Transforming cities
tc
2366-7281
2366-3723
expert verlag Tübingen
10.24053/TC-2020-0090
124
2020
54
Immer genug Wasser für Sträucher, Blumen und Gemüse
124
2020
Mit Produkten wie dem D-Raintank 3000 ® , der D-Raintank 3000 smallbox ® oder der KS-Bluebox ® bietet die Funke Kunststoffe GmbH zukunftsweisende Lösungen, mit denen sich Regenwassermanagement effektiv, wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen lässt – und das auch im Kleingartenbereich.
tc540091
91 4 · 2020 TR ANSFORMING CITIES PRODUKTE + LÖSUNGEN Ressourcen Während es sich beim D-Raintank 3000 ® um einen unterirdischen Speicher handelt, in dem Regenwasser gesammelt und anschließend nach und nach in den Untergrund entlassen wird, eignet sich die KS-Bluebox ® nicht nur für die Rückhaltung von Regenwasser, sondern - mit Blick auf eine spätere Entnahme und Nutzung - auch für eine dauerhafte Speicherung. Das machten sich die Kleingärtner Magdalena Nickl und Vincent Kalnin in München zunutze: Auf ihrer Parzelle beim Kleingartenverein Süd-West 25 Neuhofen-Tal sorgt der Einbau einer KS-Bluebox ® mit einem Speichervolumen von rund 2 m 3 zukünftig dafür, dass Sträucher, Blumen und Gemüse das ganze Jahr über ausreichend mit Wasser versorgt werden können. Kleingärten in deutschen Städten haben meistens Parzellengrößen zwischen 250 und 350- m 2 . Das ist nicht viel, wenn man etwas anpflanzen und außerdem den Garten zur Erholung nutzen möchte. Zur Bewässerung der Pflanzen werden üblicherweise Regentonnen eingesetzt. Der Platzbedarf einer Regentonne mit 200 Liter Inhalt liegt bei ewa 1 m 2 und die Kosten betragen - je nach Ausführung - durchaus bis zu 100 Euro oder Immer genug Wasser für Sträucher, Blumen und Gemüse Regenwassermanagement im Kleingarten mit der KS-Bluebox ® Mit Produkten wie dem D-Raintank 3000 ® , der D-Raintank 3000 smallbox ® oder der KS-Bluebox ® bietet die Funke Kunststoffe GmbH zukunftsweisende Lösungen, mit denen sich Regenwassermanagement effektiv, wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen lässt - und das auch im Kleingartenbereich. Bild 4: Magdalena Nickl und Vincent Kalnin freuen sich über das Ergebnis und immer ausreichend Wasser im Garten: Nach dem Einbau haben sie die KS-Bluebox ® mit einem Pflanzbeet überdeckt. © Funke Kunststoffe GmbH Bild 1: Eine typische Kleingartenparzelle mit rund 280 m 2 Grundfläche. © Funke Kunststoffe GmbH/ Gerhard Blaasch Bild 3: Einbau der KS-Bluebox ® . © Funke Kunststoffe GmbH Bild 2: Ein altes Kellergewölbe bot ausreichend Platz für den Einbau einer KS-Bluebox ® . © Funke Kunststoffe GmbH 92 4 · 2020 TR ANSFORMING CITIES PRODUKTE + LÖSUNGEN Ressourcen Impressum Transforming Cities erscheint im 5. Jahrgang Herausgeber Eberhard Buhl, M.A. Verlag Trialog Publishers Verlagsgesellschaft Eberhard Buhl | Christine Ziegler Schliffkopfstr. 22, D-72270 Baiersbronn-Buhlbach Tel. +49 7449 91386.36 · Fax +49 7449 91386.37 office@trialog.de · www.trialog.de Redaktionsleitung Dipl.-Ing. arch. Christine Ziegler VDI (verantwortlich) Tel: +49 7449 91386.43 Fax: +49 7449 91386.37 christine.ziegler@transforming-cities.de Anzeigen Tel. +49 7449 91386.46 Fax +49 7449 91386.37 anzeigen@trialog.de Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 01.01.2020 Vertrieb und Abonnentenservice Tel. +49 7449 91386.39 Fax +49 7449 91386.37 vertrieb@trialog.de Erscheinungsweise Viermal im Jahr Bezugsbedingungen Die Bestellung des Abonnements gilt zunächst für die Dauer des vereinbarten Zeitraumes (Vertragsdauer). Eine Kündigung des Abonnementvertrages ist zum Ende des Berechnungszeitraumes schriftlich möglich. Erfolgt die Kündigung nicht rechtzeitig, verlängert sich der Vertrag und kann dann zum Ende des neuen Berechnungszeitraumes schriftlich gekündigt werden. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages, bei Arbeitskampf oder in Fällen höherer Gewalt besteht kein Entschädigungsanspruch. Zustellmängel sind dem Verlag unverzüglich zu melden. Es ist untersagt, die Inhalte digital zu vervielfältigen oder an Dritte weiterzugeben, sofern nicht ausdrücklich vereinbart. Bezugsgebühren JahresAbo Print: gedruckte Ausgabe zum Jahresbezugspreis von EUR 120,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), zzgl. Versandkosten (Inland EUR 11,90, Ausland EUR 25,-) JahresAbo ePaper: elektronische Web-Ausgabe zum Jahresbezugspreis von EUR 115,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), ohne Versandkosten JahresAbo Plus (Print + ePaper): als gedruckte Ausgabe + elektronische Web-Ausgabe + Archiv zum Jahresbezugspreis von EUR 157,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), zzgl. Versandkosten (Inland EUR 11,90 , Ausland EUR 25,-) StudiAbo ePaper: elektronische Web-Ausgabe. Reduzierter Jahresbezugspreis von EUR 76,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.). Eine aktuelle Studienbescheinigung ist Voraussetzung. Einzelheft Print: gedruckte Ausgabe zum Einzelbezugspreis von EUR 35,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), zzgl. Versandkosten (Inland EUR 3,-, Ausland EUR 6,50) Einzelausgabe ePaper: elektronische Web- Ausgabe zum Einzelbezugspreis von EUR 35,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), ohne Versandkosten Campus- und Firmenlizenzen auf Anfrage Organ | Medienpartnerschaft VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Fachbereich Verkehr und Umfeld Druck QUBUS media GmbH, Hannover Herstellung Trialog, Baiersbronn-Buhlbach, www.trialog.de Titelbild Man pouring vegetables in pail. © Elevate on unsplash Copyright Vervielfältigungen durch Druck und Schrift sowie auf elektronischem Wege, auch auszugsweise, sind verboten und bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Abbildungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Eine Publikation der Trialog Publishers Verlagsgesellschaft, Baiersbronn-Buhlbach ISSN 2366-7281 (print) www.trialog.de/ agb mehr. Da der Regen nicht kontinuierlich fällt, man das Wasser in trockeneren Zeiten aber täglich benötigt, ist die Vorhaltung von mindestens drei Regentonnen zu empfehlen. Nur so kann der Gärtner Wasserkosten einsparen und gleichzeitig etwas Positives für die Umwelt tun. Brachfläche sinnvoll genutzt Das war auch der Ansatz von Magdalena Nickl und Vincent Kalnin in München: Von einem befreundeten Kleingärtner auf die Produkte von Funke aufmerksam gemacht, bauten sie in einen brachliegenden alten Keller aus Betonwänden eine KS-Bluebox ® mit einem Fassungsvermögen von rund 2 m 3 ein. Sie besteht aus jeweils sechs Elementen des D-Raintank 3000 ® (60 x 60 x 60 cm) sowie der D-Raintank 3000 smallbox ® (60 x 60 x 30 cm) und wurde werkseitig mit Kunststoff ummantelt. Die Vorteile beim Einsatz der KS-Bluebox ® sind vielfältig: KS- Bluebox ® -Elemente können nach den Wünschen der Kunden individuell gefertigt werden. Eine Ausführung in unterschiedlichen Längen und Breiten ist möglich. Durch die mögliche Kombination mit den D-Raintank 3000 smallbox ® Elementen (H = 330 mm) können unterschiedliche Aufbauhöhen realisiert werden. Die realisierbare Größe richtet sich letztendlich nach den Ladekapazitäten der Transportfahrzeuge. Allerdings können verschiedene KS-Bluebox ® -Elemente an der Einbaustelle in Modulbauweise miteinander verbunden werden. Diverse Anschlussmöglichkeiten sorgen für große Flexibilität, das leichte Gewicht macht die Handhabung an der Einbaustelle einfach. Platz gespart Nach dem Einbau der KS-Bluebox ® mit ihrem Fassungsvermögen von rund 2 000 Litern stehen jetzt das ganze Jahr über genügend Wasserreserven zur Verfügung, um den rund 280 m 2 großen Kleingarten zu bewässern. Zum Vergleich: Um diese Menge an Niederschlagswasser bereitzustellen, hätten alternativ etwa 10 Regentonnen aufgestellt werden müssen - ein für einen Kleingarten nicht unerheblicher Platzbedarf, der mit dem Einbau der KS-Bluebox entfällt. Der Platz kann nun als Pflanzfläche oder zur Erholung genutzt werden. Funke Kunststoffe GmbH Siegenbeckstr. 15 Industriegebiet Uentrop Ost 59071 Hamm-Uentrop info@funkegruppe.de www.funkegruppe.de Bild 5: Die KS-Bluebox ® besteht aus werkseitig kunststoffummantelten D-Raintank 3000 ® -Elementen und dient der Rückhaltung, Speicherung und Nutzung von Regenwasser. © Funke Kunststoffe GmbH
