke, dann auch für die Automarke gebraucht. Unabhän‐ gig von solchen sehr seltenen Ausnahmen gehört eine parallele Vollform mit in das Definitionsspektrum eines Kurzwortes. Einige Kurzwortklassifikationen trennen danach, ob ein zusammenhängender Teil vorn (Kopfwort) wie bei Corona zu Coronavirus, Coronavirusinfektion, -krise oder -pandemie, hinten (Schwanzwort), in der Mitte (Rumpfwort) oder aber zweiteilig vorn und hinten (Klammerwort) übrig bleibt wie bei EU-Schnitt, das zu EU-Durch‐ schnitt gehört. Das Leben in Deutschland bleibt teurer als im EU-Schnitt […]. Mit Abstand teuerstes Land für Verbraucher innerhalb der EU ist seit Jahren Dänemark: Dort lag das Preisniveau im vergangenen Jahr um 41,3 % über dem EU-Durchschnitt. (Aichacher Nachrichten 22. 06. 20: 1) Unabhängig von dieser Betrachtungsweise gibt es auch die Einteilung, die sich auf die Einheiten bezieht, die nach der Kürzung übrigbleiben. Buchstabenwörter zum Beispiel bestehen aus einzelnen Buchstaben, meist der erste einer Silbe oder eines 24 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="26"?> Wortes wie bei BMW oder EU / Europäische Union. Silbenkurzwörter setzen sich aus einzelnen Silben oder Silbenteilen zusammen wie Kiga zu Kindergarten. Kurzwörter sind von rein graphischen Abkürzungen zu trennen, die in der Regel als Vollform ausgesprochen werden, vgl. usw., z. B. Sie gehören nicht in den Bereich der Wortbildung. Die Übersicht über die Kurzwortbildung hat gezeigt, dass als Ausgangsformen nicht nur Lexeme in Frage kommen, sondern auch Wortgruppenlexeme wie Europäische Union und Bayerische Motorenwerke. Dabei handelt es sich um feste Fügungen mindes‐ tens zweier getrennt geschriebener Wörter, die eine kognitive Einheit darstellen. Im Gegensatz zu freien syntaktischen Fügungen verbinden sich die Inhalte nicht erst bei der Rezeption, sondern bilden ein einheitlich vorhandenes Ganzes, so wie bei den Komposita. Die Einzelwörter bleiben beieinander und lassen sich nicht austauschen, die Struktur ist relativ stabil, vgl. das Wortgruppenlexem weißes Haus, *weiße Häuser, *das weiße, schöne Haus. Die letzten beiden Formen sind nur als freie syntaktische Fügungen interpretierbar. Um in den Texten Wortgruppenlexeme zu identifizieren, gibt es neben dem wiederholten Auftreten teilweise Hinweise durch Kursiv- und / oder Großschreibung. Dagegen gab es nichts zu sagen. Zumal die ehemals Lautlosen Wälder des Schluchtentals ihren größten Schrecken verloren hatten, seitdem sie ganz und gar nicht mehr lautlos waren. (Schmachtl 2019: 26) Ein Charakteristikum der Wortgruppenlexeme ist ihre unzweideutige Verwandtschaft mit den Determinativkomposita, nur bestehen sie nicht aus einem einzelnen Wort. In der Snöfrid-Geschichte (Schmachtl 2009) tritt der Begriff Lautlose Wälder in Kursivset‐ zung und mit großgeschriebenem Adjektiv viermal auf und verhält sich nicht anders als das Kompositum Schluchtental. Wortgruppenlexembildung ist in Fachsprachen hochproduktiv. Die Kontamination (Wortkreuzung, Wortmischung) wird standardsprachlich kaum genutzt. Hierbei verschmelzen Wortteile von meist zwei, teils auch drei oder selten mehr Wörtern zu einem neuen, welches Bedeutungsaspekte der Ursprungswör‐ ter verbindet und nicht immer eine morphologische Struktur aufweist. Diese Wortbil‐ dungsart arbeitet im Gegensatz zur regulären Wortbildung nicht mit Morphemen und wird teilweise darum als nicht zur Wortbildung gehörig betrachtet. Sie ist allerdings z. B. in der Fachsprache der Chemie durchaus produktiv. Kontaminationen haben meist stilistischen Charakter. Ein Beispiel aus dem vorliegenden Korpus ist Diddator, das aus Fragmenten von Diddl und Diktator besteht, wie der Textzusammenhang zeigt: Nachdem Kritiker des „Käseblatts“ in einem Gegenheft namens „Kackblatt“ Informationen veröffentlicht hatten, dass die Diddl ihren Ursprung eventuell im Nationalsozialismus gehabt haben könnte - damals hätte es eine großohrige Maus unter dem Namen „Diddator“ gege‐ ben -, und er dann noch einen jahrelangen Rechtsstreit mit dem ukrainischen Unternehmer Yegor Orlow, der heimlich einen Diddl-Vergnügungspark in Odessa errichtet hatte, hätte führen müssen, stand Goletz kurz vor dem Ruin. (Titanic 06 / 20: 23) 25 2.3 Entstehungswege <?page no="27"?> Nicht alle Wortbildungsarten und Morpheme sind produktiv im Deutschen, das heißt, sie werden nicht für die Bildung neuer Wörter herangezogen, etwa {-t} in Fahrt, Sicht, Zucht zu fahren, sehen, ziehen. Von der Produktivität ist die Frequenz zu trennen. Dieser Begriff bezieht sich darauf, dass eine Form, ein Muster oder ein Morphem häufig oder selten in einem Wortschatz zu finden ist. Auch unproduktive Muster können mehr oder weniger frequent sein. Wenn eine eigentlich nicht produktive Wortbildungsart dennoch verwendet wird, fällt uns das auf, dann ist sie markiert. Auch grundsätzlich seltene Muster fallen auf, beispielsweise die außerhalb der Chemiefachsprache nur in stilistisch markierten Zusammenhängen genutzte Kontamination. Je neutraler, einfacher, häufiger, „normaler“ und unauffälliger ein Element ist, desto unmarkierter ist es, dann hat es weniger Eigenschaften als ein markiertes Element. Begleitend und ergänzend zu Wortbildungsarten und Bedeutungsänderungen gibt es weitere systematische Motive und Mittel, die zu Neologismen führen. Die Wortbildung ist im Deutschen die wichtigste Methode, neue Wörter zu bilden. Mehrere Arten der Komposition, Derivation, Kurzwortbildung, aber auch Kontamination und Konversion führen in unterschiedlichen Anteilen zu Neologismen. Im Deutschen ist die Determinativkomposition das beliebteste Mittel. 2.3.4 Kunstwortbildung Die Kunstwortbildung gehört nicht in den Bereich der Wortbildung, sie führt aber auch zu neuen Wörtern. Kunstwörter (Urschöpfungen) sind neue Wurzeln. Wir kennen sie am ehesten noch aus der Werbung (Elmex, Kodak, Omo), aber auch aus der phantastischen Literatur, wo sie oft der Benennung verschiedener Personen oder phantastischer Geschöpfe oder Spezies dienen, etwa im „Herrn der Ringe“ (Ar-Zimrathôn, Uglúk, Uruk-hai). Sie entstehen nicht über die reguläre Wortbildung, weisen keine morphologische Struktur auf und sind teilweise lautlich motiviert. Sie lassen sich von den Kurzwörtern trennen, die auch oft keine morphologische Struktur haben (Azubi, Stabi), aber immer eine parallele Langform, während für die Abgrenzung zur Kontamination formal und inhaltlich Ursprungswörter erkennbar sein sollten. Gelegentlich finden wir Lexeme, die zum Teil aus Kunstwort, zum Teil aus Morphemen bestehen und so zu einem Übergangsbereich zwischen Kunstwort- und regulärer Wortbildung führen, etwa in der Phantastischen Literatur, aber auch in der Fachsprache der Chemie. Der Name des Minerals Afwillit beispielsweise setzt sich aus einer Kunstwortwurzel und dem Derivationsmorphem {-it} für Mineralien zusammen. Ertruser und Tefroder sind Bewohner: innen von Ertrus und Tefroda. Die Bezeichnungen bestehen aus einer Kunstwortwurzel und dem Morphem für Bewohner / innen {-er}. 26 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="28"?> Das vierte, jedoch peripher genutzte, Verfahren, das zu neuen Wörtern führt, ist die Kunstwortbildung. Sie kommt nur in wenigen Bereichen des Deutschen zum Einsatz. Lautsymbolik oder Sprachspiel sind häufig die Motive, die einem Kunstwort zugrunde liegen. 2.4 Lautsymbolik und Sprachspiel Lautsymbolik ist einer der Beweggründe für die Gestaltung neuer Wörter. Die Defini‐ tionen in der Literatur variieren, und es ist bisher kein klarer Gegenstandsbereich festgelegt worden. Lautsymbolik heißt, dass unterhalb der morphologischen Ebene die Lautebene zum Träger von Information wird. Nicht nur Sprachlaute, sondern auch phonetische Merkmale, Töne, Lautgruppen, Silben, komplexere Lautstrukturen oder prosodische Muster können wieder‐ holt und für größere Sprechergruppen bestimmte Assoziationskomplexe auslösen und dann mit Bedeutungsaspekten in Verbindung stehen. (Elsen 2016: 23) Lautsymbolik, vor allem Klangbzw. Lautmalerei (Onomatopöie, Onomatopoiie, Onomatopoesie) als ein wichtiger Teilbereich, ist ein beliebtes Stilmittel, um Varianten zu lexikalisierten Einheiten zu schaffen. Sie gibt Zittern, Müdigkeit, Langsamkeit, Lautstärke, Betonung etc. wieder. Da es sich um kein morphologisches Mittel handelt, das Wort dadurch jedoch eine zusätzliche Bedeutung erhält, ist es zwar morphologisch nicht nachvollziehbar, aber trotzdem neu und führt zu Kunstwörtern. Es sind weder Druckfehler noch orthographische Varianten. „Klingt nach einem Wasserschnupfen, hm? “, stupst Sebi sie lieb an. Emmi nickt und niest gleich noch mal. „Und dü hast einö kleine Fröstbeule auf dem Kopf! “, schnieft sie und zeigt auf Herrn Kofferfisch. (Müller 2018: 54) Snöfrid sah Panik in Björns aufgerissenen Augen. Dann sah Snöfrid noch etwas. Und jetzt verstand er endlich, was Björn rief. „Lauf! “, brüllte der Kauz. „Lauf, laaaauuuf! ! ! “ Denn nicht nur Björn kam unheimlich schnell näher. Die Trolle hinter ihm leider auch. (Schmachtl 2019: 85) Manche Neologismen sind nicht einfach nur Determinativkomposita, so etwa Toast-Tauben-Schießen (swr3, 20. 01. 2021). Bei dieser „Sportart“ handelt es sich um eine preiswerte Alternative zum Tontaubenschießen, die während der Coronasperre ganz einfach in der Küche mit einem Golfschläger und einem Toaster mit guter Springfeder praktiziert werden kann. Denn Sprachspielerei ist ein weiteres Motiv für neue Wörter. Für den Begriff des Sprach- oder Wortspiels gibt es ebenfalls keine feste Definition. Er beruht auf dem primären Erkennungsmerkmal der spielerischen und unterhaltenden Funktion eines Ausdrucks. Diese ließe sich im Grunde nur 27 2.4 Lautsymbolik und Sprachspiel <?page no="29"?> 1 „Dentalhygienischer Begriff für die Ausbeute nach dem Benutzen von Zahnseide“ (Fröhlich et al. 2010: 188). empirisch über Sprecherbefragungen belegen. Aber es ist weit mehr als nur ein Stilmittel, wie es im Rahmen literaturwissenschaftlicher Analysen oft scheint. Die wenigen Forschungsarbeiten, die bisher aus linguistischer Sicht vorliegen, offenbaren zunehmend systematische Aspekte des Phänomens. Beschreibungen, Typologien und Diskussionen haben aber noch nicht zu einem Konsens geführt, sodass es keine eindeutige Begriffsbestimmung, sondern nur verschiedene Vorschläge gibt. Dieser Abschnitt dient als vorläufige Vorstellung des Begriffs, ohne eine endgültige Definition festlegen zu wollen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Konzept des Wortspiels. Jean-François Sablayrolles unterscheidet mehrere Dimensionen der neologistischen Wortspiele: Bauweise, Funktion, Gebrauchssituation, Lebensdauer sowie Verbreitung. Er stellt in mehreren Veröffentlichungen die Gründe für Wortspiele bzw. Spiele mit Wörtern zusammen - sie dienen dem Vergnügen, helfen zu überzeugen, suchen nach Aufmerksamkeit oder Einverständnis, verführen, verspotten, provozieren, ersetzen Argumente, und dies in ganz unterschiedlichen Situationen wie verschiedenen Litera‐ turgenres, Sketchen, Gesprächen, Reden, Werbung, Slogans, politischen Diskursen. Strukturell erweisen sich besonders Regelbrüche als relevant, für das Französische sind Kontaminationen offenbar am produktivsten. Im Rahmen der Neologismenanalyse übernimmt die spielerische Funktion eine untergeordnete Rolle, da sie nicht nur selten, sondern auch zumeist gepaart mit anderen Funktionen auftritt (u. a. Sablayrolles 2015). Inwiefern es sich also um einen eigenen Neologismentypus handeln könnte, muss sich erst noch herausstellen. Vorerst fassen wir das Wortspiel als eine der Gründe bzw. Motivationen für neue Wörter auf, das Kreativität, aber auch Provokation ausdrücken kann. Neuere Diskussionen führen von der primär strukturellen Ebene fort. Winter-Froe‐ mel betont die pragmatisch-interaktive Komponente. Auch Thaler fasst das Wortspiel ähnlich wie einen Sprechakt auf unter Beteiligung mindestens zweier Personen, der nicht gelingen muss, der aber auch dann gelingt, wenn er zwar unabsichtlich auftritt, aber von der Gegenseite als solcher akzeptiert wird. Es ist vor allem sozial bedingt. Neben der unterhaltenden Funktion dient es mit dazu, Aufmerksamkeit zu erregen, Gruppensolidarität auszudrücken, Erinnerungsvermögen zu stützen oder Kreativität zu demonstrieren. Es kann strategische, ästhetische, höfliche, satirische, didaktische, persuasive oder auch argumentative Aufgaben erfüllen (Thaler 2016, Winter-Froemel 2016). Die spielerische Wirkung beruht sehr oft auf einer Form von Kontrast - zwischen Bekanntem und Unbekanntem, Erwartetem und Unerwartetem (wenn eine Person in typisch bayerischer Lederhose Plattdeutsch spricht), zwischen zwei Wörtern in einem Kompositum, die ungewöhnliche Inhalte verbinden (Karies-Filet  1 ). Sie ergibt sich aus Überraschungseffekten bzw. Unerwartetheit, die auf vielen unterschiedlichen Wegen erreicht werden können, beispielsweise Regelverletzungen (unkaputtbar, Bäumin, 28 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="30"?> Titanic 06 / 20: 51) und verschiedenen Formveränderungen. Sie können allein wirken, in Kombination und / oder mit anderen Bedeutungen einhergehen und zu Homophonie führen. Oft gibt es nicht nur eine einzige Entstehungsmöglichkeit, da es letztendlich um das Ergebnis geht, nicht um bestimmte Wege, es zu erreichen. Teils werden Laute, Buchstaben, Silben ausgetauscht, hier f durch b: „Brühling - Friseurlehrlinge, die Kunden die Kopfhaut verbrühen, während sie ’Ist es recht so? ‘ fragen“ (Fröhlich et al. 2010: 60). Der neue Ausdruck klingt an brühen an und lässt sich auch als Kontamination aus brühen und Lehrling interpretieren. Neben neuen Trennungen („Bad Minton - Kurort für Gelenkverletzungen“, Fröhlich et al. 2010: 32) oder Umstellungen kann auch Sprachmaterial hinzugefügt werden: „Lahmbada - Medizinisch-gymnastischer Ausdruck für die Art und Weise, wie man sich bewegt, wenn einem das Bein eingeschlafen ist“ (Fröhlich et al. 2010: 209). Weitere Möglichkeiten sind die Verwechslung von Fremdwörtern (inkontinentes Verhalten statt inkonsequent), nachgeahmte Fachwörter („Linguinistik / die - […] Lehre vom Klebeverhalten ungarer oder italienischer Flachspaghetti“, Gisler et al. 2019: 510, „Sitzophrenie / die - volkstümlich auch Plattarschsurfen“ Gisler et al. 2019: 783, „Mythologramm / das - alte Geschichten komplett in 3D neu aufgezeichnet“ Gisler et al. 2019: 575), schwer oder unaussprechbare Wörter, vgl.: Wenhuzienkuviov, Venedikucekz Apolkijihun (*Gtzugbbbjiuk, Sibirien, 4. 12. 1786; † Frunglkkkimug, Sibirien, 4. 2. 1809) Venedikucekz Apolkijihun Wenhuzienkuviov war ein Maler aus Gtzugbbbjiuk, Sibirien. Er inspirierte mit seinem Hauptwerk Swuqartz‐ klamvid (‚Elisenteigrezept‘) neben dem armenischen Grußkartenfabrikanten Hufrezik Duggntijfereit auch den dalmatinischen Vogelpfeifer Rutingruzk Sokenfraawtz (Fröhlich et al. 2010: 393), Wiederholungen (DINGELDIDONG! DINGELDIDING! DINGELDIDONG! , Müller 2018: 8), graphische Auffälligkeiten, Homophonie („Ökomähne - Unfassbar schlechte Frisur gläubiger, junger Christen“, Fröhlich et al. 2010: 268) und / oder zusätzliche Asso‐ ziationen bzw. Remotivationen, vgl. „Rotkehlchen - Aus dem badischen stammender, scherzhafter und veralteter Begriff für Guillotine“, Fröhlich et al. 2010: 322) oder: Auswurf ist der Ausdruck für eine Standardsituation im Fußball. Ein Spieler der eigenen Mannschaft wirft dabei den Ball, allerdings in die falsche Richtung. (Fröhlich et al. 2010: 28) Die formalen Aspekte allein reichen für die Diskussion solcher Neologismen nicht aus. Metaphern, Homonyme, Alliterationen, Reime und Wortbildungen wie Komposita und Derivationen etc. können zu Wortspielerei führen, wenn sie nicht der reinen Referenz, Informationsverdichtung oder einer anderen neutralen, strategischen Funktion dienen. Beispielsweise wird aus Sachsen-Anhalt das Wortgruppenlexem Sachsen zum Anhalten (Steinhöfel 2013: 188). Der zweite Teil des Begriffs erfährt eine Umdeutung, wie es im Spracherwerbsprozess häufiger der Fall ist. Denn bei der Kinderetymologie versucht ein Kind ein komplexes Wort, das es nicht versteht, zu deuten. Stattdessen bildet es ein ähnliches, das für das Kind dann transparent ist, vgl. allez hüpf (statt allez hopp), 29 2.4 Lautsymbolik und Sprachspiel <?page no="31"?> Sandmensch (statt Sandmännchen), Paradieschen (statt Radieschen), drei Muskeltiere zu drei Musketiere, Burschi zu Porsche. Im nächsten Ausschnitt erklärt der Text zunächst den Tiernamen und verbindet ihn dann über Klangähnlichkeit mit einem Wort aus einem ganz anderen Themengebiet, Schlamassel, das ebenfalls zum Kontext passt: Mit etwas Pech fallen sie dabei in ein Schlammloch, und dann war’s das. Ihr schwerer Panzer zieht sie erbarmungslos nach unten, sosehr sie auch strampeln. Sie winken ihren Asselkumpels noch ein letztes Mal mit einem Fühlerchen zu, und dann saufen sie ab. Deshalb nennt man jemanden, der in einer schwierigen oder ausweglosen Lage steckt, eine Schlammassel. (Steinhöfel 2013: 77) Auch das folgende Beispiel wirkt erst im Text ironisch-humorvoll: Die Männerklappe ist ein Projekt des Deutschen Frauenschutzverbandes in Zusammenar‐ beit mit dem Müttergenesungswerk. Frauen in Notlagen können dort anonym ihre Männer ohne Angst vor Strafverfolgung abgeben. Durch die Gestaltung der Männerklappen wird versucht, die Schwellenangst möglichst gering zu halten. Männerklappen gibt es in allen Städten und nahezu allen Dörfern Deutschlands. „Die Akzeptanz dieses Modells ist außerge‐ wöhnlich“, berichtet Elfriede Schmidt-Trillich, „da die Männerklappe wesentlich schneller und unkomplizierter funktioniert als ein Scheidungsverfahren“. (Fröhlich et al. 2010: 229) Der Begriff Männerklappe an sich könnte rein neutral sein. Aber er entstand in Analogie zu Babyklappe. Im Gegensatz zu Toast-Tauben-Schießen kommt es hier aber nicht zu einer unerwarteten Kombination von Wörtern. Die ironische Wirkung beruht auf der Bedeutung und dem erklärenden Text. Weitere Beispiele für Determinativkomposita sind die Namen der Backwaren im folgenden Abschnitt, in dem die Autorin ahnungslos Körnerbrötchen kaufen wollte: „Korinthenkacker sind aus! “, blaffte mir daraufhin die inzwischen mit kreisrunden Bäck‐ chen garnierte Verkaufskraft entgegen. „Aber wir haben noch Kürbis-Köppe und Küm‐ mel-Lümmel! “ Ich weiß nicht, wieso, aber irgendwie bekam ich auf einmal Mitleid mit dem jungen Ding, das bei der Berufsberatung sicher nur angekreuzt hatte: „Ich kann mir vorstellen, dass ich gut darin bin, Backwaren zu verkaufen, weil man da mit Menschen zu tun hat.“ „Okay, ich hab’s mir anders überlegt“, sagte ich versöhnlich. „Ich nehme zwei Dreikorn-Dinger und vier Rosinen-Trinen“. (Bode 2019: 32) Die mit Alliteration oder Reim arbeitenden Komposita (bzw. in einem Fall, Korinthen‐ kacker, eine Bedeutungsänderung) werden im Text noch durch ähnliche Begriffe wie Weizen-Wichtel, Sesam-Seppel, Rocken-Racker, Müsli-Männer ergänzt und ergeben durch die intensive Häufung eine unterhaltsame Wirkung, auch, weil sich die Namen‐ gebung nahe an der Realität befindet: Nicht nur beim Bäcker nebenan, nein, bei fast allen Berufsgenossen in Bielefeld ist es mittlerweile unvermeidlich, in eine Kleinkindsprache verfallen zu müssen, um die gewünsch‐ ten Backerzeugnisse ordern zu können. Das ist peinlich für Erwachsene. Ein „Grießi“, 30 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="32"?> ein „Kartöffelchen“ und ein „Biosinchen“ […] Für die Liebhaber der schwereren Kost - Vollkorn und Ähnliches - haben die Bäcker auch ein paar Prüfungen parat: „Kornkracher“ werden im Sortiment geführt, in der Hoffnung, dass die Kunden den Begriff „Kracher“ nicht auf ihren Verdauungsapparat beziehen. Weitgehend baugleich ist bei der Konkurrenz der „Kornknacker“ und vor allem der „Kraftmeier“, eine gehaltvolle Brotbombe mit albernem Namensanstrich, die unweigerlich Comic-Muskelprotz Popeye ins Gedächtnis ruft. Es geht auch possierlich mit „Lausbuben“, ein Laugenteig-Erzeugnis, oder mit „Super-Anjes“, was immer das am Ende sein soll. (https: / / www.nw.de/ lokal/ bielefeld/ mitte/ 22375853_Alberne- Broetchennamen-sorgen-fuer-peinliche-Besuche-bei-Bielefelder-Baeckern.html; 20. 05. 2021) Neue Wörter müssen nicht unbedingt Sinn ergeben, um lustig zu klingen, vgl. den Zauberspruch „Fillifalli Schrumpelgummi, Flummidummi Krötenzahn“ im Kinderbuch von Müller (2018: 66). Auch das Aufbrechen von Redewendungen, da unerwartet, kann eine spielerisch-un‐ terhaltende Funktion übernehmen. Die Kuschelflosse-Geschichte spielt unter Wasser mit Fischen, Seepferdchen, Seeigeln und anderen Meeresbewohner: innen. Im Text gibt es „[k]önnt ihr euch vielleicht flott auf die Flossen zu mir machen? “ (Müller 2018: 9), „[l]ass die Flossen nicht hängen“ (Müller 2018: 9), „noch alle Flossen voll zu tun haben“ (Müller 2018: 11), „[h]ier sieht es aus wie bei Schlumpelfischs unterm Sofa“ (Müller 2018: 58) neben Wortbildungen wie fischlebendig (Müller 2018: 59) oder mausefischstill (Müller 2018: 61). Der Begriff des Sprachspiels bezieht sich auf den spielerischen Gebrauch von Sprache, der des Wortspiels entsprechend auf Wörter. Prototypische Sprachspiele sind absichtliche, zur Unterhaltung und zum Spaß gedachte ungewöhnliche bzw. auffällige, unerwartete sprachliche Bedeutungen, Kombinationen, Anspie‐ lungen, Assoziationen, Regelbrüche etc. Sie beziehen sich auf alle sprachlichen Ebenen vom Laut bis hin zum Text. Hierher gehören auch zahlreiche Neologis‐ men. Humor bzw. Spielfreude ist eine Motivation für sprachliche Kreativität. 2.5 Okkasionalismus und Neologismus Neue Wörter kommen aus anderen Sprachen, sie werden aus Morphemen und Wörtern unter Berücksichtigung von Wortbildungsregeln geformt, unterscheiden sich durch eine andere Bedeutung von bereits existierenden Lexemen oder entstehen durch Kunstwortbildung. Das erste Aufkommen ist nicht immer bekannt. Auch der weitere Weg der Verbreitung bis zur Aufnahme ins Lexikon der Zielsprache ist nicht genau bestimmbar. 31 2.5 Okkasionalismus und Neologismus <?page no="33"?> Der Begriff des Neologismus wird unterschiedlich verwendet und für unterschied‐ liche Referenzbereiche eingesetzt. Die allermeisten lexikographischen Arbeiten zur deutschen Sprache orientieren sich an der Definition von Heller et al. (1988) bzw. Kinne (1996): Von den etablierten, seit langem gebräuchlichen Wortschatzeinheiten unterscheidet sich der Neologismus dadurch, daß 1. - entweder seine Form und seine Bedeutung oder 2. - nur seine Bedeutung von der Mehrheit der Angehörigen der Kommunikationsgemeinschaft von einem (mehr oder weniger exakt bestimmbaren) Zeitpunkt an und über eine längere oder auch nur kurze Zeitphase hinweg als neu empfunden wird. (Kinne 1996: 343) Sie wird teilweise leicht umformuliert. Ein Neologismus ist eine neue lexikalische Einheit bzw. eine neue Bedeutung einer etablier‐ ten lexikalischen Einheit, die in einem bestimmten Abschnitt der Sprachentwicklung in einer Kommunikationsgemeinschaft aufkommt, sich ausbreitet und als sprachliche Norm allgemein akzeptiert wird. (Steffens / al-Wadi 2015: XII) Was bei den späteren Wiederholungen dieser Definition in anderen wissenschaftlichen Kontexten verloren geht, ist ihre Grundlage: Die terminologischen Überlegungen orientieren sich dabei zum einen vorrangig an der Praktikabilität im Rahmen neologismenlexikographischer Arbeit, sie sind aber zum anderen auch bemüht um eine angemessene Balance zwischen fachspezifischer Exaktheit und einer Verständlichkeit nach außen. (Kinne 1996: 342) Dieser Begriff des Neologismus war also anfangs tatsächlich nur für lexikographische Aufgaben gedacht, wurde dann jedoch auch auf andere Arbeitsbereiche übertragen. Die Allgemeingültigkeit muss jedoch hinterfragt werden. Auch die Definition des Ne‐ ologismenbegriffs selbst ist problematisch, wenn er einerseits in der Allgemeinsprache aufgekommen sein muss, was anhand von Zeitungstexten geprüft wird, andererseits als sprachliche Norm allgemein akzeptiert sein soll, was gar nicht überprüft wird (vgl. Kap. 3.1.3). Aus lexikographischer Sicht gehören die eher seltenen Okkasionalismen (Ein‐ mal-, Augenblicks-, Gelegenheits-, Ad-hoc-Bildungen) nicht zum Themengebiet der Wortschatzerweiterung, auch wenn es Ausnahmen gibt, die sie doch nicht von Neologismen trennen. Beispielsweise differenzieren die deutsche Sammlung in der Wortwarte (https: / / wortwarte.de/ Projekt/ index.html) und die englische Sammlung der Rice University (https: / / neologisms.rice.edu/ index.php) nicht weiter nach mehr oder weniger selten oder neu. Auch das Oxford English Dictionary (OED) meint damit ganz allgemein neue Wörter, vgl.: „A word or phrase which is new to the language; one which is newly coined“ (https: / / www-oed-com.emedien.ub.uni-muenchen.de/ view/ Entry/ 126040? redirectedFrom=neologism#eid; 06. 07. 2021). Okkasionalismen wurden, so Gierden Vega / Hofmann (2008: 196), erst mit Elsen (2004b) klar dazu gezählt. Außerhalb der Wörterbuchforschung gehören Okkasiona‐ 32 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="34"?> lismen ganz selbstverständlich zu den Neologismen dazu, vgl. Seibicke (2007), Pötschke (2010a: 26), Dobrin (2010a), Bednarska (2015), Stumpf (2021b), vgl. auch Pruvost / Sab‐ layrolles (2019: 56 f.). So gesehen weist Okkasionalismus auf ein Anfangsstadium hin. Okkasionalismen können sich zu den eigentlichen Neologismen und schließlich zu etablierten Wortschatzeinheiten entwickeln oder vorher wieder verschwinden. Das ist aber bei den ersten Vorkommen unmöglich vorauszusehen. Darum werden in der lexikologischen Neologismenforschung und auch im Folgenden Okkasionalismen nicht ausgeschlossen, sondern mit zu den Neologismen im weiteren Sinne gezählt. Damit erfolgt der Anschluss an die sprachwissenschaftliche Tradition. Denn der Okkasionalismenbegriff stammt ursprünglich von den Junggrammatikern. Für sie entsteht Sprachwandel durch Gebrauch von Sprache und ausgehend von den einzelnen Sprecherinnen und Sprechern. 1880 verwendete Hermann Paul den Begriff im Zusam‐ menhang mit Bedeutungswandel und machte ihn über eine einmalige Abweichung vom Standard fest, die den Beginn einer neuen Entwicklung markiert. Darin aber verhält sich der Bedeutungswandel genau wie der Lautwandel, dass er zu Stande kommt durch eine Abweichung in der individuellen Anwendung von dem Usuellen, die allmählich usuell wird. Die Möglichkeit, wir müssen auch sagen die Notwendigkeit des Bedeutungswandels hat ihren Grund darin, dass die Bedeutung, welche ein Wort bei der jedesmaligen Anwendung hat, sich mit derjenigen nicht zu decken braucht, die ihm an und für sich dem Usus nach zukommt. Da es wünschenswert ist, für diese Diskrepanz bestimmte Bezeichnungen zu haben, so wollen wir uns der Ausdrücke u s u e l l e und o k k a s i o n e l l e Bedeutung bedienen. Wir verstehen also unter usueller Bedeutung den gesamten Vorstellungsinhalt, der sich für den Angehörigen einer Sprachgenossenschaft mit einem Worte verbindet, unter okkasioneller Bedeutung denjenigen Vorstellungsinhalt, welchen der Redende, indem er das Wort ausspricht, damit verbindet und von welchem er erwartet, dass ihn auch der Hörende damit verbindet. (Paul 1937: 75) Die russische Forschung verwendet einen etwas anderen Okkasionalismenbegriff, da die Okkasionalismen dort gegen Regeln verstoßen (müssen), das kreative, ästhetische Potenzial der Sprache ganz besonders nutzen und sich dadurch von den regelkonfor‐ men potenziellen Wörtern abheben, beide sind noch nicht usualisiert (Ohnheiser 2000a, b). Bei den Okkasionalismen handelt es sich um Wörter, die nicht für den allgemeinen Gebrauch im Standard gedacht sind. Sie füllen keine lexikalischen Lücken und bereichern nicht das Lexikon, sondern den Text (Poix 2018: 18). Diese Definition schränkt Okkasionalismen auf literarische Texte und auf ihre poetische Funktion ein und verwendet gleichzeitig als Definitionskriterium eine Bewertung über die weitere Entwicklung des Wortes. Dies alles ist in Frage zu stellen, da wir in sämtlichen sprachlichen Bereichen neue Wörter erhalten, vor allem auch in der Werbung, vgl. unkaputtbar, und in der Jugendsprache. Selbst die Literatur liefert oft genug mittler‐ weile verbreitete Lexeme wie die Tigerente von Janosch oder die Grinsekatze von Lewis Carroll. Außerdem entstehen viele neue Wörter für neue Dinge in der Textwelt und kommen ganz ohne poetisch-stilistische Zusatzinformation aus, so in phantastischen 33 2.5 Okkasionalismus und Neologismus <?page no="35"?> Zusammenhängen wie Muggel, Todesser, Animagus, Quidditch oder Snitch aus dem Harry Potter-Universum, Hobbit, Mittelerde, Hochelbisch, Westron oder Pfeifenkraut aus Lord of the Rings, Schattenwolf, Septa, Khal aus Game of Thrones oder beamen aus der Enterprise-Welt. All diese Begriffe sind nicht stilistisch geprägt und erreichen innerhalb ihrer ausgedehnten Leserschaft den Status von Fachlexik mit nicht geringen Frequenzzahlen. Und wahrscheinlich dürfte nur wenigen Menschen überhaupt Hobbit oder beamen unbekannt sein. Angemerkt sei an dieser Stelle noch, dass in vielen nichtdeutschsprachigen Arbeiten der griechische Begriff Hapax legomenon für eine einmalige Bildung verwendet wird. So gesehen ist er enger als Okkasionalismus, was sich auch auf einige wenige Belege bezieht. Allerdings wird Hapax legomenon ebenfalls für Wörter verwendet, die innerhalb eines Textes bzw. eines Korpus lediglich einmal auftreten, ohne mit einem Neuheitswert in Zusammenhang stehen zu müssen. Im vorliegenden Band bezieht sich der Begriff Okkasionalismus auf die Anfangs‐ phase eines neuen Begriffs, ob regulär, situationsbezogen oder nicht. Ein Neologismus ist zunächst ein Okkasionalismus. Nicht alle einmaligen oder seltenen Bildungen entwickeln sich weiter zu häufigen. Der Begriff Okkasionalismus bezeichnet die erste Etappe vor der weiteren Verwendung, allerdings nicht definitorisch klar und objektiv bestimmt. Die Lexikographie trennt in der Regel einmalige bzw. seltene von etwas verbrei‐ teteren Neubildungen. Für uns jedoch gehören Okkasionalismen mit zu den Neologismen dazu, da die beiden Kategorien fließend ineinander übergehen und zu Beginn des Auftretens die spätere Entwicklung noch nicht absehbar ist. Neologismen im engeren Sinne sind keine Okkasionalismen mehr, aber immer noch neu. Der Begriff Neologismus im weiteren Sinne bezieht sich allgemein auf neue Wörter, ohne auf diesen Unterschied einzugehen. Okkasionalismus bezieht sich auf die Anfangsphase der Entwicklung eines neuen Wortes. 2.6 Funktion und Intention Quantitative Aussagen zum Verhältnis bekannter / unbekannter Wörter sind abhängig von Autor: in oder Varietät, Register bzw. Textsorte und bezogen auf Informations- und Meinungsbildung interessant. Gerade in öffentlich ausgerichteten Texten kurbeln Globalisierungs- und Technisierungsprozesse den Bedarf und Gebrauch neuer Wörter an. Wenn wir uns die verschiedenen Quellen betrachten, wird klar, dass es darüber hinaus auch häufig stilistische, humoristische und textkonzeptionelle Gründe für einen Neologismus gibt. Die Funktion des Textes bzw. die Intention der Autor: innen wirkt sich stark auf die Wahl, Bauweise und Verwendung neuer Wörter aus. Dies 34 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="36"?> geht weit über rein referenzielles Benennen hinaus, etwas, was in lexikographischen Sammlungen weitgehend verloren geht. Gründe, neue Wörter zu verwenden, gibt es viele. Sie benennen neue Dinge oder neue gedankliche Aspekte sachlich, um eine lexikalische Lücke zu füllen, wenn es also für einen bestimmten Sachverhalt kein passendes Wort gibt. Durch die Verbindung mit den Dingen oder Handlungen fallen sie leicht auf - Corona, chatten, E-Zigarette, Riesterrente. Sie hängen mit kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen zusammen und erlauben entsprechende Rückschlüsse. Andere stellen Alternativen zu bekannten Lexemen dar, um ästhetische, expressive oder prestige‐ behaftete Facetten auszudrücken. Mit neuen Wörtern lässt sich Aufmerksamkeit wecken, unterhalten, provozieren, sich in Szene setzen. In Texten dienen Neologismen nicht nur der sprachlichen Variation, auch um Redundanz zu vermeiden, sondern konstituieren den Text, indem sie einen Textzusammenhang auf der Oberfläche und bei den inhaltlichen Bezügen schaffen (Textkohärenz): Sie sichern die thematische Progression, stellen Konnektivität her, verbinden alte und neue Informationen und konzentrieren komplexe Gedankengänge in einem Wort. Dadurch verkürzen sie Sätze und dienen der Informationsverdichtung oder -differenzierung. Beispielsweise fasst die Leuchtwasserfloh-Lichterkette in einem Wort zusammen, was Emmi macht: Die Tischkarten für Herrn Kofferfischs Gäste muss er auch noch schreiben. Emmi, die Schwimmerdbeere, hängt bunte Leuchtwasserflöhe vorsichtig auf lange Seetangleinen. Eine Leuchtwasserfloh-Lichterkette ist schon fertig, und neun fehlen noch. (Müller 2018: 10) Sie verweisen, bewerten und stützen den roten Faden: Womöglich seid ihr nicht wenig verwundert, noch einmal von Snöfrid zu hören. Immerhin war er nach seinem letzten Abenteuer im Paradies gelandet. Ich erwähnte es bereits. Ihr erinnert euch sicher daran, dass besagtes Snöfrid-Paradies weit über den Wolken in den Wipfeln des Riesenbaumes zu finden war. (Schmachtl 2019: 14) Darüber hinaus hatte Snöfrid seinerzeit Rosalie kennengelernt, ein wirklich bezauberndes Snöfrid-Mädchen. Die beiden konnten einander gut leiden. (Schmachtl 2019: 13) Da es hier oben statt der Jahreszeiten stets ideales Snöfrid-Wetter gab, konnte er nur schätzen, wie lange er bereits im Paradies war. (Schmachtl 2019: 15) In den gemütlichen Heimen unter den großen Steinen hmten inzwischen sogar ein paar Snöfrid-Babys in ihren winzigen Weidenkörben vor sich hin. (Schmachtl 2019: 15) Neue Wörter können Texttyp und Genre anzeigen, beispielsweise versprachlichen sie in Fantasy- und Science-Fiction-Texten die Fremdheit. Dieses Genre weist sehr viele Kunstwörter, vor allem bei den Namen, auf, die auf einer lautsymbolischen Wirkung beruhen. Schließlich besitzen Neologismen auch ästhetische und unterhal‐ tende Eigenschaften und helfen, ein stilistisches Profil zu bilden. In der Kinderliteratur wiederum kommt es zu didaktischen Effekten, wenn neue Wörter spielerisch den Kindern helfen, unterhaltsam grammatische Regeln zu entdecken. So manches neue 35 2.6 Funktion und Intention <?page no="37"?> Wort schließlich wird aus strategischen Gründen gewählt, um persuasive Absichten zu stützen wie bei Kollateralschaden, das den Tod von Zivilisten bei einem Angriff als nebensächlich hinstellt, oder Negativwachstum, was ein Schrumpfen, einen Abbau oder einen Rückgang bezeichnet, also genau das Gegenteil zu Wachstum. Euphemismen (vgl. Kap. 2.3.2) sind angenehme oder harmlose Wörter für weniger angenehme Inhalte. Sie bagatellisieren, lenken von den eigentlichen Tatsachen ab oder umgehen Tabus (entschlafen für sterben). Es gibt zahlreiche und ganz unterschiedliche Gründe für neue Wörter: Benen‐ nung, Explikation, Textkonstitution, Ausdrucksvariation, Informationsverdich‐ tung, Ökonomie, stilistische Markierung, Expressivität usw. Letztendlich geht es darum, in einer bestimmten Situation effektiv zu kommunizieren, sei es, die Gedanken kurz und präzise zu vermitteln wie in den Fachsprachen üblich, sei es, bestimmte Effekte wie Unterhaltung oder Ironie zu transportieren oder am Prestige anderer Sprachteilnehmer: innen teilzuhaben, wie das für viele Jugendsprachwörter der Fall ist. 2.7 Theoretischer Rahmen Die diesem Band zugrundeliegende Neologismenauffassung fußt auf der Vorstellung, dass Wörter wie Sprache überhaupt im täglichen Gebrauch entstehen, variiert werden und sich wandeln. Das konnte gut für die Spracherwerbssituation gezeigt werden (vgl. Elsen 1999), in der ein Kind in der Interaktion kontinuierlich, aber durchaus auch mit Sprüngen Einheiten und Strukturen aus der umgebenden Sprache extrahierte und dabei langsam in die Zielsprache hineinwuchs, indem es teils Einzelteile verband, teils Muster bzw. Chunks zunächst als Ganze nutzte und sie dann nach und nach aufbrach. Dabei zeigte es sich, dass sich die verschiedenen sprachlichen Ebenen gegenseitig beeinflussten und dass es eine große Abhängigkeit von der Inputsprache gab. Beides führte zu Übergangsphasen und unklaren Grenzen zwischen Kategorien. Deswegen sind Grammatik und Lexik dynamisch und emergent (neu auftretend, auftauchend, entstehend). Die Gebrauchsabhängigkeit von Sprache und die damit verbundene Dy‐ namik findet sich als Grundgedanke in verschiedenen linguistischen Strömungen, allen voran der Konstruktionsgrammatik. Ein weiterer wichtiger Gedanke dabei ist, von den Daten auszugehen und nach Gemeinsamkeiten auf sprachlicher und nichtsprachlicher Ebene zu suchen, um wiederkehrende Form-Funktionsmuster zu erkennen. Deswegen führen solche Untersuchungen, wie es sich nicht nur in Elsen (1999) zeigte, sondern auch (2011a) und (2008a) und auch hier, nicht immer zu den rein systembezogenen Einheiten, wie wir sie in vielen Abhandlungen zur Morphologie bzw. Wortbildung finden. In der sprachlichen Realität sind Kategorien nie so klar wie auf Systemebene suggeriert. 36 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="38"?> Das gilt entsprechend auch für neue Wörter in unterschiedlichen Textbzw. Dis‐ kurszusammenhängen. Stellen wir uns vor, wie Eisberge auf dem Wasser schwimmen (Abbildung 2). Zu sehen sind lediglich die Spitzen. Sie schwimmen auf der Wasserober‐ fläche und sind gut voneinander unterscheidbar. Abbildung 2: Eisberg Auf diesen Spitzen ruht häufig unser Auge. Auch strukturalistische Ansätze stützen sich darauf als alleinige Grundlage der Beschreibung von Kategorien und Sprachsys‐ temen. Stattdessen aber wenden wir uns dem Bereich unter Wasser zu, wo weite Teile des Eises zusammenhängen, ineinander übergehen oder vielleicht gerade neue kleine Erhebungen ausbilden, die in Kürze als neue Spitze aus der Wasseroberfläche herauswachsen. Sie treiben vor allem aber nicht an Ort und Stelle, sondern bewegen und verändern sich aufgrund verschiedener Wechselwirkungen zwischen eigenen Eigenschaften wie Dichte und Aufbau und externen Einflüssen wie Wassertemperatur, Wasserzusammensetzung, Wasserströmungen und Temperaturveränderungen. Der Blick der Linguistik heute richtet sich vermehrt auf diesen Bereich unter Wasser. Das schlägt sich in unterschiedlichen kognitiven, funktionalen, psycholinguistischen, soziolinguistischen und gebrauchsbasierten Ansätzen nieder. Aus diesem Grund be‐ trachten wir nicht bestimmte Arten von Neologismen wie etwa die Fremdwörter und auch nicht bestimmte Bereiche wie die Zeitungssprache. Stattdessen ziehen wir Proben an verschiedenen Stellen des Eismeeres, um zu sehen, ob und wie sich die jeweiligen Wasser- und Windverhältnisse auf die Eisberge, große wie kleine, unterhalb wie oberhalb des Wassers, auswirken. Wir versuchen, den ganzen Eisberg zu sehen und nicht nur die kleine Spitze, allerdings in exemplarischer Auswahl. 37 2.7 Theoretischer Rahmen <?page no="39"?> Neue Wörter entstehen im Gebrauch und in Abhängigkeit von Sprecherinnen und Sprechern, Kontext und Situation. Weiterführende Literatur Für alle, die sich näher mit der Sprachwissenschaft beschäftigen wollen, seien die Prinzipien der Sprachgeschichte von H E R M A N N P A U L , die erstmals 1880 erschienen, empfohlen. Hier finden sich viele Gedanken, die später von anderen als neu reklamiert wurden (auch online: https: / / www.projekt-gutenberg.org/ paulh/ prinzip/ prinzip.html, 08. 07. 2021). Mehr dazu in E L S E N (2014a). Zur Geschichte vgl. auch H E L L E R et al. (1988), zu der des Neologismenbegriffs K I N N E (1996). Zum Okkasionalismenbegriff aus russischer Sicht vgl. S M I R N O V A et al. (2014). Zum Neolo‐ gismenbegriff aus lexikologischer Sicht E L S E N (2011a: 19 ff.), für das Englische H O H E N H A U S (1996), P O I X (2018) und für das Französische S A B L A Y R O L L E S (2000). Zu Wortbildung vgl. S I M M L E R (1998), F L E I S C H E R / B A R Z (2012), E L S E N (2014b), aber auch die sehr ausführliche frühe Darstellung von H E N Z E N (1957). Zu Wortgruppenlexemen vgl. E L S E N (2007c, 2017), zu Wortspiel W I N T E R -F R O E M E L (2009), T H A L E R (2016), A T T A R D O (2018) und die Reihe The Dynamics of Wordplay (Hg. W I N T E R -F R O E M E L ) bei De Gruyter. Zu Lautsymbolik vgl. E L S E N (2016), zum Übergangsbereich von Kunstwort zu komplexem Wort E L S E N (2008a, 2009a, 2010). Aufgaben 1. Zählen Sie die Wörter im Text! Wie viele Tokens, wie viele Types erhalten Sie? Rose band fünf Rosen zu einem Strauß zusammen und sagte: eine Rose ist eine Rose ist eine Rose. 2. Wie sind die markierten Wörter entstanden? Verwenden Sie zur Beantwortung der Frage Begriffe aus den Kapiteln zu Bedeutungsänderung und Wortbildung! Meiner Meinung nach ist unsere verdiente Kanzlerin leider zu alt, zu müde; sie hat schon zu viele Fußball-Weltmeisterschaften gespielt - für ein Kräftemessen mit dem jungen Herausforderer Kurz, dessen Ohrwaschel vor lauter Tatendrang rot-weiß-rot glühen, reicht es nicht mehr. Und die Kandidaten auf Merkels Nachfolge? Friedrich Merz, Norbert Röttgen, Armin Laschet? Drei fantasielose Stiefeltrinker aus Nordrhein-Westfalen. Vergessen Sie das lieber! Die eine Hoffnung, die Deutschland noch hat, heißt: Markus Söder. Bayern ist zwar nur Österreich light, aber dieser 2,10 Meter große Grobian hat durchaus das Zeug, Sebastian Kurz von der Piste zu pflügen. (Titanic 06 / 20: 3) 38 2 Theoretischer Hintergrund <?page no="40"?> 3 Aktuelle Forschung 3.1 Lexikographische Projekte Insgesamt gibt es mehrere lexikographische Projekte für den deutschsprachigen Raum mit unterschiedlichen Kriterien für die Auswahl und entsprechend großen Unterschie‐ den in Anzahl und Typus an Stichwörtern (vgl. auch Elsen 2021a, b). 3.1.1 Neologismensammlungen Das bekannteste lexikographische Neologismenprojekt wird in Mannheim am IDS durchgeführt mit dem Ziel, ein Wörterbuch für die Allgemeinheit zu erstellen, dazu die Bedeutung und Verwendung neuer Wörter und verwandter Wörter zu beschreiben und neue Benutzergruppen zu gewinnen. Die ursprüngliche Idee war, ein Wörterbuch der deutschen Standardneologismen nur in gedruckter Form zu schreiben. Es ergaben sich jedoch früh neue technische Möglichkeiten, die automatisches Extrahieren, Ana‐ lysieren und Veröffentlichen ermöglichten, sodass das Ziel nun darin bestand, ein völlig neues Referenzwerkzeug zu entwickeln, um dem Bedarf der Benutzer: innen an Informationen über neue Wörter wie Rechtschreibung, Grammatik, Bedeutung, Aussprache, Geschichte und Herkunft, Verwendung, Kookkurrenzen und Referenzen zu begegnen. Allerdings wurden die meisten neuen Wortverbindungen und viele andere komplexe Wörter dann ignoriert, wenn sie transparent waren und daher keine Probleme mit der Bedeutung darstellten. Andere wurden nur in den Texten der Stichwörter erwähnt. Das Wörterbuch wird ständig aktualisiert, ist damit stets auf dem neusten Stand, dient außerdem als Datenbank für die Forschung, und die Anwendung für die Benutzer: innen ist kostenlos. Die Online-Version des Wörterbuchs (vgl. www. elexico.de, jetzt in OWID) bot technisch ganz neue Möglichkeiten. Unabhängig von Zeit- und Papierkosten ließen sich nun viel mehr und untereinander vernetzte Daten mit zusätzlichen Links zu Bildern, Akustik- und Videodokumenten und anderen Wörterbüchern anbieten. Ergänzend zum Online-Wörterbuch erschienen gedruckte Versionen (Herberg et al. 2004, Steffens / al-Wadi 2015). Die erste Sammlung umfasste 654 Stichwörter (Holz 2009: 47) wie E-Mail, Homepage, Handy, Latenightshow, Doppel‐ klicken, Babyklappe, Scheinselbstständigkeit oder Hüpfburg (vgl. Steffens 2003: 5). Die zweite Zusammenstellung bestand aus ca. 570 Stichwörtern (Steffens / al-Wadi 2015: XIII). Die Zusammenstellung der neuen Begriffe der 10er Jahre besteht aus 479 Lexe‐ men (Vöner, Twerking, VERAH) und 20 Phraseologismen (kontaktlos bezahlen, falsche Neun, Freundschaft plus), wobei ziemlich beste X in beiden Verzeichnissen erscheint (OWID, 12. 04. 2021). Die Online-Version listet für den Zeitraum von 30 Jahren <?page no="41"?> mehr als 2100 neue Wörter, neue Phraseologismen sowie neue Bedeutungen etablierter Wörter, die zwischen 1991 und heute in den allgemeinsprachlichen Teil des Wortschatzes der deutschen Standardsprache eingegangen sind. (OWID, 12. 04. 2021) Dank moderner Tools (elektronische Programme bzw. Hilfswerkzeuge für computer‐ gestützte Bearbeitung) zur Datenerfassung, Analyse und Präsentation mit Links zu verschiedenen Arten von Informationen ist das IDS-Projekt führend in Methodik und elektronischer Recherche. Es bietet neue Möglichkeiten der Suche, etwa zu Homonymen, Kopfwörtern mit mehr als einem Genus, zu Konfixen, Lehnwörtern aus dem Englischen oder anderen Sprachen oder bei der Untersuchung stilistisch markierter Stichwörter. Hier liegt der wahre Wert des Wörterbuchs. Uwe Quasthoff (2007) stellte zwischen 2000 und 2006 2284 neue Wörter für sein Neologismenwörterbuch zusammen. Seine Quelle war das Korpus der Universität Leipzig, Deutscher Wortschatz (http: / / www.wortschatz.uni-leipzig.de), das wieder auf Zeitungen basiert. Die meisten Eigennamen und Wortbildungen mit Namen ließ er unberücksichtigt. Im Gegensatz zum IDS nahm Quasthoff jedoch transparente Wort‐ bildungen auf. Er akzeptierte Wörter, deren Häufigkeit seit 1995-1999 erheblich ange‐ stiegen war und eine Mindestanzahl überschritt, wobei die Anzahl nicht angegeben ist. Wörter mit geringen Vorkommen sind z. B. Anreicherungsaktivität (49-mal gefunden), Vogelgrippegebiet (60), Visadebatte (66), Schaumstoffteil (73). Häufiger hingegen sind Praxisgebühr (6092), Billigflieger (7490) oder Atomstreit (8256). Eine andere Art von lexikographischer, rein webbasierter Sammlung ist Die Wort‐ warte von Lothar Lemnitzer. Sie soll kein Wörterbuch sein, sondern eine Dokumenta‐ tion der neuen Wörter des heutigen Deutsch. Lemnitzer fügt ungefähr zwölf neue Wörter pro Tag hinzu, betrachtet jedoch nur die „interessantesten“, so Lemnitzer (2007). Zu den Textquellen gehören Zeitungen, Zeitschriften und Benutzerkommentare. Sie können nicht vollständig berücksichtigt werden, was den Eindruck der Willkür der Auswahl verstärkt (Schüler 2016: 18). Zwischen 2000 und 2007 wurden etwa 25 000 neue Wörter zusammengestellt (Lemnitzer 2007: 78). Aufgrund technischer Schwierigkeiten werden Wörter mit neuen Bedeutungen nicht aufgezeichnet. Anders als im IDS sind auch Gelegenheitsbildungen enthalten. So waren am 28. 09. 2020 gelistet: Atommülllagersuche, Ausatemwölkchen, Balanceprofi, Coronagruppe, Downloadsperre, Hybridun‐ terricht, Line-up-Poster, Namensdiversität, Pandemieleugner, Sieben-Tage-Inzidenzwert, Störungsticker, Umami-Effekt, Wahlleuteversammlung sowie Wocheninzidenz. Sie wer‐ den als Liste und im Textzusammenhang geführt ohne weitere Angaben. Die verschiedenen Erhebungen stellen die neuen Wörter des Deutschen zusammen. Sie variieren in ihren Ergebnissen jedoch erheblich. 3.1.2 Allgemeine Sammlungen Bei einigen lexikographischen Projekten liegt der Fokus nicht allein auf Neologismen. Der Rechtschreib-Duden nahm etwa 3000 neue Stichwörter in der 28. Ausgabe auf (gegenüber der 27. von 2017, diese wiederum 5000 gegenüber der 26. von 2013), z. B. 40 3 Aktuelle Forschung <?page no="42"?> Elektroscooter, helikoptern oder Flugscham, ohne allerdings die Kriterien genauer zu bestimmen, außer dass bestimmte Häufigkeiten und Verteilungen im Korpus erwähnt wurden. Darunter dürfte es neben tatsächlichen Neologismen auch einige Nachträge geben. Jedoch berücksichtigt die Dudenredaktion durchaus Fachsprachliches, regio‐ nale und Gruppenvarietäten sowie Namen. Quellen sind hauptsächlich Zeitungen, aber auch Romane und Sachtexte (Duden 2017: 7 f.). Eine Stichprobe aller Neueinträge unter A des Rechtschreibdudens von 1991 (Barz / Neudeck 1997) hatte ergeben, dass die Neuaufnahmen tatsächlich aktuelle lexikalische Entwicklungstendenzen dokumentie‐ ren. Die 385 Belege bestanden wie zu erwarten hauptsächlich aus Wortbildungen, der Fremdwortanteil lag bei 12 %, die meisten griechisch oder lateinisch. Sehr wenige der Belege waren fachlich, regional, umgangssprachlich etc. markiert. Auch das Wahrig-Projekt will das heutige Deutsch authentisch widerspiegeln und fußt dabei auch wieder auf einem Zeitungskorpus. Krome (2013) räumt jedoch ein, dass literarische Genres hinzugefügt werden sollten und dass dieses Korpus nicht für das umgangssprachliche Deutsch repräsentativ ist, da beispielsweise Jugendsprache oder gesprochene Sprache fehlen. Der Vollständigkeit halber seien auch noch zwei weniger ernst zu nehmende Wör‐ terbücher angeführt, Die große Brocklaus und der Thesaurus Rex. Sie führen erfundene Begriffe und Kunstwörter auf wie Boriomo ‚japanische Kunst, das Gesicht zu falten‘, Fünfunddreißigjähriger Krieg, Olfaktobel ‚Einheit zur Messung der Geruchsintensität‘ (Fröhlich et al. 2010), eToilette ‚kleines sternförmiges Klo mit Internetverbindung‘, Lesbennest, traureif ‚bereit für die Ehe‘, Zusammenheld ‚Gegenteil von Einzelkämpfer‘ (Gisler et al. 2019). 3.1.3 Aufgaben der Wörterbücher Wörterbücher sind aber nicht nur Nachschlagewerke, sie sind auch Gegenstand der Forschung. Wörterbücher wollen dokumentieren, informieren und eine Sprache repräsentieren. Sie werden diesen Aufgaben unterschiedlich gerecht. Denn faktisch haben sie nicht unbedingt nur eine informierende, sondern oft auch eine steuernde Funktion, wenn beispielsweise in polnischen Wörterbüchern viele Germanismen weggelassen werden als „Maßnahme, um den Einfluss des Deutschen auf die polnische Sprache so gering wie möglich erscheinen zu lassen“ (Worbs 2009b: 19). Pruvost / Sablayrolles (2019: 16) sehen die Lexikograph: innen als Schiedsrichter: innen, die nicht jedem Neologismus das Privileg der Aufnahme gewähren. Insgesamt ist dieses Werk auch recht kritisch im Umgang mit der lexikographischen Arbeit, wenn die Wörterbücher als Fegefeuer bezeichnet werden (Pruvost / Sablayrolles 2019: 60). Wie sieht es mit den anderen Aufgaben aus? Wir betrachten im Folgenden vorrangig das IDS-Projekt, da es als das wichtigste für die deutsche Sprache gilt. Das Ziel, umfassend zu informieren, ist bei nicht-fachlichen Wörterbüchern auf ein Laienpublikum hin ausgerichtet. Möglicherweise erklärt das die eingeschränkten An‐ 41 3.1 Lexikographische Projekte <?page no="43"?> gaben zur Wortbildung, denn die Wortbildungsarten werden nicht stark differenziert. Bei den IDS-Neologismen „handelt es sich in der Regel um eine Charakterisierung als Kompositum, Ableitung und Kurzwort“ (Tellenbach 2002: 115), dazu treten als vierte Gruppe noch einige Verben, und zwar die Präverbfügungen, die in manchen Lehrbüchern bei den Ableitungen subsumiert sind. Abhandlungen zur deutschen Wortbildung beschreiben wesentlich mehr Wortbildungsarten. Teilweise wird das in der Beschreibung eines Stichwortes nachgeholt. Das mag für die meisten Leser: innen angemessen sein, eine wissenschaftliche Auseinandersetzung wird jedoch schwieriger. Außerdem beeinflusst dies statistische Werte zu Verteilung und Aktivität der deutschen Wortbildungsarten und -einheiten. Kritik ist jedoch vor allem dann angebracht, wenn sich Wörterbücher als repräsenta‐ tiv für den Allgemeinwortschatz darstellen, den Anspruch auf Vollständigkeit erheben und damit über DAS Deutsche informieren wollen. Das ist dann eingeschränkt, wenn sich ein Korpus auf nicht repräsentativ zusammengestellte Daten stützt, wenn der Neologismenbegriff nicht empirisch oder objektiv bestimmt wird und wenn aufgrund der Vorgaben und / oder der Methodik einige Stichworttypen ausgeklammert bleiben. Verstärkend kommt hinzu, dass außeruniversitäre Einrichtungen an Einfluss gewin‐ nen, weil die Universitäten durch Stellen- und Leistungskürzungen immer weniger aktive Forschung betreiben können, sodass alternative, relativierende Untersuchungen selten werden. Die Formulierungen suggerieren, dass die IDS-Sammlung alle Neologismen des Deutschen eines bestimmten Zeitraumes präsentiert. Ziel des Projekts ist es, den im In- und Ausland großen Informationsbedarf in Bezug auf neue Wörter und Bedeutungen des Deutschen zu befriedigen. Es stellt die Neologismen dar, die sich im allgemeinsprachlichen Teil des Wortschatzes der deutschen Standardsprache in den 90er-Jahren etabliert haben. (Herberg 2002: 196) Das Projekt „Neologismen“ […] beschäftigt sich mit den neuen lexikalischen Einheiten, die seit Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts aufgekommen und in die Allgemeinsprache eingegangen sind. (Steffens 2009: 165) Nachdem wir den neuen Wortschatz des letzten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts im ersten größeren Neologismenwörterbuch für das Deutsche veröffentlicht […] haben. (Steffens 2009: 165) Das bedeutet […], dass wir uns mit den neuen Wörtern, neuen festen Wortverbindungen und neuen Bedeutungen von etablierten Wörtern befasst haben, die in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts aufgekommen und in die deutsche Allgemeinsprache eingegangen sind. (Steffens 2009: 166) Allgemeinsprache wird verstanden als „Gesamtheit jener standardsprachlichen Mit‐ tel, die dem größten Teil der Angehörigen einer Sprachgemeinschaft […] zu Verfügung stehen“ (Steffens / al-Wadi 2015: XIV). 42 3 Aktuelle Forschung <?page no="44"?> An anderer Stelle formuliert Herberg etwas eingeschränkter. Das Wörterbuch der 90er Jahre „erfasst, erläutert und dokumentiert den kommunikativ relevanten und der deutschen Allgemeinsprache zuzurechnenden Teil der Neologismen diesen Zeitraums“ (Herberg 2004: 350). Nun kommt begrenzend auch die kommunikative Relevanz hinzu. Er räumt eine gewisse Subjektivität ein, wenn das erste IDS-Wörterbuchprojekt lexikographische Informationen bieten soll und auf Daten aus Zeitungen und subjektiv ausgewählten Belegen, u. a. auch Hörbelegen, fußt (Herberg 2004: 338). Daneben erklärt er auch, das Ziel des Projektes sei die lexikographische Beschreibung von „ausgewähl‐ ten, kommunikativ relevanten Neologismen der 90er Jahre“ (Herberg 2004: 332, vgl. auch Herberg 2001). Die zusätzliche und gleichzeitig fundamentale Einschränkung „ausgewählt“ fällt in späteren Stellungnahmen fort. Dabei handelt es sich jedoch um einen einschneidenden Eingriff in das Auswahlverfahren. Als Ausschlusskriterien gelten aufgrund der Definition fach-, gruppensprachliche und okkasionelle Ausdrücke. Es bleibt offen, inwiefern wegen der Materialbasis möglicherweise Beispiele fehlen oder falsch repräsentiert sein könnten. Denn die Fokussierung der Quelltexte auf Zeitungen und Zeitschriften bedeutet eine Einschrän‐ kung, auch wenn Pressetexten bis zu einem gewissen Grad eine Autoritäts- und Nor‐ mierungsfunktion zukommt und sie sich dem Standard sehr annähern. Lüngen / Keibel (2015) sprechen bei ihren Informationen zu den IDS-Erhebungen auch tatsächlich von der „deutschen Zeitungssprache“. Aber es darf nicht vergessen werden, dass Pressetexten eine Steuerwirkung zukommt, nicht nur durch die Wahl der Themen, sondern auch durch Überschriften, Schlagzeilen und Zitatverhalten, das vielleicht gerade auf bestimmte Begriffe hin ausgerichtet ist. Es handelt sich um verschiedene Arten der Berichterstattung, entsprechend dürften gezielt Themen wie Politik und Gesellschaft überproportional Berücksichtigung finden. Hier kommt es nicht nur zu einem Ausschnitt aus Themen und Wortfeldern, sondern auch aus möglichen Neologismustypen. Es ist zu erwarten, dass gerade solche Neologismen Eingang in ein Wörterbuch finden, die in den Zeitungstexten stehen bzw. die Benennungslücken aufgrund neuer Entwicklungen schließen, weniger stilistische Varianten, obwohl auch davon einige zu finden sind. Die Repräsentativität von Zeitungen und Zeitschriften für das Deutsche wird jedoch nicht hinterfragt. Wir erfahren auch nicht, dass Namen bewusst ausgeschlossen sind (Klosa-Kückel‐ haus, pers. Kommunikation, 22. 01. 2020), wobei gerade Produktnamen interessante Wortbildungsauffälligkeiten wie Kunstwortbildung zeigen, und dass nur wenige „Zu‐ sammensetzungen“ (ohne Definition, auch Ostalgie zählt dazu) erfasst werden. Dies ist nicht bei den Aufnahmekriterien und in den verschiedenen Begleitveröffentlichungen aufgeführt, sondern etwas versteckt in den Anfangskapiteln der Wörterbücher selbst. Während die durch Ableitung gebildeten Wörter und die Partikelverben von der Zahl her überschaubar und in der Regel sämtlich aufgeführt sind, handelt es sich bei den durch Zusammensetzung gebildeten Wörtern häufig nur um eine Auswahl aus den belegten Zusammensetzungen. (Herberg et al. 2004: XXXIV, vgl. auch Steffens / al-Wadi 2015: XLIf., https: / / www.owid.de/ extras/ neo/ html-info/ benutzerhinweise.html, 07. 01. 2021), 43 3.1 Lexikographische Projekte <?page no="45"?> welche und wie viele bleibt offen. Auch die Kriterien, nach denen diese Auswahl getroffen wird, bleiben ungenannt. Ohne darauf einzugehen, dass gerade die trans‐ parenten Wortbildungen im Wörterbuch fehlen, kommt es wenig überraschend zu einem erstaunlich hohen Fremdwortanteil: „haben wir es doch bei 60 Prozent unserer Neologismen ganz oder teilweise mit Sprachmaterial englischer Herkunft zu tun“ (Herberg 2004: 341, vgl. auch Herberg 2002: 196, 2004: 339, Herberg et al. 2004: XV, Steffens / al-Wadi 2015: XV), der sich natürlich gerade dadurch ergibt, dass die meisten rein deutschen Bildungen fehlen. Solche Aussagen werden unhinterfragt weiter tradiert, wieder allgemeingültig für das Deutsche, etwa, wenn die Ergebnisse auch für ein deutsch-russisches Neologismenwörterbuch als Grundlage dienen: Den Angaben der Verfasserinnen zufolge betrug der Anteil der aus dem Englischen ins Deutsche entlehnten Stichwörter in den 1990er Jahren ca. 40 %. (Ohnheiser 2015: 664) Der Verzicht auf die Aufnahme von Namen führt zu weiteren Verzerrungen. So fehlen in den Wörterbüchern Ikea, Lego, Zewa, Persil, Nutella, Wörter, die zum täglichen Leben gehören, und damit auch Neologismen wie Zalando, ein Name für ein 2008 gegründetes Unternehmen, oder Snäkx von Reinert (seit 2002). Das ist umso erstaunlicher, als gerade bei solchen Wörtern sehr oft gefragt wird, wie sie entstanden sein könnten. Die Entstehungswege bei den Namen sind unterschiedlich. Häufig handelt es sich um Kurzwörter wie bei Hanuta aus Haselnusstafel. Billa, der Name einer österreichischen Supermarktkette, entstand über Kontamination aus billiger Laden (vgl. Liste), was bei Produktnamen sehr oft vorkommt, daneben etwas weniger häufig aber auch die Kunstwortbildung wie bei Arcor zu frz. L’arc d’or ‚goldener Bogen‘ (ibd.), ähnlich Ello. Das im März 2014 als Alternative zu Facebook gegründete soziale Netzwerk wurde in Anlehnung an hello benannt. „Die Namensfindung war Ello-Gründer Budnitz zufolge ganz simpel: ‚Ich habe einfach das H eingespart‘“ (Schmundt 2014: 130 in Kilian 2003-2020). Auch der Name für den Salami-Snack Snäkx von Reinert ist ein Kunstwort. Weiterhin sehen sich Studien, die computerbasiert neue Wörter suchen, mit dem Problem schleichender Bedeutungsänderung konfrontiert. Da die Wörter bei großen Wörterbuchprojekten nicht individuell und händisch, also durch manuelle Analyse ohne Hilfe elektronischer Tools, auf die jeweilige Bedeutung geprüft werden können, sondern lediglich indirekt über Kollokationen und Kookkurrenzen, gehen die meisten leichten oder seltenen Veränderungen wie Metaphern, Euphemismen, ironische oder sonstige stilistische Bedeutungsvarianten bei der Erhebung verloren (semantische Blindheit, vgl. Storrer 2011: 221). Einige Sammlungen wie die Wortwarte verzichten daher gänzlich darauf, Wörter mit neuen Bedeutungen zu berücksichtigen. Beim IDS führte das zu der bewussten Ausklammerung vieler semantischer Aspekte bei der Definition des Neologismenbegriffs. Gleich in den Anfängen der deutschen Neologis‐ menlexikographie bestimmte Kinne, eine Neubedeutung nur dann als solche zu werten, wenn bei einem bekannten Wort ein neues Semem hinzukommt. Neue Gebrauchswei‐ sen oder Varianten wie etwa Metaphern zählten nicht dazu, da sie kontextabhängig und nicht wortgebunden seien (Kinne 1996: 345). Auch heute sollen erweiternde 44 3 Aktuelle Forschung <?page no="46"?> Gebrauchsweisen nicht berücksichtigt werden (https: / / www.owid.de/ extras/ neo/ html -info/ benutzerhinweise.html, 07. 01. 2021) - sie wären auch nur im jeweiligen Kotext feststellbar. Aus lexikographischer Sicht mag das eine mehr oder weniger saubere, vor allem aber praktische Lösung sein, aber sie führt zu Erhebungslücken. Außerdem wird die Vorkommensfrequenz nicht korrekt erfasst, wenn einzelne Varianten ignoriert werden. Ein mögliches gehäuftes Auftreten bleibt unerkannt. Dies kann aber auf einen Bedeutungswandel hinweisen. Wann ist eine einmalige Variante häufiger und wann hat sie sich so verselbstständigt, dass sie von der Kontextabhängigkeit losgelöst ist? Aufgrund dieser Einschränkung dürften sehr viele Bedeutungsänderungen übersehen werden. Als Beispiel sollen die ab-Verben dienen. Aus der Jugendsprache ist die varietäten‐ markierende Funktion bekannt, bei der ein Verb dieses Präfix nur deswegen erhält, um es als jugendsprachlich zu kennzeichnen (greifen = abgreifen, Elsen 2011a: 80, vgl. auch Androutsopoulos 1998: 95 ff.), genauso wie finale -o oder -ig, die Adjektive lediglich stilistisch markieren (rasant = rasanto, hip = hippig, Elsen 2011a: 83). Des Weiteren ist die intensivierende Funktion unter Jugendlichen sehr verbreitet, und das ist bereits seit der Untersuchung von Androutsopoulos (1998) bekannt. Schmale (2011) bespricht diese Funktion im Gegenwartsdeutschen und zählt zahlreiche Beispiele bei den verbalen Neologismen auf (u. a. abhotten, abhusten, abkotzen, ablachen, abtanzen, abtelefonieren, Schmale 2011: 136). Die intensivierende Funktion der ab-Präfixe ist produktiv geworden. Solche Verben sind jedoch in (Online-)Wörterbüchern nicht zu finden (Schmale 2011: 134). Ein Blick in die Neologismenwörterbücher ergibt keine Beispiele für einen Neologismus mit intensivierendem ab-. Das erste IDS-Wörterbuch verzeichnet abhängen in der Neubedeutung ‚sich […] passiv entspannen‘ und abziehen als ‚jemandem etwas […] gewaltsam vom Körper reißen’ neben abspacen ‚sich von der Realität lösen‘. Das zweite führt abscannen auf ‚etwas / jemanden mit den Augen gezielt absuchen‘. Quasthoff (2007) listet die Ableitung abschaufeln ‚eine Masse mit Schaufeln abtragen‘. Die neue Funktion aber ist von den Wörterbüchern nicht erfasst worden. Es fragt sich, wie viele andere Neubedeutungen unberücksichtigt blieben - im IDS-Korpus machen die Neubedeutungen lediglich etwa 7 % aus (https: / / www.owid. de/ wb/ neo/ konzept/ Konzept24.html; 07. 01. 2020). Auch dieses Manko führt wieder dazu, dass der Anteil der Fremdwörter an den Neologismen völlig überschätzt wird. Der IDS-Neologismenbegriff konzentriert sich auf eindeutige Belege, also gerade die Wörter, die Benennungslücken aufgrund neuer Entwicklungen schließen. Er klammert seltenere Beispiele aus, also auch stilistische Varianten, obwohl auch davon einige bei den Einträgen zu finden sind. Dies mag mit durch die Textgrundlage bedingt sein. Krome (2018) verwendet aus orthographischer Sicht „keine Okkasionalismen, sondern neue Wörter, die seit mindestens 3 Jahren im Textkorpus in relevanter bzw. steigender Frequenz belegt sind“ (Krome 2018: 108). Ähnlich handhabt das Erika Worbs bei ihrem polnisch-deutschen Neologismen‐ wörterbuch. Sie berücksichtigt ebenfalls keine „offensichtlichen“ Okkasionalismen, sondern neue Wörter der Allgemeinsprache (Worbs 2009b: 14). Für sie ist gerade 45 3.1 Lexikographische Projekte <?page no="47"?> die Entscheidung, warum potenzielle Bildungen in die Wörterbücher aufgenommen werden oder auch nicht, arbiträr. Denn die Abgrenzung zwischen Neologismen und Okkasionalismen ist nicht klar (vgl. Kap. 2.5). Daher fanden auch gerade erst entstan‐ dene Wörter mit hohem Lexikalisierungspotenzial Berücksichtigung, vgl. kitesurfing, canyoning, curling (ibd.: 16). Für diese Sammlung war im Endeffekt die Sprachkompe‐ tenz der Bearbeiter: innen ausschlaggebend. Ab wann ein neues Wort nicht mehr als Okkasionalismus, sondern als Neologismus gilt, wird teils über Frequenzbedingungen bestimmt wie beim IDS, teils individuell entschieden. Das andere Ende der Definition liegt rein im Ermessen der Redakteur: innen. Das IDS-Projekt berücksichtigt diejenigen neuen Wörter, „die sich im allgemeinsprachli‐ chen Teil des Wortschatzes der deutschen Standardsprache in den 90er-Jahren etabliert haben“ (Herberg 2002: 196). Um diese sogenannte Etablierung zu prüfen, untersuchte Holz (2009), ob die Neologismen des ersten IDS-Wörterbuchs auch nach dessen Erscheinen noch in Zeitungstexten auftauchen und fand, dass über ein Drittel verloren gegangen und lediglich 12,39 % eindeutig in die Standardsprache übernommen waren (Holz 2009: 55). Auch die Fragebogenstudie von Elsen / Kodantke (im Druck) untersuchte u. a. diese „Etablierung“. Im Februar 2020 wurden 323 Versuchspersonen schriftlich gefragt, ob sie 25 Lexeme (u. a. Veneer, Tae-Bo, Midijob, Heely, Funkchip, Demenzgarten, Schenkkreis) und 1 Phraseologismus (sich zum Löffel machen) aus der zweiten IDS-Veröffentlichung kannten und was sie bedeuten (könnten). Die Abbildung 3 zeigt einen Ausschnitt aus dem Fragebogen. Alter: … Geschlecht: m □ w □ d □ Muttersprache(n): ……...… Berufliche Tätigkeit: …..……….. in Deutschland aufgewachsen: ja □ nein □ falls nein: seit …… Jahren in Deutschland Wie häufig lesen Sie Zeitung? täglich □ gelegentlich □ selten □ nie □ Kennen Sie die folgenden Ausdrücke? nein ja, schon mal gehört ja, es bedeutet: Ken-Ken PIIGS-Staat Schwampel Veneer Tae-Bo Abbildung 3: Ausschnitt aus dem Fragebogen (Elsen / Kodantke im Druck) Die Fragebögen wurden von Mitarbeiter: innen verteilt und an alle, die Interesse an einer Beteiligung hatten, weitergegeben, sodass auch zahlreiche Personen außerhalb 46 3 Aktuelle Forschung <?page no="48"?> des universitären Umfelds erreicht wurden. Der Probandenkreis setzte sich aus 150 männlichen, 172 weiblichen und einer diversen Person im Alter zwischen 16 und 82 Jahren zusammen. 97 Personen waren berufstätig. Daneben gab es Hausfrauen, Rentner: innen, Schüler: innen sowie Auszubildende, viele jedoch, 201, studierten. Den Proband: innen waren die meisten Ausdrücke nicht bekannt. Sie gaben in 76,6 % der Fälle an, einen Begriff nicht zu kennen, in 12,0 % der Fälle hatten sie ihn schon einmal gehört, ohne jedoch seine Bedeutung zu wissen. Bei ganzen 3,8 % aller Antwor‐ ten erhielten wir eine korrekte Beschreibung der Bedeutung eines Ausdrucks. Dies bestätigt Holz‘ (2009) Ergebnis. Die Abbildung 4 zeigt die Verteilung der Antworten. Dokumentvorlage • Narr Verlage | A 3.3 Abbildung 4: Gesamtverteilung der Antworten auf die Kategorien (Elsen/ Kodantke im Druck) Zwar waren die Antworten nicht gleichmäßig auf alle Begriffe verteilt. Die Stimuli erwiesen sich als unterschiedlich stark bekannt. Bei allen Ausdrücken jedoch stellte sich der Anteil der nicht-gekannt-Antworten als am höchsten im Vergleich zu den anderen Antwortkategorien heraus. Das bedeutet, dass die meisten der angeblichen Neologismen gemäß der IDS-Definition keine waren, da sie in die Allgemeinsprache hätten integriert sein sollen. Stattdessen erwiesen sie sich zu knapp 77 % als unbekannt. Wenn die Versuchspersonen, zumindest nicht gekannt; 76,6% schon gehört; 12,0% falsch, 2,9% ungenau; 2,8% halb-richtig; 1,9% richtig; 3,8% Abbildung 4: Gesamtverteilung der Antworten auf die Kategorien (Elsen / Kodantke im Druck) Zwar waren die Antworten nicht gleichmäßig auf alle Begriffe verteilt. Die Stimuli erwiesen sich als unterschiedlich stark bekannt. Bei allen Ausdrücken jedoch stellte sich der Anteil der nicht-gekannt-Antworten als am höchsten im Vergleich zu den anderen Antwortkategorien heraus. Das bedeutet, dass die meisten der angeblichen Neologismen gemäß der IDS-Definition keine waren, da sie in die Allgemeinsprache hätten integriert sein sollen. Stattdessen erwiesen sie sich zu knapp 77 % als unbekannt. Wenn die Versuchspersonen, zumindest in der Stichprobe, die Wörter nicht kennen, können sie sich nicht im Allgemeinwortschatz etabliert haben, dazu müsste der Bekanntheitsgrad wesentlich höher sein. Somit erweisen sich die meisten der soge‐ nannten Neologismen tatsächlich als Okkasionalismen, weil sie den Etablierungsstatus 47 3.1 Lexikographische Projekte <?page no="49"?> nie erreichten. Entsprechend sollte das Kriterium, ob ein neues Wort Eingang in die Allgemeinsprache findet, nicht herangezogen werden, zumindest nicht ohne Prüfung. Außerdem ergab sich ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der Kenntnis der Neologismen und der Häufigkeit des Zeitunglesens. Der Anteil der nicht bekannten Begriffe geht deutlich zurück, je öfter die Versuchspersonen Zeitung lesen - häufigere Lektüre und Bekanntheit der Lexeme korrelieren. Wäre die Zeitungssprache mit Allgemeinsprache gleichzusetzen, dürfte es solch eine Korrelation nicht geben. Auch wenn es sich bei dieser Studie nur um eine Stichprobe handelt, deutet sie Probleme bei Definition und Textgrundlage der Wörterbuchdaten an. Die Grenze zwischen Okkasionalismus und Neologismus ist künstlich. Die Defini‐ tion des Neologismus, der einerseits in der Allgemeinsprache aufgekommen sein muss, was anhand von Zeitungstexten (repräsentativ für die Allgemeinsprache) geprüft wird, andererseits als sprachliche Norm allgemein akzeptiert sein soll, was gar nicht überprüft wird, erweist sich somit als bedenklich. Herberg betont die Dokumentationspflicht der Lexikographie und die sprachkultu‐ rellen Aufgaben einer solchen Sammlung. Sie soll die Sprachkompetenz erweitern, auch im Rahmen von Deutsch als Fremdsprache (Herberg 2004: 350). Bezogen auf den DaF-Kontext sind jedoch auch oder gerade Komposita besonders relevant, wenn sie länger sind, ob transparent oder nicht. Sie bedeuten für Nichtmuttersprachler: innen ein beträchtliches Problem, da sie ohne ein Nachschlagewerk nicht selbst entscheiden können, wie stark oder wie wenig motiviert eine komplexe Bildung ist. Der tatsäch‐ liche Nutzen des Wörterbuchs passt nicht zu den ursprünglich intendierten Zielen. Besonders fraglich ist seine Eignung „als Grundlage für weiterführende lexikologische Untersuchungen, für Aussagen über bestimmte Entwicklungstendenzen“ (Herberg 2004: 351), wenn es nur einen von der Redaktion selbst bestimmten Ausschnitt aus den tatsächlichen Neologismen bietet. Insgesamt basieren die lexikographischen Arbeiten weitgehend auf Zeitungen und Zeitschriften und sind daher nicht notwendigerweise repräsentativ für das Deutsche. Sie arbeiten zudem mit einem eingeschränkten Neologismenbegriff und mit ganz unterschiedlichen Aufnahmekriterien. Sie ergeben eine unterschiedliche Auswahl und Anzahl von Neologismen. Subjektive Voreinstellungen verzerren die tatsächlichen Verhältnisse. Mit elektronischen Tools zu suchen und auszuwerten bedeutet nicht automatisch, objektiv zu sein. Außerdem ist der wissenschaftliche Austausch zwischen den Projekten dürftig, dadurch fehlt es an kritischen und relativierenden Verbesserun‐ gen. Wörterbuchmacher: innen geht es darum, ein korpusbasiertes, aber auch benutzerfreundliches Wörterbuch zu schaffen für diejenigen mit Fragen zu Rechtschreibung, Grammatik oder Aussprache. Damit werden gerade solche Stichwörter gewählt, die hier ein besonderes Potenzial an Problemen besitzen. Anderseits muss die Stichwort‐ erhebung praktikabel sein. Die Ziele der Wörterbuchmacher: innen legten dadurch ein‐ seitig den Fokus auf bestimmte Wörter, was dann aber gerade nicht den tatsächlichen Stand der deutschen Sprache widerspiegelt. Inwieweit beeinflussen Forschungsfragen 48 3 Aktuelle Forschung <?page no="50"?> die Ergebnisse und führen zu verzerrten Schlussfolgerungen? Für lexikologische Fragestellungen dürften sie sich als alleinige Grundlage nicht eignen. Hierzu wollen wir im weiteren Verlauf mehr herausfinden. Ganz davon abgesehen besteht die Gefahr, dass die Auswahl der Stichwörter normierend auf die Allgemeinsprache wirkt. Ent‐ sprechend sollten Neologismensammlungen aus Wörterbuchprojekten als selektive, speziell auf Bedürfnisse der Wörterbuchnutzer: innen, also Laien, hin ausgerichtete Auswahl ausgewiesen werden. Die verschiedenen lexikographischen Erhebungen verwenden unterschiedliche Kriterien bei der Zusammenstellung der Stichwörter. Daher unterscheiden sich die Ergebnisse der Sammlungen stark. Wörterbücher stützen sich in der Regel nur auf bestimmte Quelltextsorten, richten die Auswahl an den Bedürfnissen der Wörterbuchnutzer: innen aus und präferieren dadurch schwierige Wörter. Sie begrenzen die Auswahl außerdem über Praktikabilität, Frequenzen und eine prognostizierte Etablierung in den Allgemeinwortschatz ohne nachvollziehbare Grundlage. Denn Aussagen über zukünftige Entwicklungen eines neuen Wortes können nur spekulativ sein. Es handelt sich daher nie um DIE Neologismen des Deutschen bezogen auf einen bestimmten Zeitabschnitt, sondern um eine Auswahl an Neologismen - genauer, um eine Auswahl an neuen Wörtern. Aussagen über die tatsächliche Dynamik des Deutschen sind auf solch einer Grundlage nicht möglich. Die Wörterbücher informieren über ihre ausgewählten Daten und bieten dank fortschrittlicher Technologien eine Vielzahl an Recher‐ chemöglichkeiten. Aber sie dürften weder die Gesamtheit der Neologismen dokumentieren noch den deutschen Allgemeinwortschatz repräsentieren. Sie lassen sich nur ansatzweise für lexikologische Fragestellungen nutzen. 3.2 Lexikologische Arbeiten Neben einigen Artikeln, in denen einzelne Wörter behandelt werden, gibt es für das Deutsche auch Studien, die sich mit größeren Datensammlungen befassen. Methoden, Verfahren und theoretische Grundlagen sind jedoch sehr unterschiedlich. Auch hier stehen Zeitungen im Mittelpunkt (Matussek 1994, Jesenšek 1998, Holz 2009, Bizukojć 2011, Heyne / Vollmer 2016). Peschel (2002) untersuchte außerdem Prosatexte. Wäh‐ rend die Erstellung von Wörterbucheinträgen auf Benutzerinteressen ausgerichtet ist, interessieren sich Linguist: innen nicht nur für Entstehungswege, Grammatik und Bedeutung, sondern auch für den Textzusammenhang, für Texttyp, Wortbildung und für die Funktion neuer Wörter (vgl. Kap. 2.6). Jugendliche und Werbung zum Beispiel benutzen ganz gezielt keine „normalen“ Wörter, weil sie auffallen wollen, den Wert von Produkten steigern, überraschen, provozieren wollen (Tanner 1993, Androutsopoulos 2005, Krieg-Holz 2005, Elsen 2011a, Faulhaber / Elsen 2016). Neue 49 3.2 Lexikologische Arbeiten <?page no="51"?> Wörter in Patienteninformationen für Arzneimittel sollen patientenfreundlich sein und verständlich und interessant informieren (Kan 2002). Neue Tags werden kreativ erstellt, müssen jedoch die Identifizierung und Verfolgung komplexer Informationen in Form einer einzelnen Einheit gewährleisten, vgl. Statecharts, Mythesis, ByZz (Nie‐ mann / Müller 2010: 82). Moulin (2018) untersucht die spielerische Funktion neuer Wörter in lexikographischen Quellen, Heyne / Vollmer (2016) die persuasive Funktion in Zeitungstexten. Weitere Studien beschäftigen sich mit Übersetzungsproblemen (Gierden Vega / Hofmann 2008, Augustyn 2010, Schüler 2016). Andere verfolgen soziale Veränderungen, die sich in Neologismen widerspiegeln (Tanner 1993). Arbeiten auf Grundlage von Wikipedia-Diskussionen finden einige Besonderheiten im Vokabular der Autor: innen. So verwenden diese sehr produktiv -itis als Krankheitsmetapher mit Wikipedia-spezifischen Varianten wie Newstickeritis, Referenzitis, diese sogar sehr häufig (Gredel 2018). Auch Sören Stumpf führt Wikipedia-spezifische Termino‐ logie wie Relevanzkriterium, Löschantrag, Adminentscheidung an. In seiner aktuellen Studie versucht er, die Unterschiede zwischen mündlichen und schriftlichen Textsor‐ ten bezüglich der Wortbildungsproduktivität und -funktion anhand von nominaler, verbaler und adjektivischer Wortbildung herauszuarbeiten. Dabei geht es auch um Neologismen, wieder inkl. Okkasionalismen, jedoch nicht um Bedeutungsänderun‐ gen oder Fremdwörter. Das Korpus (über 23 100 Tokens) mit Daten aus zehn unter‐ schiedlichen mündlichen und schriftlichen Quellen (u. a. Verwaltungsvorschriften, Berichte aus Tagesschau und Zeitung, Bundestagsreden, Mitarbeiterbesprechungen, YouTube-Kommentare, Alltagsgespräche, Chats, Wikipedia-Diskussionen; Gesamtto‐ kenzahl ca. 107 000) wurde quantitativ und qualitativ untersucht. Eines der wichtigsten Ergebnisse ist, dass in den verschiedenen Textsorten der Anteil an Neologismen ungefähr gleich ist (Stumpf 2021b). Das heißt, dass Unterschiede nicht an Mündlichkeit bzw. Schriftlichkeit festzumachen sind. Stattdessen könnte die kommunikative Absicht ein Faktor sein. Deswegen will die vorliegende Untersuchung einen dieser beiden Faktoren stabil halten und einen anderen Einflussfaktor überprüfen. Wir untersuchen daher schriftliche Quellen mit unterschiedlichen Intentionen: primär unterhaltend vs. primär informierend. Manche Texte sind außerdem kritisch-meinungsbildend. Den Pressetexten wird darüber hinaus ein Radiokorpus zur Seite gestellt, das auf medial mündlichen, aber (hauptsächlich) konzeptionell schriftlichen Quellen beruht. 3.2.1 Textfunktionen Ein neues Wort kann für sich allein betrachtet werden und aufgrund einer bestimmten Häufigkeit Eingang in ein Wörterbuch finden. Es lässt sich aber auch im Zusammen‐ hang untersuchen. Einige der gerade aufgeführten Studien bringen daher Neologismen mit ihren Funktionen zusammen. Die Textfunktionen wurden bereits in Kapitel 2.6 aufgeführt. Neologismen markieren in Texten Texttyp oder Genre (Siebold 2000, Elsen 2007a, 2008a: 18, Schüler 2016). Sie sind textkonstituierend, wenn sie dazu beitragen, Texte zu bilden und die thematische Progression zu stützen. Sie stellen Konnektivität 50 3 Aktuelle Forschung <?page no="52"?> her, vermeiden Redundanz, kombinieren alte und neue Informationen und konzentrieren komplexe Inhalte in einem einzigen Wort (Informationsverdichtung). Sie verweisen, bewerten und stützen die Kontinuität und übernehmen sowohl referentielle als auch stilistische Aufgaben. Denn viele weisen ästhetische und unterhaltende Eigenschaften auf und bewirken stilistische Effekte (Siebold 2000, Peschel 2002, Elsen 2011a). In Science-Fiction-Texten drücken sie Fremdheit aus und demonstrieren die Kreativität der Autor: innen (Siebold 2000), auch mit klangsymbolischen Effekten (Elsen 2007a, b, 2008a, b, 2016). In der Kinderliteratur helfen neue Wörter den Kindern dabei, spielerisch und unterhaltsam grammatische Regelmäßigkeiten zu entdecken (Elsen 2011a, c, 2013). Die Arbeit mit Neologismen führt zu neuen Erkenntnissen, wirft aber auch so manche Frage auf. Varietäten bzw. Register und Texttypen des Deutschen gewichten Wortbildungsarten unterschiedlich stark, denn sie unterscheiden sich hinsichtlich Aufgabenspektrum und Sprecherintention. Das stellt wieder die allgemeine Gültigkeit lexikographischer Zeitungskorpora in Frage. Die praktische Analyse verschiedener authentischer Texte und Wortschätze führt darüber hinaus zu neuen Arten produktiver Wortbildungsmuster, etwa eine spezielle Art der Kürzung und Wortgruppenlexeme (Elsen 2011a). Wenn Zeitungstexte bestimmten stilistischen Vorgaben wie der Ver‐ meidung von Wiederholungen folgen müssen, werden einige Wörter einfach als Stilvarianten verwendet (Peschel 1998). Auch die Bildung von Kunstwörtern geschieht keineswegs willkürlich, sondern vielmehr systematisch (Elsen 2007a, b, 2008a, b, 2018). Wir sehen hier, dass bestimmte Neologismentypen stilbildend und textdistinktiv wirken. 3.2.2 Die Rolle von Neologismen im Spracherwerb Bei den Neologismen im Spracherwerb liegt eine völlig andere Situation vor (vgl. im Folgenden Elsen / Schlipphak 2015, Beispiele dort und Elsen 1991, 1999). Weder Entstehungsmotivation noch Erhebungsverfahren oder Forschungsfragen sind mit den bisher geschilderten Studien vergleichbar. Neue Wörter sind die einzige Quelle, die uns für die Untersuchung des Wortbildungs‐ wissens kleiner Kinder zur Verfügung steht. Denn nur bei lexikalischen Neuerungen wissen wir, dass sie selbstständig geformt wurden. Alles andere könnte gehört, gespei‐ chert und nachgeahmt worden sein. Leider liegen auch für dieses Thema nicht viele Arbeiten vor. Denn kreative Wortbildungen treten im Laufe des Erstspracherwerbs nicht so häufig auf, und verschiedene methodische Probleme erschweren die Datener‐ hebung. Diese muss sich nicht nur über einen längeren Zeitraum erstrecken, sie muss auch sehr detailliert ausfallen. Das gestaltet sich als äußerst zeitaufwendig. Erhebungen erfassen in der Regel nicht den gesamten Output eines Kindes, weil sie aus praktischen Gründen mit Stichproben arbeiten oder mit ausgewählten Zeiträumen. Nur gründliche Tagebuchstudien liefern uns eine ausreichende Anzahl von Beispielen, aber diese 51 3.2 Lexikologische Arbeiten <?page no="53"?> Methode gilt als überholt. Die Datengrundlage für Neologismen im Erstspracherwerb ist daher ausgesprochen dürftig. Trotzdem aber sind Untersuchungen äußerst aufschlussreich. Viele solcher Bildun‐ gen füllen eine individuelle oder tatsächliche lexikalische Lücke, weil die Sprache einen bestimmten Begriff nicht hat oder das Kind ihn nicht kennt, vgl. Kinderenten ‚Küken‘, Salzbecher ‚Salzstreuer‘, Haseschere ‚Schere in Form eines Hasen‘, Gansmann ‚Gänse‐ rich‘, Weinetropfen ‚Tränen‘, Käseschokolade ‚weiße Luftschokolade (mit Löchern)’, Pospitze - der Po guckt teilweise aus dem Badewasser heraus, scheren ‚schneiden‘, Tanker ‚Mensch, der tankt’, Schwitze ‚Schweiß‘, kostig ‚teuer‘, schampig ‚voller Scham‐ poo‘, julig ‚aussehen wie Julia‘. Mit ihrer Hilfe lassen sich Rückschlüsse auf die Wortbildungskenntnisse des Kindes in den verschiedenen Entwicklungsstadien ziehen. Deutschsprachige Kinder nutzen zunächst bzw. zumeist Determinativkomposition und Konversion, später Derivation. Außerdem zeigen die Daten bei fast jedem Kind Beispiele für Kinderetymologie, vgl. allez hüpf (statt allez hopp), Sandmensch (statt Sandmännchen) (und vgl. Kap. 2.4). Wortbildungsarten, die in der Zielsprache selten sind, sind auch in den Korpora selten, etwa Kontamination, Zusammenrückung, Rückbildung oder sogar gänzlich neue Formen ohne morphologische Struktur. Damit richtet sich das Kind nach der Häufigkeitsverteilung der Zielsprache. Das allein ist jedoch nicht alles. Denn immer wieder sind lautsymbolisch motivierte Formen zu finden (Bagbagba ‚Ente‘, druck druck - Geräusch des Druckers). Damit ist auch Einfachheit bei den Bildungen ein wichtiger Faktor. Häufiger als bei den Erwachsenen treten außerdem verdeutlichende Komposita auf, wenn ein Teil eines Kompositums bedeutungsähnlich mit dem anderen ist und ihn dadurch erklärt, vgl. Käfer-Auto (‚VW-Käfer‘), Boxerhund, Brie-Käse. Wichtig ist somit auch die Transparenz eines Ausdrucks. Kinder halten sich jedoch nicht unbedingt an Vorgaben und verwenden Muster und Morpheme, die in der Zielsprache nicht zulässig sind, präferiert einfache wie Konversionen (scheren statt schneiden). Die Leitprinzipien für die jüngsten Lern‐ enden bei der Konstruktion ihrer Wörter sind neben Einfachheit, Häufigkeit, Relevanz und Transparenz (vgl. auch Clark 1993) auch Kontrast und Konventionalität und bis zu einem gewissen Grad Sprachspiel. Die lexikologischen Arbeiten zeichnen sich dadurch aus, dass Methoden und theoretische Grundlagen variieren und oft noch nicht ausgereift sind, auch werden längst nicht alle Themenbereiche abgedeckt. So bleibt die Forschung zum deutschen Neologismus hinter der der anderen Sprachen zurück. 3.3 Neologismenforschung in anderen Sprachen Der Blick auf Neologismenprojekte, die sich mit anderen Sprachen beschäftigen, macht die Defizite im deutschsprachigen Raum erst richtig sichtbar. Die wissenschaftliche 52 3 Aktuelle Forschung <?page no="54"?> Auseinandersetzung mit neuen Wörtern reicht dort oft viel weiter zurück. Zu nennen wären etwa Nadeshda Zacharovna Kotelova für die russische Forschung, Teresa Smólkowa für das Polnische, Jean-François Sablayrolles für das Französische, Teresa Cabré für das Katalanische oder John Ayto und Clarence und Robert Barnhart für das Englische. Die wissenschaftlichen Traditionen in Europa unterscheiden sich deutlich. So widmet sich Spanien, vor allem Katalonien, sehr intensiv der Erforschung neuer Wörter, was mit den dort eigenen Bestrebungen nach Autonomie und den damit verbundenen sprachpolitischen Interessen - und finanziellen Fördermöglichkeiten - zu tun haben mag. In Großbritannien dagegen ist die Forschung kaum ausgeprägt. Einige neuere Bände zu Sprachen in Europa sind in der Literatur am Ende des Kapitels aufgelistet. Allerdings sind viele Neologismenwörterbücher älteren Datums. Die Lexikograph: innen der verschiedenen sprachlichen Traditionen unterschieden sich in Vorgehen und Schwerpunktsetzung. So berücksichtigte beispielsweise die rus‐ sische Wörterbuchschreibung in manchen Sammlungen gerade auch Okkasionalismen, da sie einen wichtigen Teil aller Neologismen ausmachen, während in Frankreich ein Augenmerk auf terminologische Neologismen, teils auch mit Okkasionalismen, lag. Hier ist vor allem John Humbley zu nennen. Das führte zu der terminologischen Tren‐ nung zwischen néologie für die Allgemeinsprache und néonymie für die Fachsprache. Grundsätzlich umfasst die zeitgenössische Neologismenforschung strukturelle, syn‐ chrone, deskriptive sowie typologische, diachrone, soziolinguistische und kognitive, praktische sowie theoretische Aspekte. Gleichzeitig sind der internationale Meinungs‐ austausch und der Informationsstand spärlich (Ausnahmen siehe z. B. Arndt-Lappe et al. 2018). Leistungsstarke digitale Tools bewältigen ganz andere Quellen, Datenmengen und Analysen als noch vor einigen Jahren. Dies hat sich jedoch nicht auf den deutschen Sprachraum ausgewirkt. Die englisch- und romanischsprachigen Traditionen bieten jedoch auch aktuell eine Vielzahl von theoretischen und empirischen Ansätzen. Immer wieder kommt es anhand neuer Datensammlungen und -zusammenstellungen zu Diskussionen und Versuchen, eine Einbettung in einen theoretischen Rahmen zu finden unter Berücksichtigung von kognitiven, korpuslinguistischen, semantischen, soziopragmatischen und psycholinguistischen Modellen bzw. Faktoren in unterschied‐ lichen Gewichtungen und Zusammensetzungen. Die lexikologische Neologismenforschung für die englische Sprache stützt sich auf umfangreiche Daten, Methoden und Modelle, etwa Untersuchungen zu Kontaminati‐ onen (Beliaeva 2014) oder zur Rolle der Analogie bei der Bildung neuer Wörter, auch bezogen auf verschiedene Varietäten (Mattiello 2017, 2019). Ein Longitudinalprojekt zu englischen Neologismen geht gezielt auf die Gründe für die Verbreitung neuer Wörter ein. Unabhängig davon, ob sie selten oder öfter auftreten, werden sie mithilfe elektronischer Tools, u. a. über Google, im Internet gesucht, herausgezogen und ihre weitere Verbreitung dokumentiert. Die Klassifikation nach Diskurstyp, Quelle, Wort‐ art, Stil etc. erfolgt weitgehend manuell (Kerremans et al. 2012: 77, 2018). Der Fokus liegt auf Sprachwandelaspekten und den damit zusammenhängenden sprachinternen und -externen Faktoren. Dafür werden nicht nur Häufigkeiten, sondern auch eine 53 3.3 Neologismenforschung in anderen Sprachen <?page no="55"?> Verbreitung in verschiedenen Texttypen und Varietäten relevant. Aufbauend auf den Ergebnissen entsteht ein Sprachwandelmodell (z. B. Schmid 2010, 2015). Auch für die französische Sprache werden Sprachwandelmodelle, die lexikalische Neuerungen integrieren, entwickelt (vgl. z. B. Gévaudan / Koch 2010). Wie erwähnt ist in Frankreich die Forschung zu neuen Wörtern schon länger sehr aktiv. Das mag mit den dort üblichen staatlichen Vorgaben zur Vermeidung von Fremdwörtern und eige‐ nen Terminologiekommissionen in Zusammenhang gebracht werden. Jean-François Sablayolles diskutiert in zahlreichen Veröffentlichungen die verschiedenen Formen und Aufgaben von Neologismen, zu denen er auch Okkasionalismen zählt, die für ihn ganz selbstverständlich weit über die referentielle Funktion hinausgehen, und steht le‐ xikographischen Arbeiten offen kritisch gegenüber. Das Projekt le Logoscope sammelte Neologismen aus den Online-Ausgaben von sechs bis neun französischsprachigen Zeitschriften über mehrere Jahre hinweg, um mehr über die Entstehungszusammen‐ hänge und weitere Entwicklung der Wörter zu erfahren. Textsammlung, Erfassung der Stichwörter und erste Aussonderungen erfolgten automatisch, eine weitere Über‐ arbeitung händisch. Eigennamen wurden aussortiert, Bedeutungsänderungen und Wortgruppen(lexeme) konnten aufgrund der technischen Gegebenheiten nicht erfasst werden. Ein besonderer Informationsschwerpunkt lag auf den Kontextvariablen zu Text bzw. Diskurs. Das Projekt erlaubt sowohl dem allgemeinen wie auch dem Fach‐ publikum Informationsbzw. Recherchemöglichkeiten, um auch weitere Forschung anzustoßen (Falk et al. 2014, Gérard et al. 2017; http: / / logoscope.unistra.fr/ ParNouveau. html; 06. 06. 2021). Bis August 2018 wurden 1493 Neologismen erfasst. Das französische Neoveille-Projekt bietet eine mehrsprachige Plattform zur Über‐ wachung und Verfolgung von Neologismen aus großen zeitgenössischen Korpora in sieben Sprachen (Chinesisch, Französisch, Griechisch, brasilianisches Portugiesisch, Polnisch, Tschechisch, Russisch; vgl. https: / / tal.lipn.univ-paris13.fr/ neoveille/ html/ login.php? action=login; 06. 06. 2021; Cartier et al. 2018). Es nimmt sowohl seltenere als auch häufigere Neologismen auf. Bei einem Zwischenresumée für das Französische für die Zeit von Juli 2015 bis Dezember 2017 traten von 22 475 Neologismen (Types; 726 222 Tokens) knapp 85 % einmal oder bis zu 50-mal auf (Cartier et al. 2018: 11). Die meisten der neuen Wörter (in Types) waren Ableitungen mit Präfix (75,87 %) bzw. Suffix (5,54 %). Fremdwörter (6,36 %) und vor allem Onomatopoetika (0,41 %) und Kontaminationen (0,04 %) traten seltener auf (Cartier et al. 2018: 9 f.). Interessant ist, dass die Präfixbil‐ dungen bei den Tokenzahlen auf 66,86 % kommen, die Onomatopoetika nur auf 0,09 %, die Vielfalt hält sich offenbar in Grenzen. Untersucht werden auch zeitungs-, themen- und geographisch bedingte Schwankungen im Neologismenaufkommen. Die Daten erlauben Rückschlüsse auf aktuelle Wortbildungsproduktivität und -auffälligkeiten der französischen Sprache. So gibt es, ähnlich wie aktuell im Deutschen (vgl. Elsen 2014b), das Problem eines Übergangs zwischen Präfigierungen und Konfixkomposita (Cartier et al. 2018: 16). Gérard (2018) bespricht auf Grundlage der französischen Daten des Projekts methodologische Probleme bei der Behandlung von Produktivität und Varia‐ tion und nimmt kritisch Stellung zur Repräsentativität von Pressetexten für sprachliche 54 3 Aktuelle Forschung <?page no="56"?> Untersuchungen. Denn er zeigt empirisch die Abhängigkeit der Produktivität von Textfunktion, Sparte und Themengebiet. Beide Projekte sind eher praktisch orientiert. Beide schließen Eigennamen aus. Sie können auch noch keine Bedeutungsänderungen erkennen, arbeiten aber an ent‐ sprechenden Verfahren. Sie unterscheiden sich allerdings darin, wie sie Neologismen bestimmen. Neoveille berücksichtigt auch Hapax legomena, Logoscope jedoch nicht, was u. a. zur Folge hat, dass bei Neoveille deutlich mehr Neologismen erfasst sind. Die intensive Forschungstätigkeit im Französischen lässt sich gut in der Zeitschrift Neologica nachverfolgen, herausgegeben von Vincent Balnat und Christophe Gérard. Sie widmet sich gezielt der Neologismenforschung, vor allem der der romanischen Sprachen. Ins Leben gerufen 2007 von Jean-François Sablayrolles und John Humbley ist sie immer noch die einzige in Europa. Die aktuelle Ausgabe (15 / 2021) beispielsweise präsentiert einen Überblick über den aktuellen Stand der Neologismenforschung in Europa, über Erfolge, Schwierigkeiten und die Vielfalt der wissenschaftlichen Traditionen und Ansätze. Ein Blick auf die Homepage der Zeitschrift, https: / / classiquesgarnier.com/ neologica.html (08. 07. 2021), verrät dann die außerordentliche Vielfalt an Themen, die im Zusammenhang mit Neologismen möglich sind. Die Beiträge behandeln einzelne neue Wörter, Morpheme und Wortbildungsarten sowie bestimmte Bedeutungsaspekte wie Metaphern oder Polysemie. Andere beschäftigen sich mit Neo‐ logismen verschiedener romanischer und anderer Sprachen, auch Minoritätssprachen, mit Fremdwortübernahmen, mit Aspekten der Entstehung, Verbreitung und Produk‐ tivität. Einige der Artikel sind sprachkontrastiv ausgerichtet. Manche thematisieren lexikographische Probleme, andere spezialisieren sich auf korpusbasierte und statisti‐ sche Themen oder auf Terminologiearbeit. Wieder andere fokussieren Neologismen in bestimmten literarischen Genres, in Informatik, Chemie, Botanik, Technik, Politik und Rechtsprechung oder auch in der Mode oder auf Twitter. Schließlich werden noch soziale, psycholinguistische und textuelle bzw. diskursive Aspekte diskutiert. So wird deutlich, dass lexikographische Themen nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten ausmachen. Die Lexikographie sammelt und dokumentiert, und zwar in Abhängigkeit von praktischen Erwägungen und Nutzerbedürfnissen. Für die Lexikologie bedeutet eine Wörtersammlung nur einen ersten Schritt bei der Beantwortung von Fragen zu Funktionen, Entwicklungswegen, textuellen und situativen Interrelationen oder zur Einbettung in einen theoretischen Rahmen. Ein Blick auf die Arbeit mit anderen Sprachen zeigt, dass andernorts theoretisch und methodisch fundierte Debatten lebendig sind und zu verschiedenen Ansätzen führen. 55 3.3 Neologismenforschung in anderen Sprachen <?page no="57"?> 2 Letzter Zugriff bei allen Links: 08. 07. 2021. Weiterführende Literatur Wörterbücher und -sammlungen Eines der größten Archive für die deutsche Sprache ist das DeReKo des IDS (https: / / www1.ids -mannheim.de/ kl/ projekte/ korpora/ 2 ; vgl. auch K U P I E T Z et al. 2018). Für das Englische listen Wörterbuchverlage neue Wörter online auf, beispielsweise das Cambridge Dictionary (https: / / dictionaryblog.cambridge.org/ about-new-words/ ), das OED (https: / / public.oed.com/ updates/ ) oder Merriam-Webster (https: / / www.merriam-webster.com/ words-at-play/ newwords-in-the-dictionary), vgl. außerdem www.urbandictionary.com und www.wordspy .com. Dies gibt es auch für andere Sprachen, für das Italienische etwa https: / / www.treccani. it/ magazine/ lingua_italiana/ neologismi/ , für das Spanische Neoma (https: / / www.um.es/ neo logismos/ ). Für die italienische Sprache enthalten die beiden Wörterbücher Z I N G A R E L L I (2020) und D E V O T O et al. (2020) in der Printals auch in der Digital-Ausgabe Neologismen. Das Observatori de Neologia - Institut Universitari de Lingüística Aplicada - Universitat Pompeu Fabra bietet eine Plattform für französische, spanische, portugiesische, rumänische, katalanische und galizische Neologismen (http: / / obneo.iula.upf.edu/ bneorom/ index.php). Neologismenwörterbücher gibt es unter anderem für Dänisch (J A R V A D 1999), Englisch (A Y T O 1989 / 1990, 1999, K N O W L E S 1998), Französisch (M U R C IA / J O L Y 2005, 2007, D E S I S N A R D S 2014), Italienisch (u. a. A D A M O / D E L L A V A L L E 2003, 2006, 2018), Katalanisch (F R A N Q U E S A I B O N E T 2001), Niederländisch (C O S T E R 1999), Polnisch (W O R B S et al. 2007), Rumänisch (M A R C U 2008), Russisch (L A N G E R 2002, U L U C H A N O W et al. 2007, S T E F F E N S / N I K I T I N A 2014), Spanisch (M A R T Í 1998), Tschechisch (M A R T I N C O VÁ 1998 / 2004). Literatur Zur internationalen Neologismenlexikographie bis 1988 (u. a. Russisch, Englisch, Französisch, Skandinavisch, Niederländisch, Italienisch, Japanisch) vgl. auch H E L L E R et al. (1988). Zu Methoden der Lexikographie vgl. M A N N / S C H I E R H O L Z (2014). W Ü R S C H I N G E R et al. (2016) informieren über weitere web-basierte Neologismenprojekte zum Englischen. Sammelbände zur Neologismenforschung sind u. a. W O R B S (2009a), J A C ‐ Q U E T -P F A U / S A B L A Y R O L L E S (2016), A R N D T -L A P P E et al. (2018), B A L N A T / G É R A R D (2018, 2021), B E R N H A R D et al. (2018), J A M E T / T E R R Y (2018), für Katalanisch C A B R É / E S T O PÀ (2009). Vgl. außerdem die Abhandlungen von C A S A D O V E L A R D E (2015), P R U V O S T / S A B L A Y R O L L E S (2019) und S A B L A Y R O L L E S (2019, 2000). Zur terminologischen Neologie des Französischen vgl. u. a. H U M B L E Y (2018). Ein aktuelles russisches Neologismenprojekt ist unter dem Link http: / / www.fil.unn.ru/ sciprojects/ aktivnye-protsessy-v-sovremennom-russkom-yazyke-i-ih-izuchenie-v-rossijskoji-vengerskoj-lingvistike/ erreichbar (15. 02. 2021). Forschungsliteratur für das Russische gibt es unter ■ https: / / iling.spb.ru/ periodicals/ neolex/ 2020/ book.pdf; 56 3 Aktuelle Forschung <?page no="58"?> ■ https: / / nvsu.ru/ ru/ Intellekt/ 2091/ Belkova_A.E._Funkcionirovanie_neologizmov__Mon_ 2018.pdf; ■ https: / / arxiv.org/ ftp/ arxiv/ papers/ 1804/ 1804.05831.pdf; ■ https: / / www.elibrary.ru/ item.asp? id=36952933; ■ https: / / www.researchgate.net/ publication/ 317118087_Problemy_zaimstvovania_varianty _novyh_inoazycnyh_slov_v_russkom_azyke; ■ https: / / iling.spb.ru/ pdf/ neologia.pdf; ■ https: / / www.kommersant.ru/ doc/ 4323125; ■ https: / / rg.ru/ 2020/ 06/ 06/ issledovanie-sostavlen-top-novyh-slov-za-poslednie-10-let.html (je 14./ 15. 02. 2021). Weitere Artikel sind in einer Sonderausgabe der Zeitschrift P R A G M A T I C S & C O G N I T I O N (25.1; 2018) zusammengestellt für das Englische, aber auch zur finnischen, schwedischen und rumänischen Sprache. Eine Sonderausgabe von T E R M I N O L O G Y (18.1; 2012) verbindet die Aspekte Neologismen und Terminologie. Zu Problemen, die DaFler mit Wortbildung haben, vgl. Elsen (2019). 57 Weiterführende Literatur <?page no="59"?> Aufgaben 1. Welche Rolle spielen die Neologismen im folgenden Romananfang? 1. Kapitel Aus: Lexikon der bewohnten und bewohnbaren (der Terraformung unterzogenen) Welten (IX, „Aalmayster - Baarbeanth“) … war es ein ausgesprochener Glücksfall, als Commander Thorlayfson Cassade den Planeten und, dank der KI seiner Ausrüstung, die Stabile Galaktische Schnittstelle entdeckte. Ihr Vorhan‐ densein - Die SGS ist bis heute ein kosmisches Rätsel - verleiht der erdgleichen Welt Arcadia besondere Bedeutung als Auswandererplanet. Cassade nannte seinen Fund (zwei Monde, Atrax und Dryadh) ursprünglich Amazoyne; feministisch geprägte Frauenrechtlerinnen der ersten Einwandererwelle durch die SGS setzten die Namensänderung durch. Wie Kaptayn Noc Physs in Machenschaften des Verstandes, Halcon-Verlag, Munster, Kasmin IV, MCMLXIV, treffend zitiert, wird ein erdgleicher Planet kurz nach der ersten Siedlerphase zu einer Art Landkarte sämtlicher Mythen, Legenden, Epopöen der guten alten Erde: alle Begriffe, von Asenameise bis Zephyrkentaur, finden sich rasch ein. 2. Wie könnte es zu folgenden Kinderwörtern gekommen sein (Beispiele aus El‐ sen / Schlipphak 2015; Elsen 1999: 240 f.)? Versuchen Sie, Termini aus dem Text zu verwenden. Blätterbaum, Lebertrank ‚Lebertran‘, Piekser ‚Gabel‘, Mistgeburt ‚Missgeburt‘, Was‐ serpfütze, Mamagei, Piepe ‚Küken‘, kostig. „Wenn der Zeiger kaputt ist? Was ist dann? Dann kann er nicht mehr zeigern.“ „Vielleicht hat der Würschtler die Wurst falsch gemacht.“ - „Der Würstler? “ - „Oder der Wurstler, kann man auch sagen.“ „Mann, warum machst du immer so ein Salat? Du weißt, daß der mir ein Haßling is.“ Normaler Kuchen statt Marmorkuchen: „is so eintönig, irgendwie so einschmeckig.“ 58 3 Aktuelle Forschung <?page no="60"?> 4 Empirische Grundlagen Um neue Wörter sammeln, zusammenstellen und beschreiben zu können, stehen verschiedene Instrumentarien und Verfahren zur Verfügung mit je anderen Vor- und Nachteilen. Sie eignen sich unterschiedlich gut für die einzelnen Untersuchungsge‐ genstände. Eine Datenquelle sind die Sprachbenutzer: innen selbst, aber auch Texte, digitalisiert oder nicht. Korpus bzw. Probandenauswahl müssen zur Untersuchungs‐ frage passen, und bei der Arbeit mit authentischem Sprachmaterial ist unbedingt auf juristisch einwandfreies Vorgehen zu achten. Versuchspersonen zum Beispiel müssen mit der Untersuchung einverstanden sein und sollten dies am besten schriftlich festhalten. Sie müssen freiwillig an der Studie teilnehmen und dürfen nicht heimlich aufgenommen werden. Nicht alles Textmaterial ist frei, eventuelle Urheberrechte sind zu prüfen und zu berücksichtigen. Dies gilt vor allem bei der Nutzung von unsicheren und mit Fehlern behafteten Quellen wie dem WorldWideWeb. 4.1 Gütekriterien Eine Datenerhebung hat gewisse Qualitätsbedingungen zu erfüllen. Zu diesen soge‐ nannten Gütekriterien gehört zunächst Reliabilität (Verlässlichkeit) - das exakte Erfassen und Messen. Sie ist gegeben, wenn die Ergebnisse bei einer Wiederholung oder bei anderen Versuchspersonen und Texten konstant bleiben. Validität (Gültigkeit) ist gegeben, wenn die Studie das misst, was gemessen werden soll. Neologismen der Jugendsprache finden Sie nicht in einer Jugendzeitschrift, da diese von Erwachsenen konzipiert wird. Die Objektivität fordert für alle Proband: innen die gleiche Unter‐ suchungssituation, den gleichen Fragebogen und die gleichen Beurteilungskriterien. Eine Beeinflussung der Ergebnisse durch Untersuchungs- und Erhebungssituation muss ausgeschlossen werden. Schließlich liegt idealerweise Repräsentativität vor. Dies kann etwa durch eine große Zahl der Versuchspersonen oder Texte erreicht werden, durch eine Gruppierung, die nach dem Zufallsprinzip entsteht, oder durch eine systematische Zusammenstellung der Proband: innen - jeweils gleich viele Frauen und Männer, aus jedem Alters- und Bildungsbereich etc. Repräsentativität bezieht sich auch auf ein Korpus. Wenn Sie zum Beispiel Zeitungs‐ sprache analysieren wollen und nur Texte aus der SZ verwenden, vertreten die Daten nicht die gesamte Zeitungssprache, sondern eben dieses Medium. Repräsentativität ist für die meisten Abschlussarbeiten aber nicht realisierbar, sie werden exemplarisch sein. Doch auch solche Studien sind wichtig, denn sie können Tendenzen aufzeigen und zu neuen Betrachtungsmöglichkeiten oder Fragevarianten führen. <?page no="61"?> 4.2 Experiment und Sprecherbefragung Um zu überprüfen, ob ein Wort neu ist, bietet es sich zunächst einmal an, die Spreche‐ rinnen und Sprecher zu fragen, etwa in Form von Interviews oder Fragebögen. Hier sind alle Vorgaben und Hinweise zu berücksichtigen, formale, didaktisch-praktische, juristische und moralische. Die Einwilligung, die Daten verwenden zu dürfen, muss schriftlich eingeholt werden. Zunächst sind die wichtigsten Hintergrundinformationen festzuhalten, wie Geburtstag (meist reichen Monat und Jahr), Geschlecht, Schulab‐ schluss / Berufsausbildung und das Sprachniveau, also z. B. deutsche: r Muttersprach‐ ler: in bzw. wie lange in Deutschland lebend. Schriftliche Fragebögen sind finanziell günstiger und weniger aufwendig als Interviews, weil sie mehr Personen einbeziehen. Wir können die Fragebögen den Proband: innen nach Hause schicken und dort ausfül‐ len lassen. Dann kennen wir die Antwortbedingungen jedoch nicht - antworten die Befragten überhaupt selbst, an einem Stück, diskutieren sie die Fragen mit anderen Personen? Meist werden viele Fragebögen gar nicht ausgefüllt und zurückgeschickt. Dann ist zu überlegen, ob die beantworteten Bögen noch repräsentativ sind oder ob dadurch eine Untergruppe entstanden ist, die vielleicht aus all denen besteht, die sich für das Thema besonders interessieren. Wir können den Fragebogen auch online ausfüllen lassen. Dadurch erreichen wir sehr viel mehr Personen, können aber das Ausfüllen wieder nicht kontrollieren, auch nicht den Rücklauf, und selbstverständlich erreichen wir nur diejenigen, die online arbeiten. Wir können aber auch ausgedruckte Fragebögen verteilen, dabei bestimmte Personengruppen berücksichtigen und gleich‐ zeitig dafür sorgen, dass wir den Bogen zurückbekommen. Dann erhalten wir entweder nicht so viel Material, oder aber wir müssen mit viel Zeitaufwand für die Sammlung und Bearbeitung rechnen. Die Wahl der Proband: innen richtet sich nach dem Untersuchungsgegenstand und nach den zur Verfügung stehenden Mitteln. Für viele Fragen zum deutschen Wortschatz eignen sich nur Muttersprachler: innen oder es muss zumindest zwischen ihnen und Fremdsprachler: innen differenziert werden. Die in Kapitel 3.1.3 vorgestellte Befragung von Elsen / Kodantke (im Druck) ist eine solche Fragebogenstudie, die exemplarisch den Eingang einiger Neologismen in die deutsche Sprache prüfte und nach einem möglichen Zusammenhang mit dem Zeitungskonsum suchte. Entstehung, Verbreitung und Integration oder auch Verlust von neuen Wörtern sind verschiedene Stadien, die von zahlreichen Faktoren abhängen. Für den Prozess der Integration von Neologismen spielt die Akzeptanz durch die Sprachbenutzer: innen eine entscheidende Rolle. Matiello (2017) wollte wissen, woran diese Akzeptanz festgemacht werden könnte. Sie führte ein kleines exploratives Experiment durch, um einen ersten Eindruck von den möglichen Einflussfaktoren zu gewinnen. An der Studie nahmen 26 englischsprachige Teilnehmer: innen zwischen 31 und 68 Jahren teil. Sie sollten über Fragebögen zehn englische Testwörter nach ihrer Akzeptabilität beurteilen und dazu auf einer Skala zwischen 1 bis 5 von komplett akzeptiert bis unakzeptabel entscheiden. Bei den komplett akzeptierten Wörtern sollten die Proband: innen außer‐ 60 4 Empirische Grundlagen <?page no="62"?> dem die Gründe für die Entscheidung angeben. Die Neologismen wurden einmal als Liste und einmal im jeweiligen Kotext angeboten. Einige Buchstabenwörter und Kontaminationen waren in Isolation nicht immer verständlich. Es ergab sich, dass Wörter desto akzeptabler erschienen, je regelhafter sie gebildet waren und wenn sie per Analogie entschlüsselt werden konnten wie white money und Obamaism (zu Reaganism, Bushism) gegenüber ROFL oder weavelicious. Da die Wörter aus unter‐ schiedlichen Diskurstypen und von unterschiedlichen Personengruppen wie Experten oder Jugendlichen gebildet worden waren, hing die Akzeptabilität offenbar von der Struktur eines Wortes ab, nicht von anderen Faktoren, zumindest für diesen kleinen Ausschnitt. Solch ein Experiment ließe sich auch im Rahmen von Hausarbeiten in Form einer Pilotstudie, die eine Abschlussarbeit vorbereitet, durchführen. Eine weitere Möglichkeit sind Produktionsexperimente bzw. Elizitationsexperi‐ mente. Das bedeutet, dass Versuchspersonen gesteuert und systematisch dazu ge‐ bracht werden, sprachliches Material zu produzieren. Dieses Material ist damit nicht spontan. Anshen / Aronoff (1988) baten ihre 60 Versuchspersonen, so viele Wörter wie möglich mit einer bestimmten Endung (Derivationssuffix) aufzuschreiben für Rückschlüsse auf Produktivität. Pro Endung hatten sie 90 Sekunden Zeit. Die Autoren erhielten je Suffix unterschiedlich viele Wörter und unterschiedlich viele und vielfäl‐ tige Neologismen. Auch Borgwaldt / Benczes (2011) richteten den Fokus auf die Entstehung neuer Wörter. Sie wollten wissen, wonach sich Sprecherinnen und Sprecher richten, wenn sie neue Wörter bilden. In diesem Fall bekamen je 20 deutsche und ungarische Mut‐ tersprachler: innen zwischen 21 und 36 Jahren 70 Bilder von hybriden Gegenständen auf einem Computermonitor gezeigt. Beispielsweise war ein Tier halb Küken, halb Fuchs, Schuhe waren aus Auberginen gemacht, oder eine Wolke hatte die Form eines Pferdes. Sie wurden schriftlich dazu aufgefordert, diese Dinge, die es nicht gibt, zu benennen. Welche Wortbildungsmöglichkeiten nutzen die Versuchspersonen in solch einem Produktionsexperiment? Der Versuch ergab 1400 neue Wörter. Während die Deutschen 92 % N-N-Komposita (Musikkuh, Stachelfrosch, Affenkopfvioline), 5 % Kontaminationen und weniger als 1 % A-N-Komposita (Sauerkiwi) bildeten, kamen von den ungarischen Versuchspersonen 60 % N-N-Komposita, 5 % Kontaminationen und 28 % A-N-Komposita. Darüber hinaus waren die neuen ungarischen Wörter vielförmiger und kreativer. 160 Beispiele wiesen Metonymie auf im Gegensatz zu 55 deutschen Beispielen. Die ungarischen Ergebnisse bestanden auch aus mehr Phrasen und spielerischen Ausdrücken. Die Aufschlüsselung nach einzelnen Sprecher: innen ergab zudem, dass fünfzehn ungarische Proband: innen Kontaminationen produzierten, bei den deutschsprachigen aber nur zwei. Als ein Grund für die Unterschiede vermuten die Autorinnen, dass die deutschsprachigen Versuchsteilnehmer: innen fest im N-N-Kompositionsschema gefangen sind. Das Experiment bestätigt zunächst, dass häufige Wortbildungsarten auch für Neologismen häufiger herangezogen werden. Die größere kreative Bandbreite der ungarischen Wörter lässt sich jedoch erst einmal nicht erklären. Auch diese Studie 61 4.2 Experiment und Sprecherbefragung <?page no="63"?> ist exemplarisch und liefert nur vorläufige Ergebnisse bzw. Tendenzen, kann aber als Vorlage für weitere, auch größer angelegte Experimente dienen. Insgesamt stoßen wir mit diesen Methoden schnell an unsere Grenzen, wenn wir repräsentativ arbeiten wollen. Zwar wäre eine Sprecherbefragung die korrekte Art und Weise, herauszubekommen, ob ein Wort für die Mehrheit der Sprecher: innen neu ist oder nicht, das lässt sich praktisch aber nicht umsetzen, außer eben in exemplarischer Form. 4.3 Korpusarbeit Die systematische Zusammenstellung authentischer Sprachdaten (Wörter, Sätze, Texte / Gespräche) nach vorab festgelegten Kriterien und für ein bestimmtes Untersu‐ chungsziel ist ein Korpus. Der Begriff wird unterschiedlich bestimmt, recht breit als systematische Sammlung authentischer Sprachdaten, als Text- oder Textteilsammlung oder als digitalisierte, computerlesbare Sammlung. Die Bearbeitung kann manuell oder auch elektronisch erfolgen. Welcher Weg der passende ist, hängt ganz entscheidend von Untersuchungsgegenstand, Fragestellung, den eigenen und grundsätzlichen Mög‐ lichkeiten und persönlichem Interesse ab. 4.3.1 computerbasiert Der technische Fortschritt der letzten Jahre ermöglicht zunehmend die Arbeit mit Neologismen aus dem Internet. Dort liegen die Daten bereits vor und ergeben sehr große Korpora, vgl. vor allem die Projekte für das Englische und Französische in Kapitel 3.3. Hier geht es auch um Sprachwandel und darauf bezogene Modelle oder Theorien. Wörterbuchprojekte nutzen hingegen gezielt Zeitungen und Zeitschriften. Diese müssen zunächst aufbereitet werden, sofern sie nicht bereits digital vorliegen. Texte für eine Untersuchung zu digitalisieren ist zeitaufwendig. Das erfordert solide Computerkenntnisse und -tools und sollte im richtigen Verhältnis zum Nutzen stehen. Die computerbasierte, automatisierte Recherche, wie wir sie vom IDS und Duden kennen oder auch von vielen Projekten für andere Sprachen, kann eine äußerst große Datenbasis bearbeiten und beträchtliche Mengen an Belegen verwalten. Sie kann einzelne Formen zählen, sowohl als Type als auch als Token, und zum Rest der Wörter in Beziehung setzen. Sie kann auch Veränderungen im Laufe der Zeit dokumentieren sowie das Textumfeld, also Kookkurrenzen und indirekt auch Konnotationen. Durch die Automatisierung fallen jedoch einige semantisch bedingte Veränderungen nicht auf. Metaphern, Metonymien, Euphemismen, übertragene Bedeutungen oder aufge‐ spaltene, variierte Phraseologismen werden bei der computerbasierten Suche nicht erkannt. Dies kann zu einem gewissen Teil über die Betrachtung des Textumfeldes eines Wortes kompensiert werden, oder der Gesichtspunkt fällt bei der Entscheidung fort wie bei der Wortwarte. Die automatisierte Recherche ist außerdem abhängig 62 4 Empirische Grundlagen <?page no="64"?> vom verfügbaren Material als bereits online erreichbare Zeitungs- und Internettexte. Schließlich sind alle automatischen Recherchen fehleranfällig und müssen von den Bearbeiter: innen überprüft werden. Dies ist, gerade wenn die Datenbasis im Milliar‐ denbereich liegt, nur bedingt möglich. Der Fokus der digitalen Instrumentarien liegt daher auf Frequenzanalysen, auf quantitativer Forschung. Die Korpora von Duden, IDS und Wahrig sind die drei größten für den deutschen Sprachraum. Die Menge der Wortbelege beim Wahrig 2013 lag bei über zwei Milliarden (nur Zeitungen und Zeitschriften) (Krome 2013). Das Deutsche Referenzkorpus DeReKo am IDS umfasste 2019 etwa 45 Milliarden Wörter (Lobin 2019). Sowohl die Textgrundlagen als auch die Überbetonung quantitativer Aspekte bilden eine ernstzunehmende Quelle für Kritik. Krome betont, dass eine mechanisch-statistische Frequenzanalyse nicht gewährleistet, dass der deutsche Wortschatz authentisch und damit im weitesten Sinne repräsentativ widergespiegelt wird (Krome 2013: 52), was jedoch einige Wörterbuchkorpora suggerieren. Krome (2013) ist auch eine der wenigen Lexikograph: innen, die bezweifelt, dass ein Zeitungskorpus Aussagen zur deutschen Sprache gerecht wird. Daher spricht sie von der „Textsorte“ Zeitung (und Zeitschrift) und von einer Repräsentativität des Wahrig nur innerhalb dieser Textsorte (Krome 2010: 119). Diese Einschränkung ist wichtig und wird für andere Wörterbücher, die sich auf Zeitungs- und Zeitschriftentexte stützen, vermisst. Die Schwierigkeit, Bedeutungen automatisch zu bestimmen, ist ein weiterer großer Nachteil elektronischer Korpusauswertungen (semantische Blindheit). Wann wissen wir z. B., ob mit Rettungsschirm ein Rettungsfallschirm oder Geldbeträge gemeint ist? Für letzteres bieten Wörter in der Nähe wie Euro, Euroland, milliardenschwer, Wäh‐ rungsfonds oder beschließen deutliche Hinweise. Konkret müsste aber jeder Textbeleg sicherheitshalber eigens kontrolliert werden (es ist ja auch ein Satz wie Wir beschließen, den Rettungsschirm im blauen Rucksack doch noch zu benutzen, um den Flug durch zwei Fallschirme zu sichern denkbar). Ein Verb wie aufspannen im Begleittext hilft nicht weiter, weil dieses Verb immer noch zur Metapher gehört. Auch die Frage, wann aus einer gelegentlichen Metapher eine neue Bedeutung geworden ist, können die automatisierten Ergebnisse nicht beantworten. Hier wird dann wieder die Frequenz als Bestimmungspunkt festgesetzt. Letztendlich können digitale Korpora keine Aussagen zu tatsächlichen Bedeutungsentwicklungen treffen (zu Problemen bei der digitalen Recherche vgl. auch Scherer 2014). Ein Korpus muss aber nicht computerlesbar sein, es muss auch nicht digital bear‐ beitbar sein. Für den Einstieg können wir mit manuell zusammengestellten Daten auf Papier arbeiten. 63 4.3 Korpusarbeit <?page no="65"?> 4.3.2 manuell Eine Alternative gerade für Untersuchungen im Rahmen der linguistischen Ausbildung ist die Erstellung eigener Korpora ohne oder mit wenig Unterstützung durch digitale Instrumentarien. Zwar lassen sich so keine großen Datenmengen betrachten, und das Ergebnis wird exemplarisch sein. Dafür kann die Analyse jedes einzelnen Wortes aber exakt und im sprachlichen und nichtsprachlichen Zusammenhang erfolgen. Auch semantische Veränderungen sind dokumentierbar. Diese Vorgehensweise steht im Zentrum des Bandes. Gleich zu Anfang ist die Datenauswahl zu klären. Wenn beispielsweise neue Angli‐ zismen in der Zeitungssprache bearbeitet werden, ist zu überlegen, ob der gesamte Text als Materialgrundlage dienen darf. Denn es gibt hier auch viele Anzeigen, die der Werbesprache zuzurechnen sind und damit anderen Produktionsbedingungen unterliegen. Dies dürfte sich auf den Wortschatz auswirken. Daher sind Werbepassa‐ gen unberücksichtigt zu lassen. Ist bei der Untersuchung von Neologismen in der Modesprache eine Frauenzeitschrift die geeignete Quelle, oder bearbeiten wir dann nur eine bestimmte Form der Mediensprache? Weiterhin ist zu überlegen, wie viele Texte für eine Studie nötig sind. Dabei ist die Auswahl in beide Richtungen hin zu beschränken, nicht zu viel, auf keinen Fall zu wenig, in Abhängigkeit von Fragestellung und zumutbarem Arbeitsaufwand. Für die Arbeit mit Neologismen benötigen wir authentisches Sprachmaterial. Von Anfang an sind bei der Erhebung der Daten ethische und juristische Vorgaben zu beachten sowie qualitätssichernde Bedingungen zu erfüllen, soweit möglich. Das gilt besonders für Erhebungssituationen mit Menschen wie Experimente oder Sprecherbefragungen. Gerade für kleinere Studien empfiehlt es sich, ein Korpus zusammenzustellen - eine systematische Datensammlung nach vorab festgelegten Kriterien. Das Internet stellt bereits viel Datenmaterial wie auch Korpora für die wissenschaftliche Auseinandersetzung zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es automatisierte Verfahren der Recherche, die Vor-, aber auch Nachteile haben. Je nach Forschungsziel kann es deswegen auch besser sein, ein eigenes Korpus aufzubauen und es manuell zu bearbeiten. Weiterführende Literatur Einige Quellen und Korpora finden Sie unter ■ AGD am IDS: http: / / agd.ids-mannheim.de/ index.shtml ■ Austrian Media Corpus: https: / / amc.acdh.oeaw.ac.at ■ DeReKo am IDS: https: / / www1.ids-mannheim.de/ kl/ projekte/ korpora/ ■ DWDS: https: / / www.dwds.de 64 4 Empirische Grundlagen <?page no="66"?> ■ LIMAS: https: / / korpora.zim.uni-duisburg-essen.de/ Limas/ ■ NEGRA: http: / / www.coli.uni-saarland.de/ projects/ sfb378/ negra-corpus/ negra-corpus. html ■ TIGER: https: / / www.ims.uni-stuttgart.de/ forschung/ ressourcen/ korpora/ tiger/ ■ Wortschatz Uni Leipzig: https: / / wortschatz.uni-leipzig.de/ ■ Wortwarte: https: / / wortwarte.de In Kapitel 3 sind anderssprachige Quellen aufgeführt. Zu Korpusanalyse vgl. M C E N E R Y / H A R D I E (2012), S C H E R E R (2014), L E M N I T Z E R / Z I N S M E I S T E R (2015), kritisch zu digitalen Korpora K R O M E (2010, 2013). Zu Problemen und Grenzen der digitalen Korpusarbeit vgl. S T O R R E R (2011). Informationen zu Statistik für linguistische Un‐ tersuchungen finden Sie bei M E I N D L (2011) und A L B E R T / M A R X (2016). Juristische und ethische Fragen diskutieren B R I N K E R / S A G E R (2010), M C E N E R Y / H A R D I E (2012), zum Urheberrecht vgl. P A T Z E L T (2005). Bezogen auf Neologismen gibt es in der Zeitschrift P R A G M A T I C S & C O G N I T I O N 25.1 (2018) Artikel zu Erhebungsmethoden. Zu computerbasierten Neologismenprojekten und -modellen vgl. u. a. P A R Y Z E K (2008), V E A L E / B U T N A R I U (2010), F A L K et al. (2014), S C H M I D (2015), C A R T I E R (2017), C A R T I E R et al. (2018), K E R R E M A N S et al. (2012, 2018). Aufgaben 1. Wo sehen Sie bei den folgenden Forschungsvorhaben Probleme? a. Sie möchten eine Untersuchung zu den Neologismen im Fachwortschatz der Sprachwissenschaft durchführen. Sie stellen die möglichen Neologismen aus drei neu erschienenen Fachbüchern zu Morphologie, Syntax und Phonologie zusammen und überprüfen sie anhand des Duden online. b. Sie möchten eine Sprecherbefragung zu Neologismen durchführen. Sie ver‐ teilen Fragebögen in einem Seminar und fordern die Teilnehmenden auf, die Fragebögen auszufüllen. Die Studierenden dürfen den Raum erst verlassen, wenn sie die ausgefüllten Fragebögen bei Ihnen abgegeben haben. c. Sie möchten eine Studie zu neuen Wörtern der Jugendsprache durchführen. Sie stützen sich für Ihre Datengrundlage auf Jugendsprach-Wörterbücher, wie sie von Pons oder Langenscheidt angeboten werden. 65 Aufgaben <?page no="68"?> 5 Vorbereitung der eigenen Studie 5.1 Von der Idee zur Hypothese Im Zusammenhang mit der Erforschung von Neologismen ergeben sich zahlreiche Aufgaben und Fragestellungen: Welche Wortbildungsarten, welche Muster, welche Morpheme verwenden wir seltener oder häufiger als früher? Welche Quellen dienen uns für unsere neuen Wörter? Welche Konsequenzen haben neue Erkenntnisse für unser Verständnis von lexikalischem Wandel, für Sprachwandeltheorien, für unser Wissen um Sprachverarbeitung? Warum produzieren wir neue Wörter? Wann verwen‐ den wir sie? Dienen sie der Benennung neuer Dinge und Erkenntnisse, oder werden sie bewusst auch aus kommunikationsstrategischen Gründen gebraucht? Welche Rolle spielt sprachliche Kreativität? Übernehmen neue Wörter bestimmte Aufgaben und Funktionen in Texten, in Kommunikationssituationen? Wann und warum verbreiten sie sich oder nicht? Wie können neue Wörter typisiert werden? Treten diese homogen oder aufgrund bestimmter Faktoren heterogen im Deutschen verteilt auf ? Welche Theorien, Modelle und Instrumentarien eignen sich für die Erhebung und Bearbeitung? Viele dieser Fragen sind nur im großen Rahmen zu klären. Die Aufgabe, die Sie sich stellen, soll aber für Sie machbar sein. Für die Behandlung im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit müssen wir den Weg von Ideen und Interessensbereichen zu Fragestellung und These finden. Dazu ist vorerst Einiges zu klären. ■ Der Untersuchungsgegenstand: Was genau wollen Sie wissen? Welchen Bereich des Deutschen untersuchen Sie? Wird die Untersuchung exemplarisch oder reprä‐ sentativ? Wollen Sie Experimente durchführen, Personen befragen, Fragebögen verteilen oder bereits gedrucktes Material als Grundlage verwenden? Wollen Sie eigene Daten erheben oder mit vorhandenen Korpora arbeiten? ■ Der praktische Rahmen: Können Sie dies unter den für sie aktuellen zeitlichen, finanziellen und technischen Bedingungen leisten? Wie viele Monate können Sie an der Studie arbeiten? Welche Ressourcen stehen Ihnen zur Verfügung? Wie lang soll die Arbeit werden, also, handelt es sich um eine Hauptseminar-, Bachelor-, Masterarbeit? Für unser erstes Beispiel gehen wir davon aus, dass Sie eine Hauptseminararbeit anfertigen, die etwa 20 Seiten lang sein soll. Sie haben jetzt noch vier Wochen Zeit und kein Geld für technische Ausrüstungen oder Software. ■ Theoretische Aspekte: Wichtig für solide Arbeiten ist die Zusammenstellung der relevanten Literatur und der bisher bekannten Ergebnisse, kurz, der Forschungs‐ stand. Hierin ist die eigene Studie einzubetten. Der mögliche Neuigkeitswert ist zu <?page no="69"?> diskutieren, ebenso potenzielle Auswirkungen auf die aktuelle Theoriediskussion oder eine bestimmte Theorie. ■ Forschungsfrage: Sie würden gern Aussagen in Wörterbüchern prüfen. Hierzu ist es günstig, das Aufgabenspektrum einzugrenzen, beispielsweise auf Komposita, Verben oder Fremdwörter. Nun ist das zu Untersuchende zu operationalisieren, das heißt, nicht nur klar einzugrenzen und zu definieren. Die Aufgabe ist auch so zu formulieren, dass sie überprüfbar, beobachtbar bzw. messbar ist. Beispielsweise beruht Ihre Idee auf Ihrem Gefühl, dass wir gar nicht so viele neue Fremdwörter im Deutschen haben wie in den IDS-Wörterbüchern zu lesen ist, und zwar viel weniger als 30 oder 40 Prozent. Sie leiten daraus Ihre Aufgabe ab: Ich möchte herausfinden, ob es stimmt, dass im Deutschen der Anteil der neuen Wörter wirklich zu einem großen Teil aus Fremdwörtern besteht. Diese Aufgabe ist, so formuliert, nicht überprüfbar, weil großer Teil eine vage Aussage ist. Sie müssten also umformulieren. Sie wollen überprüfen, ob die Aussagen in den Wörterbü‐ chern charakteristisch für das Deutsche sind. Da gerade die IDS-Wörterbücher einen vierzigprozentigen Anteil an Fremdwörtern angeben, werden Sie konkreter und formulieren auch schon Ihre Forschungsfrage: Sind die Aussagen zu Anglizismenanteilen bei den Neologismen in den IDS-Wörterbüchern charakteristisch für das Deutsche? Eine These ist eine Behauptung, die erst noch bewiesen werden muss. Im Rahmen von wissenschaftlichen Diskussionen sprechen wir auch von Hypothese als noch nicht bewiesener Annahme oder Unterstellung. Die Hypothese, die Sie aus Ihrer Forschungsfrage ableiten, muss überprüfbar bzw. falsifizierbar sein. Das bedeutet, dass sie mithilfe Ihrer Daten unterstützt wird oder nicht. Die These muss in der Arbeit begründet und aus einem größeren Zusammenhang hergeleitet werden. In unserem Fall wollen wir empirisch, das heißt auf Grundlage von Daten, begründen. Die Hypothese könnte lauten: Die Aussagen über den Anglizismenanteil in IDS-Wörterbüchern sind nicht charakteristisch für das Deutsche. 5.2 Weitere Planung ■ Korpuswahl: Für das weitere Vorgehen ist das methodische Vorgehen festzulegen. Wollen Sie eine Sprecherbefragung durchführen? Wollen Sie einzelne Wörter‐ buchsammlungen vergleichen oder diese lexikologischen Daten gegenüberstel‐ len? Die Methode muss zu Ihren eigenen Rahmenbedingungen und vor allem auch zur Forschungsfrage passen. Deswegen ist relativ früh zu entscheiden, wie Sie hier vorgehen wollen. Aufgrund Ihres zeitlichen Rahmens entscheiden Sie sich für einen Vergleich von bereits zur Verfügung stehenden Sammlungen. Dann ist zu prüfen, welche Vergleichssammlungen für Ihre Idee geeignet sind. 68 5 Vorbereitung der eigenen Studie <?page no="70"?> ■ Praktische Aspekte: Sind die Daten bereits in einem Korpus im Internet verfügbar oder muss ein eigenes Korpus aufgebaut werden? Hier sind mögliche Quellen und Materialien zu prüfen sowie die Gesichtspunkte, nach denen die Daten ausgewählt und zusammengetragen werden sollen. Die Kriterien für den Aufbau des Korpus sind kritisch aufzuführen, und es ist immer wieder abzuwägen, ob das Korpus und die Vorgehensweise zu Fragestellung, Untersuchungsgegenstand und These passen. ■ Pilotstudie: Bei größeren Arbeiten empfiehlt sich vorab eine Pilotstudie, die Schwächen auslotet, dann kann möglicherweise eine Überarbeitung des Studien‐ aufbaus nötig werden. Das heißt, Sie führen eine Art Probelauf in kleinem Rahmen durch. Sie überprüfen damit die Praktikabilität des Vorgehens, schätzen den zu erwartenden Arbeitsaufwand besser ein, kontrollieren die Verständlichkeit und die Ergiebigkeit von Fragen bzw. Aufgabenstellungen und erkennen mögliche Fehler oder Lücken. Vielleicht erweist sich die Aufgabenstellung als zu komplex, die Studie ist zu breit angelegt für eine Haus-/ Bachelor-/ Masterarbeit oder sie ergibt zu wenig Material. Seien Sie sich selbst gegenüber kritisch und überlegen Sie, ob Sie tatsächlich das abfragen, was Sie haben wollen. Daraufhin können Sie die geplante Erhebungsmethode entsprechend überarbeiten. Wenn Sie eine kleine Studie im Rahmen einer Hausarbeit durchführen und mit dem Thema zufrieden waren, können Sie auch überlegen, ob Sie dies als Pilotstudie für eine größere Arbeit verwenden wollen. ■ Forschungsplan: Für größere Arbeiten lohnt es sich, die Aufgaben zu formulieren, die Arbeitsschritte zusammenzustellen und mit Zeitvorgaben aufzulisten. ■ Aufbau: Jede wissenschaftliche Arbeit beginnt mit einer Einleitung bzw. einer Einführung. Hier können Sie erklären, wie es zur Arbeit kam, wie sie organisiert ist und was Sie in der Arbeit erreichen wollen. Sie formulieren also bereits die Hypothese. Bei empirischen Arbeiten folgt auf einen theoretischen Teil, in dem der Stand der Forschung dargelegt ist und der auf die Forschungsfrage hinführt, ein Methodikteil. Er beschreibt das Vorgehen. Danach können Analysen und Diskussion gemeinsam oder auch getrennt erfolgen. Das Schlusskapitel liefert Zusammenfassung und Ausblick. 5.3 Exemplarischer Vergleich des Fremdwortanteils Kleinere Arbeiten sind in der Regel nicht repräsentativ. Also müssen Sie sich mit einem beispielhaften Vergleich begnügen. Sie können nicht alle Wörterbuchdaten als Grundlage nehmen, das wäre zu viel, also werden Sie eine Stichprobe bearbeiten. Sie können auch nicht das Deutsche an sich mit den Wörterbuchdaten vergleichen, sondern lediglich andere Erhebungen. Hintergrund ist die Überlegung, dass, wenn die Aussagen gemäß der Hypothese nicht charakteristisch für das Deutsche sind, andere Erhebungen andere Ergebnisse zu Fremdwortanteilen liefern sollten. 69 5.3 Exemplarischer Vergleich des Fremdwortanteils <?page no="71"?> Für eine Hauptseminararbeit wählen Sie die Einträge unter mehreren Buchstaben. Wir vergleichen nun exemplarisch die unter A und B von drei Neologismenwörterbü‐ chern. In Uwe Quasthoffs Deutschem Neologismenwörterbuch (2007) finden wir unter A 192 Einträge. Unter B gibt es 224 Einträge. Davon sind 11 Anglizismen, beispielsweise Afterworkparty, Alcopop, Amateurteam, Anti-Aging, Basecamp. Herberg et al. (2004) haben unter A 39 Einträge und unter B 38, darunter 27 Angli‐ zismen (u. a. all-inclusive, Anchor, Blinddate, Blockbuster, Bodypainting). In Steffens et al. (2015) finden wir unter A 34 Einträge und unter B 50, davon 27 Anglizismen (z. B. adden, Afterworkparty, Alcopop, Anti-Aging, App, Aquacycling, Bad Bank, Bag-in-Box). Erinnert sei an dieser Stelle auch noch an die Untersuchung von Barz / Neudeck (1997), die bei den 385 Neuaufnahmen unter A des Rechtschreibdudens von 1991 12 % reine Fremdwörter fanden, von denen allerdings die meisten griechischen oder lateinischen Ursprungs waren, vier waren englisch. Wir stellen fest, dass sich die Menge der Einträge und die Fremdwortanteile stark unterscheiden. Nun ziehen wir zum Vergleich auch noch eine lexikologische Studie heran. In Elsen (2011a) wurden im Zeitungskorpus (N=509, inkl. Okkasionalismen) 5 Anglizismen gefunden. Tabelle 1 fasst die Ergebnisse zusammen. Elsen 2011a 5 von 509 0,98 % Quasthoff 2007 11 von 416 2,64 % Herberg et al. 2004 27 von 77 35,06 % Steffens et al. 2015 27 von 84 32,14 % Tabelle 1: Anglizismenanteil in drei Wörterbüchern und in einer Neologismensammlung Gleich auf den ersten Blick heben sich die Ergebnisse der beiden IDS-Sammlungen von den anderen beiden durch einen wesentlich höheren Anglizismenanteil ab. Sie sind damit offensichtlich nicht charakteristisch, da sich die Zahlen der vier Zusammenstel‐ lungen sonst ähneln müssten. Sie haben nun vorläufig Ihre Hypothese bestätigt. Da die Analyse aus exemplari‐ schen Daten besteht, ist das Ergebnis als tendenziell zu werten. Schließlich könnten auch die Quasthoff- und Elsen-Daten die Abweichler sein, während die IDS-Daten die charakteristischen Ergebnisse liefern. Das ist aber eher unwahrscheinlich, weil diese auf anderen Erhebungsmethoden beruhen als Quasthoffs und Elsens Studien und die Barz / Neudeck-Zählung, wenn auch aus einem anderen Zeitraum stammend, ebenfalls zu Ihrer Schlussfolgerung passt. Weiterhin könnten die Gründe für die Unterschiede diskutiert werden. Denn besonders interessant ist die Tatsache, dass sich die beiden IDS-Wörterbücher auch sehr stark von Quasthoffs und Barz / Neudecks Sammlungen unterscheiden, obwohl auch sie keine Okkasionalismen berücksichtigten. Der Unter‐ 70 5 Vorbereitung der eigenen Studie <?page no="72"?> schied muss also unter anderem daraus resultieren, dass sowohl bei Quasthoff als auch im Duden transparente Komposita aufgenommen werden. Möglicherweise ergeben sich die Unterschiede daraus, dass beide IDS-Sammlungen in ihren Aufnahmekriterien von anderen Sammlungen abweichen, was wieder gegen die Repräsentativität spre‐ chen und die Hypothese stützen würde. Hierzu könnten weitere Studien - mit größeren Stichproben und anderen Sammlungen -, Aufschlüsse geben. 5.4 Größere Arbeiten Wollen Sie aktuelle Neologismen analysieren? Dann könnten Sie überlegen, welche Art von Literatur oder Sprachvarietät bzw. Register Sie besonders interessiert. Vielleicht haben Sie ein Hobby wie Kochen, Aquaristik oder Fußball? Oder Sie lesen gern eine: n bestimmte: n Schriftsteller: in? Vielleicht möchten Sie auch Zeitungen vergleichen wie die Bild-Zeitung und die Süddeutsche? Falls Sie hier die Neologismen untersuchen wollen, müssten Sie anhand einiger Stichproben entscheiden, ob für Sie 1. aktuelle neue Wörter erreichbar sind und ob 2. genügend Material zusammenkommt. Wie werden im Folgenden eine größere Neologismenuntersuchung durchführen, die einer‐ seits kontrastiv zu den Wörterbucheinträgen angelegt ist, andererseits verschiedene Datenquellen berücksichtigen möchte. Dabei ist an die Durchführbarkeit im Rahmen von Abschlussarbeiten gedacht, nicht an langjährige Forschungsprojekte mit mehreren Mitarbeiter: innen. Im Verlaufe des Textes kamen bereits einige Probleme, Kritikpunkte, vorläufige Thesen und unbeantwortete Fragen auf. So wurde mehrfach die Repräsentativität von Daten aus Neologismenwörterbüchern für das Gesamtdeutsche in Frage gestellt. Den Ausgangspunkt für unsere Untersuchungen bildet Hypothese 1: Die Auswahl der Stichwörter in den IDS-Wörterbüchern ist nicht repräsentativ für die deutsche Sprache. Dazu formulieren wir weiter: Hypothese 2: Die Zeitungssprache allein ist nicht repräsentativ für die deutsche Sprache. Diese beiden Punkte können mit anderen Daten weiter überprüft werden. Je nachdem, wie viele unterschiedliche Textsorten Sie in Ihrer eigenen Arbeit untersuchen wollen, sind weitere Hypothesen möglich: Hypothese 3: Verschiedene Varietäten, Register bzw. Textsorten weisen eigene Neologismencharakteristika und -profile auf. Wollen Sie es bei einer deskriptiven Analyse belassen? Das heißt, stellen Sie die strukturell-semantischen Charakteristika zusammen und vergleichen sie mit den Werten, die Sie aus Veröffentlichungen kennen? Oder wollen Sie genauer auf sprach‐ liche und nichtsprachliche Zusammenhänge eingehen? Dann könnten Sie eine vierte Hypothese aufstellen: 71 5.4 Größere Arbeiten <?page no="73"?> Hypothese 4: Diese Charakteristika hängen mit Sprecherintention und Funktion der Varietät, des Registers bzw. der Textsorte zusammen. Fragen, die im Zuge Ihrer Analysen beantwortet werden könnten, sind, ob bestimmte Wortarten, Wortbildungsarten, Themengebiete etc. besonders unter den Neologismen zu finden sind, ob sich Einmalbildungen in dieser Hinsicht von Mehrfachbildungen unterscheiden lassen und ob es Zusammenhänge mit den Textsorten geben könnte. Wir konzentrieren uns auf Texte, da hier die Datengrundlage in gedruckter Form vorliegt. Zeitungstexte bzw. Zeitungssprache dienen als Untergruppe zur Pressesprache, die allgemeiner auf Druckerzeugnisse referiert. Daneben werden aktuelle Bücher verschie‐ dener Autor: innen, Themen und Typen betrachtet. Anders als im Mündlichen sollte der Sprachgebrauch in Texten, vor allem in Büchern, bewusst und durchdacht sein. Außerdem hatten andere Untersuchungen keine Unterschiede zwischen mündlichen und schriftlichen Datenquellen ergeben. Vor dem Beginn der Datensammlung formulieren Sie die Forschungsfrage oder Hypothese klar und operationalisierbar. Sichten Sie die Datenlage und die Mög‐ lichkeiten der Bearbeitung. Wählen Sie die geeignete Vorgehensweise. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Untersuchung im Rahmen der persönlichen zeitlichen, fi‐ nanziellen und technischen Rahmenbedingungen erfolgreich durchführen lässt. Weiterführende Literatur Literatur zu Methodik vgl. die Übersicht in E L S E N (2013, Kap. 5), zum quantitativ ausgerichteten Vorgehen A L B E R T / M A R X (2016). Aufgaben 1. Formulieren Sie zu der Idee eine Hypothese und überlegen Sie auch, welcher Untersuchungsgegenstand und welche Daten für Sie in Frage kommen. a. Ich glaube, die Zeitungen verwenden nicht alle gleich viele neue Fremdwörter. b. Ich habe den Eindruck, dass die Neologismenmenge davon abhängt, was mit dem Text erreicht werden soll. c. Kinderbuchautor: innen orientieren sich bei den Neologismen am Alter der Kinder. Bücher für kleine Kinder verwenden einfachere Neologismen als Bücher für ältere Kinder. 72 5 Vorbereitung der eigenen Studie <?page no="74"?> 6 Methodik 6.1 Textgrundlage Die Grundlage für die vorliegende Untersuchung bilden verschiedene Textquellen. Hintergrund ist die Frage, inwiefern sich die Aussagen zu den Neologismenwörter‐ büchern des IDS in diesen anderen Korpora bestätigen. Darüber hinaus wollen wir wissen, inwiefern ein Zeitungskorpus als repräsentative Quelle für Aussagen zum Standarddeutschen herangezogen werden kann. Dazu sind auch Radiowörter in die Sammlung aufgenommen, ebenfalls, um Zeitungswörter möglicherwiese relativieren zu können. Die Radiowörter sind Hörbelege, zu denen zusätzlich teilweise die Texte im Internet gesucht wurden. Die Daten sollten aus verschiedenen primär informierenden und unterhaltenden Texten kommen, da die Textintention als Grund für Unterschiede bei den Neologismen vermutet wird (vgl. Elsen 2011a und Kap. 3.2). Bei den Quellen handelt es sich im Einzelnen um ■ Aichacher Nachrichten. Eine Zeitung der Augsburger Allgemeinen. 20. 06.-03. 07. 2020. (12 Ausgaben): Zeitungswörter (je erste Seite) ■ B5 aktuell, „Nachrichten im 15-Minuten-Takt“. April bis Juli 2020: Radiowörter ■ Bode, Sabine 2019. Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr. Das ultimative Lesekonfetti für Postjugendliche ab 50. München: Älterwörter (bis S. 64) ■ Dusse, Karsten 2019. Achtsam morden. München: Achtsamwörter (bis S. 265) ■ Kuckero, Ulrike 2020. Till Wiesentroll. Seine schönsten Abenteuer. Stuttgart: Till‐ wörter (komplett) ■ Lenzen, Manuela 2020. Künstliche Intelligenz. Fakten. Chancen. Risiken. München: KI-Wörter (komplett) ■ Müller, Nina 2018. Kuschelflosse. Die mächtig magische Glitzerbohne. Bamberg: Kuschelwörter (komplett) ■ Randau, Tessa 2020. Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich. Von einer Begegnung, die alles veränderte. München: Waldwörter (komplett) ■ Schmachtl, Andreas H. 2019. Snöfrid aus dem Wiesental. Die ganz und gar helden‐ hafte Suche nach den drei Siegeln. Würzburg: Snöfridwörter (komplett) ■ Simon, Lars 2016. Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen. München: Mopswörter (bis S. 200) ■ Steinhöfel, Andreas 2013. Rico, Oskar und das Herzgebreche. Hamburg: Ricowörter (komplett) ■ Titanic. Das endgültige Satiremagazin 2020. 488 (06 / 20), 489 (07 / 20): Titanicwörter (einzelne ganze Seiten) ■ Welzer, Harald 2020. Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen. Frankfurt / M.: Utopiewörter (bis S. 140). <?page no="75"?> Es wird nicht zwischen seltenen und häufigeren neuen Wörtern unterschieden, da diese Trennung objektiv nicht möglich ist. In den Texten wurden daher alle neuen Wörter markiert, extrahiert und aufgeschrieben. Die Texte wurden mehrmals gelesen. Ziel war es, jeweils etwa 500 Neologismen (Types) zu erfassen. 6.2 Dudenabgleich Das Korpus als Grundlage für die Analyse bzw. die einzelnen Unterkorpora sollen aus neuen Wörtern bestehen, die entsprechend nicht lexikalisiert sind. Sie dürfen also nicht in den allgemeinsprachlichen Wörterbüchern aufgeführt sein. Ein wichtiger Schritt vor der Aufnahme ins Korpus ist also der Abgleich mit dem größten Wörterbuch der deutschen Sprache, dem Onlinewörterbuch Duden bzw. Duden online. Das Onlinewörterbuch wird beständig aktualisiert und unterliegt als Internetkorpus keinen quantitativen Einschränkungen, wie es bei gedruckten Erzeugnissen der Fall ist. Der Duden verwendet als Basis Internetquellen und die digitale Volltextsammlung des Duden, das Dudenkorpus, mit über fünf Milliarden Wortformen aus Zeitungen, Zeitschriften, Romanen, Sachtexten, Reden usw., jedoch keine gesprochene Sprache oder private Chats. Duden online erfasst den für die deutsche Sprachgemeinschaft bedeutsamen Wortschatz des Deutschen: Es enthält Erbwörter, Lehnwörter und Fremdwörter, umgangssprachliche Ausdrücke und landschaftlich verbreitetes Wortgut sowie Wörter aus Fach-, Gruppen- und Sondersprachen, z. B. der Wirtschaft oder des Sports. Zudem verzeichnet es eine Vielzahl von Namen, z. B. Personennamen oder geografische Namen, sowie allgemein gebräuchliche Abkürzungen. (https: / / www.duden.de/ hilfe; 19. 10. 2020) Die Wörter werden zunächst computerbasiert und automatisch gesucht und dann aufgrund einer gewissen Häufigkeit und Streuung in den verschiedenen Texten und Textsorten ins Korpus aufgenommen, um Einmalbildungen oder rein fachlich gebrauchte Äußerungen auszuschließen. In Zweifelsfällen entscheidet die Redaktion, die sich kontinuierlich austauscht. Insgesamt handelt es sich beim Duden online also um eine sehr große und breite Vergleichsbasis für neu aufkommende Wörter. Für die gängigen Wörterbücher führt orthographische Variation nicht zu einem neuen Wort, das gilt auch für die vorliegende Sammlung. So steht im Duden Viertage‐ woche, in den Aichacher Nachrichten Vier-Tage-Woche, und Schmachtl (2019) schreibt Gullideckel statt Gullydeckel. Solche Beispiele werden nicht aufgenommen. Beim Dudenabgleich handelt es sich um einen Kompromiss. Wie erwähnt müsste der Neuheitswert eines Ausdrucks im Prinzip über großangelegte Sprecherbefragun‐ gen ermittelt werden. Dies ist jedoch praktisch nicht umsetzbar. Deswegen ist eine verbreitete Alternative, Wörter als neu zu werten, wenn sie nicht im Wörterbuch stehen. Der Duden versucht, (extrem) seltene Wörter auszuschließen. Diese fließen dann aufgrund dieser Vorgehensweise in die Korpora mit ein. Es kommt auch immer 74 6 Methodik <?page no="76"?> wieder einmal vor, dass ein Wort im Duden übersehen wird. Außerdem kann es sein, dass Lexeme im Mündlichen wesentlich aktiver sind als in schriftlichen Quellen. Dann kommen sie auch nicht unbedingt in den Duden. Am Abend nach der Begegnung im Wald hatte ich die Gedanken an das Gespräch weit von mir geschoben, zu absurd war mir all das vorgekommen. Bis am nächsten Nachmittag mein Handy klingelte und sich Anja, die Vorsitzende des Kita-Fördervereins, meldete. „Wir brauchen noch Kuchen für den Kleiderbasar am Samstag. Kannst du einen backen? “ hatte sie gefragt. Wie immer hatte ich Ja gesagt. Doch als ich den Hörer auflegte, fühlte ich mich auf einmal leer und kraftlos. Ich machte mir einen starken Espresso, setzte mich an den Esszimmertisch und sah zu, wie mein 15 Monate alter Sohn genüsslich an einem gelben Legostein lutschte. Er hatte ihn seiner fünf Jahre älteren Schwester stibitzt, die auf dem Wohnzimmerboden saß und hoch konzentriert ein Prinzessinnenschloss baute. (Randau 2020: 29) Die in diesem Textausschnitt markierten Wörter sind im Duden online nicht aufgeführt und entsprechen demnach unserer Neologismendefinition. Keines von ihnen klingt aber besonders unbekannt. Einige wie Legostein und Esszimmertisch sind im DWDS in mehreren Unterkorpora belegt, während Kita-Förderverein und Prinzessinnenschloss auch dort sehr selten sind. Insofern gehören die Wörter zu den Neologismen im engeren Sinn, die aufgrund der ungenügenden Belege selten und noch immer neu, also (noch) nicht verbreitet sind. Hier werden die Grenzen eines wörterbuchbasierten Neologis‐ menbegriffs deutlich. Trotzdem aber ist auch die eigene Intuition, abgesehen von der Tatsache, dass solche subjektiven Kriterien wissenschaftlich inakzeptabel sind, nicht immer ein zuverlässiger Indikator. Bei den Achtsamwörtern (Dusse 2019) beispiels‐ weise waren entgegen der eigenen Erwartung Beschatter, Bolle, Rund-um-die-Uhr-Be‐ wachung oder Arschlochkind im Duden aufgenommen, Polsterbespannung, Tiefgaragen‐ auffahrt, Holzmotorboot, Anglerkleidung oder Häckslerwerk nicht, auch nicht im DWDS. Insofern scheint der Duden als Referenzwerk vertretbar und die nicht aufgenommenen Wörter neu oder zumindest so selten, dass sie noch einen ausreichenden Neuheitswert besitzen. Gleichzeitig aber wird klar, dass es sich zwar um eine für die vorliegende Ar‐ beit objektive, jedoch nicht perfekte Lösung handelt. Sie bedeutet einen Kompromiss, um eigene, subjektive Einschätzungen zu vermeiden. Der Abgleich erfolgte zwischen Mai und September 2020. 6.3 Analyse Die Wörter, die nach diesem Abgleich für das Korpus in Frage kamen, wurden nach Entstehungsart, Wortart und Auffälligkeiten analysiert, vgl. den Auszug aus einer Word-Datei (Achtsamwörter) in Abbildung 5: 75 6.3 Analyse <?page no="77"?> Abbildung 5: Auszug aus dem Achtsamkorpus Die Zahlen in der ersten Spalte geben die Seite an, auf der ein Begriff das erste Mal gefunden wurde. Bei KonversionS, Rück und Detkomp, dritte Spalte, handelt es sich um die Abkürzungen zu syntaktische Konversion, Rückbildung und Determinativkom‐ positum. VP und A, letzte Spalte, beziehen sich auf Partikelverb („Verb mit Partikel“) bzw. Adjektiv. Nomina sind nicht markiert. In der zweiten Spalte sind bei den Auffäl‐ ligkeiten beispielsweise Häufigkeiten bzw. weitere Vorkommen vermerkt, Langformen zu Kurzwörtern oder Ausgangsformen zu Rückbildungen, Schreibauffälligkeiten und -varianten. Für die Analyse ist es unerlässlich, alle Entscheidungen anhand von Definitio‐ nen und Kriterien gut zu begründen und mit ähnlichen Fällen und anfangs getroffenen Entscheidungen zu vergleichen, um größtmögliche Homogenität zu erreichen. Denn es kann passieren, dass im Laufe der Analyse andere Gesichts‐ punkte in den Vordergrund treten. Alle Entscheidungen sind immer einheitlich und stets den einführend formulierten Kriterien gemäß zu treffen. 76 6 Methodik <?page no="78"?> Aufgaben 1. Suchen Sie die Neologismen aus der folgenden Passage heraus. Wie gehen Sie vor? Welche Hilfsmittel benutzen Sie? Bestimmen Sie die Art der Veränderung auf morphologischer bzw. semantischer Ebene. Die liberale rechtsstaatliche Demokratie ist die zivilisierteste Form von Gesellschaft, die es jemals gegeben hat. Der Grund dafür: Sie ist veränderungsoffen. Ja, sie lebt - in beständig sich verändernden Umwelten - geradezu davon, dass Modernisierungsimpulse von Minderheiten ausgehen, die Benachteiligung skandalisieren oder Entwicklungsdefizite beklagen. In diesem Sinne geben soziale Bewegungen notwendige Infusionen für jene Transformationsprozesse, mit denen soziale, technologische oder kulturelle Veränderungsanforderungen bewältigt werden. (Welzer 2020: 37) 77 Aufgaben <?page no="80"?> 7 Problemdiskussionen Bei der Beschäftigung mit natürlichen Sprachdaten zeigt sich immer wieder, dass die theoretischen Kategorien ineinander übergehen und dass es zu Zweifelsfällen kommt. Viele der Erkenntnisse aus den Lehrbüchern basieren zudem auf nicht mehr aktuellen Ergebnissen, sodass auch diese kritisch hinterfragt werden sollten. Bei der Bearbeitung der Lexeme ist zunächst gründlich zu überlegen, wo morphologische und semantische Grenzen zu ziehen sind und warum. Wie erwähnt müssen die eigenen Entscheidungen stets überdacht, eventuell korrigiert und relativiert werden. Wichtig ist, das gesamte Material einheitlich und begründet zu behandeln. Die Wortbildung orientiert sich an Elsen (2014b), was aufgrund der Beobachtungen aus den Neologismenanalysen der Jahre davor entstanden war und die Ergebnisse mit eingearbeitet hat. Das führte hin und wieder zu Abweichungen von anderen Werken. Die Entscheidungen, die in dieser Arbeit getroffen werden, richten sich nach der sprachlichen Realität, wie wir sie als Text vorfinden. Das heißt, wenn beispielsweise Namen bei einigen (lexikographischen) Erhebungen nicht zu den neuen Wörtern zählen, in einem Text ein neuer Name aber relevant wird, etwa, weil er lautsymbolisch oder assoziativ wirkt (Elsen 2008a, b; Gonnerdroll, Kuckero 2020: 11), darf er nicht ignoriert werden. Denn Namen spielen in fiktiven Texten in der Regel eine bestimmte Rolle (vgl. Elsen 2008a, b, 2018). Dann sind aber auch unbekannte Namen in anderen Texten mit in das Korpus aufzunehmen, weil die Analyse sonst nicht einheitlich ausfiele. Auch wenn Grammatiken und die Fachliteratur zu Wortbildung das Thema Laut‐ symbolik gewöhnlich aussparen, finden wir in unserem Material teilweise recht häufig Kunstwörter, die onomatopoetisch wirken. Also sind Kunstwörter generell aufzunehmen, nicht nur dort, wo sie auffallen. Ein anderes Problem entsteht durch die Konversion. Wörterbücher sparen oft syntaktische Konversionen grundsätzlich aus, der Duden online bildet eine Ausnahme. Sie treten jedoch in den Texten auf, auch wieder teilweise recht häufig. Also sind sie zu berücksichtigen. Sie können allerdings dann nicht zu lexikographischen Erhebungen in Relation gebracht werden, wenn sie dort weggelassen sind. Im Folgenden werden einige Probleme erörtert, die im Laufe der Auseinandersetzung mit den Korpora auftraten. 7.1 Fremdwörter und Namen Die strittige Abgrenzung zwischen Lehnwort als assimiliert (Fenster, Wein) und Fremd‐ wort als nicht assimiliert (Courage, Cappuccino) ist bei neuen Wörtern nicht relevant, da wir nur die neuen und damit eigentlichen Fremdwörter betrachten. Komposita aus <?page no="81"?> dem Englischen treten oft zunächst auseinandergeschrieben auf, vgl. Blind Date, Fake News. Sie stellen aber im Englischen einen Begriff dar und werden entsprechend als Determinativkomposita gewertet. Varianten mit Bindestrich oder gänzlicher Zusam‐ menschreibung kommen oft erst später und sind ein Zeichen der Integration. Zur Behandlung von komplexen Wörtern aus dem Englischen vgl. auch Krome (2018). Komplexe Fremdwörter, die erst im Deutschen gebildet wurden wie Talkshow-Joker (Titanic), zählen zu den entsprechenden Wortbildungen. Viele andere Untersuchungen verzichten allerdings auf diese Differenzierung. Auch bei den Namen müssen Entscheidungen getroffen werden. Immer wieder verwendet ein Text einen Namen mit tatsächlicher Referenz. Bei den Namen für reale Institutionen, schwedische Straßen, italienische Gerichte oder amerikanische Shows, Fernsehsendungen oder Lieder wie Naked Attraction oder I will always love you handelt es sich nicht um neues Wortgut. Namen in der nicht-fiktiven Welt mit Bezug auf die bekannten realen Referent: innen sind keine Neologismen, außer, sie sind auch in der jeweiligen Sprache neu. Anders verhält es sich mit Namen in der fiktiven Welt mit den dort eigenen Referent: innen wie der Alienrasse Vogonen oder mit fiktiven Personennamen, vgl. Rainer Maria Söderquist und Gisèle Krügerhorst für einen Regisseur und eine Charakterdarstellerin im Älterkorpus. Sie werden in Romanen und fiktiven Geschichten in der Regel absichtlich so gewählt oder geschaffen, um eine Aussage zu stützen oder gewisse Assoziationen auszulösen. Deswegen sind sie bei der Analyse zu berücksichtigen. Ein anderes Problem ergibt sich daraus, dass die Referenzwerke Namen nicht aufneh‐ men, wobei das Online-Wörterbuch teilweise Ausnahmen macht. Nachdem Lexeme, die im Duden fehlen, für unser Korpus gerade deswegen infrage kommen, können wir uns auf die Namensbelege nicht verlassen, da sie unsystematisch eingetragen sind. Namen, die im Referenzwerk fehlen, zählen wir dann nicht zu den Neologismen, wenn es sich um lang bekannte Produktnamen handelt. Sie bleiben in unserer Studie unberücksichtigt, vgl. „BILD“-Zeitung (Welzer 2020: 102), Blendax-Anti-Belag (Bode 2019: 50), Hanuta (Bode 2019: 56), Raffaello (Bode 2019: 60), Audi A8 (Dusse 2019: 105), ebenso wenig die eindeutig nicht neuen Walk of fame, baileys creme Caramel (Bode 2019). 7.2 Konversion Bei der Konversion kommt es zu einem Wortartwechsel ohne zusätzlichem Wortbil‐ dungsaffix und ohne Lautveränderung (das Essen, der Lauf). Die Konversion im engeren Sinne bzw. die morphologische Konversion geschieht ohne Flexionselement. Die Konversion im weiteren Sinne bzw. syntaktische Konversion zeichnet sich dadurch aus, dass das neue Wort Flexionselemente enthält wie bei der Klein-e, die Klein-en, das Lach-en. Letztere bilden eine umstrittene Gruppe, weil sie nicht immer zur Wortbildung gerechnet werden. Gerade Wörterbücher definieren die automatische Großschreibung 80 7 Problemdiskussionen <?page no="82"?> von Verben, Partizipien, Adjektiven als syntaktische Konversion und führen sie auch bei den Orthographieregeln auf. Daher gibt es keine Referenzen in den Wörterbüchern und keine Angaben zur Produktivität einzelner Formen. Die Konversionsprodukte übernehmen jedoch nicht automatisch die Bedeutung der Ausgangswörter, vgl. das Geben, es gibt (Fleischer / Barz 2012: 272) und besitzen aufgrund des Flexionsparadigmas, der Lexikalisierbarkeit und der wortarttypischen morphosyntaktischen Eigenschaften Lexemstatus (Fleischer / Barz 2012: 89, vgl. außer‐ dem die Diskussion in Eschenlohr 1999: 46 ff.). Sie haben andere morphologische Eigenschaften wie die Ausgangswörter, etwa Genitiv („die zweite Dimension des digitalen Wegfallens“ Welzer 2019: 115) oder Genus (das Sitzen). Dazu kommt, dass es de facto qualitative und quantitative Einschränkungen gibt, auch wenn vor allem Substantivierungen im Prinzip uneingeschränkt produktiv sind. Nicht alle Ausgangs‐ wörter werden genutzt, manche wiederum häufigere als andere. Die Analysen zeigen, dass syntaktische Konversionen über alle Texte verstreut vorkommen. Wie bereits Barz (1998) für die Infinitivkonversion feststellte, sind zwar wenige im Wörterbuch aufgeführt, in Texten erscheinen sie jedoch häufig. Aber wenn sie nicht systematisch beobachtet bzw. ausgewertet werden, müssen wir uns dabei auf unser (subjektives) Empfinden verlassen. Sie haben, so Barz, zumeist wenig Lexikalisierungschancen, weil es sich nicht um optimale Substantive handelt. Sie sind morphologisch nicht markiert und inhaltlich immer noch zu nah am Verb. Aber auch die vorliegenden Korpora zeigen, dass es für Texte unübersehbaren Bedarf gibt. Weiterhin entscheiden die Wörterbücher auch in diesem Punkt wieder inkonse‐ quent. Denn erstens sind auch die in-Formen sehr produktiv und werden in vielen Wörterbüchern wie auch dem Duden online aufgeführt. Zweitens sind dort auch viele Substantivierungen eigens erwähnt, auch wenn sie keine Eigenbedeutung entwickelt haben, beispielsweise Abhandenkommen, Durcheinander, Deportierte, Innerstes, Ganzes, Ringen, Schweigen, Verantwortliche, Verrückte, Vertriebene, Zusammenleben, Zusammen‐ sein. Auf die Frage, nach welchem System manche Konversionen aufgenommen wurden, antwortet die Duden-Redaktion: Die Kriterien, mit denen wir bestimmen, welche Wörter - und so auch Konversionen - aufgenommen werden, sind zum einen die Häufigkeit, mit der das Wort auftritt, und zum anderen, ob es über einen längeren Zeitraum und über unterschiedliche Textsorten hinweg gebraucht wird. So können wir ausschließen, dass es sich bei dem Wort nur um eine vorübergehende Erscheinung handelt. Die Häufigkeit und Verbreitung eines Wortes ermitteln wir mithilfe unserer umfangreichen elektronischen Textsammlung, dem Dudenkorpus, das mittlerweile über fünf Milliarden Wortformen zählt und sich aus einer Vielzahl von aktuellen Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln, Romanen, Reden, Reparatur- und Bastelanleitungen usw. zusammensetzt, sowie anderen (elektronischen) Quellen. […]. (Sandra Hennig, Duden-Kun‐ denservice, Mail vom 30. 09. 2020) So gesehen kann dann auch hier die (Nicht-)Aufnahme als Richtwert für unser Korpus gelten, sodass es neben morphologischen Konversionen (gähn! , semmeln, retro, Bode 81 7.2 Konversion <?page no="83"?> 2019) auch zahlreiche syntaktische Konversionen gibt (Widersprüchlicher, Titanic 48 / 07, Autarkes, Titanic 17 / 06, Lebensnotwendiges, Titanic 16 / 06). Bei den syntakti‐ schen Konversionen sind einige dabei, die im Duden fehlen und gleichzeitig subjektiv nicht den Eindruck des Neuen erwecken. Aber um der methodischen Einheitlichkeit willen sind sie trotzdem im Korpus. Bei den Auswertungen wird die Gruppe der syntaktischen Konversionen eigens ausgewiesen (KonversionS). 7.3 Komposita und ähnliche Formen Zu den Affixoiden gibt es keine einheitliche Meinung. Diese Kategorie ist in der wissenschaftlichen Literatur heftig umstritten. Viele traditionelle Abhandlungen ordnen die dafür in Frage kommenden Kandidaten entweder als Determinativkomposita oder Derivationen ein. Bei der Analyse der Neo‐ logismen in Elsen (2011a) hat sich jedoch gezeigt, dass dann die starken Schwankungen in den verschiedenen Varietäten unbemerkt bleiben. Das Ignorieren der Kategorie wird einer Betrachtung der realen Wortbildungsproduktivität in Abhängigkeit außer‐ sprachlicher Variablen nicht gerecht. Abhandlungen ohne Affixoidbegriff bestimmen beispielsweise riesen-, -voll, -reich, -arm als Stamm (Fleischer / Barz 2012: 61). Suffixe sind -los (Fleischer / Barz 2012: 345) und -mäßig (Fleischer / Barz 2012: 346). Im Duden online sind -stark, -mäßig, -reich, -arm, -artig, -förmig Suffixe. Bildungen mit -förmig, -artig laufen bei Fleischer / Barz (2012: 629) unter „dephrasaler Ableitung“ bei -ig (also Zusammenbildung). Für Fleischer / Barz (2012: 323) sind komplexe Adjektive mit Substantiv grundsätzlich Determinativkomposita. Sie verwenden allerdings auch nicht die Begriffe Zusammenrückung und Zusammenbildung. Einen eigenen Morphemtyp für Affixoide anzusetzen hat mehrere Gründe. Sie haben ein freies Pendant, von dem sie inhaltlich gelöst sind. Bei Riesenärger oder Af‐ fentheater hat sich nämlich längst die Semantik verselbstständigt von metaphorischer zu allgemein steigernder Bedeutung. Die gilt auch für neue Beispiele. Das ist die aus‐ schlaggebende Neuerung. Die Bedeutungsänderung geschieht nicht erst im komplexen Wort, sondern hängt allein am Affixoid. Damit gehen wir auch von Reihenbildung aus mit diesen veränderten Elementen, sodass sie sich den Affixen nähern. Sie sind reihenbildend, platzfest und werden mit Stämmen kombiniert, aber nicht abgeleitet. Bei Präfixoidbildungen sind zudem die Akzentmuster anders als bei den Determina‐ tivkomposita, vgl. Bómbenfund ‚der Fund einer Bombe‘, Bòmbenfúnd ‚ein besonders wichtiger, besonderer Fund‘. Präfixoide haben eine allgemein verstärkende Funktion, viele sind überdies stilistisch markiert. Die Präfixoidbildung ist produktiv, in einigen Formen des Deutschen wie der Jugendsprache hochproduktiv. Auch bei Suffixoiden kommt es zu einer allgemeineren Semantik, jedoch meist im Sinne von Kollektivität. Das Determinativkompositum Autowerk ist ein Werk, das Autos produziert, dem stehen Kollektiva wie Laubwerk oder Fachwerk gegenüber. Bei den Affixoidbildungen handelt es sich aus den genannten Gründen um eine eigene Kategorie, da sie weder klar 82 7 Problemdiskussionen <?page no="84"?> Ableitungen noch Determinativkomposita sind. Beispiele etwa aus dem Mopskorpus sind Höllenrespekt, hochsolvent, damoklesschwertmäßig. Bei Formen mit -förmig, -artig, -freudig liegt die Interpretation als Zusammenbildung näher. Im Gegensatz zu den Suffixoiden existieren -freudig ‚Freude haben an‘ und -artig ‚in der Art von‘ in dieser Bedeutung nicht frei. Es liegt keine reihenhafte semantische Veränderung in den Affixoidbildungen vor. Zu -förmig gibt es kein eigenständiges Lexem. Solche Beispiele kommen nicht als Suffixoidkandidaten in Betracht (vgl. auch Elsen 2014b: 147). Im Gegensatz zur dortigen Auffassung hat sich mittlerweile gezeigt, dass sich -mäßig verselbstständigt hat und sehr produktiv geworden ist (Mark-Twain-mäßig, Tom-Sawyer-mäßig, ausstattungsmäßig, Welzer 2020). Darum wird es hier nun als Suffixoid eingestuft. In den Texten kommen sehr oft Formen mit Lieblingsvor, bei denen die Bedeutung noch nah am Begriff lieben bleibt, damit also Komposita bilden. Demgegenüber hat Geister- ‚ohne Zuschauer: innen, Teilnehmer: innen‘, vgl. Geisterdiskussion (Welzer 2020: 74, 77) das Potenzial, sich zu einem Präfixoid zu entwickeln. Das wird die Zeit nach der Coronakrise zeigen, wenn Veranstaltungen wieder mit Publikum stattfinden dürfen und es aller Erwartung nach weniger Geister-Bildungen geben wird. Solche Begriffe sind ebenfalls als Komposita eingeordnet. Auch -monster (vgl. Bürokratiemonster) gehört zu den suffixoidverdächtigen Kandidaten und müsste bei häufigerer Verwen‐ dung so eingestuft werden. Hier gilt es aber noch als Kompositionsglied, wenn auch metaphorisch. Von den Determinativkomposita zu trennen sind die Rückbildungen. Volksverhet‐ zung ist lexikalisiert, entsprechend wurde später volksverhetzend (Lenzen 2020: 110) durch Wegnahme von {-ung} gebildet. Sie schließen nahtlos an eine andere Gruppe von Adjektiven an, die den Zusammenrückungen ähneln. Denn als sehr produktiv erwiesen sich Formen wie blutstillend, zellschützend, allergiebedingt. Sie bilden teils Reihen, vgl. schneebedingt, verkehrsbedingt, krankheitsbedingt, coronabedingt, befinden sich in einem gleitenden Übergang zwischen syntagmanahen und selbstständigen Verbindungen von Nomen und Partizip, teils sogar mit Fuge, was eine Trennung in Zusammenbildung und Komposition in vielen Fällen schwierig macht, vgl. z. B. ratsuchend, fleischfressend vs. friedensgefährdend (Eisenberg 2000: 319). Sie treten präferiert in der geschriebenen Sprache auf und sind oft expressiv gebraucht. Gegen die Syntagmainterpretation spricht, dass es im Satzzusammenhang zu morphologischen Veränderungen kommt. Denn oft verlieren sich Kasusinformationen und Attribuie‐ rungsmöglichkeiten (er ist der Heimat verbunden vs. Er ist heimatverbunden, vgl. auch Simmler 1998: 438 ff.), was für eine Verselbstständigung spricht. Außerdem bestimmt der erste Teil den zweiten näher. Das trifft für die „klassischen“ Fälle von Zusammenrückung wie Tunichtgut nicht zu. Aufgrund der Produktivität und Verselbstständigung des Musters nennen viele diese Bildungen Partizipialkompo‐ sita. Beispiele für solche Determinativkomposita sind windgepeitscht, fellüberzogen, ehrgeizzerfressen, datenbankbasiert (Simon 2016). 83 7.3 Komposita und ähnliche Formen <?page no="85"?> Kompositionsglieder sind lieblings-, -monster, -ähnlich. Zu den Präfixoiden zäh‐ len ober-, haupt-, grund-, mords-, traum-, hammer-, scheiß-, riesen- oder hoch-. Zu den Suffixoiden zählen -los, -arm, -frei, -freundlich, -zeug, -technisch, auch -mäßig. Wörter mit -förmig, -artig, -freudig sind Zusammenbildungen. Verbindungen von Nomen und Partizip sind Komposita. 7.4 Doppelmotivation Dieser Begriff bezieht sich auf zwei gleichberechtigte Möglichkeiten der Bildungsweise (Hefegebäckstück: Hefe + Gebäckstück, Hefegebäck + Stück). Bei einigen Beispielen in den Korpora ist nicht feststellbar, ob es sich um Derivation oder Komposition auf der obersten Ebene handelt, vor allem, wenn der Kontext keine Hinweise gibt, vgl. Tintenpünktchen, Gemüsebällchen, Zupfkuchenöhrchen (Steinhöfel 2013). Auch bei Gartenkünstler (Welzer 2020) konnte keine klare Entscheidung getrof‐ fen werden, da sowohl Künstler als auch Gartenkunst lexikalisiert sind. Auch wenn manche Begriffe auf den ersten Blick doppelt motiviert aussehen, lässt sich in vielen Fällen die Wortbildungsart auf oberster Ebene bestimmen. Bei Spaßfeindlichkeit (Titanic 44 / 06) handelt es sich nicht um Ableitung, sondern um ein Determinativkompositum, weil Feindlichkeit lexikalisiert ist. Bei Steinzüchter (Steinhö‐ fel 2013: 115) handelt es sich um eine Derivation, weil Steinzucht (Steinhöfel 2013: 113, 114) bereits zweimal vorher im Text vorkam. Im Falle von Silberzwiebelchen (Steinhöfel 2013) ergab es sich, dass Silberzwiebel lexikalisiert ist, Zwiebelchen nicht. Deswegen wurde es als explizite Derivation eingeordnet. Bei Leberwurstschnittchen (Steinhöfel 2013) dagegen ist Schnittchen lexikalisiert, Leberwurstschnitte nicht, daher zählt es zu den Determinativkomposita. Bei Zupfenkuchenränzchen, Laternenpullertänzchen und Kaffeekringelschwänzchen (Steinhöfel 2013: 59) handelt es sich um Determinativkom‐ posita, weil Ränzchen, Tänzchen und Schwänzchen lexikalisiert sind. Bei Nicht-Identisches (Welzer 2020) wurde für Determinativkomposition entschie‐ den, da Identisches in den Texten vorkommt, nicht-identisch jedoch nicht. 7.5 Komplexe Verben Die Behandlung der komplexen Verben stellt ein weiteres ernstes und nicht gelöstes Problem für die Theorie zur Wortbildung des Deutschen dar, da sich die Meinungen stark unterscheiden. Das führt zu unterschiedlichen Einteilungen und Wortbildungs‐ arten. Teils wird eine eigene Wortbildungsart Partikelverb(bildung) angesetzt für alle Verben mit trennbaren Einheiten, vgl. (ich fahre) hinunter / vor / zurück / durch. Das wirkt sich auf die Behandlung der verbalen Wortbildung sowie auf Frequenz- und Produktivitätsangaben aus. Denn in quantitativen Analysen fehlen die entsprechenden 84 7 Problemdiskussionen <?page no="86"?> 3 Vgl. auch die Dudengrammatik von 2016, deren Wortbildungsteil von Irmhild Barz erstellt wurde; beim IDS „Präverbfügung“ wie ausgoogeln, herumgoogeln vs. Zusammensetzung Egogoogeln. Zahlen bei Komposition und Derivation, wenn eine dritte Wortbildungsart angesetzt wird. Fleischer / Barz (2012) beispielsweise ordnen entsprechend Beispiele wie warmma‐ chen, zurücksenden, zufriedengeben, kopfstehen, richtigstellen oder zuwiderlaufen nicht zu den Komposita, sondern zu Partikelverben. Aber das entspricht nicht der dortigen Definition eines Kompositums als bestehend aus zwei wortfähigen Einheiten (Flei‐ scher / Barz 2012: 84). Insofern ist die Argumentation nicht konsequent. Und noch Barz / Neudeck (1997) ordneten abbummeln, ausgliedern, aufbraten bei der verbalen Derivation ein und aufeinanderliegen und auseinanderziehen bei der Komposition. Bei den alternativen Termini Distanzkompositum oder Partikelkompositum wird dieses Problem umgangen. Daher wird hier auch die Einordnung von Adverbien, Verben und Adjektiven als Kompositionsglieder befürwortet, was entsprechend zu verbalen Komposita führt. Ferner beruht die Differenzierung zwischen den Morphemtypen Präfix (untrennbar), Partikel (trennbar) und Kompositionsglied (untrennbar, Fleischer / Barz 2012: 474) allein auf der Trennbarkeit, einem syntaktischen Kriterium unabhängig von Semantik. Das führt zu einer Doppeleinordnung vieler Erstelemente, etwa durch, über, um als Präfix (durchfáhren, hinterlegen, überrumpeln) oder als Partikel (dúrchkriechen, hinterlaufen, überkochen). Bei Arbeiten, die wie Fleischer / Barz (2012) 3 eine eigene Wortbildungsart Partikelverbbildung ansetzen, bleiben dann nur wenige Komposita übrig. Andere wie Kühnhold / Wellmann (1973), Erben (1993), Lohde (2006) oder Elsen (2014b) kommen ohne den Morphemtyp Verbpartikel aus. Die verschiedenen Abhandlungen variieren bezüglich Terminologie, Abgrenzungen und Einordnungen, aber auch Argumentationen stark und verhalten sich teils auch innerhalb eines Werkes inkonsequent (vgl. den Überblick in Elsen 2014b: 225 ff.), sodass bei diesem Thema bisher noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Die Einteilung hier richtet sich nach Elsen (2014b: 211). Präfixe sind fest und unbetont (z. B. be-, ent-, er-, ver-, zer-, miss-), unfest und immer betont (z. B. ab-, an-, auf-, aus-, bei-, dar-, ein-, vor-, zu-) oder sowohl unfest / betont als auch fest / unbetont (z. B. durch-, über-, um-, unter-, voll-, wider-, wieder-). Kompositionsglieder sind, unabhängig von Trennbarkeit oder Schreibung, z. B. Adverbien (herauf, hindurch, vorbei, fort), Verben (grinsen, kennen), Adjektive (schön, blank). Verben mit einem substantivischen Erstelement sind zumeist über andere Wortbildungsarten entstanden, vgl. die Konver‐ sion ohrfeigen, Zusammenrückungen wie radfahren, teilnehmen oder Rückbildungen wie staubsaugen, kopfstehen. Die vorliegende Arbeit geht bei der Analyse der verbalen Wortbildungen, wie bei den anderen Wortarten auch, morphologisch-semantisch vor, nicht syntaktisch. Bei der Besprechung wird allerdings der Verbuntertyp Partikelverb eigens 85 7.5 Komplexe Verben <?page no="87"?> betrachtet, um den Stellenwert für die Neologismen und eventuelle Zusammen‐ hänge mit den Textsorten zu ermitteln. Das soll auch eine Vergleichbarkeit mit anderen Erhebungen ermöglichen. Diese Kategorie gehört dann nicht zu den Wortbildungsarten, sondern zu den Wortarten. Sie umfasst Verben mit trennbarem erstem Glied, unabhängig von der Wortbildungsart, also sowohl Ableitungen wie abtreten als auch Determinativkomposita wie dazwischentreten. 7.6 Bedeutungsänderung Auf das Problem der semantischen Blindheit bei der elektronischen Lexembearbeitung wurde bereits mehrfach hingewiesen. In Wörterbüchern machen Neologismen, die aufgrund von Bedeutungsänderung entstanden sind, nur einen geringen bis gar keinen Anteil aus. Sie sind mit den üblichen Tools nicht auffindbar, darum verzichten einige Sammlungen sogar bewusst auf ihre Aufnahme. Andere versuchen, sie indirekt über den Kotext zu ermitteln. Im Gegensatz dazu ist es bei händischer Analyse möglich, solche Veränderungen zu erkennen. Über die Aufnahme als Neologismus entscheidet in der Lexikographie weiterhin oft erst mehrmalige Wiederholung, verbunden mit einer Veränderung der Semzusammensetzung. Dies führt wieder zu der Frage, ab welcher Vorkommenshäufigkeit ein Beispiel, wenn erkannt, akzeptiert wird und wann eine Bedeutungsänderung zu einer Semveränderung führt, wann beispielsweise ein Wort wie Hütte, das in den Korpora zweimal nicht in der lexikalisierten Bedeutung, sondern für ein großes Haus bzw. eine Villa erscheint, möglicherweise die Zusatzbedeutung ‚ironisch für Haus‘ dazu bekommt. Wie die anderen Neologismen werden Wörter in veränderter Bedeutung beim ersten Auftreten gewertet. Häufig handelt es sich dabei um Metaphern, die unterschiedliche Aufgaben übernehmen können, sei es, zu veranschaulichen, zu unterhalten, zu werten, für einen ironischen Abstand zu sorgen oder um etwas knapp zu sagen. Einige Metaphern werden zudem durch passende Lexeme im Umfeld noch verstärkt, vgl. eiskalt, Teich, zufrieren: Wenn die Mutter nicht will, sieht der Vater das Kind nicht. Punkt. Und die kalte Katharina wäre in der Lage gewesen, die Tour auch durchzuziehen. Verbunden mit dieser Drohung fiel mir der Auszug wesentlich leichter. Ich war froh, den eiskalten Teich zu verlassen, bevor er über mir zufror. Ich fand ein möbliertes Apartment im selben Stadtteil. (Dusse 2019: 45) Manche Metaphern wirken stark übertreibend, andere verharmlosend oder werden remotivierend eingesetzt. Mit diebischer Elster im Achtsamkorpus zum Beispiel ist tatsächlich der Vogel, der einen Ring gestohlen hat, gemeint. In anderen Fällen von Bedeutungsänderung handelt es sich um Metonymie, Ironie oder um Bedeutungser‐ weiterung, wenn Fasten allgemein ‚Verzicht‘ bedeutet und sich nicht auf die kirchliche 86 7 Problemdiskussionen <?page no="88"?> Fastenzeit bezieht (Dusse 2019: 49). In der Regel lassen sich solche Bedeutungsände‐ rungen nur direkt im Text erkennen. In der Untersuchung werden alle bedeutungsveränderten Wörter beim ersten Auftreten ins Korpus aufgenommen. 7.7 Fach- und Gruppensprache Anders als im Mündlichen geschieht ein Abweichen vom Standard in Texten bewusst und motiviert. Aus journalistischer Sicht sind sozial markierte und saloppe Wendungen ein Mittel zur Charakterisierung von Personen. Veraltete, gehobene Ausdrücke wirken humorvoll, ironisch-distanziert oder satirisch. Mundartliches kann lustig, auflockernd oder charakterisierend sein und als Rezeptionsanreiz dienen (Pötschke 2010a, b). Inwiefern und ab wann Fach-, Gruppen- und Dialektwörter als neu für die Allge‐ meinsprache gelten können, ist nicht klar bestimmbar und hängt damit von der Redaktion ab, die solche Lexeme in ein allgemeinsprachliches Wörterbuch aufnimmt oder eben nicht. Ein gutes Kriterium ist sicherlich eine gewisse Verbreitung außerhalb der ursprünglichen Gruppe und ihre kommunikative Relevanz für mehr als nur diese Sprecher: innen (Herberg 2004: 339). Ein Beispiel dafür sind medizinische Begriffe im Zusammenhang mit der Coronakrise, die plötzlich von sehr vielen Menschen benutzt wurden und damit ihren Gruppenbezug auf die Medizin verloren, vgl. Tri‐ age, Herdenimmunität oder Tröpfcheninfektion in der DWDS-Sammlung (DWDS, 05. 11. 2020) bzw. PIMS, Kawasakisyndrom in der IDS-Sammlung (Klosa-Kückelhaus 2020). Das heißt dann andererseits, dass solche Wörter zu den Neologismen zu zählen sind, wenn sie in Sachbüchern für Laien erscheinen und wenn sie nicht in einem Wörterbuch der deutschen Sprache stehen. Da alle Quellen für die vorliegende Sammlung Texte für ein gesamtdeutsches Publikum sind, wurden Fachwörter wie Wenn-dann-Regel, Nächste-Nachbar-Algorithmus, Deep Learning (KI) bei den Komposita bzw. Fremdwörtern aufgenommen. Dialektale Begriffe wie pieselig, Dötzeken (Rico) sind als Unterkategorie der Fremdwörter aufgeführt, wenn klar ist, dass sie als Ganze aus dem Dialekt stammen. 7.8 Phraseologismen In allen Quellen sind Modifikationen bereits bekannter Idiome und Redewendungen zu finden. Das Aufbrechen von Phraseologismen, aber auch das Spiel mit der Mehrdeutig‐ keit dürfte als stilistisch markiert gelten. Solche Wendungen erhöhen die Aussagekraft, wecken die Aufmerksamkeit, überraschen, bewerten, lockern auf und ergeben eine große Bandbreite an stilistischen Färbungen (vgl. Pötschke 2010b). Sie führen aber zu 87 7.7 Fach- und Gruppensprache <?page no="89"?> weit vom hier zugrundeliegenden Neologismenkonzept fort. Einige Beispiele solcher Modifikationen sind in der jeweiligen Besprechung aufgeführt. Sie werden nicht in die Korpora übernommen. Anders verhält es sich mit den Wortgruppenlexemen. Ihr Status gleicht semantisch und kognitiv dem eines Lexems. Strukturell kommen sie den Komposita sehr nahe, sie weisen außerdem wesentlich höhere Produktivitätswerte auf (vgl. ausführlich Elsen 2017). Das IDS ordnet Wortgruppenlexeme wie goldenes Tor, globales Dorf keiner Wortart zu (Tellenbach 2002: 111). Hier zählen sie zu den Nomina. 7.9 Kunstwörter Ein Kunstwort, auch Urschöpfung, ist ein neues Wort ohne morphologische Struktur. Je nach Textsorte treten solche Ausdrücke häufiger auf. Teilweise ist die Bestimmung bzw. die Abgrenzung zu Wortbildungen schwierig, denn in der sprachlichen Realität kommt es immer wieder zu Mischungen zwischen Lexemen und Kunstwörtern (vgl. ausführlich Elsen 2008a, 2009a, 2010 und vgl. Kap. 2.3.4). Als reine Kunstwörter gelten Medikamentbzw. Substanznamen wie Acerbon, während Biosil und Biopren ein Konfix, Bio, aufweisen. Bei Bayfomox ist ein Teil des Herstellernamens Bayer erkennbar, fom erinnert an engl. foam (es handelt sich um einen Sprühschaum als Brandschutzmittel). In Actihaemyl, einem Medikament mit Blut als Inhaltsstoff, ist gr. haíma ‚Blut‘, enthalten (vgl. Elsen 2011a: 55 ff.). Solche Beispiele bestehen nicht bzw. nicht rein aus Morphemen. Anders verhält es sich mit Ausdrücken wie Adhäsin, einem Molekül, in der Regel ein Protein, das sich an unbelebte Substanzen binden kann, was zu Adhäsion führt. Der Begriff besteht aus einem Konfix und einem fachsprachlichen Suffix (-in für Proteine). Es handelt sich also um eine Derivation. Beispiele wie Biosil oder Bayfomox können nicht als Kontaminationen eingestuft werden, da sie dann aus erkennbaren Wortfragmenten bestehen müssten, wie es bei Aflatrem, einem tremorganen Toxin mit Aspergillus flavus, der Fall ist (a + fla + trem). Auch wenn Begriffe wie Biosil oder Bayfomox Wortfragmente enthalten, die etwas mit der Bezeichnung zu tun haben und insofern eine Struktur aufweisen, handelt sich nicht um eine morphologische Struktur und auch nicht ausschließlich um Wortfragmente, sondern eben um mehr oder weniger viele Kunstwortanteile. Ein weiterer Typ an Kunstwörtern sind lautsymbolisch abgewandelte Lexeme wie Papaaaaa. Hier ruft ein Kind nach dem Vater. Das Wort trägt neben dem lexikalischen Wert von Papa einen weiteren Bedeutungsaspekt. Die Buchstabenhäufung steht für die Längung der Silbe, die typischerweise beim Rufen entsteht. 7.10 Hashtag In den Daten traten zwei Neologismen mit Hashtag auf. 88 7 Problemdiskussionen <?page no="90"?> Die Vergewaltigung in der Ehe gilt in der Bundesrepublik erst seit 1997 als Straftat, und die #metoo-Debatte, die gerade auf Hochtouren lief, als ich dieses Buch schrieb, dreht sich vor allem um Fälle, die drei, vier Jahrzehnte zurückliegen. (Welzer 2019: 18) Die Form mit Hashtag hat den Charakter eines Zitates, da sie ihrer Aufgabe, Nach‐ richten in sozialen Netzwerken auffindbar zu machen, im gedruckten Buch nicht nachkommen kann. Es ist im Korpus als nominales Determinativkompositum gelistet. #coronakinder übernimmt im folgenden Text auch nicht die übliche Funktion, sondern ist rein stilistisch markiert: Die Zukunft, die der Astheimer meint, ist keine, schon weil Mutter Erde es nicht hergibt, und weil die Leute das immerhin ahnen, bestehen sie auf dem Glück der Kinder, das streng in jenen ‚Angeboten‘ besteht, die plötzlich fehlten. „In diesem Haus“, informierte ein selbstgemaltes, ga‐ rantiert von Erwachsenen erdachtes Schild am gentrifizierten Vorgartenzaun, „leben 11 Kinder ohne Kita, Schule, Sport, Spielplatz …“, und vorm verwaisten Spielplatz stand: „Wir sind einsam. #coronakinder“. Dass zwei Monate ohne Schule und Verpflichtungen Kinder in Verzweiflung stürzen, ist zivilisationsgeschichtlich sicher neueren Datums, und die Unverschämtheit, in patzigem Selbstmitleid auf ein Schicksal hinzuweisen, das, gemessen an den Lebensumständen der meisten Kinder auf der Welt, keines ist, wird nicht dadurch kleiner, dass die hiesigen Umstände nerven. (Titanic 06 / 20: 16) In diesem Fall wird das Wort ebenfalls als nominales Determinativkompositum in das Korpus aufgenommen. Grundsätzlich ist zu überlegen, wie Begriffe mit Hashtag zu kategorisieren sind. Zunächst kommen sie nur in bestimmten Textbzw. Diskursarten vor und üben hier eine ganz spezifische Funktion aus - der Hashtag markiert ein Schlag„wort“ und macht es gleichzeitig auffindbar. Allerdings ist # kein Morphem. Formal bestehen solche Ausdrücke aus dem Operator # in Verbindung mit obligatorisch zusammengeschriebenem Sprachmaterial, das können Wörter, Wortgruppen, Phrasen, Phraseme oder ganze Sätze sein, im Prinzip ist alles erlaubt. Naheliegend wäre der Begriff der Konstruktion als spezielle Form-Funktionspaarung. Weiterführende Literatur Zur Abgrenzung von Komposition und anderen Wortbildungsarten vgl. die Diskussion in Elsen (2009b, 2014b: 152 ff.). Aufgaben 1. Diskutieren Sie die Wortbildungsart der Namen aus phantastischen Geschichten (Beispiele aus Elsen 2008a)! a. Khom (zu Khom-Wüste) - Wüste b. Ander (zu Anderfluß) - Fluss 89 Weiterführende Literatur <?page no="91"?> c. Amnesin, Energon - Substanzen d. Venusisch, martisch, Timurisch - Sprachen auf der Venus, dem Mars, auf Timur e. Olporterin (aus Olport) Thorwaler (aus Thorwal), Ferronen (von Ferron), Topsider (von Topsid), Ertruser (von Ertrus) - vernunftbegabte, teils menschen‐ ähnliche Spezies f. Merkuria, Terrania, Thorta (hier residiert der Thort) - Hauptstädte. 90 7 Problemdiskussionen <?page no="92"?> 4 Sie gehören typischerweise aufgrund ihrer Eigenschaft, im Dialog Ausdruckslücken schnell füllen zu können, zur gesprochenen Sprache (Stumpf 2021a). 8 Untersuchungen 8.1 Kinderliteratur Kinderbücher, definiert als für Kinder geschrieben, sind tendenziell didaktisch, vor allem aber unterhaltsam und lehnen sich idealerweise sprachlich und inhaltlich an die Kinderwelt an, was ausgiebige phantastische Passagen miteinschließen kann sowie kindersprachliche Besonderheiten, wie wir sie aus dem Spracherwerb kennen (vgl. Elsen / Schlipphak 2015), etwa falsche Suffixe, verdeutlichende Komposita oder Kinderetymologie. Außerdem werden sie oft vorgelesen, wodurch das Verständnis und der akustische Kanal der Rezipient: innen gefördert werden. Es lassen sich auch immer wieder Charakteristika gesprochener Sprache erkennen, beispielsweise typisch münd‐ liche Syntax wie Ellipsen, Fragmente und Brüche, Interjektionen, Formen wie noch mal oder rumlaufen statt noch einmal und herumlaufen, Kunstwörter und Komposita mit ding.  4 Zu Neologismen in Kinderbüchern gibt es kaum Studien, für das Englische aber z. B. Poix (2018). Sie stellt fest, dass nur wenige den Wortbildungsregeln folgen (Poix 2018: 7). Das jedoch gilt für die Analysen der deutschen Bücher in Elsen (2011a, c, 2013) keinesfalls. Trotzdem stellt sich auch hier die spielerische Komponente als wesentlich heraus - wenn wir von Sachbüchern einmal absehen. Ihr ist es zu verdanken, dass die Kinder interessiert und beim Text bleiben. Bisweilen lenkt sie die Aufmerksamkeit aber auch auf Wortbildung, wenn sie die Kinder dazu bringt, ein schwieriges Wort zu dechiffrieren. Sprachspiele können eine eigene Typologie aufweisen. Wie auch bei Poix (2018) gibt es in den deutschsprachigen Kinderbüchern viel Lautmalerei. Aber es werden auch viele Dinge benannt, und zwar in erster Linie mit Komposita. Kunstwörter haben zwar einen höheren Anteil als in anderen Textsorten, sind aber im Vergleich mit den anderen Möglichkeiten, neue Wörter zu bilden, immer noch in der Minderheit. Die unterschiedlichen Ergebnisse dürften auf ein anderes Auswahlverfahren zurückführbar sein, da Poix (2018: 11, 18) nur Wörter nimmt, die interessant sind und poetische Effekte erzielen, nicht solche, die lexikalische Lücken füllen, da sie nicht zu ihrer Definition von Okkasionalismus passen. Das wird aber aus der Arbeit nicht klar und führt außerdem zu einem Zirkelschluss: Neue Wörter haben weniger Potenzial, ins Lexikon zu gelangen, wenn sie nicht referieren und nicht regelhaft sind, deswegen sind sie keine Neologismen, sondern Okkasionalismen. Die Okkasionalismen, die auffallen - weil sie stilistisch markiert und nicht regelhaft sind - und deswegen untersucht werden, folgen meistens nicht den Wortbildungsregeln. Aber <?page no="93"?> was ist mit unauffälligen, regelhaft gebildeten neuen Ausdrücken? Wie bereits betont, müssen alle neuen Wörter in das Korpus aufgenommen werden, um ein stringentes, einheitliches Vorgehen zu gewährleisten. 8.1.1 Kuschelwörter Die Geschichte von Nina Müller spielt in einer Unterwasserwelt, in der sich die Tiere wie Menschen verhalten. Der Text ist sprachlich sehr kreativ und in der Wortwahl streckenweise etwas derb. Eltern, die sich für ihre Kinder ein eher gepflegtes Vokabular wünschen, dürften wenig zufrieden sein. Die Wortwahl übersteigt möglicherweise auch den Horizont des Lesepublikums (4-6 Jahre) aufgrund von Komplexität und Fremdwortanteilen, vgl. Glitzermond-Geburtstagsparty, Fadenwirrwarrklumpen, Fein‐ flossenmotorik oder HAPPY FISHDAY. Die Kreativität äußert sich im spielerischen Umgang mit der Sprache, vgl. den Effekt des Schluckaufs in „Herzlich willHICKen! “ (Müller 2018: 79), „Donnerkofferhick! Äh, Blitz! “ (Müller 2018: 80), weiter auch den Ausdruck flitzegespannt ‚gespannt wie ein Flitzebogen‘ oder „‚Schnecklich willkom‐ men‘, winkt eine sportlich durchtrainierte Rennschnecke“ (Müller 2018: 26), „Sebi, Emmi und Kuschel machen schon mal flitsch, flatsch, flutsch, um zu bestimmen, wer als Nächster an den Start geht“ (Müller 2018: 30). Dies erinnert an das Spiel Schere, Stein, Papier, das landschaftlich unterschiedlich benannt wird, u. a. auch schnick, schnack, schnuck. Da die Tiere keine Hände haben, sondern Flossen, dürfte die Variante so auf das Feuchte, Schlüpfrige anspielen. Wie in den anderen Kinderbüchern finden wir modifizierte Redewendungen, hier auf das Szenario Fische und Unterwasserwelt bezogen, „legt die Flossen an“ statt Flügel (Müller 2018: 43), „mit einem mulmigen Gefühl in den Flossen“ (Müller 2018: 56), alter Schwedenfisch! (Müller 2018: 9) statt alter Schwede! , weiter auch „[k]önnt ihr euch vielleicht flott auf die Flossen zu mir machen? “ (Müller 2018: 9), „noch alle Flossen voll zu tun haben“ (Müller 2018: 11), „AUF DIE SCHNECKE, FERTIG, PENG! “ (Müller 2018: 28), „[d]ie Zeit läuft … äh, schwimmt! “ (Müller 2018: 35), „[h]ier sieht es aus wie bei Schlumpelfischs unterm Sofa“ (Müller 2018: 58), „bis auf die Gräten durchgefroren“ (Müller 2018: 54), „[e]rleichtert fallen sich die vier Freunde in die Flossen“ (Müller 2018: 63). Das gilt auch für die Lexemebene, vgl. Aquafon, blitzefischschnell, babyfischeinfach, fischlebendig, mausefischstill, schwuppeldiflutsch (statt schwuppdiwupp), Flossenschlag. Die Alliteration tritt häufiger auf, vgl. blubberfrischer Blaubeer-Eistee, wabbeliger Wasserwackelpudding, fluffige Fellhaare, wahnsinnige Wasserwellen und wunderbare Wellenwirbel. Spielerisch-kreativ wirken auch die vielen Interjektionen und die durch klangsymbolische Effekte veränderten Ausdrücke sowie Wörter, die nicht den Wort‐ bildungsregeln folgen (sofortgleich, nix pflücki, pflücki). Gelegentlich verwendet die Autorin die Dreierfigur: „Die Blüte blubbert und zittert und bebt“ (Müller 2018: 76). Didaktische Elemente treten aber sehr sparsam auf. Das spielerische Moment steht im Vordergrund, ein pädagogisch nennenswertes Fazit zieht höchstens einmal Herr 92 8 Untersuchungen <?page no="94"?> Kofferfisch, als er feststellt, dass das schönste Geburtstagsgeschenk die Freunde sind (Müller 2018: 77). Die spielerische Komponente erreicht auch aufgrund der vielen Kunstwörter einen relativ hohen Stellenwert. Klangsymbolik gibt Zittern, Müdigkeit, Langsamkeit, Laut‐ stärke, Betonung etc. wieder oder versprachlicht verschiedene Lautäußerungen wie Fauchen FCHHHHHHHHH! , Hüsteln hö-öhm, Hauchen tshähhhhh, vgl. auch folgende Ausschnitte: Herr Kofferfisch öffnet langsam seinen Mund und heraus kommt: „Dooonneeerkoooooof‐ feeeerbliiitz! Iich kaaann miiich kauuum beeeweeeegeeeen! “ Dann zittert seine Schwanzflosse kurz. Das treibt ihn ein winziges Stückchen nach vorne. Er bleibt aber weit hinter der langsamen Wasserrennschnecke zurück. Sebi kratzt sich an der Rückenflosse und murmelt: „Oh, der Zaubersaft war wohl ein Zeitlupentrank“. (Müller 2018: 28) Zu dritt halten sie die Wärmflasche mit ihren eisigen Flossen dicht an Emmis Zunge. Das wärmt die Flossen. Und auch das Stracciatella-Eis, an dem Emmis Zunge klebt. Es schmilzt, Emmi niest und flutscht dabei vom Eisberg. Erschöpft nuschelt sie „Dankö! Ihr seid süper.“ Herr Kofferfisch stopft die Wärmflasche zusammen mit der Säge und dem restlichen Krimskrams zurück in sich hinein. Dabei entdeckt er einen Fingerhandschuh. Den setzt er sich als Mütze auf. „Hihiii! Dü siehst lüstig ös! “ kichert Emmi und niest. (Müller 2018: 50 ff.) Dann schwimmt er auf die Bühne und trötet: „Hö-öhm, die Glitzermond-Party ist eeerööööffnet! “ (Müller 2018: 77) Im nächsten Abschnitt wird die Steigerung und mithin die Dringlichkeit des Hilferufs versprachlicht: Herr Kofferfisch glitscht über die Kante und sinkt Richtung Grund. „Pah, Hilfee! Ich kann gar nicht lenken vor lauter Glibber! “ fuchtelt er und landet auf dem Käferschleimgrund. „Hilfeee! “ Er versinkt tiefer. (Müller 2018: 36) Bedeutungsveränderte Wörter treten ebenfalls hin und wieder auf, wenn sich ein Fisch kugelig quirlt, sich zwirbelt, oder wenn der Spaß rumpelig ist. Solche Metaphern erhöhen die Lebendigkeit des Textes und fördern die Vorstellungskraft der Kinder. Die beiden Fremdwörter sind happy und fishday. Die meisten neuen Wörter sind jedoch über Wortbildung entstanden. Insgesamt bestehen die Neologismen im Kuschel‐ korpus aus 319 Wortbildungen, 20 Bedeutungsänderungen, zwei Fremdwörtern und 147 Kunstwörtern. 93 8.1 Kinderliteratur <?page no="95"?> Die Verteilung nach einzelnen Wortbildungsarten ist in Tabelle 2 aufgelistet. Kuschelwörter Kompositum Determinativ 239 Kopulativ 1 Possessiv 0 Reduplikativ 1 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 1 Wortgruppenlexem 5 Derivation explizit 26 Zusammenbildung 1 mit Kürzung 2 Präfixoid 4 Suffixoid 0 Konversion morphologisch 15 syntaktisch 5 Kurzwort 10 Rückbildung 2 Zusammenrückung 5 Kontamination 2 ∑ 319 Tabelle 2: Entstehung durch Wortbildung, Kuschelkorpus Die überwiegende Mehrheit der neuen Wörter sind Determinativkomposita wie Fellfisch, Blaubeer-Eistee, Nebelkünstler, Wassergurke, Zimtkrümel, Wasserspirale, Kof‐ ferband, herauswirbeln, zusammenkringeln, raketenschnell, walfischgroß. Das einzige Kopulativkompositum ist sportlich-dynamisch. Als Reduplikativkompositum zählt rat‐ zefatz, das in dieser Form auch nicht im DWDS steht, wobei die Variante ohne e lexikalisiert ist. Als doppelt motiviert wurde Seebrillchen eingeordnet. Zu den Derivationen gehören beispielsweise Flauschi, Schlürfi, Sandbuchtien, vermuscheln, zuklicken, blubberig, fellig oder superselten. Im Korpus gibt es also viele Diminutive (Verkleinerungsbildungen) mit -chen und -i. Sie treten nicht nur an Nomina, wie standardsprachlich üblich, sondern auch an Interjektionen (hopsi). Weiterhin gibt 94 8 Untersuchungen <?page no="96"?> es Zusammenrückungen (sofortgleich, Kirschkernhochspucken), Kontaminationen (sim‐ salaklimbim, Wasserschlürfofant), Kurzwörter, vgl. Flugregeln zu Flugverkehrsregeln, Käferglibber zu Rumpelkäferglibber, zwei abgeleitete Kurzwörter (Qualli, Name), Rück‐ bildungen (willhicken zu willkommen, Donnerkofferhick zu Donnerkofferblitz), Präfixo‐ idbildungen (oberdringend, oberviel), Wortgruppenlexeme (Blatt-o-mat 2.0, Rumpelriff Nord), etliche morphologische Konversionen, außer dem Nomen Glucks ‚Schluck‘ alles Interjektionen wie plopp, knister, flirr sowie syntaktische Konversionen wie Vorbeischwimmen, Tolles. 8.1.2 Tillwörter Die beiden Geschichten, mit liebevollen Bildern illustriert, richten sich an Kinder ab sechs Jahren. Sie erinnern vom Aufbau und manchen Formulierungen her an Märchen, vgl.: Hinter den sieben hohen Bergen, dort unten im grünen Tal, wo die Wiese am grünsten ist und der Bergbach dahinplätschert, dort lebte der kleine Wiesentroll Till. (Kuckero 2020: 7) oder: „[d]ann knallte sie, der Schlitten bäumte sich auf, sprühte tausend und abertau‐ send Schneeflocken und Eiszapfen vor sich her“ (Kuckero 2020: 49). Die Hauptfigur trinkt gern Bergbachtee, isst Butterkohl und sitzt auf einem Wurzel‐ höckerchen. Der Wiesentroll Till führte ein einfaches und glückliches Leben. Morgens holte er Wasser aus dem Bergbach, um daraus frischen Bergbachtee zu kochen. Danach sammelte er Kräuterwurz und Butterkohl. Mittags nahm er ein Bad im Bergbach und nachmittags spazierte er über seine Wiese, schaute dann nach den Blumen und spielte ein wenig mit den Schmetterlingen. Wenn die Sonne hinter den Bergen verschwand, saß er auf seinem Wurzelhöckerchen, kaute den letzten Kräuterwurz, trank noch einen Becher Tee und ging dann zu Bett. (Kuckero 2020: 8) Die Geschichten weisen auch didaktische Züge auf. Die Kinder lernen, dass es besser ist zu reden und vor allem zuzuhören als einfach nur stark zu sein oder dass es nicht gut ist, andere auszugrenzen, nur weil sie anders sind - im Übrigen hat die Elfe dunkle Haut. „Du musst die richtige Frage stellen, das ist schon alles“, sprach die Waldelfe und begann sanft mit den Flügeln zu sirren. „Hör ihm zu. Und wenn du ihn dann verstehst, fällt dir auch eine Lösung ein. Dazu braucht man nicht stark zu sein“. (Kuckero 2020: 59 f.) Der ungewöhnliche Name Gonnerdroll wird erklärt: „Der Bergtroll Gonnerdroll war furchterregend riesig und hatte eine Stimme so laut wie Donnergrollen“ (Kuckero 2020: 11). Die Sätze sind teils einfach, teils komplex. Nur gelegentlich orientiert sich der Satzbau an der Umgangssprache, wenn Nebensätze, Herausstellungen und Nachträge 95 8.1 Kinderliteratur <?page no="97"?> als eigenes Satzfragment erscheinen, vgl. „Dann war es still. Unheimlich still“ (Kuckero 2020: 123), „[a]lle stürzten zum Fenster. Dann zur Tür“ (Kuckero 2020: 124). Der Text spart nicht mit Parallelismen und Wiederholungen auf Wort-, Satz-, Passagen- und Themenebene, etwa, wenn drei Trolle dreimal Vergleichbares tun, was ebenfalls für Märchen typisch ist. Es gibt immer wieder Dreierfiguren, vgl. „[e]s rumpelte und donnerte und dröhnte“ (Kuckero 2020: 11), „[s]chon ergoss sich ein riesiger Schwall Wasser in die Höhle, sprudelte, gurgelte und zerrte alles mit sich“ (Kuckero 2020: 40), „es sirrte und knisterte und pfiff in der Luft“ (Kuckero 2020: 51). Viele Adjektiv-Komposita sind vergleichend und auch für kleine Kinder verständ‐ lich, vgl. buschgroße Augenbrauen, astdicke Finger, kürbisgroße Augen, baumgroße Hände, bratpfannengroßes Ohr, seildickes Haar. Viele der bedeutungsveränderten Neo‐ logismen beruhen auf einer Kombination von Metapher und Personifikation, wenn der Schlitten schnaubt und scharrt oder tänzelt, das Wasser springt oder der Wasserschlauch kriecht. Das trägt auch wieder zur Anschaulichkeit und Lebendigkeit des Textes bei. Manchmal erscheinen Redewendungen spielerisch modifiziert: Da lachte der Bergtroll Gonnerdroll ein dröhnendes Lachen und hielt sich den Bergtrollbauch, der mächtig auf und ab wippte. (Kuckero 2020: 64) „Spurtifix, das ist ja mal ein Siebenmeilenschritt, Herr Gonnerdroll“, rief der Nebeltroll in Gonnerdrolls Ohr. „Dagegen ist ja mein Ballon eine lahme Nebelente! “ (Kuckero 2020: 140) Der Text enthält keine neuen Fremdwörter. Die meisten Kunstwörter drücken Stottern vor Angst aus und kommen auf einer Seite vor: „Ich … ich g-g-glaub, das ist kein U-U-Unwetter“ stotterte der Nebeltroll angsterfüllt. „G-G-G-Glaub ich auch nicht“, flüsterte der Wasserfalltroll leichenblass. „Kein Unwetter? “ fragte die Waldelfe erstaunt. „G-G-Gonnerdroll“, hauchte der Nebeltroll nur und kniff die Augen zu, denn draußen vor dem kleinen Fenster zuckten wilde Blitze. (Kuckero 2020: 123) Dadurch wird auch deutlich, dass sich die kleine Elfe nicht fürchtet. Die Neologismen bestehen aus 121 Wortbildungen, 13 Bedeutungsänderungen und sieben Kunstwörtern. Eine Aufschlüsselung nach Wortbildungsarten ist der Tabelle 3 zu entnehmen. Die Tabelle 3 zeigt, dass in diesem Text nur wenige verschiedene Wortbildungsarten für die neuen Wörter genutzt werden, hauptsächlich wieder Determinativkomposita wie Wiesentroll, Nebeltroll, Wasserfalltroll, Eistroll, Bergtrollbauch, Bergtrollhand, Enten‐ hand, Nebelidee, Spiegelblume, Pusteblumensamen, Blaubeermilch, Blütenregen, Höhlen‐ tür, Elchfett, kürbisgroß, baumgroß. Sie sind zumeist zweigliedrig und transparent, daher gut verständlich. Gerade im Verbbereich gestalten sie den Text lebendig (u. a. davonschlurfen, heranschweben, zurückspritzen, hineinlugen, heranrudern, vorbeisegeln). Daneben treten einige Derivationen auf wie Wurzelhöckerchen, Zimmerchen, Moment‐ chen, vollwabern, morphologische Konversionen wie blattgrün, Plitsch-Platsch, Zack, syntaktische Konversionen wie Flirren, Flimmern, Neunmalkluge, ein Kurzwort (undzu‐ genäht zu potztausendundzugenäht), Zusammenrückungen (potztausendundzugenäht, 96 8 Untersuchungen <?page no="98"?> In-die-Luft-Springen) sowie eine Kontamination, spurtifix, bei der fix und spurten erkennbar sind, jedoch das i nicht eindeutig bestimmbar ist. Till Kompositum Determinativ 93 Kopulativ 0 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 0 Wortgruppenlexem 0 Derivation explizit 5 Zusammenbildung 0 mit Kürzung 0 Präfixoid 0 Suffixoid 0 Konversion morphologisch 4 syntaktisch 13 Kurzwort 1 Rückbildung 0 Zusammenrückung 4 Kontamination 1 ∑ 121 Tabelle 3: Entstehung durch Wortbildung, Tillkorpus 8.1.3 Snöfridwörter Andreas Schmachtl erzählt in seinem vierten Snöfrid-Band für Kinder ab vier Jahren wieder von phantastischen Wesen in einer fiktiven Welt. Norddeutsche und skan‐ dinavische Namen sind von nördlichen Motiven und Themen inspiriert. Der Text wartet immer wieder mit didaktischen Passagen auf. So wird von einer Prügelei gesprochen, die die Kinder jedoch bitte nicht nachmachen sollen (Schmachtl 2019: 92). Es wird erklärt, wozu Siegel gebraucht werden (Schmachtl 2019: 99), was ein Fjord ist 97 8.1 Kinderliteratur <?page no="99"?> (Schmachtl 2019: 214) oder warum ein Eisberg auf Wasser schwimmt (Schmachtl 2019: 249). Auch zu manchen Bezeichnungen gibt es Informationen, vgl.: Wind, Eis und Schnee konnten dort oben so unerbittlich wüten, dass man schon hart im Nehmen sein musste, um hier zu bestehen. Das waren die Moschusochsen. Trotz ihres Namens gehörten diese Tiere übrigens nicht zu den Rindern, sie waren vielmehr mit Schafen und Ziegen verwandt. (Schmachtl 2019: 187) Syntaktisch gesehen fällt auf, dass immer wieder Herausstellungen für sich stehen, vgl. „[n]un, es hatte jedenfalls eine neue Tasche hergemusst. Nämlich diese hier“ (Schmachtl 2019: 22), „[d]as lag nämlich nach wie vor am Nordhang des Wiesentals, und dahin wollte Snöfrid nun zurück. Schleunigst“ (Schmachtl 2019: 23), „[s]ogar im Dunkeln war der Raum beeindruckend. Von den Büchern ganz zu schweigen“ (Schmachtl 2019: 72). Dies erinnert an mündliche Kommunikation. Auch die Lexik ist oft umgangssprachlich oder dialektal, vgl. verknallt, tunken, hau‐ fenweise, hinausbugsieren, bekloppt, klauen, Klopperei, Dösköppe, kapieren, Menno! , olle, aufgeschmissen. Neologismen mit -ding(s) sind typisch für mündliche Kommunikation (Brillendinger, Dynamo-Dings). Die Bedeutungsänderung trägt zu der bildhaften Sprache bei. Trolle walzen durchs Unterholz, Häuschen schmiegen sich kuschelig aneinander an, der Eispalast wird als Eiswürfel bezeichnet, die Waschmaschine hat ein Bullauge. Eine Besonderheit der Snöfride und Käuze ist ihre jeweilige Sprache, in der hm bzw. hu alles bedeuten kann, von Einzelwörtern bis zu längeren Texten. „Hm“, seufzte sie. „Hm“, stimmte Snöfrid zu. Björn sagte: „Hu.“ Und damit meinten alle drei: „Wir wollen endlich wieder nach Hause! “ (Schmachtl 2019: 18) Das spielerische Moment zeigt sich in der Modifikation von Redewendungen, bevor‐ zugt als Zwischenüberschrift: „In dem Snöfrid aus unerwarteter Richtung eine helfende Pfote gereicht wird“ (Schmachtl 2019: 84), „[i]n dem Snöfrid zuerst ein bisschen zur Ruhe und anschließend zu Brei und Kartoffeln kommt“ (Schmachtl 2019: 93), „[i]n dem Snöfrid ein Licht aufgeht. Nämlich auf die Nerven“ (Schmachtl 2019: 105). Es zeigt sich auch in Wortspielen wie in „[i]n dem Snöfrid wieder sieht, was er wiedersieht“ (Schmachtl 2019: 119), „[i]n dem Snöfrid und Björn mitten im tiefsten Dunkel enorm erhellende Erkenntnisse gewinnen“ (Schmachtl 2019: 156). Neben neuen Fremdwörtern wie Arbor als Name eines Baumes und okidoki, einer englischen Variante von okay, treten drei dialektale Neologismen auf, strubbeln, britzeln, schubbern. Kunstwörter sind beispielsweise Kraa! , das nervöse i-i-ich, das zischende psst! , japsend puuh oder die ebenfalls onomatopoetischen Beispiele in „[l]auf! “ brüllte der Kauz. „Lauf, laaaauuuf! ! ! “ Denn nicht nur Björn kam unheimlich schnell näher. Die Trolle hinter ihm leider auch. (Schmachtl 2019: 85) „Hmmm“, sagte Snöfrid gedehnt. Was in diesem Falle heißen sollte: „Das ist eine guuute Frage“. (Schmachtl 2019: 102) 98 8 Untersuchungen <?page no="100"?> Im letzten Fall symbolisieren die drei <m> in der Snöfrid-Vokabel die Dehnung des „übersetzten“ Adjektivs, das dadurch stark betont erscheint. Die Neologismen bestehen aus 268 Wortbildungen, 37 Bedeutungsänderungen, zwei Fremdwörtern, drei Dialektwörtern und 19 Kunstwörtern. Die Wortbildungen setzen sich folgendermaßen zusammen, vgl. Tabelle 4: Snöfrid Kompositum Determinativ 193 Kopulativ 0 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 0 Wortgruppenlexem 5 Derivation explizit 28 Zusammenbildung 0 mit Kürzung 0 Präfixoid 2 Suffixoid 1 Konversion morphologisch 10 syntaktisch 25 Kurzwort 0 Rückbildung 1 Zusammenrückung 3 Kontamination 0 ∑ 268 Tabelle 4: Entstehung durch Wortbildung, Snöfridkorpus Auch der Snöfridtext nutzt bei weitem nicht alle Wortbildungsmöglichkeiten für die Neologismen. Neben den vielen Determinativkomposita (z. B. Vogelchor, Nordlandheld, Nordlandtroll, Trollfuß, Trollauge, Briefspatz, Spatzenhaus, Schlammwüste, Rosenblüten‐ blatt, Ziegenweide, Warnpfiff, Breischüssel, Snöfrid-Forschung, samtblau, palastähnlich, hindurchwalzen, zurückstapfen), die wieder zumeist zweigliedrig und transparent sind, gibt es Wortgruppenlexeme, die oft Spezies wie das nordische Moosblümchen oder 99 8.1 Kinderliteratur <?page no="101"?> 5 Zwei Fremdwörter und drei Dialektwörter. Gebiete bezeichnen wie legendärer Norden, Lautlose Wälder, karge Ebene. Wir finden zahlreiche Ableitungen (Agrirmürchen, Inselchen, Nordländer, Pelztierchen, Superkraft, entfuppen, kastig, trollig, enttäuschenderweise), zwei Präfixoid- und eine Suffixoidbil‐ dung (Riesenkauz, Mistding, erkenntnisreich), morphologische (hmen, Hu, kraaen, hu‐ hen) und syntaktische Konversionen (Weiterwandern, Durchschimmern, Blaumützige), eine Rückbildung (Ent-Täuschen zu Ent-Täuschung ‚das Täuschen rückgängig machen‘) sowie drei Zusammenrückungen (Seitenrascheln, Türenknallen, Breikochen). 8.1.4 Zusammenfassung Für die drei Texte für die jungen Leser: innen ergibt sich insgesamt folgendes Bild an Möglichkeiten der Wortschatzerweiterung, zunächst allgemein betrachtet (Tabelle 5). Wortbildung Bedeutungs‐ änderung Fremdwort Kunstwort ∑ Kuschel 319 20 2 147 488 Snöfrid 268 37 2+3 5 19 329 Till 121 13 0 7 141 ∑ 708 70 4+3 173 958 Tabelle 5: Entstehungswege allgemein, Kinderliteratur Diese Texte verwenden also hauptsächlich Wortbildung und relativ viele Kunstwörter, gehen aber mit Fremdwörtern sehr sparsam um. Nach Wortbildungsmöglichkeiten aufgeschlüsselt ergibt sich folgendes Bild, vgl. Tabelle 6 (absolut) und 7 (in Prozent): Kuschel Snöfrid Till ∑ Kompositum Determinativ 239 193 93 525 Kopulativ 1 0 0 1 Possessiv 0 0 0 0 Reduplikativ 1 0 0 1 verdeutlichend 0 0 0 0 Doppelmotivation 1 0 0 1 Wortgruppenlexem 5 5 0 10 Derivation explizit 26 28 5 59 100 8 Untersuchungen <?page no="102"?> Kuschel Snöfrid Till ∑ Zusammenbildung 1 0 0 1 mit Kürzung 2 0 0 2 Präfixoid 4 2 0 6 Suffixoid 0 1 0 1 Konversion morphologisch 15 10 4 29 syntaktisch 5 25 13 43 Kurzwort 10 0 1 11 Rückbildung 2 1 0 3 Zusammenrückung 5 3 4 12 Kontamination 2 0 1 3 Bedeutungsänderung 20 37 13 70 Fremdwortübernahme 2 5 0 7 Kunstwort 147 19 7 173 ∑ 488 329 141 958 Tabelle 6: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Kinderliteratur, absolut Kuschel Snöfrid Till gesamt Kompositum Determinativ 48,98 58,66 65,96 54,80 Kopulativ 0,20 0,00 0,00 0,10 Possessiv 0,00 0,00 0,00 0,00 Reduplikativ 0,20 0,00 0,00 0,10 verdeutlichend 0,00 0,00 0,00 0,00 Doppelmotivation 0,20 0,00 0,00 0,10 Wortgruppenlexem 1,02 1,52 0,00 1,04 Derivation explizit 5,33 8,51 3,55 6,16 Zusammenbil‐ dung 0,20 0,00 0,00 0,10 mit Kürzung 0,41 0,00 0,00 0,21 Präfixoid 0,82 0,61 0,00 0,63 Suffixoid 0,00 0,30 0,00 0,10 101 8.1 Kinderliteratur <?page no="103"?> Kuschel Snöfrid Till gesamt Konversion morphologisch 3,07 3,04 2,84 3,03 syntaktisch 1,02 7,60 9,22 4,49 Kurzwort 2,05 0,00 0,71 1,15 Rückbildung 0,41 0,30 0,00 0,31 Zusammenrückung 1,02 0,91 2,84 1,25 Kontamination 0,41 0,00 0,71 0,31 Bedeutungsänderung 4,10 11,25 9,22 7,31 Fremdwortübernahme 0,41 1,52 0,00 0,73 Kunstwort 30,12 5,78 4,96 18,06 ∑ 100,00 100,00 100,00 100,00 Tabelle 7: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Kinderliteratur, in Prozent Die drei Kinderbücher verwenden für die Neologismen nur etwas über die Hälfte die Determinativkomposition. Sie nutzen insgesamt alle Möglichkeiten bis auf Possessivkomposition und verdeutlichende Komposition, viele jedoch sehr selten. Sie präferieren Determinativkomposita, Derivationen und Konversionen sowie Bedeutungsänderung. Dabei nutzen die Snöfrid- und Tilltexte weniger Wortbildungsmöglichkeiten als der Kuscheltext. Insgesamt gibt es sehr viele Kunstwörter und sehr wenige Fremdwörter. Der Anteil der morphologischen Konversionen liegt mit 3,03 % klar über dem der anderen Korpora. Das gilt auch für die explizite Derivation (6,16 %), die oft zu Diminutiven führt. 8.2 Jugendliteratur Bücher für ältere Kinder und Jugendliche dürfen inhaltlich und sprachlich anspruchs‐ voller sein und können mehr Hintergrundwissen voraussetzen. Das sollte sich auch in Wortwahl und Wortbildung niederschlagen. So ergab ein Vergleich zu Texten für kleine Kinder (Elsen 2011b) weniger Komposita und viele stilistisch geprägte Bildungen im Text für Leser: innen ab zehn Jahren. 8.2.1 Ricowörter Die Geschichten von Andreas Steinhöfel um den „tiefbegabten“ Rico sind nicht zuletzt durch die Verfilmungen bekannt. Auch er schreibt unterhaltsam, sein Publikum sind 102 8 Untersuchungen <?page no="104"?> Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche. Die Geschichten werden aus Ricos Perspektive erzählt, er ist „tiefbegabt“ und hat Probleme, sich zurechtzufinden und sich Dinge und Wörter zu merken. Viele der sprachlichen Besonderheiten erinnern daher an die Spracherwerbssituation, in der Neologismen tatsächliche oder persönliche lexikalische Lücken füllen und nicht jedes schwierige Wort verstanden wird. So interpretiert er das Fremdwort Köttbullar um in ein ihm bekanntes, ähnlich klingendes Wort (Kinderetymologie): Da war ich mal mit Mama und Irina bei IKEA. Wir kauften Regale fürs Wohnzimmer und es gab schwedische Fleischbällchen zu Mittag. Sie heißen Köttelböller, explodieren aber nicht. (Steinhöfel 2013: 11) Rico bildet immer wieder fehlerhafte komplexe Wörter, vgl.: Mama wollte alles verkaufen, dann konnten wir mehr Miete zahlen und aus dem Zweiten rauf ins schicke Dachgeschoss ziehen, mit viel Licht und Sonne und Blick über Berlin und andere Schönigkeiten. (Steinhöfel 2013: 26) Weitere Beispiele sind Appetitlichkeit, kümmerig, Mulmigkeit, Zitronizid oder südisch. Rico kennt die Ostsee nicht und sagt Westsee, Herkules interpretiert er um in Herr Kuhles. Auch dies ist ein Beispiel für Kinderetymologie, vgl. COOL: Ich dachte früher immer, es wäre ein englisches Wort, aber die Engländer haben es nur von den Griechen geklaut. Es stammt offenbar direkt von Herrn Kuhles. (Steinhöfel 2013: 148) Beispiele für Kinderetymologie gibt es immer wieder, vgl. Odu (Ode), Sachsen zum Anhalten (Sachsen-Anhalt), melankomisch. Rico beherrscht auch noch nicht alle Phraseologismen, deswegen finden wir immer wieder spielerische Modifikationen von Redewendungen. „Die übrigen Rentner sind fit wie die Turnschuhe“ (Steinhöfel 2013: 59), „um Mele wegen Ruhestörung oder öffentlicher Erregung von Ärgernis zusammenzustauchen“ (Steinhöfel 2013: 80). Die Sprache weist dialektale Züge auf (schrummelig, zuppeln, Dötzeken, pieselig, Schlawickel, pitschen; „hatte […] voll auf die Ömme gekriegt“, Steinhöfel 2013: 25), aber auch umgangssprachliche („da waren wir ja auf jeden Fitzel Schlauheit angewiesen“, Steinhöfel 2013: 161, „total schöner Springbrunnen“, Steinhöfel 2013: 36, „Dresche angedroht“, Steinhöfel 2013: 50, „voll auf die Tube drückte“, Steinhöfel 2013: 184). Der Autor bildet Dativ statt Genitiv, „wegen den falschen Bingokärtchen“ (Steinhöfel 2013: 179), Assimilationen, Interjektionen, Ellipsen, Satzfragmente. Es gibt immer wieder spielerische Passagen, vgl. „Gott sei ihren kleinen Goldhamsterseelen gnädig“ Steinhöfel 2013: 10), „sandige Dünen und grasiges Gras“ (Steinhöfel 2013: 33), „als wollten sie der ganzen Welt dauernd ihre tollen dritten Zähne zeigen“ (Steinhöfel 2013: 59), „gut gelaunte, brausige und brummelige Hummelgeräusche“ (Steinhöfel 2013: 59) oder: 103 8.2 Jugendliteratur <?page no="105"?> BETTNÄSSEN: Man schläft und muss ganz nötig, also träumt man einfach, dass man auf dem Klo sitzt, und schon geht’s los. Es gibt auch Bettessen, aber das ist genau andersherum: Man träumt vom Essen, wird wach und steht wirklich vor dem Kühlschrank. (Steinhöfel 2013: 51) Manchmal hilft erst der Text, damit ein Wortspiel erkannt wird, vgl. „Oskar saß inkognito auf einem Stuhl“ (Steinhöfel 2013: 104). Damit meint Rico, dass Oskar auch in der Küche die Sonnenbrille trägt, die eigentlich dazu da ist, dass ihn draußen niemand erkennt. In der Wohnung unter Freunden läuft dieser Effekt der Brille aber ins Leere. Der Begriff wurde vorher eingeführt, Rico hat ihn offenbar nicht ganz richtig verstanden. Im Unterschied zu Rico ist sein Freund Oskar hochbegabt und verwendet gern Fachbegriffe wie Geschwindigkeitsverteilung oder Massenverteilung. Von ihm kommt auch das einzige neue Fremdwort des Textes, das gleich erklärt wird: „Na, wenn sie zuerst die Jacke anzieht, müsste sie das Hemd doch eigentlich drüberziehen.“ Die Sonnenbrille sah aus wie zwei schwarze Löcher, aber ich wette, die grünen Augen dahinter funkelten vor Vergnügen. „Das ist ein Fehler im Film. Der Regisseur hat Mist gebaut. So was nennt man Goof“. (Steinhöfel 2013: 137 f.) Einige bedeutungsveränderte Wörter erscheinen spielerisch-ironisch. So bedeutet Mittelmeer wörtlich ‚mittleres Meer‘, Ergreifung ‚Ergriffenheit‘. Auch viele Metaphern kommen vor, die Straße ist ein Strich, der Himmel eine Salatschüssel, Stauden flüstern, Häuser drängen sich, Ärzte wehen davon, der Wohlgeruch ist wolkig. Die Kunstwörter sind ebenfalls spielerisch geprägt. Viele kommen durch Ricos mangelnde Sprachkenntnisse zustande, so Sellawie statt c’est la vie, Odu statt Ode. Daneben treten wieder onomatopoetische Ausdrücke wie ta-ramm ta-ramm, WUMMS, KRAWUMMS auf oder vgl.: „Meine sehr geehrten Damen und Herren“, dröhnte es aus einem Lautsprecher hinter dem Vorhang, „begrüßen Sie Ihre Gastgeberin - Fräulein Elliiie Wandbeeeeck! “ (Steinhöfel 2013: 64) Die Neologismen bestehen aus 457 Wortbildungen, 82 Bedeutungsänderungen, einem Fremdwort, sieben Dialektwörtern und elf Kunstwörtern. Aus Tabelle 8 wird ersichtlich, dass sich diese Neologismensammlung aus mehr Wortbildungsarten speist. Wie erwartet machen die Determinativkomposita den größten Teil aus (Teerstraße, Rechtsmeer, Fernsehtyp, Plastiklöffel, Gewürzvanille, Mil‐ lionärsshow, Schwedenwaffel, Marzipanpraline, Küstenstein, Trauerklops, Kartoffelpro‐ dukt, Mafiagangster, stoppelkurz, herumspachteln), daneben auch Kopulativkomposita (einzehn, zweizehn, Rot-Grau-Rot) und ein verdeutlichendes Kompositum (Pellerinde) sowie doppelt motivierte Formen (Fleischbällchen, Wohnkästchen, Tintenpünktchen, Gemüsebällchen, Zupfkuchenöhrchen). Einige Komposita sind nur aus dem Textzusammenhang heraus verständlich. So ist ohne die Passage 104 8 Untersuchungen <?page no="106"?> [e]r grinste ein so leuchtend weißes edelweißes Grinsen, dass ich mir vorkam wie ganz oben auf einem schneebedeckten Berg in den Alpen. Berts kann das. Er grinst einen an und man denkt, die Welt ist in Ordnung (Steinhöfel 2013: 50) nicht klar, was eine Seite weiter mit „Berts schenkte Oskar sein Alpengrinsen“ (Steinhöfel 2013: 51) gemeint ist. Auch Wagenburgstraße wird im Text entwickelt, vgl.: Autos, auf der Suche nach Parkplätzen, umkreisten die Kirche wie heulende Indianer eine Wagenburg, aus der niemand zurückballerte. Durch ein paar Büsche hindurch, quer über eine von den Wagenburgstraßen hinweg, hatten wir den hohen gelben Altbau, in dem die fürchterliche Ellie wohnte, prima im Blick. (Steinhöfel 2013: 154 f.) Rico Kompositum Determinativ 286 Kopulativ 3 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 1 Doppelmotivation 5 Wortgruppenlexem 14 Derivation explizit 50 Zusammenbildung 4 mit Kürzung 0 Präfixoid 4 Suffixoid 4 Konversion morphologisch 12 syntaktisch 47 Kurzwort 13 Rückbildung 0 Zusammenrückung 11 Kontamination 3 ∑ 457 Tabelle 8: Entstehung durch Wortbildung, Ricokorpus 105 8.2 Jugendliteratur <?page no="107"?> Fürchterliche Ellie tritt im ganzen Buch verteilt auf. Es gehört zu den Wortgruppenle‐ xemen, ebenso wie graues Gefühl ‚Traurigkeit‘, kleine Vergesslichkeit vs. große Vergess‐ lichkeit ‚Alzheimer‘, Plan A, Plan D. Bespiele für Derivation sind Minitomate, Nachttischchen, Kreuzchen, Gedufte, Ge‐ plansche, Abgemurkse, Schönigkeit, Umarmer, südisch, abschwatzen, unverschrumpelt, millimeterweise, für Zusammenbildung Herzgebreche, Sehranstrengung, Kugelgeziehe, rotsandig, für Präfixoid- und Suffixoidbildung Riesenzahn, Riesenfisch, Riesenhauer, Fischzeug, Knusperzeugs, bingotrommelfrei, für Zusammenrückung Luftdurchquetschen oder vgl.: [z]u weit weg von Berlin bringt mich völlig durcheinander, außer es gibt am Ende von Zuweitweg was zu essen, zum Beispiel in Waltersdorf. (Steinhöfel 2013: 11) Als ich vorgestern zu Edeka ging, um Birnen, Minitomaten und noch was zu kaufen, fiel mir auf dem Weg zum Laden das Nochwas einfach aus dem Kopf. (Steinhöfel 2013: 18) Morphologische Konversionen sind u. a. edelweiß, ratter, boller, BLUBBER, schwuppen und vgl.: Ich guckte raus. Weit und breit war kein Unfall in Sicht. Eigentlich, wegen der dämlichen hohen Felder und der Kurven, gab es nicht mal ein richtiges Weit und Breit. (Steinhöfel 2013: 187) „Dieser Stein hatte keinen Taug“, schimpfte er. „Lag fünfzig Jahre lang faul herum, mal in diesem Zimmer, mal in jenem, bis er mich so weit hatte, dass ich ihn 1998 zu den Wassersteinen ins Bad brachte“. (Steinhöfel 2013: 117 f.) Der Text weist außerdem syntaktische Konversionen auf (Coolstes, Unschädliches, Flinkster, Tiefbegabter), Kontaminationen (schnurgeradeaus, inkowas zu inkognito und was, melankomisch) sowie Kurzwörter (Wacker zu Wackerstein, RB zu Runge-Blawetzky, Beta zu Betarezeptor). Dadurch, dass einer der Protagonisten gern kompliziert spricht, während der zweite durchaus Defizite aufweist, erhalten wir ein breit gefächertes Spektrum an unterschied‐ lichen neuen Wörtern mit noch weniger Determinativkomposita als in den anderen Kindertexten und etwas höheren Zahlen bei den meisten anderen Möglichkeiten. Die anderen Kindertexte nutzen entweder deutlich weniger Wortbildungsarten und / oder viele nur einbis zweimal. Der Anteil der Kunstwörter ist niedriger. Damit nähert sich der Text leicht an die Texte der Erwachsenen an. Die Werte für die syntaktische Konversion sind eher hoch. Alle Kinderbücher nutzen morphologische Konversion, und zwar zwischen 2,15 und 3,07 %. Wie wir noch sehen werden, unterscheiden sie sich diesbezüglich von den Texten für Erwachsene. Die Werte dort liegen zwischen 0 und 0,78 %. 106 8 Untersuchungen <?page no="108"?> 8.3 Unterhaltungsliteratur Fiktive Romane, Erzählungen oder Thriller dienen der Unterhaltung und sind an ein sehr breites Publikum gerichtet. Es handelt sich weder um Hochliteratur und Dich‐ tung noch um Ratgeber, Fach- oder Sachbücher, sondern um amüsante, interessante und / oder spannende Lektüre. Die Leser: innen wollen sich nicht informieren und sich auch nicht bilden. 8.3.1 Achtsamwörter In seiner Geschichte verbindet der Rechtsanwalt Karsten Dusse die Idee der buddhis‐ tisch begründeten und für die psychotherapeutische Praxis genutzten Achtsamkeit mit einigen Morden. Der Protagonist lernt, wie er durch Atem- und Gedankenübungen Stress abbauen und die wichtigen Dinge des Lebens erkennen kann, um aufmerksamer mit sich und seiner Umgebung umzugehen. In der Geschichte entsteht allerdings der größte Stress durch einen Kriminellen, Dragan, den er nach sorgfältiger Erwägung umbringt. Zunächst einmal: Für mich war der achtsame Wochenendmord in der Tat die Lösung aller Probleme. Ich hatte meine Zeitinsel verteidigt. Ich hatte mein Versprechen gegenüber Katharina eingehalten. Und so wie es aussah, würde zumindest Dragan kein Faktor mehr sein, der meine Zeitinsel jemals wieder stören würde. Ganz nüchtern betrachtet war das Wochenende auch für Dragan ein voller Erfolg gewesen. Gestern noch waren wir beide davon ausgegangen, es gäbe für ihn nur die Option Knast oder Boris. Heute waren beide Optionen ein für alle Mal vom Tisch. Die Polizei konnte ihn nicht mehr verhaften, weil er tot war. Boris konnte ihn nicht mehr töten, weil ich das schon getan hatte. (Dusse 2019: 122) Der Text lebt durch diesen Widerspruch und unterhaltsame, sarkastische, teils auch zynische, böse Passagen und satirische Kritik. Drei Väter beispielsweise haben als Ge‐ sellschafter einen alternativen Kindergarten gegründet, um ihre Öko-Schuhprodukte in Ruhe vermarkten zu können. Dazu vermerkt Dusse: Jedenfalls kauften die Weltverbesserer alte Autoreifen in Pakistan auf, wo Kinder die Reifen ohne Schutzkleidung in meterhohen Schrottbergen von den Felgen zerrten. Dann ließen sie die Autoreifen nach Bangladesch liefern, wo andere Kinder sie ohne Handschuhe zu Sohlen und Riemchen zerschnitten. Die Sohlen und Riemchen wiederum wurden dann nach Sri Lanka gebracht, wo wieder andere Kinder sie ohne jeden Atemschutz zu Schuhen zusammenlöteten. Die drei Herren hatten also keine Zeit für ihre eigenen Kinder, weil sie die Kinderarbeit in der Dritten Welt organisieren mussten. Die Schuhe wurden dann von Sri Lanka nach Hamburg verschifft. In Hamburg angekommen hatte jeder Schuh, inklusive Material, Kinderarbeit und Transportkosten, gerade mal 2,39 Euro verursacht. Die netten Existenzgründer verkauften ihre Reifenschuhe dann für 69,95 Euro das Paar an hippe Boutiquen und über das Internet. Unter dem Namen „untired“ wurde der Krempel als „nachhaltige Streetwear“ angepriesen. Als Beitrag zur Müllreduzierung in der Dritten Welt. Wobei sich der reale Müllanteil durch 107 8.3 Unterhaltungsliteratur <?page no="109"?> den Gebrauch von Verpackungsmaterial verdreifacht hatte. Interessanterweise trugen vor allem Globalisierungsgegner gerne diesen asiatischen Sondermüll, der ohne Globalisierung und Kinderarbeit nie zu ihnen gefunden hätte. (Dusse 2019: 191 f.) Sprachspielerisches ist nicht viel zu finden. Gelegentlich verwendet Dusse eine Rede‐ wendung wörtlich - so spritzt Dragan jemandem Benzin auf die Hose und zündet ihn an, macht ihm also Feuer unterm Hintern. Oder er bricht eine Redewendung auf, vgl.: Aber wir haben eine kleine Tochter, Emily, und für die hätte ich mich auch von Sodom nach Gomorrha schicken lassen, wenn es in einer dieser Städte eine Chance für uns als Familie gegeben hätte. (Dusse 2019: 10) Hin und wieder kommt es zu Alliterationen (Wellness-Wochenende, Kunststoffkorbstuhl, kalte Katharina, Tittentempel). Der Großteil der Wörter sind Determinativkomposita, die meisten nominal. Der unterhaltende Wert kommt bei der Lexik durch überra‐ schende Kombinationen zustande, vgl. „Bäh“-Mandat, Hechel-Schwuchtel, Verhand‐ lungsversager, Wochenendmord, Mandantenschnipsel, Leichenteileberg, Angeberschlicht‐ heit, Gesellschafter-Hipster oder Espresso-Einwand in: „Haben Sie auch einen Espresso? “ „Grüner Tee ist okay? “ Der Coach ignorierte meinen Espresso-Einwand und schenkte mir bereits aus einer Glaskanne ein. (Dusse 2019: 15) Ein weiteres Merkmal des Textes sind sehr viel Ironie und Übertreibungen, vgl.: Emily guckte sich Clara kritisch an. Ich folgte ihrem Blick: Zu enge Bluse, zu enge Hose, zu enges Halstuch. Ein Tsunami von Channel [sic] No. 5 schwappte herüber. Wie viele Referendarinnen sah sie aus wie Edelbratwurst und roch nach alter Tante. (Dusse 2019: 15) Die bedeutungsveränderten Neologismen entstehen wieder durch metaphorische Übertragung, etwa Löwenmutter für eine äußerst verärgerte und daher gefährliche menschliche Mutter, inneres Herumschwimmen, wenn dem Autor keine Antwort auf eine Frage einfällt, oder vgl. die beiden folgenden Passagen: Sie würde diesen Mann nie wiederbekommen. Weil es den Mann, den sie glaubte geheiratet zu haben, nie gegeben hatte. Sie hatte eine weiße Leinwand geheiratet, auf die sie ihre Wunschvorstellung von Ehemann projiziert hatte. (Dusse 2019: 44) Was mich noch wütender machte. Es konnte ja wohl nicht angehen, dass mir Dragan hier in‐ nerhalb eines Vormittages zwölf Wochen Achtsamkeitstraining torpedierte. Ich musste wohl etwas tiefer in der Werkzeugkiste der Achtsamkeit rumwühlen, um das entsprechende Instrument gegen meinen Ekel, meine Wut, meine Angst, mein Verlorensein und meine Abscheu zu finden. Ich atmete tief im Sitzen und durchforschte meine Erinnerungen an die letzten zwölf Wochen. (Dusse 2019: 78 f.) Andererseits verwendet Dusse eigentlich übertragen gebrauchte Begriffe wörtlich, wie die folgenden Ausschnitte zeigen. Dragan war schon seit vielen Stunden in praller Sonne im Kofferraum eingesperrt: 108 8 Untersuchungen <?page no="110"?> Als wir nach einem kleinen Mittagsschlaf im Schatten des Bootshauses zum zweiten Mal in den See sprangen, konnte Dragans Körper mangels Schweißproduktion die Wärme längst nicht mehr abgeben. Seine Körpertemperatur würde da wohl bereits jenseits der vierzig Grad Celsius gelegen haben. Ein klassischer Wärmestau. Irgendwann brach dann das komplette Herz-Kreislaufsystem zusammen, die Organe wurden nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Das Gehirn zeigte die ersten Ausfälle, es kam zu Bewusstseinsstörungen. Ich glaube, als wir die ersten Marshmallows am Strand grillten, war Dragan wohl schon tot. Für Emily und mich war es ein toller Tag. Für Dragan sein letzter. Die Ironie des Schicksals wollte es, dass Dragan aufgrund meines achtsamen Entspannungstages an einem Burnout verstarb. (Dusse 2019: 110) Hier entsteht eine zusätzliche Spannung zwischen dem Erholungsthema und der lexikalisierten Bedeutung von Burnout. Damit sind gleichzeitig beide Bedeutungen aktiviert. Ein weiteres Beispiel zeigt folgender Ausschnitt. Hier geht es um die Herstellung eines Daumens aus Gips, für den aber zunächst eine Silikonhülle, um einen abgehack‐ ten Daumen herum, angefertigt werden muss: Ich hatte meine kleine Silikon-Daumen-Form im Badezimmer gelagert. Vom Gefühl her machte die Form schon einen ziemlich festen Eindruck. Und der Daumen wollte definitiv raus - das verriet mir schon sein Geruch. Leider hatte ich keine Ahnung, wie lange Silikon braucht, um vollständig auszutrocknen. Passenderweise findet sich dazu im Internet eine, nun ja, Daumenregel. Pro Zentimeter Silikon-Masse rechnet man mit vierundzwanzig Stunden Trockenzeit. (Dusse 2019: 164) Daneben kommt es zu Bedeutungserweiterung, wenn Fasten ganz allgemein als ‚Verzicht‘ auftritt, auch durch Ironie und Übertreibung, vgl. oben Tsunami. Fremdwörter sind beispielsweise Buggy-Fit, Singletasking oder old-fashioned. Außer‐ dem verwendet der Autor ein Dialektwort: In Sachen Kinder war Sascha der perfekte Ansprechpartner. Sascha war neunundzwanzig Jahre alt. Er war nicht sonderlich groß, aber drahtig gebaut. Er wirkte verschmitzt, verschla‐ gen und immer einen Tacken ungepflegt. (Dusse 2019: 196) Die einzigen beiden Kunstwörter sind Papaaaaa, als das Kind ruft, und pffff. Die Neologismen setzen sich aus 475 Wortbildungen, 43 Bedeutungsänderungen, sieben Fremdwörtern, einem Dialektwort und zwei Kunstwörtern zusammen. Der überwiegende Teil der Neologismen (vgl. Tabelle 9) besteht aus Determi‐ nativkomposita wie Wertewelt, Achtsamkeitstraining, Esoterik-Tee, Notfall-Meeting, Seriositäts-Begriff, Türholz, Eisgenuss, Soundanlage, Balkonsims, Entspannungstag, Jahresuhr, rollstuhltauglich, strunzblöd, dreckig-weiß, zurückblaffen, zusammenlöten, weitertauschen. Viele sind allerdings sehr lang, teils auffällig lang, vgl. „Du, der Mustafa ist am Wochenende mit zwölf Nutten ebenfalls am See, stört dich doch nicht, oder? “-Anruf, Ich-muss-nix-können-ich-bin-die-Tochter-von-so-und-so-Lebenslauf, Konzept-Interesse-Vortäuschungsblödsinn, Autoreifen-zu-Sandalen-Homepage. Der Text 109 8.3 Unterhaltungsliteratur <?page no="111"?> weist außerdem zwei Kopulativkomposita auf (süßlich-säuerlich, kreativ-motivato‐ risch), Wortgruppenlexeme (Audi A8 Dienstwagen, stiller Alarm), sehr wenige Deri‐ vationen (Asservatentütchen, Pläuschchen, Getausche, Ex-Mandant, semi-gut), Zusam‐ menbildungen (Leichenzersägung, zwölfwöchig, zweieinhalbjährig), Präfixoid- und Suffixoidbildungen (Hauptmandant, Mordssauerei, Grund-Humbug, DANN-frei, Häcks‐ lerwerk), eine morphologische Konversion (Duckmäusern), syntaktische Konversionen (Vorüberfahren, Wohlwollendes, Wegatmen), drei Kurzwörter (DED - Dresen, Erkel und Dannwitz, Kanzlei, KOTZ - Kindergarten-Online- und Tagesmütter-Zentrale, Si‐ likon-Form zu Silikon-Daumen-Form), zwei Rückbildungen (Ja-sagend zu Jasager, weltverbessernd zu Weltverbesserer) sowie Zusammenrückungen (Urteile-Ausmalen, Hokus-Pokus-Fidibus, Leute-Überzeugen). Achtsam Kompositum Determinativ 413 Kopulativ 2 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 0 Wortgruppenlexem 4 Derivation explizit 7 Zusammenbildung 4 mit Kürzung 0 Präfixoid 4 Suffixoid 2 Konversion morphologisch 1 syntaktisch 20 Kurzwort 3 Rückbildung 2 Zusammenrückung 13 Kontamination 0 ∑ 475 Tabelle 9: Entstehung durch Wortbildung, Achtsamkorpus 110 8 Untersuchungen <?page no="112"?> 8.3.2 Älterwörter Bei dem Band von Sabine Bode (2019) handelt es sich weitgehend um unterhaltsame Blödelei, mit der sie einigen unlustigen Nachteilen des Älterwerdens begegnet. Sie macht sich im Zusammenhang mit Lästigkeiten wie Falten oder Gewichtszunahme au‐ ßerdem über Fernsehprogramme, Modetrends, Konsumverhalten und Durchschnitts‐ bürgertum lustig. Sie übt aber auch klar formulierte Kritik an Werbelügen oder Stereotypdenken. Die Sprache reicht von derb (furzen, furztrocken, Scheißhaufen, an‐ gepisst) über dialektal-umgangssprachlich wie nölig, isch ‚ich‘, „[s]o ein inkontinentes Verhalten, da bin ich mich für am Schämen dran! “ (Bode 2019: 44), „der macht in Geisterbahnen und is so alte Figuren am Sammeln dran! “ (Bode 2019: 45), „einmal Familienpizza mit alles“ (Bode 2019: 64) bis hin zu fachlich (Actinidain) mit vielen Fremdwörtern. Bis auf geringfügige Ausnahmen (z. B. Hippe Schrippe, Meisterbrötchen, Scripted Reality) kommen die neuen Begriffe in den ausgewerteten Passagen nur einmal vor. Bode spielt mit Redewendungen, vgl. „Verbrechern ein Beinchen stellen“ (Bode 2019: 38), „Fit ohne Fun“ (Bode 2019: 53). Daneben gibt es Alliterationen wie Biobaumwoll-Bomber, Dinkel-Dinger, Trendna‐ men-Terror. Bode verwendet einige bedeutungsveränderte Wörter, z. B. einige wenige Meta‐ phern, wenn sie einen Fernsehfilm als Amuse-Gueule bezeichnet oder wenn jemand eine Aussage mit einem fragenden Blick garniert. Einige beruhen auf Metonymie wie Hefeschnecke für die Frau, die Hefeschnecken verkauft, Kleiderbügel für die Kassiererin in einem Bekleidungsgeschäft, Stretchoberteil für eine Frau, die eben dieses trägt. Einige Bedeutungsänderungen entstehen im Zusammenhang mit Wortspielen, beispielsweise Salong Kamm in and find out statt come oder „Liebe Zuschauer und INNEN“ (Bode 2019: 41). Es gibt relativ viele Fremdwörter, vgl. Starter-Pack, Smartie-Point, Powernap, Working, never, chuch! , Deals on Wheels, Workout-Pant oder vgl.: Also lasse ich es auf einen Versuch ankommen, als ich in der Zeitung die Anzeige lese: „Überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund - unser Personal Coach kommt auch zu Ihnen! “ Lange habe ich nicht mehr so viel Sport gemacht, wie unter meiner Personal Couch meinen Terminkalender und einen Kuli zu suchen. (Bode 2019: 54) Dazu kommen noch Dialektwörter wie jau, Ömmes oder datt und einige Kunstwörter, teilweise onomatopoetisch (pöh, muahaha, boahhh, huijuiui), teilweise lautspielerisch wie wörklöch wöchtöch, (Rapper) Wersn Das. Die Neologismen bestehen aus 380 Wortbildungen, 27 Bedeutungsänderungen, 73 Fremdwörtern, fünf Dialektwörtern und 48 Kunstwörtern. Tabelle 10 zeigt, dass die Autorin von vielen verschiedenen Wortbildungsmustern Gebrauch macht. 111 8.3 Unterhaltungsliteratur <?page no="113"?> Älter Kompositum Determinativ 308 Kopulativ 2 Possessiv 3 Reduplikativ 0 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 2 Wortgruppenlexem 6 Derivation explizit 14 Zusammenbildung 9 mit Kürzung 0 Präfixoid 6 Suffixoid 2 Konversion morphologisch 3 syntaktisch 10 Kurzwort 5 Rückbildung 1 Zusammenrückung 7 Kontamination 2 ∑ 380 Tabelle 10: Entstehung durch Wortbildung, Älterkorpus Viele Determinativkomposita sind zweigliedrig. Manche klingen nicht unbedingt auffällig, vgl. Antwortmöglichkeit, Müslipackung, Abendkreis, Einzelhaltung, Fritteusen‐ fett, Färbetablette, Herrenrasierer, WDR-intern, rüberschielen, aber auch Lesekonfetti, Alterswilde, Seitwärts-Pendant, KIWI-Sahnetorte, Labershow, Schafoptik, Hypo-Heini, dackelbraun, sagrotansüchtig. Bode bildet dazu auch längere Beispiele, die durch die Anzahl der Kompositionsglieder und die ungewöhnlichen Kombinationen auffallen, zum Beispiel kamelarschbraun, Frühstücksmargarine-Werbespot, Symphoniker-Flash‐ mob, „Dies ist ein T-Shirt ohne Message“-Wämschen, Ronald-Mc-Donald-Freundlich‐ keit, „Ich MUSS den jetzt essen, sonst STERBE ich! “-Brotaufstrich, „Wie heißt das Zauberwort? “-Blick, „Meine Fresse, ist das lange her“-Flash, Kranzdauerwellen-Mädel, Kinderserien-Drehbuchschreiber, H 2 O-Plötzlich Meerjungfrau-Teenie, 3-Meter-Durchmes‐ ser-Plasma-TV. Immer wieder verbindet die Autorin auch Namen mit Nomina wie bei 112 8 Untersuchungen <?page no="114"?> Jacobs Krönung-Augenaufschlag, C&A-Bollerbuxe, Marietta-Slomka-Blick, Andrea-Nah‐ les-Modus, Peter-Lustig-Bauwagen, Reinhold-Messner-Gesicht, Bud-Spencer-Gedächtnis‐ schlitz, Jean-Michel-Jarre-Soundsuppe. Außerdem sind einige Komposita relativ sinnfrei wie Außenwettenmoderatorin oder die markierten Beispiele im folgenden Abschnitt: Ich legte also einen investigativen Marietta-Slomka-Blick auf und wollte unüberhörbar wissen: „Was ist denn da drin? “ „Wie, drin? “ „Ja, in dem Bauern-Brödli. Gluten-Bohème, Glutamat-Imitat oder Analogkäseersatz? Ich muss das schon genauer wissen. Ich bin nämlich allergisch.“ „Aha. Wogegen denn? “ „Na, gegen Weizenkleber, Hirse-Zwirbel und Spuren von Straußeneiern“. (Bode 2019: 31) Im Korpus gibt es Kopulativkomposita (locker-leicht, weiß-rot), Possessivkomposita (Vollkornfresse, Knautschgesicht, Personenbezeichnungen), doppelt motivierte Beispiele (Reisigsammlerin, Wattekügelchen), Wortgruppenlexeme (Hippe Schrippe als Name eines Brötchens, Goldene Gurke, Filmpreis), Derivationen (Supertalent, Ex-VW-Mitar‐ beiter, Gummifletscher, Joghurtschnittchen, Hundefrisörin, Postjugendlicher, Wiederver‐ wendbarkeit, eintuppern, postklimakterisch, unaushaltbar, rumpelstilzchenesk, schnar‐ chig), Zusammenbildungen (Frauenverstehwoller, reptilienförmig, vogelnestförmig, Schiffschaukelbremser, Schneckenaufspießer), Präfixoid- und Suffixoidbildungen (hoch‐ philosophisch, Grundaggression, Hammerwortspiel, Riesenlolli, jahrzehntetechnisch, ver‐ kehrslärmfrei), morphologische Konversionen (gähn! , semmeln, retro), syntaktische Konversionen (Vorglühen, Angrillen, Heranblühen), eine Rückbildung (reizüberflutet), Zusammenrückungen (Knabbernlernen, Auf-der-gleichen-Höhe-Sein, Limbotanzen, Tan‐ demspringen), Kontaminationen (Cut-Haar-Strophal als Name eines Frisörsalons, Sper‐ minator) und Kurzwörter (WW (Windbeutel-Workshop), Zwölfter zu zwölfter Stock) und vgl.: Ich war einkaufen und teilte den Lift zum Parkhaus mit so einem Mutter-Tochter-Gespann, bei dem man auf den ersten Blick nicht weiß, wer Mutter und wer Tochter ist, da die Jüngere von beiden eine Mutter-Beimer-Gedenkfrisur und die Ältere das schlimmste Vermächtnis der Achtzigerjahre auf dem Kopf trug, nämlich einen asymmetrischen Schnitt. Links kurz, rechts lang, das Seitwärts-Pendant zu Vokuhila: Likurela. (Bode 2019: 16) Die Neologismen zeichnen sich nicht allein durch die Vielfalt an genutzten Wortbil‐ dungsarten aus, sondern auch durch ungewöhnliche Verbindungen, Länge, Lautspie‐ lereien, Alliterationen. Manche sind zudem schwer zu kategorisieren wie Umstyling. Styling ist als Nomen lexikalisiert, umtritt jedoch nur an Verben. Auffällig ist außerdem die große Menge an neuen Wörtern, da die Marke 500 schon nach etwa fünfzig gut mit Text gefüllten Seiten erreicht wurde, sowie die Tatsache, dass es Hapax legomena sind mit wenigen Ausnahmen, zumindest bis Seite 64. 113 8.3 Unterhaltungsliteratur <?page no="115"?> 8.3.3 Mopswörter Lars Simon schreibt Unterhaltungsliteratur für Erwachsene und ist dabei ironisch-kre‐ ativ. Mit ihrem Mundwerk jedenfalls konnte man kaum mithalten, sie war eine Art Verbalkolibri, nur erheblich korpulenter. (Simon 2016: 19) Lennart blickte auf Bölthorn herab, dem gerade ein bleistiftdicker Schleimfaden aus der Lefze tropfte und einen kleinen Sabbersee auf Lennarts Eichendielen bildete. Ja, diesen Hund musste man einfach lieben. (Simon 2016: 72) Sein Protagonist Lennart erbt u. a. einen Mops, der bei Gewitter sprechen kann. Damit verlagert sich die Handlung ins Phantastische. Auch in diesem Text gibt es immer wieder Lexeme, die nur im Textzusammenhang verständlich sind. Die Kommissarin wird als höchst distanziert beschrieben, vgl. „ihren insgesamt eher nüchternen und knöchernen Eindruck weiter verstärkt und für ihn lediglich Schweigen und einen unterkühlten Blick übrig gehabt“ (Simon 2016: 58), „die Lennart noch einmal mit einem eisigen Blick aus stahlblauen Augen bedachte“ (Simon 2016: 59), „unterkühlten Blick“ (Simon 2016: 62). Dadurch wird das Kompositum in folgender Passage verständlich: Sie hatte viel für diesen Mann empfunden, und wahrscheinlich würden Kommissar Nilsson und dessen eishübsche Kollegin mit dem kalten Blick demnächst auch Maria verhören. (Simon 2016: 69) Die Geschichte spielt in Schweden, daher verwendet der Autor neben schwedisch klingenden Namen für fiktive Personen und andere Referenten wie Mats Walin, Svenssons Konditorei (im Original kursiv) auch reale Namen für reale Personen oder Dinge wie Västra Hamngatan (Straße), König Olav I. Tryggvason. Namen gelten nicht als Neologismen, wenn die richtigen Referent: innen damit gemeint sind, da es keinen Neuwert gibt, bei fiktiven Referent: innen dagegen zählen die Namen zu den Neologis‐ men. Simon benutzt hauptsächlich die Wortbildung für seine neuen Wörter, aber auch sehr stark Bedeutungsänderung, und zwar zumeist Metaphern. Diese wiederum beruhen oft auf Personifikation, Nebel fließt herab, Musik krächzt und eiert, der Wind ist bissig, die Gezeiten sind schlecht gelaunt, die Sonne ist übermütig, der Puls aufgeregt, das Lächeln eingeschlafen, Speichelfäden seilen sich ab, der Fluss erwacht. Die Fremd‐ wörter stammen im Gegensatz zu den anderen Korpora nicht hauptsächlich aus dem Englischen, sondern aus dem Italienischen, vgl. buon giorno, caro mio, bene, ciao, d’accordo, peccato. Denn eine der Protagonistinnen ist Italienerin. Es gibt auch einige schwedische (och välkommen, hej, ring för tider) und wenige englische Beispiele (Mops, sweet Mops, Arousal, no prob). Die Kunstwörter sind lautmalerisch geprägt und versprachlichen Geräusche (tut-tuut-tuuut), Interjektionen (iiiiih! ) und in den anderen 30 Fällen Sprachprobleme. Beispielsweise reagiert Lennart fassungslos, als sein Mops zu sprechen beginnt: 114 8 Untersuchungen <?page no="116"?> Lennart spürte, wie ihm das Blut aus dem Kopf in die untere Körperhälfte absackte. Ihm wurde schwindelig. „Du kannscht nischt schpreschen“, presste er schließlich hervor, „Hunde können nischt schpreschen. Niemalsch! “ (Simon 2016: 90) Später wird sein Vortrag mithilfe eines Zaubers boykottiert: Was war wirklich, was nur Teil eines grauenhaften Albtraumes? Er wusste es nicht, er wusste gar nichts mehr. Außer, dass er um 9: 18 Uhr definitiv seine Sprache verloren hatte. Leider nicht in dem Sinne, dass er verstummt wäre, nein. Seine Sprache hatte sich einfach maßgeblich verändert. Mit den Worten „Kawommawen wawir nawun zawum nawächstawen Slawide, dawer zaweigt, wawie wawir …“ hatte Lennart angehoben, seine Zuhörer auf den Inhalt des nächsten Schaubildes seiner Präsentation vorzubereiten. (Simon 2016: 118 f.) Die Neologismen bestehen aus 414 Wortbildungen, 93 Bedeutungsänderungen, 68 Fremdwörtern und 32 Kunstwörtern. Die Aufgliederung nach Wortbildungsarten ist Tabelle 11 zu entnehmen. Mops Kompositum Determinativ 324 Kopulativ 3 Possessiv 0 Reduplikativ 2 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 0 Wortgruppenlexem 10 Derivation explizit 25 Zusammenbildung 1 mit Kürzung 1 Präfixoid 2 Suffixoid 2 Konversion morphologisch 3 syntaktisch 30 Kurzwort 7 Rückbildung 1 Zusammenrückung 3 Kontamination 0 ∑ 414 Tabelle 11: Entstehung durch Wortbildung, Mopskorpus 115 8.3 Unterhaltungsliteratur <?page no="117"?> 6 148 Fremdwörter, 6 Dialektwörter. Der Text weist Determinativkomposita auf (Runenschädel, Kleinartikel, Plastikmesser, Polizistenbauchgefühl, Ladenschlüssel, Vanillepuddingfüllung, Kristallkugelkollektion, Wikingerhelm, Grabreihe, Empfangsquittung, Zwangsfrühpensionierung, Dämonenfratze, Regenbogenfragment, Hunderttausendkronenuhr, Schaufensterbeleuchtung, perl‐ zart, daumenhoch, milchkaffeefarben, tintendunkel, dazupacken), Kopulativkomposita (kaltfeucht, mütterlich-italienisch), Reduplikativkomposita (feini-feini, Happa-happa ‚Essen‘), Wortgruppenlexeme (Svenssons Konditorei, Kanzlei Isaksson, DataMining Group AB), Derivationen (toprestauriert, ungekringelt, uneinträglich, fettwülstig, wikin‐ gerhaft, Ur-Akte), ein abgeleitetes Kurzwort (Präsi zu Präsentation), eine Zusammen‐ bildung (kerzenförmig), Präfixoid- und Suffixoidbildungen (Höllenrespekt, hochsolvent, zahnfleischlos, damoklesschwertmäßig), morphologische Konversionen (Stockdunkel, Mausgrau, Stahlblau), syntaktische Konversionen (Großväterliches, Verwirrter, Zusam‐ menknautschen), Kurzwörter (DB-Analyse zu Datenbankanalyse, Hundeallergie zu Hundehaarallergie, DataMining und DataMining Group zu DataMining Group AB, HIC zu HIC HB), eine Rückbildung (massenproduziert zu Massenproduktion) und drei Zusammenrückungen (wasweißich, Schwanzwedeln, Gassigehen). 8.3.4 Zusammenfassung Die folgenden Tabellen fassen die Ergebnisse der Analysen der Unterhaltungstexte für Erwachsene zusammen, einmal ohne (Tabelle 12) und einmal mit Aufschlüsselung nach Wortbildungsarten, absolut (Tabelle 13) und in Prozent (Tabelle 14): Wortbildung Bedeutungsän‐ derung Fremdwort Kunstwort ∑ Achtsam 475 43 7+1 2 528 Älter 380 27 73+5 48 533 Mops 414 93 68 32 607 ∑ 1269 163 148+6 6 82 1668 Tabelle 12: Entstehungswege allgemein, Unterhaltungsliteratur 116 8 Untersuchungen <?page no="118"?> Achtsam Älter Mops ∑ Kompositum Determinativ 413 308 324 1045 Kopulativ 2 2 3 7 Possessiv 0 3 0 3 Reduplikativ 0 0 2 2 verdeutlichend 0 0 0 0 Doppelmotivation 0 2 0 2 Wortgruppenlexem 4 6 10 20 Derivation explizit 7 14 25 46 Zusammenbildung 4 9 1 14 mit Kürzung 0 0 1 1 Präfixoid 4 6 2 12 Suffixoid 2 2 2 6 Konversion morphologisch 1 3 3 7 syntaktisch 20 10 30 60 Kurzwort 3 5 7 15 Rückbildung 2 1 1 4 Zusammenrückung 13 7 3 23 Kontamination 0 2 0 2 Bedeutungsänderung 43 27 93 163 Fremdwortübernahme 8 78 68 154 Kunstwort 2 48 32 82 ∑ 528 533 607 1668 Tabelle 13: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Unterhaltungsliteratur, absolut 117 8.3 Unterhaltungsliteratur <?page no="119"?> Achtsam Älter Mops gesamt Komposi‐ tum Determinativ 78,22 57,79 53,38 62,65 Kopulativ 0,38 0,38 0,49 0,42 Possessiv 0,00 0,56 0,00 0,18 Reduplikativ 0,00 0,00 0,33 0,12 verdeutlichend 0,00 0,00 0,00 0,00 Doppelmotivation 0,00 0,38 0,00 0,12 Wortgruppenlexem 0,76 1,13 1,65 1,20 Derivation explizit 1,33 2,63 4,12 2,76 Zusammenbil‐ dung 0,76 1,69 0,16 0,84 mit Kürzung 0,00 0,00 0,16 0,06 Präfixoid 0,76 1,13 0,33 0,72 Suffixoid 0,38 0,38 0,33 0,36 Konversion morphologisch 0,19 0,56 0,49 0,42 syntaktisch 3,79 1,88 4,94 3,60 Kurzwort 0,57 0,94 1,15 0,90 Rückbildung 0,38 0,19 0,16 0,24 Zusammenrückung 2,46 1,31 0,49 1,38 Kontamination 0,00 0,38 0,00 0,12 Bedeutungsänderung 8,14 5,07 15,32 9,77 Fremdwortübernahme 1,52 14,63 11,20 9,23 Kunstwort 0,38 9,01 5,27 4,92 ∑ 100,00 100,00 100,00 100,00 Tabelle 14: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Unterhaltungsliteratur, in Prozent Zusammengenommen nutzen die drei Unterhaltungstexte alle Wortbildungs‐ möglichkeiten bis auf verdeutlichende Komposita. Den Determinativkomposita mit 62,71 % stehen 9,77 % Bedeutungsänderungen und 9,23 % Fremdwörter ge‐ genüber. Es treten zahlreiche Kunstwörter auf, wenige morphologische Konver‐ sionen und unterschiedlich viele Fremdwörter. Viele Bildungen sind kontextab‐ hängig, viele sind auf die eine oder andere Weise auffällig. 118 8 Untersuchungen <?page no="120"?> 8.4 Sachbücher In Sachbüchern geht es nicht um Unterhaltung, sondern vorrangig um Information, allerdings nicht so nachdrücklich wie in fachlichen Texten, die sich an ihr Fachpubli‐ kum richten. Fachtexte sind - idealerweise - durchgängig klar, komprimiert, neutral, objektiv und nicht expressiv, ohne rhetorische Figuren oder sonstige stilistische Mittel, ohne Emotion und reizvolle Abschweifungen. Die Grammatik ist korrekt, die Wortwahl fachbezogen, sachlich und konnotationsfrei. Die Struktur ist explikativ, argumentativ und zielführend. In Sachbüchern wie auch anderen populärwissenschaftlichen Dar‐ stellungen, die sich nicht an Fachleute richten, sondern ein breites Laienpublikum erreichen wollen, sind emotionale, plaudernde und damit ansprechende Züge erlaubt, da die Rezipient: innen zum Lesen ermuntert werden dürfen. Kurz (2010d) stellt die Genres inhaltlich und sprachlich gegenüber. Hier interessant sind die lexikalischen Auswirkungen einer Mischung aus sachlich-informierenden, allgemein verständlichen und persönlich-lockeren Merkmalen auf die Schreibweise. Da die Darstellung weniger dicht sein muss und auch nicht der Ausdrucksökonomie unterliegt, sind unterhaltsame und / oder plakative Metaphern, Stilmittel und Beispiele erlaubt sowie expressive und nicht streng an den Standard angepasste Ausdrücke und ästhetische Verfahren, also auch kreativ-poetische Begriffe. Termini können, anders als in Fachtexten, nicht unbedingt vorausgesetzt werden. Sie sind möglichst zu erklären oder durch bekanntes Wortgut zu ersetzen. Vor allem auf terminologische Kürzung ist zu verzichten (Kurz 2010d: 294). Nicht-fachliche Fremdwörter sind zu vermeiden. Sprachspiel, Homonymie, Ironie oder Sinnumkehrung sind erlaubt (Kurz 2010d: 296 f.). Der Gebrauch von Fach‐ lexik ist einzuschränken und auf die notwendigen, allgemein verständlichen Termini und solche, für die es keine deutsche Entsprechung gibt, zu begrenzen (Pötschke 2010a). 8.4.1 Waldwörter Tessa Randau (2020) möchte mit ihrem Band anderen Menschen Entscheidungshilfen in wichtigen Fragen des Lebens geben. Sie schildert, wie sie als gestresste berufstätige Mutter eines Tages bei einem Waldspaziergang eine Frau trifft, die ihr in mehreren Gesprächen hilft, die zentralen Dinge des Lebens zu erkennen. Die Sprache ist einfach, weitgehend sachlich, der Hintergrund persönlich gehalten. Der Text ist in Ich-Form geschrieben. Der Fokus liegt auf dem Transport des Inhalts, nicht auf sprachlicher Kreativität. Die Neologismen dienen der Informationsvermittlung, nicht unterhalten‐ den, spielerischen Zwecken: Ich öffnete das kleine Regal über der Mikrowelle. Dort stapelten sich sage und schreibe sieben Schneidebrettchen. Zwei dicke und ein dünnes rechteckiges aus Holz, zwei viereckige aus Glas mit unterschiedlicher Größe und zwei dünne, gleich große aus elastischem Kunststoff. Tatsächlich benutzte ich nur die letzten beiden. Alle anderen hatte ich schon seit Jahren nicht mehr in der Hand gehabt. Auch der nächste Schrank sah nicht besser aus. Neun Töpfe, mit und ohne Beschichtung, eine Steakpfanne, eine Crêpepfanne, die ich noch nie verwendet hatte, 119 8.4 Sachbücher <?page no="121"?> und vier weitere Pfannen, von denen ich nur zwei regelmäßig in Gebrauch hatte. (Randau 2020: 70) Gelegentliche Auflockerungen durch etablierte umgangssprachliche Ausdrücke wie stromern, fläzen, verputzen ‚schnell etwas essen‘ stehen neben eher bekannt klingenden neuen Wörtern. Auch der Satzbau ist gelegentlich umgangssprachlich mit Ellipsen und Satzfragmenten. Der Neologismenwortschatz besteht neben Wortbildungen aus einigen Bedeutungs‐ änderungen (Blätter tänzeln, die Sonne berührt den Horizont, Bäume sprechen eine Zaubersprache, die Akkus der Lebensenergie, eine Sandpizza wird gebacken, das Herz galoppiert), Fremdwörtern (ciao, prego, Outlet-Store) und immerhin vier Kunstwörtern, die die Kindersprache der Tochter der Autorin imitieren (titzeln statt kitzeln, Dälli tucken - Nelly möchte ihr Buch angucken) bzw. Betonung ausdrücken: „Ich liiiiiebe Geschenke“ (Randau 2020: 110). Die Neologismen setzen sich aus 102 Wortbildungen, 17 Bedeutungsänderungen, 6 Fremdwörtern und 4 Kunstwörtern zusammen. Die verschiedenen Wortbildungs‐ möglichkeiten sind in Tabelle 15 aufgeführt. Die meisten der neuen Wortbildungen sind Determinativkomposita (Uniprüfung, Supermarktschlange, Pilatesstunde, Luxusfahrt, Augustsonne, Migränetablette, Insekten‐ vorhang, Campingplatzkatze, Blätterschicht, 20-Prozent-Aktion, IKEA-Einkauf, ausei‐ nanderwirbeln, herumzupfen, hinabprasseln,). Sie bestehen zumeist aus zwei oder drei Gliedern mit wenigen Ausnahmen (Wie-kann-ich-die-Welt-jeden-Tag-ein-kleines-biss‐ chen-besser-machen-Liste). Ein verdeutlichendes Kompositum tritt auf (Boskopapfel) und ein Wortgruppenlexem, vgl.: „Einmal in der Woche gehe ich als sogenannte Grüne Dame in ein Seniorenheim und leiste den Bewohnern dort Gesellschaft“ (Randau 2020: 115). Dazu kommen einige wenige Derivationen, alles Diminutive (Schneidebrettchen, Regentröpfchen), eine morphologische Konversion (rotgolden), syntaktische Konversio‐ nen (Erholsames, Zirpen, Taffe) und zwei Zusammenrückungen (Kürzertreten, Kuchen‐ backen). Viele Wortbildungsarten treten gar nicht auf. Das Vokabular ist dem Inhalt angemessen und wenig auffällig, nicht spielerisch. Die einzige unterhaltsame Komponente stellt die Beschreibung der Familiensituation mit den beiden kleinen Kindern dar. Hier finden wir auch einige der eher nicht erwart‐ baren Kombinationen bei den Determinativkomposita wie Lego-Chaos, Keksschlacht, Ente-Nelly-Buch oder Sahnespur. 120 8 Untersuchungen <?page no="122"?> Wald Kompositum Determinativ 75 Kopulativ 0 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 1 Doppelmotivation 0 Wortgruppenlexem 1 Derivation explizit 5 Zusammenbildung 0 mit Kürzung 0 Präfixoid 0 Suffixoid 0 Konversion morphologisch 1 syntaktisch 17 Kurzwort 0 Rückbildung 0 Zusammenrückung 2 Kontamination 0 ∑ 102 Tabelle 15: Entstehung durch Wortbildung, Waldkorpus 8.4.2 Utopiewörter Harald Welzer beschreibt in seinem Band „Alles könnte anders sein. Eine Gesell‐ schaftsutopie für freie Menschen“ die Möglichkeiten, die wir haben, ein besseres und freieres Leben zu führen, wenn wir uns diverser selbstauferlegter Zwänge enthalten - Einflüsse durch Medien, Werbung, Konsumdenken, den Stellenwert der Arbeit, den materiellen und auf Macht- und Erfolgsdemonstration ausgerichteten Lebensstil auf Kosten Schwächerer und der Natur etc. Laut Verlagsinformation gilt der Autor „als einer der anregendsten Intellektuellen Deutschlands“ (Welzer 2020: 2). Entsprechend ist der Band politisch-wirtschaftlich sehr kritisch ausgerichtet, inhaltlich und sprachlich anspruchsvoll und dadurch für ungeübte Leser: innen nicht leicht zu verarbeiten. Denn Lexik, Syntax und Inhalte sind streckenweise sehr komplex. Der Wortschatz ist durch‐ 121 8.4 Sachbücher <?page no="123"?> zogen von gehobenen und bildungssprachlichen Begriffen sowie vielen Fremdwörtern, vgl.: Mit anderen Worten: Destruktivität ist das Signum der ökonomischen Rhetorik, und die Rambos der Szene überbieten sich gern darin, wer als besonders rücksichtslos dasteht. So etwas gilt heute als sozial erwünscht. Wie es übrigens auch als sozial erwünscht gelten kann, mit riesigen Geländewagen durch deutsche Innenstädte zu pflügen, als sei überall Bagdad oder Kabul. Ein klassisches Spießerauto wie ein Audi hat heute Frontdesign, als würde er alle vorausfahrenden kleineren Autos inhalieren und hinten durch den Vierrohrauspuff wieder ausscheiden, ein Volvo, früher mal die Anti-Design-Ikone des pazifistischen Gemeinschafts‐ kundelehrer [sic] sieht heute aus wie eine bedrohlich über einen kippende Schrankwand und Motorräder wie Kriegsgerät, wozu übrigens in allen Fällen das furchterregende und augenverletzende Lichtdesign hinzukommt. Man mag am liebsten gar nicht hinsehen, es macht ja auch Angst und soll es. Das alles ist latente Aggression, die den Alltag durchzieht. (Welzer 2020: 139 f.) Einmal bricht der Autor eine Redewendung auf (Lügen haben kurze Beine): Hier ist ein eklatantes Versäumnis des zivilisatorischen Projekts der modernen Gesellschaft zu sehen: Sie haben sich ihrem eigenen Universalismus nicht verpflichtet gefühlt, weil das Umverteilung bedeutet hätte. Sie haben stattdessen lieber in Lebenslügen investiert, aber auch die haben irgendwann mal kurze Beine, spätestens wenn die anderen vor der Tür stehen. (Welzer 2020: 105) Wenig überraschend besteht der Neologismenwortschatz wieder hauptsächlich aus Wortbildungen, vgl.: Auf diese Weise wäre tatsächlich eine Wissensgesellschaft entstanden. Aber anstatt sich an vorhandenen Wissensformen zu orientieren und sich durch Kombinatoriken von Wissens‐ beständen global klüger zu machen, hielt man am phantasiefreien Wachstumsdogma so lange fest, bis noch das allerletzte Land der Erde auf den wachstumskapitalistischen Weg eingeschwenkt war. Und alle börsennotierten Unternehmen finden es völlig unbekümmert um Zukünftigkeit super, wenn sich immer neue Märkte auftun. (Welzer 2020: 71) Die Texte weisen auch Bedeutungsänderungen auf, Stoffwechsel oder Erosion auf die Gesellschaft bezogen, fossil auf das Konsumverhalten bezogen oder hyperventilierend in der folgenden Passage: Es gibt heute auch in globaler Perspektive weniger Gewalt als je zuvor. Dasselbe gilt für die mediale hyperpräsente und geradezu hyperventilierende Terrorgefahr: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, in Deutschland Opfer eines Terroranschlags zu werden? (Welzer 2020: 19) Die Fremdwörter sind überwiegend englisch (Speaker, bring-a-friend-condition, Sound, social credit system, green economy). Kunstwörter gibt es nicht. 122 8 Untersuchungen <?page no="124"?> Die Neologismen setzen sich aus 486 Wortbildungen, 35 Bedeutungsänderungen und 44 Fremdwörtern zusammen. Die Verteilung nach Wortbildungsarten zeigt Tabelle 16. Utopie Kompositum Determinativ 350 Kopulativ 2 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 1 Wortgruppenlexem 10 Derivation explizit 41 Zusammenbildung 3 mit Kürzung 0 Präfixoid 8 Suffixoid 7 Konversion morphologisch 0 syntaktisch 45 Kurzwort 3 Rückbildung 5 Zusammenrückung 11 Kontamination 0 ∑ 486 Tabelle 16: Entstehung durch Wortbildung, Utopiekorpus Die wortgebildeten Neologismen entstehen hauptsächlich durch Determinativkompo‐ sition (Körpersubstanz, Nazi-Täter, Überlebensfunktion, Überflutungswiese, Gegenwarts‐ punkt, Siemens-Chef, Fluchtursache, Materialmenge, Beteiligungsgrad, fremdversorgt, kampfästhetisch, naturentfremdet, neurecht, erdähnlich, nichtnachhaltig, weiterfunk‐ tionieren, hinabklettern), aber auch Kopulativkomposition (logisch-philosophisch, re‐ ligiös-moralisch). Ein Beispiel ist doppelt motiviert (Gartenkünstler). Es gibt Wort‐ gruppenlexeme (zivilisatorisches Projekt der Moderne, Gegenwart plus, Primat des Sozialen), Derivationen (Mittelschichtler, Entwirklichung, Sofortismus, Hyperkonsum, 123 8.4 Sachbücher <?page no="125"?> antisolidarisch, antimodern, menschheitsgeschichtlich, hyperpräsent, enterotisieren, bequemerweise), Zusammenbildungen (Selbstentmächtigung, Selbst-Depriviligierung, fabrikförmig), Präfixoid- und Suffixoidbildungen (Riesen-SUV, Grundgefühl, Traum‐ opa, Traum-Kreuzfahrt, hochprofessionell, schlipslos, geschmacksarm, phantasiefrei, Mark-Twain-mäßig), keine morphologische Konversion, aber syntaktische Konversio‐ nen (Zukunftsfähiges, Ausgegrenzte, Beherrschtes), Kurzwörter (zivilisatorisches Projekt zu zivilisatorisches Projekt der Moderne, Economy zu Share Economy, Flatscreen zu Flatscreen-Bildschirm), Rückbildungen (ökobewegt zu Ökobewegung, Soziokultur zu soziokulturell) und Zusammenrückungen („Fünf-vor-Zwölf “, Ins-Wort-Fallen, Hin-und-her-Laufen, Aus-dem-Fenster-Gucken, Gerade-keine-Antwort-Haben). Bis auf einige längere Zusammenrückungen sind die Neologismen im Wesentlichen weder stilistisch noch dialektal markiert. 8.4.3 KI-Wörter Mit „Künstliche Intelligenz. Fakten, Chancen, Risiken“ (Lenzen 2020) haben wir ein Sachbuch aus der IT-Branche vorliegen, geschrieben von einer Philosophin und Wirtschaftsjournalistin. Der Text weist entsprechend bereits im Duden verzeichnetes Fachvokabular wie KI, Chatbot oder Big Data auf. Es handelt sich um eine sachlich-dis‐ tanzierte Darstellung, die philosophisch-moralische Probleme der modernen Roboter- und Computertechnologien auch unter juristischen Gesichtspunkten diskutiert. Len‐ zen beschreibt die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, die Debatten um mögliche Risiken, die Einsatzmöglichkeiten in Wissenschaft, Umweltschutz und der Arbeitswelt überhaupt sowie die Folgen und die Gefahren, die daraus für uns resultieren. Wie Welzer reißt die Autorin dabei auch politische Aspekte an. Das Vokabular wie auch die Syntax sind gehoben. Viele der Neologismen treten thematisch bedingt im Text mehrfach auf, z. B. KI-Verfahren, KI-Forschung, KI-System, Trainingsdaten. Neologistische Metaphern dienen der Veranschaulichung, vgl. „Verfahren aus dem Werkzeugkasten der KI-Forschung (Lenzen 2019: 11)“, „aus dem Zoo der Lernverfah‐ ren“ (Lenzen 2019: 35, im Original kursiv). Die Autorin spricht von faulen Lernver‐ fahren, vom moralischen Kompass, von stummen Programmen, von Netzwerken, die die Qualität der Lösungen in die Höhe schaukeln, von Daten als dem neuen Öl des digitalen Zeitalters. Daneben verwendet sie sehr viele nicht lexikalisierte Fremdwörter wie automated decision making, Random Forest, Explainable AI, Clustering oder vgl. folgenden Ausschnitt: Heute hat es sich eingebürgert, Programme, die mit dem Verfahren des maschinellen Lernens arbeiten, vor allem mit dem sogenannten Deep Learning auf Künstlichen Neuronalen Netzen […] als intelligent zu bezeichnen. Die älteren Verfahren firmieren hingegen nun unter „GOFAI“: Good Old Fashioned Artificial Intelligence. Bisweilen werden „Künstliche Intelligenz“ und „Deep Learning“ mehr oder weniger gleichbedeutend verwendet. Das ist umstritten. (Lenzen 2020: 14) 124 8 Untersuchungen <?page no="126"?> Sie kommen alle aus der englischen Sprache, auch wenn sie nicht unbedingt englisch sind (Perzeptron, Borg). Kunstwörter gibt es nicht. Die Neologismen setzen sich aus 371 Wortbildungen, 47 Bedeutungsänderungen und 111 Fremdwörtern zusammen. Tabelle 17 schlüsselt nach Wortbildungsarten auf. KI Kompositum Determinativ 299 Kopulativ 0 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 0 Wortgruppenlexem 21 Derivation explizit 10 Zusammenbildung 0 mit Kürzung 0 Präfixoid 1 Suffixoid 0 Konversion morphologisch 0 syntaktisch 35 Kurzwort 1 Rückbildung 4 Zusammenrückung 0 Kontamination 0 ∑ 371 Tabelle 17: Entstehung durch Wortbildung, KI-Korpus Bei den neuen Wörtern, die über Wortbildung entstehen, handelt es sich weitgehend um Determinativkomposita, die, wie erwähnt, teilweise auch mehrfach auftreten, vgl. Röhrenbasis, Sensordaten, Eingangswert, Pixelwert, Trainingsdaten, Katzenbild, Spezialmaschine, Problemlösungsprozess, Prognosesystem, selbstorganisiert, teilautonom, transistorbasiert, zurechtrütteln, beiseitefegen sowie den folgenden Textausschnitt: Hinzu kommt die Verwendung von KI-Verfahren in Sicherheits- und Warnsystemen: Im Kontext der umfassenden Erhebung unternehmerischer Daten zu Maschinenauslastungen, 125 8.4 Sachbücher <?page no="127"?> Ressourcenflüssen, Energieverbräuchen, etc. können KI-basierte Detektions-, Warn- und Prognosesysteme dazu beitragen, drohende Grenzwertüberschreitungen frühzeitig zu erkennen bzw. zu vermeiden. KI-basierte Softwarelösungen können helfen, Nutzungs‐ szenarien zu planen und mögliche Auswirkungen auf die Umwelt im Voraus zu berechnen. Sie können weiterhin helfen, kritische Parameter etwa im Energie- und Verkehrssektor in Echtzeit zu überprüfen, und vielleicht sogar den Bürgern über eine stetige Berechnung ihres CO 2 -Fußabdrucks Hinweise geben, wie sie ihr Verhalten umweltfreundlicher gestalten können. Bei der Überwachung von Naturräumen lassen sich Drohnen nutzen, um den Zustand der Vegetation einzuschätzen und Tiere in Regionen zu beobachten, die von Menschen nur schlecht erreicht werden können, von der Tiefsee bis in die Baumkronen. Un‐ terwasserroboter können Meeresverschmutzungen und die Quellen derselben aufspüren. (Lenzen 2020: 90 f.) Wortgruppenlexeme kommen, typisch für Fachtexte, häufig vor. Sie sind oft markiert durch Großschreibung, Anführungszeichen oder die Voranstellung von sogenannt, vgl. „tiefes Lernen“, „weißes Rauschen“, Künstliche Neuronale Netze, Erklärbare Künstliche Intelligenz, Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie, (sogenannte) experimentelle Philosophie. Die Autorin bildet daneben auch Derivationen (Vorprägung, Bayes’sche, Vorverarbei‐ tung, Superrechner, subsymbolisch, vortrainiert, verdrehbar, automatisierbar), eine Präfi‐ xoidbildung (hochaufgelöst), syntaktische Konversionen (Herumschaufeln, Erwartbares, Durchforsten), ein Kurzwort (KNN zu Künstliche Neuronale Netze) und Rückbildungen (spracherkennend zu Spracherkennung, volksverhetzend zu Volksverhetzung, pseudony‐ misieren zu Pseudonymisierung). Viele Wortbildungsarten sind nicht vertreten. 8.4.4 Zusammenfassung Die folgenden Tabellen fassen die Ergebnisse der Sachbuchanalysen zusammen, einmal ohne (Tabelle 18) und einmal mit Aufschlüsselung nach Wortbildungsarten, absolut (Tabelle 19) und in Prozent (Tabelle 20). Wortbildung Bedeutungsän‐ derung Fremdwort Kunstwort ∑ KI 371 47 111 0 529 Utopie 486 35 44 0 565 Wald 102 17 6 4 129 ∑ 959 99 161 4 1223 Tabelle 18: Entstehungswege allgemein, Sachbücher 126 8 Untersuchungen <?page no="128"?> KI Utopie Wald ∑ Kompositum Determinativ 299 350 75 724 Kopulativ 0 2 0 2 Possessiv 0 0 0 0 Reduplikativ 0 0 0 0 verdeutlichend 0 0 1 1 Doppelmotivation 0 1 0 1 Wortgruppenlexem 21 10 1 32 Derivation explizit 10 41 5 56 Zusammenbildung 0 3 0 3 mit Kürzung 0 0 0 0 Präfixoid 1 8 0 9 Suffixoid 0 7 0 7 Konversion morphologisch 0 0 1 1 syntaktisch 35 45 17 97 Kurzwort 1 3 0 4 Rückbildung 4 5 0 9 Zusammenrückung 0 11 2 13 Kontamination 0 0 0 0 Bedeutungsänderung 47 35 17 99 Fremdwortübernahme 111 44 6 161 Kunstwort 0 0 4 4 ∑ 529 565 129 1223 Tabelle 19: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Sachbücher, absolut 127 8.4 Sachbücher <?page no="129"?> KI Utopie Wald gesamt Komposi‐ tum Determinativ 56,52 61,95 58,14 59,20 Kopulativ 0,00 0,35 0,00 0,16 Possessiv 0,00 0,00 0,00 0,00 Reduplikativ 0,00 0,00 0,00 0,00 verdeutlichend 0,00 0,00 0,78 0,08 Doppelmotivation 0,00 0,18 0,00 0,08 Wortgruppenlexem 3,97 1,77 0,78 2,62 Derivation explizit 1,89 7,26 3,88 4,58 Zusammenbil‐ dung 0,00 0,53 0,00 0,25 mit Kürzung 0,00 0,00 0,00 0,00 Präfixoid 0,19 1,42 0,00 0,74 Suffixoid 0,00 1,24 0,00 0,571 Konversion morphologisch 0,00 0,00 0,78 0,08 syntaktisch 6,62 7,96 13,18 7,93 Kurzwort 0,19 0,53 0,00 0,33 Rückbildung 0,76 0,88 0,00 0,74 Zusammenrückung 0,00 1,95 1,55 1,06 Kontamination 0,00 0,00 0,00 0,00 Bedeutungsänderung 8,88 6,19 13,18 8,09 Fremdwortübernahme 20,98 7,79 4,65 13,16 Kunstwort 0,00 0,00 3,10 0,33 ∑ 100,00 100,00 100,00 100,00 Tabelle 20: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Sachbücher, in Prozent Bei den Neologismen sind keine Dialektwörter dabei. Die Texte weisen mehr neue Wortgruppenlexeme, Fremdwörter und weniger Kunstwörter auf als die bisher vorgestellten Korpora. Zahlreiche Wortbildungsmöglichkeiten bleiben ungenutzt oder sind lediglich ein einziges Mal in allen drei Korpora belegt. Zwi‐ schen dem erzählerisch angelegten Waldtext und den beiden anderen Quellen gibt es Unterschiede. Ersterer nutzt weniger Wortgruppenlexeme, etwas weniger Fremdwörter, etwas mehr Bedeutungsänderung, keine Rückbildung, während die 128 8 Untersuchungen <?page no="130"?> anderen beiden keine Kunstwörter aufweisen, aber mehr Fremdwörter, zumeist Anglizismen. 8.5 Journalistik Journalistische Texte sind sicherlich näher am Standard als viele andere Textsorten, daher werden sie gern als repräsentativ für das Standarddeutsche befunden. Auch die Journalist: innen selbst sehen hier einen Zusammenhang, weil sie den Sprachgebrauch der Rezipient: innen beeinflussen, die ihre Sprache wiederum als verbindlich interpre‐ tieren. So entsteht eine Vorbildwirkung journalistischer Texte, und Journalist: innen als „Sachverwalter der Sprachkultur“ (Pötschke 2010d: 322) übernehmen auch sprach‐ pflegerische Aufgaben, normgerecht, angemessen, verständlich und wohlgeformt zu formulieren. Dass dem realiter nicht so ist, führt Pötschke an zahlreichen grammati‐ schen und lexikalischen Beispielen an. Die Verantwortung der Journalisten für das geschriebene oder gesprochene Wort kann deshalb nicht hoch genug angesetzt werden. Vorbildlicher Sprachgebrauch in den Medien, die wir auch als kulturelle Institution betrachten, dient der Bewahrung eines reichen Erbes und fördert dessen Entwicklung. (Pötschke 2010d: 322) Angesichts der massenhaften Verbreitung und Rezeption von Boulevardpressetexten ist das sicher mit gehöriger Vorsicht zu betrachten. Damit sind journalistische Texte - im Idealfall - Spiegel und Vorbild zugleich. Dem wirken Einschränkungen entgegen wie interne Normen, Abhängigkeit von Geldgebern, Seitenzahl oder Zeit, Formulierungsvorgaben wie im Falle der BILD (Burger 2005: 4) und nicht zuletzt die Erwartungshaltung der Leser: innen, der die Texte entgegenkommen sollen. Hierbei gehen wir selbstverständlich von demokratischen Grundsätzen und dem Recht auf freie Meinungsäußerung aus. Linguistisch gesehen ist die Repräsentativität der Pressesprache bzw. Zeitungsspra‐ che als eine Untergruppe für die Gesamtsprache nur eine mögliche Sichtweise, wie bereits mehrfach erwähnt. Dieser steht die Vorstellung eines eigenen Stils oder mehrerer gegenüber, je nach Subgenre oder Pressetyp. Dafür spricht die relative Uneinheitlichkeit auf allen Ebenen (vgl. z. B. Lüger 1995: 22 ff.). Auch für Bucher (1999) ist Medienkommunikation nicht einheitlich. Sie ist insgesamt institutionell, medial vermittelt, öffentlich, zielgruppenorientiert und zeichnet sich durch Mehrfachautoren‐ schaft aus. Journalistische Texte, geschriebene wie gesprochene, bedienen eine große Band‐ breite an Bedürfnissen. Sie können primär informierend, meinungsbildend oder unterhaltend sein und lassen sich in unterschiedliche Untertypen einteilen, die nicht immer klar voneinander zu trennen sind. Sie weisen aber inhaltlich und sprachlich sowie auch strukturell-gestalterisch typische oder auch prägende Eigenarten auf. 129 8.5 Journalistik <?page no="131"?> Die funktionalen und sprachlichen Kennzeichen der in der Untersuchung relevanten Textsorten sind hier kurz zusammengestellt. Nachricht (bzw. Meldung) und Bericht wollen informieren. Für die Nachricht ist ein wertneutraler, sachlich-seriöser, präziser, auf Ausdrucksökonomie gerichteter Stil kennzeichnend. Sie informiert aktuell, objektiv, knapp, verständlich und auf das Wesentliche konzentriert und verzichtet daher auf expressive, mehrdeutige, wertende Sprache, auf rhetorische und andere stilistische Mittel. Sie verwendet Schriftsprache und ist weder gehoben noch salopp oder vulgär, nicht kreativ und nicht spielerisch (Kurz 2010a: 151 f.). Ein gelegentliches, dem Inhalt und der Situation angemessenes Abweichen solcher Vorgaben ist aus journalistischer Sicht durchaus erwünscht (Kurz 2010a: 154). Zwischen Textfunktion und Sprache gibt es einen deutlichen Zusammen‐ hang. Radionachrichten erscheinen in einem festen Rhythmus, richten sich an kein bestimmtes Publikum, sondern an alle Hörer: innen, sie werden abgelesen und können sich im Laufe des Tages auch thematisch weiterentwickeln. Wie die schriftlichen Va‐ rianten weisen sie eine Tendenz zum Nominalstil auf. Nachrichtenmagazine enthalten etwas mehr Hintergrundinformationen und können auch emotional-persönlich und daher meinungsbildend ausgerichtet sein (Burger 2005: 240 ff.). Die besondere Situation macht es erforderlich, stets das Hörverstehen zu sichern und die Zuhörer: innen nicht mit zu schwierigen Formen und Inhalten zu überfordern, da sie die Formulierungen im Moment erfassen sollten. Der Bericht ist komplexer (Burger 2005: 214), denn er enthält auch Zitate, Stellung‐ nahmen oder Hintergrundinformationen und darf attraktiver gestaltet sein als die Nachricht (Lüger 1995: 110). Er beschreibt oder schildert korrekt und anschaulich einen Vorgang, eine Situation, eine Sachlage. Außerdem kommentiert er, die Meinung der Autor: innen kann anklingen. Dementsprechend darf der Stil auch persönlich geprägt sein. Die Sprache kann von der Norm abweichen mit expressiven, mehrdeutigen, auch neologistischen Zügen (Kurz 2010b: 163 ff.). Der Kommentar hingegen wirkt primär meinungsbildend. Er erklärt, begründet, bewertet. Er soll Einstellungen ändern oder fördern (Lüger 1995: 126) und lässt daher ganz andere stilistische Möglichkeiten zu. Kommentare dienen der Meinungsbildung. Deshalb sind sie grundsätzlich rational geprägt, seriös, im Gesamtduktus unironisch und zumeist auf die vorwiegend intellektuelle Erwar‐ tungshaltung der Rezipienten, auf deren Denkwillen und Gedankenarbeit gerichtet. (Kurz 2010c: 241) Sie sind verständlich, distanziert und ohne größere Stilbrüche, können aber auch emo‐ tional, expressiv, ironisch und sarkastisch wirken und rhetorische Figuren enthalten. Da solche Texte subjektiv sind und werten, dürfen die Wörter auch umgangssprach‐ lich-konnotativ sein. Metaphern, Neologismen und Wortspiele sind erlaubt. Satirische Texte üben vorwiegend Kritik an Missständen, Fehlverhalten, Personen etc., indem sie dabei ironisch-spöttisch, sarkastisch verdrehen, verformen und übertrei‐ 130 8 Untersuchungen <?page no="132"?> 7 Anbei bemerkt lassen sich einige Passagen in der Titanic weniger als unterhaltend und belustigend als vielmehr provokativ bis hin zu beleidigend oder gar abstoßend auffassen. ben, ins Lächerliche oder Absurde ziehen oder bagatellisieren. Aufgrund des humor‐ vollen, unterhaltsamen, kreativen, sehr oft parodistisch und polemisch überspitzten Stils ist die Kritik jedoch meist indirekt. Die Argumentation verläuft unterschwellig, die Rezipient: innen müssen sie erschließen, was den Text reizvoll machen kann. Aus literaturwissenschaftlicher Sicht ist Satire eine Gattung bzw. eine Schreibweise. Als gesellschaftliches Instrument prangert sie indirekt Missstände an, indem sie über‐ treibt oder sie lächerlich macht und damit offenlegt (Spörl 2006: 167 f.). Für Brummack (2007) handelt es sich um „Angriffsliteratur mit einem Spektrum vom scherzhaften Spott bis zur pathetischen Schärfe“ (Brummack 2007: 355). Sie ist vor allem negativ. Aus journalistischer Sicht nennt Pötschke (2010c) als wichtigstes Kennzeichen den „komischen Widerspruch“, der auf verschiedenen Ebenen angesiedelt ist: Über ernste Inhalte wird umgangssprachlich, über simple gespreizt formuliert berichtet oder Wich‐ tiges mit Unwichtigem verbunden. Insgesamt lassen sich Widersprüche erreichen, wenn etwas anderes eintritt als das Erwartete, also mit überraschenden Diskrepanzen, wenn also Banalitäten mit Seriösem gemischt werden, Bekanntes mit Unbekanntem. Zu den Stilmitteln zählen Antithese, Chiasmus, logische und stilistische Paradoxa wie unlogische Verbindungen, Zeugma, Oxymoron, auch Periphrasen wie Metapher, Metonymie, Litotes, Hyperbel, der Gebrauch von Archaismen, Neologismen - dazu rechnet er auch die hier besonders häufigen Einmalbildungen (Pötschke 2010c: 278) - sowie Wortspiele und Ambiguitäten, Verfremdungen, Übertreibung, Spott, Ironie, Sarkasmus bis hin zu Zynismus, der destruktiv wirkt und bei dem das Lachen dann vergeht. Pötschke grenzt Satire von Humor ab, weil letzterer positiv wirkt, während die Satire eine Form der zornigen Verspottung alles dessen ist, was der Verwirklichung gesellschaftlicher Ideale (humanistischer, sittlicher, ästhetischer Grundsätze) im Wege steht. Die Satire verneint die verspottete Erscheinung und sucht sie ideell zu vernichten, indem sie ihr ein außerhalb der gegebenen Erscheinung existierendes Ideal gegenüberstellt. (Pötschke 2010c: 271) Sowohl die satirische Darstellungsweise (Pötschke 2010c: 266) als auch ihre Behand‐ lung in der Sekundärliteratur sind selten. Trotzdem fordert Hoffmann (2003), satirische Texte als eigenständigen Unterhaltungsjournalismus zu sehen mit der ihnen besonde‐ ren Art einer indirekt-versteckt kritischen als auch ästhetischen Funktion. Satire wird heute oft als eine allen zugängliche Kommunikationsweise aufgefasst. Simpson sieht „satire as a mode of humorous discourse in the contemporary public do‐ main“ (Simpson 2003: 64). Er unterscheidet die drei Aspekte Produzent: in, Rezipient: in und Ziel des satirischen Angriffs: eine Person, ein Ereignis, ein Text etc. Wie auch beim Sprachspiel, dessen intendierte belustigende Wirkung nicht immer ankommt, führt eine satirische Aussage nicht unbedingt zum Erfolg, sondern oft nur bei genügend Wissen um die aktuellen gesellschaftlich-politischen Zusammenhänge. 7 131 8.5 Journalistik <?page no="133"?> Da es der Satire nicht oder zumindest wenig um Informationsvermittlung geht, muss die Sprache auch nicht neutral und objektiv gehalten sein. Eine genaue Korrelation von sprachlichen und funktionalen Aspekten ist nicht möglich, da Parodie, Ironie, Sarkasmus, Sprachspiel und andere Verfahren unterschiedlich stark beteiligt sind. Aber zumindest können die hier wichtigsten Konzepte zueinander in Beziehung gesetzt werden: Der Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist sprachliche Kreativität in Form von Neologismen. Eine der Motivationen, neue Wörter zu bilden und kreativ zu sein, ist Sprachspielerei. Sprachspiele übernehmen verschiedene Aufgaben, u. a. zu erheitern. Sprachspiele gehören aber auch zu den Techniken, derer sich die Satire für ihre Angriffe bedient. Letztendlich sind die Konzepte Humor, Sprachspiel und Satire nicht abgrenzbar, sondern ineinander verwoben. In einigen journalistischen Textsorten wie Reportage, Kommentar, Glosse und polemi‐ scher Text sind häufiger Neologismen, vor allem Gelegenheitsbildungen zu erwarten, da sie der Ausdrucksvariation dienen, einen Sachverhalt knapp zusammenfassen und ihn außerdem bewerten können, so Pötschke (2010a: 26). Was hier fehlt ist jedoch die unterhaltende Wirkung vieler Neologismen, die entsprechend in eher unterhaltsamen Texten vorkommen sollten. 8.5.1 Zeitungswörter Als Quelle für die Zeitungswörter dienten die Aichacher Nachrichten, eine Abonne‐ ment-Tageszeitung für die Stadt Aichach und den Nordosten von Aichach-Friedberg. Sie ist eine der Lokalausgaben der Augsburger Allgemeinen, gegründet 1972. Ende 2020 betrug die Auflage 5764 im Verkauf. Die typisch bayerische Lokalzeitung zeichnet sich durch eine eher konservative, bayerisch-loyale Haltung aus und ist nur sehr eingeschränkt kritisch. Ihre Heimatzeitung ist der perfekte Begleiter durch das Heimat- und Weltgeschehen. Sie bietet Ihnen täglich einen einzigartigen Mix aus lokaler, nationaler, [sic] und internationaler Berichterstattung. (Reklamebroschüre, ohne Angaben) Für die Analyse wurde jeweils die erste Seite von zwölf Ausgaben vom 20.06. bis 03.07. 2020 bearbeitet. Die Ausnahme bildet die Ausgabe vom 01.07., da hier die erste Seite leer war. Als Ersatz dienten die Politikseiten 10 bis 12. Es handelt sich überwiegend um Nachrichten und Berichte, teils auch um Kommentare und Meinungstexte. In den informierenden Teilen ist die Sprache sachlich und unmissverständlich und das Vokabular neutral und wenig auffällig. Die Informationen werden immer wieder durch Zitate ergänzt und durch Zahlen belegt, sodass klar ist, dass es nicht um Meinungen oder Einschätzungen der Autor: innen geht, sondern um die Wiedergabe der Gedanken anderer bzw. um eine Faktendarstellung. Das bedeutet der Tönnies-Skandal für Bayern [Titel] 132 8 Untersuchungen <?page no="134"?> Ernährung Bauernverband spricht von „großer Verunsicherung“ in der Fleischbranche [Untertitel] Von Michael Kroha und Christian Grimm Augsburg Die Stadt Rheda-Wiedenbrück in Ostwestfalen liegt weit weg von Bayern, die Folgen des Corona-Ausbruchs beim Fleischverarbeitungsbetrieb Tönnies bekommt aber auch der Freistaat zu spüren. Markus Drexler vom Bayerischen Bauernverband spricht von einem „Druck“ auf dem Markt, der zu einer „großen Verunsicherung“ in der Branche führt. Es gehe die Befürchtung um, dass am Ende des Tages Tiere nicht mehr abgenommen werden und die Erzeugerpreise wegen eines Überangebots weiter sinken. Normalerweise werden allein in Rheda-Wiedenbrück pro Tag etwa 30 000 Schweine geschlachtet. Seit gut einer Woche ist das Werk von Europas größtem Fleischkonzern aber heruntergefahren. (Aichacher Nachrichten 25. 06. 2020: 1) Streckenweise gibt es kaum Neologismen: Fortschritt bei Kohleausstieg [Titel] Berlin Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat Beschlüsse der Bundesregierung zum Kohleaus‐ stieg als „wichtigen Schritt“ begrüßt. Damit der sozial gerechte Umstieg auf eine klimafreund‐ liche und moderne Energieversorgung gelinge, „stärken wir die Regionen, die besonders betroffen sind“, sagte der Bundesfinanzminister. Spätestens 2038 solle die Stromgewinnung aus Kohle abgelöst sein. Das Bundeskabinett befasste sich am Mittwoch unter anderem mit den Verträgen, die das Abschalten von Braunkohle-Kraftwerken und die dafür fällige Entschädigung von 4,35 Milliarden Euro an die Betreiber regeln. Kommende Wochen sollen sowohl Bundestag als auch Bundesrat die Gesetze für den Kohleausstieg und die Struktur‐ hilfen beschließen. (Aichacher Nachrichten 25. 06. 2020: 1) Allerdings sind die Meinungstexte emotionaler gestaltet: Nein, liebe Fashion-Gemeinde, das modische It-Piece des Sommers ist nicht die Mund-Na‐ sen-Maske mit Chanel-Prada-Gucci-Logo. Das Kleidungsstück, das seinen Träger in diesen Wochen automatisch auf der Respekt-Skala ganz nach oben katapultiert, ist ein schlichter weißer Kittel. Kleiner Stehkragen. Gerader Schnitt. Silberne Druckknöpfe. Kein Schischi. Es ist der Drosten-Style. Der Arzt, dem in Deutschland Politik und Gesellschaft ver‐ trauen, nahm uns in seinem weißen Wissenschaftler-Kittel seit Beginn der Corona-Krise an die Hand. (Aichacher Nachrichten 25. 06. 2020: 1) In einem Meinungstext kommt es auch einmal vor, dass eine Redewendung wörtlich gebraucht wird: Im folgenden Ausschnitt geht es um eine Reichskriegsflagge, die in einem Kleingarten gesichtet wurde: Ein Streitfall ganz besonderer Güte ist der Fahnenmast. Vor allem Kleingärtner markieren damit gerne ihr Revier und zeigen Flagge: fürs Bundesland, den Fußballverein oder andere Vorlieben (Aichacher Nachrichten 30. 06. 2020: 1). Flagge zeigen ist in diesem Abschnitt sowohl wörtlich als auch in der idiomatisierten Bedeutung zu interpretieren. 133 8.5 Journalistik <?page no="135"?> Bedeutungsänderungen kommen nicht oft vor, dann aber eher in Kommentaren und Meinungstexten, vgl. akustisches Wimmelbild, gläserner Abgeordneter, legislativer Fußabdruck. Die wenigen neuen Fremdwörter treten ausschließlich in Kommentaren und Meinungstexten auf (Outbreak, Stream, Tea Time). Das einzige Kunstwort, mmmh, findet sich ebenfalls in einem Meinungstext. Die Neologismen bestehen aus 513 Wortbildungen, 32 Bedeutungsänderungen, 11 Fremdwörtern und einem Kunstwort. In der Tabelle 21 sind die Werte für die einzelnen Wortbildungsarten angegeben. Zeitung Kompositum Determinativ 419 Kopulativ 2 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 0 Wortgruppenlexem 14 Derivation explizit 24 Zusammenbildung 7 mit Kürzung 0 Präfixoid 6 Suffixoid 0 Konversion morphologisch 0 syntaktisch 29 Kurzwort 4 Rückbildung 4 Zusammenrückung 4 Kontamination 0 ∑ 513 Tabelle 21: Entstehung durch Wortbildung, Zeitungskorpus Bei den neuen Wörtern, die über Wortbildung entstehen, handelt es sich weitgehend um Determinativkomposita. Sie orientieren sich am Tagesgeschehen und fassen meist komplexe Inhalte zusammen, einige benennen neue Referenten, vgl. Rettungspaket, 134 8 Untersuchungen <?page no="136"?> 8 Mittlerweile erfolgte eine Umbenennung in BR24. Lufthansa-Chef, Lohnentwicklung, Corona-Auflage, Laborkosten, Lübcke-Prozess, Staats‐ einfluss, Barreserven, Finanzskandal, Masseninfektion, Teilnehmerteam, Corona-Zwangs‐ pause, Mund-Nasen-Maske, Epidemietätigkeit, perfekt-grün, rötlich-gelb, exportorientiert, falsch-positiv. Gerade die zu aktuellen Themen kommen häufiger vor, vgl. Landesaus‐ stellung, Transparenzregister, Corona-Regelung, Corona-Krise, Corona-Pandemie, Mas‐ kenpflicht. Neben den Determinativkomposita gibt es Kopulativkomposita (sozial-ökologisch, deutsch-britisch), Wortgruppenlexeme („Tango Korrupti“, Herr der Viren, Friedenspro‐ jekt Europa, Prinzip Supermarkt), Derivationen (Zeitungskolumnistin, Ex-Vorstands‐ chef, Mini-Anhebung, Japanisierung, Widerständigkeit, pro-demokratisch, 200-fach), Zusammenbildungen (2000-jährig, 16-monatig, Kosten-Trimmerei), Präfixoidbildun‐ gen (Riesen-Airbus, Riesenplanet, Überriesenstern), syntaktische Konversionen (Zerle‐ gen, Herumlavieren, Hochfahren), Kurzwörter (Corona, Fraktionsvize, EU-Schnitt zu EU-Durchschnitt), Rückbildungen (Zahlungsdienstleister zu Zahlungsdienstleistung, Fleischverarbeiter zu Fleischverarbeitung) und Zusammenrückungen (Gesetzemachen). Viele Wortbildungsmöglichkeiten bleiben ungenutzt. 8.5.2 Radiowörter Das Radiokorpus besteht aus Hörbelegen des Nachrichtensenders B5 aktuell, 8 der Nachrichten, Berichte und Informationen zu Politik und Kultur bringt. B5 aktuell sendet von Montag bis Sonntag rund um die Uhr Informationen und Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt. Das heißt für unsere Hörer und Hörerinnen: Es gibt zu festen Zeiten vertiefende Informationen, politische Hintergrundberichte und alles Aktuelle aus den verschiedensten Ressorts - in B5 Bayern, B5 Kultur, B5 Wirtschaft sowie B5 Sport. Dazu richten wir alle halbe Stunde den Blick zur Börse. Um kurz vor der vollen und halben Stunde gibt es zusätzliche Service-Informationen zu Verkehr und Wetter. (https: / / www.br.de / radio/ b5-aktuell/ service/ sendeschema/ index.html, 25. 05. 2021) Zwischen dem 01.04. und dem 31. 07. 2020 wurden täglich während fünfzehn bis zwanzig Minuten morgens die Neologismen mitnotiert. Werbepassagen blieben un‐ berücksichtigt. Zusätzlich wurden einige der Sendungen, die im Internet schriftlich zugänglich waren, gespeichert. Die Texte sind typischerweise vorformuliert und abgelesen, abgesehen von gelegentlichen Redewiedergaben. Die Sendungen sind der Informationsvermittlung gewidmet. Die Sprache ist sachlich und klar. Sie muss der speziellen Hörsituation gerecht werden und den Rezipient: innen entgegenkommen, die einzelnen Meldungen gleich verstehen zu können. Die Themen und damit auch das neue Vokabular orientieren sich an momentanen Ereignissen. Berlin: Die SPD verliert bei den Wählern weiter an Zustimmung. Im aktuellen Deutsch‐ landtrend der ARD kommen die Sozialdemokraten derzeit auf 14 Prozent, das sind zwei 135 8.5 Journalistik <?page no="137"?> Punkte weniger als bei der letzten Umfrage Anfang Juli. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union weiterhin auf 37 Prozent, die Grünen auf 20 Prozent. Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt dazu und liegt bei 11 Prozent. Für die Linken stimmen derzeit 7 Prozent, für die FDP 5. Die Experten von infratest Dimap wollten auch wissen, inwieweit die Corona-Regeln in der Bevölkerung inzwischen akzeptiert sind. Knapp 80 Prozent gaben an, die Maskenpflicht und die Abstandsregeln im Alltag zu befolgen. 19 Prozent tun sich schwer damit, zwei Prozent antworteten, dass sie nicht betroffen seien oder sich nicht an die Maßnahmen halten. (Bayern 2 Nachrichten, 24. 07. 2020 07: 00 Uhr; https: / / www.br.de/ nachrichten/ meldung/ deutschlandtrend-spd-verliert-an-zustimmungmaskenpflicht-wird-weitgehend-akzeptiert, 24. 07. 2020) Radio Kompositum Determinativ 438 Kopulativ 1 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 0 Wortgruppenlexem 32 Derivation explizit 22 Zusammenbildung 1 mit Kürzung 0 Präfixoid 2 Suffixoid 1 Konversion morphologisch 2 syntaktisch 3 Kurzwort 11 Rückbildung 1 Zusammenrückung 2 Kontamination 2 ∑ 518 Tabelle 22: Entstehung durch Wortbildung, Radiokorpus 136 8 Untersuchungen <?page no="138"?> Die meisten der Neologismen sind Wortbildungen, dazu gibt es auch Bedeutungs‐ änderung, vgl. erwachsen in „sicherheitspolitisch erwachsen werden“ (26. 06. 2020), öffnen in „Regierung öffnet das Konjunkturpaket“ (12. 06. 2020), freier Fall, wenn ein Fußballverein von der Bundesliga in die 3. Liga rutscht, Krönung, als Liverpool die Meisterschale erhält. Alle Fremdwörter kommen aus der englischen Sprache, vgl. Bad ads, Blue-app, Chatpod, Comeback-Festival, Contact-Tracing-Team, Data Transfer Project, greenwashing, Othering, Racial profiling, Slackchannel, Superspreader. Aufgrund der aktuellen Situation haben viele der neuen Wörter mit Corona zu tun, vgl. Corona-Demo, coronabedingt, Coronabegleitpraxis, Coronamehrwertsteuersenkung, Coronamindestvor‐ schriften, Coronaneuinfektionszahlen, Coronaneustart, Coronaoffensive, Coronapaket, Coronapatient, Coronapflichttest, Coronaplan, Coronateststation, Coronateststrategie, Coronawelle, Coronazeit, Covid 19-Erkrankung, Covid 19-Fall, Covid 19-Krise, Covid 19-Lösung usw. Die Neologismen bestehen aus 518 Wortbildungen, 7 Bedeutungsänderungen und 31 Fremdwörtern. Tabelle 22 schlüsselt die Werte nach Wortbildungsarten auf. Das Korpus enthält hauptsächlich nominale Determinativkomposita (Behördenlei‐ tung, Behördenverlagerung, Coronaforscher, Coronaeffekt, Immunitätsausweis, Exilpole, Terrorpropaganda, Wuhan-Virus, Wundmanager, Turniermodus, Sozialort, Rekordsie‐ ger, viehintensiv, staatszersetzend), auch längere (130-Milliarden-Konjunktur-Paket, Bitcoin-Lösegeldübertragung, Coronapandemiephase, Coronaübernachtungsverbot, Fi‐ nancial-fair-play-Regel, Schwarzarbeitsbekämpfung, SARS-Corona-Virus 2-Pandemie, Outdoorkleingruppentraining), ein Kopulativkompositum (öffentlich-privat), viele Wortgruppenlexeme (2. Coronasteuerhilfegesetz, analoge Welt, Bayerisches Landespfle‐ gegeld, Finanzkontrolle Schwarzarbeit), Derivationen (Amnesty-Direktorin, ausdunkeln, Minigipfel, Missbrauchstäterin, Naturparkrangerin), eine Zusammenbildung (52-minü‐ tig) und zwei Präfixoid- und eine Suffixoidbildung (Hauptlifestream, Hauptverkehrsachse, strahlungsfrei). Bei der morphologischen Konversion wird gern auf einen Ausspruch von Olaf Scholz referiert, der am 03. 06. 2020 gesagt hatte: „Wir wollen mit Wumms aus der Krise kommen“. Diese morphologische Konversion tritt öfter auf: „dieser Wumms“ am 06. 06. 2020, „Wumms alleine reicht aber nicht“ am 13. 06. 2020 in einer Kritik der Opposition am Konjunkturpaket, „wumms macht hier gar nichts“ am 14.06. 2020 und „diesmal soll es für Finanzminister Scholz kein Wumms sein“ am 24. 07. 2020. Eine weitere morphologische Konversion ist das Adjektiv fake. Daneben gibt es drei syntaktische Konversionen (Verbreiten, Wuchtiges, Digitales), Kurzwörter wie Autoprämie zu Autokaufprämie, Corona, FKS zu Finanzkontrolle Schwarzarbeit oder auch CO-Zwei-Steuer im folgenden Abschnitt: Macron wirbt bei Merkel auch um einen Klima-Plan, dem die Kanzlerin bisher eher Skepsis entgegenbrachte: Es geht um eine CO 2 -Grenzsteuer, die Frankreichs Präsident vorantreibt - sie würde Importe aus Drittländern mit niedrigeren Umweltstandards besteuern. Merkel unterstützt Macron, dringt aber darauf, dass diese CO-Zwei-Steuer WTO-Richtlinien ent‐ 137 8.5 Journalistik <?page no="139"?> sprechen müsse. (Angela Ulrich, ARD-Hauptstadtstudio, https: / / www.tagesschau.de/ inland / merkel-macron-255.html, 30. 06. 2020, 08. 07. 2021) Typisch gerade für gesprochene Texte geht die Langform, CO 2 -Grenzsteuer, der Kurz‐ form voraus, andererseits ist eine komplette Wiederholung zu vermeiden, was wichtig für Texte grundsätzlich ist. Die einzige Rückbildung ist coronainfiziert zu Coronainfizierte. Das wiederum ist eine Zusammenrückung wie auch Maskentragen. Die beiden Kontaminationen sind Infodemie und skiken zu Skate und biken. Der Erfinder ist der Österreicher Otto Eder, den Begriff gibt es seit 2000. Die meisten Wortbildungsarten werden nicht oder nur einbis dreimal genutzt. So besteht das Korpus weitgehend aus Determinativkomposita, Wortgruppenlexemen, expliziten Derivationen und Kurzwörtern. Die Mehrheit der Bildungen ist eher neutral-informativ gehalten. Einige wenige fal‐ len durch emotionale Komponenten auf wie Krawalltourist, Großstadtgewusel, Zuviel‐ personen. Dies schließt sich an die Ergebnisse von Schröder (2005) an. Sie stellte in ihrer Untersuchung von Hörfunknachrichten fest, dass die Wortbildungen typischerweise nominale Komposita sind, die die besonderen Aufgaben der Textsorte erfüllen. Sie benennen meist neue Sachverhalte und sind leicht aus den Bedeutungen der Einzelteile erschließbar. Schröder führt das auf die primäre Funktion der Nachricht zurück, kurz und präzise zu informieren, gepaart mit der in der Hörsituation geforderten Verständnissicherung. Daneben fand auch sie hin und wieder auffällige Komposita mit Unterhaltungswert zur Auflockerung. 8.5.3 Titanicwörter Anders als die gerade behandelte eher informativ ausgerichtete Zeitung gehört die Zeitschrift Titanic zu den satirischen Pressetexten. Zu satirischen Texten gibt es in der Linguistik bisher wenige deutschsprachige Untersuchungen. In einer Studie betrachtet Dobrin (2010a) die Neologismen - und sie meint damit auch Okkasionalismen - von Le Canard enchaîné und Eulenspiegel und konzentriert sich dabei auf Komposita. Dazu zählt sie auch Kontaminationen. Sie findet hauptsächlich Einmalbildungen bzw. Determinativkomposita (im folgenden Ausschnitt fett, wobei Atemaufschlag vergessen wurde), die effektheischend und assoziativ wirken: Stecken Schröders Feinde von der Union etwa auch hinter dem Hohn und Spott jenes menschenverachtenden Steuersongs, der weltweit die Charts sprengt? „Was du heute kannst versprechen, darfst du morgen wieder brechen …“ So dudelt es von früh bis spät, und ein frisch geschröderter Parodist behauptet keck, Schröder werde die Steuerschraube gnadenlos überdrehen, bis der Arzt kommt: Steuern für alle auf alles, sogar eine „Biosteuer aufs Verdauen“ samt „Atemaufschlag“, von der neuen Beischlafsteuer ganz zu schweigen. Ein Alptraum, für den der Finanzminister selbstredend Alptraumsteuer erheben wird, eine 138 8 Untersuchungen <?page no="140"?> Katastrophe, für die er eine Katastrophensteuer auf den Weg bringt. (Eulenspiegel 01 / 2003: 20 in Dobrin 2010a: 29, fettkursiv im Original) Für Dobrin (2010a) ist die Vagheit vieler Neologismen typisch für satirische Texte, entsprechend sind auch Alptraumsteuer und Katastrophensteuer mehrdeutig interpre‐ tierbar als ‚alptraumartige / katastrophale Steuer‘ oder als ‚Steuer auf Alpträume / Ka‐ tastrophen‘. Außerdem treten viele Bildungen mit Eigennamen auf, vgl. sarkophilie, chiraquien, chiraquiste, ségoliste, ségoléniste, glosartig (zu Michael Glos) (Dobrin 2010b: 11). Wieder kommt es zu Doppeldeutigkeit, hier ausgelöst durch die Verwandtschaft mit großartig. Das wird durch den Kontext gestützt: „Ist er nicht glosartig, unser Bundeswirtschafts‐ michel? “ (Eulenspiegel 09 / 2006 in Dobrin 2010b). Das Kompositum bezieht sich ebenfalls auf den Minister. Neologismen auf der Basis von Eigennamen sind demnach ein wichtiges spielerisches Stilmittel in satirischen Texten. Satirische Texte sind sehr kreativ, kritisch, übertreibend, auch negativ, aggressiv. Vieles ist nicht ernst zu nehmen. Information steht nicht an erster Stelle. Entsprechend sollte auffälliges Wortgut zu finden sein. Titanic bezeichnet sich selbst als „das endgültige Satiremagazin“. Es erscheint seit November 1979 einmal im Monat in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Auflage von 37 000 Exemplaren (https: / / www.titanic-magazin.de/ mediadaten/ , 28. 01. 2021). Die Zeitschrift fällt durch eine grundsätzlich sehr provokative, kritisch-ne‐ gative Haltung allen Themen gegenüber auf und hatte es, wie das für diese Art Journalistik häufiger vorkommt, immer wieder auch mit Rechtsstreitigkeiten zu tun. Das Magazin vereint viele verschiedene Textsorten, die parodistisch verfremdet werden, scheinbare Anzeigen, Leserbriefe und Interviews, Bildergeschichten und Cartoons. Dadurch entsteht eine große Heterogenität an Textmaterial. Das wird durch die vielfältigen optischen und graphischen Mittel noch intensiviert. Für die Analyse wurden durchlaufende, zusammenhängende Texte gewählt, die sich auf mindestens einer Seite erstrecken, keine Anzeigen, Interviews, Cartoons oder Leserbriefe, für die Juni-Ausgabe 2020 (Nr. 06 / 20) die Seiten 3, 16, 17, 20, 22, 23, 44, 45, 48, 49, 51, für die Juli-Ausgabe 2020 (Nr. 07 / 20) die Seiten 3, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 48, 49, 51, damit Editorials, Berichte und Kritiken. Die Sprache ist zum Teil politisch ausgerichtet und meist auf der einen oder anderen Ebene auffällig. Redewendungen werden modifiziert, vgl. „[d]ie Franzosen (m / w/ d) lachen sich unterdessen ins spermaverschmierte Fäustchen“ (Titanic 06 / 20: 45), „[d]ie Kampagne einer Hamburger Werbeagentur mit neuen Käsewörtern steht angeblich auch schon in den Emmentalerstartlöchern“ (Titanic 06 / 20: 23), „[w]arum immer gleich das gesamte Wirtschaftssystem mit dem Desinfektionsbade ausschütten? “ (Titanic 06 / 20: 20). In den Texten kommen wiederholt Alliterationen vor wie trist-re‐ alistische Trümmerliteratur, Teeküchenklatsch und Teamspirit, Moral-Morast. Soweit ähneln die Texte denen der unterhaltenden Literatur. 139 8.5 Journalistik <?page no="141"?> In der Titanic lassen sich aber vielfältige sprachliche Strategien auf lexikalischer Ebene ausmachen, die in Form von Lautspiel und Neologismus satirische Effekte erreichen und die Ausdruckskraft steigern. Das Sprachspiel als ein Mittel für satirische Effekte und gleichzeitig als ein Kennzeichen von Satire geht immer wieder gleitend in Unverschämtheit und Beleidigung über - erst durch das Attackieren eines Opfers werden eigentlich lustige Passagen zu Satire. Gleichzeitig ist Sprachspielerei nicht nötig, um satirische Ziele zu erreichen. Satire muss nicht unbedingt lustig sein. Sie kann bei den Rezipient: innen auch Ablehnung, Unbehagen oder Widerwillen erreichen wollen. Wie erwähnt soll Satire nicht unbedingt unterhalten, sondern vor allem angreifen. Eine Kolumne (Nikolaus Blome) kritisiert Merkel und die Coronamaßnahmen bzw. deren Kritik mit Ironie, Sarkasmus und Übertreibung: Kein Urlaub für Deutschland, sagt die Kanzlerin, nachdem ein paar gut frisierte Virologen mit ihren gut frisierten Studien es ihr eingetrichtert haben. Ja müssen wir denn gleich Bomben auf die Grundfesten unserer Demokratie werfen? Schon werden Stimmen gegen das System laut. Warum? Können wir nicht einfach ruhig und unsachlich bleiben? Wird nicht der Markt selbst regeln, wer als nächstes auf dem Krankenbett ausgeröchelt hat, und steht es dem Menschen, ja dem Christen überhaupt zu, in Wirtschaftsdingen einzugreifen? Was maßen wir uns da gerade an? Und warum immer gleich das gesamte Wirtschaftssystem mit dem Desinfektionsbade ausschütten? (Titanic 06 / 20: 20) Die Maßnahmen, die Menschen vor dem Sterben bewahren sollen, werden in Frage gestellt, der Neologismus ausröcheln statt sterben wirkt sarkastisch, in dem er den Tod von Menschen bagatellisiert. In dieser Passage finden wir einen Widerspruch zwischen den beiden Lesarten von gut frisiert in aufeinanderfolgenden Satzteilen, die Verneinung des Phraseologismus ruhig und sachlich bleiben sowie das spielerische Aufspalten der Redewendung das Kind mit dem Bade ausschütten, das, erweitert durch Desinfektion, auf die Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Coronabekämpfung verweist. Aus Anlass des 30. Geburtstags der Diddl-Maus, die damals zahllose Schreibblöcke, Briefumschläge, Schulutensilien, T-Shirts, Taschen, Regenschirme etc. zierte und un‐ gezählten Schulkindern das Taschengeld kostete, karikiert ein Bericht (Paula Irmschler) die Sammelleidenschaft vieler Kinder und Jugendlicher. Dies ist ein weit weniger ernsthaftes Thema, die Sprache ist wesentlich verspielter, übertriebener, harmloser: „[…] Die Regale waren bald voll, wir hatten zu Hause irgendwann eine eigene Diddl-Bibli‐ othek, mussten anbauen … Die Blöcke, die Postkarten, die Tüten, die Sticker … Die Blöcke … So viele Blöcke …“ Sie wird ohnmächtig. (Titanic 06 / 20: 22) Die Darstellung erscheint maßlos übertrieben, wenn wegen der gesammelten Objekte angebaut werden muss und die Sammlerin vor Anstrengung in Ohnmacht fällt. Der Neologismus Diddl-Bibliothek verbindet den Namen einer alltäglichen, kommerziell vertriebenen Zeichentrickfigur mit dem Begriff Bibliothek, der an gehobene Lektüre 140 8 Untersuchungen <?page no="142"?> denken lässt und erreicht damit einen komischen Widerspruch. Es folgt eine Darstel‐ lung des Lebens des Diddl-Schöpfers: „Nachdem er das Abitur am Dreikäsehochkö‐ nigsgymnasium absolviert hatte, zog er weg von seinen Eltern Hartkäsewig und Kästin Goletz (geborene Gorgonzola)“ (Titanic 06 / 20: 22) mit einem sehr langen Kompositum und neologistischen Wortspielereien zum Thema Käse, eine wichtige Nahrungsquelle für Mäuse. In der folgenden Passage treten auf kleinem Raum zahlreiche unterschiedliche sprachspielerische Mechanismen auf, die durch ihre Häufung einen intensiven Effekt ergeben: Die fetale Sache mit Diddlina und das hartkäsetotgeschwiegene Kapitel der Diddl [Zwischentitel] Schnell bekam Diddl Freunde, um die Produktpalette zu vervielfachen. Aus den Rippen der Diddl schuf Goletz bereits 1991 Diddlina, „eine Idee meiner Frau Thomasina Goletzina“, wie er mal in einem seiner zahlreichen Interviews verriet. Weitere Figuren waren Klitsch‐ klatsch, die kaukasische Weinbumsschnecke, Gurlhom, der Torpedostrumpfdelfin, Pömpl, das Pömpltier, Schmiltis, die südostafrikanische Knutschwurmamöbe, Shitshala, die Papiersesseltaube und Bufftata, das Wechselbad-Tigermädchen. Verworfene Figuren waren Kumsargs, das Schwanzpanzerkätzchen, Miggl, der Hund, und Schnad‐ dog, der Zitronenvater. (Titanic 06 / 20: 23) In den meisten Fällen handelt es sich um Determinativkomposita. Einige sind länger (Wechselbad-Tigermädchen, Schwanzpanzerkätzchen). Sie kombinieren ungewöhnli‐ che, unerwartete Elemente auf der semantischen Ebene bzw. bezogen auf Wortfelder (Torpedostrumpfdelfin). Oder sie verbinden verschiedene Stilebenen (Knutschwurmamöbe), mit und ohne Alliteration oder Reim. Einige sind im Ergebnis auch sinnlos (hartkäsetotgeschwiegen, Torpedostrumpfdelfin). Manchmal kommt es auch noch zu Ähnlichkeit mit einem bekannten Wort, Zitronenvater klingt ähnlich wie Zitronenfalter, Weinbumsschnecke klingt ähnlich wie Weinbergschnecke. Daneben gibt es lautspieleri‐ sche Kunstwörter (Bufftata, Miggl, Pömpl) und eine veränderte Redewendung (aus den Rippen der Diddl). Auch in den Titanictexten treten Wörter in anderer Bedeutung als üblich auf, vgl. eine Debatte erden, kitzeln in „Dass Konzentration etwas ist, was Smartphones nicht eben kitzeln“ (Titanic 06 / 20: 17), abmelken in „[d]en Deutschen musst du einstellen zwischen 0,5 und einem Promill, da beginnt die Wurstigkeit, und dann kannst du ihn abmelken“ (Titanic 07 / 20: 48). In der Kritik des Films „The Hunt“ (Hans Mentz) erscheint das Wort Kaste bedeu‐ tungserweitert als ‚Gruppe, Schicht’: Leider interessiert sich der Film vor allem für die Spaltung der Gesellschaft - in eine akademisch-vernünftige, klimabewegte und gesundheitsbewusste Kaste von reichen Empor‐ kömmlingen einerseits und arme, rechte Verschwörungsschrate andererseits. (Titanic 07 / 20: 51) 141 8.5 Journalistik <?page no="143"?> Fremdwörter gibt es reichlich, vgl. failed state Germany, how to Trumping, Stream, Baise-moi, Fucking ’ell, oder die Spielerei mit Work-Life-Balance: Man denke nur an den fast schon ideologischen Eifer, mit dem so mancher einen Widerspruch zwischen ‚Work‘ und ‚Life‘ heraufbeschwören wollte, den es auszubalancieren gelte. (Titanic 06 / 20: 16) Die Kunstwörter stammen zumeist aus dem bereits erwähnten Diddl-Text: Gurlhom, Pömpl, Schmiltis, Shitshala, Bufftata, Kumsargs, Miggl, Schnaddog, aber auch laaaaang‐ weilig, Quetschmän und Kao statt k. o. Die Neologismen bestehen aus 426 Wortbildungen, 50 Bedeutungsänderungen, 74 Fremdwörtern und 11 Kunstwörtern. Titanic Kompositum Determinativ 313 Kopulativ 7 Possessiv 0 Reduplikativ 0 verdeutlichend 0 Doppelmotivation 0 Wortgruppenlexem 5 Derivation explizit 37 Zusammenbildung 4 mit Kürzung 0 Präfixoid 7 Suffixoid 4 Konversion morphologisch 3 syntaktisch 28 Kurzwort 3 Rückbildung 1 Zusammenrückung 5 Kontamination 9 ∑ 426 Tabelle 23: Entstehung durch Wortbildung, Titanickorpus 142 8 Untersuchungen <?page no="144"?> Die Tabelle 23 zeigt, dass sich die Neologismen zusammensetzen aus Determinativkom‐ posita (AfD-nah, Corona-Maßnahme, ÖVP-Kanzler, CDU-Jungstar, Diddlpostkarte, Talk‐ show-Joker, Erstsemestertreffen, Pilznarr, Sittichauge, Männerromanze, Couchtisch-Buch, Krisentagebuch, ziegenkäsegeil, hineinplappern, herumdesignen, herumzüngeln, hinab‐ nesteln), Kopulativkomposita (katholisch-nationalistisch, rot-weiß-rot, akademisch-ver‐ nünftig, trist-realistisch, hölzern-verklemmt), Wortgruppenlexemen (Österreich light, Bahn-Mitarbeiter-card 100, Börne’s Eck, Name einer Gaststätte), Derivationen, auch von Namen wie bei Dobrin (2010b) (Arschie, Ex-Familienministerin, Anschubser, Stand-up-Comedienne, Strichmännel, Merkelsche, Trumpsche, Dietlsche, unverkopft, unauslotbar, volkserzieherisch, non-tolerant, megastark, graswurzelhaft, umwuchten, ergoogeln, naiverdings), Zusammenbildungen (trübäugig, fickfreudig, Waschbärwer‐ dung, Landvermehrer, großohrig), Präfixoid- und Suffixoidbildungen (hochsympathisch, über-überzeichnet, anregungsarm, filterlos, sexlos), morphologischen Konversionen (Uh-la-la, Klitschklatsch), syntaktischen Konversionen (Erstarrtes, Autarkes, Wider‐ sprüchlicher), Kurzwörtern (Massendemo, Corona, DMC zu Diddl-Maus-Company), einer Rückbildung (Verschwörungstheoretiker zu Verschwörungstheorie), Zusammenrü‐ ckungen (Auf-Betriebstemperatur-Bringen, Gejagtwerden, E-gleich-m-mal-c-Quadrat) sowie vielen Kontaminationen. Sechs von den neun Beispielen stammen aus dem Diddl-Text, vgl. Diddator zu Diddl und Diktator, parmesantastisch zu Parmesan und phantastisch, Kästin zu Käse und Kerstin. Ein Österreich-kritischer Text verwendet paradeisisch zu paradiesisch und Paradeiser. In einer Kritik zu einer Erzählung von Alfred Anders findet sich ein weiteres Beispiel, vgl.: Und wer hofft, es handle sich bei den „Kirschen der Freiheit“ um einen erotischen Roman, dem wird von dieser staubtrockenen Selbstrechtfertigungsprosa eines immer sentimentaler werdenden Märchenonkels ganz andersch werden. (Titanic 06 / 20: 45) Auch die vielen Kopulativkomposita fallen auf. Das Vokabular ist noch in anderer Hinsicht interessant. Zum einen ist die Länge zu nennen, vgl. hartkäsetotgeschwiegen, Torpedostrumpfdelfin, Après-Ski-Unkultur, Old‐ timerwerkstattinhaber, Facebook-Kommentarspalte oder in der gerade erwähnten Pas‐ sage Selbstrechtfertigungsprosa. Dazu kommt es zu ungewöhnlichen, unerwarteten Kombinationen von Elementen innerhalb eines Wortes sowohl semantisch, auf ein Wortfeld bezogen, auf die Stilebene bezogen, mit und ohne Alliteration oder Reim und zur Verbindung von Gegensätzen. Manche Begriffe sind im Ergebnis auch sinnlos (Bäumin, halloumigut). Die Texte arbeiten mit Klangspielereien, dem Aufbrechen von Redewendungen und Remotivationen. Sie wirken gerade durch Kombinationen und Häufungen, was zu viel Abwechslung führt. Die Aufmerksamkeit ruht oft eher auf der Sprache, der Inhalt wird nebensächlich. 143 8.5 Journalistik <?page no="145"?> 8.5.4 Zusammenfassung Tabelle 24 fasst die drei Korpora der journalistischen Quellen in absoluten Zahlen zusammen. Hier wird schon ersichtlich, dass die Titanicwerte anders ausfallen als die der beiden anderen Korpora, wir finden weniger Wortbildungen, dafür mehr Fremd- und Kunstwörter. Allerdings bestehen in den Korpora fast alle Fremdwörter aus Anglizismen. Dialektwörter gibt es nicht. Die Tabelle 25 stellt dann nur die aufgeschlüsselten Ergebnisse des Zeitungs- und Radiokorpus zusammen (linke Spalten in Prozent, rechte in absoluten Werten). Wortbildung Bedeutungsän‐ derung Fremdwort Kunstwort ∑ Radio 518 7 31 0 556 Titanic 426 50 74 11 561 Zeitung 513 32 11 1 557 ∑ 1457 89 116 12 1674 Tabelle 24: Entstehungswege allgemein, journalistische Quellen Radio Zeitung gesamt Radio Zeitung ∑ Komposi‐ tum Determinativ 78,78 75,22 77,00 438 419 857 Kopulativ 0,18 0,36 0,27 1 2 3 Possessiv 0,00 0,00 0,00 0 0 0 Reduplikativ 0,00 0,00 0,00 0 0 0 verdeutli‐ chend 0,00 0,00 0,00 0 0 0 Doppelmotivation 0,00 0,00 0,00 0 0 0 Wortgruppenlexem 5,76 2,51 4,13 32 14 46 Derivation explizit 3,96 4,31 4,13 22 24 46 Zusammen‐ bildung 0,18 1,26 0,72 1 7 8 mit Kürzung 0,00 0,00 0,00 0 0 0 Präfixoid 0,36 1,08 0,72 2 6 8 Suffixoid 0,18 0,00 0,09 1 0 1 Konversion morpholo‐ gisch 0,36 0,00 0,18 2 0 2 syntaktisch 0,54 5,21 2,88 3 29 32 144 8 Untersuchungen <?page no="146"?> Radio Zeitung gesamt Radio Zeitung ∑ Kurzwort 1,98 0,72 1,35 11 4 15 Rückbildung 0,18 0,72 0,45 1 4 5 Zusammenrückung 0,36 0,72 0,54 2 4 6 Kontamination 0,36 0,00 0,18 2 0 2 Bedeutungsänderung 1,26 5,75 3,50 7 32 39 Fremdwortübernahme 5,58 1,97 3,77 31 11 42 Kunstwort 0,00 0,18 0,09 0 1 1 ∑ 100,00 100,00 100,00 556 557 1113 Tabelle 25: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Zeitung, Radio, in Prozent / absolut Zeitung und Radio bilden mehr neue Determinativkomposita und Wortgruppen‐ lexeme, kaum Kunstwörter, morphologische Konversionen und nicht besonders viele Fremdwörter. Der Titanictext weist im Gegensatz dazu viel mehr Derivati‐ onen, Fremdwörter und Kontaminationen auf und mehr Kopulativkomposita (7 gegenüber 1 bzw. 0). Neologistische Dialektwörter gibt es nicht. Weiterführende Literatur Linguistische Einführungen in Pressebzw. Mediensprache sind z. B. B U R G E R (2005) und L ÜG E R (1995). Eine Einführung, die eher für Journalist: innen gedacht ist, ist K U R Z et al. (2010). Aufgaben 1. Wie können Sie die Unterschiede zwischen den Neologismen in den folgenden Passagen auf struktureller und textueller Ebene beschreiben? a. Nach all dem Besuch hatte der kleine Wiesentroll viel zu tun. Er kochte viele Kannen Bergbachtee und stellte einige davon im Bergbach kühl für den Eistroll. Er sammelte Wasserlinsen und briet sie in einer Pfanne für den Wasserfalltroll. Er pflückte Löwenzahnblätter und füllte sie mit leckerer Blumenbutter für den Nebeltroll. Er suchte Pusteblumensamen und legte sie in Blaubeermilch ein für die Waldelfe. (Kuckero 2020: 109) b. Darauf begrüßt mich zu einlullender New-Age-Musik eine schnarchige Stimme […] Schließe die Augen und folge nun einfach meinen Anweisungen. Anweisungen? Welche Anweisungen? Haaalloo, kann mal einer dieses 145 Weiterführende Literatur <?page no="147"?> sphärische Synthie-Geblubber abstellen? Ich wollte eigentlich nur ein paar Pfündchen abnehmen, keine Scientology-Gehirnwäsche to go machen! Gefühlt alle 20 Minuten wird die Jean-Michel-Jarre-Soundsuppe durch Professor Hastigs unaushaltbar laaangsame Stimme unterbrochen. (Bode 2019: 62 f.) 146 8 Untersuchungen <?page no="148"?> 9 Übergreifende Betrachtung 9.1 Quantitative Aspekte Die folgenden Kapitel stellen verschiedene Ergebnisse in Zahlen zusammen, einerseits auf einzelne Korpora bezogen, aber auch zusammenfassend für Kinderbücher für die Kleineren, Sach-, Unterhaltungsliteratur und die Korpora von Zeitung, Radio und Titanic. Das Ricokorpus als Text für ältere Kinder und Jugendliche wird jeweils separat betrachtet. Die Tabellen zeigen zunächst die Werte für die vier Entstehungswege der Neologismen - Wortbildung, Bedeutungsänderung, Fremdwortübernahme und Kunstwortbildung -, um zu sehen, ob es Unterschiede bei der Zusammensetzung gibt. Bei den Fremdwortübernahmen sind auch Dialektwörter berücksichtigt, die jedoch nur einen kleinen Teil ausmachen, insgesamt 16 von 446 Wörtern. Weitere Tabellen stellen die Ergebnisse für die einzelnen Wortbildungsarten getrennt dar. Schließlich sollen auch die Werte im Überblick gezeigt werden. Die Tabellen in 9.1.3 zeigen die Verteilung nach Wortarten. 9.1.1 Überblick Die einzelnen Korpora sollten aus mindestens 500 Lexemen bestehen. Bei einigen wie beim Tillkorpus ergab das gesamte Buch allerdings weniger. Die Tabelle 26 gibt die Größe der einzelnen Korpora gemessen an Neologismentypen und den jeweiligen Anteil in Prozent am Gesamtkorpus an. <?page no="149"?> Korpus Anzahl Anteil Achtsam 528 8,68 Älter 533 8,77 KI 529 8,70 Kuschel 488 8,02 Mops 607 9,98 Radio 556 9,14 Rico 558 9,18 Snöfrid 329 5,41 Till 141 2,32 Titanic 561 9,23 Utopie 565 9,29 Wald 129 2,12 Zeitung 557 9,16 ∑ 6081 100,00 Tabelle 26: Menge der Neologismen je Korpus (Types) / Anteil am Gesamtkorpus (in Prozent) Um eine ungefähre Vorstellung für die Dichte der Neologismen zu erhalten, wurden exemplarisch die ersten 1000 Textwörter (Tokens) des zweiten Kapitels betrachtet, bei der Zeitung die zweite Nummer (22. 06. 2020), bei den Radiowörtern die je ersten 500 Wörter zweier Texte vom 30. 06. 2020 bzw. 03. 07. 2020 aus dem Internet, zu denen die Neologismen des jeweiligen Tages auch bei den Hörbelegen aufgenommen sind, vgl. Tabelle 27. Das zweite Kapitel wurde gewählt, weil das erste wegen der Einführung ins Geschehen eine besonders hohe Zahl an Neologismen erwarten lässt, was nicht repräsentativ für den Gesamttext sein dürfte. 148 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="150"?> Types Tokens Achtsam 17 18 Älter 38 39 KI 13 15 Kuschel 60 80 Mops 15 19 Radio 15 16 Rico 20 24 Snöfrid 18 42 Till 16 51 Titanic 31 33 Utopie 8 8 Wald 12 13 Zeitung 25 28 Tabelle 27: Neue Wörter in Stichproben von je 1000 Wörtern Oft liegen auf diesen Seiten die Type- und Token-Werte sehr dicht beieinander, das heißt, die meisten Neologismen kommen dort nur einmal vor. In den Kinderbüchern ist das allerdings anders. Hier treten vor allem die Namen mehrfach auf, aber auch andere Begriffe, die für die Geschichten von Belang sind, beispielsweise Glitzermond, Pfann‐ kuchenturm, Blatt-o-mat, Kofferband (Kuschelkorpus), wiesengrün, Wasserfallschlauch, Bergbachtee, Entenhand (Tillkorpus), wunderklein, Nordlandlegende, Zwergtroll, Feen‐ männlein (Snöfridkorpus). Solche Wiederholungen dienen der Textkohärenz und sind besonders in Texten für kleine Kinder wichtig und auch typisch. In der Titanic und in der Zeitung ist im jeweiligen Ausschnitt das Wort Corona öfter belegt, ein Reflex der sich seit Monaten bereits hinziehenden Coronakrise weltweit. Außerdem gibt es un‐ terschiedlich viele Neologismen in den jeweiligen Ausschnitten, zwischen 8 Types im Utopie-Ausschnitt und 60 im Kuschel-Ausschnitt bzw. 8 Tokens im Utopie-Ausschnitt und 80 im Kuschel-Ausschnitt. Schließlich sei auch noch kurz auf weitere Unterschiede bei den Neologismen eingegangen. Einerseits kommt es zu verschiedenen Tokenzahlen. Manche Texte nutzen sehr viele Bildungen nur ein einziges Mal, hier ganz klar das Älterbuch. Weitere Neubildungen treten zwei- oder dreimal auf, andere wiederholt über den gesamten Text verteilt. Die ersten beiden Gruppen zählen zu den Okkasionalismen. Viele von ihnen sind auffällig und dürften sich, rein intuitiv gesehen, nicht etablieren. Denn andererseits unterscheiden sich die Neologismen auch nach Auffälligkeit. Deswegen 149 9.1 Quantitative Aspekte <?page no="151"?> gibt es noch als weitere Gruppe Wörter, die vertraut erscheinen, jedoch nicht im Duden aufgeführt sind. Sie zählen im Einvernehmen mit unserer Definition und aufgrund einer konsequent objektiven Datenbearbeitung zu den Neologismen, obwohl sie der einen oder dem anderen bekannt und daher alt erscheinen könnten. 9.1.2 Entstehungswege Eine Übersicht über die Entstehung der Neologismen in den einzelnen Korpora, aufgeschlüsselt nach Fremdwortübernahme, Bedeutungsänderung, Wortbildung und Kunstwortbildung, bieten die folgenden zwei Tabellen, einmal in absoluten Zahlen (Tabelle 28), einmal in Prozentzahlen (Tabelle 29). Wortbildung Bedeutungs‐ änderung Fremd‐ wort Kunstwort ∑ Achtsam 475 43 8 2 528 Älter 380 27 78 48 533 KI 371 47 111 0 529 Kuschel 319 20 2 147 488 Mops 414 93 68 32 607 Radio 518 7 31 0 556 Rico 457 82 8 11 558 Snöfrid 268 37 5 19 329 Till 121 13 0 7 141 Titanic 426 50 74 11 561 Utopie 486 35 44 0 565 Wald 102 17 6 4 129 Zeitung 513 32 11 1 557 ∑ 4850 503 446 282 6081 Tabelle 28: Entstehungswege im Überblick, absolut 150 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="152"?> Wortbildung Bedeutungs‐ änderung Fremdwort Kunstwort ∑ Achtsam 89,96 8,14 1,52 0,38 100,00 Älter 71,29 5,07 14,63 9,01 100,00 KI 70,13 8,88 20,98 0,00 100,00 Kuschel 65,37 4,10 0,41 30,12 100,00 Mops 68,20 15,32 11,20 5,27 100,00 Radio 93,17 1,26 5,58 0,00 100,00 Rico 81,90 14,70 1,43 1,97 100,00 Snöfrid 81,46 11,25 1,52 5,78 100,00 Till 85,82 9,22 0,00 4,96 100,00 Titanic 75,94 8,91 13,19 1,96 100,00 Utopie 86,02 6,19 7,79 0,00 100,00 Wald 79,07 13,18 4,65 3,10 100,00 Zeitung 92,10 5,75 1,97 0,18 100,00 Tabelle 29: Entstehungswege im Überblick, in Prozent pro Korpus In der Tabelle 30 ist der prozentuale Anteil bezogen auf das Gesamtkorpus dargestellt. Wortbildung Bedeutungsänderung Fremdwort Kunstwort ∑ Achtsam 7,81 0,71 0,13 0,03 8,68 Älter 6,25 0,44 1,28 0,79 8,77 KI 6,10 0,77 1,83 0,00 8,70 Kuschel 5,25 0,33 0,03 2,42 8,02 Mops 6,81 1,53 1,12 0,53 9,98 Radio 8,52 0,12 0,51 0,00 9,14 Rico 7,52 1,35 0,13 0,18 9,18 Snöfrid 4,41 0,61 0,08 0,31 5,41 Till 1,99 0,21 0,00 0,12 2,32 Titanic 7,01 0,82 1,22 0,18 9,23 Utopie 7,99 0,58 0,72 0,00 9,29 Wald 1,68 0,28 0,10 0,07 2,12 Zeitung 8,44 0,53 0,18 0,02 9,16 Anteil an Gesamtsumme 79,76 8,27 7,33 4,64 100,00 Tabelle 30: Entstehungswege im Überblick, in Prozent bezogen auf das Gesamtkorpus 151 9.1 Quantitative Aspekte <?page no="153"?> Insgesamt bestehen die Neologismen zu 79,76 % aus Wortbildungen, zu 8,27 % aus Bedeutungsänderungen, zu 7,33 % aus Fremdwörtern und zu 4,64 % aus Kunstwörtern. Die Wortbildung macht immer den weitaus größten Teil aus und liegt zwischen 65,37 und 93,17 % des jeweiligen Korpus. Den höchsten Anteil weisen Radio (93,17 %) und Zeitung auf (92,10 %). Diese beiden Werte sind deswegen hervorzuheben, weil sie nicht zu den IDS-Ergebnissen, und zwar dem dort gefundenen Fremdwortanteil von 40 % bzw. später 30 %, passen. Dialektwörter gibt es nur in vier Korpora (Snöfrid, Rico, Achtsam, Älter). Im Snöfridbuch für kleine Kinder haben wir drei (gegenüber zwei Fremdwörtern), im Ricobuch für ältere Kinder und Jugendliche sieben (und ein Fremdwort). Bei den Un‐ terhaltungstexten für Erwachsene überwiegen hingegen die Fremdwörter (Achtsam: 1 Dialektwort, 7 Fremdwörter, Älter: 5 Dialektwörter, 73 Fremdwörter). Insgesamt sind neu verzeichnete Dialektwörter wenig und lediglich in einigen Unterhaltungstexten zu finden, wobei für die Kindertexte die Anzahl höher ist im Vergleich zu den Fremdwörtern, bei den Erwachsenen ist es umgekehrt. Dialektwörter scheinen also den Unterhaltungstexten vorbehalten zu sein und stehen damit im Zusammenhang mit einer unterhaltenden Wirkung. Das Tillbuch kommt ohne neue Fremdwörter aus. Das Kuschelbuch nutzt sie lediglich zu 0,41 %. Bei Snöfrid enthalten die 1,52 % zwei Fremd- und drei Dialektwörter. Insgesamt verwenden die Kinderbücher also viel weniger Fremdwörter als die Quellen für Erwachsene. Den höchsten Fremdwortanteil weist das KI-Buch auf (20,98 %), gefolgt vom Älterbuch (14,63 %) und der Titanic (13,19 %), während Zeitung und Radio bei lediglich 1,97 % bzw. 5,58 % liegen. Hierbei sind wir wieder deutlich von den IDS-Werten entfernt. Im KI-, Utopie- und Radiokorpus treten keine Kunstwörter auf, in der Zeitung nur 0,18 %. Besonders viele Kunstwörter finden wir mit über 30 % im Kuschelbuch, dann im Älterkorpus (über 9 %), im Snöfridkorpus (5,78 %) und im Mopsbuch (5,27 %). Hieraus ergibt sich die leichte Tendenz für seriöse Quellen (Zeitung, Radio, KI, Utopie, Wald), weniger Kunstwörter zu verwenden als Kinder- und Unterhaltungsliteratur. Die höchsten Anteile an Bedeutungsänderungen haben das Mopskorpus (15,32 %), Rico (14,7 %), Snöfrid (11,25 %), aber auch das Waldkorpus (13,18 %). Deutlich niedriger liegen die Werte im Radio (1,26 %), im Kuschelbuch (4,1 %), im Älterbuch (5,07 %) und in der Zeitung (5,75 %). Zeitung und Radio weisen besonders niedrige Werte auf (zusam‐ men 3,5 %, vgl. Tab. 25, 33). Das könnte mit einfacher, klarer Sprache in Zusammenhang stehen, die eben nicht lebendig, malerisch und bildhaft sein muss. Sonst sind keine Tendenzen bezogen auf bestimmte Funktionen ableitbar. Möglicherweise hängt eine mehr oder weniger metaphorische, malerische Sprache eng mit dem Autorenprofil zusammen. Wie die Ergebnisse aus Kapitel 5.3 schon vermuten ließen, können wir unsere erste Hypothese bestätigen: Hypothese 1: Die Auswahl der Stichwörter in den IDS-Wörterbüchern ist nicht repräsentativ für die deutsche Sprache. 152 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="154"?> Die Korpora weisen Kunstwörter auf, die im IDS-Korpus gar nicht auftreten, und drastisch niedrigere Fremdwortanteile. Die teilweise recht hohen Werte bei den Kunst‐ wörtern beziehen sich auf seltene Wörter, die sicher nicht den Weg ins Wörterbuch finden werden. Sie zeugen gleichzeitig vom ausgeprägten Kreativitätspotenzial der Sprachnutzer: innen. Das passt auch zur Beobachtung, dass seriöse Texte, die sachlich, neutral und nicht künstlerisch-kreativ sein sollen, wenig Kunstwörter verwenden. Wenn wir gezielt die Zeitungswerte mit denen der anderen Korpora vergleichen, so kommen sie denen des Radios nahe; beide haben zumindest sehr hohe Werte bei den Wortbildungen und gleichzeitig niedrige bei Kunstwörtern, Fremdwörtern und Bedeutungsänderungen. In beiden Korpora werden viele Wortbildungsarten kaum oder gar nicht genutzt. In mancher Beziehung ähneln sie auch insgesamt den seriösen Texten. Auffällig sind in jedem Fall die Ergebnisse für die Fremdwörter. Davon ausgehend, dass alle Texte inkl. das Radiokorpus als Beispiele für die deutsche Sprache gelten dürfen, ist auch die zweite Hypothese bestätigt. Hypothese 2: Die Zeitungssprache allein ist nicht repräsentativ für die deutsche Sprache. Tabelle 31 führt die Neologismen auch nach Wortbildungsarten aufgeschlüsselt auf, in absoluten Zahlen, Tabelle 32 dann in Prozentzahlen. Die Tabelle 33 stellt die Werte nach Textgruppen getrennt zusammen. 153 9.1 Quantitative Aspekte <?page no="155"?> Tabelle 31: Entstehungswege aufgeschlüsselt, alle Korpora, absolut 154 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="156"?> Tabelle 32: Entstehungswege aufgeschlüsselt, alle Korpora, in Prozent pro Korpus 155 9.1 Quantitative Aspekte <?page no="157"?> Tabelle 33: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Gruppen, in Prozent pro Korpus Bei den Wortgruppenlexemen finden wir in den Kinderbüchern für die Kleinen 1,02 %, 1,52 % und 0 % (relative Häufigkeit insg. 1,04 %, vgl. Tab. 7, 33), in der Unterhaltungsli‐ 156 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="158"?> teratur 0,76 %, 1,13 %, 1,65 % (relative Häufigkeit insg. 1,2 %, vgl. Tab. 14, 33), in den Sachbüchern 3,97 %, 1,77 %, 0,78 % (relative Häufigkeit insg. 2,62 %, vgl. Tab. 20, 33), in der Zeitung 2,51 % und im Radio 5,76 %, in der Titanic jedoch nur 0,89 %. Tendenziell weisen Radio und Zeitung wie auch Sachbücher mehr Wortgruppenlexeme auf als Unterhaltungsbücher, Kinderbücher und die Titanic. Anders formuliert tendieren seriöse, informationsbetonte Texte eher zu Wortgruppenlexemen. Das korreliert mit den Ergebnissen aus Elsen (2011a). In den Kinderbüchern treten die meisten morphologischen Konversionen auf, (3,03 %), gefolgt von den Unterhaltungstexten (0,42 %) gegenüber Sachbüchern (0,08 %), Radio (0,36 %) und Zeitung (0 %). Die Titanic hat 0,53 %, Rico 2,15 %. Dies scheint also eher ein Verfahren für Kinder zu sein. Auch die explizite Derivation liegt mit 6,16 % in den Kinderbüchern am höchsten. Das dürfte an den vielen Diminutiven liegen. Bei Rico sind es sogar 8,96 % gegenüber Unterhaltung (2,76 %), Sachbuch (4,58 %) und Zeitung / Radio (4,13 %). Die Titanic wiederum hat 6,6 %. Die Zeitungs- und Radiokorpora weisen den niedrigsten Anteil an Zusammenrü‐ ckungen auf mit 0,54 %. Die Kinderbücher haben demgegenüber 1,25 %, die Unterhal‐ tung 1,38 %, die Sachbücher 1,06 %, Rico 1,97 % und die Titanic immerhin 0,89 %. Präfixoid- und Suffixoidbildungen treten in unterschiedlich niedrigen Anteilen auf, bei den Präfixoiden zwischen null und acht, bei den Suffixoiden zwischen null und sieben Beispielen. Die Werte sind nicht weiter aufschlussreich, weil sich bei den Affixoidbildungen stilistisch auffällige (Hammer-, Scheiß-, Riesen-, Mords-, Höllen-) und unauffällige (Haupt-, Grund-, -frei, -freundlich) Formen finden lassen. Einige Wortbildungsarten sind an sich schon stilistisch markiert, vor allem die Kontamination. Die drei Sachbücher kommen gänzlich ohne aus, ebenso das Zeitungs‐ korpus, das Achtsam- und das Mopskorpus. Die anderen weisen niedrige Werte auf, im Tillkorpus gibt es eine Kontamination, in den Älter-, Kuschel-, Radiokorpora je zwei und bei Rico drei Kontaminationen. Die Kontamination liegt in den Kinderbüchern bei 0,31 % gegenüber Unterhaltung (0,12 %), Sachbuch (0 %), Zeitung / Radio (0,18 %), Rico (0,54 %) und, mit weitem Abstand am höchsten, Titanic (1,6 %) mit neun Beispielen. Es gibt tendenziell Unterschiede zwischen Kinderliteratur und den Texten für Erwachsene sowie zwischen seriös-informationsbetonten und unterhaltend-kritischen Texten. Und so können wir nun auch die dritte Hypothese bestätigen. Hypothese 3: Verschiedene Varietäten, Register bzw. Textsorten weisen eigene Neolo‐ gismencharakteristika und -profile auf. 9.1.3 Wortarten Die Wortartenzusammensetzung schwankt ebenfalls zwischen den verschiedenen Sammlungen. Kunstwörter sind zumeist Interjektionen. Aber immer wieder verändern Lautspielereien fast den ganzen Satz. Die Fremdwörter sind sehr oft Nomina, daneben treten aber auch komplette Sätze auf, vgl.: 157 9.1 Quantitative Aspekte <?page no="159"?> Warum läuft unsch denn die Tscheit davon? […] Ach scho […] Natürlisch. Darauf hätte isch auch selbscht kommen können. (Simon 2016: 91) Non c’è più, capisci? Una famiglia l’ha preso, e tu mi hai detto così. Dio mio, non è possibile! Che hai fatto? (Simon 2016: 169) Daher sind Zahlen bei diesen Neologismenarten nicht sehr aussagekräftig, für Wort‐ bildungen und Bedeutungsänderung hingegen schon. Die folgenden Tabellen führen die Wortarten getrennt auf für die neuen Wortbildungen, absolut (Tabelle 34) und in Prozent (Tabelle 35), sowie die neuen Bedeutungsänderungen, absolut (Tabelle 36) und in Prozent (Tabelle 37). Tabelle 34: Wortarten der neuen Wortbildungen, absolut Tabelle 35: Wortarten der neuen Wortbildungen, in Prozent 158 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="160"?> Tabelle 36: Wortarten der neuen Bedeutungsänderungen, absolut 159 9.1 Quantitative Aspekte <?page no="161"?> Tabelle 37: Wortarten der neuen Bedeutungsänderungen, in Prozent 160 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="162"?> Bei der Verteilung nach Wortarten fällt auf, dass die Bedeutungsänderung insgesamt zu 24,45 % auf Verben ohne und zu 5,77 % auf Verben mit Partikel beruht. Die Wortbildun‐ gen setzen sich im Verbalbereich aus 0,37 % Verben ohne und 3,44 % Verben mit Partikel zusammen. Die Kinderliteratur hat viele neue Verben mit Partikel (7,21 %, 9,7 %, 20,66 %, Rico: 8,75 %). Der Unterschied zwischen den Verben mit und ohne Partikel ist erheblich. Weiterhin bestehen die Bedeutungsänderungen insgesamt aus fast zehnmal so viel Verben, 30,22 % gegenüber 3,81 % neuen wortgebildeten Verben. Das mag kognitiv bedingt sein. Wir benötigen grundsätzlich nicht so viele Verben wie Nomina, da es viel mehr Dinge zu benennen gibt als Tätigkeiten, Vorgänge oder Bewegungen. Deswegen stehen die Nomina in der Wortbildung im Vordergrund. Bei der Bedeutungsänderung sind viele Verben metaphorisch, oft personifizierend eingesetzt, um Gedanken über ein Bild leicht zugänglich zu machen oder zu illustrieren. Dafür eignen sich offenbar gut Verben, vor allem auch einfache oder affigierte. Die vielen Partikelverben in den Kindertexten versprachlichen besondere Tätigkeiten und Bewegungen (davonknattern, weiterbrummen, weiterlutschen) für eine lebendige, bildhafte, anschauliche Sprache. Dafür sind 87,59 % der Wortbildungen gegenüber 52,29 % der Bedeutungsänderungen Nomina. Adjektive reichen von 0 % bis 31,43 % bei der Bedeutungsänderung, von 0,98 % bis 13,38 % bei den Wortbildungen. Darüber hinaus kommen bei den Wortbildungen 0,21 % Adverbien und immerhin auch 0,6 % Interjektionen vor - in allen Kinderbüchern, im Älter- und im Mopsbuch - sowie einige wenige Pronomina, 0,04 %. Demgegenüber treten bei den Bedeutungsänderungen nur 0,2 % Interjektionen und 0,4 % unklare Fälle auf. Das sind die beiden Wörter Hm und Hu im Snöfridkorpus, die alles von Einzelwort bis Text bedeuten können. Die seriös-informierenden Texte bilden keine Interjektionen. Die Bedeutungsänderung stützt sich im Wesentlichen auf Nomina, Adjektive und Verben, Letztere aber zu größeren Teilen, während durch Wortbildung zwar mehr Wortarten betroffen sind, zum Großteil aber Nomina. Die Till-, Snöfrid- und Kuscheltexte liegen bei den Wortbildungsnomina unter 78 % und haben damit den niedrigsten Anteil. Insgesamt nutzen die Texte für die Kinder mehr unterschiedliche Wortarten (6, 6, 4, Rico: 5). Bei der Unterhaltungsliteratur sind es jeweils vier, in der Titanic ebenfalls, in den seriösen Quellen etwas weniger (4, 4 x 3), stets Nomina, Verben und Adjektive. Die Untersuchungen in Elsen (2011a) hatten ergeben, dass die Kinderbücher dort sieben verschiedene Wortarten, auch Satzwörter und Partikeln, nutzten. Die Texte von Axel Hacke, die als Unterhaltung für Erwachsene gedacht sind, nutzten fünf verschiedene, auch eine Interjektion (Elsen 2011a: 131), während die Fachtexte zweimal nur Nomina und Adjektive und einmal auch noch Verben bildeten. Das Zeitungskorpus wies zudem noch ein Adverb auf. Aufgrund der Werte können wir eine vorsichtige Tendenz formulieren, dass Kinderbücher für Neologismen mehr unterschiedliche Wortarten nutzen, Unterhaltungs- und kritische Literatur etwas weniger. Seriöse Texte tendieren zu noch weniger Vielfalt auf Wortartebene. Dialektwörter sind einigen Unterhaltungstexten vorbehalten, wobei sie für Kinder mehr im Verhältnis zu Fremdwörtern verwenden. Die Kinderbücher nutzen wenig 161 9.1 Quantitative Aspekte <?page no="163"?> bis keine neologistischen Fremdwörter und Wortgruppenlexeme, dafür einige morpho‐ logische Konversionen und explizite Derivationen und viele Kunstwörter. Bei den Wortbildungen finden wir viele Verben mit Partikel, insgesamt viele verschiedene Wortarten und dafür weniger Nomina, vor allem im Wortbildungsbereich. Die Un‐ terhaltungsliteratur hat ebenfalls Kunstwörter und auch Interjektionen und nutzt insgesamt viele Wortbildungsmöglichkeiten. Die seriös-informierenden Texte haben dafür kaum bis keine Kunstwörter, keine Dialektwörter, keine Interjektionen, mehr Wortgruppenlexeme und wenige Zusammenrückungen. Das Zeitungskorpus hat sehr wenig Verben im Bereich der Wortbildung (0,58 %), das Radiokorpus ebenso (0,58 %). Bei den Adjektiven sind es 5,46 % bzw. 3,67 %, der Rest sind Nomina: 93,96 % bzw. 95,75 %. Außerdem weisen die beiden den höchsten Anteil an Wortbildungen (92,1 %, 93,17 %) und ebenso an Determinativkomposita (75,22 %, 78,78 %) auf. Im letzteren Fall schließt sich noch das Achtsamkorpus an mit 78,22 % Determinativkomposita. Dieses Korpus weist ebenfalls viele wortgebildete Nomina auf (95,58 %), aber nur 1,26 % Verben und 0,21 % Pronomina. In den Texten für Kinder gibt es wenig bis keine neologistischen Fremdwörter und Wortgruppenlexeme. Stattdessen bilden sie morphologische Konversionen und explizite Derivationen und sehr viele Kunstwörter, auch viele Verben mit Partikeln, insgesamt viele verschiedene Wortarten, aber weniger Nomina. In den Unterhaltungstexten sind bei den Neologismen viele Wortbildungsarten zu finden, Kunstwörter und Interjektionen. Die seriös-informierenden Texte nutzen die Kunstwortbildung gar nicht oder nur schwach. Sie kommen ohne Interjektionen und Dialektwörter aus. Sie bilden weniger Zusammenrückungen und mehr Wortgruppenlexeme. Seriös-informierende Texte tendieren dazu, we‐ niger Wortarten bei der Bildung neuer Wörter zu nutzen als Unterhaltungstexte, diese weniger als Kindertexte. Zeitung und Radio zeigen die höchsten Werte bei Nomina, Wortbildung und Determinativkomposita. Sie sind damit weniger abwechslungsreich als die anderen Quellen, was wieder gegen eine Repräsenta‐ tivität für die deutsche Sprache spricht. Als Ergebnis sind tendenzielle Unterschiede zwischen Kinderliteratur und den Texten für Erwachsene sowie zwischen seriös-informationsbetonten und un‐ terhaltend-kritischen Texten erkennbar. Dies könnte der Ausgangspunkt für weitere Studien sein. 9.2 Qualitative Aspekte Die qualitative Besprechung soll über rein strukturelle Gesichtspunkte hinausgehen und auch weitere sprachliche sowie außersprachliche Beziehungen berücksichtigen. 162 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="164"?> Dazu gehören u. a. Textzusammenhänge, Textfunktion und Sprecherintention. Sie bezieht sich auf die Größen geschriebene Sprache / Text, Textsorte und Autor: in. Die zugrundeliegenden Quellen beruhen erstens alle auf Schriftlichkeit. Die Kin‐ derbücher sind etwas an die mündliche Sprache angelehnt, während das Radio sich größtenteils auf vorgelesene schriftliche Texte stützt. Daher wirken sich zunächst einmal textuelle Faktoren auf die Bildung und Verwendung der neuen Wörter aus. Sie erzeugen beispielsweise Textzusammenhänge durch Wiederholung kleinerer und größerer Einheiten oder schaffen Isotopiennetze. Damit sind bedeutungsverwandte Morpheme und Lexeme wie Eis, kühl, kalt, gefroren, frieren und ihre Verteilung auf den Gesamttext gemeint, was zu Bedeutungsverflechtungen führt. Zweitens gilt es, die jeweiligen Aufgaben eines Textes und die intendierte Leserschaft einer Textsorte zu bedenken. Drittens sind Texte zur Unterhaltung gegenüber informationsbetonten immer auch durch den individuellen Stil der Autor: innen geprägt. Allerdings greifen diese drei Betrachtungsebenen ineinander. Dusse zum Beispiel nutzt Komposita einer‐ seits zur Textverflechtung. Das Thema „Achtsamkeit“ zieht sich als Leitmotiv durch das gesamte Buch. Es steht bereits im Titel „Achtsam morden“, und der Band schließt mit „[i]m Einklang mit mir selbst schloss ich den Kofferraumdeckel. Wertungsfrei und liebevoll. Achtsam eben“ (Dusse 2019: 413). Der Protagonist wurde von seiner Frau zum Achtsamkeitstraining genötigt. Dieses Wort kommt im Buch immer wieder vor, auch variiert, vgl. Achtsamkeitskurs, Achtsam‐ keitssache, Achtsamkeitsratgeber, Achtsamkeitstrainer, dieses wiederum auch ersetzt durch Achtsamkeitscoach, -guru, -Typ oder Entspannungsfuzzi, Entspannungscoach. Mit den negativ konnotierten zweiten Konstituenten drückt Dusse emotionale Distanz, Widerwillen und Zweifel am Training aus. Weil es aber im Laufe der Geschichte eine für ihn positive Wirkung entfaltet, bleiben bald nur noch neutrale Begriffe übrig. Schließlich weist dieser Text einen äußerst hohen Anteil an nominalen Determinativ‐ komposita auf, die vielfältige Funktionen übernehmen, viele davon sind stilistisch markiert, was typisch für unterhaltende Texte ist. Dies kann als ein Aspekt des individuellen Stils des Autors betrachtet werden. Das heißt, im Dusse-Text sind die vielen Determinativkomposita textverflechtend, stilistisch markiert und, zumindest aufgrund der Häufung, autorencharakteristisch zu werten. Der Textzusammenhang beruht vor allem auf Wiederholungen inhaltlicher und for‐ maler Natur, dazu zählen auch Alliterationen, vgl. „[h]ier sind Geschichten für normale Frauen jenseits von Botox und Biobaumwollbomber“ (Bode 2019: 12). Während in der Literatur für kleine Kinder auch ganze Wörter immer wieder vorkommen, variieren die Texte für Erwachsene eher über Morpheme in unterschiedlichen Kombinationen und Bedeutungsaspekten. Aber grundsätzlich ziehen sich alle Arten von Wiederho‐ lung durch die Buchtexte. Im Tillbuch erscheinen beispielsweise die verschiedensten Trollarten und zugehörige Nomina (Nebeltroll: Nebeltrollhosentasche, Nebelidee, Nebel‐ masse; Wasserfalltroll: Wasserfallschlauch, Wasserfalltrollhose). Im Kuschelbuch ist es die Situation unter Wasser, die für thematisch darauf bezogene neue Wörter und Phraseologismen bzw. Isotopiennetze und dadurch auch für den Zusammenhalt des 163 9.2 Qualitative Aspekte <?page no="165"?> Textes sorgt (Flossenschlag, Wellenmillimeter, Aquafonzelle, Wasserläusebratpfanne, Wasserstunde, Seetangleine, alter Schwedenfisch! , sich auf die Flossen machen). Auch im Snöfridbuch treten immer wieder charakteristische Figuren auf und Wiederholungen der wichtigen Wörter in komplexen Begriffen (Nordlandtroll, Trollfuß, Trollauge, Waldtroll, Urtroll, Trollart, Trollhorde). Ein Grund für viele Neologismen ist es also, den Textzusammenhang sicherzustellen. Da dies nicht unbedingt eine überraschende Erkenntnis ist, konzentrieren wir uns im Folgenden mehr auf mögliche Unterschiede zwischen den Textsorten. Einige Arbeiten fassen für geschriebene Texte die Funktionalstile in fünf Gruppen: die der Alltagssprache, der belletristischen Literatur, der öffentlichen Sprache, die der Wissenschaft sowie die der Presse und Publizistik (vgl. Duden 2016: 1167 ff.). Sie charakterisieren wissenschaftliche Texte u. a. durch Nominalstil, Klarheit und Genau‐ igkeit, Erklärungen und Argumentationen. Unsere Sachtexte sind in der Nähe der Wissenschaftssprache angesiedelt. Da sie aber an ein größeres, allgemeines Publikum gerichtet sind, sollten sie im Gegensatz zu Wissenschaftstexten allgemeinverständlich sein. Der Funktionalstil von Presse und Publizistik strebt laut Duden ebenfalls All‐ gemeinverständlichkeit an, ebenso Stilneutralität. Die Literatursprache hingegen ist kaum durch bestimmte Kennzeichen geprägt, sie erlaubt den einzelnen Autor: innen, eigene Profile auszubilden. Die Sachtexte wollen primär Fakten vermitteln und dabei knapp, sachlich, präzise und informativ sein. Wir erwarten unauffällige, neutrale, eindeutige Lexik ohne Konnotationen und Assoziationen, ohne Emotionen oder Wertungen, zumindest ten‐ denziell, und je nach inhaltlicher Ausrichtung außerdem Fremdwörter. Insgesamt dürfen Texte, die seriös wirken und informieren wollen, möglichst wenig hiervon abweichen, als Leseanreiz aber gibt es immer wieder Ausnahmen. Die Sprache bzw. die Begriffe sollten verständlich und aus sich heraus interpretierbar sein. Für unterhaltende Texte sind Genauigkeit, Sachlichkeit, Information und Ökonomie nebensächlich. Verständlichkeit wird nicht konsequent angestrebt, vor allem, wenn sie dem spielerischen Moment den Vorrang lässt, vgl. den folgenden Textauszug, in dem sich die Sinnhaftigkeit des dreimaligen Ausrufs nicht erschließt: „DAS DA“, rief ich und zeigte einfach auf den Brotkorb, während ich mir die Ohren zuhielt, weil ich gar nicht wissen wollte, auf welchen beschissenen Namen es hörte. „Ach, die Hippe Schrippe. Na dann ham was ja.“ „Nein“, sagte ich, „haben wir nicht. Bevor ich ein Brötchen konsumiere, das auf den Namen Hippe Schrippe hört, da rufe ich lieber dreimal laut: VOLDEMORT! VOLDEMORT! VOLDEMORT! ! “, ließ ich kampfeslustig verlauten und stampfte rumpelstilzchenesk dreimal auf den Boden. (Bode 2019: 30 f.) Stattdessen arbeiten die Texte mit Sprachspielen, Auffälligkeiten, Übertreibungen und Emotionen. Bei Kinderbüchern kommt außerdem eine dem Lesepublikum angemes‐ sene Sprache hinzu - nicht zu schwierig, nicht zu komplex, aber spielerisch, lebendig, anschaulich. Darüber hinaus bilden die Autor: innen eigene stilistische Profile aus. 164 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="166"?> In appellativ-persuasiv, kritisch ausgerichteten Texten geht es genauso wenig um Sachlichkeit etc., stattdessen ist Originalität, Kreativität und Auffälligkeit gefragt. Das Vokabular darf expressiv-wertend und konnotativ sein. Die Kinderbücher weisen viele neue Verben, Interjektionen und morphologische Kon‐ versionen auf, was zur Farbigkeit und Lebendigkeit der Texte beiträgt, vgl. beispiels‐ weise im Kuschelkorpus Donnerkofferblitz! , hopsi, PLOPP, knister, simsalaklimbim, flapp, blubb, flirr, davonknattern, weiterbrummen, zusammenkringeln, im Tillkorpus potztausendundzugenäht, hollahossa, heranschweben, davonschweben, zurückspritzen, herunterplätschern, entlangsegeln, im Snöfridkorpus FUPP, Kraa! , hmpf, h-hm? , grrrrr, ts, hmen (Verb), Hu, Huhu, Hä, huhen, hinabflattern, hindurchwälzen, durcheinanderpur‐ zeln und im Ricokorpus ratter, boller, Doppel-Wow! , BLUBBER, schwuppen, ta-ramm ta-ramm, WUMMS, Kchhhh! , rauflinsen, herumspachteln, weiterlöffeln oder danebenbal‐ lern. In Kinderwie auch in Unterhaltungstexten wie z. B. Comics sind Interjektionen, die aus Verbwurzeln resultieren, sehr verbreitet. Einige der Derivationen sind im Tillkorpus Wurzelhöckerchen, Höckerchen, Moment‐ chen, Zimmerchen, im Snöfridkorpus snöfridisch, Agrirmürchen, Nordländer, Kläfferei, trollig, enttäuschenderweise, Pelztierchen, Herumgewusel, Superkraft, umwírbeln, hörn‐ chenhaft, Miniwiese, Gnömchen, im Kuschelkorpus Flauschi, fellig, hopsi, superselten, Geblubber, schnecklich, zuklicken, Sandbuchtien, Gottelchen, Schlürfi und im Ricokorpus Minitomate, unverschumpelt, Tiefbegabtheit, Schönigkeit, Umarmer, schlitzig, Plastiklöf‐ felchen, Superagent. Typisch gerade für kleinere Kinder sind Endungen wie -chen und -i, daneben tritt öfter superauf. Zur Anschaulichkeit und Lebendigkeit tragen neben transparenten Komposita und bildhaften Komposita wie baumgroß, wiesengrün, kürbisgroß, astdick, bratpfannen‐ groß, seildick (Tillkorpus) auch die vielen verbalen Determinativkomposita bei, die Bewegung verschiedenster Art versprachlichen, vgl. hinabflattern, hindurchwalzen, herabbaumeln, hinabwühlen, vorbeistürzen, übereinanderstolpern (Snöfridkorpus). Das spielerische, stilistisch markierte Moment ist in den Kinderbüchern ausgeprägt. Im Ricokorpus finden wir zudem immer wieder ungewöhnliche Ableitungen und Regelbrüche, die unterhaltsam wirken, etwa Herzgebreche. Das Zirkumfix {ge-e} tritt an Verben, lässt sich aber nicht mit Wortgruppen kombinieren. Bei Tiefbegabtheit passt das Derivationssuffix nicht, vgl. Begabung oder Begabtsein. Schönigkeit gibt es nicht, wir haben bereits Schönheit. Sehranstrengung klingt ungewohnt, weil -ung normalerweise keine Wortgruppen ableitet. Statt schlitzig (Augen) hat das Deutsche Schlitzaugen oder schlitzförmige Augen, vgl. auch glatziger Kopf, statt brausig gibt es brausend, aber es reimt sich sehr gut auf brummelig, das wiederum in der Bedeutung von brummend verwendet ist. Die vielen ungewöhnlichen ig-Bildungen erinnern stark an Beispiele aus der frühen Spracherwerbssituation. Dieser Text nutzt etliche sprachliche Möglichkeiten, um humorvolle Effekte zu erzielen. Schnurgeradeaus verbindet die beiden Begriffe schnurgerade und geradeaus in einer Kontamination, Pellerinde ist ein verdeutlichendes Kompositum. Bettessen entstand durch eine Variation zu Bettnässen und klingt sehr ähnlich, ist aber einem 165 9.2 Qualitative Aspekte <?page no="167"?> ganz anderen Wortfeld zuzurechnen. Die beiden Begriffe Linksmeer und Rechtsmeer sind analog zu Mittelmeer gebaut. Ziemlichweitwegblick wirkt durch die Länge und die Verbindung mit der Wortgruppe ziemlich weit weg auffällig. Alpengrinsen zeigt ebenfalls eine ungewöhnliche Kombination, ebenso linkseckig oder Freitagsgöttin, mit dem auf Freya angespielt wird. Steinzucht und Steinzüchter bezeichnen etwas Unmögliches und sind daher inhaltlich auffallend. Putzenlumpen entsteht durch Irinas schlechtes Deutsch, Sachsen zum Anhalten spielt mit Sachsen-Anhalt, die Schlammassel mit Schlamassel. Auch einige der Metaphern sind anschaulich und ungewöhnlich, etwa wenn sich die Traurigkeit unter Nudeln versteckt, wenn ein mieses Gefühl durch den Bauch scheucht. Begriffe werden auch uminterpretiert, etwa wenn mit Pestizid ein ‚Gift gegen die Pest‘ gemeint ist oder wenn grasig in der Kombination grasiges Gras verwendet wird. Teils setzt Rico die Begriffe auch falsch ein, so Ergreifung statt Ergriffenheit oder massig statt massiv, vgl.: Plötzlich liege ich auf einem schneeweißen Bett im Urban-Krankenhaus, in einem schicken Einzelzimmer mit Schrägblick über den Landwehrkanal. Mein Kopf ist bandagiert, weil ich eine massige Gehirnerschütterung habe. Neben mir sitzt Mama auf dem Bettrand. (Steinhöfel 2013: 24) Etwas anders arbeitet Müller. Sie verwendet gern Alliterationen (Krimskramskönig, glibbergelb, klapperkofferkalt, blubberbunt), Reime (Kuschelmuschel), aber auch lange Komposita, von denen viele nicht leicht aussprechbar sind (Überwasserraketenflug, Schneckenschleimgeburtstagstorte, Glitzermond-Geburtstagspups, Doppeldeckerrumpel‐ käfer, Rumpelkäfer-Riff-Pilotin), ungewöhnliche Kombinationen wie Seetangleine, Leuchtwasserfloh, sofortgleich, Krawallo-Schätzelchen, Wasserschlürfofant, Sternchendrehwurm, flitzegespannt, Klangähnlichkeiten (Alaska-Schneelachs, fischlebendig) und ungewöhnliche Ableitungen wie fellig ‚weich, zart, flauschig‘ oder schnecklich Will‐ kommen als Begrüßung durch die Schnecke. In den Unterhaltungstexten wird ebenfalls gern mit Sprache gespielt. Bode etwa nutzt viele verschiedene Möglichkeiten, so Alliterationen oder Reime bei den Brötchen‐ namen (Hippe Schrippe, Weizen-Wichtel, Sesam-Seppel, Hafer-Hutzel, Rocken-Racker, Müsli-Mann), vgl. auch „[s]agrotansüchtig, SUV noch nicht abbezahlt und SPD-Mit‐ glied - sagen Sie, wie geht man damit um? “ (Bode 2019: 41). Wir finden weiterhin Klangähnlichkeiten (Frisörsalon Cut-Haar-Strophal - ka‐ tastrophal), Ironie und Übertreibung (Turbo-Speedster-Touchster-Rennrad, Jean-Mi‐ chel-Jarre-Soundsuppe, Siemens-Schafott (Waage), Goldene Gurke (Filmpreis) oder Regelbrüche wie Umstyling. Bei den Bedeutungsänderungen verwendet sie inkonti‐ nent bezogen auf Verhalten statt inkonsequent, daneben Metonymie (Kleiderbügel, Hefeschnecke, Stretchoberteil für Personen), Metapher (ein Film als Amuse-Gueule für leidenschaftliche Abspannleser und Taxifahrer, Iron Man zu Fitnesstrainer) und Ironie (liebe Zuschauer und INNEN). Zu ihrer Strategie gehören auch Spielereien mit Fremdwörtern, vgl. das eben erwähnte inkontinent, den Frisörsalonnamen Salong Kamm in and find out - eine Andeutung an die Parfümerie-Kette Douglas, die eine 166 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="168"?> Weile mit come in and find out geworben hat - oder „[e]ine komische Zeit, dieses Mittelalter-Ding. Wir können von uns sagen, dass unsere Jugend verdamp lang hair ist“ (Bode 2019: 11). Denn „damals“ trugen viele junge Männer ihre Haare recht lang. Texte für Erwachsene weisen deutlich mehr Fremdwörter als die Kindertexte auf. Anders als in der Unterhaltungsliteratur referieren sie in den informationsbetonten Quellen konkret und eindeutig. Das gilt auch für die vielen Wortgruppenlexeme (Internet of Things, Knowledge graph, automated decision making, Random Forest, starke Künstliche Intelligenz, schwache Künstliche Intelligenz, Erklärbare Künstliche Intelligenz, Künstliche Neuronale Netze, selbstüberwachtes Lernen, KI-Korpus). In der Untersuchung von Elsen (2011a) hatten sich die Wortgruppenlexeme als besonders charakteristisch für Fachtexte erwiesen, da sie Informationen in einem Begriff bündeln und neutral und unmarkiert verwendet werden. Auch in unseren Korpora tendieren die seriös-informierenden Quellen eher zu Wortgruppenlexemen im Vergleich zu den anderen Sammlungen. Länge allein ist nicht stilistisch markiert. Sie ergibt sich gerade in informativen bzw. Fachtexten durch das Bedürfnis, viel Information zu verdichten und gleichzeitig präzise zu formulieren, vgl. Abgasmanipulationsskandal, Coronavirusinfektionswelle, Corona‐ maßnahmenlockerungsgipfel, Coronainfektionszahl (Radiokorpus), Werkvertragsarbei‐ ter, VW-Dieselskandal, Treibhausgasausstoß (Zeitung), Entscheidungsunterstützungssys‐ tem, Open-Source-Forschungsplattform (KI-Korpus). Gerade die nominale Determinativkomposition ist sowohl neutral-informativ als auch stilistisch markiert einsetzbar. Dusse (2019) nutzt ebenfalls sehr stark neue Determinativkomposita. Viele dienen der Textverflechtung, vgl. Drogentyp und Hand‐ granaten-Idiot für die gleiche Person auf S. 201 und -Typ dann auf S. 205, Langzeit- und Zukunftsprojekt mit identischem Referenten auf S. 206, Dokumentenmappe auf S. 215 und Unterlagenmappe dann auf S. 217. Die Bildungen verweisen auf gleiche Referenten und sichern die thematische Progression, während gleichzeitig Wiederho‐ lung vermieden wird und sich teils zusätzliche emotionale Aspekte transportieren lassen. Viele sind nicht nur lang, wie bereits vermerkt, sondern aufgrund unge‐ wöhnlicher bzw. überraschender Kombinatorik der Komponenten auffällig wie Es‐ presso-Einwand, Anwalt-Klienten-Codewort, Plan-Kind, Papa-Tochter-Wochenendtasche, Mafia-Kasperle-Theater, Wochenendmord und / oder wegen stilistisch markierter Ein‐ zelglieder, vgl. Achtsamkeits-Typ, Entspannungsguru, Entspannungsfuzzi, Bäh-Anwalt, Tittentempel, Hechel-Schwuchtel. Auch die Zusammenbildungen können neutral oder aber auffallend sein. Bei Zeitspannen oder Altersangaben u. ä. enthalten sie lediglich zu‐ sammengeschobene Informationen. Solche Formen finden wir gerade in der Zeitung, vgl. 47-jährig, 48-jährig, 2000-jährig, 16-monatig, 40-köpfig. Sie können aber auch sehr auffällig wirken, wenn sie lang oder nicht regelhaft sind wie Frauenverstehwoller (Älterkorpus), Herzgebreche, Sehranstrengung (Ricokorpus). In der Unterhaltungsliteratur oder in den Kinderbüchern kommen regelwidrige Bildungen und auch ungewöhnliche Verbindungen vor. Das 167 9.2 Qualitative Aspekte <?page no="169"?> heißt, dass Frequenzangaben von Wortarten und Wortbildungsmöglichkeiten immer auch durch qualitative Betrachtungen zu ergänzen sind. Individuelle Schwankungen sind themen- oder autorenbedingt. Bei den drei Sach‐ büchern beispielsweise sticht das Waldkorpus wegen der vier Kunstwörter hervor, die in den persönlichen, emotionalen Passagen stehen. Dieses Buch ist allerdings narrativ angelegt. Die Autorin will nicht diskutieren, argumentieren und überzeugen. Stattdes‐ sen erzählt sie, was ihr passiert ist, um die guten Erfahrungen, die sie daraus gewonnen hat, einem breiten Lesepublikum nahezubringen. Der Text ähnelt streckenweise den unterhaltenden Texten, die auch alle drei eine Geschichte erzählen, und zwar aufgrund von persönlichen, emotionalen Passagen mit Kunstwörtern, eher wenig Fremdwörtern, weniger Wortgruppenlexemen - beides wird gern mit Fachlichkeit verbunden. Es gibt im Gegensatz zum KI- und Utopietext auch keine neuen Kurzwörter. Dagegen hat das KI-Korpus ungewöhnlich viele Fremdwörter im Vergleich zu den anderen beiden Sachbüchern, was auf das Thema zurückzuführen ist. Der KI- und Computer-Bereich ist stark US-amerikanisch geprägt. In der Unterhaltungsliteratur zeichnet sich das Achtsamkorpus durch besonders viele Determinativkomposita aus - 78,22 % gegenüber 57,79 / 53,38 % der jeweiligen Neologismen. Der Autor nützt nämlich diese Wortbildungsart auch sehr intensiv für Wortspiele. Die anderen beiden bilden stattdessen mehr unterschiedliche Wortarten. Bei den Kindertexten rückt das Ricokorpus in die Nähe der Unterhaltungstexte für Erwachsene, ebenso im Sachbereich das Waldkorpus, während die Titanic aus der Gruppe der journalistischen Texte ausschert und sich Zeitung und Radio wiederum an die Sachtexte annähern. Es ist somit zu überlegen, inwiefern wir von einem Kontinuum der Textsorten und der Verfasserintentionen ausgehen können und damit einhergehende Neologismencharakteristika finden. Gleitende Übergänge statt klarer Grenzen von Kategorien sind eine typische Eigenschaft des Sprachgebrauchs. Hier benötigen wir mehr Korrelationen zwischen nicht sprachlichen und verschiedenen sprachlichen Aspekten. Um diese Beobachtung zu untermauern, sind also syntaktische und weitere lexikalische Aspekte mit in die Betrachtung einzubeziehen. Die Sprache der Zeitung, des Radios und der Sachtexte ist informativ ausgerichtet. Sie soll neutral und allgemeinverständlich sein. Die Zeitung setzt sich aus unterschied‐ lichen Textsorten von verschiedenen Verfasser: innen zusammen. Sie wird, anders als ein einzelnes Buch, nicht als homogener Text angesehen. Auch im Radio und bei der Titanic beteiligen sich verschiedene Autor: innen. Trotzdem tendiert das Zeitungskorpus insgesamt sehr stark zu neutralen, wertfreien Begriffen (Schlachtun‐ ternehmen, Autoritätsproblem, Corona-Zeit, Corona-Ausbruch, Ifo-Experte, Fleischwerk, Industrielobbyist, Lobbyisten-Einfluss) und zum Nominalstil, während die Titanic die Texte farbiger, spielerischer und mit mehr neuen Adjektiven und Verben gestaltet, da sie eben nicht informativ, sondern kritisch-unterhaltend ausgerichtet ist. Die funktionale Ausrichtung eines Textes, Verfasserintention und Rezipientenorientierung erweisen sich somit als einflussnehmende Faktoren auf den Gebrauch und die Form von Neologismen. Wir können auch die vierte Hypothese bestätigen. 168 9 Übergreifende Betrachtung <?page no="170"?> Hypothese 4: Die Charakteristika hängen mit Sprecherintention und Funktion der Varietät, des Registers bzw. der Textsorte zusammen. In kleineren und größeren Abschlussarbeiten können Vergleichserhebungen mit individuellen Texten oder Gruppen von Texten durchgeführt werden. So lassen sich die Hypothesen, aber auch einzelne Ergebnisse anhand weiterer Korpora überprüfen. Auch die Überlegungen zu einem Kontinuum sind weiterzuverfol‐ gen. Zudem können auch andere Textsorten untersucht werden, etwa zu reali‐ stischen Themen und Sachthemen für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen, verschiedene Arten literarischer Sprache, gezielt unterschiedliche Textsorten der Presse und Internetkommunikation oder Werbetexte, auch kontrastiv mit Fachtexten im gleichen Themenfeld. 169 9.2 Qualitative Aspekte <?page no="172"?> 10 Fazit 10.1 Zusammenfassung Die zugrundeliegenden Daten dieses Bandes fußen auf mehr oder weniger typisch schriftlichen Texten. Die Quellen sind Bücher für Kinder ab vier bis sechs Jahren, für ältere Kinder und Jugendliche, außerdem Unterhaltungsliteratur, Sachbücher, Zeitung, Radio und Satiremagazine. Sie bedienen somit Kinder und Erwachsene und überneh‐ men einerseits primär unterhaltende, andererseits primär informierende Aufgaben. Alle Texte sind an ein allgemeines Publikum gerichtet und sollten allgemeinverständ‐ lich sein. In den Texten für kleine Kinder werden ganze Wörter, aber auch Morpheme wie‐ derholt. Dies sichert das Verständnis. Daher sind auch Komposita transparent und an‐ schaulich. Für Kindertexte typisch sind weiterhin die vielen Diminutive. Neue Wörter kommen wiederholt vor. Die Texte weisen zahlreiche Interjektionen, morphologische Konversionen, die zu Verbwurzeln führen, und zusammengesetzte Verben auf, was zu Farbigkeit und Lebendigkeit der Sprache beiträgt. Bedeutungsveränderte Wörter sind bildhaft und leicht fassbar. Zusätzlich fördern Wortspielereien den Leseanreiz. Außerdem verteilen sich die neuen Wörter auf viele verschiedene Wortarten. Im Text für ältere Kinder und Jugendliche finden wir viele Regelbrüche, die auffällig und unterhaltsam wirken, aber bei kleineren Kindern zu Dekodierungsproblemen führen könnten. Im Unterschied zu den Texten für Erwachsene verwenden Kindertexte keine oder kaum Fremdwörter, auch dies kommt dem Wissenshorizont des Lesepublikums entgegen. Informationsbetonte Texte sollten klar, genau, objektiv und neutral sein, denn sie wollen primär Fakten vermitteln. Hier treten mehr Wortgruppenlexeme auf, die sach‐ lich ausgerichtet sind und dabei Informationen verdichten, was sprachökonomischen Anforderungen bei gleichzeitiger Präzision und Stilneutralität entgegenkommt, keine Dialektwörter, so gut wie keine Kunstwörter, da sie stilistisch markiert sind, aber viele transparente Komposita. Sie bilden im Wesentlichen neue Nomina, Adjektive und nur wenige Verben, aber keine Interjektionen. Dies entspricht dem den Sachbzw. Infor‐ mationstexten zugeschriebenen Nominalstil. In Zeitung und Radio entstehen weit über 90 % der Neologismen durch Wortbildung und nur wenige durch Bedeutungsänderung. Das weist auf einen sachlich-neutralen, klaren Stil hin. In unterhaltenden Texten stehen Verständlichkeit und Informationen nicht im Vordergrund. Hier kommt es zu unterschiedlichen Sprachspielen auf allen Ebenen und überraschenden Wortbildungen sowie zu stilistisch markierten Wörtern wie Interjektionen, Kunstwörtern und Kontaminationen. <?page no="173"?> 10.2 Ausblick Welche Aufgaben hat die Neologismenforschung der Zukunft? Einige Themen wurden im Laufe der Diskussionen bereits angerissen und viele Fragen ansatzweise auch beantwortet. Mehr Korpusarbeit könnte die Ergebnisse konsolidieren und verfeinern. Im Einzelnen gibt es aber noch einigen Klärungsbedarf. Wir haben es in der Zeitung zwar mit verschiedenen Textsorten zu tun, wir erwarten aber immer vor allem neue Informationen, das dürfte neue Wörter begünstigen. Gibt es hier also besonders viele neue Wörter? Überwiegen dann nicht gerade die referentiell gebrauchten Begriffe? Wir gehen davon aus, dass Zeitungen informieren und daher einerseits Neues benennen, aber auch Informationen komprimiert wieder‐ geben und andererseits allgemeinverständlich sein müssen, da sie sich an ein breites Publikum richten, also kontextunabhängig und knapp formulieren. Deshalb erwarten wir komplexe Wörter, viele aufgrund neuer Informationen und Informationsaspekte, aber vor allem motiviert, durchaus auch lang. Sind sie dann eben transparent und nicht schwer verständlich? Solche Begriffe werden aber eben von Wörterbüchern, die schwierige neue Wörter bevorzugen, ausgesondert. Das Prinzip, neue Wörter nach Auffälligkeit und Schwierigkeit aufzunehmen, vernachlässigt viele Neologismen gerade in Zeitungen. Weiterhin sind aufgrund textkonstituierender Bedingungen und informationssi‐ chernder Aufgaben Wiederholungen zu erwarten, was die Tokenzahlen erhöht. Durch die Ausrichtung am Tagesgeschehen verteilen sich neue Begriffe eine Zeitlang über mehr Pressequellen, ohne dass sie unbedingt in andere Textsorten vordringen. Eine gewisse Häufigkeit - als Bedingung für die Aufnahme ins Wörterbuch - ist dann vielleicht textsortenbedingt. Das könnte der Grund sein, warum solche neuen Wörter als sogenannte Neologismen im Gegensatz zu Okkasionalismen in manchen Wörter‐ büchern Eingang finden, ohne dass sie nach einiger Zeit den Sprachnutzer: innen noch gegenwärtig wären. Die Texte in Zeitungen und Zeitschriften unterliegen besonderen Gebrauchs- und Textbedingungen. Wegen deutlich kürzerer Texte im Vergleich zu anderen Schrift‐ quellen bleiben textkonstituierende Faktoren auf kurze Passagen beschränkt. Durch den Fokus auf wenige Textsorten werden auch alle mit neuen Wörtern zusammen‐ hängenden Aspekte wie Wortart, Wortbildungsart oder Bedeutungswandel spezifisch eingesetzt. Erhalten wir hier also aufgrund des Nominalstils gerade viele Nomina und wenige Verben? Inwiefern ist in diesen Textsorten nicht unbedingt ein individueller Stil zu erwarten? Kommt es also hier weniger zu auffälligen, interessanten, originellen, expressiven Wörtern und Verwendungsweisen? Ist das alles aber auf alle anderen Textsorten und Situationen übertragbar? Com‐ puterbzw. softwarebasierte Tools finden viele wichtige semantische Aspekte der Wörter nur beschränkt. Alternative oder verschiedene Lesarten komplexer Wörter, die aufgrund bestimmter kommunikativer Effekte entstehen, werden erst im Textzusam‐ menhang auffällig und nur „händisch“ erkannt. 172 10 Fazit <?page no="174"?> Wie weit sind Wörterbücher auch in dieser Hinsicht vom durchschnittlichen Wort‐ gebrauch entfernt? Wie zuverlässig sind elektronische Tools überhaupt? Andere Studien könnten danach suchen, inwiefern eine mehr oder weniger meta‐ phorische Sprache mehr mit einem autorenbezogenen Stil zu tun hat als mit ande‐ ren Faktoren. Genauso könnte konkret der Zusammenhang zwischen Wortbildung bzw. Bedeutungsänderung und Verben mit und ohne Partikel verfolgt werden bzw. eine mögliche Beziehung zwischen Bedeutungsänderung und Wortarten. Überdies lassen sich noch weitere Textsorten mit in eine Untersuchung einbeziehen, etwa Werbetexte als persuasiv-orientierte Textart, eventuell in einer Gegenüberstellung mit Fachtexten zu gleichen Produkttypen oder Fachbereichen. Eine andere Perspektive eröffnet pathologischer Sprachgebrauch, zum Beispiel von Autist: innen wie Axel Brauns („Buntschatten und Fledermäuse“). Bei den Affixoiden können weitere Korpora mehr zur Weiterentwicklung einzelner Affixoide, aber auch zu den mehr oder weniger neutral gebrauchten Affixoiden ermitteln. Grundsätzlich wäre für verschiedene Wortbildungsarten eine Sichtung nach stilistisch mehr oder weniger markierten Ausdrücken aufschlussreich, nicht nur bei den Affixoiden, sondern auch bei Zusammenbildung und Zusammenrückung, jeweils unter Berücksichtigung der außersprachlichen Dimension. Eine Differenzierung nach unterschiedlichen Kurzworttypen erfolgte in der Unter‐ suchung nicht. Insgesamt ließen sich keine nennenswerten Schwankungen erkennen, was an der Textauswahl liegen mag. Denn in Elsen (2011b) ergaben sich Unterschiede zwischen Jugendsprache und der Fachsprache der Chemie und anderen Korpora sowie zwischen Buchstabenwörtern und anderen Kürzungsverfahren. Weitere Studien könnten sich auf die Kürzung komplexer Komposita zu Kopf-, Schwanz- und Klam‐ merkurzwörtern im Textverlauf konzentrieren, die durch das Spannungsverhältnis zwischen Vermeidung von Wiederholung und Verständnissicherung geprägt sind. Hier sind mehr Einsichten zur Abhängigkeit von Wortbildungsverfahren und Textsorte oder Textfunktion zu erwarten. Überhaupt kann eine Korrelation zwischen Textfunktionen und Sprache auf einer breiteren Datenlage beleuchtet werden. Zu jeder Textgruppe las‐ sen sich selbst in kleinen Arbeiten weitere Texte vergleichend hinzuziehen. Frequenzangaben, wo möglich, sind durch qualitative Betrachtung zu ergänzen. Was schließlich auch unberücksichtigt blieb sind sprachübergreifende Betrachtungen. Die Neologismenforschung der Zukunft hat so manche Frage noch zu beantworten. Sie muss zum Beispiel realistische Zahlen aufgrund einer breiteren Datengrundlage liefern, systematische Zusammenhänge zwischen den besprochenen sprachlichen und nicht sprachlichen Faktoren finden und den Status neuer Wörter in der Sprache bzw. die Struktur neuer Wortschätze zeigen. Außerdem sind varietätenbzw. textsortenbedingte Unterschiede zu bedenken. Die hier zusammengestellten Ergebnisse haben nur exemplarischen Wert, auch wenn individuelle Züge der Textsorten und mögliche Gründe dafür sowie Form-Funktions‐ zusammenhänge auffallen. Wir benötigen also weitere Studien, vor allem, weil sie als Basis für Theorien und Modelle, für den aktuellen Status von Wortbildungsprodukti‐ 173 10.2 Ausblick <?page no="175"?> vität, für Textlinguistik, Sprachwandelforschung, Soziolinguistik, Psycholinguistik und Kognitionsforschung nötig sind. 174 10 Fazit <?page no="176"?> 11 Lösungsvorschläge für die Aufgaben Kapitel 2 1. Der Satz weist 18 Tokens auf. Die meisten treten nur einmal auf (Rose 1 (Name), band, fünf, zu, Strauß, zusammen, und, sagte. Das Lexem Rose 2 (Blume) kommt viermal vor, ein viermal, ist zweimal. Das ergibt elf Types. 2. Rot-weiß-rot: Kopulativkompositum; Stiefeltrinker: Determinativkompositum, Ös‐ terreich light: Wortgruppenlexem, pflügen: Bedeutungsänderung (Übertreibung, Metapher). Kapitel 3 1. Der Text stammt aus Kneifel, Hanns 1995. Serum des Gehorsams. München. S. 5. Er klingt wie ein Lexikoneintrag, der Informationen mithilfe von scheinbar objektiver, neutraler Terminologie vermittelt. Die Determinativkomposita, Wort‐ gruppenlexeme und Buchstabenwörter sind typisch für wissenschaftliche Texte. Viele von ihnen sind Neologismen, vgl. Terraformung, Stabile Galaktische Schnitt‐ stelle, SGS, erdgleich, Auswandererplanet, Einwandererwelle, Siedlerphase, auch Namen wie Aalmayster, Baarbeanth, Thorlayfson. Insgesamt wirkt der Text wenig verständlich. Das Vokabular zu Wortfeldern um Planeten und Welten (im Plural) sowie Stichwörter wie Terra und galaktisch lassen auf einen Science-Fiction-Text schließen. Die Neologismen dienen nicht der Wissensvermittlung - was genau ist eine Asenameise, ein Zephyrkentaur? Sie verdeutlichen vielmehr das Fremdartige bzw. die Textsorte. 2. Lebertrank, Mistgeburt: Das Kind versteht das Wort nicht, es kennt tran und miss nicht. Stattdessen bildet es ein ähnliches, transparentes Wort (Kinderetymologie). Wasserpfütze: Wahrscheinlich ist dem Kind die Bedeutung von Pfütze nicht ganz klar und es fügt zur Verdeutlichung das Lexem Wasser an (verdeutlichendes Kompositum). Blätterbaum, Piekser, Piepe, Würschtler, kostig, Haßling: Das Kind kennt die Wörter Laubbaum, Gabel, Küken, Metzger, teuer, verhasst nicht und bildet aus dem ihm / ihr bekannten Morphemmaterial bedeutungsgleiche Wörter. Es schließt damit indi‐ viduelle lexikalische Lücken. Mamagei, Bodenlappen, zeigern, einschmeckig: Das Kind möchte die Frau des Papageis benennen. Es verweist auf einen Lappen, der für den Boden ist, nicht für das Geschirr o. a. Der Zeiger kann die Aufgabe, die Zeit anzuzeigen, nicht <?page no="177"?> mehr erfüllen. Der Geschmack des Kuchens ist eintönig. Das Kind schließt mit den Wörtern Lücken im Lexikon des Deutschen. Kapitel 4 1. a. Fachvokabular ist nicht vollständig im Duden online aufgeführt. Sie erhalten für Ihr Korpus daher viele Wörter, die zwar im Standarddeutschen neu sind, nicht aber im Fachvokabular. Zum Abgleich müssten Sie ein neu erschienenes Fachwörterbuch konsultieren. b. Dieses Verhalten ist juristisch und ethisch nicht vertretbar, da die Teilnahme an einer Befragung freiwillig sein muss. c. Auf der Homepage des Langenscheidt-Verlags lesen wir beispielsweise: „Realtalk“: Voller Bilder und komplett in Farbe finden sich wieder über 700 aktuelle Wörter und Wendungen aus erster Hand. Jugendliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sie via Facebook oder per E-Mail an Lan‐ genscheidt geschickt und zeigen, wie kreativ sie mit Sprache umgehen. Von „Snackosaurus“ (verfressen sein) bis „Screenitus“ (das Gefühl, wenn man zu lange auf den Bildschirm gestarrt hat) - Jugendsprache ist witzig, schräg und immer kreativ. Das Beste vom Besten bietet „100 % Jugendsprache 2019“. (https: / / www. langenscheidt.com/ presse/ das-buch-zum-jugendwort-des-jahres, 16. 02. 2021) Solche Wörterbücher dienen der Unterhaltung. Ziel ist, besonders auffällige und gleichzeitig lustige Wörter zusammenzustellen, um Leseanreiz zu schaf‐ fen und den Kauf anzuregen. Die Jugendwörter werden von Jugendlichen während eines bestimmten Zeitraumes bei der Redaktion eingereicht. Diese wählt dann die häufigsten aus. Es handelt sich nicht um eine objektive, sprachwissenschaftliche Belegsammlung, da die Kriterien, nach denen die Jugendlichen die Wörter wählen, nicht bekannt sind. Es bleibt auch offen, welche tatsächlich in Gebrauch sind, welche aufgrund irgendwelcher Eigen‐ schaften auffallen und deswegen gewählt oder ob eventuell auch einige eigens kreiert wurden. Die Sammlungen sind nicht wissenschaftlich-objektiv zusammengestellt. Es ist fraglich, inwiefern sie den tatsächlichen (neuen) Wortschatz Jugendlicher darstellen. Kapitel 5 1. a. Nachdem Sie nicht alle Zeitungen überprüfen können, wählen Sie zwei verschiedene aus. Sie müssten auch erläutern, warum und wie sich die beiden hinsichtlich neuer Fremdwörter unterscheiden sollten. Sie könnten zum Beispiel zwei Zeitungen mit unterschiedlicher politischer Ausrichtung nehmen oder eine Zeitung für ein breites Publikum wie die Bildzeitung und 176 11 Lösungsvorschläge für die Aufgaben <?page no="178"?> eine für ein gehobenes Publikum wie die ZEIT oder die Süddeutsche Zeitung. Für einen Vergleich sollten Sie so viele Variablen gleichschalten wie möglich - zum Beispiel jeweils die erste Seite, Thema, Erscheinungstag etc. Dann ist zu entscheiden, wie viele Ausgaben zu untersuchen sind. Möglicherweise wird das gleiche Thema an mehreren Tagen, aber auf verschiedenen Seiten besprochen. Auf jeden Fall wird es sich um eine exemplarische Analyse handeln, die Sie anhand der Zeitungen X und Y, bestimmter Ausgaben, eines bestimmten Zeitabschnitts und eines bestimmten Themas durchführen. Sie gehen davon aus, dass die Zeitungen nicht gleich viele neue Fremdwörter verwenden und formulieren Ihre Hypothese bezogen auf Ihren konkreten Text, beispielsweise „Die ZEIT verwendet mehr Fremdwortneologismen als die Bildzeitung.“ b. Auch diese Idee ist zunächst noch vage. Hier könnten Sie ebenfalls schritt‐ weise Ihre Vermutung konkretisieren. Wählen Sie eine Textsorte, die primär der Meinungsbildung dient und eine, die informiert. Informierende Texte sind beispielsweise Fachtexte, Lehrbücher und Nachrichten in Zeitungen. Sie stellen (idealerweise) unvoreingenommen und objektiv dar, vermitteln Fakten und bedienen sich einer neutral-sachlichen Sprache. Meinungsbildende Texte sind zum Beispiel Zeitungskommentare. Sie vermitteln Einstellungen und Meinungen, sind subjektiv und bedienen sich entsprechend einer Sprache, die mit emotionalen, konnotativen Ausdrücken und rhetorischen Mitteln arbeitet. Sie darf generell stilistisch geprägt und muss weder sachlich noch unparteiisch sein. Eine Möglichkeit ist, innerhalb einer Zeitung, die sich der seriösen Berichterstattung verschrieben hat, in einem bestimmten Zeitraum Nachrichten, Meldungen und Berichte zu einem Thema mit Kommentaren, Kritiken, Glossen zum gleichen Thema zu untersuchen. Sie könnten auch solch eine Zeitung mit Politmagazinen vergleichen, jeweils zum gleichen Zeit‐ raum und zum gleichen Thema. Sie könnten folgende Hypothese formulieren: „In Nachrichtentexten gibt es weniger Neologismen als in meinungsbildenden Texten“. Alternativ könnten Sie aber statt einer rein quantitativ ausgerichteten Fragestellung auch qualitativ arbeiten mit einer Hypothese wie „In Nachrich‐ tentexten gibt es mehr denotative, referentielle und weniger konnotative, stilistisch gebrauchte Neologismen als in meinungsbildenden Texten.“ c. Die beiden Gedanken hängen zusammen. Grundsätzlich können Sie diese Aufgabe nur lösen, wenn Sie sehr viele Bücher für mindestens zwei Alters‐ stufen vergleichen. Das ist im Rahmen einer Abschlussarbeit nicht machbar. Selbst wenn Sie eine: n Autor: in finden, die für unterschiedliche Altersgruppen schreibt, bekämen Sie Ergebnisse nur für diese: n Autor: in. Solche Aussagen lassen sich auch deswegen nicht überprüfen, weil Bücher für Kinder phan‐ tastisch, realistisch oder, im Falle eines Sachbuches, informationsvermittelnd sein können. Das heißt, verschiedene Faktoren wirken auf die Neologismen‐ menge und -art ein. Das Alter der Rezipient: innen ist nur einer davon. Sie 177 Kapitel 5 <?page no="179"?> könnten also exemplarisch arbeiten und sich einige Bücher zum gleichen Themenkomplex für das Vorlesealter oder das frühe Lesealter ansehen und Bücher für ältere Kinder. Der Begriff einfach ist zu operationalisieren. Konversion und zweigliedrige, transparente Determinativkomposita sind einfacher als Kontaminationen und Derivationen. Dies passt auch zu Beobachtungen aus der Spracherwerbs‐ forschung. Wenn Kinder früher Determinativkomposition und Konversion produktiv verwenden, erwarten wir, dass diese Wortarten eher und häufiger in Büchern für kleinere Kinder zu finden sind. In Büchern für ältere Kinder kommen auch andere Wortbildungsarten vor. Dann könnte die These lauten „In Büchern für Vierbis Sechsjährige beruhen mehr Neologismen auf Deter‐ minativkomposition und weniger auf Derivation oder Kontamination als in Büchern für Zehnbis Vierzehnjährige.“ Bei diesen Überlegungen setzen wir voraus, dass die Altersempfehlungen der Verlage stimmen, was nicht gesichert ist. Kapitel 6 1. So kann das Vorgehen aussehen: Sie suchen sich die auf den ersten Blick möglichen Kandidaten heraus, vielleicht veränderungsoffen, Entwicklungsdefizit, Veränderungsanforderung. Sie treffen Ihre Entscheidungen vielleicht aufgrund der Länge. Denn inhaltlich fällt Ihnen nichts Besonderes auf. Dann lesen Sie den Text nochmals und nehmen sicherheitshalber auch Ihrer Meinung nach nicht so wahrscheinliche Kandidaten, vielleicht Modernisierungsimpuls, Transformations‐ prozess. Nun schauen Sie in einem aktuellen, umfangreichen Nachschlagewerk nach, ob die Wörter enthalten sind. Im Duden online beispielsweise fehlen alle bis auf Transformationsprozess. Also müssen Sie dieses Lexem wieder streichen. Sie gehen nochmals den Text durch und finden, dass das Wort Infusion in einem ungewöhnlichen Kontext erscheint. Sie kennen es nur aus der Medizin. Also überprüfen Sie im Duden online, mit welcher Bedeutung das Wort dort aufgeführt ist. Denn teilweise sind veränderte Bedeutungen bereits lexikalisiert. Sie finden: „Einführung größerer Flüssigkeitsmengen in den Organismus, besonders in eine Blutader, unter die Haut oder durch den After“ (Duden online, 11. 12. 2020). Damit wurde das Wort in unserem Text metaphorisch verändert und in der Bedeutung ‚Einführung von Input, Anreiz, Information‘ o. ä. verwendet. Es gehört auch auf die Liste. Als Ergebnis erhalten wir die fünf Neologismen veränderungsoffen, Entwicklungsdefizit, Veränderungsanforderung, Modernisierungsimpuls, Infusion. Bis auf Infusion, was aufgrund einer Bedeutungsänderung, genauer, Metapher, entstand, sind die neuen Wörter Determinativkomposita. 178 11 Lösungsvorschläge für die Aufgaben <?page no="180"?> Kapitel 7 1. a., b. Kurzwort; c. Konfixe (amnes-, energ-) mit Kunstwortteil; -in, -on sind keine Morpheme des Deutschen, aber sie sind regelmäßig als Endungen für Substanzen zu finden wie auch -ol, -en etc., die Wörter können als Pseudoableitungen bezeichnet werden (vgl. dazu auch Elsen 2006); d. Venusisch und martisch sind Ableitungen, Timurisch ist ein Kunstwort mit Derivationssuffix; e. Kunstwörter mit Derivationssuffix; da es sich nicht um Wörter handelt, die aus Morphemen des Deutschen aufgebaut sind, können sie als abgeleitete Kunstwörter interpretiert werden; f. Merkuria und Terrania bestehen aus einer Verbindung von Lexem und Kunstwortanteil, -a ist im deutschen kein Suffix, es kann höchstens als genrespezifisches Suffix angesehen werden, dann wären es Derivationen, Thorta ist ein Kunstwort (bzw. ein Kunstwort mit einem genrespezifischen Suffix). Grundsätzlich sind Mischungen aus Morphemen und Kunstwortanteilen schwierig, da sie sich im Übergangsbereich zwischen Wort- und Kunstwort‐ bildung befinden, sie sind keinem der beiden eindeutig zuordbar. Kapitel 8 1. a. Auf struktureller Ebene handelt es sich ausschließlich um nominale Deter‐ minativkomposita mit zwei oder drei Kompositionsgliedern. Inhaltlich sind alle Neologismen transparent und beschreiben Dinge, die leicht vorstellbar sind. Sie schaffen auf textueller Ebene Zusammenhänge, da sie einerseits verschiedene Trolle und eine Elfe benennen, andererseits Nahrung für diese Wesen. Die Begriffe bezeichnen eindeutig Dinge oder Lebewesen, wenn auch im phantastischen Rahmen. Der Zusammenhang entsteht im Text. Er erzählt ohne Wertung. Die Einfachheit auf allen Ebenen passt gut zu einem Text für Kinder. b. Die Neologismen sind strukturell vielfältiger. Es gibt nicht nur Nomina, sondern auch Adjektive und eine Interjektion bzw. Kunstwörter (haaalloo, laaangsam), Determinativkomposita, von denen eines aus fünf Wörtern besteht, und Derivationen (schnarchig, unaushaltbar). Die Bildungen sind zum Teil länger. Sie enthalten zudem auch Fremdwörter bzw. Namen. Geblub‐ ber ist negativ konnotiert, ebenso schnarchig, Scientology-Gehirnwäsche und Jean-Michel-Jarre-Soundsuppe. Die Autorin drückt damit ironisch ihre Kritik an der Musik aus, während die Länge und die Kombinationen der komplexen Wörter einen gewissen Unterhaltungswert besitzen. Hierzu tragen auch die 179 Kapitel 7 <?page no="181"?> Kunstwörter bei, die lautsymbolisch Ungeduld bzw. Langsamkeit versprach‐ lichen. Unaushaltbar klingt zudem ungewöhnlich, weil uneine weitere Neubildung, aushaltbar, ableitet. Um einen Textzusammenhang herstellen zu können, sind Englischkenntnisse und außersprachliches Wissen nötig - wer ist Jean Michel Jarre und welche Art von Musik hat er gemacht? Was hat das mit New Age und mit Scientology zu tun und dies wiederum mit Gehirnwäsche? Der Text ist wertend, kritisch und unterhaltend. 180 11 Lösungsvorschläge für die Aufgaben <?page no="182"?> Literatur A Forschungsliteratur, Nachschlagewerke, Internetquellen A D A M O , Giovanni, D E L L A V A L L E , Valeria 2003. Neologismi quotidiani: Un dizionario a cavallo del millennio, 1998-2003. Firenze. A D A M O , Giovanni, D E L L A V A L L E , Valeria 2006. Parole nuove. Un dizionario di neologismi dai giornali. Milano. A D A M O , Giovanni, D E L L A V A L L E , Valeria 2018. Il vocabolario Treccani. Neologismi. Parole nuove dai giornali 2008-2018. Roma. A L B E R T , Ruth, M A R X , Nicole 3 2016. Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung. Anleitung zu quantitativen Studien von der Planungsphase bis zum Forschungsbericht. Tübin‐ gen. A N D R O U T S O P O U L O S , Jannis 1998. Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. Frankfurt / M. A N D R O U T S O P O U L O S , Jannis 2005. … und jetzt gehe ich chillen: Jugend- und Szenesprachen als lexikalische Erneuerungsquellen des Standards. In: Eichinger, Ludwig, Kallmeyer, Werner. Standardvarietäten: Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? Berlin / New York. 171-206. A N S H E N , Frank, A R O N O F F , Mark 1988. Producing morphologically complex words. Linguistics 26. 641-655. A R N D T -L A P P E , Sabine, B R A U N , Angelika, M O U L I N , Claudine, W I N T E R -F R O E M E L , Esme 2018. Expan‐ ding the Lexicon: Linguistic Innovation, Morphological Productivity, and Ludicity. Berlin / New York. A T T A R D O , Salvatore 2018. Universals in puns and humorous wordplay. In: Winter-Froemel, Esme, Thaler, Verena. Cultures and Traditions of Wordplay and Wordplay Research. Berlin / Bos‐ ton. 89-109. A U G U S T Y N , Rafał 2010. Neologismen in Science-Fiction - eine kontrastive Analyse der Über‐ setzungsverfahren am Beispiel des Romans Revenge of the Sith. Lublin Studies in Modern Languages and Literature 34. 35-50. A Y T O , John 1989 / 1990. The Longman Register of New Words. 2 Bde. Harlow. A Y T O , John 1999. Twentieth Century Words. Oxford et al. B A L N A T , Vincent, G É R A R D , Christophe 2018. Cahiers de lexicologie 113.2. Néologie et noms propres. Paris. B A L N A T , Vincent, G É R A R D , Christophe 2021. Les études de néologie au xxie siècle. Un état de la recherche européenne. Neologica 2021 / 15. B A R Z , Irmhild 1998. Zur Lexikalisierungspotenz nominalisierter Infinitive. In: Barz, Irmhild, Öhlschläger, Günther. Zwischen Grammatik und Lexikon. Tübingen. 57-68. <?page no="183"?> B A R Z , Irmhild, N E U D E C K , Anja 1997. Die Neuaufnahmen im Rechtschreibduden als Dokumenta‐ tion der Wortschatzentwicklung. Muttersprache 107.2. 105-119. B E D N A R S K A , Katarzyna 2015. Author’s neologisms in George R. R. Martin’s A Game of Thrones and their Polish and Slovene translations. Białostockie Archiwum Językowe 15. 21-32. B E L IA E V A , Natalia 2014. A study of English blends: From structure to meaning and back again. Word Structure 7.1. 29-54. B E R N H A R D , Delphine, B O I S S E A U , Maryvonne, G É R A R D , Christophe, G R A S S , Thierry, T O D I R A S C U , Amalia 2018. La néologie en contexte. Cultures, situations, textes, actes du colloque LTT de Strasbourg, 2-4 septembre 2015. Limoge. B I Z U K O J Ć , Katarzyna 2011. Neue Nominalkomposita in deutschen Newsletter-Texten. Frankfurt / M. et al. B O R G W A L D T , Susanne, R., B E N C Z E S , Réka 2011. Word-formation patterns in a cross-linguistic perspective. Testing predictions for novel object naming in Hungarian and German. Schönefeld, Doris. Converging Evidence. Methodological and Theoretical Issues for Linguistic Research. Amsterdam. 221-245. B O R N , Joachim 2009. Theorie und Geschichte der Sportsprache. In: Burkhardt, Armin, Schlobin‐ ski, Peter. Flickflack, Foul und Tsukahara. Der Sport und seine Sprache. Mannheim. 11-33. B R I N K E R , Klaus, S A G E R , Sven F. 5 2010. Linguistische Gesprächsanalyse. Eine Einführung. Berlin. B R U M M A C K , Jürgen 2007. Satire. In: Müller, Jan-Dirk. Reallexikon der deutschen Literaturwissen‐ schaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte III. P-Z. Berlin / New York. 355-360. B U C H E R , Hans-Jürgen 1999. Sprachwissenschaftliche Methoden der Medienforschung. In: Le‐ onhard, Joachim-Felix, Ludwig, Hans-Werner, Schwarze, Dietrich, Straßner, Erich. Medien‐ wissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen I. Ber‐ lin / New York. 213-231. B U R G E R , Harald 3 2005. Mediensprache. Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien. Berlin / New York. C A B R É , M. Teresa, E S T O PÀ , Rosa 2009. Les paraules noves: criteris per detectar i mesurar els neologismes. Vic (Barcelona). Cambridge Dictionary. https: / / dictionaryblog.cambridge.org/ about-new-words/ (27. 11. 2020). C A R T I E R , Emmanuel 2017. Neoveille, a web platform for neologism tracking. In: Martins, André, Peñas, Anselmo. Proceedings of the EACL 2017 Software Demonstrations, Valencia, Spain, April 3-7 2017. 95-98. C A R T I E R , Emmanuel, S A B L A Y R O L L E S , Jean-François, B O U T M G H A R I N E , Najet, H U M B L E Y , John, B E R ‐ T O C C I , Massimo, J A C Q U E T -P F A U , Christine, K ÜB L E R , Natalie, T A L L A R I C O , Giovanni 2018. Détection automatique, description linguistique et suivi des néologismes en corpus: point d’étape sur les tendances du français contemporain. SHS Web of Conferences, 46. 08 002; doi: 10.1051/ shsconf/ 20184608002; hal-03086023 (16.01.2021). C A S A D O V E L A R D E , Manuel 2015. La innovación léxica en el español actual. Madrid. C L A R K , Eve V. 1993. The Lexicon in Acquisition. Cambridge. C O S T E R , Marc de 1999. Woordenboek van neologismen. 25 jaar taalaanwinsten. Amsterdam. 182 Literatur <?page no="184"?> C R E E S E , Sharon 2018. Neologisms in online British-English versus American-English dictiona‐ ries. In: Čibej, Jaka, Gorjanc, Vojko, Kosem, Iztok, Krek, Simon. Proceedings of the 18th EU‐ RALEX International Congress: Lexicography in Global Contexts. Ljubljana, Slovenia 17-21 July 2018. Ljubljana. 545-557. D E B U S , Friedhelm 2012. Namenkunde und Namengeschichte. Eine Einführung. Berlin. D E S I S N A R D S , Alexandre 2014. Dictionnaire du nouveau français. Paris. D E V O T O , Giacomo, O L I , Gian Carlo, S E R IA N N I , Luca, T R I F O N E , Maurizio 2020. Nuovo Devoto-Oli 2021. Il vocabolario dell’italiano contemporaneo. Firenze. Die Wortwarte. www.wortwarte.de (14. 02. 2020). D O B R I N , Silvia 2010a. La composition: Procédé néologique dans la presse écrite française et allemande. Studii şi cercetăti [! ] filologice - Seria Limbi Străine Aplicate 10. 23-31. D O B R I N , Silvia 2010b. Les néologismes formés sur des noms propres dans la presse française et allemande. Studii de gramatică contrastivă 14. 42-50. D U D E N 26 2013/ 27 2017/ 28 2020. Die deutsche Rechtschreibung. Berlin. D U D E N 9 2016. Duden - Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Berlin. Duden online. https: / / www.duden.de/ woerterbuch (01. 01. 2020-08. 07. 2021). DWDS. Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache. https: / / www.dwds.de (08. 07. 2021). E I S E N B E R G , Peter 2000. Grundriß der deutschen Grammatik I. Das Wort. Stuttgart / Weimar. E L S E N , Hilke 1991. Erstspracherwerb. Der Erwerb des deutschen Lautsystems. Wiesbaden. E L S E N , Hilke 1999. Ansätze zu einer funktionalistisch-kognitiven Grammatik. Konsequenzen aus Regularitäten des Erstspracherwerbs. Tübingen. E L S E N , Hilke 2002. Neologismen in der Jugendsprache. Muttersprache 112. 136-154. E L S E N , Hilke 2003. Sonderlexik Jugend? In: Eva Neuland. Jugendssprachen - Spiegel der Zeit. Reihe: Sprache - Kommunikation - Kultur 2. Frankfurt / M. 261-275. E L S E N , Hilke 2004a. Neologismen in der Fachsprache der Linguistik. Deutsche Sprache 31.1. 63-75. E L S E N , Hilke 2004b/ 2 2011a. Neologismen. Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen. Tübingen. E L S E N , Hilke 2006. Pseudomorpheme - Fiktive Namen im Übergangsbereich von Phonologie und Morphologie. Muttersprache 116.3. 242-248. E L S E N Hilke 2007a. Die Aufgaben der Namen in literarischen Texten - Science Fiction und Fantasy. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 147. 151-163. E L S E N , Hilke 2007b. Die Wortbildung der Eigennamen in fiktionalen Texten. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 148. 184-197. E L S E N , Hilke 2007c. Wortgruppenlexeme - Beispiele aus Enzyklopädie, Zeitung, Baurecht und Wasserbau. Fachsprache. International Journal of LSP 1-2 / 2007. 44-55. E L S E N , Hilke 2008a. Phantastische Namen. Die Namen in Science Fiction und Fantasy zwischen Arbitrarität und Wortbildung. Tübingen. E L S E N , Hilke 2008b. Die sprachliche Gestaltung phantastischer Szenarien - die Rolle der Namen. Muttersprache 118.2. 97-106. E L S E N , Hilke 2008c. Kontaminationen im Randbereich der deutschen Grammatik. Deutsche Sprache 36.2. 114-126. 183 A Forschungsliteratur, Nachschlagewerke, Internetquellen <?page no="185"?> E L S E N , Hilke 2009a. Prototypen im Grenzbereich von Phonologie und Morphologie. Linguistik Online 40. 63-75. E L S E N , Hilke 2009b. Komplexe Komposita und Verwandtes. Germanistische Mitteilungen 69. 57-71. E L S E N , Hilke 2010. Between phonology and morphology. In: Onysko, Alexander, Michel, Sascha. Cognitive Perspectives on Word Formation. Berlin / New York. 127-146. E L S E N , Hilke 2011b. Bibliographie Neologismus mit Lehnwortschatz. München. http: / / epub.ub. uni-muenchen.de/ 12130/ 1/ Elsen_Hilke_Neologismus.pdf (16.05.2021). E L S E N , Hilke 2011c. Das besondere Funktionsspektrum der Wort(neu)bildung in der phantas‐ tischen Kinderliteratur. In: Elsen, Hilke, Michel, Sascha. Wortbildung im Deutschen zwi‐ schen Sprachsystem und Sprachgebrauch. Perspektiven - Analysen - Anwendungen. Stuttgart. 211-223. E L S E N , Hilke 2013. Wortschatzanalyse. UTB 3897. Tübingen / Basel. E L S E N , Hilke 2014a. Linguistische Theorien. Narr Studienbücher. Tübingen. E L S E N , Hilke 2 2014b. Grundzüge der Morphologie des Deutschen. Berlin / Boston. E L S E N , Hilke 2016. Einführung in die Lautsymbolik. Berlin. E L S E N , Hilke 2017. Wortgruppenlexeme zwischen Wortbildung und Phraseologie. Yearbook of Phraseology 2017. 145-160. E L S E N , Hilke 2018. Some proper names are more equal than others - The sound symbolic value of new names. In: Balnat, Vincent, Gérard, Christophe. Cahiers de lexicologie 113.2. Néologie et noms propres. Paris. 79-94. E L S E N , Hilke 2019. Zum Status der Wortbildung in Lehrwerken für DaF / DaZ - Vorschläge für eine Neukonzeption. Muttersprache 129.2. 141-157. E L S E N , Hilke 2021a. Neologismen im Gegenwartsdeutschen - Probleme in Theorie und Praxis. Lublin Studies in Modern Languages and Literature 45 / 1. Sonderband „Vielfalt des Gegenwarts‐ deutschen“. 113-125. E L S E N , Hilke 2021b. German neologisms: what’s going on, what’s going wrong? In: Balnat, Vincent, Gérard, Christophe. Les études de néologie au xxie siècle. Un état de la recherche européenne. Neologica 15. 189-203. E L S E N , Hilke, D Z I K O W I C Z , Edyta 2005. Neologismen in der Zeitungssprache. Deutsch als Fremd‐ sprache 2 / 2005. 80-85. E L S E N , Hilke, K O D A N T K E , Aline (im Druck). Neologismen aus lexikographischer und lexikologi‐ scher Sicht - eine empirische Untersuchung. Muttersprache 132.1. E L S E N Hilke, S C H L I P P H A K , Karin 2015. Word-formation in first language acquisition. In: Müller, Peter O., Ohnheiser, Ingeborg, Olsen, Susan, Rainer, Franz. Word-Formation. An International Handbook of the Languages of Europe III. Berlin. 2117-2137. E R B E N , Johannes 3 1993. Einführung in die deutsche Wortbildung. Berlin. E S C H E N L O H R , Stefanie 1999. Vom Nomen zum Verb: Konversion, Präfigierung und Rückbildung im Deutschen. Hildesheim. F A L K , Ingrid, B E R N H A R D , Delphine, G É R A R D , Christophe 2014. From non word to new word: Automatically identifying neologisms in French newspapers. In: Calzolari, Nicoletta et al. 184 Literatur <?page no="186"?> LREC - The 9th Edition of the Language Resources and Evaluation Conference. May 2014. Reykjavik, Iceland. ELRA. 4337-4344. F A U L H A B E R , Manja, E L S E N , Hilke 2016. Neologismen in der Kosmetikwerbung. Muttersprache 126.3. 193-207. F L E I S C H E R , Wolfgang, B A R Z , Irmhild 4 2012. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Ber‐ lin / Boston. F R A N Q U E S A I B O N E T , Ester 2001. Nou diccionari de neologismes. Barcelona. F RÖH L I C H Axel, K U H N Oliver, R E I N W A R T H Alexandra 2010. Die große Brocklaus. Das komplett erfundene Lexikon. München. G É R A R D , Christophe 2018. Variabilité du langage et productivité lexicale. Problèmes et proposi‐ tions méthodologiques. Neologica 12. 23-45. G É R A R D , Christophe, B R U N E A U , Lauren, F A L K , Ingrid, B E R N H A R D , Delphine, R O S I O , Ann-Lise 2017. Le Logoscope: observatoire des innovations lexicales en français contemporain. In: Palacios, Joaquín García et al. La neología en las lenguas románicas. Recursos, estragias y nuevas orientaciones. Frankfurt / M. et al. 339-355. G É V A U D A N , Paul, K O C H , Peter 2010. Semantique cognitive et changement lexical. In: François, Jacques. Grandes voies et chemins de traverse de la sémantique cognitive. Louvain. 103-145. G I E R D E N V E G A , Carmen, H O F M A N N , Dirk 2008. Wortbildung und Ad-hoc-Komposita: Typen, Implikationen und ihre möglichen Übersetzungen ins Spanische. In: Eichinger, Ludwig M., Meliss, Meike, Domínguez Vázquez, María José. Wortbildung heute. Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen. 195-211. G I S L E R René, B R A U N Eva, M E Y E R Petra, M ÜL L E R , Armin 2019. Thesaurus Rex. Luzern. G R E D E L , Eva 2018. Itis-Kombinationen auf den Diskussionsseiten der Wikipedia: Ein Wort‐ bildungsmuster zur diskursiven Normierung in der kollaborativen Wissenskonstruktion. Zeitschrift für Angewandte Linguistik 68. 35-72. H E L L E R , Klaus, H E R B E R G , Dieter, L A N G E , Christina, S C H N E R R E R , Rosemarie, S T E F F E N S , Doris 1988. Theoretische und praktische Probleme der Neologismenlexikographie. Überlegungen und Mate‐ rialien zu einem Wörterbuch der in der Allgemeinsprache der DDR gebräuchlichen Neologismen. Berlin. H E N Z E N , Walter 2 1957. Deutsche Wortbildung. Tübingen. H E R B E R G , Dieter 2001. Neologismen der Neunzigerjahre. In: Stickel, Gerhard. Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Berlin / New York. 89-104. H E R B E R G , Dieter 2002. Neologismen in der deutschen Gegenwartssprache. Probleme ihrer Erfassung und Beschreibung. Deutsch als Fremdsprache 39.4. 195-200. H E R B E R G , Dieter 2004. Das Projekt „Neologismen der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts“. In: Scharnhorst, Jürgen. Sprachkultur und Lexikographie. Von der Forschung zur Nutzung von Wörterbüchern. Frankfurt / M. 331-353. H E R B E R G , Dieter, K I N N E , Michael 1998. Neologismen. Studienbibliographien Sprachwissenschaft 23. Tübingen. H E R B E R G , Dieter, K I N N E , Michael, S T E F F E N S , Doris 2004. Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Berlin / New York. 185 A Forschungsliteratur, Nachschlagewerke, Internetquellen <?page no="187"?> H E Y N E , Sabine, V O L L M E R , Bastian 2016. Innovation und Persuasion in der Presse. Eine komparative Korpusanalyse zur Form und Funktion von Neologismen. Wiesbaden. H O H E N H A U S , Peter 1996. Ad-hoc-Wortbildung. Terminologie, Typologie und Theorie kreativer Wortbildung im Englischen. Frankfurt / M. H O F F M A N N , Michael 2003. Über den satirischen Journalismus und seine Version der Mediensorte „Porträt“. Deutsche Sprache 31.4. 318-333. H O L Z , Linda 2009. Untersuchungen zu Neologismen in der Tagespresse. Grundlagen, Erscheinungs‐ formen und Funktionen. Saarbrücken. H U M B L E Y , John 2018. La néologie terminologique. Limoges. I N N E R W I N K L E R , Sandra 2015. Neologismen. Heidelberg. J A C Q U E T -P F A U , Christine, S A B L A Y R O L L E S , Jean-François 2016. La fabrique des mots français. Limoges. J A M E T , Denis, T E R R Y , Adeline 2018. Lexis 12. La néologie lexicale et sémantique en anglais. https: / / journals.openedition.org/ lexis/ 1075 (17. 05. 2021). J A R V A D , Pia 1999. Nye Ord. Ordbog over nye ord i dansk 1955-1998. Kopenhagen. J E S E N Š E K , Vida 1998. Okkasionalismen. Ein Beitrag zur Lexikologie des Deutschen. Maribor. K A N , Elena N. 2002. Kreative Wortschöpfungen der Fachlexik in Packungsbeilagen von Medi‐ kamenten. Germanistisches Jahrbuch der GUS ‚Das Wort‘ 2002. 77-92. K E R R E MA N S , Daphné, S T E G M A Y R Susanne, S C H M I D Hans-Jörg 2012. The NeoCrawler: Identifying and retrieving neologisms from the internet and monitoring ongoing change. In: Allan, Kathryn, Robinson, Justyna A. Current Methods in Historical Semantics. Berlin et al. 59-96. K E R R E M A N S , Daphné, S T E G M A Y R Susanne, S C H M I D Hans-Jörg 2018. Using data-mining to identify and study patterns in lexical innovation on the web. The NeoCrawler. Pragmatics & Cognition 25.1. 174-199. K I L IA N , Karsten 2003-2020. Markenlexikon.com. https: / / www.markenlexikon.com/ produkte_z. html (08. 06. 2021). K I N N E , Michael 1996. Neologismus und Neologismenlexikographie im Deutschen. Deutsche Sprache 24.4. 327-358. K I R K N E S S , Alan 2001. Europäismen / Internationalismen im heutigen deutschen Wortschatz. In: Stickel, Gerhard. Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel. Berlin et al. 105-130. K L O S A -K ÜC K E L H A U S , Annette 2020. Medizinisches Vokabular rund um die Coronapandemie. https: / / www1.ids-mannheim.de/ fileadmin/ aktuell/ Coronakrise/ Klosa_medizinisches_Vokabular.pdf (08. 06. 2021). K L O S A -K ÜC K E L H A U S , Annette, S C H N E D E R M A N N , Theresa 2019. Sind Sie auch schon ein Lohas? Sprachreport 35.3. 22-25. K N O W L E S , Elizabeth 2 1998. The Oxford Dictionary of New Words. Paperback. Oxford et al. K R I E G -H O L Z , Ulrike 2005. Wortbildungsstrategien in der Werbung. Hamburg. K R O M E , Sabine 2010. Die deutsche Gegenwartssprache im Fokus korpusbasierter Lexikographie. Korpora als Grundlage moderner allgemeinsprachlicher Wörterbücher am Beispiel des WAHRIG Textkorpus digital . In: Kratochvílová, Iva, Wolf, Norbert. Kompendium Korpuslingu‐ istik. Eine Bestandsaufnahme aus deutsch-tschechischer Perspektive. Heidelberg. 117-134. 186 Literatur <?page no="188"?> K R O M E , Sabine 2013. Digitale Datenflut: Chancen und Tücken eines Textkorpus zur deutschen Gegenwartssprache. In: Kratochvílová, Iva, Wolf, Norbert. Grundlagen einer sprachwissen‐ schaftlichen Quellenkunde. Tübingen. 49-66. K R O M E , Sabine 2018. Skypen, faken, toppen und liken: Anglizismen im Deutschen als Indikatoren gesellschaftlichen und orthografischen Wandels. Muttersprache 128.2. 105-122. K ÜH N H O L D , Ingeburg, W E L L M A N N , Hans 1973. Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache I. Das Verb. Düsseldorf. K U P I E T Z , Marc, L ÜN G E N , Harald, K A M O C K I , Pawel, W I T T , Andreas 2018. The German Reference Corpus DeReKo: New developments - new opportunities. In: Calzolari, Nicoletta et al. Proceedings of the Eleventh International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2018), 7-12 May 2018, Miyazaki, Japan. Paris. 4354-4360. K U R Z , Josef 2 2010a. Nachricht. In: Kurz, Josef, Müller, Daniel, Pötschke, Joachim, Pöttker, Horst, Gehr, Martin. Stilistik für Journalisten. Wiesbaden. 142-154. K U R Z , Josef 2 2010b. Bericht. In: Kurz, Josef, Müller, Daniel, Pötschke, Joachim, Pöttker, Horst, Gehr, Martin. Stilistik für Journalisten. Wiesbaden. 155-166. K U R Z , Josef 2 2010c. Kommentar. In: Kurz, Josef, Müller, Daniel, Pötschke, Joachim, Pöttker, Horst, Gehr, Martin. Stilistik für Journalisten. Wiesbaden. 241-264. K U R Z , Josef 2 2010d. Populärwissenschaftliches Darstellen. In: Kurz, Josef, Müller, Daniel, Pötschke, Joachim, Pöttker, Horst, Gehr, Martin. Stilistik für Journalisten. Wiesbaden. 279-298. K U R Z , Josef, M ÜL L E R , Daniel, P ÖT S C H K E , Joachim, P ÖT T K E R , Horst, G E H R , Martin 2 2010. Stilistik für Journalisten. Wiesbaden. L A N G E R , Tatjana 2002. Wörterbuch Russisch-Deutsch: neue Wörter in der russischen Sprache. Frankfurt / Main et al. L E M N I T Z E R , Lothar 2007. Von Aldianer bis Zauselquote. Neue deutsche Wörter. Wo sie herkommen und wofür wir sie brauchen. Tübingen. L E M N I T Z E R , Lothar, Z I N S M E I S T E R , Heike 3 2015. Korpuslinguistik. Eine Einführung. Tübingen. Liste. Liste von Unternehmen mit Namensherkunftserklärungen. Wikipedia. https: / / de.wiki pedia.org/ wiki/ Liste_von_Unternehmen_mit_Namensherkunftserklärungen (08. 07. 2021). L O B I N , Henning 2019. Neologismen im Kontext der lexikalischen Forschung am Leibniz-Insti‐ tut für Deutsche Sprache. In: Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Paradigmenwechsel in der Lexikographie. Herausforderungen und Chancen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. 55-61. L O H D E , Michael 2006. Wortbildung des modernen Deutsch. Ein Lehr- und Übungsbuch. Tübingen. L O M B A R D I Alessandra 2007. Deutsche und italienische Neologismen(forschung): Beobachtungen zur Verbreitung fachlicher Lexik im öffentlichen Diskurs. In: Heller, Dorothee, Taino, Piergiulio. Italienisch-deutsche Studien zur fachlichen Kommunikation. Frankfurt / M. 95-110. L ÜG E R , Heinz-Helmut 2 1995. Pressesprache. Tübingen. L ÜN G E N Harald, K E I B E L , Holger 3 2015. Zu Erstellung und Interpretation der Zeitverlaufsgrafiken. In: Steffens, Doris, Al-Wadi, Doris. Neuer Wortschatz. Neologismen im Deutschen 2001-2010 II. Mannheim. 561-567. 187 A Forschungsliteratur, Nachschlagewerke, Internetquellen <?page no="189"?> M A N N , Michael, S C H I E R H O L Z , Stefan J. 2014. Methoden in der Lexikographie und Wörterbuchfor‐ schung. Ein Überblick mit einer Auswahlbibliographie. Lexicographica 30. 3-57. M A R C U , Florin 10 2008. Marele dicţionar de neologisme. Bukarest. M A R T Í , M. Antònia 1998. Diccionario de neologismos de la lengua española. Más de 12 000 nuevas palabras. Barcelona. M A R T I N C O VÁ , Olga 1998, 2004. Nová slova v češtině. Slovník neologizmů. 2 Bde. Prag. M A T T I E L L O , Elisa 2017. Analogy in Word-formation: A Study of English Neologisms and Occasio‐ nalisms. Berlin / Boston. M A T T I E L L O , Elisa 2019. A corpus-based analysis of new English blends. Lexis 14. doi: 10.4000/ lexis.3660 (17. 05. 2021). M A T U S S E K , Magdalena 1994. Wortneubildung im Text. Hamburg. M C E N E R Y , Tony, H A R D I E , Andrew 2012. Corpus Linguistics: Method, Theory and Practice. Cam‐ bridge. M E I N D L , Claudia 2011. Methodik für Linguisten. Eine Einführung in Statistik und Versuchsplanung. Tübingen. Merriam-Webster. https: / / www.merriam-webster.com/ words-at-play/ new-words-in-thedictionary/ (08. 07. 2021). M O U L I N , Claudine 2018. Ludicity in lexical innovation (II) - German. In: Arndt-Lappe, Sabine, Braun, Angelika, Moulin, Claudine, Winter-Froemel, Esme. Expanding the Lexicon: Linguistic Innovation, Morphological Productivity, and Ludicity. Berlin / New York. 261-285. M U R C IA , Colette, J O L Y , Hubert 2005. Dictionnaire de mots nouveaux des sciences et des techniques 1982-2003. Paris. M U R C IA , Colette, J O L Y , Hubert 2007. Dictionnaire de mots nouveaux des sciences et des techniques 2004-2006. Paris. Neoma https: / / www.um.es/ neologismos/ # (08. 07. 2021). N I E M A N N , Christof, M ÜL L E R , Stephan 2010. Ein Tag sagt mehr als tausend Worte? - Kreatives Potenzial und Neotags in Tagging-Systemen. In: Bermann, Julia, Danowski, Patrick. Hand‐ buch Bibliothek 2.0. Berlin / New York. 63-85. OED. https: / / public.oed.com/ updates/ (08. 07. 2021). O H N H E I S E R , Ingeborg 2000a. Potentielle Wortbildung. In: Jelitte, Herbert, Schindler, Nina. Hand‐ buch zu den modernen Theorien der russischen Wortbildung. Frankfurt / M. et al. 651-652. O H N H E I S E R , Ingeborg 2000b. Okkasionelle Wortbildung. In: Jelitte, Herbert, Schindler, Nina. Handbuch zu den modernen Theorien der russischen Wortbildung. Frankfurt / M. et al. 653-658. O H N H E I S E R , Ingeborg 2015. Buchbesprechung: Deutsch-russisches Neologismenwörterbuch. Doris Steffens. Olga Nikita. Zeitschrift für Slawistik 60.4. 662-668. OWID, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch. www.owid.de (07. 01. 2021). P A R Y Z E K , Piotr 2008. Comparison of selected methods for the retrieval of neologisms. Investiga‐ tiones Linguisticae 16. 163-181. P A T Z E L T , Johannes 2005. Urheberrecht. In: Schwitalla, Johannes, Wegstein, Werner. Korpuslin‐ guistik deutsch: synchron - diachron - kontrastiv. Tübingen. 319-326. P A U L , Hermann 5 1937. Prinzipien der Sprachgeschichte. Halle (1. Auflage 1880). 188 Literatur <?page no="190"?> P E S C H E L , Corinna 1998. Von Milliardenjungfern, Luthertötern und Sperminatoren. Zu einer text(sorten)-spezifischen Interpretation von Wortneubildungen. Zielsprache Deutsch 29.3. 121-128. P E S C H E L , Corinna 2002. Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution. Tübin‐ gen. P O I X , Cécile 2018. Neology in children’s literature: A typology of occasionalisms. Lexis 12 / 2018. https: / / doi.org/ 10.4000/ lexis.2111 (17. 05. 2021). P ÖT S C H K E , Joachim 2 2010a. Das Wort im journalistischen Text. In: Kurz, Josef, Müller, Daniel, Pötschke, Joachim, Pöttker, Horst, Gehr, Martin. Stilistik für Journalisten. Wiesbaden. 21-33. P ÖT S C H K E , Joachim 2 2010b. Wortverbindungen. In: Kurz, Josef, Müller, Daniel, Pötschke, Joachim, Pöttker, Horst, Gehr, Martin. Stilistik für Journalisten. Wiesbaden. 35-42. P ÖT S C H K E , Joachim 2 2010c. Satirische Glosse. In: Kurz, Josef, Müller, Daniel, Pötschke, Joachim, Pöttker, Horst, Gehr, Martin. Stilistik für Journalisten. Wiesbaden. 264-279. P ÖT S C H K E , Joachim 2 2010d. Sprachpflege als genuine Aufgabe des Journalisten. In: Kurz, Josef, Müller, Daniel, Pötschke, Joachim, Pöttker, Horst, Gehr, Martin. Stilistik für Journalisten. Wiesbaden. 322-328. P R O P L A N T A 2012. Froop oder Smart - Markterfolg durch Produktnamen. Proplanta. Das Informa‐ tionszentrum für die Landwirtschaft. Artikel vom 06. 05. 2012. https: / / www.proplanta.de/ agrar -nachrichten/ verbraucher/ markterfolg-produktnamen_article1336283124.html (06. 06. 2021). P R U V O S T , Jean, S A B L A Y R O L L E S , Jean-François 4 2019. Les néologismes. Collection Que sais-je? Paris. Q U A S T H O F F , Uwe 2007. Deutsches Neologismenwörterbuch. Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache. Berlin / New York. S A B L A Y R O L L E S , Jean-François 2000. La néologie en français contemporain. Examen du concept et analyse de productions néologiques récentes. Paris. S A B L A Y R O L L E S , Jean-François 2015. Néologismes ludiques: études morphologique et énoncia‐ tivo-pragmatique. In: Winter-Froemel, Esme, Zirker, Angelika. Enjeux du jeu de mots. Perspec‐ tives linguistiques et littéraires. Berlin / Boston. 198-216. S A B L A Y R O L L E S , Jean-François 2019. Comprendre la néologie. Conceptions, analyses, emplois. Limo‐ ges. S C H E R E R , Carmen 2 2014. Korpuslinguistik. Heidelberg. S C H I P P A N , Thea 1992. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen. S C H I P P A N , Thea 2005. Neologismen und Archaismen. Fallstudien. In: Cruse, David, Hundsnur‐ scher, Franz, Job, Michael, Lutzeier, Peter. Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen II. Berlin / New York. 1373-1380. S C H M A L E , Günter 2011. Abfeiern, ablachen, abtanzen - Zur Funktion des Erstglieds abbei ver‐ balen Neuschöpfungen und Neubedeutungen im Gegenwartsdeutschen. In: Kauffer, Maurice. Verbale Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Wortsemantik, Syntax und Rechtschreibung. Tübingen. 133-144. S C H M I D , Hans-Jörg 2010. Does frequency in text instantiate entrenchment in the cognitive system? In: Dylan, Glenn, Fischer, Kerstin. Quantitative Methods in Cognitive Semantics: Corpus-driven Approaches. Berlin et al. 101-133. 189 A Forschungsliteratur, Nachschlagewerke, Internetquellen <?page no="191"?> S C H M I D , Hans-Jörg 2015. A blueprint of the Entrenchment-and-Conventionalization Model. Yearbook of the German Cognitive Linguistics Association 3.1. 3-25. S C H RÖD E R , Marianne 2005. Wortbildung in der Hörfunknachricht. In: Fix, Ulla, Lerchner, Gotthard, Schröder, Marianne, Wellmann, Hans. Zwischen Lexikon und Text. Lexikalische, stilistische und textlinguistische Aspekte. Leipzig. 247-262. S C HÜL E R , Anja 2016. Neologismen in der Science Fiction. Eine Untersuchung ihrer Übersetzung vom Englischen ins Deutsche. Frankfurt / M. et al. S E I B I C K E , Wilfried 2007. Neologismus. In: Fricke, Harald. Reallexikon der deutschen Literatur‐ wissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte II. H-O. Berlin / New York. 697-699. S I E B O L D , Oliver 2000. Wort - Genre - Text. Wortneubildungen in der Science Fiction. Tübingen. S I M M L E R , Franz 1998. Morphologie des Deutschen. Flexions- und Wortbildungsmorphologie. Berlin. S I M P S O N , Paul 2003. On the Discourse of Satire. Towards a Stylistic Model of Satirical Humour. Amsterdam / Philadelphia. S M I R N O V A , Elena, S A D Y K O V A , Aida, D A V L E T B A E V A , Diana 2014. The study of occasional words. Theoretical aspects. Life Science Journal 1.11. 532-535. S PÖR L , Uwe 2 2006. Basislexikon Literaturwissenschaft. Paderborn. S T E F F E N S , Doris 2003. Nicht nur Anglizismen … Neue Wörter und Wendungen in unserem Wortschatz. Sprachreport 19.4. 2-9. S T E F F E N S , Doris 2009. Neue Wörter in einem neuen Medium. Das erste größere Neologismen‐ wörterbuch für das Deutsche ist im Internet. In: W O R B S , Erika. Neue Zeiten - neue Wörter - neue Wörterbücher: Beiträge zur Neologismenlexikografie und -lexikologie. Frankfurt / Main et al. 165-176. S T E F F E N S , Doris 2010. Tigerentenkoalition - schon gehört? Zum neuen Wortschatz im Deutschen. Sprachreport 26.1. 2-8. S T E F F E N S , Doris 2017. Von Pseudoanglizismen und Kurzzeitwörtern. Sprachwissenschaft 42.3. 275-304. S T E F F E N S , Doris, N I K I T I N A , Olga 2014. Deutsch-russisches Neologismenwörterbuch. Neuer Wort‐ schatz im Deutschen 1991-2010. 2 Bde. Mannheim. S T E F F E N S , Doris, A L -W A D I , Doris 3 2015. Neuer Wortschatz. Neologismen im Deutschen 2001-2010. 2 Bde. Mannheim. S T O R R E R , Angelika 3 2011. Korpusgestützte Sprachanalyse in Lexikographie und Phraseologie. In: Knapp, Karlfried. Angewandte Linguistik. Ein Lehrbuch. Tübingen. 216-239. S T U M P F , Sören 2021a. Passe-partout-Komposita im gesprochenen Deutsch. Zeitschrift für germa‐ nistische Linguistik 49.1. 33-83. S T U M P F , Sören 2021b. Occasional word formations in written and spoken German. Neologica 2021 / 15. In: Balnat, Vincent, Gérard, Christophe. Les études de néologie au xxie siècle. Un état de la recherche européenne. 151-169. T A N N E R , Jakob 1993. Kulinarische Neologismen in der deutschen Gegenwartssprache. In: Wier‐ lacher, Alois. Kulturthema Essen. Ansichten und Problemfelder. Berlin. 269-277. 190 Literatur <?page no="192"?> T E L L E N B A C H , Elke 2002. Neologismen der neunziger Jahre. Vom Textkorpus zur Datenbank. In: Barz, Irmhild, Fix, Ulla, Lerchner, Gotthard. Das Wort in Text und Wörterbuch. Stuttgart et al. 105-118. T E U B E R T , Wolfgang 1998. Korpus und Neologie. In: Teubert, Wolfgang. Neologie und Korpus. Tübingen. 129-170. T H A L E R , Verena 2016. Varieties of wordplay. In: Knospe, Sebastian, Onysko, Alexander, Goth, Maik. Crossing Languages to Play with Words. Berlin / Boston. 47-62. The Rice University Neologisms Database. http: / / neologisms.rice.edu/ index.php. (08. 07. 2021). Treccani. https: / / www.treccani.it/ magazine/ lingua_italiana/ neologismi/ (08. 07. 2021). U L U C H A N O W , Igor, H E B E C K E R , Halka, B E L E N T S C H I K O W , Renate, B E L E N T S C H I K O W , Valentin 2007. Russisch-deutsches Wörterbuch der neuen Wörter. Moskau. V E A L E , Tony, B U T N A R I U , Cristina 2010. Harvesting and understanding on-line neologisms. In: Onysko, Alexander, Michel, Sascha. Cognitive Perspectives on Word Formation. Berlin / New York. 393-416. W I N T E R -F R O E M E L , Esme 2009. Wortspiel. In: Ueding, Gert. Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Darmstadt. 1429-1443. W I N T E R -F R O E M E L , Esme 2016. Approaching wordplay. In: Knospe, Sebastian, Onysko, Alexander, Goth, Maik. Crossing Languages to Play with Words. Berlin / Boston. 11-46. W O L F , Markus 2019. Wie Zalando zu seinem Namen kam. Nürnberg und so. Das Magazin mit Podcast aus der Region. https: / / www.nuernberg-und-so.de/ blog/ localwebconferencewarmup-zalando-name (06. 06. 2021). W O R B S , Erika 2009a. Neue Zeiten - neue Wörter - neue Wörterbücher: Beiträge zur Neologismen‐ lexikografie und -lexikologie. Frankfurt / Main et al. W O R B S , Erika 2009b. Das Polnisch-deutsche Wörterbuch der Neologismen - eine lexikografische Nachbetrachtung. In: W O R B S , Erika. Neue Zeiten - neue Wörter - neue Wörterbücher: Beiträge zur Neologismenlexikografie und -lexikologie. Frankfurt / Main et al. 11-23. W O R B S , Erika, M A R K O W S K I , Andrzej, M E G E R , Andreas 2007. Polnisch-deutsches Wörterbuch der Neologismen. Wiesbaden. W Ü R S C H I N G E R , Quirin, E L A H I , Mohammad Fazleh, Z H E K O V A , Desislava, S C H M I D , Hans-Jörg 2016. Using the web and social media as corpora for monitoring the spread of neologisms. The case of rapefugee, rapeugee, and rapugee. In: Cook, Paul, Evert, Stefan, Schäfer, Roland, Stemle, Egon. Proceedings of the 10th Web as Corpus Workshop (WAC-X) and the EmpiriST Shared Task. 35-43. Z I N G A R E L L I , Nicola 2020. Lo Zingarelli 2021. Vocabolario della lingua italiana. A cura di Mario Cannella, Beata Lazzarini, Andrea Zaninello. Bologna. B Belegquellen Aichacher Nachrichten. Eine Zeitung der Augsburger Allgemeinen. 20. 06.-03. 07. 2020. B O D E , Sabine 2019. Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr. Das ultimative Lesekonfetti für Postjugendliche ab 50. München. 191 B Belegquellen <?page no="193"?> D U S S E , Karsten 2019. Achtsam morden. München. K N E I F E L , Hanns 1995. Serum des Gehorsams. München. K U C K E R O , Ulrike 2020. Till Wiesentroll. Seine schönsten Abenteuer. Stuttgart. L E N Z E N , Manuela 2020. Künstliche Intelligenz. Fakten. Chancen. Risiken. München. M ÜL L E R , Nina 2018. Kuschelflosse. Die mächtig magische Glitzerbohne. Bamberg. R A N D A U , Tessa 2020. Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich. Von einer Begegnung, die alles veränderte. München. S C H M A C H T L , Andreas H. 2019. Snöfrid aus dem Wiesental. Die ganz und gar heldenhafte Suche nach den drei Siegeln. Würzburg. S I M O N , Lars 2016. Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen. München. S T E I N HÖF E L , Andreas 2013. Rico, Oskar und das Herzgebreche. Hamburg. (Erste Auflage 2009). Titanic. Das endgültige Satiremagazin 2020. 488, 489. W E L Z E R , Harald 2020. Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen. Frankfurt / M. 192 Literatur <?page no="194"?> Begriffsregister Adjektiv 24f., 45, 50, 76, 81ff., 85, 96, 99, 137, 161f., 168, 171, 179 Adverb 85, 161 Affixoid 21, 23, 82, 173 Affixoidbildung 23f., 82f., 157 Allgemeinsprache 16, 32, 40, 42f., 45-49, 53, 74, 87 Alliteration 29f., 92, 108, 111, 113, 139, 141, 143, 163, 166 Anglizismus 9, 64, 68, 70, 129, 144 Bildungssprache 122 Datensammlung 49, 53, 64, 72 Denotation 16, 18, 177 Dialekt 87, 98, 103f., 109, 111, 124, 128, 144f., 147, 152, 161f., 171 Didaktik 28, 35, 60, 91f., 95, 97 Diminutiv 13, 94, 102, 120, 157, 171 Diskursmorphologie 11 Duden 40f., 62, 65, 70f., 74f., 79-82, 124, 150, 164, 176, 178 DWDS 17f., 64, 75, 87, 94 Elizitationsexperiment 61 Ellipse 91, 103, 120 emergent 36 Euphemismus 20f., 36, 44, 62 Experiment 60ff., 64, 67 Fachsprache 25f., 29, 34, 36, 41, 43, 53, 65, 87f., 111, 173 Fachtext 119, 126, 161, 167, 176f. Fragebogen 46, 59f., 65, 67 Fragebogenstudie 46, 60 Fremdwort 12, 19, 29, 37, 45, 50, 54f., 68, 70, 72, 74, 79, 87, 92f., 96, 98ff., 102ff., 109, 111, 114f., 118ff., 122-125, 128, 134, 137, 142, 144f., 152f., 157, 161f., 164, 166ff., 171, 176, 179 Funktionalstil 164 Genus 22, 40, 81 Großschreibung siehe Orthographie händisch 44, 54, 86, 172 Hapax legomenon 34, 55, 113 Hashtag 88f. Homonymie 29, 40, 119 Homophonie 29 IDS 15, 39-47, 56, 62, 64, 68, 70f., 73, 87f., 152f. Informationsverdichtung 29, 35f., 51 Interjektion 91f., 94, 103, 114, 157, 161f., 165, 171, 179 Ironie 21, 30, 36, 86f., 104, 108f., 114, 119, 130ff., 140, 166, 179 Isotopiennetz 163 Jugendliche 45, 49, 61, 102f., 140, 147, 152, 167, 171, 176 Jugendsprache 12, 33, 36, 41, 45, 59, 65, 82, 173, 176 Kinder 18, 29, 35f., 51f., 72, 86, 88f., 91ff., 95ff., 102f., 106f., 109, 120, 140, 147, 149, 152, 157, 161ff., 165, 167, 169, 171, 175, 177ff. Kinderetymologie 29, 52, 91, 103, 175 Kindersprache 91, 120 Klangähnlichkeit 30, 165f. Klangspielerei siehe Lautspiel Klangsymbolik siehe Lautsymbolik Kollokation 16, 19, 44 Konnotation 16, 19, 24, 62, 119, 130, 164, 177 Kontamination 21, 25f., 28f., 44, 52ff., 61, 88, 95, 97, 106, 113, 138, 143, 145, 157, 165, 171, <?page no="195"?> 178 Kontext 16f., 30, 32, 38, 84, 125, 139, 178 Kookkurrenz 16f., 19, 39, 44, 62 Kookkurrenzanalyse siehe Kookkurrenz Kotext 16, 19, 45, 61, 86 Kunstwort 26f., 35, 38, 41, 44, 51, 79, 88, 91, 93, 96, 98ff., 102, 104, 106, 109, 111, 114f., 118, 120, 122, 125, 128, 134, 141f., 144f., 152f., 157, 162, 168, 171, 179 Kürzung siehe Kurzwort Kurzwort 13, 21, 24ff., 42, 44, 51, 76, 95f., 106, 110, 113, 116, 119, 124, 126, 135, 137f., 143, 168, 173, 179 Lautmalerei 27, 91, 114 Lautspiel 13, 111, 113, 140f., 143, 157 Lautsymbolik 13, 27, 35, 38, 51f., 79, 88, 92f., 180 Lehnwort 40, 74, 79 lexikalische Lücke 33, 35, 52, 91, 103, 175f. markiert 26, 33, 38, 40f., 74ff., 81f., 87, 89, 91, 124, 126, 157, 163, 165, 167, 171, 173 Metapher 20, 29, 44, 55, 62f., 82f., 86, 93, 96, 104, 108, 111, 114, 119, 124, 130f., 152, 161, 166, 173, 175, 178 Metonymie 20, 61f., 86, 111, 131, 166 Name 15, 25f., 30, 35, 40f., 43f., 54f., 74, 79f., 89, 95, 97f., 107, 112ff., 139f., 143, 149, 164, 175, 179 Nomen 23f., 50, 76, 83f., 88f., 94, 108, 112f., 137f., 157, 161ff., 167, 171f., 179 Nominalstil 130, 164, 168, 171f. Ökonomie 36, 164 Onomatopöie 27, 54, 79, 98, 104, 111 operationalisieren 68, 72, 178 Orthographie 13, 23, 25, 27, 45, 74, 80, 126 Partikel 76, 85, 161f., 173 Partizipialkompositum 83 Personifikation 96, 114, 161 Phraseologie siehe Phraseologismus Phraseologismus 13, 31, 39f., 46, 62, 87, 92, 96, 98, 103, 108, 111, 122, 133, 139ff., 143, 163 Pilotstudie 61, 69 Präfixoid 24, 82ff., 100, 106, 110, 113, 116, 124, 137, 143, 157 Präfixoidbildung 82, 95, 126, 135 Produktivität 12, 21, 25f., 28, 45, 50f., 54f., 61, 81ff., 178 Pronomen 161f. Redewendung siehe Phraseologismus Regelbruch 28, 31, 165f., 171 regelwidrig 167 Reim 29f., 141, 143, 166 Remotivation 21, 29, 86, 143 semantische Blindheit 44, 63, 86 Sprachgebrauch 72, 129, 173 Sprachökonomie 171 Sprachspiel 27, 31, 52, 91, 119, 131f., 140ff., 164ff., 171 Sprachwandel 12f., 19, 21, 33, 53f., 62, 67, 174 Sprecherbefragung 28, 60, 62, 64f., 68, 74 Suffixoid 24, 82ff., 157 Suffixoidbildung 100, 106, 110, 113, 116, 124, 137, 143, 157 Syntax 19, 25, 65, 76, 79-82, 85, 91, 95f., 100, 106, 110, 113, 116, 120f., 124, 126, 135, 137, 143, 168 Textkohärenz 35, 149 Textsorte 11, 35, 50f., 63, 71f., 74, 81, 86, 88, 91, 129f., 132, 138f., 157, 163f., 168f., 172f., 175, 177 Tool 40, 44, 48, 53, 62, 86, 172f. Transparenz 29, 39f., 44, 48, 52, 71, 96, 99, 165, 171f., 178f. Übertreibung 21, 86, 108f., 131, 139f., 164, 166, 175 194 Begriffsregister <?page no="196"?> Umgangssprache 41, 74, 95, 98, 103, 111, 120, 130f. verdeutlichendes Kompositum 22, 52, 91, 102, 104, 118, 120, 165, 175 Verkleinerungsbildung siehe Diminutiv Wahrig 41, 63 Werbesprache 64 Werbung 26, 28, 33, 49, 121, 135 Wortart 22f., 53, 72, 75, 85, 88, 147, 157-162, 168, 171ff., 178 Wortartänderung siehe Wortartwechsel Wortartwechsel 13, 23f., 80 Wortbildungsproduktivität 50, 54, 82, 174 Wortfeld 43, 141, 143, 166, 175 Wortgruppenlexem 25, 29, 38, 51, 88, 95, 99, 106, 110, 113, 116, 120, 123, 126, 128, 135, 137f., 143, 145, 156, 162, 167f., 171, 175 Wortspiel 27f., 38, 98, 104, 111, 130f., 141, 168, 171 195 Begriffsregister <?page no="197"?> Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Kookkurrenzen von Pferd, 2010, ZEIT-Korpus in DWDS; https: / / ww w.dwds.de/ dstar/ zeit_www/ diacollo/ ? query=Pferd&_s=submit&date=&slice=10& score=ld&kbest=10&cutoff=&profile=2&format=bubble&groupby=&eps=0; 15. 12. 2020 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Abbildung 2: Eisberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Abbildung 3: Ausschnitt aus dem Fragebogen (Elsen / Kodantke im Druck) . . . . . . 46 Abbildung 4: Gesamtverteilung der Antworten auf die Kategorien (Elsen / Kodantke im Druck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Abbildung 5: Auszug aus dem Achtsamkorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 <?page no="198"?> Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Anglizismenanteil in drei Wörterbüchern und in einer Neologismensammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Tabelle 2: Entstehung durch Wortbildung, Kuschelkorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Tabelle 3: Entstehung durch Wortbildung, Tillkorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Tabelle 4: Entstehung durch Wortbildung, Snöfridkorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Tabelle 5: Entstehungswege allgemein, Kinderliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Tabelle 6: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Kinderliteratur, absolut . . . . . . . . . . . 100 Tabelle 7: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Kinderliteratur, in Prozent . . . . . . . . 101 Tabelle 8: Entstehung durch Wortbildung, Ricokorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Tabelle 9: Entstehung durch Wortbildung, Achtsamkorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Tabelle 10: Entstehung durch Wortbildung, Älterkorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Tabelle 11: Entstehung durch Wortbildung, Mopskorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Tabelle 12: Entstehungswege allgemein, Unterhaltungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . 116 Tabelle 13: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Unterhaltungsliteratur, absolut . . . . 117 Tabelle 14: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Unterhaltungsliteratur, in Prozent . 118 Tabelle 15: Entstehung durch Wortbildung, Waldkorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Tabelle 16: Entstehung durch Wortbildung, Utopiekorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Tabelle 17: Entstehung durch Wortbildung, KI-Korpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Tabelle 18: Entstehungswege allgemein, Sachbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Tabelle 19: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Sachbücher, absolut . . . . . . . . . . . . . 127 Tabelle 20: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Sachbücher, in Prozent . . . . . . . . . . 128 Tabelle 21: Entstehung durch Wortbildung, Zeitungskorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Tabelle 22: Entstehung durch Wortbildung, Radiokorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Tabelle 23: Entstehung durch Wortbildung, Titanickorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Tabelle 24: Entstehungswege allgemein, journalistische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . 144 Tabelle 25: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Zeitung, Radio, in Prozent / absolut 144 Tabelle 26: Menge der Neologismen je Korpus (Types) / Anteil am Gesamtkorpus (in Prozent) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Tabelle 27: Neue Wörter in Stichproben von je 1000 Wörtern . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Tabelle 28: Entstehungswege im Überblick, absolut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Tabelle 29: Entstehungswege im Überblick, in Prozent pro Korpus . . . . . . . . . . . . . 151 Tabelle 30: Entstehungswege im Überblick, in Prozent bezogen auf das Gesamtkorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Tabelle 31: Entstehungswege aufgeschlüsselt, alle Korpora, absolut . . . . . . . . . . . . 154 Tabelle 32: Entstehungswege aufgeschlüsselt, alle Korpora, in Prozent pro Korpus 155 Tabelle 33: Entstehungswege aufgeschlüsselt, Gruppen, in Prozent pro Korpus . . 156 Tabelle 34: Wortarten der neuen Wortbildungen, absolut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Tabelle 35: Wortarten der neuen Wortbildungen, in Prozent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 <?page no="199"?> Tabelle 36: Wortarten der neuen Bedeutungsänderungen, absolut . . . . . . . . . . . . . . 159 Tabelle 37: Wortarten der neuen Bedeutungsänderungen, in Prozent . . . . . . . . . . . 160 198 Tabellenverzeichnis <?page no="200"?> Linguistik \ Literaturgeschichte \ Anglistik \ Bauwesen \ Fremdsprachendidaktik \ DaF \ Germanistik \ Literaturwissenschaft \ Rechtswissenschaft \ Historische Sprachwissenschaft \ Slawistik \ Skandinavistik \ BWL \ Wirtschaft \ Tourismus \ VWL \ Maschinenbau \ Politikwissenschaft \ Elektrotechnik \ Mathematik & Statistik \ Management \ Altphilologie \ Sport \ Gesundheit \ Romanistik \ Theologie \ Kulturwissenschaften \ Soziologie \ Theaterwissenschaft \ Geschichte \ Spracherwerb \ Philosophie \ Medien- und Kommunikationswissenschaft \ Linguistik \ Literaturgeschichte \ Anglistik \ Bauwesen \ Fremdsprachendidaktik \ DaF \ Germanistik \ Literaturwissenschaft \ Rechtswissenschaft \ Historische Sprachwissenschaft \ Slawistik \ Skandinavistik \ BWL \ Wirtschaft \ Tourismus \ VWL \ Maschinenbau \ Politikwissenschaft \ Elektrotechnik \ Mathematik & Statistik \ Management \ Altphilologie \ Sport \ Gesundheit \ Romanistik \ Theologie \ Kulturwissenschaften \ Soziologie \ Theaterwissenschaft \ Geschichte \ Spracherwerb \ Philosophie \ Medien- und Kommunikationswissenschaft \ Linguistik \ Literaturgeschichte \ Anglistik \ Bauwesen \ Fremdsprachendidaktik \ DaF \ Germanistik \ Literaturwissenschaft \ Rechtswissenschaft \ Historische Sprachwissenschaft \ Slawistik \ Skandinavistik \ BWL \ Wirtschaft \ Tourismus \ VWL \ Maschinenbau \ Politikwissenschaft \ Elektrotechnik \ Mathematik & Statistik \ Management \ Altphilologie \ Sport \ Gesundheit \ Romanistik \ Theologie \ Kulturwissenschaften \ Soziologie \ Theaterwissenschaft Linguistik \ Literaturgeschichte \ Anglistik \ Bauwesen \ Fremdsprachendidaktik \ DaF \ Germanistik \ Literaturwissenschaft \ Rechtswissenschaft \ Historische Sprachwissenschaft \ Slawistik \ Skandinavistik \ BWL \ Wirtschaft \ Tourismus \ VWL \ Maschinenbau \ Politikwissenschaft \ Elektrotechnik \ Mathematik & Statistik \ Management \ Altphilologie \ Sport \ Gesundheit \ Romanistik \ Theologie \ Kulturwissenschaften \ Soziologie \ Theaterwissenschaft \ Geschichte \ Spracherwerb \ Philosophie \ Medien- und Kommunikationswissenschaft \ Linguistik \ Literaturgeschichte \ Anglistik \ Bauwesen \ Fremdsprachendidaktik \ DaF \ Germanistik \ Literaturwissenschaft \ Rechtswissenschaft \ Historische Sprachwissenschaft \ Slawistik \ Skandinavistik \ BWL \ Wirtschaft \ Tourismus \ VWL \ Maschinenbau \ Politikwissenschaft \ Elektrotechnik \ Mathematik & Statistik \ Management \ Altphilologie \ Sport \ Gesundheit \ Romanistik \ Theologie \ Kulturwissenschaften \ Soziologie \ Theaterwissenschaft \ Geschichte \ Spracherwerb \ Philosophie \ Medien- und Kommunikationswissenschaft \ Linguistik \ Literaturgeschichte \ Anglistik \ Bauwesen \ Fremdsprachendidaktik \ DaF \ Germanistik \ Literaturwissenschaft BUCHTIPP Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG \ Dischingerweg 5 \ 72070 Tübingen \ Germany Tel. +49 (0)7071 9797 0 \ Fax +49 (0)7071 97 97 11 \ info@narr.de \ www.narr.de Christine Römer Der deutsche Wortschatz Struktur, Regeln und Merkmale 2., übearbeitete und ergänzte Auflage 2019, 234 Seiten €[D] 24,99 ISBN 978-3-8233-8288-1 eISBN 978-3-8233-9288-0 Der Wortschatz einer Sprache ist eine zentrale Komponente der menschlichen Sprachfähigkeit, die der Kreativität beim Bilden und Verstehen überlieferter und neuer Wörter wenige Grenzen setzt. Er ist nicht statisch, sondern in ständiger Veränderung. Da in den Wörtern und Wendungen für die Kommunikation wichtige Erfahrungen der Sprachgemeinschaften gespeichert sind, ist der Wortschatz nicht nur eine psychische, sondern auch eine grammatische, soziale und kulturelle Tatsache. Dieses Studienbuch betrachtet das komplexe Phänomen „deutscher Wortschatz“ beispielorientiert aus verschiedenen inhaltlichen und methodischen Perspektiven und vermittelt so Studierenden und Lehrenden Einblick in die „Welt der Wörter“. Die 2., komplett überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse in der universitären Forschung und Lehre. Sie enthält neue Kapitel zu den aktuellen Entwicklungen im deutschen Wortschatz und zu den komplexen Wörtern. <?page no="201"?> Wie und warum bilden wir neue Wörter? Wird das von Textfunktion und Sprecherintention mitbedingt? Im Rahmen eines praktisch orientierten Überblicks über die Neologismenforschung beantwortet der Band diese Fragen exemplarisch anhand von Texten aus journalistischer, Kinder-, Sach- und Unterhaltungsliteratur. Die einzelnen Kapitel behandeln zunächst verschiedene theoretische Aspekte wie Lexikographie, Lexikologie, linguistische, methodische und empirische Grundlagen sowie Probleme der Wortbildung. Es folgen zahlreiche Beispielanalysen, die als Grundlage eigener Arbeiten dienen können. Begleitet werden die einzelnen Kapitel von Übungsaufgaben und Hinweisen zu weiterführender Literatur. Der Band versteht sich als Lehrwerk und Begleitlektüre zu Seminaren im Hauptstudium. Er hilft beim Einstieg, bei den Vorüberlegungen und bei den ersten eigenen empirischen Erhebungen. ISBN 978-3-8233-8485-4