Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
10.24053/TuS-2023-0039
121
2023
70eOnly Sonderausgabe 2
JungkEditorial
121
2023
Manfred Jungk
tus70s20001
Editorial 1 Tribologie + Schmierungstechnik · 70. Jahrgang · eOnly Sonderausgabe 2/ 2023 DOI 10.24053/ TuS-2023-0039 Liebe Leserinnen und Leser, beginnend mit dem Jahrgang 69 haben wir jährlich zwei ausschließlich elektronische Sonderausgaben der Tribologie und Schmierungstechnik eingeführt. Neben universitären veröffentlichen wir hier auch vermehrt Beiträge aus der Industrie. In den ersten drei Ausgaben finden sich Artikel und Zusammenfassungen von Tagungen. Ferner bieten sich auch Beiträge an, die für die praxisorientierte Zeitschrift Schmierstoff und Schmierung (SuS) zu umfangreich sind. Auch in diesem Heft finden Sie daher wieder Beiträge zu verschiedenen Themen versammelt. Diese Ausgabe beschäftigt sich sowohl mit Oberflächen als auch mit Schmierstoffen. Ein Stift-Scheibe-Prüfstand wird benutzt, um den Einfluss von Welligkeit auf den Reibungskoeffizienten zu bestimmen, wobei die Wellenamplitude größer als der Stift ist. Für die Quantifizierung der Klebrigkeit von Schmierfetten werden Fadenziehen, Tacktest und Rheometer verwendet. Die Charakterisierung tribologischer Funktionsflächen werden mittels Modellrechnungen und Streulichtmessungen beschrieben. Die Untersuchungen zum wassergeschmierten Gleitlager zeigen, dass sich dieses für „nichtschmierende Flüssigkeiten“ aus strömungsmechanischer Sicht nicht grundsätzlich von einem ölgeschmierten Gleitlager unterscheidet. Viel Freude beim Lesen! Bleiben Sie der Tribologie gewogen, Ihr Manfred Jungk Herausgeber Willkommen zum Heft eOnly-Sonderausgabe 2 (Jahrgang 70)
