Transforming cities
tc
2366-7281
2366-3723
expert verlag Tübingen
10.24053/TC-2018-0100
123
2018
34
NoiseMeter
123
2018
NoiseMeter von LXElectronics ist das erste Schallpegelmessgerät, das für dauerhafte Outdoor Messungen konzipiert ist und die Messdaten mittels Sigfox Funktechnik in die IBM Watson IoT Plattform übermittelt.
tc340084
84 4 · 2018 TR ANSFORMING CITIES PRODUKTE + LÖSUNGEN Stadtraum Impressum Transforming Cities erscheint im 3. Jahrgang Herausgeber Eberhard Buhl, M.A. Verlag Trialog Publishers Verlagsgesellschaft Eberhard Buhl | Christine Ziegler Schliffkopfstr. 22, D-72270 Baiersbronn-Buhlbach Tel. +49 7449 91386.36 · Fax +49 7449 91386.37 office@trialog.de · www.trialog.de Redaktionsleitung Dipl.-Ing. arch. Christine Ziegler VDI (verantwortlich) Tel: +49 7449 91386.43 Fax: +49 7449 91386.37 christine.ziegler@transforming-cities.de Anzeigen Tel. +49 7449 91386.46 Fax +49 7449 91386.37 anzeigen@trialog.de Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 01.01.2018 Vertrieb und Abonnentenservice Tel. +49 7449 91386.39 Fax +49 7449 91386.37 vertrieb@trialog.de Erscheinungsweise Viermal im Jahr Bezugsbedingungen Die Bestellung des Abonnements gilt zunächst für die Dauer des vereinbarten Zeitraumes (Vertragsdauer). Eine Kündigung des Abonnementvertrages ist zum Ende des Berechnungszeitraumes schriftlich möglich. Erfolgt die Kündigung nicht rechtzeitig, verlängert sich der Vertrag und kann dann zum Ende des neuen Berechnungszeitraumes schriftlich gekündigt werden. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages, bei Arbeitskampf oder in Fällen höherer Gewalt besteht kein Entschädigungsanspruch. Zustellmängel sind dem Verlag unverzüglich zu melden. Es ist untersagt, die Inhalte digital zu vervielfältigen oder an Dritte weiterzugeben, sofern nicht ausdrücklich vereinbart. Bezugsgebühren JahresAbo Print: gedruckte Ausgabe zum Jahresbezugspreis von EUR 120,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), zzgl. Versandkosten (Inland EUR 11,90, Ausland EUR 25,-) JahresAbo ePaper: elektronische Web-Ausgabe zum Jahresbezugspreis von EUR 120,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), ohne Versandkosten JahresAbo Plus (Print + ePaper): als gedruckte Ausgabe + elektronische Web-Ausgabe zum Jahresbezugspreis von EUR 160,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), zzgl. Versandkosten (Inland EUR 11,90 , Ausland EUR 25,-) StudiAbo ePaper: elektronische Web-Ausgabe. Reduzierter Jahresbezugspreis von EUR 80,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.). Eine aktuelle Studienbescheinigung ist Voraussetzung. Einzelheft Print: gedruckte Ausgabe zum Einzelbezugspreis von EUR 35,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), zzgl. Versandkosten (Inland EUR 3,-, Ausland EUR 6,50) Einzelausgabe ePaper: elektronische Web- Ausgabe zum Einzelbezugspreis von EUR 35,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), ohne Versandkosten Campus- und Firmenlizenzen auf Anfrage Organ | Medienpartnerschaft VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Fachbereich Verkehr und Umfeld Druck Grafik und Druck GmbH Peter Pöllinger, München Herstellung Trialog, Baiersbronn-Buhlbach, www.trialog.de Titelbild People go through the underpass. © Clipdealer Copyright Vervielfältigungen durch Druck und Schrift sowie auf elektronischem Wege, auch auszugsweise, sind verboten und bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Abbildungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Eine Publikation der Trialog Publishers Verlagsgesellschaft, Baiersbronn-Buhlbach ISSN 2366-7281 (print) www.trialog.de/ agb Das neue Schallpegel-Messgerät NoiseMeter mit Sigfox- Anschluss von LXElectronics ermöglicht es Kommunen, Behörden und der Industrie langfristige Schallpegelmessungen durchzuführen - mit einfacher Darstellung der Daten im Internet. Das schlanke Gerät ist mit Solarzelle und LiPo-Batterie energieautark. Es lässt sich einfach montieren dank eines für Action-Kameras verbreiteten Montagestandards. Dennoch ist das NoiseMeter ein vollwertiges Klasse 2-Messinstrument mit einem Messbereich von 30 bis 130 dBA und ±1,5dB Genauigkeit. Bisher wird das Gerät vor allem zur Aufzeichnung von Nachbarschaftslärm (wie zum Beispiel aus der Gastronomie) und Verkehrslärm von Straßen-, Schienen- und Flugverkehr eingesetzt. Gründer von LXElectronics, Michael Poschmann, sieht zunehmenden Bedarf für Schallpegel- Messgeräte: „In den Ballungsräumen werden wir nach der NO x -Problematik vor allem ein Problem mit Lärm haben.“ Bereits heute können Kommunen mit Schallpegelmessung und Bürgerbeteiligung punkten. „Die Angebote der IoT-Industrie wie Sigfox und die IBM Watson IoT-Plattform ermöglichen mehr Transparenz.“ Das NoiseMeter wird ab Januar 2019 in Serie gehen. N No oi is se eM Me et te er r : : : : S Si ig gF Fo ox x C Cl la as ss s2 2 S So ou un nd d L Le ev ve el l M Me et te er r LXElectronics Smarter Sound Sensors LXElectronics www.lxel.de Michael Poschmann Dipl.Ing.(FH) +49 179 9778562 Am Bahnsteig 10A info@lxel.de D-82024 Taufkirchen 1/ 2'' high performance microphone LXE M1 Spectral Analysis • 7 Frequency bands • update interval 1sec. SigFox and USB • wireless IoT data link from 0.5€/ month • USB for data access and charging of battery Rugged housing • Quality extruded Aluminum housing • for semi-permanent outdoor (IP54) Sound Pressure Level • 30 - 130 dB dynamic range • weigthing: A, C and Z • Slow and Fast Mode compact: only 160 x 70 x 20 mm Solar panel and LiPo • energy self sufficient • 2000mAh LiPo cell NoiseMeter Schallpegelmesser mit Sigfox NoiseMeter von LXElectronics ist das erste Schallpegelmessgerät, das für dauerhafte Outdoor Messungen konzipiert ist und die Messdaten mittels Sigfox Funktechnik in die IBM Watson IoT Plattform übermittelt. LXElectronics michael.poschmann@lxel.de, www.LXEL.de