eJournals PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 36/2

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL
pm
2941-0878
2941-0886
UVK Verlag Tübingen
10.24053/PM-2025-0033
0512
2025
362 GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

GPM intern

0512
2025
pm3620069
69 PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL · 36. Jahrgang · 02/ 2025 DOI 10.24053/ PM-2025-0033 Aus den DACH-Verbänden | GPM intern Neue Firmenmitglieder stellen sich vor-… Firma Hauptgeschäftsgebiet PM-Aufgaben und -Bedeutung Erwartungen an die GPM PPS, paXos Project Solutions & Consulting GmbH www.pps-consulting.eu Stefan Puczynski, stefan.puczynski@pps-consulting.eu Globaler Partner für exzellentes Projektmanagement und maßgeschneiderte Projektsteuerung. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Papier- und Zellstoffindustrie und tiefgreifender Expertise in diversen anderen Industrien. Projektsteuerung und -management: Von der Planung bis zur Umsetzung begleiten wir Sie durch alle Phasen Ihres Projekts. Wir verwandeln Ihre Projekte in nachhaltige Erfolgsgeschichten durch präzise Planung, intelligente Strategien und enge Zusammenarbeit- - weltweit und branchenübergreifend. Wir freuen uns sehr, Mitglied bei der GPM zu sein und unser Netzwerk zu erweitern. Ebenso nutzt unser Team die GPM zu Aus- und Weiterbildung, um somit immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Entferner GmbH & Co. KG www.enerfect.de felix@enerfect.de Wir sind ein Unternehmen, das sich auf die Beratung von Unternehmen und Privatpersonen in allen Fragen der Energieeffizienz spezialisiert hat. Zu den Hauptgeschäftsfeldern gehören die Erstellung von Energiekonzepten und die Planung der Umzusetzenden Energieeffizienzmaßnahmen. Die Sicherstellung, dass die Projekte unserer Kunden effizient und erfolgreich abgeschlossen werden. Zu den wichtigsten PM-Aufgaben gehören die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten im Energieeffizienz Bereich. Uns mit anderen PM-Fachleuten zu vernetzen und vom Erfahrungsaustausch innerhalb der GPM zu profitieren. Zugang zu aktuellen Informationen und Best Practices. Die GPM Fach- und Regionalgruppen Die derzeit 39 Regionalsowie 31 Fachgruppen der GPM bieten eine Plattform zum branchenübergreifenden Networking und Erfahrungsaustausch. Sie leisten damit wichtige fachliche Basisarbeit innerhalb des Vereins. Die Regional- und Fachgruppen bieten darüber hinaus ein breites Angebot von in der Regel kostenlosen Veranstaltungen zum Projektmanagement. Weitere Informationen und Ansprechpartner der einzelnen GPM Fach- und Regionalgruppen finden Sie auf der GPM Website unter: www.gpm-ipma.de / know_how / fachgruppen.html bzw. www.gpm-ipma.de / ueber_uns / regionen.html