eBooks

Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen

0415
2019
978-3-7720-5677-2
978-3-7720-8677-9
A. Francke Verlag 
Nathanael Lüke

Die Apostelgeschichte steht in narrativer Kohärenz zu einer Sammlung von zehn Paulusbriefen, wie sie für Markion bezeugt ist (Gal, 1/2Kor, Rm, 1/2Thess, Laod=Eph, Kol, Phil, Phlm). Der Verfasser der Apostelgeschichte benutzt die Zehnbriefesammlung nicht nur als Quelle. Er entwirft auch einen kohärenten Gesamttext, in dem die Apostelgeschichte als erzählerischer Rahmen für die Lektüre der Paulusbriefe dient: Mithilfe der Angaben aus den Briefen zu Orten, Personen und Ereignissen sowie unter Rückgriff auf ihre Themen wird eine Geschichte erzählt, um die Rezeption der Briefe zu steuern und sie somit einer markionitischen Interpretation zu entziehen. Eine Analyse der narrativen Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Hebräerbrief sowie den Pastoralbriefen ergänzt die Untersuchung. Die methodische Innovation dieser Dissertationsschrift liegt in der Verknüpfung intertextualitätstheoretischer, textlinguistischer und erzähltheoretischer Zugänge bei der Untersuchung der narrativen Kohärenz, die durch narrative Kontinuität und thematische Kohärenz konstituiert wird.

<?page no="1"?> Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen <?page no="2"?> T A N Z TEXTE UND ARBEITEN ZUM NEUTESTAMENTLICHEN ZEITALTER 62 herausgegeben von Matthias Klinghardt, Günter Röhser, Stefan Schreiber und Manuel Vogel <?page no="3"?> Nathanael Lüke Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen <?page no="4"?> Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de CPI books GmbH, Leck ISSN 0939-5199 ISBN 978-3-7720-8677-9 <?page no="5"?> Für Elisabeth <?page no="6"?> 6 <?page no="7"?> 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1.1 Forschungsüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1.2 Der Westliche Text der Apostelgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.3 Zehnbriefesammlung und Corpus Paulinum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 1.4 Die Methode der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 1.4.1 Geschichte und Geschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 1.4.2 Intertextualität und Intention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1.4.3 Intratextualität und Kohärenz: Die Textgrenzen . . . . . . . . . . . . 51 1.4.4 Kohärenzstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 1.5 Zusammenfassung: Arbeitshypothesen und methodisches Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.1 Paulus und die Jerusalemer Apostel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.1.1 Paulus und die Jerusalemer Apostel nach dem Galaterbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.1.2 Paulus und die Jerusalemer Apostel nach dem Zweiten Korintherbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 2.1.3 Paulus und die Jerusalemer Apostel nach dem Philipperbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 2.2 Situierung des Galaterbriefs in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2.3 Narrative Kontinuität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2.3.1 Verfolgertätigkeit und Bekehrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2.3.2 Vom Saulus zum Paulus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 2.3.3 Erste Jerusalemreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2.3.4 Zweite Jerusalemreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 2.3.5 Vom antiochenischen Zerwürfnis zum Zwischenfall . . . . . . . . 82 2.3.6 Das Aposteldekret . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 2.3.7 Barnabas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 2.3.8 Johannes Markus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.3.9 Jakobus und Paulus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 2.3.10 Galatien: Provinz oder Landschaft? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 <?page no="8"?> 8 Inhaltsverzeichnis 2.4 Thematische Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 2.4.1 Petrus und Paulus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 2.4.2 Apostel Paulus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 2.4.3 Engel als Mittler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 2.5 Rezeptionsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 2.5.1 Markion und Tertullian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 2.5.2 Irenäus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 2.5.3 Exkurs: Das textkritische Problem von Gal 2,5a . . . . . . . . . . . 112 2.5.4 Hieronymus und Augustinus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 2.6 Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 3 Thessalonicherbriefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3.1 Situierung der Thessalonicherbriefe in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3.2 Narrative Kontinuität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 3.2.1 Timotheus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 3.2.2 Silvanus/ Silas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 3.2.3 Bedrängnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 3.3 Thematische Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 3.3.1 Hinderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 3.3.2 Die Miletrede und 1Thess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 3.4 Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 4 Korintherkorrespondenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 4.1 Situierung des 1Kor in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 4.2 Situierung des 2Kor in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 4.3.1 Die Reisen des Paulus nach Korinth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 4.3.3 Prisca/ Priscilla und Aquila . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 4.3.4 Apollos und seine Partei in Korinth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 4.3.5 Crispus, Stephanas und Sosthenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 4.3.6 Gaius Titius Iustus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 4.3.7 Paulus als Handwerker und die Miletrede . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 4.3.8 Letztes Abendmahl und Protophanie (1Kor 11,23-25; 15,5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 4.3.9 Die beiden Anonymi von 2Kor 8 - Timotheus und Erastos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 4.3.10 Der Kampf mit wilden Tieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 4.3.11 Der Peristasenkatalog (2Kor 11,23-28) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 <?page no="9"?> Inhaltsverzeichnis 9 4.4 Thematische Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 4.4.1 Sünde, Tod und Satan (1Kor 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 4.4.2 Allen alles (1Kor 9,19-22) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 4.3.3 Heiliger Geist und Glossolalie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 4.4.4 Paulus als Gefäß (2Kor 4,7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 4.5 Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 5 Römerbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 5.1 Das Problem des Briefschlusses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 5.2 Situierung des Römerbriefs in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 5.2.1 Rm 1-14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 5.2.2 Rm 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 5.2.3 Rm 16,1-23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 5.3 Narrative Kontinuität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 5.3.1 Der Heidenapostolat (Rm 15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 5.3.2 Die Kollekte (Rm 15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 5.3.3 Die Kollektendelegation (Act 20,4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 5.3.4 Das Personal von Rm 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 5.3.5 Narrative Kohärenz und Intertextualität zwischen Rm 15f und Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 5.4 Thematische Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 5.4.1 Theologia naturalis (Rm 1,19f; Act 14,8-18; 17,16-33) . . . . . . . 196 5.4.2 Die Juden zuerst: Israel und die Heiden (Rm 9-11) . . . . . . . . . 198 5.2 Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 6 Philemonbrief, Kolosserbrief, Epheserbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 6.1 Situierung von Phlm, Kol, Eph in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 6.2 Narrative Kontinuität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 6.2.1 Reihenfolge Phlm-Kol-Laod(=Eph) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 6.2.2 Caesarea oder Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 6.2.3 Tychikos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 6.2.4 Lukas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 6.3 Thematische Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 6.3.1 Die Miletrede und Eph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 6.3.2 Freimut in Ketten (Eph 6,19f) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 6.4 Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 7 Philipperbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 7.1 Situierung des Philipperbriefs in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 7.2 Narrative Kontinuität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 <?page no="10"?> 10 Inhaltsverzeichnis 7.2.1 Der Missionsfond . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 7.2.2 Die Haftsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 7.2.3 Die Reihenfolge der Gefangenschaftsbriefe der Zehnbriefesammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 7.2.4 Praetorium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 7.2.5 Das Ende der Paulusgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 7.3 Thematische Kohärenz: Der antijudäische Ausfall . . . . . . . . . . . . . . . . 232 7.4 Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 8 Hebräerbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 8.1 Situierung des Hebräerbriefs in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 8.2 Narrative Kontinuität: Erzählte Zeit und Abfassungsort . . . . . . . . . . 236 8.3 Thematische Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 8.4 Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 9 Pastoralbriefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 9.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 9.2 Titusbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 9.2.1 Situierung des Titusbriefs in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 9.2.2 Narrative Kontinuität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 9.3 Erster Timotheusbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 9.3.1 Situierung des 1Tim in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 9.3.2 Narrative Kontinuität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 9.4 Zweiter Timotheusbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 9.4.1 Situierung des 2Tim in Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 9.4.2 Narrative Kontinuität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 9.5 Eine Theorie zur Entstehung der Pastoralbriefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 9.6 Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 10 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 10.1 Apostelgeschichte und Zehnbriefesammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 10.2 Ein Modell zur Entstehung des Corpus Paulinum . . . . . . . . . . . . . . . 264 11 Verzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 11.1 Quellen (Editionen und Übersetzungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 11.2 Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 11.3 Forschungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 11.4 Bibelstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 <?page no="11"?> 11 Vorwort Die vorliegende Untersuchung wurde im Sommersemester 2017 von der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Dresden als Dissertation im Fach Evangelische Theologie angenommen. Für den Druck wurde sie geringfügig überarbeitet. An erster Stelle danke ich meinem Doktorvater Prof. Dr. Matthias Klinghardt. Er förderte mich schon im Studium und eröffnete mir danach die Möglichkeit, als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“ und am Institut für Evangelische Theologie zu forschen. Für meine Dissertation gab er mir den nötigen Freiraum und begleitete mich mit kritisch-konstruktivem Rat und motivierendem Vertrauen in meine Arbeit. Danke! Herrn Prof. Dr. Günter Röhser (Bonn) danke ich für die Übernahme des Zweitgutachtens und die genauen Korrekturhinweise. Den Herausgebern der „Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter“ sei für die Aufnahme in die Reihe gedankt. Der anregende Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen der Theologie, Alten Geschichte und Germanistik trug seinen Teil zum Gelingen bei. Ich danke besonders Dr. Jan Heilmann, Christine Hoffmann, Oliver John, Dr. Fabian Knopf, Dr. Daniel Pauling, Anja Swidsinski, Adriana Zimmermann, Alexander Goldmann und Tobias Flemming. Sven Bigl und Sarah Kannemann haben die mühevolle Überprüfung der Bibelstellen übernommen. Vielen Dank! Alle evtl. fehlerhaften Stellenangaben habe ich nachträglich eingefügt. Das Buch widme ich meiner Frau, Dr. Elisabeth Lüke. Wir stellten neben Referendariat und Nachwuchs unsere Dissertationen fertig: Ihre Unterstützung und Nachsicht waren unschätzbar wertvoll. Dresden, im Oktober 2018 Johannes Nathanael Lüke <?page no="12"?> 12 1 Einleitung 1 Einleitung Der erste Rezeptionsnachweis der Apostelgeschichte findet sich bei Irenäus, der in seinem Werk Adversus haereses (um 180 n. Chr.) die Acta 1 anführt, um von ihm als deviant betrachtete Paulusinterpretationen zu widerlegen. Bis heute wird die Paulusbriefexegese von der Apostelgeschichte beeinflusst. Diese die Lektüre lenkende Funktion - so die verkürzte Hauptthese der Arbeit - ist den Acta absichtlich eingeschrieben: Die Apostelgeschichte erzählt nicht nur eine kohärente Geschichte zu zehn echten und pseudepigraphischen Paulusbriefen (Rm, 1/ 2Kor, Gal, Eph, Phil, Kol, 1/ 2Thess, Phlm), sondern wurde so gestaltet, dass sie mit ihnen einen kohärenten Gesamttext bildet mit dem Zweck, die Rezeption der Paulusbriefe zu steuern. Zur Authentifizierungsstrategie der Acta gehört die Inszenierung des zeitweiligen Paulusbegleiters Lukas als des Verfassers der Apostelgeschichte (Iren. haer. 3,14,1): „Weil Lukas bei allem dabei war, hat er alles genau aufgeschrieben, ohne bei einer Lüge oder einer Übertreibung ertappt werden zu können […].“ 2 Als zu Beginn der historisch-kritischen Forschung die Abfassung durch den Paulusbegleiter Lukas zunehmend angezweifelt wurde, gerieten die Paulusbriefe als Quelle für die Acta in den Blick. In der Tübinger Schule wurde vorausgesetzt, dass der Verfasser der Apostelgeschichte die Paulusbriefe kannte. 3 Auch für Sir William Mitchell Ramsay, einen erklärten Gegner der Tübinger Schule, stand die Briefkenntnis des Actaverfassers 4 außer Frage. Für ihn ist der Lukas der Paulusbriefe auch der Verfasser des lukanischen Doppelwerkes, der laut dem Prolog in Lk 1,1-4 seine Quellen wie Paulus, Philippos 5 und Markus persön- 1 „Acta“ und „Apostelgeschichte“ werden in dieser Arbeit synonym verwendet und aus stilistischen Gründen abwechselnd eingesetzt. 2 Übers. Brox (FC 8/ 3), 169. 3 Vgl. Enslin, „Luke“ and Paul , 81. 4 In den allermeisten ersten Fußnoten einer wissenschaftlichen Abhandlung über die Apostelgeschichte wird die Verwendung des Namens „Lukas“ gerechtfertigt unter gleichzeitiger Ablehnung der Verfasserschaft des Doppelwerks durch den Paulusbegleiter Lukas. Hier wird mit „Lukas“ nur die Instanz des Erzählers bezeichnet werden, die sich in den sogenannten Wir-Berichten als extradiegetisch-homodiegetischer Erzähler zu erkennen gibt, und die über den Paratext des Evangeliums (εὐαγγέλιον κατὰ Λουκᾶν) namentlich zu identifizieren ist. Wenn nicht der Erzähler, sondern der Autor gemeint ist, wird die Verfasserinstanz (dabei bleibt offen, ob Einzelperson oder Autorenkollektiv) als „Actaverfasser“ bezeichnet. 5 Bei der Transkription von Eigennamen orientiere ich mich zumeist an der Herkunftssprache des Personennamens bzw. dem kulturellen Hintergrund der Stadt. Ich verwende die <?page no="13"?> 1 Einleitung 13 lich befragte. Auch hatte Lukas „offenbare Bekanntschaft mit den paulinischen Briefen […]. Er meldet selten etwas, was jene berichten; er setzt sie als bekannt voraus; und er macht es sich zur Aufgabe, sie in ein helleres Licht zu setzen.“ 6 Ob es dem Actaverfasser gelungen ist, die Briefe in ein „helleres Licht“ zu setzen, ist freilich Interpretationssache. Franz Overbeck brachte der Apostelgeschichte bekanntlich weniger Wertschätzung entgegen und bezeichnete die Apostelgeschichte als „Schleier“, der seit Irenäus und Tertullian über den Paulusbriefen gelegen habe. 7 Ramsay und Overbeck ist aber eins gemein: Beide erkannten, dass die Lektüre der Apostelgeschichte die Lektüre der Paulusbriefe steuert. Seit dem neunzehnten Jahrhundert wird unter wechselnden Perspektiven in der Forschung diskutiert, in welchem Verhältnis die Apostelgeschichte zu den Paulusbriefen steht. Es hängen mehrere Fragen in einem Komplex zusammen: Wusste der Actaverfasser, dass Paulus Briefe geschrieben hatte? Falls ja: Auf welche Briefe hatte er Zugriff? Waren es einzelne Briefe oder lagen sie in Sammlungen vor? Falls nein: Woher bekam er sein Wissen über Paulus? Kannte er Paulus persönlich oder zog er durch die Gemeinden, um Informationen über Paulus zu sammeln? Warum wird in Acta nicht erwähnt, dass Paulus Briefe geschrieben hat? Wusste der Actaverfasser nichts davon, oder wollte er es aus irgendwelchen Gründen verschweigen, oder war es ihm schlichtweg egal? Wann wurde die Apostelgeschichte geschrieben: in den 60er Jahren, zwischen 80 und 100 oder in der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts? Im 20. Jahrhundert bildete sich ein Konsens in der Forschung: Die Apostelgeschichte sei zwischen 80 und 100 n. Chr. verfasst worden, 8 und die Paulusbriefe würden nicht zu ihren Quellen gehören. 9 In den letzten Jahren ist dieser Konsens brüchig geworden. 10 In dieser Arbeit wird die These vertreten, dass die Apostelgeschichte ein Text aus dem zweiten Jahrhundert ist und dass ihr Verfasser auf eine Sammlung von deutsche Schreibweise, wenn es sich um standardsprachlich konventionalisierte Namensformen handelt (eine gewisse Inkonsequenz lässt sich nicht vermeiden), z.- B.: Ephesos und Kolossai, aber Rom und Athen; Erastos und Sopatros, aber Timotheus und Markus. 6 Ramsay, Paulus , 316 f. Im Original: „Luke added to these authorities an obvious acquaintance with Paul’s own letters. He rarely states anything that is recorded in them; he assumes them as known; and he makes it one of his objects to set them in a clearer light“, Ramsay, St. Paul , 385. 7 „Nur wie durch einen Schleier erscheinen noch seine Briefe auch diesem Leser [ scil . Tertullian; NL] des Neuen Testaments und dieser Schleier ist die AG. Dieses Buch giebt die Gesichtspunkte her, welche die Auffassung der paulinischen Briefe noch ganz tyrannisch beherrschen, und die Harmonisirung dieser Briefe und der AG. beruht hier nicht auf einer Ausgleichung dieser beiden Quellen der Tradition, sondern auf der Absorbirung der einen durch die andere“, Overbeck, Ueber die Auffassung , 243. 8 Vgl. beispielhaft Schnelle, Einleitung , 335, bes. Anm.-2. 9 Vgl. beispielhaft Schnelle, Einleitung , 311-315, bes. 314 Anm.-411. 10 Ein herausragendes Beispiel ist die umfangreiche Arbeit von Pervo, Dating . <?page no="14"?> 14 1 Einleitung zehn Paulusbriefen, wie sie bei Markion bezeugt ist, Zugriff hatte. Allerdings dienten diese Briefe nicht etwa als Quelle für eine eigenständige Geschichte über das apostolische Zeitalter. Vielmehr fertigte der Actaverfasser einen Gesamttext aus der Zehnbriefesammlung und der Apostelgeschichte, in welchem Acta die Interpretation der Paulusbriefe steuern konnte - und dies bis heute tut. Unter den Leitfragen „Wie wird die Zehnbriefesammlung in Acta verarbeitet? “ und „Wie steuert Acta die Lektüre der Briefe? “ wird das Phänomen der literarischen Abhängigkeit diachron und synchron untersucht. Das methodische Instrumentarium entstammt der Intertextualitätsforschung, der Textlinguistik und der Erzähltheorie. Das neutestamentliche Corpus Paulinum ist in seinem Textbestand aber umfangreicher als die vorneutestamentliche Zehnbriefesammlung. Im Corpus Paulinum sind die entsprechenden zehn Briefe - bis auf Phlm - länger. Besonders auffällig ist der Unterschied der kanonisch gewordenen, neutestamentlichen Version des Römerbriefs zur vorneutestamentlichen, für Markion bezeugten Version, in der u. a. Rm 4; 15f fehlen. Auch gibt es im NT vier zusätzliche Paulusbriefe: Hb, Tit, 1Tim, 2Tim. Die Richtung der etwaigen intertextuellen Abhängigkeiten zwischen diesen überschüssigen Briefteilen bzw. Briefen und Acta liegt im Gegensatz zur vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung nicht auf der Hand: Was Prä- und was Posttext ist, muss erst diskutiert werden. Diesem Problem wird methodisch Rechnung getragen, indem zuerst auf synchroner Ebene die narrative Kohärenz zwischen dem überschüssigen Textbestand (Rm 15f, Hb, Tit, 1Tim, 2Tim) 11 und Acta beschrieben wird. Hierbei lautet die methodische Grundannahme: Eine hohe narrative Kohärenz deutet auf eine literarische Abhängigkeit hin. In einem zweiten Schritt wird diskutiert, in welcher Verlaufsrichtung die intertextuellen Bezugnahmen zwischen Acta und den jeweiligen Texten auf diachroner Ebene am besten zu verstehen sind. In dieser Arbeit wird der Begriff der „narrativen Kohärenz“ entwickelt, mit dem der Zusammenhang zwischen verschiedenen Texten auf inhaltlicher Ebene erfasst werden soll. Mit narrativer Kohärenz ist nicht der innere Zusammenhang eines Einzeltextes gemeint, sondern die Kohärenz der narrativen Welten mehrerer Texte. Die narrative Kohärenz wird konstituiert durch die thematische Kohärenz und die narrative Kontinuität . 11 Wie schon erwähnt, weisen fast alle neutestamentlichen Paulusbriefe Unterschiede im Textumfang zu den entsprechenden Briefen der vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung auf. Die Auswahl der zu untersuchenden Textteile wird beschränkt durch den Grad an Sicherheit, mit dem das Fehlen der neutestamentlichen Paulusbrieftextteile in der vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung angegeben werden kann, und durch die Relevanz der Texte für unsere Fragestellung. <?page no="15"?> 1.1 Forschungsüberblick 15 Im einleitenden Kapitel werden die Arbeitshypothesen und das methodische Vorgehen dargelegt. Die weiteren Kapitel untersuchen die narrative Kohärenz zwischen den jeweiligen Briefen und Acta auf den Ebenen der narrativen Kontinuität und der thematischen Kohärenz. Die Reihenfolge der Kapitel zu den in der Zehnbriefesammlung vorhandenen Briefen orientiert sich an der Situierung der Abfassungssituation des jeweiligen Briefes in der Erzählung der Apostelgeschichte. Es folgen die überschüssigen Briefe des Corpus Paulinum. Jedes Kapitel wird mit einer Zusammenfassung abgeschlossen. Im Fazit werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengestellt. 1.1 Forschungsüberblick Über die Paulusbriefe als Quelle der Apostelgeschichte gibt es umfangreiche Forschungsgeschichten. 12 Dies braucht hier nicht wiederholt zu werden. 13 Im Folgenden soll deswegen nur ein Forschungsüberblick gegeben werden. Dass der Actaverfasser kein Paulusbegleiter war und sein Wissen über Paulus nicht aus den Paulusbriefen hat, ist heutige Mehrheitsmeinung. Deswegen ist es nicht nötig, die Vertreter dieser Position hier aufzuzählen. Im Folgenden werden diejenigen Hypothesen aufgezählt, welche die an sich unwahrscheinliche Paulusbriefunkenntnis plausibilisieren sollen: 14 1) Die Briefe wurden aufgrund der darin sichtbaren Animositäten solange vor der Öffentlichkeit verborgen, bis die folgende Generation keine Probleme mehr mit einer Veröffentlichung 12 Vgl. Aejmelaeus, Rezeption , 41-73; Leppä, Critical Use , 13-32; Tyson, Marcion and Luke- Acts , 15-22. 13 Ich begnüge mich mit einer chronologischen Aufzählung derjenigen Arbeiten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit), in denen die Verwendung mindestens eines Paulusbriefes in der Apostelgeschichte nachgewiesen wird (die Tübinger Tendenzkritik wird dabei außer Acht gelassen): Schulze, Unterlagen ; Soltau, Herkunft ; Enslin, „Luke“ and Paul ; Masson, A propos ; Thiering, Acts ; Enslin, Once again ; Enslin, Physician ; Lindemann, Paulus ; Schenk, Philipperbriefe ; Walker, Reconsidered ; Goulder, Did Luke Know ; Goulder, Luke ; Aejmelaeus, Rezeption ; Trobisch, Council ; Leppä, Critical Use ; Plümacher, Rom ; Elbert, Literary Links ; Leppä, Reading ; Pervo, Dating ; Trobisch, Narrative Welt ; Tyson, Marcion and Luke-Acts ; Walker, Portrayal ; Pervo, Acts ; Pervo, Paul ; Phillips, Paul ; Tyson, Wrestling ; Pervo, Making ; Trobisch, Narrative Commentary ; Aejmelaeus, Pauline Letters ; Klinghardt, Aposteldekret ; Leppä, Selective Use ; Tyson, Source Criticism ; Klinghardt, Inspiration ; Tyson, Acts and the Apostles . Jens Schröter habe ich nicht in diese Liste eingereiht, obwohl er davon ausgeht, dass man „[v]on einer partiellen Kenntnis paulinischer Briefe […] durchaus ausgehen“ kann, Schröter, Modell christlicher Zeugenschaft , 74. Allerdings hält Schröter es auch für möglich, dass der Actaverfasser Paulus persönlich gekannt habe, vgl. ebd., gar „tatsächlich ein zeitweiliger Paulusbegleiter war“, Schröter, Paulus in der Apostelgeschichte , 136. 14 Vgl. zum Folgenden Barrett, Acts and the Pauline Corpus , 4. <?page no="16"?> 16 1 Einleitung hatte. 2) Die Datierung von Acta zwischen 80 bis 90 n. Chr. lässt es möglich erscheinen, dass die Apostelgeschichte eher als die paulinischen Pseudepigraphen entstanden ist. 3) Der Actaverfasser war keiner der engen Freunde des Paulus und muss deswegen nicht zwingend die Briefe gekannt haben. 4) Die Quelle der Wir-Berichte war ein Itinerar und berichtete deswegen nichts über die Briefe. 15 5) Der Actaverfasser stand nicht in der heidenchristlich-paulinischen Tradition, sondern in einer konkurrierenden heidenchristlichen Tradition, und konnte Paulus aus dieser verstehen, weswegen er die Briefe nicht benötigte. 6) Der Actaverfasser war zwar ein zeitweiliger Paulusbegleiter, aber die Abfassung der Briefe fällt nicht in die Zeiträume der Wir-Berichte, weswegen er die Briefe nicht kennt. Dass der Actaverfasser kein Begleiter gewesen sein könne und auch die Briefe nicht gekannt haben könne, wird mit den vorgeblich eklatanten Unvereinbarkeiten mit der Biographie des Paulus, die aus seinen Briefen, v. a. dem Gal, erschlossen werden kann, begründet: „Der Verfasser befindet sich in so kompakten historischen Irrtümern über das Leben des Paulus, wie sie keinem Begleiter unterlaufen konnten“, 16 wozu die zweite Reise des Paulus nach Jerusalem (Act 11,30) vor dem Aposteltreffen (Act 15), der Ablauf des Treffens, das Aposteldekret, wie auch die Verweigerung des Aposteltitels gehören sollen. Neben dem Standpunkt, dass der Actaverfasser die Briefe nicht kannte, gibt es die methodisch nicht falsifizierbare Meinung, dass er die Briefe zwar gekannt haben möge, sie aber nicht verwendet habe. 17 Als Beispiel soll ein Argument Christoph Burchards dienen: Burchard geht zwar davon aus, dass der Actaverfasser während seiner Recherche auf die Existenz von Paulusbriefen aufmerksam geworden sein mag, aber da er sich nur für die Anfänge der Gemeinden und nicht für deren Wachstum interessierte, habe er sie achtlos liegen lassen. 18 15 „It is perhaps best to suppose that the We-source was little more than an itinerary, a list of places visited, with some notes on lodging and means of transport. [… T]he author of Acts supplemented this outline with stories that he collected in the places mentioned“, Barrett, Acts II , xxix. 16 Vielhauer, Geschichte , 391. 17 Beispiele in alphabetischer Ordnung: Burchard, Zeuge , 157 f.; Farmer/ Farkasfalvy, Formation , 57; Hemer, Book of Acts ; Jervell, Apostelgeschichte , 83; Klein, Zwölf Apostel , 189-192; Knox, Acts ; Talbert, Luke , 88. 18 „Er [ scil. der Actaverfasser; NL] dürfte keinen Brief, jedenfalls keinen der historisch ergiebigen, zur unmittelbaren Verfügung gehabt haben; anders kann man die Nichtbeachtung der historischen Angaben nicht erklären. Seine Bekanntschaft muß so gewesen sein, daß er wußte oder während der Arbeit erfuhr, daß es hier oder da Paulusbriefe gab. Je geringer und ungenauer seine Informationen waren, desto mehr mochte er sie seinem übrigen Material gegenüber als belanglos empfinden. Denn er brauchte sich von den Briefen nichts zu erhoffen. Sein Thema waren die Anfänge. Paulus’ Briefe gehören in den Bereich des Wachstums der Gemeinden, über das Lukas nicht schreibt“, Burchard, Zeuge , 157 f. <?page no="17"?> 1.1 Forschungsüberblick 17 John Knox argumentiert, dass der Actaverfasser zwar von Paulusbriefen wusste, aber Paulus von Markion trennen wollte und sie deswegen nicht verwendet habe. 19 Diejenigen Forscher, die den Actaverfasser mit dem Paulusbegleiter Lukas identifizieren, können der Frage nach der Briefkenntnis freilich indifferent begegnen. Als Beispiel sei Jacob Jervell zitiert: Lukas erwähnt die Briefe des Paulus nicht. Damit ist nicht gesagt, dass er sie nicht kennt. Vielleicht kannte er ja einige von ihnen. Warum sollte er sie aber erwähnen? Als Gefährte des Paulus besass er doch unmittelbare Nachrichten. 20 Michael Wolter stellt in seinem Lukas-Kommentar die These auf, dass der Actaverfasser ausweislich der Wir-Berichte ein Paulusbegleiter war, die Briefe aber gar nicht kennen konnte: Damit ist gesagt, dass der Verfasser von LkEv und Apg Paulus nicht ständig begleitet hat, sondern nur dort präsent war, wo er in der 1. Person Plural erzählt. - Mit dieser Einschränkung verliert dann auch einer der gravierendsten Einwände gegen die Identifikation des „Wir“ mit dem Verfasser von LkEv und Apg sein Gewicht: dass die Apostelgeschichte ganz offenkundig nichts von der paulinischen Briefschreiberei weiß und dass in ihr so wenig von der theologischen Sprache der paulinischen Briefe erhalten ist. Dieser Sachverhalt findet eine plausible Erklärung darin, dass alle Paulusbriefe zwischen Apg 16,7 und 20,5 geschrieben wurden, d. h. genau in der Zeit, als der für das „Wir“ verantwortliche Erzähler nicht bei Paulus war […]. 21 Ob der Actaverfasser Lukas war, lässt Wolter offen. 22 Wolters Überlegungen können nicht wirklich überzeugen, wenn man sich vor Augen führt, wieviel über Paulus abseits der Wir-Berichte erzählt wird: Diese Geschichten sollte der Actaverfasser ja von Paulus selbst erfahren haben. Da könnte der Actaverfasser nichts von der Briefschreiberei wissen? Dass der Actaverfasser die Zehnbriefesammlung (also auch pseudepigraphe Paulusbriefe) kennt und benutzt, die Lektüre der Briefe sogar bei seinen Lesern voraussetzt, wird in dieser Untersuchung aufgezeigt werden. Interessanter sind die Erklärungen zum Schweigen über die Briefe, wenn deren Verwendung durch den Actaverfasser vorausgesetzt wird. Warum benutzt der Actaverfasser die Paulusbriefe, aber lässt sie unerwähnt? Gängig sind die beiden folgenden Erklärungsmuster, die sich gegenseitig ergänzen können: Der Actaverfasser möchte den Leser nicht auf die Paulusbriefe aufmerksam machen, 19 Vgl. Knox, Marcion , 132-136. Vgl. auch Knox, Acts ; Farmer/ Farkasfalvy, Formation , 57. 20 Jervell, Apostelgeschichte , 83. Definitiv hätte der Actaverfasser Lukas den Phlm kennen müssen (vgl. Phlm 24). 21 Wolter, Lukasevangelium , 8. 22 Vgl. Wolter, Lukasevangelium , 9. <?page no="18"?> 18 1 Einleitung denn a) die Briefe können als Dokument des Zerwürfnisses zwischen Paulus und den Jerusalemern gelesen werden; 23 b) die Briefe werden von Häretikern missbraucht - bei einer Datierung der Acta ins 2. Jh.: besonders von Markion 24 -- und haben deswegen einen häretischen Beigeschmack. Wenn es das Ansinnen des Actaverfassers gewesen sein sollte, dass durch die Nichterwähnung der Briefe - einer damnatio memoriae gleich - diese in Vergessenheit geraten, 25 dann setzt das „die Tendenz voraus, durch Verherrlichung des Paulus dessen Briefe zu diskreditieren, - ein ebenso aussichtsloses wie unwahrscheinliches Unternehmen“. 26 Der Actaverfasser wäre mit solch einem Vorhaben offensichtlich grandios gescheitert. Vielmehr liegt die Annahme nahe, dass der Actaverfasser davon ausgeht, dass dem Leser der Apostelgeschichte die Paulusbriefe bekannt sind. Er zeichnet ein Portrait des Paulus, welches dem Portrait, das sich ein Leser aus der Brieflektüre konstruiert hat, ausreichend ähneln muss, damit es ein wohlmeinender Leser als zutreffend akzeptieren kann. Fortan beeinflusst es die Lektüre der Briefe - ob die Apostelgeschichte die Briefe nun erhellt (Ramsay; s. o.) oder verschleiert (Overbeck, s. o.), liegt im Auge des Kritikers. 23 Der Actaverfasser wollte nicht auf die Briefe verweisen, weil die Kollekte scheiterte, vgl. Enslin, Once again , 270. 24 Als Beispiel sei Enslin, Once again , 270 f. zitiert: „Luke refrained from any mention of Paul’s habit because the letters were already being turned to an improper use by unorthodox opponents, who were using them in their preaching. […] A short time later, orthodoxy took the decisive step of rescuing the letters from Marcion by its own capitalization of them and attack upon the one who purported to reverence them but only to nibble them away. Is it possible that Luke is in essentially the same situation, and that his reticence reflects to some degree his opposition to the Marcionite use of his hero’s writings? I see no way of proving this, although it seems to me quite possible.“ Eine antimarkionitische Stoßrichtung im Schweigen der Acta zur Briefschreiberei sieht auch Knox, Acts , dem sich Joseph B. Tyson anschließt: „I think Acts was written in the first quarter of the second century, that opposition to Marcionite Christianity was a major factor in its composition, and that the author was intentionally silent about Paul as a writer of letters precisely because Marcion made them fundamental to his own theology“, Tyson, Acts and the Apostles , 46. 25 „Luke’s solution [des Problems der Paulusrezeption außerhalb des frühkatholischen Christentums; NL] seems to have been: make Paul your hero, but forget his letters“, Leppä, Critical Use , 182. Leppä untersucht die Spannungen zwischen Gal 2 und Acta und kommt zu dem Schluss, dass der Actaverfasser ein „mirror image“ des Paulus entworfen habe, vgl. ebd., 113 f. Der Actaverfasser beabsichtige, in Act 15,1-16,4 einen Gegenentwurf zu Gal 2 zu liefern: „Therefore I think that the most plausible way to solve the tensions between Acts and Galatians is to assume that Luke wanted to criticize and correct Paul’s information in Galatians 2“, ebd., 114. 26 Vielhauer, Geschichte , 407. Vielhauer datiert Acta übrigens auch auf ca. 90 und begründet dies mit der Abfassung des LkEv und der Nichtkenntnis der Briefe, die vor 100 noch nicht als Sammlung vorgelegen haben sollen, vgl. ebd. <?page no="19"?> 1.1 Forschungsüberblick 19 Wichtige Vorarbeiten für die in dieser Arbeit zum ersten Male ausführlicher darzulegende These, dass die Apostelgeschichte die Rezeption der Paulusbriefe gezielt steuert, liefern William O. Walker, David Trobisch, Richard Pervo und Matthias Klinghardt. Walker setzt sich mit Enslin, Knox und Barrett auseinander und verficht Enslins These, dass dem Actaverfasser Paulusbriefe vorlagen. Petrus werde ‚paulinisiert‘ mit dem Ziel, Paulus orthodox zu machen. Für Walker ist die Apostelgeschichte eine antihäretische Einleitung 27 in die Paulusbriefe, die womöglich vom Actaverfasser für die erste Paulusbriefedition verfasst wurde. 28 Einen umfassenden Beitrag zur Paulusbriefnutzung legt Richard Pervo mit „Dating Acts Between the Evangelists and the Apologists“ vor: Die Apostelgeschichte sei zwischen 110 und 120 29 verfasst worden und habe als Quelle neun oder zehn der neutestamentlichen Paulusbriefe verwendet, 30 d. h. alle bis auf die Pastoralbriefe und den Hebräerbrief; eine Benutzung des 2Thess wird nicht diskutiert. Wie diese Briefsammlung genau ausgesehen hat, lässt Pervo offen. 31 Er betrachtet die Apostelgeschichte als PR-Unternehmen zur Aufpolie- 27 „He [ scil. der Actaverfasser; NL] is, in fact, attempting to build up the reputation of Paul for Christians who are suspicious of his theology and ethics, but he does this, not by ‚discrediting‘ Paul’s letters, but rather by setting Paul (and his letters insofar as they are known) within the larger context of early Christian history and faith, as he understands them, where Paul (and the letters) can be seen, not in isolation, but as an integral expression of apostolic Christianity“, Walker, Reconsidered , 7. „With Acts as an ‚introduction‘, Paul’s letters could become truly ‚catholic‘; without such an introduction, they might well have remained purely ‚sectarian‘. When read with Acts as a ‚preface‘, Paul’s letters can be seen as ‚orthodox‘; standing alone, they risk the charge of ‚heresy‘ or, at least, eccentricity“, ebd., 15. 28 In einer Fußnote schreibt Walker: „I am even tempted, at times, to suggest that it was Luke […] who ‚published‘ the first collection of Paul’s letters and that he intended Acts (and perhaps his Gospel as well) as the ‚introduction‘ to this collection - an ‚introduction‘, that is, that would set the letters in the proper context“, Walker, Reconsidered , 20 Anm.-30. 29 Vgl. Pervo, Dating , 343. Für Pervo ist der terminus a quo Josephus sowie die Abhängigkeit von einer Zehnbriefesammlung der Paulusbriefe, die er um 100 datiert und terminus ad quem PolPhil, den er um 130 datiert. Aber die Richtung der literarischen Abhängigkeit zwischen PolPhil und Acta ist nicht eindeutig bestimmbar, und die Abfassungszeit ist auch fraglich. Zur Kritik an der Datierung mithilfe des PolPhil vgl. Gregory, Among the Apologists , 170-172. 30 Pervo listet 90 mehr oder weniger offensichtliche Übereinstimmungen auf in den Kategorien Verbal, Themes, Settings, Context sowie Itinerary Parallels zwischen dem lukanischen Doppelwerk und acht Paulusbriefen (Rm, 1/ 2Kor, Gal, Eph, Phil, Kol, 1Thess), vgl. Pervo, Dating , 139-143. „Quantities reveal his [ scil. des Actaverfassers; NL] interests: historical (Galatians), ecclesiological (Ephesians) and pastoral (1 Thessalonians)“, ebd., 144. 31 „[T]he author of Luke and Acts apparently had access to a collection of Pauline letters, indeed to a corpus rather than two or three individual letters. The particular shape of this collection (seven letters to seven churches or ten letters) is unknown. The most interesting indication is that this collection evidently included Romans 15 and may well have <?page no="20"?> 20 1 Einleitung rung des Image des Paulus, 32 legt sich aber nicht fest, was der Actaverfasser mit dem Schweigen über die Briefe beabsichtigt haben mag. Zuerst schließt sich Pervo der Ersetzungsthese an, wenn er schreibt: „The most likely grounds for Luke’s refusal to mention Paul as a writer of letters was the potentially divisive quality of these documents in certain circles.“ 33 Vorsichtig gibt er aber auch zu bedenken, dass Ramsay recht haben könne, „that one intention of Acts was to provide a hermeneutical key to the letters of Paul, a means for understanding the apostle and his thought.“ 34 Er spricht auch die verständnislenkende Funktion der Apostelgeschichte für die Rezeption der Paulusbriefe an: One advantage of an intertextual model is that it permits, even urges, investigators to ask not only about the possible influence of Paul’s letters upon Acts, but also about the possibility of Lukan influence upon understandings of Paul. 35 Dem Actaverfasser wird von Pervo also eine doppelte Absicht unterstellt: Einerseits soll die Apostelgeschichte gleichsam eine Einleitung in die Paulusbriefe sein, andererseits soll sie die Briefe ersetzen. 36 Dass der Actaverfasser widersprüchliche Absichten verfolgte, erscheint wenig überzeugend, was Pervo wenig später in seinem Acta-Kommentar auch eingesteht. 37 Dass sich die Apostelgeschichte sehr gut als Gegenentwurf zu einer markionitischen Paulusrezeption eignet, wird von den Forschern, die eine mittlere Datierung der Acta (um 90 n. Chr.) vertreten, als glückliche Fügung betrachtet. 38 contained 2 Corinthians“, Pervo, Dating , 137. „I regard it as quite possible that Luke had access to ‚uncollected‘ letters no longer extant“, ebd. 32 „Those who like analogies might wish to compare Luke to a public relations director who has most happily taken up the task of refurbishing the image of Paul“, Pervo, Dating , 55. 33 Pervo, Dating , 55. Zu Gruppen, deretwegen die Briefe nicht erwähnt werden, zählt Pervo die Vorgänger Markions oder den frühen Markion selbst, vgl. Pervo, Acts , 379 f. 34 Pervo, Dating , 78. 35 Pervo, Dating , 78. Vgl. auch ebd., 138. 36 „[T]he description of Acts as an ‚introduction to the letters of Paul‘ does capture one of its functions, for although Luke is quite ready to accept the possibility that his work will be a substitute for the letters, he would have those who must use the letters understand them in the light of the background and perspective that he has provided“, Pervo, Dating , 138. 37 „Luke did not, in all likelihood, imagine that he could suppress the letters. His subsidiary goal was to show how they should be understood“, Pervo, Acts , 380. 38 Z.-B. Barrett, Acts II , LXVIf. Die Datierung der Acta in das Jahrzehnt 80 bis 90 n. Chr. ist breiter Konsens in der Forschung. Dieser Konsens ist aber ein fauler Kompromiss, der auf der Annahme beruht, dass die Apostelgeschichte die Paulusbriefe nicht kenne. Dieser Datierung können sowohl diejenigen Forscher zustimmen, die in dem Actaverfasser den Paulusbegleiter Lukas sehen (z. B. Jervell, Apostelgeschichte ), als auch jene, die dem Actaverfasser zugestehen wollen, dass er die Briefe noch nicht notwendigerwei- <?page no="21"?> 1.1 Forschungsüberblick 21 Bei einer Datierung der Acta in die erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts 39 drängt es sich geradezu auf, die Apostelgeschichte in ihrem Widerspruch zur markionitischen Paulusbriefauslegung zum Zwecke der Widerlegung Markions zu begreifen. 40 Einen Erklärungsansatz, wie die Apostelgeschichte die Paulusbriefrezeption in der Alten Kirche steuern konnte, liefert David Trobisch mit seiner Endredaktionstheorie. 41 Trobisch verortet die Entstehung der Apostelgeschichte zusammen mit LkEv, 2Tim und 2Pt auf der Ebene der Erstedition des Neuen Testaments in der Mitte des zweiten Jahrhunderts. 42 Vor allem für Acta und 2Tim wird dies mit kohärenzstiftenden onomastischen Querverweisen begründet (die Beziehungen der acht in den Paratexten angegebenen Autoren des NT). 43 Neben den Beobachtungen zu den Paratexten (Titeln), dem Layout ( nomina sacra , Kodexform) und dem Aufbau (vier Teilsammlungen: e a p r) ist die Wahrnehmung der Kohärenz des Gesamttextes, die v. a. auf Endredaktionsebene hergestellt werde, ein wichtiges Argument für seine These. 44 Der Actaverfasser habe elf Paulusbriefe (alle Briefe des Corpus Paulinum 45 bis auf die Pastoralbriefe) gekannt, und die Pastoralbriefe seien von ihm selbst oder in seinem Umfeld verfasst worden. Ein Ziel der Apostelgeschichte sei es, den Konflikt zwischen Paulus und den Jerusalemern zu entschärfen. 46 Dies werde dadurch erreicht, dass die Apostelgeschichte als „narrative commentary“ die Leerstellen der Geschichte füllt, die die Paulusbriefe und die Katholischen Briefe erzählen: 47 „Acts explains the letters, and the letters explain Acts.“ 48 Das impliziert, dass die Apostelgeschichte keine Quelle für die Entstehung des Christentums im ersten Jahrhundert sein kann, se kennen musste (z. B. Haenchen, Apostelgeschichte ; Conzelmann, Apostelgeschichte ; Barrett, Acts II ). 39 Über die implizierten Geschichtsbilder des ersten und zweiten Jahrhunderts und die damit mehr oder weniger bewusst zusammenhängende Präferenz der jeweiligen Forscher für die Abfassung der Acta vor oder nach 100 vgl. Penner, Reading Acts , bes. 6-10. 40 Vgl. Knox, Acts ; Tyson, Marcion and Luke-Acts , 50-78; Matthews, Perfect Martyr , 43- 47; Tyson, Acts and the Apostles . Anders Mount, Constructing Paul . 41 Trobisch, Endredaktion . Einen ausführlichen Überblick über die Rezeption der Endredaktionsthese in den letzten zwanzig Jahren bietet Heilmann, These . 42 Als Herausgeber schlägt Trobisch Polykarp von Smyrna vor, vgl. Trobisch, Who Published . 43 Vgl. Trobisch, Endredaktion , 128-136. 44 Zur Abgrenzung von Trobischs Endredaktionstheorie hinsichtlich der methodischen Grundannahmen s. Punkt 1.4.3 Intratextualität und Kohärenz . 45 Zu Hb vgl. Trobisch, Rätsel . 46 Vgl. Trobisch, Council ; Trobisch, Narrative Welt ; Trobisch, Narrative Commentary . 47 „My thesis is that the main function of Acts is to fill in the gaps in the story as it is told through the two New Testament letter collections: the Letters of Paul and the Catholic Epistles“, Trobisch, Narrative Commentary , 119. 48 Trobisch, Narrative Commentary , 122. <?page no="22"?> 22 1 Einleitung dafür aber Einblicke in die Entstehung der Großkirche im zweiten Jahrhundert in ihrer Auseinandersetzung mit Markion bietet. 49 Matthias Klinghardt macht sich die These der Endredaktion des Neuen Testaments zu eigen und versteht die Apostelgeschichte als konziliatorischen Text des zweiten Jahrhunderts. In einer Untersuchung zum Aposteldekret 50 kommt er zu dem Schluss, dass das Aposteldekret nicht als historisches Dokument eine Bedeutung habe, sondern die Inszenierung seiner Promulgation: Die Geltung der Schrift, die Einstimmigkeit der Apostel und die Unterstützung des heiligen Geistes seien die entscheidenden gemeinsinnsstiftenden Ressourcen für die Überwindung partikularer Interessen in Acta, und sie sollen somit auch für die intendierten Leser im zweiten Jahrhundert gelten: „[D]ie Zustimmung zu den als unhinterfragbar dargestellten Kategorien, die zu ihrer Begründung verwendet werden“, 51 ermögliche die Inklusion verschiedener christlicher Gruppen in die entstehende Großkirche. Die Behauptung der Gemeinschaft aller Apostel in der Apostelgeschichte und im NT als Ganzem stelle ein Gemeinsinnsangebot für die werdende Großkirche dar. Die Ausgabe des Neuen Testaments behauptet sich schließlich gegenüber der markionitischen ‚Bibel‘, welche die judenchristlichen Traditionen explizit ausschließt. Eine Erklärung für die Überzeugungskraft des Neuen Testaments liefert Klinghardt in einem Aufsatz über die Inspirationsaussagen in 2Tim und 2Pt. 52 Am Beispiel der Figur des Markus zeigt er auf (ein Beispiel, das auch Trobisch verwendet), wie ein idealer Leser die Informationen, die in vielen Texten des NT über Markus verstreut sind, sammelt und für seine mentale Konkretion des spannungsvollen Verhältnisses um Paulus, Petrus und Barnabas zusammensetzt. Solche Informationen konstituieren eine Metaerzählung jenseits der Einzeltexte. […] Die zwar nicht spannungsfreie, aber doch einheitliche und am Ende auch harmonisch verlaufende Metaerzählung bringt das redaktionelle Konzept der Kanonischen Ausgabe prägnant zum Ausdruck und konstituiert ihre strukturelle Kohärenz. 53 Diese Metaerzählung ist das Hintergrundnarrativ, dass sich der Leser des Neuen Testaments während des Lesens selbst erschließen muss. Der Leser muss also gleichsam die losen Enden der Erzählfäden zu Paulus und den anderen Perso- 49 „[…] Acts’ historical value is to document thought processes and concepts of the evolving Catholic Church in the second century. The advocated harmony between Peter and Paul reflects the all inclusive ‚catholic‘ position and may reflect the well-attested struggle between the Paul-centered Marcionite church and more Jesus-centered faith groups“, Trobisch, Narrative Commentary , 126. 50 Klinghardt, Aposteldekret . 51 Klinghardt, Aposteldekret , 109 f. 52 Klinghardt, Inspiration . 53 Klinghardt, Inspiration , 339. <?page no="23"?> 1.2 Der Westliche Text der Apostelgeschichte 23 nen der apostolischen Zeit, die über den Gesamttext Neues Testament verteilt sind, zu einer kohärenten Gesamterzählung verweben. Zugleich steuert dieses Hintergrundnarrativ die Interpretation der Einzeltexte des NT. 54 Weil der Leser sich diese Geschichte selbst erschließt - so Klinghardts These - besitzt sie eine unmittelbare Evidenz und wird in diesem Sinne unverfügbar, also zu einem Transzendenznarrativ. 55 1.2 Der Westliche Text der Apostelgeschichte Dieser Untersuchung liegt der Text von Nestle-Aland in der 27. Auflage zugrunde (der in Acta identisch ist mit dem Text von NA 26 und NA 28 ). Gelegentlich wird auf den sogenannten Westlichen Text Bezug genommen, als dessen typischer Vertreter der Codex Bezae Cantabrigiensis (D05) gilt. Der Westliche Text ist für diese Arbeit dann von Belang, wenn die Lesarten des Westlichen Texts die Kohärenz zum Corpus Paulinum stärken oder schwächen. Die Grundannahme zur Genese des Westlichen Texts ist dabei, dass der eklektische Text des Nestle- Aland der Erstausgabe der Apostelgeschichte so nahe wie möglich kommt und der Westliche Text eine eigenständige Rezension, also eine zweite Auflage der Apostelgeschichte ist, die noch im zweiten Jahrhundert erstellt wurde. 56 Diese Zweitauflage ist nicht in ihrer Reinform erhalten, ist aber in den Varianten der Handschriften, die zur Westlichen Texttradition gerechnet werden, zu greifen. Dabei stütze ich mich v. a. auf die Textrekonstruktion von Marie-Émile Boismard. 57 Boismard geht zwar davon aus, dass der Westliche Text die ursprüng- 54 Vgl. Klinghardt, Inspiration , 347. 55 „Neben der Kohärenz beruht die starke Wirkung dieses Narrativs darauf, dass seine wesentlichen Elemente nicht von einem ‚Autor‘ behauptet, erzählt, argumentativ entfaltet, begründet oder plausibilisiert werden: Seine Stimme ist nur ‚aus dem Off‘ vernehmbar. Stattdessen müssen die Leser selbst das Geschehen hinter dem Geschehen, das in den Einzeltexten berichtet wird, identifizieren. Diese nicht unerhebliche Anforderung an das ‚kanonische‘ Lesevermögen ist die Kehrseite der Wirksamkeit des Narrativs. Denn der nur durch sehr dezente Hinweise gesteuerte Vorgang der Selbsterschließung bewirkt die unmittelbare Evidenz bei der Aneignung: Die Leser selbst sind die Urheber der von ihnen entdeckten Zusammenhänge“, Klinghardt, Inspiration , 348. 56 Zur Forschungsgeschichte vgl. Metzger, Textual Commentary , 222-235. Zur Aussageabsicht des Westlichen Textes der Acta vgl. Epp, Theological Tendency . 57 Boismard, Texte occidental . Pervo bezeichnet in seinem Acta-Kommentar den Westlichen Text allgemein mit „D-Text“, womit er etwas missverständlich nicht den Text von D05, sondern die Rekonstruktion des Westlichen Texts von Boismard meint. Die Bezeichnung „Westlicher Text“ mag nicht glücklich sein, ist aber genauer als ‚D-Text‘, weil D05 zwar der herausragende, aber doch nur ein Vertreter derjenigen Texte ist, die die Zweitauflage der Apostelgeschichte bezeugen. <?page no="24"?> 24 1 Einleitung liche, von Lukas selbst geschriebene Version der Apostelgeschichte ist. Diese methodisch leitende Prämisse teile ich nicht. Aber Boismard verzeichnet wesentlich mehr Zeugen des Westlichen Textes, als in NA 27 / NA 28 angegeben sind. Die Editio Critica Maior der Apostelgeschichte ist nach dem Abschluss dieser Arbeit erschienen und konnte nicht mehr berücksichtigt werden. 1.3 Zehnbriefesammlung und Corpus Paulinum Richard Pervo hat eine Sammlung von mindestens neun Paulusbriefen als Quelle der Apostelgeschichte ausgemacht. Zu diesen Briefen gehören die im NT gesammelten Rm, 1/ 2Kor, Gal, Eph, Phil, Kol, 1Thess, Phlm. 58 Für eine intertextuelle Abhängigkeit der Acta von 2Thess findet Pervo keine Hinweise, 59 bei den Pastoralbriefen hält er eine Abhängigkeit der Briefe von Acta für nicht entscheidbar. 60 Im Folgenden soll es nicht darum gehen, auf welche Paulusbriefe zur Zeit der Alten Kirche explizit oder implizit Bezug genommen wird. 61 Es sind vielmehr die Hinweise auf im Umlauf befindliche Paulusbriefsammlungen von Interesse. Pointiert formuliert: Hatte der Actaverfasser wahrscheinlich mehrere lose Blätter mit Paulusbriefen vor sich liegen oder eine publizierte Sammlung? Alle handschriftlich erhaltenen Paulusbriefsammlungen gehen auf eine editio princeps des vierzehn Briefe umfassenden Corpus Paulinum zurück, sind also Handschriften neutestamentlicher Texte, wie David Trobisch nachgewiesen hat. 62 Aber die Existenz einer (vermutlich vorneutestamentlichen) Zehnbriefesammlung ist explizit in der antihäretischen Auseinandersetzung mit Markions sogenanntem Apostolos und indirekt durch die sogenannten Markionitischen Prologe belegt. Die Zehnbriefesammlung Markions enthält entsprechend dem Gang der Untersuchung in Tert. Marc. 5 der Reihe nach: Gal, 1/ 2Kor, Rm, 1/ 2Thess, Laod (=Eph), Kol, Phil, Phlm. 63 Die (wahrscheinlich fälschlich) sogenannten Markio- 58 Vgl. Pervo, Dating , 51-147. 59 Pervo diskutiert nicht, ob der 2Thess zur Paulusbriefsammlung, die dem Actaverfasser vorlag, gehörte. Er vermeidet es auch, sie im Umfang genauer zu bestimmen, und hält es für denkbar, dass der Actaverfasser „might also (at Ephesus? ) have read one or more pieces of Pauline correspondence that have not survived“, Pervo, Dating , 358. 60 Pervo hält es für möglich aber unbeweisbar, dass die Apostelgeschichte ein Prätext der Pastoralbriefe ist: „The Pastorals may know Acts, but too few data exist to warrant making this knowledge an assumption“, Pervo, Dating , 17. 61 Dazu vgl. Lindemann, Paulus . 62 Vgl. Trobisch, Endredaktion , 40-58.63-65. 63 Laut Epiph. haer. 42,9,4 enthält der markionitische Apostolos in dieser Abfolge Gal, 1/ 2Kor, Rm, 1/ 2Thess, Eph, Kol, Phlm, Phil, Laod. Hier finden sich zwar elf Briefe, aber der <?page no="25"?> 1.3 Zehnbriefesammlung und Corpus Paulinum 25 nitischen Prologe 64 sind ein starkes Indiz dafür, dass diese Zehnbriefesammlung nicht nur in markionitischen Kreisen verbreitet war: Mit den sogenannten Markionitischen Prologen ist ein von der marcionitischen Sammlung unabhängiger Beleg für die Existenz einer Paulusbriefausgabe gegeben, die sehr wahrscheinlich den gleichen Umfang und die gleiche Anordnung hatte, wie die marcionitische Ausgabe (Stellung des Phlm unklar). 65 Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass beide Zehnbriefesammlungen auch denselben Text boten, das heißt: dass es eigentlich nur eine Zehnbriefesammlung im zweiten Jahrhundert gab. Denn die Untersuchung des markionitischen „Evangeliums“ durch Klinghardt hat gezeigt, dass der Vorwurf, Markion habe das Lukasevangelium verstümmelt, nicht zutrifft: Markion verwendete das älteste Evangelium, von dem die vier neutestamentlichen Evangelien literarisch abhängig sind. 66 Eine Rekonstruktion des Textes des markionitischen Apostolos sollte deshalb von der Grundannahme ausgehen, dass Markion den Text der vorhandenen Zehnbriefesammlung nicht veränderte, sondern eine schon im Umlauf befindliche vorneutestamentliche 67 Zehnbriefesammlung verwendet Laod entspricht dem Eph und nicht dem apokryphen Laod, vgl. Schmid, Marcion und sein Apostolos , 286 f. Gegenüber der Aufzählung, die sich aus der Besprechung des Apostolos bei Tertullian ergibt, sind laut Epiphanius’ Zeugnis Phil und Phlm vertauscht. 64 Vgl. Dahl, Origin . 65 Schmid, Marcion und sein Apostolos , 288. Scherbenske, Canonizing , 85-93 gibt einen Forschungsüberblick zu den sogenannten Markionitischen Prologen und hält im Gegensatz zu Dahl an der markionitischen Herkunft fest. Für Scherbenske deutet die Fokussierung auf „Falschapostel“ auch im Römerprolog auf den markionitischen Ursprung der Prologe. Dass aber die Zehnbriefesammlung in großen Teilen als Auseinandersetzung mit den Jerusalemern gelesen werden kann, wird in Punkt 2.1 Paulus und die Jerusalemer Apostel dargelegt. Wenn die Apostelgeschichte in ihrer interpretationssteuernden Funktion nicht als „Einleitung“ in die Paulusbriefe dient und somit auch ein Leser Rm 15 im Lichte des Gal auf eine Auseinandersetzung mit den falschen Aposteln hin interpretieren kann, dann kann auch der sogenannte Markionitische Prolog zum Rm als vormarkionitischer Rezeptionsbeleg gelten. 66 Vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium I . 67 Ich teile die These Trobischs, dass das Neue Testament am besten als Ergebnis einer Endredaktion zu beschreiben ist, die die 27 Schriften nicht nur sammelte, sortierte und publizierte, sondern auch redaktionell eingriff. Der Umfang der redaktionellen Tätigkeit, der sich in den Paratexten und nomina sacra zeigt, könnte bis zur Erstellung ganzer Pseudepigraphen reichen (z. B. 2Tim? ), vgl. Trobisch, Endredaktion . „Vorneutestamentlich“ bedeutet hier, dass diese Endredaktion der Paulusbriefe, die die Briefe in die später kanonisch gewordene Form der christlichen Bibel gebracht hat, noch nicht stattgefunden hat. <?page no="26"?> 26 1 Einleitung hat, 68 ohne in den Text redaktionell einzugreifen; so lässt sich auch - analog zum Lukasevangelium - der vorgebliche markionitische Einfluss auf die altkirchliche Handschriftentradition erklären. Als Arbeitshypothese gilt also: Dem Actaverfasser lag eine Sammlung von zehn Paulusbriefen vor, die vom Textbestand her der Zehnbriefesammlung, wie sie Markion verwendet hat, entspricht. Leider gibt es noch keine Rekonstruktion des markionitischen Apostolos, die nicht davon ausgeht, dass Markion seine Paulusbriefsammlung einer umfassenden Redaktion unterzog. Deswegen muss der neutestamentliche Text dieser Briefe der Untersuchung der intertextuellen Abhängigkeit zugrunde gelegt werden, wobei nur der Text des neutestamentlichen Phlm identisch ist mit dem Text des Phlm der Zehnbriefesammlung. 69 Dabei werden die von den Häresiologen explizit verzeichneten Unterschiede, wie die unterschiedlichen Adressaten des Laod/ Eph und das Fehlen von Rm 15f, beachtet. 70 1.4 Die Methode der Untersuchung 1.4.1 Geschichte und Geschichten Die vorliegende Arbeit versteht sich auch als Beitrag zur Debatte um die historiographische Qualität der Apostelgeschichte: Wenn die Apostelgeschichte von der Zehnbriefesammlung abhängig ist, dann ist sie keine unabhängige Sekundärquelle zur Biographie des Paulus, und ihr historischer Wert besteht weniger in der Geschichtsschreibung über das apostolische Zeitalter, sondern vielmehr in der Sicht auf diese Epoche zur Zeit ihrer Abfassung in der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts. 68 Eine Auseinandersetzung mit der Theorie von M. Vinzent, dass erst Markion die Paulusbriefe gesammelt und publiziert habe (vgl. Vinzent, Resurrection ) muss hier nicht geführt werden, denn die Entstehungszeit der Zehnbriefesammlung ist für diese Studie nur dahingehend von Belang, als dass die Zehnbriefesammlung vor der Apostelgeschichte entstanden sein muss, um als Prätext zu gelten. Die Frage, ob Markion der Urheber der vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung ist oder ihr Zeuge, braucht deswegen nicht diskutiert zu werden. 69 „Allein diesem Brief hat seine Kürze genützt, um den verfälschenden Händen Markions aus dem Wege zu gehen “, Tert. Marc. 5,21,1. 70 Die für Markion als fehlend bezeugten mentiones Abrahae in Rm 4; Gal 3 (vgl. Tert.- Marc.- 5,4,8) werden in dieser Arbeit nicht untersucht, denn es besteht keine thematische Kohärenz zwischen der Argumentationskette Abraham-Beschneidung-Glaube und den Aussagen zu Abraham in LkEv und Acta. Zu Abraham in der Bibel Markions und im Neuen Testament vgl. Klinghardt, Abraham . <?page no="27"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 27 Die Apostelgeschichte schreibt sich zwar in die Gattung 71 der antiken Historiographie 72 ein 73 und ist dem Selbstanspruch nach ein faktualer Text. Hier sollen aber ihre literarischen, fiktionsbildenden Verfahren, genauer: ihre Narrativität untersucht werden. 74 Dass sich Geschichtsschreibung nur von ihrer Pragmatik, nicht aber in ihrer literarischen Verfasstheit von Dichtung unterscheidet, geriet erst im frühen 19. Jahrhundert in Vergessenheit 75 und wurde von Hayden White wieder in die geschichtswissenschaftliche Reflexion gebracht. White erkannte, dass Historiographien erzählende Texte sind, die wegen der Anordnung der interpretierten Daten in einem Erzählablauf (Plot) Merkmale fiktionalen Erzählens aufweisen. 76 Sie lassen sich wie Literatur verstehen: 71 Einen Forschungsüberblick über die vielfältigen Gattungszuschreibungen bietet Bale, Genre , 48-69. 72 Zu Acta als Historiographie vgl. die Forschungsüberblicke bei Schröter, Lukas als Historiograph ; Schröter, Zur Stellung . In den letzten Jahren gab es viele Arbeiten zu historiographischen Aspekten, z. B. Rothschild, Rhetoric ; Becker, Historiographie ; Marguerat, Wie historisch ; Plümacher, Stichwort ; Riesner, Zuverlässigkeit ; Backhaus, Lukas ; Dormeyer, Gattung ; Frey/ Rothschild/ Schröter, Apostelgeschichte ; Schmeller, Historiographie ; Baum, Historiografie ; Zimmermann, Geschichtstheorien ; Backhaus, Erfindung ; Baum, Rhetorik ; Bauspiess, Geschichte . 73 Anders L. Alexander, die den in den Prologen erhobenen Anspruch, glaubliche Fakten zu liefern, nur für christliche, aber nicht für griechische Leser ermöglicht finden will, vgl. Alexander, Fact ; Alexander, Preface . Zu den Proömien vgl. auch Wolter, Proömien . 74 R. Pervo wendet sich gegen den Konsens der Forschung, die Apostelgeschichte der Textsorte Historiographie zuzuordnen, und beschreibt die Apostelgeschichte formgeschichtlich als historischen Roman: „For the type of audience Luke apparently addressed, the edifying historical novel was then the genre most appropriate to his purposes and most available“, Pervo, Profit , 137. Pervo weist zurecht darauf hin, dass die Apostelgeschichte romanhafte Züge aufweist. Allerdings signalisieren die LkEv- und Acta-Prologe, dass die Apostelgeschichte in ihrem pragmatischen Anspruch ein faktualer Text ist, und es ist in der Erzählung nicht ersichtlich, dass der Erzähler mit dem Leser einen Fiktionalitätspakt schließt. Zu Fiktionalität und Faktizität vgl. den Forschungsüberblick bei Luther, Jesus , 183-200. Zu Fiktionalität und Geschichtsschreibung vgl. Röder, Schreiben Geschichten , 78-87. 75 „Im frühen 19. Jahrhundert wurde es jedoch üblich, zumindest unter Historikern, Wahrheit mit Tatsache gleichzusetzen und Fiktion als das Gegenteil von Wahrheit und von daher als ein Hindernis für das Verständnis von Realität statt als eine Weise ihres Erfassens zu betrachten“, White, Fiktionen , 147. 76 „ Wie eine bestimmte historische Situation anzuordnen ist, hängt von der Geschicklichkeit des Historikers ab, mit der er eine bestimmte Plotstruktur und eine bestimmte Menge von historischen Ereignissen, der er eine bestimmte Bedeutung verleihen will, einander anpaßt. Das ist im wesentlichen ein literarisches, d. h. fiktionsbildendes Verfahren“, White, Der historische Text , 131 (Hervorhebung im Original). Der Historiker strukturiert sein Material mithilfe von „Sprachprotokollen“, d. i. mithilfe von Tropen und bringt so Ordnung in seine Erzählung. Es entsteht entweder eine Romanze (mit der Metapher als zugehöriger Trope), eine Komödie (Metonymie), eine Tragödie (Synekdoche) oder eine Satire (Ironie), vgl. White, Metahistory , 50-57. Die Apostelgeschichte ist in dieser Klassifikation übrigens eine Romanze. <?page no="28"?> 28 1 Einleitung Auch wenn Historiker und Autoren fiktionaler Erzählliteratur sich für verschiedene Arten von Ereignissen interessieren mögen, sind sowohl die Formen ihrer jeweiligen Diskurse als auch ihre Intentionen beim Schreiben oft die gleichen. 77 Das Bewusstsein für die Notwendigkeit fiktionaler Elemente in der Historiographie, was aber nicht zu einer Kollision mit ihrem faktualen Anspruch führt (nämlich Fakten, nicht Fiktion, zu bieten), findet sich zuerst bei Thukydides (Thuc. 1,22,1-3) und ist noch bei den Historiographen der Prinzipatszeit nachzuweisen. 78 Die Bedeutung der Frage nach dem pragmatischen Status der Apostelgeschichte für ihre Interpretation, also ob sie faktuale oder fiktionale Literatur sei, 79 lässt sich gut an der Autorfrage aufzeigen. In fiktionalen Texten fallen Autor und Erzähler auseinander, in faktualen Texten referiert die erste Person der Erzählerstimme, so es sie gibt, auf den Autor. 80 Einem Apuleius kann keine Täuschungsabsicht unterstellt werden, dem Verfasser des Kol, der sich als Paulus ausgibt (Kol 1,1; 4,18), hingegen schon. In fiktionaler Literatur wird ein Fiktionalitätspakt zwischen Erzähler und Leser geschlossen, den es in faktualen Texten gar nicht geben kann - hier kann im Gegensatz dazu von einem „Faktizitätspakt“ 81 gesprochen werden, den Lukas mit dem Leser schon in Lk 1,1-4 schließt. Während fiktionale Literatur keinen Anspruch erhebt, die vorfindliche Realität abzubilden, sondern fiktive Welten entwirft, 82 gilt als Ziel der Historiographie die historische Referentialität - was auch immer unter historischer Referentialität verstanden wird. 83 Die selbst zugeschriebene Faktualität 77 White, Fiktionen , 145. 78 Vgl. Backhaus, Spielräume , passim . 79 Faktualität/ Fiktionalität sind textpragmatische Kategorien, Fakt/ Fiktion semantische Kategorien: „ Fingieren verwenden wir im Sinne von ‚[vor]täuschen‘. Fiktional steht im Gegensatz zu ‚faktual‘ bzw. ‚authentisch‘ und bezeichnet den pragmatischen Status einer Rede. Fiktiv steht im Gegensatz zu ‚real‘ und bezeichnet den ontologischen Status des in der Rede ausgesagten“, Martínez/ Scheffel, Erzähltheorie , 15 f. (Hervorhebung im Original). 80 Unabhängig von der Identifikation des Erzählers mit dem Autor hat jeder narrative Text eine Erzählinstanz, sei der Text fiktional oder faktual. 81 M. Münkler schlägt Faktizitätspakt als Gegenbegriff zu Fiktionalitätspakt bzw. -lizenz vor, vgl. Münkler, Narrative Ambiguität , 39. 82 Für fiktionale Literatur gilt: „Die referentiellen Signifikanten des fiktionalen Textes verweisen nicht auf bestimmte außertextliche Referenten, sondern beziehen sich nur auf innertextliche Denotate der jeweiligen dargestellten Welt“, Schmid, Elemente , 38. Freilich ist diese Bestimmung der Referentialität fiktionaler Literatur in der Literaturwissenschaft umstritten. Eine Diskussion der divergierenden Konzepte führt hier aber zu weit. Zur Trennung zwischen fiktiven und realen Welten vgl. Zipfel, Fiktion , 17-21 sowie Luther, Jesus , 190-192. 83 Einen Überblick zu den Diskussionen um die historische Referentialität seit dem linguistic turn bietet Goertz, Unsichere Geschichte sowie Häfner, Konstruktion . <?page no="29"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 29 der Historiographie verbürgt also nicht ihre Faktizität. Aber doch erhebt die Historiographie den Anspruch, Fakten anstatt Fiktionen liefern zu wollen. Dementsprechend ist der Lukasprolog (Lk 1,1-4) als Einschreibung in die Konventionen hellenistisch-römischer Geschichtsschreibung 84 zu verstehen. 85 Der Prolog erhebt expressis verbis den Anspruch auf Faktualität, sodass die Wir-Passagen (Act 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1-28,16) in der Apostelgeschichte als zweitem Werk des „Lukas“ (Act 1,1f) als Augenzeugenberichte gelesen werden müssen. 86 Der extradiegetische Erzähler der Rahmenhandlung - der männliche Verfasser (mask. παρηκολουθηκότι, Lk 1,3) von Evangelium und Apostelgeschichte schreibt für Theophilos die Ereignisse auf - ist im Evangelium und in den größten Teilen der Acta keine Figur der Erzählung; er ist folglich großteils ein extradiegetisch-heterodiegetischer Erzähler. In den Wir-Berichten tritt der Erzähler durch die Verwendung der 1. Person Pluralis als Teil der Figurenwelt auf, ist in diesen Passagen also ein extradiegetisch-homodiegetischer Erzähler. 87 Weil in faktualen Texten Autor und Erzähler identisch sind und die Apostelgeschichte als faktualer Text betrachtet wird, dient die indirekte Charakterisierung des Erzählers als eines Paulusbegleiters der Authentizitätsfiktion: Dass der Autor-Erzähler der Apostelgeschichte nicht identifiziert werden möchte, erscheint mir in Anbetracht der Inszenierung des Erzählers als eines zutiefst glaubwürdigen Historikers (Lk 1,1-4; Wir-Berichte) als unwahrscheinlich. Die Wir-Berichte dienen also zur Inszenierung der Authentizität des Dargestellten und stützen den historiographischen Anspruch. 84 Zum Verhältnis der Apostelgeschichte zu ihrem historiographischen Umfeld vgl. Backhaus, Lukas , hier: 35f.: „Unsere Beobachtungen zur zeitgenössischen Historiographie sollten drei Fehleinschätzungen bezüglich der Apg ausschließen: (a) Weil Apg einen historiographischen Anspruch erhebt, ist sie ‚historisch zuverlässig‘. (b) Weil Apg ihr Gedächtnisbild vom Urchristentum konstruiert, erhebt sie keinen historiographischen Anspruch, sondern ist einer fiktionalen Gattung zuzuordnen. (c) Historiographie und Theologie sind zwei unterschiedliche Darstellungsstränge der Apg bzw. sogar gegensätzliche Texttypen.“ 85 Alexander verweist auf die architextuellen Verweise des Prologs: „All Luke’s buzzwords can be paralleled across a much wider spectrum of Greek writing on technical subjects which valued fidelity and accuracy in the transmission of ancient tradition as much as first-hand experience“, Alexander, Fact , 161; allerdings seien bei der Gattungsbestimmung nicht nur der Prolog (der im Schnittpunkt von Historiographie und „Scientific tradition“ stehe, vgl. dazu Alexander, Preface ), sondern auch die Inhalte der Texte heranzuziehen: Der griechisch sozialisierte Leser hat die „facts“ wohl nicht geglaubt, der mit biblischen Texten vertraute hingegen schon, vgl. Alexander, Fact , 161-163. 86 Vgl. Droge, Write Anonymously . 87 Die Unterscheidung in extradiegetisch vs. intradiegetisch und homodiegetisch vs. heterodiegetisch geht zurück auf Genette, Erzählung , 162-167.174-181. Einen allgemeinen Überblick zur Erzählstimme bieten Martínez/ Scheffel, Erzähltheorie , 78-98. Zu den Erzählstimmen im lukanischen Doppelwerk vgl. Eisen, Poetik , 72-90 sowie die ebd., 97 Anm.-220 angegebene Literatur. <?page no="30"?> 30 1 Einleitung Es ist festzuhalten, dass die Apostelgeschichte als Historiographie im Gegensatz zum historischen Roman einerseits in ihrem pragmatischen Status faktual ist, dass sie aber andererseits durch Anordnung des Stoffes ( emplotment ), durch Bedeutungszuschreibung zu Ereignissen sowie durch die Schilderung innerer Zustände, die dem Autor nicht zugänglich sein können, 88 Merkmale fiktionalen Erzählens aufweist und dementsprechend unter erzähltheoretischer Perspektive untersucht werden kann. 89 Eine Einführung in die Narratologie und eine erzähltheoretische Analyse ausgewählter Stellen der Acta hat U. E. Eisen in „Die Poetik der Apostelgeschichte“ vorgelegt. 90 Damit die Paulusbriefe als Teil einer Gesamterzählung von Acta und Corpus Paulinum untersucht werden können, bedarf es aber eines elaborierteren Begriffs der Narrativität. Ich schließe mich einem gängigen Konzept des Narrativitätsbegriffs an, wie er von Wolf Schmid definiert wird: Narrativ im weiteren Sinne sollen entsprechend der strukturalistischen Konzeption Repräsentationen genannt werden, die die Veränderung eines Zustands oder einer Situation darstellen. Narrativität im engeren Sinne verbindet die Merkmale der strukturalistischen und der klassischen Definition: Die Zustandsveränderung wird von einer Vermittlungsinstanz präsentiert. 91 Die orthonymen Paulusbriefe sind durch den Akt ihrer Publikation 92 zwar ihrer ursprünglichen Bestimmung, nämlich der Kommunikation zwischen Paulus 88 In der Narratologie zählt die Introspektive als definitiver Fiktionalitätsmarker. Die Darstellung der Innenwelt eines Aktanten („[Felix] hoffte auch zugleich, dass ihm von Paulus Geld gegeben werde“, Act 24,26) ist weder als Mutmaßung des Lukas markiert, noch ist immer eine Quelle dafür vorstellbar. Nichtsdestotrotz ist Acta ein Vertreter der antiken Historiographie. Einem transkulturellen Vergleich hält das Diktum, „dass sich die Fiktion von allen anderen Textsorten dadurch auszeichnet, dass sie uns unmittelbaren Zugang zu einer fremden Innenwelt gewährt“ (Schmid, Elemente , 34 f.), nicht stand: Fiktionalitätsmarker sind Konventionen. 89 Mit U. E. Eisen gesprochen: „Es ist angesichts des vorliegenden Untersuchungsgegenstandes der Acta kaum nötig, weiter in die Frage nach den Kriterien von Fiktionalität einzudringen, da mit der Definition ‚faktualer‘ Erzählung die Art der Erzählung abgedeckt ist, die in den Acta, dem Corpus Lucanum insgesamt, vorliegt. Acta ist eine faktuale Erzählung, weil sie - wenigstens dem lukanischen Selbstverständnis nach - von historischen Ereignissen und Personen erzählt. Dabei steht außer Frage, dass die erzählte Geschichte dieser Ereignisse und Personen erzählerisch vermittelt und gestaltet ist, was dieses Erzählwerk für eine narratologische Analyse in hervorragender Weise prädestiniert“, Eisen, Poetik , 62. 90 Eisen, Poetik . Vgl. v. a. die narratologische Untersuchung der Figur des Paulus, ebd., 189- 218 und die Literaturverweise S. 189 Anm.-122. 91 Schmid, Elemente , 3 (Hervorhebung im Original). 92 Unter „Publikation“ verstehe ich nicht den Akt des erstmaligen Vorlesens z. B. eines Briefes etwa in einer Gemeindeversammlung, sondern die Zugänglichmachung eines Dokuments durch Vervielfältigung für eine prinzipiell unbegrenzte Leserschaft. <?page no="31"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 31 und den angeschriebenen Gemeinden bzw. Personen, enthoben und haben dadurch eine neue pragmatische Funktion erhalten, sollten aber m. E. in ihrer kommunikativen Absicht eher als publizierte Dokumente (Briefsammlung) und weniger als Briefroman gelesen werden. 93 Dennoch ist die angeführte weite Definition von narrativ/ Narrativität auf orthonyme wie pseudonyme Paulusbriefe anwendbar. Denn Paulus berichtet von Handlungen und Ereignissen, berichtet also Zustandsveränderungen (klassisch: die rhetorische narratio in Gal 1,12-2,14 94 ). Ebenso finden sich in vielen Briefen autobiographische Daten, Angaben über Zeit und Ort der Abfassung, über Personenkonstellationen und über Reisepläne, die zwar an sich keine Erzählungen sind, aber im Vergleich zu den Angaben anderer Paulusbriefe eine Zustandsveränderung markieren. Solcherart Angaben werden im Folgenden narrative Elemente genannt, weil sie zwar selbst keine erzählenden Berichte sind, aber dem Leser zur mentalen Konkretion einer Paulusgeschichte dienen können, 95 indem sie u. a. zu einer Situierung der Briefe in der Paulusbiographie der Apostelgeschichte herangezogen werden. 96 93 Sie sollten zwar wie ein Briefroman gelesen werden (z. B. unter der Annahme von Referenzidentität), aber nicht als ein Briefroman (d. h. nicht im Bewusstsein der Fiktionalität). Timo Glaser liest die Pastoralbriefe als Briefroman, Glaser, Paulus ; Glaser, Erzählung . Wegen ihres pseudepigraphen Charakters und ihrer literarischen Verwandtheit können sie problemlos als Corpus gelesen werden; aber wegen ihrer je verschieden stark ausgeprägten narrativen Kontinuität zur Apostelgeschichte werden sie hier nicht als Briefroman untersucht. Glaser versteht die Inkohärenzen zwischen Pastoralbriefen und Acta wie z. B. den kranken Trophimos in Milet als „ironische Spitze gegen die Apostelgeschichte“, Glaser, Paulus , 295. - Nun kann es zwar sein, dass die Pastoralbriefe als fiktionaler Briefroman verfasst worden sind, sie wurden aber nachweislich nur als faktische Paulusbriefe gelesen, d. h. entweder als echt angenommen oder als Fälschungen verworfen; die Pastoralbriefe als ‚fiktionaler Briefroman‘ bleibt eine unbeweisbare Hypothese. Die Paulusbriefe (echte wie gefälschte) sollen im Rahmen des Neuen Testaments allesamt als original paulinisch rezipiert werden. Zum Abhandenkommen der Kategorie der Fiktionalität in der Alten Kirche vgl. Frenschkowski, Erkannte Pseudepigraphie . „Um die Sache auf eine sehr plakative These zuzuspitzen, hatten Christen immer Schwierigkeiten, sich vorzustellen, eine Sache sei ausschließlich fiktiv bzw. fiktional (nicht: eine Sache sei erlogen - das war problemlos vorstellbar, weil in einem schlichten binären Wahrheitsdiskurs verortbar). Christliche Subkultur hat die Fiktionalitätsdiskurse der Antike reduziert “, ebd., 230 (Hervorhebung im Original). 94 Vgl. Betz, Galaterbrief , 122-128. 95 Die Geschichte des apostolischen Zeitalters, die sich der Leser aus den im NT verstreuten narrativen Elementen selbst zusammensetzt, nennt Klinghardt „Transzendenznarrativ“, vgl. Klinghardt, Inspiration ; s. die letzten Absätze unter Punkt 1.1 Forschungsüberblick . 96 Glaser unterscheidet zwischen den Textaussagen zur Verfasser- und Empfängersituation und ‚Erzählsplittern‘ in den Hauptteilen der Briefe: „Aber auch in den Hauptteilen der Briefe sind ‚Erzählsplitter‘ auszumachen, die den Lesern den Eindruck einer konsistenten Handlung suggerieren und ihn dazu veranlassen, aus dem plot der Briefe eine story zu rekonstruieren“, Glaser, Erzählung , 291. <?page no="32"?> 32 1 Einleitung Wenn Texte untereinander in Beziehung stehen bzw. eine Beziehung vom Rezipienten postuliert wird, stellt sich die Frage nach ihrer Intertextualität. 1.4.2 Intertextualität und Intention Die literarischen Beziehungen zwischen Apostelgeschichte und Corpus Paulinum sind komplexer, als es die gängigen Intertextualitätstheorien abbilden können. Hier soll weder den verschlungenen Wegen der Intertextualitätsforschung nachgegangen, noch ein eigener theoretischer Entwurf entwickelt werden. 97 Vielmehr versuche ich im Folgenden, eine Methode und eine Sprache zu finden, die eine Beschreibung der literarischen Phänomene ermöglichen. 1.4.2.1 Kriterien für und Funktionen der Intertextualität am Beispiel der Flucht aus Damaskus Zuerst möchte ich mich mit zwei klassischen Intertextualitätstheorien auseinandersetzen, die sich aufgrund ihres engen Textbegriffes für unsere Untersuchung eignen: mit Gérard Genette 98 und Manfred Pfister. 99 Allerdings sind beide Intertextualitätskonzepte nicht ohne Weiteres für unseren Untersuchungsgegenstand anwendbar, wie gleich gezeigt werden wird. Nach der Auseinandersetzung mit Genette und Pfister wird kurz dargestellt, wie Annette Merz, die sich v. a. auf Pfisters Modell stützt, die Intertextualitätstheorien auf das literarische Verhältnis zwischen den Pastoralbriefen und den orthonymen Paulusbriefen anwendet. Für Genette ist Intertextualität kein Oberbegriff für das Verhältnis von Texten untereinander, sondern nur eine der fünf Formen der Transtextualität, mit der die Beziehung eines Textes zu anderen Texten beschrieben werden kann. 100 Intertextualität ist zu verstehen „als Beziehung der Kopräsenz zweier oder mehrerer Texte, d. h. in den meisten Fällen […] als effektive Präsenz eines Textes in einem anderen Text“, 101 wozu Zitat, Plagiat und Anspielung gehören, wobei die Deutlichkeit der intertextuellen Beziehung von Zitat zu An- 97 Zur Geschichte der Intertextualitätsforschung vgl. Merz, Selbstauslegung , 5-71 und die dort aufgeführte, weitergehende Literatur. Als Einführungen eignen sich: Holthuis, Intertextualität ; Schahadat, Intertextualität . 98 Genette, Palimpseste . 99 Pfister, Konzepte . Auf den Intertextualitätsbegriff Julia Kristevas soll hier nicht weiter eingegangen werden, denn ihr Textbegriff ist „im Sinn einer allgemeinen Kultursemiotik so radikal generalisiert, daß letztendlich alles , oder doch zumindest jedes kulturelle System und jede kulturelle Struktur, Text sein soll“, Pfister, Konzepte , 7 (Hervorhebung im Original). Dieser entgrenzte Textbegriff ist für unsere Unternehmung nicht praktikabel. 100 Vgl. Genette, Palimpseste , 9-18. 101 Genette, Palimpseste , 10. <?page no="33"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 33 spielung abnimmt. Neben der Paratextualität (z. B. Titel) und der Architextualität (der Gattungszugehörigkeit) gibt es die für das Verhältnis Acta - Corpus Paulinum interessanten Formen der Metatextualität und der Hypertextualität. Unter Metatextualität versteht Genette „die üblicherweise als ‚Kommentar‘ apostrophierte Beziehung zwischen einem Text und einem anderen, der sich mit ihm auseinandersetzt, ohne ihn unbedingt zu zitieren (anzuführen) oder auch nur zu erwähnen.“ 102 Diese Definition scheint gut zum Verhältnis von Acta und Paulusbriefen zu passen. Allerdings ist laut Genette der Metatext „seinem Wesen nach nicht-fiktional“, wohingegen Acta als Historiographie mit all ihren fiktionalen Elementen (z. B. der Autorfiktion) 103 kein Metatext sein kann, weil solch ein Text laut Genette „im Prinzip nie in den Bereich der narrativen oder dramatischen Fiktion fällt“. 104 Unter Hypertextualität versteht Genette die Transformation oder Nachahmung eines Hypotextes (sein Beispiel ist die Transformation der Odyssee in die Aeneis oder in Joyce’ Ulysses): „Jeder Hypertext läßt sich ohne spürbare ‚Agrammatikalität‘ gesondert lesen und enthält eine autonome und folglich in gewisser Weise ausreichende Bedeutung. Aber ausreichend bedeutet nicht vollständig.“ 105 Die Apostelgeschichte lässt sich zu großen Teilen ohne ‚spürbare Agrammatikalität‘ lesen, aber sie ist nun keine Imitation der Paulusbriefe (das sind z. B. die Pastoralbriefe), auch keine Fortsetzung oder Parodie. Die genetteschen Kategorien der Transtextualität lassen sich auf das literarische Verhältnis von Acta und Corpus Paulinum also nicht ohne Weiteres anwenden. Zwar hat die Apostelgeschichte hypertextuelle Elemente (z. B. Transformation paulinischer biographischer Angaben in eine Erzählung) sowie eine metatextuelle, d. h. verständnislenkende, Funktion hinsichtlich der Paulusbriefe. Aber sie entspricht weder der genetteschen Definition eines Hypertextes noch der eines Metatextes. Als Beispiel soll im Folgenden die von Paulus in 2Kor 11,32f gelieferte Anekdote über seine Flucht aus Damaskus dienen, die auch in Act 9,23-25 erwähnt wird. Diese Begebenheit ist das gängige Beispiel, dass der Actaverfasser wenigstens 2Kor nicht nur kannte, sondern auch als Quelle 106 verwendete. 107 102 Genette, Palimpseste , 13. 103 Zur Fiktionalität historiographischer Werke s. Punkt 1.4.1 Geschichte und Geschichten . 104 Genette, Palimpseste , 530. 105 Genette, Palimpseste , 531. 106 Zum Quellenbegriff s. Punkt 1.4.2.2 Kaschierte Intertextualität . 107 Vgl. Enslin, „Luke“ and Paul , 88 f.; Masson, A propos , 164-166; Enslin, Once again , 263; Trobisch, Council , 335; Leppä, Critical Use , 82-85; Klinghardt, Aposteldekret , 96; laut Pervo „a definitive example“, Pervo, Dating , 60 f.; weitere Literaturangaben ebd., 390 Anm.-57. <?page no="34"?> 34 1 Einleitung 2Kor 11,32 ἐν Δαμασκῷ ὁ ἐθνάρχης Ἁρέτα τοῦ βασιλέως ἐφρούρει τὴν πόλιν Δαμασκηνῶν πιάσαι με, 33 καὶ διὰ θυρίδος ἐν σαργάνῃ ἐχαλάσθην διὰ τοῦ τείχους καὶ ἐξέφυγον τὰς χεῖρας αὐτοῦ. Act 9,23 Ὡς δὲ ἐπληροῦντο ἡμέραι ἱκαναί, συνεβουλεύσαντο οἱ Ἰουδαῖοι ἀνελεῖν αὐτόν· 24 ἐγνώσθη δὲ τῷ Σαύλῳ ἡ ἐπιβουλὴ αὐτῶν. παρετηροῦντο δὲ καὶ τὰς πύλας ἡμέρας τε καὶ νυκτὸς ὅπως αὐτὸν ἀνέλωσιν· 25 λαβόντες δὲ οἱ μαθηταὶ αὐτοῦ νυκτὸς διὰ τοῦ τείχους καθῆκαν αὐτὸν χαλάσαντες ἐν σπυρίδι. 2Kor 11,32 In Damaskus bewachte der Ethnarch des Königs Aretas die Polis der Damaszener, um mich gefangenzunehmen, 33 und durch ein Fenster wurde ich in einem Korb hinabgelassen durch die Mauer und entfloh seinen Händen. Act 9,23 Als aber viele Tage vergangen waren, beratschlagten die Juden miteinander, ihn zu beseitigen. 24 Es wurde aber dem Saulus ihr Anschlag bekannt. Und sie belauerten auch die Tore sowohl tags als auch nachts, damit sie ihn beseitigten. 25 Seine Jünger aber nahmen ihn nachts und ließen ihn durch die Mauer hinunter, indem sie ihn in einem Korb hinabließen. Der Actaverfasser transformiert den Bericht des Paulus aus der ersten Person Singular in die dritte Person Singular. Dabei bleibt der Ort gleich. Der Zeitpunkt, der bei Paulus nur indirekt angegeben wird - irgendwann vor der Abfassung des Briefes und vermutlich nach seiner Berufungsvision 108 - wird vom Actaverfasser mehrere Tage nach seiner Bekehrungsvision angesetzt. Es gibt einen Wechsel in der Aktantenkonstellation: Paulus und seine Helfer gegen den Ethnarchen des Aretas 109 mit seinen Häschern bzw. „die Juden“. Es liegt in Act 9,23-25 sowohl ein Hypertext zu 2Kor 11,32f vor als auch ein Metatext. 110 Denn aus einer (unbegründeten, aber dadurch auch möglicherweise unvorteilhaft erscheinenden) Konfrontation mit der Obrigkeit, die Paulus anekdotenhaft ans Ende des Peristasenkatalogs seiner Narrenrede stellt, wird der Apostel bei Lukas zu einem unschuldig von „den Juden“ Verfolgter in gängiger Komplikationsstruktur: Predigt, Erfolg (hier: „trieb die Juden in die Enge“), Intrige der und Gefahr durch „die Juden“, und folgender Resolution: Rettung. Dass beide Berichte auf dasselbe Ereignis referieren, wird vorausgesetzt. Wenn, wie beim Beispiel der Flucht aus Damaskus, ein intertextueller Bezug wahrgenommen wird, kann die Frage nach dem Effekt gestellt werden, welcher dadurch erzielt werden soll. Dieser Frage geht Manfred Pfister nach, dessen 108 Vgl. Gal 1,17f. 109 Vermutlich Aretas IV. Philodemos, der von 9 v. Chr. bis 40 n. Chr. von Petra aus das Nabatäerreich regierte, vgl. Grässer, 2Kor , 174-176; ausführlich: Campbell, Anchor . 110 Es sei denn, man möchte annehmen, dass der „historische“ Lukas diese Anekdote von Paulus persönlich erzählt bekommen habe, oder dass diese Episode als Tradition (umgangssprachlich genauer: „Klatsch und Tratsch“) über Paulus dem Actaverfasser zu Gehör kam. Zur Unwahrscheinlichkeit des Letzteren vgl. Pervo, Dating , 61. <?page no="35"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 35 grundlegender Aufsatz zur Intertextualität im Folgenden referiert wird. 111 Pfister lenkt das Augenmerk auf den Ort, an dem Intertextualität stattfindet, und fragt, wie sie qualitativ zu bestimmen ist. Zuerst unterscheidet er die Ebenen der Werkproduktion und -rezeption, also zwischen produktionsästhetischer und rezeptionsästhetischer Sicht auf die Intertextualität. In der Textgenese trennt er zwischen nichtintendierter und intendierter Intertextualität, das heißt zwischen zufälligen und oft unbewußten Reminiszenzen des Autors, die zwar in den Text eingehen, deren Aufdecken diesem jedoch keine zusätzliche oder pointierte Bedeutung verleiht, und der eigentlichen intertextuellen Anspielung, die vom Autor intendiert ist und vom Leser erkannt werden muß, soll das Sinnpotential des Textes ausgeschöpft werden. 112 Das Konstrukt der Autorintention ist schon an sich problematisch (s. Punkt 1.4.2.4 Der Tod des Autors ), erst recht bei der Interpretation von nichtmarkierten intertextuellen Anspielungen. Wenn es keine eindeutigen Textsignale gibt, dass auf einen anderen Text verwiesen wird, kann die Behauptung, dass der Autor implizit einen anderen Text ins Spiel bringt, nur ein mehr oder weniger gut begründetes Postulat bleiben. Allerdings wäre es noch problematischer, aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten einer Fehlinterpretation überhaupt keine kommunikative Absicht des Autors herausarbeiten bzw. plausibel machen zu wollen: Als Ausweg bliebe die intentio operis , eine Verlegenheitsformulierung, die die kommunikative Absicht einem personifizierten Text zuschreiben will. Ein radikaler Ausweg wäre der Verzicht auf den produktionsästhetischen Zugang zu den intertextuellen Verweisen eines Textes. Dann kann ein Text mit allen möglichen Texten in Beziehung gesetzt werden, weil es bei einer rein rezeptionsästhetischen Sicht auf Intertextualität einzig beim Leser liegt, zu welchen Texten er beim Lektürevorgang Verbindungen zieht. Es versteht sich, dass bei solch einem Vorgehen keine für die historische Forschung verwertbaren Ergebnisse hervorgebracht werden. In Bezug auf die Paulusbriefe liegen in Acta ausschließlich unmarkierte intertextuelle Anspielungen vor, deren Existenz in der Forschung großteils negiert wird. Hier wird der Versuch unternommen, die jeweilige Absicht hinter einzelnen, nichtmarkierten intertextuellen Bezügen anzugeben. Auch soll versucht werden, eine nachvollziehbare Erklärung für die Tatsache zu entwerfen, dass es keine markierten intertextuellen Verweise gibt, obwohl die Apostelgeschichte die Briefe voraussetzt und deren Lektüre begleiten will. Die Möglichkeit einer 111 Pfister, Konzepte . 112 Pfister, Konzepte , 23. <?page no="36"?> 36 1 Einleitung falschen Bestimmung von Hypo- und Hypertext (s. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses ), der Fehlinterpretation der fraglichen Stellen und damit einer irrigen Bestimmung der Autorintention besteht freilich. Zur Bestimmung des Grades an Intertextualität stellt Pfister sechs Kriterien auf. 113 Zuerst werden die qualitativen aufgeführt, zu denen die Damaskusflucht das Beispiel abgeben soll: 1. Referentialität: Die Intensität der intertextuellen Bezugnahme zeigt sich in der Deutlichkeit des Hinweises des Textes auf den Prätext. So weist etwa ein unmarkiertes, syntaktisch und thematisch kohärent eingewobenes Zitat eine geringe Referentialität auf. Wenn allerdings die Herkunft des Zitates markiert wird, steigt der Grad an Referentialität. Somit wird der Text - in der genetteschen Begrifflichkeit - zu einem Metatext des Prätextes: „So treibt Intertextualität immer auch zu einem gewissen Grad Metatextualität hervor, eine Metatextualität, die den Prätext kommentiert, perspektiviert und interpretiert und damit die Anknüpfung an ihn bzw. die Distanznahme zu ihm thematisiert.“ 114 Ein hoher Grad an Referentialität läge bei unserem Beispiel vor, wenn Lukas auf die Schilderung der Episode in 2Kor expressis verbis verwiese, was ja nicht der Fall ist. Die Referentialität der Episode in Act 9,23-25 ist also gering, aber ausreichend, um diesen Text und 2Kor 11,32f als Schilderung desselben Ereignisses zu verstehen: Der Leser geht nicht davon aus, dass Paulus zweimal aus Damaskus floh. 2. Kommunikativität: Wenn bei dem Kriterium der Referentialität der Text im Mittelpunkt steht, geht es hier um den „Grad der Bewußtheit des intertextuellen Bezugs beim Autor wie beim Rezipienten“. 115 Der Autor setzt also voraus, dass der angespielte Text dem Leser bekannt ist und weist in ausreichender, rezeptionssteuernder Deutlichkeit auf den Prätext hin. Die Intertextualität eines Plagiats zum Beispiel ist für Pfister sowohl an Kommunikativität wie auch an Referentialität sehr gering ausgeprägt, denn der Autor sucht die Abhängigkeit von seiner Vorlage, so gut er kann, zu verschleiern. Ebenso ist diejenige Intertextualität, die sich eher mit Tradition als mit Intention erklären lässt, wenig kommunikativ. 116 Wenn Lukas die Zehnbriefesammlung verwendet, dann verschleiert er die Abhängigkeit offensichtlich. Die wörtliche Rekurrenz (διὰ τοῦ τείχους) und das fast identische Setting verweisen den Leser von Acta und Briefen auf 2Kor 11,32f. Der Grad an Kommunikativität kann aber verschieden bestimmt werden. So liegt es beim Leser, ob er eine intertextuelle Abhängigkeit zwischen Acta und 2Kor annimmt, oder ob er mithilfe der Autorfiktion inferiert 113 Vgl. Pfister, Konzepte , 26-30. 114 Pfister, Konzepte , 26 f. 115 Pfister, Konzepte , 27. 116 Vgl. Pfister, Konzepte , 27. <?page no="37"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 37 (Lukas als zeitweiliger Paulusbegleiter), dass Lukas diese Begebenheit von Paulus selbst erzählt bekommen habe. 3. Autoreflexivität: Wenn der Autor die markierten intertextuellen Bezüge thematisiert, sein eigenes intertextuelles Spiel also reflektiert, ist ein besonders hoher Grad von Intertextualität gegeben. Weil die intertextuellen Bezüge zu den Paulusbriefen nicht markiert sind, gibt es keine Autoreflexivität in Acta. 4. Strukturalität: Der Grad an Intertextualität wird hier mit der syntagmatischen Integration von Prätexten bemessen. Allusion und Zitat wie bei der Damaskusflucht schaffen so nur einen geringen Grad an struktureller Intertextualität; sehr hoch ist dieser, wenn der Prätext als Folie dient, wie Mk für Mt oder 1Thess für 2Thess. 5. Selektivität: Es geht um die „Prägnanz der intertextuellen Verweisung“ 117 , d. h. um die Eingrenzbarkeit der wörtlichen oder thematischen Bezugnahme auf den Prätext. So ist ein Zitat selektiver als eine Allusion oder die Namensnennung eines Protagonisten. Bei einem Zitat wird auf den Kontext des Ursprungsortes verwiesen, bei einer Allusion eher auf den Gesamttext. Ebenso ist der Verweis auf einen spezifischen Prätext selektiver als die Übernahme von Gattungsmerkmalen. Die Prägnanz des intertextuellen Verweises kann sich bis zu einem pars pro toto steigern: „Mit dem pointiert ausgewählten Detail wird der Gesamtkontext abgerufen, dem es entstammt, mit dem knappen Zitat wird der ganze Prätext in die neue Sinnkonstitution einbezogen.“ 118 Die Damaskusflucht in Acta ist kein allgemeiner Verweis auf die üblichen Verfolgungen, denen Paulus ausgesetzt ist, sondern ist eine Referenz auf ein spezielles Geschehen. Ein Beispiel für den Verweis auf größere Textzusammenhänge ist die Kollekte, die der Paulus der Apostelgeschichte nur einmal in Act 24,17 erwähnt, die aber in Rm, 1/ 2Kor und Gal eine bedeutende Rolle spielt. 6. Dialogizität: Dieses Kriterium bestimmt den Grad der Auseinandersetzung des Textes mit seinem Prätext, d. h., dass ein affirmatives Anzitieren wenig Dialogizität anzeigt, eine „semantisch[e] und ideologisch[e] Spannung“ 119 , die dem intertextuellen Verweis eigen ist, hingegen für eine hohe Dialogizität spricht. Bei der Damaskusflucht besteht keine dialogische Spannung wie beispielsweise zwischen Jak 2,14-26 und Rm 3,21-31, sondern vielmehr hat der Leser noch die Stimme des Lukas im Ohr, wenn er die in Acta in einen Erzählzusammenhang gebettete Episode als Anekdote bei Paulus liest. Doch die letzte Bemerkung geht schon über Pfister hinaus und führt zu Annette Merz’ Überlegungen zu einer 117 Pfister, Konzepte , 28. 118 Pfister, Konzepte , 29. 119 Pfister, Konzepte , 29. <?page no="38"?> 38 1 Einleitung „kaschierten Intertextualität“, die das Phänomen der gezielten Pseudepigraphie unter dem Aspekt der Täuschungsabsicht betrachtet. Die soeben aufgeführten qualitativen Kriterien will Pfister durch quantitative Kriterien ergänzt wissen - die aber von ihm nicht ausführlich dargestellt werden: „zum einen die Dichte und Häufigkeit der intertextuellen Bezüge, zum anderen die Zahl und Streubreite der ins Spiel gebrachten Prätexte.“ 120 Im Anschluss an Pfister hat Merz in ihrer Dissertation die Intertextualitätsforschung für die neutestamentliche Exegese adaptiert. Sie untersucht nicht nur den Einfluss des Prätextes auf den zu beschreibenden Text - wie es Redaktionskritik und Traditionsgeschichte schon lange tun -, sondern rückt darüber hinaus den sinnvermehrenden oder gar sinnveränderndern Einfluss der intertextuellen Bezugnahme auf den Prätext in den Fokus. 121 Merz versteht die intertextuellen Verweise der Pastoralbriefe auf die übrigen Paulusbriefe als „fiktive Selbstauslegung des Paulus“ (so der Titel). Durch des Paulus eigene Hand wird die rechte Auslegung zur Stellung der Frau und zum sozialen Status der Sklaven als Beitrag in die divergierenden Paulusexegesen eingebracht, welche sich durch die Akzeptanz der Pastoralbriefe als echter Paulusbriefe in der Alten Kirche auch durchsetzt. Zwar ist die literarische Strategie des pastoralen Paulus eine andere als die des Actaverfassers - „Paulus“ vereindeutigt die Interpretationsmöglichkeiten von Textstellen „seiner“ früheren Briefe, wohingegen „Lukas“ als zeitweiliger Augenzeuge und von den Briefen unabhängiger Berichterstatter ein Bild des apostolischen Zeitalters und des Paulus entwirft, von dessen geschildertem Charakter und Taten die Briefe her interpretiert werden. Aber die vermutete Intention beider Vorhaben (Acta wie Pastoralbriefe) ist eine ähnliche: Es geht um das Aufspannen eines Interpretationshorizontes, in dem strittige, oder den Verfassern missliebige, Interpretationsmöglichkeiten der überlieferten Paulusbriefe verunmöglicht werden. Der Verweis eines Textes auf seinen Prätext führt nämlich nicht nur zu einer Sinnerweiterung oder gar -verschiebung des Posttextes (Pastoralbriefe bzw. Acta), sondern kann ebenso zu einer Sinnerweiterung oder -verschiebung des Prätextes (Zehnbriefesammlung) beim Leser führen. Intertextualität ist also keine textimmanente Gegebenheit, sondern gleichsam die Aufnahme des Balles durch den Rezipienten, den ein Text ins Feld zwischen sich, seinen Prätext und den Rezipienten im Zuge 120 Pfister, Konzepte , 30. 121 „Intertextuelle Verweise können das Bedeutungsspektrum des Textes, auf den sie sich beziehen, bewusst oder unbewusst in fast jeder erdenklichen Hinsicht verändern. Jede Form kommentierender, kritisierender, aktualisierender Bezugnahme auf frühere Texte ist teilweise oder dominant referenztextorientiert, will eine ganz bestimmte Wahrnehmung des Prätextes (oder der Prätexte) evozieren oder stabilisieren“, Merz, Selbstauslegung , 378. <?page no="39"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 39 des intertextuellen Spieles wirft. In den intertextuellen Beziehungen zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen tritt noch eine weitere Ebene hinzu: Die Intertextualität wird über die Bande der textexternen Referentialität gespielt. Nur mit dem Anspruch auf historische Referentialität, nicht nur der Angaben aus den Paulusbriefen, sondern auch der Angaben der Apostelgeschichte, ist es beispielsweise möglich, dass mit dem Autor der zeitweilige Paulusbegleiter Lukas (Paratext des Evangeliums in den Handschriften plus Wir-Passagen), der Arzt, der geliebte (Kol 4,14), identifiziert werden kann - von Irenäus (haer. 3,14,1) bis Jakob Jervell 122 . Merz stellt deutlich heraus, dass bei der Beschreibung der Autorintention sowohl die diachrone Ebene der Textgenese als auch die synchrone Ebene des neu entstandenen Gesamttextes zu beachten ist. 123 Angewendet auf unseren Untersuchungsgegenstand bedeutet dies, dass die Fragen: „Wie verarbeitet der Actaverfasser die Zehnbriefesammlung? “ und: „Wie steuert Acta die Lektüre der Briefe? “ zusammen gestellt werden müssen. 1.4.2.2 Kaschierte Intertextualität: Das Verschweigen der Paulusbriefe Die Begriffsvielfalt in der Intertextualitätsforschung und die Menge an teilweise konkurrierenden Intertextualitätskonzepten nötigt zu einer Klärung der verwendeten Begriffe. Weil ich annehme, dass die Pastoralbriefe und die Apostelgeschichte in Bezug auf die Zehnbriefesammlung funktional äquivalent sind (Rezeptionssteuerung), kann das intertextuelle Begriffsinstrumentarium von Merz zu großen Teilen in dieser Arbeit verwendet werden. Im Folgenden werden die hier verwendeten Begriffe genauer gefasst. 124 Intertextualität soll im Folgenden der Oberbegriff aller Text-Text-Beziehungen sein (im Gegensatz zu Genettes Verwendung). Merz bezeichnet mit Allusion jegliche Verweisung zwischen Texten, von der unauffälligen Anspielung bis zum markierten Zitat; hier soll Allusion im üblichen Sinn für einen unmarkierten textuellen Verweis stehen. Die intertextuelle Bezugnahme kann sich global auf ganze Systeme wie Gattungen oder Codes beziehen und gilt dann als Systemreferenz . 125 Die Systemreferenz spielt für Acta nur da eine Rolle, wo sich Lukas in die Gattung der Historiographie einschreiben will. Die für uns interessante Form der intertextuellen Bezugnahme ist die Einzeltextreferenz : 122 Vgl. Jervell, Apostelgeschichte , 62 f. 82-84. 123 „Die redaktionelle Absicht ergibt sich daher erst bei einer verknüpfenden Betrachtung der diachronen Perspektive (Anpassung von Traditionen aufgrund veränderter Situationen) und der literarischen Synchronizität“, Merz, Selbstauslegung , 212. 124 Vgl. Merz, Selbstauslegung , 5-35. 125 Vgl. Merz, Selbstauslegung , 25 f. <?page no="40"?> 40 1 Einleitung Eine Einzeltextreferenz ist eine Allusion unterschiedlicher Explizitheit (Zitat, Anspielung [i.e.S.], Echo) auf einen konkret identifizierbaren individuellen Text oder ein Textsegment (Prätext, Referenztext). 126 Innerhalb dieser Einzeltextreferenz wird die allusive Intertextualität von der onomastischen und der titularen Intertextualität und den pseudointertextuellen Verweisen unterschieden. 127 Die allusive Intertextualität wird traditionellerweise von der Quellen- und Traditionskritik untersucht. Die onomastische Intertextualität wird durch Personenbzw. Figurennamen (internymisch) ebenso wie durch Ortsnamen (toponymisch) hergestellt. Eine hohe Referentialität (in unserem Fall freilich mit der Fiktion der Referenz auf denselben außertextlichen Referenten) geht bei der onomastischen Intertextualität mit einer geringen Selektivität einher: Es wird auf ganze Passagen und größere Textzusammenhänge verwiesen. Aufgrund des spezifisch referenziellen Charakters von Namen rufen diese ohne weitere Markierungen zuverlässig ganz bestimmte literarische Zusammenhänge auf und korrelieren Texte durch ‚Interfiguralität‘. 128 Beim Beispiel der Damaskusflucht gibt es internymische (Paulus als Verfasser des Berichts in 2Kor und Nennung in Acta) und toponymische (Damaskus) Verweise, aber durch die Beschreibung des Geschehens und wörtliche Übereinstimmung liegt ein recht hoher Grad an Explizitheit vor. Die titulare Intertextualität ist v. a. für die Theorie der Endredaktion/ der Kanonischen Ausgabe von Bedeutung, spielt aber für die Erzählung der Acta keine Rolle, weil nicht etwa auf Briefe des Paulus oder auf andere, im NT überlieferte Schriften verwiesen wird. 129 Die Bezugnahme eines Textes auf seinen Prätext kann weiterhin markiert oder unmarkiert sein. 130 Fehlt eine Markierung, stellt sich zuerst die Frage, ob der intertextuelle Verweis latent oder intendiert war - und damit die Gretchenfrage nach der Autorintention. Die Definition von latenter und intendierter Intertextualität übernehme ich von Merz: Zur nicht intendierten oder latenten Intertextualität zählen neben dem unvermeidlichen Rückgriff auf die von allen Sprachbenutzern geteilten Codes und semantischen Felder auch dem Autor nicht bewusste Einflüsse eines bestimmten Soziolektes oder 126 Merz, Selbstauslegung , 22 (Hervorhebung im Original). 127 Vgl. Merz, Selbstauslegung , 22-25. 128 Merz, Selbstauslegung , 23. 129 Auf alttestamentliche Texte wird hingegen verwiesen, so explizit von Jakobus auf die Fünf Bücher Mose, Act 15,21: Μωϋσῆς … κατὰ πᾶν σάββατον ἀναγινωσκόμενος. 130 Vgl. Merz, Selbstauslegung , 62-69. Merz übernimmt Pfisters Kriterienkatalog zur Intensitätsbestimmung intertextueller Bezüge, der oben schon vorgestellt wurde, vgl. Merz, Selbstauslegung , 105-113. <?page no="41"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 41 Diskurstyps, die unbewusste Reproduktion von Gattungsstrukturen und das unbeabsichtigte Einfließenlassen von Ausdrücken, Phrasen oder Textsegmenten aus einem anderen literarischen Kontext. Charakteristisch für latente Intertextualität im strengen Sinne ist, dass sie zwar sinnkonstitutiv ist, aber keinen Verweisungscharakter hat und darum ihre Offenlegung keinen zusätzlichen Sinn erschließt. 131 Intendierte Intertextualität im vollen Sinne liegt vor, wenn der Verfasser sich der Verwendung anderer Texte bewusst ist und auch von den RezipientInnen erwartet, dass sie die Fremdtextbezüge als beabsichtigt und für das volle Verständnis des Textes notwendig erkennen. Der intertextuelle Verweis muss in diesem Fall durchschaut werden, soll das Sinnpotenzial des Textes ausgeschöpft werden. 132 Die Festlegung, ob die jeweilige Allusion eine intendierte oder latente sei, liegt schließlich doch beim Rezipienten. Denn ob das jeweilige Sinnpotential des Textes den Prätext benötigt, um zu seiner vollen Entfaltung gelangen zu können, ist ebenso eine Interpretationssache wie die Aussage, dass der Text auch ohne die Lektüre weiterer Texte verstanden werden könne. Besonders schwierig, aber auch umso spannender, ist die Grauzone zwischen latenter und intendierter Intertextualität, die kaschierte Intertextualität: 133 Dem Autor sind die Abhängigkeiten seines Textes zu den jeweiligen Prätexten zwar sehr wohl bewusst, aber sie müssen oder dürfen dem Rezipienten nicht auffallen. Das NT bietet einige Beispiele kaschierter Intertextualität, wie das literarische Verhältnis von Mt zu Mk oder 2Thess zu 1Thess oder die von Merz so genannte „fiktive Selbstauslegung des Paulus“ in den Pastoralbriefen. Die rekonstruierte Autorintention dient dann zur moralischen Bewertung der bei diesen Beispielen vorliegenden literarischen Unternehmungen (z. B. ob es sich um moralisch eventuell unanstößige Schulpseudepigraphie, ein Plagiat oder eine Fälschung handelte). 131 Merz, Selbstauslegung , 29 (Hervorhebung im Original). 132 Merz, Selbstauslegung , 30 (Hervorhebung im Original). 133 „Es handelt sich hierbei um eine Zwischenform zwischen latenter und intendierter Intertextualität im vollen Sinne, nämlich die dem empirischen Autor bewusste (insofern intendierte) Intertextualität, die von den RezipientInnen nicht erkannt werden soll oder darf, die also, aus der Perspektive des impliziten Autors oder des Textes betrachtet, nicht intendiert ist. […] Das Offenlegen der Prätexte und die Untersuchung des Dialogs zwischen aufnehmendem und aufgenommenem Text durch die Redaktionskritik gibt hier sehr häufig zusätzliche Anstöße zur Interpretation und hilft, die Autorenintention genauer zu erfassen. Ebenfalls in diese Kategorie gehören Plagiat und literarische Fälschung. In beiden Fällen liegt eine intensive, dem Autor bewusste und die Textoberfläche klar strukturierende intertextuelle Beziehung zwischen Text und Referenztext(en) vor, über deren Charakter die RezipientInnen aber im Unklaren gelassen werden. Eine Aufdeckung ist, anders als bei der in der Antike allgemein akzeptierten stillschweigenden Quellenverwendung, in diesen Fällen dezidiert nicht im Interesse des Autors“, Merz, Selbstauslegung , 34. <?page no="42"?> 42 1 Einleitung Übertragen auf unseren Untersuchungsgegenstand bedeutet dies: Das Verhältnis der Apostelgeschichte zur Zehnbriefesammlung steht unter dem Verdacht der kaschierten Intertextualität: Die Briefe werden verschwiegen, eine literarische Abhängigkeit der Apostelgeschichte von den Briefen wird damit verschleiert. Dieser Verdacht besteht aber aus mehr als nur einer angenommenen Benutzung der Paulusbriefe als Quelle: Die Apostelgeschichte soll neben den Briefen gelesen werden, um deren Interpretation zu steuern. An dieser Stelle ist ein kurzer Einschub zur Verwendung der Begriffe „Quelle“ und „literarische Vorlage“ angebracht: „Quelle“ verwende ich im Sinne einer literarischen Vorlage, die mehr oder weniger getreu für die histoire , also den Inhalt der Apostelgeschichte verwendet und eingearbeitet wird. So wird die Zehnbriefesammlung als Quelle bezeichnet, Thukydides aber nicht, obgleich er im Sinne des Gattungswissens als literarische Vorlage gedient haben könnte. Intertextualität spielt sich in zwei Richtungen ab: vom angespielten Prätext zum anspielenden Text, wobei es zu einer Sinnkomplexion 134 kommt, also das Sinnpotential des anspielenden Textes bei einer gelungenen Rezeption des intertextuellen Verweises erweitert oder geändert wird. In der Gegenrichtung kann es ebenso zu einer Sinnkomplexion des Prätextes kommen. Merz unterscheidet als Funktionstypen eine „textorientierte Funktion“, die Auswirkungen auf das Verständnis des anspielenden Textes hat, und eine „referenztextorientierte Funktion“, die das Verständnis des Prätextes beeinflusst. 135 So wird beispielsweise das Bild, das der Actaverfasser von Paulus, Petrus und Jakobus für die Leser zeichnet, bei der Lektüre des Galaterbriefs nicht übermalt, sondern vielmehr akzentuiert, wobei die starken Konturen bleiben - ebenso wie die grundsätzlich harmonische Figurenkonstellation. Wichtig für die vorliegende Untersuchung ist die Wechselseitigkeit der durch intertextuelle Verweise ermöglichten Sinnkomplexion: „Eine erkannte intertextuelle Beziehung setzt immer einen in zwei Richtungen wirkenden sinnvermehrenden Prozess der Rezeption in Gang, der 134 Vgl. Merz, Selbstauslegung , 35-57. „Die durchgehend vorhandene intertextuelle Dimension eines Textes, die seine Verstehbarkeit garantiert, wird dann zu einem sinnvermehrenden Faktor, wenn Textteile entweder unmittelbar als fremde Texte im Text erkennbar sind oder als ‚überdeterminiert‘, als doppelt oder mehrfach ‚kodiert‘ wahrgenommen werden. In diesen Fällen werden ein oder mehrere Prätext(e) bei der Rezeption aufgerufen und als Element(e) der Deutung ins Spiel gebracht. So kommt es zu einem Dialog von zwei oder mehr Texten, die gegebenenfalls mit ihrem jeweiligen Kotext und auch Kontext bei der Sinnkonstitution mitwirken. Dies führt zu einer mehr oder weniger kontrollierbaren Vervielfältigung von möglichem Sinn aller im Dialog beteiligten Texte, ein hochkomplexer Vorgang, der schwer in allgemein gültiger Weise zu beschreiben ist“, Merz, Selbstauslegung , 35 (Hervorhebung im Original). 135 Vgl. Merz, Selbstauslegung , 36. <?page no="43"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 43 als wechselseitige Semantisierung zu beschreiben ist.“ 136 Bei der Damaskusflucht gibt es die verschiedenen Angaben über die Gegner des Paulus, einmal den nabatäischen Staat, einmal „die Juden“. Wenn der wohlwollende Leser versucht, beide Angaben in seinem mentalen Modell der Paulusbiographie auszugleichen, kann beispielsweise folgende Interpretation entstehen: Die unterschiedlichen Nachrichten über die Feinde in Damaskus, die Juden (Apg) bzw. den Ethnarchen des Königs Aretas IV (2Kor), lassen sich versöhnen, wenn man annimmt, daß Paulus in 2Kor 11,32f den für Damaskus verantwortlichen Beamten nennt, bei dem er durch die Juden (von deren Nachstellungen er schon in 11,24.26 gesprochen hatte) denunziert worden sein mochte. 137 Der Verfasser der Apostelgeschichte hat hier sein Ziel erreicht: Ein kohärentes Geschehen wird aus den Texten inferiert, und etwaige polizeiliche Maßnahmen gegen Paulus, von denen in 2Kor noch weitere angedeutet werden, 138 werden nicht etwa mit kriminellen Umtrieben des Paulus in Verbindung gebracht, sondern jüdischen Intrigen angelastet. 1.4.2.3 Intertextuelle Interpretationshorizonte oder: Die Verfasserfrage Seit der ersten überlieferten metatextuellen Bezugnahme 139 auf die Apostelgeschichte durch Irenäus um das Jahr 180 wird diese mit dem neutestamentlichen Corpus Paulinum, den vierzehn Paulusbriefen, gelesen. Neben diesem rezeptionsgeschichtlichen Befund steht die Tatsache, dass die Apostelgeschichte in der handschriftlichen Überlieferung immer ein Teil des Neuen Testaments ist und zum Neuen Testament immer die Paulusbriefe gehören. 140 In Rezeption wie Tradition gehören Acta und Corpus Paulinum zusammen - aber war dieses Nebeneinander der Texte vom Verfasser der Apostelgeschichte auch gewollt? Und wie will man solch eine Vermutung plausibilisieren? Gesetzt den Fall, die Apostelgeschichte wolle neben den Briefen gelesen werden: Was will sie bezwecken? Will sie die Briefe des Paulus verdrängen? Das sei ferne! Die Apostelgeschichte will der Interpretationshorizont der Paulusbriefe sein - wenigstens der Zehnbriefesammlung. 136 Merz, Amore , 282 (Hervorhebung im Original). 137 Pesch, Apostelgeschichte , 314 f. Weitere Beispiele bei Leppä, Critical Use , 84 Anm.-196. 138 2Kor 11,25: τρὶς ἐρραβδίσθην. 139 Der erste Lektürenachweis findet sich um 170 bei Dionysios von Korinth, der laut Eus. h.-e. 4,23,3 (vgl. h.-e. 3,4,10) in einem Brief an die Athener den Areopagiten Dionysios als ersten Bischof von Athen bezeichnet, was die Kenntnis von Act 17,34 voraussetzt; vgl. Pervo, Dating , 23, der diese Stelle aber als unsicher betrachtet. Auch für Andrew Gregory ist die Erwähnung des Areopagiten bei Dionysios von Korinth kein hinreichender Hinweis auf eine Actakenntnis, vgl. Gregory, Period , 316. 140 Vgl. Trobisch, Endredaktion , 35-70, bes. 61-65. <?page no="44"?> 44 1 Einleitung Zuerst stellt sich die Frage, ob die Apostelgeschichte schon mit einer Autorzuschreibung veröffentlicht wurde. Falls diese Frage bejaht wird, dann gibt es nur eine plausible Möglichkeit - e silentio geschlossen -: Das Doppelwerk war schon immer unter der Autorschaft des Lukas bekannt, denn es ist keine Nachricht überliefert, dass das Werk jemals jemand anderem zugeschrieben gewesen sein soll. 141 Schwierig hat es diejenige Forschungsposition, die das Doppelwerk aus Evangelium und Apostelgeschichte als ursprünglich eigenständiges und anonym abgefasstes Werk verstehen will. Wenn das Doppelwerk anfangs keine Autorzuschreibung besaß - wogegen das κἀγώ des Lk-Prologs, die erste Person Singular des Actaprologs und die erste Person Plural der Wir-Berichte (Act 16,10-17; 20,5- 15; 21,1-18; 27,1-28,16) 142 sprechen -, 143 dann lassen sich auf textimmanenter Ebene nur spärliche Informationen über den Autor finden, nämlich wann er wo bei Paulus war. Aber weil für das Doppelwerk keine andere Autorzuschreibung als die des Lukas überliefert ist, liegt der Schluss nahe, dass die Apostelgeschichte von Anfang an unter der Fiktion der Autorschaft des Paulusbegleiters 144 Lukas firmiert haben mag. 145 Die ersten Nachrichten über den Verfasser der Apostel- 141 Bei Markion heißt das literarisch mit dem Lukasevangelium verwandte Buch anscheinend schlicht εὐαγγέλιον (Tert. Marc. 4,2,3): „Demgegenüber hat Markion dem Evangelium, nämlich seinem, keinen Verfasser zugeschrieben, als ob es ihm nicht erlaubt gewesen wäre, diesem auch noch einen Titel hinzuzudichten, (obwohl) es für ihn doch keinen Frevel bedeutete, den Text selbst zugrunde zu richten. Und ich könnte hier schon stehen bleiben, indem ich behaupte, dass ein Werk nicht anerkannt werden muss, das nicht aufrichtig ist, das keine gefestigte Haltung erkennen lässt und das keine Verlässlichkeit verspricht hinsichtlich der Vollständigkeit des Titels und der geschuldeten Verfasserangabe.“ 142 S. Punkt 1.4.1 Geschichte und Geschichten. 143 Eisen hingegen geht davon aus, dass der Erzähler des Doppelwerks nicht identifiziert werden möchte: „Der Erzähler hat offensichtlich kein Interesse, auf sich als identifizierbare Person aufmerksam zu machen und diese ins Spiel zu bringen. Diese Charakteristik des Erzählers ändert sich auch nicht in den so genannten ‚Wir‘-Passagen, wie irrtümlich angenommen werden könnte“, Eisen, Poetik , 87. Diese Einschätzung ist nicht haltbar, wenn der Paratext des Evangeliums ursprünglich zum Text des lukanischen Doppelwerks gehören sollte. 144 „Muß, wie ich als erwiesen glaube annehmen zu dürfen, der Verfasser des letzten Reiseberichts identisch sein mit dem Verfasser des ganzen Buchs, so können wir des theilweisen Augenzeugen, der communicativ redet, nur los werden gegen einen Falsarius, der sich den Schein eines Augenzeugen geben will, und sind also zu Schrader’s Hypothese hinabgetrieben, welche eine Compilation des zweiten Jahrhunderts in der Apostelgeschichte findet“, Schneckenburger, Ueber den Zweck , 44. 145 Nur wenn davon ausgegangen wird, dass Evangelium und Apostelgeschichte ursprünglich anonym in Umlauf gekommen sind, können altkirchliche Zeugnisse über die Verfasserschaft des Lukas als historische Erinnerungen an den wirklichen Autor, den Paulusbegleiter Lukas, gelesen werden. Wenn die Autorzuschreibung ursprünglich ist, dann sind diese ganzen Nachrichten für die historische Nachfrage nach der Autorschaft unbrauchbar, denn sie sitzen der Fiktion auf, wie z. B. Irenäus: „Et Lucas autem sectator Pauli quod ab illo praedicabatur evangelium in libro condidit“, Iren. haer. 3,1,1; und Tertullian: <?page no="45"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 45 geschichte finden sich bei Irenäus um 180. 146 Schon hier dienen die Textverknüpfungen (der Paratext des Evangeliums εὐαγγέλιον κατὰ Λουκᾶν, die Rekurrenz „apostoli sectator, Pauli sine dubio“, Tert. Marc. 4,2,4. Eine ausführliche Diskussion der Autorschaft mit besonderem Augenmerk auf die Wir-Berichte liefert Thornton, Zeuge , der den Erzähler mit dem Autor und diesen mit dem Paulusbegleiter Lukas gleichsetzt. Thornton folgt hierin in Argumentation und Sache M. Hengel. Ebenso beruft sich M. Vinzent auf Hengel, aber nur dahingehend, dass die Evangelien nicht bis zur Mitte des zweiten Jahrhunderts anonym im Umlauf gewesen sein konnten, bis sie mit einer Autorzuschreibung versehen wurden. Vinzent datiert die vier neutestamentlichen Evangelien in die Mitte des zweiten Jahrhunderts und sieht sie in literarischer Abhängigkeit vom Evangelium, das Markion selbst verfasst habe, vgl. Vinzent, Marcion , 277-282. 146 Zum Zwecke der Nachvollziehbarkeit des Argumentationsganges zitiere ich Iren. haer. 3,14,1 in der Übersetzung von Brox am Stück: „Dieser Lukas war von Paulus unzertrennlich und sein Mitarbeiter am Evangelium, wie er selbst deutlich macht, und zwar nicht, um sich aufzuspielen, sondern von der Wahrheit gedrängt. Denn als sich Barnabas und Johannes, der sich Markus nennt, von Paulus getrennt und sich nach Zypern eingeschifft hatten (vgl. Apg 15,39), da, sagt er, ‚kamen wir nach Troas‘ (Apg 16,8). Und als Paulus im Traum einen Mann aus Mazedonien gesehen hatte, der zu ihm sagte: ‚Komm nach Mazedonien und hilf uns‘, Paulus (Apg 16,9), da, sagt er, ‚hatten wir das Verlangen, sofort nach Mazedonien aufzubrechen, da uns klar war, daß der Herr uns rief, ihnen das Evangelium zu bringen. Wir segelten also von Troas ab mit Kurs auf Samothrake‘ (Apg 16,12). Im folgenden beschreibt er sorgfältig ihre ganze weitere Reise bis nach Philippi (vgl. Apg 16,12) und wie sie (dort) zum erstenmal predigten: ‚Wir setzten uns‘, sagt er nämlich, ‚und sprachen zu den Frauen, die sich eingefunden hatten‘ (Apg 16,13). Es (wird auch berichtet), was für Leute da zum Glauben kamen und wie viele es waren. Und er sagt auch: ‚Nach vielen Tagen der Ungesäuerten Brote segelten wir von Philippi ab und kamen nach Troas, wo wir uns sieben Tage aufhielten‘ (Apg 20,6). Und er berichtet der Reihe nach alles übrige (von seiner Reise) mit Paulus, wobei er mit aller Sorgfalt Angaben über Orte, Städte und Zeitabstände macht, bis sie nach Jerusalem hinaufgingen (Apg 20,7-21,17); und er berichtete, was Paulus dort erleben mußte (Apg 21,18-23,35), wie er in Fesseln nach Rom geschickt worden ist (Apg 25-26) und den Namen des Hauptmanns, der ihn übernahm (Apg 27,1), die Schiffszeichen (Apg 28,11) und wie sie Schiffbruch erlitten und auf welche Insel sie sich retten konnten (Apg 27,27-44), wie sie dort Menschlichkeit erlebten (Apg 28,2) und Paulus den Obersten der Insel heilte (Apg 28,7f) und wie sie von dort nach Puteoli segelten (Apg 28,11-13) und von da nach Rom kamen (Apg 28,14-16) und wie lange sie in Rom blieben (Apg 28,30). Weil Lukas bei allem dabei war, hat er alles genau aufgeschrieben, ohne bei einer Lüge oder einer Übertreibung ertappt werden zu können, weil eben alle diese Dinge so feststehen und er älter ist als alle, die jetzt andere Lehren verbreiten und die Wahrheit nicht kennen. Er war ja nicht nur ein Begleiter der Apostel, sondern auch ihr Mitarbeiter, vor allem der des Paulus, und Paulus hat das in seinen Briefen auch selbst gezeigt: ‚Demas hat mich verlassen und ist nach Thessalonich gegangen, Kreszens nach Galatien, Titus nach Dalmatien; Lukas ist als einziger bei mir‘ (2Tim 4,10f). Hiermit zeigt er, daß er ihm immer verbunden und unzertrennlich von ihm war. Und er sagt im Brief an die Kolosser: ‚Es grüßt euch Lukas, der Arzt, (unser) geliebter (Freund)‘ (Kol 4,14). Wenn Lukas aber, der immer nur zusammen mit Paulus gepredigt hat und mit ihm das Evangelium verkündet hat und die Aufgabe anvertraut bekam, uns das Evangelium zu bringen, von ihm nichts anderes gelernt hat, wie ich aus seinen Worten gezeigt habe, wie können da diese Leute, die nie Verbindungen zu Paulus ge- <?page no="46"?> 46 1 Einleitung des Acta-Prologs auf den Lk-Prolog, die Wir-Passagen in Verbindung mit Phlm 24, Kol 4,14 und 2Tim 4,11) von Anfang an als Nachweis der lukanischen Verfasserschaft. 147 Irenäus folgert aus den Wir-Berichten (Iren. haer. 3,14,1): Weil Lukas bei allem dabei war, hat er alles genau aufgeschrieben, ohne bei einer Lüge oder einer Übertreibung ertappt werden zu können, weil eben alle diese Dinge so feststehen und er älter ist als alle, die jetzt andere Lehren verbreiten und die Wahrheit nicht kennen. 148 Die Notizen aus den Briefen dienen der Behauptung der Authentizität des Evangeliums (Iren. haer. 3,14,1): Wenn Lukas aber, der immer nur zusammen mit Paulus gepredigt hat und mit ihm das Evangelium verkündet hat und die Aufgabe anvertraut bekam, uns das Evangelium zu bringen, von ihm nichts anderes gelernt hat, wie ich aus seinen Worten gezeigt habe, wie können da diese Leute, die nie Verbindungen zu Paulus gehabt haben, sich damit brüsten, verborgene und unsagbare Mysterien erlernt zu haben? 149 Das Lukasevangelium wie die Apostelgeschichte werden von Irenäus vor dem Hintergrund des Corpus Paulinum gelesen. Ebenso dient die Apostelgeschichte als Interpretationshorizont der Paulusbriefe in denjenigen Kreisen, die das Lukasevangelium 150 und die Apostelgeschichte - und damit zugleich: das Neue Testament - als verbindliche Schrift akzeptieren. Diese Kreise sind die werdende Großkirche. Nur: Ist es dem Autor der Apostelgeschichte überhaupt recht, wenn sein Werk neben und mit den Paulusbriefen 151 gelesen wird? In Acta wird nie erwähnt, dass Paulus je einen Brief geschrieben habe; er fungiert nur als Briefbote für das Aposteldekret (Act 15,30) oder ist das Thema eines Briefes von Claudius Lysias an Felix (Act 23,26-30). Soll das Schweigen über die Briefschreiberei des habt haben, sich damit brüsten, verborgene und unsagbare Mysterien erlernt zu haben? “, Iren.-haer. 3,14,1; Übers. und Anm.-Brox (FC 8/ 3), 167-171. 147 Vgl. Trobisch, Endredaktion , 78-81, der die onomastische Intertextualität als Ausdruck des literarischen Konzepts der Endredaktion des Neuen Testaments versteht. Patristische Zeugnisse, Paratexte in den Handschriften etc., die diese Identifizierung des Actaverfassers mit dem Arzt Lukas übernehmen, sind unter der Hypothese der Endredaktion ein Nachweis einer geglückten Kommunikation. Ganz anders urteilen die Versuche, die in den patristischen Zeugnissen wie in den neutestamentlichen Texten historische Erinnerungen bzw. deren Reflexe sehen, vgl. als hervorragenden Vertreter Thornton, Zeuge . 148 Übers. Brox (FC 8/ 3), 169-171. 149 Übers. Brox (FC 8/ 3), 171. 150 Markion z. B. gehört nicht dazu, weil er nicht das LkEv akzeptiert, sondern seinen literarischen Vorläufer, vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium I , 115-179. 151 Ich verwende absichtlich den unbestimmten Terminus „Paulusbriefe“, weil die Zehnbriefesammlung als Quelle zwar angenommen wird, die Beziehung von Acta zu den Pastoralbriefen und Hebräerbrief - also dem ganzen Corpus Paulinum - aber noch offen bleiben muss. <?page no="47"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 47 Paulus - einer damnatio memoriae ähnlich - seine Briefe in Vergessenheit geraten lassen? Solch ein Vorhaben wäre offenbar grandios gescheitert. 152 Eine Erzählung, in der Paulus der Hauptheld ist und der Verfasser persönliche Bekanntschaft mit diesem für sich reklamiert, rührt augenscheinlich die Werbetrommel für Paulus - und dass dieser Mann Briefe geschrieben haben soll, dürfte wohl in christlichen Milieus aller Couleur bekannt sein. 153 Wenn der Autor der Acta nicht der Paulusbegleiter Lukas gewesen ist, dann benutzte er die Paulusbriefe als Quelle und musste aller Wahrscheinlichkeit nach davon ausgehen, dass die Paulusbriefe auch seinem Lesepublikum bekannt waren. Nicht nur sind die Briefe nützlich zur Inszenierung der Autorschaft, sondern ebenso werden die Briefe von nun an im Lichte der Apostelgeschichte gelesen: Die Apostelgeschichte wird zum Interpretationshorizont der Paulusbriefsammlung. Dies ist funktional vergleichbar mit der von Merz beschriebenen Rezeptionssteuerung der orthonymen Paulusbriefe durch die Pastoralbriefe: Wenn aber die Pastoralbriefe Texte sind, bei denen der intertextuelle Bezug auf ein Prätextcorpus ein konstitutives Element ihrer Produktion und Rezeption darstellt, wenn sie also als notwendig intertextuell zu rezipierende Briefe konzipiert sind, hat das wesentliche Auswirkungen auf den von den Briefen selbst gesetzten Interpretationshorizont. Sie gewinnen die Möglichkeit, zu überzeugen und zu wirken grundsätzlich nur im literarischen Gesamtzusammenhang des zu ihrer Zeit vorliegenden und den LeserInnen bekannten Corpus paulinischer Briefe und mündlicher Paulustraditionen. Dies weiß der reale Verfasser (wie bewusst oder unbewusst, mag dahingestellt bleiben) und es geht notwendig in seine literarische Gestaltung des (fiktiven) Verfassers und seiner Botschaft an die (fiktiven) Adressaten ein, es bestimmt die Konzeption vom impliziten Autor und von den intendierten LeserInnen der Briefe. 154 Bei Merz geht es um die intertextuellen Beziehungen zwischen den Briefen. In den Pastoralbriefen legt Paulus - also ein fingierter Paulus - sich selbst aus und hat somit das letzte Wort über „missverständliche“ Aussagen der echten Paulusbriefe. In der Apostelgeschichte werden die Angaben der Paulusbriefe aber in eine Erzählung transformiert, die neben der Figurenrede viele Möglichkeiten bietet, die Figuren zu charakterisieren. 155 So verändert die Lektüre der Apostel- 152 Allerdings haben es auch andere Texte nicht geschafft, ihre Prätexte zu ersetzen (Mt zu Mk) oder zu verdrängen (2Thess zu 1Thess). 153 Den Nachweis der Paulusrezeption in den bedeutenden Christentümern (bis auf das toraobservante Judenchristentum) in den ersten beiden Jahrhunderten liefert Lindemann, Paulus . 154 Merz, Selbstauslegung , 223. 155 Die narrative Transformation eines Prätextes beeinflusst immer die Charakterisierung der Figuren: „Es gibt keine formalen oder inhaltlichen Transformationen oder Transpositionen, welche die Identität der Figur unberührt lassen würden. Mit jeder Selektion, <?page no="48"?> 48 1 Einleitung geschichte beispielsweise das mentale Konstrukt des Verhältnisses von Paulus und Petrus, das sich der Leser durch die Lektüre der Zehnbriefesammlung aufgebaut hat. Dazu führen die erzählte Harmonie zwischen den beiden, die Darstellung ihrer Handlungen und Widerfahrnisse, der Inhalt ihrer Reden sowie der chronologische Aufbau der Erzählung. Freilich wird die Apostelgeschichte nur bei einem wohlwollenden Leser erfolgreich das Paulus- und Petrusbild beeinflussen können - einen „häretischen“ Bestreiter der Echtheit der Acta hat die Geschichte nicht überzeugen können, 156 wie die oben gezeigte Notwendigkeit des Authentizitätsnachweises durch Irenäus impliziert. Aber selbst wenn kritische Leser des Neuen Testaments - wie Kelsos oder Porphyrios - die pseudepigraphischen Paulusbriefe als echte Paulusbriefe lesen und die Charakterisierung des Paulus in der Apostelgeschichte als zutreffend betrachten, kann die Kritik am „historischen“ Paulus verheerend ausfallen: Die Inkonsistenzen der „paulinischen“ Theologie und die Widersprüche zwischen Denken und Handeln des neutestamentlichen Paulus werden ihm zum Nachteil ausgelegt. 157 Die Gesamterzählung des Neuen Testaments kann nur denjenigen Leser überzeugen, der diesem Text wohlwollend gegenüber steht. Die Frage, ob der Actaverfasser bewusst die Geschichte der Apostel fälscht , weil er wusste, dass sich Paulus mit Petrus und Jakobus endgültig überworfen hatte, oder ob die erzählte Harmonie der Apostel seinem Geschichtsbild entsprach, muss letztlich offen bleiben. 158 Denn: Der Autor der Acta ist tot. Aber dass die Apostelgeschichte nicht nur aus Zufall zum Interpretationshorizont der Integration und Kombination von Textpartikeln und Gattungselementen in einen anderen Text verändern sich nicht nur deren semantische Horizonte, sondern auch die Semantisierungsaspekte und Möglichkeiten des Hypertextes. Mit jeder Transformation der Narration ändern sich außerdem die mit der zentralen Figur der Erzählung verknüpften Semantiken. Das betrifft sowohl die Regulierung der Identitätsmarkierungen durch den Erzähler, als auch die Emergenz von Individualität und Subjektivität auf der Ebene der Erzählung“, Münkler, Narrative Ambiguität , 23. 156 Hier zeigt sich, dass Pseudepigraphie nicht nur Stilmittel ist, sondern dem pragmatischen Zweck der Legitimitätskonstruktion dient: „Pseudepigraphie ist ein Mittel der Durchsetzung von theologischen Positionen im Widerstreit mit theologischen Gegnern: In keinem Fall ist sie einfach nur ‚Stilmittel‘, sondern konstituiert Legitimitätsstrukturen in Konfliktsituationen“, Frenschkowski, Erkannte Pseudepigraphie, 217. Vgl. auch Janssen, (Selbst-)Aussagen , 163-173. 157 Die Kritik des Porphyrios am neutestamentlichen Paulus ist instruktiv herausgearbeitet bei Nestle, Haupteinwände , 37-40. 158 Üblicherweise wird der Actaverfasser nicht der Geschichtsfälschung geziehen: „He [ scil . Luke; NL] took it for granted. This makes much better sense than to suppose that he invented a fictitious story designed to conceal the horrid truth about the church’s past“, Barrett, Acts II , xli. Die wohlwollende Rezeption der Apostelgeschichte in großkirchlichen Kreisen zeigt, dass dort die erzählte Harmonie nicht als Geschichtsverfälschung betrachtet wurde. <?page no="49"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 49 Paulusbriefe geworden ist, sondern dass diese Funktion im Text selbst angelegt ist, soll in dieser Arbeit plausibel gemacht werden. 1.4.2.4 Der Tod des Autors und die Absicht der Acta Mit der Abkündigung des Autors durch Roland Barthes 159 im Jahre 1968 wurde die interpretationsbestimmende Instanz des Autors, die schon 1946 von W. K. Wimsatt und M. C. Beardsley einen schweren Schlag erhalten hatte, 160 von einem großen Teil der Literaturwissenschaft zu Grabe getragen. 161 Anstelle der intentio auctoris wurde die intentio operis 162 als Ausweg gewählt, um dennoch von einer „Absicht“ sprechen zu können. Bei dem Ausweichbegriff Textintention wird aber „eine metonymische Verschiebung vom Urheber zum Produkt in Kauf genommen […], denn ein Text hat keine Intentionen.“ 163 In der Literaturwissenschaft wurde nun das Konzept des impliziten Autors (auch implied author, Modell-Autor u. ä.), der im Text selbst verortet wird, entwickelt, um weiterhin von einer Autorintention reden zu können. Der implizite Autor ist die Vorstellung des Rezipienten, die er sich anhand des Textes von dessen Verfasser macht. 164 Für unsere Untersuchung bedeutet dies: Da es keinen Anhaltspunkt gibt, wer der Verfasser der Apostelgeschichte ist (abseits der Fiktion der lukanischen Verfasserschaft), ob er eine Einzelperson oder ein Autorenkollektiv war, ist der Text die einzige Grundlage, ein mentales Modell des Autors zu imaginieren; den Autor der Acta als greifbare historische Person gibt es nicht. Allerdings ist das Konzept des impliziten Autors für diese Arbeit nicht zielführend, weil der implizite Autor eine Instanz des Textes ist. Weil diese Instanz nur aus dem Text heraus beschrieben werden kann, trägt das Konzept des 159 Barthes, Death . 160 Die aus dem Gedicht herausgelesene Autorintention dürfe nicht zur Interpretationsgrundlage eben dieses Gedichtes werden: „We argued that the design or intention of the author is neither available nor desirable as a standard for judging the success of a work of literary art […]“, Wimsatt/ Beardsley, Intentional Fallacy , 468; „Judging a poem is like judging a pudding or machine. One demands that it work. It is only because an artifact works that we infer the intention of an artifier. ‚A poem should not mean but be‘“, ebd., 469. 161 Vgl. zum Tod und zur Wiederkehr des Autors Jannidis et al., Rede ; Winko, Einführung . Eine kurze „Biographie“ des Autors in der exegetischen Wissenschaft findet sich bei Mayordomo-Marín, Anfang , 170-182. 162 Vgl. Eco, Grenzen , bes. 148-152. 163 Schmid, Elemente , 55. 164 „The implied author can be defined as one of the correlates of the indexical signs in a text that a recipient, depending on his or her conception of the work’s intention, may interpret as referring to the author of that text. These signs mark out a specific world-view and aesthetic standpoint“, Schmid, Implied Author , Abschnitt 19; vgl. auch die weiterführende Literatur. <?page no="50"?> 50 1 Einleitung impliziten Autors für eine historisch orientierte Untersuchung nicht viel aus, denn: Die Analyse des impliziten Autors hilft nicht, den historischen Kontext zu finden, in welchem die Apostelgeschichte als Interpretationshorizont der Paulusbriefe entstanden sein könnte. Um eine Emittentenabsicht postulieren zu können, muss die Apostelgeschichte in ihren außersprachlichen Kontext eingebettet werden, d. h. in die Kirchengeschichte des zweiten Jahrhunderts. Weil auch die pragmatische Funktion der Acta als Text des zweiten Jahrhunderts beschrieben werden soll, kann nicht nur textintern gearbeitet werden. Deswegen wird weiterhin vom Autor und seiner mutmaßlichen Absicht die Rede sein - des spekulativen Vorgehens hinsichtlich der Bestimmung einer Autorintention und einer historischen Verortung eingedenk. Nehmen wir den Selbstanspruch des lukanischen Doppelwerkes ernst („damit du die Sicherheit [τὴν ἀσφάλειαν] der Worte, über die du unterrichtet wurdest, erkennst“, Lk 1,4), dann handelt es sich nicht um schöne Literatur, die zum Zwecke der Unterhaltung geschrieben wurde, sondern um ein Lehrbuch mit historiographischem Anspruch. 165 Zur Umsetzung dieses Anspruchs bedient sich der Verfasser literarischer Mittel, die mit literaturwissenschaftlicher Terminologie beschrieben werden können. Wie man mit Sprache handeln kann, untersucht die Textpragmatik. 166 Zwischen der rezeptionsästhetischen Analyse des Textes und der produktionsästhetischen Ebene klafft ein garstiger breiter Graben. Es bleibt der begründete Verdacht, bei der (Re-)Konstruktion der Autorintention dem Autor eine Absicht zu unterstellen, die er entweder gar nicht hatte, oder die ihm gar zuwiderläuft, und diese Absicht dann als hermeneutischen Schlüssel für den Text zu verwenden; kurz: einen Zirkelschluss zu ziehen. 167 Zu einer Fehlinterpretation kann neben dem Rezipienten, der aufgrund eigenen Unvermögens (mangelhaftes Weltwissen oder Sprachkompetenz) oder falscher Grundannahmen (wie Herstellung fehlerhafter intertextueller Bezüge) 168 den Text irrig interpretiert, auch der Autor beitragen, der bei der Textproduktion die Summe an möglichen Interpretationen nicht klar genug begrenzt hat, oder eine geheime Absicht ver- 165 Gleichwohl kann der Apostelgeschichte ein unterhaltsamer Charakter nicht abgesprochen werden, vgl. Pervo, Profit , 12-85, der allerdings die Apostelgeschichte der Gattung des antiken Romans zuordnet. 166 „Mit Texten und Äußerungen versucht der Emittent im Kommunikationsprozeß in einer bestimmten Weise auf den Rezipienten einzuwirken. Da dieses Einwirkenwollen eine zielgerichtete Tätigkeit darstellt, hat man es näher als sprachliches Handeln bestimmt, das […] als intentionales Verhalten definiert werden kann“, Brinker, Linguistische Textanalyse , 89 f. 167 Vgl. Wimsatt/ Beardsley, Intentional Fallacy . 168 „The question of ‚allusiveness‘ […] is certainly one where a false judgment is likely to involve the intentional fallacy“, Wimsatt/ Beardsley, Intentional Fallacy , 482. <?page no="51"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 51 folgte. 169 Eine weitere Fehlerquelle ist der Überlieferungsprozess des Textes, in welchem der Text durch Versehen oder Absicht korrumpiert worden sein kann. Diesen Unwägbarkeiten begegnet jede historisch ausgerichtete Textarbeit. 1.4.3 Intratextualität und Kohärenz: Die Textgrenzen Eine intertextuelle Untersuchung, die den engeren Begriff von Intertextualität (Pfister; s. Punkt 1.4.2.1 Kriterien für und Funktionen der Intertextualität ) voraussetzt, also zwischen Hypo- und Hypertexten unterscheidet, ist zwingend auf eine diachrone Einordnung der Texte angewiesen. Das setzt voraus, dass die einzelnen Texte zumindest relativ zueinander datierbar sind sowie - bei mehreren umlaufenden Versionen eines Textes - dass die verwendete Textversion zur Verfügung steht. Beides ist nicht in allen Fällen gegeben. Ein eingängiges Beispiel ist der Galaterbrief: Es ist Konsens, dass Gal vor Acta verfasst wurde, und dass demzufolge intertextuelle Abhängigkeiten zwischen beiden Texten nur von Gal in Richtung Acta zu verstehen sind. 170 Beim Verhältnis von Acta und Pastoralbriefen gibt es nur die gängigen, aber anzuzweifelnden Datierungen (Acta um 90, Pastoralbriefe um 110-120), die zur Verweisrichtung einer intertextuellen Abhängigkeit herangezogen werden können. Aber eine relative Datierung von Acta und Pastoralbriefen kann nur das Ergebnis einer intertextuellen Untersuchung sein und nicht deren Grundlage. Das gleiche Problem stellt sich bei der relativen Datierung von Acta und Hb. Aber selbst wenn als Arbeitshypothese gilt, dass eine Zehnbriefesammlung mit den Schriften, wie sie für Markion bezeugt sind, als Hypotext der Acta dient, ist der Umfang der einzelnen Schriften nicht klar. Bestes Beispiel ist der uneinheitlich überlieferte Römerbriefschluss: Welche Version des Rm hatte der Verfasser der Acta vor sich liegen: Rm 1-14; 169 „Die wahre Absicht, die ‚geheime Intention‘ […] kann zwar der Textfunktion entsprechen; sie muß aber nicht mit ihr übereinstimmen. So ist z. B. für eine Zeitungsnachricht die informative Textfunktion kennzeichnend, auch wenn der Emittent insgeheim noch eine persuasive Absicht verfolgt“, Brinker, Linguistische Textanalyse , 101. 170 Selbst wenn die Apostelgeschichte noch zu des Paulus Lebzeiten verfasst worden sein sollte, könnten nur die orthonymen Gefangenschaftsbriefe Phil und Phlm während oder nach der Abfassung der Apostelgeschichte entstanden sein. Wenn also intertextuelle Verweise zwischen Acta und beispielsweise Gal gefunden werden, ist die Bestimmung des Prätextes (Gal), auf den der Text (Acta) rekurriert, klar. Wenn Acta nach dem Tode des Paulus verfasst wurde, worauf entgegen der fingierten Abfassungssituation im Text einiges deutet (z. B. Act 20,25), dann sind Bezüge zwischen Phil/ Phlm und Acta auch zeitlich einzuordnen. Schwieriger wird die Lage mit den Pseudepigrapha Eph, Kol und 2Thess: Etwaige intertextuelle Bezüge könnten, je nach Datierung der Schriften, von Acta zu den Briefen oder vice versa verlaufen. Kompliziert wird es, wenn Teile der Briefe unter dem Verdacht stehen, Interpolationen aus dem zweiten Jahrhundert zu sein, s.-u. <?page no="52"?> 52 1 Einleitung 1-15; 1-16; 1-14.16? 171 Oder fehlten auch weitere Textabschnitte, wie Tertullian für die Paulusbriefsammlung Markions bezeugt (Tert. Marc. 5)? Die altkirchlichen Häresiologen behaupten, dass Markion das LkEv und die Paulusbriefe verstümmelt habe. Klinghardt hat diese Behauptung für das LkEv widerlegt: Lk ist eine Erweiterung eines älteren, von Markion rezipierten Evangeliums. 172 Es liegt deswegen nahe, dass die Zehnbriefesammlung Markions ebenso nicht von ihm zusammengestellt und redaktionell bearbeitet wurde, sondern dass die bei den Häresiologen bezeugte Zehnbriefesammlung von Markion rezipiert wurde. Das heißt: In dieser Arbeit werden die für Markion bezeugten Paulusbriefe als Prätext für Acta in Betracht gezogen. Leider ist der Text der von Markion bezeugten vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung nicht erhalten. Deswegen können alle Aussagen in dieser Arbeit, die unter der diachronen Perspektive einer intertextuellen Bezugnahme stehen, nur unter einem gewissen Vorbehalt getätigt werden. Ein vollständiges, gesichertes Wissen um die zeitliche Abfolge der Texte bzw. Textteile der neutestamentlichen Schriften, deren intertextuelle Bezugnahmen interpretiert werden sollen, kann es nicht geben. Der Begriff Intertextualität findet in dieser Arbeit deswegen nur dort Verwendung, wo der Bezug eines späteren Textes auf einen früheren als ausreichend sicher betrachtet werden kann. Weil es aber narrative und thematische Überschneidungen zwischen Textteilen von Apostelgeschichte und Corpus Paulinum gibt, deren diachrone Einordnung nicht von vornherein festgelegt werden kann, soll auch eine andere Beschreibungssprache als die der Intertextualität verwendet werden: die der Textlinguistik. Der Gegenstand der textlinguistischen Untersuchung ist der Gesamttext aus den einzelnen Schriften des Corpus Paulinum und der Apostelgeschichte. Nun kann auf intratextueller Ebene die Textkohärenz beschrieben werden. Die Befunde werden also auf einer synchronen Ebene erhoben. Damit liefert die Beschreibung der Kohärenz Ergebnisse, die unabhängig von den Grundannahmen über die Verfasserschaft und die Quellenlage der Apostelgeschichte gültig sind. Obwohl es in der Textlinguistik noch keinen Konsens gibt, wie der Begriff „Text“ genau zu definieren sei, gibt es doch einige Kriterien für Textualität, d. h. die Bedingungen, die eine sprachliche Äußerung erfüllen muss, um gewöhnlich als „Text“ identifiziert zu werden. 173 Darunter fallen die Kategorien 171 Es sind vierzehn verschiedene Formen des Römerbriefs handschriftlich überliefert, vgl. Aland, Neutestamentliche Entwürfe , 284-301. S. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses . 172 Vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium I , passim . 173 Die klassische Auflistung der Textualitätskriterien stammt von de Beaugrande/ Dressler: Kohäsion, Kohärenz, Intentionalität, Akzeptabilität, Informativität, Situationalität und Intertextualität. Vgl. Beaugrande/ Dressler, Einführung , 3-13. <?page no="53"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 53 der Textkohärenz 174 und der Intentionalität, d. h. der kommunikativen Absicht. Brinkers integrativer Textbegriff, der den älteren sprachsystematisch ausgerichteten und den jüngeren kommunikationsorientierten Ansatz verbindet, wird in dieser Arbeit übernommen: „Der Terminus ‚Text‘ bezeichnet eine begrenzte Folge von sprachlichen Zeichen, die in sich kohärent ist und die als Ganzes eine erkennbare kommunikative Funktion signalisiert.“ 175 Die Textbegrenzungen der neutestamentlichen Schriften scheinen auf den ersten Blick in eine beliebige Bibelausgabe klar und eindeutig. Es gibt 27 Einzelschriften, wobei LkEv und Acta als lukanisches Doppelwerk zwar thematisch und narrativ miteinander verbunden sind, aber sie sind durch Textbegrenzungssignale 176 getrennt und werden in der Tradition (in verschiedenen Sammlungseinheiten überliefert) als eigenständige Werke rezipiert. Allerdings lässt ein zweiter Blick schon an der Gewissheit der Textumfänge zweifeln: Gehören Paratexte wie inscriptiones bzw. subscriptiones zu den Texten? Was ist mit dem Langen Markusschluss oder dem Problem des Römerbriefschlusses? Welche Textausgabe ist der Lektüre überhaupt zugrunde zu legen, Textus Receptus oder Nestle-Aland? Schließlich liegt es im Auge des Rezipienten, was als Text akzeptiert wird (vgl. v. a. die Textualitätskriterien Akzeptabilität und Situationalität) und somit, wo die Textgrenze aufseiten des Rezipienten gezogen wird: „Keine Satzfolge ist davor geschützt, als Text verstanden zu werden.“ 177 Die vorliegende Untersuchung unterscheidet sich vom canonical approach darin, dass sie diese Fragen nicht ausklammert und nicht ahistorisch einen Endtext „Neues Testament“ untersucht. Nicht nur wurde in den ersten überlieferten Rezeptionsbelegen, wie denen eines Irenäus, die Apostelgeschichte mit den Paulusbriefen gelesen, weswegen das Interpretationspotential dieser Textsammlung für die Alte Kirche rekonstruiert werden kann, sondern es ist auch denkbar, dass die Apostelgeschichte zu eben diesem Zwecke, nämlich um neben den Paulusbriefen gelesen zu werden, abgefasst und publiziert wurde. Hier befindet sich die Schnittstelle zu den kanongeschichtlichen Theorien der Entstehung des Neuen Testaments. Ein Theoriegebäude, in dem die Apostelgeschichte als narrativer 174 Zur Karriere des Begriffs Kohärenz in exegetischen Methodenbüchern vgl. Becker, Kohärenz , 97-99. Die Kohärenzkonzepte der Methodenbücher tragen für diese Arbeit nichts bei, weil sie entwickelt wurden, um in der historisch-kritischen Exegese literarkritische Erkenntnisse zu zeitigen. 175 Brinker, Linguistische Textanalyse , 17. 176 Der Actaprolog lässt deutlich mit der Bezugnahme auf den ersten λόγος und der Anrede des Theophilos den Beginn eines zweiten λόγος erkennen. Wenn die Inscriptio πράξεις ἀποστόλων ursprünglich ist, wird hier schon auf das Thema des zweiten Buchs hingewiesen. 177 Linke/ Nussbaumer/ Portmann, Studienbuch Linguistik , 247. <?page no="54"?> 54 1 Einleitung Kommentar 178 zu den Paulusbriefen ein ganzes Stockwerk in der Geschichte der Alten Kirche bezieht, liefert die Hypothese der Endredaktion des Neuen Testaments. 179 Die Arbeiten Trobischs lieferten die Inspiration, aber nicht die methodische Grundlage für die vorliegende Arbeit. Die Endredaktionstheorie bietet eine Option, die Ergebnisse dieser Arbeit in eine kanongeschichtliche Großtheorie einzubetten. Allerdings betone ich, dass die referenztextorientierten Funktionen der intertextuellen Bezugnahmen und die Beschreibungen der Textkohärenz nicht von einer bestimmten kanongeschichtlichen Theorie abhängig sind. Die Textualitätskriterien Textkohäsion und Textkohärenz werden nach dem Vorschlag von Brinker unter Kohärenz zusammengefasst, die grammatisch wie thematisch bedingt ist. 180 Diese beiden Analysekriterien der Textlinguistik werden um eine Untersuchung der narrativen Kohärenz ergänzt. Die Einführung der Kategorie der narrativen Kohärenz ist nötig, weil die Untersuchung der grammatischen Kohärenz „die für den Textzusammenhang relevanten syntaktisch-semantischen Beziehungen zwischen aufeinanderfolgenden Sätzen eines Textes“ 181 erhebt, in der vorliegenden Arbeit aber die Kohärenz eines großen Textcorpus, bestehend aus vielen Textteilen, beschrieben werden soll. Im Folgenden wird dargestellt, wie die Textkohärenz auf der grammatischen Ebene sichtbar wird. 182 Dem Oberbegriff der Wiederaufnahme lassen sich alle sprachlichen Ausdrücke subsumieren, die explizit oder implizit auf bestimmte außertextliche Referenzträger verweisen. Bei der expliziten Wiederaufnahme besteht zwischen dem aufgenommenen und dem aufnehmenden Ausdruck Referenzidentität. Wenn in der Apostelgeschichte ein Παῦλος er- 178 Die Bezeichnung „narrativer Kommentar“ ist eine Übersetzung des Titels von Trobisch, Narrative Commentary . 179 Trobisch, Endredaktion . 180 Vgl. Brinker, Linguistische Textanalyse , 18 Anm.- 18. Becker setzt sich mit dem Kohärenzbegriff der Textlinguistik und der kognitiven Linguistik auseinander und bezeichnet Brinkers sprachlich-syntaktische, semantische und pragmatische Kohärenzbedingungen als textgrammatische Kohäsionsmittel, vgl. Becker, Kohärenz , 118, bes. Anm.-99. Kohärenzstörungen sind für Becker Inkohäsionen, die zu einer literarkritischen Rekonstruktion führen können oder aber zu einer Kohärenzbildung durch den Exegeten, wenn trotz der Inkohäsionen an der Kohärenz des Textes festgehalten wird. Becker sieht Kohärenz weniger als Merkmal des Textes bzw. als Kriterium für Textualität, sondern vielmehr als kognitiven Prozess, der den Lektürevorgang begleitet, vgl. ebd., 109-114. Da m. E. der Rezipient bei der Sinnkonstitution im Lektüreprozess auf textliche Bedingungen zur Kohärenzkonstitution angewiesen ist, verorte ich die Kohärenz eines Textes nicht nur auf Rezipientenseite. Grammatische, semantische und pragmatische Bedingungen der Textkohärenz dienen der Kohärenzkonstitution im Lektüreprozess. 181 Brinker, Linguistische Textanalyse , 21. 182 Vgl. Brinker, Linguistische Textanalyse , 27-44 und die dort angegebene, weiterführende Literatur. <?page no="55"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 55 wähnt wird, wird immer auf dieselbe, außertextliche Person namens Paulus verwiesen, der ebenso mit dem Namen Σαῦλος oder Σαούλ bezeichnet werden kann (in Act 13,21 wird durch den Kontext deutlich, dass mit Saul nicht Paulus gemeint ist). Dieser Paulus wird seit jeher mit dem Paulus der Briefe (inkl. 2Pt 3,15) identifiziert - dass die Referenzidentität des Nomens nicht nur im Rezeptionsvorgang hergestellt wird, sondern auch von den Autoren der jeweiligen Schriften in gezielter semantischer Kontiguität verwendet wurde, ist anzunehmen. Als Referenzträger dienen Personen, Orte, Handlungen, Ereignisse, Gegenstände, Traditionen, theologische Konzepte usf. Die explizite Wiederaufnahme eines sprachlichen Ausdrucks (Repetition) kann neben der einfachen Wiederholung des Wortes in einer Substitution realisiert werden, wobei das Wort durch andere Substantive, Wortgruppen und Pro-Formen ersetzt wird. Im Beispiel der Flucht aus Damaskus gibt es demnach folgende explizite Wiederaufnahmen: Repetitionen finden sich beim Toponym Δαμασκός (2Kor 11,32; Act 9,19); dem Verb χαλᾶν in verschiedener Konjugation (2Kor 11,33; Act 9,25); der Präpositionalphrase διὰ τοῦ τείχους (2Kor 11,33; Act 9,25). Die Protagonistenbezeichnung durch das Personalpronomen ἐγώ (2Kor 11,32) wird durch Σαῦλος (Act 9,24) substituiert ; die Agenten, die das Passiv 1. Person Singular ἐχαλάσθην (2Kor 11,33) impliziert, durch οἱ μαθηταὶ αὐτοῦ (Act 9,25); die Präpositionalphrase ἐν σαργάνῃ (2Kor 11,33) durch das synonyme ἐν σπυρίδι (Act 9,25). Bei der impliziten Wiederaufnahme besteht keine Referenzidentität, weil sich die Ausdrücke auf verschiedene Referenzträger beziehen; die Referenzträger stehen aber in Beziehung, z. B. im Sinne einer Metonymie. Im besagten Beispiel wird das allgemeine φρουρεῖν τὴν πόλιν (2Kor 11,32) durch das spezifische παρατηρεῖν τὰς πύλας (Act 9,24) ersetzt, wobei die Tore als pars pro toto für die Polis im architektonischen Sinne stehen. Dass diese Deutung in Acta kohärent mit dem Paulusbericht ist, zeigt sich an der Flucht durch das Fenster (διὰ θυρίδος, 2Kor 11,33), was unpassierbare Tore impliziert. Die Substitution von ὁ ἐθνάρχης Ἁρέτα τοῦ βασιλέως (2Kor 11,32) durch οἱ Ἰουδαῖοι (Act 9,23) erscheint dem unkritischen Leser als eine implizite Wiederaufnahme: Die Angaben zu den Antagonisten müssen in einem Kontiguitätsverhältnis stehen, d. h. „die Juden“ haben Paulus aufgrund seines Missionserfolges bei den Nabatäern angeschwärzt und wollen bei seiner Gefangennahme helfen. Dies wird auch in der Angabe der Handlungsabsicht deutlich: Der Ethnarch will πιάσαι με (2Kor 11,32), „die Juden“ ἀνελεῖν αὐτόν (Act 9,23f). Die syntaktisch-semantische Verknüpfung trägt zur thematischen Kohärenz eines Textes bei. 183 Brinker teilt die thematische Entfaltung in vier Grundformen 183 Vgl. Brinker, Linguistische Textanalyse , 45-87. <?page no="56"?> 56 1 Einleitung ein: deskriptiv, narrativ, explikativ und argumentativ. 184 Weil die Erzählung der Apostelgeschichte im Fokus steht, soll hier die narrative Themenentfaltung kurz dargestellt werden. Brinker unterscheidet drei thematische Grundkategorien: Situierung, Repräsentation und Resümee. 185 Die Situierung liefert Angaben zu Ort, Zeit und Personenkonstellationen, wobei die situierenden Elemente an verschiedenen Stellen der Erzählung platziert sein können. Situierende Elemente kann der Autor auch weglassen, wenn er sie als Teil des Weltwissens des intendierten Lesers voraussetzt. In der Narrenrede ist die Damaskusflucht autobiographisch nicht eingeordnet, aber der Leser kann wegen des anekdotenhaften Abschlusses des Peristasenkatalogs annehmen, dass dies wohl nach der Berufung des Paulus geschah. In der Apostelgeschichte wird diese Episode zwischen seiner Berufung und der ersten Jerusalemreise eingeordnet. Die Angaben der Aktantenkonstellationen (Antagonisten und Helfer des Paulus) ergänzen sich in den beiden Berichten. Nach der Situierung ist die nächste Grundkategorie die Repräsentation des Ereignisses, welche aus Ereignisphasen besteht, die jeweils aus einer Komplikation und einer Resolution bestehen. Bei der Flucht aus Damaskus sind beide Berichte in ihrer Repräsentation vollständig (für andere Beispiele s. u.). Eine Ereignisphase kann auch durch eine Evaluation ergänzt werden. Das Resümee schließlich ist eine vom Standpunkt des Erzählers und vom Erzählzeitpunkt her gegebene Zusammenfassung, die allgemeingültigen Charakter hat, wie z. B. die Moral einer Fabel. In der Narrenrede rühmt sich Paulus seiner Schwachheit (2Kor 12,9f), zu deren Herausstellung auch der Fluchtbericht gehört. Wenn man Act 28,30f als Resümee der Apostelgeschichte lesen will, dann schließt sie mit einer Aussage über das Predigen des Paulus: Mit „in aller Freimut ungehindert“ (μετὰ πάσης παρρησίας ἀκωλύτως, Act 28,31) wird die Erzählung beendet. 186 Eine Suche nach narrativen Transformationen von Angaben aus den Paulusbriefen birgt die Gefahr, beliebige Ergebnisse zu zeitigen. Ein Beispiel für eine Überinterpretation: Paulus schreibt den galatischen Gemeinden: „Es gibt weder Judäer noch Grieche, weder Sklave noch Freier, weder männlich noch weiblich: Denn Ihr seid alle einer in Christus Jesus“ (Gal 3,28). Auf der Suche nach einer Allusion der drei Gegensatzpaare in Acta könnte man meinen, im achten Kapitel 184 Textlinguistische Kohärenzkonzepte, die die Themenentfaltung nur in aufeinanderfolgenden Sätzen untersuchen, wie das Thema-Rhema-Konzept, sind für größere Erzählzusammenhänge, wie sie in Apostelgeschichte und Corpus Paulinum vorliegen, ungeeignet und werden hier nicht besprochen. 185 Die Grundkategorien sind übernommen von Brinker, Linguistische Textanalyse , 71. 186 Eine weitere gängige Kategorisierung stammt von Labov und Waletzky, die eine lineare Abfolge von Orientierung, Komplikation, Evaluation, Resolution und Coda als narrativer Struktur in mündlicher Rede formulieren, vgl. Brinker, Linguistische Textanalyse , 70. Brinkers Grundkategorien scheinen mir für schriftlich verfasste Erzählungen geeigneter zu sein. <?page no="57"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 57 eine narrative Transformation dieses Verses (oder von Kol 3,11) zu finden (Act 8,26-39). Philippos wird vom Engel des Herrn auf die Straße von Jerusalem nach Gaza geschickt: Er erhob sich und ging fort. Und siehe, ein Aithiopier, ein Eunuch und einflussreicher Beamter (δυνάστης) der Kandake, der Königin der Aithiopier, welcher ihren ganzen Schatz verwaltete, der war gekommen, um in Jerusalem anzubeten (Act 8,27). Nach einem kurzen Unterricht in biblischer Hermeneutik wird der Aithiopier von Philippos getauft. Diese Episode als narrative Transformation von Gal 3,28 verstehen zu wollen, ist - obwohl eine gewisse Kohärenz zwischen diesen beiden Texten im Rezeptionsvorgang hergestellt werden kann - überinterpretiert. Umberto Eco würde dies als „paranoische“ Interpretation bezeichnen. 187 Es soll hier nicht darum gehen, reine Quellen- und Einflussforschung hinsichtlich der Paulusbriefe durchzuführen, sondern dem metatextuellen Charakter der Apostelgeschichte nachzugehen, um nachzuzeichnen, wie die Acta die Briefe mit ihrem Inhalt und ihren Abfassungssituationen in ihre Erzählung integrieren. Kohärenz ist an den Stellen gegeben, an denen einzelne Themen in der Gesamterzählung narrativ entfaltet werden. So möchte beispielsweise der interessierte Leser des 2Kor gern wissen, ob die im vorigen Jahr schleppend angelaufene Spendensammlung für Jerusalem in Korinth (Ereignisphase; 2Kor 8f) doch noch gut ausging, oder ob Paulus schließlich vor den Augen seiner makedonischen Kollektenbeobachter bis auf die Knochen blamiert dastehen würde (Komplikation; 2Kor 9,3f). Aus Rm 15,26.28 erfährt der geneigte Leser, dass doch genug Spenden zusammenkamen (Resolution), und Paulus sich mit dem Geld auf den Weg nach Jerusalem begeben kann (neue Ereignisphase). Jetzt befürchtet Paulus aber, dass die Sammlung von der Gemeinde in Jerusalem nicht mit Dankbarkeit quittiert werden könnte (Komplikation; Rm 15,30f). Wie diese Ereignisphase ausgeht, erfährt der Leser nicht aus den Paulusbriefen - aber in der Apostelgeschichte wird die Resolution geliefert (Act 21,18-26; 24,17; vgl. Punkt 5.3.2 Die Kollekte ). Die üblichen Methoden der Beschreibung thematischer Kohärenz sind an zusammenhängenden Textabschnitten zumeist argumentativer Texte ausgerichtet, wie z. B. der Thema-Rhema-Abfolge, oder, im Falle lyrischer Texte, der Isotopie. Die Apostelgeschichte als erzählender Text ist aber gleichsam das Buch zu den Paulusbriefen und versucht - so die These - eine kohärente Erzählwelt zu 187 „Der Unterschied zwischen normaler und paranoischer Interpretation besteht […] darin, daß man sich im ersten Fall darüber klar ist, daß es sich eben nur um einen minimalen Zusammenhang handelt, während man im zweiten Fall aus diesem Minimum ein Maximum an Folgerungen ableitet“, Eco, Grenzen , 76. <?page no="58"?> 58 1 Einleitung den Situationen, Figurenkonstellationen und Komplikationen der Paulusbriefe zu kreieren. Jeder narrative Text entwirft seine eigene Textwelt. In fiktionalen Texten ist die Ausstattung der narrativen Welt keine Repräsentation der realen Welt, sondern sie ist erfunden, auch wenn es Ähnlichkeiten mit real existierenden Orten, Personen und Geschehnissen geben kann (eine „historische“ Person, die in einem fiktionalen Text auf einen fiktiven Charakter trifft, ist nicht mehr die „historische“ Person, sondern ebenso eine fiktive Figur). 188 In faktualen Texten ist die Textwelt eine Repräsentation der realen Welt, genauer: eine Behauptung des Verfassers, was die reale Welt sei. In diesem Sinne entwerfen sowohl die orthonymen als auch die pseudonymen Paulinen je eigene Textwelten, die durch die vorausgesetzte Kommunikationssituation und die narrativen Elemente abgesteckt werden. Diese Textwelten - auch die der orthonymen Briefe - werden hier als narrative Welten aufgefasst. Eine Untersuchung der Kohärenz von Apostelgeschichte und Paulusbriefen muss auch die Kohärenz der narrativen Welten berücksichtigen, kurz: die narrative Kohärenz . Diese narrative Kohärenz besteht - neben der thematischen Kohärenz - in der Kontinuität von Figurencharakterisierung, Zeit, Ort und Ereignisablauf; 189 dabei ist die Kontinuität zwischen der Apostelgeschichte und den Paulusbriefen im Blick. In der germanistischen Literaturwissenschaft spielt der Begriff der narrativen Kohärenz keine große Rolle. Mit ihm wird der Zusammenhang eines Einzeltextes auf grammatischer und thematischer Ebene bezeichnet. Eine beispielhafte Definition lautet wie folgt: Unter ‚narrativer Kohärenz‘ verstehe ich dabei, dass die Beziehungen zwischen den einzelnen Elementen eines erzählten Geschehens sowohl auf der grammatischen Ebene (der Ebene des syntaktisch-semantischen Zusammenhangs) als auch auf der inhaltlich-thematischen Ebene (der Ebene des kognitiven Zusammenhangs) so beschaffen sind, dass die Erzählung im Blick auf die histoire wie auf ihren discours als in sich zusammenhängend, logisch und widerspruchsfrei wahrgenommen werden kann. 190 Mit „narrativer Kohärenz“ bezeichne ich den Zusammenhang mehrerer Einzeltexte, die als Gesamttext gelesen werden (Zehnbriefesammlung-Acta bzw. 188 Zur Unterscheidung fiktiver und realer Welten vgl. Zipfel, Fiktion , 17-21 und die dort angegebene Literatur. 189 In der Literaturwissenschaft ist noch kein allgemein anerkanntes Kohärenzkonzept ausgearbeitet: „In der Literaturwissenschaft steht Kohärenz zumeist eher ungenau für eine gewisse Geschlossenheit von Texten aus dem Zusammenhang von Handlung, Wirklichkeitskonzepten und Beschreibung“, Stuck, Art. Kohärenz , 281. Ausführlicher bei Toolan, Coherence , vgl. auch die dort angegebene Literatur. 190 Schneider, Narrationis contextus , 156. <?page no="59"?> 1.4 Die Methode der Untersuchung 59 CP-Acta, je nach Untersuchungsinteresse). Der discours des vorliegenden Untersuchungsgegenstands sind die Texte Acta und die zehn bzw. vierzehn Briefe der vorneutestamentlichen bzw. neutestamentlichen Paulusbriefsammlung (s. Punkt 1.3 Zehnbriefesammlung und Corpus Paulinum ); der discours bezeichnet das ‚Wie‘ der Erzählung. Die histoire als Geschehen der Gesamterzählung läuft über diese Einzeltextgrenzen hinweg, sie ist das ‚Was‘ der Erzählung. 191 Kurzum: Die thematische Kohärenz und die narrative Kontinuität konstituieren die narrative Kohärenz. Mit narrativer Kohärenz ist nicht der innere Zusammenhang eines Einzeltextes gemeint, sondern die Kohärenz der narrativen Welten mehrerer Texte. 1.4.4 Kohärenzstörung Bei der Kohärenzherstellung muss unterschieden werden zwischen der Ebene der Textproduktion und der Ebene der Textrezeption. Auf beiden Ebenen kann es zu Kohärenzstörungen kommen. Zuerst zur Ebene der Textrezeption: Ich arbeite mit dem Modell eines wohlwollenden Lesers, der bei der Lektüre von Paulusbriefen und Apostelgeschichte eine kohärente Welt imaginiert. Er liest den Gesamttext Zehnbriefesammlung- Acta unter folgenden Prämissen: Die Verfasserangaben sind echt, die Autoren sind glaubwürdig und was berichtet wird, ist auch so geschehen. Dies ist schon bei Irenäus zu beobachten. Wenn in einem Einzeltext Unklarheiten wahrgenommen werden oder Leerstellen gefüllt werden müssen, stellt der Leser einen Bezug zwischen den einzelnen Textteilen des Neuen Testaments her unter Beachtung von Isotopie (Themen wie Beschneidung und Kollekte) und gegebenenfalls mithilfe onomastischer Referenz (z. B. Paulus und seine Mitarbeiter, Städtenamen); er geht also von thematischer Kohärenz und narrativer Kontinuität aus. 192 Der kritische Leser hingegen konzentriert seine Lektüre auf Inkonsistenzen, Kohärenzbrüche, Widersprüchlichkeiten in thematischer und narrativer Entfaltung der neutestamentlichen Schriften und gründet darauf seine Kritik an Theologie und Historizität des Überlieferten. 193 Kohärenz liegt also im Auge des wohlwollenden Betrachters: „Kohärenz ist nicht bloß ein Merkmal von Texten, sondern vielmehr das Ergebnis kognitiver Prozesse der Textverwender.“ 194 Die Erwartungshaltung, einen kohärenten Text 191 Zu discours und histoire bzw. dem ‚Wie‘ und dem ‚Was‘ der Erzählung vgl. Martínez/ Scheffel, Erzähltheorie , 24-28. 192 Zur Sinnkontinuität als Grundlage der Kohärenz und zur Inferenzziehung bei Diskontinuitäten vgl. Beaugrande/ Dressler, Einführung , 88-117. 193 Für die pagane Kritik am Neuen Testament vgl. Nestle, Haupteinwände . 194 Beaugrande/ Dressler, Einführung , 7. <?page no="60"?> 60 1 Einleitung vor sich liegen zu haben, führt zwangsläufig zu dem Versuch, ein kohärentes mentales Modell aufzubauen. 195 Zu dieser Haltung des Lesers kommt der Charakter des Aufbaus des Gesamttextes hinzu, also der Art und Weise seiner Erzählung, des discours : Der Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta ist in seinem Aufbau diskontinuierlich: Ein Erzähltext steht neben zehn situationsgebundenen Briefen. Dies stellt den Leser vor kognitive Herausforderungen. Bei den Briefen muss der Leser erst für jeden einzelnen Brief die nötigen narrativen Elemente sammeln und schauen, ob er damit ein mentales Modell der Abfassungssituation konstruieren kann, das sich in die Erzählwelt der Apostelgeschichte einpassen lässt. Beim Aufbau des mentalen Modells ist der diskontinuierliche Aufbau des Neuen Testaments der Genauigkeit des Modells abträglich und damit der Wahrnehmung, einen kohärenten Gesamttext vor sich zu haben, zuträglich. Denn welcher Leser hat denn im Kopf, welcher Paulusmitarbeiter wann wohin geschickt wurde? Die Fülle der narrativen Elemente in den Briefen und die vielen Figuren und Reisebewegungen in Acta sind der Genauigkeit des mentalen Modells der Paulusgeschichte nicht förderlich. Aber gerade dadurch wird die Wahrnehmung, einen kohärenten Gesamttext vor sich zu haben, gesteigert. Zur Ebene der Textproduktion: Es gibt zwei altbekannte Kontiniuitätsbrüche innerhalb der Apostelgeschichte bzw. innerhalb des Gesamttextes LkEv-Act 196 : Die Himmelfahrt und die Berufung des Paulus. Das lukanische Doppelwerk bietet zwei im Setting divergierende Berichte der Himmelfahrt (nach Lk 24,50f am Ostersonntag von Bethanien, in Act 1,3.12 vierzig Tage später vom Ölberg). Die dreimalige Schilderung der Berufung des Paulus existiert in zwei Versionen (Act 9,7: die Begleiter hören eine Stimme und sehen kein Licht; vice versa in Act 22,9; 26,13f). Wenn also bei einem für die Apostelgeschichte so zentralem Geschehen wie der Berufung des Paulus Kontinuitätsbrüche entstehen, so können vergleichbare Widersprüche zwischen Apostelgeschichte und Zehnbriefesammlung nicht als Gegenargument zur These angeführt werden, dass der Actaverfasser einen kohärenten Gesamttext erstellen wollte. Das Gewicht der Argumentation muss auf denjenigen Textsignalen liegen, die für eine hohe narrative Kohärenz sorgen, und die zu ihrer Interpretation das Vorwissen des Lesers voraussetzen, das er nur aus der Lektüre der Paulusbriefe besitzen kann. 195 „Addressees ‚naturally‘ attribute relevance and coherence to any text or discourse until evidence to the contrary is overwhelming“, Toolan, Coherence , Absatz 9. 196 In Parsons/ Pervo, Rethinking gehen die beiden Autoren der Frage nach, auf welchen Ebenen LkEv und Acta zusammengehören. Einheit hinsichtlich des Autors und der Theologie („authorial“ und „theological unity“) sind gegeben, aber eine kanonische Einheit („canonical unity“, in den Handschriften sind LkEv und Acta nie zusammenhängend überliefert) oder eine Einheit in Genre und Narration („generic“ und „narrative unity“) gibt es nicht. Aus der Bezeichnung „Luke-Acts“ solle „Luke and Acts“ werden. <?page no="61"?> 1.5 Zusammenfassung: Arbeitshypothesen und methodisches Vorgehen 61 Bei der Abfassung eines Textes, dem andere Texte als Prätexte vorliegen, liegt es im Ermessen des Autors, inwieweit er sich an die narrativen und thematischen Vorgaben hält, er also seinen Text zu den Prätexten kohärent gestaltet. Der Grad an Kohärenz hängt sowohl von der Intention des Autors ab (verbleibt er in der narrativen Welt oder entwirft er ein Gegenmodell? ) als auch von seinem Vermögen, das mentale Modell der narrativen Welt der vorgehenden Texte vollständig zu repräsentieren (wie korrekt erinnert er sich an Zusammenhänge und Einzelheiten? ). Dieses Vermögen ist sicherlich nicht unbegrenzt: Muss man wirklich davon ausgehen, dass der Actaverfasser zu jeder Zeit jedes Detail eines jeden Briefes präsent hatte? Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass bei der Fülle an Personen, Handlungsmotivationen, Orten und Zustandsveränderungen dem Actaverfasser Kontinuitätsfehler unterlaufen sind. Freilich sollte die Annahme eines Fehlers auf der Seite des Autors nur die letzte Option bei der Interpretation sein. 1.5 Zusammenfassung: Arbeitshypothesen und methodisches Vorgehen 1. Der Untersuchung liegen folgende Arbeitshypothesen zugrunde, die auf die Arbeiten von Richard Pervo 197 und Matthias Klinghardt 198 zurückgehen: 1) Die Apostelgeschichte ist ein Text aus dem zweiten Jahrhundert. 2) Der Actaverfasser verwendet eine Paulusbriefsammlung als Quelle. 199 3) Markion ist ein Zeuge für die Existenz einer Paulusbriefsammlung, die zehn Briefe umfasst: Gal, 1/ 2Kor, Rm, 1/ 2Thess, Laod (=Eph), Kol, Phil, Phlm. 200 So, wie Markion entgegen den häresiologischen Vorwürfen nicht das LkEv verstümmelt, 201 redigiert er auch nicht die Paulusbriefe. Die Paulusbriefsammlung, auf die der Actaverfasser zugreift, entspricht dem Apostolos des Markion in Textauswahl und Umfang. 2. Der Verfasser der Apostelgeschichte gibt sich als zeitweiliger Begleiter des Paulus aus. Der Autor (der sich zugleich als Erzähler inszeniert, also als „Lukas“) weiß viel über Paulus zu berichten, was vermuten lässt, dass er dafür Quellen verwendet hat. Wenn der Actaverfasser also von Paulusbriefen weiß, sie sogar verwendet, und nicht auf die Briefschreiberei des Paulus verweist, obwohl Pau- 197 Pervo, Dating ; Pervo, Acts . 198 Klinghardt, Das älteste Evangelium I ; Klinghardt, Das älteste Evangelium II . 199 Pervo weist nach, „that Luke and Acts establish their author’s knowledge and use of a published collection of letters“, Pervo, Dating , 52. Er führt intertextuelle Bezüge zu Rm, 1/ 2Kor, Gal, Eph, Phil, Kol, 1Thess an. Eine Übersicht findet sich ebd., 139-143. 200 Vgl. Tert. Marc. 5. 201 Vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium I , passim . <?page no="62"?> 62 1 Einleitung lus der Hauptcharakter der zweiten Hälfte seines zweiten Werkes ist, dann lässt dies zwei mögliche, sich widersprechende Schlüsse auf seine Aussageabsicht zu: Der althergebrachte ist, dass Lukas nicht auf die Briefe verweist, weil diese in häretischen Kreisen „missbraucht“ werden; die Apostelgeschichte sollte also ursprünglich dazu dienen, die Paulusbriefe in Vergessenheit geraten zu lassen. Wenn dies die Absicht des Actaverfassers gewesen wäre, wäre er auf ganzer Linie gescheitert. In dieser Arbeit wird folgende These aufgestellt und überprüft: Der Actaverfasser will einen Interpretationsrahmen für die Paulusbriefe schaffen, der eine markionitische Interpretation der Zehnbriefesammlung verunmöglicht. Der Actaverfasser verschweigt die Briefe, weil er erstens wegen der Fiktion der Augenzeugenschaft nicht auf die Briefe angewiesen ist und zweitens die Nutzung der Briefe als Quelle auch dadurch verschleiert (kaschierte Intertextualität). Ein Zweck der Acta liegt darin, die Lektüre der Paulusbriefe im Sinne eines „narrative commentary“ (D. Trobisch) zu beeinflussen. Zwar bietet sich die von Trobisch entworfene Theorie zur Entstehung des Neuen Testaments (die „Kanonische Ausgabe“) als heuristisches Modell zur Erklärung der Entstehung der Acta im Kontext der Kanonischen Ausgabe an: Die Apostelgeschichte entstehe auf der Ebene der Endredaktion und verknüpfe die Erzählfäden der meisten neutestamentlichen Texte. Die Endredaktionstheorie zählt aber nicht zu den Arbeitshypothesen dieser Untersuchung. Denn erstens soll nicht vorausgesetzt werden, dass die Apostelgeschichte zum jüngsten Textteil des Gesamttextes Corpus Paulinum - Acta (im Folgenden kurz: CP-Acta) gehört. Es könnte auch der Hebräerbrief oder einer der Pastoralbriefe jünger als Acta sein. Zweitens bedürfen die Phänomene der Paulusbriefbenutzung und des Schweigens über die Briefe der Endredaktionstheorie nicht, um unter der hier aufgestellten These des kaschierten Kommentars zu den Paulusbriefen interpretiert zu werden. Die Apostelgeschichte liefert den Interpretationshorizont für die Paulusbriefe und zeichnet ein harmonisches Bild des apostolischen Zeitalters: Dies ist eine Absicht des Autors. 3. Um einen Teil der Autorintention plausibel rekonstruieren zu können, ist eine Zusammenschau von diachroner (wie wird die Zehnbriefesammlung in Acta verarbeitet? ) und synchroner Ebene (wie steuert Acta die Lektüre der Briefe? ) vonnöten. Das methodische Instrumentarium entstammt neben der Textlinguistik und der Erzähltheorie v. a. der Intertextualitätsforschung. In Adaption des Konzepts der „kaschierten Intertextualität“ (A. Merz) wird der Frage nachgegangen, wo in der Apostelgeschichte die Kenntnis der Paulusbriefe vorausgesetzt ist und wie sie referenztextorientiert die Lektüre der Briefe steuert. 4. Der Text der Apostelgeschichte und der Paulusbriefe ist nur in der Edition des Neuen Testaments zugänglich. Die Arbeitshypothese lautet: Der Text von <?page no="63"?> 1.5 Zusammenfassung: Arbeitshypothesen und methodisches Vorgehen 63 NA 27 kommt der editio princeps aus der Mitte des zweiten Jahrhunderts nahe. 202 Das stellt uns vor mehrere methodische Probleme. Die vorneutestamentliche Zehnbriefesammlung, die als Prätext der Apostelgeschichte angesehen wird, ist bei der Redaktion der neutestamentlichen Vierzehnbriefesammlung stark überarbeitet worden: Laut Tertullian gibt es nur im Text des Philemonbriefs keinen Unterschied zwischen Zehnbriefesammlung und Corpus Paulinum (Tert. Marc. 5,21,1). Des Weiteren enthält das Corpus Paulinum bekanntermaßen vier weitere Paulusbriefe (im Gesamttext CP-Acta gelten die Pseudepigraphen als Paulusbriefe). Für die Pastoralbriefe, den Hebräerbrief sowie die neutestamentlichen „Überschüsse“ der Briefe der Zehnbriefesammlung, die nicht als Prätext vorausgesetzt werden können (weil sie für Markion als fehlend bezeugt sind), funktioniert eine intertextuelle Untersuchung demzufolge nicht, denn eine Vorentscheidung, was Hypo- und was Hypertext ist, kann nicht a priori gefällt werden. Für eine Untersuchung des Gesamttextes von Apostelgeschichte und Corpus Paulinum greife ich deswegen auf das Instrumentarium der Textlinguistik zurück, um die Kohärenz des Gesamttextes beschreiben zu können. Es geht auf der Ebene des NT als Text nicht mehr um Inter textualität, sondern um Intra textualität. Erst wenn es eine narrative Kohärenz zwischen den Textteilen gibt, kann auf eine intertextuelle Abhängigkeit geschlossen werden. Am Beispiel des Römerbriefs: Sind Rm 15f und Acta Teile eines kohärenten Gesamttextes (synchrone Perspektive) und kann daher auf eine, wie auch immer geartete literarische Abhängigkeit geschlossen werden (diachrone Perspektive)? 5. Die Apostelgeschichte schreibt sich in die Textsorte der Historiographie ein und erhebt somit den Anspruch, Geschehenes zu berichten (vgl. die Prologe von LkEv und Acta). Sie ist ein narrativer Text und kann deswegen erzähltheoretisch beschrieben werden. Die Paulusbriefe können zwar erzählende Passagen enthalten (z. B. die narratio in Gal), sind aber selbst keine Erzählungen. Allerdings entwerfen auch sie je eigene Textwelten. Die Briefe enthalten autobiographische Daten über Paulus, Informationen über die Empfänger, Angaben über Zeit und Ort der Abfassung, über Personenkonstellationen, Reisepläne usf. Diese Angaben sind selbst keine Geschichte, aber sie dienen zum Aufbau einer Geschichte im Kopf des Lesers; sie sind die narrativen Elemente, die der Leser bei der mentalen Konkretion der Hintergrundgeschichte zusammensetzt. 6. Damit Acta und Paulusbriefe als Gesamttext wahrgenommen werden, muss die Sammlung in ausreichendem Maße dem Textualitätskriterium der Kohärenz entsprechen. Weil die Geschichte des Paulus erzählt wird, 203 muss diese Kohä- 202 Zur Theorie der Endredaktion vgl. Trobisch, Endredaktion . 203 Für eine Beschreibung der Geschichte des Paulus im Gesamttext NT müsste noch das Verhältnis der Katholischen Briefe (bes. 1/ 2Pt und Jak) zur Zehnbriefesammlung, zu Acta und zum Corpus Paulinum untersucht werden. Dies ist aber in dieser Arbeit nicht leistbar. <?page no="64"?> 64 1 Einleitung renz vor allem unter narrativen Gesichtspunkten betrachtet werden. Als Begriff führe ich die narrative Kohärenz ein: Sie wird konstituiert durch die thematische Kohärenz und die narrative Kontinuität (logischer Zusammenhang von Figurencharakterisierung, Zeit, Ort und Ereignisablauf). Thematische Kohärenz und narrative Kontinuität sind zwei unterscheidbare, aber nicht zu trennende Erscheinungsformen der narrativen Kohärenz. Mit narrativer Kohärenz ist folglich nicht der innere Zusammenhang eines Einzeltextes gemeint, sondern die Kohärenz der narrativen Welten mehrerer Texte. 7. Für die Briefe der Zehnbriefesammlung wird zuerst die narrative Kontinuität und dann die thematische Kohärenz untersucht werden. Diese Unterscheidung wirkt zuweilen etwas willkürlich, wenn das zu untersuchende literarische Phänomen unter beiden Perspektiven beschrieben werden kann (z. B. Punkt 5.3.1 Der Heidenapostolat ). Unter der Perspektive der thematischen Kohärenz werden auch die Übereinstimmung und der Dissens zwischen der Theologie der Apostelgeschichte und der des Paulus besprochen. Das Erkenntnisinteresse der jeweiligen Unterpunkte zur thematischen Kohärenz besteht v. a. darin, wie es durch die Lektüre der Acta zu einer Sinnerweiterung bzw. Sinnverschiebung im Referenztext kommen kann. Der Fokus liegt auf der Zehnbriefesammlung, die Untersuchungen zu den Pastoralbriefen und dem Hebräerbrief sind als surplus zu betrachten. Weil die letztgenannten Briefe nicht a priori als Prätext für Acta betrachtet werden können, konzentriere ich mich auf die Untersuchung eines möglichen diachronen Gefälles und untersuche dafür v. a. die narrative Kontinuität. Die thematische Kohärenz zu Acta wird beim Hebräerbrief nur kurz besprochen, bei den Pastoralbriefen außen vor gelassen. Die Vernachlässigung der thematischen Kohärenz ist damit zu rechtfertigen, dass das Ziel der Beschreibung der thematischen Kohärenz zwischen Acta und Zehnbriefesammlung darin besteht, die referenztextorientierten Sinnverschiebungen erheben zu können. Das intertextuelle Verhältnis der fünf Texte Act-Past-Hb untereinander müsste erst in einem umfangreicheren Unterfangen geklärt werden, bevor begründete Aussagen über intendierte intertextuelle Bezugnahmen getroffen werden können. <?page no="65"?> 2.1 Paulus und die Jerusalemer Apostel 65 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Dieses Kapitel hat einen von den anderen Kapiteln leicht abweichenden Aufbau. Zwar steht hier - wie im Folgenden - auch nur ein Brief, der an die Galater, im Fokus; aber im antiochenischen Streit, der galatischen Krise und dem Brief als Reaktion auf das Zerwürfnis zwischen Paulus und den Jerusalemer „Säulen“ ist der entscheidende Moment der apostolischen Zeit bezeugt, der die Notwendigkeit der entstehenden Großkirche, sich eine harmonische, allapostolischkatholische Gründungserzählung zu geben, bedingte. In diesem Kapitel wird die Biographie des Paulus bis zum Apostelkonzil (Act 15) überprüft, wozu auch auf die Angaben weiterer Briefe zurückgegriffen werden muss, wenn Redundanzen vermieden werden sollen. Weiterhin geht es um die literarischen Strategien, die das mutmaßliche Zerwürfnis zwischen Paulus und Petrus, Jakobus und Barnabas zu einem Zwischenfall machen. Schließlich wird die interpretationslenkende Wirkung der Acta zur Wahrnehmung des Apostelstreits in der Rezeptionsgeschichte beleuchtet. 2.1 Paulus und die Jerusalemer Apostel 2.1.1 Paulus und die Jerusalemer Apostel nach dem Galaterbrief Bevor die verständnislenkende Funktion der Apostelgeschichte zu den impliziten und expliziten Problemkreisen des Galaterbriefs beschrieben werden kann, muss der dem Galaterbrief zugrundeliegende Konflikt herausgearbeitet werden. Dabei geht es weniger um eine historische Rekonstruktion der galatischen Krise, sondern um eine Rekonstruktion der Schlüsse, die ein hypothetischer Leser des Galaterbriefs, der kein Vorwissen aus der Apostelgeschichte besitzt, aus dem Brief ziehen mag: Was war das Problem in Galatien; wer waren die Gegner, mit denen sich Paulus in und mit dem Brief auseinandersetzte; wie stand Paulus zu den Jerusalemer Aposteln, vor allem zu Petrus und dem Herrenbruder Jakobus; wie ging der Streit aus zwischen Paulus und Petrus in Antiochia? Dass die Aufhebung der Tischgemeinschaft durch Petrus schließlich zur Aufhebung jeglicher Gemeinschaft zwischen Paulus und den Jerusalemern führte, ist historisch möglich. Belegt ist der vollzogene Bruch zwischen Paulus und den Jerusalemern als hermeneutische Grundannahme in der Zeit der Alten Kirche vor allem für die Markioniten (s. Punkt 2.5 Rezeptionsgeschichte ). Eine Lektüre des Galater- <?page no="66"?> 66 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit briefs, die alles aus der Apostelgeschichte gewonnene Vorwissen konsequent ausblendet, ist deswegen mehr als nur eine beliebige Konstruktion, sondern der Versuch einer Rekonstruktion eines vom Axiom der Apostelharmonie 1 freien Leseeindrucks. Der Anspruch, den Galaterbrief - wie auch die anderen Paulusbriefe - als selbständiges geschichtliches Zeugnis ohne den Kontext der Apostelgeschichte zu lesen, ist so alt wie die historisch-kritische Exegese. 2 Dennoch werden viele Angaben der Apostelgeschichte mehr oder weniger unbewusst präsupponiert. 3 Einen überzeugenden Lektürevorschlag liefert Heikki Leppä, 4 mit welchem der hier vorgelegte Versuch der Rekonstruktion eines Galaterbriefverständnisses ohne Acta größtenteils übereinstimmt. 5 Schon im Präskript betont Paulus, dass sich sein Apostolat direkt von Christus und Gott ableitet und er keiner Autorisation von Menschen bedarf (Gal 1,1f). Im Exordium bringt Paulus seine Verwunderung zum Ausduck, wie die galatischen Gemeinden, die er gründete, sich von seinem Evangelium, also seiner Theologie, so schnell einer anderen Theologie zuwenden konnten (Vv. 6f), wo es doch kein anderes Evangelium geben dürfe als das Christi, welches Paulus doch verkündige. Paulus spricht wiederholt einen Fluch aus (V. 9b): „Wenn jemand euch ein Evangelium verkündet, entgegen dem, das ihr empfangen habt: Der sei verflucht! “ Paulus predige seine Theologie nicht, um Menschen zu gefallen (V. 10), was im Umkehrschluss darauf hinweist, dass Paulus genau dies den Verkündigern der konkurrierenden Theologie vorwirft. Sein Evangelium stamme aus einer Offenbarung Christi (V. 12), womit Paulus zur narratio 6 (1,12-2,14) überleitet. Die intendierten Leser des Galaterbriefs sind die Christen der galatischen Gemeinden, die genau wussten, wen Paulus verflucht. Für diese Leser ist 1 Das Axiom der Apostelharmonie wird von Overbeck mit der Metapher „Götze der Harmonistik“ bezeichnet, Overbeck, Ueber die Auffassung , 291. 2 Zu F. Chr. Baurs Geschichtsentwurf, den er an 1Kor 1,12 und Gal 2,11-14 gewann, und seinen Vorläufern vgl. Wechsler, Geschichtsbild , 30-54. 3 Zum Beispiel schreibt F. Vouga zu Gal 1,8 ohne weitere Begründung: „Zum einen geht es in der Unterscheidung der Evangelien nicht um die Person des Apostels, sondern um das Evangelium Christi. Zum anderen geht es nicht um eine Konkurrenz zwischen Aposteln, sondern um die Unterscheidung zwischen den Evangelien der Offenbarung Gottes (s. Gal 1,10-12) und menschlichen Überzeugungen und Überlieferungen (s. Gal 1,11f)“, Vouga, Galater , 23. Bei der Identität der τινές (Gal 1,7; 5,7-10; vgl. 3,1; 6,11-16) vermerkt er abschließend: „Unentscheidbar ist die Frage, woher sie kamen“, ebd., 161. Für eine Forschungsgeschichte der Gegnerfrage im Gal vgl. Mussner, Galaterbrief , 11-29. 4 Leppä, Reading . 5 Die Identifizierung der galatischen Gegner mit Jakobus und seinen Leuten wird hier noch konsequenter durchgespielt. Das Bild, das sich der Leser von Paulus’ Biographie macht, wird hier aber nicht besprochen, vgl. dazu Leppä, Reading , 259. 6 Zum literarischen Aufbau des Gal vgl. Betz, Galaterbrief , 54-72. <?page no="67"?> 2.1 Paulus und die Jerusalemer Apostel 67 auch die narratio geschrieben, die demzufolge eine grundlegende Bedeutung für die Argumentation des Paulus in der galatischen Krise hat. Uns - wie auch den antiken Lesern, die nicht in den Kreis der Erstrezipienten des dokumentarischen Galaterbriefs gehören - fehlt das Weltwissen, um die durch Präsuppositionen hervorgerufenen Leerstellen zu schließen, von denen es viele in Präskript und Exordium gibt. In welchen Städten leben die angeschriebenen „Galater“? Wann hat Paulus dort missioniert? Von wo schreibt Paulus? Wer sind die Brüder bei ihm? Wer predigt die falsche Theologie? Warum ist sie falsch? Warum fährt Paulus mit dem Fluch ein so schweres Geschütz auf, bevor er in die argumentative Auseinandersetzung geht? Der Leser muss diese Leerstellen allein aus dem Gal auffüllen. Hinter der Verkündigung des anderen Evangeliums steht eine herausragende Persönlichkeit, denn Paulus muss das Beispiel eines „Engels aus dem Himmel“ bemühen (Gal 1,8), der ebenso verflucht wäre. 7 Drei herausragende Persönlichkeiten nennt Paulus in der narratio : den Herrenbruder Jakobus, Petrus und Johannes. Diese haben das Ansehen (οἱ δοκοῦντες, Gal 2,2 u. ö.), was aber Paulus und Gott egal ist (πρόσωπον ὁ θεὸς ἀνθρώπου οὐ λαμβάνει, V. 6) - sie werden sogar als Säulen angesehen (οἱ δοκοῦντες στῦλοι εἶναι, V. 9). Diese drei gaben Paulus und Barnabas in Jerusalem die Hand darauf, dass Paulus und Barnabas unter den Heiden, diese aber unter der „Beschneidung“ predigen sollten (V. 9). Was das nun genau bedeuten soll, bleibt unklar; jedenfalls steht fest, dass Paulus und Barnabas so weitermachen konnten wie bisher; zusätzlich sollten sie „der Armen gedenken“ (V. 10). Auch Petrus hatte anfangs keine Berührungsängste mit den unbeschnittenen Heidenchristen in Antiochia (V. 12). Bei diesem ‚Aposteltreffen‘ in Jerusalem forderten eingeschlichene „Lügenbrüder“ die Beschneidung des Griechen Titus (Gal 2,3-5) - umsonst, denn die Theologie des Paulus, zu der die Beschneidungsfreiheit in der Heidenmission gehört, wurde abgesegnet (Vv. 1.7-9). Das Hauptthema des Galaterbriefs ist die Beschneidungswilligkeit der Galater mit der daraus folgenden Toraobservanz (5,1-15 u. ö.), die Leute fordern, die von außerhalb kommen (4,17). Die narratio hat also direkt mit dem Hauptthema des Briefes zu tun: Wenn die narratio mit 2,10, also ohne Schilderung des antiochenischen Streits, enden würde, lieferte sie das schlagende Argument, dass selbst die Säulen in Jerusalem die beschneidungsfreie Mission des Paulus unter den Völkern ratifiziert hätten, und Paulus könnte sich mit einer knappen Diskreditierung der Beschneidungsforderer unter Verweis auf die Absprache mit den Jerusalemern begnügen. Nun zeigt aber der auf das Aposteltreffen folgende Streit zwischen Paulus und Petrus in Antiochia, dass die Jerusalemer dieses Abkommen aufgekündigt hatten: Jakobus 7 Vgl. Leppä, Reading , 257. <?page no="68"?> 68 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit schickte Leute, die die Tischgemeinschaft zwischen Judenchristen und Heidenchristen erfolgreich torpedierten (ἐλθεῖν τινας ἀπὸ Ἰακώβου, 2,12). Petrus beugte sich dem jakobäischen Druck und wurde dadurch zum Heuchler. Freunde wie Barnabas fielen auch von Paulus ab (V. 13). Weil Paulus nichts vom Ausgang des Disputs mit Petrus berichtet, ist zu inferieren, dass der Ausgang des Streits kein brauchbares Argument für Paulus geliefert hat. 8 Petrus und Barnabas haben sich nicht wieder neben die Heidenchristen zu Tische gelegt: Das Tischtuch ist zerrissen. Es liegt nahe, dass Paulus mit der narratio nicht nur nachweisen will, dass die beschneidungsfreie Heidenmission von den Jerusalemern eigentlich abgesegnet wurde, so dass die Galater sich nicht beschneiden zu lassen brauchen, sondern dass die Leute, die nach Galatien gekommen sind, um die Beschneidung und die Toraobservanz zu propagieren, direkt mit den Jerusalemern, vor allem mit Jakobus, in Beziehung stehen. So verstanden, richten sich die folgenden Angriffe gegen die Jerusalemer: Diese Leute „wollen Ansehen haben nach dem Fleisch“ (ὅσοι θέλουσιν εὐπροσωπῆσαι ἐν σαρκί, Gal 6,12; vgl. 2,6) und obwohl sie beschnitten sind, halten sie nicht das Gesetz 9 (οὐδὲ … νόμον φυλάσσουσιν, 6,13; vgl. 2,14.18), weil sie Angst vor Verfolgung haben (6,12). Die Beschneidungsforderer in Galatien sind also eines Geistes mit den Emissären des Jakobus in Antiochia - wenn es nicht sogar dieselben Leute sind. Paulus ist von Petrus maßlos enttäuscht, ihn klagt er an (2,11.14-21). Zu Jakobus schweigt er - laut. Wenn die Beschneidungsforderer in Galatien Abgesandte des Jakobus sind, worauf ein unbefangener Leser des Gal durch die Verknüpfung des antiochenischen Streits mit der galatischen Krise notwendiger Weise kommen muss, 10 dann ist klar, wen Paulus im Blick hat, wenn er schreibt, • dass selbst ein Engel verflucht wäre, wenn er eine andere Theologie verbreitet (1,8f); • dass es Gott egal ist, was die Leute früher gewesen sein mögen (2,6): Bruder Jesu; 8 „Had Peter and the other (Christian) Jews backed Paul on that occasion [ scil . antiochenischer Streit; NL], he could hardly have failed to draw attention to and underline that fact since it was of first importance to his Galatian readers (as he had in the earlier confrontation - ii.6; see further on ii.14)“, Dunn, Galatians , 12. Der Schluss vom Schweigen des Paulus über den Ausgang des Streits mit Petrus auf die Niederlage des Paulus wurde schon in den Anfängen der historisch-kritischen Exegese gezogen, und zwar von Joh. Ernst Christian Schmidt im Jahre 1797, wie Wechsler, Geschichtsbild , 40-43, in seiner instruktiven Forschungsgeschichte darlegt. 9 Vgl. Leppä, Reading , 259. 10 „One thing can be said with reasonable certainty: Paul saw nothing but parallelism between the Galatian crisis and the Antioch incident“, Leppä, Reading , 258. <?page no="69"?> 2.1 Paulus und die Jerusalemer Apostel 69 • dass sie keine Säulen sind, sondern nur dafür gehalten werden (2,9); • dass sie Zauberer sind (τίς ὑμᾶς ἐβάσκανεν, 3,1); • dass sie nur gebauchpinselt werden wollen (4,17); • dass Jerusalem mit seinen Kindern in der Sklaverei dient (δουλεύει γὰρ μετὰ τῶν τέκνων αὐτῆς, 4,25). Bei der Hagar-Freie-Typologie 11 (4,22-31) ist die Jerusalemer Gemeinde im Blick und nicht etwa die jüdische, nichtchristusgläubige Bevölkerung, denn die galatischen Gemeinden sind Kinder der Freien, die Jerusalemer Gemeinde ist versklavt - Jakobus ist folglich ein Sklavenhalter. 12 Jakobus als Bruder Jesu und seine Gemeinde sind nach dem Fleisch gezeugt und verfolgen Paulus und die unbeschnittenen Galater, die nach dem Geist gezeugt sind (V. 29); • dass der sein Urteil empfangen werde, der die Galater irre machen wird, und sein Prestige wird ihm nichts nützen (5,10); • dass sie sich doch gleich kastrieren sollen (5,12); • dass sie sich maßlos selbst überschätzen, obwohl sie nichts sind (6,3); • dass sie aus Angst die Beschneidung fordern (6,12); • dass Paulus mit diesen Leuten auf keinerlei Art und Weise mehr in Beziehung zu treten gewillt ist (6,17). Mit dieser hermeneutischen Brille gelesen, dokumentiert und besiegelt der Galaterbrief das endgültige Zerwürfnis mit den Jerusalemern. Um die Armen der Jerusalemer Gemeinde wird sich Paulus nicht mehr kümmern. Paulus argumentiert mit harten Bandagen gegen die Jerusalemer und ihre Emissäre und scheut sich auch nicht, die Übernahme jüdischer Lebensweise mit dem Rückfall in heidnische Religiosität zu vergleichen (Gal 4,8-11). 13 Einige der Fragen, die sich dem Leser aus Präskript und Proömium stellten, kann er aus dem Brief beantworten. Es bleibt aber offen, wann Paulus in Galatien war, wo dieses Galatien liegt, welche Gemeinden er anschrieb, von wo Paulus schrieb, wer bei ihm war, und: Wo das Antiochia liegt, in dem der Streit mit den Jerusalemern entbrannte. Die Erstrezipienten haben gewusst, ob es Antiochia 11 Vgl. dazu Hoffmann, Frau ; wobei Hoffmann unter dem gegenwärtigen Jerusalem die Stadt allgemein in Knechtschaft der Toraobservanz und der römischen Besatzung sieht, vgl. ebd., 135. 12 Vgl. Leppä, Reading , 258. 13 Um Paulus dieses argumentativen Tiefschlags nicht zeihen zu müssen, wird in der Forschung entweder von zwei Gegnerfronten in den galatischen Gemeinden ausgegangen, die Paulus in einem Brief bekämpft, oder es wird mithilfe der Literarkritik der Abschnitt Gal 4,8-20 als Teil eines anderen Briefes hingestellt, der sich etwa gegen die Beteiligung am Kaiserkult richte, vgl. Witulski, Adressaten , 46-81 und die dort angegebene Literatur. Witulski selbst bevorzugt die literarkritische Option, vgl. ebd., 82-221, und trennt zwischen Gal 4,8-20 und Gal „A“, die von einem Redaktor zum neutestamentlichen Gal verbunden worden seien. <?page no="70"?> 70 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit ad Orontem oder Antiochia ad Pisidiam war. Letztere Möglichkeit liegt für den den unvoreingenommenen Leser nahe, wenn er die Adressaten in der Provinz Galatia verortet, 14 weil Pisidien zur Provinz gehörte und den Gemeinden in Süd- oder Nordgalatien näher lag: 15 Die Leute von Jakobus wären folglich aus Antiochia in die umliegenden galatischen Gemeinden gegangen und hätten dort die Beschneidung gefordert. Leppä stellt die richtige Frage: „What is the relationship between the Antioch incident and the Galatian crisis, or are we actually talking about one crisis? “, 16 und gibt die zwingende Antwort: „I see no decisive reason to separate the two conflicts.“ 17 In der Tat steht für den Actaverfasser der antiochenische Streit in direktem Zusammenhang mit der galatischen Krise. 2.1.2 Paulus und die Jerusalemer Apostel nach dem Zweiten Korintherbrief Paulus wirft den Korinthern im Narrenbrief (2Kor 10-13) vor, dass sie lieber auf andere Missionare als auf ihn hören wollen. Diese würden ein anderes Jesusbild (ἄλλον Ἰησοῦν κηρύσσει) und ein anderes Evangelium (εὐαγγέλιον ἕτερον) als Paulus verbreiten (2Kor 11,4). Der unbefangene Leser - erst recht der Leser der vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung, der den Gal vor der Korintherkorrespondenz gelesen hat - 18 mag diese Missionare mit den Jerusalemer „Superaposteln“ in Verbindung bringen, denen Paulus laut eigener Aussage in nichts nachstehe (λογίζομαι γὰρ μηδὲν ὑστερηκέναι τῶν ὑπερλίαν ἀποστόλων, 11,5; vgl. 12,11). Die judenchristlichen Missionare (11,22) - oder gar die Jerusalemer? - seien Lügenapostel, betrügerische Arbeiter, nur verkleidete Apostel (ψευδαπόστολοι, ἐργάται δόλιοι, μετασχηματιζόμενοι εἰς ἀποστόλους Χριστοῦ, 11,13), die es in ihrer Verstellung ihrem Herrn, dem Satan, gleichtun würden (Vv. 14f). 19 2.1.3 Paulus und die Jerusalemer Apostel nach dem Philipperbrief Ebenso können die Invektiven im Philipperbrief auf die Jerusalemer bezogen werden: „Gebt acht auf die Hunde, gebt acht auf die bösen Arbeiter, gebt acht auf die Zerschneidung (τὴν κατατομήν)! “ (Phil 3,2). Im Abschnitt Phil 3,2-9 geht 14 Die Frage, um welches Antiochia es sich in Gal 2,11 handelte, wird nicht gestellt z. B. von Betz, Galaterbrief ; Mussner, Galaterbrief ; Schlier, Galater ; Dunn, Galatians ; Vouga, Galater ; Eckey, Galaterbrief . 15 Vgl. Leppä, Reading , 258. 16 Leppä, Reading , 258. 17 Leppä, Reading , 259. 18 Der Gal führt die Zehnbriefesammlung an, s. Punkt 1.3 Zehnbriefesammlung und Corpus Paulinum . 19 Einen Überblick über die gängigen Gegneridentifizierungen bietet Grässer, 2Kor , 125-128. <?page no="71"?> 2.3 Narrative Kontinuität 71 es um die Beschneidung, um den Gegensatz von Geist und Fleisch (vgl. Gal 4,29), um Herkunft und Sozialisation des Paulus, in denen er seinen Gegnern in nichts nachstehe. Dies erachtet Paulus aufgrund seiner Erkenntnis Christi als „Scheißdreck“ (σκύβαλα, Phil 3,8). Paulus polemisiert gegen Christen, die Speisegesetze beachten und stolz auf die Beschneidung sind, also gegen toraobservante Judenchristen: Phil 3,18 Denn viele wandeln so (περιπατοῦσιν), von denen ich euch oft gesagt habe, nun aber auch weinend sage: Sie sind die Feinde des Kreuzes Christi, 19 deren Ende ist Verderben, deren Gott ist der Magen (κοιλία) und der Ruhm ist in ihrer Scham (ἡ δόξα ἐν τῇ αἰσχύνῃ αὐτῶν), 20 sie sind irdisch gesinnt. Das kann als gegen die Jerusalemer gerichtet gelesen werden. 2.2 Situierung des Galaterbriefs in Act Dass die Daten der narratio des Gal mit der Erzählung der Apostelgeschichte problemlos korreliert werden können, wird im folgenden Punkt dargelegt werden. 21 Vorgreifend sei festgestellt: Der antiochenische Streit, von dem Paulus in Gal 2,11-14 berichtet, entspricht dem antiochenischen Streit in Act 15,1-2a. Vom Ausgang des Streits berichtet Paulus in Gal nichts, ebensowenig wie von einer folgenden Klärung. In der Apostelgeschichte folgt auf den antiochenischen Streit die Klärung der Beschneidungsfrage im ‚Apostelkonzil‘ (Act 15,6- 29). Das heißt, dass die Abfassung des Galaterbriefs in die erzählte Zeit von Act 15,2b-3 zu situieren ist. 22 2.3 Narrative Kontinuität 2.3.1 Verfolgertätigkeit und Bekehrung Das Martyrium des Stephanos 23 ist das Ereignis, zu dem Saulus als Handlungsträger in die Apostelgeschichte eingeführt wird (Act 7,58). Die Steinigung ist zugleich der Auslöser der Heidenmission (vgl. Act 11,19f), am gleichen Tag beginnt die Verfolgung der Jerusalemer Gemeinde, deren Mitglieder - bis auf 20 Zur Deutung von κοιλία und αἰσχύνη im Kontext vgl. Wojtkowiak, Christologie , 168-175. 21 Vgl. zum Vorgehen Trobisch, Council . 22 Vgl. Trobisch, Council , 337 f. 23 Eine narratologische Untersuchung der Stephanosepisode bietet Matthews, Perfect Martyr , 55-78. <?page no="72"?> 72 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit die Apostel - nach Judäa und Samaria fliehen (Act 8,1). In Gal 1,13f; 1Kor 15,9 und Phil 3,4-6 24 berichtet Paulus von seiner früheren Gesetzestreue und Verfolgertätigkeit: 25 Gal 1,13 Denn ihr habt von meinem früheren Lebenswandel im Judentum gehört, dass ich maßlos die Gemeinde Gottes verfolgte und sie zu vernichten suchte (ἐπόρθουν) 14 und viele Gleichaltrige in meinem Volk im Judentum übertraf und ein ganz großer Eiferer für die Traditionen meiner Väter war (ζηλωτὴς ὑπάρχων). In der Apostelgeschichte wird die Reaktion auf die ersten Predigten des Paulus in der Synagoge von Damaskus in einer unbestimmten Figurenrede wiedergegeben (Act 9,21): „Alle, die es hörten, entsetzten sich und sagten: ‚Ist das nicht der, der in Jerusalem die vernichtete (ὁ πορθήσας), die diesen Namen anrufen, und der hierher gekommen war, damit er sie gefesselt zu den Hohenpriestern führe? ‘“ Kohärenz entsteht durch die einfache Wiederholung des Lexems πορθεῖν, das sich im NT (und LXX) nur in Act 9,21 und Gal 1,13.23 findet. πορθεῖν ist gleichsam der terminus technicus für die paulinische Christenverfolgung. Die Verfolgung der Gemeinde Gottes (ἐδίωκον, Gal 1,13) wird in Acta in die Aussage transformiert, dass Paulus in Jerusalem die Christusgläubigen verfolgte und mit dieser Absicht nach Damaskus aufgebrochen ist. 26 Wo und wie der Paulus des Galaterbriefs die Christusgläubigen verfolgte, ist in Gal und in der restlichen Vierzehnbriefesammlung nicht zu finden; auch dass Paulus zuerst in Jerusalem tätig und als Ein-Mann-Sondereinsatzkommando nach Damaskus unterwegs war, gehört zur Transformationsleistung des Actaverfassers. In 1Tim 1,13 erwähnt ‚Paulus‘, dass er früher ein Lästerer, Verfolger (διώκτης) und Gewalttäter war; aber worin dieses sozial auffällige Verhalten bestand, wird in 1Tim nicht erwähnt: Die Kenntnis der Apostelgeschichte wird anscheinend vorausgesetzt. Dass ich aus der unterdeterminierten Angabe bezüglich des früheren Fehlverhaltens des Paulus in 1Tim auf einen literarischen Verweis auf die Apostelgeschichte schließe, und dies nicht für den Galaterbrief postuliere, liegt in der rekonstruierten pragmatischen Funktion der Aussagen in Gal 1,13 und 1Tim 1,13: Die textinternen Leser des Gal, die mit den realen Erstlesern des dokumentarischen Gal in den galatischen Gemeinden identisch sind, werden wohl gewusst haben, worauf Paulus anspielt. Der textinterne Leser des 1Tim hingegen ist ein fiktionaler Adressat, der in der narrativen Welt des Briefes mit dieser knappen Angabe etwas anzufangen weiß. Der textexterne Leser des 24 Vgl. Enslin, „Luke“ and Paul , 89: Auch dass Paulus ein Schüler Gamaliels war, kann der Actaverfasser aus diesen Briefstellen deduziert haben. 25 Zur Verfolgertätigkeit des Paulus in Gal und Acta vgl. z. B. Pervo, Dating , 74-76. 26 Der Erzähler Lukas berichtet die Verfolgung in Act 7,58b; 8,1a.3; 9,1f; der Paulus der Acta berichtet davon zweimal in Figurenrede Act 22,4f und 26,9-12. <?page no="73"?> 2.3 Narrative Kontinuität 73 1Tim kann diese Angabe aber nur richtig verstehen, wenn er Act 7,58-8,3; 9,1f gelesen hat. 27 Der Paulus der Apostelgeschichte bezeichnet sich zweimal als Pharisäer (ἐγὼ Φαρισαῖός εἰμι, υἱὸς Φαρισαίων, Act 23,6; ἔζησα Φαρισαῖος, 26,5). Dieses Lexem wird in Gal nicht verwendet, findet sich aber in Phil unter den Gründen für das Rühmen „im Fleisch“ (κατὰ νόμον Φαρισαῖος, Phil 3,5), 28 unter welche auch die Verfolgung der Gemeinde gehört (κατὰ ζῆλος διώκων τὴν ἐκκλησίαν, 3,6). Die Selbstbeschreibung des Paulus im Gal, ein Eiferer für die Traditionen der Väter gewesen zu sein (ζηλωτὴς ὑπάρχων, Gal 1,14), findet der Leser der Apostelgeschichte in der Figurenrede des Paulus auf der Treppe der Burg Antonia wieder (Act 22,3): „Ich bin ein Judäer, geboren in Tarsus in Kilikien, erzogen in dieser Stadt, zu den Füßen Gamaliels akribisch ausgebildet im väterlichen Gesetz, war ein Eiferer (ζηλωτὴς ὑπάρχων) für Gott, wie ihr alle es heute seid.“ In Act 22,12-16 berichtet Paulus, wie Hananias ihm die Berufung in Damaskus mitteilte: 29 „14 Er ( scil. Hananias) aber sprach: ‚Der Gott unserer Väter hat dich dazu erwählt (προεχειρίσατο), seinen Willen zu erkennen und den Gerechten zu sehen und eine Stimme aus seinem Mund zu hören, 15 dass du ihm Zeuge seiest vor allen Menschen von dem, was du gesehen und gehört hast.‘“ Die Trennung von Bestimmung und Berufung findet sich auch in Gal 1,15f (von Mutterleibe an auserwählt und berufen durch Offenbarung). 30 Den Inhalt der Offenbarung gibt Paulus in Gal als die Offenbarung des Sohnes Gottes an (ἀποκαλύψαι τὸν υἱὸν αὐτοῦ ἐν ἐμοί, Gal 1,16), was auch der Paulus der Acta in Damaskus 31 predigt (οὗτός ἐστιν ὁ υἱὸς τοῦ θεοῦ, Act 9,20). 32 27 Zur Unterdeterminierung, textinternem und textexternem Leser vgl. Glaser, Erzählung , 273 f. 282 f. 28 Zu den „Hebrew roots“ aus Rm 11,1; 2Kor 11,32; Phil 3,5 vgl. Pervo, Dating , 100 f. 29 In Act 9,15f wird die Berufung durch Figurenrede des Christus dem Hananias mitgeteilt. In Act 26,14.15b-18 hingegen erfährt Paulus die Berufung durch Christus auf der Straße nach Damaskus. Pervo bemerkt zu den Transformationen, die die Berufungsgeschichte von Act 9 über Kap. 22 zu Kap. 26 durchmacht, dass „Acts 9 agrees with the view of Paul’s opponents in Galatians that his commission was mediated by human agency (cf. Galatians 1: 1, 11-12, 16)“, Pervo, Dating , 111. Zum Bericht in Act 26 schreibt Pervo ebd.: „It is also the climax of Luke’s attempts to reshape this story into conformity with Paul’s own.“ Pervo mutmaßt, dass dem Actaverfasser eine Quelle vorlag, die er peu à peu mit den Angaben aus Gal 1 harmonisierte. Das ist nicht nötig. 30 Vgl. Schröter, Modell christlicher Zeugenschaft , 69 f. 31 Paulus erzählt in Gal 1,17, dass er zwischenzeitlich in die Arabia, d. h. wahrscheinlich nabatäisches Gebiet (vgl. 2Kor 11,32), ging. Der Actaverfasser nutzt dieses narrative Element nicht. 32 Vgl. Trobisch, Council , 335. In Act 9,20 findet sich das einzige Vorkommen von „Sohn Gottes“ in Acta. <?page no="74"?> 74 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit 2.3.2 Vom Saulus zum Paulus Unter chronologischen Gesichtspunkten gehört dieser Abschnitt eigentlich zwischen Punkt 2.3.4 Zweite Jerusalemreise und Punkt 2.3.5 Vom antiochenischen Zerwürfnis zum Zwischenfall. Diese beiden Punkte sollen aber in der zusammenhängenden Darstellung nicht unterbrochen werden. Das große Problem des Namenswechsels von ‚Saulus‘ zu ‚Paulus‘ in Act 13,9 wird auch hier nicht gelöst werden können: „Saulus, der auch Paulus heißt (Σαῦλος δέ, ὁ καὶ Παῦλος), starrte, erfüllt vom heiligem Geist, ihn ( scil . Barjesus/ Elymas) an“. Der unvermittelte und unbegründete Wechsel in der Benennung durch den Erzähler - der Erzähler Lukas nennt Paulus vor Act 13,9 ausschließlich „Saulus“, danach ausschließlich „Paulus“ - wird in der Forschung entweder historisch (Paulus nahm auf Zypern das römische cognomen an), 33 literarisch (der Namenswechsel auf Zypern dient einem literarischen Zweck) 34 und/ oder literarkritisch (die beiden Namen des Paulus lagen so in den Quellen dem Actaverfasser vor) 35 zu erklären versucht. Wenn man davon ausgeht, dass dem Actaverfasser keine weiteren Quellen über Paulus als die Zehnbriefesammlung vorgelegen haben, dann fällt die historische und die literarkritische Option 33 Als Beispiel sei der Althistoriker H. Dessau angeführt: Die Orientalen hätten sich für den Umgang mit Hellenen eigentlich griechische Namen gegeben, ‚Paulus‘ aber sei lateinisch. Das römische cognomen ‚Paulus‘ sei nicht als klanglich ähnliche Form des hebräischen ‚Saul‘ bzw. der gräzisierten Form ‚Saulos‘ zu verstehen, weil ‚Paulus‘ als Πῶλλος ausgesprochen worden sei. Paulus habe auf Zypern sein cognomen gewechselt, welches er vom Proconsul Sergius Paulus übernommen habe, vgl. Dessau, Name . Allerdings wird dem Leser der Apostelgeschichte später bekannt (Act 22,28; vgl. 16,37; 23,27), dass Paulus schon seit Geburt römischer Bürger ist; also kann der Leser davon ausgehen, dass er das cognomen ‚Paulus‘ nicht erst hier übernimmt, sondern seit Geburt hat. Wenn davon ausgegangen wird, dass der Actaverfasser das römische Bürgerrecht des Paulus erfindet, kann weiterhin überlegt werden, wie er auf den Gedanken kommt: Vielleicht inferiert der Actaverfasser den Status aus Paulus’ römischem Namen, denn aus den Briefen lässt sich nicht auf ein römisches Bürgerrecht schließen. 34 „Lukas hatte den Paulus bisher als Saul bezeichnet, da er ihn nach Kräften als vollen und ganzen Juden darzustellen sich bemüht. Nun aber, wo Paulus in die allen Christen wohlbekannte Stellung des großen Missionars Paulus hineinwächst, mußte Lukas zu der Bezeichnung mit dem römischen cognomen übergehen, das Paulus in seinen Briefen allein verwendet hat und das der späteren Christenheit allein vertraut war“, Haenchen, Apostelgeschichte , 384 Anm.-1. 35 „To this [ scil . literarische Erklärung des konsequenten Namenswechsels ab 13,9 als Darstellung der Verwurzelung des Paulus im Judentum; NL] we may add the probability that Saul was the name used in the old Antiochene tradition. The non-Antiochene story that Luke inserted in vv. 6-12 used the name Paul, and Luke made this the occassion for clearly identifying the man whose conversion he had narrated with the subsequently well-known Christian leader. Luke thus took the earliest opportunity of introducing the name he intended to use throughout the rest of his book“, Barrett, Acts I , 609. <?page no="75"?> 2.3 Narrative Kontinuität 75 weg. Dass der Actaverfasser dem Paulus den Namen „Saulus“ gibt, entspricht auch dem sonstigen Vorgehen, Paulus als frommen Juden zu charakterisieren. Nun kann überlegt werden, ob der Actaverfasser sich durch einige Angaben aus den Briefen zu dem Namen ‚Saulus‘ hat inspirieren lassen, wie Pervo vorschlägt: Those who suspect that Luke concocted this additional name look to Romans 11: 1 and Philippians 3: 5, where Paul identifies his tribe as that of Benjamin. From that tribe came the first Israelite monarch, Saul, as Luke well knew (Acts 13: 21). 36 Pervo verweist anschließend auf die entstehende Parallele des Doppelnamens des Paulus mit „Simon Petrus“, ohne dies weiter auszuführen, 37 worauf im Folgenden der Blick gelenkt werden soll. Trotz aller Unterschiede der beiden Benennungsphänomene bei Petrus und Paulus gibt es eine Analogie in der Bezeichnung der Protagonisten durch Lukas. Petrus wird bei seiner Einführung in der Fischzugperikope vom Erzähler „Simon“ genannt (Lk 5,3-5.10; vgl. auch Simons Schwiegermutter, 38 4,38f). Eine Ausnahme ist Lk 5,8, wo Petrus vom Erzähler unvermittelt und unerklärt „Simon Petrus“ genannt wird (vgl. Joh 1,42). Erst in der Berufungsperikope erwähnt Lukas, dass Jesus „Simon“ auch „Petrus“ nannte (Σίμωνα ὃν καὶ ὠνόμασεν Πέτρον, Lk 6,14). Im Folgenden wird Petrus vom Erzähler ausschließlich „Petrus“ genannt. Mit „Simon“ wird Petrus ab 6,14 nur noch in Figurenrede angeredet: von Jesus in 22,31 und von den Jüngern in 24,34. Da die Benennung „Simon Petrus“ durch den Erzähler in Lk 5,8 eine Vorwegnahme ist, deren literarische Funktion sich mir nicht erschließt, favorisiere ich als Erklärung ein redaktionelles Versehen des Lk-Verfassers - freilich eine Verlegenheitslösung. 39 Wenn Lk 5,8 als 36 Pervo, Dating , 101. Vgl. Enslin, Physician , 141-143. 37 Vgl. Pervo, Dating , 101. 38 In der Erzählung des LkEv ist unklar, ob der Schwiegersohn der kranken Frau Petrus ist oder ein sonstiger Simon. Im LkEv treten vier eindeutig identifizierbare Figuren namens Simon auf: Simon Petrus (eingeführt in der Fischzugperikope 5,1-11), Simon, der Zelot gerufen wird (einer der Zwölf, 6,15), ein Pharisäer Simon (der Gastgeber bei der Salbung durch die Sünderin, 7,36-50) und Simon von Kyrene (23,26). Es liegt für den Leser nahe, den Schwiegersohn der kranken Frau mit Simon Petrus zu identifizieren (lokale und zeitliche Nähe zum Fischzug), und es ist für den Leser, der Mk 1,29-31 und Mt 8,14f schon gelesen hat, eindeutig - diese ‚Eindeutigkeit‘ setzt aber voraus, dass das LkEv mit und neben Mt und Mk und vermutlich auch Joh gelesen werden will, ebenso, wie Acta mit und neben den Paulusbriefen gelesen werden will. Zur v.- l. ad Petrum (Lk 7,40) in den MSS e f vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium II , 588-600; zur literarischen Bezugnahme des Lk auf Mt, Mk, Joh vgl. ebd., passim . 39 Im protolukanischen, marcionitischen Evangelium findet sich der Beiname „Petrus“ nicht in *5,8, vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium II , 480-482.1032. Eine Erklärung für die Einfügung des Beinamens durch die lukanische Redaktion liefert Klinghardt nicht. Vielleicht handelt es sich um ein Versehen der lukanischen Redaktion, das durch die Verwendung von Joh 21 durch den Lk-Verfasser in dem diachronen Modell der Markionpriorität <?page no="76"?> 76 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Versehen des Lk-Verfassers betrachtet wird, ist die Benennung des Petrus durch den Erzähler im Übrigen konsequent: Bis zur Jüngerliste heißt er „Simon“, danach „Petrus“. Wie oben schon erwähnt, bezeichnet der Erzähler Lukas die Figur Paulus bis Act 13,9 als „Saulus“, danach nurmehr als „Paulus“. In Figurenrede wird Paulus später in analeptischen Schilderungen des Berufungsgeschehens noch „Saul“ genannt sowohl von Jesus 40 als auch von Hananias 41 . Die Darstellungen von Petrus und Paulus im lukanischen Doppelwerk sind also auch dahingehend parallel, als dass beide vom Erzähler bis zu einer bestimmten Stelle mit dem einen, ab dann mit dem anderen Namen bezeichnet werden. Bei Petrus ist der Namenswechsel freilich motiviert: Jesus selbst nennt ihn „Petrus“. Bei Paulus darf sich der Leser überlegen, warum „Saulus“ ab der ersten Darstellung seines charismatischen Wirkens vor Sergius Paulus „Paulus“ genannt wird. Dass Paulus auch „Saulus“ heißt, steht jedenfalls nicht im Widerspruch zu den Briefen. Der wohlwollende Leser kann davon ausgehen, dass Lukas den jüdischen Namen „Saulus“ von Paulus selbst erfahren habe; ein kritischer Leser wie beispielsweise Haenchen kann die Echtheit beider Namen dahingehend plausibilisieren, dass „Paulus“ das cognomen des römischen Bürgers Paulus war und „Saul“ das signum , das ihm sein Vater aufgrund der Zugehörigkeit zum Stamm Benjamin gab. 42 Schließlich soll der Blick auf die Benennung des Paulus im Westlichen Text gerichtet werden: Dort wird der lateinische Name ‚Paulus‘ schon in Act 12,25 eingeführt, als Paulus zusammen mit Barnabas die Geldspende der antiochenischen Gemeinde in Jerusalem abgeliefert hatte: Σαῦλος ὃς ἐπεκλήθη Παῦλος. 43 Diese Einfügung sieht Metzger durch die Angabe des Beinamens des Johannes im selben Vers motiviert (Ἰωάννην τὸν ἐπικληθέντα Μᾶρκον). 44 Im Westlichen Text (nach der Rekonstruktion von Boismard) wird „Saulus“ im Folgenden vom Erzähler nur noch „Paulus“ (Act 13,1f.7.9) genannt, 45 der Namenswechsel in erklärbar ist. Eine literarische Funktion der erzähllogisch unmotivierten Benennung des Petrus mit „Simon Petrus“ in Lk 5,8 kann ich nicht erkennen; vgl. hingegen z. B. Wolter thetisch mit einem Verweis auf Forschungsliteratur: „die Ergänzung des Beinamens soll die Aufmerksamkeit auf ihn lenken“, Wolter, Lukasevangelium , 214 - ein ἰδού entspräche eher dem lukanischen Stil und wäre hier zu erwarten, wollte der Lk-Verfasser den Leser überaus aufmerksam machen. 40 Figurenrede zweiter Ordnung - d. h. Wiedergabe der Figurenrede durch Paulus - Act 22,7; 26,14; vgl. Figurenrede erster Ordnung Act 9,4. 41 Figurenrede zweiter Ordnung Act 22,13; vgl. Figurenrede erster Ordnung Act 9,17. 42 Vgl. Haenchen, Apostelgeschichte , 384 Anm.-1. 43 Text nach Boismard, Texte occidental , 207. 44 Vgl. Metzger, Textual Commentary , z. St. 45 In Act 22,7; 26,14 wird Paulus im Westlichen Text von Jesus (Figurenrede zweiter Ordnung) mit Σαῦλε angesprochen; Text nach Boismard, Texte occidental , 359.401. <?page no="77"?> 2.3 Narrative Kontinuität 77 Act 13,9 (Σαῦλος δὲ ὁ καὶ Παῦλος) fällt im Westlichen Text entsprechend weg (Παῦλος δὲ πλησθεὶς πνεύματος κτλ., V. 9). 46 2.3.3 Erste Jerusalemreise Im Folgenden werden die Jerusalemreisen des Paulus ab seiner Berufung, wie sie in Gal und Acta zu finden sind, koordiniert. Dieses Vorgehen wurde schon öfter exerziert und braucht deswegen nicht allzu ausführlich zu geschehen. 47 Das Ziel der Untersuchung ist der Aufweis, dass die narratio des Gal und die Erzählung der Acta als Teile eines kohärenten Gesamttextes gelesen werden können, woraus sich schließlich ergibt, dass das Apostelkonzil in der Apostelgeschichte (Act 15,4-29) nicht auf dasselbe Ereignis referiert wie das von Paulus geschilderte Aposteltreffen (Gal 2,1-10). Laut dem Galaterbrief reist Paulus zweimal in der Zeitspanne nach seiner Berufung bis zur Abfassung des Briefes nach Jerusalem (Gal 1,18; 2,1). In der Apostelgeschichte reist Paulus nach seinem Damaskuserlebnis insgesamt fünfmal nach Jerusalem (Act 9,26; 11,30; 15,4; 18,22; 48 21,15). Der aufmerksame und wohlwollende Leser der Acta kann anhand dieser Daten schließen, dass die Abfassung des Galaterbriefs zwischen dem zweiten (Act 11; 30; vgl. 12,25) und dritten Jerusalembesuch (15,4) zu situieren ist und dass Paulus nach der Abfassung des Gal ein gutes Verhältnis zur Jerusalemer Gemeinde hatte. Nun kann der Leser die beiden Besuche, die Paulus in der narratio des Gal berichtet, mit der Erzählung der Apostelgeschichte vergleichen. Paulus berichtet in Gal 1,18f: „Darauf, nach drei Jahren, ging ich hinauf nach Jerusalem, um Kephas kennenzulernen, und blieb bei ihm fünfzehn Tage; 19 einen anderen der Apostel sah ich nicht außer Jakobus, den Bruder des Herrn.“ Lukas erzählt den ersten Jerusalembesuch des Paulus nach seiner Berufung in Act 9,26-30. Laut Act 9,23 verging eine längere Zeit (ὡς δὲ ἐπληροῦντο ἡμέραι ἱκαναί), bevor Paulus wegen des Mordkomplotts von Damaskus nach Jerusalem aufbrach; laut eigener Aussage in Gal 1,18 drei Jahre: Die „vielen Tage“ (Acta) können als Substitution der spezifischen adverbialen Angabe „nach drei Jahren“ (Gal) gelesen werden. Paulus berichtet in Gal, dass er von den Aposteln nur 46 Text nach Boismard, Texte occidental , 208.211. 47 Eine Korrelation von Acta und Gal findet sich bei Trobisch, Council ; Trobisch, Narrative Welt , 9-14; Trobisch, Narrative Commentary ; Klinghardt, Aposteldekret , 92-100. Auf ähnliche Weise, aber unter der Voraussetzung historischer Korrektheit, werden die Erzählungen von Acta und Gal harmonisiert bei Ramsay, Paulus , 34-58.127-146; Hemer, Book of Acts , 182-186 und Wenham, Acts , 215-258. 48 Die Erzählung der Apostelgeschichte liefert keinen Grund, ἀναβάς nicht als Ellipse für ἀναβὰς εἰς Ἱεροσόλυμα zu verstehen. So wird es auch in der Rezeptionsgeschichte verstanden: Im Westlichen Text sowie im Mehrheitstext von 18,21 wird die schnelle Abreise aus Ephesos damit begründet, dass Paulus ein Fest in Jerusalem feiern will, vgl. 20,16. <?page no="78"?> 78 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Petrus und den Herrenbruder Jakobus getroffen habe; in Acta wird berichtet, dass Barnabas ihn „zu den Aposteln“ führte (Act 9,26) - welche er traf, wird nicht ausgeführt. Warum Paulus nur zwei Wochen bei Petrus verweilte, wird dem Leser in der Apostelgeschichte an zwei Stellen ausgeführt, die deutlich machen, dass es nicht des Paulus oder des Petrus eigener Wunsch war, dass Paulus nur so kurz in Jerusalem blieb: In Act 9,29 versuchen die argumentativ unterlegenen griechischen Juden, ihn zu töten, weswegen er Geleitschutz der Jerusalemer nach Caesarea bekommt; und in Act 22,17-21 berichtet Paulus in seiner Verteidigungsrede auf der Treppe der Burg Antonia von einer Vision im Tempel, in welcher die schnelle Abreise des Paulus von Christus gar gefordert wurde: Zuerst erzählt Paulus von seiner Christenverfolgung und von seinem Damaskuserlebnis (Act 22,3-16), dann berichtet er von einem Tempelbesuch, der während der ersten Jerusalemreise nach seiner Berufung stattfand (d. h. zur Zeit der ersten Jerusalemreise in der narratio des Gal), in Act 22,17f: Es geschah mir aber, als ich wieder nach Jerusalem zurückkehrte und im Tempel betete, dass ich in Ekstase geriet 18 und ihn sah und er mir sagte: ‚Spute dich und geh schnell hinaus aus Jerusalem, denn sie werden dein Zeugnis über mich nicht annehmen! ‘ Paulus betont in Gal, dass sein Aufenthalt bei Petrus nur zwei Wochen dauerte und er von den Aposteln niemanden außer dem Herrenbruder Jakobus sah: Diese Aussage dient im Kontext des Gal der Unterstreichung der Unabhängigkeit des Paulus von der Jerusalemer Gemeinde. In der Apostelgeschichte hingegen wird eine Begründung geliefert, warum Paulus nicht länger bei der Jerusalemer Gemeinde verweilen konnte: Der Befehl zur Abreise kam von Christus, der Paulus nicht unter den Juden in Jerusalem missionieren lassen wollte, sondern unter den Heiden (Act 22,21). 49 Der Paulus des Gal liefert präzise Daten (nach drei Jahren, Petrus und Jakobus, zweiwöchiger Aufenthalt), der Actaverfasser entwirft eine Geschichte, in die diese Daten eingepasst werden können (anfängliche Furcht der Christen vor Paulus; Barnabas, der in der Gütergemeinschaftsperikope Act 4,36f eingeführt wird, stellt Paulus vor; Mordkomplott der griechischen Juden; Befehl Christi und erneute Flucht). In Gal 1,21 schreibt Paulus, nach seinem ersten Jerusalembesuch nach Syrien und Kilikien gegangen zu sein; in der Apostelgeschichte werden diese Lokalangaben implizit wiederholt: Paulus geht laut Lukas nach Tarsos (Act 9,30; liegt in Kilikien) und wird später von Barnabas nach Antiochia gebracht (11,25f; liegt in Syrien). Auch hier sind die entsprechenden Texte aus 49 Es wäre kaum glaublich, sollte sich diese Korrelation von Tempelvision (Acta) und zweiwöchigem Aufenthalt in Jerusalem (Gal) nicht in der Forschungsliteratur finden lassen; allein, sie ist mir noch nicht untergekommen. <?page no="79"?> 2.3 Narrative Kontinuität 79 Gal und Acta bezüglich des ersten Jerusalembesuchs nach der Berufung des Paulus kohärent (bis auf die Reihenfolge Syria-Kilikien) und lassen sich leicht als Teile eines Gesamttextes lesen. 2.3.4 Zweite Jerusalemreise Paulus schreibt an die Galater, dass er vierzehn Jahre 50 später (ob nach seiner Vision oder nach dem ersten Jerusalembesuch ist unklar) mit Barnabas und Titus nach Jerusalem reist „aufgrund einer Offenbarung“ (Gal 2,1f). Diese Reise, auf der Paulus, Barnabas und Titus mit dem Herrenbruder Jakobus, Petrus und Johannes zusammentreffen (Gal 2,1-10), wird üblicherweise mit dem sogenannten Apostelkonzil aus Act 15,6-29 identifiziert. 51 Die vielen Gemeinsamkeiten zwi- 50 Auf eine Dauer von vierzehn Jahren, die ein Offenbarungserlebnis zurückliegt, referiert Paulus auch in 2Kor 12,2f. Wenn die Offenbarung des Sohnes Gottes (Gal 1,16) und die Entrückung in den dritten Himmel und in das Paradies (2Kor 12,2f) dasselbe Ereignis bezeichnen - und diese Deutung liegt bei der Lektüre der Zehnbriefesammlung nahe - muss der Gal etwa im selben Jahr oder drei Jahre später geschrieben sein (vgl. Gal 1,18; 2,1). In der Apostelgeschichte werden aber mehrere Offenbarungen des Paulus erzählt (Damaskuserlebnis, Tempelvision, Ruf nach Makedonien), sodass der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta die beiden Offenbarungserlebnisse aus Gal und 2Kor nicht als Bezugnahme auf dasselbe Erlebnis zu verstehen braucht. Deswegen muss der Leser nicht davon ausgehen, dass der Gal zeitgleich bzw. nach dem 2Kor abgefasst wurde, und es kommt nicht zu einem Kontinutitätsbruch, wenn die Abfassung des Gal in der erzählten Zeit von Act 15,3 und die Abfassung des 2Kor in der erzählten Zeit von Act 20,2a (s. Punkt 4.2 Situierung des 2Kor in Act ) situiert wird. 51 Vgl. die umfassende forschungsgeschichtliche Studie von Zeigan, Aposteltreffen , 17-236. Diese Identifizierung kann auch unter der Annahme, dass der Gal ein Prätext von Acta ist, vollzogen werden. So konstatiert Pervo: „That the two accounts speak of the same events is well beyond reasonable doubt“, Pervo, Dating , 80. Die axiomatische Skepsis der historisch-kritischen Forschung verstellt seit ihren Anfängen den Blick auf die narrative Kontinuität der Gesamterzählung von Apostelgeschichte und Galaterbrief - so schrieb schon F. Chr. Baur: „Es drängt sich daher die Frage auf, ob es denn überhaupt von so großem Interesse ist, die Reisen, von welchen hier der Apostel spricht, mit den in der Apostelgeschichte erwähnten ganz in Uebereinstimmung zu bringen, was denn eigentlich gewonnen wird, wenn man die Reise Gal. 2,1., sey es mit Ap.Gesch. 11,30. oder mit 15,2., als identisch annimmt? Nimmt man sie mit 11,30. identisch, so hat man zwar den Vortheil, daß die Reise Gal. 2,1. ebenso chronologisch auf die erste 1,18. folgt, wie die Reise Ap.Gesch. 11,30. die zweite nach der ersten 9,26. ist, aber dieß ist auch alles, und es folgt aus dieser äußern Zusammenstellung noch keineswegs die wahre und wirkliche Identität der Reise Gal. 2,1. mit Ap.Gesch. 11,30. Nicht nur hat man, da Ap.Gesch. 11,30. ein ganz anderer Zweck angegeben ist, in Hinsicht der Veranlassung und des Gegenstands der Reise gar keinen weitern Anknüpfungspunkt, sondern es kann auch die Frage entstehen, ob nicht die Reise Ap.Gesch. 11,30. nur eine irrige Angabe ist, eine bloße Fiction, was zu vermuthen bei einer Darstellung, wie die der Apostelgeschichte ist, gar nicht so fern liegen kann“, Baur, Paulus , 114 f. <?page no="80"?> 80 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit schen der Darstellung des Aposteltreffens (Gal 2,1-10) und des Apostelkonzils (Act 15), die bei H. Leppä 52 und R. Pervo 53 ausführlich dargestellt und zu Recht als intertextuelle Abhängigkeit beschrieben werden, 54 sollten aber nicht dazu verführen, beide Berichte als Beschreibungen desselben Ereignisses lesen zu wollen. 55 Freilich hat sich der Actaverfasser von Paulus inspirieren lassen, wie solch ein Treffen der Apostel zu Jerusalem abläuft und mit welchen gemeindeinternen Querelen zu rechnen ist. Aber Act 15 liefert keinen Gegenbericht zu Gal 2,1-10, sondern erzählt ab Act 15,2b, wie der antiochenische Streit, mit dem die narratio in Gal 2,11-14 endet, beigelegt wurde. Entgegen der üblichen Identifizierung von Aposteltreffen und Apostelkonzil legt die Erzählung der Apostelgeschichte nahe, den zweiten Jerusalembesuch des Paulus (Gal 2,1-10) mit dem Kollektenbesuch aus Act 11,30; 12,25 zu korrelieren, 56 denn nur so besteht eine narrative Kontinuität zwischen der narratio 52 Vgl. Leppä, Critical Use , 104-142; für den Nachweis der literarischen Abhängigkeit vgl. ebd., 35-103. 53 Vgl. Pervo, Dating , 79-96. 54 Eine kürzere Besprechung der Verwendung von Gal in Acta findet sich bei Walker, Reconsidered , der ebenso Aposteltreffen und Apostelkonzil identifiziert und schließt: „[T]here are a number of indications that Luke’s material in Acts 15 is, to some extend, based upon that of Paul in Galatians 2 and is intended, at least in part, to correct certain impressions that might otherwise be conveyed by the latter“, ebd., 12. In diesem Aufsatz geht er aber nicht davon aus, dass dem Actaverfasser die Briefe vorlagen, sondern dass er sein Gedächtnis bemühte. Manchmal sieht Walker den Actaverfasser aber auch in einem Dialog mit den Briefen v. a. beim Apostelkonzil: „At such points, I judge that he was not so much concerned to disagree with or to correct Paul as to reassure others who were inclined to reject the apostle because of his popularity among Christians whose ‚orthodoxy‘ and perhaps morality were suspect“, ebd., 14. 55 Wenn eine literarische Abhängigkeit der Acta von Gal (zu Recht) angenommen wird, aber das Apostelkonzil in Acta als Schilderung des Aposteltreffens in Gal betrachtet wird, dann bleibt freilich nur der Schluss, dass „Luke criticizes Gal 2“, Leppä, Critical Use , 104. Die Frage ist nun, ob der Actaverfasser Paulus direkt widersprechen und eine Gegenerzählung entwerfen will, also an der Glaubwürdigkeit des Gal rüttelt, also „that Luke wanted to criticize and correct Paul’s information in Galatians 2“, ebd., 114. Ich meine, dass die Apostelgeschichte eine zu Gal kohärente Erzählung ist, die zwar fraglos an manchen Stellen in Spannung zu Gal steht, aber dem Gal nicht widersprechen, sondern ihm einen Interpretationsrahmen verfertigen will. 56 Vgl. wiederum die Forschungsgeschichte bei Zeigan, Aposteltreffen , 307-386; sowie in neuerer Zeit Hemer, Book of Acts ; Trobisch, Council ; Schäfer, Paulus ; Klinghardt, Aposteldekret . Wie Zeigan darlegt, ist die gängige Argumentation bei einer Korrelation von Gal 2,1-10 und Act 11,30; 12,25 von der Grundannahme der historischen Korrektheit der Apostelgeschichte geleitet. Der Vorschlag dieser Arbeit, der auf Trobisch zurückgeht, plädiert für eine Korrelation der jeweils zweiten Jerusalemreise in Gal und Acta, aber nicht aufgrund historischer Korrektheit, sondern aufgrund des literarischen Zwecks der Apostelgeschichte, den antiochenischen Streit in einen Zwischenfall zu überführen. Einen Überblick über die Korrelation der einzelnen Ereignisse mit Verweisen auf die <?page no="81"?> 2.3 Narrative Kontinuität 81 des Gal und der Apostelgeschichte. Der Actaverfasser transformiert die paulinische Angabe, dass diese Reise durch eine Offenbarung motiviert sei (Gal 2,2a) - wobei Paulus nicht ausführt, worin diese Offenbarung bestand - in die Offenbarung einer weltweiten Hungersnot in der Regierungszeit des Claudius (Act 11,28). 57 Diese Hungersnot wird von dem Propheten Agabus vorausgesagt, was die folgende Jerusalemreise des Paulus und Barnabas motiviert: „Aber unter den Jüngern beschloss ein jeder, nach seinem Vermögen den Brüdern, die in Judäa wohnten, eine Gabe zu senden. Das taten sie auch (ὃ καὶ ἐποίησαν) und schickten sie zu den Ältesten durch Barnabas und Saulus“ (Act 11,29f). Paulus selbst berichtet von dem Treffen mit den Jerusalemer Aposteln, dass ihm nichts auferlegt worden sei, außer: „dass wir an die Armen dächten, was ich mich auch eifrig bemüht habe zu tun (ὃ καὶ ἐσπούδασα αὐτὸ τοῦτο ποιῆσαι, 58 Gal 2,10)“; also mit der Apostelgeschichte gelesen: weiterhin das zu tun, was er soeben tat, nämlich der Jerusalemer Gemeinde Unterstützung zu bringen (zur Kollekte s. Punkt 5.3.2 Die Kollekte ). In Gal 2,2-9 berichtet Paulus, dass er sich seine beschneidungsfreie Heidenmission durch die Jerusalemer Leitung bestätigen ließ; in der Apostelgeschichte wird in Act 10,1-11,18 breit erzählt, wie der Lernprozess des Petrus bezüglich der beschneidungsfreien Heidenmission ablief und wie er die Jerusalemer Judenchristen von deren göttlicher Legitimation überzeugte. Lukas erzählt außerdem, wie schon Philippos einen Aithiopier (Act 8,26-39) und die aus Jerusalem Vertriebenen in Antiochia schon Griechen missionierten, als Paulus noch gar nicht in Antiochia war (Act 11,19-24). 59 Wenn der Actaverfasser die beschneidungsfreie Heidenmission bei Petrus/ Philippos/ in Antiochia beginnen lässt, trägt das auch dazu bei, dass der Leser des Gal die „Lügenbrüder“ nicht mit den Jerusalemer Aposteln in Verbindung bringt. Denn wenn Paulus in Gal 2,4 schreibt, dass sich beim Besuch in Jerusalem „Lügenbrüder“ (ψευδαδέλφοι) eingeschlichen haben, die den Titus liebend gern beschnitten hätten, dann wird dem Leser der Apostelgeschichte klar, dass die Falschheit der Brüder darin besteht, schon längst zu wissen, dass beschneidungsfreie Heidenmission eine gottgewollte Angelegenheit ist, die auch von der Jerusalemer Gemeinde als ganzer längst anerkannt ist (Act 11,18). Diese „Lügenbrüder“ können gar nicht im jeweiligen Forscher bietet Zeigan, Aposteltreffen , 310 f.; Zeigan selbst korreliert übrigens Gal 2,11-14 mit Act 18,22. 57 Das Apostelkonzil in Act 15,6-29 ist hingegen motiviert durch die Beschneidungsforderung einiger Judäer in Antiochia (Act 15,1f). 58 „[T]he similarity between ὃ καὶ ἐποίησαν (Act 11: 30) and ὃ καὶ ἐσπούδασα αὐτὸ τοῦτο ποιῆσαι (Gal 2: 10) should be noted, since they refer respectively to precisely the same incident“, Enslin, Once again , 262. 59 Vgl. Lindemann, Eunuch . <?page no="82"?> 82 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Sinne der „Säulen“ handeln. Der Leser des Gal geht davon aus, dass Paulus und Barnabas nach dem zweiten Jerusalembesuch nach Antiochia zurückkehren, denn den Streit mit Petrus berichtet Paulus im Anschluss (Gal 2,11-14). In der Apostelgeschichte wird erzählt, dass Paulus und Barnabas nach der Übergabe der Hilfslieferung nach Antiochia zurückkehren (Act 12,25). 2.3.5 Vom antiochenischen Zerwürfnis zum Zwischenfall In der Apostelgeschichte werden Paulus und Barnabas nach ihrer Rückkehr aus Jerusalem von den Antiochenern zu ihrer ersten Missionsreise ausgesandt (Act 13,2f). Sie ziehen über Zypern (13,4-12) in die Provinz Galatia (13,13-14,25). Zurück in Antiochia (Act 14,26) kommt es zu einer Auseinandersetzung (Act 15,1f): 1 Und einige kamen herab von Judäa (τινες κατελθόντες ἀπὸ τῆς Ἰουδαίας) und lehrten die Brüder: Wenn ihr euch nicht nach der Sitte des Mose 60 beschneiden lasst, könnt ihr nicht gerettet werden. 2 Als nun ein Tumult entstand und Paulus und Barnabas einen nicht geringen Streit mit ihnen (τῷ Παύλῳ καὶ τῷ Βαρναβᾷ πρὸς αὐτούς) hatten, ordneten sie an, dass Paulus und Barnabas und einige andere von ihnen zu den Aposteln und Presbytern in Jerusalem wegen dieser Streitfrage hinaufziehen. Paulus erzählt im Gal, nachdem er vom zweiten Jerusalembesuch berichtete, dass es zu einer Auseinandersetzung in Antiochia kam (Gal 2,11-14): 11 Als Kephas nach Antiochia kam, widerstand ich ihm ins Angesicht, weil er verurteilt war. 12 Denn bevor einige von Jakobus kamen (ἐλθεῖν τινας ἀπὸ Ἰακώβου), aß er mit den Heiden; aber als sie kamen, zog er sich zurück und trennte sich, weil er die aus der Beschneidung fürchtete, 13 und mit ihm heuchelten auch die anderen Judäer, sodass auch Barnabas durch ihre Heuchelei mitgezogen wurde. 14 Als ich aber sah, dass sie nicht geradewegs mit der Wahrheit des Evangeliums schritten, sagte ich zu Kephas vor allen: Wenn du, der du ein Judäer bist, heidnisch und nicht jüdisch lebst, wie zwingst du die Heiden, sich jüdisch zu verhalten? Dass beide Texte auf dasselbe Ereignis referieren, ist offensichtlich, denn nicht nur der Ort und die Zeit (chronologische Abfolge in Acta wie Gal), auch das Thema und die handelnden Personen (bis auf die Nichterwähnung des Petrus in Acta) stehen in narrativer Kontinuität: Christen aus Judäa fordern eine toraobservante Lebensweise, was in Parteiungen und Streit endet, worin Paulus und Barnabas Hauptakteure sind. Zwar liegt der Fokus in Gal auf der Tischgemeinschaft Beschnittener und Unbeschnittener und in Acta auf der Heilsnotwendigkeit der Beschneidung, was aber nur vordergründig ein Unterschied zu sein 60 Zu ἔθος als Bezeichnung für das Gesetz vgl. Klinghardt, Gesetz , 115-117. <?page no="83"?> 2.3 Narrative Kontinuität 83 scheint: Es geht, paulinisch gesprochen, um die Gemeinschaft der Heiligen. Allerdings lässt Lukas in seiner Schilderung des Zwischenfalls Petrus unerwähnt; zur Begründung kann auf die schriftstellerische Tendenz verwiesen werden, keine große Aufmerksamkeit auf das Zerwürfnis zwischen Petrus und Paulus zu lenken. 61 Wenn Gal und Acta auf diese Weise nebeneinander gelesen werden und eine gemeinsame Erzählwelt entwerfen, liegt nur eine Schlussfolgerung über die (fingierte) Abfassungszeit des Gal nahe: nach dem antiochenischen Zwischenfall und vor der Klärung der Tischgemeinschaftsfrage, d. i. in der Erzählung der Apostelgeschichte zwischen Act 15,1f und 15,4-31. 62 Im Gal führt der antiochenische Streit zu einem Zerwürfnis zwischen Paulus und Barnabas (s. u.); in Act 15,36-39 kommt es ebenfalls zu einer Trennung der Wege, hier aber nicht wegen des antiochenischen Zwischenfalls, sondern wegen der Unzuverlässigkeit des Johannes Markus (s. u.). Weil in Acta die Abfassung des Gal vor der zweiten Missionsreise des Paulus anzusetzen ist und Barnabas in 1Kor 9,6 - die Abfassung des 1Kor muss in die erzählte Zeit von Act 19,21f situiert werden - erwähnt wird, wird in der Gesamterzählung des NT die Versöhnung zwischen Paulus und Barnabas impliziert. Für die Kommentarfunktion der Acta spricht weiterhin die Lösung der Streitfrage in Antiochia - sie ist haarscharf am Thema vorbei: Die Forderung nach Beschneidung in Act 15,1 und das Einhalten des mosaischen Gesetzes wird mit der Heilsnotwendigkeit begründet, worauf das Aposteldekret aber nicht eingeht. Vielmehr regelt dieses die Tischgemeinschaft zwischen Beschnittenen und Unbeschnittenen (s. u.), was wiederum das Problem des antiochenischen Streites nach dem Bericht des Paulus war: Die Resolution in Acta bezieht sich auf die Komplikation in Gal. Die Gesamterzählung von Gal und Acta ist kohärent, wenn der Leser die Abfassung des Gal zwischen dem antiochenischen Streit und dem Apostelkonzil datiert. In der Apostelgeschichte zieht Paulus mit Silas und Timotheus durch die galatischen Gemeinden und überbringt das Aposteldekret (Act 16,4), wodurch in der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta die galatische Krise, von der der Gal zeugt, gelöst wird: Eine Beschneidung der Heidenchristen ist nicht notwendig, die Tischgemeinschaft zwischen beschnittenen und unbeschnittenen 61 Eine kohärente Figurencharakterisierung des Petrus in Acta und Gal ist dennoch gegeben, denn Paulus wirft Petrus im Präsens vor, bezüglich der Tischgemeinschaft mit Heidenchristen eigentlich heidnisch zu leben (ἐθνικῶς καὶ οὐχὶ Ἰουδαϊκῶς ζῇς). In Acta ist auch allseits bekannt, dass Petrus mit Heiden diniert (Act 11,2f). 62 So auch Trobisch, Council , 333. Wenham plädiert aufgrund der historischen Zuverlässigkeit der Acta, auf die er aus den Übereinstimmungen mit den Briefen schließt, ebenso für eine Abfassung des Gal vor dem Konzil in Act 15, vgl. Wenham, Acts , 242. Zur Forschungsgeschichte vgl. Zeigan, Aposteltreffen , 345-364 (V. Weber); 368-375 (D. Plooij); 375-386 (F.-F. Bruce). <?page no="84"?> 84 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Christusgläubigen wird durch das Aposteldekret geregelt (Act 15,1.19f; vgl. Gal 2,12f), und die Beschneidungsforderer werden delegitimiert (Act 15,24). 2.3.6 Das Aposteldekret Nun steht noch die Frage im Raum, ob auch das Aposteldekret in narrativer Kohärenz zu den Paulusbriefen steht. In der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta dient das Aposteldekret der Beilegung des galatischen Konflikts, welcher innerhalb der Zehnbriefesammlung nicht gelöst wird. 63 Aber das Aposteldekret wird in den Paulusbriefen nicht erwähnt, weswegen nur bedingt von narrativer Kontinuität gesprochen werden kann. Das Aposteldekret soll anscheinend die Tischgemeinschaft zwischen Judenchristen und Heidenchristen ermöglichen. 64 Die Störung der sympotischen Gemeinschaft zwischen beschnittenen und unbeschnittenen Gemeindegliedern wird aber nicht expressis verbis erzählt, sondern kann innerhalb der Erzählung der Apostelgeschichte nur aus der Beschneidungsforderung in Antiochia (Act 15,1) inferiert werden: Der Leser weiß von Petrus, dass der Mahlgemeinschaft zwischen Juden und Heiden ein intensiver Lernprozess vorausgehen musste (Act 10,28; 11,3). In Act 15,1 geht es um die Soteriologie, die mit dem Aposteldekret nicht adressiert wird. 65 Als Antwort auf den Auslöser des antiochenischen Streits, wie er in Gal 2,12f beschrieben wird, ist das Aposteldekret aber problemlos verständlich: Eine Mahlgemeinschaft zwischen beschnittenen wie unbeschnittenen Christen wird von den Aposteln und Presbytern (Act 15,23b.25a) und der Gemeinde (V. 22a), dem heiligen Geist (V. 28) und dem mosaischen Gesetz 66 (V. 21) gutgeheißen, wenn sich die Heidenchristen an die vier Minimalforderungen des Dekrets halten. Innerhalb der Erzählung der Apostelgeschichte besteht eine Spannung zwischen dem Problem in Antiochia (der Komplikation) und dessen Lösung in Jerusalem (der Resolution); die Gesamterzählung von 63 Es sei denn, der Gal wird unter historischem Blickwinkel in der relativen Chronologie der Entstehung der Briefe vor den 1Kor datiert, und das narrative Element aus 1Kor 16,1 (Anordnung der Kollekte in den Gemeinden Galatiens) wird als Hinweis auf die Beilegung des galatischen Konflikts gelesen. Wie der Konflikt zwischen Paulus und den Jerusalemern befriedet wird, ist aber nur in der Apostelgeschichte zu lesen. 64 Zur gemeinschaftskonstituierenden Funktion des Aposteldekrets vgl. die entsprechenden Beiträge im Sammelband Öhler, Aposteldekret . 65 Innerhalb der Erzählung der Apostelgeschichte wird der Zusammenhang zwischen der Schilderung des Apostelkonzils und dem Auslöser in Antiochia nicht recht deutlich: „Finally, it is not clear exactly what was discussed at the Council“, Barrett, Acts II , xxxviii. 66 Zum traditionsgeschichtlichen Hintergrund der Aposteldekretsforderungen vgl. Klinghardt, Gesetz , 158-206. <?page no="85"?> 2.3 Narrative Kontinuität 85 Zehnbriefesammlung-Acta ist kohärent: Lukas erzählt die Resolution, die zur Komplikation im Galaterbrief passt. 67 Der Leser der Paulusbriefe findet zwar das Aposteldekret nicht erwähnt, aber kann bei der Lektüre des 1Kor die Forderungen des Dekrets wiederfinden: 68 Unzucht (1Kor 6,9-20; 10,8) und Götzenopferfleisch (8; 10,14-33) behandelt Paulus argumentativ; 69 Blut und Ersticktes/ Gedämpftes 70 wird nicht abgehandelt, aber 67 Die syrische Didaskalie nimmt übrigens die Spannung innerhalb der Erzählung der Apostelgeschichte zwischen dem Problem in Antiochia und dessen Lösung mithilfe des Aposteldekrets wahr. In syrDidasc 24 wird das fingierte Setting beschrieben. Die Didaskalia wird von den Aposteln in Jerusalem verfasst. Dabei lehnt sich die Darstellung dieses Apostelkonzils eng an Act 15 an: Die Apostel und die ganze Gemeinde versammeln sich, um über eine große Streitfrage zu verhandeln, wovon die Antiochener erfahren und Abgesandte schicken: „Es erhob sich aber unter uns eine große Streitfrage wie unter Menschen, die um das Leben ringen; aber nicht allein unter uns, den Aposteln, sondern auch unter dem Volke samt Jakobus, dem Bischof von Jerusalem, der der leibliche Bruder unseres Herrn war, und samt seinen Presbytern und Diakonen und der ganzen Kirche. Es waren nämlich vor einiger Zeit auch Leute aus Judaea nach Antiochien herabgekommen, und hatten die Brüder gelehrt: Wenn ihr euch nicht beschneidet und euch nicht nach dem Gesetz Moses’ haltet und nicht rein bleibt in Speisen und all den andern Dingen, so könnt ihr nicht errettet werden. Und es hatte sich unter ihnen ein großer Streit und Meinungsverschiedenheit erhoben, und als die Brüder in Antiochien erfuhren, daß wir uns versammelt hätten und alle gekommen wären, um darüber zu disputieren, sandten sie an uns gläubige und schriftkundige Männer, um sich über diese Frage zu unterrichten. Und als sie nach Jerusalem gekommen waren, erzählten sie uns von der Streitfrage, die sich bei ihnen in der Kirche von Antiochien erhoben hatte. Und es standen Leute auf, die gläubig geworden waren aus der Lehr(gemeinschaft) der Pharisäer und sagten: Man muß sich beschneiden und das Gesetz Moses’ halten, und andere wiederum schrieen und redeten desgleichen. Da erhob ich mich, Petrus, und sprach zu ihnen: Männer, liebe Brüder! […]“, syrDidasc 24; Übers. Achelis, 123 Z. 3-25 (die Kennzeichnung der Zitate aus Acta ist entfernt). Die Didaskalia kombiniert die Forderungen, die Paulus wiedergibt, nämlich die Tischgemeinschaft zwischen Judenchristen und Heidenchristen aufzuheben („und nicht rein bleibt in Speisen und all den andern Dingen“) mit den Forderungen, von denen Lukas erzählt (Beschneidung), und mit dem Nachdruck auf das Einhalten des Gesetzes, wie es der Westliche Text liest (die Aposteldekretsforderungen in der syrischen Didaskalia entsprechen übrigens nicht der Version des Westlichen Textes, s. syrDidasc 24). Die Abfassung des Aposteldekrets als Lösung des Problems in Antiochia ist innerhalb der Erzählwelt der Didaskalia somit ausreichend motiviert. 68 Als erster schlug Soltau 1Kor 6; 8-10 als Inspirationsquelle für das Aposteldekret vor, vgl. Soltau, Herkunft , 136-138. Für Goulder sind die Verbote von Götzenopferfleisch und Unzucht aus 1Kor bekannt, die beiden anderen Verbote reine Selbstverständlichkeiten, vgl. Goulder, Did Luke Know , 105. 69 Zur Bedeutung des Opferfleischs in der paganen Polisgemeinschaft und zum Umgang mit Götzenopferfleisch in 1Kor und Apk vgl. Lüke/ Pauling, Teufels Braten . 70 Zur Frage, ob πνικτόν neben Fleisch von nicht geschächteten Tieren auch die Zubereitungsart des Dampfgarens bezeichnen kann, vgl. Klinghardt, Gesetz , 202-204. In seinem jüngsten Beitrag zum Thema wiederholt er den Vorschlag, dass mit πνικτόν die Zubereitungsart gemeint sein könne, vgl. Klinghardt, Aposteldekret , 109 Anm.-36. Wenn <?page no="86"?> 86 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit der wohlmeinende Leser weiß aus 1Kor 10,23-33, dass die Wahl seiner Speise keinen Anlass zu Vorwürfen in der Gemeinde geben soll. 71 Nun kann sich der wohlmeinende Leser überlegen, warum Paulus in 1Kor nicht einfach auf das Aposteldekret verweist: In Act 15,23 werden als Adressaten die Heidenchristen in Antiochia, Syrien und Kilikien angegeben, und als Ziel wird die Beruhigung der Seelen wegen der Irrlehren genannt (15,24). Paulus bringt den Dekretsbrief auch zu den galatischen Gemeinden (16,4). Damit hat das Aposteldekret in der Geschichte seinen Zweck erfüllt, und es wäre auch nicht zu erwarten, dass Paulus dieses zweckgebundene Dokument in Korinth anführt. Der Leser kann also eine kohärente Erzählung zwischen Acta und 1Kor bezüglich der Aposteldekretsforderungen mental modellieren. Das Aposteldekret hat im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta die literarische Funktion, die galatische Krise 72 beizulegen, womit auch Paulus als Befolger des Gesetzes dargestellt wird. 73 Neben dieser literarischen Funktion des Dekrets aber 1Kor 5-10 als eine mit dem Aposteldekret thematisch kohärente Ausführung gelesen wird, dann ist πνικτόν besser bezüglich des Schlachtvorgangs zu verstehen: Man brauche zwar auf dem Macellum nicht nachzufragen, auf welche Weise (Tötungsart) und in welchem Kontext (Götzenopfer) das Tier getötet worden sei; aber wenn es das Gewissen des schwachen Bruders verstöre, solle man es nicht verzehren. 71 Im Westlichen Text wird das Verbot des πνικτόν mit der negativ formulierten Goldenen Regel ersetzt: ἀπέχεσθαι εἰδωλοθύτων καὶ αἵματος καὶ πορνείας καὶ ὅσα μὴ θέλετε ἑαυτοῖς γίνεσθαι ἑτέροις μὴ ποιεῖτε ἀφ᾿ ὥν διατηροῦντες ἑαυτοῖς εὖ πράξετε φερόμενοι ἐν τῷ ἁγίῳ πνεύματι, ἔρρωσθε (Act 15,29; Text nach Boismard, Texte occidental , 256). Boismard rekonstruiert die Goldene Regel im Westlichen Text nur für Act 15,29 - in Act 15,20; 21,25 werden in seiner Rekonstruktion nur drei Verbote getätigt, vgl. ebd. 253.351. Der Westliche Text verstärkt dahingehend die Kohärenz zu den Paulusbriefen, als dass das bei Paulus nicht vorkommende Verbot des Verzehrs von ‚Ersticktem‘ durch die Goldene Regel ersetzt wird, die sich bei Paulus zwar nicht als Formel wiederfindet, aber doch als Maxime derjenigen paränetischen Abschnitte behaupten lässt, die das Handeln des einzelnen am Gewissen des andern ausgerichtet wissen wollen (1Kor 8,9-13; 10,23-33; Rm 14). Dass aber der Westliche Text gezielt die Kohärenz zu den Paulusbriefen stärken will, erscheint mir im Lichte anderer Stellen (s. v. a. Punkt 4.3.3 Prisca/ Priscilla und Aquila ; Punkt 5.3.3 Die Kollektendelegation ) als unwahrscheinlich. 72 Die Übergabe des Aposteldekrets berichtet Lukas für Antiochia (Act 15,30f) und Galatia (16,4), also für die beiden Krisenherde des Galaterbriefs. Dass das Aposteldekret von Paulus und Silas auch durch das übrige syrische Gebiet und nach Kilikien gebracht wird, kann aber problemlos inferiert werden (Act 15,23.40f). 73 Schon für Overbeck ist das Aposteldekret kein Versuch des Actaverfassers, der Kirche seiner Zeit (also des 2. Jahrhunderts) eine gewisse Art der Gesetzesobservanz vorzuschlagen, sondern ein literarisches Mittel innerhalb der Erzählung, das zum Zwecke der Figurencharakterisierung des Paulus verwendet wird: „Ein Gesetzesverächter könne P. schon wegen des damals bestehenden Grundvertrags nicht gewesen sein, der ihn als Juden an das Gesetz band und den er selbst anerkannte“, Overbeck/ de Wette, Apostelgeschichte , XXIXf. Ein drittes Mal wird das Aposteldekret in der Figurenrede des Jakobus in Act 21,25 wiedergegeben. Zu den literarkritischen Versuchen, die auf der Erzählebene <?page no="87"?> 2.3 Narrative Kontinuität 87 hat dessen Zustandekommen auf dem Apostelkonzil auch eine pragmatische Funktion. Denn die vier Forderungen des Dekrets, die das Zusammenleben und -essen von Judenchristen und Heidenchristen regeln sollen, sind zu unspezifisch, um ohne genauere Auslegung Verbindlichkeit schaffen zu können, was gegen die Historizität des Aposteldekrets als gemeinschaftsstiftendes Dokument des ersten Jahrhunderts spricht. Eine Verbindlichkeit für die christlichen Leser des zweiten Jahrhunderts wird aber erreicht, und zwar mit der Inszenierung des Apostelkonzils, der Entscheidungsfindung und der Promulgation des Dekretes. Klinghardt hat die Funktion des Aposteldekrets als eines „kanonischen Integrationstextes“ beschrieben; 74 die folgenden Ausführungen beziehen sich auf diesen Artikel. Nicht die Dekretsforderungen, sondern die Begründungen, die zur Verabschiedung des Aposteldekrets angeführt werden, sind die unverfügbaren Werte und Normen, denen sich die Teilnehmer am Apostelkonzil verpflichtet wissen. 75 Das Apostelkonzil findet am Knotenpunkt der Erzählung der Apostelgeschichte statt, zu einem Zeitpunkt, zu dem der Zwölferkreis durch den Tod des Zebedaiden Jakobus nicht mehr existiert, die Leitung der Jerusalemer Gemeinde in den Händen des Herrenbruders liegt und die beschneidungsfreie Heidenmission endgültig legitimiert wird. Von nun an liegt der Fokus der Erzählung einzig auf Paulus. Dieses Kapitel ist zentral, und die Begründungen der Minimalforderungen des Dekrets sind auch Schwerpunktthemen der lukanischen Theologie. Die erste Begründung für die Forderungen liefert Jakobus, der nach Paulus und Barnabas das Wort ergreift und die Gebote aufstellt, indem er auf die Tora und deren Verlesung in der Synagoge verweist (Act 15,21). Alle Anwesenden --namentlich genannt sind Petrus, Paulus, Barnabas, Jakobus sowie die Apostel und Ältesten, weiterhin Judas und Silas - beschließen einmütig (ὁμοθυμαδóν, 15,25) die Abfassung des Rundschreibens. Weiterhin wird die Zustimmung des heiligen Geistes in Anspruch genommen (15,28). Die Geltung der Schrift, die Einstimmigkeit der Apostel und die Unterstützung des heiligen Geistes sind die entscheidenden gemeinsinnsstiftenden Ressourcen für die Überwindung partikularer Interessen in der Apostelgeschichte - und wie man annehmen darf, sollen sie auch für die intendierten Leser im zweiten Jahrhundert gelten: „[D]ie Zustimmung zu den als unhinterfragbar dargestellten Kategorien, die zu ihrer unnötige Belehrung des Paulus zu erklären, vgl. Barrett, Acts II , 1014 f. Ich favorisiere eine literarische Erklärung: Dreimal hält besser, so scheint sich der Actaverfasser zu denken (vgl. das Damaskuserlebnis, Act 9,7; 22,9; 26,13f, oder die Ankündigung, sich den Heiden zuzuwenden, Act 13,46; 18,6; 28,28). 74 Klinghardt, Aposteldekret . 75 Ausführlich bei Klinghardt, Aposteldekret , 101-105. <?page no="88"?> 88 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit [ scil . der Dekretsnormen; NL] Begründung verwendet werden“, 76 ermöglicht die Inklusion verschiedener christlicher Gruppen in die entstehende Großkirche. Die Behauptung der Gemeinschaft aller Apostel in der Apostelgeschichte stellt ein Gemeinsinnsangebot für die werdende Großkirche dar. Die Ausgabe des Neuen Testaments, für dessen Gesamterzählung in der Apostelgeschichte alle Erzählfäden zusammenlaufen, behauptet sich schließlich gegenüber der markionitischen „Bibel“, welche die judenchristlichen Traditionen ausschließt. 2.3.7 Barnabas Im Galaterbrief wird Barnabas 77 ohne weitere Angaben eingeführt, er wird also bei den Empfängern als bekannt vorausgesetzt. Wie schon begründet, ist die Abfassung des Gal in der erzählten Zeit von Act 15,3 situiert. Die vorausgesetzte Bekanntschaft der Galater mit Barnabas ist kohärent mit Acta, wenn die Empfänger des Briefes in der Provinz Galatia - und nicht in der Landschaft Galatien - verortet werden. Die Briefempfänger werden in der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta als die auf der ersten Missionsreise gegründeten Gemeinden in Antiochia ad Pisidiam, Ikonion, Lystra und Derbe identifizierbar. In den Paulusbriefen erfährt der Leser nicht viel über Barnabas: Er begleitet Paulus von Antiochia nach Jerusalem und ist sein Missionskollege (Gal 2,1.9). Ob Paulus und Barnabas nach dem Eklat in Antiochia, bei welchem Barnabas es mit Petrus hielt (Gal 2,13), jemals wieder zusammen arbeiteten, wird aus den Briefen nicht deutlich. Zwar wird Barnabas in 1Kor 9,6 erwähnt: „Oder haben allein ich und Barnabas nicht das Recht, nicht zu arbeiten? “, woraus zu schließen ist, dass die Korinther Barnabas vielleicht sogar als Missionskollegen des Paulus kannten, und dass Barnabas wie Paulus, obwohl auch er ein Apostel ist, 78 seinen Unterhalt selbst verdient. Allerdings ist die Reihenfolge der Niederschrift der einzelnen Briefe ohne die situierenden Angaben der Acta völlig unklar: Wird der Gal mit der Erzählung der Apostelgeschichte korreliert, so ist Gal der erste Brief, den Paulus schreibt; in der Zehnbriefesammlung kann Gal ohne Probleme als der letzte Brief vor den Gefangenschaftsbriefen gelesen werden, der mit den Jerusalemern endgültig abrechnet. In der Apostelgeschichte verschwindet Barnabas in Act 15,39 aus der Erzählung, weil sich Paulus und Barnabas wegen Johannes Markus überwerfen: Paulus bricht mit Silas zu einer Visitationsreise auf (Act 76 Klinghardt, Aposteldekret , 109 f. 77 Vgl. zu Barnabas grundlegend Öhler, Barnabas - Die historische Person . 78 Der Bezug auf Barnabas in 1Kor 9,5f ergibt nur dann Sinn, wenn Paulus Barnabas als Apostel betrachtet, vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 16; Öhler, Barnabas - Die historische Person , 13 f. Diese Ansicht macht sich auch der Actaverfasser zu eigen, wenn er Lukas die beiden in Act 14,4.14 als Apostel bezeichnen lässt, s. Punkt 2.4.2 Apostel Paulus . <?page no="89"?> 2.3 Narrative Kontinuität 89 15,36.40), 79 Barnabas mit Johannes Markus nach Zypern (Act 15,39). Lukas erzählt nicht, dass Barnabas irgendwann mit Paulus oder allein nach Korinth kam, wie aber aus 1Kor 9,6 zu schließen ist. Diese Inkonsistenz in der Gesamterzählung hängt, so vermute ich, damit zusammen, dass die Abfassung des Gal in der Apostelgeschichte weit vordatiert wurde (in die erzählte Zeit von Act 15,3), um das antiochenische Zerwürfnis und die galatische Krise literarisch aufzulösen. Die Apostelgeschichte erfüllt den Wunsch des Lesers nach genaueren Informationen über Barnabas: 80 Er heißt Joseph, 81 wird aber von den Aposteln Barnabas genannt, das soll heißen υἱὸς παρακλήσεως. 82 Er ist von Zypern und aus dem Stamm Levi. Er verkaufte seinen Acker und übergab den Erlös der christlichen Kommune in Jerusalem (Act 4,36f). Barnabas führt Paulus bei dessen erstem Jerusalembesuch nach seinem Damaskuserlebnis bei den Aposteln ein (Act 9,27). Er wird von den Jerusalemern zu einer Visitationsreise nach Antiochia ad Orontem geschickt, weil dort von Jerusalem unabhängige Heidenmission betrieben wird (Act 11,20-22), was ihm so gut gefällt (Vv. 23f), dass er Paulus in Tarsus aufsucht und ihn nach Antiochia bringt (Vv. 11,25f), wo beide zu den Propheten und Lehrern gezählt werden (13,1). Bei der Hilfslieferung nach Jerusalem, also der zweiten Jerusalemreise des Paulus, ist er dabei (Act 11,30; 12,25). Auf der ersten Missionsreise ist Barnabas der ruhige Part des Missionstandems: Paulus widersteht Elymas (Act 13,9-11), Paulus predigt in der Synagoge in Antiochia ad Pisidiam (Vv. 16-41), in Lystra wird Paulus als Wortführer mit Hermes, Barnabas mit Zeus identifiziert (14,12). Paulus wird dort gesteinigt, während Barnabas in der Stadt verbleibt (Vv. 19f). 79 Die erste Stadt, in der Paulus nach der Trennung von Barnabas laut Lukas eine Gemeinde gründet , ist Philippi (Act 16,11). Dies kann als narrative Transformation der Angabe aus Phil 4,15 gelesen werden, in der Paulus von ἐν ἀρχῇ τοῦ εὐαγγελίου spricht. Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta kann diese Wendung wie folgt interpretieren: „So merkwürdig diese Betrachtung erscheinen könnte, so würde sie dennoch mit Andeutungen der Apostelgeschichte zusammenstimmen; denn wenn nach ihnen vorher Pls. niemals als Leiter der Mission erscheint, sondern als Beauftragter neben Barnabas, wenn der Übergang nach Makedonien durch eine Traumvision besonders begründet wird, so verrät sich dabei das Bewußtsein von der geschichtlichen Bedeutsamkeit des Überganges auf europäischen Boden. Diese Worte scheinen dann deutlich zu machen, daß sie auch im Denken des Pls. lebendig war. Sie würde hier so stark betont sein, daß alles früher Geleistete vor diesem ‚Anfang des Evangeliums‘ gleichsam aufgehört hätte zu existieren. Doch bleibt an dieser Stelle die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß aus dieser Verbundenheit heraus, die zwischen Apostel und Gemeinde besteht, eine etwas lockere Redeweise gewählt ist. Allgemeine Andeutungen könnten da genügen, weil sie aus gemeinsamem Wissen verstanden werden“, Lohmeyer, Phil/ Kol/ Phlm , 184 f. 80 Vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 14-17. 81 Zu den Namensvarianten im Westlichen Text, die hier nicht besprochen werden, weil sie nichts an der Kohärenz mit den Paulusbriefen ändern, vgl. Pervo, Acts , 128 Anm.-19. 82 Zur eigenartigen Etymologie vgl. Pervo, Acts , 129 Anm.-26. <?page no="90"?> 90 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit In der Apostelgeschichte wie im Galaterbrief ist Barnabas einer der Akteure im antiochenischen Streit. Allerdings ist sein Standpunkt in Gal 2,13 ein anderer als in Act 15,2a: „Als nun ein Tumult und ein nicht geringer Streit dem Paulus und dem Barnabas gegen sie entstand (τῷ Παύλῳ καὶ τῷ Βαρναβᾷ πρὸς αὐτούς).“ Während Barnabas laut Paulus auf der Seite der Jakobusleute und des Petrus steht, steht er laut Lukas auf der Seite des Paulus - Petrus wird von Lukas ja gar nicht als anwesend erwähnt. Um die Streitfrage zu klären, werden Paulus und Barnabas mit einigen anderen zu den Aposteln und Presbytern nach Jerusalem geschickt (Act 15,2b). Als sie in Jerusalem angelangt sind und von ihrer Missionstätigkeit unter den Heiden berichten, treten christusgläubige Pharisäer auf und fordern die Beschneidung und Toraobservanz (Vv. 4f), was zum Auslöser des Apostelkonzils wird. Nach der Petrusrede haben Paulus und Barnabas das Wort, das Lukas aber nicht wiedergibt (V. 12). Barnabas geht mit Paulus, Judas und Silas zurück nach Antiochia mit dem Aposteldekret in der Tasche (Vv. 22.30.35). Der Leser der Apostelgeschichte erfährt, dass sich Barnabas und Paulus nach dem Streit in Antiochia nicht trennen, sondern zusammen nach Jerusalem gehen und danach gemeinsam in Antiochia lehren und das Evangelium verkündigen (Act 15,35). Ihre Trennung, die der Leser der Paulusbriefe wahrnimmt -- denn der Paulus der Zehnbriefesammlung erwähnt Barnabas außer im Gal und 1Kor 9,6 und indirekt in Kol 4,10 83 nicht - wird in der Apostelgeschichte zwar auch durch einen Streit motiviert, aber nicht durch den antiochenischen. 84 An Johannes Markus, dem Verwandten 85 des Barnabas - so weiß der Leser aus Kol 4,10 -, scheiden sich Paulus und Barnabas. Denn Johannes Markus verließ die beiden auf der ersten Missionsreise beim ersten Aufenthalt in Perge (Act 12,25; 13,13). Das hat Paulus dem Markus nicht verziehen, weswegen Barnabas seiner Wege in die Heimat mit Markus zieht und sich Paulus den Silas als Begleiter wählt (Act 15,36-41). Bevor wir uns der Figur des Johannes Markus zuwenden, soll noch ein kurzer Blick auf den Westlichen Text geworfen werden. Nach der Rekonstruktion von Boismard lautet Act 15,1-5 wie folgt: 83 Barnabas wird erwähnt, um Markus als dessen Verwandten zu identifizieren. 84 „[S]o gehört also der Auftritt in die Zeit zwischen der ersten und zweiten Bekehrungsreise, und es ist ebenso möglich, daß dem von Lucas erzählten Zerwürfnisse mit Barnabas der vorherige, auch den Barnabas mit treffende Tadel des Paulus gegen Petrus einige Schärfe verlieh […], als daß Lucas geflissentlich das Unbedeutendere hervorhob, um jenen bedeutenderen Zusammenstoß beider Apostel dahinter vergessen zu lassen“, Schneckenburger, Ueber den Zweck , 112. 85 Zur Übersetzung von ἀνεψιός als Cousin oder Neffe vgl. Barrett, Acts I , 583, der „nephew“ übersetzt, vgl. ebd., 627. <?page no="91"?> 2.3 Narrative Kontinuität 91 1 Und einige kamen herab von Judäa und lehrten die Brüder: Wenn ihr nicht beschnitten seid und gemäß der Sitte Moses wandelt , dann könnt ihr nicht gerettet werden. 2 Als nun ein Tumult und ein nicht geringer Streit dem Paulus und Barnabas mit ihnen entstand - denn Paulus sagte und bestand darauf, dass sie so verbleiben, wie sie gläubig geworden sind - befahlen aber die von Jerusalem gekommen waren, Paulus und Barnabas und einigen andern hinaufzuziehen zu den Aposteln und Presbytern nach Jerusalem, damit sie über sie ein Urteil fällen bezüglich dieser Streitfrage. 3 Als sie nun von der Gemeinde fortgeschickt wurden, zogen sie durch Phönikien und Samaria und erzählten von der Umkehr der Heiden und machten den Brüdern große Freude. 4 Sie kamen aber nach Jerusalem und wurden großartig willkommen geheißen von der Gemeinde und den Aposteln und den Presbytern, als sie berichteten, was Gott mit ihnen tat. 5 Die aber ihnen den Befehl gegeben hatten, zu den Presbytern hinaufzuziehen , traten auf und sagten: ‚Es muss sein, sie zu beschneiden und ihnen zu befehlen, das Gesetz Moses zu halten.‘ 86 Im Mehrheitstext streiten Paulus und Barnabas gegen die Beschneidungsforderer (γενομένης … τῷ Παύλῳ καὶ τῷ Βαρναβᾷ πρὸς αὐτούς, V. 2), im Westlichen 86 Καί τινες κατελθόντες ἀπὸ τῆς Ἰουδαίας ἐδίδασκον τοὺς ἀδελφοὺς ὅτι ἐὰν μὴ περιτμηθῆτε καὶ τῷ ἔθει [- ] Μωυσέως περιπατῆτε οὐ δύνασθε σωθῆναι. 2 γενομένης δὲ στάσεως καὶ ζητήσεως οὐκ ὀλίγης τῷ Παύλῳ καὶ [-] Βαρναβᾷ σὺν αὐτοῖς - ἔλεγεν γὰρ ὁ Παῦλος μένειν οὕτως καθὼς ἐπίστευσαν διισχυριζόμενος - οἱ δὲ ἐληλυθότες ἀπὸ Ἰερουσαλὴμ παρήγγειλαν τῷ Παύλῳ καὶ Βαρναβᾷ καί τισιν ἄλλοις [-] ἀναβαίνειν πρὸς τοὺς ἀποστόλους καὶ πρεσβυτέρους εἰς Ἰερουσαλὴμ ὅπως κριθῶσιν ἐπʼ αὐτοῖς περὶ τοῦ ζητήματος τούτου. 3 Οἱ μὲν οὖν ἐκπεμφθέντες ὑπὸ τῆς ἐκκλησίας διήρχοντο τήν [- ] Φοινίκην καὶ Σαμάρειαν ἐκδιηγούμενοι τὴν ἐπιστροφὴν τῶν ἐθνῶν καὶ ἐποίουν χαρὰν μεγάλην [- ] τοῖς ἀδελφοῖς. 4 παραγενόμενοι δὲ εἰς Ἰερουσαλὴμ παρεδέχθησαν μεγάλως ὑπὸ τῆς ἐκκλησίας καὶ τῶν ἀποστόλων καὶ τῶν πρεσβυτέρων ἀπαγγείλαντες [-] ὅσα ἐποίησεν ὁ Θεὸς μετʼ αὐτῶν. 5 οἱ δὲ παραγγείλαντες αὐτοῖς ἀναβαίνειν πρὸς τοὺς πρεσβυτέρους ἐξανέστησαν [- ] λέγοντες ὅτι δεῖ περιτέμνειν αὐτοὺς παραγγέλλειν τε τηρεῖν τὸν νόμον Μωυσέως. Text von Boismard, Texte occidental , 245-248; einige Druckfehler wurden stillschweigend korrigiert, die Markierung der Unterschiede zum Text von NA 27 übernommen. Pervo bietet eine andere Rekonstruktion von Act 15,1f.5: „Some [ converts from Judea who belonged to the Pharisaic party ] arrived and began to teach the believers, ‚Unless you are circumcised and behave in accordance with Mosaic practice [ and are purified from foods and all other things ], you cannot be saved.‘ 2 That claim set off a divisive partisan controversy in which Paul and Barnabas took a strong stand against the visitors’ position - for Paul insistently refuted them, saying that they should continue as when they came to believe - but those who had come from Jerusalem ordered Paul and Barnabas and some others to go to Jerusalem to lay this conflict before the apostles and elders at Jerusalem so that they might make a judgment in their presence … 5- Those who had commanded them to go to the presbyters rose up [against the apostles] and insisted, ‚It is necessary to circumcise them and direct them to observe the Law of Moses‘“, Pervo, Acts , 364 (Hervorhebung im Original). Pervo bietet eine Lesart bezüglich der Reinheitsgebote in eckigen Klammern in V. 1 aus der syrischen Didaskalia, die sich nicht im Apparat von NA 27 findet; zur syrischen Didaskalia s. Punkt 2.3.6 Das Aposteldekret . <?page no="92"?> 92 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Text können die Dativi commodi so verstanden werden, dass Paulus auf der einen, Barnabas und die Beschneidungsforderer auf der anderen Seite stehen (γενομένης … τῷ Παύλῳ καὶ Βαρναβᾷ σὺν αὐτοῖς). 87 Diese Frontstellung steht in narrativer Kontinuität zu Gal 2,13. 88 Eindeutig ist die Herstellung thematischer Kohärenz, die mit dem Redeeinschub des Paulus in Act 15,2 zu 1Kor 7,17- 24 89 hergestellt wird, besonders zu 1Kor 7,20: ἕκαστος ἐν τῇ κλήσει ᾗ ἐκλήθη, ἐν ταύτῃ μενέτω. Im Westlichen Text haben die Beschneidungsforderer die Autorität, Paulus und Barnabas nach Jerusalem zu beordern, wo sie selbst ihre Forderung wiederholen. Der sekundäre Charakter der Identifizierung der beiden beschneidungsfordernden Gruppen wird in Act 15,24 deutlich, weil Jakobus sich auch im Westlichen Text mit den Worten distanziert: ἐπειδὴ ἠκούσαμεν ὅτι τινὲς ἐξ ἡμῶν [πρὸς ὑμᾶς ἐλθόντες] ἐτάραξαν ὑμᾶς λόγοις [-] οἷς οὐ διεστειλάμεθα. 90 Wenn dieselbe Gruppe nach dem antiochenischen Streit in Jerusalem aufgetreten ist, ist die Wendung „wir haben gehört, dass …“ unmotiviert, weil sie impliziert, dass ein Bericht über die Gruppe vorgetragen wurde und nicht die Gruppe selbst berichtete. 2.3.8 Johannes Markus Johannes Markus ist zwar keine Figur des Galaterbriefs, aber da er in der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta mit dem antiochenischen Streit in mittelbarer Beziehung steht, soll er hier abgehandelt werden. Barnabas lässt Paulus für Johannes Markus sitzen (Act 15,39). Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta kann seine Entscheidung nachvollziehen, denn schließlich ist Markus ein Verwandter des Barnabas, wie es Paulus in Kol 4,10 erwähnt. Die Identifizierung der beiden Figuren mit Namen Markus drängt sich auf. 91 In der Apostelgeschichte wird Johannes Markus zum ersten Mal in Act 12,12 als Sohn der Maria, in deren Haus sich ein Teil der Jerusalemer Gemeinde ver- 87 J. Rius-Camps und J. Read-Heimerdinger erwägen diese Möglichkeit nicht, weil sie wegen des fehlenden Artikels vor Βαρναβᾷ in D davon ausgehen, dass Paulus und Barnabas auf derselben Seite stehen, vgl. Rius-Camps/ Read-Heimerdinger, Message of Acts III , 174 f. 88 An dieser Stelle könnte der Westliche Text die Kohärenz mit der Paulusbriefsammlung verstärken, wohingegen in anderen Fällen die narrative Kohärenz durch den Westlichen Text gestört wird, s. z. B. Punkt 4.3.3 Prisca/ Priscilla und Aquila . 89 Vgl. Pervo, Acts , 370. 90 Text nach Boismard, Texte occidental , 254 (Unterschied zum Text des NA 27 mit eckigen Klammern hervorgehoben; NL). 91 Vgl. als Beispiele für viele Haenchen, Apostelgeschichte , 456 Anm.-2; Barrett, Acts I , 570 f. Die Gleichsetzung „darf als wahrscheinlich gelten“, Ollrog, Mitarbeiter , 47 Anm.-217. <?page no="93"?> 2.3 Narrative Kontinuität 93 sammelt, erwähnt. 92 Paulus und Barnabas nehmen ihn nach der Überbringung der Hilfslieferung mit sich nach Antiochia (Act 12,25) und als Assistent auf Missionsreise (ὑπηρέτης, 13,5). Nachdem sie von Zypern nach Perge gekommen sind, trennt sich Markus von ihnen, ohne dass Lukas einen Grund angibt (13,13) - „Mark had touched his hand to the plow and then looked back.“ 93 In Act 15,37 befindet sich Markus wieder in Antiochia und wird der Grund für die Trennung von Paulus und Barnabas, denn Paulus hält ihn für unzuverlässig ob seiner Abreise aus Pamphylien (15,38). Im Corpus Paulinum wird ein Markus in Kol, Phlm und 2Tim erwähnt, der laut Kol 4,11 ein judenchristlicher Mitarbeiter (οἱ ὄντες ἐκ περιτομῆς, οὗτοι μόνοι συνεργοὶ εἰς τὴν βασιλείαν τοῦ θεοῦ) und Trost des Paulus ist (ἐγενήθησάν μοι παρηγορία), laut Phlm 24 ein Mitarbeiter. In Kol und Phlm sendet Markus Grüße, ist also bei Paulus, der sich in der römischen Gefangenschaft befindet (s. Punkt 6.1 Situierung von Phlm, Kol, Eph in Act ). In 2Tim 4,11 bittet Paulus den in Ephesos befindlichen Timotheus, Markus, der Paulus ein nützlicher Assistent ist (ἔστιν γάρ μοι εὔχρηστος εἰς διακονίαν), mit nach Rom zu bringen, denn von seinen Mitarbeitern ist nur noch Lukas bei Paulus (s. Punkt 9.4.1 Situierung des 2Tim in Act ). In der Gesamterzählung CP-Acta hat sich das Verhältnis zwischen Paulus und Johannes Markus also von Ablehnung in Antiochia (Act 15,38) zu höchster Wertschätzung (Kol 4,10f; 2Tim 4,11) verändert. 94 In der Gesamterzählung des NT steht dieser Markus in Beziehung zu einem weiteren Apostel, zu dem das Verhältnis sogar enger ist als zu Paulus, nämlich zu Petrus. Markus ist bei Petrus, als jener in Rom ist (Μᾶρκος ὁ υἱός μου, 1Pt 5,13), und ist laut dem Paratext des MkEv der (fingierte) Autor dieses Evangeliums. 95 Der Actaverfasser hat aus der Angabe des Paulus, dass dieser mit Barnabas nach Jerusalem zog, um ihre Theologie mit den Jerusalemern zu besprechen, und dem erwähnten Zerwürfnis (Gal 2,1-13) in Verbindung mit dem narrativen Element aus Kol 4,10; Phlm 24 eine Geschichte entworfen: Paulus und Barnabas trennen sich, aber nicht wegen des antiochenischen Streits, sondern wegen des Verwandten Markus, dessen Verhältnis zu Paulus einige Jahre später kaum enger sein könnte. Der Leser lernt, dass es in der apostolischen Zeit zwar Streit unter den wichtigen Personen gab, aber dieser währte nicht ewiglich. 92 Maria als Gastgeberin, Johannes mit dem griechisch-römischen Beinamen Markus und eine griechische Sklavin namens Rhode verleihen dem Haus „a cosmopolitan cachet“, Pervo, Acts , 306. 93 Pervo, Acts , 386. 94 „If these verses [ scil . Kol 4,10; Phlm 24; 2Tim 4,11; NL], or any of them, were written by Paul himself (and perhaps even not) we must conclude that John Mark was forgiven and restored to service with Paul“, Barrett, Acts I , 627. 95 Vgl. Trobisch, Endredaktion , 75-78. <?page no="94"?> 94 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit 2.3.9 Jakobus und Paulus Zurück zum Apostelkonzil: Jakobus ergreift das Wort, zum ersten Mal in der Apostelgeschichte. Eingeführt wurde er in Act 12,17, indem Petrus Grüße an ihn ausrichten lässt. Dass es sich beim Leiter der Jerusalemer Gemeinde ab Act 12,17 um den Herrenbruder Jakobus 96 handelt, geht aus dem lukanischen Doppelwerk nicht hervor. 97 Aber dies weiß der Leser aus Gal 1,19. Das Dreiergespann aus Petrus und den Zebedaiden Jakobus und Johannes spielt bei den Synoptikern eine prominente Rolle: Sie sind als einzige Jünger bei der Verklärung Jesu (Mt 17,1; Mk 9,2; Lk 9,28) und im Garten Gethsemane (Mt 26,37; Mk 14,33) dabei. In Gal sind die „Säulen“ der Gemeinde in Jerusalem Jakobus, Petrus und Johannes (Gal 2,9), wobei Jakobus der Bruder Jesu und nicht der des Johannes ist (Gal 1,19). Der Actaverfasser muss nun diese beiden Versionen des Triumvirats in einer kohärenten Erzählung unterbringen und sorgt für die narrative Kontinuität, indem er zu etwa dem Zeitpunkt der zweiten Jerusalemreise des Paulus den Zebedaiden Jakobus hinrichten (Act 12,2) und Petrus den Herrenbruder Jakobus als wichtige Persönlichkeit einführen lässt (Act 12,17). 98 Mit der Exekution des Zebedäussohns Jakobus ist der Zwölferkreis endgültig Geschichte - schließlich wird im Gegensatz zum Tode des Judas Iskarioth kein Nachfolger ausgelost (Act 1,15-26). Ab jetzt übernimmt der Herrenbruder Jakobus, der schon von Anfang an 96 Zum Herrenbruder Jakobus vgl. grundlegend Pratscher, Herrenbruder , bes. 49-102. 97 Eine weitere Figur desselben Namens aus dem Zwölferkreis ist Jakobus, der Sohn des Alphaios (Lk 6,15; Act 1,13). Dieser kann freilich nicht der Herrenbruder sein. Weitere Figuren, die in einem verwandschaftlichen Verhältnis zu einem gewissen Jakobus stehen, sind Judas (der Sohn? ) des Jakobus (Lk 6,16; Act 1,13) und Maria (die Mutter? ) des Jakobus (Lk 24,10). Eine Identifizierung mit dem Herrenbruder drängt sich auch bei diesen Figuren mit Namen Jakobus nicht auf. Dass Jesus einen Bruder namens Jakobus hat, findet sich nicht im lukanischen Doppelwerk, sondern nur in Mt 13,55; Mk 6,3; Gal 1,19. 98 Der literarische Zweck der Hinrichtungsnotiz konnte bisher nicht ausreichend klar bestimmt werden: „It is hard to see how the progress of Luke’s story is affected by [the death of James, as part of an attack on the church by Herod; Umstellung NL]“, Barrett, Acts I , 569. Und in der Tat wird in der Erzählung der Apostelgeschichte nicht deutlich gemacht, wie der Tod des Zebedaiden Jakobus (Act 12,1f) und die Haft des Petrus (Vv. 3-11) mit der Karriere des bis Act 12,17 unbedeutenden Jakobus zusammenhängen. Petrus verabschiedet sich im Haus der Maria, der Mutter des Johannes Markus, mit den Worten: „Berichtet dies dem Jakobus und den Brüdern“ (Act 12,17c). Barrett erwähnt die Möglichkeit, dass die Nachricht vom Tode des Jakobus zur Identifizierung des neuen Gemeindeleiters Jakobus dient: „[I]t may be that the martyrdom of James the son of Zebedee was mentioned partly in order to exclude another possible identification“, Barrett, Acts I , 571. Dass es sich um den Herrenbruder handeln muss , kann im NT nur aus Gal 1,19 geschlossen werden. „Die Art seiner Erwähnung und seine Rolle in der Versammlung der Apostel in Jerusalem charakterisieren ihn als unanfechtbare Autorität der Jerusalemer Gemeinde. Offensichtlich hat der Erzähler diese Kenntnis auch bei seinem Erzähladressaten vorausgesetzt, da er ihn nirgendwo als ‚Bruder Jesu‘ einführt“, Eisen, Poetik , 160. <?page no="95"?> 2.3 Narrative Kontinuität 95 Teil der Jerusalemer Gemeinde ist (Act 1,14), 99 mit den Presbytern die Leitung der Jerusalemer Gemeinde. Petrus verlässt Jerusalem (12,17). Wohin, wozu und wann er nach Jerusalem zurückkehrt, verschweigt der Erzähler. Später trägt Petrus beim Apostelkonzil zur Entscheidungsfindung bei (15,7). Fortan tritt Petrus - wie die übrigen Apostel des Zwölferkreises - nicht mehr in Erscheinung. Die Autorität des Jakobus wird in der Apostelgeschichte sofort deutlich: Auf dem Konzil hat er das letzte Wort. Mit ἐγὼ κρίνω (Act 15,19) leitet er seinen Beschluss ein, der zum Dekret werden wird. Zuerst soll der Blick auf eine eigentlich merkwürdige Aussage im Dekretsbrief gelenkt werden, die in ihrer kohärenzstiftenden Funktion anscheinend erstmals von Klinghardt wahrgenommen wurde: 100 Jakobus verwahrt sich dagegen, dass die Christen aus Judäa, die in Antiochia die Beschneidung forderten, mit einem Auftrag aus Jerusalem ausgestattet worden seien: „Weil wir gehört haben, daß einige von den Unsern (τινὲς ἐξ ἡμῶν), denen wir doch nichts befohlen hatten (οἷς οὐ διεστειλάμεθα), euch mit Lehren irregemacht und eure Seelen verwirrt haben“ usf. (Act 15,24). An dieser Stelle wird auf eine Aussage verwiesen, die in der Apostelgeschichte nicht geäußert wird; in Act 15,1 ist von τινες … ἀπὸ τῆς Ἰουδαίας die Rede. Von Jakobus wird also ein Vorwurf entkräftet, der in Acta nicht erhoben wird - der allerdings von Paulus in Gal 2,12 verbreitet wurde. 101 Die Gegner des Paulus in Gal oder in 2Kor 11,4-15 (s. Punkt 2.1 Paulus und die Jerusalemer Apostel ) sind nach der Lektüre von Acta nicht mit den Jerusalemern in Verbindung zu bringen: Wer fälschlich behauptet, von Jakobus autorisiert zu sein, ist der wahre Lügenbruder. Auch die Kollekte dient dem Actaverfasser zur vorteilhaften Ausmalung des Verhältnisses von Jakobus und Paulus (s. Punkt 5.3.2 Die Kollekte ). Paulus wird in Act 21,15-26 von Jakobus und den Ältesten in Jerusalem ans Herz gelegt, das Opfer von vier Nasiräern 102 aus der christlichen Gemeinde zu bezahlen, um seine Rechtgläubigkeit vor den pharisäischen Judenchristen zu demonstrieren, welche ihm den Vorwurf machen, die Juden zum Abfall von Mose zu bringen. 99 Dies ist kohärent mit der Erscheinungsliste in 1Kor 15,7, in welcher auch ein gewisser Jakobus genannt wird. Dass dieser Jakobus derselbe wie der Herrenbruder aus Gal 1,19 ist, muss inferiert werden. 100 Klinghardt, Aposteldekret , 97 f. 101 „Lk lässt seine Jerusalemer Apostel also einen Vorwurf dementieren, den nur Paulus sehr pointiert gegen Jakobus erhoben hatte“, Klinghardt, Aposteldekret , 98 (Hervorhebung im Original). Enslin sieht das in Acta unmotivierte Jakobusdementi als Versuch des Autors, „freeing James of disingenuousness“, Enslin, Once again , 263. H. Leppä bemerkt auch, dass Act 15,24 auf die Rolle des Jakobus in Antiochia Bezug nimmt: „[H]is role and that of the other leaders of the church in Jerusalem is explicitly denied“, Leppä, Selective Use , 102. Aber für Enslin und Leppä sind Gal und Acta nicht Teile eines Gesamttextes, weswegen für sie Act 15,24 nicht auf Gal 2,12a verweisen kann. 102 Zur Auslösung der Nasiräer vgl. Klinghardt, Gesetz , 269-272. <?page no="96"?> 96 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Dieser Vorwurf entbehrt nicht einer gewissen Grundlage, wenn Gal ohne Acta gelesen wird. Innerhalb der Erzählung der Apostelgeschichte ist der Vorwurf aber haltlos (s. Punkt 4.4.2 Allen alles ): „Luke wishes to emphasize that Paul not only did not act against Torah (cf. Acts 16: 1-3) but also that he did not condemn its practice out of hand.“ 103 Joseph B. Tyson sieht diese Stelle wohl zurecht durch die Auseinandersetzung mit Markion motiviert: But why such a strong defense unless Paul had actually been charged with anti-Torah teaching? It is as if the author of Acts is saying to the reader: ‚You may have heard Marcionite Christians say falsely that Paul did not observe the Torah, but here is what he really said and did.‘ 104 Der Actaverfasser inszeniert durch den Ratschlag des Jakobus nicht nur die Übereinstimmung in der Lehre, sondern auch die Sorge der Führung der Jerusalemer Gemeinde um Paulus. 2.3.10 Galatien: Provinz oder Landschaft? Die Angaben der narratio des Gal lassen sich problemlos mit der Erzählung der Apostelgeschichte bis Act 15,1-2a korrelieren. Die narrative Kohärenz ist vom Actaverfasser sehr engmaschig hergestellt. Vom Ausgang des antiochenischen Streits berichtet der Gal nichts, von einem Aposteldekret ebenso nicht, sodass der wohlmeinende Leser von Gal und Acta davon auszugehen hat, dass das Apostelkonzil von Act 15,6-29 noch nicht stattgefunden hatte, als Paulus den Brief schrieb. Die textinternen Leser 105 des Gal kennen Barnabas, 106 und der Leser erfährt, dass sich Paulus und Barnabas nicht wegen des Streits um die Beschneidung trennten, sondern wegen Johannes Markus, woraus insgesamt zu schließen ist: Die angeschriebenen Gemeinden Galatiens befinden sich in dem Gebiet, das Paulus und Barnabas während ihrer gemeinsamen Missionsreise durchzogen hatten. Und in ebendiese Gemeinden bringen Paulus und Silas, den jener anstelle des Barnabas mitnimmt, das Aposteldekret (Act 16,4f), um, so muss der wohlmeinende Leser schließen, die galatische Krise beizulegen, von der der Galaterbrief Zeugnis ablegt. Der Actaverfasser wäre also in der Terminologie der heutigen Forschung ein Verfechter der südgalatischen bzw. der Provinzhypothese. 107 Von hier aus 103 Pervo, Dating , 134 f. 104 Tyson, Wrestling , 27. 105 Bei einem echten Paulusbrief sind dies die angeschriebenen Erstadressaten. 106 Vgl. Dunn, Galatians , 17. 107 Zur nordgalatischen bzw. Landschaftshypothese vs. südgalatische bzw. Provinzhypothese vgl. z. B. Witulski, Adressaten , 13-45. Zur Geschichte der Provinz Galatia, die Au- <?page no="97"?> 2.3 Narrative Kontinuität 97 ist nun der Blick auf Act 16,6; 18,23 zu werfen und zu versuchen, die γαλατική χώρα zu lokalisieren. Dazu wird zuerst Act 16,6a analysiert: διῆλθον δὲ τὴν Φρυγίαν καὶ Γαλατικὴν χώραν. In diesem kurzen Hauptsatz stecken zwei größere Probleme, nämlich die Wortart von φρυγίαν und der Bedeutungsumfang von χώρα. φρυγίαν kann sowohl Adjektiv als auch Nomen sein, χώρα ‚Land‘, ‚Landschaft‘, ‚Gebiet‘ bedeuten. 108 In Act 18,23b (ἐξῆλθεν διερχόμενος καθεξῆς τὴν Γαλατικὴν χώραν καὶ Φρυγίαν) kann φρυγίαν nur ein Nomen sein (Paulus durchzieht nacheinander das galatische ‚Land/ Gebiet‘ und Phrygien). Der Übersetzungsmöglichkeiten sind also einige, von „phrygisch-galatische Gegend“, d. h. Südgalatien, bis „Phrygien und die galatische Landschaft“, d. h. Phrygien und Nordgalatien. Ich schließe mich dem Fazit Breytenbachs an: Es gibt kein klares philologisches Ergebnis, sondern lediglich Möglichkeiten für den Leser. In Apg 16,6 ist entweder ‚das phrygisch-galatische Land/ Gebiet‘ oder ‚das phrygische und galatische Land/ Gebiet‘ oder ‚Phrygien und das galatische Land/ Gebiet‘ gemeint. In Apg 18,23 wird auf das ‚galatische Land/ Gebiet‘ und ‚Phrygien‘ referiert. 109 Die Referenzidentität von γαλατικὴν χώραν in 18,23 und 16,6 muss angenommen werden, denn Paulus „stärkte alle Jünger“ (18,23c), d. h. er kommt nicht zum ersten Male in die Gegend. In 16,6 wird nicht von einer Missionstätigkeit erzählt: Bei der nordgalatischen Hypothese muss der Leser aus 18,23 inferieren, dass Paulus in 16,6 in der Landschaft Galatien missionierte. Bei der südgalatischen Hypothese - unter Einschluss der Bedeutung von γαλατικὴ χώρα als phrygisches und lykaonisches Gebiet innerhalb der Provinz Galatia - zieht Paulus in 16,6; 18,23 durch die auf der ersten Missionsreise in der Provinz gegründeten Gemeinden. In diesem Verständnis ist die „galatische Gegend“ eine implizite Wiederaufnahme der in phrygischem Gebiet liegenden Städte Antiochia ad Pisidiam und Ikonion und der lykaonischen Städte Lystra und Derbe, die alle zur erzählten Zeit im Gebiet der Provinz Galatia liegen. 110 Wenn von Lukas mit γαλατικὴ χώρα Südgalatien bezeichnet wird, dann wird durch das lexikalische Morphem {γαλατ-} die Kohärenz von Gal 1,2; 3,1; 1Kor 16,1 und Act 13,13-14,23; 16,6; 18,23 gestärkt und dem Leser noch deutlicher gemacht: Die galatische Krise wurde beigelegt, und Paulus konnte in diesen Gemeinden Geld für Jerusalem sammeln (s. Punkt 5.3.2 Die Kollekte ). gustus 25 v. Chr. gründete, und die das Siedlungsgebiet der Galater (die sog. Landschaft Galatien) und Teile von Phrygien und Pisidien, Isaurien, Lykaonien und Pamphylien umfasste, vgl. Breytenbach, Paulus , 105-112 mit Quellen- und Literaturangaben. 108 Zu Act 16,6; 18,23 vgl. Barrett, Acts II , 766-769.881 f.; Breytenbach, Paulus , 113-115. 109 Breytenbach, Paulus , 115. 110 Zu Geschichte und geographischer Lage der Städte vgl. Breytenbach, Paulus , 45-52.80 f. 160-167. <?page no="98"?> 98 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Wenn aber „galatische Gegend“ als Bezeichnung für die im Norden der Provinz Galatia gelegene Landschaft verstanden wird, die in der Apostelgeschichte bis 16,6 noch keine Rolle spielte, dann würde die Bezeichnung χώρα betonen, dass es sich nicht um den südlichen Teil der Provinz Galatia handelt, sondern um das nördliche Stammesgebiet der Galater. 111 Dies steht ebenso in Kontinuität mit der Zehnbriefesammlung, denn Paulus hat laut Kol nie die Städte im Lykostal besucht, konnte laut Acta auch nicht in die Asia und musste deswegen Richtung Norden ziehen (s. u.). Die Angaben „phrygisch-galatisches Land“ bzw. „galatisches Land und Phrygien“ bleiben unscharf. Diese Unschärfe kann man mit der geographischen Unkenntnis des Actaverfassers über diese Gegend begründen, wie z. B. Barrett: It is worthwile to add that Luke’s geographical knowledge, though better than that of many of his contemporaries, was probably a good deal less precise than that of a modern scholar equipped with good modern maps. 112 Dies ist eine Verlegenheitsaussage. Es lässt sich aber ein Grund angeben, warum der Actaverfasser „galatisches Land“ bewusst unspezifisch verwendet haben kann, denn eigentlich hätte der Paulus der Zehnbriefesammlung bei seinen Rundreisen von Antiochia aus durch die asianischen Städte des Lykostals Kolossai, Laodikeia und Hierapolis (vgl. Kol 4,13) kommen müssen, kam er aber ausweislich Kol 2,1 nicht: „Denn ich will euch wissen lassen, welch großen Kampf ich um euch führe und um die in Laodikeia und so viele, die nicht gesehen haben mein Angesicht im Fleisch.“ Der Umstand, dass Paulus, Silas und Timotheus in Act 16,6f nicht schnurstracks aus der Provinz Galatia durch Phrygien westwärts in die Provinz Asia ziehen, wahrt die narrative Kohärenz mit dem Kolosserbrief. Ebenso ist die Erzählung in Act 19,1 zu verstehen, dass nämlich Paulus von Phrygien (18,23) durch das Hinterland nach Ephesos kommt (διελθόντα τὰ ἀνωτερικὰ μέρη [κατ]ελθεῖν εἰς Ἔφεσον, 19,1), was genauso zur Vermeidung eines Konti- 111 Die Landschaft Galatien umfasst auch Städte wie Nakoleja, Dorylaion und Kotiaion, vgl. Haenchen, Apostelgeschichte , 465 Anm.- 2; 468. Auf http: / / orbis.stanford.edu, zuletzt abgerufen am 18.06.2015, kann man sich die Strecke von Ikonion über Dorylaion nach Alexandria Troas berechnen lassen: Von der Via Sebaste kommend nicht durch das Lykostal zu ziehen, bedeutet, einen beträchtlichen Umweg einzuschlagen: Der schnellste, günstigste und kürzeste Weg zu Fuß von Ikonion nach Alexandria Troas führte durch das Lykostal über Ephesos, Smyrna und Pergamon (896 km, 29,9 Tage, im Juli). Der schnellste, günstigste und kürzeste Weg zu Fuß von Ikonion nach Troas unter Umgehung des Lykostals führte über Dorylaion, Sardeis und Pergamon (1084 km, 36,2 Tage, im Juli). Für eine Beschreibung der möglichen Routen inkl. Literaturverweisen vgl. Breytenbach, Probable Reasons , 160-162.166-169. 112 Barrett, Acts II , 769. Vgl. auch Pervo, Acts , 389 Anm.-35. <?page no="99"?> 2.4 Thematische Kohärenz 99 nuitätsbruchs mit Kol dient. 113 Ebenso ist in Act 16,6 dann die unklare kausale resp. temporale Beziehung des Aoristpartizips κωλυθέντες zum finiten Verb im Aorist διῆλθον als gewollte Vagheit zu verstehen. 114 Zur Wahrung der narrativen Kontinuität erzählt Lukas nur knapp, dass Paulus durch das phrygisch-galatische Land bzw. durch das galatische Land und Phrygien zieht, was den Weg über die phrygischen (Antiochia) und lykaonischen (Ikonion, Lystra, Derbe) Gemeinden implizieren kann und den direkten Weg durch die Asia über Kolossai ausschließt. Dies stellt die narrative Kohärenz mit dem Kollektenkomplex her (vgl. 1Kor 16,1; s. Punkt 5.3.2 Die Kollekte ), denn in der Gesamterzählung dient diese letzte Reise durch die galatische Provinz der Sammlung für Jerusalem. Die Apostelgeschichte trägt nichts dazu bei, die historischen Adressaten des Galaterbriefs in Nord- oder Südgalatien zu verorten, es sei denn, man billigt dem Actaverfasser historisches Wissen zu, das außerhalb der Briefe zu ihm gedrungen ist, und dass er dies getreulich weitergibt. Wenn Act 16,6; 18,23 als Pfeiler des nordgalatischen Theoriegebäudes wegbrechen und man der Apostelgeschichte bezüglich der südgalatischen Theorie kein Vertrauen schenken mag, so ist man genötigt, ein Urteil über den Sitz der galatischen Gemeinden, an die der Gal gerichtet ist, aufgrund von historischer Plausibilität zu fällen. Der Gal kann überall dorthin adressiert sein, wo sich die Einwohner mehr oder weniger als Kelten verstehen, also auch nach Gallien. 115 Historisch plausibel ist die südgalatische Theorie, weil der Paulus der echten Paulusbriefe sich vornehmlich in Handelszentren am Mittelmeer bewegt. In der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta sind die Adressaten des Gal eindeutig in Südgalatien zu verorten. 2.4 Thematische Kohärenz 2.4.1 Petrus und Paulus Im vorangegangenen Kapitel ist die Erzählung der Apostelgeschichte mit der narratio des Gal korreliert worden, um die narrative Kontinuität der Erzählwelten nachzuzeichnen. In der Gesamterzählung von Gal-Acta wird der antio- 113 „If Paul’s journey to Ephesus had taken him through the southern part of the Galatian province he would very probably have passed through Colossae and Laodicaea, where however he was not personally known (Col. 2.1 - which is valid evidence whether Paul wrote Colossians or not)“, Barrett, Acts II , 881 f. 114 Zur Diskussion vgl. Barrett, Acts II , 768 f. 115 „Wenn wir aber nicht wissen, wo die besagte Γαλάτια liegt - das Wort bedeutet ‚Galaterland schlechthin‘ und kann als solches auch auf Gallien, Gallia transalpina sowie Gallia cisalpina Bezug nehmen - wird es unmöglich, lediglich aufgrund der paulinischen Angaben den Abfassungs- und Bestimmungsort des Rundbriefes festzustellen“, Breytenbach, Paulus , 102. <?page no="100"?> 100 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit chenische Streit zwischen Paulus und Petrus und die galatische Krise (Gal) mit dem Apostelkonzil und dem Aposteldekret beigelegt (Acta). Petrus wird in der Acta-Darstellung des antiochenischen Zwischenfalls nicht erwähnt, aber der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta weiß, dass Petrus in Antiochia anwesend war. Warum der Actaverfasser sich dagegen entschied, Petrus in Antiochia auftreten zu lassen, kann nur gemutmaßt werden - vielleicht wollte er die „Heuchelei“ des Petrus nicht noch einmal betonen, oder vielleicht wusste er nicht, wie er das Verhalten des Petrus anderweitig motivieren sollte, damit der Leser Petrus nicht mehr vorwerfen konnte zu heucheln. 116 Auffällig ist die implizite Figurencharakterisierung des Petrus und des Paulus, die in der Parallelisierung ihrer Taten und der Harmonisierung der theologischen Standpunkte, die sie in Figurenrede ausdrücken, geschieht. Als erster arbeitete der Tübinger Matthias Schneckenburger die Parallelen zwischen Petrus und Paulus in der Apostelgeschichte heraus. 117 Dabei hielt er aber (nicht schulkonform) an der Historizität des Berichteten und an der Abfassung der Acta durch den Paulusbegleiter Lukas fest. Die Darstellung der Wundertaten des Paulus versteht Schneckenburger übrigens als intertextuelle Bezugnahme, als einen „wohlberechnete[n] Commentar zu 2 Cor. 12,12“, 118 wobei der erste Teil der Apostelgeschichte als eine „vorbereitende Einleitung zu den Mittheilungen von Paulus“ erscheine. 119 Diese altbekannten Parallelen sollen hier nur kurz aufgezählt werden: 120 116 Bei den τινες ἀπὸ Ἰακώβου (Gal 2,12) ist es dem Actaverfasser gelungen, den Vorwurf des Paulus als haltlos hinzustellen: Der Leser weiß aus dem Munde des Jakobus, dass diese Leute ohne Auftrag der Jerusalemer gehandelt haben, was Paulus innerhalb der Erzählwelt in Act 15,1-3 ja noch nicht wissen konnte. Vgl. Klinghardt, Aposteldekret , 97 f. Ausführlich s. Punkt 2.3.9 Jakobus und Paulus. 117 Schneckenburger, Ueber den Zweck . Zu weiterer Literatur über die Parallelisierung vgl. Pervo, Acts , 9 Anm.-49. 118 Schneckenburger, Ueber den Zweck , 52. 119 „Fast jede einzelne Gruppe von Erzählungen des ersten Theils, die sich doch meist um so ganz andere Verhältnisse drehen, verträgt eine Auffassung, wornach sie in bestimmter und absichtlicher Beziehung zu der Geschichte des Paulus steht, so daß die Gesammtgeschichte der Jerusalemiten, von welcher die Erzählung bald ausschließlich auf Paulus übergeht, nur als eine vorbereitende Einleitung zu den Mittheilungen von Paulus erscheint. Schon die prologartige Recapitulation der letzten Aeußerungen Jesu (K. 1,8,14) gibt im Gegensatz zu dem sinnlichen Particularismus der Jünger die Bestimmung des Heils für alle Völker, und die glanzvoll geschilderte Himmelfahrt muß als der Antritt der Herrschaft zur Rechten Gottes die Aussendung der Zeugen ἕως ἐσχάτου τῆς γῆς gleichsam sanktioniren“, Schneckenburger, Ueber den Zweck , 211. Zur narrativen Kohärenz innerhalb der Apostelgeschichte vgl. ebd., 212-214. 120 Ausführlich bei Schneckenburger, Ueber den Zweck , 52-57. <?page no="101"?> 2.4 Thematische Kohärenz 101 • Petrus heilt einen Lahmen (3,2-10), ebenso Paulus (14,8-11). • Petrus heilt einen bettlägerigen Paralytischen (9,33-35), Paulus einen bettlägerigen Fieberkranken (28,8). • Die Wunderkraft als actio in distans findet sich im Schatten des Petrus (5,15) sowie in den Schweiß- und Taschentüchern des Paulus (19,12). • Petrus widersteht Simon (8,18-24), Paulus widersteht Elymas (13,6-12). 121 • Petrus straft Hananias und Sapphira (5,1-11), Paulus straft Elymas (13,6-12). • Petrus erweckt Tabita (9,36-42), Paulus erweckt Eutychos (20,9f). • Es gibt eine gewisse Scheu vor den Aposteln, oder sie werden unpassend verehrt (5,13; 10,25f; 14,15; 28,6). • Im Synhedrion kommt es auch zur Parteinahme für die Apostel (5,39; 23,9). • Petrus und Paulus können den Geist verleihen (8,17; 10,44-46; 19,6; vgl. Gal 3,2). In Bildung und Weltläufigkeit werden die Figuren von Petrus und Paulus freilich verschieden charakterisiert. 122 Neben der Darstellung des Paulus als eines Wundertäters, in der Paulus offensichtlich mit Petrus und den anderen Jerusalemern gleichgestellt wird, sind für unsere Fragestellung die entscheidenden Punkte der Auseinandersetzung des Paulus mit den Jerusalemern, wie sie aus seinen Briefen hervortreten, von besonderem Interesse. Das betrifft den Apostolat des Paulus im Allgemeinen (s. dazu Punkt 2.4.2 Apostel Paulus ) und den Heidenapostolat im Speziellen sowie seine Theologie. Wenden wir uns wieder dem Apostelkonzil in Acta zu: Paulus und Barnabas kommen nach Jerusalem und berichten vor den Aposteln und Presbytern von ihrer Missionstätigkeit (Act 15,4). Pharisäische Gemeindeglieder optieren für die Beschneidung und Toraobservanz der gläubig gewordenen Heiden (15,5), was der Auslöser des sogenannten Apostelkonzils wird, bei welchem die Apostel und Presbyter der Jerusalemer Gemeinde zusammenkommen (15,6). Das erste Redereferat stammt von Petrus, in welchem er zuerst darauf verweist, dass er vor langer Zeit (ἀφʼ ἡμερῶν ἀρχαίων) von Gott den Auftrag bekommen habe, das Evangelium den Heiden zu predigen (15,7). 123 Dieser Verweis bezieht sich 121 Weiterhin gibt es eine Parallelisierung zwischen Philippos/ Petrus und Paulus bezüglich der Exorzismen (Act 8,6f; 16,16-18; vgl. 8,9-24; 19,13-17). 122 „Here one might also consider the deliberate transition within Acts from characterizing the apostles as simpletons in the beginning of the narrative, such as when Peter and John were deemed to be ἀγράμματοι (‚uneducated‘) and ἰδιῶται (‚ordinary/ unskilled‘) in Acts 4: 12 - both of which are the antitheses to pepaideumenos in sophistic thought - to the opposite the images of Paul in Acts 26 or 22: 3, where he claims that he is πεπαιδευμένος and Atticizes throughout the speech“, Carhart, Second Sophistic , 195. 123 Die beschneidungsfreie Heidenmission erscheint in Acta als „die legitime Frucht des urapostolischen Christenthums“, Overbeck/ de Wette, Apostelgeschichte , XXXIII. Für Overbeck ist dies freilich ein Verrat an Paulus. <?page no="102"?> 102 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit auf die ausführlich und wiederholt erzählte Taufe des Centurio Cornelius in Caesarea Maritima durch Petrus in Act 10,1-11,18. 124 Petrus musste sogar in Jerusalem Rede und Antwort stehen, weil er mit Nichtjuden Tischgemeinschaft hielt (Act 11,2-18) - ein Verhalten, das er in Antiochia auch laut Gal 2,12 vor der Ankunft der Gesandtschaft des Jakobus praktizierte. Beim Apostelkonzil in Acta, das nun über die Beschneidungsforderung der Judenchristen urteilen soll, lässt der Actaverfasser Petrus diese Rede halten, die einige Übereinstimmungen mit dem Galaterbrief aufweist, 125 laut Overbeck „die am meisten paulinisch gefärbte Stelle der AG.“ 126 (Act 15,7-11): 7 Als es aber zu vielen Auseinandersetzungen kam, stand Petrus auf und sagte zu ihnen: Brüder, ihr wisst, dass vor langer Zeit Gott sich unter euch ausgewählt hat, dass durch meinen Mund die Heiden das Wort des Evangeliums hören und glauben. 8 Und Gott, der Herzenskenner, bezeugte dies, indem er ihnen den heiligen Geist gab wie auch uns 9 und keinen Unterschied machte er zwischen uns und ihnen, denn ihre Herzen reinigte er durch den Glauben (τῇ πίστει). 10 Was nun versucht ihr Gott, indem ihr ein Joch (ζυγὸν) auf den Nacken der Jünger legt, welches weder unsere Väter noch wir zu tragen fähig waren? 11 Vielmehr glauben wir, dass wir durch die Gnade des Herrn Jesus gerettet werden (διὰ τῆς χάριτος τοῦ κυρίου Ἰησοῦ πιστεύομεν σωθῆναι), auf gleiche Weise wie auch jene. Die Tora wird von Petrus als unerträgliches Joch bezeichnet, wobei ζυγός als Metapher für die Toraobservanz nur in Acta und Gal zu finden ist. Das Heil kommt für Petrus durch die Gnade Jesu 127 - eine Aussage, die die Antithetik von Gesetz und Christus in Gal und Rm evoziert (Act 13,38f; Rm 3,24.28; 8,3f) 128 : 124 Die Taufe des aithiopischen Eunuchen durch Philippos geschieht zwar früher (Act 8,26- 39), spielt aber in Acta keine Rolle mehr. Das Primat der Heidenmission wird Petrus zugesprochen (Act 15,7.14). Zur Petrus-Cornelius-Erzählsequenz (Act 10,1-11,18) vgl. Eisen, Poetik , 169-202. „Die Petrus-Cornelius-Erzählsequenz bildet gewissermaßen das Finale seines Wirkens in der Geschichte. Sie ist die am ausführlichsten erzählte Episode im Leben des Petrus innerhalb des Corpus Lucanum. Danach verflüchtigt sich zunehmend seine Spur“, ebd. 171. 125 Vgl. Pervo, Dating , 58-60.92-94. Die Rede des Petrus, die ganz nach Paulus klingt, versteht Pervo als „the first ‚harmonization‘ of Galatians 2 and Acts 15! By this I mean that Luke provided a hermeneutical key and narrative model for reducing the tensions between Paul and the leaders at Jerusalem. He did so by putting the ‚Pauline position,‘ as he chose to understand it, into the mouth of Peter and by having James initiate a compromise of the ‚Petrine‘ sort“, Pervo, Dating , 94. 126 Overbeck/ de Wette, Apostelgeschichte , 225. 127 Zur Rechtfertigung beim lukanischen Paulus (und lukanischen Jesus und Petrus) vgl. Pichler, Paulusrezeption , 298-313. 128 Vgl. Pervo, Paul , 149-153. Vgl. ferner Eph 2,5; 2Tim 1,9; Tit 3,5-7. <?page no="103"?> 2.4 Thematische Kohärenz 103 Gal 2,15f: Wir sind von Natur Juden und nicht Sünder aus den Heiden. 16 Weil wir aber wissen, dass ein Mensch nicht durch Werke des Gesetzes gerechtfertigt wird, sondern durch den Glauben Jesu Christi (διὰ πίστεως Ἰησοῦ Χριστοῦ), haben auch wir angefangen, an Christus Jesus zu glauben, damit wir gerechtfertigt sind (εἰς Χριστὸν Ἰησοῦν ἐπιστεύσαμεν, ἵνα δικαιωθῶμεν) aus dem Glauben Christi und nicht aus Werken des Gesetzes, weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch gerechtfertigt werden wird. Gal 5,1-5: Zur Freiheit hat uns Christus befreit. Steht nun fest und werdet nicht wieder mit einem Joch (ζυγῷ) der Sklaverei belastet! 2 Seht, ich, Paulus, sage euch: Wenn ihr euch beschneiden lasst, wird Christus euch nichts nützen. 3 Ich bezeuge nochmal jedem Menschen, der sich beschneiden lässt: Er ist verpflichtet, das ganze Gesetz zu tun. 4 Ihr seid von Christus getrennt, die ihr im Gesetz gerechtfertigt werden wollt, ihr seid aus der Gnade gefallen. 5 Wir nämlich erwarten ungeduldig im Geist aus Glauben die Hoffnung der Gerechtigkeit. Die Rede des Petrus auf dem Apostelkonzil gibt Gedanken und Begriffe des Gal 129 wieder. 130 Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta stößt hier auf eine Argumentation, die der des Paulus in der galatischen Krise stark ähnelt. Dies steigert die Wahrnehmung der Harmonie zwischen den Aposteln beträchtlich. In Formulierung und Soteriologie steht Petrus dem Paulus des Eph allerdings näher (Eph 2,8f): „Denn mittels Gnade seid ihr gerettet worden durch Glauben (τῇ γὰρ χάριτί ἐστε σεσῳσμένοι διὰ πίστεως), und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, 9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.“ Thematische Kohärenz besteht auch beim Thema der unreinen Speisen 131 , die nicht an sich unrein sind (Act 10,14f; Rm 14,14.20.23; ferner Kol 2,21f), bezüglich des Topos „kein Ansehen der Person bei Gott“ 132 (Act 10,34f; Rm 2,11; 133 Gal 2,6; Kol 3,25; Eph 6,9) 134 und der Verkündigung des Friedens 135 (Act 10,36; Eph 2,17; 129 Der Leser findet auch eine thematische Kohärenz zu Eph 2,11-22, die aber auf Lexemebene nicht so stark ausgebaut ist. 130 Vgl. Leppä, Critical Use , 121 f. 131 Vgl. Pervo, Dating , 106 f. Die eigentliche Irrelevanz der Speisegebote wird in der Apostelgeschichte durch die Vision in Joppe legitimiert: Der Actaverfasser „removed the issue from the realm of human decision by attributing the principle to God. Furthermore, Luke holds that Paul was neither the source of the principle nor the recipient of the vision“, ebd., 106. 132 Vgl. Pervo, Dating , 108 f. 133 Rm 2,11 fehlt vielleicht in der für Markion bezeugten Zehnbriefesammlung (vgl. Tert. Marc. 5,13,4; s. Punkt 5.4.1 Theologia naturalis ). 134 Ferner 1Pt 1,17; Jak 2,1; Dtn 10,17. 135 Vgl. Pervo, Dating , 108 f. <?page no="104"?> 104 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Eph 6,15). Wie der Actaverfasser Paulus in der ersten Missionsrede in Antiochia ad Pisidiam 136 nur einen „Widerhall der Vorträge des Petrus und Stephanus“ 137 halten lässt, so lässt er Petrus paulinische Theologie referieren - freilich so, wie der Actaverfasser paulinische Theologie verstehen will. Dass in der Apostelgeschichte in Wort und Werk Paulus ‚petrinisiert‘ und Petrus ‚paulinisiert‘ wird, ist keine neue Erkenntnis. Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta trägt diese Parallelisierung dazu bei, den antiochenischen Streit und die galatische Krise zu entschärfen. Noch offen ist aber die Frage, was der lukanische Petrus zum lukanischen Paulus sagen würde, stellte dieser sich in Jerusalem als „Paulus, Apostel Jesu Christi“ vor. 2.4.2 Apostel Paulus Eines der großen Probleme der Actaforschung ist das „lukanische“ Apostolatsverständnis. In Act 1,21f nennt Petrus die Kriterien, denen der Nachfolger des Judas im Apostelamt entsprechen muss: ein Mann, der von der Taufe Jesu bis zu seiner Auferstehung zur Jüngergruppe gehörte. Dazu gehört Paulus nun nicht (genau genommen auch kein anderer Jünger, denn schließlich wurden sie von Jesus erst nach seiner Taufe berufen). Dennoch wird Paulus wie beiläufig mit Barnabas zusammen als Apostel in Act 14,4.14 betitelt. Die Bezeichnung des Barnabas und des Paulus als Apostel ist kohärent mit 1Kor 9,1-6. Die üblichen Erklärungen sind: 138 Fahrlässigkeit des Actaverfassers z. B. bei der Redaktion seiner Quellen; er verkneift sich den Aposteltitel, weil er für Paulus nicht konsensfähig ist, hier aber rutschte es heraus; 139 Barnabas und Paulus standen mit ihrer Verkündigung an der Seite der Apostel, was nur unglücklich formuliert ist; die beiden waren Gesandte Antiochias, nicht Apostel im Sinne der Zwölf. Wenn also für den Actaverfasser Paulus nicht eigentlich ein Apostel sei, könne der Titel πράξεις ἀποστόλων nur sekundär sein: „‚Acts of the Apostles‘ could not have been the original title, since the major figure of the book, Paul, is not, by the author’s definition (1: 21-22), an apostle.“ 140 Der Befund in Act 14,4.14 ist aber eindeutig. Paulus wird zweimal Apostel genannt. 136 Zur Rede in Antiochia ad Pisidiam vgl. Pichler, Paulusrezeption , 97-294. 137 Schneckenburger, Ueber den Zweck , 130. Bezüglich der Rede des Stephanos schreibt H. Leppä treffend: „Stephen’s speech is the only concrete example in Acts showing the faith Paul persecuted: Luke’s Paul persecuted ‚Pauline‘ Christians“, Leppä, Critical Use , 71. 138 Vgl. Barrett, Acts I , 671 f. 139 Für Tyson z. B. ist die Verwendung des Aposteltitels „simply the result of Lukan inconsistency“, Tyson, Acts and the Apostles , 55. 140 Pervo, Acts , 29. <?page no="105"?> 2.4 Thematische Kohärenz 105 Im Folgenden wird das „lukanische“ Apostolatskonzept unter zwei Blickwinkeln betrachtet: Ist Paulus für den Actaverfasser ein Apostel? Ist das „lukanische“ Apostolatskonzept kohärent mit dem paulinischen? Zuerst zum Konsens der Forschung, dass Paulus für den Actaverfasser kein Apostel sei. Übersehen wird geflissentlich, dass das angebliche Apostolatskonzept des Actaverfassers in einer Figurenrede des Petrus geäußert wird - und sowohl nach modernen Regeln der Narratologie wie auch nach antiker historiographischer Praxis (z. B. Prosopopoiie) nicht mit der Ansicht des Erzählers in eins gesetzt werden darf. Darauf machte Klinghardt aufmerksam (soweit ich sehe: erstmalig). 141 Natürlich spricht der Actaverfasser Paulus den Aposteltitel nicht ab. Schließlich ist der ihm in der Geschichte der Apostel eingeräumte Platz breit genug, um den Auftrag, den der Auferstandene den Aposteln gegeben hat: Zeugen zu sein bis an das Ende der Erde (Act 1,8; vgl. 22,15; 26,16), zu erfüllen (s. Punkt 5.3.1 Der Heidenapostolat ). Als Paulus seine Apologie vor Agrippa und Festus hält, gibt er die Rede Jesu an ihn auf der Straße nach Damaskus in direkter Rede wieder (Act 26,17): „Ich nehme dich heraus aus dem Volk und aus den Völkern, zu denen ich dich schicke (εἰς οὓς ἐγὼ ἀποστέλλω σε).“ Paulus bezeichnet sich in dieser Rede wie auch in 1Kor als Assistent Christi (ὡς ὑπηρέτας Χριστοῦ, 1Kor 4,1; προχειρίσασθαί σε ὑπηρέτην, Act 26,16). Der intradiegetische Erzähler zweiter Ordnung 142 ist Jesus, der - neben Gott und Geist - ein verlässlicher Erzähler ersten Grades ist: Dem Leser wird in der Analepse in Act 26 expliziert, dass Paulus seit seiner Berufung ein Gesandter, also Apostel, Christi ist. 141 Vgl. Klinghardt, Aposteldekret , 102 Anm.-20. Unabhängig von Klinghardt trennt Alan J. Bale bei der Untersuchung der narrativen Kohärenz der Apostelgeschichte (Bale versteht unter narrativer Kohärenz den inneren Zusammenhang von Acta) das Apostolatskonzept des Petrus von dem des Actaverfassers, vgl. Bale, Genre , 154-182. Die Nachwahl des Matthias (Act 1,15-26) lasse den Leser vermuten, dass er noch eine gewichtige Rolle im weiteren Verlauf spielen werde. Diese Erwartungen würden enttäuscht, vgl. ebd., 172-174, dafür werde aber Paulus als der ideale Apostel dargestellt, vgl. ebd., 159-171. „Luke intended to depict Paul as the divinely appointed twelfth apostle“, ebd., 216. Bale bemerkt auch, dass der Leser die Auseinandersetzung um den paulinischen Apostolat aus den Paulusbriefen kennen kann: „[…] Peter has demonstrated from Scripture that there must be a twelfth apostle. The target readers would like to see Paul be acknowledged as such but know from the letters the matter was not a simple one. By proving that a candidate is required and then selecting an innocuous one, Luke gives those readers hope. At this stage there is no way the reader can be sure of the error, but Matthias’ candidacy is refuted by history“, ebd., 178. 142 Jesus wird als intradiegetischer Erzähler zweiter Ordnung bezeichnet (üblicherweise metadiegetischer Erzähler oder hypodiegetischer Erzähler genannt), weil Paulus der intradiegetische Erzähler ist, der in direkter Rede Jesus reden lässt. <?page no="106"?> 106 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Die Verlässlichkeit des intradiegetischen Erzählers Petrus ist zwar an sich hoch: 143 Was Petrus sagt, steht grundsätzlich nicht unter dem Verdacht, eine Falschaussage zu sein, d. h. eine Aussage zu sein, die innerhalb der narrativen Welt falsch ist. Aber es ist die Frage zu klären, ob sich in den Worten des Petrus die Ansichten des Actaverfassers widerspiegeln. In der Apostelgeschichte ertappt der Leser Petrus nirgends bei einer Falschaussage. Er kann also als logisch privilegierter Erzähler kategorisiert werden. Aber die Corneliusepisode zeigt durch ihre Breite (Act 10,1-11,18), wie mühsam überholte Überzeugungen überwunden werden müssen. Bei der Corneliusepisode wird deutlich, dass der Actaverfasser Petrus als einen Menschen zeichnet, der zwar nicht wissentlich die Unwahrheit sagt, sondern seiner frommen Überzeugung auch gegen den Willen Gottes Ausdruck verleiht: „Petrus aber sprach: Auf keinen Fall, Herr, denn niemals habe ich etwas Gemeines und Unreines gegessen! “ (Act 10,14, vgl. V. 16). Es braucht die Vision auf dem Dach in Joppe, die Delegation aus Cäsarea und den Geistempfang mit Glossolalie in Cäsarea, bevor Cornelius und die anderen Heiden getauft werden. Nachdem Petrus überzeugt worden ist, muss er die Überzeugungsarbeit für die beschneidungsfreie Heidenmission in Cäsarea und Jerusalem leisten. In der narrativen Welt der Apostelgeschichte müssen Petrus und die ersten Gemeinden also Lernprozesse durchleben. Der Leser erkennt, dass die von Petrus geäußerten Konzepte revisionsbedürftig sein können, also Petrus als Erzähler nicht per se einen logisch privilegierten Status hat. 144 Deswegen kategorisiere ich ihn als verlässlichen Erzähler zweiten Grades. Weil die Figur des Petrus beim Thema der beschneidungsfreien Heidenmission eine Entwicklung durchläuft, liegt es nahe, dies auch für ein anderes wichtiges Thema anzunehmen: das Apostolatsverständnis. Nur wird dieser Erkenntnisprozess nicht in der Apostelgeschichte ausgeführt. Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta erfährt aber die „alte“ Definition des Apostelamtes aus dem Munde des Petrus und findet dieses Selbstverständnis des Zwölferkreises bei den Gegnern des Paulus in dessen Briefen wieder. Die Apostelgeschichte gibt dem Leser hiermit Hintergrundinformationen zur Begriffsgeschichte des Apostolats, um die Kämpfe, die in den Briefen geführt werden, gleichsam als Stufen eines Lernprozesses zu historisieren. Nun bleibt noch die Frage zu klären, wie kohärent das Apostolatskonzept der Acta zum Selbstverständnis des Paulus, Apostel Jesu Christi zu sein, ist. Paulus begründet seinen Apostolat bekanntermaßen mit der Erscheinung des Auferstandenen (1Kor 9,1; Gal 1,1.15-17), mit dem Verkündigungsbefehl (Rm 1,1-5; 143 Vgl. aber Lk 22,54-62. 144 Zur logischen Privilegierung des Erzählers in der Narratologie vgl. Martínez/ Scheffel, Erzähltheorie , 100-107. <?page no="107"?> 2.4 Thematische Kohärenz 107 1Kor 1,1; Gal 1,1.15-17), mit seinen Mühen und Leiden (2Kor 10,1-12,10) und mit Zeichen und Wundern (2Kor 12,11f). 1. Die Augenzeugenschaft: Paulus schreibt in 1Kor 9,1: „Bin ich nicht frei? Bin ich nicht ein Apostel? Habe ich nicht Jesus, unseren Herrn, gesehen? “ Die Augenzeugenschaft wird auch von Petrus in Act 1,21f gefordert. Freilich sieht Paulus nur den auferstandenen Christus, aber das geschieht in der Apostelgeschichte zweimal: Vor Damaskus (was insgesamt dreimal erzählt wird, Act 9,3- 19; 22,6-16; 26,12-18) und im Tempel bei seinem ersten Jerusalembesuch nach der Bekehrung, was Paulus in Act 22,17-21 erzählt. Enslins Frage: „Does the insistence of Act 1,21 (that only those who have seen the Lord are eligible to be apostles) depend upon the probably mistaken interpretation of I Cor 9,1 that an apostle must have been an eyewitness? “, 145 muss bejaht werden, wobei die Notwendigkeit der Augenzeugenschaft in Act 1 keine Fehlinterpretation von 1Kor 9 ist, sondern die Streitereien um den paulinischen Apostolat plausibilisieren soll. Für den wohlwollenden Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta wird klar, dass der Irdische wie der Auferstandene seine Apostel beruft und dass das Apostelamt nicht auf den Zwölferkreis beschränkt ist. 2. Der Verkündigungsbefehl: In der Apostelgeschichte wird solch ein Befehl an Paulus öfter erzählt, angefangen vom Damaskuserlebnis (Act 9,15) bis zum Seesturm zwischen Kreta und Malta (Act 27,23f; s. Punkt 5.3.1 Der Heidenapostolat ). 3. Die Mühen und Leiden in denen Paulus den Überaposteln laut 2Kor 11,16- 33 in nichts nachsteht, ja, sie sogar übertrumpft, werden in Acta narrativ entfaltet (s. Punkt 4.3.11 Der Peristasenkatalog ). 4. Die Zeichen des Apostels: Den Korinthern schreibt Paulus in 1Kor 12,12, dass unter ihnen die Apostelzeichen in Zeichen und Wundern und Machttaten vollbracht wurden. In der Apostelgeschichte gibt es davon eine ganze Menge (s. Punkt 5.3.1 Der Heidenapostolat ). Paulus steht als Wundertäter dem Petrus in nichts nach (s. Punkt 2.4.1 Petrus und Paulus ). Paulus gilt in der Apostelgeschichte also als Apostel. Somit entfällt auch ein wichtiges Argument gegen die Ursprünglichkeit des Buchtitels πράξεις ἀποστόλων. 2.4.3 Engel als Mittler Die Vermittlung der Tora durch Engel ist ein Topos, der in Acta, Gal und Hb angeführt wird. Paulus verwendet ihn als abwertendes Argument (Gal 3,19f). In der Rede des Stephanos hingegen ist diese Vermittlung positiv konnotiert (Act 145 Enslin, Once again , 267. <?page no="108"?> 108 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit 7,53). Pervo plädiert dafür, dies als Rezeptionsvorschlag für die Paulusaussage zu verstehen: Yet through a close paraphrase that makes a different, rather more positive, point about the Law, Luke is suggesting how Paul should be understood by providing an interpretation of Galatians that is less offensive to admirers of the Torah. 146 Dieser Vorschlag kann aber nicht recht überzeugen, denn zum einen hat Pervo keine Theorie, wie (und ob) die Lektüre der Apostelgeschichte die Paulusbriefinterpretation steuern soll, und zum andern führt Stephanos und nicht Paulus den Topos an. Eine Interpretationssteuerung von Gal 3,19f wird innerhalb des Corpus Paulinum unternommen, und zwar im Hebräerbrief, der als Teil des Corpus Paulinum als echter Paulusbrief gelesen werden will. 147 Der Paulus des Hb versteht die Vermittlung durch Engel als etwas Zuverlässiges (Hb 2,2). Im Gesamttext Corpus Paulinum - Acta (CP-Acta) bezeugt der Hb dem wohlmeinenden Leser, dass Paulus das gleiche Verständnis des Gesetzes wie Stephanos hat. Das torakritische Bild, dass das Gesetz nur durch Engel vermittelt werde, wird korrigiert mit dem positiv konnotierten Bild aus Hb, das kohärent mit der Stephanosrede ist. Zur Frage der Intertextualität zwischen Acta und Hb s. Punkt 8 Hebräerbrief. 2.5 Rezeptionsgeschichte In den vorangegangenen Punkten dieses Kapitels wurde beschrieben, wie die Apostelgeschichte den Streit zwischen Petrus und Paulus in Antiochia rezipiert und das Verhältnis zwischen Paulus und den Jerusalemer Aposteln darstellt. Die Apostelgeschichte ist - neben und in Reaktion auf Markion - die älteste uns erhaltene Rezeption des antiochenischen Streites. Sie bestimmte das Verständnis desselben in der kirchlichen Auslegung: Der Eklat in Antiocha war nur ein „Zwischenfall“. Zur Rezeption des Streites zwischen Paulus und Petrus in der Alten Kirche sollen hier nur einige wenige Beispiele genannt werden, um zu verdeutlichen, wie die literarischen Strategien der Apostelgeschichte das Verständnis des Galaterbriefs gelenkt haben. 148 146 Pervo, Dating , 78. 147 Zum Hb als Leseanweisung für den Rm vgl. Rothschild, Guide , „[O]ne of the original purposes for Hebrews was to serve as a reading guide or instructional appendix, as if by Paul, for Romans“, ebd. 538. Gal 3,19 und Hb 2,2 sind weder in dem soeben zitierten Aufsatz noch in ihrer Monographie im Blick, vgl. Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon . 148 Die antiken Rezeptionsbelege des Gal finden sich versweise aufbereitet bei Meiser, Galater . Zum antiochenischen Streit vgl. ebd, 97-102. Für Markion vgl. May, Streit . Ausführli- <?page no="109"?> 2.5 Rezeptionsgeschichte 109 2.5.1 Markion und Tertullian Die Rezeptionsgeschichte des antiochenischen Streites beginnt bei Markion, der laut Tertullian bekanntlich nichts für die Apostelgeschichte übrig hatte. 149 Markions Lehre ist nur indirekt bei den Häresiologen der Alten Kirche überliefert, und über seine Exegese von Gal 2,11-14 wissen wir nur von Tertullian. 150 Eine Stelle soll die markionitische 151 Interpretation des antiochenischen Streites beleuchten (Tert. Marc. 1,20,1-4): […] Sie ( scil . die Markioniten) sagen nämlich, dass Markion durch die Trennung von Gesetz und Evangelium die (Glaubens-)Regel ( regulam ) nicht so sehr erneuert als vielmehr ihre Verunreinigung behoben hat. Ach, Christus, unendlich geduldiger Herr, der du in so vielen Jahren die Verdrehung deiner Predigt ertragen hast, bis dass dir ausgerechnet Markion zu Hilfe geeilt ist! Auch Petrus selbst, so argumentieren sie, und die Übrigen - die Säulen des Apostolats - seien von Paulus getadelt worden, weil sie nicht geradewegs gemäß der Wahrheit des Evangeliums einherschritten, und zwar von eben jenem Paulus, der sich - in der Gnade bislang noch unerfahren und außerdem von der Befürchtung geplagt, dass er umsonst gelaufen wäre oder liefe - damals zum ersten Mal mit seinen Vorgängern im Apostelamt besprach. Wenn er also - als Neophyt - noch etwas ungestüm entgegen einem Judaismus im persönlichen Umgang irgendetwas für tadelnswert befand, indem er die allgemeine Tischgemeinschaft einforderte, und in der Folge auch selbst in seinem Verhalten für alle alles sein wollte, damit er alle für sich gewönne - für die Judäer gleichsam ein Judäer und für die unter dem Gesetz, als stünde er selbst im Gesetz - so willst du, dass man jenen Tadel einer einzigen Tischgemeinschaft, die später auch ihrem eigenen Ankläger als schicklich erscheinen sollte, als Verdachtsgrund für eine Doppelmoral ( praevaricatione ) in ihrer ( scil . des Petrus und der anderen Apostel) Predigt über Gott angesehen werde? Gleichwohl gaben sie sich doch, wie wir weiter oben gelesen haben, hinsichtlich der Einheit der Predigt die Hand und kamen eben durch die Aufteilung des (Missions-) che Untersuchungen des antiochenischen Streits in der Alten Kirche bei Overbeck, Ueber die Auffassung ; Hennings, Briefwechsel , 121-130.218-291; Fürst, Augustins Briefwechsel , 1-87. Für die weitere Rezeptionsgeschichte bei Luther vgl. Holl, Streit ; für die Exegese von Salomo Semler bis zur ersten Hälfte des 20. Jh. vgl. Wechsler, Geschichtsbild , 30-280. 149 Vgl. z. B. Tert. Marc. 5,2,7: „Wenn also sogar in diesem Punkt die Apostelgeschichte mit Paulus übereinstimmt, wird schon deutlich, warum du sie zurückweist […].“ Tertullian lässt einen Hinweis auf die Gotteslehre der Acta und die Übereinstimmung von Paulus und den Jerusalemern bezüglich des Gesetzes folgen. 150 Vgl. May, Streit . 151 Meine heuristische Annahme ist, dass die Lehre der Markioniten, die Tertullian bekämpft, der Lehre Markions gleicht. <?page no="110"?> 110 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Dienstes betreffs der Gemeinschaft des Evangeliums überein. So sagt er auch anderswo: Sei es nun ich oder sie - wir predigen so. […] 152 Die Markioniten verstehen den Gal so, dass Paulus nicht nur Petrus, sondern auch Jakobus und Johannes wegen ihrer falschen Lehre gescholten habe. Tertullian wiederum behauptet, dass der Tadel des Paulus aus dem Radikalismus eines frischen Konvertiten 153 herrührte und dass Paulus einzig die Akkommodation an die jüdische Lebensweise verurteilt habe - welche er später selbst praktizierte. Der Argumentationsgang Tertullians legt es nahe, dass Tertullian das Aposteltreffen in Gal mit dem Apostelkonzil in Acta identifiziert (vgl. Tert. Marc. 5,2,7; 5,3,1-7). Eine Variante in Gal 2,5 beschert Tertullian große argumentative Mühen. Auf dem Aposteltreffen haben sich einige Falschbrüder eingeschlichen, denen sich Paulus laut dem markionitischen Galaterbrief nicht beugt (Zitat aus Gal 2,5: nec ad horam cessimus subiectioni , Tert. Marc. 5,3,3). In Tertullians eigenem Galaterexemplar unterwirft sich Paulus aber für eine kurze Zeit ( necessario igitur cessit ad tempus , Tert. Marc. 5,3,5). Da Tertullian davon ausgeht, dass Markion den Galaterbrief verfälscht habe, muss er breit begründen, warum dies in seinem eigenen Exemplar steht und es gut war, dass Paulus sich für eine kurze Zeit den Falschbrüdern unterordnete (vgl. Tert. Marc. 5,3,3-6). Tertullian verweist auf das Prinzip der Akkommodation, wie es Paulus in 1Kor 9,20 expliziert und wie es in Act 16,3; 21,26 dargestellt wird (Tert. Marc. 5,3,5). Die bei Tertullian bezeugte Variante von Gal 2,5a lässt sich also mit dem Paulusbild der Apostelgeschichte vereinbaren. Da diese Variante schon durch Irenäus bezeugt wurde, folgt die textkritische Diskussion unter dem Punkt 2.5.3 Exkurs: Das textkritische Problem von Gal 2,5a . 2.5.2 Irenäus Irenäus referiert in Iren. haer. 3,12,14 mit ausführlichen Zitaten das Apostelkonzil (Act 15,1-29) um nachzuweisen, dass das Gottesbild der Apostel nicht mit den häretischen Vorstellungen von mehreren Göttern kompatibel ist. In haer. 3,12,15 wird die Petrusvision aus Acta dargestellt, gefolgt vom antiochenischen Streit aus Gal: Die Gruppe der Apostel um Jakobus erlaubte den Heiden zwar, frei zu leben, während sie uns ( scil. die Heidenchristen; Brox) dem Geist Gottes überließen; aber sie selbst ver- 152 Ich danke Oliver John für die Hilfe bei der Übersetzung. 153 Wobei Paulus kaum als Neophyt bezeichnet werden kann, wenn seine Berufungsvision mindestens 14 Jahre zurückliegt. <?page no="111"?> 2.5 Rezeptionsgeschichte 111 blieben im Wissen um denselben Gott bei den alten Gesetzesregeln, so daß auch Petrus Angst hatte, von ihnen beschuldigt zu werden. Zuerst hat er wegen der Vision und daraufhin, daß der Heilige Geist auf sie herabgekommen war, mit Heiden gegessen; als dann aber einige Leute von Jakobus kamen, trennte er sich von ihnen und aß nicht mit ihnen (vgl. Gal 2,12; Brox). Paulus hat berichtet, daß Barnabas es genauso gemacht hat (vgl. Gal 2,13; Brox). So verfuhren die Apostel, die der Herr zu Zeugen für sein ganzes Tun und Lehren gemacht hat - denn überall, wo er ist, trifft man auf Petrus, Jakobus und Johannes an seiner Seite -, mit der Einrichtung des mosaischen Gesetzes gewissenhaft und erklärten, daß es von ein und demselben Gott stammt. Das hätten sie, wie gesagt, nicht getan, wenn sie außer von dem, auf den die Einrichtung des Gesetzes zurückgeht, vom Herrn noch etwas über einen anderen Vater erfahren hätten. 154 Es fällt auf, dass die Auseinandersetzung zwischen Paulus und Petrus nicht problematisiert wird. Für Irenäus ist die Toraobservanz der Jakobusleute und der Rückzug des Petrus von der Tischgemeinschaft ein Argument gegen die markionitische und valentinianische Lehre der verschiedenen Götter. Im folgenden Zitat wird deutlich, dass der antiochenische Streit in Gal und der Auftritt der Beschneidungsforderer in Act 15,1f von Irenäus nicht identifiziert werden. In Iren. haer. 3,13,3 vermischt er Angaben aus Gal und Acta und schreibt zum Apostelkonzil: Im Brief an die Galater erzählt Paulus selbst, daß er sich mit denen, die ihn wegen einer Streitfrage vor die Apostel zitieren wollten (vgl. Apg 15,2; Brox), einverstanden erklärt hat und zusammen mit Barnabas zu ihnen nach Jerusalem hinaufgegangen ist (vgl. Gal 2,1; Brox), nicht ohne guten Grund, sondern damit auch von ihrer Seite die Freiheit der Heiden bestätigt würde: ‚Vierzehn Jahre später ging ich zusammen mit Barnabas (wieder) nach Jerusalem hinauf und nahm auch Titus mit. Ich ging aber aufgrund einer Offenbarung hinauf und verglich mit ihnen das Evangelium, das ich bei den Heiden predige‘ (Gal 2,1f; Brox). Weiter sagt er: ‚Eine Weile gaben wir der Unterwerfung nach, damit die Wahrheit des Evangeliums bei euch verbliebe‘ (vgl. Gal 2,5; Brox). Wenn einer also aus der Apostelgeschichte mit aller Sorgfalt den Zeitpunkt ermitteln will, an dem er ( scil. Paulus; Brox), wie es in der Schrift heißt, wegen der erwähnten Streitfrage nach Jerusalem hinaufgegangen ist, so wird er sehen, daß die von Paulus angegebenen Jahre damit übereinstimmen. So ist die Angabe des Paulus gleich und in etwa identisch mit dem Zeugnis des Lukas über die Apostel. 155 Für Irenäus sind die Beschneidungsforderer aus Act 15,1f der Auslöser für die Jerusalemreise aus Gal 2,1f. Das bedeutet, dass für Irenäus das Aposteltreffen in Gal 2,1-10 dasselbe Ereignis wie das Apostelkonzil in Act 15 ist. Auffällig ist der 154 Übers. Brox (FC 8/ 3), 162 f. 155 Übers. Brox (FC 8/ 3), 167. <?page no="112"?> 112 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Hinweis des Irenäus, dass der Leser die Angaben aus Acta und Gal miteinander vergleichen soll, weil sie übereinstimmen würden. Irenäus freilich korreliert die Ereignisse nicht in der strengen chronologischen Ordnung, wie es hier unter Punkt 2.3.4 Zweite Jerusalemreise geschehen ist. Der Blick in die Rezeptionsgeschichte zeigt an dieser Stelle, dass die Überzeugungskraft der Gesamterzählung CP-Acta nicht von einer widerspruchsfreien Korrelation der Ereignisse abhängt. Vielmehr ist die Erwartungshaltung eines wohlmeinenden Lesers für die Wahrnehmung von Kohärenz ausschlaggebend. 2.5.3 Exkurs: Das textkritische Problem von Gal 2,5a In Irenäus’ Galaterexemplar findet sich in Gal 2,5a dieselbe Variante wie in Tertullians Ausgabe (s. Punkt 2.5.1 Markion und Tertullian ): οἷς οὐδέ fehlt, wie u. a. auch in D* b; MVict Ambst Hier ms . 156 Im Galaterexemplar der markionitischen Zehnbriefesammlung findet sich laut Tert. Marc. 5,3,3 kein οἷς, aber die Verneinung οὐδέ ( nec ad horam cessimus subiectioni ). 157 Es liegen also drei Varianten vor, die sinngemäß lauten: Griechischer Text Sinngemäße Übersetzung 1) Markion: οὐδὲ πρὸς ὥραν εἴξαμεν τῇ ὑποταγῇ Wir haben kein bisschen nachgegeben 2) Mehrheitstext: οἷς οὐδὲ πρὸς ὥραν εἴξαμεν τῇ ὑποταγῇ Wir haben den Falschbrüdern kein bisschen nachgegeben 3) Westlicher Text: πρὸς ὥραν εἴξαμεν τῇ ὑποταγῇ Wir haben kurzzeitig nachgegeben In Variante 1) bleibt unklar, ob Paulus sich nur den Falschbrüdern oder auch den Aposteln gegenüber unnachgiebig zeigt. Das Pronomen οἷς in Variante 2) spezifiziert die Aussage dahingehend, dass sich Paulus nur den Falschbrüdern widersetzt. Diese Variante betont eine Differenz zwischen den Falschbrüdern und den Aposteln. Unter der Hypothese, dass Markion einen vorneutestamentlichen Text bezeugt, kann οἷς folglich als redaktionelle Ergänzung im Zuge der Erstedition des Neuen Testaments verstanden werden, die eine Diskrepanz zwischen Paulus und den Jerusalemern minimieren will. Allerdings ist dann die Entstehung der Variante 3) noch zu erklären, in der sich Paulus, Barnabas und Titus eine kleine Weile knechten lassen. Sorgt diese 156 Ausführlicher bei Schlier, Galater , 72 Anm.-3. 157 Vgl. Metzger, Textual Commentary , z. St. <?page no="113"?> 2.5 Rezeptionsgeschichte 113 Variante für Kohärenz mit der Apostelgeschichte? Tertullian gibt sich große Mühe, dieses kurzzeitige Einknicken des Paulus aus dem Galaterbrief heraus und mit Verweis auf die Akkommodationsleistung des Paulus in der Apostelgeschichte zu plausibilisieren (Tert. Marc. 5,3,3-6; s. o.). Der Westliche Text von Gal 2,5a kann also aus dem Wunsch heraus entstanden sein, die thematische Kohärenz zur Paulusdarstellung in Acta zu verstärken. 158 Die allgemeine Akkommodation des Paulus an jüdische Lebensweise kann aber nicht dahingehend spezifiziert werden, dass sie die Beschneidung des Titus einschließt. 159 Für Gal 2,3 ist keine Lesart überliefert, in der Titus gezwungen worden wäre, sich beschneiden zu lassen. Deshalb ist die Kohärenz des Westlichen Textes von Gal 2,5a mit Act 16,3 nicht dergestalt, dass Paulus Titus beschnitten habe, wie er Timotheus in Acta beschnitten hat. Ein weiterer Vorschlag versteht den Westlichen Text von Gal 2,5 in Bezug auf die Judaisten von Act 15,1f. Paulus hätte den Falschbrüdern insofern nachgegeben, als er mit einer Delegation nach Jerusalem zieht, um die Streitfrage dort klären zu lassen. Die Falschbrüder hätten sich also nicht in das Jerusalemer Aposteltreffen hineingeschlichen, sondern in die antiochenische Gemeinde - Paulus hätte ihnen kurzzeitig nachgegeben, indem er mit Barnabas und Titus nach Jerusalem zog. 160 Abgesehen davon, dass Gal 2,5 noch in Jerusalem spielt, lässt sich die Variante des Westlichen Textes in Gal 2,5 im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta halbwegs schlüssig interpretieren, wenn das Aposteltreffen aus Gal 2 mit dem Apostelkonzil aus Act 15 gleichgesetzt wird, obwohl dann die narrative Kontinuität zwischen Gal und Acta an anderen Stellen wie Anzahl und Abfolge der Jerusalemreisen gestört ist. Wenn der Westliche Text von Gal 2,5a als bewusste Streichung verstanden wird, bieten sich zwei Erklärungen für diesen redaktionellen Eingriff an: Einerseits könnte die zeitweilige Unterordnung des Paulus durch das Paulusbild der Apostelgeschichte inspiriert sein, andererseits könnte der Redaktor des Gal das Aposteltreffen aus Gal 2 mit dem Apostelkonvent in Act 15 identifiziert und die „zeitweilige Unterordnung“ auf Act 15,1f bezogen haben. 158 Vgl. Metzger, Textual Commentary , z.-St., der vorschlägt, dass der Westliche Text vom Akkommodationsprinzip aus 1Kor 9,20-23 inspiriert ist. 159 „Aber auch wenn der D-Text echt wäre, könnte er sich doch nicht auf die Beschneidung des Titus beziehen. Denn wenn Titus für Lebenszeit das Bundeszeichen Israels erhalten hätte, so wäre das wahrlich kein Nachgeben des Paulus πρὸς ὥραν gewesen“, Dibelius, Apostelkonzil , 90 Anm.-1. 160 Zu diesem Verständnis der Western-Non-Interpolation in Gal 2,5 vgl. Bacon, Reading , 77-79. Bacon hält οἷς οὐδέ für wahrscheinlich paulinisch, die Streichung von οἷς für markionitisch, für die Western-Non-Interpolation hat er keine Erklärung. <?page no="114"?> 114 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit 2.5.4 Hieronymus und Augustinus Der Streit in Antiochia war ein Thema des Briefwechsels zwischen Hieronymus und Augustinus. Augustinus kritisiert Hieronymus’ Exegese in epist. 28,3-5; 40,3-6, Hieronymus verteidigt seine Auslegung in epist. 112,4-18, worauf Augustinus in epist. 82,4-29 antwortet. Hieronymus übernimmt die Auslegung des Origenes, welche für die griechische Auslegungstradition des antiochenischen Streits bedeutend wurde. Origenes interpretiert das Vorkommnis zwischen Paulus und Petrus als einen Scheinstreit. 161 Die Auslegung des Origenes muss aus Hieronymus rekonstruiert werden, welcher die Meinung des Origenes übernimmt (epist. 112,6). 162 Deswegen können wir sofort zur Debatte zwischen Augustinus und Hieronymus um die Auslegung des antiochenischen Streites weitergehen. Aus der Acta- und Galaterbriefauslegung des Hieronymus wird klar, dass die „richtige“ chronologische Reihenfolge des antiochenischen Zwischenfalls und der jeweiligen Jerusalemreisen des Paulus in Acta und Gal für die Inklusion des Paulus in den Kreis der Jerusalemer Apostel nicht unbedingt nötig ist. Dies wird schon durch die harmonisierende Tendenz der Acta erreicht, nämlich dass Petrus denkt, wie Paulus handelt und vice versa (vgl. Punkt 2.4.1 Petrus und Paulus ). So dienen die Beschneidung des Timotheus (Act 16,3) und das Opfer im Tempel (Act 24,17) zusammen mit der Corneliusepisode und der Petrusrede auf dem Apostelkonzil als Argumente für die Einheit der apostolischen Lehre. Hieronymus erklärt Gal 2,11-14 aus der Apostelgeschichte heraus, allerdings nicht, indem er den antiochenischen Zwischenfall als mit dem Aposteldekret geklärt ansieht, sondern indem er die Harmonie und Ähnlichkeit zwischen Petrus und Paulus in Acta hervorhebt (epist. 112,7-11): Aus dem Bericht über die Taufe des Cornelius (Act 10,1-11,18) und der Petrusrede auf dem Apostelkonzil (Act 15,7-12) schließt Hieronymus, dass sich Petrus bereits, bevor Paulus Apostel wurde, wohlweislich darüber im klaren war, dass das Gesetz nach der Verkündigung des Evangeliums nicht mehr zu halten ist; er ist sogar der Urheber dieses Beschlusses gewesen. (epist. 112,8) 163 Hieronymus setzt den Streit zwischen Petrus und Paulus zeitlich nach dem Apostelkonzil in Acta an und interpretiert ihn als „Täuschungsmanöver“ ( simulatio ): 161 Vgl. zur origeneischen Auslegung und den Belegstellen Overbeck, Ueber die Auffassung , 251-259. Zu Overbecks Interpretation des antiochenischen Streits und dem theologiegeschichtlichen Ort seiner rezeptionsgeschichtlichen Studie vgl. Wechsler, Geschichtsbild , 215-224; zu Overbecks Actaauslegung im Allgemeinen vgl. Emmelius, Tendenzkritik . 162 Für Ephraem den Syrer als weiteren Zeugen der origeneischen Interpretation vgl. Fürst, Von Origenes , 195-208. 163 Übers. Fürst (FC 41,1), 187. <?page no="115"?> 2.5 Rezeptionsgeschichte 115 Demnach kann niemand daran zweifeln, dass der Apostel Petrus als erster den Grundsatz vertreten hat, den zu verletzen er jetzt beschuldigt wird. Das tat er aber, weil er sich um die Juden sorgte […] Er befürchtete, die Juden, für die er als Apostel zuständig war, könnten wegen seiner Rücksichtnahme auf die Heiden vom Glauben an Christus abfallen. (epist. 112,8) 164 In origeneischer Tradition wird aus der Furcht des Petrus vor der Jerusalemer Gesandtschaft die Furcht um das Heil der Judenchristen. Die Heidenchristen und auch Barnabas hätten diese Handlung des Petrus nicht verstanden und gemeint, nun ihrerseits nach jüdischer Sitte leben zu müssen. Erst jetzt habe Paulus einen Streit mit Petrus inszeniert, damit die Heidenchristen verstehen, dass sie die jüdische Lebensweise nicht übernehmen müssen. Das Schweigen des Petrus wird als Zustimmung ausgelegt. Im Folgenden erwähnt Hieronymus die Beschneidung des Timotheus (Act 16,3), das Gelübde des Paulus (Act 18,18) sowie die Auslösung der vier Nasiräer (Act 21,23f) und schließt daraus (epist. 112,10): Du (Paulus; NL) hast also zum Schein so getan, als würdest du leben wie ein Jude, um die Juden zu gewinnen, und Jakobus und die anderen Ältesten haben dir zu eben dieser Verstellung geraten. 165 Augustinus hingegen war die Vorstellung eines Scheingefechtes zu anrüchig. Paulus könne doch nicht der Lüge bezichtigt werden (epist. 28,3-5; 40,3-6; 82,4-29). Petrus habe dahingehend geheuchelt, als dass er durch sein Verhalten wider besseres Wissen die jüdische Lebensweise als heilsnotwendig dargestellt habe - Paulus habe mit seinem Verhalten (in Acta) diese Heilsnotwendigkeit nicht suggeriert (epist. 40,5): Paulus’ Kritik richtete sich vielmehr dagegen, dass ‚er die Heiden zwang, wie Juden zu leben‘ (Gal 2,14). Das hätte er ( scil . Petrus; Fürst) auf keinen Fall bewirkt, wenn er sie 166 nicht in einer Weise praktiziert hätte, als wären sie auch nach der Ankunft des Herrn noch heilsnotwendig. 167 Dass sich Paulus und Petrus nach dem Streit wieder vertragen hätten, steht auch für Augustinus außer Frage - schließlich berichtet Paulus nichts von einem Widerwort des Petrus. 168 164 Übers. Fürst (FC 41/ 1), 189. 165 Übers. Fürst (FC 41/ 1), 193. 166 „Der neutrale Plural ea bezieht sich ebenso wie superflua, solita und necessaria zurück auf die Iudaeorum sacramenta , von denen in epist. 40,4 die Rede ist“, Fürst (FC 41/ 1), 126 Anm.-64. 167 Übers. Fürst (FC 41/ 1), 127. 168 „Was nun aber Petrus angeht, so hat er aus heiliger und gütiger Demut pietätvoll akzeptiert, was Paulus aus liebevollem Freimut zu seinem Nutzen getan hat. Er hat der <?page no="116"?> 116 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Wie hier mit wenigen Zitaten gezeigt wurde, war der Streit zwischen Petrus und Paulus ein exegetisches Problem in der Antike, wurde aber - zumindest in großkirchlichen Kreisen - als folgenlos für die grundsätzliche Einheit der Apostel gewertet. Die Apostelgeschichte hatte daran den maßgeblichen Anteil. Sie lag gleichsam wie ein „Schleier“ auf den Paulusbriefen, so Overbeck. 169 2.6 Ertrag 1. Die Apostelgeschichte fungiert als Interpretationsrahmen des Galaterbriefs, indem sie den antiochenischen Streit und die galatische Krise kontextualisiert und die beteiligten Figuren charakterisiert. Diese literarischen Strategien werden mittels einer starken narrativen Kohärenz umgesetzt, die auf den Ebenen der narrativen Kontinuität und der thematischen Kohärenz ausgeprägt ist. 2. Eine Interpretation des Galaterbriefs ohne Berücksichtigung der Apostelgeschichte legt eine zerstörte Beziehung zwischen Paulus und den Jerusalemern nahe, besonders zwischen Paulus und Jakobus. Weil der Ausgang des Streits mit Petrus von Paulus nicht erwähnt wird, wird dieser keinen glücklichen Ausgang genommen haben und Paulus kann ihn nicht als Argument zur Lösung der galatischen Krise anbringen: Die in Jerusalem getroffene Abmachung zwischen Paulus und den „Säulen“ wurde von Jerusalem aufgekündigt. Die Gegner in Galatien erscheinen wie die Beschneidungsforderer in Antiochia als Emissäre des Jakobus. Für einen Leser der Zehnbriefesammlung, der die Acta nicht kennt, liegt es nahe, auch die Gegner in 2Kor 10-13 und Phil 3 mit den Jerusalemern in Verbindung zu bringen. 3. In der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta lässt sich die Abfassung des Gal in die erzählte Zeit von Act 15,2b-3 situieren. Der Galaterbrief erscheint somit als ältester Brief des Paulus in der Sammlung. Die narrativen Elemente aus Gal, die mit der Verfolgertätigkeit und der Bekehrung des Paulus in Verbindung stehen, ergeben mit Acta eine kohärente Gesamtgeschichte. Die erste Jerusalemreise des Paulus nach seiner Berufung wird von Paulus in Gal 1,18f erwähnt und von Lukas in Act 9,26-30 erzählt. Paulus schreibt, dass er nur zwei Wochen bei Petrus blieb (Gal 1,18). Die auffällige Kürze des Besuchs wird Nachwelt somit ein selteneres und heiligeres Beispiel zur Nachahmung hinterlassen als Paulus, nämlich Kritik auch von Jüngeren nicht zu verschmähen, sollte man einmal vom rechten Pfad abgekommen sein, während Paulus lehrt, auch als Untergebene offen und ehrlich den Mut zu haben, Vorgesetzten ohne Verletzung der brüderlichen Liebe Widerstand zu leisten, um die Wahrheit des Evangeliums zu verteidigen“, schreibt Augustinus dem wenige Jahre älteren Hieronymus in epist. 82,22. Übers. Fürst (FC 41/ 2), 309. 169 Overbeck, Ueber die Auffassung , 243. <?page no="117"?> 2.6 Ertrag 117 in Acta begründet: Der Auferstandene hat Paulus befohlen, Jerusalem schnell zu verlassen (Act 22,17f). Der Galaterbrief liefert die narrativen Elemente und die Acta die Geschichte, in die der Leser diese Daten einpassen kann. 4. Der Wechsel von „Saulus“ zu „Paulus“ in der Erzählerrede des Lukas hat eine Analogie bei Simon Petrus im LkEv und ist vermutlich literarisch motiviert: Dadurch wird die Authentizitätsfiktion gesteigert, denn Lukas als zeitweiliger Paulusbegleiter hat freilich mehr Informationen über Paulus, als sich in der Zehnbriefesammlung finden lassen, worunter auch sein hebräischer Name fällt. Zudem wird die jüdische Herkunft des Paulus betont. 5. Bei der Korrelation der Ereignisse des Gal mit den entsprechenden Ereignissen der Acta zeigt sich, dass eine kohärente Gesamterzählung entsteht, wenn die zweite Jerusalemreise des Paulus nach Gal 2,1-10 mit der zweiten Jerusalemreise nach Acta, dem Kollektenbesuch in Act 11,29f; 12,25, identifiziert wird. Nur so besteht eine narrative Kontinuität zwischen der narratio des Gal und der Apostelgeschichte. Das Aposteltreffen in Gal ist somit nicht dasselbe Ereignis wie das Apostelkonzil in Acta. 6. Der antiochenische Streit zwischen Paulus und Petrus, mit dem die narratio des Gal endet (Gal 2,11-21), entspricht dem Streit, der in Antiochia durch die Ankunft der Beschneidungsforderer in Act 15,1f ausgelöst wird. Ort, Zeit und beteiligte Personen (bis auf die Nichterwähnung des Petrus in Acta) stehen in narrativer Kontinuität. Weil Paulus in Gal nichts vom Ausgang des Streits um die aufgehobene Tischgemeinschaft zwischen judenchristlichen und heidenchristlichen Gemeindegliedern berichtet und der Gal gegen Beschneidungs- und Toraobservanzforderungen in Galatien gerichtet ist, ist die Abfassung des Gal innerhalb der Erzählwelt der Apostelgeschichte in der erzählten Zeit von Act 15,2b-3 zu situieren. Paulus schreibt den Gal also vor dem Apostelkonzil und dem Versand des Aposteldekrets, das für Tischgemeinschaft in Antiochia sorgen soll und der Heilsnotwendigkeit der Beschneidung in der Provinz Galatia widerspricht (Act 16,4) sowie die Beschneidungsforderer als unautorisierte Irrlehrer brandmarkt (Act 15,24). Durch die Situierung des Gal in die Zeit vor dem Apostelkonzil wird der antiochenische Streit eingehegt und zu einem Zwischenfall degradiert, der in Jerusalem geklärt wird. 7. Am Aposteldekret zeigt sich auf zweierlei Weise, dass Gal und Acta Teile eines Gesamttextes sind: Jakobus reagiert in Act 15,24 auf den Vorwurf, er habe die Beschneidungsforderer nach Antiochia beordert. Diese Behauptung wird aber nicht in Acta, sondern von Paulus in Gal 2,12 erhoben. Die Komplikation in Act 15,1f besteht darin, dass die Beschneidung heilsnotwendig sein solle, die Resolution durch das Aposteldekret geht aber auf die Tischgemeinschaft zwischen Heiden- und Judenchristen ein und geht deswegen am Thema vorbei. <?page no="118"?> 118 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit Die Resolution passt aber zur Komplikation in Gal 2,11-13, deren Thema die Aufhebung der Tischgemeinschaft zwischen Juden- und Heidenchristen ist. Das Aposteldekret wird in den Paulusbriefen nicht erwähnt. Aber seine Promulgation in Act 15 erzeugt keinen Kontinuitätsbruch, denn der wohlmeinende Leser kann die Dekretsforderungen in 1Kor wiederfinden (Unzucht: 1Kor 6,9-20; 10,8; Götzenopferfleisch: 8; 10,14-33; kein Anstoß an der Speise: 10,23-33). Weil das Aposteldekret für die Gemeinden in Syria, Kilikien und Galatia verfasst ist, ist dessen Geltung für die korinthische Gemeinde nicht zu erwarten, und der Leser braucht sich nicht zu verwundern, dass Paulus nicht explizit auf das Dekret verweist. Neben seiner literarischen Funktion, die galatische Krise im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta beizulegen, hat es auch eine pragmatische Funktion inne: Im Akt seiner Promulgation werden die entscheidenden gemeinsinnsstiftenden Ressourcen der entstehenden Großkirche zur Mitte des zweiten Jahrhunderts inszeniert: Geltung der Schrift, Einstimmigkeit der Apostel und die Unterstützung des heiligen Geistes. 8. Barnabas ist den Adressaten des Galaterbriefs bekannt. Dies spricht im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta für die Verortung der Adressaten in Südgalatien. In der Apostelgeschichte wird als Grund für die Trennung zwischen Paulus und Barnabas nicht der antiochenische Streit, sondern Johannes Markus angeführt. Der Westliche Text von Act 15,1-5 verstärkt die Kohärenz zwischen Acta und Gal, weil Barnabas hier wie in Gal 2,13 aufseiten der Beschneidungsforderer steht. Damit läuft der Westliche Text den üblichen Harmonisierungstendenzen der Apostelgeschichte zuwider und erweist sich als sekundäres Phänomen. Für den Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta (auch des Gesamttextes Neues Testament) bezieht sich jede Erwähnung eines Markus auf die Figur Johannes Markus. Zwar wird er als Auslöser für die Trennung von Paulus und Barnabas in Acta inszeniert, aber in der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta hat er schließlich wieder ein gutes Verhältnis zu Paulus in dessen römischer Gefangenschaft (Phlm 24; Kol 4,11). 9. Dass der Jakobus, der ab Act 12,17 eine herausragende Stellung in der Jerusalemer Gemeinde einnimmt, der Bruder Jesu ist, weiß der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta aus Gal 1,19. Das Dreiergespann Petrus, Jakobus und Johannes, das aus den synoptischen Evangelien bekannt ist, ist trotz der Namensgleichheit eben nicht dieselbe Gruppe wie die von Paulus so genannten „Säulen“. Der Actaverfasser sorgt für narrative Kontinuität zwischen LkEv/ Acta und Gal, indem er die Hinrichtung des Zebedaidensohns Jakobus in Act 12,2 berichtet. Somit ist die jeweilige Referenz des Nomens Jakobus in der herausgehobenen Dreiergruppe eindeutig festgelegt. Durch das Dementi in Act 15,24 und den gutgemeinten Ratschlag, die Kollekte zur Auslösung der Nasiräer <?page no="119"?> 2.6 Ertrag 119 zu verwenden (Act 21,23f), wird Jakobus als dem Paulus gegenüber wohlgesinnt charakterisiert. 10. Die Frage, ob der Galaterbrief von Paulus in die Gemeinden der Landschaft Galatien (Nordgalatien) oder in die Provinz Galatia (Südgalatien) geschickt wurde, ist hier nicht abgehandelt worden. In der Erzählwelt des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta sind die Adressaten des Gal eindeutig in denjenigen galatischen Gemeinden zu verorten, die von Paulus und Barnabas missioniert worden sind und in denen Paulus und Silas das Aposteldekret verteilt haben. Der Ausdruck „galatisches Land“ (Act 16,6; 18,32) ist vermutlich bewusst unscharf formuliert worden, weil der Actaverfasser Paulus auf seinen Reisen nie durch das Lykostal ziehen lassen konnte, um die narrative Kontinuität mit Kol 2,1 zu bewahren - für die Verortung der historischen Adressaten des Gal trägt der Ausdruck „galatisches Land“ jedenfalls nichts bei. 11. Petrus gibt beim Apostelkonzil in Acta Gedanken und Begriffe des Galaterbriefs wieder. In der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta übernimmt Petrus damit Argumente des Paulus, die jener in der galatischen Krise verwendet. Der Petrus der Acta stimmt also der Position des Paulus in Antiochia zu. 12. Paulus ist für den Actaverfasser ein Apostel, denn er wird in Act 14,4.14 zusammen mit Barnabas als Apostel bezeichnet. Die in der Forschung gängige Meinung, dass Paulus nicht in das Raster des vorgeblichen lukanischen Apostolatsbegriffs falle (vgl. Act 1,21f), liegt darin begründet, dass die Figurenrede des Petrus die Überzeugung des Actaverfassers ausweisen soll. Diese Annahme ist nicht zwingend und an dieser Stelle augenscheinlich falsch. Der Erzähler Lukas lässt die Figur Petrus die „alte“, zum Zeitpunkt der paulinischen Mission schon veraltete Definition des Apostelamtes anführen, die der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta auch bei den ignoranten Gegnern in den Briefen findet. Der Titel πράξεις ἀποστόλων kann somit ursprünglich sein, denn er widerspricht nicht dem Apostolatskonzept des Actaverfassers. 13. Der historische Ort für die narrative Schlichtung des antiochenischen Streits ist die Auseinandersetzung mit Markion zur Mitte des zweiten Jahrhunderts: Wer die Apostelgeschichte wie Irenäus und Tertullian wohlwollend liest, weiß, dass für Paulus die Tora, Petrus und Jakobus zum Christentum dazugehören, und interpretiert die Briefe der Zehnbriefesammlung dementsprechend. Als literarische Strategien zur Einhegung des antiochenischen Konflikts wurden die chronologisch präzise Einpassung des Gal in die Erzählung der Apostelgeschichte sowie die vielfältigen harmonisierenden Tendenzen in der Figurendarstellung herausgearbeitet. In der Rezeption der Alten Kirche war die exakte Koordinierung der Jerusalemreisen des Paulus in Gal und Acta nicht notwendig, um den antiochenischen Streit als einen Zwischenfall zu verstehen. Die Parallelisierung von Petrus und Paulus in Taten und Theologie und die Inszenierung <?page no="120"?> 120 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit von Einmütigkeit zwischen Paulus und Jakobus wurden verständnislenkend für die Lektüre der Paulusbriefe. Dass sich Paulus mit den Jerusalemern endgültig überworfen haben sollte, war etwa für Hieronymus und Augustinus undenkbar. Die Apostelgeschichte lag als „Schleier“ (Overbeck) über dem Galaterbrief. <?page no="121"?> 3.1 Situierung der Thessalonicherbriefe in Act 121 3 Thessalonicherbriefe Der pseudepigraphe Charakter des 2Thess und vor allem sein Bemühen um eine Diskreditierung des 1Thess sind ein spannendes Feld, 1 für diese Arbeit aber ohne Belang. Dem Actaverfasser lag, so ist die Grundannahme, eine Paulusbriefsammlung vor, die 1Thess und 2Thess enthielt. 2 3.1 Situierung der Thessalonicherbriefe in Act Paulus schreibt mit Timotheus und Silvanus beide Briefe (1Thess 1,1; 2Thess 1,1). Paulus missionierte bereits in Makedonien und Achaia (1Thess 1,7f). Paulus war seit seinem Gründungsbesuch nicht mehr in Thessalonike (1Thess 2,17f), sondern blieb allein in Athen und schickte Timotheus dort hin (1Thess 3,1f), der wieder zurück ist (1Thess 3,6). Der Gründungsbesuch geschah erst vor kurzem (πρὸς καιρὸν ὥρας, 1Thess 2,17). 2Thess ist arm an narrativen Elementen: 2Thess 2,5 scheint nur einen, also den Gründungsbesuch vorauszusetzen. Weil es in beiden Briefen keine narrativen Elemente gibt, die auf eine Änderung in der Abfassungssituation deuten, muss die Abfassung beider Briefe in der zweiten Missionsreise 3 in den anderthalb Jahren (Act 18,11) nach dem Eintreffen von Timotheus und Silvanus in Korinth (Act 18,5) situiert werden: Paulus war erst einmal in Thessalonike (Act 17,1-10a), und Paulus, Timotheus und Silvanus sind an einem Ort (Act 18,5), bevor Paulus mit Priscilla und Aquila nach Ephesos gehen wird (Act 18,18f). 4 1 Vgl. die angegebene Literatur bei Frenschkowski, Erkannte Pseudepigraphie , 182 Anm.-3. 2 Zu dem Zeitpunkt, zu dem der 2Thess in eine Sammlung mit dem 1Thess aufgenommen wurde und dabei den Paratext πρὸς Θεσσαλονίκεις β' verliehen bekam, funktionierte die Strategie des 2Thess nicht mehr, den 1Thess als unpaulinisch zu diskreditieren. Denn kein Leser wird die Warnung vor gefälschten Paulusbriefen (2Thess 2,2) auf den direkt davor gelesenen 1Thess beziehen, weil der Paratext „der zweite an die Thessalonicher“ einen ‚echten‘ „ersten an die Thessalonicher“ zwingend voraussetzt. 3 Zu den Korrelationen der narrativen Elemente aus den Paulusbriefen zur Schilderung der zweiten Missionsreise in Acta vgl. Wenham, Acts , 245-250, der aber die historische Korrektheit der Angaben in Acta annimmt. 4 Zur Abfassungssituation des 1Thess „am Anfang der Korinthischen Wirksamkeit“ vgl. Holtz, 1Thess , 15. Zum Verhältnis Acta-1Thess vgl. ebd., 15-18, hier: 16: „Unstimmigkeiten zwischen Apg und 1Thess sind nicht zu übersehen. Gleichwohl muß man, sofern man die historiographischen Voraussetzungen und Möglichkeiten des Lukas seriös in Rechnung zu stellen gewillt ist, ein ganz erstaunliches Maß an Übereinstimmung fest- <?page no="122"?> 122 3 Thessalonicherbriefe 3.2 Narrative Kontinuität Zum Thema der Selbstversorgung des Paulus (1Thess 2,9; 2Thess 3,7-10) s. Punkt 4.3.7 Paulus als Handwerker . Zu Silas und Timotheus s. auch Punkt 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs . 3.2.1 Timotheus Die Apostelgeschichte steht in narrativer Kontinuität zu den narrativen Elementen der Figur des Timotheus in 1/ 2Thess. Paulus und die Mitabsender Timotheus und Silvanus (1Thess 1,1; 2Thess 1,1) waren zusammen in Thessalonike und haben dort die Gemeinde gegründet (z. B. 1Thess 1,9; 2,13). Dass Timotheus zusammen mit Paulus und Silas in Thessalonike war, wird von Lukas nicht expliziert (Act 17,1-10a). Aber es kann inferiert werden aus der Erwähnung des Timotheus in Act 17,14: Paulus reist allein aus Beroia Richtung Athen ab, Silas und Timotheus bleiben zurück. Timotheus war seit Lystra ein Begleiter des Paulus (Act 16,1.3). 5 In Korinth stoßen Timotheus und Silas wieder zu Paulus (Act 18,5). Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta wird die Reisetätigkeit von Timotheus erzählt: Er bringt finanzielle Unterstützung für Paulus aus Philippi und besucht die Gemeinde in Thessalonike, wie der Leser aus den narrativen Elementen von 1Thess 3,1f.5f und Phil 4,15 erschließt. Ausführlich ist die Reisebewegung im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta unter Punkt 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs beschrieben. In der Zehnbriefesammlung besitzt Timotheus eine herausgehobene Funktion: 6 Er ist Mitabsender des 1/ 2Thess, 2Kor, Kol, Phlm und Phil; weiterhin wird er in 1Kor 4,17; 16,10 als Emissär des Paulus erwähnt. Im Corpus Paulinum begegnet er weiterhin in der Liste der Grüßenden in Rm 16,21, 7 als Empfänger von 1/ 2Tim und in Hb 13,23. Zuerst zu Timotheus im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta: In der Apostelgeschichte begleitet Timotheus Paulus seit Lystra (Act 16,1-3), zuletzt wird er namentlich als Teilnehmer der Kollektengruppe in Act 20,4 erwähnt. Eingeführt wird er wie folgt (Act 16,1): „Er (Paulus) gelangte auch nach Derbe und Lystra. stellen, das es als Willkür erscheinen läßt, die Situation des Briefes als unvereinbar mit der von Apg 17f zu erklären.“ 5 Dass Timotheus nicht aus Derbe, sondern aus Lystra stammt (Act 16,1), legt sich dem Leser wegen ἐκεῖ nahe, denn Lystra steht syntaktisch näher an dieser Deixis, und aus der Angabe, dass Timotheus einen guten Ruf bei den Christen in Lystra und Ikonion genießt (V. 3); Derbe wird in V. 3 nicht erwähnt. 6 Vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 21-23. 7 S. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses. <?page no="123"?> 3.2 Narrative Kontinuität 123 Und siehe, dort war ein Jünger mit Namen Timotheus, Sohn einer gläubigen jüdischen Frau und eines griechischen Vaters.“ Dass sein Vater Grieche ist, ist in der Region allseits bekannt, weswegen Paulus Timotheus wegen der Juden beschneidet (Act 16,3). 1Kor 4,17 kann so verstanden werden, dass Timotheus durch Paulus Christ geworden ist (ὅς ἐστίν μου τέκνον ἀγαπητὸν καὶ πιστὸν ἐν κυρίῳ). 8 Laut Act 16,1 ist er schon Christ, als Paulus zum zweiten Male in die Provinz Galatia geht, d. h. er wurde im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta bei der ersten Missionsreise von Paulus und Barnabas christusgläubig. Dass Paulus ihn beschneidet, kann trotz der Vehemenz, in der Paulus in Gal gegen die Beschneidungsforderer auftritt, für den wohlmeinenden Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta plausibel sein, denn die Beschneidung des Judenchristen Timotheus 9 hat nichts zu tun mit der Beschneidungsforderung des Heidenchristen Titus (Gal 2,3-5). Denn die Beschneidung an sich ist für Paulus irrelevant (Gal 5,6; 6,15). Sie darf nur nicht für seine heidenchristlichen Gemeinden gefordert werden, denn solch einer Beschneidungsforderung muss er aufgrund seiner theologischen Überzeugung (Gal 1,11f.16) notwendig entgegentreten (2,21), wobei ihm gekränkte Eitelkeit die nötige Verve verleiht (4,17f): Wer eine andere Theologie als die seinige predigt, der sei verflucht (1,6-9). Timotheus aber ist Jude, und gegen die Beschneidung jüdischer Söhne verwahrt sich Paulus nicht. Das Prinzip der Akkommodation, mit der die Beschneidung der Juden wegen kohärent ist, kennt der Leser aus 1Kor 9,19-22 (s. Punkt 4.4.2 Allen alles ). 10 In der Zehnbriefesammlung wird Timotheus nicht als Mitarbeiter des Paulus bezeichnet 11 - Rm 16,21 wird ja nicht als Teil der vorneutestamentlichen, bei Markion bezeugten Zehnbriefesammlung betrachtet (s. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses ) - ist aber faktisch ein Mitarbeiter. Er ist „sozusagen zur rech- 8 Vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 20 bes. Anm.-66. 9 Die Argumentation Garroways, dass der Actaverfasser wusste, dass Timotheus ein Heide war, und dass er Paulus noch schnell vor der Verteilung des Aposteldekrets ihn beschneiden lässt, um in Act 21 gute Argumente zu haben, überzeugt nicht, vgl. Garroway, Pharisee , 32. 10 Trobisch versteht die Beschneidung des Timotheus als eine Charakterisierung des Paulus, die ihn mit Petrus parallelisiert: „Paulus handelt hier in krassem Widerspruch zu seinen Behauptungen im Galaterbrief, wo er sich mit starken Wertungen gegen den Vorwurf verwahrt, er trete für die Beschneidung ein. Nicht nur in ihren Stärken, auch in ihrem gelegentlichen Fehlverhalten entsprechen sich die beiden Apostel Petrus und Paulus“, Trobisch, Endredaktion , 133. Vielmehr handelt Paulus gemäß seiner Missionspraxis, zumindest so, wie der Actaverfasser sie verstanden haben will. 11 In 1Thess 3,2 ist Timotheus im Text von NA 27 Mitarbeiter Gottes; als Mitarbeiter des Paulus gilt Timotheus im Mehrheitstext. συνεργόν ohne Genitivattribut wird gelesen von B pc vg mss , συνεργὸν ἡμῶν lesen D 2 M vg mss sy p.h** . <?page no="124"?> 124 3 Thessalonicherbriefe ten Hand des Apostels“ 12 geworden, denn Paulus schickt ihn nach Thessalonike, um sich über den Zustand der dortigen Gemeinde zu erkundigen (1Thess 3,2-6), und nach Korinth, um diesen die Vorbildhaftigkeit des Paulus einzuschärfen (1Kor 4,16f). In seiner Gefangenschaft will Paulus Timotheus nach Philippi schicken, denn er habe „keinen Gleichgesinnten, der sich so zuverlässig um eure Sache sorgen wird“ (Phil 2,19f). Im Gesamttext Zehnbriefesammlung- Acta ist Timotheus auf der zweiten Missionsreise (Act 16,1-3; 17,14f; 1Thess 1,1; 2Thess-1,1; Act 18,5; 2Kor 1,19), der dritten Missionsreise (Act 19,22; 1Kor 4,17; 2Kor 1,1; Act 20,4) und auch in der römischen Gefangenschaft (Kol 1,1; Phlm 1; Phil 1,1) bei Paulus. Für die narrative Kohärenz zwischen 1Tim; 2Tim; Hb und Acta s. die entsprechenden Kapitel. Zu den Reisen des Timotheus, die durch die entsprechenden narrativen Elemente impliziert werden, s. Punkt 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs und ferner Punkt 4.3.9 Die beiden Anonymi . Zu Timotheus als Vertreter der galatischen Gemeinden in der Kollektendelegation von Act 20,4; Rm 16,21 s. Punkt 5.3.3 Die Kollektendelegation . 3.2.2 Silvanus/ Silas Die Referenzidentität der Namen Silas (Acta) und Silvanus (1Thess, 2Kor, ferner 1Pt) wird üblicherweise angenommen. 13 Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta nimmt auch die unterschiedliche Benennung anderer Figuren wahr (Prisca/ Priscilla, Sopatros/ Sosipatros, Saulus/ Paulus). Dass Silas als Teil der Jerusalemer Leitung (Act 15,22) auch einen römischen Namen trägt, 14 wird von Lukas plausibilisiert, indem er Paulus berichten lässt, dass er und Silas römische Bürger sind (Act 16,37). 15 Auch die narrative Kontinuität, in der die narrativen Elemente bezüglich des Silvanus mit der Erzählung der Apostelgeschichte über Silas stehen, zwingt die Identifizierung der beiden Figuren auf. 12 Ollrog, Mitarbeiter , 23. 13 Vgl. Pervo, Acts , 380. „Silas“ als gräzisierte Form der aramäischen Form des hebräischen „Saulus“ (vgl. ebd.) hat etymologisch aber nichts mit dem lateinischen Namen „Silvanus“ zu tun, der der Name einer italischen Waldgottheit ist. 14 Johannes Markus trägt auch einen jüdischen und einen römischen Namen, vgl. Pervo, Acts , 380. 15 „Jener Silas war wie Barnabas ein Mitglied der Urgemeinde gewesen, doch aus der Diaspora gebürtig. Er besaß wie Paulus das römische Bürgerrecht (Apg 16,37); damit wird auch der doppelte Namen zusammenhängen, ganz wie bei Saul=Paulus. [… E]s ist kein Zufall, daß Paulus, wie er selbst in der Heidenwelt stets nur seinen römischen Namen führt, auch seinen Freund immer Silvanus nennt (I[Thess; NL] 1,1. II[Thess; NL] 1,1. II-Kor 1,19 - vgl. 1Pt 5,12), während die Apg, die uns den Namen Šaûl überliefert hat […] immer von Silas spricht“, Dobschütz, Die Thessalonicher-Briefe , 7. <?page no="125"?> 3.2 Narrative Kontinuität 125 In der Apostelgeschichte wird Silas auf dem Apostelkonzil eingeführt: Das Konzil entscheidet, Judas Barsabbas und Silas zusammen mit Paulus und Barnabas nach Antiochia zu schicken, um den Dekretsbrief zu überbringen (Act 15,22f). Judas und Silas haben eine führende Funktion in der Jerusalemer Gemeinde inne (ἄνδρας ἡγουμένους ἐν τοῖς ἀδελφοῖς, V. 22). Im Dekretsbrief selbst werden Judas und Silas zwecks Autorisation auch erwähnt (V. 27). Sie stärken die Antiochener in ihrer Funktion als Propheten (V. 32) und werden wieder nach Jerusalem entlassen (V. 33). Dass sich Paulus nach seiner Trennung von Barnabas Silas als Reisebegleiter wählt und mit ihm durch Syrien und Kilikien zieht (Vv. 40f), ohne ihn erst aus Jerusalem anzufordern, ist ein Bruch in der narrativen Kontinuität, der im Westlichen Text gekittet wird. 16 In Philippi landen Paulus und Silas im Gefängnis (16,19-39), und der Leser erfährt in einer Figurenrede des Paulus, dass beide römische Bürger sind (ἀνθρώπους Ῥωμαίους ὑπάρχοντας, 16,37). Der Erzähler Lukas erwähnt Silas namentlich bei den Missionserfolgen in Thessalonike (17,4) und Beroia (V. 10) und lässt ihn dort mit Timotheus bleiben, als Paulus überhastet nach Athen gebracht wird (V. 14). Der letzte Auftritt des Silas ist in Korinth, als er mit Timotheus finanzielle Unterstützung für die Mission in Korinth bringt (18,5; s. Punkt 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs ). Was Silas danach tut, berichtet Lukas nicht. Silas begleitet Paulus laut Acta also nur bei der zweiten Missionsreise, was in narrativer Kontinuität mit den Paulusbriefen steht. Silvanus ist Mitabsender der beiden Thessalonicherbriefe (1Thess 1,1; 2Thess 1,1), ist den Thessalonichern also bekannt. Dass Silvanus auch in Korinth predigte, findet sich in 2Kor 1,19: „Denn der Sohn Gottes Jesus Christus, der unter euch durch uns verkündet wurde, durch mich und Silvanus und Timotheus …“. Silvanus wird hier wie in den Thessalonicherbriefpräskripten vor Timotheus genannt, was zur Figurencharakterisierung in Acta passt: Silas spielt in der zweiten Missionsreise die wichtigere Rolle im Vergleich zu Timotheus, der ja gar nicht ins Gefängnis gesteckt wird. Die Nichterwähnung des Silas in der dritten Missionsreise steht in narrativer Kontinuität zu den Briefen. Denn Silvanus ist weder Mitabsender der Korintherbriefe, noch taucht er in der Liste der Grüßenden oder in sonstigen narrativen Elementen der anderen Briefe auf (s. die entsprechenden Punkte 4.1 Situierung des 1Kor und 4.2 Situierung des 2Kor ). 17 Dass Silas in Act 16,37 von Paulus als römischer Bürger bezeichnet wird, kann dem Leser plausibel erscheinen, weil er den lateinischen Namen „Silvanus“ aus den Briefen kennt. 16 Act 15,33f lautet in der Rekonstruktion von Boismard, Texte occidental , 258: ποιήσας δὲ χρόνον ὑπέστρεψεν Ἰούδας εἰς Ἱεροσόλυμα. ἔδοξε δὲ τῷ Σιλεᾷ ἐπιμεῖναι αὐτοῦ. 17 Silas „remains in Acts through 18: 5 (Corinth) then vanishes from the narrative. This is consonant with the references in 1Thessalonians and 2 Corinthians“, Pervo, Acts , 380. <?page no="126"?> 126 3 Thessalonicherbriefe Um einen kurzen Blick auf die Sammlung der Katholischen Briefe zu werfen: In 1Pt 5,12 ist Silvanus der Überbringer des Briefes an die Gemeinden in Pontos, Galatia, Kappadokia, Asia und Bithynia (1Pt 1,1). Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta-1Pt kann also schließen, dass Silvanus Paulus bis Korinth begleitete, ihn dort verließ und sich Petrus anschloss. 18 Warum spielt Silas eine größere Rolle als Timotheus in der Apostelgeschichte? Vielleicht weil der Actaverfasser über die Figur des Silas/ Silvanus zusätzlich zur Herkunft aus der Jerusalemer Gemeinde 19 noch eine weitere personelle Verflechtung zwischen Petrus und Paulus im Gesamttext Acta-1Pt herstellen will. 20 Über die Figur des Timotheus, der durch Paulus zum Glauben kam, geht dies nicht. Aber diese Überlegung öffnet das Fass der Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Katholischen Briefen, das in dieser Arbeit geschlossen bleiben soll. 3.2.3 Bedrängnis In 1Thess erwähnt Paulus Bedrängnisse in Philippi (1Thess 2,2) und in Thessalonike (1Thess 1,6; 2,14-16). Beide narrativen Elemente stehen in Kontinuität zur Apostelgeschichte. Zuerst zur Misshandlung in Philippi. Paulus schreibt in 1Thess 2,1f: 1 Denn ihr wisst, Brüder, dass unser Auftritt bei euch nicht wirkungslos war, 2 denn obwohl wir vorher in Philippi gelitten hatten und misshandelt wurden, wie ihr wisst, waren wir freimütig in unserem Gott, euch das Evangelium Gottes zu sagen in viel Kampf. In der Apostelgeschichte zieht Paulus von Philippi (Act 16,12-40) nach Thessalonike (17,1-10a). In Philippi werden Paulus und Silas nach Verurteilung durch die Magistrate mit Stöcken geschlagen (16,22f), in den Kerker gesteckt, und ihre 18 Von einem Zerwürfnis zwischen Silas und Paulus - wie etwa zwischen Johannes Markus und Paulus - berichtet Lukas nichts. War der Bruch zwischen Markus und Paulus literarisch notwendig, um die Trennung von Paulus und Barnabas zu motivieren, liegt bei Silas und Paulus kein offensichtlicher Grund vor, außer: dass Silvanus nach Abfassung von 1/ 2Thess nicht mehr als Mitabsender firmiert. Th. Phillips verknüpft das Verschwinden von Silas aus der Erzählung mit der Hinwendung des Paulus zur Heidenmission in Korinth: „Given Silas’s total absence from Acts after this point, one may safely infer that when Paul left the synagogue in Corinth, Silas left Paul“, Phillips, Paul , 171. Das widerspricht aber dem literarischen Konzept der Apostelgeschichte, und es deutet nichts darauf hin, dass dem Actaverfasser andere Nachrichten über Silvanus als die narrativen Elemente aus den Briefen vorlagen. 19 „Silas begleitet Paulus also in seiner Funktion als Repräsentant der Jerusalemer Gemeinde und ihrer Beschlüsse zur Völkermission“, Eisen, Poetik , 201. 20 Diese Annahme setzt aber voraus, dass dem Actaverfasser 1Pt vorgelegen hat und er den Brief in eine Gesamterzählung einbetten will. <?page no="127"?> 3.2 Narrative Kontinuität 127 Füße werden in Blöcken gesichert (16,24). Dass Paulus in 1Thess nicht die Juden für die Misshandlung in der colonia Augusta Iulia Philippensis verantwortlich macht, ist kohärent zur Darstellung des Ereignisses in Acta. Die Herren der Pythonissa reagieren auf den Verlust der Dienstleistungskompetenz mit einer Mischung aus Antijudaismus und Kulturimperialismus (Act 16,20b-21): „Diese Menschen stiften Unruhe in unserer Polis, Judäer sind sie! , und sie lehren Sitten, die willkommen zu heißen oder zu befolgen uns nicht erlaubt ist - wir sind Römer! “ Paulus schreibt 21 in 1Thess 2,14-16, dass die Gemeinde in Thessalonike dasselbe von ihren Landsleuten erlitten habe, was auch die Gemeinden in Judäa von den Juden erlitten hätten. 22 Auch behindern die heidnischen Bewohner Thessalonikes die Missionsarbeit des Paulus, und seine Abreise aus Thessalo nike geschieht nicht freiwillig (ἀπορφανισθέντες ἀφʼ ὑμῶν, 1Thess 2,17). Diese Vorwürfe des Paulus sind kohärent mit der Erzählung der Apostelgeschichte. 23 Lukas beschreibt den Missionserfolg in der Synagoge, in der Paulus an drei Sabbaten lehrt (Act 17,4): „Und einige von ihnen wurden überzeugt und schlossen sich dem Paulus und dem Silas an, von den gottesfürchtigen Griechen eine große Menge, von den Frauen der Ersten nicht wenige.“ Die ob dieses Erfolgs eifersüchtigen Juden (zum Motiv der Eifersucht s. Punkt 5.4.2 Die Juden zuerst ) rekrutieren gewaltaffine Männer sozial auffälligen Verhaltens (προσλαβόμενοι τῶν ἀγοραίων ἄνδρας τινὰς πονηρούς, 17,5), entführen Jason, den Gastgeber des Paulus, und bringen ihn und andere Christen vor die Politarchen. Der Vorwurf gegen die Christen lautet (Act 17,7): „Und diese alle handeln entgegen den Anordnungen des Kaisers, indem sie sagen, dass ein anderer König sei: Jesus.“ Diesen Vorwurf, steuerrechtlich abgewandelt, erhebt das Synhedrion 21 Zur literarkritisch begründeten These, dass 1Thess 2,14-16 eine Interpolation vom Anfang des zweiten Jahrhunderts sei, vgl. Pervo, Making , 48 f. „This passage, which can only be squeezed into Paul’s views by tortuous rationalizations, brings 1Thessalonians and the entire corpus into line with the Gospels (especially Matthew, Luke, and John) and Acts“, ebd., 49. An dieser Stelle zeigt sich exemplarisch das Problem der Bestimmung der Bearbeitungsrichtung von einzelnen Textabschnitten, die nicht mit ausreichender Gewissheit als Prätext für Acta behauptet werden können: Diese Verse könnten auch von der Apostelgeschichte inspiriert sein. Ich aber betrachte 1Thess 2,14-16 als Prätext für Acta, weil V. 15 für die vorneutestamentliche, markionitische Zehnbriefesammlung bezeugt ist, vgl. Schmid, Marcion und sein Apostolos , 335. Die Beschreibung der narrativen Kohärenz auf der Gesamttextebene wird aber von diachronen Überlegungen nicht tangiert. 22 In der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta kann auch die enigmatische Aussage des Paulus, dass Gottes Zorn schon vollständig über die Juden gekommen sei (1Thess 2,16), auf das Claudiusedikt bezogen werden, wie Wenham, Acts , 249 f. dies tut. 23 Zu den Spannungen in der narrativen Kontinuität, die aber m. E. keine Kontinuitätsbrüche darstellen, vgl. Pervo, Acts , 418, bes. Anm.- 4. Vgl. ferner - unter der Annahme historischer Korrektheit - Wenham, Acts , 246 f. <?page no="128"?> 128 3 Thessalonicherbriefe über Jesus vor Pilatus (Lk 23,2). Nachdem Paulus, Timotheus und Silas nach Beroia weitergezogen sind und dort in der Synagoge große Erfolge feiern (Act 17,10-12), kommen die Juden aus Thessalonike und stacheln die Volksmenge auf (V. 13), sodass Paulus sogleich von den Christen fortgeschickt wird (V. 14). Dass in der Apostelgeschichte nicht nur die heidnischen Bürger Thessalonikes gegen die Gemeinde vorgehen, sondern von den Juden angestachelt werden, lässt sich erstens mit dem narrativen Element aus 1Thess 2,16 plausibilisieren (Hinderung der paulinischen Mission durch Juden) und passt zweitens in den üblichen Ablauf der paulinischen Mission in Acta (Missionserfolge in der Synagoge v. a. unter Gottesfürchtigen, Widerstand der Juden, Verlassen der Stadt). Mit der Verwendung dieses Handlungsschemas nimmt der Actaverfasser eine gewisse Spannung zu 1Thess 1,9; 2,14 in Kauf, denn die Christen in Thessalonike erscheinen laut dem Brief vorrangig als nichtgottesfürchtige Heiden. Kohärenz besteht aber wiederum bei der Verfolgung der Gemeinde in Jerusalem durch die nichtchristusgläubigen Juden (1Thess 2,14), welche in Acta öfters und breit erzählt wird (Act 4,1-22; 5,17-40; 6,8-8,3; 12,1-6; außerdem 21,27-25,27). Die Verfolgung der Gemeinde in Thessalonike, die in Act 17,5-9 geschildert wird, findet der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta bei Paulus aufgegriffen 24 (1Thess 3,1-6): 1 Darum hielten wir es nicht länger aus und hielten es für gut, allein in Athen zurückgelassen zu werden, 2 und schickten Timotheus, unseren Bruder und Mitarbeiter Gottes im Evangelium Christi, um euch zu stärken und zu ermutigen in eurem Glauben, 3 dass niemand wankend werde in diesen Bedrängnissen. Denn ihr wisst selbst, dass wir dazu bestimmt sind: 4 Denn auch als wir bei euch waren, haben wir euch vorausgesagt, dass wir bedrängt sein würden, so, wie es auch geschehen ist und ihr wisst. 5- Darum habe ich es auch nicht länger ausgehalten und sandte, um euren Glauben zu erfahren, ob euch nicht etwa der Versucher versuchte und unsere Arbeit vergeblich gewesen sei. 6 Nun aber kam Timotheus von euch zu uns und verkündete uns die frohe Botschaft eures Glaubens und eurer Liebe, und dass ihr uns immer in guter Erinnerung habt und dass ihr uns zu sehen verlangt, wie wir auch euch. 24 Vgl. 1Thess 1,6. <?page no="129"?> 3.3 Thematische Kohärenz 129 3.3 Thematische Kohärenz 3.3.1 Hinderungen In 1Thess 3,10f gibt Paulus seinem Wunsch Ausdruck, dass Gott seinen Weg wiederum nach Thessalonike lenken möge (Optativ κατευθύναι, V. 11). Dass Gott die Wege des Paulus auf der zweiten Missionsreise bis nach Makedonien gelenkt hatte und die Reiseroute letztlich nicht vom Willen des Paulus bestimmt ist, wird von Lukas expliziert (Act 16,6-10). So weit, so kohärent. Aber in 1Thess 2,18 erwähnt Paulus, dass er schon häufiger seit seinem Gründungsbesuch nach Thessalonike kommen wollte, allerdings vom Satan daran gehindert wurde (ἐνέκοψεν ἡμᾶς ὁ σατανᾶς). Wie Satan ihn daran hinderte, expliziert Paulus nicht. Laut 2Kor 12,7 sorgt ein Bote Satans dafür, dass Paulus nicht „abhebt“. In Rm 1,13 (ἐκωλύθην); 15,22 (ἐνεκοπτόμην) schreibt Paulus davon, bisher zu einer Reise nach Rom verhindert gewesen zu sein, nennt aber keinen Agens. 25 In der Apostelgeschichte wird von einem satanischen Einfluss auf das Wirken des Paulus nichts erzählt. Vielmehr ist der Einfluss Satans nur begrenzt und ineffektiv bei dem Versuch, die Apostel zu behindern. Wenn Elymas als Sohn des Teufels (Act 13,10) sich Paulus in den Weg stellt, geht es für diesen finster aus. Auch das Problem mit Hananias, dessen Herz laut Petrus vom Satan erfüllt ist (Act 5,3), wird schnell gelöst. Für eine vom Willen des Paulus abweichende Routenplanung ist in der Apostelgeschichte Gott zuständig: In Act 16,6f wird Paulus vom Geist verwehrt (κωλυθέντες ὑπὸ τοῦ ἁγίου πνεύματος, V. 6; vgl. Rm 1,13: ἐκωλύθην), in der Asia bzw. in Bithynien zu predigen. Der Satan fällt im LkEv aus dem Himmel (Lk 10,18) und in der Erzählung der Apostelgeschichte unter den Tisch. 3.3.2 Die Miletrede und 1Thess Die Miletrede ist die einzige Rede in der Apostelgeschichte, die Paulus vor christlichem Publikum hält. Deswegen kann der Actaverfasser inhaltlich intensiv die Paulusbriefe verwenden. 26 Die literarische Abhängigkeit ist zuerst von 25 Wegen der Rm-Stellen, die keinen Agens benennen, kann Holtz nicht uneingeschränkt zugestimmt werden, Paulus sehe „da, wo ihm etwas hinderlich in den Weg tritt, die Spur von Satans Wirken“, Holtz, 1Thess , 117. 26 „In them [Briefe, v. a. 1Thess; NL], Paul gives an account of his behaviour among the members of the congregation. That was just what was needed in a good farewell speech which followed the rules of the genre. Especially the verses 1Thess 1: 10-2: 13; 4: 9-13; 5: 9-14 were a source of inspiration for Luke. Anyone get’s a good picture of the closeness of the Miletus speech to the letter simply by reading in parallel the following verses: Acts 20: 18- 20 and 1Thess 2: 1-2; Acts 20: 31-32 and 1Thess 2: 9-13“, Aejmelaeus, Pauline Letters , 70. <?page no="130"?> 130 3 Thessalonicherbriefe H. M. Schulze nachgewiesen worden 27 , dann von W. Soltau 28 , breit nachgewiesen von L. Aejmelaeus 29 , negiert von St. Walton 30 und von Pervo 31 besprochen. Weil 1Thess (zusammen mit weiteren Briefen) 32 als Prätext für die Miletrede von den eben genannten Forschern schon in extenso aufbereitet worden ist, wird hier auf eine Besprechung verzichtet 33 und sich mit einer Auflistung der Koordination von Soltau begnügt: 34 • 1Thess 2,1-4 || Act 20,18-21: aufrichtige Verkündigung des Evangeliums unter großem Einsatz. • 1Thess 2,8 || Act 20,24: das Amt als Lebensaufgabe. • 1Thess 2,9.11 || Act 20,34.31: Unterhalt durch eigener Hände Arbeit. • 1Thess 2,11f || Act 20,31: beständige Ermahnung. • 1Thess 2,10.12 || Act 20,25f: untadelige Lebensführung. • 1Thess 3,10f || Act 20,25: von Angesicht sehen. • 1Thess 3,4 || Act 20,23: Wissen um kommende Bedrängnisse. • 1Thess 5,12 || Act 20,28f: Bedeutung der Gemeindevorsteher. 3.4 Ertrag 1. Die narrative Kohärenz ist sowohl auf der Ebene der narrativen Kontinuität als auch auf der Ebene der thematischen Kohärenz zwischen 1/ 2Thess und Acta sehr stark ausgeprägt. 1Thess liefert mehr narrative Elemente und theologische Aussagen als 2Thess, die vom Actaverfasser in die Apostelgeschichte integriert werden können. 2. Die Abfassung beider Thessalonicherbriefe lässt sich in der Erzählung der Apostelgeschichte situieren: Beide Briefe sind auf der zweiten Missionsreise während des anderthalbjährigen Aufenthalts in Korinth (Act 18,11) geschrieben worden. 27 Schulze, Unterlagen . 28 Soltau, Herkunft , 134 f. 29 Aejmelaeus, Rezeption ; Aejmelaeus, Pauline Letters . 30 Der Actaverfasser kenne einige Paulustraditionen unabhängig von den Briefen und greife nicht auf 1Thess zurück. Eine Auflistung der Parallelen von Schulze (Unterlagen) und Aejemelaus (Rezeption) übersichtlich bei Walton, Leadership , 204-208. 31 Vgl. Pervo, Dating , 111-133. 32 Pervo, Dating , 115-133 bietet einen intertextuellen Vergleich zwischen der Miletrede und der (neutestamentlichen) Zehnbriefesammlung, Vgl. auch die bei Pervo gegebenen Literaturverweise. 33 Zum arbeitenden Paulus (1Thess 2,9; 2Thess 3,7-10) s. Punkt 4.3.7 Paulus als Handwerker . 34 Die Versangaben sind übernommen von Soltau, Herkunft , 134 f. <?page no="131"?> 3.4 Ertrag 131 3. In 1/ 2Thess taucht Timotheus in der Zehnbriefesammlung zum ersten Mal auf, wenn diese Briefe anhand der Erzählung der Apostelgeschichte in eine chronologische Reihenfolge gebracht werden. Die Figur des Timotheus wird aufgrund ihrer vielfältigen narrativen Funktionen in verschiedenen Punkten der Arbeit abgehandelt; hier interessiert v. a. der Fakt der Beschneidung (Act 16,3), der oft als Argument gegen eine Paulusbriefkenntnis angeführt wird, weil die Beschneidung des Timotheus mit der Abwehr der Beschneidungsforderung des Titus in Gal 2,3-5 nicht vermittelbar sei. Abgesehen davon, dass die Beschneidung des Timotheus erzähllogisch gut eingearbeitet ist, um die Gerüchte über Paulus in Act 21,21 als bar jeglicher Grundlage darzustellen, ist auch im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta die Beschneidung plausibel. Paulus akkommodiert sich an sein Missionsgebiet (1Kor 9,19-22), und die Beschneidung lehnt er überhaupt nur ab, wenn sie für seine heidenchristlichen Gemeinden gefordert wird. 4. Der Silvanus der Briefe und der Silas der Apostelgeschichte referieren auf dieselbe Person. Dass Silas nur auf der zweiten Missionreise Paulus begleitet, ist kohärent mit der Erwähnung des Silvanus in 1/ 2Thess und 2Kor. Der Actaverfasser stellt mit der Figur des Silas eine weitere Verbindung zwischen Paulus und Jerusalem her, die durch die Trennung von Barnabas geschwächt wurde. Weiteres findet sich unter dem Punkt 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs . 5. Paulus erwähnt Bedrängnisse in Philippi (1Thess 2,2) und Thessalonike (1Thess 1,6; 2,14-16). Dies steht in narrativer Kontinuität zu Act 16,19-39 (Philippi); 17,5-10 (Thessalonike); 17,13f ( Juden aus Thessalonike in Beroia). 6. Der Paulus des 1Thess sieht hinter den Reiseverhinderungen Satan am Werk (1Thess 2,18) - eine Sicht, die der Actaverfasser offenbar nicht teilt. In Acta ist Gott für die Reiseroute des Paulus letztlich verantwortlich. Besonders eng ist die thematische Kohärenz von 1Thess und Miletrede, die aber schon intensiv erforscht ist, weswegen auf eine umfangreiche Diskussion verzichtet werden konnte. <?page no="132"?> 132 4 Korintherkorrespondenz 4 Korintherkorrespondenz C. K. Barrett hält den Actaverfasser für einen fleißigen Rechercheur, der allerdings die Briefe des Paulus in Korinth bei seinen Nachforschungen ebenda nicht gefunden habe: Luke probably wrote up in his best style pieces of information derived from the Pauline circle and, perhaps, collected in Corinth itself. Apart from the name Crispus there is nothing to suggest knowledge of the Corinthian epistles; these were not Luke’s source of information. 1 Dass die beiden Korintherbriefe aber nicht nur als Quelle verwendet werden, sondern dass Acta auch in narrativer Kontinuität und thematischer Kohärenz zu den beiden Briefen steht, soll in diesem Kapitel dargelegt werden. 4.1 Situierung des 1Kor in Act Zur Beschreibung der Kohärenz der narrativen Welten der beiden Korintherbriefe und der Apostelgeschichte sollen die Briefe zuerst in die Erzählung der Acta eingeordnet werden. Aus den Briefen lassen sich die Abfassungssituationen erheben. Die gewonnenen Daten über Orte, Figurenkonstellationen und Ereignisabfolgen werden dann mit den Angaben aus Acta korreliert, um die Briefe in der Erzählung zu situieren. Der erste Korintherbrief ist nach der Gründung der Gemeinde durch Paulus geschrieben. Vor der Abfassung des Briefes war Paulus kein zweites Mal in Korinth (1Kor 4,18f). Er sandte Timotheus dorthin (4,17), der von den Korinthern wieder zu Paulus geschickt werden soll (16,10f). Paulus befindet sich zur Zeit der Abfassung in Ephesos und wird dort noch etwas bleiben (16,8f). Diese Angaben stehen in narrativer Kontinuität zum zweiten Ephesosaufenthalt in Act 19,1-20,1. 2 Paulus schickte Timotheus und Erastos nach Makedonien voraus (und anscheinend weiter nach Achaia, vgl. Act 19,21), bleibt aber noch eine Weile in der Asia (Act 19,22). Weitere Angaben können korreliert werden: Der Verweis auf den Kampf mit den Bestien (1Kor 15,32) findet sein narratives Gegenstück im Aufstand der 1 Barrett, Acts II , 858 f. 2 Der erste Besuch des Paulus in Ephesos war nur eine Stippvisite (Act 18,19-21). <?page no="133"?> 4.2 Situierung des 2Kor in Act 133 Silberschmiede (Act 19,23-40). Paulus hat zuvor schon die Kollekte in Galatien angeordnet (1Kor 16,1), wozu er in Act 18,23 Gelegenheit hatte. Die Abfassungszeit des 1Kor lässt sich innerhalb der Erzählung der Apostelgeschichte gegen Ende des knapp dreijährigen Aufenthaltes in Ephesos datieren (drei Monate in der Synagoge, Act 19,8; danach zwei Jahre in der Schule des Tyrannos, 19,10; eine Weile nach der Sendung des Timotheus, 19,22; insgesamt drei Jahre, 20,31). Der Aufstand der Silberschmiede wird auch nicht als Grund für die sofortige Abreise des Paulus Richtung Makedonien - wie es Act 20,1 vermuten lassen könnte - dargestellt, denn Lukas datiert den Aufstand κατὰ τὸν καιρὸν ἐκεῖνον (19,23), also um den Zeitpunkt, zu dem Paulus Timotheus und Erastos vorausschickt und selbst ἐπέσχεν χρόνον (19,22). Kurzum: Den ersten Korintherbrief schreibt Paulus zu der in Act 19,22b erwähnten Zeitspanne. Erzähltheoretisch genauer formuliert: Paulus schreibt den Brief zu der in Act 19,22b in einer erzählerischen Pause erwähnten Zeit. 4.2 Situierung des 2Kor in Act Es ist zwar wahrscheinlich, dass der 2Kor aus mehreren Briefen besteht, also eine Briefsammlung ist. 3 Aber der zweite Korintherbrief liegt im NT als ein Brief vor, und es gibt keinen Grund anzunehmen, dass er dem Actaverfasser nicht als ein Brief vorlag - schließlich ist er für die schon Markion vorliegende Zehnbriefesammlung bezeugt (s. Punkt 1.3 Zehnbriefesammlung und Corpus Paulinum ). Folgende narrative Elemente des 2Kor dienen der Situierung: Paulus schreibt den zweiten Korintherbrief, nachdem er Timotheus getroffen hat (2Kor 1,1). Paulus spricht eine lebensbedrohliche Bedrängnis in der Asia an (1,8f). 4 Seine Reiseroute führte über Troas (2,12) nach Makedonien (2,13), von wo er den Brief verfasst (vgl. 8,1; 9,2-5). Paulus ist kurz davor, nach Korinth zu reisen (12,14; 13,1) und hat noch nicht jenseits der Korinther gewirkt (10,16). Diese Angaben stehen in narrativer Kontinuität zur Apostelgeschichte: Paulus reist aus 3 Vgl. Trobisch, Entstehung , 123-128. Trobischs Vorschlag, dass die Einzelbriefe in chronologischer Ordnung aneinandergefügt worden sind, ist gegenüber den üblichen literarkritischen Fragmentenhypothesen zu bevorzugen. Zu den gängigen Teilungshypothesen vgl. Harris, Second Epistle to the Corinthians , 8-51; Schmeller, 2Kor Bd. 1 , 19-40. 4 In 2Kor 1,8-10 schreibt Paulus von einer Lebensgefahr in der Asia, von der die Korinther noch nichts erfahren haben, die demzufolge zwischen der Abfassung von 1Kor und 2Kor stattgefunden haben muss: Diese Bedrängnis transformierte der Actaverfasser in den Aufstand der Silberschmiede, der in einem durch die Straßen von Ephesos ziehenden Mob mündet (Act 19,23-40). Das kollidiert auf der Ebene des Gesamttextes freilich mit der Identifikation des Kampfes mit den Bestien (1Kor 15,32) mit dem Aufstand der Silberschmiede, denn Paulus hat (auf Gesamttextebene) diese Bedrängnis schon in 1Kor erwähnt. <?page no="134"?> 134 4 Korintherkorrespondenz Ephesos Richtung Makedonien (Act 20,1) und besucht die Gemeinden auf dem Wege (worunter Troas fällt), bis er nach Hellas, d. h. Achaia kommt (Act 20,2). Der Abfassungszeitpunkt für den zweiten Korintherbrief in der Erzählung der Apostelgeschichte liegt also bei Act 20,2a. 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 4.3.1 Die Reisen des Paulus nach Korinth Paulus kündigte in 1Kor 16,5-8 eine Reise an, die ihn ab Pfingsten von Ephesos aus über Makedonien - ohne längere Aufenthalte - nach Korinth führen sollte. Diese Reise fand aber nicht statt, wie Paulus in 2Kor 1,15 schreibt. Hier präzisiert er seine in 1Kor angesprochenen Reisepläne: Er wollte von Korinth nach Makedonien, zurück nach Korinth und von dort mit Begleitung nach Judäa (2Kor 1,16f) reisen. Die Apostelgeschichte folgt der tatsächlichen Reiseroute, wie sie in den Reisenotizen in 2Kor angegeben ist, und lässt Paulus auch in der Achaia ankommen. In der Gesamterzählung des Textes Corpus Paulinum-Apostelgeschichte (CP- Acta) erfährt der Leser, dass der Konflikt des Paulus mit den Korinthern, der in der sogenannten Narrenrede in 2Kor 10-13 zu fassen ist, schließlich beigelegt wurde: Denn in Rm 15,25-28 berichtet Paulus, dass die Kollekte aus Makedonien und Achaia bereitliegt und er auf dem Weg nach Jerusalem ist; in Act 20,2-21,17 wird diese Kollektenreise erzählt (s. Punkt 5.3.2 Die Kollekte ). Nun wird in der Forschung ein Kurzbesuch des Paulus in Korinth zwischen der Abfassung der beiden Briefe postuliert, der zu allgemeiner Betrübnis, vor allem des Paulus, geführt habe (2Kor 2,1-5), wozu vor allem 2Kor 12,14; 13,1 herangezogen werden. 5 Hier geht es nicht um eine Rekonstruktion der historischen Paulus-Korinth-Beziehung, sondern um die Kohärenz der Darstellung in Apostelgeschichte und Korintherbriefen. Deswegen stellen sich folgende Fragen: Ist es möglich, dass der Actaverfasser nur von einem , nämlich dem Gründungsbesuch in Korinth vor der Abfassung des 2Kor ausging, und ergibt sich zwischen Apostelgeschichte und Korintherkorrespondenz eine kohärente Erzählung? Beides kann mit Ja beantwortet werden. Zum Nachweis genügt ein Blick auf die fraglichen Stellen: Paulus wollte erst nach Korinth kommen, dann nach Makedonien gehen, zurückkehren und nach Jerusalem aufbrechen (2Kor 1,15f). Es kam aber etwas dazwischen - im 5 Vgl. z. B. Schnelle, Paulus , 251 f. <?page no="135"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 135 Erzählablauf der Korintherkorrespondenz kann dies nur die Antwort auf 1Kor (genauer: 1Kor 5 mit dem anscheinend gescheiterten Exkommunikationsversuch des Unzuchtsünders) 6 sein, die den in 1Kor 16,5f versprochenen zweiten Besuch des Paulus in Korinth verhinderte. „In dieser Zuversicht wollte ich anfangs zu euch kommen (πρότερον πρὸς ὑμᾶς ἐλθεῖν), damit ihr eine zweite Gnade (δευτέραν χάριν) hättet“, 2Kor 1,15. Paulus hatte also vor, den Korinthern mit einem zweiten Besuch gleichsam Gnade zu erweisen. Daraus wurde nichts: „Ich rufe Gott zum Zeugen an bei meinem Leben, dass ich, um euch zu verschonen, nicht mehr (οὐκέτι) nach Korinth gekommen bin“, 2Kor 1,23. „Ich entschied aber für mich dies, nicht wieder in Betrübnis zu euch zu kommen (μὴ πάλιν ἐν λύπῃ πρὸς ὑμᾶς ἐλθεῖν) 7 “, 2Kor 2,1 - Paulus meint, dass sein zweiter Korinthaufenthalt nicht in Betrübnis stattfinden soll. Zuvor sollten die Animositäten beseitigt werden: Die Aussöhnung wurde Paulus durch Titus übermittelt (7,6f). Dem zweiten Besuch stand nichts mehr im Wege. Aber neue Unbill braute sich zusammen, 8 wogegen Paulus die Narrenrede verfasst und ankündigt: „Siehe, zum dritten Mal halte ich mich bereit (τρίτον τοῦτο ἑτοίμως ἔχω), 9 zu euch zu kommen“, 12,14a. „[Ich fürchte, 12,20] dass wenn ich wieder komme (πάλιν ἐλθόντος), mich Gott vor euch demütigt“, 12,21a. Bis jetzt deutet nichts zwingend auf einen Zwischenbesuch. Aber nun schreibt Paulus (13,1f): 1 Zum dritten Mal komme ich (τρίτον τοῦτο ἔρχομαι) zu euch … 2 Ich habe es vorher gesagt und ich sage es voraus: Als ob anwesend das zweite Mal (ὡς παρὼν τὸ δεύτερον) und nun abwesend (καὶ ἀπὼν νῦν) …, dass, wenn ich wieder komme (ἐὰν ἔλθω εἰς τὸ πάλιν), ich nicht verschonen werde. Das τρίτον τοῦτο ἔρχομαι lässt sich als Abbreviatur des τρίτον τοῦτο ἑτοίμως ἔχω ἐλθεῖν verstehen, und das ὡς παρὼν τὸ δεύτερον als Vergleich (‚ich schreibe euch genau so, wie wenn ich jetzt zum zweiten Mal bei euch wäre‘). Das heißt: 6 Vgl. Lampe, Church Discipline , 342-355; Klinghardt, Sünde , 63 Anm.-22. 7 πάλιν bezieht sich auf πρὸς ὑμᾶς ἐλθεῖν. Nun lässt sich einwenden, dass ‚wiederum in Betrübnis zu kommen‘ gemeint sei, weil die Syntax es nahelegen würde. Die Vertreter der Zwischenbesuchstheorie müssen dafür aber in 2Kor 12,14 den syntaktischen Spieß umdrehen, um die These aufrecht zu erhalten, s.-u. 8 Der Wechsel des Tonfalls von 2Kor 7,7.13-16 zu den Kap. 10-13 lässt auf eine dem Paulus zu Ohren gekommene negative Reaktion der Korinther auf die Kollektenvorbereitungsgesandtschaft schließen (2Kor 8,16-24 vs. 12,17f). Diese geänderte Abfassungssituation lässt eine ursprüngliche Zusammengehörigkeit der Kapitel in einem Brief unwahrscheinlich werden, vgl. Trobisch, Entstehung , 126 f. Aber auch ohne literarkritische Operationen bietet die Narrenrede keinen Hinweis, dass Paulus nach seinem Gründungsaufenthalt in Korinth ein weiteres Mal dort war. 9 Gängig ist der Bezug von τρίτον τοῦτο auf ἐλθεῖν πρὸς ὑμᾶς und nicht auf ἑτοίμως ἔχω, vgl. Grässer, 2Kor , 224 f. Diese Bezugnahme ist aber nicht nötig. <?page no="136"?> 136 4 Korintherkorrespondenz Es ist sowohl anzunehmen, dass der Actaverfasser aus 2Kor keinen „Zwischenbesuch“ inferierte, als auch davon auszugehen, dass der historische Paulus kein zweites Mal vor dem in 2Kor 12,14; 13,1f angedrohten Besuch nach Korinth ging. Der „Zwischenbesuch“, der in der Forschung zuweilen postuliert wird, 10 findet in 2Kor keinen Grund. 11 Die Reisenotizen und impliziten Reiseangaben in der Korintherkorrespondenz über Paulus lassen sich kohärent mit der Apostelgeschichte korrelieren. Im Folgenden werden die Reisebewegungen von Silas und Timotheus in der Korintherkorrespondenz und Acta verglichen. 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs In Acta wird erzählt, dass Paulus mit Begleitung aus Beroia nach Athen zieht, aber Silas und Timotheus in Beroia zurücklässt (Act 17,14). Als Paulus in Athen ankommt, gibt er der zurückkehrenden Begleitung den Auftrag, dass sie Silas und Timotheus unverzüglich zu ihm schicken sollen (V. 15). Allerdings treffen die beiden Paulus erst auf der nächsten Station, in Korinth (18,5): „Als aber Silas und Timotheus aus Makedonien herabkamen … “ Nun ist „Makedonien“ eine implizite Wiederaufnahme von „Beroia“ im Kontext von Act 17,10.14, aber durch die Leerstelle hinsichtlich Silas und Timotheus von V. 14 („Da aber schickten die Brüder Paulus sogleich fort, damit er ans Meer gehe; sowohl Silas als auch Timotheus blieben dort“ - um was zu tun? ) kann sich der Leser ermutigt fühlen, die Auslassung in der Erzählung des Lukas unter Hinzuziehung der Briefe selbst zu schließen. Abgesehen von den Städten Makedoniens, durch die Paulus und seine Begleiter nur durchreisen (Neapolis, Act 16,11; Amphipolis und Apollonia, 17,1), blieben sie wenigstens ein paar Tage in Philippi (16,12-40), Thessalonike (17,1-9) und Beroia (17,10-13). Was Silas tat, während Paulus in Athen war, bleibt unklar; aber über Timotheus wird in 1Thess berichtet, dass er nach Athen kam, von dort nach Thessalonike geschickt wurde, und wieder zu Paulus gelangte. Timotheus und Silvanus sind Mitabsender des ersten Thessalonicherbriefs, was eine gemeinsame Ankunft am Abfassungsort möglich sein 10 Vgl. z. B. Schmeller, 2Kor Bd. 1 , 39 f. 11 Trobisch liest 2Kor als von Paulus selbst hergestellte Rezension von vier Briefen nach Korinth: 1. Brief: 1,3-2,11; redaktionelles Zwischenstück: 2,12-13; 2. Brief: 2,14-7,3; 3. Brief: 7,4-9,15; 4. Brief: 10,1-13,10; redaktioneller Schluss: 13,11-13; vgl. Trobisch, Entstehung , 127. Dabei liegt sein Augenmerk auf der Reiseroute des Paulus und den Reisebewegungen des Titus: „Falls meine Analyse des 2Kor richtig ist, so zeichnen alle Quellen, nämlich der Röm, 1Kor 16, die Apg und der 2Kor, das gleiche Bild der Ereignisse. Irgendwelche Zwischenbesuche oder Zwischenbriefe kunstvoll zu rekonstruieren, ist nicht notwendig“, ebd., 128. <?page no="137"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 137 lässt, welcher im Erzählzusammenhang der Apostelgeschichte Korinth 12 sein muss (1Thess 3,1f.5f): 1 Darum hielten wir es nicht länger aus und hielten es für gut, allein in Athen zurückgelassen zu werden, 2 und schickten Timotheus, unseren Bruder und Mitarbeiter Gottes im Evangelium Christi, um euch zu stärken und zu ermutigen in eurem Glauben […]. 5 Darum habe ich es auch nicht länger ausgehalten, und sandte ( scil . Timotheus), um euren Glauben zu erfahren, ob nicht etwa euch der Versucher versuchte und unsere Arbeit vergeblich gewesen sei. 6 Nun aber kam Timotheus von euch zu uns und verkündete uns die frohe Botschaft eures Glaubens und eurer Liebe, und dass ihr uns immer in guter Erinnerung habt und dass ihr uns zu sehen verlangt, wie wir auch euch. Diese narrativen Elemente aus 1Thess kann der Leser in die Erzählung der Acta auf verschiedene Weise einbauen: Timotheus kommt also von Beroia nach Athen, als Paulus dort ist (Act 17,16-18,1), und wird nach Thessalonike geschickt. 13 Oder aber: Timotheus erhält den Auftrag, nach Thessalonike zu gehen, noch in Beroia von der zurückgekehrten Reisebegleitung des Paulus (Act 17,15), und Paulus bleibt allein in Athen. 14 Laut 1Thess 3,6 ist Timotheus von Thessalonike wieder zu Paulus zurückgekehrt - ob Paulus den Brief aus Athen schreibt, wird nicht expliziert, erscheint aber möglich, wenn man nur den 1Thess betrachtet. Allerdings kann der 1Thess in der Erzählung der Apostelgeschichte nicht in Athen geschrieben sein, denn zum Abfassungszeitpunkt des 1Thess (auch 2Thess) sind Timotheus und Silvanus laut den Briefen bei Paulus (1Thess 1,1; 2Thess 1,1): In der Erzählung der Apostelgeschichte müssen die Briefe also nach Act 18,5 situiert werden. Die Reisebewegungen von Silas und Timotheus sorgen nicht nur für narrative Kohärenz zwischen Acta und 1/ 2Thess, sondern auch mit der Korintherkorrespondenz. Auf eine Ankunft von „Brüdern“ in Korinth mit monetärer Unterstüt- 12 Silvanus ist zusammen mit Timotheus Mitabsender von 1/ 2Thess und wird in 2Kor 1,19 zusammen mit Timotheus als Mitverkündiger in Korinth erwähnt - dazu kommt die Angabe in Act 18,5 (unter der Voraussetzung Silas=Silvanus). 13 Dass Timotheus von dort Geld für Paulus beschaffen soll, macht 1Thess 2,9 unwahrscheinlich: „Denn ihr erinnert euch, Brüder, an unsere Arbeit und Mühe: Des Nachts und des Tags arbeitend, damit wir nicht einem von euch zur Last fallen, verkündigten wir das Evangelium Gottes.“ Der Leser des Briefes geht davon aus, dass Paulus die Thessalonicher nicht finanziell belasten will. 14 Vgl. Dobschütz, Die Thessalonicher-Briefe , 15 f. „Nur bei dieser Auffassung kommt der Charakter von 1Th als erstmaliger Gedankenaustausch mit der Gemeinde über alles mit ihr und für sie Erlebte zu seinem Rechte: ging Timotheus direkt von Paulus aus nach Thessalonich, so hätte er diesen vermitteln können; ging er infolge eines durch die heimkehrenden Brüder vermittelten Auftrages von Beröa aus, so war 1Th in der Tat die erste direkte Mitteilung des Apostels an seine Gemeinde“, ebd., 16. <?page no="138"?> 138 4 Korintherkorrespondenz zung für Paulus bezieht sich 2Kor 11,9: „Und als ich bei euch war und Mangel litt, fiel ich niemandem zur Last: denn meinem Mangel halfen die Brüder ab, die aus Makedonien kamen, und in allem achtete ich, euch nicht zur Last zu fallen, und werde darauf achten.“ Wer die ἀδελφοὶ ἐλθόντες ἀπὸ Μακεδονίας sind, wird im Kontext der Korintherkorrespondenz nicht erklärt. Nur durch die Apostelgeschichte können sie als Timotheus und Silas identifiziert werden. 15 Bisher blieb die Frage offen, welche Gemeinde Makedoniens mit der finanziellen Spende, die durch Silas und Timotheus überbracht worden ist, Paulus unterstützte. Thessalonike fällt weg (s. o.). In den Briefen wird der Leser fündig. In Phil 4,15 schreibt Paulus: Ihr wisst aber auch, Philipper, dass am Anfang des Evangeliums, als ich aus Makedonien fortging, keine Gemeinde mit mir Gemeinschaft hatte (ἐκοινώνησεν) in der Abrechnung von Geben und Nehmen (εἰς λόγον δόσεως καὶ λήμψεως) als ihr allein. Paulus hatte also nur Philippi als Unterstützerin (s. Punkt 7.2.1 Der Missionsfond ), die Geldboten werden nicht genannt. Der Leser der Acta verknüpft dieses narrative Element mit den Reisen des Timotheus: Während Paulus von Beroia über Athen nach Korinth zieht (Act 17,14f; 18,1), zieht Timotheus von Beroia (Act 17,14) nach Athen (1Thess 3,1), nach Thessalonike (1Thess 3,2; vgl. Phil 4,15f), nach Korinth (Act 18,5). Der Leser weiß aus Acta, dass Timotheus und Silas gemeinsam aus Makedonien nach Korinth kamen, aber in 1Thess 3,2.5f liest er, dass Timotheus anscheinend keine Begleitung hatte. Was Silas tat, als Timotheus von Athen nach Thessalonike ging, darf sich der Leser selbst imaginieren - vielleicht, so darf spekuliert werden, geht Silas von Beroia nach Philippi, und die beiden treffen sich irgendwo auf dem Wege. Schließlich gelangen sie gemeinsam nach Korinth - und befreien Paulus von der Last des Broterwerbs (Act 18,5; zuvor hat er nur sabbats Zeit zu predigen). Die Arbeitsniederlegung „se réfère sans doute au don des Philippiens.“ 16 Kurz: In 2Kor 11,9 berichtet Paulus, dass eine Unterstützung aus Makedonien durch anonyme „Brüder“ nach Korinth gebracht wurde. In 1Thess 3,2 erwähnt Paulus, dass er Timotheus nach Thessalonike, also in eine makedonische Stadt, schickte. Und in Act 18,5 braucht Paulus nicht mehr zu arbeiten, als Timotheus und Silas aus Makedonien nach Korinth kommen: Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta ist Makedonien in Act 18,5 eine implizite Wiederaufnahme von Philippi (Phil), Thessalonike (1Thess) und Beroia (Act 17,15 - Beroia liegt auch 15 Die Verknüpfung von 2Kor 11,8f mit der intensivierten Missionstätigkeit in Act 18,5 ist altbekannt: „Man hat längst den Zusammenhang erkannt, der in V. 5a freilich mehr angedeutet als ausgesprochen ist: sie haben eine reichliche Geldspende mitgebracht. Paulus spielt in 2Kor 11,8f darauf an“, Haenchen, Apostelgeschichte , 517. 16 Redalié, Travailler , 298. <?page no="139"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 139 auf dem Weg). So stehen die vier Texte Acta, 2Kor, 1Thess, Phil in narrativer Kontinuität, wenn man den in Acta unerwähnten Kurzbesuch des Timotheus in Athen nicht als Kontinuitätsbruch ansehen mag. 17 4.3.3 Prisca/ Priscilla und Aquila Das Paar Priscilla/ Prisca 18 und Aquila wird in vier Schriften des Gesamttextes CP-Acta erwähnt: 1Kor 16,19; Rm 16,3; Act 18,2.18.26 19 und 2Tim 4,19. Die Grüße an die beiden in Rm und 2Tim werden schon in diesem Unterpunkt besprochen. Zuerst zur Apostelgeschichte: Nachdem Paulus allein in Athen predigte - Timotheus und Silas waren auf dem Weg von Beroia nach Athen, trafen aber nicht mehr rechtzeitig ein -, zieht Paulus weiter nach Korinth (Act 18,1). Dort findet er Aquila, einen aus Pontos stammenden Juden, der mit seiner Frau Priscilla aufgrund eines Edikts des Claudius kürzlich Rom verlassen musste, wie übrigens alle Juden (διὰ τὸ διατεταχέναι Κλαύδιον χωρίζεσθαι πάντας τοὺς Ἰουδαίους, Act 18,2). 20 Bei ihnen lebt und arbeitet Paulus, weil sie als Zeltmacher Handwerkskollegen sind (σκηνοποιοί, V. 3). Als Silas und Timotheus aus Makedonien eintreffen, widmet sich Paulus ganz der Predigt (συνείχετο τῷ λόγῳ, V. 5), und lässt wohl das Handwerk sein - weil Silas und Timotheus Geld aus Philippi abliefern, wie der Leser aus Phil 4,15f; 2Kor 11,9 schließen kann. 21 Im Westlichen Text wird die Einkehr bei Aquila mit der gleichen Stammeszugehörigkeit motiviert, die Handwerkstätigkeit wird nicht erwähnt. Folglich wird auch die Arbeitsniederlegung nach der Ankunft von Timotheus und Silas nicht erwähnt (Act 18,3.5): „3 Paulus lernte Aquila kennen, weil er ein Stammesverwandter war und blieb bei ihm. […] 5 Dann trafen aus Makedonien Silas und Timotheus ein.“ 22 Der Westliche Text löst damit die narrative Kontinuität auf zwischen 2Kor 11,8f; Phil 4,15f und Act 20,33-35 (vgl. Punkt 4.3.7 Paulus als Handwerker ). 23 17 Die Formulierung von Act 18,5 lässt es als möglich erscheinen, dass Timotheus zuvor schon in Athen gewesen ist: „It is possible that the words ὅ τε Σιλᾶς καὶ ὁ Τιμόθεος lay some emphasis on both Silas and Timothy, implying an earlier occasion when only one of the two came down from Macedonia“, Barrett, Acts II , 865 (Hervorhebung im Original). 18 In Acta wird der Diminutiv von Prisca, also Priscilla, verwendet. 19 Der Westliche Text erwähnt Aquila und Priscilla in Act 18,2.18, Aquila allein in 18,3.7.21.26. Text nach Boismard, Texte occidental , 297-310. 20 Zum historischen Hintergrund vgl. Förster, Aufenthalt . 21 S. Punkt 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs ; 4.3.7 Paulus als Handwerker . 22 Text von Boismard, Texte occidental , 298-300. 23 Dies wird von Rius-Camps/ Read-Heimerdinger, Message of Acts III , 372-374; Rius-Camps/ Read-Heimerdinger, Message of Acts IV , 137-139 nicht in aller Deutlichkeit wahrgenommen. <?page no="140"?> 140 4 Korintherkorrespondenz Von der Synagoge verlegt Paulus sein Wirken in das Haus des gottesfürchtigen Titius Iustus, weil die Juden sich der intensivierten Evangelisierung erwehren (Act 18,6f; 24 vgl. 1Kor 1,23: „den Juden ein Ärgernis“). Nach mindestens anderthalb Jahren (Act 18,11.18) will Paulus mit Priscilla und Aquila nach Syrien reisen. In Kenchreai lässt sich Paulus oder Aquila wegen eines Gelübdes das Haar scheren (καὶ σὺν αὐτῷ Πρίσκιλλα καὶ Ἀκύλας, κειράμενος ἐν Κεγχρεαῖς τὴν κεφαλήν, εἶχεν γὰρ εὐχήν, V. 18b-d). Nun ist das Subjekt zwar ‚Paulus‘, aber das Bezugswort zu κειράμενος kann auch Ἀκύλας sein. Es bleibt grammatisch wie erzählerisch offen, wer sich das Haar scheren lässt. Eigentlich ist es auch egal, ob Paulus oder Aquila die Haarpracht verliert, denn beides dient der Charakterisierung des Paulus: Er ist und bleibt ein frommer Jude, gleich, ob er selbst den Ritus 25 vollzieht oder einen Judenchristen in seiner Gegenwart offenbar nicht zum Abfall verführt - was ja in Act 21,21 als Vorwurf gegen Paulus erhoben wird. Diesem Vorwurf entzieht der Actaverfasser unter anderem hiermit seine Legitimation. 26 In Ephesos lässt Paulus Priscilla und Aquila zurück und zieht weiter nach Caesarea und, mit einem Abstecher über Jerusalem, nach Antiochia (Act 18,19.22). Während Paulus auf seiner dritten Missionsreise durch das galatische Land und Phrygien zieht (V. 23), gelangt Apollos nach Ephesos. Obwohl Apollos zwar in genauer Weise über Jesus lehrte (ἐδίδασκεν ἀκριβῶς τὰ περὶ τοῦ Ἰησοῦ), hatte er noch eine baptismale Bildungslücke, denn er kannte nur die Taufe des Johannes (ἐπιστάμενος μόνον τὸ βάπτισμα Ἰωάννου, V. 25). „Und dieser fing an, freimütig in der Synagoge zu reden. Als ihn aber Priscilla und Aquila hörten, nahmen sie ihn auf und erklärten ihm genauer (ἀκριβέστερον αὐτῷ ἐξέθεντο) den Weg Gottes“, V. 26. Von nun an spielen Priscilla und Aquila 24 Der Westliche Text lässt Paulus aus dem Haus von Aquila und Priscilla ins Haus des Titius Iustus umziehen: D* vid (614 pc ) h ersetzt ἐκεῖθεν mit ἀπὸ (τοῦ) Ἀκύλα. Diese Lesart nimmt nicht wahr, dass Paulus nur seine Lehrtätigkeit verlegt - warum sollte er auch umziehen? Rius-Camps/ Read-Heimerdinger begründen nun den Umzug damit, dass Paulus „left the Jewish community that Aquila represented“, Rius-Camps/ Read-Heimerdinger, Message of Acts III , 367, was aber innerhalb der Erzählung des D-Textes mit Act 18,18 kollidiert, sodass die Kohärenz des D-Textes mit fragwürdigen Inferenzen gesichert werden muss: „Was their travelling with him a gesture of solidarity? Or was it to keep an eye on him, in the same way as Silas […]? “, Rius-Camps/ Read-Heimerdinger, Message of Acts III , 387. 25 Es wird darüber diskutiert, ob der Actaverfasser ein Nasiräatsgelübde vor Augen hat (bei dem die Haare in Jerusalem geschoren hätten werden müssen), oder ein irgendwie geartetes „Privatgelübde“. Aus Leserperspektive ist diese Frage zweitrangig, denn: „Die Leser der Apg werden keine genaueren Kenntnisse des Nasiräatsgelübdes besessen haben als Lukas selbst. […] Darum konnten sie sich ungestört dem Eindruck hingeben, welchen diese Mitteilung auf sie machte; dem Eindruck, daß Paulus doch ein vorbildlich gesetzesfrommer Jude gewesen sei, den man wirklich zu Unrecht verdächtigt habe“, Haenchen, Apostelgeschichte , 524. 26 Diese Deutung schlägt schon Schneckenburger, Ueber den Zweck , 65 f. vor, allerdings unter der Annahme der Historizität des Erzählten. <?page no="141"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 141 in Acta keine Rolle mehr. Zusammengefasst: Aquila ist ein pontischer Jude, das christliche Ehepaar wurde aus Rom vertrieben, sie gelangen nach Korinth, wo Paulus bei ihnen wohnt und in etwa als Zeltmacher arbeitet, sie ziehen nach Ephesos, sie schließen eine Bildungslücke bei Apollos. Diese Angaben sind zu Teilen kohärent mit den Personalnotizen aus den Briefen. 27 In 1Kor 16,19 28 schreibt Paulus aus Ephesos: „Es grüßen euch die Gemeinden der Asia. Es grüßen euch im Herrn vielmals Aquila und Prisca mitsamt der Gemeinde in ihrem Haus.“ Aquila und Prisca sind den Korinthern anscheinend gut bekannt; eine Gemeinde versammelt sich in ihrem Haus, sie sind also Christen, und der Begriff οἶκος impliziert, dass sie verheiratet sind. 29 In Rm 16,3-5a schreibt Paulus aus Korinth 30 nach Rom 31 : „Grüßt Prisca und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus, 4 welche ihren Hals für mein Leben hingehalten haben, denen nicht allein ich danke, sondern auch alle Kirchen der Heiden, 5 und (grüßt) die Gemeinde in ihrem Haus.“ Prisca und Aquila haben also ihr Haus in Rom, das der Treffpunkt für die dortige Gemeinde ist; 32 sie sind Mitarbeiter des Paulus; sie haben ihr Leben für Paulus riskiert; Heidenchristen sind ihnen besonders zu Dank verpflichtet. Während Acta in Kontinuität zu 1Kor steht, gibt es in Rm drei narrative Elemente, die nicht in Acta entfaltet werden (aber auch nicht im Widerspruch stehen): Priscilla und Aquila leben in Rom, sie riskierten ihr Leben für Paulus, sie engagierten sich stark in der Heidenmission. Wenn τοὺς συνεργούς μου ἐν Χριστῷ Ἰησοῦ nicht hinsichtlich einer Missionstätigkeit verstanden wird, 33 sondern als Handwerkskollegen, findet sich hingegen in Rm ein kohärenzstiftendes Element, das in 1Kor fehlt. Weil Lukas Priscilla und Aquila während des zweiten, langen Ephesosaufenthaltes des Paulus (Act 19,1-20,1) nicht mehr erwähnt, bleibt es dem Leser überlassen, die erzählerische Leerstelle zwischen 1Kor 16 und Rm 16 - auf dieselbe Art wie Origenes 34 - zu schließen: Das Claudiusedikt ist nicht mehr in Kraft, und die beiden können zurück. 27 Zum Folgenden vgl. Wenham, Acts , 248. 28 Der Vers fehlt in A pc , vermutlich durch Homoiarkton. Es spricht also nichts dagegen, dass er dem Actaverfasser als Quelle vorgelegen hat. 29 D* F G it vg cl ergänzen, dass sie Paulus beherbergen. 30 In der Erzählung der Acta ist der Rm während des zweiten Korinthaufenthaltes, also nach 1Kor, zu situieren, vgl. Punkt 5.2 Situierung des Römerbriefs in Act . 31 In der Leserperspektive des NT ist Rm 16 ein integraler Bestandteil des Rm (s. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses ). Ob das Kapitel ursprünglich ein Brief an die Epheser ist, ist nur für eine historisch ausgerichtete Spekulation von Interesse - die noch folgen wird. 32 Zu archäologischen Spekulationen, wo sich deren Haus in Rom befand vgl. Jewett, Romans , 955 f. 33 Vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 67-73. 34 Origenes schreibt in seinem Kommentar zu Rm 16,3-5 (comm. Rom. 10,18): „Vielleicht waren sie [ scil . Prisca und Aquila; NL] zu jener Zeit, als die Juden durch den Befehl <?page no="142"?> 142 4 Korintherkorrespondenz Weil Rm 16 nicht zur Zehnbriefesammlung, die für Markion bezeugt ist, gehörte, sollen kurz die Möglichkeiten intertextueller Abhängigkeiten diskutiert werden. Die Grundannahmen: 1Kor 16 ist als Prätext der Acta gesetzt; Rm 16 hingegen ist kein notwendiger Bestandteil der Zehnbriefesammlung - das Kapitel fehlt in der ersten bezeugten Paulusbriefsammlung bei Markion, vgl. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses -, sodass Rm 16,3-5 nicht a priori als Prätext für Acta gelten kann. Möglichkeit 1: Wenn dem Actaverfasser Rm 16 als Schluss des Römerbriefes vorlag, dann kann er die Angaben ‚wohnhaft in Rom‘ und ‚wohnhaft in Ephesos‘ mithilfe des Claudiusedikts in eine narrative Kontinuität gebracht haben: Er erklärt, dass das Paar ursprünglich ein Haus in Rom hatte (Acta), dann ein Haus in Korinth, später in Ephesos (Acta, 1Kor) und - das muss der Leser ergänzen-- schließlich wieder in Rom (Rm). 35 des Kaisers aus Rom vertrieben worden waren, nach Korinth gekommen, und vielleicht waren sie, nachdem das Edikt nicht mehr solch strenge Geltung hatte, nach Rom zurückgekehrt, so daß sie dort von Paulus gegrüßt wurden.“ Übers. Heither (FC 2/ 5), 246 f. 35 Für die Möglichkeit, dass der Actaverfasser Rm, 1Kor und 2Tim als Prätexte für die Priscilla-Aquila-Darstellung verwendete, plädiert Walker, Portrayal . Walker findet sechs Punkte, in denen Acta und die Briefe offensichtlich genau übereinstimmen: Das Paar werde immer zusammen erwähnt; es werde sowohl in Acta wie den Briefen genau dreimal erwähnt; in Acta wie den Briefen zögen die beiden von Korinth nach Ephesos (in 1Kor implizit ausgedrückt); je einmal werde Aquila und je zweimal Priscilla/ Prisca zuerst genannt; in Acta und in den Briefen werde Aquila zuerst genannt, wenn es um Korinth geht, und Priscilla/ Prisca, wenn es um eine andere Stadt geht; die römische Herkunft stimme überein, wenn der Actaverfasser gedacht habe, dass Rm vor 1Kor geschrieben worden sei, vgl. ebd., 482 f. Sieben Eigenschaften der Darstellung von Priscilla und Aquila könne der Actaverfasser aus den Briefen geschlossen haben: 1Kor und Rm suggerierten, dass Paulus und Prisca und Aquila zur gleichen Zeit in Korinth gewesen seien; die beiden Briefe suggerierten, dass Paulus bei ihnen geblieben sei; dass er bei ihnen gearbeitet habe, habe der Actaverfasser aus 1Kor 4,12a und Rm 16,3 geschlossen; der Umzug von Korinth nach Ephesos, wo die beiden zurückbleiben, sei aus 1Kor 16,19b geschlossen; Priscilla und Aquila verschwinden aus der Geschichte nach der Unterweisung des Apollos, „which, therefore, appears to be the real point of their inclusion at all“: Aquila und Priscilla würden zur Spannungsverringerung zwischen Paulus und Apollos dienen; Aquila, Priscilla und Apollos sind die einzigen, die bei der Abfassung in Ephesos namentlich genannt werden: „Thus, being in Ephesus with Apollos, the couple would have been well situated to correct his defective version of the gospel“; die Arbeit als σκηνοποιός, „maker of stage properties“ oder „stagehand“ sei inspiriert von 1Kor 4,9, vgl. ebd., 486-489. Details, die durch Lukas’ Gestaltungswillen motiviert seien: Durch das Diminutiv Priscilla setze Lukas Prisca herab; das Claudiusedikt habe Lukas eingebunden, weil Lukas Rm vor 1Kor verfasst gesehen habe; dass Aquila ein Jude aus Pontus ist und zusammen mit Prisca den Apollos belehrte, sei Teil der „anti-Marcionite agenda“, vgl. ebd., 489-492. Dass die Priscilla-Aquila-Darstellung eine antimarkionitische Funktion habe, sieht Walker begründet durch die Gemeinsamkeiten von Aquila und Markion (beide gebürtig aus Pontus; beide waren in Rom ansässig; beide waren in Kleinasien [Ephesos] zugegen; <?page no="143"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 143 Möglichkeit 2: Der Actaverfasser kannte Rm 16 nicht. Dass Prisca und Aquila vor Korinth und Ephesos in Rom lebten, wird erfunden (oder entstammt der außerbrieflichen Tradition 36 ). Rm 16 kann dann als zur Erzählung der Acta passendes Briefstück der Paulusbriefsammlung hinzugefügt worden sein (gleich, ob pseudepigraphe Interpolation oder ursprünglich echter Paulusbrief nach Ephesos). - Die erste Möglichkeit benötigt weniger Annahmen und ist zu bevorzugen. Ein letztes narratives Element zu Prisca und Aquila findet sich in 2Tim. Der Brief ist in der römischen Gefangenschaft des Paulus zu situieren (2Tim 1,16b- 17; Act 28,30 bzw. nach Ablauf der erzählten Zeit von Acta; s. Punkt 9.4.1 Situierung des 2Tim in Act ). Timotheus hält sich vermutlich in Ephesos auf, denn Paulus verweist auf die Dienste des Onesiphoros in Ephesos, die Timotheus am besten kenne (2Tim 1,18b) und dessen Haus er grüßen solle: „Grüße Prisca und Aquila und das Haus des Onesiphoros! “ (2Tim 4,19). Prisca und Aquila befinden sich laut 2Tim also in Ephesos. Nach der Lektüre von Rm 16,3 erwartet der Leser eigentlich einen Gruß von Prisca und Aquila aus Rom nach Ephesos. Die narrativen Welten von Rm und 2Tim stehen hier in Spannung zueinander. Der Leser kann diese divergierenden Angaben über Prisca und Aquila in sein mentales Modell der Paulusgeschichte einordnen, wenn er auf einen weiteren Ortswechsel des Paares nach der Abfassung des Rm (zu situieren in die erzählte Zeit von Act 20,2b-3) und vor der Abfassung des 2Tim (zu situieren in die erzählte Zeit von Act 28,30 oder wahrscheinlich später) schließt: Die beiden haben, nachdem sie einst von Rom nach Korinth, dann von dort nach Ephesos (Acta) und von Ephesos wieder nach Rom (Rm) gezogen waren, ihren Wohnsitz wieder nach Ephesos verlegt (2Tim). Der Leser des Gesamttextes kann dann auch das Schweigen des Lukas über das Paar in Act 28,14ff verstehen; denn wegen Rm 16,3 meint der Leser, dass die beiden in Rom sein müssten, er liest aber nichts mehr über sie - in Acta übrigens ebensowenig wie in den Gefangenschaftsbriefen, die in der Erzählung der Acta allesamt in der römischen Gefangenschaft zu situieren sind. Solch eine Lektüre ist freilich sehr voraussetzungsreich: Neben der Erzählung müssen die narrativen Elemente aus den Briefen, die nicht mit der Erzählung der Acta verknüpft sind, vom Leser in sein mentales Modell der Paulusgeschichte eingeordnet werden, ohne dass die Kohärenz des Modells beschädigt wird. Dieser Ansatz erklärt die Brüche in der narrativen Kontinuität als strategisch gesetzte Leerstellen, die der Leser im Rezeptionsvorgang zu füllen hat. beide waren paulinische Christen) und die Differenzen zwischen den beiden (Aquila als Jude gegen Markions Abtrennung vom Judentum; Aquila kannte und verstand Paulus als Mitarbeiter besser als Markion; Markion predigte den Zölibat, Aquila war verheiratet; Markion bewarb eine häretische Spielart des Christentums, Aquila besserte das unvollendete Christentum des Apollos auf), vgl. ebd., 493 f. 36 Vgl. z. B. Lüdemann, Das frühe Christentum , 209 f. <?page no="144"?> 144 4 Korintherkorrespondenz Diese Brüche können aber auch diachron mit dem Umfang der Prätexte erklärt werden: Wenn der Verfasser von 2Tim Rm 16 nicht kannte, weil ihm die Zehnbriefesammlung im Umfang wie bei Markion sowie die Apostelgeschichte vorlagen, und er den 2Tim in narrative Kohärenz mit diesen Prätexten bringen wollte, dann steht das narrative Element ‚Prisca und Aquila wohnhaft in Ephesos‘ in Kontinuität mit Act 18,19a und 1Kor 16,19. Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Act-2Tim braucht dann keine Leerstellen bezüglich der Umzüge des Paares durch Inferenz zu füllen. Da ich es aber für wahrscheinlich halte, dass dem Actaverfasser eine Römerbriefausgabe mit den Kapp. 15f vorgelegen hat (s. Punkt 5.3.5 Narrative Kohärenz und Intertextualität zwischen Rm-15f und Act ), erachte ich es auch als wahrscheinlich, dass der Verfasser des 2Tim den langen Römerbrief kannte. 4.3.4 Apollos und seine Partei in Korinth Während Paulus in Antiochia zu seiner dritten Missionsreise aufbricht, bekommt Apollos seinen Auftritt in der Apostelgeschichte (Act 18,24-19,1a): 37 24 Ein Jude aber mit Namen Apollos, ein gebürtiger Alexandriner, ein eloquenter 38 Mann (ἀνὴρ λόγιος), kam in Ephesos an, er war mächtig (δυνατός) in den Schriften. 25 Dieser war unterrichtet in Bezug auf den Weg des Herrn 39 und redete brennend im Geist (ζέων τῷ πνεύματι) 40 und lehrte genau (ἀκριβῶς) die Dinge um Jesus, kannte aber einzig die Taufe des Johannes: 26 und dieser begann, freimütig in der Synagoge zu reden. Als ihn Priscilla und Aquila hörten, nahmen sie ihn beiseite und erklärten ihm genauer (ἀκριβέστερον) den Weg Gottes. 27 Als er aber nach Achaia reisen wollte, schrieben die Brüder den Jüngern und ermunterten sie, ihn aufzunehmen; als dieser eintraf, half er den Gläubiggewordenen viel durch das Gnadengeschenk: 28 denn heftig widerlegte er die Juden und zeigte öffentlich durch die Schriften auf, dass Jesus der Christus ist. 19,1 Es geschah aber, als Apollos in Korinth war, dass Paulus durch das Hochland zog … Bevor es um die Gemeinde in Korinth geht, kurz zu den „Brüdern“ in Ephesos (Act 18,27): In Ephesos gibt es also schon eine christliche Gemeinde. Der Leser kann aus der Stippvisite in der ephesinischen Synagoge in Act 18,19 schließen, 37 Vgl. zum Folgenden Pervo, Dating , 102. 38 „Eloquent“ ist englischen Übersetzungen entlehnt, weil der Begriff semantisch die rhetorische (beredt, redegewandt) und intellektuelle Ebene (gelehrt, gebildet) der üblichen deutschen Übersetzungen (vgl. Haenchen, Apostelgeschichte , 527) abdeckt. 39 Der Westliche Text von Act 18,25 erklärt, dass er in Alexandria Christ wurde. 40 ζεῖν findet sich im NT nur hier und in Rm 12,11: τῷ πνεύματι ζέοντες, vgl. Barrett, Acts II , 888; Pervo, Dating , 102. <?page no="145"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 145 dass Paulus wie in Korinth so auch in Ephesos pflanzte, und Apollos goss (1Kor 3,6). 41 Dass Paulus in Acta nicht expressis verbis als Gemeindegründer beschrieben wird, passt zu den Briefen: Er behauptet nirgends (also auch nicht in Eph), der Vater der ephesinischen Gemeinde zu sein. In 1Kor 1,11f geht Paulus auf Parteiungen in Korinth ein: 42 Denn mir wurde von Chloe über euch erklärt, meine Brüder, dass Uneinigkeit unter euch herrscht. 12 Ich rede aber davon, dass ein jeder von euch sagt: ‚Ich bin des Paulus‘, ‚Ich aber des Apollos‘, ‚Ich aber des Kephas‘, 43 ‚Ich aber Christi‘. Dass dies eigentlich ein Konflikt um zwei Autoritäten ist, nämlich Paulus und Apollos, wird im dritten Kapitel deutlich (1Kor 3,4): „Denn wenn einer sagt: ‚Ich bin des Paulus‘, der andere aber: ‚Ich des Apollos‘, seid ihr da nicht Menschen? “ Paulus verweist im Folgenden auf seinen Vorrang als Gründer der Gemeinde (Paulus habe gepflanzt, Apollos nur gegossen, 1Kor 3,6; Paulus habe das Fundament gelegt, Apollos darauf aufgebaut, V. 10). Im Übrigen sei aber alles Gott zu verdanken, und dieser werde auch die Arbeit bewerten (3,6-9.12-15). Paulus möchte diese Ausführungen über sich und Apollos als exemplum für die Korinther verstanden wissen: Keiner solle sich über den anderen erheben (1Kor 4,6). Paulus betont zwar die Gleichwertigkeit der beiden Arbeiter, weil nur Gott das Wachstum schenke und nur Gott über den Bau richten werde, aber zwischen den Zeilen wird deutlich, dass Paulus nicht nur einen zeitlichen Vorsprung vor Apollos beansprucht (vgl. 1Kor 3,10-15), sondern auch einen autoritativen: Paulus ist der einzige Vater der Gemeinde (1Kor 4,15). Dass Apollos unabhängig von Paulus wirkt, wird auch in 1Kor 16,12 deutlich: „Was aber den Bruder Apollos betrifft: Ich habe ihn oft aufgefordert, dass er mit den Brüdern zu euch komme; und es war durchaus nicht sein Wille, dass er nun komme; er wird aber kommen, sobald er Zeit hat.“ Diese Aussagen des Paulus über sich und Apollos hinsichtlich des zeitlichen und autoritativen Vorrangs sowie der Unabhängigkeit beider sind kohärent mit der Erzählung der Apostelgeschichte. In Acta kommt Apollos unabhängig von Paulus in die von Letzterem gegründete korinthische Gemeinde, muss aber zuvor von den Pauluskollegen Prisca und Aquila Nachhilfestunden in Theologie 41 Vgl. Pervo, Acts , 461. 42 Vgl. ausführlich bei Ollrog, Mitarbeiter , 162-183.215-219. 43 Aus der Erwähnung einer Petruspartei muss der Leser nicht schließen, dass Petrus nach Korinth kam: „9,5 setzt zwar voraus, dass die Korinther mit seiner Missionspraxis vertraut sind; deshalb muss er aber nicht in Korinth gewesen sein - ebensowenig wie ‚die übrigen Apostel und die Brüder des Herrn‘. Obwohl 3,22 Kephas noch einmal nennt, verdeutlicht Paulus das Verhältnis von Missionaren und Gemeinde nur an sich und an Apollos (3,5-9)“, Zeller, 1Kor , 92. <?page no="146"?> 146 4 Korintherkorrespondenz erteilt bekommen. So, wie Barnabas als Figur in die apostolische Gemeinschaft eingezeichnet wird - nämlich über die Verbindung mit den Jerusalemer Aposteln (Act 4,36f) -, wird auch der in den Paulusbriefen ‚heimatlose‘ Apollos mit einer Biographie versehen und über die Verbindung zu Paulusmitarbeitern an die Apostel rückgebunden. Nachdem Priscilla und Aquila die Wissenslücken des „Rumpfchristen“ 44 zur Taufe geschlossen haben, zieht er mit einem Empfehlungsschreiben der ephesinischen Gemeinde nach Korinth (Act 18,27; 19,1). Im Westlichen Text wird seine Abreise durch korinthische Christen in Ephesos motiviert, die ihn gern nach Korinth mitnehmen wollen. Dass dies eine Hinzufügung ist, die nicht zur Kohärenz der Episode beiträgt, zeigt sich darin, dass die Epheser auch im Westlichen Text einen Empfehlungsbrief für Apollos schreiben und den Korinthern mitgeben - wozu? 45 Paulus kommt nun nach Ephesos und lernt Apollos nicht mehr kennen, weil Apollos schon nach Korinth aufgebrochen ist. Lukas berichtet zwar nicht, dass sich Apollos und Paulus später zusammen in Ephesos befinden, was Paulus in 1Kor 16,12 ja impliziert, aber der Leser kann inferieren, dass der von Lukas berichtete knapp dreijährige Aufenthalt des Paulus in Ephesos (u. a. Act 20,31) ausreichend Zeit bot, dass Apollos von Korinth nach Ephesos kam und dort Paulus kennenlernte. Zu den Problemen, die Paulus in Korinth laut 1Kor sieht, gehört eine Vorliebe für Weisheit (1Kor 1,18-27; 3,18-20) und Rhetorik (Paulus wurde von Christus nicht beauftragt, ἐν σοφίᾳ λόγου zu verkündigen, 1Kor 1,17; vgl. 1Kor 2; 2Kor 10,10). Die Dialektik von Weisheit und Torheit wird im Kontext der Parteiungen behandelt, was den Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta unweigerlich an den eloquenten Apollos der Apostelgeschichte denken lässt: 46 Der Actaverfasser schafft neben der narrativen Kontinuität auch eine Kohärenz auf 44 Ollrog, Mitarbeiter , 40. 45 Vgl. Pervo, Acts , 460. Vergleiche dagegen Rius-Camps/ Read-Heimerdinger, Message of Acts IV , 24-31; bes. die Auflistung der Unterschiede bezüglich Apollonios/ Apollos in D und der alexandrinischen Texttradition. Die Autoren verstehen die Charakterisierung des Apollonios in D als die ursprüngliche und historisch zutreffende und die Darstellung des Apollos in der alexandrinischen Textform als sekundär und harmonisierend. 46 Die Ablehnung philosophischer Vorlieben ist auch kohärent mit der Athenepisode (Act 17,16-33): „Occasional attempts have been made to account for Paul’s disparagement of human wisdom in the early chapters of I-Corinthians as the reflection of his unsuccessful attempt in Athens; he had failed in his philosophy examination. Henceforth he would never try that again. But Paul did not write I-Corinthians for several years after that experience. Was it still ranking in his heart? On the other hand, if ‚Luke‘ was familiar with I-Corinthians, this obvious emphasis upon the superiority of the ‚foolishness of God‘ to the ‚wisdom of men‘ might well have provided him with the basis for his story of Paul’s visit and speech in the city of the philosophers“, Enslin, „Luke“ and Paul , 84; vgl. Enslin, Once again , 258. <?page no="147"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 147 thematischer Ebene, indem er mit der Charakterisierung des Apollos (alexandrinische Gelehrsamkeit: ἀνὴρ λόγιος, δυνατὸς ὢν ἐν ταῖς γραφαῖς, Act 18,24) die in 1Kor gescholtene Vorliebe für hochfliegende Gedanken in geschliffener Form auf Apollos projiziert. Zugleich stutzt er dem Apollos die Flügel: Paulus und seine engen Mitarbeiter kennen den Weg des Herrn doch genauer. 47 Ein Empfehlungsschreiben einer Gemeinde für einen umherziehenden Prediger findet sich in 2Kor und in der Apollosepisode (Act 18,27). In 2Kor 3,1 schreibt Paulus: „Fangen wir erneut an, uns selbst zu empfehlen? Oder benötigen wir etwa wie irgendwelche Leute (ὥς τινες) Empfehlungsschreiben (συστατικῶν ἐπιστολῶν) für euch oder von euch? “ In der Tat benötigt Paulus auch in der Apostelgeschichte keine Empfehlungsschreiben (zumindest nicht mehr nach seiner Berufung, vgl. Act 9,2), dafür aber Apollos. Diesem wird es von ephesinischen Christen für seine Reise nach Korinth ausgestellt. Der Leser von Acta und 2Kor kann jetzt zwar einen der τινες von 2Kor 3,1 mit Apollos identifizieren, aber dennoch hat der Leser das ausgesprochen harmonische Bild, das der Actaverfasser vom apostolischen Zeitalter zeichnet, noch vor Augen: Es gibt zwischen den in Korinth angesehenen Autoritäten keinen grundlegenden Dissens. Ein letztes Problem der Figur des Apollos ist sein Name in der Apostelgeschichte: Heißt er Apollos, Apelles oder Apollonios? In Act 18,24; 19,1 liest der Mehrheitstext die Namensform Ἀπολλῶς. Die Langform Ἀπολλώνιος wird von D in Act 18,24 gelesen. 48 Ἀπελλῆς wird von א 307 431 453 536 610 1175 2818 cop 47 Vgl. Haenchen, Apostelgeschichte , 533. 48 Act 19,1f wird in P38 vid D sy hmg so abgeändert, dass Apollos nicht mehr erwähnt wird: „Als Paulus nach eigenem Ratschluss nach Jerusalem ziehen wollte, sagte ihm der Geist, sich zurück in die Asia zu wenden. Nachdem er durch das Hochland gezogen war, kam er nach Ephesos und fand einige Jünger …“ Eine mögliche, wenngleich unwahrscheinliche Interpretation dieser Lesart: Der Westliche Text will eine Kohärenz mit 1Kor 16,12 - Apollos und Paulus sind beide in Ephesos - herstellen. Allerdings lässt die Erzählung der Acta, die Paulus drei Jahre in Ephesos wirken lässt (Act 20,31), dem Leser auch so ausreichend Möglichkeit, das Kennenlernen der beiden in Ephesos zu inferieren. Warum der Westliche Text Paulus eigenwillig nach Jerusalem reisen lassen will, nachdem er erst kürzlich zu einem Fest dort war, bleibt unklar - schließlich expliziert der Westliche Text zuvor in Act 18,21 (der Mehrheitstext übernahm diese Lesart): „sondern nahm Abschied und sprach: ‚Es muss (δεῖ) unbedingt sein, dass ich den kommenden Festtag in Jerusalem begehe. Ich werde zurückkehren, wenn Gott es will.‘ Er fuhr aus Ephesos ab.“ Wenn δεῖ, dann ist es für D in 18,22 (ἀναβάς) auch schon geschehen, es sei denn, D verstand ἀναβάς nicht als terminus technicus für den Aufstieg nach Jerusalem. Eine interessante, obgleich mir unwahrscheinlich erscheinende Deutung des Wunsches in Act 19,1f D, nach Jerusalem zu reisen, bieten Rius-Camps/ Read-Heimerdinger - freilich unter der Annahme der historischen Korrektheit des D-Textes -: „In view of his later insistence on going to Hierosoluma (cf. 19.21; 20.3 D05), it may be presumed that the reason for his journey was that he wanted to take the money he had collected from Galatia and Phrygia (cf. 1Cor. 16.1)“, Rius-Camps/ Read-Heimerdinger, Message of Acts IV , 32. Weil der Westliche Text (mit D als herausragendem <?page no="148"?> 148 4 Korintherkorrespondenz arm geo (eth) Didymus Ammonius gelesen. 49 Ἀπελλῆς und Ἀπολλώνιος sind etymologisch verwandt, 50 weswegen Ἀπελλῆς und Ἀπολλῶς als Varianten desselben Namens gelten können. Welche Namensform ist ursprünglich in Acta? Die Langform Apollonios versteht sich am besten als sekundäre Erweiterung durch den Westlichen Text zur Kurzform Apollos ; verbleiben noch Apelles und Apollos . Einen „Apelles, den Bewährten in Christus“ lässt Paulus in Rm 16,10 schön grüßen, dieser befindet sich folglich in Rom - der Name taucht ansonsten nirgends bei Paulus auf. Nun ist denkbar, dass einige Abschreiber den Apollos aus ihrer Acta-Vorlage zu dem aus Rm bekannten Apelles machten 51 (vielleicht auch, weil die Schreiber dachten, dass Paulus mit „Apollos“ und „Apelles“ denselben 52 bezeichnet). Wenn der Actaverfasser Rm 16 kennen sollte (s. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses ; 5.3.5 Narrative Kohärenz und Intertextualität zwischen Rm 15f und Act ), ist die Gegenannahme wahrscheinlicher: Ursprünglich hieß Apollos in Act „Apelles“. Der Actaverfasser gab dem paulinischen Apollos eine abweichende Namensform, wie er dies bei anderen, aus den Briefen bekannten Figuren auch tat (Saulus-Paulus, Priscilla-Prisca, Silas-Silvanus). 53 Damit aber nahm der Actaverfasser eine Verwechslung mit dem römischen Apelles in Kauf. Vielleicht identifizierte der Actaverfasser den römischen Apelles aber auch mit dem Apollos des 1Kor. Diese Überlegungen gehen - wie gesagt - davon aus, dass Rm 16 ein Prätext für Acta ist. Vertreter) z. B. bezüglich des Handwerks des Paulus oder der Kollektendelegation kein Interesse an einer mit den Briefen kohärenten Erzählung hat, ist es nicht zwingend, aus 1Kor 16,1 und Act 19,1f D eine kohärente Geschichte zu inferieren; erst recht nicht, weil Paulus in den Briefen nicht erwähnt, die Kollekte peu à peu nach Jerusalem bringen zu wollen. 49 Zeugen zusammengestellt aus NA 28 und Metzger, Textual Commentary . 50 Vgl. Frisk, s.-v. ᾿Απόλλων. 51 So z. B. Haenchen, der dies als „gelehrte[n] Versuch, ihn mit dem Apelles von Rö 16,10 zu identifizieren“ versteht, Haenchen, Apostelgeschichte , 527 Anm.-1. 52 Origenes erwägt die Identifikation des Apelles des Römerbriefs mit dem lukanischen Apollos (comm. Rom. 10,24): „Man muß allerdings sehen, ob hier [ scil . in Rm 16,10; NL] nicht etwa der gemeint ist, der in der Apostelgeschichte Apollo genannt wird, ein Mann aus Alexandrien, in der Schrift bewandert.“ Übers. Heither (FC 2/ 5), 253. 53 Vgl. Kilpatrick, Apollos . <?page no="149"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 149 4.3.5 Crispus, Stephanas und Sosthenes Crispus gehört laut 1Kor 1,14 zu den drei namentlich Genannten, an die Paulus sich noch erinnern kann, sie in Korinth getauft zu haben (neben Gaius das Haus des Stephanas, 1Kor 1,14.16; s. u.). 54 Es liegt nahe, von einer Referenzidentität des Nomens Κρίσπος auszugehen und in dieser Figur den Synagogenvorsteher von Act 18,8 zu sehen: „Crispus, der Synagogenvorsteher, glaubte Gott mit seinem ganzen Haus, und viele Korinther, die zuhörten, glaubten und wurden getauft.“ Dass auch Crispus getauft wurde, wird in Acta nicht expliziert, erscheint aber möglich - in Acta wird erzählt, dass Crispus und sein Haus 55 durch Paulus zum Glauben kam, in 1Kor, dass Crispus von Paulus getauft wurde. In 1Kor findet sich ein narratives Element zur Entstehung der Gemeinde in Korinth, das in Acta nicht entfaltet wird: Die ersten getauften (und dadurch erst zu diesen gewordenen) Gemeindeglieder sind Stephanas mit seinem Haus, 56 denn Paulus bezeichnet sie als die Erstlinge 57 Achaias: οἴδατε τὴν οἰκίαν Στεφανᾶ, ὅτι ἐστὶν ἀπαρχὴ τῆς Ἀχαΐας (1Kor 16,15, vgl. zur Taufe durch Paulus 1Kor 1,16). Zwar spielt Stephanas keine Rolle in Acta, aber seiner Erstlingsschaft in Korinth wird nicht widersprochen: Crispus ist der erste, der zum Glauben kommt, aber von einer sofortigen Taufe ist nicht die Rede (Act 18,8). Stephanas kann vom wohlmeinenden Leser unter die πολλοὶ τῶν Κορινθίων subsumiert werden, die, vom Vorbild des Synagogenvorstehers beeindruckt, zum Glauben an Christus kommen und sich taufen lassen. Dass Paulus in Acta nicht als Täufer dargestellt wird (Act 18,8: ἐβαπτίζοντο ohne Angabe des Urhebers), ist kohärent mit der Angabe aus 1Kor 1,14-17: Paulus hat nur wenige Korinther getauft. Der Leser kann nun schließen, dass Crispus zwar der erste Korinther war, der zum Glauben an Christus kam, Stephanas aber der erste, der (mitsamt seinem Haus) getauft wurde. Die 54 Zu Crispus und Sosthenes vgl. Enslin, „Luke“ and Paul , 89 f.; Enslin, Once again , 264 f.; zu Crispus vgl. Pervo, Dating , 102 f. 55 Zu den Hausgemeinschaften in Acta vgl. Öhler, Haus . 56 Bezüglich Stephanas erwähnt Paulus, dass er τὸν Στεφανᾶ οἶκον (1Kor 1,16) taufte; aber es ist wohl davon auszugehen, dass sich Stephanas als pater familias auch taufen ließ. 57 In den Kommentaren findet sich zumeist das Verständnis von ‚Erstbekehrter‘, vgl. z. B. Zeller, 1Kor , 541; ‚Erstgetaufter‘ bei Conzelmann, Erster Korintherbrief , 368. Zur Metaphorik der ‚Erstlingsgabe‘ vgl. White, Erstlingsgabe . Laut White meine Paulus, wenn er Stephanas (1Kor 16,15) und Epainetos (Rm 16,5) als ἀπαρχή bezeichnet, dass sie „geweihte Gaben aus der geistlichen Ernte des Apostels“ sind, es bei ἀπαρχή also „um die Einsetzung in den geistlichen Dienst“ gehe, ebd., 201. Weil in 1Kor 16,15 der Einsatz des Hauses für die Gemeinde vom Status der Erstlingsschaft abgesetzt erscheint (ὅτι ἐστὶν ἀπαρχὴ τῆς Ἀχαΐας καὶ εἰς διακονίαν τοῖς ἁγίοις) und sie sich selbst in den Dienst stellten (ἔταξαν ἑαυτούς), halte ich den zeitlichen Vorrang der Taufe als Bedeutung von ἀπαρχή für wahrscheinlicher - genauer: halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass der Actaverfasser unter ἀπαρχή ‚Erstgetaufter‘ verstand. <?page no="150"?> 150 4 Korintherkorrespondenz Erstbekehrten der Achaia sind laut Acta aber in Athen zu suchen: Unter anderen kamen der Areopagit Dionysius und Damaris zum Glauben (Act 17,34) - von einer Taufe der Athener berichtet Lukas aber nichts. Die Apostelgeschichte steht zum narrativen Element ‚Stephanas als Erstling der Achaia‘ somit in Kontinuität, wenn unter ‚Erstling‘ nicht ‚Erstbekehrter‘, sondern ‚Erstgetaufter‘ verstanden wird. 58 In 1Kor 1,1 ist ein sonst nicht weiter erwähnter Sosthenes Mitabsender und befindet sich in Ephesos - dem Leser der Briefe ist klar, dass Sosthenes kein Paulusmitarbeiter, aber der Gemeinde in Korinth wohlbekannt war. 59 Unter der Annahme der Referenzidentität des Nomens Σωσθένης wird die knappe Erwähnung der Tracht Prügel, die der ἀρχισυνάγωγος Sosthenes vor dem Richterstuhl 60 Gallios 61 von den Juden bezieht (Act 18,17) 62 , verständlich: Durch Paulus wurde nicht nur der Synagogenvorsteher Crispus, sondern auch sein Nachfolger Sosthenes ein Christusgläubiger; 63 und weil Gallio sich nicht in innerjüdische Angelegenheiten einzumischen gedenkt, nehmen die Juden die ‚Synagogenzucht‘ in die eigene Hand. Lukas liefert eine „Burleske von den genaseweisten Juden“. 64 Sosthenes siedelte, so ist zu schließen, als nunmehr ehemaliger Synagogenvorsteher nach Ephesos über. Der Schluss der Gallioszene, der in der Apostelgeschichte merkwürdig zusammenhanglos erscheint, wird im Gesamttext 1/ 2Kor-Acta zur Repräsentierung der Amtsenthebung extra ordinem des Synagogenvorstehers nach der von Gallio abgeschmetterten cognitio extra ordinem gegen Paulus. Die Situierung findet sich in Acta und 1Kor: Sosthenes wird in Acta als Synagogenvorsteher in Korinth, in 1Kor als „Bruder“ des Paulus, ergo als Christ, beschrieben. Als 58 Selbst wenn ἀπαρχή als ‚Ersteingesetzter in den geistlichen Dienst‘ verstanden wird - wie es White, Erstlingsgabe , 196-217 vorschlägt -, bleibt die narrative Kontinuität bestehen, wie White selbst, freilich unter der Annahme historischer Referentialität der Acta, auf S. 202 Anm.-646 erwähnt. 59 Zu Sosthenes in 1Kor 1,1 und Act 18,17 vgl. Karakolis, Alle schlugen Sosthenes , 239-243 und die dort angegebene Literatur. „The possibility that the name of the synagogue president Sosthenes (v. 17) was taken from 1Cor 1: 1 is no more likely than the theory that the two are identical“, Pervo, Acts , 449. Unter der Theorie einer kohärenten Gesamterzählung übernahm der Actaverfasser den Namen aus 1Kor zum Zwecke der Identifikation im Rezeptionsprozess. 60 Zum Begriffsumfang von βῆμα vgl. Dinkler, Bema . 61 Zur Datierung vgl. Barrett, Acts II , 870 f. 62 Im Mehrheitstext einschließlich des Westlichen Texts (D E Ψ 33. 1739 M gig h sy sa) verprügeln οἱ ἕλληνες den Juden Sosthenes. Dass πάντες auf die Juden referieren muss, stellt Karakolis, Alle schlugen Sosthenes , 234-239 deutlich dar. Karakolis vermutet als Grund für die Abreibung des Sosthenes, dass dieser Sympathien für Paulus hegte, vgl. ebd., 239.243-245. 63 Vgl. Enslin, Once again , 265; Zeller, 1Kor , 38: „Vielleicht“. 64 Ollrog, Mitarbeiter , 31. <?page no="151"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 151 Resümee ist die implizite Angabe zu verstehen, dass sich Sosthenes nach 1Kor in Ephesos befindet. Lukas erzählt von Crispus explizit und Sosthenes implizit, dass sie durch Paulus christusgläubig geworden sind, und folgt hier dem Schema „den Juden zuerst und ebenso den Griechen“, indem er von zwei christusgläubig gewordenen Synagogenvorstehern berichtet. 4.3.6 Gaius Titius Iustus Nachdem Paulus seine Predigttätigkeit in der Synagoge intensiviert hat, führt dies zu Widerstand und Beleidigungen, und Paulus kündigt seine Hinwendung zu den Heiden an (Act 18,5f). „Und er ging von dort ( scil. Synagoge) 65 fort und ging ein in das Haus eines Gottesfürchtigen mit Namen Titius 66 Iustus, dessen Haus neben der Synagoge stand“ (Act 18,7). In 1Kor 1,14.16 erwähnt Paulus namentlich drei Gemeindeglieder, die er selbst taufte: Crispus, Gaius und Stephanas (zu Crispus und Stephanas s. o.). „Gott sei Dank habe ich niemand von euch getauft außer Crispus und Gaius, 15 damit nicht einer sage, dass ihr auf meinen Namen getauft worden seid! “, 1Kor 1,14f. Ein Gaius wird in den Paulusbriefen nur noch in Rm 16,23a erwähnt: „Es grüßt euch Gaius, mein und der ganzen Gemeinde Gastgeber.“ 67 Gaius wurde also von Paulus während seines ersten Aufenthalts in Korinth getauft, und sein Haus ist Versammlungsstätte für die Gemeinde, bzw. Gaius kommt für die Kosten eines Vereinslokales auf, in welchem die Gemeinde ihr Gemeinschaftsmahl hält. 68 Im Acta-Bericht versammelt sich die Gemeinde nach dem Rauswurf aus der Synagoge im Haus des Titius Iustus. Wenn Rm 16 ein Teil des Textes Zehnbriefesammlung-Acta sein sollte (s. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses ; 65 D* vid (614 pc ) h lesen μεταβὰς δὲ ἀπὸ Ἀκύλας: Paulus zieht aus dem Haus von Priscilla und Aquila aus. Hier geht es aber um den Predigtort, der von der Synagoge in das Haus des Titius Iustus verlegt wird. 66 א E 36. 453. 945. 1175. 1739. 1891 pc sy p co lesen Τίτου Ἰούστου, A B 2 D* Ψ 33 M p nur Ἰούστου. Erste Lesart mag dem Paulusbegleiter Titus vielleicht eine Rolle in Acta zuweisen (vgl. Barrett, Acts II , 868), oder ist ein Versehen; die zweite Lesart entstand vielleicht durch Haplographie (vgl. Metzger, Textual Commentary , z.- St.). Die Bezeugung für Τιτίου Ἰούστου ist mit B* D 2 sy h zwar gering, aber wegen Τιτίου als lectio difficilior zu bevorzugen. 67 Origenes identifiziert den Gaius aus Rm mit dem aus 1Kor (comm. Rom. 10,41): „Es ist zu erkennen, daß Gaius der ist, den Paulus im Brief an die Korinther erwähnt: ‚Ich danke Gott, daß ich keinen von euch getauft habe außer Krispus und Gaius‘ (1Kor 1,14). Er deutet von ihm offenbar an, daß er ein gastfreundlicher Mann war, der nicht nur Paulus und alle nach Korinth Kommenden als Gäste aufnahm, sondern auch der ganzen Gemeinde in seinem Haus eine Versammlungsmöglichkeit bot.“ Übers. Heither (FC 2/ 5), 279. 68 Vgl. Klinghardt, Gemeinschaftsmahl , 324-326. <?page no="152"?> 152 4 Korintherkorrespondenz 5.3.5 Narrative Kohärenz und Intertextualität zwischen Rm 15f und Act ), kann der Gaius aus 1Kor mit den weiteren Figuren desselben Namens in Acta nur schwer identifiziert werden: dem Makedonier und Paulusbegleiter Gaius aus Act 19,29 in Ephesos und dem wahrscheinlich mit diesem identischen Gaius aus Derbe, einem Teilnehmer der Kollektenreise in Act 20,4 (vgl. Punkt 5.3.3 Die Kollektendelegation ). Einen Gaius aus Korinth gibt es jedenfalls nur in 1Kor und Rm. Wenn man Gaius mit Titius Iustus identifizieren will, ist Titius ein nomen gentile und ermöglicht die Kombination des praenomens Gaius mit dem nomen Titius und dem cognomen Iustus. 69 4.3.7 Paulus als Handwerker und die Miletrede Welchem Beruf Paulus nachgeht, erfährt der Leser aus Act 18,3: Paulus bleibt bei Aquila und Priscilla, weil sie das gleiche Handwerk ausüben (διὰ τὸ ὁμότεχνον εἶναι), sie sind nämlich σκηνοποιοὶ τῇ τέχνῃ. Was sich der heutige Leser darunter vorzustellen habe, ist umstritten. Die gängigen Übersetzungen sind ‚Zeltmacher‘ und ‚Lederarbeiter‘. 70 W. Walker schlägt ‚Bühnenbildner‘ oder ‚Bühnenhelfer‘ („maker of stage properties“ oder „stagehand“) vor, weil der Actaverfasser sich durch 1Kor 4,9 („Denn ein Schauspiel [θέατρον] sind wir der Welt und den Engeln und den Menschen geworden“) habe inspirieren lassen. 71 Letztlich ist es für das Ergebnis dieser Untersuchung unerheblich, was genau unter σκηνοποιός zu verstehen ist - wichtig ist, dass Paulus mit eigener Hände Arbeit seinen Unterhalt bestreitet, worauf er auch in der Miletrede insistiert (Act 20,33-35): 33 Silber oder Gold oder Kleidung verlangte ich von niemandem. 34 Ihr wisst selbst, dass zu meinen Bedürfnissen und zu denen derer, die mit mir sind, diese Hände dienten. 35 In allem habe ich euch gezeigt, dass so sich abzumühen und den Armen zu helfen sei, eingedenk der Worte des Herrn Jesus, der selbst sagte: ‚Geben ist seliger als nehmen.‘ Paulus kann nach der Ankunft von Timotheus und Silas in Korinth seine Arbeit niederlegen und sich ganz der Verkündigung widmen (Act 18,5). Den Grund erläutert Lukas nicht, aber: „Those informed from the epistles fill in the blank 69 So Pervo: „The harmonizing solution is to posit that his [ scil. Titius Iustus, NL] praenomen was ‚Gaius‘ and to identify him with the person named in 1Cor 1: 14 (cf. also Rom 16: 23)“, Pervo, Acts , 449 im Anschluss an Goodspeed, Gaius ; ebenso Zeller, 1Kor , 38 Anm.-44. 70 Vgl. Barrett, Acts II , 863. 71 Vgl. Walker, Portrayal , 488 f. <?page no="153"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 153 from 2Cor 11: 8-9: they brought money.“ 72 An dieser Stelle schreibt Paulus (2Kor 11,8f): 8 Andere Gemeinden habe ich beraubt, indem ich Lohn genommen habe für den Dienst an euch. 9 Und als ich bei euch war und Mangel litt, fiel ich niemandem zur Last: Denn meinem Mangel halfen die Brüder, die aus Makedonien gekommen sind, ab, und in allem beachte ich, dass ich euch nicht zur Last falle, und werde es beachten. Aus welcher Stadt Makedoniens das Geld durch Timotheus und Silas herbeigebracht wurde, erfährt der Leser in Phil 4,15f: 15 Ihr Philipper wisst auch, dass am Anfang des Evangeliums, als ich aus Makedonien auszog, keine Gemeinde Anteil hatte am gegenseitigen Geben und Nehmen (εἰς λόγον δόσεως καὶ λήμψεως) außer euch allein. 16 Denn auch nach Thessalonike habt ihr mir einmal, gar zweimal für meinen Bedarf geschickt. Dass es eine finanzielle Unterstützung auf der ersten Europamissionsreise aus Philippi gegeben hat (s. Punkt 7.2.1 Der Missionsfond ), wird in Act 18,5 vorausgesetzt, und das Ergebnis wird narrativ entfaltet: Paulus kann sich nun ganz dem Predigen widmen, nachdem Silas und Timotheus das aus Philippi stammende Geld aus Thessalonike abgeholt und nach Korinth gebracht haben. Dass Paulus seinen Lebensunterhalt nicht von den Korinthern hat bestreiten lassen, ist kohärent mit 1Kor 4,12; 9,11-18; 2Kor 11,7-9; 12,13. Dass es für ihn üblich war, selbst zu arbeiten (Act 20,34), wird neben Korinth auch für Thessalonike von Paulus bestätigt (1Thess 2,3-12; 73 2Thess 3,8f; vgl. 1Thess 4,11f; 2Thess 3,10-12) und in Eph 4,28 impliziert. Auch an der Miletrede wird deutlich, dass die Apostelgeschichte als Teiltext des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta konzipiert worden ist. Die Milet- 72 Pervo, Acts , 452. Unter der Annahme historischer Korrektheit so z. B. auch Haenchen, Apostelgeschichte , 517; Zeller, 1Kor , 35. Das Imperfekt συνείχετο versteht Barrett folgendermaßen: Als Timotheus und Silas herabkamen, hätten sie Paulus vom Wort vollstens in Anspruch genommen vorgefunden, Barrett, Acts II , 866. Weil der Rauswurf aus der Synagoge aber durch die intensivierte Mission erst motiviert wird, muss Paulus seine Arbeit niederlegen, die ihm anfangs nur ermöglicht, zum Sabbat in der Synagoge lehren zu können: Erst nach der Ankunft der beiden kann Paulus den Widerstand der Juden provozieren. 73 „Denn ihr erinnert euch (μνημονεύετε), Brüder, an unsere Arbeit und Mühe: Des Nachts und des Tags (νυκτὸς καὶ ἡμέρας) arbeitend, damit wir nicht einem von euch zur Last fallen, verkündigten wir das Evangelium Gottes“, 1Thess 2,9. Act 20,31 nimmt diesen Vers teils wörtlich auf: „Darum seid wachsam und erinnert euch (μνημονεύοντες), dass ich drei Jahre lang Tag und Nacht (νύκτα καὶ ἡμέραν) nicht aufhörte, einen jeden unter Tränen zu ermahnen.“ Inhaltlich wird der Vers wiederum in Act 20,34 aufgegriffen: „Ihr wisst selbst, dass meinen Bedürfnissen und denen, die bei mir waren, diese Hände gedient haben.“ Zu 1Thess 2,3-12 und Act 20,33-35 vgl. Pervo, Dating , 127.130 f. <?page no="154"?> 154 4 Korintherkorrespondenz rede beendet Paulus mit dem in der Actaerzählung unmotivierten Selbstzeugnis, dass er weder Geld noch Kleidung angenommen, sondern seinen Unterhalt selbst bestritten habe (Act 20,33-35). 74 Dieses in Figurenrede verpackte, also ‚autobiographische‘ Zeugnis des Paulus ist in Acta zusammenhanglos - erst neben der Korintherkorrespondenz gelesen erschließt sich sein literarischer Zweck, der über die Herstellung narrativer Kohärenz hinausgeht: Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta tragen diese Verse eine weitere Beschichtung auf die Brille auf, die der wohlwollende Leser der Korintherkorrespondenz von nun an auf der Nase trägt. Mit dieser Figurenrede wird nämlich zweierlei bezweckt: Zum einen muss Paulus in 1Kor 9 den Vorwurf bestreiten, dass er gar kein rechter Apostel sei, weil richtige Apostel sich von den Gemeinden alimentieren lassen (bes. 1Kor 9,2.14.18; dieser Vorwurf findet sich implizit auch in 2Kor 11,5-7; 12,11-13). 75 Paulus gibt sogar zu, dass er gegen ein Gebot Jesu verstößt (1Kor 9,14): „So hat auch der Herr denen, die das Evangelium verkündigen, befohlen, vom Evangelium zu leben.“ Mit der Miletrede scheint der Actaverfasser das Paulusbild, das sich aus der Lektüre der Korintherkorrespondenz ergibt, in ein besseres Licht rücken zu wollen. Denn der Paulus der Acta bezieht sich ebenso wie die Apostel aus 1Kor 9 auf Jesus, indem er ein Jesuslogion zur Rechtfertigung zitiert („Geben ist seliger als nehmen“, Act 20,35c 76 ); d. h. sein freiwilliger Verzicht auf Alimentierung durch die Gemeinden ist ebenso konform mit der Lehre Jesu. 77 Schließlich widerlegt der Paulus der Acta indirekt den Vorwurf der Vorteilsnahme aus 2Kor 12,16-18. 78 Durch die Inszenierung der Abschiedsrede insistiert der Actaverfasser auf der Untadeligkeit des Paulus in monetären Angelegenheiten, sodass dem Leser der Vorwurf in 2Kor 12 absurd erscheinen 74 „To the reader of Acts it is altogether perplexing that Paul should raise this topic, for there has not been the slightest hint that he has been accused of greed or indicted for taking money from his charges“, Pervo, Dating , 127. Vgl. zur literarischen Abhängigkeit dieser Verse von Kol, Eph und 1Thess ebd., 127-133 und die dort angegebene Literatur. Im Vergleich zu 1Thess 2,9; 4,11 sieht Pervo im Anschluss an Conzelmann in der Miletrede ein Unterfangen, „which seeks to make the contingent - local and temporal - advice of Paul applicable to all believers at all times and in all places“, ebd., 131. Dem ist voll und ganz zuzustimmen. Y. Redalié beschreibt präzise das lukanische Bild des Paulus als „modèle de la solidarité“ im Vergleich zu den proto- und deuteropaulinischen Briefen, vgl. Redalié, Travailler , bes. 295-298. 75 Vgl. Trobisch, Narrative Commentary , 122. 76 Zur möglichen literarischen Abhängigkeit von 1Clem 2,1 vgl. Pervo, Dating , 228 f. 77 Dem Leser wird zudem verdeutlicht, dass Paulus mehr über den irdischen Jesus weiß, als der Leser vielleicht vermuten könnte, denn das Logion kennt der Leser weder aus den Evangelien noch aus den Briefen (vgl. 1Thess 4,15). 78 2Kor 12,16-18: „16-Okay, ich habe euch nicht belastet: weil ich aber listig bin, packte ich euch mit Betrug. 17-Durch einen, den ich zu euch sandte, habe ich euch übervorteilt, nicht wahr? 18- Ich ermutigte Titus und sandte den Bruder mit ihm: übervorteilte euch etwa Titus? Sind wir nicht in demselben Geist gewandelt? Nicht in denselben Fußstapfen? “ <?page no="155"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 155 muss und er dem Paulus beipflichten kann, dass diejenigen, die solche Anklagen verbreiten, nichts weiter sein können als Lügenapostel (2Kor 11,13). Die Arbeit, die nicht nur dem eigenen Unterhalt, sondern auch dem Wohl der anderen dienen soll, wird in der Miletrede als vorbildlich für die ephesinischen Presbyter dargestellt: „Luc transforme un principe valable pour tous les ministres ce qui n’était que situation personelle exceptionnelle pour Paul: ne pas être entretenu aux frais de la communauté (1Co 4,12; 1Th 2,9).“ 79 Das ist thematisch nicht kohärent mit 1Tim 5,17f, wo Paulus - ebenso an Ephesos gerichtet - schreibt, dass die Gemeindevorsteher ihres Lohns wert sind. 80 Es entspricht aber dem mütterlichen und väterlichen Verhalten, dessen sich Paulus in 1Thess 2,9-12 rühmt, sowie teilweise der Aufforderung in 2Thess 3,7-10, seinem Vorbild zu folgen (αὐτοὶ γὰρ οἴδατε πῶς δεῖ μιμεῖσθαι ἡμᾶς, V. 7; τύπον δῶμεν ὑμῖν εἰς τὸ μιμεῖσθαι ἡμᾶς, V. 9). In 2Thess spielt freilich der Gedanke der Unterstützung der Armen keine Rolle, denn: „Wenn jemand nicht arbeiten will, esse er auch nicht! “ (3,10b). 81 In Eph 4,28 dient die Arbeit mit eigenen Händen dem Zweck, die Bedürftigen zu unterstützen, wobei Paulus aber nicht auf die eigene Vorbildhaftigkeit verweist. 4.3.8 Letztes Abendmahl und Protophanie (1Kor 11,23-25; 15,5) An dieser Stelle soll die Beschreibung kurz auf die Erzählung des Lukasevangeliums ausgeweitet werden, denn das Lukasevangelium steht in narrativer Kohärenz zu einer Erzählung und einem narrativen Element in 1Kor: den (traditionell so genannten) Einsetzungsworten (1Kor 11,23-25; Lk 22,19f) 82 und der Protophanie vor Petrus (1Kor 15,5; Lk 24,34). 83 Bei den Einsetzungsworten stimmen LkEv und Paulus gegenüber den Erzählungen von Mk und Mt überein, dass der Leib τὸ ὑπὲρ ὑμῶν (1Kor 11,24b) bzw. τὸ ὑπὲρ ὑμῶν διδόμενον (Lk 22,19b) ist. Beide haben den Anamnesisbefehl: τοῦτο ποιεῖτε εἰς τὴν ἐμὴν ἀνάμνησιν (1Kor 11,24c; Lk 22,19c). Neben der fast wörtlichen Übereinstimmung in der Überleitung zum Becherwort (ὡσαύτως καὶ τὸ ποτήριον μετὰ τὸ δειπνῆσαι λέγων, 1Kor 11,25a; καὶ τὸ ποτήριον ὡσαύτως μετὰ τὸ δειπνῆσαι, λέγων, Lk 22,20a) unterscheidet sich dieses zu Mt und Mk: τοῦτο τὸ ποτήριον ἡ καινὴ διαθήκη ἐστὶν ἐν τῷ ἐμῷ αἵματι (1Kor 11,25b) bzw. 79 Redalié, Travailler , 298. 80 Vgl. Redalié, Travailler , 298-300. 81 Vgl. zu 2Thess 3,7-10 Redalié, Travailler , 301 f. 82 Vgl. Enslin, „Luke“ and Paul , 90; Enslin, Once again , 265 f.; Goulder, Did Luke Know , 105 f.; Pervo, Dating , 65-68. 83 Vgl. Pervo, Dating , 70 f. Paulus verweist auch in Figurenrede auf häufige Erscheinungen des Auferstandenen vor den Jüngerinnen und Jüngern, Act 13,31. <?page no="156"?> 156 4 Korintherkorrespondenz τοῦτο τὸ ποτήριον ἡ καινὴ διαθήκη ἐν τῷ αἵματί μου (Lk 22,20b). Den Anamnesisbefehl und die Deutung des Bechers als „Neuen Bund“ 84 erzählen nur Lukas und Paulus. 85 Lk 22,19b-20 gehört bekanntlich zu den sogenannten Western Non-Interpolations und ist der offensichtliche Beweis dafür, dass dem Verfasser des Lukasevangeliums, der das protolukanische, von Markion verwendete Evangelium bearbeitete und erweiterte, 86 1Kor als Quelle vorlag. 87 Ebenso ist auch die narrative Kontinuität zwischen Lk und 1Kor, die durch die Protophanie des Auferstandenen vor Petrus gegeben ist, am elegantesten erklärt, wenn eine literarische Abhängigkeit des Lk von 1Kor angenommen wird. Die Reihenfolge, in der der Auferstandene seinen Jüngerinnen und Jüngern erscheint, beginnt laut Paulus mit Kephas, es folgt der Zwölferkreis (1Kor 15,5), dann erscheint er fünfhundert Geschwistern auf einmal (V. 6), später Jakobus (aus Leserperspektive: Jakobus, dem Herrenbruder), dann allen Aposteln (also mehr als nur dem Zwölferkreis, V. 7) und schließlich der „Nachgeburt“ Paulus (V. 8). Bei Mk erscheint der Auferstandene niemandem (erst im langen Schluss, und da zuerst Maria Magdalena, Mk 16,9), bei Mt erscheint er zuerst der Maria Magdalena und der anderen Maria (Mt 28,9), bei Joh zuerst Maria Magdalena ( Joh 20,14). Bei Lk wird die Erscheinung vor den Emmausjüngern erzählt (Lk 24,13-32); diese beiden gehen zu den Elf in Jerusalem, die berichten, dass Jesus schon dem Petrus erschienen sei (24,34) - der Leser kann annehmen, dass Jesus zuerst Petrus erschien, bevor er mit den Emmausjüngern des Wegs ging. Kurz: nur die Erzählung des Lukas steht in narrativer Kontinuität mit 1Kor bezüglich der Protophanie vor Petrus. 88 84 Zu Becher und Bund vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium II , 1019-1028; Klinghardt, Becher . 85 Goulder sieht noch eine weitere Parallele zwischen Lk und 1Kor: „Ἐγένετο δὲ καὶ φιλονεικία ἐν αὐτοῖς, τὸ τίς αὐτῶν δοκεῖ εἶναι μείζων“, Lk 22,24, sei der Nachweis, dass „1-Cor. 11 is itself in the back of Luke’s mind“: „Εἰ δέ τις δοκεῖ φιλόνεικος εἶναι“, 1Kor 11,16; es folgen die Probleme in der korinthischen Mahlgemeinschaft. Auch die zu erwartenden Krankheiten und Todesfolgen einer unwürdigen Mahlteilnahme (1Kor 11,27-32) fänden eine Entsprechung: „a fate shortly to befall Judas in Acts“, Goulder, Did Luke Know , 106. 86 Vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium I , 115-179. 87 Gegen Metzger - stellvertretend für viele -, für den „[t]he similarity between verses 19b-20 and 1-Cor 11.24b-25 arises from the familiarity of the evangelist with the liturgical practice among Pauline churches, a circumstance that accounts also for the presence of non-Lukan expressions in verses 19b-20“, Metzger, Textual Commentary , z.-St. Die Verwendung der sog. Einsetzungsworte im liturgischen Kontext ist erst für Traditio Apostolica (vermutlich 3. Jh.) belegt und kann nicht für das erste und zweite Jahrhundert vorausgesetzt werden, vgl. zum Thema der sogenannten Einsetzungsworte und der Kultätiologie Heilmann, Wein , 9-20 und die dort angegebene Literatur, bes. Anm.-105 f. 88 Vgl. Enslin, „Luke“ and Paul , 86 f.; Enslin, Once again , 260 f. Ebenso ist die Kohärenz durch einfache Wiederholung hergestellt: Laut Paulus ἐγήγερται Christus und ὤφθη Kephas (1Kor 15,4f), laut den Elf in Jerusalem ὄντως ἠγέρθη ὁ κύριος καὶ ὤφθη Simon (Lk 24,34), <?page no="157"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 157 4.3.9 Die beiden Anonymi von 2Kor 8 - Timotheus und Erastos Die Geldsammlung für die Gemeinde in Jerusalem ist das bestimmende Thema in 2Kor 8f. Die Korinther haben zwar im vorangegangenen Jahr eine Spende zugesagt, aber noch nicht eingesammelt, weil sie anscheinend von der Sinnhaftigkeit des Spendens nicht überzeugt sind (2Kor 8,10-15). Bevor Paulus mit Begleitung aus Makedonien nach Korinth kommt und die Gefahr besteht, dass er sich wegen seiner vollmundigen Aussagen über die enorme Spendenbereitschaft Korinths vor seiner Begleitung in Grund und Boden schämen muss (9,4), schickt er Titus mit zwei Abgesandten der makedonischen Gemeinden vor (2Kor 8,16-19.22f): 16 Gott sei aber Dank, der Titus denselben Eifer für euch ins Herz gegeben hat, 17-denn er nahm zwar die Bitte an, weil er aber noch eifriger war, ging er aus eigenem Antrieb zu euch. 18 Wir schickten aber mit ihm den Bruder, dessen Anerkennung im Evangelium durch alle Gemeinden geht, 19 aber nicht allein das, sondern er ist auch ernannt von den Gemeinden als unser Reisebegleiter mit dieser Gabe, die von uns besorgt wird zur Herrlichkeit des Herrn selbst und zu unserer Bereitwilligkeit. […] 22-Wir haben aber mit ihnen unseren Bruder geschickt, den wir vielmals in vielem als eifrig erprobt haben, jetzt aber als viel Eifrigeren durch das viele Vertrauen in euch. 23-Sei es nun wegen Titus, er ist mein Gefährte und Mitarbeiter für euch, seien es unsere Brüder, sie sind Abgesandte der Gemeinden, Herrlichkeit Christi. Die Namen der beiden Brüder sind anscheinend schon recht früh im Überlieferungsprozess getilgt worden, denn ihre Namen sind in den Handschriften nicht überliefert. 89 Sicher ist nur: Der erste Anonymus hat sich Meriten bei der Ausbreitung des Evangeliums verdient und soll Paulus bei seiner Kollektenreise nach Jerusalem begleiten; der zweite Anonymus ist ein fleißiger Bruder; beide sind Abgesandte der makedonischen Gemeinden. vgl. Pervo, Dating , 70. Klinghardt argumentiert, dass die Protophanie vor Petrus in Lk 24,34 als Prätext Joh 20 voraussetze, vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium II , 1146 f. Dem ist noch die Ver- und Einarbeitung von 1Kor 15,5 in das Lukasevangelium hinzuzufügen. 89 Vgl. Trobisch, Entstehung , 126, der Paulus im Verdacht hat, die Namen vor der Publikation der Korintherkorrespondenz selbst gestrichen zu haben. Ein Vorschlag ist auch, dass Paulus die beiden nicht benannte, damit sie nicht unabhängig von Titus in Korinth hätten agieren können, also auf die Autorisation durch Titus angewiesen wären; so Betz, 2Kor , 137-147. Allerdings widerspricht sich Betz, denn zwar mag Paulus den ersten Bruder durch die Anonymisierung als Abgesandten der Gemeinde dem Titus unterordnen, aber der zweite Anonymus ist laut Betz von Paulus selbst bestimmt - warum sollte Paulus also Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des zweiten ergreifen, wenn er dessen Sendung selbst durchsetzte? Wahrscheinlicher ist eine „bewußte redaktionelle Streichung“, Trobisch, Entstehung , 126. Vgl. auch Ollrog, Mitarbeiter , 52 Anm.-245: „Die Streichung dürfte sehr früh, wohl schon während der Erstredaktion erfolgt sein.“ <?page no="158"?> 158 4 Korintherkorrespondenz Als Abfassungszeitpunkt des 2Kor in der Erzählung der Apostelgeschichte wurde schon Act 20,2 bestimmt (s. Punkt 4.2 Situierung des 2Kor in Act ). Lukas erzählt aber nicht, wo sich Paulus in Makedonien aufhält und wen er bei sich hat. Allerdings plant Paulus schon in Act 19,21 eine Reise durch Makedonien und Achaia nach Jerusalem bis Rom. Zur Vorbereitung dieser Reise - so muss der Leser schließen - „schickte er nach Makedonien zwei, die ihm dienten: Timotheus und Erastos, er selbst blieb noch eine Weile in der Asia“ (19,22). Weil Titus in der Apostelgeschichte der vollständigen damnatio memoriae unterzogen wurde und auf Timotheus und Erastos die jeweiligen Attribute aus 2Kor 8 passen (Timotheus war an der Ausbreitung des Evangeliums in Makedonien und Achaia beteiligt, Erastos dient Paulus), kann der Leser der Acta die beiden mit den beiden Anonymi aus 2Kor identifizieren. 90 Zwar schickt Paulus Timotheus und Erastos aus Ephesos nach Makedonien, aber um die Reise nach Jerusalem vorzubereiten - woraus eine weitere Vorbereitungsreise der beiden aus einer Gemeinde in Makedonien nach Korinth begründet werden kann. Dass der erste Anonymus mit Timotheus zu identifizieren ist, legt eine Korrelation von 2Kor 8,18f (der Bruder wird von den Gemeinden als Kollektenbegleiter beauftragt) mit Act 20,4 nahe: Timotheus gehört - im Gegensatz zu Erastos - der Kollektengruppe an. Vom zweiten Anonymus wird dies nicht ausgesagt, und Erastos nimmt laut Act 20,4 auch nicht an der Reise nach Jerusalem teil. Nun sind Timotheos und Erastos aber nicht die einzigen Kandidaten zur Deanonymisierung der beiden Brüder. In Act 19,29 werden die Paulusgefährten Gaius und Aristarchos erwähnt, die, weil Paulus nicht zu greifen ist, vom Mob zum Theater geschleift werden. Auch sie sind in Act 20,4 Teilnehmer der Reisegruppe in Korinth (vgl. Punkt 5.3.3 Die Kollektendelegation ), also sind auch sie von Ephesos nach Korinth gereist. Da aber in Acta über keinen der beiden von einer Evangelisationstätigkeit berichtet wird, liegt die Identifizierung der Anonymi mit Timotheus und Erastos näher. Von Erastos ist in Acta vor und nach 19,22 keine Rede mehr, aber in den Briefen wird ein Erastos in Rm 16,23 und 2Tim 4,20 erwähnt (zu 2Tim vgl. Punkt 90 Dass diese Identifikation nicht allzu offensichtlich ist, zeigt die Liste der in der Forschung vorgeschlagenen Kandidaten neben Timotheus und Erastos: Lukas, Barnabas, Apollos, Markus, Silas, Sopatros, Aristarchos, Secundus, Gaius, Tychikos, Trophimos; vgl. Harris, Second Epistle to the Corinthians , 602 Anm.-21 mit Literaturangaben. Vor allem die schon in der Alten Kirche vollzogene Identifikation des ersten Anonymus, der gemeindeweite Anerkennung ἐν τῷ εὐαγγελίῳ genießt, mit dem Evangelisten und Actaerzähler Lukas klingt interessant, ist aber von der Erzählung her inkonsistent: Lukas setzt mit dem Wir-Bericht in Act 20,5 nicht in Korinth ein, sondern in Philippi - das lässt sich aus dem Ende der vorhergehenden Wir-Passage schließen, die in Philippi endet (Act 16,12); Lukas kann also nicht der erste Anonymus sein, weil der Wir-Bericht sonst schon in Act 20,3 einsetzen müsste. <?page no="159"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 159 9.4.2.3 Erastos und Trophimos ). In Rm grüßt Ἔραστος ὁ οἰκονόμος τῆς πόλεως. Unabhängig von der Frage, ob Erastos Aedil oder Quaestor in Korinth war, 91 wird dem Leser des Gesamttextes CP-Acta, der den Erastos aus Acta, Rm und 2Tim gleichsetzt, vor Augen geführt, dass Paulus in der Apostelgeschichte nicht nur mit den Asiarchen (Act 19,31) ein Netzwerk hochstehender Persönlichkeiten besitzt, sondern dass er Mitarbeiter von hohem sozialen Rang hat: Ein hochrangiger Polisbeamter geht gleichsam für Paulus auf Dienstreise. Wenn Rm 16 der Apostelgeschichte als Prätext vorgelegen hat, dann hat der Actaverfasser eine Identifizierung des in seiner Erzählung einmalig genannten Paulusdieners, der eine Reise durch Makedonien und Achaia vor Ort vorbereiten soll, mit dem Oikonomos in Korinth gleichen Namens provoziert. So kann ein wohlmeinender Leser äußerst guten Willens schließen: Es mochte ratsam erscheinen, zur Erledigung dieser wegen der großen Zahl der beteiligten Gemeinden vom Innern Kleinasiens bis nach Thessalonich und Korinth und wegen der Höhe der seit Jahr und Tag allsonntäglich einlaufenden Gelder (1Kr 16,2) sehr umständlichen Angelegenheit die fachmännischen Kenntnisse eines erfahrenen Finanzmannes heranzuziehen. 92 Paulus habe den „Rentmeister oder oberste[n] Finanzbeamte[n]“ 93 Erastos also zur Besprechung der Kollekte aus Korinth nach Ephesos gebeten (Schluss aus Act 19,21). Erastos begegnet dem Leser des Gesamttextes CP-Acta noch in 2Tim 4,20a, wo Paulus knapp vermerkt: „Erastos blieb in Korinth“. Je nachdem, ob Rm 16,1-23 dem Actaverfasser und/ oder dem Verfasser des 2Tim als Quelle vorgelegen hat, oder ob Rm 16,23 auf einer Ebene mit der Apostelgeschichte oder später entstanden ist (s. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses ; 5.3.5 Narrative Kohärenz und Intertextualität zwischen Rm 15f und Act ), stellt sich die Frage nach einer Identifikation des Oikonomos Erastos mit dem Aedilen Erastos der Inschrift in Korinth, die auf dem Platz vor dem Theater eingelassen war und deren größtes Fragment sich bei der Ausgrabung im Jahr 1929 noch in situ befand: [praenomen nomen] Erastus pro aedilit[at]e s(ua) p(ecunia) stravit. 94 91 Vgl. dazu Goodrich, Erastus . 92 Zahn, Apostelgeschichte II , 688. 93 Ebd. 94 Kent, Corinth Inscriptions 1926-1950 , Nr. 232 = S. 99 f. <?page no="160"?> 160 4 Korintherkorrespondenz Wenn ein antiker Leser des Neuen Testaments nach Korinth ging, konnte er -- wie es auch ein moderner Leser kann 95 - in dem Aedilen Erastos, der den Platz aus eigenen Mitteln pflastern ließ, den zeitweiligen Kollektenhelfer des Paulus und das Mitglied der korinthischen Gemeinde erkennen. Wenn Rm 16,23 von Paulus stammt, kann eine historische Referenzidentität erwogen werden; es ist denkbar, obgleich unbeweisbar, dass der Erastos des Briefes und der der Inschrift dieselbe historische Person ist. Wenn Rm 16 eine späte Interpolation ist, die auf einer Ebene mit Acta oder in Kenntnis von Acta entstanden ist (und dessen Autor vielleicht auch die Inschrift kennt), dient der Name Erastos der Authentizitätssteigerung der Paulusbriefausgabe, die Rm 16 zuerst enthielt. 4.3.10 Der Kampf mit wilden Tieren In 1Kor 15,32a findet sich ein interessantes narratives Element: „Wenn ich nur nach Menschenweise mit Bestien in Ephesos kämpfte (εἰ κατὰ ἄνθρωπον ἐθηριομάχησα ἐν Ἐφέσῳ), was wäre mir der Nutzen? “ Lukas berichtet nichts davon, dass Paulus zu einer damnatio ad bestias in Ephesos verurteilt worden wäre. Dies hätte für Paulus auch tödlich enden müssen - es sei denn, der Actaverfasser hätte einen deus ex machina, wie den sprechenden Löwen in den Acta Pauli, 96 in die Geschichte eingebaut. Vielmehr scheint der Actaverfasser den Tierkampf im übertragenen Sinne verstanden zu haben: 97 Die tierische Meute ist der von Demetrios aufgestachelte Mob, der sich vor sozialem Abstieg und Prestigeverlust der Stadt fürchtet (Act 19,23-29). Zwar stellt sich Paulus in Acta dem Pöbel nicht im Theater (19,30f), aber Aufstand (στάσις, V. 40) und Tumult (θόρυβος, 20,1) in der ganzen Polis (ἐπλήσθη ἡ πόλις τῆς συγχύσεως, 19,29) sind eine angemessene narrative Transformation der Tierkampfmetapher. Der Aufstand der Silberschmiede ist auch mit der Bedrängnis (θλῖψις), die Paulus in der Asia widerfuhr, die so groß war, dass er meinte, er müsse sterben (2Kor 1,8-10), zu identifizieren - freilich wird Paulus von Lukas nicht als zu Tode geängstigt dargestellt. 95 So z. B. Kent, der die zitierte Inschrift herausgab: „[T]he original suggestion that Erastus is to be identified with the Corinthian Erastus of the New Testament ( Romans , XVI, 23) still seems sound“, Kent, Corinth Inscriptions 1926-1950 , 99; vgl. auch ebd., 27. 96 Vgl. ActPaul 7 nach der Ausgabe von Schneemelcher, Neutestamentliche Apokryphen II . 97 Vgl. Enslin, „Luke“ and Paul , 91; Enslin, Once again , 267 f. <?page no="161"?> 4.3 Narrative Kontinuität zwischen Korintherkorrespondenz und Lk-Act 161 4.3.11 Der Peristasenkatalog (2Kor 11,23-28) Im Peristasenkatalog des 2Kor bietet Paulus eine ganze Reihe an narrativen Elementen, von denen einige in der Apostelgeschichte verwendet werden (2Kor-11,23-27): 98 23 Diener Christi sind sie? Ich rede aberwitzig, ich bin mehr: In weit mehr Arbeit, in weit mehr Gefangenschaft, in Schlägen übermäßig, oft in Todesgefahr. 24 Von den Juden habe ich fünfmal vierzig weniger einen Schläge erhalten, 25 dreimal wurde ich ausgepeitscht (ἐρραβδίσθην), einmal wurde ich gesteinigt, dreimal erlitt ich Schiffbruch, einen Tag und eine Nacht lang war ich in Seenot (ἐν τῷ βυθῷ πεποίηκα); 26-oft auf Reisen, in Gefahren von Flüssen, in Gefahren von Räubern, in Gefahren aus meinem Volk (ἐκ γένους), in Gefahren aus anderen Völkern (ἐξ ἐθνῶν), in Gefahren in der Stadt, in Gefahren in der Wildnis (ἐν ἐρημίᾳ), in Gefahren auf dem Meer, in Gefahren unter falschen Brüdern, 27 Arbeit und Mühe, in häufigem Schlafentzug, in Hunger und Durst, in häufigem Fasten, in Kälte und Nacktheit 28 - außer all dem noch das, was mich täglich bedrängt: die Sorge für alle Gemeinden. Der zweite Korintherbrief ist in der in Act 20,2a erzählten Zeit zu situieren. Die von Paulus erwähnten Widerfahrnisse müssen also vor Act 20 geschehen sein, wenn sie in Kontinuität mit der Apostelgeschichte stehen sollen. Beschwerliche Arbeit hat Paulus in seiner Predigttätigkeit ( passim ) und im Lebensunterhalt (Act 18,3) geleistet. Im Gefängnis bzw. in Gefangenschaft war Paulus in Lystra (bevor er gelyncht werden konnte, musste er erst ergriffen werden, Act 14,19), Philippi (mit Silas im Gefängnis, Act 16,23-40) und in Korinth (von den Juden vor Gallio geschleppt, Act 18,12). Gesteinigt wurde er in Lystra (Act 14,19). Entblößt und von Strategen ausgepeitscht wurde er in Philippi (ῥαβδίζειν, Act 16,22). Gefahren durch Juden und Heiden begegnete er in vielen Städten. Durch die Mitwirkung von ψευδαδέλφοι werden Paulus und Barnabas aus Antiochia ad Pisidiam vertrieben (die Juden hetzen dazu τὰς σεβομένας γυναῖκας τὰς εὐσχήμονας auf, Act 13,50). 99 Schiffbruch und Seenot werden in Act 27,13-44 breit erzählt; diese Schilderung kann sich aber nicht auf eines der in 2Kor erwähnten Ereignisse beziehen. Ebenso ist Paulus einen Großteil der Erzählzeit der Apostelgeschichte in Gefangenschaft, nämlich ab 21,30 bis zum Schluss, was die Ansage des Paulus, dass er in weit mehr Gefangenschaft war als andere, literarisch unterstreicht. Lukas erzählt nicht: die fünfmal 39 Schläge von den Juden, zwei der drei Rutenschläge durch Beamte, drei Schiffbrüche mit einmal vierundzwanzig Stunden in Seenot, Gefahren auf den Reisen durch Flüsse, Räuber, in der Wildnis, auf dem 98 Vgl. Pervo, Dating , 62-64. 99 Vgl. Pervo, Dating , 63 Abb. 4.1b, der auch auf die philippischen Strategen, die Paulus trotz seines römischen Bürgerrechtes geißeln (Act 16,37), verweist. <?page no="162"?> 162 4 Korintherkorrespondenz Meer, Schlafentzug, Hunger, Durst, Fasten, Kälte. Dass in der Apostelgeschichte diese narrativen Elemente nicht alle verarbeitet werden, spricht weder gegen die Kohärenz zwischen dem Peristasenkatalog und Acta, noch gegen eine literarische Abhängigkeit der Acta von 2Kor: „[A]ny who would argue against knowledge of 2 Corinthians by Luke on the grounds that Luke ‚should‘ have narrated three additional shipwrecks and three [ scil. two, NL] beatings with rods - not to mention bandits, river, and wilderness - have a poor case. Ten ‚shoulds‘ add up to zero.“ 100 Dem Leser wird durch die Erzähltechnik der Acta auch ermöglicht, Leerstellen, die durch Zeitraffungen (z. B. Act 18,11.18a) oder Wechsel der Erzählperspektive von Paulus auf andere Figuren (Act 18,24-28) entstehen, mit der Unbill zu füllen, die Paulus laut seinem Peristasenkatalog erlitt. 101 4.4 Thematische Kohärenz 4.4.1 Sünde, Tod und Satan (1Kor 5) Richard Pervo argumentiert, dass die Episode von Hananias und Sapphira (Act 5,1-11) von 1Kor 5 (und Jos 7) inspiriert sei. 102 Eine thematische Kohärenz zwischen Acta 5 und 1Kor 5 besteht im Vorsatz des Fehlverhaltens der Delinquenten, die Apostel Petrus bzw. Paulus sind die Ankläger, die Strafe ist bzw. soll der Tod sein. Ansonsten steht ein einmaliges Fehlverhalten (Belügen des heiligen Geistes durch Hinterziehung) gegen andauerndes Fehlverhalten (Umgang mit der Frau des Vaters); das Herz des Hananias ist vom Satan erfüllt, der Unzuchtsünder soll dem Satan erst übergeben werden; Hananias und Sapphira sterben eines plötzlichen Todes, der Unzuchtsünder verbleibt wohl in der Gemeinde (vgl. 2Kor 2,5-11). Ebenso verschieden ist der Zweck des Todes: Sich gegen den heiligen Geist zu versündigen, führt zur ewigen Vernichtung des Täters (Lk 12,10 parr), d. h. dass der plötzliche Tod von Hananias und Sapphira in Acta wohl deren Ende besiegeln soll. Der korinthische Unzuchtsünder hingegen soll jetzt bestraft werden, sodass seine σάρξ zwar verderbe, aber sein πνεῦμα am Tage des Herrn gerettet werde (1Kor 5,5). Die Richtsprüche des Petrus lösen den Tod aus, des Paulus drahtlose Verbindung zur korinthischen Gemeinde zeitigt 100 Pervo, Dating , 62. 101 Die summarischen Stationsangaben zu Abschluss und Beginn der dritten Missionsreise dienen also nicht nur dem ungestörten Auftritt des Apollos, wie Pervo meint: „Acts 18: 22-23 and 19: 1a summarize vast amounts of travel and activity in a few general phrases that describe no concrete events. These verses serve no narrative purpose other than to take Paul away from Ephesus for what must have been a lengthy period of time“, Pervo, Dating , 399 Anm.-251. 102 Vgl. Pervo, Dating , 70.72 f. <?page no="163"?> 4.4 Thematische Kohärenz 163 nicht den gewünschten Effekt. Kurzum: Eine gewisse thematische Kohärenz zwischen Act 5 und 1Kor 5 liegt vor, aber sie ist schwach ausgeprägt. 4.4.2 Allen alles (1Kor 9,19-22) Paulus beschreibt seine Akkommodationsstrategie für seine Missionstätigkeit (1Kor 9,19-22): 19 Denn obwohl ich allen gegenüber ein freier Mann bin, habe ich mich selbst allen zum Sklaven gemacht (ἐδούλωσα), damit ich die meisten gewinne. 20 Und ich bin den Juden wie ein Jude geworden, damit ich die Juden gewinne: den Toraobservanten (τοῖς ὑπὸ νόμον) wie ein Toraobservanter - obwohl ich selbst nicht die Tora beachte (μὴ ὢν αὐτὸς ὑπὸ νόμον) -, damit ich die Toraobservanten gewinne, 21 den Nicht-Toraobservanten (τοῖς ἀνόμοις) 103 wie ein Nicht-Toraobservanter - obwohl ich nicht gesetzlos bin vor Gott (μὴ ὢν ἄνομος θεοῦ), sondern unter dem Gesetz Christi (ἀλλʼ ἔννομος Χριστοῦ) -, damit ich die Nicht-Toraobservanten gewinne; 22 ich bin den Schwachen ein Schwacher geworden, damit ich die Schwachen gewinne: Ich bin allen alles geworden, damit ich auf jeden Fall welche gewinne. Diese Anpassungsfähigkeit zum Zwecke der Evangeliumsverkündigung ist ein elementarer Bestandteil der Charakterisierung des Paulus in Acta: Den Juden wird er ein Jude in Praxis (Beschneidung des Timotheus, Act 16,3 - wobei aber Paulus nicht nur allen alles wird, sondern vor allem Timotheus beschnitten -; das Gelübde in Kenchreai, 18,18; die Auslösung der Nasiräer, 21,23-26), 104 im Tempelbesuch (21,26; 22,17), in seiner Verteidigungsrede auf der Treppe der Burg Antonia (auf Hebräisch: 22,1-21). Den Griechen wird er ein Grieche auf dem Areopag (17,18-32, v. a. V. 28), den Römern ein Römer vor Gericht (16,37; 22,25-29; 25,10f). Er predigt in Synagogen, in Privathäusern (18,7), in Schulge- 103 Es ist fraglich, ob Paulus mit den ἄνομοι nicht-toraobservante Juden meint oder Heiden. Den Heiden kann er freilich hinsichtlich des Götzendienstes kein Heide werden, hinsichtlich ihrer nicht vorhandenen Toraobservanz aber schon. Paulus unterscheidet hier anscheinend zwischen 1)- toraobservanten Juden, 2)- nicht-toraobservanten Juden und Heiden, 3)-Christen, die noch in ihren alten Vorstellungen hinsichtlich der Existenz von Göttern befangen sind, und auf deren Gewissen Rücksicht zu nehmen ist (1Kor 8). 104 Die Beschneidung des Timotheus und die Nasiräatsauslösung wird von Tertullian mit Verweis auf 1Kor 9 gerechtfertigt (Tert. Marc. 5,3,5): „Notwendigerweise gab er kurzzeitig nach, und so blieb sein Grundsatz gleich (bei der Entscheidung), Timotheus zu beschneiden und die Geschorenen in den Tempel zu bringen, was in der Apostelgeschichte geschrieben steht, und insofern wahr ist, dass es mit einem Apostel übereinstimmt, der bekennt, er sei den Juden ein Jude geworden, um die Juden zu gewinnen, und unter dem Gesetz handele um derentwillen, die unter dem Gesetz handeln - und so auch wegen jener, die sich eingeschlichen haben (sic et propter superinductos illos) -, und schließlich allen alles geworden sei, um alle zu gewinnen.“ <?page no="164"?> 164 4 Korintherkorrespondenz bäuden (19,9), in Gefängnissen (16,25), vor Proconsuln (13,6-12), Procuratoren und Königen (Kapp. 24-26). Er wird sogar zum Briefboten der Jerusalemer Gemeinde (15,25; 16,4). Diese Beispiele sollen genügen. 4.3.3 Heiliger Geist und Glossolalie P. Elbert korreliert die Aussagen in den echten Paulusbriefen (worunter er auch Eph zählt) und Acta bezüglich des heiligen Geistes unter der Hypothese, dass Lukas ein „progymnastic interpreter of Paul“ sei, er also die Präsuppositionen der Briefe seinen Lesern zu erläutern versuche, indem er in ἐκφράσεις „clarif[ies] Paul’s marginally contextual Spirit-language with vivid examples and precedents.“ 105 Mit den Begrifflichkeiten dieser Arbeit ausgedrückt: Der Actaverfasser sorgt für thematische Kohärenz im semantischen Feld ‚heiliger Geist‘ durch narrative Transformationen. Elbert kategorisiert die Begriffsfelder als „Spirit-reception language“ 106 , „Spirit-giving language“ 107 und „Spirit-interiority language“ 108 . Seine Untersuchung zeigt auf, dass eine ausgeprägte thematische Kohärenz zwischen Acta und Paulusbriefen hinsichtlich des Konzeptes von ‚heiliger Geist‘ besteht. Hier soll nun die Verknüpfung von Geistempfang und Charisma der Zungenrede im Fokus stehen. Lukas erzählt (Act 2,1-13): 1 Und als der Tag des Pfingstfestes erfüllt war, waren alle daselbst beisammen. 2 Und es kam ein Schall aus dem Himmel, wie der eines gewaltig wehenden Windes, und erfüllte das ganze Haus, in welchem sie saßen. 3 Und es erschienen ihnen zerteilte Zungen (διαμεριζόμεναι γλῶσσαι) wie von Feuer, und er setzte sich auf einen jeden von ihnen, 4 und alle wurden vom heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Zungen zu reden (λαλεῖν ἑτέραις γλώσσαις), so wie der Geist ihnen auszusprechen gab. 5 Es wohnten aber in Jerusalem Juden, fromme Männer, aus allen Völkern unter dem Himmel. 6 Als aber dieses Geräusch geschah, kam die Menge zusammen und war verwirrt, weil ein jeder sie in der eigenen Sprache reden (τῇ ἰδίᾳ διαλέκτῳ λαλούντων) 109 hörte. 7 Sie entsetzten sich aber und wunderten sich und sprachen: ‚Siehe, sind die Sprecher 105 Elbert, Literary Links , 246. 106 1Thess 4,8; Gal 3,2b; 3,14b; 1Kor 2,12a; 2Kor 1,22; 5,5b; 11,4b; Rm 5,5b; 8,15a; Eph 1,13b; 4,30; 5,18b - Lk 11,13b; 24,49; Act 1,4; 2,4a.33.38c.39; 5,32b; 6,3b; 8,15.17b.19b.20b; 9,17c; 10,44.47; 11,15.17a.24a; 15,8b; 19,2a.6a, vgl. Elbert, Literary Links , 237-239. 107 1Thess 4,8; 2Kor 1,22; 5,5b; Rm 5,5b - Lk 11,13b; Act 2,38c; 8,20b; 10,45b; 11,17, vgl. Elbert, Literary Links , 241-243. 108 1Thess 5,19; Gal 5,16a.18a; 1Kor 3,16; 12,13c; 14,15; Rm 8,4b.9a.16.26b; Eph 4,30; 5,18c - Act 2,4a; 4,8a.31b; 6,3; 7,55; 9,17c; 11,24a; 13,9, vgl. Elbert, Literary Links , 244-246. Lukas erkläre die „Spirit-interiority language“ v. a. im Kontext der „Spirit-reception and activity“. 109 D sy p.(hmg) ; Aug pt lesen λαλοῦντας ταῖς γλώσσαις αὐτῶν. Dadurch wird betont, dass nicht nur das Verstehen, sondern auch die Aussprache in diesen Sprachen ablief (vgl. V. 4), vgl. Metzger, Textual Commentary , z. St. Der Westliche Text von Act 2,6b wird von Boismard <?page no="165"?> 4.4 Thematische Kohärenz 165 nicht Galiläer? 8 Und wie verstehen wir ein jeder in unserer eigenen Muttersprache (τῇ ἰδίᾳ διαλέκτῳ ἡμῶν ἐν ᾗ ἐγεννήθημεν)? (…) 11c wir hören sie in unseren Sprachen (ταῖς ἡμετέραις γλώσσαις) von den Großtaten Gottes reden.‘ 12 Sie entsetzten sich aber alle und waren unsicher, und einer sprach zum andern: ‚Was mag das sein? ‘ 13-Andere aber machten sich lustig und sprachen: ‚Sie sind mit süßem Wein abgefüllt.‘ Die Feuerzungen, die sich auf jedes der in einem Haus versammelten etwa 120 Gemeindeglieder (Act 1,15) zu Pfingsten setzen, sind eine narrative Transformation des an sich unbeschreiblichen Erfülltwerdens vom heiligen Geist, das in der Apostelgeschichte und bei Paulus eine wichtige ekklesiologische Funktion besitzt. Ob sich die zusammenlaufenden Juden und Proselyten (Act 2,11a) vor dem Haus versammeln, oder ob die geisterfüllte Gemeinde aus dem Haus auf die Straße tritt, wird nicht erzählt. Auch bleibt unklar, wer jetzt welche Sprache spricht: jedes der Gemeindeglieder eine andere Fremdsprache, sodass jeder Jude jemanden findet, der in seiner Muttersprache spricht? Oder jedes Gemeindeglied in allen fremden Sprachen? Aber wer sind dann die Spötter - aramäisch sprechende Juden ohne Fremdsprachenkenntnisse oder Nicht-Juden? Oder sprechen die Gemeindeglieder irgendwie, und die Zusammengelaufenen verstehen das Sprachwirrwarr (vgl. V. 6)? Man kann es der Menge gleichtun und sich verwundern. 110 Eines jedenfalls ist deutlich, und das unterscheidet die Zungenrede zu Pfingsten von der Zungenrede bei Paulus: Sie ist - zumindest für die meisten - allgemeinverständlich. Vom Sprechen in Zungen ist noch zweimal in Acta die Rede. Petrus predigt im Hause des Centurio Cornelius in Caesarea (Act 10,44-46a): 44 Während Petrus diese Worte sprach, fiel der heilige Geist auf alle, die das Wort hörten. 45 Und es entsetzten sich die Gläubigen aus der Beschneidung, die mit Petrus gekommen waren, dass auch auf die Heiden das Geschenk des heiligen Geistes ausgegossen worden war, 46a denn sie hörten sie in Zungen reden (αὐτῶν λαλούντων γλώσσαις) und Gott verherrlichen. Die Zungenrede ist Ausdruck der Gabe des heiligen Geistes, die ihrerseits als Ausdruck der Annahme der Heiden durch Gott, frei von der Voraussetzung der Beschneidung, steht (Act 11,16-18; 15,7-11; vgl. Gal 4,6). Gemäß dem Kompositionsschema der Parallelisierung von Petrus und Paulus (vgl. Punkt 2.4.1 Petrus und Paulus ) wird eine entsprechende Episode auch von Paulus erzählt. In Ephesos trifft Paulus auf etwa zwölf Jünger, die noch nichts vom heiligen Geist wie folgt rekonstruiert: καὶ συνεχύθη καὶ ἤκουον εἷς ἕκαστος ταῖς γλώσσαις αὐτῶν λαλούντων αὐτων, Boismard, Texte occidental , 36. 110 Haenchen, Apostelgeschichte , 171 spricht vom „geheimnisvollen Helldunkel dieser Szene“. Pervo, Acts , 59: „Confusion prevailed. And so it does.“ <?page no="166"?> 166 4 Korintherkorrespondenz gehört haben, weil sie nur die Taufe des Johannes kennen - sie sind demzufolge keine Heiden. Sie lassen sich sofort zur Taufe auf den Namen des Herrn Jesus überreden (Act 19,6): „Und als Paulus ihnen die Hände auflegte, kam der heilige Geist auf sie, und sie redeten in Zungen (ἐλάλουν τε γλώσσαις) und weissagten.“ Welcher Art die Zungenrede in Act 10; 19 ist, wird nicht deutlich. Aus dem Text der Apostelgeschichte muss geschlussfolgert werden, dass die Zungenrede die gottgegebene Fähigkeit ist, in Fremdsprachen zu reden. Für den Paulus des 1Kor ist die Zungenrede ebenfalls Ausdruck der Annahme durch Gott, allerdings keine Fremdsprache, denn es bedarf einer Geistgabe, diese Zungenrede auszulegen (ἑτέρῳ γένη γλωσσῶν, ἄλλῳ δὲ ἑρμηνεία γλωσσῶν, 1Kor 12,10d-e). In 1Kor 14 argumentiert Paulus für eine Unterordnung der Zungenrede unter die prophetische Rede, denn Zungenrede ist für Gemeindeglieder (ohne die Gabe der Auslegung, V. 16) und für Außenstehende unverständlich (1Kor 14,23): „Wenn nun die ganze Gemeinde daselbst zusammenkommt, und alle redeten in Zungen (πάντες λαλῶσιν γλώσσαις), und es kämen Unkundige oder Ungläubige (ἰδιῶται ἢ ἄπιστοι) hinzu, würden sie nicht sagen: ‚Ihr seid verrückt! ‘? “ Das Pfingstereignis lässt sich als narrative Transformation der paulinischen Aussagen über die Zungenrede verstehen: Die ganze Gemeinde versammelt sich ἐπὶ τὸ αὐτό, redet in Zungen, und Unkundige spotten. 111 In Act 2 fallen die bei Paulus getrennten Charismen Zungenrede, Auslegung und Weissagung (προφητεύειν, vgl. 1Kor 14,1-4) zusammen: Die Jüngerinnen und Jünger reden verständlich in Fremdsprachen - sie erhalten die Fülle der Geistesgaben. Es folgt die Predigt des Petrus an die Spötter, die er mit der von Joel angekündigten Ausgießung des Geistes, die zu prophetischer Rede führt, beginnt (Act 2,14-36), auf die hin sich dreitausend Leute taufen lassen (2,41). Die ideale Gütergemeinschaft (2,42-47) lässt sich als positiv gewendete narrative Transformation des von Paulus gescholtenen eigennützigen Verhaltens der Korinther beim Gemeinschaftsmahl verstehen (1Kor 11,17-34). 111 Der Spott in Acta („voll süßen Weins“) mag vielleicht von Eph 5,18 inspiriert sein: „Und berauscht euch nicht am Wein, in welchem Liederlichkeit ist, sondern werdet erfüllt im Geist.“ Der Konnex von Begeisterung und Trunkenheit ist traditionsgeschichtlich aufbereitet von Lewy, Sobria . Zu πληροῦν vgl. Elbert, Literary Links , 242: „As to Paul’s idea of being filled with the Spirit (Eph. 5.18b), Luke adopts this description and applies it to his first, probably programmatic, example with many characters (Acts 2.4a) and repeats it with another (Acts 11.24a). Luke is also careful to employ Paul’s language of the Spirit as ‚poured out‘ as a gift from God (Rom. 5.5b). At Acts 2.33, Jesus ‚pours out‘ the promised Spirit which can be seen and heard, bringing it into coincidence with Joel’s prophecy of gender-neutral inspired prophetic speech. Luke takes care to transfer the Spirit from the Father to Jesus at Acts 2.33, an innovation affording more continuity as to the origin of the gift with God (as at 1 Thess. 4.8; 1 Cor. 2.12a; Rom. 5.5b; 2 Cor. 5.5b).“ Vgl. auch den Exkurs über Glossolalie und Prophetie bei Pervo, Acts , 63-65: „Acts 2: 1-4,13 reads like a narrative presentation of the hypothetical situation set out in 1Cor 14: 23“, 64. <?page no="167"?> 4.5 Ertrag 167 4.4.4 Paulus als Gefäß (2Kor 4,7) Paulus bezeichnet sich selbst im Kontext seiner Verkündigungstätigkeit als σκεῦος (2Kor 4,7): „Wir haben diesen Schatz in tönernen Gefäßen (ἐν ὀστρακίνοις σκεύεσιν) 112 , damit das Übermaß der Kraft von Gott sei und nicht aus uns.“ In seiner Tätigkeit wird er bedrängt (ἐν παντὶ θλιβόμενοι, V. 8), 113 verfolgt (διωκόμενοι) und niedergeworfen (καταβαλλόμενοι, V. 9), „denn ständig werden wir Lebenden Jesu wegen (διὰ Ἰησοῦν) dem Tod überlassen, damit auch das Leben Jesu offenbar werde an unserem sterblichen Fleisch“ (V. 11). In Acta empfängt Hananias eine Vision, in welcher ihm von Christus befohlen wird, den blinden Paulus aufzusuchen und ihm die Hand aufzulegen, damit er wieder sehend werde (Act 9,10-19). In dieser Vision wird Paulus in der Figurenrede des Herrn als σκεῦος bezeichnet (Act 9,15f): 15 Es sprach aber zu ihm der Herr: ‚Geh hin, denn dieser ist mir ein erwähltes Gefäß (σκεῦος ἐκλογῆς) zu tragen meinen Namen vor Völker und Könige und Söhne Israels: 16 Denn ich werde ihm zeigen, wieviel er um meines Namens willen (ὑπὲρ τοῦ ὀνόματός μου) leiden muss (δεῖ … παθεῖν).‘ In Acta wird σκεῦος hier das einzige Mal als Metapher für einen Menschen gebraucht. 114 Neben der Repetition von σκεῦος werden die spezifischen Verben θλίβειν, διώκειν, καταβάλλειν mit dem in seiner Bedeutung umfassenderen παθεῖν substituiert; auch der Referenzträger Paulus ist derselbe: Die summarische Aussage über sein eigenes Dasein als Apostel aus 2Kor wird in der Apostelgeschichte in eine proleptische Figurenrede transformiert. 115 4.5 Ertrag 1. Die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Erstem und Zweitem Korintherbrief ist sehr stark ausgeprägt. Eine literarische Abhängigkeit ist augenscheinlich, und an vielen Stellen lässt sich die intendierte rezeptionssteuernde Funktion der Apostelgeschichte plausibel machen. 2. Die Abfassungsituationen der Briefe lassen sich in der Apostelgeschichte problemlos situieren: Paulus schreibt den 1Kor, nachdem er Timotheus von 112 Zur Metapher σκεῦος vgl. Schröter, Modell christlicher Zeugenschaft , 63-66. 113 Vgl. auch die Figurenrede des Paulus in Act 14,22. 114 Als Metapher für Menschen, aber nicht auf spezifische Personen bezogen: Rm 9,21-23; 1Thess 4,4; 2Tim 2,20f; 1Pt 3,7. 115 Zur Funktion von Act 9,15f für die Paulusdarstellung vgl. Schröter, Modell christlicher Zeugenschaft , 61-78. <?page no="168"?> 168 4 Korintherkorrespondenz Ephesos nach Makedonien geschickt hat und noch eine Weile in Ephesos bleibt (Act 19,22). Dem Leser wird nur zugemutet zu inferieren, dass Timotheus über Makedonien bis Korinth reist (1Kor 4,17; 16,10f; vgl. Act 19,21). Der 2Kor wird in Makedonien verfasst, also in der erzählten Zeit von Act 20,2a. Die Reisen des Paulus nach Korinth in Acta entsprechen den Reisen, wie sie in der Korintherkorrespondenz zu finden sind. Der in der Forschung postulierte „Zwischenbesuch“ in Korinth (2Kor 12,14 u. ö.) ist aus den Korintherbriefen nicht zwingend abzuleiten und spricht deswegen nicht gegen die Kontinuität der Abfassungssituationen der Briefe und den damit korrelierten Umständen in Acta. Der Kampf mit den wilden Tieren (1Kor 15,32a) ist die Bedrängnis in der Asia (2Kor 1,8-10), die im Aufstand der Silberschmiede narrativ entfaltet wird (Act 19,23-29). 3. Viele narrative Elemente, die auf das Umfeld des Paulus bezogen sind, werden in der Apostelgeschichte kohärent transformiert. Die Reisebewegungen des Silas und Timotheus stehen unter Acta, 1Thess, Phil und 2Kor in narrativer Kontinuität: Dem Mangel, dem Paulus laut 2Kor 11,9 ausgeliefert war, halfen aus Makedonien kommende Brüder ab, was ihm laut Acta ermöglicht, seine Missionstätigkeit in Korinth zu intensivieren (Act 18,5). Von Lukas werden die Brüder auch mit Namen genannt: Silas und Timotheus (Act 18,5). Diese bringen Geld aus Philippi (Phil 4,15). Lukas erzählt, dass Aquila und Priscilla aus Rom vertrieben wurden und erst in Korinth, dann in Ephesos leben (Act 18,2.18f.26). Im Gesamttext CP-Acta kehren Prisca und Aquila nach Rom zurück (Rm 16,3), bevor sie wiederum nach Ephesos ziehen (2Tim 4,19). Am einfachsten ist die Vertreibung des Paares aus Rom damit zu erklären, dass dem Actaverfasser 1Kor 16,19 und Rm 16,3 als Prätext vorgelegen hat. Warum 2Tim den Wohnort der beiden wieder nach Ephesos verlegt, lässt sich nur vermuten: Entweder lag dem Verfasser des 2Tim Rm 16 nicht vor, oder er arbeitete nicht allzu genau (wofür sonst auch vieles spricht), oder er will dem Leser eine Erklärung zu dem Schweigen des Lukas über das Paar am Ende der Acta bieten. Die narrativen Elemente zu Apollos in 1Kor werden auf den Ebenen der narrativen Kontinuität und der thematischen Kohärenz in die Apostelgeschichte eingewoben. Die Angaben zu Crispus, Stephanas und Sosthenes in Acta und 1Kor stehen in narrativer Kohärenz zueinander: Crispus ist der Synagogenvorsteher in Korinth (1Kor 1,14; Act 18,8), und es gibt keinen Widerspruch zum narrativen Element in 1Kor 16,5, dass Stephanas der Erstgetaufte in Korinth ist. Weil der Synagogenvorsteher Sosthenes von den Juden in Korinth Prügel bezieht (Act 18,17) und laut 1Kor 1,1 Sosthenes aus Ephesos den Brief mitverfasst hat, kann sich der Leser einen Reim auf den ansonsten unklaren Schluss der Gallioepisode in Acta machen: Durch Paulus kam nicht nur Crispus, sondern auch Sosthenes zum Glauben an Christus. Der Gottesfürchtige Titius Iustus, dessen <?page no="169"?> 4.5 Ertrag 169 Haus neben der Synagoge in Korinth steht (Act 18,7), lässt sich kohärent mit dem Gaius aus 1Kor 1,14f identifizieren, der folglich mit vollem Namen Gaius Titius Iustus heißt. Die beiden anonymen Brüder aus 2Kor 8,16-19.22f können mit Timotheus und Erastos (Act 19,22) identifiziert werden. 4. In der Apostelgeschichte übt Paulus den Beruf des Zeltmachers aus (Act 18,3). In der Miletrede insistiert Paulus darauf, dass er weder Geld noch Kleidung annahm, sondern seinen Unterhalt selbst bestritt (Act 20,33-35). Der literarische Zweck dieses Selbstzeugnisses besteht in der Rezeptionssteuerung der Korintherbriefe: Zum einen verstößt Paulus mit seiner Erwerbstätigkeit nicht gegen Jesu Forderungen (vgl. 1Kor 9,2.14.18 mit Act 20,35), zum anderen wird durch die Arbeitstätigkeit in Acta auch der Vorwurf der Gegner in 2Kor 12,16-18 entkräftet. Das Selbstzeugnis in Act 18 ist innerhalb der Acta zusammenhanglos: Die Apostelgeschichte erweist sich hier als Teil des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta. 5. 1/ 2Kor sind nicht nur mit der Apostelgeschichte narrativ kohärent, sondern auch mit dem Lukasevangelium. Die narrative Kohärenz bei den sogenannten Einsetzungsworten (1Kor 11,23-25; Lk 22,19f) und der Protophanie vor Petrus (1Kor 15,5; Lk 24,34) kann am besten durch die literarische Abhängigkeit des LkEv von 1Kor erklärt werden. Von den neutestamentlichen Schriften steht nur Lk in narrativer Kontinuität zur Aussage in 1Kor, dass der Auferstandene zuerst Petrus erschien. 6. Nicht alle narrativen Elemente des Peristasenkatalogs (2Kor 11,23-28) werden in der Apostelgeschichte narrativ transformiert. Dies spricht aber weder gegen eine intertextuelle Abhängigkeit, noch ist dadurch die narrative Kohärenz zwischen Acta und 2Kor beeinträchtigt. Die Leerstellen, die durch Zeitraffungen oder durch Fokalisierung auf andere Figuren in der Erzählung der Apostelgeschichte auftauchen, bieten für den Leser den Raum, die nichterzählten Leiden des Apostels mit der Apostelgeschichte in Deckung zu bringen. 7. Eine gewisse thematische Kohärenz zwischen der Episode um Hananias und Sapphira (Act 5,1-11) und der Übergabe des Unzuchtsünders an den Satan (1Kor 5) liegt zwar vor, sie ist aber nur schwach ausgeprägt. Die Akkommodationsstrategie aus 1Kor 9,19-22 („Allen alles“) ist ein Grundzug des Figurencharakters des Paulus in Acta. Über den Geistempfang und das Charisma der Glossolalie werden Paulus und Petrus parallelisiert (Corneliusepisode und Apollosschüler). Obwohl es Unterschiede bei den Konzepten der Zungenrede bei Paulus (1Kor 14) und in der Apostelgeschichte (Act 2,1-13) gibt, lässt sich doch das Pfingstereignis als inspiriert von 1Kor 14 verstehen: Bei einer Gemeindeversammlung wird in Zungen geredet, und Unkundige spotten. <?page no="170"?> 170 4 Korintherkorrespondenz Wie Paulus sich selbst metaphorisch als „Gefäß“ beschreibt (2Kor 4,7), so wird er auch vom Auferstandenen in der Apostelgeschichte bezeichnet (Act 9,15). Was Paulus am Ende seines Wirkens im griechischen Raum als Bilanz seiner Berufung zieht (2Kor 4), wird ihm in der Apostelgeschichte in der Vision des Hananias vorausgesagt. <?page no="171"?> 5.1 Das Problem des Briefschlusses 171 5 Römerbrief 5.1 Das Problem des Briefschlusses Im Gegensatz zu den anderen Briefen benötigt die Situierung des Römerbriefs in der Erzählung der Apostelgeschichte eine textkritische Betrachtung. Denn bis auf Rm 1,1-15 finden sich alle narrativen Elemente des neutestamentlichen Römerbriefs in den Kapp. 15 und 16, und gerade der Römerbriefschluss ist das „schwierigste Problem, welches der neutestamentlichen Textkritik überhaupt gestellt ist“. 1 In dieser Arbeit wird cum grano salis die als Quelle der Acta vorausgesetzte Zehnbriefesammlung, die schon bei Markion bezeugt ist, mit den zehn entsprechenden Briefen des Corpus Paulinum gleichgesetzt (wobei gilt: Laod=Eph), was diachrone Aussagen (d. h. über intertextuelle Abhängigkeiten) ermöglicht. Dies ist hinsichtlich des Römerbriefschlusses 2 nicht möglich: In Markions Römerbrief fehlten die Kapp. 15 und 16, wie es Origenes bezeugt. Zur Doxologie Rm 16,25-27 schreibt Origenes (comm. Rom. 10,43): Dieses Stück hat Marcion, der die Schriften der Evangelien und der Apostel durch Streichungen verfälscht hat, aus diesem Brief vollständig getilgt, und nicht nur das, sondern schon von der Stelle an, wo es heißt: ‚Alles aber, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde‘ (Röm 14,23; TH), hat er bis zum Ende alles gestrichen. In anderen Handschriften dagegen, das heißt in denen, die nicht von Marcion leichtfertig behandelt wurden, finden wir diesen Teil an verschiedener Stelle. Denn in manchen Kodizes wird nach der Stelle, die wir oben genannt haben, das heißt nach dem Wort: ‚Alles aber, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde‘ (Röm 14,23; TH), sofort angeschlossen: ‚Dem aber, der die Macht hat, euch Kraft zu geben‘. Andere Kodizes dagegen haben diesen Teil am Ende, wo er jetzt steht. 3 Der Eingang der ‚Kurzform‘ des Rm in die neutestamentliche Handschriftentradition wird von Origenes also bestätigt, und zwar indirekt durch die Stellung der Doxologie, die zwischen 14,23 und 15,1 stehen kann. Die fluktuierende Position der Doxologie beschäftigte nicht nur Origenes. 4 K. Aland identifiziert fünfzehn 1 Aland, Schluß , 284. 2 Auch fehlt Rm 4, wie aus der Angabe Tertullians, Markion habe alle mentiones Abrahae getilgt außer Gal 4,21 (Tert. Marc. 5,4,8), und dem Schweigen über Rm 4 geschlossen werden kann. Tertullian vermerkt das Fehlen von Rm 15f übrigens nicht. 3 Übers. Heither (FC 2/ 5), 281. 4 Zu Origenes, Priscillian und D F G vgl. Gamble, Textual History , 22-29. <?page no="172"?> 172 5 Römerbrief (inkl. der handschriftlich nicht überlieferten rekonstruierten Urform AB, s. u.) 5 bzw. vierzehn bezeugte Römerbriefschlüsse. Eine Auflistung der überlieferten Kombinationen der einzelnen Textbausteine des Römerbriefschlusses ist hier nicht nötig und kann bei K. Aland nachgelesen werden. 6 Für unsere Fragestellung ist von Bedeutung, welche Teile des Römerbriefs dem Actaverfasser vorgelegen haben könnten. Die Sigla der Textbausteine sind übernommen von K. Aland. 7 A = Rm 1,1-14,23 B = Rm 15,1-16,23 B 1 = Rm 15,1-33 B 2 = Rm 16,1-23 C = Rm 16,24 C 1 = Rm 16,24 in Kurzform ( gratia cum omnibus sanctis ) D = 16,25-27 Für die Situierung spielen der Gnadenwunsch (C) und die Doxologie (D) keine Rolle, weil sie keine narrativen Elemente enthalten. Eine Römerbriefausgabe, die mit Rm 14,23 endet (Form A), ist zwar handschriftlich nicht bezeugt, aber durch Origenes für Markion gesichert (s. o.). Die Stellung der aus Rm 16,25-27 bekannten Doxologie nach Rm 14,23 lässt darauf schließen, dass eine mit Rm 14,23 endende Ausgabe Eingang in die Überlieferung gefunden hat (Formen ADB u. ä.). Die Doxologie nach Rm 14,23 lesen: 8 A P Ψ 33 0209 vid 1506. 104 1881 M sy h ; Or lat mss pc . Die Kohärenz zwischen Rm 15f und Acta muss also ohne die Vorannahme eines diachronen Abhängigkeitsgefälles untersucht werden, weil wegen der für die Mitte des zweiten Jahrhunderts bezeugten Römerbriefvariante für Markion und wegen der Stellung der Doxologie nach Rm 14,23 die Möglichkeit in Betracht gezogen werden muss, dass dem Actaverfasser Rm 15f nicht bekannt waren bzw. die Kapitel noch nicht existierten und ihm deshalb nicht bekannt sein konnten. Die enge Kohärenz zwischen Rm 15f und Acta - wie noch beschrieben werden wird - lässt folgende intertextuelle Abhängigkeitsverhältnisse möglich erscheinen: 1) Rm 15f sind Prätext für Acta; 2) Acta ist Prätext für Rm 15f; 3) Rm 15f und Acta entstehen zugleich. Nun sind diese drei Möglichkeiten aber Vereinfachungen des Befundes: Es ist nicht ausgemacht, dass die Kapp. 15 und 16 von Anfang an zusammengehörten. Die literarkritische Teilungshypothese, die Kap. 16 ursprünglich nach Ephesos 5 Lampe plädiert für die Form ABC als Urform, vgl. Lampe, Textgeschichte . 6 Vgl. Aland, Schluß , 287-290. Vgl. auch Gamble, Textual History , 15-55; Lampe, Textgeschichte ; Trobisch, Entstehung , 71-83; Schmid, Marcion und sein Apostolos , 289-294. 7 Aland, Schluß , 287. 8 Auflistung der Zeugen nach NA 27 . Ausführlich bei Aland, Schluß , 289 f. <?page no="173"?> 5.1 Das Problem des Briefschlusses 173 gesandt sehen will, 9 braucht hier zwar nicht weiter verfolgt zu werden, denn Rm 16 ist für den Leser des Neuen Testaments ein Bestandteil des Briefes an die Römer und wird bis zum Aufkommen der kritischen Forschung auch als solcher gelesen. Aber es gibt textkritische Hinweise, dass Rm 15 und 16 nicht ursprünglich zusammengehören müssen. Denn die Stellung der Doxologie in P 46 hinter Rm 15,33 weist darauf hin, dass in einer Vorlage von P 46 der Baustein B 2 gefehlt haben kann. 10 Die Handschrift 1506 (aus dem Jahr 1320) liest die Doxologie nach 14,23 und 15,33; und sie liest 16,1-24 gar nicht. 11 Die Begründung für das Fehlen von 16,1-23 in 1506, die Lampe gibt: „B 2 wird als für mittelalterliche Leser unrelevantes Grusskapitel weggelassen“, 12 erklärt aber nicht den Befund von P 46 , in welchem D zwischen 15,33 und 16,1 geschoben wird. Die Möglichkeit besteht, dass P 46 auf eine Textform zurückgeht, die A und B 1 ohne B 2 liest, wie es auch 1506 bietet. 13 Schmid plädiert dafür, dass der kurze Römerbrief (Rm 1-14) nicht von Markion hergestellt wurde, sondern vormarkionitischen Ursprungs sei (Rm 15f seien durch mechanischen Ausfall abhanden gekommen). 14 Aber auch die Untersuchung Klinghardts zum sogenannten ‚markionitischen‘ Evangelium hat gezeigt, dass den altkirchlichen Häresiologen nicht einfach geglaubt werden kann, dass Markion das LkEv gemäß seiner Theologie zerschnitt, sondern dass er vielmehr ein weitverbreitetes Evangelium verwendete. 15 Daraus ist zu schließen, dass sein Apostolos ebenso keine markionitische Redaktion zu sein braucht, sondern - bis zum Erweis des Gegenteils - als eine weitverbreitete Paulusbriefausgabe anzusehen ist, die auch in ‚proto-katholischen‘ Kreisen gelesen wurde, bis sie von dem später kanonisch werdenden Corpus Paulinum (der Vierzehnbriefesammlung) verdrängt wurde. 9 Vgl. Gamble, Textual History , 36-55. 10 „[E]s bleibt nur eine bewusste Auslassung von B 2 in der Vorlage als Annahme möglich (von P 46 dann wieder angefügt)“, Aland, Schluß , 297. P 46 wird in NA 27 auf „ca. 200“, von Clarysse/ Orsini auf „200-225“ datiert, vgl. Clarysse/ Orsini, New Testament Manuscripts , 470. P 46 hat die Form AB 1 DB 2 . 11 1506 hat die Form ADB 1 D. Laut K. Aland müsse 1506 unabhängig von P 46 sein, weil die Handschrift „in der späten Nachfolge jenes Eingriffes Marcions“ stehe, denn sie gehe von der Form AD aus - im Gegensatz zu P 46 , bei dem die Doxologie (D) nicht hinter A zu finden ist, Aland, Schluß , 297. Unabhängig von der Frage, ob Markion den Sechzehnkapitelrömerbrief kürzte oder den bereits im Umlauf befindlichen Vierzehnkapitelrömerbrief (genauer: 13 Kapitel, denn Rm 4 fehlte bei Markion höchstwahrscheinlich) verwendete, ist durch den Einschub von D zwischen A und B 1 bei 1506 deutlich, dass die Handschrift nicht direkt von der Textform AB(D) bzw. AB 1 DB 2 abstammen kann. 12 Lampe, Textgeschichte , 275. 13 In der alten Kirche ist eine solche Textform (A und B 1 ohne B 2 ) nicht bezeugt. „Leider lassen uns, dies sei abschließend bemerkt, die Kirchenväter, und unter ihnen besonders die frühen, bei unserem Problem im Stich“, Aland, Schluß , 298. 14 Vgl. Schmid, Marcion und sein Apostolos , 289-294 und die dort angegebene Literatur sowie Schmid, Textual History of Romans . 15 Vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium I , 27-179. <?page no="174"?> 174 5 Römerbrief Dieser erweiterte Problemaufriss dient der Begründung, warum nicht nur Rm 1-14 und Rm 15f in der Untersuchung getrennt werden sollten, sondern auch Kap. 15 und Kap. 16 nicht a priori als Einheit betrachtet werden können. 5.2 Situierung des Römerbriefs in Act 5.2.1 Rm 1-14 Die einzigen narrativen Elemente in Rm 1-14 finden sich in 1,1-15: 1) Es gibt eine christliche Gemeinde in Rom, 16 deren Existenz „in der ganzen Welt“ bekannt ist (Rm 1,8). Diese captatio benevolentiae ist zumindest so zu verstehen, dass Paulus und die Gemeinde des Ortes (so es eine christliche Gemeinde am Abfassungsort des Rm gibt), von einer christlichen Gemeinde in Rom wissen. 2) Paulus war noch nicht in Rom (Rm 1,10), 3) möchte aber gern in der Gemeinde predigen (Rm 1,11.13.15). Diese Angaben lassen sich nicht mit einer spezifischen Situation in Acta korrelieren. Der Leser findet in Act 19,21 den Wunsch des Paulus, auch einmal Rom zu sehen, und kann als terminus a quo der Abfassung von Rm 1,10-15 das Ende des langen Ephesosaufenthalts annehmen. Wer das Evangelium nach Rom brachte oder wann und wie das geschah, wird von Lukas nicht berichtet - die römische Gemeinde wird nur in Form eines Begrüßungstrupps außerhalb Roms am Forum Appii und in Tres Tabernae sichtbar (Act 28,15) und ist der jüdischen Elite in Rom unbekannt (28,22). In der Pfingstepisode werden römische Juden und Proselyten erwähnt, die in Jerusalem ansässig geworden sind (οἱ ἐπιδημοῦντες Ῥωμαῖοι, 2,10). Dem Leser bleibt es überlassen, ob er den Grund für die Gemeinde in Rom ursächlich mit dem Pfingstgeschehen verbinden mag. Terminus ad quem in der Erzählung der Acta für die Abfassung des kurzen Römerbriefs ist die Gefangennahme in Jerusalem (21,30). 5.2.2 Rm 15 In Rm 15 schreibt Paulus, dass er seine Missionstätigkeit im Osten beendet sieht (Rm 15,19b) und er schon viele Jahre nach Rom kommen will (V. 23). Vorerst ist er aber im Begriff, nach Jerusalem zu reisen (νυνὶ δὲ πορεύομαι, V. 25), um die 16 Die gelegentliche Streichung von ἐν Ῥώμῃ in Rm 1,7.15 spielt insofern keine Rolle, als dass durch den Paratext πρὸς Ῥωμαίους der Adressat jedem Leser klar ist. <?page no="175"?> 5.2 Situierung des Römerbriefs in Act 175 Kollekte von Makedonien und Achaia abzuliefern (V. 26). Danach will er von Rom aus nach Spanien weiterziehen (V. 28). Diese in Rm 15 vorausgesetzte Abfassungssituation passt zu Act 20,2-3a, wo Lukas berichtet, dass Paulus durch Makedonien nach Hellas zieht und dort drei Monate verweilt, bevor er sich auf den Weg nach Jerusalem macht. Auch dass Paulus seine Arbeit im Osten vollendet hat, findet eine literarische Entsprechung in Acta, denn nachdem Paulus in Jerusalem angekommen ist, spielen seine Gemeinden keine Rolle mehr: „That perspective is exactly the view taken in Romans 15.“ 17 Als Abfassungsort in der Erzählung der Acta kommt also am ehesten Korinth in Betracht, obwohl ein Besuch in Korinth nicht expressis verbis erwähnt wird. Der Leser kann sich auch denken, dass Paulus den „mittellangen“ Römerbrief (Rm 1-15) auf dem Wege nach Jerusalem schreibt. 5.2.3 Rm 16,1-23 Rm 15 enthält einige narrative Elemente, die im Abgleich mit Acta eine Situierung in Korinth wahrscheinlich machen. Aber erst Rm 16,1-23 situiert den Brief definitiv in Korinth. Paulus empfiehlt den Briefempfängern Phoebe, die anscheinend die Briefbotin ist, und als Diakonin der Gemeinde in Kenchreai vorgestellt wird (Rm 16,1). 18 Dies ist ein erster Hinweis auf den Abfassungsort: Kenchreai ist einer der Häfen Korinths. Die Grußempfängerliste (Rm 16,3-15) ist für die Situierung des Briefes unergiebig (vgl. zu Prisca und Aquila in Rom Punkt 4.3.3 Prisca/ Priscilla und Aquila ). Sehr ergiebig hingegen ist die Liste der Grüßenden (Rm 16,21-23): Unter anderen grüßen hier Timotheus, Sosipater, Gaius und Erastos. Laut Act 20,4 gehören Timotheus und Sopatros (= Sosipatros, s. u.; nur hier und Rm 16,21 genannt) zur Reisegruppe, die von Hellas aufbricht. Gaius, der Gastgeber von Paulus und der Gemeinde (Rm 16,23a), ist als Korinther bekannt aus 1Kor 1,14 und kann mit Titius Iustus aus Act 18,7, der sein Haus als Versammlungsstätte zur Verfügung stellt, gleichgesetzt werden (s. Punkt 4.3.6 Gaius Titius Iustus ). Schließlich ist auch Erastos aus Act 19,21f bekannt: Er und Timotheus werden von Paulus nach Makedonien und Achaia vorausgeschickt, um die Jerusalemreise des Paulus vorzubereiten (s. Punkt 4.3.9 Die beiden Anonymi ). Aus Leserperspektive ist also die Abfassung des neutestamentlichen Römerbriefs auf den dreimonatigen Aufenthalt des Paulus in Korinth (ἦλθεν εἰς τὴν Ἑλλάδα ποιήσας τε μῆνας τρεῖς, Act 20,2c-3a) zu datieren. Ohne Rm 16 bleibt 17 Pervo, Dating , 53. 18 Zu den Varianten in Rm 16,1f, die die Bedeutung von Phoebe verringern, vgl. Jewett, Romans , 17. <?page no="176"?> 176 5 Römerbrief die Angabe des Lukas: „er blieb drei Monate in Hellas“, für den Leser unspezifisch, und der Leser müsste mutmaßen, welche Stadt Lukas meine. 5.3 Narrative Kontinuität 5.3.1 Der Heidenapostolat (Rm 15) In dem Abschnitt Rm 15,14-24, in dem Paulus seinen Apostolat reflektiert und rechtfertigt, finden sich viele narrative Elemente und thematische Komplexe, die teilweise so eng miteinander verwoben sind, dass einige Themen schon in diesem Unterkapitel „Narrative Kontinuität“ besprochen werden. Zum Apostelbegriff s. auch Punkt 2.4.2 Apostel Paulus . Paulus (bzw. der ‚Paulus‘ des neutestamentlichen Römerbriefes) schreibt, dass Christus bewirkt habe, dass er zum Gehorsam der Heiden (εἰς ὑπακοὴν ἐθνῶν) wirken konnte durch Wort und Werk (λόγῳ καὶ ἔργῳ, Rm 15,18) und in der Kraft von Zeichen und Wundern (ἐν δυνάμει σημείων καὶ τεράτων, 15,19). In der Kraft des Geistes (ἐν δυνάμει πνεύματος) konnte er von Jerusalem ringsumher bis Illyrien missionieren (ἀπὸ Ἰερουσαλὴμ καὶ κύκλῳ μέχρι τοῦ Ἰλλυρικοῦ, 15,19). Dabei legte Paulus wert darauf, Gemeinden zu gründen und nicht auf fremdem Grund zu bauen (15,20f). In der Apostelgeschichte beginnt Paulus auf Zypern die Heidenmission mit der Bekehrung des Proconsuls Sergius Paul[l]us 19 , der durch die Erblindung des Magiers und Pseudopropheten Barjesus 20 bzw. Elymas gläubig wird (Act 13,6- 12). In Antiochia ad Pisidiam kommen die ersten Heiden durch eine Predigt des Paulus zum Glauben (13,48). Mit „Wort und Werk“ trägt Paulus bis zum Ende der Apostelgeschichte das Evangelium weiter. Die „Zeichen und Wunder“ (σημεῖα καὶ τέρατα) sind programmatisch für Acta: 21 In der Pfingstpredigt zitiert Petrus Joel 3,1-5 (Act 2,17-21) und ergänzt die τέρατα im Himmel und auf Erden mit σημεῖα. 22 Dass Apostel Zeichen und Wunder tun, findet sich in Act 2,43; 4,30 19 Zu den infrage kommenden Familienmitgliedern der Sergii Paulli vgl. instruktiv und mit spannender Spekulation Breytenbach, Paulus , 38-45 und den Anhang, in welchem sich die Inschriften z.-T. in photographischer Reproduktion finden. 20 Zu „Barjesus“ und Varianten vgl. Haenchen, Apostelgeschichte , 382 Anm.-2. 21 Das Hendiadyoin findet sich je einmal in Mt 24,24, Mk 13,22, Joh 4,48 (nicht in Lk), insgesamt neunmal in Act 2,19.22.43; 4,30; 5,12; 6,8; 7,36; 14,3; 15,12; je einmal in Rm 15,19; 2Kor 12,12; 2Thess 2,9; Hb 2,4. Zum Thema ‚Paulus als Wundertäter‘ vgl. grundlegend Schreiber, Paulus ; zu σημεῖα καὶ τέρατα vgl. ebd., 50-57. 22 Act 2,19a: καὶ δώσω τέρατα ἐν τῷ οὐρανῷ ἄνω καὶ σημεῖα ἐπὶ τῆς γῆς κάτω ; Joel 3,3a LXX: καὶ δώσω τέρατα ἐν τῷ οὐρανῷ καὶ ἐπὶ τῆς γῆς; Joel 3,3a MT: םי ִ ת ְ פֹומ י ִ תּ ַ תָ נ ְ ו .ץ ֶ ר ָ א ָ בוּ ם ִ י ַ מ ָ שּׁ ַ בּ <?page no="177"?> 5.3 Narrative Kontinuität 177 (Bitte um Zeichen und Wunder in einem Gebet); 5,12. In Act 6,8 wird dies über Stephanos berichtet. In Act 14,3 vollbringen Barnabas und Paulus Zeichen und Wunder in Ikonion unter Juden und Griechen. In Act 15,12 wird erzählt, wie Paulus und Barnabas auf dem Apostelkonzil über die durch sie vollbrachten Zeichen und Wunder unter den Heiden berichten: „Die ganze Menge aber schwieg und hörte Barnabas und Paulus berichten, wie viele Zeichen und Wunder unter den Heiden Gott durch sie tat.“ Die Betonung der „Zeichen und Wunder“ findet sich auch in 2Kor 12,12, wo diese von Paulus neben δύναμις unter die „Zeichen des Apostels“ gezählt werden. Ebenso erwähnt der Hb „Zeichen und Wunder“ neben vielfältigen Machterweisen (ποικίλαις δυνάμεσιν, Hb 2,4) und der Zuteilung des heiligen Geistes als Zeugnis Gottes, wobei die „Zeichen und Wunder“ nicht nur durch Jesus vollbracht sein müssen (wie in Mt 24,24; Mk 13,22; Joh 4,48), wie die Parallelisierung des Geschehens mit dem Zeugnis der ersten Heilsbotschaftshörer 23 nahelegt. Kurz: In der Apostelgeschichte wird die Bemerkung aus 2Kor 12,12, dass es ein Zeichen der Apostel ist, „Zeichen und Wunder“ zu tun, was ebenso in Rm 15,19 von (oder: für) Paulus reklamiert wird und in Hb 2,4 für die apostolische Zeit behauptet wird, sowohl narrativ dargestellt ( showing ), wie auch in Erzähler- und Figurenrede expliziert ( telling ). In Rm 15,18f schreibt Paulus, dass Christus durch ihn die Heiden missionierte „in der Kraft des Geistes“ (ἐν δυνάμει πνεύματος; 15,19) 24 von Jerusalem bis nach Illyrien. Paulus will über Rom nach Spanien reisen (15,24). Dies ist kohärent mit der Ansage des Auferstandenen in Act 1,8: „Aber ihr werdet die Kraft des über euch kommenden heiligen Geistes (δύναμιν … τοῦ ἁγίου πνεύματος) empfangen und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde.“ Zwar gelangt Paulus in Acta nicht nach Spanien, aber immerhin nach Rom, was über Petrus nicht berichtet wird. 25 Die Apostelgeschichte beginnt auf dem Ölberg und in Jerusalem 26 und endet in 23 Hb 2,3c-4a: ὑπὸ τῶν ἀκουσάντων εἰς ἡμᾶς ἐβεβαιώθη, συνεπιμαρτυροῦντος τοῦ θεοῦ. 24 πνεύματος B; πνεύματος ἁγίου A D* .2 F G 33. 81. 104. 365. 630. 1739. 1881 pc lat sy hmg co; πνεύματος θεοῦ P 46 א D 1 Ψ M b sy. 25 Im Gesamttext des NT freilich gelangt Petrus nach Rom (1Pt 5,13: Petrus schreibt in „Babylon“, das im NT für Rom steht, vgl. Apk 18,10; 16,19 u. ö.) Ob „Babylon“ im vorneutestamentlichen 1Pt für Rom stehen soll, ist eine andere Frage, vgl. dazu Zwierlein, Petrus und Paulus , 7-14, für den „Babylon“ in 1Pt eine Metapher für Jerusalem ist. 26 In Mt 28,16-20 werden die Jünger vom Auferstandenen von Galiläa aus in die Welt gesandt, in Mk 16,7 werden die drei Frauen am Grabe von einem Jüngling beauftragt, die Jünger nach Galiläa zu schicken, was diese aber nicht tun (V. 8) - im langen Markusschluss werden die Jünger vom Auferstandenen aus Jerusalem ausgesandt (Mk 16,15-20). Joh 21 endet am See Tiberias (also See Genezareth). Einzig in LkEv und Acta halten sich die Jünger nach Jesu Auferstehung länger in Jerusalem auf, was in narrativer Kontinuität zu den Angaben der Paulusbriefe, bes. Gal 1,17 u. ö. steht. <?page no="178"?> 178 5 Römerbrief Rom. 27 Paulus trägt also maßgeblich zur Erfüllung des Auftrags Christi bei, der an die in Act 1 anwesenden Jünger ging, und den Paulus und Barnabas in Act 13,47 in der Form eines Zitats aus Jes 49,6 als Gebot des Herrn auch auf sich applizieren (τέθεικά σε εἰς φῶς ἐθνῶν τοῦ εἶναί σε εἰς σωτηρίαν ἕως ἐσχάτου τῆς γῆς, Act 13,47b). Dass Paulus in Jerusalem und in Illyrien evangelisiert habe, findet sich nicht in den anderen Briefen. In der Apostelgeschichte gelangt Paulus zwar nicht nach Illyrien, aber er predigt in Jerusalem (Act 9,28f); der „Rundreisecharakter“ (κύκλῳ) seiner Tätigkeit findet eine Entsprechung in den drei Missionsreisen der Acta, wobei aber die Angabe des Paulus, dass er bis nach Illyrien gelangt sei, dem Leser vor Augen führt, dass die Angaben der Apostelgeschichte die Reisen des Paulus nicht vollständig abdecken. 28 Dies ermöglicht dem Leser des Gesamttextes CP-Acta, auch die Reisen nach Kreta und Nikopolis in Epirus (Tit 1,5; 3,12) für möglich zu halten, ohne dass die narrative Kontinuität des Gesamttextes aufgebrochen wäre. Auch der Anspruch des Paulus, auf unbebautem Boden zu wirken (Rm 15,20f) --bekannt aus 1Kor 3,9-11 - ist ab der ersten Missionsreise gängige Praxis in Acta. 29 5.3.2 Die Kollekte (Rm 15) Paulus begründet seinen Brief an die Römer mit der Autorität, die er von Gott erhalten hat (Rm 15,14f), um „ein Diener (λειτουργόν) Christi Jesu für die Heiden zu sein, dem Evangelium Gottes als Priester zu dienen (ἱερουργοῦντα τὸ εὐαγγέλιον), damit das Opfer der Heiden (ἡ προσφορὰ τῶν ἐθνῶν) willkommen sei, geheiligt im heiligen Geist“ (15,16). Wenn ἡ προσφορὰ τῶν ἐθνῶν als Genitivus obiectivus verstanden wird, sind die christusgläubig gewordenen Heiden das Opfer, das Paulus darbringt. 30 27 Zur Raumvorstellung, die hinter der Einteilung von Jerusalem als Zentrum und dem „Ende der Erde“ steht, vgl. Schäfer, Zentrum . 28 „Romans 15: 19 […] comes as a bit of a shock both to those whose concept of Paul’s missionary journeys depends upon Acts and to those who know the other letters“, Pervo, Dating , 98. 29 In Damaskus predigt Paulus zwar in der Synagoge (Act 9,20-22), aber in Damaskus gab es schon Christen (9,10.19b), denn Paulus zieht, autorisiert mit einem Brief, als Ein-Mann-Sondereinsatzkommando dorthin, um sie festzunehmen (9,1f). Anschließend predigt er in der Jerusalemer Gemeinde (9,28). Was Paulus in Tarsus tut (9,30), wird nicht erzählt, in Antiochia lehrt er mit Barnabas in der Gemeinde (11,25f). Nach der Spende für die hungernden Jerusalemer (11,30; 12,25) beginnen Paulus und Barnabas, neue Gebiete zu missionieren (13,2.4). Dieses Unterfangen wird traditionell als erste Missionsreise bezeichnet. 30 So z. B. Jewett: „Gentiles who were formerly kept at a distance from the altar in Yahweh’s temple are now brought near to a sacrifice that is ‚well-pleasing‘ (εὐπρόσδεκτος) to God, thus reiterating the theme of the sacrifice ‚acceptable to God‘ in 12.1“, Jewett, Romans , <?page no="179"?> 5.3 Narrative Kontinuität 179 Dieses Verständnis kollidiert aber mit der Funktion des Paulus als Diener für die Heiden (εἰς τὰ ἔθνη), 31 weswegen m. E. ein anderes Verständnis naheliegt, welches der Actaverfasser vermutlich geteilt haben wird: Die Heiden erbringen das Opfer (Genitivus subiectivus), d. h. die Geldsammlung 32 für die Jerusalemer Gemeinde, und Paulus ist der Priester, der die Opfergabe übergibt (vgl. Rm 15,25-28a). In Acta taucht das Nomen προσφορά zweimal auf: 33 In Act 21,26 löst Paulus mit einem Opfer die vier Nasiräer der Jerusalemer Gemeinde aus, und in 24,17 verteidigt sich Paulus vor dem Procurator Felix: „Nach mehreren Jahren aber traf ich ein, um Almosen für mein Volk und Opfer zu bringen (ἐλεημοσύνας ποιήσων εἰς τὸ ἔθνος μου παρεγενόμην καὶ προσφοράς).“ Am Thema der Kollekte zeigt sich erneut, dass die Apostelgeschichte daraufhin angelegt wurde, als Teil des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta gelesen zu werden, denn in Acta wird die Geldsammlung aus Makedonien und Achaia nicht thematisiert, aber die Übergabe erzählt: Jakobus empfiehlt Paulus, dass er den bösen Gerüchten, die über ihn unter den pharisäischen Christen in Jerusalem gestreut werden (Act 21,21; s. Punkt 2.3.9 Jakobus und Paulus ), ein Zeichen entgegensetzen soll, indem er vier Gemeindegliedern, die das Nasiräatsgelübde abgelegt hatten, die Auslösung bezahle (21,23f). 34 Dies tut Paulus auch (Act 21,26): Da nahm Paulus die Männer mit sich und reinigte sich am nächsten Tag mit ihnen, ging hinein in den Tempel und verkündete die Vollendung der Tage der Reinigung, sobald für einen jeden von ihnen das Opfer dargebracht war (προσηνέχθη … ἡ προσφορά). 907 f.; vgl. auch die Literatur ebd., Anm.-58. Jewett versteht Rm 15,16 als Erfüllung von Jes 66,20, allerdings steht in Jes LXX ἐκ πάντων τῶν ἐθνῶν δῶρον (nicht: προσφοράν) κυρίῳ, und Paulus erwähnt in Rm nicht, dass er Heidenchristen nach Jerusalem mitnehmen will. 31 εἰς τὰ ἔθνη fehlt in B: Im Vaticanus kann also ἡ προσφορὰ τῶν ἐθνῶν als Genitivus obiectivus verstanden werden. Ebenso liest B im selben Vers den Aorist Passiv γενήθη statt γένηται, was dieses Verständnis unterstützt. 32 Die Kollekte wird bei Paulus mit folgenden Begriffen bezeichnet: διακονεῖν τοῖς ἁγίοις (Rm 15,25), κοινωνίαν τινὰ ποιήσασθαι εἰς τοὺς πτωχοὺς τῶν ἁγίων τῶν ἐν Ἰερουσαλήμ (Rm 15,26); ἐν τοῖς σαρκικοῖς λειτουργῆσαι (Rm 15,27); ἡ διακονία (B D* F G it; Ambst: δωροφορία) μου ἡ εἰς Ἰερουσαλὴμ (Rm 15,31); τῶν πτωχῶν μνημονεύειν (Gal 2,10); ἡ λογεία ἥ εἰς τοὺς ἁγίους (1Kor 16,1); θησαυρίζειν, λογεῖαι γίνεσθαι (1Kor 16,2); ἡ χάρις (1Kor 16,3); ἡ χάρις καὶ ἡ κοινωνία τῆς διακονίας τῆς εἰς τοὺς ἁγίους (2Kor 8,4); ἡ χάρις ἐπιτελεῖν (2Kor 8,6; u. ö. mit einfachem χάρις in Kap. 8); εὐλογία (2Kor 9,5); ἡ διακονία τῆς λειτουργίας ταύτης (2Kor 9,12); διακονία, ἁπλότης τῆς κοινωνίας εἰς αὐτούς (2Kor 9,13). Zum Versiegeln der Frucht, d. h. zur zuverlässigen Lieferung der Kollekte (σφραγισάμενος αὐτοῖς τὸν καρπὸν τοῦτον; Rm 15,28) vgl. Jewett, Romans , 931 f. 33 Weitere Vorkommen: Eph 5,2 (Christus gab sich selbst als Opfer); Hb 10,5.8.10.14.18 (Christus als das letztgültige Opfer). 34 Zur Auslösung der Nasiräer vgl. Klinghardt, Gesetz , 269-272. <?page no="180"?> 180 5 Römerbrief Aus Leserperspektive ist die Verwendung des Lexems προσφορά in Acta eine Wiederaufnahme dieses Wortes aus Rm: 35 Die Kollekte der paulinischen Gemeinden ist die Opfergabe, die Paulus in den Tempel nach Jerusalem bringt, um den Armen der dortigen Gemeinde (Gal 2,10; 1Kor 16,1-4; 2Kor 8,1-4.13-15; Rm 15,25f) zu helfen. Die Kollekte soll die Jerusalemer unterstützen, die Rechtgläubigkeit der paulinischen Gemeinden bestätigen, dadurch zum Lobe Gottes führen und einen Gemeinschaftssinn zwischen Juden- und Heidenchristen stiften (2Kor 9,12-14). Zwar spielt die Rechtgläubigkeit der heidenchristlichen Gemeinden in Act 21,18-26 keine Rolle, aber dafür die des Paulus. Der Vorwurf, dass Paulus unter Diasporajuden einen Abfall von der Tora und die Nichtbeschneidung propagiere (Act 21,21), hat erstens keinen Anhalt in der Erzählung und wird zweitens durch die Nasiräatsauslösung performativ widerlegt. Die heidenchristlichen Gemeinden des Paulus unterstützen gar den Tempelkult. 36 Ein weiterer Hinweis, dass in der Figurenrede des Paulus auf die paulinische Kollekte verwiesen wird, ist das Thema „Almosen für Israel“ 37 (ἐλεημοσύνας ποιήσων εἰς τὸ ἔθνος μου, Act 24,17). Denn in der Apostelgeschichte 38 werden Almosen für Israel vom gottesfürchtigen Cornelius vom Erzähler hervorgehoben (ποιῶν ἐλεημοσύνας πολλὰς τῷ λαῷ, Act 10,2), in der Figurenrede eines Engels gewürdigt (10,4) und ein drittes Mal in der Figurenrede des Cornelius, der den Engel zitiert, betont (10,31). 39 Die Almosen weisen den römischen Militär als frommen Mann aus, 40 dessen Geisterfüllung mit folgender Taufe ohne vorhergehende Beschneidung zum Präzedenzfall der beschneidungsfreien Hei- 35 Das Argument, dass der Actaverfasser „keinen der im Corpus Paulinum für die Kollekte gebräuchlichen Ausdrücke wie λογεία, χάρις, κοινωνία oder διακονία“ verwende (Omerzu, Prozeß , 302), zieht also nicht. Zu den Forschungspositionen zur Auslösung der Nasiräer mit der Kollekte vgl. Omerzu, Prozeß , 298-308. 36 Die christliche Beteiligung am Tempelkult wird durch die falschen Vorwürfe der asianischen Juden gestoppt: Paulus wird aus dem Tempelgelände herausgezogen, „und sofort wurden die Tore geschlossen“, Act 21,30. Fürderhin spielt der Tempel in Acta keine Rolle mehr. 37 Vgl. grundlegend Berger, Almosen , 207-223. „Für die paulinischen Gemeinden bedeutete das Almosen für die armen Judenchristen nicht weniger als die Einheit mit der Gemeinde in Jerusalem; es hat demonstrativen Charakter, und die Annahme durch die Gemeinde in Jerusalem bestätigt den eigenen Gruppenstatus: daß es sich um Unbeschnittene handelt, deren Wille zur Zugehörigkeit gleichwohl respektiert wird“, ebd., 226. Zum traditionsgeschichtlichen Hintergrund des Besitzverzichts mit einem Fokus auf das lukanische Doppelwerk vgl. Klinghardt, Gesetz , 49-68. 38 Vgl. auch den Centurio zu Kapernaum in Lk 7,1-10, der Liebe gegenüber Israel bezeugt, indem er als Euerget eine Synagoge baut, Lk 7,5. 39 In den weiteren Vorkommen von ἐλεημοσύνη in Acta geht es um Almosen für ein bedürftiges Individuum (der Lahme an der Pforte des Tempels, Act 3,2.3.10) oder Almosen im Allgemeinen (Tabita in Joppe, Act 9,36). 40 Zur sühnenden Funktion der Almosen vgl. Berger, Almosen , 210-220. <?page no="181"?> 5.3 Narrative Kontinuität 181 denmission wird (Act 11,2f.18; 15,7). Obwohl Lukas nicht von einem Almosen der heidenchristlichen Gemeinden spricht, wird die paulinische Sammlung im Gesamttext CP-Acta 41 zum „Almosen für Israel“. In Rm 15,25-31 schreibt Paulus von der bevorstehenden Reise nach Jerusalem, die er zum Zwecke der Kollektenübergabe antritt. 42 Die Gemeinden in Makedonien und Achaia haben gesammelt (V. 26). Paulus weiß aber nicht, ob diese Gabe freundlich entgegengenommen wird (ἡ διακονία μου ἡ εἰς Ἰερουσαλὴμ εὐπρόσδεκτος τοῖς ἁγίοις γένηται, V. 31b) und fürchtet sich auch vor den Ungläubigen in Judäa (ἵνα ῥυσθῶ ἀπὸ τῶν ἀπειθούντων ἐν τῇ Ἰουδαίᾳ, V. 31a). Die Apostelgeschichte steht dazu in narrativer Kontinuität (Act 19,21): 43 „Als dies aber beendet war, 44 entschloss sich Paulus im Geist, nachdem er durch Makedonien und Achaia gezogen sei, nach Jerusalem zu reisen und sprach: ‚Nachdem ich dort gewesen bin, muss ich auch Rom sehen.‘“ 45 Paulus schickt Timotheus und Erastos nach Makedonien voraus (Act 19,22; s. Punkt 4.3.9 Die beiden Anonymi ) und reist nach dem Demetriusaufstand ab (20,1). Nach einem dreimonatigen Aufenthalt in Hellas bricht er mit seiner Reisegemeinschaft nach Jerusalem auf (Act 20,2-4). Von der Übergabe der Kollekte erzählt Lukas expressis verbis nicht, wie er auch sonst den Ablauf der Sammlung nicht erwähnt - aber das Geld wird entsprechend der Angaben in den Briefen für die Bedürftigen der Jerusalemer Gemeinde verwandt und dient dem Lobe Gottes. Auch die Angst des Paulus vor 41 Ich schreibe bewusst nicht „Zehnbriefesammlung-Acta“, weil es ja fraglich ist, ob Rm 15 ein Teil dieses Gesamttextes ist. 42 Zur Kollektenreise und -übergabe vgl. Wenham, Acts , 253 f.; Pervo, Dating , 119 f.134. 43 Enslin versucht, die Unstimmigkeit zwischen der Angst vor den Ungläubigen in Judäa (Rm 15,31) und dem Komplott der achaiischen Juden (Act 20,3) mit einem ungenauen Gedächtnis des Actaverfassers zu erklären: „It appears to me not impossible, nor even improbable, that Act 20,3 is prompted by Luke’s not too exact recollection of these several words of Paul“, Enslin, Once again , 266. Die Angst vor den Ungläubigen in Judäa erweist sich im Erzählfortgang der Apostelgeschichte aber als begründet, und die Anfeindung der griechischen Juden ist ein gängiges Movens der Erzählung: Auf ein „hazy remembrance“ (ebd.) kann nicht geschlossen werden. 44 Im Vergleich zu Lk 9,51 wird deutlich, dass die Vollendung der gesamten Missionstätigkeit des Paulus gemeint ist und nicht nur das Wirken in Ephesos, vgl. Plümacher, Rom , 136. 45 Origenes sieht diese Kontinuität zwischen Rm 15,25-29; 2Kor 8f und Act 19,21 (comm. Rom. 10,14): „Nach diesem Dienst Mazedoniens und Achaias für die Heiligen in Jerusalem hatte sich der Apostel vorgenommen, auch Rom zu besuchen. Das wird in der Apostelgeschichte auf folgende Weise angedeutet: ‚Nach diesen Ereignissen nahm sich Paulus im Heiligen Geiste vor, über Mazedonien und Achaia nach Jerusalem zu reisen. Er sagte: Wenn ich dort gewesen bin, muß ich auch Rom besuchen‘. Aus all diesen Worten kann man schließen, daß nicht nur der erste, sondern auch der zweite Korintherbrief früher geschrieben ist als dieser Römerbrief, den wir vor uns haben; außerdem kann man bemerken, daß man Paulus in jedem späteren Brief immer vollkommener findet.“ Übers. Heither (FC 2/ 5), 229. <?page no="182"?> 182 5 Römerbrief den Ungläubigen wird in Acta thematisiert (der Geist bezeugt bevorstehende Haft, Act 20,22f; Reise ohne Wiederkehr, 20,37f; Prophetie des Agabus, 21,10-14). Ein entscheidender Unterschied zwischen dem Paulusbild von Rm 15 und dem von Acta besteht darin, dass Paulus in Rm 15,30f aus Angst vor Ablehnung der Kollekte um Fürbitte fleht (ἵνα … ἡ διακονία μου ἡ εἰς Ἰερουσαλὴμ εὐπρόσδεκτος τοῖς ἁγίοις γένηται, Rm 15,31). Dieses narrative Element weist auf ein gespanntes Verhältnis zwischen Paulus und den Jerusalemern hin: Der Paulus von Rm 15 ist sich seiner Sache nicht sicher. Dem Actaverfasser hingegen ist es ein überaus wichtiges Anliegen, die Harmonie aller Apostel (zu denen der Actaverfasser ja auch Paulus zählt) dergestalt zu inszenieren, dass sie als hermeneutische Brille die Lektüre der Zehnbriefesammlung beeinflusst. Dies macht es unwahrscheinlich, dass Rm 15 und Acta aus derselben Feder stammen. 5.3.3 Die Kollektendelegation (Act 20,4) Die narrative Kohärenz zwischen Rm 15 und Acta ist sehr hoch, denn sie ist sowohl auf der Ebene der narrativen Kontinuität als auch unter thematischen Gesichtspunkten stark ausgeprägt. Bevor Rm 16 untersucht werden soll, wird noch ein Blick auf die Paulusbegleiter von Act 20,4 geworfen, denn einige von ihnen werden uns in Rm 16 wieder begegnen. 46 Lukas erzählt (Act 20,4): „Es begleiteten ihn aber Sopatros, Sohn des Pyrrhos, ein Beroier, von den Thessalonikern aber Aristarchos und Secundus, und Gaius, ein Derber, und Timotheus, Asianer aber Tychikos und Trophimos.“ Lukas als homodiegetischer Erzähler gehört ab Philippi 47 natürlich ebenso zur Reisegruppe (der Wir-Bericht setzt in 20,5 ein) 48 - die „Teilnehmer an der Schicksalsreise“ 49 sind also neun Gefährten. 50 Nehmen wir die genannten Begleiter unter die Lupe: Ein Sopatros wird im NT nur hier (Act 20,4) erwähnt, aber ein Sosipatros lässt in Rm 16,21 als „Verwandter“ (συγγενής) des Paulus grüßen (s. u.). Für eine Identifizierung von Σώπατρος mit Σωσίπατρος sprechen sowohl inhalt- 46 Vgl. zu den Reisebegleitern Ollrog, Mitarbeiter , 52-58. 47 Der letzte Wir-Bericht endet in Philippi (Act 16,17). „Der Schreiber der Wirstücke wird in Philippi geblieben sein, als Paul. von dort weiterreisen mußte, und er wird später dort wieder mit ihm zusammengetroffen sein“, Wendt, Apostelgeschichte , 31. Vgl. Barrett, Acts II , 949. 48 Zum personellen Umfang des „Wir“ vgl. Haenchen, Apostelgeschichte , 557 f. 49 Haenchen, Apostelgeschichte , 558. 50 Weil zur Reisegruppe neun Personen (Paulus und acht Begleiter) gehören, ist eine Parallelisierung der sieben benannten Reisebegleiter des Paulus mit den sieben Diakonen (Act 6,5) eigentlich nicht gegeben, wie Pervo vorschlägt: „A list of seven foreshadowed the Diaspora mission; this list of seven reflects its conclusion, supplying Paul with an entourage representative of the regions in which he labored“, Pervo, Acts , 507. <?page no="183"?> 5.3 Narrative Kontinuität 183 liche (narrative Kontinuität von Act 20,4 und Rm 16,21) als auch sprachliche Gründe („Luke characteristically uses the shorter and more familiar form of the name“ 51 ). In der Textüberlieferung ist diese Identifikation auch nachweisbar. 52 Ein Aristarchos begegnet in Act 19,29; 27,2; Kol 4,10; Phlm 24. Es spricht nichts dagegen und alles dafür, dass der Name in allen Texten auf dieselbe Person referiert. Beim Aufstand der Silberschmiede ergriff der Mob „Gaius und Aristarchos, die Makedonier, Reisegefährten des Paulus“ (Γάϊον καὶ Ἀρίσταρχον Μακεδόνας, 53 συνεκδήμους Παύλου, Act 19,29). Aristarchos ist auch auf der Gefangenenfahrt bei Paulus und dem Erzähler zugegen (Act 27,2): „Wir bestiegen ein adramyttenisches Schiff, das die Orte längs der Asia anfahren sollte, und fuhren ab; mit uns war Aristarchos, Makedonier aus Thessalonike (Ἀριστάρχου Μακεδόνος Θεσσαλονικέως).“ In der Zehnbriefesammlung begegnet ein Mitarbeiter Aristarchos (Ἀρίσταρχος κτλ. οἱ συνεργοί μου, Phlm 24) und derselbe als jüdischer (Kol 4,10f) Mitgefangener des Paulus, der Grüße an die Gemeinde in Kolossai ausrichten lässt (Ἀρίσταρχος ὁ συναιχμάλωτός μου, Kol 4,10; s. Punkt 6.2.1 Reihenfolge Phlm-Kol-Laod ). Diese beiden Briefe sind (wahrscheinlich) innerhalb der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta in Rom zu situieren (s. Punkt 6.2.1 Reihenfolge Phlm-Kol-Laod ; 6.2.2 Caesarea oder Rom ). Aristarchos begleitet in der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta Paulus vermutlich ab Thessalonike (Act 17,4), sicher von Korinth (Act 20,4) bis Rom, wo er selbst in Gefangenschaft gerät. Ein Secundus findet sich nur in Act 20,4 (vgl. aber die Überlegungen zu Tertius und Quartus in Punkt 5.3.4 Das Personal von Rm 16 ). 54 Bei Gaius aus Derbe kann keine Referenzidentität mit dem Gaius aus Korinth bestehen (1Kor 1,14; Rm 16,23; vgl. Punkt 4.3.6 Gaius Titius Iustus ). Bedenkenswert ist die Identifizierung des Gaius aus Derbe mit dem oben schon erwähnten Gaius, der beim Aufstand der Silberschmiede anstelle von Paulus geschnappt wird (Γάϊον καὶ Ἀρίσταρχον Μακεδόνας, συνεκδήμους Παύλου, Act 19,29). Wie ebenfalls schon erwähnt, lesen 36. 453 pc den Singular Μακεδόνα, und bezeichnen somit nur Aristarchos als Makedonier. Dies steigert die Kohärenz innerhalb der Acta, denn der Paulusbegleiter Gaius in der Ephesosepisode kann nun problemlos mit dem Paulusbegleiter aus Derbe gleichen Namens in Act 20,4 identifiziert werden. Einen weiteren Versuch, diesen offensichtlichen Mangel an Kontiguität der 51 Hemer, Book of Acts , 236. 52 Σωσίπατρος anstelle von Σώπατρος in Act 20,4 lesen 104. (1175) pc gig p c vg s co, d. i. der Westliche Text; vgl. die Rekonstruktion von Boismard, Texte occidental , 329. 53 36. 453 pc lesen Μακεδόνα, beziehen die makedonische Herkunft also nur auf Aristarchos, was die Referenzidentität des Gaius in Ephesos zu dem Gaius aus Derbe in Act 20,4 herzustellen verhilft. 54 614. 1505. (2147) pc sy h gesellen Secundus dem Aristarchos auf dem Schiff Richtung Rom in Act 27,2 bei. <?page no="184"?> 184 5 Römerbrief Paulusbegleiterschaft aufzulösen, liefert der Westliche Text in Act 20,4, der - weil Doberos eine makedonische Stadt ist - 55 Gaius zu einem Doberer macht (Δουβ(ε)ριος D* (gig)). 56 Dass für Gaius die Herkunft aus Derbe in Act 20,4 ursprünglich ist, legt auch das gebündelte Auftreten der Paulusbegleiter (drei Makedonier, davon zwei aus Thessalonike, zwei Lykaonier resp. Galater, 57 zwei Asianer) nahe. 58 Der Kontinuitätsbruch zwischen Act 19,29 und 20,4 hinsichtlich der Personalunion der beiden Gaii konnte in der Textgeschichte also sowohl in Act 19,29 (nur Aristarchos ist Makedonier) als auch in Act 20,4 (Gaius ist aus Doberos) beseitigt werden. Es bleibt freilich unklar, ob dem Actaverfasser ein Fehler unterlaufen ist und er eigentlich den Paulusbegleiter Gaius in Ephesos und den Paulusbegleiter Gaius in Korinth als eine Person verstanden wissen wollte, oder ob er in 20,4 einen ansonsten (Acta wie Zehnbriefesammlung) unbekannten Gaius einführt. 59 Die Annahme eines Versehens erscheint mir als die plausiblere Lösung. Timotheus wird hier in Acta zum letzten Mal erwähnt. 60 In Act 19,22 wurde er von Paulus nach Makedonien - und nach Korinth, so ist vom Leser zu ergänzen - geschickt. Tychikos wird in der Apostelgeschichte nur an dieser Stelle genannt. 61 Er ist sowohl in der Zehnbriefesammlung als auch in den Pastoralbriefen ein Emissär des Paulus. Tychikos ist der Überbringer der Gefangenschaftsbriefe Eph und Kol (beide in der Erzählung der Acta in Rom zu situieren, vgl. Punkt 6.1 Situierung 55 Vgl. Haenchen, Apostelgeschichte , 65 f. 56 Vgl. Metzger, Textual Commentary , z.- St. Der Westliche Text löst damit die (freilich subtile) Kohärenz auf der Ebene des Gesamttextes CP-Acta, denn als Vertreter der galatischen Gemeinden in der Kollektendelegation verbleibt nur noch Timotheus. Auch hier zeigt sich, dass der Westliche Text Wert auf Kohärenz mit dem unmittelbaren Kontext (Acta) legt, aber die Kohärenz zum weiteren Kontext (Paulusbriefe) dabei nicht beachtet. Wie der D-Text bezüglich der Kollektendelegation als mit den Paulusbriefen in Kontinuität stehender Text gelesen werden kann - freilich unter der Annahme der historischen Zuverlässigkeit des Textes von D05 -, zeigen Rius-Camps/ Read-Heimerdinger, Message of Acts IV , 81-93; für diese Arbeit genügt der Hinweis, dass die Kohärenz der narrativen Welten des ‚Standardtextes‘ (=NA 27 ) von Acta und Zehnbriefesammlung höher ist als die des Westlichen Textes von Acta und der Zehnbriefesammlung. 57 Zu Lykaonien als Teil der Provinz Galatia vgl. Barrett, Acts I , 672 f. 58 Vgl. Haenchen, Apostelgeschichte , 557. Der Leser braucht sich aber auch nicht an dem bisher uneingeführten Gaius aus Derbe zu stoßen, der als Kollektenabgeordneter aus derselben Gegend wie Timotheus kommt, vgl. Hemer, Book of Acts , 198. 59 Für Ollrog sind der Makedonier Gaius und der Gaius aus Derbe nicht dieselbe Person, vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 46 Anm.-216. 60 Zu Timotheus vgl. die Punkte 3.2.1 Timotheus ; 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs ; 8.2 Narrative Kontinuität: Erzählte Zeit und Abfassungsort ; 9.3.2.1 Paulus und Timotheus ; 9.4.1 Situierung des 2Tim in Act. 61 Weswegen D ihn in Εὔτυχος, bekannt aus Act 20,9, umbenennt. Dies ist ein missglückter Versuch der Kohärenzsteigerung auf der Ebene der Apostelgeschichte. Vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 49 Anm.-230. <?page no="185"?> 5.3 Narrative Kontinuität 185 von Phlm, Kol, Eph in Act ) und soll die Gemeinden über Paulus unterrichten (Eph 6,21f; Kol 4,7-9). Tychikos wird als „geliebter Bruder und treuer Diener im Herrn“ (ὁ ἀγαπητὸς ἀδελφὸς καὶ πιστὸς διάκονος ἐν κυρίῳ, Eph 6,21) und „geliebter Bruder und treuer Diener und Mitsklave im Herrn“ (ὁ ἀγαπητὸς ἀδελφὸς καὶ πιστὸς διάκονος καὶ σύνδουλος ἐν κυρίῳ, Kol 4,7) bezeichnet. In Tit 3,12 ist er - neben einem sonst unbekannten Artemas - ebenso ein Emissär, der vielleicht nach Kreta gesandt werden wird. In 2Tim 4,12 berichtet Paulus in seinem Brief an Timotheus, der sich in Ephesos befindet, dass er Tychikos nach Ephesos gesandt habe. 62 Trophimos wird zum Auslöser der Verhaftung des Paulus in Jerusalem (Act 21,27-29). Denn die Juden aus der Asia, die im Tempel das Volk gegen Paulus aufbringen, werfen Paulus vor, Griechen in den Tempel zu bringen, weil sie zuvor Trophimos mit Paulus in der Stadt gesehen hatten (ἦσαν γὰρ προεωρακότες Τρόφιμον τὸν Ἐφέσιον ἐν τῇ πόλει σὺν αὐτῷ, ὃν ἐνόμιζον 63 ὅτι εἰς τὸ ἱερὸν εἰσήγαγεν ὁ Παῦλος, V. 29). Zum Kontinuitätsbruch, den das narrative Element ‚Trophimos blieb krank in Milet‘ aus 2Tim 4,20 in die Gesamterzählung CP-Acta bringt, s. Punkt 9.4.2.3 Erastos und Trophimos . Die Reisebegleiter des Paulus sind nach Herkunft sortiert. Der literarische Zweck dieser Angaben liegt m. E. in der Kohärenzherstellung mit dem Kollektenkomplex aus den Briefen, bes. mit 1Kor 16,1-4. Denn zur Reisegruppe gehören Makedonier (2Kor 8,1-6), Galater (1Kor 16,1) 64 und Asia- 62 Diese Angabe ist in der inszenierten Kommunikationssituation sinnlos, sorgt aber für narrative Kontinuität innerhalb der Gefangenschaftsbriefe, weil 2Tim zeitlich nach Eph und Kol zu situieren ist: Tychikos hat diese Briefe schon mitgenommen. 63 Die Lesart in D „ἐνομίσαμεν“ ergibt keinen Sinn. 64 Pervo bestreitet, dass es sich bei Gaius und Timotheus um Vertreter der galatischen Gemeinden handeln könne: „It is improbable that Paul sought to raise money from areas where he had worked with Barnabas“, Pervo, Acts , 509 Anm.-33. Allerdings geht Pervo auch davon aus, dass die Liste aus einer „Collection Source“, einem Rundbrief an die involvierten Gemeinden, stammen könne. Dieser Rundbrief, der den an der Kollekte beteiligten Gemeinden vom Scheitern der Übergabe berichten solle, sei die Quelle für Act 20,1b-6.13- 16; 21,1-19, vgl. ebd. 13 f. „This hypothetical source dealt with the results of the collection for the church in Jerusalem, climaxing with the failure of that project and Paul’s arrest, in the form of a letter written by Paul’s colleagues and circulated to the communities that participated in the collection“, Pervo, Acts , 13. Aber die Kollektenübergabe scheitert in Acta nicht. Auch reichen als Quelle für die Kollektenreise in Acta die Angaben der Paulusbriefe (und eine gewisse literarische Imaginationsfähigkeit, die der Actaverfasser auch sonst an den Tag legt) aus. In Acta sind Gaius und Timotheus sogar sehr wahrscheinlich die Kollektendelegierten der galatischen Gemeinden, denn in der Interpretation der Acta geht es nicht darum, was für den historischen Paulus unmöglich gewesen sei, sondern ob es für den „lukanischen“ Paulus möglich gewesen sein kann: Dies ist es, denn zum einen schreibt Paulus in 1Kor 16,1, dass er die Kollekte in den Gemeinden Galatiens angeordnet hat, die der Actaverfasser ja in Südgalatien verortet; ebenso berichtet Lukas, dass Paulus in Act 18,23 durch das galatische Land und Phrygien zog, was ebenso für die Provinzhypothese spricht, vgl. Punkt 2.3.10 Galatien . Vgl. auch Ollrog, Mitarbeiter , 55. <?page no="186"?> 186 5 Römerbrief ner. 65 Paulus schreibt den Korinthern, dass Delegierte aus den Gemeinden die Sammlung, ausgestattet mit Briefen von ihm, nach Jerusalem bringen sollen, außer, es sei eine ausreichend große Menge, dann wolle Paulus selbst mit den Delegierten reisen (1Kor 16,3f). Der Leser weiß nun aus Rm 15,28, dass genug zusammengekommen sein muss, sodass Paulus sich persönlich auf den Weg macht. Die narrative Kohärenz zwischen den jeweiligen Briefen und Acta zum Thema der Kollekte ist so hoch, dass selbst die Forscher, die meinen, die Kollekte spiele für die Apostelgeschichte gar keine Rolle, die Gruppe aus Act 20,4 zweifelsfrei als Kollektendelegation ansehen: „Da Lukas von der Kollekte auch hier schweigt, muß der Leser diese Männer für das Gefolge halten, das einem so erfolgreichen Missionar wie Paulus zukommt. In Wirklichkeit sind es […] Kollektenvertreter der Gemeinden.“ 66 Die narrative Themenentfaltung der Kollekte (s. Punkt 1.4.3 Intratextualität und Kohärenz ), die schon unter den Punkten 2.3.4 Zweite Jerusalemreise , 4.3.9 Die beiden Anonymi teilweise besprochen wurde, findet in Act 21,18-26; 24,17- 18a ihr Ende. Der Kollektenkomplex beginnt mit einem Präludium in Act 11,27- 30 (Vorhersage einer Hungersnot durch Agabus in Antiochia und Sendung von Barnabas und Paulus) und in Gal 2,9f: Paulus wird von den „Säulen“ beauftragt, (auch weiterhin) „an die Armen zu denken“. Nach dieser Situierung folgt die Repräsentation zweier Ereignisphasen. Die erste ist die Sammlung, die zweite die Übergabe der Kollekte. Beide Ereignisphasen bestehen aus Komplikation und Resolution. Die Komplikation der Ereignisphase „Sammlung“ findet sich in 2Kor 8f: Die Korinther haben immer noch nicht mit der Sammlung begonnen, und Paulus befürchtet sich zu blamieren, wenn seine vollmundigen Ansagen gegenüber den ihn begleitenden Makedoniern, dass die Korinther schon viel zusammengelegt hätten, als Schwindel entlarvt würden (2Kor 9,3f). Die Resolution findet sich in Rm 15,26, wo Paulus schreibt, dass die Achaier (wie die Makedonier) eine Gabe zusammengelegt haben. Dass die Sammlung auch in Galatien erfolgreich war, weiß der Leser aus 1Kor 16,1 (Paulus ordnete die Sammlung in der Galatia an), Act 18,23 (Paulus zieht durch das galatische Land, d. h. Südgalatien) und Act 20,4 (zwei Galater gehören zur Delegation, vgl. 1Kor 16,3f). In Rm 15 wird die zweite Ereignisphase eingeläutet, denn 65 Dass Paulus seine Geldsammlung auch in der Asia betrieb, steht zwar nirgends in den Briefen, ist aber anzunehmen - genauer: Es ist anzunehmen, dass der Actaverfasser davon ausging, dass Paulus auch in der Asia das Geld einsammelte. 66 Haenchen, Apostelgeschichte , 558. Ollrog notiert mit Literaturverweisen: „Lk hat in Apg 20,4 eine umfängliche Namensliste aufgenommen, hinter der man allgemein ohne besondere Begründung die Kollektenabgeordneten vermutet, die mit Paulus die Kollekte der heidenchristlichen paulinischen Gemeinden nach Jerusalem überbrachten“, Ollrog, Mitarbeiter , 53. Vgl. auch Barrett, Acts II , 1001.1107 f. <?page no="187"?> 5.3 Narrative Kontinuität 187 Paulus befürchtet, dass die Kollekte in Jerusalem nicht angenommen werden könnte (Rm 15,31b). Von der Resolution berichtet Lukas: Paulus solle die vier christlichen Nasiräer auslösen, was dieser auch tut. Das Resümee zieht Paulus in einer Figurenrede: Mehrere Jahre habe es gedauert, aber schließlich habe er ἐλεημοσύνας für Israel und προσφοράς überbracht (Act 24,17; vgl. Act 21,26; Rm 15,16) - mission accomplished . Die narrative Themenentfaltung, die sich über fünf Einzeltexte zieht, 67 sorgt für ein außerordentlich hohes Maß an Kohärenz. Die Apostelgeschichte liefert die Resolution für eine Komplikation, die sich aus Rm 15 ergibt. Dies ist das stärkste Argument für Rm 15 als Prätext von Acta. Die oft vorgebrachte Bemerkung, dass die Apostelgeschichte die paulinische Kollekte übergehe, weil sie wahrscheinlich von der Jerusalemer Gemeinde nicht angenommen worden sei, 68 hat keinen Anhaltspunkt in der Apostelgeschichte. Die Kollekte wird in Acta nicht verschwiegen, ihre Übergabe gelingt. Ob daraus die historische Frage beantwortet werden kann, ob die Kollekte in Jerusalem angenommen worden ist - und falls ja: wie sie verwendet wurde - oder ob Paulus gar nicht mit dem Geld nach Jerusalem gelangte, lässt sich freilich nicht beantworten. Denn bezüglich des Kollektenkomplexes weist nichts darauf hin, dass dem Actaverfasser weitere Quellen als die Zehnbriefesammlung vorgelegen haben. Schließlich soll noch ein kurzer Blick auf den Westlichen Text von Act 20,3f geworfen werden: ποιήσας δὲ μῆνας τρεῖς καὶ γενομένης ἐπιβουλῆς αὐτῷ ὑπὸ τῶν Ἰουδαίων ἠθέλησεν ἀναχθῆναι εἰς Συρίαν, εἶπεν δὲ τὸ πνεῦμα αὐτῷ ὑποστρέφειν διὰ τῆς Μακεδονίας. 4 μέλλοντος δὲ ἐξιέναι αὐτοῦ συνείπετο αὐτῷ ἄχρι τῆς Ἀσίας Σωσίπατρος Πύρρου Βεροιαῖος Θεσσαλονικέων δὲ Ἀρίσταρχος καὶ Σεκοῦνδος, καὶ Γάϊος Δουβέριος καὶ Τιμόθεος Ἐφέσιοι δὲ Τύχικος καὶ Τρόφιμος. 69 Hier fällt auf, dass der Aufbruch Richtung Syria durch ein jüdisches Komplott motiviert ist, 70 der Umweg über Makedonien vom Geist aufgetragen wird und Sopatros, Aristarchos, Secundus, Gaius aus Doberos und Timotheus Paulus nur 67 Act 11,26-30; 12,25, Gal 2,9f, Auftrag zur Sammlung in Galatien in der erzählten Zeit von Act 16,1-6; 1Kor 16,1-4; Einsammeln in Galatien in der erzählten Zeit von Act 18,23; Vorbereitung des Einsammelns in Makedonien und Achaia durch Timotheus und Erastos Act 19,21f; 2Kor 8f; Rm 15,16.25-28.31b; 16,21-23; Act 20,4; 21,18-26; 24,17-18a. 68 Vgl. z. B. Enslin, Once again , 269 f. 69 Text und Hervorhebung (gegenüber NA 27 ) von Boismard, Texte occidental , 328 f. Vgl. auch Metzger, Textual Commentary , z.-St. 70 Pervos Behauptung, „[i]n Acts, a Jewish plot replaces the delivery of Paul’s Collection“, Pervo, Acts , 507, stimmt nicht: Nur im Westlichen Text wird die Reise nach Jerusalem mit der Verschwörung motiviert; so richtig Metzger, Textual Commentary , z.-St. <?page no="188"?> 188 5 Römerbrief bis in die Asia begleiteten. Der Westliche Text tilgt die Kollektendelegation, weil er die Abreise durch Gefahr im Verzug motiviert und (einige) nur bis in die Asia reisen lässt. 71 Das stört die Kontinuität innerhalb der Apostelgeschichte nicht, denn von den Reisebegleitern wird im Folgenden bis auf Aristarchos (Act 27,2) und Trophimos (Act 21,29) niemand mehr erwähnt. Aber die Kontinuität des Handlungsstrangs der Kollekte auf Gesamttextebene CP-Acta ist zerstört. Es kann vermutet werden, dass der Westliche Text das narrative Element ‚Paulus ließ Trophimos krank in Milet‘ aus 2Tim 4,20b kohärent einbauen will, ebenso, dass Timotheus in Ephesos blieb (1Tim/ 2Tim), aber dafür (bewusst oder unbewusst bleibt unentscheidbar) die Kohärenz des Kollektenkomplexes zerreißt. 5.3.4 Das Personal von Rm 16 In Rm 16 werden fünfunddreißig Eigennamen (exklusive Jesus) genannt, davon sechsundzwanzig in der Grußempfängerliste (Rm 16,3-15). Zwei der Eigennamen dienen der Bezeichnung der Grußempfänger im Stil „Grüßt die aus dem Haus des“ (des Aristoboulos, V. 10b; des Narkissos, V. 11b). Zwei der Gegrüßten werden durch ihre Verwandtschaft und nicht durch ihren Namen identifiziert (die Mutter des Rufus, V. 13b; die Schwester des Nereus, V. 15b). In dieser Liste werden also sechsundzwanzig Individuen erwähnt sowie eine reichliche Zahl weiterer, die zu Hausgemeinden (V. 5a) und spezifischen Häusern (Vv. 10f) gehören bzw. „Brüder“ oder „Heilige“ sind (Vv. 14f). Die fünfunddreißig Namen fallen in drei Blöcke: Empfehlungsteil (Rm 16,1f), Grußempfängerliste (Rm 16,3-15) und Grußsenderliste (Rm 16,21-23). Eine Auflistung soll die Orientierung erleichtern: 71 Gegen Rius-Camps/ Read-Heimerdinger, Message of Acts IV , 92 f., die, um die narrative Kontinuität des D-Textes mit Rm (freilich unter Annahme der historischen Korrektheit des D-Textes) zu wahren, die Abfassung des Rm in Makedonien verorten müssen, vgl. ebd., 91. Barrett möchte die Lesart προσελθόντες in Act 20,5 (א A vid B* E H L P Ψ 945. 1175. 1241. 1505. 1739 pm ) statt προελθόντες (NA-Text, P 74 B2 D 36. 104. 323. 614. 1891 pm latt sy) als harmonisierend mit 1Tim 1,3 verstehen, vgl. Barrett, Acts II , 949. Allerdings bittet Paulus in 1Tim Timotheus, προσμεῖναι ἐν Ἐφέσῳ, d. h. Timotheus ist in der narrativen Welt des 1Tim schon in Ephesos, als Paulus nach Makedonien aufbricht. Außerdem schließt das „Hingehen“ nach Troas kein Weitergehen nach Ephesos ein. <?page no="189"?> 5.3 Narrative Kontinuität 189 Personennamen in Rm 16 Referenzidentität im Corpus Paulinum ? -: möglich kursiv? -: unwahrscheinlich Referenzidentität in Acta ? -: möglich kursiv? -: unwahrscheinlich Empfehlungsteil (Rm 16,1f) Phoibe — — Grußempfänger (Rm 16,3-15) Prisca und Aquila Prisca und Aquila (1Kor 16,19; 2Tim 4,19) Aquila und Priscilla (Act 18,2.18.26) Maria — — Epainetos — — Andronikos und Iunia — — Ampliatus — — Urbanus und Stachys — — Apelles Apollos? (1Kor 1,11; 3,4-6.22; 4,6; 16,12; Tit 3,13) Apollos? (v.-l. in Act 18,24; 19,1) Leute des Aristoboulos — — Herodion — — Leute des Narkissos — — Tryphaina und Tryphosa — — Persis — — Rufus und seine Mutter — — Asynkritos, Phlegon, Hermes, Patrobas, Hermas — — Philologos und Julia, Nereus und seine Schwester, Olympas — — <?page no="190"?> 190 5 Römerbrief Grüßende (Rm 16,21-23) Timotheus Timotheus (1/ 2Kor; Phil; Kol; 1/ 2Thess; 1/ 2Tim; Phlm; Hb) Timotheus (Act 16,1; 17,14f; 18,5; 19,22; 20,4) Lucius Lukas? (Phlm 24; Kol 4,14; 2Tim 4,11) Lucius von Kyrene? (Act 13,1) Lukas? (Titel des Evangeliums) Jason — Jason (Act 17,5-9) Sosipatros — Sopatros (Act 20,4) Tertius — Bruder von Secundus? (Act 20,4) Gaius Gaius (1Kor 1,14) Titius Iustus? (Act 18,7) Erastos Erastos (2Tim 4,20) Erastos (Act 19,22) Quartus — Bruder von Secundus? (Act 20,4) Tab. 1: Referenzidentitäten von Eigennamen in Rm 16 1. Phoibe ist in Acta unbekannt; auch, wie sie Paulus beigestanden hat, wird nicht erzählt (Rm 16,1f). 2. Von den Gegrüßten sind einzig Prisca und Aquila mit Sicherheit in der Apostelgeschichte erwähnt (Rm 16,3-5a; vgl. Punkt 4.3.3 Prisca/ Priscilla und Aquila ). Maria, „welche sich um euch viel mühte“ (V. 6), kann weder mit Maria, der Mutter Jesu (Act 1,14), noch mit Maria Magdalena (Lk 8,2), noch mit Maria, der Schwester der Martha (Lk 10,39), noch mit der Maria des Jakobus (Lk 24,10), 72 noch mit Maria, der Mutter des Johannes Markus (Act 12,12), sinnvoll identifiziert werden. Die restlichen Namen und Personen - Epainetos, Andronikos und Iunia 73 , Ampliatus, Urbanus, Stachys, Apelles 74 , (Leute des) Aristoboulos, Herodion, (Leute des) Narkissos, Tryphaina und Tryphosa, Persis, Rufus und seine Mutter, Asynkritos, Phlegon, Hermes, Patrobas, Hermas, Philologos und Julia, Nereus und seine Schwester und Olympas - finden sich im lukani- 72 Zahn sieht „dunkle Spuren“ einer möglichen Identifizierung, denen er aber selbst in seinem Römerkommentar nicht nachgeht, vgl. Zahn, Römer , 607 mit Anm.-57. 73 Die Debatte, ob es sich beim Akkusativ Ἰουνιαν um das Femininum Ἰουνίαν (Nominativ Ἰουνία/ Iunia) oder das Maskulinum Ἰουνιᾶν (Ἰουνιᾶς/ Iunias, kontrahiert von Ἰουνιανός/ Iunianus) - oder etwas abwegig um das Maskulinum Ἰουνίαν (Ἰουνίας/ Iunias) - handelt, braucht hier nicht rekapituliert zu werden; vgl. dazu ausführlich Epp, Junia , 21-81: Iunia ist eine Frau. 74 Vgl. Punkt 4.3.4 Apollos . <?page no="191"?> 5.3 Narrative Kontinuität 191 schen Doppelwerk nicht und können auch nicht - abgesehen von Apelles - mit einer Person anderen oder ähnlichen Namens identifiziert werden. In der Gesamterzählung des NT kann Rufus (Rm 16,13) mit dem Sohn des Simon von Kyrene (Mk 15,21) gleichgesetzt werden, dessen Erwähnung in Mk dadurch verständlich gemacht wird, dass Markus sein Evangelium in Rom schrieb: Es gehört ein ganz senil gewordener Skepticismus dazu, sich der Einsicht zu verschließen, daß der Rufus, welcher mit seiner Mutter früher im Orient gelebt hat und im J. 58 von Pl als Mitglied der röm. Gemeinde gegrüßt wird, identisch ist mit dem Sohn des um das J. 30 in oder bei Jerusalem ansässigen Simon von Kyrene, dessen Person nach dem etwa 10 Jahre später als der Rm geschriebenen Mrev den römischen Christen ebenso bekannt, wie sein Vater unbekannt war. 75 Diese Identifizierung findet sich auch in der aktuellen Forschung, freilich etwas vorsichtiger formuliert. 76 Im Folgenden soll die Figur des Rufus im Gesamttext des NT noch genauer betrachtet werden: Ist es denkbar, dass die Referenzidentität in Mk und Rm beabsichtigt ist und der Leser die narrativen Elemente bezüglich des Rufus in sein mentales Modell des frühen Christentums einbauen soll, wie es Zahn unskeptisch vorgeführt hat? In einem diachron aufgespannten Abhängigkeitsmodell müsste entweder Mk 15,21 auf Rm 16,13 Bezug nehmen, d. h. dass Mk die Kenntnis des Rm bei seinen Lesern voraussetzt. Oder aber - und diese Annahme hat den Vorteil, dass sie mit einer Entstehungstheorie des Neuen Testaments gut zu vereinbaren ist - Rm 16 ist eine Interpolation, die wenigstens nahe bei der Endredaktion des Neuen Testaments zu verorten ist und Mk bei seinen Lesern als bekannt voraussetzt. 77 Dann würde Rm 16,13 zum einen Paulus über die Frau des Simon von Kyrene mit einer in das Passionsgeschehen involvierten Persönlichkeit in Verbindung bringen, zum andern die Autorfiktion des Evangelisten Markus stärken (er schreibt das Evangelium in Rom, 1Pt 5,13; Kol 4,10; Phlm 24; 2Tim 4,11). Freilich kann bei dieser Annahme Rm 16 nicht mehr vom historischen Paulus verfasst sein, worauf einige Überlegungen in dieser Arbeit ja hindeuten. Der Bruder des Rufus heißt laut Mk 15,21 Alexander. Dieser wird in Rm 16 nicht gegrüßt; in Act 19,33 wird ein Jude Alexander beim Aufstand der Silberschmiede von den Juden vorgeschoben; in 1Tim 1,20 hat ein Alexander am Glauben Schiffbruch erlitten und wird von Paulus dem Satan überantwortet; in 2Tim 4,14 hat der Schmied Alexander das Gericht nach 75 Zahn, Römer , 610 f. 76 Vgl. Jewett, Romans , 968 f. 77 Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Erwähnung des Rufus als eine Einfügung auf Endredaktionsebene in das MkEv - analog zum Langen Markusschluss - zu betrachten, wofür aber textkritische Hinweise fehlen; zu vergleichbaren „kanonischen“, d. h. neutestamentlichen Interpolationen vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium I , 313-321). <?page no="192"?> 192 5 Römerbrief Werken verdient, weil er Paulus viel Böses tat: Ein Leser des NT kann von einer Referenzidentität bei diesen Namensnennungen ausgehen und nachvollziehen, dass Paulus den Alexander in Rom nicht, seinen Bruder Rufus gleichwohl grüßt: Zum einen ist Alexander nicht mit nach Rom gezogen, sondern nach Ephesos, zum andern hat er an seinem Glauben Schiffbruch erlitten und Paulus mehr als enttäuscht, würde also gar nicht mehr gegrüßt werden. Zu diesen Personen liefert Paulus einige Angaben, die der Actaverfasser eigentlich hätte verarbeiten können: Epainetos ist der Erstling der Asia (Rm 16,5b); Andronikos und Iunia waren Mitgefangene des Paulus (συναιχμαλώτους μου), ragen unter den Aposteln hervor (εἰσιν ἐπίσημοι ἐν τοῖς ἀποστόλοις) und waren schon vor Paulus christusgläubig (πρὸ ἐμοῦ γέγοναν ἐν Χριστῷ, V. 7); 78 Rufus’ Mutter ist auch Paulus eine Mutter geworden (τὴν μητέρα αὐτοῦ καὶ ἐμοῦ; V. 13). Aber all diese Figuren (bis auf Prisca, Aquila und vielleicht Apelles) werden in Acta nicht erwähnt, weder bei der anonymen Willkommensgruppe am Forum Appii und in Tres Tabernae (Act 28,15) noch bei der folgenden Gefangenschaft in Rom. Der einzige Hinweis, dass der Actaverfasser diese Liste der Grußempfänger kennt, ist vielleicht in der Angabe versteckt, dass Aquila und Priscilla von Rom nach Korinth zogen (Act 18,2). 3. Am Abfassungsort des neutestamentlichen Rm befinden sich Timotheus (ὁ συνεργός μου, Rm 16,21a), Lucius, Jason und Sosipatros (οἱ συγγενεῖς μου, V. 21b), Tertius, der Briefschreiber (V. 22), Gaius (ὁ ξένος μου καὶ ὅλης τῆς ἐκκλησίας, V. 23a), Erastos (ὁ οἰκονόμος τῆς πόλεως, V. 23b) und Quartus, der „Bruder“ (V. 23c). Von diesen acht Namen werden fünf in der Apostelgeschichte genannt und einer kann mit dem Verfasser des Doppelwerkes identifiziert werden. An dieser Stelle möchte ich mit Origenes einen kompetenten Leser des NT zitieren (comm. Rom. 10,39): Von Timotheus wird in der Apostelgeschichte zwar ganz ausführlich berichtet, daß er aus der Stadt Derbe war, der Sohn einer Frau, die eine glaubende Witwe war, und eines heidnischen Vaters [vgl. Act 16,1; NL]. Von ihm sagt Paulus, er habe ihn deshalb gebeten, in Ephesus zu bleiben, um einigen zu übermitteln, sie sollten nicht andere Lehren aufbringen und sich nicht an Fabeleien und endlose Geschlechterreihen halten [vgl. 1Tim 1,2-4; NL]. Von Lucius nehmen einige an, er sei Lukas, der das Evangelium geschrieben hat. Das kann deshalb sein, weil man die Namen manchmal nach der landessprachlichen Abwandlung, manchmal auch nach dem griechisch-römischen 78 Auf der Suche nach der gemeinsamen Gefangenschaft wurde schon Origenes nicht fündig. Er spekuliert schließlich über ein „tieferes Mysterium“ („profundiore mysterio“, Or. comm. Rom., 10,22; Übers. Heither (FC 2/ 5), 250 Z. 3), eine Gefangenschaft, aus der nur Christus erlösen kann. <?page no="193"?> 5.3 Narrative Kontinuität 193 Brauch ausspricht. 79 Jason aber ist der, von dem auch in der Apostelgeschichte geschrieben steht, daß er in dem Aufstand, den die Menge wegen Paulus und Silas in Thessalonich anzettelte, sich selbst einsetzte, um den Aposteln freien Abzug zu verschaffen [vgl. Act 17,5-9; NL]. Auch Sosipater, der ihnen angeschlossen wird, ist, wie ich vermute, derjenige, von dem in der Apostelgeschichte geschrieben steht: ‚Sopater, der Sohn des Pyrrhus, aus Beröa‘ [vgl. Act 20,4; NL]. 80 Origenes übergeht Erastos (Act 19,22; vgl. Punkt 4.3.9 Die beiden Anonymi ) und Gaius. Die Identifizierung des Lucius aus Rm 16,21 mit dem Paulusbegleiter Lukas ist von der Erzähllogik der Apostelgeschichte her möglich: Wenn der Rm in die Zeit des dreimonatigen Aufenthalts in Korinth situiert wird (Act 20,2f), wird durch den in Act 20,5 einsetzenden Wir-Bericht („Diese gingen voraus und warteten auf uns in Troas“) deutlich, dass sich Lukas in Korinth aufgehalten haben könnte. 81 Im Gesamttext CP-Acta allerdings kann Lucius nicht mit dem Arzt Lukas gleichgesetzt werden, denn laut Rm 16,21 ist Lucius Jude, gemäß Kol 4,10f.14 ist Lukas Heidenchrist. 82 Deswegen bietet sich eher Lucius von Kyrene (Act 13,1) zur Identifizierung mit dem Lucius aus Rm 16,21 an. Die Apostelgeschichte nennt sieben Reisebegleiter des Paulus (Act 20,4) namentlich, von denen zwei in Rm grüßen lassen: Timotheus und Sosipatros/ Sopatros. Der Gastgeber Gaius (Rm 16,23a) ist besser nicht mit dem Makedonier Gaius (Act 19,29) oder dem Reisebegleiter Gaius aus Derbe (Act 20,4) zu identifizieren - insofern es sich bei den beiden Gaii in Acta um verschiedene Personen handeln soll -, sondern mit dem Gaius aus 1Kor 1,14, der mit Titius Iustus aus Act 18,7 gleichgesetzt werden kann (vgl. Punkt 4.3.6 Gaius Titius Iustus ). Von den acht in Rm 16,21-23 grüßenden Figuren finden sich also vier eindeutig (Timotheus, Jason, Sosipatros/ Sopatros, Erastos) und zwei wahrscheinlich (Lucius, Gaius/ Titius Iustus) in Acta wieder. Aber auch Tertius und Quartus können von einem wohlmeinenden Leser mit einer Figur aus der Apostelgeschichte in Verbindung gebracht werden, nämlich mit ihrem älteren Bruder, dem Reisebegleiter Secundus (Act 20,4). 83 79 Zahn hält die Identifizierung von Lucius und Lukas sprachlich für unmöglich, „denn Lucas ist = Lucanus“, Zahn, Römer , 613 Anm.-74. Antike Leser sahen dies anscheinend ebenso wie Eckey, Apostelgeschichte , 8 nicht so eng. 80 Übers. Heither (FC 2/ 5), 274 f. 81 Gleichwohl muss vermerkt werden, dass der vorhergehende Wir-Bericht (Act 16,10-17) in Philippi endet und ebenda der nächste Wir-Bericht eigentlich beginnt: „Wir aber segelten nach den Tagen der Ungesäuerten Brote von Philippi ab“ (Act 20,6a). 82 Lukas wird in Kol nicht innerhalb der abgeschlossenen Reihe der jüdischen Mitarbeiter aufgeführt. Vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 45. 83 Bekanntlich ist die Verwendung von Ordinalzahlen als Vornamen sehr verbreitet, sodass nicht zwingend davon auszugehen ist, dass Secundus, Tertius und Quartus die zweit-, dritt- und viertgeborenen Söhne derselben Familie sind. <?page no="194"?> 194 5 Römerbrief Es besteht also in Rm 16 bei sechs Namen eine eindeutige Referenzidentität von Figuren zur Apostelgeschichte. Von diesen sechs Namen befinden sich nur zwei unter den insgesamt sechsundzwanzig individuellen Grußempfängern (Prisca und Aquila), aber vier unter den Grüßenden (Timotheus, Jason, Sosipatros, Erastos). Eine Referenzidentität besteht möglicherweise bei zwei grüßenden Figuren (Lucius, Gaius). Zwei der Grüßenden können mit dem Reisebegleiter Secundus in verwandtschaftliche Beziehung gesetzt werden (Tertius, Quartus). Das heißt: Von den fünfunddreißig Eigennamen (exkl. Jesus) in Rm 16 stehen mindestens sechs und maximal zehn in Identität oder Verbindung mit Figuren der Acta, davon findet sich der Großteil in der Liste der Grüßenden. Die Liste der Grüßenden steht durch die Referenzidentität einiger Namen nicht nur in hoher Kohärenz zur Acta, sondern auch in ausgezeichneter narrativer Kontinuität, besonders was die Reisegruppe (Act 20,4) betrifft - schließlich kann sie auch zur Situierung des neutestamentlichen Rm verwendet werden. Die Liste der Gegrüßten hingegen fällt in ihrer Kohärenz zu Acta merkwürdig ab; einzig, dass Prisca und Aquila in Rom wohnen (Rm 16,3.5a) ist ein narratives Element, dass in Acta zwar nicht entfaltet wird, aber durch die Angabe, dass die beiden aus Rom vertrieben wurden (Act 18,2), dem Leser ermöglicht, ‚wohnhaft in Ephesos‘ (1Kor 16,19) und ‚wohnhaft in Rom‘ (Rm 16,3-5a) in ein mentales Konstrukt kohärent zu integrieren. Nun kann man einwenden: Warum aber verwendet der Actaverfasser 24 der 26 Personennamen der Grußempfängerliste nicht, wenn dadurch die Authentizitätsfiktion gesteigert werden könnte? Darunter fallen etwa Epainetos, der Erstling der Asia (Rm 16,5) oder die Mutter des Rufus, die Paulus selbst eine Mutter geworden sei (V. 13). Nur: Der Actaverfasser verwendet ja bei weitem nicht alle Namen aus der Zehnbriefesammlung, nicht einmal von allen dem Paulus nahestehenden Personen wie Titus oder Epaphroditos. Das Argument, der Actaverfasser hätte doch die narrativen Elemente nützen müssen, verfängt also nicht: Aus der Fülle musste der Actaverfasser eine Auswahl treffen. 5.3.5 Narrative Kohärenz und Intertextualität zwischen Rm 15f und Act Die Kapp. 15 und 16 des Rm wurden getrennt voneinander auf ihre narrative Kohärenz zu Acta untersucht. Beide Kapitel weisen einen hohen Grad an Kohärenz zur Apostelgeschichte auf, dabei findet sich in Rm 16 ein merkwürdiges Ungleichgewicht in den Personenlisten. Die enge Kohärenz der narrativen Welten von Rm 15f und Acta lässt auf eine literarische Abhängigkeit schließen. Nur: Sind die beiden Schlusskapitel des neutestamentlichen Rm en bloc als Prätext <?page no="195"?> 5.3 Narrative Kontinuität 195 oder Posttext zu Acta zu verstehen, oder können die einzelnen Kapitel (Rm 15 als Prätext und Rm 16 als Posttext bzw. vice versa ) in verschiedener intertextueller Abhängigkeit stehen? Diese Möglichkeit kann nicht mit Gewissheit ausgeschlossen werden. Aber eine Variante, nämlich dass dem Actaverfasser Rm 16,1-23 als Teil des Rm vorlag, Rm 15 hingegen nicht, erscheint unplausibel: Es gibt in der handschriftlichen Überlieferung keinen Hinweis darauf, dass solch ein Römerbrief je im Umlauf war (mit der Form AB 2 o. ä.); die Existenz einer Ausgabe ohne Rm 16 und mit Rm 15 (vgl. P 46 mit der Form AB 1 DB 2 ) hingegen ist für das 2. Jahrhundert wahrscheinlich. Rm 16,1-23 ohne Rm 15 kann kaum plausibel als Prätext für Acta gelten - wenn also Rm 16 ein Prätext für Acta ist, dann ist es Rm 15 mit hoher Wahrscheinlichkeit auch. Weil die Untersuchung der narrativen Kohärenz keine Hinweise ergab, dass das intertextuelle Verhältnis zwischen Rm 15 und Acta anders geartet ist als das zwischen Rm 16 und Acta, wird aus Gründen der Komplexitätsreduktion Rm 15f als ein zusammengehöriger Textblock betrachtet. Wie unter Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses schon erwähnt, lässt der insgesamt hohe Grad an narrativer Kohärenz zwischen Rm 15f und Acta folgende intertextuelle Abhängigkeitsverhältnisse möglich erscheinen: 1) Rm 15f sind Prätext für Acta; 2) Acta ist Prätext für Rm 15f; 3) Rm 15f und Acta werden als Textteile eines Gesamttextes zugleich entworfen. 1. Rm 15f als Prätext für Acta zu verstehen, lässt sich leicht plausibilisieren: Der Wunsch des Paulus, nach Rom zu reisen, nachdem er die Kollekte nach Jerusalem gebracht hat (Act 19,21), die Angst vor den Ungläubigen in Judäa (Act 20,22f) und die Figurenkonstellation bei der Abfassung (Act 20,4) werden vom Actaverfasser in seine Erzählung eingebaut; der Plan des Paulus, nach Spanien zu ziehen, und der Großteil der narrativen Elemente der Liste der Grußempfänger, wie z. B. den Einsatz von Prisca und Aquila für das Leben des Paulus, wird nicht verwendet. 2. Wenn Rm 15f auf Acta zurückgreifen, um dem Vierzehnkapitelrömerbrief einen Schluss zu verpassen, dann hat der Rm-Redaktor in Rm 15,1-7 einen kongenialen Abschluss des Gedankengangs von Kap. 14 geliefert, in 15,14-32 eine überzeugende Motivation für die Abfassung des Briefes erfunden, die Rm 1,10- 15 aufnimmt und über das in Acta Gesagte hinausgeht (Spanienmission 84 ). Er hat weiterhin Prisca und Aquila nach Rom umziehen lassen und die Kohärenz mit der Liste der Grüßenden noch gesteigert. Allerdings lässt sich für die Menge an Figuren in Rm 16,1-15, die weder in den übrigen Paulusbriefen noch in der 84 In Rm 1,14 fühlt sich Paulus ἕλλησίν τε καὶ βαρβάροις verpflichtet. Spanien ist sehr weit weg von hellenistischer Kultur, es „remained stubbornly resistant to Greco-Roman culture“, Jewett, Romans , 924. <?page no="196"?> 196 5 Römerbrief Apostelgeschichte eine Rolle spielen, als literarischer Zweck nur der Realitätseffekt 85 plausibel machen. 86 3. Die Möglichkeit, dass Acta und Rm 15f auf eine Entstehungsebene gehören und sich wie Zwillingsfälschungen gegenseitig authentifizieren, lässt sich nicht widerlegen. Allerdings erscheint sie mir weniger plausibel als die Variante 1 (Rm 15f als Prätext): Denn die Angst des Paulus vor der Ablehnung der Kollekte (Rm 15,31b) passt gar nicht in das Bild, das der Actaverfasser vom trauten Verhältnis zwischen Paulus und den Jerusalemern zeichnet und das die Lektüre der Briefe ja steuern soll. Wegen des letztgenannten Arguments erachte ich es als wahrscheinlich, dass zumindest Rm 15 von Paulus selbst verfasst wurde. 5.4 Thematische Kohärenz Die thematische Kohärenz bezüglich der Topoi ‚Reinheit/ Unreinheit‘ und ‚Rechtfertigung aus Glauben‘ wurde schon unter dem Punkt 2.4.1 Petrus und Paulus besprochen. 5.4.1 Theologia naturalis (Rm 1,19f; Act 14,8-18; 17,16-33) [D]er Verfasser der Apg ist in seiner Christologie vorpaulinisch, in seiner natürlichen Theologie, Gesetzesauffassung und Eschatologie nachpaulinisch. Es findet sich bei ihm kein einziger spezifisch paulinischer Gedanke. 87 Ph. Vielhauer geht mit dem Actaverfasser hart ins Gericht: Der lutherisch-dialektische Paulus der Protopaulinen 88 tritt an gegen den frühkatholischen Paulus 85 Die vorgebliche literarische Zwecklosigkeit dient dem Zweck, die Authentizitätsfiktion zu stärken. Zum Realitätseffekt vgl. Martínez/ Scheffel, Erzähltheorie , 120. 86 Die Frage nach dem literarischen Zweck stellt sich übrigens auch bei der Ephesos-Hypothese, die besagt, dass Rm 16,1-23 ein eigenständiges Empfehlungsschreiben für Phoibe nach Ephesos war bzw. dass Rm 16,1-23 ein an eine Rm-Abschrift gehängtes Begleitschreiben nach Ephesos gewesen sei, vgl. z. B. Trobisch, Entstehung , 130. Denn einige Personalnotizen erscheinen überdeterminiert, wenn sie einem Brief an die Gemeinde in Ephesos entstammen sollen: „If these persons had their homes in Ephesus and so were well known to each other and to Paul, then the Apostle’s rather elaborate descriptions appear superfluous and pointless“, Gamble, Textual History , 49. In einem Brief an die Gemeinde in Rom, die Paulus noch nicht besucht hat, aber von der er einige Mitglieder persönlich oder vom Namen kennt, erscheinen die Angaben ausreichend motiviert. 87 Vielhauer, Paulinismus , 26. 88 „Lukas hat als Hellenist und Heidenchrist das Gesetz nie in seiner Bedeutsamkeit als Heilsweg erfahren und darum die paulinische Antithese Nomos-Christus nicht verstanden“, Vielhauer, Paulinismus , 19. <?page no="197"?> 5.4 Thematische Kohärenz 197 der Apostelgeschichte. 89 Im Folgenden soll es um die natürliche Gotteserkenntnis in Rm und Acta 90 gehen. 91 Im Römerbrief weist Paulus die Schuld der Heiden nach, die sich nicht auf die Nichtkenntnis der Tora berufen können (Rm 1,19f): 19 Denn das von Gott Erkennbare (τὸ γνωστὸν τοῦ θεοῦ) ist unter ihnen offensichtlich: Gott hat es ihnen sichtbar gemacht. 20 Denn sein Unsichtbares, seine ewige Kraft und Göttlichkeit, wird seit der Schöpfung der Welt anhand des Geschaffenen wahrgenommen und geschaut, auf dass sie ohne Entschuldigung sind. Aber auch die Juden sind unter der Sünde (Rm 3,9), sodass Gott sowohl gegenüber Heiden wie Juden sich geduldig zeigte im Übersehen der vorher begangenen Sünden (διὰ τὴν πάρεσιν τῶν προγεγονότων ἁμαρτημάτων ἐν τῇ ἀνοχῇ τοῦ θεοῦ, Rm 3,25d-26a). Die Langmut Gottes (μακροθυμία, Rm 2,4) im Kontext des Gerichts nach Werken (2,3-11) fehlte vielleicht in der vorneutestamentlichen Rm-Ausgabe der Zehnbriefesammlung. 92 Ein hoher Grad an Kohärenz auf Endtextebene ist freilich gegeben: Rm 2,10f entdeckt der Leser in einer Figurenrede des Petrus in Act 10,34f wieder. 93 Hier kann überlegt werden, ob die redaktionelle Erweiterung des Römerbriefs die Apostelgeschichte benutzt hat. In der Apostelgeschichte tritt Paulus zweimal vor einem ausschließlich heidnischen Publikum auf: Zuerst im lykaonisch-hinterwäldlerischen Lystra (Act 14,8-18) und dann im Zentrum der griechischen Geisteswelt, Athen (17,16-33). Beide Male verwendet Paulus den Topos der natürlichen Gotteserkenntnis und den der bisherigen Geduld Gottes. In Lystra zerreißen Paulus und Barnabas ihre Kleidung, als der Zeuspriester mit Stieren und Kränzen heranzieht, um Zeus und Hermes in Gestalt der beiden Apostel zu opfern (14,11-13), und springen schreiend in die Menge (Act 14,15-17): 15 und sprachen: ‚Männer, was macht ihr da? Auch wir sind Menschen, euch gleichgeartet, und verkündigen euch, dass ihr euch von diesen nutzlosen Göttern abwenden sollt hin zum lebendigen Gott, der den Himmel und die Erde und das Meer und alles in ihnen geschaffen hat. 16 Er ließ in den vergangenen Geschlechtern (ἐν ταῖς παρῳχημέναις γενεαῖς) zu, dass alle Völker ihrer Wege gehen konnten, 17 und doch 89 „Er [ scil . Lukas; NL] steht mit den Voraussetzungen seiner Geschichtsschreibung nicht mehr im Urchristentum, sondern in der werdenden frühkatholischen Kirche“, Vielhauer, Paulinismus , 26. 90 Vgl. dazu Pervo, Paul , 147 f. 91 Zur Auseinandersetzung mit Vielhauers Thesen, deren kritische Würdigung zu weit vom Thema dieser Arbeit fortführen würde, vgl. Pervo, Paul , 147-153. 92 Vgl. Tert. Marc. 5,13,4; Schmid, Marcion und sein Apostolos , 85-87.110. 93 Vgl. Pervo, Paul , 152 f. (s. auch Punkt 2.4.1 Petrus und Paulus ). <?page no="198"?> 198 5 Römerbrief ließ er sich nicht unbezeugt, indem er Gutes tat, euch vom Himmel Regen gab und fruchtbare Zeiten und eure Herzen mit Speise und Freude erfüllte. In Athen wartet Paulus auf Silas und Timotheus und hat Zeit, sich die Stadt anzuschauen, „die voller Götzenbilder ist, und sein Geist erzürnte in ihm“ (Act 17,16b). 94 Mit einer internen Fokalisierung schildert Lukas den Widerwillen gegenüber dem Götzendienst, den der Leser aus Rm 1,18-32 kennt. 95 Paulus spricht in der Synagoge und auf der Agora, wo er einen sokratischen Auftritt hinlegt. 96 Auf dem Areopag hält er seine berühmte Rede, 97 die er mit einer captatio benevolentiae bezüglich der Religiosität der Athener einleitet (Act 17,22b), um über die Identifizierung des ἄγνωστος θεός (V. 23) mit dem philosophiekompatiblen Schöpfergott (Vv. 24-28; „Wir sind seines Geschlechts“, V. 28c) 98 zur Kultkritik zu gelangen (V. 29). Dass der Actaverfasser keinen Bezug auf Gottes Strafe durch Begierde, die zu homosexuellen Praktiken führt (Rm 1,26f), und den Lasterkatalog (Rm 1,28-31) in die Figurenrede einbaut, braucht nicht seiner Theologie angelastet zu werden, sondern ist literarisch zweckmäßig: Im Rm wendet sich Paulus an Christen, in der Apostelgeschichte missioniert er unter Heiden (Act 17,30): „Nachdem nun Gott über die Zeiten der Unwissenheit (τοὺς … χρόνους τῆς ἀγνοίας) 99 hinweggesehen hat, befiehlt er jetzt den Menschen, dass alle überall umkehren“. 100 5.4.2 Die Juden zuerst: Israel und die Heiden (Rm 9-11) Zum Verhältnis Israel - Kirche im lukanischen Doppelwerk wurde in den letzten Jahrzehnten viel publiziert. 101 Zwei Forschungslager stehen sich bezüglich der Interpretation des Verhältnisses des lukanischen Doppelwerks zu Israel, d. h. zu dem Judentum zur Zeit der Abfassung, gegenüber: 102 Die eine Meinung 94 Ein Blick in den Reiseführer des Pausanias liefert einen guten Eindruck, was ein Tourist in Athen zur Mitte des 2. Jahrhunderts anschauen konnte, inklusive der Altäre für die unbekannten Götter (βωμοὶ δὲ θεῶν τε ὀνομαζομένων Ἀγνώστων, Paus. 1,1,4). 95 Besonders Rm 1,22 passt zum Image Athens: „Sie behaupten, weise zu sein, und sind Narren geworden.“ 96 Vgl. Pervo, Acts , 423-429. 97 Zu Rm als Prätext für die Areopagrede vgl. Soltau, Herkunft , 135 f. 98 Vgl. Haenchen, Apostelgeschichte , 503-505: Vielhauer, Paulinismus , 10-12. 99 Zum Topos der Unwissenheit in Act 3,12-26; 13,27; 17,22-31; Rm 1,18-32; Eph 4,18; 1Tim 1,13; 1Pt 1,14 u. ö. vgl. Pervo, Dating , 240-242; Pervo, Paul , 147 f. 100 Gegen Vielhauers vernichtend gemeintes Fazit, der von der Erzählung und den Figurenreden auf die Theologie des Actaverfassers kurzschließt: „Gratia non tollit naturam, sed praesupponit et perficit“, Vielhauer, Paulinismus , 13. 101 Vgl. den Forschungsbericht bei Schröter, Actaforschung seit 1982 IV , 1-27, und die Forschungsgeschichte bei Schaefer, Zukunft , 24-32. 102 Vgl. Schaefer, Zukunft , 24-26. <?page no="199"?> 5.4 Thematische Kohärenz 199 besagt, dass mit dem letzten Pauluswort (Act 28,25b-28) Israel nicht nur Verstockung, sondern endgültige Verwerfung attestiert werde, 103 die andere, dass die Verheißung an Israel immer noch Gültigkeit besitze und die Verstockung nicht endgültig sei. 104 Die Untersuchungen, die sich erzähltheoretischer Methoden bedienen, kommen auch hier nicht immer zum selben Ergebnis. So ist für Günter Wasserberg die Schlussperikope Act 18,16-31 der Schlüssel zum Verständnis des lukanischen Doppelwerks: 105 Paulus verstehe erst in Rom, dass die Juden, die die Botschaft Christi nicht annehmen, von Gott verstockt worden seien, weswegen er seine letzte Rede an die nichtchristusgläubigen - sowie an die christusgläubig gewordenen - Juden Roms mit dem Zitat von Jes 6,9f in Act 28,26f beende. Auf dieses Verstockungszitat laufe die Erzählung in LkEv und Acta zu: „In Rom wird nur der Schlußpunkt gesetzt: Jetzt reicht’s.“ 106 Der Actaverfasser interessiere sich nicht mehr für eine Heilsperspektive für Israel, wie sie Paulus in Rm 11,25-32 noch einnimmt, 107 wobei für den Actaverfasser Israel zwar verstockt, aber nicht verworfen sei. Eckhard Plümacher - der im Gegensatz zur Mehrheitsmeinung eine Kenntnis des Rm-Briefes annimmt 108 - sieht in des Paulus Abschlussworten die Überzeugung des Actaverfassers widergespiegelt: „Die Synagoge kann fortan kein Adressat der christlichen Verkündigung mehr sein.“ 109 Ute E. Eisen bemerkt, dass die gespaltene Reaktion der Judäer mit der darauffolgenden Hinwendung zu den Heiden „ein Movens der story “, 110 also das Grundmuster paulinischer Mission in Acta sei - eine Verwerfung Israels finde sich in Acta aber 103 Z.-B. Jervell, Apostelgeschichte , 628: „Eine zukünftige Bekehrung Israels, so wie Röm 11, ist ausgeschlossen.“ 104 Z.-B. Eisen, Poetik , 212 f.: „Der Gott Israels wird sein Volk ‚heilen‘ bzw. ‚wiederherstellen‘, aber er wird ebenso die Menschen aus den Völkern retten.“ 105 Vgl. Wasserberg, Israels Mitte , 71-115. 106 Wasserberg, Israels Mitte , 115. 107 Vgl. Wasserberg, Israels Mitte , 365. 108 „Was Lukas in Apg 28,23-28 hierzu äußert [ scil . Glaubensverweigerung des Großteils der Juden; NL], hat er - so die im folgenden zu begründende These - in Kenntnis des Römerbriefes und, mehr noch, in partieller sachlicher Anknüpfung an dessen einschlägige Passagen formuliert“, Plümacher, Rom , 154. 109 „Als der dramatische Schriftsteller, der er war, wünschte Lukas die Antwort auf diese zur Deutung der ganzen in der Apostelgeschichte erzählten Geschichte zwingende Frage möglichst eindrücklich, und das heißt: im Kontext des Geschehens einer plastischen Szene zu geben. Deshalb muß der lukanische Paulus nun, obwohl als Missionar von Lukas emeritiert, noch einmal vor Juden predigen, einzig, um diesen Gelegenheit zu geben, die mangelnde Empfänglichkeit der Synagoge für das christliche Verständnis der ἐλπίς τοῦ Ἰσραήλ (28,20) nochmals zu demonstrieren, damit er (von der geschilderten Wirklichkeit soeben einmal mehr ins Recht gesetzt) jetzt die Renitenz der Synagoge ein für alle Mal deuten kann“, Plümacher, Rom , 141. 110 Eisen, Poetik , 214. Zum Ende der Acta vgl. ebd., 202-218. <?page no="200"?> 200 5 Römerbrief nicht. 111 Christoph Schaefer vergleicht die „Zukunft Israels“ im lukanischen Doppelwerk und im Römerbrief und sieht Lukas in deuteronomistischer Tradition (Ungehorsam, Strafe, Ruf zur Umkehr - eine endgültige Verwerfung Israels gibt es also nicht), Paulus aber in priesterschriftlicher Tradition (Gnadentheologie). 112 Obgleich Schaefer nicht von einer literarischen Abhängigkeit ausgeht, sondern die thematischen Gemeinsamkeiten zwischen LkEv/ Acta und Rm mit dem Verwenden gemeinsamer Traditionen begründet, können die herausgearbeiteten „Motivparallelen“ als Belege für eine thematische Kohärenz gelesen werden: Eifersucht Israels auf die Völker, heilsgeschichtlicher Vorrang Israels, Begrenzung der Unheilszeit, kommender Retter für Israel, besondere Bedeutung Jerusalems. 113 Alan J. Bale liest Act 1,6-8 als „ambiguous oracle“, 114 das die Apostel und die Leser erst in Act 28,28 richtig verstünden: „Paul persisted in Jewish mission until there were no other options, and then, with scriptural support, accepts the inevitable as God’s will.“ 115 „‚Jews first‘ has become a narrative principle“ 116 in der Apostelgeschichte, wie Pervo die literarische Transformation der Israelaussagen des Rm zusammenfasst. Wenn Rm und Acta nicht nur in der diachronen literarischen Abhängigkeit betrachtet werden, sondern synchron als Gesamttext, verschieben sich die Ergebnisse einer narratologischen Untersuchung zu ‚Israel und den Völkern‘ in Acta. Doch zuerst soll der Blick - wie schon beim Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses - auf den Umfang des Römerbriefs gelenkt werden, der als Quelle für Acta angesehen werden kann. In welchem Umfang Teile der Kapp. 9-11 in der Zehnbriefesammlung, wie sie für Markion bezeugt ist, vorhanden waren, lässt sich leider nur mit großer Unbestimmtheit sagen. Nachdem Tertullian in Marc. 5,14 Rm 8,11b zitiert und die leibliche Auferstehung bespricht, geht er zur Besprechung von Rm 10,1-4 über, indem er schreibt (Marc. 5,14,6): Ich überspringe auch hier einen äußerst ausgedehnten Flickenteppich herausgeschnittener Schrift, aber ich führe den Apostel an, der ein Zeugnis für Israel abgibt, dass sie Eifer für Gott haben, ihres eigenen freilich, jedoch nicht durch Erkenntnis. 117 111 Vgl. Eisen, Poetik , 212 f. 112 Vgl. Schaefer, Zukunft , 6 f. 113 Schaefer, Zukunft , 14 f. 114 Vgl. Bale, Genre , 132-153. 115 Bale, Genre , 146. 116 Pervo, Paul , 149; vgl. Pervo, Dating , 104 f. 117 „Salio et hic amplissimum abruptum intercisae scripturae, sed adprehendo testimonium perhibentem apostolum Israheli, quod zelum dei habeant, sui utique, non tamen per scientiam.“ <?page no="201"?> 5.4 Thematische Kohärenz 201 Laut Tertullian sind Rm 10,1-4 118 und Rm 11,33-35 119 vorhanden (Marc. 5,14,6- 11). Wenn es im vorneutestamentlichen Rm nicht auch um die schließliche Rettung Israels gegangen wäre, wie wäre der Lobpreis zu interpretieren? Der Freudenausbruch könnte dann der Feststellung gelten, dass Israel Gott nicht erkannt hätte (Rm 10,2f). Oder preist Paulus Gott, dass er seine Verheißungen an Israel nicht erfüllen würde? Das ist beides nicht glaublich. Meine Arbeitshypothese bezüglich der Kapp. 9-11 im vorneutestamentlichen Rm ist: Der Gedankengang und die Argumentationslinien entsprechen im Groben denen, wie wir sie im neutestamentlichen Rm vorfinden. Denn „der ausgedehnte Flickenteppich herausgeschnittener Schrift“, den Tertullian bemängelt, bezieht sich m. E. nicht auf den Argumentationsgang des Paulus zwischen Rm 8,12-10,1 resp. 9-11, sondern auf die fehlende Unterfütterung der paulinischen Argumentation mit alttestamentlichen Zitaten. Der Kontext in Tert. Marc. 5,14,6-10 legt dies nahe: Nachdem Tertullian Rm 10,2-4 zitiert, geht er auf den Lobpreis 11,33 ein (Marc. 5,14,9): Woher dieser Ausbruch? Natürlich aus der Erinnerung an die Schriften, die er vorher aufgerollt hatte, aus der Betrachtung der Geheimnisse, von denen er weiter oben dargelegt hatte, dass sie zum Glauben an Christus (führen), der ( scil . Glaube) aus dem Gesetz kommt. Wenn Markion dies absichtlich herausgestrichen hat, warum schreit sein Apostel auf […]. 120 Zwischen Rm 10,1-4 und 11,33-36 fehlt also Text, und zwar auf jeden Fall alttestamentliche Zitate. Weil die Verweise auf die alttestamentliche Schrift, anhand derer Paulus laut Tertullian argumentiert, im markionitischen Text fehlen, tadelt Tertullian Markion, der Rm 11,33-35 nicht gestrichen habe (Tert. Marc. 5,14,10): Wie hast du so viel von den Schriften weggenommen, warum hast du dies gelassen, als hätte auch dies nichts mit dem Schöpfer zu tun? 121 Es spricht also viel dafür, dass der amplissimus abruptus intercisae scripturae das Fehlen der direkten alttestamentlichen Zitate im vorneutestamentlichen, von Markion verwendeten Rm meint. Auf diese alttestamentlichen Stellen mag angespielt worden sein, sie waren aber nicht ausgeschrieben. Im neutestamentlichen Römerbrief sind die Schriftverweise des Paulus zur Verdeutlichung im Text expressis verbis zitiert worden. Kurzum: Der Argumentationsgang der Kapp.-9-11, 118 Vgl. Schmid, Marcion und sein Apostolos , 87.110.139 f. 119 Vgl. Schmid, Marcion und sein Apostolos , 110 f. 120 „Vnde ista eruptio? Ex recordatione scilicet scripturarum, quas retro reuoluerat, ex contemplatione sacramentorum, quae supra disseruerat in fidem Christi ex lege uenientem. Haec si Marcion de industria erasit, quid apostolus eius exclamat […].“ 121 „Qui tanta de scripturis ademisti, quid ista seruasti, quasi non et haec creatoris? “ <?page no="202"?> 202 5 Römerbrief wie er sich im neutestamentlichen Römerbrief findet, wird als bereits dem Actaverfasser bekannt vorausgesetzt. Der paulinische Argumentationsgang in Rm 9-11 mit den Themen Vorherbestimmung, Berufung, Erwählung und Verstockung braucht hier nicht entfaltet zu werden. 122 Wichtig ist nur: Paulus liegt sein Volk am Herzen (Rm 9,1-5; 10,1), und Gott hat sein Volk nicht verstockt, um es zu verwerfen (11,1f.25), 123 sondern damit das Evangelium zu den Heiden gelange (9,24.30; 10,12) und Israel dadurch eifersüchtig gemacht werde (10,19; 11,11-14), damit es endlich errettet werde (11,25-32). Paulus argumentiert heilsgeschichtlich und folgt dabei dem „‚Grundgesetz‘ der Heilsgeschichte, welches lautet: Auf Ungehorsam folgt nach Gottes Willen Erbarmen. “ 124 Inwiefern findet sich dieser heilsgeschichtliche Entwurf in der Apostelgeschichte wieder? Zuerst zum Motiv des ‚Eifers‘/ der ‚Eifersucht‘. Paulus attestiert Israel Eifer für Gott (ζῆλον θεοῦ ἔχουσιν, Rm 10,2), aber fehlende Einsicht. Er zitiert Dtn 32,21 (Rm 10,19): „Aber ich sage: Hat Israel nicht verstanden? Zuerst spricht Mose: ‚Ich will euch eifersüchtig machen (ἐγὼ παραζηλώσω ὑμᾶς) auf ein Nicht-Volk, auf ein unverständiges Volk will ich euch zornig machen.‘“ Diese Eifersucht entspringt der geglückten Heidenmission und ist von Gott so gewollt (Rm 11,11): „Ich sage nun: Sind sie gestrauchelt, damit sie fallen sollen? Das sei ferne! Sondern durch ihren Fehltritt ist das Heil den Heiden geworden, um sie eifersüchtig zu machen (εἰς τὸ παραζηλῶσαι αὐτούς).“ Das Eifersüchtigmachen Israels ist gar ein Hauptanliegen der paulinischen Heidenmission (Rm 11,13f): 13 Euch Heiden aber sage ich: Soweit ich nun Apostel der Heiden bin, verherrliche ich meinen Dienst, 14 ob ich etwa eifersüchtig machen werde (εἴ πως παραζηλώσω) mein Fleisch und einige von ihnen retten werde. In der Apostelgeschichte führt der Missionserfolg zu Eifersucht: In Jerusalem werfen die Hohepriester und Sadduzäer aus Eifersucht 125 über den Erfolg unter den umliegenden Städten die Jerusalemer Apostel ins Gefängnis (ἐπλήσθησαν ζήλου, Act 5,17). In Antiochia ad Pisidiam werden Paulus und Barnabas von den Juden beschimpft, weil fast die ganze Stadt in die Synagoge strömt, um ihnen zuzuhören (ἐπλήσθησαν ζήλου, 13,45). In Thessalonike feiern Paulus und Silas 122 Vgl. grundlegend Röhser, Prädestination , 113-170. 123 Im Ungehorsam Israels, „ in dem Widerspruch, den die apostolische Verkündigung erfährt, ist Gott am Werk , und er wird sich auch dabei etwas ‚gedacht‘ haben (vgl. dann weiter 11,11ff). Dies ist die paulinische Lösung dessen, was man die Theodizeefrage angesichts des hartnäckigen Unglaubens Israels nennen könnte“, Röhser, Prädestination , 137 (Hervorhebung im Original). 124 Röhser, Prädestination , 152 (Hervorhebung im Original). 125 ζήλος kann Eifersucht wie heiligen Eifer umfassen, wobei beide Bedeutungsebenen, auch in den Derivaten, bei Paulus und in Acta m. E. zusammengehören. <?page no="203"?> 5.4 Thematische Kohärenz 203 große Erfolge unter den Gottesfürchtigen und sozial hochgestellten Frauen, was die Juden dazu bewegt, sich mit dem Gesindel der Gassen zusammenzuschließen (ζηλώσαντες δὲ οἱ Ἰουδαῖοι, 17,5). In den übrigen Episoden, in denen die Juden Paulus mit Ablehnung oder gar Mordversuch begegnen, kann der Leser die Reaktionen durch Eifersucht motiviert sehen: von Damaskus (Act 9,20-23) über Jerusalem (9,28f), Paphos (13,5-11), Ikonion (14,1-6; Nachspiel in Lystra: 14,19-21), Beroia (aufgehetzt durch die Juden aus Thessalonike, 17,13) und Korinth (18,6.12-17; 20,3), bis wiederum in Jerusalem (21,27-36; 22,23; 23,1- 14.21; 24,1-9; 25,2-7.24) sind des Paulus gefährlichste Widersacher diejenigen Juden, die nicht zum Glauben an Christus kommen (vgl. die Teilung der Juden in Christusgläubige/ Nichtchristusgläubige: Act 13,43-45; 14,1f; 17,4f.10-12; 18,8). Das Motiv der ‚Eifersucht‘ des nichtchristusgläubigen Teils der Juden, die auf die Missionserfolge mit Ablehnung oder Angriff reagieren, gibt es schon in Act 5; als Strukturprinzip tritt es aber in der paulinischen Mission in Erscheinung. Paulus schreibt in Rm, dass er die Juden zur Eifersucht reizen will, damit Israel sich schließlich bekehre - Lukas erzählt, wie Paulus die Juden zur Eifersucht reizt, aber die Umkehr Israels steht auch für ihn noch aus: Die Zeit der Heiden ist noch nicht erfüllt. 126 Paulus schreibt, dass Israel solange verstockt sein wird, „bis die Fülle der Heiden hineingegangen ist (ἄχρι οὗ τὸ πλήρωμα τῶν ἐθνῶν εἰσέλθῃ, Rm 11,25c). Für den Verfasser des lukanischen Doppelwerks ist die Wiederherstellung Israels mit dem Ende der römischen Besatzung Jerusalems resp. der Aelia Capitolina in der Folge der Parusie Christi 127 verbunden (ἄχρι οὗ πληρωθῶσιν καιροὶ ἐθνῶν, Lk 21,24d 128 ). Aber nicht nur das Motiv der Eifersucht ist in der Apostelgeschichte narrativ transformiert. Dass Paulus fast immer zuerst in der Synagoge predigt, ist ein Strickmuster, das kohärent mit der Überzeugung des Paulus des neutestamentlichen Rm ist; es ist „a theological axiom that has become a narrative cliché.“ 129 Im neutestamentlichen Rm schreibt Paulus (Rm 1,16): „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Kraft Gottes zum Heil jedem Glaubenden, dem Juden zuerst und dem Griechen (Ἰουδαίῳ τε πρῶτον καὶ Ἕλληνι).“ Das πρῶτον in Rm 1,16; 2,9 findet sich im Rm der vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung nicht, 130 gleichwohl ist es eine logisch gut begründbare Ergänzung, 126 Vgl. Pervo, Dating , 105. 127 Vgl. Schaefer, Zukunft , 179-183. 128 Lk 21,24d ist lukanische Redaktion, vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium II , 1002 f. 129 Pervo, Dating , 105. 130 B G sa Mcion T lesen πρῶτον nicht. Tertullian zitiert den vorneutestamentlichen Rm in Marc. 5,13,2: „[…] Non enim me pudet evangelii, virtus enim dei est in salutem omni credenti, Iudaeo et Graeco, quia iustitia dei in eo revelatur ex fide in fidem […]“. Auch Rm 2,3-11 mit dem Gericht nach Werken denen, die Schlechtes tun und denen, die Gutes tun, Ἰουδαίῳ τε πρῶτον καὶ Ἕλληνι (Rm 2,9f) fehlt wahrscheinlich im markionitischen <?page no="204"?> 204 5 Römerbrief weil es Paulus um den heilsgeschichtlichen Vorrang Israels geht. Die Verwendung dieses Adverbs in der Apostelgeschichte in Act 3,26 131 und 13,46ab 132 kann auch zur Eintragung des πρῶτον in Rm 1,16; 2,9 geführt haben. Die Kohärenz des Endtextes bleibt von den diachronen Spekulationen freilich unberührt. Dreimal kündigt Paulus in der Apostelgeschichte an, dass er sich von nun an von den Juden ab- und den Heiden zuwenden werde: in Antiochia ad Pisidiam, in Korinth und in Rom. In Antiochia ad Pisidiam wird erstmalig eine Predigt des Paulus in Figurenrede wiedergegeben (Act 13,16-41). Am Sabbat der folgenden Woche versammelt sich fast die ganze Stadt, um Paulus und Barnabas zuzuhören. Die Juden werden eifersüchtig (s. o.), Paulus und Barnabas aber sprachen freimütig und sagten: ‚Euch musste notwendigerweise das Wort Gottes zuerst gesagt werden: Weil ihr es aber von euch stoßt und euch selbst nicht des ewigen Lebens würdig erachtet, siehe! wenden wir uns zu den Heiden! (Act 13,46) Paulus und Barnabas schütteln den Staub von ihren Füßen (13,51), verlassen die Stadt und gehen in Ikonion schnurstracks in die Synagoge (14,1). In Korinth geht Paulus vor der Ankunft von Timotheus und Silas sabbats in die Synagoge und überzeugt Juden und Griechen. Nach der Finanzspritze aus Philippi (vgl. Punkt 4.3.7 Paulus als Handwerker ) intensiviert Paulus seine Predigttätigkeit und erntet Widerspruch von den nichtchristusgläubigen Juden (Act 18,6): „Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleidung aus und sprach zu ihnen: ‚Euer Blut komme über euer Haupt: Rein gehe ich von nun an zu den Heiden.‘“ Paulus verlegt seine Lehrtätigkeit in das neben der Synagoge stehende Haus des Titius Iustus, und der Synagogenvorsteher Crispus mitsamt seinem Haus lässt sich taufen (s. Punkt 4.3.5 Crispus, Stephanas und Sosthenes ). Paulus reist ab und geht während des Kurzaufenthalts in Ephesos sofort in die Synagoge (18,19; vgl. 19,8f). Der letzte Redebeitrag des Paulus in der Apostelgeschichte ist das Verstockungswort, das er den in seiner Mietwohnung zusammengekommenen Juden Roms zum Abschied auf den Weg gibt und das er wie folgt auslegt (28,28): „So sei Rm, vgl. Tert. Marc. 5,13,4; Schmid, Marcion und sein Apostolos , 85-87.110. Deswegen kann Pervo (der sich ein Ergebnis Ben Witheringtons zu eigen macht) nicht voreilig zugestimmt werden: „Where did Luke acquire the idea, which is more accurately called a conviction, that Paul always began his missionary work among people of his own religious heritage? […] He ‚historicized‘ the claims of Romans 1: 16 etc. (especially Romans 9-11) by making Paul the executor of this principle“, Pervo, Dating , 104 f. 131 Petrus predigt in der Halle Salomos: „Für euch zuerst hat Gott seinen Knecht erweckt (ὑμῖν πρῶτον) und sandte ihn, um euch zu segnen, indem er einen jeden von euren Bosheiten abwendet (ἐν τῷ ἀποστρέφειν ἕκαστον ἀπὸ τῶν πονηριῶν ὑμῶν).“ 132 „Paulus und Barnabas aber sprachen freimütig und sagten: ‚Euch musste notwendigerweise das Wort Gottes zuerst gesagt werden (ὑμῖν ἦν ἀναγκαῖον πρῶτον λαληθῆναι).‘“ <?page no="205"?> 5.4 Thematische Kohärenz 205 euch nun bekannt, dass den Heiden dieses Heil Gottes gesandt wurde: Sie werden auch hören.“ Nach der Figurenrede erzählt Lukas, dass Paulus zwei Jahre in seiner Wohnung blieb und alle aufnahm, die zu ihm kamen: ἀπεδέχετο πάντας τοὺς εἰσπορευομένους πρὸς αὐτόν (28,30) 133 - zumindest nach dem Text von NA 27 / NA 28 . Der Westliche Text, dem der byzantinische Text hier folgen wird, fügt zwischen 28,28 und 28,30 folgenden Satz (Act 28,29): „Und nachdem er dieses gesprochen hatte, gingen die Juden heraus und hatten untereinander eine große Diskussion.“ 134 Für den byzantinischen Text ist die Geschichte Gottes mit seinem ersterwählten Volk mit dem Ende der Apostelgeschichte abgeschlossen (ἀπῆλθον οἱ Ἰουδαῖοι). Für den Westlichen Text ist dieses Ende nicht gekommen: Am Ende von V. 30 wird ergänzt: „den Juden und auch den Griechen“ 135 (614. 2147 pc (gig p) vg mss sy h** - D liest das nicht! ). Kurzum: Dreimal kündigt Paulus die Hinwendung zu den Heiden an, zweimal geht er in der nächsten Stadt sofort in die Synagoge, in Rom empfängt er weiterhin alle, die ihn hören wollen - der performative Selbstwiderspruch des Paulus ist evident. Daniel Marguerat hat (in Aufnahme von Jack Sanders) auf die Spannung von Kontinuität und Diskontinuität bezüglich Israels im lukanischen Doppelwerk hingewiesen und zwei Ebenen unterschieden, auf denen die Juden dargestellt werden: Einerseits gibt es die diskursive Ebene, auf der den Juden die Schuld am Tod Jesu in den Missionsreden zugewiesen wird (Act 2,36; 3,14-16; 4,10; 5,30; 7,52; 10,39; 13,27f), andererseits die narrative Ebene, auf der die Apostel mit der jüdischen Elite bzw. den Synagogen zwar in Konflikt geraten, wo aber keine endgültige Trennung berichtet wird. 136 Die Unterscheidung zweier Ebenen der Apostelgeschichte ist m. E. zielführend, obwohl ich die Inkongruenz nicht auf der Ebene der Redeinstanz verorte, wie es Marguerat eigentlich tut (Figurenrede als diskursive Ebene vs. Erzählerrede als narrative Ebene). Auf der Ebene des discours 137 verkündet Paulus dreimal die Hinwendung zu den Heiden, die 133 Auch weil die Abwendung von den Juden in Acta wiederholt angekündigt, aber nicht vollzogen wird, ist Schröters Überlegung abzulehnen, der zum Verstockungswort in Act 28,28 schreibt, dass Paulus „erst jetzt einsichtig wird, auf welche Weise sich die Neukonstitution des Gottesvolkes vollzieht: nämlich durch die Verstockung Israels und gleichzeitige Hinwendung zu den Heiden“, Schröter, Heil , 300 (Hervorhebung im Original). Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta ist Paulus schon bei der Abfassung des Römerbriefs aufgegangen, wie die Verstockung Israels mit dem Heil der Heiden zusammenhängt. 134 καὶ ταῦτα αὐτοῦ εἰπόντος ἐξῆλθον οἱ Ἰουδαῖοι πολλὴν ἔχοντες ἐν ἑαυτοῖς συζήτησιν, Text nach Boismard, Texte occidental , 428. 135 καὶ διελέγετο Ἰουδαίοις τε καὶ Ἕλλεσιν, Text nach Boismard, Texte occidental , 428. 136 Vgl. Marguerat, Juden und Christen , bes. 252. 137 Zu meiner Verwendung von discours (das ‚Wie‘ der Erzählung) und histoire (das ‚Was‘ der Erzählung) vgl. Punkt 1.4.3 Intratextualität und Kohärenz . <?page no="206"?> 206 5 Römerbrief zweimal mit einer Staubabschüttelungsgeste unterstützt wird, auf der Ebene der histoire ist seine nicht erfolgte Abwendung von den Juden offensichtlich. Dieser performative Selbstwiderspruch des Paulus in der Erzählung der Apostelgeschichte ist mit dem im göttlichen Ratschluss gipfelnden Argumentationsgang aus Rm 9-11 kompatibel: Durch geweckte Eifersucht soll Israel wieder zu Gott geführt werden. Von hier aus kann überlegt werden, ob im letzten Versteil des Jesajazitats in Act 28,27c (καὶ ἰάσομαι αὐτούς) ein καί adversativum gelesen werden muss, um an einer eschatologischen Rettung Israels festhalten zu können, wie es z. B. Eisen vorschlägt: Das letzte καὶ innerhalb des Jesajazitats, welches hier mit Indikativ Futur steht (καὶ ἰάσομαι αὐτούς) (Act 28,27c), muss dann auch nicht im Anschluss an ‚damit nicht‘ (μήποτε) gedeutet werden, sondern die Geschichte und Erzählung der Act legt nahe, es als καὶ adversativum zu interpretieren. Die Übersetzung lautet dann: ‚aber ich werde sie heilen‘ bzw. ‚wiederherstellen‘. Aus dem Anschluss von Vers 28 an Vers 27 ist abschließend zu folgern: Der Gott Israels wird sein Volk ‚heilen‘ bzw. ‚wiederherstellen‘, aber er wird ebenso die Menschen aus den Völkern retten. Dies spricht Paulus zu seinen Geschwistern, sie sind die ausdrücklich angesprochenen Adressaten seiner Worte. 138 Dass Gott sein Volk wiederherstellen wird, muss nicht in das καί hineingelesen werden, denn der intendierte Leser der Apostelgeschichte kennt Rm 9-11. Deswegen weiß er, wie Paulus das Zitat versteht (Israel ist verstockt, aber nicht verworfen) und was er mit dem Zitat bezweckt (den nichtchristusgläubigen Teil Israels zur Eifersucht reizen). Diesem Zweck würde ein καί adversativum in der Figurenrede zuwiderlaufen. Wenn Acta und Rm 9-11 nicht als Teile eines Gesamttextes gelesen werden, dann läuft die Erzählung der Apostelgeschichte auf das Verstockungswort zu, und es ist das finale Wort über die Juden gesprochen: On this subject, the contrast between Luke and Paul could not be stronger. Both sought to explain why most Jews had said ‚no‘ to the message. For Paul this rejection was provisional; Luke viewed it as final and the grounds for the existence of (in modern terms) a separate religion. 139 Nun könnte man einwenden, dass der Actaverfasser, um Missverständnissen bezüglich des Heils Israels vorzubeugen, einfach einen Erzählerkommentar hätte einschalten können etwa dergestalt: „Und dies sagte Paulus, um die Juden zur 138 Eisen, Poetik , 212 f. Gegen diese von Martin Karrer zuerst vorgebrachte Lesart vgl. Plümacher, Rom , 143-145. 139 Pervo, Acts , 685. Vgl. auch Wasserberg, Israels Mitte , 93. <?page no="207"?> 5.2 Ertrag 207 Eifersucht zu reizen.“ Solch einen Kommentar gibt es nicht, aber dies ist kein Gegenargument, denn Lukas kommentiert insgesamt wenig, vielmehr folgt die Darstellung einem Episodenstil - er präferiert in Acta insgesamt den narrativen Modus des showing gegenüber dem des telling . Der Actaverfasser lässt Paulus erklären, dass er sich von nun an zu den Heiden begebe, und erzählt, dass jener in der nächsten Stadt schnurstracks zur Synagoge geht. Damit überlässt der Actaverfasser die Interpretation dieses performativen Selbstwiderspruchs dem Leser; und ohne die Selbstaussage des Paulus aus Rm 9-11 ist die lukanische Darstellung schwerlich zu verstehen. Ein letzter Gedanke dazu, der allerdings hoch spekulativ ist: Vielleicht wollte es der Actaverfasser dem Paulus gleichtun und die Juden zur Eifersucht reizen. Deswegen gibt es keinen erläuternden Erzählerkommentar zur Judenmissions-Strategie des Paulus in Acta, und deshalb steht das Verstockungswort am Schluss der Geschichte. Diese Spekulation ändert freilich nichts daran, dass Acta in der für die Juden fatalen Rezeptionsgeschichte nicht dazu beigetragen hat, die israelfreundlichen Aussagen in Rm 9-11 in aller Deutlichkeit herauszustellen. Kurzum: Im Gesamttext von Rm und Acta kann der Leser die Kluft zwischen Reden und Handeln des Paulus in Acta mit seiner Judenmissions-Strategie aus dem Römerbrief plausibilisieren. 5.2 Ertrag 1. Weil in der für Markion bezeugten Zehnbriefesammlung Rm 15f fehlen und der textkritische Befund zum Römerbriefschluss heterogen ist, wird die narrative Kontinuität der Teile Rm 1-14, Rm 15 und Rm 16 getrennt untersucht. Die narrative Kohärenz zwischen den drei Römerbriefteilen und der Apostelgeschichte ist sehr stark ausgeprägt. 2. Im Textbestand des Römerbriefs der für Markion bezeugten Zehnbriefesammlung (Rm 1-14) finden sich die einzigen narrativen Elemente in Rm 1,1-15: Es gibt eine Gemeinde in Rom, in der Paulus bisher nicht war, in welcher er aber gern predigen möchte. In der Apostelgeschichte bietet sich eine Verortung der Abfassung in Ephesos an, ungefähr um die erzählte Zeit von Act 19,21. Mit Rm 15 ist die Abfassung des Briefes wahrscheinlich in Griechenland, mutmaßlich in Korinth (die erzählte Zeit von Act 20,2b-3a) zu situieren, denn Paulus ist im Begriff, nach Jerusalem zu reisen, um die Kollekte aus Makedonien und Achaia zu überbringen (Rm 15,25f). Danach möchte er über Rom nach Spanien gehen (15,28). Erst mit Rm 16 ist die Situierung der Abfassung in Korinth während des dreimonatigen Aufenthalts in Act 20,3a definitiv (vgl. die Liste der Grüßenden in Rm 16,21-23 mit der Kollektendelegation in Act 20,4 usf.). <?page no="208"?> 208 5 Römerbrief 3. Zwischen Acta und Rm 15f ist die Kohärenz so stark ausgeprägt, dass von einer intertextuellen Abhängigkeit auszugehen ist. Die Untersuchung der narrativen Kohärenz liefert keinen Hinweis, dass das intertextuelle Verhältnis zwischen Rm 15 und Acta anders beschrieben werden müsste als das zwischen Rm 16 und Acta. Rm 15f wird folglich als zusammengehöriger Textblock betrachtet. Folgende Abhängigkeitsverhältnisse sind möglich: 1) Rm 15f ist Prätext für Acta; 2) Acta ist Prätext für Rm 15f; 3) Rm 15f und Acta entstehen zugleich als Teile eines Gesamttextes. Variante 2 überzeugt am wenigsten. Variante 3 ist möglich, aber wegen der Tendenz der Apostelgeschichte, das Verhältnis zwischen Paulus und den Jerusalemern so harmonisch wie möglich zu gestalten (vgl. dagegen Rm 15,31b), ist Variante 1 (Rm 15f als Prätext) zu bevorzugen. 4. Für eine hohe Kohärenz auf der Ebene der narrativen Kontinuität von Rm und Acta sorgt der Textblock Rm 15f. In Rm 15,18-21 schreibt Paulus über die Heidenmission, sein Wirken in der Kraft von Zeichen und Wundern, sein Wirkungsfeld von Jerusalem ringsumher bis nach Illyrien und sein Wirken als Gemeindegründer. Die „Zeichen und Wunder“ (σημεῖα καὶ τέρατα) sind programmatisch für die Apostelgeschichte. Das Toponym Illyrien wird in Acta nicht erwähnt, aber der Rundreisecharakter findet seine Entsprechung in den Missionsreisen der Apostelgeschichte. In Rm 16 gibt es viele internymische Referenzen, v. a. zur Kollektendelegation von Act 20,4. Von den insgesamt sechsundzwanzig individuellen Grußempfängern spielen nur Prisca und Aquila eine Rolle in der Apostelgeschichte. Aus der Liste der Grüßenden treten Timotheus, Jason, Sosipatros und Erastos in Acta auf. Eine wahrscheinliche Referenzidentität gibt es bei den grüßenden Lucius und Gaius mit Lucius von Kyrene und Titius Iustus; die beiden grüßenden Tertius und Quartus können mit dem Reisebegleiter Secundus in geschwisterliche Beziehung gesetzt werden. 5. Die narrative Themenentfaltung der paulinischen Kollekte steuert in Rm 15f auf ihr Ende zu (die Abfassungssituation entspricht Act 20,3a). Der Kollektenkomplex besteht aus zwei Ereignisphasen: Sammlung und Übergabe. In Rm 15,26 wird die erste Ereignisphase beendet: Die Kollekte ist beisammen. Rm 15,22-31 und Act 20,3 leiten die Ereignisphase der Übergabe ein, die in Act 21,18- 30 erzählt wird. Das Opfer, das die Heidenchristen erbringen (Rm 15,16), wird von Paulus in Act 21,26 überbracht (Auslösung der Nasiräer; vgl. Act 24,17). Die paulinische Sammlung wird im Gesamttext CP-Acta 140 zum „Almosen für Israel“. Der Kollektenkomplex läuft über fünf Einzeltexte des Gesamttextes CP- Acta: Gal, 1Kor, 2Kor, Rm, Acta. Der chronologische Ablauf der Ereignisse des 140 Der Begriff Zehnbriefesammlung-Acta wird hier bewusst nicht gewählt, weil Rm 15 ja nicht a priori als Kernbestand der Zehnbriefesammlung gilt. <?page no="209"?> 5.2 Ertrag 209 Kollektenkomplexes stellt sich wie folgt dar (in eckigen Klammern steht das, was der Leser inferieren muss): Act 11,26-30; 12,25; Gal 2,9f; [Auftrag zur Sammlung in Galatien in der erzählten Zeit von Act 16,1-6]; 1Kor 16,1-4; [Einsammeln in Galatien in der erzählten Zeit von Act 18,23]; [Vorbereitung des Einsammelns in Makedonien und Achaia durch Timotheus und Erastos in Act 19,21f]; 2Kor 8f; Rm 15,16.25-28.31b; 16,21-23; Act 20,4; 21,18-26; 24,17-18a. Der Westliche Text in Act 20,3f zerstört die Kohärenz des Kollektenkomplexes und stellt sich hier als unbedachte Überarbeitung dar. 6. Die Äußerungen des Paulus zu den Topoi der natürlichen Gotteserkenntnis und der Geduld Gottes sind in Rm 1,19f und Act 14,8-18; 17,16-33 kohärent, wenn man die Kommunikationssituation beachtet (Brief an Christen/ Rede an Heiden). 7. Der Topos „Israel und die Heiden“ verbindet Acta und Rm auf mehreren Ebenen. Das Motiv der Eifersucht der nichtchristusgläubigen Juden ist ein Strukturprinzip der paulinischen Mission in Acta. Dies ist eine kohärente narrative Transformation der Strategie, die Paulus in Rm darlegt, nämlich die Juden zur Eifersucht zu reizen (Rm 10,19; 11,11-14). Der Paulus des Rm ist sich gewiss, dass schließlich das Heil auch Israel widerfahren werde (Rm 11,25-32). In der Apostelgeschichte kündigt Paulus dreimal die Hinwendung zu den Heiden an, handelt aber nicht dementsprechend (denn auch in Rom empfängt er noch alle, die ihn hören wollen). Dieser performative Selbstwiderspruch ist für den Leser nur verständlich, wenn er Rm 9-11 kennt. Ohne die Selbstaussage des Paulus in Rm 9-11 ist die lukanische Darstellung schwer zu verstehen; und dass es in der Kirchengeschichte zu den furchtbaren, den Antijudaismus bzw. den Antisemitismus theologisch unterfütternden Aussagen über die Rolle der Juden in der Heilsgeschichte gekommen ist, liegt vielleicht weniger an der Theologie des Actaverfassers als vielmehr an seiner die Rezipienten überfordernden literarischen Strategie, den Leser diesen performativen Selbstwiderspruch aus Rm 9-11 heraus sich selbst erklären zu lassen. Neben dem Kollektenkomplex erweist sich auch am Thema „Israel und die Heiden“, dass der Actaverfasser die Zehnbriefesammlung (anscheinend inkl. Rm 15f) beim Leser als bekannt voraussetzt. Die Apostelgeschichte muss als Textteil eines kohärenten Gesamttextes mit diesen Briefen gelesen werden, um verstanden werden zu können . <?page no="210"?> 210 6 Philemonbrief, Kolosserbrief, Epheserbrief 6 Philemonbrief, Kolosserbrief, Epheserbrief Eine Vorbemerkung zum Epheserbrief: In der vorneutestamentlichen, dem Markion vorliegenden Zehnbriefesammlung entspricht dem Epheserbrief der Brief an die Laodicener (s. Punkt 1.3 Zehnbriefesammlung und Corpus Paulinum ). 141 Ich nehme also an, dass dem Actaverfasser der Laod vorlag. Wann der Laod zum neutestamentlichen Eph umgearbeitet wurde, kann hier nicht weiterverfolgt werden. 142 Es ist aber gut möglich, dass die Umbenennung des Laod zum Eph mit der Abfassung der Acta in direktem Zusammenhang steht. Deswegen werde ich bei den Beschreibungen der intertextuellen Abhängigkeit die Abkürzung „Laod“ verwenden, bei der Beschreibung der Kohärenz auf der Gesamttextebene Zehnbriefesammlung-Acta „Eph“. 6.1 Situierung von Phlm, Kol, Eph in Act Alle drei Briefe sind Gefangenschaftsbriefe ( Phlm 1.9.13.23; Kol 4,3.10.18; Eph 3,1; 4,1; 6,20). Sie sind entweder in der Haft in Caesarea Maritima (Act 23,33- 27,1) oder in Rom (Act 28,16-31) zu situieren. In den Briefen gibt es keine narrativen Elemente, die auf einen möglichen zukünftigen Haftortwechsel deuten. Deswegen ist eine Situierung der Abfassung dieser Briefe in die Haft in Caesarea vom Text nicht gestützt. Eine Situierung in die von Lukas erwähnten zwei Jahre der römischen Haft ist daher zu bevorzugen (Act 28,30). 141 Für die naheliegende These, dass der später so betitelte Eph ursprünglich als Brief an die Laodicener abgefasst wurde, liefert Röhser gute intertextuelle Argumente: „Und in der Tat enthält der (jetzige) Eph zwei epistolare Reflexe auf den Kol: Vor der Einführung des Tychikus in Eph 6,21 ist die Formulierung ‚damit auch ihr wisst‘ hinzugesetzt (womit das Ziel der Sendung des Tychikus zu den Kolossern auch für die Laodicener reklamiert wird), und in Eph 3,3 erwähnt ‚Paulus‘, dass er über die Offenbarung des ‚Geheimnisses‘ schon vorher kurz geschrieben habe (was sich dann nur auf Kol beziehen kann; nach Kol 1,9 und Eph 3,4 geht es darin zentral um σύνεσις)“, Röhser, Schluss , 135 f. (Hervorhebung im Original). 142 Wenn die Publikation der Acta mit einer Edition der Zehnbriefesammlung einherging, könnte in der überarbeiteten Zehnbriefesammlung der Laod zum Eph umgeschrieben worden sein. Oder aber die Publikation der Acta ging einher mit der Edition des vierzehn Briefe umfassenden Corpus Paulinum: Dann würde die Abfassung des lukanischen Doppelwerks in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erstedition des Neuen Testaments stehen. <?page no="211"?> 6.2 Narrative Kontinuität 211 6.2 Narrative Kontinuität Zur Figur des Aristarchos s. auch Punkt 5.3.3 Die Kollektendelegation . Zu Markus s. Punkt 2.3.8 Johannes Markus . Zu Demas s. Punkt 9.4.2.1 Demas, Titus und Tychikos . 6.2.1 Reihenfolge Phlm-Kol-Laod(=Eph) Zuerst sollen die drei Briefe in eine relative Abfolge gebracht werden, die sich aus den narrativen Elementen erstellen lässt. Die Abfolge von Phlm und Kol kann sich an der Figur des Onesimos festmachen lassen: In Phlm 8-21 bittet Paulus um die Freilassung des Onesimos aus der Sklaverei, 143 in Kol 4,9 scheint Onesimos ein libertus zu sein. 144 Nun ist aber auch denkbar, dass sich Kol 4,9 und Phlm 12 auf dieselbe Rückreise des Onesimos beziehen: Dann wären beide Briefe zugleich geschrieben. Gegen eine zeitgleiche Abfassung der beiden Briefe sprechen aber mehrere narrative Elemente: 1) Die Figur des Jesus Justus, die in Kol 4,11 am Abfassungsort anwesend ist, wird in Phlm nicht erwähnt. 2) Tychikos, der den Kol und persönliche Nachrichten überbringt (Kol 4,7f), wird in Phlm nicht erwähnt, d. h. er ist noch nicht oder nicht mehr bei Paulus. 3) Epaphras ist laut Kol ein freier Mann (Kol 1,7; 4,12f), in Phlm 23 ist er ein Mitgefangener des Paulus. Dafür ist in Kol 4,10 Aristarchos ein Mithäftling, 145 der in Phlm 24 noch als freier Mann dargestellt wird. Die Geschichte, die sich aus diesen narrativen Elementen bauen lässt, lautet: Paulus schickt den Sklaven Onesimos mit dem Phlm aus Rom nach Kolossai. Onesimos wird von Philemon dem Paulus überschrieben oder freigelassen und kehrt nach Rom zurück. Währenddessen wird Epaphras aus der Gefangenschaft entlassen, dafür Aristarchos verhaftet. Paulus schickt nun Tychikos mit dem Kol und mit Onesimos nach Kolossai und mit dem Laod nach Laodikeia. 143 Zum rechtlichen Hintergrund, dass ein Sklave, der, um Interzession zu erbitten, seinen dominus verließ, nicht notwendigerweise als fugitivus galt, vgl. Hübner, Phlm/ Kol/ Eph , 33-35. 144 „Mit der Erwähnung des Onesimus, der in Kol 4,9 als Begleiter des Tychikus benannt wird (σὺν Ὀνησίμῳ τῷ πιστῷ καὶ ἀγαπητῷ ἀδελφῷ), klingt onomastisch der Philemonbrief als Ganzes an und wird hier gleichsam inhaltlich fortgeführt - denn offensichtlich muss das Schreiben gefruchtet haben, wenn Onesimus nun als Mitarbeiter nach Kolossä gesandt wird“, Frank, Kolosserbrief , 65 (Hervorhebung im Original getilgt). Zum Figureninventar des Kol vgl. Röhser, Schluss , 136-144; zur Autorfiktion ebd., 144-149. Als realen Verfasser deutet Röhser vorsichtig Jesus Justus an, vgl. ebd., 145 Anm.-28. Vgl. zu Jesus Justus auch Frank, Kolosserbrief , 70.74. 145 Zur Frage, ob συναιχμάλωτος („Mitkriegsgefangener“) im übertragenen Sinne zu verstehen ist, also dahingehend, dass Aristarchos eigentlich ein freiwilliger Begleiter des Paulus sei, vgl. Hübner, Phlm/ Kol/ Eph , 38.118 f. <?page no="212"?> 212 6 Philemonbrief, Kolosserbrief, Epheserbrief Über die Figur des Tychikos als Briefboten und Überbringer persönlicher Nachricht (Kol 4,7f; Eph 6,21f) und über die narrativen Elemente bezüglich des Lykostals in Kol (2,1; 4,12f.15f) ist die Abfassung des Laod (=Eph) in der Gesamterzählung Phlm-Kol-Laod in unmittelbarer zeitlicher Nähe zur Abfassung des Kol zu datieren. Denn Tychikos wird nach Kolossai geschickt, damit die dortige Gemeinde einen persönlichen Bericht über das Geschick des Paulus erhält (Kol 4,7f). „Damit aber auch“ die Empfänger des Laod wissen, wie es um Paulus steht, wird Tychikos ebenso zu ihnen geschickt (ἵνα δὲ εἰδῆτε καὶ ὑμεῖς, Eph 6,21). 146 Die Begründungen in Kol 4,8; Eph 6,22 sind wortwörtlich identisch. Die Kolosser werden schließlich angehalten, mit den Laodicenern die Briefe zu tauschen (Kol 4,16). Dass der Laod kurz nach dem Kol geschrieben worden ist, wird auch durch ein narratives Element bezüglich der Anwesenheit des Timotheus nahegelegt: Denn in Kol 1,1 ist Timotheus als Mitabsender genannt (wie auch in Phlm 1), in Eph 1,1 wird er nicht mehr erwähnt. Der Verweis auf einen Laodicenerbrief, der sich in Kol 4,16 findet, kann in seiner literarischen Funktion auf dreierlei Weise gedeutet werden: 1) Entweder lag ein solcher Brief dem Verfasser des Kol vor, und der Kol wird kohärent in die narrative Welt des Laod eingeschrieben. 2) Oder ein solcher Brief an die Laodicener existiert nicht, und der Verweis auf einen fiktiven Brief dient dem Kol als authentizitätssteigernder Realitätseffekt. Die Abfassung des Laod wird durch diesen Verweis erst inspiriert. 3) Schließlich können Kol 4,16, das καὶ ὑμεῖς aus Eph 6,21 und das καθὼς προέγραψα ἐν ὀλίγῳ aus Eph 3,3 als Indizien gewertet werden, dass Kol und Laod zugleich - allerdings aufgrund der doch verschiedenen Theologien von verschiedenen Verfassern - geschrieben wurden, wie Röhser ausführt. 147 Die Überlegung, dass es sich bei Kol und Eph um Zwillingsfälschungen handelt, ist zwar literatur- und theologiegeschichtlich interessant, tut aber für die Kohärenz auf Endtextebene nichts zur Sache und braucht deswegen hier nicht weiter diskutiert zu werden. Phlm, Kol und Laod stehen in narrativer Kontinuität zur Apostelgeschichte, denn Paulus war ausweislich Kol 2,1; 4,13.16 nie im Lykostal. In der Apostelgeschichte kann Paulus bei seiner zweiten Missionsreise nicht durch das phrygische Lykostal in die Asia ziehen (Act 16,6-8), sondern kommt über Troas, Makedonien und die Peloponnes nach Ephesos, um von dort Richtung Syria abzusegeln. 148 Der Actaverfasser lässt Paulus auch zu seiner dritten Missions- 146 Vgl. Röhser, Schluss , 135 f. 147 Vgl. Röhser, Schluss , 134-136. 148 ἀνήχθη ἀπὸ τῆς Ἐφέσου, Act 18,21. ἀνάγειν bezeichnet in Acta zumeist den Aufbruch zu Schiff. <?page no="213"?> 6.2 Narrative Kontinuität 213 reise über das Hinterland nach Ephesos ziehen, damit er nicht nach Kolossai, Laodikeia und Hierapolis kommt (Act 19,1). Es bleibt: In der Gesamterzählung Phlm-Kol-Laod ist Phlm zuerst geschrieben. Nachdem Onesimos nach Kolossai ging, aus dem Haus des Philemon entlassen wurde und wieder zum Haftort des Paulus kam, wurden Kol und Laod verfasst, die von Onesimos und Tychikos nach Kolossai und von Tychikos nach Laodikeia gebracht werden sollten. Im Gesamttext CP-Acta geht die Referenz auf einen Laodicenerbrief in Kol 4,16 ins Leere, weil der Laod zum Eph umadressiert worden ist (dazu mehr unter Punkt 6.2.3 Tychikos ). 6.2.2 Caesarea oder Rom Im Gesamttext CP-Acta sind die drei Briefe Phlm, Kol, Eph durch den Verweis von 2Tim 4,12 problemlos in der römischen Haft zu situieren. Im postulierten, vorneutestamentlichen Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta, in dem der Eph noch der Laod ist, ist diese Situierung aber nicht so einfach zu begründen. Lukas berichtet von zwei längeren 149 Haftaufenthalten des Paulus: In Caesarea Maritima und in Rom. In Caesarea ist Paulus im praetorium des Herodes (Act 23,35) in leichter Gefangenschaft verwahrt, so dass sich seine Mitarbeiter um ihn kümmern können (24,23). Er sitzt dort zwei Jahre unter Felix ein (Act 24,27). Etwa zwei Wochen nach dem Amtsantritt des Festus (Act 25,1.6) kommt Bewegung in das Verfahren: Agrippa und Berenike erscheinen zum Antrittsbesuch vor Festus, und nach mehreren Tagen (Act 25,13f.23) hält Paulus eine Apologie und wird in einem Gefangenentransport nach Rom geschickt (27,1). In Rom ist Paulus ganze zwei Jahre in seiner Mietwohnung (Act 28,30); was danach geschieht, berichtet Lukas nicht. Der Aorist ἐνέμεινεν lässt den Leser vermuten, dass sich die Haftsituation nach diesen zwei Jahren geändert hat. Aber da Lukas nichts vom Prozess berichtet, liegt es für den wohlmeinenden Leser nahe, dass Lukas in dieser Zeit sein Evangelium und die Apostelgeschichte verfasste und noch vor Prozessende an Theophilos sandte. Es gibt zwei Argumente dafür, dass Phlm, Kol und Laod im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta am besten in Rom zu situieren sind. 150 Das erste Argument ist e silentio , nämlich die Abwesenheit von narrativen Elementen, die auf eine baldige Veränderung der Haftsituation deuten, wie sie in der cae- 149 Paulus sitzt eine Nacht in Philippi im Gefängnis (Act 16,23-39). In der Burg Antonia ist Paulus nicht viel länger als etwa drei Tage (Act 22,24.30; 23,12.16.23.31; 24,1.11 - es wird nicht erzählt, wann sein Neffe von den Anschlagsplänen erfährt). 150 Über die Figur des Sklaven Onesimos, der zum Zwecke der Interzession von Kolossai zu Paulus aufbricht, lässt sich die Frage des Abfassungsortes auch nicht entscheiden. Denn von Kolossai ist es sowohl nach Rom als auch nach Caesarea ein gutes Stück Wegs. <?page no="214"?> 214 6 Philemonbrief, Kolosserbrief, Epheserbrief sarenischen Gefangenschaft zu erwarten wären. Dieses Argument ist freilich schwach. Das andere ist die „intendierte Selbigkeit der Haftsituation“ 151 von Phlm, Kol und Phil, die durch das narrative Element der Anwesenheit des Mitabsenders Timotheus gegeben ist. Dass der Phil am besten in Rom zu situieren ist, wird unter Punkt 7.1 Situierung des Philipperbriefs in Act dargelegt werden. Ein Argument kann aber gegen die Abfassung von Phlm und Kol in der römischen Mietwohnung angebracht werden: Paulus lässt von Mitgefangenen grüßen (Epaphras in Phlm 23; Aristarchos in Kol 4,10); der Leser muss, um die narrative Kohärenz aufrecht zu erhalten, inferieren, dass Paulus entweder durch Mittelsmänner mit dem jeweiligen „Mitgefangenen“ in den castra praetoria Kontakt hält, oder dass Epaphras bzw. Aristarchos ebenso in der Mietwohnung untergebracht sind und in custodia militaris 152 gleichsam eine Häftlingswohngemeinschaft führen. 6.2.3 Tychikos Zu Tychikos als Briefboten und Übermittler persönlicher Nachricht nach Kolossai und Laodikeia wurde schon unter Punkt 6.2.1 Reihenfolge Phlm-Kol-Laod etwas gesagt. In der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta tritt der Asianer Tychikos zuerst in Korinth als Teil der Kollektendelegation auf (Act 20,4; s. Punkt 5.3.3 Die Kollektendelegation ). Auf der Fahrt von Caesarea nach Rom wird explizit Aristarchos als Begleiter erwähnt, implizit Lukas (als homodiegetischer Erzähler der Wir-Passage). Aber Tychikos findet sich in Kol und Laod (=Eph) wieder in Rom, von wo aus er von Paulus in die Asia gesandt wird. In Eph 6,21 wird er von Paulus als „geliebter Bruder“ und „treuer Diakon“ bezeichnet, in Kol 4,7 dazu noch als „Mitsklave im Herrn“. Im Gesamttext CP-Acta wird die Figur weiter ausgebaut: In Tit 3,12 ist Tychikos - neben dem ansonsten unbekannten Artemas - ein Gesandter, der Titus anscheinend in Kreta ablösen soll. Die Abfassung des Tit ist am besten in Makedonien zu situieren und steht im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Tit 153 in zeitlicher Nähe zur Korintherkorrespondenz (s. Punkt 9.2.1 Situierung des Titusbriefs in Act ). In 2Tim 4,12 findet sich das narrative Element „Tychikos aber sandte ich nach Ephesos.“ Diese Angabe ist für den textinternen Leser Timotheus eine unnötige Nachricht, denn dieser sollte ja wissen, dass Tychikos in der Stadt ist. Das narrative Element trägt deswegen nichts zur Brieffiktion bei, sondern ist für den 151 Röhser, Schluss , 134. 152 Zu libera custodia und militaris custodia vgl. Arbandt/ Macheiner, Art. Gefangenschaft , 326 f. 153 Eine narrative Kontinuität von Tit und Acta ist ja nicht gegeben, s. Punkt 9.2 Titusbrief . <?page no="215"?> 6.2 Narrative Kontinuität 215 Leser des Gesamttextes Corpus Paulinum gedacht: Die narrative Kohärenz zwischen Kol und Laod, die durch Kol 4,16 gegeben ist, wird im Corpus Paulinum ja dadurch zertrennt, dass der Laodicenerbrief zum Epheserbrief umadressiert wird. Aber durch 2Tim 4,12 wird die narrative Kohärenz anderweitig wiederaufgebaut. Zwar ist der Brief an die Laodicener nun verschwunden; aber dafür existiert nun ein Brief an die Epheser. Der Leser findet in 2Tim 4,12; Eph 6,21 die Bestätigung, dass Paulus einen Brief an die Epheser geschrieben hat, den Tychikos zustellte - was im Übrigen darauf hindeutet, dass die Edition des Corpus Paulinum in direktem Zusammenhang mit der Abfassung des 2Tim steht. Dass der Eph zeitlich nach dem Kol, der noch während der Anwesenheit des Timotheus geschrieben wurde (Kol 1,1), verfasst worden ist, ist auch kohärent mit 2Tim. Denn Timotheus befindet sich zur Abfassungszeit des 2Tim in Ephesos, ist also in der Gesamterzählung des Corpus Paulinum nach der Abfassung von Phlm, Kol und vor der Abfassung des Eph und dem Reiseantritt des Tychikos nach Ephesos aufgebrochen (zur Einsortierung des Phil s. Punkt 7.2.3 Die Reihenfolge der Gefangenschaftsbriefe der Zehnbriefesammlung ). 6.2.4 Lukas In Gesamttext Zehnbriefesammlung-LkEv-Acta kann Lukas nur dann mit dem Verfasser des Evangeliums und der Apostelgeschichte identifiziert werden, wenn das Evangelium mit dem Paratext εὐαγγέλιον κατὰ Λουκᾶν versehen ist. Im Gesamttext CP-LkEv-Acta ist die Identifizierung freilich auch ohne die Autorzuschreibung des Evangeliums wegen 2Tim 4,11a möglich: „Allein Lukas ist bei mir.“ 154 Ein Lukas wird in der Zehnbriefesammlung in Phlm 24; Kol 4,14 erwähnt. Von ihm werden Grüße an die Gemeinde in Kolossai geschickt. In Phlm ist Lukas der letztgenannte in der Reihe der Mitarbeiter Markus, Aristarchos und Demas. In Kol finden sich weitere Informationen über Lukas: Der Heidenchrist (vgl. Kol 4,10f) und geliebte Arzt (V. 14) grüßt die Kolosser, ist also weiterhin bei Paulus. Innerhalb der Erzählung der Apostelgeschichte wird der Erzähler nicht namentlich genannt. In den sogenannten Wir-Passagen (Act 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1-28,16) ist der Erzähler Teil des Figureninventars, das sich um Paulus schart. Der Erzähler tritt der Reisegruppe in Troas bei (Act 16,10), ist in Philippi bei der Bekehrung der Lydia anwesend (16,14f), ist aber beim Exorzismus der Pythonissa anscheinend nicht mehr dabei, weil er nicht mit Paulus und Silas eingekerkert wird (16,18f). Als Paulus auf seiner dritten Missionsrei- 154 Zur Inszenierung des Lukas als Actaverfasser s. Punkt 1.4.2.3 Intertextuelle Interpretationshorizonte . <?page no="216"?> 216 6 Philemonbrief, Kolosserbrief, Epheserbrief se zum dritten Male (Act 16,12; 20,1f.6) nach Philippi kommt, setzt der zweite Wir-Bericht ein (20,5f). Zwar ist der Aufbruch der Reisegruppe in Korinth zu verorten (s.-Punkt 5.3.2 Die Kollekte ), der Reisebericht setzt aber im Hafen von Philippi ein (20,6), woraus der Leser inferieren kann, dass der Erzähler in Philippi Paulus während seines ersten Besuchs verließ und einige Jahre später dort zur Kollektendelegation stößt. Zwischen dem Gespräch des Jakobus mit Paulus (21,18) und der Abfahrt nach Rom (27,1) tritt der Erzähler nicht mehr als Figur in Erscheinung. Freilich kann der Leser inferieren, dass der Erzähler zu den Gehilfen gehört, die Paulus in seiner leichten Haft in Caesarea dienen können (24,23). Der Erzähler (27,1-28,16) und Aristarchos (27,2) begleiten Paulus auf seinem Gefangenentransport nach Rom. Dass das Evangelium ursprünglich mit der Autorzuschreibung „nach Lukas“ versehen war, ist sehr wohl möglich. 155 Das narrative Element von 2Tim 4,11a ist deswegen kein notwendiger Baustein, um die Verfasserfiktion aufzubauen. Der Leser des Gesamttextes LkEv-Acta-Zehnbriefesammlung identifiziert den Autor als zeitweiligen Paulusbegleiter mit dem Lukas aus Kol/ Phlm. 2Tim 4,11a kann somit als erster Rezeptionsnachweis dieser Identifizierung gelesen werden, wenn die Abfassung von Acta und 2Tim nicht einer Redaktion zugeschrieben werden soll, und dient dann der Kohärenzverdichtung. 6.3 Thematische Kohärenz Zur thematischen Kohärenz zwischen Kol, Eph und Acta s. auch Punkt 2.4.1 Petrus und Paulus . 6.3.1 Die Miletrede und Eph Die vielen intertextuellen Bezüge zwischen der Miletrede und Eph werden hier nicht aufgezählt. 156 Lukas lässt Paulus in Milet so zu den Episkopen aus Ephesos reden, wie Paulus im Laod/ Eph schreibt (vgl. nur Eph 3,2.6f und Act 20,24). Als Beispiel soll die thematische Kohärenz der ekklesiologischen Aussagen im „both the practical and the theological centre of the speech“, 157 Act 20,28, und Eph dienen. 158 In der Apostelgeschichte spricht Paulus (Act 20,28): 155 Vgl. Klinghardt, Das älteste Evangelium I , bes. 149-151; Vinzent, Marcion , 277-282. 156 Dies findet sich ausführlich bei Pervo, Dating , 116-131. 157 Barrett, Acts II , 974. 158 Vgl. Pervo, Dating , 122 f.; Pervo, Acts , 523 f. <?page no="217"?> 6.3 Thematische Kohärenz 217 Gebt acht auf euch selbst und auf die ganze Herde (παντὶ τῷ ποιμνίῳ), in welche euch der heilige Geist gesetzt hat als Episkopen, 159 zu weiden (ποιμαίνειν) die Gemeinde Gottes, 160 welche er erworben hat (περιεποιήσατο) durch das Blut des Eigenen (διὰ τοῦ αἵματος τοῦ ἰδίου). Dass die ἐκκλησία in Eph eine prominente Rolle einnimmt, ist bekannt (vgl. nur die ekklesiologische Spitzenaussage in Eph 3,10). Enge thematische Kohärenz wird auch durch die Wiederaufnahme der Partizipialphrase durch sein Blut (διὰ τοῦ αἵματος αὐτοῦ, Eph 1,7) in Act 20,28 hergestellt. Act 20,28 ist übrigens die einzige Stelle der Apostelgeschichte, in der Jesu Tod soteriologisch gedeutet wird; zugleich erhält die Soteriologie eine ekklesiologische Ausrichtung. 161 In Eph dient das Blut dem Loskauf der Gemeinde (Eph 1,7), wodurch sie zum Erwerb wird (τῆς περιποιήσεως, Eph 1,14). Weiterhin besteht thematische Kohärenz zwischen Acta und Eph hinsichtlich der Ekklesiologie durch die Wiederaufnahme des lexikalischen Morphems {ποιμ-}: Christus setzt Hirten (ποιμένες, Eph 4,11) ein, die Gemeinde ist folglich eine Herde (ποίμνιον) wie in Act 20,28. 6.3.2 Freimut in Ketten (Eph 6,19f) Im Schlussteil des Laod/ Eph bittet Paulus um Fürbitte (Eph 6,19f) 19 auch für mich, dass mir das Wort gegeben werde, wenn ich meinen Mund aufmache, in Freimütigkeit (ἐν παρρησίᾳ) das Geheimnis des Evangeliums bekannt zu 159 Das Nomen ἐπίσκοπος findet sich im NT nur in Act 20,28; Phil 1,1; 1Tim 3,2; Tit 1,7; 1Pt 2,25. In 1Pt ist Christus der Episkopos, vgl. aber 1Pt 5,2: ποιμάνατε τὸ ἐν ὑμῖν ποίμνιον τοῦ θεοῦ ἐπισκοποῦντες κτλ. mit Act 20,28. Dass der Paulus der Acta die Presbyter als Episkopen anspricht und sich in der Miletrede die einzige Erwähnung von ἐπίσκοπος findet, sorgt für Kohärenz zwischen Acta und der Zehnbriefesammlung sowie dem ganzen Corpus Paulinum. 160 Zur Variante ἐκκλησίαν τοῦ κυρίου, deren äußere Bezeugung stärker ist, vgl. Metzger, Textual Commentary , z.- St.; Barrett, Acts II , 976 f.; Pervo, Acts , 523. Die Phrase ἐκκλησία (τοῦ) κυρίου begegnet nicht bei Paulus, aber ἐκκλησία (τοῦ) θεοῦ elfmal im Corpus Paulinum (1Kor 1,2; 10,32; 11,16.22; 15,9; 2Kor 1,1; Gal 1,13; 1Thess 2,14; 2Thess 1,4; 1Tim 3,5.15). Die Lesart τὴν ἐκκλησίαν τοῦ θεοῦ in Act 20,28 ist aufgrund der kohärenzstiftenden Funktion innerhalb des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta zu bevorzugen. Problematisch ist nun aber die Übersetzung von διὰ τοῦ αἵματος τοῦ ἰδίου im selben Vers. Denn wenn das Subjekt von περιεποιήσατο Gott ist, muss τοῦ ἰδίου ein Genitivattribut sein und mit „des Eigenen“ übersetzt werden. Diese Bezeichnung wäre singulär. Von daher ist in Act 20,28 die soeben erwähnte Variante ἐκκλησίαν τοῦ κυρίου als die sinnigere zu bevorzugen, aber im Kontext des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta die Lesart ἐκκλησίαν τοῦ θεοῦ als die kohärentere . 161 „[H]ere only in Acts is there an attempt to state the significance of the death of Christ and at the same time to bring out the ground of the church’s ministry in the work of the Holy Spirit“, Barrett, Acts II , 974. Kritisch dazu Pervo, Acts , 523 f. <?page no="218"?> 218 6 Philemonbrief, Kolosserbrief, Epheserbrief machen, 20 für das ich ein Botschafter in Ketten (ἐν ἁλύσει) bin, damit ich in ihm freimütig rede (παρρησιάσωμαι), wie ich reden muss (ὡς δεῖ με λαλῆσαι). Diese Situationsschilderung ist kohärent mit dem Schluss der Apostelgeschichte. 162 Paulus redet zu den Ersten der Juden Roms davon, dass er um der Hoffnung Israels willen Ketten trägt (τὴν ἅλυσιν ταύτην περίκειμαι, Act 28,20), und die Erzählung endet damit, dass Paulus in seiner Mietwohnung „das Reich Gottes verkündigte und lehrte das des Herrn Jesus Christus mit allem Freimut (μετὰ πάσης παρρησίας) ungehindert“ (Act 28,31). Die Kohärenz wird thematisch und narrativ mit Wiederaufnahmen (ἅλυσις, παρρησία) und Substitutionen hergestellt (das Geheimnis des Evangeliums in Eph 6,19 als Predigt vom Reich Gottes und Lehre über Christus in Act 28,31; inhaltlich als Heil für die Heiden, Act 28,28). In der Apostelgeschichte sprechen mit Freimut (μετὰ παρρησίας u. ä.) Petrus (Act 2,29); Petrus und Johannes (4,13); die Jerusalemer Gemeinde (4,29.31) und Paulus (28,31; vgl. 2Kor 3,12; 7,4; Phil 1,20; Phlm 8). Freimütig reden (ἐπαρρησιάσατο u. dgl.) Paulus (Act 9,27f; 19,8; 26,26; vgl. 1Thess 2,2), Paulus und Barnabas (Act 13,46; 14,3) sowie Apollos (18,26). In Freimut aufzutreten ist in der Apostelgeschichte Ausweis der apostolischen Autorität. Auch durch „Ketten“ werden die Taten des Petrus und des Paulus verbunden (Petrus: Act 12,6f; Paulus: 21,33; 28,20). 6.4 Ertrag 1. Aus der Annahme, dass dem Actaverfasser die vorneutestamentliche, für Markion bezeugte Zehnbriefesammlung vorlag, ergibt sich, dass der neutestamentliche Eph in dieser Sammlung Laodicenerbrief heißt, wobei die Adresse an die Laodicener die ursprüngliche ist und die Umadressierung nach Ephesos einem späteren Redaktionsschritt zugeordnet werden muss. Der Frage, ob dieser Redaktionsschritt mit der Redaktion der neutestamentlichen Vierzehnbriefesammlung, also dem Corpus Paulinum, und/ oder mit der Entstehung des lukanischen Doppelwerks in Verbindung steht, kann hier nicht nachgegangen werden. Eine intertextuelle Abhängigkeit der Acta vom Laod wird angenommen. Die Kohärenzbeschreibung des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta muss aber an manchen Stellen unscharf bleiben, weil nicht genau bestimmt werden kann, wann der Laod zum Eph wird. 162 Vgl. auch Phil 1,20, wo Paulus die Präpositionalphrase ἐν πάσῃ παρρησίᾳ im Kontext seiner Gefangenschaft verwendet - vgl. μετὰ πάσης παρρησίας in Act 28,31 -, aber nicht von Ketten schreibt. <?page no="219"?> 6.4 Ertrag 219 2. Phlm, Kol und Laod/ Eph sind Gefangenschaftsbriefe aus Rom. Eine relative Reihenfolge der Briefe lässt sich über die Figur des Onesimos erstellen: In Phlm bittet Paulus um die Freilassung des Onesimos, in Kol 4,9 ist Onesimos ein freier Mann. Laod/ Eph ist wegen Tychikos in unmittelbare zeitliche Nähe zu bzw. in kurzem Abstand auf Kol zu datieren. Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta ist neben Rom auch Caesarea Maritima ein möglicher Abfassungsort. Aber sowohl wegen des Mitabsenders Timotheus, der ebenso in Phil auftaucht, als auch wegen des Schweigens über eine baldige Änderung der Haftsituation, wie es laut lukanischer Darstellung für die Haft in Caesarea zu erwarten wäre, ist Rom als Haftort wahrscheinlicher: Die Briefe sind in die von Lukas genannten zwei Jahre Hausarrest zu situieren (Act 28,30). 3. Phlm, Kol und Laod stehen in narrativer Kontinuität zu Acta, denn Paulus war ausweislich Kol 2,1; 4,13.16 nie im Lykostal, wie er auch in Acta am Lykostal vorbeizieht. Die Kohärenz innerhalb der Zehnbriefesammlung wird durch die Umbenennung des Laod in Eph gestört, weil nun der Verweis auf den Brief nach Laodikeia ins Leere zielt (Kol 4,16). Im Corpus Paulinum wird über die Figur des Tychikos die Kohärenz dafür gestärkt: In 2Tim 4,12 erwähnt Paulus - für den textinternen Leser überflüssigerweise -, dass er Tychikos nach Ephesos gesandt habe (vgl. Eph 6,21). Dies ist ein Hinweis, dass die Umbenennung des Laod und die Entstehung des 2Tim auf eine redaktionelle Ebene gehören. Die narrative Kontinuität zwischen Laod/ Eph und Acta wird durch die Umadressierung des Laod nicht gestört. 4. Im Gesamttext CP-Acta funktioniert die Identifikation des fingierten Actaverfassers - also Lukas - über 2Tim 4,11a auf recht eindeutige Weise. Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Lk-Acta ist Lukas (Phlm 24; Kol 4,14) ebenso eindeutig über den Paratext des LkEv und die beiden Prologe mit dem Verfasser der Apostelgeschichte zu identifizieren. Die Pastoralbriefe sind also nicht notwendig für die Autorfiktion der Apostelgeschichte, wenn das Evangelium schon immer den Titel εὐαγγέλιον κατὰ Λουκᾶν trägt. 5. Die thematische Kohärenz zwischen Miletrede und Eph wurde unter ekklesiologischem Gesichtspunkt exemplarisch besprochen: Act 20,28 ist kohärent zu den theologischen Aussagen des Eph bezüglich der Funktion des Blutes Christi und des Hirten-/ Herde-Wortfelds. Die Freimut des Paulus am Schluss des Briefs (Eph 6,19f) findet sich in der Situationsschilderung am Ende der Apostelgeschichte wieder. Freimut ist gar ein Merkmal der apostolischen Wirksamkeit in Acta. Die thematische Kohärenz zwischen Eph und Acta ist verglichen zur thematischen Kohärenz zwischen Kol und Acta stärker ausgeprägt. <?page no="220"?> 220 7 Philipperbrief 7 Philipperbrief Weil die Arbeitshypothese lautet, dass dem Actaverfasser die Zehnbriefesammlung vorlag, spielen literarkritische Teilungshypothesen zum Phil keine Rolle. 1 7.1 Situierung des Philipperbriefs in Act Paulus schreibt den Philippern, dass er seinen Richterspruch erwarte: Freilassung oder Verurteilung zum Tod (Phil 1,19-24). Die erste Verteidigungsrede und die Beweisführung habe er schon hinter sich (ἐν τῇ ἀπολογίᾳ καὶ βεβαιώσει, Phil 1,7). 2 Diese Situation passt nur auf die römische Gefangenschaft, und zwar nach der erzählten Zeit der Apostelgeschichte, weil der Erzähler Lukas erstens nichts vom Prozessbeginn berichtet und zweitens der Paulusbegleiter Lukas im Phil nicht erwähnt wird, also für den Leser auch nicht mehr bei Paulus ist. Diese Situierung ist im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta fast ohne Kontinuitätsbruch möglich. Allerdings besteht eine Spannung zwischen den narrativen Welten von Phil und Acta dahingehend, als dass Phil 1,26.30; 2,12; 4,15f nicht darauf schließen lassen, dass Paulus nach seinem Gründungsbesuch ein weiteres Mal in Philippi war. 3 In der Apostelgeschichte ist Paulus aber auf 1 Zu den älteren literarkritischen Teilungshypothesen vgl. Wick, Philipperbrief , 16-32. Für einen aktuellen Überblick vgl. Wojtkowiak, Christologie , 73-77. Betz teilt den Phil in drei unabhängige Teile, die aber zusammen von Epaphroditos nach Philippi gebracht und von einem späteren Redaktor zum neutestamentlichen Phil zusammengesetzt worden seien. Die Teile sind: „1. Der übergeordnete Hauptbrief: 1,1-3,1a; 4,1-9.21-23; 2. die Beilage einer Quittung: 4,10-20, eines πιττάκιον oder χειρόγραφον; 3. die Beilage eines Memorandums, Abschrift eines bereits früher geschriebenen Textes: 3,1b-21“, Betz, Paulus in Rom , 16. Vgl. dazu ebd., 38-43. 2 Zur Übersetzung von βεβαίωσις als „Beweisführung“ vgl. Betz, Paulus in Rom , 24 f. und die ebd., Anm.-89 angegebene Literatur. „Im Blick auf das Gerichtsverfahren kann Paulus nicht mehr sagen, als was er weiß (οἶδα, 1,19), und wie er zu dem steht, was er nicht weiß (οὐ γνωρίζω, 1,22). In seinem Eingangsgebet (1,3-9) betont er, daß er im Gebet des Herzens mit seiner Gemeinde in Philippi stets enge Verbindung behielt. Das geschah auch, seit er ‚in Ketten‘ (ἐν τοῖς δεσμοῖς μου) liegt und die ersten Stadien des Prozesses hinter sich hat. Danach habe er die ‚Verteidigung‘ (ἀπολογία) und die ‚Beweisführung‘ (βεβαίωσις) bereits überstanden. Worum es bei ἀπολογία und βεβαίωσις ging, ist die Evangeliumsbotschaft, aber worin die Anklageschrift konkret bestand, wer als Ankläger auftrat und welches Beweismaterial vorgelegen hat, bleibt ungesagt. Demzufolge befindet sich Paulus nunmehr im Zustand der Erwartung des Urteils“, Betz, Paulus in Rom , 24 f. 3 Vgl. Schenk, Philipperbriefe , 338. <?page no="221"?> 7.2 Narrative Kontinuität 221 der dritten Missionsreise noch zweimal in Philippi (1. Reise durch Makedonien nach Korinth, Act 20,1f; 2. Abfahrt von Philippi nach Troas, Act 20,6). Dies ist genau besehen ein Kontinuitätsbruch. 7.2 Narrative Kontinuität Die Kohärenz der biographischen Angaben in Phil 3 mit Acta sind unter den Punkten 2.1.3 Paulus und die Jerusalemer Apostel n ach dem Philipperbrief; 2.3.1 Verfolgertätigkeit und Bekehrung sowie ferner 2.3.2 Vom Saulus zum Paulus besprochen worden. Bevor die Kohärenz zwischen Phil und Acta weiter untersucht wird, soll der Blick vorerst auf diejenigen narrativen Elemente gerichtet werden, auf die in Acta nicht rekurriert wird: die namentlich genannten Philipper. Denn bis auf Paulus und Timotheus tritt keine der in Phil genannten Personen in Acta auf. Dazu zählen der zwischen dem Haftort und Philippi reisende „Gemeindegesandte“ 4 Epaphroditos (Phil 2,25-30; 4,18), die untereinander uneinigen Euodia und Syntyche (Phil 4,2), ein „treuer Gefährte“ bzw. die Gattin 5 des Paulus (4,3) und Clemens (4,3). In der Apostelgeschichte wird während des Gründungsaufenthaltes in Philippi nur eine Person mit Namen genannt: die Purpurhändlerin Lydia, die nicht mit einer Person aus dem Phil identifiziert werden kann (Act 16,14f.40; die Ankunft in Philippi ist Teil eines Wir-Berichts). 7.2.1 Der Missionsfond In der oftmals so genannten „Quittung“ 6 (Phil 4,10-20) schreibt Paulus in der Terminologie der Kontoführung 7 von einem Partnerschaftsabkommen nach dem Prinzip von Geben und Nehmen (ἐκοινώνησεν εἰς λόγον δόσεως καὶ λήμψεως, Phil 4,15). 8 Nach der Gründung der philippischen Gemeinde bekam Paulus mehrfach Mittel ausgezahlt, mindestens einmal nach Thessalonike (ἐν 4 Vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 98 f. 5 Clemens von Alexandrien verstand γνήσιε σύζυγε (Phil 4,3) so: καὶ ὅ γε Παῦλος οὐκ ὀκνεῖ ἔν τινι ἐπιστολῇ τὴν αὑτοῦ προσαγορεύειν σύζυγον, ἣν οὐ περιεκόμιζεν διὰ τὸ τῆς ὑπηρεσίας εὐσταλές (Clem. strom. 3,6 [53,1]). Weitere Belege PGL s. v. σύζυγος. Zur Möglichkeit, dass Σύζυγος ein Eigenname ist, vgl. Ollrog, Mitarbeiter , 28 Anm.-119. Trobisch übersetzt m. E. treffend mit „meine liebe Ehefrau“, vgl. Trobisch, War Paulus verheiratet , 95. 6 Vgl. Gnilka, Philipperbrief , 173. 7 Vgl. Lohmeyer, Phil/ Kol/ Phlm , 185; Gnilka, Philipperbrief , 177. 8 „Dieses Abkommen machte die Kirche in Philippi zu Teilhabern (κοινωνοί) am Missionsunternehmen (κοινωνία εἰς τὸ εὐαγγέλιον). In dieser Partnerschaft verpflichteten sich die <?page no="222"?> 222 7 Philipperbrief Θεσσαλονίκῃ καὶ ἅπαξ καὶ δὶς εἰς τὴν χρείαν μοι ἐπέμψατε, Phil 4,16). In der Gefangenschaft hat Paulus bei den Philippern bezüglich der Erträge aus diesem Missionsfond nachgefragt. 9 Lukas berichtet nichts von der Einrichtung dieses Missionsfonds, aber das Wissen des Lesers um die Geldlieferung aus Philippi wird in Act 18,5 vorausgesetzt: Silas und Timotheus bringen Geld aus Makedonien, woraufhin Paulus die Predigttätigkeit auch unter der Woche ausführen kann (s. Punkt 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs , 4.3.7 Paulus als Handwerker ). Weil Paulus sich von den Philippern nicht beschenken lassen will (οὐχ ὅτι ἐπιζητῶ τὸ δόμα), sondern um den Gewinn des Kontos bittet (ἀλλὰ ἐπιζητῶ τὸν καρπὸν τὸν πλεονάζοντα εἰς λόγον ὑμῶν, Phil 4,17), besteht auch kein Widerspruch zur Miletrede, in der Paulus behauptet, dass er sich nicht habe aushalten lassen (Act 20,33-35). 7.2.2 Die Haftsituation In der Forschung wird der Philipperbrief (vermutlich seit A. Deissmann 10 ) mit großer Beliebtheit in Ephesos situiert. 11 In der Erzählung der Apostelgeschichte ist eine solche Situierung freilich nicht möglich, denn Lukas deutet die Möglichkeit einer Haft des Paulus in Ephesos nicht einmal an. Kohärent mit der Apostelgeschichte lässt sich der Phil nur in der Gefangenschaft in Caesarea Maritima 12 (Act 23,33-27,1) oder Rom 13 (Act 28,16-31) verorten. Die narrativen Elemente bezüglich der Haftsituation in Phil sind: • Paulus ist schon längere Zeit am Haftort, was die mehrmalige bidirektionale Kommunikation zwischen Paulus und den Philippern impliziert (Phil 2,25-27). • Paulus kann in der Haft missionieren (Phil 1,7.12-14). • Die Apologie und die Beweisführung sind abgeschlossen (Phil 1,7). Philipper auch zur Unterhaltung eines Missionsfonds, der nach dem Geschäftsprinzip von „Geben und Nehmen“ (δόσις καὶ λήμψις) eingerichtet war“, Betz, Paulus in Rom , 19 f. 9 Phil 4,17: „Es geht mir nicht darum, daß ich um das (persönliche) Geschenk nachsuche, sondern ich suche nach dem angehäuften Ertrag in eurem Fond.“ Übers. Betz, Paulus in Rom , 22. 10 Mündlich habe Deissmann die These im Jahre 1897 in die Diskussion gebracht, vgl. Omerzu, Spurensuche , 296. 11 Z.-B. lässt Gnilka Phil 1,1-3,1a; 4,2-7.10-23 in Ephesos geschrieben sein, vgl. Gnilka, Philipperbrief , 20-24. Zuletzt plädierte Omerzu, Spurensuche für Ephesos als Abfassungsort. 12 „Paulus ist Gefangener in Cäsarea; das läßt sich mit ziemlicher Bestimmtheit dem Briefe entnehmen, wenn man seine Andeutungen mit den Nachrichten der Apostelgeschichte verbindet“, Lohmeyer, Phil/ Kol/ Phlm , 3. Die Caesarea-Hypothese lässt sich zuerst bei H.-E.-G. Paulus im Jahre 1799 belegen, vgl. Gnilka, Philipperbrief , 19. 13 „Die Schilderung der römischen Haft in Apg 28,30f lässt sich sehr gut mit der im Phil vorausgesetzten Haftsituation vereinbaren“, Schnelle, Einleitung , 160. <?page no="223"?> 7.2 Narrative Kontinuität 223 • Paulus erwartet Freispruch oder Verurteilung zum Tode (Phil 1,19-24; 2,17). • Timotheus ist bei Paulus und soll bald nach Philippi gesandt werden (Phil 2, 19-23). • Paulus hat mit einem Praetorium zu tun, wobei mit πραιτώριον metonymisch auf die Praetorianer referiert wird und auf die Existenz eines als πραιτώριον bezeichneten Gebäudes nicht zwingend geschlossen werden muss (ἐν ὅλῳ τῷ πραιτωρίῳ καὶ τοῖς λοιποῖς πᾶσιν, Phil 1,13). • Paulus lässt von den Sklaven 14 des Kaisers grüßen (Phil 4,22). Auf das Praetorium wird im nächsten Punkt eingegangen werden. Zuerst steht die Kontinuität des Prozesses in der Gesamterzählung Phil-Acta im Vordergrund. Die Verteidigungsrede (ἐν τῇ ἀπολογίᾳ καὶ βεβαιώσει τοῦ εὐαγγελίου), auf die Paulus in Phil 1,7 verweist, könnte in einer der fünf Gefangenschaftsreden in Acta (Act 22,1-21; 23,1-6; 24,10-21; 25,6-8; 26,1-29) wiederaufgenommen sein, denn bis auf die Rede vor dem Synhedrion (Act 22,30-23,10) werden diese Reden durch die Verwendung von ἀπολογία oder ἀπολογεῖσθαι als Verteidigungsreden markiert. Allerdings lässt eine Untersuchung der narrativen Kohärenz die Identifizierung der Apologie in Phil mit einer der Apologien in Acta als unmöglich bzw. unplausibel erscheinen: 1) Die erste Apologie nach seiner Verhaftung im Tempel hält Paulus auf der Treppe der Burg Antonia vor dem wütenden Volk (Act 22,1-21). Diese Rede steht aber nicht im Kontext eines Gerichtsverfahrens, weswegen sie nicht mit der in Phil 1,7 erwähnten identifiziert werden kann. 2) Die nächste Rede des Paulus, die als Apologie betrachtet werden kann, spielt vor dem Synhedrion, das der Chiliarch ( tribunus militum 15 oder tribunus cohortis 16 ) einbestellt (Act 22,30-23,10). Freilich hält Paulus keine Rede im eigentlichen Sinne, sondern löst mit dem Stichwort der Auferstehung eine tumultartige Auseinandersetzung zwischen Pharisäern und Sadduzäern aus (23,10). Der Auferstandene erscheint Paulus in der Nacht nach der Apologie vor dem Hohen Rat (Act 23,11): „Nur Mut! Denn wie du meine Sache in Jerusalem bezeugt hast, so musst du auch in Rom bezeugen! “ Der Paulus der Apostelgeschichte weiß also, dass er vor einer etwaigen Verurteilung nach Rom gelangen wird, weswegen der Phil, in welchem Paulus von einem bald bevorstehenden Urteilsspruch spricht, in der Gesamterzählung Phil-Acta nicht in Caesarea situiert werden kann. 3) Allein aus diesem Grund kann auch die Apologie vor Felix (Act 24,1-22) nicht mit Phil 1,7 identifiziert werden, obwohl die Verschleppung des Prozesses 14 Vgl. Lohmeyer, Phil/ Kol/ Phlm , 191 Anm.-1. 15 So Barrett, Acts II , 1022. 16 So Jervell, Apostelgeschichte , 535 Anm.-28. <?page no="224"?> 224 7 Philipperbrief um zwei Jahre (Act 24,22.27) und die lockere Haftsituation (Act 24,23) als kohärent mit einigen narrativen Elementen des Phil gelesen werden können. Ergänzend sei bemerkt, dass die Missionstätigkeit, die Paulus in Phil 1,12-14 erwähnt, auch eher zur Schilderung der römischen Haft nach Act 28 passt. 4) Nach der knapp erzählten Verteidigungsrede vor Festus (Act 25,8) ist dem Leser klar, unter welcher Voraussetzung Paulus nach Rom gelangen wird: Paulus wird wegen seiner appellatio überstellt (Act 25,8). Und auch hier ist es unter Wahrung der narrativen Kontinuität des Gesamttextes Phil-Acta nicht möglich, die Abfassung des Phil zu situieren - von einer appellatio oder einer bevorstehenden Fahrt nach Rom ist in Phil gar nicht die Rede. Der Exaktheit halber ist zu vermerken: Dass Paulus nach Rom muss, weiß er seit Act 23,11; dass Paulus auch vor den Kaiser muss, erfährt er erst auf der Gefangenenfahrt nach Rom durch den Engel Gottes (Καίσαρί σε δεῖ παραστῆναι, Act 27,24). 5) Wegen der bevorstehenden Gefangenenüberführung nach Rom ist auch die Apologie vor Agrippa und Festus (Act 26,1-29) nicht mit der in Phil 1,7 erwähnten Apologie zu identifizieren. Die aus den narrativen Elementen des Phil zu erhebende Haftsituation findet keine Wiederaufnahme in der Apostelgeschichte, d. h., der Prozess sowie das von Paulus erwartete Urteil ist in der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung- Acta nach Ablauf der von Lukas erwähnten zwei Jahre (Act 28,30) zu situieren - und, so mag der wohlmeinende Leser schließen, nach der Niederschrift des lukanischen Doppelwerks. Schließlich berichtet Lukas nur vom Ende der Haft in der Mietwohnung (Aorist ἐνέμεινεν) und nicht vom Prozess in Rom. 7.2.3 Die Reihenfolge der Gefangenschaftsbriefe der Zehnbriefesammlung Bisher wurde der Mitabsender Timotheus (Phil 1,1) kurz unter Punkt 6.2.3 Tychikos in den Blick genommen. In der Apostelgeschichte wird Timotheus zuletzt als Mitglied der Kollektendelegation in Act 20,4 erwähnt. Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta kann die Anwesenheit des Timotheus bei der Abfassung des Phil mit seiner Anwesenheit bei der Abfassung des Phlm und Kol in Verbindung bringen und von derselben Haftsituation dieser Gefangenschaftsbriefe ausgehen. Ein Problem stellt aber die Nichterwähnung des Timotheus in Laod/ Eph dar. Der Leser könnte schließen, dass der Laod nach der in Phil 2,19.23 angekündigten Sendung des Timotheus nach Philippi geschrieben sei. Dies würde aber kollidieren mit der unter Punkt 6.2.1 Reihenfolge Phlm-Kol-Laod festgestellten zeitlich engen oder gar zeitgleichen Abfassung von Kol und Laod. Außerdem steht in Phil das Urteil kurz bevor, weswegen die zeitliche Reihenfolge der Gefangenschaftsbriefe in der Gesamterzählung Zehn- <?page no="225"?> 7.2 Narrative Kontinuität 225 briefesammlung-Acta trotz der Abwesenheit des Timotheus bei der Abfassung des Laod folgendermaßen am stimmigsten scheint: zuerst Phlm, dann Kol und Laod, zuletzt Phil. 7.2.4 Praetorium In Phil 1,13 schreibt Paulus, dass seine Fesseln „im ganzen Praetorium und bei allen anderen offenbar wurden (ἐν ὅλῳ τῷ πραιτωρίῳ καὶ τοῖς λοιποῖς πᾶσιν).“ In der Apostelgeschichte wird Paulus vom Procurator M. Antonius Felix im Praetorium des Herodes in Caesarea in Gewahrsam gehalten (Act 23,35, vgl. 24,23.27). Nun stellt sich die Frage, ob die beiden Vorkommen des Lexems πραιτώριον in Acta 17 und in der Zehnbriefesammlung 18 auf dasselbe Praetorium referieren, wie es z. B. für Lohmeyer feststeht. 19 Dazu ist zunächst der Bedeutungsumfang des Nomens praetorium zu klären: In republikanischer Zeit bezeichnete praetorium zuerst das Zelt des Heerführers, in der frühen Prinzipatszeit den Amtssitz eines Statthalters sowie eine Villa des Kaisers und andere Gebäude für Funktionsträger. 20 In Rom selbst gab es deswegen kein praetorium als Gebäude. Allerdings gab es zu Beginn der Prinzipatszeit neun cohortes praetoriae in Rom, für die unter Tiberius eine Kaserne gebaut wurde (Suet. Tib. 37,1) 21 : Die Anlage hieß castra praetoria . Kurzum: In Rom gab es kein Gebäude, das als praetorium bezeichnet wurde, aber es gab die cohortes praetoriae in den castra praetoria. Die Koordinierung von τοῖς λοιποῖς πᾶσιν zu ἐν ὅλῳ τῷ πραιτωρίῳ in Phil 1,13 legt nahe, dass mit praetorium nicht ein Gebäude, sondern metonymisch die Praetorianergarde gemeint ist. 22 Dass Paulus wegen seines Glaubens an Chris- 17 Zum Praetorium des Herodes vgl. Omerzu, Prozeß , 416-418. 18 Zum Praetorium in Phil vgl. Omerzu, Prozeß , 327 f. 19 Unter praetorium könne aus martyrologischen Gesichtspunkten nur die höchste Behörde verstanden werden, welche in Rom palatium heißt - ergo, das praetorium sei nicht in Rom, sondern in Caesarea zu finden: „Paulus ist Gefangener in Cäsarea, das läßt sich mit ziemlicher Bestimmtheit dem Briefe entnehmen, wenn man seine Andeutungen mit den Nachrichten der Apostelgeschichte verbindet“, Lohmeyer, Phil/ Kol/ Phlm , 3. „Es gehört zu der Märtyreranschauung, daß das ‚Zeugen‘ des Märtyrers vor der großen Öffentlichkeit der heidnischen Welt stattfinde, d. h. vor ihren höchsten Behörden. So muß auch unter Prätorium hier die höchste amtliche Behörde verstanden sein; es ist der Gerichtshof, vor dem Pls. sein Zeugnis abgelegt hat, in dem ‚seine Fesseln zu einer Offenbarung in Christo‘ geworden sind. So wird auch klar, wer unter den ‚übrigen allen‘ zu verstehen ist. Im Gegensatz zu den amtlichen Personen, die die Führung des paulinischen Prozesses in den Händen haben, sind es diejenigen, die nicht amtlich dem Prozeß beiwohnen“, ebd., 41. 20 Vgl. Mommsen, Praetorium , 437 f. 21 Vgl. Campbell, Art. Praetorianer (DNP 10) . 22 Armin D. Baum argumentiert - sich der Schwierigkeiten, die diese Datierung den gängigen Antworten auf die synoptische Frage einbringt, bewusst - dafür, dass die Apostelgeschichte vor dem Prozess des Paulus publiziert wurde: „Es bleibt demnach eine histo- <?page no="226"?> 226 7 Philipperbrief tus in Gefangenschaft geraten ist, hätte sich folglich unter der Praetorianergarde und allen übrigen herumgesprochen. Dies ist kohärent mit der Apostelgeschichte, weil Paulus ab Act 28,16 von einem Soldaten (στρατιώτης) bewacht wird. Dem Leser steht es frei, sich einen Soldaten der cohortes praetoriae oder der cohortes urbanae 23 vorzustellen, da die städtischen Kohorten ebenso in den castra praetoria stationiert waren. 24 Der Westliche Text von Act 28,16 25 ergänzt, dass der den Paulus überführende Centurio jenen dem praefectus castrorum (στρατοπεδάρχης), 26 in Rom also dem praefectus praetorio oder dem praefectus urbi , 27 übergibt, und Paulus außerhalb der Baracke (ἔξω τῆς παρεμβολῆς), d. h. außerhalb der castra praetoria , festgehalten wird. Die Übergabe an den Praefecten findet gar Eingang in den Mehrheitstext. Kurzum: Die narrativen Elemente des Phil, die sich auf die Haftsituation beziehen, legen keine Kerkerhaft nahe; auch ist die Aussage, dass die Fesseln des Paulus vor dem ganzen Praetorium offenbar wurden, nicht dahingehend zu deuten, dass sich Paulus in einem Praetorium aufhielt, also außerhalb Roms z. B. rische Option, dass Lukas seine Apostelgeschichte herausgab, nachdem der Hausarrest des Paulus beendet worden war und während der Apostel an einem anderen Ort wie dem römischen Prätorium auf seinen Prozess wartete“, Baum, Rhetorik , 119. Schon Heinrich Koch stellte die These auf, dass Lukas kurz nach der Überführung des Paulus in das Praetorium die Apostelgeschichte im Frühjahr 63 abgeschlossen habe, vgl. Koch, Abfassungszeit , 27 f.62. Einen Ort wie das römische Prätorium gibt es aber nicht. Dass aus dem Ende der Apostelgeschichte herausgelesen werden kann, dass sie noch vor dem Prozessausgang abgefasst sein will, sehe ich freilich ebenso, allerdings werte ich dies als Authentifizierungsstrategie: Das lukanische Doppelwerk will in den 60ern entstanden sein. „Es ist ein Beweis für die vorurteilslose Frische und Natürlichkeit der ältesten kirchlichen Exegeten, wenn sie aus dem rätselhaften Abbrechen der Apostelgeschichte den Schluß zogen, daß sie unmittelbar nach dem Ende des zweijährigen Wirkens des Apostels in Rom (AG 28,30.31) abgefaßt sei“, Koch, Abfassungszeit , 12 f. Die literarische Fiktion ist aber kein Hinweis auf historische Korrektheit. 23 „Zu den ursprünglich neun Kohorten Praetorianern (die so unter Legionsstärke blieben) kamen noch unter Augustus, jedoch zu einem nicht genauer bestimmbaren Zeitpunkt, drei städtische Kohorten [ scil. urbanae cohortes , NL] (die Zahl wurde später erhöht). Es handelte sich ebenfalls um reguläre Truppeneinheiten; hinsichtlich der materiellen Bedingungen des Dienstes und des Prestiges standen sie zwischen Legionären und Praetorianern“, Nippel, Aufruhr , 162. 24 Vgl. Eck, Art. Urbanae cohortes (DNP 12/ 1) . Die cohortes urbanae unterstanden nicht dem praefectus praetorio , sondern dem praefectus urbi , vgl. ebd. 25 ὅτε δὲ ἤλθομεν εἰς Ῥώμην ὁ ἑκατοντάρχος παρέδωκεν τοὺς δεσμίους τῷ στρατοπεδάρχῳ. ὁ δὲ Παῦλος εὗρεν χάριν παρʼ αὐτῷ μένειν ἔξω τῆς παρεμβολῆς φυλάσσοντος αὐτὸν στρατιώτου, Text von Boismard, Texte occidental , 425 (Druckfehler stillschweigend korrigiert). 26 Liddell-Scott-Jones, s.- v . στρατοπεδάρχης: „praefectus castrorum“; Liddell-Scott-Jones Supplement, s.-v. στρατοπεδάρχης ergänzt: „commander of a force in the field“. 27 Zu anderen Deutungsmöglichkeiten vgl. Barrett, Acts II , 1233. <?page no="227"?> 7.2 Narrative Kontinuität 227 in Caesarea in Haft war. Die Haftsituation (nicht das Stadium des Prozesses! ) ist kohärent mit der Schilderung der römischen Haft in der Apostelgeschichte. 7.2.5 Das Ende der Paulusgeschichte In der Erzählung der Apostelgeschichte wird mittels interner Prolepsen auf die folgende Haft des Paulus hingewiesen (Act 20,22f; 21,4.11) und in einer externen Prolepse die Unmöglichkeit eines weiteren Besuchs in der Asia angekündigt (Act 20,25.38). Allerdings findet sich kein Hinweis, ob Paulus in den ihn erwartenden Bedrängnissen sterben werde. Die Ankündigung in der Miletrede, dass sich Paulus und die Presbyter der Asia das letzte Mal gesehen haben werden, kann im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta auf zweierlei Art verstanden werden: Entweder weiß Paulus um seinen bevorstehenden Tod, oder er plant, nach überstandener Bedrängnis über Rom nach Spanien ziehen zu wollen - dies aber nur, wenn Rm 15 als Teil der vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung angenommen wird -, weswegen er nicht mehr in die Asia kommen würde. Durch die Parallelisierung von Paulus mit Jesus - die Juden übergeben beide den Römern unter falschem Vorwand, die Römer finden keine Schuld, die Juden insistieren auf einer Verurteilung, vgl. Act 28,17-19a - wird beim Leser die Erwartung geweckt, dass auch Paulus hingerichtet werden wird. Das heißt: Die Erzählung (i. S. des discours , dem Wie der Erzählung) weist auf die Hinrichtung hin, die Geschichte (i. S. der histoire , dem Was der Erzählung) lässt den Ausgang des Prozesses bis zum Ende offen. Es wurde oben schon mehrfach angesprochen, dass die Abfassung des Phil nicht in die erzählte Zeit der Acta zu datieren ist, weil der Prozess des Paulus in Rom laut eigener Darstellung schon begonnen hat (Phil 1,7; s. Punkt 7.2.2 Die Haftsituation ). Lukas erwähnt nicht, dass im Verlauf der zwei Jahre (διετίαν ὅλην, Act 28,30), die Paulus in seiner Mietwohnung unter Bewachung verbracht hat, der Prozess begonnen habe. Der Aorist impliziert aber, dass diese Phase zur Zeit der Abfassung der Acta abgeschlossen ist. Die Erzählung ( discours ) legt dem Leser nicht nahe, eine Freilassung nach Ablauf der zwei Jahre zu inferieren; vielmehr muss der Leser davon ausgehen, dass nach diesen zwei Jahren der Prozess beginnt und Paulus fortan nicht mehr ungehindert wirken kann. Aber wie der Prozess schließlich ausgeht, lässt sich weder der Apostelgeschichte noch dem Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta entnehmen. Denn durch die implizite Parallelisierung von Paulus und Jesus wird eine Hinrichtung durch die Römer nahegelegt, aber die jüdischen Ankläger v. a. aus der Asia finden sich nicht in Rom ein 28 und die Vertreter des römischen Staats finden nichts Justiziables (Act 23,29; 26,31). So lässt der Actaverfasser den Ausgang 28 Lukas erzählt ab Act 28,21 nichts davon. <?page no="228"?> 228 7 Philipperbrief in der Schwebe. Diese Ungewissheit über den Ausgang des Prozesses in Rom findet der Leser bei Paulus selbst im Phil wieder: Paulus erwartet absolutio oder condemnatio und kann sich mit beidem arrangieren (Phil 1,19-27; 2,17). Lukas berichtet von dem Beginn des Prozesses nicht mehr, aber die Apostelgeschichte ist dahingehend kohärent mit Phil, als dass beide Textteile des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta Paulus in leichter Haft freimütig 29 predigend und in gelassener Haltung dem offenen Ausgang des Prozesses gegenüber darstellen. Soweit zur Beschreibung der narrativen Kohärenz zwischen dem Ende der Apostelgeschichte und der Situation des Paulus laut Phil. Es verbleibt die Frage, warum der Actaverfasser weder den Prozessverlauf noch dessen Ausgang in Rom in seine Geschichte einbaut. Es nimmt nicht wunder, dass das offene Ende der Apostelgeschichte zu vielfältigen Deutungen inspiriert. Einen forschungsgeschichtlichen Überblick zum Ende des Paulus in Acta bietet Heike Omerzu, die die Erklärungsansätze in drei Kategorien teilt: historische, theologisch-programmatische und literarisch-historische Modelle. 30 Zu den Vertretern und den entsprechenden Literaturverweisen der im Folgenden genannten Erklärungsmodelle verweise ich auf die eben genannte Forschungsgeschichte, deren Darstellung ich zum größten Teil folge. Anstelle der drei Kategorien von Omerzu halte ich aber eine binäre Unterscheidung in diesem Kontext für ausreichend: Entweder konnte der Actaverfasser nichts vom Prozessausgang des Paulus berichten (historisch begründet), oder er wollte nichts davon berichten (literarisch begründet). Die historischen Erklärungen reichen von der Annahme, dass der Actaverfasser Lukas nur Selbsterlebtes berichte und dass er folglich beim Prozess nicht dabei gewesen sei (Canon Muratori, Z. 35-39 31 ), der Annahme, dass der Actaverfasser ja gern über den Prozess berichtet hätte, er aber keine verlässlichen Informationen gefunden habe, über die Datierung der Abfassung der Acta vor dem Tod des Paulus (der späte Harnack, s. u.) bis hin zu den Verlegenheitsaussagen, dass Lukas eigentlich noch ein drittes Werk geplant habe und dass entweder seine Lebenszeit oder das Schreibmaterial zu Ende gingen. Der literarisch motivierten Erklärungen gibt es mehr: Der Auftrag des Auferstandenen in Act 1,8 sei mit der Ankunft des Paulus in Rom schon erfüllt; Lukas möchte den Prozess nicht schildern, weil dies seinem Konzept zuwidergelaufen wäre; 32 der Tod des Paulus passe nicht in das prorömische 29 „Lukas schließt sein doppelbändiges Buch Apg 28,31 auffallend mit einer Reminiszenz aus Phil 1,20, was sicher eine Huldigung an die pl Briefe und speziell den Phil für den kennenden Leser sein sollte: ‚in voller Parrhesia‘“, Schenk, Philipperbriefe , 340. 30 Vgl. Omerzu, Schweigen , 128-144. Vgl. auch Hemer, Book of Acts , 383-387. 31 Zeilenangabe nach Schneemelcher, Neutestamentliche Apokryphen I , 28 f. 32 „[S]o wird man das Schweigen vom Tode des Paulus nicht auffallender finden, als sein Schweigen von den meisten übrigen Calamitäten, und darum weder die Abfassung des <?page no="229"?> 7.2 Narrative Kontinuität 229 Konzept; Lukas wolle den Beitrag der Gemeinde in Rom zum Tode des Paulus vertuschen; die intendierten Leser kennten das Ende des Paulus schon; die Leser sollten mit der Leerstelle zum Tode des Paulus zur Inferenz aktiviert werden ( Johannes Chrysostomos 33 ). Ich erachte zwei Erklärungen für plausibel: Einerseits lässt der Abbruch der Geschichte auf eine Abfassung der Apostelgeschichte zu Lebzeiten des Paulus schließen, was freilich im Gegensatz zu des späten Harnacks Überzeugung 34 eine fingierte Abfassung zu Lebzeiten bedeutet. Diese Frühdatierung der Abfassung im Verbund mit der Zuschreibung der Verfasserschaft auf den Paulusbegleiter Lukas findet sich als Randmeinung auch heute noch. 35 Andererseits halte ich es für denkbar, dass der Actaverfasser nichts über das Lebensende des Paulus wusste oder dass verschiedene Traditionen im Umlauf waren, z. B. eine Spanienmission ohne Wiederkehr oder ein Tod in Rom. Die Informationen über den Ausgang des Prozesses in Rom im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta wären dann vom Actaverfasser bewusst unscharf gestaltet, sodass sich der Text einer kritischen Nachfrage über das Ende des Paulus entziehen kann. Denn aus Phil und Acta ist nicht zwingend ein Todesurteil zu inferieren - Paulus könnte auch freigesprochen worden sein. Die letzte Überlegung gilt wie gesagt nur für den Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta, denn im Gesamttext CP-Acta ist ein Todesurteil in 2Tim 4,6f impliziert. 36 Buchs vor das Ende der sogenannten ersten Gefangenschaft setzen, noch […] eine Fortsetzung indicirt finden“, Schneckenburger, Ueber den Zweck , 124. Ähnlich: „Damit schließt sich der in 9,15f eröffnete Kreis: Der erhöhte Herr hat Paulus dazu bestimmt, für seinen Namen Zeugnis abzulegen und für diesen Namen zu leiden. Das Bild des gefangenen und gleichwohl die Gottesherrschaft verkündigenden Zeugen stellt vor Augen, dass sich diese Bestimmung erfüllt hat. Damit ist zugleich deutlich, warum der Tod des Paulus, der Lukas zwar bekannt war, dennoch nicht zum Bestandteil seiner Paulusdarstellung geworden ist“, Schröter, Modell christlicher Zeugenschaft , 80. 33 Omerzu, Schweigen , 143 f. macht auf dieses modern wirkende Argument bei Chrysostomos aufmerksam. 34 „Neben der gebotenen Lösung, daß der Prozeß noch unentschieden war, als Lukas schrieb, halte ich in abstracto nur noch die andere für möglich, daß der Erzähler nicht nur für einen Augenzeugen gelten, sondern auch den Schein erregen wollte, als schriebe er, während Paulus noch am Leben war und der Prozeß noch fortdauerte. Aber dieser ‚siebente‘ Ausweg ist abgeschnitten. Denn die neuerlichst wieder von Geschichtsdilettanten angestellten Versuche, unter Berufung auf die Analogie gefälschter Wirberichte das Wir der Apostelgeschichte für erdichtet auszugeben, können nicht ernst genommen werden und verdienen keine Widerlegung“, Harnack, Neue Untersuchungen , 69 (Hervorhebungen im Original; Druckfehler stillschweigend korrigiert). Es ist bedauerlich, dass Harnack die Argumente der Geschichtsdilettanten nicht ernstlich widerlegt. 35 Zu weiteren Vertretern der Frühdatierung vgl. die Literaturangaben bei Hemer, Book of Acts , 387 Anm.-54, sowie Hemer selbst, vgl. ebd., 390; jüngst: Baum, Rhetorik , 119. 36 Vgl. Merz, Selbstauslegung , 125 f.; Zwierlein, Petrus und Paulus , 140-142. <?page no="230"?> 230 7 Philipperbrief Wenn die Apostelgeschichte als eine von 2Tim unabhängige Fortschreibung der Zehnbriefesammlung betrachtet wird, stellt sich die Frage: Ist es überhaupt denkbar, dass es keine oder sich widersprechende Traditionen über das Ende des Paulus gegeben hat, als der Actaverfasser die Paulusgeschichte niederschrieb? Wollte der Actaverfasser keine Paulustradition erfinden bzw. wollte er sich nicht auf eine Tradition festlegen? Als Indiz für eine Unklarheit bezüglich des Lebensendes des Paulus um das Jahr 100 kann 1Clem 5,5-7 gelten: 5 Wegen Eifersucht und Streit hat Paulus den Kampfpreis der Geduld gezeigt, 6 siebenmal trug er Ketten, wurde vertrieben, wurde gesteinigt, war Herold in Ost und West und holte sich den noblen Ruhm seines Glaubens, 7 Gerechtigkeit lehrte er die ganze Welt, und bis zur Grenze des Westens kam er (καὶ ἐπὶ τὸ τέρμα τῆς δύσεως ἐλθών) und bezeugte vor den Herrschern: So wurde er der Welt weggenommen und wurde zum heiligen Ort emporgehoben - er wurde zum größten Vorbild der Geduld. 37 Ohne einen Exkurs über den 1Clem als Prätext der Acta einschieben zu wollen, 38 sind folgende Gemeinsamkeiten offensichtlich: die Parallelisierung von Petrus und Paulus (1Clem 5,1-4), die Fokussierung auf diese beiden Apostel, 39 die dem Petrus gegenüber hervorgehobene Position des Paulus, das Motiv der 37 διὰ ζῆλον καὶ ἔριν Παῦλος ὑπομονῆς βραβεῖον ἔδειξεν, 6 ἑπτάκις δεσμὰ φορέσας, φυγαδευθείς, λιθασθείς, κήρυξ γενόμενος ἔν τε τῇ ἀνατολῇ καὶ ἐν τῇ δύσει, τὸ γενναῖον τῆς πίστεως αὐτοῦ κλέος ἔλαβεν, 7 δικαιοσύνην διδάξας ὅλον τὸν κόσμον, καὶ ἐπὶ τὸ τέρμα τῆς δύσεως ἐλθών καὶ μαρτυρήσας ἐπὶ τῶν ἡγουμένων, οὕτως ἀπηλλάγη τοῦ κόσμου καὶ εἰς τὸν ἅγιον τόπον ἀνελήμφθη, ὑπομονῆς γενόμενος μέγιστος ὑπογραμμός, Text von Lindemann/ Paulsen, Die apostolischen Väter , 86. Lindemann/ Paulsen übersetzen καὶ ἐπὶ τὸ τέρμα τῆς δύσεως nicht, ebenso fehlt diese Phrase in Lindemanns Übersetzung im HNT-Kommentar; auf die Phrase geht Lindemann aber im Auslegungsteil ein, vgl. Lindemann, Clemensbriefe , 39. 38 Zu Gemeinsamkeiten in Theologie und Sprache vgl. Pervo, Dating , 201-308 unter Zuhilfenahme des Index. „If the relationship is to be resolved by postulating literary dependence, Acts uses 1-Clement “, Pervo, Dating , 229 (Hervorhebung im Original). 39 „Es ist hier ein Zug aufgenommen, der - äußerlich - bereits in der Apostelgeschichte angelegt war, wo im ersten Drittel Petrus im Vordergrund steht, nach der Stephanusepisode dann aber alles um Paulus kreist, so als wären sie die beiden einzigen großen Apostel der frühen Kirche“, Zwierlein, Petrus und Paulus , 122. Wenn die Abfassung der Acta aber in Richtung der Mitte des zweiten Jahrhunderts datiert wird, dann nimmt Acta diesen Zug auf, der in 1Clem schon angelegt ist. Im Übrigen diskutiert Zwierlein zustimmend und knapp Trobischs Endredaktionstheorie, in welcher Joh 21 und 2Tim auf die Ebene der Endredaktion gehören: „Folglich muß damit gerechnet werden, daß die im Clemensbrief noch fehlende Konzeption vom vollbrachten Blutzeugnis der beiden Apostel in der Kanonischen Bibelausgabe der 160er Jahre - möglicherweise bereits unter dem Eindruck des Polykarpmartyriums - zu der Ankündigung ( Joh 21,18f) bzw. dramatischen Inszenierung (2Tim) eines bevorstehenden Märtyrertods weiterentwickelt wurde“, Zwierlein, Petrus und Paulus , 129. Der Apostelgeschichte, so ist zu ergänzen, ist die Option des Märtyrertodes des Paulus in Rom schon eingeschrieben, obwohl dieser nicht expliziert ist. <?page no="231"?> 7.2 Narrative Kontinuität 231 Eifersucht und die Unklarheit über Ort und Ursache ihres Todes. Es ist schon längst gesehen worden, dass weder bei Petrus und Paulus von einem Märtyrertod die Rede, noch dass in 1Clem die Stadt Rom als Todesort vorausgesetzt ist. 40 Ebenso muss unter der Phrase ἐπὶ τὸ τέρμα τῆς δύσεως ἐλθών nicht zwangsläufig eine Spanienmission des Paulus verstanden werden. 41 In der Tat ist es denkbar, dass dem Verfasser des 1Clem der kurze Römerbrief ohne Kap. 15 bekannt war - und, wenn man Rm 15 als Interpolation ansehen möchte, 1Clem 5,7 als Inspiration für die avisierte Spanienreise gedient haben mag, obgleich ich eine Interpolation von Rm 15 als eher unwahrscheinlich erachte (zu Rm 15 s. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses ). Kurzum: Ich halte es für wahrscheinlich, dass zur Abfassungszeit der Apostelgeschichte gegen die Mitte des zweiten Jahrhunderts das Ende des Paulus unbekannt und/ oder umstritten war und der Actaverfasser den Schluss der Apostelgeschichte gezielt offenlässt. Zwei Gründe dafür sind denkbar: Entweder scheut sich der Actaverfasser davor, den Ausgang des Prozesses zu erfinden, weil er ihn nicht kennt. Oder er möchte den Lesern die Möglichkeit offenhalten, die mentale Konkretion der Paulusgeschichte mit ihrem Vorwissen einer Spanienmission oder eines Todesurteils in Rom abzuschließen, ohne für die eine oder andere Tradition unglaubwürdig zu werden. Das Ende der Apostelgeschichte wäre somit bewusst offengehalten und diente zugleich der Inszenierung der Abfassungszeit zu Lebzeiten des Paulus. Das Problem der Pastoralbriefe spielt zwar bei der Untersuchung des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta keine Rolle, soll aber dennoch kurz erwähnt werden. Denn die offenkundigen Kohärenzbrüche führen seit Eusebius (Eus. h. e. 22) zum Versuch, die Erzählwelten von Acta und Pastoralbriefen durch die Annahme einer zweiten Gefangenschaft in Rom zu harmonisieren, von der die Apostelgeschichte noch nichts berichten könne, weil sie noch während der ersten Gefangenschaft abgefasst worden sei. Als modernes Beispiel sei Colin Hemer genannt: 42 Der Phil sei an das Ende der zweijährigen, ersten römischen Gefangenschaft zu datieren (ca. Winter 61/ 62), weswegen Paulus Hoffnung zeige, freigesprochen zu werden. Nach seinem Freispruch (Frühjahr 40 Vgl. Zwierlein, Petrus und Paulus , 116-120. „In V. 4 läßt sich übrigens nicht erkennen, ob der Vf des 1Clem von einem Martyrium des Petrus in Rom weiß“, Lindemann, Clemensbriefe , 38. Auch für die Paulusdarstellung gilt: „von einem gewaltsamen Tod ist nichts gesagt“, ebd., 39. Für Horacio Lona ist der Märtyrertod des Paulus wahrscheinlich, aber dennoch liest er μαρτυρήσας nicht im Sinne eines Märtyrertodes, vgl. Lona, 1Clem , 161. 41 „Vermutlich denkt der Vf nicht an einen Aufenthalt des Paulus in Spanien […], sondern er meint den ‚westlichsten Punkt‘ der Lebensreise des Paulus, also vermutlich Rom“, Lindemann, Clemensbriefe , 39; hingegen Lona: „Die Deutung der Wendung […] auf Spanien ist die wahrscheinlichste“, Lona, 1Clem , 165. 42 Vgl. Hemer, Book of Acts , 393-404. <?page no="232"?> 232 7 Philipperbrief 62) gehe er entgegen seinem vor längerer Zeit geäußerten Wunsch, nach Spanien zu ziehen, wieder in den Osten, schreibe 1Tim und Tit. Davon wisse die Apostelgeschichte nichts zu berichten, weil sie gegen Ende der ersten Gefangenschaft in Rom verfasst worden sei. Paulus werde aber wiederum verhaftet, vermutlich in Kleinasien, und nach Rom gebracht (64 oder später), wo er 2Tim schreibe. „The ending of Acts, that is to say, provides prima facie evidence of a particular early date confirmed by its relation to the reconstruction of the sequel.“ 43 Ob Hb 13,23f im Gesamttext CP-Acta einen schon erfolgten Freispruch des Paulus in Rom voraussetzt, wird unter Punkt 8.2 Narrative Kontinuität besprochen. 7.3 Thematische Kohärenz: Der antijudäische Ausfall Wie unter Punkt 2.1.3 Paulus und die Jerusalemer Apostel n ach dem Philipperbrief schon angesprochen, können die anti-judenchristlichen Invektiven (Phil 3,2.18f) im Gesamttext Zehnbriefesammlung als Ausfall gegenüber den Jerusalemer Aposteln gelesen werden - solange die Apostelgeschichte die Referenz dieser Stellen auf die Jerusalemer nicht verunmöglicht, wie es in dem Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta geschieht. Der Leser weiß, dass sowohl die Beschneidung („gebt acht auf die Zerschneidung“, Phil 3,2; „der Ruhm ist in deren Scham“, Phil 3,19) als auch die Einhaltung der Speisegebote („deren Gott ist der Magen“, Phil 3,19) seit der Corneliusepisode in der Heidenmission nichts zu suchen haben, und dass selbst vor dem Apostelkonzil dahingehend erhobene Forderungen nicht von Jerusalem autorisiert waren (Act 15,24). Die Philipper führen denselben Kampf wie Paulus (Phil 1,30), weswegen die Widersacher (ἀντικείμενοι, Phil 1,28) vor dem Hintergrund der Apostelgeschichte entweder als Diasporajuden oder als heidnische Bevölkerung (vgl. Act 16,20f) identifiziert werden können. Die „Feinde des Kreuzes Christi“ in Philippi hingegen haben keinen Auftritt in der Apostelgeschichte: Die pharisäischen Christen, die falschen Gerüchten über Paulus aufsitzen (Act 21,20f), sind auf Judäa beschränkt. Trotzdem zeigt die Existenz der toraobservanten Judenchristen in Philippi laut Phil und die Nichterwähnung einer solchen Gruppe in Acta keinen Kontinuitätsbruch auf, denn der Paulus der Apostelgeschichte warnt in der Miletrede (Act 20,29f): 43 Hemer, Book of Acts , 404. <?page no="233"?> 7.4 Ertrag 233 29 Ich weiß, dass nach meiner Abreise reißende Wölfe zu euch kommen werden, die die Herde nicht verschonen werden, 30 auch werden sich unter euch Männer erheben, die Verkehrtes reden, um die Jünger hinter sich her zu ziehen. Diese innerhalb der Actaerzählung externe Prolepse ist im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta eine interne Prolepse, denn der Auftritt solcher Falschlehrer ist vor der Abfassung des Phil eingetreten: Gefährliche Leute (κύνες, Phil 3,2 bzw. λύκοι βαρεῖς, Act 20,29) aus den christlichen Gemeinden selbst (βλέπετε τοὺς κακοὺς ἐργάτας, Phil 3,2; τοὺς ἐχθροὺς τοῦ σταυροῦ τοῦ Χριστοῦ, Phil 3,18 bzw. ἐξ ὑμῶν αὐτῶν ἀναστήσονται ἄνδρες, Act 20,30) werden nach den Missionsreisen des Paulus die Gemeinden von innen zu spalten suchen. Paulus stellt sich selbst neben Phil 3,17; 4,9 öfter als Vorbild für die angeschriebenen Gemeinden dar (explizit in Gal 4,12; 1Kor 4,16; 11,1: μιμηταί μου γίνεσθε; 1Thess 1,6; auch im pseudepigraphen 2Thess 3,7.9). Diese Rolle nimmt er innerhalb der Apostelgeschichte für die Presbyter ein, was in der Miletrede expliziert wird (Act 20,34f, s. Punkt 4.3.7 Paulus als Handwerker ). Zugleich dient er - und das kann kaum bestritten werden - dem Leser der Apostelgeschichte als Vorbild des Glaubens: Paulus behält in Bedrängnis seinen Freimut (Phil 1,20; Act 28,31) - wie es auch Petrus und Johannes taten (Act 4,13). 7.4 Ertrag 1. Die Abfassung des Phil kann nicht in der erzählten Zeit der Apostelgeschichte situiert werden, denn der Phil setzt den Beginn des Prozesses gegen Paulus voraus: Die erste Verteidigungsrede und die Beweisführung sind schon abgeschlossen (Phil 1,7), und Paulus erwartet nun das Urteil in Form eines Freispruchs oder einer Verurteilung zum Tode (Phil 1,12-24). Solch eine Situation findet sich in der Apostelgeschichte nicht. Aber die narrative Kontinuität zwischen Acta und Phil ist gewahrt, wenn man den Phil nach der erzählten Zeit von Acta situiert, d. h. nach dem zweijährigen Hausarrest, den Lukas als abgeschlossene Periode betrachtet (Aorist ἐνέμεινεν, Act 28,30). Eine Spannung in der narrativen Kohärenz zwischen Phil und Acta besteht darin, dass im Phil nichts darauf hindeutet, dass Paulus nach seinem Gründungsbesuch ein weiteres Mal in Philippi war, laut Acta aber noch zweimal in die Stadt kam (Act 20,1f; 20,6). Die narrativen Elemente des Phil setzen keine Kerkerhaft voraus. In Phil 1,13 ist mit πραιτώριον metonymisch die Praetorianergarde gemeint: Dies ist kohärent mit der Haftsituation in Act 28,16. <?page no="234"?> 234 7 Philipperbrief Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta kann der Phil auf keinen Fall in Ephesos situiert werden. Eine Situierung in Rom ist gegenüber einer Situierung in Caesarea aufgrund der narrativen Kontinuität vorzuziehen. Die zeitliche Reihenfolge der Gefangenschaftsbriefe lautet dann: Phlm, Kol, Laod, Phil, wobei die Nichterwähnung der Anwesenheit des Timotheus in Laod/ Eph im Gegensatz zu Phil eine Spannung in der narrativen Kontinuität darstellt. 2. Der Leser mag eine Spannung in der Erzähllogik der Acta wahrnehmen, wenn er Act 18,5 (Ankunft von Silas und Timotheus in Korinth) so versteht, dass sich Paulus nach dem Erhalt einer finanziellen Unterstützung aus Makedonien der eigenen Erwerbstätigkeit entledigt, wobei er doch später in der Miletrede darauf insistiert, seinen Unterhalt selbst bestritten zu haben (Act 20,33-35; s. Punkt 4.3.2 Silas und Timotheus unterwegs ; Punkt 4.3.7 Paulus als Handwerker ). In Phil 4,10-20 wird dem Leser klar, dass die Unterstützung aus Philippi kein Geschenk ist, sondern der Zinsertrag eines von Paulus und den Philippern eingerichteten Missionsfonds. Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta stiftet also Phil 4,10-20 die Kohärenz innerhalb der Apostelgeschichte zwischen Act 18,5 und der Miletrede! Phil 4,10-20 ist also ein für das Verständnis von Act notwendiger Text. 3. Wie im Phil wird der Leser in Acta über den Ausgang des Prozesses im Unklaren gelassen. Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta endet die Apostelgeschichte nach Ablauf der zwei Jahre, in denen der Prozess noch nicht angefangen hat. Phil erzählt von der Zeit danach. Acta und Phil sind in der Beschreibung der Haftsituation kohärent. Warum lässt Lukas das Ende des Paulus offen? Zwei Erklärungen scheinen mir plausibel, die sich nicht ausschließen: a)-Der Actaverfasser fingiert die Abfassung der Apostelgeschichte zu Lebzeiten des Paulus. b) Der Actaverfasser gestaltet das Ende des Paulus bewusst unscharf, weil Traditionen über dessen Ende entweder fehlen oder sich widersprechen. Dieses offene Ende der Acta, das im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta keinen Kohärenzbruch zeitigt, führt u. a. in der Rezeption des Gesamttextes CP-Acta zur These der zweiten Gefangenschaft des Paulus in Rom. 7) Dass die anti-judenchristlichen Invektiven (Phil 3,2.18f) nicht mit den Jerusalemer Aposteln und/ oder ihren Emissären in Verbindung gebracht werden (s. Punkt 2.1.3 Paulus und die Jerusalemer Apostel nach dem Philipperbrief), liegt an der literarischen Einhegung des antiochenischen Streits in der Apostelgeschichte (s. dazu im Allgemeinen Punkt 2 Galatische Krise und antiochenischer Streit ). <?page no="235"?> 7.4 Ertrag 235 8 Hebräerbrief Clare K. Rothschild legt in ihrer Untersuchung „Hebrews as Pseudepigraphon“ 1 überzeugend dar, dass der Hebräerbrief die Autorschaft des Paulus fingiert. 2 Der Hebräerbrief setze eine Paulusbriefsammlung voraus und sei für die Publikation im Verbund mit einer Paulusbriefausgabe verfasst worden. Rothschild widerlegt die literarkritischen Annahmen, dass das Postskript Hb 13,20-25 als Interpolation zu verstehen sei, das den Text nachträglich mit der Autorität des Paulus versehen wolle, indem Rothschild intertextuelle Bezüge zu den Paulusbriefen im ganzen Hebräerbrief ausmacht. Der Verfasser des Hebräerbriefs habe bezweckt, die Briefe der ihm vorliegenden Sammlung gegenüber einem missgünstigen Urteil gebildeter Leser abzusichern. 3 Den Umfang der Paulusbriefsammlung, in welche der Hb eingeschrieben wird, gibt Rothschild nicht genau an. Sie hat die Beziehung zwischen Hb und den heutzutage unwidersprochen als authentisch angesehenen Paulusbriefen im Fokus. 4 Sie vermutet, dass „[t]he pseudo-author amplified a corpus Paulinum of a type predating P 46 “, 5 was bedeutet, dass dem Verfasser des Hb wahrscheinlich eine Zehnbriefesammlung vorgelegen hat. 6 Der Hb liege 1Clem als Prätext vor, weswegen Rothschild als terminus ad quem für die Abfassung des Hebräerbriefs 90 bis 96 n. Chr. angibt. Rothschild hält es für wahrscheinlich, dass dem Hb-Verfasser die Apostelgeschichte vorgelegen habe und er die vorliegenden Paulusbriefe mit Acta ausgleichen wolle: With the addition of Hebrews, the universalizing message of the corpus becomes even more universal and Paul’s portrait is enhanced with a crucial feature only ever as explicit in Acts: a ‚speech‘ to Jews. This trait would have been of particular importance to early Christians wishing to reconcile Paul’s letters with Acts. 7 1 Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon . 2 Zur Forschungsgeschichte der Autorschaft des Hb vgl. Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 45-61. 3 „As a part of its program of expanding an early Pauline letter collection, Hebrews seeks to reduce the vulnerability of Paul’s teaching to invalidation“, Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 12. Vgl. auch Rothschild, Guide . 4 Vgl. Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 63-118. 5 Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 153. 6 Zu P 46 vgl. Trobisch, Entstehung , 26-28.60. 7 Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 12 f. <?page no="236"?> 236 8 Hebräerbrief Lukas gebe die Rede des Paulus vor den stadtrömischen Juden nicht vollständig wieder (Act 28,23f), und Hb wolle diese wahrgenommene Lücke füllen. 8 Diese These wird unter dem Punkt 8.3 Thematische Kohärenz diskutiert. Im Folgenden soll bei der Beschreibung der narrativen Kohärenz auch abgewogen werden, ob die Abhängigkeit des Hb von Acta plausibler erscheint als der umgekehrte Fall. Es gibt noch zwei weitere Möglichkeiten des Verhältnisses von Hb und Acta: Beide Texte sind gänzlich unabhängig voneinander entstanden, oder die Entstehung beider Texte hängt unmittelbar zusammen. Die erste Möglichkeit ist nicht nachweisbar. Die zweite Möglichkeit erachte ich für unwahrscheinlich, weil -- dies ist freilich nur ein schwaches Argument - eine höhere narrative Kohärenz, v. a. auf der Ebene der narrativen Kontinuität, zu erwarten wäre. 8.1 Situierung des Hebräerbriefs in Act Wenn eine mögliche Abfassungssituation des Hb in der Erzählwelt der Acta gesucht wird, bieten sich zwei Möglichkeiten an. Beide beziehen sich auf das narrative Element, dass Christen aus Italien grüßen lassen (ἀσπάζονται ὑμᾶς οἱ ἀπὸ τῆς Ἰταλίας, Hb 13,24b). 9 Entweder wird mit „die aus Italien“ auf Aquila und Priscilla referiert (ἀπὸ τῆς Ἰταλίας, Act 18,2), dann ließe sich der Hb in Korinth (erzählte Zeit von Act 18,1-18) oder Ephesos (Act 18,19-21) situieren. Oder ἀπὸ τῆς Ἰταλίας impliziert eine Abfassung in Rom, dann muss der Leser aber inferieren, dass Paulus wieder auf freiem Fuß ist, weil er die Angeschriebenen besuchen wird (Hb 13,23). Die Abfassung des Hb ist dann nach der erzählten Zeit von Acta zu situieren, sogar nach der Abfassung von Phil (s. Punkt 7.1 Situierung des Philipperbriefs in Act ). Im Folgenden werden diese beiden Situierungsmöglichkeiten durchgespielt. 8.2 Narrative Kontinuität: Erzählte Zeit und Abfassungsort Aus Leserperspektive ist der Hebräerbrief von Paulus verfasst, denn der Paratext πρὸς Ἑβραίους ist mit seiner Adressatenangabe analog den anderen Paulusbriefen gestaltet (im Gegensatz zu den Katholischen Briefen), und er ist in der Überlieferungseinheit Corpus Paulinum Teil des Neuen Testaments. Im Hebräerbrief sind die narrativen Elemente rar gesät: Timotheus ist auf dem Weg Richtung Paulus, nachdem er freigelassen/ verabschiedet wurde (Hb 13,23), Paulus will 8 Vgl. Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 155-157. 9 Vgl. Weiss, Hebräer , 765. <?page no="237"?> 8.2 Narrative Kontinuität: Erzählte Zeit und Abfassungsort 237 die anscheinend persönlich bekannten Adressaten (ἵνα τάχιον ἀποκατασταθῶ ὑμῖν, Hb 13,19b) - wenn möglich mit Timotheus - besuchen (Hb 13,23), Paulus lässt von Italiern grüßen (Hb 13,24b). Der Leser des Gesamttextes CP-Acta kann die Abfassung des Hb während der zweiten Missionsreise des Paulus in Korinth oder Ephesos verorten. 10 Dazu trägt die Lokalangabe ἀπὸ τῆς Ἰταλίας (Hb 13,24b) der grüßenden Brüder bei. Im ganzen NT wird Italien nur noch in Act 18,2 und dort ebenso mit der die Herkunft angebenden 11 Präposition ἀπό verwendet. Der Leser kann die Brüder also mit Aquila und Priscilla identifizieren. Weiterhin muss sich der Leser einen Reim auf das narrative Element der „Entlassung“ von Timotheus machen (γινώσκετε τὸν ἀδελφὸν ἡμῶν Τιμόθεον ἀπολελυμένον, Hb 13,23a). 12 Das Verb ἀπολύειν ist ein Hapaxlegomenon im Corpus Paulinum. Eine Passivform von ἀπολύειν kommt im NT an den folgenden Stellen vor: 13 Mt 5,32; Lk 6,37; 13,12; 16,18; Act 4,23; 15,30.33; 16,36; 26,32; Hb 13,23. An den meisten Stellen hat das Lexem einen für Hb 13,23 uninteressanten Bedeutungsgehalt (z. B. Scheidung in Mt 5,32; Lk 16,18, Schuldenerlass in Lk 6,37 oder Heilung in Lk 13,12). Die Vorkommen von ἀπολύειν im Passiv in der Apostelgeschichte hingegen schließen folgende Bedeutungsgehalte ein: ‚Verabschieden von Mitarbeitern aus einem temporären Gemeindedienst‘ (Act 15,30.33) und ‚Entlassung aus einer Haft‘ (Act 4,23; 16,36; 26,32). Die semantische Analyse kann also nicht zur Entscheidung beitragen, wie ἀπολελυμένον in Hb zu verstehen ist. Unter der Perspektive des textinternen Lesers ist „freigelassen“ aber nun einleuchtender als „entsandt“, denn die textinternen Leser wissen, 10 Die subscriptiones liefern leider keinen Beleg für diese Interpretation. Wenn ein Abfassungsort angegeben wird, so ist dies fast immer Rom bzw. Italien. Nur die Minuskel 1911 aus dem 16. Jh. verortet den Brief in Athen. Laut Metzger, Textual Commentary , z.- St. liest 1911: Παύλου ἀποστόλου ἐπιστολὴ πρὸς Ἑβραίους ἐγράφη ἀπὸ Ἀθηνῶν·ἄλλοι δέ·ἀπʼ Ἰταλίας διὰ Τιμοθέου. Der Abfassungsort Athen passt zwar mit dem Warten auf Timotheus zusammen (Act 17,15), aber nicht so recht mit dem Gruß von den Italiern, die Paulus ja erst in Korinth (Act 18,2) kennenlernt. 11 Peter Lampe weist darauf hin, dass ἀπό statt ἐκ „die geographische Herkunft von Personen, die meist gerade nicht sich dort befinden, wo sie herkommen: z. B. Mt 21,11; Joh 12,21; Act 6,9; aber auch Soph.El. 701 u. ö. [bezeichnet; NL]. Es grüssten demnach in Hebr 13,24 einige italische Brüder, die in einer Absendergemeinde ausserhalb Italiens zu Besuch weilten, ihre Brüder daheim.“ Lampe, Die stadtrömischen Christen , 60. 12 Gegen Hans-Friedrich Weiß: „Mit V. 23 folgt eine weitere persönliche Bemerkung, mit der der Autor sich selbst ganz offensichtlich bewußt in die Kontinuität der Mission des Apostels Paulus einordnet. Die mit ihr vorausgesetzte konkrete Situation ist - von daher gesehen - fiktiv und somit auch nicht näher zu beschreiben“, Weiss, Hebräer , 763. Gerade weil die Abfassungssituation fingiert ist, muss sie dem Leser plausibel sein. 13 Die Liste der Verbformen wurde mit Bibleworks 8 am Text von NA 27 erstellt. Zum Bedeutungsgehalt von ἀπολελυμένον vgl. Braun, Hebräer , 483; Weiss, Hebräer , 763 Anm.-66, die beide für „abgereist“ plädieren. <?page no="238"?> 238 8 Hebräerbrief woraus Timotheus entlassen wird; für den textinternen Leser lässt die fehlende Erwähnung der Gemeinde, in der Timotheus arbeiten würde, eher auf eine Haft des Timotheus schließen, obwohl auch der Haftort nicht erwähnt wird. Für den textexternen Leser - für den der Hb als pseudepigraphe Schrift ja verfasst ist - ist die Annahme einer Verabschiedung naheliegender als eine Haftentlassung, denn in den Paulusbriefen ist keine Haft des Timotheus erwähnt. Bekannt ist aber, dass er auch ohne Paulus in den Gemeinden unterwegs ist (1Thess 3,2; 1Kor 4,7; 16,10; Phil 2,19; 1/ 2Tim). In narrativer Kontinuität zur Apostelgeschichte steht der Hb, wenn er in die erzählte Zeit von Act 18,1-21 (Korinth und Ephesos) datiert wird. Aquila und Priscilla sind als „die aus Italien“ bei Paulus, und Timotheus wird mehrfach von Paulus erwartet. Das erste Mal erwartet Paulus Timotheus, als dieser mit Silas aus Makedonien anreist (Act 18,5). Allerdings will der Paulus des Hb bald nach Jerusalem aufbrechen (Hb 13,23), wohingegen in Acta erzählt wird, dass Paulus knapp zwei Jahre in Korinth lehrt. Diese Inkohärenz kann der Leser beseitigen, wenn er inferiert, dass in den anderthalb Jahren, die Paulus in Korinth im Hause des Titius Iustus lehrt (Act 18,11), Timotheus als Emissär des Paulus unterwegs ist, und Paulus deswegen nicht nur einmal auf Timotheus wartet. Der Leser kann schließen, dass 1Thess oder 2Thess von Timotheus nach Thessalonike gebracht wurde und Hb 13,23 sich auf diese Reise des Timotheus bezieht. Dann hätte Paulus davon erfahren, dass Timotheus auf dem Weg von Thessalonike nach Korinth ist, schreibt den Hb, um seine baldige Ankunft in Jerusalem 14 bekannt zu tun, und reist ab zu einer Stippvisite in Jerusalem (Act 18,22). Ob Timotheus Paulus auf dieser Reise begleitete, bleibt allerdings unklar. Lukas erwähnt nichts davon. Paulus reist ab Ephesos anscheinend ohne Begleitung weiter (Act 18,19.21f). Timotheus wird in der Apostelgeschichte nach Act 18,5 (Ankunft mit Silas in Korinth) erst wieder in 19,22 (Sendung von Ephesos nach Makedonien) erwähnt. Der Leser von Hb 13,23 und Acta kann nun schließen: Timotheus kam nicht mehr rechtzeitig zu Paulus, bevor dieser Richtung Jerusalem aufbrach. Gegen eine Verortung der Niederschrift des Hb in Ephesos (Act 18,19) spricht, dass Paulus nur auf der Durchreise in Ephesos ist. Die Abfassung eines Briefes ergibt wenig Sinn, denn erstens ist Paulus in Eile, und zweitens reist er selbst nach Jerusalem und würde den Brief selbst überbringen können. Diese Situierung ist also abzulehnen. Eine Situierung des Hb in die erzählte Zeit von Act 18,1-18a ist ohne Kontinuitätsbruch möglich. Trägt diese Erkenntnis etwas über die intertextuelle Beziehung zwischen Hb und Acta bei? Gesetzt den Fall, der Verfasser des Hb 14 In der alten Kirche wurden die Adressaten des Hb in Palästina bzw. Jerusalem verortet, vgl. Weiss, Hebräer , 69. <?page no="239"?> 8.2 Narrative Kontinuität: Erzählte Zeit und Abfassungsort 239 möchte die Interpretation der Zehnbriefesammlung steuern und zugleich das Paulusbild der Acta mit dem Paulusbild der mit Hb erweiterten Paulusbriefsammlung intensiver harmonisieren, dann hätte der Hb-Verfasser mit Act 18 eine ungewöhnlich frühe Abfassungssituation fingiert und sich auffallend wenig narrativer Elemente aus Act 18 bedient. Dies ist zwar denkbar, plausibler ist mir aber, dass der Hb die Apostelgeschichte nicht kennt. Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Hb kann das narrative Element in Hb 13,24b („die aus Italien“) den Hb in Rom situieren, indem es beim Leser die Situation von Phil 4,22 (ἀσπάζονται ὑμᾶς … οἱ ἐκ τῆς Καίσαρος οἰκίας) ins Gedächtnis ruft. 15 In Phil 2,19 stellt Paulus in Aussicht, dass Timotheus aus Rom nach Philippi reist. Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Hb kann aus Hb inferieren, dass Paulus freigesprochen wurde und dass Timotheus nun aus Philippi nach Rom zurückkehrt (zur römischen Gefangenschaft s. Punkt 7.2.5 Das Ende der Paulusgeschichte ). Der Gesamttext Zehnbriefesammlung-Hb besitzt narrative Kohärenz, und der Hb inszeniert sich als letzter Brief des Paulus. Wenn dem Actaverfasser der Hb vorgelegen hat, dann hat er den Brief gleichsam vordatiert, indem er dem Leser mit der Wendung ἀπὸ τῆς Ἰταλίας (Act 18,2) ein Signal gegeben hat, dass der Hb in Korinth entstanden sei. Ob der Actaverfasser den Hb als Pseudepigraph durchschaut hat, lässt sich freilich nicht sagen. Jedenfalls stimmen die Paulusbilder der Acta und des Hb dahingehend überein, dass Paulus sich an Judenchristen wendet und eben nicht nur der Heidenmissionar ist, als der er in der Zehnbriefesammlung erscheint. 16 Der Leser kann die narrativen Elemente in Hb 13 auch so verstehen, dass Paulus aus der Gefangenschaft in Rom entlassen worden ist und auf Timotheus wartet. Ob auch Timotheus aus einer Gefangenschaft entlassen wird oder sich in einer anderen Gemeinde aufhält, ist dabei ohne Belang. Diese mentale Konkretion der Paulusgeschichte ist schlüssig im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Hb. Aber auch im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Hb-Acta ist ein Freispruch in Rom denkbar, obgleich wegen der Miletrede (bes. Act 20,25.37f) unwahrscheinlich. Der Hb wäre dann nach der erzählten Zeit von Acta zu datieren (wie auch Phil). Unter dem Blickwinkel der narrativen Kontinuität erscheint die Annahme, dass Hb ein Prätext für Acta ist, als die wahrscheinlichere Variante. 15 „Es soll der Hebr durch einen Hinweis auf ‚den römischen Paulus‘ zu einer apostolisch-kanonischen Schrift befördert werden“, Grässer, Hebräer II , 415 (Hervorhebung im Original). 16 Vgl. Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 158. <?page no="240"?> 240 8 Hebräerbrief 8.3 Thematische Kohärenz Der Topos von der Vermittlung des Gesetzes durch Engel (Hb 2,2; Act 7,53) wurde schon unter Punkt 2.4.3 Engel als Mittler besprochen . Eine interessante Deutung des literarischen Verhältnisses von Hb und Acta hat Rothschild vorgebracht: 17 Sie geht davon aus, dass dem Hb die Apostelgeschichte als Prätext vorlag und er eine erzählerische Lücke in Act 28 schließen wolle: die angerissene, aber nicht vollständig ausgeführte Rede des Paulus an die stadtrömischen Juden (Act 28,23f; s. die Einleitung in dieses Kapitel). „Hebrews was written to fill in this gap in Acts.“ 18 Die Verstockung, die Paulus den Juden in Act 28,25b-27 attestiert, werde u. a. auch in Hb 3,7-11.15.18; 4,3.5.7.10 angesprochen. Damit böten die letzten Worte des Paulus in Acta „a fitting end to Hebrews […] in a new, fresh and final way.“ 19 Diese Annahme wäre aber m. E. plausibler, wenn Acta den Hb voraussetzt. Eine weitere Beobachtung ist die thematische Ähnlichkeit von Act 28,25b mit Hb 1,1: 20 Acta biete hier „a potential inclusio with Heb 1: 1.“ 21 Dass der Hb an Judenchristen gerichtet ist und vor Apostasie warnt, Paulus in Act 28 sich aber an Juden richtet und deren Verstocktheit thematisiert, spricht Rothschild an und bringt als Gegenargument in Stellung, „that literary insertions often shared inconsistencies with the gaps they thought to fill.“ 22 Eine thematische Kohärenz besteht zwar zwischen der letzten Rede des Paulus in Acta und dem Hb, aber eine narrative Kontinuität ist nicht gegeben (Brief mit rhetorischen Merkmalen an Christen statt Rede an Juden, Paulus ohne Begründung auf freiem Fuß). 17 Rothschild bespricht knapp einige mögliche intertextuelle Bezüge zwischen Acta und Hb, vgl. Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 157-161. Von diesen möglichen Bezügen werden hier nur diejenigen besprochen, die für die Untersuchung der narrativen Kohärenz m. E. beachtet werden müssen. An dieser Stelle sei noch eine Bemerkung zu einem dieser intertextuellen Bezüge gegeben: Rothschild schreibt an zwei Stellen, dass die Benutzung des Verbs ἐπιστέλλειν in Hb 13,22 und Act 21,25 eine Verbindung zwischen Hb und Acta herstelle: „Although Paul does not use the verb ἐπιστέλλειν in the undisputed letters, the author of Luke-Acts uses it with reference to Paul. In Acts 21: 25, referring to the letter written by James, Paul states: ‚We have sent a letter […]“, Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 75, vgl. ebd., 159. Act 21,25 gehört aber eindeutig zur Figurenrede des Jakobus und der Presbyter, die in 21,20b einsetzt. 18 Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 157. 19 Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 158. Das Thema der Verstockung verbindet Rm 9,18 mit Act 7,51; 19,9 und die oben angegebenen Hb-Stellen, wie Rothschild ebd. ausführt. S. auch Punkt 5.4.2 Die Juden zuerst . 20 Act 28,25b: καλῶς τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον ἐλάλησεν διὰ Ἠσαΐου τοῦ προφήτου πρὸς τοὺς πατέρας ὑμῶν. Hb 1,1: πολυμερῶς καὶ πολυτρόπως πάλαι ὁ θεὸς λαλήσας τοῖς πατράσιν ἐν τοῖς προφήταις. 21 Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 158. 22 Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 161. <?page no="241"?> 8.4 Ertrag 241 Schließlich soll der Blick auf ein narratives Element gelenkt werden, das mit der Biographie des Paulus zusammenhängt: Der Paulus des Hb erklärt in Hb 2,3b-4, dass die Jerusalemer Paulus gegenüber Bestätigung gaben bezüglich des Heils, das Jesus predigte (ὑπὸ τῶν ἀκουσάντων εἰς ἡμᾶς ἐβεβαιώθη, 3b). Dies ist kohärent mit 1Kor 11,23; 15,3; Gal 2,7-9 und mit der Darstellung in Acta, die Paulus nicht als von Jerusalem unabhängig zeichnet (v. a. Act 9,26-30). 1 8.4 Ertrag 1. Die narrative Kohärenz zwischen Acta und Hb ist auf der Ebene der narrativen Kontinuität gering ausgeprägt, aber die Abfassung des Hebräerbriefs kann ohne Kontinuitätsbruch in der Apostelgeschichte situiert werden. Paulus übermittelt Grüße von Italiern (οἱ ἀπὸ τῆς Ἰταλίας, Hb 13,24b), damit wird im Gesamttext CP-Acta auf Aquila und Priscilla referiert (ἀπὸ τῆς Ἰταλίας, Act 18,2). Die Abfassung des Hb lässt sich somit in die erzählte Zeit von Act 18,1-18 datieren. Die „Entlassung“ von Timotheus (ἀπολελυμένον, Hb 13,23a) ist keine Entlassung aus einer Gefangenschaft, sondern bezeichnet eine Verabschiedung aus einer Gemeinde. 2. Die thematische Kohärenz ist ausgeprägter: Paulus ist in Acta wie Hb nicht der seiner jüdischen Herkunft abschwörende Heidenmissionar, wie es die Lektüre der Zehnbriefesammlung nahelegen kann (s. auch Punkt 2.4.3 Engel als Mittler ). Die letzte Rede des Paulus zu den stadtrömischen Juden in der Apostelgeschichte (Act 28,23-28) weist thematische Gemeinsamkeiten mit dem Hebräerbrief auf (Verstockung, Verweis auf die Prophetie für die Väter). 3. Die Untersuchung der narrativen Kohärenz lässt das folgende Modell der intertextuellen Abhängigkeit möglich erscheinen: Der Hebräerbrief wird als Paulusbrief verfasst und in eine Paulusbriefsammlung eingefügt (vermutlich in die vorneutestamentliche Zehnbriefesammlung). Dabei inszeniert sich der Hebräerbrief als nach dem Philipperbrief verfasst (vgl. Phil 4,22) und somit als letzter Brief des alten Paulus, der aus der römischen Gefangenenschaft entlassen wurde. Dem Actaverfasser liegt der Hebräerbrief vor, aber der Actaverfasser muss sich mit ihm nicht sonderlich auseinandersetzen (im Gegensatz etwa zum Gal). Er ‚sortiert‘ den Brief in Act 18,1-18a (Abfassungsort: Korinth) ein. 1 Vgl. Rothschild, Hebrews as Pseudepigraphon , 159. <?page no="242"?> 242 9 Pastoralbriefe 9 Pastoralbriefe 9.1 Vorbemerkung Die stark ausgeprägte narrative Kohärenz unter dem Titusbrief und den zwei Timotheusbriefen lässt die Briefe als ein zusammengehöriges Corpus erscheinen: die Pastoralbriefe resp. das Corpus pastorale. 2 Der Konsens der Forschung besagt, dass diese Briefe als Corpus konzipiert worden sind. 3 Dieser Konsens ist in der letzten Zeit brüchig geworden. 4 Die umfangreichste Arbeit zur Widerlegung der Corpusthese hat zuletzt Michaela Engelmann vorgelegt: Aus motivsemantischen Untersuchungen schließt sie, dass hinter jedem der drei pseudepigraphischen Briefe ein eigenständiger Verfasser stehe und die Briefe in der Reihenfolge 2Tim - Tit - 1Tim entstanden seien. Bei den Pastoralbriefen handele es sich „nicht um ein konzeptionelles, sondern um ein rezeptionelles Corpus“. 5 Daneben steht der Teil der Forschung, der literaturwissenschaftliche Zugänge zu den Pastoralbriefen präferiert und die Corpusthese voraussetzt. Dabei werden verschiedene Methoden verwendet, die entgegengesetzte Ergebnisse zeitigen. Annette Merz untersucht die rezeptionssteuernde Funktion mittels intertextueller Bezugnahme der Pastoralbriefe auf die orthonymen Paulusbriefe. 6 Timo Glaser untersucht die Pastoralbriefe als einen fiktionalen Briefroman unter narratologischen Gesichtspunkten. 7 Während für Merz die intertextuellen Bezugnahmen der Pastoralbriefe auf die echten Paulusbriefe „kaschiert“ sein müssen, damit die Fiktion nicht durchschaut werden kann, sieht Glaser die Autorfiktion „auf ihre Durchschaubarkeit angelegt“ 8 an. 2 Zu den Bezeichnungen Pastoralbriefe, Corpus pastorale und Tritopaulinen vgl. Mutschler, Glaube , 79-98. 3 Eine ausführliche Forschungsgeschichte bietet Engelmann, Drillinge , 10-106. 4 Vgl. Herzer, Abschied ; Herzer, Fiktion ; Engelmann, Drillinge , 90-106. 5 Engelmann, Drillinge , 600. 6 Merz, Selbstauslegung ; Merz, Amore . S. auch Punkt 1.4.2.2 Kaschierte Intertextualität . 7 Glaser, Paulus . Kritisch dazu Engelmann, Drillinge , 80-87. Zur Gattung des Briefromans in der Antike vgl. Luchner, Pseudepigraphie ; Glaser, Erzählung . Bei aller, auch begründeter Kritik, die gegen diesen Ansatz vorgebracht worden ist, ist der erneute Hinweis auf die Narrativität der Briefe - die dokumentarische Briefe ebenso wie fingierte Briefe haben - wichtig: erzählen diese Briefe doch über Paulus und dessen Lebensumstände bzw. geben Einblick in das Paulusbild des Verfassers und geben Hinweise zu den angeschriebenen bzw. intendierten Adressaten. 8 Glaser, Paulus , 327. Glaser verwirft den Ansatz von Merz explizit: „Für die Pastoralbriefe hieße dieser Ansatz [die Pastoralbriefe als Briefroman zu lesen; NL] nichts anderes, als <?page no="243"?> 9.2 Titusbrief 243 In dieser Untersuchung wird mit der Beschreibung der narrativen Kohärenz ein literaturwissenschaftlich und textlinguistisch fundierter Zugang gewählt, wobei die intentionale Abfassung der Pastoralbriefe als eines Corpus nicht als Grundannahme dient. Vielmehr wird die narrative Kohärenz der einzelnen Briefe mit der Apostelgeschichte untersucht, wobei der Fokus auf der Ebene der narrativen Kontinuität liegt. Die Kontinuitätsbrüche zwischen Pastoralbriefen und Acta waren schon in der Alten Kirche (vgl. Eus. h. e. 22) eine crux interpretum . Der Verzicht auf die Untersuchung der thematischen Kohärenz lässt sich damit begründen, dass die Pastoralbriefe durch die Fülle an narrativen Elementen genügend Untersuchungsmaterial bieten, um die Kohärenz der narrativen Welten angemessen beschreiben zu können. 9 Soweit ich sehe, wurde die Kohärenz der narrativen Welten der einzelnen Pastoralbriefe mit der Apostelgeschichte noch nicht untersucht. Eine Arbeitshypothese dieser Untersuchung ist, dass eine starke narrative Kohärenz auf eine literarische Abhängigkeit hinweist. Weil die einzelnen Pastoralbriefe zu verschiedenen Zeiten unter Verwendung verschiedener Prätexte entstanden sein können, sind die Aussagen zu einer literarischen Abhängigkeit zwischen einem Brief und Acta also nicht auf das Verhältnis zwischen Acta und den anderen Briefen zu übertragen. Dieses Kapitel versteht sich somit auch als ein Beitrag zur Debatte über die Pastoralbriefe als Corpus. Weil sich die Pastoralbriefe als Pseudepigraphen in die Paulusgeschichte einschreiben, wird ein besonderes Augenmerk auf die narrative Kohärenz zwischen der Zehnbriefesammlung und den einzelnen Pastoralbriefen gelegt. 9.2 Titusbrief 9.2.1 Situierung des Titusbriefs in Act Es ist nicht möglich, die Abfassung des Titusbriefs in der Erzählung der Apostelgeschichte zu situieren. 10 dass sie fiktionale Texte sind, als solche gelesen werden wollen und keine ‚hermeneutische Brille‘ anbieten sollen, die originalen Paulusbriefe (oder das, was der Verfasser dafür gehalten haben mag) so und nicht anders zu lesen“, ebd., 15 (Hervorhebung im Original). 9 Eine ausführliche Beschreibung der thematischen Kohärenz, die allerdings darauf abzielt, den Actaverfasser mit dem Verfasser der Pastoralbriefe zu identifizieren, findet sich bei Wilson, Luke , 5-124. Pervo trägt viel zur thematischen Kohärenz zwischen Acta und Pastoralbriefen zusammen, bietet die Daten aber im Zusammenhang des Vergleichs von Acta und der christlichen Literatur der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts, worunter die Übersichtlichkeit leidet, vgl. Pervo, Dating , 201-308. Sein Fazit: „The Pastorals may know Acts, but too few data exist to warrant making this knowledge an assumption“, ebd., 17. 10 Stephen G. Wilsons Argumentation, dass der Actaverfasser nach Abschluss der Apostelgeschichte auf echte paulinische schriftliche Traditionen stieß, daraus die Pastoralbriefe <?page no="244"?> 244 9 Pastoralbriefe Die fingierte Abfassungssituation des Briefs stellt sich wie folgt dar: Paulus missionierte auf Kreta mit Titus, reiste ab und ließ Titus zurück. In dem Brief erinnert Paulus Titus daran, warum er ihn zurückließ: Um die Arbeit abzuschließen, nämlich Presbyter in den Städten Kretas einzusetzen (Tit 1,5). Paulus hat vor, in einer Stadt namens Nikopolis zu überwintern, wohin er Titus beordert, wenn er Artemas oder Tychikos bei Titus vorbeischickt (3,12). In der Zwischenzeit soll Titus Zenas und Apollos bei ihrer Abreise zur Hand gehen (3,13). Ein Abfassungsort wird nicht genannt. 11 9.2.2 Narrative Kontinuität 9.2.2.1 Titus In der Apostelgeschichte wird Titus nicht erwähnt. 12 Paulus schreibt Titus, seinem γνησίῳ τέκνῳ κατὰ κοινὴν πίστιν (Tit 1,4). In der Zehnbriefesammlung ist Titus aus Gal und 2Kor bekannt. In Gal 2,1 berichtet Paulus, dass er Titus bei seinem zweiten Jerusalembesuch nach seinem Offenbarungsgeschehen zusammen mit Barnabas mitnahm. Titus wird im Brief nicht weiter eingeführt, er muss also den galatischen Empfängern bekannt sein. In Gal 2,3 erwähnt Paulus, dass Titus ein Grieche ist und nicht zur Beschneidung gezwungen wird. In 2Kor erfahren wir noch mehr über Titus: Er ist ein Abgesandter des Paulus, der mit der korinthischen Gemeinde in Kontakt steht und zur Kollektensammlung beauftragt wird. Paulus berichtet, dass er nach Troas zum Predigen kam, dort aber leider Titus, seinen Bruder, nicht fand, was ihn beunruhigte, und weswegen er nach Makedonien weiterreiste (2Kor 2,12f). In Makedonien erfuhr Paulus Bedrängnis und Furcht (2Kor 7,5), aber auch Trost durch den eintreffenden Titus (7,6), der ihm versöhnliche Nachrichten aus Korinth übermittelte. Die Korinther haben ihn nämlich demütig aufgenommen (μετὰ φόβου καὶ τρόμου, 7,15). Paulus erklärt die Beauftragung des Titus zur Kollektensammlung: Der eifrige Titus (8,16f) bekommt zwei Brüder (deren Namen nicht publiziert wurden, 2Kor 8,18.22) 13 zur Begleitung, damit die vor einem Jahr versprochene entwickelte und Tit rückwirkend in die erzählte Zeit von Act 20,3 einschreiben will, ist wenig überzeugend: „The silence of Acts about Titus and the mission to Crete is strange, but not inexplicable. At the time he wrote Acts, Luke presumably did not know about them“, Wilson, Luke , 127. 11 In vielen subscriptiones wird als Abfassungsort Nikopolis (häufig ergänzt mit: τῆς Μακεδονίας) genannt. Paulus ist aber erst auf dem Weg dorthin (ἐκεῖ γὰρ κέκρικα παραχειμάσαι, Tit 3,12c). 12 Der Titus Justus, den viele Handschriften anstelle des Titius Justus in Act 18,7 lesen, ist wohl aus einer Haplographie entstanden, vgl. Metzger, Textual Commentary , z.-St. 13 S. Punkt 4.3.9 Die beiden Anonymi . <?page no="245"?> 9.2 Titusbrief 245 Sammlung (8,10) auch durchgeführt sein wird, wenn Paulus mit Reisebegleitern aus Makedonien in Korinth eintrifft (9,3-5). In Kap 12 erwehrt sich Paulus des Verdachts der Übervorteilung bei der Kollektensammlung: Weder Titus noch Paulus wollen die Korinther übers Ohr hauen, vielmehr handeln sie in einem Geiste und wandeln in den gleichen Fußstapfen (12,18). Mit dieser Vertrauensbezeugung im Zweiten Korintherbrief lässt sich die Rolle, die Titus in seinem ihm geschriebenen Brief erhält, sehr gut vereinbaren. Zur Rekurrenz auf den später wohl „treulos“ gewordenen Titus in 2Tim s. Punkt 9.4.2.1 Demas, Titus und Tychikos . 9.2.2.2 Artemas und Tychikos Artemas und Tychikos sind Mitarbeiter des Paulus. Paulus hat vor, einen von ihnen nach Kreta zu schicken. Dann soll sich Titus auf den Weg nach Nikopolis machen (Tit 3,12); keiner von beiden kann folglich der Briefüberbringer sein. Artemas ist in der Zehnbriefesammlung und in Acta unbekannt und wird in Tit nur hier erwähnt. Tychikos hingegen ist bekannt aus dem Kolosser- und Epheserbrief: In Kol ist Tychikos der Briefüberbringer, der mit Onesimos nach Kolossai reist. Er soll die Kolosser über die Umstände des Gefangenen Paulus genauer unterrichten. Er ist des Paulus geliebter Bruder, treuer Diakon und Mitknecht (σύνδουλος) im Herrn, und soll die Herzen der Kolosser trösten (Kol 4,7). In Eph ist Tychikos die einzige namentlich genannte Person, ansonsten hat er die gleichen Aufgaben und Attribute wie in Kol, außer, dass er nicht als σύνδουλος bezeichnet wird (Eph 6,21f). In Acta ist Tychikos einer der sieben Gefährten des Paulus auf seiner letzten Jerusalemreise (Act 20,4, s. Punkt 5.3.3 Die Kollektendelegation ). Tychikos wird als ein Asianer eingeführt und im weiteren Erzählablauf der Apostelgeschichte nicht wieder namentlich erwähnt. Tychikos ist also aus Eph und Kol bekannt, ist in Tit, wie auch in 2Tim - dazu s. u. - ein Abgesandter des Paulus, und kann Titus laut dem Titusbrief in Kreta ablösen. 9.2.2.3 Zenas und Apollos Das zweite Figurenpärchen im Titusbrief ist Zenas und Apollos (Tit 3,13). Auch hier ist nur einer der beiden bekannt. Die beiden befinden sich auf Kreta und sollen von Titus auf die Reise gebracht werden. Über Zenas ist nicht viel zu berichten: Er ist ein Jurist (νομικός). νομικός taucht in den übrigen Paulusbriefen und Acta nicht auf, findet sich aber sechsmal in Lk und einmal in Mt, bezeichnet in den Evangelien aber einen jüdischen Gesetzesgelehrten. In Tit kann Zenas nun als gesetzesgelehrter Judenchrist ein Kompagnon des Apollos sein oder ein Rechtsanwalt, den Paulus als Streitschlichter in Korinth einsetzen will <?page no="246"?> 246 9 Pastoralbriefe (vgl. 1Kor 6,4-6; s. u.). Das Ziel der Reise bleibt unklar. Liest man den Titusbrief aber neben der Korintherkorrespondenz, ergibt sich eine kohärente Gesamterzählung: Apollos ist in Korinth bekannt, schließlich bezieht sich ein Teil der Gemeinde auf ihn als maßgebliche Autorität. Paulus erwähnt, dass er von den Leuten der Chloe erfahren habe, dass es Spaltungen gebe (1Kor 1,12) - Paulus teilt die Parteien in Paulus-, Apollos-, Kephas- und Christusanhänger. Im dritten Kapitel wird dann der große Graben offenbar: Der eine Korinther meint, er gehöre zu Paulus, der andere, er gehöre zu Apollos (1Kor 3,4). Deswegen macht Paulus klar, dass er das Fundament gelegt und die zarten Gewächse gepflanzt habe, Apollos nur zu gießen brauchte, aber Gott gedeihen lasse (1Kor 3,6-7). Kurz darauf bezeichnet sich Paulus als Vater der Gemeinde und Apollos als deren Pädagogen (1Kor 4,6-16). In 1Kor 16,12 erwähnt Paulus etwas über die Reiselust des Apollos: Betreffend Apollos, den Bruder: Oftmals forderte ich ihn auf, dass er zu euch komme mit den Brüdern, und durchaus war er nicht gewillt, dass er jetzt kommt: er wird kommen, wenn er eine gute Gelegenheit findet. Der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Tit kann inferieren, dass der Titusbrief von dieser guten Gelegenheit berichtet. Zwischen der Darstellung des Apollos in Acta (s. Punkt 4.3.4 Apollos ) und in Tit gibt es keinen Kontinuitätsbruch. Diese Feststellung weist aber nicht darauf hin, dass es eine literarische Abhängigkeit zwischen Acta und Tit gibt, denn die kohärente Figurendarstellung kann damit erklärt werden, dass Acta und Tit unabhängig voneinander die Aussagen über Apollos, die beide in 1Kor finden, in ihre Texte transformieren und es (zufällig) nicht zu widersprüchlichen Aussagen kommt. 9.2.2.4 Nikopolis und Kreta (und Korinth) Von den im Titusbrief genannten Orten, Kreta und Nikopolis, lässt sich in der Zehnbriefesammlung nichts finden. Aber Paulus stellt sich vor allem im Galater-, Zweiten Korinther- und im neutestamentlichen 14 Römerbrief als Viel- und Weitreisender dar, der „von Jerusalem ringsumher bis nach Illyrien“ (ἀπὸ Ἰερουσαλὴμ καὶ κύκλῳ μέχρι τοῦ Ἰλλυρικοῦ, Rm 15,19) unterwegs war. Es ist denkbar, dass der Autor des Titusbriefs die Abfassungszeit absichtlich so inszeniert, dass ein Leser den Brief in die Zeitspanne der Korintherkorrespondenz einordnet. Apollos ist bereit zu reisen, und Titus befindet sich nicht mehr in Griechenland; er wird aber nach Griechenland, genauer: Nikopolis beordert. So kann der wohlmeinende Leser die Zeit der Abfassung des Titusbriefs in der Ge- 14 S. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses . <?page no="247"?> 9.3 Erster Timotheusbrief 247 samterzählung Zehnbriefesammlung-Tit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Korintherbrief datieren. Fraglich ist noch die Verortung der Stadt Nikopolis. Üblicherweise wird sie in der Forschung mit dem von Augustus gegründeten Actia Nikopolis in Epirus gleichgesetzt. In den subscriptiones hingegen findet sich im Mehrheitstext, dass Paulus den Brief aus Nikopolis in Makedonien geschrieben habe: 15 Diese Lektüre ist doppelt falsch, denn erstens ist er noch nicht in Nikopolis - er will dort (ἐκεῖ) überwintern (Tit 3,12) - und zweitens ist das infrage kommende Nikopolis ad Nestum in Makedonien eine trajanische Gründung (gegründet 106 n. Chr.) 16 Das in der Überschrift dieses Unterpunktes genannte Korinth findet sich nicht im Text des Titusbriefs. Aber es spielt für die Erzählung des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Tit eine Rolle. Denn der Leser, der den Tit als zur Zeit der Korintherkorrespondenz abgefasst liest, kann jetzt auch Zenas, den Juristen, kohärent verorten: In 1Kor 6 schilt Paulus die Korinther, dass sie vor zivilen Gerichten ihre Händel austragen (1Kor 6,5b): „Gibt es denn keinen Weisen unter euch, der richten könnte zwischen Bruder und Bruder? “ In Korinth gibt es anscheinend keinen kompetenten Bruder, weswegen sich Zenas auf den Weg macht. In der Apostelgeschichte gelangt Paulus mit dem Gefangenentransport nach Kreta (Act 27,7-15). Auf der Insel hält er sich nur kurz auf, weil der Kapitän dort nicht überwintern will, wovor Paulus umsonst warnt (Act 27,9f.21). Paulus hat also weder die Zeit noch die Freiheit, Gemeinden zu gründen, was in Tit 1,5 aber vorausgesetzt ist; ebenso ist Paulus in Tit auf freiem Fuße und kann entscheiden, wo er überwintern will. Es gibt in Tit kein Textsignal, das auf eine Gefangenschaft des Paulus hinweist. Die narrativen Welten von Tit und Acta sind nicht kohärent. 9.3 Erster Timotheusbrief 9.3.1 Situierung des 1Tim in Act Die Abfassungssituation des 1Tim stellt sich wie folgt dar: Paulus zog von Ephesos nach Makedonien und beauftragte Timotheus, in Ephesos zu bleiben (1Tim 1,3) und über die rechte Lehre zu wachen. Paulus hofft, in Kürze zu Timotheus zu kommen (3,14), gibt ihm aber Anweisungen, wie sich Timotheus und die Gemeindeglieder und Amtsinhaber zu verhalten haben, wenn er sich verspäten sollte (1Tim 3,14f; 4,13). In der Apostelgeschichte wird erzählt, dass 15 Vgl. Metzger, Textual Commentary , z.-St. 16 Vgl. Bredow, Art. Nikopolis I (DNP 8) . <?page no="248"?> 248 9 Pastoralbriefe sich Paulus am Ende seines zweiten Aufenthalts in Ephesos vornimmt, über Makedonien und Achaia nach Jerusalem zu fahren, und Timotheus und Erastos nach Makedonien vorausschickt (Act 19,21f). Dem Leser ist es dennoch möglich, in seiner mentalen Konkretion die Abfassung des 1Tim mit dem Aufenthalt des Paulus in Ephesos kohärent zu verknüpfen: Der knapp dreijährige Aufenthalt des Paulus in Ephesos (Act 20,31) bietet ausreichend Möglichkeiten, die Leerstellen der Erzählung über die paulinische Tätigkeit in Ephesos mit einer zwischenzeitlich stattgefundenen Reise nach Makedonien zu füllen, auf der Paulus den 1Tim schreibt. 9.3.2 Narrative Kontinuität Die Verfolgertätigkeit des Paulus, auf die in 1Tim 1,13 verwiesen wird, wird im Brief nicht weiter ausgeführt. Diese Unterdeterminierung lässt darauf schließen, dass beim Leser die Kenntnis von Act 7,58-8,3; 9,1f vorausgesetzt wird, Acta also ein Prätext für 1Tim ist (ausführlicher unter Punkt 2.3.1 Verfolgertätigkeit und Bekehrung ). 9.3.2.1 Paulus und Timotheus zwischen Ephesos und Makedonien Die Reise des Paulus in 1Tim von Ephesos nach Makedonien ist kompatibel mit den Ereignissen des 1Kor: Paulus schickte Timotheus nach Korinth (1Kor 4,17; 16,10) und erwartet bei der Abfassung des Briefes seine Rückkehr nach Ephesos (1Kor 16,11), bevor er selbst durch Makedonien nach Korinth reisen wird (1Kor 16,5-8). Die Abfassung des Ersten Timotheusbriefs kann in der Erzählwelt der Zehnbriefesammlung situiert werden: Nach der Abfassung des Ersten Korintherbriefs kommt Timotheus zurück nach Ephesos, und Paulus begibt sich auf die Reise nach Makedonien, auf welcher er den 1Tim schreibt. Zwischen der Abfassung des Ersten und Zweiten Korintherbriefs konnte schon der Titusbrief verortet werden; 1Tim passt auch hier hinein. Wenn man eine Abfassungsreihenfolge von Tit und 1Tim innerhalb des Gesamttextes Zehnbriefesammlung- Tit-1Tim herstellen will, dann ist der Tit nach dem 1Tim geschrieben, weil Paulus laut Tit 3,12 vorhat, in Nikopolis zu überwintern, und eben nicht bald nach Ephesos zurückkehren will, wie er in 1Tim 3,14 angibt. Der Empfänger der beiden Timotheusbriefe ist in der Zehnbriefesammlung gleichsam omnipräsent: nur im Galater- und Epheserbrief wird er nicht erwähnt. Er ist Mitverfasser der meisten Briefe und übermittelt Nachrichten von hier nach dort. 1Tim enthält einige weitere narrative Elemente zu Timotheus: Timotheus ist Paulus’ γνήσιον τέκνον ἐν πίστει (1Tim 1,2, vgl. 1,18), der andere anweisen soll, nicht falsch zu lehren (gegen Mythen, Genealogien, falsches Schrift- und Gesetzesverständnis; 1,3f.7-9). Sein Charisma erhielt Timotheus <?page no="249"?> 9.3 Erster Timotheusbrief 249 unter Handauflegung der Presbyter (4,14). Er ist noch jung (4,12), trinkt wenig Wein und ist oft krank (5,23). Auch in der Apostelgeschichte wird einiges über Timotheus berichtet. Paulus lernt Timotheus in Lystra kennen (Act 16,1) und nimmt ihn auf seinen Reisen mit. Timotheus begleitet Paulus bis nach Makedonien (Act 16) und reist von Beroia (Act 17,14) bis nach Korinth Paulus hinterher (18,4). Als Paulus nach Ephesos reist, werden als seine Begleitung nur Aquila und Priscilla angegeben (Act 18,18f) - der wohlmeinende Leser des 1Tim kann bei der Lektüre der Apostelgeschichte denken, dass auch Timotheus mit nach Ephesos reiste. In Ephesos bleibt Paulus aber nur eine kurze Zeit und reist Richtung Syria weiter (Act 18,20-22). Nachdem Paulus nun durch das galatische Land und Phrygien gezogen war und wieder nach Ephesos kam, bleibt er dort drei Jahre (Act 18,23; 19,1; 20,31), bis er den Entschluss fasst, über Makedonien, Achaia, Jerusalem nach Rom zu reisen, und schickt Timotheos und Erastos nach Makedonien vor (Act 19,21f). Über Makedonien reist Paulus schließlich bis nach Griechenland (20,1f) - wo er wahrscheinlich von Korinth Richtung Jerusalem aufbricht. Timotheus ist einer der sieben Gefährten der Kollektendelegation, die von Korinth aufbricht (Act 20,4f), und wird in den letzten acht Kapiteln der Apostelgeschichte nicht mehr erwähnt. Aus diesen Überlegungen zu den Reisen des Timotheus ergeben sich zwei Varianten, die Abfassungssituation des 1Tim in der Apostelgeschichte zu verorten. Beide setzen ein hohes Maß an Inferenzbereitschaft beim Leser voraus. Variante 1: Stephen G. Wilson geht davon aus, dass der Actaverfasser auch die Pastoralbriefe geschrieben habe. Als Abfassungszeit des 1Tim schlägt er Act 20,1f vor. Er inferiert, dass Timotheus nach seiner Abreise Richtung Makedonien (Act 19,22) wieder nach Ephesos zurückkehrte und dass er von Ephesos aus nach Troas reist (Act 20,5). 17 Dazu muss Wilson aber in Act 20,5 die Variante προσελθόντες (hingehen) dem im Kontext passenderen προελθόντες (vorangehen) vorziehen. 18 Gegen diese Situierung spricht, dass der Paulus des 1Tim den Timotheus nicht zu sich beordert, wie es der Paulus von Act 20,1-3 tun müsste, sondern ihm ankündigt, hoffentlich bald nach Ephesos zurückzukehren (1Tim 3,14f), und Timotheus auffordert, seinen Dienst solange in Ephesos fort- 17 Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-1Tim-Acta würde die Geschichte also lauten: Paulus will über Makedonien nach Korinth reisen (1Kor 16,5; Act 19,21), schickt aber zuerst Timotheus (Act 19,22a), wartet auf ihn in Ephesos (1Kor 16,11; Act 19,22b), bis er wieder da ist und bricht dann Richtung Korinth auf (1Tim 1,3; Act 20,4). Timotheus muss aber laut Rm 16,21 zur Zeit von Act 20,4 ebenso in Korinth sein - gesetzt den Fall, 1Tim kennt Rm 16. 18 Vgl. Wilson, Luke , 126. Wahrscheinlicher scheint mir, dass προσελθόντες (א A vid B* E H L P Ψ 945. 1175. 1241. 1505. 1739 pm ) aus dem Wunsch entstand, dem 1Tim einen erkennbaren Ort in der Apostelgeschichte zu bereiten. <?page no="250"?> 250 9 Pastoralbriefe zuführen, bis er eintrifft (1Tim 4,13). Dieser Einwand spricht auch gegen den alten Situierungsvorschlag von Johann Ernst Christian Schmidt, der wegen der schönen Formulierung zitiert wird: Es bleibt, wenn das Ansehen des Briefes bestehen soll, kein bequemeres Mittel, um diese Schwierigkeiten zu beseitigen, übrig, als das, daß man annimmt: Timotheus war aus Europa wieder zurückgekommen, und wurde nun von Paulus, als dieser seine Reise antrat, daselbst zurückgelassen; Timotheus reisete aber bald nachher abermahls nach Europa, traf wieder mit Paulus zusammen, und war demselben schon zur Seite, als der zweyte Brief an die Korinthier abgefasst wurde. - Daraus folgt aber dann, daß Timotheus sich sowohl auf seiner ersten Reise in Europa als nach seiner Zurückkunft, in Ephesus, nur sehr kurz verweilt haben könne. […] Diese Vermuthung ist aber der Annahme, daß Timotheus damahls als Bischof in Ephesus zurückgelassen worden sey, - nicht sehr günstig. 19 Variante 2: In dieser Variante wird eine Reise des Paulus nach Makedonien in der erzählten Zeit von Act 19,1-20 angenommen, über die Lukas nichts berichtet. Paulus bleibt insgesamt drei Jahre in Ephesos (Act 20,31). Lukas erzählt, dass Paulus drei Monate in der Synagoge predigt (Act 19,8) und zwei Jahre in der Schule des Tyrannos (Act 19,9f). Wegen der inklusiven Zeitangabe verbleiben noch maximal neun Monate, in denen der Leser sich eine Reise des Paulus nach Makedonien vorstellen kann. Diese Inferenz hat den Vorteil, dass die narrativen Elemente des Briefs, die eine baldige Rückkehr des Paulus nach Ephesos ankündigen, und Timotheus als in Ephesos bleibend darstellen, nicht zu einem Kontinuitätsbruch mit der Apostelgeschichte führen. Gleichwohl ist in beiden Varianten die narrative Kohärenz zwischen 1Tim und Acta nicht hoch: In Variante 1 (Abfassungssituation Act 20,1f) gibt es Kohärenzstörungen zwischen den Texten, in Variante 2 (Abfassungszeit irgendwann zwischen Act 19,1-20) muss die Kohärenz durch die Annahme einer in Acta unerwähnten Reise des Paulus nach Makedonien erst hergestellt werden. 9.3.2.2 Hymenaios und Alexander Im Vergleich zu Tit und 2Tim treten in 1Tim wenig Figuren auf. Im Brief werden neben Absender und Empfänger namentlich nur Hymenaios und Alexander erwähnt (1Tim 1,20), 20 zwei vermutlich ephesinische Christen, die die reine Lehre aufgegeben haben und am Glauben Schiffbruch erlitten. Deswegen übergab Paulus sie dem Satan (das Vorgehen ist bekannt aus 1Kor 5,3-6), damit sie nicht mehr lästern (1Tim 1,19f). Als Ursache für den von Paulus bemängelten 19 Schmidt, Einleitung , 260 f. (Hervorhebung im Original). 20 Jesus und Pontius Pilatus sind hier ausgenommen. <?page no="251"?> 9.4 Zweiter Timotheusbrief 251 Abfall von der rechten Lehre gibt der Kontext ein falsches Schrift- und Gesetzesverständnis an (1Tim 1,5-9.11.18-20). Hymenaios wird außerhalb der beiden Timotheusbriefe nicht erwähnt (s. auch Punkt 9.4.2.6 Weitere Figuren ). Alexander hingegen hat in der Apostelgeschichte einen Auftritt, der unter Punkt 9.4.2.5 Alexander besprochen werden soll. 9.4 Zweiter Timotheusbrief 9.4.1 Situierung des 2Tim in Act Paulus schreibt aus der Gefangenschaft (2Tim 1,8; 2,9) in Rom (2Tim 1,17) an Timotheus, der sich in Ephesos befindet. Der Aufenthalt des Timotheus in Ephesos lässt sich über Onesiphoros begründen: Timotheus soll das Haus des Onesiphoros grüßen (2Tim 4,19), der in Ephesos gute Dienste vollbracht habe (2Tim 1,16). Weil der Aufenthaltsort des Timotheus nur implizit angegeben wird, liegt die Vermutung nahe, dass der Verfasser des 2Tim beim Leser die Kenntnis des 1Tim voraussetzt. Paulus steht kurz vor seiner Hinrichtung (2Tim 4,6-8). In der Erzählung der Apostelgeschichte könnte der Brief also gegen Ende der zweijährigen Gefangenschaft in Rom situiert werden. Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta-2Tim hingegen ist die Abfassungszeit des 2Tim nach der des Phil zu situieren, d. h. ebenso nach der erzählten Zeit von Acta. 21 Dass Timotheus bei der Abfassung des Phil bei Paulus ist (Phil 1,1), steht nicht im Widerspruch zu 2Tim, denn Paulus lässt Timotheus aus Rom ziehen (Phil 2,19). Während in Phil 1,23-25; 2,17 der Ausgang des Prozesses noch offen ist, ist in 2Tim 4,6f das Todesurteil als unabänderliche Zukunft beschrieben. 22 Erst mit dem 2Tim wird im Gesamttext CP-Acta der Tod des Paulus in Rom für den Leser gewiss (s. Punkt 7.2.5 Das Ende der Paulusgeschichte ). 9.4.2 Narrative Kontinuität Mit den abschließenden Personalnotizen stellt der Zweite Timotheusbrief Kohärenz zu den Erzählwelten vieler neutestamentlicher Texte her, nicht nur zu denen der Zehnbriefesammlung und der Apostelgeschichte. Daneben erwähnt 21 Bei der hier vorgeschlagenen Situierung des 2Tim nach dem Ende der Apostelgeschichte wird aber nicht auf die schon in der Alten Kirche entwickelte Theorie einer zweiten römischen Gefangenschaft zurückgegriffen. Zur Situierung aller Pastoralbriefe nach einer Freilassung des Paulus aus der römischen Gefangenschaft vgl. Wilson, Luke , 132-134. 22 Vgl. Schenk, Philipperbriefe , 340; Merz, Selbstauslegung , 125 f.; Zwierlein, Petrus und Paulus , 140-142. <?page no="252"?> 252 9 Pastoralbriefe der Paulus des 2Tim viele Personen, die dem Leser des Gesamttextes CP-Acta unbekannt sind. Die Erwähnung der meisten dieser unbekannten Personen ist am besten als Realitätseffekt zu verstehen. 9.4.2.1 Demas, Titus und Tychikos Im Kolosser- und Philemonbrief lässt Demas noch schön grüßen (Kol 4,14; Phlm 24), laut 2Tim hat er aber Paulus verlassen und ist nach Thessalonike gegangen, weil er die Welt liebgewonnen hat (2Tim 4,10). Über Titus berichtet Paulus, dass er in die Dalmatia gegangen ist (4,10). Tychikos wurde von Paulus nach Ephesos gesandt (4,12; s. Punkt 9.2.2.2 Artemas und Tychikos ). Dass Titus Paulus im Stich gelassen hat, liegt nahe, denn er steht in einer Reihe mit den Leuten, die Paulus verlassen haben (2Tim 4,10): 23 „Denn Demas hat mich im Stich gelassen (ἐγκατέλιπεν) und diese Welt (τὸν νῦν αἰῶνα) liebgewonnen, und er ging fort nach Thessalonike, Crescens nach Galatien, Titus nach Dalmatien.“ Nur noch Lukas blieb bei Paulus (4,11). Denn der einzige Mitarbeiter, der auf des Paulus eigenen Wunsch gegangen ist, ist Tychikos (2Tim 4,12): „Tychikos aber habe ich nach Ephesos gesandt.“ Diese Angabe ist übrigens für den textinternen Leser unnötig, denn Timotheus ist ja in Ephesos und sollte die Ankunft des Tychikos bemerkt haben; aber sie erhöht die narrative Kohärenz zwischen Eph und der Zehnbriefesammlung, die durch die Umadressierung des Laod und den nun ins Leere laufenden Verweis in Kol 4,16 verringert wurde (s. Punkt 6.2.3 Tychikos ). Wenn der Leser des Gesamttextes CP-Acta sich überlegt, warum weder Demas noch Crescens oder Titus in der Apostelgeschichte Erwähnung finden, so könnte er den Schluss ziehen, dass Lukas diese treulosen Mitarbeiter aus seiner Geschichte gestrichen habe. 24 Unter der Annahme, dass der Titusbrief älter ist als der 2Tim und unabhängig von der Apostelgeschichte entstand, lässt sich das Vorgehen des Verfassers des 2Tim vielleicht so erklären: Titus spielt in der Zehnbriefesammlung eine wichtige und in Tit eine herausragende Rolle. In Acta hingegen wird er verschwiegen. Der Verfasser des 2Tim will den Titusbrief als Teil seiner Paulusbriefsammlung bewahren - wie auch der Verfasser des 1Tim-- und zugleich die Abwesenheit des Titus in Acta plausibilisieren. Dies erreicht er dadurch, dass er Titus als eine Figur zeichnet, die Paulus schlussendlich in Rom sitzen lässt, und über die Lukas also berechtigterweise den Mantel des Schweigens breitet. 23 Vgl. Häfner, Biographische Elemente , 187 f. 24 Freilich sei angemerkt, dass in der Rezeptionsgeschichte bis hinein in heutige Kommentare nur Demas als derjenige gesehen wird, der Paulus aus niederen Beweggründen verlassen hat. <?page no="253"?> 9.4 Zweiter Timotheusbrief 253 9.4.2.2 Prisca und Aquila Prisca und Aquila befinden sich bei der Abfassung des 2Tim in Ephesos (2Tim 4,19). Das Problem der Ortswechsel (vgl. Rm 16,3) ist schon unter Punkt 4.3.3 Prisca/ Priscilla und Aquila besprochen worden. 9.4.2.3 Erastos und Trophimos Paulus informiert Timotheus über den Verbleib seiner Mitarbeiter (2Tim 4,20): „Erastos blieb in Korinth, Trophimos aber ließ ich krank in Milet zurück.“ Dass Erastos in Korinth ist, ist kohärent mit der Gesamterzählung Zehnbriefesammlung-Acta (s. Punkt 4.3.9 Die beiden Anonymi ). Hervorzuheben ist, dass das narrative Element zu Erastos in Kontinuität zu Rm 16 steht (s. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses ). Der Verfasser des 2Tim muss aber nicht zwingend Rm 16 kennen, denn auch im Prätext Act 19,21f schickt Paulus Erastos in Richtung Achaia. Trophimos wird in der Apostelgeschichte erwähnt, aber nicht in der Zehnbriefesammlung. In Acta ist er einer der sieben Gefährten von Korinth nach Jerusalem. In Jerusalem wird Trophimos zum Auslöser der Verhaftung des Paulus: Die Juden werfen Paulus vor, dass er sogar Griechen in den Tempel gebracht und damit die heilige Stätte entehrt habe, „denn sie hatten vorher den Epheser Trophimos mit ihm in der Stadt gesehen, von dem sie meinten, daß Paulus ihn in den Tempel gebracht habe“, Act 21,29. Hier gibt es eine Kohärenzstörung zwischen dem Zweiten Timotheusbrief (Trophimos blieb krank in Milet zurück) und der Apostelgeschichte (die asianischen Juden haben Trophimos in der Stadt gesehen und kommen deswegen auf die Idee, Paulus habe ihn in den Tempel geführt). Dieser Kontinuitätsbruch kann aus mangelnder Umsicht oder aus Absicht 25 resultieren. Dass der Verfasser des 2Tim Lukas als vertrauenswürdigem Erzähler schaden wollte, wie Glaser impliziert, ist unwahrscheinlich, weil er die Apostelgeschichte zur Inszenierung der Authentizität benötigt (z. B. die narrativen Elemente zu Timotheus). Wenn man sich vergegenwärtigt, wie der Actaverfasser die narrative Kontinuität mit der Zehnbriefesammlung zu wahren vermag, wird offensichtlich, dass der Verfasser des 2Tim sich keine allzu große Mühe bei der Aufrechterhaltung der narrativen Kontinuität mit Acta gibt. 25 Glaser sieht in dem narrativen Element ‚Trophimos krank in Milet gelassen‘ eine Spitze gegen die Apostelgeschichte: „Wenn Paulus nun an Timotheus schreibt, dass dieser Trophimus krank in Milet zurückgeblieben sei, dann sagt der Autor des Briefbuches, dass Trophimus - und damit zugleich die Juden (in Jerusalem) - nicht für die Verhaftung des Paulus verantwortlich zu machen sind, wie überhaupt auch Jerusalem in der Geographie der Pastoralbriefe völlig fehlt. Der Grund des kommenden Todesurteils muss, so dann die zu erschließende Aussage, an anderer Stelle gesucht werden. Eine ironische Spitze gegen die Apostelgeschichte liegt möglicherweise zudem noch darin, dass Paulus seinen Reisegefährten ἀσθενοῦντα in der Stadt zurück lässt, in der er seine Zuhörer ermahnt hat, sich eben der ἀσθενοῦντες anzunehmen (Apg 20,35)“, Glaser, Paulus , 295. <?page no="254"?> 254 9 Pastoralbriefe Dies zeigt sich auch in der Darstellung des Zeitraums: Die Zeitangaben in 2Tim deuten nicht auf eine Spanne von mehreren Jahren, die Paulus laut Apostelgeschichte seit seiner Gefangennahme bis zum Ende der Apostelgeschichte, zu welchem Zeitpunkt der 2Tim frühestens zu situieren ist, durchlebt hat. Am narrativen Element zu Trophimos erweist sich aber, dass die Apostelgeschichte ein Prätext des 2Tim ist: Im Gesamttext CP-Acta wird Milet nur in Act 20,15.17 und in 2Tim als Reisestation angegeben, und Trophimos wird nur in Acta und 2Tim erwähnt. Während die Rolle des Trophimos in Acta ohne zusätzliche Angaben verständlich ist (Reisebegleiter aus Ephesos, wird in Jerusalem von Juden aus der Asia erkannt, die meinen, dass Paulus ihn in den Tempel geführt habe), ist die Erwähnung in 2Tim ohne den Kontext der Apostelgeschichte unterdeterminiert: 26 Der Leser des 2Tim fragt sich: Wer ist Trophimos, wo kommt er her, wann war Paulus in Milet, was interessiert Timotheus diese Angabe? Also setzt 2Tim die Kenntnis der Apostelgeschichte beim Leser voraus. 9.4.2.4 Lukas und Markus Der vielleicht kohärenzstiftendste Vers im Neuen Testament ist 2Tim 4,11: 27 „Allein Lukas ist bei mir. Nimm Markus und bringe ihn mit dir, denn er ist mir nützlich zum Dienst.“ Lukas, der allein bei Paulus ist, und Markus, den Timotheus nach Rom bringen soll, weil er Paulus nützlich ist, sind schon aus der Zehnbriefesammlung bekannt: Der Arzt Lukas und Markus lassen im Kolosser- und Philemonbrief grüßen (Kol 4,10.14; Phlm 24). Im Kolosserbrief wird Markus als Cousin des Barnabas vorgestellt, und nach Kolossai geschickt, womit auch der Wunsch des Paulus im Zweiten Timotheusbrief, Timotheus möge Markus wieder zurück nach Rom bringen, motiviert erscheint. Aber noch interessanter ist die Kohärenz der narrativen Welten der anderen neutestamentlichen Schriften, die über die Figuren Lukas und Markus hergestellt wird: Lukas ist der Verfasser eines Evangeliums und der Apostelgeschichte (s. Punkt 1.4.2.3 Intertextuelle Interpretationshorizonte ; 6.2.4 Lukas ). Markus ist der Verfasser eines Evangeliums und als Johannes mit dem Beinamen Markus aus der Apostelgeschichte bekannt (s. Punkt 2.3.8 Johannes Markus ). Dass sich Paulus mit Markus nach dem Zerwürfnis in Act 15,37-39 wieder versöhnte, erfährt der Leser aus den Gefangenschaftsbriefen, besonders aus 2Tim. 28 26 Zur Über- und Unterdeterminierung von Textaussagen hinsichtlich des textinternen und textexternen Lesers vgl. instruktiv Glaser, Erzählung , 273 f. 27 Zur kohärenzstiftenden Verweisfunktion des Verses unter Berücksichtigung der Evangelientitel von LkEv und MkEv vgl. Trobisch, Endredaktion , 134-136. S. auch die Punkte 1.4.2.3 Intertextuelle Interpretationshorizonte ; 6.2.4 Lukas ; 2.3.8 Johannes Markus . 28 Glaser, der die Pastoralbriefe als Briefroman liest, erachtet die narrativen Elemente zu Markus in den Paulusbriefen und die Angaben in Acta nicht als zu einer Gesamtgeschich- <?page no="255"?> 9.4 Zweiter Timotheusbrief 255 Im Ersten Petrusbrief schreibt Petrus über Markus - der aufgrund von Referenzidentität im Text des Neuen Testaments mit dem Markus aus den Paulusbriefen und der Apostelgeschichte identifiziert werden kann -, dass Markus mit Petrus in einer innigen Beziehung steht: „mein Sohn“. Petrus ist mit ihm in Babylon, d. h.: Rom (1Pt 5,13). Die Figur des Markus trägt in der Hintergrunderzählung des NT also auch zur Parallelisierung von Petrus und Paulus bei. 9.4.2.5 Alexander Auf den aus 1Tim 1,20 bekannten Alexander nimmt Paulus in den abschließenden Worten (2Tim 4,14f) Bezug und warnt Timotheus vor ihm. 29 Der Schmied (χαλκεὺς) widersetzte sich Paulus und fügte ihm Unrecht zu. Einen Alexander in der Zehnbriefesammlung gibt es nicht, aber in der Apostelgeschichte tritt einer auf (Act 19,33). Der Silberschmied Demetrius stachelt in Ephesos eine Revolte an, weil sein Souvenirgeschäft unter der Mission des Paulus leidet. Das Volk versammelt sich im Theater. Alexander wird von einigen aus der Menge unterrichtet, von den Juden vorgeschickt und will sich vor dem Volk verantworten, wird als Jude aber niedergeschrieen (19,34). Eine Referenzidentität zwischen dem Alexander der Pastoralbriefe und dem der Acta liegt nahe, weil über den Ort und das Schmiedehandwerk eine Verbindung hergestellt wird. 30 Zwar geben die narrativen Elemente über Alexander in 1/ 2Tim und seine unklare Rolle in Acta (er will sich anscheinend als Jude von Paulus distanzieren) dem Leser viel Raum für die mentale Konkretion einer stimmigen Geschichte über das Verhältnis von Alexander und Paulus, aber sie geben dem Leser zugleich wenig Hilfe dabei. Zur Überlegung, dass Alexander auf der Ebene des Gesamttextes Neues Testament als Bruder des Rufus (Mk 15,21; Rm 16,13) identifiziert werden kann, s. Punkt 5.3.4 Das Personal von Rm 16 . te zugehörig. Weil die diversen Angaben zu Markus nicht Teil einer Gesamterzählung seien, widerspreche 2Tim der Apostelgeschichte, vgl. Glaser, Paulus , 295 f. Die auf Trobisch zurückgehende Nachzeichnung der Hintergrunderzählung zur Figur des Markus liefert ein stimmigeres Bild zur Karriere des Markus im Neuen Testament. 29 In 1Tim schreibt Paulus, dass er Hymenaios und Alexander wegen Blasphemie dem Satan übergeben, also aus der Gemeinde ausgeschlossen habe, in 2Tim warnt Paulus Timotheus vor ihnen (2Tim 2,17; 4,14f). Dies ist für Engelmann dadurch zu erklären, dass der Verfasser des 1Tim den 2Tim als Prätext verwendet habe und ihm ein Kontinuitätsfehler unterlaufen sei, vgl. Engelmann, Drillinge , 410-414. 30 Zu Act 19,33 schreibt Haenchen: „Mit dem Alexander von 1Tim 1,20 und 2Tim 4,14 kann die Phantasie natürlich einen Zusammenhang herstellen“, Haenchen, Apostelgeschichte , 551 Anm.-3. <?page no="256"?> 256 9 Pastoralbriefe 9.4.2.6 Weitere Figuren Lois, die Großmutter des Timotheus, und Eunike, die Mutter, von denen Timotheus seinen ungefärbten Glauben hat (2Tim 1,5), werden nur in 2Tim erwähnt. Dass Timotheus eine jüdische Mutter hat, wird auch in Act 16,1 erzählt. Paulus bedauert, dass sich alle aus der Asia von ihm abgewendet hätten, darunter Phygelos und Hermogenes (2Tim 1,15; cf. 4,16). Der Epheser Onesiphoros hat sich um Paulus verdient gemacht, indem er ihn in Rom besuchte (2Tim 1,16-18). Timotheus soll sich gegen die Irrlehrer Hymenaios und Philetos zur Wehr setzen, die lehren, die Auferstehung sei schon geschehen (2Tim 2,17f). Hymenaios ist bekannt aus 1Tim 1,20, wo sein Kompagnon Alexander war. Sein neuer Spießgeselle, Philetos, wird nur hier genannt. Über Crescens, der nach Galatien ging (2Tim 4,10), erfahren wir im Neuen Testament sonst nichts - ebenso wenig wie über Karpos aus Troas, bei dem Paulus seinen Mantel beziehungsweise sein Lederfutteral für Papyrusrollen (φαιλόνης) sowie Bücher und Pergamente ließ (4,13), was Trobisch dazu verleitet, in diesen beiden Figuren die Selbstoffenbarung der Herausgeber der Kanonischen Ausgabe zu sehen: Polykarp und Crescens. 31 Allerdings ist anzumerken, dass der Paulus des 2Tim seinen Mitarbeiter Crescens in kein günstiges Licht stellt. Schließlich hat Crescens Paulus verlassen. Der 2Tim endet mit den Grüßen einer Reihe von ansonsten unbekannten Personen: Eubulos, Pudens, Linos und Claudia (2Tim 4,21). 32 Der literarische Zweck liegt wohl in der Authentizitätssteigerung durch vorgeblich nicht erfindbare Details, dem in der Literaturwissenschaft so genannten Realitätseffekt. 9.4.2.7 Ortsangaben Timotheus wird an die Verfolgungen und Leiden erinnert, in welchen er Paulus gefolgt ist (2Tim 3,10f): 10 Du aber bist meiner Lehre gefolgt, meinem Lebenswandel, meinem Plan, meinem Glauben, meiner Geduld, meiner Liebe, meiner Standfestigkeit, 11 meinen Verfolgungen, meinen Leiden, die mir in Antiocha, in Ikonion, in Lystra geschehen sind. Hier werden drei Orte genannt, die nicht in der Zehnbriefesammlung erwähnt werden: Antiochia ad Pisidiam, Ikonion und Lystra. Diese drei Orte besucht Paulus aber in der Apostelgeschichte, und zwar genau in der Reihenfolge, wie in 2Tim aufgeführt (Act 13,13-14,20). Ein kleiner Kontinuitätsfehler hat sich 31 Vgl. Trobisch, Who Published . 32 Es fällt auf, dass Paulus zwar von allen verlassen sei, aber doch von Leuten Grüße ausrichtet: „Solch ein Fokus auf das Scheitern mitsamt der Hervorhebung von Verlassenheit und Anfeindung (bei gleichzeitigem Verweis auf das umgebende soziale Netz) ist ein gängiger Topos gerade von Exil- und Gefangenenliteratur“, Glaser, Erzählung , 293. <?page no="257"?> 9.5 Eine Theorie zur Entstehung der Pastoralbriefe 257 aber eingeschlichen: Paulus trifft in der Apostelgeschichte zwar in Lystra auf Timotheus (Act 16,1), aber erst nachdem er in Antiochia und Ikonion zu leiden hatte. Das narrative Element in 2Tim 3,10f impliziert, dass Timotheus in allen drei Städten zugegen war. Dennoch: Antiochia ad Pisidiam, Ikonion und Lystra werden nur in Acta und 2Tim erwähnt, und die Verbindung von Timotheus mit Lykaonien als Herkunftsort wird nur in Acta gezogen. Die Apostelgeschichte erweist sich hier wiederum als Prätext für 2Tim, dessen Kenntnis beim Leser vorausgesetzt wird, denn die Erwähnung der drei Städte ergibt für den textexternen Leser nur Sinn, wenn er die Apostelgeschichte kennt. 33 Paulus nennt in 2Tim weitere Orte, die er bereiste: Troas (2Tim 4,13; 2Kor 2,12; Act 16,8.11; 20,5), Korinth (2Tim 4,20; 1Kor 1,2; 2Kor 1,1.23; Act 18,1; 19,1; implizit in 20,2) und Milet (2Tim 4,20; Act 20,15.17). Dass Paulus in Troas war, berichten 2Kor und Acta. Vom Aufenthalt in Korinth erzählen die beiden Korintherbriefe und Acta, von Milet nur die Apostelgeschichte. Der Zweite Timotheusbrief scheint sich in die Erzählwelten der Zehnbriefesammlung und der Apostelgeschichte einzuschreiben. 9.5 Eine Theorie zur Entstehung der Pastoralbriefe Der Erste Timotheusbrief wird von Engelmann als der jüngste der drei Briefe angesehen. Tit und 2Tim hätten ihm vorgelegen: Indem der Verfasser des 1Tim Elemente aus den zwei nicht intentional zusammengehörenden Briefen Tit und 2Tim aufgreift, verbindet er sie sekundär und ermöglicht ihre Rezeption als Corpus. Erst die Existenz des 1Tim gestaltet aus allen drei Briefen eine literarisch zusammengehörige Größe , indem durch die Aufnahme von Elementen aus 2Tim und Tit auch zwischen diesen beiden Briefen über allgemeine sprachliche Ähnlichkeiten hinausgehende Bezüge hergestellt werden. 34 In den Begrifflichkeiten dieser Arbeit ausgedrückt: Der 1Tim stiftet die narrative Kohärenz zwischen Tit und 2Tim, wobei die Kohärenz zwischen Tit und 1Tim besonders auf der Ebene der thematischen Kohärenz ausgeprägt ist (Inhalt und formale Gestaltung) und die Kohärenz zwischen 2Tim und 1Tim v. a. mittels narrativer Elemente auf der Ebene der narrativen Kontinuität hergestellt wird. 33 Gegen Glaser, Paulus , 221: „Die den fiktiven Adressaten über die Schulter Lesenden sehen, dass die Briefe Geschichten voraussetzen und dazu Stellung beziehen. Im Idealfall kennen die Lesenden solche Geschichten ebenfalls (wie z. B. durch Apg), Verstehensvoraussetzung ist dies m. E. jedoch nicht.“ 34 Engelmann, Drillinge , 599 (Hervorhebung im Original). <?page no="258"?> 258 9 Pastoralbriefe Die Untersuchung der narrativen Kohärenz zwischen Acta und den einzelnen Pastoralbriefen liefert allerdings keine Argumente, verschiedene Entstehungssituationen von 1Tim und 2Tim anzunehmen und den 1Tim als den jüngsten Pastoralbrief anzusehen. Vielmehr scheinen 1Tim und 2Tim den Gesamttext Zehnbriefesammlung-Tit-Acta zusammen zu binden, wobei 1Tim dem Tit gleichsam Schützenhilfe für die Anerkennung als Teil der Paulusbriefsammlung gewährt: Paulus schrieb Briefe an seine Mitarbeiter. 2Tim verknüpft Tit und 1Tim nun in besonderem Maße mit der Erzählwelt der Apostelgeschichte und inszeniert sich als das letzte Schreiben des Apostels. Zugleich wird die Authentizitätsfiktion der Verfasserschaft der Acta durch Lukas gestützt (s. Punkt 1.4.2.3 Intertextuelle Interpretationshorizonte ; 6.2.4 Lukas ). Wenn sich die Apostelgeschichte und der Titusbrief unabhängig voneinander in die Erzählwelt der Zehnbriefesammlung einschreiben und die beiden Timotheusbriefe die Zehnbriefesammlung sowohl mit Acta als auch mit Tit zu einem (hinreichend) kohärenten Gesamttext verweben, dann impliziert dies, dass die Apostelgeschichte vermutlich nicht zu den jüngsten Texten des NT zählt. 9.6 Ertrag 1. Die Abfassungssituation des Titusbriefs findet keine Parallele in der Apostelgeschichte. Titus wird in Acta nicht erwähnt, ebensowenig eine Mission auf Kreta oder eine Reise des Paulus nach Nikopolis. Die narrativen Welten von Acta und Tit sind (trotz einiger untereinander vereinbarer Elemente wie Apollos) nicht kohärent . Zwar kann nicht bewiesen werden, dass der Actaverfasser Tit nicht kennt bzw. der Verfasser des Titusbriefs Acta nicht kennt, aber die Unvereinbarkeit der narrativen Welten kann am besten mit einer voneinander gänzlich unabhängigen Entstehung beider Texte begründet werden. Der Titusbrief steht in sehr hoher narrativer Kohärenz zu den Korintherbriefen (Apollos, der Jurist Zenas), und die fingierte Abfassung lässt sich zwischen der Abfassung von 1Kor und 2Kor verorten: Der Titusbrief schreibt sich in die Erzählwelt der Korintherbriefe ein und ist wahrscheinlich - ebenso wie Acta - ein Hypertext zu der Zehnbriefesammlung, worauf beispielsweise die Erwähnung von Tychikos (vgl. Eph und Kol) hinweist. 2. Die Abfassungssituation des Ersten Timotheusbriefs ist oberflächlich betrachtet unvereinbar mit der Apostelgeschichte. In 1Tim schreibt Paulus, dass er von Ephesos nach Makedonien zog und Timotheus beauftragte, in Ephesos zu bleiben (1Tim 1,3). In der Erzählwelt der Zehnbriefesammlung lässt sich diese Situation sehr gut zwischen der Abfassung des 1Kor (vgl. 1Kor 16,5-11) und der des 2Kor verorten, wie es auch schon bei Tit der Fall war. Allerdings sind die <?page no="259"?> 9.6 Ertrag 259 narrativen Welten von 1Tim und Acta kohärent, wobei aber die Kohärenz v. a. auf Seiten des Rezipienten hergestellt werden muss. Zwei Varianten, die Abfassungssituation zu beschreiben, wurden diskutiert. Variante 1: Zwar wird in Act 19,22a erzählt, dass Paulus Timotheus aus Ephesos nach Makedonien sandte, aber in Act 19,22b wird auch erwähnt, dass Paulus noch eine Weile in Ephesos blieb - Zeit genug, dass Timotheus nach Ephesos zurückkehrte und deswegen von Paulus auf dem Weg durch Makedonien (Act 20,1f) angeschrieben werden kann. In Variante 2 wird eine in Acta unerzählte Reise des Paulus nach Makedonien in der erzählten Zeit von Act 19,1-20 inferiert. Diese Variante hat den Vorteil, dass es nicht zu einer Störung der narrativen Kontinuität kommt - aber die Kohärenz mit Acta ist bei dieser Variante nicht besonders hoch. Festzuhalten bleibt: Die narrative Kohärenz zwischen 1Tim und Acta ist nicht stark ausgeprägt . Die unterdeterminierte Erwähnung der Verfolgertätigkeit des Paulus (1Tim 1,13) setzt aber die Kenntnis von Acta beim Leser voraus. 3. Die Abfassungssituation des Zweiten Timotheusbriefs (in römischer Gefangenschaft) lässt sich im Gesamttext Zehnbriefesammlung-2Tim nach der des Phil situieren (keine Hoffnung mehr auf Freispruch). Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta-2Tim ist also die Abfassung des 2Tim ebenso wie die Abfassung des Phil (s. Punkt 7.2.5 Das Ende der Paulusgeschichte ) am besten nicht innerhalb (Act 28,30), sondern nach dem Ablauf der erzählten Zeit von Acta zu situieren. Es ist wahrscheinlich, dass die Apostelgeschichte ein Prätext für 2Tim ist und die Kenntnis der Acta beim Leser vorausgesetzt wird (jüdische Mutter des Timotheus; Antiochia, Ikonion, Lystra; Trophimos; Lukas). Die narrative Kohärenz ist insgesamt hoch (v. a. durch toponymische Wiederaufnahmen), aber die narrative Kontinuität ist an einigen Stellen gestört (Trophimos) oder fraglich (Alexander). Der Actaverfasser gibt sich größere Mühe, die Kontinuität von Acta und der Zehnbriefesammlung zu wahren, als der Verfasser des 2Tim dies mit der Apostelgeschichte tut. Die internymischen Verweise von 2Tim 4,11 (Lukas und Markus) wurden schon unter den Punkten 1.4.2.3 Intertextuelle Interpretationshorizonte ; 2.3.8 Johannes Markus und 6.2.4 Lukas besprochen. 4. Diese Beobachtungen zur narrativen Kohärenz der Pastoralbriefe mit der Zehnbriefesammlung und mit Acta lassen sich mit dem folgenden Entstehungsmodell erklären: Der Titusbrief schreibt sich unabhängig von Acta in die Erzählwelt der Zehnbriefesammlung ein. Zu einem späteren Zeitpunkt verweben 1Tim und 2Tim (vermutlich sind beide Texte zusammen konzipiert) die Zehnbriefesammlung, Acta und Tit zu einem (hinreichend) kohärenten Gesamttext. Der Ort des Hb bleibt in diesem Modell offen. <?page no="260"?> 260 10 Fazit 10 Fazit Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung. Deswegen werden hier nur ausgewählte Ergebnisse der Untersuchung der narrativen Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Zehnbriefesammlung angeführt. Danach werden die Befunde zur narrativen Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Hebräerbrief bzw. den Pastoralbriefen in ein Modell zur Entstehung der neutestamentlichen Paulusbriefsammlung gebracht. 10.1 Apostelgeschichte und Zehnbriefesammlung In dieser Untersuchung wurde das Konzept der „narrativen Kohärenz“ entwickelt, das den Zusammenhang der Apostelgeschichte mit der Zehnbriefesammlung auf den Ebenen der thematischen Kohärenz und der narrativen Kontinuität erfasst. Mit narrativer Kohärenz wurde also nicht der innere Zusammenhang eines Einzeltextes bezeichnet, sondern die thematische Kohärenz und die narrative Kontinuität (Figurencharakterisierung, Zeit, Ort und Ereignisablauf) zwischen den narrativen Welten mehrerer Texte. Es war nicht nur die Intertextualität zwischen verschiedenen Texten im Blick, sondern es wurde der intratextuelle Zusammenhang eines größeren Gesamttextes, der über elf Textteile hinwegläuft, beschrieben. Die Untersuchung der narrativen Kohärenz ermöglichte sowohl einen diachronen, intertextualitätstheoretischen Zugriff auf die Texte als auch einen synchronen, textlinguistisch und erzähltheoretisch orientierten, dessen Ergebnisse als Beschreibung des Endtextes unabhängig von der Reihenfolge der Entstehung der einzelnen Texte Gültigkeit besitzen. Die diachrone Perspektive der Abhängigkeitsverhältnisse wurde mit synchronen Aspekten kombiniert, um die wechselseitige Sinnkomplexion zu beschreiben, d. h. wie die Textteile gegenseitig ihr Sinnpotential erweitern. Es konnte nachgewiesen werden, dass der Actaverfasser mit der Apostelgeschichte einen mit der vorneutestamentlichen, für Markion bezeugten Zehnbriefesammlung (Gal, 1/ 2Kor, Rm, 1/ 2Thess, Laod [=Eph], Kol, Phil, Phlm) kohärenten Text entworfen hat. Eine Absicht der zur Mitte des 2. Jahrhunderts verfassten Apostelgeschichte besteht in der antimarkionitischen Lektüresteuerung der Paulusbriefe. Auf der diachronen, intertextuellen Ebene der Untersuchung wurde deutlich, dass die Apostelgeschichte eine rezeptionssteuernde Funktion ausübt, indem sie nicht nur eine kohärente Geschichte zu den Briefen <?page no="261"?> 10.1 Apostelgeschichte und Zehnbriefesammlung 261 erzählt, sondern sich als Teil eines Gesamttextes in die Erzählwelt der Zehnbriefesammlung einschreibt. Dabei steht sie in einer „kaschierten“ intertextuellen Abhängigkeit zu der Zehnbriefesammlung. Als Verfasser wird Lukas als zeitweiliger Paulusbegleiter inszeniert. Der Actaverfasser sorgt in großer Umsicht für die narrative Kontinuität mit der Zehnbriefesammlung. Für die Abfassungssituation eines jeden Briefes (bis auf Phil) findet sich ein Ort in der Erzählung der Apostelgeschichte: Die Abfassung des Galaterbriefs ist in der erzählten Zeit von Act 15,2b-3 zu situieren. Der antiochenische Streit in Act 15,1-2a entspricht der Auseinandersetzung, von der Paulus in Gal 2,11-14 berichtet. In der Apostelgeschichte folgt die Klärung der Beschneidungsfrage auf dem ‚Apostelkonzil‘ (Act 15,6-29). Das ‚Apostelkonzil‘ von Acta ist also nicht dasselbe Ereignis wie das ‚Aposteltreffen‘ in Gal 2,1-10. Die Thessalonicherbriefe sind in dem anderthalbjährigen Aufenthalt des Paulus in Korinth (Act 18,11) zu verorten. Der Erste Korintherbrief wird von Palus gegen Ende des knapp dreijährigen Aufenthalts in Ephesos, genauer: in der erzählten Zeit von Act 19,22b, verfasst. Den Zweiten Korintherbrief - der nicht als Briefsammlung gelesen wird - schreibt Paulus in Makedonien vor der Ankunft in Korinth. Innerhalb der Apostelgeschichte lässt sich die Abfassung des Briefs in Act 20,2a verorten. Die Situierung des Römerbriefes bedurfte einer Differenzierung, um dem textkritischen Problem des Briefschlusses gerecht zu werden, denn als Quelle der Acta wird die vorneutestamentliche, für Markion bezeugte Zehnbriefesammlung angenommen, in der Rm 15f fehlten. Durch die narrativen Elemente in Rm 1,1-15 lässt sich die „kurze“ Römerbriefausgabe ohne Rm 15f zwischen dem Ende des langen Ephesosaufenthalts (Act 19,21) und der Verhaftung in Jerusalem (Act 21,30) verorten. Rm 15 liefert narrative Elemente, die eine Situierung des Briefs in Korinth wahrscheinlich machen. Durch Rm 16,1-23 wird die Abfassung des Briefes während der drei Monate in Hellas, also Korinth (Act 20,2c-3a), für den Leser eindeutig. Die Gefangenschaftsbriefe Philemon , Kolosser und Epheser (letzter entspricht dem Laodicenerbrief der vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung) sind in der römischen Haft zu verorten (Act 28,30). Der Philipperbrief ist nach dem Ende der erzählten Zeit von Acta zu situieren, denn der Prozess gegen Paulus hat bereits begonnen (Phil 1,7.19-24). Ein Zweck der Apostelgeschichte besteht darin, für den wohlmeinenden Leser eine markionitische Interpretation der Zehnbriefesammlung, die ein endgültiges Zerwürfnis zwischen Paulus und den Jerusalemern propagiert, zu verunmöglichen. Dies wird u. a. damit erreicht, dass in Acta der antiochenische Streit und die galatische Krise, die der Galaterbrief bezeugt (s. Punkt 2.1.1 Paulus <?page no="262"?> 262 10 Fazit und die Jerusalemer nach dem Galaterbrief ), zu einem Zwischenfall transformiert wird. Der antiochenische Streit wird auf dem ‚Apostelkonzil‘ in Act 15 geklärt (s. Punkt 2.3.5 Vom antiochenischen Zerwürfnis zum Zwischenfall ), und das Aposteldekret sorgt in den Gemeinden der Provinz Galatia für Ruhe und Frieden (s. Punkt 2.3.6 Das Aposteldekret ). Paulus, Petrus und Jakobus sind theologisch und menschlich auf einer Wellenlänge. Laut dem Konsens der Forschung ist Paulus für den Actaverfasser kein Apostel. Es hat sich aber gezeigt, dass neben der Benennung von Paulus (und Barnabas) durch den Erzähler Lukas (Act 14,4.14) auch das Apostelkonzept der Acta kohärent ist mit dem Selbstverständnis des Paulus, Apostel Jesu Christi zu sein (s. Punkt 2.4.2 Apostel Paulus ). Der Erzähler Lukas lässt Petrus in einer Figurenrede die „alte“ Definition des Apostelamtes anführen (Act 1,21f), die der Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta auch bei den Gegnern des Paulus in den Briefen findet. Dem Leser wird klar, dass die Auseinandersetzung um den paulinischen Apostolat, wie sie in den Briefen erscheint, zu einem nachvollziehbaren Lernprozess gehört. Die Apostelgeschichte setzt die Kenntnis der Paulusbriefe voraus und entfaltet ihr Sinnpotential überhaupt nur als Teil eines umfangreichen Gesamttextes, was sich besonders deutlich an den Stellen zeigt, die erst im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta kohärent verständlich werden. In Act 15,24 dementiert Jakobus einen Vorwurf, der in Acta gar nicht erhoben wird, sondern in Gal (s. Punkt 2.3.9 Jakobus und Paulus ). Am Ende der Miletrede bestreitet Paulus, dass er je Geld oder Kleidung angenommen habe (Act 20,33), und besteht darauf, damit einem Wort Jesu gefolgt zu sein (Act 20,34f). Dass sich Paulus für dieses Verhalten zu rechtfertigen hat, ist in der Apostelgeschichte unmotiviert; aber der Leser des Gesamttextes kennt entsprechende Vorwürfe aus 1Kor 9 und 2Kor 12 (s. Punkt 4.3.7 Paulus als Handwerker und die Miletrede ). Anhand der Kollekte wurde nachgewiesen, wie ein Thema über fünf Teiltexte hinweg kohärent entfaltet wird (Gal, 1Kor, 2Kor, Rm, Act; s. v. a. Punkt 5.3.3 Die Kollektendelegation ). Die Übergabe der Sammlung wird in Act 21,26 erzählt. Dass Paulus zum Zweck der Kollektenübergabe nach Jerusalem reiste, führt er in einer Figurenrede an (Act 24,17). Die Angabe, dass Paulus nach Jerusalem gekommen sei, um ein Almosen für Israel zu bringen, erscheint in Acta unvermittelt. Der wohlwollende Leser des Gesamttextes Zehnbriefesammlung-Acta weiß aber, dass dieses Almosen die paulinische Kollekte ist. Die Argumentation des Jakobus, Paulus solle die Ausweihkosten der Nasiräer übernehmen, weil der Vorwurf im Raum stehe, dass Paulus die Juden zum Abfall von Mose bringen wolle (Act 21,21), entbehrt innerhalb der Apostelgeschichte jeglicher Grundlage und erscheint gänzlich unmotiviert. Im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta dient der Ratschlag des Jakobus aber sowohl der Ausgestaltung eines guten Verhältnisses zwischen ihm <?page no="263"?> 10.1 Apostelgeschichte und Zehnbriefesammlung 263 und Paulus als auch der Leserlenkung mit antimarkionitischer Stoßrichtung, wie sie sich durch die Apostelgeschichte zieht: Paulus predigt und handelt nicht gegen die Tora (s. Punkt 2.3.9 Jakobus und Paulus ). Das Konzept der narrativen Kohärenz ermöglicht nicht nur, die narrative Themenentfaltung über mehrere Teiltexte hinweg als Ausweis einer literarisch geschickten Erzählweise zu verstehen, sondern ermöglicht auch neue Perspektiven auf die Theologie der Apostelgeschichte, wie es beim Thema des Geschicks Israels deutlich wurde (s. Punkt 5.4.2 Die Juden zuerst ): In Act 28,26-28 wird nicht nur das Verstockungszitat aus Jes 6,9f angeführt, sondern auch der programmatische Ausblick, dass die Heiden hören werden (V. 28). Wenn man die Apostelgeschichte für sich liest, lässt dies kaum einen anderen Schluss zu, als dass sich für den Actaverfasser Gottes Wort endgültig von Israel ab- und den Heiden zuwendet. Wenn aber die Apostelgeschichte als ein Teiltext zusammen mit Rm 9-11 gelesen wird, dann wird dem Leser deutlich, dass die Verstockung Israels nur eine vorübergehende Erscheinung ist, und dass das Reizen zur Eifersucht zur Missionsstrategie des Paulus gehört. Von einer endgültigen Verwerfung Israels ist im Gesamttext Zehnbriefesammlung-Acta also nicht die Rede. Bei der Diskussion, in welchem Umfang Rm 9-11 als Prätext für Acta zählen kann, wurde die These aufgestellt, dass in der vorneutestamentlichen, für Markion bezeugten Römerbriefausgabe der Argumentationsgang, wie wir ihn im neutestamentlichen Römerbrief finden, schon gegeben war, dass aber die direkten alttestamentlichen Zitate fehlten. Die aufgezeigten literarischen Strategien der Apostelgeschichte zur Rezeptionssteuerung der vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung, in welcher ja sieben allgemein anerkannt echte Paulusbriefe enthalten sind, unterminiert die Annahme, dass die Apostelgeschichte als eine von den Paulusbriefen unabhängige Quelle für die Geschichte des apostolischen Zeitalters studiert werden könnte. Die Apostelgeschichte ist eine Paulusinterpretation des zweiten Jahrhunderts und steht im starken Kontrast zur Paulusrezeption des Markion. Dass Markion mit seinem Paulusbild aber näher an der Theologie des „historischen“ Paulus sei als der Actaverfasser, welcher sein Paulusbild mittels der moralisch anrüchigen Authentizitätsfiktion in der Kirchengeschichte durchzusetzen vermochte, soll damit aber nicht impliziert werden. Durch die Apostelgeschichte kommt es zu Sinnerweiterungen und Sinnverschiebungen bei der Lektüre der Zehnbriefesammlung, womit aber auch eine Rückkehr zum ursprünglich Gemeinten verbunden sein kann. <?page no="264"?> 264 10 Fazit 10.2 Ein Modell zur Entstehung des Corpus Paulinum Zum Schluss sollen die Ergebnisse der Untersuchung zur narrativen Kohärenz zwischen der Apostelgeschichte und den Paulusbriefen in ein Modell der Entstehung der neutestamentlichen Paulusbriefsammlung gebracht werden. 1 Dabei ist aber zu bedenken: Zum einen wurde die narrative Kohärenz zwischen der Apostelgeschichte und den Pastoralbriefen und Hebräer nicht in der Tiefe untersucht wie zwischen Zehnbriefesammlung und Acta. Zum anderen kam das Verhältnis von Hebräerbrief und Pastoralbriefen gar nicht in den Blick. 1. Zur vorneutestamentlichen Zehnbriefesammlung: Die älteste bezeugte Paulusbriefsammlung ist die für Markion bezeugte Zehnbriefesammlung, in der u. a. Rm 15f fehlten. Eine heuristische Grundannahme war, dass Markion die Paulusbriefe nicht redigierte, sondern dass er ein Zeuge für eine schon im Umlauf befindliche Paulusbriefsammlung ist (s. Punkt 1.3 Zehnbriefesammlung und Corpus Paulinum ). Es wurde wahrscheinlich gemacht, dass dem Actaverfasser eine Zehnbriefesammlung vorlag, die allerdings Rm 15f enthielt (s. Punkt 5.1 Das Problem des Briefschlusses ; 5.3.5 Narrative Kohärenz und Intertextualität zwischen Rm 15f und Act ). Diese Zehnbriefesammlung ist also nicht mit der für Markion bezeugten Zehnbriefesammlung identisch. Ob die Abrahamskapitel Rm 4 und Gal 3 vorhanden waren, lässt sich nicht bestimmen, denn es besteht keine thematische Kohärenz zwischen der Argumentationskette Abraham-Beschneidung-Glaube in Rm 4 und Gal 3 und den Aussagen zu Abraham in LkEv und Acta - ich vermute, die Kapitel fehlten in der dem Actaverfasser vorliegenden Zehnbriefesammlung. 2. Zum Hebräerbrief: Der Hb schreibt sich in die Zehnbriefesammlung als chronologisch letzter Brief ein und ist zu situieren nach dem in Phil erwarteten Urteilsspruch, der folglich ein Freispruch war. Die Apostelgeschichte verwendet Hb als Prätext und rückdatiert die Abfassung des Briefs in den korinthischen Aufenthalt in Act 18,1-18 (s. Punkt 8.2 Narrative Kontinuität: Erzählte Zeit und Abfassungsort ). Mein Urteil zu der literarischen Abhängigkeit von Acta zu Hebr ist aber nicht so fest gegründet, als dass ich zwingend von einer Elfbriefesammlung als Prätext für Acta ausgehe. 1 In dieser Untersuchung blieb das Verhältnis zwischen Paulus und den Jerusalemern außen vor, wie es sich in der Sammlung der Katholischen Briefe darstellt. Will z. B. der Jak Paulus angreifen und sich gleichsam für den Gal revanchieren, wie etwa Nienhuis, Not by Paul Alone argumentiert, oder setzt er die Apostelgeschichte voraus und will als Paulusfreund nur eine Fehlinterpretation der Abrahamsaussagen ad absurdum führen? Kompliziert wird die Frage nach einer intertextuellen Abhängigkeit dadurch, dass die Abrahamsaussagen in Rm 4; Gal 3 in der für Markion bezeugten Zehnbriefesammlung fehlen. Wann und mit welcher Intention entsteht also Jak 2,14-26? <?page no="265"?> 10.2 Ein Modell zur Entstehung des Corpus Paulinum 265 3. Zu den Pastoralbriefen: Bei der Untersuchung der narrativen Kohärenz zwischen den einzelnen Pastoralbriefen und der Apostelgeschichte fällt vor allem der Negativbefund für den Titusbrief ins Auge: Die narrativen Welten von Acta und Tit sind nicht kohärent, und es gibt keinen zwingenden Beleg, dass sich Acta und Tit kennen. Hingegen ist die narrative Kohärenz zwischen den Timotheusbriefen und Acta trotz einiger Kontinuitätsbrüche sehr hoch. Der 2Tim setzt sogar die Kenntnis der Apostelgeschichte beim Leser voraus (s. Punkt 9.4.2.3 Erastos und Trophimos ; 9.4.2.7 Ortsangaben ). Die Pastoralbriefe sind also nicht als Corpus entstanden. Deswegen schlage ich folgende Hypothese vor: Der Titusbrief schreibt sich in eine Paulusbriefsammlung ein, in der mindestens Gal, 1/ 2Kor, Kol und Laod vorhanden sind - also wahrscheinlich die Zehnbriefesammlung. Die Timotheusbriefe verbinden nun die Erzählwelten der Zehnbriefesammlung, des Titusbriefs und der Apostelgeschichte untereinander (Abfassung des 1Tim in Act 20,1f; 2Tim vermutlich nach Ablauf der erzählten Zeit der Acta). Die Apostelgeschichte und der Titusbrief schreiben sich also je unabhängig voneinander in die Zehnbriefesammlung ein, und die beiden Timotheusbriefe sorgen für die nötige Kohärenz zwischen den beiden Fortschreibungen Acta und Tit je im Verbund mit der Zehnbriefesammlung (s. Punkt 9.5 Eine Theorie zur Entstehung der Pastoralbriefe ). In diesem Redaktionsschritt wird nun der Laodicenerbrief zum Epheserbrief (s. Punkt 9.4.2.1 Demas, Titus und Tychikos ; 6.2.3 Tychikos ). Wenn es stimmen sollte, dass die Apostelgeschichte einen Gesamttext mit Zehnbriefesammlung und Hebräerbrief ergibt, dann verbinden die Timotheusbriefe die beiden Gesamttexte Titusbrief-Zehnbriefesammlung und Hebräerbrief-Zehnbriefesammlung-Acta. Auf dieser Redaktionsebene vermute ich die Interpolationen in den Briefen der Zehnbriefesammlung, die die neutestamentlichen Versionen gegenüber der für Markion bezeugten Sammlung aufweisen - bis auf Rm 15f, die ich für älter erachte. Der Verfasser der Timotheusbriefe könnte also der Redaktor des neutestamentlichen Corpus Paulinum sein. <?page no="266"?> 266 11 Verzeichnisse 11 Verzeichnisse 11.1 Quellen (Editionen und Übersetzungen) Die apostolischen Väter. Griechisch-deutsche Parallelausgabe, auf der Grundlage der Ausgabe von F. X. Funk/ K. Bihlmeyer/ M. Whittaker. Mit Übersetzungen von M. Dibelius/ D.-A. Koch, neu übersetzt und herausgegeben von A. Lindemann/ H. Paulsen, Tübingen 1992. Augustinus - Hieronymus. Epistulae mutuae. Briefwechsel. Übersetzt und eingeleitet von Alfons Fürst, 2 Bände (FC 41), Turnhout 2002. Clemens Alexandrinus, Stromata. Buch I-VI, herausgegeben von O. Stählin (GCS), mit Nachträgen von U. Treu, Berlin 4 1985. Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften aus dem Griechischen übersetzt von O. Stählin, 2 Bände (BKV 2,7/ 8), München 1934. Epiphanius, Zweiter Band. Panarion haer. 34-64, hg. von K. Holl/ J. Dummer (GCS 31), Berlin 2 1980. Eusebius, Kirchengeschichte, hrsg. und eingeleitet von Heinrich Kraft, übersetzt von Philipp Haeuser, durchgesehen von Hans Armin Gärtner, Darmstadt 3 1997. Irenaeus, Adversus haereses. Gegen die Häresien III, übersetzt und eingeleitet von N. Brox (FC 8/ 3), Freiburg i. Br. 1995. Neutestamentliche Apokryphen, Band. 2. Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, herausgegeben von W. Schneemelcher, Tübingen 5 1989. Novum Testamentum Graece, in der Nachfolge von E. und E. Nestle, gemeinsam verantwortet v. B. und K. Aland, J. Karavidopoulos, C. M. Martini, B. M. Metzger, Stuttgart 27 1993. Novum Testamentum Graece, begründet von E. und E. Nestle, hg. v. B. und K. Aland, J. Karavidopoulos, C. M. Martini, B. M. Metzger, 28. revidierte Aufl., hg. v. Institut für Neutestamentliche Textforschung Münster/ Westfalen unter der Leitung von H. Strutwolf, Stuttgart 2012. Septuaginta. Id est Vetus Testamentum Graece iuxta LXX interpres, hg. v. A. Rahlfs, 2 Bände, Stuttgart 1935, Nachdruck in einem Band. 1979. Origenes, Commentarii in epistulam ad Romanos. Liber nonus, liber decimus, hg. von T. Heither (FC 2/ 5), Freiburg im Breisgau u. a. 1996. Die syrische Didaskalia, hg. von H. Achelis/ J. Flemming (TU 25/ 2), Leipzig 1904. Pausanias, Description of Greece, with an English Transl. by W. H. S. Jones/ H. A. Ormerod, 4 Bände (LCL), Cambridge, Mass./ London 1918. C. Suetonius Tranquillus, Die Kaiserviten. De Vita Caesarum. Berühmte Männer. De Viris Illustribus, hg. von H. Martinet (Sammlung Tusculum), Berlin 4 2014. Q. S. F. Tertvlliani Opera. Pars I: Opera Catholica: adversus Marcionem (CCSL I), Turnhout 1954. <?page no="267"?> 11 Verzeichnisse 267 11.2 Hilfsmittel Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet von K. E. Georges, Hannover 1913/ 1918. BibleWorks 8.0, Software for Biblical Exegesis and Research, hg. von Bible Works LLC, Norfolk, copyright 2013. Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, hg. von F. Blass/ A. Debrunner, bearb. von F. Rehkopf, Göttingen 18 2001. A Greek-English lexicon. With a revised supplement, compiled by H. G. Liddell and R. Scott, revised and augmented throughout by H. S. Jones with the assistance of R. McKenzie and with the cooperation of many scholars, Oxford 9 1996. Greek Word Study Tool, hg. von Perseus Digital Library Project, www.perseus.tufts. edu/ hopper/ morph, zuletzt abgerufen am 26.07.2016. Griechische Grammatik, hg. von E. Bornemann und E. Risch, Frankfurt a. M. 2005. Griechisches Etymologisches Wörterbuch. Band I: Α-- Κο, hg. von H. Frisk, Heidelberg 1960. A Patristic Greek Lexicon, hg. von G. W. H. Lampe, Oxford 1961. Stuttgarter Elektronische Studienbibel 3.0, hg. von der Deutschen Bibelgesellschaft und der Niederländischen Bibelgesellschaft, copyright 2000-2007. 11.3 Forschungsliteratur Aejmelaeus, L., Die Rezeption der Paulusbriefe in der Miletrede Apg 20: 18-35 (Suomalaisen Tiedeakatemian Toimituksia. Sarja B 232), Helsinki 1987. Aejmelaeus, L., The Pauline Letters as Source Material in Acts, in: Liljeström, K. (Hg.), The Early Reception of Paul (Publications of the Finnish Exegetical Society 99), Helsinki 2011, 54-75. Aland, K., Der Schluß und die ursprüngliche Gestalt des Römerbriefes, in: Neutestamentliche Entwürfe (Theologische Bücherei 63), München 1979, 284-301. Aland, K., Neutestamentliche Entwürfe (Theologische Bücherei 63), München 1979. Alexander, L., Fact, Fiction and the Genre of Acts, in: Acts in Its Ancient Literary Context. A Classicist Looks at the Acts of the Apostles (LNTS 289) 2007, 133-163. Alexander, L., The Preface to Acts and the Historians, in: Acts in Its Ancient Literary Context. A Classicist Looks at the Acts of the Apostles (LNTS 289) 2007, 21-42. Arbandt, S./ Macheiner, W., Gefangenschaft, in: Klauser, T. (Hg.), Reallexikon für Antike und Christentum. Band IX: Gebet II-Generatianismus, Stuttgart 1976, Sp. 318-345. Backhaus, K., Lukas der Maler. Die Apostelgeschichte als intentionale Geschichte der christlichen Erstepoche, in: Backhaus, K./ Häfner, G. (Hg.), Historiographie und <?page no="268"?> 268 11 Verzeichnisse fiktionales Erzählen. Zur Konstruktivität in Geschichtstheorie und Exegese (Biblisch-Theologische Studien 86), Neukirchen-Vluyn 2009, 30-66. Backhaus, K., Spielräume der Wahrheit. Zur Konstruktivität in der hellenistisch-reichsrömischen Geschichtsschreibung, in: Backhaus, K./ Häfner, G. (Hg.), Historiographie und fiktionales Erzählen. Zur Konstruktivität in Geschichtstheorie und Exegese (Biblisch-Theologische Studien 86), Neukirchen-Vluyn 2009, 1-29. Backhaus, K., Die Erfindung der Kirchengeschichte. Zur historiographischen Funktion von Apg 12, in: ZNW 103 (2012), 157-176. Bacon, B. W., The Reading οἷς οὐδέ in Gal. 2,5, in: JBL 42 (1923), 69-80. Bale, A. J., Genre and Narrative Coherence in the Acts of the Apostles (LNTS 514), London 2015. Barrett, C. K., Acts and the Pauline Corpus, in: ExpT 88 (1976), 2-5. Barrett, C. K., A Critical and Exegetical Commentary on the Acts of the Apostles. Volume I. Preliminary Introduction and Commentary on Acts I-XIV (ICC), Edinburgh 1994. Barrett, C. K., A Critical and Exegetical Commentary on the Acts of the Apostles. Volume II. Introduction and Commentary on Acts XV-XXVIII (ICC), Edinburgh 1998. Barthes, R., The Death of the Author, in: Lodge, D. (Hg.), Modern Criticism and Theory. A Reader, London 1991, 167-172. Baum, A. D., Lk 1,1-4 zwischen antiker Historiografie und Fachprosa. Zum literaturgeschichtlichen Kontext des lukanischen Prologs, in: ZNW 101 (2010), 33-54. Baum, A. D., ‚Rhetorik des Schweigens‘? Der unvollständige Schluss der Apostelgeschichte (Act 28,30-31) im Licht antiker Literaturtheorie und historiographischer Praxis, in: Ephemerides Theologicae Lovanienses 88 (2012), 95-128. Baur, F. C., Paulus, der Apostel Jesu Christi. Sein Leben und Wirken, seine Briefe und seine Lehre. Ein Beitrag zu einer kritischen Geschichte des Urchristenthums, Stuttgart 1845. Bauspiess, M., Geschichte und Erkenntnis im lukanischen Doppelwerk. Eine exegetische Untersuchung zu einer christlichen Perspektive auf Geschichte (Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte), Leipzig 2012. Beaugrande, R.-A. de/ Dressler, W. U., Einführung in die Textlinguistik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28), Tübingen 1981. Becker, E.-M., Was ist ‚Kohärenz‘? Ein Beitrag zur Präzisierung eines exegetischen Leitkriteriums, in: ZNW 94 (2003), 97-121. Becker, E.-M. (Hg.), Die antike Historiographie und die Anfänge der christlichen Geschichtsschreibung. Forschungskolloquium am 23./ 24. Januar 2004 unter dem Titel: „Die Wirkung des Anfangs - Die antike Historiographie und die Anfänge der christlichen Geschichtsschreibung“ im Institut für Neues Testament der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (BZNW 129), Berlin 2005. Berger, K., Almosen für Israel. Zum historischen Kontext der paulinischen Kollekte, in: Berger, K./ Klinghardt, M./ Röhser, G. (Hg.), Tradition und Offenbarung. Studien zum frühen Christentum, Tübingen 2006, 207-232. <?page no="269"?> 11 Verzeichnisse 269 Betz, H. D., Der Galaterbrief. Ein Kommentar zum Brief des Apostels Paulus an die Gemeinden in Galatien, München 1988. Betz, H. D., 2. Korinther 8 und 9. Ein Kommentar zu zwei Verwaltungsbriefen des Apostels Paulus, Gütersloh 1993. Betz, H. D., Der Apostel Paulus in Rom ( Julius-Wellhausen-Vorlesung 4), Berlin/ Boston 2013. Boismard, M.-É., Le texte occidental des Actes des Apôtres (Études Bibliques Nouvelle Série 40), Paris 2000. Braun, H., An die Hebräer (HNT 14), Tübingen 1984. Bredow, I. von, Art. Nikopolis (1), in: Cancik, H./ Schneider, H. (Hg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Band. 8: Mer-Op, Stuttgart/ Weimar 2000, Sp. 935. Breytenbach, C., Paulus und Barnabas in der Provinz Galatien. Studien zu Apostelgeschichte 13 f.; 16,6; 18,23 und den Adressaten des Galaterbriefes (AGJU 38), Leiden 1996. Breytenbach, C., Probable Reasons for Paul’s Unfruitful Missionary Attempts in Asia Minor. A Note on Acts 16: 6-7, in: Breytenbach, C./ Schröter, J. (Hg.), Die Apostelgeschichte und die hellenistische Geschichtsschreibung. Festschrift für Eckhard Plümacher zu seinem 65. Geburtstag (AGJU 57), Leiden/ Boston 2004, 157-169. Brinker, K., Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden (Grundlagen der Germanistik), Berlin 6 2005. Burchard, C., Der dreizehnte Zeuge. Traditionsu. kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Lukas’ Darstellung der Frühzeit des Paulus (FRLANT 103), Göttingen 1970. Campbell, D. A., An Anchor for Pauline Chonology. Paul’s Flight from the „Ethnarch of King Aretas“ (2 Corinthians 11: 32-33), in: JBL 121 (2002), 279-302. Campbell, J. B., Art. Praetorianer, in: Cancik, H./ Schneider, H. (Hg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Band. 10: Pol-Sal, Stuttgart/ Weimar 2001, Sp. 262-264. Carhart, R., The Second Sophistic and the Cultural Idealization of Paul in Acts, in: Dupertuis, R. R./ Penner, T. (Hg.), Engaging Early Christian History. Reading Acts in Second Century, Durham 2013, 187-207. Clarysse, W./ Orsini, P., Early New Testament Manuscripts and Their Dates. A Critique of Theological Palaeography, in: Ephemerides Theologicae Lovanienses 88 (2012), 443-474. Conzelmann, H., Die Apostelgeschichte (HNT 7), Tübingen 1972. Conzelmann, H., Der erste Brief an die Korinther (KEK 5), Göttingen 12 1981. Dahl, N. A., The Origin of the Earliest Prologues to the Pauline Letters, in: Studies in Ephesians. Introductory Questions, Textand Edition-Critical Issues, Interpretation of Texts and Themes, hg. von D. Hellholm/ V. Blomkvist/ T. Fornberg (WUNT 131), Tübingen 2000, 179-209. Dessau, H., Der Name des Apostels Paulus, in: Hermes 45 (1910), 347-368. Dibelius, M., Das Apostelkonzil. 1947, in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, hg. von H. Greeven, Göttingen 1968, 84-90. <?page no="270"?> 270 11 Verzeichnisse Dinkler, E., Das Bema zu Korinth. Archäologische, lexikographische, rechtsgeschichtliche und ikonographische Bemerkungen zu Apostelgeschichte 18,12-17, in: Signum Crucis. Aufsätze zum Neuen Testament und zur Christlichen Archäologie, Tübingen 1967, 118-133. Dobschütz, E. v., Die Thessalonicher-Briefe (KEK), Göttingen 7 1974 (Nachdruck 1909). Dormeyer, D., Die Gattung der Apostelgeschichte, in: Frey, J./ Rothschild, C. K./ Schröter, J. (Hg.), Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie (BZNW 162), Berlin 2009, 437-475. Droge, A. J., Did „Luke“ Write Anonymously? Lingering at the Threshold, in: Frey, J./ Rothschild, C. K./ Schröter, J. (Hg.), Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie (BZNW 162), Berlin 2009, 495-518. Dunn, J. D. G., The Epistle to the Galatians (Black’s New Testament Commentary), Peabody, Massachusetts 1993. Eckey, W., Die Apostelgeschichte. Der Weg des Evangeliums von Jerusalem nach Rom. Bd. 1: Apg 1,1-- 15,35, Neukirchen-Vluyn 2000. Eckey, W., Der Galaterbrief. Ein Kommentar, Neukirchen-Vluyn 2010. Eck, W., Art. Urbanae cohortes, in: Cancik, H./ Schneider, H. (Hg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Band. 12/ 1: Tam-Vel, Stuttgart/ Weimar 2002, Sp. 1030. Eco, U., Die Grenzen der Interpretation (Aus dem Italienischen von Günter Memmert), München, Wien 1992. Eisen, U. E., Die Poetik der Apostelgeschichte. Eine narratologische Studie (NTOA/ StUNT 58), Fribourg/ Göttingen 2006. Elbert, P., Possible Literary Links between Luke-Acts and Pauline Letters Regarding Spirit-Language, in: Brodie, T. L./ MacDonald, D. R./ Porter, S. E. (Hg.), The Intertextuality of the Epistles. Explorations of Theory and Practice (New Testament Monographs 16), Sheffield 2006, 226-254. Emmelius, J.-C., Tendenzkritik und Formengeschichte. Der Beitrag Franz Overbecks zur Auslegung der Apostelgeschichte im 19. Jahrhundert (FKDG 27), Göttingen 1975. Engelmann, M., Unzertrennliche Drillinge? Motivsemantische Untersuchungen zum literarischen Verhältnis der Pastoralbriefe (BZNW 192), Berlin 2012. Enslin, M. S., „Luke“ and Paul, in: JAOS 58 (1938), 81-91. Enslin, M. S., Once again. Luke and Paul, in: ZNW 61 (1970), 253-271. Enslin, M. S., Luke, the Literary Physician, in: Studies in New Testament and Early Christian Literature (1972), 135-143. Epp, E. J., The Theological Tendency of Codex Bezae Cantabrigiensis in Acts (Monograph Series/ Society for New Testament Studies 3), Cambridge 1966. Epp, E. J., Junia. The First Woman Apostle, Minneapolis 2005. Farmer, W. R./ Farkasfalvy, D. M., The Formation of the New Testament Canon. An Ecumenical Approach (Theological Inquiries. Studies in Contemporary Biblical and Theological Problems), New York/ Ramsay/ Toronto 1983. Förster, H., Der Aufenthalt von Priska und Aquila in Ephesus und die juristischen Rahmenbedingungen ihrer Rückkehr nach Rom, in: ZNW 105 (2014), 189-227. <?page no="271"?> 11 Verzeichnisse 271 Frank, N., Der Kolosserbrief im Kontext des paulinischen Erbes. Eine intertextuelle Studie zur Auslegung und Fortschreibung der Paulustradition (WUNT II 271), Tübingen 2009. Frenschkowski, M., Erkannte Pseudepigraphie? Ein Essay über Fiktionalität, Antike und Christentum, in: Frey, J. et al. (Hg.), Pseudepigraphie und Verfasserfiktion in frühchristlichen Briefen. Pseudepigraphy and Author Fiction in Early Christian Letters (WUNT 246), Tübingen 2009, 181-232. Frey, J./ Rothschild, C. K./ Schröter, J. (Hgg.), Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie (BZNW 162), Berlin 2009. Fürst, A., Augustins Briefwechsel mit Hieronymus ( Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsband), Münster, Westfalen 1999. Fürst, A., Von Origenes und Hieronymus zu Augustinus. Studien zur antiken Theologiegeschichte (Arbeiten zur Kirchengeschichte 115), Berlin 2011. Gamble, H., The Textual History of the Letter to the Romans. A Study in Textual and Literary Criticism (Studies and Documents 42), Grand Rapids, Michigan 1977. Garroway, J. D., The Pharisee Heresy. Circumcision for Gentiles in the Acts of the Apostles, in: NTS 60 (2014), 20-36. Genette, G., Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe (Aus dem Französischen von Wolfram Bayer und Dieter Hornig) (Edition Suhrkamp 1683 = N. F. 683), Frankfurt am Main 1993. Genette, G., Die Erzählung (UTB für Wissenschaft), München 1994. Glaser, T., Erzählung im Fragment. Ein narratologischer Ansatz zur Auslegung pseudepigrapher Briefbücher, in: Frey, J. et al. (Hg.), Pseudepigraphie und Verfasserfiktion in frühchristlichen Briefen. Pseudepigraphy and Author Fiction in Early Christian Letters (WUNT 246), Tübingen 2009, 267-294. Glaser, T., Paulus als Briefroman erzählt. Studien zum antiken Briefroman und seiner christlichen Rezeption in den Pastoralbriefen (NTOA/ StUNT 76), Göttingen 2009. Gnilka, J., Der Philipperbrief (HThK X/ 3), Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 4 1987. Goertz, H.-J., Unsichere Geschichte. Zur Theorie historischer Referentialität (Universal-Bibliothek 17035), Stuttgart 2001. Goodrich, J. K., Erastus, Quaestor of Corinth. The Administrative Rank of ὁ οἰκονόμος τῆς πόλεως (Rom 16.23) in an Achaean Colony, in: NTS 56 (2010), 90-115. Goodspeed, E. J., Gaius Titius Justus, in: JBL 69 (1950), 382-383. Goulder, M. D., Did Luke Know Any of the Pauline Letters? , in: Perspectives in Religious Studies (1986), 97-112. Goulder, M. D., Luke. A New Paradigm ( Journal for the study of the New Testament 20,1), Sheffield 1989. Grässer, E., An die Hebräer. Hebr 10,19-13,25 (EKK 17/ 3), Zürich/ Neukirchen-Vluyn 1997. Grässer, E., Der zweite Brief an die Korinther. Kapitel 8,1-13,13 (Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament 8/ 2), Gütersloh 2005. Gregory, A., The Reception of Luke and Acts in the Period before Irenaeus. Looking for Luke in the Second Century (WUNT II 169), Tübingen 2003. <?page no="272"?> 272 11 Verzeichnisse Gregory, A., Among the Apologists? Reading Acts with Justin Martyr, in: Dupertuis, R. R./ Penner, T. (Hg.), Engaging Early Christian History. Reading Acts in Second Century, Durham 2013, 169-186. Haenchen, E., Die Apostelgeschichte (KEK 3), Göttingen 1977. Häfner, G., Biographische Elemente der Paulusrezeption, in: Schmeller, T. (Hg.), Historiographie und Biographie im Neuen Testament und seiner Umwelt (NTOA/ StUNT 69), Göttingen 2009, 179-207. Häfner, G., Konstruktion und Referenz. Impulse aus der neueren geschichtstheoretischen Diskussion, in: Backhaus, K./ Häfner, G. (Hg.), Historiographie und fiktionales Erzählen. Zur Konstruktivität in Geschichtstheorie und Exegese (Biblisch-Theologische Studien 86), Neukirchen-Vluyn 2009, 67-96. Harnack, A. von, Neue Untersuchungen zur Apostelgeschichte und zur Abfassungszeit der synoptischen Evangelien (Beiträge zur Einleitung in das Neue Testament 4), Leipzig 1911. Harris, M. J., The Second Epistle to the Corinthians. A Commentary on the Greek Text (The New International Greek Testament Commentary), Grand Rapids, Michigan; Milton Keynes, UK 2005. Heilmann, J., Wein und Blut. Das Ende der Eucharistie im Johannesevangelium und dessen Konsequenzen (BWANT 204=11/ 4), Stuttgart 2014. Heilmann, J., Die These einer editio princeps des Neuen Testaments im Spiegel der Forschungsdiskussion der letzten zwei Jahrzehnte, in: Heilmann, J./ Klinghardt, M. (Hg.), Das Neue Testament und sein Text im 2. Jahrhundert (TANZ 61), Tübingen 2018, 21-56. ders. = Schäfer, J., Vom Zentrum zum Zentrum. Die Achse der Apostelgeschichte von Jerusalem nach Rom, in: Bendemann, R. von/ Tiwald, M. (Hg.), Das frühe Christentum und die Stadt (BWANT 198 = Folge 10, H. 18), Stuttgart 2012, 198-207. Hemer, C. J., The Book of Acts in the Setting of Hellenistic History (WUNT 49), Tübingen 1989. Hennings, R., Der Briefwechsel zwischen Augustinus und Hieronymus und ihr Streit um den Kanon des Alten Testaments und die Auslegung von Gal. 2, 11-14 (Vigiliae christianae. Supplements 21), Leiden 1994. Herzer, J., Abschied vom Konsens? Die Pseudepigraphie der Pastoralbriefe als Herausforderung an die neutestamentliche Wissenschaft, in: ThL 129 (2004), 1267-1282. Herzer, J., Fiktion oder Täuschung? Zur Diskussion über die Pseudepigraphie der Pastoralbriefe, in: Frey, J. et al. (Hg.), Pseudepigraphie und Verfasserfiktion in frühchristlichen Briefen. Pseudepigraphy and Author Fiction in Early Christian Letters (WUNT 246), Tübingen 2009, 489-536. Hoffmann, C., Abrahams andere Frau. Überlegungen zu Galater 4,21-31, in: Häusl, M. (Hg.), Tochter Zion auf dem Weg zum himmlischen Jerusalem. Rezeptionslinien der „Stadtfrau Jerusalem“ von den späten alttestamentlichen Texten bis zu den Werken der Kirchenväter (Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur 2), Leipzig 2011, 125-145. <?page no="273"?> 11 Verzeichnisse 273 Holl, K., Der Streit zwischen Petrus und Paulus zu Antiochien in seiner Bedeutung für Luthers innere Entwicklung, in: Gesammelte Aufsätze zur Kirchengeschichte III, Tübingen 1928, 134-146. Holthuis, S., Intertextualität. Aspekte einer rezeptionsorientierten Konzeption (Stauffenburg Colloquium 28), Tübingen 1993. Holtz, T., Der erste Brief an die Thessalonicher (EKK 13), Zürich; Neukirchen-Vluyn 2 1990. Hübner, H., An Philemon. An die Kolosser. An die Epheser (HNT 12), Tübingen 1997. Jannidis, F. et al., Rede über den Autor an die Gebildeten unter seinen Verächtern. Historische Modelle und systematische Perspektiven, in: Jannidis, F. et al. (Hg.), Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur), Tübingen 1999, 3-36. Janssen, M., Antike (Selbst-)Aussagen über Beweggründe zur Pseudepigraphie, in: Frey, J. et al. (Hg.), Pseudepigraphie und Verfasserfiktion in frühchristlichen Briefen. Pseudepigraphy and Author Fiction in Early Christian Letters (WUNT 246), Tübingen 2009, 125-179. Jervell, J., Die Apostelgeschichte (KEK 3), Göttingen 1998. Jewett, R., Romans. A Commentary (Hermeneia), Minneapolis 2007. Karakolis, C., „Alle schlugen Sosthenes, Gallio aber kümmerte sich nicht darum“ (Apg 18,17), in: ZNW 99 (2008), 233-246. Kent, J. H. (Hg.), Corinth. Results of Excavations Conducted by the American School of Classical Studies at Athens. Volume VIII, Part III: The Inscriptions 1926-1950, Princeton 1966. Kilpatrick, G. D., Apollos-Apelles, in: JBL 89 (1970), 77. Klein, G., Die zwölf Apostel. Ursprung und Gehalt einer Idee (FRLANT 59), Göttingen 1961. Klinghardt, M., Gesetz und Volk Gottes. Das lukanische Verständnis des Gesetzes nach Herkunft, Funktion und seinem Ort in der Geschichte des Urchristentums (WUNT II 32), Tübingen 1988. Klinghardt, M., Gemeinschaftsmahl und Mahlgemeinschaft. Soziologie und Liturgie frühchristlicher Mahlfeiern (TANZ 13), Tübingen 1996. Klinghardt, M., Sünde und Gericht von Christen bei Paulus, in: ZNW 88 (1997), 56-80. Klinghardt, M., Das Aposteldekret als kanonischer Integrationstext. Konstruktion und Begründung von Gemeinsinn, in: Öhler, M. (Hg.), Aposteldekret und antikes Vereinswesen. Gemeinschaft und ihre Ordnung (WUNT 280), Tübingen 2011, 91-112. Klinghardt, M., Der vergossene Becher. Ritual und Gemeinschaft im lukanischen Mahlbericht, in: EC 3 (2012), 33-58. Klinghardt, M., Inspiration und Fälschung. Die Transzendenzkonstruktion der christlichen Bibel, in: Vorländer, H. (Hg.), Transzendenz und die Konstitution von Ordnungen, Berlin/ Boston 2013, 331-355. <?page no="274"?> 274 11 Verzeichnisse Klinghardt, M., Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien. Band. 1: Untersuchung (TANZ 60/ 1), Tübingen 2015. Klinghardt, M., Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien. Band. 2: Rekonstruktion, Übersetzung, Varianten (TANZ 60/ 2), Tübingen 2015. Klinghardt, M., Abraham als Element der Kanonischen Redaktion, in: Heilmann, J./ Klinghardt, M. (Hg.), Das Neue Testament und sein Text im 2. Jahrhundert (TANZ 61), Tübingen 2018, 223-258. Knox, J., Marcion and the New Testament. An Essay in the Early History of the Canon, Chicago 1942. Knox, J., Acts and the Pauline Letter Corpus, in: Keck, L. E./ Martyn, J. L./ Schubert, P. (Hg.), Studies in Luke-Acts. Essays Presented in Honor of Paul Schubert, London 1968, 279-287. Koch, H., Die Abfassungszeit des lukanischen Geschichtswerkes. Eine historisch-kritische und exegetische Untersuchung, Leipzig 1910. Lampe, G. W. H., Church Discipline and the Interpretation of the Epistles to the Corinthians, in: Farmer, W. R./ Moule, C. F. D./ Niebuhr, R. R. (Hg.), Christian History and Interpretation. Studies Presented to John Knox, Cambridge 1967, 337-362. Lampe, P., Zur Textgeschichte des Römerbriefes, in: NT 27 (1985), 273-277. Lampe, P., Die stadtrömischen Christen in den ersten beiden Jahrhunderten. Untersuchungen zur Sozialgeschichte (WUNT II 18), Tübingen 2 1989. Leppä, H., Luke’s Critical Use of Galatians, Vantaa 2002. Leppä, H., Reading Galatians with and without the Book of Acts, in: Brodie, T. L./ MacDonald, D. R./ Porter, S. E. (Hg.), The Intertextuality of the Epistles. Explorations of Theory and Practice (New Testament Monographs 16), Sheffield 2006, 255-265. Leppä, H., Luke’s Selective Use of Gal 1 and 2. A Critical Proposal, in: Liljeström, K. (Hg.), The Early Reception of Paul (Publications of the Finnish Exegetical Society 99), Helsinki 2011, 91-124. Lewy, H., Sobria ebrietas. Untersuchungen zur Geschichte der antiken Mystik (BZNW 9), Gießen 1929. Lindemann, A., Paulus im ältesten Christentum. Das Bild des Apostels und die Rezeption der paulinischen Theologie in der frühchristlichen Literatur bis Marcion (Beiträge zur historischen Theologie 58), Tübingen 1979. Lindemann, A., Die Clemensbriefe (HNT 17: Die Apostolischen Väter 1), Tübingen 1992. Lindemann, A., Der „äthiopische Eunuch“ und die Anfänge der Mission unter den Völkern nach Apg 8-11, in: Breytenbach, C./ Schröter, J. (Hg.), Die Apostelgeschichte und die hellenistische Geschichtsschreibung. Festschrift für Eckhard Plümacher zu seinem 65. Geburtstag (AGJU 57), Leiden/ Boston 2004, 109-133. Lindemann, A./ Paulsen, H. (Hgg.), Die apostolischen Väter. Griechisch-deutsche Parallelausgabe, Tübingen 1992. <?page no="275"?> 11 Verzeichnisse 275 Linke, A./ Nussbaumer, M./ Portmann, P. R., Studienbuch Linguistik (Germanistische Linguistik 121), Tübingen 4 2001. Lohmeyer, E., Die Briefe an die Philipper, an die Kolosser und an Philemon (KEK 13), Göttingen 1964. Lona, H. E., Der erste Clemensbrief (Kommentar zu den Apostolischen Vätern 2), Göttingen 1998. Luchner, K., Pseudepigraphie und antike Briefromane, in: Frey, J. et al. (Hg.), Pseudepigraphie und Verfasserfiktion in frühchristlichen Briefen. Pseudepigraphy and Author Fiction in Early Christian Letters (WUNT 246), Tübingen 2009, 233-266. Lüdemann, G., Das frühe Christentum nach den Traditionen der Apostelgeschichte. Ein Kommentar, Göttingen 1987. Lüke, N./ Pauling, D., Teufels Braten. Opferfleisch in der paganen und frühchristlichen Antike, in: Dreischer, S. et al. (Hg.), Jenseits der Geltung. Konkurrierende Transzendenzbehauptungen von der Antike bis zur Gegenwart, Berlin 2013, 67-84. Luther, S., „Jesus was a man, … but Christ was a fiction“. Authentizitätskonstruktion in der antiken narrativen Historiographie am Beispiel lukanischer Gleichniserzählungen, in: Luther, S./ Röder, J./ Schmidt, E. D. (Hg.), Wie Geschichten Geschichte schreiben. Frühchristliche Literatur zwischen Faktualität und Fiktionalität (WUNT II 395), Tübingen 2015, 181-208. Marguerat, D., Juden und Christen im lukanischen Doppelwerk, in: ET 54 (1994), 241-264. Marguerat, D., Wie historisch ist die Apostelgeschichte? , in: ZNT 9 (2006), 44-51. Martínez, M./ Scheffel, M., Einführung in die Erzähltheorie (C.H. Beck Studium), München 9 2012. Masson, C., A propos de Act 9: 19b-25, in: Theologische Zeitschrift 18 (1962), 161-166. Matthews, S., Perfect Martyr. The Stoning of Stephen and the Construction of Christian Identity, New York 2010. May, G., Der Streit zwischen Petrus und Paulus in Antiochien bei Markion, in: Markion. Gesammelte Aufsätze, hg. von K. Greschat/ M. Meiser (Institut für Europäische Geschichte 68), Mainz 2005, 35-41. Mayordomo-Marín, M., Den Anfang hören. Leserorientierte Evangelienexegese am Beispiel Matthäus 1-2 (FRLANT 180), Göttingen 1998. Meiser, M., Galater (NTP 9), Göttingen 2007. Merz, A., Die fiktive Selbstauslegung des Paulus. Intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe (NTOA/ StUNT 52), Göttingen/ Fribourg 2004. Merz, A., Amore Pauli. Das Corpus Pastorale und das Ringen um die Interpretationshoheit bezüglich des paulinischen Erbes, in: Theologische Quartalschrift 187 (2007), 274-294. Metzger, B. M., A Textual Commentary on the Greek New Testament, Stuttgart 2 1994. Mommsen, T., Praetorium, in: Hermes 35 (1900), 437-442. Mount, C., Constructing Paul as a Christian in the Acts of the Apostles, in: Dupertuis, R. R./ Penner, T. (Hg.), Engaging Early Christian History. Reading Acts in Second Century, Durham 2013, 141-152. <?page no="276"?> 276 11 Verzeichnisse Münkler, M., Narrative Ambiguität. Die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts (Historische Semantik 15), Göttingen 2011. Mussner, F., Der Galaterbrief (HThK 9), Freiburg im Breisgau/ Basel/ Wien 5 1988. Mutschler, B., Glaube in den Pastoralbriefen. Pistis als Mitte christlicher Existenz (WUNT 256), Tübingen 2010. Nestle, W., Die Haupteinwände des antiken Denkens gegen das Christentum, in: Martin, J./ Quint, B. (Hg.), Christentum und antike Gesellschaft (Wege der Forschung 649), Darmstadt 1990, 17-80. Nienhuis, D. R., Not by Paul Alone. The Formation of the Catholic Epistle Collection and the Christian Canon, Waco, Texas 2007. Nippel, W., Aufruhr und „Polizei“ in der römischen Republik, Stuttgart 1988. Öhler, M., Barnabas. Die historische Person und ihre Rezeption in der Apostelgeschichte (WUNT 156), Tübingen 2003. Öhler, M. (Hg.), Aposteldekret und antikes Vereinswesen. Gemeinschaft und ihre Ordnung (WUNT 280), Tübingen 2011. Öhler, M., Das ganze Haus. Antike Alltagsreligiosität und die Apostelgeschichte, in: ZNW 102 (2011), 201-234. Ollrog, W.-H., Paulus und seine Mitarbeiter. Untersuchungen zu Theorie und Praxis der paulinischen Mission (WMANT 50), Neukirchen-Vluyn 1979. Omerzu, H., Das Schweigen des Lukas, in: Horn, F. W. (Hg.), Das Ende des Paulus. Historische, theologische und literaturgeschichtliche Aspekte (BZNW 106), Berlin 2001, 128-144. Omerzu, H., Der Prozeß des Paulus. Eine exegetische und rechtshistorische Untersuchung der Apostelgeschichte (BZNW 115), Berlin 2002. Omerzu, H., Spurensuche. Apostelgeschichte und Paulusbriefe als Zeugnisse einer ephesischen Gefangenschaft des Paulus, in: Frey, J./ Rothschild, C. K./ Schröter, J. (Hg.), Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie (BZNW 162), Berlin 2009, 296-326. Overbeck, F., Ueber die Auffassung des Streits des Paulus mit Petrus in Antiochien (Gal. 2,11ff.) bei den Kirchenvätern, in: Schriften bis 1880, hg. von E. W. Stegemann (Werke und Nachlaß 2), Stuttgart 1994, 221-334. Overbeck, F./ de Wette, W. M. L., Kurze Erklärung der Apostelgeschichte (Kurzgefasstes exegetisches Handbuch zum Neuen Testament I/ 4), Leipzig 4 1870. Parsons, M. C./ Pervo, R. I., Rethinking the Unity of Luke and Acts, Minneapolis 1993. Penner, T. C., Reading Acts in the Second Century. Reflections on Method, History, and Desire, in: Dupertuis, R. R./ Penner, T. (Hg.), Engaging Early Christian History. Reading Acts in Second Century, Durham 2013, 1-15. Pervo, R. I., Profit with Delight. The Literary Genre of the Acts of the Apostles, Philadelphia 1987. Pervo, R. I., Dating Acts. Between the Evangelists and the Apologists, Santa Rosa 2006. Pervo, R. I., Acts. A Commentary (Hermeneia), Minneapolis 2009. Pervo, R. I., The Paul of Acts and the Paul of the Letters. Aspects of Luke as an Interpreter of the Corpus Paulinum, in: Marguerat, D. (Hg.), Reception of Paulinism in <?page no="277"?> 11 Verzeichnisse 277 Acts. Réception du paulinisme dans les Actes des apôtres (Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium 229), Leuven 2009, 141-155. Pervo, R. I., The Making of Paul. Constructions of the Apostle in Early Christianity, Minneapolis 2010. Pesch, R., Die Apostelgeschichte. 1. Teilband (Apg 1-12) (EKK 5/ 1), Zürich/ Einsiedeln/ Köln/ Neukirchen-Vluyn 1986. Pfister, M., Konzepte der Intertextualität, in: Broich, U./ Pfister, M. (Hg.), Intertextualität. Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 35), Tübingen 1985, 1-30. Phillips, T. E., Paul, His Letters, and Acts (Library of Pauline studies), Peabody, Mass. 2009. Pichler, J., Paulusrezeption in der Apostelgeschichte. Untersuchungen zur Rede im pisidischen Antiochien (Innsbrucker theologische Studien 50), Innsbruck 1997. Plümacher, E., Rom in der Apostelgeschichte, in: Geschichte und Geschichten. Aufsätze zur Apostelgeschichte und zu den Johannesakten, hg. von J. Schröter/ R. Bruckner (WUNT 170), Tübingen 2004, 135-169. Plümacher, E., Stichwort: Lukas, Historiker, in: ZNT 9 (2006), 2-8. Pratscher, W., Der Herrenbruder Jakobus und die Jakobustradition (FRLANT 139), Göttingen 1987. Ramsay, W. M., Paulus in der Apostelgeschichte. In deutscher Übersetzung von H. Groschke, Gütersloh 1898. Ramsay, W. M., St. Paul the Traveller and the Roman Citizen, New York, London 3 1898. Redalié, Y., „Travailler des ses mains“. Un modèle, plusieurs modes d'emploi (Ac 20,33ss; 1 Tm 5,17s.; 2 Th 3,7-10), in: Marguerat, D. (Hg.), Reception of Paulinism in Acts. Réception du paulinisme dans les Actes des apôtres (Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium 229), Leuven 2009, 294-303. Riesner, R., Die historische Zuverlässigkeit der Apostelgeschichte, in: ZNT 9 (2006), 38-43. Rius-Camps, J./ Read-Heimerdinger, J. (Hgg.), The Message of Acts in Codex Bezae. A Comparison with the Alexandrian Tradition. Volume 3: Acts 13.1-18.23: The Ends of the Earth. First and Second Phases of the Mission to the Gentiles ( JSNT.S 365), London/ New York 2007. Rius-Camps, J./ Read-Heimerdinger, J. (Hgg.), The Message of Acts in Codex Bezae. A Comparison with the Alexandrian Tradition. Volume 4: Acts 18.24-28.31: Rome Via Ephesus and Jerusalem ( JSNT.S 415), London/ New York 2009. Röder, J., Schreiben Geschichten (wahre) Geschichten? Fiktionalität und Faktualität, Fakten und Fiktives im Diskurs neutestamentlicher Texte, in: Luther, S./ Röder, J./ Schmidt, E. D. (Hg.), Wie Geschichten Geschichte schreiben. Frühchristliche Literatur zwischen Faktualität und Fiktionalität (WUNT II 395), Tübingen 2015, 59-107. Röhser, G., Prädestination und Verstockung. Untersuchungen zur frühjüdischen, paulinischen und johanneischen Theologie (TANZ 14), Tübingen/ Basel 1994. <?page no="278"?> 278 11 Verzeichnisse Röhser, G., Der Schluss als Schlüssel. Zu den Epistolaria des Kolosserbriefes, in: Müller, P. (Hg.), Kolosser-Studien (Biblisch-Theologische Studien 103), Neukirchen-Vluyn 2009, 129-150. Rothschild, C. K., Luke-Acts and the Rhetoric of History. An Investigation of Early Christian Historiography (WUNT II 175), Tübingen 2004. Rothschild, C. K., Hebrews as a Guide to Reading Romans, in: Frey, J. et al. (Hg.), Pseudepigraphie und Verfasserfiktion in frühchristlichen Briefen. Pseudepigraphy and Author Fiction in Early Christian Letters (WUNT 246), Tübingen 2009, 537-573. Rothschild, C. K., Hebrews as Pseudepigraphon. The History and Significance of the Pauline Attribution of Hebrews (WUNT 235), Tübingen 2009. Schaefer, C., Die Zukunft Israels bei Lukas. Biblisch-frühjüdische Zukunftsvorstellungen im lukanischen Doppelwerk im Vergleich zu Röm 9-11 (BZNW 190), Berlin 2012. Schäfer, R., Paulus bis zum Apostelkonzil. Ein Beitrag zur Einleitung in den Galaterbrief, zur Geschichte der Jesusbewegung und zur Pauluschronologie (WUNT II 179), Tübingen 2004. Schahadat, S., Intertextualität. Lektüre - Text - Intertext, in: Pechlivanos, M. et al. (Hg.), Einführung in die Literaturwissenschaft, Stuttgart/ Weimar 1995, 366-377. Schenk, W., Die Philipperbriefe des Paulus. Kommentar, Stuttgart 1984. Scherbenske, E. W., Canonizing Paul. Ancient Editorial Practice and the Corpus Paulinum, Oxford 2013. Schlier, H., Der Brief an die Galater (KEK 7), Göttingen 6 1989. Schmeller, T. (Hg.), Historiographie und Biographie im Neuen Testament und seiner Umwelt (NTOA/ StUNT 69), Göttingen 2009. Schmeller, T., Der zweite Brief an die Korinther. Teilband 1: 2Kor 1,1-7,4 (EKK VIII/ 1), Neukirchen-Vluyn/ Ostfildern 2010. Schmidt, J. E. C., Historisch-kritische Einleitung in’s Neue Testament, Gießen 1804. Schmid, U. B., Marcion und sein Apostolos. Rekonstruktion und historische Einordnung der marcionitischen Paulusbriefausgabe (Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung 25), Berlin/ New York 1995. Schmid, U. B., Marcion and the Textual History of Romans. Editorial Activity and Early Editions of the New Testament, in: Vinzent, M./ Mellerin, L./ Houghton, H. A. G. (Hg.), Studia Patristica. Vol. LIV-- Papers Presented at the Sixteenth International Conference on Patristic Studies Held in Oxford 2011. Volume 2: Biblical Quotations in Patristic Texts (Studia patristica 54), Leuven 2013, 99-113. Schmid, W., Elemente der Narratologie, Berlin/ New York 2 2008. Schmid, W., Implied Author (revised version, uploaded 26 January 2013), in: The Living Handbook of Narratology, www.lhn.uni-hamburg.de/ article/ implied-author-revised-version-uploaded-26-january-2013 (17.09.2014). Schneckenburger, M., Ueber den Zweck der Apostelgeschichte. Zugleich eine Ergänzung der neueren Commentare, Bern 1841. Schneemelcher, W. (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. I. Band: Evangelien, Tübingen 6 1990. <?page no="279"?> 11 Verzeichnisse 279 Schneemelcher, W. (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. II. Band: Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, Tübingen 5 1989. Schneider, C., Narrationis contextus. Erzähllogik, narrative Kohärenz und das Wahrscheinliche in der Sicht der hochmittelalterlichen Poetik, in: Kragl, F./ Schneider, C. (Hg.), Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011 (Studien zur historischen Poetik 13), Heidelberg 2013, 155-186. Schnelle, U., Paulus. Leben und Denken (de Gruyter Lehrbuch), Berlin/ New York 2003. Schnelle, U., Einleitung in das Neue Testament (UTB 1830), Göttingen 8 2013. Schreiber, S., Paulus als Wundertäter. Redaktionsgeschichtliche Untersuchungen zur Apostelgeschichte und den authentischen Paulusbriefen (BZNW 79), Berlin/ New York 1996. Schröter, J., Heil für die Heiden und für Israel. Zum Zusammenhang von Christologie und Volk Gottes bei Lukas, in: Breytenbach, C./ Schröter, J. (Hg.), Die Apostelgeschichte und die hellenistische Geschichtsschreibung. Festschrift für Eckhard Plümacher zu seinem 65. Geburtstag (AGJU 57), Leiden/ Boston 2004, 285-308. Schröter, J., Lukas als Historiograph. Das lukanische Doppelwerk und die Entdeckung der christlichen Heilsgeschichte, in: Becker, E.-M. (Hg.), Die antike Historiographie und die Anfänge der christlichen Geschichtsschreibung. Forschungskolloquium am 23./ 24. Januar 2004 unter dem Titel: „Die Wirkung des Anfangs - Die antike Historiographie und die Anfänge der christlichen Geschichtsschreibung“ im Institut für Neues Testament der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (BZNW 129), Berlin 2005, 237-262. Schröter, J., Actaforschung seit 1982. IV. Israel, die Juden und das Alte Testament: Paulusrezeption, in: ThR 73 (2008), 1-59. Schröter, J., Paulus als Modell christlicher Zeugenschaft. Apg 9,15f und 28,30f als Rahmen der lukanischen Paulusdarstellung und Rezeption des ‚historischen‘ Paulus, in: Marguerat, D. (Hg.), Reception of Paulinism in Acts. Réception du paulinisme dans les Actes des apôtres (Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium 229), Leuven 2009, 53-80. Schröter, J., Paulus in der Apostelgeschichte, in: Internationale katholische Zeitschrift Communio 38 (2009), 135-148. Schröter, J., Zur Stellung der Apostelgeschichte im Kontext der antiken Historiographie, in: Frey, J./ Rothschild, C. K./ Schröter, J. (Hg.), Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie (BZNW 162), Berlin 2009, 27-47. Schulze, H. M., Die Unterlagen für die Abschiedsrede zu Milet in Apostelgesch. 20,18-38, in: Theologische Studien und Kritiken 73 (1900), 119-125. Soltau, W., Die Herkunft der Reden in der Apostelgeschichte, in: ZNW 4 (1903), 128-154. <?page no="280"?> 280 11 Verzeichnisse Stuck, E., Art. Kohärenz, in: Weimar, K./ Fricke, H./ Müller, J.-D. (Hg.), Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte, Berlin 1997-2003, Bd. 2: 280-282. Talbert, C. H., Luke and the Gnostics. An Examination of the Lucan Purpose, Nashvill, NY 1966. Thiering, B., The Acts of the Apostles as Early Christian Art, in: MacLaurin, E. C. B. (Hg.), Essays in Honour of G. W. Thatcher, Sydney 1967, 139-189. Thornton, C.-J., Der Zeuge des Zeugen. Lukas als Historiker der Paulusreisen (WUNT 56), Tübingen 1991. Toolan, M., Coherence, in: The Living Handbook of Narratology, www.lhn.uni-hamburg.de/ article/ coherence (16.09.2014). Trobisch, D., Die Entstehung der Paulusbriefsammlung. Studien zu den Anfängen christlicher Publizistik (NTOA 10), Fribourg/ Göttingen 1989. Trobisch, D., Das Rätsel um die Verfasserschaft des Hebräerbriefes und die Entdeckung eines echten Paulustextes, in: Trobisch, D. (Hg.), In Dubio Pro Deo. Heidelberger Resonanzen auf den 50. Geburtstag von Gerd Theißen am 24. April 1993, Heidelberg 1993, 320-323. Trobisch, D., Die Endredaktion des Neuen Testaments. Eine Untersuchung zur Entstehung der christlichen Bibel (NTOA 31), Göttingen 1996. Trobisch, D., The Council of Jerusalem in Acts 15 and Paul’s Letter to the Galatians, in: Seitz, C./ Greene-McCreight, K. (Hg.), Theological Exegesis. Essays in Honor of Brevard S. Childs, Grand Rapids 1999, 331-338. Trobisch, D., Die narrative Welt der Apostelgeschichte, in: ZNT 9 (2006), 9-14. Trobisch, D., Who Published the New Testament? , in: Free Inquiry 28 (2007/ 08), 30-33. Trobisch, D., The Book of Acts as a Narrative Commentary on the Letters of the New Testament. A Programmatic Essay, in: Gregory, A. F./ Rowe, C. K. (Hg.), Rethinking the Unity and Reception of Luke and Acts, Columbia S.C. 2010, 119-127. Trobisch, D., War Paulus verheiratet? Und andere offene Fragen der Paulusexegese, Gütersloh 2011. Tyson, J. B., Marcion and Luke-Acts. A Defining Struggle, Columbia, SC 2006. Tyson, J. B., Wrestling with and for Paul, in: Phillips, T. E. (Hg.), Contemporary Studies in Acts, Macon Ga. 2009, 13-28. Tyson, J. B., Source Criticism of Acts, in: McGowan, A. B./ Richards, K. H. (Hg.), Method and Meaning. Essays on New Testament Interpretation in Honor of Harold W. Attridge (Resources for Biblical study 67), Leiden 2012, 41-58. Tyson, J. B., Acts and the Apostles. Issues of Leadership in the Second Century, in: Dupertuis, R. R./ Penner, T. (Hg.), Engaging Early Christian History. Reading Acts in Second Century, Durham 2013, 45-58. Vielhauer, P., Zum ‚Paulinismus‘ der Apostelgeschichte. 1950/ 51, in: Vielhauer, P. (Hg.), Aufsätze zum Neuen Testament (Theologische Bücherei 31), München 1965, 9-27. <?page no="281"?> 11 Verzeichnisse 281 Vielhauer, P., Geschichte der urchristlichen Literatur. Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter, Berlin/ New York 4 1985. Vinzent, M., Christ’s Resurrection in Early Christianity. And the Making of the New Testament, Farnham 2011. Vinzent, M., Marcion and the Dating of the Synoptic Gospels (StPatr.S 2), Leuven 2014. Vouga, F., An die Galater (HNT 10), Tübingen 1998. Walker, W. O., Acts and the Pauline Corpus Reconsidered, in: JSNT 24 (1985), 3-23. Walker, W. O., The Portrayal of Aquila and Priscilla in Acts. The Question of Sources, in: NTS 54 (2008), 479-495. Walton, S., Leadership and Lifestyle. The Portrait of Paul in the Miletus Speech and 1 Thessalonians (Monograph Series/ Society for New Testament Studies 108), Cambridge 2000. Wasserberg, G., Aus Israels Mitte - Heil für die Welt. Eine narrativ-exegetische Studie zur Theologie des Lukas (BZNW 92), Berlin/ New York 1998. Wechsler, A., Geschichtsbild und Apostelstreit. Eine forschungsgeschichtliche und exegetische Studie über den antiochenischen Zwischenfall (Gal 2,11-14) (BZNW 62), Berlin 1991. Weiss, H.-F., Der Brief an die Hebräer (KEK 13), Göttingen 15/ 1 1991. Wendt, H. H., Die Apostelgeschichte (KEK 3), Göttingen 9 1913. Wenham, D., Acts and the Pauline Corpus II. The Evidence of Parallels, in: Winter, B. W./ Clarke, A. D. (Hg.), The Book of Acts in Its Ancient Literary Setting (The Book of Acts in Its First Century Setting 1), Grand Rapids 1993, 215-258. White, H. V., Die Fiktionen der Darstellung des Faktischen, in: Auch Klio dichtet oder Die Fiktion des Faktischen. Studien zur Tropologie des historischen Diskurses (Sprache und Geschichte 10), Stuttgart 1986, 145-160. White, H. V., Der historische Text als literarisches Kunstwerk, in: Conrad, C./ Kessel, M. (Hg.), Geschichte schreiben in der Postmoderne. Beiträge zur aktuellen Diskussion (Universal-Bibliothek 9318), Stuttgart 1994, 123-157. White, H. V., Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa (Aus dem Amerikanischen von Peter Kohlhaas), Frankfurt am Main 1994. White, J., Die Erstlingsgabe im Neuen Testament (TANZ 45), Tübingen 2007. Wick, P., Der Philipperbrief. Der formale Aufbau des Briefs als Schlüssel zum Verständnis seines Inhalts (BWANT 135), Stuttgart/ Berlin/ Köln 1994. Wilson, S. G., Luke and the Pastoral Epistles, London 1979. Wimsatt, W. K./ Beardsley, M. C., The Intentional Fallacy, in: The Sewanee Review 54 (1946), 468-488. Winko, S., Einführung. Autor und Intention, in: Jannidis, F. et al. (Hg.), Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur), Tübingen 1999, 39-46. Witulski, T., Die Adressaten des Galaterbriefes. Untersuchungen zur Gemeinde von Antiochia ad Pisidiam (FRLANT 193), Göttingen 2000. <?page no="282"?> 282 11 Verzeichnisse Wojtkowiak, H., Christologie und Ethik im Philipperbrief. Studien zur Handlungsorientierung einer frühchristlichen Gemeinde in paganer Umwelt (FRLANT 243), Göttingen 2012. Wolter, M., Das Lukasevangelium (HNT 5), Tübingen 2008. Wolter, M., Die Proömien des lukanischen Doppelwerks. (Lk 1,1-4 und Apg 1,1-2), in: Frey, J./ Rothschild, C. K./ Schröter, J. (Hg.), Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie (BZNW 162), Berlin 2009, 476-494. Zahn, T., Der Brief des Paulus an die Römer (Kommentar zum Neuen Testament 6), Leipzig 1/ 2 1910. Zahn, T., Die Apostelgeschichte des Lucas. Zweite Hälfte Kap. 13-28 (Kommentar zum Neuen Testament V/ 2), Leipzig/ Erlangen 1921. Zeigan, H., Aposteltreffen in Jerusalem. Eine forschungsgeschichtliche Studie zu Galater 2,1-10 und den möglichen lukanischen Parallelen (Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte 18), Leipzig 2005. Zeller, D., Der erste Brief an die Korinther (KEK 5), Göttingen 2010. Zimmermann, R., Geschichtstheorien und Neues Testament. Gedächtnis, Diskurs, Kultur und Narration in der historiographischen Diskussion, in: EC 2 (2011), 417-444. Zipfel, F., Fiktion und fiktionales Erzählen aus literaturtheoretischer Perspektive, in: Luther, S./ Röder, J./ Schmidt, E. D. (Hg.), Wie Geschichten Geschichte schreiben. Frühchristliche Literatur zwischen Faktualität und Fiktionalität (WUNT II 395), Tübingen 2015, 12-35. Zwierlein, O., Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom. Vom Neuen Testament zu den apokryphen Apostelakten (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 109), Berlin/ Boston 2013. 11.4 Bibelstellen Dtn Dtn 10,17 103 Dtn 32,21 202 Jes Jes 6,9-10 199 Jes 49,6 178 Jes 66,20 178 Joel Joel 3,1-5 176 Joel 3,3 176 Altes Testament <?page no="283"?> 11 Verzeichnisse 283 Mt Mt 5,32 237 Mt 8,14-15 75 Mt 13,55 94 Mt 17,1 94 Mt 21,11 237 Mt 24,24 176 f. Mt 26,37 94 Mt 28,9 156 Mt 28,16-20 177 Mk Mk 1,29-31 75 Mk 6,3 94 Mk 9,2 94 Mk 13,22 176 f. Mk 14,33 94 Mk 15,21 191 Mk 16,7 177 Mk 16,8 177 Mk 16,9 156 Mk 16,15-20 177 Lk Lk 1,1-4 12, 28 f. Lk 1,3 29 Lk 1,4 50 Lk 4,38-39 75 Lk 5,8 75 Lk 6,14 75 Lk 6,15 75, 94 Lk 6,16 94 Lk 6,37 237 Lk 7,1-10 180 Lk 7,36-50 75 Lk 8,2 190 Lk 9,28 94 Lk 9,51 181 Lk 10,18 129 Lk 10,39 190 Lk 12,10 162 Lk 13,12 237 Lk 16,18 237 Lk 21,24 203 Lk 22,19 155 Lk 22,19-20 155, 169 Lk 22,20 155 Lk 22,24 156 Lk 22,31 75 Lk 22,54-62 106 Lk 23,2 128 Lk 23,26 75 Lk 24,10 94, 190 Lk 24,13-32 156 Lk 24,34 75, 155 f., 169 Lk 24,50-51 60 Joh Joh 1,42 75 Joh 4,48 176 f. Joh 12,21 237 Joh 20,14 156 Joh 21 75 Joh 21,18-19 230 Act Act 1,1-2 29 Act 1,3 60 Act 1,6-8 200 Act 1,8 100, 105, 177, 228 Act 1,12 60 Act 1,13 94 Act 1,14 95, 100, 190 Act 1,15 165 Act 1,15-26 94 Act 1,21 107 Act 1,21-22 104, 107, 119 Act 2,1-13 164, 169 Act 2,4 164, 166 Act 2,6 164 f. Act 2,10 174 Act 2,11 165 Neues Testament <?page no="284"?> 284 11 Verzeichnisse Act 2,14-36 166 Act 2,17-21 176 Act 2,19 176 Act 2,22 176 Act 2,29 218 Act 2,33 166 Act 2,36 205 Act 2,41 166 Act 2,42-47 166 Act 2,43 176 Act 3,2-3 180 Act 3,2-10 101 Act 3,10 180 Act 3,12-26 198 Act 3,14-16 205 Act 3,26 204 Act 4,1-22 128 Act 4,10 205 Act 4,12 101 Act 4,13 218, 233 Act 4,23 237 Act 4,29 218 Act 4,30 176 Act 4,31 218 Act 4,36-37 78, 89, 146 Act 5,1-11 101, 162, 169 Act 5,3 129 Act 5,12 176 f. Act 5,13 101 Act 5,15 101 Act 5,17 202 Act 5,17-40 128 Act 5,30 205 Act 5,39 101 Act 6,5 182 Act 6,8 176 f. Act 6,8-8,3 128 Act 6,9 237 Act 7,36 176 Act 7,51 240 Act 7,52 205 Act 7,53 108, 240 Act 7,58 71 f. Act 7,58-8,3 73, 248 Act 8,1 72 Act 8,3 72 Act 8,6-7 101 Act 8,9-24 101 Act 8,17 101 Act 8,18-24 101 Act 8,26-39 57, 81, 102 Act 9,1-2 72 f., 178, 248 Act 9,2 147 Act 9,3-19 107 Act 9,4 76 Act 9,7 60, 86 Act 9,10 178 Act 9,10-19 167 Act 9,15 107, 170 Act 9,15-16 73, 167, 228 Act 9,17 76 Act 9,19 55, 178 Act 9,20 73 Act 9,20-22 178 Act 9,20-23 203 Act 9,21 72 Act 9,23-25 33 f., 36, 55 Act 9,26 77, 79 Act 9,26-30 77, 116, 241 Act 9,27 89 Act 9,27-28 218 Act 9,28 178 Act 9,28-29 178, 203 Act 9,30 78, 178 Act 9,33-35 101 Act 9,36 180 Act 10,1-11,18 81, 102, 106, 114 Act 10,2 180 Act 10,4 180 Act 10,14 106 Act 10,14-15 103 Act 10,16 106 Act 10,25-26 101 Act 10,28 84 Act 10,31 180 Act 10,34-35 103, 197 <?page no="285"?> 11 Verzeichnisse 285 Act 10,36 103 Act 10,39 205 Act 10,44-46 101, 165 Act 11,2-3 83, 181 Act 11,2-18 102 Act 11,3 84 Act 11,16-18 165 Act 11,18 81, 181 Act 11,19-20 71 Act 11,19-24 81 Act 11,20-26 89 Act 11,24 166 Act 11,25-26 78, 178 Act 11,26-30 187, 209 Act 11,27-30 186 Act 11,28-30 80 Act 11,29-30 117 Act 11,30 16, 77, 79, 89, 178 Act 12,1-2 94 Act 12,1-6 128 Act 12,2 94, 118 Act 12,3-11 94 Act 12,6-7 218 Act 12,12 92, 190 Act 12,17 94 f., 118 Act 12,25 76 f., 80, 82, 89 f., 93, 117, 178, 187, 209 Act 13,1 89, 193 Act 13,1-2 76 Act 13,2 178 Act 13,2-3 82 Act 13,4 178 Act 13,4-12 82 Act 13,5 93 Act 13,5-11 203 Act 13,6-12 101, 164, 176 Act 13,7 76 Act 13,9 74, 76 Act 13,9-11 89 Act 13,10 129 Act 13,13 90, 93 Act 13,13-14,20 256 Act 13,13-14,23 97 Act 13,13-14,25 82 Act 13,16-41 89, 204 Act 13,21 55, 75 Act 13,27 198 Act 13,27-28 205 Act 13,31 155 Act 13,38-39 102 Act 13,43-45 203 Act 13,45 202 Act 13,46 86, 204, 218 Act 13,47 178 Act 13,48 176 Act 13,50 161 Act 13,51 204 Act 14,1 204 Act 14,1-2 203 Act 14,1-6 203 Act 14,3 176 f., 218 Act 14,4 88, 104, 119 Act 14,8-11 101 Act 14,8-18 196 f., 209 Act 14,11-13 197 Act 14,12 89 Act 14,14 88, 104, 119 Act 14,15 101 Act 14,15-17 197 Act 14,19 161 Act 14,19-20 89 Act 14,19-21 203 Act 14,22 167 Act 14,26 82 Act 15 16 Act 15,1 84, 95 Act 15,1-2 71, 81 ff., 96, 111, 113, 117 Act 15,1-3 100 Act 15,1-5 90 f., 118 Act 15,1-16,4 18 Act 15,1-29 110 Act 15,2 79 f., 90, 111 Act 15,2-3 71, 116 f. Act 15,3 79, 88 f. Act 15,4-5 90 Act 15,4-7 101 <?page no="286"?> 286 11 Verzeichnisse Act 15,4-29 77 Act 15,4-31 83 Act 15,6-29 71, 79, 96, 111, 113 Act 15,6-29 81 Act 15,7 95, 102, 181 Act 15,7-11 102, 165 Act 15,7-12 114 Act 15,12 90, 176 f. Act 15,14 102 Act 15,19 95 Act 15,19-20 84 Act 15,20 86 Act 15,21 40, 84, 87 Act 15,22 84, 90, 124 Act 15,22-23 125 Act 15,23 84, 86 Act 15,24 84, 86, 92, 95, 117 f., 232 Act 15,25 84, 87, 164 Act 15,27 125 Act 15,28 84, 87 Act 15,29 86, 118 Act 15,30 46, 90, 237 Act 15,30-31 86 Act 15,32 125 Act 15,33 125, 237 Act 15,33-34 125 Act 15,35 90 Act 15,36 89 Act 15,36-39 83 Act 15,36-41 90 Act 15,37 93 Act 15,37-39 254 Act 15,38 93 Act 15,39 88, 92 Act 15,40 89 Act 15,40-41 86, 125 Act 16,1 122, 192, 249, 256 f. Act 16,1-3 96, 122, 124 Act 16,1-6 187, 209 Act 16,3 110, 113 ff., 122, 131, 163 Act 16,4 83, 86, 117, 164 Act 16,4-5 96 Act 16,6 97 ff., 119 Act 16,6-7 98, 129 Act 16,6-8 212 Act 16,6-10 129 Act 16,8 257 Act 16,10 215 Act 16,10-17 29, 44, 193, 215 Act 16,11 89, 136, 257 Act 16,12 158, 216 Act 16,12-40 126, 136 Act 16,14-15 215, 221 Act 16,16-18 101 Act 16,17 182 Act 16,18-19 215 Act 16,19-39 125, 131 Act 16,20-21 127, 232 Act 16,22 161 Act 16,22-24 126 Act 16,23-39 213 Act 16,23-40 161 Act 16,25 164 Act 16,36 237 Act 16,37 74, 124 f., 161, 163 Act 16,40 221 Act 17,1 136 Act 17,1-9 136 Act 17,1-10 121 f., 126 Act 17,4 125, 127, 183 Act 17,4-5 203 Act 17,5 127, 203 Act 17,5-9 128, 193 Act 17,5-10 131 Act 17,7 127 Act 17,10 125, 136 Act 17,10-12 203 Act 17,10-13 136 Act 17,10-14 128 Act 17,13 203 Act 17,13-14 131 Act 17,14 122, 125, 136, 249 Act 17,14-15 124, 138 Act 17,15 136 ff., 237 Act 17,16-18,1 137 Act 17,16-33 146, 196 f., 209 <?page no="287"?> 11 Verzeichnisse 287 Act 17,16b 198 Act 17,18-32 163 Act 17,22-29 198 Act 17,22-31 198 Act 17,30 198 Act 17,34 43, 150 Act 18,1 138 f., 257 Act 18,1-18 236, 238, 241 Act 18,2 139, 168, 192, 194, 236 f., 239, 241 Act 18,3 139, 152, 161, 169 Act 18,4 249 Act 18,5 121 f., 124 f., 136-139, 152 f., 168, 222, 234, 238 Act 18,5-6 151 Act 18,6 86, 203 f. Act 18,6-7 140 Act 18,7 139, 151, 163, 175, 193, 244 Act 18,8 149, 168, 203 Act 18,11 121, 130, 140, 162, 238 Act 18,12 161 Act 18,12-17 203 Act 18,16-31 199 Act 18,17 150, 168 Act 18,18 115, 139 f., 162 f. Act 18,18-19 121, 168, 249 Act 18,19 140, 144, 204, 238 Act 18,19-21 132, 236 Act 18,20-22 249 Act 18,21 77, 139, 147, 212 Act 18,21-22 238 Act 18,22 77, 80, 140, 147, 238 Act 18,22-23 162 Act 18,23 97 ff., 133, 140, 185 ff., 209, 249 Act 18,24 147 Act 18,24-19,1 144 Act 18,24-28 162 Act 18,25 140, 144 Act 18,26 139 f., 168, 218 Act 18,27 144, 146 f. Act 18,32 119 Act 19,1 98, 146 f., 162, 213, 249, 257 Act 19,1-2 147 Act 19,1-20 250, 259 Act 19,1-20,1 132, 141 Act 19,6 101, 166 Act 19,8 133, 218, 250 Act 19,8-9 204 Act 19,9 164, 240 Act 19,9-10 250 Act 19,10 133 Act 19,12 101 Act 19,13-17 101 Act 19,21 132, 147, 158 f., 168, 174, 181, 195, 207, 249 Act 19,21-22 83, 175, 187, 209, 248 f., 253 Act 19,22 124, 132 f., 158, 168 f., 181, 184, 193, 238, 249, 259 Act 19,23 133 Act 19,23-29 160, 168 Act 19,23-40 133 Act 19,29 152, 158, 160, 183 f., 193 Act 19,30-31 160 Act 19,31 159 Act 19,33 191, 255 Act 19,34 255 Act 19,40 160 Act 20,1 133 f., 160, 181 Act 20,1-2 216, 221, 233, 249 f., 259 Act 20,1-3 249 Act 20,1-6 185 Act 20,2 79, 134, 158, 161, 168, 257 Act 20,2-3 143, 175, 193, 207 Act 20,2-4 181 Act 20,2-21,17 134 Act 20,3 147, 158, 181, 203, 207 f., 243 Act 20,3-4 187, 209 Act 20,4 122, 124, 152, 158, 175, 182 ff., 186 f., 193 ff., 207 ff., 214, 224, 245, 249 Act 20,4-5 249 Act 20,5 158, 182, 193, 249, 257 Act 20,5-6 216 Act 20,5-15 29, 44, 215 Act 20,6 193, 216, 221, 233 <?page no="288"?> 288 11 Verzeichnisse Act 20,9 184 Act 20,9-10 101 Act 20,13-16 185 Act 20,15 254, 257 Act 20,16 77 Act 20,17 254, 257 Act 20,18-20 129 Act 20,18-21 130 Act 20,22-23 182, 195, 227 Act 20,23 130 Act 20,24 130, 216 Act 20,25 51, 130, 227, 239 Act 20,25-26 130 Act 20,28 216 f., 219 Act 20,28-29 130 Act 20,29 233 Act 20,29-30 232 Act 20,30 233 Act 20,31 130, 133, 146 f., 153, 248 ff. Act 20,31-32 129 Act 20,33-35 139, 152 ff., 169, 222, 234 Act 20,34 130, 153 Act 20,34-35 233 Act 20,35 154, 169, 253 Act 20,37 239 Act 20,37-38 182 Act 20,38 227 Act 21,1-18 29, 44, 215 Act 21,1-19 185 Act 21,4 227 Act 21,10-14 182 Act 21,11 227 Act 21,15 77 Act 21,15-26 95 Act 21,18 216 Act 21,18-26 57, 180, 186 f., 209 Act 21,18-30 208 Act 21,20 240 Act 21,20-21 232 Act 21,21 131, 140, 179 f. Act 21,23-24 115, 119, 179 Act 21,23-26 163 Act 21,25 86, 240 Act 21,26 110, 163, 179, 187, 208 Act 21,27-25,27 128 Act 21,27-29 185 Act 21,27-36 203 Act 21,29 188, 253 Act 21,30 174, 180 Act 21,33 218 Act 22,1-21 163, 223 Act 22,3 73, 101 Act 22,3-16 78 Act 22,4-5 72 Act 22,6-16 107 Act 22,7 76 Act 22,9 60, 86 Act 22,12-16 73 Act 22,13 76 Act 22,15 105 Act 22,17 163 Act 22,17-18 117 Act 22,17-21 78, 107 Act 22,21 78 Act 22,23 203 Act 22,24 213 Act 22,25-29 163 Act 22,28 74 Act 22,30 213 Act 22,30-23,10 223 Act 23,1-6 223 Act 23,1-14 203 Act 23,6 73 Act 23,9 101 Act 23,11 223 f. Act 23,12 213 Act 23,16 213 Act 23,21 203 Act 23,23 213 Act 23,26-30 46 Act 23,27 74 Act 23,29 227 Act 23,31 213 Act 23,33-27,1 210, 222 Act 23,35 213, 225 Act 24,1 213 <?page no="289"?> 11 Verzeichnisse 289 Act 24,1-9 203 Act 24,1-22 223 Act 24,10-21 223 Act 24,11 213 Act 24,17 37, 57, 114, 179 f., 187, 208 Act 24,17-18 186 f., 209 Act 24,22 224 Act 24,23 213, 216, 224 f. Act 24-26 164 Act 24,26 30 Act 24,27 213, 224 f. Act 25,1 213 Act 25,2-7 203 Act 25,6 213 Act 25,6-8 223 Act 25,8 224 Act 25,10-11 163 Act 25,13-14 213 Act 25,23 213 Act 25,24 203 Act 26,1-29 223 f. Act 26,5 73 Act 26,9-12 72 Act 26,12-18 107 Act 26,13-14 60, 86 Act 26,14 76 Act 26,14-18 73 Act 26,16 105 Act 26,17 105 Act 26,26 218 Act 26,31 227 Act 26,32 237 Act 27,1 213, 216 Act 27,1-28,16 29, 44, 215 f. Act 27,2 183, 188, 216 Act 27,7-15 247 Act 27,9-10 247 Act 27,13-44 161 Act 27,21 247 Act 27,23-24 107 Act 27,24 224 Act 28,6 101 Act 28,8 101 Act 28,14-31 143 Act 28,15 174, 192 Act 28,16 226, 233 Act 28,16-31 210, 222 Act 28,17-19 227 Act 28,20 199, 218 Act 28,21 227 Act 28,22 174 Act 28,23-24 236, 240 Act 28,23-28 199, 241 Act 28,25 240 Act 28,25-27 240 Act 28,25-28 199 Act 28,26-27 199 Act 28,27 206 Act 28,28 86, 200, 204 ff., 218 Act 28,29 205 Act 28,30 143, 205, 210, 213, 219, 224, 227, 233, 259 Act 28,30-31 56, 222, 225 Act 28,31 218, 228, 233 Rm Rm 1,1-5 106 Rm 1,1-15 171, 174, 207 Rm 1,7 174 Rm 1,8 174 Rm 1,10 174 Rm 1,10-15 195 Rm 1,11 174 Rm 1,13 129, 174 Rm 1,14 195 Rm 1,15 174 Rm 1,16 203 f. Rm 1,18-32 198 Rm 1,19-20 196 f., 209 Rm 1,22 198 Rm 1,26-27 198 Rm 1,28-31 198 Rm 2,3-11 197, 203 Rm 2,4 197 Rm 2,9 203 f. Rm 2,10-11 197 <?page no="290"?> 290 11 Verzeichnisse Rm 2,11 103 Rm 3,9 197 Rm 3,21-31 37 Rm 3,24 102 Rm 3,25-26 197 Rm 3,28 102 Rm 4 14, 26, 171, 173 Rm 5,5 166 Rm 8,3-4 102 Rm 8,11 200 Rm 8,12-10,1 201 Rm 9,1-5 202 Rm 9-11 198, 200 ff., 206 f., 209 Rm 9,18 240 Rm 9,21-23 167 Rm 9,24 202 Rm 9,30 202 Rm 10,1 202 Rm 10,1-4 200 f. Rm 10,2 202 Rm 10,2-3 201 Rm 10,2-4 201 Rm 10,12 202 Rm 10,19 202, 209 Rm 11,1 73, 75 Rm 11,1-2 202 Rm 11,11 202 Rm 11,11-14 202, 209 Rm 11,13-14 202 Rm 11,25 202 f. Rm 11,25-32 199, 202, 209 Rm 11,33 201 Rm 11,33-35 201 Rm 12,1 178 Rm 12,11 144 Rm 14 86 Rm 14,14 103 Rm 14,20 103 Rm 14,23 103, 172 f. Rm 15 19, 25, 182, 194, 207 f., 227, 231 Rm 15,1-7 195 Rm 15,14-15 178 Rm 15,14-24 176 Rm 15,14-32 195 Rm 15-16 14, 63, 171 ff., 195 f., 208 f. Rm 15,16 178, 187, 208 f. Rm 15,18 176 Rm 15,18-19 177 Rm 15,18-21 208 Rm 15,19 174, 176 ff., 246 Rm 15,20-21 176, 178 Rm 15,22 129 Rm 15,22-31 208 Rm 15,23 174 Rm 15,24 177 Rm 15,25 174, 179, 207 Rm 15,25-26 180 Rm 15,25-28 134, 179, 187 Rm 15,25-29 181 Rm 15,25-31 181 Rm 15,26 57, 175, 179, 208 Rm 15,27 179 Rm 15,28 57, 175, 179, 186, 207 Rm 15,30-31 57, 182 Rm 15,31 179, 181, 187, 196, 208 f. Rm 15,33 173 Rm 16 141-144, 148, 151, 159 f., 182, 191, 194, 207 f. Rm 16,1-2 175, 188, 190 Rm 16,1-15 195 Rm 16,1-23 159, 173, 175, 195 f. Rm 16,1-24 173 Rm 16,3 139, 142 f., 168, 194, 253 Rm 16,3-5 141 f., 190, 194 Rm 16,3-15 175, 188 Rm 16,5 149, 192, 194 Rm 16,6 190 Rm 16,7 192 Rm 16,10 148 Rm 16,13 191 f., 194 Rm 16,21 122 f., 182, 193, 249 Rm 16,21-23 175, 187 f., 192 f., 207, 209 Rm 16,23 151 f., 158, 160, 183, 193 Rm 16,25-27 171 f. Rm 25-28 209 <?page no="291"?> 11 Verzeichnisse 291 1Kor 1Kor 1,1 107, 150, 168 1Kor 1,2 257 1Kor 1,11-12 145 1Kor 1,12 66, 246 1Kor 1,14 149, 151 f., 168, 175, 183, 193 1Kor 1,14-15 169 1Kor 1,14-16 151 1Kor 1,14-17 149 1Kor 1,16 149 1Kor 1,17 146 1Kor 1,18-27 146 1Kor 1,23 140 1Kor 2 146 1Kor 2,12 166 1Kor 3,4 145, 246 1Kor 3,5-9 145 1Kor 3,6 145 1Kor 3,6-7 246 1Kor 3,6-9 145 1Kor 3,9-11 178 1Kor 3,10 145 1Kor 3,10-15 145 1Kor 3,12-15 145 1Kor 3,18-20 146 1Kor 3,22 145 1Kor 4,1 105 1Kor 4,6 145 1Kor 4,6-16 246 1Kor 4,7 238 1Kor 4,9 142, 152 1Kor 4,12 142, 153, 155 1Kor 4,15 145 1Kor 4,16 233 1Kor 4,16-17 124 1Kor 4,17 122 ff., 132, 168, 248 1Kor 4,18-19 132 1Kor 5 135, 162, 169 1Kor 5,3-6 250 1Kor 5,5 162 1Kor 6,4-6 246 1Kor 6,5 247 1Kor 6,9-20 85, 118 1Kor 7,17-24 92 1Kor 8 85, 163 1Kor 8,1-13 118 1Kor 8,9-13 86 1Kor 9 163 1Kor 9,1 106 f. 1Kor 9,1-6 104 1Kor 9,2 154, 169 1Kor 9,5 145 1Kor 9,5-6 88 1Kor 9,6 83, 88, 90 1Kor 9,11-18 153 1Kor 9,14 154, 169 1Kor 9,18 154, 169 1Kor 9,19-22 123, 131, 163, 169 1Kor 9,20 110 1Kor 9,20-23 113 1Kor 10,8 85, 118 1Kor 10,14-33 85, 118 1Kor 10,23-33 86, 118 1Kor 11,1 233 1Kor 11,16 156 1Kor 11,17-34 166 1Kor 11,23 241 1Kor 11,23-25 155, 169 1Kor 11,24 155 1Kor 11,25 155 1Kor 11,27-32 156 1Kor 12,10 166 1Kor 12,11-13 154 1Kor 12,12 107 1Kor 14 169 1Kor 14,1-4 166 1Kor 14,16 166 1Kor 14,23 166 1Kor 15,3 241 1Kor 15,4-5 156 1Kor 15,5 155 f., 169 1Kor 15,6 156 1Kor 15,7 95, 156 1Kor 15,8 156 1Kor 15,9 72 1Kor 15,32 132 f., 160, 168 <?page no="292"?> 292 11 Verzeichnisse 1Kor 16 141 f. 1Kor 16,1 84, 97, 99, 133, 147, 179, 185 f. 1Kor 16,1-4 180, 185, 187, 209 1Kor 16,2 159, 179 1Kor 16,3 179 1Kor 16,3-4 186 1Kor 16,5 249 1Kor 16,5-6 135 1Kor 16,5-8 134, 248 1Kor 16,5-11 258 1Kor 16,8-9 132 1Kor 16,10 122, 238, 248 1Kor 16,10-11 132, 168 1Kor 16,11 248 f. 1Kor 16,12 145 ff., 246 1Kor 16,15 149 1Kor 16,19 139, 141 f., 144, 168, 194 2Kor 2Kor 1,1 124, 133, 257 2Kor 1,8-9 133 2Kor 1,8-10 133, 160, 168 2Kor 1,15 134 f. 2Kor 1,15-16 134 2Kor 1,16-17 134 2Kor 1,19 124 f., 137 2Kor 1,23 135, 257 2Kor 2,1 135 2Kor 2,1-5 134 2Kor 2,5-11 162 2Kor 2,12 133, 257 2Kor 2,12-13 244 2Kor 2,13 133 2Kor 3,1 147 2Kor 3,12 218 2Kor 4,7 167, 170 2Kor 4,8 167 2Kor 4,9 167 2Kor 4,11 167 2Kor 5,5 166 2Kor 7,4 218 2Kor 7,5 244 2Kor 7,6 244 2Kor 7,6-7 135 2Kor 7,7 135 2Kor 7,13-16 135 2Kor 7,15 244 2Kor 8,1 133 2Kor 8,1-4 180 2Kor 8,1-6 185 2Kor 8,4 179 2Kor 8,6 179 2Kor 8-9 57, 157, 181, 186 f., 209 2Kor 8,10 245 2Kor 8,10-15 157 2Kor 8,13-15 180 2Kor 8,16-17 244 2Kor 8,16-19 157, 169 2Kor 8,16-24 135 2Kor 8,18 244 2Kor 8,18-19 158 2Kor 8,22 244 2Kor 8,22-23 157, 169 2Kor 9,2-5 133 2Kor 9,3-4 57, 186 2Kor 9,3-5 245 2Kor 9,4 157 2Kor 9,5 179 2Kor 9,12 179 2Kor 9,12-14 180 2Kor 9,13 179 2Kor 10,1-12,10 107 2Kor 10,10 146 2Kor 10-13 134 f. 2Kor 10,16 133 2Kor 11,4 70 2Kor 11,4-15 95 2Kor 11,5 70 2Kor 11,5-7 154 2Kor 11,7-9 153 2Kor 11,8-9 138 f., 153 2Kor 11,9 138 f., 168 2Kor 11,13 70, 155 2Kor 11,14-15 70 2Kor 11,16-33 107 <?page no="293"?> 11 Verzeichnisse 293 2Kor 11,22 70 2Kor 11,23-27 161 2Kor 11,23-28 169 2Kor 11,24 43 2Kor 11,25 43 2Kor 11,26 43 2Kor 11,32 73 2Kor 11,32-33 33 f., 36, 43, 55 2Kor 12,2-3 79 2Kor 12,7 129 2Kor 12,9-10 56 2Kor 12,11 70 2Kor 12,11-12 107 2Kor 12,12 100, 176 f. 2Kor 12,13 153 2Kor 12,14 133-136, 168 2Kor 12,16-18 154, 169 2Kor 12,17-18 135 2Kor 12,18 245 2Kor 12,20-21 135 2Kor 13,1 133 f. 2Kor 13,1-2 135 f. Gal Gal 1,1 106 Gal 1,1-2 66 Gal 1,2 97 Gal 1,6-7 66 Gal 1,6-9 123 Gal 1,7 66 Gal 1,8 66 f. Gal 1,8-9 68 Gal 1,9 66 Gal 1,10 66 Gal 1,10-12 66 Gal 1,11-12 66, 123 Gal 1,12 66 Gal 1,12-2,14 31, 66 Gal 1,13 72 Gal 1,13-14 72 Gal 1,14 73 Gal 1,15-16 73 Gal 1,15-17 106 Gal 1,16 79, 123 Gal 1,17 73, 177 Gal 1,17-18 34 Gal 1,18 77, 79 Gal 1,18-19 77, 116 Gal 1,19 94 f., 118 Gal 1,21 78 Gal 1,23 72 Gal 2 18 Gal 2,1 67, 79, 88, 111, 244 Gal 2,1-2 111 Gal 2,1-10 77, 79 f., 111, 113, 117 Gal 2,1-13 93 Gal 2,2 67 Gal 2,2-9 81 Gal 2,3 113, 244 Gal 2,3-5 67, 123, 131 Gal 2,4 81 Gal 2,5 110-113 Gal 2,6 67 f., 103 Gal 2,7-9 67, 241 Gal 2,9 67, 69, 88, 94 Gal 2,9-10 186 f., 209 Gal 2,10 67, 179 f. Gal 2,11 68, 70 Gal 2,11-13 118 Gal 2,11-14 66, 71, 80, 82, 109 Gal 2,11-14 114 Gal 2,11-21 117 Gal 2,12 67 f., 95, 100, 102, 111, 117 Gal 2,12-13 84 Gal 2,13 68, 90, 92, 111, 118 Gal 2,14 115 Gal 2,14-21 68 Gal 2,15-16 103 Gal 2,21 123 Gal 3 26 Gal 3,1 66, 69, 97 Gal 3,2 101 Gal 3,19-20 107 f. Gal 3,28 56 f. Gal 4,6 165 Gal 4,8-11 69 <?page no="294"?> 294 11 Verzeichnisse Gal 4,12 233 Gal 4,17 67, 69 Gal 4,17-18 123 Gal 4,21 171 Gal 4,22-31 69 Gal 4,29 71 Gal 5,1-5 103 Gal 5,1-15 67 Gal 5,6 123 Gal 5,7-10 66 Gal 5,10 69 Gal 5,12 69 Gal 6,3 69 Gal 6,11-16 66 Gal 6,12 68 f. Gal 6,13 68 Gal 6,15 123 Gal 6,17 69 Eph Eph 1,1 212 Eph 1,7 217 Eph 1,14 217 Eph 2,5 102 Eph 2,6-7 216 Eph 2,8-9 103 Eph 2,11-22 103 Eph 2,17 103 Eph 3,1 210 Eph 3,2 216 Eph 3,3 210, 212 Eph 3,4 210 Eph 3,10 217 Eph 4,1 210 Eph 4,11 217 Eph 4,18 198 Eph 4,28 153, 155 Eph 5,2 179 Eph 5,18 166 Eph 6,9 103 Eph 6,15 104 Eph 6,19 218 Eph 6,19-20 217, 219 Eph 6,20 210 Eph 6,21 210, 212, 214 f., 219 Eph 6,21-22 185, 212, 245 Eph 6,22 212 Phil Phil 1,1 124, 217, 224, 251 Phil 1,3-9 220 Phil 1,7 220, 222 ff., 227, 233 Phil 1,12-14 222, 224 Phil 1,12-24 233 Phil 1,13 223, 225, 233 Phil 1,19 220 Phil 1,19-24 220, 223 Phil 1,19-27 228 Phil 1,20 218, 228, 233 Phil 1,22 220 Phil 1,23-25 251 Phil 1,26 220 Phil 1,28 232 Phil 1,30 220, 232 Phil 2,12 220 Phil 2,17 223, 228, 251 Phil 2,19 224, 238 f., 251 Phil 2,19-20 124 Phil 2,19-23 223 Phil 2,23 224 Phil 2,25-27 222 Phil 2,25-30 221 Phil 3,2 70, 232 ff. Phil 3,4-6 72 Phil 3,5 73, 75 Phil 3,6 73 Phil 3,8 71 Phil 3,17 233 Phil 3,18 233 Phil 3,18-19 71, 232, 234 Phil 4,2 221 Phil 4,3 221 Phil 4,9 233 Phil 4,10-20 221, 234 Phil 4,15 89, 122, 138, 168, 221 Phil 4,15-16 138 f., 153, 220 <?page no="295"?> 11 Verzeichnisse 295 Phil 4,16 222 Phil 4,17 222 Phil 4,18 221 Phil 4,22 223, 239, 241 Kol Kol 1,1 28, 124, 212, 215 Kol 1,7 211 Kol 1,9 210 Kol 2,1 98 f., 119, 212, 219 Kol 2,21-22 103 Kol 3,11 57 Kol 3,25 103 Kol 4,3 210 Kol 4,7 214, 245 Kol 4,7-8 211 f. Kol 4,7-9 185 Kol 4,9 211, 219 Kol 4,10 90, 92 f., 183, 191, 210 f., 214, 254 Kol 4,10-11 183, 193, 215 Kol 4,11 93, 118, 211 Kol 4,12-13 211 f. Kol 4,13 98, 212, 219 Kol 4,14 39, 46, 193, 215, 219, 252, 254 Kol 4,15-16 212 Kol 4,16 212 f., 215, 219, 252 Kol 4,18 28, 210 1Thess 1Thess 1,1 121 f., 124 f., 137 1Thess 1,6 126, 128, 131, 233 1Thess 1,7-8 121 1Thess 1,9 122, 128 1Thess 1,10-2,13 129 1Thess 2,1-2 126, 129 1Thess 2,1-4 130 1Thess 2,2 126, 131, 218 1Thess 2,3-12 153 1Thess 2,8 130 1Thess 2,9 122, 130, 137, 153 ff. 1Thess 2,9-12 155 1Thess 2,9-13 129 1Thess 2,10 130 1Thess 2,11 130 1Thess 2,11-12 130 1Thess 2,12 130 1Thess 2,13 122 1Thess 2,14 128 1Thess 2,14-16 126 f., 131 1Thess 2,16 127 f. 1Thess 2,17 121, 127 1Thess 2,17-18 121 1Thess 2,18 129, 131 1Thess 3,1 138 1Thess 3,1-2 121 f., 137 1Thess 3,1-6 128 1Thess 3,2 138, 238 1Thess 3,2-6 124 1Thess 3,4 130 1Thess 3,5-6 122, 137 f. 1Thess 3,6 121, 137 1Thess 3,10-11 129 f. 1Thess 4,4 167 1Thess 4,8 166 1Thess 4,9-13 129 1Thess 4,11 154 1Thess 4,11-12 153 1Thess 4,15 154 1Thess 5,9-14 129 1Thess 5,12 130 2Thess 2Thess 1,1 121 f., 124 f., 137 2Thess 2,5 121 2Thess 2,9 176 2Thess 3,7 233 2Thess 3,7-10 122, 130, 155 2Thess 3,8-9 153 2Thess 3,9 233 2Thess 3,10-12 153 Hb Hb 1,1 240 Hb 2,2 108, 240 Hb 2,3-4 177, 241 <?page no="296"?> 296 11 Verzeichnisse Hb 2,4 176 f. Hb 3,7-11 240 Hb 3,15 240 Hb 3,18 240 Hb 4,3 240 Hb 4,5 240 Hb 4,7 240 Hb 4,10 240 Hb 10,5 179 Hb 10,8 179 Hb 10,10 179 Hb 10,14 179 Hb 10,18 179 Hb 13,19 237 Hb 13,20-25 235 Hb 13,22 240 Hb 13,23 122, 236 ff., 241 Hb 13,24 236 f., 239, 241 1Tim 1Tim 1,2 248 1Tim 1,2-4 192 1Tim 1,3 188, 247, 249, 258 1Tim 1,3-4 248 1Tim 1,5-9 251 1Tim 1,7-9 248 1Tim 1,11 251 1Tim 1,13 72, 198, 248, 259 1Tim 1,18 248 1Tim 1,18-20 251 1Tim 1,19-20 250 1Tim 1,20 191, 250, 255 f. 1Tim 3,2 217 1Tim 3,14 247 f. 1Tim 3,14-15 247, 249 1Tim 4,12 249 1Tim 4,13 247, 250 1Tim 4,14 249 1Tim 5,17-18 155 1Tim 5,23 249 2Tim 2Tim 1,5 256 2Tim 1,8 251 2Tim 1,9 102 2Tim 1,15 256 2Tim 1,16 251 2Tim 1,16-17 143 2Tim 1,16-18 256 2Tim 1,17 251 2Tim 1,18 143 2Tim 2,9 251 2Tim 2,17 255 2Tim 2,17-18 256 2Tim 2,20-21 167 2Tim 3,10-11 256 f. 2Tim 4,6-7 229, 251 2Tim 4,6-8 251 2Tim 4,10 252, 256 2Tim 4,11 46, 93, 191, 215 f., 219, 252, 254, 259 2Tim 4,12 185, 213 ff., 219, 252 2Tim 4,13 256 f. 2Tim 4,14 191 2Tim 4,14-15 255 2Tim 4,16 256 2Tim 4,19 139, 143, 168, 251, 253 2Tim 4,20 158 f., 185, 188, 253, 257 2Tim 4,21 256 Tit Tit 1,4 244 Tit 1,5 178, 244, 247 Tit 1,7 217 Tit 3,5-7 102 Tit 3,12 178, 185, 214, 244 f., 247 f. Tit 3,13 244 f. Phlm Phlm 1 124, 210, 212 Phlm 8 218 Phlm 8-21 211 Phlm 9 210 Phlm 12 211 <?page no="297"?> 11 Verzeichnisse 297 Phlm 13 210 Phlm 23 210 f., 214 Phlm 24 46, 93, 118, 183, 191, 211, 215, 219, 252, 254 Jak Jak 2,1 103 Jak 2,14-26 37 1Pt 1Pt 1,1 126 1Pt 1,14 198 1Pt 1,17 103 1Pt 2,25 217 1Pt 3,7 167 1Pt 5,2 217 1Pt 5,12 124, 126 1Pt 5,13 93, 177, 191, 255 2Pt 2Pt 3,15 55 Apk Apk 16,19 177 Apk 18,10 177 <?page no="298"?> Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ) begründet von Klaus Berger, François Vouga, Michael Wolter und Dieter Zeller herausgegeben von Matthias Klinghardt, Günter Röhser, Stefan Schreiber und Manuel Vogel Bisher sind erschienen: Band 1 Klaus Berger Die Weisheitsschrift aus der Kairoer Geniza Erstedition, Kommentar und Übersetzung 2. unveränd. Aufl. 1996, VIII, 422 Seiten, €[D] 39,- ISBN 978-3-7720-1860-2 Band 2 Berthold Lannert Die Wiederentdeckung der neutestamentlichen Eschatologie durch Johannes Weiß 1989, XIV, 304 Seiten, €[D] 34,- ISBN 978-3-7720-1881-7 Band 3 Wilfried Lechner-Schmidt Wortindex der lateinisch erhaltenen Pseudepigraphen zum Alten Testament 1990, XIV, 241 Seiten, geb. €[D] 49,- ISBN 978-3-7720-1882-4 Band 4 Gunnar Sinn Christologie und Existenz Rudolf Bultmanns Interpretation des paulinischen Christuszeugnisses 1991, XIV, 306 Seiten, €[D] 42,- ISBN 978-3-7720-1883-1 Band 5 Henning Pleitner Das Ende der liberalen Hermeneutik am Beispiel Albert Schweitzers 1992, XII, 281 Seiten, €[D] 39,- ISBN 978-3-7720-1884-8 Band 6 Roman Heiligenthal Zwischen Henoch und Paulus Studien zum theologiegeschichtichen Ort des Judasbriefes 1992, X, 196 Seiten, €[D] 39,- ISBN 978-3-7720-1885-5 Band 7 Klaus Berger Unter Mitarbeit von Francois Vouga, Michael Wolter und Dieter Zeller Studien und Texte zur Formgeschichte 1992, VIII, 233 Seiten, €[D] 39,- ISBN 978-3-7720-1886-2 Band 8 Klaus Berger Unter Mitarbeit von Gabriele Faßbeck und Heiner Reinhard Synopse des Vierten Buches Esra und der Syrischen Baruch-Apokalypse 1992, VIII, 287 Seiten, €[D] 34,- ISBN 978-3-7720-1861-9 Band 9 Klaus-Stefan Krieger Geschichtsschreibung als Apologetik bei Flavius Josephus 1994, X, 366 Seiten, €[D] 60,- ISBN 978-3-7720-1888-6 Band 10 Jens Schröter Der versöhnte Versöhner Paulus als unentbehrlicher Mittler im Heilsvorgang zwischen Gott und Gemeinde nach 2 Kor 2,14-7,4 1993, XIV, 378 Seiten, €[D] 43,- ISBN 978-3-7720-1889-3 <?page no="299"?> Band 11 Bärbel Bosenius Die Abwesenheit des Apostels als theologisches Programm Der zweite Korintherbrief als Beispiel für die Brieflichkeit der paulinischen Theologie 1994, XIV, 231 Seiten, €[D] 42,- ISBN 978-3-7720-1862-6 Band 12 Werner Thiessen Christen in Ephesus Die historische und theologische Situation in vorpaulinischer und paulinischer Zeit und zur Zeit der Apostelgeschichte und der Pastoralbriefe 1995, 410 Seiten, €[D] 47,- ISBN 978-3-7720-1863-3 Band 13 Matthias Klinghardt Gemeinschaftsmahl und Mahlgemeinschaft Soziologie und Liturgie frühchristlicher Mahlfeiern 1996, XII, 633 Seiten, geb. €[D] 68,- ISBN 978-3-7720-1879-4 Band 14 Günter Röhser Prädestination und Verstockung Untersuchungen zur frühjüdischen, paulinischen und johanneischen Theologie 1994, XIV, 279 Seiten, €[D] 43,- ISBN 978-3-7720-1865-7 Band 15 Jürgen Zangenberg ΣΑΜΑΡΕΙΑ Antike Quellen zur Geschichte und Kultur der Samaritaner in deutscher Übersetzung 1994, XXVIII, 344 Seiten, €[D] 47,- ISBN 978-3-7720-1866-4 Band 16 Bernd Wander Trennungsprozesse zwischen Frühem Christentum und Judentum im 1. Jahrhundert nach Christus Datierbare Abfolgen zwischen der Hinrichtung Jesu und der Zerstörung des Jerusalemer Tempels 2. durchges. u. verb. Aufl. 1997, X, 315 Seiten, €[D] 54,- ISBN 978-3-7720-1867-1 Band 17 Kurt Erlemann Naherwartung und Parusieverzögerung im Neuen Testament Ein Beitrag zur Frage religiöser Zeiterfahrung 1995, XVI, 511 Seiten, geb. €[D] 60,- ISBN 978-3-7720-1868-8 Band 18 Manuel Vogel Das Heil des Bundes Bundestheologie im Frühjudentum und im frühen Christentum 1996, 392 Seiten, €[D] 43,- ISBN 978-3-7720-1869-5 Band 19 Peter Busch Der gefallene Drache Mythenexegese am Beispiel von Apokalypse 12 1996, XII, 276 Seiten, €[D] 34,- ISBN 978-3-7720-1870-1 Band 20 Gerhard Sellin/ François Vouga (Hrsg.) Unter Mitarbeit von Stefan Alkier, Anja Cornils und Krischan Heinemann Logos und Buchstabe Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Judentum und Christentum der Antike 1997, 269 Seiten, €[D] 48,- ISBN 978-3-7720-1871-8 Band 21 Harald Ulland Die Vision als Radikalisierung der Wirklichkeit in der Apokalypse des Johannes Das Verhältnis der sieben Sendschreiben zu Apokalypse 12-13 1997, X, 369 Seiten, €[D] 54,- ISBN 978-3-7720-1872-5 Band 22 Dirk Frickenschmidt Evangelium als Biographie Die vier Evangelien im Rahmen antiker Erzählkunst 1998, XVI, 549 Seiten, €[D] 79,- ISBN 978-3-7720-1873-2 Band 23 Stefan Alkier/ Ralph Brucker (Hrsg.) Exegese und Methodendiskussion 1998, XX, 302 Seiten, €[D] 54,- ISBN 978-3-7720-1874-9 <?page no="300"?> Band 24 Heinz Martin Döpp Die Deutung der Zerstörung Jerusalems und des Zweiten Tempels im Jahre 70 in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr. 1998, XVI, 364 Seiten, €[D] 54,- ISBN 978-3-7720-1875-6 Band 25 Peter Söllner Jerusalem, die hochgebaute Stadt Eschatologisches und Himmlisches Jerusalem im Frühjudentum und im frühen Christentum 1998, XII, 348 Seiten, €[D] 54,- ISBN 978-3-7720-1876-3 Band 26 Hans Christoph Meier Mystik bei Paulus Zur Phänomenologie religiöser Erfahrung im Neuen Testament 1998, X, 352 Seiten, €[D] 48,- ISBN 978-3-7720-1877-0 Band 27 Jürgen Zangenberg Frühes Christentum in Samarien Topographische und traditionsgeschichtliche Studien zu den Samarientexten im Johannesevangelium 1998, XIV, 291 Seiten, €[D] 44,- ISBN 978-3-7720-1878-7 Band 28 Andreas Blaschke Beschneidung Zeugnisse der Bibel und verwandter Texte 1998, X, 567 Seiten, €[D] 68,- ISBN 978-3-7720-2820-5 Band 29 Hartmut G. Lang Christologie und Ostern Untersuchungen im Grenzgebiet von Exegese und Systematik 1999, X, 464 Seiten, €[D] 68,- ISBN 978-3-7720-2821-2 Band 30 Axel von Dobbeler Der Evangelist Philippus in der Geschichte des Urchristentums Eine prosopographische Skizze 1999, 335 Seiten, €[D] 49,- ISBN 978-3-7720-2822-9 Band 31 Dieter Massa Verstehensbedingungen von Gleichnissen Prozesse und Voraussetzungen der Rezeption aus kognitiver Sicht 1999, 389 Seiten, €[D] 54,- ISBN 978-3-7720-2823-6 Band 32 Hanna Roose Das Zeugnis Jesu Seine Bedeutung für die Christologie, Eschatologie und Prophetie in der Offenbarung des Johannes 1999, 252 Seiten, €[D] 48,- ISBN 978-3-7720-2824-3 Band 33 Gabriele Faßbeck Der Tempel der Christen Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur Aufnahme des Tempelkonzepts im frühen Christentum 2000, XII, 317 Seiten, €[D] 48,- ISBN 978-3-7720-2825-0 Band 34 Holger Sonntag NOMOΣ ΣΩTHP Zur politischen Theologie des Gesetzes bei Paulus und im antiken Kontext 2000, XII, 376 Seiten, €[D] 48,- ISBN 978-3-7720-2826-7 Band 35 Markus Sasse Der Menschensohn im Evangelium nach Johannes 2001, XIV, 337 Seiten, €[D] 43,- ISBN 978-3-7720-2827-4 Band 36 Michael Labahn/ Jürgen Zangenberg (Hrsg.) Zwischen den Reichen: Neues Testament und Römische Herrschaft Vorträge auf der ersten Konferenz der European Association for Biblestudies 2002, VIII, 286 Seiten, €[D] 48,- ISBN 978-3-7720-2828-1 <?page no="301"?> Band 37 Johannes Krug Die Kraft des Schwachen Ein Beitrag zur paulinischen Apostolatstheorie 2001, 350 Seiten, €[D] 64,- ISBN 978-3-7720-2829-8 Band 38 Byung-Mo Kim Die paulinische Kollekte 2002, 220 Seiten, €[D] 44,- ISBN 978-3-7720-2830-4 Band 39 Vincenzo Petracca Gott oder das Geld Die Besitzethik des Lukas 2003, XIV, 410 Seiten, €[D] 64,- ISBN 978-3-7720-2831-1 Band 40 Jürg Buchegger Erneuerung des Menschen Exegetische Studien zu Paulus 2003, XIV, 409 Seiten, €[D] 64,- ISBN 978-3-7720-2832-8 Band 41 Claudia Losekam Die Sünde der Engel Die Engelfalltradition in frühjüdischen und gnostischen Texten 2010, VI, 407 Seiten, €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8001-2 Band 42 Stefan Alkier/ Jürgen Zangenberg (Hrsg.) Unter Mitarbeit von C. Dronsch und M. Schneider Zeichen aus Text und Stein Studien auf dem Weg zu einer Archäologie des Neuen Testaments 2003, 540 Seiten, €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8007-4 Band 43 Alexander Mittelstaedt Lukas als Historiker Zur Datierung des lukanischen Doppelwerks 2005, 271 Seiten, €[D] 59,- ISBN 978-3-7720-8140-8 Band 44 Anja Cornils Vom Geist Gottes erzählen Analysen zur Apostelgeschichte 2006, VIII, 283 Seiten, €[D] 68,- ISBN 978-3-7720-8156-9 Band 45 Joel White Die Erstlingsgabe im Neuen Testament 2007, 374 Seiten, €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8210-8 Band 46 Jörg Michael Bohnet Die Berichte über die Himmelfahrt Jesu 2015, ca. 430 Seiten, ca. €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8216-0 Band 47 Renate Banschbach Eggen Gleichnis, Allegorie, Metapher Zur Theorie und Praxis der Gleichnisauslegung 2007, XII, 312 Seiten, €[D] 64,- ISBN 978-3-7720-8238-2 Band 48 Frank Holzbrecher Paulus und der historische Jesus Darstellung und Analyse der bisherigen Forschungsgeschichte 2007, X, 200 Seiten, €[D] 49,- ISBN 978-3-7720-8242-9 Band 49 Armin D. Baum Der mündliche Faktor Analogien zur synoptischen Frage aus der antiken Literatur, der Experimentalpsychologie, der Oral poetry-Forschung und dem rabbinischen Traditionswesen 2008, XVIII, 526 Seiten, €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8266-5 Band 50 Christian Kurzewitz Weisheit und Tod Die Ätiologie des Todes in der Sapientia Salomonis 2010, 194 Seiten, €[D] 49,- ISBN 978-3-7720-8349-5 <?page no="302"?> Band 51 Sascha Flüchter Die Anrechnung des Glaubens zur Gerechtigkeit Auf dem Weg zu einer sozialhistorisch orientierten Rezeptionsgeschichte von Gen 15,6 in der neutestamentlichen Literatur 2010, XIV, 385 Seiten, €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8373-0 Band 52 Philipp Kurowski Der menschliche Gott aus Levi und Juda Die Testamente der zwölf Patriarchen als Quelle judenchristlicher Theologie 2010, VI, 195 Seiten, €[D] 49,- ISBN 978-3-7720-8384-6 Band 53 Jochen Wagner Die Anfänge des Amtes in der Kirche Presbyter und Episkopen in der frühchristlichen Literatur 2011, 358 Seiten, €[D] 68,- ISBN 978-3-7720-8411-9 Band 54 Stephan Hagenow Heilige Gemeinde - Sündige Christen Zum Umgang mit postkonversionaler Sünde bei Paulus und in weiteren Texten des Urchristentums 2011, 370 Seiten, €[D] 68,- ISBN 978-3-7720-8419-5 Band 55 Soham Al-Suadi Essen als Christusgläubige Ritualtheoretische Exegese paulinischer Texte 2011, 347 Seiten, €[D] 68,- ISBN 978-3-7720-8421-8 Band 56 Matthias Klinghardt/ Hal Taussig (Hrsg.) Mahl und religiöse Identität im frühen Christentum Meals and Religious Identity in Early Christianity 2012, 372 Seiten, €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8446-1 Band 57 Philipp F. Bartholomä The Johannine Discourses and the Teaching of Jesus in the Synoptics A Contribution to the Discussion Concerning the Authenticity of Jesus’ Words in the Fourth Gospel 2012, XIV, 491 Seiten, €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8457-7 Band 58 Wichard von Heyden Doketismus und Inkarnation Die Entstehung zweier gegensätzlicher Modelle von Christologie 2014, XIV, 567 Seiten, €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8524-6 Band 59 Julian Petkov Altslavische Eschatologie Texte und Studien zur apokalyptischen Literatur in kirchenslavischer Überlieferung 2015, 495 Seiten, ca. €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8531-4 Band 60 Matthias Klinghardt Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien Band I: Untersuchung | Band II: Rekonstruktion, Übersetzung, Varianten 2015, 2 Bände zus. XVI, 1280 Seiten, €[D] 198,- ISBN 978-3-7720-8549-9 Band 61 Jan Heilmann/ Matthias Klinghardt (Hrsg.) Das Neue Testament und sein Text im 2. Jahrhundert 2018, 322 Seiten, €[D] 118,- ISBN 978-3-7720-8640-3 Band 62 Nathanael Lüke Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen 2019, 302 Seiten, €[D] 98,- ISBN 978-3-7720-8677-9