eBooks

Die Moderne

Bilanz einer Epoche

0717
2017
978-3-7398-0336-4
978-3-8676-4808-0
UVK Verlag 
Werner Heinrichs

Die Epoche der Moderne wurde inzwischen durch das digitale Zeitalter abgelöst. Nun ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen: Wie kann die Moderne in ihrer Gesamtheit dargelegt werden? Welche Errungenschaften hat sie hervorgebracht? Sind die Werte, Ziele und Normen der Moderne im digitalen Zeitalter nun obsolet? Werner Heinrichs liefert die Antworten. Er beleuchtet alle kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Aspekte der Epoche auf spannende Weise. Damit unterscheidet sich der Ansatz dieses Buches deutlich von einschlägigen Kulturgeschichten des 20. Jahrhunderts, die die Moderne nur als eine Zeit der Entwicklung der Künste und gesellschaftspolitischer Veränderungen wahrnehmen. Dieses Buch im Großformat richtet sich an Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge und eignet sich ebenfalls hervorragend als Nachschlagewerk für Leser mit kulturellem und geschichtlichem Interesse.

<?page no="1"?> Werner Heinrichs #"% 32'%-4% <?page no="3"?> Werner Heinrichs DDiiee MMoodde errnnee Bilanz einer Epoche UVK Verlagsgesellschaft mbH • Konstanz mit UVK/ Lucius • München <?page no="4"?> In unserer Zeit des Übergangs von der Moderne zum digitalen Zeitalter ist die Frage nach der Bilanz der Moderne naheliegend. Was war die Moderne? Welche Werte und Errungenschaften verdanken wir ihr? Was wird bzw. was sollte von ihr bleiben? Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http: / / dnb.ddb.de> abrufbar. ISBN: 978-3-86764-808-0 (Print) ISBN: 978-3-7398-0335-7 (EPUB) ISBN: 978-3-7398-0336-4 (EPDF) Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2017 Einbandgestaltung: Susanne Fuellhaas, Konstanz Printed in Germany UVK Verlagsgesellschaft mbH Schützenstr. 24 8 78462 Konstanz Tel. 07531-9053-0 8 Fax 07531-9053-98 www.uvk.de <?page no="5"?> IIn nhhaallt t ^ IxLxz )$( V()( r($z rx aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa _ 1 Auf dem Weg zur Moderne aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 13 8$( >O'! tOz& Oz) )$( ˆ)(( Lxz )(t €x)(tz( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanb nan ŒtOz)0&(z )(t vx$Q$r,%(z €x)(tz( ” 5t($%($Q Oz) Œ($,%%($Q aaaaaaaaaaaaaaik nak ~0QOtv%$xrxv%$(h ~0QOtI$rr(zr,%0'Q Oz) S(,%z$ aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaago nai S%(xt$(z )(r N$tQr,%0'Q(zr $z )(t 0O'x}}(z)(z €x)(tz(aaaaaaaaaaaaaaaaaaadg nag 8$( ˆz)OrQt$0$r$(tOz& Oz) $%t( &(r(r,%0'Q$,%(z 5x&(zaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaab= nad …OzrQ Oz) …OQOt BI$r,%(z …0rr$ Oz) €x)(tz(aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa=g nab 80r ytx&t0}} )(t €x)(tz( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa no: na_ 2 Der Durchbruch der Moderne aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 119 8(t 7t'x& )(t }x)(tz(z ~0QOtI$rr(zr,%0'Q(zaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa nkn kan 8$( …t0'Q )(r ~(O(z $z N$tQr,%0'Qh Œ(r(r,%0'Q Oz) …OQOtaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ndb kak U(.rQ.(rQ$}}Oz& $z \zrQ(t$r,%(t 5t($%($Q aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa nb= kai 8$rxzQ$zO$Q! Q Oz) >}.$L0(zB $z N$rr(zr,%0'Q Oz) …OzrQ aaaaaaaaaaaaaaaaaaa n: _ kag 8(t ~0Q$xz0rxB$0$r}Or Oz) )$( €x)(tz(aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa knb kad 3 Die Neubelebung der Moderne aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 229 UQ00Q$,%( Oz) fxzx}$r,%( ~(Oxt)zOz&(z aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa kik ian …OQOtvx$Q$ Oz) …OQOt(.(z $z N(rQ Oz) |rQaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa kdg iak 8$( U(%zrO,%Q z0,% )(t N(Q'xt}( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa k== iai y%$xrxv%$( Lx} €(zr,%(z Oz) r($z(t Uvt0,%( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa k: _ iag 7z)$,% ($z ~(O0z'0z&c n: b= aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa iki iad 8$( z(O .((.Q( €x)(tz( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa iig iab 4 Die Moderne in Zeiten des Wandelsaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 339 ; (I! %tOz&rvtx.(z )(t €x)(tz( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa igk gan <?page no="6"?> 6 Inhalt ~(O( ˆzz(t$,%($Q aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa idd gak 8$( yxrQ}x)(tz(c N$()(t.((.Oz&h St0zr'xt}0Q$xz x)(t 7z)( )(t gai €x)(tz(4 aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ibn UQtOQOt0$r}Or 0r N$rr(zr,%0'QrQ%(xt$( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa i_d gag 8$( UQt$z&Q%(xt$( x)(t )$( Rz&(I$rr%($Q )(t €OQ$L(tr(z aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa i=g gad 80r 7z)( )(r St0O}r Lxz )(t t0Q$xz0(z 7$z)(OQ$&($Q aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa i=: gab >} Pxt0.(z) ($z(t z(O(z 7vx,%( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa i: : ga_ 5 Das digitale Zeitalter aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa405 8$( Œ('! %t)Oz& )(r yt$L0Q(zaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa go= dan …OzrQ0OQxzx}$( $} …x(Q$L aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa gnb dak Pxz )(t ~0Q$xz0fxzx}$( BOt Œx.0fxzx}$( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa gk: dai 8(}xt0Q$( 0r ; \t&(t.(Q($$&Oz& aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa gi: dag Pxz )(t €x)(tz( BO} )$&$Q0(z F($Q0Q(t ” ($z OQOt[ Oz) dad B$L$$r0Q$xzr&(r,%$,%Q$,%(t 7vx,%(zI(,%r( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa gg= Quellenverweise und Anmerkungen aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa455 Literaturverzeichnis aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa477 Personenregister aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa497 <?page no="7"?> …… w woov vo onn ddi ie e RRe edde e sseei in n sso olll l Selten warf die kultur- und zivilisationsgeschichtliche Zuordnung der Gegenwart so viele Fragen auf wie heute. Wir gehen davon aus, dass weiterhin die Normen und Werte der Moderne gelten, und doch bestimmen Kommunikations- und Informationstechnologien unseren Alltag, die aus einer neuen Epoche zu stammen scheinen. Befinden wir uns noch in der Phase der späten Moderne oder leben wir bereits in jener neuen zeitgeschichtlichen Epoche, die vielfach als das digitale Zeitalter bezeichnet wird? Aber gesetzt den Fall, wir lebten in einer neuen Epoche: Haben wir deshalb die Moderne völlig verworfen oder stützen wir uns auch im digitalen Zeitalter weiterhin auf die Errungenschaften der Moderne? Was wiederum die Frage aufwirft: Was waren denn diese Errungenschaften? Oder noch allgemeiner: Was war denn die Moderne? Um diesen Fragen nachzugehen, wird man sich zunächst daran erinnern müssen, was die Moderne ausmacht. Allzu leicht wird die eigene Zeit als selbstverständlich erachtet, ohne sich dessen bewusst zu sein, welche Errungenschaften wir dieser Epoche zu verdanken haben und wie schwierig der Weg war, um zu den Werten, Maßstäben und Normen zu gelangen, die wir der Moderne verdanken. Deshalb erscheint ein ausführlicher Rückblick auf die Geschichte der Moderne unverzichtbar zu sein, um am Ende nicht nur beurteilen zu können, wie sich das digitale Zeitalter von der Moderne unterscheidet, sondern auch um sich Gewissheit darüber zu verschaffen, ob und was wir gegebenenfalls in die neue Epoche hinüberretten sollten. Um dies mit der notwendigen Sorgfalt leisten zu können, wird die These vorangestellt, dass die häufig anzutreffende Verkürzung der Moderne auf künstlerische Ausdrucksformen bei weitem zu kurz greift. Noch in der online-Brockhaus-Ausgabe von 2008 heißt es, dass die Moderne eine Bezeichnung sei für „die Literatur- und Kunstströmungen am Ende des 19. Jahrhunderts, die durch den Bruch mit allen überkommenen ästhetischen Normen einem kritischen Dekadenzbewusstsein Ausdruck verlieh“. Diese Verkürzung wird der Moderne in ihrer grundsätzlichen und umfassenden Dimension nicht gerecht. Vielmehr - so lautet die These - stützt sich die Moderne in mindestens ebensolchem Maße auf Impulse der Naturwissenschaften, der Ökonomielehre, der Philosophie, der Psycholo- <?page no="8"?> 8 … wovon die Rede sein soll gie und Soziologie sowie - nicht zuletzt - auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung. Als Folge dieser These erlangt der Rückblick auf die Moderne eine nicht unerhebliche thematische Breite, die hier aber nur in Form von Beispielen und Mustern wiedergegeben werden kann, in deren Auswahl - dies sei eingestanden - sich die thematischen Schwerpunkte und Vorlieben des Verfassers niederschlagen. Doch selbst eine solchermaßen ausgerichtete Beschreibung der Moderne steht vor dem Problem einer zeitlichen Zuordnung und Abgrenzung. Hier wird die Lesart bevorzugt, das 20. Jahrhundert als das Jahrhundert der Moderne zu definieren und die vorausgegangenen Jahrzehnte - bis zurück zur Aufklärung - als den Weg zur Moderne zu begreifen. Folglich wird im ersten Teil berichtet von den philosophischen Wegbereitern aus der Zeit der Aufklärung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, aber auch von den politischen Bemühungen um Freiheit und Gleichheit seit der Französischen Revolution. Der obigen These folgend werden auch die Entwicklungen in Naturwissenschaft und Technik skizziert, die Voraussetzungen für die Industrialisierung in Deutschland waren. Bedingt durch die veränderten ökonomischen Verhältnisse leisteten auch neue Wirtschaftstheorien - vom Liberalismus bis zum Marxismus - ihren Beitrag zum Verständnis einer sich wandelnden Welt. Neue soziale Gruppen mit emanzipatorischen Ansprüchen kündigten eine gesellschaftliche Veränderung an. Kunst und Kultur suchten und fanden neue Wege, um dem Wandel der Zeit auch künstlerisch Ausdruck zu verleihen. Trotz bisweilen heftiger Gegenwehr von politisch-konservativer oder kirchlicher Seite konnte sich die Moderne zum Ende des 19. Jahrhunderts als neue kultur- und zivilisationsgeschichtliche Epoche durchsetzen. Während der Weg zur Moderne in seiner ersten Phase von der Philosophie geprägt worden war, stand der Durchbruch der Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts ganz im Zeichen der Naturwissenschaften. Vor allem Quantenphysik, Relativitätstheorie und Atomphysik veränderten das Bild von unserer Welt und brachten manche Grundfesten unseres Wissens ins Wanken. Von ähnlicher Bedeutung waren auch neue Theorien in Ökonomie, Soziologie und Psychologie, die zum Teil in enger Verbindung zu den naturwissenschaftlichen Fortschritten standen. All dies schlug sich auch in den Künsten nieder, so dass das erste Quartal des 20. Jahrhunderts zu einer Zeit beispielloser Experimentierfreude und künstlerischer Wagnisse wurde. Doch politische Instabilität und wirtschaftlicher Nieder- <?page no="9"?> … wovon die Rede sein soll 9 gang gefährdeten schon bald die Errungenschaften der Moderne. Mit der Herrschaft des Nationalsozialismus drohte die Moderne sogar zu einem vorzeitigen Ende zu kommen. Doch glücklicherweise endete die Hitler-Diktatur nach zwölf Jahren, so dass eine Neubelebung der Moderne erhofft werden durfte. Anders als im Kaiserreich des späten 19. Jahrhunderts und auch anders als in der Weimarer Republik wurde der politische Neuanfang nach 1945 in starkem Maße von den Ideen und Zielen der Moderne geprägt. Dazu gehörte, nicht zuletzt auf Betreiben der Besatzungsmächte, im Westen die Verbindung von Demokratie und Marktwirtschaft. Im Osten dagegen, wiederum auf Betreiben der dortigen Besatzungsmacht, entschied man sich für eine Kombination aus Sozialismus und Planwirtschaft, was zumindest in den Anfangsjahren beider Staaten auch einen Wettbewerb zwischen Ost und West um die bessere Verwirklichung der Moderne zur Folge hatte. Trotz neuer Staatsformen und neuer Wirtschaftskonzepte blieb aber die gesellschaftliche Wirklichkeit in beiden Staaten von konservativen Ideen geprägt. Erst die künstlerischen Anstrengungen der jüngeren Generation, und hier vor allem die der Literatur in der BRD, hielten die Errungenschaften der Moderne auch in einem konservativen gesellschaftlichen Umfeld lebendig. Mit den Studentenprotesten 1968 kam es zu einer spürbaren und nachhaltigen Wiedergeburt der Moderne, die gleichzeitig auch von einer geistigen Erneuerung gestützt wurde. Der Existenzialismus, die Analytische Philosophie, der Strukturalismus und nicht zuletzt die Kritische Theorie der Frankfurter Schule sorgten für eine auch intellektuelle Wiederbelebung der Moderne in der Bundesrepublik. Zwar erlebte die Moderne in den 1970er und 1980er Jahren - zumindest bezogen auf die Bundesrepublik - in gewisser Hinsicht ihren Höhepunkt, doch sah sie sich auch mit großen Herausforderungen konfrontiert. Vor allem der RAF-Terrorismus war eine Bewährungsprobe, die die Moderne nur mit Mühe meistern konnte. Das Idealbild einer offenen Gesellschaft wurde verdrängt vom Schrecken des Terrors sowie von der polizeilichen Präsenz, die der Staat dieser terroristischen Gewalt entgegensetzen musste. Die Folge war ein Rückzug ins Private, der nicht zuletzt auch künstlerisch zum Ausdruck kam. Erst Mitte der 1980er Jahre war man bereit, sich den Werten, Normen und Zielen der Moderne wieder zuzuwenden. Doch ahnte man wohl schon, dass ein Zenit überschritten war, weshalb man von der Postmoderne sprach. <?page no="10"?> 10 … wovon die Rede sein soll 1990 wurde das zunächst nur für Forschungszwecke reservierte Internet auch für kommerzielle Zwecke geöffnet, was in Verbindung mit Internetdiensten wie World-Wide-Web und E-Mail zu einer völlig neuen Nutzung der bis dahin nur als bessere Schreibmaschine verwendeten Personal Computer führte. Innerhalb weniger Jahre bahnte sich eine der größten informations- und kommunikationstechnischen Veränderung der Menschheitsgeschichte an, weshalb mit großer Berechtigung von einem neuen, dem digitalen Zeitalter gesprochen werden darf. Während andere große technische Innovationen unser Alltagsleben oft nur indirekt und nicht selten nur mit Verzögerung erreichten, schlug sich die digitale Informations- und Kommunikationstechnologie sowohl im Wissenschaftsbetrieb, in Staat und Wirtschaft als auch in unserem Privatleben nieder. Seitdem hat sich unser Leben verändert, und fast täglich verändern sich weitere Dinge um uns herum, die wir als unabänderlich eingeschätzt hatten. Wir genießen die Vorteile der neuen Technologie, die permanente Erreichbarkeit, den leichten Zugriff auf Wissen und Information in aller Welt und reizen die Möglichkeiten sozialer Kontakte aus, die uns die neuen Medien bieten. Doch werden wir uns zunehmend auch bewusst, dass uns der Wechsel von der Moderne zum digitalen Zeitalter nicht nur die Bequemlichkeit eines scheinbar allwissenden Smartphones beschert hat, sondern damit auch Errungenschaften der Moderne in Frage gestellt werden. Es ist deshalb an der Zeit, sich einerseits wieder an die Werte, Normen und Ziele der Moderne zu erinnern und sie nach ihrer bleibenden Bedeutung auch für das digitale Zeitalter zu befragen, aber an anderer Stelle auch Abschied von der Moderne zu nehmen, um sich der neuen Epoche ganz zuwenden zu können. Der Erörterung genau dieses Spannungsverhältnisses zwischen dem wertvollen Erbe der Moderne und der sich erst in Andeutungen abzeichnenden Veränderungen in einer neuen kultur- und zivilisationsgeschichtlichen Epoche dient die vorliegende Abhandlung. Sie versteht sich ausdrücklich weder als eine Geschichte der Moderne noch als eine Vision von den Maßstäben und Werte, die im digitalen Zeitalter gelten sollten. Vielmehr handelt es sich um eine höchst unvollständige Auswahl von Ereignissen, Entdeckungen und Erfahrungen aus einem Teilbereich der relevanten Wissenschaften und Künste, welche geeignet sein dürften, die hier aufgeworfenen Fragen mit Gewinn zu durchdenken. Ähnlich wie es ein Kaufmann zum Jahresende zu tun pflegt, heißt es also auch hier, am Ende eines Zeitabschnitts Bilanz zu ziehen, um sich selbst <?page no="11"?> … wovon die Rede sein soll 11 Rechenschaft darüber abzulegen, was erreicht wurde und welche Leistungen erbracht wurden. Eine solche Bilanz ist in erster Linie eine Retrospektive, weshalb auch hier der Rückblick auf die Moderne und die Vergewisserung des Erreichten im Mittelpunkt stehen. Zugleich ist eine Bilanz aber immer auch die Basis für die Planung des nächsten Zeitabschnitts und folglich in diesem konkreten Fall Ausgangspunkt der spannenden Frage, welche Errungenschaften der Moderne in das digitale Zeitalter einfließen sollten. Doch kann diese Frage wohl kaum aus der Warte einer einzelnen Person und noch weniger mit normativem Anspruch beantwortet werden. Es ist vielmehr die Herausforderung an die Gesellschaft, die Frage nach den Werten, Maßstäben und Zielen des digitalen Zeitalters im Bewusstsein des Erbes der Moderne sowie der Verantwortung für die Zukunft zu erörtern. Mein besonderer Dank gilt meinem Sohn Matthias Heinrichs, Diplom- Physiker, der die naturwissenschaftlichen Teile des Manuskripts kritisch begleitet hat, sowie meiner Tochter, der Germanistin Verena Junghans M.A., die freundlicherweise das Lesen der Korrekturfahnen übernommen hat. <?page no="13"?> 1 Auf dem Weg zur 32derne <?page no="15"?> Nach heutigem Verständnis ist die Moderne kein homogener Begriff, sondern differenziert sich als philosophische, ästhetische, gesellschaftliche, naturwissenschaftlich-technische und geschichtlich-politische Moderne. Dies hat nicht nur eine begriffliche Unschärfe zur Folge, sondern auch eine höchst unterschiedliche zeitliche Zuordnung. Während Wissenschaftshistoriker den Anfang der Moderne schon in der Mitte des 18. Jahrhunderts mit der Veröffentlichung der Encyclopédie (1765) von Diderot und d’Alembert sehen, startete die Moderne aus der Sicht von Soziologen und Kunsthistorikern erst ein Jahrhundert später mit der Entstehung des industriezeitlichen Bürgertums bzw. mit dem Aufkommen des Impressionismus. Doch selbst innerhalb einer Fachdisziplin besteht keineswegs immer Einvernehmen hinsichtlich der zeitlichen Zuordnung. So wird in der Philosophie der Beginn der Moderne häufig schon in der Aufklärung gesehen, während andere Autoren Friedrich Nietzsche als den Urahn der Moderne feiern. Manche Musikhistoriker verbinden den Beginn der Moderne mit dem Werk Richard Wagners, während andere diesen Epochenauftakt bei der atonalen Musik Arnold Schönbergs ansetzen. Einen einzigen Anfang der Moderne gibt es folglich nicht; es gibt nur Anfänge, die sich je nach Disziplin zeitlich unterscheiden. Die Ungewissheit des Anfangs wird deshalb hier umgangen, indem von Vorphasen und Wegen zur Moderne die Rede ist, wohl wissend, dass dies aus der Sicht eines einzelnen Fachs nicht ohne Widerspruch hingenommen werden kann. Aber es darf zumindest erwartet werden, dass das 20. Jahrhundert allgemein als die zentrale Zeit der Moderne akzeptiert wird, gleich auf welche Fachdisziplin oder künstlerischen Sparte man sich konzentriert. Mit Blick auf eine Bilanz der Moderne wird das 20. Jahrhundert im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen müssen, so dass es vielleicht erlaubt ist, der Frage nach dem zeitlichen Beginn der Moderne eine nur begrenzte Aufmerksamkeit zu schenken. Die Disparität der Anfänge der Moderne lässt bereits erahnen, dass es auch nicht das zentrale und über alle Fächer und Sparten hinweg gültige Charakteristikum der Moderne gibt. Philosophie, Kunst-, Literatur- und Musikwissenschaft, Soziologie, Politologie, Naturwissenschaften und Ökonomie haben je eigene Merkmale der Moderne definiert, weshalb man es mit einem ganzen Bündel von Kennzeichen zu tun hat. Das erscheint auf den ersten Blick befremdlich und unbefriedigend, da vor allem Kunstbildbände über Epochen wie die Romanik, die Gotik, oder das Barock suggerieren, jedes Zeitalter sei an nur wenigen Merkmalen wiedererkennbar. <?page no="16"?> 16 1 Auf dem Weg zur Moderne Dass dies höchstens in der Verkürzung auf eine einzelne Kunstsparte zutreffen kann, zeigt beispielsweise das Barock. Während die Baukunst des Barock Fassaden und Räume von luxuriöser Festlichkeit und lustvoller Pracht entstehen ließ, zeichnen sich Literatur, bildende Kunst und Musik jener Zeit durch trennscharfe und keineswegs sinnenfrohe Kontraste wie Leben und Tod, Zeit und Ewigkeit aus. Was hier für das barocke Zeitalter skizziert wurde, gilt in gleichem Maße auch für andere Epochen und mithin auch für die Moderne. Jede Epoche entwickelte in einer Art von Verselbstständigung eine Vielgestaltigkeit, die eine Reduzierung auf das eine Merkmal fast unmöglich macht. Um dennoch das Charakteristikum einer Zeit zu finden, lohnt sich ein Blick zurück auf die Anfänge und damit auf erste Impulse, die zu einem Epochenwechsel führten. Befragt man hierzu die Moderne, so zeigt sich bald, dass während der Zeit der Aufklärung die Säkularisierung die Erkenntnis und damit die Abkehr von jeglicher Bevormundung als entscheidender Antrieb auf dem Weg zur Moderne auszumachen sind. „Die gesamte Entwicklung der Moderne, beginnend mit ihren spätmittelalterlichen Wurzeln, darf als eine Bewegung dargestellt werden, wodurch Politik, Kunst, Wissenschaft und Philosophie ihren selbständigen Status und ihre Unabhängigkeit von göttlichem und kirchlichem Überwachen stufenweise behaupten. Jede musste ihre eigenen Gültigkeitskriterien suchen, anstatt sie von biblischer Überlieferung und kirchlicher Lehre herzuleiten.“ 1 Allerdings muss nochmals betont werden, dass die Säkularisierung der Erkenntnis in der Zeit der Aufklärung nur der Impuls für die Entfaltung der Moderne war. Die eigentliche Entwicklung und spätere Ausformung der Moderne ging schon bald über diesen Antrieb hinaus und entfaltete weitere Eigenschaften, die mit dem ursprünglichen Auftakt nur noch indirekt in Verbindung stehen. Eine Beschäftigung mit der Moderne des 20. Jahrhunderts in all ihren Ausprägungen und Facetten macht es deshalb erforderlich, nicht nur den ursprünglichen Impuls in Erinnerung zu rufen, sondern auch den weiteren Weg bis zur vollen Entwicklung der Moderne nachzuzeichnen. D Diiee AAuuffkklläärruunngg uunndd ddiiee IIddeeee vvoonn ddeerr MMooddeerrnnee 11..11 Während des Mittelalters und noch weit bis in die Neuzeit hinein war die christliche Lehre die alleinige Orientierung im Wissen um diese Welt. Noch Ende des 18. Jahrhunderts dominierte eine vom Christentum geprägte spekulative Metaphysik, die jede Erkenntnis auf empirisch-wissen- <?page no="17"?> 1.1 Die Aufklärung und die Idee von der Moderne 17 schaftlicher Basis ausschloss. Das hatte umgekehrt zur Folge, dass jede Erkenntnis die Übereinstimmung mit dem nachzuweisen hatte, was die christliche Religion mit Hilfe der Bibel und der kirchlichen Lehre glaubte als Vernunft erkannt zu haben. Mit dieser Tradition brach die Aufklärung, die Ende des 17. Jahrhunderts in England ihren Ausgang nahm, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Frankreich zum wichtigen Vorbereiter der Französischen Revolution wurde und als geistige und kulturelle Strömung zum Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland zu herausragender Bedeutung gelangte. Am Beginn der Aufklärung stand der Rationalismus, der von der Vorstellung ausging, dass die Welt rational aufgebaut sei. Folglich sei sie nur mit den Mitteln der Vernunft und damit unabhängig von jeder Erfahrung ( a priori) erkennbar. Diesen Denkansatz vertraten in Frankreich René Descartes (1596-1650), in den Niederlanden Baruch de Spinoza (1632-1677) sowie in Deutschland Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), Christian Wolff (1679-1754) und Christian Thomasius (1655-1728). Dagegen propagierte der Empirismus die Auffassung, dass alles Wissen von der sinnlichen Erfahrung abhängig sei; eine a priori vorhandene Vernunftidee lehnten die Engländer John Locke (1632-1704) und David Hume (1711-1776) sowie der Ire George Berkeley (1685- 1753) ab. Der damit verbundene Bruch mit dem Offenbarungsglauben zeigte bald beachtliche Wirkung; Deismus (Gott hat die Welt geschaffen, ohne aber weiterhin auf sie Einfluss zu nehmen) und selbst Atheismus fanden öffentlich Anhänger. Der freie und autonome Gebrauch der Vernunft sowie die von kirchlicher Dogmatik befreite Erkenntnislehre führten zu einem bis dahin nie gekannten Fortschrittsglauben, dem einerseits die Umwälzungen der Französischen Revolution, andererseits aber auch die Fortschritte in Naturwissenschaft und Technik zu verdanken sind. Die Überwindung der von Religion und Kirche vorgegebenen Grenzen der Erkenntnis und des Wissenserwerbs machten eine neue Ordnung und Dokumentation des Wissens erforderlich. Zwischen 1751 und 1780 veröffentlichten Denis Diderot (1713-1784) und Jean-Baptiste le Rond d’Alembert (1717-1783) die Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers , die in Umfang und Ausführlichkeit alle anderen Sachwörterbücher übertraf: ? Pxz )(z yt$zB$v$(z )(t N$rr(zr,%0'Q(z 0z .$r BO )(z ŒtOz)0&(z )(t x''(z.0tQ(z V($&$xzh Lxz )(z ytx.(}(z )(t €(Q0v%Er$ .$r BO )(z(z )(r Œ(r,%}0,rh Lxz )(t €Or$ .$r BOt €xt0h Lxz )(z Q%(xx&$r,%(z <?page no="18"?> 18 1 Auf dem Weg zur Moderne UQt($Q't0&(z .$r BO )(z 5t0&(z )(t N$tQr,%0'Q Oz) )(r Š0z)(rh Lxz )(t yx$Q$ .$r BO} Pf(tt(,%Q Oz) BO} F$L$t(,%Q $rQ 0(r )$rOQ$(tQh 0z0Er$(tQh 0O'&(t\%tQ Ixt)(zak In der Tat waren im 18. und 19. Jahrhundert alle Systeme und Dokumentationen des Wissens auf Vollständigkeit angelegt. Sie folgten damit noch dem christlichen Weltbild, das eine auf die Bibel, die Offenbarung und die christliche Tradition gestützte Ganzheit und Einheit der Welt lehrte; offene Fragen waren in einem solchen Verständnis von Wissen nicht vorgesehen. Doch nicht nur die vollständige Erfassung des Wissens ihrer Zeit war das Ziel von Diderot und d‘Alembert, sondern sie verfassten das Werk auch in der Hoffnung - und hier waren sie mit ganzem Herzen Vertreter der Aufklärung -, dass ? YI$tX Ozr(t( €$Q}(zr,%(z rxI($Q &(.t0,%Q %0.(zh r$,% BO $(.(zh r$,% BO )O)(z Oz) (z)$,% )$( ’.(t(&(z%($Q )(t 0O}'0rr(z)(z €xt0 \.(t 0( ƒ(z( 5xt}(z )(t yt$L0Q}xt0 0zBO(t(zz(zh )$( Š0rr Oz) FI$(Qt0,%Q r,%\t(z Oz) )(z 0&(}($z(z FOr0}}(z%0Q B(trQft(z x)(t x,(tzai Der wichtigste deutsche Vertreter der Aufklärung, der weit über Deutschland hinauswirkte, war Immanuel Kant (1724-1804). In einem kurzen Aufsatz zur Beantwortung der Frage Was ist Aufklärung? (1784) schrieb er: ? >O'! tOz& $rQ )(t >Or&0z& )(r €(zr,%(z 0Or r($z(t r(.rQL(tr,%O)([ Q(z Rz}\z)$&($Qa Rz}\z)$&($Q $rQ )0r RzL(t}f&(zh r$,% r($z(r P(trQ0z)(r x%z( ‚($QOz& ($z(r 0z)(t(z BO .()$(z(za U(.rQL(tr,%O)(Q $rQ )$(r( Rz}\z)$&($Qh I(zz )$( Rtr0,%( )(tr(.(z z$,%Q 0} €0z&( )(r P(trQ0z)(rh rxz)(tz )(t 7zQr,%$(‘Oz& Oz) )(r €OQ(r $(&Qh r$,% r($z(t x%z( ‚($QOz& ($z(r 0z)(t(z BO .()$(z(za Sapere audeZ Š0.( €OQh )$,% )($z(r ($&(z(z P(trQ0z)(r BO .()$(z(zZ $rQ 0rx )(t N0%rvtO,% )(t >O'! tOz&ag Wer aber seinen eigenen Verstand „ohne Leitung eines anderen“ einsetzt, folgt nicht mehr den Erklärungen von Kirche oder Staat, und wer seinen eigenen Verstand und damit sich selbst in den Mittelpunkt stellt, findet zwangsläufig Interesse an seiner diesseitigen Zukunft. Diese Um- <?page no="19"?> 1.1 Die Aufklärung und die Idee von der Moderne 19 orientierung von der jenseitigen zur diesseitigen Zukunft und die damit verbundene Selbstreferenz des Menschen (der Einzelne verlässt sich auf sein eigenes Urteil) waren in Deutschland die ersten Schritte in Richtung auf jene Moderne, die das 20. Jahrhundert prägen sollte. In der Tat ist die Moderne dadurch bestimmt, dass sie ihr Denken und Handeln auf eine diesseitige Zukunft ausrichtet und damit dem einzelnen, an seiner Zukunft mitwirkenden Menschen die Verantwortung für sein Handeln ermöglicht und überträgt. Doch war der kurze Aufsatz von 1784 nur ein öffentlichkeitswirksamer Zwischenruf in einer Entwicklung, die weit mehr von den kritischen Schriften Kants bestimmt war, in denen er Grundfragen des Erkennens, des Handelns und des Urteilens einer prüfenden Analyse (Kritik) unterzog. 1781 veröffentlichte Kant die erste Ausgabe (A) seines Hauptwerks Kritik der reinen Vernunft (Ausgabe B 1787), in der er der Frage nachgeht, wie Erkenntnis möglich ist. 1788 folgte die Kritik der praktischen Vernunft, eine Sittenlehre, in der Kant u.a. den kategorischen Imperativ als ethisches und moralisches Fundament des menschlichen Zusammenlebens formuliert. Als dritte und letzte Kritik erschien 1790 die Kritik der Urteilskraft, in der sich Kant ästhetischen Fragen widmet. Von überragender Bedeutung - gerade auch mit Blick auf die Moderne - ist die Kritik der reinen Vernunft. Dazu sei nochmals daran erinnert, dass sich im 17. und 18. Jahrhundert zwei Erkenntnislehren gegenüberstanden, nämlich der Rationalismus, für den Erkenntnis allein durch rationales Denken und von jeder Erfahrung unabhängig (a priori) möglich ist sowie der Empirismus, nach dem Erkenntnis nur durch Erfahrung gewonnen werden kann. Erst Kant gelang es, diese Opposition von Rationalismus und Empirismus durch eine Synthese zu überwinden. Demnach ist es die Hauptaufgabe der Erkenntnislehre, zu synthetischen Urteilen a priori zu kommen. Urteile a priori sind allgemeingültige und notwendige Erkenntnisse, wie beispielsweise die Sätze der Mathematik, weil sie „schlechterdings von aller Erfahrung unabhängig stattfinden“ 5 . Doch um zu erweiternden, also zu synthetischen Urteilen und damit zu Erkenntnissen zu gelangen, bedarf es auch der reinen Anschauung. Die reine Anschauung ist nicht zu verwechseln mit der Erfahrung, denn die Erfahrung lehrt uns, dass etwas irgendwann auch anders sein kann, als wir es bisher erfahren haben. Reine Anschauungsformen sind Raum und Zeit; sie stehen vor jeder Erfahrung und sind damit a priori. Denken in Begriffen und reine Anschauung gehören also zusammen; beide sind a priori möglich. <?page no="20"?> 20 1 Auf dem Weg zur Moderne ? Rzr(t( ~0QOt .t$z&Q (r rx }$Q r$,%h )0‘ )$( >zr,%0OOz& z$(}0r 0z)(tr 0r r$zz$,% r($z 0zz Y^Xa 80&(&(z $rQ )0r P(t}f&(zh )(z Œ(&(zrQ0z) r$zz$,%(t >zr,%0OOz& BO )(z(zh )(t P(trQ0z)a …($z( )$(r(t 7$&(zr,%0'Q(z $rQ )(t 0z)(t(z LxtBOB$(%(za |%z( U$zz$,%($Q I\t)( Ozr ($z Œ(&(zrQ0z) &(&(.(zh Oz) x%z( P(trQ0z) ($z(t &()0,%Q I(t)(za Œ()0z(z x%z( ˆz%0Q r$z) ((th >zr,%0OOz&(z x%z( ; (&t$''( r$z) .$z)ab Damit ist aber noch nichts darüber gesagt, wie der Verstand Begriffe und Anschauungen miteinander verbindet und zu Erkenntnissen weiterverarbeitet. Dies ist nach Kant eine Leistung der Logik, deren erster Schritt die Synthese ist. „Ich verstehe aber unter Synthesis in der allgemeinsten Bedeutung die Handlung, verschiedene Vorstellungen zueinander hinzuzutun, und ihre Mannigfaltigkeit in einer Erkenntnis zu begreifen.“ 7 Welcher Art diese Verknüpfungen sind, ist aber nicht willkürlich, sondern beschränkt sich auf zwölf Kategorien (die reinen Verstandesbegriffe), die Kant in vier Gruppen (Quantität, Qualität, Relation und Modalität) gliedert. Wenn Raum und Zeit für die Anschauungsformen die sichere Basis bilden, so erfüllen die Kategorien diese Aufgabe für den Verstand. Allerdings ist eine Erkenntnis allein aus den Verstandesbegriffen nicht möglich, es bedarf auch der Erfahrung oder um es moderner auszudrücken: Eine durch Denken gewonnene Erkenntnis muss experimentell bestätigt werden. Das schließt Phantasiegebilde oder Science Fiction als Erkenntnisse aus, da sie sich einer Bestätigung durch die Erfahrung entziehen. Auch hier besteht Kant wieder darauf, dass beide Seiten, der denkende Verstand und die anschauende Erfahrung, zusammenpassen. Es kann also festgehalten werden, dass Kant sowohl der rationalen Verstandesleistung als auch der empirisch bestätigten Anschauung ihren Platz in der Erkenntnislehre zugesteht. Doch verlangt er von beiden Seiten strenge Selbstbeschränkung, sei es durch die Kategorien, sei es durch die reinen Anschauungsformen von Raum und Zeit. Dieses strenge Gerüst erst macht eine Erkenntnis möglich, die sich nicht in spekulativen Begriffen und auch nicht in vordergründiger Empirie verliert. Daraus ergeben sich zwei wichtige Merkmale der Moderne, gerade auch im Unterschied zum vorausgegangenen Rationalismus und Empirismus der Neuzeit. Kant, „der alles Zermalmende“ 8 , wie Moses Mendelssohn (1729- 1786) ihn einmal nannte, lehnte jede Metaphysik als Erkenntnismethode ab, weil sie als ein rein spekulatives Denken ohne Erfahrung und An- <?page no="21"?> 1.1 Die Aufklärung und die Idee von der Moderne 21 schauung zu Erkenntnissen unfähig ist. Dennoch erkannte er ihren Platz in der Sittenlehre 9 und in der Naturlehre an, nicht aber als „Wissenschaft von den ersten Prinzipien der menschlichen Erkenntnis“. 10 Diese Ablehnung der spekulativen Metaphysik, die in der Tradition des christlichen Mittelalters der Kirche die Deutungshoheit über alle Erkenntnisfragen zugestand, wurde auf dem Weg zur Moderne als große Befreiung von jeder kirchlichen Bevormundung wahrgenommen und führte im 19. Jahrhundert zur Autonomie und Ungebundenheit des Denkens in Kunst und Wissenschaft. Zweitens gab Kants Erkenntnislehre den Anstoß zu den naturwissenschaftlichen Forschungsmethoden des 19. und 20. Jahrhunderts. „Kant hat […] die letzte Quelle aller überhaupt möglichen Erkenntnisse in Natur und Geistesleben, im alltäglichsten wie im kompliziertesten Denken entdeckt und damit eine ungeahnte Perspektive eröffnet. Nicht nur Mond- und Sonnenfinsternisse können auf Jahrtausende vorausgesagt werden, sondern ebenso sicher ist, dass in Tausenden und Millionen von Jahren jedes vernünftige Wesen ebendieselben Denkvoraussetzungen machen wird, die wir als denkende Wesen heute machen und die durch die Kantischen Anschauungen und Denkformen scharf und eindeutig umschrieben sind.“ 11 Es ist unbestritten, dass die Erkenntnislehre Kants zu einem Aufblühen der Wissenschaften außerhalb der Theologie führte, was aus wissenschaftlicher Sicht den besonderen Unterschied der Moderne zu den ihr vorausgegangenen Epochen ausmacht. Allerdings kann man die Aufklärung und Kants Lehre noch nicht als Durchbruch der Moderne sehen, sondern eher als einen Aufbruch in die Moderne. Dies zeigte sich vor allem in der Philosophie des deutschen Idealismus, wie er um 1800 von Fichte, Schelling und Hegel formuliert wurde. „Die Philosophen der idealistischen Bewegung vollbringen eine unbegreiflich dichte Folge genialer Denkleistungen, die durch Kühnheit der systematischen Konstruktion, durch Kraft der Abstraktion und durch mitreißenden Enthusiasmus der denkerischen Phantasie ihresgleichen suchen. Im idealistischen Denken hat der Begriff der Freiheit, die führende Parole der großen Französischen Revolution und das Grundpathos der kantischen Moralphilosophie, eine Auszeichnung erfahren, die die Philosophie zu einer echten geschichtlichen Macht über mehr als ein Jahrhundert werden ließ.“ 12 Übereinstimmend waren die Philosophen des Idealismus der Auffassung, dass sich die gesamte Wirklichkeit aus einem geistigen Prinzip, aus einer Idee, ableiten lasse. Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) stellt in den Mittelpunkt seiner Philosophie das Ich, weil die <?page no="22"?> 22 1 Auf dem Weg zur Moderne kritische Selbstbeobachtung der schöpferisch-ethischen Aktivität der Persönlichkeit für ihn das Zentrum philosophischen Denkens ist. „Es ist von nichts, was außer dir ist, die Rede, sondern lediglich von dir selbst“ 13 , heißt es in seiner Ersten Einleitung zur Wissenschaftslehre (1797). Doch lässt sich das Ich (These) nicht denken ohne ein Nicht-Ich (Antithese). Da aber beides, das Ich und das Nicht-Ich in uns selbst gedacht werden, entsteht als Aufhebung des Widerspruchs eine Einheit, ein gleichsam höheres Ich (Synthese). Während Fichtes subjektiver Idealismus letztlich nur ein vom Subjekt gezeugtes, ein aus der Handlung des Ichs erzeugtes Objekt zulässt, weist Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854) darauf hin, dass auch ein Weg vom Objekt zum Subjekt führen müsse. Während für Fichte die Natur nur ein Selbsterleben des Ichs ist, betont Schelling die Eigenständigkeit des Objekts. Dies kommt in seiner Kunstphilosophie zum Ausdruck, dem dritten Teil seines System[s] des transzendentalen Idealismus (1800), wo er schreibt, dass der Betrachter eines Kunstwerks nicht nur die Gedanken und Ideen des Künstlers erfassen will, sondern auch die unmittelbare Körperlichkeit des Werks. Zwar klingt hier - wenn man den Gegensatz zu Fichte in den Vordergrund rücken will - ein objektiver Idealismus 14 an, doch findet Schelling die Synthese zwischen Subjekt und Objekt nur im Absoluten, also keineswegs auf der objektiven Seite. Damit kommt Schelling seinem Studienfreund Hegel sehr nahe, mit dem er - gemeinsam mit Hölderlin - am Tübinger Stift studierte. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) war der bei weitem systematischste der drei idealistischen Denker. Er griff den von Fichte eingeführten dialektischen Dreischritt auf und machte ihn zum Grundprinzip seiner Wissenschaft der Logik (1812-16; überarbeitet 1831). Diese Logik ist spekulativ, weil sie zwar im Rückblick manch überraschende und einleuchtende Schlussfolgerung enthält, aber nicht die Möglichkeit bietet, einen dialektischen Dreischritt für die Zukunft zu generieren. Eine Logik sollte aber geeignet sein, aus bestimmten Vorgaben Schlussfolgerungen für etwas noch Unbekanntes zu ziehen, die eindeutig und widerspruchsfrei sind, wie dies die klassische, vor allem aber die moderne, an der Mathematik orientierte formale Logik zu leisten in der Lage ist. Auf der anderen Seite bringt der dialektische Dreischritt die überraschende Einsicht mit sich, dass dem Alten zwangsläufig etwas Neues folgen muss. Die mittelalterliche Vorstellung von den unveränderlichen Wahrheiten wurde von <?page no="23"?> 1.1 Die Aufklärung und die Idee von der Moderne 23 Hegel radikal beiseitegeschoben. Vielmehr war für Hegel klar, dass jede vermeintliche Wahrheit sich irgendwann einer Antithese stellen müsse und dann in eine Synthese und damit auch in eine neue Wahrheit aufgehen werde. Oder wie es Friedrich Engels (1820-1895) treffend beschrieb: „Die dialektische Philosophie löst alle Begriffe endgültiger absoluter Wahrheit und eines endgültigen absoluten Zustandes des Menschen auf, die damit Hand in Hand gehen. Somit ist nichts endgültig, absolut, heilig.“ 15 So überraschend es klingen mag, aber die Logik des dialektischen Dreischritts hat der Moderne ganz wesentlich den Weg bereitet, weil sie das Neue nicht nur zulässt, sondern fortwährend fordert. Das Neue aber, und ständig das Neue fordernd und suchend, ist ein wesentliches Merkmal der Moderne. Der deutsche Idealismus war sowohl zu seiner Zeit als auch in den folgenden Jahrzehnten von großer Wirkung. Die Vorstellung, aus einer Idee heraus sich selbst und die Welt erfassen zu können, fand besonders in der Literatur der Klassik und der Romantik großen Nachklang. Aber auch die politischen Ideen von Freiheit und Nation waren letztlich Ergebnisse des philosophischen Idealismus; sie wurden nicht aus einer empirischen Analyse der Wirklichkeit abgeleitet. Allerdings lud die Unschärfe mancher Denkkonstruktionen auch dazu ein, den deutschen Idealismus mal so und mal anders zu verstehen. Am Ende konnten sich sowohl der konservative und restaurative preußische Staat (Hegel’sche Rechte) als auch der revolutionäre Marxismus (Hegel’sche Linke) auf Hegel und den deutschen Idealismus berufen. Die Bedeutung der Hegel‘schen Rechten für den Freiheitsbegriff des 20. Jahrhunderts wird häufig übersehen. Demnach ist der Staat ein an sich gutes Gebilde, das damit auch nur Gutes bewirkt, vor allem, wenn es um die Sicherung der Freiheit der Bürger geht. In Hegels Vorlesung über die Philosophie der Weltgeschichte (1830) heißt es: ? 8$( I(r(zQ$,%( ; (rQ$}}Oz& )(t UQ00QrL(t'0rrOz& .($ )(t €0zz$&'0Q$&[ ($Q )(t U($Q(z )(r UQ00Qr(.(zr rvt$,%Q r$,% $z )(} U0QB( 0Orh )0‘ )(t .(rQ( UQ00Q )(t r($h $z )(} )$( &tf‘Q( 5t($%($Q %(ttr,%Qa Š$(t 0.(t (t%(.Q r$,% )$( 5t0&(h Ixt$z )$( 5t($%($Q $%t( V(0$Q! Q %0.(a €0z rQ(Q r$,% )$( 5t($%($Q rx Lxth )0‘ )(t rO.ƒ(Q$L( N$( 0(t 7$zB(z(z 0z )(z I$,%Q$&r[ Q(z UQ00Qr0z&((&(z%($Q(z Q($z(%}(a 8(t rO.ƒ(Q$L( N$( I$t) %$(t 0r )0r ‚(QBQ(h 7zQr,%($)(z)( .(Qt0,%Q(Q a 8$( ~0QOt )(r UQ00Q(r 0.(t $rQ <?page no="24"?> 24 1 Auf dem Weg zur Moderne )$( 7$z%($Q )(r x.ƒ(Q$L(z Oz) )(r 0&(}($z(z N$(ze )(t rO.ƒ(Q$L( N$( $rQ )0%$z (t%x.(zh )0‘ (t r($z(t ; (rxz)(t%($Q (zQr0&Qanb Für Hegel und für die ihm folgenden preußischen Staatstheoretiker ist Freiheit folglich die „Freiheit durch den Staat“, denn nur der Staat kann mit seiner Staatsmacht die Freiheit der Bürger sicherstellen. Demgegenüber versteht der Liberalismus - vor allem in der angelsächsischen und US-amerikanischen Prägung - Freiheit immer nur als „Freiheit vom Staat“. In Deutschland aber blieb das Prinzip der „Freiheit durch den Staat“ bis heute prägend, weshalb die Kunstfreiheit nach deutschem Verständnis nur dann gewährleistet ist, wenn der Staat Kunst und Kultur „behutsam in seine Obhut nimmt“ 17 . Das Ergebnis ist ein staatlich getragener und gesteuerter Kulturbetrieb von beeindruckendem Umfang. Ähnliches gilt für das Gesundheitswesen oder für die Rentenversicherung; auch dort wird Freiheit im Sinne einer Befreiung von Risiken dadurch gesichert, dass der Staat die Dinge „in seine Obhut“ nimmt. Dem entgegen kann sich das Prinzip der „Freiheit vom Staat“ weit überzeugender auf die Gedankenfreiheit im Sinne Kants, auf die politische Freiheit im Verständnis der Französischen Revolution sowie auf den ökonomischen und bürgerrechtlichen Liberalismus britischer Tradition berufen. Bei Lichte betrachtet will eine Freiheit, die unter der Obhut des Staates steht, nicht so recht zu den Zielen der Moderne passen. Es war deshalb durchaus im Sinne der Moderne, dass in der Bundesrepublik Deutschland die soziale Marktwirtschaft eingeführt wurde, die ein gewisses liberales Gegengewicht zu dem weithin vorherrschenden Prinzip der „Freiheit durch den Staat“ bildet. Trotz dieses wichtigen Hinweises auf die Rechte, ist die überragende Bedeutung der Hegel’schen Linken unbestritten. Dieser Linkshegelianismus ist zuallererst mit Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels zu verbinden, deren Lehren wohl kaum den Intentionen Hegels entsprachen, die aber doch in seinem Werk angelegt sind. Marx beschäftigte sich intensiv mit den Folgen der Industrialisierung in England und hier vor allem mit der Ausbeutung der Arbeiter. Um dieser Situation politisch, ökonomisch und gesellschaftlich entgegenwirken zu können, plädierte Marx für einen Sozialismus, der sich auf die Wirtschaftstheorie Ricardos (Arbeitswerttheorie), auf den Materialismus Feuerbachs sowie in methodischer Hinsicht auf die Dialektik Hegels stützt (vgl. Kapitel 1.4). Darunter ist mit Blick auf die Moderne hier vor allem der Materialismus Feuerbachs von <?page no="25"?> 1.1 Die Aufklärung und die Idee von der Moderne 25 Interesse, während das Thema Arbeitswerttheorie einem späteren Kapitel vorbehalten bleibt. Während Hegel die Religion noch gemeinsam mit Philosophie und Kunst als Erscheinung des absoluten Geistes sieht, sucht Ludwig Feuerbach (1804-1872) in seinem Hauptwerk Das Wesen des Christentums (1849) die Religion als eine Vermenschlichung Gottes zu entlarven: „Die Religion ist der Traum des menschlichen Geistes.“ 18 Alle Vorstellungen, die wir von Gott haben, sind letztlich Vorstellungen von uns selbst, lediglich gesteigert zur Vollkommenheit: ? 80r &fQQ$,%( N(r(z $rQ z$,%Qr 0z)t(r 0r )0r }(zr,%$,%( N(r(z x)(t .(rr(tc )0r N(r(z )(r €(zr,%(zh 0.&(rxz)(tQ Lxz )(z U,%t0z(z )(r $z)$L$)O((zh )a%a I$t$,%(zh ($.$,%(z €(zr,%(z Y^Xan: Dieser „Anthropomorphismus“, wie Feuerbach die menschliche Vorstellung von Gott nennt, ist letztlich auch der Kern des Glaubens an die Existenz Gottes. Daraus schließt Feuerbach, dass „Gott als Gott, d.h. als nicht endliches, nicht menschliches, nicht materiell bestimmtes, nicht sinnliches Wesen […] nur Gegenstand des Denkens“ 20 ist und folglich in Wahrheit nicht existiert. Beachtenswert sind auch Feuerbachs Bemerkungen zu methodischen Fragen. Er selbst bezeichnete sich als „ein geistiger Naturforscher“ 21 und nahm folglich für sich die methodische Stringenz und forschende Präzision in Anspruch, die die Naturwissenschaft seit dem 19. Jahrhundert auszeichnet. Genau dieses wissenschaftliche Selbstverständnis hat es wenige Jahrzehnte später der Psychologie, der Soziologie und der Ethnologie ermöglicht, sich von der Philosophie abzusetzen und eigene Wege mit naturwissenschaftlichen Methoden zu gehen. Der Zoologe Ernst Haeckel (1834-1919) konnte deshalb mit einiger Berechtigung über eine ganze Generation von Naturforschern sagen, sie standen „auf den Schultern Feuerbachs.“ 22 Das Wesen des Christentum fand große Verbreitung und war für den Weg zur Moderne von nicht geringer Bedeutung. Richard Wagner (1813- 1883) war anfangs ein leidenschaftlicher Verehrer Feuerbachs, bis er sich etwa um 1850 Schopenhauer zuwandte. Der Schweizer Gottfried Keller (1819-1890) setzte Feuerbach in seinem Roman Der grüne Heinrich sogar ein literarisches Denkmal. Auch eine geistige Verbindung von <?page no="26"?> 26 1 Auf dem Weg zur Moderne Feuerbach zu Friedrich Nietzsche (1844-1900) ist bekannt; Nietzsche hat vor allem in jungen Jahren mehrere Schriften von Feuerbach gelesen. Den größten Einfluss aber hatte Feuerbach auf Karl Marx, der sich sowohl in dessen Religionskritik als auch in dessen Materialismus in seiner eigenen Position bestärkt sah. Allerdings kritisiert Marx in seinen Thesen über Feuerbach (1845), dass Feuerbach seinen Materialismus zu sehr anthropologisch und an der Natur des Menschen ausrichte, während Marx einen politischen Materialismus wollte, denn es war sein Ziel, die Gesellschaft zu verändern, nicht nur, sie anders zu deuten. Dennoch schätzte Marx Feuerbach außerordentlich und machte ihm in einem persönlichen Brief ein überschwängliches Kompliment: „Sie haben - ich weiß nicht, ob absichtlich - in diesen Schriften dem Sozialismus eine philosophische Grundlage gegeben […].“ 23 Marx sah sich durch Feuerbach auch in seiner Kritik Hegels bestätigt, in dessen Staats- und Rechtsphilosophie er eine Legitimation der bürgerlichen Gesellschaft und auch der Restaurationspolitik nach 1815 zu sehen glaubte. Marx schien es deshalb unverzichtbar, Hegel „vom Kopf auf die Füße zu stellen“, indem er die idealistische Bestimmung des Objekts durch das Subjekt in eine materialistische Bestimmung des Subjekts durch das Objekt umkehrte. Nach Marx bestimmt die Materie das Bewusstsein, weshalb auch sein an Hegel angelehnter dialektischer Materialismus nicht das Fortschreiten des Geistes verfolgt, sondern die Entwicklung von der Urgesellschaft zur klassenlosen Gesellschaft. „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt drauf an sie zu verändern.“ 24 „‘Die Welt ist meine Vorstellung: ‘ - dies ist eine Wahrheit, welche in Beziehung auf jedes lebende und erkennende Wesen gilt […].“ 25 Mit dieser provozierenden Feststellung beginnt Arthur Schopenhauer (1788-1860) sein Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung (3. Aufl. 1859). Für ihn ist alles in dieser Welt Objekt des anschauenden Subjekts oder Vorstellung des Subjekts. Hier folgt Schopenhauer seinem Lehrmeister Kant, für den die Dinge auch nur Erscheinungen waren. Doch anders als Kant und der Idealismus, die hinter den Erscheinungen ein „Ding an sich“ bzw. die Idee von einem Ding vermutete, deutet Schopenhauer sie als Ausdruck des Willens des Menschen. <?page no="27"?> 1.1 Die Aufklärung und die Idee von der Moderne 27 ? ~$,%Q 0($z $z )(zƒ(z$&(z 7tr,%($zOz&(zh I(,%( r($z(t ($&(z(z &0zB ! %z$,% r$z)h $z €(zr,%(z Oz) S%$(t(zh I$t) (t 0r $%t $zz(trQ(r N(r(z ƒ(z(z z! }$,%(z N$(z 0z(t(zz(ze rxz)(tz )$( 'xtQ&(r(QBQ( V('(G$xz I$t) $%z )0%$z ($Q(zh 0O,% )$( …t0'Qh I(,%( $z )(t y'0zB( Qt($.Q Oz) L(&(Q$tQh ƒ0h )$( …t0'Q )Ot,% I(,%( )(t …tErQ0 0zr,%$(‘Qh )$(h I(,%( )(z €0&z(Q BO} ~xt)vx I(z)(Qh Y^X ƒ0h BO(QBQ rx&0t )$( U,%I(t(h I([ ,%( $z 0(t €0Q(t$( rx &(I0Q$& rQt(.Qh )(z UQ($z BOt 7t)( Oz) )$( 7t)( BOt Uxzz( B$(%Qh ” )$(r( >( zOt $z )(t 7tr,%($zOz& '\t L(tr,%$()(zh $%[ t(} $zz(tz N(r(z z0,% 0.(t 0r )0r U(.( BO (t(zz(zh 0r ƒ(z(r $%} Oz}$QQ(.0t rx $zQ$} Oz) .(rr(t 0r 0(r >z)(t( ; (0zzQ(h I0r )0h Ix (r 0} )(OQ$,%rQ(z %(tLxtQt$QQh N$( %($‘Qakb Der solchermaßen umfassende und alles ermöglichende Wille ist auch bei Schopenhauer ein metaphysisches Grundprinzip, doch ist er der Welt immanent und damit kein Gott der Religionen oder absoluter Geist wie bei Hegel. Der Wille, der alles vermag, ist allerdings auch widersprüchlich, denn er schafft nicht nur das Gute, sondern auch das Leiden in der Welt. Für den Menschen ist damit ein besonderer Zwiespalt verbunden, denn da die Objektivation durch das Subjekt erfolgt, erlebt er das Leiden nicht nur im Objekt, sondern auch in sich selbst und zwar im Stadium der Objektivation. An dieser Stelle fragt sich der Mensch, ob ein solches Streben nach weiterer Objektivation überhaupt noch einen Sinn macht. Und so schlussfolgert Schopenhauer: „Alles im Leben giebt kund, daß das irdische Glück bestimmt ist, vereitelt oder als eine Illusion erkannt zu werden.“ 27 Der Mensch, durch dessen Willen Vorstellungen zum Objekt werden können, erweist sich mithin als höchst gefangen im selbst geschaffenen Käfig seiner Objektivationen. Auf diese Erkenntnis reagiert der Mensch mit Pessimismus; er leidet schwer an der Welt. Eine Befreiung aus dieser Gefangenschaft des Willens ist nach Schopenhauer nur durch eine Verneinung des Willens möglich, um auf diese Weise der ständigen Objektivation zu entgehen. Diese Verneinung des Willens gelingt nur durch eine interesselose Betrachtung, wie sie die Künste bieten oder aber im Nirwana des Buddhismus zu finden ist. ? N(,%( 7t(zzQz$‘0tQ zOz 0.(t .(Qt0,%Q(Q ƒ(z(r 0O‘(t Oz) Oz0.%! z&$& Lxz 0(t V(0Q$xz .(rQ(%(z)(h 0($z ($&(zQ$,% N(r(zQ$,%( )(t N(Qh )(z I0%t(z Œ(%0Q $%t(t 7tr,%($zOz&(zh )0r ($z(} N(,%r( RzQ(tIxt[ '(z( Oz) )0%(t '\t 0( F($Q(z }$Q &($,%(t N0%t%($Q 7t0zzQ(h }$Q ($z(} <?page no="28"?> 28 1 Auf dem Weg zur Moderne NxtQ )$( ˆ)((zh I(,%( )$( Oz}$QQ(.0t( Oz) 0)! uO0Q( |.ƒ(Q$L$Q! Q )(r 8$z&(r 0z r$,%h )(r N$(zrh r$z)4 ” 7r $rQ )$( …OzrQh )0r N(t )(r Œ(z$Orak= In seiner pessimistischen Grundhaltung, die nur durch die Kunst überwunden werden kann, war Schopenhauer Anreger für viele Dichter und Musiker. Richard Wagner, Wilhelm Busch, Leo Tolstoi, Thomas Mann, Hermann Hesse und auch noch Thomas Bernhard haben sich auf Arthur Schopenhauer berufen. Die Welt als Wille und Vorstellung zählte vorübergehend zu den am häufigsten gelesenen Büchern. Die von Schopenhauer aufgezeigten Möglichkeiten des menschlichen Willens einerseits, das Gefangensein im Pessimismus andererseits sowie vor allem die Rolle der Kunst als die Rettende in diesem Dilemma waren bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts unbestrittene Bausteine in der Kunsttheorie der Moderne. Die Kraft des subjektiven Willens und die Dominanz des Individuums heben den Menschen in seinen Möglichkeiten empor, machen ihm aber gleichzeitig auch deutlich, wie weit er sich von der Geborgenheit durch ein externes göttliches Wesen entfernt hat. Für Schopenhauer führte diese Einsicht zum Pessimismus, für Kierkegaard zu Angst und Leid. Søren Kierkegaard (1813-1855) war ein tief religiöser Mensch, doch stand für ihn nicht das Heilsversprechen auf eine ewige Seligkeit im Mittelpunkt, sondern die Sünde. Die Aufklärung war noch der Ansicht, dass das Wissen vom Guten automatisch zum richtigen Handeln führen würde, doch Kierkegaard war der Überzeugung, dass der Mensch durch seine Sündhaftigkeit das Böse tun werde, auch wenn er weiß, was gut ist. Folglich kann es keine unpersönliche objektive Wahrheit geben, sondern nur eine subjektive Wahrheit, die man als Individuum zu verantworten hat. Der Einzelne wird nicht länger gehalten von einem objektiven Rahmen oder System, sondern wird auf seine eigene Existenz zurückgeworfen. Doch hier die richtige Entscheidung zu treffen und den richtigen Weg zu gehen, ist dem Menschen schier unmöglich: ? Š($t0Q(h )O I$trQ (r .(t(O(ze %($t0Q( z$,%Qh )O I$trQ (r &($,%'0r .(t(O(ze %($t0Q( x)(t %($t0Q( z$,%Qh )O I$trQ .($)(r .(t(O(z Y^Xa ‚0,%3 \.(t )$( ~0tt%($Q )(t N(Qh )O I$trQ (r .(t(O(ze I($z3 \.(t r$(h )O I$trQ (r &($,%'0r .(t(O(z Y^Xe (zQI()(t )O 0,%rQ \.(t )$( ~0tt%($Q )(t N(Q x)(t )O I($zrQ \.(t r$(h )O .(t(OrQ .($)(ra Y^X Š! z&( )$,% 0O'h )O I$trQ (r .(t(O(ze %! z&( )$,% z$,%Q 0O'h )O I$trQ (r &($,%'0r .(t(O(z Y^Xe (zQ[ <?page no="29"?> 1.1 Die Aufklärung und die Idee von der Moderne 29 I()(t )O %! z&rQ )$,% 0O' x)(t )O %! z&rQ )$,% z$,%Q 0O'h )O I$trQ .($)(r .(t(O(za 8$(rh }($z( Š(tt(zh $rQ 0(t ‚(.(zrI($r%($Q ˆz.(&t$''a- (* Für Kierkegaard gibt es kein Sowohl-als-auch oder Einerseits-Andererseits der spekulativen Dialektik, sondern nur ein - so der Titel seines bekanntesten Werks: Entweder-Oder (1843). Nach Kierkegaard kommt dem Einzelnen eine große Verantwortung für sich selbst zu, die gleichzeitig die Angst des Scheiterns hervorruft. Für Kierkegaard lässt sich diese Widersprüchlichkeit der unbegrenzten Möglichkeiten auf der einen Seite und der Angst vor dem Scheitern auf der anderen Seite nur in einer tiefen Religiosität auflösen, die konsequenterweise märtyrerhaft im Tod endet. Für den Existenzialismus des 20. Jahrhunderts wurde Kierkegaard ein wichtiger Vordenker, allerdings ohne dass seine Epigonen die religiöse Ausrichtung übernahmen, die für Kierkegaard so absolut zwingend war. Schopenhauer und Kierkegaard hatten großen Einfluss auf Friedrich Nietzsche (1844-1900). Vor allem Schopenhauers Welt als Wille und Vorstellung schlägt sich in dessen Werk nieder. Zwar hinterließ Nietzsche ein nur recht unsystematisches Werk, das eher an eine aphoristische Prosa denn an philosophisch-systematische Schriften erinnert, doch sind seine Texte für den Durchbruch der Moderne von großer Bedeutung. Nietzsche brach radikal mit der Tradition des Christentums und der Orientierung auf ein Jenseits. „Wir haben das Land verlassen und sind zu Schiff gegangen! Wir haben die Brücke hinter uns - mehr noch, wir haben das Land hinter uns abgebrochen.“ 30 Hat sich der Mensch erst einmal von der Sklavenmoral, wie sie für Nietzsche im Christentum gegeben ist, befreit, werde er erkennen, dass Gott tot ist. Folglich zeuge es von Kleinmut, wenn man dennoch auf ein besseres Leben im Jenseits hoffe. Obwohl Nietzsche seine philosophischen Wurzeln in der Antike hatte, überwand er doch die noch in der Zeit der geistesgeschichtlichen Klassik geltende Norm der Nachahmung und Nachfolge. Im zweiten Teil seiner Unzeitgemäßen Betrachtungen (1871-1876) wehrt er sich gegen das beständige „Wiederkäuen“ des Historischen und noch in den Fragmenten (1875) heißt es: „Eine Kultur, welche der griechischen nachläuft, kann nichts erzeugen.“ 31 Deshalb galt es für Nietzsche zwar, die Vergangenheit zu kennen und als Fundament zu begreifen, aber im Vordergrund standen doch die Erzeugung des Neuen und damit die Zukunftsorientierung. Gerade das Neue aber ist nicht mehr eindeutig bestimmbar, wie es noch die <?page no="30"?> 30 1 Auf dem Weg zur Moderne Klassik des 18. Jahrhunderts glaubte. Wenn an die Stelle der mittelalterlichen Heilsgewissheit in einer jenseitigen Zukunft nun die Gestaltung der diesseitigen Zukunft gesetzt wird, ohne dass mit dieser Zukunft Gewissheit verbunden wäre, so muss der Weg dorthin zwangsläufig unbestimmt und von sich ständig wandelnden Werten sein. In Menschliches allzu Menschliches (1878) fragt Nietzsche: ? …0zz }0z z$,%Q 0( N(tQ( O})t(%z4 Oz) $rQ ŒOQ L$(($,%Q ; fr(4 Oz) ŒxQQ zOt ($z( 7t'$z)Oz& Oz) 5($z%($Q )(r S(O'(r4 ˆrQ 0(r L$(($,%Q $} (QBQ(z ŒtOz)( '0r,%4 Rz) I(zz I$t ; (Qtx&(z( r$z)h r$z) I$t z$,%Q (.(z)0)Ot,% 0O,% ; (Qt\&(t4ik Und im Epilog seines Essays Der Fall Wagner (1988) ist zu lesen: „Der moderne Mensch stellt, biologisch, einen Widerspruch der Werte dar, er sitzt zwischen zwei Stühlen, er sagt in einem Atem Ja und Nein.“ 33 Im 20. Jahrhundert wurde diese Mehrdeutigkeit zu einem essentiellen Merkmal der Kunst der Moderne und machte damit Nietzsche für viele Künstler des 20. Jahrhunderts zum Urahn der Moderne. Auch Hegel erkannte selbstverständlich den Gegensatz zwischen wahr und falsch, doch ließ er diesen Gegensatz nicht bestehen, sondern sah wahr und falsch als These und Antithese einer Entwicklung, die zur höheren Ebene der Synthese führt. „Das Wahre ist das Ganze“ 34 , schreibt er in der Vorrede zur Phänomenologie (1807) und lässt damit wahr und falsch in die Synthese aufgehen. Der Glaube des deutschen Idealismus an die Dominanz einer Vernunft, die Gegensätze zu überwinden weiß, kommt hier zum Ausdruck. Nietzsche aber interessierte sich nicht für die Auflösung im dialektischen Dreischritt, sondern wollte ganz bewusst die Spannung innerhalb von Mehrdeutigkeiten erhalten. Dieses für die Kunst der Moderne außerordentlich wirkungsvolle Nebeneinander von Widersprüchlichem findet sich schon in Nietzsches früher Schrift Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik (1872/ 1886), in der er vom Gegensatz - oder wie Nietzsche es ausdrückt: der „Duplizität“ 35 - des Apollinischen und Dionysischen spricht. Das schon von Schelling eingeführte Begriffspaar stellt das Apollinische, das durch Ordnung und Maß angelegte Vollkommene, dem Dionysischen, den die Ordnung sprengenden rauschhaften Schöpfungsdrang, gegenüber. <?page no="31"?> 1.1 Die Aufklärung und die Idee von der Moderne 31 ? >z $%t( Y)(t Œt$(,%(zX .($)(z …OzrQ&xQQ%($Q(zh >vxx Oz) 8$xzErOrh z\v'Q r$,% Ozr(t( 7t(zzQz$rh )0‘ $z )(t &t$(,%$r,%(z N(Q ($z Oz&([ %(Ot(t Œ(&(zr0QBh z0,% RtrvtOz& Oz) F$((zh BI$r,%(z )(t …OzrQ )(r ; $)z(trh )(t 0vx$z$r,%(zh Oz) )(t Oz.$)$,%(z …OzrQ )(t €Or$h 0r )(t )(r 8$xzErOrh .(rQ(%Qc .($)( rx L(tr,%$()z( St$(.( &(%(z z(.(z($[ z0z)(t %(th Y^X .$r r$( (z)$,%h )Ot,% ($z(z }(Q0v%Er$r,%(z NOz)(t0Q )(r %((z$r,%(z @N$(zr3h }$Q($z0z)(t &(v00tQ (tr,%($z(z Oz) $z )$(r(t y00tOz& BO(QBQ )0r (.(zrx )$xzEr$r,%( 0r 0vx$z$r,%( …OzrQI(t )(t 0QQ$r,%(z St0&f)$( BO (tB(O&(zaib Eine ähnliche Gegensätzlichkeit - oder besser Doppelwertigkeit - sah Nietzsche in unvereinbaren Werten wie Wahrheit und Lüge, Lust und Unlust oder Aufstieg und Niedergang. Im Sinne der Moderne besteht Nietzsches Bedeutung darin, diese Gegensätzlichkeiten, Widersprüchlichkeiten und Mehrdeutigkeiten zu erkennen und zu benennen, aber ohne sie aufheben zu wollen. Er suchte sie „miteinander zu paaren“, wie er schreibt, und daraus ein Ganzes zu bilden, dem man aber seine Teile ansieht. Aus der späteren Sicht der Postmoderne, die für sich in Anspruch nahm, die Gegensätze unverändert und in ihrer jeweiligen Wertigkeit bestehen zu lassen, urteilte Wolfgang Welsch: „Nietzsche denkt Einheit (…) nicht als Ziel, sondern als Mittel.“ 37 Nietzsche fand schon zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zahlreiche Bewunderer, die ihn angesichts der sich abzeichnenden sozialen und kulturellen Veränderungen als Propheten des Zeitgeistes empfanden. Während sich Richard Strauss (1864-1949) von der kraftvollen Sprache in Also sprach Zarathustra zur gleichnamigen sinfonischen Dichtung (1896) inspirieren ließ und auch der Kreis um Stefan George (1868- 1933) das Mystische aus Nietzsches Werk heraushörte, sahen die Expressionisten darin Anregungen für ihre den Naturalismus überwindende Form- und Farbgebung. Nach den Künstlern interessierten sich auch Geistes- und Sozialwissenschaftler für Nietzsche; Lebensphilosophie, Soziologie und Psychologie fanden gleichermaßen Anregungen und Bestätigungen in seinen Werken. Während Martin Heidegger (1889-1976) in Nietzsche den Vollender der Metaphysik sah 38 , entdeckten die französischen Existenzialisten in seinem Werk Belege für die Voraussetzungslosigkeit der menschlichen Existenz. Auch die Kritische Theorie wusste Nietzsche mit Gewinn zu lesen. Theodor W. Adorno (1903-1969) be- <?page no="32"?> 32 1 Auf dem Weg zur Moderne kannte, dass er Nietzsche „am meisten von allen sogenannten großen Philosophen verdanke - in Wahrheit vielleicht mehr noch als Hegel“. 39 In der Geschichte des philosophischen Denkens von der Aufklärung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts lassen sich mehrere Aspekte hervorheben. Die vielleicht wichtigste Errungenschaft für den denkenden Menschen war die Ermutigung, „sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“ (Kant). Dies war nicht nur Ausgangspunkt für eine wachsende Subjektivität in künstlerischen Werken und eine große Ermutigung für jede naturwissenschaftliche Forschung, sondern förderte zudem auch maßgeblich das politische und gesellschaftliche Selbstbewusstsein. Von ähnlicher Wirkung war auch die Ablehnung jeder Metaphysik, die sich von Kant bis Nietzsche durchgehend bei vielen Philosophen des späten 18. und des 19. Jahrhunderts zeigte. Dabei standen selten religiöse Aspekte im Vordergrund, sondern in der Regel grundsätzliche und methodische Fragen der Erkenntnis. Seit Kant wird die Metaphysik als Erkenntnismethode zumindest in Frage gestellt, wenn nicht sogar gänzlich verneint. Doch führte die Abkehr von der Metaphysik zwangsläufig zu der Frage, wie Erkenntnis auf andere Weise möglich wäre. Kant hat dazu die entscheidenden Wege aufgezeigt, die in späteren Jahren vielfach bestätigt wurden und Ende des 19. Jahrhunderts sogar zur Erkenntnistheorie als einer neuen philosophischen Disziplin führte. Letztlich war es das Ziel der Philosophie auf dem Weg zur Moderne, zu einer Säkularisierung von Erkenntnis zu gelangen. G Grruunnddllaaggeenn ddeerr ppoolliittiisscchheenn MMooddeerrnnee -- FFrreeiihheeiitt uunndd 11..22 GGlleeiicchhhheeiitt Gleich zwei bedeutende Entwicklungen zeigten in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in Deutschland ihre politische Wirkung, nämlich die Französische Revolution und die Aufklärung. Die Französische Revolution von 1789 wurde in Deutschland von Dichtern, Künstlern und Intellektuellen begrüßt, in ihren gewalttätigen Auswirkungen aber abgelehnt. Kleinere Bemühungen, auch in Deutschland eine Revolution zu entfachen, verliefen im Sande. Die im Vergleich zu Frankreich schwache Ausprägung des deutschen Bürgertums und der weniger ausgeprägte Gegensatz von Adel und Bauern verhinderten ein Ausbrechen der hier und da aufflackernden revolutionären Bemühungen. Zudem erwies sich auch die dezentrale staatliche Struktur in Deutschland für revolutionäre Pläne als <?page no="33"?> 1.2 Grundlagen der politischen Moderne - Freiheit und Gleichheit 33 äußerst hinderlich. In vielen Kleinstaaten gab es bereits erste Veränderungen im Sinne eines aufgeklärten Absolutismus, so dass der Reformdruck in Deutschland keineswegs einheitlich war. Nicht zuletzt fehlte eine deutsche Hauptstadt als politisches, gesellschaftliches und wirtschaftliches Zentrum, in der sich der revolutionäre Funke hätte entzünden können. Äußerlich zeigte die Französische Revolution für die staatliche Ordnung in Deutschland aber erhebliche Spätfolgen. Die Koalitionskriege, in denen in wechselnden Konstellationen Frankreich gegen Österreich, Preußen und Russland kämpfte, führten 1803 zum Reichsdeputationshauptschluss mit der Aufhebung von 112 Kleinstaaten und 1806 zur Errichtung des Rheinbundes unter napoleonischem Protektorat und damit zum Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Doch statt einer Revolution nach französischem Vorbild kam es nur zu einer höchst maßvollen Reform. Die staatliche Verwaltung wurde erneuert, mit der Folge, dass die Beamten nicht länger Diener ihres Herrn, sondern Diener des Staates waren. Das Menschenbild wurde im Sinne der Aufklärung neu definiert; statt von Untertanen war nun von Menschen die Rede, die einen Anspruch auf Selbstverwirklichung und Selbstverantwortung hatten. Daraus folgte 1807 in Preußen die Befreiung der Bauern aus der Abhängigkeit von ihrem Gutsherrn und auch - ganz im Sinne der Aufklärung - die Emanzipation der Juden. 1812 wurde den Juden in den alten preußischen Provinzen eine fast uneingeschränkte Gleichheit zuerkannt. Die zunehmende gesellschaftliche Freiheit schlug sich auch im Wirtschaftsleben nieder, wo der Wirtschaftsliberalismus auf großes Interesse stieß. 1810 wurde in Preußen die allgemeine Gewerbefreiheit eingeführt, die für den späteren wirtschaftlichen Aufschwung von großer Bedeutung werden sollte. Von nachhaltiger Wirkung war auch die Reform des Bildungswesens durch Wilhelm von Humboldt (1767-1835) im Jahr 1809. Hier zeigte sich der Einfluss des deutschen Idealismus (namentlich von Fichte) sowie der pädagogischen Reformkonzepte des Schweizers Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827). Humboldt konzipierte ein dreistufiges Bildungssystem (Elementarschule, Gymnasium, Universität), führte das neuhumanistische Gymnasium ein, wo einer grundlegenden Allgemeinbildung Vorrang vor berufsorientiertem Nützlichkeitsdenken eingeräumt wurde, und organisierte die Universitäten neu nach den beiden Kriterien „Freiheit der Wissenschaften“ und „Einheit von Forschung und Lehre“. Zudem sicherte er den Universitäten eine Selbstverwaltung zu, die von <?page no="34"?> 34 1 Auf dem Weg zur Moderne inneruniversitären Gremien getragen und von einer staatlichen Aufsicht überwacht wurde. Schulische Lehrpläne wurden vereinheitlicht, und sowohl die Ausbildung der Lehrer als auch die Schulaufsicht wurden zu staatlichen Aufgaben. Damit verloren die Kirchen, die beide Aufgaben bis dahin in eigener Zuständigkeit wahrgenommen hatten, erheblich an Einfluss, was man durchaus als Folgen der Aufklärung wie auch der Französischen Revolution sehen kann. Es ist darin leicht erkennbar, dass in den ersten Jahrzehnten nach der Französischen Revolution und nach Kants aufklärerischen Schriften wichtige Schritte hin zur Moderne getan wurden. Allerdings waren diese Schritte von nur begrenzter Wirkung. Wilhelm von Humboldt wurde schon nach einem Jahr von seinem Posten abberufen; seine Bildungsreformen konnten erst nach und nach umgesetzt werden. Der mit dem Liberalismus erwartete wirtschaftliche Aufschwung ließ zunächst noch auf sich warten, und weder die Befreiung der Bauern noch die Emanzipation der Juden schlugen sich in der Realität so nieder, wie sie auf dem Papier wirkten. Nach dem Ende der napoleonischen Hegemonie versuchten die Staaten Europas auf dem Wiener Kongress (1814/ 15) zu einer Neuordnung Europas zu kommen. Doch dieses Ziel war nicht nur wegen der Gebietsansprüche der beteiligten Länder schwer zu erreichen, sondern auch wegen der Frage, ob man die von Napoleon eingeführten Reformen beibehalten oder rückgängig machen sollte. Hinzu kam der Wunsch in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung, mit einer Neuordnung der politischen Verhältnisse auch dem Streben nach einem deutschen Nationalstaat stärker zu entsprechen. Die deutsche Nationalbewegung reichte schon ins 18. Jahrhundert zurück und war maßgeblich auf das Wirken Johann Gottfried Herders (1744- 1803) zurückzuführen. Schon in seinen sprachgeschichtlichen Untersuchungen Über den Ursprung der Sprache (1772), vor allem aber in seinem Hauptwerk Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (1784-1791) befasste er sich ausführlich mit den Sitten und Bräuchen der Völker und lenkte damit das Interesse auf nationale Besonderheiten. In seiner einzigartigen Volksliedersammlung Stimmen der Völker in Liedern (1778-1779) dokumentierte er kulturelle Eigenheiten, die die Individualität eines jeden Volkes ausmachen. Die von Herder weltweit ausgerichtete Würdigung und Aufwertung der Geschichte und Kultur in- <?page no="35"?> 1.2 Grundlagen der politischen Moderne - Freiheit und Gleichheit 35 dividueller Völker, weckte auch in Deutschland das Interesse für die eigene Geschichte und Kultur. Die Romantiker entdeckten die Erzählungen des Mittelalters neu, übersetzten sie in eine zeitgemäße Sprache und sorgten so für eine neue Identität deutscher Geschichte. Zu den ersten patriotischen Gesellschaften, die auch das politische Nationalbewusstsein neu belebten, gehörten die studentischen Burschenschaften. Sie trafen sich 1817 auf der Wartburg zu einer Freiheitsfeier, in deren Folge die Grundsätze der Wartburgfeier veröffentlicht wurden, in denen es heißt: „Ein Deutschland ist, und ein Deutschland soll sein und bleiben.“ Eine so unverblümte Forderung nach nationaler Einheit konnten die Gegner eines deutschen Nationalstaats natürlich nicht dulden. Auf Initiative von Klemens Wenzel Fürst von Metternich (1773-1859), der in den von ihm betriebenen Beschlüssen des Wiener Kongresses sehr genau auf das Gleichgewicht einer Staatenvielfalt geachtet hatte, kam es 1819 zu den Karlsbader Beschlüssen. Sie umfassten ein Verbot der Burschenschaften sowie eine Zensur von Presse und Wissenschaften. Doch hatten die restaurativen und anti-modernen Kräfte nur bedingt Erfolg, denn fast gleichzeitig verabschiedeten die ersten deutschen Staaten neue Verfassungen in einer mäßig konstitutionellen Form. Ganz offensichtlich hatte nicht nur die Idee einer nationalen Einheit weiterhin Bestand, sondern auch die Forderungen der Französischen Revolution. Namentlich die individuellen Freiheitsrechte und das Recht auf politische Mitbestimmung wurden mit immer größerem Nachdruck gefordert. Im Juli 1830 kam es in Frankreich zu einer Revolution gegen die restaurative Politik der Regierung; ähnliche Aufstände gab es danach auch in Sachsen, Braunschweig, Hannover, Kurhessen und Hessen-Darmstadt. Allerdings war es in den deutschen Bundesstaaten nicht das Ziel, bestehende politische und soziale Strukturen grundlegend zu verändern, weshalb man nicht von einer Revolution sprechen kann. Vielmehr zielten sie auf die Beseitigung konkreter Missstände, was vielerorts auch gelang. Im Ergebnis lässt sich ab 1830 bereits von einem früh-konstitutionellen System sprechen, weil die Verfassungen von größerer Bedeutung wurden und sich immer öfter das Amt des Monarchen aus der Verfassung und nicht mehr von Gottes Gnaden herleitete. Die Erfolge von 1830 gaben den liberalen und demokratischen Kräften Auftrieb. Im Mai 1832 kam es auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße zu einer großen Verfassungsfeier mit mehr als 20.000 <?page no="36"?> 36 1 Auf dem Weg zur Moderne Teilnehmern, auf der liberal-demokratische Kräfte nicht nur die Vereinigung Deutschlands zu einem Nationalstaat, sondern auch ein „konföderiertes republikanisches Europa“ forderten. 1834 erschien der Hessische Landbote 40 , eine Flugschrift, die der junge Dichter Georg Büchner (1813- 1837) und der Lehrer Ludwig Weidig (1791-1837) verfasst hatten. „Friede den Hütten! Krieg den Palästen! “ war das Motto dieser Schrift, die sich sehr konkret mit der Verfassungswirklichkeit auseinandersetzte: ? 8(zz I0r r$z) )$(r( P(t'0rrOz&(z $z 8(OQr,%0z)4 ~$,%Qr 0r ((t(r UQtx%h Ixt0Or )$( 5\trQ(z )$( …ftz(t '\t r$,% %(t0Or&(xv'Q %0.(za N0r r$z) Ozr(t( ‚0z)Q0&(4 ~$,%Qr 0r 0z&r0}( 5O%tI(t(h )$( }0z ($z}0 x)(t BI($}0 Ix% )(t V0O.&$(t )(t 5\trQ(z Oz) $%t(t €$z$rQ(t $z )(z N(& r,%$(.(zh Ixt0Or }0z 0.(t z$}}(t}(%t ($z( '(rQ( ; Ot& '\t )(OQr,%( 5t($%($Q .0O(z 0zza N0r r$z) Ozr(t( N0%&(r(QB(4 ~$,%Qr 0r P(t(QBOz&(z )(t ; \t&(t[ Oz) €(zr,%(zt(,%Q( )(t }($rQ(z 8(OQ[ r,%(zagn Solch radikal-liberale Aktivitäten wurden allerdings von der Obrigkeit nicht untätig hingenommen. 1834 wurden die Karlsbader Beschlüsse nochmals verschärft, und im Folgejahr mussten selbst Handwerksgesellen auf der Walz mit einer polizeilichen Überwachung rechnen, da deren freie Wanderschaft den um Ruhe und Ordnung besorgten Regierungen suspekt erschien. Doch trotz massiver Behinderungen schlossen sich Mitte des 19. Jahrhunderts verschiedene politische Kräfte erstmals zu frühen Formen von Parteien zusammen. Am aktivsten war hier zunächst der politische Liberalismus, der schon seit dem 18. Jahrhundert in mehreren europäischen Ländern für Freiheit und Gleichheit, und damit für die Ideen der Moderne eintrat. Das politische Ziel des internationalen Liberalismus war die Konstitutionalisierung der politischen Systeme, d.h. eine verfassungsrechtliche Beschränkung der Staatsgewalt unter Wahrung der persönlichen Freiheitsrechte der Bürger. In wirtschaftlicher Hinsicht folgte der Liberalismus den Lehren von Adam Smith (1723-1790) und forderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die vor allem den Bedürfnissen des Mittelstands entsprachen. Mitte der 1830er Jahre löste sich von der altliberalen Bewegung eine demokratisch-republikanische Gruppe ab, die die Selbstverwirklichung des Einzelnen stärker in den Mittelpunkt stellte und die sich Demokraten nannten. Sie wollten keine Revolution, was <?page no="37"?> 1.2 Grundlagen der politischen Moderne - Freiheit und Gleichheit 37 auch die Alt-Liberalen nie anstrebten, hatten aber sehr konkrete Vorstellungen von der politischen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung. Dazu gehörte beispielsweise eine nach Einkommen und Vermögen gestaffelte progressive Besteuerung, wie sie heute nicht nur in Deutschland etabliert ist. Neben den Alt-Liberalen und Demokraten strebten auch die Kommunisten und Sozialisten eine parlamentarische Mitwirkung des Volkes an, doch wollten sie dieses Ziel durch eine Revolution erreichen. Da zudem die Liberalen und Demokraten in erster Linie im gehobenen Bürgertum beheimatet waren, während die Sozialisten und Kommunisten ihre Basis in der Arbeiterschaft hatten, standen sich diese politischen Blöcke in deutlicher Opposition gegenüber. Sowohl Kommunisten als auch Sozialisten strebten eine Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse mit dem Ziel an, soziale Gleichheit und soziale Gerechtigkeit zu erlangen. Doch während die Sozialisten dazu die bestehende Gesellschaftsordnung zugunsten der Arbeiter und Bauern reformieren und neu organisieren wollten, hatten die Kommunisten das Ziel, jegliches Privateigentum zu enteignen und eine klassenlose Gesellschaft in einer herrschaftslosen Ordnung, der Diktatur des Proletariats, zu errichten. Der im Vergleich zum Kommunismus weitaus gemäßigtere Sozialismus entwickelte sich in den folgenden Jahren über den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863) zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und damit zu einer politischen Größe, die über alle Staats- und Regierungsformen hinweg maßgeblichen Anteil am sozialen Fortschritt hatte und bis heute hat. Der Kommunismus war als „utopischer Sozialismus“ schon im Umfeld der Französischen Revolution entstanden. Doch Karl Marx und Friedrich Engels gelang es, die Ideologie des Kommunismus auf eine breitere Basis zu stellen und der sozialistischen Utopie den - nach deren Terminologie - „wissenschaftlichen Sozialismus“ entgegenzustellen. Mit dem Manifest der Kommunistischen Partei (1847/ 1848) erklärten sie den Kommunismus zu einer internationalen Bewegung, was in dem leidenschaftlichen Appell am Ende des Manifestes zum Ausdruck kommt: „Proletarier aller Länder, vereinigt Euch! “ 42 . Den Liberalen, Demokraten, Sozialisten und Kommunisten, die einen republikanischen oder zumindest konstitutionellen Staat anstrebten, standen die Konservativen gegenüber, die die Monarchie, die Klassengesellschaft und damit auch die bestehenden Eigentumsverhältnisse erhalten <?page no="38"?> 38 1 Auf dem Weg zur Moderne wollten. Die Konservativen sahen den Monarchen als von Gottes Gnaden legitimiert und keinesfalls als ein dem Parlament verpflichtetes Staatsoberhaupt. Zwar kam es trotz des massiven Widerstands der Konservativen zu ersten Schritten in Richtung einer nationalen Einheit, wie etwa der Deutsche Zollverein (1833/ 34), doch blieb die Situation in Deutschland aus der Sicht der Fortschrittlichen dennoch unbefriedigend. Der Weberaufstand in Schlesien (1844), eine steigende Arbeitslosigkeit als Folge der beginnenden Industrialisierung, mehrere große Auswanderungswellen im Zusammenhang mit Missernten sowie eine Massenarmut in den schnell wachsenden Städten standen für eine höchst instabile soziale Lage. Das verfassungsrechtliche Ziel einer Liberalisierung sowie die soziale Not der Arbeiter, Gesellen und Bauern führten zu einem explosiven Gemisch, das sich im März 1848 in Aufständen und Unruhen entlud. In Wien forderten die Aufständischen erfolgreich den Rücktritt Metternichs; er musste nach England fliehen. In Berlin wirkte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) besänftigend auf die Revolutionäre ein und befahl den Auszug der Truppen aus der Stadt; eine Bürgerwehr sorgte in der Folge für die Sicherung des Schlosses. Der erhebliche politische Druck, der durch Liberale, Demokraten, Sozialisten und Kommunisten, aber auch durch parteiunabhängige Aktivisten aufgebaut wurde, führte zur Einberufung einer Nationalversammlung. Am 31. März 1848 trat in Frankfurt am Main ein aus Mitgliedern der Landtage gebildetes Vorparlament zusammen, um eine Nationalversammlung für eine deutsche Reichsverfassung vorzubereiten, die tatsächlich am 18. Mai in der Frankfurter Paulskirche eröffnet wurde. Dieser Nationalversammlung gehörten 812 Personen an, die in der Regel bereits herausragende Positionen bekleideten (Offiziere, Diplomaten, Richter, Geistliche usw.), aber keiner politischen Richtung verpflichtet waren. Dennoch bildete sich bald eine parteiähnliche Struktur mit drei großen Gruppen bzw. Fraktionen heraus, nämlich die demokratische Linke mit einem radikalen und gemäßigten Flügel, die liberale Mitte, die sich aus einem linken und rechten Zentrum zusammensetzte, sowie die konservative Rechte. Den größten Einfluss hatte die liberale Mitte. Die Nationalversammlung ernannte zwar Ende Juni einen Reichsverweser, der wenig später eine Zentralregierung einsetzte, doch wurde diese Regierung weder national noch außenpolitisch anerkannt. Stattdessen kam es zu weiteren Aufständen und im September sogar zur Ermordung zweier <?page no="39"?> 1.2 Grundlagen der politischen Moderne - Freiheit und Gleichheit 39 Abgeordneter, so dass die Autorität der Nationalversammlung zunehmend geschwächt wurde. Im Dezember 1848 trat in Wien Kaiser Ferdinand I. (1793-1875) zugunsten seines Neffen Franz Joseph I. (1830-1916) zurück. Ein Wiedererstarken der Donaumonarchie war die Folge, so dass alle großdeutschen Lösungen der Nationalversammlung hinfällig geworden waren, noch bevor es zu einem förmlichen Beschluss kommen konnte. Dies führte zu einem Erstarken der konservativen Kräfte in der Nationalversammlung, die für eine kleindeutsche konstitutionelle Lösung plädierten; die Liberalen verloren entsprechend an Einfluss. Am 28. März 1849 beschloss die Nationalversammlung eine deutsche Reichsverfassung, die zwar von vielen Kompromissen geprägt war, aber dennoch in Teilen Vorbildcharakter selbst für das spätere Grundgesetz der Bundesrepublik hatte. Mit knapper Mehrheit wurde Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zum Kaiser gewählt, der aber seine Zustimmung von der Unterstützung aller deutschen Regierungen und damit von den regierenden Fürsten abhängig machte. Da es nicht gelang, alle Fürsten für diesen Plan zu gewinnen, lehnte der preußische König am 28. April 1849 die Kaiserwürde ab. Die Nationalversammlung war damit gescheitert, weil sie sich von der Zustimmung jener Kräfte abhängig gemacht hatte, die sie eigentlich überwinden wollte. Mit Blick auf eine politische Moderne kann das Scheitern der Nationalversammlung nur als höchst tragisch bezeichnet werden. Der Weg zur politischen Moderne wurde vor allem im Vormärz, also in der Zeit vor den Aufständen im März 1848, mit großer Zielstrebigkeit angegangen. Sowohl intellektuell und programmatisch als auch strukturell und personell waren die Voraussetzungen gegeben, um schon 1849 den Durchbruch der politischen Moderne erleben zu können. Die Einheit des seit Jahrhunderten in Kleinstaaten zerrissenen Landes, Freiheit und Gleichheit als die Basis der Menschenrechte, die Vertretung des Volkes in einem Parlament aus frei gewählten Angeordneten, eine Regierung auf Zeit und vor allem ein Staatsoberhaupt, das dem souveränen Volke verpflichtet ist und sich nicht aus Gottes Gnaden legitimiert: All dies sind unverzichtbare Kriterien, um im politischen Sinne von der Moderne sprechen zu können. Mit der Frankfurter Nationalversammlung war man dieser Moderne vorübergehend zum Greifen nahe. Doch leider blieb es am Ende im Wesentlichen bei einer modifizierten Fortsetzung der bisherigen Herrschafts- und Sozialverhältnisse. Der Norddeutsche Bund (1866-1871), der Deutsch-Französische Krieg <?page no="40"?> 40 1 Auf dem Weg zur Moderne (1870-1871), die Reichskanzlerschaft Otto von Bismarcks (1871-1890) und das Deutsche Reich (1871-1918) bis hin zum Ersten Weltkrieg (1914-1918), all diese und viele andere Etappen folgten, ohne dass es zu einer wirklichen Änderung der konstitutionellen Verhältnisse kam. Aber mit dem Ende des Ersten Weltkriegs, dem Rücktritt Kaiser Wilhelms II. (1859-1941) und der Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann (1865-1939) am 9. Nov. 1918 wurde das vollendet, was die Deutsche Nationalversammlung begonnen hatte. Mit dem Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreichs kam es - aus politischer Sicht - zu einem Durchbruch der Moderne. Da aber waren die Wissenschaften, die Kunst und die Ökonomie der Politik in ihrer Entwicklung zur Moderne längst vorausgeeilt. N Naattuurrpphhiilloossoopphhiiee" NNaattuurrwwiisssseennsscchhaafftt uunndd TTeecchhnniikk 11..33 Immer wieder begegnet man dem Missverständnis, dass die Moderne in erster Linie als eine Kulturgeschichte der Künste zu lesen sei. Gegen diese Verengung des Blickwinkels hat sich nicht zuletzt auch Jürgen Habermas (*1929) gewehrt: ? 8$( ˆ)(( )(t €x)(tz( $rQ }$Q )(t 7zQI$,Oz& )(t (Otxv! $r,%(z …OzrQ (z& L(tr,%I$rQ(tQe 0.(t )0rh I0r $,% )0r ytxƒ(Q )(t €x)(tz( &(z0zzQ %0.(h x}}Q (trQ $z )(z ; $,h I(zz I$t )$( .$r%(t &(\.Q( ; (r,%t! zOz& 0O' )$( …OzrQ 0O'&(.(zagi Deshalb wird auch von den Naturwissenschaften zu berichten sein, zumal sich schon die Französische Revolution unmittelbar in den Naturwissenschaften niederschlug. Der in Frankreich vorherrschende Rationalismus gab sich nicht länger mit Maßeinheiten zufrieden, die sich an Körpermaßen orientierten (Handspanne, Elle, Schritt, Fuß, Zoll), weil es bei unterschiedlichen Körpergrößen stets zu ungenauen Messungen kam. Stattdessen wurden neuen Maßeinheiten für Längen, Flächen, Räume und Gewichte eingeführt, die sich leicht im Dezimalsystem rechnen ließen. Diese Maßeinheiten wurden im Laufe des 19. Jahrhunderts von fast allen Staaten übernommen, mit Ausnahme von Großbritannien. Die Vereinheitlichung der Maße und Gewichte und das damit verbundene Dezimalsystem für alle Methoden des Messens und Wiegens können für die Naturwissenschaften nicht hoch genug eingeschätzt werden. Zum einen präzisierte sie die Messergebnisse und erleichterte zudem gegenüber den bis <?page no="41"?> 1.3 Naturphilosophie, Naturwissenschaft und Technik 41 dahin vorherrschenden Zahlensystemen - etwa dem Sechsersystem der Zeitmessung - das Rechnen mit Messgrößen. Nicht zuletzt förderte die Vereinheitlichung den Austausch naturwissenschaftlicher Daten und trug damit entscheidend zur Internationalisierung des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts bei. Insofern ebnete eine scheinbar unspektakuläre Entscheidung ganz wesentlich auch den Weg zur Moderne. Doch trotz des unübersehbaren Erfolgs für ein vom Rationalismus geprägtes naturwissenschaftliches Denken konnte sich in Deutschland bis etwa zur Mitte des 19. Jahrhunderts die Naturphilosophie behaupten. Hegel schreibt in seiner Enzyklopädie von 1830: „Was Physik genannt wird, hieß vormals Naturphilosophie und ist gleichfalls theoretische, und zwar denkende Betrachtung der Natur […].“ 44 Dahinter steht seit der Antike die Idee, die Phänomene der Natur aus dem Geiste heraus zu erfassen und zu deuten, also nicht empirisch aus der Beobachtung zu schließen. Schelling schreibt: „Über die Natur philosophieren heißt die Natur schaffen“ 45 und stellt damit die spekulative Naturphilosophie über jede naturwissenschaftliche Forschung. Ein typisches Ergebnis der deutschen Naturphilosophie ist die Monadenlehre des Universalgelehrten G. W. Leibniz. Demnach setzt sich die Welt aus kleinsten, unteilbaren Kraftzentren, den Monaden, zusammen, die als „metaphysische Punkte“ die Welt spiegeln. Ihr Zusammenwirken ist nicht die Folge naturwissenschaftlich nachweisbarer Kräfte, wie wir es heute in den Atomen kennen, sondern wird vermittelt durch die von Gott geschaffene „prästabilierte Harmonie“, also durch ein von Gott im Voraus festgelegtes harmonisches Verhältnis aller Dinge, was unmittelbar der Grundidee der deutschen Naturphilosophie entspricht. Darin zeigt sich, dass die Naturphilosophie bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts Teil der Philosophie war, weshalb Isaak Newton (1643-1727) für sein Hauptwerk den Titel Philosophiae naturalis principia mathematica (1687) wählte, obwohl er stets die Notwendigkeit einer mathematischen Naturerklärung hervorhob. Doch schon Ende des 18. Jahrhunderts beschränkte Kant die Naturphilosophie auf die theoretischen Grundlagen der Naturwissenschaft; dass die Naturphilosophie in der Lage sei, die Natur selbst von einer übergeordneten Idee oder einem höheren Wesen her zu erkennen und zu deuten, lehnte Kant entschieden ab: <?page no="42"?> 42 1 Auf dem Weg zur Moderne ? 7z)$,% }\rr(z I$t z0,% ($z(t t$,%Q$&(z €0G$}( )(t ~0QOtv%$xrxv%$( Ozr 0(t 7t! tOz&(z )(t ~0QOt($zt$,%QOz&(zh )$( 0Or )(} N$(z ($z(r %f,%rQ(z N(r(zr &(Bx&(z Ixt)(zh (zQ%0Q(zh I($ )$(r(r z$,%Q }(%t ~0QOtv%$xrxv%$( $rQh rxz)(tz ($z Œ(rQ! z)z$rh )0‘ (r )0}$Q .($ Ozr BO 7z)( &(%Qagb Wie sehr die Naturphilosophen dennoch alle rationalen Methoden naturwissenschaftlicher Forschung ablehnten, zeigt sich nicht zuletzt an deren Einstellung zur Mathematik. Mit kaum verhüllter Arroganz schreibt Hegel dazu in seiner Phänomenologie: ? 8$( 7L$)(zB )$(r(r }0z&(%0'Q(z 7t(zz(zrh 0O' I(,%( )$( €0Q%(}0Q$ rQxB $rQh Oz) Ix}$Q r$( r$,% 0O,% &(&(z )$( y%$xrxv%$( .t\rQ(Qh .(tO%Q 0($z 0O' )(t >t}OQ $%t(r FI(,r Oz) )(t €0z&(%0'Q$&($Q $%t(r UQx''rh Oz) $rQ )0tO} Lxz ($z(t >tQh )$( )$( y%$xrxv%$( L(tr,%}! %(z }O‘ag_ Auch Schopenhauer äußerte sich ähnlich abfällig über die Mathematik: ? 8(t ($zB$&( Oz}$QQ(.0t( ~OQB(zh I(,%(t )(t €0Q%(}0Q$ &(0rr(z I$t)h $rQh )0‘ r$( OzrQ! Q( Oz) '0QQ(t%0'Q( …fv'( &(If%z(z 0zzh $%t( >O'}(tr0}($Q BO '$G$t(zag= Dennoch gewannen die Naturwissenschaften in Europa zunehmend an Bedeutung. Doch angesichts der in Deutschland lange verbreiteten naturphilosophischen Ausrichtung kann es nicht verwundern, dass naturwissenschaftliche Erkenntnisse nach quantifizierenden und experimentellen Methoden zunächst vorrangig von Italien (Galilei, Galvani u.a.), Frankreich (Lavoisier, Lamarck u.a.) sowie England und Schottland (Newton, Hutton u.a.) ausgingen. Dies zeigt sich am Beispiel der Geologie, die wegen der mit ihr verbundenen Frage, woher die Welt stamme, im Zentrum der Auseinandersetzung zwischen Naturwissenschaft und Theologie stand. Ende des 18. Jahrhunderts herrschte eine Kontroverse zwischen den Neptunisten und den Plutonisten. Die Neptunisten waren der Überzeugung, dass jede geologische Formation durch Wasser gebildet worden sei und die in der Bibel erwähnte Sintflut dabei eine wesentliche Rolle gespielt habe. Die Plutonisten traten dagegen dafür ein, dass die Welt durch vulkanische Kräfte entstanden sei. Zu den Neptunisten gehörte der deutsche Mineraloge Abraham Gottlob Werner (1749-1817), der stark von der deutschen Naturphilosophie beeinflusst war. Ihm stand der Edin- <?page no="43"?> 1.3 Naturphilosophie, Naturwissenschaft und Technik 43 burgher James Hutton (1726-1797) gegenüber, der zu den Plutonisten zählte. Während Werner von einem verschwundenen und nicht mehr nachweisbaren Urmeer ausging, aus dem sich durch einen Kristallisationsprozess alle Gesteinsarten entwickeln hätten, war Hutton der Auffassung, dass nur solche Phänomene zur Erklärung der Erdgeschichte herangezogen werden dürften, die sich auch heute noch beobachten lassen, womit die Idee eines Urmeeres unberücksichtigt bleiben musste. Werner folgerte - rein naturphilosophisch - von der Idee eines hypothetischen Urmeeres auf Phänomene seiner Gegenwart, während Hutton von allgemeinen Beobachtungen - empirisch und deduktiv - auf die Besonderheit ihrer Ursprünge schloss. Damit trat erneut der Gegensatz zwischen einer an der Metaphysik orientierten und mit der christlichen Lehre übereinstimmenden Naturphilosophie einerseits und einer methodischen Naturwissenschaft andererseits zutage. Erst die Abwendung von einer christlich tradierten Metaphysik durch die Aufklärung schaffte die Voraussetzungen, um aus der Erfahrung gewonnene Ergebnisse angemessen würdigen zu können. Folglich konnte sich Huttons Theorie erst etwa dreißig Jahre nach seinem Tod durchsetzen. Inzwischen hatte man verstärkt Fossilien zur Klassifikation von Gesteinsschichten herangezogen, die Charles Lyell (1797-1885) dazu veranlassten, erstmals von der Evolution der Arten zu sprechen, weil Fossilien in jüngeren Gesteinsschichten höher entwickelt sind als in älteren. Anfang des 19. Jahrhunderts ging man erstmals dazu über, die bis dahin getrennten Fächer Zoologie und Botanik unter dem neuen Namen Biologie als gemeinsames wissenschaftliches Fach miteinander zu verbinden. Anlass dazu gab nicht zuletzt die Zellforschung. Bereits im 17. Jahrhundert hatte der englische Naturforscher Robert Hooke (1635-1703) die Zelle als Grundbaustein des Lebens entdeckt und dabei festgestellt, dass Tiere und Pflanzen sich gleichermaßen aus Zellen zusammensetzen. Die sich aus dieser Erkenntnis entwickelnde Zellenlehre wurde im 19. Jahrhundert vor allem von deutschen Forschern lebhaft betrieben. Lorenz Oken (1779-1851) begründete mit seinen Forschungen über die „Schleimbläschen“ (1805) die moderne Zytologie. Die Untersuchungen von Matthias Schleiden (1804-1881) ergaben 1838, dass sich nicht nur jede Pflanze aus Zellen zusammensetzt, sondern dass jede Pflanze auch aus einer Zelle hervorgegangen sein muss. Ein Jahr später gelang es <?page no="44"?> 44 1 Auf dem Weg zur Moderne Theodor Schwann (1810-1882), diese Zelllehre der Pflanzen auch auf die Tiere zu übertragen. Damit war eine wesentliche Voraussetzung geschaffen, um das Werden von Leben zu verstehen. Die Zelllehre war auch für die Medizin von größter Bedeutung, weil sich sehr bald zeigte, dass viele Krankheiten ihre Ursachen in einer Veränderung von Zellen haben. Der französische Chemiker Louis Pasteur (1822- 1895) beschrieb 1854 erstmals Mikroorganismen, unter denen er Bakterien als Krankheitserreger für verschiedene Tierkrankheiten ausmachen konnte. Rudolf Virchow (1821-1902) begründete die mikroskopische Zellularpathologie, durch die ihm wichtige Erkenntnisse in der Tumorforschung gelangen. 1876 entdeckte Robert Koch (1843-1910) den Milzbranderreger und damit erstmals eine den Menschen befallende Infektionskrankheit. Nun konnten in schneller Folge weitere Bakterien lokalisiert werden; 1882 wurde der Tuberkelbazillus und 1884 der Erreger der Cholera entdeckt. Emil Adolph Behring (1854-1917), ein Schüler Kochs, entwickelte die Serumtherapie zur Anwendung gegen Diphtherie. Gleichzeitig war Paul Ehrlich (1854-1915) in der Immunitätsforschung und in der experimentellen Chemotherapie erfolgreich. Die Evolution der Arten, die Charles Lyell aufgrund unterschiedlicher Entwicklungsstufen in verschieden alten Gesteinsschichten vermutet hatte, die Zelle als der allen Lebewesen gleichermaßen innewohnende Baustein und die von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné (1707- 1778) entwickelte biologische Systematik (1735) stießen besonders bei dem jungen Geologen und Naturforscher Charles Darwin (1809-1882) auf großes Interesse. Auf einer Expedition nach Südamerika und in den Pazifischen Ozean zwischen 1831 bis 1836 entstand eine umfangreiche geologische, botanische und zoologische Sammlung, die er in den folgenden Jahren mit großer Sorgfalt dokumentierte und auswertete. In seiner Autobiografie bezieht er sich für diese Arbeitsphase ausdrücklich auf Francis Bacon (1561-1626), dem Begründer des englischen Empirismus: ? €($z (trQ(r ~xQ$B.O,% (&Q( $,% $} ‡O$ n=i_ 0za ˆ,% &$z& rQt(z& z0,% )(z yt$zB$v$(z ; 0,xzr Lxt Oz) QtO& x%z( ƒ()( S%(xt$( }f&$,%rQ O}'0rr(z) S0Qr0,%(z BOr0}}(zh Lxt 0(} t$,%Q(Q( $,% }($z >O&(z}(t 0O' F\,%QOz&rvtx)OQ(e $,% L(tr,%$,Q( Lxt&()tO,Q( 5t0&(.f&(zh rvt0,% }$Q (t'0%t(z(z F\,%Q(tz Oz) Œ! tQz(tzh Oz) $,% 0r r(%t L$(a Y^X ˆ,% }(tQ( .0)h )0rr )$( U((Q$xz )(t U,%\rr( BO} 7t'x& )(r €(zr,%(z <?page no="45"?> 1.3 Naturphilosophie, Naturwissenschaft und Technik 45 .($} F\,%Q(z (t'x&t($,%(t S$(t[ Oz) y'0zB(zt0rr(z $rQa >.(t I$( )0r yt$zB$v )(t U((Q$xz r$,% 0O' |t&0z$r}(z 0zI(z)(z $(‘(h )$( $} ~0QOt[ BOrQ0z) (.(zh .$(. }$t zx,% ($z( &0zB( N($( ($z V! Qr(ag: Dass er dabei mit Sinn für das Praktische vorging, sei kurz am Rande vermerkt: „Ich will noch hinzufügen, dass man Tauben sehr rasch und in großer Anzahl vermehren und die schlechten Vögel reichlich beseitigen kann, weil sie getödtet zur Speise dienen.“ 50 Darwin verfügte damit zwar über eine Vielzahl von Fakten und erkannte auch Ansätze einer Evolution, doch fehlte ihm die notwendige Theorie, mit der er die Impulse für eine Evolution erklären konnte. ? ˆ} |Qx.(t n=i=h '\z'B(%z €xz0Q( z0,%)(} $,% }$Q }($z(t RzQ(trO[ ,%Oz& .(&xzz(z %0QQ(h 0r $,% BO'! $& BO} P(t&z\&(z €0Q%Or3 ; O,% \.(t Populationh Oz) I($ $,% )Ot,% }($z( 0z&( ; (x.0,%QOz& )(t P(t[ %0Q(zrI($r(z Lxz S$(t(z Oz) y'0zB(z Ix% )0t0O' Lxt.(t($Q(Q I0th 0z[ BO(t(zz(zh )0rr ($z …0}v' O}r 80r($z \.(t0 rQ0QQ'$z)(Qh IOt)( }$t rx'xtQ )(OQ$,%h )0rr OzQ(t rx,%(z ; ()$z&Oz&(z LxtQ($%0'Q( P0t$0Q$xz(z (%(t (t%0Q(z .($.(z Oz) OzLxtQ($%0'Q( (%(t L(tz$,%Q(Q I(t)(za 80r 7t&(.z$r )$(r(t S(z)(zB }OrrQ( )$( ; $)Oz& z(O(t >tQ(z r($za ‡(QBQ %0QQ( $,% (z)$,% ($z( >t.($Qr%EvxQ%(r(adn Der englische Nationalökonom Thomas Malthus (1766-1834) stellt in seinem Essay on the Principle of Population (1798) (dt. Eine Abhandlung über das Bevölkerungsgesetz) die Theorie auf, dass ein weiterhin kontinuierliches Wachstum der Bevölkerung zu einer Katastrophe führen müsse, da selbst eine Verbesserung der Nahrungsmittelproduktion diesem Bevölkerungswachstum nicht standhalten werde. Deshalb sei immer wieder eine natürliche Reduzierung der Bevölkerung durch Hungersnöte, Krankheit oder Naturkatastrophen richtig und notwendig. Diese Analyse übertrug Darwin insofern auf seine Evolutionslehre, als nur diejenigen Lebewesen überleben und sich fortpflanzen würden, die im Wettkampf um die beschränkten Nahrungsmittelvorräte der Erde erfolgreich sind. Doch es dauerte noch mehr als 20 Jahre, bis Darwin seine Theorie so erhärtet hatte, dass an eine Veröffentlichung zu denken war. Erst 1859 erschien sein großes Werk On the Origin of the Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life ( dt. nach der Übersetzung von J.V. Carus: Über die Entstehung der Arten <?page no="46"?> 46 1 Auf dem Weg zur Moderne durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein) . Die darin ausgeführte Evolutionslehre setzt sich aus drei Kernaussagen zusammen: (1) Die natürliche Zuchtwahl vollzieht sich nur in sehr langsamen und kurzen Schritten (Gradualismus). (2) Jeder evolutive Wandel setzt eine überreiche Produktion von Nachkommen voraus, von denen sich die besonders gut angepassten Individuen auf Dauer durchsetzen (Selektionstheorie). (3) Die aus der Selektion hervorgegangenen Lebewesen bilden keine lineare Entwicklungsreihe, sondern entwickeln sich in Form von Stammbäumen, in denen Lebewesen gemeinsame Eltern haben können sowie einige Zweige aussterben und andere sich in weiteren Verzweigungen fortentwickeln können (Phylogenese). Zwei Schlüsselbegriffe stehen im Mittelpunkt der Darwin’schen Evolutionstheorie, nämlich der „Kampf ums Dasein“ ( Struggle of Existence) und die „Natürliche Zuchtwahl oder Überleben des Passendsten“ 52 (Natural Selection or the Survival of the Fittest ). Im Kampf ums Dasein ? Y^X I(t)(z >.! z)(tOz&(zh I$( &(t$z& Oz) 0O' I(,%( N($r( $}}(t r$( (zQrQ0z)(z r($z }f&(zh I(zz r$( zOt '\t )$( ˆz)$L$)O(z ($z(t Uv(,$(r $z )(t(z Oz(z)$,% L(tI$,(Q(z ; (B$(%Oz&(z BO 0z)(t(z xt&0z$r,%(z N(r(z Oz) BO )(z v%Er$0$r,%(z ‚(.(zr.()$z&Oz&(z ($z$&(t}0‘(z LxtQ%($%0'Q r$z)h )$( 7t%0QOz& rx,%(t ˆz)$L$)O(z BO OzQ(trQ\QB(z z($&(z Oz) r$,% }($rQ(zr )Ot,% P(t(t.Oz& 0O' )(t(z ~0,%x}}(z \.(tQt0&(za 7.(zrx I$t) )(t ~0,%f}}$z& }(%t >Orr$,%Q %0.(zh (.(z BO .($.(ze )(zz Lxz )(z L$((z ˆz)$L$)O(z )$(r(t >tQh I(,%( Lxz F($Q BO F($Q &(.xt(z I(t)(zh 0zz zOt ($z( ($z( F0% 0} ‚(.(z .($.(zadi Nach der Bevölkerungstheorie von Malthus kann nicht jedes Individuum überleben, weshalb es zu einer Auswahl kommen muss. Diese Auswahl, - oder wie Darwin es nennt - die „natürliche Zuchtwahl“, bevorzugt jene Individuen einer Spezies, deren Abänderungen sich als vorteilhaft erweisen und die deshalb für das Überleben die besten Voraussetzungen mitbringen: -80 L$( }(%t ˆz)$L$)O(z ƒ()(t >tQ &(.xt(z I(t)(zh 0r }f&$,%(tI($r( 'xtQ(.(z fzz(zh Oz) )(}BO'x&( )0r V$z&(z O} 7G$rQ(zB .(rQ! z)$& <?page no="47"?> 1.3 Naturphilosophie, Naturwissenschaft und Technik 47 I$()(t(%t(z }Orrh rx 'x&Q )0t0Orh )0rr ($z N(r(zh I(,%(r $z $t&(z) ($z(t '\t )0rr(.( LxtQ%($%0'Q(z N($r( Lxz )(z \.t$&(z Y^X 0.I($,%Qh OzQ(t )(z BOr0}}(z&(r(QBQ(z Oz) BOI($(z 0.! z)(tz)(z ‚(.(zr.()$z[ &Oz&(z }(%t >Orr$,%Q 0O' 5xtQ)0O(t %0Q Oz) )(}z0,% Lxz )(t ~0QOt BOt ~0,%BO,%Q &(I! %Q I(t)(z I$t)a 7$z( rx,%( BOt ~0,%BO,%Q 0Or&(I! %[ Q(t P0t$(Q! Q $rQ )0zz z0,% )(} rQt(z&(z 7t.$,%($Qr&(r(QB ƒ()(r}0 .([ rQt(.Qh r($z( z(O( Oz) 0.&(! z)(tQ( 5xt} 'xtQBOv'0zB(zadg Zwar deutet Darwin schon in The Origin of the Species an, dass Menschen und Affen evolutionsgeschichtlich eng verwandt sind - was im Übrigen auch schon Linné unterstellt hatte und deshalb ab 1766 Menschen und Affen in der gleichen systematischen Ordnung aufführte -, doch erst 1871 bekennt sich Darwin in seinem Buch The Descent of Man (Die Abstammung des Menschen) ausführlich zu dieser Überzeugung. Allerdings behauptet Darwin keineswegs, dass der Mensch unmittelbar von den heutigen Menschenaffen abstamme, wie ihm fälschlicherweise unterstellt wurde. Vielmehr spricht er von einer gemeinsamen Wurzel, aus der im Stammbaum der Evolution unterschiedliche Zweige hervorgegangen sind. Trotz dieser phylogenetischen Differenzierung war diese Aussage ein Affront gegen die christliche Lehre, nach der Gott den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen habe. Ohnehin war die Evolutionslehre der katholischen Kirche ein Dorn im Auge, denn sie widersprach eklatant der Schöpfungsgeschichte der Genesis. Erst 1996 gestand Papst Johannes Paul II. ein, dass die Lehre Darwins „mehr als nur eine Hypothese“ 55 sei. Aber Darwins Veröffentlichungen riefen nicht nur den Widerstand der katholischen Kirche auf den Plan; seine Evolutionslehre führte auch zu erschreckenden Missverständnissen. Seine Formulierung „survival of the fittest“ wurde häufig als „Überleben der Stärksten“ übersetzt und nicht, wie es richtig gewesen wäre, als „Überleben der Tauglichsten“. Und auch die Formel „struggle for existence“ fand in der isolierten Darstellung als „Kampf ums Dasein“ immer wieder eine völlig unangemessene Interpretation. Noch der Nationalsozialismus machte sich eine bewusste Fehldeutung der Darwin’schen Evolutionslehre zunutze. Doch trotz solch missbräuchlicher Verwertung steht die große Bedeutung des Werks von Charles Darwin als eine der wichtigsten Stationen auf dem Weg zur Moderne völlig außer Zweifel. Darwin lieferte mit seiner Evolutionslehre erstmals eine überzeugende Erklärung für die Entwicklung des <?page no="48"?> 48 1 Auf dem Weg zur Moderne Lebens und der Lebewesen, ohne dabei Anleihen in metaphysischen oder theologischen Erzählungen machen zu müssen. Mit Darwins Evolutionslehre hat die Bibel als Erklärungsmuster für Fragen der Naturlehre ausgedient. Gleichzeitig erlebten die Naturwissenschaften den Durchbruch empirisch-deduktiver und experimenteller Methoden. Der englische Empirismus hatte gegenüber der deutschen Naturphilosophie die Oberhand gewonnen; ein methodischer Paradigmenwechsel war unvermeidlich geworden. Ähnlich wie in der Biologie lag auch in der Chemie das Schwergewicht der Forschungstätigkeiten zunächst außerhalb Deutschlands. Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) und Joseph Louis Proust (1755-1826) gelang in Frankreich der Schritt von einer alchemistischen Geheimwissenschaft zur naturwissenschaftlich fundierten Chemie. Wenig später legte John Dalton (1766-1844) in England die Grundlagen für eine Atomtheorie der chemischen Elemente. 1830 führte der Schwede Jakob Berzelius (1779-1848) die noch heute üblichen Abkürzungen für die chemischen Elemente ein. Aus den Atomgewichten, der Systematik Berzelius‘ und der Anzahl der Protonen und Elektronen entwickelten Dimitrij Iwanowitsch Mendelejew (1834-1907) in Russland und unabhängig davon fast zeitgleich auch Lothar Meyer (1830-1895) in Deutschland 1869 das Periodensystem der chemischen Elemente. Damit waren die systematischen Grundlagen für die moderne Chemie gelegt. Da Kohlenstoff vier Bindungselektronen hat und damit in der Lage ist, sich mit anderen Atomen zu einer riesigen Menge großer Moleküle zu verbinden, führte Berzelius für Verbindungen von Kohlenstoff mit Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefel oder Phosphor die Bezeichnung organische Chemie ein. Folglich benannte man alle anderen Verbindungen als anorganische Chemie. Während die anorganische Chemie Anfang des 19. Jahrhunderts im Kontext der Geologie in Frankreich und England auf großes Interesse stieß, entwickelte sich die organische Chemie Mitte des 19. Jahrhunderts vor allem in Deutschland, wo Friedrich Wöhler (1800-1882) und Justus von Liebig (1803-1873) nachhaltige Fortschritte erzielten. Die wohl wichtigste Entdeckung gelang Liebig 1840 mit der Herstellung von Mineraldünger. Die daraus folgende Agrikulturchemie sicherte der in Zeiten der Industrialisierung schnell wachsenden Bevölkerung das Überleben; zwischen 1873 und 1913 stieg der Ertrag an Feldfrüchten um rund 90 %. Über seine zahlreichen Schüler blieb Liebig ein <?page no="49"?> 1.3 Naturphilosophie, Naturwissenschaft und Technik 49 außergewöhnlicher Chemiker von lang anhaltender Wirkung: August Wilhelm Hofmann (1818-1892) gelangen die ersten Synthesen von Anilinfarbstoffen; August Kekulé von Stradonitz (1829-1896) schuf das Modell der Ringstruktur der Atome; Robert Wilhelm Bunsen (1811-1899) verbesserte die Hüttentechnik und entwickelte zusammen mit dem Physiker Gustav Robert Kirchhoff (1824-1887) die Spektralanalyse als eine völlig neue Methode zur Bestimmung chemischer Stoffe. In der Zeit um das Jahr 1800 faszinierten vor allem Elektrizität und Magnetismus die Physiker. Auch die deutschen Naturphilosophen nahmen sich des Themas mit großem Interesse an, vermutete man doch in der Elektrizität einerseits die alles steuernde Lebenskraft 56 und andererseits in der elektrischen Polarität einen sicheren Beleg für die dialektische Struktur des Seins 57 . Selbst ernsthafte Physiker wie der Däne Hans Christian Ørsted (1777-1851), der Entdecker des Elektromagnetismus, sah in seinen Entdeckungen das Wirken des Geistes in der Natur 58 . Doch die Erwartungen der Naturphilosophen erfüllten sich nicht. Stattdessen gelangen Luigi Galvani (1737-1798), Alessandro Volta (1745-1827), André Marie Ampère (1775-1836) und Michael Faraday (1791-1867) Anfang des 19. Jahrhunderts wichtige Entdeckungen mit Hilfe empirischdeduktiver Methoden, wie sie für die Naturwissenschaften zunehmend zum Standard wurden. James Clerk Maxwell (1831-1879) schaffte es ab 1855, die von Faraday entdeckte elektromagnetische Induktion mathematisch zu präzisieren (Maxwell-Gleichungen, 1864). Diese mathematische Leistung ist die Basis der Elektrodynamik und steht zugleich für einen Kernbereich des modernen physikalischen Weltbilds. Aus den Maxwell-Gleichungen ergibt sich, dass sich die elektromagnetischen Wellen mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, also mit einer maximalen Geschwindigkeit, die damals bereits bekannt war. Dies war zugleich der erste Schritt zur Beantwortung der jahrtausendealten Frage, was das Licht sei. Dank Maxwell gelang bald der Nachweis, dass das Licht eine elektromagnetische Welle ist, was die konkurrierende Äthertheorie, die den Äther als Trägersubstanz des Lichts nachweisen wollte, wertlos machte. 1888 konnte Heinrich Rudolf Hertz (1857-1894) die elektromagnetische Theorie des Lichts von Maxwell experimentell nachweisen und entdeckte die nach ihm benannten Hertz‘schen Wellen, die die physikalischen Grundlagen der späteren Funk-, Radar- und Radiotechnik bilden. <?page no="50"?> 50 1 Auf dem Weg zur Moderne Ein weiteres, von Maxwell bevorzugtes Forschungsgebiet war die Thermodynamik; mit Hilfe einer von ihm entwickelten Formel (Maxwell-Verteilung) kann man den Anteil von Gasmolekülen berechnen, die sich in einem definierten Volumen bei einer vorgegebenen Temperatur mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegen. Damit war Maxwell nicht nur ein bedeutsamer Pionier der Elektrodynamik und der Thermodynamik, sondern war mit einer mathematisch präzisierten Physik auch einer der entscheidenden Wegbereiter der modernen Physik des 20. Jahrhunderts. Es kann deshalb nicht verwundern, dass Albert Einstein (1879-1955) ihn neben Newton zu den bedeutendsten Physikern der Neuzeit zählte und die Maxwell-Gleichungen außerordentlich schätzte. „Die Aufstellung dieser Gleichungen ist seit Newton das bedeutendste Ereignis in der Physik gewesen.“ 59 Mit den Arbeiten von Ampère, Faraday und Maxwell war zugleich ein wesentlicher Perspektivenwechsel verbunden, der große Auswirkungen auf die Physik des 20. Jahrhunderts haben sollte: ? 8$(r(t y(trv(Q$L(zI(,%r( .(rQ0z) )0t$zh )$( B($Q$,%( 7zQI$,Oz& }(,%0z$r,%(t UErQ(}( z$,%Q }(%t BO .(r,%t($.(zh $z)(} }0z )$( ; (I(&Oz& ($zB(z(t v%Er$0$r,%(t |.ƒ(Q( )Ot,% )(z V0O} L(t'x&Qa UQ0QQ)(rr(z Y^X xzzQ( }0z ! uO$L0(zQ 0O,% )$( B($Q$,%( 7zQI$,Oz& )(t }(,%0z$r,%(z 7$&(zr,%0'Q(z 0z ($zB(z(z V0O}vOzQ(z L(t'x&(za 7$z( )$t(Q( ; (BO&z0%}( 0O' $t&(z)I(,%( |.ƒ(Q( x)(t S($,%(z I0t 0Or )$(r(t y(trv(Q$L( z$,%Q zfQ$&a €0z I(,%r(Q( Lxz ($z(t rx&(z0zz[ Q(z @Q($,%(zQ%(xt(Q$r,%(z3 BO ($z(t @'()Q%(xt(Q$r,%(z ; (r,%t($.Oz&3abo Die klassische Feldtheorie des späten 19. Jahrhunderts bildet die mathematische Grundlage für die Beschreibung derjenigen physikalischen Effekte, die durch Wechselwirkungen wie beispielsweise elektromagnetische Kräfte hervorgerufen werden. Allgemein versteht man darunter die Zuordnung einer physikalischen Eigenschaft zu Punkten in Raum und Zeit, ohne dass dies zwingend in Form von reellen Zahlen erfolgen muss. Wie sinnvoll dies sein kann, beschreibt Richard P. Feynman (1918-1988) in seinen berühmten Vorlesungen: ? 8$( z0Q\t$,%( ˆzQ(tvt(Q0Q$xz )(t ((Qt$r,%(z N(,%r(I$tOz& $rQh )0rr BI($ |.ƒ(Q( ($z'0,% ($z0z)(t 0zB$(%(zc yOr &(&(z €$zOra ‡()x,% IOt)( (zQ)(,Qh )0rr )$(r ($z( $z0)! uO0Q( PxtrQ(Oz& $rQa 7$z( BOQt(''(z)( ; (r,%t($.Oz& $rQ (rh BO r0&(zh )0rr )Ot,% )$( 7G$rQ(zB )(t vxr$Q$L(z ‚0)Oz& $z &(I$rr(} U$zz ($z @ FOrQ0z)3 $} V0O} (tB(O&Q Oz) &(rQftQ <?page no="51"?> 1.3 Naturphilosophie, Naturwissenschaft und Technik 51 I$t)h rx )0rr ($z( %(t0z&(.t0,%Q( z(&0Q$L( ‚0)Oz& ($z( …t0'Q (t'! %tQa 8$(r( 5! %$&($Q BOt 7tB(O&Oz& ($z(t …t0'Q I$t) ($z ((Qt$r,%(r 5() &([ z0zzQabn Zu den wenigen deutschen Physikern, denen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bahnbrechende Entdeckungen gelangen, gehörten Joseph Fraunhofer (1787-1826), der 1814 die nach ihm benannten Absorptionslinien bei der Spektraluntersuchung des Sonnenlichts und 1821 das Beugungsgitter zur Messung der Spektren von Planeten und Fixsternen fand, Thomas Seebeck (1770-1831), der 1821 die Grundlagen der Thermoelektrizität schuf, sowie Georg Simon Ohm (1789-1854), der 1826 das nach ihm benannte Gesetz der Stromleitung berechnete. Darüber hinaus fällt auf, dass auch in der Physik vor allem britische, französische und italienische Forscher den naturwissenschaftlichen Fortschritt dominierten. Wie bereits erwähnt, lag dies zum einen an der überwiegend naturphilosophischen Ausrichtung der Naturforschung - die Naturphilosophie wurde deshalb „geradezu der Prügelknabe des Jahrhunderts“ 62 -, zum anderen aber auch daran, dass die 1809 von Humboldt initiierte Universitätsreform erst mit erheblicher Verzögerung umgesetzt wurde. Doch ab der Mitte des 19. Jahrhunderts traten auch immer mehr deutsche Naturwissenschaftler mit namhaften Forschungsergebnissen hervor. Julius Robert Mayer (1814-1878) befasste sich mit der Entwicklung der mechanischen Energie der Muskeln aus der chemischen Energie der Nahrung. Dabei stellte er 1841 fest, dass in einem abgeschlossenen System Energie zwar umgewandelt wird, nicht aber verschwinden kann (Energieerhaltungssatz). 63 Hermann von Helmholtz (1821-1894) präzisierte die Forschungen von Mayer und formulierte daraus 1847 den ersten Hauptsatz der Thermodynamik (Energiesatz): Demnach können in einem geschlossenen System Wärmeenergie und mechanische Energie wechselseitig ineinander umgewandelt werden, wie es Wilhelm Busch (1832-1908) in einem Gedicht veranschaulicht: Š$(t rQtxQBQ )$( ; 0,( Lx(t U0'Qh )0 %! z&Q )$( Š0z)h &('\Q }$Q …t0'Qa 8$( …t0'Qh $z'x&( )(t 7tt(&Oz&h L(tI0z)(Q r$,% $z U,%I$z&.(I(&Oz&a ; (I(&Oz&h )$( $z r,%z((} ; $QB( BOt ; 0,( ($Qh I$t) %$(t BOt Š$QB(a <?page no="52"?> 52 1 Auf dem Weg zur Moderne |%t'($&( %($‘Q }0z )$(r( Š0z)Oz&h )(t 5xtr,%(t z(zzQ (r …t0'QL(tI0z)Oz&a Gestützt auf Erkenntnisse von Sadi Carnot (1796-1832) und William Thomson (1824-1907), der später als Lord Kelvin geadelt wurde, untersuchte Rudolf Clausius (1822-1888) die Umwandlung von Wärme in Arbeit. Hier gelangte er zu dem Ergebnis, dass bei einer Dampfmaschine nicht alle Energie in Arbeit umgewandelt werden kann, sondern ein Teil der Energie auch in die Umgebung abgegeben wird. Man hat es also mit einem Wirkungsgrad zu tun, d.h. mit dem Verhältnis der nutzbaren zur eingebrachten Energie. Daraus formulierte Clausius 1850 den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik (Entropiesatz), der die Richtung der Energieumwandlung beschreibt und besagt, dass thermische Energie nicht in beliebigem Maße in andere Energiearten umwandelbar ist. Würde eine Maschine unentwegt ohne jeden Verlust Wärme in Arbeit umwandeln können, wäre ein Perpetuum mobile möglich; der zweite Hauptsatz der Thermodynamik aber schließt ein solches Mobile aus. Die Thermodynamik, die 1906 von Walther Nernst (1864-1941) um einen dritten Hauptsatz ergänzt wurde (Nernst-Theorem), ist für die moderne Physik von größter Bedeutung. Nicht nur beim Bau von Verbrennungsmotoren, sondern auch bei der Planung höchst komplexer Industrieanlagen und selbst in der Luft- und Raumfahrt sind die Regeln der Thermodynamik von existenzieller Bedeutung. Ohne die Hauptsätze der Thermodynamik zu berücksichtigen, kann weder die Funktion eines Kühlschranks noch die einer Rakete verstanden werden. Nach der Loslösung der Naturwissenschaften von der Naturphilosophie kündigte sich mit der Thermodynamik ein zweiter grundlegender Wandel innerhalb nur eines einzigen Jahrhunderts an, der bis heute fortwirkt: Die Physik verlässt sich nicht länger allein auf die Anschaulichkeit der Mechanik, sondern entwickelt sich zu einer theoretisch bestimmten Naturwissenschaft, die sich maßgeblich der Sprache der Mathematik bedient. Ohne eine Etablierung der theoretischen Physik und ohne die Einbeziehung der Mathematik wären zu Beginn des 20. Jahrhunderts weder die Quantentheorie noch die Relativitätstheorie möglich geworden. Die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des 18. und 19. Jahrhunderts zeigten ihren praktischen Nutzen durch eine zeitnahe technische Umsetzung. Werner Heisenberg (1901-1976) hat später darauf hingewiesen, dass das Interesse am praktischen Nutzen naturwissenschaftlicher Er- <?page no="53"?> 1.3 Naturphilosophie, Naturwissenschaft und Technik 53 kenntnisse mit dem Wandel von einer kontemplativen zu einer pragmatischen Haltung gegenüber der Natur einherging: ? €0z I0t z$,%Q }(%t rx r(%t $zQ(t(rr$(tQ 0z )(t ~0QOth I$( r$( $rQh rxz)(tz }0z rQ(Q( (%(t )$( 5t0&(h I0r }0z }$Q $%t }0,%(z 0zza 8$( ~0QOtI$r[ r(zr,%0'Q L(tI0z)(Q( r$,% )0%(t $z S(,%z$a ‡()(t 5xtQr,%t$QQ )(r N$r[ r(zr I0t }$Q )(t 5t0&( L(t.Oz)(zh I(,%(t vt0Q$r,%( ~OQB(z 0Or )$(r(} N$rr(z &(Bx&(z I(t)(z fzzQ(a 8$(r &0Q z$,%Q zOt $z )(t y%Er$e 0O,% $z )(t 9%(}$( Oz) )(t ; $xx&$( I0t )$( S(z)(zB $} I(r(zQ$,%(z )$( &($,%(h Oz) )(t 7t'x& )(t z(O(z €(Q%x)(z $z )(t €()$B$z x)(t $z )(t ‚0z)I$tQ[ r,%0'Q QtO& (zQr,%($)(z) BOt P(t.t($QOz& )(t z(O(z Š0QOz& .($abg Anders als die Naturwissenschaft ist die Technik nicht auf grundlegende Erkenntnis ausgerichtet, sondern auf die praktische Erschließung und Nutznießung der Natur zugunsten des Menschen. Im Kontext einer nachaufklärerischen Geisteshaltung, die den Menschen und sein irdisches Wohlergehen in den Mittelpunkt stellt, gewann die Technik naturgemäß an Bedeutung. Folglich kann es nicht überraschen, dass im 19. Jahrhundert technische Erfindungen in großer Zahl zu verzeichnen waren und in ihrer Wahrnehmung und Bedeutung einen hohen Stellenwert einnahmen. Doch wenn hier der Bericht über technische Errungenschaften der Darlegung der naturwissenschaftlichen Entdeckungen folgt, darf daraus nicht geschlossen werden, dass technische Neuerungen Resultate der naturwissenschaftlichen Forschung gewesen seien. Zumindest bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden technische Erfindungen vielfach aus dem interessegeleiteten handwerklichen Können von Autodidakten. Beispielsweise die 1712 von Thomas Newcomen (1663-1729) erfundene, aber erst 1765 von James Watt (1736-1819) zum praktischen Nutzen verbesserte Dampfmaschine war ein typisches Produkt geschickter Ingenieure und Erfinder. Erst 1824 lieferte der französische Physiker Sadi Carnot die physikalische Erklärung der Funktionsweise der Dampfmaschine nach und trug wesentlich zur Verbesserung ihres Wirkungsgrads bei. In der Tat wurde die naturwissenschaftliche Forschung erst in späterer Zeit zum Auslöser technischer Innovationen. Dies zeigt das Beispiel der Telegrafie. Die 1831 von Faraday nachgewiesene elektromagnetische Induktion war 1833 für Carl Friedrich Gauß (1777-1855) und Wilhelm Weber (1804-1891) die entscheidende Grundlage für ihre erste telegrafische Nachrichtenübertragung von der Göttinger Innenstadt zur Stern- <?page no="54"?> 54 1 Auf dem Weg zur Moderne warte. Aus diesen frühen Anfängen entwickelte sich innerhalb von nur 50 Jahren in Europa und in den USA die elektromagnetische Schreibtelegrafie (Morsealphabet, Telegramm) sowie die Übertragung von Tönen durch elektromagnetische Wellen. Schon 1876 konnte Alexander Graham Bell (1847-1922) in den USA das erste brauchbare Telefon in Betrieb nehmen. Von ähnlicher technischer Wirkung war auch die Thermodynamik. 1877 baute Nikolaus August Otto (1832-1891) den ersten leistungsfähigen Viertaktgasmotor, 1883 folgte der Einzylinder-Viertakt- Benzinmotor von Gottlieb Daimler (1834-1900) und Rudolf Diesel (1858-1913) erfand 1892 den Hochdruckverbrennungsmotor (Dieselmotor). Carl Friedrich Benz (1844-1929) nutzte 1885 einen Einzylinder- Viertakt-Benzinmotor zum Antrieb eines dreirädrigen Wagens und schuf damit die Basis für die vielleicht allgegenwärtigste Innovation des 20. Jahrhunderts, das Automobil. Weitere Beispiele ließen sich auflisten, die allesamt zeigen würden, dass sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts auch in Deutschland die Fortschritte der Physik in zahlreichen technischen Erfindungen niederschlugen. In den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts, seien sie in der Geologie, der Biologie, der Medizin, der Chemie oder in der Physik zu verzeichnen, zeigt sich der Weg zur Moderne. Während in früheren Jahrhunderten Innovationen einen geringen Stellenwert hatten und die Naturlehre eher der Bestätigung von Gottes Schöpferkraft diente, bewirkten der Wirtschaftsliberalismus in England, die Revolution in Frankreich und die Aufklärung in Deutschland den Aufbruch in eine Zeit, in der die Erforschung der Welt und des Lebens eine zuvor nie gekannte Bedeutung erlangte. Mit Begeisterung und Leidenschaft bediente man sich „seines eigenen Verstandes“ und folgte damit dem Weg, den schon die Aufklärung vorgegeben hatte. Darüber hinaus nutzte man die Erkenntnisse und Entdeckungen in allen Wissensgebieten, um die Lebensqualität im Alltag zu verbessern und sowohl die eigene als auch die Zukunft kommender Generation zu gestalten. 1 1..44 TThheeoorriieenn ddeess WWiirrttsscchhaafftteennss iinn ddeerr aauuffkkoommmmeennddeenn 3322ddeerrnnee Auf dem Weg zur Moderne gab es gleich drei Anlässe, der Theorie wirtschaftlichen Handelns mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die mit der Aufklärung propagierte Selbstbestimmung des Menschen zeigte sich <?page no="55"?> 1.4 Theorien des Wirtschaftens in der aufkommenden Moderne 55 auch in dem Bemühen, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Folgen wirtschaftlichen Handelns nicht länger schicksalhaft zu ertragen, sondern in die aktive Gestaltung des Alltags und der irdischen Zukunft mit einzubeziehen. Zweitens war bald erkennbar, dass der im 17. und 18. Jahrhundert vorherrschende Merkantilismus in der Zeit der vorwiegend von privatem Kapital getragenen Industrialisierung völlig überholt war und folglich neue ökonomische Modelle erforderlich wurden. Nicht zuletzt legten die naturwissenschaftlichen Erfolge des 19. Jahrhunderts es nahe, auch wirtschaftliche Zusammenhänge mit neuen wissenschaftlichen Methoden zu erforschen. Folglich entwickelte sich vor allem die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer ersten Blütezeit der damals noch jungen Wirtschaftstheorie. Das Wissen um die Gesetzmäßigkeiten des wirtschaftlichen Handelns stand noch im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ganz in der Tradition der griechischen Antike, die Wirtschaft nur als eine Art Hausverwaltungskunst verstand, worauf nicht zuletzt der Begriff Ökonomie (aus gr. oikos für ‚Haus‘) hinweist. Folglich kannte auch das Mittelalter nur eine reine Ausgabenwirtschaft, in der sich Innovationen und neue Produkte nur sehr langsam durchsetzen konnten. Erst Mitte des 17. Jahrhunderts kam es zu einem neuen Impuls, der von Jean Baptiste Colbert (1619-1683), dem Finanzminister Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich, ausging. Colbert sah es als seine Hauptaufgabe an, dem Staat und damit dem König Steuereinnahmen zu sichern, da der Geldbedarf des absolutistischen Herrschers außerordentlich groß war. Diese allein am Finanzbedarf des Staates bzw. seines Herrschers orientierte Wirtschaftstheorie bezeichnet man als Merkantilismus (von lat. mercari „Handel treiben“). Der Merkantilismus konzentrierte sich ganz auf die Verbesserung der Leistungskraft der heimischen Wirtschaft. Dazu förderte Colbert die Manufakturen, also die gewerblichen und handwerklichen Großbetriebe. Da aber eine deutliche Ausweitung der wirtschaftlichen und damit steuerlichen Leistungsfähigkeit nur mit zusätzlichen Arbeitskräften möglich war, warb er ausländische Facharbeiter und Handwerker an und gewährte sogar jungen Männern Steuervorteile, wenn sie schon vor dem 21. Lebensjahr heiraten würden. Dabei dachte Colbert keineswegs an das Glück jugendlicher Liebesstürme, sondern wollte die Phase der Kindergeburten so früh wie möglich starten, um nicht nur die Zahl der Arbeitskräfte, sondern auch die der Steuerpflichtigen zu erhöhen. Geradezu kurios er- <?page no="56"?> 56 1 Auf dem Weg zur Moderne scheint es heute, dass Colbert Familienvätern mit zehn und mehr Kindern sogar völlige Steuerfreiheit gewährte, „vorausgesetzt, dass keines dieser Kinder Priester, Mönch oder Nonne war, d.h. einem Beruf angehörte, der mit Ehelosigkeit verbunden war.“ 65 Doch neben der etwas seltsam anmutenden Bevölkerungspolitik kommen Colbert vor allem dadurch Verdienste zu, dass er zur Erleichterung des Handels die Binnenzölle beseitigte, die gewerbliche Infrastruktur verbesserte und den Gewerbetreibenden große Freiheiten zugestand. Doch letztlich war der Merkantilismus wenig geeignet, um wirtschaftliche Prozesse zu beschreiben, geschweige denn, sie in Gang zu setzen. Das galt auch für das dem Merkantilismus nahe stehende Konzept des Kameralismus, ein in Deutschland bevorzugtes System staatlicher Finanzwissenschaft, sowie für den Physiokratismus, der statt des Gewerbes die Landwirtschaft in den Mittelpunkt stellte. Wie dem aristotelischen und mittelalterlichen Verständnis von Wirtschaft, fehlte auch dem Merkantilismus, dem Kameralismus und dem Physiokratismus der Anreiz, mit wirtschaftlichen Mitteln Innovationen zu fördern, Fortschritt zu ermöglichen und Zukunft zu gestalten. Diesen Anreizen, die für das Wirtschaftsleben der Moderne von entscheidender Bedeutung werden sollten, widmete sich erst die klassische Nationalökonomie. Der schottische Moralphilosoph und Volkswirtschaftler Adam Smith gilt als Ahnherr der klassischen Nationalökonomie. Smith wollte die aus seiner Sicht für die Wirtschaft entscheidenden Systeme Ethik, Markt und Staat sinnvoll miteinander verknüpfen, ohne sich dabei an einem übergeordneten Zweck orientieren zu müssen. Während Wirtschaftstheorien vor Smith stets einem wirtschaftsfernen Ziel dienten, wie etwa der Sicherung der Staatseinnahmen im Merkantilismus, ging Smith allein von den beobachteten Fakten der tatsächlichen Gegebenheiten aus. Folglich beschrieb er auch das Verhalten der Menschen so, wie sie waren, und nicht, wie sie sein sollten, - ein für einen Moralphilosophen der damaligen Zeit geradezu erstaunliches Unterfangen. Schon in seinem ersten größeren Werk, der Theorie der ethischen Gefühle (1759), hebt Smith hervor, dass der wichtigste Antrieb des menschlichen Handelns eine natürliche Eigenliebe ( self-love) sei, die den Menschen dazu bewege, immer auch seine Angelegenheiten im Blick zu haben. Diese Eigenliebe, die man besser als Eigeninteresse übersetzen sollte, zeige sich weniger in einem materialistischen Egoismus als vielmehr in <?page no="57"?> 1.4 Theorien des Wirtschaftens in der aufkommenden Moderne 57 der Verantwortung für „seine“ Familie und „sein“ Eigentum und damit auch gegenüber der Gesellschaft und dem Staat, denen der Mensch angehört. Allerdings ist sich Smith durchaus bewusst, dass ein ungezügeltes Eigeninteresse in Egoismus umschlagen kann, doch sieht er durchaus Chancen für ein ethisches und moralisches Korrektiv: ? €0& }0z )(z €(zr,%(z '\t zx,% rx (&x$rQ$r,% %0Q(zh (r $(&(z )x,% x''(z.0t &(I$rr( yt$zB$v$(z $z r($z(t ~0QOth )$( $%z )0BO .(rQ$}}(zh 0z )(} U,%$,r0 0z)(t(t >zQ($ BO z(%}(zh Oz) )$( $%} r(.rQ )$( Œ\,r($&($Q )$(r(t 0z)(t(z BO} ; ()\t'z$r }0,%(zh x.&($,% (t ($z(z 0z)(t(z PxtQ($ )0t0Or B$(%Qh 0r )0r P(t&z\&(zh F(O&( )0Lxz BO r($zabb Aus dieser Einschätzung des menschlichen Charakters entwickelt Smith die fiktive Figur des „unparteiischen Beobachters“ ( impartial spectator). Smith stützt sich dabei auf die Erfahrung, dass sich die Menschen in ihrem Verhalten ständig gegenseitig beobachten und kontrollieren. Ist der Druck des „unparteiischen Beobachters“ spürbar, ist der Mensch sogar bereit, sein Eigeninteresse einzuschränken und sich in ein Netzwerk allgemeiner Regeln zu fügen. Im Idealfall entsteht mit der stillen Hilfe des „unparteiischen Beobachters“ ein von allen getragener Konsens des Handelns. Parallel zu seiner Ethik schrieb Smith sein ökonomisches Hauptwerk An inquiry into the nature and causes of the wealth of nations (1776) 67 , in dem er die Grundlagen der klassischen Nationalökonomie formulierte und das in der deutschen Rezeption allgemein verkürzt als Der Wohlstand der Nationen zitiert wird. Dieses Werk ist nicht die Beschreibung eines denkbaren Idealzustands oder gar einer Utopie, sondern eine sorgfältige Analyse der Wirtschaftsgeschichte und der aktuellen wirtschaftlichen Situation im Königreich Großbritannien in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (allerdings unter Auslassung des für die damalige Wirtschaft bedeutsamen Sklavenhandels! ). Smith kam zu der Überzeugung, dass der Wohlstand einer Gesellschaft nur durch Arbeitsteilung gesteigert werden könne, dem aber ebenfalls Eigeninteresse zugrunde liegt: ? ~$,%Q Lx} Nx%Ix(z )(r €(QB&(trh ; t0O(tr Oz) ; ! ,(tr (tI0tQ(z I$t )0rh I0r I$t BO} 7rr(z .t0O,%(zh rxz)(tz )0Lxzh )0rr r$( $%t( ($&(z(z ˆzQ(t(rr(z I0%tz(%}(za- #! <?page no="58"?> 58 1 Auf dem Weg zur Moderne Angetrieben vom wohlverstandenen Eigeninteresse erkennt der Mensch, dass nur durch Spezialisierung und eine begrenzte Wiederholung einfacher Arbeitsvorgänge die Produktivität der Arbeit gesteigert werden kann. Dieser Prozess wird noch dadurch unterstützt, dass technische Innovationen gezielt auch im Arbeitsprozess eingesetzt werden, was zugleich den besonderen Stellenwert seiner Wirtschaftslehre gerade auch mit Blick auf die Moderne deutlich macht: Smith kommt das große Verdienst zu, einen Zusammenhang zwischen dem menschlichen Verhalten (Eigeninteresse), der Organisation von Arbeitsprozessen (Arbeitsteilung) und dem technischen Fortschritt (Industrialisierung) erkannt und benannt zu haben. Entwicklung, Veränderung und Innovation, allesamt Begriffe, die man mit der Moderne verbindet, haben aus ökonomischer Sicht ihren Grundgedanken in den Lehren von Adam Smith. Zu Smith‘ weiteren wegweisenden Einsichten gehören seine Ausführungen über den Preis. Ausgangspunkt jeder Preisbildung ist für Smith die Arbeit: „Arbeit ist […] der alleinige Maßstab, nach dem man die Werte der verschiedenen Waren immer und überall miteinander vergleichen kann.“ 69 Allerdings anerkennt er auch, dass sowohl derjenige, der Kapital für den Kauf von Maschinen zur Verfügung gestellt hat (Kapitalgewinn), als auch derjenige, auf dessen Grund und Boden die Arbeit verrichtet wird (Grundrente), einen Anteil von dem haben möchte, was durch Arbeit erwirtschaftet wird. Abzüglich der Betriebskosten zur Erstellung eines Produkts „löst sich […] der Gesamtpreis unmittelbar oder mittelbar in die genannten drei Bestandteile auf, nämlich in Grundrente, Arbeitslohn und Kapitalgewinn.“ 70 Einen Preis, der sich aus den nicht-lohnbezogenen Betriebskosten sowie Lohn (Arbeit), Rente (Boden) und Gewinn (Kapital) zusammensetzt, bezeichnet Smith als natürlichen Preis. Im natürlichen Preis ist aber noch kein Gewinn für den Händler enthalten. Ein Händlergewinn ergibt sich erst, wenn es gelingt, eine Ware zu einem Marktpreis zu veräußern, der über dem natürlichen Preis liegt. 71 ? 8(t €0tQvt($r ($z(r ($zB(z(z ŒOQ(r %! z&Q Lxz )(} P(t%! Qz$r )(t 0} €0tQ Q0Qr! ,%$,% 0z&(.xQ(z(z €(z&( Oz) )(t ~0,%'t0&( ƒ(z(t 0.h I(,%( .(t($Q r$z)h )(z z0Q\t$,%(z yt($r )0'\t BO .(B0%(z x)(t )(z Lx(z N(tQ )(t V(zQ(h )(t >t.($Q Oz) )(r Œ(I$zzrh )(t &(B0%Q I(t)(z }Orrh )0}$Q )0r ŒOQ \.(t%0OvQ 0} €0tQ (tr,%($zQa- _k <?page no="59"?> 1.4 Theorien des Wirtschaftens in der aufkommenden Moderne 59 Damit wird in der Wirtschaftslehre erstmals die große Bedeutung des Marktes hervorgehoben. Nach Smith bestimmen allein der Grad der Knappheit eines Gutes und die Intensität der Nachfrage nach einem angebotenen Gut den Preis, nicht aber irgendwelche politischen oder ideologischen Vorstellungen darüber, wie teuer ein Gut sein sollte. Ist der Preis so gewählt, dass alle potentiellen Käufer ihre Bedürfnisse befriedigen können, ohne dass es zu unverkauften Angeboten kommt, und ist der Preis gleichzeitig geeignet, die Kosten zu decken und Arbeitslohn, Kapitalgewinn, Bodenrente und Händlergewinn zu garantieren, entsteht ein natürliches Gleichgewicht, das keiner weiteren Steuerung bedarf. Dem Staat kommt lediglich die Aufgabe zu, mit seinen Normen den Freihandel zu garantieren und zu schützen. Das Marktgeschehen selbst aber wird nicht mehr durch den Staat, sondern durch eine „unsichtbare Hand“ ( invisible hand) 73 gesteuert, weil sich das Gleichgewicht über den Preis, die Knappheit der Güter und die Konkurrenzsituation wie von selbst einpendelt. Doch handelt es sich dabei niemals um einen statischen Prozess, der irgendwann zum Stillstand kommt, sondern um einen dynamischen Verlauf, weil die Mitbewerber immer versuchen werden, die Qualität des eigenen Produkts zu steigern, die Arbeitsteilung und damit die Kosten zu optimieren und das Preis-Leistungsverhältnis zu verbessern. Auch hier steht mithin die technische und ökonomische Innovation im Vordergrund, die Entwicklungen befördert und - anders als noch im Mittelalter - das Neue ständig herausfordert. Adam Smith definierte mithin Wirtschaft als ein über den Preismechanismus sich selbst steuerndes System und machte damit den Preis zum entscheidenden Lenkungsinstrument des Wirtschaftens. Seine Preistheorie verband er mit einer Wert- und Arbeitstheorie, weil er den Wert der Arbeit in den Preis einfließen ließ. Auch der Wettbewerb als Preisbildungsinstrument sowie das aus dem Wettbewerb erwachsende Innovationspotenzial der Wirtschaft waren entscheidende Erkenntnisse auf dem Weg zu einer Ökonomie der Moderne. Obwohl Smith immer wieder betonte, dass das wirtschaftliche Handeln am besten ohne direkte Eingriffe des Staates funktioniere, widersetzte er sich in seinem Wirtschaftsliberalismus nicht gänzlich wirtschaftspolitischer Lenkung. Für die Landesverteidigung, für den Schutz des Eigentums und für die innere Sicherheit oder auch beispielsweise für bildungs- und sozialpolitische Aufgaben schien ihm ein staatliches Handeln außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs durchaus vertretbar. <?page no="60"?> 60 1 Auf dem Weg zur Moderne Adam Smith hat wie kaum ein Anderer die Grundlagen für das Verständnis und die Steuerung moderner Volkswirtschaften gelegt. Das inzwischen fast weltweit geltende Konzept einer liberalen Marktwirtschaft geht, trotz verschiedener Spielarten, im Wesentlichen auf Adam Smith zurück. Das machte ihn aber auch für all diejenigen zum Sündenbock, die der Marktwirtschaft kritisch gegenüberstehen. Folglich wurde Smith mal als Vertreter eines kalten Laissez-faire-Liberalismus, dann der „Freihandelsschule“ (Engels) oder - noch Ende des 20. Jahrhunderts - des Neo-Liberalismus gescholten. Dagegen finden sich in Smith‘ Hauptwerk zahlreiche Textstellen, die die soziale Komponente seiner Wirtschaftslehre unterstreichen. So heißt es beispielsweise im Kapitel über den Arbeitslohn: „Der Mensch ist darauf angewiesen, von seiner Arbeit zu leben, und sein Lohn muss mindestens so hoch sein, dass er davon existieren kann.“ 74 Eine solche Aussage könnte auch von einem Befürworter des Mindestlohns unserer Tage stammen. Smith‘ gleichzeitige Beschäftigung mit Ethik und Ökonomie hatte zur Folge, dass er wirtschaftliches Handeln immer auch im gesellschaftlichen Kontext sah. Er war der Erste, der darlegte, dass Boden, Arbeit und Kapital ? Y^X BO 7$zx}}(z '\t )t($ ; (Lf(tOz&rr,%$,%Q(z '\%t(zh )$( ƒ(I($r Lxz )(t Y; x)(z[XV(zQ(h )(} Y>t.($Qr[X‚x%z Oz) )(} Y…0v$Q0[XŒ(I$zz (.(za U$( r$z) )$( )t($ &tx‘(z …0rr(zh 0Or )(z(z Lxz >z'0z& 0z ƒ()( (zQI$,(Q( Œ(r(r,%0'Q .(rQ(%Q Oz) Lxz )(t(z 7$zz0%}(z (QBQ$,% )0r 7$zx}}(z ($z(t 0z)(t(z U,%$,%Q 0.&(($Q(Q $rQa- _d Zu den Wirtschaftstheoretikern, die zwar innerhalb der von Smith begründeten klassischen Nationalökonomie blieben, aber doch Korrekturen und Ergänzungen vorlegten, zählen Thomas Robert Malthus, über dessen Bevölkerungsgesetz bereits im Zusammenhang mit Darwin berichtet wurde, sowie Jean-Baptiste Say, David Ricardo und John Stuart Mill. Der Franzose Jean-Baptiste Say (1767-1832) war ein überzeugter Anhänger der Lehre von Adam Smith und trug entscheidend zur Verbreitung der klassischen Nationalökonomie in Frankreich bei. In seinem Hauptwerk Abhandlung über die Nationalökonomie (1803) ergänzt er den von Smith vorrangig beschriebenen Produktionsfaktor Arbeit um die Faktoren Boden und Kapital, während Smith Bodenrente und Kapitalgewinn stets nur mit Blick auf die Preisgestaltung betrachtete. Folglich spricht man seit Say von den drei Produktionsfaktoren Boden, Arbeit und Kapital. <?page no="61"?> 1.4 Theorien des Wirtschaftens in der aufkommenden Moderne 61 Auch der Engländer David Ricardo (1772-1823) stand in der Nachfolge Smith‘, kam aber in der Arbeitswerttheorie zu anderen Ergebnissen als der Begründer der klassischen Nationalökonomie. Wie Smith unterschied Ricardo zwischen Gütern, die Seltenheitswert haben und deren Preis allein von deren Nachfrage abhängt, sowie solchen Gütern, die in beliebiger Zahl reproduziert werden können und deren Preis deshalb durch die für ihre Herstellung aufgewendete Arbeit bestimmt werde. Ricardo ging aber noch einen Schritt weiter. In seinem Hauptwerk Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung (1817) konnte er nachweisen, dass der Wert einer Ware auch wesentlich von der Entwicklung der Konsumgüterpreise abhängt. Unter der Voraussetzung, dass der Lohn des Arbeiters ausreicht, um die für ihn lebensnotwendigen Güter kaufen zu können, wird eine Verteuerung der Nahrungsmittel und der lebensnotwendigen Verbrauchsgüter zu einer Anhebung der Lohnkosten (Inflationsausgleich) und damit des Wertes der Arbeit führen. Um bei dieser Entwicklung einer ständigen Verteuerung zu entgehen, ist zur Senkung der Produktionskosten der Einsatz von Maschinen im Herstellungsprozess erforderlich. Andererseits sah Ricardo keine Möglichkeit, die Kosten in der Landwirtschaft durch Maschinen zu senken, weshalb er zur Vermeidung einer Verteuerung von Nahrungsmitteln eine Belebung des Außenhandels vorschlug, indem teure Manufakturwaren exportiert und preisgünstige Nahrungsmittel importiert werden sollten. Die besondere Leistung Ricardos besteht mithin darin, dass er einen Zusammenhang zwischen der Arbeitswerttheorie und der Steuerung der Einkommensverteilung nachweisen konnte, ein Ansatz, der vor allem bei Karl Marx auf großes Interesse stieß. Am Ende einer langen Reihe von vorwiegend britischen Ökonomen, die sich intensiv mit den Lehren von Adam Smith beschäftigt haben, steht John Stuart Mill (1806-1873). Ursprünglich ganz auf die Wissenschaftsmethodik und auf die Verbreitung des Utilitarismus konzentriert, widmete er sich in den 1830er Jahren verstärkt politischen Themen. Als Mitglied der liberalen Fraktion des britischen Unterhauses setzte er sich gemeinsam mit seiner späteren Frau Harriet Tayler (1807-1858) für die Rechte der Frauen ein und kämpfte gegen die Sonderrechte der Kirche und des Adels. Ein besonderes Anliegen war ihm auch die Situation der Arbeiterklasse und das mehr und mehr um sich greifende Armutsproblem. Hier wiederum vertrat er durchaus frühsozialistische Ansichten, indem er den lohnabhängigen Landarbeitern kleine Grundstücke zugestand und sie <?page no="62"?> 62 1 Auf dem Weg zur Moderne damit zu Grundeigentümern machen sowie die Fabrikarbeiter in einer genossenschaftlichen Organisation zu Miteigentümern aufwerten wollte. Im Unterschied zu den späteren sozialistischen Lösungsvorschlägen war er aber der Überzeugung, dass sich das Armutsproblem nur durch eine bevölkerungspolitische Steuerung lösen ließe. Wie schon Malthus sprach sich auch Mill für eine Steuerung des Bevölkerungswachstums aus, forderte darüber hinaus aber auch die Gründung von Kolonien, in die die arme Bevölkerung auswandern könne, um so die seiner Ansicht nach durch Überbevölkerung entstandene Armut mindern zu können. Mill folgt in seiner Ökonomie David Ricardo nach, vor allem was die Verteilung des Einkommens betrifft, vertritt dabei aber bisweilen recht idealistische Vorstellungen. Beispielsweise schreibt er, dass „der beste Zustand für die menschliche Natur der ist, in dem, weil keiner arm ist, keiner reich sein möchte“. 76 Für Mill schien es unverzichtbar, den Reallohn durch einen Konsens zu vereinbaren, der dem wirtschaftlichen Gesamtertrag, aber auch den Bedürfnissen der Bevölkerung angemessen ist. Zudem sei es erforderlich, auf gesetzlicher Grundlage eine Streuung des Grundbesitzes und der Vermögen herbeizuführen, so dass sich die Bevölkerung in einem ökonomischen Gleichgewicht befinde. In einem solchen Idealzustand würde es ? Y^X ($z(z L$( &tf‘(t(z S($ €(zr,%(z 0r $z )(t Œ(&(zI0tQ &(.(zh )$( z$,%Q zOt Lxz %0tQ(t y0,(t($ .('t($Q I! t(zh rxz)(tz &(z\&(z) ftv(t$,%( Oz) &($rQ$&( €O‘( %! QQ(zh O} r$,% )(t >zz(%}$,%($Q(z )(r ‚(.(zr BO 't(O(z Oz) )(z $z I(z$&(t &\zrQ$&(z R}rQ! z)(z '\t $%t( 7zQ'0QOz& (.(z)(z …0rr(z ($z ; ($rv$( )0Lxz BO &(.(z-a __ Zweifellos weist dies bereits auf die wenig später entstandenen Schriften von Karl Marx hin, doch lässt Mill den hierarchischen Aufbau des Staates unangetastet und plädiert statt der Herrschaft der Arbeiter und Bauern für die Herrschaft einer gebildeten Elite, den savants (Gelehrte). Für die Geschichte der Wirtschaftslehre und für den Übergang zur Moderne bleibt festzuhalten, dass Mill erstmals die wechselseitige Abhängigkeit des Ökonomischen und des Sozialen in den Mittelpunkt einer Wirtschaftslehre stellte und damit im Grundsatz ein Ziel verfolgte, das später im Zentrum des Sozialismus stehen, aber auch in die soziale Marktwirtschaft einfließen sollte. <?page no="63"?> 1.4 Theorien des Wirtschaftens in der aufkommenden Moderne 63 In der Gesamtschau zeichnet sich die klassische Nationalökonomie durch die Erwartung aus, dass eine liberale Entfaltung des privaten Wohlstands mehr oder weniger automatisch auch zum Wohlstand der Nation führen werde. Diese Lehrmeinung, die ihr Zentrum in England hatte, aber auch in Frankreich verbreitet war, hatte in Johann Heinrich von Thünen (1783- 1850) und Hermann Heinrich Gossen (1810-1858) auch in Deutschland ihre Befürworter. Die klassische Nationalökonomie im Sinne von Smith und Mill war durchaus ethisch und sozial orientiert und sah den Staat in der Pflicht, verlässliche Rahmenbedingungen für das wirtschaftliche Handeln zu sichern. Doch während des Höhepunkts der industriellen Revolution in England gelang es einer in Manchester etablierten politischen Bewegung, vorübergehend einen uneingeschränkten Liberalismus ohne jede staatliche Einmischung in wirtschaftliche Abläufe durchzusetzen. Dieser rigorose Manchester-Liberalismus und die sich darauf stützende Kritik sozialistisch orientierter Ökonomen haben dazu beigetragen, dass die Vertreter der klassischen Nationalökonomie lange Zeit eher negativ wahrgenommen wurden. Die klassische Nationalökonomie wurde in Deutschland ab Mitte des 19. Jahrhunderts von der historischen Schule kritisiert, die noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts ihre Anhänger fand. Die historische Schule wurde wesentlich von Friedrich List (1789-1846) begründet, der an der klassischen Nationalökonomie eine gewisse Geschichtslosigkeit kritisierte. Nach seiner Ansicht folgt die Wirtschaft nicht nur irgendwelchen allgemeingültigen abstrakten Gesetzmäßigkeiten, sondern hängt auch stark von den sozialen und kulturellen Traditionen und Rahmenbedingungen eines Landes ab. Diesen Gedanken griffen Wilhelm G. F. Roscher (1817- 1894), Bruno Hildebrand (1812-1878) und Karl G. A. Knies (1821- 1898) auf, die man zur älteren historischen Schule zusammenfasst. Sie relativierten die von der klassischen Ökonomie wie Naturgesetze propagierte Freihandelsdoktrin durch historische Entwicklungsstufen, in denen sich das wirtschaftliche Handeln abhängig von sozialen, kulturellen und politischen Rahmenbedingungen sehr spezifisch entfalte. Die jüngere historische Schule, zu der Gustav von Schmoller (1838-1917), Karl Bücher (1847-1930) und Lujo Brentano (1844-1931) zählten, betonte vor allem die Verantwortung des Staates für den wirtschaftlichen Fortschritt. Dementsprechend sahen sie auch nicht den Eigennutz als treibende Kraft des wirtschaftlichen Handelns. Vielmehr waren sie der Überzeugung, dass jedes ökonomische Agieren nur in einem Kontext von Ethik, Recht und <?page no="64"?> 64 1 Auf dem Weg zur Moderne Moral zu erklären sei, worin indirekt wieder die besondere Verantwortung des Staates zum Ausdruck komme. In der Summe zeichnet sich die historische Schule dadurch aus, dass sie eine ahistorische, von jeder historischen Konkretion abstrahierte Gesetzmäßigkeit der Ökonomie, wie sie ihrer Meinung nach die Klassik vertrat, entschieden ablehnten. Eine am historischen Kontext orientierte Ökonomie macht es allerdings auch erforderlich, sich mit den jeweiligen sozialen und kulturellen Lebensbedingungen intensiv zu beschäftigen, weshalb für die Ökonomie der historischen Schule die empirische Datenerhebung eine große Rolle spielte. Folglich unterschied sich die historische Schule nicht nur vom Ansatz her von der klassischen Nationalökonomie, sondern auch hinsichtlich ihrer Methodik. Dies führte dazu, dass die Ökonomielehre in Deutschland weniger den Naturwissenschaften nahe stand, wie dies in England der Fall war, sondern eher den Sozialwissenschaften zugerechnet wurde, die sich allerdings zur damaligen Zeit erst in Ansätzen herausbildete. Diese beiden Kernpunkte der historischen Schule - die Nähe zu den Sozialwissenschaften und der besondere Stellenwert empirischer Methoden - haben bis heute in weiten Teilen der deutschen Ökonomielehre Bestand. Doch die historische Schule war im 19. Jahrhundert nicht die einzige Gegenbewegung zur klassischen Nationalökonomie. In Kreisen der politischen Linken stieß die sozialistische Wirtschaftstheorie von Karl Marx und Friedrich Engels auf großes Interesse. Anlehnend an die klassische Nationalökonomie stand auch für Marx die Wert- und Preistheorie im Zentrum seiner Wirtschaftslehre. Dabei stützte er sich vor allem auf David Ricardo, dessen relative Arbeitswertlehre er allerdings in eine absolute weiterentwickelte. Wie Ricardo war Marx der Auffassung, dass sich der Tauschwert einer Ware nach der zu deren Herstellung aufgewendeten Arbeitszeit bestimme. Doch während Ricardo diese Arbeitswerttheorie nur für beliebig reproduzierbare Waren angewendet sehen wollte, war Marx der Ansicht, dass die zur Herstellung der Ware aufgewendete Arbeitszeit ausschließlich und für alle Waren als Wertmaßstab heranzuziehen sei. Weder akzeptierte er die von Ricardo und Smith geltend gemachte Ausnahme der Seltenheitsgüter, noch sah er die bereits von Ricardo nachgewiesene Bedeutung anderer Kostenfaktoren. Marx beschränkte sich in seiner Werttheorie ausschließlich auf den Produktionsfaktor Arbeit und ließ die Faktoren Boden und Kapital unberücksichtigt. Marx wollte dem <?page no="65"?> 1.4 Theorien des Wirtschaftens in der aufkommenden Moderne 65 vermeintlichen Übel begegnen, dass die Unternehmer-Kapitalisten durch Anhäufung (Akkumulation) von Werten den wahren Arbeitswert einer Ware verschleiern. Doch nicht nur eine Verhüllung des Arbeitswerts warf Marx den Kapitalisten vor, sondern auch die Abschöpfung eines Profits, der eigentlich den Arbeitern zustehe. Wenn nämlich eine Ware zu einem höheren Preis verkauft wird (Gebrauchswert), als er sich aus der notwendigen Arbeitszeit ergibt (Tauschwert), weil beispielsweise durch den Einsatz von Maschinen die Arbeitszeit verkürzt werden konnte, ohne dass der Gebrauchswert angepasst wurde, entsteht ein Mehrwert, der nach Marx ausschließlich auf die Leistungen der Arbeiter zurückzuführen ist, der aber allein dem Unternehmer-Kapitalisten als Profit zufällt. Um den Mehrwert zu erhöhen, verstärkt der Kapitalist den Einsatz von Maschinen und reduziert die Tätigkeit der Arbeiter auf unverzichtbare Handgriffe, so dass der Arbeiter zunehmend den Kontakt zu der von ihm hergestellten Ware verliert (Entfremdung). Letztlich ist es die anonyme Macht des Geldes - das Steuerungsinstrument des Kapitalisten -, das zu dieser Entfremdung und zur Ausbeutung der Arbeiter führt. Allerdings führt der intensive Einsatz von Maschinen und damit die Erhöhung des von Marx so genannten konstanten Kapitals auch dazu, dass die Profitrate sinkt, sofern der Wert bzw. die Kosten der Arbeit - dem nach Marx variablen Kapital - gleich bleiben. Dem versucht der Kapitalist durch die Freisetzung von Arbeitskräften (industrielle Reservearmee) zu begegnen; es kommt zu einer steigenden Arbeitslosigkeit mit der Folge einer Verelendung der Arbeiterklasse (Verelendungstheorie). Diese Konjunkturbewegungen ereignen sich im kapitalistischen System immer schneller und heftiger, so dass es - nach Marx - zu Überproduktionskrisen und am Ende sogar zu einem Zusammenbruch des kapitalistischen Systems kommen muss (Zusammenbruchstheorie). Dieser Zusammenbruch wird noch dadurch beschleunigt, dass sich die ausgebeuteten und verelendeten Arbeiter in der proletarischen Revolution gegen die Kapitalisten auflehnen und - nach einer Phase der proletarischen Diktatur - eine klassenlose Herrschaft übernehmen. Als Folge dieser Revolution werden die Produktionsmittel wie Boden, Immobilien und Maschinen vergesellschaftet (Sozialisierung) und die Arbeit in Kollektiven organisiert. Die Verteilung der Waren erfolgt nicht mehr nach Marktgesetzen, sondern nach einer Planwirtschaft, die von den Arbeitern und Bauern selbst gelenkt wird. „Im Prozeß der sozialistischen Revolution durch die Errichtung der Diktatur des Proletariats und die Besitzergreifung der gesell- <?page no="66"?> 66 1 Auf dem Weg zur Moderne schaftlichen Produktionsmittel durch die Arbeiterklasse“ 78 entsteht eine ökonomische Gesellschaftsformation, die als Sozialismus bezeichnet wird. Erst wenn diese Übergangsphase vorüber ist, folgt der Kommunismus als klassenlose Gesellschaft und „höchste Stufe in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft“ 79 . Marx unterlag in seiner Lehre gleich mehreren Irrtümern. Nicht alle Menschen haben die gleichen Bedürfnisse und nicht alle Menschen sind gleichermaßen bereit, sich für die Befriedigung ihrer Bedürfnisse zu engagieren. In seiner Arbeitswerttheorie wiederum übersieht Marx, dass die Einführung neuer Produkte als Reaktion auf eine sinkende Profitrate und ein mit neuen Produkten verbundenes Wachstum der Nachfrage die von ihm prognostizierte Verelendung der Arbeiter durchaus verhindern kann. Nicht zuletzt hat es gerade in der Zeit nach Marx keinen Nachweis dafür gegeben, dass die durch eine sinkende Profitrate ausgelösten Konjunkturbewegungen zwangsläufig zum Zusammenbruch des kapitalistischen Systems führen müssen. Ganz im Gegenteil sind der kapitalistischen Wirtschaft nach Rezessionsphasen immer wieder Konjunkturaufschwünge gelungen, weil die Kraft zur Produktinnovation vorhanden war und damit auch auf ein verändertes Nachfrageverhalten höchst dynamisch reagiert werden konnte. Es erstaunt deshalb nicht, dass der Philosoph Hans-Georg Gadamer (1900-2002) zu der Feststellung gelangte, dass das theoretische Hauptwerk von Marx „eine für seine Zeit respektable Forschungsleistung [war], und das heißt: als solche überholt.“ 80 Ende des 19. Jahrhunderts suchte die neoklassische Wirtschaftstheorie (verkürzt als Neoklassik bezeichnet) wieder Anschluss an die klassische Nationalökonomie zu finden, allerdings mit deutlichen Akzenten einer Weiterentwicklung. Die Neoklassik übernahm den Gleichgewichtsgrundsatz der klassischen Nationalökonomie, konzentrierte die Analyse des Gleichgewichts aber nicht mehr von der Angebots- und Produktionsseite her, sondern aus der Sicht der Nachfrage. Im Vordergrund stand für die Neoklassik die Frage, wie Nachfrage entsteht und wie diese Nachfrage sich gesamtwirtschaftlich auswirkt. Während die klassische Nationalökonomie eine objektive Wertlehre zugrunde legte, indem sie den Wert eines Produkts vom Wert der Produktionskosten ableitete, vertrat die Neoklassik eine subjektive Wertlehre. Demnach ergibt sich der Wert einer Ware aus dem Gegenwert, den der Kunde zum Erwerb dieses Produkts aufzubringen bereit ist. Ausgehend von dieser subjektiven Wertermittlung einer Ware sieht die Neoklassik in allen wirtschaftlichen Prozessen einen <?page no="67"?> 1.4 Theorien des Wirtschaftens in der aufkommenden Moderne 67 Zusammenhang zwischen den individuellen Präferenzen und einer subjektiven Nutzenmaximierung. Immer geht es um den Wunsch, ein individuelles Bedürfnis zu befriedigen, und immer wird dieser Wunsch durch die Frage ausgebremst, ob das aktuelle Angebot das individuelle Bedürfnis subjektiv befriedigt oder ob nicht die vorhandenen knappen Ressourcen für einen anderen Zweck mit größerem Nutzen eingesetzt werden sollten. Darauf wird später noch ausführlicher einzugehen sein. In der wirtschaftstheoretischen Entwicklung vom Merkantilismus über die klassische Nationalökonomie unter Einbeziehung ihrer Kritiker aus der historischen Schule und des Marxismus bis hin zur weit ins 20. Jahrhundert hineinreichenden Neoklassik ist für den Weg zur Moderne festzuhalten, dass erstmals der Zusammenhang zwischen der zu leistenden und zu entlohnenden Arbeit einerseits und dem Preis einer Ware andererseits deutlich wurde. Ein weiterer Fortschritt war in diesem Sinne auch die Vervollständigung der Produktionsfaktoren; nicht mehr nur die Arbeit, sondern auch die Produktionsfaktoren Boden und Kapital sind für eine Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung. Auch der Beitrag der Neoklassik, den Blick von einer objektiven Wertermittlung auf eine subjektive Wertlehre zu lenken, hat die auf die individuelle Freiheit ausgerichtete Moderne bereichert. Ganz gewiss im Sinne der Moderne ist auch die Erkenntnis, dass die Versorgung aller Bevölkerungskreise mit Lebensmitteln und lebensnotwendigen Waren nicht nur ein Akt der Barmherzigkeit ist, wie dies noch das Mittelalter handhabte, sondern auch eine ökonomische Frage der richtigen Verteilungstheorie. Am wichtigsten aber dürfte mit Blick auf die Moderne die Erkenntnis sein, dass die Wirtschaft in einem gewissen Umfang zu einer erfolgreichen Selbststeuerung in der Lage ist, sofern man ihr die Freiheit des Handelns zugesteht und sich der Staat auf die Vorgabe von Rahmenbedingungen beschränkt. Dann entwickelt sich eine Dynamik, die ständig das neue Produkt und den neuen Markt sucht und damit generell das Neue - ganz im Sinne der Moderne - in den Mittelpunkt stellt. Nicht zuletzt sei daran erinnert, dass in der politischen Entwicklung des 19. Jahrhunderts Freiheit und Gleichheit die zentralen Forderungen waren, die später zu Kernelementen der Moderne wurden. Es ist erkennbar, dass die Entwicklung der Wirtschaftstheorie im 19. Jahrhundert ganz wesentlich dazu beigetragen hat, die Ideen, Ziele und Werte der Moderne herauszuarbeiten und zu erproben. Folglich sollte der Anteil der wirtschaftstheoretischen Diskussion an der Konkretisierung der Moderne nicht übersehen werden. <?page no="68"?> 68 1 Auf dem Weg zur Moderne DDiiee IInndduussttrriiaalliissiie erruunngg uunndd iihhrree ggeesseellllsscchhaaffttlliicchheenn FFoollggeenn 11..55 Beginnend in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erlebte Europa eine einzigartige industrielle Revolution, die nicht nur zu nachhaltigen Veränderungen in Gewerbe und Handel führte, sondern auch zu einem bis dahin nicht vorstellbaren Wandel der Gesellschaft und der persönlichen Arbeits- und Lebensbedingungen. Ausgangspunkt war im 18. Jahrhundert Großbritannien; Anfang des 19. Jahrhunderts folgten Frankreich, die Niederlande, Belgien und die Schweiz, bis die Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts auch Deutschland erfasste. Im Vergleich zu Großbritannien und Frankreich war Deutschland ein in viele Kleinstaaten zergliedertes, durch zahlreiche Zölle gehemmtes Staatengebilde. Erst mit der Gründung des Deutschen Zollvereins 1833/ 34 wurden große Teile Deutschlands zu einem einheitlichen Handelsgebiet, was Ausgangspunkt für weitere wirtschaftsgeographische und gewerberechtliche Reformen war. Als Folge erlebte Deutschland Mitte des 19. Jahrhunderts einen beachtenswerten wirtschaftlichen Aufschwung. Damals stieg die Dampfmaschinenkapazität, die maßgebliche Größenordnung für die Wirtschaftsleistung im 19. Jahrhundert, von 40.000 PS im Jahr 1840 auf 6.200.000 PS im Jahr 1888. Die wirtschaftliche Liberalisierung und die Einführung der landesweiten Gewerbefreiheit (1869) ermutigten zu Investitionen aus dem Privatkapital. So entstanden in rascher Folge erste Großunternehmen wie etwa Krupp (schon 1811 gegründet, aber erst Mitte des 19. Jahrhunderts zum Industrieunternehmen ausgebaut), die Zeiss-Werke (1846), HAPAG (1847), Siemens (1847) und der Norddeutsche Lloyd (1857); später kamen Thyssen (1871), Henkel (1876), Mannesmann (1890) und Stinnes (1893) hinzu. Das 1861 verabschiedete Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch eröffnete dazu angemessene gesellschaftsrechtliche Möglichkeiten wie beispielsweise die Gründung von Aktiengesellschaften. Gleichzeitig weitete sich auch das Bankgewerbe aus, da die industrielle Revolution mit ihrem gewaltigen Kapitalbedarf die bis dahin weitgehend verpönte Kreditfinanzierung in einem neuen Licht erscheinen ließ. Am Ende der Industrialisierung war Deutschland ein anderes Land geworden. Das bezieht sich nicht nur auf die staatliche Stabilisierung - 1871 wurde das Deutsche Reich gegründet - und auf die naturwissenschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung, die Deutschland erlangen konnte, sondern vor allem auf die radikale gesellschaftliche Veränderung. <?page no="69"?> 1.5 Die Industrialisierung und ihre gesellschaftlichen Folgen 69 Deutschland war innerhalb eines Jahrhunderts von einem Agrarstaat, in dem um 1800 etwa 75 % der Bevölkerung auf dem Lande lebte, zu einem Industriestaat geworden, in dem die Landbevölkerung nur noch einen Anteil von 40 % stellte. Um 1800 gab es eine kleine adelige Oberschicht, die in den Städten ergänzt wurde durch eine ebenfalls recht kleine Mittelschicht der wohlhabenden Handwerker und Händler. Ihnen gegenüber standen die großen Gruppen der Bediensteten in den Häusern der Wohlhabenden, der Gesellen und Hilfskräfte in den Handwerksbetrieben sowie die große Zahl der Bauern und Landarbeiter. Ende des 19. Jahrhunderts gab es zwar noch die Oberschicht der Adeligen, doch dominierte sie die Gesellschaft nicht mehr allein; mit ähnlichem Einfluss ausgestattet war inzwischen auch die Gruppe der Großbürger. Adelige und Großbürger bildeten zusammen die Oberschicht. Die Mittelschicht bestand aus einer relativ großen Gruppe von Akademikern, Offizieren und wohlhabenden Händlern, die zusammen das mittelständische Bürgertum bildeten. Die größte, aber unterste Schicht waren die vielen Fabrikarbeiter, die kleinen Handwerker und Gesellen sowie die verbliebenen Bauern und Landarbeiter. Das Bürgertum des 19. Jahrhunderts erhielt den entscheidenden Impuls für seine weitere Entwicklung schon durch die Lehren der Aufklärung und die damit verbundene Aufforderung, sich „aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ zu befreien. Die aufklärerischen Philosophen und Dichter des späten 18. Jahrhunderts plädierten allerdings nicht für eine politische Aktion wie etwa eine Revolution, sondern warben für ein vom Gedanken der Humanität und der Tugendhaftigkeit getragenes Bürgertum. Nur so könne das Bürgertum eine neue gesellschaftliche Ordnung aufbauen und damit auf Dauer dem Adel überlegen werden. Selbst in Romanen und Theaterstücken wurde für ein solches, dem Adel moralisch überlegenes Bürgertum geworben, wie dies im Trauerspiel Emilia Galotti (1772) nachzulesen ist. In Emilia Galotti stellt Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) dem verdorbenen und intriganten Prinzen eines zeitgenössischen Duodezfürstentums die bürgerlichen Tugenden von Eduardo Galotti und seiner Tochter Emilia gegenüber. Der Prinz möchte die schöne Emilia Galotti für sich erobern, die aber bereits mit dem Grafen Appiani verlobt ist. Der Prinz lässt daraufhin den Grafen hinterrücks ermorden und stellt dies gegenüber der Familie Galotti als einen Unfall hin. Die Galottis aber durchschauen den abscheulichen Plan. Um der Verführung durch den Prinzen nicht ausgesetzt zu werden, bittet die Tochter ihren Vater, sie zu erdol- <?page no="70"?> 70 1 Auf dem Weg zur Moderne chen. Die Überlegenheit der bürgerlichen Tugenden gegenüber dem Despotismus eines Fürsten ließe sich kaum drastischer zum Ausdruck bringen: hat der Bürger auch keine politische Macht, so kann er sich doch dank seiner größeren moralischen Integrität der Willkür des Fürsten widersetzen. Diese Haltung einer unpolitischen Überlegenheit hat das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürgertums maßgeblich gestärkt. Auch Goethes Werther (1774/ 1787) nutzt den Freitod als Zeichen des Protests, worauf Goethe nicht zuletzt dadurch hinweist, dass er seinen Werther sterben lässt, während Lessings Emilia Galotti aufgeschlagen auf dem Tisch liegt. Das hier geschilderte Bürgertum des späten 18. und des frühen 19. Jahrhunderts war zunächst geprägt von einem rigorosen Moralismus sowie einem als „Empfindsamkeit“ betitelten Gefühls- und Freundschaftskult, der diejenigen miteinander verband, die sich den Ideen der Aufklärung verpflichtet fühlten. Erst in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wurden Moralismus und Empfindsamkeit abgelöst von einem nun auch gesellschaftspolitisch wirkenden Selbstbewusstsein. Dazu trugen ganz wesentlich die frühen liberalen Bewegungen der Burschenschaften und des „Jungen Deutschland“ bei, aber auch der nach dem Ende des Merkantilismus sich mehrende bürgerliche Wohlstand. Dieses Bürgertum suchte nun eine gesellschaftliche Festigung seiner neuen Position und wählte dazu zunächst genau jenes Feld aus, auf dem sich bisher auch der Adel gesellschaftlich hervorgetan hatte, nämlich Kunst und Kultur. Neben der politischen Macht pflegten die Fürsten immer auch die Förderung der Künste, was einerseits ihrem Vergnügen diente, andererseits aber auch ihrem Ansehen von Nutzen war. Und genau diesen Nutzen versprach sich auch das Bürgertum, als es sich Anfang des 19. Jahrhunderts zu einer erstaunlichen Kulturförderung aufmachte. Im Hintergrund mag dabei der Hinweis Kants gestanden haben, dass „in Ansehung der Künste und Wissenschaften unsere Beherrscher kein Interesse haben, den Vormund über ihre Untertanen zu spielen.“ 81 Und in der Tat ließen die Fürsten das aufstrebende Bürgertum gewähren, als es sich als Kunstmäzen in eine bis dahin vom Adel (und den Kirchen) behauptete Position drängte. „Vor der Kunst, vor der Kultur, vor den Anforderungen der ‚ästhetischen und intellektuellen‘ Bildung waren alle gleich, unterschieden sie sich nicht nach Herkunft, nach Stand und nur von Fall zu Fall nach Beruf. […] Die Kultur, die Kunst, die Wissenschaft, sie befreien <?page no="71"?> 1.5 Die Industrialisierung und ihre gesellschaftlichen Folgen 71 nicht nur von gesellschaftlichen Zwängen, sie sind auch in der Lage, diese Schritt für Schritt zu überwinden.“ 82 In den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts entstanden überall in Deutschland die ersten Musik- und Gesangvereine, die zwar vordergründig der Pflege der Musik dienten, die gleichzeitig aber auch Treffpunkte einer neuen bürgerlichen Gesellschaftsschicht waren. Dies galt auch für die nur wenig später entstehenden Kunstvereine, Lesegesellschaften, Museumsvereine sowie - noch später - Bildungsvereine. Sie alle waren - wie man heute sagen würde - Netzwerke der neuen bürgerlichen Mittelschicht, die die Kommunikation innerhalb des Netzes förderten und damit Informationsaustausch und informelle Absprachen ermöglichten, wie sie bis dahin nur über die Hofgesellschaften möglich waren. Da die Mitgliedschaft in einer solchen kulturfördernden Vereinigung durchaus nicht jedermann offen stand und mehr vom Ansehen und der Stellung innerhalb des neuen Bürgertums als von künstlerischen Fähigkeiten und kulturellen Interessen abhängig war, erwies sich die Zugehörigkeit zu den bürgerlichen Kulturvereinen auch als ein nach außen sichtbares Zeichen gesellschaftlichen Ansehens und kaufmännischer Seriosität. Gerade letzteres war nicht unwesentlich, da das neue Bürgertum noch nicht auf erprobte Institutionalisierungen, wie sie etwa die Zünfte des Mittelalters waren, zurückgreifen konnten. Während das bürgerliche Vereinsleben im Wesentlichen von der Mittelschicht ausging, zeigte sich die bürgerliche Oberschicht - das Großbürgertum - als engagierte Kulturmäzene. Die Großindustriellen, Bankiers und reichen Kaufleute gründeten Theater und Museen, Bibliotheken und Konservatorien 83 und ließen damit ein Kulturleben entstehen, dass in seiner Vielfalt und Breite bald die ehedem fast ausschließlich von den Fürstenhäusern sowie den Kirchen und Klöstern geförderte Kultur deutlich überstieg. So positiv die Industrialisierung für das Großbürgertum und die bürgerliche Mittelschicht auch war, so negativ wirkte sie sich zunächst auf die Arbeiter und Bauern aus. Die Technisierung und Mechanisierung der Produktionsabläufe senkte die Herstellungskosten vieler Güter, so dass das Manufaktur- und Heimgewerbe bald nicht mehr konkurrenzfähig war. Die Kleinhandwerker und Gesellen wurden zu abhängigen Lohnarbeitern in den Fabriken. Ähnlich erging es den Bauern; die höheren Erträge der Landwirtschaft durch den Einsatz von Kunstdünger führten zu einem <?page no="72"?> 72 1 Auf dem Weg zur Moderne Überangebot, das vielen Bauern, Knechten und Mägden die Existenzgrundlage raubte. Auch ihnen blieb oft keine andere Wahl, als Lohnarbeiter in den Fabriken zu werden. Die ständig steigende Zahl der Lohnarbeiter führte auch in den Fabriken zu einem Überangebot an Arbeitskräften, was sich wiederum nachteilig auf die Löhne auswirkte. Trotz einer Wochenarbeitszeit von oft mehr als 80 Stunden und einer Jahresarbeitszeit von bis zu 4.300 Stunden im Jahr 1860 (heute sind es ca. 1.500 Stunden) war das Einkommen so niedrig, dass es kaum zur Sicherung des Lebensunterhalts ausreichte. Um dennoch das notwendige Familieneinkommen zu erzielen, sahen sich auch Frauen und Kinder zur Arbeit in den Fabriken gezwungen. Da aber deren Löhne geringer waren als die der Männer, wurden von den Fabrikanten bald Frauen und Kinder als Arbeitskräfte bevorzugt, während die Männer entlassen wurden. Am Ende hatte sich das Familieneinkommen nicht erhöht, aber die Belastung für die Familie und die negativen Folgen für die Schulbildung der Kinder waren enorm. Es ist dies ein erschreckendes Beispiel dafür, wie die individuelle Lösung eines persönlichen Problems (nämlich das zu geringe Einkommen des Familienvaters) zu einem weit größeren gesellschaftlichen Problem werden kann und folglich - schon im Vorfeld - ein staatliches Handeln erforderlich macht. Bleibt noch zu ergänzen, dass die große materielle Not der Familien auch zu katastrophalen Wohn- und Hygieneverhältnissen führte. Der schnelle Wandel der Arbeits- und Lebensbedingungen für die untere Bevölkerungsschicht und die damit verbundene soziale Not wurde ab etwa 1830 als Pauperismus oder „soziale Frage“ thematisiert. Diese „soziale Frage“ rief zunächst kirchliche Organisationen und Hilfswerke auf den Plan, wie etwa die „Innere Mission der deutschen Evangelischen Kirche“ (ab 1849) oder das „Kolpingwerk“ (ab 1846) der katholischen Kirche. Doch erst mit der Entstehung der deutschen Arbeiterbewegung wurde auch die politische Dimension der „sozialen Frage“ thematisiert und angegangen. Beeinflusst von Marx und Hegel gründete Ferdinand Lassalle (1825- 1864) am 23. Mai 1863 den „Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein“. 1869 entstand unter Führung von August Bebel (1840-1913) und Wilhelm Liebknecht (1826-1900) die „Sozialdemokratische Arbeiterpartei“. Beide Organisationen schlossen sich 1875 zur „Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands“ zusammen, die sich ab 1890 „Sozialdemokratische Partei Deutschlands“ (SPD) nannte. Damit war die neben dem Kon- <?page no="73"?> 1.5 Die Industrialisierung und ihre gesellschaftlichen Folgen 73 servativismus und dem Liberalismus dritte große politische Kraft zum Ende des 19. Jahrhunderts institutionalisiert. Die sich auf den Sozialismus stützende und aus der Arbeiterbewegung hervorgegangene Sozialdemokratie verfolgte eine politische Lehre, die sich als Gegenmodell zum Kapitalismus verstand und die soziale Gleichheit und Gerechtigkeit als ihre wichtigsten Ziele in den Vordergrund stellte. Während die ab 1890 entstehenden Gewerkschaften diese Ziele eher im Rahmen von Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu erreichen suchten (Tarifautonomie), sah die Sozialdemokratie es als Pflicht des Staates an, Rahmenbedingungen für eine soziale Gerechtigkeit und für eine soziale Absicherung der Arbeiter zu schaffen. Doch diese Forderungen standen in krassem Gegensatz zu den Vorstellungen der Monarchisten und Konservativen, die die Vorherrschaft des Adels und des Großbürgertums und damit die soziale Ungleichheit in der Gesellschaft erhalten wollten. Immerhin galt in Preußen noch bis 1918 das Dreiklassenwahlrecht, das die Wähler nach ihrer Steuerleistung in drei Gruppen einteilte und das dazu führte, dass die Stimme eines Wählers der ersten Gruppe mit der höchsten Steuerleistung zehnmal so viel galt wie die Stimme eines Wählers der dritten Gruppe mit einer geringen Steuerleistung. Um den wachsenden Zulauf aus der Arbeiterschaft zugunsten der Sozialdemokraten, Sozialisten und Kommunisten zu verhindern, wurde auf Initiative von Reichskanzler Otto von Bismarck (1815- 1898) eine relativ moderne Sozialpolitik (1883 Krankenversicherung, 1884 Unfallversicherung, 1889 Invaliditäts- und Altersversicherung) umgesetzt. Auch wenn die damaligen Regelungen bei weitem nicht mit der heutigen Sozialversicherung verglichen werden können - Renteneinstiegsalter war das 70. Lebensjahr; die Rente reichte nur zur Ergänzung eines weiterhin notwendigen Erwerbseinkommens -, muss man darin doch den Einstieg in eine moderne soziale Absicherung für alle Arbeitnehmer sehen. Dennoch konnte Bismarck den stetig ansteigenden Erfolg der linken Parteien und Vereine nicht verhindern. Mit Blick auf die Geschichte der Moderne ist noch die Entwicklung der Bildungsvereine von besonderem Interesse. Diese Bildungsvereine wurden vor allem nach 1871 von fast allen gesellschaftlichen Gruppen ins Leben gerufen: den Kirchen, den Bauern, den Berufsständen, den Gewerkschaften, der Sozialdemokratie und manchen anderen. Sie alle verfolgten den Zweck, den durch Industrialisierung und Modernisierung stei- <?page no="74"?> 74 1 Auf dem Weg zur Moderne genden Wissensbedarf der Arbeiter und ihrer Familien zu decken, die sich abzeichnende Überwindung von Klassenschranken durch eine gerechtere Verteilung von Bildung und Wissen zu unterstützen sowie durch Information und Bildung die Voraussetzungen für eine demokratische Willensbildung zu schaffen. Dass die Gründung solcher Bildungsvereine in jener Zeit allerdings nicht leicht war, zeigt ein Aufsatz von 1872 in der Zeitschrift Der Bildungs-Verein. Unter der Überschrift Anleitung zur Gründung eines Bildungsvereins werden dort typische Einwände aufgezählt, mit denen man sich in der Gründungsphase auseinandersetzen musste: ? 8(t …O&%($Q .()0t' (rh 0(z )(z 7$zI! z)(z BO .(&(&z(zh I(,%( rx,%(t RzQ(tz(%}Oz& Lxz >z'0z& 0z (zQ&(&(z&(rQ(Q I(t)(za 80t0z '(%Q (r z$(h ƒ0h ƒ( ($z(t )(t |tQ $rQh )(rQx &tf‘(t r$z) )$( U,%I$(t$&($[ Q(zh )$( )(t (%tr0}( Uv$(‘.\t&(t (t%(.Qh )(t Lxz )(t&($,%(z z$( L(tzx}}(z %0Q Oz) &0t ($z ; ()\t'z$r )0tz0,% L(trv\tQh )0 r(.rQL(trQ! z)$,% @0z $%} z$,%Qr }(%t BO .$)(z $rQ3a 80BO x}}Q )$( 7t.I($r%($Q )(t @Šxzxt0Q$xt(z3h Lxz )(z(z Ozr z(O$,% ($z I\t)$&(r €$Q&$() $z I0%t%0'Q OtI(Q$,%(t RzQ(tQ%0z(z(t&(.(z%($Q r,%t$(.c @N(zz )$( N($r%($Q )(t %x%(z V(&$(tOz& )(t&($,%(z 8$z&( '\t zxQ%I(z)$& Oz) BO} Nx%( )(r Px(r (trvt$(‘$,% %$(Q(h rx I\t)( r$( r(.$&( r(.rQ ($zt$,%Q(za3 8(t &OQ( €0zz Oz) 0( r($z(r Œ($,%(z %0.(z ($z( >%zOz& )0Lxzh )0rr YaaaX zx,% ($z &tx‘(t 5xtQr,%t$QQ .($ $t&(z) ($z(} Px( &(Q%0z $rQh I(,%(t )(t V(&$(tOz& )(rr(.(z z$,%Q (trQ z0,% 0z&(}h %0tQ(} …0}v'( 0.&(tOz&(z $rQa 5(tz(t x}}Q BO )$(r(t U,%I$(t$&($Q )$( #z&rQ$,%($Q )(t ; (0}Q(z Oz) ‚(%t(th )(t }0z $z ($z(z |tQ(z rx r,%I(t (zQ.(%t(z 0zze )(t '0rQ 0Orz0%}rxr( N$)(trQ0z) )(t Œ($rQ$,%(zh )$( PxtOtQ($( )(t 5t0O(zh )$( %$zQ(t )(t U0,%( &(If%z$,% zOt ($z( z(O( Œ((&(z%($Q BO} …z($v(z L(t}OQ%(zh Oz) (z)$,% )$( Q0Or(z)(t($ v(trfz$,%(z >.z($&Oz&(zh )$( r$,% &t0)( )0 0} '\%.0trQ(z }0,%(zh Ix )$( €(zr,%(z 0O' )(z (z&rQ(z P(t(%t }$Q ($z0z)(t 0z&(I$(r(z r$z)h I(zz r$( z$,%Q &($rQ$& Oz) &(}\Q$,% L(t\}}(tz Ix(za- =g Neben den Arbeitern und Kleinbauern waren auch die Frauen und Kinder die Verlierer der Industrialisierung. Die Frauen, die schon seit Jahrhunderten benachteiligt worden waren und deren Emanzipationsbemühungen während der Französischen Revolution in Deutschland ohne positive Wir- <?page no="75"?> 1.5 Die Industrialisierung und ihre gesellschaftlichen Folgen 75 kung blieben, wurden durch die Industrialisierung einer Doppelbelastung ausgesetzt. Wie bereits erwähnt, kam zu ihrer Sorge um die Kinder und den Haushalt nun hinzu, dass sie zur Sicherung des Familieneinkommens auch noch an sechs Tagen der Woche in der Fabrik arbeiten mussten. Das gleiche Schicksal traf auch die älteren Kinder. Doch nicht nur die Frauen der Arbeiter mussten mit ihrem Schicksal hadern; die bürgerlichen Frauen und Töchter „aus gutem Hause“ waren zwar finanziell besser abgesichert, lebten aber weitgehend unselbstständig und ohne Rechte. 8$( Sf,%Q(t I0t(z '0rQ r0L(z}! ‘$& $z )(t Œ(I0Q )(t 7Q(tz Oz) IOt[ )(z rQt(z& \.(tI0,%Qe I(zz ($z( 80}( 0Or &OQ(} Š0Or( 0.(z)r )0r S%(0Q(t L(t$(‘h rx &(%ftQ( (r r$,%h )0‘ r$( Lxz ($z(} 8$(zrQ}! ),%(z 0.&(%xQ IOt)(a 80‘ ($z I($.$,%(r N(r(z 0($z $zr Œ(.$t&( x)(t \.(t[ %0OvQ 0O' V($r(z &$z&h I0t ($z( U(Q(z%($Qa 80‘ )$( 5t0O(z $zr N$tQr%0Or }$Q&(zx}}(z IOt)(zh 0} zOt $z U\))(OQr,%0z) Lxth Oz) )xtQ ($[ z(rI(&r \.(t0a 8$( ($zB$&(z ; (tO'(h )$( ($z( Sx,%Q(t 0Or &OQ(t 50}$$( (t&t($'(z xzzQ(h I0t(z )$( )(t ‚(%t(t$zh …t0z(zv'(&(t$z Oz) Š0Or[ )0}(a ! $ Ähnlich wie die Arbeiterbewegung entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch eine Frauenbewegung, in der eine bürgerliche und eine proletarische Richtung unterschieden werden können. Die bürgerliche Frauenbewegung forderte die politische und gesellschaftliche Gleichberechtigung der Frauen und setzte sich mehrheitlich - keineswegs einheitlich - für das Frauenwahlrecht ein. Zentrum der bürgerlichen Frauenemanzipation war der „Bund Deutscher Frauenvereine“ (BDF), zu dem sich 1894 zunächst 34 Frauenvereine zusammenschlossen, deren Mitglieder überwiegend aus der bürgerlichen Mittelschicht kamen. Allerdings war der BDF in seiner Zusammensetzung so heterogen, dass er kaum als eine politisch agierende Organisation mit großer Schlagkraft auftreten konnte. So gehörten zum BDF beispielsweise der „Allgemeine Deutsche Pensionsbesitzerinnen-Verband“, der „Deutsche Bund abstinenter Frauen“ oder der „Deutsche Verband für neue Frauenkleidung und Frauenkultur“. 86 Innerhalb des BDF war die älteste Organisation der „Allgemeine Deutsche Frauenverein“ (ADF), der 1865 in Leipzig von Louise Otto- Peters (1819-1895) und Auguste Schmidt (1833-1902) gegründet worden war. Eine der führenden Persönlichkeiten in der bürgerlichen Frauenbewegung war auch Helene Lange (1848-1930), die als Verfasserin <?page no="76"?> 76 1 Auf dem Weg zur Moderne der Gelben Broschüre (1887) bekannt wurde, in der die wichtigsten Forderungen der Frauenbewegung festgehalten waren. Eine Schülerin Helene Langes war Helene Stöcker (1869-1943), die sich für einen Hochschulzugang für Frauen einsetzte. Lehrer und Lehrerinnen wurden damals an Lehrerseminaren ausgebildet; sie waren also keineswegs Akademiker. Erst als 1900 in Baden erstmals auch Frauen das Immatrikulationsrecht zugestanden wurde - die anderen Länder folgten im Laufe des nächsten Jahrzehnts - konnten auch Frauen an Universitäten studieren. Etwas radikaler und auch politischer, aber immer noch im Rahmen der bürgerlichen Frauenemanzipation, agierten die Lehrerinnen Minna Cauer (1841- 1922) und Anita Augspurg (1857-1943), die sich vor allem für das Frauenstimmrecht und für eine Liberalisierung überholter Geschlechterrollen einsetzten. Immerhin hieß es noch im Bürgerlichen Gesetzbuch von 1900 in § 1354: „Dem Mann steht die Entscheidung in allen, das gemeinschaftliche eheliche Leben betreffenden Angelegenheiten zu.“ Anders als die bürgerliche Frauenbewegung, die eine moderate Weiterentwicklung innerhalb bestehender Ordnungen anstrebte, setzte die proletarische Frauenbewegung auf eine radikale Veränderung der Rechts-, Sozial- und Lebensverhältnisse der Frau. Da dies innerhalb der bestehenden Ordnung nicht möglich schien, verbündete sie sich mit Sozialdemokraten und Kommunisten, um über die gesellschaftlich-politische Revolution auch größere Rechte für die Frauen zu erreichen. Bekannteste Vertreterinnen der proletarischen Frauenbewegung waren Clara Zetkin (1857-1933) und Lily Braun (1865-1916), die - ähnlich wie die meisten Frauen der bürgerlichen Bewegung - ebenfalls aus bürgerlichen und - im Fall von Lily Braun - sogar aus großbürgerlichen Verhältnissen kamen. Clara Zetkin gehörte ab 1920 als eine der ersten Frauen dem Reichstag der Weimarer Republik an und war 1932 sogar Alterspräsidentin. 1933 musste sie emigrieren und starb noch im gleichen Jahr in der Sowjetunion. Lily Braun führte 1901 eine der ersten wissenschaftlichen Untersuchungen zur Frauenfrage durch. Ihre Autobiografie Memoiren einer Sozialistin (1911) gehört zu den wichtigsten Zeitzeugnissen der Frauenbewegung und der politischen Linken. Das Nebeneinander von bürgerlicher und proletarischer Frauenbewegung darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass beide Gruppen gleiche Ziele verfolgten. Dazu zählten die politische Gleichberechtigung mit entsprechendem Frauenwahlrecht, die Forderung nach gleichem Lohn bei gleicher Arbeit, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, speziell auch mit Blick <?page no="77"?> 1.5 Die Industrialisierung und ihre gesellschaftlichen Folgen 77 auf den Mutterschutz, die privatrechtliche Gleichstellung, die durch das neue Bürgerliche Gesetzbuch keineswegs gewährleistet war, sowie gleiche Bildungschancen und das Recht auf Erwerbsarbeit. Die Unterschiede bestanden in erster Linie in der Frage, mit welchen Mitteln diese Ziele erreicht werden konnten. Die bürgerliche Frauenbewegung konzentrierte sich vor allem auf eine Verbesserung der Bildungschancen für Frauen und hoffte, auf diese Weise langfristig zum Ziel zu gelangen. Die proletarische Frauenbewegung dagegen band ihre Arbeit in die klassenkämpferischen Ziele der Linken ein und widmete sich hier vorwiegend den politischen Rechten der Frau und der Sozialpolitik. Doch ganz gleich, welche Wege beschritten wurden, die Ziele der Frauenbewegungen betrafen den Kernbereich einer modernen Gesellschaft. Mit den Bildungsvereinen und der Frauenbewegung entstand in der Zeit der Industrialisierung das, was man heute als Zivilgesellschaft bezeichnet. Damit sind solche Gruppen in unserer Gesellschaft gemeint, die nicht im staatlichen Auftrag, aber in Formen freier Vereinigungen eigenverantwortlich zum Nutzen Dritter handeln. Was uns als eine Erfindung unserer Zeit erscheinen mag, weil es heute in aller Munde ist, geht in Wahrheit zurück auf Initiativen, die schon die Gesellschaft des Industriezeitalters wesentlich mitgestaltet haben. Auch dies ist wieder eine Wurzel der Moderne, von der wir noch heute profitieren. Allerdings darf aus alldem nicht geschlossen werden, dass der Weg zu einer gesellschaftlichen Moderne geradlinig und ohne Hindernisse verlaufen sei. Vielmehr wurde um diesen Weg oft heftig gerungen. Der Weg zur Moderne wäre deshalb unvollständig und sogar verfälschend geschildert, blieben die Hindernisse und Rückschritte gänzlich unerwähnt. Das Deutsche Kaiserreich von 1871 war das Ergebnis einer geschickten Machtpolitik Preußens, militärischer Erfolge gegen Dänemark, Österreich und Frankreich sowie - als Folge der Industrialisierung - eines beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwungs. Im Ergebnis bestach der neue Staat zwar durch eine wirtschaftliche und militärische Erneuerung - seit Jahrhunderten hatte es in der Mitte Europas keine staatliche und kulturelle Einheit mehr gegeben -, aber die politische und gesellschaftliche Modernisierung war ausgeblieben. Adel, Kirche und Militär, als die an der Steuerung des Staates maßgeblich beteiligten Kräfte, waren weder an einer Demokratisierung der staatlichen Machtstrukturen noch an einer Liberalisierung der gesellschaftlichen und kulturellen Konventionen und Wer- <?page no="78"?> 78 1 Auf dem Weg zur Moderne te interessiert. Vielmehr herrschte ein Konservatismus vor, der von großen Teilen der Bevölkerung mitgetragen wurde und sich in einem erstaunlich starren Klassendenken der Großbürger, Bildungsbürger und Kleinbürger sowie der Arbeiterschaft und der Landbevölkerung niederschlug. Ein sozialer Aufstieg war grundsätzlich nur innerhalb der genannten Gruppen möglich, höchst selten über die Klassengrenzen hinweg. Dies galt auch für die Trennung zwischen Stadt- und Landbevölkerung sowie hinsichtlich der Konfessionsgrenzen. Wie sehr diese Differenzierung in das Alltagsleben der Menschen eingriff und dennoch von ihnen gebilligt wurde, zeigt Theodor Fontane (1819- 1898) eindrucksvoll in seinem Roman Irrungen Wirrungen (1888). Lene, die Pflegetochter einer Wäscherin, und der junge Baron Botho von Rienäcker verbindet eine aufrichtige Liebe, doch sie wissen, dass eine Heirat angesichts der großen Standesunterschiede unmöglich ist. Als das stille Glück zufällig aufgedeckt wird, ist ihnen klar, dass zwar nicht die Moral, aber die gesellschaftliche Konvention es von ihnen verlangt, die Beziehung zu beenden. Botho und Lene wissen, dass „Herkommen unser Tun bestimmt“, weshalb sie beide der Trennung zustimmen und sich abwenden vom „Lärm in Gefühlen“, auch wenn Lene zugibt: „Ja, weh tut es.“ Und fast erleichtert spricht Botho zu sich selbst: „Ordnung ist doch das Beste, die Grundbedingung, auf der Staat und Familie beruhen, wer dauernd dagegen verstößt, geht zugrunde.“ - In der Leserschaft stieß die Darlegung einer unstandesgemäßen Beziehung auf heftige Ablehnung. Die Gesellschaft des Deutschen Kaiserreichs hatte die konservativen Wertvorstellungen und die ausgrenzende soziale Ordnung so sehr verinnerlicht, dass selbst ein fiktives Sommermärchen ohne sichtbare Konsequenzen in einer Rezension als „grässliche Hurengeschichte“ abgelehnt wurde. In diesem Zusammenhang muss auch die antimoderne Haltung der Kirchen, und hier vor allem die der katholischen Kirche erwähnt werden. Doch ist zuvor festzuhalten, dass die Aufklärung und die politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und philosophischen Bestrebungen auf dem Weg zur Moderne nicht generell antireligiös oder gar atheistisch waren. Auch Nietzsches Aussage „Gott ist tot“ war eher eine Provokation als eine programmatische Botschaft. Aber die Aufforderung Kants, „sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“, war zweifellos eine Kampfansage gegen die Erkenntnis- und Deutungshoheit der Religion. In <?page no="79"?> 1.5 Die Industrialisierung und ihre gesellschaftlichen Folgen 79 der Tradition des christlichen Mittelalters war Erkenntnis immer nur im Lichte der Heiligen Schrift möglich, was auch in der Neuzeit mit Nachdruck behauptet wurde. Zudem hatte in der katholischen Kirche auch die kirchliche Überlieferung einen vergleichbar hohen Rang ( in libris scriptis et sine scripto traditionibus ), deren Verkündung und Deutung wiederum allein Sache des kirchlichen Lehramtes war und ist. Dieser herausragende Anspruch geriet mit der rationalen und an den Naturwissenschaften orientierten Erkenntnislehre der Moderne in größte Gefahr. Bereits 1864 hatte Papst Pius IX. (im Amt von 1846-1878) den Syllabus errorum veröffentlicht, ein Verzeichnis der Irrtümer, bestehend aus 80 Thesen, die sich gegen moderne Tendenzen innerhalb der Kirche, aber auch gegen den sich abzeichnenden Streit mit staatlichen Regierungen stellten. Letztlich verlangte die Kirche in diesen Thesen nicht weniger als „die Unterordnung des Staates und der wissenschaftlichen Forschung unter die Autorität der katholischen Kirche“ 87 . In Deutschland bestand aus kirchlicher Sicht in besonderem Maße Anlass zur Sorge, drohte die Kirche doch in der Auseinandersetzung mit Liberalismus und Sozialismus an Einfluss zu verlieren. Um die kirchliche und päpstliche Autorität zu stärken, verkündete das Erste Vatikanische Konzil (1869-1870) das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes in der Glaubens- und Sittenlehre (Infallibilitätsdogma). Dieses Dogma wurde als eine Kampfansage an alle liberalen Kräfte verstanden und machte ein gedeihliches Miteinander konservativer und moderner Positionen innerhalb der Kirche sowie zwischen kirchlichen und nicht-kirchlichen Institutionen nahezu unmöglich. Doch die katholische Kirche wappnete sich damit für den Kulturkampf zwischen Staat und Kirche, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit großer Entschlossenheit geführt wurde und die Machtposition der Kirche in höchstem Maße gefährdete. Das Königreich Preußen strebte eine weitgehende Trennung von Kirche und Staat an. Demnach sollte nur noch die Zivilehe vor dem Standesamt rechtlich verbindlich sein, die Schulaufsicht von der Kirche an den Staat übergehen und das seit Jahrhunderten geltende Primat der Kirche gegenüber dem Staat aufgehoben werden. Dieser Streit, der schon in Preußen maßgeblich von Bismarck geführt worden war, setzte sich nach der Gründung des Deutschen Reiches 1871 fort, zumal nur zwei der 21 im Reich regierenden Dynastien katholisch waren. Er führte vorübergehend zu einer völligen Verhärtung der Positionen, doch konnte dennoch 1887 <?page no="80"?> 80 1 Auf dem Weg zur Moderne eine Verständigung erzielt werden. Im Ergebnis wurden zwar die Zivilehe und die staatliche Schulaufsicht eingeführt, doch andere Gesetze, die den Einfluss der Kirche stark beschränken sollten, musste Bismarck zurücknehmen. Die völlige Trennung von Kirche und Staat, die dem Konzept der Moderne am ehesten gerecht geworden wäre, konnte nicht erreicht werden. Leider hatte das Ende des Kulturkampfes keinen Einfluss auf die antimodernen Bestrebungen der katholischen Kirche. Ganz im Gegenteil wandte sich die Kurie immer entschiedener gegen alle Versuche fortschrittlicher Theologen, naturwissenschaftliche Erkenntnisse und moderne Lehren der Philosophie, Psychologie und Soziologie mit den kirchlichen Lehren im Einklang zu bringen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts eskalierte die Auseinandersetzung so sehr, dass Papst Pius X. (im Amt 1903-1914) im Jahr 1907 ein dem Syllabus errorum vergleichbares Dekret von 65 Thesen verkündete, das die voraufklärerische Position der Kirche unterstreichen sollte. 1910 wurden alle Priester und Ordensleute verpflichtet, den so genannten Antimodernismus-Eid abzulegen und den im Dekret des Papstes aufgelisteten Modernismen abzuschwören. Der Eid machte es unmöglich, eine Brücke zwischen dem Glauben und der traditionellen Lehre der Kirche einerseits und den geistigen und wissenschaftlichen Fortschritten der Moderne andererseits herzustellen. Vor allem wissenschaftlich arbeitende Theologen gerieten in größte Schwierigkeiten und mussten teilweise eine Einschränkung ihrer Lehrtätigkeit in Kauf nehmen. Erst 1967 schaffte Papst Paul VI. (im Amt 1963-1978) den Anti- Modernismus-Eid ab und ersetzte ihn durch das Glaubensbekenntnis. Im Gegensatz zur katholischen Kirche fiel es der evangelischen Kirche leichter, sich mit den Ideen und Zielen der Moderne mit einer gewissen Aufgeschlossenheit auseinanderzusetzen. Schließlich gilt in der evangelischen Kirche seit Martin Luther (1483-1546) der Grundsatz sola scriptura, d.h. die Schrift, also die Bibel ist die alleinige Grundlage des Glaubens; sie darf auch unter Einsatz des eigenen Verstandes gelesen werden. Zudem wurde schon die Aufklärung überwiegend von evangelischen Philosophen und Wissenschaftlern getragen. Im Vergleich zu den massiven antimodernen Bestrebungen der katholischen Kirchen verhielt sich die evangelische Kirche eher moderat, da es zwar konservative und antimoderne Strömungen gab, aber auch einflussreiche Vertreter einer liberalen Position, die zwischen Protestantismus und Moderne Gemeinsam- <?page no="81"?> 1.5 Die Industrialisierung und ihre gesellschaftlichen Folgen 81 keiten erkannten. Immerhin gab es bereits protestantische Universitäten, an denen „viele protestantische Gelehrte akademische Freiheit - oder später die ‚Freiheit von Forschung und Lehre‘ - als eine Konkretion der von Luther erkämpften ‚Freiheit des Christenmenschen‘“ 88 feierten. Damit deckte sich die individuelle Freiheit, eine der großen Errungenschaften der Moderne, mit der in der protestantischen Lehre hoch bewerteten Individualität des einzelnen Christen. Einen weiteren Rückschritt auf dem Weg in die Moderne erlebte Deutschland in Form des Sozialistengesetzes von 1878, das in seinem vollen Wortlaut schon die Zielrichtung vorgab: Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie 89 . Bismarck waren die Aktivitäten der Sozialisten bzw. Sozialdemokraten und der ihnen nahe stehenden Gewerkschaften von Anfang an ein Dorn im Auge; er sah in ihnen vorrangig politische Agitatoren. Als bei den Reichstagswahlen vom Juli 1878 die konservativen Parteien einen Stimmenzuwachs verzeichnen konnten, sah Bismarck seine Chance gekommen, im Reichstag das Sozialistengesetz durchzubringen. Es ermächtigte die Behörden, sozialistische und gewerkschaftliche Versammlungen zu verbieten, Druckschriften einzuziehen und Geldsammlungen zugunsten solcher Vereine und Parteien zu unterbinden. Da diese Vorschriften stets im Kontext einer konkreten Umsturzgefahr gesehen wurden und damit ordnungsrechtlich „Gefahr im Verzug“ unterstellt wurde, waren sie der Überprüfung durch die Verwaltungsgerichte weitgehend entzogen. Das Gesetz hatte für die Arbeitervertreter und Gewerkschafter sehr negative Auswirkungen; mehrere aktive Sozialisten gingen ins ausländische Exil, darunter auch die bereits erwähnte Frauenrechtlerin Klara Zetkin. Doch gab es eine bemerkenswerte Lücke im Gesetz: Zwar waren Aktivitäten der Partei verboten, doch blieb das aktive und passive Wahlrecht uneingeschränkt, so dass Sozialisten und Sozialdemokraten als Einzelpersonen für den Reichstag kandidieren durften. So wurde es möglich, dass Persönlichkeiten wie Wilhelm Liebknecht, August Bebel oder August Hasenclever (1837-1889) im Reichstag weiterhin für ihre Partei tätig sein konnten. Gleichzeitig setzte das Sozialistengesetz als Folge der Unterdrückung „Milieubildungsprozesse in Gang“ 90 , die die SAP zu einer Klassenpartei werden ließen, die vor allem im protestantischen Arbeitermilieu der Städte beheimatet war. Letztlich ging die SAP aus der Zeit des Sozialistengesetzes gestärkt hervor und gab sich deshalb - wie bereits berich- <?page no="82"?> 82 1 Auf dem Weg zur Moderne tet - 1890 als Zeichen der Neuorientierung den Namen „Sozialdemokratische Partei Deutschlands“ (SPD). Wie das Ergebnis deutlich zeigt, ist Bismarck mit dem Sozialistengesetz gescheitert. Ganz im Gegenteil wurde die SPD nach 1890 innerhalb weniger Jahre zur Massenpartei und damit zu einer festen politischen Größe, die nicht mehr übergangen werden konnte. Dennoch steht das Sozialistengesetz für einen großen Rückschritt auf dem Weg zur Moderne. Große Teile der Bevölkerung sollten von der demokratischen Mitwirkung ausgeschlossen werden; ausgerechnet die Arbeiterinnen und Arbeiter, also diejenigen, die am Wohlstand der Industriegesellschaften einen besonders hohen Anteil hatten, wurden in ihren politischen Rechten massiv eingeschränkt. Zudem wählten die herrschenden Kreise um Bismarck den Weg der Diffamierung, um sich eines politischen Gegners zu entledigen. Dieses dem Selbstverständnis der Moderne höchst ferne politische Verhaltensmuster liegt auch dem Antisemitismus zugrunde, der ab den 1870er Jahren im Deutschen Kaiserreich immer deutlicher zutage trat. Der Antisemitismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unterschied sich von dem Antisemitismus in voraufklärerischer Zeit dadurch, dass er nicht mehr religiös, sondern ethnologisch rechtfertigt wurde. Mit pseudowissenschaftlichen Theorien wurden Juden als nicht-arische Rasse ausgegrenzt und diese rassenspezifische Diskriminierung bald auch politisch missbraucht. So gründete 1878 der evangelische Theologe Adolf Stoecker (1835-1909) die „Christlich-soziale Arbeiterpartei“ (CSAP), die sich durch einen rassistisch begründeten Antisemitismus auszeichnete. In Österreich nutzte der Anwalt Karl Lueger (1844-1910) die 1893 gegründete „Christlich-Soziale Partei“ (CSP) als Plattform, um die soziale Not der Kleingewerbetreibenden allein den Juden zur Last zu legen. 1897 wurde Lueger zum Bürgermeister von Wien gewählt (bis 1910) und schürte weiterhin den Hass auf die Juden. Damals gehörte auch der junge Adolf Hitler (1889-1945) zu seinen Zuhörern und Verehrern, was Hitler einen kurzen Absatz in seinem Buch Mein Kampf (1925) wert war. Erinnert sei in diesem Zusammenhang auch an die Dreyfus-Affäre (1894- 1906) in Frankreich, die nicht zuletzt von einem zunehmend offenen Antisemitismus befördert wurde. Diese und viele andere Ereignisse zeugen vom weitgehend tolerierten Antisemitismus in Europa, weshalb sich das Deutsche Reich in seiner antisemitischen Haltung bestärkt sah und Juden von herausragenden Positionen in Verwaltung, Diplomatie und Militär möglichst fernhielt. <?page no="83"?> 1.5 Die Industrialisierung und ihre gesellschaftlichen Folgen 83 Der Antisemitismus stand in einem engen Zusammenhang mit dem aufblühenden Nationalismus. Der gewonnene Krieg gegen Frankreich 1870/ 71 und die ihm folgende Gründung des Deutschen Kaiserreichs wurden zuerst als die gelungene Umsetzung einer alten Sehnsucht wahrgenommen, nach Jahrhunderten der Kleinstaaterei zu einer nationalen Einheit zu gelangen. Doch schon bald mischten sich in die Freude über die Einheit auch Stimmen, die die Größe und Stärke des neuen Staates in den Vordergrund rückten. Aus dem liberalen Nationalismus der Romantik und des Vormärz wurde ein konservativer und machtorientierter Nationalismus, für den selbst in den Schulen und Universitäten und nicht zuletzt beim Militär fleißig geworben wurde. Zur Abgrenzung nach außen wurden Feindbilder gepflegt; anfangs Frankreich, der „Erbfeind“, und später in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg auch England und Russland. Bald wurden die nationalen Interessen erweitert um koloniale Begehrlichkeiten, die besonders lautstark von dem 1893 gegründeten „Alldeutschen Verband“ vertreten wurden. In den Jahren bis zum Ersten Weltkrieg wurde dieser Verband zum Sammelbecken nicht nur der Imperialisten, sondern auch der radikalen Nationalisten und Antisemiten. Der Konservativismus mit seinen innergesellschaftlichen Klassenschranken, der Antimodernismus der katholischen Kirche, die Sozialistengesetze zur Einschränkung der politischen Betätigung eines großen Bevölkerungsteils, der Antisemitismus, der das Freiheits- und Gleichheitsprinzip der Aufklärung missachtete, und nicht zuletzt auch der Nationalismus, der auf eine Bevormundung anderer Völker ausgerichtet war, standen einem Durchbruch der Moderne spürbar im Weg. Dennoch zeichnete sich ab, dass die durch die Industrialisierung herbeigeführte gesellschaftliche Veränderung mittelfristig zu einer modernisierten Gesellschaft führen werde. Das Bürgertum drängte in die traditionelle Rolle des Adels und widmete sich selbstbewusst der Förderung von Kunst und Kultur, die Arbeiterschaft organisierte sich zu einer politisch höchst relevanten Kraft, die Frauenbewegung widersetzte sich zunehmend erfolgreicher dem traditionellen Frauenbild, und zahlreiche Bildungsvereine regten dazu an, „sich seines eigenen Verstandes zu bedienen“. Manchmal schien die neue Gesellschaft der Moderne schon greifbar nah zu sein. <?page no="84"?> 84 1 Auf dem Weg zur Moderne KKuunnsstt uunndd KKuullttuurr zzwwiisscchheenn KKllaassssiikk uunndd MMooddeerrnnee 11..66 Wenn über Kunst und Kultur auf dem Weg zur Moderne zu sprechen ist, muss zumindest kurz in Erinnerung gerufen werden, dass sich Literatur und bildende Kunst des 18. Jahrhunderts vorwiegend am Vorbild der Antike orientierten. Dazu hat wesentlich Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) beigetragen, der in seiner Schrift Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer- Kunst (1755) schreibt: „Der eintzige Weg für uns, groß, ja, wenn es möglich ist, unnachahmlich zu werden, ist die Nachahmung der Alten […].“ 91 Allerdings meint er damit weder eine bloße Kopie der griechischen Vorbilder noch eine naturalistische Wiedergabe der Realität. Vielmehr sollten zur Schönheit der Natur „gewisse Idealische Schönheiten“ 92 hinzugefügt werden. Daraus formuliert Winkelmann jenen Leitgedanken, der für Malerei, Bildhauerkunst und Literatur der Klassik zum Maßstab wurde: ? 80r 0&(}($z( LxtB\&$,%( …(zzB($,%(z )(t Œt$(,%$r,%(z €($rQ(trQ\[ ,( $rQ (z)$,% ($z( ()( 7$z'0Qh Oz) ($z( rQ$( Œtf‘(h rx Ix% $z )(t UQ(Oz& 0r $} >Or)tO,a- : i Dieser fast bedingungslosen Orientierung am Vorbild der Antike widerspricht die Aufklärung, denn die Aufforderung, sich „seines eigenen Verstandes zu bedienen“ und nach dem „Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit“ zu suchen, will nicht so recht zu einer „Nachahmung der Alten“ passen. Immanuel Kant, dessen Bedeutung für die Aufklärung und damit auch für die spätere Moderne nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, hatte deshalb auch entscheidenden Anteil an einem sich wandelnden Verständnis von der Eigengesetzlichkeit der Kunst und des Künstlers. In seiner dritten großen Kritik, der Kritik der Urteilskraft (1790, 2. Aufl. 1793) 94 , widmete sich Kant u. a. auch ästhetischen Fragen. Nach Kant ist das Schöne das, was wir mit einem „[…] reinen uninteressierten Wohlgefallen […]“ (§ 2) begleiten, d.h. wenn unser Wohlgefallen weder von einem Zweck noch von einer Absicht geleitet wird. Das führt zu einer ersten Definition dessen, was wir heute als Autonomie der Kunst bezeichnen: ? U,%fz( …OzrQ Y^X $rQ ($z( PxtrQ(Oz&r0tQh )$( '\t r$,% r(.rQ BI(,}! ‘$& $rQh Oz)h x.&($,% x%z( FI(,h )(zzx,% )$( …OQOt )(t Œ(}\Qrt! 'Q( BOt &(r($&(z €$QQ($Oz& .('ft)(tQa- `* gg] <?page no="85"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 85 Geschaffen wird diese von Autonomie - und das meint hier: Eigengesetzlichkeit - geprägte Kunst von einem Künstler mit der Unabhängigkeit eines Genies, denn „Genie ist das Talent (Naturgabe), welches der Kunst die Regel gibt“ (§ 46). Damit sind auch Vorgaben wie die Nachahmung der Alten, die Befolgung einer langen Tradition oder die Beachtung einer in der Regel von der Kirche definierten Ikonografie gemeint. Nein, der Künstler, der sich der Autonomie der Kunst bewusst ist, gibt seiner Kunst die Regeln selbst. Es ist deshalb unbedingt gerechtfertigt, wenn die Kritik der Urteilskraft „als Gründungsdokument des modernen künstlerischen Selbstverständnisses angesehen“ 95 wird. Allerdings ist nicht zu übersehen, dass die Zweckbestimmung der Kunst dem Künstler innerhalb einer höfisch-klerikalen Gesellschaftsordnung auch eine soziale Zuordnung sicherte. Mit der Autonomie der Kunst entfiel diese Zuordnung; der Künstler war ohne den Schutz seiner staatlichen, adeligen und kirchlichen Mäzene unvermittelt in die Banalität des Alltäglichen zurückgeworfen. Um diesem Schicksal zu entgehen, idealisierte die Romantik den Künstler und pflegte den Geniekult, wozu schließlich schon kein geringerer als Kant das Stichwort geliefert hatte. Dieses Programm der Romantik wurde im weiteren 19. Jahrhundert konsequent fortgesetzt. Elemente wir die Selbstinszenierung des Künstlers, die in Richard Wagner einen besonders begabten Vertreter fand, die Übernahme des höfischen Mäzenatentums durch das aufkommende Bürgertum sowie die Verlagerung der Künstlerverehrung vom höfischen Raum in die Konzerte, Ausstellungen, Museen und Theater eines breiten bildungsbürgerlichen Publikums trugen dazu bei, die Autonomie der Kunst in die Epoche der Moderne hinüberzutragen. Dass der Künstler damit allmählich in die Abhängigkeit eines Marktes geriet und damit seine von Kant beschworene und von der Romantik überhöhte Autonomie in Frage gestellt wurde, zeigte sich allerdings erst im Laufe des 20. Jahrhunderts. Auf dem Weg zur Moderne gingen die Künste dennoch höchst unterschiedliche Wege. Während in der bildenden Kunst die Orientierung am antiken Vorbild als Klassizismus bezeichnet wird, steht die Klassik in Literatur und Musik für einzigartige Höhepunkte der Literatur- und Musikgeschichte. Vom Beginn der Aufklärung (ca. 1750) bis zum Ende der Romantik (ca. 1835) erlebte die deutschsprachige Literatur die wahrscheinlich fruchtbarste Epoche ihrer langen Geschichte. Ähnlich singulär zeigte sich auch die Musik. Von der Wiener Klassik (ab ca. 1770) bis zum <?page no="86"?> 86 1 Auf dem Weg zur Moderne Ende der Frühromantik (ca. 1830) entstanden Meisterwerke in einer solchen zeitlichen Dichte, dass es dazu in der Kulturgeschichte keinen Vergleich gibt. Mit Blick auf die Moderne kommt dieser Zeit in Dichtung und Musik eine besondere Bedeutung zu. Klassik und Romantik waren keineswegs Vorboten der Moderne. Aber sie waren von solcher Eigenständigkeit und Einzigartigkeit, dass sie alles Vorausgegangene zu einem endgültigen Abschluss brachten und damit Raum schufen für etwas gänzlich Neues. Musik und Literatur hatten einen solchen Höhepunkt erreicht, dass an eine dauerhafte Fortsetzung auf vergleichbarem Ausdrucksniveau nicht zu denken war. Die Komponisten und Dichter des 19. Jahrhunderts hatten damit die Chance, Neues zu suchen, und halfen entscheidend, der Moderne - wenn auch erst Jahrzehnte später - den Weg zu bahnen. Typisch für diese Entwicklung ist etwa die Literatur des Vormärz. Im Vormärz, also in der Zeit zwischen dem Wiener Kongress (1815) und der Märzrevolution von 1848, herrschte zwar Frieden, doch war auch eine Enttäuschung und Unzufriedenheit spürbar, weil die liberalen Kräfte des aufstrebenden Bürgertums sich um die ersehnte nationale Einheit betrogen und in ihren Bürgerrechten vor die Zeit der Französischen Revolution und der Aufklärung zurückgeworfen sahen. Die Literatur unterstützte die liberalen Bestrebungen und wurde dazu in einer Deutlichkeit politisch, wie dies in der deutschen Literaturgeschichte bis dahin ohne Beispiel war. Aus dieser Zeit sind vor allem Georg Büchner (1813-1837), Heinrich Heine (1797-1856) und Georg Herwegh (1817-1875) hervorzuheben. Georg Büchner, der Verfasser des Hessischen Landboten (1834), aber auch des großartigen Dramas Dantons Tod (1835), war ein junger Schriftsteller mit großer Empathie für die Ziele der Französischen Revolution, auch wenn er nicht übersah, dass die Revolution das Schicksal der Armen nicht verbessert hatte. Vielmehr erkannte er die Gefahr, dass Revolutionäre ab einer bestimmten Phase der Revolution zur Selbstgerechtigkeit neigen und dabei das eigentliche Ziel, nämlich das Schicksal der Unterdrückten, aus dem Auge verlieren. „Die Tugend muss durch den Schrecken herrschen“, sagt Robespierre in Büchners Drama zu Danton und rechtfertigt damit die Diktatur der Jakobiner, die grausamer war als die vorrevolutionäre Herrschaft der Monarchie. Das Morden wird zur Tugend, wenn eine Ideologie ihm die Hand führt; nicht anders haben die Henkersknechte von Hitler und Stalin ihr Töten begründet. - Doch welch eine Sprache, voller Kraft und Leben! Und wie anders ist diese Sprache <?page no="87"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 87 im Vergleich zu Goethes fast gleichzeitig vollendetem Alterswerk Faust II (1832)? Zwei Meisterwerke der Literatur, und doch scheinen sie aus zwei verschiedenen Welten zu kommen. Ähnlich begabt wie Büchner, aber in seiner Diktion wesentlich leichter, eleganter und auch satirischer war Heinrich Heine. Ständig auf Reisen und mal in Deutschland und dann wieder in Frankreich lebend, schärfte sich sein Blick für die soziale Not. In seinen Briefen aus Helgoland, die er 1830 zur Zeit der Pariser Julirevolution schrieb, berichtet er von der Begeisterung, die die Ereignisse in Frankreich europaweit gefunden haben und fragt dann: ? Rz) 8(OQr,%0z)4 ˆ,% I($‘ z$,%Qa N(t)(z I$t (z)$,% Lxz Ozr(t(z 7$[ ,%(zI! )(tz )(z t(,%Q(z Œ(.t0O,% }0,%(zh z! }$,% BO ; 0tt$0)(z '\t )$( ; ('t($Oz& )(t N(Q4 N(t)(z I$th )(z(z )$( ~0QOt rxL$( S$('r$zzh rx[ L$( …t0'Qh rxL$( €OQ (tQ($Q %0Qh (z)$,% Ozr(t( ŒxQQ(r&0.(z .(zOQB(z Oz) )0r NxtQ )(r &tx‘(z €($rQ(trh )$( ‚(%t( Lxz )(z V(,%Q(z )(t €(zr,%%($Qh .(&t($'(zh vtx0}$(t(z Oz) $z 7t'\Oz& .t$z&(z4- Neben solch politischen Texten beherrschte Heine wie kaum ein Zweiter die Kunst, Pathos durch eine ironische Brechung zu vermeiden. Selbst wenn ein Bild beschrieben wird, das dem Kitsch gefährlich nahe kommt, rettet die Wendung zur Ironie, zur Parodie oder zum Spott die typisch Heine’sche Lyrik, wie im bekannten Gedicht vom Sonnenuntergang (1832): 80r 5t! O($z rQ0z) 0} €((t( Rz) r(O'BQ( 0z& Oz) .0z&h 7r t\%tQ( r$( rx r(%t( 8(t Uxzz(zOzQ(t&0z&a ? €($z 5t! O($zZ r($z U$( }OzQ(th 80r $rQ ($z 0Q(r UQ\,e Š$(t Lxtz( &(%Q r$( OzQ(t Rz) (%tQ Lxz %$zQ(z BOt\,a- Doch ist das Gedicht weniger als Ernüchterung für ein allzu verzücktes Fräulein gedacht, sondern auch als Destruktion romantischer Verklärung. Der Sonnenuntergang, bei dem sich der Blick in der Schönheit eines Na- <?page no="88"?> 88 1 Auf dem Weg zur Moderne turschauspiels in unbestimmter Ferne verliert, war ein bevorzugtes Bild der Romantik. Heines geradezu naturwissenschaftliche Versachlichung zerstört dieses Idyll und lenkt damit den Blick wieder zurück auf Themen der Gegenwart und des Alltags. Noch näher am politischen Geschehen war Georg Herwegh, der im Revolutionsjahr 1848 ein Freiwilligenkorps deutscher Emigranten führte und anschließend in die Schweiz fliehen musste. Nach Deutschland zurückgekehrt, schloss er sich 1860 der Arbeiterbewegung um Ferdinand Lassalle an. Auf dessen Bitte hin schrieb er 1863 das Bundeslied des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins , dessen bekannteste Strophe lautet: ? €0zz )(t >t.($Qh 0O'&(I0,%Q Rz) (t(zz( )($z( €0,%QZ >( V! )(t rQ(%(z rQ$h N(zz )($z rQ0t(t >t} (r I$a- Büchner, Heine und Herwegh stehen gemeinsam für eine Politisierung der Literatur. Damit ist nicht die literarische Verarbeitung sozialer und politischer Themen in moralischer und ethischer Absicht gemeint, sondern die unmittelbare politische Agitation mit literarischen Texten. Die Texte des Vormärz eröffnen somit der Literatur ein völlig neues Spektrum, das im 20. Jahrhundert für die Literatur der Moderne zum Vorbild werden sollte. Die dem Vormärz folgende Epoche des literarischen Realismus war nicht mehr geprägt durch hohe moralische und ethische Ziele, sondern durch ein pragmatisches Denken. Geprägt vom Positivismus, der sich ausschließlich mit den sinnlich wahrnehmbaren Tatsachen beschäftigen wollte, pflegten die Schriftsteller des Realismus einen sachlich beschreibenden Stil, der beeinflusst war von der Sachlichkeit der empirischen und experimentellen Naturwissenschaften. Bevorzugtes Thema wurde das Leben des Bürgertums und des niederen Adels, aber nicht mehr ablehnend, wie noch im Vormärz, sondern in kritischer Akzeptanz seiner neuen gesellschaftlichen Rolle. Kritisiert wurden die Nachahmung aristokratischmilitärischer Verhaltensweisen, das falsche Ehrgefühl, die Pflege einer Fassade ohne Inhalt und der Missbrauch von Kunst als Dekor, doch grundsätzlich in Frage gestellt wurde das Bürgertum trotz aller Kritik nicht. Aber Rahmenhandlungen, wechselnde Erzählperspektiven und ein <?page no="89"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 89 bisweilen recht bissiger Humor sorgten dafür, dass die Leser die notwendige Distanz nicht übersehen konnten. Man übte den Kompromiss zwischen Anpassung und Kritik, zwischen Weltoffenheit und Provinzialität oder zwischen Fortschrittsglaube und Resignation, weshalb nicht wenige Figuren des literarischen Realismus als Sonderlinge daherkommen. Der literarische Realismus war keine Eigenart des deutschsprachigen Raums, sondern hatte Vorläufer in Frankreich und England. Hier ist an Stendhal (1783-1842) und Honoré de Balzac (1799-1815) zu erinnern, vor allem aber auch an Gustave Flaubert (1821-1880), der mit Madame Bovary (1857) einen Roman über die Emanzipation einer Frau schrieb, der für viele andere thematisch ähnliche Werke Muster werden sollte. In England wurde Charles Dickens (1812-1870) mit seinem Roman Oliver Twist (1838) zum Begründer des sozialkritischen Realismus, während William Thackeray (1811-1863) in Vanity fair (1848) die ironischsatirische Distanz als Stilmittel einführte. Aus dem deutschsprachigen Raum sind vor allem die Schweizer Gottfried Keller (1819-1890) und Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) sowie die Deutschen Theodor Storm (1817-1888), Wilhelm Raabe (1831- 1910), Theodor Fontane (1819-1898) und, als Vertreter des distanziertkritischen Humors, Wilhelm Busch (1832-1908) zu nennen. Von diesen stand Gottfried Keller den Schriftstellern des Vormärz am nächsten, denn er hatte einige von ihnen während ihrer Emigration in Zürich kennengelernt. Diese Begegnung, ein Studium bei Ludwig Feuerbach in Heidelberg und ein fünfjähriger Aufenthalt in Berlin ließen ihn zu einem politisch engagierten Schriftsteller werden. Allerdings versteckte er seine politische Kritik in Bildern aus der Provinz, in denen er das Dorfleben als falsche Fassade benutzte. In der Novelle Kleider machen Leute aus dem Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla (1856 und 1874) wird ein braver Schneidergeselle wegen seiner vornehmen Kleidung von den einfältigen Bürgern einer Kleinstadt für eine hochstehende Persönlichkeit gehalten. Dieses Missverständnis ist nicht die Folge einer bewussten Irreführung durch den biederen Schneidergesellen, sondern wird allein durch das Trugbild hervorgerufen, das sich die sensationslüsternen Kleinbürger selbst gemalt haben. Peinlicher ist die Aufdeckung kleinbürgerlicher Spießigkeit selten dargestellt worden. Ebenfalls mit Humor, aber gesteigert zur bissigen Satire, widmete sich Wilhelm Busch der Verlogenheit der bürgerlichen Gesellschaft. Busch war <?page no="90"?> 90 1 Auf dem Weg zur Moderne stark von Schopenhauer beeinflusst, dessen Pessimismus ihn darin bestärkte, das eitle Streben des biederen Bürgertums in bissigen Satiren anzuprangern. Zunächst als Maler ausgebildet, verfasste Busch ab 1859 Bildgeschichten, zu denen er kurze gereimte Texte schrieb und in denen man Vorläufer der Comics sehen muss. Wie politisch und kulturkritisch diese Bildgeschichten waren, zeigt das Beispiel Der heilige Antonius von Padua (1870). Die dort karikierte Heiligenverehrung der katholischen Kirche, wurde als „Herabwürdigung der Religion“ gebrandmarkt und führte sogar zu einer Anklage gegen den Verlag der Bildgeschichten. Die fromme Heuchelei und eine zur Schau getragene Moral des Bürgertums verspottet Busch auch in der Geschichte Die fromme Helene (1872): ? 7$z &OQ(t €(zr,% &$.Q &(tz( 0,%Qh |. 0O,% )(t 0z)t( I0r ; fr(r }0,%Qe Rz) rQt(.Q )Ot,% %! O'$&( ; ((%tOz& ~0,% r($z(t ; (‘ŽtOz& Oz) ; ((%tOz&a- Moral und Sitte des Bürgertums im späten 19. Jahrhundert stützten sich auf einen formalen Verhaltenskodex und einen brüchigen Ehrbegriff, die antrainiert waren und nicht einer gelebten Überzeugung entsprangen. Es war deshalb nicht erforderlich wirklich ein guter Mensch zu sein, wie dies noch die Dichter des Vormärz für ihre nach Humanität strebenden Protagonisten erwarteten, sondern es reichte, wenn man gut zu sein schien. Wilhelm Busch ist das beste Beispiel dafür, dass Humor und Satire oft mehr zur Aufhellung beitragen können und Dinge zu relativieren wissen als alle gedankenschweren Weisheiten. Diese Erfahrung wird sich ein halbes Jahrhundert später auch das Kabarett der Weimarer Republik zunutze machen. Als drittes Beispiel des literarischen Realismus sei hier Theodor Fontane genannt. Er war viele Jahre als Zeitungskorrespondent tätig, hatte Gedichte und Balladen, Kriegsberichte und Reisebeschreibungen verfasst, bevor er als fast Sechzigjähriger seinen ersten Roman schrieb. Bei Fontane ist stets die besondere Spannung zwischen der bürgerlichen, protestantisch gestützten Norm und einem liberalen Geist spürbar, der aus überholten Konventionen und einem lächerlichen Ehrenkodex ausbrechen möchte. Dies ist auch der Konflikt, dem sich Baron von Innstetten im Roman Effi Briest (1895) ausgesetzt sieht. Nachdem er die alten Liebesbriefe des Bezirkskommandanten Crampas an seine Frau gefunden <?page no="91"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 91 hat, bleibt ihm keine andere Wahl, als Crampas zum Duell aufzufordern, obwohl „alles einer Vorstellung, einem Begriff zuliebe“ geschieht, wie Innstetten sich selbstkritisch zum praktizierten Ehrbegriff äußert. Am Ende gibt es nur Verlierer; gewonnen hat lediglich ein abstrakter und höchst fragwürdiger Ehrbegriff. Doch den Mut, diese bürgerliche Konvention zugunsten einer wahren Menschlichkeit zu brechen, hat offensichtlich keiner der Beteiligten. „Ach Luise, lass …“, sagt Effis Vater am Ende des Romans zu seiner Frau. „Das ist ein zu weites Feld.“ Von wenigen Ausnahmen abgesehen, dominierte im literarischen Realismus die Prosa. Während es üblich war, Gedichte im Salon vorzutragen und dramatische Texte im privaten Kreis mit verteilten Rollen zu lesen, boten Roman oder Novelle endlich die Möglichkeit, sie in aller Stille allein für sich zu lesen. Damit entsprach die Prosa dem Bildungsbedürfnis des Bürgertums im 19. Jahrhundert, das für sich durchaus einen Nachholbedarf sah, den man aber eher privat als öffentlich auszugleichen gedachte. Vor dem Hintergrund der zahlreichen Novellen und Romane, die im 19. Jahrhundert entstanden und die zum Teil bis heute zum Kanon der deutschen Literatur zählen, wird oft übersehen, dass auch das Schauspiel eine Entwicklung durchlief, die für das Theater der Moderne von großem Gewinn war. Vormärz und Biedermeier waren Zeiten, in denen die politischen, gesellschaftlichen und technischen Veränderungen mit Themen aus der Vergangenheit kontrastiert und dadurch verdeutlicht wurden. Nicht die Verherrlichung der Vergangenheit war dabei das Ziel, sondern die Veranschaulichung von Konflikten durch die Kontrastierung geschichtlicher Ereignisse und Personen mit der Gegenwart. Der Österreicher Franz Grillparzer (1791-1872) sah die Aufgabe der Poesie deshalb darin, „die Planmäßigkeit und Ganzheit, welche die Geschichte nur in großen Partien und Zeiträumen erblicken lässt, auch in dem Raum der kleinen gewählten Begebenheit anschaulich“ 96 zu machen. Auch Christian Dietrich Grabbe (1801-1836) entschied sich für historische Stoffe, in denen die Helden nicht selten an der Sinnlosigkeit ihrer Aufgabe scheitern. In diese Reihe gehören auch die Werke des bereits erwähnten Georg Büchner. Mit Friedrich Hebbel (1813-1863) erlebt das Theater des 19. Jahrhunderts den Übergang in den literarischen Realismus. Im Vorwort zu seinem bürgerlichen Trauerspiel Maria Magdalena (1843) erläutert Hebbel sein Verständnis von der literarischen Funktion des Dramas in einer vom Bürgertum geprägten Zeit: <?page no="92"?> 92 1 Auf dem Weg zur Moderne ? N(zz )$( …OzrQ ~$,%Qr I($Q(t I! t(h 0r I0r )$( €($rQ(z $z $%t (t.$,(zh ($z Qt! O}(t$r,%(rh %$z Oz) I$()(t )Ot,% ($z(z rx&(z0zzQ(z $txz$r,%(z 7$z'0 \.(t r$,% r(.rQ OzQ(t.tx,%(z(r 5xtQrv$zz(z )(t 7tr,%($zOz&r[ I(Q Y^Xh rx }\‘Q( }0z Y^X $%t 0O'(&(zh )$( L$(tQ0Or(z)ƒ! %t$&( U\z)( ($z(t 0z&(}0‘Q(z 7G$rQ(zB }$Q ($z(} 't($I$$&(z Sx)( BO .\‘(z Y^Xa >.(t )$( …OzrQ $rQ z$,%Q .x‘ Oz(z)$,% L$( }(%th r$( $rQ (QI0r &0zB 0z)(t(rh r$( $rQ )$( t(0$r$tQ( y%$xrxv%$(h I$( )$( N(Q )$( t(0$r$tQ( ˆ)(( Y^Xa- : _ Was Hebbel hier schreibt, ist nicht weniger als eine Neubesinnung und neue Legitimation der Literatur als Kunst. In der Literatur der Klassik und Romantik standen die großen Ideen und erhabenen Gefühle im Mittelpunkt der Dramen, Romane und Gedichte. Der literarische Realismus widmete sich dagegen den Alltagskonflikten. In Hebbels Maria Magdalena geht es schlicht um das Bürgermädchen Klara, das von ihrem Verlobten verführt und dann schändlicherweise von ihm verlassen wurde. Damit sich der Vater, Meister Anton, über diese „Schande“ nicht zu Tode grämt, wählt Klara den Freitod. Der literarische Realismus hat sich folglich vom Erhabenen und Idealistischen der Klassik verabschiedet, musste sich dadurch aber mit dem Risiko auseinandersetzen, als trivial eingestuft zu werden. Genau gegen diesen Vorwurf setzt sich Hebbel in seinem berühmten Vorwort zu Maria Magdalena zur Wehr. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten die Naturalisten die Bühne als eine Möglichkeit, psychische und soziale Konflikte durch die Unmittelbarkeit einer Theateraufführung zu verdeutlichen. Sie sahen sich darin gestärkt durch den Erfolg der empirischen Wissenschaften, die vor allem naturwissenschaftliche Fragen durch das Beobachten von Phänomenen und nicht länger durch das Folgern aus der Naturphilosophie beantworten wollten. Zwar sind wichtige Stücke naturalistischer Dramatiker noch im 19. Jahrhundert entstanden, doch vertreten sie bereits unverkennbar den Geist des 20. Jahrhunderts und damit der Moderne. Während die Literaturwissenschaft im 19. Jahrhundert keine Mühe zu haben scheint, klare Epochen zu unterscheiden, bereitet dies der Musikwissenschaft erkennbar Schwierigkeiten. Folglich sieht man das 19. Jahrhundert gern als große Einheit oder spricht von der Romantik als der Zeit von 1820 bis 1910. Man ist höchstens noch bereit, zwischen Früh-, Hoch- und Spätromantik zu unterscheiden. In jüngster Zeit ist die Musik- <?page no="93"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 93 wissenschaft sogar dazu übergangen, den Begriff Romantik ganz zu vermeiden und stattdessen von der Musik im 19. Jahrhundert zu sprechen. Die Scheu vor einer allzu kühnen Epochenabgrenzung ist allerdings nicht ganz unbegründet, denn in den Jahrzehnten vor und unmittelbar nach der Wende zum 19. Jahrhundert setzte die Wiener Klassik mit Joseph Haydn (1732-1809), Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) und Ludwig van Beethoven (1770-1827) musikalische Maßstäbe, die auf mittlere Sicht keine vergleichbaren Höhepunkte, die eine neue Epoche hätten prägen können, zuließen. Hinzu kam, dass der dritte in dieser Trias, also Beethoven, etwa eine Generation jünger war als Haydn und Mozart und damit sowohl von seinen Lebensdaten als auch von seinen Werken her deutlich ins 19. Jahrhundert hineinreichte. In diesem Sinne besetzt das Werk Beethovens musikgeschichtlich eine doppelte Position: Es ist sowohl Höhepunkt und Ende der Wiener Klassik als auch der Auftakt zur Romantik und damit des ganzen 19. Jahrhunderts. Im Gegensatz zur Klassik war die Romantik eine Zeit des Rückzugs in die Privatheit, worin sich nicht zuletzt die Enttäuschung darüber zeigte, dass die Ziele der Aufklärung und der Französischen Revolution so wenig verwirklicht werden konnten wie die Ideale der Klassik. So wurde die frühe Romantik in der Musik die Blütezeit des Kunstlieds, das allein schon von seiner Aufführungssituation her die Privatheit unterstreicht und in den Werken von Franz Schubert (1797-1828) und Robert Schumann (1810- 1856) seinen Höhepunkt fand. Noch heute sehr geschätzte und immer wieder aufgeführte Liederzyklen wie An die ferne Geliebte (Beethoven, 1816), Die schöne Müllerin (Schubert, 1823), Die Winterreise (Schubert, 1827) oder Dichterliebe (Schumann, 1840) entstammen dieser Phase der Romantik, während die Zyklen von Johannes Brahms (1833-1897) und Hugo Wolf (1860-1903) der Hoch- und Spätromantik zuzuordnen sind. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Gegenwart dominiert von Zeichen der politischen und gesellschaftlichen Veränderung. Da bot der verklärte Rückgriff auf das Mittelalter scheinbar sicheren Halt und Orientierung. Stoffe der mittelalterlichen Sagenwelt erfreuten sich großer Beliebtheit, wie vor allem die Opern Richard Wagners (1813-1883), aber auch Werke wie Der Freischütz (von Weber, 1821) oder später Genoveva (Schumann, 1850) eindrucksvoll bezeugen. Dazu passt auch die Wiederentdeckung der Volkslieder, die schon von Herder erforscht, dann aber vor allem von <?page no="94"?> 94 1 Auf dem Weg zur Moderne Achim von Armin (1781-1831) und Clemens Brentano (1778-1842) in ihrer Sammlung Des Knaben Wunderhorn (1806-1808) zu neuem Leben erweckt wurden. Dies setzte sich auch noch in den folgenden Jahrzehnten fort; die bevorzugten Stoffe und Formen der Romantik sind weitgehend im ganzen 19. Jahrhundert kontinuierlich zu finden. Allerdings wurde nun der Drang, wieder die große Öffentlichkeit zu suchen, immer stärker; die biedermeierliche Privatheit und Intimität des musikalischen Ereignisses verlor sich nach 1830 zugunsten einer bis dahin nie gekannten Öffentlichkeit. Diese bemerkenswerte Entwicklung ist einer gegenseitigen Beflügelung der musikalischen Kunst und des Musikbetriebs zu verdanken. Die erstarkte und selbstbewusste bürgerliche Gesellschaft verlangte nach großen Konzerten und prächtigen Opernaufführungen, was die Komponisten in der Mitte des 19. Jahrhunderts auch gern zu liefern wussten. Mit Blick auf den Weg zur Moderne ist die sich ab 1830 abzeichnende Entwicklung des Musikbetriebs von grundlegender Bedeutung. 98 Dazu trugen vor allem zwei Neuerungen bei, nämlich die Entstehung des bürgerlichen Konzertwesens und die herausragende Rolle des Solisten. So unterschiedlich beide Veränderungen in ihrer Art auch sind - hier gesellschaftspolitischer und dort musikalischer Art - müssen sie doch zusammen gesehen werden. Es wurde bereits von der Emanzipation des Bürgertums berichtet, die sich unter anderem in einer Förderung von Kunst und Kultur und im Bau großer Konzertsäle niederschlug. Dort bot sich endlich die Möglichkeit, die großen Solokonzerte von Mozart und Beethoven in einem angemessenen Rahmen aufzuführen; es regte gleichzeitig aber auch die Komponisten der Romantik zu neuen opulenten Solokonzerten an. Diese Konzertart stellt den Solisten in den Mittelpunkt, was auch im 19. Jahrhundert bald zu einem frühen Starkult führte; der Pianist Franz Liszt (1811-1886) und der Geiger Niccoló Paganini (1782-1840) mögen hier stellvertretend für viele stehen. Die Menschen strömten in großer Zahl in die imposanten Tempel des neuen Bürgertums, so dass die Konzerte der international gefeierten Solisten bald zu einem gesellschaftlichen Ereignis wurden, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen durfte. Das aber verlangte nach immer größeren Konzertsälen, bis hin zur 1871 erbauten Royal Albert Hall in London mit 7.000 Sitzplätzen und 2.500 Stehplätzen. Bei allem Interesse für die großen Veränderungen im Konzertleben des 19. Jahrhunderts soll hier aber weiterhin die musikalisch-ästhetische Ent- <?page no="95"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 95 wicklung im Mittelpunkt stehen. Von den vielen bedeutenden Komponisten des 19. Jahrhunderts verdient es Richard Wagner, besonders hervorgehoben zu werden, da er zu einem Wegbereiter der Moderne und der Musik des 20. Jahrhunderts wurde. Wagner sah sich in seiner Ästhetik von den Schriften Schopenhauers bestätigt. Am 16.9.1854 schrieb er über Schopenhauers Werk Die Welt als Wille und Vorstellung an Franz Liszt: ? U($z Š0OvQ&()0z(h )$( (z)$,%( P(tz($zOz& )(r N$(zr BO} ‚(.(zh $rQ Lxz 'Ot,%Q.0t(} 7tzrQ(h 0.(t ($zB$& (tfr(z)a €$t 0} (t z0Q\t$,% z$,%Q z(Oh Oz) z$(}0z) 0zz $%z \.(t%0OvQ )(z(zh $z )(} (t z$,%Q .(t($Qr (.Q(a >.(t BO )$(r(t …0t%($Q (tI(,Q %0Q }$t $%z (trQ )$(r(t y%$x[ rxv%a : : Neben Schopenhauer orientierte sich Wagner auch an Feuerbach, was den hohen Anspruch verdeutlicht, mit seinem eigenen ästhetischen Schaffen auf der Höhe der Zeit zu sein. Nur so ist die besondere Bedeutung Wagners für die Musikgeschichte erkennbar, die sich eben nicht nur in kreativen Kompositionen zeigt, sondern vor dem Hintergrund einer durchdachten Ästhetik die Sparten Musik, Dichtung, bildende Kunst (Bühnenbild) und Tanz zu einem neuartigen Gesamtkunstwerk zusammenführt. Im Wagner’schen Gesamtkunstwerk wird dem Orchester erstmals eine autonome Rolle zugestanden, indem es nicht mehr nur die Sänger und den Chor begleitet, sondern über verschiedene musikalische Leitmotive zum Mit-Erzähler der Handlung wird. Beispielsweise erklingt im Rheingold (1869) das Schwertmotiv bereits, noch bevor Wotan das Schwert erstmals in der Hand hält. Allein der Gedanke an dieses Schwert wird vom Orchester leitmotivisch aufgedeckt und begleitet. Es sind gerade diese Details, die sich überall in Wagners Werk finden lassen und die die Freunde seiner Musik immer wieder aufs Neue in Verzückung geraten lassen. Für den Weg zur Moderne ist besonders erwähnenswert, dass Wagner schon Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals die Grenzen der Harmonie überschritt und damit einen ästhetischen und musikalischen Gedanken formulierte, der erst ein halbes Jahrhundert später von Komponisten wie Arnold Schönberg (1874-1951) wieder aufgegriffen wurde. Sein Tristan- Akkord im zweiten Takt des Vorspiels zur Oper Tristan und Isolde (1865) ist der früheste Vorläufer der Neuen Musik. Während der harmonische Akkord zur Auflösung und Weiterbewegung anregt, fehlt dem Tristan- <?page no="96"?> 96 1 Auf dem Weg zur Moderne Akkord diese natürliche Dynamik; vielmehr birgt er - um es laienhaft auszudrücken - in sich eine Unsicherheit hinsichtlich der Frage, wie es weitergehen sollte. Diese Mehrdeutigkeit in der Auflösung aber ist eine radikale Abkehr von der seit Jean-Philippe Rameau (1683-1764) geltenden Harmonielehre und ist typisch für die atonale Musik der Moderne. Im 20. Jahrhundert wird in allen Künsten die Mehrdeutigkeit der künstlerischen Aussage zu einem auffälligen Merkmal der Moderne werden, und Wagner war der erste, der diesen Schritt wagte. Allerdings blieb Wagners Werk keinesfalls unumstritten; schon bald stand der Schar leidenschaftlicher Verehrer eine mindestens ebenso große Gruppe von Kritikern und Spöttern gegenüber. Seine Musik wurde als zu bombastisch empfunden, überfüllt mit einem überzeichnenden Pathos. Die von Wagner selbst verfassten Libretti verwenden einen althochdeutschen Stabreim (Alliteration), um den Zuschauer in die Zeit der tatsächlichen Handlung zu versetzen. So singt Alberich im Rheingold: ? Œ0trQ$& &0QQ(t &$Qr,%$&(t Œ$}}(tZ N$( &($QŽ $,% 0OrZ €$Q Š! z)(z Oz) 5\‘(z z$,%Q '0rr( zx,% %0QŽ $,% )0r r,%(,( Œ(r,%\v'(tZ- Vor allem die Alliteration der ersten Zeile wirkt durch ihre übertriebene Häufung lächerlich, weshalb der Altgermanist Dietrich Hofmann (1923- 1998) nicht ohne Berechtigung bemerkte, dass der Stabreim „in R. Wagners Ring der Nibelungen wohl nur noch durch die Musik getragen und erträglich“ )'' wirkt. Es ist ohnehin diese Gefahr der Übertreibung, die Wagners Werk für die Satire oder Parodie so empfänglich macht. In Heinrich Manns (1871-1950) Roman Der Untertan (1914) besucht der nationalistische und kaisertreue Romanheld Diederich Heßling mit seiner Braut eine Aufführung des Lohengrin (1850) und ist begeistert von der nationalen Einstellung; er fühlt sich „in dieser Oper sogleich wie zu Hause […]. Schilde und Schwerter, viel rasselndes Blech, kaisertreue Gesinnung. Ha und Heil und hochgehaltene Banner und die deutsche Eiche: man hätte mitspielen mögen“ (5. Kap.). Und wie sehr Wagners Werk die Gemüter entzweit, zeigt Robert Musil (1880-1942) in seinem Roman Der Mann ohne Eigenschaften (1925-1933) am Beispiel des jungen, musikbegeisterten Paares Clarissa und Walter. Etwas indiskret lässt Musil uns wissen, dass Clarissa „sich Walter wochenlang verweigerte, wenn er Wagner spielte“ (1. Buch, Kap. 14). <?page no="97"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 97 Die Satire auf Wagner und sein Werk mag als eine Frage des Geschmacks abgetan werden; mit dieser Spaltung der Gemüter befindet sich Wagner in guter Gesellschaft mit vielen anderen Musikern, Dichtern und Malern. Was dagegen nicht einfach beiseitegeschoben werden kann, ist Wagners Antisemitismus, wie er in vielen Äußerungen und vor allem in seiner Schrift Das Judenthum in der Musik (1850) zum Ausdruck kommt. Wie Wagner in der Einleitung schreibt, hielt er das Pamphlet für erforderlich, um „das unwillkürlich Abstoßende, welches die Persönlichkeit und das Wesen der Juden für uns hat, zu erklären, um diese instinctmäßige Abneigung zu rechtfertigen […].“ 101 Wie ernst es Wagner mit dieser Schmähung der Juden war, zeigt die erneute Veröffentlichung der Schrift in verschärfter Fassung im Jahr 1869. Dieser Antisemitismus und die an altdeutschen Heldenepen ausgerichteten Musikdramen machen es nachvollziehbar, dass die Nationalsozialisten dem Mythos Wagner so große Aufmerksamkeit schenkten und der Theaterkritiker Herbert Ihering (1888 -1977) ihn als „Opiumschmuggler des Nationalsozialismus“ 102 bezeichnete. Für den Musikfreund ist Wagner deshalb eine ständige Pein: Der Schöpfer einzigartiger Musikdramen und große Visionär war leider auch ein wohlfeiler Kronzeuge für den niederträchtigen Antisemitismus der Nationalsozialisten. Dass nicht nur wir uns dieses Widerspruchs heute bewusst sind, sondern manche Menschen schon Jahrzehnte vor uns darunter litten, zeigt eine kurze Bemerkung in Franz Werfels (1890-1945) Erzählung Eine blaßblaue Frauenhandschrift (1936, erschienen 1941). Dort ist von einem jüdischen Musikfreund zu lesen, „der sich aus keinem triftigeren Grunde erschossen hatte, als weil er des vergötterten Richard Wagner Verdammungsurteil gegen den eigenen Stamm nicht zu ertragen vermochte“ (3. Kap.). Mit Blick auf den Weg zur Moderne war Wagner gewiss die einflussreichste Station, doch darf dabei nicht übersehen werden, dass das Ende des 19. Jahrhunderts dem Musikleben in Europa ein ganzes Füllhorn hochkarätiger Werke bescherte. Dieser Reichtum an musikalischen Formen, Themen und Klängen steht für den Höhepunkt der Spätromantik in Europa, doch gleichzeitig auch für deren Ende. Wie so häufig in der Geschichte der Künste, wenn der Höhepunkt einer Epoche zugleich auch deren Ende bedeutet, musste sich auch die Romantik noch einmal verausgaben, damit eine neue Epoche, nämlich die Musik der Moderne, an ihre Stelle treten konnte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts standen Johannes Brahms und Anton Bruckner (1824-1896) für die große Sinfo- <?page no="98"?> 98 1 Auf dem Weg zur Moderne nie in der Tradition Beethovens. Durch die Erweiterung der klassischen Orchesterbesetzung schuf vor allem Bruckner jenen prächtigen Klang, den man im heutigen Konzertleben von einer „spätromantischen Besetzung“ erwartet. Während Wagner Deutschland mit seiner Idee eines Musikdramas in Atem hielt, erlebte die von tiefen Emotionen getragene italienische Oper ihre große Blüte. Konzentriert auf die Schönheit des Gesangs, den Belcanto, schufen Gioachino Rossini (1792-1868), Gaetano Donizetti (1797-1848) und Vincenzo Bellini (1801-1835) Werke von einer sinnlichen Klangschönheit, die den Erwartungen an eine romantische Oper jederzeit gerecht wurden und die Virtuosität gefeierter Gesangstars unübertrefflich zur Geltung brachten. Mit Guiseppe Verdi (1813-1901) erreichte die italienische Oper ihren Höhepunkt; Werke wie Rigoletto (1851), La Traviata (1853) oder Aida (1871) mit ihren gefühlsstarken Arien und den kongenial eingesetzten Orchesterklängen gehören bis heute zum Standardprogramm eines jeden Opernhauses. Dem schönen Ton und der einschmeichelnden Arie widmete sich auch die Operette, die ebenfalls in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Wien mit Johann Strauß (1825-1899) und in Paris mit Jacques Offenbach (1819- 1880) ihre erste Blüte erlebte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts traten neben die romantische Sinfonie in klassischer Tradition auch solche großen Orchesterwerke, in denen sich das politische Ziel nationaler Selbstständigkeit niederschlug. In Russland pflegten Modest Mussorgski (1839-1881) und Nicolai Rimski- Korsakow (1844-1908) eine nationalrussische Thematik, während Peter Tschaikowsky (1840-1893) in seiner prächtigen Ballettmusik mehr der Tradition der klassisch-romantischen Musik verbunden blieb. Mit der tschechischen Nationalmusik verbindet man Werke wie die sinfonische Dichtung Mein Vaterland (1874-1879) von Friedrich Smetana (1824- 1884) oder die Slawischen Tänze (1878) von Anton Dvo$ák (1841- 1904). Edvard Grieg (1843-1907) war der erste Vertreter der skandinavischen Nationalmusik; seine beiden Suiten zu Ibsens Schauspiel Peer Gynt (1888 und 1891) gelten noch heute als der Inbegriff norwegischer Kunstmusik. Ähnlich wirkte auch Jean Sibelius (1865-1957), der 1892 eine sinfonische Dichtung nach dem finnischen Nationalepos Kalevala schuf. Zeitlich bereits über die Spätromantik hinausgehend, aber doch der Nationalmusik verpflichtet war in England Edward Elgar (1857- 1934), aus dessen fünf Märschen Pomp and circumstance der erste Marsch Land of Hope and Glory (1901) fast so etwas wie die zweite Nati- <?page no="99"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 99 onalhymne Englands geworden ist. Manuel de Falla (1876-1946), der in Spanien für die Nationalmusik steht, verband das spanische Nationalkolorit bereits mit impressionistischen Elementen und stand damit schon an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Die an Motiven nationaler Volksmusik und Dichtung orientierte Nationalmusik zum Ende des 19. Jahrhunderts ist ein unübersehbares Spiegelbild der aufkommenden Moderne. Wie bereits mehrfach erwähnt, ist die politische Moderne eng mit den Begriffen von Freiheit und Gleichheit verbunden. Damit ist nicht nur die individuelle und persönliche Freiheit gemeint, sondern auch die Befreiung eines ganzen Volkes von jeder Fremdherrschaft. Folglich beflügelte die Sehnsucht nach Nationalstaaten, in denen die eigene Kultur vor dem Hintergrund der nationalen Geschichte gelebt werden konnte, in vielen Ländern und Völkern die Dynamik auf dem Weg zur Moderne. Dabei erwies sich die Nationalmusik als eine wirkungsvolle Unterstützung. Wenn für Literatur und Musik je eigene Wege hin zur Moderne festgestellt werden müssen, dann gilt dies in noch weit stärkerem Maße für die bildende Kunst und hier vor allem für die Malerei. Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass der Wechsel vom Barock zum Klassizismus in der bildenden Kunst wesentlich von der Kunsttheorie Winckelmanns geprägt war. Doch während in Frankreich Maler wie Jacques-Louis David (1748- 1825) oder Jean-Auguste Ingres (1780-1867) die Ideen des Klassizismus virtuos umsetzten, sucht man den typischen klassizistischen Maler im deutschen Raum vergebens. Caspar David Friedrich (1774-1840) und Philipp Otto Runge (1777-1810) waren mehr an Landschaften und romantischen Sujets interessiert als an antiken Vorbildern. Auch Moritz von Schwind (1804-1871), Ludwig Richter (1803-1884) und Carl Spitzweg (1808-1885) sahen sich eher im spätklassizistischen Biedermeier beheimatet als in der Kunsttheorie Winckelmanns. Dagegen erwies sich der Klassizismus in der Baukunst und in der Stadtplanung als eine Anregung, aus der viele bedeutende Bauten in Deutschland hervorgingen. Eine strenge, häufig symmetrische Zuordnung von Baukörpern sowie die Gestaltung von Fassaden und Portalen mit Säulen nach antikem Vorbild verliehen den Bauten eine Ruhe ausstrahlende Anmutung, die nach den üppigen Formen des Spätbarocks auf das Auge des Betrachters wohltuend gewirkt haben dürfte, ohne dabei die häufig repräsentative Funktion des Bauwerks im geringsten zu vernachlässigen. Carl Gotthard Langhans <?page no="100"?> 100 1 Auf dem Weg zur Moderne (1732-1808), der das Brandenburger Tor errichtete, steht für den Frühklassizismus. Friedrich Weinbrenner (1766-1826) schuf in Baden einen eigenen, nach ihm benannten klassizistischen Stil. Leo von Klenze (1784-1864) hat mit seinen Bauten auf immer das Gesicht Münchens geprägt, während Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) zur gleichen Zeit Berlin mit seinen großartigen Bauten veränderte. Auf den ersten Blick muss der Klassizismus mit seiner Orientierung an der Antike besonders rückwärtsgewandt und deshalb für den Weg in die Moderne irrelevant erscheinen. Und dennoch kommt ihm für die Zeitspanne zwischen Barock und beginnender Moderne eine besondere Bedeutung zu. Der Formenreichtum, die Farbigkeit und die überladene Verspieltheit des Barock und mehr noch des Rokoko ließen für die bildende Kunst, die Baukunst sowie die Stadt- und Landschaftsgestaltung kaum noch Entwicklungschancen zu; eine seit mehr als 100 Jahren gepflegte und weiterentwickelte Formensprache war zu ihrem Ende gekommen. Mit dem Klassizismus gelang eine radikale Abkehr vom Barock mit einer völlig neuen Ästhetik, die einen Neuanfang mit unverbrauchten Entwicklungspotenzialen ermöglichte. Damit bildete der Klassizismus eine Art Puffer zwischen Barock und künftiger Moderne. Es ist kaum vorstellbar, dass sich die Moderne ohne diesen Puffer unmittelbar aus einer Fortsetzung des Barock hätte entwickeln können. Dass der Klassizismus als Puffer Wirkung zeigte, hing allerdings auch damit zusammen, dass die traditionelle Rolle des Künstlers zunehmend in Frage gestellt wurde. Waren Maler und Bildhauer noch bis zu den Zeiten des Barock und des Frühklassizismus allein abhängig von den Aufträgen der Kirche und des Adels, so entdeckten die Künstler spätestens in der Romantik ihre Genialität und Einzigartigkeit und damit auch ihre Unabhängigkeit gegenüber traditionellen Auftraggebern. Allerdings bedurfte die Produktion von Kunstwerken ohne Rücksicht auf die Nachfrage von Adel, Staat und Kirche auch eines veränderten Kunstbetriebs. Da es seit dem Mittelalter für Kunstwerke keinen Markt gab, auf dem der Künstler seine Werke auftragsunabhängig hätte anbieten können, musste sich nun ein Ort herausbilden, wo die Werke im Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage ausgetauscht werden konnten. Dies führte zur Gründung von Kunstvereinen, Kunstgalerien und Kunstauktionen sowie zu der bis heute vielfach unterschätzten Bedeutung von Sammlern und Mäzenen. 103 <?page no="101"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 101 Anders als in der Musik, die ihr europäisches Zentrum im deutschsprachigen Raum hatte, ging in der Malerei die Entwicklung zur Moderne von Frankreich und dort besonders von Paris aus. Schon Eugène Delacroix (1798-1863) widersetzte sich der von Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780-1867) dominierten „offiziellen“ klassizistischen Kunst zu Beginn des 19. Jahrhunderts und propagierte statt der Nachahmung antiker Vorbilder Phantasie und neue Farbigkeit. Nach einem Studienaufenthalt in Marokko entstanden Bilder mit leuchtenden Farben und einer bisher unbekannten Dynamik des bildnerisch erfassten Augenblicks, die sich deutlich von der kunstvollen, aber sterilen Plastizität der klassizistischen Malerei unterschieden. Nicht mehr die Details und deren historische Authentizität waren für Delacroix entscheidend, sondern das Zusammenwirken von Licht, Farbe und Bewegung, wie es sich dem Maler bzw. dem Betrachter als Eindruck darbietet. Ein ähnliches Verständnis von der neuen Rolle der Malerei zeigte sich auch in den Bildern des Engländers William Turner (1775-1851). Sein Stil unterscheidet sich zwar in der Pinselführung deutlich von dem Delacroix‘, aber in der Farbigkeit und im Umgang mit dem Licht erwies er sich als ähnlich kreativ. Damit war eine neue Möglichkeit der künstlerischen Herangehensweise an ein Motiv geboren, die Mitte des 19. Jahrhunderts von Jean-Baptiste Camille Corot (1796- 1875), Jean-François Millet (1814-1875), Gustave Courbet (1819- 1877), Edouard Manet (1832-1883), Claude Monet (1840-1926), Pierre Auguste Renoir (1841-1919), Camille Pissarro (1830-1903), Edgar Degas (1834-1917) und - in der Plastik - von Auguste Rodin (1840- 1917) aufgegriffen und weiterentwickelt wurde. 1872 gab ein Gemälde von Claude Monet, Impression - soleil levant, der neuen Kunstrichtung seinen Namen: Impressionismus. Es zeigt einen Sonnenaufgang in einer von Nebel und Rauch gesättigten Hafen- und Industrieszenerie; die blutrote Sonne dringt nur mühsam durch den Dunst; im Vordergrund wird ein Ruderboot mit zwei Personen zur Staffage. Einzelheiten sind kaum mehr erkennbar; sie scheinen dem Maler auch unwichtig zu sein. Entscheidend ist der Eindruck, der sich dem Maler in jenem Augenblick zeigt und welche Wirkung dabei das Licht erzielt. Solche Bilder konnten nicht mehr im Atelier entstehen, wie noch die kunstvoll arrangierten Gemälde und Zeichnungen des Klassizismus und der Romantik, sondern verlangten das unmittelbare Seherlebnis des Malers in der freien Natur. Wie radikal dieser Schritt war, lässt sich am Beispiel des romantischen deutschen „Landschaftsmalers“ Caspar David <?page no="102"?> 102 1 Auf dem Weg zur Moderne Friedrich (1774-1840) zeigen. Seine Landschaftsbilder entstanden ausnahmslos im Atelier, wo er nicht eine reale Landschaft, sondern die Idee einer Landschaft malte, so sehr auch seine Kreidefelsen auf Rügen (1818) der Realität entsprechen mögen. Für die Impressionisten aber war ein Bild nicht die Wiedergabe einer Idee, sondern das Festhalten eines unmittelbaren Eindrucks, der tatsächlich so erlebt und nicht nur gedacht worden war. Die Gruppe der frühen Impressionisten fand sich erst 1874 zu einer ersten gemeinsamen Ausstellung zusammen. Das ist insofern bemerkenswert, als zu jener Zeit schon die zweite Impressionisten-Generation öffentlich hervortrat. Der überwiegend in seiner südfranzösischen Heimat lebende Paul Cézanne (1839-1906), der Zöllner und malende Autodidakt Henri Rousseau (1844-1910), der Südseereisende Paul Gauguin (1848- 1903) sowie der aus Belgien stammende und in Südfrankreich lebende Vincent van Gogh (1852-1890) waren in ihrer Persönlichkeit und in ihren künstlerischen Zielen allerdings grundverschieden. Aber jeder hat einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Malerei am Ende des 19. Jahrhunderts geleistet. Ohne die Werke Cézannes und van Goghs ist der Schritt zur Malerei der Moderne und damit zum Kubismus und zur Abstraktion nicht vorstellbar. Zweifellos waren die Impressionisten getrieben von dem Ziel, aus den Normen des Klassizismus auszubrechen und der zunehmend akademisch wirkenden Malerei künstlerisch etwas völlig Anderes entgegenzusetzen. Dennoch hatten auch zwei naturwissenschaftlich-technische Entwicklungen großen Einfluss auf die Erneuerung der Malerei. 1837 erfand der Dekorationsmaler Louis Jacques Mandé Daguerre (1787-1851) die nach ihm benannte Daguerreotypie, das erste auch in größerem Umfang praktikable Verfahren zur Herstellung von Fotos. Welche Auswirkungen diese neue Technik bald hatte, zeigt sich in einem Bericht des Frankfurter Conversationsblattes vom 11. Juni 1859. Dort hieß es über die Mitte des 19. Jahrhunderts äußerst erfolgreiche „Anstalt für Photographie und Stereoscopie Trutpert Schneider & Söhne in Krozingen“, dass ? Y^X )(z ; $)(tz v0rQ$r,%(r ‚(.(z Oz) ƒ(z( N0%t%($Q L(t$(%(z I$t)h )$( ($z(t 50,%}0(t($ $}}(t }(%t x)(t I(z$&(t 0.&(%Qa 7r $rQ )0rh )Ot,% )$( rQ(t(xrxv$r,%(z Œ! r(t .(I$tQ( (t%0.(z( Š(tLxtQt(Q(z )(t <?page no="103"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 103 5xt}(zh )Ot,% I(,%(r )$( 9xv$( ($z(t Œ(rQ0Q $z Q! Or,%(z)(t N($r( )(t ~0QOt z0%( &(.t0,%Q I$t)anog Das Atelier „T. Schneider & Söhne“ fertigte für den Adel und das Großbürgertum in Mittel- und Osteuropa tausende Porträtfotos an, so dass selbst die Söhne schon im Alter von 30 Jahren - nach heutiger Kaufkraft - mehrfache Millionäre waren. Dies waren Einkünfte, die der Porträtmalerei innerhalb kurzer Zeit fast völlig verlorengingen. Wollten die Maler weiter ihr Einkommen sichern, mussten sie neue Themen und Motive finden, zu denen eben auch die Freilichtmalerei der Impressionisten gehörte. Die zweite, den Impressionismus beeinflussende Entwicklung waren neue Erkenntnisse in der Optik, der Lehre vom Licht. 1802 stellte Thomas Young (1773-1829) die Theorie auf, dass die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau auf der Netzhaut zwar von verschiedenen Rezeptoren wahrgenommen werden, die Netzhaut aber in der Lage ist, diese Grundfarben zur tatsächlichen Farbe zusammenzusetzen. 1850 baute Hermann von Helmholtz diese Theorie weiter aus, weshalb man auch von der Dreifarbentheorie oder der Young-Helmholtz-Theorie spricht. Die Impressionisten machten sich diese Erkenntnis zunutze und folgerten daraus, dass ein Bild nur reine ungemischte Farben enthalten sollte. Die Mischung der reinen Farben zur tatsächlich gesehenen Farbe erfolge dann im Auge des Betrachters. Diese Theorie des Farbensehens zeigt sich besonders deutlich in den Werken van Goghs und Renoirs. Im Spät-Impressionismus, dem Pointillismus - etwa in den Werken von Georges Seurat (1859- 1891) und Paul Signac (1863-1935) - erreichte die Beschränkung auf reine Farben ihren Höhepunkt. Die kurzen Striche und Häkchen der Impressionisten sind zu Punkten ( pointes) reduziert, ähnlich wie heute die Pixel (Bildpunkte) auf Fernseh- und Computerbildschirmen. Die Reaktion auf die Fotografie und die Auseinandersetzung mit der Theorie des Farbensehens sind zwei Beispiele dafür, dass die Künste zunehmend auch auf naturwissenschaftliche Erkenntnisse und technische Neuerungen reagierten und damit Kunst und Wissenschaft sich immer weniger als Gegensätze begriffen. In der Medienkunst und der Computermusik wird sich dies am Ende des 20. Jahrhunderts besonders deutlich zeigen. Schon in der Malerei der Romantik, vor allem aber im Impressionismus fällt auf, dass das Alltägliche zum Motiv wird. Weder die historische Staatsaktion noch die militärische Heldentat und auch nicht mehr die <?page no="104"?> 104 1 Auf dem Weg zur Moderne klassischen Mythen und Sagen sind die bevorzugten Gegenstände der Malerei, sondern die Welt des Alltags. Adolph Menzel (1815-1905) malte Das Balkonzimmer (1845) seiner Berliner Wohnung, Edgar Degas hielt den Grafen Lepic und seine Töchter (1873/ 74) nur im Vorübergehen fest, ohne die Absicht eines Porträts auch nur anzudeuten, und Paul Cézanne beschränkte ein Bild allein auf zwei Kartenspieler, die stumm auf ihr Spiel konzentriert sind. Das alltags- und gegenwartsbezogene Interesse von Naturwissenschaft, Technik, Ökonomie und selbst Philosophie lenkte auch die Malerei auf die alltäglichen, scheinbar unbedeutenden Motive, wie auch die Literatur Geschichten von Arbeitern, Handwerkern und Kleinbauern erzählte. Daraus folgte keineswegs eine Dominanz des Alltäglichen; die Themen der intellektuellen und gesellschaftlichen Eliten wurden nie gänzlich ausgeblendet. Aber dass das Banale und Gewöhnliche, soziale Not und selbst das Hässliche als Motiv in allen Künsten Berücksichtigung fanden und auch vom Publikum akzeptiert wurden, ist eine Veränderung, die nahtlos zur Moderne überleitete. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Frankreich in der Entwicklung der Malerei das Maß aller Dinge. „Für die Künstler des 19. Jahrhunderts (und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts) war es kein Spaß, nicht als Franzose geboren zu sein.“ 105 Aus ganz Europa strömten die jüngeren Maler nach Paris, um die revolutionären Veränderungen, die der Impressionismus mit sich brachte, aus nächster Nähe mitzuerleben. Doch nur wenigen europäischen Malern glückte es, den französischen Impressionismus in die ästhetische Sprache ihres Heimatlandes zu übertragen. In Deutschland konnten Max Liebermann (1847-1935), Lovis Corinth (1858-1925) und Max Slevogt (1868-1932) einen deutschen Impressionismus mit eigenen Akzenten etablieren. Für Italien ist Giuseppe de Nittis (1846-1884) zu nennen, und in der Schweiz stand Ferdinand Hodler (1853-1918) für die neuartige französische Malerei. Auch die skandinavischen Maler waren eifrige Schüler in den Pariser Ateliers; namentlich der Däne Peder Severin Krøyer (1851-1909) und der Schwede Anders Zorn (1860-1920) waren begeisterte Anhänger der französischen Freilichtmalerei. Doch darf daraus keineswegs geschlossen werden, dass sich damit der Impressionismus als Auftakt zur Moderne europaweit durchgesetzt habe. Ganz im Gegenteil blieben gerade in Deutschland die meisten Maler dem Realismus verbunden, wie das Bild Drei Frauen in der Kirche (1882) von <?page no="105"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 105 Wilhelm Leibl (1844-1900) zeigt. In den englischen Präraffaeliten gab es sogar eine entschiedene Gegenbewegung zum Impressionismus, die sich auf die spätmittelalterliche Malerei vor Raffael (1483-1520) - daher der Name - berief. Zwar konnte sich der Präraffaelismus international nicht durchsetzen, doch fand er im Symbolismus europaweit eine bemerkenswerte Fortsetzung, aus dem Künstler wie der Schweizer Arnold Böcklin (1827-1901), der Belgier James Ensor (1860-1949), die Deutschen Max Klinger (1857-1920) und Franz von Stuck (1863-1928) sowie der Finne Akseli Gallen-Kallela (1865-1931) hervorstachen, während sich im Werk des Norwegers Edvard Munch (1863-1944) bereits der Übergang vom Symbolismus zum Expressionismus andeutet. Zudem hatte der Präraffaelismus über die Künstler John Ruskin (1819-1900) und William Morris (1834-1896) Einfluss auf die Arts-and-Crafts-Bewegung, die vielleicht wichtigste Wegbereiterin des Jugendstils. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zeichnete sich durch eine stilistische Vielfalt aus, wie man sie in dieser Fülle bis dahin nicht kannte. Impressionismus, Präraffaelismus und Symbolismus, Naturalismus und früher Jugendstil trafen aufeinander und verzichteten bewusst auf eine Stileinheit, wie man sie aus früheren Epochen kennt. Doch erwies sich die stilistische Vielfalt nicht als verwirrende Beliebigkeit, sondern als bereichernde Wahlmöglichkeit. Die bildende Kunst in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts war deshalb schon ein Vorgriff auf die Moderne des 20. Jahrhunderts, da sowohl dem Künstler als auch dem Kunstbetrachter fast unbegrenzte Wahlmöglichkeiten gewährt wurden. Während in der Malerei in der rückblickenden Wahrnehmung des 19. Jahrhunderts der Impressionismus so sehr dominierte, dass die klassizistische Kunst fast völlig überdeckt wurde, behauptete sich in vielen Ländern Europas die Architektur des Klassizismus. Doch dass diese Dominanz eines eher konservativen Stils von vielen Architekten dennoch in Frage gestellt wurde, zeigt das Beispiel des großherzoglichen Baumeister Heinrich Hübsch (1795-1863) in Karlsruhe. Er veröffentlichte schon 1828 einen Aufsatz mit der provozierenden Frage: „In welchem Style sollen wir bauen? “ Dort heißt es: ? 8$( €0(t($ Oz) )$( ; $)%0O(t($ %0.(z $z )(t z(O(t(z F($Q ! z&rQ )$( Qx)Q( ~0,%0%}Oz& )(t >zQ$( L(t0rr(za 8$( >t,%$Q(,QOt 0($z $rQ zx,% z$,%Q }\z)$& &(Ixt)(zh r$( '! %tQ 'xtQh )(z 0zQ$(z UQE z0,%BO0%}(za <?page no="106"?> 106 1 Auf dem Weg zur Moderne Y^X 7$z &tx‘(t S%($ Y)(t >t,%$Q(Q(zX (.Q I$t$,% $z )(} Œ0O.(zh )0‘ )$( r,%fz(z 5xt}(z $z )(t >t,%$Q(,QOt (QI0r >.rxOQ(r r($(z Y^X Oz) )0‘ ($zB$& Oz) 0($z )(t 0zQ$( UQE )$(r(.(z $z $%t(} Lxx}}(z(z ˆ)(0( )0trQ((anob Doch sollte die Geschichte der Architektur in Deutschland einen völlig anderen Weg wählen, was mit der Vorliebe der Romantiker für die deutsche Geschichte und das deutsche Kulturerbe zusammenhing. Folglich löste nicht eine Vorstufe der Moderne den Klassizismus in der Architektur ab, sondern der Historismus. Erste Impulse für einen Historismus im Stil der Neugotik gab es in England, wo 1837 mit der neugotischen Erweiterung der Houses of Parliaments in London eines der weltweit bekanntesten neugotischen Gebäude entstand. In Frankreich war die Neugotik ähnlich früh populär. Auch in Deutschland ist die Zahl der im neugotischen oder einem anderen historisierenden Stil erbauten Kirchen, Theater, Museen und Rathäuser kaum zu übersehen. Zwar gab es gewisse Konventionen, welcher Stil welcher Gebäudefunktion besonders angemessen war, doch eine funktionale Logik lässt sich daraus nicht erkennen. „So wurde für Kirchen mit Vorliebe der gotische Stil gewählt, weil das Mittelalter doch eine Blütezeit der Religion gewesen war. Der theatralische Barockstil galt als besonders geeignet für Theater und Opernhäuser, während sich Schlösser und Ministerien am würdigsten in den Formen der italienischen Renaissance ausnahmen.“ 107 Was in der Tat beim Historismus auffällt, ist eine gewisse Beliebigkeit. Dafür bot ausgerechnet Schinkel ein Beispiel, als er den Auftrag zum Bau der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin-Mitte erhielt. Zunächst wurde 1821 ein klassizistischer Plan in Form eines römischen Tempels verworfen, den ein anderer Architekt vorgelegt hatte. 1822 folgte ein Plan von Schinkel mit einer Wandpfeilerkirche im Renaissance-Stil. Da der preußische Kronprinz aber einen „Mittelalterstil“ bevorzugte, wurde die Renaissance-Version 1823 durch einen neuen Vorschlag im Stil der Gotik ersetzt, der dann auch realisiert wurde (1824-1831). Innerhalb von nur drei Jahren wurden drei völlig verschiedene Entwürfe vorgestellt, deren Vorlagen die halbe Architekturgeschichte umfassen. Was heute kein Architekt mehr akzeptieren würde, dass er nämlich zwischen den Architekturstilen beliebig hin und her pendelt, war damals selbst für Schinkel offensichtlich kein Problem. <?page no="107"?> 1.6 Kunst und Kultur zwischen Klassik und Moderne 107 Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Zeit eines außergewöhnlichen Baubooms. Kirchen, Rathäuser, Theater, Museen, Bibliotheken, Bahnhöfe, aber auch Kaufhäuser, Banken und Hotels wurden in allen historisierenden Stilen von der Romanik über Gotik und Renaissance bis zum Barock gebaut. Aus heutiger Sicht ist es höchst verwunderlich, dass eine Zeit, die in den Naturwissenschaften, in der Technik, in der Medizin und in der Ökonomie so zukunftsorientiert und fortschrittlich war, sich mit der Nachahmung historischer Architekturvorlagen begnügte. Dies lässt sich einerseits mit der bereits erwähnten Vorliebe der Romantik für die Geschichte des Mittelalters erklären, andererseits aber sicher auch damit, dass die führenden Schichten des Adels, der Kirche, des Militärs und des gehobenen Bürgertums angesichts der schnellen wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen wenigstens das äußere Bild ihrer herkömmlichen Welt bewahrt sehen wollten. Doch ist noch anzumerken, dass sich im späten 19. Jahrhundert zumindest bei Zweckbauten doch noch ein eigener Baustil entwickeln konnte. Die Verwendung von Eisen und Glas als neue Baumaterialien führte zu eigenen Formen, wenn keine Vorgaben für eine historisierende Verkleidung bestanden. Als Beispiele seien genannt der inzwischen leider zerstörte Kristallpalast zur Weltausstellung 1851 im Londoner Hyde Park, der Eiffelturm in Paris (1889), die Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth in Schottland (1890), das Blaue Wunder in Dresden (1893) oder auch die Müngstener Brücke über die Wupper bei Solingen (1897). Eine besondere Herausforderung waren in diesem Zusammenhang die großen Bahnhöfe, deren Empfangsgebäude im Historismus erstellt wurde, während die riesigen Bahnsteighallen als moderne Eisen- und Glaskonstruktionen im Stil der eben genannten Zweckbauten errichtet wurden. Architekturgeschichtlich und mit Blick auf den Weg zur Moderne sind gerade diese Zweckbauten von besonderem Interesse, denn sie enthalten Elemente, die im Jugendstil und auch im Neuen Bauen wiederkehren. Sucht man zusammenfassend im 19. Jahrhundert nach dem Weg der Künste zur Moderne, ist das Ergebnis eher verwirrend als erhellend. Während die Literatur schon in den 1830er Jahren mit den Dramen Georg Büchners der Moderne sehr nahe kam, war die Malerei noch tief in der Romantik beheimatet. Als Wagner bereits erste Schritte über die traditionelle Harmonielehre hinauswagte, konzentrierte sich die Architektur weiterhin auf die Nachahmung historischer Stilvorlagen. Weder ist in der <?page no="108"?> 108 1 Auf dem Weg zur Moderne Entwicklung der Künste das Ziel einer gemeinsamen ästhetischen Sprache erkennbar, noch lässt sich ein Gleichschritt ausmachen. Selbst dort, wo gleiche Intentionen erkennbar und auch gewollt sind, wie beispielsweise der Impressionismus in der Malerei und in der Musik, liegen die Entwicklungen in den einzelnen Sparten oft Jahrzehnte auseinander. Und dennoch ist es möglich, in den Künsten des 19. Jahrhunderts einen gemeinsamen Weg zur Moderne zu erkennen. Allen Künsten war schon bald nach der Aufklärung die Überzeugung gemeinsam, dass die Vorstellung von der Einheit der Welt als das Werk eines alles gestaltenden Schöpfers ihre Gültigkeit verloren hatte. Vielmehr wurde die Verbindlichkeit einer einzigen Weltdeutung aufgegeben zugunsten einer Pluralität von Sinn. Die Logik einer Schlussfolgerung, stand nun gleichberechtigt neben dem wissenschaftlichen Experiment; die politisch-gesellschaftliche Erfahrung konnte im 19. Jahrhundert ebenso sinnstiftend sein wie die sorgfältige Beobachtung der menschlichen Psyche. In dieser Pluralität von Sinnstiftung hatten auch die Künste ihren Platz. In der Folge wurden vor allem der Mensch und das von ihm Geschaffene zum Gegenstand der Künste, weshalb die Mimesis als die Nachahmung einer außermenschlichen Schönheit und Würde, also gleichsam das Schöne an sich, an Bedeutung verlor. Der Künstler auf dem Weg zur Moderne gestaltete sich die für seine Kunst relevanten Inhalte selbst. Damit verloren die klassischen Wertbegriffe vom Wahren, Guten und Schönen ihren Absolutheitsanspruch; es gab nun nicht mehr „das“ Wahre, Gute und Schöne, sondern Wahres, Gutes und Schönes wurden nur noch in ihrer Relativität gesehen. Charles Baudelaire (1821-1867) feierte nicht mehr das Schöne als absoluten Wert, sondern fand Schönheit überall im Neuen und Künstlichen, selbst wenn es hässlich war oder Schmerz zeigen sollte. Die Künste des 19. Jahrhunderts entdeckten zudem - als drittes Merkmal - die Offenheit und Mehrdeutigkeit im künstlerischen Ausdruck. Eine Freiheit, die der mittelalterlichen Ikonographie mit ihrer verbindlichen Bildsprache noch gänzlich fremd war, wurde nun zum Antrieb für Phantasie und künstlerische Kreativität. Nur dank dieser Abkehr von jeglicher Ikonographie konnte die Malerei sich gegenüber der Fotografie behaupten; nur diese Offenheit und Mehrdeutigkeit machten die Romane des Realismus überhaupt interessant, obwohl sie kaum von traditionellen Personenkonstellationen und geschichtsbeladenen Konflikten abwichen. <?page no="109"?> 1.7 Das Programm der Moderne 109 Trotz aller Irritationen, die die Geschichte der Künste im 19. Jahrhundert mit Blick auf die Entwicklung zur Moderne bereithält, waren die Künste in ihren grundsätzlichen Veränderungen gut gerüstet für das 20. Jahrhundert. Doch kam es darauf an, die verschiedenen Kunstsparten ein wenig mehr im Gleichschritt vorangehen zu lassen, um auf diese Weise mehr voneinander profitieren zu können. Wie sich zeigen wird, ist dies den Künsten im 20. Jahrhundert überzeugend gelungen. D Daass PPrrooggrraammmm ddeerr MMooddeerrnnee 11..77 An der Wende zum 20. Jahrhundert blickten die Menschen auf ein Jahrhundert zurück, das wahrscheinlich mehr Veränderungen mit sich gebracht hatte als alle Jahrhunderte zuvor. Sie hatten eine „Verwandlung der Welt“ 108 erlebt, die einem den Atem rauben konnte. Es war kaum mehr als 100 Jahre her, dass die Französische Revolution die Welt erschüttert und die politische Ordnung Europas durcheinandergewirbelt hatte. Das Heilige Römische Reich deutscher Nation, das mehrere Jahrhunderte überdauert hatte, war jungen Nationalstaaten gewichen. Die aus England auf den Kontinent übergreifende industrielle Revolution verursachte wirtschaftliche Veränderungen von bisher nicht gekannten Ausmaßen. Als Folge entstanden nicht nur große Industriereviere, die wie ein Schwamm die Menschen aus den ländlichen Regionen aufsaugten, sondern mit Arbeiterschaft, Bürgertum und Großbürgertum auch neue gesellschaftliche Gruppen. Dampfschiffe und Eisenbahnen überwanden große Entfernungen immer schneller und trugen wesentlich zur Beschleunigung des Alltags bei. Physik und Technik eröffneten bis dahin ungeahnte Möglichkeiten, sei es durch den Bau von neuartigen Maschinen, sei es mit Hilfe der Elektrizität als neuer Energiequelle. Chemie und Biologie verhalfen der Landwirtschaft und der Medizin zu großen Erfolgen; manche Krankheiten, die seit ewigen Zeiten wie ein Fluch auf den Menschen lasteten, schienen nun für immer besiegt zu sein. Die seit Menschengedenken vorrangige Form des Wirtschaftens, nämlich ein Produkt erst nach Vorliegen eines Auftrags anzufertigen, erschien mit einem Mal unzeitgemäß. Stattdessen warben Ökonomen dafür, die Freiheit des Marktes zu nutzen, auf dem Angebot und Nachfrage - wie von einer „unsichtbaren Hand“ gelenkt - über den Preis zueinanderfinden würden. Die Philosophie verkündete ein neues Menschenbild, das sich durch Selbstbestimmung des Individuums auszeichnete. Gleichzeitig fand die Biologie den Schlüssel zur Evolution allen Lebens, und dieser Schlüssel lag nicht län- <?page no="110"?> 110 1 Auf dem Weg zur Moderne ger in den Händen der Religion. Nicht zuletzt erfuhren auch die Künste eine erstaunliche Veränderung. Die noch in Klassik und Romantik vorherrschende Nachahmung antiker Vorbilder wich einem Realismus in Literatur und bildender Kunst, der nicht das Erhabene ferner Gottheiten und edler Helden zum Thema hatte, sondern den Alltag mit seinem stillen Glück, aber auch mit seinen Nöten und Sorgen zeigte. Nicht mehr die Frage nach Gott und die Demut vor seinem unergründlichen Willen bestimmten die Welt, sondern der einzelne Mensch war in den Mittelpunkt des Daseins gerückt. Er allein ermöglichte die Veränderung der Welt und er allein wurde zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung und künstlerischer Betrachtung. Trotz mancher Rückschläge und Hindernisse in Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur war den Menschen zum Ende des 19. Jahrhunderts in hohem Maße bewusst, dass sie am Beginn einer „vollends rationalisierten Welt“ 109 , eben der Moderne, standen. Nicht mehr das auf das Jenseits orientierte Heilsversprechen der Religion und auch nicht mehr die Abhängigkeit von Adel und Klerus bestimmten das Denken und Handeln der Menschen, sondern eine auf das Diesseits ausgerichtete Vision von Freiheit und autonomer Zukunftsgestaltung. Nicht mehr religiöse oder staatliche Instanzen mit zweifelhafter Legitimation waren allein im Besitz der Erkenntnis, sondern jeder einzelne Mensch hatte das Recht, „sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“ (Kant). Der lange und beschwerliche Weg zur Moderne war erfolgreich am Ziel angelangt. Dessen waren sich auch die Menschen am Ende des 19. Jahrhunderts bewusst, weshalb sie begannen, die sich abzeichnende neue Epoche auch mit einem neuen Namen, eben der Moderne, zu versehen. Es ist deshalb sicher angebracht, über diesen neuen Terminus, der über dem ganzen 20. Jahrhundert stehen sollte, kurz einige etymologische Anmerkungen festzuhalten. Das Adjektiv modern als Gegensatz von antik ist sprachgeschichtlich schon früh nachweisbar, vor allem wenn man auch die entsprechenden lateinischen (spätlat. modernus) oder französischen Formen ( moderne) mit einbezieht. Wie Jürgen Habermas (*1929) ausdrücklich feststellt, verstand man sich als modern „auch in der Zeit Karls des Großen, im 12. Jahrhundert und zur Zeit der Aufklärung - also immer dann, wenn sich in Europa das Bewusstsein einer neuen Epoche durch ein erneuertes Verhältnis zur Antike gebildet hat.“ 110 <?page no="111"?> 1.7 Das Programm der Moderne 111 Wie sehr der Begriff modern für den Gegensatz zu antik stand, zeigt sich noch bei Goethe. In seinem Aufsatz Antik und modern (1818) lässt Goethe erkennen, dass er die moderne Zeit eher mit der Neuzeit gleichsetzte, als den Begriff auf die Zukunft auszurichten. Ganz anders dagegen Friedrich Schiller (1759-1805), der in seinem Aufsatz Über naive und sentimentalische Dichtung (1795) unterscheidet zwischen dem naiven Dichter der Antike, der noch in der Harmonie mit der Natur lebt, und dem modernen, sentimentalischen Dichter, der die Einheit mit der Natur intellektuell und reflektierend zu erlangen sucht. Für Schiller sollte es das Ziel sein, die naive und sentimentalische Dichtung miteinander zu versöhnen, weshalb er die zu seiner Zeit verbreitete Abwertung der modernen Dichtung gegenüber der antiken kritisierte. ? €0z %! QQ( )(rI(&(z 0Q( Oz) }x)(tz( ” z0$L( Oz) r(zQ$}(zQ0$r,%( ” 8$,%Q(t (zQI()(t &0t z$,%Q x)(t zOt OzQ(t ($z(} &(}($zr,%0'Q$,%(z %f%(tz ; (&t$'' `($z(z rx,%(z &$.Q (r I$t$,%] }$Q($z0z)(t L(t&($,%(z rx(za 8(zz 't($$,%h I(zz }0z )(z Œ0QQOz&r.(&t$'' )(t yx(r$( BOLxt ($zr($Q$& 0Or )(z 0Q(z yx(Q(z 0.rQt0%$(tQ %0Qh rx $rQ z$,%Qr ($,%Q(th 0.(t 0O,% z$,%Qr Qt$L$0(th 0r )$( }x)(tz(z &(&(z r$( %(t0.BOr(QB(zannn Ganz anders dagegen gingen die Dichter des Jungen Deutschland bzw. des Vormärz mit dem Begriff modern um. Für sie war es ein Programm, denn sie wollten die soziale, politische und kulturelle Zukunft gestalten, und die konnte nur modern sein. Bald gab es kaum noch einen Dichter oder Intellektuellen, der den Begriff modern nicht fleißig verwendete, wie die Titel etlicher Romane und Schriften zeigen. Modern wurde zu einem programmatischen Begriff, mit einem zunehmend breiten inhaltlichen Anspruch. Doch noch kann sich der Begriff nicht gänzlich in jenem zukunftsorientierten Sinn durchsetzen, wie sich dies manche Autoren aus der Mitte des 19. Jahrhunderts wünschten. Noch in der 3. Aufl. von Meyers Konversationslexikon aus dem Jahr 1877 blieb modern ein Modebegriff, der nicht für den geistigen Fortschritt des 19. Jahrhunderts stand, sondern schon seit dem christlichen Mittelalter gebräuchlich war. Erst in der 5. Auflage aus dem Jahr 1897 öffnet sich Meyers Konversationslexikon vorsichtig der neuen Bedeutung des Begriffs modern: ? €x)(tz `'t0zBa]h Y^aX $} %f%(t(z U$zz(h Lxtz(%}$,% 0O' )(} Œ(.$(Q( )(t …OzrQ Oz) N$rr(zr,%0'Qh &(.t0O,%Q }0z )0r NxtQ Lxz )(}h I0r $} Œ(&(zr0QB BO} 0zQ$(zh BO} }$QQ(0Q(t$,%(z Oz) BO} V(z0$rr0z,(rQ$ <?page no="112"?> 112 1 Auf dem Weg zur Moderne )(z ($&(zQ\}$,%(z 9%0t0Q(t )(t …OzrQr,%fv'Oz&(z )(t z(O(t(z F($Q `Lxtz(%}$,% )(r n: a ‡0%t%Oz)(tQr] 0Or}0,%Qh BO )(} r$,% )$( z(O(rQ( F($Qh z0}(zQ$,% 0O' )(} Œ(.$(Q( )(t .$)(z)(z …\zrQ( Oz) ‚$QQ(t0QOth I$()(tO} $z Œ(&(zr0QB rQ(Qh $z)(} $%t( P(tQt(Q(t )$( ; (B($,%zOz& }x)(tz '\t r$,% $z >zrvtO,% z(%}(z Oz) $%t( Oz}$QQ(.0t(z Pxt&! z&(t 0r Oz}x)(tz (t! t(za 80%(t )0r z(O(t)$z&r `0r Œ(&(zr0QB BOt ? >zQ$(-] Lxz )(z ? ~0QOt0$rQ(z- BO(trQ Lxz Ša ; 0%t `? FOt …t$Q$ )(t €x)(tz(-h n=: o] &(.$)(Q( NxtQc )$( €x)(tz(annk Erstmals wird modern in einem Lexikon als eigenständiges Substantiv verwendet ( die Moderne) und nicht nur in der substantivierten Form eines Adjektivs (das Moderne). Das Adjektiv modern steht im Vergleich zu einer anderen Zeit, um das Neue und Andere gegenüber dem Vorausgegangenen zum Ausdruck zu bringen. In dieser Relativität kann modern zu jeder Zeit verwendet werden; es steht nicht für die Absolutheit einer bestimmten Epoche. Anders verhält es sich dagegen mit dem Substantiv, zumal wenn es auch noch mit dem Artikel verbunden wird: die Moderne. Dieser Terminus steht für einen singulären geschichtlichen Zeitabschnitt, ohne jede relativierende Einschränkung, und verdient deshalb eine völlig andere Bewertung als das längst eingeführte Adjektiv modern. Allerdings kommt die Urheberschaft der erstmaligen Verwendung des Substantivs die Moderne nicht dem Konversationslexikon zu, sondern dem Schriftsteller Eugen Wolff (1863-1929). Dieser veröffentlichte 1886 einen Vortrag, den er kurz zuvor im Berliner literarischen Verein „Durch! “ gehalten hatte und der den Titel trägt: Die Moderne. Zur ‚Revolution‘ und ‚Reform‘ der Literatur. 113 In einer respektlosen Analyse kommt Wolff darin zu dem Schluss, dass die aktuelle Literatur keine Kraft und Zukunftsfähigkeit habe, um dann am Ende in der symbolischen Gestalt eines „jungen Weibes“ doch noch einen Lichtblick zu entdecken: ? >.(t )0 ($Q ($z 0z)(t(r N($. )Ot,% )0r Œ(I\%h ($z ƒOz&(r N($. }$Q ƒ(z(} Œ0zB( )(t …(Or,%%($Qh I$( (t ($z( ‡Oz&'t0O B$(t(z 0zzh )(zz (r $rQ z$,%Q )(t %0t}xr( FO& )(t ~$,%QI$rr(z)(zh (r r$z) )$( r,%}(tBL(t[ ! tQ(z F\&( )(t N$rr(z)(z Y^Xa Rz) I(th &('(rr(Q Lxz $%t(} >z.$,h $%t 'x&Qh )(t $)(0rO,%(z)( ‡\z&$z& I0&Q 0O,% )$(r(r N($. z$,%Q BO .(t\%t(z I$( ƒ(z( ŒfQQ$zh 0.(t (t }0& z$,%Q Lxt $%t z$()(tz$(zh $%t }Orr (t 'x&(zh }$ Q 7$'(t z0,%rQt(.(zh O} $%t z0%( BO r($z IxtQxrh <?page no="113"?> 1.7 Das Programm der Moderne 113 IOzr,%xr a a a 0.(t z$,%Q &()0z(zxrh L$(}(%t (.Q (r $z $%} 0O'h I$( I(zz ($z 0z& Œ(rO,%Q(r &('Oz)(zh ($z 0z&( z0,% Œ(rQ0QOz& V$z&(z)(r r$,% &(rQ0Q(h Oz) (r '\rQ(tQ $z $%}c 8 $ ( € x ) ( t z (Znng Im Dezember 1886 waren im Magazin für die Litteratur des In- und Auslandes zehn Thesen zur literarischen Moderne zu lesen, die von der literarischen Vereinigung „Durch! “ vorgelegt und vermutlich von Eugen Wolff formuliert wurden. Dort heißt es als sechste These: „Unser höchstes Kunstideal ist nicht mehr die Antike, sondern die Moderne.“ 115 1890 erschien das erste Heft der Literaturzeitschrift Moderne Dichtung. Monatsschrift für Literatur und Kritik . Dort veröffentlichte der österreichische Schriftsteller Hermann Bahr (1863-1934) ebenfalls einen Aufsatz unter dem Titel Die Moderne 116 . Seine konsequente und häufige Verwendung des Begriffs hat dem Terminus die Moderne endgültig zum Durchbruch verholfen, weshalb Bahr zu Recht als „Prophet der Moderne“ 117 erscheinen mag, auch wenn seine Texte weit mehr von Skepsis durchzogen sind als die von Begeisterung und Zuversicht sprühenden Zeilen Eugen Wolffs: ? 80‘ 0Or )(} ‚($)( )0r Š($ x}}(z I$t) Oz) )$( Œz0)( 0Or )(t P(t[ BI($'Oz&h )0‘ (r Q0&(z I$t) z0,% )$(r(t (zQr(QB$,%(z 5$zrQ(tz$r Oz) )0‘ )$( …OzrQ ($z(%t(z I$t) .($ )(z €(zr,%(z ” 0z )$(r( >O'(trQ([ %Oz&h &xtt($,% Oz) r($&h )0r $rQ )(t Œ0O.( )(t €x)(tz(ann= So selbstverständlich und endgültig die Einführung des Begriffs die Moderne im Rückblick für die Zeit ab 1890 erscheinen mag, so erstaunlich ist es andererseits doch, dass sich für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts keine Kontinuität feststellen lässt. Der Expressionismus war selbstbewusst genug, um sich nicht im begrifflichen Umfeld eines Wortes aus dem 19. Jahrhundert zu bewegen. Vielmehr bezeichnete modern für die Expressionisten einen zurückliegenden Zeitraum, den sie überwunden hatten. Die Moderne kam als Begriff bald aus der Mode und wurde in der Literatur lange mit dem Naturalismus gleichgesetzt; für spätere Stilepochen, die ihre eigenen Bezeichnungen fanden, bestand kein Bedarf, sie auch noch der Moderne zuzurechnen. Ähnlich verfuhr man in der bildenden Kunst und in der Musik; auch hier wurden stilspezifische Bezeichnungen wie Kubismus oder atonale Musik einer übergeordneten Epochenbezeichnung lange Zeit vorgezogen. Erst nach dem Zweiten Welt- <?page no="114"?> 114 1 Auf dem Weg zur Moderne krieg besann man sich wieder auf die Moderne als ein die Stile überspannender Begriff, der zudem das Lebensgefühl des 20. Jahrhunderts ausdrücken konnte. Dazu trug auch bei, dass das Ende der Nazi- Herrschaft eine geistige Leere zurückließ, die eine Kontinuität unmöglich machte. Erst im Wiederaufleben der Künste in der Nachkriegszeit erkannte man den Vorzug eines unbelasteten, weil unbestimmten Begriffs und konnte nun von moderner Literatur, moderner Musik und moderner Kunst sprechen. Zwar war Die Moderne auch als Epochenbegriff bald gebräuchlich, doch die Tragweite dieses Terminus und damit auch seine Problematisierung wurden erst durch die Forschungen und Publikationen der neuen Frankfurter Schule in den 1970er und 1980er Jahren bewusst. Die Moderne, wie sie sich am Ende des 19. Jahrhunderts abzeichnete, hat sich über mehrere Generationen hinweg entwickelt und hat in einem Zeitraum von mehr als einem Jahrhundert Impulse unterschiedlichster Art aufgegriffen und weiterentwickelt. So vielschichtig diese Impulse auch immer gewesen sein mögen und so verschieden sie sich in den mannigfaltigen Wissenschaften, Politikfeldern und Künsten entwickelt haben, so sind doch die übergeordneten Gemeinsamkeiten unübersehbar: (1) Erkenntnis aus eigenem Vermögen Im Zentrum des Programms der Moderne steht die Säkularisierung der Erkenntnis. Getreu der Aufforderung, „sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“ (Kant), macht sich der Mensch der Moderne auf, die Dinge dieser Welt zu erforschen und zu erkennen. Die Maxime des Mittelalters, alle Erkenntnis im Lichte der Bibel und der christlich-kirchlichen Tradition zu sehen, wird aufgegeben. An ihre Stelle tritt das Zutrauen in das Erkenntnisvermögen des rationalen wissenschaftlichen Denkens und Forschens. (2) Selbstbestimmung in Freiheit In der Moderne wird der Mensch sich selbst zum Maßstab; er handelt in der Autonomie seines freien Willens. Eine solche Selbstbestimmung setzt die Freiheit gegenüber geistigen, seelischen und körperlichen Zwängen und Vorgaben voraus und bedingt eine Gesellschaftsordnung, in der die Gleichheit aller vor dem Gesetz gilt. Erst mit der Aufwertung des Menschen durch die von Staat und Gesellschaft gewährte und gesicherte Freiheit und Gleichheit wird dem Menschen sein Gewissen zum Maßstab. <?page no="115"?> 1.7 Das Programm der Moderne 115 Nun trägt er selbst Verantwortung für sein Handeln; er kann sich weder auf ein Schicksal berufen noch auf die Absolution im Jenseits hoffen. Der Mensch der Moderne handelt aus sich selbst heraus. (3) Zusammenhang und Einheit Die große Erzählung von der Einheit der Welt und deren Zusammenhalt durch einen alles wissenden und alles lenkenden Schöpfer, wie sie alle Religionen seit Jahrtausenden weitergeben, verliert in der aufgeklärten und der Rationalität verpflichteten Moderne an Kraft. Doch auch der Mensch der Moderne will auf die Kontinuität großer Zusammenhänge und die innere Einheit eines umfassenden Weltbildes nicht verzichten. Er sucht dies in den Wissenschaften, die die Hoffnung schüren, schon bald alle Fragen mit rationaler Eindeutigkeit beantworten zu können. (4) Autonomie der Künste Die Künste legen in der Moderne ihre Abbild- und Nachahmungsfunktion ab und wollen nicht länger als ästhetische Aufwertung machtpolitischer oder religiöser Zwecke benutzt werden. In der Moderne geben sich die Künste ihre Inhalte selbst und haben dabei allein die Freiheit des Künstlers zum Maßstab. Die Künste widersetzen sich ihren Sekundärfunktionen und behaupten sich als eine eigenständige Form des Verstehens und der Sinngebung von Welt. (5) Das Neue und die Zukunft Moderne heißt, „von heute her die Zukunft zu denken.“ 119 Doch ist die Zukunft nicht nur ein noch vor uns liegender Zeitabschnitt mit all seinen Ungewissheiten, wie dies in früheren Epochen häufig gesehen wurde, sondern die Zukunft ist in der Moderne eine Zeit möglicher Veränderungen und Verbesserungen. Das Neue im Sinne eines wissenschaftlichen, technischen, gesellschaftlichen und kulturellen Fortschritts steht denn auch im Zentrum des Programms der Moderne. Die Moderne sucht das Neue, um damit Zukunft zu gestalten. Wenn hier von Säkularisierung gesprochen wird, ist allein eine Verweltlichung jener Muster gemeint, mit deren Hilfe man die Welt erklären und verstehen will. Lateinisch saecularis steht für ‚weltlich, irdisch‘ und genau in diesem Sinne ist hier kein außerirdisch-göttlicher, sondern ein höchst irdisch-menschlicher Zugang zu allen offenen Fragen der Welt und unse- <?page no="116"?> 116 1 Auf dem Weg zur Moderne res Lebens gemeint. Dieser Paradigmenwechsel zeigt sich äußerst drastisch in dem vielfach zitierten Dialog zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und dem französischen Mathematiker Pierre Simon Laplace (1749-1827), über den der französische Astronom Hervé Faye (1814-1902) berichtet: ? >r )(t ; \t&(t ‚0v0,( )(} Œ(z(t0 ; xz0v0tQ( )$( (trQ( >Or&0.( r($z(t Exposition du Système du monde Yn_: bX B($&Q(h r0&Q( )(t Œ(z(t0 BO $%}c @~(IQxz rvt0,% $z r($z(} ; O,% Lxz ŒxQQa ˆ,% %0.( )0r $%t$&( r,%xz )Ot,%&(r(%(z Oz) )0.($ )$(r(z ; (&t$'' ($z ($zB$&(r €0 &('Oz)(za3 Nxt0O'%$z ‚0v0,( (tI$)(tQ(c @; \t&(t Oz) 7trQ(t …xzrOh $,% %0.( )$(r(t ŠEvxQ%(r( z$,%Q .()Ot'Qa3nko Diese Antwort Laplaces war für die damalige Zeit ungeheuerlich; es bedurfte zweifellos eines ausgeprägten Selbstbewusstseins, um die Säkularisierung des Erkenntnisvermögens so kompromisslos zum Ausdruck zu bringen. Doch es war genau dieser Paradigmenwechsel, ohne den die Moderne niemals möglich geworden wäre. Allerdings setzte sich dieser Wandel keineswegs schlagartig durch, sondern bedurfte dazu eines sehr langen Prozesses. Das wird an einem anderen - nun eher erheiternden - Beispiel aus wesentlich späterer Zeit deutlich. In dem britischen Film Der Engländer, der auf einen Hügel stieg … (1995), der in der Zeit des Ersten Weltkriegs spielt, erklärt ein Landvermesser der erstaunten Dorfgemeinschaft, dass die Höhenbestimmung von Bergen immer nur durch trigonometrische Messungen von einem (bekannten) Höhenpunkt zum nächsten (unbekannten) erfolgt. Als ihn ein aufgeweckter Junge fragt, wer denn den ersten Hügel vermessen habe, antwortet der Pfarrer: „Gott, mein Junge, Gott! “ Dieses Beispiel mag etwas arg naiv wirken, doch trifft es durchaus den Kern dessen, was die Säkularisierung in der Moderne ausmacht. Wurden vor der Moderne alle offenen Fragen im Lichte der Bibel und der christlich-kirchlichen Tradition beantwortet, und in dieser Tradition steht der besagte Pfarrer, so wendet sich der Mensch der Moderne mit seinen Fragen an die Rationalität der Naturwissenschaften. Das muss nicht zwangsläufig zum Atheismus führen, nimmt aber der Religion ihre uneingeschränkte und absolute Deutungshoheit in allen Erkenntnisprozessen. Die Evolutionstheorie Darwins, die der Schöpfungsgeschichte der Bibel überzeugend widerspricht, war für den Erfolg der Säkularisierung vermutlich der entscheidende Durchbruch. <?page no="117"?> 1.7 Das Programm der Moderne 117 Das Gebäude der Moderne, das Ende des 19. Jahrhunderts erfolgreich errichtet worden war, konnte nicht zuletzt deshalb überzeugen, weil das Versprechen auf ein Leben in Würde und Wohlstand auch das Bild von der Einheit der Welt bewahrte. Tagtäglich machten die Naturwissenschaften neue Entdeckungen und bestätigten die Erwartung, dass die Welt mit Hilfe rationaler wissenschaftlicher Forschung Schritt für Schritt erklärbarer und verständlicher werden würde. Die wirtschaftliche Entwicklung wie auch die ersten sozialpolitischen Errungenschaften der Arbeiterschaft ließen die Chancen auf eine höhere Lebensqualität deutlich erkennbar werden. Die Künste zeigten sich in einem völlig neuen Gewand; für jedermann wurde sichtbar, dass eine neue Zeit anbrach. Dies alles wurde als Einheit begriffen und deshalb nahtlos an die Stelle jener Einheit gesetzt, die bisher die Kirchen im christlichen Glauben gepredigt hatten. Immerhin wollten die Menschen auf die Vorstellung von einer Einheit und einem Zusammenhalt von Welt und Leben nicht verzichten. Wäre es der Moderne nicht gelungen, diese Einheit auch in einer säkularisierten Form zu vermitteln, wäre sie sicher gescheitert. Doch mit Hilfe der Naturwissenschaften, einer völlig neuen Gesellschaftspolitik und nicht zuletzt auch dank der sich der Moderne zuwendenden Künste konnte die Vorstellung davon, dass alle Phänomene irgendwie miteinander zusammenhängen und einen als Einheit empfunden Sinn verkörpern, auch in die Moderne hinübergerettet werden. Allerdings deutet sich zum Ende des 19. Jahrhunderts bereits an, dass die bisweilen in leuchtenden Farben geschilderte Moderne auch ihre Schattenseiten und Brüche haben wird. Die neue Freiheit des Einzelnen geht auch mit einer größeren Verantwortung einher und birgt folglich auch das Risiko des Scheiterns. Das Glück der Freiheit ist deshalb oft eng gepaart mit neuen Ängsten. In den Künsten sind Wahrheit und Schönheit keine absoluten Werte mehr, sondern sind zu bewerten in der Relativität ihres Umfeldes. Unvermittelt hat alles zwei Seiten, das Schöne und Hässliche, das Gute und Böse. Der scheinbar unbegrenzte Wohlstand der aufblühenden Industrie und des weltweiten Handels lässt auch ein Proletariat entstehen, dass für die Gesellschaften der Moderne nicht nur eine große politische und soziale Herausforderung bedeutet, sondern auch eine ethische Verunsicherung zur Folge hat. Nicht zuletzt irritieren im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts neue Erkenntnisse der Naturwissenschaften; die erhoffte Gewissheit, Kontinuität und Einheit des Weltbildes werden mit der Quantenphysik und der Relativitätstheorie zuneh- <?page no="118"?> 118 1 Auf dem Weg zur Moderne mend in Frage gestellt. Entgegen manch optimistischer Erwartung an eine widerspruchsfreie Zukunftsgestaltung verbindet sich mit der Moderne auch die Herausforderung, die sich in den Künsten, in der Gesellschaft und in den Wissenschaften zeigende Ambivalenz und Unbestimmtheit zu ertragen und ohne Widersinn erfahrbar zu machen. <?page no="119"?> 2 Der Durchbruch der Moderne <?page no="121"?> Angesichts der Vielzahl und Verschiedenartigkeit der Wege, die im 19. Jahrhundert zur Moderne führten, und auch mit Blick auf die zahlreichen Hindernisse, die sich der Moderne bis zur Jahrhundertwende in den Weg stellten, scheint es fast schon vermessen, an der Schwelle zum 20. Jahrhundert von einem Durchbruch der Moderne zu sprechen und das neue Jahrhundert zum „Jahrhundert der Moderne“ zu erklären. Bei genauerer Betrachtung müsste man stattdessen hier und da den Zeitraum eines Jahrhunderts um 30 oder gar 50 Jahre verlängern, im anderen Falle wäre aber vielleicht nur eine Zeitspanne von 80 Jahren angemessen. Dennoch wird man mit einiger Berechtigung davon sprechen können, dass das 20. Jahrhundert das Jahrhundert der Moderne war, denn all das, was man im Allgemeinen mit der Moderne verbindet, lässt sich im 20. Jahrhundert aufzeigen. Wenn man bereit ist, der hier vorgeschlagenen Unterscheidung zwischen dem 19. Jahrhundert als dem Weg zur Moderne und dem 20. Jahrhundert als dem Durchbruch der Moderne zu folgen, so fällt auf, dass sich diese Epochen in ihren Anfängen deutlich unterschieden. Während noch vor dem Einstieg in das 19. Jahrhundert die Aufklärung und damit ein Impuls der Philosophie den kultur- und zivilisationsgeschichtlichen Fortschritt beherrschten, begann das 20. Jahrhundert mit epochalen Entdeckungen der Naturwissenschaften. In der Tat ist leicht erkennbar, dass das 19. Jahrhundert im Wesentlichen noch von philosophischen (und naturphilosophischen) Ideen geprägt war, während das 20. Jahrhundert - außerhalb des Politischen - ganz im Zeichen der Naturwissenschaften stand, weshalb es auch angebracht scheint, mit dem Erfolg der modernen Naturwissenschaften zu beginnen. D Deerr EErrffoollgg ddeerr mmooddeerrnneenn NNaattuurrwwiisssseennsscchhaafftteenn 22..11 Die zum Ende des 19. Jahrhunderts immer differenzierter auftretenden Naturwissenschaften mit ihren zahlreichen Entdeckungen, die sich bis in den Alltag hinein als Fortschritt erwiesen, bestärkten das wachsende Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und den Wahrheitsgehalt der rationalen Wissenschaften. Von dieser Entwicklung profitierte vor allem die Physik, gerade auch, wenn man es vor dem Hintergrund der ehedem so wichtigen Naturphilosophie sieht. Nicht ohne Berechtigung schrieb Richard P. Feynman deshalb 1963 in seinen Lectures on Physics: <?page no="122"?> 122 2 Der Durchbruch der Moderne ? 8$( y%Er$ $rQ )$( &tOz)r! QB$,%rQ( Oz) )$( 0O}'0rr(z)rQ( )(t ~0QOtI$rr(zr,%0'Q(zh Oz) r$( %0QQ( ($z(z z0,%%0Q$&(z 7''(Q 0O' 0( I$rr(zr,%0'Q$,%(z 7zQI$,Oz&(za ˆz )(t S0Q $rQ y%Er$ $z )(t Œ(&(zI0tQ )0r #uO$L0(zQ )(rr(zh I0r }0z ~0QOtv%$xrxv%$( z0zzQ(h 0Or )(t )$( }($rQ(z }x)(tz(z N$rr(zr,%0'Q(z (zQrQ0z)(zankn Die Physik ist an dieser Stelle auch deshalb hervorzuheben, weil es mit dem Jahrhundertwechsel zum Übergang von der klassischen zur modernen Physik kam und sich damit dort begrifflich auch das vollzog, was hier Gegenstand einer Gesamtschau ist. Um die Wende zum 20. Jahrhundert verlagerte sich die physikalische Forschung in den mikrophysikalischen Bereich. Von besonderer Bedeutung waren hier die Hypothesen zur Beschreibung des Lichts. In der klassischen Physik war man teils der Überzeugung, dass Licht aus kleinen materiellen Teilchen, den Korpuskeln bestehe (Newton), teils glaubte man, dass die Ausbreitung des Lichts wellenförmig in einem Medium erfolge, das man Äther nannte (Christiaan Huygens, 1629-1695). Doch alle naturwissenschaftlichen Experimente, diesen rein spekulativ gefundenen Äther nachzuweisen, schlugen fehl. Erst die Berechnungen von Maxwell und die Experimente von Hertz kamen zu dem Ergebnis, dass sich das Licht als eine elektromagnetische Strahlung ausbreitet. Die dabei zutage tretenden Verhaltensweisen ließen sich aber nicht mehr mit den Gesetzen der Mechanik und damit der klassischen Physik erklären, sondern machten eine völlig neue mikrophysikalische Sicht der Dinge erforderlich. Dieser Paradigmenwechsel - weg von der klassischen Mechanik, hin zu eigenständigen Gesetzen der Mikrophysik - markiert die Zäsur von der klassischen zur modernen Physik. Für den Durchbruch der modernen Physik sind drei Theorien von größter Bedeutung, die um die Jahrhundertwende bzw. in ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts das physikalische Weltbild grundlegend veränderten: die Atomtheorie, die Quantentheorie und die Relativitätstheorie. Schon in der Antike wurde die Auffassung vertreten, dass alle Materie aus kleinsten unteilbaren Einheiten bestehe, die man Atome nannte. Im 19. Jahrhundert war es vor allem der englische Naturforscher John Dalton, der der Atomtheorie der Moderne wesentlichen Auftrieb gab. In seinem Buch A New System of Chemical Philosophy (1808) folgte er zwar der Antike hinsichtlich der Hypothese, dass das Atom die kleinste Einheit der Materie sei und sich die einzelnen Elemente aus verschiedenen Atomen zusammensetzten, doch behauptete er auch, dass sich diese unter- <?page no="123"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 123 schiedlichen Atome durch eine je andere Masse unterschieden. Daraus leitete er eine Tabelle der Atomgewichte ab, die die Grundlage des 1869 von Mendelejew und Meyer nahezu gleichzeitig, aber unabhängig voneinander entwickelten Periodensystems der Elemente wurde. Zum Aufbau der Atome wurden bereits Ende des 19. Jahrhunderts erste Hypothesen und Modelle verbreitet, doch erst der Vorschlag von Ernest Rutherford (1871-1937) aus dem Jahr 1911 fand allgemeine Akzeptanz. Demnach besteht das Atom aus einem außerordentlich kleinen Kern mit einer Anzahl positiv geladener Protonen und einer Anzahl von Neutronen, die elektrisch neutral sind; zusammen bezeichnet man sie als Nukleonen. Die nahezu masselose Atomhülle enthält negativ geladene Elektronen, deren Anzahl mit der der Protonen identisch ist. Nukleonen und Elektronen sind durch eine elektrostatische Anziehung miteinander verbunden; die Elektronen bewegen sich um den Atomkern, ähnlich den Bewegungen der Planeten um die Sonne. Aber im Unterschied zum Planetensystem wird das Atom nicht von der Gravitation zusammengehalten, sondern von elektromagnetischen Kräften. Doch wie die Elektrodynamik zeigt, würde die kreisende Bewegung elektromagnetische Wellen erzeugen, was mit einer Abstrahlung von Energie einherginge. Das Atom würde also ständig Energie verlieren und wäre damit instabil. Deshalb stellte der dänische Physiker Niels Bohr (1885-1962) im Jahr 1913 ein von ihm weiter entwickeltes Atommodell vor, dass Ungereimtheiten des Rutherford’schen Modells mit Hilfe der Quantenphysik beheben konnte. Darauf ist später zurückzukommen. Da also jedes Element in der elektromagnetisch unbeeinflussten Grundform des Atoms eine je eigene Anzahl von Protonen bzw. Elektronen hat, ergibt sich aus deren Anzahl (Kernladungszahl) die chemische Ordnungszahl eines Elements bzw. in der Zusammenschau aller Elemente das bereits erwähnte Periodensystem der Elemente. Wie sich durch die chemische Ordnungszahl andeutet, war die Atomhypothese vor allem für die Chemie von großem Interesse. Schon Antoine Lavoisier (1743-1794) und Amadeo Avogadro (1776-1856) vermuteten einen Zusammenhang zwischen der Struktur der Atome und der Reaktionsfähigkeit verschiedener Elemente. 1861 gelang es Josef Lohschmidt (1821-1895) mit Hilfe einer „Constitutionsformel“ die Zusammensetzung von Molekülen aus Atomen mit Doppel- und Dreifachbindungen in der noch heute üblichen Form anschaulich zu beschreiben. Doch erfolgten die großen Entdeckungen des <?page no="124"?> 124 2 Der Durchbruch der Moderne 19. Jahrhunderts in der Chemie allesamt in Laborversuchen und ohne Berücksichtigung der Atomhypothese. Erst mit der Atomphysik und der Entwicklung der Atommodelle wurde die Atomtheorie auch für die Chemie zu einem unverzichtbaren Grundlagenfach. Während die Naturwissenschaften bis im 19. Jahrhundert davon ausgegangen waren, dass alle Vorgänge in der Natur nach den Regeln der Mechanik kontinuierlich ablaufen würden, war kurz vor der Wende zum 20. Jahrhunderts erstmals die Rede davon, dass sich bestimmte Abläufe diskontinuierlich verhalten könnten. Dieser Schluss musste sich aufdrängen, sofern man bereit war, die Zusammensetzung aus Atomen als generelles Bauprinzip für jede Form von Materie anzuerkennen. Damit war auch die Korpuskeltheorie des Lichts von Newton wieder ins Gespräch gebracht. Für die Korpuskeltheorie und gegen die Wellentheorie sprach die Beobachtung, dass schwarze Körper bei starker Erhitzung nur bei einer bestimmten Temperatur ein Strahlungsmaximum erreichen, das aber bei weiter steigender Temperatur abnimmt. Konkret wird ein schwarzer Körper bei Erhitzung irgendwann rotglühend, doch bei weiterer Erhitzung strahlt er orangefarbenes, dann gelbes und zuletzt blaues Licht aus, also Licht mit kürzeren Wellenlängen als es bei niedrigerer Temperatur schon erreicht wurde. Ein solches Verhalten entsprach nicht der Wellentheorie und den Gesetzen der klassischen Physik, denn demnach hätte man ein kontinuierlich gleichförmiges Verhalten von Temperatursteigerung und Wellenlänge beobachten müssen. Die Lösung des Problems fand Max Planck (1858-1947) im Jahre 1900, indem er zeigte, dass die Emission langwelliger Strahlung im roten Teil des Spektrums bei niedrigen Temperaturen begünstigt wird, sofern die Strahlung des schwarzen Körpers diskontinuierlich in Quanten, also in kleinsten, unteilbaren Einheiten einer physikalischen Größe erfolgt. Bei niedrigen Temperaturen ist nämlich die mittlere Energie der Quanten klein, während bei höheren Temperaturen, wenn also mehr Energie zur Verfügung steht, es zunehmend wahrscheinlich ist, dass die Emission größerer Quanten mit kürzerer Wellenlänge zunimmt. Damit wurden dem Licht wieder korpuskulare oder Teilchen-Eigenschaften zugeschrieben, ohne die Wellen-Eigenschaften gleichzeitig aufzugeben, weshalb Bohr später vom Welle-Teilchen- Dualismus des Lichts sprach. Die außerordentliche Leistung Plancks besteht darin, dass er das seit Jahrtausenden unumstößlich geltende Gesetz überwand, wonach alle <?page no="125"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 125 physikalischen Veränderungen kontinuierlich ablaufen sollten, weil die Mechanik ein anderes Verhalten nicht möglich erscheinen ließ. Planck konnte dagegen nachweisen, dass es im mikrophysikalischen Bereich zu quantenhaften Veränderungen, also zu Veränderungen in kleinsten Stufen kommen kann, die diskontinuierlich ablaufen (Quantenhypothese). Planck machte dies an einem Beispiel deutlich: ? UQ((z I$t Ozr ($z Œ(I! rr(t Lxth $z I(,%(} rQ0t( N$z)( ($z(z %x%(z N((z&0z& (tB(O&Q %0.(za >O,% z0,% Lf$&(} >O'%ft(z )(t N$z)( I(t)(z )$( N((z zx,% ($z( &(t0O}( F($Q 0z& r$,% (t%0Q(z Oz) Lxz ($z(} R'(t BO} 0z)(t(z I0z)(tza >.(t )0.($ I$t) r$,% ($z( &(I$rr( ,%0t0Q(t$rQ$r,%( P(t! z)(tOz& LxB$(%(za 8$( ; (I(&Oz&r(z(t&$( )(t ! z&(t(zh &tf.(t(z N((z I$t) r$,% Y^X $z $}}(t rQ($&(z)(} €0‘( $z ; (I(&Oz&r(z(t&$( Lxz \tB(t(z Oz) $}}(t '($z(t(z N((z L(tI0z[ )(za Y^X 80r $rQ )(t 0.(0zzQ( ’.(t&0z& )(t r$,%Q.0t(z ; (I(&Oz& $z N! t}(h )(t }x0t(z ; (I(&Oz& $z }x(O0t(h )(t &(xt)z(Q(z ; (I([ &Oz& $z Oz&(xt)z(Q( Y^Xa Y^X ; ($ )(z N0rr(tI((z '$z)(Q )$( F(trv$QQ(tOz& )(t ; (I(&Oz&r(z(t[ &$( )0)Ot,% $%t 7z)(h )0‘ )$( >Qx}( )$( 7z(t&$( $z &(I$rr(t N($r( BO[ r0}}(z%0Q(zh $z)(} ƒ()(r >Qx} ($z .(rQ$}}Q(r (z)$,%(r WO0zQO} €0Q(t$( )0trQ(Qh )0r r$,% zOt 0r Œ0zB(r .(I(&(z 0zza ˆz 0z0x&(t N($r( I(t)(z 0O,% .($ )(t ‚$,%Q[ Oz) N! t}(rQt0%Oz& Y^X &(I$rr( Rt[ r0,%(z I$tr0} r($z }\rr(zh I(,%( )$( UQt0%Oz&r(z(t&$( $z .(rQ$}}[ Q(z (z)$,%(z WO0zQ(z BOr0}}(z%0Q(zh Oz) O} rx rQ! t(t BOr0}}(z[ %0Q(zh ƒ( \tB(t )$( N((z r$z)h ƒ( r,%z((t 0rx )$( U,%I$z&Oz&(z (t[ 'x&(za N$( }0z r$,% )0r FOrQ0z)(x}}(z )(t0tQ$&(t WO0zQ(z Lxz t($z )Ez0[ }$r,%(t >tQ $} ($zB(z(z LxtBOrQ((z %0Qh )0t\.(t ! ‘Q r$,% BOt F($Q zx,% z$,%Qr }$Q U$,%(t%($Q r0&(za >O' 0( 5! ( %0Q )$( WO0zQ(z%EvxQ%(r( BO )(t PxtrQ(Oz& &('\%tQh )0‘ (r P(t! z)(tOz&(z $z )(t ~0QOt &$.Qh )$( z$,%Q rQ(Q$&h rxz)(tz (Gvxr$xzr0tQ$& L(t0O'(zankk Planck erkannte, dass es eine Konstante in Form eines Proportionalitätsfaktors in der Beziehung zwischen der Energie eines Strahlungsquants und der Frequenz der entsprechenden elektromagnetischen Strahlung <?page no="126"?> 126 2 Der Durchbruch der Moderne gebe, die er als „elementares Wirkungsquantum“ bezeichnete und die heute zu Ehren seines Entdeckers „Planck‘sches Wirkungsquantum h“ genannt wird. Noch in seiner Nobelpreisrede von 1920 berichtete Planck, dass ihm wohl nur allmählich bewusst wurde, wie revolutionär und bahnbrechend seine 20 Jahre zuvor gemachte Entdeckung für die Physik war. Wenn sich dieses Wirkungsquantum bestätigen sollte, ? )0zz }O‘Q( Y(rX $z )(t y%Er$ ($z( 'Oz)0}(zQ0( Vx( rv$((zh )0zz \z)$&Q( r$,% }$Q $%} (QI0r &0zB ~(O(rh .$r )0%$z Rz(t%ftQ(r 0zh )0r .(tO'(z r,%$(zh Ozr(t v%Er$0$r,%(r 8(z(zh I(,%(r r($Q )(t ; (&t\z)Oz& )(t ˆz'$z$Q(r$}0t(,%zOz& )Ot,% ‚($.z$B Oz) ~(IQxz r$,% 0O' )$( >zz0%}( )(t UQ(Q$&($Q 0(t Otr! ,%$,%(z FOr0}}(z%! z&( 0O'.0OQh Lxz ŒtOz) 0Or O}BO&(rQ0Q(zanki Es sollte sich bald zeigen, dass die von Planck formulierte Hypothese zahlreiche Probleme löste. Werner Heisenberg (1901-1976) sprach im Rückblick sogar von der „Erfüllung aller Wünsche“, für die allerdings auch ein Verzicht geleistet werden müsse, nämlich „[…] der Verzicht eben auf das naturwissenschaftliche Weltbild des 19. Jahrhunderts; oder genauer: der Verzicht auf die Vorstellung von der Realität, die der Newtonschen Mechanik zugrunde liegt.“ )(% Mit Hilfe der Quantentheorie konnte nun auch das von Rutherford entwickelte Atommodell gerettet werden, das leider den Nachteil hatte, dass die sich im elektrostatischen Feld des Atomkerns bewegenden Elektronen fortdauernd Energie abstrahlt müssten, so dass das Atom irgendwann wegen Energiemangels zusammenbrechen würde. Niels Bohr folgte 1913 zwar dem Rutherford‘schen Modell, stellte aber das Postulat auf, dass die Elektronen sich auf fest definierten Bahnen bewegten und dabei keine Strahlung aussenden würden. In einem solchen Fall konnte man unterstellen, dass sich dadurch eine Stabilität der Bahnen und damit des Systems ergeben würde. Erstaunlicherweise zeigte sich, dass der Stabilität der Bahnen das ganzzahlige Vielfache des Planck’schen Wirkungsquantums h als Bauprinzip zugrunde liegt, was erneut die außerordentliche Entdeckung Plancks bestätigte. Nur beim Wechsel der Elektronen von einer Schale zur anderen, wie sie bei chemischen Verbindungen erfolgt, kommt es zur Emission von Strahlung. Auf diese Weise konnte Bohr auch ermitteln, wie viele Elektronen auf welcher Bahn maximal möglich sind. Auch fand Bohr heraus, dass die Elektronen sich in chemischen <?page no="127"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 127 Verbindungen neu ordnen, indem sie die Tendenz verfolgen, die äußere Elektronenschale stets maximal zu besetzen. Dieses postulativ formulierte mikrophysikalische System eines Atoms erschien höchst stabil, allerdings nur, sofern man bereit war, die Regeln der klassischen Physik zu verlassen und die Diskontinuität von Quantensprüngen zu akzeptieren. Ohne vorgreifen zu wollen, ist an dieser Stelle doch schon der Hinweis angebracht, dass das Bohr’sche Atommodell wegen seiner Anschaulichkeit zwar bis heute in der naturwissenschaftlichen Didaktik Bestand hat, aber doch durch eine Reihe weiterer Modelle verfeinert wurde, etwa durch die Arbeiten von Arnold Sommerfeld (1868-1951), Wolfgang Pauli (1900-1959), Louis de Broglie (1892-1960), Werner Heisenberg, Erwin Schrödinger (1887-1961) und Max Born (1882-1970). Sie haben zugleich aber auch auf die Grenzen einer modellhaften Vorstellung vom Atom hingewiesen. Heisenberg soll auf die Frage, wie man sich ein Atom vorzustellen habe, geantwortet haben: „Versuchen Sie es gar nicht erst! “ Noch eine weitere Theorie zeigte die Grenzen der klassischen Physik auf, nämlich die Relativitätstheorie von Albert Einstein. Ausgangspunkt ist hier das Relativitätsprinzip, das besagt, dass in allen relativ zueinander geradlinig und gleichförmig bewegten Systemen die Gesetze der Mechanik gleichermaßen gültig sind. Wenn demnach in einem ruhenden Raum ein Apfel auf den Boden fällt, dann gilt dies auch für einen Raum in geradlinig gleichmäßiger Bewegung, wie etwa einem Flugzeug. Daraus wiederum ergibt sich die erstaunliche Erkenntnis, dass man in einem fensterlosen geschlossenen Raum des Flugzeugs ohne visuellen oder akustischen Außenkontakt durch das Experiment mit dem Apfel nicht erkennen kann, ob man sich in einem geradlinig gleichmäßig fliegenden Flugzeug oder in einem geschlossenen Raum eines ruhenden Gebäudes auf der Erde befindet. Die geradlinig gleichmäßige Bewegung eines Körpers ist demnach nur in der Relativität zu einem anderen Körper, der in einem Bezug zu dem bewegten Körper steht (Bezugssystem), erkennbar. Das dem zugrunde liegende Relativitätsprinzip war in der klassischen Physik durchaus bekannt. Einstein aber interessierte die Frage, ob die damit unterstellte Vorstellung von einer Identität der zeitlichen Dauer beider Vorgänge - fallender Apfel im Raum eines Flugzeugs bzw. in einem Raum auf der Erde - tatsächlich gegeben ist. Am Ende wird sich zeigen, dass es zu einer Relativierung der Gleichzeitigkeit kommt, wobei Gleichzeitigkeit nicht die Zeitgleichheit der Ereignisse meint, sondern die <?page no="128"?> 128 2 Der Durchbruch der Moderne Gleichzeitigkeit der Dauer der beiden Ereignisse. 1881 wollte Albert A. Michelson (1852-1931) wissen, ob die Geschwindigkeit des Lichts davon abhängig ist, ob sich die Erde auf einen Stern zubewegt oder von ihm wegbewegt. Erstaunlicherweise zeigte das Ergebnis, dass sich das Licht stets mit gleicher Geschwindigkeit ausbreitet, was nach der Wellentheorie und der Lehre vom Äther als Medium eigentlich nicht sein durfte. Einstein nahm dieses Ergebnis zum Anlass, um eine Konstanz der Lichtgeschwindigkeit festzustellen und gleichzeitig das Verhältnis von Zeit und Raum neu zu überdenken. Bis dahin hatte die Physik nämlich unterstellt, dass sich Zeit und Raum absolut gleich verhalten, egal ob sie in einem stehenden oder in einem sich gleichförmig-geradlinig bewegenden System gemessen werden. Doch 1899 errechnete der Niederländer Hendrik A. Lorentz (1853-1928) in Anlehnung an die Maxwell-Gleichungen zur Elektrodynamik, dass sich unterschiedliche Zeit- und Ortskoordinaten ergeben, je nachdem, ob man sie von einem ruhenden System aus oder innerhalb eines sich gleichförmig-geradlinig bewegenden Systems aus beobachtet (Lorentz-Transformation). Leider hielt Lorentz an der Vorstellung fest, diese Verschiebung der Orts- und Zeitkoordinaten erfolge innerhalb des Äthers, weshalb erst Einstein aus der Lorentz-Transformation die richtigen Schlussfolgerungen ziehen konnte. Einstein brach mit den Vorstellungen der klassischen Physik und behauptete in seiner speziellen Relativitätstheorie (1905) unter Zugrundelegung der Lorentz-Transformation eine Relativierung der Gleichzeitigkeit, allerdings unter ausdrücklicher Verneinung des Äthers als Medium. Demnach fallen zwei Ereignisse in zwei getrennten Systemen, die aus der Binnensicht dieser Systeme gleichzeitig stattzufinden scheinen, dann zeitlich auseinander, wenn sie aus Sicht eines sich schnell bewegenden Systems gesehen werden. Ähnlich wie beim oben beschriebenen Relativitätsprinzip für den Raum wird also auch die Zeit nicht mehr als absolute Größe gesehen, sondern hängt vom Bezugssystem ab: Befindet sich der Beobachter innerhalb eines Systems, scheinen zeitgleiche Ereignisse auch tatsächlich zeitgleich stattzufinden. Wird das Ereignis aber aus einem anderen, sich sehr schnell und geradlinig-gleichförmig bewegenden System beobachtet, verändern sich Raum und Zeit. Das lässt sich inzwischen relativ leicht nachweisen, denn eine Uhr in einem Satelliten, der in großer Höhe die Erde umkreist, läuft etwas langsamer als eine Uhr auf der Erde, weil die Uhr auf der Erde einer stärkeren Gravitationskraft ausgesetzt ist (gravitative Zeitdilatation). Aus dieser Beobachtung schöpfen alle Sci- <?page no="129"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 129 ence-Fiction-Romane und -Filme das überraschende Phänomen, dass die mit Lichtgeschwindigkeit durch den Weltraum rasenden Astronauten aus deren Sicht scheinbar nur wenige Jahre unterwegs waren (denn deren Zeit vergeht langsamer), während sie bei ihrer Rückkehr zur Erde nur noch auf ihre Enkel und Urenkel treffen. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Raum. Im Zustand der Ruhe hat der Körper seine größte Länge, die man als Eigenlänge bezeichnet. In einem bewegten System dagegen ist die Länge in Relation zum Ruhesystem um einen bestimmten Faktor geringer (Längenkontraktion). Freilich gilt diese überraschende Veränderung nur bei extrem hohen Geschwindigkeiten, die der Lichtgeschwindigkeit sehr nahe kommen bzw. bei sehr massereichen Objekten wie großen Galaxien. Zeitdilatation und Längenkontraktion sind mithin zwei Erscheinungen der speziellen Relativitätstheorie, die vor allem im Weltall in Raumstationen und Raumsonden von Bedeutung sind. Doch auch auf der Erde, konkret im Protonen-Synchrotron des Forschungszentrums CERN bei Genf, konnte man inzwischen die Effekte der speziellen Relativitätstheorie nachweisen. Nun darf man allerdings nicht unterstellen, dass bei der Längenkontraktion Moleküle beispielsweise eines Meterstabs schrumpfen und dadurch die Verkürzung zustande kommt, wie auch die Zeitdilatation nicht eine Folge mechanischer Veränderungen einer Uhr ist. Zeitmaß und Längenmaß bleiben völlig unverändert; Zeitdilatation und Längenkontraktion sind allein vom Bewegungszustand des Beobachters abhängig, wie wir dies vom Doppler-Effekt her kennen. Um sich dies zu verdeutlichen, nennt der Physiker Hubert Goenner (*1936) ein äußerst plausibles Beispiel: „Ein Stab im Wasser sieht unterhalb der Oberfläche abgeknickt und verkürzt aus. Niemand würde auf die Idee kommen, dass sich die Länge des Stabes geändert hätte. Das Ergebnis der Beobachtung ist eben verschieden, je nachdem, ob der Stab in einem Medium mit oder ohne starke Lichtbrechung betrachtet wird.“ )($ Schon im Zusammenhang mit den Forschungen von Michelson und Lorentz hatte Einstein die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit behauptet; sie ist nicht nur immer gleich, sondern kann auch nicht überschritten werden. Das ist zunächst sehr irritierend, denn aus dem Schulunterricht ist uns bekannt, dass zwei Fahrzeuge, die sich mit je 100 km/ h aufeinander zu bewegen, sich mit einer Geschwindigkeit von 200 km/ h begegnen. Demnach müsste auch die Begegnung zweier (fiktiver) Raumschiffe, die <?page no="130"?> 130 2 Der Durchbruch der Moderne beide mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind, eine doppelte Lichtgeschwindigkeit ergeben. Doch dies ist nach der speziellen Relativitätstheorie nicht möglich. Durch die extrem hohen Geschwindigkeiten wirken die eben genannten Effekte der Zeitdilatation und der Längenkontraktion so stark, dass auch die Addition der beiden Geschwindigkeiten nicht größer als die Lichtgeschwindigkeit ist. Die Lichtgeschwindigkeit ist damit die einzige Größenordnung, die beobachterunabhängig-absolut ist und damit als fester Wert im Kontext beobachterabhängig-relativer Größenordnungen einen besonderen Stellenwert hat. Der Lichtgeschwindigkeit kommt nicht nur in Raum und Zeit, sondern auch im Verhältnis von Masse und Energie eine besondere Bedeutung zu. Nach der klassischen Physik hat die Masse Gewicht, während die Energie schwerelos sein sollte. Einstein aber behauptet: ? ~0,% )(t V(0Q$L$Q! QrQ%(xt$( &$.Q (r ($z(z RzQ(tr,%$() BI$r,%(z €0rr( Oz) 7z(t&$(a 7z(t&$( %0Q €0rr( Oz) €0rr( L(tftv(tQ 7z(t&$(ankb Allerdings ist die Masse der Energie außerordentlich gering und deshalb kaum messbar. Einstein/ Infeld nennen dazu selbst ein Beispiel: „Die Wärmemenge, die benötigt wird, um 30.000 Tonnen Wasser in Dampf umzuwandeln, wiegt nur ein Gramm! “ 127 Doch selbst solch kleine Werte gewinnen an Bedeutung, wenn man sich der Grenzgeschwindigkeit nähert. Daraus formulierte Einstein 1905 die bekannteste Gleichung der speziellen Relativitätstheorie: E = mc², also Energie (E) ist gleich Masse (m) mal Lichtgeschwindigkeit (c) zum Quadrat. Einstein wies damit nach, dass Masse letztlich eine Form von Energie ist. Dazu muss man sich - mathematisch betrachtet - c² als eine Art Umrechnungsfaktor wie eine Konstante vorstellen, der allerdings - physikalisch betrachtet - von enormer Wirkung ist, weil es sich bei c² um einen sehr großen Wert handelt. Folglich ist die Formel allein dort von Bedeutung, wo man es mit hohen Geschwindigkeiten zu tun hat wie beispielsweise in der Kernspaltung oder in der Astrophysik. ? 80r I$,%Q$&rQ( 7t&(.z$r 0&(}($z(t >tQh BO )(} )$( rv(B$(( V(0Q$L$Q! QrQ%(xt$( &('\%tQ %0Qh .(Qt$''Q )(z ; (&t$'' )(t €0rr(a 8$( Lxtt(0Q$L$rQ$r,%( y%Er$ (zzQ BI($ 7t%0QOz&rr! QB( Lxz &tOz)(&(z)(t ; ()(OQOz&h z! }$,% )(z U0QB Lxz )(t 7t%0QOz& )(t 7z(t&$( Oz) )(z U0QB Lxz )(t 7t%0QOz& )(t €0rr(e )$(r( .($)(z 5Oz)0}(zQ0r! QB( (tr,%($[ <?page no="131"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 131 z(z 0r &0zB Oz0.%! z&$& Lxz($z0z)(ta 8Ot,% )$( V(0Q$L$Q! QrQ%(xt$( I(t)(z r$( BO ($z(} U0QB L(tr,%}xB(zank= Diese spezielle Relativitätstheorie, die von den physikalischen Bedingungen in einem sich geradlinig-gleichförmig bewegenden System ausging, entwickelte Einstein 1915 weiter zur allgemeinen Relativitätstheorie, in der er die physikalischen Abläufe bei beschleunigten Bewegungen beschreibt. Dazu waren zwei entscheidende Voraussetzungen einzuführen: Erstens sind Raum und Zeit nicht länger nur als statischer Hintergrund der Wirklichkeit zu sehen, sondern als eine dynamische Größe, die Einstein Raumzeit nannte. Zweitens interpretierte er die Gravitation nicht als Kraft, wie dies Newton getan hatte, sondern als eine Eigenschaft der Geometrie von Raum und Zeit. Die Konsequenzen seiner Hypothesen erprobte Einstein nicht in aufwändigen Experimenten in einem Forschungslabor, sondern durchdachte sie in seinem „Kopflabor“ 129 . Ein wichtiges Ergebnis solcher Überlegungen ist die „so hochbedeutsame Tatsache der Äquivalenz von schwerer und träger Masse.“ 130 Die träge Masse ist der Widerstand, den jeder Körper einer Veränderung seiner Lage entgegensetzt, was für jedermann leicht erfahrbar ist, wenn man versucht, ein Möbelstück zu verrücken. Die schwere Masse dagegen ergibt sich aus dem Gravitationsgesetz und meint die Anziehungskraft, die alle Körper aufeinander ausüben, also auch die Kraft, mit der ein Körper im Schwerefeld der Erde auf den Boden fällt (oder das Möbelstück beim Transport die Treppe hinunterstürzt). Dazu beschreibt Einstein wieder ein Gedankenexperiment: Würde man eine Kapsel ins Weltall schießen, wo sie frei von Gravitationskräften wäre, befänden sich die Insassen im Zustand der Schwerelosigkeit. Würde man in dieser Situation die Kapsel erneut stark beschleunigen, so würden die Insassen den Andruck auf den Boden wie Schwerkraft erleben, woraus sich ergibt, dass Schwerkraft und Beschleunigung dasselbe sind. Schon nach der klassischen Mechanik wurde eine Äquivalenz von träger und schwerer Masse festgestellt, doch konnte sie theoretisch nicht erklärt werden. Erst Einstein fand in seiner allgemeinen Relativitätstheorie den Schlüssel zum Äquivalenzprinzip, indem er Masse (als Maß der Trägheit) und Energie (als Gravitationskraft) gleichsetzte. „Die Gleichwertigkeit der Gravitations- und Beschleunigungswirkungen ist der Kern der einsteinschen Theorie; sie erhielt den Status eines Grundprinzips.“ 131 <?page no="132"?> 132 2 Der Durchbruch der Moderne Nicht nur die Masse, sondern auch die Energie verhält sich träge. Würde man in einem sehr schnell aufsteigenden Fahrstuhl - so ein weiteres Beispiel von Einstein - durch ein Loch in der Außenwand einen Lichtstrahl einfallen lassen, so würde der Strahl die gegenüberliegende Wand des Fahrstuhls etwas tiefer erreichen, weil der Fahrstuhl inzwischen einen Weg nach oben zurückgelegt hat: ? Y^X ($z ‚$,%QrQt0% .(r$QBQ 7z(t&$(h Oz) 7z(t&$( .(r$QBQ €0rr(a >O,% )$( Qt! &( €0rr( I$t) 0.(t Lx} U,%I(t('() 0z&(Bx&(zh )0 Qt! &( Oz) r,%I(t( €0rr( ƒ0 &($,%I(tQ$& r$z)a 7$z ‚$,%QrQt0% }Orr $} U,%I(t('() 0rx &(z0Orx Lxz r($z(t &(t0)$z$&(z ; 0%z 0.&((zQ I(t)(z I$( ($z …ftv(th )(t }$Q ‚$,%Q&(r,%I$z)$&($Q ($z( I00&(t(,%Q( ; 0%z .([ r,%t($.Qanik Mit der allgemeinen Relativitätstheorie, die man auch als eine Theorie der Gravitation bezeichnen könnte, gelang es Einstein, zu einem neuen Verständnis von Raum und Zeit zu kommen. Während die klassische Physik Gravitation als Kraft definierte, sah Einstein in der Gravitation eine Verzerrung der Geometrie von Raum und Zeit. Er verzichtete auf die Unterscheidung zwischen einer eindimensionalen Zeit und einem dreidimensionalen Raum und fasste beide Messgrößen zu einer dynamischen Raumzeit zusammen, die sich unter dem Einfluss von Gravitationsfeldern wie Materie bewegt. Raum und Zeit bilden so ein vierdimensionales Kontinuum, das zwar nicht vorstellbar, physikalisch und mathematisch aber höchst plausibel ist. Dabei sollte man sich von der Versuchung frei machen, die Zeit als eine vierte Dimension des Raums oder den Raum als eine weitere Dimension der Zeit zu sehen. Raumzeit ist etwas völlig Anderes. Mit der vierdimensionalen Raumzeit verlässt Einstein die euklidische Geometrie, die seit der Antike eine der Säulen jeder Mathematik und Physik war. Nach Euklid ist die Gerade die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Da aber in der Relativitätstheorie ein Lichtstrahl durch die Gravitation einer großen Masse gekrümmt wird, gilt dort die Euklid‘sche Definition einer Geraden nicht mehr. Freilich wird dies nur in den Dimensionen des Weltalls nachvollziehbar sein; in unserer Alltagswelt dagegen gilt die Euklid‘sche Geometrie nach wie vor. Es muss sich also kein Bauherr Sorgen machen, sein Haus könne dank Einstein krumm und schief werden; die Maurer werden auch weiterhin mit einer fixierten Schnur arbeiten dürfen. Aber Einsteins allgemeine Relativitätstheorie ist von über- <?page no="133"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 133 ragender Bedeutung für die Astronomie und die Weltraumforschung. Ohne die Erkenntnisse aus seiner allgemeinen Relativitätstheorie wäre keine Mondlandung möglich gewesen, könnte kein Fernseh- oder Geo- Satellit ins Weltall geschickt werden und würde auch das Navigationsgerät in unseren Autos nicht funktionieren. Mehr noch als die spezielle, übersteigt die allgemeine Relativitätstheorie unser alltägliches Vorstellungsvermögen. Entsprechend groß war die Skepsis, mit der die Öffentlichkeit auf die Erkenntnisse Einsteins reagierte. Zwar war Einstein kein experimentierender Wissenschaftler, machte aber doch Vorschläge, wie seine Theorien überprüft werden könnten. Das betraf beispielsweise die Krümmung des Lichts, der zufolge der Lichtstrahl eines Fixsterns, der knapp an der Sonne vorbeistreicht, uns mit einer Ablenkung von 1,7 Bogensekunden erreichen wird. Dazu schlug Einstein 1916 vor: ? 8$(r }\‘Q( r$,% )0)Ot,% ! O‘(tzh )0‘ )$( $z )(t ~! %( )(t Uxzz( (t[ r,%($z(z)(z 5$GrQ(tz(h I(,%( .($ QxQ0(z Uxzz(z'$zrQ(tz$rr(z )(t ; ([ x.0,%QOz& BO&! z&$,% r$z)h O} )$(r(z ; (Qt0& Lxz )(t Uxzz( I(&&(t\,Q (tr,%($z(z }\rr(z &(&(z\.(t )(t ‚0&(h )$( r$( '\t Ozr 0} Š$}}( 0z[ z(%}(zh I(zz )$( Uxzz( 0z ($z(t 0z)(t(z UQ(( 0} Š$}}( rQ(%Qanii In der Tat gelang es zwei Astronomen im Auftrag der Royal Society bei der Sonnenfinsternis am 30. Mai 1919 in Westafrika diese Lichtablenkung zu messen. Von diesem Tag an war Einstein ein berühmter Mann. Auch manch andere Vorhersage Einsteins wurde inzwischen experimentell nachgewiesen. Eine besonders spektakuläre Bestätigung der Relativitätstheorie gelang in jüngster Zeit mit dem Nachweis der ebenfalls von Einstein vorhergesagten Gravitationswellen. Im Februar 2016 ging die Nachricht um die Welt, dass das LIGO (Laser Interferometer Gravitation Wave Observatory) in den USA unter Beteiligung weltweiter, auch deutscher Forschungsinstitute, erstmals Gravitationswellen mit 99,99-prozentiger Sicherheit nachweisen konnte. Auch mehr als 100 Jahre nach der allgemeinen Relativitätstheorie beschäftigt sich die Physik noch mit dem Nachweis dessen, was Einstein in seinem „Kopflabor“ erdacht hatte - und kann seine Entdeckungen nur immer wieder aufs Neue bestätigen. Der Blick auf Atomtheorie, Quantentheorie und Relativitätstheorie zeigt nicht nur die gewaltigen Fortschritte in der naturwissenschaftlichen For- <?page no="134"?> 134 2 Der Durchbruch der Moderne schung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sondern lässt auch erahnen, wie sehr die Naturwissenschaften, und hier vor allem die Physik, die Epoche der Moderne geprägt haben. Wegen des Paradigmenwechsels von der klassischen zur modernen Physik stand die Physik jener Zeit aber nicht nur beispielhaft für wissenschaftliche Fortschritte im Allgemeinen, sondern zugleich auch als Muster für die neue Erklärbarkeit der Welt. Werner Heisenberg wird später fast enthusiastisch auf die fast zeitgleiche Entdeckung von Quantentheorie und Relativitätstheorie zurückblicken: ? ˆz .($)(z 5! (z $rQ ($z( L(tI$tt(z)( 5\( Lxz 7$zB(%($Q(z z0,% ƒ0%t(0z&(z L(t&(.$,%(z ; (}\%Oz&(z O} P(trQ! z)z$r '0rQ vfQB$,% &(xt)z(Q Ixt)(zh 0r ($z BI0t t($,%$,% Oz0zr,%0O$,%(th 0.(t )x,% $z r($z(t UO.rQ0zB (QBQ%$z ($z'0,%(t FOr0}}(z%0z& 0O'Q0O,%Q(h )(t )Ot,% r($z( Œ(r,%xrr(z%($Q Oz) 0.rQt0Q( U,%fz%($Q Oz}$QQ(.0t \.(tB(O&Q( ” 0( ƒ(z( \.(tB(O&Q(h )$( ($z( rx,%( 0.rQt0Q( Uvt0,%( L(trQ(%(z Oz) rvt(,%(z fzz(zanig Angesichts dieser Meilensteine der Physik dürfen aber die ebenfalls beachtlichen Entdeckungen und Fortschritte in der Chemie, der Biologie und der Medizin nicht vergessen werden. 1893 erschien von Walther Nernst das für die moderne Chemie grundlegende Werk Theoretische Chemie. 1898 entdeckten Marie Curie (1867-1934) und Pierre Curie (1868- 1906) die radioaktiven Elemente Radium und Polonium, nachdem schon 1896 Antoine-Henry Becquerel (1852-1908) die radioaktive Strahlung des Urans nachgewiesen hatte. 1907 fand Otto Hahn (1879-1968) die ebenfalls radioaktiven Elemente Radiothor, Radioactinium und Mesothor. 1898 gelang erstmals die Herstellung von Kalkstickstoff, der als Düngemittel eingesetzt werden konnte. 1913 legten Fritz Haber (1868-1934) und Carl Bosch (1874-1940) mit der Ammoniak-Synthese die Grundlage für eine industrielle Produktion von Kunstdünger und bewahrten damit die Weltbevölkerung vor einer gewaltigen Hungersnot. 1899 entdeckte Heinrich Dreser (1860-1924) in einem Labor der späteren Bayer AG die Acetylsalicylsäure, die unter dem Handelsnamen „Aspirin“ zum weltweit erfolgreichsten Schmerzmittel wurde. 1909 glückte dem belgischen Chemiker Leo Hendrik Baekeland (1863-1944) die Herstellung des nach ihm benannten Bakelit, einem der ersten Kunststoffe (Edelkunstharz); 1910 erreichte die Produktion von Viskose-Kunstseide einen ersten Höhepunkt; 1912 erfand Fritz Hofmann (1866-1956) den synthetischen Kautschuk: drei wichtige Forschungsergebnisse für den Durchbruch von <?page no="135"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 135 Kunststoffen, die sich als typische Materialien der Moderne erweisen sollten. Wichtige Fortschritte wurden auch in der Biologie erzielt. Johannes Thienemann (1863-1938) legte 1896 seine bahnbrechende Erforschung des Vogelzugs vor und konnte damit ein Phänomen erklären, das die Menschen seit Jahrtausenden beschäftigt hatte. 1900 begann Adolf Engler (1844-1930) sein großes Werk Das Pflanzenreich, das alle Pflanzen der Erde umfassen sollte und 1937 mit dem 105. Band abgeschlossen wurde. Der niederländische Biologe Hugo de Vries (1848-1935) war einer der Wiederentdecker der Mendel’schen Vererbungslehre und schuf 1901 die Basis der modernen Mutationslehre. 1904 erkannte Theodor Boveri (1862-1915) in den Chromosomen die stofflichen Träger der Erbanlagen. Den Forschungen in der Biologie standen jenen in der Medizin oft sehr nahe. 1894 gelang Karl Ludwig Schleich (1859-1922) die erste Lokalanästhesie (Infiltrationsanästhesie). 1895 konnte der färöische Arzt Niels Ryberg Finsen (1860-1904) die positive Wirkung ultravioletter Strahlen in der Medizin (Lichttherapie) nachweisen. Die Entdeckung der Röntgen- Strahlen 1895 durch Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) revolutionierte die medizinische Diagnostik. 1987 gelang dem Engländer Ronald Ross (1857-1932) der Nachweis, dass Malaria durch die Anopheles- Mücke übertragen wird. 1893 fand Emil Adolf Behring (1854-1917) das Diphtherie-Serum und wurde damit zum „Retter der Kinder“. 1903 erstellte Korbinian Brodmann (1868-1918) einen Atlas der Großhirnrinde (veröffentlicht 1909), in dem er 52 Regionen zur Lokalisierung der Hirnfunktionen unterschied (Brodmann-Areale); Brodmann schuf damit das Fundament für die moderne Hirnforschung. Ebenfalls 1903 gelang es dem niederländischen Arzt Willem Einthoven (1860-1927), durch ein Saitengalvanometer die Aktionsströme des Herzmuskels zu registrieren und begründete damit die Elektrokardiographie. 1910 glückte Paul Ehrlich (1854-1915) und Sahachiro Hata (1873-1938) die Herstellung eines antimikrobiell wirkenden Medikaments gegen Syphilis und andere Infektionskrankheiten, das 1910 unter dem Namen „Salvarsan“ in den Handel kam. Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Anfänge der Moderne sich auch dadurch auszeichneten, dass technische Neuerungen nun als Umsetzung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse entstanden. 1894 er- <?page no="136"?> 136 2 Der Durchbruch der Moderne fand Louis Lumière (1864-1948) den Kinomatographen und beschenkte damit die Moderne mit einem völlig neuen kulturellen Medium. 1899 begannen die Brüder Wright mit ihren Flugversuchen; 1900 startete Ferdinand Graf von Zeppelin (1838-1917) am Bodensee das erste Luftschiff. 1903 meldeten die Brüder Wright erstmals ein Patent für eine motorbetriebene Flugmaschine an. 1901 stiegen die Meteorologen Arthur Berson (1859-1942) und Reinhard Süring (1866-1950) im offenen Freiballon bis zu einer Höhe 10.800 m auf; dieser Höhenrekord wurde erst 1931 von Auguste Piccard (1884-1962) gebrochen. 1908 gründete Edmund Rumpler (1872-1940) in Berlin die erste deutsche Flugzeugfabrik, wo er ab 1910 die nach ihm benannte „Rumpler-Taube“ bauen ließ. 1909 überflog der Franzose Louis Blériot als erster Mensch in 27,5 Minuten den Ärmelkanal. Um den wachsenden Anforderungen des Handels und der individuellen Mobilität gerecht zu werden, wurde die Infrastruktur mit bisweilen recht kühnen Ingenieurbauten verbessert: 1903 wurde die Schwebebahn zwischen Barmen und Elberfeld eröffnet. Im gleichen Jahr erreichte eine elektrische Schnellbahn auf der Versuchstrecke bei Zossen die für damalige Verhältnisse erstaunliche Geschwindigkeit von 210 km/ h. Mit der Eröffnung des Simplon-Tunnels (19.823 m) im Jahr 1906 wurde eine Verbindung zwischen Mittel- und Südeuropa geschaffen, die Jahrtausende lang unvorstellbar gewesen war. 1911 wurde der Elbtunnel in Hamburg (450 m lang) fertiggestellt. Die 1905 in Betrieb genommene Urfttalsperre in der Eifel war mit einer 58 m hohen Staumauer der damals größte Stausee Europas; damit wurde ein völlig neues Kapitel in der Wasser- und Energieversorgung aufgeschlagen. 1901 gelang dem Italiener Guglielmo Marconi (1874-1937) der erste drahtlose Funkempfang über den Atlantik; es war dies der Anfang der drahtlosen Kommunikation. Bereits 1904 folgte die Bild-Telegrafie; Arthur Korn (1870-1945) übertrug ein Bild über eine Telefonleitung von München nach Nürnberg und wieder zurück nach München. 1901 fuhr das erste Handelsschiff, das von einer Dampfmaschine angetrieben wurde. Im gleichen Jahr wurde in Dresden das erste Fernheizwerk Europas in Betrieb genommen. 1911 erreichte der Norweger Roald Amundsen (1872-1928) als erster Mensch den Südpol; die letzte terra incognita der Erde war aufgedeckt. Diese bei weitem nicht vollständige Aufzählung macht deutlich, mit welcher Berechtigung die Entdeckungen und Erfindungen der Zeit um die <?page no="137"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 137 Jahrhundertwende für den Beginn einer neuen Epoche stehen. Die Begeisterung für alles Neue sowie ein ungewöhnlicher Forschungsdrang und Forschungseifer mögen dazu beigetragen haben. Auch der wirtschaftliche Aufschwung in der Zeit der Industrialisierung, die Verlagerung von Macht und Einfluss vom ererbten Adel auf den Geldadel des Großbürgertums, die immer deutlichere Behauptung des bürgerlichen Mittelstands und der Arbeiterschaft als neue gesellschaftliche Gruppen, der erkennbare Ausbau des Bildungsangebots von der Volksschule bis zur Universität und nicht zuletzt die verbesserte Kommunikation und Mobilität zwischen Personen und Institutionen mit gleichen Interessen, auch über die nationalstaatlichen Grenzen hinweg, mögen Gründe für diesen wissenschaftlichen und technischen Aufschwung gewesen sein. Von ganz besonderer Bedeutung war in diesem Zusammenhang die Weitsicht einiger Personen und Institutionen, die diese Entwicklung nach Kräften unterstützten. Niemals zuvor und auch kaum in späteren Jahren sind in so dichter Folge Einrichtungen und Organisationen zur Förderung von Wissenschaft und Technik geschaffen worden wie in der Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Den Anfang machte 1900 die Weltausstellung in Paris, die zu einer internationalen Schau der neuesten Erfindungen, aber auch zu einem Forum des internationalen Wettbewerbs um Fortschritt und Erfolg wurde. Innerhalb eines halben Jahres zählte man 48 Millionen Besucher. 1903 wurde auf Initiative von Oskar von Miller (1855-1934) in München das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik gegründet, das sich bis heute „als dreidimensionale Enzyklopädie der Naturwissenschaften und der Technik“ versteht. 1906 fand in Heidelberg und Frankfurt am Main die erste Internationale Konferenz für Krebsforschung statt. Von ähnlicher Bedeutung für die medizinische Forschung war 1911 die Erste Internationale Hygiene-Ausstellung in Dresden, aus der 1912 die Gründung des Deutschen Hygiene-Museums am gleichen Ort hervorging. Mit der Gründung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1909 erhielt auch die Idee der wissenschaftlichen Akademien neuen Auftrieb. 1911 kam es unter der Schirmherrschaft von Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) zur Gründung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (KWG), die 1948 in der Bundesrepublik Deutschland als Max- Planck-Gesellschaft wiederbelebt wurde. Sie ist heute die größte außeruniversitäre Forschungsorganisation in Deutschland und genießt international höchstes Ansehen. <?page no="138"?> 138 2 Der Durchbruch der Moderne Angesichts der rasanten Entwicklung der Natur- und Ingenieurwissenschaften verloren die bis dahin vorherrschenden Fächer Philosophie und Theologie an Bedeutung. Ihr Stellenwert schwand aber auch deshalb, weil sich von der Philosophie zwei Forschungsgebiete abspalteten und zu selbstständigen Wissenschaften entwickelten. Diese „Töchter der Philosophie“, wie sie bisweilen genannt werden, waren die Psychologie und die Soziologie. Ein Blick in die Geschichte der Philosophie zeigt, dass die Themen der Psychologie seit der Antike stets Gegenstände philosophischer Erörterungen waren. Erst der Philosoph Johann Friedrich Herbart (1776-1841) forderte eine naturwissenschaftliche Herangehensweise, war er doch davon überzeugt, dass „die Gesetzmäßigkeit im Seelenleben […] vollkommen der am Sternenhimmel“ gleicht. Im 19. Jahrhundert wurde die Psychologie verstärkt im Kontext neuer wissenschaftlicher Ansätze wie der Sinnesphysiologie, der Gehirnanatomie und der Entwicklungslehre gesehen, was sich 1879 in Leipzig in der Gründung des ersten Instituts für experimentelle Psychologie durch Wilhelm Wundt (1832-1920) niederschlug. Doch trotz bedeutender Vorarbeiten gelang es erst Sigmund Freud (1856-1939) mit der Methode der Psychoanalyse die Psychologie zu einer selbstständigen Wissenschaft aufzuwerten. Das erste große und zugleich bedeutendste Werk Sigmund Freuds war Die Traumdeutung (1900). Diese Arbeit stützt sich auf die Analyse von Träumen, die Freud zwischen 1890 und 1899 aufgezeichnet hat und die - ungewöhnlich genug - zu etwa einem Viertel seine eigenen Träume waren. Dennoch war Freud der Überzeugung, dass die von ihm gefundene Methode der Traumdeutung von überragender Bedeutung sein werde: „Die Traumdeutung […] ist die Via regia zur Kenntnis des Unbewußten im Seelenleben.“ 135 In einer Zusammenfassung seiner Forschungsergebnisse heißt es: ? 8(t St0O} $rQ ($z LxI$,%Q$&(t vrE,%$r,%(t >Qe r($z( St$(.t0'Q $rQ 0( €0( ($z BO (t'\(z)(t NOzr,%e r($z( Rz(zzQ$,%($Q 0r NOzr,% Oz) r($z( L$((z Uxz)(t.0t($Q(z Oz) >.rOt)$Q! Q(z t\%t(z Lxz )(} 7$z'O‘ )(t vrE,%$r,%(z F(zrOt %(th )(z (t .($ )(t ; $)Oz& (t'0%t(z %0Qe 0O‘(t )(t ~fQ$&Oz&h r$,% )$(r(t F(zrOt BO (zQB$(%(zh %0.(z .($ r($z(t ; $)Oz& }$Q&(I$tQ ($z( ~fQ$&Oz& BOt P(t)$,%QOz& )(r vrE,%$r,%(z €0Q(t$0rh ($z( V\,r$,%Q 0O' 80trQ(.0t($Q $z U$zz(r.$)(tz Oz) ” <?page no="139"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 139 I(zz 0O,% z$,%Q t(&(}! ‘$& ” ($z( V\,r$,%Q 0O' t0Q$xz((r Oz) $zQ($[ &$.(r #O‘(t( )(r St0O}&(.$)(ranib Die Traumdeutung war der erste konsequente Einblick in das seelische Innenleben des Menschen, also in einen Bereich, der bisher der Religion vorbehalten und deshalb von der Biologie und der Medizin weitgehend vernachlässigt worden war. Die Analyse von Träumen brachte Freud zu der Überzeugung, dass es neben dem, was uns bewusst ist, auch ein Unbewusstes oder ein Unterbewusstsein gibt. Da das Unterbewusstsein maßgeblich das Verhalten und Handeln des Menschen beeinflusst, ohne dass er sich dieser Quelle bewusst ist, hat der Psychologe die Aufgabe, dieses Unbewusste sichtbar zu machen. Alle Methoden und Techniken zur Offenlegung jener seelischen Vorgänge, die für den Betroffenen zwar nicht unmittelbar erkennbar, deren Wirkungen aber durch den Psychologen indirekt feststellbar sind, bezeichnete Freud als Psychoanalyse. Während Freud in den ersten Jahren das räumliche Modell vom Bewussten und Unbewussten bevorzugte, vertrat er später in seiner Schrift Das Ich und das Es (1923) das „Strukturmodell der Psyche“ bestehend aus Es (Bedürfnisse, Libido), Ich (kritischer Verstand, Triebverzicht) und Über-Ich (Gebote, Verbote). Das Es ist Ausgangspunkt von Ich und Über-Ich. Das Über-Ich beurteilt und bewertet die Bedürfnisse aus dem Es, weshalb der kritische Verstand des Ich möglicherweise auf die Befriedigung von Bedürfnissen verzichtet. Für die Steuerung des menschlichen Handelns und Verhaltens ist deshalb der Konflikt zwischen den triebhaften Impulsen des Es und der verbietenden und abwehrenden Haltung des Über-Ich entscheidend. Doch da sich diese Steuerung im Unbewussten vollzieht, kann sie nur durch die Psychoanalyse aufgedeckt werden. Nur dann ist es auch möglich, ein psychisch krankhaftes Verhalten zu diagnostizieren und zu therapieren. Die Rolle des Unbewussten und das Strukturmodell der Psyche waren in der Folge vielfacher Kritik ausgesetzt. Der einflussreichste Kritiker war der Schweizer Carl Gustav Jung (1875-1961), der ursprünglich eng mit Freud zusammengearbeitet hatte, sich aber Ende 1912 mit ihm überwarf. Er kritisierte, dass Freud das Unbewusste zu einseitig auf das Triebhafte beschränkt habe und bemängelte dessen engen Libido-Begriff. Für Freud war der Geschlechtstrieb immer mit der Kindheit der entsprechenden Person verbunden, während C. G. Jung dahinter ein „universelles Verhal- <?page no="140"?> 140 2 Der Durchbruch der Moderne tensmuster“ sah, das zudem in seiner historischen und kulturellen Besonderheit gesehen werden müsse. Um sich von der Psychoanalyse Freuds abzusetzen, bezeichnete er seine Lehre als „Analytische Psychologie“ und unterschied zwischen einem persönlichen Unbewussten (Vergessenes, Verdrängtes) und einem kollektiven Unbewussten (Urerfahrungen der Menschheit als Antriebsbereitschaft). Letztere sind die dem Menschen spezifischen Aktions- und Reaktionsweisen, die Jung als Archetypen bezeichnete. Diese leitete er aus Mythen und Märchen ab, die er in allen Völkern und Kulturen in ähnlicher Form entdeckt hatte. Diese Archetypen sind nicht nur Teil des Gedächtnisses eines Volkes, sondern sind auch Teil des individuellen Bewusstseins eines jeden Einzelnen. In der Phase der Selbstwerdung einer Persönlichkeit, der Individuation, durchlebt der Mensch eine Auseinandersetzung mit diesen Archetypen. Diese Auseinandersetzung wird für die Psyche in der Regel wie ein sich selbst regulierendes System zur Stabilisierung der Persönlichkeit wirken, kann aber auch, im Krankheitsfall, zu Träumen, Neurosen und Wahnvorstellungen führen. Doch konnten alle Kritik und eine kaum noch überschaubare Zahl von modifizierten Modellen nicht darüber hinwegtäuschen, dass Die Traumdeutung und die Methode der Psychoanalyse der entscheidende Durchbruch nicht nur für die Psychologie als Wissenschaft, sondern auch für ein völlig neues Menschenbild waren. Es war Freud - allerdings mit maßgeblicher Unterstützung von Jung -, der die Bedeutung der Subjektivität des Menschen erschloss und das Unbewusste aus dem Dunstkreis des Mysteriösen befreite und einer wissenschaftlichen Betrachtung überführte. Erst mit Freud entstand ein Menschenbild, in dem Körper und Seele untrennbar miteinander verbunden sind und in dem die Seele nicht länger allein eine religiöse Dimension hat, sondern als Psyche auch für Begriffe wie Gemüt, Charakter, Veranlagung und Persönlichkeit steht. Viele Werke der Kunst und Literatur griffen das neue Menschenbild auf und befassten sich eingehend mit seelischen Zuständen, auch in der von Freud beschriebenen neurotischen und psychotischen Dimension. Ohne das Freud’sche Menschenbild und die darin beschriebene Subjektivität der Persönlichkeit und Bedeutung des Unbewussten wären weder der Surrealismus in der bildenden Kunst noch der Expressionismus in Literatur, Theater und Film denkbar. <?page no="141"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 141 Die Anfangsjahre der Psychologie sind vergleichbar mit der Entwicklung der Soziologie. Auch die Soziologie, also die Lehre von den Formen und Prozessen des menschlichen Zusammenlebens, ging aus der Philosophie hervor. Schon im Naturrecht wurden Fragen der sozialen und staatlichen Gemeinschaft erörtert. Doch erst der französische Philosoph Auguste Comte (1798-1857), der Hauptvertreter des Positivismus, legte die Basis für eine Soziologie als eigenständige Wissenschaft. In seinem Hauptwerk Cours de philosophie positive (1830-1842) verwendet er erstmals die Bezeichnung Soziologie. In Deutschland war es zunächst Ferdinand Tönnies (1855-1936), der die Soziologie als neues wissenschaftliches Fach vorstellte. In seinem Hauptwerk Gemeinschaft und Gesellschaft (1887) führt er die Unterscheidung zwischen der natürlichen Gemeinschaft und der zweckhaften Gesellschaft in die wissenschaftliche Diskussion ein: ? >(r L(tQt0OQ(h %($}$,%(h 0Orr,%$(rr$,%( FOr0}}(z(.(z `rx '$z)(z I$t] I$t) 0r ‚(.(z $z Œ(}($zr,%0'Q L(trQ0z)(za Œ(r(r,%0'Q $rQ )$( |('[ '(zQ$,%($Qh $rQ )$( N(Qa ˆz Œ(}($zr,%0'Q }$Q )(z U($z(z .('$z)(Q }0z r$,%h Lxz )(t Œ(.OtQ 0zh }$Q 0(} Nx% Oz) N(%( )0t0z &(.Oz)(za €0z &(%Q $z )$( Œ(r(r,%0'Q I$( $z )$( 5t(})(a 8(t ‡\z&$z& I$t) &(I0tzQ Lxt r,%(,%Q(t Œ(r(r,%0'Qe 0.(t r,%(,%Q( Œ(}($zr,%0'Q $rQ )(} Uvt0,%r$z[ z( BOI$)(ta Y^X Œ(}($zr,%0'Q )(t Uvt0,%(h )(t U$QQ(h )(r Œ0O.(zre 0.(t Œ(r(r,%0'Q )(r 7tI(t.(rh )(t V($r(h )(t N$rr(zr,%0'Q(za Y^X ˆ} 0&([ }($zrQ(z U$zz( I$t) }0z Ix% Lxz ($z(t )$( &(r0}}Q( €(zr,%%($Q O}[ '0rr(z)(z Œ(}($zr,%0'Q t()(zh I$( (r )$( …$t,%( r($z I$a >.(t )$( }(zr,%$,%( Œ(r(r,%0'Q I$t) 0r ($z .xrr(r ~(.(z($z0z)(t Lxz ($z0z[ )(t Oz0.%! z&$&(t y(trxz(z L(trQ0z)(zani_ Dank Ferdinand Tönnies gehören Gemeinschaft und Gesellschaft zu den Grundbegriffen der Soziologie, auch wenn später die Gruppe dem Begriff der Gemeinschaft Konkurrenz machte oder die Zivilisation zeitweilig an die Stelle der Gesellschaft zu treten schien. Für die Jugendbewegung an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war diese Differenzierung eine willkommende Bestätigung. Die von Freundschaft und Vertrauen getragene Gemeinschaft der Jugendlichen stand im Gegensatz zur Kälte und Funktionalität der auf wirtschaftlichen Erfolg und politischen Einfluss ausgerichteten Industriegesellschaft. <?page no="142"?> 142 2 Der Durchbruch der Moderne Während Tönnies mit umfangreichen und sehr systematisch angelegten Werken in Deutschland die Basis für eine wissenschaftliche Soziologie legte, wird sein Zeitgenosse Georg Simmel (1858-1918) gern als „Essayist der Soziologie“ (Otthein Rammstedt) bezeichnet. Ihn beschäftigten vor allem die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft, auf die er in seinem Spätwerk Grundfragen der Soziologie (1917) ausführlich eingeht: ? >( ƒ(z( &tx‘(z UErQ(}( Oz) \.(t$z)$L$)O((z |t&0z$r0Q$xz(zh 0z )$( }0z .($ )(} ; (&t$'' Lxz Œ(r(r,%0'Q(z BO )(z(z v'(&Qh r$z) z$,%Qr 0z)(t(r 0r )$( P(t'(rQ$&Oz&(z Y^X Lxz Oz}$QQ(.0t(zh BI$r,%(z ˆz)$L$)OO} Oz) ˆz)$L$)OO} rQ\z)$,% Oz) (.(zr0z& %$z Oz) %(t &(%(z)(z N(,%r(I$tOz&(za U$( &(I$zz(z )0}$Q 't($$,% 7$&(z.(rQ0z) Oz) 7$&(z&(r(QB$,%($Qh }$Q )(z(z r$( r$,% )$(r(z &(&(zr($Q$& r$,% .(rQ$}}(z)(z ‚(.(z)$&($Q(z 0O,% &(&(z\.(t[ Oz) (zQ&(&(zrQ((z fzz(za >.(t Œ(r(r,%0'Q $z $%t(} 'xtQI! %t(z) r$,% t(0$r$(t(z)(z ‚(.(z .()(OQ(Q $}}(th )0rr )$( ($zB(z(z L(t}f&( &(&(zr($Q$& 0Or&(\.Q(t ; (($z'OrrOz& Oz) ; (rQ$}}Oz& L(tz\v'Q r$z)ani= Doch während Simmel in Frankreich, Großbritannien und den USA eifrig gelesen wurde und dort sogar zur weiteren Entwicklung der Soziologie beitragen konnte, fand er in Deutschland zunächst wenig Beachtung, weshalb er sich verstärkt der Kulturtheorie und Kultursoziologe zuwandte, wo er zu grundlegenden und bis heute rezipierten Aussagen zum Kulturbegriff kam. Zum „unbestrittenen ‚Klassiker‘ der internationalen Soziologie“ (Dirk Käsler) wurde Max Weber (1864-1920). Weber betrachtete die Soziologie als ? ($z( N$rr(zr,%0'Qh I(,%( rxB$0(r Š0z)(z )(OQ(z) L(trQ(%(z Oz) )0)Ot,% $z r($z(} >.0O' Oz) r($z(z N$tOz&(z Otr! ,%$,% (t! t(z I$a @Š0z)(z3 rx )0.($ ($z }(zr,%$,%(r P(t%0Q(z `($z(t($ x. ! O‘(t(r x)(t $zz(t$,%(r SOzh RzQ(t0rr(z x)(t 8O)(z] %($‘(zh I(zz Oz) $zrx'(tz 0r )(t x)(t )$( Š0z)(z)(z }$Q $%} ($z(z rO.ƒ(Q$L(z U$zz L(t.$z)(za @UxB$0(r3 Š0z)(z 0.(t rx ($z rx,%(r Š0z)(z %($‘(zh I(,%(r r($z(} Lxz )(} x)(t )(z Š0z)(z)(z &(}($zQ(z U$zz z0,% 0O' )0r P(t%0Q(z 0z)(t(t .(Bx&(z I$t) Oz) )0t0z $z r($z(} >.0O' xt$(zQ$(tQ $rQani: <?page no="143"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 143 Weber untersucht das soziale Handeln mit Hilfe von Idealtypen, einem Begriff, den er in die Soziologie eingeführt hat und vom statistisch ermittelten Durchschnitts-Typus absetzt. Gemeint ist damit eine „idealisierende Abstraktion von weniger geordneten Häufungen individuell Handelnder und deren ausdrücklich auf andere gerichteten Handlungen“. )%' Diese Konstruktion des Idealtypus ermöglicht es Weber, geschichtliche Vorgänge sowie das soziale Handeln von Personen oder Institutionen abstrahiert von subjektiven Handlungsmotiven zu beschreiben. Damit überwindet Weber eine wichtige methodische Hürde, denn angesichts der rationalen und objektiven Naturwissenschaften auf der einen Seite und der deutenden Hermeneutik der Geisteswissenschaften auf der anderen Seite, war es das Ziel der noch jungen Soziologie, gleichsam einen dritten Weg zu finden. Weber sprach deshalb von einer „verstehenden Soziologie“ 141 , die nicht nur Kausalzusammenhänge erklären, sondern auch Sinnzusammenhänge aufzeigen sollte. Weber wandte seine Methode der „verstehenden Soziologie“ auf fast alle Bereiche des sozialen Handelns an: Staat, Recht, Wirtschaft, Religion und manch andere Gebiete. Sein besonderes Interessengebiet aber war stets die Entwicklung der abendländischen Wirtschaftskultur, denn er betrachtete wirtschaftliches Handeln als ein konstitutives Element nicht nur der Gesellschaft, sondern auch der nicht-gesellschaftlichen Formen des Soziallebens, die man seit Tönnies als Gemeinschaft bezeichnet. „Die Vergemeinschaftungen haben ihrer ganz überwiegenden Mehrzahl nach irgendwelche Beziehungen zur Wirtschaft.“ 142 Dabei entsprach sein Wirtschaftsbegriff durchaus dem Verständnis der klassischen Nationalökonomie: ? Pxz N$tQr,%0'Q Ix(z Y^X I$t Y^X zOt t()(zh Ix ($z(} ; ()\t'z$r Y^X ($z Y^X z0vv(t Pxtt0Q Lxz €$QQ(z Oz) }f&$,%(z Š0z)Oz&(z BO r($z(t 8(,Oz& &(&(z\.(trQ(%Q Oz) )$(r(t U0,%L(t%0Q Rtr0,%( ($z(r rv(B$'$r,% }$Q $%} t(,%z(z)(z P(t%0Q(zr I$t)angi Die Nähe zu wirtschaftlichen Fragen ist bei Weber selbst noch im Kontext religionssoziologischer Forschungen erkennbar. Das zeigt sich in seinem Aufsatz Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (Entwurf 1904, überarbeitet 1920). Darin sieht Weber einen Zusammenhang zwischen dem westeuropäischen Kapitalismus in der Zeit der Industrialisierung und der protestantischen Ethik. Er behauptet, dass die protestan- <?page no="144"?> 144 2 Der Durchbruch der Moderne tische und vor allem die calvinistische Ethik die gewinnorientierte und Vermögen ansammelnde Grundhaltung des Kapitalismus maßgeblich unterstützt habe. Auch wenn diese These lange Zeit auf Interesse stieß, so muss man doch zugestehen, dass Webers Protestantische Ethik inzwischen sehr umstritten ist. Für Dirk Käsler (*1944) ist seine Ethik „in so gut wie allen Einzelheiten und als Gesamtaussage widerlegt“ 144 und der US-amerikanische Soziologe Richard Sennett (*1943) stellt lapidar fest: „Als Studie zur Wirtschaftsgeschichte steckt die Protestantische Ethik […] voller Irrtümer.“ 145 Ferdinand Tönnies, Georg Simmel und vor allem Max Weber haben zur Jahrhundertwende und in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die Soziologie in Deutschland begründet. Dennoch hatte die Soziologie noch in den 1920er Jahren mit dem Erbe ihrer vielgestaltigen Herkunft zu kämpfen. Während in Frankreich mit Émile Durkheim (1858- 1917) schon um die Jahrhundertwende die entscheidende Weichenstellung für eine moderne Soziologie gelang, kamen die ersten deutschsprachigen Soziologen in der Nachfolge von Tönnies, Simmel und Weber allesamt auf Umwegen zur Soziologie, wie schon wenige Beispiele zeigen. Werner Sombart (1863-1941), Leopold von Wiese (1876-1969) und Othmar Spann (1878-1950) waren Nationalökonomen. Auch Alfred Weber (1868-1958), der jüngere Bruder von Max Weber und Begründer der historischen Kultursoziologie, war von Hause aus Nationalökonom. Alfred Vierkandt (1867-1953) sowie Richard Thurnwald (1869-1954), der Initiator der Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie, waren Ethnologen. Karl Mannheim (1893-1947), dessen Name eng mit der Wissenssoziologie verbunden ist, und Max Scheler (1874-1928) waren in erster Linie Philosophen. Angesichts der Vielfalt ihrer fachlichen Herkunft war es den Soziologen der ersten beiden Generationen kaum möglich, die neue Fachdisziplin auch durch eine eigenständige soziologische Methodologie zu festigen. Doch selbst auf Dauer blieb ein gewisser Zwiespalt zwischen einer methodologischen Zuordnung zu den Naturwissenschaften oder aber zu den Geisteswissenschaften bestehen. Umso erstaunlicher ist es, dass sich die Soziologie dennoch etablieren konnte und nach dem Zweiten Weltkrieg in Form zahlreicher Bindestrich-Soziologien (Industrie-, Familien-, Kultur-, Rechts-, Religionssoziologie usw.) sogar eine gewisse Popularität erreichte. <?page no="145"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 145 Die Erfolge von Wissenschaft und Forschung und deren Rückhalt in Wirtschaft und Gesellschaft sicherten den Naturwissenschaften und der Technik in der Öffentlichkeit eine hohe Wertigkeit, die man schon als Wissenschaftsgläubigkeit bezeichnen muss. Erwartete man doch - wie bereits mehrfach erwähnt - von den Naturwissenschaften eine säkulare Antwort auf jene Fragen, die man früher an die Religion gerichtet hatte. Diese Wissenschaftsgläubigkeit schlug sich auch in den Werken der Künste nieder, wie es sich in der Erzählung Ein Puppenheim 146 des schwedischen Dichters August Strindberg (1849-1912) zeigt. In einer Diskussion über Religion, Psychologie, Literatur und Theater zwischen einem Kapitän und seinem Schiffsarzt kommt der Schiffsarzt zu der Feststellung: „Die Wissenschaft ist es, welche die großen Fragen letzten Endes entscheidet! Die Wissenschaft! “ Geradezu euphorisch glaubten die Menschen an die Möglichkeiten der Wissenschaften und teilten die Zuversicht in die Lösbarkeit fast aller Probleme. Das klingt auch in den bereits erwähnten zehn Thesen zur literarischen Moderne an (vgl. Kap. 1.7), die 1888 in Berlin von der dortigen „Freien litterarischen Vereinigung Durch! “ veröffentlicht wurden und wo in der dritten These die Rede von: ? Y^X )(t r$(&t($,% )$( Œ(%($}z$rr( )(t ~0QOt (zQr,%($(tz)(z ~0QOtI$r[ r(zr,%0'Q Oz) )(t 0( …t! 'Q( 0O't\QQ(z)(zh )$( €0Q(t$( O}I0z)(z)(zh 0( …\'Q( \.(t.t\,(z)(z Q(,%z$r,%(z …OQOt0t.($Q $rQang_ Der Berliner Schriftsteller Wilhelm Bölsche (1861-1939) veröffentlichte 1887 sogar einen Essay über die Naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie, wo es heißt: ? 8(t 8$,%Q(t YaaaX $rQ $z r($z(t N($r( ($z 7Gv(t$}(zQ0Qxth I$( )(t 9%(}$[ (th )(t 0(t($ UQx''( }$r,%Qh $z &(I$rr( S(}v(t0QOt&t0)( .t$z&Q Oz) )(z 7t'x& .(x.0,%Q(Qa ~0Q\t$,%c )(t 8$,%Q(t %0Q €(zr,%(z Lxt r$,%h ($[ z( 9%(}$0$(za >.(t YaaaX 0O,% )$(r( €(zr,%(z '0(z $zr Œ(.$(Q )(t ~0[ QOtI$rr(zr,%0'Q(za ˆ%t( ‚($)(zr,%0'Q(zh $%t V(0&$(t(z &(&(z ! O‘(t( R}[ rQ! z)(h )0r &0zB( Uv$( $%t(t Œ()0z(z 'x&(z &(I$rr(z Œ(r(QB(zh )$( )(t 5xtr,%(t (t&t\z)(Q %0Q Oz) )$( )(t 8$,%Q(t .($ )(} 't($(z 7Gv(t$}(zQ( rx &OQ BO .(x.0,%Q(z %0Qh I$( )(t 9%(}$(th I(zz (t (QI0r P(tz\z'Q$&(r Oz) ($z(z I(tQxr(z €$r,%}0r,% %(trQ((z I$ Y^Xang= <?page no="146"?> 146 2 Der Durchbruch der Moderne Mit dieser Forderung stand Wilhelm Bölsche keineswegs allein. Arno Holz (1863-1929) verfasste eine umfangreiche kunsttheoretische Schrift unter dem Titel Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze (1891), in der sich die erstaunliche Definition findet: „Kunst = Natur - X“. Dabei soll das X für die Subjektivität des Künstlers stehen, allerdings mit dem Ziel, dieses X so klein wie möglich werden zu lassen; im Vordergrund steht die Identität von Natur und Kunst. Hinter dieser Formel verbirgt sich zweifellos das Konzept des literarischen Naturalismus. Und dennoch überrascht diese Definition. Wann je zuvor hat ein Dichter oder Maler das Selbstverständnis seines Tuns in eine mathematische Formel zu packen versucht? Doch wie ernst es ihm mit dieser Gleichung war, zeigt der von ihm gemeinsam mit Johannes Schlaf (1862-1941) entwickelte „Sekundenstil“. Mit dieser Beschreibungstechnik sollte die Wirklichkeit in den kleinsten wahrnehmbaren Details abgebildet werden; Natur und Kunst sollten so weit wie möglich identisch sein. Dazu ein Absatz aus der Novelle Ein Tod aus dem von Holz und Schlaf gemeinsam verfassten Erzählband Papa Hamlet (1889): ? RzQ(z %0QQ( )$( Šx'Q\t &(0vvQa ‡(}0z) r,%Ot'Q( \.(t )(z Šx'a 7$z 7$}(t IOt)( 0z )$( yO}v( &(%0Qa ‡(QBQ uO$(Qr,%Q( )(t yO}v(z[ r,%I(z&(a UQx‘I($r( t0Or,%Q( )0r N0rr(t $z )(z 7$}(ta ‚0z&r0} 0} (r \.(t )(z Šx' BOt\,a 8$( S\t IOt)( I$()(t BO&(0vvQa- In diesen Beispielen zeigt sich das Bemühen, die Präzision der Naturwissenschaften auch auf die Literatur zu übertragen. Neben der Anlehnung an die Methodik der Naturwissenschaften gab es aber auch Werke, die sich die Fortschritte in Naturwissenschaft und Technik sowie in besonderem Maße auch in der Psychologie als Motive zunutze machten. Da das Zeitalter der Industrialisierung in England seinen Anfang nahm, erschien dort auch der erste Roman, der das neue Thema phantasievoll auslotete. Die Rede ist natürlich von Frankenstein oder Der moderne Prometheus (1818) der englischen Schriftstellerin Mary Shelley (1797-1851), in dem Macht und Ohnmacht des Forschers auf faszinierend-beklemmende Weise vor dem fortschrittsgläubigen Leser ausgebreitet werden. Als etwa ein halbes Jahrhundert später der französische Schriftsteller Jules Verne (1828-1905) ähnlich erfolgreiche Zukunftsromane schrieb, war zugleich ein neues literarisches Genre, die Science-Fiction, geboren, das nicht zuletzt auch in Großbritannien mit den Romanen von H. G. Wells (1866- 1946) um die Jahrhundertwende außerordentlich erfolgreich war. <?page no="147"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 147 Die Literatur des Naturalismus suchte die wissenschaftlichen, ethischmoralischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in eine völlig neue Literatursprache und -form zu überführen. Nicht mehr der klassische Held wurde literarisch gefeiert, sondern der moderne Durchschnittsmensch. Nicht mehr von der hehren Liebe war die Rede, sondern von Trieb und Perversität. Die Maßstäbe von Schönheit, Anmut und Würde wurden aufgegeben, so dass nun auch Kranke, Geistesgestörte, Alkoholiker und Prostituierte zu tragenden Figuren in Prosa und Drama wurden. Das allerdings verlangte Sorgfalt und Glaubwürdigkeit; das „Räuspern des Alltags“ 149 zu beschreiben, wie es der Theaterkritiker Herbert Ihering (1888- -1977) formulierte, erwies sich als weitaus schwieriger, als bloß der dichterischen Inspiration und Phantasie zu folgen. Der literarische Naturalismus war keinesfalls nur ein deutsches Phänomen, sondern war auch in unseren Nachbarländern weit verbreitet. Ungewöhnlich stark war der Einfluss der skandinavischen Autoren, die sich vor allem für die neuen Lehren der Psychologie interessierten. Der bereits erwähnte August Strindberg verfasste 1902 das Drama Ein Traumspiel, dessen zeitlicher und thematischer Zusammenhang mit Freuds Traumdeutung (1900) nicht zu übersehen ist und wo es im Vorwort heißt: ? >(r 0zz &(r,%(%(zh 0(r $rQ }f&$,% Oz) I0%tr,%($z$,%a F($Q Oz) V0O} (G$rQ$(t(z z$,%Qe Lxt )(} Š$zQ(t&tOz) ($z(t ($z'Orrxr(z N$t[ $,%($Q rv$zzQ )$( 7$z.$)Oz& I($Q(t Oz) I(.Q z(O( €OrQ(tc ($z( €$[ r,%Oz& Lxz 7t$zz(tOz&(zh 7t(.z$rr(zh 't($(z 7$z'! (zh Rz&(t($}Q%($Q(z Oz) ˆ}vtxL$r0Q$xz(za- `’.(tra 0a )a U,%I()a NaŠa] Auch die norwegischen Dramatiker Henrik Ibsen (1828-1906) und Bjørnstjerne Bjørnson (1832-1910) schilderten seelische Konflikte und Entwicklungen mit großem psychologischem Einfühlungsvermögen. In der deutschsprachigen Literatur sind vor allem der Wiener Ludwig Anzengruber (1839-1889), der bereits erwähnte Arno Holz sowie der äußerst produktive Gerhart Hauptmann (1862-1946) zu nennen. Allerdings darf nicht übersehen werden, dass der literarische Naturalismus von konservativen Kreisen heftig abgelehnt wurde. So notierte der spätere Reichskanzler Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819-1901) nach einer Aufführung des Stücks Hanneles Himmelfahrt (1893) von Gerhart Hauptmann in seinem Tagebuch: „Heute abend in Hannele. Ein gräßliches Machwerk, sozialdemokratisch-realistisch, dabei von krankhafter, <?page no="148"?> 148 2 Der Durchbruch der Moderne sentimentaler Mystik, nervenangreifend, überhaupt scheußlich. Wir gingen nachher zu Borchard, um uns durch Champagner und Kaviar wieder in menschliche Stimmung zu versetzen.“ 150 Um das Jahr 1900 kam der Naturalismus aus der Mode; das Ziel, Literatur nach naturwissenschaftlichen Kriterien zu schreiben, verlor allmählich an Reiz. Dennoch blieb vereinzelt ein Interesse bestehen, naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen in literarischen Werken einfließen zu lassen. Das überzeugendste Beispiel bietet hierfür Thomas Mann (1875-1955), dessen besonderes Interesse für medizinische Fragen allgemein bekannt ist, weil er Krankheit als Sinnbild für einen persönlichen oder gesellschaftlichen Verfall verwendete. Dies wird deutlich im Zauberberg (1924), wo Krankheit allgegenwärtig ist, aber auch schon in den Buddenbrooks (1901). Im elften Teil des Romans wechselt Thomas Mann unvermittelt von der Erzählung der Romanhandlung in einen sachlichen medizinischen Bericht: ? €$Q )(} SEv%Or $rQ (r 'x&(z)(t}0‘(z .(rQ(Qa 8(t €(zr,% '\%Q ($z( r(($r,%( €$rrrQ$}}Oz& $z r$,% (zQrQ(%(zh )$( r$,% t0r,% L(tQ$('Q Oz) BO ($z(t %$z'! $&(z P(tBI($'Oz& I$t)a FO &($,%(t F($Q .(}! ,%Q$&Q r$,% r($z(t ($z( v%Er$r,%( €0QQ$&($Qh )$( r$,% z$,%Q 0($z 0O' €Or(z Oz) U(%z(zh rxz)(tz 0O,% 0O' )$( 5OzQ$xz(z 0(t $zz(t(z |t&0z( (trQt(,Qh Oz) z$,%Q BO(QBQ 0O' )$( )(r €0&(zrh )(t )$( >O'z0%}( Lxz Uv($r( }$Q N$)(tI$(z L(tI($&(tQa- `nna …0va] Durch die medizinisch-unpersönliche Schilderung eines generellen Krankheitsverlaufs, die sich im Roman noch über mehrere Seiten sehr sachkundig fortsetzt, wird der Leser schonend auf den Tod des 16-jährigen Hanno und damit auf den endgültigen Verfall einer Familie vorbereitet; eine geniale literarische Konstruktion des damals 25-jährigen Thomas Mann. 151 Weit bemerkenswerter als die medizinischen Kenntnisse des Autors, sind aber seine Kenntnisse der Evolutionslehre, der Chemie, der Physik und der Astronomie, also genau jener Wissenschaften, in denen zu seiner Zeit die größten Entdeckungen und Fortschritte erzielt werden konnten. Im Zauberberg werden mehrfach evolutionstheoretische Fragen angeschnitten, und auch chemische Prozesse werden erörtert. Selbst Fragen von Zeit und Raum werden unter Verwendung von Fachtermini (z.B. „Funktion“) diskutiert, wie sie sich auch in der Relativitätstheorie wiederfinden: <?page no="149"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 149 ? N0r $rQ )$( F($Q4 7$z Œ(%($}z$rh [ I(r(zxr Oz) 0}! ,%Q$&a 7$z( ; ()$z[ &Oz& )(t 7tr,%($zOz&rI(Qh ($z( ; (I(&Oz&h L(txvv(Q Oz) L(t}(z&Q )(} 80r($z )(t …ftv(t $} V0O} Oz) $%t(t ; (I(&Oz&a N! t( 0.(t ($z( F($Qh I(zz ($z( ; (I(&Oz& I! t(4 …($z( ; (I(&Oz&h I(zz ($z( F($Q4 5t0&( zOtZ ˆrQ )$( F($Q ($z( 5OzQ$xz )(r V0O}(r4 |)(t O}&((%tQ4 |)(t r$z) .($)( $)(zQ$r,%4- `ba …0va] Offensichtlich war das Weltbild Thomas Manns schon sehr früh geprägt von naturwissenschaftlichen Fragen: „[…] Wie entstand das Sein, der Kosmos, wie und wann begann und entwickelte sich das Leben und welche Stellung nimmt der Mensch im Kosmos ein? […] Die Relativität von Raum und Zeit und die Endlichkeit des Kosmos, der in steter Ausdehnung begriffen ist, werden von ihm präzise geschildert. Das ist für seine Zeit geradezu revolutionär. Der einheitliche Aufbau der Materie im Mikrowie im Makro-Kosmos, die Überführbarkeit der Materie in Energie und umgekehrt und die räumliche Unbestimmbarkeit subatomarer Teilchen - alles Erkenntnisse, die von den Physikern erst im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts erarbeitet wurden - sind Thomas Mann bekannt und werden in seinen Romanen verarbeitet.“ 152 Themen der Naturwissenschaften, der Psychologie und der Soziologie flossen allerdings nicht nur in die Werke der Literatur ein, sondern haben auch im Expressionismus der bildenden Kunst ihre Spuren hinterlassen. Sicher wäre es zu weit gegriffen, wollte man den Malern des Expressionismus eine intensive Beschäftigung mit der Atomtheorie, der Quantenphysik oder der Relativitätstheorie unterstellen. Doch dass ihnen naturwissenschaftliche Erkenntnisse bekannt waren und diese in vereinfachter Form auch in ihr Denken eingingen, dürfte außer Frage stehen. So schrieb Wassily Kandinsky (1866-1944): „Der Zerfall des Atoms war in meiner Seele dem Zerfall der ganzen Welt gleich.“ 153 Das lässt zumindest erkennen, dass er Erkenntnisse der Atomtheorie kannte und dazu Parallelen in seinem eigenen Denken und künstlerischen Arbeiten suchte. Ähnlich nah an der aktuellen Physik war auch Paul Klee (1879-1940), der in einem Aufsatz von 1920 schrieb: „[…] auch Raum ist ein zeitlicher Begriff.“ Das erinnert auffallend an die Raumzeit, die Einstein im Zusammenhang mit seiner allgemeinen Relativitätstheorie (1915) als Begriff eingeführt hatte. Erich Fridell (1878-1938) hat in seiner Kulturgeschichte der Neuzeit (1927-1931) darauf hingewiesen, dass die expressionisti- <?page no="150"?> 150 2 Der Durchbruch der Moderne sche Malerei das Ziel hatte, das zeitliche Nacheinander zu überwinden „und zwei ungleichzeitige Ereignisse auf dasselbe Bild zu bringen: es ist also gewissermaßen die gemalte Relativitätstheorie. Auch die seltsame Hartnäckigkeit, mit der [der Expressionismus] überall der schrägen und krummen Linie den Vorzug gab, […] hängt wahrscheinlich mit der Relativitätstheorie zusammen, durch die ja das Parallelenaxiom und die ganze euklidische Geometrie aufgehoben wird.“ 154 Auch von Oskar Kokoschka (1886-1980) gibt es in seiner Autobiografie einen bemerkenswerten Absatz über das Verhältnis von Kunst und Naturwissenschaft: „7Gvt(rr$xz$r}Or rxQ( xzOtt$(t(z }$Q )(t 7zQ)(,Oz& )(t yrE,%x0z0Er( Lxz U$&}Oz) 5t(O) Oz) )(t WO0zQ(zQ%(xt$( Lxz €0G y0z,a 7Gvt(rr$xz$r}Or I0t ($z( F($Q(tr,%($zOz&h ($z( …OzrQ}x)(a“ ndd Das lässt zumindest erkennen, dass Parallelen und Verbindungen zwischen Kunst und Naturwissenschaften bzw. Psychologie keineswegs zufällig entstanden, sondern von Seiten der Künstler gezielt hergestellt wurden. Da Kokoschka sehr belesen war und sich zu vielen Themen sachkundig geäußert hat, darf mit einiger Berechtigung angenommen werden, dass er genau wusste, wovon er sprach und ihm auch die Tragweite dieser Äußerung sehr wohl bewusst war. Auf die Erkenntnisse der Psychoanalyse bezieht sich auch der Komponist Arnold Schönberg, wenn er in seiner Harmonielehre (1911) schreibt: ? 80r U,%0''(z )(r …\zrQ(tr $rQ Qt$(.%0'Qa 80r ; (IOrrQr($z %0Q I(z$& 7$z'Orr )0t0O'a 7t %0Q )0r Œ('\%h 0r I! t( $%} )$Q$(tQh I0r (t QOQa >r Q! Q( (t (r zOt z0,% )(} N$(z $t&(z)($z(t €0,%Q $z $%}h )(t(z Œ(r(QB( (t z$,%Q (zzQa 7t $rQ zOt )(t >Or'\%t(z)( ($z(r $%} L(t.xt&(z(z N$(zrh )(r ˆzrQ$zQrh )(r Rz.(IOrrQ(z $z $%}andb Doch die Entwicklungen auf dem Gebiet der Naturwissenschaft und Technik beflügelten die bildende Kunst nicht nur auf der theoretischen und konzeptionellen Ebene, sondern auch sehr konkret in der Wahl der Sujets. Industrieanlagen, Dampfschiffe und immer wieder Eisenbahnen wurden in England, Frankreich und Deutschland zu bevorzugten Themen für die bildende Kunst. Selbst in der Musik zeigte sich die technische Begeisterung. Es gab vorübergehend sogar eine „Kunst der Geräusche“, für die der italienische Maler und Komponist Luigi Russollo (1885-1947) <?page no="151"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 151 Instrumente entwickelt hatte, mit denen der Lärm einer Fabrik, das Stampfen einer Lokomotive oder das Aufheulen von Motoren nachempfunden werden konnte. Eine Art Maschinenkunst zeigte auch der russischen Maler und Bildhauer Wladimir Tatlin (1885-1953). Er war einer der Mitbegründer des russischen Konstruktivismus, trat aber vor allem mit seinen skulpturalen Konstruktionen aus Holz, Metall und Glas hervor, von denen das Monument für die III. Internationale (1919/ 20) das bekannteste Werk ist, obwohl es nie realisiert wurde und selbst das Modell nur als Nachbau existiert. So sehr der Maschinenstil Russolos und die „Ingenieurskunst“ Tatlins in ihrer Technikbegeisterung faszinieren mögen, bleiben sie doch für die Kunst der Moderne nur Episode. Schon mehrfach wurde darauf hingewiesen, dass die Philosophie durch die Dominanz der Naturwissenschaften sowie durch die Popularität von Psychologie und Soziologie in Bedrängnis geriet. Doch nahm die Philosophie diese Rivalität keineswegs passiv hin, sondern versuchte auch ihrerseits angemessene Antworten auf die Herausforderungen der Zeit zu geben. Das geschah einerseits durch eine Kritik an der Moderne (Lebensphilosophie) und andererseits durch den Versuch, entweder die Geisteswissenschaften gegenüber den Naturwissenschaften erkenntnistheoretisch aufzuwerten (Hermeneutik) oder aber beide Wissenschaftsgebiete miteinander zu versöhnen (Neopositivismus und Wiener Kreis). Während die Lebensphilosophie als Kritik am Positivismus und an der als zu materialistisch empfundenen Methodik der Naturwissenschaften als rückwärtsgewandt bewertet werden muss, sind sowohl die Hermeneutik als auch der Neopositivismus auffallend bemüht, die erkennbare Lücke zwischen der traditionellen Philosophie und dem naturwissenschaftlichen Denken und Forschen wenigstens halbwegs wieder zu schließen. Für die Hermeneutik zur Jahrhundertwende steht vor allem Wilhelm Dilthey (1833-1911), dem eine Wiederbelebung der bereits aus der Antike bekannten Methode gelang. Dilthey baute sie zu einer Erkenntnistheorie der Geisteswissenschaften aus und damit zu einer Alternative gegenüber der naturwissenschaftlichen Methodik. Naturwissenschaften, so Dilthey, arbeiten mit Hypothesen, die unabhängig von menschlichen Erfahrungen, Intuitionen und Erwartungen rational geprüft und erklärt werden, während die Geisteswissenschaften das Ziel verfolgen, symbolische Zusammenhänge im geschichtlichen Kontext zu verstehen und nachzuvollziehen. Für die Hermeneutik steht nicht ein theoretisches Konstrukt (Hypothese) am Anfang, sondern das sprachlich dokumentierte und damit <?page no="152"?> 152 2 Der Durchbruch der Moderne historisch spezifizierte, mit Konventionen und Wertvorstellungen verbundene Erlebnis. Nicht das rationale Erkennen ist die Methode der Geisteswissenschaft, sondern „die Kunst, Sinnhaftes zu verstehen.“ 157 Zwei Aspekte sind in der Argumentation Diltheys von besonderem Interesse, nämlich Erlebnis und verstehende Psychologie. Das „Erlebnis“ ist für Dilthey ein Schlüsselbegriff, mit dem er ein Gegebenes umschreibt, das unsere Wertvorstellungen und Erfahrungen umfasst und das nicht mit einem Erlebnis unserer Alltagssprache verwechselt werden darf. In der Terminologie Diltheys sind Erlebnisse nur verstehbar aus der Perspektive des Erlebenden. Folglich steht das Erlebnis dem Subjekt nicht als Objekt gegenüber, wie dies für die Gegenstände der Naturwissenschaften gilt, sondern im Erlebnis steckt etwas von dem, was das Subjekt zum Verstehen des Erlebnisses mitbringen muss. Das Erlebnis zu verstehen, ist eine Leistung der verstehenden Psychologie, die Einblick nimmt in den „Zusammenhang des Seelenlebens“. Für die von Dilthey angestrebte erkenntnistheoretische Gleichwertigkeit von Natur- und Geisteswissenschaften ist die Leistung der verstehenden Psychologie ein ganz wichtiger Baustein. „Nicht durch ihren Gegenstand (Natur / Geist, Allgemeines / Individuelles, Physisches / Psychisches) unterscheiden sich die Geistesvon den Naturwissenschaften, sondern durch ihr andersgeartetes Verhalten zu ihrem Objekt.“ 158 Dilthey spricht in diesem Zusammenhang von „Selbstbesinnung“ oder vom „Gang des Verstehens von außen nach innen. Diese Tendenz verwertet jede Lebensäußerung für die Erfassung des Innern, aus der sie hervorgeht.“ 159 Mit der Hermeneutik, der Kunst des Verstehens und Deutens, hat Dilthey eine Methode in Erinnerung gebracht und neu belebt, die als Alternative zur naturwissenschaftlichen Methode Anerkennung gefunden und die Geisteswissenschaft des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst hat. Seit Dilthey wird unterschieden zwischen den erklärenden Naturwissenschaften und den verstehenden Geisteswissenschaften, wobei das geschichtliche, sprachlich vermittelte Erlebnis aus Diltheys Sicht einen unverzichtbaren Stellenwert hat. Zwar kommt Dilthey unzweifelhaft das Verdienst zu, die Hermeneutik als Erkenntnistheorie der Geisteswissenschaften wiederentdeckt zu haben, doch deren Festigung als geisteswissenschaftliche Methode wäre ohne die Arbeiten von Martin Heidegger und vor allem Hans-Georg Gadamer nicht gelungen. Während Heidegger die Hermeneutik in der Tradition der Phänomenologie verortet und ihr eine <?page no="153"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 153 ontologische Dimension gibt - „Hermeneutik im Sinne der Ausarbeitung der Bedingungen der Möglichkeit jeder ontologischen Untersuchung“ 160 -, versteht Gadamer sie ebenfalls als Erkenntnistheorie der Geisteswissenschaften. Allerdings beschränkt er sich dabei nicht nur auf das Verstehen von Texten, sondern nutzt die Hermeneutik für jedes Verstehen. Es zielt damit auch auf das Verstehen von Alltagsdialogen und sogar von Kunst, weil jedes Verstehen, auch das von Kunst, mit Sprache verbunden ist. Gadamer sucht mithin nach den Bedingungen der Möglichkeit des Verstehens überhaupt, was der Gegenstand seines Hauptwerks Wahrheit und Methode (1960) ist. Während der Hermeneutik als Erkenntnistheorie die Rolle zufiel, den Stellenwert und das Selbstverständnis der Geisteswissenschaften gegenüber den zunehmend dominanter werdenden Natur- und Sozialwissenschaften zu behaupten, war der Neopositivismus darauf ausgerichtet, den erkenntnistheoretischen und methodischen Gegensatz von Geistes- und Naturwissenschaften zu überwinden. Als Neopositivismus oder Logischer Empirismus fasst man eine Reihe von philosophischen Ansätzen zusammen, die ihren Ausgangspunkt in Wien (Wiener Kreis) und teilweise auch in Berlin hatten. Der Wiener Kreis bestand ab etwa 1907 zunächst als loser Gesprächskreis an der Universität Wien und wurde in den 1920er Jahren auf Initiative des Philosophen Moritz Schlick (1882-1936) als eine konstante Gruppe gebildet, der Philosophen, Ökonomen, Physiker und Mathematiker angehörten. Der Neopositivismus sah seine Wurzeln im Positivismus, von wo er die empirische Methode und die antimetaphysische Grundhaltung übernahm. Doch bestand sein Hauptziel darin, die Philosophie von ihren Scheinproblemen zu befreien, indem man „sinnlose“ Sätze von den empirisch verifizierbaren Sätzen und den analytisch wahren Sätzen unterschied. Demnach ist Erkenntnis nur möglich über Begriffe, die sich durch empirische Kontrolle bestätigen lassen, sowie durch Aussagen, die sich rein logisch begründen lassen. Zu letzteren gehören auch Hypothesen, sofern erwartet werden darf, dass sie prinzipiell empirisch nachprüfbar sind und sei es nur in Form einer Widerlegung. Beeinflusst von der analytischen Philosophie und der Sprachphilosophie Bertrand Russells (1872-1970) und Ludwig Wittgensteins (1889-1951) befasste sich der Wiener Kreis auch intensiv mit sprachphilosophischen Problemen, denn es wurde schnell klar, dass sinnlose Sätze sich nur dann ausfiltern lassen, wenn eindeuti- <?page no="154"?> 154 2 Der Durchbruch der Moderne ge Begriffe und klare sprachlogische Zuordnungen sehr streng beachtet werden (vgl. Kap. 3.4). Die sprachliche Sorgfalt und Präzision sowie die Verwendung von Hypothesen in wahren Sätzen lassen bereits die Nähe zu den Naturwissenschaften erkennen, was angesichts der Zusammensetzung des Wiener Kreises auch nicht verwundert. Doch gab man sich mit diesen Anfangserfolgen nicht zufrieden, sondern strebte auch eine „Einheitswissenschaft“ an, in der Natur- und Geisteswissenschaften vereinigt sein konnten. Voraussetzung für eine solche Einheitswissenschaft ist aber, dass alle Begriffe und Gesetze der sie umfassenden Wissenschaften aufeinander bezogen werden können, d.h. es bedurfte auch einer „Einheitssprache der Wissenschaft“, die zwei Forderungen zu erfüllen hatte: „Erstens muss es eine intersubjektive Sprache sein, d.h. eine Sprache, die jedermann zugänglich ist und deren Zeichen für alle dieselben Bedeutungen besitzen. Zweitens muss es sich um eine universelle Sprache handeln, in der jeder beliebige Sachverhalt ausgedrückt werden kann.“ 161 Doch das leitet bereits über zur Sprachphilosophie, über die in Kap. 3.4 berichtet werden wird. Hermeneutik und Neopositivismus sind vor dem Hintergrund des Erfolgs der Naturwissenschaften deshalb von besonderem Interesse, weil sie das Aufbäumen der Geisteswissenschaften gegen die Dominanz der Naturwissenschaften zeigen. Die sensationellen naturwissenschaftlichen Entdeckungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie die atemberaubenden technischen Neuerungen drohten die Geisteswissenschaften an den Rand des öffentlichen Interesses zu drängen. Folglich schien die Sorge um den künftigen Stellenwert der Philosophie, der Künste, der Sprache und der Geschichte, aber auch der Staatlehre, des Rechts, der Religion, der Pädagogik und der Gesellschafts- und Wirtschaftslehre nicht unberechtigt zu sein. Die Moderne sollte und musste fest und sicher auf beiden Beinen stehen können: den Naturwie den Geisteswissenschaften. Für die Jahrzehnte vor und nach der Jahrhundertwende waren Forschungsinteresse und Wissenschaftsgläubigkeit zwei außerordentlich bedeutsame Parameter. Die Menschen vertrauten auf Forschung und Wissenschaft; sie waren die Instanzen, denen man eine schlüssige Antwort auf die großen Fragen der Menschheit zutraute. Selbst die Künste zeigten sich wissenschaftsgläubig und nahmen die neue Zeit bereitwillig in ihre Werke auf. Dem standen eine historisierende Architektur, eine <?page no="155"?> 2.1 Der Erfolg der modernen Naturwissenschaften 155 vielfach nur dekorative Kunst (Jugendstil) und eine konservative Grundstimmung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gegenüber. Der Gegensatz zwischen dem wissenschaftlichen und technischen Fortschritt einerseits und dem Konservatismus in vielen Lebensbereichen andererseits hätte in der Zeit der Jahrhundertwende nicht größer sein können. Erst das Ende des Ersten Weltkriegs und der damit einhergehende Zusammenbruch des Kaiserreichs lösten diesen Widerspruch wenigstens zum Teil auf. Im Rückblick blieb irgendwann nur noch eine fast religiös anmutende Technik- und Fortschrittsbegeisterung, wie dies in der Schrift Philosophie der Technik (1927) des Physikers und konservativen Reichstagsabgeordneten Friedrich Dessauer (1881-1963) zum Ausdruck kommt: ? 8$(r( &(I0Q$&(z Oz) '($z(z Œ(.$)(h I(,%( )$( U! ( )(t 50.t$ (t'\[ (zh %0.(z $%t( N($%(h I$( )(t >,(t r$( %0Q Oz) )(t N0)a 5t($$,%h I(t .($ $%t(} V%EQ%}Or zOt N$tQr,%0'Q %ftQh Œ() r$(%Qh 0%zQ r$( z$,%Qh )$( &tx‘( €(Q0v%Er$ )(t €0r,%$z(a 7t .($.Q Qt0Ot$&h Oz(tfrQ Y^Xa N(t r$,% )0t($z L(tQ$('Qh I$t) 7%t'Ot,%Q .(x}}(zh Lxt )(z €0r,%$z(zh I($ (t )0r ŒfQQ$,%( rv\tQanbk Blickt man zurück auf die Erfolge der Naturwissenschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts, so fällt deren unbestrittene Dominanz auf. Atomtheorie, Quantenphysik und Relativitätstheorie, wie auch Entwicklungen in anderen naturwissenschaftlichen Fächern, haben unser Wissen von der Welt radikal verändert und unser wissenschaftliches Denken nachhaltig beeinflusst. Die moderne Physik schickte sich an, zur Leitwissenschaft des 20. Jahrhunderts zu werden, weshalb Albert Einstein und Leopold Infeld (1898-1968) ihr Buch Die Evolution der Physik (1938) selbstbewusst ankündigten als die „[…] Absicht, in großen Zügen die Bemühungen des Menschengeistes um eine Aufklärung der Zusammenhänge zwischen Ideen- und Erscheinungswelt zu skizzieren.“ 163 Die damit einhergehende Veränderung des wissenschaftlichen Denkens hatte erhebliche Auswirkungen auf die Geistes- und Sozialwissenschaften, die sich mit der Hermeneutik und dem Neopositivismus ihrer wissenschaftlichen Methodik neu vergewissern mussten. Selbst den Künsten, die in früheren Entwicklungsphasen häufig an der Spitze einer Veränderung standen, blieb diesmal nur die Reaktion, wenn auch auf einem unbestritten hohen Niveau. In all dem kommt der große Paradigmenwechsel zum Ausdruck, der sich mit dem Durchbruch der Moderne am Anfang des 20. Jahrhunderts vollzogen hat. <?page no="156"?> 156 2 Der Durchbruch der Moderne 22. .2 2 DDiie e KKr raaf ftt ddeess NNeeuue enn iin n WWi ir rttsscch haafft t" GGeesseellllssc chhaaf ftt uun ndd 77**: : ttu ur r Bekanntlich waren noch zur Zeit der Jahrhundertwende Adel, Militär und Kirche als die führenden Personengruppen des wilhelminischen Deutschen Reichs politisch, kulturell und gesellschaftlich außerordentlich konservativ, was sich entsprechend auch in ihrer Einstellung gegenüber naturwissenschaftlichen Entdeckungen und technischen Neuerungen niederschlug. Bezeichnend mag dafür die Einschätzung von Kaiser Wilhelm II. gegenüber der Erfindung des Automobils sein; er wird mit den Worten zitiert: „Das Auto hat keine Zukunft. Ich setze auf das Pferd.“ Dagegen konnten sich Industrie, Handel und Gewerbe verständlicherweise sehr für den durch Naturwissenschaft und Technik geförderten Fortschritt erwärmen. Das erstaunt nicht, denn die Wirtschaft hatte schnell erkannt, dass mit dem Fortschritt auch die Entstehung neuer und verbesserter Produkte verbunden war, die sich als handfester Wettbewerbsvorteil auszahlen konnten. Doch dazu bedurfte es eines freien Handels ohne staatliche Beschränkungen, wie ihn die englischen Wirtschaftsliberalen propagierten, und der ganz wesentlich zum wirtschaftlichen Aufschwung Englands im 19. Jahrhundert beigetragen hatte. Umso erstaunlicher ist es, dass die deutschen Wirtschaftstheoretiker jener Zeit, die auch einen erheblichen politischen Einfluss hatten, genau dieser englischen Erfahrung nicht folgten, sondern nach staatlichen Eingriffen und Steuerungen riefen. Die Rede ist von der historischen Schule (vgl. Kap. 1.4) der Nationalökonomie, die ausschließlich im deutschsprachigen Raum ihren Niederschlag fand und die für eine stärkere Berücksichtigung historischer Vorbedingungen und Entwicklungen plädierte. Auch betonte die historische Schule die Verantwortung des Staates für den wirtschaftlichen Fortschritt, was letztlich auf ein Eingreifen des Staates in Wirtschaftsprozesse hinauslief. Am Ende des Kaiserreichs konkurrierten in Deutschland mithin mehrere Modelle zur Interpretation und Steuerung wirtschaftlicher Zusammenhänge: der ferne Nachhall der klassischen Nationalökonomie englischer Prägung, die rein deutsche historische Schule sowie der in jener Zeit nur als Theorie verbreitete Marxismus (vgl. Kap. 1.4). Eine vierte Wirtschaftstheorie ist eng mit der schon Mitte des 19. Jahrhunderts formulierten Grenznutzenschule verbunden. Die Rede ist von der Neoklassik, die im Gegensatz zur klassischen Nationalökonomie nicht die Analyse der Produktion in den Vordergrund stellte, sondern sich mit der Entwicklung und <?page no="157"?> 2.2 Die Kraft des Neuen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 157 den Ursachen der Nachfrage sowie mit der Relation zwischen Nachfrage und Preis beschäftigte. Nach der Lehre der Neoklassik hat die Nachfrage entscheidende Auswirkungen auf den Wert einer Ware (Wertlehre), der sich nicht an den objektiven Produktionskosten ausrichtet, wie dies vor allem die Arbeitswertlehre des Marxismus behauptet, sondern nach einem subjektiven Wert, wie er sich in der Nachfrage niederschlägt. Dieser Paradigmenwechselt stützt sich maßgeblich auf die Lehre vom Grenznutzen, wie sie 1854 von Hermann Heinrich Gossen als das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen formulierte wurde: ? 8$( Œtf‘( ($z(r Oz) )(rr(.(z Œ(zOrr(r z$}}Qh I(zz I$t }$Q ; (t($[ QOz& )(r Œ(zOrr(r OzOzQ(t.tx,%(z 'xtQ'0%t(zh 'xtQI! %t(z) 0.h .$r BO[ (QBQ U! QQ$&Oz& ($zQt$QQanbg Das kann man sich leicht am Konsum von Nahrungsmitteln deutlich machen. Für den Hungernden hat die erste Scheibe Brot einen überragenden Nutzen, der Nutzen der zweiten Scheibe ist dagegen schon geringer, der der dritten noch geringer und so fort. Irgendwann, wenn die Person gesättigt ist, ist eine weitere Scheibe ohne Nutzen oder kann im ungünstigsten Fall sogar von negativem Nutzen sein, wenn nämlich eine weitere Scheibe Brot zu Übelkeit führt. Der Grenznutzen ist mit der Sättigung (Bedarfsdeckung) erreicht, oder anders formuliert, der Grenznutzen ist dann erreicht, wenn für den Konsumenten eine weitere Investition in ein Gut nicht mehr von Nutzen ist. Schon wesentlich komplexer und damit für wirtschaftliche Abläufe auch interessanter wird das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen, wenn man die Bedürfnisbefriedigung mit der Frage der Auswahl koppelt. Wilhelm Röpke (1899-1966) zeigt dies am Beispiel des Kofferpackens: ? 80 I$t z$,%Q Ozr(t( &0zB( Š0.( }$Qz(%}(z fzz(zh \.(t(&(z I$t Ozr BOz! ,%rQh I(,%( 8$z&( I$t 0} )t$z&(z)rQ(z .t0O,%(z `>OrI0%]e BO[ &($,% 0.(t I! &(z I$t ($z €(%t 0z Š(})(z &(&(z ($z N(z$&(t 0z U,%O[ %(z Y^X rx &(&(z($z0z)(t 0.h )0‘ 0(r $z ($z(} L(tz\z'Q$&(z P(t%! Qz$r BO($z0z)(t rQ(%Q `; (&t(zBOz&]a 7r $z&Q ($z I(z$& x}$r,%h 0.(t (r $rQ Q0Qr! ,%$,% rxh )0‘ )(t …x''(t )0zz $)(0 &(v0,Q $rQh I(zz )0r ~$L(0O )(r Œt(zBzOQB(zr '\t )$( >zB\&(h Š(})(zh Ux,(zh S0r,%(zQ\,%(th U,%O%( Oz) ; \,%(t &($,% %x,% Oz) %f%(t 0r )(t ~OQB(z )(t BOt\,&([ <?page no="158"?> 158 2 Der Durchbruch der Moderne 0rr(z(z Œ(&(zrQ! z)( $rQa N(z 0z )$(r(} ; ($rv$( )(t R}rQ0z) rQftQh )0‘ R}'0z& Oz) F0% )(t …x''(t ƒ0 z$,%Q Lxz Lxtz%(t($z '(rQrQ(%(z Y^Xh }0& 0z )$( Ux)0Q(z )(z(zh )$( $zr 5() zOt $%t(z Sxtz$rQ(t }$Qz(%}(z )Ot'Q(z Oz) )$( >O'&0.( )(t >OrI0% Oz) ; (&t(zBOz& r(%t (tzrQ z(%}(z }O‘Q(zanbd Die Grenznutzenschule entstand in den 1870er Jahren des 19. Jahrhunderts fast gleichzeitig in Großbritannien und in den Alpenländern. Gemeinsames Kennzeichen ist die Konzentration auf den Nutzen eines Gutes und damit die Lösung eines seit Aristoteles bestehenden Dilemmas zwischen dem subjektiven Gebrauchswert und dem objektiven Tauschwert eines Gutes. Wenn der Wert einer Ware nur objektiv bemessen wird, etwa durch die zu seiner Herstellung geleistete Arbeit, findet sie möglicherweise keinen Käufer, weil der subjektive Gebrauchswert für den potentiellen Käufer weit geringer ist als der objektive Tauschwert. Umgekehrt könnte der subjektive Gebrauchswert einer Ware weit höher sein als der objektive Tauschwert, wenn damit beispielsweise persönliche Erinnerungen verbunden sind oder die Ware als Statussymbol bewertet wird. Die Grenznutzenschule löst dieses Dilemma, indem sie nicht mehr von einem subjektiven oder objektiven Wert spricht, sondern von einem relativen. Der subjektive wie der objektive Nutzen sind statische Größenordnungen, während der relative Nutzen sich aus Veränderungen im Nutzen eines Gutes ergibt. Um auf das Beispiel vom Brot für den Hungernden zurückzukommen: Der Wert der Scheibe Brot verändert sich fortlaufend in Relation zur Intensität des noch vorhandenen Hungers. Oder um es am Beispiel des Kofferpackens zu zeigen: Der Wert eines weiteren Anzugs steht in Relation zum Wert der Gegenstände, die dann nicht mehr in den Koffer passen. Damit ist leicht einzusehen, welch große Bedeutung die Grenznutzenschule, die zu einer wichtigen Basis für die Neoklassik wurde, für den Durchbruch der Moderne hatte. Die relative Wertlehre führte nicht nur zu einer flexibleren und den Markt außerordentlich belebenden Preisgestaltung, sondern half auch bei unternehmerischen Entscheidungen, weil sie sich problemlos auch auf Fragen bezüglich Investitionen, Produktpalette, Marketingmaßnahmen usw. übertragen lässt. Die Lehre vom Grenznutzen zeigt letztlich, dass <?page no="159"?> 2.2 Die Kraft des Neuen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 159 ? N$tQr,%0'Q(z z$,%Qr 0z)(t(r Y$rQ ^X 0r )$( 'xtQ&(r(QBQ( N0% BI$r,%(z L(tr,%$()(z(z €f&$,%($Q(z Oz) )$( ~0Q$xz0fxzx}$( $} ŒtOz)( z$,%Qr 0z)(t(r 0r )$( ‚(%t( Lxz )(z >Q(tz0Q$L(zanbb Zur Dynamisierung der starren Werttheorie gibt es eine Parallele innerhalb der Gleichgewichtstheorie der Klassik. Letztlich besagt die Gleichgewichtstheorie, dass ein gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht dann erreicht ist, wenn alle am Wirtschaftsprozess Beteiligten kein Interesse an einer Änderung der aktuellen Situation haben. Doch ein so verstandenes Gleichgewicht führt zu Stillstand und damit zum Niedergang. Folglich war es dringend erforderlich, die statische Gleichgewichtstheorie zu dynamisieren. Das geschah durch den österreichischen Ökonomen Joseph A. Schumpeter (1883-1950), der 1911 - immerhin im Alter von erst 28 Jahren - mit seinem Buch Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung den Begriff Innovation einführte. Schumpeter war überzeugt, dass es einer besonderen Energiequelle bedürfe, um das statische Gleichgewicht zu stören. Diese Energiequelle sah er im innovativen Unternehmer gegeben, der den Mut und die Kraft hat, Bestehendes zu zerstören und dafür Neues zu schaffen. Schumpeter betrachtete die Innovation folglich als eine Medaille mit zwei Seiten: Durch die „schöpferische Zerstörung“, wie Schumpeter es nannte, machte sich der Unternehmer frei vom Ballast statischer Zustände und erreichte anschließend durch die „Durchsetzung neuer Kombinationen“ in den Möglichkeiten unternehmerischen Handels eine neue Dynamik in den von ihm gesteuerten Wirtschaftsprozessen. Durch die Einführung des Begriffs Innovation und vor allem durch die neue Sicht auf den Unternehmer als Träger des innovativen Prozesses wird die Wirtschaft zum Motor jener Dynamik aufgewertet, die für Staat und Gesellschaft unverzichtbar sind. Ohne ein solches Unternehmertum hätten sich die Vorstellungen der Moderne von Fortschritt und Zukunftsorientierung niemals verwirklichen lassen. Ohne Zweifel passte Schumpeters Lehre über die ökonomische Bedeutung von Innovationen hervorragend in die Zeit der naturwissenschaftlichen Entdeckungen und technischen Erfindungen. Von der Eisenbahn und dem Dampfschiff über Elektromotoren und Gaslaternen bis hin zum Kraftfahrzeug und zu landwirtschaftlichen Geräten, ja, selbst einschließlich neuer Haushaltsgeräte wurde dem potentiellen Käufer eine Vielzahl neuer Produkte angeboten, die der Wirtschaft immer wieder - nach Phasen der Rezession - neue Konjunkturaufschwünge ermöglichte. Ständige <?page no="160"?> 160 2 Der Durchbruch der Moderne Innovationen und fortwährend daraus folgende neue Produkte schufen Kundenbedürfnisse und damit eine Nachfrage, deren Befriedigung einen Ausbau der Fabriken sowie die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze erforderlich machten. Bis heute bestätigt sich aus Schumpeters Lehre stets aufs Neue, dass Innovationen, und damit auch das Innovationsklima und die Innovationsförderung, für jede wirtschaftliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Ein Vorgriff auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts macht deutlich, wie sehr die von Schumpeter herausgearbeitete Bedeutung des Neuen auch die späteren Jahrzehnte der Moderne beeinflusst hat. Mit der Einführung des Marketings in Deutschland in den 1950er und 1960er Jahren hat das Neue in der Wirtschaft noch einmal einen völlig anderen Stellenwert erhalten. Seitdem geht es nicht mehr nur um Innovationen in Produktionsprozessen und Kostenfaktoren, sondern weit mehr noch um die stetige Aufwertung eines Produkts zu etwas Neuem, weil sich nur mit einem als „neu“ ausgezeichneten Produkt in einem übersättigten Käufermarkt noch eine Ware verkaufen lässt. In der Zeit des so genannten „Wirtschaftswunders“ in den 1950er Jahren wandelte sich der bis dahin vorherrschende Verkäufermarkt, in dem wegen des Mangels an Waren der Verkäufer Preise und Konditionen bestimmen konnte, zu einem Käufermarkt, auf dem der Kunde in einem Warenüberangebot zwischen mehreren Anbietern und alternativen Produkten wählen kann. Seitdem erfolgt die Steuerung des Käufermarktes im Wesentlichen über Marketingstrategien, deren wichtigste es ist, ein Produkt als neu und damit als begehrenswert aufzuwerten. Das betrifft Waren des täglichen Bedarfs, aber auch hochwertige Konsumgüter wie PKWs, Fernsehgeräte, Computer, Fotoapparate, Heimwerkergeräte und selbst Dienstleistungen wie Kulturveranstaltungen, Fitnesscenter oder Urlaubsangebote. Immer wird uns vorgegaukelt, es handle sich um ein völlig neues und innovatives Produkt, das das bis dahin bekannte und gebräuchliche Produkt als völlig veraltet erscheinen lässt. Inzwischen warten wir ungeduldig auf die großen Wirtschaftsmessen, um nur ja nicht den neuesten Trend zu verpassen. Wir sind geradezu süchtig geworden nach allem Neuen. Doch zurück zu Schumpeter und damit zu den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Im Rückblick ist es bemerkenswert, dass eine Innovation im Sinne Schumpeters schon damals nicht nur auf die Wirtschaft und auf die sie tragenden Industrien Auswirkungen hatte, sondern sich in <?page no="161"?> 2.2 Die Kraft des Neuen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 161 einem allgemeinen Innovationsklima auch auf Kunst und Kultur niederschlug. Auch wenn es in den Wissenschaften schon eine Ausrichtung auf das Neue gab, machte doch erst die Innovation in einem ökonomischen Kontext das Neue zum Grundprinzip der Moderne. Das ist deshalb nachvollziehbar, weil dem Begriff der Innovation die „schöpferische Zerstörung“ zugrunde liegt. Schumpeter erkannte völlig richtig, dass jede qualitative ökonomische Entwicklung nur möglich sei, wenn gleichzeitig alte Produkte, Strukturen und Verhaltensmuster zerstört würden. Diesen Gedanken äußert auch schon Nietzsche in Zarathustra (1883-1885): „Und wer ein Schöpfer sein muss im Guten und Bösen: wahrlich, der muss ein Vernichter erst sein und Werte zerbrechen.“ 167 Dieses Grundprinzip lässt sich problemlos auf die Künste übertragen: Zwar enthält jede künstlerische Innovation auch Elemente des Vorausgegangenen, doch der Künstler selbst blickt allein auf das Neue und wird davon getrieben, das Alte hinter sich zu lassen. Ohne den uneingeschränkten Willen, das Alte zu überwinden, fände er nicht die Kraft, das Neue zu schaffen. Der Begriff „Innovation“ wurde erstmals im 19. Jahrhundert als Entlehnung aus lat. innovatio für „Erneuerung, Veränderung, Einführung einer Neuheit“ verwendet und im 20. Jahrhundert zu einem zentralen Begriff der Moderne aufgewertet. Er besagt letztlich das Gleiche wie das substantivierte Adjektiv „das Neue“, doch findet der Terminus „Innovation“ eher im ökonomischen und politischen Umfeld Verwendung, während „das Neue“ dem sozialen und kulturellen Bereich zugeordnet wird. Von ähnlicher Bedeutung ist auch das Adjektiv „kreativ“, das im Kontext von Medien, Mode und Design das Neue und Innovative hervorhebt. Hier soll nun keineswegs der Eindruck entstehen, als sei die Verwendung des Begriffs „Innovation“ in der Moderne allein Schumpeter zu verdanken. Doch wie schon an anderer Stelle darauf hingewiesen wurde, dass naturwissenschaftlich-technische Entwicklungen sowohl die Sozial- und Geisteswissenschaften als auch Kunst und Kultur beeinflusst haben, besteht auch hier eine gewisse Berechtigung zu der Vermutung, dass damals von der Ökonomie ein Impuls ausging, der die Entwicklungen in anderen Bereichen zwar nicht angeführt, aber doch hilfreich unterstützt haben mag. Denn letztlich ist die Aufgabe, die Schumpeter der Innovation in der Volkswirtschaft zuteilt, vergleichbar der Rolle des Neuen in der Kunst der Moderne. In beiden Fällen geht es darum, Erstarrungen aufzubrechen und Dynamik zu ermöglichen. Das betrifft im ersten Fall die Gleichgewichtstheorie der klassischen Nationalökonomie, die keinen Fortschritt <?page no="162"?> 162 2 Der Durchbruch der Moderne ermöglicht sowie im zweiten Fall den Historismus, der sich in der begrenzten Variation historischer Vorbilder erschöpfte und jede Erneuerung im Keim erstickte. Folglich steht nicht nur die Ökonomie unter einem Innovationszwang, sondern auch Kunst und Kultur müssen sich diesem Druck aussetzen, wie es der Medientheoretiker Boris Groys (*1947) beschreibt: ? Pxz ($z(} 8(z(th …\zrQ(t x)(t ‚$Q(t0Q(z I$t) &('xt)(tQh )0rr (t )0r ~(O( r,%0''Qh I$( 't\%(t Lxz $%} &('xt)(tQ Ixt)(z I0th )0rr (t r$,% 0z )$( St0)$Q$xz %! Q Oz) r$,% $%t(z …t$Q(t$(z OzQ(tI$t'Qa 80r ~(O( $z )(t €x)(tz( $rQ z$,%Q }(%t )0r V(rOQ0Q ($z(t v0rr$L(zh Oz't($I$$&(z >.%! z&$&($Q Lx} F($QI0z)(h rxz)(tz ytx)OQ ($z(t .(rQ$}}Q(z 5xt)(tOz& Oz) ($z(t .(IOrrQ(z UQt0Q(&$(h )$( )$( …OQOt )(t ~(OB($Q .(%(ttr,%(zanb= Das Neue war in den ersten beiden Jahrzehnten nach der Jahrhundertwende folglich keine sich durch Zeitablauf ergebende Notwendigkeit - etwa wenn man sich alle fünf Jahre ein neues Auto kauft -, sondern ein ganz bewusst gewählter Neuanfang, der eine Veränderung signalisieren und einen Abschied von der Vergangenheit anzeigen sollte. Das Neue war ausgerichtet auf eine andere Zukunft. Gerade mit Blick auf diese Zukunftsgerichtetheit ist das Neue deutlich zu unterscheiden von der Mode. Zwar beeinflusst auch die Mode das gesellschaftliche Leben und schlägt sich indirekt auch in den Künsten nieder, doch fehlt der Mode die gesellschaftverändernde und damit utopische Absicht, wie dies im Neuen von Kunst und Kultur erkennbar ist. )#* Mode ist das, was gefällt, und damit ist Mode auf den (kurzfristigen) Geschmack des Marktes ausgerichtet, während das Neue als kreative Erneuerung von Kunst und Kultur mit dem Anspruch auftritt, Sinn- und Wahrheitsfragen auf eine immer wieder neue Weise zu beantworten. Oder wie Jürgen Habermas (*1929) es ausdrückt: ? >r }x)(tz &$Q zOzh I0r ($z(t rvxzQ0z(z r$,% (tz(O(tz)(z >QO0$Q! Q )(r F($Q&($rQ(r BO x.ƒ(Q$L(} >Or)tO, L(t%$'Qa 8$( U$&z0QOt rx,%(t N(t( $rQ )0r ~(O(h )0r Lxz )(t ~(O(tOz& )(r z! ,%rQ(z UQ$r \.(t%xQ Oz) (zQI(tQ(Q I$t)a >.(t I! %t(z) )0r .x‘ €x)$r,%(h $z )$( P(t&0z&(z%($Q L(tr(QBQh 0Q}x)$r,% I$t)h .(%! Q )0r €x)(tz( ($z(z &(%($}(z ; (BO& BO} …0rr$r,%(za U($Q ƒ( &0Q 0r 0rr$r,%h I0r )$( F($Q(z \.(t)0O(tQ Y^Xan_o <?page no="163"?> 2.2 Die Kraft des Neuen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 163 Zwar gab es zu allen Zeiten innovative Entwicklungen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur, doch verliefen die Innovationsschübe vergleichsweise langsam. Die Ritterzeit, die Zeit der Kreuzzüge oder auch Romanik und Gotik dauerten je mehrere Jahrhunderte, in denen zwar Innovationen im Detail, aber keine grundsätzlichen Veränderungen erfolgten. Selbst Klassizismus und Historismus hielten weit mehr als ein Jahrhundert an. Dagegen war die Abfolge der Architektur- und Kunststile in der Zeit der Moderne von geradezu abenteuerlicher Hektik geprägt. Plötzlich musste alles neu und innovativ sein, was selbst Pastor Lorenzen in Theodor Fontanes Roman Der Stechlin (1899) zu dem Bekenntnis veranlasst: „Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben.“ Kaum war das 19. Jahrhundert zu Ende, ging es im Kulturleben Schlag auf Schlag. Der zukunftsgerichtete Teil der Artsand Crafts-Movement in England (ca. 1888-1910), die Art Nouveau in Frankreich (ca. 1880-1910) und der Jugendstil in Deutschland und Österreich (ca. 1890-1910) ließen den Historismus unvermittelt schwer und altbacken erscheinen; europaweit wurde der Weg frei für eine neue Architektur und bildende Kunst. Ab 1905 machte in Paris der Fauvismus auf sich aufmerksam, der bald auch in Deutschland große Beachtung fand. Das galt auch für den fast parallel dazu auftretenden Kubismus (ab 1907). Der Futurismus in Italien (ab 1909) war ebenfalls eine typische Innovation jener Epoche. Zur gleichen Zeit entwickelte sich der Expressionismus, der zwar nicht auf Deutschland begrenzt war, aber doch hier sein Zentrum hatte. In der Malerei hatte der Expressionismus mit der Künstlergruppe „Die Brücke“ (1905- 1913) in Dresden sowie mit der „Neuen Künstlervereinigung München“ (1909-1912) und der Ausstellungs- und Publikationsgemeinschaft „Der Blaue Reiter“ (1911-1914), ebenfalls in München, seine frühen Höhepunkte. Wenig später wusste er auch in der Architektur zu gefallen, wie der Einsteinturm (1919-1922) in Potsdam von Erich Mendelsohn (1887 -1953) noch heute zeigt, und weitete sich dann sogar auf Literatur, Theater und Musik aus. Zunächst blieb die expressionistische Literatur beschränkt auf die Lyrik, wo ausdrucksstarke Gedichte in einer neuen Literatursprache entstanden. Dem folgte das Drama, das sich auf Vorläufer aus den skandinavischen Ländern stützen konnte. Das expressionistische Theater bot nicht nur neue Themen und neue Texte, sondern erfand das Theater gleichsam <?page no="164"?> 164 2 Der Durchbruch der Moderne neu, nämlich im Sinne einer intensiven Nutzung der neuen bühnen- und lichttechnischen Möglichkeiten. Das galt in noch stärkerem Maße für den Film, der sich als neues Medium in expressionistischer Zeit erstmals auch als künstlerischer Film durchsetzen konnte. Ab 1917 machte die niederländische Gruppe „De Stijl“ von sich reden. 1919 wurde in Weimar das „Bauhaus“ gegründet, die wahrscheinlich innovativste Kunstschule des 20. Jahrhunderts. Und nicht zuletzt erregten in der Musik die Zwölftonmusik und die Auseinandersetzung zwischen Arnold Schönberg und Igor Strawinsky (1882-1971) die Gemüter. Den Anspruch, für das Neue zu stehen und die Zukunft mitzugestalten, erhob auch der Ausdruckstanz, der das klassische Ballett des 19. Jahrhunderts ablöste und dem Ballett des 20. Jahrhunderts wichtige Impulse gab. Eine Zusammenballung von künstlerischen Innovationen dieser Qualität und mit einer solchen Tragweite innerhalb von nur rund zwei Jahrzehnten hatte es zuvor in keiner Zeitepoche gegeben. Das Neue drängte nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in den Künsten fast zwanghaft hervor. Schon diese kurze Aufzählung der zahlreichen künstlerischen Innovationen zeigt, welch hohen Stellenwert das Neue nach der Jahrhundertwende und in der Zeit der Weimarer Republik auch außerhalb von Naturwissenschaften und Wirtschaft hatte. Folglich hatte man keine Hemmungen, selbst für die Ausstellung Der Blaue Reiter (1911) marktschreierisch auf Plakaten zu werben: „Die Neue Kunst! - Die neueste, beste, einzige Kunst! “ Auf diese Weise haben die Künste mitgewirkt an einer breiten Aufwertung des Neuen und damit am Ziel der Gestaltung einer modernen Zukunft. Dementsprechend frohlockte Kandinsky: „Die Freude des Lebens ist der unaufhaltsame, ständige Sieg des neuen Wertes.“ 171 Allerdings muss für die Zeit zwischen der Jahrhundertwende und dem Ende der Weimarer Republik auch erwähnt werden, dass die technischen und künstlerischen Innovationen bei weitem nicht von allen Zeitgenossen begrüßt wurden. Es gab nicht wenige Kreise, die den vielen Neuerungen skeptisch bis ablehnend gegenüberstanden. Dazu gehörte der größte Teil der konservativen Bevölkerung, die teilweise noch der Kultur und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts nachtrauerten. In der Literatur war dies die Heimatkunstbewegung, die sich zwischen 1890 und 1930 gegen alles stellte, was auch nur entfernt den Anschein des Modernen hatte. Dies galt vor allem für die Großstadt, die als Inbegriff von Modernität verschrien war und mit Folgeerscheinungen wie Gottlosigkeit, Verfall der <?page no="165"?> 2.2 Die Kraft des Neuen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 165 Sitten, Prostitution und Verbrechen in Verbindung gebracht wurde. Auch die Tumulte und Skandale, die mit den Uraufführungen der Werke Arnold Schönbergs verbunden waren, sind hierfür erschreckende Belege. In der bildenden Kunst waren nicht Fauvismus und Expressionismus die vorherrschenden Stile, wie dies im kunsthistorischen Rückblick in einer Konzentration auf die Entwicklung der Moderne erscheinen mag, sondern Historienbilder, Genremalerei, Landschaftsbilder und Stillleben in der Tradition des 19. Jahrhunderts. Nur weil wir heute dazu neigen, die Kulturgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts als eine schrittweise Umsetzung der Moderne zu lesen, vergessen wir bisweilen, dass die Mehrheit der Bevölkerung und auch die Mehrheit der in der Öffentlichkeit bekannten Organisationen und Gruppen eher konservativ, national und vor allem anti-modern war. In dieser Situation erschien 1918 von Oswald Spengler (1880-1936) der erste Band seines Buches: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (Band 2 erschien 1922). Dieses Buch mit seinem apokalyptischen Titel griff die anti-moderne Stimmung auf und verstärkte sie noch. Auch wenn Spengler selbst sein Buch ausdrücklich nicht als pessimistisch eingestuft sehen wollte, bestärkte es doch all diejenigen, die in der Moderne eine verhängnisvolle Entwicklung sahen, die dem Untergang geweiht sein musste. Spengler aber sah den Untergang keineswegs als unmittelbar bevorstehendes Ereignis, wie es die Gegner der Moderne für die nächsten Jahre erwarteten, sondern als eine Entwicklung, die irgendwann eintreten werde, aber jetzt bereits begonnen habe: ? 8(t S$Q(h r($Q n: nk '(rQrQ(%(z)h .(B($,%z(Q $z rQt(z&rQ(t NxtQ.()(O[ QOz& Y^X ($z( I(Q%$rQxt$r,%( y%0r( Lx} R}'0z& }(%t(t(t ‡0%t%Oz)(t[ Q(h $z )(t(z >z'0z& I$t &(&(zI! tQ$& rQ(%(zan_k Spengler beklagte die weit verbreitete lineare Geschichtsschreibung, die stets davon ausging, dass jede neue Phase der Menschheitsgeschichte ein Fortschritt gegenüber der vorausgegangenen Phase sein müsse. Das zeige sich schon bei Hegel, der „die Weltgeschichte [als] Stufengang der Entwicklung“ 173 darstellt. Spengler aber schrieb eine „Morphologie der Weltgeschichte“ und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass die Weltgeschichte wie ein Lebewesen zu sehen sei: „Kulturen sind Organismen. Weltgeschichte ist ihre Gesamtbiographie.“ 174 Nach Spengler erlebt jede <?page no="166"?> 166 2 Der Durchbruch der Moderne Hochkultur in einem Zeitraum von etwa tausend Jahren die Phasen von Frühling, Sommer, Herbst und Winter. „Denn man wächst oder stirbt ab. Es gibt keine dritte Möglichkeit.“ 175 Man mag darüber streiten, ob das Modell der Jahreszeiten wirklich zutreffend sein kann; nicht streiten kann man darüber, dass Spengler damit Kultur und Zivilisation als Folgen einer natürlichen und vom Menschen nicht steuerbaren Gesetzmäßigkeit hinstellt, was dem Determinismus durchaus vergleichbar ist. Dass Kultur in ihrem weitesten Sinne und auch jeder zivilisatorische Fortschritt Resultate des menschlichen Geistes und des individuellen Wollens sind, schien für Spengler nicht vorstellbar zu sein. Weil Spengler Geschichte als ein quasi-organisches oder biologisches Gebilde ansah, dessen Lebensphasen wie denen der Menschen, Tiere und Pflanzen in einer vorhersehbaren Abfolge verlaufen, schloss er daraus, dass auch Geschichte vorhersehbar sein müsse. Deshalb lautet der erste Satz seines Buches: „In diesem Buch wird zum ersten Mal der Versuch gewagt, Geschichte vorauszubestimmen.“ 176 Dieser gewiss nicht aus einem Minderwertigkeitsgefühl heraus formulierte Satz unterstützt wiederum die These vom Untergang des Abendlandes, denn wer sich zutraut, Geschichte vorauszusagen, kann auch den Untergang einer Hochkultur voraussagen. Dass seine Anhänger ihm in diesem Punkt folgten, ergibt sich gewiss auch aus seiner - leider zutreffenden - Vorhersage, es werde im 20. Jahrhundert Vernichtungskriege geben. 177 Der Untergang des Abendlandes war schon zum Erscheinen des ersten Bandes ein gewaltiger Erfolg. Man darf nicht vergessen, dass das Buch kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs erschien. Auch wenn Spengler diese Ereignisse nicht unmittelbar zum Anlass nahm, war für die Leser der Zusammenhang - „Untergang“ hier wie dort - doch mehr als deutlich. Zudem machten der für viele Leser völlig neue geschichtswissenschaftliche Ansatz, die auch heute noch beeindruckende Fülle an Detailkenntnissen sowie die erstaunliche Sicherheit, mit der Entwicklungen vorausgesagt wurden, Spengler über Nacht zum Vordenker eines immer noch vorhandenen Konservativismus. Zudem war das Buch in einer Sprache geschrieben, die den nationalistischen und militaristischen Kreisen der Bevölkerung wie Musik in den Ohren klingen musste. Noch auf den letzten Seiten des Buches heißt es: <?page no="167"?> 2.2 Die Kraft des Neuen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 167 ? 7r %0z)(Q r$,% $z )(t Œ(r,%$,%Q( O} )0r ‚(.(z Oz) $}}(t zOt O} )0r ‚(.(zh )$( V0rr(h )(z St$O}v% )(r N$(zr BOt €0,%Qh Oz) z$,%Q O} )(z U$(& Lxz N0%t%($Q(zh 7t'$z)Oz&(z x)(t Œ()a Die Weltgeschichte ist das Weltgerichtc r$( %0Q $}}(t )(} rQ! t(t(zh Lx(t(zh r($z(t r(.rQ &(I$rr(t(z ‚(.(z V(,%Q &(&(.(zh V(,%Q z! }$,% 0O' )0r 80r($zh &($,%[ L$( x. (r Lxt )(} N0,%r($z t(,%Q I0th Oz) r$( %0Q $}}(t )$( N0%t%($Q Oz) Œ(t(,%Q$&($Q )(t €0,%Qh )(t V0rr( &(xv'(tQ Oz) )$( €(zr,%(z Oz) Pf(t BO} Sx)( L(tOtQ($Qh )(z(z )$( N0%t%($Q I$,%Q$&(t I0t 0r )$( S0Q(zh Oz) Œ(t(,%Q$&($Q I(r(zQ$,%(t 0r €0,%Qan_= Leicht ist erkennbar, dass Spengler manche Formulierung bei Nietzsche entlehnt, doch ihn auch in einer oberflächlichen Weise ausgebeutet hat. Ins Auge springt aber auch, dass die Nationalsozialisten Spenglers Buch leicht als sprachlichen Steinbruch für ihre Schriften und Reden verwenden konnten. In diesem Zusammenhang muss allerdings betont werden, dass Spengler sich mehrfach deutlich von den Nationalsozialisten und von Hitler distanziert hat, was aber nicht verhindern konnte, dass sie sich seiner Sprache bedienten. Die Liste der Wissenschaftler, Intellektuellen und Künstler, die sich in den folgenden Jahrzehnten kritisch bis ablehnend über Spengler und sein Werk geäußert haben, ist fast endlos. Karl Popper (1902-1994) zum Beispiel schrieb nur lapidar: „Spenglers Untergang des Abendlandes ist meiner Ansicht nach nicht ernst zu nehmen.“ )"* Umso mehr muss es überraschen, dass zum Beispiel Samuel P. Huntington (1927-2008) Spengler zu den „hervorragendsten Historikern“ )! ' zählt und ihn auch in einer Anmerkung zitiert. Doch so umstritten Spengler im Rückblick erscheinen mag, so unzweifelhaft war doch seine Wirkung als Sprachrohr der Anti-Moderne seiner Zeit. Dennoch konnte sein Buch - und viele ähnlich tendierende Schriften und Reden konservativer Politiker, Wissenschaftler und Künstler - nicht verhindern, dass das Neue sich seinen Weg bahnte und die Spielräume, die eine veränderte Gesellschaft und eine andere poltische Ordnung boten, in immer wieder neuen Anläufen genutzt wurden. Die Moderne setzte eindeutig auf das Neue und auf den Fortschritt. Weder orientierte sie sich am Vergangenen noch gab sie sich mit der Gegenwart zufrieden. Sie ergab sich nicht einem Schicksal oder einem Erbe, sondern wollte aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken. Dazu such- <?page no="168"?> 168 2 Der Durchbruch der Moderne te und förderte sie das Neue, ob dies nun aus wissenschaftlichen, technischen, künstlerischen, ökonomischen oder gesellschaftlichen Impulsen hervorgegangen war. Die Moderne scheute nicht vor Experimenten und Irrwegen zurück; die Menschen der Moderne fanden es allemal besser, einen irrtümlich eingeschlagenen, falschen Weg schon nach kurzer Zeit wieder zu verlassen als ohne jedes Fortschritts- und Veränderungsstreben auf der Stelle zu treten. Dabei war die Bereitschaft, bekannte Pfade zu verlassen und unbekanntes Gelände zu erobern, außerordentlich groß. Die Menschen der Jahrhundertwende und der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, die sich zur Moderne bekannten, lebten die Zukunftsorientierung der Moderne und stimmten wohl jenem Wort zu, das Albert Einstein zugeschrieben wird: „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ )! ) S Seellbbssttbbeessttiimmmmuunngg iinn kküünnssttlleerriisscchheerr FFrreeiihheei itt 22..33 Trotz der großen Bedeutung, die die Naturwissenschaften, die Ökonomie und die Sozialwissenschaften für den (rationalen) Durchbruch der Moderne hatten, waren die Künste doch der bevorzugte Ort, um die Moderne auch sinnlich hervortreten zu lassen. Dies galt vor allem für die Zeit, in der sich die Moderne in der Öffentlichkeit sichtbar durchsetzen musste, also etwa zwischen den Anfängen des französischen Impressionismus (ab etwa 1860) und der Auflösung des Bauhauses (1933). Wie sich zeigen wird, schlug sich die wachsende Öffnung für die Moderne in einem steigenden Selbstbewusstsein der Künstler sowie in einer differenzierten Reflexion des eigenen Tuns und des eigenen Selbstverständnisses nieder, also in dem, was man als künstlerische Autonomie bezeichnet. „Für die Kunst kann der Prozess ihrer Autonomisierung zweifellos als entscheidendes Merkmal der Modernität gelten.“ 182 Gleichzeitig änderten sich aber auch die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Künstler grundlegend. Über das ganze Mittelalter und die frühe Neuzeit hinweg waren die Künstler noch bis ins 19. Jahrhundert hinein abhängig von ihrem Auftraggeber; ein künstlerisches Arbeiten ohne einen konkreten Auftrag war die seltene Ausnahme. Erst in der Moderne verließ der Künstler die Abhängigkeit von einem Auftraggeber zugunsten einer selbstbestimmten freiberuflichen Tätigkeit; der Künstler wurde vom abhängig Beschäftigten zum selbstständigen Unternehmer - mit allen Vorteilen und auch Risiken. <?page no="169"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 169 Wie bereits dargelegt (vgl. Kap. 1.1 und 1.6), war die Philosophie und Ästhetik Schopenhauers, vor allem aber die Nietzsches im Ringen um die Autonomie der Kunst von zentraler Bedeutung: ? 8$( …OzrQ Oz) z$,%Qr 0r )$( …OzrQZ U$( $rQ )$( &tx‘( 7t}f&$,%(t$z )(r ‚(.(zrh )$( &tx‘( P(t'\%t(t$z BO} ‚(.(zh )0r &tx‘( UQ$}O0zr )(r ‚([ .(zran=i Solchermaßen aufgewertet stand die Idee von der Autonomie der Kunst weiterhin im Mittelpunkt des künstlerischen Selbstwertgefühls, was sie zu größter Kreativität ermutigte. Innerhalb weniger Jahrzehnte wechselten sich neue Stile und Richtungen ab; die Künste wollten und suchten immer wieder das Neue, denn Künstler wollen nicht die Vergangenheit aufarbeiten, sondern Zukunft gestalten. Dies alles bestärkte die Künstler in ihrem Bewusstsein, nicht abhängiger Auftragnehmer im Dienste einer sekundären Funktion von Kunst zu sein, sondern souveräner Schöpfer und Verwalter einer Kunst, die sich als Weltdeutung und Sinngebung verstehen durfte. Während in den Jahrhunderten vor der Moderne die Anerkennung eines Werks als Kunst - gleich welcher Sparte - maßgeblich von der Einhaltung von Regeln (handwerkliche Fähigkeiten, Beachtung von Traditionen, Ikonografie, Metrik, Harmonielehre usw.) abhing, manifestiert sich die Kunst der Moderne allein schon durch die auktoriale Absicht. Kandinsky drückt es so aus: ? 8(t …\zrQ(t }Orr (QI0r BO r0&(z %0.(zh )0 z$,%Q )$( ; (%(ttr,%Oz& )(t 5xt} r($z( >O'&0.( $rQh rxz)(tz )0r >zv0rr(z )$(r(t 5xt} )(} ˆz[ %0Qan=g Die Kunst ist „frei von jedem dienst“ )! $ , schrieb Stefan George (1868- 1933) schon 1896, was deutlich macht, wie weit sich das Kunstverständnis von dem entfernt hatte, was Friedrich Schiller (1759-1805) einst in seiner Rede über Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet (1784) als Dienst und Wirkung der Literatur und damit als „Wegweiser durch das bürgerliche Leben“ gefordert hatte. Diese Autonomie und Befreiung von moralischen und gesellschaftlichen Verpflichtungen kommt auch bei Gottfried Benn (1886-1956) zum Ausdruck, wenn er schreibt: <?page no="170"?> 170 2 Der Durchbruch der Moderne ? 8$( 8$,%QOz& .(rr(tQ z$,%Qh 0.(t r$( QOQ (QI0r L$( 7zQr,%($)(z)(t(rc r$( L(t! z)(tQa U$( %0Q ($z( &(r,%$,%Q$,%(z >zr0QBt! 'Q(h I(zz r$( t($z( …OzrQ $rQh ($z( Q%(t0v(OQ$r,%(z Oz) v! )0&x&$r,%(z >zr0QBt! 'Q(h r$( I$tQ 0z)(trc r$( %(.Q )$( F($Q Oz) )$( Œ(r,%$,%Q( 0O'h $%t( N$tOz& &(%Q 0O' )$( Œ(z(h )$( 7t.}0rr(h )$( UO.rQ0zB ” ($z 0z&(t $zz(t(t N(&an=b Von der Zeit der Aufklärung über das von zahlreichen Modernisierungsimpulsen geprägte 19. Jahrhundert bis zu den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hat die Kunst einen langen Weg zurückgelegt, um sich von alten Funktionen und Fesseln zu lösen und zu einem Selbstverständnis und einer Souveränität zu finden, die „frei von jedem dienst“ ist. Doch als die Autonomie der Kunst erreicht war und auch die Künstler selbstbewusst und in der Gewissheit ihrer Bestimmung auftreten konnten, zeigte sich leider auch, dass mit der Befreiung von staatlicher, religiöser und gesellschaftlicher Bevormundung ein Verlust jener Rahmenbedingungen einhergegangen war, die zumindest den erfolgreichen und etablierten Künstlern eine relative Sicherheit und einen annehmbaren Wohlstand sicherten. Anstellungen bei Hofe, Auftragsarbeiten der Kirchen, die mäzenatische Unterstützung in Salons und nicht zuletzt ab etwa Mitte des 19. Jahrhunderts das Kulturleben in den privaten und kommunalen Theatern, Konzerthallen, Museen und Galerien sicherten den Künstlern fast aller Sparten ihre gesellschaftliche Stellung und den größten Teil ihres Einkommens. Doch nach dem Ende des Kaiserreichs, der Entmachtung des Adels, dem schwindenden Einfluss der Kirchen und dem Wegfall des Großbürgertums der Industriegesellschaft mussten neue Einrichtungen und Rahmenbedingungen geschaffen werden, um Kunst auch ökonomisch zu ermöglichen. Es war dies der Beginn des Kulturbetriebs, wie wir ihn heute kennen und der sich aus der staatlichen und kommunalen Kunstförderung, gemeinnützigen Stiftungen und Vereinen sowie einem zunehmend größer werdenden kommerziellen Bereich zusammensetzt. 187 Über allen Komponenten steht eine Klammer von rechtlichen Rahmenbedingungen, wie etwa dem für die Autonomie der Künstler so wichtigen Urheberrecht. Ohne einen differenzierten und ineinandergreifenden Kulturbetrieb hätte sich die Kunstautonomie in einer marktwirtschaftlich orientierten Umwelt nicht oder nur weit schwerer durchsetzen können. <?page no="171"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 171 Konzentriert man sich auf künstlerische Entwicklungen in der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik, so steht am Beginn dieser Phase der Jugendstil. Dazu muss man sich vergegenwärtigen, dass der Industrialisierung, dem wirtschaftlichen Aufschwung und den zukunftsweisenden naturwissenschaftlichen Entdeckungen und technischen Erfindungen eine vorwiegend vergangenheitsorientierte Ästhetik des Historismus gegenüberstand. Um diese gesellschaftliche, kulturelle und ästhetische Verkrustung aufzubrechen, entstand innerhalb erstaunlich kurzer Zeit eine dekorative Leichtigkeit, die als Kontrast zum Historismus geradezu ins Auge sprang. Doch war der Jugendstil nur zum Teil eine Kunstrichtung; er war in hohem Maße auch ein Lebensgefühl. Dass es dazu kommen konnte, ist ganz wesentlich eine Folge jener Erscheinungsformen des Jugendstils, die sich in der Innenarchitektur, im Design, in der Mode sowie in der Grafik und im Buchdruck zeigten. Hier bot der Jugendstil die Chance, eine gewandelte innere Grundhaltung durch äußere Veränderungen anzuzeigen. Wer sich dem Konservativismus der wilhelminischen Zeit widersetzen wollte, konnte dies signalisieren, indem er sich nach der Mode des Jugendstils einrichtete und kleidete. Rückblickend erscheint uns der Jugendstil deshalb recht zwiespältig. Bewertet man ihn nach den strengen Maßstäben der bildenden Kunst, so war er eine Kunstrichtung des dekorativen Mittelmaßes. Weder kannte der Jugendstil eine überragende und Maßstäbe setzende Künstlerpersönlichkeit noch gab es die weit in die Zukunft gerichteten und ganzen Generationen als Vorbild dienenden Werke. Dennoch war er eine stark prägende und international wirkende Stilrichtung, die in England und Schottland ( Modern style oder Liberty style) genauso vertreten war wie in Frankreich und Belgien (Art Nouveau). Dies lässt sich letztlich nur dadurch erklären, dass der Jugendstil eben doch mehr eine gesellschaftlich-emanzipatorische Bewegung als eine künstlerische Ausdrucksform war. Eine solche Bewertung des Jugendstils lenkt den Blick auch auf die Reform- und Emanzipationsbewegungen der Jahrhundertwende, in denen nicht selten das Lebensgefühl des Jugendstils gelebt und damit eine Abkehr vom Konservatismus und dem normierten Verhalten des 19. Jahrhunderts gesucht wurde. Es waren dies neben der bereits vorgestellten Frauenbewegung und der Arbeiterbewegung, die ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert hatten, nun auch die Jugendbewegung sowie die Siedlungs- <?page no="172"?> 172 2 Der Durchbruch der Moderne bewegung einschließlich der Künstlerkolonien. Damit zeigt sich, dass die Emanzipation von solchen Gruppen ausging, die in der gesellschaftlichen Wirklichkeit eine nur untergeordnete Rolle spielten, nämlich die Frauen, die Arbeiter, die Jugend und die Künstler. Sie suchten die angestrebten Reformen entweder innerhalb der bestehenden gesellschaftlichen Ordnung (Frauenbewegung, Arbeiterbewegung, Jugendbewegung) oder aber außerhalb der Gesellschaft in Enklaven mit eigenen Verhaltensnormen (Künstlerkolonien, Lebensreformbewegung). Frauenbewegung, Jugendbewegung und Siedlungsbewegung zeigen sich rückblickend als eine eindrucksvolle Emanzipation von der gesellschaftlichen Ordnung und Konvention des bürgerlichen späten 19. Jahrhunderts, selbst wenn nicht alle Ziele sofort erreicht oder manche Ziele später wieder aufgegeben wurden. Anders als etwa die Arbeiterbewegung, die durch gut organisierte Strukturen der Sozialdemokratischen Partei und der Gewerkschaften gesteuert und gefördert wurde, waren die Emanzipationsbewegungen der Jahrhundertwende allein eine Initiative der Söhne und Töchter des Bürgertums und sogar des Großbürgertums. Wie aufbegehrend diese Emanzipationsbewegungen auf die konventionelle Gesellschaft gewirkt haben dürfte, kann man einer Formulierung von Stefan Zweig in seiner Autobiografie entnehmen: „ […] endlich tobte sich die große Rache der Jugend gegen unsere Elternwelt triumphierend aus.“ 188 Eine den Reformbewegungen ähnliche Initiative, die sich ebenfalls positiv auf die Moderne auswirkte, waren die um die Jahrhundertwende entstandenen Kunst-, Literatur- und allgemeinen Kulturzeitschriften. Auch zu diesen Zeitschriften ging die Initiative von der bürgerlichen Mittel- und Oberschicht aus. Die wirtschaftliche Lage des Bürgertums war vor der Jahrhundertwende erstmals so gut, dass man es sich leisten konnte, die zweiten und dritten Söhne „angemessen“ leben zu lassen, ohne ihnen die Last eines den Lebensunterhalt sichernden Berufs aufbürden zu müssen. Während der älteste Sohn in der Regel die Fabrik übernahm, widmeten sich die jüngeren Söhne, sofern sie nicht in den Militärdienst eintraten, einem geisteswissenschaftlichen Studium, das aber ganz bewusst nicht auf eine berufliche Qualifikation ausgerichtet wurde. Doch nutzten sie die im Studium erworbenen Kenntnisse in Kunst, Literatur und Musik, um als Herausgeber von Kulturzeitschriften, als Kunsthändler oder als Verleger tätig zu werden, wobei der wirtschaftliche Erfolg dieser Tätigkeit für sie nur einen geringen Stellenwert hatte. So gründete Albert Langen (1869- <?page no="173"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 173 1909), ein Industriellensohn, die Zeitschrift Simplicissimus. Harry Graf Kessler (1868-1937), Sohn eines in Paris tätigen deutschen Bankiers, war Mitherausgeber der Zeitschrift Pan. Jugendliche Millionäre waren auch die beiden Cousins Rudolf Alexander Schröder (1878-1962) und Alfred Walter Heymel (1878-1914), die gemeinsam die Zeitschrift Die Insel gründeten. Ähnlich gestellt waren auch Julius Meier-Graefe (1867- 1935), Sohn eines Generaldirektors, und Paul Cassirer (1871-1926), die beide am Pan beteiligt waren, sowie Paul Cassirers Vetter Bruno Cassirer (1872-1941), der als Kunstverleger tätig war. Und nicht zuletzt Herwarth Walden (eigentlich Georg Lewin, 1878-1941), der einer sehr wohlhabenden jüdischen Familie entstammte und 1910 während der Zeit seiner Ehe mit Else Lasker-Schüler (1869-1945) die Zeitschrift Der Sturm gründete, der in den folgenden Jahren noch eine gleichnamige Galerie, eine Kunstschule, eine Theaterbühne und eine Buchhandlung folgten. Verbürgt sind für die Zeit zwischen 1895 und 1914 in Deutschland und Österreich mehr als 60 literarische und künstlerische Zeitschriften mit teils schöngeistigem, vielfach aber auch kritisch-satirischem und kulturpolitischem Inhalt. Sie alle verfolgten das Ziel, Kunst und Kultur vom Staub des 19. Jahrhunderts zu befreien, und sie taten dies teils in einem wissenschaftlichen und erbaulichen Stil oder aber auch unterhaltend, parodierend und satirisch, in jedem Fall aber immer voller Neugierde und auf der Suche nach dem Neuen. Dabei stand der kunstspartenübergreifende Blick auf Musik, Literatur und Kunst im Vordergrund, wie es im programmatischen Einleitungstext der Herausgeber des ersten Heftes (1895) der Kulturzeitschrift Pan nachzulesen ist: ? >r($Q$&( y'(&( )(t …OzrQ $} U$zz( ($z(t xt&0z$r,%(z …OzrQ0O''0rrOz&h )$( )(z &(r0}Q(z ; (t($,% )(r \zrQ(t$r,%(z U,%fz(z O}'0rrQ Oz) ($z I$t$,%(r …OzrQ(.(z zOt $} rQ0t(z ~(.(z($z0z)(t 0(t …\zrQ( (t[ .$,Qa €(%t zx,%h 0r (r $} (trQ(z Š('Q BO} >Or)tO, x}}(z 0zzh I$ )$( Œ(zxrr(zr,%0'Q Pan $z $%t(t F($Qr,%t$'Q z(.(z )(z #O‘(tOz&(z )(t 0Q(z Oz) }x)(tz(z .$)(z)(z …OzrQ Oz) )(t 8$,%QOz& 0O,% )$( t($z \zrQ(t$r,%(z ; (rQt(.Oz&(z .(t\,r$,%Q$&(zh )$( r$,% $z )(t >t,%$Q([ QOth )(t €Or$h )(} …OzrQ&(I(t.( B($&(zan=: Ohne auf die erstaunliche Vielfalt der zahlreichen Kulturzeitschriften näher eingehen zu müssen, kann doch festgehalten werden, dass es sich um eine publizistische Leistung handelte, die man sowohl hinsichtlich der <?page no="174"?> 174 2 Der Durchbruch der Moderne Quantität als auch mit Blick auf das Niveau nicht genug würdigen kann. Zwar hat es immer wieder Phasen in der deutschen Kulturgeschichte gegeben, in denen Zeitschriften besonders in Mode waren - erinnert sei an die Gelehrten-Journale des 17. Jahrhunderts oder an die Moralischen Wochenschriften zur Zeit der Aufklärung -, doch gab es nie zuvor in solchem Maße Zeitschriften, die sich ausschließlich den Künsten widmeten oder zumindest in der Beschäftigung mit Kunst und Kultur ihren Ausgangspunkt hatten. Nur wenn man davon ausgeht, dass die wilhelminische Zeit so traditionsversessen und wandlungsunfähig war, dass es eines Fanals bedurfte, um sie aus ihrer Selbstzufriedenheit zu wecken, kann man nachvollziehen, weshalb es bei den jüngeren und modern denkenden Künstlern, Kunstliebhabern und Intellektuellen zu dieser publizistischen Eruption kam. Doch darf nicht der Eindruck entstehen, dass damit eine publizistische Episode beschrieben sei, nach der man gleichsam wieder zur Tagesordnung übergehen könne. Ganz im Gegenteil waren die Kunst- und Literaturzeitschriften ein zentraler Baustein für den Durchbruch der Moderne. Sie halfen - erstens - einer Kritik zum Durchbruch, die sich als Beurteilungskunst versteht und die das Richtige vom Falschen scheiden und trennen will. Es darf nicht übersehen werden, dass Kritik eine von Ängsten freie und nach den Grundsätzen von Freiheit und Gleichheit aufgebaute Gesellschaft voraussetzt. Deshalb war die Theater-, Literatur-, Musik- und Kunstkritik, und erst recht die politische und gesellschaftliche Kritik auch eine Nagelprobe für die Demokratie- und Freiheitsfähigkeit des alternden Kaiserreichs wie auch wenig später der jungen Weimarer Republik. Zudem waren - zweitens - die Kulturzeitschriften geeignete Medien, um Reformideen zu propagieren und öffentlich zu diskutieren. Drittens verhalfen diese Wochen- und Monatszeitschriften den Künsten und der allgemeinen Kultur zur Festigung ihrer Position als eigenständige gesellschaftliche Kraft. Dass wir heute ganz selbstverständlich von einem eigenständigen Politikfeld Kultur sprechen, ist nicht zuletzt jener Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit zu verdanken, der erst die zahlreichen Kulturzeitschriften eine vernehmbare Stimme gegeben haben. Die verschiedenen Reform- und Emanzipationsbewegungen hatten ihre Höhepunkte vor dem Ersten Weltkrieg, konnten ihre Wirkung aber nach dem verlorenen Krieg nur noch sehr eingeschränkt fortsetzen. Der Erste Weltkrieg, für dessen Ausbruch und Verlauf Deutschland und Österreich <?page no="175"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 175 maßgeblich Verantwortung trugen, führte am Ende nicht nur zu einer völlig unerwarteten militärischen Niederlage, sondern auch zum Zusammenbruch der bisherigen staatlichen und gesellschaftlichen Ordnung. Die Oktober-Revolution in Russland, die Auflösung der Donaumonarchie, die Abdankung des deutschen Kaisers und aller deutschen Fürsten sowie die Errichtung der Weimarer Republik waren die äußeren Veränderungen nach dieser ersten großen Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Es waren dies nicht die besten Voraussetzungen, um den in den Jahren der Jahrhundertwende begonnenen Durchbruch der Moderne fortzusetzen. Vor allem mit der Selbstbestimmung in Freiheit, einem Kernthema der Moderne, taten sich die Kriegsheimkehrer und neuen Demokraten äußerst schwer. Zwar war es im November 1918 zu Aufständen gekommen, die sich schnell über das ganze Reichsgebiet ausgedehnt hatten und die am 9. November 1918 zur Abdankung von Kaiser Wilhelm II. führten, doch war die häufig als „November-Revolution“ bezeichnete Revolte zu schwach, um daraus Kraft für die neue Demokratie und Republik schöpfen zu können. Obwohl die Privilegien des Adels mit der Weimarer Verfassung aufgehoben worden waren, blieb doch dessen Einfluss, vor allem im Bereich des Militärs. Noch während der Weimarer Republik gehörten etwa 50 % der Generäle der Reichswehr dem Adel an. „Diese militärische Elite war durchdrungen von dem Denken in den Kategorien von festgefügter Rangordnung, unbeirrbarem Gehorsam, Reglementierung [und] bestimmten innenwie außenpolitischen Freund-Feindbildern […].“ 190 Das Militär war weiterhin ausgerichtet auf die Tradition und den Ehrenkodex des Kaiserreichs, nicht aber auf die Verantwortung, die von einem mündigen Bürger in einer demokratischen und republikanischen Gesellschaft erwartet wird. Insgesamt vertraten große Teile der militärischen, politischen, ökonomischen und klerikalen Führungselite des Landes eine unpolitische Haltung, weil sie sich an einem überholten Verhaltens- und Wertekodex orientierten, statt ihr Wissen, ihre Erfahrung und Ihre Energie in die Zukunftsgestaltung des neuen Staates einzubringen. Diese Rückwärtsgewandtheit wichtiger Teile der Bevölkerung, die man fast schon als Verweigerung bezeichnen möchte, hat ganz wesentlich zum frühen Ende der Weimarer Republik beigetragen. Dieser kurze Exkurs in die politische Geschichte des ersten Quartals des 20. Jahrhunderts wirkt in diesem Kontext schon recht enttäuschend. Die intensiven Bestrebungen der verschiedenen Reformbewegungen sowie <?page no="176"?> 176 2 Der Durchbruch der Moderne die auf eine gesellschaftliche und kulturelle Erneuerung ausgerichteten Kunst- und Kulturzeitschriften haben offensichtlich nur wenig bewirkt. Ähnlich erging es auch den Künsten, von denen die herausragenden künstlerischen Erneuerungen jener Zeit rückblickend als stilbildend erscheinen, es sich in Wahrheit aber um Avantgarden handelte, die sich gegenüber dem vorherrschenden traditionellen Kunstgeschmack kaum durchsetzen konnte. Dennoch sind es genau diese Avantgarden in Kunst, Musik, Theater und Film, die unser Bild von der Kultur der Moderne für das ganze 20. Jahrhundert mitgeprägt haben. Dies gilt vor allem für die expressionistische und abstrakte Malerei sowie den Expressionismus in Theater und Film, für die atonale Musik und die Zwölftontechnik Arnold Schönbergs, für das politische und literarische Kabarett sowie, als vielleicht größte kulturelle Leistung der frühen Moderne, für das Bauhaus. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren auch die Maler und Bildhauer fasziniert von neuen Erkenntnissen der Psychologie. Schließlich haben sich bildende Künstler schon immer mit dem beschäftigt, was nicht vordergründig sichtbar ist. Vor allem der französische Fauvismus verstand sich als Ausdrucksform innerer Erlebnisse. Das Mittel, das Henri Matisse (1869-1954), André Derain (1880-1954) und Maurice de Vlaminck (1876-1958) dazu verwendete, war eine bis dahin nicht gekannte Farbintensität, die aber - nach dem ausdrücklichen Willen von Matisse - nicht in laute Buntheit abgleiten sollte. Ein Kritiker bezeichnete diese Maler dennoch als Les Fauves (dt. Die wilden Tiere), was sich bald als Name für die Gruppe einbürgerte. Fast parallel dazu entwickelte sich in Frankreich der Kubismus, dessen Name sich vom französischen Wort cube (dt. Würfel) ableitet. Mit dem großformatigen Bild Les Demoiselles d’Avignon (1907) zeigte Pablo Picasso (1881-1973) erstmals eine Personengruppe nicht als naturgetreues oder zumindest naturnahes Abbild, sondern als eine Ordnung und Gliederung der Fläche bzw., wenn man es dreidimensional denkt, des Raumes, den das Bild vorgibt. Der Bezug zu Paul Cézanne und zu seinem Bild Die Großen Badenden (1898-1905) ist nicht zu übersehen, und in der Tat war Cézanne nicht nur hier für Picasso ein großes Vorbild. So entstanden von Picasso, aber auch von Georges Braque (1882-1963) und Juan Gris (1887-1927) Bilder, deren Gegenstände frei waren von der vorgegebenen Form und damit die Chance boten, ein Werk allein nach künstlerischen Gesichtspunkten entstehen zu lassen, ohne sich der Form des Gegenstandes beugen zu müssen. <?page no="177"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 177 Fauvismus und Kubismus waren nur Episoden von wenigen Jahren, aber die Wirkung auf andere Künstlergruppen war beträchtlich. In Deutschland beeinflusste der Fauvismus ab 1905 die norddeutschen Expressionisten mit Paula Modersohn-Becker (1876-1907), Emil Nolde (1867-1956) und Christian Rohlfs (1849-1938) sowie die Dresdner Expressionistengruppe „Die Brücke“ (ab 1905) mit Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Erich Heckel (1883-1970) und Karl Schmitt-Rottluff (1884-1976). Zwar gestanden auch die deutschen Expressionisten der Farbigkeit eine hohe Wertigkeit zu, doch blieben der „Ausdruck“ und d.h. der gedankliche Inhalt eines Bildes immer das eigentliche Ziel der künstlerischen Darstellung und Mitteilung. Dies gilt auch für die Maler der „Neuen Künstlervereinigung München“, aus der vor allem Wassily Kandinsky hervorstach, sowie für den Wiener Oskar Kokoschka und die Künstler der Wiener Sezession, von denen Gustav Klimt (1862-1918) und Egon Schiele (1890- 1918) zu nennen sind. Expressionismus wurde zum zentralen Begriff in der Kultur der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Angesichts der begrifflichen und zeitlichen Nähe zum Impressionismus werden beide Kunstrichtungen gern in einem Zusammenhang gesehen. Diesem Missverständnis hielt der Kunstkritiker Friedrich Markus Huebner (1886-1964) allerdings schon 1920 entgegen: 80r P(t'0%t(z $rQ ($z Uv$( }$Q BI($ U,%0&IxtQ(ze Y^X )(zz )$( .($)(z Œtf‘(zh )$( }0z &(&(z($z0z)(t 0.rv$(&(Qh 0rr(z r$,% BO(QBQ $z ($z( ($&(zQ$,%( P(t&($,%r.(B$(%Oz& z$,%Q r(QB(zc )(t ˆ}vt(rr$xz$r}Or $rQ ($z( UQ$(%t(h )(t 7Gvt(rr$xz$r}Or ($z( ~xt} )(r 7t(.(zrh )(r Š0z[ )(zrh O}'0rr(z) 0rx )(t N(Q0zr,%0OOz&a Uxz0,% )0t' }0z )(z ˆ}vt(rr$xz$r}Or 0r ($z( )(t }$Q )(z Œ(z(t0Q$xz(z Lxt\.(tB$(%(z)(z …OzrQt$,%QOz&(z .(Qt0,%Q(zh )$( z0,%($z0z)(t $} n: a ‡0%t%Oz)(tQ Y^X r$,% 0.&(frQ %0.(ze )(t 7Gvt(rr$xz$r}Or $rQ }(%te (t .()(OQ(Q ($z( F($QI(z)(e r($z( ($&(zQ$,%( I(tQ&($,%( Œ(&(z&(I0Q $rQ )(t ~0QOt0$r}Ora n: n Während der Impressionismus eine Verflüchtigung des Gegenstandes anstrebte, der Gegenstand also in der bloßen farblichen Impression an Schärfe verlor, ging es dem Expressionismus um die Deformation des Gegenstandes. Der Kunsthistoriker Ernst H. Gombrich (1909-2001) be- <?page no="178"?> 178 2 Der Durchbruch der Moderne zeichnete die Bilder des Impressionismus als „brillante Schnappschüsse“ 192 und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass die Impressionisten die Natur durchaus noch so malen wollten, wie wir sie sahen, sich mit ihren Vorläufern aber lediglich um die Methode stritten. „Sie beabsichtigten eine noch perfektere Wiedergabe der visuellen Impression.“ 193 Der Expressionismus aber deformierte das gegenständliche Sujet und gab nur noch wieder, wie sich der Gegenstand in den Vorstellungen des Künstlers abbildet und wie dieser ihn auszudrücken wünscht. Parallel zur expressionistischen entwickelte sich die abstrakte Malerei. 1910 malte Kandinsky sein erstes abstraktes Bild, dem er eine ausführliche kunsttheoretische Begründung folgen ließ: ? 8(t FOr,%0O(t $rQ Y^X BO r(%t &(If%zQh Y^X ($z(z @U$zz3h )a%a ($z(z ! O‘(t$,%(z FOr0}}(z%0z& )(t S($( )(r ; $)(rh BO rO,%(za Y7r IOt)( ($zX FOr,%0O(t 0Or&(.$)(Qh I(,%(t r$,% )(} ; $)( z$,%Q ($z'0,% &(&(z\.(trQ((z 0zz `.(rxz)(tr ($z @…OzrQ(zz(t3] Oz) $} ; $)( 0(r }f&$,%( rO,%Q `~0QOtz0,%0%}Oz&h Y^Xh )$t(Q( UQ$}}Oz&h @€0(t($3h >z0Qx}$(h y(trv(Q$L(h ! O‘(t$,%( UQ$}}Oz& OrIa OrIa]h zOt rO,%Q (t z$,%Qh )0r $zz(t( ‚(.(z )(r ; $)(r r(.rQ BO '\%(zh )0r Bild 0O' r$,% )$t(Q I$t(z BO 0rr(za 8Ot,% )$( ! O‘(t(z €$QQ( &(.(z)(Qh rO,%Q r($z &($rQ$&(r >O&( z$,%Qh was )Ot,% )$(r( €$QQ( (.Qa Y^X 8(rI(&(z }Orr ($z( 5xt} &('Oz)(z I(t)(zh )$( (trQ(zr )$( €! t,%(zI$tOz& 0Orr,%$(‘Q Oz) BI($Q(zr )$( t($z( 50t.(zI$tOz& $z ($z(t N($r( %(}}Qa FO )$(r(} FI(, }\rr(z 5xt}h ; (I(&Oz&h 50t.(h )$( 0Or )(t ~0QOt `t(0(z x)(t z$,%Q t(0(z] &($(%(z(z Œ(&(zrQ! z)(h ($z( ! O‘(t$,%( Oz) ! O‘(t$,% L(t.Oz)(z( (tB! %(t$r,%( N$tOz& %(tLxt[ tO'(za Rz) ƒ( ! O‘(t$,% Oz}xQ$L$(tQ(t Ba; a )$( ; (I(&Oz& $rQh )(rQx t($z(th Q$('(th $zz(t$,%(t I$tQ r$(an: g Die abstrakte Kunst hat zwischen 1910 und der Mitte des 20. Jahrhunderts eine Fülle von Erscheinungsformen entstehen lassen und klingt selbst heute noch in zeitgenössischen Werken nach. Dabei sind zwei Richtungen zu unterscheiden, nämlich die von Kandinsky begründete freie Abstraktion, die Mitte des 20. Jahrhunderts im abstrakten Expressionismus (Action Painting) und in der von Frankreich ausgehenden informellen Kunst (Art informel, Tachismus) ihre Fortsetzung und ihren Abschluss fand, sowie zweitens die vom Kubismus ausgehenden geometri- <?page no="179"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 179 sierenden Formen der Abstraktion, die vom russischen Konstruktivismus beflügelt wurden und sich im Bauhaus, aber auch Jahrzehnte später in der konkreten Kunst und der Op-Art wiederfanden. Am Ende des ersten Jahrzehnts zeigte auch die Literatur ein wachsendes Interesse am Expressionismus. Zunächst blieb dies beschränkt auf die Lyrik, wo vor allem Else Lasker-Schüler, Gottfried Benn und Georg Trakl (1887-1914) ausdrucksstarke Gedichte in einer neuen Literatursprache schrieben. Wenig später folgte das Drama; Georg Kaiser (1878-1945), Walter Hasenclever (1890-1940), Franz Werfel und Ernst Toller (1893- 1939) sind hier als die führenden Dramatiker jener Epoche zu nennen. Mit der Mannheimer Inszenierung von Hasenclevers Drama Sohn (1918) hielt der Expressionismus auch am Theater Einzug, wo er sich bald ausbreitete. Bis Ende der 1920er Jahre gab es zahlreiche expressionistische Inszenierungen, die in der Theatergeschichte geradezu legendär wurden. Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten erlebten die Menschen während der Weimarer Republik eine einzigartige Theaterblüte. „Das Theater der Weimarer Zeit besaß zum einen eine deutlich gesellschaftliche Funktion, es reagierte auf die Gesellschaft, und die Gesellschaft reagierte auf das Theater; zum anderen war ein großer Teil des Publikums gespannt, neugierig, geistig erregbar bis in die Haarspitzen.“ )*$ Zu diesem Erfolg trugen ganz wesentlich visionäre Regisseure wie Max Reinhardt (1873-1943), Leopold Jessner (1878-1945), Erwin Piscator (1893-1966) und später Gustaf Gründgens (1899-1963) bei. Sie spielten nicht nur die „Klassiker“, sondern nahmen auch viele zeitgenössische Werke in ihren Spielplan auf, wie die expressionistischen Dramen der genannten Autoren. Über deren Absichten schrieb Rudolf Kayser (1889-1964), der spätere Redakteur der Neuen Rundschau und dramaturgische Berater von Erwin Piscator: ? 8$( ‡Oz&(z }0,%(z r$,% 't($ Lxz )(z S%(xt$(z )(t P(t&0z&(z%($Qh Lxz )(} &0zB(z Œ(t()( \.(t UQ$ Oz) 5xt}h 0z )(} )(t ~0QOt0$r}Or r$,% zx,% rx r(%t .(Q($$&Q(a ~(tL$r,% .! O}(z r$( r$,% 0O' Oz) .0O(z ; 0tt$0[ )(z &(&(z )$( >.rxOQ%($Q Lxz …OzrQ Oz) ~0QOta ˆ%t Œ('\% )t$z&Q (}vxt .$r BOt 7t(zzQz$r )(t ˆ)((a Pxz )(t N$t$,%($Q )(r ‚(.(zr Oz) )(t yrE,%( Qt(zz(z r$( r$,% ($z(rI(&r 0.e )x,% r$( r0}}(z z$,%Q …(zzQ[ z$rr( \.(t r$(h O} r$( }(%t0Q$& BO L(t0t.($Q(za Y^X 80r Ix(z )$( z(O[ (z 8t0}0Q$(t r($zc 7rQ0Q$(th z$,%Q 0.(t O} vt$L0Q(t …xz'(rr$xz(z I$[ <?page no="180"?> 180 2 Der Durchbruch der Moderne (zh rxz)(tz O} r$,% BO (zQr,%($)(z BO} ~xQI(z)$&(z Oz) BO} Œ($rQan: b Angesichts der damaligen Theaterbegeisterung verwundert es kaum, dass allein in Berlin in den 1920er Jahren 49 Theater, drei Opernhäuser, drei große Varietés und 75 Kleinkunstbühnen existieren konnten. Bei einer solchen Angebotsfülle konnte ein Theater nur dann künstlerisch und wirtschaftlich erfolgreich sein, wenn auch eine mediale Beachtung gegeben war. Damit begann der Aufstieg der Theaterkritik, die zwar keine Erfindung der Weimarer Zeit war, damals aber ihren Höhepunkt erreichte. Die Kritikerpäpste der Großstädte und vor allem Berlins waren „von unbestreitbarem, aber oft überschätztem Einfluss auf Karrieren, Besucherzahlen der Theater und Erfolg von Theaterstücken.“ Sie sahen sich in einer „Kunstrichterfunktion“, deren Wirkung aber abhängig war „vom Renommee des Theaterkritikers und des Publikationsorgans“ 197 . Man darf nicht übersehen, dass in jenen Jahren allein in Berlin mehr als 100 Tageszeitungen erschienen, davon zehn in fremdsprachigen Ausgaben. Wer regelmäßig in den führenden Zeitungen publizierte und gelesen wurde, war ein Medienstar, und genau dies galt auch für die bekanntesten Theaterkritiker. In Berlin lieferten sich Alfred Kerr (1867-1948) und Herbert Ihering nicht nur einen erbitterten Wettstreit um die einflussreichste Kritik, sondern sparten auch nicht mit gegenseitigen Angriffen und Schmähungen, so dass für manchen Zeitungsleser die persönliche, aber öffentlich ausgetragene Auseinandersetzung der beiden Großkritiker interessanter gewesen sein mag als deren Aussagen zur jeweiligen Theateraufführung. Auf nicht weniger Interesse stieß in Wien Karl Kraus (1874-1936), dessen bissige Bemerkungen bald eine Art Kultcharakter bekamen. Wie sehr Theaterautoren, Regisseure und Schauspieler vor diesen Kritikern zitterten, beschreibt Carl Zuckmayer (1896-1977) in seiner Autobiografie Als wär’s ein Stück von mir (1966). Während der Premiere seiner Komödie Der fröhliche Weinberg (1925) saß seine Mutter in der Kritiker-Reihe neben dem „grimmigen Kerr“: ? €($z( €OQQ(th 0r $,% r$( $z )(t y0Or( '\t ($z( €$zOQ( %$zQ(t )(t ; \%z( Qt0'h I0t rQ0tt Oz) .($,%h Oz) r$( '\rQ(tQ( zOt }$Q L(tt0}v'Q(z ‚$vv(z Lxt r$,% %$zc @…(tt %0Q BI($}0 &(! ,%(Qa3 7r 0z& I$(c )(t U,%0t't$,%Q(t $rQ (tt0zQa 8$( Š$zt$,%QOz& $rQ 0O'&(%x.(zan: = <?page no="181"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 181 Doch gerade das Beispiel Zuckmayer zeigt auch, wie schnell sich eine positive Kritik auf eine Karriere auswirken konnte. Der fröhliche Weinberg war ein sensationeller Erfolg, und die Uraufführung wurde sowohl von Alfred Kerr als auch von Herbert Ihering ungewöhnlich lobend besprochen. Dazu erinnert sich Zuckmayer: ? >} z! ,%rQ(z €xt&(zh (r I0t )(t )t($Oz)BI0zB$&rQ( 8(B(}.(th ($z 0[ t(th rxzz$&(t N$zQ(tQ0&h (t! tQ( }$t )(t &($,%( Œ(r,%! 'Qr'\%t(t )(r R[ rQ($z[P(t0&rh )(t }$t BI($ S0&( Lxt%(t %Oz)(tQ €0t L(tI($&(tQ %0QQ(h (t fzz( }$t .$r BO B(%zQ0Or(z) ƒ()(z &(I\zr,%Q(z ; (Qt0& 0OrB0%(zh }(%t ; 0t&() r($ Lxt )(z 5($(tQ0&(z z$,%Q $} Š0Or(h )0zz 0.(t fzz( $,% z0Q\t$,% \.(t &tf‘(t( UO}}(z L(t'\&(z Y^Xa 8(zz 0z )$(r(} Pxt[ }$QQ0& %0QQ(z .(t($Qrh )0z z! ,%Q$,%(t ; $QB.(t$,%Q(h }(%t 0r %Oz)(tQ ; \%z(z )0r UQ\, Q((&t0v%$r,% (tIxt.(zan: : Wenn vom Beitrag der Künste zum Durchbruch der Moderne gesprochen wird, darf die damals gänzlich neue Kunstsparte Film nicht übergangen werden, denn gerade auch in diesem neuen Medium zeigte sich der Durchbruch der Moderne. Immerhin ging dem Film als Kunstform eine technische Erfindung voraus, wie sie typisch war für die Zeit der Jahrhundertwende. Gestützt auf Vorarbeiten von Thomas Alva Edison (1847- 1931) entwickelten die Brüder August (1862-1954) und Louis Lumière (1864-1948) den ersten Cinématographen, der eine Filmvorführung für ein größeres Publikum ermöglichte. Deshalb gilt der 28. Dezember 1895, als die Brüder Lumière im Pariser Grand Café erstmals mit ihrem Cinématographen öffentlich einen Film vorführten, als die Geburtsstunde des Films und des Kinos. Schon um 1910 entstanden die ersten abendfüllenden Langfilme, für die Filmtheater und Kinopaläste mit 1.000 und mehr Zuschauerplätzen gebaut wurden. Innerhalb von nur 15 Jahren hatte sich der Film von kurzen Unterhaltungsstreifen in Wanderkinos zu abendfüllenden Spielfilmen in eigens dafür gebauten Kinopalästen entwickelt, wo europaweit ein Millionenpublikum sich von den bewegten Bildern faszinieren ließ. Eine neue Kunstsparte und - nicht zu vergessen - ein neuer Wirtschaftszweig war entstanden, der eine nicht unerhebliche Eigendynamik entwickelte. Der wirtschaftliche Erfolgsdruck machte es erforderlich, das Publikum mit immer neuen Produkten für sich zu gewinnen. Damit waren die Türen für den auch künstlerisch anspruchsvolleren Spielfilm geöffnet, dem sich der <?page no="182"?> 182 2 Der Durchbruch der Moderne junge Filmbetrieb aber höchst unterschiedlich näherte. In den USA produzierte 1903 Edwin S. Porter (1870-1941) den Film Der große Eisenbahnraub, der als der erste Western der Filmgeschichte gilt, auch wenn er nur zwölf Minuten dauerte. In Frankreich gründeten die Brüder Lafitte 1907 eine Gesellschaft für Kunstfilme, die sich auf Literaturverfilmungen in der Art des Theaters konzentrierte, während die dänische Nordisk Films Compani im gleichen Jahr den ersten Safari-Film drehte. In Italien spezialisierten sich Filmproduzenten auf die Verfilmung historischer Stoffe in aufwendigen Monumentalfilmen; 1914 erschien mit Cabiria der teuerste Film vor dem Ersten Weltkrieg, in dem Massen von Komparsen, Elefanten und Kamelkarawanen zum Einsatz kamen. In Deutschland entdeckte man während des Ersten Weltkriegs den Film als Propagandamittel. Dazu wurde 1917 von Generalquartiermeister Erich Ludendorff (1865-1937) die Universum Film AG (Ufa) in Potsdam- Babelsberg gegründet. Die Person des Gründers und die Tatsache, dass die Gründung auf Veranlassung der Reichsregierung und mit Kapital des Deutschen Reiches erfolgte, zeigen deutlich, welchen Zwecken diese Produktionsgesellschaft vorrangig dienen sollte. Doch trotz der recht befremdlich erscheinenden Gründungsgeschichte muss rückblickend konstatiert werden, dass die Ufa außerordentlich erfolgreich war und den Filmbetrieb in Deutschland über Jahrzehnte prägen sollte. Vor allem die expressionistischen Filme der Regisseure Robert Wiene (1873-1938), Friedrich Wilhelm Murnau (1888-1931), Paul Wegener (1878-1948) und Fritz Lang (1890-1976) setzten in der aktuellen Filmkunst über mehrere Jahre hinweg Maßstäbe. Gleichzeitig schuf Ernst Lubitsch (1892-1947) seine ersten Filmkomödien, während G. W. Pabst (1885- 1967) mit psychoanalytischen Filmen eine völlig andere Stilrichtung einschlug. Insgesamt erlebte der Film in den 1920er Jahren in Deutschland eine einzigartige Blüte, die vorrangig künstlerisch geprägt war, die aber auch durch die zunehmend erstarkende Ufa ermöglicht wurde, die sich zu einem Konzern mit 71 Tochterunternehmen entwickelt hatte. Fritz Lang drehte 1926/ 27 mit Metropolis 200 den ersten utopischen Monumentalfilm. Dieser Stummfilm, nach einem Drehbuch von Thea von Harbou (1888-1954), steht beispielhaft für den hohen künstlerischen, aber auch politischen, gesellschaftlichen und sogar philosophischen Anspruch, den die Regisseure und Kameraleute mit dieser neuen Kunstform in der Zeit des Expressionismus verbanden. Was bis dahin nur die Litera- <?page no="183"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 183 tur und das Theater zu leisten in der Lage waren, sollte nun auch dem Film zukommen, nämlich nicht nur Dokumentation von Wirklichkeit, sondern auch deren Interpretation und vor allem deren Sinnstiftung zu sein. Das wird in Fritz Langs Metropolis deutlich, wenn zweimal das Leitmotiv des Films als Zwischentext eingeblendet wird: „Mittler zwischen Hirn und Händen muss das Herz sein.“ In der Person des Mittlers - so nennen ihn Maria (gespielt von Brigitte Helm) und die Arbeiter, die den Mittler als eine Art Erlöser herbeisehnen - tritt Freder (Gustav Fröhlich), der Sohn des Unternehmers Fredersen (Alfred Abel), auf. In der Schlussszene stehen sich der Unternehmer Fredersen - das Hirn - und der Arbeiter Grot (Heinrich George) - die Hände - gegenüber, ohne zueinanderkommen zu können. Erst als der Mittler ihre Hände ergreift und sie zusammenführt, kommt es zur Harmonie zwischen Hirn und Händen. Weder der reine Intellekt, als das an Maschinen und an Ingenieurleistungen orientierte Hirn, noch die allein mit ihren Händen arbeitenden Massen können eine Welt der Moderne erreichen. Es bedarf des Mittlers, der im Wirken der arbeitenden Massen auch das Soziale sieht und die Produktion von Waren in den Dienst der Menschen zu stellen weiß. „In Metropolis inszeniert [Lang] Technik und Maschinenwelt als zur Abstraktion tendierende Architektur, in der sich ein neues, immens dynamisiertes Zeit-Raum-Erlebnis ereignet. […] Metropolis ist ein gigantisches Kraftwerk der Transformation von Zeit […] und Körperkraft in Bewegung. […] An dem Energiefeld der Masse, am Mechanismus des Organischen, des Leibes ist Lang interessiert, an der Trieb-Dynamik des Erotischen.“ (') Fast alle Schlüsselbegriffe der frühen Moderne tauchen in einer solchen Beschreibung auf, denn in der Tat steht der Film Metropolis wie kaum ein anderes Kunstwerk seiner Zeit für den Durchbruch der Moderne. Umso mehr ist sein tragisches Schicksal zu bedauern - wenn man dies für ein Kunstwerk so formulieren darf, denn fast gleichzeitig mit der Fertigstellung dieses großen Stummfilms erschienen die ersten Tonfilme; von diesem Augenblick an wollte niemand mehr Stummfilme sehen. So endete denn Metropolis auch in einem finanziellen Fiasko. Doch auch die Ufa konnte dem schnellen Wechsel vom Stummfilm zum Tonfilm wirtschaftlich nicht folgen und musste deshalb 1927 an den Rüstungsunternehmer und Zeitungsverleger Alfred Hugenberg (1865-1951) verkauft werden. Er machte die Ufa in den 1930er Jahren zu einer deutschnationalen Filmgesellschaft und stellte sie willig der national- <?page no="184"?> 184 2 Der Durchbruch der Moderne sozialistischen Propaganda zur Verfügung. Dennoch entstanden in den ersten Jahren auch der Hugenberg'schen Ufa noch bemerkenswerte Filme, die vorwiegend Literaturverfilmungen waren und damit die Popularität eines anderen Mediums für Zwecke der Filmindustrie nutzten. Als Beispiel sei hier nur der 1930 entstandene Film Der blaue Engel von Josef von Sternberg (1864-1969) nach dem Roman Professor Unrat (1905) von Heinrich Mann, mit Emil Jannings (1884-1950) und Marlene Dietrich (1901-1992), genannt. Neben den großen Kunstfilmen entstanden zahlreiche, höchst erfolgreiche Unterhaltungsfilme sowie - nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten - eher fragwürdige Streifen, die unverhohlen der nationalsozialistischen Propaganda dienten. Festzuhalten bleibt, dass sich der Film innerhalb von wenig mehr als drei Jahrzehnten zum führenden Medium entwickelt hatte. Dies war nur möglich, weil der Film als Spielfilm vielen Zuschauern Unterhaltung bot, gleichzeitig aber auch in einer anspruchsvollen künstlerischen Form zur Erbauung und Sinnstiftung diente. Zudem konnte der Film aber auch für Zwecke der Dokumentation, der Information und sogar der Propaganda genutzt werden, wovon vor allem das Hitler-Regime intensiv Gebrauch machte. Damit übertraf eine technische Erneuerung, die erst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert erfunden worden war, alle bis dahin bekannten medialen Möglichkeiten. Dass auch die Musik, trotz vorherrschender Orientierung an der Tradition der Klassik und des 19. Jahrhunderts, in der Moderne zu einer geradezu revolutionären Innovation in der Lage war, zeigen die Werke von Arnold Schönberg. Um den hohen Stellenwert dieser Innovation zu verdeutlichen, ist kurz an den bereits erwähnten Tristan-Akkord aus dem zweiten Takt des Vorspiels zum Musikdrama Tristan und Isolde (1865) von Richard Wagner zu erinnern. Wenn man es vereinfacht ausdrücken darf, so besteht ein Akkord aus einem Grundton und in der Regel zwei weiteren Tönen, die dem Grundton im einem vorgegebenen Abstand folgen (Dreiklang). Erstaunlich ist, dass nicht nur der Dreiklang eine Harmonie bildet, sondern dass auch zwei weitere Akkorde, die nach bestimmten Regeln auf dem ersten Akkord aufbauen, wiederum mit dem ersten Akkord harmonieren. Letztlich ist dies die Kernaussage der Harmonielehre (1722) von Jean-Philippe Rameau, dass die Akkordfolgen in einer vorgegebenen Harmonie zueinanderstehen. Um nun auf den Tristan-Akkord zurückzukommen, so besteht dessen Besonderheit darin, dass sich aus ihm keine <?page no="185"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 185 klare Weiterentwicklung zu einem bestimmten Akkord ergibt, sondern dass verschiedene Alternativen zur harmonischen Fortsetzung möglich sind. Oder anders formuliert: Der Tristan-Akkord verzichtet auf eine harmonische Eindeutigkeit und schafft stattdessen neue harmonische Spielräume. Wagners Schritt über die Grenzen der traditionellen Harmonielehre hinaus wurde folglich nicht deshalb notwendig, weil die harmonischen Möglichkeiten ausgeschöpft waren. Vielmehr war es - umgekehrt - der Schritt in eine Mehrdeutigkeit und damit in eine neue Vielfalt und Fülle, wie sie wenige Jahrzehnte später alle Künste erfassen sollte. Gleich mehrere Komponisten haben Ende des 19. Jahrhunderts das Experiment gewagt, die Tonalität der Harmonielehre zu verlassen, doch erst Arnold Schönberg und seine Schüler Anton Webern (1883-1945) und Alban Berg (1885-1935) haben ab etwa 1908 konsequent in atonaler Musik ('( komponiert, die bisweilen auch als expressionistische Musik bezeichnet wird. Der Schritt in die Atonalität wurde gern mit einer musikfernen Bedeutung befrachtet. Für Theodor W. Adorno (1903-1969) etwa war die „Tonalität […] die musikalische Sprache des bürgerlichen Zeitalters" ('& , die es zu überwinden galt. Doch ist in Wahrheit nicht erkennbar, dass Schönberg seine Musik in den Dienst einer nicht-musikalischen Sache stellen wollte. Vielmehr darf davon ausgegangen werden, dass er ein großes Interesse an der Weiterführung der abendländischen Musiktradition hatte und ihm der Weg, den er gegangen ist, aus musikalischer Sicht - und nur aus musikalischer Sicht - höchst konsequent und folgerichtig erschien. Ab 1917 entwickelte Schönberg die von ihm später so genannte „Methode der Komposition mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen“, die heute als Zwölftontechnik, Zwölftonmusik oder Dodekaphonie bezeichnet wird. Das Grundprinzip dieser Kompositionstechnik besteht darin, dass immer mit allen zwölf Halbtönen der chromatischen Tonleiter komponiert wird. Die zwölf Töne werden in einer Grundreihe vorgeordnet, die stets unverändert wiederholt wird. Allerdings ist eine Wiederholung der Reihe in verschiedenen Gestalten möglich. Dazu gehören unterschiedliche Tonlängen, die Übertragung von Teilen der Reihe in die Vertikale zu Zusammenklängen, die aber keine Akkorde bilden, die Umkehrung der Reihenfolge (dem so genannten Krebsgang) und dergleichen mehr. Doch trotz variierender Verwendung der Grundreihe muss sichergestellt sein, dass kein Ton ein zweites Mal gespielt werden wird, bevor nicht alle zwölf Töne <?page no="186"?> 186 2 Der Durchbruch der Moderne erklungen sind. Entscheidend ist, dass sich die zwölf Töne der Grundreihe nicht auf einen Grundton beziehen, wie beispielsweise die C-Dur-Tonart auf die Note c, sondern nur aufeinander. Schönberg schrieb 1935 in dem Aufsatz Komposition mit zwölf Tönen zu seiner Methode: ; ($ )(z (trQ(z N(t(zh $z )(z(z $,% )$(r( €(Q%x)( 0zI0z)Q(h I0t $,% zx,% z$,%Q \.(tB(O&Qh x. )(t 0Orr,%$(‘$,%( Œ(.t0O,% ($z(t ($zB$&(z V($%( z$,%Q BOt €xzxQxz$( '\%t(z }\rr(a N\t)( r$( )$( U,%0''Oz& ($z(t 0Ort($,%(z)(z F0% Lxz ,%0t0Q(t$rQ$r,% )$''(t(zB$(tQ(z S%(}(zh y%t0r(zh €xQ$L(zh U(zQ(zB(z Oz) 0z)(t(z 5xt}(z (t0O.(z4 YaaaX 8x,% .0) (zQ)(,Q( $,%h )0rr }($z( 5Ot,%Q Oz.(&t\z)(Q I0te $,% xzzQ( rx&0t ($z( &0zB( |v(th Moses und Aaronh 0Orr,%$(‘$,% 0O' ($z(t ($zB$&(z V($%( 0O'.0O(ze Oz) $,% rQ(Q( '(rQh )0rr $,% $} Œ(&(zQ($h ƒ( L(tQt0OQ(t $,% }$Q )$(r(t V($%( IOt)(h )(rQx ($,%Q(t S%(}(z 0Or $%t 0.BO($Q(z L(t}x,%Q(a kog Die Zwölftontechnik mag auf den ersten Blick als Kompositionsmethode befremden, weil die Rationalität der Dodekaphonie mit der Kreativität des genialen Künstlers nicht zusammenzupassen scheint. Doch ist dies nur ein scheinbarer Widerspruch. Auch die Kirchentonarten des späten Mittelalters, die Kontrapunktik der frühen Neuzeit, die Generalbasslehre im Barock oder auch die Harmonielehre seit der Mitte des 18. Jahrhunderts sind Kompositionssysteme, deren hohe Komplexität beachtliche Kenntnisse beim Erlernen und größte Sorgfalt bei der Anwendung verlangen. Auch in anderen Künsten sind solche Regeln durchaus gebräuchlich. Erinnert sei beispielsweise an die Ikonographie in der bildenden Kunst, also jene Vielzahl von Regeln zur Verwendung religiöser und mythologischer Symbole, Allegorien und Bildverweise. Noch überzeugender sind hier wahrscheinlich die Regeln der Metrik in der Lyrik, also der Gesetzmäßigkeiten nicht nur für den Reim (Endreim, Assonanz, Alliteration), sondern auch für den Versfuß (z.B. Jambus, Trochäus, Anapäst und Daktylus) und die Versform (z.B. Hexameter, Pentameter, Alexandriner oder Blankvers). Es bleibt mithin festzuhalten, dass in erstaunlich vielen Fällen Regeln vorhanden sind und auch beachtet werden, um die Einheit eines Kunstwerks zu gewährleisten. Große Kunst verlangt Regeln. Künstlerisches Bemühen ohne Regeln bezeichnen wir als Kitsch, weil nur Zufälle abgebildet werden. Natürlich ist es ein besonderer Reiz für den Künstler, Regeln zu brechen. Doch um Regeln brechen zu können, bedarf es erst <?page no="187"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 187 recht der Regeln. Schönberg hat also nicht, wie Zeitgenossen behaupteten, das Komponieren von Musik zu einer arithmetischen Abzähltechnik degradiert, sondern ein völlig neues Regelwerk erstellt, das zu den herausragenden künstlerischen Schöpfungen der Moderne zählt. Arnold Schönberg war Zeit seines Lebens sowohl beim Publikum als auch in Fachkreisen höchst umstritten. Während sein Biograph Stuckenschmidt in ihm den „genialen Wissenschaftler der Kompositionstechnik“ sah, beklagte Adorno, durch das „mechanische Muster“ werde „das Triebleben der Klänge unterdrückt“. Béla Bartók (1881-1945), Arthur Honegger (1892-1955), Paul Hindemith (1895-1963) und andere kamen zu einem vernichtenden Urteil, wogegen beispielsweise Wilhelm Furtwängler (1886-1954) Schönberg durch verschiedene Uraufführungen gefördert hat. Doch wenn man bedenkt, dass auch andere Komponisten zu ihren Lebzeiten angefeindet wurden, die wir heute unbestritten als Größen feiern, dann relativiert sich das vernichtende Urteil einiger Zeitgenossen Schönbergs. Andererseits hatte Schönberg in dem Maler Wassily Kandinsky einen namhaften Fürsprecher. Folglich bat Kandinsky Schönberg, für die erste Ausgabe des Almanachs Der Blaue Reiter einen Aufsatz über Musik zu schreiben, und forderte ihn 1911 in einem Brief mit großem Nachdruck zur Mitarbeit auf: „Geben Sie uns 10 - 15 Seiten! Wie gesagt - ohne Schönberg darf es nicht sein.“ ('$ Kandinsky war sehr wohl bewusst, dass die atonale Musik in der Radikalität ihrer Erneuerung jener Entschlossenheit vergleichbar war, mit der sich die Abstraktion gegen die gegenständliche Malerei stemmte. Die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts wurden in der klassischen Musik dominiert von Gustav Mahler (1860-1911), Richard Strauss (1864-1949), dem vorwiegend in Mitteleuropa lebenden Russen Igor Strawinsky (1882-1971) und später von Paul Hindemith (1895-1963). Sie alle, die noch im 19. Jahrhundert geboren waren, setzten wichtige Maßstäbe für die Musik des 20. Jahrhunderts. Sie alle gingen, zumindest in einzelnen Werken, über die klassische Dur-Moll-Tonalität hinaus, ohne aber den radikalen Schritt Schönbergs zur Zwölftontechnik auch nur andeutungsweise zu vollziehen. Ihre Werke klangen - um es einmal unwissenschaftlich auszudrücken - durchaus modern, aber ohne die Radikalität der Schönberg’schen Klangbilder. Und sie waren auch bei jenem Publikum, das stolz darauf war, von sich sagen zu dürfen, dass man sich ei- <?page no="188"?> 188 2 Der Durchbruch der Moderne ner gewissen Modernität nicht verschließe, durchaus noch gebilligt, während Schönberg lange Zeit von der großen Mehrheit des Publikums abgelehnt wurde. Gleichwohl hat Schönberg für die weitere Entwicklung der Moderne wahrscheinlich die größere Bedeutung, zumal, wenn man diese Entwicklung nicht nur aus der Sicht der Musik betrachtet. Die radikale Abwendung von der klassischen Harmonielehre ist durchaus der Überwindung der klassischen Physik vergleichbar. Wie für die klassische Physik die Anschaulichkeit von Raum und Zeit bestimmend war, richtete sich die Musik der klassischen Harmonielehre nach den Dreiklängen und der Kadenz als Grundform der harmonischen Beziehungen. Mit der Atomtheorie, der Quantentheorie und der Relativitätstheorie verlor die klassische Physik ihre uneingeschränkte Gültigkeit und musste sich ihre Stellung mit der modernen Physik teilen, wie mit der atonalen Musik und der Dodekaphonie eine Kompositionslehre ohne Grundton, Dreiklang und Kadenz neben die klassische Musik trat. Dabei entspricht der Verlust der Anschaulichkeit in der Physik durchaus dem Verlust der (Dur-Moll-tonalen) Harmonik in der Musik. Wohlgemerkt gilt für Physik wie Musik gleichermaßen die Feststellung, dass die Erneuerungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts die bisherigen Regeln und Techniken nicht ablösten und als überholt erklärten, sondern sie nur auf eine höchst interessante und vielversprechende Weise ergänzten. So finden sich in der größtenteils atonalen Oper Wozzeck (1925) von Alban Berg durchaus auch tonale Passagen, was bestätigt, dass in der Neuen Musik das Traditionelle und das Neue durchaus nebeneinander bestehen können. Zu jenen kulturellen Neuerungen, in denen sich das neue Freiheitsgefühl der Menschen während der Weimarer Republik ausdrückte, gehörte auch das Kabarett. Schon 1922 gab es in deutschen Großstädten mehr als 140 Kabaretts. Mit einem ständig wechselnden Repertoire, das sich aus Sketchen, Chansons, Tänzen, Parodien, Rezitationen und Musiktiteln zusammensetzte, beleuchteten die Kabarettisten kritisch politische Ereignisse, aber auch das Alltagsgeschehen des braven Bürgers. Das politischliterarische Kabarett besetzte zunächst nur Nischen, dies aber mit zunehmendem Erfolg. Dazu trug nicht zuletzt bei, dass das Kabarett inzwischen für viele Schriftsteller, Komponisten, Schauspieler und Theaterregisseure zu einer beliebten Experimentierbühne geworden war. Folglich traf man in Berlin im 1919 neu gegründeten „Schall und Rauch“ von Max Reinhardt auf die Dichter Klabund (1890-1928), Walter Mehring (1896- <?page no="189"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 189 1981), den jungen Bertolt Brecht (1898-1956), Erich Kästner (1899- 1974), Kurt Tucholsky (1890-1935), Joachim Ringelnatz (1883-1934) sowie auf den Komponisten Friedrich Hollaender (1896-1976). Weitere bedeutende Kabaretts der Weimarer Republik waren in Berlin das „Cabaret Größenwahn“, 1920 von Rosa Valetti (1876-1937) gegründet, die 1921 eröffnete „Wilde Bühne“ von Trude Hesterberg (1892-1967) sowie ab 1929 die „Katakombe“ von Werner Finck (1902-1978), wo u.a. Rudolf Platte (1904-1984), Theo Lingen (1903-1978) und Ursula Herking (1912-1974) auftraten. In Wien entwickelte sich ebenfalls eine eigene Kabarett-Szene, für die u.a. Karl Kraus und Alfred Polgar (1873-1955) die Texte schrieben. In München war das Künstlerlokal „Simplicissimus“ ein beliebter Ort für Auftritte von Joachim Ringelnatz, Karl Valentin (1882-1948) und Liesl Karlstadt (1892-1960). Über diese Zeit schreibt Ringelnatz in seinen Lebenserinnerungen: ? ˆ}}(t }(%t ‚(OQ( (tzQ( $,% (zz(zh .(B$(%Oz&rI($r( $,% IOt)( $%z(z Lxt&(rQ(Qa N()($z)h )$( 8Oz,0zh Vx)0 Vx)0h €0G 80OQ%(z)(Eh )$( Œ([ .t\)(t V($z%0t)Qh )(z €0(t V(Bz$,(h ‚O)I$& S%x}0h Œ0z&%x'(t OrIa z(.(z 0z)(t(zh )$( ($z(z x)(t zx,% ($z(z .(0zzQ(z ~0}(z %0QQ(za Y^X >r BO 7%t(z Œ(t%0tQ Š0OvQ}0zzr ($z ; 0z(QQ &(&(.(z IOt)(h )t! z&Q( $,% }$,% \%z $z )$( Œ(r(r,%0'Q Oz) .0Q )(z €($rQ(t $z &(t($}Q(z Nxt[ Q(z Y^X O} ($z >OQx&t0}}a 7t r,%t$(. $z }($z >.O} @…OzrQ $rQ V($&$xz3a Vx)0 Vx)0 r,%t$(. )0%$zQ(t @…OzrQ $rQ ytxrQ$QOQ$xz3a >O' )$( 'x&(z)( U($[ Q( r,%t$(. N()($z) @U\z)( $rQ ($z }EQ%xx&$r,%(t ; (&t$'' '\t r,%(,%Q( Œ(r,%! 'Q(3a 80zz 'x&Q( $t&(z)($z Oz0zrQ! z)$&(t x)(t BEz$r,%(t P(tr Lxz 7t$,% €\%r0} Oz) )0tOzQ(t r,%t$(. }($z P0Q(th r$,%Q$,% L(trQ$}}Qh @€$Q .tOQ0(t 7%t$,%($Q .t$z&Q2r )(t €0(t r,%I(t$,% I($Q3akob Das politisch-literarische Kabarett der Weimarer Republik war Sprachrohr der so unübersichtlichen Zeit zwischen zwei Weltkriegen, doch diente es durchaus auch der Unterhaltung des Publikums - Ringelnatz vermerkt in seinen Lebenserinnerungen durchaus, ob das Publikum applaudierte oder nicht -, war aber nicht zuletzt auch ein Ausdruck für die neue Selbstbestimmung in Freiheit. Diese Freiheit wollte man mit Scharfsinn und Witz auskosten, indem man ständig neu die Grenzen dieser Freiheit auslotete. Deshalb fragte Tucholsky: Was darf die Satire? <?page no="190"?> 190 2 Der Durchbruch der Moderne ? 8$( (,%Q( U0Q$t( $rQ .OQt($z$&(z)c Oz) I(t &(rOz)(r ; OQ %0Qh )(t %0Q 0O,% ($z(z t($z(z S($zQa N0r )0t' )$( U0Q$t(4 ” >(rako_ Das literarisch-politische Kabarett war insofern eine typische Erscheinung der Moderne, als es die traditionellen Ordnungen und Orientierungen der bürgerlichen Gesellschaft in Frage stellte. So unterschiedlich das Kabarett von Stadt zu Stadt und von Bühne zu Bühne auch war, so war man sich doch einig darin, antibürgerlich, antimilitärisch und antiklerikal zu sein. Während bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Kabarett auch in der Weimarer Zeit ihrer traditionellen Sparte verpflichtet blieben, entstand gleichzeitig eine neue und einzigartige Institution, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, nicht in Sparten zu denken und zu arbeiten, sondern alle Künste miteinander zu verbinden und in den Dienst eines übergreifenden Kunstwerks zu stellen: das Bauhaus. 1919 wurden in Weimar die Kunstgewerbeschule und die Hochschule für Bildende Künste unter der Bezeichnung „Staatliches Bauhaus in Weimar“ zusammengelegt. Mit der Ernennung des Architekten Walter Gropius (1883-1969) zum ersten Leiter der fusionierten Institution begann die von Kreativität, Experimentierfreude und einem radikalen Erneuerungswillen geprägte Phase, die bis heute für das hohe Ansehen und die kulturelle Bedeutung des Bauhauses steht. In der Präambel zum Programm des Staatlichen Bauhauses in Weimar von 1919 nannte Walter Gropius Ziele und Grundsätze: 80r 7z)B$( 0(t .$)z(t$r,%(z S! Q$&($Q $rQ )(t ; 0OZ ˆ%z BO r,%}\,(z I0t ($zrQ )$( Lxtz(%}rQ( >O'&0.( )(t .$)(z)(z …\zrQ(h r$( I0t(z Oz0.fr$,%( ; (rQ0z)Q($( )(t &tx‘(z ; 0OOzrQa Š(OQ( rQ(%(z r$( $z r(.rQ&(z\&(z)(t 7$&(z%($Qh 0Or )(t r$( (trQ I$()(t (tfrQ I(t)(z fzz(z )Ot,% .(IOrrQ(r €$Q[ Oz) ˆz($z0z)(tI$t(z 0(t N(t(OQ( OzQ(t($z0z)(ta >t,%$Q(Q(zh €0(t Oz) ; $)%0O(t }\rr(z )$( L$(&$()t$&( Œ(rQ0Q )(r ; 0O(r $z r($z(t Œ(r0}Q%($Q Oz) $z r($z(z S($(z I$()(t (zz(z Oz) .(&t($'(z (tz(z YaaaXa 8$(r( zOt B($,%z(z)( Oz) }0(z)( N(Q )(t €OrQ(tB($,%z(t Oz) …OzrQ&(I(t.(t }Orr (z)$,% I$()(t ($z( .0O(z)( I(t)(za Y^X <?page no="191"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 191 >t,%$Q(Q(zh ; $)%0O(th €0(th I$t 0( }\rr(z BO} Š0z)I(t(t BOt\,Z 8(zz YaaaX )(t …\zrQ(t $rQ ($z( UQ($&(tOz& )(r Š0z)I(t(tr YaaaXa ; $)(z I$t 0rx )$( z(O( FOz'Q )(t Š0z)I(t(t x%z( )$( 0rr(zQt(zz(z)( >z[ }0‘Oz&h )$( ($z( %x,%}\Q$&( €0O(t BI$r,%(z Š0z)I(t(tz Oz) …\zrQ[ (tz (tt$,%Q(z IxQ(Z ko= In dieser Präambel ist noch die Nähe zum Deutschen Werkbund erkennbar, der 1907 als wirtschaftskulturelle „Vereinigung von Künstlern, Architekten, Unternehmern und Sachverständigen“ gegründet worden war, weshalb der Werkbund gleichsam die Vaterschaft am Bauhaus für sich beanspruchte. Dennoch war man in der Gründungsphase bestrebt, sich mit kritischen Formulierungen über die „zeichnende und malende Welt der Musterzeichner und Kunstgewerbler“ von der Tradition des Werkbundes und damit auch von der Vereinnahmung durch die industrielle Massenproduktion abzusetzen. Es ist aber auch nicht zu übersehen, dass Gropius Architekt war und folglich die Dinge von der Architektur her sah. Dass die bildnerische Tätigkeit einst dazu diente, den Bau zu schmücken, ist eine Vereinfachung, die durchaus nicht alle bildenden Künstler akzeptieren konnten. Hier deuten sich bereits die Konflikte an, die später zu Zerwürfnissen zwischen Gropius und einigen der bildenden Künstler führten, weil sie der immer stärkeren Hinwendung des Bauhauses zur Architektur und später sogar zur Technik nicht folgen wollten. Drittens ist in diesem Manifest aber auch erkennbar, dass das Bauhaus eine Schule bzw. Hochschule war und Gropius die Ausrichtung und Organisation des Bauhauses durchaus von dieser Aufgabe her sah. Nicht zuletzt um den Unterschied zu den Vorgängereinrichtungen deutlich zu machen, standen die Werkstätten im Vordergrund der Ausbildung, nicht aber die (theoretisch und methodisch orientierte) Schule. Dazu hieß es im Programm des Bauhauses: ? …OzrQ (zQrQ(%Q x.(t%0. 0(t €(Q%x)(zh r$( $rQ 0z r$,% z$,%Q (%t.0th Ix% 0.(t )0r Š0z)I(ta Y^X )(r%0. I$t) 0r Oz(t! rr$,%( ŒtOz)0&( '\t 0(r .$)z(t$r,%( U,%0''(z )$( &t\z)$,%( %0z)I(t$,%( >Or.$)Oz& 0(t UQO)$(t(z)(z $z N(trQ! QQ(z Y^X &('xt)(tQa Y^X 8$( U,%O( $rQ )$( 8$(z(t$z )(t N(trQ0QQh r$( I$t) ($z(r S0&(r $z $%t 0O'&(%(za 8(r%0. z$,%Q ‚(%t(t Oz) U,%\(t $} ; 0O%0Orh rxz)(tz €($rQ(th Œ(r((z Oz) ‚(%t$z&(a- <?page no="192"?> 192 2 Der Durchbruch der Moderne Mit den Bezeichnungen Meister, Gesellen und Lehrlinge wurde an das Vorbild der mittelalterlichen Bauhütten erinnert, was nicht nur bereits im Namen Bauhaus, sondern auch in der Forderung nach der „neuen Zunft der Handwerker“ zum Ausdruck kommt. Die Lehrer, die besonders die Anfangsphase in Weimar mitgestalteten, bildeten eine internationale Gemeinschaft. Aus Deutschland kamen der Bildhauer Gerhard Marcks (1889-1981), der Architekt Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) und der Maler und Bildhauer Oskar Schlemmer (1888-1943), aus der Schweiz die Maler Paul Klee und Johannes Itten (1888-1967) sowie der Architekt und Stadtplaner Hannes Meyer (1889-1954), aus Russland der vom „Blauen Reiter“ bekannte Wassily Kandinsky, zudem noch der Ungar Lázló Moholy-Nagy (1895-1946) sowie der Deutsch-Amerikaner Lyonel Feininger (1871-1956). Aus der holländischen De Stijl-Gruppe stieß 1921 Theo van Doesburg hinzu. Neben ihrer Funktion als Schule und Werkstatt widmete sich das Bauhaus auch dem selbst gestellten Auftrag, an einer neuen Gesellschaft mitzuwirken. Dies geschah teils durch eine durchaus zweckorientierte Verbesserung der Lebensbedingungen, etwa in Form bequemer und praktischer Möbel, oder durch technische Geräte, die ästhetisch ansprechend, aber auch funktionsgerecht gestaltet waren, teils aber auch durch irrationale Konzepte von einer besseren Welt, die fast schon religiösen Charakter hatten. Dieser Gegensatz zweier grundsätzlicher Richtungen schlug sich sogar in der Kleidung der Meister nieder. So bevorzugte Johannes Itten, der Leiter des für die Zielsetzung des Bauhauses und damit auch für die Prägung der Studierenden wichtigen Vorkurses, eine selbst geschneiderte Mönchskutte, die der hinduistisch-tantrischen Mazdaznan- Lehre nachempfunden war. Für eine auch an den Bedürfnissen der Industrie ausgerichteten Hochschule war dies ein „merkwürdiges Zusammentreffen von Pädagogik, Ästhetik und Esoterik“ ('* , das später zum Zerwürfnis mit Gropius und zum Ausscheiden Ittens aus dem Bauhaus führte. Sein Antipode und auch Nachfolger als Leiter des Vorkurses war Lázló Moholy-Nagy, der während der Arbeit einen roten monteurähnlichen Anzug trug, um damit „den Gestalter als Techniker“ ()' zu signalisieren. „Im widersprüchlichen Ringen um jene Fiktion einer geistigen und materiellen Einheit des Menschen schuf das Bauhaus letztlich Raum für ein spannungsvoll-fruchtbares, grundsätzlich jedoch paradox bleibendes Nebeneinander unterschiedlichster Anschauungen - von expressionistisch, lebensphilosophisch und theosophisch inspirierten Kunst- und Weltent- <?page no="193"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 193 würfen von Meistern wie Itten, Kandinsky, Klee, Feininger und Schlemmer bis zu den technisch-funktionalistischen Visionen einer reibungslos durchorganisierten Planungsgesellschaft bei Moholy-Nagy und Hannes Meyer.“ ()) 1925 wurde das Bauhaus von Weimar nach Dessau verlegt, weil es der rechts gerichteten neuen Thüringer Landesregierung zu „international“ war, in Dessau (Sachsen-Anhalt) aber mit offenen Armen empfangen wurde. Hier erlebte das Bauhaus - nun unter der offiziellen Bezeichnung „Hochschule für Gestaltung“ und mit Professoren statt Meistern - in der kurzen Zeit von 1925 bis zum Ende der zwanziger Jahre eine zweite Blüte. Die Architektur des Bauhauses präsentierte sich schon bald in einem eigenen Bauhausstil, der als „Neues Bauen“ bezeichnet wurde. Mit dem Umzug des Bauhauses von Weimar nach Dessau bot sich die Gelegenheit, die Idee des Neuen Bauens in einem neuen Hochschulgebäude sowie in Wohnhäusern der Professoren (Meisterhäuser) anschaulich zu machen. Diese ab 1926 entstandenen Gebäude, deren Formen sich an deren Nutzung ausrichtete (Funktionalismus), die mit großen Fenstern, Terrassen und Balkonen auch auf gesundheitliche Bedürfnisse der Bewohner Rücksicht nahmen und nicht zuletzt die ästhetischen Möglichkeiten moderner Werkstoffe wie Glas, Beton und Stahl zu nutzen wussten, kamen einer architektonischen Revolution gleich. Ein vergleichbares Projekt visionärer Architektur war auch die Stuttgarter Weißenhof-Siedlung, die 1927 im Rahmen der Werkbund-Ausstellung Die Wohnung entstand. Die Weißenhofsiedlung war also nicht als Siedlung konzipiert, sondern als Ausstellung, in der unterschiedliche architektonische Entwürfe zum Thema Neues Wohnen unter der Gesamtleitung von Bauhaus-Architekt Ludwig Mies van der Rohe vorgestellt wurden. All dies waren architektonische Symbole der Moderne, die die Einen schockierten und die Anderen begeisterten. Zu denen, die sich für das Neue Bauen durchaus erwärmen konnten, gehörten erstaunlicherweise auch die gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften. Das Interesse der Wohnungsbaugesellschaften rührte daher, dass es in Deutschland als Folge der Industrialisierung und der damit einhergehenden Abwanderung der Landbevölkerung in die industriellen Ballungsgebiete einen erheblichen Wohnungsbedarf gab, dem man ab 1924 mit öffentlichen Wohnungsbauförderungsprogrammen Herr zu werden ver- <?page no="194"?> 194 2 Der Durchbruch der Moderne suchte. Hier kamen die einfache und funktionalistische Bauweise des Neuen Bauens und der von Gropius propagierte „Baukasten im Großen“ den Bedürfnissen der Wohnungsbauförderung sehr entgegen. Mit dem Bau einer Siedlung im Dessauer Stadtteil Törten wurde ab 1926 das Neue Bauen konsequent umgesetzt. In drei Bauabschnitten entstanden insgesamt 316 Siedlungshäuser, die serienmäßig erbaut werden konnten (Reihenhäuser) und dennoch qualitativ hochwertigen Wohnraum boten. Während bisher in den einfacheren Mietswohnungen alle Räume gleich groß waren, betonte das Neue Bauen den zentralen großen Wohnraum, um so die sozialen und kommunikativen Möglichkeiten in einer Wohnung zu verbessern. Innerhalb weniger Jahre entstanden auf diese Weise in deutschen Großstädten zehntausende solcher neuen Wohnungen. Die Architektur und das Wohnkonzept des Neuen Bauens waren also durchaus keine intellektuellen Spielereien fehlgeleiteter Avantgardisten, sondern höchst praxistaugliche Antworten auf eine weit verbreitete Wohnungsnot. Das zweite Standbein des Bauhauses war das Design industriell zu fertigender Produkte, wie dies schon von Teilen des Werkbundes vorgegeben war. In der Tischlerei entstanden funktionale Möbel, wie etwa der „Freischwinger“ von Marcel Breuer (1902-1981). In der Metallwerkstatt wurden Alltagsgegenstände entworfen, von denen die Tischlampe von Wilhelm Wagenfeld (1900-1990) bis heute im Handel erhältlich ist. Die Keramikwerkstatt entwickelte unter Führung von Gerhard Marcks schlichtes, aber überaus ansprechendes Geschirr, das auch heute noch als „zeitlos“ empfunden wird. In der Textilwerkstatt entstanden unter der Leitung von Gunta Stölzl (1897-1983) Materialien und Designs, die unmittelbar für eine industrielle Verarbeitung geeignet waren. Nicht zuletzt wusste auch die Druck- und Reklamewerkstatt auf sich aufmerksam zu machen. Dort wurde unter der Leitung von Herbert Bayer (1900-1985) nicht nur die Basis des modernen Druck-Designs gelegt, sondern auch der neue Beruf des Grafik-Designers konzipiert. Erst 1929 kam unter der Leitung von Walter Peterhans (1897-1960) die Fotografie als offizielles Unterrichtsfach hinzu. Das Bauhaus schuf mithin nicht nur ein neues Industriedesign, sondern erarbeitete auch neue Ausbildungsgänge und brachte neue Berufsprofile auf den Weg. Auch wenn hier Vollständigkeit nicht das Ziel sein kann, ist neben der Architektur und den Werkstätten doch noch die Bauhaus-Bühne zu er- <?page no="195"?> 2.3 Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit 195 wähnen. Die Bühne wurde schon 1921 von Lothar Schreyer (1886-1966) ins Leben gerufen, scheiterte aber an ihrer kultisch-religiösen Ausrichtung, weshalb Schreyer das Bauhaus wieder verließ. 1923 übernahm Oskar Schlemmer die Bühne, der mit seinem Triadischen Ballett schon bei der Uraufführung in Stuttgart 1922 einen überragenden Erfolg erzielt hatte und nun seinen „tänzerischen Konstruktivismus“ 212 am Bauhaus fortführte. Doch war dem Bauhaus insgesamt nur eine kurze Zeit intensiver Blüte beschert. 1928 hatte Gropius das Dessauer Bauhaus verlassen, um sich in Berlin seinen Aufgaben als Architekt im Siedlungsbau widmen zu können. Dieser beruflichen Umorientierung schlossen sich bald auch andere Bauhaus-Lehrer an. Aus diesem Grund, vor allem aber, weil die Arbeit in Dessau unter dem Druck der erstarkenden Nationalsozialisten immer schwieriger wurde, verließ man 1932 den Standort Dessau. Einige der nun in Berlin tätigen Lehrer versuchten noch, dort eine neue Bauhaus- Schule zu gründen, doch schon 1933 lösten die Nationalsozialisten das Berliner Bauhaus auf. Viele Lehrer und Schüler des Bauhauses emigrierten in die USA, wo sie die amerikanische Architektur der dreißiger und vierziger Jahre maßgeblich beeinflussten. Das Bauhaus gilt als die bedeutendste Kunstschule des 20. Jahrhunderts in Deutschland, denn es hat wie keine andere Institution den Funktionalismus beeinflusst, der in Produktgestaltung und Architektur das 20. Jahrhundert dominierte. Das zeigt sich nicht nur im architekturhistorischen Stellenwert der Bauten, die von Lehrern und Schülern in Europa und Nordamerika errichtet wurden, sondern auch noch im Wiederaufbau deutscher Städte nach dem Zweiten Weltkrieg. Einige der nach Nordamerika emigrierten Lehrer und Schüler des Bauhauses kehrten nämlich nach 1945 über US-amerikanische Aufbauprogramme nach Deutschland zurück und nahmen maßgeblich Einfluss auf die Stadtplanung und Architektur des Wiederaufbaus. Doch mehr noch als die unmittelbare städteplanerische und architektonische Wirkung, gilt das Bauhaus als Verkörperung der Moderne im 20. Jahrhundert. Viele am Bauhaus oder unter dem Einfluss des Bauhauses entstandene Produkte haben das ganze 20. Jahrhundert begleitet und gelten auch heute noch als zeitlos und modern -, obwohl das Bauhaus selbst in Weimar und Dessau nur insgesamt 13 Jahre lang bestand. In dieser kurzen Zeit glückte dem Bauhaus die einzigartige Leistung, die Kreativität der Künste mit dem Innovationsbedarf <?page no="196"?> 196 2 Der Durchbruch der Moderne der Industrie und des Handels zu verbinden. Wenn es je eines Belegs dafür bedurfte, dass die von Schumpeter geforderten wirtschaftlichen Innovationen ihren Widerhall auch außerhalb der Wirtschaft in den Künsten haben können und haben sollten, so wurde dieser Nachweis durch das Bauhaus erbracht. Dabei war das Bauhaus nicht Handlanger der Wirtschaft und lieferte nur das, was die Wirtschaft forderte, sondern es war eine eigenständige kreative Kraft, die Produkte kreierte, die die Produktpaletten der Industrie und des Handels mehr beeinflussten als dies dort wahrscheinlich gewünscht worden wäre. So entstanden Synergien, die auf beiden Seiten - in den Künsten und in der Wirtschaft - Symbole der Moderne ermöglichten. So sehr Künstler und Intellektuelle nach neuen Wegen suchten, um die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen ihrer Zeit angemessen verarbeiten zu können, darf gerade in der Weimarer Republik nicht übersehen werden, dass sich für viele Menschen die seelische und materielle Belastung des katastrophalen Krieges, der wirtschaftlichen Krisen und der politischen Instabilität in einem Lebensgefühl der letzten Gelegenheit entlud. „Die goldenen Zwanziger“ waren die Blütezeit der leichten Muse; opulente Operetten, glanzvolle Revuen, unterhaltsame Boulevardstücke und frivole Tanzvergnügen ließen den gewiss nicht leichten Alltag vergessen. Im Rückblick hat man bisweilen den Eindruck, als wollten die Menschen der Weimarer Republik alle Lebenslust und Lebensfreude an einem einzigen Abend ausleben, weil es vielleicht morgen zu spät sein könnte. Dass dieses Gefühl nicht ganz falsch war, hat das Jahr 1933 leider gezeigt. Gerade der Blick auf die Künste macht deutlich, dass der Zeitraum von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik eine Zeit des Umbruchs und der Neuorientierung war. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte die Industrialisierung das Land bereits völlig verändert. Der größte Teil der Bevölkerung lebte nun in Städten, wo sich neue gesellschaftliche Gruppen herausgebildet hatten. Eine Verschiebung der politischen Kräfte, aber auch etliche Reformbewegungen erhöhten den Druck auf eine Modernisierung des Staates und der Gesellschaft. Dem Schrecken des Krieges folgte der geistige Umbruch im Expressionismus. Gefördert durch die sich zunehmend etablierende Psychoanalyse stand der Ausdruck von Emotionen, von seelischen Brüchen wie auch von Subjektivität im Mittelpunkt von Malerei, Literatur, Theater, Tanz und Film. Jede naturgetreue <?page no="197"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 197 Abbildung von Wirklichkeit verlor demgegenüber an Bedeutung. So sehr das Bauhaus der Idee mittelalterlicher Bauhütten emotional verbunden war, schöpfte es mit seinen Innovationen in Stahl, Glas und Beton doch aus der Kraft, die von den Errungenschaften der Naturwissenschaften ausging. Zudem machten sich Stadtplanung und Wohnungsbau des Bauhauses jene Erkenntnisse zunutze, die man in der Soziologie über das Zusammenleben von Menschen sowie in der Medizin über ein die Gesundheit förderndes Wohnen gewonnen hatte. Künste, Architektur und Design ließen die Vergangenheit des 19. Jahrhunderts hinter sich und fanden zu einer Selbstbestimmung in künstlerischer Freiheit. Die schwierige Zeit des Umbruchs war genutzt worden, um zu einer neuen Qualität von Kunstautonomie zu gelangen, in der die Kunst sich selbst zum Maßstab wurde und die Moderne in ihren Werken sichtbar werden ließ. D Diisskkoonnttiinnuuiittäätt uunndd AAmmbbiivvaalleennzz iinn WWiisssseennsscchhaafftt uunndd 22..44 KKuunnsstt Im Menschen ist die Vorstellung von Kontinuität tief verankert. Das Leben zeigt sich als eine kontinuierliche Abfolge von Tag und Nacht, von Jahreszeiten, Lebensphasen und Generationen. Trotz mancher Überraschungen ist der größte Teil des Lebensalltags doch vorhersehbar, weil er in einer seit Jahrtausenden gewohnten Kontinuität verläuft. Kontinuität sucht der Mensch aber nicht nur im Alltags- und Jahresablauf, sondern auch dann, wenn er sich die Frage stellt, wie die Dinge um ihn herum zusammenhängen. Kontinuität bedeutet eben nicht nur zeitliche Stetigkeit, sondern auch lückenloser Zusammenhang und ungebrochene Einheit. Für den gläubigen Menschen des Mittelalters und der frühen Neuzeit war diese Einheit durch das Wirken Gottes gewährleistet. In der Tat ist das Angebot, das alle Religionen zur Befriedigung des Wunsches nach Kontinuität machen, äußerst attraktiv, denn sie versprechen eine Kontinuität, die sogar über das biologische Leben hinaus bis in alle Ewigkeit währt. Der moderne aufgeklärte Mensch aber, der seine Religion und seinen Gottesglauben nicht mehr nur mit unhinterfragtem Vertrauen erlebt, blickt bei der Suche nach Kontinuität zunehmend auf die Wissenschaften. Vor allem in den Naturwissenschaften findet er den Zugang zu den Rätseln der Welt und zunehmend auch Antworten auf seine Fragen nach den großen Zusammenhängen. Wenn es je eine Chance gab, die Kontinuität der Welt und des Lebens auch außerhalb der Religion zu ergründen, dann bot sich <?page no="198"?> 198 2 Der Durchbruch der Moderne diese Chance durch die erblühenden Naturwissenschaften an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und damit in der Anfangszeit der Moderne. Die Naturwissenschaften bieten sich für eine solche Frage deshalb besonders an, weil hier die Idee von der Kontinuität schon seit der Antike Bestand hat. Folglich galt auch für die Neuzeit jenes Gesetz, wie es Gottfried Wilhelm Leibniz formulierte: ? ~$,%Qr &(r,%$(%Q 0O' ($z(z U,%0&h Oz) (r $rQ ($z(t }($z(t I$,%Q$&rQ(z ŒtOz)r! QB(h )0rr )$( ~0QOt z$(}0r Uvt\z&( }0,%Qa ˆ,% %0.( )$(r(z U0QB )0r Œ(r(QB )(t …xzQ$zO$Q! Q &(z0zzQakni Dieser Grundsatz, natura non facit saltus [dt. die Natur macht keine Sprünge], blieb bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ein ehernes Gesetz, das nur hier und da geringfügig modifiziert wurde. Auch Immanuel Kant stellte in seiner Kritik der reinen Vernunft (1787) fest: „Raum und Zeit sind quanta continua […].“ 214 Das war die Situation, die die moderne Physik Ende des 19. Jahrhunderts vorfand und die sie lange Zeit vor allen Versuchen schützte, das Kontinuitätsgesetz in Frage zu stellen. Genau darin aber sah die Quantenphysik eine zwingende Notwendigkeit. Die Quantenhypothese von Planck besagt nämlich, dass bestimmte physikalische Größen nur noch in diskontinuierlichen Quanten veränderbar sind, weil sie so klein sind, dass eine weitere Teilung auf kontinuierlich veränderbare Werte nicht mehr möglich ist. Von ähnlicher Bedeutung war auch der Welle-Teilchen-Dualismus, der ebenfalls auf die Quantenhypothese zurückzuführen ist. Es sei nochmals daran erinnert, dass in der klassischen Physik die Frage heftig umstritten war, ob das Licht aus Wellen (Feld) oder aus Teilchen (Korpuskeln) bestehe. Nachdem im 19. Jahrhundert nach dem Nachweis elektromagnetischer Wellen durch Heinrich Hertz die Vertreter der Wellentheorie zu siegen schienen, machte 1900 Max Planck die erstaunliche Entdeckung, dass bei der Wärmestrahlung in bestimmten Konstellationen der Energieübertrag nur in Quanten erfolgt, was wiederum für den Teilchencharakter des Lichts sprach. Im Ergebnis musste man eingestehen, „dass das Licht sowohl Eigenschaften hat, die sich nur mit Hilfe des Wellenbildes, als auch andere, die sich nur mit Hilfe des Teilchenbildes beschreiben lassen.“ 215 Zwar können die unterschiedlichen Erscheinungsformen als Welle und Teilchen empirisch nachgewiesen werden, hinterlassen aber dennoch ein kaum lösbares Problem, weil sich Welle und Teilchen eigent- <?page no="199"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 199 lich gegenseitig ausschließen. Um diesen Widerspruch aufzulösen, hat Niels Bohr das Komplementaritätsprinzip oder Komplimentärprinzip eingeführt. ? ~0,% )(} N(r(z )(t WO0zQ(zQ%(xt$( }\rr(z I$t Ozr 0rx )0}$Q .([ &z\&(zh )$( V0O}[F($Q[80trQ(Oz& Oz) )$( 5xt)(tOz& )(t …0Or0$Q! Qh )(t(z P(t($z$&Oz& '\t )$( 0rr$r,%(z S%(xt$(z (zzB($,%z(z) $rQh 0r x}v(}(zQ! t(h 0.(t ($z0z)(t 0Orr,%$(‘(z)( F\&( )(t ; (r,%t($.Oz& )(r ˆz%0Qr )(t 7t'0%tOz& 0O'BO'0rr(zh )$( )$( ˆ)(0$r0Q$xz )(t ; (x.0,%[ QOz&r[ .BIa 8('$z$Q$xzr}f&$,%($Q(z rE}.x$r$(t(za 7.(zrx I$( }0z z0,% )(t V(0Q$L$Q! QrQ%(xt$( (t(zzQh )0rr )$( FI(,}! ‘$&($Q )(t r,%0t'(zh Lxz Ozr(t(z U$zz(z L(t0z&Q(z St(zzOz& Lxz V0O} Oz) F($Q zOt )0t0O' .(tO%Qh )0rr )$( &(If%z$,% Lxtx}}(z)(z t(0Q$L(z Œ([ r,%I$z)$&($Q(z ($z r$z) &(&(z\.(t )(t Œ(r,%I$z)$&($Q )(r ‚$,%Qrh )\t'Q( )$( 7zQ)(,Oz& )(t WO0zQ(zQ%(xt$( )$( 7t(zzQz$r &(.t0,%Q %0[ .(zh )0rr )$( >z&(}(rr(z%($Q )(t &0zB(z 0Or0(z t0O}B($Q$,%(z >z[ r,%0OOz&rI($r( zOt Lxz )(t …($z%($Q )(r N$tOz&ruO0zQO}r &(&(z[ \.(t )(z '\t )$( &(If%z$,%(z U$zz(r(}v'$z)Oz&(z $z ; (Qt0,%Q x}[ }(z)(z N$tOz&(z .()$z&Q $rQa ˆz )(t S0Q rQ(Q Ozr .($ )(t ; (r,%t($[ .Oz& )(t 0Qx}0t(z y%! zx}(z( )0r WO0zQ(zvxrQO0Q Lxt )$( >O'&0.( )(t >Or.$)Oz& ($z(t @…x}v(}(zQ0t$Q! QrQ%(xt$(3h )(t(z N$)(trvtO,%r't($[ %($Q zOt )Ot,% )0r >.I! &(z )(t 8('$z$Q$xzr[ Oz) ; (x.0,%QOz&r}f&$,%[ ($Q(z .(OtQ($Q I(t)(z 0zzaknb Damit meint Bohr, dass sich zwar zwei verschiedene Beobachtungen gegenseitig ausschließen können, aber dennoch zusammengehören, weil sie sich gegenseitig ergänzen, also komplementär sind. Lange Zeit schien dieser Welle-Teilchen-Dualismus ein singuläres Phänomen der Quantenphysik zu sein. ? 7$z( Oz(tI0tQ(Q( N(z)Oz& $z )$(r(t U$QO0Q$xz Qt0Q ƒ()x,% ($zh 0r r$,% )(t 8O0$r}Or BI$r,%(z N((z.$) Oz) S($,%(z.$) 0r Oz$L(tr( (t[ I$(ra 7t .(rQ(%Q z$,%Q zOt '\t )0r ‚$,%Qh rxz)(tz (.(zrx 0O,% '\t 0( }0[ Q(t$((z S($,%(zakn_ Mithin hat man es bei physikalischen Phänomenen mit einem Doppelcharakter zu tun, dessen definitive Bestimmung - Welle oder Teilchen <?page no="200"?> 200 2 Der Durchbruch der Moderne - sich nicht voraussagen lässt. Das hat ganz erhebliche Folgen beispielsweise für die bis dahin geltende Regel, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Ergebnis eines Experiments und dessen Anfangswerten gibt, oder anders formuliert, dass man von den Ergebnissen auf die Anfangswerte schließen kann (Eineindeutigkeit). In der Quantenphysik ist dies unmöglich, weil sich vom Ergebnis nicht mehr ablesen lässt, ob man es am Anfang mit einem Teilchen oder einer Welle zu tun hatte. Die Disziplin, die sich in den folgenden Jahren mit der Lösung dieses Problems beschäftigte, bezeichnet man als Quantenmechanik. Sie untersucht die Wechselwirkungen von Atomen und Molekülen bzw. deren inneren Aufbau. Die Unbestimmtheit des Welle-Teilchen-Dualismus erhob Werner Heisenberg 1927 zu einem quantenmechanischen Prinzip. Demnach ist es nicht möglich, Ort und Impuls eines Teilchens gleichzeitig mit beliebiger Genauigkeit festzulegen. ? 80r $rQ )(t ˆz%0Q )(r .(t\%}Q(z Š($rr(z.(t&2r,%(z Rz&(z0O$&[ ($Qrvt$zB$vra 7r $rQ z$,%Q }f&$,%h ($z(} }0Q(t$((z …ftv(th r($ (t }0txrxv$r,% x)(t 0Qx}0th ((Qt$r,% &(0)(z I$( ($z 7(Qtxz x)(t z(OQt0 I$( ($z y%xQxzh BO&($,% ($z( (G0Q( ‚0&( Oz) ($z(z (G0Q(z N(tQ r($z(t ; (I(&Oz&r&tf‘( BOBOr,%t($.(zakn= Ursache dieses Prinzips, das auch als Heisenberg’sche Unschärferelation bezeichnet wird, ist die Beobachtung, dass jeder Messvorgang den Zustand des zu messenden Objekts zwangsläufig verändert. „Soll etwa der Ort eines Elektrons genau bestimmt werden, so muss dazu eine Strahlung sehr kleiner Wellenlänge benutzt werden. Kurzwellige Strahlungen bestehen jedoch aus großen Energiequanten und bewirken infolgedessen eine nicht zu vernachlässigende Veränderung des Impulses und der Energie des Elektrons durch Stoß. Um andererseits den Impuls eines Elektrons zu messen, müssen Quanten niedriger Energie verwendet werden, deren Wellenlänge groß ist und die daher keine gleichzeitige genaue Ortsbestimmung des Elektrons erlauben.“ 219 Es gilt mithin festzustellen, dass die Unschärferelation nicht die Folge der Unzulänglichkeit eines Messinstruments ist; dies ließe sich gegebenenfalls durch technische Verbesserungen beheben. Die Unschärferelation ist vielmehr prinzipieller Natur: „Ein Element der Unberechenbarkeit ist somit wesentlicher Bestandteil der Natur.“ ((' <?page no="201"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 201 Entgegen allen Erwartungen ließ sich das Verhalten mikrophysikalischer Objekte nicht mit der wünschenswerten Genauigkeit berechnen und vorhersagen. Obwohl auch Mathematik und physikalische Methodik zu jener Zeit große Fortschritte machten, war keine Lösung in Sicht, weil es auf Grund der eben geschilderten Zusammenhänge zwischen dem Messvorgang und dem zu messenden Objekt keine klärende Antwort geben konnte. In der Kopenhagener Deutung, die 1926/ 27 von Niels Bohr und Werner Heisenberg gemeinsam erarbeitet wurde und die auf der Bohr’schen Komplementaritätstheorie beruht, kam man deshalb zu der Übereinkunft, dass das Verhalten und die Lage mikrophysikalischer Partikel nur noch im Rahmen von Wahrscheinlichkeitswellen bestimmt werden können. ? 8$( N0%tr,%($z$,%($QrI(( $rQ ($z( >tQ …0Q0x&h $z )(} 0 Ozr(t N$r[ r(z \.(t )0r OzQ(trO,%Q( WO0zQ(zrErQ(} (zQ%0Q(z $rQa U$( r(QBQ Ozr $z )(z UQ0z)h 0( r0,%$,%(z rQ0Q$rQ$r,%(z 5t0&(z BO .(0zQIxtQ(zh )$( r$,% 0O' )$(r(r UErQ(} .(B$(%(za ’.(t ‚0&( Oz) Œ(r,%I$z)$&($Q ($z(r 7([ Qtxzr $z ($z(} .(rQ$}}Q(z >O&(z.$, &$.Q r$( Ozr ($z(z >O'r,%Orrh )0 )(t0tQ$&( >z&0.(z $z )(t WO0zQ(zv%Er$ &(&(zrQ0z)rxr r$z)a N$t (t'0%[ t(z (QI0r )0t\.(th I$( &tx‘ )$( N0%tr,%($z$,%($Q $rQh )0r 7(Qtxz 0z ($z(} .(rQ$}}Q(z yOzQ 0zBOQt(''(zh .BIa Ix I$t )$( &tf‘Q(z 9%0z,(z %0.(zh 0O' ($z 7(Qtxz BO rQx‘(zakkn Allerdings ist die Kopenhagener Deutung nur eine erkenntnistheoretische Hilfestellung für den Augenblick; eine normative Vorgabe für das Verständnis der Quantenphysik kann und will sie nicht erbringen. Es ist eben auch keine Kopenhagener Erklärung im Sinne einer Norm, sondern nur eine Deutung. Die den Wahrscheinlichkeitswellen zugrunde liegende Heisenberg’sche Unschärferelation steht zugleich für das Ende des deterministischen Weltbildes. Der Determinismus in den Naturwissenschaften hat seine Ursprünge in der Naturphilosophie und geht davon aus, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen heutigen und künftigen Zuständen und Ereignissen gibt, sofern man die aktuellen Daten nur ausreichend genau und umfassend erhebt. Entscheidend ist hier die Kausalität, die den Determinismus vom Fatalismus (vom Schicksal bestimmt) oder von der Prädestination (von Gott vorherbestimmt) unterscheidet. Vor allem in der Astrophysik sah man eine vielfache Bestätigung für den Determinismus, weil schon früh in der Geschichte der Naturwissenschaften die Wie- <?page no="202"?> 202 2 Der Durchbruch der Moderne derkehr von Sonnenfinsternissen oder das Erscheinen von Kometen berechnet werden konnten. Sofern solche Voraussagen nicht möglich waren, glaubte man dies auf die Unzulänglichkeit der Messung und der Datenerhebung zurückführen zu müssen. Mit anderen Worten, irgendwann - so glaubte man - würden sich auch die heute noch zweifelhaften Fälle zuverlässig determinieren lassen. Doch dieser Erwartung widerspricht Heisenberg ganz entschieden: ? Y^X 0z )(t r,%0t'(z 5xt}O$(tOz& )(r …0Or0&(r(QB(rc @N(zz I$t )$( Œ(&(zI0tQ &(z0O (zz(zh fzz(z I$t )$( FOOz'Q .(t(,%z(z3h $rQ z$,%Q )(t ~0,%r0QBh rxz)(tz )$( Pxt0Orr(QBOz& '0r,%a N$t fzz(z )$( Œ(&(zI0tQ $z 0(z ; (rQ$}}Oz&rrQ\,(z vt$zB$v$( z$,%Q (zz(z(tz(za 8(r%0. $rQ 0(r N0%tz(%}(z ($z( >OrI0% 0Or ($z(t 5\( Lxz €f&$,%($Q(z Oz) ($z( ; (r,%t! zOz& )(r BO\z'Q$& €f&$,%(zakkk In der Quantenmechanik wird mit der Heisenberg’schen Unschärferelation nachgewiesen, dass ein exakter kausaler Determinismus nicht möglich ist, wie sorgfältig und genau die Messgeräte auch jemals messen werden, und man stattdessen von einem Indeterminismus sprechen muss. Das Ergebnis wird immer höchstens eine Wahrscheinlichkeit sein (Probabilismus). „Die Wahrscheinlichkeiten als solche [aber] sind niemals geeignet, den Einzelfall zu determinieren.“ 223 Bohr reagierte sogar verärgert, wenn ihm die Frage gestellt wurde, ob ein Elektron eine Welle oder ein Teilchen sei, weil er diese Frage für sinnlos hielt. Ganz im Gegenteil war für ihn diese Unbestimmtheit ein wesentliches Element der modernen Physik: ? 8(t Š0OvQOzQ(tr,%$() BI$r,%(z )(t RzQ(trO,%Oz& Lxz y%! zx}(z(z $z )(t 0rr$r,%(z y%Er$ Oz) $z )(t WO0zQ(zv%Er$ $rQ Y^Xh )0rr $z )(t (trQ(t(z )$( N(,%r(I$tOz& BI$r,%(z )(z |.ƒ(Q(z Oz) )(z €(rr&(t! Q(z 0O‘(t >,%Q &(0rr(z x)(t x}v(zr$(tQ I(t)(z 0zzh I! %t(z) $z )(t (QBQ(t(z )$(r( N(,%r(I$tOz& ($z(z $zQ(&t$(t(z)(z ; (rQ0z)Q($ )(t y%! zx}(z( .$)(Qakkg Es gehört wenig Phantasie dazu, sich die Tragweite dieses Paradigmenwechsels vorzustellen. Bis dahin galt über Jahrtausende hinweg die Überzeugung, dass alles in der Welt irgendwie in einem kausalen Zusammenhang stehe, weshalb noch Einstein die Quantenmechanik mit dem Hinweis ablehnte: „Gott würfelt nicht! “ Doch wurde die durch die Quanten- <?page no="203"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 203 mechanik eingeleitete und durch die Heisenberg’sche Unschärferelation konkretisierte Erkenntnis, dass der Determinismus der klassischen Mechanik in der modernen Physik nicht mehr gilt, inzwischen vielfach bestätigt. Welch außerordentliche Bedeutung die Akzeptanz von Unschärfen und Wahrscheinlichkeiten für das physikalische Weltbild hatte, beschrieb Erwin Schrödinger 1930 in einem Vortrag im Deutschen Museum in München: ? 8(z zxQ&()tOz&(z(z P(tB$,%Q 0O' ($z( t($z x.ƒ(Q$L( ; (r,%t($.Oz& )(t ~0QOt '\%(z %(OQ( zx,% )$( }($rQ(z Lxz Ozr 0r ($z(z Q$('&(%(z)(z N0z)( )(r v%Er$0$r,%(z N(Q.(&t$''ra U$( (}v'$z)(z (r 0r r,%}(tB$[ ,%( 7t}! ‘$&Oz& $%t(t >zrvt\,%( 0O' N0%t%($Q Oz) …0t%($Qh )0‘ Ozr(t( F($,%(z Oz) 5xt}(z Oz) )$( )0}$Q L(tz\v'Q(z ; $)(t z$,%Q ($z Oz0.[ %! z&$& Lx} ; (x.0,%Q(t (G$rQ$(t(z)(r |.ƒ(Qh rxz)(tz zOt )$( V(0Q$xz UO.ƒ(Qc |.ƒ(Q )0trQ((z rx(za >.(t $rQ )$(r( V(0Q$xz z$,%Q $} ŒtOz)( )$( ($zB$&( (,%Q( V(0$Q! Qh )$( I$t (zz(z4kkd Schrödinger war klar, dass die Ungewissheit eines quantenmechanischen Zustands und die Abhängigkeit eines Messergebnisses vom Beobachter für die Rationalität der Physik eine große Herausforderung bedeutete: ? 7r &$.Q $z ($z(} >O&(z.$, ($z …x(Q$L 0rr$r,%(t €x)(BOrQ! z)(h 0O' )0r )$( Œ(r0}Q%($Q )(t uO0zQ(z}(,%0z$r,%(z >Orr0&(z )$(r(r >O[ &(z.$,r BOQt$''Qa 80rr(.( ! ‘Q r$,% 0O,% rx 0Or)t\,(zc I(zz $,% )(} €x)( $z ƒ()(} >O&(z.$, ($z(z .(rQ$}}Q(z `}$t .x‘ z$,%Q &(z0O .([ 0zzQ(z] FOrQ0z) BOr,%t($.(z IxQ( Y^Xh rx $rQ ($z( >zz0%}( \.(t )$(r( F0%(zI(tQ( denkbarh )$( z$,%Q }$Q ($z(} S($ )(t uO0zQ(zQ%(xt([ Q$r,%(z ; (%0OvQOz&(z $} N$)(trvtO,% rQ\z)(akkb Wie sich dies äußern würde, wenn man das Phänomen der quantenmechanischen Unbestimmtheit auf die Makro-Physik, also auf Gegenstände unserer Alltagswelt übertragen wollte, versuchte Schrödinger in einem Gedankenexperiment zu vermitteln, das unter der Bezeichnung Schrödingers Katze berühmt wurde und das sich im Anschluss an das obige Zitat im gleichen Aufsatz von 1935 wiederfindet: <?page no="204"?> 204 2 Der Durchbruch der Moderne ? 7$z( …0QB( I$t) $z ($z( UQ0%0}}(t &(rv(ttQh BOr0}}(z }$Q 'x&(z)(t Šf(z}0r,%$z( `)$( }0z &(&(z )(z )$t(Q(z FO&t$'' )(t …0QB( r$,%(tz }O‘]c $z ($z(} Œ($&(tr,%(z F! %tx%t .('$z)(Q r$,% ($z( I$zB$&( €(z&( t0)$x0Q$L(t UO.rQ0zBh rx I(z$&h )0‘ $} ‚0O'( ($z(t UQOz)( vielleicht ($z(r Lxz )(z >Qx}(z B(t'! Qh (.(zrx I0%tr,%($z$,% 0.(t 0O,% ($z(re &(r,%$(%Q (rh rx rvt$,%Q )0r F! %tx%t 0z Oz) .(Q! Q$&Q \.(t ($z V(0$r ($z Š! }}(t,%(zh )0r ($z …f.,%(z }$Q ; 0Or! Ot( B(tQt\}}(tQa Š0Q }0z )$(r(r &0zB( UErQ(} ($z( UQOz)( 0z& r$,% r(.rQ \.(t0rr(zh rx I$t) }0z r$,% r0&(zh )0‘ )$( …0QB( zx,% (.Qh wenn $zBI$r,%(z ($z >Qx} B(t'0(z $rQa 8(t (trQ( >Qx}B(t'0 I\t)( r$( L(t&$'Q(Q %0.(za 8$( [ 5OzQ$xz )(r &0zB(z UErQ(}r I\t)( )0r rx BO} >Or)tO, .t$z&(zh )0‘ $z $%t )$( (.(z)( Oz) )$( QxQ( …0QB( BO &($,%(z S($(z &(}$r,%Q x)(t L(tr,%}$(tQ r$z)akk_ Da niemand weiß, ob aus der kleinen radioaktiven Quelle irgendwann ein den Geigerzähler auslösendes Teilchen entweicht, ist bei geschlossener Stahlkammer nicht erkennbar, ob die Katze noch lebt oder schon tot ist. Erst wenn man den Kasten öffnet, also im physikalischen Sinne eine Messung durchführt, sieht man den aktuellen Zustand der Katze. Das mag jetzt banal erscheinen, doch wird hier „ein grundlegender Unterschied zur klassischen Physik deutlich, wonach quantenphysikalisch eine Messung den Zustand des Messobjekts irreversibel verändert“ ((! . Nach dem Öffnen der Kammer, also nach der Messung, gibt es die geschlossene Stahlkammer, die Teil des Messobjekts war, in dieser Form nicht mehr. Freilich bezieht sich diese Irreversibilität nach erfolgter Messung in der Quantenphysik weniger auf Stahlkammern und Katzen, als vielmehr auf Photonen oder Elektronen. Zu bedenken ist aber auch die Situation, wenn der Kasten verschlossen bleibt und mithin keine Messung durchgeführt wird, weil sich dann die Quantenmechanik als eine Theorie der Möglichkeiten erweist, über die man nur in Form von Wahrscheinlichkeiten Aussagen treffen kann. Will man sich in dieser Situation nicht in ein unangemessenes Entweder-oder flüchten, bleibt nur die Feststellung, dass sich die Katze in einem lebendig-toten Zustand befindet, was Schrödinger im obigen Zitat als „gemischt oder geschmiert“ bezeichnet. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass in einem von der Umgebung isolierten System verschiedene Zustände eines Systems sich in einem stabilen Überlagerungszustand (Super- <?page no="205"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 205 position) - im Experiment der lebendig-tote Zustand der Katze - befinden können. Allerdings gilt dies - das sei nochmals betont - nur für die physikalische Welt der Quantenmechanik, nicht aber für die makrophysikalische Welt unserer Alltagsgegenstände. Doch Schrödingers Katze demonstriert anschaulich, wie groß die Auswirkungen sind bzw. sein könnten, die sich aus der Unschärfe der Quantenmechanik ergeben. Das ist für die Moderne, die doch eigentlich die Welt in all ihren Facetten und Details rational erklären und begründen wollte (ohne dabei deterministisch zu wirken), ein herber Rückschlag. Positiv betrachtet ist es aber auch eine große Herausforderung, trotz dieser quantenmechanischen Unsicherheit verwertbare Ergebnisse zu erzielen und künftiges Verhalten ableiten zu können. Bemerkenswert ist, dass Schrödinger diesen „Wandel des physikalischen Weltbegriffs“, wie er sich ausdrückt, eher gelassen sieht, während Richard Feynman mehr als 30 Jahre später sich geradezu enttäuscht zeigt: ? N$t %0.(z Lxz )(t N0%tr,%($z$,%($Q &(rvtx,%(zh )0rr ($z 7(Qtxz OzQ(t &(&(.(z(z R}rQ! z)(z ($zQt(''(z I$t)a N$t %0.(z Lxt0Or&(r(QBQh )0rr (r $z Ozr(t(} (Gv(t$}(zQ((z >O'.0O `x)(t rx&0t $z )(} .(rQ}f&[ $,%(z] Oz}f&$,% r($z I\t)(h &(z0O Lxt%(tBOr0&(zh I0r v0rr$(tQa N$t fzz(z zOt )$( 9%0z,( Lxt0Orr0&(zZ N(zz )0r I0%t I! t(h I\t)( (r .([ )(OQ(zh )0rr )$( y%Er$ 0O'&(&(.(z %0Q .($ )(} ytx.(} &(z0O Lxt%(t[ BOr0&(zh I0r OzQ(t .(rQ$}}Q(z R}rQ! z)(z v0rr$(t(z I$t)a ‡0Z 8$( y%E[ r$ hat 0O'&(&(.(za N$t I$rr(z z$,%Qh I$( }0z Lxt%(tr0&(z fzzQ(h I0r OzQ(t Lxt&(&(.(z(z R}rQ! z)(z v0rr$(t(z I\t)(h Oz) I$t &0O.(z %(O[ Q(h )0rr (r Oz}f&$,% $rQ Oz) )0rr )0r ($zB$&(h I0r Lxt%(t&(r0&Q I(t)(z 0zzh )$( N0%tr,%($z$,%($Q L(tr,%$()(z(t 7t($&z$rr( $rQa €0z }Orr (t(zz(zh )0rr )$(r ($z( 7$zr,%t! zOz& Ozr(t(r 't\%(t(z ˆ)(0rh )$( ~0[ QOt BO L(trQ(%(zh $rQa 7r }0& ($z U,%t$QQ BOt\, r($zh )x,% %0Q z$(}0z) ($z( €f&$,%($Q &(r(%(zh $%z BO L(t}($)(zakk: Im Bericht über das Gedankenexperiment mit Schrödingers Katze kommt noch einmal die ganze Tragik der modernen Physik zum Ausdruck. Das Modell der Atome mit einem grundsätzlich gleichartigen Aufbau und einer chemischen Ordnungszahl, aus der sich in der Zusammenschau aller Elemente eine feste Ordnung ergab, passte sehr gut in die Vorstellungen <?page no="206"?> 206 2 Der Durchbruch der Moderne der Moderne, wie sie sich im 19. Jahrhundert entwickelt hatten. Die Natur erwies sich als ein geordnetes Ganzes, als eine in sich stimmige Kontinuität, was sich nicht nur im Periodensystem der Elemente, sondern auch in vielen anderen Entdeckungen zu bestätigen schien. Doch völlig überraschend musste die Moderne diese Hoffnung auf eine natürliche Ordnung zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgeben. Ganz im Gegenteil konnte die naturwissenschaftliche Forschung nachweisen, dass man es auf der technisch möglichen Experimentierebene eher mit Brüchen, Diskontinuitäten, Unschärfen, Wahrscheinlichkeiten und einem Indeterminismus zu tun hat. Wenn die Moderne nicht schon in diesem frühen Stadium scheitern sollte, musste sie sich von der angestrebten Eindeutigkeit verabschieden und stattdessen lernen, mit Mehrdeutigkeit und damit mit Ungewissheit umzugehen. Werner Heisenberg, der dieses Problem wohl als Erster in seiner ganzen Tragweite erkannt hatte, sah darin dennoch einen positiven Aspekt und regte deshalb an, ? r$,% )(t $z )(t WO0zQ(zQ%(xt$( &(r,%0''(z(z z(O(z 8(z}f&$,%($Q BO .()$(z(zh YrxX )0‘ )(t P(tB$,%Q 0O' )$( 5t0&(z )(t 0rr$r,%(z y%Er$ &0t z$,%Q }(%t 0r P(tB$,%Q (tr,%($zQa ˆz )(z z(O(z 8(z}f&$,%($Q(zh BO )(z(z Ozr )$( ~0QOt L(t%x'(z %0Qh $(&Q )$( ($&(zQ$,%( …t0'Q )(t }x)(tz(z y%Er$akio Hier zeichnet sich die Einsicht ab, dass sich die mit der Moderne verbundene Sehnsucht nach der Kontinuität eines einheitlichen und in sich zusammenhängenden Weltbildes nicht erfüllen werde. Inzwischen wird Diskontinuität als Begriff auch außerhalb der Physik zunehmend verwendet, so dass man heute damit nicht nur die Unterbrechung von Bewegungen im physikalischen Sinne beschreibt, sondern ganz allgemein jeden „Ablauf von Vorgängen mit zeitlichen und/ oder räumlichen Unterbrechungen“ (Duden). Dieses Verständnis von Diskontinuität verwendet der französische Philosoph Michel Foucault (1926- 1984), um damit „die Umarbeitungen, die Umgestaltungen, das Ans-Licht- Bringen neuer Grundlagen, Niveauänderungen, der Übergang zu einem neuen Typ von Gegenständen […], die ständige Revision der Inhalte durch Vertiefung und Streichung […]“ (&) zum Ausdruck zu bringen. In der Soziologie spricht man sogar von einer „grundsätzlichen Diskontinuität der Moderne“. (&( <?page no="207"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 207 Sowohl in dem ursprünglichen physikalischen Verständnis als auch in seiner späteren Bedeutungserweiterung steht Diskontinuität letztlich für einen Verlust von Eindeutigkeit. Dieses Ergebnis hat eine interessante Parallele in der Psychologie, also einer Wissenschaft, die zur gleichen Zeit wie die moderne Physik ihren Durchbruch erlebte. Der Schweizer Psychologe Eugen Bleuler (1857-1939) befasste sich vorrangig mit der Schizophrenie und konnte 1911 das Nebeneinander von widersprüchlichen Gefühlen, Wünschen und Beurteilungen als Hauptsymptom nachweisen. Diese Doppelwertigkeit entgegengesetzter Gefühle, Wünsche und Beurteilungen bezeichnete Bleuler als Ambivalenz. Dahinter verbirgt sich keineswegs die Alltagsweisheit, dass jede Sache zwei Seiten habe, sondern gemeint sind vielmehr unbewusste Gegenströmungen in den menschlichen Gefühlen, etwa wenn jemand einen anderen Menschen besonders verehrt, ihn gleichzeitig aber auch hasst, weil er ihm seine Erfolge oder seine Beliebtheit nicht gönnt. Man spricht dann von einer Hassliebe, was sehr anschaulich das zum Ausdruck bringt, was mit dem Begriff Ambivalenz gemeint ist. Über Siegmund Freud hat dieser Terminus bald Eingang in die gesamte Psychologie gefunden und wurde sogar außerhalb der Psychologie verwendet. Der polnisch-britische Soziologe Zygmunt Bauman (1925-2017) sah in ihm sogar einen Schlüsselbegriff der Moderne und definierte Ambivalenz ganz allgemein als „die Möglichkeit, einen Gegenstand mehr als nur einer Kategorie zuzuordnen.“ (&& Für Bauman zeichnet sich die Moderne dadurch aus, dass sie die Welt zu ordnen versucht, stattdessen aber immer wieder neue Ambivalenzen hervorruft. Während die Diskontinuität auf die Unterbrechung eines Kontinuums abhebt und folglich jene „Sprünge“ registriert, die Leibniz und Kant noch glaubten ausschließen zu können, steht Ambivalenz für die Zwiespältigkeit und Zerrissenheit von Gefühlen und Bestrebungen. Doch so unterschiedlich die beiden Begriffe in ihrer fachlichen Herkunft und Bedeutung auch sein mögen, so ist ihnen doch die fehlende Eindeutigkeit gemeinsam. Diskontinuitäten beschreiben Brüche und Abweichungen in kontinuierlichen Prozessen und zeigen uns die Ungewissheit in allem, was in der Zukunft liegt, während Ambivalenzen für eine Gegensätzlichkeit innerhalb von Gefühlen, Wünschen und Beurteilungen und damit letztlich für die Widersprüchlichkeit unserer Wahrnehmung von der Welt stehen. Angesichts des Anspruchs, mit dem die modernen Wissenschaften zur Deutung und Sinngebung der Welt angetreten waren, und angesichts der Hoffnung, die vage Gewissheit der Religion durch die sichere Gewissheit <?page no="208"?> 208 2 Der Durchbruch der Moderne der Wissenschaften ersetzen zu können, muss der Mangel an Eindeutigkeit in der Physik und in der Psychologie, also in den zentralen Wissenschaften über die Beschaffenheit der Welt und über die Psyche des Menschen, als ein herber Rückschlag wahrgenommen worden sein. Dazu sollte man sich in Erinnerung rufen, mit welch überschwänglichem Optimismus Max Weber - und sicherlich auch die meisten seiner Zeitgenossen - 1919 die neuesten Erfolge der Wissenschaften feierten: ? 8$( BOz(%}(z)( ˆzQ((QO0$r$(tOz& Oz) V0Q$xz0$r$(tOz& .()(OQ(Q Y^X z$,%Q ($z( BOz(%}(z)( 0&(}($z( …(zzQz$r )(t ‚(.(zr.()$z&Oz&(zh OzQ(t )(z(z }0z rQ(%Qa Uxz)(tz r$( .()(OQ(Q (QI0r 0z)(t(rc )0r N$rr(z )0Lxz x)(t )(z Œ0O.(z )0t0zc )0‘ }0zh I(zz }0z zOt IxQ(h (r ƒ()(tB($Q (t'0%t(z fzzQ(h )0‘ (r 0rx vt$zB$v$( ($z( &(%($}z$rLx(z Oz.(t(,%(z.0t(z €! ,%Q( &(.(h )$( )0 %$z($zrv$((zh )0‘ }0z L$(}(%t 0( 8$z&( ” $} yt$zB$v ” )Ot,% ; (t(,%z(z .(%(ttr,%(z fzz(a 80r 0.(t .()(OQ(Qc )$( 7zQB0O.(tOz& )(t N(Qa ~$,%Q }(%th I$( )(t N$)(h '\t )(z (r rx,%( €! ,%Q( &0.h }O‘ }0z BO }0&$r,%(z €$QQ(z &t($'(zh O} )$( Œ($rQ(t BO .(%(ttr,%(z x)(t BO (t.$QQ(za Uxz)(tz Q(,%z$r,%( €$QQ( Oz) ; (t(,%zOz& ($rQ(z )0ra 8$(r Lxt 0(} .()(OQ(Q )$( ˆzQ((QO0$r$(tOz& 0r rx,%(akig Zweifellos trifft Weber mit seinem Hinweis darauf, dass man nicht mehr „zu magischen Mitteln greifen [muss], um die Geister zu beherrschen“, den Kern der Moderne; es ist damit das angesprochen, was hier als Säkularisierung der Erkenntnis bezeichnet wird. Doch wie die Diskontinuitäten in der Quantenphysik, der Welle-Teilchen-Dualismus, die Bohr’sche Komplementaritätstheorie, die Heisenberg’sche Unschärferelation, die Geschichte um Schrödingers Katze oder die Ambivalenz in der Psychologie zeigen, kann überhaupt keine Rede davon sein, dass sich „alle Dinge durch Berechnen beherrschen“ ließen. Vielmehr war es erforderlich, das Bild von der Welt, dem menschlichen Dasein und damit auch von der Moderne in Teilen neu zu zeichnen. Dass Diskontinuitäten und Ambivalenzen nicht nur Themen der Wissenschaften waren, sondern sich auch die Künste durch diese wissenschaftlichen Erkenntnisse anregen ließen, zeigt sich vor allem in Kunstwerken der Literatur. Um Diskontinuität anzuzeigen, wird ein Vorgang möglichst kleinteilig erfasst und dann in Anlehnung an die Montagetechnik des <?page no="209"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 209 Films zu einem Text zusammengebaut, doch ohne dass dadurch eine homogene und kontinuierlich fortlaufende Erzählform entsteht. Vielmehr bleibt die zugrundeliegende Diskontinuität der Beschreibung oder Handlung erhalten. Eine Meisterschaft in dieser Technik zeigt der 1922 veröffentlichte Roman Ulysses des Iren James Joyce (1882-1941), den er selbst als „spaßhaft-geschwätzige allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material“ bezeichnete. Eine ähnliche, diskontinuierliche Erzähltechnik findet man auch im Roman Berlin Alexanderplatz (1929) von Alfred Döblin (1878-1957), der von dem Versuch des aus der Haft entlassenen Transportarbeiters Franz Biberkopf berichtet, wieder in ein geordnetes Leben zurückzukehren. „Das dominierende Stilmerkmal von Berlin Alexanderplatz ist Diskontinuität […]. Das Bild der Stadt und des Treibens in ihr wird extrem montageartig und kaleidoskopisch, simultanistisch und dynamisch zugleich, entspricht aber gerade durch diese rasch sich verschiebenden Fragmentierungen sowohl dem […] Charakter des modernen großstädtischen Lebens als auch der momentanen Wahrnehmung des einzelnen, der mit seiner spezifischen Optik nur rasch wechselnde Bilder oder Szenerien erfasst […].“ 235 Dass Döblin eine solche von Diskontinuitäten geprägte Sprache verwendet, ist sicherlich kein Zufall. Dafür spricht, dass Döblin ausgerechnet über den eben erwähnten Roman Ulysses von Joyce eine Rezension geschrieben hat 236 . Dafür spricht aber auch, dass Döblin, dem Mediziner, gewiss auch die neuesten Entdeckungen in den Naturwissenschaften bekannt waren und er folglich die Möglichkeit hatte, sie auch in seinen Roman einfließen zu lassen. Als Beleg mag die Erinnerung Biberkopfs an den Totoschlag seiner damaligen Braut Ida dienen. Diese Tat schildert Döblin nicht als emotionalen Gewaltakt, sondern als einen physikalischen Vorgang, der sich aus dem ersten (Trägheitsprinzip) und zweiten (Aktionsprinzip) Newton’schen Gesetz ergibt: ? 80r (trQ( ~(IQxzr,%( YzƒOQ(zr,%(X Œ(r(QBh I(,%(r 0OQ(Qc 7$z …ftv(t L(t%0ttQ $} FOrQ0z) )(t VO%(h rx0z&( ($z( …t0'QI$tOz& $%z L(t0z0‘Qh r($z(z FOrQ0z) BO ! z)(tz Y.(B$(%Q r$,% 0O' ˆ)0r V$vv(zXa 80r BI($Q( ; ([ I(&Oz&r&(r(QB ~(IQxzrc 8$( ; (I(&Oz&r! z)(tOz& $rQ vtxvxtQ$xz0 )(t I$t(z)(z …t0'Q Oz) %0Q }$Q $%t )$( &($,%( V$,%QOz& Y)$( I$t(z)( …t0'Q $rQ 5t0zBh .(B$(%Oz&rI($r( r($z >t} Oz) r($z( 50OrQ }$Q ˆz%0QXa- `7t[ &! zBOz&(z $z (,$&(z …0}}(tz 0Or )(} |t$&$z0 \.(tzx}}(za] <?page no="210"?> 210 2 Der Durchbruch der Moderne Während bei Joyce und Döblin Diskontinuitäten vorrangig in der Erzähltechnik und im Stil zu finden sind, zeigen sich Diskontinuitäten und Ambivalenzen in Robert Musils großem Roman Der Mann ohne Eigenschaften (konzipiert 1902, Niederschrift ab 1921 bis 1933) auch inhaltlich. Musil ist insofern im aktuellen Kontext ein willkommener Zeuge, weil er sowohl Maschinenbauingenieur als auch Doktor der Philosophie war, ihm mithin die aktuellen Themen der Naturwissenschaften wie auch deren philosophische Bedeutung durchaus bekannt gewesen sein dürften. Musil beschreibt in seinem Hauptwerk einen Lebensabschnitt des 32jährigen Ulrich (dessen Familienname „mit Rücksicht auf seinen Vater verschwiegen“ wird), der sich nach mehrfachem beruflichen Scheitern 1913 entschließt, „ein Jahr Urlaub von seinem Leben zu nehmen“, um für sich die „Ordnung des Ganzen“ zu finden. Auf Drängen seines Vaters wird er bei seiner Cousine als Sekretär angestellt, in deren Salon regelmäßig Gespräche der höchsten Repräsentanten Österreichs zur Vorbereitung der „Parallelaktion“ stattfinden. Diese Parallelaktion dient dem Ziel, eine Feier von historischem Rang anlässlich der Thronjubiläen des österreichischungarischen Kaisers und des deutschen Kaisers im Jahr 1916 zu veranstalten. Doch kommt die Parallelaktion weder in der Planung zu einem Ergebnis noch findet sie - angesichts des Ersten Weltkriegs - in der Realität je statt. Sie ist aber als vortreffliche Satire die unverzichtbare Folie, vor deren Hintergrund die Reflexionen Ulrichs erst ihre volle Wirkung erlangen. Statt sich der Wirklichkeit zu stellen, folgt Ulrich einem „Möglichkeitssinn“, denn dadurch „dass eine Möglichkeit nicht Wirklichkeit ist, drückt sich nichts anderes aus, als dass die Umstände, mit denen sie gegenwärtig verflochten ist, sie daran hindern, denn andernfalls wäre sie ja nur eine Unmöglichkeit“ (1. Buch, Kap. 61). In der Unbestimmtheit zwischen der Möglichkeit durchlebt Ulrich die Widersprüche seiner Zeit zwischen Ratio und Mystik, Logik und Gefühl sowie Wissenschaftsgläubigkeit und Kulturpessimismus. Jeder Schritt, den Musils Protagonist im Roman tut, gleicht eher einer vorsichtigen Hypothese im Umfeld des Möglichen als einem Voranschreiten in der Realität. Jeder kontinuierliche Fortschritt wird unmöglich angesichts eines immer wieder neuen Zögerns und Zweifelns und angesichts „der Erfahrung, dass dabei auf eine Richtung immer die entgegengesetzte folgt“ (1. Buch, 62. Kap.). Demzufolge befasst er sich lieber mit Schein-Kontinuitäten, als echte Fortschritte mit Entschlossenheit anzustreben: <?page no="211"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 211 ? 8$( FOr,%t$'Q(z )(t >Orr,%\rr( 0z )(z Š0OvQ0Orr,%Orr xzzQ(z r$,% .(t($Qr z0,% OtB(t F($Q 0O' 0z)(t( FOr,%t$'Q(z .(tO'(zh )$( )(} Š0OvQ[ 0Orr,%Orr .(t($Qr &(r,%$,Q Ixt)(z I0t(zh Oz) .(&0zz(z }$Q )(} U0QB BO .(&$zz(zh )(t Lxz ($z(} BO} 0z)(tz €0 I$,%Q$&(t IOt)( Oz) }$Q )(z NxtQ(z 0z'$z&c @RzQ(t ; (BO&z0%}( 0O' )$(rrQ($&( F0% ~O}}(t rxOz)rxL$(h .(B$(%Oz&rI($r( ~O}}(t rxOz)rxh &(.tx,%(z )Ot,% tf[ }$r,% ^3h Ixt0O' I$()(t ($z( F0% 'x&Q(e Oz) 0( )$(r( F0%(z IOt)(z }$Q ƒ()(t FOr,%t$'Q &tf‘(t- `na ; 0z)h …0va db]a Robert Musil war „wohl der kenntnisreichste Schriftsteller auf dem Gebiet der modernen Technik und Naturwissenschaft,“ (&" was man nicht zuletzt in den von ihm verwendeten Metaphern, Vergleichen und Bildern spürt: ? ‚x&$ r(QBQ Y^X I$()(t%x.0t( 7t(.z$rr( Lxt0Ore (r $rQ 0th Ix )$( Œ([ r,%(%z$rr( I(,%r(z I\t)(z I$( ($z N$t.(h $z )(} z$,%Qr I$()(t(%tQh fzzQ(z I$t z$(}0r )$( Q$('( 7t(zzQz$r 0Orrvt(,%(zh )0rr > &($,% > r($h x)(t )0rr &tf‘(t z$,%Q ($z(t r($h rxz)(tz I$t I\t)(z ($z'0,% Qt! O}(ze ($z FOrQ0z)h )(z ƒ()(t 8(z(t L(t0.r,%(OQa Rz) rx &$Q )0r &($,%( Lxz )(t €xt0h Oz) I(zz (r z$,%Qr &! .(h )0rr r$,% I$()(t%x(z $(‘(h )0zz $(‘( r$,% 0O,% z$,%Qr Lxtr,%t($.(zh Oz) x%z( )(z €(zr,%(z (QI0r Lxtr,%t($.(z BO )\t'(zh I\t)( )$( €xt0 &0t ($z P(t&z\&(z .([ t($Q(z- `na ; O,%h …0va nob]a Die Gewissheit der Wiederholbarkeit, man könnte auch sagen, das Kontinuum des immer Gleichen, ist es also, was Musil hier hervorhebt. Dass diese Basis durch Diskontinuitäten ins Wanken geraten könnte, ist eine Einsicht, die Musil sicher seinen naturwissenschaftlich-mathematischen Kenntnissen verdankt. Soweit es die Moral betrifft, setzt Musil aber nur in der Ironie auf Kontinuität. In einer alten Feindschaft erkennt er längst „eine Denkgewohnheit“ und nicht länger einen Ausdruck von „Gefühl“ (2. Buch, Kap. 4). Sich aktiv einer Diskontinuität zu stellen, ist seine Sache nicht, denn Ulrich befindet sich im Zustand der „Willensmüdigkeit“ (2. Band, Kap. 3). Er belässt es bei einem passiven und unwidersprochenen Hinnehmen dessen, was sich als Möglichkeit auftut. Auch die zweite, für die Moderne typische Verletzung von Eindeutigkeit, die Ambivalenz, findet im Roman ihren Niederschlag: <?page no="212"?> 212 2 Der Durchbruch der Moderne ? Pxz )(t ‚$(.( %0z)(z)h ! rrQ r$,% 0rx &0t .$r BO} Š0rr &(0z&(ze Oz) )x,% $rQ z$,%Q (QI0 )$( L$(.(tO'(z( @>}.$L0(zB3 )0Lxz )$( Rtr0,%(h )$( Œ(rv0Q(z%($Q )(r 5\%(zrh rxz)(tz &(t0)( )$( Lx( Œ0zB%($Q )(r ‚(.(zr- `ka ; O,%h …0va dg]a Auch an anderer Stelle verwendet Musil den Terminus Ambivalenz geradezu lehrbuchhaft, wenn Ulrich zu seiner Schwester Agathe über deren Ehemann Hagauer sagt, er gehöre zu den Menschen, ? Y^X )$( 0O' ($z( &OQ( >tQ r,%(,%Q r($(z Yx)(tX 0O' ($z( r,%(,%Q( >tQ &OQ Y^Xa Rz) I(zz }0z Lxz )(t &tx‘(z €$QQ( )(r ‚(.(zr 0.r$(%Qh Y^X rx .($.(z )$( V0z).t($Q(zh Ix (r zx,% 0.r$,%Q$,% }xt0$r,%( >zrQt(z&Oz[ &(z &$.Qh %(OQ( I$t$,% rx,%(z .fr&OQ(z Oz) &OQ.fr(z €(zr,%(z \.(t0rr(z Y^X- `ka ; 0z)h …0va n=]a Fritz Martini (1909-1991) nannte Musils Roman „die schärfste Analyse des Geistes der Zeit“. (&! Zu dieser Analyse gehörte zweifellos auch das Aufspüren fehlender Eindeutigkeiten, wie sie sich in Diskontinuitäten und Ambivalenzen zeigen. Musils Roman ist ein faszinierendes Beispiel für die Verwobenheit von politischer, gesellschaftlicher und kultureller Starrheit und einem durch wissenschaftlichen Fortschritt beförderten Veränderungsdruck, wie er typisch war für die Spätphase der österreichischen und deutschen Monarchien. Dass Diskontinuität und Ambivalenz nicht nur Themen der deutschsprachigen Literatur waren, zeigt sich überzeugend am Beispiel der englischen Schriftstellerin Virginia Woolf (1882-1941). In ihrem Roman Orlando (1928) schildert sie das Leben eines jungen Mannes namens Orlando, der eines Morgens als Frau erwacht. Dies alles geschieht in einem Zeitraum von mehr als drei Jahrhunderten, während der Protagonist bzw. die Protagonistin nur um wenige Jahre altert. Wie von Virginia Woolf selbst bestätigt, ist der Roman eine Hommage an ihre Freundin Vita Sackville-West (1892-1962); die Unbestimmtheit des Geschlechts - ist Orlando nun ein Mann oder eine Frau? - steht für die homoerotische Beziehung zwischen Woolf und Sackville-West. Dennoch kann nicht übersehen werden, dass der Roman über die androgyne Erotik hinaus für das in den 1920er Jahren auch in Großbritannien von Künstlern und Schriftstellern aufgegriffene Thema der Diskontinuitäten und Ambivalenzen steht. Darauf weist Virginia Woolf deutlich hin, wenn es im Roman - ausdrück- <?page no="213"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 213 lich als Reflexion der Biografin und nicht als Teil der in die Vergangenheit zurückreichenden Biografie - heißt: ? 8$( ~0QOth )$( Ozr rx L$(( r(Qr0}( UQt($,%( &(rv$(Q %0Qh Ozr rx Oz[ &($,% 0Or 7t)( Oz) 8$0}0zQ(z r,%0''Qh 0Or V(&(z.x&(z Oz) Œt0z$Q Y^Xe )$( ~0QOth )$( r$,% 0z P(tI$ttOz& Oz) Œ(%($}z$r (zQB\,Qh rx )0‘ I$t rx&0t (.(z ƒ(QBQ `0} na ~xL(}.(t n: k_] z$,%Q I$rr(zh I0tO} I$t z0,% x.(z &(%(z x)(t I0tO} I$t I$()(t %(tOzQ(tx}}(zh Ozr(t( 0Q! &[ $,%rQ(z ; (I(&Oz&(z r$z) I$( )0r Pxt.($&($Q(z ($z(r U,%$''(r 0O' Oz.([ 0zzQ(} €((t(h Oz) )$( U(((OQ( $} €0rQQxv 't0&(zh I! %t(z) r$( $%t Œ0r 0O' )(z Šxt$BxzQ t$,%Q(zc ˆrQ )0 ‚0z) x)(t $rQ )0 ($zr4 Ixt0O' I$th I(zz I$t ytxv%(Q(z r$z)h )$( >zQIxtQ &(.(z ? ‡0-h I(zz I$t (%t$,% r$z)h r0&(z I$t ? ~($z-e )$( ~0QOt Y^X %0Q $%t( >O'&0.( zx,% x}v$B$(tQ(t Oz) Ozr(t( P(tI$ttOz& zx,% &tf‘(t &(}0,%Qh $z)(} r$( $z Ozr(t(} ˆzz(tz z$,%Q zOt ($z(z v(t'(Q(z 5$,(zr0, Lx Lxz 0(t($ …t$}rt0}r 0z&([ (&Q %0Q Y^Xh rxz)(tz (r 0O,% BOI(&( &(.t0,%Q %0Qh )0‘ )0r &0zB( U0}[ }(rOt$O} zOt xr( Lxz ($z(} ($zB$&(z 50)(z BOr0}}(z&(%('Q(Q r($z rx- `…0va ˆˆ]a Bei allem Wissen und aller Erkenntnis bleibt die Unbestimmtheit, dass man nicht einmal zu sagen weiß, ob Land in Sicht ist oder nicht. Aber dennoch bleibt die Sehnsucht nach dem (roten) Faden, der die verwirrende Vielfalt der neu entdeckten Phänomene zu einem logisch erkennenden Band zusammenfügt. Die Tragik der frühen Moderne, dass trotz aller neuen Erkenntnisse die Gewissheit zu wissen eher gemindert wurde, als dass sie zugenommen hätte, ließe sich kaum angemessener beschreiben als mit diesen Worten Virginia Woolfs. Für Menschen, die an aktuellen wissenschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen ein gewisses Interesse hatten, und viele Künstler gehörten dazu, musste es naheliegend sein, solch weit reichende Erkenntnisse der Physik und solch überraschende Einblicke in die Psyche des Menschen in irgendeiner Form zu verarbeiten. Dies erfolgte sicher nur in den seltensten Fällen planmäßig und zielorientiert, weit häufiger aber im Rahmen jenes Wissens, das man sich aneignet, ohne sich dieser Aneignung bewusst zu sein. Das galt für die Literatur, wie gezeigt werden konnte, ganz sicher aber auch für die Musik. <?page no="214"?> 214 2 Der Durchbruch der Moderne Es war bereits an anderer Stelle ausführlich von Arnold Schönberg die Rede (Kap. 2.3), doch lohnt es sich, sein Verständnis von Musik auch in dem hier erörterten Zusammenhang noch einmal aufzugreifen. Die klassische Harmonielehre hat die Welt der Musik als eine Einheit gesehen, in der, ausgehend von einem Grundton, alle Klänge zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Eine solche musikalische Vollkommenheit, die sich scheinbar natürlichen Regeln fügt und die man auch als natürliche Harmonie empfindet, kann man mit einiger Berechtigung auch als Kontinuität bezeichnen, weil der Fortgang der Harmonie nicht unterbrochen wird. Dass dennoch in fast jedem Musikstück aus dramaturgischen Gründen Brechungen gegeben sind, wird damit nicht bestritten, doch auch solche Brechungen und dramatischen Akzente bewegen sich innerhalb der klassischen Harmonielehre. Erst mit der atonalen Musik wird die harmonische Kontinuität aufgegeben, weshalb hier der Begriff Diskontinuität nicht völlig abwegig zu sein scheint. Dafür spricht auch, dass seit Schönberg jede moderne Musik bzw. Neue Musik, wie sie sich bald nannte, „eine Vermeidung, Ablehnung oder ein Verkomplizieren des kontinuierlichen, zielgerichteten Sich-Entwickelns [beinhaltet], das in der gesamten abendländischen Musik seit dem 16. und bis ins frühe 20. Jahrhundert so bestimmend war und das dadurch, dass es dem Fluss der Zeit geordnete Gestalt gab, eine solche Macht hatte zu bewegen und zu trösten.“ (&* Schönberg steht in der Musik wie kaum ein anderer für das Neue in der Moderne, aber das besondere und einzigartige Merkmal dieses Neuen ist die Diskontinuität, weil jede, auch noch so unbewusste Erwartung, dass nach dem nächsten Ton eine Kontinuität der Harmonie folgen könnte, sofort durchbrochen wird. Aber genau dies macht die Schönberg‘sche Musik und die in ihrer Folge entstandenen zahlreichen Spielarten der Neuen Musik so spannend. Oder um erneut Robert Musil zu zitieren: „[…] es kam ihr so vor, wie ihrer Ansicht nach die moderne Musik war, ganz unbefriedigend, aber voll einer aufregenden Andersartigkeit“ (1. Buch, Kap. 101). Selbst wenn es wohl auch in weiteren Kunstsparten Zeugen für allerlei Diskontinuitäten und Ambivalenzen geben wird, soll hier nicht der Eindruck erweckt werden, es gäbe einen kausalen Zusammenhang zwischen der Entdeckung von Diskontinuitäten und Ambivalenzen in der Physik bzw. der Psychologie und solchen im künstlerischen Schaffen. Dies anzunehmen wäre doch zu naiv. Dennoch sollte man sich vergegenwärtigen, dass die sensationellen Entdeckungen von Planck, Einstein, Bohr und <?page no="215"?> 2.4 Diskontinuität und Ambivalenz in Wissenschaft und Kunst 215 Heisenberg sowie die Forschungen von Bleuler, Freud und Jung natürlich auch in den Tageszeitungen thematisiert wurden und die damalige Zeitungsbegeisterung sicher nicht vor den Künstlern Halt machte. Zudem darf nicht vergessen werden, dass die meisten Künstler jener Zeit eigentlich einen anderen Beruf erlernt hatten, der sie durchaus befähigte, Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse zu lesen und in ihrer ganzen Tragweite zu verstehen. Musil war Maschinenbauingenieur, Kandinsky war Jurist, Döblin war Arzt und Schönberg war zwar gelernter Musiker, aber technisch außerordentlich interessiert und begabt. Immerhin hat er mehrere technische Patente erfolgreich beim Patentamt angemeldet und als seine Erfindungen schützen lassen. Die Liste ließe sich fortsetzen, doch zeigt sie schon jetzt, dass die Nähe zwischen den Naturwissenschaften und den Künsten damals wahrscheinlich deutlich größer war als heute, da Musiker, Maler, Bildhauer, Schauspieler und Filmregisseure häufig Absolventen der entsprechenden Kunsthochschulen sind. Dass dies noch zu Anfang des 20. Jahrhunderts anders war, dürfte für den Durchbruch der Moderne in ihrer naturwissenschaftlichen, ökonomischen wie künstlerischen Breite nicht unerheblich gewesen sein. Es ist Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Die erstaunlichen Erfolge der Naturwissenschaften und die faszinierenden technischen Bauten und Erfindungen der Ingenieurkunst hielten die Menschen der Jahrhundertwende förmlich in Atem. Die Hoffnung, dass mit der Moderne eine völlig neue Zeit anbrechen werde, schien sich auf grandiose Weise zu bestätigen. Die Säkularisierung der Erkenntnis, die Befreiung der Wissenschaften von kirchlichen und politischen Vorgaben, die Emanzipation der Frauen und der Jugend sowie die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aufwertung der Arbeiter, die Bereitschaft, in Reformbewegungen neue Formen des sozialen Miteinanders zu erproben, sowie nicht zuletzt die Kraft, mit der die Künste neue Wege gingen, ließen für die nächsten Jahrzehnte nur das Allerbeste erwarten. In dieser optimistischen Situation waren der Erste Weltkrieg und der Zusammenbruch des Kaiserreichs herbe Rückschläge, die ernsthafte Zweifel an der Zukunftsfähigkeit der Moderne aufkommen ließen. Hinzu kam, dass die Weimarer Republik die in sie gesetzten Hoffnungen kaum erfüllte. Statt Freiheit, Gleichheit und Wohlstand, und damit ein Leben in Würde für alle Bevölkerungsschichten, verband man schon bald mit der Republik Begriffe wie Inflation, Weltwirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit und politische Instabilität. Die optimistischen Farben des Impressionismus wurden von der häufig düsteren Stimmung des <?page no="216"?> 216 2 Der Durchbruch der Moderne Expressionismus in Malerei und Literatur verdrängt, der Funktionalismus der Architektur war zwar ästhetisch überzeugend, aber in seiner emotionalen Wirkung kalt und abweisend, und selbst die Stummfilme boten entweder vordergründigen Slapstick oder zeigten Menschen in emotionalen Grenzsituationen. Es überrascht deshalb nicht, dass die Mehrheit der Bevölkerung versuchte, wenigstens für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen und sich bei Jazz, Kabarett, Operette, Revue und Tanz zu amüsieren. Für diesen Teil der Bevölkerung wurden es „die goldenen Zwanziger“ voller Leichtigkeit und Sorglosigkeit. Dass in dieser Situation die Naturwissenschaften Diskontinuitäten eingestehen mussten und die Psychologie die innere Zerrissenheit des Menschen als Ambivalenzen zu deuten wusste, zerstörte die erhoffte Kontinuität und ließ Zweifel an der ersehnten Einheit des naturwissenschaftlichen Weltbilds aufkommen. Das Projekt der Moderne, das in den Jahren um die Jahrhundertwende so hoffnungsvoll gestartet war, geriet zum Ende der Weimarer Republik ernsthaft in Gefahr. In diesem Zustand der wissenschaftlichen, politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ungewissheit hatte der Nationalsozialismus leichtes Spiel, sich vorteilhaft in Szene zu setzen. D Deerr NNaattiioonnaallssoozziiaalliissmmuuss uunndd ddiiee MMooddeerrnnee 22..55 1965 überraschte der Soziologe Ralf Dahrendorf (1929-2009) mit der These, der Nationalsozialismus sei keineswegs der Widersacher und Zerstörer der Moderne gewesen, sondern habe vielmehr die gesellschaftliche Moderne überhaupt erst ermöglicht: ? 8(t ~0Q$xz0rxB$0$r}Or %0Q '\t 8(OQr,%0z) )$( $z )(z P(tI(t'Oz&(z )(r 0$r(t$,%(z 8(OQr,%0z)r L(txt(z&(&0z&(z(h )Ot,% )$( N$ttz$rr( )(t N($}0t(t V(vO.$ 0O'&(%0Q(z( rxB$0( V(LxOQ$xz LxBx&(za 8(t ˆz%0Q )$(r(t V(LxOQ$xz $rQ )$( €x)(tz$Q! Qakgo Trotz aller Bemühungen um den Durchbruch der Moderne sei die deutsche Gesellschaft noch während der Weimarer Republik „quasi-feudal“ gewesen. Erst der Nationalsozialismus habe die bestehenden Bindungen in Familie, Klasse und Religion aufgehoben, denn ? Y^X O} $%t( Š(ttr,%0'Q BO (Q0.$(t(zh Y^X }O‘Q(z )$( ~0Q$xz0rxB$0$r[ Q(z )$( \.(t$('(tQ(z Y^X ‚xE0$Q! Q(z BO V(&$xz Oz) V($&$xzh 50}$$( Oz) <?page no="217"?> 2.5 Der Nationalsozialismus und die Moderne 217 …xtvxt0Q$xz B(t.t(,%(zh O} $%t(z QxQ0(z €0,%Q0zrvtO,% )Ot,%BOr(Q[ B(za Š$Q(t .t0O,%Q( )$( €x)(tz$Q! Qh rx I(z$& (t r$( }x,%Q(akgn Damit habe - so Dahrendorf - der Nationalsozialismus entscheidend zu einer „Modernität wider Willen“ beigetragen. Natürlich sah Dahrendorf die Gefahr, missverstanden zu werden, weshalb er erläuternd anmerkte: ? 80%(t r($ &($,% %$zBO&('\&Qh )0‘ )$( rxB$0( V(LxOQ$xzh )$( )(t ~0Q$x[ z0rxB$0$r}Or .(I$tQ %0Qh &($,%r0} Oz.(0.r$,%Q$&Q(rh )(zzx,% zxQ[ I(z)$&(r V(rOQ0Q r($z(t Š(ttr,%0'Q I0ta €0z 0zz z$,%Q r0&(zh )0‘ Š$Q[ (t 0Or&(Bx&(z $rQh )$(r( V(LxOQ$xz 0OrBOfr(z Oz) BO Lx(z)(za ˆ} Œ(&(zQ($c r($z( U,%t$'Q(z Oz) V()(z I$( )$( &0zB( L(tuOx(z( z0Q$xz0[ rxB$0$rQ$r,%( ˆ)(xx&$( rvt(,%(z )0'\th )0‘ )$( St0)$Q$xz Oz) )$( N(tQ( )(t P(t&0z&(z%($Q I$()(t %(t&(rQ(Q I(t)(z rxQ(ze )$( ~0B$r &0.(z r$,% &(tz( )xtQ ,0Qxz$r,%h Ix r$( $z N$t$,%($Q t0)$0( ~(O(t(t I0t(za Y^X 8(t N$)(trvtO,% BI$r,%(z ˆ)(xx&$( Oz) yt0G$r )(r ~0Q$xz0rxB$0[ $r}Or $rQ (.(zrx (trQ0Oz$,% I$( L(trQ! z)$,%akgk Die These Dahrendorfs hat sowohl unter Historikern als auch unter Soziologen eine heftige Diskussion ausgelöst, die bis heute anhält. (%& Auch wenn die Skepsis gegenüber dieser These überwiegt, so wird doch die ambivalente Haltung des Nationalsozialismus gegenüber der Moderne anerkannt. So bezeichnete Thomas Nipperdey (1927-1992) den Nationalsozialismus als eine „Antimodernisierungsbewegung“, gestand aber zu, dass er in seinen Mitteln und Wirkungen „hypermodern, eine Modernisierungsbewegung“ gewesen sei. Ähnlich ambivalent urteilte auch Hans Mommsen (1930-2015), der vom „Nationalsozialismus als vorgetäuschte Modernisierung“ sprach. Auch die Historiker Horst Matzerath (*1937) und Heinrich Volkmann (1938-2014) bewerteten den Nationalsozialismus als „Pseudomodernisierung“ mit „teilmodernisierenden Effekten“. (%% Paul Nolte (*1963) plädiert dafür, die „Ambivalenzen und Spannungsfelder herauszuarbeiten“ und sieht dazu auch den von den Nationalsozialisten erzielten technischen und sozialen „Fortschritt“ kritisch: „Ob dieser ‚Fortschritt‘, der von einem optimistischen Zukunftsbewusstsein getragen wurde, auch ‚modern‘ war, ob er ‚Modernität‘ in einem sozialen, erst recht in einem normativen Sinne verkörperte, ist freilich eine andere Frage.“ (%$ Ähnlich kritisch sieht auch Ulrich von Hehl (*1947) diese Frage, wenn er daran erinnert, „dass die Massenverbrechen des Dritten Reiches <?page no="218"?> 218 2 Der Durchbruch der Moderne mit Modernisierungskategorien nicht angemessen zu kennzeichnen sind“ und warnt vor dem „Versuch, dem NS-Regime seinen Platz in der (deutschen) Modernisierungsgeschichte zuzuweisen […].“ (%# Das sah auch Dahrendorf ähnlich, weshalb er schon 1965 zu bedenken gab, „daß faktische Legitimität noch keine moralische Legitimität begründet; was funktioniert, muß nicht gut sein.“ (%" Ohne diese Diskussion hier wieder aufgreifen zu wollen, darf in der Tat nicht übersehen werden, dass die These Dahrendorfs aus dem Blickwinkel der Soziologie entstanden ist und auch viele ihr folgende Publikationen historisch-soziologischer Art waren. Der Modernisierungsbegriff der Soziologie (%! aber stellt die gesellschaftliche Entwicklung in der Vordergrund, während die Moderne als Epochenbegriff auch den geistesgeschichtlichen Wandel der Aufklärung, den Freiheitsbegriff der Französischen Revolution, die Reformen des ökonomischen Liberalismus, die Säkularisierung der wissenschaftlichen Erkenntnis und nicht zuletzt auch die künstlerischen Bemühungen, die Moderne sinnlich erfahrbar zu machen, umfasst. Für eine abschließende Bewertung des Verhältnisses von Nationalsozialismus und Moderne ist aber ein solch weiter Blickwinkel unerlässlich. Letztlich begegnete der Nationalsozialismus der Moderne entweder entschieden anti-modern oder aber missachtend und desinteressiert. Antimodern waren Hitlers Gefolgsleute dort, wo sie an die Stelle von Rationalität und Logik einen von Riten unterstützten Mythos setzten. Ein rational und logisch denkender Verstand vermag Ursache und Wirkung zu unterscheiden, eine Absicht zu erkennen sowie zwischen richtig und falsch zu urteilen (selbst wenn man moralische Kategorien zunächst noch außer Acht lässt). Genau das aber will ein totalitäres System verhindern und setzt deshalb an die Stelle der Rationalität und der logischen Verstandesleistung einen auf dem Gefühl basierenden und durch Emotionen verstärkten Mythos, der wiederum durch geeignete Riten unterstützt wird. „Die Technik des Mythos verdrängt […] sachlich-distanziertes durch personengebundenes Denken, das es ermöglicht, die Gefühle, Wünsche und Phantasien der Menschen zu beeinflussen und sie so leichter zu lenken […].“ (%* Wie gezielt und wirkungsvoll diese Strategie von den Nationalsozialisten eingesetzt wurde, hat vor allem Ernst Cassirer (1874-1945) herausgearbeitet. <?page no="219"?> 2.5 Der Nationalsozialismus und die Moderne 219 ? ~$,%Qr $rQ .(rr(t $}rQ0z)( Y^X Ozr(t( RtQ($rt0'Q Oz) 5! %$&($Q t$Q$[ r,%(t RzQ(tr,%($)Oz&h Ozr(t Œ('\% '\t y(trfz$,%($Q Oz) $z)$L$)O(( P(t0zQIxtQOz& %$zI(&BOz(%}(zh 0r )$( rQ! z)$&(h Oz$'xt}( Oz) }xzx[ Qxz( PxB$(%Oz& )(t &($,%(z V$Q(zakdo Zu den von den Nazis verbreiteten Mythen gehörten die Heldenverehrung, die angebliche Überlegenheit der germanischen Rasse, das vermeintliche Recht auf Land im Osten sowie leider auch der permanent geschürte Hass auf das Judentum und die Juden, indem man ihnen die Schuld an allen Missständen, Misserfolgen und Nöten gab. Solche Mythen können völlig auf Rationalität, wissenschaftliche Erkenntnis und nachvollziehbare Erfahrung verzichten; es genügt, wenn sie ständig wiederholt und ausreichend dämonisiert werden. Das gelingt vor allem durch eine selektive Umdeutung der Geschichte, wie sie von den Nationalsozialisten betrieben wurde. ? 8(t V\,BO& 0O' )$( &(t}0z$r,%( Rt[ Oz) 5t\%&(r,%$,%Q(h 0O' @‚0z)[ z0%}(3 Oz) @Š(tx$r}Or3h rxQ( )(} )(OQr,%(z Px ($z( 0zQ$[,%t$rQ$,%[ .\t&(t$,%(h 0Q0L$rQ$r,%( Š(tt(z}xt0 0r …t0'QuO(( '\t )(z …0}v' O} )$( N(Q%(ttr,%0'Q (tr,%$(‘(za 7$z( ’.(t.(I(tQOz& )(r &(t}0z$r,%(z >Q(tQO}r Oz) ($z v(tL(tQ$(tQ(r €$QQ(0Q(t.$) %0.(z )0.($ BI0z&r! O[ '$& )$( P(t)t! z&Oz& (t%(.$,%(t S($( )(t Q0Qr! ,%$,%(z )(OQr,%(z Œ([ r,%$,%Q( BOt 5x&(h )$( zOz ($z}0 Lxz >zQ$(h 9%t$rQ(zQO}h ŠO}0z$Q! Q Oz) ‚$.(t0$r}Or }$Q&(vt! &Q Y^X Ixt)(z r$z)akdn Ein erstaunliches Beispiel für eine erfolgreiche Geschichtsumdeutung, die gleichzeitig das Bild eines faszinierenden Helden vermittelt, ist der Umgang der Nationalsozialisten mit Fritz Langs Film Die Nibelungen (1924). Joseph Goebbels (1897-1945), dem Propagandachef der Nazis, gefiel dieser Film zunächst überhaupt nicht. Im Jahr der Uraufführung (1924) äußerte er sich sehr abfällig über den Film und bezeichnete die Brünhild- Darstellerin Hanna Ralph (1888-1978) als „Frankfurter Pelzhaus-Jüdin“. Doch dann erkannte Goebbels, wie gut sich die Mythen von der Nibelungentreue, vom Helden Siegfried und von der Überlegenheit der germanischen Rasse über die fernöstlichen Hunnen für Zwecke der nationalsozialistischen Ideologie verwenden ließen. Folglich lobte er 1933 in einer Rede vor Filmschaffenden in Berlin den Film als ein überragendes Beispiel neuer und zeitgemäßer künstlerischer Adaption eines sehr alten Stoffes: <?page no="220"?> 220 2 Der Durchbruch der Moderne „Hier ist ein Filmschicksal nicht aus der Zeit genommen, aber so modern, so zeitnah, so aktuell gestaltet, dass es auch die Kämpfer der nationalen Bewegung innerlich erschüttert hat.“ ($( Die Nationalsozialisten flochten ein ganzes Netz von Ursprungsmythen, um Staat, Gesellschaft und Politik nach ihren Vorstellungen formen zu können. Diese Mythen fanden ihre ständige Aktualisierung und Konkretisierung in zahlreichen Symbolen wie dem Hakenkreuz als germanisches Sonnenrad und verschiedensten Riten wie dem Gruß „Heil Hitler“, das Erheben des rechten Arms, das vielfache Schwören auf Führer, Volk und Vaterland, das häufige gemeinsame Singen heroischer Lieder, das massenhafte Hissen der roten Hakenkreuz-Flagge, die Uniformen und Orden und nicht zuletzt die erschreckend eindrucksvollen Massenaufmärsche auf Reichsparteitagen und bei anderen Gelegenheiten. Riten geben ein Handeln vor und befreien damit von der Entscheidung für oder gegen ein Handeln im konkreten Einzelfall. Der Rückgriff auf Mythen und Riten war keineswegs eine Marotte mäßig informierter Parteifunktionäre, sondern eine ganz gezielte Täuschung mit dem Ziel der ideologischen Umerziehung. Die Menschen sollten sich an den Mythen orientieren, die der Führer und seine Nationalsozialisten als die großen Erzählungen des deutschen Volkes verbreiteten. Und weil Mythen Geschichten sind, die fast so klingen, wie die Märchen, denen man als Kind gelauscht hatte, wurde der Führer zum großen Mythenerzähler und zu dem, der die Wahrheiten hinter den Erzählungen kennt. Gleichzeitig verloren die individuellen Freiheitsrechte immer mehr an Bedeutung; man benötigte sie auch nicht mehr, weil der Führer und seine Partei auch das Denken für seine Untertanen besorgte. Damit hatten die Nationalsozialisten die vielleicht wichtigste Errungenschaft der Moderne, nämlich „sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“ (Kant), geschickt unterlaufen und den Menschen ihre Freiheit genommen, ohne dass es dazu Ketten, Gitter und Gefängniszellen bedurft hätte. Wie sehr der Umgang mit Riten und Mythen Teil der anti-modernen Ideologie der Nationalsozialisten war und welch verhängnisvolle Wirkung solchermaßen gestützte Ideologien haben, beschreibt die ungarische Philosophin Agnes Heller (*1929): ? ˆ)(xx&$( $rQ $z )(t yx$Q$ .(rxz)(tr &('! %t$,%h I($ ˆ)(xx&$( ($z &(r,%xrr(z(r UErQ(} $rQh )0r 0Or €EQ%(zh ˆ)((z Oz) ’.(tB(O&Oz&(z <?page no="221"?> 2.5 Der Nationalsozialismus und die Moderne 221 'O&(z)$,%Q L(tr,%I($‘Q $rQ Oz) r$,% \.(t 0( FI($'( (t%0.(z I! %zQa 7$z( ˆ)(xx&$( .(%0OvQ(Qh r$( L(tftv(t( ($z( 0.rxOQ( N0%t%($Q Oz) rQ(%( \.(t 0(z 0z)(t(z N0%t%($Q(za €0z 0zz r$( z$,%Q I$)(t(&(zh Oz) I(t ($z( ˆ)(xx&$( BO I$)(t(&(z I0&Qh )(t I$t) 0r 5($z) .(Qt0,%[ Q(Qa 8(r%0. xt$(zQ$(t(z r$,% QxQ0$Q! t( Œ(r(r,%0'Q(z x)(t y0tQ($(z rQ(Qr 0z )(t @Oz.(rQt$QQ(z(z N0%t%($Q3 )(t ˆ)(xx&$( ” r$( BI$z&(z $%t( ; \t&(t 0O' )$( @t(,%Q( ‚$z$(3 Oz) Oƒxz$(t(z r$( )Ot,% @t$,%Q$&(r 8(z(z3a …OtBc ˆ)(xx&$(z r$z) &('! %t$,%h I($ r$( $%t( ($&(z( N0%t%($Q )x&}0Q$r$(t(zakdi Während sich die Nationalsozialisten mit ihrer Geschichtsklitterung, ihren Mythen und Riten und nicht zuletzt der Entmündigung der Bürger zugunsten des Führerprinzips, folglich mit ihrer ganzen faschistischen Ideologie dezidiert anti-modern verhielten, also die Moderne rückgängig zu machen versuchten, waren ihnen an anderer Stelle die Errungenschaften der Moderne völlig gleichgültig. Deshalb waren sie bereit, diese Entwicklungen ohne Zögern zugunsten anderer Ziele preiszugeben. Zu nennen sind hier die aus dem Liberalismus erwachsenen individuellen und politischen Freiheitsrechte, die Freiheit von Wissenschaft und Forschung, die Offenheit gegenüber dem Neuen, die liberale Wirtschaftsordnung sowie die Freiheit und Kreativität der Künste. In all diesen Fällen erwiesen sich die Nationalsozialisten als Ignoranten jener Möglichkeiten, die sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt hatten. Es wird oft darauf hingewiesen, dass auch die Nationalsozialisten an Forschung und Entwicklung interessiert gewesen seien und sie nicht wenig zur Förderung des technischen Fortschritts beigetragen hätten. Genannt werden in solchem Zusammenhang stets der Bau der Autobahnen, die Entwicklung des Volkswagens, Fortschritte im U-Boot- und Flugzeugbau, die Konstruktion der V2-Rakete und manch Anderes mehr. Das ist nicht zu bestreiten, doch war jene Forschungsförderung von politischen und militärischen Zielen geleitet, nicht aber von einem grundsätzlichen Erkenntnisinteresse. Ganz unabhängig von der Dezimierung der Forschungskompetenzen durch die Ermordung bzw. Emigration jüdischer Wissenschaftler, war die Situation der Universitäten und Forschungsinstitute weit entfernt von dem, was sich die Moderne als Erkenntnisfortschritte in freier Forschung erhofft hatte. Auch die Offenheit gegenüber dem Neuen war nur dort gegeben, wo das Neue den politisch- <?page no="222"?> 222 2 Der Durchbruch der Moderne strategischen Zwecken des Nationalsozialismus diente. Das Bauhaus, in der frühen Moderne der Innbegriff des Neuen, wurde von Hitlers Gefolgsleuten geschlossen. Stattdessen wurde in einem betulichen Heimatstil oder in der architektonischen Großmannssucht eines Albert Speer (1905-1981) gebaut. Alles hatte nur noch den politischen und militärischen Zielen und Zwecken der Nazi-Diktatur zu dienen. Die liberale Wirtschaftsordnung der Moderne, die den Wandel von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft ermöglicht hatte und die, bei allen zeitweisen Defiziten und trotz aller Krisen und Rezessionen, für große Teile der Bevölkerung zu einem höheren Lebensstandard geführt hatte, wich einer zentralen Steuerung, in der die Aufrüstung absolute Priorität hatte. Dazu wurden staatliche Kartelle gebildet wie die Hermann-Göring-Werke, die ausschließlich auf die Rüstungsindustrie ausgerichtet waren. Bestehende Großunternehmen wie die Fried. Krupp AG in Essen wurden weiterhin gestärkt, weil auch sie Rüstungsziele unterstützten. Aber auch ein Medienunternehmen wie der Hugenberg-Konzern, der die Hälfte der deutschen Presse kontrollierte, wurde von den Nationalsozialisten massiv gefördert, weil er für die nationalistische und antisemitische Propaganda von großem Nutzen war. Die Gewerkschaften wurden aufgelöst oder zur Selbstauflösung gezwungen, ebenso die Arbeitgeberverbände und Betriebsräte. Stattdessen übernahmen Beamte des Reichsarbeitsministeriums als „Treuhänder der Arbeit“ die Festsetzung der Löhne und die Regelung der Arbeitsbedingungen. Die Gewerbefreiheit galt zwar formal weiterhin, doch wurde sie zunehmend staatlich reglementiert. Das galt auch für den Wettbewerb und die Preisbildung; sie wichen mehr und mehr einem von Kartellen und dem Staat vorgegebenen Preis. Mit der Einführung eines Lohn- und Preisstopps im Jahr 1936 verlor auch der Geld- und Kapitalmarkt im Inland seine steuernde Funktion und die Reichsmark im internationalen Zahlungsverkehr ihren Wert. Um dennoch die hohen Rüstungsausgaben finanzieren zu können, wurde die bürokratische Steuerung der Wirtschaft weiter verstärkt, wozu ab 1936 auch die Einführung von Vierjahresplänen gehörte. Die vom Liberalismus geprägte Marktwirtschaft war einer staatlich gesteuerten Lenkungswirtschaft gewichen. „In der Gemengelage von Ideologie und Pragmatismus, von Konzeption und Improvisation, von parteipolitischer Einflussnahme und staatlicher Eigenständigkeit, von Markt und Plan, von betrieblicher Autonomie und bürokratischer Lenkung erreichten die nationalsozialistischen Machthaber letztlich das, was sie <?page no="223"?> 2.5 Der Nationalsozialismus und die Moderne 223 wollten: so schnell wie möglich die institutionellen Voraussetzungen für eine starke Rüstungswirtschaft zu schaffen.“ ($% Doch mit der Wirtschaftsordnung der Moderne, wie sie von Adam Smith in Europa begründet und im 19. und frühen 20. Jahrhundert auch im deutschsprachigen Raum weiterentwickelt worden war, hatte die Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik der Nationalsozialisten nichts mehr gemeinsam. Keinerlei Interesse an den Errungenschaften der Moderne zeigten die Nationalsozialisten auch auf den Gebieten von Kunst und Kultur. Stattdessen floss die gesamte Ideologie des Nationalsozialismus, vom faschistischen Führerprinzip über den Germanen-Wahn bis zur Diskriminierung angeblich nicht-arischer Rassen, auch in die Kulturpolitik des Hitler- Regimes ein. Alfred Rosenberg (1893-1946), der Leiter des 1927 gegründeten, gegen Judentum, Marxismus, Liberalismus und Demokratie gerichteten „Kampfbundes für deutsche Kultur“, entwickelte sich schon bald zum Chefideologen des so genannten Dritten Reiches. Mit seiner Schrift Der Mythus des 20. Jahrhunderts (1930) gab er der nationalsozialistischen Bewegung die kulturphilosophische Grundlage. Rosenberg begründete darin die nationalsozialistische Rassentheorie, aus der er eine „Religion des Blutes“ ableitete, die das Christentum ersetzen sollte. Entlang dieser abstrusen Idee suchte er nach historischen und theologischen Begründungen für seinen ausgeprägten Antisemitismus und lieferte nicht zuletzt das theoretische Gerüst für den bereits erwähnten Ursprungsmythos, auf den sich der gesamte Nationalsozialismus stützte. Angesichts seiner kulturphilosophischen Neigungen wurde ihm eine besondere Verantwortung für Kunst und Kultur übertragen. 1933 gründete er den „Reichsverband deutsche Bühne e.V.“; 1934 wurde er zum Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung ernannt. Im „Amt Rosenberg“ konzentrierten sich die ideologischen und intellektuellen Fundamente aller kulturpolitischen Aktivitäten. Dass der gesamte Kunst- und Kulturbetrieb für das Nazi-Regime höchst unbequem sein könnte, war auch den Nationalsozialisten klar. Am 22. Sept. 1933 wurde deshalb die Reichskulturkammer gegründet und zu ihrem Präsidenten Reichspropagandaminister Joseph Goebbels (1897- 1945) ernannt, einer der einflussreichsten NS-Funktionäre hinter Hitler, was im Übrigen deutlich macht, wie sehr die Nazis die Freiheit der Künste fürchteten. Die Reichskulturkammer hatte die Aufgabe, alle Kulturschaf- <?page no="224"?> 224 2 Der Durchbruch der Moderne fenden des Reiches zu erfassen und damit deren Überwachung zu erleichtern. Die Kriterien einer solchen Kontrolle waren im Reichskulturkammergesetz nachzulesen, wonach es Aufgabe des Staates sei, „innerhalb der Kultur schädliche Kräfte zu bekämpfen und wertvolle zu fördern, und zwar nach dem Maßstab des Verantwortungsbewußtseins für die nationale Gemeinschaft“. Für alle Künstler und im Kulturbereich tätigen Personen galt eine Pflichtmitgliedschaft, so dass außerhalb der Reichskulturkammer ein künstlerisches Arbeiten mit Publikationen, Aufführungen oder Ausstellungen nicht mehr möglich war. Wer sich als Künstler weigerte, der Reichskulturkammer beizutreten bzw. wer dort keine Aufnahme fand, hatte de facto Berufsverbot und war damit als Kulturschaffender seiner wirtschaftlichen Existenz beraubt. Durch diesen Umweg über die Zwangsmitgliedschaft in der Reichskulturkammer ersparte sich das nationalsozialistische Regime die in Diktaturen üblichen Mittel der Zensur bzw. des Publikationsverbots. Die Auseinandersetzung mit einzelnen Personen und Meinungen entfiel durch dieses System weitgehend. Allerdings darf nicht übersehen werden, dass dieses System nur funktionierte, weil Künstler und Schriftsteller außerhalb der Reichskulturkammer einem gnadenlosen Terror ausgesetzt waren. Folglich entfiel die Alternative, sich einer Mitgliedschaft in der Reichskulturkammer bewusst zu entziehen. Leider war aber dennoch zu beobachten, dass die Kulturpolitik der Nationalsozialisten von den meisten Menschen bei weitem nicht so negativ empfunden wurde, wie sich dies im Rückblick darstellt. Dazu trug sicher bei, dass die Lücke, die durch das Berufsverbot und durch die Ächtung und Vertreibung missliebiger Schriftsteller, Maler und Musiker der Moderne entstand, von den allermeisten Menschen nur allmählich oder überhaupt nicht bemerkt wurde. Avantgarde hat bekanntlich in der Zeit ihres Entstehens kein allzu breites Publikum. Zum Zweiten führte die Blut- und Boden-Kultur der Nazis zu einer erheblichen Aufwertung der Volkskultur und des kulturellen Brauchtums. Letzteres betraf also weit mehr Menschen positiv, während die Zahl derer, die vom Fehlen der Avantgarde der Moderne negativ berührt waren, eher klein war. Zum Dritten verstanden es die Nazis, künstlerische Kreativität und Innovationen auf jenen Bereich umzulenken, der dem Publikum besonders am Herzen lag, nämlich auf den unterhaltsam-leichten Musikfilm. Und in der Tat war die Filmszene in Deutschland selten so produktiv wie während der Zeit des Nationalsozialismus. Neben vielen seichten Streifen entstanden im <?page no="225"?> 2.5 Der Nationalsozialismus und die Moderne 225 Klima einer wohlwollenden Filmförderung sogar einige beachtliche Werke wie etwa Amphitryon (1935) von Reinhold Schünzel (1888-1954), Der zerbrochene Krug (1937) von Gustav Ucicky (1899-1961) mit Emil Jannings (1884-1950) oder der technisch raffinierte Münchhausen-Film (1943) von Josef von Báky (1902-1966) mit Hans Albers (1891-1960), übrigens nach einem Drehbuch von Erich Kästner, der mit Schreibverbot belegt war und deshalb hier, mit Wissen von Goebbels, unter dem Pseudonym Berthold Bürger erscheint. Zu nennen sind hier auch die ersten Filme von Helmut Käutner (1908-1980) wie Romanze in Moll (1943) oder Große Freiheit Nr.7 (1944). Kurzum, das Volk fühlte sich gut unterhalten und spürte die entstehende kulturelle und künstlerische Lücke zunächst nicht. Die bewusste Konzentration der nationalsozialistischen Kulturpolitik auf den Film darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass alle anderen Kunstsparten unter den Repressionen des Nazi-Regimes erheblich zu leiden hatten. Als erste traf es die Schriftsteller, denn schon am 10. Mai 1933 kam es zur öffentlichen Bücherverbrennung, die von studentischen Gruppen ausging und auch von etlichen Professoren unterstützt wurde. Bemerkenswert ist hier, dass die Nationalsozialisten zu dieser Zeit erst wenig mehr als drei Monate regierten, woraus man schließen muss, dass die Bereitschaft für solch kulturlose Aktionen offensichtlich in weiten Teilen der Bevölkerung schon versteckt vorhanden war. Vor allem Autoren des Expressionismus, der als 'undeutsch' bezeichnet wurde, und jüdische Schriftsteller waren die Opfer dieser Aktion: Thomas und Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Alfred Döblin, Jakob Wassermann (1873-1934), Franz Werfel, Erich Maria Remarque, Bertolt Brecht, Franz Kafka (1883-1924), Robert Musil, Stefan Zweig, Lion Feuchtwanger (1884-1958) und viele andere mehr. Hier traf es also durchaus nicht nur die Vertreter der Avantgarde. In den folgenden Jahren wurden alle jüdischen und als ‚undeutsch‘ gebrandmarkten Schriftsteller, Maler, Musiker, Architekten, Schauspieler, Regisseure, Filmemacher und andere systematisch an ihrer Arbeit gehindert und durch einen subtilen Propaganda-Apparat geächtet. Was nach den Vorstellungen der Nazis undeutsch war, wurde lächerlich gemacht und unter Strafandrohung gestellt. Dies galt auch für diejenigen, die Werke solcher Künstler besaßen, lasen oder in Aufführungen besuchten, so dass den Künstlern bald die wirtschaftliche Grundlage ihrer Arbeit fehlte. <?page no="226"?> 226 2 Der Durchbruch der Moderne Trauriger Höhepunkt dieser Verleumdungskampagne war die Ausstellung „Entartete Kunst“ (1937) in München. Dieser Ausstellung waren systematische Plünderungen der deutschen Museen vorausgegangen. Unter Leitung des Präsidenten der Reichskammer der bildenden Künste, Adolf Ziegler (1892-1959), entfernte eine Kommission in öffentlichen Museen und Galerien alle Werke, die nicht den ideologischen Vorstellungen der Nationalsozialisten entsprachen. Die faszinierende Entwicklung der Malerei und Plastik seit dem Naturalismus verschwand innerhalb kürzester Zeit aus der Öffentlichkeit. Mindestens 30 Jahre künstlerischen Werdens - in einer Qualität, die international Beachtung gefunden hatte - wurde innerhalb kürzester Zeit zunichte gemacht. In dieser Situation blieb vielen Künstlern nur der Weg in die innere oder äußere Emigration. Manche flüchteten in die Schweiz, andere zogen sich zunächst in europäische Nachbarländer zurück, wo sie das expandierende Hitler-Deutschland aber bald einholte. Unter den zahlreichen Malern finden sich recht namhafte Künstlerpersönlichkeiten wie Wassily Kandinsky, Paul Klee, Lyonel Feininger, Kurt Schwitters (1887-1948), Max Beckmann (1884-1950), Oskar Kokoschka, Piet Mondrian und Max Ernst (1891-1976). Besonders lang ist die Liste der Emigranten bei den Schriftstellern, die nach 1933 das Land verließen, um im Ausland ihr Leben zu retten und ihre Arbeit fortsetzen zu können. Darunter sind bekannte Namen wie Bertolt Brecht, Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Walter Hasenclever, Hermann Hesse, Else Lasker-Schüler, Heinrich und Thomas Mann, Walter Mehring, Robert Musil, Erich Maria Remarque, Joseph Roth (1894-1939), René Schickele (1883-1940), Anna Seghers (1900-1983), Franz Werfel, Carl Zuckmayer und Stefan Zweig. Auch vielen Komponisten und Musikern blieb nur die Emigration, darunter Hanns Eisler (1898-1962), Paul Hindemith, Otto Klemperer (1885-1973), Arnold Schönberg, Robert Stolz (1880-1975), Bruno Walter (1876- 1962) und Alexander von Zemlinsky (1871-1942). Nur ein Teil von ihnen kehrte nach 1945 wieder nach Deutschland zurück. Der Aderlass der deutschen Kultur war unbeschreiblich. Allein in die USA flüchteten 30.000 Angehörige freier Berufe. Ähnlich erging es den Wissenschaftlern. Unter den 6.000 emigrierten Naturwissenschaftlern aus staatlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland und Österreich waren allein 24 Nobelpreisträger, unter ihnen Max Born, Albert Einstein, Fritz Haber, Erwin Schrödinger <?page no="227"?> 2.5 Der Nationalsozialismus und die Moderne 227 und der Chemiker Richard Willstätter (1872-1942). Auch zahlreiche Soziologen und Philosophen verließen das Hitler-Reich, darunter Norbert Elias (1897-1990), Siegfried Kracauer (1889-1966), Helmut Plessner (1892-1985), Theodor W. Adorno, Hannah Arendt (1906-1975), Ernst Bloch (1885-1977), Max Horkheimer (1895-1973), Hans Jonas (1903- 1993), Rudolf Carnap, Herbert Marcuse (1898-1979), Ludwig Marcuse (1894-1971) und Karl R. Popper. Deutschland und Österreich verloren nahezu vollständig ihre bedeutendsten Repräsentanten der Kultur und der Wissenschaften, ein Umstand, der den geistigen und ethischen Verfall Hitler-Deutschlands nur noch beschleunigte und von dem sich selbst die Nachfolgestaaten des Deutschen Reiches nur mühsam erholen konnten. Einige wenige Künstler blieben im Lande, wurden aber durch Berufsverbot entrechtet. Emil Nolde und Ernst Barlach (1870-1938), aber auch die Schriftsteller Erich Kästner, Ricarda Huch (1864-1947), Werner Bergengruen (1892-1964) und Reinhold Schneider (1903-1958) sowie der Komponist Anton Webern wählten die innere Emigration. Andere Künstler wie Gottfried Benn ließen sich anfangs von den Nazis umwerben und setzten sich später in der Ablehnung des Nationalsozialismus besonderer Gefahr aus. Vor allem aber den weniger populären Künstlern, die nicht so berühmt waren, dass sie das Ausland mit offenen Armen empfangen würde, blieb nur die innere Emigration mit Berufsverbot und einer gesellschaftlichen Diffamierung. So sehr die These Dahrendorfs von der „Modernität wider Willen“ aus soziologischer Sicht berechtigt sein mag, aus dem Blickwinkel von Forschung, Bildung, Kunst und Kultur ist sie es nicht. Die massiven Einschränkungen in den Hochschulen und im Kulturleben, wie sie von den Nationalsozialisten mit großer Konsequenz umgesetzt wurden und die persönlichen Diffamierungen und Repressionen gegenüber Wissenschaftlern und Künstlern können nicht mit der Moderne in Einklang gebracht werden. Dies gilt in noch weit stärkerem Maße für die wahllose Inhaftierung und Vernichtung von Millionen Juden, Roma, Homosexuellen oder geistig und körperlich Behinderten; diese Willkürakte hatten nichts, aber auch gar nichts mit jenem humanistischen Menschenbild zu tun, das am Anfang der Moderne stand. Auch der Eroberungskrieg, der sich von Deutschland ausgehend zum Zweiten Weltkrieg entwickelte und der Millionen von Menschen den Tod brachte oder sie ihrer Heimat beraubte, entspricht nicht dem Geist der Moderne. Da Krieg und Massenvernichtungen <?page no="228"?> 228 2 Der Durchbruch der Moderne ihren Ursprung in Deutschland hatten, erwies sich die Herrschaft der Nationalsozialisten gerade dort, wo die Moderne einen ihrer Ausgangspunkte hatte, als die größte Katastrophe der Moderne. Die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren (1907-2002) notierte in ihren Kriegstagebüchern geradezu fassungslos: „Mit einem Volk, das im Abstand von etwa 20 Jahren so gut wie die ganze übrige Menschheit gegen sich aufbringt, kann etwas nicht stimmen.“ ($$ Es war absehbar, dass diese Katastrophe auch nach dem Ende des Nationalsozialismus gewaltige Anstrengungen erforderlich machen würde, um an die ersten Jahrzehnte der Moderne anzuknüpfen und zu einer Neubelebung der Moderne zu gelangen. <?page no="229"?> 3 Die Neubelebung der Moderne <?page no="231"?> Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der politischen Neuordnung Deutschlands und Österreichs ist eine Zäsur verbunden, die bisweilen als „Stunde Null“ bezeichnet wurde. Damit sollte zum Ausdruck kommen, dass der Untergang der Hitler-Diktatur und der Zusammenbruch der nationalsozialistischen Machtstrukturen keine Fortsetzung fanden und deshalb ein vollständiger Neuanfang erforderlich wurde. Diese These ist sicherlich nicht ganz falsch, und von vielen Deutschen und Österreichern wurden die staatliche und politische Neuordnung sowie die Währungsreformen in beiden Ländern zweifellos auch als ein radikaler Neuanfang erlebt. Aber die Last der Vergangenheit ließ sich auch nicht einfach abschütteln. Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1920-2015) formulierte deshalb in seiner viel beachteten Rede vom 8. Mai 1985 völlig zutreffend: ? 7r &0. ($z( @UQOz)( ~O3h 0.(t I$t %0QQ(z )$( 9%0z,( BO ($z(} ~(O.([ &$zza N$t %0.(z r$( &(zOQBQ rx &OQ I$t xzzQ(za >z )$( UQ(( )(t Rz't($[ %($Q %0.(z I$t )$( )(}xt0Q$r,%( 5t($%($Q &(r(QBQakdb Doch erst im Laufe der folgenden Jahrzehnte zeigte sich, dass nicht unwesentliche politische, soziale und kulturelle Komponenten weiterhin in einen traditionellen Zusammenhang gestellt wurden, der weniger die unmittelbar vorausgegangene Zeit des Nationalsozialismus betraf, dafür aber die Weimarer Republik und sogar die Zeit des Deutschen Kaiserreichs berührte. Doch gilt es hier nicht, die Traditionslinien vom Kaiserreich bis zur jungen Bundesrepublik Deutschland oder zur jungen Deutschen Demokratischen Republik nachzuzeichnen, wie sich überhaupt die Chronologie der Ereignisse zunehmend als ungeeignet für unser Thema erweisen wird. Im Fokus des dritten Teils steht vielmehr die Frage, inwieweit die Moderne die neuen Staaten und Gesellschaften zu prägen vermochte. Diese Frage wird sich eher in der Gesamtschau als in einer Konzentration auf Jahresringe beantworten lassen. Dabei wird sich zeigen, dass die Menschen der Nachkriegszeit die Umsetzung der Moderne ganz anders angingen als jene zur Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Und es wird sich zeigen, dass das Verständnis von der Moderne durchaus nicht überall gleich war. <?page no="232"?> 232 3 Die Neubelebung der Moderne SSttaaaattlliicchhee uunndd ö ökkoonnoommiisscchhee NNeeuuoorrddnnuunnggeenn 33. .1 1 Am 8. Mai 1945 unterzeichneten Vertreter der deutschen Wehrmacht gegenüber den alliierten Streitkräften die bedingungslose Kapitulation; der Zweite Weltkrieg, der größte und verheerendste Land-, Luft- und Seekrieg der Menschheitsgeschichte, war damit beendet. Der Krieg forderte 55 Mill. Tote, 35 Mill. Verwundete und 3 Mill. Vermisste; allein die Sowjetunion verlor fast 14 Mill. Soldaten und etwa 7 Mill. Zivilisten. Hinzu kamen die materiellen Kriegsschäden mit zahlreichen zerstörten Städten und Industrieanlagen in ganz Europa sowie in Teilen Ost- und Südostasiens. Auch wenn die Kriegshandlungen in Europa beendet waren, blieben doch die nachhaltigen Folgen für die geopolitische Situation, für die Bevölkerungsentwicklung als Folge von Flucht und Vertreibung sowie für den wirtschaftlichen Wiederaufbau. Während im gemeinsamen Kampf gegen Hitler-Deutschland sich die Alliierten (USA, Großbritannien, Frankreich, Sowjetunion) noch militärisch abstimmten, zerfiel diese Allianz schon bald nach Kriegsende. Der Zusammenarbeit der Westalliierten in den drei westlichen Besatzungszonen stand bald eine zunehmend eigenständig agierende Ostzone unter sowjetischer Hegemonialmacht gegenüber. Es war dies der Beginn einer Konkurrenz zweier geopolitischer Blöcke im Westen und Osten, die sich politisch, ökonomisch und gesellschaftlich in verschiedene Richtungen entwickelten. In dieser Situation erwiesen sich die Westmächte nicht nur als Sieger, sondern auch als verantwortungsbewusste Helfer beim Wiederaufbau des zerstörten Deutschlands. Auf Vorschlag von US-Außenminister George C. Marshall (1880-1959) wurde 1947 ein Europäisches Wiederaufbauprogramm (ERP) ins Leben gerufen, das die Lieferung von Rohstoffen, Waren und Kapital vorsah. Auf Reparationszahlungen, die seit Kriegsende geleistet wurden, und auf die weitere Demontage von Industrieanlagen wurde ab 1947 im Westen weitgehend verzichtet. Dagegen wurden in der östlichen Besatzungszone Industrieanlagen zugunsten der Sowjetunion enteignet und jeder Grundbesitz von mehr als 100 ha in einer Bodenreform entschädigungslos umverteilt. Auf den Marshall-Plan reagierte die Sowjetunion 1949 mit einem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (COMECON), wohinter sich allerdings weniger Kapital- und Rohstofflieferungen als vielmehr Fünf-Jahres-Pläne nach sowjetischem Muster verbargen. Doch alle Hilfen der Siegermächte konnten nicht verhindern, <?page no="233"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 233 dass es zu einer Verlagerung der wirtschaftspolitischen Führungsposition Europas zugunsten der USA kam: das langfristig wohl folgenreichste Ergebnis des Zweiten Weltkriegs. Die großen Staaten Europas hatten aufgehört geopolitische Größen von Bedeutung zu sein. Für die Frage, ob und inwieweit es nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer politischen und gesellschaftlichen Neubelebung der Moderne kam, ist ein Blick auf die politischen und staatsrechtlichen Programme der beiden Staaten sowie auf das sich in deren Verfassungen widerspiegelnde Gesellschaftsbild unerlässlich. Um in den Nachkriegsjahren kein staatsrechtliches Vakuum entstehen zu lassen, ermächtigten die Westalliierten die Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder, die in den jeweiligen Besatzungszonen bereits ihre Arbeit wieder aufgenommen hatten, einen Parlamentarischen Rat zur Ausarbeitung einer Verfassung zu bilden. Dieser Rat trat im September 1948 unter dem Vorsitz von Konrad Adenauer (1876-1967) zusammen und erarbeitete das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, das am 23. Mai 1949 verabschiedet wurde. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) folgt in weiten Teilen den vorausgegangenen deutschen demokratischen und republikanischen Verfassungen, nämlich dem Entwurf der Frankfurter Nationalversammlung von 1849 und der Verfassung der Weimarer Republik von 1919. Es steht damit durchaus in der Tradition eines modernen Staats- und Gesellschaftsverständnisses, wie es sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelt hatte: ! Das Grundgesetz stellt die Grundrechte in den Vordergrund und betont damit die Würde und den persönlichen Freiheitsanspruch des Individuums, was dem Menschenbild der Moderne entspricht. Diese Grundrechte umfassen die Freiheits- oder Menschenrechte, die den Einzelnen vor Eingriffen des Staates in seine persönliche Rechtsphäre schützen (Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit), zweitens die Rechte auf äußere Freiheit (Glaubensfreiheit, Meinungs- und Informationsfreiheit, Freiheit der Kunst) sowie drittens die politischen Grundrechte (Wahlrecht, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit, Zugang zu öffentlichen Ämtern). ! Art. 20 GG wird gern auch als „Verfassung in Kurzform“ bezeichnet, denn dort sind die Kernaussagen zur staatlichen Ordnung enthalten, wie der „demokratische und soziale Bundesstaat“, das Volk als obers- <?page no="234"?> 234 3 Die Neubelebung der Moderne ter Souverän („Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“), die Rechtsbindung allen staatlichen Handelns sowie das Widerstandsrecht „gegen jeden, der es unternimmt, diese staatliche Ordnung zu beseitigen“. Dies sind allesamt typische Kriterien eines Staats- und Rechtsverständnisses der Moderne. ! Wie schon die amerikanische Unionsverfassung von 1787 und die französische Verfassung von 1791 kennt auch das Grundgesetz die von Charles Montesquieu (1689-1755) in der Zeit der frühen Aufklärung (1748) und damit in einer Vorstufe der Moderne entwickelte horizontale Gewaltenteilung zwischen Legislative, Exekutive und Judikative (Art. 20). Auch hier steht das Grundgesetz ausdrücklich in der Tradition der Moderne. Daneben kennt die Verfassung aber auch eine vertikale Gewaltenteilung in Form einer Zuständigkeitsverteilung zwischen Bund und Ländern (Art. 70 GG). Durch diese horizontale und vertikale Gewaltenteilung wird jede Machtkonzentration in einem Organ bzw. in einer Person vermieden. ! Von besonderer Bedeutung ist die Unabhängigkeit der Rechtsprechung. Ausdrücklich verzichtet das Grundgesetz auf eine staatliche Reglementierung, sondern vertraut diese Aufgabe den unabhängigen Richtern an. Wenig bürokratisch heißt es in Art. 92 GG: „Die rechtsprechende Gewalt ist den Richtern anvertraut.“ Der damit verbundene Anspruch auf „seinen gesetzlichen Richter“ (Art. 101) ist ein elementarer Bestandteil der rechtsstaatlichen und politischen Ziele der Moderne. ! Zwar macht das Grundgesetz keine dezidierte Aussage über das Wirtschaftssystem, doch kann aus verschiedenen Einzelregelungen wie beispielsweise der Koalitionsfreiheit (Art. 9 Abs. 3 GG), der Vertragsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG), des Rechts auf Eigentum (Art. 14 Abs. 1 GG) sowie der Sozialgebundenheit des Eigentums (Art. 14 Abs. 2 GG) geschlossen werden, dass die soziale Marktwirtschaft als System gewünscht und als der Bundesrepublik adäquat empfunden wird. Dieses Wirtschaftssystem stützt sich auf den ökonomischen Liberalismus, einem der wichtigsten Impulse der Moderne, berücksichtigt aber auch die sozialen Errungenschaften aus der Spätphase der Industrialisierung und der Weimarer Republik. <?page no="235"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 235 ! Das Grundgesetz fördert den Wettbewerb der Parteien und damit der politischen Meinungen und gesteht auch Gruppierungen außerhalb des Parlaments politischen Einfluss zu (z.B. Gewerkschaften, Kirchen). Durch Mehrheitsentscheidungen verhindert es aber gleichzeitig eine Lähmung von Entscheidungsprozessen. Daraus hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine hohe politische Diskurs- und Konfliktlösungsfähigkeit entwickelt. Durch diese permanente Lernfähigkeit der politischen Organe und Institutionen unterscheidet sich die moderne Demokratie der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg ganz wesentlich von der der Vorkriegszeit. Schon diese wenigen Hinweise belegen, dass das Grundgesetz von 1949 weitgehend an den Ideen, Werten und Zielen der Moderne ausgerichtet ist. Sowohl das individuelle Menschenbild als auch das Gesellschaftbild, aber auch das Verhältnis von Individuum und Staat sind vom Geist der Moderne geprägt. Vor allem der erste Artikel („Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Art 1 GG, Abs. 1) stützt sich auf die schon von Kant geforderte sittliche Autonomie des Menschen. Auffallend ist auch die Aufwertung der Grundrechte im Grundgesetz gegenüber früheren deutschen Verfassungen. Die Grundrechte sind nicht mehr nur Programmsätze, wie dies noch in der Weimarer Verfassung der Fall war („Grundrechte nur nach Maßgabe der Gesetze“), sondern wurden im Deutschen Grundgesetz zu bindendem Recht. Nach der Initiative der Westalliierten zur Vorbereitung einer Verfassung, leitete die Sowjetunion auch in ihrer Besatzungszone ähnliche Schritte ein. Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), die 1946 aus dem Zusammenschluss der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und der SPD entstanden war, berief einen Volkskongress (1947-1949) ein, der nach drei Beratungsperioden im Mai 1949 einen Verfassungsentwurf vorlegte. Am 7. Oktober 1949 erfolgte die Proklamation der Deutschen Demokratischen Republik (DDR); der Volkskongress wurde zur Provisorischen Volkskammer (Parlament) ernannt, die die Wahl des Präsidenten der DDR (Wilhelm Pieck, 1876-1960) und die Ernennung der Regierung (Ministerpräsident Otto Grotewohl, 1894-1964) übernahm. Auch die erste Verfassung der DDR von 1949 lehnte sich in vielen Punkten stark an die Weimarer Reichsverfassung von 1919 an, da in der sowjetischen Besatzungszone bei vielen Politikern die Hoffnung auf einen <?page no="236"?> 236 3 Die Neubelebung der Moderne deutschen Gesamtstaat bestand, in dem allerdings das sozialistische Staats- und Gesellschaftsmodell dominieren sollte. Deshalb wurde die Weimarer Reichsverfassung als moderate Kompromisslösung angeboten, was vor allem darin zum Ausdruck kam, dass auch in der Verfassung der DDR das parlamentarisch-demokratische System und die Rechtsstaatlichkeit betont wurden. Diese angestrebte Einheit wurde in der Verfassung der DDR stets als Tatsache unterstellt, weshalb immer nur von „Deutschland“ und nicht von einem wie auch immer bezeichneten Teilstaat die Rede war („Deutschland ist eine unteilbare demokratische Republik“, Art. 1 Abs. 1 Verf.DDR). Dies kam auch in der - im Rückblick - erstaunlichen Feststellung zum Ausdruck: „Es gibt nur eine deutsche Staatsangehörigkeit“ (Art. 1 Abs. 4 Verf. DDR). Man schien davon „überzeugt zu sein, dass das ‚Modell DDR‘ eine solche politische Affinität verkörpern würde, die eine Wiedervereinigung Deutschlands - natürlich nach kommunistischen Idealen - für die Mehrheit der Deutschen relativ wahrscheinlich erscheinen ließ.“ ($" Auch war die DDR laut ihrer Verfassung - wie schon die Weimarer Republik - grundsätzlich föderalistisch ausgerichtet, denn schon in Art. 1 hieß es: „[Die Republik] baut sich auf den deutschen Ländern auf“ (Art. 1 Abs. 1 Verf.DDR). Weiter wurde aus der Weimarer Reichsverfassung das Prinzip der allgemeinen, gleichen und geheimen Verhältniswahl übernommen. Doch im Unterschied zum Bonner Grundgesetz verfügte die DDR- Verfassung die Abschaffung des Berufsbeamtentums, womit auch eine Einschränkung der Unabhängigkeit der Richter einherging. Überhaupt war die Gewaltenteilung ein höchst kontroverser Punkt, da schon früh die Absicht bestand, die Steuerung des Staates eher durch eine Einheitspartei nach sowjetischem Vorbild als über eine Gewaltenteilung nach modernem staatsrechtlichem Muster zu regeln. Die Wirtschaftsordnung und das Bildungswesen waren dagegen noch vergleichsweise liberal, doch wurden bereits in der ersten Verfassung die entschädigungslose Enteignung des Großgrundbesitzes und ein Verbot von Privatschulen festgeschrieben. In der DDR-Verfassung von 1949 wurden auch Grund- und Menschenrechte aufgeführt, die allerdings weniger als Freiheitsrechte, sondern mehr als soziale Grundrechte verstanden wurden. „Dazu gehörten insbesondere die Hebung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus für alle Klassen und Schichten, die Verbesserung der Wohnbedingungen, die tatsächliche Durchsetzung des Rechtes auf Arbeit, verbunden mit dem <?page no="237"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 237 sukzessiven Abbau körperlich schwerer und gesundheitsschädlicher Arbeitstätigkeiten, die Erhöhung des Bildungs- und Qualifikationsniveaus, die Verbesserung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes, Maßnahmen zur Erhöhung des Realeinkommens, der medizinischen Betreuung und der Sozialfürsorge, Maßnahmen zur Reduzierung der Arbeitszeit und der Verbesserung von Angeboten auf kulturellem und sportlichem Gebiet zur Freizeitgestaltung.“ ($! Dass die sozialen Grundrechte keineswegs nur auf dem Papier standen, belegen die außerordentlich hohen Beschäftigungszahlen in der DDR - Arbeitslosigkeit war praktisch unbekannt -, was nicht zuletzt auch den Frauen zugutekam. Waren von den Frauen im arbeitsfähigen Alter in der DDR im Jahr 1955 erst 61,5 % berufstätig, waren es 1984 beachtliche 90,7 %. Aus Sicht der DDR wurde hier das Gleichheitsprinzip weit konsequenter umgesetzt, als es in der BRD je praktiziert wurde. Das wirft die Frage auf, welches Verständnis von Grundrechten - hier als Freiheitsrechte, dort als soziale Grundrechte - den Ideen und Zielen der Moderne eher entspricht oder anders formuliert: Wie fortschrittlich waren BRD und DDR im Sinne der Moderne? Im auch über die DDR hinaus anerkannten Philosophischen Wörterbuch von Georg Klaus (1912-1974) und Manfred Buhr (1927-2008) erörtern die Autoren ausführlich die unterschiedliche Sichtweise von Grundrechten in der BRD und der DDR: ? ˆ} …0v$Q0$r}Or YI$t(z )$( ŒtOz)t(,%Q(Xh $z)(} r$( .(rQ$}}Q( 5t($[ %($Q(z )(t ˆz)$L$)O(z zxt}$(t(zh )$( Lxz )(t UQ00Qr&(I0Q t(rv(Q$(tQ I(t)(z rx(ze $} UxB$0$r}Orh $z)(} r$( ($z(z ƒ()(z BOt €$QI$tOz& 0z )(t Œ(r(r,%0'Qr(zQI$,Oz&h rv(B$( BO r($z(t ($&(z(z y(trfz$,%($Qr[ (zQ'0QOz& .(t(,%Q$&(zakd: Diese grundsätzlich unterschiedliche Ausrichtung der Grundrechte ergibt sich für Klaus/ Buhr letztlich aus der verschiedenartigen Bewertung und Behandlung des Eigentums. Karl Marx kritisiert in seiner Schrift Zur Judenfrage (1844), dass die enge Anbindung der Freiheits- und Menschenrechte an die Eigentumsfrage letztlich dazu geführt habe, dass diese Rechte primär der besitzenden Klasse zugesprochen wurden. Marx unterscheidet deshalb deutlich zwischen Menschenrechten und Bürgerrechten. „Die Menschenrechte, so zeigt er, sind letztlich Rechte des Privatmannes, dem die freie Verfügung über sein Eigentum (im Rahmen der Gesetze) garantiert wird. Während sich alle Menschenrechte - Freiheit <?page no="238"?> 238 3 Die Neubelebung der Moderne des Kaufs und Verkaufs, Freizügigkeit, Meinungsfreiheit, Sicherheit usw. - auf Privatrechte des Eigentümers zurückführen lassen […], sind die Bürgerrechte […] Rechte des mit dem Gemeinwesen verbundenen sozialen Menschen.“ (#' Marx sah also in der Koppelung von Menschenrechten und Eigentum eine unerwünschte Stärkung der besitzenden Klasse und damit - in der Diktion von Marx - eine fortwährende Bestätigung der Ausbeutergesellschaft. Jede verfassungsrechtliche Norm über Menschen-, Grund- oder Bürgerrechte hatte deshalb das Ziel zu verfolgen, diese Rechte eben nicht zur Stärkung der besitzenden Klasse zu missbrauchen, sondern - ganz im Gegenteil - auch die besitzlosen Bevölkerungsteile zu ihren sozialen Menschen- und Bürgerrechten zu verhelfen. Doch dazu war eine Neuinterpretation bzw. Erweiterung der Menschenrechte erforderlich. ? N! %t(z) )$( Otrvt\z&$,%(z €(zr,%(zt(,%Q( >.I(%tt(,%Q( BO&OzrQ(z )(r ˆz)$L$)OO}r I0t(zh r$z) )$( rxB$0(z V(,%Q( >zrvtO,%rt(,%Q( )(t ˆz)$L$)O(z 0z )(z UQ00Qa 80r €(zr,%(zt(,%Q 0O' ‚(.(z `RzL(tr(%tQ%($Q] I$t) 0Or&(I($Q(Q BO ($z(} V(,%Q 0O' Œ(I! %t($rQOz& )(r 7G$rQ(zB}$z$[ }O}rh )0r €(zr,%(zt(,%Q )(t €($zOz&r't($%($Q BO ($z(} V(,%Q 0O' ; $)Oz& `U,%O.$)Oz&h FO&0z& BO 0(z ; $)Oz&r($zt$,%QOz&(z]h )0r V(,%Q 0O' ftv(t$,%( RzL(tr(%tQ%($Q BO ($z(} V(,%Q 0O' Œ(rOz)%($Qr[ '\trxt&( Oz) 7t%xOz&h )0r V(,%Q 0O' 't($( ; (tO'rI0% BO ($z(} V(,%Q 0O' >t.($Qakbn Da die Grund- und Menschenrechte in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den USA ganz entscheidende Wegbereiter der politischen Moderne waren, ist auch hier die Frage zu stellen, ob die Grundrechtekataloge in den beiden deutschen Verfassungen der Nachkriegszeit es rechtfertigen, von einer Neubelebung der Moderne nach der Zäsur der Hitler-Zeit zu sprechen. Wenn man die Frage so stellt, muss man konstatieren, dass sich beide Staaten sehr intensiv um eine verfassungsrechtliche Verankerung von Grundrechten bemüht haben. Dabei ist lediglich - sehr nüchtern und sachlich - festzustellen, dass der konservativbürgerliche Staat im Westen von einem anderen Verständnis von Grund- und Menschenrechten ausging als der sozialistische Staat im Osten. Ob dabei nun das Recht auf Arbeit (im Osten) oder das Recht auf Eigentum (im Westen) - um zwei besonders auffällige Unterschiede zu erwähnen - als Grund- und Menschenrecht höher oder niedriger zu bewerten ist, kann <?page no="239"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 239 aus grundsätzlicher Sicht zunächst vernachlässigt werden. In diesem Zusammenhang ist aber anzumerken, dass ein Recht auf Arbeit nicht mit der Marktfreiheit der sozialen Marktwirtschaft in Einklang stehen kann. Ein Recht auf Arbeit wäre ein gravierender Eingriff in die Freiheit des Marktes und würde damit eine der Säulen der Bundesrepublik ins Wanken bringen. Von diesem Sonderfall abgesehen bleibt für die Wiedergeburt der Moderne aber die Frage, inwieweit die Moderne sich im politischen und gesellschaftlichen Leben der beiden deutschen Staaten niedergeschlagen hat, oder anders formuliert, inwieweit der in beiden Verfassungen erkennbare Geist der Moderne auch im politischen und gesellschaftlichen Alltag gelebt wurde. Hier ist zunächst für die DDR festzustellen, dass sich in der politischen Führungsriege bald Ernüchterung hinsichtlich der Hoffnung einstellte, es könne zu einer Wiedervereinigung unter sozialistischer Regie kommen. Das hatte zur Folge, dass sich die zum Teil sehr liberalen und häufig an der Weimarer Verfassung ausgerichteten Regelungen zunehmend als Hemmschuh in dem Bemühen erwiesen, einen sozialistischen Staat nach sowjetischen Wünschen zu errichten. Also ging man schrittweise dazu über, manche liberale Vorstellung zu schwächen oder gänzlich außer Kraft zu setzen. Das betraf beispielsweise das Mehrparteiensystem und damit den Status des Parlaments, und hier in besonderem Maße die Kontrollrechte der parlamentarischen Opposition. Dem stand eine stetige Erweiterung des Einflusses der SED gegenüber, was wiederum die Möglichkeit freier und geheimer Wahlen in Frage stellte. Betroffen waren auch die von der Sowjetunion wenig geschätzte Gewaltenteilung und damit die Unabhängigkeit der Gerichte. Diese und andere staatsrechtlichen und politischen Regeln standen zwar - mehr oder weniger überzeugend - in der Verfassung, doch zeigte sich bald immer deutlicher, dass sie nur für politisch-taktische Ziele missbraucht worden waren. Als sich die erhoffte sozialistische Einheit Deutschlands als unrealistisch erwies, verzichtete man in der DDR auf eine ganze Reihe dieser republikanischdemokratischen Errungenschaften der Moderne und beschloss 1968 eine rein sozialistische Verfassung. In dieser sozialistischen Verfassung wurden auch die Grundrechte neu bewertet. Sie wurden nun mit der Verpflichtung verbunden, zur Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft aktiv beizutragen. Wie ernst es dem Staat und der SED mit dieser Verbindung von Rechten und Pflichten war, zeigt ein Blick in ein Schulbuch für Staatsbürgerkunde der DDR: <?page no="240"?> 240 3 Die Neubelebung der Moderne ? 8(t UxB$0$r}Or &0t0zQ$(tQ 0(z ; \t&(tz )0r V(,%Q 0O' O}'0rr(z)( €$Q&(rQ0QOz& )(r &(r(r,%0'Q$,%(z ‚(.(zra 8$(r(r V(,%Q $rQ &($,%B($Q$& ($z( %x%( }xt0$r,%( P(tv'$,%QOz& '\t ƒ()(z ; \t&(th )$(r(r V(,%Q L(t0zQIxtQOz&r.(IO‘Q I0%tBOz(%}(zakbk Noch vor dem Recht auf Arbeit und dem Recht auf Bildung steht in diesem Schulbuch das Grundrecht auf Mitgestaltung am gesellschaftlichen Leben. In den Grundrechtekatalogen nicht-sozialistischer Gesellschaften ergibt sich das Recht an der Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens indirekt aus den individuellen Persönlichkeitsrechten (z.B. freie Meinungsäußerung) und den politischen Rechten (z.B. Wahlrecht, Versammlungs- und Vereinigungsrecht), wird aber in der Regel nicht als eigenständiges Grundrecht bezeichnet. Wenn die DDR-Verfassung dennoch anders verfährt, so liegt die Vermutung nahe, dass nicht das Recht, sondern die Verpflichtung zur Mitgestaltung am gesellschaftlichen Leben im Vordergrund stand. Angesichts der Dominanz der SED, der faktischen Aufhebung der Gewaltenteilung und der straffen Organisation der Machtinstrumente konnte der DDR-Bürger seiner Verpflichtung nur nachkommen, indem er sich in die parteilichen und staatlichen Strukturen einbinden ließ. Ein solcher Missbrauch eines vermeintlichen Grundrechts entspricht zweifellos nicht mehr den Vorstellungen der Moderne. Die sozialistische Verfassung von 1968 hatte im Lichte der Moderne mit der vergleichsweise liberalen Verfassung von 1949 nicht mehr viel gemeinsam. Auf der anderen Seite gab es in der BRD lange Auseinandersetzungen um das im Grundgesetz erkennbare Prinzip der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Erneuerung. „1950/ 51 befürwortete ein Drittel der befragten Bürger der Bundesrepublik die Wiederherstellung der Monarchie, ein Drittel war dagegen und ein weiteres Drittel unentschieden. Für ein Einparteiensystem votierte zur selben Zeit immerhin ein Viertel der Befragten, während die Hälfte ein Mehrparteiensystem vorzog.“ (#& Der verlorene und verlustreiche Krieg sowie die Not der Nachkriegszeit beflügelten nicht die Kräfte, die eine Erneuerung suchten, sondern stützten den konservativen Teil der Bevölkerung. Man darf nicht übersehen, dass der Krieg mit all seinem Elend und seinen Verbrechen sowie die politische und gesellschaftliche Ungewissheit der unmittelbaren Nachkriegszeit nicht nur materielle Not zur Folge hatten, sondern auch die ethischen und moralischen Werte der Menschen in Frage stellten. In einer solchen Situation neigt der Mensch zur Rückbesinnung auf das Bekannte und <?page no="241"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 241 Bewährte, wie etwa die Heilsversprechen der Religionen, die Tradition gesellschaftlicher Normen, die Wiederherstellung einer vertrauten politischen Ordnung (Monarchie) oder das Stilgefühl anerkannter Kunst und Kultur. Dies umso mehr, als sich bald zeigte, dass die konservative gesellschaftliche und politische Ausrichtung am ehesten wieder wirtschaftlichen Wohlstand in Aussicht stellte. Zur führenden politischen Kraft wurde die Christlich Demokratische Union (CDU), die unter ihrem Vorsitzenden und Kanzler Konrad Adenauer (1876-1967) den Bundestagswahlkampf 1957 mit dem Slogan „Keine Experimente! “ gewann. Die Bundesrepublik war in vieler Hinsicht ein Reparaturbetrieb, der die Schäden der jüngsten Vergangenheit auszubessern versuchte. Was in Staat und Gesellschaft fehlte, war das, was der österreichische Ökonom Joseph Schumpeter einst eine „schöpferische Zerstörung“ genannt hatte. Wie schon in Kapitel 2.2 angesprochen, sah Schumpeter für jede wirtschaftliche Entwicklung die Notwendigkeit, alte Produkte, Produktionsverfahren und Verhaltensmuster ständig durch „das Neue“ zu ersetzen. Damit ist ein Schlüsselbegriff der Moderne genannt, der nicht nur im wirtschaftlichen Handeln, sondern auch in Politik, Gesellschaft und Kultur der Moderne von größter Bedeutung wurde. Zwar wusste die Wirtschaft bald durch zahlreiche Innovationen zu überzeugen, doch außerhalb der Wirtschaft konnte sich „das Neue“ nur schwer durchsetzen. Erst in den 1960er Jahren kam es zu einem Wandel, der auch besonders heftig ausfiel. Die zu lange unterdrückte „schöpferische Zerstörung“ suchte sich nun mit Macht ihren Weg und führte innerhalb weniger Jahre zu einer bemerkenswerten politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderung. Während sich die DDR für eine sozialistische Planwirtschaft entschied, die nicht den liberalen und marktwirtschaftlichen Vorstellungen der Moderne seit Adam Smith entsprach, wählte die Bundesrepublik den Weg in eine soziale Marktwirtschaft. Doch ist diese Feststellung historisch nicht ganz korrekt, denn die Entscheidung für die soziale Marktwirtschaft hatten die Westalliierten unter Führung der USA bereits getroffen, noch bevor es zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland kam. Da die USA große Vorbehalte gegenüber jeder Form von Planwirtschaft hatten und aufgrund eigener Erfahrungen eine liberale Wirtschaftspolitik bevorzugten, wurden auch in Deutschland Vertreter des Ordoliberalismus damit beauftragt, die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der USA umzusetzen. <?page no="242"?> 242 3 Die Neubelebung der Moderne Der Ordoliberalismus beschränkt die Aufgabe des Staates darauf, einen geordneten Rahmen für ein wirtschaftliches Handeln zu bilden, ohne aber in wirtschaftliche Entscheidungen und Handlungen unmittelbar zu intervenieren. Demnach stellt der Staat die rechtlichen Rahmenbedingungen bereit (z.B. Eigentumsrecht, Vertrags- und Gesellschaftsrecht, Urheberrecht) und sichert die Einhaltung des wirtschaftlichen Wettbewerbs. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, wird es durch permanenten Wettbewerb zwischen allen Akteuren im Wirtschaftsprozess zu einer optimalen Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und damit zu einem allgemeinen Wohlstand kommen. Doch um die Nachteile der reinen Marktwirtschaft zu minimieren - in einer reinen Marktwirtschaft bestimmt allein der Wettbewerb der Anbieter um die Gunst der Kunden auch die Zuteilung der Einkommen -, ist in der sozialen Marktwirtschaft der Wettbewerb in bestimmte soziale Wertvorstellungen eingebunden. Einer der „maßgebenden Protagonisten der Sozialen Marktwirtschaft“ war der Ordoliberale Wilhelm Röpke (1899-1966), ihr „Theoretiker“ war Alfred Müller-Armack (1901-1978), von dem auch der Begriff stammt, und „intellektueller Urheber“ (#% war Walter Eucken (1891-1950), der zugleich der Begründer der Freiburger Schule des Ordoliberalismus war. Röpke verfasste 1937 im türkischen Exil sein grundlegendes Werk Die Lehre von der Wirtschaft , in dem er über das System der Marktwirtschaft schreibt: ? 7$z(t 0O‘(txt)(zQ$,%(z 8$''(t(zB$(tQ%($Q )(r N$tQr,%0'QrvtxB(rr(r rQ(%Q Y^X )0r 5(%(z ($z(t B(zQt0(zh .(IO‘Q(z Oz) v0z}! ‘$&(z ‚($QOz& )$(r(r Oz&(%(O(t x}v$B$(tQ(z Œ(Qt$(.(r &(&(z\.(ta Rzr(t N$tQr,%0'QrrErQ(} $rQ ($z Œ(.$)( Lxz %f,%rQ(t Oz) rO.Q$rQ(t 8$''(t(zB$(tQ%($Q .($ &tOz)r! QB$,%(t >z0t,%$(a Rz) )x,% 0zz )(t L(trQx,Q(rQ( y(rr$}$rQ z$,%Q (O&z(zh )0‘ r$,% QtxQB)(} 0(r BO ($z(} &(xt)z(Q(z Œ0zB(z '\&Qa N! %t(z) vx$Q$r,%( >z0t,%$( OzI($&(t$,% BO} 9%0xr '\%tQh r(%(z I$t BO Ozr(t(} 7trQ0Oz(zh )0‘ )$( I$tQr,%0'Q$,%( >z0t,%$(h )$( Ozr(t N$tQr,%0'QrrErQ(} (zzB($,%z(Qh rx I($Q Lx} 9%0xr (zQ'(tzQ $rQh )0‘ }0z '0rQ Lxz ($z(} …xr}xr rvt(,%(z fzzQ(a Rzr(t N$tQr,%0'QrrErQ(} $rQ 0z0t,%$r,%h 0.(t z$,%Q ,%0xQ$r,%c I(t )0r z$,%Q (trQ0Oz$,% Oz) (t! tOz&r.()\t'Q$& '$z)(Qh )(} $rQ z$,%Q BO %('(zakbd <?page no="243"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 243 Für Röpke ist der „Tausch“ von Waren und Dienstleitungen auf dem Markt das zentrale Ereignis im Wirtschaftsleben. Diesen Tausch bezeichnet er - zur Unterscheidung gegenüber der bekannten betrieblichen Arbeitsteilung - als „gesellschaftliche Arbeitsteilung: ? 8(t ; (&t$'' )(t &(r(r,%0'Q$,%(z >t.($QrQ($Oz& O}'0‘Q $z )(t S0Q 0( I(r(zQ$,%(z …(zzB($,%(z Ozr(t(r N$tQr,%0'QrrErQ(}ra €$Q $%} $rQ z$,%Q zOt )$( U(.rQ! z)$&($Q )(t ytx)OB(zQ(zh rxz)(tz BO&($,% )$( &0zB( ‚$r[ Q( Lxz V(,%Q(z Oz) 5t($%($Q(z &(&(.(zh )$( )$( U(.rQ! z)$&($Q .()$z&(zc )0r yt$L0Q($&(zQO} 0z )(z ytx)OQ$xzr}$QQ(zh )0r 7t.t(,%Qh )$( 5t($[ %($Q )(r P(tQt0&(r Oz) )(t ; (tO'rI0% Oz) L$((r 0z)(t(akbb Nach Röpke zeigt sich darin auch der entscheidende Unterschied zu einem sozialistischen Wirtschaftssystem, weil dort auch die gesellschaftliche Arbeitsteilung als eine betriebliche Arbeitsteilung gesehen und gehandhabt wird. Die sozialistische Planwirtschaft behandelt die gesamte Volkswirtschaft wie einen großen Betrieb, in dem über eine zentrale Steuerung vorgegeben wird, wer welche Waren produziert und wer diese produzierten Waren erwerben darf. Wie Röpke überzeugend darzulegen weiß, sind der Wettbewerb auf dem Markt und der Preis als Zwischenwert für die zu tauschenden Güter und Dienstleistungen unverzichtbar. Er erweist sich als überzeugter Marktwirtschaftler, wenn er schreibt: „Der Gleichgewichtspreis ist derjenige Preis, der den Markt räumt.“ (#" Wenn der Marktpreis dafür sorgt, dass das Angebot nicht größer ist als die Nachfrage bzw. die Nachfrage nicht das Angebot übersteigt, Verkäufer und Käufer mithin gleichermaßen zufrieden sind, spricht man von einem Gleichgewichtspreis. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass alle Güter und Dienstleistungen und damit natürlich auch das Geld knapp sind und folglich alle Akteure, ob Anbieter oder Nachfrager, sich überlegen müssen, ob sie ihre Ressourcen genau für diesen Zweck ausgeben sollen oder doch für einen anderen Zweck zurückhalten müssen. Die Vorstellung, dass wir alle Lotto-Millionäre seien und uns alle materiellen Wünsche jederzeit erfüllen könnten, ist für das Verständnis volkswirtschaftlicher Zusammenhänge nicht hilfreich. Bei aller Begeisterung für den Markt und den Gleichgewichtspreis und andere Kernaussagen einer marktwirtschaftlichen Volkswirtschaft betont Röpke allerdings auch immer wieder, dass drei Grundpfeiler des Wirtschaftens zu beachten seien: <?page no="244"?> 244 3 Die Neubelebung der Moderne ? FO} (trQ(z r$z) I$t Ozr %(OQ( )0t\.(t ($z$&h )0‘ ($z( Ix%&(xt)z(Q( €0tQI$tQr,%0'Q Y^X ($z(r '(rQ(z V0%}(zr .()0t'h )(t )(} UQ00Q( .()(OQ(z)( >O'&0.(z rQ(Qc ($z(r &(rOz)(z Œ()rErQ(}r Oz) ($z(t O&(z …t()$Qvx$Q$h Y^X ($z(r Ix%)Ot,%)0,%Q(z V(,%QrrErQ(}rh )0r )(z €$‘.t0O,% )(t €0tQ't($%($Q z0,% €f&$,%($Q 0Orr,%$(‘Q Oz) )0'\t rxt&Qh )0‘ }0z BO} 7t'x& zOt )Ot,% )0r r,%}0( Sxt )(t ‚($rQOz& ($zQt(Q(z 0zz Y^Xa YFI($Q(zrX )$( UxB$0't0&(a U$( .()(OQ(Qh )0‘ I$t }$Q )(t |t)zOz& $} &tx‘(z zx,% z$,%Q BO't$()(z &(rQ(Q r$z)h rxz)(tz Ozr 0O,% ($z( &(I$rr( …xtt(QOt )(t )Ot,% )$( €0tQI$tQr,%0'Q .(I$tQ(z P(tQ($Oz&h )$( U$,%(t%($Q Oz) )(z U,%OQB )(t U,%I0,%(z 0z&((&(z r($z 0rr(za N()(t 0.(t .t0O,%(z I$t O} )(t UxB$0vx$Q$ I$(z )$( |t)zOz& BO xv'(tz zx,% )$( UxB$0vx$Q$ O} )(t |t)zOz& I$(za Y^X 80 $rQ (QBQ(zr )$( Y^X }xt0$r,%[L$Q0( 5t0&(a Y^X 7r $rQ r(%t I$,%Q$&h )0‘ I$t ($z( Ix%&(xt)z(Q(h ($z( (t&$(.$&( Oz) ($z( &(t(,%Q( N$tQr,%0'Q %0.(zh 0.(t (r $rQ }$z)(rQ(zr rx I$,%Q$&h BO 't0&(zh I$( (r )0.($ )(} €(zr,%(z }xt0$r,%h &($rQ$& Oz) $z 0(z )(zƒ(z$&(z ; (B$(%Oz&(z &(%Qh )$( )(z ($&(zQ$,%(z U$zz r($z(r ‚(.(zr Oz) )$( Pxt0Orr(QBOz&(z r($z(r Œ\,r 0Or}0,%(za- (#! Ein solches Wirtschaftssystem stützt sich zwar auf den Liberalismus der frühen Nationalökonomie, sucht aber die Auswüchse des Manchester- Liberalismus durch starke rechtliche, soziale und moralische Komponenten zu vermeiden. Die Konzeption eines von übergeordneten Normen eingeschränkten Liberalismus wurde damit zu einem Muster der Moderne, weil es die Ideen der individuellen Freiheit mit der Verantwortung für Andere im Sinne von Brüderlichkeit und Solidarität verband. Neben Röpke gehörten auch Walter Eucken und die von ihm initiierte Freiburger Schule des Ordoliberalismus zu denen, die an der Konzeption eines geordneten Liberalismus arbeiteten. 1940 veröffentlichte er sein Hauptwerk Die Grundlagen der Nationalökonomie. Darin legt er ausführlich seine Vorstellungen von einer Wirtschaftsordnung dar und revidiert damit die Konzeption des frühen Liberalismus, der glaubte, ohne eine solche Ordnung auskommen zu können. In seinen Schriften versteht Eu- <?page no="245"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 245 cken die Wirtschaftsordnung nicht als eine andere Form von Rechtsordnung, sondern als eine Theorie des wirtschaftlichen Handelns sowie als ein „Teilstück des gesamten geistigen und politisch-sozialen Lebens.“ (#* Diese politische Konkretisierung sollte Gegenstand seines letzten großen Werkes sein, das er allerdings nicht mehr vollenden konnte; Die Grundsätze der Wirtschaftspolitik erschienen posthum im Jahr 1952. Hier widmet er sich der Frage, wie „der modernen industrialisierten Wirtschaft eine funktionsfähige und menschenwürdige Ordnung gegeben werden“ ("' kann. Im Zentrum seiner wirtschaftspolitischen Ausführungen steht „das Lenkungsproblem“, das in einer „vollständigen Konkurrenz“ über den Preis gelöst wird. Diese Möglichkeit geht aber verloren, wenn der Staat auf falsche und unangemessene Weise in den Markt eingreift. Für Eucken besteht deshalb das Hauptrisiko der Wirtschaftspolitik in einer unangemessenen Beeinflussung der Lenkungsfunktion des Preises. Dieses Risiko kann nur dann beherrscht werden, wenn die „ordnungspolitische Gesamtentscheidung […] vor den einzelnen wirtschaftspolitischen Handlungen“ 271 steht. Um die Lenkungsfunktion des Preises zu ermöglichen, gibt Eucken der Wirtschaftspolitik konstituierende und regulierende Prinzipien an die Hand. Als konstituierende Prinzipien nennt er an erster Stelle ein funktionsfähiges Preissystem vollständiger Konkurrenz, dann die Stabilisierung des Geldwerts durch eine unabhängige Notenbank sowie die Offenhaltung der Märkte und die rechtliche Garantie für Eigentum und Vertragsfreiheit. Die regulierenden Prinzipien gelten der Sicherstellung des Wettbewerbs, was staatliche und private Monopole ausschließt. Konkret verlangt er die Einrichtung eines Monopolaufsichtsamtes, was 1958 mit der Gründung des Bundeskartellamtes auch tatsächlich erfolgte. Mit diesen Prinzipien ist die Wirtschaftsordnung nach der Konzeption des Ordoliberalismus klar definiert: Wirtschaftliches Handeln erfolgt nicht durch staatliche Planung und Intervention, sondern auf einem vom liberalen Geist geprägten Markt. Dem Staat kommt die Aufgabe zu, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Unabhängigkeit der Notenbank zu garantieren sowie den Wettbewerb zu sichern. In einer solchen Wirtschaftsordnung können auch soziale Bedürfnisse berücksichtigt werden, denn wer „soziale Interessen vertreten will, sollte […] sein Augenmerk vor allem auf die Gestaltung der Gesamtordnung richten.“ 272 <?page no="246"?> 246 3 Die Neubelebung der Moderne Als Berater der französischen und amerikanischen Militärregierungen konnte Eucken seine Konzeption des Ordoliberalismus in die frühe Wirtschaftspolitik des Nachkriegsdeutschlands einbringen. Dort traf er auch auf Ludwig Erhard (1897-1977), der zunächst als Leiter der Sonderstelle „Geld und Kredit“ des Wirtschaftsrates in der amerikanisch-britischen Bizone tätig war und im März 1948 zum Direktor der „Verwaltung für Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebietes“ ernannt wurde. Dritter im Bunde war dort Alfred Müller-Armack (1901-1978), der sich sehr intensiv mit der Konkretisierung einer neuen Wirtschaftsordnung befasste, die er „Soziale Marktwirtschaft“ ("& nannte. Sie sollte darauf ausgerichtet sein, die „divergierenden Zielsetzungen sozialer Sicherheit und wirtschaftlicher Freiheit zu einem neuartigen Ausgleich“ ("% zu bringen. Für Müller-Armack war Wirtschaften immer auch kulturelles Handeln im Sinne eines anthropologischen Kulturbegriffs. Müller-Armack sprach deshalb nicht von Wirtschaftssystemen oder Wirtschaftsordnungen, sondern bevorzugte für die von ihm konzipierte soziale Marktwirtschaft den Begriff Wirtschaftsstil. ("$ Ein solcher „Stil ist die Ausprägung eines Systems“ ("# und das meint weniger die in sich homogene Wirtschaftsordnung, als vielmehr die politische, kulturelle und ethische Verfasstheit einer Gesellschaft, wie sie sich im ökonomischen Handeln niederschlägt. In diesem Sinne verbirgt sich hinter der sozialen Marktwirtschaft ein „Kompromiss zwischen Leistungs- und Sozialprinzip, der gemäß den Traditionen einer politischen Kultur und den ihr dienenden Institutionen immer neu gefunden und reproduziert werden muss.“ ("" Schon in seinem Buch Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft (1947) hat Müller-Armack die Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft formuliert. In diesem schmalen Band von gerade einmal 144 Seiten ist er sich der Zumutung bewusst, angesichts zerstörter Städte, hoher Arbeitslosigkeit und unsicherer Ernährungslage eine Marktwirtschaft nahezu ohne staatliche Lenkung zu fordern. Er verwendet deshalb zunächst viel Energie auf die Beschreibung der Nachteile der „Lenkungswirtschaft“, also auf ein durch planwirtschaftliche Maßnahmen des Staates gesteuertes Wirtschaftssystem, um auf der Grundlage dieser Defizite die Vorzüge der Marktwirtschaft umso überzeugender darstellen zu können. Doch ist er zugleich besorgt, dass diese Vorzüge der Marktwirtschaft den Eindruck erwecken könnten, dass dieses Wirtschaftssystem keiner Normen und Regeln bedürfe. Deshalb spricht sich Müller-Armack mehrfach unmiss- <?page no="247"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 247 verständlich für eine Marktwirtschaft aus, die - ganz im Sinne des Ordoliberalismus - von staatlichen Rahmenbedingungen gehalten und durch gezielte, aber unbedingt marktkonforme Maßnahmen gesteuert wird: ? 7$z( Y^X &(rQ(O(tQ( €0tQI$tQr,%0'Q $rQ (QI0r Y^X P(tr,%$()(z(r &([ &(z\.(t )(t $.(t0(z €0tQI$tQr,%0'Q I$( &(&(z\.(t )(t N$tQr,%0'Qr[ (zOz&a U$( &0O.Q z$,%Qh )0rr (r BI(,}! ‘$& $rQh ($z( 0O' Lx(z SxOt(z 0O'(z)( €0r,%$z( r$,% r(.rQ BO \.(t0rr(zh I$( (r )(t ‚$.(t0$r}Or 0z[ z0%}h 0O,% z$,%Qh )0‘ (r BI(,}! ‘$& $rQh 0( P(zQ$( BOBOr,%t0O.(z Oz) 0( Š(.( '(rQBOt$(&(zh I$( (r )$( N$tQr,%0'Qr(zOz& QOQh rxz)(tz r$( L(trO,%Qh )$(r( €0r,%$z( BO .()$(z(z )Ot,% ($z r$zzLx(r Uv$( Lxz U,%0QOz& Oz) U$,%(tOz&h O} rx BO ($z(} L(tz\z'Q$&(z 7t&(.z$r BO x}}(zak_= Erst nach der Ablehnung der staatlichen Wirtschaftslenkung in der Planwirtschaft („Lenkungswirtschaft“) und der Abgrenzung gegenüber der freien Marktwirtschaft im Manchester-Liberalismus des 19. Jahrhunderts stellt Müller-Armack seinen „dritten Weg“ vor: ? N$t rvt(,%(z Lxz @UxB$0(t €0tQI$tQr,%0'Q3h O} )$(r( )t$QQ( I$tQ[ r,%0'Qrvx$Q$r,%( 5xt} BO (zzB($,%z(za 7r .()(OQ(Q )$(r Y^Xh )0‘ Ozr )$( €0tQI$tQr,%0'Q zxQI(z)$& 0r )0r Qt0&(z)( Œ(t\rQ )(t \z'Q$&(z N$tQr,%0'Qrxt)zOz& (tr,%($zQh zOth )0‘ )$(r( (.(z ($z( r$,% r(.rQ \.(t0rr(z(h $.(t0( €0tQI$tQr,%0'Qh rxz)(tz ($z( .(IO‘Q &(rQ(O(tQ(h Oz) BI0t rxB$0 &(rQ(O(tQ( €0tQI$tQr,%0'Q r($z rxak_: Ausführlich geht Müller-Armack auf sozialpolitische Maßnahmen zur Flankierung der Marktwirtschaft ein. Jede Form von Lohnsicherung oder Preisfixierung lehnt er als Eingriff in das Marktgeschehen ab, weil es sich um nicht marktkonforme Maßnahmen handeln würde, kann sich aber eine „Mindestlohnhöhe“ (! ' sehr wohl vorstellen. Auch Maßnahmen zur Einkommensumverteilung hält er durchaus für vertretbar: ? Œ(&(z\.(t rxB$0vx$Q$r,%(z 7$z&t$''(zh )$( )$( yt($rr(zOz& r(.rQ .([ t\%t(zh r,%($zQ (r t$,%Q$&(t BO r($zh ($z(z )$t(Q(z 7$zx}}(zr0Or[ &($,% BI$r,%(z %x%(z Oz) z$()t$&(z 7$zx}}(z )Ot,% ($z( Oz}$QQ([ .0t( 7$zx}}(zrO}($QOz& LxtBOz(%}(za N(zz 0O' )(} N(& )(t ; (r[ Q(O(tOz& )$( %f%(t(z 7$zx}}(z &(\tBQ Oz) )$( 0O'(z)(z ; (Qt! &( (Q[ <?page no="248"?> 248 3 Die Neubelebung der Moderne I0 $z 5xt} Lxz )$t(Q(z …$z)(t.($%$'(zh €$(QBOr,%\rr(zh Nx%zOz&r[ .0OBOr,%\rr(z I($Q(t&(($Q(Q I(t)(zh $(&Q &(t0)(BO )(t ˆ)(0'0 ($z(r }0tQ&(t(,%Q(z 7$z&t$''(r Lxtak=n Spätestens hier wird deutlich, wie sehr sich die soziale Marktwirtschaft von der freien Marktwirtschaft des 19. Jahrhunderts unterscheidet, denn solche Sozialleistungen widerstrebten den Vorstellungen der liberalen Ökonomen jener Zeit. Es ist aber auch erkennbar, wie ambitioniert dieses Programm war, denn zwei Jahre nach Kriegsende war die materielle Not der Bevölkerung viel zu groß, als dass sie sich mit den langfristigen Wirkungen eines neuen Wirtschaftssystems beschäftigen wollte. Dringende Hilfe war hier und sofort vonnöten. Müller-Armack weist deshalb am Ende des Buches selbst darauf hin, dass die soziale Marktwirtschaft „uns nicht sogleich an einen reichgedeckten Tisch setzt.“ 282 Diese Aufrichtigkeit war deshalb besonders mutig, weil die Befürworter einer staatlich gelenkten Wirtschaft schnelle und bedarfsgerechte Hilfe zusagten, zumal deren wirtschaftspolitische Lösungen für einen in der Wirtschaftstheorie unkundigen Bürger auch plausibler und nachvollziehbarer erschienen. Im Rückblick und losgelöst von der unmittelbaren Not der Nachkriegszeit ist auch der Zusammenhang zwischen der sozialen Marktwirtschaft und der Moderne leichter erkennbar. Die Moderne zeigt sich in der sozialen Marktwirtschaft darin, dass die Freiheit der Entscheidung in wirtschaftlichen Abläufen bei den Bürgerinnen und Bürgern bleibt, während in jeder Form staatlicher Lenkungswirtschaft der Staat (oder die Partei) die Entscheidungskompetenz für sich in Anspruch nehmen würde. Die Moderne ist gekennzeichnet durch die Freiheit vor staatlicher, kirchlicher, gesellschaftlicher und kultureller Bevormundung, allerdings ohne dabei auf den Schutz der Bevölkerung und deren Eigentum (durch Polizei, Feuerwehr, Militär usw.) sowie auf die Fürsorge für die Armen, Kranken und Schwachen (Sozialstaat) zu verzichten. Doch ist die Freiheit der Moderne nur im Rahmen von Regeln möglich, wobei diese Regeln von der demokratischen Vertretung der Bürgerinnen und Bürger freiwillig und im Konsens gesetzt werden. Ein solch modernes Verständnis von Freiheit setzt ein hohes Maß an Vertrauen in die sich selbst steuernde Gesellschaft voraus. Eine soziale Marktwirtschaft, die die Freiheit des Marktes im Rahmen von Regeln ermöglicht und in Verantwortung gegenüber sozial Benachteiligten handelt, ist geradezu ein Spiegelbild der Grundideen der Moderne. Mehr als <?page no="249"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 249 jede andere Wirtschaftsform ist die soziale Marktwirtschaft dem Selbstverständnis und den Zielen der Moderne adäquat. Dass sich die soziale Marktwirtschaft trotz aller Widerstände letztlich politisch durchsetzen konnte, war nicht zuletzt auch dem Druck der ehemaligen West-Alliierten zu verdanken. Zudem erwies sich Ludwig Erhard als geschickter Förderer und Vermittler des neuen Wirtschaftssystems. Erhard war stark vom Ordoliberalismus Walter Euckens sowie von den wirtschaftspolitischen Vorstellungen Wilhelm Röpkes geprägt. Ihm lag vorrangig daran, durch den Staat einen Ordnungsrahmen zu setzen, durch den die Freiheit der wirtschaftlich Handelnden garantiert werden sollte. Vor diesem Hintergrund sah er in einer auf Wachstum ausgerichteten und im steten Wettbewerb agierenden Wirtschaft die beste Chance, Wohlstand für alle zu erreichen. Eine staatliche Umverteilung zur Absicherung sozialer Notsituationen gehörte dagegen nicht zu seinen Vorstellungen; hier war er sich weder mit Adenauer noch mit Müller-Armack einig. Deshalb lehnte er auch die Rentenreform von 1957 ab, weil sie über den so genannten Generationenvertrag zu einem aufwändigen Umlageverfahren führen musste und eher zu einem Wohlfahrtsstaat als zu einer Absicherung sozialer Not führen würde. Dennoch blieb Erhard für die deutsche Bevölkerung der Innbegriff der sozialen Marktwirtschaft. Wohl nur selten hat ein Politiker sein politisches Programm - Wachstum und Wohlstand - auch äußerlich so verkörpert wie Ludwig Erhard. Seine für damalige Verhältnisse durchaus beachtliche Leibesfülle und die Zigarre, die zu seinem Markenzeichen wurde, ließen die Menschen zu der Überzeugung kommen, dass dieser Politiker etwas von Wohlstand versteht und man ihm mithin auch zutrauen könne, den Wohlstand der Bevölkerung zu mehren. 1957 zog Erhard in seinem Buch Wohlstand für alle eine Zwischenbilanz seiner Wirtschaftspolitik, die gleichzeitig das Ziel hatte, der Öffentlichkeit erneut den „roten Faden“ - so die Überschrift des einleitenden Kapitels - der sozialen Marktwirtschaft zu vermitteln. Gleich zu Anfang betont er, dass er ? )$( P(tI$t$,%Oz& ($z(t N$tQr,%0'QrL(t'0rrOz& 0zrQt(.(h )$( $}}(t I($Q(t( Oz) .t($Q(t( U,%$,%Q(z Ozr(t(r Px(r BO Nx%rQ0z) BO '\%t(z L(t}0&a >} >Or&0z&rvOzQ rQ0z) )(t NOzr,%h \.(t ($z( .t($Q&(r,%$,%[ Q(Q( €0rr(z0O't0'Q )$( 0Q( xzr(tL0Q$L( rxB$0( UQtOQOt (z)&\Q$& BO \.(tI$z)(za- (! & <?page no="250"?> 250 3 Die Neubelebung der Moderne Als „alte konservative Struktur“ bezeichnete Erhard die Gesellschaft der Kaiserzeit und der vorausgegangenen Jahrhunderte, in der eine kleine Oberschicht über nahezu unbegrenzte finanzielle Mittel verfügte, während dem größten Teil der Bevölkerung nur eine höchst eingeschränkte Kaufkraft zur Verfügung stand. Erhard strebte also ausdrücklich nicht eine durch staatliche Maßnahmen wie Steuern oder Sozialleistungen gelenkte Umverteilung der Einkommen und Vermögen an, sondern setzte auf die Wirkung der Massenkaufkraft, die er durch Wachstum zu erreichen hoffte. Wichtigstes Instrument war ihm hierzu der Wettbewerb: ? 80r (t'x&L(trvt(,%(z)rQ( €$QQ( BOt 7tt($,%Oz& Oz) U$,%(tOz& ƒ()(z Nx%rQ0z)(r $rQ )(t N(QQ.(I(t.a 7t 0($z '\%tQ )0BOh )(z I$tQr,%0'Q$[ ,%(z 5xtQr,%t$QQ 0(z €(zr,%(zh $} .(rxz)(t(z $z $%t(t 5OzQ$xz 0r P(t.t0O,%(th BO&OQ( x}}(z BO 0rr(z Y^Xa >O' )(} N(&( \.(t )(z N(QQ.(I(t. I$t) Y^X ($z( UxB$0$r$(tOz& )(r 5xtQr,%t$QQr Oz) )(r Œ(I$zzr .(I$tQ Oz) )0BO zx,% )0r v(trfz$,%( ‚($rQOz&rrQt(.(z I0,%&(%0Q(za ˆ}}0z(zQ(t ; (rQ0z)Q($ )(t ’.(tB(O[ &Oz&h 0O' rx,%( >tQ )(z Nx%rQ0z) 0} .(rQ(z }(%t(z BO fzz(zh $rQ )0r P(t0z&(zh 0(z 0t.($Q(z)(z €(zr,%(z z0,% €0‘&0.( )(t 'xtQr,%t($[ Q(z)(z ytx)OQ$L$Q! Q 0O,% ($z(z rQ! z)$& I0,%r(z)(z ‚x%z BOx}}(z BO 0rr(zak=g Wenn man diese Argumentation gleichsam vom Ende her liest, wird also durch wachsenden Lohn die Kaufkraft erhöht, was allerdings eine höhere Produktivität der Industrie und des Gewerbes voraussetzt, denn nur dann können durch Senkung der Produktionskosten jene Gewinne erzielt werden, die eine Lohnerhöhung möglich machen. Eine Erhöhung der Lohnkosten ohne eine erhöhte Produktivität würde zwangsläufig zur Inflation führen. Der wirkungsvollste Antrieb zur Verbesserung der Produktivität aber ist der Wettbewerb. Je mehr die Wirtschaft im Wettbewerb bestehen kann, umso höher werden die Löhne und umso größer werden die Kaufkraft jedes Einzelnen und damit der Wohlstand aller. Das Bild, das Erhard dazu wählte, wirkte sehr überzeugend: ? 7r $rQ r(%t L$( ($,%Q(th ƒ()(} ($zB(z(z 0Or ($z(} $}}(t &tf‘(t I(t)(z)(z …O,%(z ($z &tf‘(t(r UQ\, BO &(I! %t(z 0r ($z(z Œ(I$zz 0Or ($z(t >Or($z0z)(tr(QBOz& O} )$( P(tQ($Oz& ($z(r ($z(z …O,%(zr B$(%(z BO Ix(z Y^Xak=d <?page no="251"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 251 Die größte Gefahr, die Erhard für sein wirtschaftspolitisches Programm sah, war eine Beeinträchtigung des Wettbewerbs: „‚Wohlstand für alle‘ und ‚Wohlstand durch Wettbewerb‘ gehören untrennbar zusammen.“ (! # Erhard wehrte sich deshalb entschieden gegen jede Form von Monopolen oder gegen Zusammenschlüsse zu Kartellen, seien diese nun privater oder öffentlich-rechtlicher Art. Dies zeigt erneut seine Nähe zur Freiburger Schule Walter Euckens, für den die „vollständige Konkurrenz“ ein Kernstück des Ordoliberalismus war. In einer „vollständige Konkurrenz“ - so Walter Eucken - übernimmt der Preis die Lenkungsfunktion des Marktes, während ein Monopolist oder ein Kartell durch die Steuerung des Angebots den Markt fast nach Belieben lenken könnte. Auf Betreiben Erhards wurde deshalb 1957 das bereits von Walter Eucken geforderte Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen erlassen, das zum 1. Januar 1958 in Kraft trat. Es erwies sich allerdings, um hier vorwegzugreifen, dass das von Ludwig Erhard initiierte sehr rigorose Kartellrecht zu unflexibel war, weshalb es im Laufe von Jahrzehnten zu mehreren Änderungen des Gesetzes kam. Im Ergebnis spricht man heute eher von einem „funktionsfähigen Wettbewerb“ als von einer „vollständigen Konkurrenz“, was schon die pragmatischere Handhabung des Monopol- und Kartellverbots andeutet. Doch bei allem Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Marktes und die positive Wirkung des Wettbewerbs, sah Erhard durchaus auch die Notwendigkeit, in sozialer Not staatliche Hilfen zu gewähren. Dafür hatte schon Wilhelm Röpke plädiert und auch Müller-Armack hatte stets die Sozialverpflichtung allen Wirtschaftens betont, was deutlich in der Bezeichnung „soziale“ Marktwirtschaft zum Ausdruck kommt. In der Tat war die Berechtigung des Adjektivs „sozial“ in der Bezeichnung der bundesrepublikanischen Wirtschaftsordnung die eigentliche Herausforderung für eine auf der Konzeption des Ordoliberalismus fußenden sozialen Marktwirtschaft. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, wurde ein ganzer Fächer von Maßnahmen eingeführt, die sehr sensibel aufeinander abgestellt wurden. Sie dienen dazu, Risiken abzusichern, die bei Krankheit, Invalidität, Arbeitslosigkeit oder altersbedingt entstehen können oder um besondere finanzielle Belastungen für Familien, Kinder oder Hinterbliebene zu mildern. Doch war Erhard ganz entschieden dagegen, Sozialleistungen gänzlich vom volkswirtschaftlichen Erfolg abzukoppeln und die junge Bundesrepublik damit zu einem Wohlfahrtsstaat werden zu lassen. Ein fürsorgender und damit zwangsläufig auch bevormundender Wohlfahrtsstaat hätte den Zielen der Moderne nicht entsprochen, wäre <?page no="252"?> 252 3 Die Neubelebung der Moderne vor allem aber - aus der Sicht Erhards - ein hohes Risiko für eine dauerhafte Preisstabilität geworden. Das Beispiel der hohen Staatsverschuldung der Weimarer Republik, das Walter Eucken als Hauptursache der Inflation in den 1920er Jahren nachgewiesen hatte, stand Erhard offensichtlich warnend vor Augen. Deshalb wandte er sich stets mit großer Entschiedenheit gegen den Gegenspieler des Ordoliberalismus, den Briten John Maynard Keynes (1883-1946). Keynes befürwortete in seiner Konjunkturtheorie ein deficit spending, also kreditfinanzierte Konjunkturprogramme zur Nachfragebelebung in Rezessionsphasen. Das war insofern von politischer Bedeutung, als die SPD die Konjunkturtheorie Keynes in der Zeit der frühen Bundesrepublik durchaus für sinnvoll erachtete. Doch Erhard antwortete der Opposition schon 1950 in einer Bundestagsdebatte: ? 8$(r( >tQ Lxz …t()$Qr,%fv'Oz& Oz) )0t0O' &(rQ\QBQ( >t.($Qr.(r,%0'[ 'Oz&rvtx&t0}}(h )$( OzQ(t )(} rxB$0$rQ$r,%(z 8x&}0 )(t Px.(r,%! '[ Q$&Oz& z0,% >tQ …(Ez(r3r,%(t S%(xt$(z vtxv0&$(tQ I(t)(zh r$z) 0(t)$z&r €(Q%x)(zh )$( I$t 0O' ($z(z 50 0zI(z)(z Ix(zh Oz) BI0t 0Or rxB$0(t P(tv'$,%QOz& %(t0Ora- (! " Aber der Druck auf die Bundesregierung, Regierungsaufgaben und Investitionen auch über Kredite zu finanzieren, nahm im Laufe der Jahre weiter zu, so dass sich Erhard 1962 zu einem leidenschaftlichen Appell - „Maß halten! “ - veranlasst sah. (! ! Nur so glaubte er die Währungsstabilität sichern zu können, die für ihn ein so hohes Gut war, dass er vorschlug, „die Währungsstabilität in die Reihe der menschlichen Grundrechte aufzunehmen“. Doch 1962 wurden seine Appelle kaum noch beachtet; die jüngere Generation der Ökonomen und Wirtschaftspolitiker hatte sich längst vom Ordoliberalismus verabschiedet und vertraute nun dem von Keynes propagierten deficit spending. Neben dem Grundgesetz ist die soziale Marktwirtschaft die zweite große Säule, auf die sich die Stabilität der Bundesrepublik bis heute stützt. Diese Wirtschaftsordnung fußt auf dem Freiheitsbegriff, einer der wichtigsten Errungenschaften der Moderne. Sie betont aber auch die Gleichheit, indem sie in hohem Maße demokratisch ist, weil jeder sich im Rahmen seiner Möglichkeiten am Wirtschaftsprozess beteiligen kann und - beispielsweise in der betrieblichen Mitbestimmung - eine unmittelbare Beeinflussung von wirtschaftlichen und unternehmerischen Entscheidungen <?page no="253"?> 3.1 Staatliche und ökonomische Neuordnungen 253 möglich ist. Und sie ist sozial und solidarisch, weil sie auch den sozial Benachteiligten einer Gesellschaft ein menschenwürdiges Leben ermöglicht. Allein mit diesen drei Kernbegriffen ist sie tief in den Anfängen der Moderne verwurzelt. Weil die soziale Marktwirtschaft den Innovationsgeist der Unternehmer braucht und viele Anreize für eine ständige Produktinnovation bietet, steht sie auch für das Neue in der Moderne. Wie sehr eine Planwirtschaft Innovationen zum Stillstand kommen lässt, weil individuelle Initiativen zurückgedrängt werden, hat das Beispiel der DDR- Wirtschaft erschreckend gezeigt. Die soziale Marktwirtschaft steht aber auch für die Diskontinuitäten der Moderne. Jede Marktwirtschaft geht vom Prinzip der Innovation aus, was eine ständige Veränderung und damit ein wirtschaftliches Handeln unter Risiko zur Folge hat. Demgegenüber gaukelt die sozialistische Planwirtschaft der Bevölkerung eine ungebrochene Kontinuität jährlicher Produktivitäts- und Konsumsteigerungen vor. Während zu anderen Zeiten sich das wirtschaftliche Handeln dem Rahmen rechtlicher und staatlicher Normen anpassen musste, entschied man sich nach 1945 für eine Priorität des Ökonomischen. In den Jahren der Nachkriegszeit und der frühen Bundesrepublik war der wirtschaftliche Druck durch den Wiederaufbau, die Integration der Flüchtlinge und die Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit so groß, dass die Westalliierten hinsichtlich der Wirtschaftsordnung Fakten schafften, noch bevor eine politische Ordnung und damit auch die Institutionen für politische Entscheidungen geschaffen waren. Als im Mai 1949 die Bundesrepublik Deutschland gegründet wurde, waren die wichtigsten Entscheidungen für die soziale Marktwirtschaft, einschließlich einer Währungsreform, längst gefallen und größtenteils sogar umgesetzt. Dieser Vorrang der Wirtschaftspolitik hatte nicht nur zur Folge, dass ihr in der Tagespolitik ein außergewöhnlich hoher Rang zukam - der Wirtschaftsminister war die wichtigste Position im Kabinett Adenauers -, sondern führte auch dazu, dass in allen Gesetzen und Normen jene Regeln verankert wurden, die für die soziale Marktwirtschaft konstitutiv waren. Dazu zählten die Sicherung des Eigentums, auch im Erbfall, die freie Berufswahl und vor allem die Vertragsfreiheit. Auch die Kooperationsfreiheit und das Recht der freien Meinungsäußerung waren unverzichtbare Vorgaben für eine erfolgreiche soziale Marktwirtschaft. Dies alles sind Normen, die sich auf Werte der Moderne stützen. Deshalb war die Wirtschaftspolitik der Jahre nach 1945 eine der überzeugendsten Konkretisierungen bei der Neubelebung der Moderne. <?page no="254"?> 254 3 Die Neubelebung der Moderne KKu ullttuurrppoolliit tiikk uunndd K Ku ullttuurrlleebbeenn iinn WWe esstt uunndd OOsstt 33. .2 2 Für die Menschen der Nachkriegszeit stand die Überwindung der unmittelbaren materiellen Not im Vordergrund; Wohnung, Verpflegung, Schutz von Leib und Leben und vor allem ein regelmäßiges Einkommen waren die vorrangigen Ziele. Folglich hatten die Bildung einer staatlichen Ordnung sowie das Wiederbeleben der Wirtschaft absolute Priorität. Allerdings suchten die Menschen der Nachkriegszeit nicht nur materielle Absicherung, sondern auch Orientierung in einer Welt, die völlig aus den Fugen geraten war. Dies war eine Herausforderung an die Kultur in ihrer Gesamtheit, weshalb man im Rückblick auf jene Zeit den engeren Begriff der Künste um jenen Bereich erweitern sollte, den man als die Lebensweise des Menschen bezeichnen kann und der all das umfasst, was an Werten, Orientierungen und Verhaltensweisen dem materiellen Streben und den alltäglichen Verpflichtungen übergeordnet ist. In diesem Sinne war für die Menschen der Nachkriegszeit nicht das unmittelbare Erleben von Kunst das vorrangige kulturelle Bedürfnis, sondern die Verortung in einer Welt, in der traditionelle Werte in Frage gestellt waren und eine moralisch-ethische Ungewissheit die Menschen irritierte. Theodor Heuss (1884-1963), der später erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland wurde, hatte ein besonders feines Gespür für diese Bedürfnisse. In einer Rede vor dem Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschland in Berlin sagte er am 18. März 1946: ? N(zz }0z $z ($z Px %$z($z&(.xt(z $rQh $z r($z(t &($rQ$&(z ‚O'Q 0O'IO,%r Oz) r($z( Œ(r,%$,%Q( I($‘h r($z( ‚0z)r,%0'Q (zzQh )0zz $(.Q }0z )$(r(r Px Y^Xa Ux (zQrQ0z)h x%z( )0rr I$t vO}v Oz) L(tQt0O$,% )(} ; ((Q%xL(z x)(t …0zQ 0O' )$( U,%OQ(t xv'Q(zh )0r ; (IOrrQr($zh )0rr I$t rQxB )0t0O' I0t(zh 8(OQr,%( BO r($za Rz) )0r I0t )0r U,%(O‘$,%rQ( Oz) U,%t(,$,%rQ(h )0r Ozr )(t ~0Q$xz0rxB$0$r}Or 0zQ0Qh )0rr (t Ozr BI0z&h Ozr r,%! }(z BO }\rr(zh 8(OQr,%( BO r($z Y^X Oz) )0rr I$t U(%zrO,%Q %0.(z }\rr(z z0,% )(} S0&h I$()(t }$Q 't($(t U((( rQxB )0t0O' r($z BO )\t'(zh 8(OQr,%( BO r($za 80r $rQ ($z r,%I(t(t N(& )(t U(.rQt($z$&Oz&h )(z I$t &(%(z }\rr(za- (! * Heuss war gewiss weit davon entfernt, blinden Patriotismus einfordern zu wollen. Vielmehr wollte er die gemeinsamen Wurzeln und die Ordnung des Zusammenlebens - eben gemeinsam Deutsche in Deutschland zu <?page no="255"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 255 sein - wieder zu einem gültigen Wert erheben. Ohne diese fundamentale Verankerung, so sah es wohl Heuss, würde eine Gesellschaft in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Selbstbestimmung nicht gelingen können. Für die Menschen der Nachkriegszeit und der frühen Bundesrepublik kam es mithin darauf an, die Spannung zwischen der Fassungslosigkeit über die im Namen Deutschlands begangenen Verbrechen mit dem Bedürfnis in Einklang zu bringen, dennoch Anspruch auf eine selbstbestimmte Zukunft des Landes erheben zu dürfen. Für eine solch rationale wie emotionale Verarbeitung eignete sich nicht zuletzt die Kultur, die dazu drei Wege anbot. Grob zusammengefasst waren dies die verantwortungsbewusste Aufarbeitung der Vergangenheit, die entspannte Verdrängung sowie die von Fleiß und Leistung getragene Überlagerung. Die Überlagerung war der leichteste Weg, wozu der unerwartete wirtschaftliche Aufschwung der Nachkriegszeit, der gern als Wirtschaftswunder bezeichnet wird, gute Gelegenheit bot. Schon bald gelangten Produkte „Made in Germany“ zu Ansehen und wurden entsprechend nachgefragt. Deutsche Kaufleute und deutsche Fachkräfte wurden schnell zu begehrten Gesprächs- und Geschäftspartnern, was den angenehmen Nebeneffekt hatte, dass auch im Ausland die geschäftlichen Interessen eine Aufarbeitung der jüngsten Vergangenheit in den Hintergrund drängten. Ähnlich erfolgreich und in der Bevölkerung auch durchaus beliebt war die entspannte Verdrängung. Sie wurde vor allem innerhalb Deutschlands - in West und in Ost - gepflegt, wenn man unter sich war und niemand unangenehme Fragen stellte. Dem dienten Tanz- und Vergnügungsveranstaltungen, Boulevardstücke, Volkstheateraufführungen sowie Musik- und Heimatfilme. Dazu gehörte aber auch die nach der Bombardierung der Städte erforderliche Neugestaltung des persönlichen Lebensraums. Die Zerstörung der eigenen Wohnung wurde als Chance begriffen, sich diese in einem modernen Stil neu einzurichten. Das typische Design der 1950er Jahre zeichnete sich durch eine ungewöhnliche Leichtigkeit aus und signalisierte Optimismus und Modernität. Weit ernster ging es in der dritten Gruppe zu, die sich die verantwortungsbewusste Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus und der Schuld und Schmach vornahm, die für immer auf Deutschland und den Deutschen lasten würde. Hier sah vor allem die Literatur ihre Aufgabe und mit ihr auch Teile des Theaters. Aber auch die bildende Kunst schuf wichtige Werke von bedrückender Dichte, in denen traumatische Erleb- <?page no="256"?> 256 3 Die Neubelebung der Moderne nisse verarbeitet wurden. Nicht zuletzt gelang es auch den Komponisten, sich dem Thema mit der Sprache der Musik zu nähern. Grundsätzlich kann man sagen, dass die große Mehrzahl der Künstlerinnen und Künstler an einer Neubelebung der Moderne interessiert war und sich hier auch aktiv einbrachte. Zu den Künstlern, die schon früh eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Nazi-Vergangenheit und eine Neuausrichtung auf die Moderne erstrebten, gehörten vor allem die Schriftsteller. Hier ist allerdings zu unterscheiden zwischen denen, die schon vor 1933 als Schriftsteller tätig waren und die Nazizeit in der äußeren oder inneren Emigration erlebt hatten und jenen Schriftstellern, die nach ihrer Heimkehr aus Krieg und Gefangenschaft erstmals schriftstellerisch tätig wurden. Die in der Emigration entstandenen Romane, Gedichte und Dramen wurden von den nun wieder arbeitenden Verlagen begierig aufgenommen. Beispielhaft, weil in seiner Wirkung herausragend, ist hier Thomas Manns Roman Doktor Faustus (geschrieben 1943-1945, erschienen 1947) zu nennen. Es ist dies die von einem fiktiven Erzähler wiedergegebene Biografie des Tonsetzers Adrian Leverkühn, der - wie im mittelalterlichen Faust-Stoff - einen Pakt mit dem Teufel schließt. Allerdings ist der Roman nur vordergründig eine Biografie; in Wahrheit erörtert er die Zeit des Nationalsozialismus als eine Krise der Kunst und die sich daraus ableitende politische und gesellschaftliche Befindlichkeit Deutschlands. Dies wurde von den Lesern sehr wohl erkannt, weshalb der Roman als eine Beschreibung all jener Fragen und Zweifel empfunden wurde, die viele Deutsche in der Nachkriegszeit umtrieben. Thomas Mann hat sich mit der Wirkung seines Romas in einem Brief auseinandergesetzt: ? 80‘ )(t Faustus[Vx}0z ($z rx )(OQr,%(r Œ(vt! &( 0z&(zx}}(z %0Qh $(&Q Ix% )0t0zh )0‘ r$,% $} )(OQr,%(z ‚(.(z Oz) $z )(t )(OQr,%(z …0Q0rQtxv%( )$( …t$r$r Ozr(t(t F($Q )x,% Ix% 0} Qt0&$r,%rQ(z rv$(&(Qa 8$( 8$rQ0zB Lxz 8(OQr,%0z)h $z )(t $,% )0r ; O,% r,%t$(.h I0t $%} Ix% (%(t &\zrQ$&a ˆ,% BI($'(h x. $,% (r %! QQ( r,%t($.(z fzz(zh I(zz $,% Lx} )(OQr,%(z ‚(.(z $z r($z(t V(0$Q! Q O}&(.(z &(I(r(z I! t(ak: o Obwohl sich das geschilderte Leben des Tondichters Adrian Leverkühn vor allem während des Ersten Weltkriegs und in der Weimarer Republik abspielt - laut Thomas Mann starb Leverkühn 1940 -, ist die zeitliche <?page no="257"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 257 Nähe zum Zweiten Weltkrieg und zum Nationalsozialismus gegeben. Denn geschrieben wurde der Lebensbericht vom fiktiven Biographen in den Jahren zwischen 1943 und 1945, so dass die Gegenwart durch Anmerkungen einfließt, die auf den ersten Blick nichts mit dem Komponisten Leverkühn zu tun haben. Doch durch die äußerst geschickte Verdopplung der Hauptperson - hier der Biograf, dort der Biografierte - kann Thomas Mann auch über zwei Zeitperioden gleichzeitig schreiben und das Leben des Tondichters und das aktuelle Zeitgeschehen des Biographen miteinander verknüpfen. Die zunächst noch eher zufälligen Parallelen verdichten sich im Laufe des Romans immer mehr, bis am Ende der Pakt des Tondichters mit dem Teufel auch als jener Vertrag wiederkehrt, den Deutschland geschlossen und „mit seinem Blut gezeichnet hatte“: ? 8(OQr,%0z)h )$( N0z&(z %(Q$r,% &(tfQ(Qh Q0O}(Q( )0BO}0 0O' )(t Šf%( I\rQ(t St$O}v%(h $} ; (&t$''(h )$( N(Q BO &(I$zz(z t0'Q )(r ($[ z(z P(tQt0&(rh )(z (r BO %0Q(z &(rxzz(z I0th Oz) )(z (r }$Q r($z(} ; OQ( &(B($,%z(Q %0QQ(a Š(OQ( rQ\tBQ (rh Lxz 8! }xz(z O}r,%Oz&(z Y^Xh %$z0. Lxz P(tBI($'Oz& BO P(tBI($'Oz&a Y^X 7$z ($zr0}(t €0zz '0Q(Q r($z( Š! z)( Oz) rvt$,%Qc ŒxQQ r($ (O(t(t 0t}(z U((( &z! )$&h }($z 5t(Oz)h }($z P0Q(t0z)a- Thomas Mann verwendet eine Sprache, die aus der Sicht der nach 1945 aufkommenden Schriftstellergeneration als „klassisch“ abgetan wurde. Auch die Verwendung des wahrhaft „klassischen“ Faust-Themas verführt dazu, den Roman und seinen Autor einer vergangenen Epoche zuzuordnen. Das aber wird dem Roman und dessen Autor nicht gerecht, denn die Konstruktion des Romans mit seinen beiden Zeitebenen und die Montage von Quellentexten (*) aus Literatur und Zeitdokumenten gehen weit über das hinaus, was man von einem Autor der Buddenbrooks (1901) erwarten würde. Nicht zuletzt legt er seinem Tondichter Adrian Leverkühn eine Musik aufs Notenpult, die geradezu als neu und modern verschrien war, nämlich - wie der Romanautor selbst in einem kurzen Nachwort zum Roman schreibt - die Zwölftonmusik von Arnold Schönberg. Dass Thomas Mann sich ausgerechnet für diese Musik entschied, zeigt sein großes Interesse an den musikalischen Entwicklungen der Moderne sowie seinen Mut, das zwar Umstrittene, aber eben auch Geniale sich zu eigen zu machen und dafür auch einzutreten. <?page no="258"?> 258 3 Die Neubelebung der Moderne Thomas Mann gehörte zwar zu den Emigranten, die nach Europa zurückkehrten, doch wählte er die Schweiz als neuen Wohnort, wie neben ihm auch Elias Canetti (1905-1994), Alfred Polgar und Carl Zuckmayer. Nur wenige Emigranten kehrten nach Westdeutschland zurück. Ganz anders war die Situation in der sowjetisch besetzten Zone und der späteren DDR, das die meisten Emigranten als ihre neue deutsche Heimat wählten. Alfred Kantorowicz (1899-1979) schrieb über die mit ihm in den Osten Deutschlands zurückgekehrten Schriftsteller: ? U$( (t%x''Q(zh ƒ0 r$( (tI0tQ(Q(z }$Q $zz(t(t Œ(I$‘%($Qh )0‘ r$,% z0,% )(} 7z)( )(r …t$(&(r $z ($z(} Lxz ; \,%(tL(t.t(zz(tz Oz) ; $)(trQ\t[ }(tz (z)&\Q$& .('t($Q(z 8(OQr,%0z) ($z &($rQ$&(t Oz) }xt0$r,%(t N$()(t0O'.0O LxB$(%(z I(t)(h 0z )(} r$( Q($%0.(z IxQ(za Y^X U$( IxQ(z }$Q Š0z) 0z(&(zh 0O' )(z St\}}(tz )(r 8Oz(zh P(t&0z&([ z(zh ($z z(O(r 8(OQr,%0z) BO (t.0O(zh )0r &($rQ$& Oz) rxB$0 Ix%z$,% '\t 0( r($z rxQ(ak: k Zwar war die sowjetische Besatzungszone nicht weniger Teil des so genannten Dritten Reiches gewesen und gewiss gab es auch dort wie im Westen ehemalige nationalsozialistische Parteigänger und Funktionäre, aber die frühe sozialistische Ausrichtung ließ eher einen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Neuanfang erwarten als die Bemühungen im Westen, wo man sich zwar ebenfalls deutlich von der Nazi-Herrschaft distanzierte, aber doch eine bürgerliche Gesellschaft anstrebte, die der der Weimarer Republik nicht unähnlich war. Ganz sicher wird auch die antifaschistische Haltung der sowjetischen Besatzungsmacht glaubwürdiger gewirkt haben, da die Kommunisten ganz entschieden gegen das Hitler-Regime aufgetreten waren. Es darf auch nicht übersehen werden, dass etliche der Autoren, die nach der Emigration ihren neuen Wohnort in der sowjetischen Besatzungszone wählten, schon vorher der kommunistischen Partei angehörten oder zumindest offen mit sozialistischen und kommunistischen Ideen sympathisierten. Folglich gingen Schriftsteller wie Johannes R. Becher (1891-1958), Ernst Bloch, Bertolt Brecht, Stephan Hermlin (1915-1997), Friedrich Wolf (1888-1953), Stefan Heym (1913-2001), Anna Seghers und etliche andere in den Osten Deutschlands und schufen dort ein Klima des Neuanfangs, das es zumindest aus kultureller Sicht im Westen in dieser Intensität nicht gab. <?page no="259"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 259 Nicht wenige Schriftsteller, bildende Künstler und Musiker blieben im Exil, einerseits weil sie die Strapazen eines weiteren Wohnsitzwechsels nicht mehr auf sich nehmen wollten, andererseits aber auch, weil sie der Zukunft Deutschlands in Ost wie in West misstrauten. Von den Schriftstellern, die in die „innere Emigration“ gegangen, also im Lande geblieben waren, erschienen zunächst relativ wenige Werke. Die Situation unter dem Druck permanenter Bespitzelung war für viele doch zu gefährlich gewesen, als dass sie „für die Schublade“ hätten produzieren können. Damit blieb im Westen als große Hoffnung der Literatur die noch recht kleine Szene junger Schriftsteller, die zum Teil gerade erst aus Krieg und Gefangenschaft heimgekehrt waren. Doch diese Szene entwickelte sich erstaunlich schnell, weil viele Leser in deren Gedichten, Erzählungen und Romanen auch ihr persönliches Schicksal und ihre Situation wiederfanden. Diese neue Generation, die sich nicht an Leitbildern ihres eigenen Umfelds orientieren konnte, dafür aber Orientierung und Halt in der Gruppe suchte und fand, schaffte es innerhalb eines Jahrzehnts, die etablierte Garde der Vorkriegsschriftsteller abzulösen. Doch war diese Gruppe der jungen Nachkriegsschriftsteller keineswegs homogen. Einige versuchten, ihre Erlebnisse und Traumata in poetischen Texten zu verarbeiten, wie etwa Günter Eich (1907-1972), der in seinem Gedicht Inventur (1945) nüchtern die wenigen Dinge aufzählt, die ihm in der Gefangenschaft geblieben sind, und damit aber auch erkennen lässt, wie sehr die Sorge um lebensnotwendige Alltagsgegenstände alle Ideale, Ziele und Hoffnungen verdrängt hat. Andere Kriegsheimkehrer dagegen schrieben eine Literatur, die mit einem Aufschrei und verzweifeltem Pathos auf die erlebten Schrecken verweisen sollte. Eines der ersten und zugleich typischsten Werke dieser Literaturgruppe war das Drama Draußen vor der Tür (1947) von Wolfgang Borchert (1921-1947). Es berichtet von dem Rußlandheimkehrer Beckmann, der nach Jahren sibirischer Kriegsgefangenschaft heimkehrt und seine Frau in den Armen eines anderen findet. Borchert selbst sagt von Beckmann im Prolog zur ersten Szene, das Stück handle… ? Y^X Lxz ($z(} €0zzh )(t z0,% 8(OQr,%0z) x}}Qa 7$z(t Lxz )(z(zh )$( z0,% Š0Or( x}}(z Oz) )$( )x,% z$,%Q z0,% Š0Or( x}}(zh I($ '\t r$( ($z FO%0Or( }(%t )0 $rQa ˆ%t FO%0Or( $rQ )0zz )t0O‘(z Lxt )(t S\ta ˆ%t 8(OQr,%0z) $rQ )t0O‘(zh z0,%Qr $} V(&(zh 0O' )(t UQt0‘(a 80r $rQ $%t 8(OQr,%0z)a- <?page no="260"?> 260 3 Die Neubelebung der Moderne Dieses Stück wurde in der Nachkriegszeit außerordentlich häufig gelesen und gespielt, weil es all das wiedergibt, was zahlreiche Kriegsheimkehrer am eigenen Leib erfahren mussten. Es ist aber nicht nur die Thematik, die die Menschen für dieses Stück einnahm, sondern auch der neue Sprachstil und die radikal veränderte Ästhetik. Schon 1946 hatte Borchert den programmatischen Text Das ist unser Manifest geschrieben, wo es heißt: ? N(t r,%t($.Q '\t Ozr ($z( z(O( 4 N$t .t0O,%(z ($z( Š0t}xz$((%t( }(%ta N$t r(.rQ r$z) BOL$( a Y^X Ix%Q(}v(t$(tQ(z …0L$(t( 8$rrxz0zB N$t .t0O,%(z ($z( }(%ta Rzr(t ‚(.(z $rQ 0OQa N$t .t0O,%(z UQ$(.(z ($z( 8$,%Q(t }$Q &OQ(t Œt0}}0Q$a FO &OQ(t Œt0}}0Q$ '(%Q Ozr )$( Œ()O)a N$t .t0O,%(z )$( }$Q )(} %($‘(z %($r(t &(r,%O,%BQ(z Œ('\%a 8$( BO ; 0O} ; 0O} Oz) BO N($. N($. r0&(z Oz) ƒ0 r0&(z Oz) z($z r0&(zc 0OQ Oz) )(OQ$,% Oz) )t($'0,% Oz) x%z( a- …xzƒOzQ$L Man kann nachvollziehen, dass solche Texte, wie es sie auch von anderen Autoren dieser Zeit gab, als Bruch mit der Tradition und als Signal des Aufbruchs in eine neue Zeit verstanden wurden. Die Tradition hatte diesen jungen Menschen nichts Gutes gebracht. Folglich konnten sie nicht erkennen, warum sie dieser Tradition folgen sollten. Sie wollten eine andere, eine neue, ehrliche Welt schaffen, ohne Kompromisse, falsche Rücksichtnahme und ohne blutleeren Konservativismus. Zu den Schriftstellern, die solche Forderungen nicht nur in poetische Texte einfließen lassen, sondern mit ihrem Schreiben auch konkrete Veränderungen bewirken wollten, gehörten die der Gruppe 47 (1947-1967). Im September 1947 lud der Schriftsteller Hans Werner Richter (1908- 1993) eine kleine Gruppe von Autorinnen und Autoren der jüngeren Generation zu einem Treffen ein, um eine politisch orientierte Literaturzeitschrift zu gründen. Doch zu dieser Zeitschrift kam es nie; stattdessen wurde das Treffen zum Gründungsakt der Gruppe 47. Die Gruppe traf sich zunächst halbjährlich, später jährlich und trat ausschließlich auf Einladung von Hans Werner Richter zusammen, der auch allein darüber entschied, wer eingeladen wurde und wer nicht. Die Treffen hatten - wie das erste Treffen - weiterhin den Charakter von Redaktionssitzungen, indem Texte vorgestellt und diskutiert wurden. Hans Werner Richter nannte 1962 rückblickend drei Ziele für die Gründung der Gruppe: <?page no="261"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 261 ? `n] )(}xt0Q$r,%( 7$Q(z.$)Oz& 0O' )(} Œ(.$(Q )(t ‚$Q(t0QOt Oz) yO.[ $B$rQ$e `k] )$( vt0Q$r,% 0z&(I0z)Q( €(Q%x)( )(t 8(}xt0Q$( $z ($z(} …t($r Lxz ˆz)$L$)O0$rQ(z $}}(t I$()(t BO )(}xzrQt$(t(z }$Q )(t Šx''[ zOz& )(t 5(tzI$tOz& YaaaXe `i] .($)( F$(( BO (tt($,%(z x%z( ytx&t0}}h x%z( P(t($zh x%z( |t&0z$r0Q$xz Oz) x%z( $t&(z)($z(} x(Q$L(z 8(z[ (z Pxtr,%O. BO ($rQ(za- (*& Neben Hans Werner Richter gehörten zu dieser Gruppe zu verschiedenen Zeiten u.a. Alfred Andersch (1914-1980), Heinrich Böll (1917-1985), Martin Walser (*1927), Wolfdietrich Schnurre (1920-1989), Siegfried Lenz (1926-2014), Günter Grass (1927-2015), Ingeborg Bachmann (1926-1973), Uwe Johnson (1934-1984), Peter Weiss (1916-1982), Ilse Aichinger (1921-2016), Günter Eich sowie später auch Hans Magnus Enzensberger (*1929), Peter Härtling (*1933), Wolfgang Hildesheimer (1916-1991), Walter Jens (1923-2013) und viele andere. Diese Gruppe 47 war ein Zirkel, wo es zu einem Austausch von Ideen und Einschätzungen kam, ohne dass sich daraus eine „Schule“ ergab. Die größte Außenwirkung ergab sich aus dem Preis der Gruppe 47, der ab 1950 insgesamt zehnmal vergeben wurde und Preisträger wie Günter Eich, Heinrich Böll, Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann, Martin Walser und Günter Grass auch für den Literaturbetrieb interessant machte. Die Gruppe 47 hatte eine beachtliche Außenwirkung; wer als Schriftsteller oder Kritiker etwas auf sich hielt, bemühte sich, wenigstens als Gast eingeladen zu werden. Die daraus entstehende öffentliche Wahrnehmung entsprach allerdings nicht ganz der Wirklichkeit, denn auch Autoren wie die Schweizer Max Frisch (1911-1991) und Friedrich Dürrenmatt (1921- 1990) oder der zunächst nur wenig bekannte, aber von Literaten sehr geschätzte Arno Schmidt (1914-1979), wie andererseits auch der mit seinem Theaterstück Des Teufels General (1946) nach dem Krieg höchst erfolgreiche Carl Zuckmayer waren in der Literaturszene der Nachkriegszeit wichtige und prägende Autoren, ohne je Mitglieder der Gruppe 47 gewesen zu sein. Zu jenen Autoren der Gruppe 47, die langfristig die größte Wirkung erzielten, gehören zweifellos Heinrich Böll und Günter Grass, die beide für ihr Lebenswerk mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurden. Beide wählten einen sachlichen und skeptischen, häufig auch provozierenden Stil, um jedwede Heroisierung oder Romantisierung zu vermeiden. <?page no="262"?> 262 3 Die Neubelebung der Moderne Während die ersten Romane und Erzählungen Bölls eng auf die Thematik der Kriegsheimkehrer und der Nachkriegszeit beschränkt waren ( Der Zug war pünktlich, 1949; Wo warst du, Adam? 1951; Haus ohne Hüter, 1954), wurden seine späteren Romane zu gesellschaftskritischen Analysen der jungen Bundesrepublik. In seinem Roman Ansichten eines Clowns (1963) zeigt Böll einen gesellschaftlichen Außenseiter, der sich vergeblich gegen die ökonomischen und kirchlichen Machtstrukturen zur Wehr setzt. Böll geht es nicht um den konkreten Fall, der von bescheidener Dramatik ist, sondern grundsätzlich um das Verhältnis von individueller Freiheit und Selbstbestimmung gegenüber jeglichem Machtanspruch und jedweder Vormundschaft übergeordneter Organisationen, Normen und Konventionen: ? Y^X I(zz $,% }$t LxtrQ((h )0‘ (r rx (QI0r I$( @(%($,%( y'$,%Q3 &$.Qh I$t) }$t .0z&(a- `n_a …0va] Nicht unerwartet scheitert der Protagonist; übersteigert ins Groteske endet er als musizierender Clown vor dem Kölner Hauptbahnhof. Hier wie auch in anderen späteren Romanen und Erzählungen zeigt sich, wie sehr Böll ein Schriftsteller der Moderne war. Die Moderne hat schon in ihrer Phase der Konzeption und Entwicklung stets die Individualität des Menschen betont - von Rousseau bis zu Nietzsche - und ihr im Liberalismus einen besonderen Raum der Freiheit zugestanden, der später sogar als Unantastbarkeit der menschlichen Würde durch Rechtsnorm geschützt wurde. In dieser Tradition der Moderne stehen die Schriften Heinrich Bölls, ohne allerdings je der Gefahr zu erliegen, den Freiheitsanspruch des Einzelnen mit Egoismus und Rücksichtslosigkeit zu verwechseln. Davor schützt nicht zuletzt Bölls Sprache, die jedes Risiko, in leeres Freiheitspathos abzugleiten, mit treffsicherer Ironie und leichtfüßiger Satire im Zaum hält. Die Freiheit des Individuums gegenüber jeder Art von Bevormundung ist auch das Thema der frühen Romane von Günter Grass. Sein 1959 erschienener Roman Die Blechtrommel ist die von der Hauptfigur selbst erzählte Lebensgeschichte des Oskar Matzerath, der als Dreijähriger aus Protest gegen die Erwachsenenwelt sein Wachstum einstellt und seitdem die Welt aus einer zwar anderen, aber selbst gewählten Perspektive betrachtet. Biografisch angelegt wie ein Entwicklungs- und Bildungsroman der Klassik und Romantik, ist er in Wahrheit genau das Gegenteil, weil <?page no="263"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 263 Oskar bereits ein Wissender ist, der mit einer Kindertrommel und einem schrillen Schreien, das sogar Gläser zerplatzen lässt, die scheinbar vernünftige Welt der Erwachsenen und Ausgewachsenen kommentiert und illustriert. Deshalb steht der Roman eher in der Tradition des Schelmenromans, in denen der Picaro (dt. Spitzbube) sich mit erlaubten und unerlaubten Mitteln recht gerissen durchs Leben schlägt. In der Blechtrommel wird das Schelmenhafte, Skurrile und Groteske im Handeln und Verhalten Oskars noch hervorgehoben durch den Kontrast zur nüchternen Gleichförmigkeit in Oskars Umfeld. Der Leser wird ständig hin- und hergeworfen zwischen Realität und Fiktion, zwischen Alltäglichkeit und Illusion, wenn sich geschichtliche Abläufe der Nazi-Zeit und der Nachkriegszeit mit dem ungewöhnlichen Leben Oskars mischen. Dazu verhilft eine bildhafte Sprache des Autors, die den Leser immer wieder mit neuen Wortschöpfungen und Sprachrhythmen überrascht. ? N$( BO (tI0tQ(z I0th %x,Q( €0}0 }$Q L(ttOQr,%Q(t ; Or( 0O' ‡0z ; txzr$r U,%x‘a Y^X €$,% %0QQ( }0z L(t&(rr(za RzQ(t )(} S$r,% r0‘ |r0t }$Q )(} 5t0&}(zQ r($z(t Stx}}( Y^Xa ˆ,% .$(. 0O,% OzQ(t )(} S$r,%h 0r }($z( Œtx‘}OQQ(t 0}h }$Q )(z …(t[ B(z ($z(} Bxtz$&(z 7tB(z&( &$,%h $} …(tB(zr,%($z Ux)x} .(r$,%Q$&Q(h Œx}xtt%0 (t0zzQ(h }$Q B$QQ(tz)(z …(tB(z …t0,% r,%O&h )0r 0(r ($z( U0O(t($ z0zzQ( Oz) )$( ˆ)E( I$( V\.(B0%r Uv0B$(t&! z&( )Ot,% )0r V$(r(z&(.$t&( .((z)(Q( Y^Xa- `…0vac ? Œ0rh Œ0rh Œ! r,%(z-] Der Roman endet dort, wo der erwachsene Oskar seine Geschichte erzählt, nämlich in einer Nervenheilanstalt in Düsseldorf. Auch wenn Heinrich Böll und Günter Grass sich in der Auswahl ihrer Stoffe und in ihrem Stil unterschieden - bei Böll die nüchterne, oft auf Hauptsätze beschränkte Wiedergabe von Ereignissen, bei Grass eine kaum unterdrückte Neigung zu lustvollem und ausschweifendem Erzählen -, verband sie doch die Vorliebe für eine ironische und satirische Brechung, auch bei durchaus ernsten Themen. Die Erzählung Nicht nur zur Weihnachtszeit (1952) von Böll und die Novelle Katz und Maus (1961) von Grass sind herrliche Beispiele dieser gemeinsamen Passion. Gemeinsam ist beiden auch die antimilitaristische Haltung, die in Erzählungen und Romanen vielfach thematisiert wird und sogar in der Sprache zum Aus- <?page no="264"?> 264 3 Die Neubelebung der Moderne druck kommt. Grass mischt den preußischen Sprachklang, der gern mit dem Militärischen verbunden wird, mit weichen kaschubischen Ausdrücken seiner westslawischen Vorfahren. Böll geht sogar noch einen Schritt weiter und lobt in Ansichten eines Clowns ausdrücklich die mangelnde Eignung des Rheinischen für alles Militärische: ? €0z,%}0 r(%z( $,% }$,% )0z0,%h t%($z$r,% BO %ft(zh Y^X )$(r( Lxx}}(z Oz}0tQ$0$r,%( Uvt0,%( Y^Xh )(t )0r V '(%Qh &(z0O )(t ‚0OQh 0O' )(} )$( }$$Q! t$r,%( 8$rB$v$z %0OvQr! ,%$,% .(tO%Qa- `…0va =] Während der Erste Weltkrieg und der Zusammenbruch der wilhelminischen Gesellschaft sich in Kunst, Literatur, Theater und Musik deutlich niederschlugen - als Beispiel sei nur an den Expressionismus erinnert -, ist eine ähnlich durchgreifende künstlerische Erneuerung nach dem Zweiten Weltkrieg nur in Teilen der Literatur festzustellen. In der Musik, in der bildenden Kunst und auch in der Architektur dominierten stattdessen nach 1945 zahlreiche Rückgriffe auf die Zeit vor 1933, auch wenn sich jetzt verstärkt jene Tendenzen durchsetzten, die vor 1933 durchweg als avantgardistisch gegolten hatten. Diese für die gesamte Entwicklung der Kultur nach 1945 symptomatische Entwicklung zeigt sich besonders deutlich in der bildenden Kunst. Jost Hermand (*1930) spricht deshalb von einer „Wiederentdeckung und Aufarbeitung der älteren Moderne“ (*% . 1945 lebten noch viele der während der Nazi-Zeit als „entartet“ verfemten Künstler, denen nach der Zeit eines phantasielosen völkischen Realismus nun die Aufgabe zufiel, die moderne Malerei wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Wie auch bei den Schriftstellern hatten nicht wenige von ihnen die Nazi-Zeit in einer inneren Emigration in Deutschland verbracht. Andere wiederum kehrten zurück aus Kriegsdienst und Gefangenschaft und nahmen hier ihre Arbeit wieder auf. Von den Emigranten aber, die die Nazi-Zeit im Ausland verbracht hatten, kehrten nur wenige wieder nach Deutschland zurück. Anders aber als in der Literatur, wo eine neue Generation von Schriftstellern sich sehr bald gegenüber den älteren Emigranten durchsetzen konnte, beherrschten die Künstler, die sich bereits vor 1933 einen Namen gemacht hatten, auch nach 1945 wieder die Kunstszene. Dies hängt sicherlich mit der noch „unfertigen“ Entwicklung der Kunst vor 1933 zusammen. Zwei große Ausstellungen in München, 1949 zum Blauen Reiter und 1950 über Maler im Bauhaus, aktualisierten gleichsam den Expres- <?page no="265"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 265 sionismus und die frühe Abstraktion und machten damit die Verbindungen zur Kultur der Weimarer Zeit für jedermann sichtbar. Überraschend war allerdings, dass nach 1945 die nicht-gegenständliche Malerei deutlich dominierte. Die Neue Sachlichkeit der späten 1920er Jahre und jede andere Form von gegenständlicher Malerei spielten in der Kunstszene der Nachkriegszeit und der 1950er Jahre zumindest in Westdeutschland keine nennenswerte Rolle. Schaut man sich die stilistische Entwicklung der Nachkriegszeit innerhalb der abstrakten Malerei an, so erkennt man - bei einiger Vereinfachung - drei exponierte Vorbilder, die bisweilen etwas respektlos als „die neuen Heiligen“ (Werner Haftmann) der bildenden Kunst bezeichnet wurden: Kandinsky, Mondrian und Klee. „Jeder von ihnen wurde stellvertretend für eine Gesinnung. Kandinsky stand für den freien undogmatischen Ausdruck innerer Erlebnisse. […] Mondrian stand für die in Maß und Zahl gefügte harmonikale Gestaltung […]. Klee stand für die Mitteilungsweise der verborgenen lyrischen und hermetischen Erfahrungen im Naturerleben. […] Es sind diese drei Grundhaltungen, die in mannigfachen Verschränkungen die Malerei des Jahrzehnts nach dem Kriege in Bewegung brachten.“ (*$ Die von Paul Klee ausgehende, mehr lyrisch orientierte informelle Malerei wurde bei weitem von den meisten Malern der Nachkriegsjahre und der 1950er Jahre bevorzugt. Der große Einfluss kommt sicher nicht von ungefähr. Die (milde) Abstraktion Paul Klees entsprach einerseits der Unangemessenheit, die zerstörte und in Unordnung geratene Welt in irgendeiner Form realistisch abzubilden, wie andererseits das lyrische und versöhnliche Element in seinen Bildern die Frieden erhoffende Stimmung der Nachkriegsjahre zum Ausdruck brachte. In der Nachfolge Kandinskys zeigt sich die konsequenteste Form der abstrakten Kunst. In dieser Tradition sahen sich Maler wie Hans Hartung (1904-1989), Willi Baumeister (1889-1955), Ernst Wilhelm Nay (1902- 1968) und Fritz Winter (1905-1976). Noch während der Kriegszeit hatte sich diese Stilart in den USA durchgesetzt und bestimmte dort die Malerei der 1950er Jahre, die man vor allem mit Blick auf die Arbeiten des Amerikaners Jackson Pollock (1912-1956) als abstrakten Expressionismus oder Action Painting bezeichnet. Über den Umweg über Amerika wirkte dieser abstrakte und informelle Ansatz wieder auf Europa und Deutschland zurück. <?page no="266"?> 266 3 Die Neubelebung der Moderne Die Bevorzugung der abstrakten Malerei wurde nicht zuletzt auch dadurch unterstützt, dass sich zur gleichen Zeit in Paris eine Stilrichtung entwickelte, die alle formalen Bindungen ablehnte und deshalb als informelle Kunst oder - in Anlehnung an die französische Sprachregelung - als Art informel bezeichnet wird. Die informelle Kunst zeichnet sich dadurch aus, dass sie offen ist für Weiterentwicklungen und Abwandlungen, weil sie durch formale Bindungen und Abgrenzungen nicht eingeschränkt wird. Eine solche Weiterentwicklung der abstrakten Malerei zeigt sich etwa im Tachismus (Fleckenmalerei), der in Deutschland vor allem von Wols (1913-1951) und Emil Schumacher (1912-1999) vertreten wurde. Die Gegenständlichkeit geht gänzlich verloren; für Wols zählt das Traumbild mehr als die Wirklichkeit: ? U(%(z %($‘Qh )$( >O&(z r,%$(‘(za >O' )(z ŒtOz) )(t 8$z&( r(%(z %($‘Qh ($z Oz) )$(r(.( U0,%( r(%(za N(zz (r 8$t &(! z&(h .$r 0O' )(z ŒtOz) ($z(t U0,%( BO r(%(zh I\t)(rQ 8O (t(zz(zh )0‘ )$(r(t ŒtOz) )(t &($,%( $rQh I$( )(t 8($z(r ($&(z(z ˆ,%ra Y^X |'Q}0r .(Qt0,%Q( $,% }$Q &(r,%xrr(z(z >O&(z )0rh I0r $,% r(%(a >(r &$.Q (r )0e )0r $rQ r,%fze )0r (tr,%fv'Qa- (*# Kronzeuge für alle geometrisch oder konstruktivistisch ausgerichteten Stilarten wurde der Niederländer Piet Mondrian. Seine Kunst machte - im Gegensatz zur informellen - die formale Bindung zum entscheidenden Prinzip, allerdings im Sinne einer konkreten Beziehung und damit ohne den Abbild-Charakter der vor-abstrakten Kunst. Schon 1942 hatte Mondrian festgestellt: ? 8$( …OQOt )(t 7$zB('xt} $rQ $%t(} 7z)( z0%(e (r .(&$zzQ )$( …OQOt )(t .(IO‘Q(z ; (B$(%Oz&(za- (*" Um sie sowohl von der informellen als auch von der bildhaften Kunst begrifflich abzusetzen, nannte man sie konkrete Kunst oder wiederum in der französischen Terminologie: Art concret. Die „konkreten“ Maler der 1950er Jahre betonten in ihren Arbeiten das harmonische, aber messbare (oder besser konstruierbare) Zusammenfließen von Linien, Punkten und geometrischen Körpern, aber sie verwendeten keine Illustrationen, Dekorationen oder bildnerische Plastizität. Gegenstand des Bildes sollte <?page no="267"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 267 allein die Schönheit und Harmonie zweckentbundener geometrischer Konstruktionen sein, wie sich dies auch tatsächlich in den Arbeiten von Josef Albers (1888-1976), Max Bill (1908-1994) und Richard Lohse (1902-1988) zeigt. Als modernes Medium wurde auch die Fotografie neu entdeckt. Nach 1945 wurde zunehmend zwischen künstlerischer und angewandter Fotografie unterschieden. In der angewandten Fotografie hatte die wachsende Nachfrage nach Zeitschriften und Illustrierten auch einen Bedarf an guten Fotoreportern zur Folge. Da sich die Vorliebe für ein leichtes und luftiges Design auch in der Kleidung niederschlug und die wirtschaftliche Blüte während der Adenauer-Zeit es immer mehr Menschen ermöglichte, auch ihre Kleidung den sich wandelnden Moden anzupassen, erlebte die Modefotografie auch in Deutschland eine erste Hochkonjunktur. Modefotografen wie Regina Relang (1906-1989), Willy Maywald (1907-1985) und vor allem F. C. Gundlach (*1926) hoben die Modefotografie auch in Deutschland wieder auf ein angemessenes Niveau. „Allerdings ist Modefotografie nicht per se Kunst. Modefotografie ist Fotografie im Auftrag, also alles andere als autonom, außerdem Teamwork und dem Kommerz verpflichtet. Was nicht abwertend gemeint ist […].“ (*! Doch auch die künstlerische Fotografie, die vor dem Krieg in Deutschland großes Ansehen genoss, konnte sich ab etwa 1950 wieder etablieren. Dazu trug nicht zuletzt der Franzose Henri Cartier-Bresson (1908-2004) bei, der vielen deutschen Fotografen als Vorbild diente und dessen Werke später auch in Deutschland ausgestellt wurden. Der deutsch-australische Fotograf Helmut Newton (1920-2004), der aus der Modefotografie kam, beeinflusste vor allem die künstlerische Aktfotografie. August Sander (1876- 1964) setzte Maßstäbe durch die fotografische Dokumentation des zerstörten Kölns. Otto Steinert (1915-1978) machte sich einen Namen durch seine experimentelle Porträtfotografie. Sie und viele andere sicherten das Überleben eines anspruchsvollen Mediums, das es in der Konkurrenz zu Film und Fernsehen zunehmend schwer hatte. Besonders bemerkenswert für die Nachkriegszeit ist, dass sich die Rückbesinnung auf die durch die Nazi-Zeit unterbrochene Entwicklung der modernen Kunst nicht nur in der Kunst selbst niederschlug, sondern auch im Design, und zwar von der Kleidermode über die Wohnungseinrichtung bis hin zur Gestaltung von Büchern, Zeitschriften und Werbeplakaten. 1950 stellte das New Yorker Museum of Modern Art eine Design-Aus- <?page no="268"?> 268 3 Die Neubelebung der Moderne stellung zusammen, die im Rahmen der Wiederaufbauhilfen und durchaus auch im Rahmen des Umerziehungsprogramms der Amerikaner unter dem etwas holprigen Titel Industrie und Handwerk schaffen neues Hausgerät in USA ab März 1951 als Wanderausstellung in Deutschland gezeigt wurde. Allein im ersten Monat wurde die Ausstellung von mehr als 60.000 Besuchern bestaunt, und Millionen verfolgten die ausführliche Präsentation in der Wochenschau Welt im Film. Dieses Beispiel zeigt, dass die Wiedergeburt der Moderne in der Architektur, im Design, in der Wohnungseinrichtung und Alltagskultur zumindest in Westdeutschland maßgeblich von den USA gesteuert und gefördert wurde, was die DDR nicht ohne Häme kommentierte: „Sie übernehmen einfach die konstruktivistische amerikanische Bauweise […], weil sie selbst keine neuen Ideen haben.“ (** So breitete sich in der Bundesrepublik in kurzer Zeit ein neues Alltagsdesign aus, das nicht zu Unrecht als Neo-Jugendstil bezeichnet wurde, weil es einerseits den Linienschwung und die Verspieltheit des Jugendstils hatte und andererseits auch dessen Ganzheitsanspruch - vom Bauen über das Mobiliar bis zur Kleidung und zu alltäglichen Gebrauchsgegenständen - umzusetzen versuchte. Der Mief alter Möbel, Teppiche und Vorhänge erinnerte an vergangene Zeiten, und diesen Nachgeschmack wollte man endlich loswerden. Eine frisch tapezierte Wohnung mit hellen Vorhängen, Ferien und Freizeit vortäuschende Tapeten, mit leicht wirkenden Nierentischen und futuristischen Tütenlampen kam da gerade recht. Mit dieser neuen Mode trat aber auch eine Veränderung ein, die die enger werdende Verbindung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bzw. zwischen Wirtschaft und Kultur in der Moderne zeigte. Während früher eine Wohnungseinrichtung für ein ganzes (Ehe-)Leben angeschafft wurde, tauchten nun Möbel, Dekorationen und Accessoires auf, die leicht und beschwingt waren, denen man aber auch ihre begrenzte Haltbarkeit ansah. Die ökonomische Neuerung bestand darin, dass es nun nicht mehr galt, Konsumgüter mit langer Lebensdauer zu kaufen, sondern sich öfters mal etwas Neues zu gönnen. Das moderne Marketing, das ständig zum Kauf neuer Güter verleiten will, nahm mit dem neuen Design der Fünfziger seinen Anfang. Die von ihrem Äußeren her so leicht wirkenden Möbel ließen sich offensichtlich auch leichten Herzens wieder austauschen. Diese neue Wegwerf-Mentalität der Konsumenten war dringend erforderlich, um die ausschließlich am Wachstum orientierte Wirtschaftspolitik Ludwig Erhards überhaupt realisieren zu können. Ohne Kaufbereitschaft <?page no="269"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 269 der Konsumenten kein Wachstum, und ohne Wachstum keine Vollbeschäftigung. Wie die bildende Kunst sich an Vorbildern der klassischen Moderne orientierte, suchte auch die Musik den Anschluss an eine mehrere Jahrzehnte zurückliegende Entwicklung. Allerdings ist hier deutlich zu unterscheiden zwischen dem Konzertbetrieb und dem - wenn man so sagen darf - Kompositionsbetrieb. Der Konzertbetrieb blieb ausgesprochen konservativ und dem bürgerlichen Publikumsgeschmack angepasst. Die zeitgenössische E-Musik dagegen, die man heute als Neue Musik bezeichnet, versuchte in relativ kleinen Zirkeln eine Anknüpfung an die so genannte Zweite Wiener Schule mit Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern. Schon 1946 wurden auf Schloss Kranichstein bei Darmstadt erstmals die „Internationalen Ferienkurse für Neue Musik“ veranstaltet. Sie erfüllten in der Musik eine ähnliche Funktion wie die Gruppe 47 in der Literatur. Durch die Kurse von Komponisten wie Ernst Krenek (1900- 1991), Olivier Messiaen (1908-1992), Edgar Varèse (1883-1965) oder John Cage (1912-1992) und die Aufführung ihrer Werke entstand bald die Chance, „eine Art musikalisches Bauhaus zu schaffen“, wie es noch heute auf der Website des Internationalen Musikinstituts Darmstadt heißt. In der Tat blieb der Erfolg nicht aus: Höchst bedeutende Komponisten der ersten Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten ihren Durchbruch in Darmstadt. Folglich liest sich schon eine fast beliebige Auswahl der Teilnehmerlisten der Ferienkurse wie ein Komponistenlexikon der 1950er und 1960er Jahre: Bruno Maderna (1920-1973), Hans Werner Henze (1926-2012), Bernd Alois Zimmermann (1918-1970), Karlheinz Stockhausen (1928-2007), Luigi Nono (1924-1990), Pierre Boulez (1925-2016), Luciano Berio (1925-2003) sowie - im zweiten Jahrzehnt - Mauricio Kagel (1931-2008), Helmut Lachenmann (*1935), Klaus Huber (*1924), Dieter Schnebel (*1930) und György Ligeti (1923- 2006). Sie alle und noch etliche andere stehen für den Aufbruch der Neuen Musik, wie er ab etwa dem Ende der 1940er Jahre mit großer Energie und noch größeren Erwartungen betrieben wurde. Helmut Lachenmann erinnert sich: ? 80r 80t}rQ0)Q )(t '\z'B$&(t ‡0%t( .t0,%Q( ($z( z(O( x}vxr$Q$xzr[ Q(,%z$r,%( S(t}$zxx&$(h )$( 7tI($Q(tOz&h …x}v$B$(tOz&h P(t't(})Oz& )(t $zrQtO}(zQ0(z yt0G$rh 0.(t 0O,% FOI(z)Oz& BO '(G$.(t(z >vv0t0[ Q(zh )$( )(z .\t&(t$,%(z €Or$(t \.(t'\rr$& BO }0,%(z r,%$(z(zh >v[ <?page no="270"?> 270 3 Die Neubelebung der Moderne v0t0Q(zh )(t(z Rz.(0rQ(Q%($Q t($z(t( UQtOQOt(z L(trvt0,%h r,%0,(z[ xr( €Or$ }$Q t0)$0 z(O(z $zz(t(z |t)zOz&(za …OtBc 80t}rQ0)Q .()(OQ(Q( rx )(z &(}($zr0}(z >O'.tO,% ƒOz&(t …x}vxz$rQ(z L(tr,%$()(z(t ‚! z)(th ($z(z >O'.tO,% ” I$( r$,% 0(t)$z&r B($&(z rxQ( ” (QBQ$,% }$Q OzQ(tr,%$()$,%(z F$((za+ ioo Der relative Erfolg der nicht immer leicht konsumierbaren Neuen Musik in den ersten Nachkriegsjahrzehnten hing aber nicht zuletzt auch mit dem Engagement der Rundfunkanstalten zusammen. Der Hörfunk, der von den West-Alliierten maßgeblich gefördert wurde, nahm sich all jener Kunstformen an, die unter der Nazi-Herrschaft verfemt waren. Dazu gehörte, neben der zeitgenössischen Literatur mit ihren zahlreichen Hörspielen, eben auch die Neue Musik. Alle deutschen Rundfunkanstalten richteten „Nachtprogramme“ oder „Nachtkonzerte“ ein, die sich vorwiegend der Neuen Musik annahmen. Bekannteste Reihe mit großem Vorbildcharakter war hier die Münchner Reihe Musica Viva, die bereits im Oktober 1945 erstmals ausgestrahlt wurde. Ein anderer wichtiger Impuls für die Neue Musik war die Neugründung der „Donaueschinger Tage für zeitgenössische Tonkunst“ im Frühjahr 1950. Diese Veranstaltung, die bereits in den 1920er Jahren entstanden war, gab sich 1971 den etwas griffigeren Titel „Donaueschinger Musiktage“. Darmstadt und Donaueschingen entwickelten sich sehr schnell zu weltweit angesehenen Zentren der Neuen Musik. Es ist hier nicht möglich und wohl auch nicht angebracht, über die strukturellen und ästhetischen Merkmale der Neuen Musik nach 1945 ausführlich zu berichten, aber zwei herausragende Entwicklungen verdienen doch eine Erwähnung. Wie bereits dargelegt, besteht die Eigenheit der Schönberg’schen Dodekaphonie darin, dass eine einmal gebildete Zwölftonreihe mit relativ großer Strenge für ein gesamtes Werk als verbindlich angesehen wird. Ende der 1940er und Anfang der 1950er Jahre gingen junge Komponisten wie Olivier Messian, Luigi Nono, Pierre Boulez oder Karlheinz Stockhausen dazu über, das Reihenprinzip auch auf alle anderen musikalischen Strukturelemente wie Tondauer, Oktavlage, Lautstärke, Artikulation und Klangfarbe anzuwenden. Das strukturelle Element der Reihung stand mithin im Vordergrund; man hatte es, wie Ulrich Dibelius (1924-2008) schreibt, mit einer „mehrdimensionalen Netzstruktur von Reihen“ zu tun, weshalb man von der seriellen Musik oder dem Serialismus sprach. „Musik als sinnlicher Reflex einer gesetzmäßigen Ordnung, <?page no="271"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 271 die alle Dimensionen ihrer klanglichen Erscheinung umgreift - das war die auslösende Idee.“ 301 Es kann nicht überraschen, dass die Reaktionen auf eine solch radikale Umsetzung des Reihenprinzips höchst unterschiedlich waren. Helmut Lachenmann, ein Schüler Nonos, hob hervor, dass die Musik damit ihren Sprach-Charakter aufgegeben und an dessen Stelle eine sprachlose Struktur gesetzt habe: „In gewissem Sinn war jedes damals in diesem Zusammenhang entstehende Werk sein eigener syntaktischer Entwurf.“ 302 Adorno dagegen sprach von einem „Materialfetischismus“, weil die Technik der Wiedergabe die Ästhetik des Werks deutlich überlagere. Konsequenterweise interessierten sich die Komponisten der seriellen Musik sehr für elektronische Wiedergabemöglichkeiten, auf die die Subjektivität des Interpreten nicht mehr Einfluss nehmen konnte. Die Reihentechnik geriet mit der seriellen Musik aber in eine selbst gewählte Sackgasse; den Komponisten fiel es immer schwerer, ihre hochartifizielle Musik einem Publikum zu vermitteln: das Ende einer Extremposition war absehbar. Nun aber geschah nicht das, was man logischerweise vermuten würde, nämlich eine Rücknahme der Extremposition, um den Fortbestand der Reihenmusik zu sichern, sondern die Entwicklung schlug abrupt um in die gegenteilige Extremposition. Dies zeigte sich erstmals 1954 in einem Werk von John Cage: ? ˆ,% IxQ( }($z N(t Lxz }($z(z ~($&Oz&(z Oz) >.z($&Oz&(z .('t($[ (zh )0 $,% )(t €($zOz& .$zh )0rr €Or$ z$,%Q Lxz )(z Œ('\%(z Oz) Œ([ )0z(z )(r …x}vxz$rQ(z 0.%! z&(z )0t'a Y^X 8$( ($zB(z(z 7zQr,%($)Oz[ &(z %0.( $,% )(} ˆzQ(tvt(Q(z \.(t0rr(zaioi Statt strenger Vorgaben für mehrdimensionale Reihen propagierte Cage den spielerischen Umgang mit der kompositorischen und interpretatorischen Freiheit und machte den Zufall (lat. alea) zum Prinzip. Diese neue Form des Komponierens hieß denn auch Aleatorik. ? 8(t Uv$((t r,%0OQ 0.r$,%Qrxr 0O' )(z y0v$(t.x&(z Oz) .(&$zzQ }$Q $t[ &(z)($z(t BO(trQ &(r(%(z(z ŒtOvv(e )$(r( rv$(Q (t }$Q .($(.$&(t Œ([ r,%I$z)$&($Q Y^Xh ŒtOz)0OQrQ! t( Oz) >zr,%0&r'xt}a ˆrQ )$( (trQ( ŒtOvv( BO 7z)(h rx $(rQ (t )$( 'x&(z)(z Uv$(.(B($,%zOz&(z '\t Œ(r,%I$z)$&($Qh ŒtOz)0OQrQ! t( Oz) >zr,%0&r'xt}h r,%0OQ 0.r$,%Qrxr <?page no="272"?> 272 3 Die Neubelebung der Moderne I($Q(t BO $t&(z)($z(t 0z)(t(z ŒtOvv( Oz) rv$(Q )$(r(h )(z )t($ ; (B($,%zOz&(z &(}! ‘aiog Innerhalb kürzester Zeit verschwand die serielle Musik und machte der Aleatorik Platz, zumal auch Komponisten des Serialismus sich nun der Aleatorik zuwandten, was Pierre Boulez 1960 für sich wie folgt rechtfertigte: ? N0tO} x}vxz$(t( $,% N(t(h )$( .($ ƒ()(t >O''\%tOz& ($z( z(O( Œ(rQ0Q 0zz(%}(z rx(z4 N($ r$,% &(B($&Q %0Qh )0rr ($z (z)&\Q$& '(rQ&((&Q(t >.0O' }$Q )(} &(&(zI! tQ$&(z UQ0z) )(r €Or$)(z(zr z$,%Q }(%t \.(t($zrQ$}}Qh 0O,% z$,%Q }$Q )(t 7zQI$,Oz& )(t }Or$0$r,%(z S(,%z$h )$( r$,% }(%t Oz) }(%t )(t RzQ(trO,%Oz& ($z(r t(0Q$L(z Rz$L(trO}r BOI(z)(Qh ($z(t v(t}0z(zQ(z 7t'xtr,%Oz& L(t&($,%.0t ($z(t v(t}0z(zQ(z V(LxOQ$xzaiod Gleichwohl darf nicht der Eindruck entstehen, die Aleatorik erlaube ein Musizieren nach Willkür und Belieben. Vielmehr handelt es sich um einen „gelenkten Zufall“ (Dibelius), denn es wird nur eine begrenzte Anzahl von Möglichkeiten vorgegeben, aus denen - und nur aus diesen - der Interpret auswählen darf. Allerdings kann das „absichtslose Umherschauen“ nur dem Einzelinterpreten gelingen; für ein kammermusikalisches Ensemble ohne Dirigent ist diese Interpretationsmethode nur schwer vorstellbar, was wiederum deren Wert stark einschränkt. Die Grenzen dieser Kompositions- und Interpretationstechnik zeigen sich auch dort, wo der Zuhörer nicht mehr erkennt, was das Werk des Komponisten ist und in welchem Umfang der Interpret das Seine dazugetan hat. Je nach dem Grad der aleatorischen Eingriffe des Interpreten, wird es dem Zuhörer nicht einmal mehr möglich sein, in zwei verschiedenen Aufführungen das gleiche Werk wiederzuerkennen. Die Unterscheidung zwischen dem auktorialen Schöpfer eines Werkes und dem Werkinterpreten geht verloren, was letzten Endes zum Nachteil des Komponisten sein dürfte. „Dennoch sollte die Tatsache, dass sich Musik gegenüber den Umständen ihres Erklingens offenhält, nicht zu gering veranschlagt werden. Darin spiegelt sich eine kompositorische Situation, die nicht mehr an die Unverbrüchlichkeit tradierbarer Werte und Werke glaubt, sondern Musik als ein variables Zusammenwirken momentaner Ereignisse begreift. Auf solche Weise bewahrheitet sich ihr Charakter des gerade Zufallenden, des Zufälligen.“ 306 <?page no="273"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 273 Mit Serialismus und Aleatorik durchlebte die Neue Musik innerhalb weniger Jahre zwei extreme Ausschläge, die einem großen Pendel vergleichbar sind. Dennoch sind die diesen Kompositionsstilen folgenden kompositionstechnischen Innovationen nicht auf eine musikalisch-ästhetische Synthese ausgerichtet, sondern öffnen das Komponieren für ein neues technisches Medium, nämlich die Elektronik, wovon später zu berichten sein wird (vgl. Kap. 5.2). Leider hat sich die Neue Musik nicht in dem Maße durchsetzen können, wie man dies erhofft hatte und wie es sicherlich auch gerechtfertigt gewesen wäre. Das ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass selbst Vertreter der Avantgarde ihre Musik dadurch aufzuwerten suchten, dass sie die tonale Musik der Vergangenheit und die Unterhaltungsmusik der Gegenwart abwerteten. Einer der Wortführer dieser Herabsetzung war Theodor W. Adorno, der in einem 1966 geschriebenen Aufsatz die tonale Musik als „Geplapper“ bezeichnet und vom „Ekel vorm Banalen“ spricht. Vor allem aber wird er nicht müde zu betonen, dass diejenigen, die der tonalen Musik zuneigen, von Musik nichts verstehen. Dies gilt seiner Meinung nach besonders für Opernfreunde: ? 8$( N$)(trQ! z)( &(&(z )$( z(O( €Or$ xzB(zQt$(t(z r$,% .(rxz)(tr $z )(t |v(ta U$( $rQ $} 0&(}($z(z .($ €(zr,%(z .($(.Qh )$( BI0t 0z ; $[ )Oz& Q($%(.(z }f,%Q(zh 0.(t )(z >zrvt\,%(zh )$( Lxz ƒ(z(t 0z r$( (t[ &(%(zh )(z(z 0Q$L(z €$QLxBO&rh 0OrI($,%(z Oz) .($ )(t v0rr$L(z V([ B(vQ$xz )(r ˆ}}(t&($,%(z (r r$,% Ix% r($z 0rr(za 8$( |v(t $rQ |tQ Oz) Š($}rQ! QQ( Lxz …OQOtxzrO}(zQ(z Oz) )(r%0. ŠxtQ )(r N$)(trQ0z)(r &(&(z z(O( €Or$aio_ Da Adorno in den späten 1960er und den 1970er Jahren im Kreis junger Intellektueller besonders geschätzt wurde und es über viele Jahre ausgesprochen zeitgemäß war, sich auf Adorno zu berufen, wurde der Kampf gegen die Klassik und gegen die U-Musik lange Zeit mit Adorno- Argumenten geführt. Es ist wohl nicht völlig abwegig zu vermuten, dass Adornos Plädoyer für die Neue Musik mehr zu Vorbehalten als zu Zustimmung geführt hat, weil sich diejenigen, die die tonale Musik schätzten, als Ignoranten und Dilettanten verhöhnt sehen mussten. Im Übrigen kann die Neue Musik durchaus auf eigenen Beinen stehen; sie hat es nicht nötig, dass man ihre „Konkurrenten“ niedermacht, damit sie selbst umso strahlender erscheint. <?page no="274"?> 274 3 Die Neubelebung der Moderne Losgelöst von solchen Scharmützeln zeigen sich hinsichtlich der Frage, inwieweit die Künste nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Neubelebung der Moderne beigetragen haben, für die Literatur, die bildende Kunst und die Musik interessante Parallelen. Die Künste der Nachkriegszeit suchten mithin nicht den radikalen Bruch mit der Vergangenheit, sondern wollten bewusst dort anknüpfen, wo die künstlerische und kulturelle Entwicklung 1933 unterbrochen worden war. Dies war auch eine Folge der ausgesprochen konservativen Kulturpolitik der Adenauerzeit (1949-1963). Ganz im Gegensatz zur Zukunftsorientierung im Grundgesetz und in der sozialen Marktwirtschaft, beharrte die Kulturpolitik auf einem völlig veralteten restaurativen Kulturbegriff. Statt von einer Kulturarbeit, die bereits im Begriff auf eine Veränderung hinweist, sprach man damals von Kulturpflege und meinte damit den Erhalt traditioneller Kultureinrichtungen wie Museen, Theater und Bibliotheken sowie die Pflege des kulturellen Erbes. Folglich beherrschten nicht die jungen Komponisten, die sich in Darmstadt und Donaueschingen trafen, das Musikleben, sondern die Werke der Klassik und des 19. Jahrhunderts. Auch in der bildenden Kunst dominierte die klassische Moderne und nicht die Generation der Kriegsheimkehrer. Lediglich in der Literatur konnte sich die junge Generation schon früh durchsetzen, weil sie die Themen aufgriff, die die Menschen zu jener Zeit vorrangig beschäftigten. Die Pflege des kulturellen Erbes erfolgte im Kulturleben der jungen Bundesrepublik allerdings in allen künstlerischen Sparten auf einem bemerkenswert hohen Niveau (wie dies auch zu den Zeiten der bürgerlichen Kultur des 19. Jahrhunderts immer der Fall war). Bedeutende Dirigenten und international gefeierte Interpreten, die zum Teil noch aus der Weimarer Republik bekannt waren, sorgten für ein Konzertprogramm auf höchstem Niveau. Namhafte und höchst erfahrene Theaterintendanten sowie Schauspieler von internationalem Rang, die nach der Emigration wieder nach Deutschland zurückgekehrt waren, ließen das deutsche Theaterleben schnell wieder zu internationalem Ansehen gelangen. Im Juli 1951 startete die erste Nachkriegsspielzeit der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Große Kunstausstellungen mit Werken von Henri Matisse (Hamburg 1951), Max Beckmann (München 1951), Juan Miró (Krefeld 1954), Alexej Jawlensky (Wiesbaden 1954), Pablo Picasso (München 1955), Paul Cézanne (München 1956), Vincent van Gogh (Essen 1957) sind überzeugende Belege für eine Rückkehr in die internationale Kunstszene. <?page no="275"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 275 Doch bei aller Faszination für die Entwicklung der „ernsten“ Künste und der damit verbundenen intellektuellen Aufarbeitung der Vergangenheit darf nicht übersehen werden, dass der weitaus größere Teil des Kulturlebens sich der Unterhaltungskultur verpflichtet fühlte. Die „entspannte Verdrängung“, von der eingangs die Rede war, fand eben besonders viele Befürworter, zumal man damit schon in den „goldenen Zwanzigern“ gute Erfahrungen gemacht hatte. Folglich wurde mehr als je zuvor zwischen Kulturangeboten der so genannten ernsten Kultur (E-Kultur) und denen der Unterhaltungskultur (U-Kultur) unterschieden. Zum Siegeszug der U-Kultur und hier vor allem der U-Musik trugen der Hörfunk und ab Mitte der 1950er Jahre auch das Fernsehen bei, in deren Musik-, Theater- und Filmangeboten die bürgerlich-konservative Unterhaltungskultur dominierte. Höhepunkte des Fernsehprogramms waren Strauß- und Lehár-Operetten, durch die Sänger und Sängerinnen der leichten Muse zu großer Popularität gelangten. Noch 1961 konnte man die Zuschauergunst mit zahlreichen Operettenproduktionen gewinnen, die von dem mit allerlei Unterhaltungsformaten erfahrenen Kurt Wilhelm (1923-2009) produziert wurden. Wilhelm hatte die merkwürdige Idee, die Rollen mit (stummen) Schauspielern zu besetzen und die Gesangspartien im Playback-Verfahren von prominenten Opernstars nachsingen zu lassen. So hatte das Publikum gleich einen zweifachen Nutzen: Es sah den beliebten Schauspieler und hörte doch auch eine wunderbare Stimme. In der Operette Das Land des Lächelns (1929) von Franz Lehár (1870-1948) beispielsweise spielte der damals sehr populäre österreichische Schauspieler Gerhard Riedmann (1925-2004) die Hauptrolle des Prinzen Sou-Chong, doch hörten die Zuschauer die Stimme von keinem Geringeren als Fritz Wunderlich (1930-1966). Ein weiterer typischer Vertreter der Unterhaltungskultur der Nachkriegszeit war der deutsche Schlager. Hervorgegangen aus Straßenliedern und Gassenhauern Ende des 19. Jahrhunderts stand der Schlager in der Zeit der Weimarer Republik dem kalauernden Kabarett nahe oder zeigte sich als Tanzmusik mit nicht selten leicht frivolen Texten. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Schlager zu einer eigenen musikalischen Gattung, die aber nur schwer zu definieren, wohl aber negativ abgrenzbar ist: „Vom Chanson unterscheidet sich der Schlager durch den Mangel an Esprit und Ironie; vom Volkslied durch die internationale Verbreitung als Massenware; von beiden unterscheidet sich der Schlager des <?page no="276"?> 276 3 Die Neubelebung der Moderne 20. Jahrhunderts durch die kommerzielle Konfektion.“ 308 Letztlich ist ein Schlager das, was etymologisch hinter seiner Bezeichnung zu stehen scheint, nämlich „eine Melodie, die einschlägt wie ein Blitz“ 309 . Im Vordergrund standen Schlager, die romantische Sonnenuntergänge beschrieben, von der großen Liebe kündeten oder die Sehnsucht nach fernen Ländern weckten. In den 1960er Jahren drängten auch USamerikanische und britische Titel auf den deutschen Markt, für die aber der deutsche Begriff „Schlager“ nicht ganz passend war, weshalb man bald von Rockmusik oder Beatmusik sprach. Elvis Presley (1935-1977) und andere Sänger der US-amerikanischen Rockszene wurden schon ab Ende der 1950er Jahre in Deutschland gehört; sie standen für den Rock ’n‘ Roll, der weltweit die Jugend begeisterte. In den 1960er Jahren machten die Beatles und die Rolling Stones ihre Beatmusik auch in Deutschland populär. Der deutsche Schlager versuchte, sich dem anzupassen oder sich durch eine Internationalisierung zu retten, indem ausländische Schlagersänger mit deutschen Schlagern auftraten. Obwohl der deutsche Schlager in der Zeit der Studentenbewegung und der Umbrüche des Jahres 1968 vorübergehend an Popularität verlor, konnte er in den 1970er Jahre wieder an Boden gewinnen, nun aber unter dem Sammelbegriff „Popmusik“. Der Erfolg der U-Musik war so groß, dass sich die E-Musik, die seit der Klassik im Vordergrund des Interesses stand und fast zwei Jahrhunderte lang vom Musikbetrieb entsprechend bevorzugt wurde, nun gegenüber der Marktmacht der U-Musik geschlagen geben musste. Von dieser Entwicklung war die zeitgenössische E-Musik am stärksten betroffen. Hierfür dürfte die Ursache weniger in der Fremdheit Neuer Musik zu suchen sein als vielmehr darin, dass das Bedürfnis nach zeitgenössischer und zeitgemäßer Musik für die meisten Musikliebhaber bereits durch die aktuelle U- Musik befriedigt wurde. Die Popmusik mit ihren zahlreichen Stilarten gab für viele Menschen ihr Lebensgefühl wieder und deckte damit einen Bedarf, an den sich die Neue Musik nie orientiert hat. Zudem war die Popmusik seit dem Ende der 1950er Jahre so vielseitig und nutzerorientiert, dass auch ganz individuelle Lebens- und Sinnentwürfe ihre musikalische Entsprechung finden konnten. Diesen Bedarf hatte die Neue Musik in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg völlig verkannt. Nicht ganz so erfolgreich wie in der Musik war die U-Kultur in der bildenden Kunst, sie war aber dennoch erkennbar vorhanden. Schon das De- <?page no="277"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 277 sign der 1950er Jahre ist eine Popularisierung von Stilentwicklungen in der bildenden Kunst der Nachkriegszeit, allerdings mit einem deutlichen US-amerikanischen Akzent. Doch die eigentliche Trivialisierung der bildenden Kunst erfolgte über die so genannten Kaufhausbilder. Es handelte sich um Ölgemälde, die von Malern mit meist professioneller Ausbildung fließbandartig erstellt wurden. Gemalt wurde stets das gleiche Motiv, und das zwanzig oder gar dreißig Mal am Tag. Die Bilder wurden mit Fantasienamen signiert; eine individuelle Kunstleistung war also weder gegeben, noch wurde sie behauptet. Auf diese Weise entstanden in manchen Bilderfabriken bis zu 100.000 Gemälde pro Jahr, die in der Regel in Kaufhäusern verkauft wurden. Nicht nur für die Unternehmer, sondern auch für die Maler war dies ein lukratives Geschäft, denn mancher Kaufhausmaler verdiente ein Mehrfaches dessen, was er als freier Künstler hätte erwarten dürfen. Eine erstaunliche Verwandtschaft zur Schlagermusik zeigte sich in den Motiven. Auch hier war die Sehnsucht nach der heilen Welt in Form von Forsthäusern, Hirschen auf der Waldlichtung und grandiosen Bergwelten mit der heimeligen Sennerhütte allgegenwärtig. Ebenso beliebt war auch der romantische Blick in den Süden mit Sonnenuntergängen und pittoresken Hafenmotiven. Wer es etwas „moderner“ wollte, entschied sich für ein Bild von Montmartre oder für ein Seine- Motiv. Auf diese Weise wurden zahllose deutsche Wohnzimmer aufgehübscht und scheinbar auch aufgewertet, weil man sich doch immerhin ein echtes Gemälde „in Öl“ leisten konnte. Zum Glück blieben diese Kaufhausbilder in der Geschichte der deutschen Kunst eine kurze Episode, die aber auf vielen Flohmärkten in Erinnerung bleibt. Selbst in der Literatur konnte die U-Kultur der Nachkriegszeit erhebliche Marktanteile gewinnen. Es war die große Zeit der Groschen- oder Heftromane, die auf einfachem Papier gedruckt wurden und dann mit Millionenauflagen zu einem sehr niedrigen Preis in den Handel kamen. Ähnlich wie die Kaufhausgemälde wurden sie von anonymen Autoren unter wohlklingenden Pseudonymen verfasst oder sogar von Kollektiven geschrieben. Thematisch unterschied man Heimat-, Berg-, Frauen-, Liebes-, Wildwest-, Kriminal- und Arztromane. Vor allem die Arztromane erfreuten sich größter Beliebtheit, obwohl sie immer nach dem gleichen Schema aufgebaut waren: Eine schöne junge Frau wird in einem Privatsanatorium vor romantischer Bergkulisse von einem jungen Arzt mit dem Aussehen eines Hollywood-Stars behandelt, der der Kranken mit großer Zartheit, grenzenlosem Verständnis und unendlich viel Geduld begegnet. Völlig überra- <?page no="278"?> 278 3 Die Neubelebung der Moderne schend verliebt sich die junge Frau unsterblich in diese Mischung aus Cary Grant und Clark Gable. Rund 100 Seiten lang wird die Leserschaft in Atem gehalten angesichts der Frage: Finden sie zueinander oder endet es unglücklich? Wie schon während der Weimarer Republik und der Hitler-Diktatur wurde auch nach Kriegsende der Film schnell wieder zum beliebtesten Medium. Doch da viele Filme der 1920er Jahre Stummfilme waren und die meisten der unter dem Einfluss des Nationalsozialismus entstandenen Filme nicht gezeigt werden konnten, bestand ein erheblicher Bedarf an neuen Produktionen. Dieser Bedarf wurde teils durch ausländische Filme gedeckt, teils aber auch durch neue deutsche Produktionen, bei denen jedoch die Schnelligkeit der Produktion häufig Vorrang hatte vor der Sorgfalt der künstlerischen Darstellung. Da das Fernsehen erst Ende der 1950er Jahre allmählich zur Konkurrenz wurde, erfreuten sich die Kinos im ersten Nachkriegsjahrzehnt einer unangefochtenen Beliebtheit. Letztlich zeigte sich auch im Filmangebot der Nachkriegszeit jene Aufteilung in E- und U-Kultur, wie sie in allen anderen künstlerischen Sparten zu finden war. Künstlerisch und thematisch sind im Filmangebot der Nachkriegszeit und der 1950er Jahre drei Gruppen zu unterscheiden. Die filmgeschichtlich wohl nachhaltigste Wirkung hatte der Versuch, mit künstlerischen deutschen Filmen wieder an die Tradition der 1920er und frühen 1930er Jahre anzuknüpfen. Dafür standen Regisseure zur Verfügung, die schon vor 1945 erfolgreich waren, aber auch eine neue Generation, die nun ins Rampenlicht drängte. Bei weitem die meisten der Filme, die an die künstlerische Qualität der Weimarer Zeit anknüpfen wollten, setzen sich mit der jüngeren Vergangenheit im Nazi-Deutschland und der Situation der unmittelbaren Nachkriegszeit auseinander. Dazu gehörten die so genannten Trümmerfilme, die nicht nur das Leben in zerstörten Städten zum Gegenstand hatten, sondern auch in deren Trümmerlandschaften spielten. Mitte der 1950er Jahre entstand eine Reihe von bemerkenswerten Anti-Kriegsfilmen. Der vor allem die jüngere Generation am stärksten beeindruckende Anti-Kriegsfilm war Die Brücke (1959) von Bernhard Wicki (1919-2000). Im Mittelpunkt des Films steht eine Gruppe 16-jähriger Jugendlicher, die zwei Wochen vor Kriegsende zum Wehrdienst eingezogen werden und die Aufgabe haben, eine Brücke zu verteidigen. Was den Jungen zunächst als Abenteuer erscheint, endet in einem Blutbad, das die ganze Tragik eines Krieges vor Augen führt. Die Stärke <?page no="279"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 279 des Films besteht in der Verbindung einer sinnlosen und entsetzlichen Kriegsepisode mit dem persönlichen Schicksal und der Traumatisierung der Jugendlichen. Einer der erfolgreichsten Regisseure der 1950er Jahre war Wolfgang Staudte (1906-1984), der sich in dem Film Rosen für den Staatsanwalt (1959) mit der Rolle der Justiz in der Nazi-Zeit auseinandersetzte. Ein gnadenloser und furchtbarer Richter (Martin Held) verurteilt noch kurz vor Kriegsende einen einfachen Soldaten (Walter Giller) zum Tode, weil er zwei Dosen Fliegerschokolade gestohlen hatte. Doch konnte die Exekution wegen aktueller Kriegshandlungen nicht vollstreckt werden. Als beide sich fünfzehn Jahre später durch Zufall begegnen, haben sich die Herrschaftsverhältnisse kaum verändert - der einstige Kriegsgerichtsrat ist nun ein geachteter Staatsanwalt und der ehemalige Soldat schlägt sich als Straßenhändler durchs Leben. Doch ist dem Staatsanwalt nicht wohl bei der Sache, weshalb er alles in Bewegung setzt, um den ehemaligen Delinquenten ein zweites Mal verurteilen zu können. Damit setzt sich der Film mit einem typischen Problem der Nachkriegszeit auseinander, nämlich der Mitwirkung ehemaliger Nazi-Schergen in Verwaltung und Justiz. Die zweite Gruppe der westdeutschen Filmproduktionen der 1950er Jahre waren die Heimatfilme, übrigens das einzige originär deutsche Filmgenre. Sie vermittelten wenigstens für ein paar Stunden jene heile Welt, nach der sich die Nachkriegsdeutschen zwischen Trümmern und Mangel so sehr sehnten. Folglich waren diese Filme außerordentlich erfolgreich; allein den Förster vom Silberwald (1955) sahen in den ersten drei Jahren in Westdeutschland und Österreich 22 Millionen Kinobesucher. Dabei lassen schon die Titel erahnen, dass es hier nicht um die Aufarbeitung einer schwierigen Vergangenheit oder die Bewältigung diffiziler Konflikte ging. Dennoch hatten die Heimatfilme durchaus auch einen politischen Hintergrund. Natürlich sollten sie die Stimmung in der Bevölkerung anheben und von den alltäglichen Sorgen ablenken. Sie sollten aber auch zeigen, dass das Land trotz des Krieges weiterhin wunderschöne Landschaften hat, weshalb es sich lohnt, in diesem Deutschland und in Österreich zu leben. Denn Heimat war in diesen Filmen nie Duisburg oder Salzgitter oder Völklingen, sondern immer das Hochgebirge der Alpen, der Schwarzwald oder die Lüneburger Heide. Nicht zuletzt sollte der Heimatfilm auch der Integration der Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Ostgebie- <?page no="280"?> 280 3 Die Neubelebung der Moderne ten dienen. So ist in dem bekannten Film Grün ist die Heide (1951) der Wilderer ein ehemaliger Rittergutsbesitzer aus Ostpreußen, der kriegsbedingt flüchten musste und nun im Westen nur schwer Fuß fassen kann. Die Botschaft des Films ist überdeutlich: Es war der Verlust der Heimat, der ihn zum Wilderer werden ließ. Doch zum Glück endet alles in Harmonie, wozu eine Trachtengruppe in der Lüneburger Heide das Riesengebirgslied singt. Bei allem Kitsch in Handlung und Darstellung kann nicht verwundern, dass diese Heimatfilme, gerade auch gegenüber den Vertriebenen, ihre positive Wirkung zeigten; sie vermittelten einen Begriff vom Heimatland, der den missbrauchten Begriff vom Vaterland vorübergehend ersetzen konnte. Die dritte Gruppe von Filmen im Kinoprogramm der 1950er Jahre bildeten die zahlreichen ausländischen Spielfilme, die in aller Regel Filme ehemaliger Kriegsgegner waren und deshalb im Deutschland der Nazi- Zeit nicht gezeigt werden durften. Allerdings wurden diese Filme von der US-amerikanischen Militärbehörde auch gezielt im Rahmen der Umerziehungspolitik eingesetzt. Allein zwischen 1948 und 1953 förderte die US- Regierung den Vertrieb amerikanischer Filme in den westlichen Besatzungszonen mit über 5 Millionen Dollar. Der Erfolg dieser Politik ließ nicht lange auf sich warten: 1952 hatten die Kinos nur noch 75 deutsche Filme im Programm, dafür aber 375 ausländische, darunter allein mehr als 200 amerikanische. &)' 1953 wurden die ersten Fernsehprogramme ausgestrahlt; das kulturelle Verhalten der Deutschen veränderte sich im Laufe des folgenden Jahrzehnts nachhaltig. Zwar waren die Erwartungen der Kultur- und Bildungspolitiker an das neue Medium außerordentlich groß - Adolf Grimme (1889-1963), der damalige Generalsekretär des Nordwestdeutschen Rundfunks, glaubte sogar, das Fernsehen könne den Menschen besser machen -, doch in der Realität wurde das Fernsehen von den Konsumenten in erster Linie als Unterhaltungsmedium verstanden. Dies zeigte sich besonders deutlich am Erfolg der ersten Familienserien (1954-1960: Familie Schölermann, 1960-1967: Die Firma Hesselbach); gleichzeitig entstand ein neuer Berufsstand, der des Quizmasters und Entertainers. Den großen Durchbruch erlebte das Fernsehen denn auch nicht mit einem Kultur- und Bildungsangebot, sondern mit einem sportlichen Ereignis, nämlich der Fußballweltmeisterschaft 1954. <?page no="281"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 281 Man kann resümieren, dass sich die Moderne der jungen Bundesrepublik kulturell in einer überraschenden Vielfalt zeigte. Da ist das Bemühen von Literatur, Musik, bildender Kunst, Fotografie und Film, wieder an die hohe künstlerische Qualität der Vorkriegszeit anzuschließen, gleichzeitig aber auch offen zu sein für neue Herausforderungen an die künstlerischen Möglichkeiten. Auf der anderen Seite steht die in allen Kunstsparten weit verbreitete Unterhaltungskultur, die jede künstlerische Ausdrucksform zur Verdrängung der unbequemen Vergangenheit zu nutzen wusste, gleichzeitig aber auch ein Nachweis des wachsenden Wohlstands war. Dabei sollte aber nicht übersehen werden, dass es durchaus Formen der Unterhaltungskultur gab, die man als ernsthafte Auseinandersetzung mit Fragen der Gegenwart empfunden hat, wie etwa das Beispiel der Heimatfilme gezeigt hat. Zu erinnern ist auch an Formen der Popmusik, die das Lebensgefühl der jungen Generation auszudrücken vermochte und damit durchaus von kulturellem Wert war. Doch selbst dort, wo die Unterhaltungskultur in einen vordergründigen Kitsch abglitt (Beispiele wie Kaufhausbilder und Groschenromane wurden genannt), sollte man mit einer überheblichen Verurteilung vorsichtig sein. Die große Mehrheit der höchst verstörten Menschen der Nachkriegszeit suchte nach Krieg, Tod, Schuld, Vertreibung, Hunger und Elend wieder Halt und Orientierung im Vertrauten, nicht Verunsicherung im Neuen. Das erklärt auch den großen Erfolg der klassischen Musik, denn auch dies war Vertrautes. Umso mehr ist es zu würdigen, dass dennoch Künstler und Kunstliebhaber aller Sparten die Erneuerung der Moderne nicht nur zur Renaissance der klassischen Moderne nutzten, sondern auch bereit waren, in Literatur, Theater, bildender Kunst, Musik und Film neue und zukunftsorientierte Wege zu gehen. Ganz anders zeigten sich Kulturpolitik und Kulturleben in der DDR. Das war nicht weiter verwunderlich, denn schon der Kulturbegriff der DDR unterschied sich deutlich von dem der BRD. In liberalen, nichtsozialistischen Gesellschaften wie der Bundesrepublik versteht man unter Kultur im engeren Sinne die individuelle Selbstgestaltung des menschlichen Daseins durch die Befriedigung ästhetischer, ethischer und der Erkenntnis dienender Bedürfnisse. Letztlich geht es immer um eine Art Selbstverwirklichung durch die Entfaltung auch solcher individueller Möglichkeiten, die nicht primär materiellen Zwecken dienen. In diesem Zusammenhang ist das Merkmal der Individualität besonders zu beachten. Daraus folgt auch, dass die Art und Intensität des kulturellen Erlebens jedem Einzelnen selbst überlassen bleibt. <?page no="282"?> 282 3 Die Neubelebung der Moderne Der marxistisch-leninistische Kulturbegriff dagegen sieht den Prozess der künstlerischen und kulturellen Selbstverwirklichung des Menschen vorrangig in einem gesellschaftlichen Kontext: ? ˆz )(t }0tG$rQ$r,%[(z$z$rQ$r,%(z y%$xrxv%$( I$t) )$( …OQOt 0r ($z( U($Q( )(t &(r(r,%0'Q$,%(z ‚(.(zrQ! Q$&($Q 0O'&('0‘Qh )$( BI0t 0(z ; (t($,%(z )(r &(r(r,%0'Q$,%(z ‚(.(zr $}}0z(zQ $rQh x%z( }$Q $%z(z $)(zQ$r,% BO r($za 8$( Entwicklung und allseitige Herausbildung des menschlichen Wesens im Ringen um die Beherrschung der Naturkräfte und ganz besonders des eigenen gesellschaftlichen Zusammenlebens I$t) 0r )(t ($&(zQ$,%( ˆz%0Q 0(t …OQOt(zQI$,Oz& 0O'&('0‘Qainn Es ist leicht erkennbar, dass die marxistisch-leninistisch orientierte Kultur nicht individualistisch, sondern gesellschaftlich ausgerichtet ist. Der Staat, dessen Aufgabe es ist, sich der Förderung des Menschen in der Gesellschaft anzunehmen und das gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen zu steuern, muss sich deshalb auch der Kultur annehmen. Gleichzeitig ist die Kultur in diesem Verständnis ein wichtiges Steuerungsinstrument für die Entwicklung gesellschaftlicher Prozesse und für die Sicherung der ideologischen Reflexion. Kultur in einer marxistisch-leninistischen Gesellschaft kann deshalb niemals frei im Sinne einer bürgerlichen Kunstfreiheit sein, weil sie eine Schlüsselrolle bei der Steuerung zielbestimmter politischer Prozesse einnimmt. Die Kritik, die von westlicher Seite an der Kulturpolitik der DDR geübt wurde, hat diesen Zusammenhang immer übersehen. Deshalb wurde in der DDR jede westliche Kritik an der Kulturpolitik der DDR und aller anderen Ostblockstaaten stets als Kritik am Staatssystem selbst gesehen, was entsprechend empfindliche Reaktionen zur Folge hatte. Doch nicht nur hinsichtlich ihres Kulturbegriffs unterschied sich die Kulturpolitik in der DDR deutlich von der der BRD, sondern auch mit Blick auf ihre junge Geschichte. Wie bereits erwähnt, galt schon die sowjetische Besatzungszone (SBZ) Künstlern und Intellektuellen wegen ihrer konsequenten antifaschistischen Haltung als besonders attraktiv. Für die vielen rückkehrwilligen Künstler und Künstlerinnen, die in der Zeit des Nationalsozialismus hatten emigrieren müssen, bedeutete dies, dass es weit attraktiver war, in die SBZ statt in die westlichen Zonen zurückzukehren. Das galt vor allem für viele Schriftsteller. Mit der Gründung des Aufbau- Verlags in Berlin und des Mitteldeutschen Verlags in Halle entstanden in <?page no="283"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 283 kürzester Zeit zwei leistungsfähige Verlage, die dem literarischen Leben wieder Auftrieb gaben. 1946 wurde zudem die Filmlizenz an die Deutsche Film-AG (DEFA) vergeben, so dass in den alten Ufa-Studios in Potsdam- Babelsberg wieder Filme entstehen konnten. 1946 drehte dort Wolfgang Staudte den Film Die Mörder sind unter uns, eine filmische Abrechnung mit dem Nazi-Regime. Ähnlich schnell ging es wieder aufwärts mit dem Theaterleben und mit der Kunstszene, weil eben viele hervorragende Künstler und Künstlerinnen sich durch den konsequenten Anti-Faschismus der SBZ davon überzeugen ließen, dass hier das bessere künstlerische und kulturelle Klima in Deutschland zu finden sei. Dass es schon sehr bald zu einem reichen Kulturleben in der SBZ kam, war aber auch das Ergebnis einer geschickten Organisation und kulturpolitischen Steuerung. Schon am 3. Juli 1945, also weniger als zwei Monate nach der Kapitulation, gründete der Schriftsteller Johannes R. Becher (1891-1951), unterstützt von dem Schriftsteller Bernhard Kellermann (1879-1951) und dem Maler Karl Hofer (1878-1955), in Berlin den „Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“; Becher selbst wurde dessen erster Präsident. Die Leitsätze des Kulturbundes knüpften bewusst an die antifaschistische Zielsetzung der sowjetischen Besatzungszone an und wurden damit genau dort verankert, wo für alle Künstler und Intellektuellen die sowjetische Besatzungszone dem Westen argumentativ und ethisch überlegen war: ? P(tz$,%QOz& )(t ~0B$$)(xx&$( 0O' 0(z ‚(.(zr[ Oz) N$rr(zr&(.$(Q(za …0}v' &(&(z )$( &($rQ$&(z Rt%(.(t )(t ~0B$L(t.t(,%(z Oz) )(t …t$(&r[ L(t.t(,%(za …0}v' &(&(z 0( t(0Q$xz! t(zh }$$Q0t$rQ$r,%(z >O''0rrOz[ &(za U! O.(tOz& Oz) V($z%0QOz& )(r f''(zQ$,%(z ‚(.(zr Lxt )(t(z 7$z[ 'O‘a ; $)Oz& ($z(t z0Q$xz0(z 7$z%($Qr'txzQ )(t Œ($rQ(r0t.($Q(ta U,%0'[ 'Oz& ($z(t OzL(t.t\,%$,%(z 7$z%($Q )(t ˆzQ($&(zB }$Q )(} Pxa ˆ} P(tQt0O(z 0O' )$( ‚(.(zr'! %$&($Q Oz) N0z)Oz&rt0'Q Ozr(t(r Px(rc ~(O&(.OtQ )(r )(OQr,%(z Œ($rQ(r $} F($,%(z ($z(t rQt($Q.0t(z )(}xt0[ Q$ r,%(z N(Q0zr,%0OOz&aink Zwar waren die meisten Mitglieder des Kulturbundes keine Kommunisten, doch über den Präsidenten Becher und über Generalsekretär Heinz Willmann (1906-1991) wurde eine marxistisch-leninistische Zielsetzung in die Arbeit des Kulturbundes eingeschleust. Demnach hatte der Kulturbund zwei Aufgaben: Einmal sollte er die Künstler in das sozialistische <?page no="284"?> 284 3 Die Neubelebung der Moderne System einbinden, indem er sie organisierte, und zum Zweiten sollte dadurch die Verbindung zwischen Kultur und Arbeiterklasse hergestellt werden. Der Kulturbund wurde mithin die zentrale kulturelle Organisation der SBZ und der DDR, die der Umsetzung einer marxistisch-leninistischen Kulturpolitik diente. In der Ära Ulbricht in den Jahren von 1950 bis 1971 fand eine konsequente Ideologisierung von Kunst und Kultur nach marxistischleninistischen Vorstellungen statt. Schon 1946 hatte es auf der ersten Kulturtagung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) geheißen: „Unser Ideal sehen wir in einer Kunst, die ihrem Inhalt nach sozialistisch, ihrer Form nach realistisch ist.“ &)& Dieser „sozialistische Realismus“ wurde mit großem Nachdruck eingefordert, wobei ein Verstoß gegen diese Vorgabe als Formalismus gebrandmarkt wurde. Damit war deutlich zum Ausdruck gebracht, dass eine vermeintliche Überbetonung von Formelementen und Gestaltungsmitteln bei gleichzeitiger Vernachlässigung des Inhalts, wie dies beispielsweise in der abstrakten Malerei oder in der seriellen Musik gesehen wurde, niemals akzeptiert werden würde. Solche vermeintlichen Formalismen wurden als „klassenfeindlicher Kosmopolitismus" abgelehnt. In der Folge wurden Kunstwerke, die der SED nicht genehm waren, rücksichtslos verunglimpft. Selbst Werke von Bertolt Brecht wurden vom Spielplan abgesetzt, und namhafte Künstler wie der Bildhauer Gustav Seitz (1906-1969), der Komponist Carl Orff (1895- 1982), die Maler Fritz Cremer (1906-1993), Willi Sitte (1921-2013) und viele andere wurden von der SED wegen ihres Formalismus gemaßregelt. Doch war der SED-Führung bald klar, dass es allein bei Maßregelungen und Sanktionen nicht bleiben konnte, sondern dass eine neue Initiative zur Belebung der marxistisch-leninistischen Kulturziele und zur Verwirklichung des sozialistischen Realismus erforderlich sein würde. So entstand 1959 die Idee, dass sich die Schriftsteller verstärkt dem Leben der Menschen in den Betrieben zuwenden und „auf die Bauplätze des Sozialismus“ gehen sollten, um „in ihren Romanen, Erzählungen Bühnenwerken und Gedichten das Heldentum der Arbeit zu feiern.“ &)% Gleichzeitig wurden auch die Arbeiter aufgefordert, ebenfalls schriftstellerisch tätig zu werden und ihr Leben als Arbeiter künstlerisch zu verarbeiten. Dazu wurde die merkwürdig altbacken klingende Losung ausgegeben: „Greif zur Feder, Kumpel, die sozialistische deutsche Nationalkultur braucht dich! “ Diese sprachliche Mischung aus schulterklopfender Kameradschaft und <?page no="285"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 285 nationalem Pathos war zugleich Motto einer Schriftstellertagung, die unter der Bezeichnung „1. Bitterfelder Konferenz“ Teil der DDR-Kulturgeschichte wurde. Die neue kulturpolitische Ausrichtung wurde dementsprechend als „Bitterfelder Weg“ bezeichnete. Die SED-Führung verband damit das Ziel, das Bildungsniveau der Arbeiter zu heben, und erhoffte sich damit auch eine Verbesserung der wirtschaftlichen Leistung der Betriebe, die gegenüber dem westdeutschen Wirtschaftswunderland zunehmend zurückfiel. Dazu Ulbricht auf der 1. Bitterfelder Konferenz 1959: ? N$t r$z) )(t €($zOz&h )0‘ (r &(t0)( )$( Œ(&(zI0tQr0O'&0.( )(r U,%t$'QrQ((tr $rQh )0r ~(O( $z )(t &(&(zI! tQ$&(z rxB$0$rQ$r,%(z R}&([ rQ0QOz&h $z )(t 7zQI$,Oz& )(r &(r0}Q(z I$tQr,%0'Q$,%(z Oz) OQOt([ (z ‚(.(zr Y^X BO &(rQ0Q(za >.(t I0r %($‘Q )0r4 80r %($‘Qh )0‘ U,%t$'Q[ rQ((t Oz) …\zrQ(t r(.rQ 0} rxB$0$rQ$r,%(z >O'.0O Q($z(%}(ze )(zz )0r ~(O( (t(zz(zh .(&t($'(zh 0O'rv\t(z Oz) r,%fv'(t$r,% )0trQ((zh )0r 0zz )(t U,%t$'QrQ((t 0} .(rQ(zh )(t r(.rQ 0z )(z ; t(zzvOzQ(z )(t 7zQI$,Oz& )(r z(O(z ‚(.(zr I$tQ Oz) Q! Q$& $rQ Y^Xa ˆ,% }f,%Q( 0rx OzQ(trQt($,%(zh )0rr I$t )$( >O'&0.(z )(t U,%t$'QrQ((t $z )(z V0%}(z )(t rxB$0$rQ$r,%(z R}I! BOz&h $z )(z V0%}(z )(t ‚f[ rOz& )(t fxzx}$r,%(z Š0OvQ0O'&0.( rQ((zh )$( )0r F$( %0Qh )0r ’.(t[ &(I$,%Q &(&(z\.(t N(rQ)(OQr,%0z) $z .(BO& 0O' )(z ytx[…xv'[ P(t.t0O,% )(t ; (Lf(tOz& Oz) $} …0}v' O} )0r I$rr(zr,%0'Q$,%[ Q(,%z$r,%( N(Qz$L(0O BO (tt($,%(zaind Man weiß wirklich nicht, worüber man mehr irritiert sein sollte: Über die Naivität, mit der hier ein Zusammenhang zwischen der Tätigkeit als Schriftsteller und dem Wirtschaftswachstum unterstellt wurde, oder über die Dreistigkeit, mit der man Künstler als Public-Relation-Mitarbeiter missbrauchen wollte. Doch zeigt dieses Zitat sehr deutlich, welche Vorstellungen die SED-Führung von Kunst und Kultur hatte und wie weit sie entfernt war von den Freiräumen, die die Moderne dem künstlerischen Schaffen zugestand. Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 begab sich die DDR nicht nur politisch, sondern auch kulturell gegenüber dem Westen in eine völlige Isolation. Künstler jedweder Sparten hatten in der DDR kaum noch die Möglichkeit, Kontakte zu westlichen Künstlern aufzunehmen. Im eigenen Land wurden sie zudem misstrauisch beobachtet; jedes Abweichen <?page no="286"?> 286 3 Die Neubelebung der Moderne von der offiziellen Linie des sozialistischen Realismus und der marxistischleninistischen Systemorientierung wurde mit harten Maßnahmen bestraft. Im Mai 1971 wurde Ulbricht abgesetzt; an seine Stelle trat Erich Honecker (1912-1994) als neuer Generalsekretär des Zentralkomitees der SED. Mit dem Amtsantritt Honeckers kam es in der DDR zu einer Verbesserung der allgemeinen Lebenssituation und auch zu einer gewissen Liberalisierung des Kulturlebens. Der Staat gab vor, dass bei allen Wohnungsbauten 1,5 % der Bausumme abzuzweigen seien für Schulen, Supermärkte und Sozialeinrichtungen sowie für Jugendclubs. Diese Jugendclubs sollten im Kulturleben der DDR bald eine wichtige Rolle spielen. Schon in den 1970er Jahren wurden über die Jugendclubs Rock- und Pop-Konzerte veranstaltet, eine Jugend-Mode (mit den begehrten Jeans) zugelassen und selbst Diskotheken eröffnet. Diese Liberalisierung ging einher mit neuen kulturpolitischen Vorgaben, die sich zumindest auf den ersten Blick wohltuend von den Ulbricht’schen Direktiven unterschieden: N(zz }0z Lxz )(t '(rQ(z yxr$Q$xz )(r UxB$0$r}Or 0Or&(%Qh 0zz (r }($z(r 7t0,%Q(zr 0O' )(} Œ(.$(Q Lxz …OzrQ Oz) ‚$Q(t0QOt ($z( S0.Or &(.(za 80r .(Qt$''Q rxIx% )$( 5t0&(z )(t $z%0Q$,%(z Œ(rQ0QOz& 0r 0O,% )(r UQ$r ” OtB &(r0&Qc )$( 5t0&(z )(rr(zh I0r }0z )$( \zrQ(t$[ r,%( €($rQ(tr,%0'Q z(zzQa inb Dies klingt sehr liberal und tolerant, wenn da nicht die Eingangsformel wäre: „wenn man von der festen Position des Sozialismus ausgeht“. Den Künstlern war mithin alles erlaubt, solange sie sich nur im Raster sozialistischer Vorgaben bewegten. Vom modernen Verständnis von Kunstfreiheit ist eine solche Aussage deshalb meilenweit entfernt. Dennoch knüpften sich an diese Aussage große Hoffnungen, denn schließlich wurde ausdrücklich gesagt, dass es „keine Tabus geben“ könne. Kurt Hager (1912- 1998), der oberste Kulturverantwortliche innerhalb der SED, sah sich deshalb am 8. Juli 1972 zu einer klärenden Interpretation veranlasst: ? N(zz I$t Ozr (zQr,%$()(z '\t )$( N($Q( Oz) P$('0Q 0(t €f&$,%($Q(z )(r rxB$0$rQ$r,%(z V(0$r}Orh '\t ($z(z &tx‘(z Uv$(t0O} )(r r,%fv'(t$[ r,%(z UO,%(zr $z )$(r(t V$,%QOz& 0Orrvt(,%(zh rx r,%$(‘Q )0r ƒ()( …xzB(rr$xz 0z .\t&(t$,%( ˆ)(xx&$(z Oz) $}v(t$0$rQ$r,%( …OzrQ0O''0r[ rOz&(z 0Orain_ <?page no="287"?> 3.2 Kulturpolitik und Kulturleben in West und Ost 287 Es war dies eine jener typischen Formulierungen der DDR-Führungsriege, bei denen „Versprechungen unmittelbar in Warnungen übergingen“ &)! . Vor allem aber kommt in dieser Formulierung wieder zum Ausdruck, dass die Hauptsorge der SED wohl dem ökonomischen, sozialen und kulturellen Wettstreit mit der Bundesrepublik galt. Dennoch muss gerechterweise erwähnt werden, dass unter Honecker dem Kulturgut des baulichen Denkmals größere Aufmerksamkeit geschenkt wurde - als Beispiele seien die Restaurierung der Semper Oper in Dresden, des Bauhauses in Dessau oder die Rekonstruktion des Konzerthauses in Berlin genannt. Auch historische Persönlichkeiten wie Martin Luther (1483-1546) wurden geehrt, obwohl weder die genannten Gebäude noch Luther in das Bild einer sozialistischen Geschichte passten. Doch als 1976 die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in der DDR zunahmen, kehrte die SED wieder zu einer harten Linie gegenüber Künstlern und Intellektuellen zurück, was sich in der Praxis zumeist in der Ausweisung missliebiger Personen zeigte. Im Oktober 1976 wurde Reiner Kunze (*1933) jegliche Publikationsmöglichkeit genommen; ein halbes Jahr später übersiedelte er in die Bundesrepublik. Am 16. November 1976 wurde dem Liedermacher Wolf Biermann (*1936) während einer genehmigten Tournee durch Westdeutschland die DDR-Staatsbürgerschaft entzogen, so dass ihm eine Rückkehr in seine Heimat nicht mehr möglich war. Viele bekannte Künstler und Intellektuelle verließen in der Folgezeit die DDR. Andere lebten mit einem langjährigen Visum in Westdeutschland. Da viele Schriftsteller aus der DDR inzwischen mit westdeutschen Verlagen zusammenarbeiteten und so Werke, die der SED-Linie nicht entsprachen, über West-Verlage erscheinen und zum Teil auch in der DDR vertrieben werden konnten, erließ die DDR-Führung im September 1979 ein Gesetz, wonach die „Kontakt-Aufnahme“ mit West-Verlagen und die „Übergabe von Manuskripten“ unter Strafe gestellt wurde. Schriftsteller, die nichts anderes taten, als ihren Beruf auszuüben, wurden damit zu Kriminellen. Blickt man zurück auf die Anfänge der DDR, so erinnert man sich wieder an den großen Anspruch, der dort mit der Kulturpolitik und dem kulturellen Leben verbunden war. In den Leitsätzen des Kulturbundes von 1945 war von einer „Einheit der Intelligenz mit dem Volk“ und einer „Neugeburt des deutschen Geistes im Zeichen einer streitbaren demokratischen Weltanschauung“ die Rede. Doch ist es der DDR-Führung wahrscheinlich <?page no="288"?> 288 3 Die Neubelebung der Moderne zu keinem Zeitpunkt gelungen, die theoretisch begründete Verbindung von Kulturpolitik und sozialistischer Gesellschaft in der Praxis überzeugend umzusetzen. Dem großen Engagement von staatlicher Seite für eine Förderung des Theater- und Konzertlebens, der Bibliotheken, Museen und Jugendclubs (der Anteil der Kulturausgaben an den Gesamtausgaben des Staates lag in der DDR im internationalen Vergleich immer relativ hoch) standen auf der anderen Seite die teilweise rüden Methoden gegenüber, mit denen zu jeder Zeit eine Kunstfreiheit rigoros eingeschränkt wurde. So sehr die Bürgerinnen und Bürger auf der einen Seite ein vielfältiges und preiswertes Kulturangebot wahrnehmen konnten, erlebten sie andererseits doch immer auch die Repressionen gegenüber Künstlern und vor allem auch gegenüber ihren eigenen Wünschen zur Alltagskultur (internationale Rockmusik, West-Fernsehen, westliche Mode, internationale Filme usw.). Folglich war das Kulturleben in der DDR immer in irgendeiner Weise amputiert und eingeschränkt. Wenn es je noch einen Beweis dafür bedurfte, dass Kunst und Kultur - sowohl für den Künstler als auch für den Rezipienten - nur in Freiheit möglich sind, dann hat die DDR dafür den endgültigen Nachweis erbracht. In der Summe haben Kulturpolitik und Kulturleben in der DDR nicht zu einer Neubelebung der Moderne beitragen können. So groß auch das Engagement des Staates in der Kulturförderung und der Kulturpolitik war, so fehlte doch die uneingeschränkte Garantie von Freiheit und Kunstautonomie. Freiheit und Autonomie der Kunst wie auch der Künstler sind aber essentieller und unverzichtbarer Teil dessen, was die Moderne ausmacht. D Diiee SSeehhnnssuucchhtt nnaacchh ddeerr WWeellttffoorrmmeell 33..33 Schon wenige Jahre nach Gründung der Bundesrepublik machte sich wieder Optimismus breit. Das so genannte Wirtschaftswunder hatte einen bescheidenen Wohlstand beschert, der sich schon bald in einer lebhaften Vorliebe für neue Mode und neues Design niederschlug. Ganz offensichtlich wollte die Gesellschaft der Bundesrepublik zeigen, dass sie in der Moderne angekommen war. Die Zuversicht, dass nun alles anders und vor allem besser werden würde, war weit verbreitet und schien sich zudem fast täglich zu bestätigen. Endlich war die Moderne nicht mehr länger ein abstraktes Projekt von Intellektuellen und Künstlern, sondern trat nun erkennbar hervor als eine neue Zeit. <?page no="289"?> 3.3 Die Sehnsucht nach der Weltformel 289 Visionäre Ideen und Projekte machten die Moderne nun auch für jedermann sichtbar und erlebbar. Der schweizerisch-französische Architekt Le Corbusier (1887-1965) schuf mit der Wallfahrtskirche Notre-Dame-du- Haut de Ronchamp (1950-1954) einen geradezu revolutionären Kirchenbau. Die erste documenta (1955) in Kassel hatte die Zukunft zum Thema. Der Stuttgarter Fernsehturm (1955/ 56) von Fritz Leonhardt (1909-1999) schien die Gesetze der Statik vergessen zu machen. 1957 begann mit dem sowjetischen Satelliten Sputnik I die Weltraumzeit, deren vorläufiger Höhepunkt die erste bemannte Mondlandung (1969) USamerikanischer Astronauten war. Das Atomium (1958) auf der Weltausstellung in Brüssel war sichtbares Zeichen des Atomzeitalters. Mit dem DS 19 (1958) baute Citroën eine Limousine von wahrhaft futuristischer Anmutung. 1957-1960 wurde im brasilianischen Landesinnern die neue Hauptstadt Brasilia, vorwiegend nach Plänen von Oscar Niemeyer (1907- 2012), als reine Planstadt ohne Anbindung an eine urbane Tradition erbaut. Sogar die katholische Kirche schien sich mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) der Moderne zuzuwenden. 1964 nahm die Deutsche Lufthansa das erste Langstrecken-Düsenverkehrsflugzeug in Betrieb. Was mit Brasilia als Hauptstadt vom Reißbrett gelang, glückte in Deutschland mit dem Bau der neuen Ruhruniversität (1965) in Bochum. 1967 gelang dem Chirurgen Christiaan Barnard (1922-2001) in Südafrika die erste Herztransplantation. Selbst vor jahrtausendealten Kulturdenkmälern machte der Fortschritt nicht Halt; um dem neuen Assuan- Staudamm in Ägypten auszuweichen, wurden die scheinbar für die Ewigkeit gebauten Felstempel von Abu Simbel um 140m landeinwärts versetzt (1966-1968). Inzwischen hatten Science-Fiction-Geschichten die Welt der Jugendlichen erobert; Visionen von futuristischen Städten, von Raketen getriebenen Autos und von interplanetarischen Reisen machten die Runde. Dazu passend kam 1968 Stanley Kubricks (1928-1999) Meisterwerk 2001: Odyssee im Weltraum in die Kinos. Und während in der Realität der Kalte Krieg tobte, löste in der Welt der Fantasie James Bond (ab 1962) mit weltmännischer Eleganz und der Hilfe faszinierender technischer Spielereien alle Konflikte im Kampf gegen das Böse. In dieser neuen Phase der Moderne, die zwar nicht ausschließlich, aber doch überwiegend von Zukunftsoptimismus bestimmt war, wurde auch die Idee von der Weltformel mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Für das breite Publikum verbarg sich dahinter die Illusion, all die verschiedenen physikalischen Theorien, die geniale Köpfe in den letzten Jahrzehnten <?page no="290"?> 290 3 Die Neubelebung der Moderne entdeckt und ersonnen hatten, in einer einzigen mathematischen Formel zusammenfassen zu können. Die Weltformel war die noch fehlende Klammer - so wurde es in den Medien wiedergegeben -, die alle Theorien und Visionen zu einer griffigen und vor allem unumstößlichen Einheit zusammenbinden konnte. Sie sollte endlich jene Einheit und Ganzheit der Welt und des Lebens erkennen lassen, die sich die Menschen von den modernen Wissenschaften erhofften. Doch ganz entgegen dieser Erwartung steht die Weltformel lediglich für eine Theorie, die den Zusammenhang zwischen den vier Grundkräften (Gravitationskraft, elektromagnetische Kraft sowie starke und schwache Kernkraft) erklärt. Die Weltformel ist also nicht „die genetische Matrix des gesamten Universums“ &)* , wie von Weltendeutern bisweilen behauptet wird, sondern der Versuch, die großen Theorien der klassischen und modernen Physik, die sich zum Teil noch zu widersprechen scheinen, zu einer einheitlichen Theorie zusammenzufassen. Insofern ist die englischen Bezeichnung Theory of everything (TOE) wesentlich zutreffender als der deutsche Begriff Weltformel. Er erweckt Erwartungen, die die „Theorie von allem“ überhaupt nicht erfüllen will; dies sollte man, auch bei der weiteren Verwendung des deutschen Begriffs, immer berücksichtigen. Schon im Laufe der Wissenschaftsgeschichte gab es viele Vorschläge und Modelle, um naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten in einem großen Zusammenhang erklären zu können. Allerdings fehlte ihnen vielfach das Formelhafte, weshalb man diese Versuche in der Wissenschaftstheorie eher als Erklärungsstrategien bezeichnet. Zu einer Weltformel im heutigen Verständnis kam es erst mit der zunehmenden Mathematisierung der Physik. Bekanntlich hatte schon Galileo Galilei (1564-1642) verkündet, das Buch der Natur sei in der Sprache der Mathematik geschrieben. Diese Voraussage bestätigte sich spätestens mit der Quantentheorie und der Relativitätstheorie, weil nun die Anschaulichkeit physikalischer Gesetzmäßigkeiten weitgehend verloren ging und nur noch die Mathematik die notwendige Präzision bot, um einen bestimmten Vorgang zu erfassen und formal so zu notieren, dass er auch für Dritte lesbar und nachvollziehbar war. Neben der Mathematisierung der Physik dürfte auch der durchschlagende Erfolg der Schrödinger-Gleichung dazu beigetragen haben, dass um die Mitte des 20. Jahrhunderts das Thema Weltformel vorrübergehend zum bevorzugten Forschungsgegenstand der besten Köpfe der Physik <?page no="291"?> 3.3 Die Sehnsucht nach der Weltformel 291 werden sollte. Der österreichische Physiker Erwin Schrödinger, der bereits mit dem Experiment um Schrödingers Katze erwähnt wurde, beschrieb 1926 mit einer einzigen Formel, wie sich Elektronenwellen in der Nachbarschaft eines Atomkerns verhalten. Wenn Elektronen sich wie Wellen verhalten können, war naheliegend, dass dies auch allen anderen Teilen eines Atoms möglich sein würde, was sich bald auch experimentell bestätigte. Daraus aber musste man folgern, dass sich subatomare Teilchen als Wellen völlig anders verhalten würden, als man dies von der klassischen Mechanik her erwarten würde. Um einerseits deutlich zu machen, dass man sich nun im Bereich der Quantentheorie bewege, andererseits aber auch um zu signalisieren, dass hier eine neue Mechanik an die Stelle der klassischen Mechanik trete, wählte man den Begriff Quantenmechanik, für die die Schrödinger-Gleichung eine wichtige, wenn auch nicht die einzige Grundlage bildet. Letztlich ist die Schrödinger-Gleichung der mathematische Zugang zur Planck’schen Quantentheorie mit dem gewaltigen Vorteil, nun das Verhalten der Elementarteilchen auch berechnen zu können. Die Schrödinger-Gleichung und mit ihr die Quantenmechanik waren „der Beginn einer neuen Ära der Physik. […] Die Schrödinger- Gleichung bildet heute die Grundlage der gesamten atomaren, molekularen und Festkörperphysik und großer Bereiche der physikalischen Chemie.“ &(' Der überwältigende Erfolg der Schrödinger-Gleichung war Ansporn für all jene, die sich je mit dem Thema der Weltformel befasst hatten. Wenn es möglich war, die gesamte Quantenmechanik mit einer einzigen, übrigens außerordentlich kurzen Formel zu erfassen, dann müsste dies vielleicht doch auch für die gesamte Physik möglich sein. Albert Einstein und Werner Heisenberg, also zwei der profiliertesten Physiker des 20. Jahrhunderts, gingen unabhängig voneinander dieser Frage nach. Einstein begann bereits in den 1920er Jahren mit ersten Versuchen, für die allgemeine Relativitätstheorie und für die Quantentheorie eine „einheitliche Feldtheorie“ zu finden. Dabei konnte die Ausgangssituation kaum schwieriger sein: auf der einen Seite die allgemeine Relativitätstheorie, die sich in der Sprache der Geometrie mit dem Kosmos befasste, und auf der anderen Seite die Quantentheorie, die sich in der Sprache der Algebra der Mikrophysik widmete. Diese beiden gewaltigen Theoriegebäude, die die Welt der Physik von Grund auf verändert hatten, wollte Einstein hinsichtlich der Eigenschaften und Wechselwirkungen aller Ele- <?page no="292"?> 292 3 Die Neubelebung der Moderne mentarteilchen zu einer vereinheitlichten Theorie zusammenführen. Ermutigt wurde Einstein in den Anfängen seiner Bemühungen auch durch die Maxwell’schen Gleichungen (1864; vgl. Kap. 1.3). Darin war es James Clark Maxwell gelungen, elektrische und magnetische Phänomene gemeinsam zu erklären, was angesichts des damaligen Wissenstandes durchaus den Status einer Weltformel beanspruchen durfte. Da die Maxwell’schen Gleichungen zur Lorentz-Transformation führten und diese wiederum für Einstein der Schlüssel zur speziellen Relativitätstheorie war, ist es naheliegend, dass er sich die Maxwell’schen Gleichungen zum Vorbild nahm. Doch die Sache war nun wesentlich schwieriger geworden, denn nun mussten auch die von ihm erforschten Gesetze der relativistischen Gravitation einbezogen werden. Ganz zu schweigen von der bereits angesprochenen Quantentheorie, die er aber zumindest in einem seiner zahlreichen Entwürfe gänzlich zu ignorieren gedachte. Einstein hat sich von etwa 1925 bis zu seinem Tod mit dieser selbst gestellten Aufgabe befasst und auch mehrfach Lösungen veröffentlicht, die - angesichts der Popularität seiner Person - weltweit in den Medien als Sensation angekündigt wurden. So hatte beispielsweise der in London lebende Philosoph Hermann Friedmann (1873-1957) 1950 in der Zeitschrift Universitas verkündet, dass „Prof. Einstein der Ansicht ist, eine abschließende Formel für das gesamte, von ihm begründete Weltbild gefunden zu haben.“ &() Allerdings kam es nie zu einer wirklich tragfähigen Lösung. Am Ende resignierte Einstein gar, wie er an seinen Freund Michele Besso (1873-1955) schrieb, obwohl - zumindest was die Gravitationstheorie betrifft - zu dieser Resignation kein Anlass gegeben war: ? ˆ,% .(Qt0,%Q( (r 0.(t 0r )Ot,%0Or }f&$,%h )0rr )$( y%Er$ z$,%Q 0O' )(z 5().(&t$'' &(&t\z)(Q I(t)(z 0zzh )a%a 0O' xzQ$zO$(t$,%( Œ(.$)(a 80zz .($.Q Lxz }($z(} &0zB(z ‚O'Qr,%xrr $z,Or$L( Œt0L$Q0Q$xzrQ%(x[ t$( nichts .(rQ(%(zaikk Während Einstein sich der Suche nach der „einheitlichen Feldtheorie“ widmete, stand für Heisenberg zunächst die Einheit der Wissenschaften im Mittelpunkt seines Interesses. Einer Weltformel oder besser: einer „Theorie von allem“ widmete er sich erst in den 1950er Jahren. Heisenberg war der Auffassung, dass sich „der Zusammenschluss der verschiedenen Naturwissenschaften zu einer großen Einheit anzubahnen scheint.“ &(& Dabei betonte Heisenberg, dass der „Prozeß der Vereinheitli- <?page no="293"?> 3.3 Die Sehnsucht nach der Weltformel 293 chung der Naturwissenschaften […] nicht von der Methode, sondern vom Inhalt der einzelnen Zweige seinen Ausgang genommen“ &(% hat. Dies belegt Heisenberg u.a. am Beispiel der Atomtheorie. Die Atomphysik ? rQ(Q r$,% Y^X )$( &tx‘0tQ$&( >O'&0.(h )0r P(t%0Q(z Oz) 0( 7$&(z[ r,%0'Q(z )(t €0Q(t$( 0O' )$( ; (I(&Oz& $%t(t ($zrQ(z S($(h )(t >Qx}(h BOt\,BO'\%t(zh 0rx 0( v%Er$0$r,%(z Oz) ,%(}$r,%(z 8$rB$v$z(z 0Or ($z(t ($z%($Q$,%(z NOtB( %(tBO($Q(zaikd Damit war schon ein erster Ansatz für eine Weltformel gegeben. Allerdings benutzte Heisenberg den Begriff „Weltformel“ sehr zurückhaltend; dieser Begriff ist - wie auch im Falle Einsteins - eine journalistische Wortschöpfung. Heisenberg sprach stattdessen von einer „nichtlinearen Spinortheorie der Elementarteilchen“. Als „Spin“ bezeichnet man im Englischen eine schnelle Drehung oder, auf die Physik bezogen, den Eigendrehimpuls der Elementarteilchen im Atom; deren Verhalten wollte Heisenberg in einer nichtlinearen Gleichung darstellen: ? RzQ(t )(} S(t}$zOr @z$,%Q$z(0t( Uv$zxtQ%(xt$( )(t 7(}(zQ0tQ($,%(z3 I$t) $} 'x&(z)(z )(t P(trO,% L(trQ0z)(zh 0Or )(t Œ($,%Oz& Y(r 'x&Q )$( 0r Š($r(z.(t&2r,%( ? N(Q'xt}(- .(0zzQ &(Ixt)(z( 5()&($,%Oz&h NaŠaX )$( 7$&(zr,%0'Q(z )(t 7(}(zQ0tQ($,%(zh 0rx $%t( €0rr(zh $%t( N(,%r(I$tOz&h )$( >tQ $%t(r 7zQrQ(%(zr OrIa %(tBO($Q(zaikb Während Einstein seine Weltformel im Wechselspiel von Energieformen und Kraftfeldern ansiedelte und nicht zuletzt zu beweisen suchte, dass trotz seiner Relativitätstheorie und der Quantentheorie ein gewisser Determinismus in den Naturgesetzen gegeben sei, ging Heisenberg also von den Elementarteilchen aus. Während Einstein Gravitation und Elektromagnetismus in den Mittelpunkt rückte und damit seinen eigenen Forschungsschwerpunkten treu blieb, suchte Heisenberg den Weg über die Quantenphysik und damit ebenfalls über jenes Gebiet, das ihm besonders vertraut war. Wie schon bei Einstein so stieß auch Heisenbergs Versuch in der Öffentlichkeit auf größtes Interesse. So erschien im Mai-Heft der Physikalischen Blätter (1958) folgender Bericht: <?page no="294"?> 294 3 Die Neubelebung der Moderne ? ~0,% yt(rr(}$QQ($Oz&(z }0,%Q( ytx'a Š($r(z.(t& $} y%Er$0$r,%(z …xxuO$O} )(t Rz$L(tr$Q! Q ŒfQQ$z&(z )$( €$QQ($Oz&h )0‘ ($z( Œ($,%Oz& (t}$QQ(Q Ixt)(z r($h )$( (trQ}0$& ($z( .('t$()$&(z)( S%(xt$( )(t 7(}(zQ0tQ($,%(z $z )(z ; (t($,% )(t €f&$,%($Q(z t\,(a 8$( yt(rr( .(}(tQ( )0BOh )0‘ 0Or )$(r(z Q%(xt(Q$r,%(z >t.($Q(z }f&$,%(tI($r( )$( &(r0}Q( y%Er$ 0.BO($Q(z r($3a 80r 0Q( 7$zrQ($zr,%( ytx&t0}} ($z(t ($z%($Q$,%(z 5()Q%(xt$( )(t y%Er$ r($ $z &t($'.0t( ~! %( &(t\,Qa >(t)$z&r %! QQ( Š($r(z.(t& .(QxzQh )0‘ )(t (z)&\Q$&( ~0,%I($r )(t V$,%Q$&($Q )$(r(t 5xt}( $} ƒ(QB$&(z UQ0)$O} )(t 5xtr,%Oz&(z zx,% z$,%Q (t.t0,%Q r($aik_ Aber auch Heisenberg scheiterte letztlich mit seinem Versuch, eine „einheitliche Feldtheorie“ bzw. eine Weltformel zu finden. Vielleicht hätte er sich daran erinnern sollen, was er schon 1941 am Ende eines Vortrags an der Universität Leipzig zur Einheit des naturwissenschaftlichen Weltbildes gesagt hatte: ? N$t r$z) Ozr }(%t 0r )$( 't\%(t( ~0QOtI$rr(zr,%0'Q )(rr(z .(IO‘Qh )0‘ (r ($z(z r$,%(t(z >Or&0z&rvOzQ &$.Qh Lxz )(} 0Or N(&( $z 0( Œ(.$(Q( )(r 7t(zz.0t(z '\%t(zh rxz)(tz )0‘ 7t(zzQz$r &(I$rr(t}0[ ‘(z \.(t ($z(t &tOz)xr(z S$('( r,%I(.(z }O‘e )0‘ I$t rQ(Qr $t&(z)Ix $z )(t €$QQ( 0z'0z&(z }\rr(zh \.(t )$( N$t$,%($Q BO rvt(,%(z }$Q ; (&t$''(zh )$( (trQ )Ot,% $%t( >zI(z)Oz& 0}! %$,% ($z(z r,%! t'(t(z U$zz (t%0Q(zh Oz) )0‘ r(.rQ )$( r,%! t'rQ(zh 0(z >z'xt)(tOz&(z 0z x&$r,%(t Oz) }0Q%(}0Q$r,%(t yt! B$r$xz &(z\&(z)(z ; (&t$''rrErQ(}( zOt Q0rQ(z)( P(trO,%( r$z)h Ozr $z .(&t(zBQ(z ; (t($,%(z )(t N$t[ $,%($Q BOt(,%QBO'$z)(za Y^X >.(t )$( >%zOz& ($z(r &tx‘(z FOr0}}(z%0z&rh $z )(z I$t }$Q Ozr(t(z Œ()0z(z )x,% r,%$(‘$,% $}}(t I($Q(t ($z)t$z&(z fzz(zh .($.Q 0O,% '\t Ozr )$( Qt($.(z)( …t0'Q )(t 5xtr,%Oz&a- &(! Wie sehr trotz aller Fehlversuche die Öffentlichkeit das Thema Weltformel interessierte, zeigt nicht zuletzt der große Erfolg der Tragikomödie Die Physiker (1962) des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt <?page no="295"?> 3.3 Die Sehnsucht nach der Weltformel 295 (1921-1990). Demnach leben drei berühmte Physiker, die sich für Newton, Einstein und König Salomon halten, gemeinsam in einer Nervenheilanstalt. In Wahrheit mimt „König Salomon“ den Geisteskranken nur, denn er hat eine „Weltenformel“ gefunden, deren Gebrauch aber großes Unheil über die Menschheit bringen würde. Folglich behält er die Formel für sich und hofft, dass niemand die Entdeckung eines Insassen einer Nervenheilanstalt ernst nehmen wird. Doch nach manchen Wendungen geben sich auch die beiden anderen angeblich geisteskranken Physiker als Simulanten und als Spione des Ostens und Westens zu erkennen, um dem berühmten Physiker die Formel abzujagen. Aber da auch sie als Physiker Skrupel haben, die „Weltenformel“ zu veröffentlichen, solidarisieren sie sich mit dem Entdecker der Formel und beschließen, gemeinsam freiwillig in der Nervenheilanstalt zu bleiben: „Nur im Irrenhaus sind wir noch frei. Nur im Irrenhaus dürfen wir noch denken. In der Freiheit sind unsere Gedanken Sprengstoff.“ Da stellt sich heraus, dass die Ärztin die drei Simulanten längst durchschaut und ihnen eine Kopie der „Weltenformel“ entwendet hat, um ihrerseits mit Hilfe der Formel die Welt ins Verderben zu stürzen. Nun sind die drei Physiker nicht länger freiwillige Insassen, sondern Gefangene der wirklich geisteskranken Ärztin, eine Situation, die sie letztlich alle drei in den Wahnsinn treibt. Dürrenmatt thematisiert mit seinen Physikern die Frage, wo die Grenzen der Forschung liegen, was hier allerdings nicht als große ethische und moralische Frage der Gesellschaft daherkommt, sondern als bedrückende Last des jeweiligen Wissenschaftlers. Überraschenderweise wird im Stück der „Weltenformel“ eine Bedeutung aufgebürdet, die weder die Entwürfe von Einstein noch von Heisenberg je hatten. Doch zeigt sich darin die große Erwartungshaltung, die die Öffentlichkeit gegenüber dem Thema Weltformel hatte. Auch wenn die Theorie von den Wechselwirkungen der physikalischen Grundkräfte nie wieder jene Popularität erlangte, mit der sie Mitte des 20. Jahrhunderts unter dem plakativen Begriff „Weltformel“ in allen Medien verbreitet wurde, so bleibt sie doch Gegenstand der physikalischen Forschung. Schließlich besagt die Urknall-Theorie, dass sich alle physikalischen Grundkräfte schon kurz nach dem Urknall aus diesem gemeinsamen Ereignis heraus entwickelt haben müssen. Demnach müsste es umgekehrt auch möglich sein, rückblickend den Zusammenhang zwischen den vier physikalischen Grundkräften Gravitation, Elektromagnetismus <?page no="296"?> 296 3 Die Neubelebung der Moderne sowie schwache und starke Wechselwirkung (auch schwache und starke Kernkraft genannt) wieder zu erkennen. Dieser Frage geht unter anderem das Forschungszentrum CERN in Genf nach, wo es in den 1980er Jahren erstmals für sehr kurze Zeit gelang, die schwache und die elektromagnetische Wechselwirkung zu vereinen. Das Thema Weltformel im Sinne von Theory of everything ist also keineswegs eine Marotte alternder Physiker, sondern eine weiterhin ernst zu nehmende Herausforderung an die physikalische Forschung. Dagegen ist die Weltformel - und nun ist wieder bewusst der deutsche Begriff zu verwenden - in der Geschichte der Moderne wirklich nur eine Episode, wenn auch keine ganz unwesentliche. Die Moderne in der Mitte des 20. Jahrhunderts wollte die Unbestimmtheit, die Diskontinuität und Ambivalenz überwinden, wie sie sich in den ersten Jahrzehnten der Moderne gezeigt hatte. Folglich suchte man nach einer alle Theorien umfassenden, alles erklärenden und versöhnenden Weltformel, um wieder an die Einheitlichkeit und Geschlossenheit der Zeit vor der Moderne anschließen zu können. Schließlich war die Säkularisierung der Erkenntnis mit der Erwartung verbunden, dass die Wissenschaften ein Bild von der Ganzheit und Einheit der Welt und des Lebens würden entstehen lassen, das jenem ganzheitlichen und einheitlichen Bild von der Welt vergleichbar wäre, das alle Religionen mit dem Glauben an den einen und allwissenden Schöpfergott über Jahrtausende hinweg verkündet hatten. Doch dazu war eine Wissenschaft, die sich an einer wichtigen Stelle nur noch auf Wahrscheinlichkeiten stützen konnte, offensichtlich nicht in der Lage. Die Weltformel blieb in der Physik der Moderne in der Mitte des 20. Jahrhunderts ein unvollendetes Projekt, in das die besten Köpfe sehr viel Zeit investiert hatten. Selbst noch 2012 stellt der Stringtheoretiker Dieter Lüst (*1956) rückblickend fest: ? 8$( 5xt}O$(tOz& )(t N(Q'xt}( (tr,%$(z L$((z y%Er$(tz zOt zx,% 0r ($z( 5t0&( )(t F($Qh )$( (r .t0O,%Qh O} $z I(z$&(z ‡0%t(z )$( (QBQ(z 8(Q0$r )(t S%(xt$( 0OrBO0t.($Q(z Y^Xa N$( I$t ƒ(QBQ I$rr(zh I0t )$(r 0(t)$z&r zOt )(t >z'0z& ($z(t 0z&(z Oz) zx,% 0z)0O(tz)(z V($r(h )(t(z 7z)( %(OQ( $}}(t zx,% z$,%Q 0.r(%.0t $rQaik: Fragt man nach der Bilanz der Moderne, so hinterlässt die Suche nach der „Theorie von allem“ hier offensichtlich eine schmerzhafte Lücke. Die- <?page no="297"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 297 se Lücke ist wohl weniger der Unfähigkeit der Forschung als vielmehr der Unmöglichkeit der Fragestellung geschuldet. Schließlich orientiert sich die Suche nach der Weltformel an der vormaligen religiösen Welterklärung, ohne sich aber darüber klar zu sein, dass es sich nur um einen Glauben, nicht aber um ein bewiesenes und nachprüfbares Wissen handelte. In der Tat war es immer das Dilemma der Moderne, sich an dem zu messen, was sie überwunden hatte, ohne sich aber der Fragwürdigkeit der vor-modernen Welterkenntnis jederzeit bewusst zu sein. Erst das digitale Zeitalter überwindet die Sehnsucht nach der Weltformel und lässt die Unbestimmtheit der Moderne als ein konstitutives Element der neuen Epoche bestehen. P Phhiilloossoopphhiiee vvoomm MMeennsscchheenn uunndd sseeiinneerr SSpprraacchhee 33..44 Trotz aller Aufbruchsstimmung und allem Zukunftsoptimismus waren die ersten Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg doch auch Zeiten großer Verunsicherung. Nach dem Schrecken des Krieges, der systematischen Ermordung von Millionen Menschen sowie dem Verlust von Hab und Gut durch Krieg und Vertreibung stellte sich für viele Menschen wieder die Frage nach dem Sinn des Lebens. Auf diese Frage suchte nicht nur die Religion eine Antwort, sondern auch die Philosophie, die in jener Zeit eine gewisse Renaissance erlebte. Doch anders als in der Literatur, wo junge Schriftsteller sich wenig scherten um die großen Namen der Vorkriegsgeneration und deshalb recht kühn eigene Antworten gaben, stellten in der Philosophie die Jungen die Fragen an die Alten. Folglich haben wir es in der Philosophie mit der überraschenden Besonderheit zu tun, dass die namhaften Philosophen der 1920er und 1930er Jahre nun mehr gefragt waren als zu „ihrer“ Zeit. Martin Heidegger, Karl Jaspers (1883-1969), Ludwig Wittgenstein, Karl Popper, Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und Herbert Marcuse - um nur einige zu nennen - hatten die meisten ihrer grundlegenden Arbeiten zwei oder gar drei Jahrzehnte zuvor oder zumindest noch vor Gründung der Bundesrepublik geschrieben, doch waren sie nie so gefragt und nie so aktuell wie in den 1950er bis 1970er Jahren. Allerdings kann man unmöglich von „der“ Philosophie sprechen; zu uneinheitlich ist das Bild. Da gab es einerseits eine Philosophie, die an klassische Entwicklungen anknüpfte und die durchaus traditionelle Fragen nach dem Wesen, dem Sein und der Existenz des Menschen stellte und <?page no="298"?> 298 3 Die Neubelebung der Moderne die man deshalb als Existenzphilosophie bezeichnet. Die analytische Philosophie wiederum griff weit zurück in die Philosophiegeschichte und wollte zeigen, dass viele philosophische Probleme aus einem unreflektierten Umgang mit Sprache resultieren. Überhaupt rückte die Sprache in den Mittelpunkt des philosophischen Denkens, weshalb Gadamer feststellte: ? UO,%Q }0z ($z( 0&(}($zrQ( …(zzB($,%zOz& '\t )$( v%$xrxv%$r,%(z S(z)(zB(z )(t ~0,%t$(&r(vx,%(h rx I$t) }0z r$( $z )(t N(z)Oz& BOt Uvt0,%( r(%(z }\rr(zaiio Eher wissenschafts- und erkenntnistheoretisch ausgerichtet war der kritische Rationalismus. Eine Brücke zum 19. Jahrhundert schlugen der Marxismus westlicher Prägung und die kritische Theorie; sie beriefen sich in ihren Anfängen auf Marx und Engels, betonten bald aber auch den eigenen Weg. Alle diese philosophischen Richtungen wurden von der jungen Generation mit Leidenschaft aufgegriffen, doch nicht als Gesamtbild, sondern mit erkennbaren Vorlieben für die eine oder andere Richtung. Die Existenzphilosophie bzw. der Existenzialismus, wie der französische Zweig genannt wird, hat in der deutschsprachigen Philosophie eine Tradition, die bis zu S øren Kierkegaard zurückreicht. In den 1920er und 1930er Jahren entstanden die Hauptwerke dieser Philosophie, die aber erst in der Zeit nach 1945 breitere Beachtung fanden. Die Existenzphilosophie geht nicht vom Wesen des Menschen aus, wie es die Tradition der idealistischen Philosophie immer getan hat, sondern von seiner Existenz. Sie fragt also nicht, was das Wesen, das Sein des Menschen sei und wie sich daraus die Berechtigung und Seinsweise seiner Existenz ableite, sondern geht umgekehrt davon aus, dass der Mensch voraussetzungslos existiert. Erst aus seiner Existenz leitet der Mensch sein Wesen und die Existenz des Seins ab. Doch ohne diese Abhängigkeit von einem Wesen, das dem Menschen seine Existenz gewährt und sein Sein bestimmt, ergibt sich für den Menschen eine grenzenlose Unabhängigkeit, die er entweder als Angst (Heidegger) oder als Freiheit (Sartre) erlebt. Nicht mehr die Metaphysik stiftet Werte und Sinn, sondern allein die Existenz des Menschen und der persönliche Vollzug einer solchen Existenz. Drei Namen stehen wie ein Dreigestirn über der Existenzphilosophie bzw. dem Existenzialismus der Nachkriegszeit: Martin Heidegger, Karl Jaspers und Jean-Paul Sartre. <?page no="299"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 299 Martin Heidegger stellt in seinem Hauptwerk Sein und Zeit (1927) die „Fundamentalfrage“, wie er sie nennt, wenn er am Anfang seiner Abhandlung verkündet: „Die Frage nach dem Sinn von Sein soll gestellt werden.“ &&) Ein Ergebnis seiner Suche nach dem Sinn von Sein fasst Heidegger in der Feststellung zusammen: „Das Sein des Daseins ist die Sorge.“ &&( Darunter versteht er die Beziehung zur Umwelt („Besorgen“) sowie die Beziehung zu den Mitmenschen („Fürsorge“). In späteren Werken spricht er pauschaler von der „Sorge um das Sein“ und überträgt dem Menschen die „Wächterschaft“ für das Sein. „Existenz besagt Seinkönnen“ &&& und das bedeutet, dass der Mensch, der das Möglichsein seines Daseins annimmt und die „Sorge um das Sein“ auf sich nimmt, auch den Sinn des Seins erfahren kann: ? Y^X )0r 80r($z ist 0r L(trQ(%(z)(r U($zfzz(zh )(} (r $z rx,%(} U($z O} )$(r(r 0r )0r ($&(z( &(%Qaiig Allerdings fehlt Heidegger hier noch der Bezug zur Zeit. Dies ist denn auch seine entscheidende Kritik an der dogmatischen Praxis der Philosophiegeschichte, dass sie bei der Frage nach dem Sinn von Sein den Zeitfaktor immer außer Acht gelassen hat. Jede Erörterung des Seins wurde stets zeitunabhängig vorgenommen, gerade so, als gäbe es für das Sein weder eine Vergangenheit noch eine Zukunft. Heidegger aber ist der Überzeugung, dass ein sinnhaftes Sprechen über das Sein nur möglich ist, wenn man auch den zeitlichen Rahmen mit einbezieht: ? 8(t 7zQIOt' ($z(r U$zz(r Lxz U($z \.(t%0OvQ 0zz r$,% $} Šxt$BxzQ )(t F($Q LxB$(%(zaiid Heideggers Analyse führt zu dem Ergebnis, dass der Mensch ein in der Welt seiendes Wesen ist, das aber in diese Welt „geworfen“ ist. Diese „Geworfenheit“ ist nicht passiv zu verstehen, sondern als die Herausforderung, sich die Welt zu erschließen. Heidegger nennt dies das „In-der- Welt-sein“, denn dem Menschen ist die Welt durchaus gewohnt und vertraut; sie ist ihm nicht fremd. Aus diesem „In-der-Welt-sein“ folgt der Umgang mit dem Seienden. Hier unterscheidet Heidegger zwischen der dinglichen Welt, die er „Zeug“ nennt (vgl. Werkzeug) und die er zu „besorgen“ hat, und auf der anderen Seite die Welt der Mitmenschen, zu der er sich „fürsorgend“ (nicht im sozialethischen Sinne) zu verhalten hat. Dennoch ergibt sich der Sinn des Seins aus der Existenz des Menschen; er er- <?page no="300"?> 300 3 Die Neubelebung der Moderne schließt und erfasst diese Welt besorgend und fürsorgend. Darin unterscheidet sich die Seinslehre Heideggers deutlich von der alten Ontologie. Jene Ontologie sah das Sein auf den Menschen ausgerichtet und nicht den Menschen auf das Sein. Für die alte Ontologie beschränkte sich die Welt auf ihre Materialität, die als das eigentliche Sein den Rahmen für das Dasein des Menschen bildete. Die neue Ontologie dagegen erkennt die Unvollkommenheit der materiellen Welt, in die der Mensch „geworfen“ wird, um sie zu gestalten. „Als 1927 Heideggers Hauptwerk Sein und Zeit erschien, war die philosophische Szene Europas mit einem Schlag verändert.“ &&# Zahlreiche Philosophen ließen sich von ihm beeinflussen, wie etwa Hans-Georg Gadamer, Herbert Marcuse, Hans Jonas, Jean-Paul Sartre oder Hannah Arendt. Doch trotz einer gewissen Popularität, die nicht zuletzt auf seinen persönlichen Lebensstil zurückzuführen sein dürfte, fand Heidegger außerhalb der Philosophie kaum Beachtung - ganz im Gegensatz etwa zu Sartre. Das mag auch mit seiner Sprache zu begründen sein, die Adorno nicht ohne Berechtigung als Jargon der Eigentlichkeit (1964) kritisierte. „Der Jargon der Eigentlichkeit ist Ideologie als Sprache, unter Absehung von allem besonderen Inhalt.“ &&" Neben der sprachlichen Fremdheit der Texte stieß Heideggers Werk auch deshalb auf Ablehnung, weil sein Verfasser klare Sympathien für den Nationalsozialismus gezeigt hatte. Diese Diskussion erhielt 2014 mit der Veröffentlichung der ersten Bände seiner Schwarzen Hefte, einem mehrbändigen Denktagebuch Heideggers, neue Nahrung, weil sich in seinen privaten Aufzeichnungen ein erschreckend deutlicher Antisemitismus zeigt. Heute sind nicht wenige Philosophen der Auffassung, dass Heidegger als vermeintlich großer Philosoph lange Zeit überschätzt wurde. „Es ist an der Zeit, diese Größe neu zu überdenken.“ &&! Auch Karl Jaspers beschäftigte sich intensiv mit Fragen der menschlichen Existenz, legte allerdings größten Wert darauf, dass diese Existenz von Vernunft getragen werde: ? 8$( &tx‘(z yx( )(r 80r($zrh $z 0(z N($r(z )(r R}&t($'(z)(z r$,% .(&(&z(z)h r$z) Y^X P(tzOz'Q Oz) 7G$rQ(zBa U$( r$z) OzQt(zz.0ta ‡()(t &(%Q L(txt(zh I(zz )(t 0z)(t( L(txt(z &(%Qa P(tzOz'Q )0t' r$,% z$,%Q 0z 7G$rQ(zB L(t$(t(zh BO&OzrQ(z ($z(r r$,% 0.rv(tt(z)(z StxQB(rh )(t r$,% &(&(z |''(z.0t($Q L(tBI($'(Q rQt! O.Qa 7G$rQ(zB )0t' r$,% z$,%Q 0z <?page no="301"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 301 P(tzOz'Q L(t$(t(z BO&OzrQ(z ($z(t 8Ot,%r$,%Q$&($Qh I(,%( r$,% 0r rx[ ,%( }$Q )(t rO.rQ0zQ$((z N$t$,%($Q L(tI(,%r(Qa 7G$rQ(zB I$t) zOt )Ot,% P(tzOz'Q r$,% %(e P(tzOz'Q %0Q zOt )Ot,% 7G$rQ(zB Œ(%0Qaii: Existenz ohne Vernunft führe zu einem triebhaften Leben, das Maßlosigkeit und Pflichtvergessenheit zur Folge habe oder im ungünstigsten Fall sogar Gewalt und Verbrechen. Umgekehrt steuere Vernunft ohne Existenz auf eine intellektuelle Abgehobenheit zu, die in Menschenfeindlichkeit und Geschichtslosigkeit enden könne. Um den notwendigen Zusammenhalt von Existenz und Vernunft zu erkennen, bedürfe es der „Existenzerhellung“, wie Jaspers es nennt. Damit meint er das Zu-sich-selbst- Kommen des Menschen und zwar nicht als Faktum, sondern als Möglichkeit. Nicht das Dasein als solches ist schon Existenz, sondern der Mensch ist im Dasein mögliche Existenz. Diese mögliche Existenz kann der Mensch nur erfassen durch Kommunikation mit anderen Existenzen. Damit ist nicht der soziale Kontakt zu den Mitmenschen gemeint, sondern die Bereitschaft, sich mit seiner Existenz und mit deren Wahrheiten auseinanderzusetzen. Die geforderte Sorgfalt des kommunikativen Hinterfragens ist deshalb umso mehr vonnöten, weil der Mensch die Existenz immer nur in Chiffren und nie in ihrer Ganzheit und Vollkommenheit lesen kann. Folglich muss sich der Mensch davor hüten, dogmatische Wahrheiten als verbindlich zu akzeptieren; vielmehr muss er diese Chiffren in der fortwährenden Kommunikation hinterfragen, damit ihm Existenzerhellung im Sinne seiner Möglichkeiten gelingt. Für Jaspers wird die Existenz dem Menschen in Grenzsituationen bewusst, in denen er aber auch gleichzeitig seine Transzendenz erfährt. Erst in der Spiegelung der eigenen Existenz in der Existenz Anderer („totale Kommunikation“) werden dem Menschen die Zeichen der Wirklichkeit, die „Chiffren“, transparent. Der ethische Anspruch, der aus dieser Philosophie erwächst, hat Jaspers schon früh zu politischen Aussagen veranlasst ( Die geistige Situation der Zeit , 1931). Auch in der Zeit der Bundesrepublik hat er sich immer wieder mit politischen, ethischen und moralischen Fragen zu Wort gemeldet. Mit Schriften wie Die Atombombe und die Zukunft der Menschen (1957) oder Wohin treibt die Bundesrepublik? Tatsachen, Gefahren, Chancen (1966) fand er auch weit über das philosophisch interessierte Publikum hinaus breite Resonanz. Es ist deshalb nachvollziehbar, dass die Existenzphilo- <?page no="302"?> 302 3 Die Neubelebung der Moderne sophie nach Karl Jaspers in der jungen Generation der Nachkriegszeit auf großes Interesse stieß. Wie in den Künsten folgten die jungen Menschen auch in der Philosophie jenen Vertretern, die die Nazi-Zeit in der inneren oder äußeren Emigration verbracht hatten und denen man folglich nicht jene Fragen stellen musste, denen viele Eltern, Großeltern, Lehrer und Vorgesetzte so gerne auswichen. Schließlich wollte die Jugend eine Zukunft gestalten, die nach modernen Werten und Maßstäben gelingen sollte. Karl Jasper war ihnen dabei ein wertvoller Wegweiser. Auch Jean-Paul Sartre (1905-1980) ging, wie Heidegger und Jaspers, von der Phänomenologie Husserls aus und orientierte sich in frühen Jahren an der Fundamentalontologie Heideggers. Wie der Freiburger Philosoph stellte auch Sartre die Frage nach dem Sinn von Sein, kam allerdings zu einem gänzlich anderen Ergebnis, weil für ihn nicht die ontologische Frage im Vordergrund stand, sondern die Freiheit als unverzichtbares Konstitutivum der menschlichen Existenz. Diese Frage nach der Freiheit zieht sich durch das gesamte Werk Sartres. Grundlage des Freiheitsbegriffs ist für Sartre das Bewusstsein des Menschen von seiner Existenz. Sartre unterscheidet zwischen dem An-sich- Sein der Dinge und dem Für-sich-Sein des Menschen. Das An-sich-Sein ist das, was es ist. Das Für-sich-Sein dagegen ist das durch das Bewusstsein bestimmte Sein des Menschen. Dieses Für-sich-Sein umfasst auch das Nichts, womit zugleich das wichtigste Unterscheidungskriterium zum Ansich-Sein der Dinge genannt ist, denn die Dinge wissen nicht vom Nichtsein. Folglich kommt Sartre in seinem frühen Hauptwerk Das Sein und das Nichts (1943) zu einer für den französischen Existenzialismus entscheidenden Schlussfolgerung: ? 80r U($zh )Ot,% )0r )0r ~$,%Qr $z )$( N(Q x}}Qh $rQ ($z U($zh )(} (r $z r($z(} U($z O} )0r ~$,%Qr )(r U($z &(%Qc )0r U($zh )Ot,% )0r )0r ~$,%Qr $z )$( N(Q &(0z&Qh }O‘ r($z ($&(z(r ~$,%Qr r($zaigo Diese gegenseitige Abhängigkeit von Sein und Nichts gewinnt noch an Bedeutung, da Sartre eine wie auch immer geartete Einbettung des menschlichen Daseins in den Willen und die Fürsorge eines Schöpfergottes ablehnt: ? 8(t 0Q%($rQ$r,%( 7G$rQ(zQ$0$r}Orh '\t )(z $,% rQ(%(h Y^X (t! tQh )0‘h I(zz ŒxQQ z$,%Q (G$rQ$(tQh (r }$z)(rQ(zr ($z N(r(z &$.Qh .($ )(} )$( 7G$r[ <?page no="303"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 303 Q(zB )(t 7rr(zB Lxt0Or&(%Qh ($z N(r(zh )0r (G$rQ$(tQh .(Lxt (r )Ot,% $t[ &(z)($z(z ; (&t$'' )('$z$(tQ I(t)(z 0zzh Oz) )0rr )$(r(r N(r(z )(t €(zr,% x)(th I$( Š($)(&&(t r0&Qh )$( }(zr,%$,%( N$t$,%($Q $rQa N0r .()(OQ(Q %$(th )0‘ )$( 7G$rQ(zB )(t 7rr(zB Lxt0Or&(%Q4 7r .()(OQ(Qh )0rr )(t €(zr,% BO(trQ (G$rQ$(tQh r$,% .(&(&z(Qh $z )(t N(Q 0O'Q0O,%Q Oz) r$,% danach )('$z$(tQaign Der Mensch, der sich in diesem Sinne selbst definiert, bestimmt damit auch zugleich, was seine Freiheit ausmacht. Doch wer sein Sein in dieser Form selbst definiert, kann und darf seiner Verantwortung für sein eigenes Sein nicht ausweichen. Die Freiheit, die der Mensch in einer existenziellen Dimension genießt, ist keine Wahlfreiheit, sondern eine unumgängliche Notwendigkeit: ? 8(t €(zr,% $rQ L(tOtQ($Qh 't($ BO r($za P(tOtQ($Qh I($ (t r$,% z$,%Q r(.rQ (tr,%0''(z %0Qh 0z)(tI($Q 0.(t )(zzx,% 't($h )0 (th ($z}0 $z )$( N(Q &(Ixt'(zh '\t 0(r L(t0zQIxtQ$,% $rQh I0r (t QOQaigk Das klingt zunächst eher bedrückend und pessimistisch, doch legt Sartre Wert auf die Feststellung, dass in Wahrheit das Gegenteil angebracht ist, „denn es gibt keine optimistischere Lehre, da doch das Schicksal des Menschen in ihm selber ruht.“ 343 Dieses Schicksal, das der Mensch selbst in Händen hält, wird durch die Tat bestimmt, weshalb der Existenzialismus dem Menschen „Hoffnung im Handeln“ gibt. Deshalb beendet Sartre den Essay über Existenzialismus und Humanismus mit genau jenem Merkmal des Existenzialismus, das wohl auch sein persönliches Leben bestimmt hat: „In diesem Sinne ist der Existentialismus ein Optimismus, eine Lehre der Tat […].“ 344 Der Existenzialismus Sartres war in den 1950er und 1960er Jahren außerordentlich populär, weil er noch am ehestens einerseits die Depression der Nachkriegszeit aufgriff und andererseits eine Perspektive für eine völlig neue Gesellschaft bot. Gerade für junge Menschen, die unter der Knute einer konservativen Gesellschaftsordnung und einem völlig veralteten Verhaltenskodex litten, war Sartres radikaler Freiheitsbegriff eine Offenbarung. Zu dieser Popularität trug gewiss auch bei, dass Sartre nicht nur ein Philosoph, sondern auch ein begnadeter Schriftsteller und Zeitungsredakteur war, der seine Ideen sowohl in anspruchsvollen Abhandlungen als auch in Theaterstücken, Romanen, Erzählungen und zahlrei- <?page no="304"?> 304 3 Die Neubelebung der Moderne chen Artikeln seiner Zeitschrift Les Temps Modernes zu verbreiten wusste. Immerhin wurde ihm 1964 der Literaturnobelpreis zuerkannt, dessen Annahme er aber verweigerte. Sartre war der Inbegriff des modernen französischen Intellektuellen, der seine Philosophie nicht vom Katheder aus verkündige, sondern in den Cafés des Pariser Quartier Latin zur Diskussion stellte. Besonders für Studentinnen und Studenten wurde jenes Lebensgefühl zum Vorbild, wie es in dem biografischen Roman Die Mandarins von Paris (1954) von Sartres Lebensgefährtin Simone de Beauvoir (1908-1986) kongenial dokumentiert wurde. Und wer nicht Sartre oder Beauvoir las, der griff zu Albert Camus (1913-1960), einem Weggefährten Sartres, in dessen Romanen ( Der Fremde, 1942 und Die Pest, 1947) und Erzählungen ( Der Mythos des Sisyphos, 1942) die Ideen des französischen Existenzialismus eine weitere literarische Verarbeitung gefunden haben. Die Existenzphilosophie in Deutschland und der Existenzialismus in Frankreich trugen im geistigen Leben der Bundesrepublik wesentlich zur Neubelebung der Moderne bei. Die Aufwertung des Menschen durch Hervorhebung seiner Existenz, die Sorge um das Sein sowie ganz besonders die Radikalität der Freiheit - all dies waren Gedanken, die den Zielen der Moderne entsprachen und die der jungen Generation Mut machten, ihr Leben nach eigenen Ideen zu gestalten. Folglich kann es nicht überraschen, dass die Politisierung der Jugendlichen, die Proteste gegen die Traditionen und Wertorientierungen der älteren Generation sowie auch die Befreiung von sexueller Unterdrückung zu einem erheblichen Teil ihre Wurzeln in der (Jaspers’schen) Existenzphilosophie, vor allem aber im französischen Existenzialismus hatten. Selten zuvor hat eine Philosophie so konkret und nachhaltig Wirkung gezeigt, wenn auch fast ausschließlich bei der jüngeren Generation. Entsprechend heftig waren die Reaktionen konservativer Eltern, Lehrer, Politiker, Theologen und Philosophen: ? RzQ(t )(z &($rQ$&(z UQtf}Oz&(z )(t Œ(&(zI0tQ $rQ )$( 7G$rQ(zBv%$xrx[ v%$( )$( 0O''0(z)rQ(a ŒtOz)r! QB$,% &(&(z 0( P(t'0,%Oz& ($z&(rQ(Qh '\%tQ( r$( v0t0)xG(tI($r( BO ($z(} &tx‘(z Œ(t()( Oz) BO ($z(t ˆz'0Q$xz (G$rQ(zQ$0$rQ$r,%(t ‚$Q(t0QOta 8$( Œ(&z(t Oz) 0O,% L$(( Oz.(Q($$&Q(z FOr,%0O(t r(%(z $z $%t L$('0,% €x)( Oz) U(zr0Q$xz Oz) (t! t(z )$( &tx‘( V(rxz0zB Q($r 0Or )(t .(QxzQ BOt U,%0O &(Qt0&(z(z ~(O%($Qh Q($r 0Or )(} 7$z0z& }$Q )(} .x‘(z UQ$}}Oz&r&(%0Q )(t F($Qh <?page no="305"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 305 }$Q y(rr$}$r}Orh U(vQ$B$r}Orh V(0Q$L$r}Orh V(0$rQ$ Oz) ~xzxz'xt[ }$r}Orh Q($r 0O,% 0Or $%t(t RzL(trQ! z)$,%($Qh )$( }0z '\t S$('( %0Q(z }0&a 8$( >z%! z&(t '\%(z r$,% 0r 5xtQr,%t$QQ(t Oz) .(Qt0,%Q(z $%t( U0,%( 0r )(z Q$('(t(z >Or)tO, )(t F($Q Lxz %(OQ(aigd Doch dieser Widerspruch konnte nichts mehr bewirken. Der Existenzialismus breitete sich aus wie ein Bazillus und schlug sich schon bald in der Kleidung der Jugendlichen, in deren Musik sowie auch in der Literatur und im Theater nieder. Besonders der Film schien sich dafür zu eignen, existenzialistische Sinnfragen zu stellen und die Disharmonie einer Figur mit der ihn umgebenden Lebenswirklichkeit darzustellen. Dazu wählte man Romane existenzialistischer Autoren als Vorlage, wie etwa Der Fremde (1967) von Luchino Visconti (1906-1976) nach einem Roman von A. Camus, aber auch Adaptationen, die außerhalb des unmittelbaren existenzialistischen Umfelds entstanden, wie etwa Das Schweigen (1963) von Ingmar Bergman (1918-2007). Immer ist ein Mensch auf sich selbst gestellt und muss sich verantwortlich entscheiden. Nicht selten (z.B. bei Bergman) ist dabei das „Erblickt-werden durch den Anderen“ die über die Sinnhaftigkeit entscheidende Herausforderung, wie sie in fast allen existenzphilosophischen Werken thematisiert wird. Es ist sicher kein Zufall, dass in jener Zeit auch das Werk von Franz Kafka (1883-1924) entdeckt wurde, das zwar weit früher entstanden war, doch erst in den 1960er Jahren mit großer Begeisterung gelesen wurde. Kafkas Erzählungen und Romane handeln stets von Personen, die sich in einer ungewöhnlichen und häufig sogar surrealen Situation vorfinden, in der ihre Existenz in Frage gestellt wird. Ob Georg Bendemann in Das Urteil (1913), Gregor Samsa in Die Verwandlung (1915), Josef K. in Der Prozeß (1915) oder K. in Das Schloss (1922); sie und alle anderen Protagonisten kafka‘scher Prosa erfahren die „Geworfenheit“ der Existenz. Selten hat ein Autor die Frage nach dem Wesen des Menschen und dem Sinn seiner Existenz so radikal und unverblümt gestellt. Kafkas Hauptfiguren ringen mit unerträglichen Entscheidungen und wissen doch, dass es ihnen nicht gelingen wird, auch nur eine der sich ihnen bietenden Möglichkeiten zu ergreifen. Für Albert Camus gehörte Franz Kafka zu den literarischen Vorläufern des Existenzialismus: ? N$t I(t)(z %$(t 0z )$( Œt(zB(z )(r }(zr,%$,%(z 8(z(zr L(tr(QBQa ‡0h 0z )$(r(} N(t $rQ $} I0%t(z U$zz( )(r NxtQ(r 0(r I(r(zQ$,%a Y^X 7r <?page no="306"?> 306 3 Die Neubelebung der Moderne $rQ )0r U,%$,r0 Oz) L$(($,%Q 0O,% )$( Œtf‘( )$(r(r N(t(rh )0‘ (r 0( €f&$,%($Q(z )0t.$(Q(Q Oz) ($z( .(rQ! Q$&Qaigb Die Philosophie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts war idealistisch romantisch, positivistisch-naturwissenschaftlich, materialistisch-marxistisch oder phänomenologisch-existenzialistisch orientiert. Von dieser Tradition wich die analytische Philosophie deutlich ab, indem sie sich logischerkenntnistheoretischen und sprachphilosophischen Themen widmete. Allerdings ist die analytische Philosophie nur eine Sammelbezeichnung für verschiedene philosophische Richtungen, die sich in irgendeiner Form mit sprachanalytischen Fragestellungen auseinandersetzten. Ihr gemeinsamer Ausgangspunkt ist die Vermutung, dass alle philosophischen Probleme auf einen zu sorglosen Umgang mit der Sprache zurückgeführt werden können. Mithin müsste es gelingen, durch eine logische Analyse der Sprache die philosophischen Probleme nicht nur zu lösen, sondern auch durch einen sorgfältigeren Umgang mit der Sprache künftig zu vermeiden, woraus sich das besondere Interesse der analytischen Philosophie für die moderne Logik erklärt. Des Weiteren hatte der Ansatz zur Folge, dass Erfahrungstatsachen deutlich Vorrang hatten vor allen idealistischen oder gar metaphysischen Behauptungen. Folglich pflegte die analytische Philosophie eine besondere Nähe zum angelsächsischen Empirismus. Diese Nähe wurde noch dadurch verstärkt, dass die zur Emigration gezwungenen deutschen und österreichischen Vertreter der analytischen Philosophie Großbritannien und die USA als neuen Wohnsitz wählten und damit dazu beitrugen, dass sich diese philosophische Orientierung besonders dort verbreiten konnte. Für die Anfänge der analytischen Philosophie unterscheidet man grob zwei Richtungen. Der logische Empirismus oder Neopositivismus war in Wien beheimatet, während der linguistische Phänomenalismus als „Ordinary Language Philosophy“ im englischen Oxford sein Zentrum hatte. In Wien befasste sich der 1922 entstandene so genannte Wiener Kreis (vgl. Kap. 2.1) mit Moritz Schlick (1882-1936), Rudolf Carnap (1891-1970) und anderen mit den logischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen der Wissenschaft. Beeinflusst vom Positivismus lehnte der Kreis jede Form von Metaphysik ab; sein Ziel war die „Überwindung der Metaphysik“. Dadurch hofften die Mitglieder des Wiener Kreises, die Philosophie von - ihrer Meinung nach - überflüssigen Scheinproblemen zu befreien. Das aber hatte eine nicht unwesentliche Reduzierung der philosophi- <?page no="307"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 307 schen Themen zur Folge, weshalb der Wiener Kreis Philosophie letztlich allein als Theorie der Wissenschaftslogik verstand. Dabei stützte sich der Kreis auf die Prinzipien der modernen Logik, wie sie Bertrand Russell (1872-1970) und Friedrich Frege (1848-1925) erforscht und publiziert hatten. Die zweite Richtung der analytischen Philosophie, der linguistische Phänomenalismus oder „Ordinary Language Philosophy“ bzw. einfach „Oxford Philosophy“, suchte den rationalen Kern einer alltagssprachlichen Aussage zu erkennen. Man spricht deshalb auch von der „Philosophie der normalen Sprache“, nicht zuletzt, um den Unterschied zum logischen Empirismus zu verdeutlichen, der demnach auch als „Philosophie der idealen Sprache“ bezeichnet wird. Zu den führenden Vertretern gehörten in Oxford Gilbert Ryle (1900-1976), John Austin (1911-1960) und Peter Strawson (1919-2006) sowie der Amerikaner John Searle (*1932), der ein Schüler Austins und Strawsons war. In seiner Vorlesung Zur Theorie der Sprechakte (1955, veröffentlicht 1962), betont Austin - wie vor ihm schon Ryle - das mit dem Sprechen verbundene Handeln: „Im Augenblick seiner Äußerung tut der Sprecher etwas.“ &%" Das bezieht sich nicht nur auf den physiologischen Vorgang des Sprechens, sondern auf Sprechen als Handlung oder, wie der Titel der Vorlesung im englischen Original lautet: How to do things with Words. Dabei zeigt sich sehr deutlich, dass Sprechen nicht nur zur Weitergabe von Informationen verwendet wird, sondern dass damit die verschiedensten Handlungskomponenten verbunden sein können, die in unterschiedlichen Situationen sogar höchst verschiedenartige Wirkungen haben können. Searle hat diese in Oxford entwickelte Sprechakttheorie weiter ausgebaut und systematisiert, weshalb das heute gebräuchliche Verständnis von Sprechakten vorrangig auf ihn zurückzuführen ist. Mehr als Austin betont Searle die Übereinstimmung mit Regeln und definiert deshalb: „Sprechen bedeutet, in Übereinstimmung mit Regeln Akte zu vollziehen.“ &%! Was damit im Einzelnen gemeint ist, fasst Searle zusammen: ? 8$( ŠEvxQ%(r(h )0‘ )(t Uvt(,%0Q )$( ŒtOz)($z%($Q )(t …x}}Oz$0Q$xz $rQh )(OQ(Q BOr0}}(z }$Q )(} yt$zB$v )(t >Or)t\,.0t($Q )0t0O' %$zh )0‘ ($z( V($%( Lxz 0z0EQ$r,%(z ; (B$(%Oz&(z .(rQ(%Q BI$r,%(z )(} U$zz Lxz Uvt(,%0Q(ze )(}h I0r )(t Uvt(,%(t }($zQe )(}h I0r )(t &(! O[ ‘(tQ( U0QB `x)(t ($z 0z)(t(r rvt0,%$,%(r 7(}(zQ] .()(OQ(Qe )(}h I0r <?page no="308"?> 308 3 Die Neubelebung der Moderne )(t Uvt(,%(t $zQ(z)$(tQe )(}h I0r )(t FO%ft(t L(trQ(%Qe Oz) )(z V(&(zh )$( '\t )$( rvt0,%$,%(z 7(}(zQ( .(rQ$}}(z) r$z)aig: Der bei Austin und Searle erkennbare Schwenk zur Linguistik darf aber nicht den Eindruck erwecken, als habe die Sprachkritik im Verständnis der frühen und mittleren Phase der analytischen Philosophie ihre Wirkung verfehlt oder sogar ihr Bemühen zugunsten der modernen Linguistik aufgegeben. Das zeigt sich zum Teil schon bei Ludwig Wittgenstein, vor allem aber auch später im kritischen Rationalismus von Karl Raimund Popper. Die Besonderheit der Philosophie Ludwig Wittgensteins besteht darin, dass er zu unterschiedlichen Zeiten beiden Richtungen der analytischen Philosophie nahe stand, doch ohne dass man ihn der einen oder anderen Richtung zweifelsfrei zuordnen könnte. Zwar gehörte er nicht dem Wiener Kreis an, pflegte aber zeitweilig engen Kontakt zu dieser Gruppe. Entsprechend zeigt sein Frühwerk ( Tractatus logico-philosophicus, 1919) eine Nähe zum logischen Empirismus, während sein Spätwerk ( Philosophische Untersuchungen , posthum 1953) dem linguistischen Phänomenalismus zugeordnet werden muss. Wolfgang Stegmüller (1923-1991) leitet sein Wittgenstein-Kapitel in seinen Hauptströmungen denn auch mit einer ungewöhnlichen Vorbemerkung ein: ? N$QQ&(zrQ($zr UQ(Oz& $z )(t y%$xrxv%$( $rQ $z )xvv(Q(t Š$zr$,%Q }(tI\t)$&c ($z}0h I($ (t BI($ L(tr,%$()(z( y%$xrxv%$(z (zQI$,(Q %0Qh Lxz )(z(z )$( BI($Q( z$,%Q 0r ($z( 5xtQr(QBOz& )(t (trQ(z 0O'&('0‘Q I(t)(z 0zzh Oz) BO} 0z)(t(zh I($ r($z N(& BOt y%$xrxv%$( }(%t 0O' ($z(} FO'0 .(tO%Qh rx )0‘ r$,% r($z 8(z(z rxI$( 0O,% r($z( Otrvt\z&$,%( S(t}$zxx&$( 0O‘(t%0. )(t v%$xrxv%$r,%(z St0)$Q$xz Y^X .(I(&Q(aido So „merkwürdig“ Wittgensteins Stellung in der Philosophie auch sein mag, so aufregend und anregend ist sie doch. Schon der Aufbau des Tractatus in einer Dezimalnotation ist höchst ungewöhnlich, hebt jeden Satz oder Absatz in seiner Bedeutung aber auch besonders hervor. Zudem sind seine Sätze kurz und grammatikalisch leicht verständlich. Was es mit dem Tractatus auf sich hat, sagt Wittgenstein selbst im Vorwort: ? 80r ; O,% .(%0z)(Q )$( v%$xrxv%$r,%(z ytx.(}( Oz) B($&Q ” I$( $,% &0O.( ” )0‘ )$( 5t0&(rQ(Oz& )$(r(t ytx.(}( 0O' )(} €$‘L(trQ! z)z$r <?page no="309"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 309 )(t ‚x&$ Ozr(t(t Uvt0,%( .(tO%Qa €0z fzzQ( )(z &0zB(z U$zz )(r ; O[ ,%(r (QI0 $z )$( NxtQ( '0rr(zc N0r r$,% \.(t%0OvQ r0&(z ! ‘Qh ! ‘Q r$,% 0t r0&(ze Oz) IxLxz }0z z$,%Q t()(z 0zzh )0t\.(t }O‘ }0z r,%I($[ &(za 80r ; O,% I$ 0rx )(} 8(z(z ($z( Œt(zB( B$(%(zh x)(t L$(}(%t ” z$,%Q )(} 8(z(zh rxz)(tz )(} >Or)tO, )(t Œ()0z(zc 8(zz O} )(} 8(z(z ($z( Œt(zB( BO B$(%(zh }\‘Q(z I$t .($)( U($Q(z )$(r(t Œt(zB( )(z(z fzz(z `I$t }\‘Q(z 0rx )(z(z fzz(zh I0r r$,% z$,%Q )(z(z ! ‘Q]aidn Zur Charakterisierung der grammatischen Beziehungen zwischen Sprache und Welt wählt Wittgenstein den Terminus „Bild“: „Das Bild stellt die Sachlage im logischen Raume, das Bestehen und Nichtbestehen von Sachverhalten vor“ (Tract. 2.11). &$( Das „Bild“ im Sinne Wittgensteins ist also kein Abbild wie ein Foto oder ein Gemälde, sondern steht als Metapher für die Verbindung zwischen dem Gegenstand der Wirklichkeit und dem sprachlichen Ausdruck: „Das Bild ist ein Modell der Wirklichkeit“ (Tract. 2.12). Davon ausgehend analysiert Wittgenstein die sprachlichen Möglichkeiten bis hin zu kleinsten Bedeutungseinheiten und zeigt an Beispielen, wie leicht selbst kleinste Elemente zu Missverständnissen führen können: ? R} )$(r(z ˆttQ\}(tz BO (zQ&(%(zh }\rr(z I$t ($z( F($,%(zrvt0,%( L(tI(z)(zh I(,%( r$( 0Orr,%$(‘Qh $z)(} r$( z$,%Q )0r &($,%( F($,%(z $z L(tr,%$()(z(z UE}.x(zh Oz) F($,%(zh I(,%( 0O' L(tr,%$()(z( >tQ .(B($,%z(zh z$,%Q ! O‘(t$,% 0O' )$( &($,%( >tQ L(tI(z)(Qa 7$z( F($,%(z[ rvt0,%( 0rxh )$( )(t x&$r,%(z Œt0}}0Q$ ” )(t x&$r,%(z UEzQ0G ” &([ %xt,%Q- `St0,Qa iaikd]a Es ist bald erkennbar, dass der Tractatus auf den entscheidenden Satz hinausläuft: „Alle Philosophie ist Sprachkritik“ (Tract. 4.0031). Das allerdings schränkt die Philosophie auf ein sprachlogisches Kontrollinstrument ein, was Wittgenstein im Tractatus offensichtlich in Kauf nimmt: „Das Resultat der Philosophie sind nicht ‚philosophische Sätze‘, sondern das Klarwerden von Sätzen.“ (Tract. 4.112). Erst in seinen späteren Philosophischen Untersuchungen (1953) widmet sich Wittgenstein auch Themen der Psychologie, der Ästhetik, der Ethik und der Religion. Dort verzichtet er auch auf die Metapher „Bild“, die er im Tractatus verwendete, und benutzt nun die Metapher „Sprachspiel“: <?page no="310"?> 310 3 Die Neubelebung der Moderne ? 80r NxtQ @Uvt0,%rv$(3 rx Y^X %(tLxt%(.(zh )0‘ )0r Uvt(,%(z )(t Uvt0,%( ($z S($ $rQ ($z(t S! Q$&($Qh x)(t ($z(t ‚(.(zr'xt}- `y%$a RzQ(tra * ki]a idi Während im Tractatus nur die Darstellungsfunktion der Sprache thematisiert wurde, lässt Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen auch andere Funktionen und damit auch andere Situationen von Sprachverwendung gelten. Dazu sind ihm die Sprachspiele wichtige Hilfsmittel der Darstellung und Analyse, nicht aber Instrumente der Reglementierung. Während er im Tractatus eine formal-logische Zeichenkonstruktion an die Stelle der Sprache setzen wollte, vertraut er nun der „Tiefenstruktur“ des allgemeinen Sprachgebrauchs. Er ist nun bereit, „die Wörter von ihrer metaphysischen, wieder auf ihre alltägliche Verwendung zurück zu führen“ (Phil. Unters. § 116). Die gesamte analytische Philosophie einschließlich Wittgenstein unterscheidet sich elementar von allen vorausgegangenen Epochen der Philosophiegeschichte. Während von der Antike bis zur Existenzphilosophie Metaphysik, Ontologie, Ethik, Logik, Ästhetik und Naturphilosophie im Zentrum philosophischer Bemühungen standen, widmet sich die analytische Philosophie fast ausschließlich der Frage nach der Möglichkeit widerspruchsfreier Erkenntnis. Das trifft auch für den an der formalen Logik interessierten logischen Empirismus des Wiener Kreises zu, in besonderem Maße aber für den linguistischen Phänomenalismus der Oxford Philosophy. Auch wenn die Sprechakttheorie heute mehr ein Forschungs- und Studiengebiet der Linguistik ist, bleibt deren Bedeutung doch in erster Linie mit dem erkenntnistheoretischen Fortschritt verbunden. Einen solchen erkenntnistheoretischen Fortschritt verbindet man auch mit dem kritischen Rationalismus des österreichisch-britischen Wissenschaftstheoretiker Karl Raimund Popper. Er formulierte erstmals in seinem Buch Logik der Forschung (1935) die Überzeugung, dass ein Erkenntnisgewinn und damit jeder wissenschaftliche Fortschritt nur durch Falsifikation möglich seien. Demnach gilt eine Aussage zunächst nur als „Vermutungswissen“, bis sich herausgestellt hat, dass deren Falschheit nicht nachgewiesen werden kann, bis sie also „falsifikationsresistent“ ist. Eine Theorie oder Hypothese kann demnach niemals verifiziert werden; solange sie sich nicht als falsifikationsresistent erweist, gilt sie lediglich als „vorläufig bewährt“. Wie berechtigt eine solche Skepsis selbst gegen- <?page no="311"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 311 über scheinbar unwiderlegbaren Wahrheiten ist, schildert Poppers Schüler und Mitstreiter Hans Albert (*1921): ? >r ; ($rv$( }0& )$( ~(IQxzr,%( €(,%0z$ )$(z(za U$( %0Q (QI0 koo ‡0%t( 0z& )0r v%Er$0$r,%( 8(z(z .(%(ttr,%Qh .$r )$( 7$zrQ($zr,%( S%(xt$( 0z $%t( UQ(( Qt0Qa N0tO} IOt)( )$( ~(IQxzr,%( >O''0rrOz& rx 0z&( 0r r$,%(t 0B(vQ$(tQ4 N($ r$( ($z( rx,%( 5\( Lxz S0Qr0,%(z ($z[ %($Q$,% (t! tQ(h )0‘ }0z r$,% 0O} LxtrQ((z xzzQ(h (r r($(z ˆttQ\}(t $z $%t (zQ%0Q(za U$( $(‘ r$,% )0%(t x%z( U,%I$(t$&($Q(z $} U$zz( )(r 0rr$r,%(z 7t(zzQz$r$)(0r )(OQ(zaidg Albert kommt deshalb - im Sinne Poppers - zu dem Schluss: ? >z&(r$,%Qr )(t S0Qr0,%(h )0‘ 0O,% )$( (t'x&t($,%rQ(z S%(xt$(z )(t N$rr(zr,%0'Q }$Q U,%I! ,%(z .(%0'Q(Q BO r($z v'(&(zh r,%($zQ (r L(t[ z\z'Q$& BO r($zh ($z( S%(xt$( '\t r0txr0zQ BO (t! t(zh &($,%&\Q$&h x. r$( ; (rQ0z)Q($ ($z(t N$rr(zr,%0'Qh )(t y%$xrxv%$( x)(t )(r >Q0&rI$r[ r(zr $rQh 0O,% I(zz I$t %x''(z )\t'(zh )0‘ r$,% $z }0z,%(z 5! (z 't\%([ t( S%(xt$(z 0r 0Or&(B($,%z(Q( >zz! %(tOz&(z (tI($r(zaidd Zweifellos hat der wissenschaftstheoretische Ansatz Poppers eine große Faszination; die Vorstellung, sich jedem kritischen Einwand immer wieder aufs Neue stellen zu müssen, um am Ende die denkbar größte Gewissheit hinsichtlich der Richtigkeit einer Erkenntnis haben zu können, ist wirklich von größtem Reiz. Allerdings wäre es das Ende jeder Wissenschaft, wenn man das Falsifikationsprinzip Poppers immer und bis in die letzte Konsequenz anwenden würde. Auch kann man wohl nicht erwarten, „Physiker würden Experimente lediglich machen, um eigene Ansätze zu Fall zu bringen.“ &$# Wissenschaft bietet immer nur Erkenntnis auf Zeit, was in der Vergangenheit allerdings dann akzeptabel schien, wenn sie - wie Albert im obigen Zitat selbst schreibt - „eine solche Fülle von Tatsachen einheitlich erklärte, daß man sich kaum vorstellen konnte, es seien Irrtümer in ihr enthalten“. Am Beispiel der Newton’schen Gesetze der klassischen Mechanik ist dies überzeugend zu erklären. Der eigentliche Vorteil der Falsifikationsmethode zeigt sich eher an einer anderen Stelle. Durch das Falsifizierbarkeitskriterium wird sichergestellt, dass sich die Wissenschaft auf die Feststellung von Fakten beschränkt und sich keine normativen Sätze in die wissenschaftliche Erörterung ein- <?page no="312"?> 312 3 Die Neubelebung der Moderne schleichen. Diese Position ist bis heute Bestandteil wissenschaftlicher Forschung und Lehre, wenn auch nicht mehr mit letzter Radikalität. Es ist wohl auch kaum möglich, bloße Seinsaussagen zum Klimawandel zu formulieren, ohne damit auch eine Sollensaussage zu verbinden. Karl Popper war aber nicht nur ein überaus kluger Wissenschaftstheoretiker, dem die Methodenlehre manch originelle Anregung verdankt, sondern auch ein engagierter Sozialphilosoph, der sich intensiv mit politischen Theorien auseinandersetzte. Vor dem Hintergrund der Nazi- Herrschaft und seiner Emigration entstand sein sozialphilosophisches Hauptwerk, das den unmissverständlichen Titel trägt: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde (1945). Ausgangspunkt dieses Werks ist eine massive Kritik an allen totalitären Staatsformen, wie sie sich damals in Form von Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus in Europa zeigten. Da totalitäre Systeme die vermeintliche Gesetzmäßigkeit der Geschichte (Historizismus) und die sich daraus ableitenden Ziele als Ideologie verfolgen und sich damit zunehmend gegen Kritik und ideologiefremde Einwände abschotten, entwickeln sie sich zwangsläufig zu geschlossenen Gesellschaften. Dem setzt Popper die offene Gesellschaft entgegen, in der konsequent Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit herrschen, so dass Kritik eingebracht werden kann und zur Weiterentwicklung der offenen Gesellschaft beiträgt. Offene Systeme haben deshalb den unschätzbaren Vorteil, lernfähig zu sein und Selbstkorrekturen zu ermöglichen. Alle Spielarten der analytischen Philosophie, also der logische Empirismus des Wiener Kreises, der linguistische Phänomenalismus der Oxford Philosophy und nicht zuletzt auch der kritische Rationalismus Poppers, waren höchst bedeutende Stationen in der Geschichte der Moderne. Die Moderne war bekanntlich mit dem Ziel einer Säkularisierung der Erkenntnis angetreten. Sie wollten sich befreien von den Erkenntnisvorgaben, die mit der christlichen Tradition verbunden waren. Dies gelang zuerst den Naturwissenschaften, die sich seither auf Erfahrung, Beobachtung und Experiment stützen und dabei alle ideologischen Vorgaben und machtpolitischen Einschränkungen mit Recht außer Acht lassen. Abgesehen von ersten Bemühungen in der Hermeneutik fehlte es der Philosophie noch an einer säkularisierten Methodik der Erkenntnis. Hierin besteht die große Leistung der analytischen Philosophie und des kritischen Rationalismus, nun auch für das philosophische Denken und für die gesamten <?page no="313"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 313 Geisteswissenschaften eine erkenntnistheoretische und methodologische Basis geschaffen zu haben, die der Säkularisierung der Erkenntnis in der Moderne gerecht werden konnte. Neben der Existenzphilosophie, der analytischen Philosophie und dem kritischen Rationalismus war die so genannte kritische Theorie die vierte philosophische Orientierung der Nachkriegszeit, die ihre Wurzeln in der Vorkriegszeit hatte. Die kritische Theorie geht zurück auf das 1924 gegründete Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main, das sich zunächst mit der Geschichte der Arbeiterbewegung befasste, sich aber unter der Leitung von Max Horkheimer zu einem interdisziplinären Projekt weiterentwickelte, das sich den Faktoren widmen sollte, ? )$( '\t )0r FOr0}}(z(.(z )(t €(zr,%(z $z )(t Œ(&(zI0tQ .(rQ$}[ }(z) r$z)h r($(z r$( fxzx}$r,%(th vrE,%$r,%(t Yx)(tX rxB$0(t ~0QOt Y^Xa 7r (trQt(.Q 7t(zzQz$r )(r &(r0}Q&(r(r,%0'Q$,%(z P(t0O'r Oz) r(QBQ )0%(t Lxt0Orh )0‘ OzQ(t )(t ,%0xQ$r,%(z |.(t'! ,%( )(t 7t($&z$rr( ($z( )(} ; (&t$'' BO&! z&$,%( UQtOQOt I$t(z)(t €! ,%Q( BO (t(zz(z r($aid_ Das junge Institut stützte sich auf die Lehren von Marx und Engels und wurde bald zu einem Sammelbecken marxistisch orientierter Philosophen und Sozialwissenschaftler. Dazu gehörten als Vorläufer und Wegbegleiter u.a. Antonio Gramsci (1891-1937), Georg Lukács (1885-1971), Walter Benjamin (1892-1940) und Ernst Bloch. Unter der Leitung von Horkheimer (ab 1930) gehörten schon sehr früh Friedrich Pollock (1894-1970) und Leo Löwenthal (1900-1993) zum Institut; wenige Jahre später stießen noch Erich Fromm (1900-1980), Theodor W. Adorno und Herbert Marcuse hinzu. Vor allem letztere bildeten bald zusammen mit Horkheimer den Kern des Instituts. Hier entwickelten sie jenen philosophischen und sozialwissenschaftlichen Ansatz, der - nach einem Vorschlag Horkheimers - als „kritische Theorie“ bezeichnet wurde. ? 8$( …t$Q$r,%( S%(xt$( I0t $z )(} …t($r O} Šxt%($}(t BOz! ,%rQ (zQI$[ ,(Q Ixt)(zh O} )$( vx$Q$r,%(z 7zQQ! Or,%Oz&(z \.(t )$( 0Or&(.$(.(z( V(LxOQ$xz $} N(rQ(zh \.(t )$( rQ0$z$rQ$r,%( 7zQI$,Oz& $z UxIƒ(QtO‘[ 0z) Oz) \.(t )(z U$(& )(r 50r,%$r}Or $z 8(OQr,%0z) BO L(t0t.($Q(ze r$( rxQ( )0r 5(%r,%0&(z )(t }0tG$rQ$r,%(z ytx&zxr(z (t! t(zh x%z( 0(t)$z&r }$Q )(z }0tG$rQ$r,%(z ˆzQ(zQ$xz(z BO .t(,%(zaid= <?page no="314"?> 314 3 Die Neubelebung der Moderne Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten mussten die Mitglieder des Instituts Deutschland verlassen, konnten ihre Arbeit aber an der Columbia University in New York fortsetzen. 1949 kehrten Horkheimer, Adorno und Pollock nach Deutschland zurück, während die anderen Institutsmitglieder in den USA blieben. 1950 gelang die Neugründung des Instituts an der Universität Frankfurt am Main. Zwar zeigte das Institut für Sozialforschung erst jetzt eine auch über Fachkreise hinausreichende Wirkung und wurde unter dem griffigeren Namen „Frankfurter Schule“ geradezu populär, doch stützte es seinen Ruf in nicht unerheblichem Maße auf Veröffentlichungen, die schon in den 1930er und 1940er Jahren erschienen waren. Anfang der 1930er Jahre führte das Institut eine breit angelegte Erhebung über die Situation der Arbeiter und Angestellten durch, mit Vergleichsdaten aus Österreich, Frankreich, Belgien und den Niederlanden. Erste Ergebnisse dieser Studie wurden 1936 unter dem Titel Studien über Autorität und Familie veröffentlicht; die vollständige Veröffentlichung erfolgte erst 1980 in den USA unter dem Titel German Workers 1929. Die Autoren der Studie kamen zu dem Ergebnis, dass es einen engen Zusammenhang zwischen der Erziehung in der Familie und dem späteren Verhältnis zu Autoritäten gibt. Von ähnlicher Bedeutung war eine Veröffentlichung Erich Fromms Zum Gefühl der Ohnmacht aus dem Jahr 1937, die den Zwiespalt zwischen dem Anspruch auf Weltbeherrschung und der Bereitschaft, sich der Welt zu unterwerfen, untersucht. Beide Studien sehen die Hauptursache der zu beklagenden Situationen in den ökonomischen Verhältnissen. Aus Sicht der Autoren ist die Autoritätshörigkeit Voraussetzung für das Funktionieren des kapitalistischen Systems, und das Gefühl der Ohnmacht folgt jenem vermeintlichen Monstrum der Wirtschaft, das der bürgerliche Mensch selbst geschaffen hat. Dennoch zeigt sich schon in dieser Ökonomiekritik nach marxistischer Tradition eine Wendung zur Kulturkritik, wie sie später bezeichnend für die Arbeit der Frankfurter Schule wurde. Dies wird vor allem in der Schrift Über den affirmativen Charakter der Kultur (1937) deutlich, die etwa zur gleichen Zeit von Herbert Marcuse vorgelegt wurde. Darin vertritt Marcuse die These, dass die bürgerliche Kultur entscheidend dazu beiträgt, die bürgerliche Gesellschaft zu stützen und zu erhalten: ? RzQ(t 0''$t}0Q$L(t …OQOt r($ ƒ(z( )(t .\t&(t$,%(z 7vx,%( 0z&(%ft$&( …OQOt L(trQ0z)(zh I(,%( $} ‚0O'( $%t(t ($&(z(z 7zQI$,Oz& )0BO &([ <?page no="315"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 315 '\%tQ %0Qh )$( &($rQ$&[r(($r,%( N(Q 0r ($z r(.rQ! z)$&(r N(tQt($,% Lxz )(t F$L$$r0Q$xz 0.BOfr(z Oz) \.(t r$( BO (t%f%(za ˆ%t (zQr,%($)(z)(t FO& $rQ )$( ; (%0OvQOz& ($z(t 0&(}($z L(tv'$,%Q(z)(zh Oz.()$z&Q BO .(ƒ0%(z)(zh (I$& .(rr(t(zh I(tQLx(t(z N(Qh I(,%( Lxz )(t Q0Qr! ,%$[ ,%(z N(Q )(r 0Q! &$,%(z 80r($zr0}v'(r I(r(zQ$,% L(tr,%$()(z $rQh )$( 0.(t ƒ()(r ˆz)$L$)OO} @Lxz $zz(z %(t3h x%z( ƒ(z( S0Qr! ,%$,%($Q BO L(t! z)(tzh '\t r$,% t(0$r$(t(z 0zza 7trQ $z )$(r(t …OQOt &(I$zz(z )$( OQOt((z S! Q$&($Q(z Oz) Œ(&(zrQ! z)( $%t( %x,% \.(t )(z >Q0& (}[ vxt&(rQ($&(tQ( N\t)(c $%t( V(B(vQ$xz I$t) BO ($z(} >Q )(t 5($(trQOz)( Oz) 7t%(.Oz&aid: Es ist leicht erkennbar, dass diese Schrift für die Kulturpolitik der 1970er Jahre, die von der Kritik an der angeblich abgehobenen Hochkultur ausging und ihr die Soziokultur als Alternative entgegensetzte, von maßgeblicher Bedeutung war. Das gilt in ähnlicher Form auch für Adornos Essay Über den Fetischcharakter in der Musik und die Regression des Hörens (1938), in dem Adorno den Warencharakter der Kultur beklagte. Aus einer engen Zusammenarbeit zwischen Horkheimer und Adorno und vor dem Hintergrund des Faschismus entstand die wohl wichtigste Schrift zur kritischen Theorie, die Dialektik der Aufklärung (1947): ? N0r I$t Ozr Lxt&(r(QBQ %0QQ(zh I0t Q0Qr! ,%$,% z$,%Q I(z$&(t 0r )$( 7t[ (zzQz$rh I0tO} )$( €(zr,%%($Qh 0zrQ0QQ $z ($z(z I0%t%0'Q }(zr,%$,%(z FOrQ0z) ($zBOQt(Q(zh $z ($z( z(O( >tQ Lxz ; 0t.0t($ L(tr$zQaibo Angesichts der Ziele der Aufklärung und Kants Anspruch, dass sich der Mensch „aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit“ befreien solle, hätte es weder zu Faschismus noch - in der Lesart der kritischen Theorie - zu einem Monopolkapitalismus kommen dürfen. Dass diese Formen der Barbarei dennoch möglich wurden, bewerten Horkheimer und Adorno als ein „Versagen der Aufklärung“. Die Ursache des „Versagens“ sehen sie darin, dass die Vernunft sich schon zu Beginn der Menschheitsgeschichte nicht als instrumentelle Vernunft gegenüber der Natur behaupten konnte und deshalb in Form von Mythen auftrat. Diese Mythen sollten die Widrigkeiten der Natur und die Wechselfälle des Lebens erklären und zugleich zu einem Verhalten veranlassen, das die Götter besänftigen würde und damit die in den Mythen verborgenen Risiken beherrschbar machte. Die Aufklärung wirkt dem Mythos entgegen, aber immer nur in dem Maße, <?page no="316"?> 316 3 Die Neubelebung der Moderne wie logisch-rationale Erkenntnis möglich ist. Soweit dies nicht gelingt, hinterlässt auch der aufgeklärte Mythos wiederum einen neuen Mythos, bis auch dieser Mythos wieder von einer rationalen Erkenntnis ausgehebelt und wiederum durch einen neuen Mythos ersetzt wird. Dadurch wird die Geschichte des aufgeklärten Mythos selbst zu einer Mythologie. ? 8$( €EQ%xx&$( r(.rQ %0Q )(z (z)xr(z ytxB(‘ )(t >O'! tOz& $zr Uv$( &(r(QBQh $z )(} }$Q Oz0OrI($,%$,%(t ~xQI(z)$&($Q $}}(t I$()(t ƒ()( .(rQ$}}Q( Q%(xt(Q$r,%( >zr$,%Q )(t L(tz$,%Q(z)(z …t$Q$ L(t'! Qh zOt ($z Œ0O.( BO r($z Y^Xa N$( )$( €EQ%(z r,%xz >O'! tOz& LxB$(%(zh rx L(trQt$,Q >O'! tOz& }$Q ƒ()(} $%t(t U,%t$QQ( Q$('(t $z €EQ%xx&$(aibn Nach Horkheimer und Adorno war auch die Aufklärung am Ende des 18. Jahrhunderts ein solcher Mythos, weshalb sie weder die Barbarei des Faschismus, die Schrecken der Kriege oder das Verbrechen des Holocaust noch den Kapitalismus und die Unterdrückung der Arbeiterklasse verhindern konnte. Es ist dies die zentrale These des Buches, dass die Aufklärung den Mythos nicht vertreiben kann, aber ihn bewusst machen will. Nur indem immer wieder der alte Mythos im neuen Mythos aufgedeckt wird und Aufklärung in ihrer dialektischen Relation von scheinbarer Erneuerung und tatsächlichem Beharren gesehen wird, kann die verhängnisvolle Mythologie der Geschichte der Aufklärung endgültig durchbrochen werden. Horkheimer und Adorno kritisieren also keineswegs die Aufklärung oder halten sie gar für gänzlich unnütz; ganz im Gegenteil wollen sie durch eine Radikalisierung der Aufklärung deren positive Effekte verstärken. Horkheimer und Adorno haben versucht, die Auswirkungen der unvollständigen Aufklärung an verschiedenen Beispielen offenkundig zu machen. Von besonderem Interesse ist hier das Kapitel über die Kulturindustrie, in der die Verfasser den deutlichsten Beleg für eine „Aufklärung als Massenbetrug“ - so der Untertitel des Kapitels - sehen. Dazu wird unterschieden zwischen der Kultur, die von der Kulturindustrie kommerziell vermarktet wird, und der authentischen Kultur, die sich der Kommerzialisierung entziehen kann. Die kommerziell produzierte und vermarktete Kultur raubt dem Menschen die Phantasie, so Horkheimer und Adorno, indem sie das kulturelle Bedürfnis durch eine Ware befriedigt, an deren Herstellung, Vermittlung und Rezeption die Menschen nicht mehr beteiligt werden. Die Menschen werden damit zu Konsumenten; die Ware Kultur <?page no="317"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 317 unterscheidet sich dadurch nicht von irgendwelchen anderen Konsumgütern. Der Warencharakter der Kultur und die damit verbundene Ökonomisierung der Produktions- und Verteilungsabläufe führt zur Produktion des immer Gleichen; die Individualisierung von und durch Kultur geht verloren: „Kultur heute schlägt alles mit Ähnlichkeit.“ &#( Dazu wird der Film als besonders negatives Beispiel genannt, an dem die Autoren kritisieren, dass alle Filme von ihrer Grundanlage her ähnlich und damit in ihrer Handlung vorhersehbar seien. Auch für den Jazz haben sie nur abwertende Bemerkungen; in dieser Musik erkennen sie nur das Wirken der Kulturindustrie und sprechen ihr jegliche Authentizität ab. Der Kulturindustrie stellen Horkheimer und Adorno die authentische Kultur gegenüber, die nicht auf ein kommerzielles Ziel ausgerichtet, sondern Selbstzweck ist. Nur die authentische Kultur fördere die Phantasie der Menschen und rege zum eigenständigen Denken an. Folglich könne auch nur die authentische, nicht von der Kulturindustrie erfasste Kultur zur Aufklärung beitragen. Nachgetragen werden muss hier noch, dass die gesamte Argumentation vor dem Hintergrund der Marx’schen Lehre und insbesondere der dort eingeführten Unterscheidung zwischen Gebrauchswert und Tauschwert zu lesen ist. Der Gebrauchswert ergibt sich nach Marx aus dem Nutzen eines Gegenstandes, etwa, wenn man einen Apfel vom Baum pflückt und ihn isst, um seinen Hunger zu stillen. Dieser Gebrauchswert ist dem Gegenstand immanent, während der Tauschwert dem Gegenstand hinzugefügt wird, beispielsweise wenn man den besagten Apfel nicht selbst isst, sondern ihn auf dem Markt zum Verkauf anbietet. Damit aber wird der Gegenstand zur Ware. Die authentische Kultur kennt nur den Gebrauchswert, während die Ware mit ihrem Tauschwert zu einem Objekt der Kulturindustrie wird. ? N0r }0z )(z Œ(.t0O,%rI(tQ $z )(t V(B(vQ$xz )(t …OQOt&\Q(t z(zz(z fzzQ(h I$t) )Ot,% )(z S0Or,%I(tQ (tr(QBQh 0zrQ(( )(r Œ(zOrr(r Qt$QQ 80.($r($z Oz) ; (r,%($)I$rr(zh yt(rQ$&(&(I$zz 0zrQ(( )(t …(zz(t[ r,%0'Qa Y^X >(r I$t) zOt OzQ(t )(} >rv(Q I0%t&(zx}}(zh )0‘ (r BO (QI0r 0z)(t(} )$(z(z 0zzh I$( L0&( )$(r 0z)(t( 0O,% $} ; $, rQ(%Qaibi Der Argumentation von Marx folgend, verliert nach Horkheimer und Adorno die Kultur den Selbstzweck des authentischen Kunstwerks, weil sie <?page no="318"?> 318 3 Die Neubelebung der Moderne einem fremden Zweck dient, nämlich der Schöpfung von Kapital. Gleichzeitig wird die Kultur jenen gesellschaftlichen Klassen, die sich den Tauschwert nicht leisten können, entzogen, d.h. die Kulturindustrie wird zu einem Instrument der herrschenden Klasse, um die Unterklassen auszugrenzen. Jürgen Habermas (*1929), der führende Vertreter der Nachfolgegeneration der Frankfurter Schule, bezeichnet die Dialektik der Aufklärung als „ein merkwürdiges Buch“, in dem „die klare Struktur der Gedankenführung nicht auf den ersten Blick“ 364 erkennbar ist. Auch wirft er Horkheimer und Adorno vor, sie würden „Abstraktionen und Einebnungen in Kauf nehmen, die die Plausibilität ihrer Sache in Frage stellen.“ 365 Vor allem bemängelt er, dass Horkheimer und Adorno die positiven Seiten der Aufklärung völlig ausblenden: ? N$( fzz(z )$( .($)(z >O'! t(th )$( r$( $}}(t zx,% r$z)h )(z L(tz\z'Q$&(z Œ(%0Q )(t OQOt((z €x)(tz( rx OzQ(tr,%! QB(zh )0‘ r$( $z 0(} zOt ($z( ‚(&$(tOz& Lxz P(tzOz'Q Oz) Š(ttr,%0'Qh €0,%Q Oz) Œ(QOz& I0%tz(%}(z4ibb Habermas erkennt in der Dialektik der Aufklärung eine große Nähe zu Nietzsche, indem er „auf den ästhetischen Erfahrungshorizont aufmerksam macht, der den zeitdiagnostischen Blick lenkt und motiviert.“ &#" Dennoch bleibt für Habermas am Ende das Urteil, dass sich Horkheimer und Adorno „einer hemmungslosen Vernunftskepsis überlassen [haben], statt die Gründe zu erwägen, die an dieser Skepsis selber zweifeln lassen.“ &#! ? 8$( Dialektik der Aufklärung I$t) )(} L(tz\z'Q$&(z Œ(%0Q )(t OQOt((z €x)(tz(h )(t $z )(z .\t&(t$,%(z ˆ)(0(z '(rQ&(%0Q(z `Oz) }$Q $%z(z 0O,% $zrQtO}(zQ0$r$(tQ] Ixt)(z $rQh z$,%Q &(t(,%Qa ˆ,% }($z( )$( Q%(xt(Q$r,%( 7$&(z)Ez0}$h )$( )$( N$rr(zr,%0'Q(zh 0O,% )$( U(.rQt('(G$xz )(t N$rr(zr,%0'Q(zh \.(t )$( 7tB(O&Oz& Q(,%z$r,% L(tI(tQ.0t(z N$rr(zr $}}(t I$()(t hinausQt($.Qe $,% }($z( '(tz(t )$( Oz$L(tr0$rQ$r,%(z ŒtOz)0&(z Lxz V(,%Q Oz) €xt0h )$( $z )(z ˆzrQ$QOQ$xz(z )(t P(t'0rrOz&rrQ00Q(zh $z 5xt}(z )(}xt0Q$r,%(t N$(zr.$)Oz&h $z $z)$L$)O0$rQ$r,%(z €OrQ(tz )(t ˆ)(zQ$Q! Qr.$)Oz& auch ($z( `I$( $}}(t L(tB(ttQ( Oz) OzLxx}}(z(] P(tftv(tOz& &([ <?page no="319"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 319 &('Oz)(z %0.(ze $,% }($z( r,%$(‘$,% )$( ytx)OQ$L$Q! Q Oz) )$( rvt(z[ &(z)( …t0'Q ! rQ%(Q$r,%(t ŒtOz)(t'0%tOz&(zh )$( ($z( Lxz ˆ}v(t0Q$L(z )(t FI(,Q! Q$&($Q Oz) Lxz …xzL(zQ$xz(z )(t 0Q! &$,%(z N0%tz(%[ }Oz& 't($&(r(QBQ( UO.ƒ(Q$L$Q! Q $%t(t ($&(z(z 8(B(zQt$(tOz& 0.&(I$zzQ ” 7t'0%tOz&(zh )$( $z )(z N(t(z )(t 0L0zQ&0t)$rQ$r,%(z …OzrQ BOt 80t[ rQ(Oz&h $z )(z 8$rOtr(z )(t …OzrQt$Q$ BOt Uvt0,%( Oz) $z )(z $zzx[ L0Q$L .(t($,%(tQ(z N(tQt(&$rQ(tz )(t U(.rQL(tI$t$,%Oz& 0O,% BO ($z(t gewissen $O}$z$(t(z)(z N$tOz& &(0z&(z ” I(z$&rQ(z BO (%tt($,%(z …xzQt0rQ(''(Q(zaib: Die kritische Theorie der Frankfurter Schule hatte mit den Forschungsergebnissen und Essays im amerikanischen Exil sowie mit dem großen Werk der Dialektik der Aufklärung nicht nur den Fortbestand des Instituts eindrucksvoll unter Beweis gestellt, sondern auch hinsichtlich ihres wissenschaftsmethodischen Anspruchs einen eigenständigen Weg gefunden. Sie konnte nun endlich deutlich machen, was die kritische Theorie als Wissenschaft und Methode sein will und sein kann. Schrittweise löste sich die Frankfurter Schule von der zunächst sehr engen Anbindung an den Marxismus, ohne allerdings ihre Herkunft gänzlich zu verleugnen, und entwickelte eine eigene kritische (Wissenschafts-)Theorie. Damit wollte Horkheimer sich von den „traditionellen Theorien“ absetzen, die er als technisch-rational und damit zu sehr an den Naturwissenschaften orientiert ablehnte. Die von Max Weber propagierte „Wertungsfreiheit“, nach der sich alle Wissenschaften einer bewertenden Stellungnahme gegenüber ihrem Gegenstand zu enthalten haben, lehnte Horkheimer aber ab. Stattdessen bestand die kritische Theorie darauf, wissenschaftliches Forschen und Erkennen nicht auf rational-technische und wertfreie Einsichten zu reduzieren, sondern in einer Verbindung von Vernunftprinzip und politisch-ökonomischen Analysen zu einer kritischen Bewertung bestehender Verhältnisse und wissenschaftlicher Theorien zu kommen, worin unschwer erkennbar ist, dass sie Marx nicht gänzlich vergessen hatten. Der hier angesprochene Gegensatz zwischen der Position einer wertfreien Wissenschaft, wie sie vor allem vom kritischen Rationalismus vertreten wurde, und einer die technisch-rationalen Fakten überschreitenden und die gesellschaftliche Totalität erfassenden Wissenschaft, für die die kritische Theorie eintrat, war Gegenstand des Positivismusstreits, der 1961 <?page no="320"?> 320 3 Die Neubelebung der Moderne in Tübingen nach einer Tagung der „Deutschen Gesellschaft für Soziologie“ ausbrach. Während Karl Popper, als Vertreter des kritischen Rationalismus, eine Analyse der Gesellschaft vor dem Hintergrund übergeordneter Normen ablehnte, weil sich diese Normen und die damit verbundenen Bewertungen rational nicht begründen lassen, ging Theodor W. Adorno, als Vertreter der kritischen Theorie, von einem strukturellen Zusammenhang der Gesellschaft aus, der Ursache aller Missstände sei und folglich wie eine Norm wirke. Leider führte der Positivismusstreit zu keinem alle Seiten befriedigenden und für die Wissenschaftstheorie fruchtbaren Ergebnis, weshalb Jürgen Mittelstraß (*1936) resümiert: ? ˆz )$(r(t 5xt} rQ(Q )(t yxr$Q$L$r}OrrQt($Q ($z(z ŒtOz)0&(zrQt($Q )0th )(t .$r0z& z$,%Q 0.&(r,%xrr(z IOt)( Oz) )$( UxB$0I$rr(zr,%0'Q(z $z ($z(} 8$(}}0 .(! rrQa 8$(r(r .(tO%Q )0t$zh )0rr r$,% 0O,% ($z UQt($Q O} €(Q%x)(zh %$(t €(Q%x)(z ($z(t t0Q$xz0(z ~xt}(z.(&t\z)Oz&h zOt }(Q%x)$r,% .($(&(z ! rrQh (r 0.(t BO )(z ; (rxz)(t%($Q(z )(r yxr$Q$L$r[ }OrrQt($Qr &(%ftQh )0rr ($z( rx,%( €f&$,%($Q OzQ(t 0z)(t(} &(t0)( .(rQt$QQ(z I$t)ai_o So unbefriedigend der Positivismusstreit auch verlief, so war er doch für viele geisteswissenschaftlichen Fächer der Auftakt zu einer lebhaften Methodendiskussion, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte hinzog. Die kritische Theorie aber begnügte sich zunächst mit einer Definition ihrer Wissenschaftsmethode, die auch den Weg erkennen lässt, der hierzu begangen werden musste: „Kritische Theorie ist Selbstreflexion der traditionellen [Theorie], nicht deren Auswechslung durch ein neues Modell. Kritisch ist sie insofern, als sie sich ihre Zwecke nicht durch die bestehende Wirklichkeit vorgeben lässt, sondern diese mit der in ihr selbst gelegenen Möglichkeit des Besseren konfrontiert.“ &") Ende der 1950er Jahre wurde das Institut für Sozialforschung in Frankfurt fast ausschließlich von Adorno getragen, da sich Horkheimer und Pollock nach ihrer Emeritierung ins Schweizer Montagnola zurückgezogen hatten. In dieser Zeit stand Adorno bei den kritischen Intellektuellen der jungen Republik in hohem Ansehen. Diese Wertschätzung hatte er nicht zuletzt seiner konsequenten Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Hitler- Diktatur zu verdanken. Sein stets verkürzt wiedergegebenes Verdikt: „Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch“ 372 , machte ihn zu einer moralischen Instanz. Doch zur Studentenbewegung Ende der <?page no="321"?> 3.4 Philosophie vom Menschen und seiner Sprache 321 1960er Jahre fand er keinen Kontakt, da ihn die zum Teil mit Gewalt verbundenen Aktionen der Studenten befremdeten. Während Adorno die „Ungeduld gegenüber der Theorie“ beklagte, beschimpften ihn die aktionsbereiten Studenten als „Büttel des autoritären Staates“. Spätestens mit dem Tod Adornos (1969) war absehbar, dass nun die nächste Generation der Frankfurter Schule in den Vordergrund treten würde, deren profiliertester Vertreter Jürgen Habermas war. Er lehnte es zwar ab, die Leitung des Instituts zu übernehmen, setzte sich aber weiterhin mit großem Engagement für die Anliegen der Frankfurter Schule ein. Doch anders als Horkheimer, Adorno und Marcuse vertrat Habermas in den 1960er Jahren eine neo-marxistische Position, aus der heraus er Marx vorwarf, es versäumt zu haben, „Erkenntnistheorie als Gesellschaftstheorie zu begründen.“ 373 Erkenntnistheorie aber war für Habermas das entscheidende Thema der Gegenwart: ? NxQ( }0z )$( v%$xrxv%$r,%( 8$rOrr$xz )(t ~(OB($Q $z 5xt} ($z(t Œ(t$,%QrL(t%0z)Oz& t(xzrQtO$(t(zh I! t( )$(r( BOt 7zQr,%($)Oz& )(t ($zB$&(z 5t0&( ($z.(tO'(z Ixt)(zc I$( BOL(t! rr$&( 7t(zzQz$r }f&$,% r($ai_g Habermas geht von der These aus, dass „radikale Erkenntniskritik nur als Gesellschaftstheorie möglich ist.“ 375 Dazu beruft er sich auf den Pragmatismus von Charles S. Peirce (1839-1914), der die „Wirklichkeit als Objektbereich der Wissenschaften“ betrachtet und mit dem Habermas zu der für ihn entscheidenden Schlussfolgerung kommt: ? N! %t(z) .($ …0zQ )$( ; (rQ$}}Oz&(z )(r Qt0zrB(z)(zQ0(z ; (IO‘Q[ r($zrh >zr,%0OOz&r'xt}(z Oz) …0Q(&xt$(z )(r P(trQ0z)(rh )$( ; ()$z[ &Oz&(z )(t |.ƒ(Q$L$Q! Q Lxz 7t(zzQz$r Oz) )0}$Q )(z U$zz )(t N0%t[ %($Q Lxz >Orr0&(z )('$z$(t(zh (t&$.Q r$,% '\t y($t,( )$(r(t N0%t%($Qr.([ &t$'' z$,%Q r,%xz 0Or )(z x&$r,%(z V(&(z )(r 5xtr,%Oz&rvtxB(rr(rh rxz)(tz (trQ 0Or )(} objektiven Lebenszusammenhangh $z )(} )(t 5xt[ r,%Oz&rvtxB(‘ 0z&(..0t( 5OzQ$xz(z (t'\Qc z! }$,% )$( UQ0.$$r$(tOz& Lxz €($zOz&(zh )$( 7$}$z$(tOz& Lxz Rz&(I$‘%($Q(zh )$( Œ(I$zzOz& Ozvtx.(}0Q$r,%(t ’.(tB(O&Oz&(z ” '$G0Q$xz x' .($('ai_b Zum „objektiven Lebenszusammenhang“ gehört auch das Interesse, das der Erkenntnis vorausgeht. Dieses Interesse kann nach Habermas durch- <?page no="322"?> 322 3 Die Neubelebung der Moderne aus unterschiedlicher Art sein, sei es ein technisches Interesse in den Naturwissenschaften, sei es ein praktisches Interesse in einem historisch-hermeneutischen Kontext, der auf Handlungsorientierung ausgerichtet ist, oder sei es ein emanzipatorisches Interesse, wie dies in einem sozialwissenschaftlichen Zusammenhang denkbar ist. Das Interesse ist also ganz wesentlich von der angestrebten Erkenntnis abhängig, weshalb Habermas - in der Tradition der kritischen Theorie - von einem „erkenntnisleitenden Interesse“ spricht. ? ˆzQ(t(rr(z z(zz( $,% )$( ŒtOz)xt$(zQ$(tOz&(zh )$( 0z .(rQ$}}Q(z 'Oz)0}(zQ0(z ; ()$z&Oz&(z )(t }f&$,%(z V(vtx)OQ$xz Oz) U(.rQ[ xzrQ$QO$(tOz& )(t €(zr,%(z&0QQOz&h z! }$,% 0z Arbeit und Interaktionh %0'Q(zai__ Habermas kommt zu dem Ergebnis, dass nur „Kritik als Einheit von Erkenntnis und Interesse“ &"! wirken kann, womit er sich wieder in die Tradition der kritischen Theorie stellt. Was in dieser vergleichsweise frühen Schrift schon angelegt ist, zeigt sich in den 1970er und 1980er Jahren sehr deutlich, nämlich eine Hinwendung zu den sprach- und handlungstheoretischen Konzepten der angelsächsischen Philosophie sowie, als Beitrag zur pragmatischen Philosophie, eine intensive Beschäftigung mit der Diskursethik. Habermas kommt das große Verdienst zu, die Themen der Moderne in den Nachkriegsjahrzehnten mit analytischer Schärfe und publizistischem Mut aufgegriffen zu haben. Er verzichtete dabei auf jedes Pathos, das bei Adorno bisweilen sehr störend wirkt, unterstützte den Erneuerungswillen der jungen Generation, aber ohne deren Gewaltbereitschaft zu billigen. Nicht zuletzt übernahm er von Marx nur das, was es ihm wert erschien, doch ohne dabei ein Marxist zu sein. All dies machte Habermas für ein breiteres Publikum beachtens- und lesenswert, weshalb er auch außerhalb des unmittelbaren Umfeldes der Frankfurter Schule großes Ansehen genoss. Dieses Ansehen wuchs noch beträchtlich, als er 1971 gemeinsam mit Carl Friedrich von Weizsäcker (1912-2007) die Leitung des „Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt“ in Starnberg übernahm. Nicht ohne Berechtigung schrieb Habermas an Marcuse, dass dieser Wechsel irgendwie „zum Ende der Frankfurter Schule gehört“. <?page no="323"?> 3.5 Endlich ein Neuanfang: 1968 323 Die Philosophie der Nachkriegszeit war von erstaunlich praktischer Wirkung. Die Existenzphilosophie und der Existenzialismus gaben dem Lebensgefühl der Nachkriegsgeneration eine neue Basis; vor allem junge Menschen fühlten sich von der Philosophie Sartres angesprochen. Andererseits entsprach die analytische Philosophie mit ihrer Rationalität und ihrem sorgfältigen Umgang mit der Sprache den Erwartungen jener Menschen, die sich gerade durch die Sprache der Nazi-Herrschaft hatten verführen lassen. Der kritische Rationalismus mit seinem Falsifikationsprinzip wiederum leistete einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftstheoretischen Diskussion der Nachkriegszeit. Zudem war Poppers Buch über Die offene Gesellschaft und ihre Feinde eine willkommene Argumentationshilfe in der Auseinandersetzung zwischen West und Ost. Nicht zuletzt ist die kritische Theorie der Frankfurter Schule zu erwähnen, die nach der Nazi-Zeit die richtigen Fragen stellte und der jungen Generation die Perspektive einer nach eigenen Vorstellungen gestalteten Gesellschaft bot. Sie wurde deshalb zu einem nicht unwichtigen Impulsgeber und zur intellektuellen Basis für die Studentenbewegung der 1960er Jahre. Weder vorher noch nachher im 20. Jahrhundert hat Philosophie sich als so praktisch und unmittelbar wirkend erwiesen. Umso erstaunlicher ist es, dass die Philosophie nach dem Abebben der Studentenbewegung der 1960er Jahre ihren Einfluss weitgehend einbüßte. An den Universitäten befassten sich bei weitem die meisten philosophischen Lehrstühle mit einer aufwändigen und breit angelegten philosophiegeschichtlichen Forschung, die sich in großen kritischen Gesamtausgaben (Kant, Hegel, Fichte, Schelling, Nietzsche) niederschlug. Seit dem Ende der Frankfurter Schule ist die Philosophie fast zu einer Randdisziplin im Wissenschaftsbetrieb geschrumpft, die ihre einst dominierende Stellung an die Soziologie abtreten musste, wozu nicht unwesentlich die soziologisch arbeitenden und argumentierenden Philosophen der Frankfurter Schule beitrugen. E Ennddlliicchh eeiinn NNeeuuaannffaanngg: : 11996688 33..55 Die Generation der Väter und Mütter, die Nationalsozialismus, Holocaust, Emigration, Krieg, Zerstörung, Gefangenschaft, Vertreibung, Hunger und Not erlitten hatte, wollte nach 1945 möglichst schnell wieder ein normales menschenwürdiges Leben führen und entgangene Lebensfreuden nachholen. Folglich waren der Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder und <?page no="324"?> 324 3 Die Neubelebung der Moderne die politisch stabile Situation der Adenauer-Zeit für sie überaus positive Erfahrungen. Die Generation der Söhne und Töchter aus den 1940er Jahren aber gab sich damit nicht zufrieden. Sie wollte keine Reparatur der Gesellschaft, sondern einen grundlegenden Neuanfang mit dem Ziel, durch eine schon an der Basis demokratische Gesellschaft eine erneute Katastrophe wie die der Jahre von 1933 bis 1945 zu verhindern. Dieser Konflikt verlief zunächst in den Familien; die Kinder wollten von ihren Eltern und Großeltern wissen, wie es zur Nazi-Diktatur, zu Krieg und Massenmorden kommen konnte. Und sie wollten wissen, wie ihre Eltern sich damals verhalten hatten. Waren sie Mitläufer gewesen? Hatten sie geschwiegen und weggeschaut? Hatten sie sich mitschuldig gemacht? Und warum hatten nur so wenige Widerstand geleistet gegen ein Verbrecher- Regime? In dieser Situation erschien 1967 das Buch Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens, das das Ehepaar Alexander Mitscherlich (1908-1982) und Margarete Mitscherlich-Nielsen (1917-2012) gemeinsam verfasst hatte und das scheinbar eine plausible Erklärung für das Verhalten der Deutschen bot: Y80r )(OQr,%( PxX ? L(trv\tQ ($z(z '\%.0t(z >zt($Bh r($z( >Or(&Oz& )(t ƒ\z&rQ(z P(t&0z&(z%($Q )(z Oz.(uO(}(z 5t0&(z 0z)(t(t 0OrBOr(QB(z Y^Xh I($ )$( }0z$r,%( >.I(%t )Ot,% Rz&(r,%(%(z}0,%(z $} N$tQr,%0'QrIOz)(t r(%t (t'x&t($,% I0t Y^Xa N$t L(t0z&(z 0rx z0,% z! %(t(t >O'! tOz& \.(t )(z UvtOz&h )(z rx L$(( Lx} Œ(rQ(tz $zr Š(OQ( Q0Q(za 7r I0t ($z( .$QB0tQ$&( N0z)Oz&h )$( }0z z$,%Q ƒ()(t}0zz rx }\%(xr BO&(Qt0OQ %! QQ(a 8Ot,% ‡0%t( I0t )$( …t$(&r'\%tOz& Oz) I0t(z )$( …t$(&rB$(( )(t ~0B$'\%t(t }$Q }$z$}0(t $zz(t(t 8$rQ0zB .(ƒ0%Q Ixt)(zh Pxt.(%0Q( .$(.(z ƒ()(z'0r x%z( >OrI$tOz&a ~0,% )(t Lxx}}(z(z ~$()(t0&( 0} )$( Œ(%xtr0}r[ Q%(r( 0O'h vfQB$,% I0t(z zOt zx,% )$( Oz0O''$z).0t(z x)(t 0.&(OtQ($[ Q(z 5\%t(t '\t )(z $z )$( S0Q O}&(r(QBQ(z Pf(t}xt) BOrQ! z)$&a FI0t %0QQ(z 0( U,%$,%Q(zh Oz) Lxtz(%}$,% )$( '\%t(z)(zh )$( ˆz)OrQt$((zh )$( V$,%Q(th )$( Rz$L(tr$Q! Qr(%t(th (zQr,%$()(z( Oz) .(&($rQ(tQ( RzQ(t[ rQ\QBOz& &(I! %tQh }$Q )(} U,%($Q(tz r0%(z r$( r$,% ƒ()x,% I$( r(.rQL(trQ! z)$,% Lxz )(t v(trfz$,%(z P(t0zQIxtQOz& (zQ.Oz)(za <?page no="325"?> 3.5 Endlich ein Neuanfang: 1968 325 8$( &tx‘( €0ƒxt$Q! Q )(t 8(OQr,%(z (t(.Q %(OQ( )$( y(t$x)( )(t z0Q$xz0[ rxB$0$rQ$r,%(z Š(ttr,%0'Q t(Qtxrv(Q$L I$( )$( 80BI$r,%(zOz'Q ($z(t ˆz'(Q$xzrt0z%($Q $z …$z)(tƒ0%t(zh I(zz 0O,% )$( V(&t(rr$xzh )$( }0z OzQ(t )(t |.%OQ )(r @5\%t(tr3 x(Q$L LxBx&(z %0QQ(h BOz! ,%rQ OrQLx I0t ” (r I0t %(tt$,%h ($z Px )(t >Or(tI! %Q(z BO r($zai_: Es ist leicht nachvollziehbar, welche Wirkung diese Schrift entfachte. Methodisch höchst problematisch und mit geringer empirischer Bekräftigung, wurden von den Mitscherlichs doch genau jene Fragen gestellt, die die junge Generation bedrückte. Dass es den Mitscherlichs nicht um die Trauer über die Opfer und um die mögliche Mitschuld an den Nazi-Verbrechen ging, wurde von den Lesern vielfach ausgeblendet. Eine erinnernde Trauerarbeit oder gar eine Auseinandersetzung mit der Nazi-Vergangenheit war für die Überlebenden des Nazi-Regimes nicht möglich - so die These der Mitscherlichs -, weil sie zu plötzlich aus den vorgetäuschten Idealen des „Tausendjährigen Reiches“ herausgerissen wurden (wie dies im letzten Absatz des obigen Zitats anklingt). Die Reaktion war vielmehr ein Leugnen und Wegschauen, eben eine „Unfähigkeit zu trauern“. So fragwürdig diese These auch sein mag, so verbanden die Verfasser der Schrift damit doch die Fragen, die die jüngere Generation zum Verhalten der Eltern- und Großelterngenerationen während der Nazi-Zeit stellten. Die Skepsis der jungen Generation gegenüber den Taten und dem Verhalten der Eltern und Großeltern während der Hitler-Diktatur hatte auch ein erhebliches Misstrauen gegenüber dem Staat, der Gesellschaft und der Wirtschaftsordnung zur Folge. Schließlich wurde der Wiederaufbau von genau jenen Generationen betrieben, die - aus Sicht der Jugendlichen - während der Nazi-Herrschaft versagt hatten. Vor diesem Hintergrund schien vielen Jugendlichen der Marxismus die demokratischere und redlichere Alternative zur bundesrepublikanischen Gesellschaft und zur sozialen Marktwirtschaft zu sein. Allerdings wurde weniger der im Kommunismus der Sowjetunion und der osteuropäischen Länder gepflegte Marxismus zum Vorbild, als vielmehr ein Neo-Marxismus, wie er etwa von Ernst Bloch in seinem dreibändigen Werk Das Prinzip Hoffnung (1938-1947 und 1953-59) vertreten wird: ? 7trQ )(t Šxt$BxzQ )(t FOOz'Qh I$( $%z )(t €0tG$r}Or .(B$(%Qh }$Q )(} )(t P(t&0z&(z%($Q 0r Pxtt0O}h &$.Q )(t N$t$,%($Q $%t( t((( 8$}(z[ r$xzai=o <?page no="326"?> 326 3 Die Neubelebung der Moderne Bei der Erprobung des Marxismus für die Strukturierung und Zielorientierung jugendlicher Proteste leistete auch die Frankfurter Schule maßgebliche Unterstützung. Doch während Adorno und Habermas bei allem Wohlwollen stets auch eine kritische Distanz wahrten, stand Herbert Marcuse den protestierenden Jugendlichen sehr nahe. Marcuse, einer der Mitbegründer der Frankfurter Schule, war nach dem Exil in den USA geblieben und pflegte dort enge Kontakte zur amerikanischen Studentenbewegung. Besonders sein Buch Der eindimensionale Mensch. Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft (1964; dt.1967) stieß sowohl in den USA als auch in Deutschland bei der jungen Generation auf großes Interesse. Darin beklagt Marcuse das technisch-quantitative und positivistische Denken, dem jede Bereitschaft zu einer qualitativen Kritik und einer Auseinandersetzung mit Werturteilen fehle, weshalb der Mensch eben „eindimensional“ denke. Statt der „irrationalen Rationalität“ der spätkapitalistischen Gesellschaft fordert Marcuse zur Negation auf, die er sowohl als Kritik als auch als Verweigerung versteht. Kritik und Verweigerung seien dort erforderlich, wo immer mehr Lebensbereiche von der Manipulation der Werbung und der Suggestion einer allein auf Wachstum ausgerichteten Wirtschaft beherrscht werden. Die „große Verweigerung“, zu der Marcuse am Ende seines Buches aufruft, entwickelte sich bald zu einem Schlagwort und zu einem Programm der Protestbewegung. Diese und ähnliche Schriften erschienen in einer Zeit, in der in kurzer Folge Nachrichten um die Welt gingen, die man nur als Anzeichen politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen deuten konnte: Eichmann-Prozess in Israel (1960/ 61), Rassenunruhen in den USA (1961), Fidel Castro erklärt Kuba zu einem sozialistischen Staat (1961), Bau der Berliner Mauer (1961), Spiegel-Affäre (1962), John F. Kennedy wird ermordet (1963), Abwurf der ersten Napalm-Bombe durch die USA in Nord-Vietnam (1965), massive Demonstrationen gegen den Staatsbesuch des Schahs von Persien in Berlin (1967), Ernesto Che Guevara wird in Bolivien getötet (1967), Ermordung Martin Luther Kings (1968), der „Prager Frühling“ wird durch den Einmarsch sowjetischer Truppen gewaltsam beendet (1968). In dieser aufgewühlten Zeit kam es Mitte der 1960er Jahre in den USA, in Frankreich, Großbritannien, Italien und West-Deutschland zu ersten Protestaktionen, die fast ausschließlich von Studenten ausgingen. Die entscheidende Zielsetzung dieser Aktionen war schon 1962 im in den USA verabschiedeten Port Huron Statement nachzulesen: <?page no="327"?> 3.5 Endlich ein Neuanfang: 1968 327 ? N$t r$z) €(zr,%(z )$(r(t Œ(z(t0Q$xz Y^Xh (t'\Q Lx} Rz.(%0&(z 0z )(t N(Qh )$( ($z}0 Ozr(t( r($z I$t)ai=n Anfangs konzentrierten sich die Aktionen und Demonstrationen fast ausschließlich auf die Universitäten, die, trotz mancher politischer, gesellschaftlicher und kultureller Reform nach Kriegsende, erstaunlicherweise von jeglicher Veränderung ausgespart blieben. Deshalb erschienen den Studierenden die Verhältnisse an den Universitäten besonders symptomatisch für eine konservative und sich jeder Reform widersetzende Gesellschaft. Nach wie vor standen an der Spitze der Universitäten der Rektor und die Ordinarien, wobei der Rektor stets aus dem Kreis der Ordinarien gewählt wurde. Dazu muss man sich erinnern, dass durchaus nicht alle Professoren Ordinarien waren, sondern in der Regel innerhalb eines Instituts oder Fachgebiets nur eine einzige Person, die zugleich das Recht hatte, die Ausrichtung des Fachs in Forschung und Lehre maßgeblich zu definieren. Unterhalb dieser sehr kleinen Führungsgruppe bewegten sich die übrigen Professoren, die Dozenten, Assistenten und Studierenden, die allesamt keine Mitspracherechte hatten und allein vom Wohlwollen der Ordinarien und des Rektors abhängig waren. Diese Herrschaftsstruktur entsprach durchaus der eines Fürstenhofs oder Bischofssitzes, also genau jener Instanzen, auf die die Gründung der Universitäten zurückzuführen ist. Folglich war es keineswegs unberechtigt, dass die Hamburger Studenten anlässlich einer feierlichen Rektoratsübergabe im November 1967 ein Transparent mit der Aufschrift enthüllten: „Unter den Talaren - Muff von 1000 Jahren“. In der Bundesrepublik Deutschland wurde die Bereitschaft zu Protestaktionen nicht unwesentlich durch die Bildung der Großen Koalition gefördert. 1966 stützten die großen Parteien CDU/ CSU und SPD die Regierung, während innerhalb des Parlaments allein die kleine FDP mit gerade einmal 10 % aller Mandate die Opposition bildete. Es kann nicht verwundern, dass in dieser Situation sich die Opposition nach außen verlagerte und sich in der Protestbewegung als „Außerparlamentarische Opposition“ (APO) manifestierte. Damit wurde die zunächst auf die Universitäten beschränkte Protestbewegung zu einer politischen Aktion, der sich nun auch kleinere Personengruppen von außerhalb der Universitäten anschlossen. Vor allem rückten nun Themen in den Focus, die allgemeinpolitischer Art waren. <?page no="328"?> 328 3 Die Neubelebung der Moderne In den USA, aber auch in West-Europa war die Ausweitung des Vietnam- Kriegs das vorherrschende außen- und innenpolitische Thema. Im August 1964 griffen die USA erstmals mit 23.000 Soldaten in den seit Jahren schwelenden Vietnam-Konflikt ein; zwei Jahre später kämpfen bereits 460.000 Soldaten in Südostasien. Obwohl Deutschland von diesem Konflikt nicht unmittelbar betroffen war, berührte die Menschen das Thema indirekt, denn die Regierung unter Bundeskanzler Erhard hatte schon 1965 erklärt, dass Deutschland die amerikanische Vietnam-Politik moralisch unterstütze, weil sie darin eine Abwehr des Kommunismus erkenne, was wiederum im Interesse Deutschlands sei. Eine solche Parteinahme der Bundesregierung für einen Krieg, der überwiegend als unangemessen und unrechtmäßig angesehen wurde, empörte die protestbereite Jugend. Ähnliche Reaktionen zeigten sich auch in Frankreich und Italien, so dass das militärische Eingreifen der USA in den Vietnam-Konflikt den verschiedenen nationalen studentischen Protestgruppen eine verbindende Idee gab und sie zu einer internationalen Bewegung aufwertete. In der Bundesrepublik erhielt die Protestbewegung 1966 zusätzliche Nahrung durch die Absicht der Großen Koalition, Notstandsgesetze zu verabschieden. Eigentlich ist die Notwendigkeit von Notstandsgesetzen völlig unumstritten; jedes Land dieser Erde hat und braucht Notstandsgesetze, um nicht nur in kriegerischen Konflikten, sondern auch bei großen Natur- oder Umweltkatastrophen schnell handeln zu können. Doch musste die Diskussion um die Notstandsgesetze gegenüber der Jugendgeneration, die aktiv gegen den Vietnam-Krieg demonstrierte, wie die Vorbereitung auf eine kriegerische Auseinandersetzung wirken. Der „Sternmarsch auf Bonn“ als Protest gegen die Notstandsgesetze am 11. Mai 1968, an dem sich auch die Friedensbewegung, Teile der Gewerkschaften und andere gesellschaftliche Gruppen beteiligten, war denn auch der Höhepunkte der Protestbewegung. Allerdings wurde die Wirkung, die die Proteste in Frankreich erzielten, wo 500.000 Menschen an der zentralen Kundgebung in Paris teilnahmen und fast 9 Millionen Frauen und Männer in einen landesweiten Generalstreik traten, in Deutschland weit verfehlt. In Frankreich gelang es den Studierenden unter maßgeblicher Beteiligung von Daniel Cohn-Bendit (*1945), auch die Arbeiterschaft für ihr Ziel zu gewinnen, an Entscheidungsprozessen stärker beteiligt zu werden. Das wiederum missglückte in Deutschland fast völlig, nicht zuletzt, weil die Studierenden in ihrer <?page no="329"?> 3.5 Endlich ein Neuanfang: 1968 329 marxistischen Ideologie und Diktion über die Köpfe der Arbeiter hinwegredeten. Obwohl also die Aktionen der deutschen Protestbewegung im Vergleich zu denen in Frankreich und übrigens auch zu denen in den USA vergleichsweise gemäßigt waren, reagierte der westdeutsche Staat von Anfang an relativ ungestüm. Das hatte sich bereits 1967 beim Staatsbesuch des Schahs von Persien in Berlin gezeigt, als die massiven Proteste mit erheblicher Gewalt zurückgedrängt wurden. Dabei wurde der Berliner Student Benno Ohnesorg (1940-1967), der zum ersten Mal an einer Demonstration teilgenommen hatte und bisher nachweislich nicht durch Gewaltbereitschaft aufgefallen war, von einem Polizisten erschossen. Die Aggressionen wurden nun beiderseits immer hitziger, so dass es am 11. April 1968 erneut zu einer Gewalttat kam, bei der Rudi Dutschke (1940- 1979), der führende Kopf der Studentenbewegung, von einem Rechtsextremisten angeschossen wurde. Dutschke überlebte zunächst schwer verletzt, starb aber ein Jahrzehnt später an den Folgen dieses Attentats. Trotz beachtlicher Aktivitäten, einer permanenten Medienpräsenz und einer funktionierenden internationalen Vernetzung verebbte die Bewegung nach 1968 erstaunlich schnell. In den USA wurde am 5. Juni 1968 Robert Kennedy, auf dessen zu erwartende Präsidentschaftskandidatur die Bewegung sehr gesetzt hatte, wie sein älterer Bruder John Opfer eines Attentats. Tom Hayden (1939-2016), der Kopf der Bewegung in den USA, wurde verhaftet und zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. In Frankreich wurden 1970 Teile der Bewegung verboten, so dass sich deren Aktivitäten in den Untergrund verlagerten. Dagegen protestierten nicht zuletzt Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir, denen es zumindest gelang, die Ideen und Ziele der Studentenbewegung in die 1973 neu gegründete Tageszeitung Libération einfließen zu lassen. In Italien verlagerten sich die Aktionen hin zur Arbeiterschaft und zu den Gewerkschaften, so dass der studentische Kern der Bewegung entbehrlich wurde. In Deutschland verlor die Studentenbewegung nach der Verabschiedung der Notstandsgesetze am 30. Mai 1968 ihre wichtigste innenpolitische Legitimation und Motivation. Zwar gab es immer wieder Versuche, mit einzelnen Aktionen die Studentenbewegung weiter zu beleben, doch ohne einen nachhaltigen Erfolg. Mit dem Rückzug der Studentenbewegung aus politischen Aktionen und Demonstrationen traten andere Ziele der Bewegung wie die Emanzipation <?page no="330"?> 330 3 Die Neubelebung der Moderne der Frau, die sexuelle Befreiung, alternative Lebensformen sowie die Erprobung neuer künstlerischer Ausdrucksformen verstärkt in den Vordergrund. In einer Gesellschaft, in der die Großväter und Väter das Sagen hatten, mussten die Jugendlichen sich eigene Ausdrucksformen und Freiräume allerdings erst schaffen, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Sie wählten dazu nicht selten schockierende Tabubrüche, in denen die Abkehr von tradierten Konventionen auf radikale Weise sichtbar wurde. In den USA gelang dies zunächst den Hippies und später den Rockern, in Großbritannien waren es die Teds, Mods und Popper und in den Niederlanden die Provos. In der Bundesrepublik sprach man zunächst von Gammlern und später von Antiautoritären, doch bürgerte sich bald auch hier der Begriff Hippies ein. Die Hippie-Subkultur war auf einen Ausstieg aus der Industriegesellschaft angelegt und auf eine Rückkehr zu einem naturnahen Verhalten, das sich von jeglichen gesellschaftlichen Konventionen freimachte. Dazu wurden fernöstliche und orientalische Elemente adaptiert; geblümte Kaftan-Anzüge und weite Gewänder im Stil tibetanischer Bettelmönche gehörten ebenso dazu wie ein intensiver Drogenkonsum und eine Bewusstseinserweiterung bei Yoga und Meditation. Die Konkurrenz der Geschlechter sollte aufgehoben sein; das Motto lautete: „Make love, not war! “ Höhepunkt (und Ende) der Hippie-Bewegung war das Woodstock-Festival im August 1969. Aber auch außerhalb der Hippie-Bewegung wusste sich die Jugend Gehör zu verschaffen. Dazu diente eine eigene Musik, die Beat- und Rock- Musik, die mit Mega-Stars wie den Beatles oder den Rolling Stones die Jugendkultur fast ohne Einschränkungen beherrschte. Dabei galten die Beatles als die „good boys“, die anfangs noch in braven Anzügen mit Krawatte auftraten, mit ihren Pilzkopf-Frisuren aber schon erheblich gegen die bürgerliche Etikette verstießen. Die Rolling Stones, die „bad boys“, waren dagegen weitaus unkonventioneller und vertraten zusammen mit Gruppen wie „Mothers of Invention“ (mit Frank Zappa, 1940- 1993) oder Jimi Hendrix (1942-1970) das radikalere Protestpotenzial. Mit dem Stück Publikumsbeschimpfungen (1966) von Peter Handke (*1942) hatte auch die deutsche Protestszene eine eigene Ausdrucksform gefunden. Die Frankfurter Inszenierung von Claus Peymann (*1937) zeigte unmissverständlich, dass der Generationenkonflikt das Stadium der Konsenssuche verlassen hatte. Das „Living Theatre“, das 1965 von New York nach Berlin übergesiedelt war, sorgte für eine Entkrampfung <?page no="331"?> 3.5 Endlich ein Neuanfang: 1968 331 und kreative Verjüngung des deutschen Theaterlebens. Nachdem schon 1962 das Oberhausener Manifest verkündet hatte „Papas Kino ist tot“, schuf eine junge Generation von Filmregisseuren im Laufe der 1960er Jahre den „Neuen deutschen Film“. Dazu zählten u.a. Peter Schamoni (1934-2011), Volker Schlöndorff (*1939), Alexander Kluge (*1932), Edgar Reitz (*1932) sowie später auch Rainer Werner Fassbinder (1945- 1982), Werner Herzog (*1942) und Wim Wenders (*1945). Happening und Fluxus lösten die konventionellen Ausdrucksformen der Kunst auf; die Aktion selbst wurde zur Kunst. Joseph Beuys (1921- 1986), der unumstrittene Star der Kunstszene der 1960er und 1970er Jahre, erklärte folgerichtig schon 1967: „Jeder Mensch ist ein Künstler! “ Happenings definierte Beuys als „soziale Plastik“, also als ein Kunstwerk, an dem jeder teilhaben konnte und durch das jeder die gesellschaftsverändernde Kraft der Kunst erfahren sollte. Kunst war in dieser Form nicht mehr eine Präsentation für den passiv genießenden Kunstfreund, sondern ein Prozess der unmittelbaren künstlerischen Teilhabe, bei dem die Unterscheidung zwischen Künstler und Kunstkonsument zunehmend an Bedeutung verlor. Im weitesten Sinne diente die neue Kultur einem emanzipatorischen Ziel, weil sie befreien wollte von der Abhängigkeit von Konventionen, Traditionen und veralteten Werten. Es zeigte sich aber schon früh, dass eine solche Emanzipation nicht nur künstlerisch und sozial zu erfolgen hatte, sondern auch mit einer sexuellen Befreiung einhergehen musste. In West- Deutschland kam Sexualität in der Welt der 1950er Jahre nicht vor, im Gegenteil, es gab den „Verlobtenbeischlaf“ als Straftatbestand und den gefürchteten „Kuppeleiparagraphen“, der auch wohlgesittete Eltern ins Gefängnis bringen konnte, wenn sie den außerhalb der Stadt wohnenden Freund ihrer Tochter nach einer Party auf der Wohnzimmercouch übernachten ließen - und sich die Nachbarn Böses dabei dachten! Wie sehr antiquierte Sexualvorstellungen auch noch in den 1960er Jahren als Norm galten, zeigte sich vor allem in der Frage der Empfängnisverhütung. Ab 1961 war auch in Deutschland die Anti-Baby-Pille erhältlich; ihr stellte sich Papst Paul VI. (1897-1978) mit seiner Enzyklika Humanae Vitae (1968) entgegen, die allen Katholiken die Benutzung der Pille streng untersagte. Sexualität war in der jungen Bundesrepublik geradezu ein Synonym für gesellschaftliche Verlogenheit, denn hinter der biedermännischen Fassa- <?page no="332"?> 332 3 Die Neubelebung der Moderne de ging es weit weniger prüde zu. Doch in den 1960er Jahren schien die Zeit reif zu sein, diese Verlogenheit zu entlarven. Schon 1945 war das Buch Die sexuelle Revolution des österreichisch-amerikanischen Psychoanalytikers Wilhelm Reich (1897-1957) erschienen, das über England die deutsche Studentenbewegung erreichte. 1954 und 1955 kamen die beiden Bände des Kinsey-Reports auch auf den deutschen Markt, die der US-amerikanische Sexualwissenschaftler Alfred Kinsey (1894-1956) zum Teil schon 1948 verfasst hatte und die durch die Sachlichkeit überraschten, mit der das Tabu-Thema Sex behandelt wurde. 1957 veröffentlichte Herbert Marcuse sein Buch Triebstruktur und Gesellschaft, das die Psychoanalyse mit der marxistischen Gesellschaftstheorie zu verbinden sucht und folglich in der Studentenbewegung intensiv rezipiert wurde. 1964 kreierte Mary Quant (*1934) den Mini-Rock, der sich bald - zusammen mit den seit 1959 produzierten Strumpfhosen - zur vorherrschenden europäischen Mode entwickelte. Im gleichen Jahr (1964) kam Ingmar Bergmans Film Das Schweigen in die Kinos mit einer bis dahin nicht gekannten, offenen Darstellung sexueller Handlungen. Als Folge dieser Entwicklung veröffentlichte die Kultusministerkonferenz 1968 Empfehlungen zur Sexualerziehung in den Schulen, die den Lehrkräften nicht nur eine Handhabe für ein bis dahin unbekanntes Schulfach sein sollte, sondern auch Rechtssicherheit bieten sollte, wenn Eltern sich über die „Schweinereien“ in der Schule beklagen würden. Die Liberalisierung der Sexualmoral führte in der Tat zu einer Entkrampfung des Themas, zu einer größeren Offenheit gegenüber außerehelichem Sexualverhalten sowie auch - allerdings nur sehr langfristig - zu einer allmählichen Akzeptanz von Schwulen und Lesben. Nach dem Ende der Studentenbewegung in der Bundesrepublik etwa um 1969 sah die Bilanz auf den ersten Blick deprimierend aus. Die 68er Bewegung hatte weder den Vietnam-Krieg beenden noch die Notstandsgesetze verhindern können. In West-Deutschland lag dies nicht unwesentlich daran, dass die Studentenbewegung es nicht geschafft hatte, die Arbeiterschaft und die Gewerkschaften nachhaltig für ihre Ziele zu gewinnen, wie dies in Frankreich in weitaus besserer Form gelungen war. Nicht zuletzt scheiterte die Studentenbewegung an der Herausforderung, die kurzfristige soziale Bewegung in eine dauerhafte Institution zu überführen. Doch so dürftig sich dieser Teil der Bilanz ausmacht, sind andererseits doch auch einige bemerkenswerte Erfolge zu vermelden. Als Jürgen Habermas im Juni 1969 die Aktivitäten der Studentenbewegung als <?page no="333"?> 3.5 Endlich ein Neuanfang: 1968 333 „Scheinrevolution“ bezeichnete und damit zum Ausdruck brachte, dass die Bewegung ihre politischen Ziele verfehlt habe, antwortete ihm Claus Offe (*1940), einer der Autoren der Denkschrift Hochschule in der Demokratie (1961), dass nicht die Politisierung der Öffentlichkeit das Ziel der Studentenbewegung gewesen sei, sondern die „Dekonstruktion von Institutionen der politischen, ökonomischen, publizistischen und kulturellen Unterdrückung.“ &! ( Drängt man die damals aktuellen politischen Anlässe und Konflikte vorübergehend in den Hintergrund, zeigt sich in der Tat, dass sich die verstärkte Partizipation an politischen und gesellschaftlichen Prozessen als Ziel der 68er Bewegung wie ein roter Faden durch alle Konzepte, Statements und Aktionen zieht. Das schlug sich nicht zuletzt auch im politischen Programm der sozialliberalen Koalition (ab 1969) nieder. Dass Bundeskanzler Willy Brandt (1913-1992) seine erste Regierungserklärung im Oktober 1969 unter das Motto stellte „Mehr Demokratie wagen“, ist zweifellos auch der 68er Bewegung geschuldet. Unter seiner Leitung verbesserte die Bundesregierung in den Folgejahren die Chancengleichheit im Bildungswesen, setzte das Wahl- und Mündigkeitsalter herab, verbesserte die Gleichstellung der Frau im Ehe- und Familienrecht und beschloss eine deutliche Ausweitung der betrieblichen Mitbestimmung. Es war nun verstärkt von Basisdemokratie die Rede, was sich in einer Hochschulreform niederschlug, die die Mitbestimmungsrechte der Studierenden und die des so genannten „Mittelbaus“ (Dozenten, Assistenten, Wissenschaftliche Mitarbeiter) deutlich verbesserte und die uneingeschränkte Herrschaft der Ordinarien beendete. Auf der Haben-Seite der 68er Bewegung stehen aber auch die erhebliche Bewusstseinsveränderung sowie der Entwurf eines völlig neuen Lebensstils. Über Sexualität konnte nun ohne eine spießbürgerliche Verklemmtheit gesprochen werden. Endlich gab es auch eine Musik der Jugend, die nicht von Erwachsenen für Jugendliche gemacht worden war, sondern die sich die Jugendlichen selbst ausgewählt und zu einer eigenen musikalischen Sprache entwickelt hatten. Theater und Kunst stellten endlich die Fragen, die auch die der Jugendlichen waren. Nun konnten junge Menschen wieder ins Theater gehen oder Kunst-Aktionen besuchen, ohne in den Verdacht zu geraten, vorrangig dem bürgerlichen Wohlgefallen dienen zu wollen. Und all dies konnte man in Kleidern und mit Frisuren tun, die den Erwachsenen ein Graus waren. Was in den 1950er Jahren kaum <?page no="334"?> 334 3 Die Neubelebung der Moderne jemand zu hoffen gewagt hatte, war fast über Nacht nun eingetreten: Junge Menschen waren nicht mehr länger Erwachsene im Wartestand, sondern eine Altersgruppe mit eigenen Ideen, Vorlieben und Werten, die sich erfolgreich von der elterlichen Vormundschaft emanzipiert hatte. Und was das Beste daran war: Es bestand berechtigte Hoffnung, dass die Jugendlichen von heute diesen neuen Lebensstil und diese neuen Werte an ihre Kinder weitergeben würden und so irgendwann eine völlig neue Gesellschaft entstehen könnte. Entstanden aus Abscheu gegenüber den Verbrechen der Nazi-Diktatur und angetrieben durch Fragen zur Rolle der Eltern und Großeltern in jener Zeit, entschieden sich die Jugendlichen der 1960er Jahre, die Politik der bürgerlichen Traditionen und Konventionen in Frage zu stellen und gleichzeitig auch die Verhaltensnormen des Bürgertums zu brechen. Letztlich war es weniger der unmittelbare politische Anlass - wie etwa in Deutschland die Notstandsgesetze -, der für die Wirkung der Studentenbewegung entscheidend war, sondern weit mehr die Bewusstseinsveränderung, die mit den Protesten und Aktionen einherging. Auch wenn nicht eine einzige ihrer großen politischen Forderungen durchgesetzt und noch weniger eine neomarxistische Politik etabliert werden konnte, erreichte die 68er Bewegung doch viele kleine partizipative und emanzipatorische Fortschritte. Nach 1968 war die Gesellschaft der Bundesrepublik eine andere geworden; sie war nun den Ideen und Zielen der Moderne weit näher als je zuvor. D Diiee nneeuu bbeelleebbttee MMooddeerrnnee 33..66 Der Blick auf die Nachkriegsjahre und die ersten Jahrzehnte der jungen Bundesrepublik führt zu der überraschenden Erkenntnis, dass eine Neubelebung der Moderne in vieler Hinsicht gelang, obwohl dies nach den Schrecken des Weltkriegs, der Nazi-Diktatur und den abscheulichen Verbrechen an Juden, Roma, Homosexuellen und Behinderten nicht unbedingt zu erwarten gewesen war. Doch es entstand eine neue politische Ordnung, die sich am Menschenbild der Moderne orientierte, es wurde eine neue Wirtschaftsordnung eingeführt, die den Vorstellungen des Liberalismus folgte, ohne dabei unsozial zu sein und nicht zuletzt zeigten sich Kunst und Kultur als lebendige Garanten einer zukunftsorientierten Moderne. Weil damit auch häufig angeknüpft wurde an politische, ökonomische, gesellschaftliche und kulturelle Errungenschaften der Moderne aus <?page no="335"?> 3.6 Die neu belebte Moderne 335 den Jahrzehnten um die Jahrhundertwende und während der Weimarer Republik, scheint es durchaus gerechtfertigt zu sein, für die junge Bundesrepublik von einer Neubelebung der Moderne zu sprechen. Hier war die BRD der DDR in mancher Hinsicht voraus, denn auch wenn die erste Verfassung der DDR durchaus Züge der Moderne zeigte und die in die DDR zurückgekehrten Emigranten aus Literatur und Theater zunächst für ein modernes Kulturleben standen, war die von Anfang an eingeführte Planwirtschaft von den Ideen und Zielen der Moderne doch weit entfernt. Am Beispiel der DDR wird deutlich, wie entscheidend eine Wirtschaftsordnung für die Umsetzung oder für die Verhinderung der Moderne steht. Jede Planwirtschaft benötigt Mittel, um einen als richtig und notwendig erkannten Wirtschaftsplan gegebenenfalls auch gegen den Widerstand der Bevölkerung durchsetzen zu können. Ein solcher Zwang aber widerspricht eklatant den Vorstellungen der Moderne von einem Leben in Freiheit und Selbstbestimmung. Dagegen sind Freiheit und Selbstbestimmung die Fundamente in einer nach liberalen Prinzipien geschaffenen Wirtschaftsordnung, weshalb es das Ziel jeder Regierung mit einer marktwirtschaftlichen Ordnung sein muss, gerade diese Fundamente der Moderne auch politisch und rechtlich zu sichern. Dass die DDR einen anderen Weg ging, führte in letzter Konsequenz zu einer zunehmenden Einschränkung auch der politischen und kulturellen Freiheit. Die DDR war „eine moderne Gesellschaft, aber es handelte sich um eine moderne Form mit totalitärem Inhalt: mit unterdrückten und umgelenkten sozialen Konflikten, einer monolithischen Parteielite und einer die ganze Gesellschaft durchziehenden Planrationalität d.h. zentralen Planung von oben nach unten.“ &! & Deshalb ist es nicht übertrieben, wenn hier die politische und verfassungsrechtliche Entscheidung für die Planwirtschaft als die Wegmarke festgehalten wird, die in der DDR schon innerhalb weniger Jahre - spätestens nach der sozialistischen Verfassungsreform von 1968 - fast gänzlich zur Abkehr von der Moderne führte. Dennoch soll nicht der Eindruck entstehen, die BRD sei zu jener Zeit ein Musterland der Moderne gewesen. Es sei daran erinnert, dass viele der führenden Politiker sehr konservative, von den Kirchen mit Nachdruck unterstützte Wertvorstellungen hatten. Auch sollte man rückblickend die kulturellen Vorlieben der großen Mehrheit der Bevölkerung wohl eher als bieder und spießbürgerlich, denn als modern bezeichnen. Trotz der massiven Zäsur, die mit dem Zusammenbruch des Hitler-Reiches und der <?page no="336"?> 336 3 Die Neubelebung der Moderne Gründung der Bundesrepublik gegeben war, fehlte der bundesrepublikanischen Gesellschaft die „schöpferische Zerstörung“ (Schumpeter), die in der DDR durchaus erkennbar war, aber aus den bereits genannten wirtschaftspolitischen Gründen ihre modernisierende Wirkung verfehlte. Aus der in der BRD allenthalben spürbaren Spannung zwischen dem Konservativismus der herrschenden Eltern- und Großelterngeneration und dem Modernisierungsbestreben der Jugend entstand die Protestbewegung der Studierenden, die durch politische Konflikte wie den Vietnamkrieg und in Deutschland durch die Notstandsgesetze zusätzliche Nahrung erhielt. Trotz des Scheiterns ihrer politischen Ziele, ist die Bedeutung der Studentenbewegung für die gesellschaftliche und kulturelle Erneuerung der Moderne kaum zu überschätzen. Die Neubelebung der Moderne zeigt sich auch in der Entwicklung der Naturwissenschaften und der Technik, die trotz des gewaltigen Aderlasses, der mit der Ermordung und der Emigration zahlreicher Wissenschaftler verbunden war, bald wieder zu beachtlichen Leistungen kam. Diese Leistungen, für die hier stellvertretend das Ringen um die Weltformel vorgestellt wurde, waren nur möglich, weil die Freiheit der Wissenschaften garantiert wurde und weil die Zukunftsorientierung der Wissenschaften maßgeblich vom Geist der Moderne inspiriert wurde. Diesem Geist war auch die Philosophie der Nachkriegszeit verpflichtet, etwa wenn die Existenzphilosophie und der Existenzialismus Orientierung für eine veränderte und der Zukunft verpflichtete Welt suchten oder wenn die analytische Philosophie und die Sprachphilosophie auf das dringende Bedürfnis reagierten, Wege der Erkenntnis in der Moderne zu finden und zu bahnen. Versucht man, in der Bundesrepublik Deutschland die Geschichte der Moderne der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in ihrer kontinuierlichen Entwicklung zu sehen, so bilden das Jahr 1968 und die daraus folgende politische, gesellschaftliche und kulturelle Erneuerung eine erkennbare Zäsur. Die Bundesrepublik der Aufbaujahre war gleichsam an die Erbengeneration übergeben worden, die - wie es der Jugend zu allen Zeiten zusteht - ihren Staat und ihre Gesellschaft nach neuen Ideen und Zielen zu gestalten suchten. Hier standen die Ziele der Moderne im Vordergrund, wenn auch in einer inzwischen weiter entwickelten Form. So bedeutete Freiheit nicht nur die Freiheit vor staatlicher Willkür und Gewalt, sondern auch die Freiheit individueller Lebensentwürfe. Gleichheit stand nun nicht nur für eine Gleichwertigkeit vor dem Gesetz, sondern <?page no="337"?> 3.6 Die neu belebte Moderne 337 auch für soziale Gerechtigkeit und für die Emanzipation bisher benachteiligter Bevölkerungsgruppen. Die Autonomie der Künste wurde erweitert um eine Aufwertung jeder Tätigkeit, die als künstlerisch empfunden oder deklariert wurde („Jeder Mensch ist ein Künstler! “). Zugleich erfuhr das Neue eine regelrechte Blüte, aber nun in der Form des Andersseins. Wie sich gezeigt hat, gibt es gute Gründe, nach 1968 von einer gelungenen Wiedergeburt und Neubelebung der Moderne zu sprechen, weil nun der nach 1945 verpasste Neuanfang endlich gestartet wurde. Rückblickend betrachtet könnte diese gelungene Wiedergeburt sich sogar als jener Höhepunkt der Moderne erweisen, von dem aus die Moderne in ihrer weiteren Entwicklung erste Ermüdungserscheinungen erkennen ließ. <?page no="339"?> 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels <?page no="341"?> Anfang der 1970er Jahre zeigte sich die Bundesrepublik Deutschland in einem Zustand voller Optimismus. Die Zeit der Studentenbewegung war vorüber und die von ihr angestoßenen Veränderungen wurden inzwischen von großen Teilen der Bevölkerung akzeptiert. 1969 hatte es durch eine demokratische Wahl einen Regierungswechsel gegeben; nach vielen von der CDU/ CSU geführten Regierungen folgte nun erstmals eine Regierung unter Führung der SPD. Der Kalte Krieg und die damit verbundene Trennung zwischen Ost und West war zwar eine politisch, gesellschaftlich und kulturell unbefriedigende Situation, doch hatte man sich sowohl in der BRD als auch in der DDR damit arrangiert. Schließlich bot die feste Einbindung in große politische und militärische Bündnisse - einerseits Nato und andererseits Warschauer Pakt - auch eine hohe Sicherheit und damit die Chance, die eigene Zukunft planen zu können. In den Städten war der Wiederaufbau fast abgeschlossen oder doch zumindest gut vorangekommen. Die Wirtschaft war zu alter Stärke zurückgekehrt; 1970 betrug die Arbeitslosenquote in den westlichen Bundesländern (ohne West-Berlin) gerade einmal 0,7 %. Die auf Verständigung ausgerichtete Ost-Politik der sozialliberalen Bundesregierung beförderte nicht zuletzt auch das Ansehen der Bundesrepublik in der Welt. 1971 erhielt Bundeskanzler Willy Brandt für seine Ostpolitik den Friedensnobelpreis. Gleichzeitig war das Kulturleben in Deutschland zu jener Vielfalt und Dichte zurückgekehrt, wie es schon im 19. Jahrhundert und in der Weimarer Republik als ein besonderes Kennzeichen des Landes angesehen wurde. 1972 wurde Heinrich Böll mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Auch das Freizeitangebot hatte sich, vor allem im Sport, überaus positiv entwickelt. Der deutsche Fußball feierte wieder internationale Erfolge; 1974 wurde die deutsche Nationalmannschaft zum zweiten Mal Fußballweltmeister. Bei den Olympischen Sommerspielen belegten deutsche Sportler im Medaillenspiegel wieder vordere Plätze. Auch in Wissenschaft und Forschung ging es bergauf. In Deutschland zu studieren wurde wieder attraktiv. Nach und nach wurden auch deutsche Wissenschaftler wieder mit Nobelpreisen geehrt. Doch zeigten sich gleichzeitig auch erste Veränderungen, die mit den Zielen und Ideen der Moderne nicht in Einklang zu bringen waren. Die Radikalisierung von Randgruppen der Studentenbewegung führte zur Terrorisierung der Bevölkerung. Wirtschaftliche Rezessionen wurden mit wirtschaftspolitischen Mitteln bekämpft, die nicht der ursprünglichen Kon- <?page no="342"?> 342 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels zeption der sozialen Marktwirtschaft entsprachen. Die Kulturpolitik nahm angebotsorientierte Züge an und berücksichtigte immer weniger die tatsächliche Nachfrage. Gleichzeitig war in der Gesellschaft ein Rückzug ins Private zu beobachten, was nicht zuletzt auch von den Künsten thematisiert wurde. Die darauf folgenden Versuche der Postmoderne, zu einer Erneuerung der Moderne zu kommen, konnten nur mäßigen und vorübergehenden Erfolg verbuchen. Stattdessen waren in den Wissenschaften, in der Wirtschaft sowie in den gesellschaftlichen Verhaltensweisen erste Entwicklungen zu beobachten, die sich von den Zielen der Moderne entfernten und den Aufbruch in eine neue Zeitepoche ahnen ließen. Die Moderne zeigte erste Ermüdungserscheinungen und machte sich bereit, ihren Platz dem digitalen Zeitalter zu überlassen. B Beewwäähhrruunnggsspprroobbeenn ddeerr MMooddeerrnnee 44..11 Die erste Nachkriegsrezession der Bundesrepublik führte zur Großen Koalition (1966-1969), in der der sozialdemokratische Wirtschaftswissenschaftler Karl Schiller (1911-1994) das Wirtschaftsministerium übernahm. Schiller war ein überzeugter Anhänger der Lehren des britischen Ökonomen John Maynard Keynes (1883-1946), der sich vor allem mit der Überwindung von Konjunkturrezessionen beschäftigt hatte. Vor Keynes war man der Auffassung gewesen, dass bei freier Konkurrenz ein Preis-, Lohn- und Zinsniveau entstehe, das automatisch zur Vollbeschäftigung führe; der ökonomische Liberalismus untersagte es geradezu, in den Wirtschaftskreislauf einzugreifen. Auch in den Anfängen der sozialen Marktwirtschaft war man noch der Überzeugung, dass sich die Wirtschaftspolitik darauf zu beschränken habe, Wettbewerbshindernisse abzubauen. Daneben waren staatliche Subventionen zur Preissicherung, moderat steigende Löhne sowie geldpolitische Maßnahmen zur Zinssteuerung die bevorzugten Mittel, um konjunkturelle Rezessionen zu überwinden und Störungen im volkswirtschaftlichen Gleichgewicht abzubauen. Sobald sich das volkswirtschaftliche Gleichgewicht wieder eingestellt habe, so die allgemeine Ansicht, sei auch die Vollbeschäftigung wieder gesichert. Keynes wies jedoch nach, dass selbst bei einem volkswirtschaftlichen Gleichgewicht eine Unterbeschäftigung möglich sei. In seinem Hauptwerk Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes (1936) entwickelte Keynes eine makroökonomische Theorie, die sehr praxisori- <?page no="343"?> 4.1 Bewährungsproben der Moderne 343 entiert ist und teilweise fast den Charakter von politischen Handlungsanweisungen hat. Zentrale Elemente dieser Theorie sind: (1) Nicht der einzelwirtschaftliche Blickwinkel ist entscheidend, sondern die gesamtwirtschaftliche Sicht zählt. Das schließt vor allem auch das wirtschaftliche Handeln und Verhalten des Staates mit ein. (2) Unter den möglichen wirtschaftlichen Gleichgewichtszuständen ist die Vollbeschäftigung eher ein Sonderfall; weit häufiger ist von einer Unterbeschäftigung auszugehen, selbst bei gesamtwirtschaftlichem Gleichgewicht. (3) Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem geldwirtschaftlichen und dem güterwirtschaftlichen Bereich; die klassische Trennung beider Sektoren ist zu überwinden. (4) Bei der Betrachtung wirtschaftlicher Abläufe sind auch psychologische Aspekte wie bestimmte Nachfragepräferenzen oder überzogene Liquiditätspräferenzen zu berücksichtigen; eine Teilhabe am Wirtschaftsprozess ist keineswegs nur rational bestimmt. (5) Es ist von einer Abhängigkeit der Konsumausgaben vom Einkommen, der Investitionen vom Zinssatz und der Geldnachfrage von Einkommen und Zinssatz auszugehen; folglich ist stets auch der Zusammenhang zwischen Einkommen, Geldmenge, Zinssatz, Investition und Beschäftigung zu analysieren. Bis dahin bestand die Vorstellung, dass niedrigere Löhne zu einer höheren Beschäftigung führten, weil der Unternehmer dann zu gleichen Kosten mehr Mitarbeiter einstellen und mehr Güter produzieren könne, ohne zugleich auch die Preise seiner Produkte erhöhen zu müssen. Diese Auffassung teilte Keynes nicht. Er war vielmehr der Ansicht, dass nur eine höhere Nachfrage eine höhere Beschäftigung bewirke, weshalb er sich ganz auf die Frage konzentrierte, wie man eine Nachfrage steigern könnte. Eine Möglichkeit wäre, die privaten Haushalte durch niedrige Zinsen auf Sparguthaben und niedrige Kreditzinsen zu einem erhöhten Konsum anzuregen. Auch könnten die Unternehmen durch geldpolitische Maßnahmen der Zentralbanken zu Investitionen veranlasst werden. Wenn aber diese Maßnahmen nicht greifen würden, bliebe nur eine staatliche Erhöhung der privaten Geldvermögen, etwa durch Wohnbauzuschüsse und günstige Sonderkredite, oder der Staat investiert direkt, beispielsweise in Form von Baumaßnahmen. Um solche zusätzlichen staatlichen Ausgaben tätigen zu können, hält Keynes vorübergehende Haushaltsdefizite für vertretbar, das so genannte „deficit spending“ (Defizitfinanzierung). Solche zusätzlichen Ausgaben sollen nicht aus laufenden Einnahmen finanziert werden, sondern es sollen vorrangig Rücklagen herangezogen werden. Sofern keine Rücklagen vorhanden sind, könnte frisches <?page no="344"?> 344 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels Geld von den Zentralbanken zur Verfügung gestellt (Geldschöpfung) oder aber sogar Kredite aufgenommen werden. Dies also war das Konzept, das sich Wirtschaftsminister Schiller und die Große Koalition 1966 zu eigen machten. 1967 wurde ein „Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft“ verabschiedet, in dessen § 1 es heißt: ? ; Oz) Oz) ‚! z)(t %0.(z .($ $%t(z I$tQr,%0'Qr[ Oz) '$z0zBvx$Q$r,%(z €0‘z0%}(z )$( 7t'xt)(tz$rr( )(r &(r0}QI$tQr,%0'Q$,%(z Œ($,%&([ I$,%Qr BO .(0,%Q(za 8$( €0‘z0%}(z r$z) rx BO Qt(''(zh )0rr r$( $} V0%}(z )(t }0tQI$tQr,%0'Q$,%(z |t)zOz& &($,%B($Q$& BOt UQ0.$$Q! Q )(r yt($rz$L(0Orh BO ($z(} %x%(z ; (r,%! 'Q$&Oz&rrQ0z) Oz) 0O‘(zI$tQ[ r,%0'Q$,%(} Œ($,%&(I$,%Q .($ rQ(Q$&(} Oz) 0z&(}(rr(z(} N$tQ[ r,%0'QrI0,%rQO} .($Qt0&(za- Dieser für einen Gesetzestext höchst ungewöhnliche Eingangssatz klang so, als habe man ihn direkt einem Buch von Keynes entnommen. Zu den bekanntesten Einzelmaßnahmen zählten die „konzertierte Aktion“, in der der Staat, die Gewerkschaften und die Unternehmensverbände an einem „Tisch der kollektiven Vernunft“ (K. Schiller) zu gemeinsamen Beratungen gezwungen werden sollten. Weiter gab es den neu eingeführten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Lage und es wurde die Möglichkeit geschaffen, per Rechtsverordnung steuerliche Maßnahmen zu ergreifen, beispielsweise in Form von Sonderabschreibungen. Nicht zuletzt waren fiskalpolitische Instrumente geschaffen worden, um dem Finanzminister ohne aufwändige Gesetzgebungsverfahren die Möglichkeit zu geben, schnell und unbürokratisch den Kreditrahmen zu überschreiten und Mittel in den Wirtschaftskreislauf einzuspeisen. Dies alles klingt sehr vernünftig und war in der konkreten Situation auch nicht ohne Erfolg, doch erwies sich schon bald die von Keynes propagierte Defizitfinanzierung als die Achillesferse der gesamten Lehre. Keynes hatte sich vorgestellt, dass die über das „deficit spending“ finanzierten zusätzlichen Maßnahmen zum Zeitpunkt eines wirtschaftlichen Wiederaufschwungs zurückgenommen werden, damit die entstandenen Schulden in Zeiten einer Hochkonjunktur wieder abgebaut werden können. Zwar gab es durchaus geeignete Maßnahmen, um eine solche antizykli- <?page no="345"?> 4.1 Bewährungsproben der Moderne 345 sche Finanzpolitik auch praktisch umzusetzen, doch war es letztlich der Bevölkerung nicht zu vermitteln, dass Sonderabschreibungen, Wohnbauzuschüsse oder spürbare Lohnerhöhungen plötzlich wieder der Vergangenheit angehören sollten. Auch waren die Politiker nicht bereit, auf das Füllhorn voller Wohltaten, das mit konjunkturellen Sonderprogrammen großzügig zur Verfügung gestellt wurde, zu verzichten. Keynes hatte offensichtlich übersehen, dass sich Konjunkturzyklen selten mit Wahlperioden decken. Kurz vor einer Bundestagswahl ist es aber keinesfalls opportun, nachfragefördernde Subventionen zurückzunehmen, nur weil dies aus konjunkturpolitischen Gründen gerade vernünftig wäre. Also beließ man es bei den Subventionen, Zuschüssen und Fördermaßnahmen und neigte eher dazu, in der neuen Wahlperiode noch weitere durchaus sinnvolle, aber leider kostenträchtige Reformen hinzuzufügen. So innovativ die Politik von Wirtschaftsminister Schiller anfangs auch war und so unbezweifelbar die Erfolge seines Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes auch waren, so führte all dies doch in eine erhebliche Ausweitung der Staatsverschuldung, die nie wieder zurückgeführt werden konnte. Anlässlich des 100. Geburtstags von Karl Schiller im April 2010 schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung: ? U,%$(tr rQ00Q$,%(t ˆzQ(tL(zQ$xz$r}Or %0QQ( rQ(Qr zOt )(t 7''$B$(zBrQ($[ &(tOz& ($z(t &tOz)r! QB$,% }0tQI$tQr,%0'Q$,%(z |t)zOz& )$(z(z rx[ (za P(tQ($Oz&r't0&(z %0QQ(z $%z vx$Q$r,% I$( $zQ((QO( z$( .(rxz[ )(tr $zQ(t(rr$(tQa 7$z( rx,%( U$,%QI($r( 0.(t xzzQ( )(z V('xt}($'(t L$((t UxB$0)(}xt0Q(zh )$( (z)$,% 7tzrQ }0,%(z IxQ(z }$Q )(z Lxz N$E ; t0z)Q L(trvtx,%(z(z ? $zz(t(z V('xt}(z-h 0O} .('t$()$&(za 7r 'x&Q( ($z …xz'$Qh )(t r$,% \.(t €xz0Q( %$zBx&a Rz) U,%$(t .(r0‘ ($z( Š0Or}0,%Q Oz) ($z( U($r,%0'Q(z $z )(t y0tQ($h (t %0QQ( r$,% rQ(Qr 0O' )$( 0O'! t(t$r,%( …t0'Q r($z(t NxtQ( L(t0rr(z ” )$( zOz 0.(t BOz(%}(z) 0Or.$(.a- In der Summe bleibt aus den Jahren der ersten Rezession der Bundesrepublik zweierlei festzuhalten. Erstens hat sich eine technokratische Lösung nach einem inzwischen etwas veralteten Lehrbuch nicht bewährt. Die zahlreichen Maßnahmen, bei denen nicht zuletzt auch demokratischparlamentarische Rechte außer Kraft gesetzt wurden (in Form von Rechtsverordnungen des Finanzministers) und durch die die soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik eine staatliche Steuerung erfuhr, die <?page no="346"?> 346 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels nicht mehr ganz den liberalen Vorstellungen der wirtschaftspolitischen Anfänge entsprach, müssen auch als ernsthafte Bedrohung der Moderne gesehen werden. Doch zweitens hat die Bundesrepublik nicht nur die Phase der Rezession unbeschadet überstanden, sondern die Gesellschaft hat auch gelernt, mit einer Krise umzugehen und für die Lösung dieser Krise demokratische Instrumente einzusetzen. Ein Regierungswechsel ohne dramatische Verwerfungen und der weitgehend konfliktfreie Diskurs zwischen Unternehmern und Gewerkschaften in der konzertierten Aktion sprechen für eine erstaunliche Festigung der Werte und Verhaltensnormen der Moderne. Dass daneben auch eine große gesellschaftliche und kulturelle Umwälzung in Form der Studentenbewegung möglich war, ohne dass Staat und Gesellschaft Schaden nahmen, zeigt deutlich, wie sehr sich die Errungenschaften der Moderne inzwischen etabliert hatten. Die schwierige Zeit von der Mitte der 1960er Jahre bis zu Beginn der 1970er Jahre erwies sich als eine Bewährungsprobe, die die Bundesrepublik gut bestanden hat. Allerdings kam es in den 1970er Jahren noch zu einer zweiten Bewährungsprobe, die nicht nur das Regierungshandeln, sondern auch den liberalen Grundcharakter einer Gesellschaft der Moderne in Frage stellte. Zwar hatte sich die Studentenbewegung schon 1970 weitgehend aufgelöst, doch blieben einzelne Gruppen weiter aktiv und dies mit einer deutlichen Tendenz zur Radikalisierung. Hier befürchtete die Regierung Brandt - wohl nicht ohne Grund -, dass eine solche Radikalisierung von Splittergruppen der außerparlamentarischen Opposition (APO) den Prozess einer erweiterten Demokratisierung gefährden könnte. Im Januar 1972 verabschiedete die Regierung Brandt deshalb auf Vorschlag der Landesinnenministerkonferenz den so genannten „Radikalenerlass“. Darin wurde auf das geltende Recht hingewiesen, dass die aktive Verfassungstreue Voraussetzung für eine Einstellung in den öffentlichen Dienst sei. Die im Erlass formulierte Regelung entsprach dem geltenden Beamtenrecht, denn seit jeher muss sich jeder Beamter per Eid verpflichten, jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten. Neu war lediglich, dass nun bei einem Bewerber um eine Beamtenstelle allein schon deshalb Zweifel an dessen Verfassungstreue gerechtfertigt waren, wenn er Mitglied in einer verfassungsfeindlichen Organisation war, d.h. schon die bloße Mitgliedschaft reichte aus, um einen Bewerber abzulehnen. Diese Regelung richtete sich vor allem gegen Mitglieder der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), <?page no="347"?> 4.1 Bewährungsproben der Moderne 347 betraf aber auch jene Aktivisten der Studentenbewegung, die den „Marsch durch die Institutionen“ zum strategischen Ziel erklärt hatten und nun beispielsweise versuchten, als Lehrer an öffentlichen Schulen eingestellt zu werden. Der als „Berufsverbot“ interpretierte Erlass der sozialliberalen Regierung stieß vor allem im Ausland auf Unverständnis und brachte die Bundesrepublik vorübergehend auf die Liste der Menschenrechtsverletzungen von Amnesty International. Erst nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von 1975, das die Mitgliedschaft in einer verfassungsfeindlichen Organisation als alleiniges Kriterium für die Ablehnung eines Bewerbers für nicht ausreichend erachtete, verzichtete die Bundesregierung auf die Umsetzung des „Radikalenerlasses“ und überließ es den Bundesländern, eigene Regelungen zu praktizieren. Eine noch weit größere Herausforderung erlebten die sozialliberalen Regierungen unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und - ab 1974 - Helmut Schmidt (1918-2015) durch den Terrorismus der so genannten „Rote Armee Fraktion“ (RAF). Die RAF war eine linksextremistische terroristische Vereinigung, die sich an der südamerikanischen Stadtguerilla orientierte. Zu den führenden Mitgliedern gehörten Andreas Baader (1943- 1977), Ulrike Meinhoff (1934-1976), Gudrun Ensslin (1940-1977), Horst Mahler (*1936) und Jan-Carl Raspe (1944-1977), doch umfasste der harte Kern insgesamt etwa 60 bis 80 Personen. Nach anfänglichen Gewaltverbrechen wie Brandstiftungen, Banküberfällen und Diebstählen kam es Mitte des Jahrzehnts zu einer Radikalisierung. Die Ermordung des Berliner Kammergerichtspräsidenten Günter von Drenkmann (1910- 1974) im Jahr 1974, die Entführung des Berliner CDU-Vorsitzenden Peter Lorenz (1922-1987) ein Jahr später sowie die Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback (1920-1977) und des Vorstandssprechers der Dresdner Bank Jürgen Ponto (1923-1977), beide im Jahr 1977, führten die Bundesrepublik an den Rand innenpolitischer Instabilität. Am 5. Sept. 1977 wurde Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer (1915-1977) entführt und sein Fahrer sowie drei Polizeibeamte getötet. Für eine Freilassung von Schleyer forderten die Entführer die Entlassung von insgesamt elf gefangenen RAF-Mitgliedern. Damit begann jene kritische und die Bevölkerung zutiefst beunruhigende Phase der terroristischen Aktivitäten, die rückblickend als „Deutscher Herbst 1977“ bezeichnet wird und die eine der schwersten Krisen in der Geschichte der Bundesrepublik war. Da die Bundesregierung nicht zu einem Gefange- <?page no="348"?> 348 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels nenaustausch bereit war, entführten mit der RAF kooperierende palästinensische Terroristen am 13. Oktober 1977 die Lufthansa-Maschine „Landshut“ mit 86 Passagieren an Bord zur somalischen Hauptstadt Mogadischu. Doch in der Nacht zum 18. Oktober stürmte eine Antiterroreinheit der Bundespolizei (GSG 9) das Flugzeug und konnte alle Geiseln unverletzt befreien; alle Entführer wurden getötet. Noch in der gleichen Nacht nahmen sich die in der Justizvollzugsanstalt Stammheim inhaftierten RAF-Mitglieder Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe das Leben. Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer wurde als Reaktion auf die missglückte Erpressung erschossen; man fand seine Leiche am 19. Oktober bei Mulhouse im Elsass. Insgesamt zählte man in den Jahren des Terrors 33 Morde, für die die RAF verantwortlich war. Nur mit äußerster Anstrengung gelang es der Bundesregierung, durch eine konsequente Haltung gegenüber den Terroristen den Staat vor einer Ohnmacht zu bewahren. Anders als man es in den Jahren des Wiederaufbaus als Ziel gewollt hatte, nämlich eine dauerhafte Distanzierung von Krieg und Gewalt der Hitler-Diktatur, sah sich der Staat ab 1974 gezwungen, seine Wehrhaftigkeit zu erhöhen. Dem diente nicht nur die Bildung einer Antiterroreinheit der Bundespolizei, sondern auch eine erhöhte Bereitschaft des Staates, Gewalt anzuwenden. Dies hat sich insofern als richtig erwiesen, als die terroristischen Aktivitäten nach 1977 deutlich zurückgingen; die Bundesrepublik hatte das vielleicht schwerste Jahr ihrer jungen Geschichte erfolgreich überstanden. Andererseits hat der Konflikt, der zunächst schleichend aus der Studentenbewegung hervorzugehen schien und dann schrittweise radikaler wurde, die Gesellschaft außerordentlich aufgewühlt und beunruhigt. Dazu wurde von Teilen der Presse ein Hass geschürt und eine Hetze veranstaltet, wie sie zumindest in den Anfangsjahren der RAF völlig überzogen waren. Schon 1972 hatte Heinrich Böll versucht, sich in einem Spiegel- Artikel sachlich mit der Situation auseinanderzusetzen und die RAF zu einem Überdenken ihres Handelns zu bewegen. Gleichzeitig verurteilte er in diesem Essay die Sensationsgier vor allem der BILD-Zeitung. Böll wurde daraufhin von Teilen der Presse als Sympathisant der RAF bezeichnet, was ihn zutiefst verstörte, da seine Initiative in gänzlich anderer Absicht erfolgt war. Böll reagierte darauf 1974 mit seiner Erzählung Die verlorene Ehre der Katharina Blum, die den bezeichnenden Untertitel trägt: „Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann“. In einer Vorbemerkung schreibt Böll: <?page no="349"?> 4.1 Bewährungsproben der Moderne 349 ? y(trxz(z Oz) Š0z)Oz& )$(r(t 7tB! %Oz& r$z) 't($ (t'Oz)(za UxQ(z r$,% .($ )(t U,%$)(tOz& &(I$rr(t ƒxOtz0$rQ$r,%(t yt0Q$(z #%z$,%($[ Q(z }$Q )(z yt0Q$(z )(t ; ˆ‚8[F($QOz& (t&(.(z %0.(zh rx r$z) )$(r( #%z$,%($Q(z I()(t .(0.r$,%Q$&Q zx,% BO'! $&h rxz)(tz OzL(t}($)$,%a- Sowohl Bölls früher Versuch, mit den RAF-Mitgliedern in einen Dialog einzutreten, der sie von ihrem Weg abbringen sollte, als auch eine rein sozial motivierte Geste des damaligen Stuttgarter Theaterdirektors Claus Peymann, stießen in der Boulevard-Presse und in großen Teilen der Bevölkerung auf heftige Ablehnung. Dies gilt auch für ähnliche Zeichen der Dialogbereitschaft und der Menschlichkeit, die es immer wieder gab, ohne dass damit das Verhalten der RAF auch nur andeutungsweise gutgeheißen worden wäre. Zwar gelang es dem Staat, eine vertretbare Balance zwischen der Handlungsfähigkeit des Rechtsstaats und den Prinzipien der Moderne zu finden, doch der Hass, den die Gesellschaft jenen entgegenbrachte, die sich als Widersacher dieser Gesellschaft erwiesen, und besonders auch jenen, die sich für einen an der Humanität orientierten Dialog mit Terroristen bereithielten, muss aus der Sicht der Moderne als ein Rückschritt gesehen werden. Die Jahre des Terrorismus und besonders der „Deutsche Herbst“ waren eine Zeit, an die man sich auch heute noch nur mit Schrecken und Entsetzen erinnern mag. Umso mehr erstaunt und ermutigt es, dass es zur gleichen Zeit dennoch Bemühungen um zukunftsorientierte und an den Zielen der Moderne orientierte Reformen gab. Den wohl entscheidenden Impuls hierzu gab der damalige Bundeskanzler Willy Brandt, mit dessen erster Regierungserklärung vom 28. Okt. 1969 sich all jene angesprochen fühlten, die 1968 für eine Veränderung der politischen, ökonomischen, gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse demonstriert, gestreikt und gekämpft hatten. Brandt stellte seine Regierungserklärung unter das Motto „mehr Demokratie wagen“ (vgl. Kap. 3.5) und sprach von „inneren Reformen“, von „Kontinuität und Erneuerung“ und von der „Fähigkeit zum Wandel“. Er beendete seine Rede mit dem Versprechen: „Wir stehen nicht am Ende unserer Demokratie, wir fangen erst richtig an.“ Zahlreiche Künstler, Intellektuelle und Schriftsteller engagierten sich für Willy Brandt und unterstützten sein politisches Programm der Erneuerung. Dabei spielten parteipolitische Motive weit weniger eine Rolle als vielmehr die Überzeugung, dass mit der sozialliberalen Regierung endlich <?page no="350"?> 350 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels auch jener Teil der Moderne verwirklicht werden könnte, der unter den Vorgängerregierungen zu kurz gekommen war. Die großen Sympathien, die Brandt vor allem in Kreisen der Jugend genoss, waren angesichts seines im Vergleich zu Adenauer und Erhard geradezu jugendlichen Alters nur zu verständlich. Zudem sah man in Brandt den Gegenpol zu seinem Vorgänger Kurt Georg Kiesinger (1904-1988), der als ein typischer Vertreter jener Politikergeneration galt, die sich einer Auseinandersetzung mit ihrer Rolle in der NS-Zeit entzogen hatten. Brandt dagegen musste 1934 als Mitglied der linken Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) emigrieren und lebte als Journalist zunächst in Norwegen, später in Schweden. 1948 erhielt er wieder die deutsche Staatsbürgerschaft und wurde 1949 erstmals Berliner Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag. Dies war ein untadeliger Lebenslauf, wie ihn sich die auf eine klare Distanz zur Nazi-Vergangenheit beharrende Nachkriegsgeneration wünschte. Die liberale Haltung, für die Brandt und seine sozialliberale Regierung standen, kam besonders jenen Gruppen zugute, die aus der Studentenbewegung von 1968 hervorgegangen oder doch zumindest durch sie ermutigt worden waren. Dazu gehörten die Hausbesetzerszene, die Bürgerbewegungen gegen geplante Kernkraftwerke in Wyhl, Kalkar und Brokdorf, die Friedensbewegung, die Frauenbewegung und andere Initiativen. Hier zeigte sich erstmals sehr deutlich, dass die Auseinandersetzungen von 1968 auch zu einer anderen politischen Kultur und zu einer neuen Qualität von Mündigkeit der Bürgerinnen und Bürger geführt hatten. Das galt nicht zuletzt auch für die Umweltschutz- und Ökologiebewegungen, die u.a. durch den Bericht des „Club of Rome“ über Die Grenzen des Wachstums (1972) motiviert worden waren. Dieser beunruhigende Bericht war kaum publiziert, als 1973 die Ölkrise mit ihren sonntäglichen Fahrverboten die Grenzen des Wachstums für jeden Bürger spürbar machten. Aus Bürgerinitiativen heraus entstanden Ende der 1970er Jahre bei Kommunal- und Landtagswahlen erste „grüne Listen“, die sich 1980 in Karlsruhe zur Partei „Die Grünen“ zusammenschlossen. Obwohl in vielen Politikfeldern Bürgerbewegungen und Bürgerinitiativen die Impulse für Reformen gaben, ging die Diskussion um eine kulturpolitische Reform erstaunlicherweise von etablierten Kulturpolitikern aus. Die Neue Kulturpolitik, wie sie sich später nannte, wurde wesentlich von sozialdemokratischen Kulturpolitikern getragen und stützte sich auf den bereits erwähnten affirmativen Kulturbegriff von Herbert Marcuse (vgl. Kap. <?page no="351"?> 4.1 Bewährungsproben der Moderne 351 3.4). Demnach ist die Kultur in einer bürgerlichen Gesellschaft deshalb affirmativ, weil sie die bestehenden Herrschafts- und Sozialverhältnisse bejaht, unterstützt und stabilisiert. Obwohl diese These aus dem Jahr 1937 stammte und damit in Teilen sicher überholt war, wurde sie für die kulturpolitische Diskussion der 1970er Jahre intensiv genutzt. Die Neue Kulturpolitik verfolgte das Ziel, den affirmativen Charakter der Kultur zu durchbrechen, um eine neue, offenere und sozial gerechtere Gesellschaft möglich zu machen. Kunst und Kultur sollten nicht länger ästhetische Zugaben zum Alltag sein, die völlig entpolitisiert nur der Pflege des kulturellen Erbes und der Stabilisierung der gesellschaftlichen Verhältnisse zu dienen hatten, sondern Kunst und Kultur sollten selbst ein Stück Politik sein, sollten teilhaben an einem umfassenden Demokratisierungsprozess, sollten politisch wirken, befragen, hinterfragen, verändern, fortentwickeln sowie Fortschritt (im sozialen und politischen, nicht im technologischen Sinne) ermöglichen. Demokratie erfordert immer Meinungsfreiheit und damit Meinungsaustausch. Der Austausch von Argumenten und Meinungen, die Diskussion oder - noch allgemeiner - die Kommunikation ist deshalb ein Wesensmerkmal von Demokratie. 1974 zog der SPD-Kulturpolitiker Olaf Schwencke (*1936) daraus den Schluss: „Der Leitbegriff und das Zielmotiv in der gegenwärtigen Kulturdiskussion heißt Kommunikation.“ 384 Kommunikation sollte aber nicht nur als verbaler Austausch verstanden werden, sondern auch als eine visuell, akustisch und haptisch erfahrbare Handlung, also gerade so, wie es in der Sprechakttheorie (vgl. Kap. 3.4) angedacht war. Eine solche auf Kommunikation ausgerichtete Kultur bezeichnete man als Soziokultur, für die der SPD-Kulturpolitiker Hermann Glaser (*1928), neben Olaf Schwencke einer der wichtigsten Wegbereiter der Soziokultur, 1974 folgende Definition fand: ? UxB$xOQOt YaaaX $rQ )(t P(trO,%h …OzrQ 0r …x}}Oz$0Q$xzr}()$O} BO .(&t($'(z Y^Xa …OQOt `…OzrQ] L(t}$QQ(Q )0.($ I(z$&(t ˆz%0Q( '\t …x}[ }Oz$0Q$xze Ix% 0O,% )$(r(e r$( rQ(Q Lxt 0(} x}}Oz$0Q$L( UQtO[ QOt(z %(tai=d Die Diskussion um die Soziokultur wurde bald auch vom Deutschen Städtetag aufgegriffen, der sich 1973 auf seiner Hauptversammlung in Dortmund ausschließlich mit der Frage beschäftigte, wie Soziokultur und Stadtentwicklung sich gegenseitig bedingen und befördern können. Dem- <?page no="352"?> 352 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels nach sollte die Kultur einbezogen werden in die Stadtplanung; Innenhöfe, Wirtshausgärten, Brunnenplätze, begehbare Plastiken, Nischen für Kreativität, Enklaven zum Ausscheren und „Sesam-Straßen“ wurden gefordert, um diese Stadträume als Plätze für kulturelles Erleben nutzen zu können. „Geschäfte, in denen man Gemüse und Lyrik kauft; und in der Passage bläst einer Trompete“ &! # , so wünschte es sich Hermann Glaser. In breit angelegten Emanzipationsprozessen erhoffte man sich eine Wiederentdeckung der eigenen Möglichkeiten und ein Ausschöpfen kreativer Fähigkeiten. Hierfür benötigte man allerdings geeignete Räume, wie sie in den traditionellen Kulturinstitutionen nicht zur Verfügung standen. Folglich konzipierte man so genannte Kommunikationszentren, die allen kulturellen Ausdrucksformen offenstanden. Die Soziokultur oder Neue Kulturpolitik verlor Ende der 1970er Jahre überraschend schnell ihre visionären und utopischen Spitzen. In vielen Städten kam es bald zu einer Vermengung traditioneller und neuerer kulturpolitischer Vorstellungen. Ein typisches Beispiel für eine eher pragmatische Kulturpolitik war die Position des damaligen Frankfurter Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann (*1925), dessen Buch Kultur für alle 1979 erschien. Pragmatisch war seine Position deshalb, weil er zwar einerseits für die Ideale der Neuen Kulturpolitik eintrat, andererseits aber mit dem „Frankfurter Museumsufer“ Prachtbauten der Hochkultur errichten ließ, wie man sie sich - in einer anderen Architektur - auch in der Adenauer- Zeit hätte vorstellen können. Nicht zufällig erinnert der Titel des Buches an die bekannte Publikation von Ludwig Erhard aus dem Jahr 1957: Wohlstand für alle. Wie Erhard davon ausging, dass mit der sozialen Marktwirtschaft gleichsam eine Demokratisierung des Wohlstands einhergehen werde, so war auch Hoffmann von einer Demokratisierung durch Kultur überzeugt: ? ‡()(t ; \t&(t }Orr &tOz)r! QB$,% $z )$( ‚0&( L(tr(QBQ I(t)(zh >z&(.xQ( $z 0(z Uv0tQ(z Oz) }$Q 0(z Uv(B$0$r$(tOz&r&t0)(z I0%tBOz(%}(zh Oz) BI0t }$Q B($Q$,%(} >O'I0z) Oz) ($z(t '$z0zB$((z ; (Q($$&Oz&h )$( rx .(}(rr(z r($z }O‘h )0‘ ($z( ($zx}}(zrrv(B$'$r,%(z U,%t0z(z 0O'&(t$,%Q(Q I(t)(zai=_ Betrachtet man die Neue Kulturpolitik der 1970er Jahre aus dem Blickwinkel der Moderne, so kommt ihr das große Verdienst zu, Kunst und Kultur in einer modernen Gesellschaft neu verortet und den Stellenwert <?page no="353"?> 4.1 Bewährungsproben der Moderne 353 von Kunst und Kultur für eine an den Prinzipien von Freiheit und Demokratie ausgerichteten Gesellschaft neu bewertet zu haben. Allerdings sind hier leider auch Einschränkungen zu machen, die sich am deutlichsten bei Hilmar Hoffmann zeigen. In Kultur für alle ersetzt Hoffmann den passiven Freiheitsbegriff des Liberalismus (Freiheit vom Staat) durch einen aktiven Freiheitsbegriff (Freiheit durch den Staat) (vgl. Kap. 1.1): ? 5t($%($Q )(t …OzrQ %($‘Q z$,%Q zOt 5t($%($Q vom UQ00Qh rxz)(tz BO&($,% 5t($%($Q durch )(z UQ00Qa 8$( 5t($%($Q )(t …OzrQ 0zz )(t UQ00Q 0.(t zOt )0zz &0t0zQ$(t(zh I(zz (t r$( .(%OQr0} $z r($z( |.%OQ z$}}Qa 80r ; ([ (zzQz$r BOt 't($(z 7zQ'0QOz& ($z(t I$( $}}(t 0OQxzx}(z …OzrQ L(t[ v'$,%Q(Q )(z UQ00Q BOt ˆzQ(tL(zQ$xzai== In letzter Konsequenz ergibt sich daraus eine angebotsorientierte Kulturpolitik, bei der der Staat bestimmt, welches Kulturangebot für den Bürger gut ist; eben dies, und nur dies, wird er „in seine Obhut“ nehmen. Es zeigt sich darin die „Idee des autoritativen Wohlfahrtsstaates“ 389 , die zwar bei radikalen Demokraten des 19. Jahrhunderts populär war, aber dem liberalen Gedankengut der Moderne widerspricht. Demnach müsste es im Sinne der Moderne eine Freiheit vom Staat sein, doch ist zu bedenken, welche Folgen sich daraus ergeben würden. Das Ergebnis wäre wohl eine marktwirtschaftliche Kulturfinanzierung nach US-amerikanischem Vorbild, bei der sich das Kulturangebot allein an der Nachfrage orientieren würde und gleichzeitig der Einfluss von Mäzenen und Sponsoren auf kulturelle Inhalte erheblich wäre. Also doch wieder eine Teilfinanzierung aus Steuereinnahmen im Sinne einer Freiheit durch den Staat? Dann aber muss man von einer staatlichen und politischen Beeinflussung und Mitsprache ausgehen, wie sie in der Tat bei der Auswahl von Intendanten und künstlerischen Leitern, beim Ankauf von Kunstwerken und Museumsexponaten, bei der künstlerischen Gestaltung öffentlicher Räume und in vielen anderen Fällen gegeben ist. Bei all dem ist aber nicht nur der Blick vom institutionellen Handeln auf die Kunst zu berücksichtigen, sondern auch die umgekehrte Blickrichtung. In welcher Konstellation von Freiheitsrechten können Künstlerinnen und Künstler ihren Anspruch auf Kunstautonomie am ehesten ausleben, gerade auch in der Avantgarde? Und nicht zuletzt auch die Frage: In welchem System glaubt der Kulturkonsument seine Bedürfnisse am ehesten befriedigen zu können? Immerhin war die im Stil eines „autoritativen <?page no="354"?> 354 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels Wohlfahrtsstaates“ angetretene Soziokultur der 1970er Jahre der Meinung, dass die neuen soziokulturellen Kommunikationszentren die Theater und Opernhäuser entbehrlich machen würden. Gefragt hat man die Theater- und Opernfreunde damals freilich nicht. Man ahnt es schon: Weder die Beeinflussung der Kultur durch Mäzene und Sponsoren noch durch Politiker und Beamte entspricht den Vorstellungen der Moderne von der individuellen Freiheit der Kultur und noch weniger der Idee von der Autonomie der Kunst. Doch was wäre der dritte Weg? Es ist dies sicher nicht der Ort, dieses Thema weiter zu vertiefen. Aber es zeigt sich doch, dass gerade die Kulturpolitik ein erschreckendes Beispiel ist für das Dilemma, in das die Moderne sehr schnell geraten kann. Freiheit vom Staat, individuelle Freiheit sowie Freiheit der Kunst, die auch die Freiheit des Kunstkonsums einschließt, sind wunderbare Beispiele, um das hohe Lied von der Liberalität der Moderne zu singen. Doch im Alltag muss man bisweilen Kompromisse machen und das bedeutet, man muss sich als Kulturpolitiker oder Kulturmanager auf die Gratwanderung einlassen zwischen einer angebotsorientierten Kulturpolitik, die der „reinen Lehre“ der Moderne nicht ganz gerecht wird, aber das Kulturleben erkennbar fördert und stabilisiert, und einer nachfrageorientierten Kulturpolitik, die der Idee der Moderne folgt, aber das kulturelle Leben möglicherweise in Teilen verarmen lässt. Dass dies nicht nur ein Dilemma der Kulturpolitik ist, hat sich bereits in der Wirtschaftspolitik der Nachkriegszeit gezeigt. Die soziale Marktwirtschaft ist letztlich nichts anderes als ein solcher Kompromiss zwischen einer liberalen Marktwirtschaft auf der einen Seite und einem Sozialstaat mit staatlich gesteuerter Umverteilung von Einkommen und Vermögen auf der anderen Seite. Diese Parallele zeigt nicht zuletzt, wie sinnvoll es ist, die Moderne nicht nur aus künstlerischer Sicht zu betrachten, sondern immer auch den Vergleich mit anderen Wissens- und Erfahrungsbereichen zu suchen. Nach 1968 erlebte die Bundesrepublik Deutschland eine Reihe von Herausforderungen und Veränderungen, die rückblickend als „Bewährungsproben der Moderne“ verstanden werden können. Bewährungsproben waren es deshalb, weil Herausforderungen anstanden, die ein Aufrechterhalten der Ideale der Moderne nur sehr schwer möglich oder sogar unmöglich machten. Die Rezession wurde mit staatlichen Eingriffen bekämpft, die sich in entscheidenden Punkten spürbar vom Wirtschaftslibe- <?page no="355"?> 4.2 Neue Innerlichkeit 355 ralismus des 19. Jahrhunderts und dem - gemäßigteren - Ordoliberalismus der Freiburger Schule entfernten. Genau diese wirtschaftstheoretische Basis aber hatte maßgeblich dazu beigetragen, dass eine ökonomische Neubelebung der Moderne nach dem Zweiten Weltkrieg gelingen konnte. Der Terrorismus der RAF war nicht nur eine polizeitechnische Herkulesaufgabe, sondern - vor allem im Zusammenhang mit der Entführung und Ermordung Hanns Martin Schleyers - eine Bedrohung für eine sich auf den Idealen des Humanismus und der Aufklärung stützende staatliche Ethik. Ganz anderer Art und doch wieder von grundsätzlicher Natur war die Diskussion um die Neue Kulturpolitik. Diese Diskussion ließ das Dilemma zwischen einer Kulturpolitik, deren Freiheitsbegriff ein staatliches Eingreifen verbietet, und einer staatlichen Kulturförderung erkennen, in der erst der Staat durch sein ständiges und konkretes Handeln die Freiheit von Kunst und Kultur garantiert. In allen drei Fällen waren und sind mithin Verständigungen zwischen der „reinen Lehre“ und der Praktikabilität von Alltagslösungen erforderlich. Folglich wandelte sich die Moderne von einem großen Ideal, wie es am Ende des 19. Jahrhunderts gefeiert wurde, zu einer Konzeption, für deren Alltagstauglichkeit Kompromisse zunehmend unverzichtbar wurden. N Neeuuee IInnnneerrlliicchhkkeeiitt 44..22 Das Aufbrechen und Infragestellen des Traditionellen in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre hatte nicht nur einen Neuanfang zur Folge, sondern auch eine weit verbreitete Desorientierung. Tradition bietet immer auch Sicherheit im Bewährten; Tradition befreit von dem Druck zur permanenten Entscheidung. Für die Studentenbewegung von 1968 trat an die Stelle jeglicher Tradition die Frage nach der gesellschaftspolitischen Relevanz und der revolutionären Erneuerung. Wer allerdings diese Neuorientierung nicht übernehmen und dennoch nicht im Traditionellen beharren wollte, sah sich einer bedrückenden Orientierungslosigkeit ausgesetzt. Die Folge war eine Flucht in andere Formen vermeintlicher „Gewissheit“, zu Sekten, Drogen und alternativen Lebensformen. Zu den Institutionen, die nach 1968 vor allem bei den jungen Menschen weitgehend ihren Status als Orientierungshilfe einbüßten, gehörten die großen Kirchen. Der politischen, gesellschaftlichen und auch weitgehend moralisch-ethischen Erneuerung Ende der 1960er Jahre folgten die Kirchen nur zögerlich. Fanden die Menschen der Nachkriegszeit in der Bot- <?page no="356"?> 356 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels schaft der Kirchen noch Trost und Hoffnung in schwerer Zeit, so liefen sie ihnen schon in den 1970er Jahren in Scharen davon. Besuchten noch 1963 immerhin 55 % aller Konfessionsgebundenen regelmäßig den Gottesdienst, waren es 1973, also nur zehn Jahre später, nur noch 35 %. Stattdessen suchten die Menschen ihre religiöse Orientierung nun verstärkt außerhalb der Kirchen zu verwirklichen, so dass die etablierten Glaubensgemeinschaften ihr Monopol auf Religion verloren. Vor allem die so genannte Vereinigungskirche des koreanischen Religionsstifters Sun Myung Moon (1920-2012), die auch in Deutschland und Österreich mehrere Zentren hatte, zog weltweit Hunderttausende junger Menschen in ihren Bann. Aber auch die aus Indien kommende Hare-Krishna- Bewegung, die schon während der Hippie-Zeit entstanden war, wurde weltweit zu einer sehr erfolgreichen religiösen Sekte. Sie und zahllose andere „Neue religiöse Bewegungen“ boten orientierungslos gewordenen jungen Menschen die Möglichkeit, in familienähnlichen Gruppen Zuflucht zu finden und von einem Religionsführer wieder klare Vorgaben zu bekommen. Wem die Freiheit der eigenen Orientierung über den Kopf gewachsen war, konnte sich hier wieder - um es im Sinne der Verhaltensforschung auszudrücken - dem Rudel anschließen. Dort, wo religiöse Heilsverkünder nicht auf Resonanz stießen, suchten junge Menschen den Ausstieg aus der fragil gewordenen Tradition und Bürgerlichkeit durch Drogen. Zunächst waren es nur der Haschisch- Genuss der Blumenkinder und die vermeintlich harmlose Bewusstseinserweiterung durch einen gelegentlichen Joint. Doch auch leichte Rauschmittel können bei unkontrolliertem Konsum in eine Abhängigkeit umschlagen, so dass ihnen nicht selten harte Drogen wie Heroin folgen. Mehr als 600 Menschen starben 1979 an einer Überdosis Drogen; 1972 waren es „nur“ 22 gewesen. Sie alle suchten den Weg über den radikalen Ausstieg, weil sie in der Wirklichkeit, in die sie sich gestellt sahen, für sich keine Zukunft mehr erkennen konnten. „No future“ war denn auch das Motto dieser Generation, ein Motto von geradezu fatalistischer Wirkung. Doch beschränkte sich die No future-Haltung bald nicht nur auf die gewollten Aussteiger aus der bürgerlichen Lebenswelt - also vorwiegend Studenten, Künstler und jugendliche Intellektuelle, sondern mehr und mehr auch auf die Hauptschüler und Berufsschüler, die nach dem Schulabschluss keine Arbeit fanden, denn ab 1975 erlebte West-Deutschland die erste große Arbeitslosenwelle. Plötzlich fanden sich Tausende junger Menschen <?page no="357"?> 4.2 Neue Innerlichkeit 357 allein gelassen und ohne einen erkennbaren Ausweg aus Arbeitslosigkeit, Drogenabhängigkeit und Obdachlosigkeit. Der Film Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, 1981 von Uli Edel (*1947) nach dem autobiografischen Bericht der Christiane F. (*1962) gedreht, zeigte erstmals einer breiteren Öffentlichkeit, in welche soziale und psychische Not unvermittelt eine gar nicht so kleine Zahl von Jugendlichen geraten war. Aber selbst diejenigen, die mitten im Arbeitsleben standen und sich nicht als Aussteiger sahen, entdeckten die Krise in ihrem Leben, der sie glaubten mit psychotherapeutischen Mitteln begegnen zu müssen. Stand in den 1960er Jahren die gesellschaftspolitische Relevanz allen Handelns im Mittelpunkt, so entdeckte man nun die neue Innerlichkeit. Der Blick kehrte sich vom Gesellschaftlichen zurück ins eigene Innere, in den privaten Lebensbereich und die eigene Beziehungswelt. Waren die 1960er Jahre von der Soziologie geprägt, so waren die 1970er Jahre die Zeit der Psychologen. Ein neuer Ich-Kult griff um sich. Nicht ohne eine gewisse Wehleidigkeit und einen Hang zum Selbstmitleid schaute man in sich selbst, um dort eine deprimierende Leere festzustellen. Der damalige Spiegel-Journalist Hermann Schreiber (*1929) veröffentlichte 1977 ein Buch mit dem Titel Die Krise in der Mitte des Lebens, in dem erstmals von der „Midlife-Crisis“ die Rede war. Es machte allen Männern mittleren Alters schlagartig klar, worunter sie litten, auch wenn es ihnen bisher noch gar nicht aufgefallen war. Eine Lebenskrise zur Halbzeit des Lebens wurde diagnostiziert, die der Pubertät vergleichbar sei. Geradezu pubertär verhielten sich denn auch viele Mittvierziger, verließen ihre Familien, stiegen aus dem gesicherten Job aus und tauschten die Hektik eines Abteilungsleiterpostens mit dem kargen Dasein eines begüterten Aussteigers in der Südsee. Und Wolf Biermann sang dazu: „Das kann doch nicht alles gewesen sein“. No future, Midlife-Crisis, Ich-Orientierung - all diese Entwicklungen schlugen sich auch in Kunst und Kultur nieder. Das Theater, das in den 1960er Jahren ein progressives politisches Theater gewesen war, kehrte erstaunlich schnell wieder zu einer literarischen Form zurück. Ausgerechnet in der „Schaubühne am Halleschen Ufer“ in Berlin-Kreuzberg, das unter der künstlerischen Leitung von Peter Stein (*1937) als Mitbestimmungstheater betrieben wurde, erlebte das bildhafte Theater mit der Peer Gynt-Aufführung von 1971 eine triumphale Wiedergeburt. Der Dramaturg Volker Canaris (1942-2012) erinnert sich: <?page no="358"?> 358 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels ? UQ($z %0QQ( Y^X }$Q )(t U,%0O.\%z(z0O''\%tOz& Lxz ˆ.r(zr Peer Gynt `n: _n] &(B($&Qh )0‘ (t }$Q r($z(t €(Q%x)( %$rQxt$r,%[)$0(Q$r,%(t 8t0}0QOt&$( >O''\%tOz&(z 0rr$r,%(t UQ\,( (tt($,%Q(h )$( .($ 0(t &()0z$,%[vx$Q$r,%(z >z0EQ$ Lxz (}$z(zQ(th (''(QLx(th .OzQ(th '0.O$(t(z)(t S%(0Qt0$ I0t(za 80.($ IOt)(z UQ($zr ˆzrB(z$(tOz&(z z(.(z )(t 8(Q0$&(z0O$&($Q )(t y(trxz(z)0trQ(Oz& Y^X $}}(t Lxz &tx‘(}h 0rr$r,%(} UQ$I$(z &(vt! &Qh Lxz r($z(t PxtrQ(Oz&h ! rQ%(Q$r,%( y(t'(Q$xzh rvt0,%$,%( U,%fz%($Q Oz) 'xt}0( Œ(r,%xrr(z[ %($Q )(t rB(z$r,%(z >t,%$Q(QOt 0O' )(t ; \%z( t(0$r$(t(z BO fzz(zai: o Doch nicht nur die Inszenierung ist bezeichnend für den Wandel am Theater jener Zeit, sondern auch die Wahl des Stücks. Peer Gynt (1874), eines der Hauptwerke des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen, schildert die Suche des norwegischen Bauernsohns Peer Gynt nach dem eigenen Selbst. Dazu bereist er die halbe Welt - das Stück spielt in Norwegen ebenso wie in Marokko, in der Sahara wie in Ägypten -, um am Ende sein „Kaisertum“, wie er es nennt, bei seiner Jugendfreundin Solveig zu finden. Auf dem Weg dorthin begleiten, verleiten und beirren ihn allerlei altnordische Geister, und selbst der Teufel tritt in der Gestalt des „Mageren“ auf. Es ist verständlich, weshalb dieses Stück gern als „nordischer Faust“ bezeichnet wird; es ist aber auch nachvollziehbar, weshalb Peer Gynts Selbstfindung und Selbsterkenntnis gerade in der Zeit der neuen Ich- Orientierung auf großes Interesse stieß. Dieser Zusammenhang bestätigt sich auch bei anderen Autoren und in anderen Stücken, die auf deutschen Bühnen in den 1970er Jahren gespielt wurden. Neben Ibsen - vor allem mit seinem Emanzipationsstück Nora - waren dies der Schwede August Strindberg, der Russe Anton Tschechow (1860-1904) und der österreichisch-ungarische Dramatiker Ödon von Horváth (1901-1938). Allen ist gemeinsam die intensive Frage nach dem Ich, aber auch die Verstrickung in Irritationen und Orientierungslosigkeit. Ganz ähnlich ist ein Themenwandel auch in der nicht-dramatischen Literatur zu beobachten. Die politische Orientierung literarischer Texte und der Rechtfertigungsdruck gesellschaftspolitischer Relevanz wurden von einer neuen Schriftstellergeneration zunehmend als ideologische Bevormundung empfunden. Im Vordergrund stand deshalb nun wieder eine literarische Subjektivität, die die Rückkehr ins Private ermöglichte und sich mit dem Stichwort „neue Innerlichkeit“ angemessen verortet fühlte. <?page no="359"?> 4.2 Neue Innerlichkeit 359 Dabei darf allerdings nicht der Eindruck entstehen, die literarische Tendenzwende der 1970er Jahre sei eine Gegenbewegung zu 1968 gewesen. Sie war wohl auch dies, war zugleich aber auch deren kritische Weiterführung, denn für die Literaten der neuen Innerlichkeit war das Private zugleich auch politisch und öffentlich. Durch die Schilderung des Privaten - von Traum und Phantasie über Krankheit und Drogenerfahrung bis zu Körperlichkeit und Sexualität - wurden politische und gesellschaftliche Veränderungen von ihrer allgemeinen Bedeutung entlastet und stattdessen als ganz persönliche Entdeckung und private Erfahrung geschildert. In einem solchen Verständnis sind die autobiografischen Aufzeichnungen Häutungen (1975) von Verena Stefan (*1947) zu lesen, in denen es am Ende ganz im Sinne der neuen Innerlichkeit heißt: „der mensch meines lebens bin ich.“ Neben dem Biografischen war auch die Erweiterung der kulturellen Rezeption typisch für die Literatur der 1970er Jahre. Ob Underground-Lyrik US-amerikanischer Provenienz, Umgangssprache oder ästhetische Regelverstöße - die Bereitschaft zur literarischen Innovation war außerordentlich groß und weit entfernt von einer frühromantischen Tradition, wie sie mit der Bezeichnung „neue Innerlichkeit“ vermutet werden könnte. Zu denen, die diese neuen sprachlichen Möglichkeiten auszuschöpfen wussten, ohne dabei aufdringlich progressiv zu wirken und die zugleich das Private immer als Politisches zu schildern wusste, gehörte Karin Struck (1947-2006), die in Klassenliebe (1973) reflektiert: ? 7$z}0 $} ‚(.(z Rt0O. }0,%(za ~x,% z$( %0.( $,% Rt0O. &(}0,%Qa ˆ}}(t zOt $z )(z 5(t$(z &(0t.($Q(Qa >O[v0$t[€! ),%(zh 50.t$h ; \txh UQO[ )$O}a 8$(r( €\)$&($Qa 80zz %0.( $,% L(trO,%Qh Rt0O. BO }0,%(za ˆ,% xzzQ( z$,%Qa €a '! %tQ z0,% >}tO}a U$( r0&Qh I(t z$,%Q 0t.($Q(Qh 0zz ($z(z Rt0O. }0,%(za ˆ,% r0&(h I(t 0t.($Q(Qh 0zz ($z(z Rt0O. }0[ ,%(za ˆ,% r0&( 0O,%h $,% %0.( BI0t $}}(t &(0t.($Q(Qh 0.(t )$( >t.($Q &$z& }$,% z$,%Qr 0zh 0rx %0.( $,% z$,%Q &(0t.($Q(Qh %0.( $,% z$,%Q &(0t.($Q(Qh )(r%0. xzzQ( $,% ($z(z Rt0O. }0,%(za 8(t >t.($Q(t .t0O,%Q RzQ(t[ %0QOz&h (t .t0O,%Q 7zQrv0zzOz&h (t .t0O,%Q rv0zz(z)( Œ(r,%$,%Q(zh (t }O‘ }$Q&(%(z fzz(zh I(zz ; xz0zB0 0O' )(} y'(t) t($Q(Qh (t t($Q(Q }$Qh r0&Q Š(tt |ah )$(r(t v(tL(tr( ; (&t$'' Lxz RzQ(t%0QOz&h )$(r(t v(tL(tr( ; (&t$'' Lxz 7zQrv0zzOz&h )$(r(t v(tL(tr( ; (&t$'' Lxz >t.($Qh >t.($Q $rQ Š(QB(h >t.($Q $rQ €\%(h >t.($Q $rQ ‚0rQh >t.($Q $rQ RzOrQh >t.($Q $rQ P(t[ <?page no="360"?> 360 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels t0}v'Qr($zh >t.($Q $rQ Š(QB(h Oz) 7zQrv0zzOz& $rQ )(z Šxr(zr,%$QB 0O'}0,%(zh …xz'(Q 't(rr(z Oz) }$Q&(%(z Y^Xa- Hier ist die Schilderung des Privaten zugleich eine Anklage gegen eine zermürbende Arbeitswelt, lange bevor vom Burnout-Syndrom die Rede war. Das Private - „diese Müdigkeit“ - ist zugleich öffentlich und politisch - „Arbeit ist Hetze“. Sucht man nach den großen Zusammenhängen, so zeigt sich in den 1970er Jahren durchaus eine Reaktion auf das vorausgegangene Jahrzehnt. Dort, wo die Erwartungen an ein öffentliches Leben mit mehr Demokratie, größerer Transparenz von Entscheidungsprozessen und spürbarem Fortschritt im Sinne der Moderne nicht erfüllt wurden, wandten sich die Menschen ab von traditionellen Bindungen und suchten neue Orientierung. Doch weit mehr Menschen hatten einfach genug von der kompromisslosen Öffentlichkeit des Lebens in den Sechzigern. Man war es leid, ständig über die gesellschaftspolitische Relevanz des eigenen Tuns nachzudenken und sich in endlosen Diskussionen einer Rechtfertigung stellen zu müssen. Dies galt vor allem für die Zeit nach dem „deutschen Herbst 1977“, als sich das öffentliche Leben nicht nur als abstoßend und gefährlich, sondern auch kaum als Maßstab für eine im Sinne der Moderne gestaltete Zukunft erwiesen hatte. Die Reaktion war eine Rückkehr ins Private, wobei das Private keineswegs als Schneckenhaus gesehen wurde, aus dem jedes Politische und Öffentliche verbannt blieb, aber es sollte doch wieder ein Leben möglich werden, in dem auch persönliche Wünsche und Gefühle zulässig waren. Es ist nicht völlig unberechtigt, darin eine Schwächung der Moderne zu sehen. Einerseits hatte die Moderne nie die Absicht, alles öffentlich zu machen und damit das Private herabzuwürdigen. Es ist sicher eine der großen Errungenschaften der Moderne, dass nicht nur der Staat, sondern auch die Öffentlichkeit als ethischer und moralischer Gemeinsinn sich aus den privaten Angelegenheiten der Bürger herauszuhalten hat. Das Brief- und Postgeheimnis schützt den Bürger eben nicht nur vor staatlicher Nachforschung und polizeilicher Willkür, sondern auch vor der Neugierde des Nachbarn. Doch wäre es andererseits merkwürdig, wenn nur noch das Private Maßstab wäre, denn schließlich ist die Moderne mit ihren Ideen von Freiheit und Gleichheit ausgerichtet auf das Verhältnis von Öffentlichem und Privatem. Eine Verlagerung nur auf das Eine oder <?page no="361"?> 4.3 Die Postmoderne: Wiederbelebung, Transformation oder Ende der Moderne? 361 auf das Andere wäre durchaus nicht im Sinne der Moderne. Vielmehr gilt es, sowohl die transparente Erörterung öffentlicher Angelegenheiten nach den Regeln der Demokratie zu ermöglichen als auch den Schutz der Privatsphäre zu sichern. Insofern ist schon hier der Hinweis angebracht, dass die Veröffentlichung des Privaten durch Facebook, Twitter und andere soziale Medien, die ja erstaunlicherweise sowohl von den privaten Akteuren als auch von einer voyeuristischen Öffentlichkeit akzeptiert wird, wohl einer Epoche jenseits der Moderne zugerechnet werden muss. D Diiee PPoossttmmooddeerrnnee: : WWiieeddeerrbbeelleebbuunngg" TTrraannssffoorrmmaattiioonn ooddeerr 44..33 EEnnddee ddeerr MMooddeerrnnee? ? Es ist kaum zu leugnen, dass im letzten Quartal des 20. Jahrhunderts eine gewisse Erschöpfung der Moderne erkennbar wurde. Die Philosophie, die im 19. Jahrhundert ganz wesentlich zum Durchbruch der Moderne beigetragen hatte, widmete sich verstärkt erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Themen. In der bildenden Kunst war die Abstraktion, als das vielleicht prägendste Stilelement der Moderne, an ihre Grenzen gekommen. Die Architektur, die die Moderne sichtbar und erlebbar gemacht hatte, erschöpfte sich fast nur noch in der Variation bereits erprobter moderner Vorbilder. Selbst die Modernisierung der Gesellschaft, die in West-Deutschland mit der Studentenbewegung und der politischkulturellen Liberalisierung der 1970er Jahre neue Impulse erhalten hatte, schien zum Stillstand gekommen zu sein. In dieser Situation tauchte - fast unvermittelt - die Idee der Postmoderne auf, die von ihren Protagonisten stets als eine Wiederbelebung der Moderne verstanden wurde. Der Begriff „Postmoderne“ wurde erstmals von dem US-amerikanischen Literaturwissenschaftler Leslie Fiedler (1917-2003) verwendet. 1968 plädierte er in einem Vortrag an der Universität Freiburg für eine Überwindung der Grenzen zwischen Alltagskultur und Hochkultur und verwendete dazu erstmals den Begriff „Postmoderne“. In diesem Zusammenhang erinnerte er daran, dass es in den USA bereits in der Pop Art und der Aktionskunst der 1960er Jahre eine Überwindung der Grenzen von Hoch- und Massenkultur gegeben hatte und forderte dazu auf, diese Grenzüberschreitung auch in der Postmoderne zu praktizieren. Diesen Vortrag veröffentlichte er 1969 unter dem provozierenden Titel Cross the Border - Close the Gap 391 . Die eigentliche Provokation aber bestand darin, dass er diesen Essay nicht in einer literaturwissenschaftlichen Fach- <?page no="362"?> 362 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels zeitschrift veröffentlichte, sondern im amerikanischen Herrenmagazin „Playboy“, und damit selbst die beklagten Grenzen überschritt. Das war nicht nur von beeindruckender Konsequenz, sondern bot endlich auch all jenen Männern Gelegenheit, den „Playboy“ zu lesen, die sich bisher über dieses Blatt moralisch entrüstet hatten. Obwohl Fiedler in erster Linie die Literatur mit ihrem Gegensatz von Belletristik und Trivialliteratur im Blick hatte, wurden seine Ideen zuerst von der Architektur aufgegriffen. Was sich anfangs nur sporadisch bemerkbar machte, wurde 1977 durch den US-amerikanischen Architekturtheoretiker Charles Jencks (*1939) in seinem Buch The Language of Postmodern Architecture &*( zu einer in sich schlüssigen Theorie der postmodernen Architektur weiterentwickelt. Darin wandte sich Jencks gegen das vermeintliche Diktat des Funktionalismus, wie er im Bauhaus-Stil sowie im „International Style“ zum Ausdruck kommt. Stattdessen sprach er sich für eine stilistische Pluralität aus, die auch historische Bezüge nicht ausschließt. Für Jencks war dies kein Ausdruck von Beliebigkeit, sondern eine „Mehrfachkodierung“, weil die postmoderne Architektur verschiedene Zeichen und Kombinationen von Zeichen anbot, die von den unterschiedlichsten Nutzern als individuelle Kodes gelesen werden konnten. Doch anders als im Historismus des späten 19. Jahrhunderts, der durchaus strengen Regeln folgte, sollten in der Postmoderne historische Bezüge nur als Zitate verwendet werden, die Traditionen bewusst brechen, parodieren oder ironisieren. Auf diese Weise sollte die als stumm und abweisend empfundene Architektursprache des Funktionalismus durch eine erzählende der Postmoderne ersetzt werden. Schon bald fand die postmoderne Architektur in den USA und auch in Europa erste Anhänger. 1976-1979 gestaltete Charles Moore (1925- 1993) die „Piazza d’Italia“ in New Orleans, die schon durch ihre Bezeichnung als Zitat erkennbar wird. Bei dieser Platzgestaltung stellte Moore Versatzstücke der römischen Antike und der italienischen Renaissance nebeneinander, als handle es sich um eine Theaterkulisse. Als typisches Beispiel einer solchen in ironisierenden Zitaten erzählenden Architektur gilt das von dem britischen Architekten James Stirling (1926-1992) in den 1970er Jahren entworfene Ensemble von Staatsgalerie und Musikhochschule in Stuttgart. Am Gebäude der Musikhochschule beispielsweise fällt eine zwei Etagen hohe Fensterfront von barocker Anmutung auf, die sich über die ganze Breite des Gebäudes hinzieht. Man muss nur kurz <?page no="363"?> 4.3 Die Postmoderne: Wiederbelebung, Transformation oder Ende der Moderne? 363 einen Blick auf die andere Straßenseite werfen, um zu erkennen, dass es auch am dortigen Stuttgarter Neuen Schloss eine Reihe auffallend hoher Fenster gibt, hinter denen sich die in der Barockzeit beliebte Beletage befindet. Stirling nimmt mit seiner Architektur also Bezug auf die „Analogie des Ortes“, wie es der Mailänder Architekt Aldo Rossi (1931-1997) genannt hat, und zitiert zugleich ein wichtiges Stilelement der Barockarchitektur, allerdings ironisierend, denn während in der Beletage des Neuen Schlosses einst der König seine Feste feierte, verbergen sich hinter den hohen Fenstern der Musikhochschule nüchterne Unterrichtsräume für Musiktheorie. Angesichts der Dominanz der postmodernen Architektur wurde anfangs übersehen, dass die Idee einer die Tradition ironisch zitierenden Postmoderne auch in anderen Kunstsparten ihren Niederschlag fand. Etwa in der Musik zeigte sich eine neue Offenheit für Zitate, Ironisierungen und Grenzüberschreitungen, wie sie in der Musik der Moderne (Zwölftonmusik, serielle Musik, Aleatorik usw.) undenkbar war. Zu den Komponisten, die postmoderne Ideen in ihren Werken umsetzten, gehörte der Italiener Luciano Berio (1925-2003): ? ; (t$xr Sinfonia Yn: b=•b: Xh &(z0O(tc )(t(z ia U0QBh $rQ )0r vxrQ}x)(tz( €($rQ(tI(t v0t (G,((z,(a Y^X 8$(r(t U0QBh )(t I$( €0%(th 0.(t z$,%Q zOt I$( €0%(t $z&Qh $rQ ($z %x,%L$tQOxr(r Uv$( }$Q V('(t(zB(za Y^X 7$z&('\%tQ r$z) L(tr,%$()(zrQ( F$Q0Q(h )$( r$,% I$( )0r @N%x $r I%x43 )(t €Or$&(r,%$,%Q( (r(zc ; 0,%h ; ((Q%xL(zh ; (t$xBh ; t0%}rh UQt0Orrh 8([ .OrrEh V0L( `La Valseh $%t(tr($Qr ; ((Q%xL(zr Neunte Symphonie B$Q$([ t(z)]h UQt0I$zrEh Š$z)(}$Q%h ; (t&h N(.(tzh ; xO(Bh UQx,%0Or(zh yxOr[ r(Ot Oz) €0%(t r($z(tr($Qr `Vierte Oz) Neunte Symphonie]a 8$(r( F$Q0Q( r$z) z$,%Q I$\t$,%h rxz)(tz 'OzQ$xz0a ˆ} FOr0}}(z%0z& }$Q N0r[ r(t r$z) (QI0 )$( @UB(z( 0} ; 0,%3h La Merh )0r )t$QQ( |t,%(rQ(trQ\, xva nb Lxz U,%fz.(t& `@Ux}}(t}xt&(z 0z ($z(} U((3] x)(t )$( UB(z( 0} S($,% 0Or )(} Wozzeck $OrQt0Q$Lai: i Unbestritten für die musikalische Postmoderne ist die neue Offenheit im Umgang mit Zitaten, die bis dahin in der Musikgeschichte eher die Ausnahme war. Immerhin kann die Musik ein Zitat nicht in Anführungszeichen setzen und auf eine Quelle verweisen, wie dies in der Literatur möglich ist, sondern das Zitat muss dem Zuhörer so bekannt sein, dass er es <?page no="364"?> 364 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels unmittelbar beim Hören erkennt. Zitate waren deshalb auch eher innerhalb eines einzigen Oeuvres üblich - wenn beispielsweise Mozart im Don Giovanni (1787) aus seiner Hochzeit des Figaros (1786) zitiert oder - als Referenz an ein großes Vorbild - wenn Beethoven in seinen Diabelli- Variationen (1823) auf Mozarts Don Giovanni Bezug nimmt. In der Postmoderne aber wird gleichsam kreuz und quer zitiert, wie es das Beispiel Berios Sinfonia eindrucksvoll zeigt. Auch die musikalische Collage, also das Zusammenfügen von häufig konträrem oder einander fremdem Tonmaterial, war schon ein Stilmittel der musikalischen Moderne, wurde aber in der Postmoderne wesentlich ungezwungener angewendet. Nicht zuletzt werden Weltmusik und Crossover der Postmoderne zugerechnet, weil hier Elemente verschiedenster Musikgattungen - von mittelalterlichen Madrigalen über die Klassik bis hin zu Jazz, Rock und Pop - miteinander verwoben werden. Ähnlich wie in der Musik finden sich auch in der Literatur Werke, die man der Postmoderne zurechnen kann. Wie von Leslie Fiedler gefordert, trifft man auf eine Verknüpfung von hoher Literatur und Trivialliteratur, von Fiktion und Realität, ein Spiel mit unterschiedlichen Zeitebenen sowie eine auffallende Pluralität von Erzählperspektiven, Handlungsstrukturen, Bedeutungsebenen, Stilmitteln und Kodierungen. Als Beispiel kann das bekannteste und wohl auch erfolgreichste postmoderne Literaturwerk herangezogen werden, nämlich der 1980 entstandene Roman Der Name der Rose des italienischen Semiotikers und Romanciers Umberto Eco (1932-2016), der dieses Werk selbst der Postmoderne zugerechnet hat. &*% Ein Literaturkritiker der römischen Tageszeitung „La Republica“ schrieb darüber: Ž8(t ~0}( )(t Vxr(Ž $rQ ($z 7rr0E[Vx}0zh ($z >zQ$[Vx}0za 7t $rQ z$,%Q ($z}0 ($z …OzrQI(t }$Q OzL(tI(,%r(.0t ($&(z(} Sxza 7,x %0Q ($z(z Vx}0z[Vx}0z r,%t($.(z Ix(zh &(rQ\QBQ 0O' )(z Œ0z& )(t Š0z)Oz&h 0O' )$( UO&&(rQ$xz )(t 7t($&z$rr( Oz) 0O' ($z y(trxz0h )0r .($ 0(t Rz&(If%z$,%($Q )Ot,% Oz) )Ot,% xzL(zQ$xz( (tr,%($zQa U($z ytxQ0&xz$rQh )(t v%$xrxv%$r,%( 5t0zB$r0z(t.tO)(t N$$0} Lxz ; 0r(tL$( `)(t FOz0}( rQ0}}Q 0Or 90zxz 8xE(r @ŠOz) Lxz ; 0r(tL$(Ž] $rQ &(z0O )(t @,%0t$r}0Q$r,%(Ž Š() )(r vxvO! t(z Vx}0zrh )(z 7,x r(.(t Lxt ($z$&(z ‡0%t(z $z r($z(t UQO)$( \.(t )(z Ž€0rr(z[ UOv(t}0zzŽ rxBOr0&(z (zQ0tLQ %0QQ(h Oz) )(t >)0QOr ƒ(z(r N$$0}h )(t <?page no="365"?> 4.3 Die Postmoderne: Wiederbelebung, Transformation oder Ende der Moderne? 365 ~xL$B( >)rxz Lxz €(h )(t 0O,% 0r 7tB! %(t[ˆ,% )(t Œ(r,%$,%Q( 'Oz[ &$(tQh %0Q )$( &($,%( 5OzQ$xz I$( )(t 8xQxt N0Qrxz $z )(z >.(zQ(O(tz )(r U%(tx, Šx}(r `}0z .(0,%Q( )$( z$,%Q BO'! $&( ~0}(zr! %z$,%($Q >)rxz[N0Qrxz]a i: d Der Roman spielt auf mehreren Ebenen, mischt historische Begebenheiten mit purer Fiktion und setzt beim Leser Kenntnisse sowohl des lateinischen Mittelalters und nach Möglichkeit auch der lateinischen Sprache als auch der Trivialliteratur voraus. Er breitet vor dem Leser eine anspruchsvolle theologische Diskussion aus der Zeit der Inquisition aus und ist doch zugleich auch ein ungeschönter Blick in die von Laster und Begierde bestimmte Rückseite des Klosterlebens. Es ist ein Roman, in dem sich der Autor nicht scheut, „edle Werkzeuge an verpönten Objekten zu gebrauchen“. &*# Dass man sich für die Verfilmung ausgerechnet den früheren James Bond-Darsteller Sean Connery (*1930) als Hauptdarsteller aussuchte, muss Eco eine geradezu diebische Freude bereitet haben, denn dies setzte seinen postmodernen Spielereien noch das letzte I-Tüpfelchen auf. Die wenigen Beispiele aus der Architektur, der Musik und der Literatur zeigen bereits, dass die Postmoderne zwar eine irgendwie faszinierende Idee war, ihre theoretische Verortung aber recht schwierig werden dürfte. Dennoch gab es zahlreiche Versuche, diese theoretische Basis zu formulieren, allerdings häufig mit dem Makel, dass sie erst im Nachhinein erklären wollten, was sich in den Künsten, in der Architektur und zum Teil auch in der Gesellschaft bereits zuvor abgespielt hatte. Während der mehrfach zitierte und vorwiegend an der postmodernen Literatur orientierte Vortrag von Leslie Fiedler bereits 1968 gehalten, die Sinfonia von Berio 1968/ 69 komponiert und selbst der erste postmoderne Roman Der Name der Rose schon 1980 erschien, stammen die frühesten Arbeiten zur Theorie der Postmoderne erst aus den Jahren 1978 (Baudrillard), 1979 (Lyotard) und 1981 (Habermas). Zudem bestand das Problem, das Andere und das Neue der Postmoderne gegenüber der Modernen zu verdeutlichen, denn wie das Beispiel des Zitierens in der Musik gezeigt hat, war manches von dem, das nun als Merkmal der Postmoderne gefeiert wurde, durchaus auch schon früher gebräuchlich. Für Wolfgang Welsch (*1946) war deshalb allein die Pluralität das entscheidende Kriterium der Postmoderne: <?page no="366"?> 366 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels 8$( €x)(tz( )(r koa ‡0%t%Oz)(tQr %0Q YaaaX yOt0$Q! Q BOz(%}(z) (t0zzQh 0.(t )x,% zOt rvxt0)$r,% BO t(0$r$(t(z L(t}x,%Qa 7trQ )$( yxrQ}x)(tz( }0,%Q r$,% 0z )$( .t($Q( P(tI$t$,%Oz& )$(r(r z(O(z U$zzxzB(vQra i: _ Zwar kannte auch schon die Moderne die Pluralität, doch „im Unterschied zur Postmoderne [ war] der Pluralismus der Moderne ungewollt“. &*! Erst die Postmoderne wollte die Pluralität und erhob sie zum bestimmenden Prinzip. Diese Pluralität bezog sich einerseits auf die bereits angesprochene Anlehnung an historische Vorbilder, was häufig in Form von Zitaten und Collagen zum Ausdruck kam, sowie andererseits auf die Möglichkeit, für ein Werk verschiedene Interpretationen zuzulassen, die aber nicht für ein grundsätzlich unterschiedliches Verständnis eines Werks stehen, sondern in der Rezeption nebeneinander bestehen bleiben. Es ist dies eine Pluralität, wie sie in dem Konzept des „offenen Kunstwerks“ &** zum Ausdruck kommt. Demnach wird das Werk eines Künstlers erst durch seine Interpretation bzw. seine interpretierende Rezeption vollendet. Erst ein Werk, das diese Offenheit und Pluralität gewährleistet, wird zu einem Kunstwerk aufgewertet, was wiederum bedeutet, dass die rezeptive Nutzbarkeit von Offenheit zu einem entscheidenden Kriterium auch für die Bewertung von Kunst wird. Um auch dies am Roman Der Name der Rose zu verdeutlichen: Es ist ein historischer Roman mit wissenschaftlichem Anspruch, zugleich aber auch ein höchst unterhaltsamer Kriminalroman. Die Offenheit besteht darin, dass jeder Leser seine Sichtweise wählen kann und damit dennoch einer vom Autor intendierten Rezeption folgt. Aus postmoderner Sicht wird ein Werk erst dann zur Kunst, wenn es sich der Pluralität in der Rezeption und Interpretation gestellt hat. Wie andererseits auch ein vermeintlich künstlerisches Werk, das nur eine einzige Interpretation zulässt und damit, um mit Eco zu sprechen, kein „offenes Kunstwerk“ ist, nicht als Kunst gewertet werden kann. Auf den ersten Blick wirkt dies alles nicht sonderlich neu. Dass die Qualität eines Kunstwerks ganz wesentlich bestimmt wird von einer interpretatorischen Offenheit, war auch vorher schon bekannt. Schließlich ist eine ganze Methode der Geisteswissenschaften, nämlich die Hermeneutik, auf die Deutung und Auslegung von Kunstwerken ausgerichtet, was Offenheit und Pluralität voraussetzt. Einige Theoretiker der Postmoderne suchten aus diesem Dilemma einen Ausweg, indem sie den Beginn der Postmoderne immer früher, nämlich etwa ab 1950 400 ansetzten und irgendwann <?page no="367"?> 4.3 Die Postmoderne: Wiederbelebung, Transformation oder Ende der Moderne? 367 sogar den Anschluss an das Mittelalter 401 entdeckten. Eco belustigte sich über diese Tendenz, die Postmoderne „historisch immer weiter nach hinten zu schieben“, und vermutete sogar, dass irgendwann „[…] die Kategorie des Postmodernen bei Homer angelangt sein“ 402 werde. Damit aber verlor die Postmoderne auch historisch ihre Sonderposition gegenüber der Moderne. Andere wiederum suchten genau diese Sonderposition zu betonen, indem sie die Postmoderne als „radikale Pluralität“ 403 (Welsch, hier Lyotard folgend), als „Revision der Moderne“ 404 (Klotz) oder als „reflexive Modernisierung“ 405 (Beck) charakterisierten. Es kann deshalb nicht erstaunen, dass bald kaum noch von „der“ Postmoderne gesprochen werden konnte, sondern eher die Bezeichnung Postmodernismen gerechtfertigt war. Wolfgang Welsch unterscheidet deshalb in seiner „Typologie der Postmodernismen“ 406 zwischen einer Postmoderne im Sinne einer Anti-Moderne, zu der er Robert Spaemann (*1927) und Peter Koslowski (1952-2012) 407 rechnet, und einer Position der Verteidigung der Moderne, wie sie etwa Jürgen Habermas vertritt. Die mittlere Position, zu der sich auch Welsch selbst rechnet, ? Y^X L(trQ(%Q )$( yxrQ}x)(tz( Y^X 0r ($z( St0zr'xt}0Q$xzr'xt} )(t €x)(tz(h 0r )$(ƒ(z$&( z! }$,%h $z )(t )$( €x)(tz( $%t( P(t($zr($Q$&Oz[ &(zh Š0.$(tOz&(z Oz) SxQ0$r$(tOz&(z \.(tI$z)(Q Oz) BO ($z(t 0z)(t(z Œ(rQ0Q '$z)(Qh )$( z$,%Q }(%t )(z 8$Q0Q(z )(r €x)(tz$r}Or 'x&Qago= Die damit ermöglichte Pluralität wird von Jean-François Lyotard %'* (1924- 1998) und Wolfgang Welsch als Chance wahrgenommen, während Jean Baudrillard (1929-2007) %)' und Ulrich Beck (1944-2015) diese Vielfalt eher als Beliebigkeit einschätzen. Schon in seiner Studie Das postmoderne Wissen (1979/ 1986) schreibt Lyotard von den großen Erzählungen, die unser wissenschaftliches Denken und unser gesellschaftliches und politisches Handeln legitimieren. Zu diesen großen Erzählungen rechnet er vor allem die Aufklärung, wie sie von Kant vertreten wurde, sowie den Deutschen Idealismus, der uns von Hegel überliefert wurde. Lyotard vertritt die These, dass es beiden Erzählungen nicht gelungen sei, die Moderne zu legitimieren, da weder die Emanzipation der Aufklärung noch das philosophisch-spekulative System des Idealismus ihre eigene Berechtigung ableiten und nachweisen konnten. Die großen Erzählungen sind mithin gescheitert und mit ihnen auch die Moderne. Was aber ist die Postmoderne? <?page no="368"?> 368 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels ? Y^X $rQ )$( yxrQ}x)(tz( ƒ(z(r Œ(r,%! 'Q ($z(r Œt($r(rh )(t )(z €\($}(t )(t FI(,}! ‘$&($Q z0,% V(rQ(z )Ot,%rQf.(tQ Y^X Oz) )0t0Or r($z(z Œxt$(zr,%($z )(r ~(O(zh r($z P(trvt(,%(z 0O' P(t! z)(tOz& &(I$zzQ4 >.(t 0O,% )0r $rQ ($z FI(, '\t ($z( €(zr,%%($Qa 7$z( 8$rOtr0tQagnn Lyotard plädiert in Anlehnung an Wittgenstein für eine sprachanalytische Untersuchung des „Widerstreits“, um die Unterdrückung von Diskursarten aufzudecken. Doch ist es nicht sein Ziel, die widerstreitenden Diskurse zu einem Konsens zu führen, sondern am Ende einen Dissens bestehen zu lassen und zu akzeptieren. Genau darin sieht Lyotard die Legitimation der Postmoderne, nämlich die Beachtung und Akzeptanz einer radikalen Pluralität. Sie kann aus Sicht Lyotards gerechter und einem aufgeklärten Humanismus angemessener sein als die normierenden Vorgaben der großen Erzählungen. Während also Lyotard durchaus eine Chance für eine weiterentwickelte Moderne sah, sofern sie sich auf eine radikale Pluralität einlassen würde, konzentrierten sich Jean Baudrillard und Ulrich Beck auf eine grundlegende Erneuerung, da die Moderne sonst in einer Katastrophe enden würde. Auch Baudrillard leugnet nicht die Pluralität der Postmoderne, wie sie Lyotard vorschwebt, befürchtet aber, dass sich eine solche Pluralität nicht erreichen lässt, sondern am Ende nur noch Beliebigkeit bleibt. Auch Beck macht die Ursachen für eine postmoderne Beliebigkeit in der Entwicklung der Moderne aus. Er lehnt diese Beliebigkeit aber nicht nur ab, sondern fragt vielmehr, ob und wie es gelingen kann, die Entwicklung der Moderne, die als Industriegesellschaft in eine Risikogesellschaft führte, zu erkennen und möglichst grundlegend zu korrigieren, weshalb er von einer „reflexiven Modernisierung“ spricht: ? #%z$,% I$( $} n: a ‡0%t%Oz)(tQ €x)(tz$r$(tOz& )$( rQ! z)$r,% L(t[ zf,%(tQ( >&t0t&(r(r,%0'Q 0O'&(frQ Oz) )0r UQtOQOt.$) )(t ˆz)Or[ Qt$(&(r(r,%0'Q %(t0Or&(r,%! Q %0Qh frQ €x)(tz$r$(tOz& %(OQ( )$( …xzQOt(z )(t ˆz)OrQt$(&(r(r,%0'Q 0O'h Oz) $z )(t …xzQ$zO$Q! Q )(t €x)(tz( (zQrQ(%Q ($z( 0z)(t( &(r(r,%0'Q$,%( Œ(rQ0Qagnk Beck verteufelt also keineswegs die Moderne, doch glaubt er auch nicht an eine alle Konflikte zudeckende Pluralität. Er setzt vielmehr auf eine Transformation der Moderne, was allerdings eine Erneuerung des „Ver- <?page no="369"?> 4.3 Die Postmoderne: Wiederbelebung, Transformation oder Ende der Moderne? 369 hältniss[es] von politischer Steuerung und technisch-ökonomischem Wandel in der Risikogesellschaft“ %)& voraussetzt. Ganz anders als Lyotard, der die große Erzählung der Aufklärung als gescheitert ansieht, aber vor allem im Unterschied zu Gegnern der Moderne wie Spaemann plädiert Habermas für eine Rückbesinnung auf das große Projekt eben dieser Aufklärung. Diesem großen Anliegen dienten seine Rede anlässlich der Verleihung des Adorno-Preises ( Die Moderne - ein unvollendetes Projekt, 1980) sowie sein großes Buch Theorie des kommunikativen Handelns (1981). In Fortsetzung seiner Diskurstheorie setzt Habermas auch darauf, dass die Paradoxien der Moderne durch kommunikatives Handeln und d.h. diskursorientiert überwunden werden können: ? 8(t ŒtOz).(&t$'' )(r x}}Oz$0Q$L(z Š0z)(zr Y^X (tr,%$(‘Q )(z FO[ &0z& BO )t($ S%(}(zx}v(G(zh )$( }$Q($z0z)(t L(tr,%t! zQ r$z)c (r &(%Q BOz! ,%rQ O} ($z(z ; (&t$'' )(t x}}Oz$0Q$L(z V0Q$xz0$Q! Q Y^Xe rx)0zz O} ($z BI($rQO'$&(r …xzB(vQ )(t Œ(r(r,%0'Qh I(,%(r )$( y0t0[ )$&}(z ‚(.(zrI(Q Oz) UErQ(} 0O' ($z( z$,%Q zOt t%(Qxt$r,%( N($r( L(tz\v'Qe Oz) r,%$(‘$,% O} ($z( S%(xt$( )(t €x)(tz(h )$( )(z SEvOr )(t %(OQ( $}}(t r$,%Q.0t(t %(tLxtQt(Q(z)(z UxB$0v0Q%xx&$(z }$Q )(t >zz0%}( (t! tQh )0‘ )$( x}}Oz$0Q$L rQtOQOt$(tQ(z ‚(.(zr.(t($,%( )(z ˆ}v(t0Q$L(z L(tr(.rQ! z)$&Q(th 'xt}0 xt&0z$r$(tQ(t Š0z)Oz&rrEr[ Q(}( OzQ(tIxt'(z I(t)(za 8$( S%(xt$( )(r x}}Oz$0Q$L(z Š0z)(zr rx 0rx ($z( …xzB(vQO0$r$(tOz& )(r &(r(r,%0'Q$,%(z ‚(.(zrBOr0}[ }(z%0z&rh )$( 0O' )$( y0t0)xG$(z )(t €x)(tz( BO&(r,%z$QQ(z $rQh (t}f&[ $,%(zagng Ein kommunikatives Handeln im Sinne Habermas‘ soll die Defizite im unvollendeten Projekt der Moderne „durch eine radikalisierte Aufklärung wettmachen“ %)$ . Für Habermas liegt die Leistung der Aufklärung vor allem darin, dass jene Gesellschaften, die ihr Selbstverständnis und ihre Rechtfertigung nur aus der Religion und den Vorbildern anderer Epochen schöpften, mit der Aufklärung ihre Handlungsorientierung verloren haben. Diejenigen Gesellschaften aber, die sich vom Joch des religiös begründeten Selbstverständnisses befreit haben, rechnet Habermas der Moderne zu. Doch müssen sich diese modernen Gesellschaften in einer „radikalisierten Aufklärung“ der Herausforderung stellen, zu ihrer Selbstvergewisserung „die Vernunft als ein Äquivalent für die vereinigende Macht der Religion zur Geltung zu bringen“. 416 <?page no="370"?> 370 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels ? Y^X )$( €x)(tz( 0zz Oz) I$ $%t( xt$(zQ$(t(z)(z €0‘rQ! .( z$,%Q }(%t Pxt.$)(tz ($z(t 0z)(t(z 7vx,%( (zQ(%z(zh sie muß ihre Normativität aus sich selber schöpfena 8$( €x)(tz( r$(%Q r$,%h x%z( €f&$,%($Q )(t >Or'O,%Qh 0z r$,% r(.rQ L(tI$(r(za 80r (t! tQ )$( ˆtt$Q$(t.0t($Q $%t(r U(.rQL(trQ! z)z$rr(rh )$( 8Ez0}$ )(t tO%(xr .$r $z Ozr(t( F($Q 'xtQ&(r(QBQ(z P(trO,%(h r$,% r(.rQ @'(rQBOrQ((z3agn_ Allerdings bezweifelt Habermas, dass eine Vernunft im Sinne Hegels und des Deutschen Idealismus diese Selbstbegründung der Moderne leisten kann. Habermas schlägt deshalb vor, statt der subjektorientierten Vernunft des Deutschen Idealismus von einer „kommunikativen Vernunft“ auszugehen, wie sie in seiner Theorie des kommunikativen Handels (1981) dargelegt ist. Dass damit freilich kein leichter Weg vorgeschlagen wird, zumal sich dem auch politische Kräfte immer wieder entgegenwerfen werden, weiß Habermas nur zu gut. Dennoch sieht er gute Chancen für das Projekt der Moderne und erweist sich damit als Kritiker all jener Theoretiker der Postmoderne, die schon das Ende der Moderne eingeläutet hatten: ? ˆ,% }($z(h )0‘ I$t (%(t 0Or )(z P(t$ttOz&(zh )$( )0r ytxƒ(Q )(t €x)(tz( .(&($Q(Q %0.(zh 0Or )(z 5(%(tz )(t L(trQ$(&(z(z >O'%(.Oz&r[ vtx&t0}}( (tz(zh rQ0QQ )$( €x)(tz( Oz) $%t ytxƒ(Q r(.rQ L(txt(z &(.(z rxQ(zagn= Doch kommt das unvollendete Projekt der Moderne vielleicht erst dann zur Vollendung - so Habermas -, wenn „auch die gesellschaftliche Modernisierung in andere nichtkapitalistische Bahnen gelenkt werden kann“. %)* In der Tat haben die meisten Theoretiker der Postmoderne in irgendeiner Form eine gesellschaftliche Erneuerung gefordert, die mehr oder weniger deutlich von kapitalistischen Systemen entfernt sein sollte, was aber bekanntlich nicht realisiert wurde. Es verwundert deshalb nicht, dass die Postmoderne nach 1990 fast ausschließlich auf die Bereiche von Kunst und Kultur zurückgeworfen wurde. In der Summe ist man geneigt, Wolfgang Welsch zuzustimmen, der zugesteht, „[…] daß die Postmoderne eigentlich die Radikalmoderne dieses Jahrhunderts sei […].“ %(' Das reduziert das Bild von der großen Eigenständigkeit der Postmoderne, wie es in den ersten Jahren dieses kurzen Zwischenspiels sowohl von theoretischer als auch von künstlerisch-praktischer Seite beschrieben <?page no="371"?> 4.3 Die Postmoderne: Wiederbelebung, Transformation oder Ende der Moderne? 371 wurde. Diese etwas nüchternere Betrachtung der Postmoderne deckt sich auch mit dem, was Umberto Eco schon 1986 sehr persönlich und gleichsam ohne wissenschaftlichen Anspruch über die Postmoderne geschrieben hatte: ? ˆ,% &0O.( Y^Xh )0‘ @vxrQ}x)(tz3 ($z( B($Q$,% .(&t(zBQ( UQtf}Oz& $rQh rxz)(tz ($z( Œ($rQ(r%0QOz& x)(th &(z0O(t &(r0&Qh ($z( Pxt&(%(zrI($r(h ($z …OzrQIx(za €0z fzzQ( &(t0)(BO r0&(zh )0‘ ƒ()( 7vx,%( $%t( ($[ &(z( yxrQ}x)(tz( %0Qh rx I$( }0z &(r0&Q %0Qh ƒ()( 7vx,%( %0.( $%t(z ($&(z(z €0z$(t$r}Or `Oz) L$(($,%Qh $,% 't0&( (r }$,%h $rQ vxrQ}x)(tz \.(t%0OvQ )(t }x)(tz( ~0}( '\t €0z$(t$r}Or 0r }(Q0%$rQxt$r,%( …0[ Q(&xt$(]agkn Mehr als es die Theorie der Postmoderne für die Geistes- und Sozialgeschichte konzeptionell und ideell vorzugeben vermochte, wurde die Postmoderne als Lebens- und Erlebnisform wahrgenommen, was durchaus der Charakterisierung als Manierismus im Sinne Ecos entspricht. Manierismus meint hier nicht nur die Spätphase der Hochrenaissance, sondern immer jene Phase am Ende einer geistigen, kulturellen oder gesellschaftlichen Epoche, in der die Normen und Wertekategorien des vorausgegangenen Zeitabschnitts an Klarheit und Eindeutigkeit verlieren. Ein solcher postmoderner Manierismus zeigt sich auch in dem, was der Soziologe Gerhard Schulze (*1944) als „Erlebnisgesellschaft“ bezeichnet. Demnach wandelte sich die in den Zeiten des Wiederaufbaus vorherrschende Außenorientierung in eine Innenorientierung: ? ˆzz(zxt$(zQ$(tOz&h I$( r$( %$(t L(trQ0z)(z I$t)h %0Q z$,%Qr }$Q ˆzQtx[ L(tr$xz BO QOza Œ(}($zQ $rQh )0‘ r$,% ($z €(zr,% Lxtz$}}Qh ytxB(rr( 0OrBOfr(zh )$( r$,% $z $%} r(.rQ LxB$(%(za Y^X ˆzz(zxt$(zQ$(tOz& $rQ 7t(.z$rxt$(zQ$(tOz&a 80r ytxƒ(Q )(r r,%fz(z ‚(.(zr $rQ )0r ytxƒ(Qh (QI0r BO (t(.(zagkk In der Erlebnisgesellschaft findet gleichsam eine Veränderung der Blickrichtung statt, nämlich von außen nach innen oder, wie es Schulze auch formuliert, es entsteht ein neues „Grundmuster der Beziehung von Subjekt und Situation“. Wir sehen die Situation, in der wir uns befinden - sei es auf der Arbeit, beim Einkauf oder in der Freizeit - in einer neuen Bewertung. Eine Situation, die noch wenige Jahre zuvor allein auf einen au- <?page no="372"?> 372 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels ßenorientierten Nutzen ausgerichtet war, muss nun für das Subjekt zum Erlebnis werden. Noch bis in die 1970er Jahre hinein fuhr derjenige ein Motorrad, der sich kein eigenes Auto leisten konnte; das Motorrad war für ihn ausschließlich von praktischem Nutzen. Doch seit den 1980er Jahren hat der typische Motorradfahrer auch einen eigenen PKW und nutzt das Motorrad allein als Freizeitvergnügen und um seine noch rudimentär vorhandene Lust auf Abenteuer auszuleben. Doch nicht nur ein Produkt selbst hat einen Wandel in der Beziehung von Subjekt und Situation erlebt, sondern auch die Art des Erwerbs. Schon der Kauf eines alltäglichen Gegenstands wird zu einem Erlebnis aufgewertet, zumindest wenn wir der gewandelten Konsumwerbung Glauben schenken. Reichte es früher noch, dass ein seriös ausschauender Herr in einem Werbespot feststellte: „Persil, da weiß man, was man hat! “ (1975), so wird seit den 1990er Jahren selbst die Werbung für ein Waschmittel in die Erlebnissituation einer glücklichen Familie verpackt. Man geht nicht mehr in einen Laden, um etwas zu kaufen, sondern in eine Shopping-Mall, in der zwar auch noch die verschiedensten Waren angeboten werden, in der aber auch Cafés, Bars, Restaurants sowie Fitnesscenter und Sonnenstudios für ein umfassendes Einkaufserlebnis sorgen. Zu einem besonderen Wandel führte die Erlebnisgesellschaft auch im Kultur- und Freizeitangebot. Während man sich ehedem damit begnügte, ein Konzert anzuhören, eine Ausstellung zu sehen, ein Museum zu besuchen, ein Buch zu lesen oder sich im Kino einen Film anzuschauen, verlangt die Erlebnisgesellschaft, dass das Kulturangebot zum Event aufgewertet wird. Von einem Event spricht man, wenn ein ursprünglich singuläres Ereignis in ein inszeniertes Umfeld gestellt wird, das sich aus verschiedenen Event-Komponenten zusammensetzt, die optional genutzt werden können und die in ihrer kulturellen und sozialen Wertigkeit nicht weiter differenziert werden. Vor allem die Erfolgsgeschichte der Musicaltheater ist ein Musterbeispiel der Event-Kultur in der Erlebnisgesellschaft, indem dem eigentlichen Kulturangebot verschiedene Event-Komponenten zur Seite gestellt werden, die aber nicht additiv aufeinanderfolgen wie der Besuch eines Restaurants nach dem Opernabend, sondern von vornherein als Teil des Events Musicaltheater konzipiert und - das ist entscheidend - in ihrer Erlebnisqualität allesamt gleichwertig sind. Ein ähnliches Konzept praktizieren seit den 1990er Jahren auch die Freizeitparks, die nicht mehr länger eine Ansammlung von Fahrgeschäften wie auf dem Rummelplatz bieten, sondern ihre Komponenten zu Themengruppen mit <?page no="373"?> 4.3 Die Postmoderne: Wiederbelebung, Transformation oder Ende der Moderne? 373 einer einzigartigen Erlebnisqualität zusammenfügen. Schon bald wird beim Besucher der Eindruck erweckt, dass alles hier und jetzt möglich sei, ganz gleich, ob es sich um die Illusion eines karibischen Badeurlaubs unter Palmen, eines romantischen Lagerfeuers in den Weiten Kanadas, eines gemütlichen Abends unter Freunden in einem irischen Pub oder einem gepflegten Essen in einem französischen Sterne-Restaurant handelt. Hier bestätigt sich eine der Kernthesen von Gerhard Schulze: „Erlebnisorientierung ist die unmittelbarste Form der Suche nach Glück.“ %(& Da dies nicht nur für die genannten Beispiele gilt, sondern auch für viele andere Freizeiteinrichtungen wie Open Air Festivals, Multiplex-Kinos, Erlebnisbäder, Skizirkusse, Kletterhallen, Formel-1-Rennen und selbst Bundesligaspiele, bestätigen sich damit nur die erheblichen Auswirkungen der späten Postmoderne auf Teile unseres Alltagslebens. Während die Theorie der Postmoderne kaum einen dauerhaften Niederschlag in der Philosophie fand und auch die künstlerischen Ausdrucksmittel der Postmoderne in der Architektur und allen anderen Künsten kaum noch auszumachen sind, hat die Spätphase der Moderne in unserem Alltagsleben bis heute einen nicht zu übersehenden Niederschlag gefunden. Die an Narzissmus grenzende Innenorientierung der Erlebnisgesellschaft, die Gleichwertigkeit verschiedenartigster Event-Komponenten sowie die Geringschätzung immaterieller Werte haben die Menschen der Postmoderne doch erstaunlich weit von dem entfernt, was einst die Ideen und Ziele der Moderne waren. Die Freiheit, die einst ein politischer, kultureller und sozialer Wert war, wurde in der postmodernen Erlebnisgesellschaft zu einem Synonym für den Anspruch auf Glück. Was immer diesem Anspruch auf Glück entgegenstand - Traditionen, Regeln, Werte, Verhaltensweisen -, wurde als Einschränkung der persönlichen Freiheit gesehen und deshalb abgelehnt. Es bedarf wohl keiner Erläuterung, dass dies mit dem Freiheitsbegriff der Moderne nichts mehr zu tun hatte. Gleichheit, ein weiterer Schlüsselbegriff der Moderne, wurde nicht mehr als politische und soziale Gleichheit verstanden, sondern als das Recht aller, sich alles gleichermaßen leisten zu können. Gleichheit ist vorrangig zu einem ökonomischen Begriff geworden, der sich an der Ladenkasse bestätigt, wenn die Jagd nach Schnäppchen, eine Null-Zinsen-Finanzierung oder ein Last-Minute- Angebot dem Kunden alle Wünsche erfüllen. Ob dahinter ein unseriöses Angebot steht, das womöglich in die Verschuldung führt, oder ob das Pro- <?page no="374"?> 374 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels dukt irgendwo in der Welt unter unwürdigen Bedingungen hergestellt wurde, interessiert dann nur noch wenig. Einen ähnlichen Wandel erlebte in der Spätphase der Postmoderne auch die Autonomie der Künste. War diese Autonomie in der Moderne noch ganz vom Anspruch des Künstlers geprägt, der eine Welt zu deuten weiß und ihr Sinn zu geben in der Lage ist, so führte die Postmoderne zu einer Ökonomisierung der Künste. Vor allem die bildende Kunst verlor ihre komtemplativen, sinnstiftenden und Humanität einfordernden Funktionen. Das wiederum hatte zur Folge, dass für die Bewertung von Kunst bald nur noch nicht-künstlerische Kriterien herangezogen wurden. Die Wa(h)re Kunst %(% hieß es nun in fast zynischer Zweideutigkeit. Bald war selbst in Fachmagazinen mehr von den Ergebnissen des Kunstmarktes als von der Entstehung und dem Erleben von Kunst die Rede. Das gilt zwar primär für Maler und Bildhauer, aber mit gewissen Abstrichen auch für Schriftsteller, Musiker, Fotografen und Filmemacher. Die Postmoderne, die einst als eine Wiederbelebung oder Transformation der Moderne gefeiert wurde und in der andere wiederum die Chance sahen, ein unvollendetes Projekt endlich zu einem Ende zu bringen, hat sich letztlich doch als ein Abgesang auf die Moderne erwiesen. Ursache für diesen missglückten Versuch war möglicherweise die ungewöhnliche Umkehrung von Theorie und Praxis, von der bereits die Rede war. Die Postmoderne entstand Ende der 1960er Jahre als ein künstlerischpraktischer Entwurf, der sich zuerst in der Architektur, später auch in der Literatur, der Musik, der bildenden Kunst und im Film niederschlug. Erst als die Praxis der Postmoderne in vollem Gange war, folgte eine nachgereichte theoretische Begründung. Damit soll nicht zum Ausdruck gebracht werden, dass die Theorie unbedingt der Praxis vorausgehen müsste. Dass Philosophen eine Zeitepoche konzipieren und theoretisch untermauern, damit anschließend Künstler innerhalb dieser Theorie die entsprechenden Ausdrucksformen finden, kann man sich nur schwer vorstellen. Aber ein genaueres Nebeneinander und Miteinander von Theorie und Praxis hätte vielleicht doch die Chance mit sich gebracht, die Postmoderne als Wiederbelebung, Transformation oder Vollendung der Moderne zu erfahren. Heute erscheint die Postmoderne im Rückblick als ein Zeitabschnitt, in dem man sich noch ein letztes Mal der Aktualität der Moderne vergewissern wollte, aber schon ahnte, dass die Ablösung der Moderne durch das digitale Zeitalter unmittelbar bevorstehen würde. Darauf verweisen nicht <?page no="375"?> 4.4 Strukturalismus als Wissenschaftstheorie 375 zuletzt die Theorien, Konzepte und Deutungsmuster, die am Ende des 20. Jahrhunderts die wissenschaftliche Welt beschäftigten und die eher eine digitale Zukunft als die Erneuerung der Moderne erwarten lassen. S Sttrruukkttuurraalliissmmuuss aallss WWiisssseennsscchhaaffttsstthheeoorriiee 44..44 Noch in der Mitte des 20. Jahrhunderts verstand sich die Philosophie primär als das Bemühen, jene Fragen nach dem Sinn des Seins, den Möglichkeiten der menschlichen Existenz und nach den Normen des Handels zu erörtern, die außerhalb eines (natur)wissenschaftlichen Interesses liegen: ? 8$( >tQ )(t Y$z )(t y%$xrxv%$(X BO &(I$zz(z)(z Œ(I$‘%($Q $rQ z$,%Q )$( I$rr(zr,%0'Q$,%(h z! }$,% )$( &($,%( '\t ƒ()(z P(trQ0z)h rxz)(tz $rQ ($z( P(t&(I$rr(tOz&h .($ )(t(z Œ($z&(z )0r &0zB( N(r(z )(r €(zr,%(z }$Qrvt$,%Qa N! %t(z) I$rr(zr,%0'Q$,%( 7t(zzQz$r 0O' ($zB(z( Œ(&(z[ rQ! z)( 0.B$(Qh Lxz )(z(z BO I$rr(z ($z(rI(&r '\t ƒ()(t}0zz zxQI(z[ )$& $rQh %0z)(Q (r r$,% $z )(t y%$xrxv%$( O} )0r Œ0zB( )(r U($zrh )0r )(z €(zr,%(z 0r €(zr,%(z 0z&(%Qh O} N0%t%($Qh )$(h Ix r$( 0O'(O,%[ Q(Qh Q$('(t (t&t($'Q 0r ƒ()( I$rr(zr,%0'Q$,%( 7t(zzQz$ragkd Dennoch ist auch die Philosophie, gerade seit der Neuzeit, intensiv den Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis nachgegangen %(# . Die sich darauf stützende Erkenntnislehre oder Erkenntnistheorie definiert das Wörterbuch der philosophischen Begriffe von Rudolf Eisler (1873-1926) als „die Wissenschaft vom Wesen und der Prinzipien der Erkenntnis, vom (logischen) Ursprung, den Quellen, Bedingungen und Voraussetzungen, vom Umfang, von den Grenzen der Erkenntnis.“ %(" Als es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem äußerst lebhaften Aufschwung der Naturwissenschaften kam, geriet die Philosophie - wie bereits erwähnt - in arge Bedrängnis. Die Erfolge der Naturwissenschaften zeigten nämlich, dass die Erörterung der Möglichkeiten von Erkenntnis (Erkenntnistheorie) für die Naturwissenschaften, wie auch wenig später für die neuen Sozialwissenschaften, von nachgeordneter Relevanz war. Stattdessen stand die Frage im Vordergrund, mit welchen Methoden, Strukturen und Strategien wissenschaftliche Erkenntnis gelingen kann (Wissenschaftstheorie). In der Philosophie des 20. Jahrhunderts wurden zwar Fragen der Metaphysik, der Ontologie und der philosophischen Anthropologie weiterhin erör- <?page no="376"?> 376 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels tert, aber die Wissenschaftstheorie trat als philosophische Teildisziplin immer stärker in den Vordergrund. Eigentlich waren die Phänomenologie Husserls, die Existenzphilosophie Heideggers und der französische Existenzialismus Sartres die letzten großen philosophischen Lehrgebäude, die sich vorwiegend mit den klassischen Fragen nach dem Sein und der menschlichen Existenz beschäftigten. Daneben und vor allem danach gewannen die wissenschaftstheoretischen Themen bald die Oberhand, worauf im Zusammenhang mit der analytischen Philosophie, dem kritischen Rationalismus und der kritischen Theorie bereits eingegangen wurde. Doch angesichts der Bedeutung, die die Wissenschaftstheorie in der Zeit des Übergangs zum digitalen Zeitalter hat, ist ergänzend auch noch ein ausführlicher Blick auf den Strukturalismus erforderlich. Der Strukturalismus hat sich die Klärung der Beziehungen zwischen einzelnen Teilen sowie der Beziehungen von Teilen zu einem Ganzen zum Ziel gesetzt hat. Gesucht wird eine abstrakte Struktur, die objektiv vorhanden ist, aber möglicherweise subjektiv völlig verschieden von der objektiven Struktur wahrgenommen wird. Seine erste Anwendung fand der strukturalistische Ansatz schon sehr früh in den Sprachwissenschaften, was zu einer völlig neuen Ausrichtung dieser Disziplin führte. Deshalb unterscheidet man seitdem zwischen der traditionellen Sprachwissenschaft und der modernen, am Strukturalismus orientierten Linguistik. Diese strukturalistische Linguistik geht zurück auf Ferdinand de Saussure (1857-1913) in Genf, Roman Jakobson (1896-1982) in Prag und Louis Hjelmslev (1899-1965) in Kopenhagen. Die Strukturalisten verließen den traditionellen, historisch-komperativen Analyseansatz und widmeten sich der Sprache als ein System distinktiver Zeichen, das vorrangig in seiner aktuellen Anwendung zu erforschen sei. Dazu führte de Saussure in seinem Hauptwerk Cours de linguistique générale (1916) %(! eine Reihe von Dichotomien ein. Im Vordergrund steht die Unterscheidung zwischen Diachronie (die geschichtliche Entwicklung einer Sprache) und Synchronie (Beschreibung sprachlicher Phänomene innerhalb eines bestimmten Zeitraums). Von grundlegender Bedeutung ist zweitens die Unterscheidung zwischen dem Bezeichnenden, also dem Wort oder Lautbild ( signifiant ), und dem Bezeichneten, also der Bedeutung eines Wortes (signifié). Drittens unterscheidet de Saussure zwischen dem System der Sprache (langue) und den einzelnen sprachlichen Äußerungen beim Reden (parole). Weitere Dichotomien, die ebenfalls von de Saussure eingeführt wurden, können hier vernachlässigt werden. <?page no="377"?> 4.4 Strukturalismus als Wissenschaftstheorie 377 Einige Beispiele sollen verdeutlichen, welche Konsequenzen sich aus diesen Dichotomien ergeben. Im 19. Jahrhundert war es üblich, sprachliche Elemente stets im Kontext ihrer historischen Entwicklung darzustellen. So führt beispielsweise das Altisländische Elementarbuch (1913) von Andreas Heusler (1865-1940) zu den altisländischen Lauten und Wortformen jeweils auch die germanischen und teilweise sogar gotischen Vorläufer auf. Selbst bei den Deklinationen der Substantive und den Konjunktionen der Verben werden überwiegend ältere Formen mit aufgeführt. %(* Damit verbindet sich die Vorstellung, dass eine sprachliche Konkretisierung nur im historischen Zusammenhang verstanden werden kann und sich nur über die Geschichte der Verwendungen ein Verständnis von Lauten und Wörtern ergibt. De Saussure dagegen behauptete, dass ein sprachliches Element nur Träger von Informationen in Abgrenzung zu anderen sprachlichen Elementen ist, die in einem synchronen Zusammenhang stehen. Nach den Vorstellungen von de Saussure müsste sich eine altisländische Grammatik allein auf die Zeit zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert beschränken, als die Sprache in dieser Form gesprochen und in der Edda und den Sagas niedergeschrieben wurde. Ob zu jener Zeit ein bestimmtes Wort diese ohne jene Bedeutung hatte, ergibt sich für de Saussure nicht aus sprachgeschichtlichen Vorformen, sondern allein aus der Unterscheidung gegenüber anderen Lauten und Formen aus der gleichen Zeit, deren mögliche Anwendung im gleichen Kontext zu prüfen wäre. Damit zeigt sich auch, dass Synchronie im Sinne de Saussures nicht die aktuelle Sprache meint, sondern die Beschreibung gleichzeitiger sprachlicher Erscheinungen zu einer bestimmten Zeit. Der synchrone Ansatz führt zur Dichotomie zwischen dem Bezeichnenden ( signifiant) und dem Bezeichneten (signifié). De Saussure zeigt dies am Beispiel des Wortes „Baum“ (arbre); diesem signifiant stellt er das Bild eines Baumes als signifié gegenüber. Entscheidend ist dabei für de Saussure die Feststellung, dass die Verbindung zwischen signifiant und signifié allein durch Konvention bestimmt, also beliebig (arbiträr) ist. Es gibt keinen tieferen Grund, weshalb ein Gegenstand, den wir üblicherweise als Baum bezeichnen, wirklich Baum genannt werden muss. Das unterstreicht noch einmal den Vorzug der Synchronie gegenüber der Diachronie, weil im Kontext dieser Fragestellung - warum bezeichnen wir einen Baum als Baum? - eine diachrone Erörterung nicht zur Antwort führt. <?page no="378"?> 378 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels Wenn man diesen beiden Schritten gefolgt ist, ergibt sich fast zwangsläufig die dritte Unterscheidung zwischen dem Sprachsystem ( langue) und den konkreten Äußerungen von Sprechern (parole). Langue und parole stellt de Saussure zudem die langage zur Seite, was im Deutschen zumeist als „(menschliche) Rede“ wiedergegeben wird. Treffender ist hier aber wohl die Wahl von Otmar Werner (1932-1997), der langage mit „Sprachfähigkeit“ übersetzt. 430 Aus strukturalistischer Sicht ist das abstrakte Regelsystem einer Sprache ( langue) von Interesse, während die konkreten Äußerungen eines Sprechers ( parole) zu stark vom Sprachwandel und von individuellen Lebensbedingungen (soziale Herkunft, Dialekt, Sprachfehler usw.) beeinflusst sind, als dass sie für eine strukturalistische Betrachtung in Frage kämen. De Saussure stellt denn auch fest: ? 8$( Uvt0,%( $rQ z$,%Q ($z( 5OzQ$xz )(t rvt(,%(z)(z y(trxze r$( $rQ )0r ytx)OQh I(,%(r )0r ˆz)$L$)OO} $z v0rr$L(t N($r( ($zt(&$rQt$(tQ Y^Xa- #! " Natürlich blieb die Entwicklung der modernen Linguistik bei den Dichotomien de Saussures nicht stehen, zumal der strukturalistische Ansatz weltweit auf lebhaftes Interesse stieß. Ganz wesentlich, gerade auch für die Anwendung des Strukturalismus in anderen Wissenschaftsfächern, war die Einführung distinktiver Merkmale durch den Russen Roman Jakobson, der 1926 Mitbegründer des „Prager Linguistenkreises“ war, aber ab 1943 in den USA lehrte. Dabei handelt es sich um solche Merkmale, denen im Vergleich mit anderen sprachlichen Einheiten eine bedeutungsunterscheidende Eigenschaft zukommt: ? 8$( $z&O$rQ$r,%( >z0Er( B(t(&Q x}v(G( rvt0,%$,%( 7$z%($Q(z rQO'(zI($r( .$r BO )(z €xtv%(}(zh )(z (QBQ(z 7(}(zQ(zh )(z(z zx,% ($z( ($&(z( ; ()(OQOz& ($&(z $rQa U$( frQ )0zz )$(r( ($zrQ(z ; ()(OQOz&rQt! &(t $z $%t( (QBQ(z …x}vxz(zQ(z 0O'h )$( zx,% $}rQ0z)( r$z)h ($z €xtv%(} Lx} 0z)(t(z BO OzQ(tr,%($)(za 8$(r( …x}vxz(zQ(z z(zzQ }0z )$( )$rQ$zQ$L(z €(t}0(agik Um sich sprachlich beispielsweise darüber zu verständigen, ob man von einem „Bein“ oder von einer „Pein“ spricht, kommt es nur darauf an, zwischen / b/ und / p/ deutlich zu unterscheiden. Beide Konsonanten sind Labiallaute, also Lippenlaute, aber / p/ ist stimmlos, während / b/ stimmhaft ist. Das einzige distinktive Merkmal zur Unterscheidung der Wörter „Bein“ und „Pein“ ist also die Opposition von stimmlos/ stimmhaft. Ob <?page no="379"?> 4.4 Strukturalismus als Wissenschaftstheorie 379 „Bein“ im Germanischen „baina“ hieß (vgl. Diachronie) oder ob man „Pein“ in Dresden anders ausspricht als in Hannover (vgl. parole), ist aus strukturalistischer Sicht nicht mehr relevant. Die „Kopenhagener Schule“ mit ihrem wichtigsten Vertreter Louis Hjelmslev ging sogar noch einen Schritt weiter. Hjelmslev interpretierte Sprache als ein Zeichensystem, das sich ganz auf Dichotomien zurückführen lässt, so dass eine Art sprachlicher Algebra entsteht, die Hjelmslev als Glossematik bezeichnete. Demnach ist Sprache ? Y^X ($z UErQ(} Lxz Elementenh )$( )0BO .(rQ$}}Q r$z)h .(rQ$}}Q( y! Q[ B( $z )(t …(QQ( ($zBOz(%}(zh .(rQ$}}Q( P(t.$z)Oz&(z ($zBO&(%(z OzQ(t >Orr,%O‘ Lxz &(I$rr(z 0z)(t(za 8$(r( 7(}(zQ( 0zz }0z rx gebrauchenh O} F($,%(z BO .$)(z $z ’.(t($zrQ$}}Oz& }$Q )(z V(&(zh )$( '\t )$( 7(}(zQ( &(&(.(z r$z)a 8$( >zB0% )(t 7(}(zQ( Oz) )$( P(t.$z[ )Oz&r}f&$,%($Q(z ($z(r ƒ()(z 7(}(zQr r$z) ($z '\t 0(}0 '(rQ&((&Q $} Sprachbaua 8(t Sprachgebrauch .(rQ$}}Qh I(,%( )$(r(t €f&$,%($[ Q(z }0z 0Orz\QB(z I$agii Die strukturalistische Linguistik de Saussures eröffnete völlig neue wissenschaftstheoretische Möglichkeiten, weil man sich nicht mehr mit scheinbaren Zusammenhängen befassen musste, die in Wahrheit zufällig und willkürlich entstanden waren. Vielmehr zeigte sich nun, dass aus wissenschaftstheoretischer Sicht ganz andere Kriterien von Bedeutung waren. Geradezu atemberaubend war hier die Einführung distinktiver Merkmale durch Jakobson, also eine auf nur sehr wenige, in der Regel sogar nur zwei Möglichkeiten beschränkte Unterscheidung. Dennoch ergeben sich aus den distinktiven Merkmalen unendliche Kombinationsmöglichkeiten, die sich wiederum als Konzeption in den Elementen Hjelmslevs und in seiner Sprachbautheorie wiederfinden. Diese Reduzierung komplexer Zusammenhänge auf möglichst nur zwei distinktive Merkmale sollte sich bald als eine überaus glückliche Entdeckung erweisen, die nicht zuletzt im binären System des digitalen Zeitalters von überragender Bedeutung wurde. Der in den modernen Sprachwissenschaften eingeführte und erprobte Strukturalismus erwies sich bald auch in anderen Wissenschaftsdisziplinen als methodisch äußerst fruchtbar. Beispielsweise in der Anthropologie und Ethnologie entschied sich Claude Lévi-Strauss (1908-2009) kon- <?page no="380"?> 380 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels sequent für den Strukturalismus, indem er ebenfalls auf den historischvergleichenden Ansatz verzichtete und stattdessen invariante Strukturen und Regelmäßigkeiten in den verschiedenen Lebensformen der Völker in den Vordergrund stellte. In seinem methodologisch wohl wichtigsten Werk, Strukturale Anthropologie (1958), zeigt sich Lévi-Strauss von den Erfolgen der modernen Linguistik außerordentlich beeindruckt: ? 8$( Uvt0,%I$rr(zr,%0'Q z$}}Q $} Œ(r0}QBOr0}}(z%0z& )(t UxB$0I$rr(zr,%0'Q(zh BO )(z(z r$( Oz.(rQt($Q.0t &(%ftQh ($z(z .(rxz)(t(z y0QB ($zc r$( $rQ z$,%Q ($z( UxB$0I$rr(zr,%0'Q I$( )$( 0z)(t(zh rxz)(tz )$(ƒ(z$&(h )$( .($ I($Q(} )$( &tf‘Q(z 5xtQr,%t$QQ( (tB$(Q %0Qe )$( ($zB$&( BI($'(xrh )$( )(z ~0}(z N$rr(zr,%0'Q L(t)$(zQh )$( &($,%B($Q$& ($z( vxr$Q$L( €(Q%x)( 'xt}O$(tQ %0Q Oz) )0r N(r(z )(t $%t(t >z0Er( OzQ(tBx&(z(z S0Qr0,%(z (zzQagig Doch ist dies nicht nur ein hübsches Kompliment an die Adresse der Linguisten, sondern hat auch eine tiefe wissenschaftstheoretische Berechtigung. Aus strukturalistischer Sicht kann man sich nämlich mit der Sprache nur dann forschend beschäftigen, wenn man sich ganz auf die zugrundeliegenden Strukturen und Gesetzmäßigkeiten konzentriert, ohne sich von schnellen Moden im Sprachgebrauch zu Fehlurteilen verleiten zu lassen. Genau diese Trennung zwischen langue und parole, wie sie de Saussure eingeführt hatte, hielt Lévi-Strauss auch in der Ethnologie und Anthropologie für unverzichtbar. Dazu zitiert er Meyer Fortes (1906- 1983): ? 8$( UQtOQOt 0zz z$,%Q )$t(Q 0Or )(t @xzt(Q(z N$t$,%($Q3 %(t0Or&(%xQ I(t)(za N(zz }0z r$,% .(}\%Qh ($z( UQtOQOt BO )('$z$(t(zh rQ(Q }0z r$,% rxBOr0&(z 0O' )0r ~$L(0O )(t Œt0}}0Q$ Oz) )(t UEzQ0G Oz) z$,%Q 0O' )0r )(t &(rvtx,%(z(z Uvt0,%(agid Um die Ergebnisse der strukturalistischen Linguistik auch für die Ethnologie und Anthropologie nutzen zu können, führte Lévi-Strauss den Begriff der „sozialen Struktur“ ein, der sich allerdings „nicht auf die empirische Wirklichkeit, sondern auf die nach jener Wirklichkeit konstruierten Modelle bezieht“ %&# . Mit Hilfe eines solchen Modells, dessen Bedingungen hier nicht dargelegt werden können, gelingt dann die Beschreibung von Elementen eines Forschungsgegenstandes, deren Beziehungen zueinander eine Struktur bilden. Das zeigt sich beispielhaft am Modell einer Pho- <?page no="381"?> 4.4 Strukturalismus als Wissenschaftstheorie 381 nemik, wo sich die Vokale und Konsonanten einer Sprache aus der Opposition zu benachbarten Lauten beschreiben lassen. Ähnlich verfährt Lévi- Strauss für die Anthropologie. Am Beispiel des Ödipusmythos macht er anschaulich, wie sich bei strukturalistisch-methodischer Vorgehensweise das Modell einer Struktur erkennen lässt. Dazu löst er die Erzählung in elf Ereignisse auf, die er einer Tabelle mit vier Spalten und einigen Zeilen zuordnet. Dieses Modell zeigt unmittelbar sowohl die Erzählung als auch die der Erzählung zugrundeliegende Struktur des Ödipusmythos: ? N$t rQ(%(z 0rx Lxt L$(t r(zt(,%Q(z Uv0Q(zh )$( }(%t(t(h BO} r(.(z @; \z)(3 &(%ft(z)( ; (B$(%Oz&(z &tOvv$(t(za €\‘Q(z I$t )(z €EQ%xr erzählenh z! %}(z I$t 0O' )$(r( >zxt)zOz& $z Uv0Q(z ($z( V\,r$,%Q Oz) ! r(z )$( F($(z Lxz $zr z0,% t(,%Qr Oz) Lxz x.(z z0,% OzQ(za >.(t rx.0) (r )0tO} &(%Qh )(z €EQ%xr BO verstehenh L(t$(tQ ($z( Š! 'Q( )(t )$0,%txz$r,%(z V($%(z'x&( `Lxz x.(z z0,% OzQ(z] $%t(z 'OzQ$xz([ (z N(tQ Oz) )$( @‚(Q\t(3 (t'x&Q Lxz $zr z0,% t(,%Qrh ($z( Uv0Q( z0,% )(t 0z)(t(zh Ix.($ ƒ()( Uv0Q( 0r Œ0zB(r .(%0z)(Q I$t)agi_ In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Strukturalismus vor allem in Frankreich populär, wo ihn Jacques Lacan (1901-1981) für die Psychologie, Louis Althusser (1918-1990) für die Soziologie und Roland Barthes (1915-1980) für die Kultur- und Literaturwissenschaften entdeckten. Dem in der Linguistik und in der Anthropologie bewährten Modell folgend, wandten sich auch die strukturalistisch orientierten Kultur- und Sozialwissenschaften den synchronen Zusammenhängen und Bedeutungsbeziehungen zu. Demnach reduziert sich ein Kunstwerk aus strukturalistischer Sicht auf ein System künstlerischer Zeichen, weshalb man nicht ohne Berechtigung von einem „semiotischen Kulturbegriff“ spricht. Doch so konsequent darin der strukturalistische Ansatz von de Saussure und Jakobson weiterverfolgt wird, so unvermeidbar war es doch auch, dass man irgendwann an die Grenzen dieses Literatur- und Kunstverständnisses stoßen musste. Es war vor allem Roland Barthes, der zwar grundsätzlich am Strukturalismus als Wissenschaftstheorie festhielt, gleichzeitig aber auch darauf hinwies, dass die Entstehung von Texten auch ihren Ursprung im kulturellen Kontext des Autors haben müsste. Neben Roland Barthes wurde die Kritik am Strukturalismus auch von Michel Foucault (1926-1984), Jacques Derrida (1930-2004) und Jean Baudrillard (1929-2007) vorgetragen. Zusammen mit anderen Philoso- <?page no="382"?> 382 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels phen, Soziologen, Psychologen und Literaturwissenschaftlern bilden sie die „französische Schule“, weil sich dieser wissenschaftliche Diskurs fast ausschließlich im Paris der 1970er und 1980er Jahre abspielte. Gemeinsam ist allen Vertretern der französischen Schule eine Kritik an der Ausschließlichkeit, mit der im Strukturalismus die von de Saussure eingeführte Dichotomie zwischen dem Bezeichnenden ( signifiant) und dem Bezeichneten (signifié) vertreten wurde. Ein erneuter Rückgriff auf die moderne Linguistik verdeutlicht leicht, wo die Vorzüge der de Saussure’schen Dichotomie in Unbehagen umschlagen. In konsequenter Fortsetzung der besagten Dichotomie entwickelte der amerikanische Linguist Noam Chomsky (*1928) schon in den 1950er Jahren eine generative Transformationsgrammatik %&! , die er 1965 um die Unterscheidung zwischen Oberflächenstruktur und Tiefenstruktur erweiterte. %&* Chomsky schlug damals vor, die Oberflächenstruktur eines Textes als eine Ebene zu verstehen, von der aus sich über gewisse Transformationen eine Tiefenstruktur abstrahieren ließe, so dass ein tieferes Verständnis eines Textes im Sinne einer allgemeinen Bedeutung erkennbar werde. Auf diese Weise ließe sich klären, ob in dem Satz „Sie beobachteten ihn im Auto“ die Beobachter im Auto sitzen oder aber sich die beobachtete Person in einem Auto befindet. Leider geriet die Transformation bei längeren Sätzen zu einer Komplexität, die sich kaum noch darstellen ließ. So überzeugend die Grundidee der Transformation auch ist, in der praktischen Anwendung kommt sie schnell an ihre Grenzen. Da die Idee der Tiefenstruktur mit der Möglichkeit einer Transformation von Inhalten in die Oberflächenstruktur nicht nur in der Linguistik, sondern auch in der Psychologie, der Soziologie und anderen Fachgebieten Anwendung fand, betraf die Kritik an der generativen Transformationsgrammatik folglich nicht nur die moderne Sprachwissenschaft. Vielmehr entstand daraus eine Kritik sehr grundsätzlicher Art, die den Strukturalismus als Wissenschaftstheorie insgesamt betraf. Zwar lehnten die Kritiker den Strukturalismus nicht gänzlich ab, doch machten sie auf wesentliche Defizite aufmerksam und schlugen entscheidende Modifikationen vor. Für diese Kritik verwendete man die Bezeichnung Poststrukturalismus, um einerseits die weiterhin bestehende Verbindung zum Strukturalismus, andererseits aber auch die Distanz zum „klassischen“ Strukturalismus deutlich zu machen. Dabei kam die wohl nachhaltigste Kritik von Michel Foucault. In seinem zentralen Werk Die Ordnung der Dinge (1966/ 1971) 440 bemängelt Foucault, in der Beziehung von Signifikant und Signi- <?page no="383"?> 4.4 Strukturalismus als Wissenschaftstheorie 383 fikat den Referenten, also das Objekt, auf das Bezug genommen wird, unberücksichtigt gelassen zu haben. In einer von ihm entwickelten Form der Diskursarchäologie zeigt Foucault auf, wie die Zeichen im Laufe der Zeit ihre Transparenz, also ihre Verständlichkeit und Eindeutigkeit verloren haben, so dass ihre oberflächliche Bedeutung rätselhaft wurde. Folglich kommt es darauf an, in einem an Archäologie erinnernden Prozess (Diskursarchäologie) wieder das Wissen und das Verständnis von einem Gegenstand freizulegen. Während Foucault den Weg der Diskursarchäologie wählte, um Defizite des Strukturalismus zu überwinden, sprach Jacques Derrida von der „Dekonstruktion“. Demnach ist es erforderlich, mit Hilfe einer dekonstruktiven Analyse jene inhaltlichen Elemente des Textes hervorzuholen, die unter dem Vorrang von Signifikant und Signifikat verdrängt wurden. Auch Jean Baudrillard, der sich ursprünglich in der Tradition Althussers einer Neuinterpretation des Marxismus im Lichte der Zeichentheorie gewidmet hatte, kritisierte mit Schärfe und Ironie den Strukturalismus. In einer Theorie der Simulation zeigte er, wie sich Zeichen und Bilder verselbstständigen, so dass die Realität zu einer künstlich geschaffenen Szenerie von Zeichen und Bildern wird, in der die Beziehung zwischen Subjekt und Objekt verloren gegangen ist. Aller poststrukturalistischen Kritik am Strukturalismus ist mithin nicht nur die Überwindung der Ausschließlichkeit jener Dichotomie von Bezeichnendem und Bezeichnetem gemeinsam, sondern auch eine gewisse Erkenntnisskepsis, die durch eine bisweilen verwirrende Vielseitigkeit poststrukturalistischer Theorieansätze und wissenschaftsmethodischer Konzepte nicht verdeckt werden kann. Dennoch kann nicht übersehen werden, dass sowohl der Strukturalismus als auch der Poststrukturalismus nicht nur die Themenschwerpunkte der Philosophie verschoben, sondern auch das geistes- und sozialwissenschaftliche Denken und Forschen den Naturwissenschaften angenähert haben. Literarische Texte, Werke der bildenden Kunst, Musikstücke, aber auch Nachrichtentexte oder alltägliche Zeichensysteme lassen sich strukturalistisch darstellen und inzwischen sogar mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung analysieren. In der Zeit des Übergangs von der Moderne zum digitalen Zeitalter rücken Geistes- und Naturwissenschaften immer näher zusammen. <?page no="384"?> 384 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels DDiiee SSttrriinnggtthheeoorriiee ooddeerr ddiiee UUnnggeewwiisssshheeiitt d deerr M Muullttiivveerrsseenn 44..55 Am Ende des 20. Jahrhunderts wurde eine neue Theorie zur Überwindung der scheinbaren Unvereinbarkeit von Quantenmechanik und Relativitätstheorie vorgestellt, die für das Verständnis des Übergangs von der Moderne zum digitalen Zeitalter einige interessante Aspekte einbringen kann. Die Rede ist von der Stringtheorie, die nach einem universellen Einsatz sowohl der Quantenmechanik als auch der Relativitätstheorie sucht und damit ein Thema der „Weltformel“ bzw. der theory of everything wieder aufgreift. Während sich die Quantenmechanik mit der Welt der Elementarteilchen und folglich mit dem Mikrokosmos beschäftigt, widmet sich die Relativitätstheorie dem Makrokosmos, also der Welt der Sterne, Galaxien und Schwarzen Löcher. Beide Theorien funktionieren hervorragend innerhalb ihres „Zuständigkeitsbereichs“, um es einmal salopp auszudrücken, doch stößt man auf bisher noch unüberwindbare Schwierigkeiten, wenn man versucht, beide Theorien auch im jeweils anderen Anwendungsgebiet, also gleichsam universell einzusetzen. Der USamerikanische Physiker Brian Greene (*1963), der wesentlich dazu beigetragen hat, die Stringtheorie populär zu machen, schildert das Problem sehr einprägsam: ? Uxh I$( r$( &(&(zI! tQ$& 'xt}O$(tQ r$z)h fzz(z 0&(}($z( V(0Q$L$Q! Qr[ Q%(xt$( Oz) WO0zQ(z}(,%0z$ nicht beide richtig seina 8$( .($)(z S%(xt$(zh )$( '\t )$( $}}(zr(z v%Er$0$r,%(z 5xtQr,%t$QQ( )(t (QBQ(z %Oz)(tQ ‡0%t( L(t0zQIxtQ$,% r$z) ” 5xtQr,%t$QQ(h )$( (t! t(zh I$( )(t Š$}}( (Gv0z)$(tQ Oz) I$( )$( €0Q(t$( $} ˆzz(trQ(z 0O'&(.0OQ $rQ ”h Ix(z v0tQxOQ z$,%Q BO($z0z)(t v0rr(zaggn Lange Zeit war man der Überzeugung, dass ein Atom im Kern ausschließlich aus Protonen und Neutronen besteht, die von einer Atomhülle umgeben sind, auf der sich Elektronen bewegen. Doch seit den 1960er Jahren hat man - in mehreren Zwischenschritten - festgestellt, dass sich der Atomkern aus noch wesentlich kleineren Bestandteilen zusammensetzt, die man Quarks nennt. Bald fand man weitere Elementarteilchen, so dass man es mit einem ganzen „Teilchen-Zoo“ zu tun hatte, wie Physiker die Ansammlung von Elementarteilchen gelegentlich bezeichnen. Diese Fülle von verschiedenen Elementarteilchen mag unübersichtlich erscheinen, doch führte sie zum „Standardmodell der Elementarteilchen“, einem weitgehend als gültig anerkannten theoretischen Modell der Elementar- <?page no="385"?> 4.5 Die Stringtheorie oder die Ungewissheit der Multiversen 385 teilchenphysik. Zwar ist auch das Standardmodell nicht frei von offenen Fragen, doch herrscht allgemein Optimismus, dass auch diese letzten Probleme irgendwann gelöst werden können. Immerhin haben mit dem Standardmodell „[…] drei der vier bekannten Wechselwirkungen eine erfolgreiche quantenphysikalische Beschreibung erhalten. Die einzige Wechselwirkung, für die dies nicht der Fall ist, ist die Gravitation. Hier ist nach wie vor die Allgemeine Relativitätstheorie - und damit eine klassische Feldtheorie - der bestbewährte Ansatz.“ 442 Es bleibt also auch hier die Herausforderung, die drei Wechselwirkungen des Standardmodells (elektromagnetische, schwache und starke Wechselwirkung) mit der Relativitätstheorie (Gravitationswechselwirkung) in einen Zusammenhang zu bringen bzw. eine Theorie der Quantengravitation zu formulieren. Das Problem erscheint möglicherweise in einem anderen Licht, wenn man sich die Elementarteilchen nicht als punktförmige Objekte, sondern als submikroskopische schwingende Fäden oder Saiten vorstellt, die man im Englischen als strings bezeichnet. Nach der daraus abgeleiteten Stringtheorie können die Saiten als offene Strings mit zwei Enden oder als geschlossene Schleifen ohne Anfangs- und Endpunkt vorkommen. Dabei verhalten sich die Strings wie Gummibänder, die die Neigung haben, sich zu einem Punkt zusammenzuziehen. Um dies zu vermeiden, muss man sie energetisch anregen, indem man sie in Schwingungen oder Rotationen versetzt. Die verschiedenen Anregungszustände der Strings erweisen sich dabei als die verschiedenen, bereits bekannten Elementarteilchen, woraus sich - so der deutsche Stringphysiker Dieter Lüst (*1956) - eine interessante These ergibt: ? 8$( ˆ)(zQ$'$B$(tOz& )(t L(tr,%$()(z(z U,%I$z&Oz&r}x)(z ($z(r ($zB$[ &(z UQt$z&r }$Q L(tr,%$()(z(z 7(}(zQ0tQ($,%(zh )$( r$,% )Ot,% $%t( VO%(}0rr( OzQ(tr,%($)(zh $rQ ($z(t )(t I(r(zQ$,%(z PxtB\&( )(t UQt$z&Q%(xt$( &(&(z\.(t )(} %(tf}}$,%(z P(trQ! z)z$r )(t 7(}(z[ Q0tQ($,%(zv%Er$ ” .($z%0Q(Q (r )x,% )$( xzt(Q( R}r(QBOz& )(t ˆ)(( )(t P(t($z$&Oz& 0(t 7(}(zQ0tQ($,%(z )Ot,% ($z ($zB$&(r RtQ($,%(zh z! }$,% )(r ($z)$}(zr$xz0(z UQt$z&raggi Mit anderen Worten: Die höchst verschiedenen und auf den ersten Blick überhaupt nicht miteinander in Beziehung zu bringenden, unterschiedlichen Elementarteilchen werden über die Stringtheorie zu einer in sich <?page no="386"?> 386 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels geschlossenen und gleichsam miteinander verwandten Gruppe von Strings, die lediglich verschieden schwingen und rotieren. Die Stringtheorie ist bis heute im Wesentlichen ein mathematisches Modell, das aus theoretischer Sicht sehr überzeugend wirkt, physikalisch bisher aber nur ansatzweise nachgewiesen werden konnte. Dies gilt zunächst für jene in sich geschlossene Schleifen, die einen zehndimensionalen Raum bilden, innerhalb dessen sie miteinander in Wechselwirkung stehen. Dies gilt aber auch für die von der Stringtheorie behaupteten Multiversen, d.h. für die Annahme, dass es nicht nur ein Universum gibt, in dem wir leben, sondern zahlreiche weitere Universen, eben die Multiversen, von denen wir aber nicht wissen können. Selbst Stringtheoretiker geben zu, dass die Vorstellung von String-Multiversen immer noch sehr spekulativ und hypothetisch ist, da sie sich bisher nur auf mathematischtheoretische Überlegungen und Modelle stützt. Falls diese und andere Konzepte der Stringtheorie tatsächlich ihre Berechtigung erfahren sollten, dann würde sich damit auch zeigen, dass die bisherige Suche nach der Weltformel bei weitem zu eng angelegt war und deshalb nicht zum Erfolg führen konnte. Vertreter der Stringtheorie sind recht optimistisch, dass in dieser Theorie der Schlüssel zum Erfolg der Quantengravitationstheorie verborgen ist, also jener Theorie, die die gemeinsame Basis von Quantenmechanik und Relativitätstheorie nachweisen soll. Dazu nochmals Dieter Lüst: ? ˆz )(t UQt$z&Q%(xt$( L(t'x&Q }0z I($Q(t%$z )$( ˆ)(( )(t rQftOz&rQ%(x[ t(Q$r,%(z WO0zQ$r$(tOz& )(t Œt0L$Q0Q$xzrQ%(xt$(a ˆz )(t UQt$z&Q%(xt$( r$z) )$( ; (rQ0z)Q($( )(t €0Q(t$( ($z( vOzQ'ft}$&(z S($,%(zh rxz)(tz r,%I$z&(z)(h ($z)$}(zr$xz0( U0$Q(za Y^X >O,% $z )(t UQt$z&Q%(xt$( &(%Q }0z (trQ ($z}0 Lxz ($z(t Lxt&(&(.(z(z V0O}[F($Q 0Orh $z )(t r$,% )$( UQt$z&r .(I(&(za ~(O 0z )(t UQt$z&Q%(xt$( $rQh )0rr )$( '0Q0(z Rz(z)$,%($Q(z )(t yOzQQ($,%(zQ%(xt$(z z$,%Q }(%t Lxt%0z)(z r$z)a 8(t v%Er$0$r,%( ŒtOz) '\t )$(r(r .(rr(t( }0Q%(}0Q$r,%( P(t%0Q(z $rQh )0rr r$,% )$( UQt$z&r .($ $%t(z &(&(zr($Q$&(z N(,%r(I$tOz&(z z$,%Q }(%t .($(.$& z0%( x}}(z fzz(za Y^X 8$( UQt$z&Q%(xt$( $rQ ($z &OQ(t …0z)$)0Q '\t ($z( WO0zQ(z&t0L$Q0Q$xzrQ%(xt$(aggg <?page no="387"?> 4.5 Die Stringtheorie oder die Ungewissheit der Multiversen 387 Edward Witten (*1951), einer der Pioniere der Stringtheorie, geht sogar noch einen Schritt weiter, indem er andeutet, wo er die größten Potenziale für eine schlüssige Quantengravitationstheorie sieht: ? ˆ,% &0O.(h )(t x&$r,%( UQ0QOr )(t WO0zQ(z}(,%0z$ I$t) r$,% $z ($z(t N($r( L(t! z)(tzh I$( r$,% )(t x&$r,%( UQ0QOr )(t Œt0L$Q0Q$xz &(I0z)(Q %0Qh 0r 7$zrQ($z )0r #uO$L0(zBvt$zB$v (zQ)(,Q %0Qa 8$(r(t ytxB(‘ $rQ .($ )(t WO0zQ(z}(,%0z$ zx,% 0z&( z$,%Q 0.&(r,%xrr(zh )x,% $,% )(z[ (h }0z I$t) ($z(r S0&(r 0O' Ozr(t( F($Q BOt\,.$,(z 0r )$( 7vx,%(h Ix (t .(&0zzaggd Das ist aus heutiger Sicht eine recht kühne Aussage, doch wenn das eingangs zitierte, von Brian Greene formulierte Paradox wirklich stimmt, dass nämlich „allgemeine Relativitätstheorie und Quantenmechanik nicht beide richtig sein“ können, dann muss sich auf der einen oder auf der anderen Seite etwas bewegen. Doch besteht wohl allgemein Konsens darüber, dass diese Lösung noch nicht unmittelbar bevorsteht, was selbst Edward Witten sich eingesteht: ? ˆ,% %0.( )(z 7$z)tO,h I$t r$z) )(} …(tz )(t UQt$z&Q%(xt$( rx z0%(h )0‘ $,% }$t ” $z )(z >O&(z.$,(z &tf‘Q(z |vQ$}$r}Or ” LxtrQ((h )$( (z)&\Q$&( 5xt} )(t S%(xt$( fzzQ(z ƒ()(z S0& Lx} Š$}}( '0(z Y^Xa V(0$rQ$r,%(t .(Qt0,%Q(Qh )(z( $,%h )0‘ I$t &(&(zI! tQ$& ($z( S%(xt$( (zQI$,(zh )$( Q$('(t Oz) I($Q(t t($,%Q 0r 0(rh I0r I$t Lxt%(t %0QQ(zh Oz) )0‘ $t&(z)I0zz I($Q $} kna ‡0%t%Oz)(tQ Y^X ƒ\z&(t( y%Er$(t I(t[ )(z (zQr,%($)(z }\rr(zh x. I$t Q0Qr! ,%$,% )$( (z)&\Q$&( S%(xt$( &([ 'Oz)(z %0.(zaggb Wissenschaftstheoretische Grundlage der Stringtheorie ist das „anthropische Prinzip“, das u.a. besagt, dass nur das beobachtet werden kann, was für die Existenz eines Beobachters notwendig ist. Da andere Universen für das menschliche Leben allem Anschein nach bedeutungslos sind, ist uns die Existenz anderer Universen bisher entgangen. Dieter Lüst beantwortet die Frage, ob die Stringtheorie mit ihren Multiversen nicht die Grundfesten der Physik zum Wanken bringt, auf eine scheinbar paradoxe, aber doch sehr überzeugende Weise: „Die Gesetze der Physik sind hochgradig nichteindeutig, dies jedoch in einer sehr präzisen und erklärbaren Art und Weise.“ %%" <?page no="388"?> 388 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels Das will sagen, dass die Präzision der Gesetze der Physik nur gelten, soweit wir sie - im Sinne des anthropischen Prinzips - nur aus der Sicht unseres Universums und unseres Wissens- und Erkenntnishorizonts sehen. Aus der Perspektive der Multiversen und damit aus dem Blickwinkel der Stringtheorie sind die Gesetze der Physik nichteindeutig, damit aber nicht zwingend falsch. Mit einer solchen Aussage über die Nichteindeutigkeit der Gesetze der Physik wird ein weiteres Mal der Determinismus in den Naturwissenschaften widerlegt, wonach eine übermenschliche Intelligenz in der Lage wäre, das gesamte Weltgeschehen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mathematisch zu berechnen, wenn es nur gelingen würde, Ort und Impuls aller Partikel in der Welt für einen Augenblick zu definieren. Doch diese Theorie wurde schon von der Quantenmechanik widerlegt, denn wie sich gezeigt hat, gelten dort für bestimmte Prozesse - für einzelne Messungen an atomaren Teilchen - nur noch Wahrscheinlichkeiten. Die Stringtheorie lässt dem Determinismus endgültig keine Chance mehr; sie konstatiert selbst für die Gesetze der Physik eine multiversale Nichteindeutigkeit, denn sie vermag nicht mit letzter Sicherheit zu sagen, ob die Naturgesetze unseres Universums wirklich multiversal sind oder nicht doch in einem anderen Universum völlig andere Naturgesetze gelten. Ob eine solche Aussage wirklich berechtigt ist und ob deshalb Multiversen mehr sind als eine mathematisch angeregte Fiktion, kann man im Augenblick noch nicht abschließend beurteilen. Doch selbst wenn man die etwas abenteuerlich anmutenden Vorstellungen von Multiversen mit unterschiedlichen physikalischen Gesetzen außer Acht lässt, müssen doch zwei entscheidende Erkenntnisse der Stringtheorie akzeptiert werden, weil sie sich auch schon zuvor deutlich abzeichneten: Die Gesetze der Naturwissenschaften und hier vor allem der Physik sind nicht so eindeutig, wie man dies lange Zeit erwartet hatte und - zweitens - die Welt wurde nicht auf ein Ziel hin erschaffen, weshalb wir und unsere Welt Produkte des Zufalls sind. Wenn unsere Welt aber nicht mit einer bestimmten Absicht erschaffen wurde, dann können wir auch in unserem Dasein keine Zielgerichtetheit erwarten. Mit diesen beiden Feststellungen wird im Übergang von 20. zum 21. Jahrhundert selbst das Weltbild der Moderne in Frage gestellt. Die mehr als hundert Jahre zuvor entstandene Hoffnung, dass die rationalen Gesetze der Naturwissenschaften die religiöse Gewissheit vom Sinn und Ziel der Welt ersetzen könnten, scheint sich nicht zu erfüllen. Unser Wissen, das tagtäglich in atemberaubender Weise <?page no="389"?> 4.6 Das Ende des Traums von der rationalen Eindeutigkeit 389 wächst, entfernt sich gleichzeitig immer mehr von der letzten Gewissheit und wird stattdessen von immer neuen Nichteindeutigkeiten und Ungewissheiten überlagert. Mit der berechtigten Vermutung, dass unsere Welt eher zufällig entstand als zielgerichtet, schwindet zudem die Chance, auf die Frage nach dem Sinn der Welt und des Lebens eine nicht-religiöse Antwort geben zu können. Insofern ist die Stringtheorie geradezu ein Musterbeispiel für die Unbestimmtheit, in die uns die Moderne am Ende des 20. Jahrhunderts entlassen hat. Doch so sehr sich auch Erwartungen der Moderne in dieser Hinsicht nicht erfüllt haben, so ist doch ein entscheidender Unterschied zur Epoche vor dem Durchbruch der Moderne festzuhalten: Die Stringtheorie bleibt in ihrem Denken und Forschen dem Wissenschafts- und Erkenntnisbild der Moderne verbunden. Das gilt auch für die Zukunftsorientierung, denn Erkenntnis und Wissensgewinn ist immer auf Zukunft ausgerichtet. Die Stringtheorie lässt keine Neigung erkennen, sich noch offener Fragen mit dem Hinweis auf das geheimnisvolle Wirken eines Schöpfergottes zu entledigen, wie dies zumindest bis zur Aufklärung allzu oft die Regel war. Die Säkularisierung der Erkenntnis und unseres Wissens, die die wohl größte Errungenschaft der Moderne ist, bleibt also erhalten. Dies umso mehr als mit der Quantenmechanik und der Stringtheorie eine absichtsvolle und zielorientierte Erschaffung der Welt ausgeschlossen werden kann. Damit ist auch die letzte, nur noch schwache Bastion gefallen, die einem religiös motivierten Weltensinn Nahrung geben konnte. Mit der Stringtheorie festigt sich zunehmend die Überzeugung, dass wir nicht einmal mit Hilfe der Naturwissenschaften Gewissheit erlangen werden, weshalb es nur klug ist, auf die Suche nach einer Einheit von allem, der wir mit Eindeutigkeit und Gewissheit folgen können, zu verzichten und uns stattdessen darauf einzurichten, mit den Möglichkeiten von Nichteindeutigkeit und Ungewissheit zu leben. Genau dies ist es, was das digitale Zeitalter von der Moderne unterscheidet. D Daass EEnnddee ddeess TTrraauummss vvoonn ddeerr rraattiioonnaalleenn EEiinnddeeuuttiiggkkeeiitt 44..66 Es sei daran erinnert, dass die Moderne mit dem Anspruch angetreten war, die Welt rational erklären zu können. Rationalität als „die Fähigkeit zur Erzeugung von Wohlfundiertheit“ %%! sollte nicht zuletzt auch der von der Religion angebotenen Deutung der Welt eine säkulare Lösung entge- <?page no="390"?> 390 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels gensetzen. Doch ganz entgegen dieser Erwartung, erwiesen sich die Erkenntnisse der Naturwissenschaften in der Moderne zum Teil als eher irrational. Allein in der Physik zeigt sich dies im Welle-Teilchen-Dualismus, in der Krümmung der Raumzeit, der Heisenberg’schen Unschärferelation, den Wahrscheinlichkeitswellen und vielen anderen scheinbaren Irrationalitäten. Auch die Psychologie eröffnete mit der Erforschung des Unbewussten ein Feld, das mit den Kriterien der Rationalität kaum zu erfassen ist. Dass sich die Ökonomie, für die Max Weber ausdrücklich den Begriff der Zweckrationalität verwendet hatte, mit ihrer „unsichtbaren Hand“ einem letzten rationalen Zugang entzog, kann da kaum noch verwundern. Selbst die Künste bevorzugten eher das Irrationale, sei es im Expressionismus oder Surrealismus. Dass zwei Weltkriege und die Massenvernichtungen unter Hitler und Stalin ebenfalls nicht der Rationalität der Moderne entsprachen, war den Menschen der Moderne durchaus bewusst. Am Ende schien es, dass man sich vom Ziel einer rationalen Welterklärung eher weiter entferne als ihm näherzukommen. Es kann deshalb nicht überraschen, dass schon bald die Befürchtung aufkam, dass sich die Rationalität als Denkmuster der Moderne nicht bewähren werde. So lehnte Michel Foucault die Vorstellung von rationalen geschichtlichen Abläufen ab und sprach stattdessen von Panoramen, die ein Handeln in geschichtlicher Dimension erzählen, ohne daraus eine Kette rationaler Wirkungen ableiten zu können. Der US-Amerikaner Richard Rorty (1931-2007) setzte der Rationalität eine radikale Zufälligkeit (Kontingenz) in Kultur und Sprache entgegen: ? 80 N0%t%($Q ($z( 7$&(zr,%0'Q Lxz U! QB(z $rQh )0 )$( 7G$rQ(zB Lxz U! QB(z 0.%! z&$& Lxz Px0.O0t(z $rQ Ozd da Vokabulare von Menschen gemacht werden, gilt dasselbe für Wahrheiten.“ 449 In diesem Dilemma wurde es vielfach begrüßt, dass gegen Ende des 20. Jahrhunderts ein sowohl von der Philosophie, von den Naturwissenschaften als auch von den Sozialwissenschaften getragener Entwurf einer Chaostheorie in die Diskussion eingebracht wurde, der die Rationalität der Moderne relativierte und zugleich einen Ausweg ins digitale Zeitalter anbahnte. Man spricht von einem Chaos, wenn sich im Gegenstand unserer Aufmerksamkeit weder eine Ordnung noch eine Struktur erkennen lassen. Dabei sind wir hinsichtlich der Anwendung dieses Begriffs außerordentlich großzügig: Ein Chaos kann ein unaufgeräumter Schreibtisch, das Zimmer pubertierender Jugendlicher, die Rushhour in einer Großstadt <?page no="391"?> 4.6 Das Ende des Traums von der rationalen Eindeutigkeit 391 oder das Krisenmanagement eines Unternehmens oder einer Regierung sein. Eigentlich ist der Begriff „Chaos“ fast überall und jederzeit anwendbar. Wenn man sich dies vergegenwärtigt, ahnt man schon, dass sich ein solcher Passepartoutbegriff nur sehr schlecht als Terminus in einem wissenschaftlichen Kontext eignen dürfte. In der Tat geht die Chaostheorie nicht von einer völligen, schier undurchdringlichen Unordnung aus, sondern verwendet den Begriff nur dort, wo sich noch eine Ordnung ausmachen lässt. Allerdings handelt es sich gleichsam um eine Ordnung höheren Grades, wie sie sich nicht ohne weiteres erkennen lässt. Die Chaostheorie sucht deshalb nicht nach einer Beendigung des Chaos, stellt sich also nicht die Frage, wie das Chaos im Jugendzimmer dauerhaft beseitigt werden könnte, sondern sucht nach dem nur schwer erkennbaren Muster, das diesem Chaos vielleicht doch zugrunde liegt. Mit Hilfe dieses Musters hofft man zudem zu erkennen, wie sich der Übergang vom geordneten in einen chaotischen Zustand vollzieht. Es wäre mithin wesentlich angemessener, statt von der Chaostheorie von einer Theorie zur Erforschung von Systemen komplexer Ordnungen zu sprechen. Doch wäre es wohl naiv zu glauben, dass Tageszeitungen oder populärwissenschaftliche TV-Formate sich davon überzeugen ließen, diese Formulierung an Stelle des griffigen und auch ein wenig spektakulär klingenden Begriffs „Chaostheorie“ zu verwenden. Die Chaostheorie hat ihren Ausgangspunkt in der Mathematik. Dort kennt man seit langem geeignete Methoden zur Berechnung linearer Systeme; sie finden selbst auf dem Gymnasium Anwendung. Von linearen Systemen spricht man, wenn Ursachen und Wirkungen proportional sind. Wenn man beispielsweise einem Wasserkessel kontinuierlich Energie zuführt, wird das Wasser in dem Kessel irgendwann kochen, d.h. die Ursache - Energiezufuhr - steht in einem proportionalen Zusammenhang zur Wirkung - dem kochenden Wasser. Dieser Verlauf ließe sich in einem Koordinatensystem in Form einer Geraden mit gleichmäßiger Steigung darstellen, weshalb man von einem linearen System oder einer linearen Gleichung spricht. Aus mathematischer Sicht wird die Sache schon weit schwieriger, wenn zwei oder mehrere Ursachen einwirken. Dann ist es nicht mehr möglich, die mathematische Berechnung linear in einem Koordinatensystem wiederzugeben, sondern es wird eine nichtlineare geometrische Kurve entstehen. <?page no="392"?> 392 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels Hier setzt die Chaostheorie an, indem sie sich mit Vorgängen beschäftigt, die ihre Ursachen in einer Vielzahl von Ereignissen und Komponenten haben, die in ihrem weiteren Verlauf immer wieder durch Störungen und Rückkopplungen beeinflusst werden. Ausgangspunkt für solche Überlegungen waren die Mehrkörperprobleme der Himmelsmechanik. Während sich die Ellipsenbahn der Planeten um die Sonne nach Kepler und Newton relativ leicht berechnen lässt, sind die mathematischen Anforderungen in der Realität doch wesentlich größer. Wir wissen heute, dass mit spürbaren Einwirkungen auf die Planetenbahnen durch Gravitationskräfte von anderen Planeten und Monden und sogar von der Sonne zu rechnen ist. So behält beispielsweise Merkur seine Ellipsenbahn nicht korrekt bei und kommt deshalb nach einem Umlauf um die Sonne nicht mehr zu seiner ursprünglichen Position zurück. Wie Einstein in seiner allgemeinen Relativitätstheorie prognostizierte und wie es kurze Zeit später durch die Berechnungen von Karl Schwarzschild (1873-1916) bestätigt wurde, krümmt die Sonne aufgrund ihrer Masse den Raum, was sich auf den Merkur als ihren nächsten Planeten durch eine geringe Verlagerung der Ellipsenbahn auswirkt. Angesichts mehrfacher Einwirkungen verschiedener Körper spricht man in der Astronomie von einem Mehrkörperproblem, das sich immer weniger berechnen lässt, je mehr Körper einwirken und je komplexer diese Einwirkung ist. Dass es bei nichtlinearen dynamischen Systemen zu völlig instabilen Verhältnissen kommen kann, zeigte erstmals der französische Mathematiker und Physiker Henri Poincaré (1854-1912). Während man damals noch allgemein glaubte, dass der Lauf der Dinge kausal vorherbestimmt sei, konnte Poincaré nachweisen, dass in dynamischen Systemen der Verlauf nicht nur durch die Anfangsbedingungen, sondern ganz wesentlich auch durch Rückkopplungen bestimmt ist. Bei solchen Rückkopplungen ist das Ergebnis eines Vorgangs zugleich wieder dessen Ausgangsbedingung. Da davon auszugehen ist, dass das Ergebnis Veränderungen gegenüber der Ausgangssituation enthält, wird das Gesamtergebnis nach mehrfachen Rückkopplungen völlig anders sein als man es zunächst erwarten durfte. Folglich stellte Poincaré fest: ? 7r 0zz Lxtx}}(zh )0rr ($z( RzQ(tr,%$()( $z )(z >z'0z&r.()$z[ &Oz&(z &tx‘( $} 7t&(.z$r BOt 5x&( %0.(z Y^Xagdo <?page no="393"?> 4.6 Das Ende des Traums von der rationalen Eindeutigkeit 393 Die Mathematik hat sich sehr intensiv mit der Frage beschäftigt, ob und wie dynamische Systeme mit verschiedenen Anfangsbedingungen und Rückkopplungen berechenbar sind. Die sich anbietenden Lösungen hat man an praktischen Beispielen wie der Bevölkerungsentwicklung, den Konjunkturzyklen oder der Wettervorhersage erprobt. Allen Beispielen ist nämlich gemeinsam, dass sie von den Anfangsbedingungen abhängen und auf unerwartete Veränderungen außerordentlich stark reagieren können. Das zeigte sich auch in der von den USA ausgehenden Finanz- und Bankenkrise 2008. Sie war eine typische Rückkopplung, denn die Krise entstand durch den zuvor konjunkturell überhitzten Immobilienmarkt; eine ursprünglich positive konjunkturelle Entwicklung koppelte sich modifiziert unvermittelt wieder in die Anfangsbedingungen ein und führte zu einer gegenüber dem ursprünglichen Verlauf völlig veränderten Konjunkturentwicklung. Ähnliches zeigt sich in der Klimaentwicklung auf der nördlichen Erdhalbkugel: Das sehr günstige Klima hat den Menschen auf der Nordhalbkugel zu Wohlstand verholfen, der aber zur Produktion klimaschädlicher Stoffe führte, so dass sich eine negative Rückkopplung ergab, die die weitere Klimaentwicklung maßgeblich beeinflusst. Wie sensibel gerade das Wetter auf geringfügige Veränderungen reagieren kann, hat der Meteorologe und Mathematiker Edward N. Lorenz (1917-2008) am „Schmetterlingseffekt“ gezeigt. Bei seinen Modellberechnungen zu Wetterveränderungen entdeckte er eher zufällig, dass auch kleinste Veränderungen große Auswirkungen haben können. Er hatte bei seinen Computerberechnungen der Einfachheit halber einige Werte leicht gerundet (statt sechs nur drei Dezimalstellen nach dem Komma), was aber zu völlig unerwarteten Ergebnissen führte. Daraus leitete er die Erkenntnis ab, dass in dynamischen Systemen von sehr hoher Komplexität wie etwa dem Wetter selbst kleinste Unterschiede in den Anfangsbedingungen im Laufe der Berechnungen zu signifikant anderen Ergebnissen führen, was erneut die Aussage von Poincaré bestätigte. Um diese Erkenntnis zu veranschaulichen, hielt er 1972 einen Vortrag mit dem Titel: Vorhersagbarkeit - Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen? %$) Dieses Gedankenexperiment, das sehr bald als „Schmetterlingseffekt“ Einzug nicht nur in die Fachliteratur hielt, sondern auch in Filmen und Romanen adaptiert und sogar von dem Schweizer Erzähler Franz Hohler (*1943) im Stil der Liedermacher vorgetragen wurde, machte die Chaos- <?page no="394"?> 394 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels forschung fast über Nacht zu einer populären Theorie, weshalb Edward N. Lorenz häufig auch als „Vater der Chaostheorie“ bezeichnet wird. Dabei sollte allerdings nicht übersehen werden, dass Lorenz keinesfalls den Tornado vorhersagen wollte; vielmehr weist er ausdrücklich darauf hin, dass - aus der Sicht der Chaostheorie - der Schmetterlingsflügelschlag genauso auch Ursache sein könnte, um einen Tornado zu verhindern %$( . Lorenz kam es nur darauf an, die Abhängigkeit dynamischer Systeme von internen Veränderungen in den Anfangsbedingungen %$& deutlich zu machen. In Anlehnung an Poincaré und vor dem Hintergrund seiner meteorologischen Erfahrung definierte Lorenz ein chaotisches System als etwas, wo kleine Unterschiede im gegenwärtigen Zustand zu gegebener Zeit zu den größten Veränderungen führen können, die man sich vorstellen kann. %$% In der Meteorologie hat sich nach den Forschungen von Edward N. Lorenz gezeigt, dass eine kurzfristige Voraussage (bis zu vier Tage) auch aus mathematischer Sicht möglich ist. Da jede Veränderung sich aber wieder auf alle anderen Faktoren auswirken kann, steigt die Datenmenge exponentiell und damit schon nach wenigen Tagen so hoch, dass weder eine Erhebung noch eine Verarbeitung der Daten möglich wäre. Folglich lässt sich zusammenfassen: ? ˆ} )(Q(t}$z$rQ$r,%(z 9%0xr $rQ )$( 8Ez0}$ )Ot,% ($z z$,%Q$z(0t(r N0,%rQO}r&(r(QB LxrQ! z)$& )(Q(t}$z$(tQa >(t)$z&r r$z) 0z&'t$rQ$&( N$tOz&(z vt0Q$r,% z$,%Q Lxt0Or.(t(,%(z.0th )0 )(t V(,%(z0O'I0z) I(&(z )(t (}v'$z)$,%(z >.%! z&$&($Q Lxz )(z >z'0z&r)0Q(z (Gvxz(zQ$( I! ,%rQagdd Trotz dieser erheblichen Einschränkung, wurde die Chaostheorie bald auch in vielen anderen Wissensgebieten äußerst populär und in unterschiedlichsten Forschungsprojekten erprobt. Neben den bereits genannten Gebieten - Meteorologie und Ökonomie - wird die Chaostheorie auch eingesetzt in der Hydrodynamik bei der Umströmung von Körpern, bei der physikalischen Beschreibung von elektromagnetischen und mechanischen Schwingungen, in der Medizin bei der Entwicklung und Ausbreitung von Epidemien oder bei komplexen soziologischen Prognosen, die soziale, ökonomische und technologische Aspekte berücksichtigen sollen, sowie auch in der Geschichtswissenschaft, um das Aufkommen von Konflikten und Kriegen besser verstehen zu können. Selbst in der virtuellen Kunst findet die Chaostheorie heute Anwendung. <?page no="395"?> 4.6 Das Ende des Traums von der rationalen Eindeutigkeit 395 Der Reiz der Chaostheorie besteht eben darin, die Ordnung in der Komplexität dynamischer Systeme zu erkennen und für ein weiteres Verständnis des Sachverhalts bzw. Gegenstands zu nutzen. Dabei wird erwartet, dass die Phase der Periodizität, die dem Chaos vorausgeht, mit Hilfe der Chaostheorie zum Verständnis beitragen kann. Zudem hat sich gezeigt, dass selbst nach mehreren Rückkopplungen und Verzweigungen (Bifurkationen) das dann gegenüber den Anfangsbedingungen schon recht instabile System dennoch auffallend stabile Muster aufweist, für die Mitchell Feigenbaum (*1944) sogar eine Konstante errechnen konnte (Feigenbaum-Konstante). Das lässt die Vermutung aufkommen, dass es im Übergang vom periodischen zum chaotischen Verhalten tatsächlich mathematische Regelmäßigkeiten gibt. Allerdings bleiben der oben beschriebene Nachteil der schier nicht bewältigbaren Datenmenge sowie die sehr wesentliche Abweichung vom Kausalgesetz, nämlich dass gleiche Ursachen auch gleiche Wirkungen haben. Dieses Gesetz gilt für das Chaos gerade nicht, da es sich um dynamische nicht-lineare Systeme handelt. Was besagt nun die Chaostheorie in einem Kontext, in dem von der Ermüdung der Moderne die Rede ist? Die Moderne ist mit dem Anspruch angetreten, alle noch offenen Fragen irgendwann rational, also mit Hilfe der Vernunft beantworten zu können. Ein Chaos, das sich einer rationalen Deutung in Richtung auf ein zukünftiges Ereignis zum Teil entzieht und damit das Kausalgesetz teilweise außer Kraft setzt, ist im Sinne eines Rationalitätsanspruchs, wie ihn die Moderne verfolgt, nur schwer zu akzeptieren. Folglich ist die Chaostheorie eigentlich ein Widerspruch zum Anspruch und zum Ziel der Moderne, und ist dennoch - wie sich noch zeigen wird - für den Übergang zum digitalen Zeitalter von erheblicher Bedeutung. Die Chaostheorie ist für die Spätphase der Moderne deshalb so bedeutungsvoll, weil sie gleichsam die Initialzündung für eine Reihe anderer Theorien war, die sich ebenfalls mit dynamischen Systemen befassen. Nicht, dass damit behauptet werden soll, die Chaostheorie habe am Anfang gestanden und daraus hätten sich alle anderen Theorien dynamischer Systeme ergeben. Aber die große Popularität der Chaostheorie, die immerhin den faszinierenden Schmetterlingseffekt zu bieten hat, lenkte die Aufmerksamkeit auch auf andere Gebiete der modernen Mathematik. Zu nennen ist etwa die Katastrophentheorie, die schon in den 1960er <?page no="396"?> 396 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels Jahren von dem Franzosen René Thom (1923-2002) und anderen Mathematikern entwickelt wurde. Thom befasste sich mit der Frage, wie stabile kontinuierliche Handlungen in diskontinuierliche, also zusammenhanglose Handlungen umkippen können. Als Beispiele wählte er die kritische Populationsdichte, die Wanderheuschrecken scheinbar unvermittelt zum Ausschwärmen veranlasst, oder die so wichtige Frage, warum es im stabilen Sozialsystem eines Gefängnisses plötzlich zu Aufständen kommt, für die eigentlich keine rationale Ursache erkennbar ist. Der Mathematiker Benoît B. Mandelbrot (1924-2010) stellte sich in den 1970er Jahren die Frage, ob man die Dinge des Alltags wirklich so mathematisch abstrakt betrachten muss, wie dies Euklid seit der Antike vorgegeben hatte: ? Nx(z r$z) ($z( …O&(zh ; (t&( ($z( …(&(h …\rQ(z$z$(z ($z( …t($r(a 8$( V$z)( $rQ z$,%Q &0QQ ” Oz) 0O,% )(t ; $QB .0%zQ r$,% r($z(z N(& z$,%Q &(t0)( YaaaXa 8$( 7G$rQ(zB rx,%(t 5xt}(z 'xt)(tQ Ozr BO} UQO)$O} )(rr(z %(t0Orh I0r 7O$) 0r 'xt}xr .($r($Q( ! ‘Qh '\%tQ Ozr BOt €xtv%xx&$( )(r >}xtv%(za ; $r%(t r$z) )$( €0Q%(}0Q$(t ƒ()x,% )$(r(t Š(t0Or'xt)([ tOz& 0Or&(I$,%(za 8Ot,% )$( 7zQI$,Oz& Lxz S%(xt$(zh )$( ($z( ; (B$(%Oz& }(%t BO r$,%Q.0t(z 8$z&(z 0O'I($r(zh %0.(z r$( r$,% Lxz )(t ~0QOt (zQ'(tzQa >r >zQIxtQ )0t0O' I(t)(z I$t ($z( z(O( Œ(x}(Qt$( )(t ~0QOt (zQI$,(z Oz) $%t(z ~OQB(z 0O' L(tr,%$()(z(z Œ(.$(Q(z z0,%I($r(za 8$(r( z(O( Œ(x}(Qt$( .(r,%t($.Q L$(( )(t Ozt(&(}! ‘$&(z Oz) B(trv$QQ(tQ(z 5xt}(z O} Ozr %(tO} ” Oz) BI0t }$Q ($z(t 50}$$( Lxz 5$&Ot(zh )$( I$t 5t0Q0( z(zz(z I(t)(zagdb Hier ergibt sich eine interessante Nähe zur Chaostheorie, weil sich chaotisches Verhalten häufig in Fraktalen (komplexe geometrische Gebilde) abbilden lässt, etwa beim Strömungsverhalten von Flüssigkeiten. Doch wirklich bekannt wurde die Theorie der Fraktale durch das, was man als die Mandelbrot-Menge bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Fraktal, dessen Ränder immer wieder gleiche, sich ständig wiederholende Strukturelemente aufzeigen, ganz unabhängig davon, wie sehr man diese Ränder vergrößert. Auf diese Weise entstehen faszinierende, höchst filigrane Bilder, die auch jenen Menschen, die den Naturwissenschaften nicht sonderlich nahe stehen, etwas von der Ästhetik der Mathematik aufscheinen lassen. <?page no="397"?> 4.6 Das Ende des Traums von der rationalen Eindeutigkeit 397 Erwähnt sei zuletzt auch die Spieltheorie, die als Analyse der Struktur und der Funktion von Spielen - z.B. des Schachspiels - zwar schon recht alt ist, als Gegenstand strategischer Spiele aber erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts ihren Durchbruch feiern konnte. Die in Mathematik und Ökonomie beheimatete Spieltheorie ist heute in der Nähe der Handlungs- und Entscheidungstheorien zu verorten. Beispielsweise sind Managemententscheidungen in der Wirtschaft immer Entscheidungen unter Risiko, auch wenn man versucht, diese Risiken durch die Berechnung von Eintrittswahrscheinlichkeiten zu minimieren. Ein nicht zu unterschätzendes Risiko ist dabei der Faktor Mensch. Die Spieltheorie konzentriert sich deshalb auf Situationen, in denen eine Entscheidung für oder gegen eine Handlungsalternative vom Verhalten der anderen Spieler bzw. Mit- Entscheider abhängt. Dabei sollte man allerdings nicht von den einsamen Entscheidungen eines Unternehmenspatriarchen ausgehen, sondern eher von längeren Prozessen in einem Team von Führungskräften, die schrittweise zu einer Entscheidung führen. Reinhard Selten (1930-2016), einer der führenden Vordenker der Spieltheorie, der für seine grundlegenden Forschungen 1994 den Nobelpreis erhielt, spricht ausdrücklich von Entscheidungen, die nicht gemacht werden, sondern sich entwickeln ( Decisions are not made, they emerge) %$" . Der Kerngedanke der Theorie ist die Vorstellung von einem Gleichgewicht, das es ermöglicht, Voraussagen über das Verhalten in strategischen Interaktionen zu machen. Dazu werden die strategischen Interaktionen mit mathematischen Methoden analysiert. Es werden Situationen unterschieden, die absehbar sind und solche, die unter einem erheblichen Risiko stehen. Unter strategischen Gesichtspunkten ist vor allem von Bedeutung, ob die Interessen der Beteiligten strikt gegensätzlich sind oder ob es Chancen für eine Kooperation gibt. Wenn sich alle Spieler für eine Strategie entschieden und ihren angestrebten Nutzen definiert haben, kann man die möglichen Ergebnisse des Spiels mathematisch analysieren und damit jedem beteiligten Spieler die optimale Lösung des Spiels anbieten. Das klingt sehr phantastisch, doch ist zu beachten, dass jeder Spieler angesichts der bestehenden Ungewissheit versuchen wird, den Schaden für sich so klein wie möglich zu halten, so dass dem Spiel insofern ein rationales Verhalten zugrundeliegt. Ist also eine Spielpartei mehr daran interessiert, dem Anderen zu schaden als den eigenen Vorteil zu mehren, was in der Politik gelegentlich vorkommen soll, funktioniert die Spieltheorie nicht, weil sich zumindest ein Spieler irrational verhält. <?page no="398"?> 398 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels Letztlich ist ein solches Verhalten - dem Gegner bzw. Mitspieler zu schaden - auch eher operativ als strategisch angelegt, wogegen die Spieltheorie ausschließlich für strategische Entscheidungs- und Konfliktlösungsprozesse geeignet ist. An der Börse, wo jeder Anleger für sich den höchsten Gewinn anstrebt und unbedingt einen Verlust vermeiden möchte, lässt sich das spieltheoretische Konzept sehr gut nachvollziehen. Zwar ist die Spieltheorie nicht aus der Chaostheorie hervorgegangen, doch besteht insofern eine Verwandtschaft, als die Spieltheorie wie die Chaostheorie Teil eines dynamischen Systems ist, in dem Veränderungen in den Ausgangsbedingungen erhebliche Auswirkungen auf das Ergebnis haben können. Wie in der Chaostheorie sind es auch in der Spieltheorie mathematische Methoden, die für eine vermeintlich chaotische Ausgangssituation noch nachvollziehbare Lösungen bereithalten. Es zeigt sich, dass manche Fragen, die die Moderne mit ihrem Wunsch nach rationalen Lösungen nicht mehr beantworten konnte, sehr wohl eine Antwort finden, wenn sie unter dem Aspekt einer „Dynamik nicht-linearer Systeme“ betrachtet werden. Auffallend ist, dass sich alle genannten methodischen Ansätze zum Verständnis von komplexer Wirklichkeit auf die Mathematik stützen. Es wird mithin eine höchst rationale Wissenschaft bemüht, um dem Verlust von rationaler Eindeutigkeit in der Moderne zu begegnen. Allerdings, und das ist die zweite und in diesem Kontext entscheidende Feststellung, geht es den genannten mathematischen Methoden nicht um die Rettung der Rationalität der Moderne. Vielmehr bemühen sie sich nicht einmal mehr darum, die Rationalität komplexer Erscheinungen und Probleme zu retten, sondern sie sind allein darauf konzentriert, die Irrationalität der Phänomene mit rationalen Methoden zu durchschauen. Die Moderne war bestrebt, die Welt in all ihren Facetten als eine Schöpfung von rationaler Ganzheit zu sehen. Die mathematisch orientierten Forschungskonzepte zum Ende des 20. Jahrhunderts kümmert dieser Anspruch nicht mehr; sie beschränken sich allein auf die Rationalität ihrer Methode. Dieser Schritt, auf das Streben der Moderne nach rationaler Ganzheit zu verzichten und sich nur noch auf die Rationalität der Methoden zu konzentrieren, ist eine entscheidende Voraussetzung für den Übergang ins digitale Zeitalter. Wie bereits am Beispiel der Stringtheorie gezeigt werden konnte, wurde die Suche nach der Einheit und Ganzheit der Welt aufgegeben mit der Folge, künftig Nichteindeutigkeiten, Unge- <?page no="399"?> 4.7 Am Vorabend einer neuen Epoche 399 wissheiten und Wahrscheinlichkeiten zu akzeptieren. Die hier vorgestellten mathematischen Methoden zur Erforschung von Irrationalitäten und Zufälligkeiten gehen noch darüber hinaus, indem sie die Rationalität der materiellen Bedingungen völlig außer Acht lassen und sich nur noch auf die Anwendung rationaler mathematischer Methoden konzentrieren, um irrationale Probleme lösen zu können. Das ursprüngliche, auf eine Rationalität von Allem ausgerichtete Ziel der Moderne ist damit obsolet geworden; im digitalen Zeitalter wird es keine Rolle mehr spielen. A Amm VVoorraabbeenndd eeiinneerr nneeuueenn EEppoocchhee 44..77 Am Ende des 20. Jahrhunderts befand sich die Moderne in einer Phase des Übergangs zum digitalen Zeitalter. Zwar lässt sich der Wechsel von einer Epoche zur nächsten weder sachlich noch zeitlich als klar definierbare Zäsur festmachen, doch zeichneten sich in der vielleicht zwanzig oder dreißig Jahre andauernden Phase des Übergangs durchaus Veränderungen ab. Diesen Wandel erkennt man dann umso besser, wenn man sich die besonderen Ideen, Ziele und Werte der Moderne noch einmal kurz in Erinnerung ruft. Im Zentrum der Errungenschaften der Moderne steht die Säkularisierung der Erkenntnis; sie ist für die Moderne so bedeutsam und zentral, dass es fast in jeder Phase der hier wiedergegebenen Entwicklung und Ausgestaltung der Moderne angebracht war, daran zu erinnern. Ausgehend von Kants Aufforderung, „sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“, suchte der Mensch der Moderne nach eigenen Antworten auf die Fragen nach der Entstehung der Welt, der Entwicklung von Leben oder dem Sinn des Daseins. Nicht mehr die Bibel oder eine kirchliche Tradition waren ihm dabei Richtschnur und Maß, sondern die auf der Rationalität des Denkens fußenden Wissenschaften. Der außerordentliche Erfolg der Naturwissenschaften in den Jahrzehnten um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, aber auch neue Ansätze in der Philosophie des 20. Jahrhunderts sowie nicht zuletzt der Durchbruch der Sozialwissenschaften mit Fächern wie Psychologie, Soziologie und Ökonomie bestätigen bis heute diesen erkenntnistheoretischen Paradigmenwechsel. Am Ende des 20. Jahrhunderts war das am eigenen Erkenntnisvermögen ausgerichtete Wissen um die Welt und um das Leben in ihr so ausgeprägt, dass eine Rückkehr zu einer vormodernen Erkenntnisform unvorstellbar erscheint. Mit der Säkularisierung der Erkenntnis hat die Moderne unsere Welt auf immer verändert. <?page no="400"?> 400 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels Die vormoderne, von der Tradition christlicher Kirchen geprägte Erkenntnisform war deshalb so attraktiv, weil mit ihr die Erzählung von einem alles wissenden und alles lenkenden Schöpfer verbunden war, der die Welt und damit auch uns Menschen in dieser Welt zu einem in sich geschlossenen Ganzen zusammenfügt. Doch verband dieser Schöpfergott nicht nur die Gegenwart zu einer Einheit, sondern - und das ist der zweite, noch attraktivere Teil dieser Erzählung - er sicherte auch eine Kontinuität des Seins, die bis über den Tod hinausging und folglich ewiges Leben versprach. Deshalb ist es nachvollziehbar, dass der Mensch des christlichen Mittelalters und der frühen Neuzeit mit Ehrfurcht und Demut auf jene große göttliche Kraft blickte, in deren alles umfassenden Händen jeder einzelne Mensch auf immer geborgen war. Diese Erzählung von der Einheit und Kontinuität des Seins wollten die Menschen auch in der Moderne nicht aufgeben und suchten deshalb nach einem vergleichbaren Angebot in den Wissenschaften. Der Durchbruch der Moderne an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war vor allem deshalb erfolgreich, weil die Moderne in Aussicht stellte, die Ganzheit der christlichen Erkenntnislehre durch eine auf naturwissenschaftliche Erkenntnisse gestützte Ganzheit ersetzen zu können. Für Albert Einstein war dies sogar das entscheidende Merkmal von Wissenschaft: ? N$rr(zr,%0'Q $rQ )0r )Ot,% )$( ‡0%t%Oz)(tQ( 'xtQ&(r(QBQ( ; (}\%(zh )$( I0%tz(%}.0t(z 7tr,%($zOz&(z )$(r(t N(Q )Ot,% rErQ(}0Q$r,%(r 8(z(z $z ($z(z }f&$,%rQ Lxx}}(z(z FOr0}}(z%0z& BO($z0z)(t BO .t$z&(za …\%z 0Or&()t\,Q $rQ (r )(t P(trO,% ($z(t ~0,%r,%fv'Oz& )(r U($(z)(z 0O' )(} N(& .(&t$''$,%(t …xzrQtOQ$xzagd= Mit Hilfe der Evolutionstheorie konnte überzeugend die Entwicklung des Lebens nachvollzogen werden, die Thermodynamik erklärte die Umwandlung von Wärme in eine andere Energieform (und umgekehrt) und verdeutlichte damit die Funktionsweise von Maschinen, die Atomtheorie und das Periodensystem der Elemente eröffneten der Chemie völlig neue Möglichkeiten, die Quantentheorie bot erstmals Einblick in die Natur mikrophysikalischer Systeme, die Relativitätstheorie richtete den Blick in die Tiefen des Kosmos, die Psychoanalyse analysierte mit erstaunlichen Einsichten unser Seelenleben, die Soziologie beschäftigte sich mit dem Zusammenleben und Verhalten von Gesellschaften und die Ökonomielehre entdeckte überraschende Erklärungsmuster für volkswirtschaftliche Abläufe. <?page no="401"?> 4.7 Am Vorabend einer neuen Epoche 401 Diese und viele andere Erfolge legten es zu Beginn des 20. Jahrhunderts nahe, das religiöse Weltbild gegen die Erkenntnismöglichkeiten der Wissenschaften einzutauschen. Die Menschen der Moderne waren so fasziniert von den Erfolgen der Wissenschaften, dass sie mit Zuversicht und wachsender Ungeduld auf jene eine, alles umfassende und alles erklärende Weltformel warteten, die ihnen die verlorene Einheit und Kontinuität des christlichen Weltbildes ersetzen konnte. Doch leider zeigte sich schon bald, dass die Moderne Einheit und Kontinuität nicht bieten konnte. Fast jede Wissenschaftsdisziplin entdeckte ihre Elementarteilchen, Moleküle oder ähnlichen Grundbausteine; in allen Disziplinen hatte man es bald mit Diskontinuitäten und Irrationalitäten zu tun. Der amerikanische Physiker David Bohm (1917-1992) kam deshalb schon 1985 zu dem Urteil: ? N$t &(0z&(z rx BO )(} %f,%rQ }(tI\t)$&(z 7t&(.z$rh )0rr $z )(z ; (t($,%(z )(t 7t'xtr,%Oz& )(r ‚(.(zr Y^X %(OQ( )0r rQ! trQ( P(tQt0O(z $z )$( 't0&}(zQ$(t(z)( 0Qx}$rQ$r,%( 7$zrQ(Oz& BOt V(0$Q! Q .(rQ(%Qagd: Auch wenn es immer wieder Versuche gab, dieses vermeintliche Defizit zu beheben, drohte die Moderne doch an diesem Ziel von der Einheit und Kontinuität zu scheitern, zumal zwei Weltkriege, unvorstellbare Verbrechen gegen die Menschlichkeit, politische Instabilität sowie wirtschaftliche und soziale Krisen zusätzlich die Zweifel an der Moderne beförderten. Will der moderne Mensch „sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen bedienen“, so ist dies nur in persönlicher und politischer Freiheit möglich. Freiheit, der Schlüsselbegriff der Französischen Revolution und des in Großbritannien entwickelten Liberalismus, gehört deshalb ebenfalls zu den nachhaltigsten Ideen und Zielen der Moderne. Freiheit im Sinne der Moderne steht für die politische Freiheit und für einen Anspruch auf ein Leben in Würde, umfasst aber auch die Möglichkeit einer eigenverantwortlichen wirtschaftlichen Tätigkeit, weshalb der Freiheitsbegriff der Moderne immer auch als wirtschaftliche Freiheit verstanden wurde. Die Freiheit, die eigenen Lebensumstände zu gestalten und sich wirtschaftlich zu betätigen, verlangt aber auch die Gleichheit aller vor dem Gesetz. Diese beiden großen Ziele der Moderne erlangten sowohl in der Weimarer Republik als auch in der Bundesrepublik Verfassungsrang, was für eine tiefe Verankerung der Moderne in der politischen und gesell- <?page no="402"?> 402 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels schaftlichen Wirklichkeit des 20. Jahrhunderts spricht. Nicht zuletzt wurden Vorkehrungen getroffen, dass Freiheit und Gleichheit nicht ohne soziale Gerechtigkeit gelebt werden konnten, weshalb die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik ausdrücklich als soziale Marktwirtschaft definiert wurde. Leider war vor allem die Freiheit in der DDR stets gefährdet, wie auch die BRD in der Zeit des RAF-Terrorismus Einschränkungen der Freiheit in Kauf nehmen musste. Doch in der Gesellschaft des wiedervereinigten Deutschlands herrscht Konsens darüber, dass diese zentralen Werte der Moderne - Freiheit, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit - alle Anstrengungen rechtfertigen, damit sie auch in einer neuen Epoche den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Miteinanders bilden. Eine besondere Herausforderung für die Stabilität der Freiheit zeigt sich in der Kunstfreiheit oder Kunstautonomie. Während die Künste in vormoderner Zeit in hohem Maße abhängig waren von den Aufträgen der Fürstenhöfe und Kirchen, konnten sich die Künste seit etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend auf ihre Autonomie berufen, d.h. die Künste bestimmten nun ihre Inhalte selbst. Diese neue Kunstautonomie führte Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer erstaunlichen Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen in der bildenden Kunst, der Musik, der Literatur und im Theater. Das Erblühen der Künste in politisch und wirtschaftlich schwieriger Zeit war auch ein Ausdruck der Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn der Freiheitsbegriff der Moderne ernst genommen wird, denn letztlich ist die Kunstfreiheit immer auch der Lackmustest für jede politische Freiheit. Auch die Bundesrepublik verdankt nicht zuletzt der Autonomie der Künste ihre offene und weitgehend liberale Gesellschaft. Dagegen musste die Autonomie der Künste in der DDR weit härter erkämpft und verteidigt werden. Doch haben gerade die Künste ganz wesentlich dazu beigetragen, dass es zum Niedergang der DDR und damit zur Deutschen Einheit kommen konnte. Dennoch kann nicht übersehen werden, dass am Ende des 20. Jahrhunderts die Autonomie der Künste in Gefahr ist. Die Ökonomisierung des Kulturbetriebs, die Reduzierung künstlerischer Ereignisse auf ihren Event-Charakter sowie die Bewertung künstlerischer Angebote nach Marketing-Kriterien beeinträchtigen doch den Optimismus, der hinsichtlich der Freiheit der Künste eigentlich angebracht wäre. Anders als in vorausgegangenen Epochen, in denen Neuerungen sich nur sehr langsam durchsetzten, war die Moderne geradezu begierig auf alles <?page no="403"?> 4.7 Am Vorabend einer neuen Epoche 403 Neue. Während in früheren Jahrhunderten Kunst- und Architekturstile sowie Moden und Gewohnheiten oft über mehrere Generationen hinweg unverändert blieben, war im 20. Jahrhundert ein Wechsel schon innerhalb eines Jahrzehnts keine Seltenheit. Die Moderne wollte technischen Fortschritt, sozialen Wohlstand und persönliches Glück schon hier und heute genießen können. Auch das entspricht der Aufforderung, „sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“, weil damit eine Verantwortung für die eigene Gegenwart und Zukunft verbunden ist. Diese Eigenverantwortung hat die Moderne angenommen, indem sie ständig das Neue suchte, um damit die Zukunftsfähigkeit von Generationen sichern zu können. Insgesamt kann man sicher festhalten, dass die Moderne eine Erfolgsgeschichte war. Viele ihrer Ideen und Ziele hat sie umgesetzt und konnte insofern auch dem Anspruch gerecht werden, eine bessere Welt zu ermöglichen. Aber es gab auch erschreckende Rückschläge, die in diesem Zusammenhang nicht verschwiegen werden dürfen. Damit soll nicht nur an zwei Weltkriege, an die Hitler-Diktatur, an den Holocaust, an die Schreckensherrschaft Stalins und manch andere Gräueltaten erinnert werden, die den Zielen der Moderne in hohem Maße widersprachen, sondern auch an Ereignisse und Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit, die nicht mit der Zuversicht der Moderne in die Rationalität der Naturwissenschaften in Übereinklang zu bringen sind. Die Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima haben die Atomkraft als unerschöpfliche Energiequelle diskreditiert, die Klimakatastrophe zeigt die negativen Konsequenzen ungebremsten wirtschaftlichen Wachstums, die Gefährdung der Artenvielfalt berührt direkt unsere eigene Lebensgrundlage. Kriege haben sich von der Bühne der Weltmächte in die Hinterhöfe der Terroristen, Separatisten und Fanatiker verlagert und damit den einer aufgeklärten modernen Gesellschaft möglich erscheinenden Weltfrieden zu einer Illusion werden lassen. Nicht Aufklärung, Liberalismus und Toleranz prägen das religiöse Leben, sondern Fanatismus, Hass und Intoleranz lassen in vielen Regionen der Welt den Namen Gottes zum Kampfbegriff werden. Die soziale Gerechtigkeit, die sich die Moderne auf ihre Fahnen geschrieben hatte, führt in einer globalisierten Welt zu einer Ungleichheit, wie sie in der Geschichte der Menschheit nur schwerlich Ihresgleichen findet. <?page no="404"?> 404 4 Die Moderne in Zeiten des Wandels Das alles zeigt, dass die Moderne weder das säkularisierte Paradies auf Erden war noch als das Scheitern eines geschichts- und wertevergessenen Intermezzos verteufelt werden kann. Sie bleibt vielmehr mit all ihren Höhen und Tiefen in Erinnerung, wie sie letztlich in jedem kultur- und zivilisationsgeschichtlichen Zeitraum der Menschheit zu verzeichnen waren. Doch da die Moderne immer auf die Zukunft ausgerichtet war, wird sie sich vermutlich auch in zukünftigen Epochen stärker bemerkbar machen, als dies bei früheren Epochenwechseln der Fall war. Dies umso mehr, als die Moderne mit Errungenschaften wie der Säkularisierung der Erkenntnis, den Prinzipien von Freiheit und Gleichheit, der hohen Bewertung der Kunstautonomie sowie der Ausrichtung auf das Neue Maßstäbe von bleibendem Wert gesetzt hat. Es ist kaum vorstellbar, dass künftige Generationen bereit wären, auf diese Errungenschaften der Moderne wieder zu verzichten. Dagegen wird eine neue Epoche die anfängliche Erwartung an die Moderne, die Sehnsucht nach der Einheit von Allem mit wissenschaftlicher Rationalität bedienen zu können, nicht wieder aufkommen lassen. Vielmehr wird eine neue Epoche sich darauf beschränken, Widersprüche zu dulden, mit Diskontinuitäten zu leben und Irrationalitäten zu tolerieren. Aber sie wird sich dennoch der Verantwortung stellen müssen, die Werte und Errungenschaften der Moderne weiterhin zu bewahren und fortzuführen. <?page no="405"?> 5 Das digitale Zeitalter <?page no="407"?> In den letzten Jahrzehnten haben sich große Veränderungen vollzogen, die es rechtfertigen, von einer neuen kultur- und zivilisationsgeschichtlichen Epoche zu sprechen. Die heute allgegenwärtige Digitaltechnologie hat nicht nur fast das gesamte Berufsleben erfasst, sondern auch unseren privaten Alltag völlig neu gestaltet. Computer begleiten uns tagtäglich; sie sind nicht nur als PC unsere Schreibmaschine, unser Nachschlagewerk und unser Briefkasten, sondern Computer finden sich inzwischen auch in fast jedem Gerät des täglichen Gebrauchs, vom PKW über den Fernseher bis zur Digitalkamera. Unsere Informations- und Kommunikationstechnologie ist kaum noch vergleichbar mit dem Post- und Fernmeldewesen der 1970er Jahre. Das Internet bietet uns jederzeit und von jedem Ort aus Zugang zur ganzen Welt; jedermann ist für uns erreichbar, als sei es der Nachbar von nebenan. Die Gen-Technologie eröffnet der Medizin wie auch der Biologie bisher unvorstellbare Möglichkeiten. Die Bionik zeigt uns die technische Verwertbarkeit biologischer Systeme und Problemlösungen. Die Nanotechnologie erlaubt uns die Bearbeitung und Nutzbarmachung von Materie im atomaren Maßstab. Die erneuerbaren Energien bieten die Chance, mit den wertvollen und einzigartigen Ressourcen unseres Planeten endlich verantwortungsvoller umzugehen. Doch nicht nur die naturwissenschaftliche und technische Entwicklung lässt uns staunen. Die Globalökonomie macht den Welthandel zum Markt auf dem Dorfplatz und berührt gleichzeitig Fragen einer weltweiten Verantwortungsethik gegenüber Entwicklungs- und Schwellenländer. Die Bürgerbeteiligung stärkt die Mitverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und stellt gleichzeitig das bewährte System der repräsentativen Demokratie teilweise in Frage. Diese und viele andere Beispiele zeigen deutlich, dass der Wandel von der Moderne zum digitalen Zeitalter nicht nur eine Frage der Erschöpfung der Moderne ist, sondern ganz wesentlich im Lichte der Erneuerung und des Aufbruchs in das digitale Zeitalter zu sehen ist. Deshalb wäre es wohl auch nicht angebracht, dieses Buch mit der Schlussphase der Moderne enden zu lassen. Vielmehr ist es erforderlich, auch den Blick in die Zukunft zu richten, zumal die Zukunft des digitalen Zeitalters in hohem Maße von der Moderne geprägt bleiben wird. Doch wird hier nicht der Anspruch erhoben, eine möglichst vollständige Beschreibung dessen zu liefern, was - etwa in technologischer Hinsicht - Grundlage und Ausgangspunkt des digitalen Zeitalters ist. Auch soll und <?page no="408"?> 408 5 Das digitale Zeitalter kann nicht das digitale Zeitalter in all seinen Erscheinungsformen und Konsequenzen erörtert werden, was schließlich auch der Titel des Buches nicht erwarten lässt. Stattdessen sollen einige, bewusst ausgewählte Aspekte angesprochen werden, bei denen sich der Wandel von der Moderne zum digitalen Zeitalter besonders bemerkbar macht. Damit verbindet sich die Frage, was kann bzw. was soll von den Errungenschaften der Moderne auch im digitalen Zeitalter bestehen bleiben. Das wiederum führt umgehend zu der Nachfrage, ob ein statisches Bewahren gerechtfertigt ist oder eine angemessene Weiterentwicklung und Neubewertung erfolgen sollte. Am Ende dürfte sich in den meisten Fällen zeigen, dass wir uns bei der Erörterung von Veränderungen, Entwicklungen und Brüchen von der Moderne zum digitalen Zeitalter häufig der Gefahr aussetzen, die sich abzeichnenden Probleme des digitalen Zeitalters nach den Maßstäben der Moderne zu beurteilen und lösen zu wollen. Doch bei aller Tradition der Moderne, in der auch das digitale Zeitalter steht, können die Fragen und Probleme des digitalen Zeitalters nur mit den Werten und Maßstäben dieser neuen Epoche beantwortet bzw. gelöst werden. DDiiee GGeeffäähhrrdduunngg ddeess PPrriivvaatteenn 55..11 In einem Interview in der ZEIT vom 27.2.2014 hob der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (*1948) hervor: ? 7r $rQ ($z t$(r$&(t 5xtQr,%t$QQ )(t €x)(tz(h )0rr )(t UQ00Q $z )$( v(trfz$,%( ‚(.(zr'\%tOz& )(t €(zr,%(z z$,%Q ($z&t($'Q ” rx'(tz r$( r$,% $} V0%}(z Ozr(t(t P(t'0rrOz&rxt)zOz& .(I(&Qa- In der Tat war es ein besonderes Anliegen der Moderne, die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger zu schützen und zwar sowohl hinsichtlich persönlicher Daten als auch mit Blick auf ihr Privatleben. Wie sehr sich die Menschen dieser Errungenschaft der Moderne immer bewusst waren, zeigte schon der Volkszählungsboykott gegen die ursprünglich für 1981 geplante Volkszählung in der Bundesrepublik. Zahlreiche Bürgerinitiativen erreichten, dass das Bundesverfassungsgericht das Vorhaben überprüfte und in seinem Urteil das Recht der Bürger auf „informationelle Selbstbestimmung“ herausstellte und dabei betonte, dass jeder Bürger „grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten bestimmen“ darf. <?page no="409"?> 5.1 Die Gefährdung des Privaten 409 Doch gilt dieses Prinzip immer nur im Verhältnis zwischen Staat und Bürger, wie überhaupt die Grund- und Menschenrechte in aller Regel nur das Verhältnis zwischen Staat und Bürger, nicht aber das der Bürger untereinander regeln. Diese Anmerkung ist insofern von Bedeutung, als die Informations- und Medienunternehmen des digitalen Zeitalters eine großzügige Weitergabe persönlicher Daten ihrer Kunden an Dritte als selbstverständlich ansehen. Hier deutet sich ein gravierender Unterschied zwischen der Moderne und dem digitalen Zeitalter an: Während in der Moderne die individuelle Privatsphäre vor übermäßiger Bespitzelung des Staates geschützt werden musste (nicht zuletzt in der DDR), ist die Privatsphäre im digitalen Zeitalter durch den Datenhunger von Wirtschaftsunternehmen gefährdet. Doch die Sammelleidenschaft der Informations- und Marketingagenturen für private Daten wird im digitalen Zeitalter offensichtlich weit gelassener gesehen als die Datenerhebungen des Staates in der Zeit der Moderne, obwohl die Gefahr des Missbrauchs heute vielleicht sogar größer ist als damals. So richtig also die Aussage Kretschmanns für die Zeit der Moderne war; für das digitale Zeitalter ist sie fast schon ohne Relevanz. In der Tat ist der Staat inzwischen zum harmlosesten Datensammler geworden. Beherrscht wird der Datenmarkt dagegen von der Medien-, Informations- und Marketingwirtschaft, die jede Internetrecherche, jeden Online-Kauf, jede Mobilfunk-Nutzung und über GPS-Daten jeden Ortswechsel registriert und für kommerzielle Zwecke nutzt. Was die Moderne mit großen Mühen dem Obrigkeitsstaat abgetrotzt hat, nämlich die Privatheit und Integrität jeder individuellen Person, hat der Medien- und Informationsmarkt den Menschen des digitalen Zeitalters nahezu unbemerkt wieder genommen. Mehr oder weniger bereitwillig liefern die Nutzer der Informationstechnologie durch Gebrauch der Internetdienste, durch aktive Teilhabe an den sozialen Medien sowie über Navigationsgeräte ihre privaten Daten an die Medien- und Marketinggiganten. Dahinter steht möglicherweise die Befürchtung, man werde von wichtigen Informationen abgekoppelt, wenn man sich nicht ständig für einen Informationsaustausch zur Verfügung hält. Das digitale Zeitalter hat hier offensichtlich völlig neue Werte und Maßstäbe des Privaten gesetzt. Mit der Überschrift: „Das Private von morgen muss erst noch erfunden werden“ 460 , formulierte DIE ZEIT in einem entsprechenden Artikel die überraschende Herausforderung. <?page no="410"?> 410 5 Das digitale Zeitalter Als soziale Medien (Social Media) bezeichnet man mediale Angebote auf der Basis von Web 2.0 des Internets, die eine soziale Interaktion solcher Inhalte ermöglichen, die die Nutzer selbst erzeugen. Neben den sozialen Medien im engeren Sinne (vor allem Twitter und Facebook) fallen auch Blogs (internetbasierte Tagebücher und Journale), Kollektivprojekte wie das Internetlexikon Wikipedia, das Videoportal Youtube, der Facebook Fotodienst Instagram zum Teilen von Fotos und Videos sowie virtuelle Welten (z.B. Virtual Game Worlds) und andere Angebote unter die Kategorie der sozialen Medien. Die E-Mail-Kommunikation oder Telefonangebote wie Skype sind zwar ebenfalls Internetdienste, doch sind sie in aller Regel auf individuelle Zielpersonen ausgerichtet, während die sozialen Medien die Kommunikation mit einer unspezifischen Empfängergruppe pflegen. Die Möglichkeiten der Kommunikation sind also außerordentlich vielseitig, wobei auffällt, dass kaum eines dieser Angebote eigene Inhalte platziert, wie man sie von den ursprünglichen Websites her kennt, sondern nur eine Plattform für Kommunikation und individuelle Information zur Verfügung stellt. Doch genau dies ist das Kennzeichen von Web 2.0. Jede Kommunikation in sozialen Medien hinterlässt Spuren von Onlinedaten; am Beispiel der E-Mail-Kommunikation lässt sich das leicht zeigen. Hier kommt es nicht so sehr darauf an, wer wann was gesagt oder geschrieben hat; viel interessanter ist in der Regel eine Antwort auf die Frage, wer wann mit wem kommuniziert hat. Nicht individuelle Aussagen, sondern nicht weiter individualisierte Verhaltensmuster sind hier das Ziel. Das lässt sich relativ leicht in so genannten Clusterstrukturen dokumentieren, die man nicht nur über den E-Mail-Verkehr, sondern natürlich auch über die Nutzung von Handys, Smartphones, Tablets und dergleichen mehr erstellen kann. Für ein Wirtschaftsunternehmen liefern solche Clusterstrukturen entscheidende Informationen für die strategische Ausrichtung oder für Marketingaktivitäten. Doch kann man mit solchen Clusterstrukturen auch weltweite Netze abbilden, in denen sich etwa die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern und Metropolregionen widerspiegeln, sich die Verbreitung von neuen Produkten niederschlägt oder die Streuung von Nachrichten erkennen lässt. Selbst wenn über solche Bewegungsmuster hinaus bestimmte Informationen gesucht werden, reicht es aus, Suchmaschinen auf einen Produktnamen oder einen anderen Schlüsselbegriff zu programmieren, der sich leicht in E-Mails, SMS oder Facebook- und Twitter-Kurznachrichten wiedererkennen lässt. Ein Lesen und Analysieren einer ganzen E-Mail ist dazu nicht erforderlich. Inzwi- <?page no="411"?> 5.1 Die Gefährdung des Privaten 411 schen haben sich weltweit tausende Unternehmen der Informationstechnologie darauf spezialisiert, solche Datenbewegungen zu dokumentieren oder sogar zu generieren, um sie dann miteinander zu verknüpfen und für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Die Anwendungsmöglichkeiten der Internetdienste wie WorldWideWeb, E-Mail und soziale Medien, die Verwendung der von Algorithmen gesteuerten Suchmaschinen im Netz oder auch die Nutzung des täglich wachsenden Online-Handels sind so vielseitig und zahlenmäßig gigantisch, dass man sich kaum noch einen Bereich vorstellen kann, der hierbei unberücksichtigt bleiben könnte. Das Internet und die digitale Welt greifen immer mehr um sich und verdrängen dabei das Individuelle und Private. Verfolgte die Moderne noch das Ziel, die Privatsphäre zu schützen - ganz so, wie es Winfried Kretschmann in dem zitierten Interview zum Ausdruck bringt -, so besteht heute fast schon eine Gier auch der individuellen Nutzer, alles Private öffentlich zu machen. Wer nicht in Wikipedia genannt wird, wessen Name keine Suchmaschine findet, wessen Video nicht in Youtube gespeichert ist und wessen Fotos nicht in Flickr stehen, der befürchtet schon fast, überhaupt nicht mehr existent zu sein. In Blogs berichten weltweit annähernd 200 Mill. Menschen von ihren täglichen Belanglosigkeiten und tun ungefragt ihre Meinung kund. Zu jedem Text und jedem Foto auf dem Smartphone oder Tablet erscheint das Ikon „teilen“, was zunehmend nicht als Frage oder Möglichkeit verstanden wird, sondern als nicht zu ignorierende Aufforderung. Dadurch laden die sozialen Medien geradewegs dazu ein, auch höchst private Dinge einer möglichst großen Schar von - persönlich weitgehend unbekannten - „Freunden“ mitzuteilen und umgekehrt die Nachrichten anderer mit einem kurzen „Gefällt mir“ zu kommentieren. Im Videokanal Youtube finden sich Kurzfilme aus dem Familienleben, aus dem privaten Alltag und über den Freundeskreis, die so privat sind, dass man sie wohl kaum auf einer Familienfeier zeigen würde. Online-Dating-Börsen erlaubt man die Benutzung höchst vertraulicher Daten und sehr sensibler Selbsteinschätzungen. Erstaunlicherweise empfinden viele Nutzer sozialer Medien die fehlende Anwesenheit eines Adressaten schon als eine Form von Anonymität. Selbst wenn Nachrichten konkret adressiert sind, sendet man sie doch in die Namenlosigkeit einer real nicht sichtbaren Gruppe oder - wie bei Youtube - in die Anonymität der ganzen Welt. Offensichtlich ist es nicht nur <?page no="412"?> 412 5 Das digitale Zeitalter der Krake namens Informations-, Medien- und Marketingwirtschaft, der nach unserer Privatsphäre greift und die wir ihm meist bedenkenlos überlassen, sondern es ist den Menschen des digitalen Zeitalters auch das Gespür für die Privatsphäre und für das Private abhanden gekommen. Neben den vielen auf Youtube veröffentlichten, oft sehr persönlichen Videos, zeigt sich dies auch in den zahlreichen Selfies, von denen täglich mehr als eine Million im Internet veröffentlicht werden. Dazu gehören nicht nur Selbstporträts nach dem Muster „Ich vor dem Eiffelturm“ oder „Ich und Thomas Müller“, sondern auch weit intimere bzw. peinlichere Selfies, für die sich sogar eigene Kofferwörter wie Nudie (ohne Kleidung), Drelfie (im betrunkenen Zustand) oder Belfie (vom eigenen Gesäß) gebildet haben. Obwohl sich inzwischen herumgesprochen haben dürfte, dass auch Personalchefs in Wirtschaftsunternehmen und Behörden, aber auch die Polizei und der Verfassungsschutz sich diese Offenheit zunutze machen, kennt das Bedürfnis vieler Mitmenschen, sich zur Schau zu stellen, zu demaskieren und sozial zu exhibitionieren kaum noch Grenzen. Der Gefährdung des Privaten und dem Verzicht auf Vertraulichkeit und Intimität versucht man durch medienvermittelte Freundschaftsbeziehungen entgegenzuwirken. Tagtäglich werden in den sozialen Medien „Freunde“ gewonnen und Informationen und Erlebnisse mit „Freunden“ geteilt. Der Brockhaus definiert Freundschaft als ? Y^X 5xt} rxB$0(t ; (B$(%Oz&(z BI$r,%(z BI($ x)(t }(%t(t(z y0tQz(tzh )$( .(rxz)(tr )Ot,% &(&(zr($Q$&( >zB$(%Oz& `UE}v0Q%$(] Oz) ($z P(t%! Qz$r v(trfz$,%(z P(tQt0O(zr .(rQ$}}Q $rQh $z )(t 7t'0%tOz& &(}($zr0} (t(.Q(t ‚(.(zr0.r,%z$QQ( IOtB(z 0zz `Ba ; a )(t U,%O[ x)(t UQO)$(zB($Q] Oz) )$( $} RzQ(tr,%$() BO t($z BI(,.(rQ$}}Q(z v0tQz(tr,%0'Q$,%(z P(t.$z)Oz&(z 0O,% Š$'r[ Oz) |v'(t.(t($Qr,%0'Q Oz) 't($I$$&( P(t0zQIxtQOz& '\t )(z 0z)(t(z ($zr,%$(‘Qagbn Es ist leicht erkennbar, dass der in den sozialen Medien gebräuchliche Freundschaftsbegriff nicht dem traditionellen Verständnis von Freundschaft entspricht. Diesen Verlust des traditionellen Freundschaftsbegriffs mag man beklagen, doch wäre dies wieder eine Klage in der Tradition der Moderne, während im digitalen Zeitalter eine andere Bewertung gerechtfertigt ist. Es hat sich nicht unser Verständnis von Freundschaft verändert, denn Freunde und Freundschaften pflegen wir nach wie vor auch in jener Form, wie der Brockhaus sie umschreibt, aber es ist eine neue Form <?page no="413"?> 5.1 Die Gefährdung des Privaten 413 von Freundschaft hinzugekommen. Es ist deshalb kaum angebracht, die Verwässerung des Begriffs Freund zu kritisieren, sondern es gilt zu akzeptieren, dass wir zwei weitgehend verschiedene Bedeutungen für den gleichen Begriff benutzen, d.h. durch Bedeutungswandel ist es zu einer Polysemie, einer Mehrdeutigkeit der Wörter Freund und Freundschaft gekommen. Dass der Freundschaftsbegriff der sozialen Medien durchaus seine Berechtigung und auch seine Vorteile hat, steht aus soziologischer und psychologischer Sicht inzwischen außer Zweifel: ? 5\t )(z >O'.0O Oz) )$( y'(&( Lxz 5t(Oz)r,%0'Qr[ Oz) ‚$(.(r.(B$(%Oz[ &(z .$(Q(Q )0r ˆzQ(tz(Q ($z(tr($Qr 5xt}(z )(t 80trQ(Oz& Oz) UO,%(h I$( (QI0 …xzQ0Q.ftr(z Oz) Q%(}0Q$r,% rv(B$0$r$(tQ( 9%0Qrh Oz) 0z)(t(t[ r($Qr )$( rQ(Q( Œ((&(z%($Q )(r .($! O'$&(z ; (B$(%Oz&r0O'.0Ora 7zQ&(&(z )(t >zz0%}(h )0rr (z&( rxB$0( …xzQ0Q( t! O}$,%(t ~! %( Oz.()$z&Q .()\t'(zh $rQ '(rQBOrQ((zh )0rr )$( |z$z([…x}}Oz$0Q$xz z$,%Q zOt .([ %0OvQ(Q( ~0,%Q($( I$( P(t($zB(Oz& Oz) I0,%r(z)( 7$zr0}($Qh rxz[ )(tz (.(zrx PxtQ($( .$(Q(Qa Ux 0zz r$( %('(zh …xzQ0Qr,%I$(t$&($Q(z BO x}v(zr$(t(zh $z ; (B$(%Oz&(z )$(zQ r$( )(} >OrQ0Or,% Oz) .$(Q(Q )0t\.(t %$z0Or OzQ(t R}rQ! z)(z |vQ$xz(zh rxB$0( RzQ(trQ\QBOz& BO rO[ ,%(z Oz) BO &(I! %t(zagbk Es kann deshalb nicht verwundern, dass es zur Tendenz der medienbedingten Vereinzelung auch eine Tendenz zu einer neuen sozialen Gemeinschaft gibt, die bis hin zu neuen Formen sozialer Verantwortung reichen kann. Die permanente Konzentration auf den Monitor von PC, Tablet oder Smartphone bedeutet nämlich nicht, dass die Menschen des digitalen Zeitalters zu Egoisten oder verkappten Eremiten geworden wären. Die Bereitschaft, sich den Regeln und Normen einer sozialen Gemeinschaft zu unterwerfen, ist sogar gestiegen, doch erfolgt dies individueller als in traditionellen Organisationen wie den Sport- und Kulturvereinen, den Parteien, Gewerkschaften oder auch den Kirchen. Vor allem aber, und das ist das unterscheidende Kriterium der neuen sozialen Kontakte gegenüber den bisherigen, findet auch diese Rückkehr aus der drohenden Vereinzelung wieder mit Hilfe der Kommunikations- und Informationstechnologie statt. Während die „Freunde“ der sozialen Medien eher zufällig und spontan ausgewählt werden, bieten die vielen Communities häufig einen sozialen Kontakt von Internetnutzern, die sich gemeinsam für eine Sache interes- <?page no="414"?> 414 5 Das digitale Zeitalter sieren oder gemeinsam ein Anliegen befördern wollen. Als Beispiel sei von einem deutschlandweiten Verein von Hobby-Astronomen mit rund 4.000 Mitgliedern berichtet. Hier ist es eine Selbstverständlichkeit, miteinander per E-Mail zu korrespondieren, Fragen von anderen Mitgliedern zu beantworten, Tipps zu geben oder Erfahrungen und Beobachtungsergebnisse auszutauschen. Das funktioniert hervorragend und auf eine fast freundschaftliche Weise, obwohl sich die meisten Mitglieder noch nie begegnet sind. Und was besonders angenehm ist: Ob der eine Lehrling und der andere Professor oder der eine 15 und der andere 75 Jahre alt ist, spielt überhaupt keine Rolle, denn man weiß es voneinander nicht. Wer je mit einer solchen, ausschließlich themenorientierten Community Erfahrungen gesammelt hat, wird diese Form des sozialen Miteinanders sehr zu schätzen wissen. 463 Die Astronomie ist auch für das Thema Citizen Science ein gutes Beispiel. Solche Bürgerwissenschaftler, wie man die Aktivitäten von Citizen Science auch nennt, sammeln Daten, für deren Erhebung den professionellen Wissenschaftlern häufig die Zeit fehlt, die aber dennoch für die wissenschaftliche Arbeit unverzichtbar sind. So stehen auch namhaften Astronomen und Astrophysikern in den großen Teleskopen in Chile oder auf Hawaii nur begrenzte Zeitfenster zur Verfügung, weshalb sie die dauerhafte Beobachtung des Himmels durch hunderte Hobby-Astronomen weltweit gern in Anspruch nehmen, zumal deren technische Ausstattung heute oft schon sehr gut ist und nicht selten dem Wert eines guten Oberklasse-PKWs entspricht. Gerade Kometenbahnen werden häufig von Hobby-Astronomen verfolgt, die ihre Daten dann zur weiteren Auswertung an Observatorien weiterleiten 464 . Ein anderes Beispiel ist der Natur- und Artenschutz. Vor allem Vogelbeobachtungen setzen sehr auf die kompetente und zuverlässige Mitarbeit der Bürgerwissenschaftler. Meldeplattformen im Internet sorgen wiederum dafür, dass alle Beobachtungen nach einheitlichen Kriterien registriert werden. Inzwischen scheitert selbst die Bewilligung von Fördergeldern für professionelle Institute nicht mehr an einer Mitwirkung der Citizen Science . Diese Entwicklung ist insofern interessant, als nicht ein Verein aktiv wird, sondern ein einzelner Naturfreund oder Hobby-Astronom, dessen Kontakt und Datenaustausch nahezu ausschließlich über das Internet und dessen Dienste erfolgt. Das sind nur zwei Beispiele von vielen; Communities und Aktivitäten der Citizen Science gibt es inzwischen zu fast allen Themen und Wissens- <?page no="415"?> 5.1 Die Gefährdung des Privaten 415 gebieten. Sie alle zeigen, dass der Gefährdung des Privaten, wie er im Kontext der Nutzung sozialer Medien zu beklagen ist, auf der anderen Seite doch ein beträchtlicher Gewinn gegenübersteht. Ohne die Communities und ohne die Citizen Science hätten viele Menschen keine Gelegenheit, sich über ihre Interessen auszutauschen und an wissenschaftlichen oder gemeinnützigen Projekten mitzuarbeiten. Gerade wer ein Interessengebiet verfolgt, für das es am Ort vielleicht keine weiteren Interessenten gibt, wird diese Form der digitalen Kontakte sehr begrüßen. Nicht zuletzt ist mit diesen Formen digitaler Kommunikation auch die Möglichkeit verbunden, sich weltweit zu vernetzen, was nicht selten zu echten Freundschaften, auch über Landesgrenzen und Kontinente hinweg, geführt hat. Trotz dieser positiven Aspekte kann der Wandel des Privaten, wie er sich von der Moderne ins digitale Zeitalter vollzogen hat, nicht völlig unkritisch gesehen werden. Die Menschen des 19. Jahrhunderts kämpften für ihre individuelle Freiheit und für den Schutz ihrer Privatsphäre. Diese Idee der persönlichen Freiheit wurde zum Kern der Moderne im 20. Jahrhundert, was sich nicht zuletzt am Widerstand gegen Diktaturen in der neueren Geschichte gezeigt hat. Dass im digitalen Zeitalter diese Idee von der Freiheit des Privaten zwar nicht gänzlich verloren gegangen ist, aber doch erstaunlich stark an Wert verloren hat und in manchen sozialen Medien fast schon zu einer öffentlichen Zurschaustellung des Privaten geführt hat, ist eine der vielen Merkwürdigkeiten unserer Zeit. Von einem ehemaligen Offizier der Staatssicherheit der DDR soll die Aussage stammen: „Ach, hätten wir doch damals schon die sozialen Medien gehabt; wir hätten uns die aufwändigen Abhöraktionen und mühsamen Bespitzelungen ersparen können.“ Man muss die Gefährdung des Privaten als eine der vielleicht nachhaltigsten Veränderungen im Wechsel zweier Epochen zur Kenntnis nehmen und damit auch mögliche Konsequenzen für das politische System und für das Selbstverständnis einer Gesellschaft mit großer Ernsthaftigkeit bedenken. Eine Rückkehr zu den Maßstäben der Moderne zu fordern, indem man mit einem „modernen Kassandraruf“ %#$ die sozialen Medien verteufelt oder gar mit polizeilichen und juristischen Mitteln zu regulieren versucht, würde die Realität des digitalen Zeitalters verkennen. Es gilt, mit den Mitteln der Computer- und Internetzeit so umzugehen, dass eine Gesellschaft innerhalb dieser Rahmenbedingungen in Würde leben kann. Denn bei aller berechtigter Kritik an den neuen Informationsmedien ist doch zu bedenken, dass „informationelle Selbstbestimmung […] weder <?page no="416"?> 416 5 Das digitale Zeitalter autark noch autonom [ist], sondern immer nur im sozialen Verbund“ 466 funktioniert. Es wird deshalb eine große Herausforderung für die nächsten Jahre sein, die Rahmenbedingungen für eine Privatsphäre im „sozialen Verbund“ des digitalen Zeitalters neu zu definieren. K Kuunnssttaauuttoonnoommiiee iimm KKoolllleekkttiivv 55..22 Zu den Wesensmerkmalen der Moderne zählt auch die Autonomie der Kunst, denn die Moderne löste und erlöste die Kunst von den Fesseln der Nachahmung und den Vorgaben kirchlicher oder herrschaftlicher Auftraggeber. In der Moderne gaben sich die Künste ihre Inhalte selbst und hatten dabei allein die Freiheit des Künstlers und die Autonomie des Kunstwerks zum Maßstab. Die Künste widersetzten sich ihren Sekundärfunktionen und behaupteten sich als eine eigenständige Form des Verstehens von Welt. Diese große Errungenschaft der Moderne, die nach langem Ringen am Ende des 19. Jahrhunderts zum Durchbruch kam, hat alle Kunstsparten des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Es ist mithin ein hohes Gut, das die Moderne dem digitalen Zeitalter übergibt, weshalb die Frage berechtigt ist, wie das digitale Zeitalter mit diesem wertvollen Erbe umgeht. Ohne dass es dazu einer umfangreichen Analyse bedarf, kann man wohl mit voller Berechtigung feststellen, dass das digitale Zeitalter weder die Kunstwerke noch die Künstler wieder der Abhängigkeit von Sekundärfunktionen aussetzen will. Ein Zurück zur Verherrlichung kirchlicher und staatlicher Herrschaft mit Hilfe der Kunst ist weit und breit nicht erkennbar, und selbst Aufgaben wie die Nachahmung der Natur oder die Förderung der moralischen Bildung werden von den Künsten nicht mehr erwartet. Es ist nicht zu befürchten, dass die mit der Moderne errungene Autonomie der Kunst im digitalen Zeitalter aufgegeben werden wird. Aber die Kunstautonomie unterliegt einem Wandel und erfährt eine Ergänzung und Erweiterung in Form kollaborativer und kollektiver Kreativität. Dies lässt sich am Beispiel der Musik, der bildenden Kunst und der Literatur zeigen. In der Musik kennt man schon seit den frühen 1950er Jahren den Begriff der elektronischen Musik, wenn auch zunächst in Form der Analogelektronik. Erst mit der Einführung integrierter Schaltkreise in den 1960er Jahren begann die Zeit der Digitalelektronik oder Digitaltechnik, die mit Blick auf das digitale Zeitalter allein von Interesse ist. Als elektronische Musik bezeichnet man jede Art von Musik, bei deren Komposition oder Auffüh- <?page no="417"?> 5.2 Kunstautonomie im Kollektiv 417 rung elektronische Mittel eingesetzt werden. Zu unterscheiden sind drei höchst verschiedene Formen der elektronischen Musik. Am bekanntesten und kommerziell am erfolgreichsten ist die elektronische Erzeugung von Klängen, die einem Musikinstrument nachempfunden werden (z.B. E- Piano, E-Orgel oder Synthesizer). Zwar erzeugt der Synthesizer bereits Klänge, die nicht mehr mit denen traditioneller Musikinstrumente vergleichbar sind, doch wird man diese Klänge eher als eine Verfremdung, denn als eine völlige Abkehr vom konventionellen Klangbild bezeichnen. Diese Form elektronischer Musik findet sich sowohl in der Eals auch in der U-Musik. Davon zu unterscheiden ist die Komposition von elektronischer Musik im engeren Sinne, zu der mit elektronischer Hilfe Klänge und Geräusche erzeugt werden, die nicht im Zusammenhang mit einem traditionellen Musikinstrument stehen und dennoch in dieser Form direkt in das Werk einfließen. Elektronische Musik im Kontext der so genannten Neuen Musik ist immer letztere Form, weil es darauf ankommt, völlig neue Klangerlebnisse für eine Komposition zu nutzen. Dazu gehört auch die Einspielung von natürlichen Klangereignissen wie Umweltgeräuschen, die mit elektronisch erzeugten Klängen verbunden werden (Musique concrète). Während elektronische Musik im engeren Sinne häufig eine Kombination mit traditionellen akustischen Musikinstrumenten nutzt, verzichtet die Computermusik - die dritte Gruppe elektronischer Musik - ganz auf die Verbindung zur herkömmlichen Klangerzeugung. Computermusik entsteht allein durch die Arbeit mit einer entsprechend programmierten Software, die über eine Soundkarte und einen Lautsprecher unmittelbar zur Aufführung gelangen kann. Das Ergebnis ist nicht selten ein völlig neuartiger Klang. Diese Differenzierung der elektronischen Musik führt zu der Frage, inwieweit es sich nur um eine technische Erleichterung herkömmlicher Musikproduktion oder um die künstlerische Innovation gänzlich neuer Klangerlebnisse handelt. Eine künstlerische Innovation erlebt man zweifellos, wenn mit Hilfe der Elektronik Klänge künstlich erzeugt werden, die mit keinem natürlichen Instrumentalklang vergleichbar sind, diese wiederum mit Umweltgeräuschen verwoben werden und der Komponist auf einem solchermaßen neuen Klangteppich den vertrauten Klang einer Geige oder einer Oboe legt. Auf diese Weise entstehen höchst eindrucksvolle Kunstwerke aus Klängen und Geräuschen, die unsere traditionellen Vorstellungen von Musik auf faszinierende Weise erweitern. <?page no="418"?> 418 5 Das digitale Zeitalter Ganz anders ist die Situation bei der elektronischen Imitation von Musik. Zur Autonomie des musikalischen Kunstwerks gehört immer auch die Erzeugung des Klangs. Schließlich umfasst die lange Ausbildung von Musikerinnen und Musikern ganz wesentlich auch die möglichst hochwertige Erzeugung des Klangs. Auf einem elektronischen Instrument sind die Möglichkeiten der Klangmodulation zwar nicht gänzlich genommen, aber doch sehr eingeschränkt. Das gilt vor allem für elektronische Apparate, in denen mehrere Instrumente, Klangfarben, Akkorde und Kadenzen bereits vorprogrammiert sind. Solche Programmierungen bietet der bereits 1983 eingeführte Midi-Standard (Musical Instrument Digital Interface), der keine Töne aufzeichnet, sondern lediglich Informationen. Mit Hilfe der Midi- Software lässt sich diese Information in beliebige Töne umwandeln. Und so ist es ein Leichtes, „Hänschen klein“ statt nur auf dem Klavier, nun als großes Orgelwerk erklingen zu lassen. Wer technisch ein wenig versiert ist, kann ein schnelles Klavierstück gern auch etwas langsamer einspielen, um es dann mit der Midi-Software auf die Originalgeschwindigkeit zu bringen. Selbst die professionelle Musikszene weiß sich den Midi- Standard zunutze zu machen, etwa bei der Optimierung von Tonaufnahmen. Zusammen mit der Computertechnik sind dem Midi-Standard fast keine Grenzen gesetzt. Diese technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte wurde hier am Beispiel der E-Musik geschildert, doch könnte sie ebenso überzeugend auch mit Hilfe der U-Musik erzählt werden. Gerade die Pop- und Rockmusik, ganz zu schweigen von besonders techniklastigen Stilen wie Heavy Metal, bedient sich in starkem Maße elektronischer Hilfsmittel und Medien. Den bescheidenen Auftakt bildeten die E-Gitarren der Beatmusik, während den Bands heute ein gewaltiges Equipment an technischen Geräten zur Verfügung steht. Interessanterweise sind sich auf diese Weise zumindest die zeitgenössische E-Musik und die aktuelle U-Musik wieder nähergekommen, weil - bei allen Unterschieden in der musikalischästhetischen Konzeption - beide in starkem Maße elektronische Medien des digitalen Zeitalters nutzen. Es ist durchaus erfreulich zu beobachten, wie beide Musikrichtungen - nach vielen Jahren gegenseitiger Nichtbeachtung - über technische Fragen wieder zu einer gemeinsamen Kommunikation finden. Vor dem Hintergrund der Kunstautonomie, über die hier zu sprechen ist, muss darauf hingewiesen werden, dass eine mit elektronischen Mitteln produzierte und mit Hilfe von Computern oder dem Midi-Standard aufge- <?page no="419"?> 5.2 Kunstautonomie im Kollektiv 419 führte Musik in erheblichem Umfang auch von der Kompetenz und dem ästhetisch-musikalischen Verständnis dessen abhängig ist, der die digitale Software entwickelt hat und die Computer bedient. Zwar sind auch klassische Musiker auf das Können von Instrumentenbauer angewiesen, aber im Unterschied zur elektronischen Musik sind sie an der Konkretisierung von Musikwerken nicht mehr unmittelbar beteiligt. Die elektronische Musik aber wird zunehmend zu einem kollektiven Kunstwerk, an dem nicht nur mehrere Musiker, sondern auch Fachleute aus nichtmusikalischen Berufen (Computerspezialisten, Tonmeister, Akustiker usw.) maßgeblich beteiligt sind. Die Autonomie des musikalischen Kunstwerks mit den Mitteln des digitalen Zeitalters stützt sich folglich auf die Leistung eines Kollektivs, nicht mehr auf die Kreativität eines einzelnen Komponisten oder Interpreten. Ähnlich wie die Musik erlebt auch die bildende Kunst mit der Medienkunst und der Computerkunst eine Innovation, die der technischen Entwicklung des digitalen Zeitalters zuzuordnen ist. Als Medienkunst bezeichnet man künstlerische Darstellungsweisen, die sich verschiedener audiovisueller Medien wie Foto, Film und Video, aber auch Tönen und Geräuschen sowie nicht zuletzt auch Computeranimationen und Internetsequenzen bedienen. Die weitgehende Akzeptanz der Medienkunst, gerade auch in der Form ihrer Rezeption, ist nicht zuletzt ihrer technischen Nähe zu den visuellen Medien unserer Zeit geschuldet. Film und Fernsehen, Video und Fotografie sowie Computerspiele bedienen sich ebenfalls jener technischen Mittel und ästhetischen Raffinesse, wie sie eigentlich der Medienkunst zuzuordnen wäre. Die visuelle Verführung und Überraschung, wie sie die Medienkunst zu bieten hat, zeigt sich - wenn auch in weniger artifizieller Form - tagtäglich auch in unseren visuellen Medien des Alltags. Wenn man nun bedenkt, dass 2015 die Deutschen jeden Tag im Durchschnitt 223 Minuten Fernsehen und Videos schauten, dann erscheint die Medienkunst fast schon als die einzig adäquate Form, um mit Kunst in die Alltagswelt dieser Menschen eindringen zu können. Fast gleichzeitig mit dem Aufkommen der Medienkunst entwickelte sich auch die Computerkunst, die ebenfalls aus der technischen Entwicklung im digitalen Zeitalter hervorgegangen ist und deshalb bisweilen auch als Digitalkunst bezeichnet wird. Mit Hilfe des Computers entsteht eine eigene Bildsprache, die in Installationen und Interaktionen mit anderen Medien noch verstärkt wird. Die computergenerierte digitale Kunst von der <?page no="420"?> 420 5 Das digitale Zeitalter Medienkunst zu unterscheiden, ist nicht immer leicht. Doch kann festgehalten werden, dass sich die Medienkunst noch konventioneller Medien wie Film, Video, Fotografie und Tonträger bedient, während die Computerkunst immer den Weg über den Rechner geht. Wie in der Musik zeigt sich auch in der Medien- und Computerkunst die Besonderheit, dass das autonome Schaffen eines individuellen kreativen Künstlers zunehmend zurückgedrängt wird von einem Kunstschaffen, an dem kleine Kollektive beteiligt sind. In der Tat ist der technische Aufwand mancher Video- oder Computerinstallation außerordentlich groß, so dass sowohl die Produktion als auch die Präsentation solcher Werke nicht selten die Hilfe von Computerfachleuten erforderlich machen. Auch hier also wird die Autonomie der Kunst nur noch durch das Zusammenwirken eines künstlerischen und technischen Kollektivs gesichert. Damit stellt sich auch die Frage nach der ästhetischen Eigenständigkeit und dem kunsthistorischen Stellenwert der digitalen und medialen Kunst. Heinrich Klotz (1935-1999) hat stets betont, dass die Medienkunst - oder wie er sich häufig ausdrückte: die Videokunst - wieder „das fiktionale Kunstwerk“ ermögliche, das die abstrakte Malerei, als eine stumme Kunst, abgeschafft habe: ? 8$( P$)(xOzrQ &$.Q Ozr )$( €f&$,%($Qh 0Or )(t >.rQt0Q$xz )(t }x)(tz(z €0(t($ 0OrBO.t(,%(z Oz) 0z )$( UQ(( 0OQxzx}(t 5xt}(z )(z (tB! %(z)(z U,%($z BO r(QB(zagb_ Diese Einschätzung stammt zwar eher aus der Postmoderne als aus dem digitalen Zeitalter, doch hat sie auch in unserer Gegenwart ihre Berechtigung. Das belegt nicht zuletzt die bereits angesprochene Nähe zwischen der digitalen Kunst und dem alltäglichen Film und Fernsehen. Ohne die Gewähr einer unterhaltsamen Erzählung könnten die von der digitalen Kunst inspirierten Alltagsmedien nicht bestehen. Andererseits ist es der digitalen Kunst nicht gelungen, zur Deutung und Sinngebung des digitalen Zeitalters einen maßgeblichen Beitrag zu leisten. Während das digitale Zeitalter in all seinen Facetten unser Leben maßgeblich zu verändern scheint, empfinden nicht wenige Menschen die Digitalkunst als eine intellektuelle und ästhetische Spielerei, die günstigstenfalls noch in Alltagsmedien und Computerspielen ihren Niederschlag findet. Doch damit wird man der Digitalkunst nicht gerecht, denn hinter vielen Kunstwerken ist eine große Ernsthaftigkeit und ein erheblicher Anspruch erkennbar. <?page no="421"?> 5.2 Kunstautonomie im Kollektiv 421 Die fehlende Sinnstiftung und damit ein Mangel an Legitimation und Auftrag werden noch verstärkt durch eine zunehmende Nähe zum kommerziellen Computerdesign. Wer einen Blick auf das Standardangebot von Softwares für eine grafische und künstlerische Gestaltung wirft, wird mit Erstaunen feststellen, was alles sich mit solcher Hilfe über einen Computer darstellen lässt. Das beginnt mit einer Software für das Webdesign der eigenen Homepage, wird ergänzt um Software für Foto- und Grafik- Designer und endet noch nicht bei DesignCAD und 3D-Architektur- Designern. Besonders aufwändig und faszinierend sind moderne Computerspiele, die eine ganze Welt entstehen lassen. Die Messe für Computerspiele, die Gamescom in Köln, präsentierte 2016 den Einstieg in die Virtual Reality, bei der die Nutzer mit Hilfe einer entsprechenden Software und mobilen Headsets in Form einer überdimensionierten Brille komplett in eine dreidimensionale künstliche Welt eintauchen können. Ob eine schnelle Fahrt mit dem Motorrad, eine Klettertour, bei der man echte Höhenangst erlebt oder ein Tennisspiel mit einem virtuellen Partner - alles scheint möglich zu sein und alles in 3D. Die virtuellen Welten sind so täuschend echt und vom Design her so kreativ, dass die Nische für eine Digitalkunst, die sich von den am Computer erstellten oder durch eine hochwertige Software angebotenen Designs unterscheiden will, immer kleiner wird. Kunst und nutzenorientiertes Design überlappen sich immer mehr und verdrängen die einst hoffnungsvoll gestartete Digitalkunst in immer kleiner werdende Nischen. Für eine Kunst, die eigentlich die Veränderungen und Zeichen der Gegenwart sichtbar und verstehbar machen soll, ist dies keine ermutigende Entwicklung. Wie sehr die Einführung der Informationstechnologie und die Verwendung computergesteuerter Schreibprogramme auch die Literatur beeinflusst haben, ahnt man schon, wenn man die Veränderungen im eigenen Alltagsschreiben beobachtet. Man schreibt heute gerne auch mal locker drauf los, denn korrigieren kann man ja immer noch. Man bedient sich diverser Korrekturhilfen, sucht per Mausklick nach Synonymen, übernimmt am Smartphone die vorgeschlagenen Wörter und ersetzt eine umständliche Formulierung auch gern einmal durch ein passendes Smiley. Als Folge der Norm von Twitter, sich auf 140 Zeichen zu beschränken, bedient man sich sogar in normalen E-Mails jener seltsamen Akronyme bzw. homophonen Abkürzungen wie etwa 4YEO („for yor eyes only“ - „nur für deine Augen“). Dies alles zeigt, dass unsere Schriftsprache im digitalen Zeitalter funktionaler geworden ist, was Sprachästheten bedauern <?page no="422"?> 422 5 Das digitale Zeitalter werden, was aber angesichts der wachsenden Mitteilsamkeit in sozialen Medien kaum zu vermeiden sein dürfte. Das alles berührt allerdings nur indirekt das literarische Schreiben, wie es unter dem Titel Kunstautonomie allein von Interesse ist. Für die Literatur und für die Arbeit des Schriftstellers bedeutete die Einführung des Personal Computers mit seinen Schreibprogrammen zunächst eine große Arbeitserleichterung. Das gilt auch für die Drucklegung, was allerdings den Beruf des Setzers überflüssig gemacht und selbst den Beruf des Lektors stark verändert hat. Verdienen die Möglichkeiten des PC hier nur eine sprachästhetische und verlagstechnische Randbemerkung, so zeigen sie dort eine völlig andere Wirkung, wo von kollaborativem, kollektivem oder auch kooperativem Schreiben die Rede ist. Dahinter verbirgt sich eine Mehrautorenschaft, bei der mehrere Autoren an der Entstehung eines Textes beteiligt sind. Zwar ist nicht zu erwarten oder zu befürchten, dass der Literaturbetrieb in naher Zukunft von solchen Mehrautorenschaften dominiert werden könnte, doch hat sich diese Form des Schreibens in jüngster Zeit mit Hilfe des Computers lebhaft entwickelt, obwohl es dafür auch in vordigitaler Zeit bereits einige Beispiele gab. Zu nennen sind etwa der Der Roman der Zwölf (1909), wo die Anzahl der Mitwirkenden schon im Titel genannt wird und von denen Hermann Bahr (1863-1934), Otto Julius Bierbaum (1865-1910) und Ernst von Wolzogen (1855-1935) wohl die bekanntesten Autoren sind, sowie - aus neuerer Zeit - Das Gästehaus (1965), ein von Walter Höllerer (1922-2003) initiiertes Projekt, an dem insgesamt 15 Autoren mitwirkten. Alle Mitwirkenden sprachen sich lediglich hinsichtlich Ort, Handlung und Personen ab; innerhalb dieses gemeinsamen Rahmens übernahm jeder Autor selbstständig ein Kapitel. Diese Arbeitsweise, die man als kollektives oder kooperatives Schreiben bezeichnet, ist nicht zuletzt in wissenschaftlichen Veröffentlichungen gängige Praxis. Davon zu unterscheiden ist das kollaborative Schreiben, das nichts zu tun hat mit dem politischen Begriff der Kollaboration, sondern für die Bedeutung von lat. con laborare (zusammenarbeiten) steht. Während ein kollektives Schreiben als ein Schreiben einander bekannter Autoren nach einem gemeinsamen Plan zu verstehen ist, zielt das kollaborative Schreiben auf die Bündelung von Aktivitäten mehrerer, voneinander unabhängiger Autoren. Das zeigt sich am wohl bekanntesten Beispiel kollaborativen Schreibens, nämlich der freien Enzyklopädie Wikipedia. Dort hat jeder Mitwirkende die Möglichkeit, einen Text einzubringen, vorhandene Texte <?page no="423"?> 5.2 Kunstautonomie im Kollektiv 423 zu bearbeiten oder sogar zu löschen. Wem diese Änderungen wiederum nicht gefallen, der kann auch seinerseits wieder neue Versionen ins Netz stellen, was auch andere Teilnehmer möglicherweise zu entsprechenden Reaktionen veranlasst. Es entsteht mithin ein Prozess der gegenseitigen Ergänzung und Kontrolle, von dem man am Ende eine Lösung erwartet, die alle Beteiligten akzeptieren können. Zwar müssen alle Mitwirkenden hinsichtlich der grundsätzlichen Zielsetzung der Enzyklopädie einem Konsens zustimmen, doch ist es nicht erforderlich, dass sie unmittelbar miteinander in Kontakt treten. Auch gibt es eine Redaktion, die rechtlich problematische Texte oder Verstöße gegen die guten Sitten aussondert, nicht aber Texte redigiert. Sofern sich in Texten Defizite zeigen (z.B. fehlende Belegstellen), ergeht lediglich eine Aufforderung an die Nutzer, den betreffenden Lexikonartikeln baldmöglichst zu verbessern. Um aber diesen rekursiven Prozess überhaupt zu ermöglichen, ist eine entsprechende Software erforderlich, die nicht nur Überarbeitungen in Echtzeit zulässt, sondern auch die einzelnen Veränderungen nachvollziehbar dokumentiert. Kollaboratives Schreiben ist deshalb keineswegs nur eine Modeerscheinung, sondern es hängt ganz eng mit der digitalen Technologie zusammen, weshalb es nur im digitalen Zeitalter möglich ist. Was hier für die Enzyklopädie Wikipedia gilt, findet auch bei literarischen Texten Anwendung. Ein aus fünf Personen bestehendes italienisches Schriftstellerkollektiv mit Namen Wu Ming (chin. „ohne Namen“) hat inzwischen kollaborativ mehrere Romane veröffentlicht, für die keines der Mitglieder für sich das Urheberrecht beansprucht. Eine schon lange eingeführte Form kollaborativen Schreibens sind die Fangeschichten, die besser unter dem englischen Namen Fan-Fiction bekannt sind. Dabei handelt es sich um Texte, die von einer literarischen, filmischen oder realen Person ausgehen, zu denen sich eine große Gruppe von Personen als Fan bekennt. Waren diese Fangeschichten ursprünglich noch Werke einzelner Fans - etwa zu Sherlock Holmes und Star Trek - sind die Fan- Fiction des digitalen Zeitalters echte Formen kollaborativen Schreibens, weil mit Hilfe des Internets und der sozialen Medien mehrere Autoren ohne gegenseitige Abstimmung an einer Geschichte schreiben. In jüngster Zeit erleben solche Fan-Fictions einen wahren Boom. Sie gelten nicht mehr nur fiktionalen Personen, sondern auch realen Personen wie Schauspielern oder Musikstars, die sich nur sehr eingeschränkt gegen die „Fortschreibung“ ihres Lebensalltags in den sozialen Netzwerken zur Wehr setzen können. <?page no="424"?> 424 5 Das digitale Zeitalter Im Kontext der Kunstautonomie ist zu einem kollaborativen Schreiben die Frage zu stellen, ob hier weiterhin von einem urheberrechtlichen Anspruch des Autors gesprochen werden kann. Der urheberrechtliche Anspruch betrifft nämlich nicht nur materielle Rechte gegenüber dem Verlag und dem Leser, sondern mehr noch die Autonomie von Idee, Textgestaltung und Ästhetik. Schließlich kann beim kollaborativen Schreiben - siehe das Beispiel Wikipedia - jeder Mitautor den Text eines anderen Mitautoren ändern, ergänzen oder streichen, so dass am Ende ein Text nur realisiert werden kann, wenn sich die Autoren auf einen textlichen Konsens verständigen. 468 Konsensuale Verständigung aber ist genau das Gegenteil von künstlerischer Autonomie. Abschließend sind noch einige Anmerkungen zum Kulturbetrieb angebracht. Für den Konsumenten künstlerischer Werke zeigt sich der Wandel von der Moderne zum digitalen Zeitalter hier am stärksten. Allerdings ist hier mit Blick auf die Kunstautonomie der Kulturbetrieb nur deshalb von Belang, weil auch eine Veränderung im Kulturbetrieb zu einer Beeinflussung der Kunstautonomie führen kann. Auf dem Musikmarkt ist die Einführung der Compact Disk (CD) unmittelbar mit der Entwicklung der Digitaltechnik verbunden. Erwies sich dies zunächst noch als vorteilhaft für die Musikbranche, weil auch alle klassischen Musikstücke wieder neu eingespielt werden mussten, so wurde die digitale Technik den Musikern in dem Augenblick zum Verhängnis, als man die digitalisierten Tonaufnahmen von einem vorgegebenen materiellen Trägerobjekt löste. In der Tat erwuchs der CD ab 1999 durch das Format MP3 digitale Konkurrenz. Bei MP3 handelt es sich um ein verlustbehaftetes Komprimierungsverfahren, das sich auf die akustischen Signalanteile beschränkt, die für den Menschen hörbar sind. Durch die Datenkomprimierung wurde es möglich, digitalisierte Musik auch über das Internet zu versenden und von relativ kleinen und leichten MP3-Playern abzuspielen. In der Folge entstand schnell ein reger Tauschhandel (Filesharing) mit Musiktiteln im MP3-Format. Soweit ein solcher Tausch illegal erfolgte, führte das leider auch zu einer Missachtung von Urheberrechten und damit zu spürbaren finanziellen Verlusten für die Komponisten, Musiker, Textdichter und Musikverleger. Das galt und gilt auch für die immer zahlreicheren CDs, die als Kopien am heimischen PC gebrannt werden. 2010 schätzte man, dass mehr als 900 Mio. Songs und klassische Musiktitel illegal heruntergeladen bzw. gebrannt wurden. Die Musik- <?page no="425"?> 5.2 Kunstautonomie im Kollektiv 425 industrie reagierte schon früh auf diese Entwicklung und erreichte 2005, dass Tauschbörsen nur noch gegen Gebühr genutzt werden dürfen, was sich bald positiv auswirkte. 2013 gab es insgesamt 64 legale online- Musikangebote in Deutschland, über die 8,3 Mio. Download-Käufe getätigt wurden. Der eigentliche Durchbruch aber gelang mit Spotify, einem in Schweden entwickelten Musik-Streaming-Dienst. Anders als beim Download kann beim Streaming der Nutzer einen Musiktitel hören oder ein Video sehen, ohne sie auf einen eigenen Datenträger herunterladen zu müssen; man spielt den Titel direkt aus dem Netz ab. Es handelt sich im Prinzip um ein Web-Radio, allerdings mit dem wesentlichen Unterschied, dass der Nutzer die gewünschten Medien jederzeit individuell auf jedem internetfähigen Medium aussuchen kann (on-demand-streaming) und dafür eine pauschale Gebühr zahlt. Über die Gebühr ist sichergestellt, dass auch die Musikverlage, Komponisten und Interpreten entsprechend ihren urheberrechtlichen Ansprüchen entlohnt werden können. Die Zukunft gehört offensichtlich der digitalen Nutzung von Musik, aber ohne einen materiellen Besitz von Tonträgern. Seit 2012 zeigt die weltweite Umsatzentwicklung der Musikbranche eine Trendwende; nach einem kontinuierlichen und teilweise durchaus dramatischen Umsatzrückgang zeigte der Umsatz erstmals wieder ein Wachstum. Wirklich bemerkenswert aber ist an dieser Entwicklung, dass eine traditionelle Branche die Trendwende nicht trotz des Internets, sondern wegen des Internets geschafft hat. Völlig anders, aber durchaus nicht konfliktfreier, zeigt sich der Kulturbetrieb im digitalen Zeitalter auch im Bereich der bildenden Kunst. Der Kunstbetrieb benötigt nicht nur den Künstler, er braucht auch den Handel mit der Ware Kunst, die Aufbewahrung der Kunst im Museum und vor allem auch den Sammler, der zu der von ihm gesammelten Kunst eine mehr als rationale Beziehung pflegt. Die Digitalkunst aber entzieht sich weitgehend den traditionellen Möglichkeiten des Kunstmarkts. Schließlich wird sich kaum jemand eine Videoinstallation ins Wohnzimmer hängen - um einmal eine höchst banale, für den Kunstmarkt aber nicht unwichtige Nutzung von Kunst anzusprechen. Zudem sind Werke der Digitalkunst oft auf eine erhebliche technische Pflege angewiesen, was nicht unseren Gewohnheiten entspricht, wie wir sie vom Umgang mit Tafelbildern oder Skulpturen kennen. <?page no="426"?> 426 5 Das digitale Zeitalter Dass digitale Kunst nicht nur auf dem Kunstmarkt und bei Kunstsammlern Probleme aufwirft, sondern auch für Kunstmuseen eine große Herausforderung ist, darf ebenfalls nicht übersehen werden. Kunstmuseen haben neben der Präsentation von Kunst auch die Aufgabe, die aktuelle Gegenwartskunst in ihre Sammlungen einzufügen, was bei der Digitalkunst zu erheblichen technischen Problemen führen kann. Man muss sich nur daran erinnern, dass Datenträger, die man in den 1990er Jahren am Computer nutzte - z.B. die Floppy Disk und Disketten - heute nicht mehr verwendbar sind, weil sie auf aktuellen Rechnern nicht mehr abgespielt werden können. Ein Kunstmuseum mit digitalen Kunstwerken müsste folglich regelmäßig die Hardware erneuern und die Software anpassen, was die Frage provoziert, ob dann nicht schon eine Veränderung und Verfälschung des Originals vorliegt. Für die Kunstmuseen könnte mithin eine größere Sammlung digitaler Kunst die Grenze der technischen Möglichkeiten überschreiten. Wenn aber äußere Umstände das Wirken von Künstlern beeinträchtigen, und solche Beeinträchtigungen sind für den privaten Kunstmarkt, den Sammler wie auch für Kunstmuseen erkennbar, dann berührt dies auch unmittelbar die Autonomie von Kunst. Die wohl auffälligste Veränderung auf dem Buchmarkt, die ausschließlich eine Folge der digitalen Technik ist, dürfte das E-Book sein. Mitte der 1990er Jahre waren viele Verleger und Buchhändler der Meinung, dass das E-Book die Buchform der Zukunft sei, gegen die das gedruckte Buch keine Chance habe. Doch diese Erwartung hat sich nicht bestätigt. Nach der Statistik des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels betrug 2015 der Anteil der E-Book-Verkäufe am Gesamtumsatz des deutschen Buchmarktes nur 4,5 %. Zwar sind Steigerungsraten erkennbar, doch angesichts einer zwanzig Jahre zurückliegenden Markteinführung ist der aktuelle Umsatzanteil doch erstaunlich gering. Auch hier zeigt sich - ähnlich wie bei der Medienkunst oder der Computermusik, die auch Jahre nach ihrer Einführung immer noch nur ein Nischendasein führen -, dass die neuen digitalen Möglichkeiten zwar genutzt werden, aber keinesfalls die traditionellen Formen von Musik, bildender Kunst und Literatur dominieren oder gar verdrängen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen