eJournals Transforming cities 2/1

Transforming cities
tc
2366-7281
2366-3723
expert verlag Tübingen
10.24053/TC-2017-0029
36
2017
21

Nachhaltige Lösung für Zitronensafthersteller

36
2017
Zitronen gehören zu den bekanntesten Produkten Siziliens. Das sizilianische Unternehmen Eurofood ist mit einer Produktionsmenge von 22 Tonnen pro Tag Weltführer bei der Herstellung von Zitronensaft. Um sicherzustellen, dass das anfallende Abwasser vorschriftsmäßig entsorgt wird, setzt das Unternehmen jetzt eine nachhaltige Kläranlage mit energieeffizienter Technologie von Xylem ein.
tc210097
97 1 · 2017 TR ANSFORMING CITIES PRODUKTE + LÖSUNGEN Infrastruktur Aufgrund der hohen Produktionskapazität war Eurofood auf der Suche nach einer intelligenten Lösung zum Reinigen von mehr als 3000 m 3 Abwasser pro Tag. Hat das Abwasser doch einen hohen Säuregrad, der im Klärwerk der Gemeinde Capo D’Orlando, dem Standort von Eurofood, nicht behandelt werden kann. Denn das öffentliche System ist für 30 000 Personen ausgelegt und durch die Sommersaison bereits sehr belastet. Zudem wollte das Unternehmen bei seinen hohen Umweltschutzstandards keine Abstriche machen. Giuseppe Ingrillì, Vertriebsleiter und letzter Nachkomme der Familie, die das Unternehmen gegründet hat, erklärt: „Der Schutz der Umwelt ist Teil unserer Philosophie. Wir stammen aus einer Familie von Obstbauern und Landwirten und wissen, dass die Bäume nur dann die Zitrusfrüchte tragen, die uns einzigartig in der Welt gemacht haben, wenn wir uns um die Umwelt kümmern.“ Moderne Kläranlage Eurofood entschied, eine Kläranlage zu bauen, die während der Phasen geringerer Produktion weniger Energie benötigt und gleichzeitig sämtliche Umweltbestimmungen erfüllt. Das in der Fabrik anfallende Abwasser enthält Wasser, das zum Säubern der Zitronen, zum Reinigen der Ausrüstung und zum Spülen und Sterilisieren der Flaschen verwendet wird. Die Kläranlage sollte mit den innovativsten und zuverlässigsten Technologien ausgerüstet werden. „Xylem verfügt über ein komplettes Sortiment unterschiedlicher Technologien für die Aufbereitung von Abwasser, von denen einige bereits bei uns eingesetzt werden. Wir schätzen Xylems technische Qualität und den Support vor Ort“, erklärt Francesco Ingrillì, der Enkel des Firmengründers. Erste Reinigungsstufe: Senken des Säuregehalts In der ersten Reinigungsstufe wird das gesamte Abwasser in ein Becken geleitet, in dem der Säuregehalt ausgeglichen wird. Außerdem wird das Abwasser gefiltert, um mögliche Feststoffe zu entfernen, wobei eine Flygt NP 3127 MT Tauchpumpe eingesetzt wird. Die verstopfungsfreie Flygt Pumpe stellt sicher, dass der Klärprozess nicht durch Fasern oder Stoffstücke im Abwasser zum Stillstand kommt. Die zweite Stufe: die biologische Klärung In der biologischen Reinigungsstufe werden Bakterien eingesetzt, hierfür sind ein entsprechender Säuregehalt und die richtige Sauerstoffkonzentration erforderlich. Anstelle eines einzigen, großen Beckens wurden zum Einsparen von Kosten und Energie zwei Becken mit einer Kapazität von jeweils 2500 m 3 gebaut. In Perioden mit geringer Auslastung befinden sich die Bakterien nur in einem Becken. Wenn eine stärkere Auslastung erwartet wird, werden die Bakterien mithilfe einer Flygt NP 3085 Tauchpumpe in das zweite Becken gepumpt. Die verstopfungsfreie Pumpe arbeitet energiesparend und fördert bis zu 15 Liter Schlamm pro Sekunde. Die biologische Reinigungsstufe kann im Vergleich zu anderen Stufen enorm viel Energie verbrauchen. Die Bakterien benötigen einen bestimmten Sauerstoffgehalt über die gesamte Beckentiefe, ein zu hohen Sauerstoffeintrag zieht jedoch einen erhöhten Energieverbrauch und somit höhere Kosten nach sich. Außerdem ist der Aktivitätsgrad der Bakterien vom Wetter abhängig, das auf Sizilien sehr wechselhaft sein kann. Um die Sauerstoffzufuhr zu optimieren, wurden am Boden der Becken Sanitaire Tellerbelüfter von Xylem installiert, die den Schlamm mit feinen Sauerstoffblasen gleichmäßig durchströmen. Ein Flygt Tauchrührwerk sorgt mit drei langsam rotierenden Flügeln für ein konstantes Durchmischen des Abwassers. Xylem Water Solutions Deutschland GmbH Biebigheimer Str. 12 63762 Großostheim info.de@ xyleminc.com www.xylemwatersolutions.com/ de www.xylem.de Nachhaltige Lösung für Zitronensafthersteller Zitronen gehören zu den bekanntesten Produkten Siziliens. Das sizilianische Unternehmen Eurofood ist mit einer Produktionsmenge von 22 Tonnen pro Tag Weltführer bei der Herstellung von Zitronensaft. Um sicherzustellen, dass das anfallende Abwasser vorschriftsmäßig entsorgt wird, setzt das Unternehmen jetzt eine nachhaltige Kläranlage mit energieeffizienter Technologie von Xylem ein. Im Labor des Unternehmens Eurofood, Sizilien. © Xylem