Transforming cities
tc
2366-7281
2366-3723
expert verlag Tübingen
10.24053/TC-2017-0102
124
2017
24
Zufahrtskontrollsysteme
124
2017
tc240079
79 4 · 2017 TR ANSFORMING CITIES PRODUKTE + LÖSUNGEN Stadtraum Ende 2016 hat Hörmann die Mehrheit der Anteile des italienischen Unternehmens Pilomat übernommen. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von Pollern, Durchfahrtssperren, Hubbalken und Reifenkillern. Diese Produkte, die der Zufahrtskontrolle in privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereichen dienen, werden nun auch unter der Marke Hörmann angeboten. Das neue Produktprogramm von Hörmann umfasst zwei Produktlinien: Mit der Security Line bietet Hörmann zukünftig Poller zur Zufahrtskontrolle von privaten und öffentlichen Bereichen wie Fußgängerzonen, Parkplätze und Firmengelände an. Die Produkte der High Security Line ermöglichen die Zufahrtskontrolle von Hoch-Sicherheitsbereichen wie Regierungsgebäuden, Flughäfen, Veranstaltungsgeländen oder anderen sensiblen Bereichen. Zu der High Security Line gehören verstärkte Poller sowie Durchfahrtssperren für Durchfahrten bis sechs Meter Breite, Hubbalken für Durchfahrten bis zehn Meter Breite und Reifenkiller, die die Durchfahrt in eine Richtung gewähren und in die Gegenrichtung durch Aufschlitzen der Reifen die Weiterfahrt verhindern. Sie werden durch international anerkannte Crash-Tests von unabhängigen Prüfinstituten auf ihre Widerstandsfähigkeit zertifiziert. Für Notfälle ist eine optionale EFO-Steuerung (Emergency Fast Operation) erhältlich, mit der sich die Produkte innerhalb von 1,5 Sekunden heben. Bei den Pollern wird zwischen automatischen, halbautomatischen, feststehenden und ent- Zufahrtskontrollsysteme Hörmann erweitert sein Produktprogramm nehmbaren Pollern unterschieden. So kann beispielsweise auf einem Firmengelände das Gebäude ringsherum mit feststehenden Pollern gesichert werden, wohingegen die Zufahrten mit automatischen Pollern, die sich hydraulisch oder elektromechanisch heben und senken, ausgestattet werden. Der Vorteil bei Hörmann: alle Poller sind ansichtsgleich zueinander. Zu den Produkten der Zufahrtskontrolle liefert Hörmann das passende Bedienzubehör wie Standsäulen, Handsender, Codetaster, Fingerleser und einiges mehr. Alle automatischen Produkte können mit der von Hörmann entwickelten BiSecur Funktechnik kombiniert werden, die sich durch ein besonders sicheres Verschlüsselungsverfahren auszeichnet. Christoph Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe, sieht in dem neuen Produktprogramm eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Produkten: „Da wir bereits Hof-Schiebetore anbieten, die ebenfalls die Zufahrtskontrolle regeln, erschien es uns als logische Konsequenz, weiter in diesen Bereich zu investieren. Wir tragen damit dem verstärkten Sicherheitsbedürfnis im öffentlichen und gewerblichen Bereich Rechnung.“ Zudem biete das neue Produktprogramm Chancen für die bestehenden Hörmann Vertriebspartner mit einem noch breiteren Produktprogramm auf ihren bestehenden Märkten zu wachsen. Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Upheider Weg 94-98 33803 Steinhagen info@hoermann.de www.hoermann.de Bild 1: Poller, die sich hydraulisch oder elektromechanisch heben und senken, werden zur Zufahrtskontrolle von privaten und öffentlichen Bereichen eingesetzt. © Hörmann Bild 2: Um eine Zufahrtskontrolle von Hoch-Sicherheitsbereichen zu ermöglichen, bietet Hörmann mit Produkten der High Security Line unter anderem verstärkte Poller sowie Durchfahrtssperren an. © Hörmann Bild 3: Reifenkiller gewähren die Durchfahrt nur in eine Richtung. Eine Weiterfahrt in die Gegenrichtung wird durch Aufschlitzen der Reifen verhindert. © Hörmann Bild 4: Hubbalken bis zu einer maximalen Breite von zehn Metern sind Bestandteil der High Security Line. Sie ermöglichen eine kontrollierte Ein- und Ausfahrt von Fahrzeugen und sind für hohe Nutzungsfrequenzen geeignet. © Hörmann