eJournals Tribologie und Schmierungstechnik 70/6

Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
10.24053/TuS-2023-0034
121
2023
706 Jungk

(Zu) viele Abschiede zum Jahreswechsel

121
2023
Manfred Jungk
tus7060001
Editorial 1 Tribologie + Schmierungstechnik · 70. Jahrgang · 6/ 2023 DOI 10.24053/ TuS-2023-0034 Liebe Leserinnen und Leser, die Tribologie verlor einige ihrer menschlichen Eckpfeiler zum Jahreswechsel. Am 26.12.2023 verstarb Prof. Dr. Theo Mang. Der GfT-Vorsitzende Rolf Luther verfasste den in dieser Ausgabe zu findenden Nachruf. Falls Sie den Vogelpohl-Ehrenpreisträger Theo Mang nicht persönlich kennengelernt haben, so wird er Ihnen durch seine Publikationen bekannt sein. Zu seiner „Encyclopedia of Lubricants and Lubrication“ durfte ich einen kleinen Beitrag leisten, vom „Liederquell“ erfuhr ich bei einem sehr unterhaltsamen Abend auf einer GfT- Jahrestagung. Seine anregenden Gespräche werden uns allen fehlen. Am 31.12.2023 erreichte mich die Nachricht, dass Prof. Dr. Wilfried Bartz in den frühen Morgenstunden friedlich eingeschlafen ist. Wilfried Bartz’ Leistungen für die Tribologie würdigt Prof. Friedrich Franek in dem ebenfalls in dieser Ausgabe abgedruckten Nachruf. Zum ersten Mal begegnet bin ich Wilfried Bartz beim Internationalen Kolloquium Tribologie 1988, meine Ehrfurcht vor ihm als Neuling in der Tribologie schwand im positiven Sinne in den darauffolgenden Jahrzehnten, insbesondere weil ich ihn auf vielen Konferenzen rund um den Globus getroffen habe und immer ein angenehmes Gespräch mit ihm führen konnte. Egal, worum es sich handelte: seine Ausführungen, Vorträge von Kolleginnen und Kollegen, Fragen zu meinen Beiträgen - er war mir immer bei der Weiterentwicklung von Ideen behilflich. Neben den vielen schönen Momenten, die wir auch abseits des Konferenzraumes bei ELGI-Tagungen gemeinsam mit unseren Gattinnen erlebten, bin ich Wilfried Bartz als Nachfolger der Herausgeberschaft dieses Journals sehr dankbar. Kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe erreichte uns dann noch am 3.1.2024 die Nachricht vom Tod von Prof. Dr. Rainer Franke. Während seiner Präsidentschaft der GfT war er maßgeblich für die Erneuerung der Geschäftsstelle verantwortlich. Neben den Eckpfeilern der Tribologie mussten wir uns auch von prägenden Persönlichkeiten in Politik und Sport verabschieden. Wolfgang Schäuble, verstorben am 26.12.2023, war über 50 Jahre Mitglied des Bundestages und neben seinen vielen hohen Ämtern maßgeblich am Aushandeln des Einigungsvertrags beteiligt. Franz Beckenbauer, verstorben am 7.1.2024, war ein Erfolgsgarant als Fußballspieler, Trainer und Funktionär. Nehmen wir uns das Wirken der Verstorbenen zum Vorbild, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und der Tribologie gewogen zu bleiben, Ihr Manfred Jungk Herausgeber (Zu) viele Abschiede zum Jahreswechsel TuS_6_2023.qxp_TuS_6_2023 01.02.24 14: 18 Seite 1