eJournals Tribologie und Schmierungstechnik 68/2

Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
10.24053/TuS-2021-0007
61
2021
682 Jungk

Editorial des Gastherausgebers Professor Dr. Adrian Rienäcker

61
2021
Adrian Rienäcker
tus6820001
Editorial 1 Tribologie + Schmierungstechnik · 68. Jahrgang · 2/ 2021 DOI 10.24053/ TuS-2021-0007 Die Tribologie-Tagung der Gesellschaft für Tribologie 2020 war auch im reinen Online-Format mit 200 Teilnehmern ein großer Erfolg. Die unter großen Unwägbarkeiten im Mai 2020 getroffene Entscheidung für dieses Format bedeutete Neuland, besonders für die Organisatoren und die Vortragenden, aber auch für Moderatoren und Teilnehmer. Dass alles wie geschmiert lief und reibungsfrei glückte, ist das besondere Verdienst der Geschäftsstelle und des Geschäftsführers und gleichzeitig auch der Nachweis, dass die Tribologie in Deutschland flexibel und anpassungsfähig ist und die Herausforderungen annimmt, die sich ihr stellen. Mit dem vielgelobten Plenarvortrag von Harry van Leeuwen über „Harmen Blok’s lasting influence on Tribology“ verbunden war die Möglichkeit gegeben, gewürzt durch persönliche Anekdoten, weit in die Vergangenheit der Tribologie zu blicken. Die Aktualität der Arbeiten basiert auf den Konzepten und Analogien, mit denen Harmen Blok virtuos arbeitete. Jenseits des ‚großen’ Themas hatte der Programmausschuss die Aufgabe, 75 Vorträge auszuwählen, die in fünf Parallel-Sessions präsentiert wurden. Eine Auswahl der besten Publikationen liegt nun hier in der Fokus-Ausgabe der Zeitschrift ‚Tribologie und Schmierungstechnik’ vor. Die Themen dieser Beiträge führen uns von Kunststoffen, wie der mit bestrahltem PTFE reaktiv modifizierten PA46 Polymermatrix und dem Verschleißverhalten von additiv gefertigten Kunststoff-Kunststoff-Gleitpaarungen, bis zu Fertigungsthemen an Titanwerkstoffen. Der Bogen spannt sich genauso von Erkenntnissen aus der Normung bis zu theoretischen Arbeiten an Anstrengungshypothesen im Hertzschen Kontakt. Wir hoffen, dass Sie in der Lektüre Neues und Interessantes finden und insgesamt an der getroffenen Auswahl Freude haben. Mit herzlichen Grüßen Adrian Rienäcker Editorial des Gastherausgebers Professor Dr. Adrian Rienäcker TuS_2_2021.qxp_TuS_Muster_2021 08.06.21 10: 18 Seite 1