Internationales Verkehrswesen
iv
0020-9511
expert verlag Tübingen
10.24053/IV-2012-0099
61
2012
644
Komponenten, Fahrzeuge, Systeme
61
2012
Kerstin Zapp
In Berlin bietet die „InnoTrans“ als Leitmesse für Schienenverkehrstechnik auch 2012 die Plattform für nationale und internationale Anbieter und Nachfrager aus Personen- und Güterverkehr. Wir haben schon laufend über die Highlights der Innotrans 2012 berichtet, doch hier noch einmal eine Zusammenfassung.
iv6440068
VEransTaLTUnGEn InnoTrans Internationales Verkehrswesen (64) 4 | 2012 68 Komponenten, Fahrzeuge, Systeme In Berlin bietet die „InnoTrans“ als Leitmesse für Schienenverkehrstechnik auch 2012 die Plattform für nationale und internationale Anbieter und Nachfrager aus Personen- und Güterverkehr. Wir haben schon laufend über die Highlights der Innotrans-2012 berichtet, doch hier noch einmal eine Zusammenfassung. M it dem Ausstellungsschwerpunkt „Railway Technology“ hat sich die Innotrans als internationale Branchenplattform etabliert. Hier sind spurgebundene Fahrzeuge für den Personen- und Güterverkehr, Baugruppen und Komponenten (Antriebe, Energie/ Elektrotechnik, etc.) sowie Services für Fahrzeuge zu inden. In direkter Anbindung an den Ausstellungsbereich in den Messehallen wird ein breites Spektrum spurgebundener Fahrzeuge auf der Gleisanlage der Messe Berlin präsentiert. Weitere Angebotsschwerpunkte der Fachmesse sind „Railway Infrastructure“ (Infrastruktur und Fahrwegtechnik), „Interiors“ (Fahrzeug-Ausstattung, Travel Catering & Services), „Tunnel Construction“ (Baumaschinen, -teile und Zubehör, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, Belüftungssysteme, Energie- und Beleuchtungssysteme, Innenausbau, Instandhaltung, Bauprodukte und Materialien sowie Dienstleistungen) und „Public Transport“. Dieser Bereich umfasst unter anderem Nah- und Regionalverkehrsbusse, stationäre Einrichtungen, Fahrgastinformationssysteme, Fahrgeldmanagement, Informationstech- Stellenangebote am Career-Point 2010 Foto: Messe Berlin GmbH nologien, Verkehrsmanagement, Kommunikation, Datenverarbeitung und Dienstleistungen. Veranstaltungen Die Eröfnung der Innotrans-2012 indet mit Podiumsdiskussion im Berliner Palais am Funkturm statt. Unter anderem werden der Vizepräsident der EU-Kommission, Siim Kallas, Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und zahlreiche Verkehrsminister sowie Manager von Bahnherstellern und -betreibern aus der ganzen Welt erwartet. Im Rahmen der Fachmesse indet die Innotrans Convention statt. Den thematischen Schwerpunkt bildet das Dialog Forum unter Federführung des Deutschen Verkehrsforums, des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), des Verbands der europäischen Schienenverkehrsindustrie (Unife) sowie des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland (VDB). Von der Deutsche Bahn AG initiiert und organisiert, bietet der Rail Leaders’ Summit (RLS) Verkehrsministern und Generaldirektoren internationaler Verkehrsunternehmen die Möglichkeit zum Dialog. Das Ausstellungssegment Tunnel Construction wird inhaltlich begleitet von international besetzten Diskussionsforen im Rahmen der Innotrans Convention, federführend von der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e. V. (Stuva) durchgeführt. Das ÖPNV-Forum, organisiert vom Planungsbüro für Verkehr (PBV) und ETC Consultants, thematisiert aktuelle und künftige Entwicklungen des öfentlichen Personennahverkehrs. Mit dem Public Transport & Interiors Hallenforum (PTI-Hallenforum) erhalten zwei Segmente der Innotrans einen eigenen Programmbereich. Hier inden auch das internationale Design Forum und das DB-Lieferantenforum ihren Platz. Im DB- Lieferantenforum geht die Deutsche Bahn ins direkte Gespräch mit ihren Lieferanten. Es wird zudem zwei „Speakers´ Corners“ geben, einmal wie immer für die Segmente Railway Technology, Railway Infrastructure und Tunnel Construction und neu im PTI- Hallenforum exklusiv für die Segmente Public Transport und Interiors. Aussteller präsentieren hier beispielsweise ihre Firma oder Produkte und Neuheiten. Die Themen der Veranstaltungen werden in die Informationsmaterialien der Innotrans (Internetseite, Convention Guide und Innotrans- App) bekannt gegeben. Career Point Nicht zu übersehen sind die orangefarbenen Career Point-Markierungen an diversen Messeständen. Hier inden Schüler, Studenten und Auszubildende kompetente Ansprechpartner für ihre Karriere in der Bahnbranche. Im Career Point-Pavillon gibt es Informationen und Vorträge zu Themen wie Nachwuchsförderung, Ausbildung, Karriere, themenbezogenen Berufsbildern, Ausbildungsfeldern und Unternehmensproilen. Darüber hinaus ist an den Publikumstagen das Career Point-Café geöfnet. Zudem gibt es eine Online-Jobbörse im Virtual Market Place. Aussteller im Pavillon ist auch die DVV Media Group GmbH, unter anderem mit ihrem neuen Karriereportal auf eurailpress.de. Das Portal bietet neben einer Jobbörse fachlich fundierte Informationen zu diversen Berufsbildern, Studiengängen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Schüler, Studenten, Absolventen und Berufstätige in der Bahnbranche. Veranstalter der Innotrans ist die Messe Berlin GmbH. Vom 18. bis zum 21.- September-2012 steht die Messe nur Fachbesuchern ofen, am 22. und 23.-September-2012 inden die Publikumstage auf dem Frei- und Gleisgelände statt. (zp) ■ Die Autorin: kerstin Zapp
