eBooks

Die Kunst der ›schönen Worte‹

Füchsische Rede- und Erzählstrategien im Reynke de Vos (1498)

0809
2021
978-3-7720-5736-6
978-3-7720-8736-3
A. Francke Verlag 
Hannah Rieger

Die Studie untersucht den Reynke de Vos (1498) aus narratologischer, rhetorischer und wissensgeschichtlicher Perspektive. Über den als Redner und Erzähler agierenden listklugen Fuchs entwirft das Tierepos >füchsische Rede- und Erzählstrategien< und leitet dazu an, rhetorische Techniken, speziell die des exemplarischen Erzählens, zur Durchsetzung der eigenen Interessen einzusetzen. Das vorliegende Buch legt erstmals eine Gesamtdeutung des mittelniederdeutschen Klassikers vor. Die Ambivalenzen und Irritationen zwischen Verstext und Glosse werden, anders als in der bisherigen Forschungsliteratur, nicht als Ausweis mangelnder Qualität, sondern als ein bewusst und kunstvoll erzeugtes Spannungsfeld begriffen. Die Studie erhielt den Fakultätspreis 2020 der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

<?page no="0"?> Hannah Rieger Die Kunst der ›schönen Worte‹ Füchsische Rede- und Erzählstrategien im Reynke de Vos (1498) <?page no="1"?> Bibliotheca Germanica HANDBÜCHER, TEXTE UND MONOGRAPHIEN AUS DEM GEBIETE DER GERMANISCHEN PHILOLOGIE HERAUSGEGEBEN VON UDO FRIEDRICH, SUSANNE KÖBELE UND HENRIKE MANUWALD 74 <?page no="3"?> Hannah Rieger Die Kunst der ›schönen Worte‹ Füchsische Rede- und Erzählstrategien im Reynke de Vos (1498) <?page no="4"?> Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. www.fsc.org MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen FSC ® C083411 ® Die Studie erhielt den Fakultätspreis 2020 der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel. Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein. © 2021 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de CPI books GmbH, Leck ISSN 0067-7477 ISBN 978-3-7720-8736-3 (Print) ISBN 978-3-7720-5736-6 (ePDF) <?page no="5"?> Inhaltsverzeichnis Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.1 Gattungstradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2.1 ›schöne Worte‹ - Die Entwicklung der Redehaltung des Fuchses . . . . . . . . . . . . . . . 42 2.1.1 Die erste Beichte des Fuchses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 2.1.2 ›simulatio‹ und ›dissimulatio‹ - Interne Fokalisierung im Kontext der Gerichtsrede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2.1.3 Potenzierte Rezeptionsebenen im ›Reynke de Vos‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 2.1.4 ›schöne Worte‹ - Reynkes Einführung als Rhetor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2.2 ›exordium‹ - Reynkes Beichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 2.3.1 Vater und Sohn - Füchsische Listklugheit zwischen Artnatur und erlernter Fähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2.3.2 ›historia‹, ›argumentum‹, ›fabula‹ - Zum Begriff der ›exemplarischen Erzählung‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2.3.3 Füchsisches exemplarisches Erzählen (am Beispiel von Reynkes Gebrauch der Fabel von der Königswahl der Frösche) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 2.4 ›argumentatio‹ - Reynkes Beglaubigungsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 2.4.1 Die Nutzung von Topoi als Beglaubigungsmittel - Zu ›Krekelput‹ als Topos mit ›heimischem Kolorit‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 2.4.2 Der Adressatenbezug als Grundlage uneigentlicher Rede - Reynkes Erfolg und Lampes Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2.5 Die Rhetorik des Tricksters - Zum konstruktiven Potential von Reynkes Redekunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 2.6 Das Erzählen als Schatz - Reynkes Halslöse(-erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 3.1 Kontext I: Politik - Die Frage nach der Legitimation von Herrschaft und die Betonung des Politischen durch den Lübecker Bearbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 3.1.1 ›Sy gy nicht here van deme lande‹? - Zur Legitimität der Herrschaft des Stärkeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 3.1.2 Der Vogelaufzug als Vogelparlament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 3.1.3 Die zweite Beichte des Fuchses und ihr gesellschaftskritisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 <?page no="6"?> 6 Inhaltsverzeichnis 3.2 Kontext II: Vom Knochen zur Tierfabel - Die Artefakte als Produkte der Tierverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 3.2.1 Die drei Artefakte und ihr Bezug zum Tier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 3.2.2 Reynkes Schmuckstücke - Zwischen ekphrastischer Beschreibung vor Gericht und Kunstwerkbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 3.3 Synthese: ›Politik‹ und ›Poetologie‹ in der Rede von den Artefakten . . . . . . . . . . 114 3.4 Der Ring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 3.5 Kamm und Spiegel als Träger exemplarischer Erzählungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 3.6 Der Kamm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 3.7 Der Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3.7.1 Die exemplarischen Erzählungen im Holzrahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 3.7.2 Scheiternde Eiferer, erfolgreicher Hypokrit - Reynkes Fabeln vom gesellschaftlichen Aufstieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 3.7.3 Der politische Diskurs und der literarische Text - Zum Konzept der ›prudentia‹ und zur Metaphorik der Fuchsfigur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 3.7.4 Die Beschreibung des Spiegelglases als Scharnier zwischen ›Politik‹ und ›Poetologie‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 3.7.5 ›prudentia‹ als poetologische Kategorie - Reynkes Fabeln von Verstellung und Lüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 3.7.6 Die Poetologie der Spiegelfiktion - Politische Macht und exemplarisches Erzählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 3.8 Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien als politisches Handeln - Zum Hasenschädel als Provokation der Herrschaft des Löwen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 3.9 Genealogische und interfigurale Modelle - Reynke und der Fabelfuchs . . . . . . . 158 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 4.1 Exemplarisches Erzählen im Verstext - Äffin und Fuchs als teuflische Rhetoriker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 4.2 Die Brunnenepisode als Ausweis der virtuosen Deutungskompetenz Reynkes 177 4.3 Fabel und ›bîspel‹ - Antike Rhetorik und christliche Allegorese . . . . . . . . . . . . . . 183 4.4 Die Paratexte des ›Reynke de Vos‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 4.4.1 Die Vorworte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 4.4.2 Die Glossen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 4.4.3 Das Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 4.5 Exempel und Kasus - Zur kasuistischen Struktur des ›Reynke de Vos‹ . . . . . . . . 194 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 4.6.1 Das füchsische Spiel mit der Honigmetaphorik - Die ›Süße des Worts‹ und der ›Honigmarkt‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 4.6.2 Sinnpluralisierung als Teil füchsischen exemplarischen Erzählens - Der ›Honigmarkt‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien . . . . . . . . . . . . . 215 <?page no="7"?> Inhaltsverzeichnis 7 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 6.1 Der Einfluss der ›Reynke‹-Tradition auf Tierepen des 16. Jahrhunderts und Burkard Waldisʼ ›Esopus‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 6.2 Erzählen vom weltklugen Verhalten - Der ›Reynke de Vos‹ und die Exempelsammlungen des späten Mittelalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 6.3 Erzählen als weltkluges Verhalten - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien im Kontext ›Frühmoderner Höflichkeit‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 7 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 7.1 Siglenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Enzyklopädien, Wörterbücher und Lexika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Zeitschriften und Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 7.2 Primärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 7.3 Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 7.4 Internetquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 7.5 Lexika/ Nachschlagewerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Fabelverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 <?page no="9"?> 9 Dank Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine geringfügig überarbeitete und leicht erweiterte Fassung meiner im Sommersemester 2019 von der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angenommenen Dissertationsschrift. Diese Arbeit hat von der Hilfe und dem Einfluss verschiedener Personen profitiert, denen mein Dank gebührt. Zuallererst zu nennen ist Prof. Dr. Julia Weitbrecht, der ich für ihr stetiges Interesse und ihre herzliche Zugewandtheit bei der Betreuung danken möchte. Dieses Buch hätte ohne ihre Anregung zur Bearbeitung des Gegenstandes, gleichzeitig aber auch die Spielräume, die sie mir in der Entwicklung der Fragestellung und der Ausrichtung nach meinen eigenen Interessensschwerpunkten gewährt hat, nicht in dieser Form entstehen können. Meiner Zweitbetreuerin Prof. Dr. Caroline Emmelius verdanke ich nicht nur in Bezug auf diese Arbeit sehr viel, die sie mit größtem Engagement begleitet und durch weiterführende Hinweise und Impulse bereichert hat. Darüber hinaus möchte ich ihr für das anhaltende Interesse und die verlässliche Gesprächsbereitschaft danken, mit denen sie meine universitäre Ausbildung von Beginn an begleitet und gefördert hat. Für die kurzfristige Übernahme des Drittgutachtens danke ich Prof. Dr. Timo Felber, der mir den Abschluss der Arbeit durch die Gewährung einer Anschlussstelle an die eigentliche Projektlaufzeit maßgeblich erleichtert hat. Den HerausgeberInnen der Reihe ›Bibliotheca Germanica‹ danke ich für die Aufnahme der Studie in ihre Reihe sowie für ihre genaue Lektüre und die weiterführenden Anregungen. Zahlreiche Denkanstöße verdankt diese Studie ihrem Entstehungskontext, dem DFG- Projekt »Beredte Tiere. Narrative Mensch-Tier-Beziehungen in der deutschsprachigen Tierliteratur des 14.‒16. Jahrhunderts«, zu dem neben Julia Weitbrecht auch mein Kollege Renke Kruse zählte. Dass dieser Projektkontext nicht nur die Möglichkeit zu inhaltlichem Austausch geboten hat, sondern auch von freundschaftlicher Unterstützung und fröhlicher Zerstreuung geprägt war, hat auch durch schwierige Phasen im Entstehungsprozess der Arbeit tragen können. Für die gemeinsame Zeit möchte ich den Kieler KollegInnen aus der Alt- und Neugermanistik danken, die zum Teil über die Jahre zu FreundInnen geworden sind und den Arbeitsort Kiel mit Leben gefüllt haben. Ebenso danke ich dem Göttinger Kollegium, das mich auch nach meinem Wechsel nach Kiel noch mit stetigem Interesse und großer Bereitschaft zu tatkräftiger Unterstützung begleitet hat. Ganz konkrete informelle Hilfestellungen hat diese Arbeit erfahren durch zahlreiche Personen, die sie auf verschiedene Weisen - durch den interessierten Austausch und weiterführende Hinweise und Anregungen oder durch geduldige Korrekturbereitschaft - mitgeprägt haben: Insbesondere zu nennen sind hier Anna Bers, Svenja Fahr, Robert Langhanke, Lydia Merten, Mareike von Müller, Johannes Park und Ireen Werner, denen mein herzlicher Dank gilt. Ihnen und meinen anderen FreundInnen danke ich zudem besonders dafür, dass sie ein verlässliches Gegengewicht zur Arbeit am wissenschaftlichen Gegenstand waren. <?page no="10"?> 10 Dank Schließlich möchte ich mich bei meinen Eltern bedanken, ohne deren Unterstützung und Vertrauen in mich und meine Entscheidungen ich den nicht immer klar vorgezeichneten Weg eines wissenschaftlichen Werdegangs wahrscheinlich nicht einzuschlagen gewagt hätte. Göttingen, im April 2021 Hannah Rieger <?page no="11"?> 11 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes Im Tierepos Reynke de Vos (Lübeck 1498) 1 wird der Fuchs am Hof des Löwen von den anderen Tieren für seine aus Fabeln bekannten Untaten angeklagt und muss sich gegen die vorgebrachten Vorwürfe verteidigen. An exponierter Stelle, als letzte Anklage, bringt sein Hauptankläger, der Wolf Ysegrym, einen recht kryptischen Bericht darüber vor, dass er einst mit dem Fuchs gemeinsam unterwegs gewesen sei, der ihn in die Höhle der Äffin geschickt habe, wo er fast ein Ohr verloren hätte. Nur knapp habe er entkommen können (vgl. V. 5844‒5854). 2 Im Prozess verteidigt sich nun der Fuchs, indem er eine ausführliche Schilderung des Geschehens vorträgt. Er berichtet, wie er mit dem Wolf unterwegs gewesen sei, als dieser über großen Hunger geklagt habe. Der Wolf habe ihn auf eine Höhle hingewiesen, deren Bewohner ihnen vielleicht etwas von ihren Speisevorräten abgeben könnten, und habe ihn gebeten, hineinzugehen und sich einen Überblick zu verschaffen. Trotz großer Angst vor den abscheulichen, den leetlyken deeren (V. 5900), die in der Höhle wohnten, habe der Fuchs sich dem Wunsch gefügt und sei in die Höhle eingetreten. Darin habe eine Meerkatze mit einer großen Schar an besonders hässlichen Kindern gehaust. Bevor Reynke nun aber berichtet, was in der 1 Hier und im Folgenden wird der Reynke de Vos im Fließtext zit. n. der Ausgabe: Reynaerts Historie. Reynke de Vos. Gegenüberstellung einer Auswahl aus den niederländischen Fassungen und des niederdeutschen Textes von 1498. Mit Kommentar hrsg. v. Jan Goossens. Darmstadt 1983 (Texte zur Forschung 42). Bei Zitaten aus der Verserzählung werden die entsprechenden Verse im Fließtext angegeben. Die Prosateile weisen in der Edition keine eigene Nummerierung auf. Im Falle der Glossen wird das Kapitel benannt, an das sie anschließen, indem zunächst das Buch mit einer römischen Ziffer und dann das Kapitel mit einer arabischen Ziffer angegeben wird. Im Falle der Vorreden und des Nachworts wird die Seitenzahl der Textausgabe aufgeführt. Wenn es sich um Angaben aus dem Reynke de Vos handelt, wird dies ohne weitere Angaben mit den jeweiligen Verszahlen im Fließtext angegeben; falls es sich um eine Angabe aus der Vorlage handelt, wird dies durch das Kürzel RH für Reynaerts Historie markiert. Zum Lübecker Reynke de Vos wurden bislang zwei Übersetzungen angefertigt, die allerdings an einigen Stellen den Sprachfluss des Neuhochdeutschen der Genauigkeit der Übersetzung überordnen (vgl. die zweisprachige Ausgabe: Reynke de Vos. Nach der Lübecker Ausgabe von 1498 hrsg. u. ins Nhd. übertr. von Hans Joachim Gernentz. Rostock 1987 [Hinstorff Bökerie 20]; sowie die Übertragung: Reineke Fuchs. Das mittelniederdeutsche Tierepos Reynke de Vos, Lübeck, 1498, nach der Ausgabe Prien/ Leitzmann, Halle/ Saale, 1960 ins Nhd. übertr. v. Gerhard Wahle. Stuttgart 2000). Für die längeren Zitate aus dem mittelniederdeutschen Primärtext bzw. für jene kürzeren Zitate, die m.E. Verständnis-Probleme erzeugen könnten, habe ich daher selbst Übersetzungen angefertigt, mit denen ich mich bemühe, den Inhalt des Primärtextes so genau wie möglich abzubilden. Sicher sind auch diese Übersetzungen nicht ohne Ungenauigkeiten, sie sollen lediglich dazu beitragen, die Ergebnisse zum mittelniederdeutschen Reynke de Vos einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Auch wenn die beiden bestehenden Übersetzungen hier nicht übernommen wurden, stellten sie doch eine große Hilfe bei der Anfertigung der Übersetzungen dar. An dieser Stelle möchte ich Robert Langhanke sehr herzlich für die bereitwillige Hilfe bei der Übersetzung einiger schwieriger Textstellen danken. Im Rahmen der Reihe Mittelniederdeutsche Bibliothek ist eine Edition des mittelniederdeutschen Textes mit einer Übersetzung von Friedel Roolfs angekündigt, deren Erscheinen die hier behelfsmäßig angefertigten Übersetzungen ersetzen mögen. 2 Die im Folgenden vorgestellte Textpassage findet sich ausführlicher und auch in Hinsicht auf ihre spätere Rezeption bearbeitet in H.R.: In der Höhle der Äffin. Zum Fuchs als Lehrmeister der Hypokrisie im Reynke de Vos (1498) und zu dessen Rezeption bei Burkard Waldis. Erscheint in: Verstellungskünste. Religiöse und politische Hypokrisie in Literatur und bildender Kunst. Hrsg. v. Pia Doering, Typoskript. <?page no="12"?> 12 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes Höhle geschehen ist, benennt er sein geplantes Vorgehen. Von dem Anblick der Meerkatzenfamilie in Angst und Ekel versetzt, sei ihm die nötige Strategie klar gewesen: De warheyt to seggen. wolde dar nicht denen »Die Wahrheit zu sagen, war da nicht dienlich Wente erer was vele. vnde ik allenen denn sie waren viele, ich allein, Ok weren se alle van quadem ghelad (V. 5919‒5921) und sie zeigten ein übles Benehmen.« Reynke spricht hier explizit das aus, was in der topischen Fabelfigur des Fuchses implizit immer schon vorgeprägt ist: Konkret benennt er das unwahrhafte Sprechen als seine Strategie, sich aus einer misslichen Lage und der unterlegenen Position zu retten. Diese Strategie habe er dann in Handlung umgesetzt, wie er weiter berichtet. Er habe die Meerkatzenmutter freundlich gegrüßt und sie verwandtschaftlich als Muhme, ihre Kinder als Vettern angesprochen und ihnen ein langes Leben gewünscht. Dann habe er schmeichelnde Worte für die Meerkatzenmutter gefunden, indem er ihren Nachwuchs ausladend gelobt habe: Die Jungen seien so lustig und schön, dass sie Königskinder sein könnten. Er bedaure, die Mutter erst jetzt kennenzulernen, um sich bei ihr bedanken zu können, dass sie auf so wunderbare Weise das gemeinsame Geschlecht vermehre (vgl. V. 5923‒5934). Der Fuchs hat Erfolg mit seinen Lügen, die Meerkatze ist von seiner, wie er selbst noch mehrfach betont, unehrlichen Rede beeindruckt und gibt nun ebenfalls vor, Reynke als ihren Verwandten zu erkennen. Sie habe so freudig auf den wiedergefundenen Verwandten eingeredet, dass er selbst nicht mehr zu Wort gekommen sei, und habe ihn reich bewirtet. Reynke wendet sich innerhalb seines Berichts nun explizit seinem Publikum vor Gericht, den anderen Tieren, zu und legt noch einmal den Grund seines Erfolgs offen: Seet do ik alsodanes horde »Seht, dass ich Derartiges hörte, Dat vordenede ik myt eyneme worde das verdiente ich mit einem Wort, Dar vmme, dat ik se medder heet nämlich, dass ich sie ›Muhme‹ nannte Vnde sparde to seggen de warheyt (V. 5949‒5952) und es mir sparte, die Wahrheit zu sagen.« Dann führt er seinen Bericht fort. Als er wohlgestimmt und von einem üppigen Mahl gesättigt aus der Höhle zurückgekehrt sei, habe er den Hunger leidenden Wolf wiedergetroffen. Dieser habe sich erkundigt, wer denn nun in der Höhle wohne und wie diese beschaffen sei. Reynke habe ihm nicht nur auf diese Frage geantwortet, sondern ihm zudem auch eine Lehre mit auf den Weg gegeben: Do sprack ik war. vnde lerede em dat best »Da sagte ich die Wahrheit und lehrte ihn das Beste. Jk sede. dat is eyn seer vul nest Ich sagte: ›Da ist ein sehr faules Nest, Doch spyse der is dar vele in dem es doch viele Speisen gibt. Wyl gy datmen de myt yw dele Wenn Ihr wollt, dass man sie mit Euch teilt, So ghaet dar in vnde seet so geht hinein und seht zu, Dat gy nicht seggen de warheyt dass Ihr nicht die Wahrheit sagt. Warheyt to spreken. mo ͤ the gy dar sparen Die Wahrheit zu sagen müsst Ihr unterlassen, Jsset dat gy wol wyllen varen (V. 5989‒5996) wenn Ihr gut durchkommen wollt.‹« <?page no="13"?> 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes 13 Doch Ysegrym, der - wie es für den typischen Wolf in der Fabel bekannt ist - nicht nur gefräßig, sondern auch dumm ist, kann diese Lehre nicht umsetzen. Auch wenn er dem Fuchs geantwortet habe, dass er das natürlich bereits wisse, sei sein Aufenthalt in der Höhle in einem Desaster geendet. Denn er habe die Wahrheit in Form einer Vielzahl an Beleidigungen ausgesprochen: Die Affenjungen sähen aus wie Höllenkinder und hätten doch besser ertränkt oder im Moor mit der Teufelsprobe überführt werden sollen. Als Ysegrym mit den Worten langet heer edder ik helpe yw s o ͤ ken (V. 6051) [»Gebt es her oder ich helfe Euch suchen! «] dann auch noch seine Bewirtung eingefordert habe, habe ihn die Meerkatzenfamilie angegriffen und mit ihren Krallen und Zähnen übel zugerichtet. Damit endet Reynkes Bericht. Im Gerichtsverfahren fordert er von dem Löwen als Richter nun den Freispruch ein, schließlich habe er den Wolf in dieser Situation ja gerade nicht verraten. Der Fuchs ist bereits in der Fabeltradition mit dem listklugen Einsatz seiner Sprache verbunden und so überrascht Reynkes Strategie in der Höhle der Meeräffin nicht: Der Fabelfuchs ist schließlich bekannt als das Tier, das mittels Schmeicheleien, Lügen und falschen Versprechungen selbst größere und stärkere Gegner überwindet und damit seine Interessen durchsetzt. Auffällig aber ist, dass hier ein Fabeltier seine eigene topisch zugeschriebene Eigenschaft benennt. Reynke kennzeichnet das unwahrhafte Sprechen explizit als jene Technik, mit der er sich gegen seine Widersacher behauptet. Für die Art des füchsischen Sprechens in Tierfabel und Tierepos ist bereits ein Begriff geprägt worden. Anhand der niederländischen Vorlagen des Reynke de Vos hat Rita Schlusemann die »Persuasionskraft der Worte Reynaerts« beschrieben, mit der er die anderen Tiere für sich gewinnen und für seine Sache instrumentalisieren kann. Sie weist anhand einzelner Gesprächssituationen im mittelniederländischen Epos nach, wie »[s]eine hervorragenden, in den Gesprächen zutage tretenden Redetechniken […] die Mechanismen von Sprache und Gewalt, im Besonderen die gelingende Beeinflussungs- und Affizienzkraft von Sprache« offenbaren. 3 Schlusemann benennt diese Art des Sprechens mit einer im mittelniederländischen Originaltext oft verwendeten Formel der scone [ n ] tael des Fuchses, also seiner ›schönen Sprache‹. Sie definiert diese als eine »beeinflussende und den Hörer affizierende Sprache«, welche über eine »den Dialogpartner in der Kommunikationssituation umstimmende Fähigkeit« verfügt: 4 » Scone tael kann somit als Fähigkeit bezeichnet werden, den Hörer unter Berücksichtigung seiner Weltsicht zu einer Haltungs- und Einstellungsveränderung zu bewegen.« 5 Zur Beschreibung der ›schönen Sprache‹ des Fuchses macht sie auf einen Gegensatz aufmerksam, der im niederländischen Text explizit benannt ist: Wat coste Reynaert scone tale? / Al seghet 3 Vgl. Rita Schlusemann: Scone tael . Zur Wirkmacht der Rede männlicher und weiblicher Figuren in deutschen und niederländischen Reynaert -Epen. In: Redeszenen in der mittelalterlichen Großepik. Komparatistische Perspektiven. Hrsg. v. Monika Unzeitig, Nine Miedema u. Franz Hundsnurscher. Berlin 2011 (Historische Dialogforschung 1), S. 293‒310, Zitate S. 297. 4 Vgl. ebd., S. 297f., Zitate S. 297 u. S. 297f., mit Nachweisen für die Vorkommnisse der Bezeichnung › scone tael ‹ in Anm. 21. 5 Ebd., S. 301; ähnlich anhand der früheren Fassung Van den vos Reynaerde auch in Dies.: »Was kostete Reynaert schöne Sprache? «: Van den vos Reynaerde (12./ 13. Jh.). In: Grundkurs Literatur aus Flandern in den Niederlanden I. 12 Texte - 12 Zugänge. Hrsg. v. Johanna Bundschuh-van Duikeren, Lut Missinne u. Jan Konst. Berlin 2014 (Studienbücher zu Sprache, Literatur und Kultur in Flandern und den Niederlanden 1), S. 21‒44, S. 36f. <?page no="14"?> 14 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes sine tonghe wale, / Sine herte die is binnen fel! (Was kostete Reynaert schöne Sprache? / Auch wenn seine Zunge schön redet, / sein Herz, das ist von innen böse! ) 6 Auch in der späteren mittelniederdeutschen Bearbeitung Reynke de Vos (1498), die Grundlage dieser Arbeit sein wird, begegnet immer wieder eine Verbindung des Adjektivs ›schön‹ 7 , das aus dem Mittelniederdeutschen mit ›vorzüglich, strahlend, leuchtend‹, aber auch mit ›rein‹ oder ›von schönem Äußeren‹ zu übersetzen ist, 8 mit der Bezeichnung von verschiedenen Redeakten des Fuchses. Besonders oft aber benennt der Text - hier titelgebend - recht allgemein die schonen worden , die ›schönen Worte‹ Reynkes. 9 In der Episode um Reynke und Ysegrym in der Affenhöhle spricht Reynke nun aber nicht nur seine Strategie dieser ›schönen Worte‹ selbst explizit aus, er leitet den Wolf vielmehr dazu an. Offen erteilt er dem Wolf den Ratschlag, in der Höhle der Meerkatze doch lieber auch zu lügen, und formuliert zudem im Anschluss noch einen allgemeinen, spruchförmigen Lehrsatz: De warheyt alle tyd spreken wyl »Wer allezeit die Wahrheit sagen will, Mod ok lyden vorvolgynge vyl der muss dafür viel Verfolgung erleiden, Mod ok vaken buten stan der muss auch oft draußen stehen bleiben, Wan de anderen in de herberge ghan (V. 5997‒6000) wenn die anderen in die Herberge gehen.« Auch wenn der Wolf diese Anweisung nicht ausführen kann, expliziert sie für den textexternen Rezipienten am Ende des Tierepos ein Prinzip, das ihm zum einen aus der Tradition der Fuchsfabeln bekannt ist und zum anderen im gesamten vorherigen Geschehensverlauf stetig vor Augen geführt wurde. Denn immer wieder kann sich der Fuchs vor Gericht mit seinen ›schönen Worten‹ gegen die stets zu Recht vorgebrachten Anklagen verteidigen. Im Prozessgeschehen präsentiert der Text aber nicht nur einen lügenden, schmeichelnden und sich verstellenden Fuchs. Hier tritt Reynke vielmehr als kunstfertiger Rhetor und Erzähler auf und überführt seine Fähigkeit zu ›schönen Worten‹ in elaborierte, institutionalisierte Redeformen. Für den Rezipienten ergibt sich so ein differenzierteres Bild dessen, was Reynkes erfolgreiches Prinzip des unwahren Sprechens ausmacht. Statt nur, wie der Wolf und die Tiere vor Gericht, über die Notwendigkeit des Lügens zur Durchsetzung gegen übermächtige 6 Zit. n. ebd., S. 34, Übers. ebd. 7 Die Tradition der niederländischen Fuchsepen formuliert mit der Bezeichnung der ›schönen Sprache‹ des Fuchses eine Gegenposition zur gängigen Bestimmung dessen, was im 15. Jahrhundert mit dem Attribut der ›Schönheit‹ bezeichnet wurde. Reynkes Redeweise, die Schlusemann an die schlechten Intentionen des Fuchses knüpft und die vor allem auf der sprachlich kunstvollen Ausgestaltung von Lügen basiert, steht der Bindung des ›Schönen‹ an Konzepte wie dem der ›Wahrheit‹ oder des ›Guten‹ entgegen (vgl. zum Begriff des ›Schönen‹ oder der ›Schönheit‹ zur Entstehungszeit der niederländischen Fuchsepen und auch des Reynke de Vos Thomas Leinkauf: Art. »Schöne [das]. III. 15. und 16. Jh.«. In: HWbPh 8 [1992], Sp. 1356‒1364; sowie Renate Reschke: Art. »Schön/ Schönheit«. In: ÄGB 5 [2003], S. 390‒436, bes. S. 393f.). Eine ähnliche Umwertung wird auch noch für den Begriff der ›Kunst‹ zu beschreiben sein (s.u. Kap. 5, Anm. 4). Im Zuge dieser Arbeit werden die Begriffe im Sinne ihrer Nutzung im Text verwendet. 8 Vgl. das Lemma »schôn(e), adj.«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch III, Sp. 119f. 9 Während der Verstext diverse Sprechakte mit dem Adjektiv ›schön‹ versieht und von den ›schönen Reden‹, ›schönen Antworten‹ usw. berichtet, mit denen Reynke sich jeweils aus der misslichen Lage rettet, warnt die Glosse vermehrt vor seinen schonen worden . Die Ausdifferenzierung der ›schönen Worte‹ Reynkes und ihre Benennung im Verstext, wie auch die ambivalente Bewertung der im Verstext als erfolgreich markierten, in der Glosse aber als Sünde verdammten Techniken, werden als spezifische Elemente des Lübecker Reynke de Vos zu beschreiben sein. <?page no="15"?> Gegner unterrichtet zu werden, wird ihm ein ausdifferenzierteres Spektrum an elaborierten Redeformen des Fuchses vorgeführt, mit Hilfe derer dieser sich aus der misslichen Lage vor Gericht retten kann. Denn Reynkes rhetorische Fertigkeiten führen, wie auch seine Lügen in der Meerkatzenhöhle, zum Erfolg. Obwohl der Fuchs - dieses Verständnis sichert der Text immer wieder über verschiedene Strategien ab - in allen Anklagepunkten schuldig ist, kann er sich mit seinen rhetorisch kunstfertigen Reden und Erzählungen zweimal vor einer Vollstreckung der bereits verhängten Todesstrafe retten. Er wird in beiden Verfahren begnadigt und am Ende des Epos sogar zum Reichskanzler ernannt. Der Reynke de Vos präsentiert ein breites Spektrum an listig eingesetzten Redeformen und Sprechweisen Reynkes. Einige davon werden in der Arbeit nur in Kürze vorgestellt: so z.B. die Schmeichelreden des Fuchses, die dieser nicht nur in der Höhle der Meeräffin, sondern auch im Zweikampf mit dem Wolf (s. Kap. 3.7.6) nutzt, um sein Gegenüber für sich zu gewinnen, sowie die Fähigkeit zur Übernahme des Sprachregisters seines Gegenübers, wie es in der Episode um den Dachs als Beichtvater anklingt (s. Kap. 2.1.1), oder seine Nutzung bzw. Bildung von Sprichwörtern und Sentenzen, wie sie in der Brunnenepisode deutlich wird (s. Kap. 4.2). Zentrum der Arbeit und damit Gegenstand genauerer Analysen und Interpretationen sind aber die drei großen Reden des Fuchses. Diese Wahl erklärt sich nicht nur aus ihrer schon durch ihre Länge hervorgehobenen Position, sondern sie verfügen zudem über eine selbstreflexive Ebene, auf welcher die füchsischen Rede- und Erzählstrategien wie auch ihre erfolgreiche Anwendung reflektiert werden. Mit ihnen legt Reynke zwar nicht explizit, wie hier in der Meerkatzenepisode, aber implizit seine Strategien offen. Die großen Reden bieten damit die Möglichkeit, das, was der Fuchs in der Meerkatzenepisode explizit ausspricht und was sich in Anlehnung an Schlusemann als eine besondere Ausprägung der ›schönen Worte‹ des Fuchses im Reynke de Vos bezeichnen lässt, in Bezug auf die elaborierten Redeformen Reynkes herauszuarbeiten. Anhand der Reden und den in sie integrierten Erzählungen soll in dieser Arbeit beschrieben werden, wie sich die ›Beeinflussungs- und Affizienzkraft‹ der ›schönen Worte‹ des Fuchses hier verbinden mit seinen rhetorischen und erzählerischen Fertigkeiten. Zudem soll gezeigt werden, wie diese Techniken in den Textteilen, in denen der Fuchs als Redner und Erzähler auftritt, auf einer selbstreferentiellen Metaebene auch reflektiert und implizit Anleitungen dazu ausgesprochen werden, wie man es dem Fuchs gleichtun könnte. Dass der Fuchs im Reynke de Vos als Figur gestaltet werden kann, die über diese Fertigkeiten und Strategien verfügt, liegt vor allem in der Struktur des Tierepos begründet. Im Folgenden sei hier daher kurz die Gattungs- und Stofftradition dargestellt, um den Sonderstatus des Textes innerhalb dieser Tradition aufzuzeigen. Aus einem Forschungsüberblick heraus sollen dann die für diese Untersuchung zentralen Forschungspositionen dargelegt werden, um aus ihnen die Fragestellung der vorliegenden Arbeit zu entwickeln. 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes 15 <?page no="16"?> 16 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes 1.1 Gattungstradition Das Fuchsepos Reynke de Vos steht in der Tradition der sich im europäischen Mittelalter herausbildenden literarischen Gattung der Tierepen. 10 Diese speist sich jedoch aus älteren Traditionslinien. Ein nicht zu entscheidender Disput zwischen den ›Äsopisten‹, welche die schriftlich überlieferten antiken Fabeln in lateinischer Sprache als Grundlage ansahen, und den ›Folkloristen‹, die den Ursprung in mündlich überliefertem germanischen Erzählgut nachzuweisen versuchten, prägte die textgenerischen Untersuchungen der frühen Forschung. 11 Ohne diese Kontroverse entscheiden zu wollen, lässt sich das Tierepos als eine Gattung beschreiben, die »heterogene[] Stoffe (äsopische Fabeln, lateinische Schwänke, einheimische, bis dahin nur mündlich überlieferte Tiergeschichten) in eine einheitliche Konzeption« überführt. 12 Gerade in Bezug auf ihr Verhältnis zur Fabel ist die Struktur des Tierepos beschrieben worden, welche die einzelnen Fabeln nicht wie eine Fabelsammlung kompilierend nebeneinanderstellt, sondern sie in einen komplexen Handlungsverlauf integriert. 13 Die handelnden Tiere erscheinen weiterhin in der festen Typik, die Lessing für die Fabel als »die allgemein bekannte Bestandheit der Charaktere« bezeichnet hat. 14 So lässt sich das zentrale Thema der 10 Zur Tierepik als »Erfindung des Mittelalters« vgl. Fritz Peter Knapp: Tierepik. In: Epische Stoffe des Mittelalters. Hrsg. v. Volker Mertens u. Ulrich Müller. Stuttgart 1984 (Kröners Taschenausgabe 483), S. 229‒246, Zitat S. 229; überblicksartig auch Klaus Düwel: Art. »Tierepik«. In: RLW III (2003), S. 639‒641, hier S. 640f. 11 Vgl. ebd., S. 641. Zu den unterschiedlichen Forschungspositionen vgl. auch Fritz Peter Knapp: Das lateinische Tierepos. Darmstadt 1979 (Erträge der Forschung 121), S. 65‒76. Die Diskussionen im Rahmen dieses Forschungsdisputs beendet Knapp an anderer Stelle, an der er die Fragestellung in den 1980ern als »überholt« benennt, da »[g]elehrtes Schrifttum und volksläufiges Erzählgut […] niemals - auch im Mittelalter nicht - völlig getrennt voneinander ohne gegenseitige Beeinflussung [existierten].« (Knapp: Tierepik, S. 229) 12 Vgl. Hans Robert Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung. Tübingen 1959 (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 100), generell zur Entstehung des Tierepos aus der Tierfabel S. 56‒59, Zitat am Beispiel des Ysengrimus S. 94. 13 Dietmar Peil schlägt zur Beschreibung der Integration der Fabel ins Tierepos den Begriff der ›narrativen Assimilation‹ vor: »Die Fabel wird in das Tierepos integriert, indem ihre Handlungsträger Eigennamen erhalten und dadurch mit der Personenkonstellation des Epos verknüpft werden, und/ oder indem die Fabel von einer Tierfigur erzählt wird. Dieses Verfahren, daß über die Art des Erzählens eine Gattung in eine andere überführt, könnte man als narrative Assimilation bezeichnen.« (Dietmar Peil: Der Einfluß des Reynke de vos auf Georg Rollenhagens Froschmeuseler . In: Reinardus 5 [1992], S. 157‒169, S. 168) Was er als »Grundprinzip der Tierepik« (ebd.) bestimmt, muss allerdings für jedes Tierepos neu justiert werden. Dazu sei hier in der jüngeren Forschung auf Sabine Obermaier hingewiesen, die ausgehend von dem Befund, dass Fabeln nie selbstständig, sondern immer kontextualisiert überliefert sind, für die beiden Überlieferungskontexte Tierepos und Fabelsammlung eine Typologie entwickelt hat, welche die jeweilige Integration und/ oder Verbindung der Fabelstoffe in die Kategorien ›kompilatorisch‹ vs. ›episodisch‹ und ›linear‹ vs. ›intratextuell‹ einteilt. Während Fabelsammlungen traditionell die Fabeln ›kompilatorisch‹ in Reihe präsentieren, werden sie im Tierepos ›episodisch‹ angeordnet. Obermaier unterscheidet zwischen ›einfachen Tierepen‹, welche die Fabeln linear verknüpfen, und ›komplexen Tierepen‹, welche die Fabeln intratextuell gestaffelt einsetzen und Fabeln in der Fabel präsentieren (vgl. Sabine Obermaier: Erzählen im Erzählen als Lehren im Lehren? Zum Verhältnis von Gesamtlehre und Einzellehre in Fabelsammlung und Tierepos. In: Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters. Saarbrücker Kolloquium 2002. Hrsg. v. Wolfgang Haubrichs, Eckard Conrad Lutz u. Klaus Ridder. Berlin 2004 [= Wolfram Studien XVIII], S. 99‒125, bes. S. 101‒103, mit einem Schaubild auf S. 103). Der Reynke de Vos wird im Folgenden als ein solches ›komplexes Tierepos‹ zu beschreiben sein, das auf gestaffelten Erzählebenen Fabeln in der Fabel präsentiert. 14 Gotthold Ephraim Lessing: Abhandlungen. In: Gotthold Ephraim Lessing. Werke und Briefe in zwölf Bänden. Hrsg. v. Wilfried Barner zusammen mit Klaus Bohnen u.a. Frankfurt a.M. 1985‒2003 (Bibliothek <?page no="17"?> 1.1 Gattungstradition 17 Tierepen - die Feindschaft von Fuchs und Wolf - benennen als Konflikt »des universalen Gegensatzes von Weisheit und Torheit« 15 bzw. zwischen »Schelm und Dümmling« 16 . Die Ausgestaltung dieses Konfliktes bzw. die narrative Organisation des aus heterogenem Material zusammengesetzten Geschehens wird dabei in jedem Tierepos auf je eigene Weise vorgenommen. Grundlage der folgenden Untersuchung ist der Reynke de Vos , der in der Entwicklung der Gattung des Tierepos eine exponierte Stellung einnimmt, wie es aus dem folgenden Abriss der Stoffgeschichte hervorgehen soll, der nur kleine Einblicke geben kann in die inhaltlichen wie strukturellen Grundzüge derjenigen Tierepen, in deren Tradition der Lübecker Druck steht. Die Entwicklungslinien in der literarischen Tradition der Tierepen sind in verschiedenen einschlägigen Publikationen aufgearbeitet. 17 Im Folgenden werden daher ohne Anspruch auf Vollständigkeit nur die bekanntesten und die für die Entstehung des Reynke de Vos relevanten Texte benannt und knapp charakterisiert. Zunächst entstehen Tierepen in lateinischer Sprache wie die Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam aus dem 11. Jahrhundert. Das Tierepos gestaltet sich als episodischer Text mit einer Rahmen- und einer Binnenhandlung. Gerahmt ist es durch die Erzählung vom Schicksal eines Kalbs, das aus dem Stall flieht, in Freiheit aber vor allem durch den Wolf in Gefahr gerät und in seinen Stall zurückkehrt. Integriert in diese Erzählung ist eine ausgeschmückte Binnenerzählung der äsopischen Fabel vom kranken Löwen. 18 Im 12. Jahrhundert entsteht der Ysengrimus , der Nivardus von Gent zugeschrieben wird und verschiedene Fabeln und Schwänke um den Wolf zu einem linearen Handlungsgang verknüpft, an dessen Ende Ysengrim von einer Schweineherde zerfleischt wird. 19 Mit den Fuchsschwänken, die im französischen Raum gegen Ende des 12. Jahrhunderts niedergeschrieben werden, wird eine volkssprachige Tradition tierepischer Texte begründet. Die ersten Fuchsschwänke vom Ende des 12. Jahrhunderts gehen auf Pierre de Saint-Cloud zurück, bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts werden die Sammlungen um einige weitere sog. deutscher Klassiker). Bd. 4: Werke 1758‒1759. Hrsg. v. Gunter E. Grimm. Frankfurt a.M. 1997 (Bibliothek deutscher Klassiker 148), S. 345‒411, S. 380, im Original kursiviert. 15 Vgl. am Beispiel des Ysengrimus Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, S. 99f., Zitat S. 99. 16 Vgl. Irmgard Meiners: Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters. München 1967 (MTU 20), Zitat des Titels, zum Antagonismus von Fuchs und Wolf vgl. die Analysen S. 7‒38 u. S. 69‒113. 17 Die lateinische Tradition der Tierepen beschreibt Knapp: Das lateinische Tierepos, passim; zur Entwicklung der französischen Tierschwänke vgl. grundlegend Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, passim; zur niederländischen Tradition und dem Reynke de Vos (1498) vgl. Rita Schlusemann: Die hystorie van reynaert die vos und The history of reynard the fox. Die spätmittelalterlichen Prosabearbeitungen des Reynaert-Stoffes. Frankfurt a.M. u.a. 1991 (Europäische Hochschulschriften. Reihe I. Deutsche Sprache und Literatur 1248); einen Überblick über alle Drucke und Editionen des sog. ›Reynke- Zyklus‹ beginnend mit dem Roman de Renart und endend mit Reynke -Rezeptionen des 18. Jahrhunderts bietet Hubertus Menke: Bibliotheca Reinardiana. Teil I: Die europäischen Reineke Fuchs-Drucke bis zum Jahre 1800. Stuttgart 1992; eine Beschreibung der Bearbeitungen von Fuchsepen im deutschsprachigen Raum (beginnend mit dem Reinhart Fuchs ) findet sich in Ders.: Ars vitae aulicae oder descriptio mundi perversi? Grundzüge einer Rezeptions- und Wirkungsgeschichte des Erzählthemas von Reineke Fuchs. In: Niederdeutsches Jahrbuch 98/ 99 (1975/ 76), S. 94‒136. 18 Vgl. Udo Kindermann: Art. »Ecbasis captivi«. In: 2 VL 2 (1980), Sp. 315‒321, zum Inhalt Sp. 316f., zur Datierung Sp. 319; ausführlicher Knapp: Das lateinische Tierepos, S. 1‒39. 19 Vgl. Jill Mann: Art. »Nivardus von Gent«. In: 2 VL 6 (1987), Sp. 1170‒1178, zur Diskussion um die Autorschaft Sp. 1170f., zum Inhalt Sp. 1173‒1177; vgl. ausführlicher Knapp: Das lateinische Tierepos, S. 40‒89; zur hier nicht weiter beschriebenen gekürzten Fassung, dem Ysengrimus abbreviatus aus dem 13. oder 14. Jahrhundert, vgl. ebd., S. 90‒92. <?page no="18"?> 18 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes Branchen ergänzt. Jauß hat darauf hingewiesen, dass die erste Sammlung Pierres de Saint- Cloud in ihrem Prolog inszeniert, eine Fortsetzung des Ysengrimus zu sein, die sich zum Ziel setzt, den Ursprung der für die Tierepen grundlegenden Feindschaft zwischen Wolf und Fuchs auszuerzählen. 20 Die unterschiedlichen Sammlungen der Branchen ordnen diese als einen Zyklus an, der keinem chronologischen Textverlauf folgt, sondern unter dem Titel Roman de Renart episodische Reihungen präsentiert. Im volkssprachigen Roman de Renart wird nicht nur die Wahl des Protagonisten vom Wolf hin zum Fuchs verschoben, die Handlungen der Tiere werden auch in feudale Zusammenhänge versetzt. 21 Das Geschehen beginnt zumindest in den beiden ältesten Sammlungen mit einer Branche, die als › Le Plaid ‹ bezeichnet wird und die von der Ladung des Fuchses vor Gericht erzählt: Dieser wird im Verfahren zum Tode verurteilt, kann sich aber durch falsche Versprechungen und schließlich durch die Flucht retten. 22 Im deutschsprachigen Raum verfasst Heinrich der Glichezâre in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts unter dem Einfluss des Roman de Renart den Reinhart Fuchs und damit das erste Tierepos in deutscher Sprache. Auf aus traditionellen Fabeln bekannte Begegnungen Reinharts mit den kleinen Tieren folgt die Ausgestaltung der Fehde zwischen Wolf und Fuchs, die anhand einzelner Episoden erzählt wird. Das Tierepos schließt mit der Behandlung des kranken Löwen durch den Fuchs, an deren Ende Reinhart den Löwen vergiftet. 23 Die altfranzösischen Fuchsschwänke gelangen aber auch über eine andere literarhistorische Linie in den deutschsprachigen Raum, nämlich vermittelt über niederländische Dichtungen. Diese entwickeln ihre narrative Organisation aus der als › Le Plaid ‹ bezeichneten Branche des Roman de Renart , die Jauß daher als »Fortsetzungskeim« 24 der französischen Dichtung für die weitere Rezeption bezeichnet. Im Zuge der Beschreibung dieser niederländischen Fuchsepen werden nun etwas ausführlichere Inhaltsangaben gegeben, da es sich um die direkten Vorlagen des Reynke de Vos handelt, die somit auch seinen Inhalt und seine Form bestimmen. Die niederländische Reynaert-Tradition findet ihren Anfang mit dem Gedicht Van den vos Reynaerde (auch bezeichnet als Reynaert I ), das in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Flandern entsteht und einem Autor namens Willem zugeschrieben wird. Van den vos Reynaerde erzählt vom Hoftag des Löwen, bei dem der Fuchs von verschiedenen Tieren angeklagt und schließlich dreimal vor Gericht geladen wird. Zum Tode verurteilt bringt Reynaert eine falsche Beichte vor, in der er nicht nur Wolf und Bär als Verräter des Königs beschuldigt, sondern auch die Gier des Königspaares mit einer Erzählung von einem Schatz weckt, den er dem Königspaar in Aussicht stellt, sollte es ihn freilassen. Das Löwenpaar kommt seiner Bitte nach und lässt ihn seine angebliche Pilgerfahrt ins Heilige Land antreten. Erst als der Fuchs den ihm als Begleiter mitgesandten Hasen tötet und dessen Kopf über den Bock als Boten an 20 Vgl. Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, S. 178‒181. Jauß weist darauf hin, dass die Rezeption des Ysengrimus auch durch volkssprachige Übertragungen geschehen sein könnte (vgl. ebd., S. 180f.). 21 Vgl. ebd., S. 184‒187; ausführlich Werner Lenk: »Reynke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität und die Chancen des Listigen. In: Ders. u.a.: Grundpositionen der deutschen Literatur im 16. Jahrhundert. Berlin/ Weimar 1972, S. 149‒175. 22 Vgl. Knapp: Das lateinische Tierepos, S. 92‒95. 23 Vgl. Klaus Düwel: Art. »Heinrich, Verfasser des ›Reinhart Fuchs‹«. In: 2 VL 3 (1981), Sp. 666‒677. 24 Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, S. 260; zum Verhältnis der Branche des Roman de Renart und den niederländischen Fuchsepen vgl. Paul M. Wackers: De waarheid als leugen. Een interpretatie van Reynaerts historie . Utrecht 1986, S. 91‒120. <?page no="19"?> 1.1 Gattungstradition 19 den Königshof sendet, wird sein betrügerisches Vorgehen offenbar. Der Fuchs flieht daraufhin mit seiner Familie in die Wildnis. 25 Gegen Ende des 14. oder zu Beginn des 15. Jahrhunderts entsteht mit Reynaerts Historie (auch bezeichnet als Reynaert II ) ebenfalls in Flandern eine deutlich ausgeweitete Fassung, die dem Prozessgeschehen aus Van den vos Reynaerde noch eine zweite Prozesshandlung hinzufügt. Dieses zweite Verfahren präsentiert sich zunächst als eine Abfolge aus Reden und Gegenreden, in denen Fuchs, Wolf, Löwe und Äffin vor Gericht argumentieren. Schließlich fordert der Wolf Ysegrym in Anlehnung an eine Branche des Roman de Renart (› Le Duel Judiciaire ‹) Reynaert zum Zweikampf heraus, den dieser aufgrund der Ratschläge, die ihm die Äffin am Abend zuvor erteilt, und mit Hilfe von weiteren Listen für sich entscheiden kann. Der Fuchs wird daraufhin zum Reichsverweser ernannt und zieht sich in seine Burg zurück. 26 Reynaerts Historie wird zur Grundlage zahlreicher niederländischer und englischer Frühdrucke, 27 von denen in Bezug auf den Reynke de Vos vorrangig ein nur bruchstückhaft erhaltener relevant ist: Zwischen 1487 und 1490 wird in Antwerpen bei Gheraert Leeu, vermutlich von einem Bearbeiter namens Hinrek van Alckmer, eine Reiminkunabel gedruckt, von der nur sieben Blätter erhalten sind, die als Culemannsche Bruchstücke oder Cambridge Fragments (auch bezeichnet als Reynaert IIIa ) benannt werden. Die überlieferten Fragmente zeigen eine Übernahme des Inhalts von Reynaerts Historie , dessen Erzählung jedoch durch Kapitelüberschriften, illustrierende Holzschnitte und Titelglossen ergänzt wurde. Lange wurden diese Bruchstücke als direkte Vorlage des Reynke de Vos angenommen; mittlerweile geht man von mindestens zwei verlorenen Drucken aus, von denen einer dem Lübecker Bearbeiter als Vorlage gedient hat. 28 Auf diese Tradition der nur bruchstückhaft erhaltenen Drucke aus der Reynaert IIIa -Gruppe geht die Inkunabel Reynke de Vos eines anonymen Bearbeiters zurück, die 1498 in der Mohnkopf-Druckerei in Lübeck gedruckt wird. Das einzige vollständig erhaltene Exemplar befindet sich in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. 29 Der Druck präsentiert in Reimpaarversen die Reynaerts Historie nachempfundene Handlung. Diese ist eingeteilt in vier ungleich lange Bücher mit Kapitelüberschriften und verfügt über 89 illustrierende Holzschnitte und kommentierende Prosa-Schlussglossen, die als ›katholische Glosse‹ geführt werden. 30 Das Verhältnis des Reynke de Vos zu seinen Vorlagen ist mehrfach beschrieben worden. 31 Diese Untersuchung soll den Lübecker Druck nicht systematisch auf Veränderungen der Vor- 25 Vgl. Schlusemann: Die hystorie van reynaert die vos, S. 24f. 26 Vgl. ebd., S. 25f. 27 Vgl. die Auflistung bei Ders.: Fascinatio durch Worte und Politik von Van den vos Reynaerde bis Reynke de vos . In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Jan Glück, Kathrin Lukaschek u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 116‒137, S. 119f. 28 Vgl. Dies.: Die hystorie van reynaert die vos, S. 26f. 29 Die Inkunabel ist als Faksimile zugänglich (Reinke de Vos, Lübeck 1498. Nachdruck des einzig vollständig erhaltenen Exemplars in der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel [32.14 Poet.] in 500 nummerierten Exemplaren. Hamburg 1976 [= 1498]). 30 Vgl. Schlusemann: Die hystorie van reynaert die vos, S. 33f.; zum Druck vgl. Menke: Bibliotheca Reinardiana, S. 268. 31 Einschlägig zu nennen sind hier William Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos. In: Ders. u.a.: Münstersche Beiträge zur niederdeutschen Philologie. Köln/ Graz 1960 (Niederdeutsche Studien 6), S. 105‒146; Willi Krogmann: Die Vorlage des »Reynke de Vos«. In: Niederdeutsches Jahrbuch 87 (1964), S. 29‒55; Nicolas Witton: Die Vorlage des Reinke de Vos. Die Filiation der frühesten Handschriften und Drucke der Reynaert II-Gruppe. In: Reynaert Reynard Reynke. Studien zu einem mittelalterlichen Tierepos. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodmann. Köln/ Wien 1980 (Niederlande-Studien 27), S. 1‒159; <?page no="20"?> 20 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes lage hin untersuchen; an den für die Argumentation zentralen Stellen wird das Verhältnis aber immer wieder in den Blick genommen, um jene Besonderheiten des niederdeutschen Drucks zu verdeutlichen, mit denen er sich vor seinen Vorlagen auszeichnet. Dazu wird die synoptische Ausgabe von Jan Goossens verwendet, der aus dem Abgleich der fragmentarisch erhaltenen Fassungen der Reynaert IIIa -Gruppe mit Handschriften der Reynaert II -Gruppe einen niederländischen Text hergestellt hat, der als Annäherung an die Vorlage verstanden werden kann. 32 Die Sonderstellung, die dem Lübecker Druck unter all diesen Fassungen zukommt, hat Michael Schilling benannt, der den Reynke de Vos sowohl als »Ausgangs- und Bezugspunkt für die deutsche Tierepik der Frühen Neuzeit« 33 als auch als Endpunkt der Geschichte der mittelalterlichen Tierepen ausmacht: Als Endpunkt des mittelalterlichen Tierepos kann der Reynke de Vos gelten, weil zum einen durch den Ausbau der Glossen, durch Buch- und Kapiteleinteilung mit den dazugehörigen Überschriften und durch das konsequente Illustrationsprogramm den veränderten Bedingungen des neuen Mediums des gedruckten Buches erstmalig Rechnung getragen wurde. Zum anderen hat der Verfasser des Reynke de Vos das in der Gattungstradition angelegte narrative Potential so aktualisiert und gesteigert, daß durch Szenenregie, Wiederholungsstrukturen und die erzählte Narrativik ein höchst komplexes Werk entstanden ist, welches das Erzählen und seine Problematik reflektiert und einen autonomen Leser entbindet. 34 Die Aspekte, die Schilling hier als Ausweis der Sonderstellung des Reynke de Vos anzitiert, werden auch für die folgenden Analysen bedeutungstragend sein, denn gerade die spezifische Gestaltung des niederdeutschen Drucks macht die Darstellung Reynkes als Rhetor und Erzäh- Amand Berteloot: »Were al dat laken pergement, dat dar wert ghemaket tho Gent, men scholdet dar nicht konen schryuen…«. Zur Vorgeschichte des Reynke de Vos . In: Reynke de Vos - Lübeck 1498. Zur Geschichte und Rezeption eines deutsch-niederländischen Bestsellers. Hrsg. v. Dems., Loek Geeraedts u. Hubertus Menke. Münster 1998 (Niederlande-Studien 5), S. 11‒44; zur Herkunft der Illustrationen Raimund Vedder: Die Illustrationen in den frühen Drucken des Reynke de vos. In: Reynaert Reynard Reynke. Studien zu einem mittelalterlichen Tierepos. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodmann. Köln/ Wien 1980 (Niederlande-Studien 27), S. 196‒248, mit Abb. S. 366‒444. 32 Zu Goossensʼ editorischem Vorgehen bei der Aufbereitung hinsichtlich des niederdeutschen, vor allem aber des niederländischen Textmaterials vgl. Goossens (Hrsg.): Reynaerts Historie. Reynke de Vos, S. IX‒LXXIX. Die Rekonstruktionen eines niederländischen Originals, die hier für den Verstext mit dem Abgleich der Reynaert II -Fassungen erfolgen konnten, sind für die Glossen nicht anzufertigen, da die Handschriften der Reynaert II -Tradition den Text noch ohne Glossen präsentieren und daher keine Ergänzungen für die bruchstückhafte Überlieferung der Reynaert IIIa -Fassungen vorhanden sind (vgl. dazu ebd., S. LXIV). Auch wenn diese Textausgabe, was den niederländischen Text angeht, lediglich eine Rekonstruktion bietet, die nur als eine Annäherung an jene Fassung zu verstehen ist, die dem Lübecker Bearbeiter tatsächlich vorgelegen hat, wird sie im Rahmen dieser Arbeit in Ermangelung einer genaueren Quelle als Bezugsgröße verwendet. Die Ergebnisse, die aus den jeweiligen Vergleichen entstehen, sind also unter dem Vorzeichen zu sehen, dass sie sich nur auf eine wahrscheinliche Textgrundlage beziehen und nicht auszuschließen ist, dass die jeweiligen Veränderungen bereits in der Fassung, von der nur noch die Culemannschen Bruchstücke erhalten sind, vorfindlich sind. 33 Michael Schilling: Literarische und epistemische Aktualisierung eines Tierepos. Der Rostocker Reineke Fuchs (1650) als Thesaurus und Musterbuch. In: Tierepik und Tierallegorese. Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur. Hrsg. v. Bernhard Jahn u. Otto Neudeck. Frankfurt a.M. u.a. 2004 (Mikrokosmos 71), S. 325‒337, S. 325. 34 Ebd. <?page no="21"?> 1.1 Gattungstradition 21 ler, sowie die selbstreflexiven Passagen seiner Reden erst möglich. Daher sei der Aufbau und die Struktur des Werks hier kurz umrissen. Im Reynke de Vos schildert nicht ausschließlich der Erzähler die Fabelplots als Geschehen in der Diegese, sondern auch die Tiere selbst bringen sie im Prozess als ihnen widerfahrenes Unrecht vor. Im Gerichtsverfahren kommen sie selbst zu Wort und bringen die Ränke des Fuchses zur Anklage. Im Vergleich zu früheren Tierepen ist damit der Figurenredeanteil in den niederländischen Tierepen, welche die Prozessstruktur als organisierende Rahmenhandlung wählen, erhöht. 35 Diese Konstellation hat nicht nur Folgen für die Integration des Fabelmaterials in das Tierepos, sondern auch für die Figurengestaltung der Tiere, die hier nicht mehr nur sprachbegabt sind wie in der Fabel oder den früheren Tierepen, sondern die von Fabelplots als ihrer eigenen Geschichte berichten. Hier zeichnet sich besonders Reynke aus, der sich vor Gericht als Angeklagter verantworten muss und dem im Epos mit Abstand am meisten Figurenredeanteil zukommt. 36 Im Prozess wird also auch demjenigen Tier das Wort gegeben, das in verschiedenen Diskursen für die Listklugheit und den täuschenden Einsatz der eigenen Sprache steht: In der Fabeltradition ist der Fuchs als ein Tier gestaltet, das mit Klugheit, List und Tücke agiert und vor allem mittels seiner täuschenden Sprache und in Kenntnis der Schwachstellen des Gegenübers seine Interessen selbst gegen größere und stärkere Tiere durchsetzt. 37 Im politischen Diskurs wird der Fuchs seit Plutarch mit der Listklugheit als Handlungsmovens des Herrschers in Verbindung gebracht. 38 Auch die theologische Zoologie des Mittelalters beschreibt ihn als listiges Tier, das sich zur Jagd in der Erde wälzt und sich totstellt, bis ein aasgieriger Vogel sich auf ihm niederlässt, den er dann leicht fangen kann, und deutet ihn daher allegorisch als Teufel. 39 Im Rahmen des Prozessgeschehens wird nun dieser topisch vorgeprägte Fuchs angeklagt und verteidigt sich gegen die Anklagen der anderen Tiere. Anders als sie aber, tritt er als kunstfertiger Rhetor auf. Seine Reden sind nicht nur nach den Regeln der Rhetorik gestaltet, 40 sondern sie beinhalten vielfältiges kulturelles Wissen, darunter auch Fabelstoffe, von denen der Fuchs vor Gericht aber - anders als die anderen Tiere - gerade nicht nur als vergangenes 35 Rita Schlusemann hat ermittelt, dass der Figurenredeanteil im Reynke de Vos wie auch in seiner Vorlage im ersten Verfahren bei etwa 60 % des Textes liegt, im zweiten bei 90 % des gesamten Verstextes (vgl. Schlusemann: Scone tael , S. 295). 36 Für Reynaerts Historie hat Schlusemann analysiert, dass dem Fuchs hier bei weitem der meiste Redeanteil zukommt. So spricht er 2326 Verse, die Figur mit dem nächstkleineren Anteil ist die Äffin mit 852 Versen (vgl. ebd.). Für den Reynke de Vos sind hier nur geringfügig abweichende Ergebnisse zu erwarten. 37 Vgl. überblicksartig Hans-Jörg Uther: Art. »Fuchs«. In: EM 5 (1987), Sp. 447‒478; ausführlich bei Widar Lehnemann: Vom schlauen Fuchs. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte eines Motivkomplexes. In: Épopée animale. Fable. Fabliau. Actes du Iv e Colloque de la Société Internationale Renardienne. Evreux, 7‒11 Septembre 1981. Hrsg. v. Gabriel Biancotto u. Michel Salvat. Paris 1984 (Publications de lʼUniversité de Rouen 83), S. 291‒310; in jüngerer Zeit auch Harald Haferland: Der Fuchs in Tierdichtung und Erzählfolklore. In: Tiere: Begleiter des Menschen in der Literatur des Mittelalters. Hrsg. v. Judith Klinger u. Andreas Kraß. Köln/ Weimar/ Wien 2017, S. 119‒138, zu den Fuchserzählungen der Antike und des Mittelalters und zum traditionellen Konnex von Fuchs und Wolf S. 122‒126. 38 Zum Motiv des Fuchses in der politischen Theorie vor Machiavelli vgl. Benjamin Bühler: Zwischen Tier und Mensch. Grenzfiguren des Politischen in der Frühen Neuzeit. München 2013 (Trajekte), S. 60f. Weitere Angaben in Kap. 3.7.3. 39 Vgl. Der Millstätter Physiologus. Text, Übersetzung, Kommentar v. Christian Schröder. Würzburg 2005 (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie 24), zur Füchsin Str. 108‒111, S. 110f. 40 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 69‒103. <?page no="22"?> 22 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes Geschehen berichtet. Er bringt sie als exemplarische Erzählungen vor und funktionalisiert sie argumentativ oder illustrativ. 41 Dem Epos ist auf diese Weise erstens mit der gestaffelten Darstellung eines tierepischen Geschehens und den darin vorgebrachten Fabeln und zweitens damit verbunden auch mit dem Fuchs als fabelerzählendem Fabeltier eine selbstreflexive Ebene eingeschrieben, die es im Folgenden zu ergründen gilt. Was Schilling in formaler Hinsicht hervorhebt und auf die Bedingungen des frühen Buchdrucks zurückführt, schlägt sich im Tierepos neben der Einteilung in Bücher, den Kapitelüberschriften und den illustrierenden Holzschnitten vor allem in den Vorreden, dem Nachwort und den Schlussglossen der einzelnen Episoden nieder. Während die Vorreden und das Nachwort den Rezipienten anleiten, wie er das im Verstext präsentierte Geschehen verstehen soll, segmentieren die Glossen die durchlaufende Handlung sichtbar in einzelne Episoden und fügen diesen oft ausladende moralisierende Ausdeutungen bei oder generieren Handlungsanweisungen aus dem zuvor im Verstext Geschilderten. Der Verstext wird so ambivalent lesbar. Einerseits präsentiert er einen fortlaufenden Handlungsgang, andererseits erscheint er als eine Sammlung einzelner als exemplarische Erzählungen lesbarer Episoden. Gerade dieses Organisationsprinzip des Lübecker Reynke de Vos zeichnet ihn gegenüber seinen Vorlagen aus und wird daher in den folgenden Überlegungen in seiner Funktion zu erfassen sein. Der Reynke de Vos mit seinen Besonderheiten, die hier nur kurz angerissen werden konnten und in der Arbeit näher zu beschreiben sein werden, wird selbst traditionsstiftend. So entsteht neben der Lübecker Fassung im frühen 16. Jahrhundert auch die Rostocker Fassung Reynke Vosz de Olde (1539), die sich vor allem durch Abweichungen in der Glossierung von der Vorlage abgrenzt, indem sie die ›katholische Glosse‹ durch eine ›protestantische Glosse‹ ersetzt. 42 In Frankfurt werden in der Mitte des 16. Jahrhunderts zudem hochdeutsche Drucke angefertigt. 43 Vermittelt durch Gottscheds Übersetzung wird der Reynke de Vos darüber hinaus zur Vorlage von Goethes Reineke Fuchs (1794). 44 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung Die bisherige literaturwissenschaftliche Forschung zum Reynke de Vos hat sich entweder schwerpunktmäßig mit dem Verstext oder mit der Glosse beschäftigt. 45 Eine Synthese ist bislang ausgeblieben. 41 Vgl. zu der exemplarischen Nutzung der Fabelstoffe durch den Fuchs Kap. 2.3.2 u. Kap. 2.3.3. 42 Vgl. zur Tradition der Rostocker Fassung Menke: Bibliotheca Reinardiana, S. 280‒297. Zur konfessionellen Bindung der ›katholischen‹ und der ›protestantischen‹ Glosse, besonders zum Einfluss lutherischer Schriften auf die ›protestantische‹ Glosse vgl. Elisabeth Gurney Richards: An examination of the Reineke Fuchs Glosses 1498‒1650 in the light of the cultural history of the period. Diss. masch. Columbia 1987, online einsehbar unter https: / / open.library.ubc.ca/ cIRcle/ collections/ ubctheses/ 831/ items/ 1.0097511 (zuletzt aufgerufen am 26.10.2020), S. 208‒302. 43 Vgl. Menke: Bibliotheca Reinardiana, S. 317‒338. 44 Vgl. zu den Überlieferungs- und Rezeptionsverhältnissen des Lübecker Reynke de Vos (1498) bis hin zu Goethes Reineke Fuchs das Stemma ebd., S. 269. 45 Einen Überblick über die mittlerweile nicht mehr aktuelle Lage der Forschungsliteratur zum Reynke de Vos geben eine kommentierte Bibliographie in Hartmut Kokott: »Reynke de Vos«. München 1981 (UTB 1031 [= Text und Geschichte. Modellanalysen zur deutschen Literatur 4]), S. 126‒130; sowie die teilweise kommentierte Bibliographie von Peter Meurer: Reinke de Vos. Versuch einer Bibliographie der <?page no="23"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 23 Ein großer Teil der bisherigen Forschungsbeiträge beschäftigt sich mit den Glossierungen des Lübecker Drucks und nimmt diese vorrangig zum Anlass, Spuren des Verfassers aufzufinden und die Identität des Lübecker Bearbeiters zu klären. Bisher ist dieser Versuch erfolglos geblieben. Es wurde im Zuge dessen aber ein inhaltliches Profil der Glossen erstellt, das den Reynke de Vos vor allem mit anderen im späten 15. Jahrhundert am Druckort Lübeck produzierten Erbauungsschriften in Verbindung bringt und den Bearbeiter des Tierepos damit mentalitätsgeschichtlich verortet. 46 In Bezug auf den Verstext und damit die Handlung des Tierepos wurden an den Reynke de Vos Fragestellungen herangetragen, die generell für die Gattung des Tierepos bearbeitet werden. Hier ist zum einen die Deutung des Tierepos als satirischer oder parodistischer Text zu nennen, 47 zum anderen die Beschäftigung mit der Frage, ob die Tierfiguren über die Zuordnung von Eigennamen im Vergleich zu den nur über ihre Art benannten Tieren in der Fabel Sekundärliteratur 1800‒1977. In: Reynaert Reynard Reynke. Studien zu einem mittelalterlichen Tierepos. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodmann. Köln/ Wien 1980 (Niederlande-Studien 27), S. 324‒364. In neuerer Zeit erschienen kleinere Forschungsberichte im Zuge des Artikels zum mhd. Reinhart Fuchs wie zu den Fassungen des Reynke de Vos bis ins 18. Jahrhundert von Klaus Düwel: Art. »Reineke Fuchs«. In: EM 11 (2004), Sp. 488‒502; sowie generell zur Gattung des Tierepos der Frühen Neuzeit Sabine Schu: Das Tierepos der frühen Neuzeit in der Forschung seit 1980. Ein Forschungsbericht. In: Daphnis 37 (2008), H. 3-4, S. 655‒688, speziell zum Reynke de Vos S. 658‒672, zur hier nicht weiter verfolgten linguistischen Beschäftigung mit dem Reynke de Vos S. 671, Anm. 88. Hier sei mit Sabina Tsapaeva: Das Rostocker Tierepos ›Reynke Vosz de olde‹ (Ludwig Dietz, 1539) im Kontext der niederdeutschen ›Reynke de vos‹-Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts und der Rostocker Drucktradition der Mitte des 16. Jahrhunderts. Philologische Untersuchung und diplomatische Teiledition. Baden-Baden 2018 (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Germanistik 11), nur auf die jüngste monographische Publikation mit linguistischem Erkenntnisinteresse hingewiesen. Speziell zum Lübecker Reynke de Vos im Vergleich zur Rostocker Fassung vgl. ebd., S. 299‒326. 46 Vgl. überblicksartig Timothy Sodmann: Reynke de vos . Ein Buch und seine »Verfasser«. In: Hermann Bote. Städtisch-hansischer Autor in Braunschweig. 1488‒1988. Beiträge zum Braunschweiger Bote-Kolloquium 1988. Hrsg. v. Herbert Blume u. Eberhard Rohse. Tübingen 1991 (Frühe Neuzeit 4), S. 246‒260; zum Zusammenhang des Reynke de Vos mit anderen Lübecker Drucken vgl. Hubertus Menke: Die literarische Stadtkultur Lübecks um 1500. In: Reynke de Vos - Lübeck 1498. Zur Geschichte und Rezeption eines deutsch-niederländischen Bestsellers. Hrsg. v. Dems., Amand Berteloot u. Loek Geeraedts. Münster 1998 (Niederlande-Studien 5), S. 81‒101; sowie Olaf Schwencke: Ein Kreis spätmittelalterlicher Erbauungsschriftsteller in Lübeck. In: Niederdeutsches Jahrbuch 88 (1965), S. 20‒58. Vgl. dazu genauer Kap. 4.4.2. 47 Vgl. zur satirischen Tendenz der Tierepik den Hinweis bei Düwel: Art. »Tierepik«, S. 639; zum Begriff der Satire und dessen Zusammenhang mit dem lateinischen Tierepos vgl. Knapp: Das lateinische Tierepos, S. 115‒122. Hubertus Menke benennt speziell in Bezug auf die volkssprachigen Fuchsepen generell ›Parodie‹ und ›Satire‹ als »unverzichtbares Aktualisierungselement« (Menke: Ars vitae aulicae, S. 97). Zum Roman de Renart als »s c h e r z h a f t e Satire« vgl. Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, S. 224f., Zitat S. 224, H.i.O.; zur satirischen Grundhaltung des Reinhart Fuchs vgl. Jürgen Kühnel: Der ›Reinhart Fuchs‹ als antistaufische Gesellschaftssatire. In: Stauferzeit. Geschichte, Literatur, Kunst . Hrsg. v. Rüdiger Krohn, Bernd Thum u. Peter Wapnewski. Stuttgart 1978 (Karlsruher kulturwissenschaftliche Arbeiten 1), S. 71‒86; zum Reynke de Vos als Gesellschaftssatire Barbara Könneker: Satire im 16. Jahrhundert. Epoche - Werk - Wirkung. München 1991 (Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte), S. 190‒204. <?page no="24"?> 24 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes individualisierter erscheinen 48 oder wie sich die topischen Fabeltiere durch die Anreicherung mit spezifisch mittelalterlichen Wissenszuschreibungen bzw. Deutungen verändern. 49 Gerade die Fuchsfigur ist in ihrer Sonderstellung unter den anderen Figuren bereits in mehreren Hinsichten beleuchtet worden: Der Fuchs ist nicht nur als Protagonist der volkssprachigen Fuchsepen zu beschreiben, sondern auch als die am konsequentesten anthropomorphisierte Figur, 50 die den anderen Tierfiguren intellektuell überlegen ist 51 und immer wieder als 48 Gaston Paris: Le Roman de Renard. In: Mélanges de la Littérature Français du Moyen Age. Publié par Mario Roques. Paris 1912, S. 337‒423, S. 357‒379, beschreibt die Vergabe von Namen an die Tierfiguren als eines der konstitutiven Elemente des Tierepos, mit denen es sich von der Fabeldichtung abgrenzt. Auch Voretzsch nennt die Namensgebung als eines der Hauptmerkmale, »durch welche die gattung [gemeint ist hier die Tierart, H.R.] individualisiert wird« (Karl Voretzsch: Einleitung. In: Heinrich des Glichezares Reinhart Fuchs. Hrsg. v. Georg Baesecke. Mit einem Beitrage von Karl Voretzsch. Halle a.d. Saale 1925 [ATB 7], S. V‒XXVIII, S. XVIII) und weist damit darauf hin, dass sich die Tiere durch die Vergabe von Eigennamen zumindest graduell aus der topischen Vorprägung der Fabeltiere lösen. In Anlehnung an Leo Spitzer formuliert allerdings Hans Robert Jauß die Gegenthese dazu und weist darauf hin, dass es sich »bei der Verleihung von Menschennamen an Tiere nachweislich um Tabu-Namen handelt und so die Individualisierung, die das Tierepos mit dem Namen Renart vornimmt, also schon eine primäre Tabu-Individualisierung voraussetzt« ( Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, S. 72). Jacob Grimm, der die Namensgebung als eine Errungenschaft der »epische[n] wärme« betrachtet ( Jacob Grimm: Kap. »thiernamen«. In: Ders.: Reinhart Fuchs. Berlin 1834, S. CCXXII‒CCL, S. CCXXII), kontrastiert diese ›Wärme‹ mit der Beschaffenheit der Fabel, die zur »bloſsen moral und allegorie verdünnt« (ebd.) sei. Er weist auf die Bedeutsamkeit der Namen hin, die nach dem Grundsatz » keiner war ursprünglich leer, sondern jeder bedeutsam « (ebd., S. CCXXIX, H.i.O.) vergeben seien. Dabei zeigt er, dass es sich beim Fuchs Reinhart und beim Wolf Ysegrym (und Esel Balduin) im Gegensatz zu den anderen Tieren, die an Farbgebung, Fähigkeiten oder Eigenschaften angelehnte, nicht menschliche, sprechende Namen tragen, um Namensgebungen handelt, die menschliche Namen auf Tiere übertragen. Vorläufer des Namen Reinhart, der in seiner Frühform ›Raginohard‹ als ›Ratskundiger‹ zu entschlüsseln sei, seien bis ins 7. Jahrhundert urkundlich bezeugt (vgl. ebd., S. CCXLf.). Während die Namensgebungen der anderen Tiere also die Typisierung ihrer Inhaber noch auf die Spitze trieben, würden diese Tiere tatsächlich in gewisser Weise mit einem (wenn auch bedeutsamen) menschlichen Namen individualisiert. Speziell zu den Tiernamen in den niederländischen Tierepen, aber auch zu deren niederdeutschen Nachfahren vgl. Hubertus Menke: Die Tiernamen in Van den Vos Reinaerde. Heidelberg 1970 (Beiträge zur Namenforschung N.F. 6), zu »Reynaert« als Name des Fuchses S. 142f.; zur Herkunft der Tiernamen im Reynke de Vos auch Karl Ferdinand Werner: Reineke Fuchs. Burgundischer Ursprung eines europäischen Tierepos. In: ZfdA 124 (1995), S. 375‒435, S. 381‒426. 49 Für das Personal von Fabeln, das nicht nur aus Tieren bestehen muss, hat Klaus Grubmüller auf einen Vorteil hingewiesen, welchen die Wahl von nichtmenschlichen Akteuren für die Fabel mit sich bringe. Dieser liege darin, dass man bei ihnen keine menschlichen Eigenschaften tilgen müsse, um sie zu typisieren und mit Wissensinhalten aufzufüllen oder sie mit bestimmten (menschlichen) Eigenschaften zu identifizieren (vgl. Klaus Grubmüller: Semantik der Fabel. In: Proceedings. Third International Beast Epic, Fable and Fabliau Colloquium. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodman. Köln/ Wien 1981, S. 111‒134, S. 129‒131). In mediävistischer Perspektive zum Tier als einem Topos, der »in maßgeblichen mittelalterlichen Diskursen […] zum Medium der Erkenntnis und Vergegenwärtigung, der Strukturierung und Ordnung sowie der Deutung und Bewältigung von Welt wird« und dementsprechend historischen Wandlungsprozessen unterworfen ist, vgl. Sabine Obermaier: Tiere und Fabelwesen im Mittelalter. Einführung und Überblick. In: Tiere und Fabelwesen im Mittelalter. Hrsg. v. Ders. Berlin/ New York 2009, S. 1‒25, Zitat S. 2. Zum Fuchs als Topos s.o. die allgemeinen Literaturhinweise in Kap. 1, Anm. 37. 50 Vgl. Birgit Kehne: Formen und Funktionen der Anthropomorphisierung in Reineke Fuchs-Dichtungen. Frankfurt a.M. u.a. 1992 (Europäische Hochschulschriften. Reihe I Deutsche Sprache und Literatur 1348), generell zum Reynke de Vos S. 105‒130, zur Fuchsfigur in den von ihr analysierten Fuchsepen pointiert S. 210. 51 Vgl. zur geistigen Überlegenheit Reynkes Wolfgang Spiewok: Renart‒Reynaerd‒Reinhart‒Reynke. Ein füchsischer Schelm schreibt europäische Literaturgeschichte. In: Tierepik im Mittelalter. La littérature <?page no="25"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 25 »pikaresker Schelm« charakterisiert wurde. 52 Auch aufgrund des gemeinsamen Druckortes Lübeck wurde wiederholt die Nähe der Reynke-Figur zu Till Eulenspiegel hervorgehoben. 53 Diese Fuchsfigur wird im Reynke de Vos in zwei institutionelle Zusammenhänge gestellt. Erstens wird sie bereits seit dem Roman de Renart angeklagt und muss sich vor Gericht verteidigen, zweitens gelingt ihr seit Reynaerts Historie mit dem gewonnenen Zweikampf nicht nur die Erringung des Freispruchs, sondern auch der Aufstieg ins politische System. Beide Zusammenhänge, in welche der Fuchs so gerät, der des Rechts und der der Politik, wurden in der Forschung je einzeln beschrieben und zeitgeschichtlich kontextualisiert. Die Verhandlung über den Fuchs und die zwei geschilderten Prozesse als Basisnarrativ des Textes haben eine breite Forschungstradition zum Recht im Reynke de Vos losgetreten. So wurde nachgewiesen, dass sich im Prozessgeschehen dieses Tierepos Reflexe der tatsächlichen Rechtsbräuche 54 und in den dort vorgebrachten Reden in der Entstehungszeit des Tierepos nachweisbare Rechtssprichwörter 55 vorfinden lassen. Reynke als Aufsteigerfigur in ein politisches Amt wurde bereits mit den Wandlungsprozessen im politischen Diskurs der Zeit in Verbindung gebracht. Mehrfach ist auf die Bezüge animalière au moyen âge. Thematische Beiträge im Rahmen des 29th International Congress on Medieval Studies an der Western Michigan University (Kalamazoo‒USA), 5.‒8. Mai 1994. Hrsg. v. Dems. u. Danielle Buschinger. Greifswald 1994 (Wodan. Greifswalder Beiträge zum Mittelalter 29), S. 1‒9, pointiert S. 7; sowie Brigitte Janz: »He is seer kloek«. Ein Beitrag zum Mythos vom schlauen/ listigen Fuchs im Reynke de Vos von 1498. In: Verführer, Schurken, Magier. Hrsg. v. Ulrich Müller u. Werner Wunderlich. St. Gallen 2001 (Mittelalter-Mythen 3), S. 827‒837, bes. S. 827f. 52 Vgl. Hubertus Menke: Schurke, Schelm und rebellischer Held. Die Wandlungen der Reineke-Fuchs-Auffassung. In: Geschichtlichkeit und Aktualität. Studien zur deutschen Literatur seit der Romantik. FS für Hans-Joachim Mähl zum 65. Geburtstag . Hrsg. v. Klaus-Detlef Müller u.a. Tübingen 1988, S. 1‒12, S. 9f., Zitat S. 9. Eine genaue Begründung zur Bezeichnung Reynkes als ›Schelm‹ in Goethes Reineke Fuchs , zu großen Teilen aber auch auf den niederdeutschen Reynke de Vos zu übertragen, liefert Lothar Schwab: Vom Sünder zum Schelmen. Goethes Bearbeitung des Reineke Fuchs. Frankfurt a.M. 1971 (Frankfurter Beiträge zur Germanistik 13), S. 39‒62. 53 Vgl. Alexander Schwarz: Ulenspiegel und Reynke - ein Vergleich ihres sprachlichen Handelns. In: Hermen Bote. Braunschweiger Autor zwischen Mittelalter und Neuzeit. Hrsg. v. Detlev Schöttker u. Werner Wunderlich. Wiesbaden 1987 (Wolfenbütteler Forschungen 37), S. 219‒228, allerdings mit dem Hinweis auf den gewichtigen Unterschied, dass Reynke nicht Außenseiter bleibt, sondern zum Aufsteiger wird S. 224 u. S. 228. Anhand von Goethes Reineke Fuchs vgl. auch Dieter Arendt: Till de Vos und Reinke Ulenspiegel oder Kleine Diebe hängt man, die großen läßt man laufen. In: Kürbiskern 1985, H. 4, S. 126‒134, S. 133. 54 Vgl. hierzu einschlägig Hartmut Kokott: Id is recht tyd, wylle wy nu klagen . Der »Reynke de Vos« als Prozeß. In: Niederdeutsches Jahrbuch 105 (1982), S. 42‒70; sowie Brigitte Janz: Wo dat Reynke mit kloker lyst den kamp wan . List und Recht im Reynke de Vos von 1498. In: Schelme und Narren in den Literaturen des Mittelalters. XXVII. Jahrestagung des Arbeitskreises Deutsche Literatur des Mittelalters (Greifswald). Eulenspiegelstadt Mölln, 24.‒27. September 1992. Greifswald 1994 (Wodan. Greifswalder Beiträge zum Mittelalter 31), S. 73‒94. Weitere Literaturhinweise finden sich in den jüngeren Publikationen zu diesem Thema bei Volker Honemann: Recht und Gerechtigkeit im ›Reynke de Vos‹ (Lübeck 1498). In: Niederdeutsches Jahrbuch 130 (2007), S. 47‒62, zur Forschungslage S. 50f.; speziell zur Behandlung des Reynke - Stoffes in der Jurisprudenz des 17.-19. Jahrhunderts auch Claudia Lieb: Das Bestiarium als Rechtsquelle. Zur Rezeption des mittelniederdeutschen Versepos Reynke de Vos . In: Philologie als Literatur- und Rechtswissenschaft. Germanistik und Romanistik 1730‒1870. Hrsg. v. Ders. u. Christoph Strosetzki. Heidelberg 2013 (Beihefte zum Euphorion 67), S. 143‒164, S. 149‒164. 55 Vgl. einschlägig am Beispiel der von der Äffin vorgebrachten Fabel von der Schlange und dem Mann Brigitte Janz: Die Fabel von der Schlange und dem Mann. Überlegungen zur Funktion von Rechtssprichwörtern im Reynke de vos (1498). In: Sprichwort und Literatur im Mittelalter. Hrsg. v. Ders. Berlin 1997 (= Das Mittelalter 2), S. 21‒29. <?page no="26"?> 26 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes hingewiesen worden zwischen dem Fuchsepos in niederländischer Tradition und dem sich wandelnden politischen Diskurs, der besonders mit Machiavellis wenig später erscheinendem Il Principe (1532) verbunden wird. Darin wird der notfalls zum Erhalt oder zur Vergrößerung seiner Macht listklug agierende Fürst nicht nur mit dem Bild des Fuchses beschrieben, sondern auch erstmals positiv bewertet. Reynkes Einstieg in das politische System wurde dementsprechend mit der in der Frühen Neuzeit zur Herrschertugend avancierenden prudentia und der sich herausbildenden politischen Klugheitslehre in Verbindung gebracht. In verschiedenen Zusammenhängen wurde darauf verwiesen, dass im Reynke de Vos als literarischem Werk bereits erzählt oder reflektiert werden kann, was sich erst später als diskursives Wissen in Schriften des politischen Diskurses niederschlägt. 56 An dieses Ergebnis sollen sich die folgenden Überlegungen anschließen und es weiterentwickeln. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass im Reynke de Vos durch die Ernennung Reynkes zum Kanzler nicht nur, wie bereits beschrieben, die Listklugheit als Herrschertugend reflektiert wird; das Tierepos gestaltet die Tierfigur und ihren Weg ins politische System vielmehr ganz konkret bestimmt durch die Anwendung füchsischer Rede- und Erzählstrategien, die dadurch als Handlungsweise des politischen Aufsteigers profiliert werden. Damit gehen die beiden institutionellen Verortungen der Fuchsfigur hier in gewisser Weise eine Verbindung ein, die es im Rahmen dieser Arbeit zu beschreiben gilt: Die Rede- und Erzählstrategien Reynkes werden vorrangig in den Reden und Repliken erkenntlich, die der Fuchs während des Gerichtsverfahrens vorbringt und die ihn als kompetent und kunstfertig im Umgang mit der Gerichtsrhetorik und speziell den Techniken des (exemplarischen) Erzählens ausweisen. Die Gerichtssituation, in welche die Fuchsfigur hier versetzt wird, begünstigt eine Profilierung Reynkes, der sich als Rhetor und Erzähler aus seiner Situation als Angeklagter windet. Wenn diese Fertigkeiten und Techniken aber die Weichen dafür stellen, dass Reynke am Ende nicht nur freigesprochen wird, sondern als Kanzler ins politische System dringt, gehen hier die Bereiche der Rhetorik und des politischen Handelns ineinander über. Es wird daher Aufgabe der folgenden Untersuchung sein, zunächst zu bestimmen, wie Reynkes Rede- und Erzählstrategien genau zu bestimmen sind, um dann den darin vorfindlichen Konnex der rhetorischen, poetologischen und politischen Implikationen näher spezifizieren zu können. Die Studie kann sich hierzu auf verschiedene Forschungsarbeiten zu den je einzelnen Bereichen stützen, die im Folgenden in groben Zügen vorgestellt, synthetisiert und zugespitzt werden sollen. Gerade in der bislang unbeschriebenen Kombination bereits beforschter Untersuchungsfelder liegt nämlich die Möglichkeit, das Tierepos auch außerhalb der eigenen Gattungsgeschichte literarhistorisch in der Literatur des Übergangs vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit zu situieren und die bislang als ›Fehler‹ des Bearbeiters ausgewiesenen Widersprüche zwischen Verstext und Glosse als bewusst und kunstvoll erzeugtes Spannungsfeld zu begreifen. Das grundsätzliche methodische Vorgehen dieser Untersuchung kann sich dazu auf das berufen, was in den letzten Jahren in dem noch jungen Forschungsfeld der Cultural and Lite- 56 Vgl. grundlegend Bühler: Zwischen Tier und Mensch, zur »[p]olitische[n] Semantik im Tierepos« S. 95‒142, Zitat S. 95; ebenso Michael Waltenberger: Die Legitimität der Löwen. Zum politischen Diskurs der frühneuzeitlichen Tierfabel und Tierepik. In: Die Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche. Hrsg. v. Andreas Höfele, Jan-Dirk Müller u. Wulf Oestreicher. Berlin 2013 (Pluralisierung und Autorität 40), S. 203‒228; vgl. auch die weiteren Literaturangaben in Kap. 3.7.3. <?page no="27"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 27 rary Animal Studies vorrangig von dem Neugermanisten Roland Borgards erarbeitet wurde. Für den Umgang mit literarischen Tierfiguren hat er, in Auseinandersetzung mit der eher sozialgeschichtlich ausgerichteten Theoriebildung der Human-Animal-Studies , 57 methodische Vorgehensweisen und Standards formuliert, wie mit dem »Literaturtier[]« als einer »Wortgestalt[]« zu verfahren ist. 58 Ausgangspunkt der Cultural and Literary Animal Studies ist das Verständnis des Tiers als Teil der kulturellen Ordnung. Für eine dem Rechnung tragende kulturgeschichtliche Beschreibung des Tiers hat Borgards den Begriff des ›Theriotopos‹ geprägt. In Anlehnung an die Raumtheorie und Foucaults ›Heterotopie‹-Konzept macht er damit deutlich, dass Tiere nicht nur Teil einer biologischen Ordnung, sondern auch Produkt kultureller Ordnungsprozesse und -bestimmungen sind: Durch eine Einordnung von Tieren in Kategorien wie Schlachttier vs. Haustier, die Beschreibung und Sinnzuschreibung in Wissensdiskursen wie bspw. dem politischen Diskurs und durch kulturelle Praktiken wie Zähmung oder Jagd gerate das Tier in ein kulturelles Ordnungssystem. Eine ›Theriotopologie‹ sei daher »die Wissenschaft von der sozialen, politischen, juridischen und psychologischen Lesbarkeit der Tiere und ihrer Orte im Raum der Kultur.« Bei der Beschreibung der ›Theriotopoi‹ komme es, so Borgards, im Sinne der dekonstruktivistisch geprägten Human-Animal-Studies , vor allem darauf an, die Durchlässigkeit von Grenzziehungen bzw. die Brüchigkeit kultureller Ordnungen am Tier beschreibbar zu machen. 59 Für die Anwendung auf vormoderne Literatur hat Julia Weitbrecht den Begriff des ›Theriotopos‹ historisiert. So sei der vormoderne Umgang mit dem Tier zum einen durch eine größere alltagsweltliche Nähe des Menschen zum Tier bestimmt und zum anderen sei durch die christliche Allegorese der Blick auf das Tier im Mittelalter durch »komplexe[] Zeichenverhältnisse[] und Sinnbildungsprozesse[] geprägt, in denen Tiere auf unterschiedlichen Ebenen metaphorisch lesbar gemacht werden.« 60 Ein an die Vormoderne angepasster ›Theriotopos‹- Begriff könne so neben dem Bezug auf räumliche Ordnungen auch den rhetorischen Topos- Begriff fruchtbar machen, der mit dem ›Topos‹ einen ›Ort‹ bezeichnet, an dem sich Wissen und Sinnzuschreibungen kristallisieren. 61 57 Die seit den 1990ern verstärkt beforschte interdisziplinäre Forschungsrichtung, aus der Harriet Ritvo 2007 sogar plakativ den Anspruch eines animal turn ableitete (vgl. Harriet Ritvo: On the animal turn. In: Dædalus 136 [2007], S. 118‒122), ist nicht durch eine gemeinsame Methode, sondern durch ein gemeinsames Forschungsinteresse vereint. Mit emanzipatorischem Anspruch wird versucht, das Tier als Betrachtungsgegenstand aus seiner Objektivierung zu lösen und seinen subjektiven Gestaltungsspielraum, seine Einflussnahme auf historische wie gegenwärtige soziale Ordnungen und Geschehnisse und nicht zuletzt symbiotische Tier-Mensch-Verhältnisse unter der Prämisse einer dem Tier zuzubilligenden agency herauszustellen (vgl. zu zentralen Thesen und programmatischen Arbeiten der Human-Animal-Studies überblicksartig Roland Borgards: Tiere und Literatur. In: Tiere. Kulturwissenschaftliches Handbuch. Hrsg. v. Dems. Stuttgart 2016, S. 225‒244, S. 233‒236). 58 Ebd., beide Zitate S. 225; vgl. zu den Grundlagen und Grundpositionen der Cultural and Literary Animal Studies auch Ders.: Introduction: Cultural and Literary Animal Studies. In: Journal for Literary Theory 9,2 (2015), S. 155‒160. 59 Zum Konzept des ›Theriotopos‹ vgl. Ders.: Hund, Affe, Mensch. Theriotopien bei David Lynch, Paulus Potter und Johann Gottfried Schnabel . In: Bann der Gewalt. Studien zur Literatur- und Wissensgeschichte. Hrsg. v. Dems. u. Maximilian Bergengruen. Göttingen 2009, S. 105‒142, S. 109‒112, Zitat S. 110. 60 Vgl. Julia Weitbrecht: Theriotopik. Vormoderne Mensch-Tier-Relationen und die Epistemologie der Tiererzählung. In: Poetica 50 (2019), H. 3‒4, S. 219‒237, S. 225f., Zitat S. 225. 61 Vgl. ebd., S. 229‒231. An dieser Stelle sei auf Marion Darilek: Füchsische Desintegration. Studien zum Reinhart Fuchs im Vergleich zum Roman de Renart . Heidelberg 2020 (Beihefte zur GRM 100), hingewiesen, <?page no="28"?> 28 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes Das vormoderne ›Literaturtier‹ fordert somit in besonderer Weise ein, was Borgards als methodologische Prinzipien eines von Kultur- und Diskursgeschichte geprägten Umgangs mit dem Tier erarbeitet hat. Für einen veränderten Zugang zu den literarischen Tieren »[v]on der Motivzur Wissensgeschichte« 62 formuliert er einen dreiteiligen methodischen Zugriff. Unter den Schlagworten ›Kontextualisieren‹, ›Historisieren‹ und ›Poetisieren‹ gibt er Fragestellungen vor, die das ›Literaturtier‹ immer in Beziehung zu denjenigen Wissensdiskursen setzen, die zur Entstehungszeit des Textes Zuschreibungen an das jeweilige Tier vornehmen, und sie somit in all ihren Bezügen zu künstlerischen Bearbeitungen, aber auch zu den zeitgenössischen Wissensdiskursen als Produkt ihrer Zeit verstehen. Andersherum sollen auch jene Sinnzuschreibungen, welche die Wissensdiskurse wie der naturkundliche, zoologische oder aber auch z.B. der theologische oder politische Diskurs an das Tier vornehmen, durch eine Kontextualisierung bspw. mit literarischen Tierdarstellungen immer als Produkte der Aushandlung verschiedenster Einflüsse und zeitgenössischer Deutungen kenntlich gemacht werden. Mit Borgardsʼ dreistufigem methodischem Vorschlag lässt sich so die Verschränkung unterschiedlichster Diskurse nachzeichnen, die sich in der jeweils konkreten Tierfigur bündeln. Er ermöglicht damit in besonderer Weise aufzudecken, welche Sinnschichtungen in der konkreten Tierfigur des literarischen Textes vorfindlich sind. 63 Die folgenden Untersuchungen zu den füchsischen Rede- und Erzählstrategien im Reynke de Vos können sich auf diese Arbeitsweise stützen. Denn auch die ›Literaturtiere‹ dieses Tierepos sind als ›Wortgestalten‹ zu beschreiben, in denen sich einerseits das Wissen unterschiedlichster Diskurse bündelt und die - das wird vor allem für Reynke als Fuchsfigur und den politischen Diskurs zu zeigen sein - andererseits Einfluss nehmen können auf das in nicht-literarischen Diskursen formulierte Wissen über das Tier. Die Arbeit wird so immer wieder zu klären haben, wie die Tierfiguren im Werk konstruiert sind und in welchen intertextuellen und interdiskursiven Verweissystemen sie stehen. Gerade die spezifische Konfiguration der Figur Reynke und der Fokus auf dessen Rede- und Erzählkunst aber erfordert eine Erweiterung dieses Vorgehens. Denn das Tier Reynke ist nicht nur selbst als wissensgesättigte Figur zu beschreiben, es kann auf jene Wissensdiskurse, die es prägen, auch selbst zugreifen. Die Inhalte der Reden des Fuchses zeugen nämlich immer wieder von dessen breitem kulturellem Wissen. Um dieses Wissen aufzuspüren, müssen also auch auf dieser Ebene die Äußerungen des Tiers auf ihren Zusammenhang mit unterschiedlichen Wissensdiskursen, besonders mit dem naturkundlichen, dem politischen wie auch dem literarischen Diskurs befragt werden. Nicht nur die Charakterisierung der Fuchsfigur, sondern auch die Analysen seiner Reden werden so immer wieder motivgeschichtliche und »epistemologische Rekontextualisierungen« 64 vornehmen müssen. Gerade in den in hohem Maße selbstreflexiven Passagen, in denen der die mit den von ihr untersuchten Primärtexten eine Vorlage des Reynke de Vos sowie einen dem niederdeutschen Druck zumindest verwandten Text unter den Prämissen der Cultural and Literary Animal Studies erschließt und dabei die Anwendungsmöglichkeiten der postmodernen Theorien auslotet. 62 Vgl. Roland Borgards: Tiere in der Literatur. Eine methodische Standortbestimmung. In: Das Tier an sich. Disziplinenübergreifende Perspektiven für neue Wege im wissenschaftsbasierten Tierschutz. Hrsg. v. Herwig Grimm u. Carola Otterstedt. Göttingen 2012, S. 87‒118, S. 94‒96, Zitat S. 94. 63 Vgl. zu diesem Dreischritt ebd., S. 96‒103; sowie Ders.: Tiere und Literatur, S. 228‒232. 64 Ders. u.a.: Vorwort. In: Literatur und Wissen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Hrsg. v. Dems. u.a. Stuttgart/ Weimar 2013, S. 3f., S. 3. Hier wird also innerhalb der Reden eines Tiers ein Verfahren angewandt, das Borgards für den Umgang mit literarischen Tieren selbst anmahnt. <?page no="29"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 29 Fuchs Tiererzählungen und Fabeln vorbringt, werden diese Kontextualisierungen von Bedeutung sein. Denn auch die in Reynkes Figurenreden immer wieder vom Fuchs selbst erzeugten Tierfiguren sind als mit kulturellem Wissen angefüllte Wortgestalten ebenfalls nach den von Borgards formulierten Kriterien beschreibbar. Eine ähnliche Staffelung lässt sich aber vor allem auch in Bezug auf Topik und Rhetorik als Einflussbereiche der vormodernen ›Theriotopoi‹ beschreiben. So ist auch der Einfluss rhetorischer Verfahren und topischer Zuschreibungen nicht nur am Fuchs, sondern auch für den Fuchs zu benennen. Denn Reynke ist nicht nur selbst durch topische Zuschreibungen geprägt und wird im glossierten Tierepos im Rahmen rhetorischer Argumentation verwendet, er selbst wendet immer wieder rhetorische Persuasionsstrategien und topische Argumentationsverfahren an. Diese Strategien des Fuchses aufzudecken, ist Ziel der Arbeit. Es wird also darum gehen, die füchsischen Reden und Erzählungen daraufhin zu überprüfen, mit welchen rhetorischen und narrativen Techniken sie gestaltet sind. Da es sich bei diesem Redner und Erzähler aber mit dem Fuchs um ein ›Literaturtier‹ handelt, sind die Rede- und Erzählstrategien zusätzlich immer in Verbindung zu setzen mit dem, was sich zeitgenössisch an Wissenszuschreibungen und Sinnzuweisungen an den Theriotopos ›Fuchs‹ bindet. Aus dem, was man aus wissensgeschichtlicher Perspektive über den Fuchs ermitteln kann, ergibt sich nämlich eine für den konkreten Text spezifische füchsische Disposition, welche immer als Grundlage der vom Fuchs genutzten Rede- und Erzählstrategien mitgedacht werden muss. Diese Disposition stellt die Weichen für eine bestimmte, im Folgenden näher zu beschreibende füchsische Strategie, wie rhetorische und erzählerische Techniken angewendet und instrumentalisiert werden. Um die Strategien und Techniken Reynkes adäquat fassen zu können, müssen daher im Folgenden die Bereiche der Wissensgeschichte, der Rhetorik und der Narratologie miteinander in Verbindung gebracht werden. In der bisherigen Forschung sind die Fähigkeiten des Fuchses, rhetorisch geschliffene Reden zu halten und Erzählungen in seine Argumentation vor Gericht zu integrieren, bereits gesehen worden. Grundlegend für eine Analyse der rhetorischen und erzählerischen Kompetenzen des Fuchses ist eine strukturelle Beobachtung Michael Schillings, die dieser mit dem Begriff des ›potenzierten Erzählens‹ fasst. Damit weist er auf die beiden Kommunikationskontexte hin, in denen die Äußerungen Reynkes zu sehen sind: »Während die Zuhörer Reynkes nichts von der Persuasionsstrategie des Fuchses bemerken, ist der Leser in der Lage, Reynke gewissermaßen über die Schulter zu schauen«. 65 Damit hat Schilling eine Formulierung dafür gefunden, dass der textexterne Rezipient Reynkes Reden und Erzählungen anders rezipieren kann als die Tiere, die ihm innerhalb des Tierepos zuhören. Denn der textexterne Rezipient ist stets 65 Michael Schilling: Potenziertes Erzählen. Zur narrativen Poetik und zu den Textfunktionen von Glossator und Erzähler im ›Reynke de Vos‹. In: Situationen des Erzählens. Aspekte narrativer Praxis im Mittelalter. Hrsg. v. Ludger Lieb u. Stephan Müller. Berlin/ New York 2002 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 20), S. 191‒216, S. 202. Schilling entwickelt dies in Bezug auf die innerhalb der Schatzerzählung von Reynke eigennützig und verändert erzählte Fabel von der Königswahl der Frösche (s. dazu Kap. 2.3.3), sowie auf die von ihm erzählten Fabeln im Kontext der Beschreibung der Kleinode (s. dazu Kap. 3.7), auf die im Folgenden noch näher eingegangen wird. Vor Schilling hat bereits Wackers anhand von Van den vos Reynaerde darauf hingewiesen, dass die Instanz des Erzählers die Rezipienten des Werks im Gegensatz zu den Tierfiguren mit dem nötigen Wissen versorgt, um zwischen Lüge und Wahrheit unterscheiden zu können (vgl. Paul M. Wackers: Words and deeds in the Reynaert stories. In: Medieval Dutch Literature in its European Context. Hrsg. v. Erik Kooper. Cambridge 1994 [Cambridge Studies in Medieval Literature 21], S. 131‒147, pointiert S. 139). <?page no="30"?> 30 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes informiert über ihre Unwahrhaftigkeit und kann die Persuasionsstrategien des Fuchses so erkennen, ohne ihnen zum Opfer zu fallen. Dieser grundsätzlichen gestaffelten Kommunikationssituation muss im Folgenden stets Rechnung getragen werden, indem sich der Fokus und damit auch das Beschreibungsinstrumentarium je nach Kommunikationssituation verändert. Für die textinterne Kommunikationssituation wird mit Hilfe rhetorischer Kategorien nachzuvollziehen sein, wie Reynke vorgeht und wie die auf Überzeugung angelegten rhetorischen Strategien auf seine Zuhörer wirken. Die textexterne Rezeptionssituation aber, in welcher der Rezipient dem Fuchs - mit Schilling - ›über die Schulter schauen‹ kann, ist geprägt von den spezifischen Strukturen des Reynke de Vos als literarischem Werk, zu dessen Beschreibung das Begriffsinstrumentarium der Narratologie hinzugezogen werden muss. Mittels im Erzähltext möglichen literarischen Techniken wie bspw. der internen Fokalisierung oder der Integration von Erzählerkommentaren wird der textexterne Rezipient nämlich dazu angehalten, die Aussagen und Reden des Fuchses - anders als die textinternen Rezipienten - als lügenhaft und manipulativ zu verstehen. Um sicherzustellen, dass der textexterne Rezipient die Rede- und Erzählstrategien Reynkes im Gegensatz zum textinternen Publikum erschließen und sogar auf die poetologische Metaebene der Reden des Fuchses zugreifen kann, nutzt der Text eingeübte literarische Strukturen wie die der Staffelung von Rahmen- und Binnenerzählung oder der mise-en-abyme, die es zu benennen gilt. 66 Die angestrebte Profilierung der Rede- und Erzählstrategien Reynkes kann sich neben den Beiträgen von Rita Schlusemann zur ›schönen Sprache‹ des Fuchses auf weitere Vorarbeiten zum Reynke de Vos wie auch zu dessen Vorlagen in der niederländischen Literatur stützen. Anknüpfen kann die Arbeit hier an einige Vorarbeiten, welche die rhetorischen und erzählerischen Fertigkeiten des Fuchses betreffen. Catherine Drittenbass hat beschrieben, wie Reynke in der Auseinandersetzung mit anderen Tieren seine Sprache einsetzt und es »darauf anlegt, den Krieg, in den er mit seinen Gegenspielern verstrickt ist, stets möglichst in und mit der Sprache zu führen.« 67 Schon die Formulierung Drittenbassʼ, die Reynkes Äußerungen als seine »stärkste Waffe« 68 bezeichnet, führt darauf, die Sprechakte des Fuchses als (kämpferische) Handlungen zu verstehen. Die Sprechakttheorie hat dazu ein Begriffsinstrumentarium entwickelt, von dem hier besonders eine Funktion sprachlicher Handlungen von Bedeutung ist. Diese verfügen demnach u.a. über eine ›illokutive Funktion‹, mit welcher durch das Sprachhandeln Einfluss auf die Umwelt genommen wird. 69 Reynkes Reden und Erzählungen als 66 Im Rahmen der Analyse des Reynke de Vos wird hier vor allem auf die Begrifflichkeiten zurückgegriffen, die Genette zur Beschreibung von Erzählungen entwickelt hat (vgl. Gérard Genette: Die Erzählung. Übers. v. Andreas Knop, mit einem Nachwort v. Jochen Vogt, überprüft u. berichtigt v. Isabel Kranz. 3. durchges. u. korr. Aufl. Paderborn 2010 [UTB Literatur- und Sprachwissenschaft 8083]). Die Verwendung der weit später entwickelten Termini soll allerdings lediglich das benennen, was im vormodernen Text nachweisbar ist. Vgl. zur Anwendung narratologischer Begrifflichkeiten, die an jüngeren Texten erarbeitet wurden, auf vormoderne Texte grundlegend Gert Hübner: Erzählform im höfischen Roman. Studien zur Fokalisierung im »Eneas«, im »Iwein« und im »Tristan« . Tübingen/ Basel 2003 (Bibliotheca Germanica 44), S. 10‒12. 67 Catherine Drittenbass: Kumpt he to worden, men hanget ene nicht . Füchsische Kommunikation im niederdeutschen Tierepos ›Reynke de Vos‹. In: Kannitverstan. Bausteine zu einer nachbabylonischen Herme(neu)tik. Akten einer germanistischen Tagung vom Oktober 2012. Hrsg. v. André Schnyder. München 2013, S. 117‒135, S. 118. 68 Ebd. 69 Vgl. zur Sprechakttheorie, die sprachlichen Äußerungen eine illokutive Funktion zuweist, also darauf hinweist, dass durch die Äußerung des Sprechaktes auch eine die Situation oder die Umwelt verändernde <?page no="31"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 31 Sprachhandeln zu begreifen, ist im Zuge dieser Untersuchung notwendig, da er seine Reden bewusst einsetzt, um auf sein Gegenüber Einfluss zu nehmen. Er versucht, das Löwenpaar von seiner Unschuld zu überzeugen und evoziert dazu mit seinen Reden und Erzählungen von seinem angeblichen Schatz immer wieder dessen Gier, um es für sich zu gewinnen. Einschlägig für die Darstellung der rhetorischen Kompetenzen Reynkes ist Irmgard Meinersʼ Untersuchung, welche die drei nach den Regeln der Rhetorik gebildeten Reden des Fuchses als »[h]ervorragende Proben füchsischer Redekunst« herausarbeitet, die auch Grundlage dieser Untersuchung sein sollen: Reynkes Rede vom Honig, die er dem Bären Brun als Boten des Königs hält (vgl. V. 525‒599); die Rede des Fuchses im ersten Verfahren, in dem er sich vor allem mit einer erlogenen Erzählung um einen von ihm erfundenen Schatz rettet, den er dem Königspaar bei einer Begnadigung in Aussicht stellt (vgl. V. 1957‒2568); sowie die Rede im zweiten Verfahren, in welcher der Fuchs drei Schmuckstücke aus seinem erlogenen Schatz beschreibt, von denen er vorgibt, sie dem Königspaar schenken zu wollen (vgl. V. 4803‒5392). 70 Meiners weist diese drei Reden als Spezifikum der Tierepen der niederländischen Traditionslinie aus 71 und verfolgt an der ersten Rede vor Gericht detailgenau nach, dass diese streng nach den Regeln der Gerichtsrhetorik aufgebaut ist. In kleinschrittigen Analysen zeigt sie, dass es sich hier um eine »kunstmäßige oratio iudicialis « handelt. 72 Sie wertet es als »Ironie und Parodie«, dass der Fuchs zwar den Aufbau der Rede nach den Regeln der Gerichtsrhetorik vornimmt, dass er diese Techniken in der Ausgestaltung der Rede aber ironisiert[,] wodurch im Hinblick auf Inhalt und Tenor der Rede ihr fiktiver Charakter und die wahre Haltung des Fuchses zutage treten, im Hinblick auf die Form der Rede [eine] parodistische Wirkung erzielt wird. 73 Reynkes Reden zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie narrative Elemente in ihre Argumentation integrieren. Von diesen narrativen Einlassungen sind besonders die vom Fuchs integrierten Fabeln in der Forschung betrachtet worden, die Reynke innerhalb seiner Reden gerade nicht als vergangenes Geschehen berichtet, sondern als beispielhafte Erzählungen verwendet, um seine Lügen zu plausibilisieren oder das von ihm Beschriebene zu illustrieren. In der früheren Forschung wurden diese vorrangig behandelt wie Geschehensberichte, mit Handlung vollzogen wird, Paul Michel: Alieniloquium. Elemente einer Grammatik der Bildrede. Bern u.a. 1987 (Zürcher Germanistische Studien 3), § 82‒85. Hier sind nicht nur performative Sprechakte zu nennen, die im Akt des Sprechens eine direkte Handlung vollziehen wie z.B. eine Entschuldigung oder eine Bitte, sondern auch solche, die das Gegenüber von etwas überzeugen oder es zu einer Handlung animieren wollen (vgl. zu den unterschiedlichen illokutiven Funktionen von Sprechakten John R. Searle: Expression and meaning. Studies in the Theory of Speech Acts. Cambridge 1979, hier das Kapitel »A taxonomy of illocutionary acts«, S. 1‒29). Im Folgenden werden die Reden des Fuchses in ihrer jeweiligen Funktion als illokutive Akte zu verstehen sein. Reynkes manipulativer Sprachgebrauch setzt genau bei dieser Funktion von Sprache an, indem er seine Sprechakte nicht nur am Gegenüber, dessen Schwächen und Interessen ausrichtet, sondern auch immer eine Reaktion hervorrufen will. Die herauszuarbeitenden Rede- und Erzählstrategien zielen darauf ab, das Gegenüber von etwas zu überzeugen, es für sich und seine Ziele zu gewinnen und es zu bestimmten dem Fuchs nützlichen Handlungen zu bewegen. 70 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, zu den Reden des Fuchses S. 69‒103, Zitat S. 73. 71 Vgl. ebd., S. 73f., Anm. 25‒27. 72 Vgl. die Analyse ebd., S. 77‒94, Zitat S. 94. 73 Beide Zitate ebd. <?page no="32"?> 32 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes denen der Fuchs die jeweils agierenden Tiere vor Gericht angreift. 74 In der jüngeren Forschung haben vor allem Michael Schilling und Sabine Obermaier auf die selbstreflexiven Qualitäten der Darstellung eines fabelerzählenden Fabeltiers hingewiesen. 75 So formuliert Schilling unter der Prämisse seines Konzeptes der ›potenzierten Erzählebenen‹, dass dem Rezipienten mit den Fabeln des Fuchses vorgeführt werde, wie von ihm »das speculum fabularum zur Steuerung der Realitätswahrnehmung eingesetzt wird.« 76 Ähnlich aber wie Meinersʼ Bewertung der Kunstfertigkeit Reynkes in Bezug auf die ars oratoriae wurde bislang der destruktive Aspekt von Reynkes Fabelerzählen betont. Wenn Elschenbroich anhand einer von Reynke erzählten Fabel attestiert, dass »die ›Gebrauchsfunktion‹ dieser Fabel ihr Mißbrauch« 77 ist, so wertet dies Reynkes egoistische, manipulative Verwendung dieser Fabel als eine Verfehlung des Fuchses, die, in den Worten Schillings, »Chancen und Gefahren der Narration von Fabeln und Exempeln« 78 vorführt. Auch Sabine Obermaier erkennt in den Lehren der Fabeln des Fuchses im Tierepos eine Gefahr für die Bewertung des lehrhaften Erzählens, da damit »die Tauglichkeit der expliziten Lehren und des expliziten Lehrens überhaupt k r i t i s c h i n F r a g e g e s t e l l t wird«. 79 Neben der so zu beschreibenden Infragestellung des Fabelerzählens als didaktisches Mittel wurden zudem Reflexe auf die eigene Gattung des Tierepos beschrieben. Der problematisierende Effekt von Reynkes Fabelgebrauch liege darin, dass der Erzähler Reynke das Medium der Fabel schamlos zur Manipulation seiner Zuhörer und zur Durchsetzung seiner Absichten verwendet, die in deutlichem Widerspruch zum moralischen Anspruch des von ihm gebrauchten Genres stehen. 80 Reynkes Fabelerzählen stelle damit auch die »Autorität und Glaubwürdigkeit des tierepischen Erzählers zur Diskussion und vielleicht sogar zur Disposition«. 81 Auch in Bezug auf die Fabeln, die Reynke als Mittel der Überzeugung in seine Reden einflicht, wurde der füchsische Gebrauch bislang also als eine Tätigkeit gewertet, welche die Technik des exemplarischen Erzählens an sich zwar kunstvoll ausführt. Durch die klar markierte Verwendung der Fabeln zur Plausibilisierung von Reynkes Lügen und die so zu Tage tretende manipulative Verwendung wurde das exemplarische Erzählen des Fuchses aber als Spott gewertet auf diejenigen, die mittels dieser Technik zu überzeugen und zu lehren versuchen. Damit wurde nicht nur für die rhetorisch geschliffenen Reden Reynkes, sondern auch für den Teilaspekt des exemplarischen Erzählens die füchsische Verwendungsweise als ironisierend gewertet. Diese Bewertung erklärt sich vor dem zeitgenössisch dominanten Gebrauch von Exempeln und Fabeln im Kontext der Predigt. Anders als in der antiken Rhetorik, in der zum Einsatz 74 Vgl. bspw. die Deutungen der Fabeln innerhalb von Reynkes Spiegelfiktion bei Adalbert Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement. Erzählerische Funktion der Fabel in der Fuchsepik. In: Jahrbuch des freien deutschen Hochstifts (1986), S. 1‒33, S. 5‒19. 75 Zu nennen wären hier exemplarisch Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 196‒204; und zu den Effekten der Struktur der ›Fabel in der Fabel‹ Obermaier: Erzählen im Erzählen, S. 111‒123. 76 Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 202. 77 Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 7. 78 Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 204. 79 Obermaier: Erzählen im Erzählen, S. 117, H.i.O. 80 Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 203. 81 Ebd., S. 204. <?page no="33"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 33 von Fabeln, die hier eine Untergruppe der Beispiele darstellen, als situativ anwendbare Argumente in der Beweisführung geraten wird, 82 werden Fabeln im Mittelalter der dominanten Deutungstradition der christlichen Allegorese unterworfen. Sie werden vorrangig als sog. ›Predigtmärlein‹ zur Illustration von göttlichen Heilswahrheiten verwendet. 83 Reynkes Gebrauch der Fabeln aber dient dazu, die Lüge zu plausibilisieren, erfundene Geschichten und nicht existente Gegenstände glaubhaft zu machen und das Gegenüber von Unwahrheiten zu überzeugen. 84 Seine Verwendung verneint damit vor allem den Wahrheitsanspruch, der dem im Mittelalter dominanten Gebrauch dieser Gattung eigen ist, und stellt so die Integrität der sie nutzenden Instanzen, gerade der Geistlichen, die anhand der Fabel predigen, in Frage. Die nun knapp umrissene bisherige Forschung zu den Rede- und Erzähltechniken des Fuchses hat sich damit besonders auf den destruktiven Aspekt der füchsischen Verwendungsweise gestützt. Neben einer desavouierenden Funktion von Reynkes Gebrauch dieser Techniken im mittelalterlichen Kontext kann aber sowohl für die Nutzung von den rhetorischen Techniken der ars oratoriae als auch für den Teilaspekt der Verwendung von exemplarischen Erzählungen auch ein konstruktiver Aspekt beschrieben werden. Denn Reynke führt einen Gebrauch vor, der außerhalb von moralischen Wertmaßstäben als äußerst erfolgreich zu beschreiben ist. Gerade für den Bereich des Erzählens, speziell des exemplarischen Erzählens, lässt sich dies mit dem hier vorgeführten untrennbaren Zusammenhang von Rhetorik und Poetik beschreiben, der von Gert Hübner als Voraussetzung einer historischen Narratologie benannt wurde, welche die zumeist an jüngeren literarischen Beispielen gewonnenen narratologischen Theorien und Begriffsbildungen für vormoderne Texte anzupassen versucht. 85 Um die Überlagerung und die Einflussnahmen beider Bereiche, Rhetorik und Poetik, freizulegen, soll sich diese Arbeit gerade in Bezug auf die von Reynke vorgebrachten Fabeln eben nicht, wie es bislang in der Forschung geschehen ist, mit der Frage ihrer Gattungszugehörigkeit zwischen fiktionaler Fabel oder historischem Exempel befassen. Mit einer veränderten Begriffswahl soll hier auch eine Neuperspektivierung einhergehen: Anstatt die vom Fuchs vorgebrachten Fabelplots nach ihrem ontologischen Status in eine spezielle Gattung des beispielhaften Erzählens einordnen zu wollen, wird diese Arbeit den Begriff der ›exemplarischen Erzählung‹ am Material des Reynke de Vos herleiten und mit seiner Verwendung die Blickrichtung weg von der Stoffwahl und hin zu ihrer spezifischen Gestaltung und Funktionalisierung lenken (s. dazu genauer 82 Vgl. Aristoteles: Rhetorik. Übers., mit einer Bibliographie, Erläuterungen und einem Nachwort vers. v. Franz G. Sieveke. München 4 1993 (UTB 159), Buch II, Kap. 20, 1393 a -1394 a , S. 133‒136. 83 Vgl. zum Wandel in den Verwendungszusammenhängen der Fabel und speziell deren Gebrauch im Mittelalter einschlägig Klaus Grubmüller: Zur Pragmatik der Fabel. Der Situationsbezug als Gattungsmerkmal. In: Textsorten und literarische Gattungen. Dokumentation des Germanistentages in Hamburg vom 1. bis 4. April 1979. Hrsg. v. Vorstand der Vereinigung der deutschen Hochschulgermanisten. Berlin 1983, S. 473‒488; weitere Literaturangaben in Kap. 4.3. 84 Vgl. zu Reynkes Gebrauch exemplarischer Erzählungen, der sich eher an die antike Verwendungsform anbinden lässt, genauer Kap. 2.3.2 u. Kap. 2.3.3. 85 Vgl. zu rhetorischen Kategorien als Grundlage vormodernen Erzählens Gert Hübner: Historische Narratologie und mittelalterlich-frühneuzeitliches Erzählen. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 56 (2015), S. 11‒54, bes. S. 11‒34; zur Integration rhetorischer Begrifflichkeiten und Strategien in narratologische Beschreibungsmodelle vgl. auch Hartmut Bleumer: Historische Narratologie. In: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch. Hrsg. v. Christiane Ackermann u. Michael Egerding. Berlin/ Boston 2015, S. 213‒274, S. 234‒239; ebenso Ders./ Kati Hannken-Illjes/ Dietmar Till: Narration - Persuasion - Argumentation. Perspektiven eines offenen Diskurses. In: Narration - Persuasion - Argumentation. Hrsg. v. Dens. Stuttgart 2019 (= LiLi 49), S. 1‒28, S. 12‒19. <?page no="34"?> 34 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes Kap. 2.3.2). In den Fokus treten soll hier erstens die Art und Weise, wie inszeniert wird, wie bestimmte plots vom Fuchs eben nicht nur als Bericht, sondern als Erzählung vorgebracht und zweitens wie diese Erzählungen in exemplarischer Funktion verwendet werden. Denn der aus Fabelstoffen bestehende Text, in dem die Tiere vor Gericht fabelbekannte Vorfälle lediglich berichten, der Fuchs aber ebendiese Fabelstoffe als Erzählungen vorbringen und diese dann als exemplarische Erzählungen argumentativ oder illustrativ verwenden kann, eignet sich in besonderer Weise dazu, die Unterschiede zwischen diesen unterschiedlichen Darbietungsformen der plots und ihrer Wirkung und Funktion deutlich sichtbar werden zu lassen. Gerade an den verwendeten exemplarischen Erzählungen des Fuchses nämlich lässt sich nicht nur herausarbeiten, wo der Unterschied liegt zwischen einem Bericht und einer Erzählung, sondern die Tätigkeit des Erzählens, speziell des exemplarischen Erzählens, wird im Reynke de Vos immer auch verbunden mit einem argumentativen Mehrwert. Gerade die Funktionalisierung und Instrumentalisierung von Fabelmaterial, das der Fuchs in Form von exemplarischen Erzählungen verwendet, um seine eigenen Interessen durchzusetzen, zeigt auf, wie Rhetorik und Poetik zusammenwirken können und welche Macht davon ausgeht, einerseits rhetorisch zu agieren und in seine Rede und Argumentation mit exemplarischen Erzählungen narrative Elemente einzubinden; andererseits seine Erzählungen nach den Regeln der Rhetorik und mit Hilfe von Topoi zu gestalten, um sie möglichst glaubhaft zu machen. Im Zuge der Analysen soll gezeigt werden, dass dem Text bezüglich dieser Darstellung von Nutzen und Funktion der ›füchsischen Rede- und Erzählstrategien‹ selbst in gewisser Weise der Status des ›Exemplarischen‹ zukommt, wie ihn Gert Hübner im Zuge seiner ›praxeologischen Narratologie‹ bestimmt hat. Am Beispiel spätmittelalterlicher oder frühneuzeitlicher exemplarisch erzählender Literatur entwickelt er ein Modell, mit dem Texte nicht nur auf diskursives Wissen hin befragt, sondern auch dahingehend untersucht werden können, welches praktische Handlungswissen vermittelt wird. 86 Dazu fasst er den Begriff des ›Exemplarischen‹ anders als er in der Rhetorik geläufig ist, wenn er den »exemplarischen Erkenntniswert[] der Handlungsdarstellung« in literarischen Texten fokussiert, der gerade keine generellen Lehren ausspreche, sondern anhand exemplarisch zu lesender Erzählungen auf Kausalzusammenhänge zwischen dem Handeln und seinen Folgen hinweise und den Rezipienten so befähige, in seiner jeweiligen Situation das ihm Nützliche zu tun. 87 Dem Rezipienten werden so keine klar formulierten und einfach zu übernehmenden Regeln bereitgestellt oder kein zu imitierendes Verhalten vorgeführt, sondern er muss aus dem Dargestellten selbst Schlüsse ziehen und Übertragungsleistungen vollbringen: 86 Vgl. Gert Hübner: Erzählung und praktischer Sinn. Heinrich Wittenwilers Ring als Gegenstand einer praxeologischen Narratologie. In: Poetica 42 [2010], S. 215‒242, S. 236‒239; sowie Ders.: Eulenspiegel und die historischen Sinnordnungen. Plädoyer für eine praxeologische Narratologie. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 53 [2012], S. 175‒206, grundlegend S. 175‒194; oder Ders.: Tugend und Habitus. Handlungswissen in exemplarischen Erzählungen. In: Artium Conjunctio. Kulturwissenschaft und Frühneuzeitforschung. Aufsätze für Dieter Wuttke. Hrsg. v. Dems. u. Petra Schöner. Baden-Baden 2013 (Saecvla Spiritalia. Zweiter Sonderband), S. 131‒161, bes. S. 131‒138. 87 Vgl. Ders.: Historische Narratologie, S. 18, Zitat ebd. <?page no="35"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 35 Die epistemische Leistung des Beispiels besteht dabei weniger darin, den Rezipienten angetragene Handlungsdirektiven an erfolgreiche oder glücklose Modellakteure zu knüpfen, sondern wahrscheinliche Kausalitäten zwischen Handlungen und ihren Folgen erkennbar zu machen. Der Erkenntniswert exemplarischer Handlungsdarstellung ergibt sich aus den Möglichkeiten zur Analogiebildung zwischen dem dargestellten Handeln und anderen Handlungssituationen, in denen dieselben Regularitäten wahrscheinlich gelten werden. 88 Während man zur Darstellung und Benennung der vom Fuchs genutzten Reden und Erzählungen, speziell der exemplarischen Erzählungen, die Rhetorik braucht, scheint für die Deutung des Tierepos selbst auch die praxeologische Narratologie, die Hübner mit dem Til Eulenspiegel u.a. an einem Text entwickelt hat, der immer wieder in der Nähe des Reynke de Vos gesehen wurde, 89 in zweifacher Hinsicht ein passendes Instrumentarium zu sein. Denn hier geht es einerseits im Verstext immer wieder darum, wie das Handeln des Fuchses sich durch eine praktische Klugheit vor den Handlungen der anderen Tiere auszeichnet. Andererseits soll diese Arbeit zeigen, wie auch das Reden und das Erzählen im Reynke de Vos als Techniken thematisiert werden, die erfolgversprechend sind, wenn sie mit Hilfe der praktischen Klugheit eingesetzt werden. Gerade dadurch, dass der Text auch hier keine klaren Regeln formuliert, sondern eine Vielzahl an beispielhaften Fällen des füchsischen rhetorischen Agierens vorstellt, vermittelt er die auf Überzeugungskraft angelegten Rede- und Erzählstrategien Reynkes. Die Vermittlungsweise des dargestellten Handlungswissens in einer Vielzahl an Beispielen erweist sich dazu als besonders geeignet, handelt es sich bei den zu lernenden füchsischen Rede- und Erzählstrategien doch um kein festes Regelwerk, sondern eher um eine Methode, nach der man sich in der jeweiligen Situation klug verhalten kann. Doch im Reynke de Vos wird das füchsische exemplarische Erzählen nicht nur als aus einer Vielzahl an Anwendungsbeispielen selbst zu erschließendes praktisches Handlungswissen bereitgestellt. Gerade in Bezug auf das exemplarische Erzählen geben die von Meiners als ›Proben füchsischer Redekunst‹ bezeichneten Reden des Fuchses zweierlei Zeugnis dieser Technik. Denn der Fuchs bindet nicht nur immer wieder exemplarische Erzählungen argumentativ und illustrativ in diese Reden ein, hier werden sie zudem in selbstreflexiven Passagen selbst thematisiert, reflektiert und die füchsische Art des exemplarischen Erzählens wird zur Nachahmung angeleitet. Die Reden und Erzählungen des Fuchses in dieser Weise eben nicht wie die bisherige Forschung als moralisch verwerfliches und destruktives Handeln zu beschreiben, sondern diesem Fokus die im Text implizit vom Fuchs entwickelte Programmatik einer amoralisch betrachtet äußerst funktionalen Strategie entgegenzusetzen, ist Ziel dieser Arbeit. Reynke wird dazu als eine Trickster-Figur verstanden und damit als ein ambivalenter Figurentypus. Er lässt sich umreißen als »Schöpfer und Zerstörer«, der »weder Gut noch Böse [kennt], […] jedoch für beides verantwortlich [ist]«. 90 Die Grenzen zum Begriff des ›Schelms‹ sind fließend. 91 Beide lassen sich als »Kristallisationsgestalten« beschreiben, die mit List und 88 Ebd., S. 20. 89 S. dazu o. die Angaben in Kap. 1, Anm. 53. 90 Paul Radin: Vorwort. In: Ders./ Karl Kerényi/ Carl C. Jung: Der göttliche Schelm. Ein indianischer Mythen- Zyklus. Zürich 1954, S. 7‒9, Zitate S. 7. 91 Vgl. den Hinweis bei Ulrich Marzolph: Art. »Schelmentypen«. In: EM 11 (2004), Sp. 1345‒1351, Sp. 1345. Für beide Figurentypen ›Schelm‹ und ›Trickster‹ wird ›Reineke Fuchs‹ als ein typisches Beispiel angeführt (vgl. ebd., Sp. 1348; sowie Thomas Geider: Art. »Trickster«. In: EM 13 [2010], Sp. 913‒924, Sp. 918). <?page no="36"?> 36 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes Täuschung die Schwächen des Gegenübers offenbaren und sanktionieren. 92 Wie der ›Schelm‹ ist der ›Trickster‹ ein schlauer Betrüger, Verführer und Redekünstler, der seine Gegenspieler […] mit durchtriebenen Tricks überlistet und als gewissenloser Räuber, Mörder, Schänder und Zerstörer existenziell schädigt. 93 Hier soll jedoch bewusst der Begriff des ›Tricksters‹ gewählt werden, da mit ihm zum einen - mehr noch als mit dem ›Schelm‹ - eine tierhafte Gestalt verbunden wird. 94 Zum anderen ist für den ›Trickster‹ nicht nur zu beschreiben, wie er als amoralischer Typus zwischen ›gut‹ und ›böse‹ steht. Zugleich wird ihm oft die Funktion als ›Demiurg‹ und ›Kulturheros‹ zugeschrieben, der neue Kulturtechniken vermittelt und so zu einem Fortschritt beiträgt. 95 Der ›Trickster‹ agiert »in der Doppelrolle des ›Heilbringers und verschlagenen Ränkeschmieds‹«. 96 Vor allem diese Zuschreibung legt die Nutzung des Begriffs nahe. Denn gerade indem Reynke implizit dazu anleitet, wie man sich rhetorische und erzählerische Techniken zu Nutze machen kann, um sein Gegenüber zu täuschen und zu manipulieren, führt er auch eine erfolgreiche Technik vor, die der Rezipient von ihm erlernen kann. Der parodistische Aspekt der füchsischen Reden und Erzählungen soll im Zuge dessen nicht abgelöst, sondern vielmehr modifiziert und erweitert werden, indem auch der bislang unbeschriebene konstruktive Aspekt der füchsischen Reden und Erzählungen fokussiert wird. Denn - analog zu Reynkes expliziter Offenbarung seiner Strategie und zu deren Überführung in eine Lehre, wie er sie in der Meerkatzenepisode für seine ›schönen Worte‹ dem Wolf und dem Publikum vor Gericht gegenüber ausspricht - bietet das Tierepos für den textexternen Rezipienten in den Reden des Fuchses implizit eine Darstellung der erfolgreichen Rede- und Erzählstrategien des Fuchses und eben auch eine Anleitung dazu, wie diese einzusetzen sind. Doch der Text verheißt nicht nur Erfolg in Bezug auf das Gerichtsverfahren, bzw. auf jegliche Situationen, in denen man sich aus (auch zu Recht vorgebrachten) Anschuldigungen winden muss. In der Ernennung der Fuchsfigur zum Kanzler am Ende der beiden Gerichtsverfahren liegt vielmehr auch eine andere Versprechung. Der Fuchs, der im Reynke de Vos vorrangig über seine Rede- und Erzählstrategien charakterisiert und identifiziert ist, scheint sich gerade dadurch am Hof für sein Amt zu qualifizieren. Damit tangiert die Arbeit in gewisser Weise auch die in den letzten Jahren verstärkt betriebene historische Oratorikforschung, die sich für die Kultur der politischen Rede in der Vormoderne interessiert. Sie fokussiert unter dem Schlagwort der ›Oratorik‹ gerade nicht die Rhetorik, das Regelwerk der Redekunst, sondern - mit Jörg Feuchter - die ›rednerische Performanz‹, die wirkliche Praxis der Rede mit all ihren Aspekten neben der Rede selbst, wie z.B. 92 Vgl. Marzolph: Art. »Schelmentypen«, passim, Zitat Sp. 1347. 93 Geider: Art. »Trickster«, Sp. 913. 94 Vgl. ebd. u. ebd., Sp. 916. Ein weiterer Aspekt, der eher gegen die Verwendung des Begriffs ›Trickster‹ in Bezug auf den Fuchs sprechen würde, ist die oft gegebene Verbindung mit der Sphäre des ›Göttlichen‹ wie im Falle von Prometheus oder Hermes (vgl. Marzolph: Art. »Schelmentypen«, Sp. 1345; sowie Geider: Art. »Trickster«, Sp. 917). In der Tierfigur des Fuchses ist eher gegenläufig ein Bezug zum Teufel angelegt, der im Tierepos - das wird aus den folgenden Analysen immer wieder hervorgehen - immer wieder mit Reynke in Verbindung gebracht wird. Auch wenn eine Ausstattung des Tricksters mit göttlichen hier durch teuflische Eigenschaften zu ersetzen wäre, ist damit doch eine Verbindung des Fuchses zu einer transzendenten Figur im Werk angelegt. 95 Vgl. ebd., Sp. 914. 96 Ebd., Sp. 915. <?page no="37"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 37 die räumlichen und rituellen Rahmenbedingungen der Rede oder Mimik, Gestik und Tonlage des Sprechens. 97 Die Rolle, die auch literarische Werke in der Erschließung der historischen Oratorikforschung spielen können, hat vor allem Malena Ratzke erarbeitet. Anhand deutschsprachiger erzählender Literatur zeigt sie an Darstellungen praktizierter politischer Rede »ein verstärktes Interesse daran […], Herrschafts- und Ordnungsvorstellungen mit der Darstellung rednerischer Kompetenz zu verbinden«. 98 Im Reynke de Vos werden nun keine dezidiert als ›politisch‹ gekennzeichneten Reden vorgeführt, gerade die erste Rede fällt eher in den Bereich der Gerichtsrhetorik. Vielmehr wird hier aber ein Gebrauch rhetorischer Techniken in Szene gesetzt, der von der elaborierten Rede bis zum klugen Gebrauch kleinerer rhetorischer Formen wie dem Sprichwort, der Sentenz oder der exemplarischen Erzählung reicht und der schon über die auch im politischen Diskurs bedeutungstragende Figur des Fuchses in der Rolle des Sprechers, Erzählers und Redners als politisches Handeln markiert wird. So wird gerade nicht die konkrete politische Rede oder deren ritualisierter Ablauf thematisiert, sondern unterschiedliche, flexibel einsetzbare rhetorische Persuasionsstrategien werden zur Verfügung gestellt, deren füchsischer Einsatz dann politisch wird, wenn sie zur Steigerung des Ansehens am Hof eingesetzt werden und letztlich zur Übernahme eines politischen Amtes führen können. Gerade in der Beschreibung dieses vom Text inszenierten Nutzens von Reynkes Techniken liegt eine Neuerung, die diese Arbeit dem bisherigen Forschungsdiskurs hinzufügen möchte. Denn die Reden und Erzählungen des Fuchses führen textintern nicht nur vor Gericht zum Freispruch, sondern sie stellen die Weichen für Reynkes Übernahme eines politischen Amtes. Damit werden das Erzählen und das Reden Reynkes hier als politisches Handeln markiert und eine Verbindung geschaffen zwischen den bisher isoliert betrachteten Bereichen der Rede- und Erzählweisen des Fuchses und der Art und Weise, wie der politische Diskurs in den Text integriert wird. Mit dem Verhältnis der literarischen Gattung der Tierepen und dem politischen Diskurs hat sich in den letzten Jahren das Forschungsprojekt »Politische Anthropologie der Tierepik« um Michael Waltenberger beschäftigt, 99 in dessen Rahmen eine »spezifische fiktionale Disposi- 97 Vgl. zum Begriff der ›rednerischen Performanz‹ Jörg Feuchter: Rednerische ›Performanz des Mächtigen‹ auf politischen Versammlungen (England und Frankreich, vom 14. bis ins 16. Jahrhundert). In: Die Performanz der Mächtigen. Rangordnung und Idoneität in höfischen Gesellschaften des späten Mittelalters . Hrsg. v. Klaus Oschema u.a. Ostfildern 2015 (Rank: Politisch-soziale Ordnungen im mittelalterlichen Europa 5), S. 103‒119, S. 104‒106. Zum Begriff ›Oratorik‹ (auch in Abgrenzung zur Rhetorik) vgl. auch Ders./ Johannes Helmrath: Einführung: Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne. Reden - Räume - Bilder. In: Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne. Reden - Räume - Bilder. Hrsg. v. Dens. Düsseldorf 2013 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Reihe Parlamente in Europa 2, 164), S. 9‒31, S. 12‒18. 98 Vgl. Malena Ratzke: Erzählte Oratorik. Politische Rede in der Literatur des Spätmittelalters. Bislang unveröffentlichte Dissertationsschrift. Eingereicht an der Universität Hamburg 2019, hier die Einleitung; zuvor zum Zusammenhang von Oratorikforschung und Literatur vgl. auch den Sammelband: Oratorik und Literatur. Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters. Hrsg. v. Ders., Christian Schmidt u. Britta Wittchow. Berlin u.a. 2019 (Hamburger Beiträge zur Germanistik 60), mit einer Einleitung der Hrsg. S. 7‒15, bes. S. 7‒10. 99 Im Rahmen des Unterprojekts »Politische Anthropologie der Tierepik«, zugehörig zum Münchner DFG- Projekt »Natur in politischen Ordnungsentwürfen: Antike - Mittelalter - Frühe Neuzeit«, wurden dazu unterschiedliche Publikationen vorgelegt, welche die Tierepen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit auf Reflexionen politischer Ordnungsentwürfe befragen. Hier sei zunächst auf zwei maßgebliche <?page no="38"?> 38 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes tion des tierepischen Erzählverfahrens« herausgearbeitet wurde, die gerade in der konkreten Gestaltung der im Tierepos agierenden Tierfiguren begründet sei: Da die Tiere hier nicht nur anthropomorphisiert, sondern auch als Teil einer feudalen Gesellschaftsstruktur dargestellt werden und somit auf den Menschen und dessen gesellschaftliche Ordnung beziehbar sind, aber zugleich als von ihrer Triebnatur geleitete und in der Naturordnung verhaftete Tiere auch immer auf Distanz zu diesem gehalten werden, böten sie »reizvolle Möglichkeiten« für eine Reflexion von Herrschaftsansprüchen und Machtbegründungen. 100 In den folgenden Untersuchungen wird immer wieder erkennbar werden, wie der Reynke de Vos tatsächlich Herrschaftsansprüche und Machtbegründungen auf verschiedene Weisen reflektiert. In diesem Text wird nämlich nicht nur über Referenzen zwischen der erzählten Tierwelt und der sozialen Ordnung ihrer menschlichen Rezipienten eine implizite Ebene geschaffen, auf der u.a. politische Ordnungsmodelle kritisch hinterfragt oder beleuchtet werden können. Der Text verhandelt über die sprechenden Tiere ebendiese politischen Ordnungsmodelle ganz explizit und lässt vor allem den Fuchs als (auch schon vor Machiavelli) politische Figur Kritik an der gesellschaftlichen Ordnung üben und ein Programm politisch erfolgversprechenden (Sprach-)Handelns aussprechen. Wenn Reynke am Ende zum Kanzler ernannt wird, dann bekommt damit dasjenige Tier ein politisches Amt verliehen, das sich mittels seiner rhetorisch geschliffenen Reden und eben den darin befindlichen situativ eingesetzten und manipulativ gedeuteten Fabeln durchgesetzt hat. Rita Schlusemann hat bereits auf den politischen impact der ›schönen Sprache‹ der Fuchsfiguren des niederländischen und niederdeutschen Fuchsepos hingewiesen, indem sie gezeigt hat, dass diese in Gesprächssituationen immer wieder Einfluss nehmen auf die Entscheidungen des Löwenpaares als Monarchen im Tierreich. 101 Auch Sabine Obermaier hat gezeigt, dass Reynke mit seinen Erzählungen durchaus Macht im Reich des Löwen ausübt. 102 Hier sollen diese Ergebnisse in Bezug auf die elaborierten Rede- und Erzählweisen Reynkes näher ausgeführt werden. Durch die Kombination der Forschungsfelder zur Redekunst Reynkes und zur spezifischen ›Disposition‹ des Tierepos, gesellschaftliche und politische Strukturen zu reflektieren, soll herausgearbeitet werden, wie der Reynke de Vos mit der Entwicklung und Thematisierung Sammelbände verwiesen: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Jan Glück, Kathrin Lukaschek u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016; sowie Zeitlose Ordnungen? Episodische Varianz und historischer Wandel (in) der Tierepik. Hrsg. v. Kathrin Lukaschek, Michael Waltenberger u. Maximilian Wick. Erscheint vorauss. 2021 als Sonderheft der BmE. 100 Vgl. Jan Glück/ Kathrin Lukaschek/ Michael Waltenberger: Einleitung. In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Dens. Berlin/ Boston 2016, S. 1‒9, bes. S. 5f., Zitate S. 5. Anhand von einer breiten Auswahl an europäischen Tierepen demnächst dazu auch Jan Glück: Animal homificans . Normativität von Natur und Autorisierung des Politischen in der europäischen Tierepik des Mittelalters. Bislang unveröffentlichte Dissertationsschrift. Eingereicht an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2020. 101 Vgl. Schlusemann: Fascinatio durch Worte und Politik, passim. Schlusemann argumentiert hier, dass die füchsische ›Kunst‹, die sie als »Listweisheit und Wortgewalt« zusammenfasst (ebd., S. 134), auch an anderen Figuren, vor allem der Äffin, nachweisbar ist. Dieser Aspekt wird im Folgenden für den Reynke de Vos anders zu fassen sein, denn der Lübecker Bearbeiter hat die rhetorischen Fertigkeiten gerade der Äffin deutlich zurückgesetzt und präsentiert somit Reynke als alleiniges zur füchsischen Redekunst fähiges Tier (vgl. dazu Kap. 4.1). 102 Vgl. Sabine Obermaier: Der Bär auf dem Thron. Reflexionen des Politischen in Reynkes Verschwörungslüge. In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Jan Glück. Kathrin Lukaschek u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 138‒155. <?page no="39"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 39 füchsischer Rede- und Erzählstrategien eine Antwort gibt auf die Frage, wie politische Macht gewonnen werden kann. Die Arbeit wird diese Perspektive anhand der drei bereits von Meiners benannten Reden des Fuchses erschließen, in denen er seine Rede- und Erzählstrategien nicht nur auf je eigene Weise einbringt, sondern diese auch in selbstreflexiven und poetologischen Passagen reflektiert und anleitet. Die drei Reden des Fuchses, die im Folgenden analysiert werden sollen, thematisieren auf der Metaebene jeweils einen Aspekt der füchsischen Rede- und Erzählstrategien bzw. ihrer Einsetzbarkeit. An der ersten Rede vor Gericht und ihrem unmittelbaren Kontext lässt sich zunächst ablesen, wie im Reynke de Vos die Fähigkeit des Fuchses zu ›schönen Worten‹ in die elaboriertere Form der Gerichtsrede überführt wird. Hier wird analog zu dem, was Schlusemann aus verschiedenen Dialogen, also Gesprächssituationen, im Epos erarbeitet und als ›schöne Sprache‹ Reynaerts definiert, nämlich die »gelingende Beeinflussungs- und Affizienzkraft von Sprache«, mit Hilfe derer der Fuchs es vollbringt, »den Hörer unter Berücksichtigung seiner Weltsicht zu einer Haltungs- und Einstellungsveränderung zu bewegen«, 103 überführt in eine Redehaltung, mit der Reynke zunächst als Rhetor, dann auch als Erzähler auftritt, um seine Umwelt zu manipulieren (s. Kap. 2). Während in dieser Rede noch recht abstrakt gerade die Kombination rhetorischer und erzählerischer Techniken als erfolgversprechende und wertvolle Kompetenz ausgewiesen wird, vermittelt die zweite Rede vor Gericht ein spezifisches poetologisches Programm. Im Rahmen der darin vorgebrachten Spiegelfiktion impliziert der Fuchs eine Anleitung dazu, wie man die Technik des exemplarischen Erzählens, wenn man sie unter den Vorzeichen der ›schönen Worte‹ gebraucht, einsetzen kann, um sein Gegenüber von sich zu überzeugen und gesellschaftlich aufzusteigen (s. Kap. 3). In der dritten Rede des Fuchses, die nicht vor Gericht, sondern in einer Dialogsituation mit dem Bären Brun geschieht, thematisiert der Fuchs über ein gekonntes Spiel mit der Metaphorik des Honigs, dass der Einsatz exemplarischen Erzählens unter den Vorzeichen der ›schönen Worte‹ sich auch dadurch auszeichnet, die exemplarisch vorgebrachten Erzählungen gekonnt mit jeweils am Gegenüber, dessen Interessen und Werthorizonten ausgerichteten Deutungen zu versehen (s. Kap. 4). Mit diesem Fokus auf einer Beschreibung von Nutzungsstrategien exemplarischer Erzählungen erhalten die Reden auch eine selbstreflexive Qualität in Bezug auf das Tierepos selbst. Dieses speist sich nicht nur zu großen Teilen aus bekannten traditionellen Fabelstoffen; gerade im niederdeutschen Text wird die Technik des exemplarischen Erzählens zudem über die Paratexte immer wieder präsent gehalten. Die Vorreden leiten zur allegorischen Ausdeutung des gesamten Epos an; die Glossen fügen einzelnen Episoden ausladende Deutungen bei und machen sie so als exemplarische Erzählungen kenntlich. Der Verstext wird so nicht nur als ein durchlaufender Text gestaltet, sondern durch die Überschriften und Glossen auch als eine Sammlung kleinerer exemplarischer Erzählungen präsentiert. Die Glossen segmentieren aber nicht nur den Verstext in kleinere Einheiten und verändern damit die Struktur des Fuchsepos im Vergleich zu seinen Vorlagen, sie stellen mit ihren moralisierenden Deutungen vor allem ein Gegengewicht zur Darstellung eines erfolgreichen listklugen Verhaltens des Fuchses im Verstext dar. Immer wieder betonen sie die moralische Verwerflichkeit von Reynkes Taten in den vorgebrachten Anklagefällen, aber auch von seinem Verhalten vor Gericht, wo er seine eigene Unschuld wie auch andere Lügen mittels seiner 103 Schlusemann: Scone tael , S. 297 u. S. 301. <?page no="40"?> 40 1 Einleitung - Die ›schönen Worte‹ Reynkes Rede- und Erzählfähigkeit glaubhaft machen kann. Immer wieder warnen sie vor den ›schönen Worten‹ Reynkes. 104 Der Anleitung zu den erfolgreichen rhetorischen wie erzählerischen Fertigkeiten des Fuchses wird so zugleich auch eine Warnung vor der Verwendung beigegeben, da sie zwar in der Welt zu Erfolg führen würden, vor Gott aber eine große Torheit seien. 105 Die Glossierung des Textes erzeugt damit in zwei Hinsichten einen ambivalenten Text: Einerseits ist der Verstext strukturell gleichzeitig zu fassen als eine durchlaufende Handlung und eine Sammlung exemplarischer Erzählungen; andererseits wird bezüglich der Bewertung des Fuchshandelns ein ständiger Konflikt abgebildet zwischen dem weltlichen Erfolg und der moralischen Verfehlung. Diese beiden durch die Paratexte erzeugten Ambivalenzen des Lübecker Drucks, die bislang als Zeugnis der Unfähigkeit und des mangelnden ästhetischen Empfindens des Lübecker Bearbeiters ausgewiesen wurden, 106 sollen in dieser Untersuchung erstmals als eine vom Bearbeiter bewusst erzeugte Konstruktion begriffen werden. Im Rahmen dieser Arbeit sollen sie nicht als Fehler oder Mangel in der Textgestaltung ausgewiesen werden, sondern als durchdachte Werkkonzeption. Denn diese Konzeption ermöglicht es, dass im Verstext eine Poetologie des exemplarischen Erzählens durch den Fuchs entworfen und zugleich eine Sammlung exemplarischer Erzählungen bereitgestellt werden kann. Zudem bietet das Tierepos aufgrund der ambivalenten Bewertung des listklug agierenden Fuchses in Verstext und Glosse eine Möglichkeit, Reynke tatsächlich zum politischen Würdenträger ernennen zu können, ohne eine auf List und Verstellung basierende Herrschaftsform eindeutig zu favorisieren oder zu legitimieren. So stellt die Konzeption des Reynke de Vos auch in Bezug auf die Darstellung von Reynkes Rede- und Erzählstrategien die Möglichkeit bereit, deren Wirksamkeit thematisieren und reflektieren zu können, ohne sich eindeutig für ihre Anwendung auszusprechen. 104 Vgl. Dies.: Fascinatio durch Worte und Politik, S. 120f. u. S. 135; vgl. dazu genauer Kap. 2.1.4. 105 Zuletzt beschrieben bei Gert Hübner: Recht als erzählte und gedeutete Praxis in »Reynke de Vos« (1498), »Reynke Vosz de olde« (1539) und »Von Reinicken Fuchs« (1544). In: Rechtsnovellen. Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Hrsg. v. Pia Claudia Doering u. Caroline Emmelius. Berlin 2017 (Philologische Studien und Quellen 263), S. 307‒326; vgl. genauer dazu Kap. 4.4. 106 Exemplarisch genannt werden kann hier nur Schwab: Vom Sünder zum Schelmen, S. 11‒20, der dem Lübecker Bearbeiter vorwirft, den literarästhetischen Eigenwert des Verstextes nicht erkannt zu haben; zu weiteren Nachweisen vgl. Kap. 4.4.2. <?page no="41"?> 1.2 Forschungsgeschichte und Entwicklung der Fragestellung 41 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Nachdem am Hof des Löwen eine Vielzahl an Tieren vor dem Löwen die Übeltaten des Fuchses angeklagt hat und auch die vom Fuchs zuletzt totgebissene Henne in einer feierlichen Zeremonie beerdigt wurde, beraten sich die Tiere, wie man Reynke zur Rechenschaft ziehen könne. Lange tagt der Rat des Königs, da die Tiere um dessen Listigkeit wissen. Am Ende entscheiden sie, ihm einen Boten zu senden, um ihn vor Gericht zu laden. Weder der Bär Brun, der als erster zur Reynke geschickt wird, noch der Kater Hyntze, der als zweiter Bote ausgewählt wird, können den Fuchs allerdings an den Hof bewegen. Beide Versuche scheitern aber nicht nur, sondern die beiden Boten kehren geschändet vom Fuchs zurück an den Hof. Erst der dritte Bote, der Dachs Grymbart, kann den Fuchs dazu bewegen, mit ihm zu kommen. 1 Schließlich am Hof angekommen, verteidigt sich Reynke im ersten von den beiden Verfahren vor Gericht so lange erfolgreich gegen die Klagen der anderen Tiere, bis Augenzeugen auftreten und seine Schuld unumstößlich bezeugen. Der Löwe verhängt die Todesstrafe. Wolf, Kater und Bär führen den Fuchs zum Galgen. Dem Tod nahe hat Reynke jedoch eine rettende Idee. Er bittet darum, noch eine letzte Beichte ablegen zu können, nutzt die nun verhängte Galgenfrist jedoch dazu, eine den Regeln der Gerichtsrhetorik folgende Rede zu halten (vgl. V. 1957‒2568), 2 in der er den Gegenstand der Verhandlung - die von ihm aus Fabeln bekannten Untaten - geschickt gegen ein anderes Thema austauscht. Denn Reynkes Galgenrede, vor allem die darin befindliche Erzählung, die er an Stelle der narratio einbringt, kreisen um einen von ihm frei erfundenen angeblichen Putschversuch seines eigenen Vaters, der mit Hilfe eines unermesslichen Schatzes die anderen Tiere bestochen und somit die politische Macht des Löwen angegriffen habe, an dessen Position der Fuchsvater den Bären setzen wollte. Reynke aber habe diesen Schatz gestohlen und damit die drohende Ermordung des Löwen sowie die Inthronisation Bruns verhindert. Den Schatz stellt er dem Löwenpaar in Aussicht, sollten sie sein Todesurteil aufheben. Die Rede des Fuchses mit der integrierten Erzählung um seinen Schatz ist so überzeugend, dass das Löwenpaar auf sein Angebot eingeht, sein Urteil aufhebt und ihn gehen lässt. Mit Hilfe seiner rhetorischen Fähigkeiten kann der Fuchs hier also ein Urteil aufheben, das auf einer für alle klar erwiesenen Schuld basiert. Intradiegetisch dient diese Rede dem Fuchs dazu, die bereits verhängte Todesstrafe gegen ihn aufzuheben, was aufgrund ihrer rhetorisch kunstfertigen Ausgestaltung auch gelingt. Reynke baut sie nach den Regeln der Gerichtsrhetorik in der Abfolge von exordium , narratio , argumentatio und peroratio auf 3 und füllt die einzelnen Redeteile mit vielen Elementen, die sich auf ein breites kulturelles Wissen beziehen. Für den extradiegetischen Rezipienten lässt 1 Es entspricht den damaligen Rechtsvorschriften, dass insgesamt dreimal nach dem Fuchs gesandt wird. Vgl. zum Rechtsbrauch der dreimaligen Ladung am Beispiel des Reinhart Fuchs Brigitte Janz: Strukturierte Zeit. Die dreimalige Ladung im »Reinhart Fuchs«. In: Rhythmus und Saisonalität. Kongreßakten des 5. Symposions des Mediävistenverbandes in Göttingen 1993. Hrsg. v. Peter Dilg, Gundolf Keil u. Dietz-Rüdiger Moser. Sigmaringen 1995, S. 181‒197, grundsätzlich zum Rechtsprinzip der dreimaligen Ladung S. 184f. 2 Vgl. dazu den detailreichen Nachvollzug bei Meiners: Schelm und Dümmling, S. 75‒103. 3 Vgl. ebd., S. 69‒103. <?page no="42"?> 42 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses der Nachvollzug von Reynkes Rede im ersten Verfahren nach und nach die Redehaltung des Fuchses hervortreten. Der Text gibt hier preis, wie der Fuchs die Rolle des Rhetors einnimmt und wie sich die topische Tierfigur die Techniken der überzeugenden Rede zu eigen macht. Die Galgenrede des Fuchses und der Kontext, in dem sie steht, stellen die noch näher zu beschreibenden füchsischen Rede- und Erzählstrategien als Fertigkeit der überzeugenden, listig und eigennützig eingesetzten Sprache aus. Die folgende Analyse dieser ersten Rede wird zunächst den Weg Reynkes an den Hof verfolgen, um aus der Schilderung seiner verbalen Interaktion mit dem ihn begleitenden Dachs seine Redehaltung zu bestimmen, die dann vor Gericht mit der institutionalisierten Redeweise der Gerichtsrede überblendet wird. Der Nachvollzug der Rede gibt ein präziseres Bild dessen, was Reynkes Rede- und Erzählstrategien ausmacht. Die drei großen Teile der Rede exordium , narratio und argumentatio fokussieren nämlich je eigene Aspekte der füchsischen Fertigkeit. Aus dem Nachweis der rhetorischen Kunstfertigkeit Reynkes, der aus der Analyse der Rede in ihren Einzelteilen gewonnen werden kann, soll in einem weiteren Schritt auf der Metaebene verfolgt werden, wie die Rede- und Erzählweise Reynkes hier nicht nur vorgestellt, sondern über die Gestaltung des Verhältnisses der als narratio vorgebrachten Erzählung vom Schatz und der Rahmenerzählung des Gerichtsverfahrens auch - bei aller moralischen Fragwürdigkeit - als wirkmächtiges, wertvolles Prinzip evaluiert wird. 2.1 ›schöne Worte‹ - Die Entwicklung der Redehaltung des Fuchses Auf dem gemeinsamen Weg von Dachs und Fuchs zum Hof des Löwen gibt der Text auf verschiedene Arten Hinweise darauf, dass der Auftritt und die Rede Reynkes vor Gericht den rhetorischen Techniken der simulatio und dissimulatio unterworfen sind. Kurz bevor Reynkes Fall am Hof des Löwen verhandelt wird und dieser tatsächlich als Rhetor vor Gericht auftritt, dienen die Geschehnisse auf dem Weg an den Hof dazu, den Rezipienten in einer vor dem Dachs abgelegten Beichte über die tatsächliche Schuldigkeit des Fuchses zu informieren und ihn zudem auf seine rhetorische Strategie vor Gericht vorzubereiten. Dazu charakterisiert diese Textpassage die Figur des Fuchses als geprägt von der Diskrepanz zwischen Sein und Schein; zwischen dem, wie sie sich verhält, und dem, was sie empfindet; und zwischen dem, was sie sagt, und dem, was sie wirklich denkt. Dies geschieht über intern fokalisierte Passagen, mit denen dem Rezipienten Einblicke in das Innenleben des Fuchses gewährt werden, die konsequent im Gegensatz zu seinem äußeren Auftreten gehalten sind. 2.1.1 Die erste Beichte des Fuchses Der Dachs als der dritte Bote ist der erste, der den Fuchs dazu bewegen kann, mit ihm an den Hof zu kommen und sich dem Verfahren vor dem Löwenkönig Nobel zu stellen. Die Interaktion von Grymbart und Reynke im Fuchsbau gibt nach den beiden vorherigen scheiternden Versuchen Informationen über Reynkes Motivation preis, an den Hof zu gehen und sich der Verhandlung zu stellen. Darüber hinaus legt sie die Strategie offen, mit Hilfe derer der Fuchs sich am Hof verteidigen wird. Grymbart kann Reynke nämlich nicht nur mit der Androhung überzeugen, der König werde ansonsten seine Burg Malepartus erobern und seine gesamte <?page no="43"?> 2.1 ›schöne Worte‹ - Die Entwicklung der Redehaltung des Fuchses 43 Familie auslöschen (vgl. V. 1295‒1301). Vielmehr bewegt ein freundschaftlicher Rat Reynke zum Aufbruch: Dar vmme so ysset best ghedaen »Darum wird es am besten sein, Dat gy to houe myt my ghaet dass Ihr mit mir zum Hof geht. Wente gy konet noch so mannich quad Denn Ihr seid zu so vielen Ränken fähig, Dat yw lychte wol baten mach die Euch dort leicht nützen können. Jw is wol eer scheen yp eynen dach Ihr habt sicher auch schon in vergangener Zeit So groet euentur alze dyt mach syn eine so große Herausforderung erlebt, wie es diese sein wird, Vnde quemen noch wech. ane schaden vnde pyn und kamt doch ohne Schaden und Schmerz davon, Dat gy so lystygen dorch hebben dreuen dadurch, dass Ihr da so listig agiert habt, Dar yuwe wedder part. in schanden bleuen (V. 1302‒1310) dass Eure Gegner in Schanden zurückblieben.« Es ist der Verweis auf vergangene Erfolge seiner Listigkeit, auf Konfrontationssituationen, in denen er am Ende sein Gegenüber nicht nur besiegt, sondern diesem sogar geschadet hat, der den Fuchs vom nötigen Aufbruch zum Gericht des Löwen überzeugen kann. Unter dem Vorzeichen, diese fabeltypische Fähigkeit nun an den Hof tragen und auch in einer Gerichtsverhandlung für sich ausspielen zu können, ist der Fuchs bereit, die Reise anzutreten. Obwohl er wegen der Zahl der Ankläger besorgt ist, möchte er sein Recht auf Verteidigung wahrnehmen und rechnet sich schon wegen seiner zentralen Rolle als Ratgeber am Hof des Königs gute Chancen aus, Nobel gnädig zu stimmen (vgl. V. 1311‒1351). Bevor der Fuchs aber vor Gericht gegen seine Widersacher antreten wird, zieht der Text eine Episode ein, die explizit das betont, was dem fabelkundigen Rezipienten bereits klar sein muss - nämlich die tatsächliche Schuldigkeit des Fuchses in allen zuvor von den anderen Tieren vorgebrachten Anklagepunkten und einigen darüberhinausgehenden Fällen. Reynke bittet auf dem Weg den Dachs, der im Vorwort als allegorischer Vertreter der gheystlyken vorgestellt wird (2. Vorwort, S. 5), bei ihm die Beichte ablegen zu können, da kein Pfarrer in der Nähe sei, er aber vor seinem nahenden Tod noch seine Sündenschuld verringern wolle (vgl. V. 1372‒1382). Die Beichte, die er vorbringt, räumt alle Zweifel über mögliche Falschaussagen der anderen Tiere aus, denn Reynke leistet ein umfassendes Schuldgeständnis: Reynke sprack. ik hebbe myszghedaen / Jegen alle deren de nu leuen (V. 1396f.). [Reynke sagte: »Ich habe Unrecht begangen an allen Tieren, die zurzeit leben.«] Er beichtet nun die dem Rezipienten aus dem vorherigen Handlungsgang bekannten Schändungen, die er den beiden ersten Boten des Königs bei dem Versuch zugefügt hat, ihn an den Hof zu holen. Darüber hinaus erweitert der Fuchs das Wissen des Rezipienten sogar noch um weitere eingestandene Ränke gegen seinen Erzfeind, den Wolf Ysegrym (vgl. das Kapitel I, 17). Die vor Gericht verhandelten Fälle werden damit vor Prozessbeginn für den Rezipienten aus dem Mund des Angeklagten selbst entschieden. Zur Funktion dieser Beichte als eindeutiges Schuldbekenntnis tritt aber auch die Vergewisserung der Unabänderlichkeit des füchsischen Wesens bzw. seiner Fähigkeit, seinem Gegenüber seine moralische Läuterung lediglich zu suggerieren. Denn Reynke formuliert nach seiner Beichte zwar Einsicht und Besserungswillen. Die folgende Inszenierung seines Schuldbewusstseins, einer Bußtat und dem Besserungsversprechen des listigen Fuchses führt aber nicht zu einem moralisch besseren Verhalten. Das weitere Handeln des Fuchses illustriert <?page no="44"?> 44 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses vielmehr dessen Fähigkeit, seinem Gegenüber eine Unterordnung unter dessen Werte lediglich vorzutäuschen, indem er sich das Wertesystem und das Sprachregister seines Gegenübers vordergründig aneignet. Reynke schließt seine Beichte vor dem Dachs und damit auch sein Schuldbekenntnis mit der Bitte um Absolution: So bydde ik seer vmme absolueren / Vnde settet my dat yw duncket gud (V. 1592f.) [»So bitte ich inständig darum, mich von der Sünde loszusprechen, und mir aufzuerlegen, was ihr für richtig erachtet.«]. Grymbart bricht daraufhin einen Zweig und weist Reynke an, sich dreimal damit auf die Haut zu schlagen, ihn dann niederzulegen, dreimal ohne zu straucheln - [ s ] under strumpelen (V. 1600) - darüber zu springen und ihn als Zeichen des Gehorsams zu küssen. Wenn er die verhangene penitencie (V. 1603) ausgeführt habe, spreche er ihn von all seinen bisher begangenen Sünden - so viele es auch gewesen sein mögen - frei. Diesem Versprechen einer umfassenden Absolution folgt Reynkes Ausführung der Bußtat an alle vordreet (V. 1609) [ohne jeglichen Widerstand]. Der Dachs entlässt ihn aus der Beichtsituation mit dem Rat zu einem gottgefälligen, besseren Leben: Do sprack grymbart. om. nu seet Da sagte Grymbart: »Ohm, nun seht zu, Dat gy yw beteren myt guden werken dass Ihr Euch mit guten Werken bessert […] […] Vnde vorsweren yuwe bo ͤ ze leuen und dass Ihr Eurem schlechten Leben, Alze rouen. stelen vnde vorraden dem Rauben, Stehlen und Verraten, abschwört. So kome gy ane twyfel to gnaden (V. 1610‒1620) Dann kommt Ihr zweifellos zu Gnade.« Reynke verspricht, sein Leben von nun an nach diesen Ratschlägen auszurichten und setzt mit seinem bychtfader (V. 1641) den Weg zum Hof fort. Doch die Inszenierung von Einsicht und Umkehr wird schon bald als bloße Fassade enttarnt. Als der Dachs den Fuchs an einem Nonnenkloster mit einem großen Geflügelbestand vorbeiführt, den Reynke schon oft visiter [ t ] (V. 1634) hat, springt dieser sofort auf einen besonders fetten Hahn zu und kann nur knapp von Grymbart zurückgehalten werden, der ihn auf seine seltsame Reue direkt nach seiner Beichte hinweist (vgl. V. 1653). Reynke bedankt sich für die Rettung vor erneuter Sünde, gelobt Besserung und die beiden Tiere wenden sich wedder tor rechten straten (V. 1658). Reynke schielt auf dem weiteren Weg allerdings immer wieder zurück zu den Hühnern, was Grymbart bemerkt und ihn auffordert, diese Blicke zu unterlassen. Als Reynke erklärt, er würde nur ein pater noster für diejenigen Hühner- und Gänseseelen lesen, die er den Nonnen bereits gestohlen habe, ist der Dachs zufriedengestellt und führt den Hühnerdieb kommentarlos weiter zum Hof (vgl. V. 1660‒1679). Für den Rezipienten bestätigt dies zunächst die Charakterisierung Reynkes als Vertreter des fabelbekannten Fuchs-Typus, dessen listiges Wesen unabänderlich ist. In der Konstellation von Fuchs und Hahn handelt er auch nach seiner Bußtat, wie es eben zu erwarten ist. Den Dachs kann er allerdings täuschen. An der Interaktion mit dem Tier, das in dieser Episode die Rolle des Beichtvaters einnimmt, wird vorgeführt, wie Reynke seine Unschuld vortäuscht: Indem er sein Sprachregister an sein Gegenüber anpasst, schafft es der Fuchs, den Dachs zu täuschen. Mit dem Vaterunser benennt er einen liturgischen Text aus dem Bereich, in dem sich der Dachs in seiner Rolle als Geistlicher bewegt. Indem er sich an dessen Sprachformeln bedient, suggeriert er eine Unterordnung unter dessen moralische Werte. Gleichzeitig insze- <?page no="45"?> 2.1 ›schöne Worte‹ - Die Entwicklung der Redehaltung des Fuchses 45 niert ihn der Text hinsichtlich seines Wissens um liturgische Sprachformeln sogar als dem Dachs überlegen. Reynke leitet seine Beichte nämlich mit der Beichtformel Confiteor tibi pater et mater (V. 1389) ein, womit er sich einer liturgischen Sprachformel des Schuldbekenntnisses bedient. 4 Sein Beichtvater, der Dachs, verfügt allerdings nicht über dieses Wissen. Er muss vor der lateinischen Beichtformel kapitulieren: De greuynck sprack. ik vorsta des nicht Der Dachs sprach: »Ich verstehe davon nichts. Spreket vp dudesch yuwe rechten bycht Sprecht Eure aufrichtige Beichte auf Deutsch, So mach ik dat recht vor stan (V. 1393‒1395) dann kann ich sie genau verstehen.« Was einerseits die vom Dachs erteilte Absolution Reynkes in Zweifel zieht und den Stand der Geistlichen ins schlechte Licht rückt, profiliert andererseits einen in institutionalisierten Sprechakten gebildeten Fuchs. Reynke bessert sich nicht moralisch, sondern er passt nur sein Sprachregister bzw. das zu nutzende Arsenal an Sprachformeln an sein Gegenüber an. Mit der Beichtszene führt der Text dem Rezipienten vor Beginn des Prozesses den zweifellos schuldigen Fuchs vor, der sich mit dem Einsatz liturgischer Sprachformeln vor dem Dachs und somit vor dem Vertreter der Geistlichkeit hervortut. Durch seine Nutzung der lateinischen Formel entlarvt er das Unwissen des Dachses und entzieht ihm für den Rezipienten sichtbar die Autorität. Das Sprechen des Fuchses wird als bewusst täuschendes, am Gegenüber orientiertes falsches Sprechen vorgeführt, das sich der institutionalisierten Redeweisen von Beichte und liturgischer Gebetsformel bedienen kann, um sein Gegenüber von seiner falschen Unschuld zu überzeugen. Richtungsweisend für die folgende Gerichtsverhandlung ist der Umstand, dass Reynke das Vokabular sowie die Gepflogenheiten der Institution, mit deren Vertretern er konfrontiert ist, unterwandern kann, indem er sein Sprachregister anpasst und entsprechende Sprachformeln generiert. Was schon in der topischen Figur des Fabel-Fuchses angelegt ist - sein Wissen um die Eigenschaften und Schwachstellen des Gegenübers - wird im Tierepos, in dem einzelne Tiere auch für bestimmte Gesellschaftsgruppen bzw. Institutionen stehen, um sein Wissen um deren Redeweisen bzw. Sprachformeln ergänzt. Was sich hier in Bezug auf die Geistlichen und ihre liturgischen Sprachformeln abzeichnet, bestätigt sich im Folgenden für die Instanzen am Hof und vor Gericht, denen Reynke mit Hilfe seiner Kenntnis um die Rhetorik der Gerichtsrede begegnet. 2.1.2 ›simulatio‹ und ›dissimulatio‹ - Interne Fokalisierung im Kontext der Gerichtsrede Am Hof angekommen wird die topische Listigkeit der Fuchsfigur in Verbindung gebracht mit der Rolle Reynkes als Rhetor vor Gericht und damit der institutionalisierten Redeweise der Gerichtsrhetorik. Irmgard Meiners hat gezeigt, dass die Rede Reynkes vor Gericht in Bezug auf die inventio den Regeln der oratio iudicialis folgt, dass die konkrete Ausgestaltung bzw. der 4 Mit dem Confiteor zitiert der Fuchs eine zu der Entstehungszeit des Reynke de Vos variantenreiche Beichtformel. Im Rahmen der tridentinischen Messe kommt das Confiteor allerdings im Unterschied zur Beichte als ein gemeinschaftlich gesprochenes Schuldbekenntnis vor (vgl. Reiner Kaczynski: Art. »Confiteor«. In: 4 RGG 2 [1999], Sp. 447). <?page no="46"?> 46 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Inhalt der einzelnen Teile wie auch der Vortrag vor Gericht durch den Fuchs aber als ironisch oder parodistisch zu werten sind. 5 Diese Verbindung der Rede des Fuchses mit dem Konzept der Ironie als jenem »[u]neigentliche[n] Sprachgebrauch, bei dem das Gemeinte durch sein Gegenteil ausgedrückt wird« 6 , buchstabiert der Text jedoch schon vor der Rede Reynkes am Hof aus. Das füchsische Gebaren bei der Ankunft am Hof verweist deutlich auf jene Täuschungsstrategien, welche die Rhetorik mit den Begriffen simulatio und dissimulatio belegt. Die Techniken der simulatio und dissimulatio finden sich in antiken Rhetoriken unter dem Gesichtspunkt der Ironie, also der Uneigentlichkeit, beschrieben und werden als Mittel zur Überzeugung eines Gegenübers von der eigenen Sache angeraten. Die zusammengehörigen Techniken der Verschleierung und Vortäuschung gehören im Bereich der Redekunst zu den Tropen der elocutio . Der Redner hält entweder die eigene Meinung bewusst zurück und legt sie dem Gegenüber durch geschickte Fragen in den Mund oder er vertritt das Gegenteil des eigenen Standpunkts. Damit übernimmt er die Meinung des Gegenübers, um entweder dessen Standpunkte durch dazugehörige nonverbale Signale lächerlich zu machen oder einen scheinbaren Friedenszustand herzustellen, den der Redner wiederum für sich nutzen kann. Im Dialog und in der Rede dienen diese Techniken dazu, seine Interessen durchzusetzen bzw. die Argumente des Gegners durch die ironische Übernahme zu entkräften. Die Bewertung von simulatio und dissimulatio ist in der antiken Rhetorik daran gebunden, ob sie vom Redner markiert geschehen oder nicht. Wenn die ironische Wendung oder die ironische Rede etwa durch Körperzeichen oder Tonlagen klar markiert wird, dann ist sie dem Redner in ihrer Funktion, Heiterkeit beim Publikum zu erzeugen, zu raten. Wenn sie hingegen unmarkiert vollzogen wird, so ist sie genau wie jedes andere täuschende Verhalten zu verurteilen. 7 Kurz bevor und während der Fuchs als Rhetor in Erscheinung tritt, spielt der Text Hinweise auf jene Techniken des Verschleierns und Vortäuschens ein, die dem Redner zur Überzeugung des Gegenübers zwar empfohlen werden, deren Bewertung im Fall des schuldigen, täuschenden Fuchses aber unter moralischen Gesichtspunkten negativ ausfallen muss. Denn Reynke markiert sein falsches Verhalten und Sprechen nicht und täuscht damit die Tiere am Hof. Anders verhält es sich in der textexternen Rezeptionssituation. Dem Rezipienten werden nämlich deutliche Hinweise darauf gegeben, dass Reynkes gesamte Rede unter den Vorzeichen von Vortäuschung und Verschleierung steht. Um die Simulations- und Dissimulationstechniken des Fuchses explizit werden zu lassen, finden sich im Kontext der ersten Rede des Fuchses vor Gericht mit ›Psychonarrationen‹ und ›Soliloquien‹ vermehrt Verfahren der internen Fokali- 5 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 93f. 6 Wolfgang G. Müller: Art. »Ironie«. In: RLW II (2000), S. 185‒189, S. 185. 7 Vgl. Heinrich Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. München 1960, § 902; sowie Oliver Bettrich/ Jutta Krautter: Art. »Simulatio«. In: HWbRh 8 (2007), Sp. 919‒923; und Fanny Népote-Desmarres/ Thilo Tröger: Art. »Dissimulatio«. In: HWbRh 2 (1994), Sp. 886‒888. Über das Mittelalter halten sich in der Überlieferung sowohl die Zuschreibungen von Funktionen als auch die Bewertung der rhetorischen Praktiken. Im Übergang zur Frühen Neuzeit lässt sich eine Wandlung in der Evaluierung des Sich-Verstellens nachvollziehen. Unter den Bedingungen des Frühabsolutismus wird die Hypokrisie nicht nur, aber auch in Bezug auf die Nutzung der rhetorischen Techniken von simulatio und dissimulatio zum politischen Machtinstrument, derer sich der Fürst ungeachtet einer moralischen Bewertung bedienen kann. Seine Reden werden nicht mehr an dem ethisch Guten gemessen, sondern an der amoralisch zu betrachtenden Nützlichkeit der rhetorischen Strategie bzw. des erfolgreichen Handelns (vgl. dazu ausführlicher Kap. 6.3). <?page no="47"?> 2.1 ›schöne Worte‹ - Die Entwicklung der Redehaltung des Fuchses 47 sierung, 8 die dem Rezipienten Einblick in das für die Tiergesellschaft verborgene Innenleben des Fuchses gewähren und die konsequent in Opposition zu seinen Aussagen und seinem Verhalten am Hof stehen. Der Fuchs wird gestaltet als eine Figur des Widerspruchs zwischen Innen und Außen. Während die Psychonarrationen Einblick geben in die wahre Gefühlslage des Fuchses, die konsequent als konträr zu seinem Auftreten am Hof gehalten ist, dienen die Soliloquien dazu, Reynkes Rede, vor allem die darin befindliche Erzählung vom Schatz, als Lüge zu markieren. Sprache und Körpersprache des Fuchses werden als trügerisch ausgewiesen. Unter den Bewusstseinsdarstellungen von Figuren literarischer Werke kommt den Psychonarrationen die Funktion zu, über die Gefühlslage einer Figur zu informieren. 9 Im Reynke de Vos finden sich solche Psychonarrationen vermehrt im Kontext der ersten Rede des Fuchses vor Gericht. Bei der Ankunft am Hof beschreibt der Erzähler mehrfach die emotionale Disposition des Fuchses, die konsequent im Gegensatz zu seinem sichtbaren Verhalten gestaltet ist. So präsentiert er den kühnen Reynke zu Beginn des Prozesses erstaunlich verschreckt. Bei der Ankunft am Hof wird ein ungewohntes Bild eines betrübten Fuchses generiert: To hant wart reynke seer bedro ͤ uet Als Reynke den Hof, den Palast des Königs sah, Meer wan yennich rechte lo ͤ uet wo er aufs Höchste verklagt wurde, Do he sach den hoff. des konnynges pallas wurde er, mehr als ein jeder so recht glauben kann, Dar he int hogeste vorklaget was (V. 1681‒1684) augenblicklich sehr betrübt. Die Betrübnis des Fuchses weist der Erzähler mit dem Einschub Meer wan yennich rehte l o ͤ uet selbst als einen Erwartungsbruch aus. Der ungewöhnliche Einblick in das Innere des Fuchses, den der niederdeutsche Bearbeiter dem Text hinzugefügt hat, bleibt allerdings dem textexternen Rezipienten vorbehalten. Ganz konform der Erwartungen an den typischen Fuchs schreitet Reynke nämlich, ungeachtet seiner empfundenen Angst, selbstbewusst und siegessicher vor den Löwen. Des dede he alze de vnvorverde Dies tat er wie ein Unerschrockener. Myt syneme ome deme greuynck Mit seinem Ohm, dem Dachs, Drystichlyken he so vor syck ghynk ging er kühn und affektiert vor sich hin, Tzyrlyken dorch de hogesten strate durch die höchste Straße. Alzo modich van ghelate Sein Benehmen war so übermütig, Efte he were des konnynges sone als wäre er der Sohn des Königs Vnde eft he nemande vp eyne bone und als hätte er niemandem auch nur das geringste Edder sus nemande hadde myszghedaen (V. 1692‒1699) oder sowieso niemandem Unrecht getan. Der füchsische Gang vor Gericht wird nicht nur als kühn und eitel bewertet, er ist auch als eine trügerische Handlung gekennzeichnet: Reynke handelt im Modus des › efte ‹, also des ›als ob‹. Seine inszenierte Selbstsicherheit wird als eine Fassade markiert, hinter der eigentlich große Besorgnis steht, seine Körpersprache ist trügerisch. Das Auseinanderfallen von 8 Diese beiden literarischen Verfahren fasst Hübner: Erzählform im höfischen Roman, S. 46‒55, unter dem Überbegriff der ›Bewusstseinsdarstellung‹ als Phänomene interner Fokalisierung in mittelalterlicher Literatur zusammen. Seiner Terminologie schließe ich mich im Folgenden an. 9 Vgl. zur ›Psychonarration‹ in mittelalterlicher (höfischer) Literatur ebd., S. 47f. <?page no="48"?> 48 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses einem inneren Gemütszustand und der äußerlich sichtbaren Aktion des Fuchses bleibt aber nicht implizit, sondern wird auch explizit vom Erzähler benannt: [ He ] helt syck beth. wan eme was (V. 1702). [Er hielt sich besser als ihm eigentlich zumute war.] Der Fuchs kaschiert seine eigentliche Angst und tritt scheinbar selbstsicher vor das Gericht. Es folgt ein Schlagabtausch von Anklagen durch die geschädigten Tiere und Verteidigungen des Fuchses. Nachdem er die vielen Klagen der Tiere zunächst parieren kann, wird der Fuchs schlussendlich dennoch durch Augenzeugen überführt. Nobel spricht das Todesurteil über ihn, woraufhin Reynke gantz sere vorschrak (V. 1824). Auf der Leiter am Galgen stehend wird er als in anxste groet (V. 1939 u. V. 1957) beschrieben. Auch hier übermittelt er allerdings körpersprachlich andere Informationen, wenn er scheinbar tapfer um einen schnellen Tod bittet (vgl. V. 1930). Kurz vor der geplanten Vollstreckung der Todesstrafe informiert der Erzähler also erneut über einen Gemütszustand Reynkes, der sich gerade nicht in seinem Verhalten spiegelt. Im Laufe des weiteren Geschehens kehrt sich dieses Verhältnis von äußerem Gebaren und innerem Gemütszustand um. Reynkes Bitte, noch einmal beichten zu dürfen, wird erhört. Die Gewährung einer Galgenfrist lässt ihn Mut schöpfen und macht ihn wedder. ein weynych vro (V. 1978). Nach der Aufforderung des Königspaars, ihn von der Leiter herabsteigen zu lassen, gewinnt Reynke wieder eynen beteren moet (V. 2069). Als er nun aber seine Rede und damit auch die Erzählung vom Erwerb seines Schatzes vorbringen soll, kehrt sich die Darstellung von Angst und Zuversicht um: Sus beuede reynke dar he stod / Jn eyneme ghefynseden schyn van vruchten (V. 2110f.) [So zitterte Reynke als er dort stand, im heuchlerischen Anschein von Furcht.]. Der wieder selbstsichere und wohlgestimmte Fuchs imitiert nun, vor Angst zu zittern. Auch wenn sich das Verhältnis von Emotionen und äußerem Auftreten innerhalb der Verhandlung umkehrt, ist für sie ein konstantes Gestaltungsprinzip zu beschreiben, nach dem beide in konsequentem Gegensatz gehalten sind. Im Text präsentiert sich somit über die Darstellung von Reynkes Körpersprache innerhalb der Diegese und den Einblicken in seine Gefühlswelt eine Figur, bei der Innen und Außen konsequent getrennt und in Opposition zueinander gestellt sind. Was hier noch durch einen an den entsprechenden Stellen intern fokalisierten Erzähler vermittelt ist, wird ergänzt durch Soliloquien des Fuchses. Diese sind als »autokommunikative Figurenmonologe« zu beschreiben, welche eine Figur aussprechen oder denken kann. 10 Der Figur Reynke wird mehrfach in Form von gedachten Soliloquien selbst das Wort gegeben. Der Rezipient erfährt aus den Gedanken des Fuchses um die Motivation und die Strategie seiner (Sprach-)Handlungen. Die direkt wiedergegebenen Gedanken legen vor allem Reynkes Erzählung von seinem Schatz als eine bewusste Lüge von etwas nicht Existentem offen. So erfährt der Rezipient von den Gedanken des bereits auf der Galgenleiter stehenden Fuchses: REynke was in anxste groet Reynke hatte große Angst. He dachte mochte ik in desser noet Er dachte: »Wenn ich doch in dieser Not Vnde recht nu in desser stunt nun zu diesem Zeitpunkt Vynden eynen nyen vunt einen neuen Fund finden könnte, 10 Vgl. zum ›Soliloquium‹ in mittelalterlicher (höfischer) Literatur Hübner: Erzählform im höfischen Roman, S. 48f., Zitat S. 48. <?page no="49"?> 2.1 ›schöne Worte‹ - Die Entwicklung der Redehaltung des Fuchses 49 Dat my de konnynck dat leuent gheue sodass mir der König das Leben gewährte Vnde by dessen dren [Kater, Bär und Wolf, H.R.] de schande bleue und die Schande bei diesen Dreien [Kater, Bär und Wolf] bliebe! « So sprack reynke to syk suluen van bynnen So sprach Reynke von innen zu sich selbst: Hyr mod ik vp dencken. myt allen synnen »Hierüber muss ich mit aller listigen Klugheit, Allent wes ik bruken kan die ich gebrauchen kann, nachdenken, Wente de noet. de gheyt my an denn ich bin in Not. Al is de konnynck gram vp my Der König ist sehr wütend auf mich, Vnde mannich ander de em is by wie auch manch anderer, der ihm nahesteht. Wattan. Dat hebbe ik al vordent Fürwahr, das habe ich auch verdient. […] […] Queme ik to worden. dat hope ik nach Wenn ich zu Wort käme, was ich hoffe, Jk worde nicht ghehangen. vp dessen dach (V. 1939‒1956) würde ich heute nicht gehängt.« [ T ] o syk suluen van bynnen spricht Reynke nicht nur erneut seine Schuldigkeit und seine Angst aus. Hinzu tritt die Darstellung von Reynkes einziger Hoffnung auf eine Befreiung aus seiner misslichen Lage. Den nyen vunt , den er zu finden hofft, verortet er selbst in seinen Kompetenzen in der verbalen Kommunikation - wenn er zu Wort käme, würde er nicht gehängt. Vor Gericht kommt der Fuchs nun tatsächlich zu Wort. Unter dem Vorwand, eine Beichte ablegen zu wollen, hält er am Hof des Löwen eine Gerichtsrede, in die auch die Erzählung vom Schatz seines Vaters eingebettet ist. Mit dieser Erzählung von seinem großen Reichtum weckt er die Gier von König und Königin, die ihn vom Galgen herabsteigen lassen und ihn vom Richtplatz fortführen. Kurz bevor Reynke die Erzählung allerdings vorbringt, erfährt der Rezipient erneut von seinen Gedanken und damit von seinem Plan: He dachte. mochte ik nu wedder wynnen Er dachte: »Könnte ich nun die Huld des Königs Des konnynges hulde. vnde der konnygynnen und der Königin zurückgewinnen Vnde mochte dat dar to vorweruen und könnte ich dazu noch erreichen, Dat ik desse alle mochte vorderuen dass ich all jene ins Verderben stürzen könnte, De sus nu stan na myneme doet die nun nach meinem Leben trachten! Vnde ik so queme vth desser noet Wenn ich so aus dieser Notsituation herauskäme, Dat mochte ik reken vor grothe bathe dann könnte ich mir einen großen Nutzen verschaffen. Men ik moet seer legen vthermate (V. 2077‒2084) Dafür muss ich lediglich weit über die Maße lügen.« Über die direkte Wiedergabe der Gedanken des Fuchses erfährt der Rezipient im Kontext der Gerichtsrede aus erster Hand, dass die Rede Reynkes und die darin entworfene metadiegetische Erzählung von Lügen geprägt sein wird und dass er diese ersinnt, um die Gunst des Königs wiederzuerlangen und seine Ankläger ins Verderben zu stürzen. Neben die Vertuschung seines eigentlichen Gemütszustandes tritt damit der explizite Verweis darauf, dass der Fuchs vor Gericht eine Lüge vorbringen wird, mit der er sein Gegenüber manipulieren möchte. <?page no="50"?> 50 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses 2.1.3 Potenzierte Rezeptionsebenen im ›Reynke de Vos‹ Im Umfeld der ersten Rede vor Gericht wird über die Beichte des Fuchses gegenüber dem Dachs und über die Verfahren interner Fokalisierung ein Wissensgefälle zwischen den Tieren am Gerichtshof und dem extradiegetischen Rezipienten erzeugt. Über die Beichte und die Introspektiven hat dieser einen deutlichen Informationsvorsprung. Er weiß nicht nur sicher um die Schuldigkeit des Fuchses, sondern auch um die Art und Weise, wie er sich vor Gericht verteidigen wird. Anders als die Tiersozietät, die den Betrug durch Reynke erst nach dessen Freispruch bemerkt und zuvor der Überzeugungskraft seiner Redekunst verfällt, wird das Bewusstsein über die füchsische Disposition des täuschenden Verhaltens und der lügenhaften Rede im Rahmen der ersten Verhandlung im textexternen Rezeptionsprozess permanent präsent gehalten. Während die über weite Strecken aufrechterhaltene Abwesenheit einer auktorialen Instanz - wie Michael Waltenberger herausgestellt hat - den Rezipienten im restlichen Werk mit der Frage nach der Wahrheit oft allein lässt und ihn somit in dieselbe Position wie die Tierfiguren versetzt, 11 lässt der Erzähler dem Rezipienten im Kontext des ersten Verfahrens tatsächlich Wissen um das Innere der Figur zukommen und lässt Reynke in der Kommunikation mit dem textexternen Rezipienten des Werks selbst von seinen Plänen und Vorhaben sprechen. 12 Durch diese explizite Thematisierung von dem, was dem fabelkundigen Rezipienten längst klar sein muss, vergrößert sich hier also nochmal explizit durch die Vergabe von Informationen, auf welche die Tiere im Epos keinen Zugriff haben, das Wissensgefälle, das Schilling für das ›potenzierte Erzählen‹ des Fuchses beschrieben hat. 13 Zu diesem Unterschied bezüglich der Informiertheit über Reynkes Ansinnen und die Lügenhaftigkeit seiner Rede tritt noch ein weiteres Wissensgefälle, das sich zwischen den textinternen und den textexternen Rezipienten aufspannt. Denn die Reden des Fuchses sind anspielungsreich und beziehen Wissen aus verschiedenen Diskursen ein. Der Fuchs greift in seinen Reden vor Gericht immer wieder auf Inhalte zeitgenössischer Wissensdiskurse zurück. Während die Tiere vor Gericht blind für die Implikationen in Reynkes Reden sind, können die textexternen Rezipienten diese Verweise entschlüsseln und dem Vorgetragenen so weitere Botschaften entnehmen. Über Anspielungen zieht der Fuchs Bedeutungsebenen in seine Reden ein, zu deren Auflösung nur die textexternen Rezipienten in der Lage sind. Auf zweifache Weise wird hier also eine potenzierte Rezeptionssituation erzeugt, die an die Konzeption der ›dramatischen Ironie‹ angelehnt ist. 14 Denn die textexternen Rezipienten sind erstens über die Lügenhaftigkeit der Rede des Fuchses informiert, der die textinternen 11 Vgl. Waltenberger: Die Legitimität der Löwen, S. 213. 12 Mit der Terminologie Hübners (vgl. Hübner: Erzählform im höfischen Roman, S. 53‒55) lässt sich beschreiben, dass sich die Erzählstimme zu den ›Bewußtseinsdarstellungen‹ Reynkes analytisch-dissonant verhält, dass die Stimme des Erzählers also nicht hinter den Wahrnehmungen der Figur zurücktritt, sondern präsent bleibt und sich von dem, was die Introspektiven an Informationen bieten, distanziert. Damit bleibt - mit Hübner - der Fokalisierungseffekt gering, weil die Differenz zwischen Erzählerstimme und fokalisierter Figur erhalten bleibt. Statt den Rezipienten in Reynkes Innenwelt eintauchen zu lassen, stellt sie diese lediglich aus. 13 Vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, pointiert S. 202. 14 Vgl. zur ›dramatischen Ironie‹ als »typologische[r] Begriff«, der ein Konzept der unterschiedlichen Informationsvergabe bezeichnet, das nicht an das Drama gebunden ist, Müller: Art. »Ironie«, S. 188. <?page no="51"?> 2.1 ›schöne Worte‹ - Die Entwicklung der Redehaltung des Fuchses 51 Rezipienten ausgesetzt sind; 15 zweitens können sie die intertextuellen und interdiskursiven Verweise aufdecken, die sich der Kenntnis der textinternen Rezipienten entzieht. Wenn die Reden des Fuchses im Folgenden analysiert werden, dann gilt es, diese beiden Rezeptionsebenen auseinanderzuhalten. In der Analyse der ersten Gerichtsrede soll nun beides in den Blick genommen werden. Erstens, wie Reynke als Rhetor und als Erzähler vor Gericht die anderen Tiere, allen voran das Löwenpaar, von seiner Unschuld überzeugt; zweitens, wie er über verschiedene Implikationen aber auch eine selbstreferentielle Ebene in seine Rede einzieht, die seine Rede- und Erzählkunst selbst betrifft und die sie dem textexternen Rezipienten als wertvolles Gut vermittelt. 2.1.4 ›schöne Worte‹ - Reynkes Einführung als Rhetor Nachdem auf dem Weg zum Hof die Schuldigkeit des Fuchses festgestellt, sein Gebaren als nicht authentisch und seine Redehaltung damit als den Techniken von simulatio und dissimulatio unterworfen entwickelt wurde, tritt Reynke nun vor den Löwen, der nicht nur die Rolle des Königs, sondern auch die des Richters innehat. 16 Der Fuchs begegnet dem Löwen zunächst in vorgetäuschter Unterwürfigkeit, wenn er bei der Begrüßung sagt: Doch wat gy wilt. dat moghe gy doen »Doch Ihr könnt alles tun, was Ihr wollt, Vnde alzo ghebeden ouer my und so auch mir alles gebieten. Wo gud vnde klar myne sake ok sy Wie gut und rein meine Sache auch sei, Gy mogen my vromen. gy mogen my schaden Ihr könnt mich retten, Ihr könnt mir schaden. Ja. wyl gy my seden efte braden Ja, ob Ihr mich sieden oder braten wollt, Hangen. koppen. efte blenden hängen, köpfen oder blenden, Jo byn ik in yuwer gnaden henden wahrlich mein Schicksal liegt in Euren gnädigen Händen. Wy synt yo alle in yuwen bedwanck Wir sind ja alle in Eurer Gewalt. Stark sy gy vnde ik byn kranck Ihr seid stark und ich bin schwach. Myn hulpe is kleyn. de yuwe is groet (V. 1750‒1759) Mein Beistand ist klein, Eurer ist groß.« 15 Damit greift der Reynke de Vos hier auf eine Art der Figurengestaltung zu, die Werner Röcke als Charakteristikum für die ›Schwankhelden‹ der spätmittelalterlichen Schwankromane beschrieben hat. Auch bei diesen werde eine Differenz zwischen Innen und Außen inszeniert und eine »Dissoziation von Sein und Schein, Denken und Sprechen« sei deren grundlegendes Handlungsprinzip (vgl. Werner Röcke: Die Freude am Bösen. Studien zu einer Poetik des deutschen Schwankromans im Spätmittelalter. München 1987 [Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 6], S. 276). Röcke hat diese Figurenzeichnung als ein Kennzeichen des Romans vor dem Epos ausgewiesen (vgl. ebd., S. 276f.). Von hier ausgehend und die Forschungsliteratur einbeziehend, die Reynke mit Till Eulenspiegel in Verbindung bringt (s.o. Kap. 1, Anm. 53), könnte man daher prüfen, ob das Tierepos nicht noch weitere Elemente in sich trägt, die es als ›Roman‹ und seine Fuchsfigur als ›Romanfigur‹ lesbar machen. 16 Die Doppelrolle Nobels liegt begründet im historischen Zusammenhang von Hoftag und Gerichtstag (vgl. Lenk: »Reinke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität, S. 151f.). Der Hoftag des Löwenkönigs ist dementsprechend in seiner Beschreibung gespickt mit »typische[n] Aspekte[n] höfischer Lebensweise « und zeigt die Tiergesellschaft als eine höfisch-feudale Gesellschaftsform, welcher sich auch die den Tierfigurenreden zugrunde gelegten Normen fügen (vgl. Kokott: »Reynke de Vos«, S. 23, Zitat ebd., H.i.O). Zugleich wird er als Ort, der pax et iustitia schafft und sichert, inszeniert (vgl. Lenk: »Reinke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität, S. 155). <?page no="52"?> 52 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Bei dieser verbalen Unterordnung des schwachen Fuchses unter die Weisungsmacht des starken Löwen ist dem Rezipienten bereits klar, dass die Stärke des Löwen und die Möglichkeiten der gerichtlichen Verurteilung durch die füchsische Redegewandtheit sowie sein unzuverlässiges Gebaren drohen, unterlaufen zu werden. In der ersten Verhandlung werden nun die rhetorischen und erzählerischen Strategien des Fuchses ausbuchstabiert, die ihn im Verlauf des Epos zur Gefahr für die Ordnung am Hof werden lassen. Im Reynke de Vos findet in der nun folgenden Überblendung der topischen Fabelfuchsfigur mit der Rolle des Rhetors eine neue Perspektivierung in der Gestaltung der Fuchsfigur statt. Während der nicht nur aus Fabeln, sondern auch aus der Naturkunde und anderen Wissensdiskursen des Mittelalters bekannte Fuchs für die Eigenschaften des (Vor-)Täuschens, Lügens und Verbergens steht, richten sich diese Eigenschaften bei der Fuchsfigur Reynke eben nicht nur auf seine verbalen Täuschungsakte, sondern sie werden mit der Nutzung rhetorischer Strategien verbunden. Anders als seine literarhistorischen Vorgänger, die lügen, falsche Versprechungen machen oder ihrem Antagonisten schmeicheln, überführt Reynke ebendiese auf Täuschung angelegten Redeweisen in die elaborierten Äußerungsformen eines erfolgreichen Rhetors. Hier sei nun noch einmal auf Rita Schlusemanns Ergebnisse zur schonen tael ( RH , V. 1099), zur ›schönen Sprache‹ des Fuchses, verwiesen. 17 Der niederdeutsche Bearbeiter übernimmt diese Wendung nicht einfach, er verstärkt sowohl die Beschreibung ihrer Funktionalität als auch die Kritik an ihr. Die Verbindung verschiedener Bezeichnungen von durch den Fuchs zur Anwendung gebrachten Redeweisen mit dem Adjektiv ›schön‹ begegnet im Reynke de Vos nämlich nicht nur im Verstext. So finden sich in den Glossen im ersten Buch, das die erste Verhandlung schildert, fünf Lehren, die den Rezipienten davor warnen, den › schonen worden ‹ des Fuchses zu verfallen: 18 Dat ander dat de poete hir leret is. dat eyn dor mynsche draden is to plasse bracht so wan he vort lo ͤ uet schonen worden. (Glosse zu I, 7) Das weitere, das der Dichter hier lehrt, ist, dass ein törichter Mensch schnell in Schwierigkeiten gerät, wenn er oft schönen Worten Glauben schenkt. Jnt erste menet hir de poete. dat eyn vnvorvaren mynsche draden is ghebracht to schaden. so wanner he vort lo ͤ uet schonen worden. (Glosse zu I, 11) Als erstes meint hier der Dichter, das ein unerfahrener Mensch schnell in Schwierigkeiten gerät, wenn er oft schönen Worten Glauben schenkt. Dat vyfte is nicht to louen allen schonen worden. (Glosse zu I, 13) Das fünfte ist, dass man keinen schönen Worten glauben soll. Dat drydde is eyne lere vns allen. alzo dat wy nicht scholen gheno ͤ chte hebben in den schonen worden dar wy in ghelouet werden wente eyn gheck vnde eyn dor mynsche wyl gerne horen datmen ene schal louen. (Glosse zu I, 34) 17 Vgl. zu dieser Wendung, die sowohl in Van den vos Reynarde als auch in Reynaerts Historie vermehrt auftritt Schlusemann: Scone tael , S. 297, Anm. 21. 18 Vgl. den Hinweis und die Auflistung bei Ders.: Fascinatio durch Worte und Politik, S. 120f. u. S. 135. <?page no="53"?> 2.1 ›schöne Worte‹ - Die Entwicklung der Redehaltung des Fuchses 53 Das dritte ist uns allen eine Lehre, nämlich, dass wir kein Vergnügen an schönen Worten finden sollen, mit denen wir eingewickelt werden. Nur ein Narr oder ein Tor möchte gern hören, dass man ihn umgarnt. Dat erste is eyne dumme vnvorvarenheyt mannyges sympelen mynschen vnde leth syck vorleyden vnde vorraden myt schonen worden. (Glosse zu I, 36) Das erste ist die dumme Unerfahrenheit manches einfältigen Menschen, wenn er sich mit schönen Worten verleiten und verraten lässt. Der niederdeutsche Bearbeiter fügt in seinen Glossen hier im Kontext von Reynkes Verteidigungen und seiner ersten Rede vor Gericht massiv Warnungen vor dem ein, was der Text als ›schöne Worte‹ kategorisiert und was im Zuge dieses Kapitels noch näher bestimmt werden soll. Doch nicht nur in den vom niederdeutschen Bearbeiter hinzugefügten Glossen häufen sich Hinweise auf die ›schönen Worte‹ des Fuchses, im Verstext wird die Wendung ausdifferenziert. Das Adjektiv ›schön‹ wird hier mit verschiedenen Formen und Funktionen des Sprechens verbunden, derer sich der Fuchs im Verfahren bedient. Beiläufig rafft der Erzähler das Gerichtsgeschehen zusammen, das aus Anklagereden der geschädigten Tiere und Repliken des Fuchses besteht: Se spreken en an myt allen synnen Sie beschuldigten ihn mit all ihrem geistigen Können Myt velen klaghen. de men dar horde mit vielen Klagen, die man da hörte. Ja yslykem gaff he s c h o n a n t w o rd e (V. 1794‒1796, Hervorhebung H.R.) Aber jedem gab er eine schöne Antwort. Noch nie, so der Erzähler habe es einen Gerichtstag gegeben, bei dem so viele Klagen vorgebracht worden seien, die zudem noch ausnahmslos überzeugend wirkten. Dennoch kann Reynke sie entkräften, indem er seine ›schönen Antworten‹ anwendet. Der Erzähler berichtet weiter von Reynkes erfolgreichem Verhalten vor Gericht: Men do reynke to antworde quam Aber wenn Reynke damit an der Reihe war, zu erwidern, Wart ne s c h o n re v n t s c h u l d y n g e ghehort so wurde nie eine schönere Rechtfertigung gehört Alze reynke dar suluest brachte vort als Reynke sie da selbst vorbrachte. He entschuldyghede syk in al den dyngen Er rechtfertigte sich in allen Belangen, De men ouer en mochte bryngen die man ihm anlasten wollte, Dat al den heren dat wunder dede sodass es alle Herren in Erstaunen versetzte, Dat reynke wuste so s c h o n e re d e dass Reynke zu so schöner Rede fähig war, Vnde syk al der sake wolde entleggen womit er alles von sich weisen wollte, De men dar ouer en konde seggen (V. 1802‒1810, Hervorhebungen H.R.) was man über ihn sagen konnte. Auch die ›Entschuldigung‹ und die ›Rede‹ des Fuchses werden also mit dem Adjektiv ›schön‹ verbunden. Im Verstext findet sich so eine ausdifferenziertere Darstellung dessen, was unter den ›schönen Worten‹, vor denen die Glosse warnt, zu verstehen ist. Indem der Erzähler <?page no="54"?> 54 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses (anders als die niederländische Vorlage 19 ) verschiedene Sprechweisen als ›schön‹ bezeichnet, zeigt er auf, in welchen verschiedenen Funktionen des Sprechens sich die Fähigkeiten Reynkes niederschlagen, die für dessen Vorgänger als ›schöne Sprache‹ beschrieben wurde. Mit ihr verbinden sich im Reynke de Vos eine ausdifferenzierte Fähigkeit zu antworten bzw. zu erwidern ( schon antworde ), sich zu verteidigen oder zu entschuldigen ( schonre vntschuldynge ), und nicht zuletzt auch Reden zu halten ( schone rede ). Der niederdeutsche Bearbeiter stärkt das Konzept der ›schönen Sprache‹ aus seiner Vorlage damit in zwei Hinsichten. Im Verstext wird auf verschiedene Arten des ›schönen Sprechens‹ hingewiesen, die Reynke bedienen kann und die ihn im Verfahren entlasten. In der Glosse werden ebenjene erfolgreichen Sprechakte aber unter dem Verweis auf die ›schönen Worte‹ des Fuchses als Gefahr ausgewiesen. Die ›schönen Worte‹ Reynkes retten ihn im Verfahren, solange er sich in einer Konfrontation von Kläger und Angeklagtem befindet. In einer Interaktion, in der das Wort des Klägers gegen das Wort des Angeklagten steht, kann Reynke sich mit seiner Fähigkeit behaupten. Als aber schließlich unbeteiligte Augenzeugen auftreten und den Fuchs belasten, wird Reynke doch für schuldig befunden und vom Rat des Königs zum Tode verurteilt (vgl. V. 1811‒1823). Gefesselt wird er von seinen Hauptgeschädigten Wolf, Bär und Kater zum Galgen auf dem Richtplatz geführt. Seine Verbündeten - der Dachs Grymbart, der Affe Marten und Reynkes Artgenossen, die Füchse - verlassen den Hof, um die Schmach Reynkes nicht mit ansehen zu müssen (vgl. V. 1827‒1842). Doch auch in dieser Situation, in der er nun auch intradiegetisch vor der anwesenden Tiergesellschaft als Schuldiger enttarnt ist, kann er sich durch seine rhetorischen und erzählerischen Fertigkeiten retten, die hier in Form einer den Regeln der Gerichtsrhetorik folgenden Gerichtsrede zur Anwendung kommen. Reynke bittet am Galgen stehend um die Möglichkeit, noch einmal beichten zu dürfen. Im Kontrast zu seiner tatsächlichen Beichte dem Dachs gegenüber, nutzt er diese Bitte um die Möglichkeit zur Beichte diesmal allerdings nur als Vorwand, um eine Galgenfrist zu erzwingen und dann eine rhetorisch geschliffene Gerichtsrede zu halten. Reynke als das Tier, das mit unaufrichtigem Verhalten identifiziert wird, das mit den Techniken der simulatio und dissimulatio vertraut ist und dessen Redegewandtheit es über weite Strecken der Gerichtsverhandlung hat retten können, wird nun zum Rhetor. Die Rede am Galgen folgt, das hat Irmgard Meiners gezeigt, streng den Regeln der oratio iudicialis . Mit ihrer kunstvollen Ausgestaltung, mit der Reynke seine literarischen Vorgänger aus der mittelniederländischen Tradition noch übertrifft, wird er als ein Kenner der rhetorica ars dargestellt. Die nachweisliche Aufteilung in exordium , narratio , argumentatio und peroratio, greift aber nicht nur formal auf die Regeln der Gerichtsrhetorik zurück, sondern auch die Ausgestaltung dieser einzelnen Redeteile zeugen von differenziertem Wissen um rhetorische Techniken wie dem Einsatz von Topoi zur Steigerung der Argumentationskraft. 20 Die Redeteile sind anspielungsreich gestaltet und geben ein Zeugnis davon, dass Reynke als ein Tier 19 Im niederländischen Text findet sich kein Äquivalent zur Textstelle, das die schone vntschuldynge und die schone rede thematisiert. Zuvor verweist zwar auch der Erzähler von Reynaerts Historie auf die Antworten, die der Fuchs jedem Tier gibt, er belässt sie aber ohne das Adjektiv ›schön‹ ([ D ] air gaff hi elken op andwoort [ RH , V. 1895]; in Übersetzung: »[F]ür jeden hatte er eine Antwort.« Zit. n. Reynaerts historie. Hrsg. u. übers. v. Rita Schlusemann u. Paul M. Wackers. Münster 2005 [Bibliothek mittelniederländischer Literatur 2]). 20 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 69‒103. <?page no="55"?> 2.2 ›exordium‹ - Reynkes Beichte 55 konzipiert ist, das über weitreichendes kulturelles Wissen verfügt, und dies in seine ›schönen Worte‹ fassen kann. Die drei großen Teile der Rede - exordium , narratio und argumentatio 21 ‒, die intradiegetisch auf je eigene Weise der Überzeugung des Publikums dienen, profilieren in der Kommunikation mit dem textexternen Rezipienten mit je eigener Schwerpunktsetzung die spezifische Redehaltung Reynkes, die aus der Kombination der füchsischen Kompetenz zu ›schönen Worten‹ mit der Gerichtsrhetorik entsteht und die im Folgenden nachvollzogen werden soll. 2.2 ›exordium‹ - Reynkes Beichte Reynkes Rede beginnt mit einem exordium , das innerhalb einer Gerichtsrede die Aufgabe hat, die Aufmerksamkeit sowie das Wohlwollen des Publikums, vor allem des Richters, zu sichern und den Inhalt der narratio , der Schilderung des zu verhandelnden Sachverhalts, vorzubereiten. 22 Bereits am Galgen stehend flicht Reynke zunächst in die Bitte, das scheinbar unabwendbare Urteil doch wenigstens schnell zu vollziehen, einen erlogenen Verweis auf seinen Vater ein, der auf die gleiche Weise, durch Erhängen, gestorben sei (vgl. V. 1931‒1934). Der Bär Brun, der das Todesurteil möglichst schnell vollstreckt wissen möchte, wirft zwar noch ein, man solle doch die Lügen des Fuchses bedenken und seinen Täuschungen ein Ende bereiten (vgl. V. 1937f.). Doch Reynkes Listenreichtum ist so schnell nicht beizukommen. Selbst am Galgen stehend ersinnt er eine weitere List. Nachdem dem textexternen Rezipienten in einem Soliloquium seine Not und vor allem noch einmal seine tatsächliche Schuldigkeit vor Augen geführt wurde, erbittet er das Recht, eine Beichte ablegen zu dürfen (vgl. V. 1961‒1965). Diese Bitte ist wohlgesetzt, denn Reynke fordert damit etwas, das der Löwe ihm kaum abschlagen kann. Die Beichte des zum Tode Verurteilten ist zur Entstehungszeit des Reynke de Vos durchaus üblich: Kurz vor dem bevorstehenden Tod und somit auch in Anbetracht des Gerichts Gottes sollte dem Verurteilten ein letztes Mal die Chance gegeben werden, einen Teil seiner Sündenschuld abzutragen. Die Beichte des Todgeweihten diente aber nicht nur zur Verringerung seiner Sündenlast. Auch für das Publikum bot sie einen Anreiz. Denn die Beichte und die Reue des Schuldigen, so die Hoffnung, trage zur Belehrung und Erbauung der Zuschauer der Hinrichtung bei. 23 Reynke scheint um diese Konvention zu wissen, denn er nennt genau diese Funktion der Verringerung seiner Sündenschuld bei der Bitte um die Möglichkeit einer letzten Beichte: 21 Die peroratio ist nicht nur der kürzeste Teil der Rede, sondern sie ist für diese Untersuchung auch von nicht so großer Bedeutung wie die anderen Redeteile. Während anhand von exordium , narratio und argumentatio die rhetorische und erzählerische Kompetenz des Fuchses herausgearbeitet werden soll, ist die peroratio für diese Studie nicht so aussagekräftig, sie wird daher nicht in einem eigenen Kapitel analysiert. 22 Vgl. Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik, § 263‒288; zum detailreichen Nachvollzug der Ausgestaltung des exordiums in Reynkes Galgenrede vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 77‒81. 23 Vgl. dazu Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 197. Schilling weist diese These mit Verweis auf einen Beitrag nach, der sich auf die sog. ›Dying Speeches‹ im England des 16. und 17. Jahrhunderts bezieht (vgl. Thomas Finkenstaedt: Galgenliteratur. Zur Auffassung des Todes im England des 16. und 17. Jahrhunderts. In: DVjs 34 [1960], S. 527‒553). Finkenstaedt weist in diesem Beitrag auf die von Schilling angeführten Grundannahmen hin, dass der dem Tode Nahe die Wahrheit sprechen würde, um seine Sündenschuld zu verringern, und dass das Publikum an seinem Beispiel lernen könne (vgl. ebd., S. 536‒538). Die hier ausgewerteten Quellen sind zwar zeitlich und räumlich entfernt vom Reynke de Vos entstanden, dass der <?page no="56"?> 56 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses He sprack. ik se vor my den doet Er sagte: »Ich sehe den Tod vor mir, Deme ik nu nicht mach entgaen dem ich nun nicht mehr entgehen kann. Hir vmme gy alle de nu hir staen Darum habe ich an alle, die hier stehen, Jw bydde ik eyne kleyne bede eine kleine Bitte, Eer ik van der werlde schede dass ihr, bevor ich von der Welt scheide, Dat gy wyllen bydden den konnynck nu noch den König bittet, Dat yk moghe spreken vor yw dass ich vor euch in aller Ernsthaftigkeit meine Myne bycht myt allem vlyt Beichte sprechen kann und Dat my de konnynck wylle gunnen de tyd dass mir der König die Zeit dafür gewährt, Vp dat ik de warheyt moge vormelden damit ich die Wahrheit offenbaren kann. […] […] Vp dat god. de alle dynck recht wyl lonen Auf dass Gott, der alle Dinge recht belohnen wird, Myner selen. des to beth wylle schonen (V. 1958‒1972) meine Seele umso mehr verschonen wird.« Reynke instrumentalisiert hier das Tierkollektiv als Fürsprecher seines Anliegens. In der Rhetorik wird im Zuge des exordiums zum iudicem attentum parare geraten - zur Suggestion, dass das zu Sagende für das Publikum von Belang ist. 24 Reynke füllt diese Funktion vor allem dadurch, dass er seinem Auditorium gerade nicht Erbauung in Aussicht stellt, sondern ihm auch einen weltlichen, eigennützigen Zweck vor Augen führt und damit die Aufmerksamkeit schürt. 25 Denn seine Beichte soll jeden einzelnen des Publikums vor einer Anklage schützen. Dies suggeriert Reynke zumindest, wenn er als weiteren Nutzen seiner Beichte anpreist, […] dat myner vndaet nicht dorue entgelden »[…] dass nicht ein Anderer, wer es auch sei, Eyn ander vnschuldich. we he ok sy unschuldig meine Untaten verbüßen muss Vnde nicht betegen werde vmme my (V. 1968‒1970) und nicht meinetwegen beschuldigt wird.« Geschickt erzwingt der Fuchs damit eine Galgenfrist, die Nobel dann auch gewährt. Die vorgetragene Beichte weicht nun aber deutlich von dem ab, was Reynke zuvor dem Dachs als Beichtvater offenbart hat. Anders als dem Publikum am Hof muss dem Rezipienten diese Inkongruenz auffallen. Im Kontrast zur dem Dachs vorgebrachten Beichte wird offensichtlich, dass diese öffentliche Beichte nun andere Inhalte wiedergibt. Die Beichte am Galgen bezieht sich zunächst ausschließlich auf Beutezüge des Fuchses, bei denen er sein ganzes Leben hindurch aus der Not heraus, sich ernähren zu müssen, Tiere tötete und seine überzähligen Opfer im Sand verscharrt habe (vgl. V. 1984‒2000). 26 Die Beichte Fuchs an dieser Stelle aber genau jene Aspekte anspricht, legt nahe, dass sie auch zur Entstehungszeit am Entstehungsort des Tierepos gängig oder zumindest bekannt waren. 24 Vgl. Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik, § 269‒271. 25 Zu Reynkes Versprechen als iudicem attentum parrare vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 78. 26 Der Hinweis darauf, dass der Fuchs mehr Tiere getötet habe als er zum Lebenserhalt benötigt, ist überraschend. Dem Fuchs wird in den Naturkunden der Zeit zwar ein listiges, aber kein unnötiges Töten fremder Tiere zugeschrieben. Eher leitet diese ›Falschaussage‹ schon über zur Anklage des Wolfs, der laut dem Buch der Natur Konrads von Megenberg mehr Tiere tötet als er zur Sättigung benötigt: genu ͤ gt im niht an ainem ſchaff, daz er daz t o ͤ t vnd den hunger vertreib, er wu ͤ rgt ſi alliu (Konrad von Megenberg: Das ›Buch der Natur‹. Bd. II: Kritischer Text nach den Handschriften. Hrsg. v. Robert Luff u. Georg Steer. Tübingen 2003 [Texte und Textgeschichte 54], III.A.42 Von dem wolf, S. 172f., Zitat S. 172). <?page no="57"?> 2.2 ›exordium‹ - Reynkes Beichte 57 zeichnet also einen Fuchs, der gar nicht skrupellos und eigennützig, sondern aus der existenziellen Notwendigkeit des Sich-ernähren-Müssens heraus getötet und sich daher nicht nur in naturrechtlicher Perspektive nichts zu Schulden kommen lassen habe, sondern der sich auch dem an anderer Stelle im Epos benannten Rechtssatz ›Not kennt kein Gebot‹ gemäß verhalten habe. 27 Was zunächst aus der Darstellung eines topischen Fabelfuchses herausführt und den Fuchs als Tier mit natürlichen Bedürfnissen präsentiert, leitet dann über in die Darstellung des zentralen Themas der Tierepik: der Feindschaft von Fuchs und Wolf. Im Anschluss an das Geständnis des Karnivoren nämlich klagt Reynke den Wolf direkt an, indem er ein eingeübtes Sujet der Tierepik anführt. Der Fuchs verweist auf seine mageshop (V. 2005) [Blutsverwandtschaft] mit dem Wolf Ysegrym, mit dem er auf dessen Bitte hin eine gheselschop (V. 2009) [Gesellschaft] eingegangen sei und gemeinsame Beutezüge gehalten habe, deren Erträge der Wolf dann aber sehr ungleich verteilt habe. Er verweist auch auf das Erlebnis, das als ›Schinkenabenteuer‹ 28 in der Gattung der Tierepen als ein Initialerlebnis der Feindschaft von Fuchs und Wolf fungiert 29 und sein Handeln also anscheinend auch im Reynke de Vos motiviert: Einst hätten Wolf und Fuchs eine Kuh oder einen Ochsen erbeutet, aber bevor der Fuchs seinen Anteil habe bekommen können, sei die Wolfsfamilie über das Fleisch hergefallen und habe ihm nur die Knochen übriggelassen (vgl. V. 2021‒2030). Diese Aneignung des ›Schinkenabenteuers‹ mündet nun in Reynkes scheinbar lapidaren Einwurf seines großen Schatzes: Doch god danckes. ik haddes neen noet »Doch Gott sei Dank litt ich keine Not, Wente ik hebbe noch den schat so groet denn ich habe ja noch den Schatz, Beyde an suluer vnde an golde der sowohl mit Silber als auch Gold so reich gefüllt ist, Dat den eyn waghen nicht dregen scholde (V. 2031‒2034) dass ihn ein Wagen nicht tragen könnte.« Auch dieser als beiläufig inszenierte Hinweis ist ein wohlgesetzter Anreiz, der Rede weiter zu folgen, denn der Fuchs verspricht seinem Publikum einen weiteren Nutzen von der folgenden narratio ; diesmal aber nicht dem Tierkollektiv, sondern dem Löwen selbst. Der König wird bei diesem vom Fuchs gezielt gesetzten Hinweis auf dessen Reichtum hellhörig und fordert weitere Informationen. Diese erteilt Reynke nach kurzem vorgeschobenem Zieren doch be- 27 Vgl. zu diesem Rechtssprichwort Honemann: Recht und Gerechtigkeit im ›Reynke de Vos‹, S. 58‒61, mit Nachweisen in Anm. 21. Damit stellt Reynke seine sonst als ›Morde‹ gewerteten Tötungen in einer Weise dar, die im zweiten Verfahren des Tierepos innerhalb der Erzählung der Äffin Rukenauwe von der Fabel von Mann und Schlange als verzeihlich bewertet wird. Hier nämlich verteidigt sich die Schlange erfolgreich gegen den Vorwurf, den Mann heimtückisch angegriffen zu haben, indem sie auf den naturrechtlichen Grundsatz Lyues noet bryckt dat recht (V. 4615) [Not kennt kein Gebot.] hinweist (vgl. dazu auch unter Berücksichtigung verschiedener dementsprechender Rechtssprichwörter Janz: Die Fabel von der Schlange und dem Mann, S. 22). 28 Das sog. ›Schinkenabenteuer‹ hat Ähnlichkeiten mit der Fabel von »Wolf und Fuchs als Jagdgesellen«, bei dem der Fuchs den Wolf an die Bauern verrät, nachdem dieser ihm oft die gemeinsam erjagte Beute vorenthalten hat (vgl. Dicke/ Grubmüller: Nr. 613 »Wolf und Fuchs als Jagdgesellen«, S. 696f.). 29 Vgl. Otto Neudeck: Frevel und Vergeltung. Die Desintegration von Körper und Ordnung im Tierepos Reinhart Fuchs . In: Tierepik und Tierallegorese. Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur. Hrsg. v. Dems. u. Bernhard Jahn. Frankfurt a.M. u.a. 2004 (Mikrokosmos 71), S. 101‒120, S. 108f., der aufzeigt, dass das hier aus einer Branche des Roman de Renart entnommene ›Schinkenabenteuer‹ nicht erst im Reinhart Fuchs den Fuchs-Wolf-Antagonismus begründet, sondern bereits im Ysengrimus . <?page no="58"?> 58 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses reitwillig, indem er dem Hinweis auf den Schatz noch hinzufügt, er habe diesen nur zufällig erworben, als er einen Mordkomplott, der am König geplant war, verhindert habe. Er macht damit sein Wissen um den Schatz für den Löwen in doppelter Hinsicht interessant. Denn Reynkes Hinweise kreisen nicht nur um ein Vermögen, das sich im Reich Nobels befindet, sondern sie versprechen auch die Aufklärung eines vereitelten Angriffs auf das Leben des Königs. Textintern zeigt sich der Erfolg Reynkes an der Reaktion der Tiere. Sein exordium leistet das, was es soll: Das Publikum hört ihm bereitwillig zu, König und Königin lassen ihn die Leiter vom Galgen herabsteigen und seine narratio vortragen. Für den textexternen Rezipienten macht Reynkes exordium aber nicht nur sichtbar, wie dieser sich gekonnt als Rhetor verhalten kann. Die Wahl seiner Anspielungen und Ankündigungen, welche die Aufmerksamkeit des Publikums bündeln sollen, und die Reaktion des Publikums darauf, geben vor allem den Egoismus der Tiere und die Korrumpierbarkeit Nobels preis. Ihnen scheint es nicht um Erbauung oder die Verringerung der Sündenlast des Angeklagten zu gehen, sondern um den eigennützigen Schutz vor falschen Anklagen oder im Falle des Löwen sogar um den materiellen Wert eines großen Schatzes. Reynke, der um die Schwächen der anderen Tiere weiß, zielt nun vor allem auf die Gier des Löwenpaares ab, wenn er die narratio seiner Gerichtsrede darauf abstimmt, dessen Raffgier für sich zu instrumentalisieren und darüber hinaus die eigenen Widersacher vor Gericht zu diffamieren. Mit dem exordium bereitet der Fuchs damit einen geschickten Schachzug vor. Denn indem er den Inhalt der narratio weg von der Schilderung dessen, was gerade verhandelt wird - seine Vergehen an den anderen Tieren ‒, hin zu einer Thematisierung seiner Heldentat der Verhinderung eines Putschversuchs sowie seines unermesslichen Besitzes lenkt, verändert er nicht nur den Gegenstand der Verhandlung. Vielmehr unterlegt er das Gerichtsgeschehen mit der Aussicht auf eine für den Löwen interessante Information und mit dem In-Aussicht-Stellen eines verfügbaren Reichtums einer anderen Wertordnung. Reynkes Rede kreist nun nicht mehr um die Frage, ob eine Verurteilung rechtens ist, sondern darum, ob ein Freispruch für den König nützlich wäre. Durch die Vorbereitung des Gegenstands der narratio verwandelt der Fuchs die Entscheidung des Richters damit in ein Kalkül von Nutzen und Schaden und damit in eine Abwägung, die eigentlich nicht der Gerichtsredner, sondern der beratende Redner anleitet. Auch wenn der Fuchs die Form der Gerichtsrede übernimmt, füllt er diese Form mit Inhalten, die nach Aristoteles nicht dem genus iudiciale , sondern dem genus deliberativum zuzuordnen sind. 30 Er verändert damit nicht nur den Modus seiner Rede, sondern auch die Entscheidung, vor die er den Löwen stellt. Dieser sieht sich nun in der Rolle desjenigen, der vom Fuchs beraten darüber befinden muss, ob der Freispruch des Fuchses eben nicht gerecht oder ungerecht, sondern schädlich oder nützlich ist. Reynke zielt hier auf die Gier des Löwenpaares ab, er unterzieht die Verhandlung aber auch einer Axiologie, die der Fuchs als amoralischer Figurentypus besser bedienen kann als die Frage nach Gerechtigkeit. 30 Aristoteles benennt als die drei Redegattungen die Gerichtsrede ( genus iudiciale ), die beratende Rede ( genus deliberativum ) und die Fest- oder Prunkrede ( genus demonstrativum ). Er weist der Gerichtsrede die Funktion zu, sich mit einer Anklage oder Verteidigung an einen Richter zu wenden, der über Vergangenes befinden soll. Die beratende Rede hat eher die Aufgabe, einen Rat zu erteilen und somit etwas Zukünftiges in Aussicht zu stellen. Während die Gerichtsrede um die Opposition gerecht oder ungerecht organisiert sei, kreise die Beraterrede um die Bewertung von Nutzen und Schaden (vgl. Aristoteles: Rhetorik, Buch I, Kap. 3, 1358 b -1359 a , S. 20‒22). <?page no="59"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 59 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz Auf das exordium folgt nun die narratio von Reynkes Gerichtsrede, die traditionell den zu verhandelnden Sachverhalt schildern sollte. 31 Reynke gestaltet aber die Andeutungen vom am Galgen gestorbenen Vater und von seinem Schatz narrativ aus und lenkt damit den Gegenstand der Verhandlung weg von seinen eigenen Vergehen hin zu einer Erzählung von seiner Vorbildlichkeit und seinem Reichtum. An Stelle einer narratio , die den Handlungsgang des zu Verhandelnden lediglich schildert und damit Stoff für die darauffolgende argumentatio , die Befragung, bietet, bringt Reynke hier eine Narration, eine geschlossene ›Erzählung‹, vor und schlüpft damit vor Gericht auch in die Rolle des Erzählers. Reynke erzählt von seinem Vater, der den Schatz des Königs Emeryk gefunden hat. Durch diesen Reichtum übermütig geworden, schickt er den Kater zum Bären, um ihn zu fragen, ob dieser König werden wolle. Brun bejaht, reist nach Flandern zum Fuchsvater und trifft dort auf ihn, Hyntze, Ysegrym und Grymbart. Korrumpiert mit dem Geld des Fuchses beschließen diese fünf Tiere, den König zu ermorden, um dann Brun in Aachen zum König krönen zu können. Wer sich von den Verbündeten des Königs diesem Vorhaben in den Weg stellen wolle, solle mit dem Reichtum des Vaters bestochen werden. Reynke habe von diesem Plan erfahren, da Grymbart ihn nach reichlichem Weingenuss seiner Frau erzählt. Diese hält ihr Schweigeversprechen nicht und berichtet der Füchsin Armelyne davon, die ebenfalls wortbrüchig ihrem Mann Reynke davon erzählt. Um den Frieden des Landes besorgt, beschließt Reynke, den Schatz zu finden und zu entwenden. Er verfolgt daraufhin seinen Vater in der Hoffnung, dieser möge ihn zu seinem Schatz führen. Als er ihn schließlich dabei erwischt, wie er sich an einem Loch in der Erde zu schaffen macht und die Spuren dann wieder verwischt, entdeckt er dessen Schatz und schafft ihn mit Hilfe seiner Frau weg. Unterdessen schicken Ysegrym und Brun Briefe an die Tiere aller Länder, denen sie im Falle der Unterstützung einen hohen vorausbezahlten Sold versprechen. Auch der Fuchsvater zieht in dieser Mission durch die Lande. Sie alle werben Bären, Kater, Dachse und Wölfe an, die brieflich ihre Zusicherung der Solidarität bei Solderhalt geben. Als der Vater aber erneut sein Versteck aufsucht, um noch einmal nach dem Schatz zu sehen, muss er feststellen, dass dieser verschwunden ist. Aus Zorn darüber erhängt er sich. (Vgl. V. 2138‒2349) Während die narratio der Gerichtsrede lediglich als eine »Handlungsdarstellung« geprägt von »Verfahrensweisen urteilslenkender Textstrukturierung« zu verstehen ist, 32 setzt Reynke hier eine (fiktionale) Erzählung ein, die nach anderen Verfahrensweisen gebildet wird. So bringt er die Handlung um den Putschversuch seines Vaters und um seinen Erwerb von dessen Schatz in die von Aristoteles in seiner Poetik beschriebenen Form einer abgeschlossenen Erzählung mit einem Anfang, einer Mitte und einem Schluss. Ein Ganzes ist, was Anfang, Mitte und Ende hat. Ein Anfang ist, was selbst nicht mit Notwendigkeit auf etwas anderes folgt [der Schatzfund von Reynkes Vater, H.R.], nach dem jedoch natürlicherweise etwas anderes eintritt oder entsteht. Ein Ende ist umgekehrt, was selbst natürlicherweise auf etwas 31 Vgl. Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik, § 289‒347; zu Reynkes Schatzerzählung als narratio vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 82‒88. 32 Vgl. Hübner: Historische Narratologie, S. 28‒31, Zitate S. 28 u. S. 29. Zur narratio als »kurze Zusammenfassung des zu beweisenden Sachverhalts« vgl. auch Joachim Knape: Art. »Narratio«. In: HWbRh 6 (2003), Sp. 98‒106, Sp. 98f., Zitat Sp. 99. <?page no="60"?> 60 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses anderes folgt, und zwar notwendigerweise oder in der Regel, während nach ihm nichts anderes mehr eintritt [der Suizid des Vaters, H.R.]. Eine Mitte ist, was sowohl selbst auf etwas anderes folgt als auch etwas anderes nach sich zieht [der Putschversuch des Vaters und Reynkes Schatzraub, H.R.]. Demzufolge dürfen Handlungen, wenn sie gut zusammengefügt sein sollen, nicht an beliebiger Stelle einsetzen noch an beliebiger Stelle enden, sondern sie müssen sich an die genannten Grundsätze halten. 33 Dieser handlungsbasierten Definition einer Erzählung fügt die moderne Narratologie unter dem Einfluss der aktantiellen Modelle Greimasʼ noch ihre axiologische Bestimmtheit hinzu. 34 Reynkes Erzählung ist aber nicht nur hinsichtlich seines Rollenwechsels vom Redner zum Erzähler herausragend, sie fällt auch in Bezug auf die Stoffgestaltung des Tierepos auf. Im 33 Aristoteles: Poetik. Griechisch/ Deutsch. Übers. u. hrsg. v. Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1994 (RUB 7828), Nr. 7, 1450 b , S. 25. 34 Nach der Minimaldefinition des Narrativen nach Wolf Schmid: Elemente der Narratologie. 2., verbesserte Aufl. Berlin/ New York 2008 (1. Aufl. = Narratologia 8), erfordert das Narrative »mindestens eine Veränderung eines Zustands« (ebd., S. 4, H.i.O.). Für die Kategorisierung als Zustandsveränderung legt er drei Bedingungen fest: »1. Eine temporale Struktur mit mindestens zwei Zuständen, einem Ausgangs- und einem Endzustand. 2. Eine Äquivalenz von Ausgangs- und Endzustand, d.h. Similarität und Kontrast der Zustände, genauer: Identität und Differenz ihrer Eigenschaften. […] 3. Die beiden Zustände und die sich zwischen ihnen ereignende Veränderung müssen sich auf ein und dasselbe Subjekt des Handelns oder Erleidens oder auf ein und dasselbe Element des ›setting‹ beziehen« (ebd., H.i.O.). Zu ergänzen wäre hier noch die ›Axiologie‹, welche die Erzählung unterlegen und sie als eine ›Sinnlinie‹ organisieren muss (vgl. dazu ebd., S. 256‒259, zum Begriff der ›Sinnlinie‹ von Georg Simmel ebd., S. 257). Die Notwendigkeit einer axiologischen Bestimmung der Erzählung geht auf das Aktanten-Modell nach Greimas zurück (vgl. Algirdas Julien Greimas: Strukturale Semantik. Methodologische Untersuchungen. Autorisierte Übersetzung aus dem Französischen v. Jens Ihwe. Braunschweig 1971 [Wissenschaftstheorie 4], S. 157‒177), der auf der Grundlage von Propps Beschreibung von bestimmten Figurentypen im russischen Volksmärchen beschreibt, wie sich diese über klar umgrenzte »Aktionsbereiche« definieren (ebd., S. 159). Unter Bezugnahme auf Souriaus Analyse von Themen und Motivationen, die den Verlauf des Dramas bestimmen, zeigt er, in welchen Konstellationen diese typenhaften Figuren aufeinandertreffen können (vgl. ebd., S. 165‒168). Greimas bildet darauf basierend sein Aktanten-Modell, das davon ausgeht, dass es klar festgelegte Figurentypen mit bestimmten Eigenschaften und Handlungsoptionen gibt, die er als Aktanten bezeichnet, und die in den einzelnen Texten als konkrete Figuren eingesetzt werden, die ihre Rolle dann in je eigener Weise ausführen. Diese Figuren nennt er Akteure. Mit der erkennbaren Zugehörigkeit zu einer Aktantengruppe trägt der Akteur aber nicht nur das Wissen um bestimmte Eigenschaften und Handlungsweisen in den Text, sondern auch »axiologische[] Inhalte[]« in Form von Wertzuschreibungen (vgl. bes. das Unterkap. »Die Energetik der Aktanten«, S. 171f., Zitat S. 171; dazu auch Bleumer: Historische Narratologie, S. 220‒223). Reynkes Schatzerzählung erfüllt diese Kriterien der ›Erzählung‹. Im Unterschied zur einepisodisch organisierten Fabel, die in der Regel eine Zustandsveränderung präsentiert, zeichnet sich die Schatzgeschichte dadurch aus, dass sie mehrere Stränge und Zustandsveränderungen verbindet. Für den Vater von Reynke lassen sich die Zustandsveränderungen arm vs. reich, lebendig vs. tot aufführen, für Reynke selbst die von unwissend vs. wissend, arm vs. reich. Für den Schatz als zentrales Element des settings wäre dessen Besitzer- und Ortswechsel zu verzeichnen. Die Schatzgeschichte unterscheidet sich in ihrem Status als ›Erzählung‹ nicht nur durch den größeren Umfang von den sonst präsentierten Fabeln, sondern vor allem durch die Verknüpfung mehrerer Handlungsstränge und durch eine Schichtung von Zustandsveränderungen. Mit Werten lädt der Fuchs seine Erzählung auf, indem er den Vater als Gefahr für das Leben des Königs und damit die politische Ordnung charakterisiert und seinen Verrat an seinem Vater damit als eine gute und die Ordnung stabilisierende Tat darstellt (vgl. die Ergebnisse zur Überführung einer narratio in eine Erzählung am Beispiel von Heinrich Wittenwilers Ring bei Hartmut Bleumer/ Caroline Emmelius: Vergebliche Rationalität. Erzählen zwischen Kasus und Exempel in Wittenwilers ›Ring‹. In: Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur. Blaubeurer Kolloquium 2006. In Verb. mit Wolfgang Haubrichs u. Eckart Conrad Lutz hrsg. v. Klaus Ridder. Berlin 2008 [= Wolfram-Studien XX], S. 177‒204, S. 185f. u. S. 194f.). <?page no="61"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 61 intertextuellen Vergleich sticht sie hervor, da sie in den frühen Tierepen keine Vorlage findet und erst in den mittelniederländischen Versionen mit ihrem organisierenden Narrativ des Gerichtsverfahrens im Rahmen der Gerichtsrede des Fuchses auftritt. 35 Sie ist also in der Stofftradition eindeutig der Fuchsfigur dieses Überlieferungsstranges zugeordnet. Intratextuell erreicht die Figurenrede des Fuchses mit ihr eine neue Qualität. Während Reynke ansonsten einzelne einepisodische Fabelplots wiedergibt, konstruiert er hier eine längere Erzählung, in der über einen längeren Handlungszeitraum verschiedene Handlungsstränge zu einer kohärenten Erzählung zusammengeführt werden. 36 Die Fuchsfigur des Reynke de Vos tritt mit dieser metadiegetischen Erzählung 37 also nicht nur stoffgeschichtlich hervor, sondern auch innerhalb des Tierepos kommt ihr eine profilierte Stellung zu. Als Reynke auf die Erlaubnis des Löwenpaars hin die Leiter herabsteigt, um vom Mordkomplott und von seinem Schatz zu erzählen, macht der Text erneut deutlich, dass es sich bei der folgenden narratio ( n ) um eine Lüge handelt. Reynke gibt in einer Gedankenrede preis, nun seer legen (V. 2084) zu müssen. Auch über diese Selbstaussage hinaus finden sich in Erzählerkommentaren und in den Paratexten vermehrt Hinweise auf die Lügenhaftigkeit der Erzählung. 38 Diese massive Ausstellung des Status der Erzählung als eine Lüge sichert aber nicht nur ab, dass der textexterne Rezipient einen Wissensvorsprung vor dem textinternen Rezipienten hat. Sie verdeutlicht auch einen weiteren Aspekt, der Reynke von den anderen Tieren abhebt. Denn er kann nicht nur vergangenes Geschehen rekonstruieren, sondern er kann eine Geschichte konstruieren und diese als eine Erzählung vorbringen. 39 Für den textex- 35 Vgl. zum erstmaligen Auftauchen der Schatzerzählung im mittelniederdeutschen Van den vos Reynarde das Nachwort von Rita Schlusemann und Paul Wackers in Schlusemann/ Wackers (Hrsg.): Reynaerts historie, S. 409‒441, hier S. 413. 36 Vgl. zu den verschiedenen Handlungssträngen, die hier zusammengeführt werden, Meiners: Schelm und Dümmling, S. 83. 37 Der Begriff der ›metadiegetischen Erzählung‹ geht auf Genette zurück, der damit eine Bezeichnung für eine »Erzählung zweiter Stufe« findet, also für eine Erzählung, die eine Figur der Diegese formuliert (vgl. Genette: Die Erzählung, S. 150‒152, Zitat S. 150). Auch wenn fraglich ist, ob die Diegese, die Reynke entwirft, eine eigene Welt darstellt und somit als Metadiegese gewertet werden kann, sollen die Begriffe der ›metadiegetischen Erzählung‹ und der ›Metadiegese‹ verwendet werden, da sich mit ihnen die Struktur des Textes und die gestaffelten Erzählebenen adäquat beschreiben lassen. Mit den Begriffen lässt sich fassen, dass die in sich geschlossene Erzählung des Fuchses innerhalb der vom Erzähler entworfenen Diegese eine eigene Erzählung ist, deren Inhalt und Machart zunächst als etwas Eigenes zu beschreiben und dann mit der diegetischen Erzählung in Verbindung zu bringen ist. 38 Neben Reynkes Selbstaussage (vgl. V. 2077‒2084) weist nicht nur der Erzähler auf die Lügenhaftigkeit des Schatzes hin (vgl. V. 2076 u. V. 2127f.), sondern auch in den Überschriften (vgl. die Überschriften zu I, 25; zu I, 26; zu I, 27 u. zu I, 28) und der Glosse (vgl. 3. Lehre der Glosse zu I, 24) wird die Lügenhaftigkeit der Schatzerzählung akribisch dokumentiert. 39 Vgl. zum narratologischen Vier-Ebenen-Modell Schmid: Elemente der Narratologie, S. 256‒279. Hier beschreibt Schmid die Stufen der Überführung eines unendlichen ›Geschehens‹ in eine ›Geschichte‹ durch die Auswahl von Geschehensmomenten durch einen Erzähler, der diese dann in eine lineare ›Erzählung‹ verwandelt, indem er die zur Konstruktion der ›Geschichte‹ ausgewählten Geschehensmomente in eine zeitliche Abfolge bringt, die nicht mehr dem ordo naturalis folgen muss und durch einen »ideologische[n] Standpunkt« mit Werten aufgeladen ist (ebd., S. 275, s. dazu genauer o. Kap. 2, Anm. 34). Auf die Erzeugung einer ›Erzählung‹ folgt dann die ›Präsentation der Erzählung‹, welche die Verbalisierung der Erzählung bezeichnet. Diese Ebene zeichnet sich durch die spezifische Gestaltung der Erzählung durch Eigenschaften wie die gewählte Stillage oder Wortwahl aus. Reynke, der seine Erzählung vom Schatz am Hof des Königs vorbringt, ist hier also als eine Figur gestaltet, die mit allen Kompetenzen eines Erzählers ausgestattet ist und seine Erzählung auch als solcher präsentiert. <?page no="62"?> 62 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses ternen Rezipienten also deutlich als Fiktion gekennzeichnet, bringt der Fuchs seine Erzählung vom Schatz seines Vaters an. Vor Gericht überzeugt Reynkes frei erfundene Erzählung seine Zuhörer. Sie schenken ihm Glauben, auch wenn niemand von ihnen etwas von dem groß angelegten Putschversuch mitbekommen hat. Diese Überzeugungskraft der erlogenen Erzählung wird intradiegetisch damit begründet, dass Reynke schließlich mit seinem Vater und dem Dachs nahe Verwandte beschuldigt habe und dies nicht ohne Grund geschehen sein könne. 40 Für den textexternen Rezipienten erkennbar gewinnt die Erzählung aber auch daraus Plausibilität, dass sie gespickt ist mit Referenzen auf andere Wissensdiskurse. In die Erzählung vom Schatz flicht Reynke, das wird Thema der folgenden Kapitel sein, kulturelles Wissen ein aus dem naturkundlichen Diskurs der theologischen Zoologie und dem Fundus an traditionellen Fabelstoffen wie an historischen Figuren, die in exemplarischer Funktion genutzt werden können. Reynke greift damit auf Topoi zurück und damit auf ein »Reservoir« an Annahmen, die den Rezipienten als ›wahrscheinlich‹ erscheinen. 41 Solch ein Rückgriff auf Topoi wird dem Gerichtsredner zur inventio der narratio empfohlen. 42 Der Fuchs nutzt sie hier in doppelter Funktion. Denn nicht nur dem Rhetor, sondern auch dem Dichter wird der Einsatz von Topoi angeraten, um - in Hübners Worten - »Glaubhaftigkeit […] durch die Übereinstimmung seiner Erzählung mit dem Wahrscheinlichkeitswissen seiner Adressaten, die er mittels topischer inventio herstellt«, 43 zu erzeugen. Auch den Dichtern nämlich rät Aristoteles zum plausibilitätssteigernden Einsatz topischen Wahrscheinlichkeitswissens in der Darstellung der Handlung: [E]s [ist] nicht die Aufgabe des Dichters […] mitzuteilen, was wirklich geschehen ist, sondern vielmehr, was geschehen könnte, d. h. das nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit Mögliche. […] Daher ist Dichtung etwas Philosophischeres und Ernsthafteres als Geschichtsschreibung; denn die Dichtung teilt mehr das Allgemeine, die Geschichtsschreibung hingegen das Besondere mit. Das Allgemeine besteht darin, daß ein Mensch von bestimmter Beschaffenheit nach der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit bestimmte Dinge sagt oder tut - eben hierauf zielt die Dichtung, obwohl sie den Personen Eigennamen gibt. 44 Was Aristoteles für die Gestaltung einer Tragödie anrät, findet sich im Mittelalter auch in erzählender Literatur. Curtius hat für vormoderne Literatur gezeigt, wie die Topik hier zur 40 Vgl. Reynkes Selbstaussage V. 2095‒2098, den Erzählerkommentar V. 2129‒2134 sowie das Plädoyer der Königin, dem Fuchs zu glauben, V. 2390‒2399. 41 Vgl. Hübner: Historische Narratologie, S. 18f., Zitat S. 19. Zur Topik als Mittel der Erzeugung von Wahrscheinlichkeit vgl. Peter von Moos: Öffentliches und Privates, Gemeinsames und Eigenes. In: Gesammelte Studien zum Mittelalter. Hrsg. v. Gert Melville. Bd. III. Berlin 2007 (Geschichte. Forschung und Wissenschaft 16), S. 266‒288. 42 Z.B. Ciceros De inventione katalogisiert mögliche Topoi, um die narratio glaubwürdig erscheinen zu lassen (vgl. Hübner: Historische Narratologie, S. 29). 43 Ebd. Zur Erzeugung einer evidenten Erzählung durch den Einsatz von Topoi vgl. ebenso Ders.: evidentia . Erzählformen und ihre Funktionen. In: Historische Narratologie. Mediävistische Perspektiven. Hrsg. v. Harald Haferland u. Matthias Meyer unter Mitarb. v. Carmen Stange u. Markus Greulich. Berlin/ New York 2010 (TMP 19), S. 119‒147, S. 142. 44 Aristoteles: Poetik, Nr. 9, 1451 b , S. 28‒32. <?page no="63"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 63 wichtigen Referenz wird. 45 Hübner spitzt die Befunde auf eine »rhetorische Infiltration der volkssprachigen Dichtung« des Mittelalters zu. 46 Reynke überführt hier also auch als Erzähler kunstfertig rhetorische Argumentationsstrategien 47 in seine Erzählung und erzeugt eine Narration, der nicht nur Glauben geschenkt wird, weil sie mit Wahrscheinlichkeitswissen angefüllt ist, sondern die als Teil seiner Gerichtsrede auch selbst zur Überzeugung des Löwen dient, Reynke von der Todesstrafe freizusprechen. 48 An Reynkes Erzählung vom Schatz wird damit die Schnittstelle zwischen narratio und Narration, zwischen Rhetorik und Poetik sichtbar. Die Nutzung von Topoi als plausibilitätssteigernde Strategie Reynkes lässt sich an zwei Aspekten der Schatzgeschichte nachweisen. Erstens greift er zur Beschreibung der Fuchsfiguren seiner Erzählung auf den Diskurs der theologischen Zoologie zurück und überführt das dort gesetzte Wissen in eine ätiologische Erzählung vom Wesen des topischen Fuchses. Zweitens zeugt die integrierte Fabel der Königswahl der Frösche nicht nur von seinem Wissen um traditionelle Fabelstoffe, sondern auch von seiner Fähigkeit, diese als exemplarische Erzählungen zu funktionalisieren. 2.3.1 Vater und Sohn - Füchsische Listklugheit zwischen Artnatur und erlernter Fähigkeit Mit Nobel, Brun, Hyntze, Grymbart und Reynke selbst agieren in der Erzählung des Fuchses innerhalb der Diegese als real anzusehende Tierfiguren. Der Fuchsvater ist als Sonderfall zu beschreiben, denn er verfügt über kein diegetisch reales Pendant und erscheint somit mehr noch als die anderen Tiere als allein von Reynke konstruierte Figur. An der Konstruktion dieser Fuchsfigur sowie der Darlegung des Handelns beider in der Erzählung interagierender Füchse wird die mise-en-abyme-Struktur der gesamten Erzählung besonders deutlich. Es erzählt hier nämlich nicht nur ein erzähltes Tier von Tieren; vielmehr erzählt ein erzählter Fuchs vom Fuchs, und dabei sogar auch von sich selbst. Besonders jene Szene, in der die beiden Füchse der Erzählung interagieren, gibt Aufschluss darüber, dass Reynke in seiner Erzählung sich selbst und seinen Vater als topische Figuren konstruiert, indem er sein Wissen aus dem Diskurs der theologischen Zoologie produktiv macht. Die genealogische Linie, die durch die 45 Zur Verwendung von Topoi in der Poesie vgl. Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. Bern/ München 7 1969, S. 92. 46 Gert Hübner: Literatur und Rhetorik, vormodern. In: Turn, Turn, Turn? Oder: Braucht die Germanistik eine germanistische Wende? Eine Rundfrage zum Jubiläum der LiLi. Hrsg. v. Hartmut Bleumer u.a. Stuttgart/ Weimar 2013 (= LiLi 172), S. 103‒105, S. 105, Hübners Formulierung bezieht sich speziell auf den Zeitraum des 12. und 13. Jahrhunderts. 47 Roland Barthes beschreibt die drei Funktionen des Topos als Memorial- oder Speicherfunktion, als Raster, das vorhandenes Wissen strukturiert und abrufbar macht, und als die Möglichkeit, Teil eines Arguments zu werden (vgl. Roland Barthes: Das semiologische Abenteuer. Aus dem Französischen v. Dieter Hornig. Frankfurt a.M. 1988 [ES 1441, N.F. 441], S. 67‒70). In der Rhetorik wie der Poetik wird also dazu aufgerufen, sich des Wissens-Speichers des Topos zu bedienen und ihn in die eigene Argumentation zu integrieren, um diese wahrscheinlicher erscheinen zu lassen. 48 Vgl. zum Einsatz von Erzählungen als persuasives Mittel Dietmar Till: Überzeugen durch Erzählen. Umriss eines interdisziplinären Forschungsfeldes. In: Narration - Persuasion - Argumentation. Hrsg. v. Dems., Kati Hannken-Dilljes u. Hartmut Bleumer. Stuttgart 2019 (= LiLi 49), S. 121‒137. Zur Ausfaltung von Topoi in Erzählungen vgl. auch Udo Friedrich: Topik und Narration. Zur rhetorischen und poetischen Funktion exemplarischen Erzählens in der Kaiserchronik . In: Poetica 47 (2015), H. 1‒2, S. 1‒24. <?page no="64"?> 64 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses beiden Figuren in die Erzählung eingezogen wird, erzeugt zudem eine Metaebene. Über die Interaktion der verwandten Füchse wird eine Erklärung für die Listigkeit des Fuchses gegeben, welche seine topische Eigenschaft zugleich als artspezifische Disposition und als eine zu erlernende Fertigkeit markiert. Reynke führt seinen Vater darüber in die Erzählung ein, dass dieser einst den gut verborgenen Schatz Emeryks 49 gefunden habe, daraufhin stolt. vnde hoghe van moed (V. 2142) [stolz und hochmütig] wurde und sich mit seiner gecklyken hochfardicheyt (V. 2144) [seinem närrischen Übermut] den anderen Tieren überlegen fühlte, die zuvor seine Gesellen waren. Als Putschist versucht er nun, Nobel als König zu stürzen und somit das soziale Ordnungsgefüge aus seinen Angeln zu heben. An Stelle des Löwen möchte er den Bären Brun als Oberhaupt der Tiergesellschaft einsetzen. Sabine Obermaier hat darauf hingewiesen, dass der Fuchs hier mit dem Bären genau jenes Tier als König zu inthronisieren versucht, das in der naturkundlichen Tradition vor dem Löwen lange als ›König der Tiere‹ galt. 50 Auch wenn man über seine Beweggründe zu dieser Wahl nichts erfährt, so ist der Einsatz eines Tieres, das in der naturkundlichen und literarischen Tradition als starkes, aber einfältiges und gieriges Tier bekannt ist, 51 wohl nur als destruktives Handeln zu werten. 52 Reynke selbst zumindest legt diese Lesart nahe, wenn er die Wahl des Vaters kritisiert und den Bären im Laufe seiner eigenen Erzählung als schalck vnde quaet (V. 2219) [hinterhältig und böse] oder als vneddelen vrad (V. 2229) [niederes Vielfraß] bezeichnet und seine Untauglichkeit für dieses höchste Amt somit direkt benennt. In der Schatzerzählung erscheint mit der Vaterfigur ein Fuchs, der in Opposition zur Gesellschaft steht und diese zu destruieren versucht. Der Fuchsvater ist als ein politischer Umstürzler gezeichnet, der sich nach seinem Schatzfund hochmütig über die anderen Tiere erhebt und sie für seine zweifelhaften Zwecke instrumentalisiert. Auffällig ist, dass der Vater nicht als sprechendes Tier mit direkt wiedergegebener Figurenrede auftritt. Anders als der bekannte Fabelfuchs und auch anders als Reynke selbst verführt er seine Opfer in dieser Erzählung nicht durch direkt wiedergegebene listig eingesetzte Sprache. In der Darstellung vom Vorgehen des Vaters zur Akquise von Söldnern fokussiert 49 Vgl. zum Verweis auf König Emeryk Obermaier: Der Bär auf dem Thron, S. 144, Anm. 36. Genauer zur Tradition der Figur des ›König Ermenrich‹ in der Dietrichepik als Widersacher Dietrichs von Bern, über den verschiedene Erzählungen kursieren, vgl. Hilkert Weddige: Koninc Ermenrîkes Dôt. Die niederdeutsche Flugschrift ›Van Dirick van dem Berne‹ und ›Van Juncker Baltzer‹. Überlieferung, Kommentar, Interpretation. Tübingen 1995 (Hermaea N.F. 76). Sie alle sind darüber verbunden, dass Ermenrich verschiedene Gegenspieler, teils Verwandte, am Galgen hängen lässt (vgl. ebd., S. 55‒57). Über das Ende des tyrannischen Herrschers herrscht hingegen Uneinigkeit. Manche Texte erzählen von einem Selbstmord, in anderen fällt er rachlustigen Verwandten zum Opfer und wird von ihnen (oder in anderen Fassungen von Dietrich von Bern) enthauptet (vgl. ebd., S. 101‒103). 50 Vgl. Obermaier: Der Bär auf dem Thron, S. 138f. Obermaier deutet ferner Bär und Löwe als Repräsentanten für zwei Herrschaftssysteme und der mit ihnen verbundenen Art der Machtbefugnisse des Regenten. Der Bär verkörpere eine Herrschaft durch ›cäsarische‹ Machtausübung, der Löwe stehe für eine Form der Monarchie, in der seine Macht zumindest durch das Recht (wie im Prozess gegen den Fuchs sichtbar) eingeschränkt werde (vgl. ebd., S. 141 u. S. 143). 51 Vgl. Konrad von Megenberg: Buch der Natur, III.A.68 Von dem pern, S. 188f.; vgl. zum Typus des ›dummen, betrogenen Bären‹ v.a. in Hinblick auf seine Begegnungen mit dem Fuchs Hans-J. Paproth: Art. »Bär, Bären«. In: EM 1 (1977), Sp. 1194‒1203, Sp. 1200f. 52 Waltenberger: Die Legitimität der Löwen, S. 218f., weist darauf hin, dass es sich bei Löwe und Bär um Karnivoren handelt, die schon deswegen ihre Untertanen bedrohen. Auch die Glosse deutet den Bären stets als Negativbeispiel (vgl. die Auflistung bei Obermaier: Der Bär auf dem Thron, S. 140, Anm. 12). <?page no="65"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 65 die Erzählung Reynkes ausschließlich dessen Schatzbesitz. So erfährt der Rezipient nichts über inhaltliche Argumente, mit denen er die anderen Tiere überzeugt. Der Schatz bleibt das einzige Mittel auf der Suche nach Verbündeten; das Versprechen auf Teilhabe daran die einzige Art und Weise, die anderen Tiere zu überzeugen. Lediglich mit einem Verweis auf eine transzendente Figur plausibilisiert Reynke neben der Bestechlichkeit der anderen Tierfiguren noch die Überzeugungskraft des Vaters: Nicht myt god. men des duuels macht »Nicht mit Gott, sondern mit der Macht des Teufels Vnde myt mynes vaders ghewelde und der Macht meines Vaters, De se dwanck myt syneme gelde der sie mit seinem Geld bestach, Sworen se dar des konnynges doet (V. 2166‒2169) verschworen sie sich da zur Ermordung des Königs.« Die Beiordnung von Teufel und Fuchs ist nicht zufällig. Mit diesem Zusammenhang greift Reynke zurück auf die für den Fuchs gängige allegorische Ausdeutung der theologischen Zoologie, die den Fuchs aufgrund seiner Jagdtechnik als Teufel deutet. Der Physiologus beschreibt das Verhalten der Fähe: Diu Vohe ist unchustich, ein tier ubillistich. so si hungiren beginnet, unde si zezzen niht mage gewinnen, so bewillet si sich in der roten erde unde liget für tot unwerde. So die ungewaren vogele si sehent sam tote ligene, so vliegent si dar unde sizzent uf si sa. diu Vohe si danne væhet, zezzen si ir gahet. 53 Im Physiologus ist dies Anlass zur Deutung des Tiers und seines Verhaltens als Allegorie auf den Teufel: Also tuot der tievil und alle irraere, die der Vohen bilde habent zware 54 . Aus der naturkundlichen Tradition übernimmt Reynke aber nicht nur den Hinweis auf den Teufel, er baut auch das dort beschriebene Verhalten in seine Erzählung ein und zwar genau an der Stelle, an der beide Füchse aufeinandertreffen. Die Interaktion von Reynke und seinem Vater wird analog zu der oben zitierten Jagdtechnik gestaltet. 55 Es finden sich Anspielungen auf die naturkundliche Tradition in Bezug auf beide Füchse der Erzählung. Während der Vater mit dem Teufel in Verbindung gebracht wird, ist es Reynke selbst, dessen Handeln als eine Adaption der typischen Jagdtechnik des Fuchses gestaltet ist. Reynke, der sich im Reynke de Vos eigentlich auf Straßen, in Burgen, Klosterhöfen oder Ähnlichem bewegt, liegt hier auf seinen Vater lauernd in der erde (V. 2247) verborgen efte [ he ] slepe (V. 2254) [als würde er schlafen]. Der alte Fuchs erscheint [ v ] th einer steynrytzen (V. 2253) und macht sich, als er sich unbeobachtet wähnt, an einem Loch im Sand zu schaffen, das er danach wieder mit Sand verschließt: 53 Schröder (Hrsg.): Der Millstätter Physiologus, Die Füchsin, Str. 108‒111, Str. 108f., S. 110; inhaltlich identisch auch in Konrad von Megenberg: Buch der Natur, III.A.69 Von dem fuchs, S. 189f. 54 Schröder (Hrsg.): Der Millstätter Physiologus, Str. 110, V. 1, S. 110. 55 Die Schatzerzählung könnte als eine narrative Ausgestaltung des mittelalterlichen Sprichworts ›Füchse mit Füchsen fangen‹ gelesen werden. Vgl. die Auflistung von Belegstellen des Sprichwortes ›Füchse mit Füchsen fangen‹ bei Hans-Ulrich Seifert: Lemma »Fuchs/ renard/ fox«. In: TPMA 4 (1997), S. 90‒105, bes. das Kap. »7.3. Füchse mit Füchsen fangen«, S. 95‒96. <?page no="66"?> 66 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Ok sach ick [Reynke, H.R.] er he schede van dan »Zudem sah ich [Reynke], dass er, Dat he den stert leet ouer gaen bevor er ging, den Schwanz über die Stelle gleiten ließ, an der seine Füße gestanden hatten. Dar syne voete hadden ghestaen He vorwyldede ok syn vo ͤ tspor myt deme munde (V. 2264‒2267) Außerdem verwischte er seine Fußspuren mit dem Mund. « Nach dem Verschwinden des Vaters öffnet Reynke das Loch myt [ s ] ynen voeten. vnde krop dar in (V. 2275) [mit seinen Füßen und kroch hinein]. Darin findet er den Schatz, den er dann mit seiner Frau fortschafft und vor dem Vater versteckt. Die beiden Fuchsfiguren sprechen nicht miteinander; zur Öffnung bzw. Schließung des Lochs sind sie auf ihre tierkörperlichen Möglichkeiten mit Pfoten, Maul und Schwanz zurückgeworfen. Reynke und sein Vater werden hier tatsächlich als tierhafte Wesen in natürlicher Umgebung präsentiert. Erst nachher nutzen Reynke und seine Frau Armelyne wieder einen Wagen, um den Schatz zu transportieren. Dies ist nicht nur im Kontext der tierepischen Tierdarstellung auffällig, sondern es ist auch innerhalb der Schatzerzählung einzigartig, schließlich konstruiert Reynke auch hier die Figur des Vaters als anthropomorphisiertes Wesen: 56 Er lässt von Wolf und Bär Briefe an seine potentiellen Söldner versenden, nutzt den Geldhandel, weiß dem Bären die Insignien weltlicher Herrschaft zu versprechen, und organisiert ein artübergreifendes Tierkollektiv zum Putsch. 57 Die Szene, in der Reynke und sein Vater aufeinandertreffen, hebt sich also in der Gestaltung deutlich nicht nur vom Rest des Tierepos, sondern auch von der übrigen Schatzerzählung Reynkes ab und markiert damit die Bindung an den naturkundlichen Diskurs. So, wie sich die Fähe im Physiologus in die Erde legt und totstellt, bis der aasgierige Vogel sich auf ihre Schnauze setzt, legt sich auch Reynke in die Erde als würde er schlafen, bis der unwissende Vater sein Versteck preisgibt. Sowohl der Fuchsvater mit dem Teufelshinweis als auch Reynke mit seinem im weiteren Sinne als Jagdtechnik zu verstehenden Handeln erscheinen nicht als individualisierte Fuchsfiguren, sondern als typenhafte, wissensgesättigte Figuren. 58 56 Zur Verbindung von tierischen und menschlichen Eigenschaften beim Fuchsvater vgl. Hartmut Kokott: Tiere sind auch nur Menschen. Zur Tierfiguration im Lübecker Reynke de Vos . In: Eulenspiegel-Jahrbuch 37 (1997), S. 61‒83, S. 77. 57 Schon die Einführung der Fuchsvaterfigur in der Erzählung Reynkes funktioniert mit dem Hinweis auf die Herkunft des Schatzes von König Emeryk über einen Verweis auf eine Parallelfigur aus der menschlichen Sphäre, deren Wahl Reynkes Kenntnis dieser Beispielfigur offenbart. Schließlich sind beide Figuren über das Motiv des Galgentodes sowie über den Suizid verbunden (s.o. Kap. 2, Anm. 49). 58 Dies ließe sich mit der Untersuchung von Lenk: »Reynke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität, S. 156f., verbinden, der argumentiert, dass im Reynke de Vos die Tierdarstellung erstmals anders konstruiert ist als in Fabeln, in denen die Tiere die ihnen zugeschriebene Art und damit ihre Tierlichkeit nur in Hinblick auf ihre moralische Bedeutung haben und daher gegen unbelebte Gegenstände austauschbar blieben. Im Reynke de Vos werde, so Lenk, die ›Artnatur‹ der Tiere erstmals relevant, indem die Tierfiguren, »sehen wir einmal von Reineke selbst ab« (ebd., S. 157), den ihnen zugewiesenen höfischen Ämtern gerade wegen ihrer » Tier natur« (ebd., S. 156, H.i.O.), vor allem wegen der ghyricheyt , nicht nachkommen können. Reynke könne sich mit Hilfe seiner »Kenntnis der ›Bestandheit‹ der Tiercharaktere« und mit Hilfe seiner Intellektualität über die ›Tier-Artnatur‹ erheben, der die anderen Tiere verhaftet bleiben (vgl. ebd., S. 169, Zitat ebd.). Dass Lenk hier Reynke explizit ausnimmt, ist ein Zeugnis der bei ihm am stärksten ausgeprägten Anthropomorphisierung, die Kehne: Formen und Funktionen der Anthropomorphisierung, pointiert S. 210, nachgewiesen hat. An dieser Textstelle aber setzt Reynke seine Animalität selbst bewusst in Szene, indem er seine naturkundlich verbürgte › Tier natur‹ selbst in den Vordergrund stellt. Er wird hier dadurch anthropomorphisiert, dass er auf naturkundliches Wissen zugreifen und auch sich selbst in <?page no="67"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 67 Über die genealogische Linie, die sich in Reynkes Erzählung aufspannt, wird das füchsische Wesen auf doppelte Weise hergeleitet. Die verschlagene Listigkeit wird über den Hinweis auf die Artnatur des Fuchses einerseits als eine Eigenschaft inszeniert, die der Fuchs qua Artzugehörigkeit als eine Disposition innehat. Andererseits wird aber in der Vater-Sohn-Konstellation auch ebenjene verschlagene Listigkeit als eine Fertigkeit vorgestellt, die am Beispiel erlernt werden kann. Reynke benennt nämlich einen konkreten Zeitpunkt, an dem er die List erlernt habe. Er schildert den Anblick seines den Schatz verscharrenden Vaters dementsprechend als für ihn prägendes Erlebnis: Dyt lerede ik dar in der stunde »Dies lernte ich in diesem Moment Van myneme olden valschen vader von meinem alten hinterhältigen Vater, De desse lyste wuste alle gader (V. 2268‒2270) der diese Listen sämtlich beherrschte.« Während der Rückgriff auf den naturkundlichen Diskurs die Listigkeit als eine Eigenschaft präsentiert, die dem Fuchs immer schon zu eigen ist, wird sie hier im Text zugleich als eine Fertigkeit gestaltet, die Füchse von ihren Fuchsvorfahren lernen. Im Kontext der Schatzerzählung wird das füchsische Geschlecht damit nicht nur als eine Art definiert, der die Listigkeit zuzuordnen ist. Die ›Fuchswerdung‹ ist auch als ein Lernprozess gestaltet. Am Beispiel von ihren Vorfahren lernen die Füchse die Techniken der List und der Täuschung. Reynkes narratio ( n ) erfüllt intradiegetisch den Zweck, die Gier des Löwenpaares auf den Schatz zu wecken und seine Gegenspieler zu diffamieren. Dem textexternen Rezipienten, der die Bezüge auf den Diskurs der theologischen Zoologie entschlüsseln kann, bietet die Erzählung auch eine Modellierung der füchsischen Listigkeit, die zugleich Disposition und erlernbare Fertigkeit ist. In diesem Rahmen zeigt Reynkes Rekurs auf den naturkundlichen Diskurs und die Gestaltung topischer Figuren(-handlungen) auf, wie man die Überzeugungskraft des Erzählten mittels des Einsatzes von Topoi steigern kann. 2.3.2 ›historia‹, ›argumentum‹, ›fabula‹ - Zum Begriff der ›exemplarischen Erzählung‹ In die Erzählung vom Schatz bindet der Fuchs eine exemplarische Erzählung ein, um den Verrat an seinem Vater zu erklären und ihn als richtiges, gutes Verhalten zu markieren. Reynke berichtet den Tieren vor Gericht nachträglich von einer Assoziation, die er vorgibt, in dem Moment gehabt zu haben, als er vom Putschplan seines Vaters erfahren habe, und die er nun zum ersten Mal ausspreche. Ihm sei in diesem Moment eingefallen, wie einst die Frösche eine Änderung ihrer politischen Ordnung einleiten wollten. Reynke erzählt nun von diesem dieser Weise darstellen kann. Lenks Analyse muss man hier also hinzufügen, dass der Fuchs die Kenntnis der Animalität der Tierfiguren gerade auch im Hinblick auf sich selbst besitzt und in der Lage ist, sie erzählerisch auszugestalten. Damit gestaltet sich die Tierfiguration in der Erzählung Reynkes analog zum Gesamtwerk, in dem - wie Hartmut Kokott herausgearbeitet hat - die Gestaltung der Tierfiguren auf einer »Skala« zwischen Tierhaftigkeit und Vermenschlichung zu beschreiben ist, auf der sich die Tiere je situationsbezogen bewegen (vgl. Kokott: Tiere sind auch nur Menschen, passim, Zitat S. 82). <?page no="68"?> 68 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Ereignis, das der im Mittelalter weit verbreiteten äsopischen Fabel von der Königswahl der Frösche 59 nachempfunden ist: Jck wart andencken der poggen al »Mir fielen die Frösche ein, De eyns to gode repen. myt grotem schal die einst mit großem Getöse Gott anriefen, Dat he en eynen konnynck wolde gheuen dass er ihnen einen König geben solle, Dat se in dwange mochten leuen sodass sie in der Gewalt von jemandem leben konnten, Wente se weren vry in allem lant denn sie waren frei in ihrem Land. God horde se. vnde sande en to hant Gott erhörte sie und sandte ihnen umgehend Den adebar. de se noch hatet Adebar, der ihnen immer noch feindlich gesinnt ist Vnde se nummer in vreden latet und sie nie wieder in Frieden lässt. Alle tyd deyt he ene vngnade Immerzu behandelt er sie feindlich. Nu klagen se vast. nu ysset to spade Nun beklagen sie sich heftig, doch nun ist es zu spät. Se syn bedwungen alder dynck Sie sind in allem der Weisungsmacht Vnder den adebar eren konnynck (V. 2201‒2212) ihres Königs Adebar unterworfen.« Mit dieser Fabel tritt das erste Mal im Epos eine Konstellation auf, welche den Umgang des Fuchses mit Fabelstoffen vor dem der anderen Tiere auszeichnet. Im Gerichtsverfahren berichten auch die anderen Tiere von traditionellen Fabelstoffen. Ihre Berichte dienen zur Anklage des Fuchses als Übeltäter, sie sind als analeptische Einschübe zu werten von Geschehnissen, die ihnen selbst oder anderen Figuren des Werks innerhalb der Diegese tatsächlich passiert sind. Es ergibt sich so eine episodische Struktur, in welche die Fabelstoffe als Teil der gemeinsamen Geschichte der Tiersozietät eingeflochten werden. 60 Zwei Aspekte heben die Fabelerzählung des Fuchses von den Sprechakten der anderen Tiere ab. Erstens fügt sich der von ihm gewählte Fabelstoff gerade nicht bruchlos in die Geschichte der Tiergesellschaft ein, zweitens funktionalisiert der Fuchs den Fabelstoff als exemplarische Erzählung, indem er sie tatsächlich als beispielhafte Erzählung in seine Rede einbindet. Anders als bei den Anklageberichten der anderen Tiere instrumentalisiert der Fuchs den Fabelplot, der nicht nur für sich selbst steht, sondern dessen Rekapitulation ihm, so gibt er zumindest vor, eine Einsicht für seine aktuelle Situation gewährt hat. Er habe aus dem Ausgang der Königswahl der Frösche den Schluss gezogen, den Schatz des Vaters entwenden zu müssen (vgl. V. 2113‒2116). Reynke inkriminiert hier gerade nicht die umstürzlerischen Frösche oder den grausamen Storch im Sinne einer Anklage, wie es die anderen Tiere mit ihren anklagenden Berichten tun. Er nutzt die Fabel, um damit über Analogiebildungen zwischen dem Fabelplot und seiner gegenwärtigen Situation den Verrat an der eigenen Familie zu plausibilisieren und den Eindruck zu verstärken, dass er das Leben und die Macht des Königs und damit die 59 Vgl. zur breiten Überlieferungslage in Mittelalter und Früher Neuzeit die Aufstellung bei Dicke/ Grubmüller: Nr. 162 »Frösche bitten um einen König«, S. 174‒180. Zur Überlieferungstradition und zur Beibehaltung des konstanten plots vgl. Rolf Wilhelm Brednich: Art. »Frösche bitten um einen König«. In: EM 5 (1987), Sp. 408‒410. 60 Vgl. zur Verflechtung von einzelnen Fabeln und zur episodischen Struktur der Tierepik Fritz Peter Knapp: Wesen und Entstehung der Gattung(en). In: Kleinepik, Tierepik, Allegorie und Wissensliteratur. Hrsg. v. Dems. Redaktion Nils Borgmann. Berlin/ Boston 2013 (Germania Litteraria Mediaevalis Francigena VI), S. 195‒201, S. 199, hier die Angaben in Anm. 12. <?page no="69"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 69 gesamte gesellschaftliche Ordnung gesichert habe. Reynke verwendet sie damit nicht als analeptischen Bericht, sondern als eine exemplarische Erzählung. Er nutzt sie als »eine narrative Ganzheit […], die auf eine systematische Ganzheit bezogen ist.« 61 Mit der Fabel illustriert er, dass der Versuch, die politische Ordnung zu verändern, zu großem Unheil führen kann und gibt vor, daraus seine Entscheidung abgeleitet zu haben. Die Einleitung des vorgebrachten Fabelstoffs Jck wart andencken der poggen al / De eyns to gode repen. myt grotem schal (V. 2201f.) [»Mir fielen die Frösche ein, die einst mit großem Getöse Gott anriefen.«] lässt die Frage offen, wie sich die Königswahl der Frösche zu der Geschichte der Tiersozietät stellt. Schon die Zeitangabe eyns ist doppelbödig. Es bleibt ambivalent, ob der Fuchs einer Begebenheit andächtig wird, die sich ›einst‹ tatsächlich zugetragen habe, oder ob in der Zuordnung zu einem zeitlich undefinierbaren ›einst‹ nicht der Hinweis auf jene zeitliche Abgeschlossenheit liegt, die Fabelstoffe auszeichnet. 62 Gattungstypologisch führen diese beiden Optionen auf die Unterscheidung in historische und poetische Exempel. 63 Irmgard Meiners hat darauf hingewiesen, dass der »besondere[] Reiz« dieser Passage darin zu sehen sei, »daß die Froschfabel, die in jedem anderen Zusammenhang als ein p o e t i s c h e s exemplum erscheinen würde, hier als h i s t o r i s c h e s zu gelten hat«. 64 Sie fungiere damit im Kontext der Tierdiegese als »ein Stück Animalgeschichte«. 65 Der Text erzeugt für diese Lesart aber eine Hürde: Sowohl innerhalb der Diegese als auch innerhalb der vom Fuchs erzeugten Metadiegese tauchen ihre Akteure Frösche und Storch gerade nicht auf. Das Geschehen erscheint im Detail der agierenden Arten (anders als in den Anklageberichten der anderen Tiere) gerade nicht an das Personal der Diegese angeglichen. Auch wenn die äsopische Fabel, wie Adalbert Elschenbroich anführt, »demselben fiktionalen Anschauungsbereich angehör[t] wie die epische Bühne«, 66 ist den konkreten Tierakteuren 61 Karlheinz Stierle: Geschichte als Exemplum - Exemplum als Geschichte. Zur Pragmatik und Poetik narrativer Texte. In: Geschichte - Ereignis und Erzählung. Hrsg. v. Reinhart Koselleck u. Wolf-Dieter Stempel. München 1973 (Poetik und Hermeneutik 5), S. 347‒375, S. 356. Stierle beschreibt diese Bezogenheit von ›narrativer Ganzheit‹ und ›systematischer Ganzheit‹ als einendes Kriterium zwischen Exempel und Fabel, die er eigentlich als getrennte Kategorien behandelt. 62 Vgl. ebd., S. 355f. Stierle bezieht sich hier auf die Ausführungen Käte Hamburgers zur Funktion des ›epischen Präteritums‹ (vgl. dazu Käte Hamburger: Die Logik der Dichtung. Ungekürzte Ausg. nach der 3. Aufl. 1977. Frankfurt a.M. 1980, S. 63‒78). Zum Tempus-Unterschied der Wiedergabe einer Fabelhandlung im Präteritum und ihrer Deutung im Präsens vgl. Inci Bozkaya: Der ›Esopus‹ des Burkard Waldis und die Fabel der Frühen Neuzeit. Gattungstradition und -transformation, Autorisierungsstrategien, Deutungsmöglichkeiten. Berlin/ Boston 2019 (Frühe Neuzeit 228), S. 72; zur Zeitlosigkeit des Präteritums in der Fabel vgl. ebd., S. 86‒88. Der Tempuswechsel der Fabel zwischen der Wiedergabe einer Handlung im Präteritum und einer Deutung im Präsens lässt sich mit den beiden Redehaltungen in Verbindung bringen, die Harald Weinrich als ›Erzählen‹ und ›Besprechen‹ voneinander unterscheidet und jeweiligen Tempora zuordnet. Während er dem ›Erzählen‹ u.a. das Präteritum zuordnet, zeigt er die Verbindung des Präsens mit der Redehaltung des ›Besprechens‹ auf (vgl. Harald Weinrich: Tempus. Besprochene und erzählte Welt. 6., neu bearbeitete Aufl. München 2001, S. 29‒33, ausführlicher S. 57‒67). 63 Zum Ursprung dieser Begriffe bei Quintilian und ihrem Zusammenhang mit den drei Kategorien historia , argumentum und fabula vgl. Christoph Daxelmüller: Auctoritas, subjektive Wahrnehmung und erzählte Wirklichkeit. Das Exemplum als Gattung und Methode. In: Germanistik. Forschungsstand und Perspektiven. Vorträge des Deutschen Germanistentages 1984. Hrsg. v. Georg Stötzel. 2 Bde. Bd. 2: Ältere Deutsche Literatur, Neuere Deutsche Literatur. Berlin/ New York 1985, S. 72‒87, S. 77. 64 Meiners: Schelm und Dümmling, S. 83f., H.i.O. 65 Ebd., S. 84. 66 Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 1. <?page no="70"?> 70 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses - wie auch dem Fuchsvater - gerade kein konkretes Gegenüber zuzuordnen. Sie sind als erzählte, erinnerte, also gedachte Tiere gestaltet, für die innerhalb der Tierwelt vom Text keine Entsprechung angelegt ist. Das Geschehen fügt sich dadurch anders als die analeptisch berichteten Begebenheiten im Zuge der Anklage des Fuchses gerade nicht ohne Widerstand in die Tierwelt. Die Tierfiguren der Fabel bleiben auch in Hinblick auf das versammelte Tierkollektiv abstrakte Figuren und - vielleicht um dies zu markieren - namenlos. In einer von Tieren bevölkerten erzählten Welt kann die Froschfabel als historischer Referenzpunkt gelesen werden. Reynkes Wahl der Fabel verweigert aber über das konkrete Tierpersonal diese klare Zuordnung. Eine solche fehlende Identifizierbarkeit der tierlichen Fabelakteure findet sich einzig in den von Reynke und der Äffin erzählten Fabeln, die im Folgenden noch genauer untersucht werden. An der Fabel von der Königswahl der Frösche soll hier eine immer wieder auftretende Konstellation im Text beschrieben werden, welche die Bewertung des füchsischen Fabelgebrauchs, aber auch die Gestaltung der Fuchsfigur betrifft. Denn auch für ihre Charakterisierung weist diese Art des Fabelgebrauchs ununterscheidbar in zwei Richtungen: Gemäß der Gerichtsrhetorik, die zur Nutzung von kleineren Exkursen in die narratio rät, bindet Reynke die Fabel von der Königswahl der Frösche als Binnenerzählung in seine Erzählung ein. 67 Reynke nutzt sie so in ihrer aus der antiken Rhetorik bekannten Funktion als »schlagfertige[s] Situationsargument«, mit dem sich der Schwächere gegen einen mächtigeren Gegner durchzusetzen vermag. 68 Diese Zuordnung würde tatsächlich dazu verleiten, die Froschfabel als ein historisches Exempel zu werten, da diesen von Aristoteles sowohl im Kontext der Gerichtsrede als auch der beratenden Rede eine größere Überzeugungskraft zugeschrieben wird. 69 Der Konnex von einem Gerichtsverfahren und dem Erzählen von Fabeln führt aber auch auf die fiktive Biographie des Gattungsbegründers Äsop, über den in der Vita Esopi dargelegt wird, wie er sich mit seinen Fabeln vor Gericht erfolglos zu verteidigen versucht. 70 Wie die Äsop- Figur erzählt Reynke mit Fabeln gegen seine Verurteilung an. 71 Äsop scheitert mit seinen 67 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 83f.; Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik, § 340‒342. 68 Vgl. dazu Klaus Grubmüller: Fabel, Exempel, Allegorese. Über Sinnbildungsverfahren und Verwendungszusammenhänge. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 58‒76, S. 64f., Zitat S. 65; zur Konstellation des Schwachen und Starken in der Exempeltradition vgl. Peter von Moos: Geschichte als Topik. Das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und die historiae im » Policraticus « Johanns von Salisbury. Hildesheim/ Zürich/ New York 1988 (Ordo 2), S. 34f.; sowie Kokott: Tiere sind auch nur Menschen, S. 75: »Das Erzählen von Fabeln ist ein traditionelles Situationsargument, in dem ein zunächst Unterlegener oder Schwächerer - wie es hier der Fuchs ist - seine eigene Position verbessert«. 69 Für den Gerichtsredner und den beratenden Redner gewichtet Aristoteles historische Exempel und Fabeln in ihrer Überzeugungskraft und in ihrer Handhabbarkeit. Ein historisches Exempel sei überzeugender, da es auf eine gewesene Realität rekurriere, während die Fabel leichter zu nutzen sei, da man sie durch Ähnlichkeitsbezüge zur gegebenen Situation leicht selbst erdichten könne (vgl. Aristoteles: Rhetorik, Buch II, Kap. 20, 1393 b -1394 a , S. 134‒136; zur ähnlichen Argumentation bei Quintilian vgl. von Moos: Geschichte als Topik, S. 49‒54; sowie Stierle: Geschichte als Exemplum, S. 358). 70 Vgl. zur Figur des Sklaven Äsops und seiner Gestaltung bei Phädrus Klaus Grubmüller: Meister Esopus. Untersuchungen zu Geschichte und Funktion der Fabel im Mittelalter. München 1977 (MTU 56), S. 53f. 71 Zur Vita Aesopi vgl. Reinhard Dithmar: Die Fabel. Geschichte. Struktur. Didaktik. 7., völlig neu bearb. Aufl. Paderborn u.a. 1988 (UTB 73), S. 158‒162. Nicht nur dieser Redegestus legt eine Anheimstellung der beiden Figuren nahe, sondern auch der Status Äsops in der Vita Aesopi als ›Trickster‹, wie ihn Hans Jür- <?page no="71"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 71 Fabeln, er kann die verhängte Todesstrafe nicht verhindern. Reynke hingegen kann sich mit seinen Reden retten, in die immer wieder Fabelstoffe argumentativ und illustrativ eingesetzt sind. Damit, dass das Königspaar ihm am Ende seiner Erzählung tatsächlich Glauben schenkt und ihn begnadigt, wird Reynke nun nicht nur als erfolgreicher Rhetor vor Gericht profiliert. Vielmehr knüpft diese Konstellation auch an die klassische Rolle des Fabelerzählers an, der sich mit Hilfe einer Fabel aus seiner unterlegenen Position herauswinden kann. Es kommt zu einer Überblendung in der Zuschreibung der Rolle des Fuchses als Rhetor und als (Fabel-) Erzähler und damit einer ähnlichen Überlagerung von rhetorischen und poetischen Verfahren wie es bereits für die gesamte Erzählung vom Schatz zwischen narratio und Narration gezeigt wurde. Es läge nahe, diese beiden Referenzen in Bezug auf die jeweiligen Rezeptionsebenen aufzulösen. Während Reynke im intradiegetischen Gerichtskontext die Königswahl der Frösche in seiner Rolle als Rhetor als ein historisches Exempel einbringt, kann der Rezipient erkennen, dass er zugleich eigentlich in der Rolle des klassischen Fabelerzählers auftritt und sich einer fiktiven Fabel bedient, um aus seiner lebensbedrohlichen Lage zu entfliehen. Doch die oben dargelegte Unklarheit in Bezug auf den ontologischen Status der Tierfiguren auch innerhalb der intradiegetischen Kommunikationssituation deutet vielmehr darauf, dass hier bewusst mit der doppelten Lesbarkeit gespielt wird oder sogar eine Kategorisierung in poetische Fabel und historisches Exempel suspendiert wird. Im Folgenden soll in Auseinandersetzung mit theoretischen Zugriffen auf die Texttypen Fabel und Exempel für die weiteren Analysen ein Begriff gebildet werden, der diese spezifische Gestaltung von Reynkes Fabeln abbilden kann. Die Notwendigkeit zur Differenzierung von Fabel und Exempel hängt vor allem von der Definition des Exempels ab, für die sich sowohl gattungstypologische als auch pragmatische Ansätze bieten. Legt man zunächst eine gattungstypologische, inhaltsbezogene Definition an, unterscheiden sich Fabel und historisches Exempel vor allem über den ontologischen Status des vorgebrachten Beispielfalls. Diese differenzierende Betrachtung beruht auf der rhetorischen Einteilung in die Kategorien historia , argumentum und fabula , mit welcher Texte hinsichtlich ihres Bezugs zur Wirklichkeit eingeordnet werden können. 72 Die zentrale Differenz gen Scheuer: From Aesop to Owlglass: The Transformation of Knowledge in Ancient, Medieval, and Early Modern Trickster-Biographies. In: Allusions and Reflections. Greek and Roman Mythology in Renaissance Europe . Hrsg. v. Elisabeth Wåghäll Nivre. Unter Mitarbeit v. Anna Carlstedt u.a. Newcastle upon Tyne 2015, S. 439-452; oder Johannes Park: Interfiguralität bei Phaedrus. Ein fabelhafter Fall von Selbstinszenierung. Berlin/ Boston 2017 (Millenium-Studien 66), S. 33f., nachgewiesen haben. 72 In der Rhetorica ad Herennium findet sich die Einteilung: Eius narrationis duo genera sunt, unum quod in negotiis, alterum quod in personis positum est. Id quod in negotiorum expositione positum est, tres habet partes: fabulam, historiam, argumentum. Fabula est, quae neque veras neque veri similes continet res […]. Historia est gesta res, sed ab aetatis nostrae memoria remota. Argumentum est ficta res, quae tamen fieri potuit [.] (Rhetorica ad Herennium. Lateinisch-deutsch. Hrsg. u. übers. v. Theodor Nüßlein. Düsseldorf/ Zürich 2 1998 [Sammlung Tusculum], Buch I, Kap. VIII, 13, S. 22; Übersetzung ebd., S. 23: »Von dieser Darlegung des Sachverhaltes [in Reden, H.R.] gibt es zwei Arten: die eine, die auf Handlungen, die andere, die auf Personen beruht. Diejenige, welche auf der Darlegung von Handlungen beruht, hat drei Arten: die erdichtete Erzählung, die geschichtlich beglaubigte Erzählung, die erfundene Erzählung. Die erdichtete Erzählung ist diejenige Erzählung, die weder wahre noch wahrscheinliche Geschehnisse enthält […]. Die geschichtlich beglaubigte Erzählung ist ein wirklich geschehenes Ereignis, das aber von unserer Zeit weit entfernt liegt. Die erfundene Erzählung ist ein ersonnenes Geschehen, das sich aber dennoch wirklich hätte ereignen können[.]«) Ähnlich auch bei Isidor von Sevilla in den Etymologiae : Item inter historiam et argumentum et fabulam interesse. Nam historiae sunt res verae quae factae sunt; argumanta sunt quae <?page no="72"?> 72 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses zwischen beiden Arten exemplarischer Erzählungen liegt dann in dem begründet, was Karlheinz Stierle für die Fabel als ihre »programmatische Unwahrscheinlichkeit« 73 bestimmt hat, und was in Kontrast steht zu der historischen Verbürgtheit - oder mit Lessing: der »innere[n] Wahrscheinlichkeit« 74 - des Exempels als Zitat eines historischen Ereignisses oder als Anspielung auf eine historische Person. Die Fabel ist als »Gattung uneigentlichen, argumentativ funktionalisierten Erzählens« 75 mit Rüdiger Zymner zu definieren als ein episch-fiktionaler Text, der eine globale Anthropomorphisierung von der Realität entlehntem Figural aufweist. Zudem hat er mindestens ein Anwendungssignal, das entweder - als Transfersignal - die globale Uneigentlichkeit signalisiert und dadurch zu einem Transfer auffordert oder die Subsumtion der Erzählung unter einen allgemeinen Aspekt fordert. 76 Für das historische Exempel bildet Peter von Moos eine dementsprechende Definition: Exemplum ist ein in pragmatischer, strategischer oder theoretischer Absicht zur Veranschaulichung, Bestätigung, Problemdarlegung und Problemlösung, zur Reflexion und Orientierung aus dem ursprünglichen Kontext ad hoc isolierter, meist (in einer historia ) erzählter oder nur anspielend erwähnter ( commemoratio ) E r e i g n i s z u s a m m e n h a n g aus dem wirklichen oder vorgestellten menschlichen Leben naher oder ferner Vergangenheit. 77 Mit dieser Art der Zuordnung des Materials über den ontologischen Status der handelnden Akteure und damit über die historische Verbürgtheit oder die Unmöglichkeit, dass die vorgetragene Begebenheit tatsächlich stattgefunden hat, hängt auch eine unterschiedliche Art des Lehrens oder Argumentierens zusammen. Vom zu Zeigenden ausgehend gedacht, bestimmt etsi facta non sunt, fieri tamen possunt; fabulae vero sunt quae nec factae sunt nec fieri possunt, quia contra naturam sunt (Isidori Hispalensis Episcopi Etymologiarvm sive originvm libri XX. Recognovit Breviqve Adnotatione critica instrvxit W.M. Lindsay. Tomvs I: Libros I‒X. Oxford 1911, I, 44, 5). In Übersetzung: »Ebenso besteht zwischen historia und Erzählung ( argumentum ) und Fabel ein Unterschied. Denn die historia besteht aus Dingen, die tatsächlich geschehen sind; die Erzählung besteht aus Dingen, die, wenn sie auch nicht geschehen sind, doch hätten geschehen können; die [Ereignisse] der Fabel aber sind solche, die nicht geschehen sind und auch nicht geschehen könnten, weil sie gegen die Natur sind« (zit. n.: Die Enzyklopädie des Isidor von Sevilla. Übers. u. mit Anm. versehen v. Lenelotte Möller. Wiesbaden 2008, S. 83). Vgl. ausführlich zur Einteilung von exemplarischen Erzählungen in die rhetorischen Kategorien historia , fabula und argumentum Michael Schwarzbach-Dobson: Exemplarisches Erzählen im Kontext. Mittelalterliche Fabeln, Gleichnisse und historische Exempel in narrativer Argumentation. Berlin/ Boston 2018 (Literatur, Theorie, Geschichte 13), S. 52‒61. 73 Stierle: Geschichte als Exemplum, S. 356. 74 Lessing: Abhandlungen, S. 375. 75 Klaus Grubmüller: Art. »Fabel 2 «. In: RLW I (1997), S. 555‒588, S. 555. Ausführlicher zur Wahl von Tieren (oder Gegenständen, Körperteilen und Pflanzen) als Akteure der Fabel vgl. Grubmüller: Semantik der Fabel, S. 129-131. Grubmüller argumentiert hier, dass es bei der Wahl des Personals der Fabel darum gehe, gerade nicht-menschliche Akteure zu präsentieren, da diese leichter mit Bedeutungen aufgeladen und typisiert werden können als menschliche Figuren. 76 Rüdiger Zymner: Uneigentlichkeit. Studien zu Semantik und Geschichte der Parabel. Paderborn u.a. 1991 (Explicatio), S. 152. 77 von Moos: Geschichte als Topik, S. XI, H.i.O. Ähnlich formuliert er dies in Ders.: Das argumentative Exemplum und die ›wächserne Nase‹ der Autorität im Mittelalter. In: Exemplum et similitudo. Alexander the Great and other heroes as points of reference in medieval literature . Hrsg. v. Willem Johan Aerts u. Martin Gosman. Groningen 1988 (Mediaevalia Groningana VIII), S. 55‒84, S. 58. <?page no="73"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 73 Karlheinz Stierle die Differenz beider Gattungen in der Art, wie das Beispiel mit dem übergeordneten Lehrsatz in Verbindung gebracht wird: »Das Allgemeine erscheint in der Fabel als Besonderes, im Exemplum im Besonderen. Das Allgemeine ist einmal repräsentiert, einmal impliziert.« 78 Eine solche inhaltsbezogene Unterscheidung in historisches Exempel und poetische Fabel, wie sie bei Peter von Moos 79 oder Karlheinz Stierle 80 erscheint, führt aber in Bezug auf die Fabelnutzung Reynkes zu den oben dargelegten Ambivalenzen. Wenn die ›programmatische Unwahrscheinlichkeit‹ der Fabel als Marker für den Status des exemplarischen Geschehens entfällt, weil anthropomorphisierte, sprechende Tiere in der tierepischen Diegese gerade nicht unwahrscheinlich sind, dann ist das Erzählte immer als eine Möglichkeit zu werten und würde unter die Klasse des argumentums fallen. Diese Unschärfe in Bezug auf den ontologischen Status des Beispielfalls ist aber nur dann ein Problem, wenn man gattungstypologische Exempeldefinitionen an den Text legt. Für die Beschreibung der Art und Weise, wie Reynke die Fabelstoffe als exemplarische Erzählungen nutzt, die sich in den Bereich des argumentums verschoben haben, bieten sich daher vielmehr pragmatische Exempeldefinitionen an, die gerade nicht über die Inhalte, sondern über die Gebrauchszusammenhänge der vorgebrachten exemplarischen Erzählungen vorgenommen werden. Denn mit der Unschärfe bzw. der Verhandelbarkeit, wie sich die Fabelstoffe zwischen historia , argumentum und fabula einordnen, sind der Reynke de Vos oder auch spätere Tierepen, in denen von den Tieren selbst Fabeln erzählt werden, 81 keine skandalösen Fälle. Die ambivalente Erscheinungsform der exemplarisch vorgebrachten Erzählungen im Tierepos, die sich über die Verlagerung der Fabelstoffe in den Bereich des argumentums begründet, fügt sich vielmehr ein in die zeitgenössischen gemeinsamen Verwendungskontexte von fiktiver Fabel und historischem Exempel. Wendet man den Blick auf die mittelalterlichen Gebrauchskontexte, so lässt sich eine inhaltsbasierte scharfe Trennung zwischen Fabel und Exempel, zwischen historischem und poetischem Exempel, am Material nicht erkennen. Vielmehr zeigt sich ihr Zusammenhang symptomatisch in den gemeinsamen Überlieferungskontexten, was Klaus Grubmüller als Argument gegen differenzierende Darstellungen in Bezug auf den mittelalterlichen Gebrauch exemplarischer Erzählungen vorgebracht hat. Fabeln und Exempel werden nicht nur in gemeinsamen Sammelhandschriften überliefert, sondern sie finden sich auch in denselben Indices zur Vermittlung heilsgeschichtlichen Wissens. Ohne weitere Binnendifferenzierung werden sie zur Illustration der zu vermittelnden Inhalte empfohlen und aufgelistet. 82 78 Stierle: Geschichte als Exemplum, S. 356, H.i.O. 79 Vgl. zum Unterschied zwischen historischem Exempel und Fabel und zur stärkeren überzeugenden Kraft des Exemplums in antiker Rhetorik und deren mittelalterlicher Rezeption von Moos: Geschichte als Topik, S. 48‒60. 80 Vgl. Stierle: Geschichte als Exemplum, S. 356 (s.o.). 81 Vgl. dazu im Rahmen des Ausblicks skizzenhaft Kap. 6.1. 82 Vgl. Grubmüller: Fabel, Exempel, Allegorese, S. 60‒63; sowie Ders.: Meister Esopus, S. 46f. Zur historischen Diskussion, ob die Fabel zum Exempel gerechnet werden dürfe, vgl. den Überblick von Christoph Daxelmüller, dessen Darstellung mit der Antike beginnt und mit der Herausbildung der Gattungsbezeichnung ›Fabel‹ endet (Christoph Daxelmüller: Art. »Exemplum«. In: EM 4 [1984], Sp. 627‒649, Sp. 640f.). Zur Gattungsbezeichnung beschreibt auch Fritz Peter Knapp: Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 1‒22, S. 11, »daß dieser eindeutige Gattungsbegriff keinesfalls mit dem allgemeinen mittelalterlichen Gebrauch des Wortes exemplum für jede Art von isolierbaren <?page no="74"?> 74 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Die Nähe beider Texttypen zeigt sich besonders an der Herausbildung der Textgruppe der ›homiletischen Exempel‹. In der Nachfolge der Disciplina Clericalis des Petrus Alfonsi werden sowohl Exempel als auch Fabeln als ›religiöse Beispielerzählungen‹ genutzt. 83 Mit dieser Funktionalisierung im Zuge der Vermittlung christlichen Heilswissens korrespondiert zugleich eine Entwicklung des Inhalts der Exempel, denn auch sie wenden sich vielmehr auch wahrscheinlichen an Stelle von historischen Fällen zu. Peter von Moos beschreibt die ›homiletischen Exempel‹ als eine sich seit dem 13. Jahrhundert vermehrt neben dem weiterhin überlieferten antiken rhetorischen Exempel herausbildende Textgruppe, deren Bezug zu einer historischen Wirklichkeit nicht mehr gegeben oder zumindest für ihre Verwendung nicht mehr zentral ist. Hier werde nicht mehr auf eine historisch verbürgte Person oder einen vergangenen ›Ereigniszusammenhang‹ zurückgegriffen, sondern das volkspredigthafte »paränetische[] Jedermanns-Beispiel« sei bestückt mit alltäglichen Menschen in möglichen Situationen. 84 Hinsichtlich ihres Wirklichkeitsbezugs verändert diese Art des Exempels damit ihre Qualität. 85 Das Jedermanns-Beispiel verschiebt den Status des Exempels mit der Wahl eines »›ungewissen‹, d. h. namenlosen Charakter[s] der für den Analogieschluß eingeführten Person« 86 aus dem Bereich der historia in den des argumentums . Damit ist ihm derselbe Status zuzuordnen, welche der im Tierepos vom Fuchs erzählten Königswahl der Frösche zukommt - es sind exemplarische Erzählungen, die keine konkrete historische Entsprechung haben, sondern die sich im Bereich des Möglichen bewegen. Für die Beschreibung solcher Fälle ist ein übergreifender Exempelbegriff nötig, der das Exempel pragmatisch als eine funktionalisierte beispielhafte Erzählung auffasst. 87 Nutzt man anstelle eines inhaltsbezogenen und gattungstypologischen einen pragmatischen Exempelbegriff, ist eine klare Trennung beider Textsorten nämlich nicht mehr nötig. Burghart Wachinger löst sich gänzlich aus inhaltlich bestimmten Definitionsversuchen und formuliert eine pragmatische Definition des Exempels, die nach den vorigen Erläuterungen nun die Fabel einschließt und für das exemplarische Erzählen im Reynke de Vos gelten kann: »Exempel ist, was als Exempel für etwas anderes dient. Erst die Funktion im Kontext macht das Exempel zum wiederverwendbaren und daher häufig in Sammlungen vereinigten Belegbeispielen übereinstimmt.« Zu Gattungsbezeichnungen und zur Nutzung unterschiedlicher exemplarischer Erzähl- und Sprechweisen am Beispiel von Waldisʼ Esopus vgl. auch Bozkaya: Der ›Esopus‹ des Burkard Waldis, S. 64‒66. Zur unsystematischen Verwendung der Begriffe fabel , exempel , aber auch hystorye und bysproke in den Paratexten des Reynke de Vos s. Kap. 4.4.1 u. Kap. 4.4.2; zur Begriffsbedeutung s.u. Kap. 4, Anm. 62 u. Anm. 68. 83 Vgl. Daxelmüller: Art. »Exemplum«, Sp. 627. 84 Zur Textgruppe der homiletischen Exempel vgl. von Moos: Geschichte als Topik, hier den Abschnitt »Das ›Predigtmärlein‹ des späteren Mittelalters im Verhältnis zum rhetorischen Exemplum« S. 113‒134, Zitat S. 123, zur volkspredigthaften Funktion bes. S. 116‒118. 85 Dementsprechend beschreibt Peter von Moos für das homiletische Exemplum (hier als ›paränetisch‹ bezeichnet): »Im paränetischen Exemplum dient Historizität nur als Beglaubigungsmittel einer allgemeinen Wahrheit, die auch ohne diese Geschichte besteht; die ebenso gut durch andere, nicht-historische Veranschaulichungsformen wie Fabel und Parabel verdeutlicht werden könnte.« (Ebd., S. 119) 86 Ders.: Die Kunst der Antwort. Exempla und dicta im lateinischen Mittelalter. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 23‒57, S. 37. 87 Vgl. zum pragmatischen Exempelbegriff in Abgrenzung zum gattungstypologischen Ansatz überblicksartig Caroline Emmelius: Kasus und Novelle. Beobachtungen zur Genese des Decameron (mit einem generischen Vorschlag zur mhd. Märendichtung). In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 51 (2010), S. 45‒74, S. 48‒55. <?page no="75"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 75 Exempel.« 88 Ähnlich hatte zuvor schon Rudolf Schenda aus einem breiten Forschungsbericht heraus das Exemplum als klar umgrenzbare Gattung verabschiedet: »›Exemplum‹ ist also sowohl ein Sammelbegriff für die verschiedensten literarischen Gattungen als auch gleichzeitig ein Funktionsbegriff, keineswegs eine selbständige Gattungsbezeichnung.« 89 Tymothy R. Jackson wendet sich ebenfalls von der Definition des Exempels als einer Gattung ab und benennt stattdessen eine »exemplarische Methode, die eine ganze Reihe erzählerischer und nichterzählerischer Formen als Exempla verwenden kann«. 90 Damit wird in diesen pragmatischen Exempeldefinitionen beschrieben, was anhand der Froschfabel als Spezifikum des füchsischen Fabelgebrauchs gezeigt wurde. Die anderen Tiere vor Gericht greifen mit ihren Anklagen auf denselben Stoffkreis zurück wie der Fuchs. Auch sie berichten von dem, was man aus dem Korpus der zumeist äsopischen Fabeln kennt. Der Unterschied liegt in den unterschiedlichen Funktionalisierungen von den Fabelplots als anklagende Berichte der Tiere oder als beispielhafte Erzählungen des Fuchses. Nur Reynke (und in einem Fall die Äffin) funktionalisiert die Fabelplots tatsächlich als exemplarische Erzählungen. Mit ihnen argumentiert er, indem er sie abstrahiert und auf eine gegenwärtige Problemlage bezieht, oder er illustriert mit ihnen allgemeine Lehrsätze. 91 Im Folgenden werden die vom Fuchs (und in einem Fall von der Äffin) vorgebrachten argumentativ oder illustrativ verwendeten Fabelstoffe als ›exemplarische Erzählungen‹ bezeichnet. Damit wird ein übergreifender Begriff gewählt, der von einer gemeinsam zu treffenden pragmatischen Exempeldefinition ausgeht und die programmatische Unschärfe einbezieht, welche diese exemplarischen Erzählungen hinsichtlich des ontologischen Status ihrer Tierakteure auszeichnet. Um Missverständnisse mit gattungstypologischen Differenzierungen zu vermeiden, wird nicht der Begriff des ›Exempels‹ eingesetzt. Stattdessen soll die Wendung ›exemplarische Erzählung‹ die Ambivalenz dieser Beispielerzählungen zwischen historischem Exempel und poetischer Fabel widerspiegeln. Der Begriff der Fabel wird nur dann verwendet, wenn die literarhistorische Herkunft der vorgebrachten exemplarischen Erzählungen bezeichnet werden soll oder wenn dezidiert der Blick des textexternen Rezipienten auf die Reden des Fuchses beschrieben wird. Neben der Funktionalisierung des plots als argumentativ oder illustrativ verwendeter exemplarischer Fall ist aber auch der Status der ›Erzählung‹ ein Unterscheidungskriterium, mit dem sich Reynkes Fabelgebrauch von dem der anderen Tiere unterscheidet. Dadurch, dass Reynke, anders als die anderen Tiere, seine exemplarischen Erzählungen als eine in sich geschlossene Einheit vorbringt und diese durch die Beigabe von Deutungen in »axiologische[r] Geschlossenheit« präsentiert, verwandelt er den Bericht eines Vorfalls in eine Erzählung. 92 88 Burghart Wachinger: pietas vel misericordia. Exempelsammlungen des späten Mittelalters und ihr Umgang mit einer antiken Erzählung. In: Kleinere Erzählformen im Mittelalter. Paderborner Colloquium 1987. Hrsg. v. Klaus Grubmüller, L. Peter Johnson u. Hans-Hugo Steinhoff. Paderborn u.a. 1988 (Schriften der Universität-Gesamthochschule Paderborn 10), S. 225‒242, S. 229f. 89 Rudolf Schenda: Stand und Aufgaben der Exemplaforschung. In: Fabula 10 (1969), S. 69‒85, S. 81. 90 Tymothy R. Jackson: Die Kürze des Exemplums. Am Beispiel der ›Elsässischen Predigten‹. In: Kleinere Erzählformen im Mittelalter. Paderborer Colloquium 1987. Hrsg. v. Klaus Grubmüller, L. Peter Johnson u. Hans-Hugo Steinhoff. Paderborn u.a. 1988 (Schriften der Universität-Gesamthochschule-Paderborn: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft 10), S. 213‒223, S. 214. 91 Vgl. zu diesen beiden Verwendungsweisen des Exempels von Moos: Geschichte als Topik, S. XXIV-XXVI. 92 Vgl. zur axiologischen Geschlossenheit des Exempels und zur Herstellung einer Erzählung durch eine axiologisch geschlossene Struktur Bleumer/ Emmelius: Vergebliche Rationalität, S. 185f. u. S. 194f., Zitat <?page no="76"?> 76 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Es wird daher im Folgenden für jede einzelne exemplarische Erzählung eben nicht die Frage zu klären sein, ob sich dieser Fabelplot innerhalb der Diegese tatsächlich zugetragen hat, sondern es wird zu bestimmen sein, wie der Fuchs die exemplarischen Erzählungen in seinen Reden tatsächlich verwendet und instrumentalisiert. 2.3.3 Füchsisches exemplarisches Erzählen (am Beispiel von Reynkes Gebrauch der Fabel von der Königswahl der Frösche) Die exemplarische Erzählung von der Königswahl der Frösche ist vom Fuchs vor Gericht kunstvoll eingesetzt. Reynke agiert damit innerhalb seiner Erzählung wie es Aristoteles in seiner Rhetorik anrät. Hier nämlich ordnet dieser Fabeln, historischen Exempeln oder Gleichnissen die Funktion als »Induktionsbeweis« zu, um den Zuhörer von der eigenen Sache zu überzeugen. 93 Bei der Betrachtung, wie und wofür der Fuchs die exemplarische Erzählung aber genau verwendet, lassen sich zugleich zwei Verwendungsweisen beschreiben. Die unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten liegen vor allem an den zwei möglichen Bezugsrahmen, die als der ›gegenwärtige Problemfall‹ erkannt werden können und damit auf den unterschiedlichen Rezeptionsebenen. Innerhalb seiner Schatzerzählung inszeniert der Fuchs zur Überzeugung des intradiegetischen Publikums seine Deutung der exemplarischen Erzählung als eine Anwendung des Prinzips der historia magistra vitae auf seine damalige aktuelle Situation. Er gibt vor, den Fall der Königswahl der Frösche behandelt zu haben, wie es für das historische Exempel üblich ist, indem er der rhetorischen Verwendungsweise folgend aus dem Schicksal der Frösche Schlüsse über den möglichen Ausgang seiner eigenen Situation gezogen habe. Seine konkrete Verwendung lässt sich mit der Beschreibung Stierles fassen: Seiner eigentlichen rhetorischen Bestimmung nach tritt das Exemplum in eine pragmatische Situation, die sich dadurch bestimmt, daß sie noch offen ist und eine Entscheidung verlangt. Pragmatische Situation und Ausgangssituation des Exemplums sind isomorph. Sofern gegebene Situation und Exemplum durch Isomorphie verbunden sind, läßt sich der Ausgang des Exemplums begreifen als Vorgriff auf den Ausgang der eigenen Situation. Das Exemplum zeigt, wohin es führen muß, wenn man sich in einer gegebenen Situation so oder so entscheidet. 94 Mit dem plot der Königswahl der Frösche wählt Reynke eine Handlung, deren Ausgangssituation in gewisser Hinsicht mit seiner inszenierten Ausgangssituation isomorph ist, bzw. deren Isomorphie er trotz einzelner Ungereimtheiten behauptet. Schließlich ist die Ausgangssituation nicht gänzlich isomorph. Während die Frösche im Zustand der Anarchie leben und sich eine Führung ihrer Gemeinschaft erbitten, möchte der Fuchsvater einen gewaltsamen Herrscher ablösen. Die Analogie ist daher recht abstrakt: So, wie die Frösche sich einen Machthaber erbitten, der ihren Interessen nachkommen solle, versuchen auch die fünf Tiere aus Reynkes Erzählung einen Machthaber einzusetzen, der ihnen genehm ist. Doch diese erkennbar brüchige Analogie ist nicht der einzige Aspekt, der Reynkes Gebrauch der exemplarischen S. 194f.; zur Definition einer Erzählung s.o. Kap. 2, Anm. 34. 93 Vgl. Aristoteles: Rhetorik, Buch II, Kap. 22, 1393 a -1394 a , S. 133‒136, Zitat 1393 a , S. 134. 94 Vgl. zur Anwendungssituation des Exemplums Stierle: Geschichte als Exemplum, S. 357f., Zitat S. 357; vgl. dazu auch von Moos: Das argumentative Exemplum, S. 58. <?page no="77"?> 2.3 ›narratio(n)‹ - Reynkes Erzählung vom Schatz 77 Erzählung als unlautere Argumentation kenntlich macht. Seine manipulative Verwendung der Fabel wird besonders deutlich, wenn man mit einbezieht, dass Reynke die Fabel von der Königswahl der Frösche fundamental verändert. Aufgrund der breiten Überlieferungslage ist davon auszugehen, dass dem mittelalterlichen Rezipienten ein massiver Eingriff des Fuchses in den eigentlichen Handlungsverlauf aufgefallen sein muss. Bei der Konkretisierung der Fabel in Reynkes Schatzerzählung unterschlägt dieser den mittleren Teil der äsopischen Fabel, in dem Gott zunächst ein Holzscheit als König sendet und damit vorerst eine gewaltfreie Regierung anbietet. Diese Auslassung ist in der bisherigen Forschung als politisches Statement des Fuchses gelesen worden. 95 Sie ist aber auch ein Ausweis davon, dass Reynke hier sein Ausgangsmaterial manipuliert, um eine Analogie zwischen der exemplarischen Erzählung und der angeblichen Anwendungssituation überhaupt erst herzustellen. Damit ist nicht nur die fingierte Anwendungssituation erlogen, sondern auch die exemplarische Erzählung, auf die sich Reynkes angebliche Entscheidung stützt, ist lügenhaft. Innerhalb seiner erlogenen Erzählung aber gibt er nun vor, aus der exemplarischen Erzählung seine Schlüsse gezogen und sein Handeln darauf abgestimmt zu haben. Auch wenn der textexterne Rezipient alle Unstimmigkeiten bemerken muss, agiert Reynke innerhalb der fiktiven Erzählung damit nicht nur als kunstfertiger Rhetor, sondern er zeigt auch, wie das Rezipieren von historischen Exempeln funktioniert. Dazu betont der Text explizit die Deutung des Fuchses, indem sein Redefluss kurz unterbrochen wird, nachdem er den plot von der Königswahl der Frösche wiedergegeben hat. Obwohl kein Sprecherwechsel stattfindet, wird hier eine inquit-Formel zwischen der exemplarischen Erzählung und ihrer Deutung eingezogen. Sus sprack reynke to al den deren So sprach Reynke zu allen Tieren, De dar stunden vnde de dar weren die da standen und da waren: Seet sus vruchtede ik seer vor vns allen »Seht, so fürchtete ich sehr um uns alle, Dat yd ok myt vns sus mochte vallen (V. 2213‒2216) dass es auch mit uns so hätte ausgehen können.« Reynke nutzt den Fabelstoff in dieser Hinsicht, um zu erklären, warum er sich dazu entschieden habe, seinen Vater zu verraten. Mit der exemplarischen Erzählung von der Königswahl der Frösche plausibilisiert er die Angst vor einer möglichen »Zwangsherrschaft« des Bären, wie ihn fortan auch der Storch über die Frösche ausgeübt habe. 96 Im Kontext der Gerichtsrede erklärt sich damit ihre Funktion als Mittel zur Steigerung der Überzeugungskraft bzw. zur 95 Damit reiht sich Reynke in eine lange Tradition der Verwendung dieser Fabel ein, die sie zur Kritik an tyrannischen Herrschaftsstrukturen einsetzt (vgl. die Hinweise bei Brednich: Art. »Frösche bitten um einen König«, Sp. 409). In Bezug auf seine Nutzung deutet Michael Schilling das fehlende Holzscheit als einen versteckten Angriff auf den Löwenkönig, da Reynkes Version der Fabel eine Version der Herrschaft, die nicht von Schrecken und Tyrannei geprägt sei, kategorisch ausschließe und so auch Nobels Herrschaft als tyrannisch bewerte (vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 198). Michael Waltenberger akzentuiert ebenfalls die fehlende Differenzierung zwischen Herrschaftsverhältnissen, die jede Herrschaft als ein »strikt asymmetrisches Gewaltverhältnis« deutet und die »Gewaltsamkeit der Löwenherrschaft« aufzeigt (vgl. Waltenberger: Die Legitimität der Löwen, S. 218f., Zitate S. 218 u. S. 219). Anders deutet Elschenbroich den Fabelgebrauch Reynkes als Lob des Löwen als ein »die Freiheitsrechte der Untergebenen respektierenden Herrscher«, dessen Herrschaft durch den Bären bedroht ist (vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 7, Zitat ebd.). 96 Vgl. Obermaier: Der Bär auf dem Thron, S. 141f., Zitat S. 141. <?page no="78"?> 78 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Legitimation des eigenen Handelns, sowie zur Verbesserung des eigenen Ansehens vor dem Löwenpaar und dem Tierkollektiv. Schilling hat in Bezug auf die von Reynke im zweiten Verfahren vorgebrachten Fabeln gezeigt, dass dem Rezipienten hier vorgeführt werde, wie die Fabeln »zur Steuerung der Realitätswahrnehmung eingesetzt [werden].« 97 In dem Nutzen, den Reynke aus seinem Erzählen zieht, sieht er ein »Versprechen an den Leser, daß auch er Gewinn aus dem Tierepos ziehen könne.« 98 Er weist aber auch darauf hin, dass Reynkes Fabelnutzungen in ihrer offensichtlichen Lügenhaftigkeit und ihrer gleichzeitigen plausibilisierenden Wirkung die »Chancen und Gefahren der Narration von Fabeln und Exempeln« 99 vorführen. Sabine Obermaier erkennt in der Fabel von den Fröschen gegensätzlich ein Beispiel, bei dem - wie auch bei der Beschreibung von Kamm und Spiegel (s. Kap. 3.6 u. Kap. 3.7) - implizit immer nur vor dem Fuchs gewarnt werde. 100 Wenn zuspitzend Elschenbroich attestiert, dass »die ›Gebrauchsfunktion‹ dieser Fabel ihr Mißbrauch« 101 ist, so ist dies vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Fabelgebrauchs zu erklären, der diese einer allegorischen Deutung unterzieht und sie in paränetisch-homiletischer Funktion einsetzt. 102 Reynke gebraucht die Fabel hingegen in der Tradition der antiken Gerichtsrhetorik als situativ einsetzbares Argument. Die Einbindung der Fabel von der Königswahl der Frösche zeigt damit erstmalig im Textverlauf deutlich, wie der Fuchs als das einzige Tier des Epos präsentiert wird, das tatsächlich frei auf das Arsenal an Fabelplots zugreifen und diese den Techniken des exemplarischen Erzählens gemäß anwenden kann. Für den textexternen Rezipienten wird damit aber auch eine weitere Analogiebildung angeleitet. Denn die Einbindung der exemplarischen Erzählung innerhalb der Tiererzählung Reynkes staffelt und spiegelt sein Vorgehen vor Gericht. So, wie dem Fuchs im Kontext des Putschversuchs des Vaters die Königswahl der Frösche eingefallen sei und er diese nachträglich erzählt, um vor Gericht seinen Verrat an der eigenen Sippe zu legitimieren, erzählt er nun innerhalb seiner Rede eine narratio ( n ) in Form einer Tiererzählung. Wie die Frösche und der Storch innerhalb der eingebetteten exemplarischen Erzählung für das Tierkollektiv nicht konkret zuzuordnen sind, ist auch in der rahmenden Schatzerzählung der namenlose Fuchsvater nicht mit einem Tier der Diegese zur Deckung zu bringen. Es liegt daher nahe, den Vorgang zu wiederholen, den der Fuchs in seiner metadiegetischen Erzählung vom Schatz selbst vorführt, und nach Analogien zwischen Erzählung und aktueller Ausgangslage zu suchen. Nur diesmal nicht zwischen dem Putschversuch des Vaters und der Königswahl der Frösche, sondern zwischen der Erzählung vom Putschversuch und Reynkes Auftritt vor Gericht. Sucht man nach Analogien zwischen beiden Situationen, so könnte die narratio ( n ) der Gerichtsrede, die Erzählung von dem Plan des gewaltsamen Sturzes Nobels und 97 Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 202. 98 Ebd. 99 Ebd., S. 204. 100 Vgl. Sabine Obermaier: Binnenfabeln in neuem Rahmen. Überlegungen zum ›Erzählen im Erzählen‹ am Beispiel von Buch der Beispiele- und Reynke de Vos- Fabeln in Georg Rollenhagens Froschmeuseler . In: Euphorion 99 (2005), S. 425‒446, S. 437. Adalbert Elschenbroich wertet diese Umfunktionalisierung der Fabel von der eigentlichen Aussage der ursprünglichen Fabel zur Charakterisierung des Fuchses als »Kunstgriff ironischer Erzähltechnik« (Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 7). 101 Ebd. 102 Vgl. dazu grundlegend Grubmüller: Fabel, Exempel, Allegorese, S. 65‒76; genauer ausgefaltet wird dies in Kap. 4.3. <?page no="79"?> 2.4 ›argumentatio‹ - Reynkes Beglaubigungsstrategien 79 von dem Schatzbesitz Reynkes, auch als Warnung verstanden werden vor dem, was am Hof gerade passiert. Hier versucht Reynke den Löwen zu manipulieren, sein Urteil aufzuheben und seine Entscheidungsgewalt zu unterwandern. Die Macht und Entscheidungsgewalt des Löwen wird vom Fuchs subversiv durch dessen rhetorische und erzählerische Fertigkeiten unterlaufen. Denn der Löwe fügt sich tatsächlich dem Willen Reynkes, wenn er ihn schlussendlich freispricht. Das Mittel seiner Bestechung, die Entsprechung zum Goldschatz seines Vaters, scheint aber in Reynkes Rede und der Erzählung selbst zu liegen, mit der er dem gesamten Tierkollektiv einen Nutzen seines Überlebens verspricht - zunächst dem Tierkollektiv den eigennützigen Zweck seiner Beichte als Schutz vor falschen Anklagen, dann ganz konkret dem Löwenpaar seinen Goldschatz. Auch Reynke besticht hier also mit einem erfundenen Schatz, diesmal aber den Löwen selbst. Mit dem Zusammenspiel von der narratio ( n ) und der eingebetteten exemplarischen Erzählung von der Königswahl der Frösche wird zunächst vorgeführt, dass Reynke als eine Figur gestaltet ist, die sich nicht nur erneut als rhetorisch gebildet ausweist, sondern die mit der Wahl des Fabelstoffs auf denjenigen literarhistorischen Kontext zurückgreifen kann, dem sie selbst entspringt. Sie kann mit dem plot der Königswahl der Frösche nicht nur über einen Stoff der Textgruppe der eigenen literarischen Tradition verfügen, sondern sie kann die Fabel auch als exemplarische Erzählung funktionalisieren. In der Analogie von Reynkes die Tiere mit seinem Schatz bestechenden Vater und seiner eigenen Erzählung von seinem Schatz vor Gericht wird noch einmal deutlich, was oben bereits für den Modus der Rede festgehalten wurde. In seiner Gerichtsrede, vor allem mit Hilfe der darin befindlichen Erzählung von seinem Schatz, ändert er nicht nur geschickt den Gegenstand der Verhandlung weg von seinen Untaten hin zu seiner angeblichen Heldentat und seinem Besitz, er verwandelt auch seine Rolle weg vom Angeklagten hin zu einem den Löwenkönig bestechenden und damit unterwandernden Berater. 2.4 ›argumentatio‹ - Reynkes Beglaubigungsstrategien An die narratio ( n ) des Fuchses schließt sich getreu der Gerichtsrhetorik die argumentatio an, die den wichtigsten Teil einer Gerichtsrede darstellt. In einer Befragung muss der Redner Beweise für das liefern, was er in exordium und narratio vorgebracht hat. 103 Hier nun wird deutlich sichtbar, dass Reynkes Strategie aufgeht. Mit den geschickt gesetzten Anspielungen im exordium hat er eine narratio ( n ) ermöglicht, die eben nicht den eigentlichen Gegenstand der Verhandlung thematisiert und damit die Einschätzung betrifft, ob eine Verurteilung des Fuchses rechtens ist. Dem Löwen geht es nach den vorgebrachten Redeteilen des Fuchses nun nicht mehr um Recht und Unrecht, sondern um seinen eigenen Nutzen und Schaden. Dass Nobel Reynkes Strategie erlegen ist, wird an dem Thema der argumentatio deutlich. Denn im Anschluss an Reynkes Erzählung befragt der Löwe ihn nicht mehr zu seinen Vergehen, sondern zum Aufenthaltsort seines Schatzes. 104 In der argumentatio macht der Fuchs seine Lüge vom Schatz nun durch die Unterfütterung mit einzelnen als Fakten getarnten Lügen glaubhaft: Mit konkreten Ortsangaben und durch Verweise auf historisch verbürgte 103 Vgl. Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik, § 348‒430. 104 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 88‒91. <?page no="80"?> 80 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Persönlichkeiten greift er zur Plausibilisierung der Existenz des Schatzes und seines Aufenthaltsortes auf zwei Beglaubigungstechniken des Gerichtsredners zurück. 105 Schon innerhalb der narratio ( n ) setzt Reynke einen Querverweis auf eine historische Persönlichkeit und nennt eine Überfülle konkreter geografischer Angaben. Reynke beginnt die Schatzerzählung mit dem Verweis: myn here vader hadde ghevunden / Des mechtygen konnynges Emerykes schat (V. 2138f.) [»Mein Herr Vater hatte den Schatz des mächtigen Königs Emeryk gefunden.«], um dann zu erzählen, wie der sich in Flandern befindende Vater den Kater in die Ardennen zum Bären schickt und sich die fünf Verbündeten [ t ] wyschen yfte vnde ghent (V. 2163) zur Planung ihres Putsches treffen. Zur Anwerbung von Söldnern sei der Vater durch die Gebiete von Rhein und Elbe, durch Sachsen und Thüringen gezogen (vgl. V. 2305‒2335). Diese genauen Ortsangaben überraschen im Kontext der Überzeitlichkeit und Ortslosigkeit des Tierepos, in dem selbst der Hof des Löwen Nobel als Schauplatz der Verhandlung ohne geografische und zeitliche Zuordnung bleibt. Lediglich zu Beginn der Handlung wird der Rezipient darauf hingewiesen, dass sich der erste Hoftag an Pfingsten abspielt. Der Ort, an dem sich der Hof befindet, bleibt in seiner Beschreibung als locus amoenus nicht konkretisierbar. 106 In Kontrast dazu lokalisiert nun Reynke die Schauplätze seiner Schatzerzählung und die Lagerstätte seines Besitzes sehr genau und steigert damit intradiegetisch die Glaubwürdigkeit seiner Lüge. Reynkes Strategie ist erfolgreich - der narratio ( n ) wird Glauben geschenkt. Trotz vorgebrachter Zweifel, ob man dem Lügner und Räuber Reynke glauben solle, entschließt sich der Löwe, ihm und synen worden schone (V. 2405) zu vertrauen, da er ja mit seinem Vater und dem Dachs auch ihm nahestehende Tiere belastet habe. Von seiner Frau beraten vergibt Nobel zunächst dem Vater Reynkes, dann diesem selbst. Mehr noch rehabilitiert er den Fuchs. Er bittet das Tierkollektiv, ihn wieder in ihren Kreis aufzunehmen und ihm nun wieder huldvoll zu begegnen. Die Erzählung vom Schatz hat ihre Wirkung erzielt, die Prophezeiung Reynkes, lasse man ihn zu Wort kommen, würde er nicht hingerichtet (s.o.), ist eingetroffen. Doch Reynke muss nun noch sein Versprechen einlösen, um sich endgültig vom Hof entfernen zu können. Er muss verraten, wo sich das Versteck seines Schatzes befindet. Da er vorgibt, das Löwenpaar auf der Reise nicht begleiten zu können, nennt er dem Königspaar die genauen Koordinaten des versprochenen (erlogenen) Reichtums: Jk gheue yw den ane allen hath »Ich gebe ihn Euch ohne jede Missgunst, So vry alze den. konnynck emeryck besath so wie ihn König Emeryck besaß. Nu wyl ik yw seggen wor he lycht Nun will ich Euch sagen, wo er liegt, Vnde wyl de warheyt sparen nicht und will die Wahrheit nicht zurückhalten. Jnt osten van vlanderen. merket my Im Osten von Flandern, hört mir zu, 105 Vgl. ebd., S. 87. 106 Das erste Buch beginnt mit einem Natureingang, der die Landschaft an Pfingsten beschreibt und sie mit dem idealen Treiben am Hof Nobels als »konfliktfreie[n] Gleichklang« (Kokott: »Reynke de Vos«, S. 14) inszeniert. Hartmut Freytag hat gezeigt, dass der Beginn des Reynke de Vos eine Landschaft beschreibt, die einem locus amoenus nachempfunden ist und somit zugleich an die Schönheit der Schöpfung wie auch den göttlichen ordo erinnert, mit der Paradiesanalogie allerdings auch den zu erwartenden Bruch der Idylle schon beinhaltet (vgl. Hartmut Freytag: Über ›Reynke de Vos‹ [Lübeck 1498]. Skizzen zum Natureingang und zum Verhältnis von Versepos und Prosaglosse. In: Varietäten der deutschen Sprache. FS für Dieter Möhn. Hrsg. v. Jörg Hennig u. Jürgen Meier. Frankfurt a.M. 1996 [Sprache in der Gesellschaft 23], S. 39‒54, S. 40f.). Diese Harmonie wird nur durch den nicht anwesenden Reynke gestört, dessen Anklage den Hoftag in einen Gerichtstag kippen lässt (vgl. Kokott: »Reynke de Vos«, S. 13f.). <?page no="81"?> 2.4 ›argumentatio‹ - Reynkes Beglaubigungsstrategien 81 Dar lycht eyne grote wosteny da befindet sich eine große Wüstenei, Dar ist eyn busch. de heth husterlo da liegt ein Gehölz, das heißt Husterlo, Syn rechte name. de ist alzo so ist sein richtiger Name. Dar is eyn born. heth krekelput Da ist eine Quelle, die heißt Krekelput, Gnedyghe here. merket gy dyt gnädiger Herr, merkt Euch das, Desse steyt nicht vern dar van die befindet sich nicht weit davon entfernt. Dar kumpt nicht hen. wer wyff efte man Im ganzen Jahr kommt weder Frau Ja in eyneme gantzen yar noch Mann dorthin So grote wyltnysse. is al dar - außer der Eule und dem Uhu -, Sunder de vle vnde de schufuth so große Wildnis ist dort. Here dar lycht de schat behuth Herr, da liegt der Schatz verborgen. […] […] Wan gy krekelputte. vor by syn Wenn Ihr an Krekelput vorbei seid, Werde gy dar vynden twey yunge berken werdet Ihr zwei junge Birken finden, Here her konninck. dyt schole gy merken werter Herr König, das solltet Ihr Euch merken, De harde by deme putte staet die nah bei der Quelle stehen. Gnedyghe here. to den berken ghaet Gnädiger Herr, geht zu den Birken. Dar lycht de schat under begrauen Darunter liegt der Schatz begraben. Dar schole gy kratzen vnde schrauen Da solltet Ihr kratzen und scharren, Denne vynde gy mosz an eyner syde dann findet Ihr Moos an einer Stelle, Denne werden gy vinden. mannich ghesmyde (V. 2435‒2466) dort werdet Ihr manches Geschmeide finden.« Die argumentatio kreist nach dieser Angabe weiter um den Aufenthaltsort des Schatzes. Um König und Königin endgültig für sich zu gewinnen, versucht Reynke - der angebliche Retter nicht nur der politischen Ordnung, sondern auch des Königs selbst - nun die Existenz des Schatzes zu beglaubigen. 2.4.1 Die Nutzung von Topoi als Beglaubigungsmittel - Zu ›Krekelput‹ als Topos mit ›heimischem Kolorit‹ Während die detaillierte Beschreibung vom Ort des Schatzes für das Tierkollektiv beglaubigend wirkt, erkennt der textexterne Rezipient die Konventionalität der Beschreibung, die vielmehr einen Topos als einen realen Ort präsentiert. Reynke beschreibt den Ort des Schatzes als einen Naturort, der mit seiner Unberührtheit, der Quelle und dem Fluss, den Bäumen und den Vögeln zunächst an einen locus amoenus 107 erinnert. Mit der konkreten Ausgestaltung unter Zuhilfenahme von Birken, Moos, Eulen und Uhus passt er diesen Ort aber an die Landschaft Flanderns an und lässt ihn changieren zwischen einem geographisch ungebundenen Topos und einem als wahrscheinlich einzuschätzenden nahegelegenen Ort. Reynke schreibt durch seine konkrete Ausgestaltung dem beschriebenen locus amoenus ein ähnliches »heimisches 107 Zum locus amoenus als Naturort mit »rhetorisch-poetische[m] Eigendasein« vgl. Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, § 6 Der Lustort, S. 202‒206, Zitat S. 202. Hier findet sich auch der minimale Rahmen des locus amoenus : »Sein Minimum an Ausstattung besteht aus einem Baum (oder mehreren Bäumen), einer Wiese und einem Quell oder Bach. Hinzutreten können Vogelgesang und Blumen. Die reichste Ausführung fügt noch Windhauch hinzu.« (Ebd.) <?page no="82"?> 82 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Kolorit« ein, wie es Jan Goossens auch für den Lübecker Bearbeiter des Epos gezeigt hat, der einzelne Tier- oder Menschennamen dem Niederdeutschen angleicht. 108 Er überblendet die überzeugende Kraft rhetorischer Topoi mit der beim Publikum anzunehmenden Vertrautheit der bekannten naheliegenden Orte. Auffällig ist im Zuge dessen auch ein Eingriff des niederdeutschen Bearbeiters. Während die anderen Ortsangaben in Reynkes Beschreibung aus der niederländischen Texttradition übernommen sind, verniederdeutscht er den Namen vom Aufenthaltsort des Schatzes vom niederländischen Kriekenpit zum niederdeutschen Krekelput . Er bildet ein Kompositum aus den Worten ›kreke‹, was ›Lärm‹ oder ›Zank‹ bedeutet, 109 und ›put‹, in neuhochdeutscher Übersetzung ›feuchte Grube, Vertiefung im Boden‹. 110 Semantisch ändert sich am Ortsnamen nichts, Reynke übersetzt hier lediglich das mittelniederländische »criek(e)« in seine niederdeutsche Entsprechung »kreke«. 111 Es scheint dem Bearbeiter bei dieser Ortsbezeichnung also verstärkt darum zu gehen, dass auch für den niederdeutschen Rezipienten die Bedeutung des Ortsnamens leicht zu entschlüsseln ist. Denn über den Namen »Krekelput« wird der Aufenthaltsort des Schatzes explizit als reine Fiktion Reynkes markiert. In der Namenswahl seines Schatzverstecks wird deutlich, dass es sich um einen Ort handelt, der nicht nur ohne Inhalt ist, sondern der vor allem eigentlich nur aus dem Geschwätz des Fuchses besteht. Aber Löwe und Löwin bemerken diese Referenzen nicht. Die Verweise auf die Herkunft des Schatzes von König Emeryk sowie die konkrete Ortsangabe beglaubigen für sie vielmehr die Wahrhaftigkeit von Reynkes Aussagen. Sie reagieren wie vom Fuchs gewünscht auf die rhetorisch kunstfertig eingestreuten ›Fakten‹ in die argumentatio , lassen Reynke allerdings erst ziehen, nachdem auch der Hase Lampe als Zeuge die Existenz des Ortes bestätigt hat. Für den textexternen Rezipienten ist dies zugleich als Fehlentscheidung des an seiner Gier scheiternden Löwenpaares erkennbar wie auch als eine weitere Bestätigung von Reynkes rhetorischer Leistung. Auch in diesem dritten Teil der Gerichtsrede wird vorgeführt, wie sich mittels rhetorisch geschicktem Vorgehen selbst die Lüge plausibilisieren lässt, wie selbst dem zu Recht zum Tode Verurteilten zur Freiheit verholfen werden kann. Die Zeugenaussage Lampes, um die es im Folgenden gehen wird, beglaubigt aber nicht nur Reynkes Lüge, sondern sie lässt in Kontrast zu dessen Aussagen vor Gericht einen bislang nur am Rande beschriebenen Aspekt der erfolgreichen Rede- und Erzählstrategien des Fuchses hervortreten, nämlich die nötige Adressatenbezogenheit. 108 Vgl. Jan Goossens: Der Verfasser des Reynke de Vos . Ein Dichterprofil. In: Ders.: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. v. Dems. Münster u.a. 1998 (Niederlande-Studien 20), S. 61‒86 [= Reynke de Vos - Lübeck 1498. Zur Geschichte und Rezeption eines deutsch-niederländischen Bestsellers. Hrsg. v. Amand Berteloot, Loek Geeraedts u. Hubertus Menke. Münster 1998 (Niederlande- Studien 5), S. 45‒79], passim, Zitat S. 86. 109 Vgl. das Lemma »kreke«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch II, 1, Sp. 666; hier findet sich der Hinweis auf die Langform ›krakele‹ (in Übersetzung »Lärm, lärmender Zank, heftiger Streit« [Lemma »krakel(e)«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch II, 1, Sp. 658]), worauf Reynkes Wortschöpfung zurückzuführen sein könnte. 110 Vgl. das Lemma »püt(te)«. In: Mittelniederländisches Handwörterbuch II, 2, Sp. 1772f., Sp. 1772. 111 Vgl. zur Bedeutung des niederländischen ›Kriekenpit‹ das Lemma »criec, crieke«. In: Middelnederlands Lexicon. Hrsg. v. Willy J.J. Pijnenburg u. Tanneke H. Schoonheim. Amsterdam 1997, S. 111, das sowohl ›Grille‹ bedeuten kann als auch als verkürzte Form von ›krekelen‹ zu verstehen ist. <?page no="83"?> 2.4 ›argumentatio‹ - Reynkes Beglaubigungsstrategien 83 2.4.2 Der Adressatenbezug als Grundlage uneigentlicher Rede - Reynkes Erfolg und Lampes Ende Reynkes Rede vor Gericht ist von Erfolg gekrönt. Der wissende textexterne Rezipient kann diesen Erfolg erklären. Mittels der kunstfertigen und regelgetreuen Umsetzung der Gerichtsrhetorik und der Integration einer durch topische Elemente und ebenfalls rhetorische Beweisverfahren überzeugenden Erzählung kann sich der zu Recht Verurteilte retten. Doch der Text profiliert noch einmal deutlicher, warum Reynkes Rede so erfolgreich ist. Verstärkend wird dieser glückenden Rede nämlich am Ende noch ein scheiterndes Beispiel der Verwendung von Topoi anheimgestellt. Neben Reynke tritt innerhalb der argumentatio noch ein zweites Tier mit dem Wissen um topische Orte und exemplarische Figuren auf. Der Hase - in der literarischen Tradition ebenfalls oft ein Trickster 112 - wird als Zeuge für Reynkes Ortsangabe herbeigerufen. Auch ihm wird also das Wort gegeben. Aus Angst vor dem Fuchs kann er nicht offen reden, bestätigt also Reynkes Lüge, integriert in seine Bestätigung aber ebenfalls mit dem Einsatz von Topoi versteckte Hinweise auf die Lüge des Fuchses. Doch seine Strategie funktioniert nicht, das Königspaar hört nur die vordergründige Bezeugung des Ortes, an welchem der in Aussicht gestellte Schatz zu finden sein soll. Vergleicht man Lampes Vorgehen mit dem von Reynke, so tritt deutlich hervor, was die Rede des Fuchses erfolgreicher macht. Im Vergleich mit dem Hasen wird deutlich, dass Reynke es vor allem versteht, in Kenntnis nicht nur der Eigenschaften und Schwächen, sondern vor allem auch des Wissensstandes seines Gegenübers seine Worte und Anspielungen zu wählen. Die Zeugenaussage des Hasen wird nötig, da der König nach Reynkes Ausführungen zunächst mit Skepsis auf Reynkes Worte reagiert. Da er die Orte Husterlo und Krekelput noch nie gehört habe, fürchtet er, es könne sich nur um eyn dychtet wort (V. 2488) handeln und trifft damit eigentlich den Kern des erdichteten Schatzes und seines Ortes. Die Bitte des Löwen an den Fuchs, ihn auf dem Weg dorthin zu begleiten, schlägt Reynke aus und verweist stattdessen auf etlyke ghesellen (V. 2495), welche die Existenz der Orte bezeugen könnten. Der Fuchs ruft den Hasen Lampe als Zeugen auf. Lampes Aussage bestätigt nun formal die Angaben Reynkes und dient vordergründig als testimonium . 113 Er enttarnt aber hintergründig eigentlich die Lügenhaftigkeit des Ortes wie auch des erzählten Schatzes: Lampe sprack. wyl gy yd horen van my Lampe sagte: »Wenn Ihr es von mir hören wollt: Krekelput is by husterlo Krekelput ist bei Husterlo. Dat is eyn busch. de heth alzo Das ist ein Gehölz, das diesen Namen trägt, Wente symonet de krumme. mu ͤ ntede dar denn der unredliche Simon prägte da Syn valsche gelt so mannich yar so einige Jahre sein Falschgeld Vnde lach dar myt den ghesellen syn und hatte da seine Gelage mit seinen Kumpanen. Jk hebbe dar vaken gheleden pyn Ich habe da oft Qualen erlitten Van hunger vnde van groteme vroste vor Hunger und vor großer Kälte oder Wan ick in no ͤ den lopen moste wenn ich in Not vor Ryn, dem Hund, Vor ryne deme hunde. de my was hart (V. 2508‒2517) davonrennen musste, der mir das Leben schwer machte.« 112 Vgl. Rudolf Schenda: Art. »Hase«. In: EM 6 (1990), Sp. 542‒555, Sp. 547‒549. 113 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 91. <?page no="84"?> 84 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Lampe tritt hier als ein zweites Tier auf, das über kulturelles Wissen verfügt. In zwei Hinsichten versteckt der Hase - für den textexternen Rezipienten erkennbar - in seiner vordergründigen Bestätigung des falschen Ortes Hinweise darauf, dass der König bei der Suche nach diesem Ort nichts vorfinden wird. Über den Verweis auf Simon und dessen Falschgeldproduktion 114 an jener Stelle, an der nun Reynkes Schatz liegen soll, zieht er diesen in Zweifel und macht ihn als künstliches, falsches Produkt erkennbar - Reynkes Goldschatz wird als Falschgeld enttarnt. Lampe weist in seinem testimonium konkret auf die Lügenhaftigkeit des Schatzes hin. Die Umcodierung des als locus amoenus eingeführten Krekelput zu einem locus terribilis , an dem man Verfolgung, Hunger und Frost leiden müsse, macht deutlich, dass auch der Hase um rhetorische Topoi weiß. 115 In seiner Ortsbeschreibung steckt eben kein Versprechen mehr, sondern vielmehr eine Warnung vor dem, was der Tiergemeinschaft blüht, sollte man sich auf Reynkes Handel einlassen. Doch die Kommunikation dieser für den extradiegetischen Rezipienten sichtbaren Hinweise, scheitert intradiegetisch. Denn der Löwe vermag - wie schon in der Beschreibung Reynkes - nur die Bestätigung der Ortsangabe zu hören, dessen Existenz in seiner Rezeptionshaltung durch die Angaben des Hasen sogar noch wahrscheinlicher wird. Obwohl auch Lampe sich auf rhetorische Strategien und kulturelles Wissen stützt, kann der Hase der kunstvoll auf Überzeugungskraft hin ausgelegten Erzählung Reynkes nichts entgegensetzen; gegen seinen Willen stützt er sie vielmehr. Während Reynke die Asymmetrie des wissenden Tiers vor der tumben Tiergesellschaft für sich nutzen kann, steht genau dieses Wissensgefälle Lampes Versuch der verdeckten Informationsweitergabe entgegen. Seine Redestrategie geht anders als Reynkes nicht auf, weil er im Gegensatz zum Fuchs den Wissensstand seines Gegenübers nicht für sich produktiv machen kann. Es gelingt ihm nicht, seine Worte an seine Adressaten anzupassen. Doch damit ist die Schmach des Hasen noch nicht beendet. Nobel entschuldigt sich beim Fuchs für sein Misstrauen und bittet ihn erneut, ihn zum Schatz zu begleiten. Reynke aber gibt vor, nach Rom ziehen zu wollen, um dort um Ablass zu bitten und äußert den Wunsch, dass Lampe und der Bock Bellyn ihn begleiten. Dieser Teil seiner Gerichtsrede, den Meiners 114 Mit dem Verweis auf Simon und dessen Falschgeld spielt der Hase hier vermutlich auf die Apostelgeschichte an, in der geschildert wird, wie Simon sich mit Geld versucht, die Fähigkeit zu erkaufen, durch Handauflegen den Heiligen Geist zu spenden. Der Bezug dieser Episode, auf die der Begriff der ›Simonie‹ zurückgeht, zu Reynkes Rede scheint nicht nur in der Klassifizierung als Falschgeld zu liegen, denn der biblische Simon versucht sich mit realem Geld die Fähigkeit zu erkaufen. Vielmehr liegt aber in der Zusammenschau von Simons versuchtem Geldhandel und Reynkes Erzählung vom Goldschatz eine Analogie darin, dass sie mit ihrem ›Geld‹ Macht auszuüben versuchen. Während Simon von den Aposteln als Gegenleistung zu seiner Geldgabe fordert: »Gebt auch mir diese Macht […].« (zit. n. Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift. Gesamtausgabe. Psalmen und Neues Testament. Ökomenischer Text. Hrsg. im Auftrag der Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, des Bischofs von Luxemburg, des Bischofs von Lüttich, des Bischofs von Bozen-Brixen. Für die Psalmen und das Neue Testament auch im Auftrag des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bibelgesellschaft. Stuttgart 6 2007, Apg. 8,19), erklärt sich Reynkes Machtausübung durch die Erzählung von Gold im Gerichtsverfahren daraus, dass er die Entscheidungsgewalt des Königs als Richter unterhöhlen möchte. Im Rahmen dieser Arbeit wird noch zu zeigen sein, wie Reynke mit seinen Rede- und Erzählstrategien tatsächlich Macht ausübt und am Ende des Epos auch politische Macht zugesprochen bekommt. 115 Lampe ist damit gerade nicht so »ahnungslos[]« wie Kokott: »Reynke de Vos«, S. 52, ihn deutet, sondern er ist ein zweites wissendes Tier, das gerade durch diese Analogie Reynkes erzählerisches Können kontrastieren kann. <?page no="85"?> 2.4 ›argumentatio‹ - Reynkes Beglaubigungsstrategien 85 dem Teil der peroratio der Rede zuordnet, 116 leitet nun Reynkes Rache an Lampe ein. Der König willigt ein, Hase und Bock werden mit dem Fuchs fortgesandt. Dieser führt sie aber nicht nach Rom, sondern zu seiner Burg Malepartus, wo er nur den Hasen einlässt und ihn seiner Frau vorstellt: De konnynck heft vns. danck hebbe he »Der König hat uns, Dank sei ihm, Lampen ghegeuen. in rechter soen Lampe als gerechte Sühne geschenkt, Vnsen wyllen. myt eme to doen um mit ihm zu tun, was wir wollen. De konnynck suluen sprack. myt bescheyd Der König, der es wissen muss, hat selbst gesagt, Dat lampe de was. de my vorreet dass Lampe derjenige war, der mich verraten hat. Hir vmme segge ick yw. vrouwe ermelyne Darum sage ich Euch, Frau Ermelyne, Lampe is ghewerd groter pyne Lampe hat große Qualen verdient, Jck byn vp ene so rechte gram (V. 2856‒2863) ich bin wirklich zornig auf ihn.« Anders als der König und die anderen Tiere am Hof, hat Reynke die verschlüsselten Botschaften des Hasen verstanden und erkannt, dass der Hase ihn mit seinem testimonium eigentlich verraten hat. Trotz seiner Hilferufe kann sich der Hase nicht mehr retten und wird von der Fuchsfamilie verspeist. Der Einsatz rhetorischer Strategien, der den Fuchs vor dem Tod bewahrt, kostet den Hasen das Leben. 117 Diese Passage fügt der Darstellung eines rhetorisch gewandten Fuchses zwei Dimensionen hinzu. Erstens verdeutlicht sie, wie wichtig es für Reynkes Erfolg ist, dass er seine Rede bzw. die darin enthaltenen Anspielungen - im Kontrast zu Lampe - adressatenbezogen einsetzt und das Wissensgefälle zwischen sich und dem unkundigen Publikum für sich nutzbar macht. Zweitens wird er als das einzige Tier im Tierepos dargestellt, dass Lampes Anspielungen entschlüsseln kann. Er ist nicht nur als erfolgreicher Produzent rhetorisch kunstvoller Reden gestaltet, sondern auch als deren idealer Rezipient. 118 Neben der im Text vordergründig verhandelten Frage, ob es Krekelput eigentlich gibt und wo es liegt, wird innerhalb der argumentatio also auch eine andere Frage verhandelt - nämlich die nach dem erfolgreichen Produzieren und Rezipieren rhetorisch überformter, uneigentlicher Redeweisen. 116 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 91f. Neben der Bitte, dass ihn die beiden Tiere begleiten, bringt er in diesem Teil der Rede (vgl. V. 2525‒2568) auch noch eine Erzählung von Ysegrym als Mönch (als Abwandlung von Dicke/ Grubmüller: Nr. 634 »Wolf als Mönch«, S. 735‒738) vor und diffamiert damit erneut Ysegrym vor dem König. Da dieser Teil der Rede aber nicht nur relativ kurz ist, sondern für die folgende Argumentation auch vor allem die Bitte relevant ist, dass ihn Lampe und Bellyn begleiten dürfen, wird hier die peroratio nicht in der Ausführlichkeit behandelt wie die anderen Teile der Gerichtsrede. 117 Anders deutet Hartmut Kokott den Tod Lampes. Er verweist auf die Notwendigkeit für den Fuchs, den Hasen zu ermorden, weil dieser die einzige weitere Figur sei, die den Aufenthaltsort des Schatzes kenne (vgl. Kokott: Id is recht tyd, wylle wy nu klagen , S. 58). Sabine Obermaier wertet die Tötung Lampes als einen beispielhaften Fall für die ›autotelische Gewalt‹ des Fuchses (vgl. Obermaier: Der Bär auf dem Thron, S. 146f.). Da Reynke hier aber auf den ›Verrat‹ des Hasen hinweist, scheint die Gewalt hier doch auch den Zweck einer Bestrafung einzunehmen oder dazu zu dienen, das Tier, das um die Lügenhaftigkeit seines Schatzes weiß, mundtot zu machen. 118 Vgl. Drittenbass: Kumpt he to worden, men hanget ene nicht , S. 121, die anhand einer anderen Textstelle darauf hinweist, dass Reynke sich von den anderen Tieren absetzt, da er nicht nur explizite Botschaften empfangen, sondern auch implizite Inhalte entschlüsseln könne. <?page no="86"?> 86 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses 2.5 Die Rhetorik des Tricksters - Zum konstruktiven Potential von Reynkes Redekunst Die erste Gerichtsrede Reynkes stellt aus, wie dieser sein Wissen um Rede- und Erzählstrategien, um Topoi sowie um kulturelles Wissen aus verschiedenen Diskursen für seine Zwecke instrumentalisieren kann. Über die Verbindung seiner Rollen als Rhetor und Erzähler mit dem, was sich an Zuschreibungen über das Wesen, die Eigenschaften und die Handlungsweisen zur Entstehungszeit des Tierepos an den Topos ›Fuchs‹ angelagert hat, werden hier im Vorfeld der ersten Rede vor Gericht spezifisch füchsische Rede- und Erzählstrategien entwickelt. Sie sollen zunächst provisorisch umrissen werden und sind in den weiteren Analysekapiteln weiter auszudifferenzieren. Der Reynke de Vos präsentiert zunächst einen füchsischen Rhetor. Bereits im Vorfeld der Rede stellt der Text diese Redehaltung durch die intern fokalisierten Textpassagen unter die Vorzeichen der rhetorischen Techniken der simulatio und dissimulatio , also zweier Techniken, die dem Redner in der antiken Rhetorik als ironische Redeweisen zur Verfügung gestellt werden. Im Kontext der ersten Verhandlung wird Reynke damit als eine Redner-Figur beschreibbar, deren Spezifikum in der Verbindung von profundem Wissen um rhetorische Techniken und Strategien mit den der Fuchsfigur topisch zugeordneten typischen Sprech- und Handlungsweisen von simulatio und dissimulatio liegt. Er setzt diese allerdings, gemäß seinem füchsischen Wesen, in der Gerichtssituation nicht markiert ein, sondern täuscht sein Publikum erfolgreich. Im Reynke de Vos wird so die Fähigkeit des Fuchses zur ›schönen Sprache‹, wie sie Rita Schlusemann herausgearbeitet hat, auf die Ebene der Verwendung der Rhetorik unter den Vorzeichen von Täuschung und Verstellung gehoben. Mit der Rhetorik greift Reynke auf ein ihm in die Karten spielendes Mittel zurück, stellt es doch ein Instrumentarium bereit, sein Gegenüber zu überzeugen. Die drei Teile der Rede fokussieren verschiedene Aspekte eines erfolgreichen Redens und Argumentierens vor Gericht, mit dem sich selbst der zu Recht Verurteilte bei klarer Beweislage retten kann. Das exordium verdeutlicht die Notwendigkeit, sich der institutionellen Verortung des Gegenübers anzupassen, um aus dessen Wissensspektrum und dessen Werten Argumente generieren zu können. Es zeigt überdies gerade in Verbindung mit der Beichte vor dem Dachs, wie schon allein der Gebrauch des der Situation und des Gegenübers adäquaten Sprachregisters zu dessen Überzeugung dienen kann. Die narratio thematisiert nicht nur, wie der Einbezug von exemplarischen Erzählungen die Überzeugungskraft der eigenen Rede bzw. der erlogenen Erzählung steigern kann. Sie kreist auch um die Listigkeit des Fuchses, die zugleich als eine der Art eingeschriebene angeborene Disposition gekennzeichnet ist und als eine Fertigkeit, die man am Beispiel, und zwar am Beispiel eines Fuchses, erlernen kann. Die argumentatio schließlich illustriert die persuasive Kraft von rhetorischen Topoi, wie sie der Fuchs zur Plausibilisierung seiner Erzählung und zur Beschreibung des Ortes seines Schatzes verwendet. Sie führt zugleich vor, wie der Redner oder Erzähler dazu den Wissensstand der Rezipienten seiner Rede mit einkalkulieren muss, um zu überzeugen. Mit dieser spezifischen Ausgestaltung des Einsatzes rhetorischer Techniken kommt dem Fuchs hier auch auf einer Metaebene die Funktion eines ›Katalysators‹ zu. Diesen Begriff hat Ute Schwab gebildet, um zu beschreiben, dass der Fuchs als Fabelfigur und auch als Figur im Tierepos auf der Ebene der Handlung mit seinen Listen nicht nur seine eigene Verschlagen- <?page no="87"?> 2.5 Die Rhetorik des Tricksters - Zum konstruktiven Potential von Reynkes Redekunst 87 heit preisgibt, sondern immer auch die Schwächen der anderen Tiere aufzeigt, indem er sie hervorlockt und dann sanktioniert. 119 Im Reynke de Vos wiederholt sich diese Funktion auf einer Metaebene. Denn die Rede- und Erzählstrategien des Fuchses werden von Reynke nicht nur als Instrumente genutzt, um die Gier des Königspaares und die Dummheit und Korrumpierbarkeit des Tierkollektivs offenzulegen. Sie werden unter moralischen Gesichtspunkten vielmehr selbst Ziel der Problematisierung, wovon die Glossen mit ihrer Warnung vor den ›schönen Worten‹ des Fuchses ein beredtes Zeugnis geben. Durch die Konstruktion der füchsischen Rednerfigur und ihrer oratio iudicialis wird die moralische Integrität derjenigen in Frage gestellt, die sich nicht nur in Gerichtsreden der vom Fuchs genutzten rhetorischen Strategien bedienen. Wenn das exordium den Eigennutz profiliert, der zum Erteilen der Redeerlaubnis führt, die narratio als Lügengeschichte die Gier des Königspaars weckt und es den zu Recht Verurteilten begnadigen lässt und die argumentatio denjenigen Redner zum erfolgreichen kürt, der das Unwissen seines Publikums zu nutzen weiß, um seine Lüge zu stützen, dann wird nicht nur die Gerichtsrede als Instrument juristischer Rechtsfindung fragwürdig. Mit ihr geraten auch all diejenigen in den Blick, die mit Hilfe rhetorischer Techniken zu überzeugen versuchen. 120 Der Erfolg von Reynkes Rede erzeugt in erster Linie einen ambivalenten Effekt in Bezug auf die Evaluation von Gerichtsrednern und deren Fähigkeiten, denn Reynkes errungener Freispruch präsentiert einen zu Recht Verurteilten, der sich mit Hilfe des listklugen Einsatzes seiner rhetorischen Fähigkeiten aus dem zu Recht verhängten Todesurteil löst. Was einerseits die Überzeugungskraft der Rhetorik illustriert, wird dann zum Problem, wenn man einbezieht, dass sie hier als Instrument eben nicht der Rechtsfindung, sondern der Durchsetzung von Unrecht dient. 121 Diese Lesart ist besonders von Irmgard Meiners stark gemacht worden, die in der vom Fuchs regelgetreu angewandten Gerichtsrhetorik die »Meisterschaft des S c h e l m e s « 122 erkennt, zugleich aber, gemäß dem Wesen des Schelms 123 , darauf hinweist, dass dadurch jene von ihm angewandten Techniken zugleich unterlaufen würden: [D]ie spezifisch s c h e l m i s c h e Redekunst Reinkes besteht darin, daß er sich in allem, was zur inventio gehört, an die Regeln der rhetorica ars hält, sie in der Ausgestaltung der Rede aber ironisiert[.] 124 119 Vgl. anhand des Reinhart Fuchs Ute Schwab: Zur Datierung und Interpretation des Reinhart Fuchs. Mit einem textkritischen Beitrag von Klaus Düwel. Nachdruck der Ausgabe Neapel 1967. Mit einem Nachwort von Ders. und einer Corrigenda-Liste. Göppingen 2010 (GAG 753), S. 88. Er ist aber auch für den Reynke de Vos anwendbar, da er eine für den Fuchs der Fuchsepen typische Handlungsdisposition des Fuchses benennt. 120 Besonders an Reynkes Fabelgebrauch wird deutlich, warum sein Gebrauch rhetorischer Strategien innerhalb des spätmittelalterlichen Tierepos so subversiv ist. Vgl. dazu genauer Kap. 4. 121 Vgl. Honemann: Recht und Gerechtigkeit im ›Reynke de Vos‹, S. 52, der dem Recht und der Gerechtigkeit im Reynke de Vos attestiert, nach dem Missbrauch durch den Fuchs »fundamental[] beschädigt« (ebd.) zu sein. 122 Meiners: Schelm und Dümmling, S. 89, H.i.O. 123 S. zum Begriff des ›Schelms‹ S. 35f. in dieser Arbeit. 124 Meiners: Schelm und Dümmling, S. 94, H.i.O. Auf Meinersʼ Analyse basierend zeigt Werner Röcke: Fuchsjagd und höfischer Friede. Das niederdeutsche Tierepos »Reynke de Vos« von 1498. In: Adelsherrschaft und Literatur. Hrsg. v. Horst Wenzel. Bern/ Frankfurt a.M./ Las Vegas 1980 (Beiträge zur Älteren Deutschen Literaturgeschichte 6), S. 287‒338, zur Gerichtsrede S. 306‒311, hier bes. S. 309f., dass Reynke doppelbödig agiert und wie die anderen Tiere auch zumindest vorgibt, das Recht verteidigen zu wollen, es gleichzeitig aber zu egoistischen Zwecken instrumentalisiert. <?page no="88"?> 88 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Dieser Wertung kann die vorangegangene Analyse aber auch einen positiven Entwurf der füchsischen Redeweise entgegenstellen. Denn Reynke desavouiert mit der Aneignung der Rhetorik wie auch des Erzählens nicht nur jene Instanzen, die diese Techniken ausführen, indem er ihre moralische Integrität zur Disposition stellt. Er zeigt vielmehr in der Kombination aus Rhetorik und Narration auch ein Verfahren auf, das sich als ungemein erfolgreich beschreiben lässt, auch wenn es hier vom Fuchs zur Durchsetzung von Unrecht eingesetzt wird. Der entscheidende Schachzug des Fuchses liegt in der Manipulation des Gegenstands der Verhandlung weg von seinen Untaten hin zu seinem Besitz und damit in der Verwandlung seiner gesamten Rede von einer Gerichtsin eine Beratungsrede. Unter diesen Umständen kann er die Vollstreckung des Urteils noch verhindern, obwohl seine Schuld und damit der eigentlich entscheidende Faktor in der Gerichtsrede längst bewiesen ist. Im Verlauf dieser Rede kippt aber nicht nur der Modus der Rede vom genus iudiciale zum genus deliberativum und damit Reynkes Position vom Gerichtsredner zum Berater, diese Wandlung hängt zusammen mit dem Wandel seiner Rolle als Redner hin zu der des Erzählers. Denn der entscheidende Wandel der Axiologie, die das Verfahren bestimmt, hängt mit der Überzeugungskraft seiner als narratio vorgebrachten Narration zusammen. Der Erfolg des Fuchses liegt begründet in der Kombination von seinem Vorgehen als Rhetor und Erzähler. An Stelle der narratio bringt Reynke eine Narration vor, deren Überzeugungskraft sich aus der Ausgestaltung mittels rhetorischer Techniken und Topoi speist. Dadurch, dass seine Zusammenstellung von Rede und Erzählung tatsächlich erfolgreich ist, markiert Reynke hier positive wechselseitige Effekte: Die rhetorisch geschliffene Rede gewinnt an Überzeugungskraft durch die eingelassene Erzählung so wie die eingelassene Erzählung ihre Überzeugungskraft daraus zieht, mit Hilfe rhetorischer Strategien ausgestaltet zu sein. Reynkes Rede vor Gericht gibt aber nicht nur seine Rede- und Erzählstrategien zu erkennen. Die narratio verfügt vielmehr auch über eine selbstreflexive Ebene, auf der diese Strategien reflektiert und evaluiert werden. Sie erscheint für sich genommen als eine metadiegetische Erzählung, die in Form eines mise-en-abymes das Tier vom Tier, den Fuchs vom Fuchs erzählen lässt. 125 Diese Konstruktion der Binnenerzählung vom Schatz des Vaters legt eine selbstreflexive Deutung in Bezug auf das Tierepos selbst nahe. Erste Ansätze zur Selbstbezüglichkeit von Reynkes Schatzerzählung wurden bereits von Michael Schilling benannt, der auf die oft genutzte Preziosen-Metapher für das Objekt des Buchs hinweist und mit Boners Edelstein ein Beispiel aus der Tradition des Erzählens vom Tier findet. 126 Der Bezug der Schatzerzählung zum Tierepos selbst lässt sich aber noch genauer benennen. Auf verschiedenen Ebenen lassen sich nämlich Analogien zwischen Reynkes Binnenerzählung und der Diegese selbst finden. Rahmen- und Binnenerzählung sind vor allem über Reynke als Fuchsfigur verbunden, die auf beiden Ebenen agiert und von sich selbst erzählt. Die Analogien sind aber weitreichender. Reynke kann nicht nur innerhalb seiner Erzählung mit der Fabel 125 Intradiegetisch erfüllt sie eine Funktion, die Genette als ›explikativ‹ bezeichnet. Sie gibt eine Herleitung der jetzigen Situation, indem sie nicht nur über den Sachverhalt des Schatzes und den Putschversuch eines verstorbenen Vorfahren aufklärt, sondern zugleich auch eine genealogisch argumentierende Herleitung der Listigkeit Reynkes bietet. Für den extradiegetischen Rezipienten verfügt sie aber auch über eine, mit Genette, ›thematische Beziehung‹ zwischen Figuren- und Erzählerrede. Sie fungiert hier also als eine metadiegetische Erzählung, die in Kontrast- oder Ähnlichkeitsbeziehung zur diegetischen Erzählung steht (vgl. zu den Begriffen Genette: Die Erzählung, S. 150f.). 126 Vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 202. <?page no="89"?> 2.5 Die Rhetorik des Tricksters - Zum konstruktiven Potential von Reynkes Redekunst 89 von der Königswahl der Frösche auf einen konkreten Stoff der Fabeltradition und somit der eigenen literarischen Genese zurückgreifen. Er entwickelt eine eigene Erzählung vom Tier, indem er sich der formalen und inhaltlichen Konventionen bedient, die auch den Reynke de Vos selbst prägen. Reynkes Erzählung greift auf dieselben Wissensbereiche zu, von denen das gesamte Tierepos geprägt ist. Beide Erzählebenen stützen sich auf den naturkundlichen Diskurs der Zeit mit seiner allegorischen Ausdeutung der Tiere. Sie sind von Tierfiguren bevölkert, die enzyklopädisches und literarisches Wissen verkörpern. So trifft Reynke die Teufelsdeutung, die er in seiner narratio dem Vater zuordnet, in den Glossen auch selbst. 127 Zur Entwicklung der Handlung nutzt der Fuchs topische Tierfiguren und stellt sie in den Zusammenhang einer monarchischen Tiergesellschaft, verknüpft verschiedene Handlungsstränge zu einer Gesamthandlung, nutzt einen bekannten Fabelplot als Binnenerzählung. Doch wie es auch schon für den Umgang mit der Rhetorik zu beschreiben war, imitiert Reynke nicht nur die Erzählweise, die ihn selbst als Figur hervorbringt, er stellt diese auch zur Disposition. Denn die egoistisch vorgebrachte Binnenerzählung, deren einziges Ziel es ist, die Tiergesellschaft zu täuschen und so Reynkes Vorteil zu dienen, problematisiert in der oben beschriebenen Weise das gesamte Epos, das von moralisierenden Glossen durchzogen ist, die vorranging den allegorischen Sinn der einzelnen Episoden hervorkehren oder diesen eine moraldidaktische Ausdeutung geben. 128 Die narratio und deren Funktionalisierung innerhalb Reynkes manipulativer und egoistischer Rede entzieht dem Werk zumindest potentiell die moralische Integrität. Wenn der Fuchs im Tierepos eine dem Tierepos selbst nachempfundene Erzählung egoistisch und manipulativ vorbringt, so stellt dies »Autorität und Glaubwürdigkeit des tierepischen Erzählers zur Diskussion und vielleicht sogar zur Disposition«. 129 Nach der Gerichtsrede mit ihrer narratio kommt der Rezipient nicht mehr hinter die Erkenntnis zurück, dass das exemplarische wie auch das exemplarisch genutzte tierepische Erzählen eine Technik ist, die zumindest potentiell auch manipulativ und eigennützig verwendet werden kann. Doch aus Reynkes Rede vor Gericht und speziell der Schatzerzählung kann neben diesem destruktiven Aspekt auch ein konstruktiver beschrieben werden. Denn über Analogiebildungen zwischen den beiden Erzählebenen dieser mise-en-abyme-Struktur lässt sich auch zeigen, wie Reynkes Rede- und Erzählstrategien hier als erfolgversprechende Techniken vorgestellt und als kostbares Gut bewertet werden. 127 Vgl. dazu bspw. die Glosse zu I, 7: Ok is gheystliken hir betekent by deme vosse. de duuel. de boze gheyst wente he seer lystych vnde behende is. vnde eme god to ghelaten heft dat he den mynschen bekoren mach vp dat de mynsche in der bekoringe ouerwynne. vnde also vmme des wedder standes wyllen des to grotter lon moghe entfangen in der. salicheyt. vnde de deme bedreger deme duuel volget vnde vulbordet den bekoryngen. vnde deyt alse eme de synne to dreghen de wert vor loren. vnde dar to van deme vosse deme duuel bespottet vnde belachet in den pynen der vordomenysse. [Auch ist im geistlichen Sinne mit dem Fuchs hier der Teufel gemeint - der böse Geist -, denn er ist sehr listig und schlau, dem Gott zugestanden hat, dass er den Menschen bekehren kann, auf dass der Mensch der Bekehrung widerstehe und auf diese Weise wegen seines Widerstandes im Himmel einen noch größeren Lohn empfängt.] S. zum Zusammenhang der füchsischen Rhetorik und seiner Deutung als Teufelstier ausführlicher Kap. 4.1. 128 Auf diesen Aspekt wird in Kap. 4 noch ausführlicher eingegangen. 129 Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 204. Zudem bezeichnet Schilling die Lügenhaftigkeit vom Schatz und den darin angeblich befindlichen Schmuckstücken als einen »ironische[n] Seitenhieb auf den traditionellen Lügenvorwurf gegen die Dichter« und damit auch gegen das Tierepos als fiktionales Werk (ebd., S. 203). <?page no="90"?> 90 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses 2.6 Das Erzählen als Schatz - Reynkes Halslöse(-erzählung) Das Verhältnis von narratio ( n ) und der Erzählsituation zieht dem Werk eine poetologische Ebene ein. Diese thematisiert Reynkes Rede selbst und dient zur Evaluierung der füchsischen Rede- und Erzählkunst. Wenn man das Prinzip anwendet, das Reynke innerhalb der narratio mit dem herausgestellten Zusammenhang seiner Problemlage und der Fabel von der Königswahl der Frösche vorführt, und die narratio auf die Situation anwendet, in der sich ihr Erzähler befindet, so finden sich zwei weiterführende Analogien. Neben dem oben beschriebenen Angriff des Fuchses auf die (Entscheidungs-)Gewalt des Königs ist vor allem der Schatz als Mittel der Bestechung auf die Rede Reynkes zu beziehen. Über den so organisierten Zusammenhang der Rahmen- und Binnenerzählung werden die rhetorischen und erzählerischen Fähigkeiten des Fuchses in ihrer Wirksamkeit vorgeführt und als besonders wertvoll evaluiert. Dazu ist noch einmal der Bezug Reynkes zu dem von ihm imaginierten Vater relevant. Durch die Konzeption der beiden Fuchsfiguren und ihrer Handlungen wird nämlich eine Figurenkonstellation in den Text eingeschrieben, welche die spezifischen rhetorischen und erzählerischen Fähigkeiten Reynkes noch deutlicher konturiert. Sie treten dadurch als sein signifikantes Merkmal vor den anderen literarischen wie nichtliterarischen Fuchsfiguren hervor. Über Analogiebildungen zwischen beiden Erzählebenen soll im Folgenden also erstens die spezifische Fuchsfigur Reynke profiliert und zweitens eine Evaluation von jenen rhetorischen Fertigkeiten abgeleitet werden, mit denen Reynke agiert. Dazu soll hier noch einmal die Anlage der beiden genealogisch verbundenen Fuchsfiguren in den Blick genommen werden. Denn Bezüge zwischen Erzählsituation und Erzählung modulieren einen Zusammenhang beider Figuren über das Motiv des Schatzes. In Reynkes Erzählung ist das Auffinden des Schatzes bei beiden Fuchsfiguren als ein prägendes Erlebnis beschrieben. Bei beiden Füchsen ist es als eine Art Initiationserlebnis der List gestaltet. So, wie der Vater sich daraufhin hochmütig über die anderen Tiere erhebt und seinen Putschplan ersinnt, gibt auch Reynke an, im Moment des Entdeckens vom Versteck des Vaters dessen List erlernt zu haben. Ein solches Auffinden eines Schatzes wird nun in der Erzählsituation Reynkes erneut in den Text eingespielt. Auf der Leiter am Galgen stehend sehnt Reynke einen nyen vunt (V. 1942) herbei. Diese Formulierung wird bezeichnenderweise dann vom Erzähler wieder aufgegriffen, als Reynke nicht zur gesamten Gerichtsrede anhebt, sondern zur narratio ( n ) vom Schatz. Hier kommentiert der Erzähler: Nu machmen horen eynen nyen vunt / Reynkens loszheyt. hadde nene grunt (V. 2127f.) [Nun kann man eine neu erfundene List hören, Reynkes verschlagene Listigkeit war bodenlos.]. Die Bezeichnung der Schatzlüge als ›Fund‹ erinnert an den rhetorischen Begriff der inventio als »das ›Finden‹ der Gedanken«. 130 Gerade die Benennung als ›Fund‹ im Kontext der Erzählung vom gefundenen Schatz macht aber auch noch einmal explizit, dass gerade in der Schatzerzählung, an der sich die Kombination von Rede und Erzählung, von Rhetorik und Narration kristallisiert, nicht nur von einem Schatz erzählt wird, sondern das Erzählen selbst als ein solcher Schatz inszeniert wird. Innerhalb der Binnengeschichte gibt Reynke schließlich an, im Moment des Schatzfundes die List vom Vater übernommen zu haben. Dass seine kunstvolle Erzählung nun als vunt bezeichnet wird, macht deutlich, worin gerade seine Listigkeit besteht. Reynke trägt zum einen die artspezifische Listigkeit 130 Vgl. zur inventio Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik, §§ 260‒442, Zitat § 260, S. 146. <?page no="91"?> 2.6 Das Erzählen als Schatz - Reynkes Halslöse(-erzählung) 91 nicht nur seines Vaters, sondern auch seiner literarhistorischen Vorgänger in sich und damit jene sprachliche Disposition, die Schlusemann als ›schöne Sprache‹ bezeichnet hat und die im Reynke de Vos unter dem Titel der ›schönen Worte‹ begegnet. Die spezifische Listigkeit Reynkes, mit der er sich vor den anderen Füchsen auszeichnet aber, liegt in dem, was oben aus der Gerichtsrede Reynkes herausgearbeitet und als seine Rede- und Erzählstrategien kenntlich gemacht wurde. So, wie der Vater seinen Schatz instrumentalisiert, indem er den anderen Tieren einen Anteil verspricht und sie somit manipuliert, erzählt Reynke vor Gericht von seinem Schatz und stellt dem Königspaar dessen Besitz in Aussicht. Auch er weiß mit dem Versprechen der Teilhabe an seinem Reichtum also Tiere für sich und seine Zwecke zu gewinnen. In beiden Fällen geht der Plan zunächst auf. Der Vater kann eine große Schar von Tieren hinter sich bringen, sein Sohn regt das Königspaar zur Gnade an, das ihm daraufhin seine Huld wieder zuspricht. Sie beide operieren also mit dem Schatz als Mittel der Bestechung - der Fuchsvater mit seinem materiell existenten Schatz, der Fuchssohn mit der Erzählung von ebendiesem. Beide Füchse müssen im Kontext des Schatzes aber auch etwas verbergen. In der narratio ( n ) ist es der Vater, der den Schatz vergräbt, um ihn vor Diebstahl zu schützen. In der diegetisch realen Situation muss sein Sohn den Umstand verschleiern, dass es den Schatz gar nicht gibt. Reynke erzählt, wie sein Vater das Versteck seines Schatzes kaschiert. Am Erdloch habe er gesehen, [ d ] at he den stert leet ouer gaen »dass er den Schwanz über die Dar syne voete hadden ghestaen Stelle gleiten ließ, an der er gestanden hatte. He vorwyldede ok syn vo ͤ tspor myt deme munde (V. 2265‒2267) Außerdem verwischte er seine Fußspuren mit dem Mund.« So wie der Vater das Erdloch und damit den Aufenthaltsort des Schatzes beim Verlassen des Verstecks wieder zuschüttet und seine Fußspuren verwischt, muss auch Reynke seine Spuren möglichst vernichten. Nachdem er begnadigt wurde und dem Königspaar zwar die Hilfe bei der Suche verweigert, ihm aber die erlogenen Koordinaten von seinem Versteck des Schatzes gegeben hat, fordert er von dem vereinnahmten Löwenpaar nicht nur die Erlaubnis, nach Rom pilgern und um Ablass bitten zu dürfen. Er bittet für seine angebliche Pilgerfahrt auch um Ranzen und Schuhe, die nach seinem Vorschlag zum Beispiel aus Bären- und Wolfsfell gemacht sein könnten. Der König willigt, noch über den Mordplan an ihm erbost, ein. Brun wird ein Stück Rückenfell herausgeschnitten, das zum Ranzen gefertigt wird. Ysegrym und seiner Frau Ghyremod werden an jeweils zwei Beinen das Fell ab dem Knöchel abgelöst und zu Wanderschuhen des Fuchses verarbeitet (vgl. V. 2625‒2640). Besohlt mit der Fährte des Wolfs verliert sich die Spur des Fuchses, der sich in die Burg Malepartus zurückzieht. Wie sein Vater aber verwischt auch Reynke seine Spur vor allem mit dem Mund - indem er die Lüge vom Ort Krekelput glaubhaft vermittelt und somit nicht nur die Zweifel an der Existenz des Ortes ausräumt, sondern überhaupt erst die Erlaubnis erhält, zu gehen. Reynke und sein Vater werden über den Knotenpunkt des Schatzes zur Deckung gebracht. Überträgt man die Elemente der metadiegetischen Erzählung konsequent auf die diegetische Erzählung, wird deutlich, was Reynke schon vor Prozessbeginn äußert, 131 wenn er sagt: Queme ik to worden. dat hope ik nach / Jk worde nicht ghehangen. vp dessen dach (V. 1955f.) [»Wenn 131 Darauf, dass Reynke mit dieser Aussage am Galgen eine präzise Kenntnis seiner eigenen Stärke beweist, verweist bereits Kokott: »Reynke de Vos«, S. 49f. <?page no="92"?> 92 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses ich zu Wort käme, was ich hoffe, würde ich heute nicht gehängt.«]. Christiane Witthöft hat aus der Beschreibung des Spiegels, den Reynke im zweiten Verfahren als einen Gegenstand des hier beschriebenen Schatzes fingiert (s. dazu Kap. 3.7), abgeleitet, dass Reynkes »Worte […] der wahre Schatz in dieser Geschichte« sind, indem sie »Illusionen [erzeugen], die wiederum Tatsachen schaffen«. 132 Nach der vorangegangenen Analyse kann man dieses Ergebnis genauer fassen: Reynkes Kapital sind seine rhetorischen und erzählerischen Fertigkeiten; 133 seine spezifischen Rede- und Erzählstrategien sind der Schatz des Fuchses. Der Ausgang der Verhandlung evaluiert diese Kompetenzen als weitaus bedeutender als materielle Güter. Während das Entdecken der Lüge beim Vater zu dessen Suizid führt, kann Reynke sich vor genau diesem Ende, dem Tod am Galgen, retten. Dies nicht nur im ersten Verfahren; selbst nach der erneuten Anklage blendet er das Tierkollektiv mit einer weiteren kunstvollen Rede, in der er erneut auf den Schatz zurückgreift und eine detaillierte Beschreibung einzelner Elemente daraus leistet (s. Kap. 3). Die Rede- und Erzählstrategien des Fuchses werden als kostbarer dargestellt als materielle Güter, denn sie können im Gegensatz dazu nicht entwendet werden. Der Schatz funktioniert somit als doppelte Schnittstelle zwischen beiden Fuchsfiguren wie auch beiden Erzählebenen und hebt auf diese Weise die Kostbarkeit der Rede- und Erzählstrategien Reynkes hervor. In der Verbindung dieser Evaluierung von Reynkes rhetorischem wie erzählerischem Vorgehen als einem wertvollem Gut mit seiner Nutzung gerade in der Gerichtssituation, innerhalb derer die narratio ( n ) ihren Platz findet, scheint ein intertextuelles Verhältnis des Reynke de Vos zu einer weiteren Textgruppe auf, die zur Entstehungszeit des Tierepos im niederdeutschen Raum vermehrt bearbeitet wird. Über das Basisnarrativ einer lebensbedrohlichen Lage, aus der sich der oder die Bedrohte dadurch zu retten versucht, dass er oder sie erzählt, werden zu dieser Zeit verschiedene Erzähl- und Exempelsammlungen strukturiert. Die Konstellation, in der sich Reynke vor Gericht mit einer Rede, vor allem aber mit der darin enthaltenen Erzählung, das Leben rettet, führt auf einen sich im europäischen Raum schwerpunktmäßig in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts verbreitenden orientalischen Erzähltypus, dessen literaturgeschichtlich relevantes Spezifikum die Herausbildung des Erzählprinzips aus Rahmen- und Binnenerzählung ist. 134 In diesen Exempelsammlungen haben die Erzählungen mit der Rettung ihres Erzählers eine sehr spezifische Funktion. Diese Erzählungen, die ihrem Erzähler oder einer anderen Figur auf je eigene Weise das Leben retten, werden daher als ›Halserzählungen‹ bezeichnet. Die 132 Christiane Witthöft: Der Schatten im Spiegel des Brunnens. Phänomene der Immersion in mittelalterlichen Tierepen und Fabeln ( Reinhart Fuchs ). In: Immersion im Mittelalter. Hrsg. v. Hartmut Bleumer unter Mitarb. v. Susanne Kaplan. Stuttgart/ Weimar 2012 (= LiLi 167), S. 124‒146, beide Zitate S. 145. 133 Ähnlich deutete anhand Goethes Reineke Fuchs Peter Schneider: Das unheilige Reich des Reineke Fuchs. In: Ders.: »…ein einzig Volk von Brüdern«. Recht und Staat in der Literatur. Frankfurt a.M. 1987, S. 35‒80, S. 72: »Zwar gibt es keinen Schatz, […] doch die scharfe Intelligenz Reinekes ist der Schatz, mit dessen Hilfe es gelingt, das Chaos der Triebe zu überwinden.« Die Schatzerzählung im Reynke de Vos scheint aber spezifischer noch als auf die Klugheit als Eigenschaft des Fuchses auf dessen Rede- und Erzählkompetenz abzuheben. 134 Vgl. Peter Stocker: Art. »Rahmenerzählung«. In: RLW III (2007), S. 214‒216, zur »Entfaltung der Rahmenerzählung« in Tausendundeiner Nacht und »›klassischen‹ Rahmenzyklen« wie dem Decameron S. 215. Diese Angabe ist um die Sieben weisen Meister und das Buch der Beispiele zu erweitern (vgl. Stephen Belcher: Art. »Rahmenerzählung«. In: EM 11 [2004], Sp. 164‒172, zur Rezeption der Sieben weisen Meister und der Erzählsammlung Kalila und Dimna Sp. 166f.). <?page no="93"?> 2.6 Das Erzählen als Schatz - Reynkes Halslöse(-erzählung) 93 Begriffsbildung der ›Halserzählung‹ greift zurück auf die Textgruppe der ›Halsrätsel‹ oder ›Halslöserätsel‹, mit denen »ein aus einer Rahmenerzählung und einem spezifischen […] Rätsel bestehender Erzähltyp über die Rettung eines zum Tode [V]erurteilten« bezeichnet wird. 135 Dies beschreibt ein möglichst unlösbares Rätsel, das der Verurteilte dem Richter stellt. Wenn der Richter das Rätsel nicht lösen kann oder er zu viel Zeit zur Lösung benötigt, wird das Urteil aufgehoben und der Verurteilte behält sein Leben. 136 Das ›Halsrätsel‹ - das André Jolles als eine Ausprägung des ›Rätsels‹ unter die ›Einfachen Formen‹ zählt 137 - ist damit genuin mit der Erzählsituation des Gerichtsverfahrens verbunden. 138 In Anlehnung daran formuliert Jolles anhand von Boccaccios Decameron den Begriff der ›Halserzählung‹. Dieser beschreibt ein Zusammenspiel von Rahmenhandlung und Binnenerzählung, bei dem »sich entweder jemand das Leben [rettet], indem er seine Geschichte erzählt, oder indem man erzählt, […] ein gefährlicher Termin überschritten [wird].« 139 Im europäischen Raum häufen sich gerade zur Entstehungszeit des Reynke de Vos Bearbeitungen und Übersetzungen dieser Exempelsammlungen wie die Sieben weisen Meister 140 oder das von Jolles selbst als Beispiel angeführte Pañcatantra , das in Bezug auf den mittelniederdeutschen Reynke de Vos und seinen mittelniederländischen Vorgänger vor allem relevant wird in seiner Übersetzung als das Buch der Beispiele der weisen Meister durch Antonius von Pforr, einer byspel-, Gleichnis- und Fabelsammlung mit überwiegend tierischem Personal. 141 Gemeinsam mit dem Decameron Boccaccios, das beeinflusst vor allem von den Sieben weisen Meistern den Anlass zu Jollesʼ Begriffsbildung gibt, 142 könnten sie als intertextuelle Referenz dienen, wenn Reynke sich mit seiner Rede, vor allem aber seiner fiktiven Erzählung von seinem Schatz den Hals aus der Schlinge zieht. 135 Susanne Ude-Koeller: Art. »Halslöserätsel«. In: EM 6 (1990), Sp. 412‒419, Sp. 412. 136 Vgl. ebd., Sp. 412f. 137 Vgl. André Jolles: Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz. Studienausgabe der 4. Aufl. Tübingen 1972 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 15), S. 109f. Jolles geht hier allerdings nur auf die Variante ein, die von der Unlösbarkeit des Rätsels als Rettung des Verurteilten ausgeht. Den Einsatz des Rätsels zum Verstreichenlassen einer Frist wertet er als ›kompliziert[e] Form‹ (vgl. Ders.: Einleitung. In: Giovanni di Boccaccio: Das Dekameron. Mit 110 Holzschnitten der italienischen Ausgabe von 1492. Deutsch von Albert Wesselski. 2 Bde. Frankfurt a.M. 6 1980 [insel taschenbuch 7], Bd. 1, S. VII‒LXXXVII, S. XV). 138 Zur etymologischen Herleitung vom mittelniederdt. hovetlosinge und damit der noch zu beschreibenden ›Halslöse‹, sowie zur Nähe zu Erzählungen über die Gewährung einer letzten Gnade oder dem Erzähltypus des letzten Wunsches vgl. Ude-Koeller: Art. »Halslöserätsel«, Sp. 413. 139 Vgl. Jolles: Einleitung, S. XVf., Zitat S. XV. 140 Die Exempelsammlung Sieben weise Meister ist orientalischen Ursprungs, gelangt jedoch im 12. Jahrhundert in den europäischen Raum und wird im 15. Jahrhundert zu deutschen Vers-, vor allem aber Prosafassungen bearbeitet (vgl. Udo Gerdes: Art. »Sieben weise Meister«. In: 2 VL 8 [1992], Sp. 1174‒1189, insb. zu den deutschen Fassungen und deren Datierungen Sp. 1183‒1188). Diese Vorlage zur ›Halserzählung‹ im Decameron führt Jolles: Einleitung, S. XIII‒XV, im Zuge seiner Begriffsbildung an. 141 Vgl. Udo Gerdes: Art. »Antonius von Pforr«. In: 2 VL 1 (1978), Sp. 402‒405, zum Buch der Beispiele Sp. 403f. Sabine Obermaier hat deren Protagonist Dimna bereits mit Reynke in Verbindung gebracht (vgl. Sabine Obermaier: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung. Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des Buchs der Beispiele der alten Weisen Antons von Pforr. Heidelberg 2004 [Beihefte zum Euphorion 48], hier S. 171‒207). 142 Vgl. zum Einfluss der Sieben weisen Meister auf das Decameron Gerdes: Art. »Sieben weise Meister«, Sp. 1176. <?page no="94"?> 94 2 Die erste Rede Reynkes vor Gericht - Der Schatz des Fuchses Reynke scheint diese Struktur und die Funktion einer ›Halserzählung‹ zu kennen. Nach der Analyse der Rede überrascht es aber nicht, dass er diese literarische Struktur mit dem Rechtsbrauch der sog. ›Halslöse‹ kreuzt, der zur Entstehungszeit und am Entstehungsort des Reynke de Vos Gültigkeit hatte und dem zum Tode Verurteilten durch eine Geldzahlung eine Möglichkeit zur Rettung zur Verfügung stellte. Im Asega-Buch , das altfriesische Rechtssätze aus dem 13. bis 15. Jahrhundert verzeichnet, findet sich ein entsprechender Eintrag zur ›Halslöse‹: Das Hängen war die Strafe des überführten Diebes. Er konnte aber die Todesstrafe mit Geld abkaufen oder seinen Hals lösen […]; welche Halslöse hier auf 30 Gold=Schill[inge, H.R.] bestimmt ist. 143 Der Fuchs tritt mit dem Versprechen des erzählten Schatzes zugleich als Erzählerfigur und als juristisch korrekt agierender Bittsteller vor Gericht auf. Mit seiner Erzählung vom Schatz verwandelt er explizit die Möglichkeiten, welche das Rechtssystem dem Verurteilten bietet, in eine narrative Konstellation. Wie es der Rechtsbrauch der ›Halslöse‹ vorschreibt, bietet der Fuchs dem Königspaar als Vorsteher des Gerichtshofs mit der Erzählung vom Schatz einen Gegenwert zu seinem Leben an. Sein Versuch, die Gier des Löwenpaares zu wecken, ist nicht nur fabelbekanntes Vorgehen des Fuchses, der sich die Gier als Schwäche des Löwen zu Nutze macht. Er ist auch auf einen Rechtsbrauch zurückzuführen. Der zum Tode Verurteilte versucht sich mit Gold sein Leben zu erkaufen. Da Reynke aber keinen materiellen Schatz, kein echtes Gold besitzt, kann er sein Halslöse-Gesuch nicht auf reguläre Weise vorbringen. So ist sein Sprechakt hier eben nicht der eines Angeklagten, der sich durch eine Geldgabe freizukaufen versucht. Reynke nutzt eine andere Strategie, die sich aus seinem literarischen Umfeld speist - der Fuchs wird zum Erzähler einer sogenannten ›Halserzählung‹, mit der er sein Leben zu retten versucht. Reynkes Erzählung vom Schatz wird zum Vexierbild zwischen ›Halslöse‹ und ›Halserzählung‹. Über dieses intrikate Verhältnis von ›Halslöse‹ und ›Halserzählung‹ verbunden lässt sich die Metaphorik des Schatzes für die Rede- und Erzählkunst Reynkes spezifizieren: Die ›Halserzählung‹ ist das, womit der Fuchs seine ›Halslöse‹ leistet. Sie ist der Schatz, der Reynke im füchsischen »Handel Gold gegen Leben« 144 zur Verfügung steht. Statt Gold zu zahlen, erzählt er von ebendiesem, und zwar mit Hilfe der Mittel der Rhetorik und Poetik so überzeugend, dass er freigesprochen wird. Die rhetorischen und erzählerischen Fertigkeiten Reynkes werden dadurch noch einmal mehr aufgewertet, indem sie zur zahlungskräftigen Währung stilisiert werden. 143 Asega-Buch. Ein altfriesisches Gesetzbuch der Rüstringer. Hrsg., übers. u. erl. v. Tileman Dothias Wiarda. Berlin/ Stettin 1805, V, § 10c, S. 247. Der Rechtsbrauch der Halslöse ist nicht beschränkt auf den friesischen Rechtsraum, er fand auch im fränkischen Reich Anwendung, wurde dort allerdings im Mittelalter nicht mehr oder nur noch vereinzelt ausgeführt. Die Constitutio Criminalis Carolina (1532) verzeichnet sie nicht mehr (vgl. Rolf Lieberwirth: Art. »Halslösung«. In: HRG II [2012], Sp. 681). 144 Diese Begriffsbildung findet sich aus einem Vergleich der zwei Tricksterfiguren Reynke und Till Eulenspiegel hervorgehend bei Schwarz: Ulenspiegel und Reynke, S. 225. Unter anderem an der Schatzrede, mit der Reynke sich vom Galgen befreit, macht Schwarz die Nähe des Fuchses zur Eulenspiegelfigur fest. <?page no="95"?> 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie 1 Reynkes Rede im zweiten Prozessgeschehen ist, wie auch die erste Rede vor Gericht, erst in den Fuchsepen der mittelniederländischen Traditionslinie zu finden. In beide Reden flicht Reynke Informationen über seinen angeblichen kostbaren Besitz ein. Während im ersten Verfahren die Erzählung von Reynkes Schatz als narratio ( n ) der Gerichtsrede vorgebracht wird, ist in die Rede des Fuchses im zweiten Verfahren die Beschreibung von drei aus diesem Schatz stammenden Schmuckstücken eingebunden. Nachdem Reynke durch seine Rede, vor allem aber durch die Erzählung vom Schatz, im ersten Verfahren die Vollstreckung der verhängten Todesstrafe verhindern konnte, verlässt er den Hof unter dem Vorwand, eine Pilgerfahrt antreten zu wollen. Bock und Hase sollen ihn auf seinem Weg begleiten. Der Weg führt die drei allerdings nicht nach Rom, sondern in den Fuchsbau, in dem Reynke mit seiner Familie den Hasen verspeist. Dem nichtsahnenden vor dem Bau wartenden Bock übergibt er den Totenschädel Lampes in einem Ranzen und beauftragt ihn, diesen an den Hof zu bringen, unter dem Vorwand, darin befänden sich wichtige Briefe. Der Bock Bellyn trägt daraufhin den gefüllten Rucksack zum Löwen Nobel. Die Öffnung gibt allerdings keine Briefe, sondern den Schädel des Hasen und damit auch dessen Tod und einen weiteren Mord des Fuchses, preis. Bock und Fuchs werden angesichts dieses Anblicks für schuldig befunden. Bellyn und mit ihm sein ganzes Geschlecht werden den Wölfen vorgeworfen, Reynke wird erneut an den Hof gerufen, um diesmal ohne weitere Aufschübe sofort gehängt zu werden. Doch vor Gericht erbittet sich Reynke erneut das Recht, von seinem kostbaren Besitz sprechen zu dürfen und bekommt dieses auch wieder zugesprochen. Er gibt vor, dass er dem Bock eigentlich drei Schmuckstücke in dem Ranzen mitgegeben habe, um sie dem Königspaar zu überbringen. In seiner zweiten Rede vor Gericht (vgl. V. 4803‒5392) schildert er nun diese drei frei erfundenen Kostbarkeiten, die angeblich Teil seines im ersten Verfahren ebenfalls erlogenen Schatzes sind. Der Fuchs entwirft mit Ring, Kamm und Spiegel drei Artefakte, deren Beschreibung Gegenstand der folgenden Analysen sein werden. An ihnen soll nachvollzogen werden, wie auch hier aus der Rede des Fuchses, die sich maßgeblich über die Integration von exemplarischen Erzählungen bestimmt, den Maßgaben des Fuchses entsprechende metapoetische und poetologische Aussagen abgeleitet werden können. In dieser Rede von den Artefakten erzeugt Reynke durch die Konzeption und Beschreibung der von ihm fingierten Schmuckstücke ein interdiskursives Spannungsfeld zwischen Politik und Poetologie. Vor allem innerhalb der Spiegelfiktion zeigt der Fuchs nicht nur anhand von exemplarischen Erzählungen, wie politisch erfolgreich agiert werden kann, sondern er thematisiert auch, wie das exemplarische Erzählen selbst als Instrument politischer Einflussnahme genutzt werden kann. So, wie in der ersten Gerichtsrede in der Narration um den Schatz der Rechtsbrauch der ›Halslöse‹ mit verschiedenen rhetorischen und literarischen Verfahren überblendet wird, werden hier die Rede- und Erzähltechniken Reynkes mit dem politischen 1 Die Ergebnisse dieses Kapitels sind in komprimierter Form eingegangen in den Aufsatz H.R.: Füchsische Poetologie. Zur Spiegelfiktion im Reynke de Vos (1498). In: Poetica 50 (2019), H. 3‒4, S. 193‒218. <?page no="96"?> 96 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Diskurs verbunden und zu einer Synthese gebracht: Indirekt formuliert der Fuchs einen poetologischen Entwurf der politisch einsetzbaren Technik des exemplarischen Erzählens. Damit werden hier die in Kap. 2 herausgearbeiteten Rede- und Erzählstrategien, die der Text als wertvoll zur Durchsetzung der eigenen Position bewertet hat, auf die Einbindung exemplarischer Erzählungen in die eigene Argumentation zugespitzt. Die fiktiven Gegenstände unter diesen beiden Gesichtspunkten - Politik und Poetologie - zu betrachten, legt der Text selbst schon im Vorfeld der gehaltenen Rede nahe. Noch bevor das zweite Verfahren und damit Reynkes zweite Gerichtsrede beginnt, werden die beiden Themenkomplexe ›Politik‹ und ›Poetologie‹ nämlich auf je eigene Weise in den Text eingespeist und so in das Bewusstsein des Rezipienten gerückt. Beide im Vorfeld der zweiten Rede anzitierten Diskurse sollen im Folgenden anhand ihrer Anspielungen im Text nachvollzogen werden, um dann darauf basierend die Rede von den Artefakten zu analysieren. 3.1 Kontext I: Politik - Die Frage nach der Legitimation von Herrschaft und die Betonung des Politischen durch den Lübecker Bearbeiter Im Vorfeld des zweiten Verfahrens, im Übergang vom ersten zum zweiten Buch des Tierepos, wird schon in den mittelniederländischen Vorlagen der politische Diskurs 2 und die Frage nach dem guten Herrscher in den Text eingespielt. So fällt der Löwe im Anblick des Totenschädels des Hasen Lampe nicht nur erkennbar aus seiner Rolle als Monarch, woraufhin der Leopard ihn auf seine Königspflichten hinweisen muss, sondern der Text weist direkt darauf hin, dass mit der Frage des Umgangs mit dem schuldigen Fuchs nicht weniger als die Legitimation des Herrschers zur Disposition steht. Dem Bearbeiter des Reynke de Vos kommt es augenscheinlich auf diese politische Perspektivierung der Passage besonders an. Zu Beginn des zweiten Buches des Tierepos finden sich in der Lübecker Fassung von 1498 zwei Interpolationen, welche das beschriebene Hoftagsgeschehen rahmen und den politischen Diskurs noch deutlicher in den Text einziehen. Es handelt sich hierbei um eine eingeschobene Passage, die der Textsorte der Vogelparlamente nachempfunden ist, und um Veränderungen in der Beichte des Fuchses auf dem Weg zum Hof, in der er die Unzulänglichkeiten der (nicht nur) im Tierepos herrschenden Machtverhältnisse explizit anprangert. Diese drei Textpassagen sollen im Folgenden nacheinander abgeschritten werden, um die Integration des politischen Diskurses in das Tierepos und die besondere Akzentuierung des Lübecker Bearbeiters herauszuarbeiten. 3.1.1 ›Sy gy nicht here van deme lande‹? - Zur Legitimität der Herrschaft des Stärkeren Der wohl augenscheinlichste Verweis auf die Thematisierung der Legitimität der Herrschaftsverhältnisse ist die explizite Formulierung der Frage nach der Eignung Nobels als König über das Tierreich im Text. Sie folgt auf die Öffnung des Ranzens, den der Bock an den Hof trägt. Mit der Offenbarung des Totenschädels von Lampe und somit eines weiteren Mordes durch den Fuchs nämlich gerät auch der Löwe als Herrscher in die Kritik. Nachdem er beim Anblick des 2 Vgl. genauer zur Herausbildung eines Bereichs des ›Politischen‹ im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit Kap. 3.7.3. <?page no="97"?> 3.1 Kontext I: Politik - Die Frage nach der Legitimation von Herrschaft 97 Hasenschädels Reynkes Betrug bemerkt hat, wird Nobel vom Erzähler als vor erret (V. 3139) [erzürnt] beschrieben. Dem Löwen wird klar, dass er sich durch seine Fehlentscheidung, den Fuchs zu rehabilitieren und ihm zu glauben, auch an seinen Untergebenen schuldig gemacht hat. Da er Reynkes Erzählung vom Schatz und vom Putschversuch Glauben geschenkt hat, hat er erstens einen Schuldigen freigesprochen und zweitens unschuldige Untertanen schänden und einsperren lassen. Außer sich vor Zorn und Betrübnis darüber, dass er Reynkes Ankläger zu Unrecht bestraft hat, verschreckt er mit seinem Verhalten die anderen Tiere, bis der Leopard eingreift und explizit das Handeln des Löwen als herrscherunwürdig kritisiert. De lupardus by deme konnynge stunt Der Leopard stand beim König. He was des konnynges nagheboren vrunt Er war sein nächster Verwandter. He sprack. wat is doch dyt ghewerd Er sagte: »Was ist es denn wert, Dat gy yw sus sere vorverd dass Ihr Euch so sehr erzürnt? Al were de konnygynne ock doet Selbst wäre die Königin gestorben, Latet varen desse ruwe groet hört auf mit dieser Raserei! Grypet eynen mod. yd is anders schande Fasst Euch wieder, alles andere ist eine Schande. Sy gy nicht here van deme lande Seid Ihr nicht der Herr über dieses Land? Jd is yo vnder yw. al dat hir is (V. 3141‒3149) Alles, was hier ist, ist Euch ja unterstellt.« Implizit durch die Raserei Nobels sichtbar und explizit durch den Einwurf des Leoparden markiert, fällt der König hier aus seiner Rolle. Er verliert die Fassung, als er sich selbst eingestehen muss, aufgrund der falschen Beratung durch den Fuchs und seine Frau mit seiner Gewalt unschuldige Untertanen geschädigt zu haben. Der Leopard benennt diesen Missstand, verhilft dem König aber auch zur Restitution der Ordnung. Vom Löwen beauftragt, spricht er das Urteil über Bock und Fuchs und sanktioniert damit die Störenfriede des höfischen Friedens. Zur Verstetigung der so wieder errungenen Stabilität, wird ein höfisches Fest gefeiert. Nobel verlängert den Hoftag um 12 Tage und lädt alle Tiere erneut an den Hof (vgl. V. 3243f.). Das erste Buch des Reynke de Vos endet mit dieser Szene ambivalent. Oberflächlich ist die Fragilität der Löwenherrschaft kaschiert, die unschuldig Verurteilten sind rehabilitiert, am Bock wird Rache geübt, der Fuchs ist zumindest verurteilt und die Verlängerung des Hoftages verheißt höfische Herrscherrepräsentation. Doch die Frage nach der Legitimität der Gewaltherrschaft durch den Löwen steht im Raum. Denn dieser hat nicht nur Unschuldige geschädigt, weil er sich der rhetorischen Verführung des Fuchses hingegeben hat, er verliert im Angesicht seines Fehlurteils auch öffentlich die herrscherwürdige Fassung. Das zweite Buch des Reynke de Vos beginnt daraufhin nach einem noch näher zu beschreibenden Prolog mit der Schilderung des Festgeschehens und des Hoftags des Löwen. Damit kehrt der Text zurück an den Ort, an dem auch das erste Buch und damit die Handlung des Reynke de Vos begonnen hat. 3 Nachdem Reynke sich mit der Schatzlüge der Hinrichtung entzogen und unter dem Vorwand einer Bußfahrt den Hof verlassen hat, sein Betrug aber durch den überbrachten Hasenkopf offensichtlich wird, setzt der zweite Hoftag ein. Die Tiere 3 Diese Wiederholungsstruktur, die jeweils am Hof des Löwen ihren Ausgangspunkt nimmt, ist in der Forschung auf die Struktur des ›Doppelwegs‹ hin gelesen worden (vgl. Kokott: »Reynke de Vos«, S. 55; wie auch Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 204‒210). <?page no="98"?> 98 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie erscheinen - wie zu Beginn des Epos - als »harmonische Gemeinschaft höfisch-feudaler Repräsentation«. 4 Sie werden demnach bezeichnet als man/ nich helt (V. 3278) bzw. mannich here (V. 3281) und feiern ein Fest, wie es aus der höfischen Literatur des Mittelalters bekannt ist. 5 Da was to houe mannich sanck Da gab es am Hof viel Gesang. De spyse vloyede. vnde de dranck Speis und Trank gab es im Überfluss, Dar sachmen schermen vnde vechten man konnte Fechtkämpfe sehen. Eyn yslyk quam myt synen slechten Jeder kam mit seiner Familie. Eyn deel dantzeden. eyn deel de sungen Ein Teil tanzte, ein Teil sang, Dar sachmen pypen vnde bungen es gab Pfeifen und Pauken. De konnynck sach van syneme sael Der König besah das von seinem Sitz aus Eme haghede seer wol de grote grael (V. 3299‒3306) und ihm behagte diese große ritterliche Festlichkeit sehr. Der König stellt somit den Landfrieden und die angestrebte Gerechtigkeit nach dem zuvor herrschenden Unrecht wieder her und rettet seine Ehre als Herrscher. 6 Doch in dieser restituierten Ordnung lassen sich bereits Risse erkennen. Die Sollbruchstelle in der monarchischen Tiergesellschaft wird in der Darstellung des Hoftags selbst angelegt. Sie liegt in der Konzeption der Figuren des Fuchses und des Löwen begründet. Wie dem ersten Hoftag ist auch diesem Fest mit dem abwesenden Fuchs ein Störfaktor eingeschrieben. Der Fuchs Reynke stellt schon durch sein Fernbleiben die Ordnung in Frage 7 und greift die ohnehin brüchige Harmonie durch seine Untaten an. 8 Nach einem acht Tage lang andauernden Fest der höfischen Repräsentation, das Nobel wohlwollend von seinem Thron betrachtet, erheben erneut Tiere am Hof Anklage gegen den Fuchs und halten damit dessen subversives Potential für die Gesellschaft präsent. Doch im Text wird nun explizit darauf hingewiesen, dass im Verfahren gegen Reynke zugleich auch die Macht des Löwen auf dem Prüfstand steht. Nachdem schon das Kaninchen vor den Löwen getreten ist und von dem versuchten Mord durch Reynke trotz des verhängten Landfriedens berichtet hat, kommt die Krähe Markenauwe zu Wort und berichtet von einer ebenfalls während des Landfriedens begangenen Untat des Fuchses an seiner Frau Scharpenebbe. Diese ist nicht aus bekannten Fabelkorpora entnommen, sondern sie geht zurück auf die bereits erläuterte Jagdtechnik des Fuchses (vgl. Kap. 2.3.1, S. 65), wie sie in den Naturkunden der Zeit beschrieben ist. Reynke habe die Krähenfrau erbeutet, indem er sich auf den Boden gelegt und totgestellt und die sich ihm nähernde Krähe überraschenderweise ge- 4 Kokott: »Reynke de Vos«, S. 55. 5 Vgl. ebd., S. 23. Werner Lenk attestiert hier gar einen realhistorischen Zusammenhang, wenn er herausstellt, dass gerade in der Situation des Hoftages die Tiergesellschaft als eine Chiffre für die »höfisch-ritterliche Ständegemeinschaft« sichtbar werde (vgl. Lenk: »Reynke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität, S. 151, i.O. kursiviert). 6 Vgl. zum Zusammenhang von Fest und Herrschaftsrepräsentation in der Gesellschaft des Mittelalters sowie zur literarischen Wirksamkeit dieses Motivs Joachim Bumke: Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. München 12 2008, hier das Kap. »Fest und Herrschaft«, S. 282‒286. 7 Vgl. Kokott: Id is recht tyd, wylle wy nu klagen , S. 48. 8 Ders.: »Reynke de Vos«, S. 55, weist auf den Unterschied im Wissen der Figuren hin, die beim ersten Hoftag noch nicht von der Schuld des Fuchses wissen, während sie beim zweiten Hoftag schon zu Beginn feststeht. <?page no="99"?> schnappt und gefressen habe. 9 Markenauwe berichtet damit von ebenjener Jagdtechnik, die der Fuchs selbst schon in der Schatzerzählung verarbeitet hat. Die Anklage dieses - nach zeitgenössischer naturkundlicher Auffassung - Inbegriffs des füchsischen Wesens und Handelns führt die Krähe nun zur Verquickung der moralischen Bewertung von Löwe und Fuchs. Am Umgang mit dem schuldigen Fuchs sei auch die Ehrbarkeit des Löwen als Oberhaupt der Gesellschaft festzumachen: Here. do gy hir aff neyne wrake »Herr, wenn Ihr hier nun keine Rache übt Vnde achte gy nicht desse sake und Ihr diese Sache nicht ahndet, Dat sus yuwe gheleyde wert ghebroken dass auf diese Weise Euer Schutzversprechen gebrochen wurde, Gy werden seer dar vmme vorsproken werdet Ihr dafür verhöhnt werden. Men sprickt. de is mede schuldich der daet Man sagt: Der ist an der Tat mitschuldig, De nicht enstraffet. de myssedaet (V. 3407‒3412) der die Missetat nicht bestraft.« Die Krähe spricht hier also etwas aus, das der Text schon zuvor implizit nahegelegt hat. Nämlich, dass es im Prozess gegen den Fuchs auch um die Frage nach der Ehrbarkeit des Löwen geht, der sich und seinen Herrschaftsanspruch gegen den Störenfried verteidigen muss. 3.1.2 Der Vogelaufzug als Vogelparlament Mit dem Vogelaufzug nun gerät hier die erste von zwei Textstellen in den Blick, die auf den Lübecker Bearbeiter zurückgehen und die eine deutlichere Akzentuierung des Politischen im niederdeutschen Druck belegen mögen. Wie die anderen drei Bücher des Epos beginnt auch das zweite Buch mit einem Vorwort, das dem ersten Kapitel des zweiten Buches vorangestellt ist. Anders als bei den anderen drei Büchern kommt hier aber nicht nur der Erzähler zu Wort, der das folgende Kapitel inhaltlich zusammenfasst, sondern es treten sprechende Vögel auf. Mit dieser Passage fügt der Lübecker Bearbeiter sowohl Illustrationen als auch Text zu seiner Vorlage hinzu. Nicht nur textgeschichtlich, sondern auch formal sticht dieses Vorwort heraus. Es ist nicht in Reimpaarversen gestaltet, sondern die typographische Gestaltung des Drucks zeigt einen strophischen Text. In den von den Vögeln vorgetragenen Strophen klagen auch sie den Fuchs für die begangenen Untaten an ihrem Geschlecht an und begrüßen das Urteil des Königs. Die Identität der Sprecher der einzelnen Strophen wird aus den beigeordneten Illustrationen ersichtlich, bei denen es sich um Holzschnitte aus dem Stockholmer Dialogus Creaturarum Moralisatus (1483) von Johann Snell handelt. 10 Auf ihnen sind immer zwei Vögel oder zwei Vorgelgruppen, je einer eigenen Art, sich gegenüberstehend abgebildet. 9 Dass auch Markenauwe hier tendenziös berichtet, wird aus einem Abgleich mit der naturkundlichen Tradition deutlich. Wenn er berichtet, er und seine Gattin hätten um Reynke getrauert und hätten seinen Bauch und Kopf betasten wollen, dann weiß der Rezipient aus der naturkundlichen Tradition (s. S. 65 in dieser Arbeit), dass dies nicht die wahre Gesinnung ist, schließlich begeben sich die Vögel aasgierig zur vermeintlichen Fuchsleiche. 10 Vgl. zu den Illustrationen Vedder: Die Illustrationen in den frühen Drucken des Reynke de vos, S. 214. Zum genauen Vergleich der Texte der mittelniederländischen Tradition mit dem Reynke de Vos vgl. Jan 3.1 Kontext I: Politik - Die Frage nach der Legitimation von Herrschaft 99 <?page no="100"?> 100 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Abb. 1: Vogelpaar (Buch II, Vorrede) Abb.2: Vogelgruppe (Buch II, Vorrede) Abb. 3: Vogelpaar (Buch II, Vorrede) Die Frage, warum dieser Passus in den niederdeutschen Text eingelassen ist, ist in der bisherigen Forschung kontrovers diskutiert worden. Jan Goossens vermutet, der niederdeutsche Bearbeiter habe die Texterweiterung nur vorgenommen, um die Holzschnitte einsetzen zu können. 11 Auch Raimund Vedder betont, dass es keinen erkennbaren Bezug zur Erzählung gebe und die Interpolation sich aus dem Versuch erkläre, den Druck mit möglichst vielen Illustrationen den Rezeptionsinteressen des Publikums genehm zu gestalten. 12 Diesen Deutungsansätzen, die von einem Primat der Bebilderung ausgehen, tritt Hartmut Kokott mit einer textbezogenen Interpretation entgegen, indem er die Aussagen der Vögel als »eine Zusammenfassung des im 1. Teil vorgestellten Charakters Reynkes und eine Einstimmung des Goossens: Der Aufzug der Vögel. Zu Reynke de Vos , Verse 3247‒3280. In: Ders.: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos. Gesammelte Aufsätze. Münster u.a. 1998 (Niederlande-Studien 20), S. 33‒41, S. 33. 11 Vgl. ebd., S. 40. Aus diesem Befund schließt Goossens an anderer Stelle, dass es in der Lübecker Mohnkopf-Druckerei eine enge Zusammenarbeit zwischen Drucker und Bearbeiter gegeben haben müsse oder diese beiden Funktionen sogar von einer Person ausgeführt worden seien (vgl. Ders.: Der Verfasser des Reynke de Vos , S. 67). Aufgrund der Vogel-Passage vermutet auch schon William Foerste eine Mitwirkung des Dichters an der Gestaltung des Drucks (vgl. Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos, S. 145). 12 Vgl. Vedder: Die Illustrationen in den frühen Drucken des Reynke de vos, S. 214f. <?page no="101"?> Lesers auf den 2. Auftritt des Fuchses, d. h. […] als Kommentar des Autors zum Ablauf und zum Helden des Textes« bewertet. 13 Kokott synthetisiert beide Zugangsweisen abschließend zu einer übergreifenden Herleitung der eingefügten Passage. Die »Druckerökonomie«, schon vorhandene Bilder weiterzuverwenden, verbinde sich mit der »Autorintention«, die Bewertung der Fuchsfigur zu sichern, um somit durch »Kunstverwertung« den Text mittels vieler Illustrationen für die Rezipienten aufzuwerten. 14 Der Vogelaufzug wird allerdings auch über den mit ihm gesetzten impliziten intertextuellen Verweis sinnstiftend. Um die Bedeutung der hier eingeschobenen Passage zu klären, muss dabei zwischen dem Inhalt und der Form unterschieden werden. Der Inhalt der Vogelreden lässt sich zunächst als Bestätigung des Königsurteils lesen, schließlich thematisieren die Vögel die Schuldigkeit des Fuchses. Betrachtet man die Textstelle unter dem formalen Gesichtspunkt, dass es sich hierbei um einen illustrierten Textteil handelt, in dem Vögel abwechselnd zu Wort kommen, so tritt jedoch auf struktureller Ebene deutlich ein intertextueller Verweis hervor, der erneut den Bereich der Frage nach dem guten Herrschen in den Text einzieht. Die vom Lübecker Bearbeiter eingeschobene Passage rekurriert nämlich formal auf die Textgruppe der ›Vogelparlamente‹ 15 und damit auf eine Textsorte, die eng mit der Frage verbunden ist, wie ein guter Herrscher sein bzw. wie er sich verhalten muss. Sie geht zurück auf den in der Mitte des 14. Jahrhunderts entstandenen Rat der Vögel Ulrichs von Lilienfeld. Dieser Text ist überliefert im Lilienfelder cod. 151 als Anhang zu den Concordantiae caritatis , in denen in Text-Bild-Arrangements nicht nur Tugenden und Laster verhandelt werden, sondern primär die Frage nach dem guten Herrschen. 16 Die Vogelfiguren »knüpfen an die traditionellen, höfisch-christlichen Herrschertugenden an« 17 und debattieren in dialektischer Form, wie sich ein guter Herrscher verhalten muss. Auf zwei gegenüberliegenden Seiten […] ist je ein Baum abgebildet, auf dessen waagrechten Zweigen insgesamt 44 namentlich bezeichnete Vögel sitzen, denen Spruchbänder mit gereimten Zweizeilern beigegeben sind. Die Vögel der jeweils linken Seite geben positive Herrscher- und Verhaltensratschläge, die der rechten Seite thematisch entsprechende negative Räte. […] In der Krone des Baums sitzt der Zaunkönig, der die Vögel um Rat bittet, am Fuß der Eisvogel, dem ein Schlußspruch und die Autorsignatur Hec vlricus zugeordnet sind. 18 Ulrichs Text löst eine variantenreiche Tradition aus, die sich sowohl in mittel- und oberdeutschen als auch mittelniederdeutschen und mittelniederländischen Textzeugnissen niederschlägt. 19 Ihre anhaltende Popularität zeigt sich zudem in mehreren Wandmalereien des 16. Jahrhunderts. 20 Bereits Nikolaus Henkel gibt in seinem Artikel zum ›Rat der Vögel‹ im 13 Kokott: »Reynke de Vos«, S. 90. 14 Vgl. ebd., S. 105, Zitat ebd. 15 Vgl. zur variantenreichen Begriffsnutzung in der Bezeichnung der ›Vogelparlamente‹ Petra Busch: Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials, Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte, Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung. München 2001 (Beihefte zur Poetica 24), S. 26f. 16 Vgl. Nikolaus Henkel: Art. »Rat der Vögel (Vogelsprache)«. In: 2 VL 7 (1989), Sp. 1007‒1012, Sp. 1007‒1009. 17 Busch: Die Vogelparlamente, S. 24. 18 Henkel: Art. »Rat der Vögel (Vogelsprache)«, Sp. 1007f. 19 Vgl. ebd., Sp. 1007‒1012. 20 Vgl. Busch: Die Vogelparlamente, S. 25f. 3.1 Kontext I: Politik - Die Frage nach der Legitimation von Herrschaft 101 <?page no="102"?> 102 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Verfasserlexikon an, dass dieser als Vorlage für den Vogelaufzug im Reynke de Vos gedient haben könnte, da hier »die Vögel am Königshof [Rat geben], wie mit dem Fuchs zu verfahren sei«. 21 Eine solche systemreferentielle Bezogenheit des Vogelaufzugs im Prolog des zweiten Buches des Reynke de Vos würde zudem die von Hartmut Kokott bemerkte Namenlosigkeit der Vögel 22 erklären. Diese sind - analog zu ihrer Verortung im paratextuellen Prolog - eben nicht als Teil der Diegese zu denken, sondern als Personal eines intertextuellen Einschubs, der das Geschehen kommentiert bzw. eine Perspektivierung der Aufmerksamkeit beim Rezipienten hervorruft. Diese Perspektivierung nun erschließt sich aus der traditionellen Thematik der Vogelparlamente, nämlich einer dialektischen Erörterung der Frage nach dem guten Herrschen. Die Organisation der Textgruppe über sich dialektisch widersprechende Opponenten ist im Druck des Reynke de Vos zwar über die Illustrationen präsent, auf denen sich die Vögel gegenüberstehend gezeigt werden, doch sind sich die Vögel im Text erstaunlich einig. Sie alle halten den Fuchs für schuldig und stimmen dem König in seinem Urteil zu. Der Bruch nicht nur zwischen den Illustrationen und den Figurenreden, in denen die gegenübergestellten Vögel einträchtig gemeinsam sprechen, sondern auch der Bruch mit der festgeschriebenen Thematik der literarischen Tradition, erklären sich eher als ein impliziter Hinweis auf das, was im Folgenden unter der Oberfläche des Prozesses um Fuchses eigentlich verhandelt werden wird. In der intertextuellen Verweisstruktur des Vogelaufzugs als Prolog zu dem Buch, in dem zum zweiten Mal über Reynkes Schuld befunden wird, und in dessen Modifikationen spiegelt sich programmatisch die Struktur, welche die Rede der Krähe Markenauwe schon angedeutet hat und welche die gesamte Verhandlung prägen wird: Vordergründig wird das Handeln des Fuchses evaluiert, implizit aber verweist dieser zweite Prozess vor allem auf den politischen Diskurs und damit auf die Frage nach dem guten Herrscher bzw. dem guten Herrschen. 3.1.3 Die zweite Beichte des Fuchses und ihr gesellschaftskritisches Potential Neben dem intertextuellen Verweis auf die Gattung der Vogelparlamente, der implizit auf den politischen Diskurs führt, fügt der Lübecker Bearbeiter aber noch eine weitere Passage ins zweite Buch des Reynke de Vos ein, in dem die Frage nach der Legitimität der bestehenden Machtverhältnisse explizit formuliert und auf die gegenwärtige Situation nicht nur des Epos, sondern auch des Entstehungsortes des Drucks zugespitzt wird. Nach den Anklagen beim zweiten Hoftag und der Erkenntnis, getäuscht worden zu sein, will der Löwe Reynke erneut in die Verantwortung nehmen, wird aber von der Königin wieder auf das Recht des Angeklagten hingewiesen, sich nach dem Grundsatz Audi et alteram partem (V. 3460) vor Gericht verteidigen zu dürfen. 23 Der König beschließt, diesmal allerdings nicht am Hof auf Reynke zu warten, sondern diesen mit seinen bewaffneten Rittern in seiner Burg Malepartus aufzusuchen (vgl. V. 3508‒3524). Doch der Dachs, der bei diesem Beschluss 21 Vgl. Henkel: Art. »Rat der Vögel (Vogelsprache)«, Sp. 1011, Zitat ebd. 22 Vgl. Kokott: Tiere sind auch nur Menschen, S. 67. 23 Vgl. zu diesem eigentlich erst später bezeugten Rechtssatz Audi et alteram partem Oliver Bach: Rechtliches Gehör? Grimbart als Advokat des Listklugen in Michael Beuthers Von Reinicken Fuchs (1544). In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Jan Glück, Kathrin Lukaschek u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 156‒181, S. 158, sowie zur rechtshistorischen Einbettung des Rechts auf Anhörung ebd., S. 160‒163. <?page no="103"?> anwesend ist, läuft zuvor zum Bau des Fuchses und warnt ihn. Reynke äußert sich über die Nachrichten nicht besorgt: 24 Schyt sprack reynke. ysset anders nicht »Ach,«, sagte Reynke, »wenn es nichts Anderes ist, Dat is wol eyner bonen werd das ist wohl das Geringste. Sy gy dar van so seer vorverd Seid Ihr darüber so sehr erschrocken? Al hadde de konnynck noch meer ghesworen Zwar hatte der König und alle, die zu seinem Rat gehören, Vnde al de to syneme rade horen schon mehr geschworen. Wan ick my suluen rad wyl gheuen Doch wenn ich mir nur selbst beratend zur Seite stehe, Jck werde noch bouen se alle vorheuen werde ich mich über alle erheben. Se mogen vele raden we yd ok sy Sie können so viel Ratschläge geben, wofür auch immer, Men dat ho ͤ uet en doch nicht ane my (V. 3578‒3586) aber das erhebt sie doch nicht ohne mich.« Den Grund für Reynkes zumindest inszenierte Sicherheit nennt dieser also selbst: Er sei der beste Ratgeber und wenn er nur seinen eigenen Ratschlägen folge, könne ihm nichts geschehen. Auch im zweiten Verfahren kommt es auf dem Weg zum Hof zur Beichte, die Reynke bei seinem Freund Grymbart ablegen möchte. Diese Beichte Reynkes beginnt zwar damit, dass der Fuchs erneut die zur Anklage gebrachten Fälle gesteht und sie noch um das Geschehen der äsopischen Fabel von Wolf und Pferd (vgl. V. 3738‒3812) 25 ergänzt. Dann aber schwenkt der Fuchs thematisch um und spricht nicht mehr über seine eigenen Vergehen, sondern er klagt das unmoralische Handeln von Adel und Klerus an. Nachdem der Löwe sich in seinem Zornesausbruch selbst als würdiger Herrscher in Frage gestellt hat und der intertextuelle Verweis auf die Vogelparlamente den Zusammenhang von dem Verfahren gegen den Fuchs mit der Frage des guten Herrschens noch einmal in den Text eingezogen hat, formuliert nun Reynke explizit Kritik an den Mächtigen und greift das System damit offen an. Der Lübecker Bearbeiter löst sich hier von seiner niederländischen Vorlage und verlängert und modifiziert den gesellschaftskritischen Teil von Reynkes Rede. 26 Reynke prangert darin die unterschiedlichen Standards an, die an das Verhalten der Mächtigen im Kontrast zu dem des einfachen Volks angelegt würden. Während das eigennützige Verhalten der Herrschenden zu keinerlei Konsequenzen führe, würden sozial niedriger Gestellte schon für kleine Vergehen angeklagt. De kleynen deue hengetmen wech »Die kleinen Diebe hängt man, De groten hebben nu starck vorhech die großen genießen nun einen starken Schutz, De mo ͤ then vorstaen borghe vnde lant (V. 3911‒3913) die dürfen über Burgen und Land herrschen.« 24 Analog zur Gestaltung eines konstanten Widerspruchs von Innen und Außen im Umfeld der Schatzerzählung (vgl. Kap. 2.1.2) erfährt auch hier der Rezipient von Reynkes Angst (vgl. V. 3669). Auch in diesem Fall wird der Fuchs also als nicht authentisch agierende Figur inszeniert. 25 Vgl. Dicke/ Grubmüller: Nr. 393 »Löwe und Pferd (Wolf und Pferd)«, S. 459‒463. 26 Vgl. Goossens: Der Verfasser des Reynke de Vos , S. 77‒81, mit einer synoptischen Darstellung auf S. 78f. 3.1 Kontext I: Politik - Die Frage nach der Legitimation von Herrschaft 103 <?page no="104"?> 104 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Auch wenn ihn manchmal bei dem Gedanken an Gottes Gebot das Gefühl der Reue überkomme, so ende dies, sobald er das unrechte Treiben der Höhergestellten bedenke. Auch gebe es im Volk die Tendenz, sich gerade nicht die guten, sondern die schlechten Geistlichen zum Vorbild zu nehmen: Eyn blynde sus den andern leydet / Vnde werden sus beyde van gode ghescheydet (V. 3997f.) [»Auf diese Weise leitet ein Blinder den anderen und so entfernen sie sich beide von Gott.«]. Über den moralischen Wert eines Menschen entscheide aber nicht dessen Stand, sondern sein Verhalten: De ghebort maket nicht vneddel efte gud / Men d o ͤ ghede. efte vndoget de yslyk doet (V. 4019f.) [»Die Geburt macht weder schlecht noch gut, sondern die Tugendhaftigkeit oder die Untugend, die das Tun eines jeden leiten.«]. Der Fuchs prangert die Doppelmoral von das gottgefällige Leben predigenden, selbst aber im Überfluss lebenden Priestern und raffgierigen Mönchen an - ein Vorwurf, den er auch den Legaten des Papstes, den Prälaten, Äbten, Pröpsten, Beginen und Nonnen macht (vgl. V. 4045‒4071). Auch wenn der Dachs zu bedenken gibt, dass eine solche Beichte den Fuchs nicht von seinen eigenen Sünden erlöse, spricht er ihm daraufhin doch große Kompetenzen zu: Doch reynke. gy spreken van velen dyngen »Doch Reynke, Ihr sprecht von vielen Dingen, Gy scholden my draden in erredom bryngen Ihr könntet mich schnell verwirren. Gy wetten encket der werlde staet Ihr wisst offenbar das Neuste über den Zustand der Welt Vp dat nauweste. wo alle dynck ghaet und wie die Dinge laufen. Van rechte scholde gy syn eyn pape Eigentlich stünde Euch zu, ein Priester zu sein Vnde laten my vnde andere schape und mich und andere Schafe bei Euch beichten To yw bychten. vnde van yw leren und von Euch lernen zu lassen, Dar myt wy mochten tor wyszheyt keren damit wir, die wir unwissend und ungebildet sind, Wy synt eyn deel stump vnde groff (V. 4085‒4093) zu Weisheit kommen können.« Auch wenn der Dachs ein Verbündeter des Fuchses ist, wird damit im Text die vom Fuchs geäußerte Einschätzung der sozialen und politischen Lage durch Grymbart beglaubigt, der in der zweiten Vorrede des Textes, in der die Tiere als Vertreter für bestimmte Gesellschaftsgruppen entschlüsselt werden, als ein Sinnbild für die Geistlichen identifiziert ist (vgl. die zweite Vorrede, S. 5). Die im mittelniederdeutschen Text eingefügte Beichtsequenz beschreibt aber nicht allein einen intradiegetischen sozialen Missstand. Ihre weitreichendere Bedeutung wird durch die intertextuelle Verflechtung der Beichte Reynkes mit politischen Schriften der Zeit deutlich. Werner Lenk hat darauf hingewiesen, dass diese Beichte dem Fuchs eine »erstaunliche[] Einsicht in ethische, ideologische Tatbestände und ihre sozialen Grundlagen « und das » Bewußtwerden des Zusammenhangs von Klassenstandpunkt und Moral « zuschreibt, die im Spätmittelalter durch den Kampf der unteren Schichten gegen ihre Unterdrückung offenkundig werden. Reynke formuliere hier Missstände, die sich auch in den Flugschriften der frühen Reformation und in gesellschaftskritischen Schriften der Zeit finden lassen. 27 27 Vgl. Lenk: »Reynke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität, S. 164f. u. S. 169, Zitate S. 164, H.i.O. Auch Werner Röcke bezeichnet diesen Teil als »konventionelle Klerikerschelte« (Röcke: Fuchsjagd und höfischer Friede, S. 333, Anm. 45). <?page no="105"?> 3.2 Kontext II: Vom Knochen zur Tierfabel - Die Artefakte als Produkte der Tierverarbeitung 105 Lenk beschreibt in der Abfolge der füchsischen Beichte, die in eine gesellschaftskritische Rede umschwenkt, die Inszenierung eines Wandels der moralischen Instanz. Grundlage der Bewertung des eigenen Tuns ist für den Fuchs nicht mehr die göttliche Ordnung. Vielmehr wird der eigene Platz in der Gesellschaft und die Frage, wie die Gesellschaft mit dem Individuum umgeht und welche Rechte und Pflichten daraus erwachsen, zur moralischen Bewertungsgrundlage. 28 Damit verändere - so Lenk - der Fuchs den Fokus in der Betrachtung des Menschen. Reineke zielt […] nicht auf einen idealen Entwurf vom Menschen ab, sondern auf die Analyse des Menschen in einem bestimmten gesellschaftlichen Sein, in bestimmten zwischenmenschlichen Beziehungen, in denen bestimmte Interessen, Bedürfnisse zur Geltung kommen. 29 Aufgrund seiner genauen Analyse und der scharfen Kritik der gesellschaftlichen Missstände, die zeitgenössisch tatsächlich ähnlich geäußert werden, spricht Lenk der Fuchsfigur einen » bestimmte [ n ] Grad gesellschaftlicher Bewußtheit « zu und kategorisiert die Beichte des Fuchses als »den Gipfelpunkt in der Welt- und Menschenerkenntnis, die das Werk in der Gestalt Reinekes auszusprechen vermag.« 30 Über die Ausweitung und Zuspitzung dieses gesellschaftskritischen Teils von Reynkes Beichte lenkt der niederdeutsche Bearbeiter also auch hier den Fokus des Rezipienten auf die Frage nach der Legitimität der (politischen) Machtverhältnisse. Die Fuchsepen der mittelniederländischen Tradition betten die Rede von den Artefakten durch den anfangs beschriebenen Zornesausbruch des Löwen und die Anklage der Krähe in den politischen Diskurs ein. Diese Tendenz verstärkt der deutsche Text, der durch die Einfügung des Vogelaufzugs und die Bearbeitung der Beichte des Fuchses die Fragen nach der Legitimität der gesellschaftlichen und politischen Ordnung fokussiert und den Blick des Rezipienten damit auf die Frage der Legitimität der Herrschaft Nobels lenkt. 3.2 Kontext II: Vom Knochen zur Tierfabel - Die Artefakte als Produkte der Tierverarbeitung Neben dem auf die oben beschriebenen Weisen in den Text eingezogenen politischen Diskurs wird im Vorfeld der zweiten Rede des Fuchses vor Gericht ein weiterer Themenkreis vorbereitet, der für die Analyse von Reynkes Rede wichtig sein wird, nämlich die Möglichkeit der Verarbeitung von diegetisch realen Tieren und deren Körpern in Kleidungsstücke bzw. Kunstobjekte. Es wird hier thematisiert, wie aus Tierkörpern durch die Anwendung kultureller Praktiken eigentlich dem Menschen dienende Objekte gefertigt werden können. Auch diese Thematik tritt vor Reynkes Rede in den Text. Die Reihe der vom Fuchs auf verschiedene Weise hergestellten Artefakte beginnt nämlich nicht erst mit den fingierten Schmuckstücken, sondern mit Ranzen und Schuhen, die er sich aus Bären- und Wolfspelz herstellen lässt. Mit ihnen gehen den lediglich von Reynke fingierten Artefakten zwei innerhalb der Diegese reale aus Tierhäuten gefertigte Produkte voran. Zur Erschließung der Gemacht- 28 Vgl. Lenk: »Reynke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität, S. 165f. 29 Ebd., S. 167. 30 Beide Zitate ebd., S. 169, H.i.O. <?page no="106"?> 106 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie heit der Artefakte in Reynkes Rede ist hier also ein kurzer Rückblick in das erste Buch des Epos und die Geschehnisse am Ende des ersten Verfahrens nötig. Nach der Rehabilitation des Fuchses eilen Bär und Wolf erneut zum König, um ihn von Reynkes Schuld zu überzeugen. Dieser lässt sie jedoch, noch erbost über den vom Fuchs berichteten Mordkomplott, gefangen nehmen (vgl. V. 2621‒2630). Doch bei diesem Triumph des Fuchses über seine Widersacher bleibt es nicht. Reynke regt vielmehr deren Schändung an: Syne wedder parten. he sus vorreet Seine Widersacher stürzte er ins Unglück, Vnde vorwerff ok datmen do sneet indem er erwirkte, dass man Van brunen rugge eyn vel aff ein Stück Fell von Bruns Rücken herausschnitt, Datmen em to eyneme rentzel gaff ein Fuß lang und ein Fuß breit, Voetes lanck vnde voetes breet das man ihm als Ranzen gab. Allentelen wart sus reynke bereet Nach und nach wurde Reynke so ausgestattet. Reynke bath de konnygynnen do Reynke bat dann die Königin, Dat se eme wolde schaffen twey scho dass sie ihm zwei Schuhe beschaffen solle, Vnde sprack. vrouwe. ik byn yuwe pelegrym und sagte: »Herrin, ich bin Euer Pilger, Hir is myn ouer here ysegrym hier ist mein oberster Herr Ysegrim, De heft veer scho. vast vnde gud der hat vier feste und gute Schuhe, Der suluen ik twey hebben mod von denen brauche ich zwei, Bestellet my dat by myneme heren Besorgt mir diese bei meinem Herrn, Ok moed vrouwe gyremod twey entberen Frau Ghyremod soll auch zwei abgeben, Se blyft doch to hus in ereme ghemack (V. 2633‒2647) sie bleibt doch sowieso zu Hause in ihrem Gemach.« Zunächst erweist sich der Fuchs, der ja kurz zuvor mit seiner Lüge vom Putschversuch seines Vaters die Kriminalität von Wolf und Bär vor dem König glaubhaft gemacht hat, damit als Kenner des mittelalterlichen Strafkatalogs, in dem Häutungen als peinliche Strafen zum Rechtswesen gehören. 31 Vielmehr aber stellt der Text die Gewaltsamkeit der Häutungen und den Aspekt der Verarbeitung der Materialien zu Produkten des eigentlich menschlichen Lebens ins Zentrum der Beschreibung. So formuliert die Löwin nicht nur die Gefahr, die für die Wölfe von der Häutung ausgeht, sondern bringt die zu entfernenden Hautteile zugleich mit dem verarbeiteten Produkt der Schuhe in Verbindung: Scholdet ok kosten erer beyder lyff »Koste es auch ihrer beider Leben, Jsegrymen mene ik vnde syn wyff das von Ysegrym und seiner Frau meine ich, Se mo ͤ ten malck twey scho entbern (V. 2649‒2651) sie beide müssen jeder zwei Schuhe abgeben.« 31 Vgl. den Hinweis bei Kokott: »Reynke de Vos«, S. 52; zu mittelalterlichen Strafen »an Haut und Haar« vgl. Andreas Deutsch: Art. »Leibesstrafen«. In: HRG III (2016), Sp. 778‒789, Sp. 786f.; zum Zusammenhang des Reynke de Vos mit Rechtstexten s.o. die Literaturangaben in Kap. 1, Anm. 54. Der mittelhochdeutsche Reinhart Fuchs ist systematisch auf Rechtsbräuche, insbesondere auch Körperstrafen überprüft worden (vgl. Sigrid Widmaier: Das Recht im »Reinhart Fuchs«. Berlin/ New York 1993 [Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker N.F. 102]). Widmaier hat gerade an den Interaktionen von Fuchs und Wolf gezeigt, wie die Schändungen, die der Fuchs dem Wolf zukommen lässt, mittelalterlichen Körperstrafen nachempfunden sind (vgl. ebd., S. 65‒79, zur Häutung S. 73f.). <?page no="107"?> 3.2 Kontext II: Vom Knochen zur Tierfabel - Die Artefakte als Produkte der Tierverarbeitung 107 Die Schändung der Tiere wird dann auch tatsächlich als schmerzhaft und lebensbedrohlich beschrieben: Ne werlde worden armer wychte gheseen Noch nie auf der Welt wurden ärmere Wichte gesehen Alze brun. ysegrym. vnde syn wyf als Brun, Ysegym und seine Frau. Se hadden vyl na ghelaten er lyf (V. 2670‒2672) Sie hätten beinahe ihr Leben verloren. Damit wird deutlich markiert, dass Reynke mit seiner Bitte eine Gabe der Königin provoziert, die sich mit Anna Mühlherr als eine ›gewaltsame Gabe‹ kategorisieren lässt: als eine Gabe, die wie eine Trophäe den gewaltsamen Sieg über eine andere Figur bzw. dessen Verstümmelung voraussetzt. 32 Was für den textexternen Rezipienten als solche ›gewaltsame Gaben‹ erscheint, die an gängige peinliche Strafen angelehnt sind, macht Reynke der Wölfin auf eine andere Weise verständlich. Er verleiht ihr gegenüber der Häutung einen Sinn, indem er ihr Teilhabe an göttlicher Vergebung verspricht: Dadurch, dass er nun ihr Fell an den Füßen trage, könne er sie, die sich durch die falschen Anschuldigungen des Fuchses versündigt habe, mit an dem Ablass teilhaben lassen, den er in Rom erteilt zu bekommen hoffe (vgl. V. 2685‒2688). Reynke bringt damit einen weiteren rituellen Gabentausch ins Spiel, nämlich den des Ablasssystems. Neben der Thematisierung von geistlichen wie weltlichen Praktiken des Gabentausches bzw. des Teilhabegedankens an Ablassbitten instruiert Reynke hier aber auch ganz materialbasiert die Kulturtechnik der Lederverarbeitung. Die Forderung des Fuchses wie auch die Verarbeitung der abgetrennten Tierhaut implizieren das Wissen um die mögliche Nutzung von Tieren als Materialspender für Kleidung als ein Element kultivierten Lebens. Auch die Tiere der Diegese bzw. deren Pelze lassen sich, dies wird hier sichtbar, als Material zur Fertigung von Kleidungsstücken nutzen. Durch die vom Fuchs angeleitete Häutung von Wolf und Bär wird die Anthropomorphisierung dieser Tiere drastisch reduziert. Reynke behandelt diese Tiere tatsächlich als tierhafte Wesen, deren Haut sich zur Lederverarbeitung eignet. Ihn selbst aber lässt der Vorgang noch stärker anthropomorphisiert aus der Szene hervortreten. Wie ein Mensch verfügt er über die (Tier-)Körper seiner Widersacher, bekleidet entfernt er sich vom Hof. Selbst die fachmännische Pflege seiner Schuhe ist dem Fuchs geläufig, wenn er sie vor seiner Abreise noch fettet (vgl. V. 2702) und damit erneut ein Tierprodukt verwendet. Der Text thematisiert hier also nicht nur einen Umgang mit realen Tieren, die als Materialspender für die Kulturtechnik der Ledergewinnung bzw. dessen Verarbeitung zu Kleidungsstücken dienen können. Er präsentiert auch eine Fuchsfigur, die über die anderen Tiere erhaben ist, indem sie deren Animalität erkennt und mit ihrem Wissen um kulturelle Praktiken über ihre Tierkörper verfügen kann. 33 32 Vgl. Anna Mühlherr: Gewaltsame Gaben. Zu Heinrich Kaufringers Rache des Ehemanns . In: Mären als Grenzphänomen. Hrsg. v. Silvan Wagner. Berlin 2018 (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft 37), S. 209‒224, S. 209‒212. Im Kontext dieses Märes zeigt Mühlherr eine poetologische Bedeutung der darin vorkommenden ›gewaltsamen Gaben‹ auf, die auf den Gewalt thematisierenden Text selbst als Gabe an das Publikum verweisen (vgl. ebd., S. 221‒224). 33 Hier wird die von Kehne: Formen und Funktionen der Anthropomorphisierung, S. 105‒130, beschriebene Anthropomorphisierung des Fuchses also in einer Weise auf die Spitze getrieben, die den Fuchs tatsäch- <?page no="108"?> 108 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie An den Ranzen als vom Fuchs gefertigtes Lederprodukt binden sich nun aber noch weitere Verarbeitungsprozesse von Tierkörpern als Material in verschiedener Hinsicht. Denn beim Prozess am Hof gibt Reynke vor, er habe Bellyn in diesem Ranzen die drei Schmuckstücke mitgegeben, um sie dem Königspaar zu überbringen. Für die folgende Argumentation ist diese fiktive Füllung des Bärenleder-Ranzens mit den von Reynke ersonnenen Artefakten zentral. An seiner inventio der drei Artefakte wird nämlich sichtbar, dass er den Aspekt der Weiterverarbeitung von diegetisch realem Tiermaterial hier weiterführt hin zu einer Fertigung von künstlerischen Erzeugnissen, die sich auf topisches Wissen um Tiere beruft und somit in abstrakterer Weise auf das Tier zurückgreift. Im ersten Buch wird bereits das Bewusstsein Reynkes angedeutet, dass die Tiere der Diegese Grundlage künstlerischer Produkte werden können. Reynke berichtet hier, wie er den Wolf wie so oft in Versuchung geführt und dessen Verfehlung dann dem Pfaffen offenbart habe, was eine grausame Bestrafung Ysegryms nach sich gezogen habe. An seine Erzählung dieser Episode schließt er einen dementsprechenden Kommentar an: De dyt vp ein laken malede »Würde es jemand auf ein Laken malen, Wo he des papen speck betalede wie er den Speck des Pfaffen bezahlte, Noch scholde dat gantz selsen laten (V. 1517‒1519) dann würde das sehr seltsam aussehen.« Die von ihm hier angedeutete Umwandlung von innerhalb der Diegese realem Geschehen und realen Figuren in ein künstlerisches Erzeugnis zeigt ihn bereits als eine Figur, die nicht nur um die Möglichkeiten künstlerischer Darstellungen weiß, sondern auch um den Umstand, dass sie selbst und die anderen Tiere der tierepischen Diegese sich als in einem künstlerischen Produkt dargestellte Figuren eignen. Was hier nur Anspielung bleibt, bringt Reynke in der Gestaltung seiner Rede von den Kleinoden Ring, Kamm und Spiegel dann zum Einsatz. Denn die fingierten Artefakte des Fuchses greifen in ihrer Materialität auf verschiedene Weise auf das Tier zurück. Die jeweilige Einbindung von Tiermaterial ist noch in den Einzelanalysen zu zeigen (s.u.), hier sei aber schon angedeutet, wie sich aus den innerhalb der Diegese realen Praktiken der Tierhautverarbeitung die Fähigkeit des Fuchses zur Konstruktion der Schmuckstücke (unter anderem) aus Tiermaterialien herausbildet: Erstens inszeniert Reynke wie bei dem Ranzen und den Schuhen die Fertigung von Gegenständen aus Teilen von Tierkörpern. Eine zweite Art der Tierverarbeitung hängt damit zusammen, dass man die drei vom Fuchs erzählten Schmuckstücke als Dinge im Text kategorisieren kann, die mit Bulangs Konzept der ›enzyklopädischen Dichtung‹ bezeichnet werden können. 34 Sie werden als wissensgesättigte, literarisch erzeugte Gegenstände präsentiert, die auf vielfältiges Wissen, u.a. auch auf das naturkundliche Wissen über Tiere, zugreifen. Drittens schließlich finden sich angeblich in den Spiegel eingeschnitzt Szenen traditioneller Fabeln, die von lich nicht nur in seinem Verhalten anthropomorphisierter als die anderen Tiere darstellt, sondern die den Fuchs wie ein Mensch über die Tiere verfügen lässt. 34 Vgl. Tobias Bulang: Enzyklopädische Dichtungen. Fallstudien zu Wissen und Literatur in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Berlin 2011 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 2), zum Verhältnis von Wissen und Literatur S. 15‒48. Bulang weist zudem daraufhin, dass enzyklopädischen Dichtungen oft ein selbstreferentielles, poetologisches Moment eigen ist (vgl. ebd., S. 49‒51), was im Folgenden auch in Reynkes Schmuckstücken nachgewiesen werden soll. <?page no="109"?> 3.2 Kontext II: Vom Knochen zur Tierfabel - Die Artefakte als Produkte der Tierverarbeitung 109 einem Rückgriff auf die literarische Tradition des (Tier-)Fabelerzählens als Ornat der erzählten Artefakte zeugen. 3.2.1 Die drei Artefakte und ihr Bezug zum Tier Wenn Ranzen und Schuhe noch durch das Fellabziehen und eine handwerkliche Verarbeitung des Leders entstehen, werden Reynkes Schmuckstücke auch innerhalb der Diegese allein durch seine Sprache gebildet und zwar erneut in einer Rede, in welche der Fuchs mit seinen exemplarischen Erzählungen auch narrative Elemente einbindet. Reynke fertigt seine Artefakte nicht durch reales handwerkliches Tun, sein Instrument zur Herstellung und Verarbeitung ist seine rhetorische und erzählerische Kunstfertigkeit. Er erzeugt rein fiktive Schmuckstücke, denen er aber eine solche Evidenz verleihen kann, dass sie seinem Publikum am Ende wahrscheinlich erscheinen. Dies, obwohl eigentlich längst bekannt ist, dass der Schatz, aus dem laut Reynke die Schmuckstücke stammen, nicht existent ist, und dass der Ranzen, in dem sie sich angeblich befunden hätten, mit Lampes Totenschädel befüllt war. Die dennoch erfolgreich vermittelte Beschreibung der Kleinode basiert nicht nur auf dem vielfältigen Wissen des Fuchses, das er in seine Objektbeschreibungen integriert, sondern vor allem auf seiner Kompetenz der rhetorisch geschliffenen Kunstwerkbeschreibung, zu deren Präsentation Reynke auf die Technik der Ekphrasis zurückgreift. Mit der ekphrastischen Beschreibung verwendet der Fuchs hier eine Technik, für die bereits in der Antike sowohl ein Gebrauchsfeld in der Rede und damit der Rhetorik als auch ein weiteres in der Dichtkunst auszumachen ist. Das gedoppelte Verständnis der ekphrastischen Schmuckstücke innerhalb der textinternen Rezeptionssituation der Gerichtsrede und innerhalb der textexternen Rezeptionssituation als Teil eines literarischen Werks wird hier also auf besondere Weise ermöglicht. 3.2.2 Reynkes Schmuckstücke - Zwischen ekphrastischer Beschreibung vor Gericht und Kunstwerkbeschreibung Mit dem Begriff der ›Ekphrasis‹ wird eine Technik der antiken griechischen und auch der lateinischen Rhetorik (dort unter dem Titel descriptio ) bezeichnet, die zu den Übungen zum Erlernen der Rednerfähigkeiten zählt und Teile von rhetorisch geformten Reden prägt. Sie basiert darauf, dem Zuhörer einen Handlungshergang oder Sachverhalt möglichst bildlich vor Augen zu stellen. Damit werden zwei Ziele verfolgt. Erstens soll die Verbildlichung von Inhalten der besseren Memorierbarkeit dienen. Zweitens aber, und für die folgende Untersuchung zentral, soll die ekphrastische Beschreibung den Inhalten enargeia bzw. evidentia verleihen. 35 Daraus erklärt sich der Einsatz dieser Redetechnik im Kontext der Rede vor Gericht. In Quintilians Institutio Oratoria wird sie dem Redner in einem Unterkapitel zur »Einteilung und Erregung der Gefühlswirkungen« angeraten. Quintilian als einer der Schulrhetoren des Mit- 35 Vgl. zu diesen beiden Dimensionen der rhetorischen Technik der Ekphrasis Haiko Wandhoff: Zur Bildlichkeit mittelalterlicher Texte. Einführung. In: Zur Bildlichkeit mittelalterlicher Texte. Hrsg. v. Dems. Berlin 2008 (= Das Mittelalter 13), S. 3‒18, S. 10f.; ausführlicher beschreibt dies Fritz Graf: Ekphrasis: Die Entstehung der Gattung in der Antike. In: Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung. Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Gottfried Boehm u. Helmut Pfotenhauer. München 1995 (Bild und Text), S. 143‒155, S. 143‒149. <?page no="110"?> 110 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie telalters beschreibt, wie der Redner die Gefühle des Richters so beeinflussen soll, dass dieser im Urteilsspruch seinen Interessen nachkomme. Er betont hier also die manipulative Macht, die sich aus der Anschaulichkeit genauer Beschreibung ergibt, indem sie die Erregbarkeit der Gefühle des Richters als menschlichen ›Fehler‹ nutzt: Aber wie ist es möglich, sich ergreifen zu lassen? Die Gemütsbewegungen stehen doch nicht in unserer Gewalt! Auch hiervon will ich zu sprechen versuchen. Jeder, der das, was die Griechen φαντασίαι nennen - wir könnten ›visiones‹ (Phantasiebilder) dafür sagen -, wodurch die Bilder abwesender Dinge so im Geiste vergegenwärtigt werden, daß wir sie scheinbar vor Augen sehen und sie wie leibhaftig vor uns haben: jeder also, der diese Erscheinung gut erfaßt hat, wird in den Gefühlswirkungen am stärksten sein. Manche nennen εὐφαντασίωτος (phantasievoll), der sich Dinge, Stimmen und Vorgänge am wirklichkeitsgetreuesten vorstellen kann, und das kann uns, wenn wir wollen, leicht gelingen. Umgeben uns doch schon in Zeiten der Muße, wenn wir unerfüllten Hoffnungen nachhängen und gleichsam am hellen Tage träumen, solche Phantasiebilder so lebhaft, als ob wir auf Reisen wären, zu Schiffe führen, in der Schlacht ständen, zum Volke redeten oder über Reichtümer, die wir nicht besitzen, verfügten, und das alles nicht nur in Gedanken, sondern wirklich täten. Sollen wir aus dieser Schwäche nicht einen geistigen Gewinn machen? Ich habe Klage zu führen, ein Mann sei erschlagen. Kann ich da nicht all das, was dabei, als es wirklich geschah, vermutlich vorgefallen ist, vor Augen haben? Wird nicht plötzlich der Mörder hervorbrechen? Nicht das Opfer voll Angst aufschrecken? Wird es schreien, bitten oder fliehen? Werde ich nicht den Schlag fallen, das Opfer zusammenbrechen sehen? Wird sich nicht sein Blut, seine Blässe, sein Stöhnen und schließlich sein letzter Todesseufzer meinem Herzen tief einprägen? Daraus ergibt sich die ἐνάργεια (Verdeutlichung), die Cicero ›illustratio‹ (Ins-Licht-Rücken) und ›evidentia‹ (Anschaulichkeit) nennt, die nicht mehr in erster Linie zu reden, sondern vielmehr das Geschehen anschaulich vorzuführen scheint, und ihr folgen die Gefühlswirkungen so, als wären wir bei den Vorgängen selbst zugegen. 36 Die verbale bildliche Darstellung eines Sachverhalts oder eines Gegenstands ist dementsprechend als ein Mittel der Überzeugung einzusetzen. Es vermag in verbaler Kommunikation die Wirkung bildlicher Darstellungen auf die Emotionen des Rezipienten zu erzeugen, indem es das Beschriebene so vor das innere Auge der Rezipienten stellt und ihm eine solche Evidenz verleiht, dass die Emotionen des Gegenübers stimuliert werden und es damit empfänglich gemacht wird für die eigene Position. 36 Marcus Fabius Quintilianus: Institutionis Oratoriae. Libri XII / Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher. Hrsg. u. übers. v. Helmut Rahn. Erster Teil: Buch I‒VI. Zweiter Teil: Buch VII‒XIII. Darmstadt 1972 u. 1975 (Texte zur Forschung 2 u. 3), Bd. 1, VI, 2, 29‒32, S. 708‒711, dort auch das Original: at quo modo fiet, ut adficiamur? neque enim sunt motus in nostra potestate. temptabo etiam de hoc dicere. quas φαντασίας Graeci vocant (nos sane visiones appellemus), per quas imagines rerum absentium ita repraesentantur animo, ut eas cernere oculis ac praesentes habere videamur; has quisquis bene conceperit, is erit in adfectibus potentissimus. quidam dicunt εὐφαντασίωτον , qui sibi res, voces, actus secundum verum optime finget: quod quidem nobis volentibus facile continget. nisi vero inter otia animorum et spes inanes et velut somnia quaedam vigilantium ita nos hae, de quibus loquor, imagines prosequuntur, ut peregrinari, navigare, proeliari, populos adloqui, divitiarum, quas non habemus, usum videamur disponere, nec cogitare, sed facere: hoc animi vitium ad utilitatem non transferemus? hominem occisum queror: non omnia, quae in re presenti accidisse credibile est, in oculis habebo? non percussor ille subitus erumpet? non expavescet circumventus? exclamabit vel rogabit vel fugiet? non ferientem, non concidentem videbo? non animo sanguis et pellor et gemitus, extremus denique expirantis hiatus insidet? Insequitur ἐνάργεια , quae a Cicerone inlustratio et evidentia nominatur, quae non tam dicere videtur quam ostendere, et adfectus non aliter, quam si rebus ipsis intersimus, sequentur. <?page no="111"?> 3.2 Kontext II: Vom Knochen zur Tierfabel - Die Artefakte als Produkte der Tierverarbeitung 111 Die Technik der ekphrasis schlägt sich zudem nieder in literarischen Texten, in denen genaue Beschreibungen von Personen, Gegenständen, Architektur oder Landschaften ebenjene evidentia erzeugen sollen, die auch die Rhetorik dem beschriebenen Sachverhalt zu verleihen versucht. 37 Für die literarisch genutzte Ekphrasis ist die Anlehnung der Dichtung an die Bildkunst wohl am bekanntesten durch Horazʼ Formel ut pictura poesis bezeugt. 38 Auch die volkssprachige Literatur des Mittelalters verfügt über Zeugnisse der genauen, ausladenden Beschreibung, mit der sie dem Beschriebenen Evidenz verleiht. 39 Ein Sonderfall unter diesen in literarische Texte eingebundenen ekphrastischen Beschreibungen ist die sog. ›Kunstwerkbeschreibung‹, wie sie im Schild des Achill in Homers Ilias als »Urszene der antiken Ekphrasis« 40 oder für die mittelalterliche Rezeption prägend in Vergils Aeneis und dessen Schildbeschreibung begegnet. 41 Anders als in der ekphrastischen Darstellung einzelner Motive oder Handlungsmomente der Diegese wird hier ein schon im Text als Kunstobjekt inszenierter Gegenstand vor Augen gestellt. 42 Die wissenschaftliche Beschäftigung mit literarischen Kunstbeschreibungen schlägt zwei Richtungen ein, die sich in Haiko Wandhoffs Kategorisierung als »ein[] privilegierte[r] Ort narrativer Texte, an dem sich poetologische und mediologische Diskurse kreuzen«, 43 niederschlagen. Dementsprechend versteht die Forschung zum einen unter dem Blickwinkel der Intermedialität die Kunstbeschreibung als eine literarische Nachahmung der Vorzüge von Bildlichkeit bzw. betrachtet sie in Bezug auf die Wechselwirkungen, die sich aus der in Worte gefassten Beschreibung eines visuellen Objektes ergeben; zum anderen werden Kunstwerkbeschreibungen zum Gegenstand narratologischer Fragestellungen, die häufig eine poetologische Dimension fokussieren, indem sie die Ekphrasen als selbstreflexive Passagen behandeln. 44 Sie erscheinen unter diesem Gesichtspunkt mit Wandhoff als »räumlich markierte Zonen des Verweilens und der Meditation in poetische[n] Texte[n]« mit dem Ziel, »zur Reflexion über Sinn und Bedeutung des Wortkunstwerks aufgesucht werden [zu] können.« 45 Die folgenden Analysen werden sich in diese Tradition der poetologischen Lesart von Kunstwerkbeschreibungen einreihen und die Schmuckstückbeschreibungen des Fuchses dementsprechend auf poetologische Implikationen hin untersuchen. 37 Vgl. zur Umsetzung der rhetorischen evidentia -Lehre im Kontext der mittelalterlichen Literatur Hübner: evidentia , S. 123‒125. 38 Vgl. Graf: Ekphrasis, S. 147 u. S. 149‒153. 39 Vgl. Nikolaus Henkel: Art. »Descriptio«. In: RLW I (1997), S. 337‒339, S. 338. Henkel nennt als Beispiele den Schönheitspreis oder den Natureingang im Minnesang sowie die Ding- und Landschaftsbeschreibungen in erzählender Literatur. 40 Vgl. Haiko Wandhoff: Ekphrasis. Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters. Berlin/ New York 2003 (TMP 3), S. 39‒43, S. 39, Zitat ebd. 41 Vgl. nicht nur zu diesen beiden prominenten altertümlichen Beispielen Otto Schönberger: Die »Bilder« des Philostratos. In: Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung. Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Gottfried Boehm u. Helmut Pfotenhauer. München 1995 (Bild und Text), S. 157‒176, bes. das Unterkapitel »Beschreibung von Kunstwerken im Altertum« S. 158‒160. Zur Bandbreite der Kunstwerkbeschreibungen in mittelalterlicher Literatur vgl. Wandhoff: Zur Bildlichkeit mittelalterlicher Texte, S. 12‒14. 42 Zur Kunstbeschreibung als Sonderform der rhetorischen Technik der Ekphrasis vgl. Graf: Ekphrasis, S. 149‒155, ebenso Wandhoff: Ekphrasis, S. 21f. 43 Ders.: Zur Bildlichkeit mittelalterlicher Texte, S. 14. 44 Vgl. den Forschungsüberblick der beiden Forschungsinteressen bei Dems.: Ekphrasis, S. 4‒10. 45 Ebd., S. 22. <?page no="112"?> 112 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Ausgangspunkt ist dabei die doppelte Funktionalisierung der ekphrastischen Beschreibungen der Schmuckstücke, die Reynke nutzt, um seinen Rezipienten die Kleinode bildlich vor Augen zu führen. Die beiden möglichen Einsatzorte der Ekphrasis - der rhetorische Einsatz in der Gerichtsrede, wie auch der literarische Einsatz als Kunstbeschreibung - überkreuzen sich dabei in seiner Darstellung. Während Reynke im Gerichtsverfahren die Emotionen des Richters manipulieren möchte, stellt er dem textexternen Rezipienten Kunstwerkbeschreibungen vor Augen, die über eine poetologische Dimension verfügen. Reynke verfolgt also beide Ziele, die Fritz Graf unterscheidet: Während der Rhetor Emotionen und Affekte evozieren und steuern will, hat der Dichter eine ganze Reihe von Zielen, die von der Demonstration dichterischer Virtuosität bis zur Deutungshilfe des Geschehens gehen. 46 Diese Dopplung der Redebzw. Erzählhaltung wird dadurch ermöglicht, dass die Rede des Fuchses zugleich in zwei Kommunikationskontexten zu sehen ist. Auch die Rede von den Artefakten wird unter den Bedingungen des ›potenzierten Erzählens‹ präsentiert. Während die Beschreibung der Kleinode für die textinternen Rezipienten Teil einer Rede vor Gericht ist, findet eben diese Beschreibung für die textexternen Rezipienten im Kontext eines literarischen Werks statt. Der textexterne Rezipient weiß zudem um die Lügenhaftigkeit derjenigen Schmuckstücke, die der Fuchs dem textinternen Publikum mit seiner Rede glaubhaft zu machen versucht. Dieses Verständnis sichert der Text über die Paratexte ab. So sind die Kapitel, in denen der Fuchs von den Artefakten spricht, ausnahmslos mit Überschriften eingeführt, die auf die Lüge des Fuchses hinweisen. In den meisten der vorhandenen Glossen werden die Lügen und der Betrug durch den Fuchs verurteilt. 47 Dem textexternen Rezipienten wird so immer wieder vor Augen gehalten, dass die Schmuckstücke allein der imaginatio des Fuchses entspringen. Neben der Informiertheit über die Pläne des Fuchses ist das Wissensgefälle zwischen den textinternen und den textexternen Rezipienten zudem durch unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten auf Wissensdiskurse der Entstehungszeit bestimmt. Denn Reynkes Artefakte sind gesättigt mit Wissen aus verschiedenen Diskursen. Im Folgenden werden die Bezüge zum naturkundlichen, zum politischen und zum literarischen Diskurs nachvollzogen, da sich in ihrem Zusammenspiel die poetologische Ebene der Artefaktbeschreibungen, speziell der Spiegelkonstruktion, ergibt. Während sich die Tiersozietät für die Anbindung der Objektbeschreibungen an ebenjene Diskurse blind zeigt, wird zwischen dem kundig sprechenden Fuchs und dem zur Kontextualisierung fähigen textexternen Rezipienten eine weitere Kommunikationsebene geschaffen. Wie auch bei der Schatzerzählung im ersten Verfahren ist für die Rede von den Kleinoden im zweiten Verfahren im Rahmen der textinternen Rezeptionssituation ein Erfolg des Fuchses zu verzeichnen. Im Text nämlich bewahrheitet sich durch die Rede von den Artefakten das, was der Leopard schon vor Reynkes Ankunft am Hof befürchtet: 46 Graf: Ekphrasis, S. 150. 47 Vgl. die Kapitelüberschriften zu III, 5; III, 6; III, 7; III, 8; III, 9; III, 10; III, 11; III, 12; sowie die Glossen zu III, 2; III, 7; III, 8; III, 10. <?page no="113"?> 3.2 Kontext II: Vom Knochen zur Tierfabel - Die Artefakte als Produkte der Tierverarbeitung 113 Konne wy. he schal werden ghevangen »Wenn wir es schaffen, sollte er gefangen genommen werden Vnde nicht vele worde. men vort vp hangen und ohne viele Worte sofort aufgehängt werden. Wente he kan syne worde so slycht Denn er kann seine Worte so gestalten, Kumpt he to worden. men hanget ene nicht (V. 3179‒3182) dass man ihn nicht hängt, sollte er zu Wort kommen.« Reynke setzt seine Rede gezielt ein, um die Affekte des Löwen als Richter, vor allem seine Gier, zu wecken. Wieder bindet er das Versprechen auf eine Übergabe seines Besitzes an seinen Freispruch. Nachdem er auf die vom (bereits für den vom Fuchs begangenen Mord an Lampe hingerichteten) Bock wohl beiseite geschafften Kleinode angespielt hat, stellt er deren Wiederauffinden und damit die Übergabe an den König in Aussicht: Werde ik losz. desser groten vnschult »Doch werde ich von dieser großen Schuld freigesprochen, So late ik my doch nene dult so werde ich es nicht weiter aufschieben: Jk werde reysen dorch alle lant Ich werde durch alle Länder reisen Vnde vragen eft yemande ycht sy bekant um zu erfragen, ob jemand etwas von Van dessen kleino ͤ den. du ͤ rbar vthermaten diesen äußerst kostbaren Kleinoden weiß, Scholde ick myn lyff dar ok vmme laten (V. 4847‒4852) auch wenn ich dabei mein Leben verlieren sollte.« Trotz der Warnung des Leoparden lässt sich der Löwe von dieser Lüge des Fuchses täuschen und erteilt ihm erneut das Rederecht, wenn auch nur für kurze Zeit: segge hen mit korten worden (V. 4860). Es folgt Reynkes gar nicht kurze, sondern ausführliche ekphrastische Rede von den drei Schmuckstücken und, wie zu erwarten, auch im zweiten Verfahren die Urteilsaufhebung des Löwen. Der Text selbst verortet den Grund für Reynkes Erfolg in der Überzeugungskraft seiner Beschreibungskunst. Sus konde reynke de word stofferen Reynke schmückte die Worte auf eine Weise, So dat alle de dar weren dass alle, die da waren, Meneden. he spreke ane beraet dachten, dass er ohne betrügerische Absicht spreche. Wente he hadde ernstaftich ghelaet Denn er hatte seinen Worten von den Kleinoden Van den kleino ͤ den. in synen worden so eine Ernsthaftigkeit verliehen, So dat alle. de dyt horden dass alle, die es hörten, Meneden ok dat he waer sede dachten, dass er die Wahrheit sagte, Vnde spreken en int beste to frede und ihn in bester Weise beruhigten. Sus makede he deme konnynge wes vroet So machte er die Schmuckstücke dem König weis. Wente deme konnynge. de syn seer stoet Denn der König begehrte Na den kleino ͤ den. de reynke myt berathe die Kleinode sehr, die Reynke mit trügerischer List So groet hadde louet. bouen mathe (V. 5551‒5562) so sehr erlogen hatte. Die durch die Beschreibung erreichte evidentia führt zu dem Effekt, den Quintilians Rhetorik verspricht. Die Affekte nicht nur des Richters werden geweckt und die vor Augen gestellten Artefakte für wahr gehalten. Reynke gelingt es mittels seiner kunstfertigen Beschreibung der <?page no="114"?> 114 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Gegenstände, diese für die Rezipienten tatsächlich auch glaubhaft zu machen. 48 Beim König ist, wie schon durch die Erzählung vom gesamten Schatz, die Gier geweckt und seine klare Urteilskraft getrübt. Intradiegetisch füllt Reynke seine Rolle als Rhetor somit erfolgreich aus. In der Kommunikation mit dem textexternen Rezipienten tritt Reynke mit seiner Kunstwerkbeschreibung dem Rezipienten in einer Rolle entgegen, die normalerweise dem Erzähler zukommt. Die Rede von den Kleinoden als eine Zone ›zur Reflexion über Sinn und Bedeutung des Wortkunstwerks‹, wie es Wandhoff für literarische Kunstbeschreibungen charakterisiert, wird hier mit dem Fuchs einer Figur der Diegese in den Mund gelegt; ihre poetologischen Implikationen bilden also die Agenda gerade jenes Tiers ab, das für seine ›schönen Worte‹, für den manipulativen Einsatz der Sprache zur Durchsetzung der eigenen Interessen, bekannt ist. Im Folgenden soll über die Kontextualisierung der Artefakte Reynkes mit verschiedenen Wissensdiskursen aufgedeckt werden, wie über den gemeinsamen Wissensfundus von gebildetem Fuchs und kundigem Rezipient eine weitere Bedeutungsebene geschaffen wird. Auf dieser Ebene transportieren die Schmuckstücke als interdiskursive Verweissysteme Aussagen, die ebenso über die Gemachtheit des Textes selbst Auskunft geben, wie auch generelle poetologische Aussagen über das erfolgreiche Erzählen exemplarischer Erzählungen beinhalten. 3.3 Synthese: ›Politik‹ und ›Poetologie‹ in der Rede von den Artefakten Die beiden Kontextualisierungen, die der Text leistet und die sich im Fall der politischen bzw. gesellschaftlichen Bezüge im deutschen Text noch deutlicher akzentuiert finden als in der Vorlage, lassen zwei Aspekte hervortreten, die es in der folgenden Analyse der Rede von den Artefakten nachzuvollziehen gilt. Reynke konstruiert in der Rede seine Kleinode aus Tiermaterial und Tierwissen, von naturkundlichem Wissen über die Materialität von Tierknochen bis hin zur Integration von Tierfabeln, und gestaltet auf dieser Grundlage ekphrastische Kunstwerkbeschreibungen, die über eine poetologische Ebene verfügen. Gleichzeitig thematisiert Reynke im Rahmen dieser Artefaktbeschreibung implizit immer wieder die Frage, wie ein gesellschaftlicher Aufstieg gelingen kann. In der folgenden Analyse der Rede des Fuchses von den Schmuckstücken soll zunächst schwerpunktmäßig diejenige Kommunikationsebene in den Blick genommen werden, in der Reynke dem textexternen Rezipienten ekphrastische Kunstwerkbeschreibungen vermittelt, bevor die Wirkung der Rede auf die textinternen Rezipienten einbezogen wird. Denn die Analyse der selbstreflexiven Metaebene der Artefakte kann erklären, warum die Rede ihre Wirkung in der Gerichtssituation überhaupt entfalten kann. Jedes der drei Schmuckstücke weist dabei in eigener Weise Bezüge zu Aspekten des Wissens vom Tier auf. Hinsichtlich ihrer poetologischen Qualitäten in Bezug auf das Erzählen vom Tier lässt sich eine Steigerung in der Abfolge der drei Artefakte beschreiben. Bei der Beschreibung des Rings legt der Fuchs die Gebundenheit der Artefaktbeschreibung an verschiedene Wissensdiskurse offen und formuliert explizit, dass seine Beschreibung sich u.a. auf den Diskurs der theologischen Zoologie stützt. Im Fall von Kamm und Spiegel differenziert sich das zu- 48 Vgl. Alexander Schwarz: Wenn der Fuchs predigt… Eine Ausstellung in Belgien zu 500 Jahren Reynke de vos . In: Eulenspiegel-Jahrbuch 39 (1999), S. 113‒126, S. 123f., der die Fähigkeit, mit Worten Dinge zu erschaffen, nicht nur Reynke, sondern auch dem Trickster Till Eulenspiegel attestiert; ähnlich auch Witthöft: Der Schatten im Spiegel des Brunnens, S. 145. <?page no="115"?> 3.4 Der Ring 115 grundeliegende Wissen vom Tier und zudem auch die Sprechweise Reynkes weiter aus. Vom Ring berichtet der Fuchs nur, bei Kamm und Spiegel ergänzen sich deskriptive und narrative Teile. In diese beiden Schmuckstücke sind nämlich Bilder eingeschnitzt, von denen Reynke nicht nur berichtet, sondern deren Ursprungserzählungen er auch erzählt. Diese Erzählungen gehen zum großen Teil auf äsopische Fabeln zurück und beziehen so das Wissen um Fabeltiere als literarische Erzeugnisse mit ein. Die Gestaltung des Kamms lässt bereits metapoetische Aussagen über das exemplarische Erzählen und dessen persuasive Kraft zu. Insbesondere im Spiegel, dem dritten und am ausführlichsten beschriebenen Artefakt, fließen aber Politik und Poetologie zusammen. Hier synthetisiert der Fuchs beide Diskursfelder zu einem poetologischen Plädoyer, indem er die Nutzbarkeit von exemplarischen Erzählungen zur Akkumulation von Macht und gesellschaftlicher Einflussnahme vorführt und so eine implizite Poetologie des listklug eingesetzten exemplarischen Erzählens vermittelt. 3.4 Der Ring Der goldene Ring ist das erste von Reynke beschriebene Artefakt, das der Bock Bellyn angeblich zum König habe bringen sollen. Der Fuchs konzipiert und beschreibt ihn als wundersamen Gegenstand: In den Ring aus feinstem Gold seien innen drei hebräische Worte graviert. Diese habe nur der jüdische Meister Abryon von Trier deuten können, dessen Expertise darin bestünde, alle Sprachen zwischen Lüneburg und Pöttrau zu beherrschen, sowie über Wissen um Kräuter und Steine zu verfügen. Bei den drei Worten handele es sich, so der weise Meister, um die drei Namen, die Seth aus dem Paradies mitgebracht habe. 49 Das Tragen dieser Namen schütze vor Donner, Blitz, allem Übel und vor bösem Zauber; man kön- 49 Die drei in den Ring gravierten Namen führt Jan Goossens in seiner Untersuchung der äquivalenten Stelle in Reynaerts Historie auf das im Mittelalter in den Niederlanden verbreitete boec van den houte und damit den theologischen Diskurs zurück. Darin sei die Herkunft des Holzes vom Kreuz Christi erklärt: Kurz vor seinem Tod habe Adam seinen Sohn Seth zum Cherub vor dem Paradieseingang geschickt, um zu fragen, wie lange er noch warten müsse, bis er ins Paradies käme. Der Engel habe geantwortet, er könne erst ins Paradies gelangen, wenn ein nachgeborenes Kind gestorben sei und sein heiliges Blut an einem Holz, das noch wachsen müsse, vergossen habe. Dieses Holz müsse aus drei Kernen des Apfels wachsen, den Adam im Paradies gekostet habe. Der Cherub habe Seth die drei Kerne mitgegeben und ihn beauftragt, diese nach dem Tod des Vaters unter dessen Zunge zu platzieren. Aus dem Holz des daraus wachsenden Baums sei dann das Kreuz Christi gefertigt worden (vgl. Jan Goossens: ›Daer waren drie hebreeusche namen‹ [ Reynaerts Historie , vers 5326]. In: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. v. Dems. Münster u.a. 1998 [Niederlande-Studien 20], S. 97‒108, S. 98f.). Goossens deutet es als ›blasphemische Travestie‹, dass in Reynaerts Historie (wie auch im Reynke de Vos ) die drei ›Samen‹ gegen drei ›Namen‹ ausgetauscht sind. Als eine mögliche Hypothese gibt er an, es könne sich um einen bewusst vorgenommenen, die Deutung verändernden Eingriff handeln, der schon in dem Bild begründet sei, welches das boec van den houte entwirft. Dass nämlich schon hier die drei Samen unter der Zunge Adams hervorwachsen sollen, weise auf den Aspekt der Sprache. Nicht der Apfel als Symbol für die Sündhaftigkeit des Menschen, sondern die Sprache sei dann für das Holz verantwortlich, an dem Christus stirbt, und damit für dessen Tod (vgl. ebd., S. 99). Eine solche Deutung wäre im Zuge der Argumentation dieser Arbeit gut einzubinden, da sie erneut auf die (destruktive) Kraft von sprachlichen Äußerungen verweist. Im Reynke de Vos wird eine Argumentation in dieser Hinsicht allerdings erschwert, da der Bearbeiter sich in der Wahl des Holzschnitts von seiner niederländischen Vorlage emanzipiert. Im niederdeutschen Text ist eben kein Holzschnitt eingesetzt, auf dem tatsächlich eingravierte Namen im Ring lesbar sind, sondern eine Illustration aus dem Dialogus Creaturarum Moralisatus , auf der ein Ring ohne erkennbare Gravur zu <?page no="116"?> 116 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie ne damit nicht erfrieren und werde sehr alt. Ein auf den Ring aufgesetzter Karfunkel lasse den Ringträger bei Dunkelheit sehen und bei jeder Krankheit bis auf den Tod selbst gesunden. Auch in fernen Ländern schütze der Stein vor Wasser, Feuer, Gift, Gefangennahme und Verrat. Im Kampf gegen Feinde würde ein Blick auf den Ring zum sicheren Sieg führen und Feinde in Freunde verwandeln. Da dieser Ring nur des Königs würdig sei, habe Reynke ihn Nobel im Ranzen des Bocks senden wollen (vgl. V. 4863‒4932). Reynke beschreibt in seiner Rede zunächst, dass es sich beim Ring um einen wundersamen Gegenstand mit magischer Wirkung handelt. Die Fiktion des weisen Meisters Abryon von Trier markiert aber auch explizit, dass es eine gewisse Expertise braucht, um sein rätselhaftes Schmuckstück und dessen Bedeutung zu entschlüsseln. Er schreibt dem norddeutschen Gelehrten dazu neben seiner Schriftkundigkeit vor allem naturkundliches Wissen zu, das ihn zur Deutung des Rings befähige. Reynke gibt mit dieser Fiktion einer Deutungsinstanz also schon Hinweise darauf, was es braucht, um seine Artefakte verstehen zu können. Er lenkt den Blick des Rezipienten auf die Bezüge, die zwischen seiner Ringfiktion und dem Wissen besteht, das der naturkundliche Diskurs seiner Zeit versammelt. Dies verstärkt auch die Glosse zu diesem Textabschnitt. Im Anschluss an die Ringbeschreibung gibt sie einen weiteren Hinweis darauf, dass Reynkes Ringfiktion mit der Kontextualisierung durch Wissenstexte zu entschlüsseln sei, wenn sie die Strategie des Fuchses bestimmt: Dat erste is de sneydicheyt vnde lyst des vosses de he myt loggen hir bruket. in deme dat he heft ghemerket wor to de konnynck de. lauwe meyst gheneget was dar hen satte he syne loggen to starken. alze de naturlyken meysters spreken dat de lauwe des wynters grote kulde lyth vnde in kolden landen synt nicht gern lauwen. Sus sprack he dat do ͤ get des eddelen steynes in deme rynge were alzo. dat so we den droge enkonde nene kulde lyden. (Glosse zu III, 7) 50 Das erste [zu Lernende, H.R.] ist die Gerissenheit und die Listigkeit des Fuchses, die er hier zum Lügen gebraucht, indem er seine Lügen auf das ausrichtet, wovon er bemerkt hat, dass es der König am meisten begehrt. Die Naturkundler sagen, dass der Löwe im Winter sehr an der Kälte leidet und dass Löwen nicht gern in kalten Ländern sind. Deshalb sagte er, die Kraft des Edelsteines in dem Ring könne erwirken, dass derjenige, der ihn trägt, keine Kälte erleiden muss. Die Fährte, die der Fuchs als Redner und auch der Glossator hier legen, gibt explizit Aufschluss über die Prätexte, welche die imaginatio des Fuchses anregen und die in der Konstruktion dieses Rings verarbeitet sind. Tatsächlich lässt sich die wundersame Wirkung des Karfunkels mit dem naturkundlichen Diskurs der Zeit erklären. Zumindest hinsichtlich der Verleihung von Nachtsichtigkeit findet sich eine entsprechende Zuschreibung im Liber de natura rerum des Thomas de Cantimpré 51 und dementsprechend auch in Konrads von Megenberg Buch der Natur : sehen ist (vgl. zu den unterschiedlichen Illustrationen ebd., S. 101‒108). Goossens’ Deutung ist im Kontext des Reynke de Vos also nicht ausreichend belastbar. 50 Eventuell verarbeitet Reynke hier tatsächlich naturkundliches Wissen. In Konrads Buch der Natur finden sich Hinweise auf die Hitzigkeit und Fiebrigkeit des Löwen (Konrad von Megenberg: Buch der Natur, III.A.37 Von dem lewen, S. 168‒170). Zur Kälteempfindlichkeit des Tiers äußern sich das Buch der Natur und der Physiologus allerdings nicht. 51 Vgl. Thomas Cantimpratensis: Liber de natura rerum. Editio Princeps secundum codices manusriptos. Hrsg. v. Helmut Böse Teil I: Text. Berlin/ New York 1973, Kap. 14, XII De carbunculo, S. 359. <?page no="117"?> 3.5 Kamm und Spiegel als Träger exemplarischer Erzählungen 117 Carbunclus iſt der edliſt vnder allen ſtainen vnd hat aller ſtain kreft. […] Des ſtains varb iſt feurein vnd ſcheint dez nachtz mer wan an dem tag, wan dez tags iſt er tunchel, aber in der nacht ſcheint er ſo chlar, daz er pei im nacht zuͦ tag macht [.] 52 Die wundersame Kraft des Steins von Reynkes Ring ist damit naturkundlich beglaubigt. So wie bei Ranzen und Schuhen Tierkörper im materiellen Sinn zur Fertigung von Kulturprodukten verwendet werden, nutzt Reynke hier spezifisches naturkundliches Wissen für seinen Bericht von einem rein sprachlich erzeugten Kunstgegenstand, mit dessen Besitz, so das Versprechen, die Eigenschaften ebenjener Materialien auf den Besitzer wirken. Der Ring bietet als erstes präsentiertes Artefakt einen Einstieg in das Vorgehen, das auch die beiden weiteren fingierten Schmuckstücke gestalten wird. In beiden Textteilen, dem Verstext und der Glosse, wird sichergestellt, dass der Rezipient dieses Verfahren erkennt und den Bezugsrahmen der Artefakte richtig setzt. Reynke weist mit seiner Fiktion des weisen Meisters Abryon implizit darauf hin, dass seine Schmuckstücke voller Wissen stecken, das es zu entschlüsseln gilt; in den Glossen werden ebenfalls die naturlyken meysters genannt, die Aufschluss geben über die Bedeutung der einzelnen Elemente des Rings. Anhand des ersten Schmuckstücks wird dem Rezipienten auf diese Weise die Art der Gemachtheit und der nötige Umgang mit den füchsischen Kleinoden explizit aufgezeigt. Am Ring wird so die Entschlüsselung des füchsischen Vorgehens eingeübt. 3.5 Kamm und Spiegel als Träger exemplarischer Erzählungen Bei den beiden darauffolgenden Schmuckstücken handelt es sich um einen Kamm und einen Spiegel - zwei Kleinode, die in der christlichen Ikonographie für Eitelkeit und Sinnlichkeit stehen 53 und die Reynke dementsprechend nicht mehr als Geschenke für den König ausweist, sondern vorgibt, er habe sie der Königin schenken wollen: 54 Se [die Löwin, H.R.] is eddel. van hoger ghebord »Sie [die Löwin] ist edel, von hoher Geburt, Tu ͤ chtich. vul do ͤ gede. van eddelem stam tüchtig, voller Tugend, von edler Abstammung. Se were wol werdich. des speygels vnde kam Sie wäre sicher des Spiegels und des Kamms würdig. Nu is deme leyder so nicht ghescheen Nun ist es leider nicht so gekommen, Dat se de mochte krygen to seen (V. 4950‒4954) dass sie sie zu sehen bekommen konnte.« Reynke gleicht den hier benannten Mangel an Visualität jedoch aus, indem er nicht nur zu Beschreibungen anhebt. Bei diesen beiden Kunstbeschreibungen ergänzt der Fuchs seine De- 52 Konrad von Megenberg: Buch der Natur, VI.13 Von dem charbunchel, S. 472f., S. 472. 53 Vgl. Kathrin Pöge-Alder: Art. »Spiegel«. In: EM 12 (2007), Sp. 1015‒1021, Sp. 1016. 54 Es liegt zudem die Deutung nahe, dass der Fuchs den Kamm angeblich der Königin habe senden wollen, da er mit der Wahl des Pantherknochens als Material darauf anspielt, dass sich die Löwin nach Plinius mit dem Panther paart und sich danach im Fluss wäscht, um den Geruch vor dem Löwen zu verbergen (vgl. Ion Taloş: Art. »Löwe« In: EM 8 [1996], Sp. 1207‒1215, Sp. 1208). Davon zeugt auch das Buch der Natur , das den Leoparden als Nachkommen von Löwe und Panther ausweist (vgl. Konrad von Megenberg: Buch der Natur, III.A.38 Von dem leoparden, S. 170f.). <?page no="118"?> 118 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie skriptionen auch um narrative Elemente. Der Fuchs konstruiert Kamm und Spiegel als verzierte Objekte. Neben eingelassenen Schriftzügen seien darauf auch bildliche Darstellungen zu sehen. Diese eingeschnitzten Bilder stellen Szenen bekannter historischer Exempel oder äsopischer Fabeln dar, die den Fuchs dann - wie auch in der Schildbeschreibung des Achill in Homers Ilias - zur Erzählung derselben anhalten. Die Sprecher-Rolle des Fuchses differenziert sich dadurch weiter aus. Während der Fuchs vom Ring nur berichtet hat, beinhalten die beiden folgenden Kunstbeschreibungen auch traditionelle Exempel- und Fabelstoffe als Binnenerzählungen innerhalb der Rede des Fuchses. 55 Die Schmuckstücke und ihre rhetorische Fertigung sind also darauf angelegt, eine Verbindung von Rede und Erzählung zu schaffen, deren Wirksamkeit bereits im Kontext der narratio ( n ) innerhalb der ersten Rede des Fuchses vor Gericht vorgeführt wurde (s. Kap. 2.3). 3.6 Der Kamm Der Kamm aus Pantherknochen ist das zweite von Reynke ersonnene Artefakt. Für dieses sind zwei Elemente näher zu beschreiben. In der Beschreibung des Materials liegt ein Hinweis darauf, welche Wirkung von der kunstvollen Rede des Fuchses auf die Rezipienten zu erwarten ist. Über die Wahl der eingeschnitzten exemplarischen Erzählung von Paris und Helena und die Ausgestaltung seiner Rede im genus demonstrativum reiht sich Reynke ein in die Tradition der Festredner und greift so auf den dritten Modus der Rede nach Aristoteles zurück. 56 Golden, zinnoberrot und lazurblau koloriert finden sich - das gibt Reynke zumindest vor - auf dem Kamm Bilder, auf denen die Geschichte von Paris und Helena dargestellt sei, also ein Sujet, das eng mit der Tradition der Ekphrasis verbunden ist. 57 Mit der Beschreibung dieses Gegenstandes und der Erzählung der Herkunftserzählungen der eingeschnitzten Bilder be- 55 Anbinden ließe sich dies an die Überlegungen von Michael Mecklenburg und Harald Haferland, die in ihrer Untersuchung zu den ›Erzählungen in Erzählungen‹ in mittelalterlichen Texten die ›eingebetteten‹ oder ›eingelegten‹ Erzählungen fokussieren und zeigen, wie sich dieses gestaffelte Erzählprinzip in der Literatur der Frühen Neuzeit vermehrt finden lässt (vgl. Harald Haferland/ Michael Mecklenburg: Einleitung. In: Erzählungen in Erzählungen. Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hrsg. v. Dens. München 1996 [Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 19], S. 11‒25). Sie unterscheiden hinsichtlich des Mediums der Erzählung für dieses Phänomen zwei Fälle. Erstens den der Bildbeschreibung, bei dem der Erzähler im Zuge einer descriptio eine im Text von einem anderen Medium inspirierte Erzählung wiedergibt; zweitens solche Binnenerzählungen, die durch Figuren des Werks geschehen. Entscheidend ist also in beiden Fällen der Medienwechsel - weg vom Erzähler, hin zum (erzählten) Bildträger oder zur Figur. Was Mecklenburg und Haferland als zwei Möglichkeiten der eingebetteten Erzählung präsentieren, wird in der Rede von den Artefakten im Reynke des Vos zusammengeführt. Denn Reynke ist nicht nur eine Figur, die eingebettete Erzählungen von sich gibt, diese sind auch Teil der descriptio eines Bildmediums. Reynke wird hier also nicht nur zum Erzähler einer Binnenerzählung, er agiert auch als eine Erzählerfigur, die selbst eine Bildbeschreibung konstruieren kann. Für die beiden Möglichkeiten eingebetteter oder eingelegter Erzählungen attestieren Mecklenburg und Haferland, was auch Wandhoff für die Kunstbeschreibung zeigt (s.o. in dieser Arbeit, S. 111): Sie seien nämlich gerade nicht für den Handlungsfortgang und damit die Ebene der histoire von Interesse, sondern sie werden auf der Ebene des discours bedeutsam (vgl. ebd., S. 16). 56 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 95f., die Reynkes Rede dem genus demonstrativum zuordnet, der nach Aristoteles der Festrede zugehörig ist (Aristoteles: Rhetorik, Buch I, Kap. 3, 1358 b ‒1359 a , Kap. 3, S. 20‒22). 57 Vgl. Wandhoff: Ekphrasis, S. 196‒198. <?page no="119"?> 3.6 Der Kamm 119 dient Reynke als Redner beide Situationen, in denen sich der Hof befindet. So, wie der Hof zugleich Hof- und Gerichtstag begeht, ist Reynkes Rede sowohl an das Löwenpaar als Richter gerichtet als auch als Festrede im höfischen Kontext zu verstehen. Als Gerichtsredner stellt er den wertvollen Gegenstand vor Augen, um die Gier der Löwin zu wecken. Mit der Stoffwahl des Parisurteils auf dem verzierten Kamm huldigt er zugleich der Schönheit der Königin, 58 was sich in die ikonographische Bedeutung des Kamms als Symbol der Eitelkeit fügt. Er nutzt seine kunstvolle Rede also dazu, sich die Löwin als Richterin gewogen zu stimmen. Gleichzeitig setzt er die Erzählung aber auch im höfischen Festgeschehen gekonnt ein. 59 Mit dem Trojanerstoff wählt Reynke nämlich einen Stoff, der - das hat Haiko Wandhoff gezeigt - einen besonderen Status für die arturische Gesellschaft hat und im Kontext ihrer Erzählungen immer wieder auf prächtigen Gegenständen erscheint und dort das arturische Ideal bzw. den Ursprung der Werte und Handlungsweisen der Artusgesellschaft repräsentiert. 60 In dem zuvor als höfisches Fest gestalteten Hoftagsgeschehen um den Löwenkönig Nobel platziert Reynke seinen Kamm als Träger der Erzählung von Paris und Helena also gekonnt. Während sich Reynke intradiegetisch als geschickter Redner geriert, der nicht nur im Gerichtskontext die Gier der Königin zu wecken weiß, sondern zugleich auch der Festgesellschaft in einer Art Festrede schmeichelt, lassen sich an dem Kamm als Artefakt des Fuchses extradiegetisch vielmehr selbstreflexive Elemente ablesen. Über die Wahl des Materials und dessen Beschreibung kommentiert Reynke seine Redehaltung selbst. Zu Beginn der Rede vom Kamm thematisiert er so das Material, das er nicht nur benennt, sondern dessen Herkunft und Wirkung er beschreibt: De kam was van eyneme pantere »Der Kamm war aus einem Panther gefertigt, Dat is to malen eyn eddel dere das ist ein gänzlich edles Tier. Des suluesten deertes wonynge is Der Lebensraum dieses Tiers liegt Twysschen yndia vnde deme paradys zwischen Indien und dem Paradies. Jd heft ferwe van aller manneren Es trägt alle möglichen Farben, Syn ro ͤ ke is so ͤ te vnde guderteren sein Geruch ist süß und milde, Alzo dat de dere int ghemene so dass die Tiere, groß und klein, im Allgemeinen Deme roke na volgen groet vnde klene dem Geruch nachfolgen, Ja alderwegen wor dat gheyt wenn es auch nur geht. Wente en suntheyt. van deme ro ͤ ke entsteyt Denn der Atem bewirkt die körperliche Gesundung, Dat bekennen vnde vo ͤ len se int ghemeen das erkennen und empfinden sie alle. Van desses deres knoken vnde been Aus den Knochen und dem Gebein dieses Tieres 58 Vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 199. 59 Damit wird hier eine weitere Dimension der ekphrastischen Rede anzitiert, die für die restliche Argumentation zweitrangig ist und bisher vernachlässigt blieb. Denn einen weiteren typischen Ort der ekphrastischen Beschreibung bildet die epideiktische Rede im Kontext des Festes (vgl. Henkel: Art. »Descriptio«, S. 337). Mit der Kaiserzeit wird es üblich, solche mit Ekphrasen gestalteten Festreden zu halten (vgl. Graf: Ekphrasis, S. 144f.). 60 Im Artusroman fungieren, so Wandhoff, diese Beschreibungen von Kunstwerken mit dem Troja-Stoff als »Monumente einer normativen Vorzeit«, vor deren Hintergrund - wie bereits in der Aeneis Vergils - die gleichzeitige Vollendung und Überbietung dieses Imperiums inszeniert werde (vgl. Wandhoff: Ekphrasis, S. 196‒198, Zitat S. 197f.). <?page no="120"?> 120 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Was de kam ghemaket myt flyt war der Kamm mit viel Sorgfalt gefertigt. Klar alze suluer. reyn vnde wyt, So klar wie Silber, rein und weiß, Wol rukende. bouen alle synamomen wohlriechender als alles Zimt der Welt, Wente des deres roke plecht tokomen denn der Geruch des Tieres dringt in seine Jn syne knoken. wan dat sterft Knochen, wenn es stirbt. Nummermeer des deres knoke vorderft, Die Knochen des Tieres verderben nie, Vast vnde wolrukende. he alle tyd blyft sie bleiben alle Zeit stark und wohlriechend Vnde yaget wech. alle fennyn vnde vorgyft (V. 4955‒4974) und vertreiben alle Bosheit und alle feindliche Gesinnung.« Diese Beschreibung eines wohlriechenden Pantherknochens ist keine Erfindung Reynkes, sondern sie ist an das diskursive Wissen der Zeit angelehnt. Im Physiologus findet sich ein ähnlicher Eintrag zum Panther: [ D ] ri tage ez [der Panther, H.R] slaeffet: so ez danne uf stet, so rohot iz starche, von im chumet solich smache, daz niht gelichis in der werlde suozze ist. So danne diu tier, dei alumbe sint, sine stimme gehorint, so samenent si sich dar nach ze dem suozzen smache ist in gach. dem tiere si volgint, swa ez hin oder her ferit. Der Trache, so er sine stimme gehoret, in sinem loche er sich birget, daz er niht vernemen mege sine stimme an dem wege, dei andiriu tier so minnot: so liget er, sam er si tot. 61 In der theologischen Zoologie gibt also gerade der süße Geruch des Pantheratems Anlass zu seiner allegorischen Deutung. Die Vorstellung, dass der Panther durch den süßen Duft aus seinem Maul andere Tiere um sich scharen kann, ist über mittelalterliche Bestiarien und deren Illustrationen in die Darstellung der Ebstorfer Weltkarte eingegangen. 62 Hier begegnet sie bildlich dargestellt in einer Verzeichnung des Panthers nahe Libyen. 63 Rote Flammen dringen als dargestellter Wohlgeruch aus seinem Maul und eine Tiergruppe steht im Halbkreis um ihn herum, was Hartmut Kugler als bildliche Darstellung der Pantherbeschreibung im Physiologus ausweist. 64 Es ist also von einer breiten Kenntnis dieser Deutungstradition auszugehen. 61 Schröder (Hrsg.): Der Millstätter Physiologus, zum Panther, Str. 10‒25, S. 66‒73, hier Str. 11‒13, S. 68. Ein inhaltlich identischer Eintrag findet sich in Konrads von Megenberg: Buch der Natur, III.A.58 Von dem pantier, S. 182. 62 Vgl. Uwe Ruberg: Die Tierwelt auf der Ebstorfer Weltkarte im Kontext mittelalterlicher Enzyklopädik. In: Ein Weltbild vor Columbus. Die Ebstorfer Weltkarte. Interdisziplinäres Colloquium 1988. Hrsg. v. Hartmut Kugler in Zusammenarbeit mit Eckhard Michel. Weinheim 1991, S. 319‒346, zur Pantherdarstellung S. 326‒328. 63 Vgl. Die Ebstorfer Weltkarte. Kommentierte Neuausgabe in zwei Bänden. Hrsg. v. Hartmut Kugler. Unter Mitarbeit v. Sonja Glauch u. Antje Willing. Digitale Bildbearbeitung: Thomas Zapf. Bd. I: Atlas. Bd. II: Untersuchungen und Kommentar. Berlin 2007, Bd. I, S. 124f. Auch in Parthien, in der persischen Wüste am Indus, findet sich eine Pantherdarstellung. Hier ist der Panther also tatsächlich eines der Tiere, die sich im indischen Bereich nahe dem Paradies aufhalten (vgl. die Abbildung ebd., I, S. 62f.). 64 Vgl. ebd., II, Eintrag 48/ 12, S. 271. <?page no="121"?> 3.7 Der Spiegel 121 Wie auch bei den Schuhen und dem Ranzen handelt es sich bei der Fiktion des Kamms und Reynkes Vorgabe, er habe diesen der Königin schenken wollen, um eine ›gewaltsame Gabe‹, die auf der Fiktion beruht, die Knochen eines toten Tieres künstlerisch bearbeitet zu haben. Mehr noch geschieht hier aber neben der materiellen Verarbeitung auf einer anderen Ebene ein Rückgriff auf an das Tier gebundenes Wissen. Indem Reynke auf die traditionelle Ausdeutung der theologischen Zoologie zurückgreift, macht er sich neben der materialspendenden Funktion des Tierkörpers den Panther auch als Wissensfigur zu eigen und verarbeitet die an ihn gebundenen Wissensinhalte in seiner Rede. In dieser imaginiert er nun, dass die Süße des Pantheratems auf dessen Gebein und damit auf seinen Kamm übergegangen sei. 65 Über das Zitat des süßen Geruchs des Pantherknochens ergibt sich hier aber auch ein selbstreferentielles Moment. Denn in der Rede von den Artefakten ändert sich mit dem Kamm die Sprechhaltung des Fuchses. Hier berichtet er nicht mehr nur, sondern er beginnt, innerhalb seiner Beschreibungen auch zu erzählen. Wie der Panther mit seinem süßen Atem die Tiere um sich versammelt und sie dazu bringt, ihm zu folgen, redet und erzählt auch Reynke nun in einer Weise, welche bei den Tieren die oben beschriebene Faszination auslöst und sie dazu bringt, sich durch ihn täuschen zu lassen. 66 Wie die Tiere sich - von dem Geruch des Pantheratems angezogen - um diesen versammeln, zieht Reynke nun seine Zuhörer vor Gericht mit seiner Kombination aus Rede- und Erzählkunst in seinen Bann. 3.7 Der Spiegel Die herausragende Stellung des Spiegels als drittes Artefakt in Reynkes Rede wird schon durch zwei Formalia ersichtlich. So nimmt seine Beschreibung deutlich mehr Raum ein als die von Ring und Kamm. Im Druck wird die Spiegelfiktion zusätzlich dadurch hervorgehoben, dass der entsprechende Holzschnitt nicht nur als einziger eine ganze Buchseite füllt, 67 sondern auch zweimal abgedruckt wird. Dieser »illustrative[] Doppelpunkt« bündelt, so Schilling, die Aufmerksamkeit der Rezipienten. 68 65 Dass die Süße des Pantheratems nach seinem Tod in seine sterblichen Überreste übergeht, findet sich in einem weiteren literarischen Zeugnis. Im Nibelungenlied trägt Siegfried bei der Jagd, auf der er kurz vor seiner Ermordung mühelos unzählige Tiere des Waldes erlegt, einen Köcher, der mit süß duftendem Pantherfell überzogen ist (vgl. Das Nibelungenlied. Nach der Ausgabe von Karl Bartsch hrsg. v. Helmut de Boor. 22. rev. u. ern. u. v. Roswitha Wisniewski erg. Aufl. Wiesbaden 1996 [Deutsche Klassiker des Mittelalters], Str. 953,1f.). 66 Vgl. zur blendenden, lähmenden Wirkung der faszinierenden Redekunst Reynkes Schlusemann: Fascinatio durch Worte und Politik, S. 117. 67 Zur herausragenden »Übergröße und [dem] Bildaufbau« sowie zur Herkunft des Holzschnitts, der zu den Illustrationen gezählt werden muss, die eigens für den Reynke-Stoff angefertigt wurden, vgl. Vedder: Die Illustrationen in den frühen Drucken des Reynke de vos, S. 215f., Zitat S. 215. 68 Vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 199, Zitat ebd. Es muss hier jedoch darauf hingewiesen werden, dass die mehrmalige Abbildung kein Spezifikum des Spiegels ist, sondern auf mehrere Holzschnitte zutrifft. <?page no="122"?> 122 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Abb. 4: Der Spiegel (Buch III, Kap. 8) <?page no="123"?> 3.7 Der Spiegel 123 Der Spiegel ist auch in seiner Konzeption durch den Fuchs das herausragende Schmuckstück der Rede. Wie schon der Kamm ist er ein Gegenstand mit eingeschnitzten Bildern, deren Herkunftserzählungen der Fuchs im Zuge seiner Beschreibung vorbringt. Diesmal sind die jeweiligen exemplarischen Erzählungen allerdings der Fabeltradition entnommen. Die Spiegelfiktion reiht sich damit in die Reihe der gefertigten Tierprodukte mit einem noch vermittelteren Rückgriff auf das Tier als Materialspender ein. Während in den vorangegangenen Produkten und Artefakten noch auf reale Tiere angespielt wurde (beim Kamm wird der Körper des Panthers zum bearbeiteten Material, bei Kamm und Ring beruft sich der Fuchs auf das Wissen, das den real existierenden Tieren in der theologischen Zoologie der Zeit zugeschrieben wurde), findet sich hier allein der Rückgriff auf das literarische, topische Tier als Material der Spiegelgestaltung. Die mise-en-abyme-Struktur des exemplarische Erzählungen erzählenden exemplarischen Tiers, die im Kamm entwickelt wird, spitzt sich hier zu auf das fabelerzählende Fabeltier. Anhand der Kombination aus exemplarischen Erzählungen und den deskriptiven Teilen der Rede, die eine Beschreibung des Materials - vorrangig des Spiegelglases - leisten, wird die selbstreferentielle Ebene der Kammbeschreibung weitergeführt. Das Zusammenspiel von narrativen und deskriptiven Teilen erzeugt, wie auch schon in der ersten Rede des Fuchses vor Gericht, eine poetologisch lesbare Ebene in der Spiegelfiktion des Fuchses. 3.7.1 Die exemplarischen Erzählungen im Holzrahmen In den Spiegelrahmen eingeschnitzt sind in Medaillons eingelassene Bilder der bekannten Fabeln vom Pferd, Hirsch und Mensch (V. 5073‒5100), vom schmeichelnden Esel (V. 5101‒5158), vom Listensack des Fuchses (V. 5159‒5212) und vom Wolf und dem Kranich (V. 5213‒5252). Zusätzlich zum doppelten Abdruck des Spiegel-Holzschnitts im Druck finden sich diese vom Fuchs erzählten Fabelstoffe als je einzelne Holzschnitte, die aus dem Magdeburger Äsop entnommenen sind. 69 Weder im Holzschnitt des gesamten Spiegels sichtbar noch durch einen eigenen Holzschnitt illustriert, schließt der Fuchs noch die Erzählung der Fabel vom kranken Löwen (V. 5286‒5351) an. In der Spiegelfiktion mit ihren eingelassenen exemplarischen Erzählungen lassen sich zwei Erzählweisen des Fuchses ausmachen. Manche Fabelplots erzählt er, wie es für die Gattung der Fabel üblich ist, mit abstrakten Tierakteuren. Während diese exemplarischen Erzählungen dem Status des argumentums zugehörig sind (s. Kap. 2.3.2), historisiert er andere Fabelplots eindeutig, indem er die Tierakteure mit Eigennamen benennt, ihnen damit ein konkretes Gegenüber in der tierepischen Diegese zuordnet und die geschilderten Vorfälle in die Geschichte der Tiergesellschaft integriert. Wenn auch die Funktionalisierung der Fabelplots durch diese unterschiedliche Gestaltung intradiegetisch variiert, ist für den textexternen Rezipienten in der Abfolge aller exemplarischen Erzählungen eine indirekte Argumentation zu erkennen, die im Folgenden herausgearbeitet werden soll. Mit ihnen zeigt Reynke im Zusammenhang zunächst auf, wie der gesellschaftliche Aufstieg bzw. die gesellschaftliche Einflussnahme gelingen kann. Über die Kombination der exemplarischen Erzählungen mit der Beschreibung des Spiegelglases wird 69 Vgl. zur Herkunft der vier Fabelillustrationen Vedder: Die Illustrationen in den frühen Drucken des Reynke de vos, S. 216. <?page no="124"?> 124 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie diese Anleitung um eine poetologische Ebene ergänzt, die zeigt, wie man dieses Ziel auch mit Hilfe der rhetorischen Technik des exemplarischen Erzählens erreichen kann. Die exemplarischen Erzählungen in der Rede des Fuchses vom Spiegel sind vielfach zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Die Forschungsgeschichte gibt ein Zeugnis der potenzierten Kommunikationssituation, bei der sich bislang immer nur auf je einen Kontext der beiden bezogen wurde. Elschenbroich hat beschrieben, wie Reynke mit ihnen implizit oder explizit das Ansehen seiner Feinde angreife. 70 Kokott benennt sie als »Kampfmittel« vor Gericht. 71 Auch Foerste stellt diese Funktion in den Fokus seiner Betrachtung und betont, dass Reynkes Gegnern in den vorgetragenen Fabeln die beiden zentralen Sünden ›Neid‹ und ›Begierde‹ vorgeworfen würden. 72 Die hier herausgearbeitete Diffamierung der Gegner fokussiert die intradiegetische Kommunikationssituation der Rede Reynkes vor Gericht, die unter dem Blickwinkel der Ekphrasis noch um die Manipulation der Affekte des Löwenpaares als Richter zu ergänzen wäre. Zum extradiegetischen Kommunikationskontext gibt es vor allem in der jüngeren Forschung Ansätze, die davon ausgehen, dass die von Reynke vorgebrachten exemplarischen Erzählungen nicht nur mit dem Erzählen von Fabeln, sondern auch mit dem gesamten Tierepos ins Verhältnis zu setzen sind. Während Schilling hervorhebt, dass alle Fabeln eine Warnung davor beinhalten, dem Erzählenden blind zu vertrauen; 73 spitzt Obermaier diesen Befund auf die allen Fabeln inhärente Warnung vor dem Fuchs zu, die implizit vermittle »Tu mir - dem Bösen - nichts Gutes, du wirst schlecht dafür belohnt.« 74 Beide betonen die subversive Funktion, die Reynkes exemplarische Erzählungen für das Erzählen von Fabeln und Tierepen überhaupt habe. Da der Fuchs die Fabeln manipulativ einsetze, um seinen Hals aus der verdienten Schlinge zu ziehen, werde die moralische Integrität des Fabelerzählens überhaupt in Frage gestellt. 75 Auch Bühler betrachtet Reynkes Fabelgebrauch auf einer Metaebene und sieht darin »die Fiktionalität des Textes selbst« verhandelt, da der Fuchs hier vorführe, »durch ›gutes‹ Erzählen die Übersicht über den Stoff nicht zu verlieren, die Geschichte abgerundet wiederzugeben, sie auf die konkrete Situation zu beziehen und die Lüge zur Wahrheit zu machen.« 76 Reynkes Fabelgebrauch lässt sich damit zunächst, wie im Falle seiner Verwendung der Fabel von der Königswahl der Frösche (vgl. Kap. 2.3.3), als ein Rückgriff auf die antike rhetorische Tradition des Fabelerzählens kategorisieren. Er nutzt die Fabeln im Gerichtskontext in ihrer ursprünglichen Funktion als situativ einsetzbares Argument, 77 die, wie Grubmüller beschreibt, im Mittelalter zurückgedrängt wird zugunsten ihrer moraldidaktischen Nutzung, z.B. in Predigten. 78 Damit weist seine Spiegelfiktion den zeittypischen Verwendungskontext von Fabeln zurück: Mit seinem Rückgriff auf die antike Verwendungsweise des Fabelerzählens 70 Vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 12‒19. 71 Kokott: »Reynke de Vos«, S. 71. 72 Vgl. Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos, S. 141. Daher streiche der Fuchs auch die ›unwichtige‹ Erzählung vom Pferd aus Holz (vgl. auch Goossens: Der Verfasser des Reynke de Vos , S. 77). 73 Vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 203. 74 Obermaier: Erzählen im Erzählen, S. 117; vgl. auch Dies.: Binnenfabeln in neuem Rahmen, S. 437; oder Dies.: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung, S. 207. Sie zeigt dies schwerpunktmäßig an der Fabel von Wolf und Kranich und an ihrer durch Reynke veränderten Deutung. 75 Vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 204. Darauf greift auch Obermaier (s.o.) zurück. 76 Vgl. Bühler: Zwischen Tier und Mensch, S. 122f., beide Zitate S. 122. 77 Vgl. Johannes G. Pankau: Art. »Apolog«. In: HWbRh 1 (1992), Sp. 805‒808, Sp. 806f. 78 Vgl. Grubmüller: Zur Pragmatik der Fabel, S. 481‒483; vgl. genauer dazu Kap. 4.3. <?page no="125"?> 3.7 Der Spiegel 125 stellt er die zeittypische Einbindung in den moraltheologischen Kontext zur Disposition, die für sich reklamiert, gerade keiner eigennützigen Strategie zu folgen, sondern Wahrheit zu vermitteln. 79 Indem gerade der Fuchs regelgetreu und erfolgreich Fabeln in seine Gerichtsrede einbindet, wird hier die zumindest potentielle Gefahr dieses Erzählens deutlich. 80 Wie schon für die Schatzgeschichte gezeigt, verdoppelt sich also auch hier die traditionelle Trickster-Funktion des Fuchses. So, wie er die Mängel der Tiergesellschaft und des Einzelnen auf der histoire -Ebene sichtbar macht, verdeutlicht er auf der Narrations-Ebene auch mögliche Gefahren, welche die Technik des Fabelerzählens in sich birgt. Reynke deckt durch sein Erzählen nicht nur die Gier des Löwenpaares, sondern auch das manipulative Potential des Gebrauchs exemplarischer Erzählungen auf und stellt die moralische Integrität der sie nutzenden Instanzen zur Disposition. Diesem destruktiven Moment steht aber - gemäß dem Wesen des Tricksters - im Artefakt des Spiegels zugleich auch ein konstruktives gegenüber. Denn Reynke greift mit seiner Verwendung der exemplarischen Erzählungen nicht nur zurück auf die antike Nutzung von Fabeln als situativ einsetzbare Argumente, er leitet die eigennützige Verwendung der Gattung aus der Zusammenführung des politischen und des poetologischen Diskurses vielmehr an. Diese Lesart soll im Folgenden aus den einzelnen Analysen der exemplarischen Erzählungen und der Materialbeschreibung synthetisiert werden. Damit wird den neueren Forschungsansätzen, welche die Selbstreferentialität von Reynkes Fabelgebrauch beschreiben, dabei vor allem dessen destruktives Moment betonen, eine Wendung gegeben, die durch den Einbezug des politischen Diskurses die konstruktive Leistung der Spiegelfiktion zeigen soll. Bei den fünf in die Spiegelbeschreibung eingebetteten Fabeln werden zur Analyse im Folgenden zunächst zwei thematisch gebildete Untergruppen unterschieden, die jeweils den politischen oder den poetologischen Diskurs berühren, um dann ihr Zusammenwirken zu beschreiben. Sie werden differenziert in eine Gruppe, die Versuche des gesellschaftlichen Aufstiegs thematisiert (die Fabeln von Pferd, Hirsch und Mensch; vom schmeichelnden Esel; von der Heilung des Löwen) und eine Gruppe, die selbstreferentiell in Hinblick auf das Erzählen des Fuchses, bzw. das Erzählen von exemplarischen Erzählungen, lesbar ist (die Fabeln vom Wolf und dem Kranich; vom Listensack des Fuchses). Anhand dieser Trennung lassen sich zuerst Reflexe des politischen Diskurses und dessen sich wandelnden Wertekanons aus dem Text herausarbeiten. Im einem zweiten Schritt soll dann beschrieben werden, wie Reynke Anleihen daran nimmt und diese in die Beschreibung eines Modells (politisch) erfolgreichen Produzierens und Rezipierens exemplarischer Erzählungen überführt. 79 Einen ähnlichen Konflikt innerhalb des Werks zwischen dem erfolgreichen Handeln des Protagonisten in den ›Schlauheitserzählungen‹ des Verstextes und den moralisierenden Glossierungen beschreibt auch Hübner: Recht als erzählte und gedeutete Praxis, grundlegend S. 315‒317. 80 Dies wird dadurch bekräftigt, dass Reynke die Fabeln, deren Stoffgestaltung und -deutung traditionell einer gewissen Freiheit unterliegen, in besonderer Weise sichtbar im Gegensatz zur Deutungstradition zur Durchsetzung seiner Interessen verändert (vgl. Obermaier: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung, S. 203‒206; ein knapperer Hinweis auch schon bei Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos, S. 122). <?page no="126"?> 126 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie 3.7.2 Scheiternde Eiferer, erfolgreicher Hypokrit - Reynkes Fabeln vom gesellschaftlichen Aufstieg Der politische Diskurs hinterlässt Spuren im Reynke de Vos . Bei den folgenden drei exemplarischen Erzählungen auf der füchsischen Spiegelfiktion lassen sich in der Beschäftigung mit der Frage, ob und wie gesellschaftlicher Aufstieg gelingen kann, Einflüsse des noch näher zu beschreibenden sich wandelnden politischen Wertekanons bzw. der Herausbildung einer von moralischen Gesichtspunkten abgekoppelten Idee politisch erfolgreichen Handelns nachvollziehen. Die erste vom Fuchs vorgebrachte exemplarische Erzählung ist die von Pferd, Hirsch und Mensch 81 , die nicht nur auf das Thema des gesellschaftlichen Aufstiegswillens verweist, sondern die Aristoteles in der Rhetorik als eine beispielhafte Fabel zur induktiven Beweisführung anführt. 82 Offenkundig rhetorisch gebildet beginnt Reynke damit die Beschreibung seines fiktiven Artefakts. Das Pferd ist neidisch auf den schneller laufenden Hirsch und bietet sich darum einem Hirten als Reittier an, um den Hirsch zu erjagen. Nicht nur kann das Pferd auch bei dieser Jagd den Hirsch nicht einholen; der Hirte entlässt es zudem nie wieder aus seinem Dienst (vgl. V. 5073‒5100). Abb. 5: Die Fabel von Pferd, Hirsch und Mensch (Buch III, Kap. 8) Die Fabel ist nicht nur eine ätiologische Erzählung vom Beginn der Herrschaft des Menschen über das Pferd. Sie zeigt auch, dass es nicht funktioniert, seinem überlegenen Gegner zu schaden, indem man lediglich dessen Qualitäten, in diesem Fall die Schnelligkeit, zu imitieren ver- 81 Vgl. zur äsopischen Fabel von Pferd, Hirsch und Mensch als im europäischen Erzählzusammenhang bekannter plot Marcel van den Berg: Art. »Pferd«. In: EM 10 (2002), Sp. 909‒924, Sp. 911; zur Überlieferungslage Dicke/ Grubmüller: Nr. 462 »Pferd, Hirsch und Mensch«, S. 546‒549. 82 Vgl. Aristoteles: Rhetorik., Buch II, Kap. 20, 1393 a -1394 a , S. 133‒136. Vgl. auch Hans Georg Coenen: Die Gattung Fabel. Infrastrukturen einer Kommunikationsform. Göttingen 2000 (UTB 2159), S. 73, der beschreibt, dass diese Fabel sowohl in rhetorischer als auch in belehrender Funktion gebraucht wurde. <?page no="127"?> 3.7 Der Spiegel 127 sucht, ohne sich seiner eigenen Disposition bewusst zu sein. 83 Dies illustriert auch die zweite Fabel vom schmeichelnden Esel 84 : Ein Esel beobachtet die bessere Behandlung des Schoßhündchens seines Herren, der von Arbeit befreit ist, weicher gebettet liegt und besseres Futter als er selbst bekommt. Aus Neid auf diese Behandlung imitiert er das Verhalten des Schoßhundes, springt am Herren empor, schreit und leckt dessen Gesicht ab. Dabei verletzt er ihn jedoch so sehr, dass der Herr seine Knechte ruft, die ihn verprügeln und in den Stall zurückjagen (vgl. V. 5101‒5158). Abb. 6: Die Fabel vom schmeichelnden Esel (Buch III, Kap. 9) Dass dieses Geschehen aber auch eine für den Rezipienten sichtbare politische Dimension hat, deutet bereits Elschenbroich an, wenn er in der Auslegung der Fabel die »Verhöhnung politischer Dummheit mit der Verdächtigung ihrer Gefährlichkeit« erkennt. 85 Traditionell wird diese Fabel auf die »Naturgesetzlichkeit und Gottgewolltheit der Gesellschaftsordnung« hin ausgedeutet, 86 bzw. die Warnung davor abgeleitet, »ein Amt zu übernehmen, für das man nicht geeignet ist«. 87 Diese Lehren greift auch Reynke auf, wenn er seine Deutung des Geschehens formuliert: Noch vyntmen mannygen ezels dwas »Man findet heute noch so manchen törichten Esel, De eynem anderen syne wolvart vorgan der einem andern sein Wohlergehen neidet, Wo wol he dat nicht beteren kan obwohl er sich nicht bessern kann. Ja al kumpt alsodanen mede to state Kommt so einer dennoch zu Besitz und Ehre, So vo ͤ get eme doch dat sulue ghelate so behält er auch dort sein angestammtes Benehmen, 83 Die Fabel wird traditionell daraufhin ausgedeutet, dass man Feindschaften beilegen und von Rache absehen solle, um nicht selbst Schaden zu erleiden (vgl. die Zusammenstellung von überlieferten Deutungen bei Obermaier: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung, S. 204). Reynkes Deutung He lont syck suluen myt velem quaden / de syk pynyget vmme eynes anderen schaden (V. 5099f.) [»Derjenige belohnt sich selbst nur mit Schlechtem, der sich selbst bestraft, um einem anderen zu schaden.«], provoziert aber vor allem die ihn anklagenden Tiere und schürt damit die Feindschaft (vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 12f.). 84 Vgl. zur Überlieferungslage der äsopischen Fabel Christine Schmidt: Art. »Esel will den Herrn liebkosen«. In: EM 4 (1984), Sp. 419‒423; zur Überlieferungslage Dicke/ Grubmüller: Nr. 96 »Schmeichelnder Esel (Zärtlicher Esel/ Esel und Hund)«, S. 98‒104. 85 Vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 13f., Zitat S. 14. 86 Schmidt: Art. »Esel will den Herrn liebkosen«, Sp. 420. 87 Obermaier: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung, S. 204. <?page no="128"?> 128 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Alse eyner so ͤ gen. de myt leppelen eth wahrlich nicht viel besser Ja vorware nicht vele beth als eine Sau, die mit Löffeln isst. Men lathe den ezel dragen den sack Man soll den Esel den Sack tragen lassen Vnde gheuen eme stro. dystel. in syn ghemack und bette ihn auf Stroh und Disteln. Deytmen eme ock andere ere Auch wenn man ihm eine andere Ehre erwiese, He plecht al syner olden lere bleibt er doch bei seinem alten Verhalten. Wor ezels krygen herschopyen Wo Esel an die Macht kommen, Dar su ͤ d men selden vele dyen da sieht man selten viel gelingen. Meyst se er egene vordel so ͤ ken Meistens sind sie auf ihren eigenen Vorteil bedacht, Vp ander wol vart. se weynich ro ͤ ken auf das Wohlergehen anderer geben sie nicht viel. Doch is dyt de meyste klaghe Doch der größte Jammer ist, Se rysen in macht alle daghe (V. 5142‒5158) dass sie mit jedem Tag zu mehr Macht kommen.« In der intradiegetischen Kommunikation ermutigt Reynke Nobel damit zur weiteren Unterdrückung der Aufstiegswilligen, verbunden mit einer Warnung über den zu erwartenden Zustand der Gesellschaft, sollte ein gieriger Emporkömmling an die Macht kommen. 88 Sieht man die Fabel in ihrem Kontext mit den anderen Fabeln auf dem Spiegel, zeigt aber auch sie das, was die Fabel von Pferd, Hirsch und Mensch erkennen lässt; nämlich den scheiternden Versuch, die eigene Stellung dadurch zu verbessern, dass man die Verhaltensweisen und Qualitäten des Höhergestellten imitiert, ohne sich seiner eigenen Disposition bewusst zu sein. Auch hier gelingt über die Imitation des Verhaltens des Schoßhundes der Aufstieg vom Nutzzum Haustier nicht. Nachdem Reynke eigentlich die Rede von den Kleinoden schon beendet hat, fügt er dennoch eine weitere Fabel hinzu, die ebenfalls auf dem Rahmen stünde. Zusätzlich zu den vier auf der Illustration erkennbaren Fabeln, von denen die übrigen beiden in Kap. 3.7.5 als exemplarische Erzählungen mit poetologischen Implikationen behandelt werden, bringt Reynke seine Version der Fabel vom kranken Löwen 89 vor. Mit der Individualisierung der Fabelakteure - der Fuchs ist der Vater von Reynke, der Löwe ist König Nobel und Ysegrym wird als Wolf benannt - historisiert der Fuchs die äsopische Fabel nicht nur unter Rückgriff auf das Personal des Tierepos, sondern er greift mit dem plot auch zu einem »Handlungskern« der Fuchsepik, 90 nach Meinung der Äsopisten sogar zum Ursprung der Gattung des Tierepos, der die Feind- 88 Vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 200; sowie Obermaier: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung, S. 204. 89 Vgl. zur Überlieferung und Rezeption Christine Shojaei Kawan: Art. »Löwe: Der kranke L.«. In: EM 8 (1996), Sp. 1216‒1224; zur Überlieferungslage Dicke/ Grubmüller: Nr. 599 »Geschundener Wolf (Heilung des Löwen/ Die Hoftagsfabel/ Kranker Löwe, Wolf und Fuchs)«, S. 680‒683. 90 Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 3; eine Auflistung des Vorkommens der Fabel in Tierepen (jedoch ohne Berücksichtigung des Reynke de Vos ) findet sich bei Kawan: Art. »Löwe: Der kranke L.«, Sp. 1217‒1219; ausführlicher unter dem Aspekt von Herrschaft und Gewalt Otto Neudeck: Der Fuchs und seine Opfer: Prekäre Herrschaft im Zeichen von Macht und Gewalt. Die Fabel vom kranken Löwen und seiner Heilung in hochmittelalterlicher Tierepik. In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Jan Glück, Kathrin Lukaschek u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 10‒26. <?page no="129"?> 3.7 Der Spiegel 129 schaft zwischen Fuchs und Wolf begründe. 91 Gerade diese Fabel nun erzählt der Fuchs als eine Anekdote aus der Geschichte des im Epos entworfenen Tierreichs: Als Nobel drei Jahre alt gewesen sei, sei sein Vater erkrankt und keiner der herbeigerufenen Ärzte habe ihm helfen können. Zuletzt sei der medizinkundige Vater Reynkes zu ihm gekommen und habe nach der Harnschau eine Therapie gefunden: Schnell müsse der Löwe die Leber eines siebenjährigen Wolfes essen. Obwohl Ysegrym vorgegeben habe, noch nicht einmal fünf Jahre alt zu sein, sei seine Leber daraufhin entfernt worden und der König sei genesen. Reynkes Vater sei mit den Ornamenten des Arztes ausgestattet und im Reich des Löwen hoch verehrt worden (vgl. V. 5286‒5351). Reynke nutzt die Fabel intradiegetisch, um gleichzeitig den Wolf in Verruf zu bringen, und sein angebliches Anliegen, bei einem Freispruch die Schmuckstücke fürs Königspaar zu suchen, erneut vorzubringen. Anders als der sich damals entziehen wollende Wolf, würde er sein Leben darum geben, den auf dem Weg verlorengegangenen Spiegel zu finden (vgl. V. 5373‒5392). Der Fuchs verbindet dieses Versprechen mit der Klage über die falsche Auswahl von Günstlingen am Hof (vgl. V. 5354‒5360) und die sich am Hof ausbreitenden ghyrygen wulue (V. 5369), die nur nach dem eigenen Vorteil streben. 92 Diese Erzählung muss allerdings auf beiden Kommunikationsebenen eine gewisse Irritation auslösen. Für den extradiegetischen Rezipienten ergibt sich eine auffällige Inkongruenz der Rede des Fuchses mit den Illustrationen des vorliegenden Drucks. Denn zu ihr wird im Druck, anders als bei den vier anderen exemplarischen Erzählungen, kein eigener Holzschnitt eingesetzt, der den Verstext illustriert. Vielmehr gibt auch der Holzschnitt des gesamten Spiegels nur vier eingeschnitzte Bildmedaillons zu erkennen. Die fünfte exemplarische Erzählung ist vom Fuchs so deutlich markiert frei hinzugefügt; es wird erneut offenbar, dass es sich bei der Spiegelbeschreibung um eine Fiktion handelt, die für ihren Produzenten beliebig erweiterbar ist, weil sie an keinen faktischen Gegenstand gebunden ist. Diesen Sonderstatus der Fabel verstärkt der Lübecker Bearbeiter, indem er einen Textteil einfügt, der auch intradiegetisch eine Irritation beim Löwen inszeniert. Dieser kann sich nämlich erstaunlicherweise nicht an die Szene aus seiner eigenen Kindheit erinnern, die ihm darüber hinaus auch noch nie berichtet worden ist. DE konnynck sprack. reynke de word Der König sagte: »Reynke, die Worte Hebbe ik vorstan vnde wol ghehord habe ich gut gehört und verstanden. Was yuwe vader so vorho ͤ get Was Euren Vater hier zu Ansehen gebracht hat Vnde dede he hir. alsodane do ͤ get durch die gute Tat, die er hier getan hat, Des mach lange syn. ik dencke des nicht muss lang her sein. Ich erinnere mich daran nicht Ok is my dat nicht eer bericht (V. 5393‒5398) und es wurde mir auch noch nie berichtet.« 91 Vgl. dazu Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, hier das Kap. »Das Verhältnis von Fuchs und Wolf in der Überlieferung der Hoftagsfabel und ihre Rolle in der Ecbasis captivi «, S. 77‒93; sowie Spiewok: Renart-Reynaerd-Reinhart-Reinke, S. 2; und Schlusemann: »Was kostete Reynaert schöne Sprache? «, S. 27‒29. 92 Adalbert Elschenbroich wertet diese Klagen als durch die Fuchsfigur gesprochene Kritik des Autors (vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 17f.). Die Frage nach der Autorintention soll hier außen vor bleiben. <?page no="130"?> 130 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Die Erzählung vom kranken Löwen wird hier also noch einmal pointiert als Lüge ausgewiesen, obwohl der Fuchs eigentlich gerade sie durch die konkrete Benennung der agierenden Figuren in der Diegese konkretisiert - schließlich gibt er vor, mit ihr auf eine Anekdote aus der Geschichte der Tiergesellschaft zurückzugreifen. In der Kommunikation mit dem Rezipienten reiht sich diese Spiegelfabel thematisch ein in die Vorführung strategischen Handelns zum gesellschaftlichen Aufstieg. Erstmalig erzählt Reynke hier von einem erfolgreichen Aufsteiger. Die Frage, warum der Fuchsvater erfolgreicher ist als seine Kontrastfiguren Pferd und Esel, lässt sich mit seiner Strategie beantworten. Während Pferd und Esel lediglich beobachtbares Verhalten Anderer imitieren, setzt der Fuchsvater seine eigenen Fähigkeiten gekonnt ein und gibt ausgehend von der Notlage des Löwen vor, über Kompetenzen zu verfügen, die dem König aus seiner misslichen Lage helfen können. Mit seiner listigen Selbstinszenierung zieht er sich auf die dem ›Fabel-Fuchs‹ topisch zugeschriebenen Fähigkeiten des täuschenden Sprechens und der Hypokrisie zurück. Auch wenn die moralische Fragwürdigkeit des Fuchshandelns auffallen muss, evaluiert es der Text damit als einzig erfolgreiche Strategie des Aufstiegs in der gesellschaftlichen Hierarchie. Dass hier ein zwar moralisch verwerfliches, aber funktionales Vorgehen als erfolgreich profiliert wird, lässt sich als Reflex auf den politischen Diskurs der Zeit werten. 3.7.3 Der politische Diskurs und der literarische Text - Zum Konzept der ›prudentia‹ und zur Metaphorik der Fuchsfigur Mit ihrer Thematisierung der listigen Klugheit als machtsteigernde Fähigkeit stellt sich die Spiegelfiktion Reynkes in den Kontext einer Entwicklung des zeitgenössischen politischen Diskurses, in dem die prudentia nicht nur als Herrschertugend in den Fokus gerät, sondern auch an das Bild des Fuchses gebunden vermittelt wird. Die prudentia (Klugheit) wird in den Tugendlehren als ein Gegenkonzept zur sapientia (Weisheit) geführt. In der antiken Tugendlehre sind beide zugehörig zu den Kardinaltugenden, die von Platon das erste Mal systematisch beschrieben werden. In der lateinischen Terminologie umfassen diese sapientia (Weisheit), fortitudo (Stärke), temperantia (Mäßigung) und iustitia (Gerechtigkeit) . Während die letzten drei Tugenden in der weiteren Überlieferung der Kardinaltugenden beständig bleiben, sind für die sapientia Verschiebungen zu verzeichnen. In der Entwicklung hin zur Frühen Neuzeit setzt sich an ihrer Stelle die Tugend der prudentia immer mehr durch. Der Gegensatz zwischen sapientia und prudentia bzw. die Verschiebung des Fokusʼ der ersten Kardinaltugend führt über die Ethik in den Bereich des Politischen. 93 In Augustinischer Tradition 94 werden auch in der Summa Theologica des Thomas von Aquin, die für die mittelalterliche Rezeption der antiken Kardinaltugenden maßgeblich ist, 95 beide ›verstandhafte Tugenden‹ - ›Weisheit‹ und ›Klugheit‹ - unterschieden. Die sapientia wird als die Fähigkeit beschrieben, eine vom Menschen zu erfassende, gegebene Wahrheit zu erkennen: 93 Vgl. Konrad Stock: Art. »Tugenden«. In: 4 RGG 8 (2005), Sp. 650‒654, Sp. 650f.; sowie Helmut Borok: »Prudentia« oder »sapientia«? Ein Beitrag zur Rezeption der ersten platonischen Kardinaltugend in die christliche Ethik. In: Theologie und Glaube 75 (1985), S. 435‒446. 94 Vgl. zur Unterscheidung von Weisheit und Klugheit bei Augustinus ebd., S. 438f. 95 Vgl. Stock: Art. »Tugenden«, Sp. 651f.; sowie Ulrich Klein: Art. »Kardinaltugenden«. In: HWbPh 4 (1976), Sp. 695f. <?page no="131"?> 3.7 Der Spiegel 131 [D]ie verstandhafte auf Einsicht gestellte Tugend [ist] die, durch welche der Einsichtverstand zur Erwägung von Wahr vervollkommnet wird: das ist nämlich für ihn das gute Werk. Wahr ist aber zwiefach [sic] erwäglich: einmal wie es an sich kund ist, zum anderen, wie es durch ein anderes kund wird. Was aber an sich kund ist, verhält sich wie ein Ursatz und wird sofort vom Verstand gefaßt. Und deswegen wird die Verhabung, die den Verstand zu der Erwägung von Wahr in dieser Art fertigstellt, ›Verstand‹ genannt; er ist die Verhabung der Ursätze. 96 Thomasʼ Beschreibung der prudentia präsentiert sie hingegen als eine zweckorientierte Kategorie. 97 Er geht davon aus, dass der Mensch zur Erreichung eines Ziels, nämlich dem moralisch vorbildhaften Leben, selbst erkennen muss, welche Mittel ihm dazu zur Verfügung stehen und welche er anwenden solle: Die Klugheit ist eine zum menschlichen Leben höchst notwendige Tugend. Das gute Leben besteht nämlich im guten Wirken. Dazu aber, daß einer gut wirkt, wird nicht nur das Was erfordert, sondern auch wie er es macht; d. h. daß er gemäß einer rechten Wahl werktätig ist, nicht bloß im Draufgang oder aus Leidenschaft. Da aber die Wahl bei dem statthat, was dem Zwecke dient, so erheischt die Rechtheit der Wahl zwei Stücke: nämlich den gehörigen Zweck und das, was die richtige Hinordnung auf den gebührenden Zweck hat. […] Dazu aber, daß der Mensch die Hinordnung auf den gebührenden Zweck bekommt, gehört sich, daß er gradweg die Zurüste durch eine Verhabung der Vernunft erhält: denn des Rats zu pflegen und eine Wahl unter dem zu treffen, was es auf den Zweck hin gibt, sind Wahrheiten der Vernunft. Und deswegen muß es notwendig in der Vernunft irgend eine verstandhafte Tugend geben, durch welche die Vernunft die Vollkommenheit dazu erhält, daß sie sich richtig dem gegenüber benimmt, was auf den Zweck hin da ist. Diese Tugend ist die Klugheit. Deswegen ist die Klugheit eine zum guten Leben notwendige Tugend. 98 96 Hier in der Übersetzung zit. n. Thomas von Aquino: Summe der Theologie. Zusammengefasst, eingeleitet u. erläutert v. Joseph Bernhart. 3 Bde. 3., durchges. u. verb. Aufl. Stuttgart 1954 (Kröners Taschenausgabe 105, 106 u. 109), Bd. 2, 57. Untersuchung, 2. Artikel, S. 340f., S. 340. Im Original: [ V ] irtus intellectualis speculativa est per quam intellectus speculativus perficitur ad considerandum verum; hoc enim est bonum opus ejus. Verum autem est dupliciter considerabile: uno modo, sicut per se notum; alio modo, sicut per aliud notum. Quod est per se notum, se habet ut principium, et percipitur statim ab intellectu; et ideo habitus perficiens intellectum ad hujusmodi veri considerationem vocatur intellectus qui est habitus principiorum. Zit. n. Thomӕ Aquinatis Summa theologica. Hrsg. v. Silvius Franciscus, Claude-Joseph Drioux u. Jean Nicolai. 7 Bde. Paris 1885, Bd. 3, Quaest. LVII, Art. II, S. 98‒100, S. 99. 97 Zur prudentia formuliert bereits Aristoteles in der Nikomachischen Ethik eine Ausdifferenzierung. Sie besteht aus »εὐβολία als Fähigkeit, richtig beraten zu sein hinsichtlich eines zweckdienlichen Erreichens des Handlungszieles, σύνεσις (Verstehen), das aber - im Gegensatz zur K. [Klugheit, H.R.] - nicht präzeptiv befiehlt, sondern versucht, die Äußerungen anderer im Bereich der K. richtig zu beurteilen, und γνώμη schließlich als Ausdruck für die rechte Beurteilung dessen, was ›billig‹ ist. K. und moralische Tugend stehen im Verhältnis von Ziel und Mittel zueinander.« Zit. n. Franz Wiedmann/ Gerhard Biller: Art. »Klugheit«. In: HWbPh 4 (1976), Sp. 857‒863, Sp. 857. 98 Hier in Übersetzung zit. n. Thomas von Aquino: Summe der Theologie, Bd. 2, 57. Untersuchung, 5. Artikel, S. 344‒346, S. 344f. Im Original: [ P ] rudentia est virtus maxime necessaria ad vitam humanam. Bene enim vivere consistit in bene operari. Ad hoc autem quod aliquis bene operetur, non solum requiritur quid faciat, sed etiam quomodo faciat; ut scilicet secundum electionem rectam operetur non solum ex impetu aut passione. Cum autem electio sit eorum quae sunt ad finem, rectitudo electionis duo requirit, scilicet debitum finem, et id quod convenienter ordinatur ad debitum finem. […] Ad id autem quod convenienter in finem debitum ordinatur, oportet quod homo recte disponatur per habitum rationis; quia consiliari et eligere (quae sunt eorum quae sunt ad finem), sunt actus rationis. Et ideo necesse est in ratione esse aliquam virtutem intellectualem, per quam perficiatur ratio ad hoc quod convenienter se habeat ad ea quae sunt ad finem, et <?page no="132"?> 132 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie An anderer Stelle beschreibt er die prudentia als die Fähigkeit zum Rückschluss von eigenen vergangenen Erfahrungen auf gegenwärtiges und zukünftiges Geschehen: Darum liegt auf der Hand, daß die Klugheit (prudentia) gradweg in den Bereich der Erkenntniskraft fällt. Nicht aber an die gesinnhafte Kraft: denn durch diese wird bloß das erkannt, was zuhanden ist und den Sinnen sich bietet. Das Erkennen des Zukünftigen aber aus dem Gegenwärtigen oder Vergangenen, was zur Klugheit gehört, ist eigentlich Sache der Vernunft: denn es wird durch eine gewisse Vergleichung getan. Weswegen nur übrig bleibt, daß die Klugheit eigentlich in der Vernunft daheim ist. 99 Die prudentia ist also nicht auf etwas Äußeres zu Erkennendes ausgerichtet, wie es für die sapientia gilt. Sie besteht vielmehr in der Fähigkeit, selbstständig eine Wahl zwischen verschiedenen Handlungsoptionen abzuwägen und eigene Schlüsse zu ziehen. Für die christliche Ethik des Mittelalters ist somit zu differenzieren zwischen der erfassenden ›Weisheit‹, die eine äußere Wahrheit zu erkennen vermag, und der abwägenden, selbstverantwortlichen ›Klugheit‹, die aus der Anschauung der gegebenen Umstände selbsttätig ihre Schlüsse ziehen und sie in rechtes Handeln umsetzen kann. Gebunden bleibt auch sie aber an das, was die Moraltheologie als ›das Gute‹ bewertet und was als Ziel des eigenen Abwägens festgeschrieben ist. Die prudentia als Befähigung dieser Abwägung wird damit zum »Formgrund aller Tugenden und wird als die höchste und vornehmste der sittlichen Tugenden betrachtet.« 100 Mausbach beschreibt sie als im besten Sinne S e l b s t g e s e t z g e b u n g , Selbstleitung im Lichte der höchsten Grundsätze, indem sie das Einzelne, Persönliche, Nächste vorschauend, rückschauend, um sich schauend selbständig würdigt, durch eigene praktische Vernunft dem Willen befiehlt. 101 Auch die moraltheologischen Handbücher der Frühen Neuzeit führen die prudentia an erster Stelle. 102 In der Zeit vor der Ausdifferenzierung von Kirche und Staat fungiert die prudentia aber schon bei Thomas von Aquin auch als politische Kategorie. 103 In der Summa Theologica taucht dementsprechend auch die › prudentia regis ‹ auf. 104 Worauf sich der Einsatz dieser Klugheit des Herrschers richten soll, ist in Thomasʼ mittelalterlicher Ethik auch für den weltlichen Herrscher noch in der Umsetzung von Gottes Willen und der Einhaltung des ordo zu verhaec virtus est prudentia. Unde prudentia est virtus necessaria ad bene vivendum. Zit. n. Thomӕ Aquinatis Summa theologica, Bd. 3, Quaest. LVII, Art. V, S. 103f., S. 103. 99 Hier in Übersetzung zit. n. Thomas von Aquino: Summe der Theologie, Bd. 3, 47. Untersuchung, 1. Artikel, S. 206f., S. 207. Im Original: Unde manifestum est quod prudentia directe pertinet ad vim cognoscitivam, non autem ad vim sensitivam: quia per eam cognoscimus solum ea quaӕ prӕsto sunt, et quæ sensibus offeruntur. Cognoscere autem futura ex prӕsentibus vel prӕteritis, quod pertinet ad prudentiam, proprie rationis est, quia hoc per quandam collationem agitur. Unde relinquitur quod prudentia proprie sit in ratione. Zit. n. Thomӕ Aquinatis Summa theologica, Bd. 4, Quaest. XLVII, Art. I, S. 334f., S. 335. 100 Borok: »Prudentia« oder »sapientia«? , S. 443. 101 Joseph Mausbach: Grundlage und Ausbildung des Charakters nach dem hl. Thomas von Aquin. 2. u. 3., bedeutend erweiterte Aufl. Freiburg i.Br. u.a. 1920, S. 94, H.i.O. 102 Vgl. Borok: »Prudentia« oder »sapientia«? , S. 444. 103 Vgl. Michael Stolleis: Staat und Staatsräson in der frühen Neuzeit. Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts. Frankfurt a.M. 1990 (stw 878), S. 7, der die Ablösung der politischen Theorie von »religiösen und moralischen Bindungen« (ebd.) als Neuerung der Frühen Neuzeit beschreibt. 104 Vgl. zu dem dementsprechenden Abschnitt der Summa Theologica II, 50, 1‒4 Wiedmann/ Biller: Art. »Klugheit«, Sp. 858. <?page no="133"?> 3.7 Der Spiegel 133 stehen. An der Entwicklung der Verbindung eines politischen Entscheidungsträgers mit der Kategorie der prudentia wird aber eine sich hin zur Frühen Neuzeit vollziehende Wandlung des Diskurses um das gute Herrschen sichtbar. Die Veränderung des Zielpunktes, worauf sich die prudentia richten soll, zeigt, wie sich das Ziel klugen politischen Handelns zunehmend verweltlicht. Vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit vollzieht sich nämlich ein Prozess, in dem die feste Bindung von Politik an die Religion und deren Ethik gelöst wird. 105 Es entsteht eine Sphäre des ›Politischen‹, in der unabhängig von christlichen Wertmaßstäben Fragen von gesellschaftlicher Ordnung und politischer Machtausübung verhandelbar werden. 106 Unter dem Einfluss des Humanismus ist in den Schriften des frühen 16. Jahrhunderts zu erkennen, »dass politische und moralische Vorstellungen nicht mehr ohne weiteres übereinstimmen«. 107 Christliche Normen und die von ihnen geprägten mittelalterlichen Fürstenspiegel verlieren damit in Fragen der Staatsführung an Bedeutung. 108 Bereits in der mittelalterlichen politischen Theorie gibt es vereinzelte Überlegungen darüber, dass der Herrscher in Zeiten des Notstands von den festen christlich fundierten Herrschertugenden abweichen dürfe. Mit dem Übergang zur Frühen Neuzeit aber entwickelt sich von der Notstandssituation abgelöst die Vorstellung einer von moraltheologischen Maßstäben unabhängigen ›politischen Rationalität‹ des Herrschers. Der Schwerpunkt des Interesses liegt damit nicht mehr bei den christlich fundierten Idealen des guten Herrschens, sondern in der realpolitischen Erwägung, wie Macht gewonnen und erhalten werden kann. Die politische Theorie löst sich so langsam von der christlichen Ethik und entwickelt ein selbstständiges politisches System. 109 Sichtbar wird diese Wandlung vor allem an Machiavellis Il Principe (1532), dessen pointierte Beschreibung des erfolgreichen Herrschers im politischen Diskurs der Zeit eine »Schlüsselstellung« einnimmt. Machiavelli beschreibt hier erstmals eine von moralischen Werten abgelöste ›Staatsräson‹ und wertet diese, anders als seine Vorgänger, als legitim. 110 Im Zuge der Entwicklung dieser ›Staatsräson‹ profiliert er die Klugheit als wichtigste Fähigkeit des erfolgreichen Herrschers. Zur Erklärung nutzt Machiavelli das - mit Peter von Matt - »Denkbild des Fuchses« 111 : 105 Vgl. Stolleis: Staat und Staatsräson, S. 7. 106 Zum Begriff des ›Politischen‹ vgl. Oliver Marchart: Die politische Differenz. Zum Denken des Politischen bei Nancy, Lefort, Badiou, Laclau und Agamben. Berlin 2010 (stw 1956), S. 17: »Er [der Begriff des ›Politischen‹, H. R.] musste eingeführt werden, so unsere Vermutung, um jene Dimension konzeptuell einzufangen, die sich unübersehbar auftat, nachdem die Gültigkeit aller Fundamente und Prinzipien ungewiss geworden war: die Dimension der immer aufs Neue anstehenden Institution von Gesellschaft. Eine Welt, die sich um stabile Fundamente - z.B. um eine göttlich legitimierte Feudalordnung oder um unhinterfragte Klassenhierarchien - zu organisieren glaubt, benötigt keinen Begriff des Politischen. Erst einer Gesellschaft, der kein archimedischer Punkt, kein substanzielles Gemeingut, kein unhinterfragter Wert verfügbar ist, steht die eigene Institution immer wieder aufs Neue zur Aufgabe.« 107 Vgl. Marcus Llanque: Politische Ideengeschichte - Ein Gewebe politischer Diskurse. München/ Wien 2008 (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft), S. 149‒153, Zitat S. 149. 108 Vgl. Stolleis: Staat und Staatsräson, S. 21‒23. 109 Vgl. Llanque: Politische Ideengeschichte, S. 50f. 110 Vgl. Stolleis: Staat und Staatsräson, S. 23, Zitat ebd. 111 Vgl. Peter von Matt: Die Intrige. Theorie und Praxis der Hinterlist. München/ Wien 2006, S. 288f., Zitat S. 289. Die Wahl dieses ›Denkbildes‹ erklärt Peter von Matt aus den Assoziationen, die sich an die topische Figur binden: »Kein Begriff, sondern ein Bild, das gleichzeitig ein Gefüge von Geschichten und Gefühlen darstellt, ist der Fuchs, der Fabelfuchs, Reineke.« (Ebd., S. 288) <?page no="134"?> 134 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Wie löblich es für einen Fürsten ist, sein Wort zu halten und aufrichtig statt hinterlistig zu sein, versteht ein jeder; gleichwohl zeigt die Erfahrung unserer Tage, daß diejenigen Fürsten Großes vollbracht haben, die auf ihr gegebenes Wort wenig Wert gelegt und sich darauf verstanden haben, mit List die Menschen zu hintergehen; und schließlich haben sie sich gegen diejenigen durchgesetzt, welche auf Redlichkeit gebaut hatten. Ihr müßt nämlich wissen, daß es zweierlei Kampfweisen gibt: die eine mit der Waffe der Gesetze, die andere mit bloßer Gewalt; die erste ist dem Menschen eigen, die zweite den Tieren; da aber die erstere oftmals nicht ausreicht, ist es nötig, auf die zweite zurückzugreifen. […] Da also ein Fürst gezwungen ist, von der Natur der Tiere den rechten Gebrauch machen zu können, muß er sich unter ihnen den Fuchs und den Löwen auswählen; denn der Löwe ist wehrlos gegen Schlingen und der Fuchs gegen Wölfe. Man muß also ein Fuchs sein, um die Schlingen zu erkennen, und ein Löwe, um die Wölfe zu schrecken. Diejenigen, welche sich einfach auf die Natur des Löwen festlegen, verstehen hiervon nichts. 112 Der hier zur Beschreibung genutzte Dualismus von Fuchs und Löwe ist keine Erfindung Machiavellis. Bereits Plutarch wählt in seiner Biographie des Feldherren Lysander die Formulierung: »Wo das Löwenfell nicht zureicht, muß man den Fuchspelz anziehen.« In Ciceros De officiis findet sich die Zuordnung: »Wenn aber auf zweierlei Weise, d.h. entweder durch Gewalt oder Betrug, Ungerechtigkeit geübt wird, scheint Betrug gleichsam einem Fuchs, Gewalt einem Löwen zuzukommen.« 113 Die entscheidende Wandlung, die an der Nutzung der ›Denkbilder‹ Fuchs und Löwe bei Machiavelli sichtbar wird, deren Auftauchen wahrscheinlich in seiner Rezeption der Schrift Plutarchs begründet liegt, 114 ist die Umwertung des Antagonismus. Denn während Plutarch den Fuchs und seine Listigkeit in Opposition zum guten Herrscher stellt, erhebt Machiavelli die Listklugheit des von ihm beschriebenen Fürsten Cesare Borgia zu vorbildhaftem Verhalten. 115 Ein kluger Herrscher kann und darf daher sein Wort nicht halten, wenn ihm dies zum Nachteil gereicht und wenn die Gründe fortgefallen sind, die ihn veranlaßt hatten, sein Versprechen zu geben. Wären alle Menschen gut, dann wäre diese Regel schlecht; da sie aber schlecht sind und ihr Wort dir gegenüber nicht halten würden, brauchst auch du dein Wort ihnen gegenüber nicht zu halten. 116 Das, wofür der topische Fabel-Fuchs steht, avanciert zum erfolgversprechenderen politischen Prinzip: »[W]er es am besten verstanden hat, von der Fuchsnatur Gebrauch zu machen, hat es am besten getroffen.« 117 Nicht nur die Favorisierung der prudentia als Tugend des guten Fürsten, sondern auch die Bindung an die ›Denkbilder‹ Fuchs und Löwe bestimmen den politischen Diskurs der Frühen Neuzeit. So bindet sich die weitreichende, wenn auch kritische Auseinandersetzung mit Machiavellis auf Klugheit abzielender ›Staatsräson‹ immer wieder an Fuchs und Löwe 112 Niccolò Machiavelli: Il Principe/ Der Fürst. Italienisch/ Deutsch. Übers. u. hrsg. v. Philipp Rippel. Stuttgart 1999 (RUB 1219), Kap. XVIII, S. 134‒137. 113 Vgl. zu den Vorlagen Machiavellis Bühler: Zwischen Tier und Mensch, S. 60f., Zitate S. 60; sowie Llanque: Politische Ideengeschichte, S. 157f. Auch in Erasmusʼ Adagiorum Collectanea findet sich das Sprichwort Si leonina pellis non satis est, vulpina addenda , das zunächst bei Plutarch auftaucht (Stolleis: Staat und Staatsräson, S. 25, Anm. 15). 114 Vgl. den Nachweis ebd., S 23f. 115 Vgl. Bühler: Zwischen Tier und Mensch, S. 60f. 116 Machiavelli: Il Principe, S. 136f. 117 Ebd., S. 137. <?page no="135"?> 3.7 Der Spiegel 135 als Symbole zweier Herrschaftsformen. Ihr Antagonismus ist, mit Michael Stolleis, als ein »Knotenpunkt im Denken jener Zeit über Recht und Moral der Fürsten« zu verstehen. 118 Dieser ›Knotenpunkt‹ wird aber nicht nur im politischen Diskurs bearbeitet. Gerade über die Tierfiguren Löwe und Fuchs wird der intrikate Zusammenhang zwischen dem politischen Diskurs und der Gattung des Tierepos deutlich, der weit über deren Funktion als satirische Textgattung hinausgeht. Diesen Zusammenhang deutet schon Burkhart Hasebrink an, der im Rahmen seiner Überlegungen zu ›prudentialem Wissen‹ in der Literatur des Mittelalters in einer kurzen Anmerkung eine rein satirische Lesart des Reinhart Fuchs zurückweist und vermutet, »daß der ›Reinhart Fuchs‹ nicht einfach eine satirische Kritik an Unmoral und Treulosigkeit darstellt, sondern diese Kritik als Alibi benutzt, um die prudentielle Basis des Politischen literarisch zu entfalten.« 119 Hasebrinks Hinweis zeigt in seiner Knappheit bereits die enge Verbindung von der Verhandlung ›prudentiellen Wissens‹ und der Gattung des Tierepos, spezieller noch des Fuchsepos. Diese kommt in der darauffolgenden Gattungsgeschichte besonders pointiert in der intrikaten Verbindung von den Fuchsfiguren der Tierepen der mittelniederländischen Traditionslinie und dem sich wandelnden Wertekanon im politischen Diskurs des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit zur Geltung. Reynke wie auch die Fuchsfiguren der niederländischen Tradition werden schon dadurch zu politisch relevanten Figuren, dass sie am Ende des Tierepos nicht nur begnadigt, sondern zu politischen Würdenträgern ernannt werden. Anders als in ihrer Vorlage, der Branche des Roman de Renart mit dem Titel › Le Duel Judiciare ‹ 120 , gewinnt hier nun der Fuchs den Gerichtskampf 121 gegen den Wolf und wird daraufhin zum Reichskanzler ernannt. Auf den Zusammenhang zwischen der Textgruppe der Fuchsepen in mittelniederländischer Tradition und den Entwicklungen des politischen Diskurses ist bereits hingewiesen worden. 122 Die Bezüge des Reynke de Vos auf die politische Ideengeschichte und auf den Einsatz des Fuchses als Metapher der prudentia sind schon aufgrund ihrer chronologischen Abfolge nicht als eine Rezeption Machiavellis zu verstehen. Die Veröffentlichung von Machiavellis Il Principe liegt zeitlich nicht nur nach dem Druck des Reynke de Vos , sondern vor allem nach der Entstehung von dessen mittelniederländischen Vorlagen, die ja bereits die Weichen stellen hin zur Profilierung des Fuchses als politisch erfolgreicher Figur. Es ist vielmehr, mit Benjamin Bühler, ein reziprokes Verhältnis von politischem und literarischem Diskurs anzunehmen: Einerseits dringt der Wertewandel des politischen Diskurses der Frühen Neuzeit in den literarischen Text; andererseits bildet sich in der literarischen Tradition des Tierepos eine Fuchsfigur aus, die eine listige 118 Vgl. Stolleis: Staat und Staatsräson, S. 27‒36, Zitat S. 28. 119 Vgl. Burkhart Hasebrink: Prudentiales Wissen. Eine Studie zur ethischen Reflexion und narrativen Konstruktion politischer Klugheit im 12. Jahrhundert. Habilitationsschrift Göttingen 2000, online einsehbar unter: https: / / freidok.uni-freiburg.de/ data/ 11308 (zuletzt aufgerufen am 26.10.2020), S. 53, Anm. 44. 120 Vgl. Le Roman de Renart. Édition publiée sous la direction d`Armand Strubel. Avec la collaboration de Roger Bellon, Dominique Boutet et Sylvie Lefèvre. Paris 1998 (Bibliothèque de la Pléiade), Branche II, S. 87‒126. 121 Vgl. zur Rechtskonformität des Gerichtskampfs Honemann: Recht und Gerechtigkeit im ›Reynke de Vos‹, S. 61; sowie Janz: Wo dat Reynke mit kloker lyst den kamp wan , passim. Dagegen argumentiert Lieb: Das Bestiarium als Rechtsquelle, S. 159f., die den Prozess und den Zweikampf darauf zurückführt, »dass der Autor über eine gebildete Laienvorstellung vom deutschen Recht verfügt«, dass er die Darstellung aber »im Sinne der Fabel […] manipulier[t]« (beide Zitate ebd., S. 159). 122 Vgl. Waltenberger: Die Legitimität der Löwen, S. 212; sowie Obermaier: Der Bär auf dem Thron, S. 149f. <?page no="136"?> 136 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Klugheit verkörpert, welche dann in den politischen Diskurs der Frühen Neuzeit gelangt. 123 In der Literatur kann auserzählt und damit ausprobiert werden, was im politischen Diskurs theoretisch erschlossen wird. 124 Diesen reziproken interdiskursiven Austausch beschreibt Bühler: Machiavellis Fuchs findet denn auch sein Äquivalent in der berühmtesten Gestalt des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Tierepos: Reineke Fuchs. Wie die Geschichte des Fuchses vom Ysengrimus […] bis Goethes Reineke Fuchs zeigt, agiert der Fuchs schon immer an den Grenzen der Moral und des Rechts, um von der Peripherie auch das politische System aufzubrechen. Mit der Listigkeit des Fuchses wird ein neues Paradigma geschaffen: Das Recht wird von der Moral entkoppelt und dabei werden Moral und Recht selbst zu Mitteln für die Durchsetzung von Interessen[.] 125 Im fiktionalen Tierepos wird hier in der Figur des Fuchses also bereits erzählbar, was im politischen Diskurs erst später systematisch beschrieben und in diskursives Wissen verwandelt wird. Für diese Möglichkeit, die das tierepische Erzählen bietet, ist in der Forschung der spezifische Status der Figuren als anthropomorphisierte Tiere verantwortlich gemacht worden. Die Funktion des Tiers als eine Reflexionsfigur für den Menschen und die politische Ordnung, in der er lebt, liegt in dem spannungsreichen Verhältnis zwischen Mensch und Tier, für das Agamben beschrieben hat, das beide sich zwar durch eine gewisse Wesensgleichheit auszeichnen, dass der Mensch sich aber dadurch vom Tier abgrenzt, dass er »das ›anthrophore‹ Tier, das ihn trägt, transzendiert und verwandelt« und »gerade durch die negierende Tätigkeit fähig ist, seine eigene Animalität zu beherrschen und - eventuell - zu vernichten.« 126 Mit diesem Verhältnis von Nähe und Distanz geht auch die Literatur um, die für den Menschen vom Tier erzählt. Für das Verhältnis von erzähltem Tier und rezipierendem Mensch in der äsopischen Fabel ist von Herder darauf hingewiesen worden, dass sich diese Relation zugleich durch Nähe und Distanz beschreiben lässt. Er widerspricht damit Lessings Annahme der ›Bestandheit der Charaktere‹ 127 und damit der Tilgung des tierlichen Wesens der Fabelakteure. Viel andre Eigenschaften [als die ›Bestandheit der Charaktere‹, H.R.] des Thiercharakters waren ihm [dem Menschen, H.R.] lehrreich, da ja der H a b i t u s der Thiere, eines jeden nach seiner Art, der Lebensart des Menschen zumal in seinem früheren Zustande sehr ähnlich war, mithin auch seiner Anschauung sehr nahe lag. Diese Ähnlichkeit, dies durchgängige analogon rationis humanae , das auch der einsinnigste Philosoph anerkennen muß, drängte sich dem Menschen auf und so war die 123 Vgl. Bühler: Zwischen Tier und Mensch, S. 110. 124 Vgl. ebd., S. 137. 125 Ebd., S. 95. 126 Giorgio Agamben: Das Offene. Der Mensch und das Tier . Aus dem Italienischen von Davide Giuriato. Frankfurt a.M. 2003 (es 2441), S. 21 u. S. 21f. Zur Begründung der Annahme einer profunden Differenz zwischen Mensch und Tier durch Aristoteles vgl. Thomas Macho: Art. »Tier«. In: Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie. Hrsg. v. Christoph Wulf. Weinheim/ Basel 1997, S. 62‒85, S. 62f. Eine Betrachtung des mittelalterlichen Diskurses um das Verhältnis von Mensch und Tier leistet Udo Friedrich: Menschentier und Tiermensch. Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter. Göttingen 2009 (Historische Semantik 5), der darauf hinweist, dass das Verhältnis von ›Natur‹ und ›Kultur‹ im mittelalterlichen Denkmodell auch davon bestimmt ist, dass die Natur als ›zweites Buch Gottes‹ immer schon kulturell überformt zu denken ist (vgl. ebd., S. 9‒23). Friedrich beschreibt auch für das Mittelalter, wie die »Reflexion über den Status des Tiers, seine Nähe und Differenz zum Menschen, […] primär der Vergewisserung über den besonderen Ort des Menschen in der Schöpfungsordnung [dient]« (vgl. ebd., S. 40‒49, Zitat S. 42). 127 Lessing: Abhandlungen, S. 380, i.O. kursiviert. <?page no="137"?> 3.7 Der Spiegel 137 fabelnde Dichtung dem anschauenden Naturwesen von der Natur selbst vorgezeichnet. […] Unter dieser Wahrheit, Lebhaftigkeit und Klarheit [der Tierfabel, H.R.] war nun sowohl die B e s t a n d h e i t d e r T h i e r c h a r a k t e r e , als ihre V e r s c h i e d e n h e i t , mithin der R e i c h t h u m , die abwechselnde N e u h e i t , das U n e r w a r t e t e d e r B e l e h r u n g , die anschaulichste E i n f a l t , ja Alles enthalten, was man sonst von der Thierfabel zu rühmen pfleget; wovon doch das Meiste sich auf a n s c h a u l i c h e A e h n l i c h k e i t zurückführen ließe. 128 Benjamin Bühler verortet die sprechenden Tiere in einem »Zwischenraum« zwischen Mensch und Tier, weil sie zugleich tierische Instinkte und Triebe aufweisen, aber auch Zugriff auf die Sprache haben und vernunftbegabt erscheinen. 129 Gerade in Hinblick auf die Thematisierung politischer Ordnungen wurde auf die Funktion des Tiers hingewiesen, als Reflexionsfigur dazu zu dienen, den Menschen und die menschliche Ordnung vom Tier abzugrenzen oder aus naturrechtlichen Entwürfen Legitimationsmuster für bestimmte Herrschaftsformen zu entwickeln. 130 Glück, Lukaschek und Waltenberger fokussieren die spezifische Darstellungsweise des Tierepos, jene sprechenden Tierfiguren in gesellschaftlich geordnete und herrschaftlich geführte Kontexte zu versetzen, und weisen auf die daraus erwachsende Möglichkeit hin, politische Ordnungen und Herrschaftslegitimationen im Text zu reflektieren: Die spezifische fiktionale Disposition des tierepischen Erzählverfahrens […] bietet reizvolle Möglichkeiten für eine Reflexion derartiger Begründungsprobleme [von Herrschaftsansprüchen, H.R.]: In den nicht systematisch arretierbaren Überlagerungen von animalischer Triebnatur und humaner Intentionalität und bei weitgehender Abblendung transzendenter Letzthorizonte kann sich die Modellierung des Politischen im tierepischen Erzählen offenbar ein Stück weit aus der festen Verankerung in menschlicher Moralität und im göttlichen Willen lösen, so dass Spannungen und Bruchlinien immanenter Begründungsfiguren und Geltungsansprüche prägnanter hervortreten können. So bildet sich in Erzählungen vom Ursprung der ›tierlichen Gemeinschaft‹, von der Konstituierung ›gesellschaftlicher‹ Unterschiede, von Inklusion und Exklusion, von der Etablierung juristischer Verfahren und von der Stabilisierung oder vom Kollaps asymmetrischer Machtverhältnisse eine Reflexion des Politischen heraus, die neben satirischen und parodistischen, gesellschaftskritischen und politischen Bezügen als eigentliche Leistung tierepischen Erzählens verstanden werden kann. 131 Die Nähe des politischen Diskurses zur literarischen Gattung der Fuchsepen wirkt auch in der Rezeptionsgeschichte Machiavellis und des Reynke -Stoffes fort: Analog zur kontroversen Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorie sind Reineke-Fuchs-Fassungen im 16. und 17. Jahrhundert von großem Interesse. Die Drucke erscheinen in mehreren Auflagen. Für den 128 Johann Gottfried Herder: Von der Äsopischen Fabel. In: Herders sämmtliche Werke. Hrsg. v. Bernhard Suphan. 33 Bde. Berlin 1877‒1913. Bd. 15. Berlin 1888, S. 539‒568, S. 541f., H.i.O. 129 Vgl. Benjamin Bühler: Sprechende Tiere, politische Katzen. Vom »Gestiefelten Kater« und seinen Nachkommen. In: Texte, Tiere, Spuren. Hrsg. v. Norbert Otto Eke u. Eva Geulen. Berlin 2007 (= Beiheft zur ZfdPh 126), S. 143‒166, S. 145‒152, Zitat S. 143. 130 Vgl. Ders.: Zwischen Tier und Mensch, S. 138‒142. Für das 12. und 13. Jahrhundert beschreibt dies Friedrich: Menschentier und Tiermensch, S. 145‒154; sowie Hans Jürgen Scheuer/ Ulrike Vedder: Tier im Text. Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen. Vorwort. In: Tier im Text. Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen. Hrsg. v. Dens. Bern. u.a. 2015 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik N.F. 29), S. 9‒20, S. 14‒17. 131 Glück/ Lukaschek/ Waltenberger: Einleitung, S. 5f. Zum Begriff des ›Politischen‹ im Unterschied zur ›Politik‹ vgl. ebd., S. 4f.; s. dazu auch o. die Angaben in Kap. 3, Anm. 106. <?page no="138"?> 138 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Rostocker Druck (1539 / hochdeutsch 1544) lässt sich eine Druckzahl von 10 000 Exemplaren ansetzen. 132 Dieser Druck wird nicht nur im 16. Jahrhundert schon auf die Schrift Machiavellis bezogen, er wird vielmehr selbst zur Adelserziehung eingesetzt. 133 3.7.4 Die Beschreibung des Spiegelglases als Scharnier zwischen ›Politik‹ und ›Poetologie‹ Die Aufwertung der prudentia als Mittel des Machtgewinns bzw. der Machtausübung, wie sie die Diskussion im politischen Diskurs der Frühen Neuzeit prägt, findet sich auch in den drei bislang analysierten Fabeln der Spiegelfiktion des Fuchses wieder. Schließlich kann einzig der Fuchsvater (auch hier also ein Fuchs) gesellschaftlich am Hof aufsteigen, indem er sich listig verstellt und ausgehend von seiner aktuellen Situation am Hof des kranken Löwen eine funktionale Strategie abwägt und eine geschickt gesetzte Lüge unterbreitet. Bei diesem inhaltlichen Reflex bleibt es jedoch nicht; vielmehr überführt Reynke das politische Prinzip der prudentia als handlungsleitende politische Tugend in eine poetologische Kategorie. Hierzu ist die Materialbeschreibung des Spiegels von Bedeutung, bei der sich der Lübecker Bearbeiter des Reynke de Vos erneut von seiner Vorlage löst und damit nicht nur die prudentia als zentrale Herrschertugend bestätigt, sondern zudem eine poetologische Lesart der Spiegelfiktion nahelegt. Zunächst geht Reynke auf das Holz des Spiegelrahmens ein. Getreu der niederländischen Vorlage erfährt der Rezipient von ebendiesem Holz Folgendes: Dat holt dar dat glas was in ghesat »Das Holz, in welches das Glas eingesetzt war, Heeth sethym. 134 vnde is vast vnde licht heißt Sethym und ist stark und hell, Van wormen wert yd ghesteken nicht es wird nicht von Würmern durchbohrt, Jd kan nicht roten. 135 dat sulue holt es kann nicht verrotten. Jd is ock beter ghe acht dan golt Es ist zudem höher angesehen als Gold. Ebenus holt is desseme ghelyk (V. 5054‒5059) Ebenholz ist ihm ähnlich.« Der Lübecker Bearbeiter kürzt hier die Beschreibung des Fuchses in Reynaerts Historie : In der mittelniederländischen Stofftradition wird das Holz näher beschrieben, indem um dieses Material herum eine weitere Binnenerzählung generiert wird, welche die Kraft des Holzes illustriert. König Krompart habe aus ihm ein hölzernes Pferd gebaut, was dann sogar habe fliegen können (vgl. RH , V. 5585‒5616). Es scheint unwahrscheinlich, dass Reynke im mittelniederdeutschen Text diese Geschichte nur ausspart, um die retardierende Wirkung des Einschubs zu vermeiden und die Handlung voranzutreiben, wie es Jan Goossens vermutet. 136 Die für den mittelniederländischen Text prägende Geschichte vom Pferd des Königs Krompart 132 Vgl. Menke: Ars vitae aulicae, S. 109‒111. 133 Vgl. Ders.: Schurke, Schelm und rebellischer Held, S. 8f. 134 Das mittelniederdeutsche Wort ›sethym‹ bezeichnet laut dem Mittelniederdeutschen Handwörterbuch »das harte gegen Witterung beständige Holz des Akazienbaumes« (Lemma »setîm«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, Bd. III, Sp. 214). 135 Die Eigenschaft, nicht zu verfaulen, deckt sich mit der naturkundlichen Deutung jener Holzart, aus der Noah seine Arche gebaut habe (vgl. Konrad von Megenberg: Buch der Natur, IV.A.45 Von dem sedhin, S. 377). 136 Vgl. Goossens: Der Verfasser des Reynke de Vos , S. 77. <?page no="139"?> 3.7 Der Spiegel 139 wird im Reynke de Vos nämlich nicht nur ausgespart, sondern Reynke markiert die Auslassung in seiner Rede explizit: Dar aff ghemaket was seer wunderlyk »Daraus war zu König Kromparts Zeiten, Eyn holten perd. by krompardes tyden ein wundersames hölzernes Pferd gefertigt worden, Des konnynges. dar myt he konde ryden Hundert myle in eyner stunde mit dem er hundert Meilen in einer Stunde reiten konnte. Scholde ick dyt euentu ͤ r. vthspreken to grunde Dat konde in korter tyd nicht scheen Wenn ich diese Erzählung in Gänze erzählen sollte, könnte ich dies nicht in kurzer Zeit tun, Wente ne wart des perdes ghelyke seen (V. 5060‒5066) denn es wurde nie etwas Ähnliches wie dieses Pferd gesehen.« Der Fuchs verweigert für den Rezipienten merklich die Wiedergabe der Geschichte von dem wundersamen hölzernen Pferd. Auch wenn er dies mit dem Zeitdruck begründet, den er habe (vgl. V. 5064f.), steigert gerade die Auslassung doch das Interesse für das Material. Was hier in der niederdeutschen Version markiert abgeflacht wird, erhält an anderer Stelle eine Bedeutungsaufladung - bei der Beschreibung des anderen Spiegelmaterials, nämlich des Spiegelglases. Von diesem berichtet Reynke: NV horet van deme speygel gud »Nun hört von dem guten Spiegel. Dat glas dat dar ane stod Das Glas, das darin eingelassen war, Was ein bryl. schone vnde klar war ein schöner und klarer Beryll, So datmen dar ynne sach openbar so dass man darin alles genau sehen konnte, Al wat ouer eyner mylen gheschach was im Umkreis von über einer Meile geschah, Jd were nacht. yd were dach sei es in der Nacht oder am Tag. Hadde yemant in syneme antlate ghebreck Hatte jemand in seinem Gesicht eine Krankheit Edder in synen ogen yennich fleck oder einen Makel an seinen Augen, Wan he denne in den speygel sach verlor er dieses Gebrechen und alle Makel Dat ghebreck ghynck wech den suluen dach noch am selben Tag, wenn er Vnde alle de vlecken […] (V. 5041‒5051) in diesen Spiegel sah.« Dass das Spiegelglas alles im Umkreis einer Meile sichtbar mache und von Augenkrankheiten heile, findet sich auch in Reynaerts Historie ( RH , V. 5564‒5578). Während diese Vorlage aber nur von einem glas ( RH , V. 5565) berichtet, klassifiziert Reynke in seiner Rede sein Spiegelglas als Beryll. Michael Schilling weist auf den etymologischen Zusammenhang des Berylls mit der Brille hin, 137 schließlich wurden im 13. Jahrhundert erstmals Steine des Bergkristalls und des Berylls so geschliffen, dass sie auf eine Schrift gelegt diese vergrößerten. 138 Mit dieser Kontextualisierung lässt sich die Eigenschaft der steigernden Sehkraft also plausibilisieren. Weiterführender ist allerdings ein Blick in die Naturkunden der Zeit. Auch hier wird der Beryll als ein Edelstein geführt, der, wie schon für das Spiegelglas in Reynaerts Hystorie beschrieben, die Sehkraft steigert. Im Liber de natura rerum führt ihn Thomas de Cantimpré als Heilmittel gegen Augenkrankheiten auf. 139 Ähnliche Beschreibungen finden sich in den 137 Vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 200, Anm. 19. 138 Vgl. Wolfgang Pfeiffer: Art. »Brille«. In: Lexikon des Mittelalters II (1983), Sp. 689‒692, Sp. 690. 139 Vgl. Thomas Cantimpratensis: Liber de natura rerum, Kap. 14, XI De berillo, S. 358. <?page no="140"?> 140 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie anderen lateinischen Enzyklopädien, die Konrad von Megenberg als Vorlage seines Buchs der Natur nutzt. 140 Dementsprechend weist auch Konrads Werk auf die medizinische Nützlichkeit u.a. bei Augenkrankheiten hin. 141 In Konrads Enzyklopädie erscheint der Beryll aber erneut an anderer Stelle, nämlich als eine Unterart des charbunckels . Dass diese Zuordnung für die füchsische Rede des mittelniederdeutschen Textes Relevanz hat, zeigt sich im Kontext der drei Artefakte des Fuchses. Schon beim ersten Artefakt, dem angeblich ebenfalls Nachtsichtigkeit verleihenden Ring, verändert der Lübecker Bearbeiter die Edelsteinwahl seiner Vorlage von einem cristal ( RH , V. 5367) in einen karbunckel (V. 4899). 142 Der Beryll in seiner Bedeutung als Karfunkelart wird damit durch einen Eingriff in der Beschreibung des Rings vorbereitet. Bereits in Konrads Vorlagen finden sich Binnendifferenzierungen bei der Beschreibung des Karfunkels; ein Beryll kommt unter den hier benannten Unterarten allerdings nicht vor. 143 Mit der Klassifizierung in Konrads deutschsprachiger Enzyklopädie gelangt im 14. Jahrhundert ein neues Element in die naturkundliche Tradition, 144 die zudem eine neue Deutung an den beschriebenen Edelstein bindet. 145 Konrad führt ihn im Vergleich mit dem Balast, einer weiteren Unterart des Karfunkels, ein: Dem ſtain [gemeint ist der Balast, H.R.] han ich geleicht vnſer frawen weizhait, da mit ſi di go ͤ tleichen driualtichait vnd daz go ͤ tleich weſen durch ſchavt. Wan daz ſelb ſpiegl ſchawen hat aller ſpiegel ſchawen chreft, wan in got ſiecht man alle dinch aus got. Aber dem berillen han ich geleicht vnſer frawen witz, da mit ſi chvnt aus erwelen ze wurchen daz guͦt vnd ze lazzen das po ͤ s. Deu zway ſint vnderſchaiden, weiſhait vnd witz, wan weiſheit iſt aygenleich ein ſpiegel ſchawen go ͤ tleicher vnd vber naturleicher ding vnd haizzt ze latein ſapientia. Aber witz iſt ein vmbſichtichait in menſchleichen werchen, daz ze halden vnd daz ze lazzen, vnd haizzt ze latein prudentia. Von den zwain ſtainen wu ͤ rd ein gv ͦ tev predig von vnſer frawen. 146 Die beiden Karfunkelarten dienen bei Konrad als Allegorien für zwei Arten didaktischer Kommunikation. Gebunden an den Kontext der Predigt kontrastiert er zwei Formen erkenntnisstiftender Erzählung und Rezeption. Während die sapientia als Erkenntnisform dazu führe, 140 Ähnliches beschreibt auch Albertus Magnus in seinem Werk De mineralibus (vgl. den Eintrag ›Beryllus‹. in: B. Alberti Magni Ratisbonensis episcopi . Bd. 5: Mineralium . Hrsg. von Auguste Borgnet. Paris 1890, II, II, S. 32); sowie Isidor von Sevilla (Isidor: Etymologiarum sive originum, Lib. XVI, vii, 5). 141 Vgl. Konrad von Megenberg: Buch der Natur, VI.11 Von dem berillen, S. 471f. 142 Beide Steine steigern laut dem Buch der Natur die Sehfähigkeit. An der Deutung beider Edelsteine als sichtsteigernde Materialien ändert sich also durch diesen Eingriff nichts (vgl. ebd., VI.19 Von dem christallen, S. 476, u. VI.13 Von dem charbunchel, S. 472f.). 143 Vgl. Thomas Cantimpratensis: Liber de natura rerum, Kap. 14, XIII De carbunculo, S. 359; Albertus Magnus: De mineralibus, Eintrag ›Carbunclus‹, II, III, S. 32f.; auch bei Isidor von Sevilla zählt der Beryll nicht zu den Unterarten des Karfunkels (vgl. Isidori Hispalensis Episcopi Etymologiarvm, Lib. XVI, XIV, 1). Im medizinischen Werk Circa Instans sowie im Liber Canonis findet sich nichts zu Beryll oder Karfunkel. 144 Eine solche Erweiterung würde dem Bearbeiterprofil Konrads entsprechen, der seine lateinischen Prätexte vor allem um allegorische, moralisierende Deutungen erweitert und erstmals seine Gegenstände auch auf politische Fragen hin auslegt (vgl. Georg Steer: Art. »Konrad von Megenberg«. In: 2 VL 5 [1985], Sp. 221‒236, Sp. 231‒233). 145 Vgl. die Auflistung von Zuschreibungen in verschiedenen naturkundlichen Enzyklopädien Gerda Friess: Edelsteine im Mittelalter. Wandel und Kontinuität in ihrer Bedeutung durch zwölf Jahrhunderte (in Aberglauben, Medizin, Theologie und Goldschmiedekunst). Hildesheim 1980, S. 96‒103. 146 Konrad von Megenberg: Buch der Natur, VI.13 Von dem charbunchel, S. 472f., S. 473. <?page no="141"?> 3.7 Der Spiegel 141 der göttlichen Wahrheit hinter den natürlichen Dingen ansichtig zu werden, trete ihr mit der prudentia ein praxeologisches Konzept entgegen, in der die gute Predigt den Menschen zum eigenständig zu erkennenden rechten Handeln befähige. Die so gestaltete Dichotomie spiegelt die beiden Arten von ›Weisheit‹, die, ähnlich der Veränderung in der Ausgestaltung der ersten Kardinaltugend, mit dem aufkommenden Humanismus in Konkurrenz treten. Während das christliche Mittelalter ›Weisheit‹ als Gotteserkenntnis fasst, tritt dieser Auffassung mit dem Humanismus eine diesseitsorientierte Form entgegen, die auf das eigenverantwortliche, kluge Handeln in Kenntnis der gesellschaftlichen Umstände zielt. 147 Was in Konrads Werk harmonisiert und zu zwei Seiten einer guten Predigt erklärt wird, ist in Reynkes Materialwahl einseitig entschieden. Sein imaginiertes Spiegelglas ist aus einem Beryll geschliffen und damit lediglich dem witz , der prudentia , zuzuordnen. Dies lässt sich mit der politischen Ideengeschichte kontextualisieren . Der Fuchs als Symbol der politischen Klugheitslehre fokussiert selbst als Redner die prudentia und verwaltet damit seinen eigenen Symbolwert. Mit der Materialwahl seiner Spiegelfiktion koppelt er die auf dem witz basierende praxeologische Erkenntnis nicht nur von der an die Religion und ihre Werte gebundenen frommen weizhait ab. Er rahmt den der prudentia zuzuordnenden Beryll zudem mit exemplarischen Erzählungen und stellt somit eine Verbindung her zwischen dem, was Konrad am Beispiel der Predigt erläutert, und der Tradition exemplarischen Erzählens, der er nicht nur als Figur entspringt, sondern die er in seiner Rede selbst nutzt. Das Konzept der prudentia wird damit in Reynkes Spiegelbeschreibung zweifach anzitiert: Einerseits ist sie als Handlungsanweisung aus den bereits analysierten exemplarischen Erzählungen zu generieren, vor allem aus der historisierten und als ›überstehend‹ inszenierten Erzählung vom Verhalten des Fuchsvaters gegenüber dem kranken Löwen. Zusätzlich wird aber auch die prudentia implizit über das Material und dessen Zuschreibung in Konrads Buch der Natur eingespeist. Denn der Beryll verweist hier mit dem Konzept der prudentia auch in Bezug auf lehrhafte Dichtung auf das Ideal einer zur Selbstreflexion befähigenden didaktischen Kommunikation. Unter diesen Vorzeichen soll die Analyse der beiden noch nicht betrachteten exemplarischen Erzählungen im Zuge der Spiegelfiktion zeigen, wie hier die politische Kategorie der prudentia tatsächlich in ein poetologisches Konzept überführt wird, das den praxeologischen Einsatz exemplarischen Erzählens und Rezipierens lehrt. 3.7.5 ›prudentia‹ als poetologische Kategorie - Reynkes Fabeln von Verstellung und Lüge Über den Bezug zum Buch der Natur lässt sich der Beryll lesen als eine Allegorie auf die zu eigenverantwortlicher Abwägung anleitende didaktische Kommunikation. Schon die Konzeption des Spiegels, dessen Glas von einem Holzrahmen gerade mit eingeschnitzten Fabelbildern umschlossen ist, überträgt diese Disposition auf den praxeologischen Einsatz von exemplarischen Erzählungen. Die so erzeugte Verbindung des Berylls als Allegorie einer zum eigenverantwortlichen, abwägenden Handeln befähigenden Predigt mit der Tätigkeit Reynkes, exemplarische Erzählungen zu generieren, fügt der Spiegelfiktion eine poetologische Ebene hinzu. 147 Vgl. zum Weisheitsstreit Lenk: »Reynke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität, S. 170. Zur Bedeutung von Weisheit im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit vgl. auch Andreas Speer: Art. »Weisheit«. In: HWbPh 12 (2004), Sp. 371‒397, Sp. 377‒392. <?page no="142"?> 142 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Die beiden bisher unbeschriebenen exemplarischen Erzählungen, die Reynke auf dem Spiegel imaginiert, können unter diesem Blickwinkel gedeutet werden. Sie lassen nämlich im Kontext der Spiegelfiktion eine poetologische Lektüre zu. So thematisiert die exemplarische Erzählung von Wolf und Kranich 148 den Vorgang des Rezipierens: Als der Wolf ein totes und gehäutetes Pferd findet, nagt er gierig an einem Knochen, der ihm quer im Hals steckenbleibt. Niemand möchte ihm helfen bis auf den Kranich, der dem Lohnversprechen des Wolfes Glauben schenkt und ihn mit dem Schnabel vom Knochen befreit. Statt ihn zu belohnen, beschwert sich der Wolf jedoch nur über die Schmerzen bei der Behandlung und weist den Kranich darauf hin, dass es schon Lohn genug sei, am Leben zu bleiben (vgl. V. 5213‒5252). Abb. 7: Die Fabel von Wolf und Kranich (Buch III, Kap. 11) Reynke deutet die exemplarische Erzählung mit einem Hinweis auf die Undankbarkeit ( Sus lonen schelke o ͤ ren knechten [V. 5252] [»So entlohnen Schurken ihre Knechte.«]), womit er sich in die Deutungstradition der Fabel einreiht. 149 Im Promythion lenkt er gemäß seiner textinternen Funktionalisierung innerhalb der Gerichtssituation den Fokus seiner Zuhörer auf den Wolf, der vor gud. n u ͤ sede danck (V. 5215) [sich nie für gute Taten bedankte]. 150 Elschenbroich liest die Fabel darüber hinausgehend auch als eine Spitze gegen den undankbaren König, der Reynkes geleistete Ratgeberdienste nun schlecht entlohne. 151 In Bezug auf die textexterne Rezeption ist von Michael Schilling bereits die metapoetische Ebene dieser exemplarischen Erzählung herausgearbeitet worden, der neben dem undankbaren Verhalten des Wolfs auch die Leichtgläubigkeit des Kranichs vorgeführt sieht. »Aufmerksamere Zuhörer, als sie Reynke am Hof vor sich hat, hätten hier ein Spiegelbild ihres 148 Vgl. zur breiten Rezeption der äsopischen Fabel Christina Fellenberg: Art. »Wolf und Kranich«. In: EM 14 (2014), Sp. 942‒945; zur Überlieferungslage Dicke/ Grubmüller: Nr. 631 »Wolf und Kranich (Wolf und Storch)«, S. 718‒724. 149 Vgl. dazu Obermaier: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung S. 205. Zudem wird die Fabel noch oft, verbunden mit christlicher Ethik, auf den Gegensatz von Stärke und Schwäche hin gelesen (vgl. Fellenberg: Art. »Wolf und Kranich«, Sp. 944). 150 Offenkundig gerät hier zudem auch der Erzfeind des Fuchses, der Wolf Ysegrym, in schlechtes Licht, da die Fabel nicht nur von einem abstrakten Wolf handelt, sondern dieser in Interaktion mit einem Kranich namens L u ͤ tke als Figur der Diegese gezeigt wird. Es liegt also nahe, zu vermuten, dass der hier namenlos und somit abstrakt belassene Wolf Ysegrym sein könnte. 151 Vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 16. <?page no="143"?> 3.7 Der Spiegel 143 Verhaltens ausmachen können.« 152 Sabine Obermaier hat den Befund auf den Produzenten der Erzählung zugespitzt und erkennt darin eine Warnung vor dem falsche Versprechungen tätigenden Fuchs. 153 Diesem Negativbeispiel einer falschen, nämlich gutgläubigen Rezeptionshaltung wird ein weiteres anheimgestellt. Im Kontext der Spiegelfiktion wird dazu eine andere exemplarische Erzählung Reynkes bedeutsam, die auf der äsopischen Fabel vom Listensack des Fuchses 154 basiert. Wie die Fabel vom kranken Löwen erzählt Reynke den plot mit individualisierten Tierakteuren und historisiert das Geschehen damit. Auffällig ist, dass der Fuchs dazu erneut eine Fabel wählt, die eng mit der Tradition der Tierepen verbunden ist. 155 Reynke scheint über Wissen um die eigene Gattung zu verfügen und kann ebenjene Fabeln, die traditionell in den tierepischen Stoffkreis gehören, als Teile der typischen tierepischen Diegese konstruieren. So schildert er die Fabel als eine Anekdote, die sich zwischen seinem Vater und dem Kater Hyntze zugetragen habe. Einst hätten sich der Vater des Fuchses und der Kater Hyntze getroffen und sich Beistand in Gefahren sowie das Teilen jeglicher Beute geschworen. Als nun Jäger mit Hunden in ihre Nähe gekommen seien, habe der Fuchsvater auf die vielen Ratschläge in seinem Sack verwiesen, von denen der erste sei, dass sie zueinander halten sollten. Der Kater sei mit den Worten Jk weet allene eynen raet (V. 5182) auf einen Baum gesprungen, habe so den Fuchsvater allein in der Gefahrensituation zurückgelassen und ihn von seinem sicheren Platz aus noch verhöhnt. Nur die Flucht in den nahen Fuchsbau habe den Fuchsvater retten können (vgl. V. 5162‒5212). Abb. 8: Die Fabel vom Listensack des Fuchses (Buch II, Kap. 10) Traditionell wird mit der äsopischen Fabel gelehrt, dass viele unnütze Künste weniger Wert seien als eine nützliche und die Klugen die Einfältigen nicht verspotten sollen. 156 Reynke 152 Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 201. 153 Vgl. Obermaier: Erzählen im Erzählen, S. 117; sowie Dies.: Binnenfabeln in neuem Rahmen, S. 437; und Dies.: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung, S. 207. 154 Vgl. Michaela Fenske: Art. »Listensack des Fuchses«. In: EM 8 (1996), Sp. 1108‒1113, hier auch mit dem Hinweis auf die Verarbeitung der äsopischen Fabel im Fuchsepos, jedoch ohne Hinweis auf den Spiegel im Reynke de Vos Sp. 1109; zur Überlieferungslage Dicke/ Grubmüller: Nr. 196 »Fuchs und Katze (Der Listensack)«, S. 223‒226. 155 Vgl. Fenske: Art. »Listensack des Fuchses«, Sp. 1108‒1113. 156 Vgl. Obermaier: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung, S. 204f. <?page no="144"?> 144 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie wertet das Geschehen gemäß seiner Agenda im Gerichtskontext um, indem er die untriuwe Hyntzes in den Vordergrund stellt: Des ghelyk vyntmen noch mannygen droch »Man findet noch manchen so ähnlichen Betrüger, De sus dat sulue bruken noch der dieselben Mittel gebraucht Alze hyntze hir dede. de quade deeff (V. 5205‒5207) wie es Hyntze hier tat, der böse Dieb.« Die Fabel ist dementsprechend bisher auf ihre Funktionalisierung im Kontext des Verfahrens betrachtet worden. Reynke nehme hier eine »gezielte[] Umwertung« 157 vor und gehe »zum unverhüllten Angriff auf einen seiner Feinde über«. 158 Vedder attestiert gar eine »propagandistische[] Absicht« des Fuchses. 159 Die von Reynke erzählte Fabel ist allerdings auch in der Kommunikation mit dem textexternen Rezipienten zu sehen und ist dort als ein weiterer Hinweis auf eine poetologische Ebene der Spiegelfiktion zu verstehen. Auffällig bei dieser exemplarischen Erzählung ist, dass der vom Tod bedrohte Vater sich gerade nicht durch die dem ›Fabel-Fuchs‹ zugeordnete Kompetenz des listigen Sprechens aus der lebensbedrohlichen Lage retten kann. Gerade in der Erzählung, in welcher der Fuchs ankündigt, seinen sack vul rades (V. 5177) nutzen zu wollen, kommen seine ›schönen Worte‹ nicht zum Einsatz. Der Fuchsvater ist nicht durch seine fabeltypische Klugheit geschützt, sein Listensack erweist sich als dysfunktional. Stattdessen erscheint er zurückgeworfen auf seine animalischen Fähigkeiten und kann sich nur knapp in seinen Bau retten. 160 Anders geht es Reynke als Angeklagter vor Gericht, der sich gerade erneut mit Hilfe seiner Listigkeit der Gefahrensituation entzieht. Das selbstreferentielle Potential dieser Fabel liegt - wie schon bei der Schatzerzählung im ersten Verfahren - in der Staffelung der Erzählebenen. Es zeigt sich in Analogien zwischen der diegetischen Erzählung, in welcher der Erzähler vom redenden und erzählenden Fuchs erzählt, und der metadiegetischen Erzählung, die der Fuchs in seiner Rede präsentiert. Auch in diesem Fall bespiegelt die Binnenerzählung des Fuchses dessen Rede- und Erzählkunst. In das Generationenmodell der Fuchsfamilie eingebunden evaluiert der Text die Rede- und Erzählfertigkeit Reynkes, die bereits über die Erzählung vom Schatz als kostbare Fertigkeit ausgewiesen wurde (s. Kap. 2.6), als eine Weiterentwicklung des listigen Sprechens des topischen Fabelfuchses. Denn Reynke gelingt im Tierepos dank seiner Fertigkeiten erneut das, was dem Fuchsvater in der Fabel misslingt: Mit Hilfe seiner listigen Rede von den Artefakten glückt ihm die Befreiung aus der lebensbedrohlichen Situation. Offenkundig hat der Generationensprung das topische listige Sprechen des Fuchses modifiziert. Grundvoraussetzung von Reynkes ekphrastischer Rede ist immer noch gemäß der Fabeltradition die füchsische Fähigkeit zu ›schönen Worten‹. Die Beschreibung der Schmuck- 157 Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 201. 158 Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 14. 159 Vedder: Die Illustrationen in den frühen Drucken des Reynke de vos, S. 216. 160 Catherine Drittenbass liest die Burg Malepartus als Metapher auf die füchsische Sprachgewandtheit, da sie ebenso winkelreich und für die Feinde verfänglich sei (vgl. Drittenbass: Kumpt he to worden, men hanget ene nicht , S. 133). Legt man diese metaphorische Gestaltung zu Grunde, rettet sich der Fuchsvater hier metaphorisch in seinen listigen Sprachgebrauch. Damit würde vorbereitet, was seinem Sohn Reynke im Gerichtsverfahren dann tatsächlich gelingt. <?page no="145"?> 3.7 Der Spiegel 145 stücke ist aber durch zwei weitere Kompetenzen geprägt, welche die Reynke-Figur 161 dem ›Fabel-Fuchs‹ hinzufügt: Zur Konstruktion nutzt Reynke sein vielfältiges Wissen als Material, ihre Fertigung geschieht durch seine rhetorischen Fähigkeiten. Er weiß nicht mehr nur, wie in der Fabeltradition, um die Schwachstellen seines Gegenübers, sondern auch um die Inhalte verschiedener Wissensdiskurse seiner Zeit, sowie um traditionelle Fabelstoffe. Reynke ist damit nicht nur wie die anderen Figuren des Tierepos als eine Figur gestaltet, welche unter Rückgriff auf die vielfältigen Wissensbestände der Zeit konstruiert ist, er kann als Figur in seiner Rede auf die ihn selbst prägenden Wissensbestände aktiv zugreifen. Dieses Wissen befähigt ihn zur inventio der Schmuckstücke und damit auch zur Spiegelfiktion. Wie erfolgreich der Fuchs mit seiner Redetechnik ist, zeigt also nicht nur die schon angeführte Faszination der Gerichtsversammlung, sondern erneut, wie schon bei der Schatzerzählung, vor allem ihr Kontrast zum plot der von Reynke erzählten Fabel um seinen Vater. Gesteigert wird der kontrastive Zusammenhang zwischen Reynke und seinem Vater sowie der Handlung vom Listensack des Fuchses und der Gerichtssituation, in der Reynke sich befindet, dadurch, dass er den von ihm erfundenen Schmuckstücken einen Ort zuschreibt. Über diesen sind die beiden Erzählebenen verbunden: Der Fuchs gibt vor, die Artefakte dem Bock Bellyn in einem Ranzen mitgegeben zu haben, der sie zum Löwenpaar bringen sollte, dem er die Schmuckstücke habe schenken wollen. Auch wenn der Hof in diesem Ranzen mit Lampes Totenschädel längst einen augenscheinlichen Beweis der füchsischen Schuld vorgefunden hat, schafft es Reynke, seinen Zuhörern die Schmuckstücke so vor Augen zu stellen, dass sie - wie Quintilian beschreibt - Affekte bei ihnen wecken und der Fuchs somit schlussendlich auch die Rechtsprechung des Löwen manipuliert. Es gelingt Reynke, den Ranzen mittels der illusionsbildenden Kraft seiner Rede neu zu füllen und somit der gerechten Strafe zu entkommen. Der Umstand, dass der Fuchs eine Konstruktion findet, in der er mit dem Ranzen ein innerhalb der Diegese wahrhaft aus Tiermaterial gefertigtes Produkt zum Transportmittel für seine aus Tierwissen gefertigten Artefakte erklärt, profiliert das, was Reynkes Redehaltung ausmacht. Er ist nämlich nicht nur wie die anderen Tiere auf den Umgang mit den innerhalb der Diegese realen Tieren und Tierkörpern beschränkt, sondern kann in seinen Reden und Erzählungen frei über jene Wissensbestände verfügen, die auch ihn selbst konstruieren. Im Kontrast zu seinem Vater, dessen Listensack sich als dysfunktional herausstellt, kann er sein Leben tatsächlich auch im zweiten Verfahren durch einen Rückgriff auf seine Kompetenzen retten. Was der Leopard vor dem Verfahren schon andeutet, wenn er sagt Kumpt he to worden. men hanget ene nicht (V. 3182) [»Wenn er zu Wort kommt, hängt man ihn nicht.«], bewahrheitet sich im Verlauf der beiden Verfahren. Reynke besitzt mit seinem Wissen, das er mit seinen Rede- und Erzählstrategien in eine überzeugende Form bringt, tatsächlich einen prall gefüllten und unerschöpflichen Listensack. 161 Es wäre weiter zu überlegen, ob mit Reynke dem ›Fabel-Fuchs‹ im Sinne Röckes (s.o. Kap. 2, Anm. 15) nicht ein ›Roman-Fuchs‹ gegenübersteht. <?page no="146"?> 146 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie 3.7.6 Die Poetologie der Spiegelfiktion - Politische Macht und exemplarisches Erzählen Die bisherige Forschung hat in der Konstruktion des Spiegels als einer Kunstwerkbeschreibung, in die Fabelstoffe integriert sind, verschiedene intertextuelle Bezüge ausgemacht. Reynkes exemplarische Erzählungen sind so vielfach mit der literarischen Tradition der Fabelsammlungen, die zur Entstehungszeit des Reynke de Vos vermehrt entstehen, in Verbindung gebracht und verglichen worden. 162 Christiane Witthöft bezeichnet die Spiegelfiktion dementsprechend als »Medium für die literarische Fabelsammlung«. 163 Tatsächlich kann man sie als eine »topisch organisierte[] Sammlung[]« exemplarischer Erzählungen lesen. 164 Organisiert ist sie in einer Weise, die das Wissen aus zwei Bereichen synthetisiert. Einerseits versammeln die drei in Kap. 3.7.2 betrachteten Fabeln das Wissen um die prudentia als erfolgreiche Aufstiegstaktik, andererseits stellt sie das listige Sprechen als Mittel nicht nur der Überzeugung, sondern auch der Machtakkumulation aus. Dieses Versammeln von Wissen in Form exemplarischer Erzählungen und die Anordnung dieser Sammlung gerade über das Medium eines fingierten Spiegels weist auf einen Zusammenhang mit jener Textgruppe, die den Spiegel als Titelmetapher nutzt und zur Zeit des Reynke de Vos vermehrt entsteht, nämlich die der ›Spiegelliteratur‹. 165 Dieser Zusammenhang ist oft hergestellt worden, am plakativsten wohl in der Bezeichnung Schillings als › speculum fabularum ‹. 166 Bereits in der Rezeption des Werkes ab dem 16. Jahrhundert wurde auf die Nähe des Reineke-Fuchs-Stoffes zur Gattung des Fürstenspiegels hingewiesen. 167 In der bisherigen 162 Vgl. ausführlich Ralf-Henning Steinmetz: Reynke de vos (1498) zwischen Tierepos und kommentierter Fabelsammlung. In: Vulpis Adolatio. FS für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Robert Peters, Horst P. Pütz u. Ulrich Weber. Heidelberg 2001 (Germanistische Bibliothek 11), S. 847‒859, S. 850‒856. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 23f., weist auf strukturelle Analogien des Reynke de Vos mit dem mittelniederdeutschen Äsop hin. Auf die konzeptionellen Ähnlichkeiten von Fabelsammlung und Tierepos, im Speziellen von ›komplexen Fabelsammlungen‹ wie dem Buch der Beispiele und ›komplexen Tierepen‹ wie dem Reynke de Vos , verweist Obermaier: Erzählen im Erzählen, passim. 163 Witthöft: Der Schatten im Spiegel des Brunnens, S. 144. 164 Vgl. zu den von der Antike bis in die Frühe Neuzeit nachweisbaren Sammlungen exemplarischer Erzählungen, in denen sich common sense -Wissen präsentiert, sowie zu ihrer Organisation Udo Friedrich: Historische Metaphorologie. In: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch. Hrsg. v. Christiane Ackermann u. Michael Egerding. Berlin/ Boston 2015, S. 169‒211, S. 181‒184, Zitat S. 184. 165 Vgl. überblicksartig Gunhild Roth: Art. »Spiegelliteratur«. In: Lexikon des Mittelalters VII (1995), Sp. 2101‒2105, Sp. 2101f.; sowie den Abschnitt zum »Spiegel als Titelmetapher«, allerdings bezogen auf englische Literatur, bei Helmut Grabes: Speculum, Mirror und Looking-Glas. Kontinuität und Originalität der Spiegelmetapher in den Buchtiteln des Mittelalters und der englischen Literatur des 13. bis 17. Jahrhunderts. Tübingen 1973 (Buchreihe der Anglia 16), S. 21‒64. 166 Vgl. Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 202f., Zitat S. 202. Auch Benjamin Bühler erklärt die Wahl des Spiegel-Motivs damit, dass sich darin eine Analogie auf das Gesamtwerk finden lasse, da auch der Reineke-Fuchs-Stoff als »Sitten-, Stände-, Fürsten- oder Hofspiegel« zu lesen sei (Bühler: Zwischen Tier und Mensch, S. 140). Er verweist darauf, dass auch bei den auf den Lübecker Druck folgenden Versionen immer wieder die Nähe zum Fürstenspiegel herausgestellt worden sei (ebd., S. 129‒133). 167 Vgl. ebd., S. 95‒97. Bühler beschreibt die Tierepen als eine literarische Form, die parallel zu der politischen Theorie und den Fürstenspiegeln zu lesen ist: »Da im Zentrum des Epos der Hoftag des Königs steht und die List des Fuchses auf den Hof bezogen ist […], erweist sich die Geschichte dieser unterschiedlichen Tierepen als Parallelgeschichte zu derjenigen des Fürstenspiegels und der politischen Theorie.« (Ebd., S. 96) Zur Forschungsgeschichte zum Zusammenhang des Tierepos mit dem Fürstenspiegel vgl. ebd., <?page no="147"?> 3.7 Der Spiegel 147 Forschung wurde diesem Befund der Hinweis auf die Tendenz des Reynke de Vos hinzugefügt, aus dem Fürstenspiegel Reynaerts Historie besonders durch die hinzugefügten moralisierenden Glossen ein Erbauungsbuch für eine städtische Gesellschaft zu gestalten 168 und es zu einem Sündenspiegel umzuformen. 169 Das Motiv des Spiegels weist allerdings auch noch auf eine weitere literarische Tradition, die in der Verwendung des Motivs in Literatur und Kunst besteht. Für das Motiv des Spiegels lässt sich dort, vermehrt in der Frühen Neuzeit, eine Nutzung als poetologische Metapher verzeichnen, die »für die selbstreflexive Deutung von literarischer und malerischer Imagination im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit von hervorragender Bedeutung [ist]«. 170 Schon für Reynaerts Historie deutet Wackers diese Dimension an, wenn er beschreibt: »The real mirror is in Reynaertʼs words.« 171 Im Reynke de Vos lässt sich eine poetologische Ebene in der Spiegelfiktion des Fuchses nachzeichnen, die noch über die Anleitung zum listigen Sprechen hinausgeht, wie sie aus den beiden in Kap. 3.7.5 bearbeiteten exemplarischen Erzählungen hervorgeht. Alle drei literarhistorischen Kontexte, in die man die Spiegelfiktion Reynkes stellen kann, den der Fabelsammlung, den der Spiegelliteratur und den der poetologisch nutzbaren Spiegelmetapher, stellen intertextuelle Bezüge her, in denen der Spiegel des Fuchses zu sehen ist. Im Folgenden soll allerdings an dem letzten Zugang, dem Spiegel als Motiv, an das sich selbstreferentielle und poetologische Deutungen binden können, weitergedacht werden. Diese Lesart ermöglicht es nämlich, die beiden anderen Aspekte untergeordnet mit in sich aufzunehmen. Denn in Reynkes Spiegelfiktion lässt sich ein poetologischer Entwurf erkennen, der sich auf das paränetische Erzählen bezieht und damit sowohl die Tradition des Fabelerzählens als auch die der Spiegelliteratur betrifft. Rita Schlusemann hat anhand der Vorlagen des Reynke de Vos gezeigt, wie hier eine »Verknüpfung von Politik und Poetik« inszeniert werde, indem einzelne Figuren mit Hilfe der mit Sprache erzeugten fascinatio die anderen Figuren blenden und so politisch Einfluss nehmen. 172 Sie zeigt ferner, wie die Warnung vor den rhetorischen Fertigkeiten des Fuchses, die in den Glossen des Reynke de Vos immer wieder ausgesprochen wird, darauf hindeutet, dass sich S. 96, Anm. 324. Bereits bei Luther und Gottsched finden sich Hinweise auf die Lesart des Reynke de Vos als Fürstenspiegel (vgl. die Nachweise ebd., S. 130). 168 Vgl. zusammenfassend Steinmetz: Reynke de vos (1498) zwischen Tierepos und kommentierter Fabelsammlung, S. 847f.; sowie Jan Goossens: Art. »Reynke de Vos«. In: 2 VL 8 (1992), Sp. 12‒20, Sp. 16f. 169 Vgl. z.B. Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos, S. 131; sowie Spiewok: Renart-Reynaerd- Reinhart-Reinke, S. 4. 170 Vgl. Horst Wenzel: Spiegelungen. Zur Kultur der Visualität im Mittelalter. Berlin 2009 (Philologische Studien und Quellen 216), S. 94‒96, Zitat S. 95. 171 Paul Wackers: The Use of Fables in Reynaerts Historie . In: Proceedings. Third International Beast Epic, Fable and Fabliau Colloquium. Münster 1979. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodman. Köln/ Wien 1981 (Niederdeutsche Studien 30), S. 461‒483, S. 476. 172 Schlusemann: Fascinatio durch Worte und Politik, S. 118. Schlusemann zeigt dann am Beispiel der Rede der Äffin, wie der Reynke de Vos die Fähigkeit der faszinierenden Rede anders als seine Vorlagen durch Kürzungen auf die Figur Reynke konzentriert (vgl. ebd., S. 125‒132). Sie deutet die Kürzungen an der Rede der Äffin als eine Verringerung der Kritik am Löwen als Machthaber (vgl. ebd., S. 132). Im Kontext dieser Studie ist aber vor allem von Belang, dass damit auch die rhetorische Kompetenz der Äffin gegenüber Reynke abgeschwächt wird (s. dazu Kap. 4.1). Der Konnex von ›Politik und Poetik‹ wird hier also auf den Fuchs zugespitzt. <?page no="148"?> 148 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie hier ein Bewusstsein dessen spiegele, dass die im Werk vorgeführte Manipulation durch die Rhetorik Reynkes auch in der außerliterarischen Wirklichkeit Anwendung finden könnte. 173 Mit Reynkes Spiegelfiktion werden die bereits an Reynaerts Historie zu beobachtenden Tendenzen einer ›Verknüpfung von Poetik und Politik‹ in einen konkreten poetologischen Entwurf gebracht, in dem der Fuchs den Wertewandel des politischen Diskurses mit dem Erzählen exemplarischer Erzählungen kreuzt und so einen poetologischen Entwurf des nicht nur politisch erfolgreichen Einsatzes exemplarischen Erzählens formuliert. Eine Verknüpfung von den Rede- und Erzählstrategien des Fuchses und politischer Macht findet sich schon in der Erzählung vom Schatz im ersten Verfahren vor. Sabine Obermaier hat in Bezug auf die Erzählung vom Schatz darauf hingewiesen, dass es sich dabei vor allem um eine Erzählung über die Begründung von Macht handelt und der Fuchs mittels seiner Erzählung dem Löwen zu verstehen gibt, dass nur der Fuchs im Tierepos über die Macht des Königs entscheidet (einmal scheiternd im Putschversuch des Vaters, einmal glückend in der Rettung des Löwen durch Reynke). Reynkes Schatzbesitz bringe ihn in die Position dessen, der über Macht und Ohnmacht des Herrschers entscheide. Er sei, so Obermaier, »ein Schatz aus Sprache, aus Fabeln und Geschichten« und verdeutliche damit, dass die Legitimation eines Herrschers vorrangig durch kommunikative Prozesse, durch das Zusprechen von Macht, hergestellt werde. 174 Auch im zweiten Verfahren greift der Fuchs mit seiner Rede von den Artefakten auf seinen fingierten Schatz zurück und hält eine Rede über die Beschaffenheit dreier darin befindlicher Schmuckstücke. Er entgeht mit Hilfe dieser Beschreibung aber nicht nur, wie im ersten Verfahren, der Vollstreckung des Todesurteils, sondern dieses Verfahren endet mit einem Gerichtskampf zwischen dem Fuchs und seinem Hauptankläger, dem Wolf, den Reynke dank einiger Listen, vor allem aber weil er die Kampfsituation in eine Dialogsituation verwandelt und sich mit schmeichelnden Worten an den Wolf wendet, für sich entscheiden kann. 175 Er wird zum Reichskanzler ernannt und dringt so ins politische System ein. 176 Wenn im Kontext der Erzählung vom Schatz vorgeführt wurde, wie man mit geschickter rhetorischer Rede und kunstvoller Erzählung das Rechtssystem unterwandern kann, fokussiert die Spiegelfiktion nun den Bereich des Politischen, was der Lübecker Bearbeiter durch verschiedene Eingriffe im Kontext der Artefaktbeschreibung noch verstärkt. Diese Andeutung einer politischen Macht des Fuchses wird nämlich über den Spiegel und das ihm implizierte poetologische Programm konkretisierbar. Der Fuchs führt hier vor, wie man mit Hilfe von klugem, listig eingesetztem Reden und Erzählen seine Rezipienten manipulieren kann. Er zeigt, wie die Überzeugungskraft rhetorischer und erzählerischer Techniken bzw. die dadurch vollbrachte Erzeugung von Evidenz gezielt der Durchsetzung der eigenen Interessen nützen kann und wie diese Fähigkeiten zu gesellschaftlichem Aufstieg und dem Erreichen von politischer Einflussnahme führen können. Die Spiegelfiktion leistet damit auf zwei Ebenen die Bereitstellung von Handlungswissen. Die exemplarischen Erzählungen, die der Fuchs erzählt, thematisieren auf je eigene Weise, wie der gesellschaftliche Aufstieg ge- 173 Vgl. ebd., S. 135. 174 Vgl. Obermaier: Der Bär auf dem Thron, S. 144f., Zitat S. 144; zudem ebd., S. 147: »Macht - so zeigt Reynkes Geschichte deutlich - ist nicht eine unverbrüchliche Eigenschaft oder Fähigkeit des Machthabers, sondern basiert auf Zuschreibungsakten Dritter«. 175 Vgl. Drittenbass: Kumpt he to worden, men hanget ene nicht , S. 132. 176 Auch Schneider: Das unheilige Reich des Reineke Fuchs, S. 66‒69, interpretiert, dass sich mit dem Sieg des Fuchses die ›Intelligenz‹ gegen die ›Violenz‹ durchsetzt. <?page no="149"?> 3.7 Der Spiegel 149 lingen oder missglücken kann. Sie lehren dabei aber gerade keine festen Regeln, sondern sie vermitteln »situationsabhängige[s] Handlungswissen[]«, an dem man in der Fülle der Beispiele ablesen kann, dass es zu erfolgreichem Verhalten einer der jeweils an die Situation angepassten Strategie bedarf. 177 Die Spiegelfiktion zeigt aber auf einer Metaebene auch, wie das exemplarische Erzählen selbst dazu eingesetzt werden kann, Macht und Einfluss zu gewinnen. Zur Erzählung vom weltklugen Verhalten kommt hier also auch der Aspekt des Erzählens als weltkluges Verhalten. Während im Kontext der ersten Rede noch die topischen Eigenschaften des Fuchses mit der Rolle des Redners vor Gericht überblendet werden, wird diese Konstellation mit dem zweiten Verfahren und der Fiktion der Artefakte noch um eine weitere Ebene ergänzt. Hier entzieht sich nicht nur ein zweifellos zu Recht Verurteilter durch eine geschickte Rede vor Gericht der gerechten Strafe, sondern er wird auch noch in die Gesellschaft reintegriert und später zum Kanzler ernannt. Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien werden hier nicht mehr nur einem zu Recht Verurteilten, sondern auch einem politischen Aufsteiger in den Mund gelegt. Mit Reynkes Aufstieg in den Herrschaftsapparat werden, so Rita Schlusemann, »Listweisheit verbunden mit Wortgewalt« als Strategien der Machtausübung ins politische System integriert. 178 Besonders der Einsatz exemplarischer Erzählungen wird in der Spiegelfiktion thematisiert. Indem Reynke auf allgemein bekanntes Fabelgut zurückgreift, dieses aber situativ einsetzt und in seinem Sinne bzw. gemessen an den Schwachstellen des Gegenübers modifiziert und deutet, macht er sich die illustrative Kraft exemplarischer Erzählungen in seinem Sinne zu Nutze. Der Fuchs tritt hier zugleich auf als topischer Fabelfuchs, der mit seinen rhetorisch geformten ›schönen Worten‹ die Überzeugungskraft exemplarischer Erzählungen für sich einsetzt, und als (prä-)machiavellistischer Fuchs, der für die prudentia als politisch erfolgreiches Handlungsprinzip steht. In der von ihm entworfenen Spiegelfiktion greift er selbst auf seinen doppelten Symbolhaushalt zu und überführt beide Diskursanklänge in eine Poetologie des politisch einsetzbaren Redens und (exemplarischen) Erzählens. Dies geschieht durch die Überblendung von politischem und poetologischem Diskurs und einer Transformation politischer Strategeme in poetologische. Der Fuchs zeigt auf, wie man seine mit listiger Klugheit verwendeten Rede- und Erzähltechniken als politisches Handeln einsetzen kann. In der Spiegelfiktion wird besonders das exemplarische Erzählen als Mittel zur gesellschaftlichen Einflussnahme beschrieben. Der Fuchs als eine Figur, der sowohl der literarische wie auch der politische Diskurs die Eigenschaft der listigen Klugheit zuschreibt, schlägt hier selbst einen Exempelbzw. Fabelgebrauch vor, der unabhängig von seiner moralischen Bewertung Erfolg verspricht. Der Lübecker Bearbeiter hat diesen Aspekt der Verflechtung des politischen Diskurses mit der Frage nach dem erfolgreichen Erzählen zwar schon in seiner Vorlage vorgefunden, er profiliert ihn aber durch mehrere Eingriffe und weist damit direkt darauf hin, was das Zentrum seiner Artefaktbeschreibungen darstellt: Im Spiegel verdichtet sich die Anleitung zur Nutzung spezifischer, im Rahmen der vergangenen Analysen als füchsische Rede- und Erzählstrategien 177 Vgl. zur exemplarischen Funktion von literarischen Texten im Sinne der praxeologischen Narratologie Hübner: Eulenspiegel und die historischen Sinnordnungen, S. 182f., Zitat S. 183, zum generellen Konzept der ›praxeologischen Narratologie‹, welche die Literatur auf das inserierte Handlungswissen befragt, sowie zu deren Begriff des ›Exemplarischen‹ s. Kap. 1.2, S. 34f. 178 Schlusemann: Fascinatio durch Worte und Politik, S. 134. <?page no="150"?> 150 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie herausgearbeiteter Kompetenzen als Mittel politscher Einflussnahme. Reynke leitet zu einem situativen, listklugen Gebrauch rhetorischer Techniken und überzeugend eingesetzter (exemplarischer) Erzählungen an, die zur Manipulation des Gegenübers und zur Verbesserung der eigenen Position gebraucht werden können, wenn sie nicht nur unter Berücksichtigung des eigenen Anliegens, sondern auch der Schwachstellen des Gegenübers und der gegebenen Situation eingesetzt werden. Doch der Text präsentiert nicht nur Reynke als erfolgreichen Produzenten der Spiegelfiktion, sondern der Fuchs berichtet auch von zwei in den Spiegel blickenden, also rezipierenden Figuren. Erneut wird hier ein Textteil dadurch hervorgehoben, dass er nicht mit der Spiegelillustration in Verbindung zu bringen ist. Während man im Spiegel auf dem Holzschnitt nämlich nur eine leere Stube zu sehen bekommt, blicken in Reynkes Fiktion tatsächlich Figuren in diesen Spiegel. Der Fuchs berichtet von seinen zwei Söhnen, die angeblich die Entscheidung des Vaters, den Spiegel dem Königspaar zu übergeben, bitter beklagen. Wo grote ruwe. myne kyndere beyde »Wie sehr meine beiden Kinder dies Hir vmme hadden. myt groteme leyde mit großem Schmerz beklagt haben! Sus was ere sorge mannygerhande Dass ich den Spiegel fortgesandt habe, Do ick den speygel van my sande bereitete ihnen großes Unbehagen. Se plegen dar vor to spelen vnde spryngen Sie waren es gewohnt, davor zu spielen und zu springen Vnde segen wo en de stertken hyngen und zu sehen, wie ihre Schwänzchen hingen Vnde ock wo en ere muleken stunt (V. 5261‒5267) und wo ihre Mäulchen ihren Platz hatten.« Der praxeologische Anspruch, aus dem zu Rezipierenden gerade nicht eine göttliche Botschaft zu entnehmen, sondern den eigenen Handlungsspielraum wahrzunehmen und nach eigenem Ermessen zu füllen, wie ihn auch das Buch der Natur an den Beryll bindet, wird in ein Bild der sich spiegelnden Fuchskinder umgesetzt. Denn die hier angedeutete (Selbst-)erkenntnis, 179 die mit dem füchsischen Attribut schlechthin, seinem Fuchsschwanz, 180 und dem eigenen Maul als Ort der zu entwickelnden Sprachkompetenz angedeutet wird, ist laut Reynke von Spielen und Springen begleitet und damit von dem Handeln, mit dem Tiere ihre Handlungsoptionen austesten und zentrale Fähigkeiten erlernen. Damit komplettiert der Fuchs seine Spiegelfiktion. Beide Seiten erfolgreichen exemplarischen Erzählens - Produktion und Rezeption - werden an das füchsische Geschlecht als Verkörperung der prudentia gebunden, wie sie Konrad in 179 Mit der hier inszenierten Selbsterkenntnis durch den Blick in den Spiegel reiht sich Reynkes Spiegelfiktion ein in eine traditionelle Verwendungsweise des Spiegelmotivs, die, wie Helmut Grabes zeigt, eine lange Tradition in Literatur und bildender Kunst hat, die aber auch im Bereich der Narrenliteratur vermehrt Verwendung findet (vgl. Grabes: Speculum, Mirror und Looking-Glas, S. 129‒131). 180 Der Fuchsschwanz ist einerseits das Merkmal, an dem man sprichwörtlich den Fuchs erkennt (vgl. Seifert: Lemma »Fuchs/ renard/ fox«, hier der Abschnitt 1.2 »Der Fuchs verrät sich durch sein Äußeres«, S. 92), andererseits wird er schon in mittelalterlichen Sprichworten gerade mit sprachlichen Listen in Verbindung gebracht (vgl. ebd., hier der Abschnitt 14.1 »Der Fuchsschwanz als Inbegriff von Schmeichelei und Betrug«, S. 100). In den Fabeln von Waldis sowie auf Flugblättern des 16. und 17. Jahrhunderts wird das Verb › Fuchßschwentzen ‹ im Sinne von ›schmeicheln‹ genutzt (vgl. die Zusammenstellung an Belegstellen im Kommentar zu Burkard Waldis: Esopus. 400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548. Hrsg. v. Ludger Lieb, Jan Mohr u. Herfried Vögel. 2 Bde. Bd. 1: Text, Bd. 2: Kommentar. Berlin/ New York 2011 [Frühe Neuzeit 154,1 u. 154,2], Bd. 2, Kommentar zu I, 11, V. 7, S. 50f., S. 51). <?page no="151"?> 3.8 Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien als politisches Handeln 151 seinem Buch der Natur anhand des Berylls beschreibt. Es wird vorgeführt, wie nicht nur der situative Einsatz und damit die Produktion exemplarischer Erzählungen zum Erfolg führen kann, sondern auch, wie die Rezeption exemplarischer Erzählungen zu verstehen ist. Erkenntnis gewinnen die Fuchskinder daraus, in Anbetracht des Spiegels die eigenen Handlungsoptionen auszutesten und sich selbst und ihre Fähigkeiten zu erkennen. 3.8 Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien als politisches Handeln - Zum Hasenschädel als Provokation der Herrschaft des Löwen In Bezug auf die Schatzerzählung hat Sabine Obermaier nachgewiesen, wie Reynke seine Rede, deren Inhalt mit dem Putschversuch des Vaters bereits im Feld des Politischen zu verorten ist, selbst politisch einsetzt. 181 Für die Rede von den Artefakten ist dieser Befund ebenfalls gültig, er wird im Text sogar noch stärker pointiert. Die Rede vom Spiegel zeigt nicht nur, dass, sondern auch wie eine Rede- und Erzähltechnik, die unter den Vorzeichen der ›schönen Worte‹ eingesetzt wird, als politisches Machtinstrument nutzbar gemacht werden kann. Schon in dem Anlass, der das zweite Verfahren anstößt, wird die politische Dimension der zweiten Rede vor Gericht vorbereitet. Das zweite Verfahren wird mit der Übersendung des Hasenschädels von Reynke provoziert. Statt sich begnadigt in seinen Bau zurückzuziehen, sendet er aktiv eine Botschaft an den Hof. Nachdem er und seine Familie den Hasen Lampe verspeist haben, füllt er den Ranzen aus Bruns Fell mit Lampes Totenschädel und bittet den Bock, den Ranzen an den Hof zu bringen, um dem König angeblich darin befindliche Briefe zuzustellen. Am Hof löst der Anblick nicht nur eine Krise des Löwen als Herrscher aus, der Fuchs fordert mit dem Versenden der Überreste seines letzten Opfers selbst eine erneute Anklage heraus. Am Hof führt der Anblick des Hasenschädels aber nicht nur zu Entsetzen, sondern auch zu der Frage, was dieser seltsame Brief, der seltzene breff (V. 3127), bedeuten soll. Die Funktion dieses ›Briefs‹ des Fuchses wird deutlich, wenn man Reynkes Handeln in den Kontext traditioneller Fabelstoffe stellt. Kontextualisiert man den von ihm hergestellten Motivkomplex des Hasenkopfes im Bärenranzen mit der Fabel von den Hasen und den Löwen sowie der vom Listensack des Fuchses, wird deutlich, dass Reynke im zweiten Verfahren nicht nur sich selbst gegen die Anklagen der anderen Tiere verteidigt, sondern aktiv das politische System angreift. Reynkes Sendung zielt dann nämlich genau auf die Legitimität der politischen Ordnung und die Macht des Löwenkönigs. Die Antisthenes-Fabel von den Hasen und den Löwen 182 ist ein »prominentes Beispiel für das politische Argumentieren mit der Tiernatur«, mit der Aristoteles in der Politik »die Unterscheidung zwischen denen, die aufgrund ihrer Gleichheit einer gemeinsamen gesetzlichen Ordnung unterworfen sein können, und denen, die wegen ihrer ungleich höheren Qualitäten über dem Gesetz stehen«, mit der Tier-Naturordnung plausibilisiert, da der Stärkere über den Schwächeren herrscht. 183 Hier argumentiert Aristoteles für die Herrschaft eines einzelnen starken Herrschers: 181 Vgl. Obermaier: Der Bär auf dem Thron, S. 149. 182 Vgl. zur Überlieferung Dicke/ Grubmüller: Nr. 262 »Hasen und Löwen«, S. 305 in Verbindung mit Nr. 255 »Gelehrter Hase und Löwe«, S. 297; zum plot im Kontext verschiedener Fabeln, die den Hasen als Trickster zeigen, vgl. Schenda: Art. »Hase«, Sp. 547‒549. 183 Vgl. Waltenberger: Die Legitimität der Löwen, S. 203‒208, Zitate S. 203 u. S. 204. <?page no="152"?> 152 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Über jene Überragenden kann jedoch kein Gesetz aufgerichtet werden, denn sie sind selber Gesetz. Und jemand würde sich lächerlich machen, wenn er versuchte, ihnen Gesetze zu geben; denn sie könnten vielleicht erwidern, was nach der Fabel des Antisthenes die Löwen zur Antwort gaben, als die Hasen in einer Versammlung demagogische Reden hielten und forderten, alle müßten gleiches Recht haben. 184 Er spielt damit auf jene Antwort der Löwen an, die auf der Annahme des Rechts des Stärkeren zu Herrschen basiert: »Euren Worten fehlen die Krallen und Zähne, die wir haben.« 185 Um den Bezug zu dieser Fabel erkennen zu können, den der Fuchs mit seinem Hasenkopf- Brief setzt, ist es nötig, die Rezeptionsgeschichte der antiken Fabel nachzuvollziehen. Michael Waltenberger hat gezeigt, wie sich ihre Deutung von der Aufnahme in Aristoteles Politik hin zu der in der Mitte des 16. Jahrhunderts verändert erzählten Fabel von Burkard Waldis entwickelt. 186 Bei Waldis, dessen Fabelbearbeitungen in Kenntnis des Reynke de Vos entstehen, 187 reagieren die Löwen auf das Gesuch um politische Teilhabe, indem sie die Hasen all zerrissen/ Verschlungen/ frassen/ vnd zerbissen . 188 Die (Raubtier-)Natur des Löwen wird zur Plausibilisierung nicht nur dieser Tötung, sondern auch von dessen Herrschaftsausübung eingesetzt. Anders als bei Aristoteles wird der zwar scheiternde Plan und das Anliegen der Hasen aber von der Erzähl- und Deutungsinstanz nicht verurteilt, sondern als »das Gute und Richtige« 189 bewertet. Die Raubtiernatur der Löwen wird als unkultiviert verurteilt und die Bildung und Kultivierung der Hasen herausgestellt. »Das Fabelsujet, das bei Aristoteles einem unhinterfragbar naturgegebenen Grund des Politischen Evidenz verleihen soll, wird bei Burkard Waldis«, so Waltenberger, »umgeformt zur offenen Frage nach der Möglichkeit einer guten und rechtmäßigen Herrschaft gegen naturgegebene Gewaltverhältnisse.« 190 Die an der Bewertung von der Fabel von den Hasen und den Löwen ersichtliche »spezifisch frühneuzeitliche Tendenz« 191 zur Entwicklung neuer Denkmodelle in Bezug auf die Frage nach dem gerechten Herrschen bringt Michael Waltenberger auch mit der Entwicklung der Fuchsepen dieser Zeit und damit auch dem Reynke de Vos in Verbindung. Dazu führt er die variierende Übernahme der Branche um den Zweikampf zwischen Wolf und Fuchs aus dem Roman de Renart in die mittelniederländischen Fuchsepen an. An der Veränderung in der Bestimmung des Siegers im Gerichtskampf vom Wolf hin zu Reynke erkennt er den Einfluss von der »akut brisante[n] Frage nach einer politisch funktionalen, moralische Normen suspendierenden List-Rationalität«, die er auf Machiavelli zurückführt. Waltenberger setzt 184 Zit. n. Aristoteles: Politik. Übers. u. mit einer Einl. sowie Anm. hrsg. v. Eckart Schütrumpf. Hamburg 2012 (Philosophische Bibliothek 616), Buch II, Kap. 13, 1283 a ‒1284 b , S. 113‒117, 1284 a , S. 115. Die Fabel findet sich unter dem Hinweis auf Aristotelesʼ Politik in der Sammlung Fabulae Aesopicae Collectae. Hrsg. v. Karl Halm. Lipsia 1854, Nr. 241, S. 116. 185 Zit. n. ebd., S. 329, Anm. 45. 186 Vgl. Waltenberger: Die Legitimität der Löwen, passim. 187 Ludger Lieb hat gezeigt, dass die Fabeln von Burkard Waldis in Kenntnis und unter dem Einfluss des Tierepos Reynke de Vos entstehen (vgl. Ludger Lieb: Erzählen an den Grenzen der Fabel. Studien zum Esopus des Burkard Waldis. Frankfurt a.M. u.a. 1996 [Mikrokosmos 47], zum Einfluss der Struktur des Reynke de Vos S. 27, zu den daraus entstehenden Fuchs-Wolf-Fabeln vgl. das Kapitel »Narrativik des Mundus Perversus : Die Fuchs-Wolf-Fabeln im neuen Teil des Esopus « S. 161‒204). 188 Vgl. Die xcvj. Fabel/ Von den L o ͤ wen/ vnd Hasen. In: Waldis: Esopus, Bd. 1, Nr. IV 96, Zitat V. 111f. 189 Waltenberger: Die Legitimität der Löwen, S. 206. 190 Ebd., 207f., H.i.O. 191 Ebd., S. 208. <?page no="153"?> hier über den in Bewegung geratenden politischen Diskurs nur thematisch die Fabel von den Hasen und den Löwen mit dem Reynke de Vos in Verbindung. So, wie sich von Aristoteles zu Waldis die Bewertung des Anliegens der Hasen verschiebe, gewinne auch der Fuchs im Tierepos der Frühen Neuzeit, anders als in den Vorlagen, den Gerichtskampf und dringe ins politische System ein. 192 Die Fabel von den Hasen und den Löwen ist tatsächlich im Reynke de Vos nicht explizit als klar umgrenzter Fabelstoff vorhanden. Sie ist weder als Ereignis während der Verhandlungen verarbeitet noch berichtet eine der Tierfiguren von der Begegnung der beiden Spezies. Über die Figur des Hasen Lampe und dessen Schicksal lässt sich aber dennoch ein intertextueller Verweis auf die Tradition der Antisthenes-Fabel ausmachen, denn Reynke bindet die Fabel von den Hasen und den Löwen durch seinen Objektgebrauch des Hasenkopfes gewissermaßen in seine eigene politische Agitation ein. Sein Fabelgebrauch, wie er im Folgenden dargelegt werden soll, steht wie ein Bindeglied zwischen Aristoteles und Waldis. Der Hase Lampe, dessen Totenschädel am Hof zu einer Krise führt, begegnet dem Rezipienten im ersten Verfahren als ein humanistisch gebildetes Tier. In der argumentatio von Reynkes Gerichtsrede wird er - wie in Kap. 2.4 beschrieben - als Zeuge aufgerufen und soll die Existenz von dem von Reynke erfundenen Ort Krekelput beglaubigen. Sein Versuch, den König auf die Lügenhaftigkeit des flandrischen Ortes hinzuweisen, scheitert gerade nicht an seiner Angst, für die er topisch bekannt ist, 193 sondern daran, dass der Hof des Königs für die impliziten Hinweise in seiner Rede blind ist. Was seiner Rede fehlt, ist der Adressatenbezug. Weil er sich nicht, wie der Fuchs, dem anpasst, was sein Gegenüber verstehen kann, scheitert sein Versuch, die Lüge aufzudecken. Seine Bildung und sein kenntnisreiches Argumentieren bleiben in ihrer Wirksamkeit hier hinter dem listigen Reden und Erzählen des Fuchses zurück. Reynkes Umgang mit den körperlichen Überresten dieses Hasen zeugt davon, dass er nicht nur über Wissen um die Antisthenes-Fabel, sondern auch um deren Nutzbarkeit zur politischen Argumentation verfügt. Der Hase wird von nun an in Reynkes Handeln als symbolisches Tier verwendet, das aus der Kenntnis der Fabel von den Hasen und den Löwen heraus für die Infragestellung der Legitimität einer Herrschaftsform steht, die auf der Überlegenheit des Stärkeren basiert. Der intradiegetisch real existierende Hase Lampe wird dadurch vom Fuchs nicht als ein Tier der Diegese behandelt, sondern als ein Fabeltier bzw. eine mit Wissen aufgeladene und somit argumentativ verwendbare Figur. Die implizite Argumentation des Fuchses besteht in der Handlung, die zwischen den beiden Verfahren steht. Dies wird im Folgenden in zwei Schritten gezeigt. Über seine Wahl von Bellyn und Lampe als Begleiter markiert Reynke zunächst den Bezug zu dieser Herrschaftsform der Macht des Stärkeren; die Verwendung des Hasenkopfes als Botschaft ist als Angriff auf ebendiese zu werten. Reynke zielt am Ende des ersten Verfahrens mit seiner Wahl von Hase und Bock als Gefährten und ihrer darauf folgenden Instrumentalisierung zum Angriff auf das politische System auf die Herrschaftsform der Machtausübung des Stärkeren über den Schwächeren ab. Beide sollen ihn auf seiner angeblichen Pilgerfahrt begleiten. Die beiden Berufenen begleiten ihn geschmeichelt zu seinem Bau. In beiden Fällen, das macht Reynke klar, handelt es sich um Beutetiere. Als Vegetarier hätten sie noch nie einem Tier Leid angetan und würden sich so in ihrer Unschuld als seine Begleiter eignen (V. 2808‒2821). Sie sind aber darüber hinaus auch 192 Vgl. ebd., S. 212, Zitat ebd. 193 Vgl. Schenda: Art. »Hase«, hier das Unterkap. »Ängstlichkeit, Furchtsamkeit« Sp. 545. 3.8 Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien als politisches Handeln 153 <?page no="154"?> 154 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie in der Fabeltradition oftmals die Opfer der Machtherrschaft der Stärkeren. Die Hasen werden bei ihrem Aufbegehren von den Löwen abgewiesen, Lamm und Bock begegnen zumeist in Kombination mit dem Wolf als typischer Täter-Opfer-Konnex in der Fabelliteratur. 194 Nachdem Reynke den Bock Bellyn vor dem Bau hat warten lassen und ihm später den Kopf des Hasen im Ranzen aus Bärenfell übergibt, bittet er Bellyn, für ihn angeblich vom Löwen angeforderte Briefe, die der Fuchs in der Zwischenzeit geschrieben habe, zum König zu bringen. Um das Siegel zu schützen, solle er sie im Ranzen aus Bruns Fell tragen. Der Bock stimmt diesem Plan zu und bekommt von Reynke den mit dem Totenschädel des Hasen gefüllten Ranzen aufgesetzt. 195 Der Transport des Hasenkopfes präfiguriert dabei ein Prinzip, das auch in den Analysen zu den im Textverlauf später vor Gericht fingierten Artefakten gezeigt werden konnte. Die Eigenschaften des toten Hasen gehen auf Bellyn als Träger der ›gewaltsamen Gabe‹ Reynkes über: Die Rolle des Briefträgers ist in der literarischen Tradition oft dem Hasen aufgrund seiner Schnelligkeit zugeschrieben, 196 auch Lampe führt diesen Dienst für den König aus (vgl. V. 4480‒4486). Nun beschreibt der Text, wie der Bock mit den vermeintlichen Briefen im Ranzen, gar nicht seiner Art entsprechend, sehr schnell zum Hof hastet (vgl. V. 3098). Die Ankunft des Bocks am Hof und die Öffnung des Ranzens zielt nun auf die Legitimität des Löwen-Königs, dessen Herrschaft auf der Macht des Stärkeren beruht. Der Anblick des Schädels führt zum beschriebenen unbändigen und - wie der Leopard feststellt - wenig herrscherwürdigen Zorn des Königs (vgl. V. 3143‒3149) und zu der Erkenntnis, dass der Fuchs ihn dazu gebracht habe, seine besten barone (V. 3161) auf Geheiß dieses niederträchtigen, quaden horensone [ s ] (V. 3162) zu schädigen. Es wird dem Löwen also - ausgelöst durch den Anblick des Hasenschädels - selbst klar, dass er aus dem eigennützigen Streben nach dem Schatz seine Rolle als Herrscher vernachlässigt, seine gewaltsame Macht illegitim eingesetzt hat und dadurch seine Untergebenen zu Schaden gekommen sind. In diesem Moment, in dem die Legitimität der Herrschaft des Stärkeren zur Disposition gestellt wird, hat nun erneut der Leopard, der bereits als das Tier beschrieben ist, das zur Wahrung der Fassung am Hof beiträgt, die rettende Idee. Neben der erneuten Verurteilung des Fuchses müsse auch der Bock als Überbringer des Hasenkopfes bestraft werden. Der Leopard 194 Vgl. zur breiten Tradition der Fabeln um Lamm/ Bock/ Schaf und Wolf Dicke/ Grubmüller: Nr. 632 »Wolf und Lamm«, S. 632‒732; ebenso Nr. 641 »Wolf und Schaf I«, S. 745f.; sowie Nr. 642 »Wolf im Schafspelz«, S. 746‒750, u.v.m. Zur nicht nur mittelalterlichen Tradition der Fabel von Lamm und Wolf als einer Fabel über die Gewaltherrschaft des Wolfs vgl. ausführlich Adalbert Elschenbroich: Von unrechtem gewalte. Weltlicher und geistlicher Sinn der Fabel vom ›Wolf und Lamm‹ von der Spätantike bis zum Beginn der Neuzeit. In: Sub tua platano. FS für Alexander Beinlich. Hrsg. v. Dorothea Ader u.a. Emsdetten 1981, S. 420‒451. Unter Einbezug auch bildlicher Darstellungen sowie der Deutungstradition künstlerischer Darstellungen des Lamm-Wolf-Konnexes vgl. auch Almut Schneider: Art. »Wolf und Lamm«. In: EM 14 (2014), Sp. 945‒948. Ohne Bezug auf die Fabeltradition deutet Werner Lenk das Lamm in der Hierarchie der Tiersozietät im Reynke de Vos . Angeführt von den physisch starken Tieren Löwe, Bär, Wolf als Herrscher verbildliche es das »ghemene[n] volk« (vgl. Lenk: »Reynke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität, S. 155, Zitat ebd.). 195 Eine Verbildlichung des Sprichwortes ›jemandem einen Bären aufbinden‹ liegt hier nahe, allerdings lässt sich das Sprichwort für das deutschsprachige Mittelalter nicht nachweisen (vgl. Hans-Ulrich Seifert: Lemma »Bär/ ours/ bear«. In: TPMA 1 [1995], S. 337‒342; hier findet sich kein entsprechender Hinweis). 196 Die Rolle des Briefträgers hat der Hase in einigen schwankhaften Textzeugnissen inne (vgl. Schenda: Art. »Hase«, hier das Unterkap. »Schnelligkeit, Lauftechnik«, Sp. 544f.; sowie Anja Schöne: Art. »List und Leichtgläubigkeit«. In: EM 8 [1996], Sp. 1104‒1108, hier Sp. 1106f.). <?page no="155"?> schlägt nun vor, den Schafbock als Opfer an die zu Unrecht eingesperrten Tiere, den Bär und das Wolfspaar, zu übergeben. Die Beschreibung dieses Vorgangs wird in eine ätiologische Gründungsszenerie der Wolf-Lammbzw. Wolf-Fuchs-Konstellation überführt. Der Leopard verspricht Bär und Wolf zur Sühne des erlittenen Unrechts im Auftrag des Königs: He wyl dat gy to vreden syn »Er möchte, dass ihr zufrieden seid Vnde entfangen tor so ͤ ne. den rambock bellyn und als Sühne den Bock Bellyn, Dar to syn slechte. vnde alle syne mage sein Geschlecht und alle seine Verwandten übergeben bekommt. Van nu an wente tom yu ͤ ngesten dage Von nun an bis zum Jüngsten Tag könnt ihr Tastet de an ane alle gelt nach ihrem Leben trachten ohne euch verantworten zu müssen, Jsset in deme wolde. edder vp deme velt sei es im Wald oder auf dem Feld. Noch gyft yw dar to. mynes heren gnaden Noch dazu überantwortet euch die Gnade meines Herren Reynken. de yw heft vorraden Reynke, der euch verraten hat. Den moghe gy an yennyghe klacht Den könnt ihr ohne jegliche Klage zu befürchten Vorvolgen myt alle yuwer macht mit all eurer Gewalt verfolgen Reynken. syn wyff. vnde alle syne magen ‒ Reynke, seine Frau und alle seine Verwandten ‒, So wor dat gy se konnen belagen wo auch immer ihr an sie herankommt. Dyt is eyne seer kostlyke vryheyt Dies ist eine sehr wertvolle Freiheit, De my de konnynck yw seggen heyt die mich der König euch verkünden hieß. Dyt wyl sus holden de konnynck ryck Der König und all seine Nachkommen Vnde syn nakomelynge ewychlyck (V. 3211‒3226) bis in alle Ewigkeit werden dies so halten.« Damit werden zwei monarchisch legitimierte Täter-Opfer-Verhältnisse kreiert, die mit einem Gefälle der körperlichen Stärke einhergehen. Während die Fabeltradition aber Zeugnis davon gibt, dass der Fuchs wehrhaft ist und sich kraft seiner intellektuellen Fähigkeiten immer wieder gegen den stärkeren Wolf durchsetzt, ist das Verhältnis von Lamm und Wolf anders gestaltet, so auch im Reynke de Vos : Des moste bellyn den hals dar laten Deshalb musste Bellyn den Kopf hinhalten. Alzus wert bellyns slechte. alle daghe Auf diese Weise wird Bellyns Geschlecht Noch vorvolget. van ysegrimes maghe auf alle Zeit von Ysegrims Verwandten verfolgt. Desse twydracht wart alzo beghunt So wurde diese Zwietracht begründet. Se vorbyten se noch. al wor se kunt Sie beißen sie immer noch tot, wo auch immer sie können, Vnde menen vast. se doen yd myt rechte und sind fest davon überzeugt, es mit Recht zu tun. Lammer. schape. ya alle bellyns slechte Lämmer, Schafe, ja alle aus dem Geschlecht Bellyns Desse werden van en nicht gheschonet werden von ihnen nicht verschont Ock wert de twydracht nummer vorsonet (V. 3234‒3242) und die Zwietracht wird niemals versöhnt werden. 3.8 Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien als politisches Handeln 155 <?page no="156"?> 156 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Im Reynke de Vos findet sich hier nicht nur eine ätiologische Erzählung zum Täter-Opfer- Konnex von Wolf und Lamm, wie er prominent im Korpus der äsopischen Fabeln entwickelt ist. Vielmehr wird auch zur Sühne der beiden in Ungnade gefallenen Tiere als Strafe das eingesetzt, was gerade am Hof Nobels zu erodieren beginnt, nämlich die Macht des Stärkeren über den Schwächeren. Aus diesem Kontext heraus erklärt sich die Strategie des Leoparden. Als die gewaltbasierte Macht des Löwen in Frage gerät, verstetigt er mit der Verrechtlichung der Herrschaft des Wolfs über das Schaf ebenjene Herrschaftsform. Doch die Restitution der politischen Ordnung ist nur noch ein letzter Rettungsversuch, während sich mit Reynke bereits ein gefährlicher Gegner des Prinzips der auf der körperlichen Stärke basierenden Machtausübung in Stellung bringt. Der Hasenkopf, den die Öffnung des Ranzens am Hof zu Tage treten lässt, funktioniert in diesem Sinne nämlich tatsächlich als eine Art Brief - als ein Träger von Informationen in der Kommunikation des Fuchses mit dem Löwen. Dementsprechend findet sich eine nicht nur ironisch zu lesende Bemerkung des Bibers als er den Schädel Lampes an Stelle der erwarteten Briefe aus dem Ranzen hervorzieht: Do sprack he alsus ouer luth Da rief er laut: Dyt is to malen eyn seltzene breff »Das ist aber mal ein seltsamer Brief. Wor is de man de dessen schreff Wo ist der hin, der ihn schrieb? We is de des nicht enlo ͤ uet Wer könnte es nicht erkennen, Vorware dyt is lampen ho ͤ uet (V. 3126‒3130) fürwahr, das ist der Kopf Lampes! « Reynkes Sendung des Hasenkopfes, der im Text als »Herausforderung des Hofes« 197 gestaltet ist, bleibt im Text unmotiviert. In Kenntnis der Fabel von den Hasen und den Löwen, ist er aber als nichts weniger zu verstehen als ein Vorbote seines Angriffs auf das politische System. Wie auch beim Kamm nutzt Reynke hier die Überreste eines realen Tiers nicht nur als intradiegetisch diesmal real existente ›gewaltsame Gabe‹ an den König, sondern er speist über den Symbolwert des Hasen die mit dem Fabeltier ›Hase‹ verbundene Infragestellung des Herrschaftssystems des Löwen ein. Wie Reynke, anders als die Hasen, sein Vordringen am Hof des Königs gestaltet, zeigt sich an dem anderen Teil seiner Sendung an den König. Hier nun kommt die Überblendung des Bärenranzens mit dem Listensack des Fuchses zum Tragen, die bereits beschrieben wurde (vgl. Kap. 3.7.5). In Reynkes Ranzen steckt zwar zunächst der Hasenschädel. In der Kommunikation mit dem Löwen vermag er ihn aber neu zu füllen. Kraft des listigen Einsatzes seiner rhetorischen und erzählerischen Fähigkeiten ersetzt der Fuchs den Schädel in seiner Rede durch seine fingierten Schmuckstücke. Unter ihnen befindet sich auch der Spiegel als das Artefakt, das die Rede- und Erzählstrategie Reynkes auf einer Metaebene versinnbildlicht. Indem damit der Hasenkopf als Symbol für die Forderung einer anderen Herrschaftsform mit diesen Schaustücken der rhetorischen und erzählerischen Fertigkeiten des Fuchses in Verbindung gebracht wird, wird nochmals klar, dass Reynkes Rede diesmal nicht nur dazu dient, sich aus der lebensbedrohlichen Situation zu winden. Vielmehr stellt er mit dieser Rede die Weichen dafür, durch seinen Aufstieg die Machtverhältnisse im Land zu unterwandern. 197 Kokott: Tiere sind auch nur Menschen, S. 67. <?page no="157"?> Erneut lässt sich, wie schon beim Aufeinandertreffen von Hase und Fuchs im ersten Verfahren, ein Überbietungsverhältnis der beiden Trickster-Figuren ausmachen. Auch hier nämlich überwindet der Fuchs den Hasen in der Rolle als Herausforderer des Königs. Denn anders als in der Antisthenes-Fabel, in der die Hasen ihr Anliegen vorbringen und zum Schweigen gebracht werden, nutzt Reynke das Symbol des Hasenkopfes als erste Irritation des Königs, der prompt in die Falle des Fuchses gerät und die Fassung verliert. Der Fuchs formuliert, anders als die Hasen der Fabel, sein Ansinnen nicht direkt. Statt der offenen Frage nach Herrschaftsbeteiligung an den Löwen, fordert Reynke diese implizit ein; statt sein Gesuch am Hof vorzutragen, schmeichelt er dem Löwenpaar und täuscht es mittels seiner Fertigkeiten. Reynke wählt nicht die direkte Bitte, sondern er instrumentalisiert die persuasive Kraft seiner Rede- und Erzählstrategien und kann sich so seinen Weg ins politische System bahnen. Die Löwenherrschaft scheint angezählt, nachdem der Fuchs ihre Mängel nicht nur aufgedeckt, sondern auch manipulativ für sich genutzt hat. Die in den Gerichtssituationen vorgestellten Kommunikationssituationen zwischen Fuchs und Löwe haben vielmehr verdeutlicht, wie Reynke den Löwen nicht nur zum Narren hält, 198 sondern wie der Löwe nur noch scheinbar selbst, eigentlich aber vom Fuchs getrieben, seine Entscheidungen trifft. Dem »Bündnis von Löwe und Fuchs, von List und Stärke, das am Ende des Epos die Szene und das Reich beherrscht«, wie Schilling es benennt, 199 ist damit von Beginn an eine starke Gewichtung eingeschrieben, indem der Fuchs den Löwen durch seine Fähigkeit zur manipulativen Rede und Erzählung in der Hand hat. Wenn Ysegrym also den Handschuh wirft und auf einen Gerichtskampf mit dem Fuchs pocht, so ist der Hasenkopf als der Handschuh zu lesen, den Reynke dem Löwen hinwirft. Im zweiten Verfahren und dem darauffolgenden Gerichtskampf tritt der Fuchs nämlich nicht nur gegen seinen Erzfeind, den Wolf, an, sondern er wird vielmehr auch zur Gefahr der alten Ordnung der Herrschaft des Stärkeren über den Schwächeren. Damit, dass Reynke zum Kanzler ernannt wird, gelangt noch vor Machiavellis Il Principe die prudentia als Herrschertugend in das politische System des Tierreichs und damit eine Alternative zur im Naturrecht zu begründenden Legitimität des stärkeren Herrschers. Doch die Besonderheit des Fuchses im Reynke de Vos besteht darin, dass die mit ihm verbundene prudentia sich eben nicht nur durch die Listigkeit und die Bereitschaft zur Lüge auszeichnet, sondern dass sie in Form elaborierter füchsischer Rede- und Erzählstrategien dargestellt wird, die unter den Vorzeichen von Klugheit und List zum Einsatz gebracht werden. 198 Reynke kündigt seiner Frau Armelyne dies explizit an, bevor er den Widder mit dem Bärenranzen, gefüllt mit Lampes Kopf, an den Hof schickt: Al is he my to starck van machten / Nochtan. wan ick en wyl bedoren / Wyl ick eme an hengen. klocken myt oren (V. 2990‒2992). [Er ist mir mit zu viel Macht ausgestattet. Da ich ihn dennoch betrügen will, werde ich ihn zum Narren machen.] Vgl. Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, Lemma ›ôre‹, Bd. II, 2, Sp. 1169f., Sp. 1169, wo die ›ôren‹ als Zipfel der Narrenkappe aufgelöst werden und die Wendung »ên ô. ansetten« als »zum Narren machen« übersetzt wird. 199 Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 210. 3.8 Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien als politisches Handeln 157 <?page no="158"?> 158 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie 3.9 Genealogische und interfigurale Modelle - Reynke und der Fabelfuchs 200 Der Reynke de Vos präsentiert mit seiner Fuchsfigur eine topische Figur, an die sich das Wissen verschiedenster Diskurse angelagert hat. Reynke wird aber nicht nur passiv als ein solcher Träger von Wissensschichten gestaltet, er thematisiert die Bedingungen seiner eigenen Gemachtheit vielmehr selbst, indem er in seiner Erzählung vom Schatz und der Rede vom Spiegel, also gerade in den Passagen, die seine spezifischen Fertigkeiten reflektieren, auch eine wissens- und literarhistorische Einordnung seiner eigenen Figur leistet. Dazu soll hier noch einmal zusammengeführt werden, was in den vorangegangenen Kapiteln zum Zusammenhang von Reynke, seinem Vater und seinen Söhnen herausgearbeitet wurde. In beiden Reden vor Gericht kreuzt der Fuchs die Thematisierung seines Schatzes mit Erzählungen von seinem eigenen Vater - einer Figur, die keine Entsprechung in der tierepischen Diegese hat. Nur über Reynkes Fiktionen wird dem Text eine genealogische Linie von Fuchsvater und Fuchssohn eingezogen. Dreimal erzählt Reynke von seinem Vater: In der ersten Rede ist er in der Schatzerzählung als scheiternder politischer Umstürzler beschrieben, in der zweiten Rede wird er zur agierenden Fuchsfigur der exemplarischen Erzählungen um den Listensack des Fuchses wie um die Heilung des kranken Löwen. In allen Fällen dient diese metadiegetische Fuchsvaterfigur auf je eigene Weise zur Kontrastierung oder Spiegelung ihres Erzählers Reynke. Über die genealogische Linie von Fuchsvater und Fuchssohn wird eine literarhistorische Linie vom Fabelfuchs zu Reynke in den Text eingezogen. Mit der Gestaltung der beiden Fuchsgenerationen wird die literaturgeschichtliche Entwicklung vom Fabelfuchs zur spezifischen Fuchsfigur des Reynke de Vos in das Tierepos integriert. Um die Figurenkonstellation genau fassen zu können, die sich aus den metadiegetischen Erzählungen Reynkes um seinen eigenen Vater ergibt, sei hier auf das Konzept der ›Interfiguralität‹ verwiesen. Über den damit fassbaren Zusammenhang von Fuchsvater und Fuchssohn nämlich lässt sich auch die besondere Qualität der Fuchsfigur des Reynke de Vos fassen. In Anlehnung an und in Auseinandersetzung mit Theodore Ziolkowskis Untersuchung zu den sogenannten ›figures on loan‹ prägte Wolfgang G. Müller den Begriff der ›Interfiguralität‹, der das Auftauchen von Figuren aus vorgängigen Texten in einem künstlerischen Werk bezeichnet. 201 Ziolkowski betrachtet als ›figures on loan‹ jene Figuren, die von einem Werk ins andere überführt werden. 202 Müller benennt hingegen die »Literary Revenants« im Zuge seiner Auseinandersetzung mit Ziolkowskis Basisdefinition als »Re-Used Figures«, was impliziert, dass die Figur nicht nur von einem Werk in ein anderes versetzt werde, sondern dass der Produzent des neuen literarischen Werks diese Figur an die Anforderungen seines 200 Die Ergebnisse dieses Kapitels sind teilweise eingegangen in den Aufsatz H.R.: Familiengeschichte(n). Genealogische Modelle im ›Reynke de Vos‹ (1498). Erscheint in: Zeitlose Ordnungen? Episodische Varianz und historischer Wandel (in) der Tierepik. Hrsg. v. Kathrin Lukaschek, Michael Waltenberger u. Maximilian Wick, als Sonderheft der BmE, Typoskript. 201 Vgl. Wolfgang G. Müller: Interfigurality. A study on the Interdependence of Literary Figures. In: Intertextuality. Hrsg. v. Heinrich F. Plett. Berlin 1991 (Untersuchungen zur Texttheorie 15), S. 101‒121, passim. 202 Vgl. Theodore Ziolkowski: Varieties of literary thematics. Princeton 1983, hier das Kap. »Figures on loan: The Boundaries of Literature and Life«, S. 123‒151, S. 129f.: »In general we can regard a figure on loan - and at this point let us define the term specified in the title [figures on loan, H.R.] as a fictional character that a writer takes out of its original context and inserts into another one - as a kind of quotation.« <?page no="159"?> 3.9 Genealogische und interfigurale Modelle - Reynke und der Fabelfuchs 159 eigenen Werks anpasst, was von kleineren Bearbeitungen bis hin zu völligen Umwertungen der Figur bzw. einer satirischen Darstellung reichen kann. 203 Sein Vorstoß in der systematischen Erforschung der Figur als zentrales Element intertextueller Verweissysteme, versteht das Konzept der Figur als strukturelles und funktionales Textelement, 204 als eine künstlich hergestellte Entität von in sich differenten Einzelelementen: »A literary character can be defined as a coherent bundle of qualities (character traits), and the name given to a character is its identifying onomastic label.« 205 Dieser Zuschnitt der Figur als Einheit von verschiedenen Eigenschaften und die Annahme, dass das Auftauchen einer Figur in einem anderen Text nie völlig deckungsgleich ist, sondern immer angepasst an den literarischen und an den wissensgeschichtlichen Kontext des Produzenten, macht das Konzept der ›Interfiguralität‹ für die wissensgesättigten Tierfiguren des Tierepos besonders anschlussfähig, auch wenn es zur Übertragung auf diese noch einer Historisierung des Konzepts bedarf. Denn in der Annahme von Müller, zum Konzept der ›Interfiguralität‹ gehöre eine bewusste Umgestaltung, zeigt sich die Bildung seines Begriffs in Hinblick auf die Bedingungen moderner Literatur. Zur Applikation der Theorie auf vormoderne Texte müssen hier einzelne Veränderungen vorgenommen werden. Der Kern der Unterschiede zwischen den Annahmen Müllers und den Bedingungen vormoderner Literatur liegt in dem, was Müller als Möglichkeiten für die Wiederaufnahme einer Figur durch einen anderen Produzenten - für die ›allographic sequels‹ - angibt. Als mögliche Umgangsweisen mit dem Prätext nennt er zwei Variationsfelder, die sich auf die Figurendarstellung und die Handlung beziehen. Erstens könne sich die Relevanz oder die Bewertung der Figur im Text verändern. Im Extremfall könne der Antagonist zum Protagonisten avancieren. Zweitens könne mit dem Hypotext die vorangegangene Erzählung ergänzt oder komplettiert werden. Er könne so entweder Vorangegangenes, Nachfolgendes oder Ausgelassenes zu dem schon vorhandenen Text hinzufügen. 206 Das ›allographic sequel‹ der vormodernen Literatur kennt durchaus die affirmative Wiedererzählung von schon Vorhandenem. Unter den Bedingungen vormodernen Erzählens ist eine Wiedererzählung geläufig, bei der sowohl die Charakterisierung der Figuren als auch der Handlungsstrang unverändert bleiben. Die Behandlung vormoderner Literatur legt daher einen anderen Zugriff auf die Fragen der Interfiguralität nahe. Für die humanistische Poetik, welche für die Literatur der Frühen Neuzeit prägend ist, hat Jan-Dirk Müller herausgestellt, wie deren Rückgriffe auf tradierte Quellen unter die Produktionsstandards von imitatio und aemulatio fallen. Beide Verfahren der wiedererzählenden Literaturerzeugung berufen sich auf Prätexte, deren Elemente im neuen Text wiederholt werden ( imitatio ), der somit eine »Nachschrift« darstellt, oder die überboten werden sollen ( aemulatio ), womit eine »Gegen-schrift« produziert wird, die dessen kunstfertige Gestaltung übernimmt und überbietet. Die Tradition ist dabei nichts grundsätzlich zu Überwindendes, das man mit seiner Neubearbeitung hinter sich zu lassen versucht, sondern sie ist »kollektiv gesicherter Besitz und Ausgangspunkt wei- 203 Vgl. Müller: Interfigurality, S. 107, Zitate ebd. 204 Vgl. ebd., S. 101. 205 Ebd., S. 103. 206 Vgl. ebd., S. 110‒112. <?page no="160"?> 160 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie teren Fortschreitens.« 207 Das Fortschreiten bezieht sich nicht auf den Inhalt des Werks sondern auf die Ausgestaltung. »Der Vergleich richtet sich«, so Müller, »auf das Können zweier Menschen, der an ihren rhetorischen oder poetischen Produkten abgelesen werden kann.« 208 Dass sich diese Normen der Frühen Neuzeit auch auf die volkssprachlichen Texte des Mittelalters übertragen lassen, zeigt Caroline Emmelius, die auch auf deren Traditionsgebundenheit und die Anerkennung der Leistung der älteren Texte verweist. 209 Was als ein Widerspruch zu Müllers Konzeptbildung der Interfiguralität erscheint, kann einem anderen Befund von ihm jedoch geeigneter zur Geltung verhelfen. Hat man zwei Texte mit nahezu identischen Handlungskernen und den sie tragenden Figurenkonstellationen vor sich, lässt die Konstanz der ›äußeren Merkmale‹ die Einpassungsvorgänge des jeweiligen Bearbeiters noch deutlicher sichtbar werden. Das, was Wolfgang G. Müller als »putting it to [ones] own uses« 210 bezeichnet, kann in Bezug auf die konkrete Figurengestaltung klarer hervortreten. An zwei Texten, zwischen denen das Prinzip der imitatio die konstante Überlieferung sichert, lässt sich noch unverstellter vergleichen, wie sich das ›bundle of qualities‹ der Figur von einem Text zum anderen verändert. Zur Beschreibung der Tierfiguren im Reynke de Vos ist die Kategorie der ›Interfiguralität‹ in besonderer Weise geeignet. Johannes Park hat bereits darauf hingewiesen, dass das Prinzip der Interfiguralität sich gut mit Fabeltieren in Verbindung bringen lässt, da sie allein durch ihre Artbezeichnung schon Eigenschaften in den Text tragen. 211 Die Tierfiguren des Tierepos, die nicht nur weiterhin in Form der Fabelplots miteinander agieren, sondern auch immer noch für die Eigenschaften ihrer Vorfahren aus der Fabel stehen, tragen eine lange Traditionslinie an literarischen Vorfahren in sich. Auch in der Gattung der Tierepen des Mittelalters treten bei aller Variation doch oft dieselben Figuren in denselben Konstellationen in Kontakt. Für den Reynke de Vos sind hier besonders die mittelniederländischen Vorlagen zu benennen, die der Lübecker Bearbeiter in seine spezifische Fassung des Reynke -Stoffes überführt. Darüber hinaus aber schichtet sich auf die Tierfiguren auch diskursives Wissen aus anderen Bereichen auf, wie aus den vorangegangenen Analysen deutlich wurde. Sie werden im Sinne der christlichen Hermeneutik allegorisch ausgedeutet oder handeln konform dessen, was die theologische Zoologie ihnen an Eigenschaften und Handlungsweisen zuschreibt. In den Tierfiguren bündeln sich so auf je verschiedene Weisen Zuschreibungen und Eigenschaften, die nicht nur im literarischen, sondern auch in diversen Wissens-Diskursen an sie als topische Figuren angelagert wurden. Als handelnde Figuren der Diegese sind sie zugleich auch immer Wissensträger und somit gesättigt mit Informationen, die sich an ihre Artbezeichnung binden. Über die Interfiguralität der Tierfiguren des Tierepos, die ihre Artgenossen aus früheren literarischen wie nicht-literarischen Kontexten in 207 Jan-Dirk Müller: Texte aus Texten. Zu intertextuellen Verfahren in frühneuzeitlicher Literatur, am Beispiel von Fischarts Ehzuchtbüchlein und Geschichtklitterung . In: Intertextualität in der Frühen Neuzeit. Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven. Hrsg. v. Wilhelm Kühlmann u. Wolfgang Neuber. Frankfurt a.M. u.a. 1994 (Frühneuzeit-Studien 2), S. 63‒109, hier S. 69f., Zitate ebd. 208 Zum ganzen Absatz vgl. ebd. S. 68‒72, Zitat S. 71. 209 Vgl. Caroline Emmelius: Intertextualität. In: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch. Hrsg. v. Christiane Ackermann u. Michael Egerding. Berlin/ Boston 2015, S. 275‒315, S. 290. 210 Müller: Interfigurality, S. 107. 211 Vgl. Park: Interfiguralität bei Phaedrus, S. 10f. <?page no="161"?> 3.9 Genealogische und interfigurale Modelle - Reynke und der Fabelfuchs 161 den Text tragen, lässt sich daher ihr Status fassen als - mit Julia Weitbrecht - ›Theriotopos‹, der das Wissen aus verschiedensten Wissensbereichen in den Text einzieht und auf je eigene Weise produktiv macht: 212 Die Tierfiguren sind dadurch über interfigurale Verweissysteme mit einer konstanten Tradition versehen, die sie schon allein durch ihre Artbezeichnung in den Text tragen. Sie lassen sich aber dennoch in der je eigenen Weise, wie sie historisch variable Wissensbestände und -ordnungen repräsentieren, individuell beschreiben. Die Konstellation von Fuchsvater und Fuchssohn lässt sich nun auf besondere Weise nicht nur mit dem Begriff der Genealogie erfassen, sondern auch mit dem der Interfiguralität. In Bezug auf die Fuchsfiguren ist hier zunächst nachzuvollziehen, wie sie intertextuell mit anderen vorgängigen Fuchsfiguren in Verbindung stehen und deren Handlungsweisen in den Text tragen, bevor speziell für das Fuchsgeschlecht im Reynke de Vos auch eine intratextuelle Form der Interfiguralität zu zeigen ist. 213 Reynkes Vater lässt sich zunächst kategorisieren als ein topischer Fabelfuchs. Er taucht nicht nur im Rahmen der Spiegelfiktion als ein Akteur von historisierten, aber erkennbar traditionellen Fabelstoffen auf, sondern agiert auch in der narratio ( n ) um ihn und seinen Schatz listig und klug. Anders als die Tiere, die in Tierepen mit sprechenden Eigennamen ausgestattet sind, bleibt er, so wie es für die Fabel und die naturkundlichen Texte typisch ist, namenlos. Im Rahmen der Schatzerzählung agiert er zudem als der typische Fuchs, den nicht nur die theologische Zoologie zur Allegorie auf den Teufel erklärt, sondern den auch Reynke mit ebendiesem in Verbindung bringt. Der Fuchsvater, der von seinem Sohn bezeichnenderweise als de lystyge olde (V. 2241) oder der olde [] valsche [] vader (V. 2269) bezeichnet wird, trägt so verschiedene Schichten an Wissen in den Text. Er wird als eine Tierfigur präsentiert, die sich durch unterschiedliche Prätexte bildet und deren Eigenschaften und Handlungen auf ›Füchse‹ verschiedenster vorgängiger Diskurse und Texte bezogen sind. Auch Reynke bringt schon mit seiner eigenen Art diese Eigenschaften ins Tierepos. Auch er ist ein topischer Fabelfuchs, weiß um die Schwächen seines jeweiligen Gegenübers, täuscht listig die anderen Tiere, indem er seine wahren Vorhaben verschleiert, bewegt sich durch den Text, wie es die naturkundlichen Texte der Zeit über den Fuchs beschreiben und wird in diesem Sinne ausgedeutet. Die entscheidende Variation, das, wodurch sich Reynke vor seinem Vater auszeichnet, ist, dass er zur Durchsetzung seiner Ziele nicht nur lügt und falsche Aussagen tätigt. Er trägt nicht nur die Fähigkeit der ›schönen Worte‹ als Erbe des ›Fabelfuchses‹ in sich, sondern füllt diese Disposition mit den Kompetenzen des rhetorisch geschulten Redners und des kunstfertigen Erzählers. Reynke lässt sich dadurch tatsächlich als eine variierende Wiederholung seines Vaters beschreiben. Über die Schatzerzählung im ersten Verfahren werden seine Fähigkeiten zur rhetorisch kunstfertigen Rede und zur überzeugenden Erzählung nicht nur vorgeführt, sondern als eine Weiterentwicklung und Überbietung der Kompetenz der ›schönen Worte‹ des Fabelfuchses markiert. Die beiden exemplarischen Erzählungen aus der Rede im zweiten Verfahren, in denen der Fuchs von seinem Vater erzählt, profilieren noch einmal die Redekunst Reynkes und zeigen, wozu sie befähigt. Anders als der Listensack des Vaters nämlich zeigt sich Reynkes Listensack als funktional. Er ist unendlich gefüllt mit 212 Vgl. Weitbrecht: Theriotopik, passim. 213 Vgl. zur Unterscheidung in inter- und intratextuelle Interfiguralität Müller: Interfigurality, S. 117‒119. Müller differenziert hier zwischen den Bezügen einer Figur auf eine Figur eines anderen Werks oder auf eine Figur, die in demselben Werk vorkommt. <?page no="162"?> 162 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie der Fertigkeit zu einer evidenzerzeugenden, überzeugenden rhetorischen und erzählerischen Redeweise. Im Zusammenspiel von der Täuschung des kranken Löwen durch den Fuchsvater, der daraufhin zum Arzt ernannt wird, mit der Situation Reynkes vor Gericht, der kraft seiner Lügen die Bedingungen schafft, ins Amt des Kanzlers aufzusteigen, wird deutlich, wozu die Fertigkeit des spezifischen Fuchses dieses Tierepos befähigt. Denn in Anlehnung an den politischen Diskurs, der in einem sich zur Entstehungszeit des Werks vollziehenden Prozess anhand der Fuchsfigur das Prinzip der prudentia zur Herrschertugend erhebt, werden die Kompetenzen Reynkes als politisch nutzbar charakterisiert. Der Zusammenhang von Fuchsvater und Fuchssohn bzw. die besondere Qualität Reynkes wird noch deutlicher, wenn man einbezieht, dass der Fuchsvater ausschließlich in den Erzählungen Reynkes vorkommt, die zudem in jedem Fall vom Text überdeutlich als Lügen markiert sind und somit als reine Imaginationen des Fuchses. Das Spezifikum Reynkes tritt hervor, gerade nicht nur selbst Träger von topischem Wissen zu sein, das der Rezipient an ihm und seinen Handlungen ablesen kann. Vielmehr ist er befähigt, auf all jene Wissensbereiche zuzugreifen, die ihn als Figur selbst konstituieren. Reynke ist damit fähig zur inventio eigener Tiergeschichten wie der vom Schatz des Vaters bzw. zur Erzählung von Fabelstoffen im Rahmen der Beschreibung erlogener Artefakte. Er historisiert mit dem Einsatz seines Vaters als Akteur der beiden exemplarischen Erzählungen nicht nur diese Fabelstoffe, sondern er historisiert mit den Erzählungen über seinen Vater auch sich selbst als literarische Figur. Reynke fügt sich in eine genealogische Reihe topischer Fuchsfiguren ein; er kann diese aber transzendieren, indem er um genau diese Ahnenreihe weiß. Er schreibt sich seine eigene Geschichte. Genau in dieser Fähigkeit liegt die Besonderheit der Reynke-Figur im Vergleich zu seinen literarischen und nicht-literarischen Vorgängern. Er verfügt über das Wissen, das sich an ihn und die anderen Tiere bindet und er beherrscht die Techniken, dieses Wissen in rhetorisch kunstfertigen Reden unter Zuhilfenahme exemplarischer Erzählungen nicht nur, aber vor allem vom Tier für seine Zwecke zu instrumentalisieren. 214 Doch im Text bleibt es nicht bei der Gestaltung eines Vater-Sohn-Verhältnisses, in dem Reynke den Endpunkt einer historischen Entwicklung darstellt. Die Genealogie der Fuchs- Dynastie wird um noch eine Generation erweitert, denn Reynke hat zwei Söhne. Er, der in seiner Schatzerzählung vorgibt, die Listigkeit von seinem Vater erlernt zu haben, scheint seine Fertigkeiten nun an seine Söhne weiterzugeben. Schon vor dem ersten Aufbruch Reynkes zum Hof deutet sich die Übernahme der füchsischen Fähigkeiten der beiden Fuchssöhne an. Dort nämlich trägt Reynke seiner Frau auf, während seiner Abwesenheit auf seine beiden Söhne Acht zu geben: Jk bevele yw de kynder myn »Ich vertraue Euch meine Kinder an, Dat gy der wol war nemen nu damit Ihr nun auf sie achtet. Bouen alle dynck bevele ik yw Vor allem überantworte ich Euch Mynen yungesten sonen reynardyn meinen jüngsten Sohn Reynardyn. Em staen syne granken alzo fyn Er hat so schöne Barthaare, Vmme syn mu ͤ leken ouer al die verteilt um seinen ganzen Mund stehen. 214 Damit wäre hier schon eine beginnende Form dessen zu verzeichnen, was Müller als ›Quixotism‹ bezeichnet. Mit dem Begriff benennt er Figuren, die sich selbst mit anderen literarischen Figuren identifizieren oder diese imitieren (vgl. ebd., S. 116f.). <?page no="163"?> 3.9 Genealogische und interfigurale Modelle - Reynke und der Fabelfuchs 163 Ik hope dat he na my slachten schal Ich hoffe, dass er nach mir kommt. Hir ist rossel eyn schone deeff Hier ist auch Rossel, ein schöner Dieb, Den hebbe ik werlich alzo leeff den habe ich wahrlich genauso lieb. Doet dessen kynderen gud to samen Wenn Ihr meinen Willen ausführen wollt, Wylle gy mynes willen ramen (V. 1354‒1364) tut diesen Kindern Gutes.« Erneut berichtet Reynke Grymbart auf dem Weg zum Hof von dem ›Spiel‹ der beiden Söhne, das sie nach seiner Art ausführten: […] se slahten na my. seer vele »Sie kommen sehr klar nach mir, Wente grymmende spele se er spele wenn sie grimmig ihr Spiel spielen Vppe de. de se vorhaten mit denen, die sie hassen. De konen nicht an ene baten Die können nicht gegen sie gewinnen. Se byten der vele. entwey de kele Sie beißen vielen von ihnen die Kehlen durch. Dyt is de ard van reynkens spele Das ist die Weise von Reynkes Spiel. Er grypent is ock myt hastyger vard Ihre Art, anzugreifen, ist auch durch Schnelligkeit ausgezeichnet, Dyt duncket my syn de rechte ard (V. 3649‒3656) das scheint mir die richtige Art und Weise zu sein.« Indem Reynke in dieser Weise von seinen Söhnen berichtet, eröffnet der Text hier zumindest die Option auf eine nächste Generation an Füchsen, welche die Eigenschaften des Fuchsgeschlechts weitertragen: Se werden vnse slechte vormeren (V. 3635). Auch diese Fuchssöhne lernen am Beispiel ihres Vaters. Dass sie nicht nur das Rauben und Töten von ihrem Ahnen erlernen, sondern auch dessen spezifische rhetorische Fertigkeit, deutet sich im Rahmen der Spiegelfiktion an, wenn Reynke von seinen Söhnen berichtet, diese würden beim Blick in den Spiegel ihre eigenen Fähigkeiten erkennen. Die jungen Füchse als die einzigen Tiere, die innerhalb der Fiktion des Fuchses in den Spiegel schauen, nutzen dieses poetologisch lesbare Artefakt zur Einübung ihrer Fähigkeiten. Hier spielen und springen sie, sie werden sich aber in Anbetracht ihres Fuchsschwanzes und ihrer Mäuler auch der typischen Eigenschaften gewahr, die dem Fuchs zugeschrieben werden: die der Listigkeit und der täuschenden Sprache (s. Kap. 3.7.6, S. 150f.). Der Text legt über die angelegten Analogien nahe, dass die Fuchssöhne beim Blick in den Spiegel dessen Fertigkeiten übernehmen, ebenso wie Reynke angibt, beim Anblick des den Schatz verscharrenden Vaters dessen List erlernt zu haben. Von dieser heranwachsenden Fuchsgeneration ist zu erwarten, dass sie die Rede- und Erzählstrategien Reynkes übernehmen und dessen gewonnene politische Macht erhalten werden. So kommt den beiden Söhnen Reynkes das Schlusswort des Epos, vor einem schließenden Erzählerkommentar, zu: Se spreken. ya nu wyl wy leuen Sie sagen: »Nun wollen wir Jn groten eren. ane sorghe in großen Ehren ohne Sorge leben Vnde maken vast vnse borghe (V. 6826‒6828) und unsere Burg befestigen.« Den Söhnen ist also klar, dass der Aufstieg des Vaters für sie nicht nur einen Ehrgewinn bedeutet, sondern auch die Möglichkeit, sich nun fest zu etablieren. Anders als der Vater <?page no="164"?> 164 3 Die zweite Rede des Fuchses vor Gericht - Politik und Poetologie Reynkes sind sie im Werk existente Figuren. Von ihnen geht also innerhalb der Diegese des Tierepos wirklich das Potential aus, Reynkes Fertigkeiten weiterzutragen. Innerhalb von Reynkes fingierten Beschreibungen und Erzählungen um seinen Schatz und damit ausschließlich in den Figurenreden des Fuchses entwirft der Text eine genealogische Linie des Fuchsgeschlechts. Damit werden aber nicht nur Reynke und seine Artgenossen historisiert, sondern es wird im Text auserzählt, wie der Topos Fuchs sich konstituiert. Die patriarchale Linie der Fuchsfiguren zeichnet sich zunächst dadurch aus, dass diese die artgebundenen Eigenschaften und Handlungsweisen ihrer Vorfahren in sich tragen. Zugleich findet aber eine stetige Entwicklung der topischen Figur dadurch statt, dass sich neue Zuschreibungen an die Figuren anlagern. Die einzelnen Füchse erscheinen so zugleich typisiert und individuell, der Topos findet in ihnen je eine eigene Ausprägung. Reynke liefert damit seine eigene literarhistorische Verortung - er bestimmt und reflektiert sich selbst und die eigene Art, die Fabelfüchse, als einen Theriotopos, der zugleich durch feste Zuschreibungen und deren je individuelle und historisch zu kontextualisierende Ausgestaltung bestimmt ist. <?page no="165"?> 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt In diesem dritten Analysekapitel soll der Gebrauch exemplarischer Erzählungen im Tierepos außerhalb der Reden des Fuchses in den Blick genommen werden. Es geht hier also um konkrete Anwendungsfälle dessen, was Reynke in den exponierten Situationen seiner Reden vor Gericht vorführt und dabei implizit auch theoretisch entwickelt. Aus den beiden in die Gerichtsreden inserierten Beschreibungen und Erzählungen um den Schatz des Fuchses wurde ein poetologischer Entwurf herausgearbeitet, der Reynkes topische Eigenschaften und Wissenszuschreibungen mit den Fertigkeiten des Rhetors und Erzählers kreuzt. Anhand der ersten Rede des Fuchses vor Gericht und der inserierten Schatzerzählung wurden Reynkes Rede- und Erzählstrategien entwickelt und als besonders wertvoll evaluiert. Diese bestehen in den vom Fuchs immer wieder genutzten persuasiven Strategien rhetorischer Rede und topischer Argumentation, die er auch auf die Konstruktion überzeugender Erzählungen überträgt, bzw. markiert, wie die integrierten Erzählungen auch der Rede Glaubwürdigkeit verleihen. Das spezifisch ›Füchsische‹ dieser Strategien liegt darin begründet, dass Reynke sich der Techniken der Rhetorik unter den Vorzeichen seiner ›schönen Worte‹ bedient und sie im Sinne der Listklugheit einsetzt, um seine Lügen möglichst überzeugend zu vermitteln und so sein Gegenüber zu manipulieren. Anhand der zweiten Rede des Fuchses vor Gericht, besonders der Spiegelfiktion, wurde ein impliziter poetologischer Entwurf herausgearbeitet: Hier leitet der Fuchs einen Gebrauch exemplarischer Erzählungen an, der sich in seiner Amoralität als ungemein funktional herausstellt. Aus den Worten des Fuchses als dem topisch listklugen, wortgewandten Tier erfährt der Rezipient, dass ein situativer, im Zweifel manipulativer und lügenhafter Einsatz exemplarischer Erzählungen das Gegenüber beeinflussen und so zur Durchsetzung der eigenen Interessen wie auch zur Gewinnung politischer Macht führen kann. Hier nun sollen Anwendungsfälle der Technik exemplarischen Erzählens außerhalb der Reden des Fuchses analysiert werden. Die Vorführung von diesen Anwendungsfällen besitzt im Kontext des Tierepos ein hohes selbstreflexives Potential. Denn der Text selbst basiert auf den plots und den Figuren bekannter, zumeist äsopischer, Fabeln. Vielmehr ist aber auch die Tierepik selbst eine Gattung, die ihren exemplarischen Charakter ausstellt. Im Reynke de Vos wird dies verstärkt und expliziert durch Paratexte, welche die Rezeption des gesamten Textes wie auch der einzelnen Episoden als exemplarische Erzählungen lenken und Anleitungen zur Deutung von diesen formulieren. Auf verschiedenen Ebenen werden exemplarische Erzählungen bzw. die Technik des exemplarischen Erzählens also in das Tierepos integriert. Im Folgenden sollen sie beschrieben und ins Verhältnis gesetzt werden. Dazu werden drei Ebenen unterschieden. Erstens werden die im Verstext von den Figuren selbst vorgebrachten exemplarischen Erzählungen betrachtet. Hier sind nur zwei Tiere zu beschreiben, die über die Fertigkeit des exemplarischen Erzählens verfügen. Neben dem Fuchs, dessen Fertigkeiten bereits in den beiden analysierten Reden deutlich wurden, kann auch die Äffin einen Fabelstoff als ein historisches Exempel in ihre Argumentation einbinden. Vor der Folie dieses Gebrauchs einer exemplari- <?page no="166"?> 166 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt schen Erzählung Rukenauwes lässt sich die spezifische Kompetenz Reynkes noch deutlicher herausarbeiten, der nicht nur freier auf die Stoffe der Fabeltradition zugreifen kann, sondern der auch in der Deutung seiner exemplarischen Erzählungen virtuoser ist. Damit kommt nun eine weitere Perspektive in den Blick, die bislang nur beiläufig betrachtet wurde. Denn auch die Fähigkeit zur Deutung exemplarischer Erzählungen und damit die Herstellung einer axiologisch bestimmten Erzählung wird im Reynke de Vos an den Fuchs als jene Figur gebunden, die für die situativ einsetzbare Listklugheit steht. An Reynkes Deutungen der Brunnenepisode lässt sich ablesen, wie dieser über das Wissen um verschiedene Deutungstraditionen der Fabel verfügt und diese der jeweiligen Situation angemessen einsetzen und zur Durchsetzung seiner Interessen nutzen kann. Die beiden Deutungsrahmen, die der Fuchs hier einsetzen kann, die auf das Verhalten nach dem Prinzip der weltlichen Klugheit oder auf das moraltheologisch als ›gut‹ bestimmte Verhalten abzielen, prägen aber vielmehr das gesamte Tierepos. Denn auch der gesamte Verstext - dies wird die zweite zu analysierende Ebene sein - wird über die Paratexte erst zur exemplarischen Erzählung erklärt und dann kontrastiv in beide Deutungstraditionen gestellt. Vor- und Nachwort geben mit ihrer jeweiligen Rezeptionsanweisung ein widersprüchliches Bild dessen, wie man das präsentierte Geschehen um Reynke und seinen Aufstieg am Hof verstehen soll. Was sich über die programmatischen Aussagen in Vor- und Nachwort für den gesamten Verstext zeigen lässt, wiederholt sich in den einzelnen Episoden, die durch Zwischenüberschriften und Glossen voneinander abgetrennt als einzelne exemplarische Erzählungen erscheinen und auch gedeutet werden. Auch auf dieser dritten Ebene stellt der Text beide Lesarten bereit, ohne die konfligierenden Werte endgültig zu evaluieren. Zuletzt hat Gert Hübner darauf hingewiesen, dass im Reynke de Vos eben diese beiden Handlungsnormen, die christlichen Tugenden und die praxeologische Klugheit, in konstantem Widerspruch gehalten werden. Er hat gezeigt, dass die Deutungen der Glossen stets in Kontrast dazu stehen, dass der Fuchs gerade nicht durch Frömmigkeit, sondern durch seine auf weltlichen Erfolg ausgerichtete praxeologische Klugheit sein Ziel erreicht und am Ende als Sieger dasteht. 1 Was Hübner hier an dem vermittelten Handlungswissen festmacht, führt aber auch darauf, dass der Text konstant zwei verschiedene Deutungsmuster verwendet. Für die drei Ebenen des exemplarischen Erzählens im Reynke de Vos - für die Deutungen von den exemplarischen Erzählungen Reynkes, für die der einzelnen glossierten Episoden, wie auch für das gesamte Tierepos mit seinen Paratexten, vor allem dem Vor- und Nachwort - wird so zu beschreiben sein, dass die Traditionen weltlicher und geistlicher Deutung gegeneinandergestellt werden. Auch wenn es hier um konkrete Anwendungsfälle der füchsischen Rede- und Erzählstrategien geht, steht eine Rede des Fuchses im Zentrum des Kapitels. Reynkes Rede vom Honig (vgl. V. 525‒599), und damit die dritte große Rede des Fuchses, verhandelt nämlich implizit genau diese Deutungsoptionen und ihre Geltung. In der Interaktion und der Kommunikation zwischen Fuchs und Bär, in der sie als eine listig eingesetzte Beratungsrede vorgebracht wird, 2 nutzt Reynke sie im intradiegetischen Kommunikationsrahmen, um den Bären mit der Ankündigung einer großen Menge Honig in eine Falle zu locken. Implizit und für den textexternen Rezipienten sichtbar werden aber über Reynkes Umgang mit der traditionsrei- 1 Vgl. Hübner: Recht als erzählte und gedeutete Praxis, S. 311‒317; zuvor auch bei Bühler: Zwischen Tier und Mensch, S. 126f.; sowie Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 215f. 2 Vgl. zu diesem Status Meiners: Schelm und Dümmling, S. 96. <?page no="167"?> 4.1 Exemplarisches Erzählen im Verstext - Äffin und Fuchs als teuflische Rhetoriker 167 chen Honig-Metapher beide Deutungstraditionen und ihre Gültigkeit verhandelt. Der Fuchs formuliert hier aber mehr noch eine neue poetologische Honig-Metapher. Mit dem Konzept des ›Honigmarktes‹ verbindet er den praxeologischen Umgang mit den unterschiedlichen Deutungsmustern, die an exemplarische Erzählungen angelegt werden können, womit er die bisher herausgearbeiteten füchsischen Rede- und Erzählstrategien noch ergänzt. Damit, dass diese Rede als letztes analysiert wird, weicht die Arbeit hier von der Chronologie des Textes ab. Die Rede vom Honig ist nämlich tatsächlich die erste, die der Fuchs im Epos hält. Sie ist der erste Aufschlag, den er als diejenige Figur macht, aus deren Reden sich später die füchsischen Rede- und Erzählstrategien ableiten lassen. Da das Verständnis der Passage allerdings sehr voraussetzungsreich ist und einiges diskursiviert wird, was anhand der beiden im Textverlauf späteren Reden erarbeitet wurde, wird sie hier im Rahmen des letzten Analysekapitels bearbeitet. 4.1 Exemplarisches Erzählen im Verstext - Äffin und Fuchs als teuflische Rhetoriker In Kap. 2.3.2 wurde der Begriff der ›exemplarischen Erzählung‹ für eine bestimmte Art des Erzählens beispielhafter Fälle im Tierepos festgelegt, wie sie der Fuchs beherrscht. Damit sind gerade nicht die Anklagereden der Tiere vor Gericht gemeint, in denen sie bekannte Fabelplots als vergangene Ereignisse berichten und diese damit als analeptische Berichte vorbringen. Auch wenn die Glossen genau diesen Anklagereden oft auch im Sinne der ihnen zugrundeliegenden Fabeln eine Deutung zuweisen; die Tiere selbst ziehen keinerlei übergeordnete Schlüsse aus dem, was hier, mit Meiners, tatsächlich als ›Animalgeschichte‹ 3 präsentiert wird: Wenn der Hahn vor dem Löwen zur Anklage bringt, wie der Fuchs zuerst ihn getäuscht und dann seine Kinder getötet habe, erkennt der fabelkundige Rezipient den Stoff der Fabel vom Fuchs als Friedensboten 4 . Der Hahn aber berichtet es als vergangenes Geschehen, dass der Fuchs ihn und seine Familie mit einem versiegelten Brief aufgesucht und vorgegeben habe, darin stünde eine Anordnung des Löwen, dass Frieden unter allen Tieren herrschen solle. Reynke habe damit das Vertrauen des Hahns gewonnen, der seine Familie aus ihrem sicheren Versteck geführt habe, woraufhin ein paar seiner Kinder vom Fuchs verspeist worden seien (vgl. V. 349‒390). Er bringt den Fabelplot hier also gerade nicht als eine exemplarische Erzählung vor, sondern er berichtet nur von einem groten schaden (V. 320), den ihm der Fuchs in der Vergangenheit zugefügt hat. Zwei Tierfiguren allerdings können Fabelplots nicht nur als vergangenes Geschehen berichten, sie können diese auch in argumentativer Funktion einsetzen. Die Äffin und der Fuchs sind die beiden einzigen Figuren, die sie als narrative Einheiten einsetzen und als exemplarische Erzählungen vorbringen und deuten. 5 In den beiden Reden Reynkes vor Gericht ist die Fähigkeit des Fuchses, Fabeln zu erzählen und deren argumentative Kraft für sich zu nutzen, bereits deutlich geworden. Nimmt man allerdings die Äffin hinzu, so zeigt sich, wie gerade in 3 Vgl. zu diesem Begriff Kap. 2.3.2, S. 69. 4 Vgl. Dicke/ Grubmüller: Nr. 183 »Der Fuchs als Friedensbote und Hahn«, S. 211‒214. 5 Darauf, dass Rukenauwe als Angehörige des »Reynaert-Clan[s]« ein Exempel argumentativ funktionalisieren kann, verweist Schlusemann: Fascinatio durch Worte und Politik, S. 131. <?page no="168"?> 168 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Abgrenzung zu ihr als ebenfalls rhetorisch agierender Tierfigur die spezifischen Fertigkeiten des Fuchses deutlicher konturiert werden. Beide Tierarten werden im Reynke de Vos nicht nur über verwandtschaftliche Beziehungen, sondern auch durch weitere Analogien und Ähnlichkeiten miteinander verbunden. Im Werk werden Füchse und Affen, beide traditionelle Trickster-Figuren, 6 so an verschiedenen Stellen und auf verschiedenen Ebenen miteinander in Verbindung gebracht. Der Text präsentiert die Affen als Tiere, die zwar in ihrer Reflexionsfähigkeit, ihrem Wissen und ihren rhetorischen Fähigkeiten hinter dem Fuchs zurückbleiben, die ihm aber im Gegensatz zu den anderen tumben Tierfiguren zumindest nahekommen. Die Äffin ist hinsichtlich ihrer rhetorischen Kompetenz als eine Zwischenstufe gestaltet zwischen den anderen Tierfiguren des Werks, die ausschließlich Vergangenes berichten, und dem Fuchs, der seine rhetorischen Fertigkeiten am kunstvollsten auszuspielen weiß. Der Konnex von Affen und Füchsen wird im Text immer wieder in den Begrifflichkeiten der Verwandtschaft beschrieben. So bezeichnet Reynke das Affenpaar explizit als seine Verwandten: Vrouwe rukenauwe. vnde marten de ape / Desse is myn medder. vnde he myn pape (V. 5867f.) [»Frau Rukenauwe und Marten der Affe, sie ist meine Muhme und er mein Taufpate.«], womit er weniger eine gemeinsame biologische Abstammung, denn Beistand und Loyalität zwischen beiden Spezies benennt. 7 Diese Loyalität wird auch im Handlungsverlauf sichtbar. Als im ersten Verfahren das Todesurteil vollstreckt werden soll, verlässt Marten zusammen mit Reynkes Verbündetem, dem Dachs, und dem gesamten Fuchsgeschlecht den Hof, um diese Schmach nicht mit ansehen zu müssen (vgl. V. 1827‒1842). Vor dem zweiten Verfahren legt Rukenauwe mit Hilfe einer exemplarischen Erzählung, die Gegenstand der folgenden Analyse sein wird, beim Löwenpaar ein gutes Wort für Reynke ein. Besonders deutlich wird der Zusammenschluss beider Spezies aber kurz vor dem Zweikampf von Fuchs und Wolf. Hier wird die Äffin zur Ratgeberin des Fuchses (vgl. V. 6163‒6246) und hilft ihm so, sich gegen den körperlich stärkeren Ysegrym durchzusetzen. Über den Einbezug des naturkundlichen Diskurses wird der Zusammenhang noch deutlicher. Die Klugheit und Wortgewandtheit beider Spezies geht mit der durch die theologische Zoologie beglaubigten allegorischen Bedeutung beider Tierfiguren einher - sie beide werden als Allegorien auf den Teufel und damit einer weiteren Trickster-Figur 8 gedeutet. Dies ist 6 Horst W. Janson beschreibt für das Vorkommen von Affenfiguren in der Gattung der ›Fuchsepik‹: »As a trickster and deceiver he is, needless to say, on Reynaerdʼs side« (Horst W. Janson: Apes and Ape Lore in the Middle Ages and the Renaissance. London 1952 [Studies of the Warburg Institute 20], S. 40). 7 Die Gestaltung solcher interspezifischer Verwandtschaftsverhältnisse ist in Tierepen gängig und kein logisches Problem. Vielmehr stellen auch artfremde Tiere untereinander oft verwandtschaftliche Verhältnisse her bzw. sprechen sich als solche an, um Loyalität zu versichern oder einzufordern. Vgl. am Beispiel des mhd. Reinhart Fuchs Nadine Hufnagel: Verwandtschaft im Reinhart Fuchs . Semantik und Funktion von Verwandtschaft im mittelhochdeutschen Tierepos. Frankfurt a.M. u.a. 2016 (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft 35), zu den interspezifischen Verwandtschaftsformen S. 53‒62; zur Ansprache von Tieren als Verwandte S. 71‒77. Für den Reynke de Vos hat Ruberg gezeigt, dass hier mehr noch als in den früheren Tierepen verwandtschaftliche Beziehungen insinuiert und vorgetäuscht werden (vgl. Uwe Ruberg: Verwandtschaftsthematik in den Tierdichtungen um Wolf und Fuchs vom Mittelalter bis zur Aufklärungszeit. In: PBB 110 [1988], S. 29‒62, S. 49‒52). 8 Vgl. zum Teufel als Trickster von Matt: Die Intrige, hier das Kap. »Theorie der diabolischen Dichtart« S. 195‒250. <?page no="169"?> 4.1 Exemplarisches Erzählen im Verstext - Äffin und Fuchs als teuflische Rhetoriker 169 nicht nur durch intertextuelle Verweise auf den Physiologus 9 oder die Schriften Tertullians, der den Teufel als »Affe Gottes« benennt, 10 von außen an den Text heranzutragen, sondern es wird auch im Tierepos selbst explizit benannt. Während Reynke über seine dem Physiologus entnommene Jagdtechnik und explizit in den ausdeutenden Glossen mit dem Teufel in Verbindung gebracht wird, wird der Konnex beim Affengeschlecht vor allem über die Episode von Reynke in der Meerkatzenhöhle (s. Kap. 1) eingezogen. In dieser werden die Meerkatzen in ihrer Behausung mehrfach mit dem Teufel in der Hölle gleichgesetzt (vgl. z.B. V. 5904‒5910). 11 Die beiden teuflischen Tiere verfügen nun anders als die anderen Tiere über kulturelles Wissen. Neben Reynke werden auch Marten und Rukenauwe auf je eigene Weise als wissende Figuren gestaltet. Bevor die rhetorischen Fähigkeiten der Äffin in den Blick genommen werden, soll hier zunächst die kritische Reflexionsfähigkeit des Affen Marten herausgearbeitet werden, da dies den Zusammenhang von Affe und Fuchs besonders deutlich hervortreten lässt und das kritische Potential gegenüber geistlichen Würdenträgern vorbereitet, das in der Honigrede vom Fuchs auf die Spitze getrieben wird. Marten befindet sich gerade auf dem Weg nach Rom, als er auf Reynke trifft, der ihm von seiner erneuten Anklage berichtet und sein Bedauern darüber ausdrückt, nicht nur angeklagt zu sein, sondern auch noch im Bann des Papstes zu leben, da er einst Ysegrym zur Flucht aus einem Kloster verholfen habe. Nun hindere dieser Bann ihn daran, sich vor Gericht adäquat verteidigen zu können. Marten, der von der Käuflichkeit der Herren Roms berichtet, verspricht, Reynke mit Hilfe einer finanziellen Zuwendung an die raffgierigen Würdenträger und der Hilfe einer ihm bekannten Geliebten des Papstes aus dem Bann zu lösen. Er rät dem Fuchs daraufhin, sich vor Gericht an seine Frau zu wenden, denn [ d ] at recht heft vaken hulpe noet (V. 4178) [»das Recht braucht oft Hilfe«]. Marten charakterisiert nun die Äffin erstaunlich nah an den Eigenschaften, die für das Fuchsgeschlecht zu verzeichnen sind: Nicht nur berichtet er, Rukenauwe sei beim König sehr beliebt, [ w ] ente se seer behende is van synne (V. 4174) [»da sie sehr scharfsinnig ist«], sondern er verweist zudem auf einen gemeinsamen Lebensraum der beiden Spezies. Rukenauwe lebe mit einigen Affen und vielen Füchsen zusammen, die ihm sicher beistünden. Diese Nähe von beiden Tierarten bekräftigt er am Ende seiner Rede erneut, wenn er von dem nötigen Respekt des Königs spricht: 9 Vgl. den bereits zitierten Physiologus -Eintrag zur Füchsin in Schröder (Hrsg.): Der Millstätter Physiologus, Str. 108‒111, S. 110f.; sowie zur Äffin ebd., Str. 55f., S. 86f. Zum intrikaten Verhältnis von Affen- und Teufelsfiguren vgl. Rudolf u. Susanne Schenda: Art. »Affe«. In: EM 1 (1977), Sp. 137‒146, Sp. 138. 10 Zit. n. von Matt: Die Intrige, S. 204. 11 Zur Darstellung der Meerkatze als Unterart des Affen, die als besonders hässlich beschrieben und daher auch als »Monsterwesen« glossiert wird, vgl. in Bezug auf den niederdeutschen Sprachgebrauch das Lemma: »me̅ rkatte«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, II, 1, Sp. 962. Auch wenn in der Darstellung der Meerkatze also noch deutlicher ihre Hässlichkeit pointiert wird, ist eine Differenzierung zwischen Affen und Meerkatzen weder in der zeitgenössischen Zoologie noch innerhalb der literarischen Gattung des Tierepos angelegt (vgl. Janson: Apes and Ape Lore, der zeigt, dass schon in der Ecbasis captivi Affen und Meerkatzen in äquivalenter Funktion auftauchen S. 40, und zugleich nachweist, wie die zeitgenössische zoologische Betrachtung von einer Verwandtschaft von Affe und Meerkatze ausgeht S. 101, Anm. 20). Es scheint daher legitim, an dieser Stelle auch auf die Meerkatzenepisode im Reynke de Vos hinzuweisen. <?page no="170"?> 170 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Dyt wyl de konnynck bedencken recht »Der König wird es sich gut überlegen, Dat vele synt apen vnde vosses slecht dass viele von denen, die ihm oft die klugen Ratschläge geben, De vaken eme gheuen den nauwesten rad aus den Geschlechtern der Füchse und Affen stammen. Dyt wert yw helpen. […] (V. 4225‒4227) Das wird Euch zugutekommen.« In den Aussagen des Affen Marten, die kurz vor Reynkes Ankunft beim zweiten Hoftag platziert sind, wird also noch einmal die Verwandtschaft und die Nähe der beiden Spezies direkt angesprochen. Diese Begegnung mit dem Affen erfährt im niederdeutschen Text eine folgenreiche Änderung. Während in Reynaerts Historie der Fuchs von dem Gespräch mit dem Affen und dessen kritischer Rede vor Gericht erzählt und damit dem König direkt droht, ist sie im Reynke de Vos tatsächlich als Teil der Handlung und dadurch als stattfindende Begebenheit inszeniert. 12 Damit wird die Nähe der beiden Spezies auf zwei Ebenen im niederdeutschen Text bestärkt. Erstens fällt das Hilfsangebot Martens gerade nicht in den Bereich der Figurenreden Reynkes, die latent immer unter dem Verdacht stehen, erlogen zu sein. Das Hilfsangebot des Affen und die Beteuerung der Zusammengehörigkeit werden damit beglaubigt. Zweitens geht mit der die Geistlichen kritisierenden Rede des Affen auch eine Parallelisierung der beiden Tierfiguren einher. So, wie Reynke auf dem Weg zum zweiten Verfahren differenziert Auskunft geben konnte über die sündigen Geistlichen und die tugendlosen politischen Machthaber (vgl. Kap. 3.1.3), hat hier auch der Affe Marten Einblick in die Laster und die Bestechlichkeit der Geistlichen in Rom und die Abhängigkeiten am Königshof Nobels und kritisiert beides scharf. Die Umstellung der Vorlage bewirkt damit auf der Ebene der Figurengestaltung eine Steigerung des Zusammenhangs von Affe und Fuchs, die sich nicht nur zur Seite stehen und tatsächlich zusammenleben, sondern die ähnliche Fähigkeiten zur kritischen Reflexion der Zustände bei Adel und Klerus haben. 13 Was für Reynke und Marten als Gemeinsamkeit gestaltet ist - das Wissen um die Missstände in den höheren Ständen und die Fähigkeit, dies als Kritik zu formulieren - wird für Reynke und die Äffin Rukenauwe vor allem in Bezug auf die rhetorischen Fertigkeiten, insbesondere die des exemplarischen Erzählens, zu beschreiben sein. Die Nähe der beiden Figuren sowie ihre rhetorische Geschicklichkeit könnte in dieser Hinsicht begründet sein über das tertium comparationis der konventionellen Deutung von Fuchs und Affe als Teufel (s.o.). Von einer Verbindung des Teufels mit der Rhetorik gibt die Textgruppe der sog. ›Teufelsprozesse‹ Zeugnis. Diese Textgruppe, zu der bspw. der Processus Satanae contra genus humanum (14. Jahrhundert) oder die verschiedenen Fassungen des Belial ( Jacobus de Theramo 12 Vgl. Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos, S. 133f. Foerste argumentiert hier zudem schlüssig, dass es für die Verlagerung des Gesprächs von einem vom Fuchs vor Gericht erzählten Ereignis zu einem stattfindenden Gespräch auf dem Weg an den Hof auch in den verlorenen Fassungen der Reynaert IIIa -Tradition keine Vorlage gegeben haben wird (ebd., S. 134, Anm. 26). 13 Damit wäre die These von Jan Goossens: Reynaerts und Reynkes Begegnung mit dem Affen Marten. In: Ders.: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos. Gesammelte Aufsätze. Münster u.a. 1998 (Niederdeutsche Studien 20), S. 43‒51 [zugl. in: Niederdeutsches Wort 20 (1980), S. 73‒84], S. 45, der diese und andere Umstellungen der Szene als eine Zerstörung der Komposition wertet, mit einer inhaltlichen Begründung aufzufangen. <?page no="171"?> 4.1 Exemplarisches Erzählen im Verstext - Äffin und Fuchs als teuflische Rhetoriker 171 [1350‒1417]) gehören, ist in lateinischen Fassungen seit dem 12. Jahrhundert überliefert, ab dem 14. Jahrhundert liegen verstärkt auch volkssprachige Fassungen vor. In verschiedenen Konstellationen klagen hier die Teufel das ihnen durch die Kreuzigung aus der Hölle entzogene Menschengeschlecht wieder ein. Die Rollenverteilungen sind dabei vielfältig, das heilsgeschichtliche Personal nimmt in verschiedenen Konstellationen seine Rollen innerhalb eines ordentlichen Gerichtsverfahrens ein, nur der Teufel bleibt in allen Fällen der Kläger. 14 Beständig ist es hier der Teufel, der am Ende zwar den Prozess verliert, der aber in seiner Rechtskenntnis, in dem Wissen um die juristisch korrekte Durchführung des Prozesses und in der Anwendung der Rhetorik sowohl Gott als auch Christus und Maria deutlich überlegen ist. 15 Seine Anwendung von Rhetorik und Rechtswissen in den Teufelsprozessen ist regelgetreu gestaltet, da diese zu didaktischen Zwecken verfasst wurden. Mit ihnen sollten am fiktiven Fall die Regeln des römisch-kanonischen Gerichtsverfahrens oder auch juristische Fachbegriffe gelehrt werden. 16 Im Reynke de Vos treten mit dem Fuchs und der Äffin zwei Teufels-Tiere vor Gericht auf, die ebenfalls, wie in den Teufelsprozessen angelegt, über Wissen um Rechtsgrundsätze und rhetorische Fertigkeiten verfügen. Aber die Figuren bekommen, gerade vom niederdeutschen Bearbeiter nicht dieselbe Expertise zugebilligt. Vielmehr kann nachvollzogen werden, wie der Lübecker Bearbeiter die Äffin zwar, wie in der Vorlage, mit rhetorischen Kompetenzen ausgestattet präsentiert, wie er diese aber in ihrem Wissen und ihren Fertigkeiten deutlich hinter den Fuchs zurücktreten lässt. Im zweiten Gerichtsverfahren tritt Rukenauwe, wie ihr Mann Marten schon angekündigt hat, zunächst als Vertraute des Königs auf. Als Reynkes Erklärungen zu den vorgebrachten Anklagen ihn nicht mehr entlasten können und sich der König zornig in sein Gemach zurückzieht, trifft er dort auf seine Frau und die Äffin, die eine Vertraute des Königspaars ist: 14 Während im Satansprozess Christus der Richter ist und die Teufel gegen die Menschheit klagen, ist Christus im Belial der vom Teufel Angeklagte, Gott wird zum Richter. Im Satansprozess springt Maria der Menschheit bei und kann Christus zur Gnade bewegen, im Belial wird Moses zum Prozesshelfer Christi (vgl. zur Gattung der Teufelsprozesse zusammenfassend Eva Schumann: Wissensvermittlung leicht gemacht. Die Vermittlung gelehrten Rechts an ungelehrte Rechtspraktiker am Beispiel der volkssprachigen Teufelsprozesse . In: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne . Hrsg. v. Björn Reich, Frank Rexroth u. Matthias Roick. München 2012 [Beihefte zur Historischen Zeitschrift N.F. 57], S. 182‒213, S. 182‒190). 15 Vgl. Hartmut Bleumer: Teuflische Rhetorik vor dem Gericht des Herrn. Verhandlungen zwischen Recht und Literatur am Beispiel von Ulrich Tenglers »Laienspiegel« . In: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne . Hrsg. v. Björn Reich, Frank Rexroth u. Matthias Roick. München 2012 (Beihefte zur Historischen Zeitschrift N.F. 57), S. 155‒181, S. 163‒166. 16 Vgl. die detailreiche Auflistung der im Satansprozess und in Tenglers Laienspiegel didaktisch aufbereiteten juristischen Inhalte Schumann: Wissensvermittlung leicht gemacht, S. 192‒207. Eva Schumann arbeitet hier zwar mit zwei Drucken, die nach dem Reynke de Vos entstanden sind, weist aber darauf hin, dass sie die Ergebnisse in früheren Inkunabeln und Drucken, die teils vor dem Reynke de Vos angefertigt wurden, ebenfalls vorfinden konnte (vgl. die Auflistung ebd., S. 192, Anm. 42). Speziell am Belial von Jacobus de Theramo hat Ott dies ausführlich nachgewiesen (vgl. Norbert H. Ott: Rechtspraxis und Heilsgeschichte. Zu Überlieferung, Ikonographie und Gebrauchssituation des deutschen ›Belial‹. München/ Zürich 1983 [MTU 80], S. 29‒157; sowie Ders.: Art. »Jacobus de Theramo«. In: 2 VL 4 [1983], Sp. 441‒447, bes. Sp. 443‒446). <?page no="172"?> 172 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt De konnynk myt der konnygynnen Bei dem König und der Königin Hadden seer leff desse apynnen war diese Äffin sehr beliebt. Se was by en in groteme state Sie genoss bei ihnen großes Ansehen. Dyt quam do reynken effen to mathe Das kam Reynke da genau zupass. Se was in wyszheyt seer gheleeret Sie war weise und sehr gelehrt, Dar vmme was se ok hoch ghe eret (V. 4533‒4538) darum wurde sie hoch verehrt. Rukenauwe setzt sich nun unvermittelt für den Fuchs ein und verweist zunächst auf ihre Verwandtschaft und die Verdienste, die das Fuchsgeschlecht dem Hof geleistet hat. Als die Wut des Königs auf den Fuchs nicht nachlässt, spielt sie auf ein kürzlich stattgefundenes Ereignis an - auf einen Rechtsstreit, den niemand lösen konnte bis auf Reynke. Sie gibt im Folgenden einen bekannten Fabelplot eben nicht nur als vergangenes Geschehen wieder, sondern funktionalisiert dieses Sujet auch als historisches Exempel. In diesem Sinne kündigt sie die Erzählung des vergangenen Geschehens an als einen Beispielfall, der den Wert des Fuchses für den Löwen verdeutlichen soll. De apynne sprack. gnedyghe here Die Äffin sagte: »Gnädiger Herr, Reynke wert beloghen sere Reynke wird arg beschuldigt. He is seer kloek. wo yd ock ghad Er ist sehr klug in allen Dingen, worum es auch geht. Dar vmme synt eme. der vele quad Darum sind ihm viele feindlich gesinnt. Gy wetten wol des is nicht lange Ihr wisst doch, dass es nicht lang her ist, Do hir de man quam myt der slange als hierher der Mann mit der Schlange kam. Nemant konde desse beyden Niemand konnte den Streit dieser beiden Myt rechtem rechte. vor yw scheyden mit richtiger Rechtskundigkeit auflösen. Men reynke dede dat myt eren Nur Reynke tat das ehrenhaft, Des prysede gy en. vor alle de heren (V. 4561‒4570) wofür Ihr ihn vor allen Herren gepriesen habt.« Wie auch im Falle der historisierten Fabel vom kranken Löwen in Reynkes Spiegelfiktion, scheint der König von Gedächtnisverlust geplagt. He sprack. dat is my half vorgetten »Das habe ich halb vergessen. Latet my de sake wetten Erzählt mir von dieser Angelegenheit, Dat lustet my noch eyns to horen (V. 4573‒4575) ich möchte sie gern noch einmal hören.« Die Äffin erzählt nun von dem vergangenen Vorfall, der eine mit konkreten Tierfiguren der Diegese gestaltete Adaption der Fabel von der befreiten Schlange darstellt, die mit der Disciplina Clericalis des Petrus Alfonsi Eingang in die Fabel- und Exempelsammlungen des Mittelalters findet. 17 Sie erzählt die Fabel als einen vergangenen Rechtsfall vor dem Gericht des Löwen. So wird das Geschehen auch nicht nur im Präteritum wiedergegeben, es wird vielmehr genau datiert. 17 Vgl. zur Überlieferung Dicke/ Grubmüller: Nr. 512 »Befreite Schlange, Mann und Fuchs«, S. 594‒597. <?page no="173"?> 4.1 Exemplarisches Erzählen im Verstext - Äffin und Fuchs als teuflische Rhetoriker 173 Vor zwei Jahren, so die Äffin, kamen eine Schlange und ein Mann zu ihnen. Die Schlange klagte darüber, der Mann entziehe sich einem bereits zweimal gesprochenen Urteil, woraufhin sich ein Rechtsstreit zwischen ihnen am Hof des Königs entzündete. Von der Schlange habe der Hof nun von dem Vorfall erfahren: Eines Tages kroch sie durch ein Loch und verfing sich dabei in einem Strick. Als der Mann vorbeikam, habe sie an sein Mitleid appelliert und ihn gebeten, sie aus ihrer Lage zu lösen. Er willigte ein, dies zu tun, wenn sie ihm im Gegenzug nichts Böses antun wolle. Sie schwor einen Eid und nach der erfolgreichen Rettung zogen sie gemeinsam durch die Lande. Als die Schlange allerdings der Hunger überfiel, habe sie versucht, den Mann zu töten. Der Mann aber entkam und erinnerte sie an ihr Versprechen. Sie verwies darauf, dass sie vom Hunger getrieben sei - Lyues noet bryckt dat recht (V. 4615) [»Not kennt kein Gebot«]. 18 Der Mann habe die Schlange um noch ein wenig Geduld gebeten, bis jemand vorbeikomme, der nicht betroffen sei und Recht und Unrecht unterscheiden könne. Die Schlange habe eingewilligt. Nachdem der vorbeikommende Rabe und sein Sohn ihr Recht gegeben haben (auch weil sie auf einen Anteil an der Beute hofften), forderte der Mann allerdings ein erneutes Urteil, da es vier bis zehn Richter bedürfe. Als sie danach einen Wolf, einen Bären und einen Mann trafen, seien es vor allem Bär und Wolf gewesen, die das Urteil fällten: Noet vnde dwanck bryckt eyde vnde truwe (V. 4649) [»Not und Zwang brechen Eide und Loyalität«] - Die Schlange dürfe den Mann fressen. Als die Schlange aber zubeißen wollte, habe der Mann das Urteil erneut angezweifelt und habe das Urteil des Königs gefordert, denn beide vorherigen Schiedssprüche stammten von Richtern, die selbst rauben und stehlen. Da Bär und Wolf vom Löwen ein identisches Urteil vermuteten, gaben sie dem statt und die Streitenden gelangten [anders als in der ursprünglichen Fabel, H.R.] nicht direkt zum Fuchs, sondern zunächst an den Hof des Königs. Die Äffin berichtet von großen Zweifeln des Löwen, der sich Hilfe erbeten habe. Der Löwe habe nun nach Reynke rufen lassen, da er sich von ihm den besten Rat erhoffte. Reynke veranlasste die Wiederherstellung der Situation und ließ sich an den Ort der initialen Hilfeleistung führen, wo die Schlange erneut festgebunden wurde. Er stellte nun den Mann erneut vor die Wahl, mit dem jetzigen Wissen, die Schlange zu lösen oder nicht. Dem König habe dieser Vorschlag gut gefallen, der Mann sei frei gewesen und Reynke sei daraufhin hoch verehrt worden (vgl. V. 4579‒4791). Die Äffin erzählt damit, verstärkt durch die genaue Zeitangabe, dezidiert ein historisches Ereignis. Durch die Amnesie des Löwen markiert, ist hier - wie auch bei den vom Fuchs historisierten exemplarischen Erzählungen - nicht klar, ob das Erzählte innerhalb der Diegese wirklich als historisch zu werten ist, oder ob Rukenauwe auf ein ihr bekanntes Fabelsujet zurückgreift. Es lässt sich nicht entscheiden, ob sie ein historisches oder ein fiktives Geschehen vorbringt. Was sich aber beschreiben lässt, ist ihre argumentative Funktionalisierung des Fabelplots als historisches Exempel. Die Erzählung von der befreiten Schlange steht nämlich nicht nur für sich. Die Äffin betont explizit ihre illustrierende Funktion für die Unentbehrlichkeit des Fuchses, sowie die Gier und den Eigennutz der Ankläger Reynkes: 19 18 Vgl. dazu die rechtshistorischen Belege in Kap. 2, Anm. 27 (s.o.). Mit den beiden Bezügen auf das Rechtssprichwort ›Not kennt kein Gebot‹ - in der ersten Beichte des Fuchses rechtfertigt dieser damit die Tötungen seiner Opfer, im zweiten Verfahren begründet die Schlange im von der Äffin vorgebrachten Exempel damit ihren Wortbruch - inszeniert der Text hier zweifach ein Konzept, für das Bach: Rechtliches Gehör? , S. 169, herausarbeitet, wie es im 16. Jahrhundert unter dem Schlagwort der conservatio sui zum kontrovers diskutierten politischen Theorem avanciert. Bach zeigt dies anhand des Reynke -Drucks von 1544, schon in der Lübecker Version von 1498 wäre dieser zur Diskussion stehende Rechtssatz hier aber nachzuweisen. 19 Vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 9‒11. <?page no="174"?> 174 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Men reynke vosz vnde al syn slecht »Aber Reynke Vos und sein ganzes Geschlecht, Bedencken wyszheyt vnde recht beziehen sich auf Weisheit und Recht. Eft he syk nu wes heft vorseen Wenn er nun einen Fehler gemacht hat, Seet here. he en is yo neen steen seht doch ein, Herr, er ist ja nicht aus Stein. Wan gy nauwen rad begheren Wenn Ihr wieder einen Rat braucht, So kone gy syner nicht entberen könnt Ihr ihn nicht entbehren. Hir vmme bydde wy. nemet en to gnaden (V. 4767‒4773) Darum bitten wir, ihn zu begnadigen.« In der klaren Zuordnung als historische Begebenheit von vor zwei Jahren nutzt Rukenauwe den Fabelstoff als ein Exempel für die Unentbehrlichkeit des Fuchses am Hof. Zunächst verwehrt der König sich dieser Argumentation noch. Nach Rukenauwes Hinweis auf die Größe von Reynkes Geschlecht (vgl. V. 4790f.) kehrt er jedoch in den Saal zurück und hört Reynke doch an. Die Äffin tritt hier punktuell als das einzige Tier neben dem Fuchs auf, das über rhetorische Fähigkeiten verfügt. Anders als die anderen Tiere mit ihren Anklagereden ist sie in der Lage, ein Fabelsujet eben nicht nur analeptisch zu berichten, sondern es als eine Erzählung vorzubringen, die einem argumentativen Zweck dient. Sie erkennt die Möglichkeit, ihr Anliegen - die Aufhebung des bereits gesprochenen Urteils über den Fuchs und dessen erneute Anhörung - mit Hilfe einer exemplarischen Erzählung von der Unersetzbarkeit Reynkes zu stützen. 20 Doch der niederdeutsche Bearbeiter greift in die Rede der Äffin ein und markiert damit deutlich einen qualitativen Unterschied zu Reynke. Die rhetorischen Fähigkeiten der Äffin werden im Lübecker Druck deutlich hinter denen der Äffin in den niederländischen Vorlagen zurückgenommen. So findet die Rede Rukenauwes in der niederländischen Vorlage eigentlich vor Gericht und damit in der Öffentlichkeit statt, während die Äffin im Reynke de Vos in den Gemächern des Königspaares in einem privaten Kontext spricht. Paul M. Wackers hat 20 Ähnlich wie bei den exemplarischen Erzählungen des Fuchses lassen sich für den textexternen Rezipienten hier weitere Bezüge herstellen. Brigitte Janz hat eine »Verrechtlichung der Fabel« nachgewiesen, die sie an der Integration von Rechtssprichwörtern festmacht (vgl. Janz: Die Fabel von der Schlange und dem Mann, passim, Zitat S. 28; sowie Dies.: »He is seer kloek«, S. 829‒831). Die Äffin wird damit als rechtskundige Figur ausgewiesen. Elschenbroich und Röcke sehen in dem Konflikt, in den verschiedene Rechtsansprüche geraten, die Funktionalität des Rechtssystems der feudalen Gesellschaft in Frage gestellt (vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 11; sowie Röcke: Fuchsjagd und höfischer Friede, S. 316f.; vgl. kritisch dazu Honemann: Recht und Gerechtigkeit im ›Reynke de Vos‹, S. 58, Anm. 20). Volker Honemann macht auf Parallelen des in der exemplarischen Erzählung geschilderten Vorgangs mit der Situation, in der sich der Gerichtstag selbst befinde, aufmerksam. Den Zuschnitt auf die Frage, ob auch Reynke aus ›Leibes Not‹ handle (vgl. ebd., S. 59‒62), müsste man hier noch um die strukturellen Ähnlichkeiten der Fabel mit dem gesamten Tierepos ergänzen (vgl. zur Inszenierung der Wiederholungsstruktur in der exemplarischen Erzählung der befreiten Schlange als Reflex von Wiederholungsstrukturen im Narrativ des gesamten Tierepos Michael Schwarzbach-Dobson: Wiederholung als Differenz. Paradoxien der Entzeitlichung im »Reynke de Vos«. Erscheint in: Zeitlose Ordnungen? Episodische Varianz und historischer Wandel [in] der Tierepik. Hrsg. v. Kathrin Lukaschek, Michael Waltenberger u. Maximilian Wick, erscheint als Sonderheft der BmE, Typoskript). Doch auch inhaltlich sind Analogien zu verzeichnen: So wie der Mann hier zweimal vor der Frage steht, ob er die Schlange lösen soll, steht auch Nobel zweimal vor der Situation, ein Urteil über Reynke fällen zu müssen. Indem die Äffin von Reynkes klugem Rat an den König berichtet, den Mann erneut in die Situation zu bringen, in der er über die Schlange entscheiden kann, weist sie ihn also implizit auch darauf hin, dass es klug wäre, Reynke vor Gericht ein zweites Mal anzuhören und über sein Urteil zu befinden, statt die Todesstrafe einfach zu vollstrecken. <?page no="175"?> 4.1 Exemplarisches Erzählen im Verstext - Äffin und Fuchs als teuflische Rhetoriker 175 detailgenau nachgewiesen, dass die Rede von der Äffin in der niederländischen Version nicht nur tatsächlich vor Gericht stattfindet, sondern auch kunstvoll nach den Regeln und mit den Begriffen der Gerichtsrhetorik aufgebaut ist. 21 Damit ist die Äffin in der Vorlage des Reynke de Vos ähnlich gebildet und rhetorisch kunstfertig gestaltet wie Irmgard Meiners es für die Fuchsfigur gezeigt hat. 22 Goossens und Schlusemann haben allerdings bereits massive und folgenreiche Kürzungen in der Rede Rukenauwes im niederdeutschen Text nachgewiesen, 23 durch die zum Beispiel auch ein prominentes Seneca-Zitat aus der Rede der Äffin getilgt wird. 24 Mit der Verlagerung der Rede der Äffin in den privaten Kontext entfällt die Notwendigkeit einer rhetorischen Ausgestaltung zugunsten der Inszenierung von Intimität mit der Königsfamilie. 25 Die Eingriffe betreffen aber auch ganz spezifisch den Einbezug der exemplarischen Erzählung in die eigene Argumentation. Damit einher geht im niederdeutschen Text nämlich der Einschub eines Zwiegesprächs zwischen König und Äffin kurz vor der exemplarischen Erzählung von Mann und Schlange. In Reynaerts Historie flicht die Äffin die Fabel im Sinne der Gerichtsrhetorik als eine abstrakt gehaltene exemplarische Erzählung ein. Erst im Reynke de Vos erinnert sie den König zunächst daran, dass dies ein in der Vergangenheit wahrhaft stattgefundenes Ereignis sei. Erst im niederdeutschen Text bittet der König dementsprechend um Wiederauffrischung seines Gedächtnisses (vgl. V. 4571‒4579). 26 Diese Kontextualisierung des Fabelstoffs in der ganz konkreten Vergangenheit der am Hof befindlichen Tiergesellschaft dimmt im Kontrast zu den exemplarischen Erzählungen des Fuchses die rhetorische Fertigkeit der Äffin. Denn sie kann zwar einen historischen Parallelfall finden, diesen schöpft sie aber eben nicht frei aus einem Arsenal an exemplarischen Erzählungen, aus dem sie passend zu ihrer Argumentation eine thematisch passende wählt, sondern sie entnimmt ihn der Geschichte der Diegese. Ihr Einbezug eines Exempels greift - das gibt sie zumindest an - auf ein Geschehen zurück, in dem es mit Fuchs und Löwe um die betreffenden Figuren selbst geht. Damit bleibt das Abstraktionsniveau hinter dem des Fuchses zurück, der mit seinen exemplarischen Erzählungen auf plots zurückgreift, die tatsächlich nur thematisch mit der Ausgangssituation verbunden sind. 27 Schlusemann schreibt der Äffin Rukenauwe in Bezug auf 21 Vgl. Wackers: De waarheid als leugen, S. 185‒189; s. dazu auch Jan Goossens: Die Rede der Äffin in Reynaerts Historie und im Reynke de Vos . In: Ders.: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos. Gesammelte Aufsätze. Münster u.a. 1998 (Niederlande-Studien 20), S. 53‒60 [= Varietäten der deutschen Sprache. FS für Dieter Möhn. Hrsg. v. Jörg Hennig u. Jürgen Meier. Frankfurt u.a. 1996 (Sprache in der Gesellschaft 23), S. 55‒62], S. 59. 22 Vgl. dazu Meiners: Schelm und Dümmling, S. 69‒103, spezifischer die entsprechenden Hinweise in Kap. 2 u. Kap. 3. 23 Vgl. in tabellarischer Gegenüberstellung Schlusemann: Fascinatio durch Worte und Politik, S. 126f.; sowie Goossens: Die Rede der Äffin, S. 54‒60. Goossens führt die Kürzungen darauf zurück, dass der Lübecker Bearbeiter die Handlung schneller vorantreiben wolle (ebd., S. 60). Bezieht man aber mit ein, dass gerade im niederdeutschen Text Reynkes zentrale Fähigkeit die rhetorisch geschliffene Rede bzw. die Fähigkeit zum exemplarischen Erzählen ist, so scheinen diese Eingriffe vielmehr seine Alleinstellung in diesem Bereich zu verstärken und zu betonen. 24 Vgl. Schlusemann: Fascinatio durch Worte und Politik, S. 128. 25 Vgl. Goossens: Die Rede der Äffin, passim. 26 Vgl. ebd., S. 57. 27 Diese hier auf die rhetorischen Kompetenzen der beiden Figuren hin gedeuteten Unterschiede lassen sich auch narratologisch beschreiben. Sie betreffen dann den Zusammenhang, den die Figuren zwischen der diegetischen Erzählung und ihrer metadiegetischen Erzählung herstellen. Genette bildet drei Kategorien, wie diegetische und metadiegetische Erzählung miteinander verbunden sein können (vgl. Genette: Die <?page no="176"?> 176 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt die früheren niederländischen Fassungen »eine dem Fuchs ähnelnde oder sogar füchsische Künste übertreffende Wortgewalt« zu. 28 Für den Reynke de Vos ist hier ein anderes Ergebnis zu formulieren. Durch Kürzungen und inhaltliche Eingriffe depotenziert der niederdeutsche Bearbeiter die Figur der Äffin hinsichtlich ihrer rhetorischen Fertigkeiten. Wie es Horst W. Janson für das typische Verhältnis von Affe und Fuchs im Fuchsepos zeigt, 29 bleibt auch in Bezug auf die Fähigkeit des exemplarischen Erzählens die Äffin Rukenauwe hinter Reynke zurück. Damit wird hier in Hinblick auf die rhetorische Gewandtheit der beiden Trickster-Figuren eine Hierarchisierung zu Gunsten Reynkes vorgenommen, der besonders deutlich wird am Unterschied zwischen den rhetorischen Kompetenzen Rukenauwes und Reynkes in der parallelen Betrachtung ihrer in die Reden integrierten exemplarischen Erzählungen. Reynkes Einbezug der Fabel von der Königswahl der Frösche, die bereits in Kap. 2.3.2 und in Kap. 2.3.3 analysiert wurde, markiert deutlich seine Überlegenheit in Bezug auf sein Wissen um die Stoffe und Einsatzweisen exemplarischer Erzählungen. Auffällig im Gegensatz zur Verlagerung der Rede der Äffin in einen privaten Kommunikationsrahmen ist die Stilisierung Reynkes als Redner in der Öffentlichkeit. Denn gerade im Kontext der exemplarischen Erzählung von der Königswahl der Frösche erzeugt der niederdeutsche Bearbeiter durch einen Eingriff einen Widerspruch im Text. Entgegen der zuvor entworfenen Redesituation, in der Reynke eigentlich mit dem richtenden Königspaar allein ist, 30 wird kurz vor der Auslegung von al den deren / De dar stunden vnde de dar weren (V. 2213f.) als Adressaten berichtet. Die so erzeugte Inkongruenz im Handlungsverlauf lässt noch deutlicher hervortreten, dass mit der Deutung der exemplarischen Erzählung eine Sprecherrolle des Fuchses inszeniert wird, die den Rhetor hier in öffentlicher Situation vor großem Publikum sprechen lässt. Erzählung, S. 152‒154). Als erste nennt er eine kausale Verknüpfung beider Erzählungen, der er eine erklärende Funktion zuweist und sie als eine Variante der explikativen Analepse bezeichnet. Diese Kategorie beschreibt den von der Äffin benannten Zusammenhang ihrer aktuellen Situation mit der Fabel von der befreiten Schlange. Sie greift hier auf ein Geschehnis der Vergangenheit zurück und erzählt es, um die Unersetzbarkeit des Fuchses zu erklären. Die zweite Kategorie benennt Genette als eine thematische Beziehung, bei der »keinerlei raumzeitliche Kontinuität zwischen Metadiegese und Diegese impliziert« (ebd., S. 151) wird. Beide Erzählebenen sind in diesem Fall lediglich über Kontrast oder Ähnlichkeit miteinander verbunden. Dieser Kategorie ordnet er die mise-en-abyme-Struktur wie auch das Exemplum in persuasiver Funktion zu. Dies trifft auf die Art und Weise zu, wie der Fuchs seine Fabeln, z.B. die von der Königswahl der Frösche (s. Kap. 2.3.3), einsetzt. Als dritte Kategorie rangiert schließlich eine völlige Beziehungslosigkeit zwischen Diegese und Metadiegese. Erzählt wird hier zur Zerstreuung oder zum Zeitvertreib. Genette bewertet anhand dieser drei Kategorien die »Bedeutung der narrativen Instanz« (ebd.) als vom ersten zum dritten Typus immer mehr ansteigend. Auch in narratologischen Kategorien könnte man also eine Rangfolge beschreiben, in welcher die Äffin das Bindeglied darstellen würde zwischen den zur metadiegetischen Erzählung unfähigen anderen Tieren und dem Fuchs, der thematisch verwandte exemplarische Erzählungen vorbringen kann. 28 Schlusemann: Fascinatio durch Worte und Politik, S. 117. Vgl. zur Rede der Äffin in den Vorlagen und im Reynke de Vos ebd., S. 125‒136. Schlusemann weist auf die wichtige Rolle Rukenauwes hin, da sie mit ihrer Rede Reynkes erneute Rede vor Gericht erst ermöglicht. Sie verweist hier zudem für den Reynke de Vos auf die große Nähe zwischen der Äffin und dem Königspaar, die sich darin zeige, dass Rukenauwe in die Privatgemächer des Königspaares eintreten dürfe. 29 Vgl. Janson: Apes and Ape Lore, S. 40f. 30 Vgl. direkt vor der Schatzerzählung: De konnynck nam en by syk allene / Ok de konnygynne. vnde vrageden ene / Wo desse sake were ghetacht (V. 2073‒2075). [Der König und die Königin nahmen ihn allein zur Seite und fragten ihn, wie diese Sache gedacht gewesen sei.] <?page no="177"?> 4.2 Die Brunnenepisode als Ausweis der virtuosen Deutungskompetenz Reynkes 177 Die von ihm formulierte Deutung nun geht in ihrem Abstraktionsgrad über die der Äffin hinaus. Anders als sie, die anhand einer Erzählung vom Fuchs als klugem Ratgeber illustrieren möchte, dass der Fuchs ein kluger Ratgeber ist, überträgt Reynke die Erkenntnisse, die man anhand einer exemplarischen Erzählung um zwei artfremde Akteure für die Bewertung seiner eigenen Situation gewinnen kann. Für Reynke wird dadurch eine höhere Abstraktionsleistung inszeniert als für die Äffin, die zur Illustration ihres Arguments eine historische Begebenheit wiedererzählt, in der die Figur, um die es gerade geht, selbst Teil der Erzählung ist. Reynke greift nicht einfach auf ein vergangenes Ereignis um denjenigen, um den es geht, zurück, sondern er findet eine exemplarische Erzählung, deren Ausgangslage isomorph ist zu seiner eigenen Situation und aus der er seine Schlüsse gezogen habe. Anhand dieser Hierarchisierung der beiden rhetorisch gebildeten Teufelstiere lässt der niederdeutsche Bearbeiter hervortreten, was das Besondere an der Fuchsfigur ist. Denn Reynke ist auch im Vergleich zur Äffin, die historisches Geschehen deuten und als Exempel argumentativ verwenden kann, noch exponiert. Nur er verfügt frei über einen Schatz an exemplarischen Erzählungen und kann diese seinem jeweiligen Ziel unterwerfen. Diese Kompetenz der virtuosen Wahl des Stoffes der exemplarischen Erzählung, die vor der Folie der Äffin besonders deutlich wird, findet eine Ergänzung durch einen freien Umgang Reynkes mit verschiedenen Deutungstraditionen, in die er seine exemplarischen Erzählungen stellt. Nur weil er abstrahierende Deutungen formulieren kann, ist er fähig, einen Zusammenhang herzustellen zwischen der exemplarischen Erzählung um Frösche und Storch und der eigenen, mit ganz anderen Tierfiguren bestückten Situation. Auch in Bezug auf die von Reynke formulierten Deutungen wird deutlich, wie Reynke auf das im kulturellen Wissen der Zeit zur Verfügung Stehende zugreifen und es virtuos für sich nutzen kann. Dies soll im Folgenden anhand der Brunnenepisode nachvollzogen werden. 4.2 Die Brunnenepisode als Ausweis der virtuosen Deutungskompetenz Reynkes Im zweiten Verfahren gegen den Fuchs berichtet die Wölfin Ghyremod auf Bitten ihres Mannes hin von einem ihr widerfahrenen Unheil durch Reynke. Bei der Episode handelt es sich um eine Variante des Brunnenabenteuers und damit um eine Konstante im Textkorpus der Fuchsepen. 31 Sie geht auf den Fabelkomplex von Fuchs und Wolf im Brunnen 32 zurück, der eine Adaptation der äsopischen Fabel von Fuchs und Bock im Brunnen 33 ist: Darin lockt der im Brunnen gefangene Fuchs den Bock mit falschen Versprechungen zu sich herunter und klettert dann über dessen Hörner hinaus. Der Bock aber bleibt im Brunnen zurück. 31 Vgl. den Nachvollzug nicht nur in verschiedenen Fassungen der Fabel, sondern auch in ihrer jeweiligen Gestaltung in den Tierepen, allerdings ohne Berücksichtigung des Reynke de Vos , bei Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, S. 114‒177. 32 Vgl. zur Überlieferung Dicke/ Grubmüller: Nr. 223 »Fuchs und Wolf im Brunnen«, S. 264‒267. 33 Vgl. zur Überlieferung ebd.: Nr. 176 »Fuchs und Bock im Brunnen«, S. 207f. <?page no="178"?> 178 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt In den früheren volkssprachigen Fuchsepen, dem Roman de Renart und dem Reinhart Fuchs , wird dieses Geschehen in Anlehnung an die Fabelversion gestaltet, wie sie in der Exempelsammlung der Disciplina Clericalis des Petrus von Alfonsi begegnet: 34 Ein Bauer und ein Wolf geraten in Streit, da der Bauer seinen Ochsen damit gedroht hat, sie dem Wolf zum Fraß vorzuwerfen, und der Wolf nun deren Herausgabe fordert. Der Fuchs löst die Situation, indem er dem Wolf stattdessen einen Käse verspricht, der im Brunnen zu finden sei. Er führt ihn nachts zum Brunnen und lässt ihn hineinblicken. Der Wolf deutet die Spiegelung des Mondes als den versprochenen Käse, bittet aber den Fuchs, in einem der beiden Zieheimer in den Brunnen zu fahren, um den Käse hinauf zu holen. Der unten gefangene Fuchs rettet sich dadurch aus dem Brunnen, dass er den Wolf bittet, ihm hinterher zu kommen. Gemäß der Mechanik des Zieheimersystems ist nun der Wolf und nicht mehr der Fuchs im Brunnen gefangen. 35 Zentral für die füchsische List, wie sie dann auch in die Tierepen eingeht, ist das Motiv der Spiegelung, das auch für die frühen volkssprachlichen Fuchsepen - den Roman de Renart und den darauf basierenden Reinhart Fuchs - auf je eigene Weise das entscheidende Instrument der füchsischen Täuschungsstrategie ist. Hier erkennt der Wolf jedoch nicht den sich spiegelnden Mond als Käse, sondern der sich selbst spiegelnde Wolf wähnt seine eigene Frau mit Renart bzw. Reinhart im Brunnen und gerät in große Sorge. Der Wolf lässt sich daraufhin überreden, in den obigen Eimer des Zieheimersystems zu steigen und befreit damit den Fuchs aus seiner misslichen Lage. 36 In beiden frühen volkssprachigen Texten ist nun eine Deutungsleistung des Fuchses angelegt. Im Roman de Renart und im Reinhart Fuchs deutet der Fuchs dem Wolf mit Hilfe seines kulturellen Wissens das Zieheimersystem als Waagschalen und legt sie ihm auf den Topos der Seelenwage hin aus. 37 Er kann aber nicht nur diesen Schluss ziehen, sondern er 34 Vgl. zur Herkunft dieser Episode der Tierepen aus den Disciplina Clericalis Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, S. 128‒141. 35 Vgl. Die Disciplina Clericalis des Petrus von Alfonsi (das älteste Novellenbuch des Mittelalters). Nach allen bekannten Handschriften hrsg. v. Alfons Hilka u. Werner Söderhjelm. Heidelberg 1911 (Sammlung mittellateinischer Texte 1), hier das Exemplum XXIII: De bobus lupo promissis a rustico vulpisque iudicio, S. 34f. 36 Im Roman de Renart ist das Brunnenabenteuer begründet durch eine Hühnerjagd, auf der Reynke Durst bekommt und beim Blick in den Brunnen zunächst selbst der Täuschung erliegt, dort unten befinde sich Hermeline, seine eigene Frau (vgl. das Brunnenabenteuer in: Le Roman de Renart. Übers. u. eingel. v. Helga Jauß-Meyer. München 1965 [Klassische Texte des Romanischen Mittelalters 5], Branche IV, V. 107‒449). 37 Vgl. ebd., Branche IV, V. 301‒308. Damit spielt Reynke auf das im Kontext des Totengerichts genutzte Symbol der Seelenwaage an, mit der die guten und schlechten Taten eines Menschen vor dem Gericht Gottes gewogen werden (vgl. Fritz Wagner: Art. »Seelenwaage«. In: EM 12 [2007], Sp. 497‒502). Die Bearbeitung Heinrichs bleibt im Handlungsverlauf und in der Darstellung nah an ihrer Vorlage, fügt ihr allerdings im Anschluss an das präsentierte Geschehen eine Deutung durch den Erzähler hinzu: die velt stent noch alsust hie, / Daz manic man mit valscheit / vberwant sin arbeit / Baz danne einer, der der triwen pflac. / also stet iz noch vil manchen tac. / […] / vnserm keinem ist so we / Von vntriwen, ern habe vernvmen, / daz mengem ist hie vor kvmen. (Zit. n. Der Reinhart Fuchs des Elsässers Heinrich. Unter Mitarbeit v. Katharina von Goetz, Frank Henrichvark u. Sigrid Krause hrsg. v. Klaus Düwel. Tübingen 1984 [ATB 96], V. 992‒1004). Die eingeschobene bewertende Rede des Erzählers macht damit die Brunnenepisode strukturell gesehen wieder als eine Fabel bestehend aus narratio und moralisatio erkennbar und vereindeutigt die vom Rezipienten erwünschte Lesart (vgl. Klaus Düwel: Von Tieren und Menschen in Fabeln und Tierdichtung. In: Das Tier in Dichtung und Bildender Kunst. Sonderheft der Schriftenreihe Mensch und Tier. Anläßlich der 225-Jahr-Feier der Tierärztlichen Hochschule Hannover im Juni 2003. Im Auftrag der <?page no="179"?> 4.2 Die Brunnenepisode als Ausweis der virtuosen Deutungskompetenz Reynkes 179 ist, wie Jauß gezeigt hat, zudem in der Lage, »es in eine spruchartige Form [zu] bring[en]«. 38 So formuliert der Fuchs: »Gott ist so allmächtig, daß, wenn das Gute sehr schwer wiegt, es herniedersteigt und alles Böse oben zurückbleibt.« 39 Gerade das für die List zentrale Motiv der Spiegelung bleibt im Reynke de Vos aus, in dem dann nicht Ysegrym, sondern die Wölfin Ghyremod zu Reynke in den Brunnen herabfährt. Hier ist es allein Reynkes Versprechen von vielen leicht zu fangenden Fischen, mit welcher er die Wölfin in den Zieheimer des Brunnens steigen lässt. Witthöft hat bereits auf die dadurch entstehende Fokussierung auf die Kraft der füchsischen Worte hingewiesen. 40 Aber nicht nur dadurch wird die Fähigkeit des Fuchses zum Einsatz seiner ›schönen Worte‹ gestärkt, sondern auch eine Ausweitung der Deutungsfähigkeit Reynkes zeugt von einer deutlichen Profilierung von dessen rhetorischen Fertigkeiten. In der Brunnenepisode des Reynke de Vos nämlich verdoppelt sich die Deutungsleistung des Fuchses. Hier agiert er auf zwei narrativen Ebenen jeweils als das Geschehen deutende Figur. Auf beiden Ebenen tritt der Fuchs in dieser Episode nicht wie in den bisher analysierten Reden als ein exemplarisch erzählendes Tier auf, sondern er reagiert lediglich mit einer Deutung auf die Situation, in der er sich befindet, bzw. auf den Bericht der Wölfin und stellt aus dem von ihr bereitgestellten Material erst deren Exemplarität her. Erstens berichtet uns die Wölfin von einer Aussage des Fuchses, die einen Teil des Geschehens schon während des Vorgangs im Brunnen allegorisch auslegt; zweitens spricht der Fuchs selbst im Gerichtsverfahren eine Deutung des gesamten von der Wölfin berichteten Geschehens aus. Sowohl in der Binnenerzählung als Figur, von der berichtet wird, als auch als sprechende Figur in der Rahmenerzählung wird dem Fuchs hier also die Kompetenz der Ausdeutung allegorischer Symbolik bzw. exemplarischer Erzählungen zugewiesen. Das Geschehen um Fuchs und Wölfin im Brunnen wird im Reynke de Vos von der Wölfin als geschädigtem Tier vor Gericht zur Anklage gebracht. Im Verfahren gegen den Fuchs bringt Ghyremod den plot in Form eines Berichtes über ihr widerfahrenes Unrecht vor. Die Wölfin berichtet, wie sie nachts an dem Brunnen vorbeikam, in dem sich Reynke befunden habe. Innerhalb des Berichts der Wölfin tritt der Fuchs zunächst als eine Figur auf, von der durch die Worte Ghyremods berichtet wird. Dem Wissensstand der Wölfin entsprechend erfährt der Rezipient daher nicht, wie Reynke in die missliche Lage kam, sondern nur, dass er ihr viele Fische versprochen habe, die man dort unten leicht fangen könne. Im Zuge dessen habe er, so Ghyremod, bei seiner Seele geschworen, schon so viele gegessen zu haben, dass er nun Magengrimmen habe. Als die Wölfin im Zieheimersystem herabgefahren sei und sich auf halber Strecke darüber gewundert habe, warum Reynke denn nun hinauffahre, habe dieser erklärt: Gesellschaft Freunde der Tierärztlichen Hochschule Hannover hrsg. v. Marion Pufal u. Klaus Wächtler. Hannover 2003 [Studium generale 13], S. 1‒31, S. 9f.). 38 Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, S. 137. Vgl. zu den Sprichworten, die Reinhart und der Erzähler im Reinhart Fuchs äußern, Michael Schilling: Vulpekuläre Narrativik. Beobachtungen zum Erzählen im ›Reinhart Fuchs‹. In: ZfdA 118 (1989), S. 108‒122, S. 114‒118. 39 Die Übersetzung ist Jauß-Meyer (Hrsg.): Le Roman de Renart, S. 165, entnommen. 40 Vgl. Witthöft: Der Schatten im Spiegel des Brunnens, S. 142‒145. <?page no="180"?> 180 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Dat is nu so der werlde lope »Das ist der Lauf der Welt, So gheyt yd ok vns beyden to hope so geht es auch im Fall von uns beiden. De eyne vorneddert. de ander vorho ͤ get Für den einen geht es abwärts, für den anderen aufwärts, Dar na eyn yslyk heft vele do ͤ get je nachdem wie viel Tugend jeder hat. So is nu der werlde state (V. 5805‒5809) So ist nun die Lage der Dinge.« Schon im Bericht der Wölfin agiert Reynke, wie auch im Roman de Renart oder dem Reinhart Fuchs, als eine Figur, die mit einer spezifischen Deutungskompetenz ausgestattet ist. In der Kommunikation mit Ghyremod kann der Fuchs bereits im laufenden Geschehen seine List auf das Symbol der Seelenwaage oder aber einen Topos der allegorischen Weltdeutung 41 übertragen und dies in eine spruchartige Form bringen. Durch die abstrahierende allegorische Deutung Reynkes wird aus einem Detail des präsentierten Geschehens, dem Bild des Zieheimersystems, schon im Bericht der Wölfin ein Exempel christlicher Weltdeutung. Er übernimmt dadurch hier wie auch in der Vorlage der Fuchsepen, dem Roman de Renart , eine Funktion, die sonst einer textexternen Instanz zukommt, wenn er dem laufenden Geschehen eine Auslegung hinzufügt. In der Gerichtssituation tritt er also zunächst als ein nur berichtetes Tier deutend in Erscheinung. Die Anklagesituation ermöglicht nun aber noch eine weitere Deutungsleistung des Fuchses. Denn im Gerichtsverfahren kommt der angeklagte Fuchs nach dem Bericht der Wölfin selbst zu Wort. Nachdem die Wölfin vorgebracht hat, wie Reynke sie im Brunnen zurückgelassen und zwei prügelnden Bauern überlassen habe, die sie für die vielen gerissenen Lämmer bestraften, antwortet er auf die Beschuldigungen. In einer Replik auf ihre Anklage erklärt er zunächst, es sei besser so gewesen, schließlich hätten sie nicht beide den Schlägen der Mönche entkommen können und er hätte als das kleinere, schwächere Tier diese nicht so gut aushalten können wie die größere, stärkere Wölfin (vgl. V. 5828‒5833). Die Brunnenepisode wird somit vom Angeklagten selbst als ein wahrhaft in der Vergangenheit stattgefundenes Ereignis beglaubigt. Durch diese Erklärung gibt er das ihm Vorgeworfene unmittelbar zu. Doch das Geständnis ist rhetorisch geschickt gesetzt. Denn mit seinem Hinweis auf die größere Stärke der Wölfin rekurriert er auf das Argument des kleineren Übels, das sich in Aristotelesʼ Topik findet: [W]enn sich zwei Dinge sehr ähnlich sind und wir nicht in der Lage sind, einen Vorzug des einen im Vergleich zum anderen auszumachen, dann muss man auf das sehen, was aus ihnen folgt. Denn dasjenige, dem ein größeres Gut folgt, dies ist wählenswerter. Wenn aber das, was folgt, ein Übel ist, dann ist dasjenige, dem das geringere Übel folgt, wählenswerter. 42 Damit präsentiert Reynke erneut seine Schlagfertigkeit vor Gericht, er zeigt aber auch das nötige Wissen um funktionale Topoi, um sich in der Kommunikationssituation von Rede und Gegenrede mit rhetorischem Rüstzeug zu verteidigen. Daneben tritt eine weitere Verteidigungsstrategie. Denn mit nur einem gesprochenen Satz verändert Reynke im Folgenden den Status des von der Wölfin Berichteten. Schon im Bericht der Wölfin wurde deutlich, dass 41 Vgl. zum Rad der Fortuna als einem Symbol für die »Wechselfälle des Glückes« Elisa Miranda: Art. »Fortuna«. In: EM 5 (1987), Sp. 1‒6, Zitat Sp. 4. 42 Aristoteles: Topik. Übers. u. komm. v. Tim Wagner u. Christoph Rapp. Stuttgart 2004 (RUB 18337), Buch III, Kap. 2, 117 a , S. 103f. <?page no="181"?> 4.2 Die Brunnenepisode als Ausweis der virtuosen Deutungskompetenz Reynkes 181 Reynke die eigene Situation als einen Topos erkennen und allegorisch ausdeuten kann. Diese Fertigkeit, im laufenden Geschehen einen exemplarisch zu deutenden Aspekt zu erkennen, verdoppelt sich, wenn er im Gerichtsverfahren erneut eine Deutung diesmal nicht des Zieheimersystems, sondern des gesamten Geschehens, formuliert. So antwortet er nach seinem Hinweis auf das kleinere Übel weiter auf die Anklage der Wölfin: Jk lerde yw gud. wolde gy yd vorstan »Ich lehrte Euch etwas Gutes, dies solltet Ihr verstehen, Dat is. dat gy vp eyne ander tyd nämlich, dass Ihr Euch ein anderes Mal To beth vp yuwe hoede syd wachsam verhaltet, Vnde nemande lo ͤ uen alto wol indem Ihr niemandem zu leicht Glauben schenkt, Wente de werlt is der loszheyt vul (V. 5834‒5838) denn die Welt ist voller Hinterlist.« Der Fuchs kann im Gerichtsverfahren also erneut eine Situation deuten und einen spruchartigen Schluss formulieren. Er erkennt den Bericht von seinem Vergehen an der Wölfin als potentielles Sujet einer exemplarischen Tiererzählung, zu der er die Anklage Ghyremods verwandelt, indem er nicht nur sich selbst und die Wölfin zu typenhaften Trägern der topischen Eigenschaften gutgläubig vs. listig erklärt, 43 sondern auch seine Missetat als didaktisches Instrument darstellt, mit dem belehrt werden kann. Durch seine auf Weltklugheit abzielende Deutung stellt der Fuchs so erst eine exemplarische Erzählung her. 44 43 Damit vollzieht der Fuchs hier eine Umwertung der Figuren des vorgebrachten Geschehens von in dem Bericht der Wölfin realen Tieren hin zu topischen, semantisch aufgeladenen Tierfiguren. Reynke zeigt sich hier als eine Figur, die aus einem Geschehensbericht ein Exempel bzw. eine Fabel entstehen lässt, indem sie sich selbst und die Wölfin als - mit Greimas - Akteure einer exemplarischen Erzählung definiert, deren Bedeutung durch ihre aktantielle Prägung bereits festgelegt ist (zum aktantiellen Modell nach Greimas s.o. Kap. 2, Anm. 34). Anhand verschiedener Bearbeitungen der äsopischen Fabel vom Wolf und der alten Frau (vgl. zur Überlieferung im Mittelalter Dicke/ Grubmüller: Nr. 647 »Wolf und Weib«, S. 756-759), in der eine Frau ihrem Kind droht, es dem Wolf vorzuwerfen, am Abend tatsächlich ein Wolf erscheint und sich über den Wortbruch enttäuscht zeigt, hat Julia Weitbrecht gezeigt, wie diese antike Fabel bereits mit den beiden ›Figuren‹ des hier faktischen und imaginären Wolfs spielt. Hier verdichte sich, was das uneigentliche Erzählen der Fabel ausmache, nämlich der Status der Tiere als Bedeutungsträger. Damit werde in dem Spiel der Fabel mit den beiden Wölfen, dem in der uneigentlichen Rede der Mutter und dem sein Recht einfordernden Tier, ein poetologisches Prinzip des Fabelerzählens sichtbar gemacht (vgl. Julia Weitbrecht: Lupus in fabula. Mensch-Wolf-Relationen und die mittelalterliche Tierfabel. In: Tier im Text. Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen. Hrsg. v. Hans Jürgen Scheuer u. Ulrike Vedder. Bern u.a. 2015 [Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik N.F. 29], S. 23‒35, zu den unterschiedlichen ontologischen Status des Wolfs S. 28f.). Im Reynke de Vos nun vollzieht der Fuchs selbst ebendieses Spiel, das in der äsopischen Fabel noch von einer textexternen Instanz vermittelt wird. 44 Zur Herstellung einer Erzählung als einer Struktur aus Anfang, Mitte und Schluss, die einem axiologischen Wert unterzogen wird, s.o. Kap. 2, Anm. 34. Karlheinz Stierle verweist darauf, dass im Gerichtsverfahren der Angeklagte darauf bedacht ist, keine Geschichte (anders als im viergliedrigen Modell Schmids wird der Begriff ›Geschichte‹ hier verstanden als eine mit axiologischen Werten besetzten narrativen Struktur aus Anfang, Mitte und Schluss [vgl. Stierle: Geschichte als Exemplum, S. 352f.]) entstehen zu lassen und den Fall als einen Kasus unbestimmt zu halten. Die Anklage hingegen stärke die Plausibilität ihrer Version dadurch, genau so eine ›Geschichte‹ mit axiologischer Aufladung zu erzeugen (vgl. ebd., S. 353f.). Damit ließe sich auch auf diese Weise zeigen, wie Reynke hier mit der Deutung des Geschehens die Rolle des Angeklagten zurückweist und in die Position nicht nur des Belehrenden wechselt, sondern auch die Wölfin für ihre Dummheit anklagt. <?page no="182"?> 182 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Der deutsche Text profiliert vor allem die Überzeugungskraft dieser rhetorischen Strategie durch eine Veränderung der niederländischen Vorlage. Während der niederländische Text nämlich nach Reynkes Antwort vor Gericht den Eber sagen lässt, nun hänge Reynke sein Fähnchen wieder nach dem Wind (vgl. RH , V. 6446f.), lässt die deutsche Version diese Aussage aus und setzt stattdessen den Gatten der Geschädigten und den Hauptkläger Ysegrym ein, der Reynkes Aussage ein Ja […] dat is war / Dat weet ik van reynken openbar (V. 5839f.) [»Ja, das ist wahr, dass hat Reynke mir auch offenbart.«], anschließt. Selbst die Glosse zeigt sich beeindruckt von der Lehre Reynkes und formuliert in der anschließenden Kommentierung vor allem auf Lebensklugheit abzielende Deutungen (vgl. die Glosse zu IV, 2). Mit seiner Antwort vollzieht der Fuchs so eine Doppelbewegung: Er gibt einerseits seine Schuld im vorgebrachten Rechtsfall zu und greift zu seiner Verteidigung auf einen aristotelischen Topos zurück. Andererseits abstrahiert er das Geschehen um ihn und Ghyremod zur exemplarischen Erzählung mit topischen Fabeltieren. Damit erzeugt er auf Grundlage der Anklage der Wölfin ein Nebeneinander von einer wahrhaft stattgefundenen Begebenheit, die dann der juristischen Verfolgung anheimfallen könnte, und einer abstrakten exemplarischen Erzählung, die zweckgebunden an die Belehrung nur noch Teil einer moraldidaktischen Argumentation und nicht mehr Gegenstand der juristischen Verhandlung ist. Reynke wird so als eine Figur gestaltet, die über erstaunliches selbstreferentielles Wissen verfügt, denn sie erkennt sich selbst und die Wölfin in ihren literarischen Rollen als Fabeltiere und führt die Episode des Tierepos somit an ihre Ursprünge zurück. Sowohl als im Geschehen sprechende Figur als auch als über das Geschehen sprechende Figur erscheint Reynke als eine Instanz, die über Deutungskompetenz verfügt. Er beweist in der Brunnenepisode auf zweifache Weise, wie er induktiv auf der Basis von vorhandenem Material - im ersten Fall dem Ziehbrunnensystem, im zweiten dem gesamten plot der Anklage - traditionskonforme Schlüsse ziehen und Deutungen formulieren kann. Damit geriert Reynke sich in einer Doppelrolle. Er deutet nicht nur auf beiden Ebenen das Geschehen, er stilisiert sich auch selbst zur Figur, an der man lernen kann. Was in Fabeln oder Exempeln durch ein Epimythion und somit durch eine extradiegetische Instanz passiert, wird hier von der Figur des Fuchses auf beiden Ebenen der Erzählung selbst geleistet. In diesem zweiten Fall nun aber ist der Referenzrahmen, den Reynke wählt, ein anderer als der, auf den er dem Bericht der Wölfin zufolge innerhalb des Geschehens zurückgreift. Denn Reynke unterwirft das nun exemplarische Geschehen gerade nicht einem christlichen Deutungsmuster, sondern er gibt eine auf weltliche Klugheit ausgelegte Deutung. Damit richtet er das Geschehen auf eine weltliche Regel aus: Sei achtsam, denn die Welt ist voller Betrügereien. In der Brunnenepisode wird durch die beiden Deutungen der Figur des Fuchses auf den beiden narrativen Ebenen genau das zusammengezogen, was Gert Hübner für das gesamte Tierepos gezeigt hat, nämlich die ständige Ambivalenz der Beurteilung zwischen christlich-moralischen und auf Weltklugheit abzielenden Wertmaßstäben. 45 Die Bewertung der einzelnen Episoden wie auch der gesamten Handlung hängt an der Frage, in welche Deutungstradition man das im Verstext Erzählte stellt. Im Folgenden sollen diese beiden Deutungstraditionen nachvollzogen werden, um dann an den Paratexten des Epos nachzuweisen, wie dieses zwischen beiden Wertmaßstäben situiert wird. Auch wenn für die exemplarischen Erzählungen, 45 Vgl. Hübner: Das Recht als erzählte und gedeutete Praxis, S. 311‒317. <?page no="183"?> 4.3 Fabel und ›bîspel‹ - Antike Rhetorik und christliche Allegorese 183 die der Fuchs vor Gericht vorbringt, der Begriff der ›Fabel‹ verabschiedet wurde (s. Kap. 2.3.2), ist er im Kontext der folgenden Untersuchung wieder relevant. Hier geht es nämlich darum, wie der textexterne Rezipient die einzelnen Episoden des Reynke de Vos bzw. das gesamte Tierepos liest und welche Deutungsanleitungen ihm die Paratexte des Epos liefern. Mit den Paratexten treten jene Textteile in den Blick, die dezidiert nur in dieser textexternen Rezeptionssituation eine Rolle spielen. Hier ist es daher sinnvoll, tatsächlich wieder von ›Fabeln‹ auszugehen und deren traditionelle Verwendungsweisen zu untersuchen. Das Tierepos und seine Episoden sind für den Rezipienten schließlich über die Figuren und die Stoffe eindeutig mit dieser Tradition verbunden. In der textexternen Rezeptionssituation sind nicht nur die Fabelstoffe bekannt, sondern in diesem Kontext ist auch die ›programmatische Unwahrscheinlichkeit‹ sprechender und menschlich agierender Tiere gegeben. Wenn in den folgenden Kapiteln zur antiken und mittelalterlichen Verwendungsweise also nur von Fabeln gesprochen wird, so geschieht dies in Anbetracht des Wissensstandes und der Rezeptionsvoraussetzungen des textexternen Rezipienten. Im Folgenden sollen nun die beiden Deutungstraditionen der Fabel, die sich im Reynke de Vos wiederfinden lassen - nämlich erstens ihre antike Nutzungsweise als situativ einsetzbares Beispiel zur Stützung der eigenen Argumentation sowie als auf Weltklugheit abzielende exemplarische Erzählung und zweitens ihre im Mittelalter dominante Verwendungsweise als sogenanntes ›Predigtmärlein‹ - kurz näher beleuchtet werden, bevor die Paratexte des Tierepos und ihr Verhältnis zu diesen Verwendungsweisen und Deutungstraditionen analysiert werden. 4.3 Fabel und ›bîspel‹ - Antike Rhetorik und christliche Allegorese Fabeln lassen sich beschreiben als sog. ›Wiedergebrauchsreden‹, denen die Funktion zukommt, zu belehren bzw. Orientierung zu geben. Durch die Subsumption des besonderen Falls unter eine Fallklasse kann ihnen ein je eigener Sinn gegeben werden. Über diese Unterordnung der narratio unter eine solche in der moralisatio thematisierte Fallklasse wird die exemplarische Erzählung mit einer Bedeutung aufgeladen, die entweder einen allgemeinen Lehrsatz illustrieren oder als fiktives Geschehen zur Lehre bzw. zur Handlungsanweisung für die gegenwärtige Situation des Rezipienten genutzt werden kann. 46 Während Exempel wie Fabeln in der Antike situativ eingesetzt werden und aus dem gewählten Fabelplot heraus für die eigene Argumentation passende Lehrsätze generiert werden (s. Kap. 2.3.2), nutzt sie das Mittelalter vorwiegend in paränetisch-homiletischer Funktion. Neben dem Einsatz im Schulunterricht wird die Predigt zum wichtigsten Gebrauchskontext von Fabeln im Mittelalter. 47 Denn die allegorische Ausdeutung von Tierfiguren als Träger 46 Vgl. zur Fabel als Lehre am besonderen Fall Stierle: Geschichte als Exemplum, S. 356; zum Status der Texte als ›Wiedergebrauchsrede‹ vgl. von Moos: Die Kunst der Antwort, S. 48‒57; zur Funktion des Belehrens vgl. Grubmüller: Fabel, Exempel, Allegorese, passim; überblicksartig auch Coenen: Die Gattung Fabel, S. 82‒99. 47 Zu Schulunterricht und Predigt als den zentralen Gebrauchskontexten der Fabel im Mittelalter vgl. Grubmüller: Meister Esopus, S. 86‒111; sowie Barbara Könneker: Die Rezeption der aesopischen Fabel in der deutschen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit. In: Die Rezeption der Antike. Zum Problem der Kontinuität zwischen Mittelalter und Renaissance. Vorträge gehalten anläßlich des ersten Kongresses <?page no="184"?> 184 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt christlicher Heilsbotschaften, wie sie die theologische Zoologie vollzieht, prägt auch die Deutung und die Gebrauchskontexte von Fabelstoffen. 48 Die exemplarischen Erzählungen dienen so als Schlüssel zur Offenbarung und Illustration christlicher Lehren. 49 Dementsprechend lassen sich ab dem 13. Jahrhundert in lateinischen und ab dem 15. bis 16. Jahrhundert auch in volkssprachigen Predigten Exempel und Fabeln nachweisen. 50 Sie beide gehören zur Textgruppe der ›Predigtmärlein‹, 51 die genutzt werden, um das in der Predigt zu vermittelnde Heilswissen anschaulich zu machen. 52 Für die Beschreibung dieses Fabelgebrauchs macht Helmut de Boor einen terminologischen Vorschlag, indem er auf den im Mittelalter genutzten Begriff des bîspels verweist und ihn als einen spezifischen Funktionstyp beschreibt, der auch die Fabel bestimmen kann. Der Begriff des bîspels benennt also keine Gattung und kein klar umgrenztes Textkorpus, sondern eine spezifische Art der Funktionalisierung beispielhafter Erzählungen. Diese Art der Funktionalisierung hängt mit der Schwerpunktsetzung im Aufbau der beispielhaft verwendeten Erzählung zusammen. Entscheidend für die Klassifizierung als bîspel nach de Boor ist, dass der narratio der Fabel ein Auslegungsteil folgt, der das Geschehen heilsgeschichtlich ausdeutet und der den wichtigeren Teil in der Kombination aus narratio und moralisatio darstellt. 53 De Boor des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 2. bis 5. September 1978 . Hrsg. v. August Buck. Hamburg 1981 (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung 1), S. 209‒224. 48 Zur Durchdringung des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fabelgebrauchs von den Verfahren und Deutungskonventionen der christlichen Allegorese sowie zur gemeinsamen Überlieferung mit allegorisch ausdeutenden naturkundlichen Tierbeschreibungen vgl. Wiebke Freytag: Die Fabel als Allegorie. Zur poetologischen Begriffssprache der Fabeltheorie von der Spätantike bis ins 18. Jahrhundert (I). In: Mittellateinisches Jahrbuch 20 (1985), S. 66‒102; sowie grundlegend Grubmüller: Fabel, Exempel, Allegorese, S. 65‒76; Ders.: Meister Esopus, S. 97‒111; und Ders.: Pragmatik der Fabel, S. 481‒483. 49 Vgl. dazu Frederic C. Tubach: Exempla in the Decline. In: Traditio 18 (1962), S. 407‒417, S. 409: »[T]he early exemplum [damit sind hier die mittelalterlichen von der Allegorese geprägten und zur Illustration von Predigten empfohlenen Exempel gemeint, H.R.] illustrated manʼs sole means of relationship with the divine order. This relationship was the all-absorbing concern of the early exemplum.« 50 Vgl. Otfrid Ehrismann: Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter. Eine Einführung. Darmstadt 2011 (Einführungen Germanistik), S. 30. 51 Vgl. Klaus Grubmüller: Art. »Predigtmärlein«. In: RLW III (2003), S. 156f. 52 Zur Überlieferungsgeschichte der Gattung des ›Predigtmärleins‹ als Fabel und Exempel umfassende Textgruppe vgl. Ders.: Fabel, Exempel, Allegorese, S. 61‒64. 53 Vgl. Helmut de Boor: Über Fabel und Bîspel. Vorgelegt von Hugo Kuhn am 18. Oktober 1965. München 1966 (= Bayrische Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte. Jahrgang 166, Heft 1), zur mittelalterlichen Begriffsnutzung von bîspel und zu dessen Zusammenhang mit christlicher Hermeneutik S. 1‒23. Ebenso definiert auch Hanns Fischer das bîspel in Abgrenzung zum Märe als ein zweiteiliges Textgefüge, dessen »gerüsthaft[er]« Bildteil hinter der Deutung zurückbleibt (vgl. Hanns Fischer: Studien zur deutschen Märendichtung. Tübingen 1968, S. 59‒61, Zitat S. 61). Ich konzentriere mich hier auf de Boors aus einer Gegenüberstellung von Fabel und bîspel gewonnenen begrifflichen Vorschlag zum bîspel . Über andere Definitionstraditionen des bîspels informiert Knapp: Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik, S. 2‒4. Einschlägig und daher zu nennen ist Grubmüller: Meister Esopus, S. 46, der den Begriff des bîspels definiert als »Oberbegriff für alle zweiteiligen Formen, die sich aus einem Erzähl- oder Berichtsteil und einem erörternden Teil aufbauen«. Eine ähnliche Definition findet sich auch im entsprechenden Artikel des RLW (Gerd Dicke: Art. »Exempel«. In: RLW I [1997], S. 534‒537, S. 534). Grubmüller beschreibt aber an anderer Stelle den Unterschied, den de Boor mit Fabel und bîspel benennt und den er mit dem Begriff der »allegorische[n] Fabeln« bezeichnet (Grubmüller: Meister Esopus, S. 40). Er grenzt diese allegorisch gedeuteten Fabeln zwar von den anderen Fabeln ab, verweist aber darauf, dass diese ›allegorischen Fabeln‹ mit ihrem Auslegungszwang nicht gegensätzlich zur Fabel zu sehen sind, <?page no="185"?> 4.3 Fabel und ›bîspel‹ - Antike Rhetorik und christliche Allegorese 185 grenzt die bîspel hafte Verwendung von Fabeln zunächst von der antiken Fabeltradition ab, da die so verwendete Fabel die Lehre in sich zu trüge und eigentlich keiner Auslegung bedürfe. Sollte der Fabel doch ein Epimythion angehängt sein, stelle dies, konträr zum bîspel haften Gebrauch, den unwichtigeren Teil dar. 54 Auch Grubmüller betont diesen Unterschied zwischen, wie er sie nennt, ›allegorischen Fabeln‹ und Fabeln in antiker Tradition: »[D]ie produzierte Allegorie ist ohne Auslegung nicht existent, die Fabel hat eine Auslegung nicht nötig.« 55 Interessant für die folgenden Überlegungen sind de Boors Thesen zum Zusammenhang von Fabel und bîspel . Das bîspel ist nicht als festes Korpus gefasst, sondern nur als eine Art der Funktionalisierung, die im Sinne der christlichen Hermeneutik alles und somit auch Fabelstoffe zum Ausgangspunkt einer Deutung nehmen kann: Eine Erzählung irgendwelcher Art, und damit auch die Fabel, konnte als bîspel bezeichnet werden, wenn sie eine Deutung im Sinn einer religiösen oder moralischen Lehre erfährt. Aber auch dann ist nicht der Inhalt, sondern die Bedeutung das Entscheidende. 56 De Boor fasst das bîspel damit als »keine Gattung, sondern einen Typus […], der sich in verschiedenen Formen literarisch verwirklichen kann.« 57 Bei der Kategorisierung von verwendeten Fabeln entweder in bîspel hafter Funktion oder in antiker Tradition ist demnach auch das Ziel der Didaxe entscheidend: »Das bîspel will Erkenntnis, die Fabel gibt Lebenserfahrung, und sofern ein pädagogischer Zweck angestrebt wird, will das bîspel bessern, die Fabel klüger machen.« 58 Die Begriffe, deren Zusammenhang de Boor hier beschreibt, können nun genutzt werden, um die beiden Darstellungsweisen zu beschreiben, mit denen im Reynke de Vos zugleich das zugrundeliegende Fabelmaterial der einzelnen Episoden wie auch der gesamte Text kontextualisiert werden. Die Paratexte des niederdeutschen Textes sind nämlich ambivalent gestaltet. Durch das Vorwort und die gravierende Aufschwellung der Glossen, welche die Episoden vorrangig allegorisch ausdeuten, ist dem Tierepos die Tendenz des »erziehungsgläubige[n] späte[n] Mittelalter[s]« eingeschrieben, »dem bîspel in seiner umfänglichen didaktischen Dichtung einen so großen Platz« einzuräumen. 59 Zugleich werden aber - unterstützt durch die Rezeptionsanweisungen des Nachworts - auch die einzelnen Episoden wie der gesamte Text als für sich selbst sprechende Fabel(n) dargestellt. Der Bogen zwischen den beiden von Hübner benannten Lehren des Reynke de Vos lässt sich daher nicht nur im Gegensatz in der Bewertung des Fuchshandelns zwischen Verstext und Glosse aufspannen, sondern auch in der Frage, welcher Status dem Erzählten zwischen dem, was de Boor als Fabel und bîspel bezeichnet, zugebilligt wird. sondern in dieser Gattung aufgehen (vgl. ebd., S. 31‒40). Auch wenn hier andere Begriffe gewählt werden, beschreibt Grubmüller also unter dem Titel der ›allegorischen Fabel‹ das Phänomen, das de Boor als bîspel fasst. 54 Vgl. de Boor: Über Fabel und Bîspel, S. 22. 55 Grubmüller: Meister Esopus, S. 31. 56 De Boor: Über Fabel und Bîspel, S. 16. 57 Ebd., S. 40. Dementsprechend seien Fabeln, die in dieser Weise gestaltet sind, nicht als bîspel zu bezeichnen. Man solle »eine significativ gedeutete Fabel bei der Gattung Fabel belassen und nur anmerken, daß sie in diesem Fall einer ihr fremden, aber für die mittelalterliche Denkweise bezeichnenden Deutung unterworfen worden ist.« (Ebd.) 58 Ebd., S. 35. 59 Ebd., S. 34. <?page no="186"?> 186 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt 4.4 Die Paratexte des ›Reynke de Vos‹ Die Frage nach der Deutung des Tierepos führt auf jene Textteile, die speziell den niederdeutschen Reynke de Vos des Lübecker Bearbeiters auszeichnen. Dieses Tierepos nämlich ist mehr noch als seine niederländischen Vorlagen geprägt von ausführlichen Paratexten. Der Verstext erscheint durch Zwischenüberschriften 60 untergliedert in einzelne Episoden und durch vom niederdeutschen Bearbeiter gravierend ausgeweitete Glossierungen, welche die vorangegangenen Episoden deuten. Die Vorreden und das Nachwort geben Rezeptionsanweisungen, die nicht nur die einzelnen Episoden, sondern auch das Tierepos als Ganzes betreffen. Für diese Textteile des Reynke de Vos wird dabei in der textchronologischen Abfolge aus den Vorworten, den Glossen und dem Nachwort eine je eigene Zuweisung von Sinn an den Text zu beschreiben sein: Die Vorworte thematisieren die Notwendigkeit einer allegorischen Deutung des Tierepos, die hier nicht nur angekündigt wird, sondern im Sinne von de Boors bîspel -Begriff in den Glossen dann auch anhand der einzelnen Episoden ausgeführt wird. Doch schon diese Deutungen sind nicht eindeutig zu kategorisieren. Zusätzlich zur dominanten christlich-allegorischen Lesart mischen sich nämlich auch auf Weltklugheit abzielende Lehren in die Ausdeutungen der einzelnen konkreten Episoden. Die Häufigkeit und Länge der Glossen nimmt im Werkverlauf dann nicht nur immer mehr ab, am Ende entzieht ihnen das Nachwort jegliche Relevanz, indem dieses - konträr zum Vorwort - den Verstext als für sich selbst stehenden Text klassifiziert und den Rezipienten nachträglich von der Pflicht entbindet, die Glossen überhaupt zu berücksichtigen. Der Text stellt die Episoden auf diese Weise von beiden Enden des Werks her gedacht in den Kontext sowohl dessen, was de Boor als antik gebrauchte Fabel bezeichnet, als auch dessen, was er als bîspel haft funktionalisierte Fabel fasst. Im Folgenden sollen die Paratexte des Reynke de Vos nacheinander vorgestellt und daraufhin untersucht werden, in welche Deutungstradition sie das Tierepos und seine Episoden stellen. Davon ausgehend kann die Gesamtkonzeption des Werks beschrieben werden, die in der Forschung bislang keine Würdigung erfahren hat. 4.4.1 Die Vorworte Der Reynke de Vos beginnt mit zwei Vorworten. Im ersten nennt sich Hinrek van Alckmer als Verfasser. Das zweite verbleibt ohne die Angabe einer Herkunft und ist nur in der niederdeutschen Version zu finden. 61 Die erste Vorrede verweist auf vorchristliche Philosophen, die deme volke. d o ͤ gede vnde wyszheyt , Tugendhaftigkeit und Weisheit, in Büchern zugänglich machen wollten und die diese in bysproke vnde in fabelen 62 gekleidet hätten, vp dat men ere lere vnde 60 Zu den Zwischenüberschriften im Reynke und einer Rekonstruktion ihrer Vorlagen vgl. Rita Schlusemann: Zu der Kapiteleinteilung und den Überschriften in der niederländischen Vorlage des ›Reynke de Vos‹ (1498). In: Sprache und Literatur des Mittelalters in den Nideren Landen . Gedenkschrift für Hartmut Beckers. Hrsg. v. Volker Honemann u.a. Köln/ Weimar/ Wien 1999 (Niederdeutsche Studien 44), S. 247‒271. 61 Zu den Vorworten und ihren Entwicklungsstufen von den verschiedenen Versionen der mittelniederländischen Dichtungen zu den Vorworten des Lübecker Drucks vgl. Klaus Heeroma: Henric van Alckmaer. Versuch einer neuen Würdigung. In: Niederdeutsches Jahrbuch 93 (1970), S. 16‒35. 62 Bereits in Kap. 2.3.2 wurde auf die unklaren Grenzen zwischen Fabel und Exempel in der Verwendung und in der Bezeichnung des Mittelalters und insb. der Frühen Neuzeit hingewiesen. Auch das Begriffspaar bysproke und fabelen ist gattungstypologisch nicht klar aufzulösen. So kann bysproke verschiedene Arten <?page no="187"?> 4.4 Die Paratexte des ›Reynke de Vos‹ 187 o ͤ ren vlyd des to beth dar by scholde beholden (erste Vorrede, S. 3) [damit man ihre Lehre und ihr Bemühen umso besser behalten kann]. In diese Technik des Erzählens zum Zweck der Vermittlung von Tugend und Weisheit stellt das erste Vorwort auch die Stoffgeschichte des Reynke de Vos : Manckt dessen [den vorchristlichen Philosophen, H.R.] is eyn ghewest de to nutte vnde lere der mynschen gheschreuen heft eyne hystorye vnde fabele van Reynken deme vosse. de seer ghe noechlik is to lesen vnde to horen (ebd., S. 3‒5) Unter diesen [den vorchristlichen Philosophen] war einer, der zum Nutzen und zur Lehre der Menschen eine Geschichte und Fabel geschrieben hat von Reynke, dem Fuchs, die sehr vergnüglich zu lesen und zu hören ist. Im Vorwort zum Reynke de Vos wird dieser Text als Ganzes also explizit in die vorchristliche Fabeltradition gestellt. Doch die nähere Spezifizierung weist das Fabelverständnis dann doch als von dem Erzählprinzip des bîspels geprägt aus. Denn in diesem Vorwort wird auch die Struktur des Drucks aus erzählendem Verstext und ausdeutender Prosaglosse, somit von den Fabelhandlungen und deren Deutungen, offengelegt und erläutert. Hier wird das ›Verstehen‹ des Erzählten priorisiert. Das Werk sei nicht dazu geschrieben, to lesen vnde nicht to vor staen (ebd., S. 5). Das erste Vorwort lenkt das Augenmerk des Rezipienten damit eindeutig auf den Auslegungsteil der einzelnen Episoden, dem der gewichtigere Part zukommt. Es markiert, dass das Versepos und damit auch seine einzelnen Teilkapitel ihren vorrangigen Sinn in ihrer Auslegung haben. Hinrek van Alckmer habe das Buch aus walscher vnde fransz o ͤ sescher sprake (ebd.) übersetzt, um damit Gott zu ehren und zu loben und seinen Lesern heilsame Lehre zu gewähren (ebd.). Er habe es in vier Teile geteilt, die Kapitel mit einer korte [n] vthlegginge (ebd.) versehen, um dem Leser zu ermöglichen, den rechten syn des capittels (ebd.) zu verstehen. Das folgende zweite Vorwort geht sicher auf den niederdeutschen Bearbeiter zurück, da es die Aufteilung des Tierepos in vier Bücher thematisiert, die erst in der niederdeutschen Version begegnet. 63 Darin weist er die Tierarten bzw. -figuren als Vertreter einzelner Stände aus und legt somit den verborgenen Sinn hinter den Tierfiguren offen, der darin liege, dass man seinen Platz im göttlichen ordo erkenne und annehme (vgl. zweite Vorrede, S. 5‒9). 64 Das zweite Vorwort ergänzt damit das Programm, das die erste Vorrede entwirft. Denn mit ihm wird die allegorische Ausdeutung der gesamten Erzählung wie auch der einzelnen Episoden, wie sie das erste Vorwort ankündigt, schon am Personal des Epos, den Tierfiguren, ausgeführt. exemplarischen Erzählens meinen wie Gleichnis und Exempel, aber auch wie Sprichwort oder Redensart (vgl. das Lemma » 2 bîsproke«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch I, Sp. 284); fabel bezeichnet »jede erdichtete Erzählung, insbesondere die lehrhafte Tierfabel« (Lemma »fabel[e]«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch I, Sp. 627). Ein paar Zeilen vor den hier aufgenommenen Zitaten findet sich in der Vorrede sogar noch eine längere Reihung an Begriffen, die sich nicht als klare Gattungsbezeichnungen auflösen lassen. Hier treten neben die bysproken und fabelen auch noch hystoryen vnde geschychten (1. Vorrede, S. 3). Während der Begriff der hystorye gleichsam für »Geschichte, Erzählung, Fabel, Handlung« verwendet wird (Lemma »histôrie«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch II, 2, Sp. 318), bezeichnet die geschychte »Geschichte(n)« (Lemma »geschicht, -e«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch II, 1, Sp. 84). 63 Zur Einteilung des Werks in vier Bücher als Neuerung des niederdeutschen Drucks vgl. Schlusemann: Zu der Kapiteleinteilung und den Überschriften, S. 251f. 64 Vgl. Freytag: Über ›Reynke de Vos‹, S. 46, die darauf hinweist, dass die Gliederung des Tierepos in vier Bücher auch zahlenallegorisch auf die vier Stände der Menschheit rekurriert. <?page no="188"?> 188 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Die beiden Vorworte stellen den Reynke de Vos und seine einzelnen Episoden nicht nur in die Tradition der Schlüsselliteratur, sondern auch der bîspel haft gebrauchten exemplarischen Erzählung, indem sie die (dominant allegorischen) Ausdeutungen als zentrales Element des Werks benennen. Sie lenken den Fokus damit auf die Glossen des Tierepos. 4.4.2 Die Glossen Die Glossierung des Lübecker Drucks von 1498, die unter dem Namen ›katholische Glosse‹ firmiert, 65 setzt diese Fassung vor den anderen später und unter anderen Prämissen angefertigten glossierten Reynke -Drucken ab. Der Lübecker Bearbeiter übernimmt nicht nur die Glossen aus Hinreks van Alckmer Bearbeitung von Reynaerts Historie , sondern er weitet die Zahl und den Umfang der Glossen noch gravierend aus. 66 Dadurch verstärkt sich die Tendenz, den Verstext als eine Sammlung von exemplarischen Erzählungen zu verstehen, an denen der Rezipient etwas lernen soll. 67 Den Doppelcharakter des Tierepos als einer im Verstext durchlaufenden exemplarischen Erzählung und einer Sammlung einzelner exemplarischer Erzählungen benennt schon das Vorwort. Es bezeichnet zunächst den gesamten Text als eyne hystorye vnde fabele van Reynken deme vosse (erste Vorrede, S. 3/ 5), die nicht nur mit Genuss zu lesen sei, sondern die ok vul van wyszheyt vnde guder exempel 68 vnde lere (erste Vorrede, S. 5) sei, die man lesen vnde ok vor staen (erste Vorrede, S. 5) soll, womit es darauf hinweist, dass sich in dem durchlaufenden Narrativ weitere exemplarische Erzählungen befinden, die gedeutet werden müssen. Dies betont auch die letzte deutende Glosse des Werks, welche die einzelnen Episoden des Textes als zu deutende Fabeln ausweist. Jnt leste is to merken. dat desse edder desser fabelen ghelik. synt ghedychtet vnde gheschreuen nicht darvmme. dat se so syn ghescheen. edder dat se waer syn. men vmme eyner lykenisse wyllen vns tor lere dat wy hir by scholen leren wyszheyt vnde vorvarenheyt. do ͤ gede to leren vnde vndo ͤ get myt vlyte to vormyden. (Glosse zu IV, 10) Als letztes ist zu sagen, dass diese oder ähnliche Fabeln nicht gedichtet und aufgeschrieben wurden, weil sie so geschehen sind, oder weil sie wahr sind, sondern um uns in der Form des Ähnlichen zu belehren, damit wir daran Weisheit und Erfahrenheit vermittelt bekommen, Tugenden zu lehren und Laster mit Eifer zu vermeiden. 65 Vgl. Düwel: Art. »Reineke Fuchs«, Sp. 492f.; zu den auflagensteigernden Veränderungen, die spätere Drucke mit einer sog. ›protestantischen Glosse‹ aufweisen, vgl. W. Günther Rohr: Zur Rezeption des Reynke de Vos . In: Reynke de Vos - Lübeck 1498. Zur Geschichte und Rezeption eines deutsch-niederländischen Bestsellers. Hrsg. v. Amand Berteloot, Loek Geeraedts u. Hubertus Menke. Münster 1998 (Niederlande- Studien 5), S. 103‒125. 66 Vgl. die Aufstellung von den durch den niederdeutschen Bearbeiter hinzugefügten Glossen bei Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos, S. 114‒116. 67 Vgl. ebd., S. 139. 68 Ähnlich wie die in Kap. 4, Anm. 62 (s.o.) aufgelösten Begriffe, ist auch das exempel nicht einfach als Bezeichnung dessen aufzulösen, was man im Sinne gattungstypologischer Definitionen unter einem historischen Exempel versteht. Der Begriff bedeutet viel offener »Beispiel, Muster, Vorbild; im besonderen belehrende, in Predigttexte eingefügte Erzählung als Beispiel, Predigtmärlein« (Lemma »exempel«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch I, Sp. 628). <?page no="189"?> 4.4 Die Paratexte des ›Reynke de Vos‹ 189 Deutungen bieten im Text die ausladenden Glossen. Die Verserzählung wird durch diese Glossen, die den Verstext und damit die Handlung unterbrechen und den einzelnen Episoden jeweilige Deutungen beifügen, als eine »Aneinanderreihung von lehrhaften Stücken und Stückchen« präsentiert, was der »epische[n] Ganzheit« des Textes zunächst keine Beachtung beimisst. 69 Hartmut Freytag hat nachgewiesen, dass sich die Glossen schon durch die angewandten Begrifflichkeiten der allegorisch ausdeutenden Exegese zuordnen lassen. Hierzu sind Glossen wie die nach der im Folgenden zu analysierenden Episode anzuführen, in der Reynke den Bären Brun mit dem Versprechen auf Honig dazu bringt, den Kopf in einen hohlen Baumstamm zu stecken, in dem er ihn dann einklemmt: Ok is gheystliken hir betekent by deme vosse. de duuel. de boze gheyst wente he seer lystych vnde behende is. vnde eme god to ghelaten heft dat he den mynschen bekoren mach vp dat he de mynsche in der bekoringe ouerwynne. vnde also vmme des wedder standes wyllen des to grotter lon moghe entfangen in der. salicheyt. (Glosse zu I, 7) Auch ist im geistlichen Sinne mit dem Fuchs hier der Teufel gemeint - der böse Geist -, denn er ist sehr listig und schlau, dem Gott zugestanden hat, dass er den Menschen bekehren kann, auf dass der Mensch der Bekehrung widerstehe und auf diese Weise wegen seines Widerstandes im Himmel einen noch größeren Lohn empfängt. Mit der Deutung des Fuchses als Teufel greift der Glossator nicht nur zurück auf die im Physiologus verzeichnete Deutung des Tiers durch die theologische Zoologie. Das Begriffspaar › gheystlik beteken ‹ ordnet die Glosse schon formal ein als moralisch-tropologische Exegese. Der Bearbeiter erfüllt mit Glossen wie dieser seine Ankündigung des Vorworts, in dem er, wie oben beschrieben, das ›Verstehen‹ als wichtiger als das ›Lesen‹, den tropologischen Sinn wichtiger als den Literalsinn gewertet hat. 70 Dazu nimmt der Bearbeiter einzelne Elemente des zuvor im Verstext Geschehenen zum Anlass seiner Deutung und formuliert meist mehrere nicht zusammenhängende, teils sogar widersprüchliche Ausdeutungen und Lehren. Was oft als Schwäche des Lübecker Bearbeiters gewertet wurde - seine »assoziative[] Verkettung frommer Einfälle« 71 - ist ein Zeugnis dessen, was Jens Pfeiffer beschreibt, wenn er die Allegorese als kein »den Sinn ein für alle Mal stillstellende[s] Verfahren«, sondern vielmehr als »ein Verfahren produktiver Aneignung« bezeichnet, das immer neue Lesarten und Kommentare ermöglicht. 72 Die Glosse des Niederdeutschen stellt so zu vielen Episoden eine Vielzahl an möglichen Ausdeutungen des 69 Vgl. Schwab: Vom Sünder zum Schelmen, S. 7‒10, Zitate S. 10. 70 Vgl. Freytag: Über ›Reynke de Vos‹, S. 46f. Eine erkennbare Nähe zur christlichen Moraltheorie konstatiert auch Schwab: Vom Sünder zum Schelmen, S. 19f. 71 Goossens: Der Verfasser des Reynke de Vos , S. 73. Auf die Tatsache, dass in den Glossen nur auf einzelne Handlungselemente Bezug genommen wird, verweist auch Kokott: »Reynke de Vos«, S. 35‒37. 72 Zur Allegorese vgl. Jens Pfeiffer: ›Enigmata‹: Überlegungen zur Vielsinnigkeit der Allegorese. Kommentar zu Augustinusʼ Kommentar von Korinther 13,12. In: Allegorie. DFG-Symposion 2014. Hrsg. v. Ulla Haselstein. In Zusammenarbeit mit Friedrich Teja Bach, Bettine Menke u. Daniel Selden. Berlin/ Boston 2016, S. 136‒157, S. 138‒141, Zitate S. 140 u. S. 141. Die von Pfeiffer beschriebene Dynamik der allegorischen Ausdeutung mahnen auch Bernhard Huss und David Nelting an, die auf die unscharfe Trennung von Allegorie und Symbol im Mittelalter verweisen und damit, neben anderen Aspekten, auch die Gleichzeitigkeit von »Fixierung von Textbedeutung« sowie deren »Oszillation« zu beachten und insbesondere poetische Texte »als Orte der Exploration und Aushandlung dieser Spannungsverhältnisse in den Blick zu nehmen« empfehlen (vgl. Bernhard Huss/ David Nelting: Zur Einführung: Schriftsinn und Epochalität. <?page no="190"?> 190 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt vorangegangenen Geschehens bereit. Die so gearteten, dem Lübecker Reynke de Vos eigenen Glossierungen sind oft als Spur seines Bearbeiters zur Frage nach dessen Identität zu Rate gezogen worden. Die konkrete Identität konnte dabei nicht ermittelt werden, 73 es wurde aber ein inhaltliches Profil der Glossen erarbeitet, das die geistige Zugehörigkeit des Bearbeiters näherungsweise beschreibt. Die Basis des so ermittelten inhaltlichen Profils ist der Befund einer von der niederländischen Vorlage hin zum niederdeutschen Druck zu verzeichnenden »Umdeutung des Fürstenspiegels Hinreks van Alckmer zu einem eher predigthaft-ermahnenden ›Erbauungsbuch‹«. 74 Auch wenn die Frage nach der Identität des Bearbeiters offenbleiben muss, so lässt sich dessen moralisierende Glossierung doch über den Druckort Lübeck in einen Kontext stellen. In Bezug auf die Ausrichtung der Glossen nämlich, reiht sich der Reynke de Vos in eine Gruppe von Erbauungstexten ein, die im spätmittelalterlichen Lübeck gedruckt wurden. Zu dieser Gruppe von Libri sacri gehören zum einen geistliche Texte, die neben der glossierten Lübecker Bibel (1494) in der Druckerei von Stefan Arndes gedruckt wurden. Zudem finden sich im spätmittelalterlichen Lübeck in der Mohnkopfoffizin neben dem Reynke de Vos auch weitere literarische Werke wie die ebenfalls anonym gedruckte niederdeutsche Version von Brants Narrenschiff ( Dat Narrenschyp [1497]), die eine ähnliche Ausrichtung in den kommentierenden Glossen aufweist. Für diese in Lübeck übersetzten und bearbeiteten Texte hat Olaf Schwencke gezeigt, dass sie in derselben Weise versuchen zu belehren: Die Extraktion von gerade keinen »dogmatische[n] Explikationen«, sondern von »paränetisch-homiletische[n], didaktische[n] und moralische[n] Belehrungen« kennzeichne neben wörtlichen Übernahmen aus der Lübecker Bibel und deren Glossierungen die Gruppe der Lübecker Erbauungsschriften. 75 Die Glossierungen der beiden literarischen Mohnkopf-Drucke, Reynke de Vos und Dat Narrenschyp , kann Schwencke in den für das spätmittelalterliche Lübeck nachweisbaren Kontext einer sich wandelnden theologischen Ausrichtung von Predigten einordnen. Er verweist hier auf die Vertreibung des am Adel orientierten Benediktinerordens aus der Stadt Lübeck und die steigende Einflussnahme verschiedener Bettelorden, die vor großen städtischen Volksgruppen predigten und seelsorgerische Funktionen übernahmen. Eine solche Hinwendung zum einfachen Volk sei auch in den beiden kommentierten literarischen Texten erkennbar, die zunehmend Kritik an den mächtigen Reichen üben und die Rangniedrigeren in den Fokus stellen. 76 Für den Reynke de Vos ließe sich aus dieser Kontextualisierung ableiten, dass es sich bei dem Bearbeiter um einen dem »Kreis spätmittelalterlicher Erbauungsschriftsteller in Lübeck« 77 zugehörigen Geistlichen handelt, dessen Dichterprofil auf einen der Bettelorden führt, die im spätmittelalterlichen Lübeck wirkten. 78 Doch selbst diese vorsichtige Verortung In: Schriftsinn und Epochalität. Zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung. Hrsg. v. Dens. Heidelberg 2017 [Beihefte zur GRM 81], S. 9‒17, Zitate S. 16). 73 Zur Forschungsgeschichte der Frage nach der Identität des Verfassers vgl. überblicksartig Sodmann: Reynke de vos . Ein Buch und seine »Verfasser«, passim. 74 Menke: Die literarische Stadtkultur Lübecks um 1500, S. 84. 75 Vgl. zusammenfassend mit einer Vielzahl an zu berücksichtigenden Lübecker Inkunabeln Schwencke: Ein Kreis spätmittelalterlicher Erbauungsschriftsteller, S. 20‒33, Zitat S. 25. 76 Vgl. ebd., S. 33‒37; ähnliches für den Reynke de Vos zeigt auch Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos, S. 132. 77 Vgl. Schwencke: Ein Kreis spätmittelalterlicher Erbauungsschriftsteller, Zitat des Langtitels. 78 Ob es sich bei diesem Geistlichen, wie Schwencke vermutet, um einen Franziskaner handelt (vgl. ebd., S. 49‒58), ist unklar (dagegen argumentiert Brigitte Derendorf: Die Lehre von der Unbefleckten Empfäng- <?page no="191"?> 4.4 Die Paratexte des ›Reynke de Vos‹ 191 bleibt nicht ohne Zweifel; auch ihr ist z.B. von Matthias Nix widersprochen worden, der einen Weltgeistlichen als Bearbeiter vermutet, 79 oder von Lambertus Okken, der eher das Patriziat Lübecks als Rezipientenkreis ausmacht. 80 Diese in vielerlei Hinsicht ungeklärte Frage der Identität oder auch nur der geistigen Zugehörigkeit des niederdeutschen Bearbeiters wie auch des anvisierten Rezipientenkreises soll hier nicht geklärt werden. Vielmehr seien die Ergebnisse der Rekonstruktionsversuche als Indikatoren genutzt, die Rückschlüsse auf die Auslegungspraxis in den Glossen zulassen. Ob es sich um einen volksmissionarischen Text oder um eine an die Herren Lübecks gerichtete Kommentierung handelt - die Glossen lassen sich gerade über den Kontext des Druckortes mit einer Art der Kommentierung in Verbindung bringen, der eine Nähe zu den Verfahrensweisen des Predigens eigen ist. So wurde bereits verschiedentlich darauf hingewiesen, dass dort, wo die Glossen im Werk dicht gesät sind, also vornehmlich zu Beginn des Epos, das Werk selbst an eine Predigt erinnert. 81 Vor allem zu Beginn des Werks erfüllen die Glossen tatsächlich den Zweck, den das erste Vorwort formuliert hat. Sie generieren allegorisch gewonnene Lehren und nutzen die Episoden des Textes, um geistliche Lehren zu vermitteln. Die einzelnen segmentierten Handlungsteile werden hier als exemplarische Erzählungen bîspel artig als ›Predigtmärlein‹ genutzt. Die Glosse fügt beständig moralisch-tropologische Deutungen in das Geschehen ein und verwandelt den Text somit in eine Abfolge kleinerer Erzähleinheiten, anhand derer gelehrt werden soll. Der Reynke de Vos erscheint so als eine Sammlung exemplarischer Erzählungen mit paränetisch-homiletischer Funktion. 82 Mit dieser Zuordnung ist eine Grundtendenz des glossierten Reynke de Vos beschrieben, der sich Teile des Werks aber auch entziehen. Denn nicht nur mischen sich in die allegorisch ausdeutenden Glossen auch Deutungen, die auf weltliche Klugheit abzielen und somit in eine andere Deutungsrichtung weisen. 83 Zudem lässt nis Mariens als Kriterium für die Einordnung des in Lübeck gedruckten spätmittelalterlichen Erbauungsschrifttums. Zu einigen Drucken aus der Mohnkopf-Offizin und der Druckerei des Steffen Arndes. In: Niederdeutsches Wort 29 [1989], S. 75‒97, passim). Schwab vermutet einen Dominikaner (vgl. Schwab: Vom Sünder zum Schelmen, S. 7). Die genaue Ordenszugehörigkeit bleibt also selbst in den Forschungsbeiträgen offen, die einen Ordensgeistlichen als Bearbeiter annehmen. 79 Vgl. Matthias Nix: Bettelmönch oder Weltgeistlicher? Zum Verfasser des Lübecker ›Reynke de Vos‹. In: Niederdeutsches Wort 29 (1989), S. 61‒73, S. 70‒73. Auch dieser Beitrag wurde allerdings in Frage gestellt von Goossens: Der Verfasser des Reynke de Vos , S. 65. 80 Vgl. Lambertus Okken: Reinke de Vos und die Herren Lübecks. In: Niederdeutsches Wort 11 (1971), S. 7‒24, S. 22‒24. 81 Vgl. Schwab: Vom Sünder zum Schelmen, S. 9; oder Goossens: Der Verfasser des Reynke de Vos , S. 84. 82 Vgl. Freytag: Über ›Reynke de Vos‹, S. 51. Freytag zeigt hier, wie der Aufbau des Reynke de Vos aus Verstext und Glosse angelehnt ist an Fabelsammlungen der Zeit. 83 Ralf-Henning Steinmetz hat darauf hingewiesen, dass sich auch in den Glossen selbst Auslegungen auf weltliche Klugheit nachweisen lassen, und plädiert daher für eine Einreihung des Tierepos nicht so sehr in die Textsorte der Erbauungsliteratur denn in die der Fabelsammlung. Der Reynke de Vos und seine Kommentierungen seien eher in einer Reihe mit Sammlungen wie Boners Edelstein oder dem Magdeburger Prosa-Äsop zu sehen (vgl. Steinmetz: Reynke de vos [1498] zwischen Tierepos und kommentierter Fabelsammlung, passim). Auch Adalbert Elschenbroich verweist auf die Nähe zum mittelniederdeutschen Äsop , der seinen Fabeln sowohl einen geistlichen als auch einen weltlichen Sinn zuschreibt (vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 23). Vgl. dazu genauer auch Ders.: Die deutsche und lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit. 2 Bde. Bd. 1: Ausgewählte Texte. Bd. 2: Grundzüge einer Geschichte der Fabel in der Frühen Neuzeit. Kommentar zu den Autoren und Sammlungen. Tübingen 1990, Bd. 2, S. 17‒20). <?page no="192"?> 192 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt sich im Lauf des Tierepos ein deutlicher Rückgang der Glossen verzeichnen. Die Episoden des Verstextes verbleiben gerade gegen Ende des Werks zunehmend ohne Deutung. Die Glossierung des Textes ist oft als Ausweis unterschiedlicher Unzulänglichkeiten des Lübecker Bearbeiters gedeutet worden. Schwab wirft ihm eine »Mißachtung des erzählerischen Zusammenhangs« und damit seines literarästhetischen Eigenwerts zu Gunsten der »didaktische[n], insbesondere […] paränetisch-homiletische[n] Funktion« vor. 84 Goossens hingegen stößt sich an der abnehmenden Dichte der Glossen, wenn er eine »[z]unehmende Ermüdung« des Lübecker Bearbeiters vermerkt, der von der Überzeugungskraft seiner eigenen Kommentare nicht überzeugt sei, 85 oder sogar einen »immer größeren Mangel an ethischer Inspiration des Niederdeutschen« 86 attestiert. Rohr wirft ihm gar einen »schlichten Geist« vor. 87 Beide hier inkriminierten Verfahren, die Unterbrechung und Segmentierung des Verstextes wie auch die Inszenierung von im Textverlauf immer spärlicher auftretenden Belehrungen, werden aber als durchdacht konzipiert kenntlich, wenn man die Programmatik von Vor- und Nachwort mit einbezieht. 4.4.3 Das Nachwort Die Abfolge von den Vorworten, den Glossierungen und dem Nachwort des Reynke de Vos lässt sich als ein kunstvoll konstruiertes Spannungsfeld zwischen verschiedenen Funktionalisierungen des gesamten Textes wie auch seiner Episoden als exemplarische Erzählung(en) lesen. Denn gerade auf die Frage, welchem Teil der Fabel in ihrem Aufbau aus narratio und moralisatio das größere Gewicht zukommt, wird hier auf konträre Weisen eine Antwort gegeben; sie wird somit doch wieder offengelassen. Legt man die Unterscheidung de Boors zugrunde, so ist das Nachwort nämlich komplementär zu den Vorworten konstruiert. Während die Vorworte die allegorische Bedeutung des Textes im Sinne des bîspels als das eigentlich zentrale Element des Reynke de Vos ausweisen, stellt das Nachwort den Verstext und seine einzelnen Episoden in den Fokus und rückt sie damit in den Kontext der Fabel in antikem Sinn, die keiner Auslegung bedarf: 88 Merke hir ok. welk leser desses bokes gheno ͤ chte heft to lesen. allene de sproke vnde de fabelen. so eft eme vordrote to lesende de lere vnde de vtdu ͤ dynge de vp de capittele synt gheseth Desse mach wol ouerslan alle tyd de vthleggynge der capittele vnde blyuen by den rymen deme dat so behaget (Nachwort, S. 527) Nimm zur Kenntnis: Welchem Leser es Vergnügen bereitet, allein die Erzählung und die Fabeln zu lesen, und wenn es ihn verdrießt, die Lehren und Ausdeutungen zu lesen, die unter die Kapitel gesetzt 84 Schwab: Vom Sünder zum Schelmen, Zitate S. 11 u. S. 20; sowie Freytag: Über ›Reynke de Vos‹, S. 55; und Menke: Die literarische Stadtkultur Lübecks um 1500, S. 81. 85 Goossens: Die Rede der Äffin, S. 53f., Zitat S. 54. 86 Ebd., S. 53. 87 W. Günther Rohr: Reynke de vos in protestantischer Moralisation. In: Reinardus 13 (2000), S. 181‒194, S. 184. 88 Vgl. de Boor: Über Fabel und Bîspel, S. 35; vgl. zur der narratio einer Fabel inhärenten Lehre Grubmüller: Meister Esopus, S. 19f. Anders deutet dieses Nachwort Otfrid Ehrismann: »eine unschuldige, rein poetische lust an dem heimlichen leben und weben der thiere«: Reynke de Vos , der Feudalismus und die Moral, die Forschung. In: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur 81,2 (1989), S. 149‒162, S. 151f. Ehrismann wertet den Paratext als Bescheidenheitsformel oder captatio benevolentiae des Bearbeiters und sieht weiterhin den theologischen Deutungsrahmen als dominant an. <?page no="193"?> 4.4 Die Paratexte des ›Reynke de Vos‹ 193 wurden, so kann dieser jeder Zeit die Auslegungen der Kapitel überschlagen und bei den Reimen bleiben, wenn ihm das mehr behagt. Dieses Nachwort hat keine Vorlage in der niederländischen Texttradition. Der niederdeutsche Bearbeiter fügt es dem Text hinzu und verstärkt damit den Eindruck, der sich bereits bei der fraglichen Zuordnung der einzelnen Glossierungen bzw. bei der schrittweisen Reduzierung der Glossen im Textverlauf eingestellt hat. Die Paratexte - sowohl die Glossen als auch das Vor- und Nachwort - machen deutlich, dass sich der Reynke de Vos von zwei Seiten denken lässt. Er ist einerseits ein Sündenspiegel, der das Textganze wie auch die einzelnen Episoden einem erbaulichen Zweck unterordnet. Zugleich aber ist er als eine Fabel konstruiert, die als Ganzes und in ihren einzelnen Episoden aus sich heraus ohne die Notwendigkeit von Deutungen und Epilogen eine weltliche Klugheitslehre vermittelt und in seiner Anlage als Erzählung eines politischen Aufstiegs in dieser Hinsicht auch als Fürstenspiegel funktioniert. 89 Im Textverlauf kippt damit die Dominanz der Deutungsrahmen, welche die Paratexte prägen. Die Entwicklung der paratextuellen Rahmung inszeniert in ihrer textchronologischen Abfolge auf den ersten Blick eine Erosion der Deutungshoheit der christlichen Allegorese bzw. der moraltheologischen Belehrung hin zu einer favorisierten Lesart der Episoden als aus sich selbst heraus lehrende Fabeln. 90 Interessant ist in dieser Hinsicht ein Hinweis von Adalbert Elschenbroich darauf, dass gerade mit dem Rückgang der Glossen und damit der Zunahme der Nutzung der Episoden als Fabeln auch im Verstext vom Fuchs vermehrt Fabeln in antiker Tradition eingeflochten werden, was er in Bezug auf die Fabeln in der Spiegelfiktion Reynkes als eine »Verselbständigung dieser Fabeln« im Text wertet. 91 Doch so einfach lässt sich der Text hinsichtlich seiner Bewertung der beiden Deutungsweisen nicht fassen. Denn auch kurz vor dem Ende, als die Glossen sich bereits zurückziehen und das relativierende Nachwort nicht mehr weit entfernt ist, benennt der Glossator noch einmal den Hiat zwischen den Deutungshorizonten, den der Text durchgehend inszeniert. In der letzten Glosse des Reynke de Vos wird nämlich das Verhältnis von weltlichem Erfolg und christlicher Sündentheologie noch einmal explizit aufgerufen. 92 Dort findet sich in Anspielung auf 1. Korinther, III, 19, dass dat gheslechte van reynken dat is der lozen. seer grod is in der werlde. dat syn alle de. dede wysz syn. alleyne in werltlyken dyngen. hir van secht sunte pawel. dat wyszheyt desser werlde. dat is dorheyt vor gode (Glosse zu IV, 10) das Geschlecht von Reynke, also das der Listigen, in der Welt sehr verbreitet ist. Das sind all diejenigen, die allein in weltlichen Dingen klug sind. Darüber sagt St. Paulus, dass es eine Torheit vor Gott ist. 89 Vgl. zur vieldiskutierten Frage, ob es sich beim Reynke de Vos um einen Sünden- oder einen Fürstenspiegel handelt, auch die Literaturangaben in Kap. 3.7.6, S. 146f. 90 Vgl. zur predigtähnlichen Struktur des Reynke de Vos zu Beginn und deren Abnahme im Lauf des Werks Goossens: Der Verfasser des Reynke de Vos , S. 84‒86. 91 Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 8. Auch Foerste wertet schon Hinreks van Alckmer vergleichsweise geringen Einsatz von Moralisationen als Anlehnungen an die äsopische Fabel (vgl. Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos, S. 123). 92 Vgl. dazu Okken: Reinke de Vos und die Herren Lübecks, S. 15; sowie Schwencke: Ein Kreis spätmittelalterlicher Erbauungsschriftsteller, S. 31. <?page no="194"?> 194 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Damit wird dem gesamten Text, aber auch jeder einzelnen Episode, die vom Erfolg des sündigen, aber erfolgreichen Fuchses erzählt, noch einmal explizit eine Ambivalenz eingeschrieben. Mit Peter von Matt lässt sich ein stetiger »Tanz auf der Grenzlinie zwischen Sittlichkeit und Amoralität« 93 beschreiben. Auch wenn man aus dem Fabelplot allein weltkluges Verhalten ableiten kann, so ist dieses doch immer nur in weltlicher Hinsicht ratsam. Der niederdeutsche Druck präsentiert das Tierepos damit in einer widersprüchlichen Rahmung. Denn hier werden nicht nur, wie Hübner beschreibt, über den Kontrast zwischen den Lehren des Verstextes und den Glossen, sondern schon über die widersprüchlichen Rezeptionsanweisungen in Vor- und Nachwort und in den Glossen, zugleich zwei Deutungssysteme in den Text eingeschrieben. Der unabschließbare Gegensatz von dem in der Handlung durch sein weltkluges Verhalten erfolgreichen Fuchs und der moraltheologischen Verurteilung desselben wird damit nicht nur in Kauf genommen, sondern vielmehr programmatisch. Denn mit der Frage, wie man das Handeln Reynkes bewerten soll, geht, bezieht man die Paratexte des Tierepos mit ein, auch die Frage einher, in welche Tradition der Fabeldeutung der Reynke de Vos und seine einzelnen Episoden zu stellen sind. Dass der Rezipient entscheiden muss, ob er das Tierepos eher als eine Lehre der erfolgreichen amoralischen Klugheit des Fuchses oder als Warnung vor ebendieser verstehen soll, lässt sich mit de Boor auch in struktureller Hinsicht fassen. Der Rezipient muss nämlich entscheiden, ob er den Text in die Deutungstradition der antiken Fabel oder des mittelalterlichen bîspels stellt. 4.5 Exempel und Kasus - Zur kasuistischen Struktur des ›Reynke de Vos‹ In der durch die Paratexte erzeugten Unentschiedenheit, die sich in Form zweier entschiedener Antworten auf die Frage nach dem die Textdeutung bestimmenden Wert manifestiert, rückt der Text, der sich selbst immer wieder als exemplarisch ausstellt, in den Bereich des kasuistischen Erzählens. Die Entwicklung des literaturwissenschaftlichen Kasusbegriffs hat sich in Abgrenzung zum Exempel vollzogen. Das, worum es aber bei der Unterscheidung geht, nämlich die geschlossene Darstellung des Exempels durch eine den Text strukturierende Axiologie im Unterschied zu dem Normkonflikt, der den Kasus bestimmt und der eine eindeutige Sinnzuweisung verhindert, lässt sich auch auf den Reynke de Vos und seine Episoden anwenden, die aus Fabelmaterial bestehen. Denn auch Fabeln gewinnen ihren exemplarischen Wert dadurch, dass sie erkennbar einem Wert oder einer Lehre unterworfen werden. Wenn im Folgenden also der Unterschied zwischen Exempel und Kasus nachvollzogen wird, so ist dies auch für die Frage des Status der Fabel(n) des Tierepos relevant. Peter von Moos hat darauf verwiesen, dass die antiken Rhetoren zu Übungszwecken causae konstruierten. Dies bezeichnet Fälle, in denen Rechtsnormen konfligieren und anhand derer die Redner ihre Fertigkeiten einüben konnten. Diesem Ort in der Ausbildung von Rhetoren stellt er aber auch eine »außerjuristische[] Wirkungsgeschichte« des Kasus in der Literatur 93 Von Matt: Die Intrige, S. 265. <?page no="195"?> 4.5 Exempel und Kasus - Zur kasuistischen Struktur des ›Reynke de Vos‹ 195 gegenüber, die das Exemplum als »Problemfall« inszeniert. 94 Abgeleitet aus dem Kontext des Gerichtsverfahrens, in dem in Bezug auf einen Fall verschiedene Gesetze gegeneinander abgewogen werden müssen, beschreibt André Jolles unter seinen ›einfachen Formen‹ den ›Kasus‹ in Abgrenzung zum Exempel, das, in seinem Exempelverständnis, Geschichtsereignisse auf eine Regel hin auslegt: Für eine solche Form möchte ich den Namen wählen, den sie in ihren Vergegenwärtigungen, in der Jurisprudenz, der Morallehre und auch anderswo, besitzt: ich möchte sie K a s u s oder Fall nennen. Das, was in diesem Ganzen der widersprechenden Teile vor uns liegt, zeigt den eigentlichen Sinn des Kasus: in der Geistesbeschäftigung, die sich die Welt als ein nach Normen Beurteilbares und Wertbares vorstellt, werden nicht nur Handlungen an Normen gemessen, sondern darüber hinaus wird Norm gegen Norm steigernd gewertet. Wo sich aus dieser Geistesbeschäftigung eine Einfache Form ergibt, da verwirklicht sich ein Messen von Maßstab an Maßstab. Bleiben wir bei dem Bilde der Wage [sic], so liegt letzten Endes auf jeder Schale ein Gewicht, und diese Gewichte werden gegeneinander gewogen. 95 Damit weist der Kasus dem Rezipienten die Aufgabe der Deutung zu: Er entscheidet nicht über die widerstreitenden Normen, das Abwägen wird in den Verantwortungsbereich des Rezipienten verschoben. 96 Als Kasus bezeichnet man daher im Gegensatz zu Exempeln, so Emmelius, »ein problematisches Geschehen, das zwar zeitlich sequentialisiert vorliegt […], aber als aktantiell und axiologisch offenes noch zu keinem Abschluss als Geschichte gefunden hat.« 97 Er sei zu bestimmen als »eine protonarrative Struktur, die in aktantieller und / oder in axiologischer Hinsicht defizitär ist.« 98 94 Vgl. von Moos: Geschichte als Topik, S. 29‒31, Zitat S. 31. Auf diese Weise, so von Moos, »verselbständigte sich die Übung in einem literarästhetischen Sinn und wurde zu einer virtuosen Unterhaltungskunst« (ebd.). Der Zusammenhang von Exempel und Kasus ist nicht teleologisch zu verstehen. Peter von Moos hat darauf verwiesen, dass auch für mittelalterliche Exempelverwendungen bereits oft ein kasuistisches Moment ausgemacht werden kann (vgl. ebd., S. 358f.). 95 Jolles: Einfache Formen, zum Kasus S. 171‒199, Zitat S. 179, H.i.O. Zur Aktualisierung von Jollesʼ den einfachen Formen zugrundeliegendem Begriff der ›Geistesbeschäftigung‹ vgl. Stierle: Geschichte als Exemplum, S. 350. 96 Vgl. Jolles: Einfache Formen, S. 191. 97 Emmelius: Kasus und Novelle, S. 60. Emmelius bezieht sich hier auf vierstufige Erzähl-Modell, das Wolf Schmid entwirft (s. dazu o. Kap. 2, Anm. 34). 98 Ebd., S. 70. An Begriffen und Wertungen wie dem hier aufgegriffenen ›defizitär‹ übt Coralie Rippl Kritik. Die so insinuierte »Kategorisierung von Unabgeschlossenheit als Defizienz« werde dem Kasus als »selbständige Erzählform« nicht gerecht (vgl. Coralie Rippl: Erzählen als Argumentationsspiel. Heinrich Kaufringers Fallkonstruktionen zwischen Rhetorik, Recht und literarischer Stofftradition. Tübingen 2014 [Bibliotheca Germanica 61], zum »Kasus als Erzählstruktur« überblicksartig S. 19‒29, zur Problematisierung eines wertenden Beschreibungsinstrumentariums in Bezug auf den Kasus S. 22‒25, Zitate S. 24 u. S. 25). Die Anerkennung des ›Kasus‹ als eine solche ›selbständige Erzählform‹ soll hier in keiner Weise aberkannt werden, auch wenn ich den monierten Formulierungen weiter folge. Die Attestierung eines Defizits in der axiologischen Bestimmung bzw. der Unabgeschlossenheit ist hier nicht als Qualitätsurteil zu lesen, sondern wertneutral als ein auf dem Weg vom Geschehen zur Geschichte nicht vollzogener Schritt. In Bezug auf den Reynke de Vos , der in vielfacher Weise mit der Technik des exemplarischen Erzählens in Verbindung steht, scheint mir die Abgrenzung der Unabgeschlossenheit des Kasus im Vergleich zur Geschlossenheit des Exempels als zentraler Unterschied. Die Art und Weise, wie der Bearbeiter des Reynke de Vos aber den Text als Kasus ausgestaltet, ist zudem gerade nicht als ein Unterlassen oder Nicht-Abschließen zu beschreiben, sondern vielmehr als ein gezielt gesetztes und nicht zu entscheidendes Überangebot an Deutung und Wertung. <?page no="196"?> 196 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Der Reynke de Vos konstruiert auf eigene Weise einen Kasus. Er gibt zwei konträre Bewertungen vor und stellt so zwei widersprüchliche Erzählungen aus ein und demselben Geschehen her. Das axiologische Defizit wird in diesem Falle erzeugt, indem das protonarrative Geschehen durch zwei Angebote an Sinnstiftung jeweils in eine exemplarische Erzählung überführt werden. Es ergibt sich somit gerade aus einem Überangebot an Sinnstiftung ein - mit Coralie Rippl - »virtuose[s] ›Jonglieren‹ von Sinnvorgaben« 99 , das sich zwischen der Bewertung des füchsischen (Sprach-)Handelns als erfolgreichem, weltklugen Verhalten oder als zu verurteilender Sünde aufspannt. Diesen Kasus erzeugt der Text nicht nur implizit über die unterschiedlichen Bewertungen, die der Verlauf des Verstextes oder die moralisierende Glosse nahelegen. Indem der Lübecker Bearbeiter dem Vorwort, das auf die allegorische Ausdeutung des Tierepos pocht, ein Nachwort entgegenstellt, das diese Lesart negiert und auf die im Verstext enthaltenen Lehren der Weltklugheit abzielt, legt er die kasuistische Struktur vielmehr gezielt offen. Die Frage, wie das füchsische Verhalten zu bewerten ist, wird damit klar als eine Abwägung markiert, die der Rezipient dadurch zu treffen hat, welche Rezeptionshaltung er einnimmt. Legt er, wie es die Vorreden nahelegen, das größte Gewicht auf die Glossen und somit die zumeist (moraltheologische) Deutung des Geschehens und liest den Text und seine Episoden somit wie ein bîspel , muss er zu dem Schluss kommen, das füchsische Verhalten als Torheit vor Gott zu verurteilen. Legt er aber mehr Gewicht auf den Verstext und die Deutungen, die dieser aus sich selbst heraus nahelegt, so kippt die Bewertung des füchsischen Tuns eher hin zu einem Beispiel erfolgreichen weltklugen Handelns. Nachdem nun diese Struktur der Paratexte beschrieben wurde, deren Ambivalenzen dem Text eine kasuistische Struktur einschreiben, die in den unterschiedlichen Rezeptionsanweisungen in Vor- und Nachwort programmatisch wird, lassen sich die gestaffelten Deutungen Reynkes in der Brunnenepisode (s. Kap. 4.2) genauer fassen. Denn in Reynkes doppelter Deutung des Geschehens um ihn und die Wölfin im Brunnen, aus dem er erst durch seine Deutung eine exemplarische Erzählung entstehen lässt, 100 kristallisiert sich die kasuistische Struktur des gesamten Werks. Reynkes Deutungen, die er in zwei unterschiedlichen Situationen vorbringt - einmal im Laufe des Geschehens zur Überzeugung der geschädigten Wölfin, einmal im Gerichtsverfahren gegen die vorgebrachte Anklage ‒, sind klug gesetzt. Der Fuchs erzeugt nämlich gerade nicht im Sinne von Jolles einen Kasus, der ein Geschehen für den Rezipienten offenlässt, indem er zwei Wertsysteme in Konflikt bringt, über die der Rezipient abwägen muss. In beiden intradiegetischen Kommunikationssituationen stellt der Fuchs vielmehr eine schlüssige Deutung des Geschehens und damit Exemplarität her. Im Gespräch mit der Wölfin formuliert er durch seine Deutung des Zieheimersystems eine traditionskonforme Deutung von der Symbolik des Zieheimersystems als einem Topos, der allegorisch aufgelöst werden kann. Zeitlich später, als das Geschehen zur Anklage kommt und der Fuchs sich für sein Verhalten verantworten muss, erzeugt er durch seine Deutung vor Gericht aus dem gesamten Geschehen erneut eine axiologisch geschlossene Erzählung. Diesmal aber nimmt er einen anderen Aspekt des Geschehens zum Ausgangspunkt seiner Deutung und legt ein anderes 99 Rippl: Erzählen als Argumentationsspiel, S. 313. Rippl gewinnt anhand der sog. Mären Heinrich Kaufringers ähnliche Ergebnisse, wie sie hier für den Reynke de Vos gezeigt werden konnten. Auch in den Mären Kaufringers nämlich würden gezielt Erzähler- und Figurenstandpunkte gegeneinandergestellt und dadurch eine kasuistische Struktur erzeugt (vgl. zusammenfassend ebd., S. 312f.). 100 Vgl. zu dieser Gedankenfigur Bleumer/ Emmelius: Vergebliche Rationalität, S. 194f. <?page no="197"?> 4.5 Exempel und Kasus - Zur kasuistischen Struktur des ›Reynke de Vos‹ 197 Wertesystem an. Vor Gericht verwendet er den Bericht von ihm und der Wölfin im Brunnen wie es für den antiken Fabelgebrauch typisch ist, um daran zu zeigen, wie die Klugheit über die Dummheit siegt. Durch die Staffelung der narrativen Ebenen ermöglicht, kann der Fuchs hier durch zwei verschiedene Deutungen zwei Axiologien an ein und dasselbe Geschehen herantragen und damit auf doppelte Weise Exemplarität erzeugen. Die beiden intradiegetischen Kommunikationssituationen - die Interaktion des Fuchses mit der Wölfin im Brunnen und deren Verhandlung vor Gericht - zeigen, wie das Erzeugen axiologisch bestimmter Erzählungen zur Überzeugung des Gegenübers dienen kann. In der extradiegetischen Kommunikationssituation erst fällt auf, dass die beiden vom Fuchs vollzogenen Deutungen aus zwei verschiedenen Deutungstraditionen stammen. Erst für den textexternen Rezipienten eröffnet sich aus den zwei geschlossenen Erzählungen, die der Fuchs herstellt, die Doppelbödigkeit der Brunnenepisode. An der Reaktion der intradiegetischen Rezipienten von Reynkes Deutungen kann man ablesen, welche Überzeugungskraft davon ausgeht, aus einem Geschehensbericht durch das Unterlegen mit einem der Situation adäquaten Wert eine geschlossene Erzählung zu erzeugen. Reynke führt dies in der Brunnenepisode gleich zweimal vor. Ob er die Wölfin mit seiner Deutung tatsächlich überzeugt hat, gibt ihr Bericht nicht preis. Ghyremod berichtet nach der wiedergegebenen moralisatio des Fuchses lediglich, wie dieser daraufhin den Ort verlassen und sie im Brunnen zurückgelassen habe (vgl. V. 5810‒5812). In der Gerichtssituation entfaltet seine auf Handlungsklugheit abzielende Deutung einen offenkundigeren Erfolg, wenn ihm der Wolf daraufhin offen zustimmt (vgl. V. 5839f.). Dem extradiegetischen Rezipienten wird mit Reynkes zweifachem Deuten hier ein weiterer Aspekt der füchsischen Rede- und Erzählstrategien vorgeführt. Anders als bei der Schatzerzählung, die Reynke selbst fingiert, oder bei den Fabeln, die er in seiner Spiegelfiktion vorbringt, führt der Text vor, wie der Fuchs auch aus Material, das ihm von außen zugespielt wird, eine geschlossene Erzählung erzeugen kann, indem er zutreffende Deutungen vornimmt. An der Überführung der Brunnenepisode in zwei Erzählungen wird hier also erneut sichtbar, wie der Fuchs aus einer narratio , die lediglich den Handlungsverlauf wiedergibt, eine Narration herstellen kann, mit der er sein Gegenüber überzeugt. Die kasuistische Struktur, die sich für den textexternen Rezipienten ergibt, lässt den Rezipienten nicht nur abwägen, welches Wertesystem er an den Bericht der Wölfin anschließen würde. Vielmehr legt die Parallelisierung zweier geschlossener Narrationen offen, dass ein und dasselbe Geschehen sich eignet, um verschiedenen Deutungen unterzogen zu werden. Am füchsischen Sprach-(Handeln) zeigt sich, dass es nicht nur um eine situationsadäquate Auswahl der als exemplarische Erzählung vorgebrachten plots geht, sondern dass auch die Kompetenz des situativ angewandten Deutens zur Überzeugungskraft füchsischer Rede- und Erzählstrategien gehört und zur eigenen Verteidigung dienen kann. Diese komplexe Struktur der Brunnenepisode ist eine Eigenheit der Fuchsepen der niederländischen Traditionslinie. An die überlieferte Brunnenepisode, in welcher schon in der Vorlage, dem Roman de Renart , der Fuchs als deutende Figur inszeniert wird, hängen sie, ermöglicht durch die Staffelung der narrativen Ebenen, eine weitere dazu konträr angelegte Deutung vor Gericht an. Sie verdoppeln damit Reynkes Kompetenz nicht nur, sondern schreiben ihm den virtuosen Zugriff auf zwei unterschiedliche Deutungssysteme zu. Der niederdeutsche Bearbeiter aber gibt dies nicht nur wieder, sondern verstärkt mit Ysegryms Reaktion die Inszenierung von <?page no="198"?> 198 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt der Überzeugungskraft von Reynkes Strategie. In seinem Druck nimmt die selbstreferentielle Ebene von Reynkes Vorgehen in der Brunnenepisode zudem dadurch gegenüber seinen Vorlagen deutlich zu, dass durch seine Ergänzungen und Ausweitungen der Paratexte der Reynke de Vos in einen Kasus verwandelt wird, der sich zwischen eben den normbildenden Wertesystemen aufspannt, auf die hier auch Reynke zugreift. Die hier erarbeitete Fertigkeit Reynkes, auch den Deutungshorizont situativ und listklug auszuwählen, wird aber nicht nur in der Brunnenepisode ausgestellt, sie wird in der dritten hier zu analysierenden Rede vielmehr auch reflektiert und verhandelt. Mit den poetologischen Aussagen, die sich aus der Rede des Fuchses vom Honig ableiten lassen, werden die bislang erarbeiteten füchsischen Rede- und Erzählstrategien noch um den Aspekt des füchsischen Deutens ergänzt. 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik Über die Paratexte des Reynke de Vos wird dieser wie auch seine einzelnen Episoden in ein Spannungsfeld ambivalenter Deutungen gestellt. Nicht nur stehen die Lehren des Verstextes gegen die der Glossen, selbst diese Glossen sind nicht eindeutig zuzuordnen. Für den gesamten Text wie für seine einzelnen Episoden wurde in den vergangenen Kapiteln eine kasuistische Struktur nachgewiesen, die das Erzählte in einem konstanten Normkonflikt präsentiert und damit die Aufgabe der Abwägung dem Rezipienten zuspielt. Der niederdeutsche Bearbeiter verstärkt die bereits in der Vorlage angedeutete kasuistische Struktur. In seiner Vorlage ist sie allein durch das erste Vorwort, das die allegorische Lesart des Textes einfordert, und vereinzelte moralisierende Glossen gegeben, die gegen die Lehre der Weltklugheit stehen, wie sie dem Verstext zu entnehmen ist. Im Lübecker Druck aber finden sich beide in Konflikt stehenden Sinnangebote verstärkt. Einerseits weitet der Bearbeiter die Glossen aus und gibt damit erstens der moraltheologischen Bewertung des im Verstext Beschriebenen mehr Raum, zweitens verstärkt er den Eindruck, dass es sich bei diesem Text nicht nur um ein Epos handelt, sondern auch um eine Sammlung einzelner exemplarischer Erzählungen, die er mit den Glossen zumeist im Sinne eines Sündenspiegels ausdeutet. Andererseits finden sich schon in diesen Glossen auch auf Weltklugheit abzielende Lehren. Vor allem aber formuliert der niederdeutsche Bearbeiter ein Nachwort, das - konträr zum Vorwort - die Auslegungen für nichtig erklärt und den Verstext mit seiner Lehre der Weltklugheit in den Fokus rückt. Der Lübecker Druck wird so deutlicher noch als seine Vorlagen als kasuistischer Text präsentiert. Reynke ist hier als eine Fuchsfigur gezeichnet, die sich auch dazu im Text verhält. In der Brunnenepisode konnte nachvollzogen werden, wie er die Möglichkeit der unterschiedlichen Sinnzuweisungen an ein und dasselbe Geschehen für sich instrumentalisieren kann. Auch das Verfahren der situativen Ausdeutung und somit der jeweilig an den eigenen Zielen und am Gegenüber orientierten Herstellung von Exemplarität wird vom Fuchs aber nicht nur zur Anwendung gebracht. Die Rede vom Honig, die er dem Bären Brun hält (vgl. V. 525‒599), verfügt über eine poetologische Ebene, die genau jene Art des virtuosen Deutens im Gegensatz zu der starren Festlegung auf ein dominantes Normensystem thematisiert und favorisiert. <?page no="199"?> 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik 199 Mit der Rede vom Honig wird im Folgenden die dritte Rede des Fuchses im Reynke de Vos betrachtet. 101 Sie erscheint innerhalb dieser Untersuchung entgegen der Textchronologie nicht an erster, sondern an letzter Stelle, da sich ihre Relevanz erst aus den vorangegangenen Analysekapiteln erschließt. Nachdem aus den beiden Reden vor Gericht und ihren poetologischen Implikationen ein Entwurf der füchsischen Rede- und Erzählstrategien herausgearbeitet werden konnte, der sich vorrangig auf die listkluge Wahl von Stoffen und deren kunstfertige rhetorische und erzählerische Darstellung bezog, kann hier nun die Bewertung der flexiblen Deutung exemplarischer Erzählungen als weiteres erfolgreich einsetzbares Instrument zur Überzeugung und Einflussnahme und damit die poetologische Bedeutung von Reynkes Rede vom Honig ergänzt werden. Dennoch sei hier darauf hingewiesen, dass seine Rede vom Honig im Textverlauf des Reynke de Vos die erste ist, mit welcher der Fuchs dem Rezipienten in diesem Tierepos entgegentritt. Es ist der erste Aufschlag Reynkes in seiner impliziten Argumentation für seine Rede- und Erzählstrategien, speziell für eine ebenso geprägte Verwendung exemplarischen Erzählens. Dazu ist hier also wieder ein Blick zurück an den Anfang des Werks nötig, auf die Vorgeschichte der ersten Verhandlung. Nachdem sich am Hof alle über die Schuld des Fuchses einig geworden sind und bereits in Abwesenheit Reynkes seine Verurteilung beschlossen wurde, ist es der Dachs, der dafür eintritt, dass man den Fuchs anhören muss, bevor ein Urteil über ihn gesprochen werden kann. Die Wahl desjenigen, der das für seine Arglist bekannte Tier aus seinem Bau an den Hof vorladen soll, fällt nach langer Beratung auf den Bären Brun. Dieser macht sich als Bote auf den Weg zu Reynke, den er in seiner Burg Malepartus vorfindet. So quam he [Brun, H.R.] vor malepartus tho lest So kam er [Brun] zuletzt nach Malepartus. Wente reynke hadde mannich schon husz Auch wenn Reynke viele schöne Behausungen hatte, Men dat Castel to malepartusz war das Kastell Malepartus Was de beste van syne borgen die beste seiner Burgen. Dar lach he alze he was in sorgen (V. 478‒482) Dort zog er sich zurück, wenn er in Not war. Brun bleibt zunächst vor der verschlossenen Pforte stehen und ruft nach kurzer Bedenkzeit dem Fuchs seine Botschaft zu: Wenn er nicht mit ihm komme und sich dem Gericht am Hof stelle, werde er sein Leben an Rad und Galgen verlieren. Der dadurch in Bedrängnis geratene Fuchs denkt jedoch nicht über die Gefährdung seines Lebens nach, sondern nur darüber, wie er dem Bären seine hochmütige Rede heimzahlen könne (vgl. V. 499‒503). 102 Tief zieht er sich dazu in seine Burg Malepartus zurück, die ausführlich beschrieben wird als winkelreicher Ort, der Reynke als Schutz und Jagdrevier dient (vgl. V. 505‒516). 103 Nachdem der Fuchs durch Nachfragen einen Hinterhalt ausgeschlossen hat und sich nur dem Bären Brun gegenüber weiß, verlässt er furchtlos seine Burg und entschuldigt sich für die Wartezeit. Er habe gerade 101 Vgl. Meiners: Schelm und Dümmling, S. 73, Anm. 25, die zeigt, dass die Rede des Fuchses vom Honig erst im Reynke de Vos so kunstvoll aufgebaut ist. 102 Vgl. zu Bruns Aufforderung an Reynke als Machtdemonstration des Bären gegenüber dem Fuchs Drittenbass: Kumpt he to worden, men hanget ene nicht , S. 120f. 103 Vgl. zu Reynkes Burg als Metapher für seine sprachlichen Listen ebd., S. 133, allgemeiner zu Malepartus als locus terribilis Freytag: Über ›Reynke de Vos‹, S. 42. <?page no="200"?> 200 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt die Vesper gelesen und sich deswegen verspätet, sei aber hocherfreut, den Bären bei sich begrüßen zu können, den er direkt zu umschmeicheln beginnt. Er wundere sich darüber, dass der König den eddelste [ n ] vnde grotste [ n ] van loue (V. 537) [den Edelsten und Meistangesehenen] zu ihm ausgesandt habe, der Weg sei ja so beschwerlich, was man auch an dem schweißnassen Fell Bruns sehe. Der Besuch des Bären komme ihm aber sehr gelegen, da er sich sowieso am nächsten Tag auf den Weg an den Hof gemacht hätte. Heute habe ihn nur sein Magengrimmen abgehalten, das ihm der übermäßige Genuss einer nye [ n ] spyse (V. 548) bereite. Der Verweis auf diese neuartige Speise zeigt schnelle Wirkung, sogleich erkundigt sich der gierige Brun, was Reynke denn gegessen habe. Der Fuchs gibt daraufhin vor, das sei für den Bären nicht interessant, schließlich handele es sich um eine Speise für arme Leute, auf die er und seine Frau haben zurückgreifen müssen: Sie hätten in ihrer Not eine Scheibe frischen Honig verzehrt, die ihnen nun Bauchschmerzen und Übelkeit bereite (vgl. V. 551‒562). 104 Die Wahl der angekündigten und listig in Verruf gebrachten ›neuen Speise‹ des Fuchses ist kunstvoll gesetzt. Denn die Vorliebe des Bären für Honig bzw. die Möglichkeit, einen Bären mit Hilfe von Honig zu überlisten, ist naturkundlich verbrieft. So findet sich in Konrads von Megenberg Buch der Natur der Hinweis: Solinus ſpricht: ›Der per lauget der peinva ͤ zzer durch dez honigs willen, wan er izzt nihtz ſo gern. Darvmb, wenn die ia ͤ ger ainen pern vahen wellent, ſo grabent ſi ein gruͦb vnd beſprengent den weg zv ͦ der gruͦb mit hong darvmb, daz er dem weg volg vnd in die gruͦben vall .[‹] 105 Die Nennung der Leibspeise des Bären zeigt dementsprechend ihre Wirkung: Sie lässt beim Bären die gula nach Honig aufkommen. 106 Brun antwortet auf die listige Verhöhnung seiner Leibspeise aufgeregt: Wanne wanne wat hebbe ik nu ghe hort »Ach, ach, was habe ich da gehört? Holde gy honnich so seer vnwerd Ihr achtet den Honig so gering, Dat doch mannich myt vlite begerd den doch mancher sehr begehrt. Honnich is eyn so so ͤ then spyse Honig ist eine so süße Speise, De ik vor alle gherychte pryse die ich mehr als alle Gerichte verehre. Reynke helpet my dar by to komen Reynke, helft mir an sie heranzukommen, Jk wyl wedder schaffen yuwen vromen (V. 564‒570) ich werde Euch im Gegenzug auch nützlich sein.« Nachdem der Fuchs kurz damit kokettiert, der Bär würde sich wohl einen Spaß mit ihm erlauben, gibt er Auskunft darüber, wo sich denn die Quelle der vom Bären begehrten Speise befinde. Eine Meile entfernt wohne der Bauer Rustevyle, der so viel Honig habe, wie der Bär und sein ganzes Geschlecht noch nicht gesehen hätten. Brunen deme stack seer dat smer / Na 104 Ein honigessender Fuchs, dessen fabelbekannte Leibspeise eigentlich Hühner oder Gänse sind, tritt in einer Tiererzählung auf, die unter dem Titel ›Gevatter stehen‹ geführt wird und weltweit bearbeitet wurde. Hier soll sich der Fuchs mit dem Wolf ein Honigfass teilen, er frisst den Honig aber durch eine List unbemerkt allein auf und entzieht sich ebenfalls durch eine List der Überführung (vgl. Carl Lindahl: Art. »Gevatter stehen«. In: EM 5 [1987], Sp. 1217‒1224, mit einer Inhaltsangabe Sp. 1217). In dieser Episode des Reynke de Vos ist der Honig aber eindeutig nicht als eine Speise eingesetzt, die der Fuchs tatsächlich isst oder mag, sondern er setzt sie gezielt ein, um die Gelüste des Bären zu wecken. 105 Konrad von Megenberg: Buch der Natur, III.A.68 Von dem pern, S. 188f., Zitat S. 189. 106 Zu superbia und gula als Hauptsünden, die in dieser Episode am Bären vom Fuchs offenbart werden, vgl. Drittenbass: Kumpt he to worden, men hanget ene nicht , S. 123f. <?page no="201"?> 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik 201 honnige stunt al syn begher (V. 581f.). [Brun gelüstete es sehr, all sein Begehren richtete sich auf den Honig.] Er tappt in die Falle des Fuchses und verspricht diesem, es ihm zu danken, wenn er ihn zum Honig führe. Reynke nimmt dieses Angebot an und verpflichtet den Bären als Gegenleistung zum Beistand gegen alle Feinde am Hof, da er ihn nun zur begehrten Speise führen und ihm diese im Überfluss zugänglich machen wird: Honniges schal nicht werden ghespart (V. 588). Er kündigt dem Bären den zu erwartenden Genuss in einer Weise an, die der Erzähler des Textes bereits als doppeldeutig markiert. 107 Jk make yw noch tauent honniges sath »Ich mache Euch noch heute Abend des Honigs satt, Darto van deme besten. merket dat dazu noch vom besten, glaubt mir, So vele alse gy des yummer mogen dregen so viel, wie Ihr nur tragen könnt.« Men reynke mende van groten slegen (V. 597‒600) Aber Reynke meinte eigentlich viele Schläge. Auch wenn dem Rezipienten eigentlich bereits klar sein muss, dass Reynke den Bären nicht zu seinem begehrten Honig führen wird und es sich hier um eine typische List des Fuchses handelt, macht der Erzählerkommentar noch einmal explizit deutlich, dass der Honig ein falsches Lockmittel ist und der Bär tatsächlich etwas Anderem zugeführt werden wird. Wie schon bei der Schatzerzählung und der Spiegelbeschreibung wird auch in diesem Kontext durch einen Erzählerkommentar und eine Introspektive noch einmal der Lügenstatus der Rede des Fuchses explizit gemacht: Reynke loech. seer vnde swynde Reynke log stark und geschwind. Brun volgede em na. alse eyn blynde Brun folgt ihm wie ein Blinder. Reynke dachte. wylt my ghelyngen Reynke dachte: »Wenn es mir gelingt, Jk wil di to degen. uppet honnich market bringen. will ich dich heute auf den Honigmarkt bringen.« Se quemen to hant by ruste vyls thun Sie kamen da zum Zaun von Rustevyl, Do vraude syk seer de bare brun (V. 601‒606) da freute sich der Bär Brun sehr. Der Erzähler gibt dem Rezipienten aber nicht nur Einblick in die Gedankenbzw. Gefühlswelt der beiden Figuren, sondern er deutet das Geschehen auch aus. Denn kurz bevor die Episode durch eine Glosse unterbrochen wird, nimmt er das böse Ende von Bruns Honiglust voraus und deutet es noch vor der Glosse im Verstext in einer Art Epimythion aus: Men des he syk vroude dar wart nicht van / So gheyt yd noch mannygem unvroden man (V. 607f.). [Aber aus dem, worauf er sich freute, wurde nichts. So geht es auch manch unklugem Menschen.] Die blinde Gier Bruns auf den versprochenen Honig wird als Dummheit aufgelöst, vor welcher der Erzähler auch den menschlichen Rezipienten warnt. Die Glosse schließt sich dann in ihren drei ausgesprochenen Lehren dieser Deutung an: Man könne an dieser Episode bis hierhin sehen, wie dumme Menschen von listigen Betrügern dadurch zu Schaden kommen, dass diese sie umschmeicheln und ihnen das versprechen, was sie am meisten begehren. Zweitens könne man sehen, wie der törichte, gutgläubige Mensch zu Schaden komme, der schonen worden glaube , der de werlt nu vul ist . Als drittes könne man lernen, dass derjenige, der dem Hinterlistigen, dem quaden , glaube und folge, ins Verderben stürze (vgl. Glosse zu I, 7, Zitate ebd.). 107 Vgl. ebd., S. 124. Drittenbass weist darauf hin, dass der Erzähler den hintergründigen Sinn von Reynkes Worten für den Rezipienten aufschlüssele, der dem Bären verborgen bleibt. <?page no="202"?> 202 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt An diese Lehren, wie sie in ähnlicher Weise nach vielen Kapiteln des Tierepos als eine Reihe von Warnungen oder Handlungsanweisungen zu finden sind, schließt sich eine weitere Passage in der Prosaglosse an, die anders verfährt als die drei vorherigen Lehren. Denn sie deutet den Fuchs, der hier mit der Honigrede im Tierepos das erste Mal zu Wort kommt, allegorisch aus, wie es oben schon anzitiert und als Beispiel für die Zuordnung einzelner Glossen zur christlichen Allegorese ausgewiesen wurde: Ok is gheystliken hir betekent by deme vosse. de duuel. de boze gheyst wente he seer lystych vnde behende is. vnde eme god to ghelaten heft dat he den mynschen bekoren mach vp dat de mynsche in der bekoringe ouerwynne. vnde also vmme des wedder standes wyllen des to grotter lon moghe entfangen in der. salicheyt. vnde de deme bedreger deme duuel volget vnde vulbordet den bekoryngen. vnde deyt alse eme de synne to dreghen de wert vor loren. vnde dar to van deme vosse deme duuel bespottet vnde belachet in den pynen der vordomenysse. gelyk hir reynke vosz den baren to syneme schaden bespottede vnde belachede so gy horen scholen Alsus gyft vns de duuel vor. yslikem alze he in syner klockheyt merket dat. dar eyn alder meyst gheneget is. de denne wedder steyt vnde bruket der ghaue des hilgen geystes. dede is de geystlike starkheyt vnde blyft in deme wedder stande vulherdich wente in den ende. desse wert salich. wente vnse leuent is hir eyn vechtent vnde eyn wedder stant. eyne ryddershop. alze Job secht. de hir nicht vechtet wedder vndo ͤ get en derff syk nener krone vormoden. vnde volget he der synlicheyt. so volget he deme vosse dem bo ͤ zen geyste . (Glosse zu I, 7) Auch ist im geistlichen Sinne mit dem Fuchs hier der Teufel gemeint - der böse Geist -, denn er ist sehr listig und schlau, dem Gott zugestanden hat, dass er den Menschen bekehren kann, auf dass der Mensch der Bekehrung widerstehe und auf diese Weise wegen seines Widerstandes im Himmel einen noch größeren Lohn empfängt. Wer aber dem Betrüger, dem Teufel, folgt und sich dessen Verführungen anschließt und sich seinen Gelüsten hingibt, der ist verloren und wird noch dazu von dem Fuchs, dem Teufel, verspottet und verlacht in der Pein der Verdammnis, so wie hier Reynke Vos den Bären wegen seines Schadens verspottet und verlacht, wie ihr hören werdet. So täuscht der Teufel mit seiner Klugheit jedem genau das vor, das er am allermeisten begehrt. Wer dem widersteht und die Gabe des heiligen Geistes gebraucht, der verfügt über geistige Stärke und widersteht standhaft. Am Ende wird derjenige selig, denn unser Leben auf Erden ist ein Fechten, Widerstehen und Kämpfen. Wie Hiob sagt: Wer nicht auf Erden gegen die Laster kämpft, der darf sich keine Hoffnungen auf die Krone machen. Folgt er seinen Gelüsten, so folgt er dem Fuchs, dem bösen Geist. Der niederdeutsche Bearbeiter fügt hier also eine letzte Glosse an, die ganz explizit das Geschehen in paränetisch-homiletischer Funktion ausdeutet und somit den predigthaften Stil des Reynke de Vos unterstreicht. Er nutzt das geschilderte Geschehen, um daraus den gheystliken Sinn herauszuziehen und zu vermitteln, und verwendet den plot , um daran eine Lehre über die Stärke des religiös gefestigten und die Schwäche des von seinen sinnlichen Bedürfnissen getriebenen Menschen anzuschließen. Das Geschehen um Fuchs und Bär wird hier im Sinne eines ›Predigtmärleins‹ verwendet. Auf drei Lehren, die das Geschehen in Bezug auf weltliche Klugheit auslegen, folgt hier also eine Glosse, deren Auslegung das Geschehen bîspel haft auslegt. Erst nach dieser Glosse und dem expliziten Hinweis auf den Fuchs als eine allegorische Figur für den Teufel, führt der Erzähler das Geschehen im Verstext weiter, in dem Brun und Reynke vor dem Hof des Bauern und Zimmermanns Rustevyl warten, bis dieser eingeschlafen ist. Reynke, der auf dessen Hof einen gespaltenen und mit Keilen gespreizten Eichenstamm <?page no="203"?> 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik 203 ausgemacht hat, gibt nun vor, in jener Spalte im Baumstamm sei der Honig zu finden. Er tut dies allerdings verbunden mit einer die List von vorher weiterführenden ironischen Warnung: He sprack. horet my brun oem Er sagte: »Hört mir zu, Onkel Brun, Recht hir in dessem suluen boem genau hier in diesem Baum Js honnyges meer. wan gy lo ͤ uet ist mehr Honig, als Ihr glaubt. Steket dar in wol deepe yuwe ho ͤ uet Steckt Euer Haupt tief hinein. Nemet nicht to vele dat is myn rad Mein Rat ist, dass Ihr nicht zu viel nehmt, Jw mochte dar anders aff komen quad sonst könnte es Euch körperliche Pein Jn yuweme lyue. syd des bericht (V. 621‒627) zufügen, das sei Euch gesagt.« Brun versteht diese Warnung vor der Hauptsünde der Völlerei genau und beruhigt den sich angeblich sorgenden Fuchs: […] reynke sorget nicht »Sorgt Euch nicht, Reynke, Mene gy dat ick sy vnvrod meint Ihr, dass ich so dumm bin? Mathe is tho allen dyngen gud (V. 628‒630) Mäßigung ist bei allem gut.« Der honiggierige Bär steckt daraufhin seinen Kopf bis über die Ohren und dazu seine vorderen Tatzen tief in den Baumstamm. Reynke entfernt mühevoll die beiden Keile und klemmt den Bären so in dem Eichenstamm ein. Als der Bär im Baumstamm gefangen ist, verweist der Erzähler erstaunlicherweise nicht zuerst auf die Stärke Bruns, sondern darauf, dass ihm hier kein Schelten und Tadeln helfe (vgl. V. 638). Der Bär schreit laut und kratzt mit seinen Hinterfüßen hörbar über den Boden des Hofes, was den Bauern weckt. Bewaffnet mit einem Beil kommt er auf den Hof und geht auf den Bären zu. Der Fuchs verspottet bei diesem Anblick noch siegessicher sein Opfer, bevor er sich wieder in seine Burg Malepartus zurückzieht. He reep tho brune. wo steyt yd nu Er rief zu Brun: »Wie ist es nun? Eteth nicht tho vele. dat rade ik yw Esst nicht zu viel vom Honig, Des honniges. segget my. ysset ock gud das rate ich Euch. Sagt mir, ist er auch gut? Jk see dat rustevyle kumpt hir vth Ich sehe, dass Rustevyl herauskommt. Vyllichte wyl he yw bedencken Vielleicht will er Euch etwas Gutes tun Vnde wyl yw vp de maltyd schencken und Euch etwas für die Mahlzeit schenken.« Dar mede ghynck reynke wedder na husz Damit ging Reynke wieder nach Hause Na syneme slote. to malepartusz (V. 657‒664) in sein Schloss nach Malepartus. Der Bär kann sich nur knapp vor der Ankunft der nun auch herbeieilenden bewaffneten Dorfgemeinschaft mit Gewalt aus dem Baumstamm befreien, wobei er seine Kopfhaut, beide Ohren und das Fell der Vorderpfoten verliert. Der Erzähler nimmt nach der Beschreibung dieser schmerzhaften Befreiung den Spott des Fuchses auf, wenn er kommentiert: Dat honnich was nicht van deme soeten / Dar em reynke syn oem van sede (V. 700f.). [Der Honig gehörte nicht zu dem süßen, von dem Reynke seinem Ohm berichtet hatte.] Brun, der zuvor die erhoffte Süße des Honigs gepriesen hat, wird daraufhin nicht nur vom Bauern, sondern von der gesamten Dorfgemeinschaft brutal bestraft. Erst als eine der prügelnden Frauen selbst in den Bach fällt <?page no="204"?> 204 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt und gerettet werden muss, lassen sie von dem Bären ab, der sich schwer verletzt in den Bach wirft und stromabwärts treiben lässt. 4.6.1 Das füchsische Spiel mit der Honigmetaphorik - Die ›Süße des Worts‹ und der ›Honigmarkt‹ Dass Reynke dem Bären Honig verspricht, erklärt sich nicht nur aus dessen naturkundlich verbürgten Essgewohnheiten und damit einer Provokation der maßlosen Gefräßigkeit des sündigen Tiers. Vielmehr ist der Honig, den der Fuchs dem Bären anbietet, auch metaphorisch zu verstehen. Die Honig-Metapher ist konventionell mit der Produktion von Literatur, aber auch speziell mit der allegorischen Deutung und Exegese verbunden. Einen Zusammenhang von Honig mit Literatur stellt das sog. ›Bienengleichnis‹ her, das die Dichter nachahmender Literatur mit Bienen gleichsetzt, die den Nektar aus den vorhandenen Blumen, also den bereits vorhandenen literarischen Erzeugnissen, sammeln und ihn zu süßem Honig verdauen, mit dem ihre eigenen Texte verglichen werden. 108 Das Motiv kann zudem unabhängig vom Produktionsprozess als Metapher für die ›Süße des Wortes‹ stehen und damit den wohlklingenden Vortrag des Dichters oder die Überzeugungskraft des Redners bezeichnen. 109 Zugleich wird der Honig in der Wabe aber auch als Metapher für die Bibelexegese genutzt. Der in einer Wabe eingeschlossene Honig ist ein im Mittelalter verbreitetes Bild für den geistigen Sinn, den man aus Erzählungen mittels der Allegorese ›heraussaugen‹ müsse. Wie man den Honig aus der umschließenden Wabe herausziehe, müsse man auch den geistlichen Sinn mittels der Exegese aus den biblischen Erzählungen herausschälen. Die Süße des Honigs erklärt sich in diesem Kontext über einen biblischen Vergleich des Wortes Gottes mit der Süße des Honigs bzw. über die dulcedo moralitatis , die sich aus dem vierfachen Schriftsinn erzeugen lasse. 110 In den Sententiae Bernhards von Clairveaux beschreibt dieser dementsprechend: Sicut latet mel sub cera et nucleus sub testa, sic, sub cortice historiae, dulcedo moralitatis et sapientiae. - »Wie der Honig unter dem Wachs und der Kern unter der harten Schale verborgen ist, so auch die Süßigkeit der Lehre und Weisheit unter der Rinde der Geschichte.« 111 Die Metapher des Honigsaugens ist aber nicht nur generell für die Allegorese weit verbreitet, sie erscheint auch im Kontext von Fabelsammlungen und ist so eng mit dem Material verbunden, aus dem sich das Tierepos speist. Die Fabelsammlungen stellen in Mittelalter und Früher Neuzeit nicht nur das Material bereit, das durch eine bîspel hafte Deutung als Predigt- 108 Zur Geschichte und Entwicklung des Bienengleichnisses, das bei Lucrez das erste Mal auftaucht und mit Horaz und Seneca zwei weitere Versionen ausbildet, die über Mittelalter und Renaissance hinaus konstant rezipiert werden, vgl. Jürgen von Stackelberg: Das Bienengleichnis. Ein Beitrag zur Geschichte der literarischen Imitatio . In: Romanische Forschungen 68 (1956), S. 271‒293. 109 Vgl. Jutta Rißmann: Art. »Honig«. In: EM 6 (1990), Sp. 1233‒1236, Sp. 1234. 110 Vgl. zur Honigmetapher und ihren verschiedenen Verwendungsweisen im Kontext der Exegese Hans- Jörg Spitz: Die Metaphorik des geistigen Schriftsinns. Ein Beitrag zur allegorischen Bibelauslegung des ersten christlichen Jahrtausends. München 1972 (Münstersche Mittelalter-Schriften 12), hier bes. der Abschnitt »Honig in der Wabe« S. 88‒94. 111 Bernhard von Clairveaux: Sämtliche Werke lateinisch/ deutsch. Hrsg. v. Gerhard B. Winkler in Verbindung mit Alberich Altermatt, Denis Farkasfalvy u. Polykarp Zakar. 10 Bde. Innsbruck 1990‒1999. Hier Bd. 4: Sententiarum series secunda, Innsbruck 1993, S. 374‒791, Nr. III, 88, S. 516; mit der Übersetzung S. 517. <?page no="205"?> 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik 205 märlein nutzbar gemacht wird. 112 In Steinhöwels Äsop (1477/ 78), wird die Honigmetapher in Bezug auf die allegorische Ausdeutung von Fabeln explizit im Vorwort genutzt: Also wer das büchlin lesen wil, der sol die farb der pluomen, das ist die märlun oder fabeln, nit groß achten, sunder die guoten lere, dar inn begriffen, zu guoten sitten und tugend zu lernen und böse ding ze schüchen lerende uß sugen 113 . Seine Hoffnung sei, dass der Rezipient verstentnüs habe der pinen gegen den pluomen, die der ußern farben nicht acht habent, sunder suochent sie die süssikait des honigs und den nucz des wachs zuo iren buw, daz niement sie hindan, und laußent das übrig taile des pluomen ungelezet . 114 Dieser Vergleich findet sich identisch auch in der niederdeutschen Übertragung im Magdeburger Prosa-Äsop , 115 der als eine Vorlage des Vorwortes des Reynke de Vos diente. 116 Dem niederdeutschen Bearbeiter muss diese metaphorische Nutzung des Honigs also bekannt sein. 112 Der Dialogus Creaturarum Moralisatus betont im Vorwort die paränetisch-homiletische Funktion der Fabeln, die als unterhaltsame und zugleich lehrreiche Texte die Predigt illustrieren können: Et ideo auctor libri istius haec rite considerans quosdam dialogos creaturarum ad sanam et moralem doctrinam applicuit, confixit et composuit, ut per creaturarum quasi nobis loquentium proprietatis simul in moribus erudiamur et taedium audientium evitemus, et ipsorum audientium memoriam adiuvemus, quod maxime per rerum similitudines procuratur . (Dialogus Creaturarum Moralisatus. Dialog der Kreaturen über moralisches Handeln. Lateinisch - deutsch. Hrsg., übers. u. komm. v. Birgit Esser u. Hans-Jürgen Blanke. Würzburg 2008, S. 30; Übers. ebd., S. 31: »Daher hat der Verfasser dieses Buches dies alles gebührend bedacht und für die heilsame Morallehre ›Dialoge der Kreaturen‹ verfertigt, erfunden und zusammengestellt, damit wir durch die Eigenschaften der Geschöpfe, die gleichsam zu uns sprechen, zugleich charakterlich gebildet werden, den Überdruß des Zuhörens vermeiden und das Gedächtnis der Zuhörer fördern, was hauptsächlich durch die Anwendung auf vergleichbare Fälle bewirkt wird.«) Vgl. zum Vorwort des Dialogus Creaturarum Moralisatus und der dort genutzten Bildlichkeit aus dem Bereich der Naturallegorese Freytag: Die Fabel als Allegorie (I), S. 100f. Zu Analogien zwischen dem Vorwort des Reynke de Vos und den Vorworten von Fabelsammlungen vgl. Freytag: Über ›Reynke de Vos‹, S. 49‒51. Hier soll im Folgenden der Fokus der Analogien zwischen dem Reynke de Vos und zeitgenössischen Fabelsammlungen in der Nutzung der Honigmetapher gelegt werden. 113 Steinhöwels Äsop. Hrsg. v. Hermann Oesterley. Stuttgart 1873 (Bibliothek des litterarischen Vereins 117), S. 4; zu den Vorlagen Steinhöwels vgl. Wiebke Freytag: Die Fabel als Allegorie. Zur poetologischen Begriffssprache der Fabeltheorie von der Spätantike bis ins 18. Jahrhundert (II). In: Mittellateinisches Jahrbuch 21 (1986), S. 3‒33, S. 4f. 114 Oesterley (Hrsg.): Steinhöwels Äsop, S. 4; zum Vorwort des Steinhöwelʼschen Äsop vgl. Elschenbroich: Die deutsche und lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit, Bd. 2, S. 18; zu dieser Textpassage und ihrem Zusammenhang mit der Tradition des Bienengleichnisses vgl. auch Gerd Dicke: Heinrich Steinhöwels ›Esopus‹ und seine Fortsetzer. Untersuchungen zu einem Bucherfolg der Frühdruckzeit. Tübingen 1994 (MTU 103), S. 27f. u. S. 33f., der darauf hinweist, dass es sich hier um eine Ausgestaltung des Bienengleichnisses in der Basilius-Tradition handelt, die das Bienengleichnis auf den Akt des Rezipierens hin deutet, indem sie dazu auffordert, nur das ›Geeignete‹ zu beachten. Damit werde ein idealer Rezipient angesprochen, der ungeachtet seines Standes in der Lage ist, die uneigentliche Rede zu verstehen. 115 Vgl. Brigitte Derendorf: Der Magdeburger Prosa-Äsop. Eine mittelniederdeutsche Bearbeitung von Heinrich Steinhöwels ›Esopus‹ und Niklas Wyles ›Guiscard und Sigismunda‹. Text und Untersuchungen. Köln/ Weimar/ Wien 1996 (Niederdeutsche Studien 35), mit einer Edition S. 247‒549, S. 247. 116 Vgl. Freytag: Über ›Reynke de Vos‹, S. 51, der in Vorwort und Aufbau des Werks Spuren der Rezeption des niederdeutschen Prosa-Äsops ausmacht. Die Rezeption des Dialogus Creaturarum Moralisatus ist durch die Übernahme von Illustrationen aus ebendiesem nachzuweisen (vgl. Vedder: Die Illustrationen in den frühen Drucken des Reynke de vos, S. 204‒207). <?page no="206"?> 206 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Es liegt daher nahe, bei der Episode um die Honigrede des Fuchses von einer Bezugnahme auf genau diese traditionellen Verwendungsweisen der Honig-Metapher auszugehen. In Reynkes Rede vom Honig wird zunächst mit dem Honig als Metapher für den geistlichen Sinn, mit der Gewinnung von Honig als Bild für die Allegorese, gespielt. An dem Bären kristallisiert sich zudem der Stand der Geistlichen, 117 welcher die Süße des göttlichen Wortes lobt, Fabeln traditionell als ›Predigtmärlein‹ einsetzt und so durch die Exegese den moralischtropologischen Sinn herauszusaugen versucht wie den Honig aus der Wabe. Der Bär wird über verschiedene Hinweise mit diesem Stand der Geistlichen in Verbindung gebracht. So antwortet er auf Reynkes Warnung vor dem Bauchgrimmen verursachenden Honig, dass er dessen Süße schätze: Honnich is eyn so s o ͤ then spyse / De ik vor alle gherychte pryse (V. 567f.). Auf Reynkes Koketterie, der Bär würde ihn nun wohl verspotten, nennt Brun dann auch direkt die zentrale Figur, um welche die Allegorese kreist: Brun sprak. neyn. so helpe my god (V. 572), woraufhin Reynke ihm den Ort des Honigs bei Bauer Rusteveyl verrät, was den honiggierigen Bären antreibt, syn begher (V. 582) zu stillen und sich an dem Honig des fremden Bauern zu bedienen. An das weitere Schicksal dieses Tiers, das die Süße des Honigs preist und sich in der Episode zweifach auf Gott beruft (vgl. V. 465‒468 u. V. 572), wird über verschiedene Motive und Verfahren eine übergreifende Kritik an Geistlichen angebunden. Gar nicht maßvoll möchte Brun sich am fremden Gut des Bauern bedienen und fällt so der füchsischen List zum Opfer. Die Markierung von Brun als Stellvertreter für die Geistlichen wird durch die Verstümmelung des Tieres körperlich sichtbar gemacht. Aus Angst vor der strafenden Dorfgemeinschaft zieht Brun seinen Kopf gewaltsam aus dem Baumstamm: He toch myt pynen dat ho ͤ uet vth Mit Schmerzen zog er den Kopf heraus, Men dar bynnen bleff bekleuen de hud aber darinnen blieb die Haut By beyden oren. vmme dat ho ͤ uet heer (V. 689‒691) von beiden Ohren kleben, einmal um den Kopf herum. Bruns Befreiung geht damit einher, dass er sich auf gewaltsame Weise eine Tonsur zuzieht, 118 auf die der Fuchs später explizit hinweist, wenn er den geschundenen Bären wieder trifft und ihn fragt: Leue oem. segget yd my eer ik lope »Lieber Ohm, bevor ich gehe, sagt mir: Jn wat orden hebbe gy yw ghelouet In welchen Orden seid Ihr eingetreten, Dat gy dregen vp yuweme houet dass Ihr auf Eurem Kopf Eyn rod bereyt. efte sy gy abbet (V. 850‒853) ein rotes Barett tragt? Oder seid Ihr Abt? « 117 Im zweiten Vorwort wird der Bär dem Stand der vorsten vnde heren der werlt de syk eddel holden (zweite Vorrede, S. 7) [Fürsten und weltliche Herren, die sich tugendhaft benehmen] zugeordnet. Hier verdichten sich allerdings verschiedene Zuschreibungen, die eher auf ihn als Geistlichen hindeuten. 118 Dass er auch seine Ohren verliert, ist auf eine Körperstrafe zurückzuführen, was der Text selbst offenlegt, wenn die Dorfbewohner dem fliehenden Bären nach seinem Diebstahl hinterherrufen: kum wedder. orloze deeff (V. 783). Sigrid Widmaier hat für die analoge Beschreibung im Reinhart Fuchs auf dessen Bezüge zu Rechtspraktiken des Mittelalters hingewiesen. Sie deutet das Einklemmen des Bärenkopfes und den Verlust von Kopfhaut und Haaren als ein An-den-Pranger-Stellen Bruns durch den Fuchs und die Verletzungen als Körperstrafen (vgl. Widmaier: Das Recht im »Reinhart Fuchs«, S. 98‒103). <?page no="207"?> 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik 207 Durch die Tonsur wird hier noch einmal explizit, dass Bruns sinnliche Begierde nach dem Honig eines Anderen auf die Geistlichen hin auslegbar ist, die sich unter Berufung auf das süße Wort Gottes an fremden Gütern bedienen. Noch deutlicher wird in dieser Episode aber die Kritik an den Klerikern dadurch geübt, dass sich an der gewaltsamen Bestrafung des Bären auch die moralische Verwerflichkeit der menschlichen geistlichen Figur zeigt, die im Text auftaucht. In der Gruppe der strafenden Dorfgemeinschaft befindet sich nämlich auch kirchliches Personal. Gerade der Dorfgeistliche offenbart in dieser Szene seine eigene Sündhaftigkeit, während die Dorfgemeinschaft so manchen Stein auf Brun wirft (vgl. V. 742‒744). Der prügelnde Mob wird so im Text von dem Dorfgeistlichen angeführt . Se ghyngen en alto malen an Sie gingen alle zusammen auf ihn los, Al de myt em [Bauer Rusteveyl, H.R.] quemen heer alle die mit ihm [Bauer Rustevyl] herkamen. Brunen tho slande was al er begher Alles, was sie wollten, war, Brun zu schlagen. De pape hadde eynen langen staff Der Pfaffe hatte einen langen Stab, Wo mannygen slach he eme gaff (V. 708‒712) mit dem er ihm manchen Schlag verpasste. Die Liste an strafenden Dorfbewohnern ist lang und die Schilderung von dem Bären zugefügten Verletzungen endet erst mit einem Unfall unter den Prügelnden selbst. Im Gemenge stürzen nämlich vier der anwesenden Frauen in einen tiefen Bach. In diesem Moment offenbart gerade der Pfaffe seine entlarvende Sorge um eine der Frauen: Hastygen do de pape reep Schnell schrie da der Pfaffe Vnde was scheer half vortzaget und war schon halb verzweifelt: Seet gyndert vlu ͤ d. vruw yutte. myn maget »Seht, dort treibt Frau Yutte, meine Magd, Beyde myt peltze vnde myt rocke mit Pelz und Rock! Seet hir lycht ock noch er wocke Seht, hier liegt auch noch ihr Spinnrocken! Helpet er alto malen nu Helft ihr nun alle zusammen, Twey tunne beers de gheue ik yw dafür gebe ich euch zwei Tonnen Bier und Dar to afflat vnde gnade groet (V. 754‒761) dazu noch Ablass und große Gnade.« So, wie der gefangene Bär seine Begierde nach dem süßen Honig und somit dem Besitz eines Anderen offenbart hat, wird hier sicht- und hörbar nahegelegt, dass der Pfaffe es mit dem Zölibat nicht so ernst nimmt. Vielmehr noch instrumentalisiert er sein Amt mit einem unmoralischen Ablasshandel zur Rettung seiner Hausmagd, um die er sich erstaunlich große Sorgen macht. 119 Die Rede des Fuchses vom Honig und die Gier des Bären lösen ein Geschehen aus, das die Sündhaftigkeit der Geistlichen in doppelter Weise vor Augen führt. Nicht nur der Bär als Bild für die Geistlichen handelt hier unmoralisch, sondern auch der Dorfgeistliche offenbart im Umgang mit Brun sein verwerfliches Handeln. Wenn der Bär die Süße des Honigs preist, dann 119 Vgl. Foerste: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos, S. 136‒138, der eine Zurücknahme der Geistlichenkritik gerade an den Dorfgeistlichen in der Entwicklung von der niederländischen zur niederdeutschen Version feststellt. Trotz der Zurücknahme der drastischeren Darstellungen von sexueller Freizügigkeit und illegitimer Gewalt in der Vorlage, bleibt hier aber eine negative Zeichnung des Figurentypus erkennbar. <?page no="208"?> 208 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt reizt ihn daran nicht die Süße des Wortes Gottes oder die dulcedo moralitatis , sondern ganz handfest der Wohlgeschmack des Honigs, den er sich trotz seiner Berufungen auf Gott räuberisch zu eigen macht. Nach seinem Raub auch durch eine Tonsur sichtlich als Geistlicher gekennzeichnet, kristallisiert sich an ihm die Sündhaftigkeit des Dorfgeistlichen. Wer unmäßig auf den Sünder einprügelt und Bier und Ablass verspricht, um seine illegitime Beziehung zu seiner Hausmagd weiter unterhalten zu können, bzw. wer unter dem Hinweis auf die Süße des Honigs nicht davor zurückschreckt, sich an dem Besitz eines Anderen gütlich zu tun, dessen Glaubwürdigkeit wird deutlich herabgesetzt. Diese Kritik an den Geistlichen strahlt über das Wissen um die Metapher des Honigs auch auf die allegorische Deutung von Fabeln und deren homiletische Verwendung aus. Denn gerade an jenes Kapitel, in dem der Fuchs den Honig verspricht und der Bär sich, auf süße Speise hoffend, auf den Weg zum Bauern macht, schließt sich die oben zitierte allegorische Ausdeutung des Fuchses an, die den Fuchs als Teufel dechiffriert und dazu noch weitere Bibelpassagen hinzuzieht. An das Bild des Honigs gekoppelt wird der Stand der Geistlichen und mit ihm die Allegorese als wahrheitsvermittelndes Deutungsprinzip preisgegeben. In der Episode um Reynke und Brun wird aber nicht nur die moralische Verwerflichkeit der Geistlichen offengelegt und damit auch deren Vereinnahmung der Fabel als Predigtmaterial in Frage gestellt. Es wird auch ein Gegenkonzept entwickelt, das an die Figur des Fuchses gebunden über eine von ihm genutzte Variation der Honig-Metapher in den Text gespielt wird. Die vom Fuchs verwendete Honig-Metapher führt zunächst neben den bislang aufgeführten metaphorischen Verwendungsweisen auf eine Vielzahl an Sprichworten des Mittelalters, die den Honig in Wendungen wie »Im Mund (auf der Zunge) Honig tragen, im Herzen Gift« oder »Vorne Honig anbieten, hinterrücks mit dem Stachel stechen« zum Sinnbild trügerischen Sprechens und verführerischen Täuschens machen. 120 Eine Verbindung des Honigs mit dem intriganten Fuchs wird noch deutlicher im Begriff der sog. ›Honigrede‹, der für falsche Rede steht. 121 Reynke aber überführt die Honigmetaphorik in eine Form, welche sich nicht nur abstrakt mit dem trügerischen Sprechen, sondern konkreter mit einer situationsabhängigen und eigennützigen Verwendung der elaborierten Redeform des exemplarischen Erzählens in Verbindung bringen lässt. Die Figur des Fuchses steht dem Primat der Allegorese und damit der bîspel haften Nutzung exemplarischer Erzählungen gegenüber - sie steht nicht nur, wie in der Glosse entschlüsselt, für den Teufel, sondern auch für jene Ausdifferenzierung der Bezugsrahmen und Deutungsoptionen, die aus den vorangegangenen Analysen zur Brunnenepisode deutlich wurde. Während die christliche Allegorese das zu Deutende konsequent auf heilsgeschichtliches Wissen befragt, dynamisiert Reynke mit seinem Gebrauch exemplarischer Erzählungen ebendiese stabilen Deutungsprozesse. Auch das Verfahren der christlichen Allegorese kann unzählige Deutungen für Dinge und Texte hervorbringen, es bleibt aber mit der Frage nach der Heilsgeschichte bzw. der göttlichen Botschaft immer einem Bezugsrahmen verpflichtet. Reynkes 120 Vgl. Vroni Mumprecht: Lemma »Honig/ miel/ honey«. In: TPMA 6 (1998), S. 171‒184, Zitate S. 180 u. S. 182. Es finden sich weitere entsprechende Sprichworte in der Auflistung. 121 Vgl. eine Auflistung mit Beispielen aus der mittelalterlichen Literatur beim Lemma »Honigrede«. In: Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. Hrsg. v. Karl Friedrich Wander. 5 Bde. Augsburg 1987 (unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1867), Bd. 2, Sp. 773. <?page no="209"?> 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik 209 Deutungen hingegen greifen auf unterschiedliche Deutungstraditionen und damit verbundene Axiologien zu. Diese Pluralisierung von Sinnangeboten benennt Reynke in der Episode um den honiggierenden Bären selbst mit einem Wort, das an die metaphorischen Bedeutungen des Honigs anschließt - nämlich mit dem des ›Honigmarktes‹. Dieser Begriff findet erst durch den mittelniederdeutschen Bearbeiter Eingang in das Tierepos. In den Vorlagen ist er nicht vorhanden. An zwei Stellen der Episode hat der Bearbeiter ihn eingefügt und damit einen markanten Begriff geprägt, mit dem sich der füchsische Einsatz exemplarischer Erzählungen und deren Deutung im Gegensatz zum zeitgeschichtlich dominanten bîspel haften Gebrauch fassen lässt. Anders als in der Vorlage, in Reynaerts Historie , gibt der Lübecker Bearbeiter Einblick in die Gedanken Reynkes als er, wie bereits zitiert, den Bären zum verhängnisvollen Baumstamm führt. Reynke loech. seer vnde swynde Reynke log stark und geschwind, Brun volgede em na. alse eyn blynde Brun folgt ihm wie ein Blinder. Reynke dachte. wylt my ghelyngen Reynke dachte: »Wenn es mir gelingt, Jk wil di to degen. vppet honnich market bringen (V. 601‒604) will ich dich heute auf den Honigmarkt bringen.« Nachdem Reynke den Bären zurückgelassen hat und sich seines Todes sicher ist, fügt der niederdeutsche Bearbeiter erneut eine Bemerkung ein, welche diesen Begriff nutzt. Diesmal nimmt ihn der Erzähler auf: DO reynke vos seer wol bedacht Als Reynke Vos seinen Ohm Synen om alsus hadde ghebracht sehr wohl überlegt mit böser List Vppet honnich market mit quader liste auf den Honigmarkt gebracht hatte, He leep dar he welke honre wyste (V. 805‒808) lief er dahin, wo er von Hühnern wusste. In der Wortbildung ›Honigmarkt‹ bringt der Lübecker Bearbeiter die Metaphorik des Honigs in Zusammenhang mit dem Begriff des ›Marktes‹, der zur Entstehungszeit des Tierepos neben dem Marktplatz auch das Zusammentreffen von Händlern oder den Handel selbst bezeichnet. 122 Ob es sich bei dem ›Honigmarkt‹ um einen Neologismus handelt, wie es die Wörterbücher nahelegen, 123 oder ob der Fuchs hier eine tatsächlich stattfindende Handelssituation benennt, kann nicht abschließend geklärt werden. Es liegt aber nahe zu vermuten, dass es im Lübecker Raum des späten 15. Jahrhunderts tatsächlich ›Honigmärkte‹ gegeben hat, auf 122 Im Mittelniederdeutschen Handwörterbuch wird der »market« aufgelöst als »regelmäßige oder angeordnete vom Grundherren privilegierte Zusammenkunft zum Zwecke des Handelns«, die Wendung »tô m.-de bringen« wird als »auf den Markt bringen« übersetzt (vgl. das Lemma »market«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch II, 1, Sp. 914f., Sp. 914). Auch das Mittelniederdeutsche Wörterbuch nach Schiller-Lübben verzeichnet für das Lexem »market, merket« ab dem frühen 15. Jahrhundert Beispiele, die eine Nutzung für »Markt, sow. de[n] Marktplatz, als auch die Versammlung der Händler und de[n] Handel selbst« bezeugen (vgl. Schiller-Lübben III, S. 35f., Zitat S. 35). Vgl. zur Wortgeschichte im Deutschen ausführlicher auch das Lemma »Markt«. In: Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 33 Bde. Fotomechanischer Abdruck d. Erstausgabe von 1854. München 1984, Bd. 12, Sp. 1644‒1650. 123 Vgl. das Lemma ›hon(n)ichmarket‹. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, Bd. II, 1, Sp. 350. Hier ist der ›hon(n)ichmarket‹ nicht nur als seltenes Wort gekennzeichnet, sondern als einzige Belege fungieren die beiden Nennungen im Reynke de Vos . <?page no="210"?> 210 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt denen diese Ware gehandelt wurde. 124 Ob er sich nun auf ein real stattfindendes Marktereignis bezieht oder den Begriff erst prägt, bringt der Text hier zwei Konzepte zusammen, die in Kombination einen Umgang mit exemplarischen Erzählungen beschreiben, wie er in den vergangenen Analysen als Reynkes Strategie herausgearbeitet werden konnte. Ausgehend vom Honig als einer Metapher, die sowohl die Literatur wie auch die geistliche Exegese betreffen kann, bringt er mit der Verbindung zum ›Markt‹ eine neue Dynamik in die Verwendungsweisen und vor allem Deutungen exemplarisch genutzter Erzählungen. Der auf den axiologischen Rahmen der christlichen Weltanschauung verpflichteten Allegorese und somit der paränetisch-homiletischen Funktionalisierung auch von Fabeln setzt er einen Gebrauch entgegen, der durch den Begriff der ›Aushandlung‹ beschrieben werden kann. Reynke weiß um ein Überangebot an Deutungsoptionen für ein und dasselbe exemplarische Geschehen und kann situativ aus diesem Angebot auswählen, was ihm in seiner aktuellen Ausgangslage gerade zuträglich ist. Der Fuchs steht für eine Auffächerung von Deutungsoptionen ein und derselben exemplarischen Erzählung, wie sie an der Brunnenepisode gezeigt werden konnte. Dadurch, dass Reynke seine exemplarischen Erzählungen nicht festgelegt auf die Funktion des ›Predigtmärleins‹ verwendet, sondern je nach Situation auswählen kann, ob er ein Geschehen geistlich oder weltlich deutet, bzw. welche unterschiedlichen geistlichen oder weltlichen Deutungen in ein und derselben Erzählung angelegt sein können, ergibt sich das exemplarische Erzählen und das Deuten dieser Erzählungen als eine erfolgversprechende Strategie. Gerade dadurch, dass der Fuchs ein großes Arsenal an Fabeln und Exempeln kennt und auf beide Verwendungsweisen der Fabeln zugreifen kann, ist er in der Lage, sie situativ und listklug einzusetzen. Aus dem Wissen des Fuchses um unterschiedlichste Möglichkeiten der Deutung ein und desselben Geschehens erwächst seine in der Brunnenepisode gezeigte Wendigkeit im Formulieren von Epimythien. Er kann aber auch viel freier auf verschiedene Fabelstoffe zugreifen, die er kontextualisieren und in seine Argumentation einpassen kann. Sein vielfältiges Wissen um den Umgang mit exemplarischen Erzählungen, die - wie auf dem Markt - nicht nur im Überangebot zur Verfügung stehen, sondern durch verschiedene mögliche Deutungen und Kontextualisierungen auch Objekt der Verhandlung sind, machen seine strategisch eingesetzten exemplarischen Erzählungen nicht allein vor Gericht so erfolgreich. Reynke saugt gerade nicht den einen Honig aus der Wabe, sondern er weiß um verschiedene Arten, aus den vorgegebenen Stoffen Sinn zu extrahieren und diesen in seinem Sinne zu verwenden. Er bewegt sich so auf einem ›Honigmarkt‹ und kann je nach Gebrauchskontext aus einer Fülle an Stoffen und Deutungen auswählen. 124 Für das 18. Jahrhundert finden sich entsprechende Belege bei Johann Georg Krünitz: Oeconomische Encyclopädie. 197 Theile. Berlin 1773‒1858. Unter dem Lemma ›Honig‹ finden sich hier Nachweise für stattfindende ›Honigmärkte‹ im Norddeutschen Raum (online einsehbar unter http: / / www.kruenitz1. uni-trier.de/ xxx/ h/ kh04315.htm, zuletzt aufgerufen am 26.10.2020). Auch das Deutsche Rechtswörterbuch verzeichnet für das 18. Jahrhundert bereits Nachweise für ›Honigmärkte‹ (vgl. das Lemma ›Honigmarkt‹. In: DRW 5 [1998], Sp. 1540). Damit ist noch nicht abschließend geklärt, ob es im Lübeck des späten 15. Jahrhundert bereits einen ›Honigmarkt‹ gab, es liegt aber nahe, da andere auf eine einzelne Waren beschränkte Märkte bereits zur Zeit des Reynke de Vos bezeugt sind (zum ›Apfelmarkt‹, der bereits im 14. Jahrhundert belegt ist, vgl. den Eintrag ›Apfelmarkt‹. In: DRW 1 [1998], Sp. 802; zum ›Brotmarkt‹, ebenfalls belegt im 14. Jahrhundert, vgl. den Eintrag ›Brotmarkt‹. In: DRW 2 [1998], Sp. 520). <?page no="211"?> 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik 211 4.6.2 Sinnpluralisierung als Teil füchsischen exemplarischen Erzählens - Der ›Honigmarkt‹ Wenn man die Honigrede und mit ihr die Episode um Brun, den Honigräuber, poetologisch liest und in der Episode zwei Deutungs- und damit auch Verwendungsprinzipien exemplarischen Erzählens gegeneinander antreten sieht, so bleibt die Frage offen, welches Prinzip am Ende vom Text favorisiert wird. Die Beantwortung dieser Frage führt erneut genau auf jenen Hiat zwischen Verstext und Glosse, der bereits mehrfach beschrieben worden ist. Folgt man dem Verlauf des Verstextes, wird der Bär in seiner körperlichen Schändung eindeutig abgestraft, die Geistlichen als Vertreter der christlichen Heilslehre werden diffamiert. Man kann dies als ein Infragestellen der Deutungshoheit der christlichen Hermeneutik deuten, im Zuge derer die Geistlichen Fabeln und Exempel ausschließlich als ›Predigtmärlein‹ mit paränetisch-homiletischer Funktion nutzen. Reynkes pluralisiertes Deutungsspektrum, mit dem eine große situative Wendigkeit in der Auswahl, der Konkretisierung und der Deutung von exemplarischen Erzählstoffen einhergeht, führt demgegenüber zum Erfolg. Er offenbart nicht nur in dieser Episode die Mängel der geistlichen Figuren des Textes, sondern auch im weiteren Handlungsverlauf führt ihn gerade sein flexibler Einsatz exemplarischer Erzählungen samt deren Deutungen zum Sieg vor Gericht und damit auch in politische Würden. Die Darstellung des Gegensatzes von Erfolg und Misserfolg wird innerhalb der hier betrachteten Episode zudem in der Währung des Tierreichs evaluiert, nämlich in der Frage, welches Tier eigentlich etwas zu fressen bekommt. Der Bär erlangt eben keinen Honig - statt einer mit seiner Leibspeise gefüllten Eiche findet er nur einen hohlen Baumstamm vor. Während der Bär im Baumstamm eingeklemmt der Dorfgemeinschaft ausgeliefert ist, fängt Reynke sich allerdings ein Huhn und verspeist es genüsslich (vgl. V. 808‒811). Er, dessen Tun auf weltlichen Erfolg ausgerichtet ist und der sich zur Übertölpelung des Bären sein Wissen um dessen naturkundliche Beschreibung zu Nutze gemacht hat, wird mit Beute belohnt. Der Verstext gibt in dieser metaphorischen Lesart also eine klare Antwort: der Vorherrschaft der bîspel -Deutung von exemplarischen Erzählungen wird eine Absage erteilt, das eigennützige und scheinheilige Vorgehen ihrer Nutzer wird entlarvt. Dem wird mit Reynkes Einsatz und Deutungen exemplarischer Erzählungen ein Prinzip gegenübergestellt, das aus breiter angelegten Sinnoptionen situativ auswählt. Dieses wird im Verstext in weltlicher Hinsicht als das erfolgreichere Prinzip ausgewiesen. Die Glossierungen aber perspektivieren das Geschehen anders, indem sie den Blick von der weltlichen Klugheit auf die christlich-moralische Tugendhaftigkeit wenden. In der oben beschriebenen Weise verurteilen sie das Vorgehen des Fuchses, der hier als Teufel den Bären und mit ihm die Exegese angreift und dessen Einfluss sich der gute Christ entziehen solle, wenn er nicht ins Verderben stürzen wolle: Dat verde dat hir de lerer bewyset is. de spot vnde hoen den mannich moed lyden to syneme schaden. nicht allene hir. men ock hir na alze hir vor etlyker wegen is ghesecht. so welk geckaftich mynsche dat honnich. alze desser werlde gheno ͤ chte socht vnde der volget. dat doch men bedregerye is. wente he nicht en vyndet dat he socht. desse wert hir na bespottet in den pynen in der vordomenysse to syneme schaden van deme vosse. dat is. van deme duuele. wente Dauid heth ok de bo ͤ zen gheyste vosse vmme des stanckes wyllen. wente eyn vosz styncket dat is syne ard. vnde is vul bedregerye vnde valscheyt. vnde anderer velen vnard. <?page no="212"?> 212 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt dar vmme sprikt de sulue profete in deme lxii salmen manckt anderen worden alsus. De bo ͤ zen ghan dorch ere bo ͤ szheyt in den grunt der erden der vordomenisse vnde alle bedregers werden ghegeuen in de ghewalt des swerdes. alze des scharpen ordels des lesten gherichtes. vnde entfangen deel vor ere valscheyt in den pynen. myt den vossen. den bo ͤ zen geysten. (Glosse zu I, 11) Das vierte, was der Lehrer hier zeigt, ist der Spott und Hohn, den mancher zusätzlich zum Schaden erleiden muss, nicht allein in dem Moment, sondern auch später, weswegen hier für einige gesagt wird: Wenn ein törichter Mensch den Honig, also die weltlichen Gelüste, sucht und sich von ihnen leiten lässt, die doch nur Betrügerei sind, und wenn er nicht findet, was er sucht, wird er später zu seinem Schaden noch verspottet in den Qualen der Verdammnis, und zwar vom Fuchs, welcher der Teufel ist. Denn David nennt die bösen Geister Füchse wegen des Gestankes, denn es liegt in der Natur des Fuchses, zu stinken und voll von Betrügerei und Falschheit und vieler weiterer Unarten zu sein. Darum spricht derselbe Prophet im 62. Psalm unter anderem: Die Bösen gehen wegen ihrer Bosheit in den Erdengrund der Verdammnis und alle Betrüger werden der Gewalt des Schwertes übergeben, also den scharfen Urteilen des letzten Gerichts, und bekommen die Strafe für ihre Falschheit in den Schmerzen, zusammen mit den Füchsen, den bösen Geistern. Diese Glosse verdeutlicht noch einmal das oben beschriebene Deutungsprinzip. Sie nimmt das Motiv des honiggierenden Bären und des spottenden Fuchses auf und ordnet es unter Berufung auf den 62. Psalm, in dem David davor warnt, sein Herz an weltliche Güter zu hängen und Lügnern zu glauben, in den heilsgeschichtlichen Kontext ein. Sie verurteilt den Fuchs, den sie zugleich, wie auch wenige Kapitel zuvor (s.o.), allegorisch als Teufel deutet. Die Honig-Episode wird so nun doch wieder zum bîspel , an dem man sehen kann, wohin das Streben nach weltlichen Gütern führen kann. Die Glosse holt damit den Erfolg des teuflischen Fuchses ein, indem sie auf das Verhältnis von weltlichem Erfolg und christlicher Sündentheologie hinweist. Damit wird hier im Kleinen inszeniert, was dem Tierepos im Ganzen widerfährt. Auch dem gesamten Verstext und seiner Handlung um den erfolgreichen listklugen Fuchs wird am Ende, unter Berufung auf den ersten Korintherbrief, noch einmal die Ambivalenz der Bewertung des Fuchses eingeschrieben: dat wyszheyt desser werlde. dat is dorheyt vor gode (Glosse zu IV, 10). Die Honigepisode spiegelt damit in einer poetologischen Lesart, was sich über den Reynke de Vos und sein Verhältnis zu der Tradition des exemplarischen Erzählens konstatieren ließ. Hier wiederholt sich, was generell zum Verhältnis von Verstext und Paratext und zum Verhältnis der Paratexte untereinander herausgearbeitet werden konnte. Damit wird Reynkes Rede vom Honig, seine verwendete Metapher des Honigmarktes und der Kontext der Episode um den Bären und den Fuchs selbstreferentiell lesbar in Hinblick auf das gesamte Tierepos. In den Paratexten des Reynke de Vos , dem Vorwort wie auch den Glossen wird eine Funktion des Textes nahegelegt, die dem nahekommt, was mit der Metapher des Honigs in der Wabe verbunden wird. Die Kapitelunterteilungen mit den Glossen präsentieren den Text in kleinen Einheiten, an denen gelernt werden kann. Was man lernen kann, ist zu großen Teilen eng mit der Morallehre der Zeit verbunden und mit der Praxis der Allegorese generiert. Damit wird der epische Text in einzelne paränetisch-homiletisch genutzte Exempel segmentiert und explizit auf das zurückgeführt, was der Keim der Tierepen (zumindest nach Meinung der Äsopisten) ist; nämlich das Fabelerzählen. 125 125 Vgl. Jauß: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung, S. 17. <?page no="213"?> 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik 213 Zugleich aber gibt der Verstext mit seiner listklugen, erfolgreichen Fuchsfigur auch einer anderen Lehre das Wort, nämlich der Vermittlung einer praxeologischen Klugheitslehre. Diese auf weltlichen Erfolg ausgerichtete Klugheitslehre verbindet sich in der Figur des Fuchses im Reynke de Vos mit den Tätigkeiten des Redens, Erzählens und speziell des exemplarischen Erzählens und Deutens. Für diese füchsischen Deutungen konnte anhand der Brunnenepisode gezeigt werden, was der Fuchs selbst auf den Begriff des ›Honigmarktes‹ bringt: Reynkes Gebrauch und Deutung exemplarischer Erzählungen ist gerade nicht entschieden zwischen den traditionellen Deutungsweisen, die de Boor als bîspel und Fabel fasst. Wie an der Brunnenepisode deutlich wurde, liegt sein Trumpf gerade darin, beide Traditionen zu kennen und seinen Interessen unterzuordnen, welche er wann zum Einsatz bringt. Die Szene um Bär und Fuchs ist damit in hohem Maße selbstreferentiell. Am Schicksal des Bären zeigt sich der Umgang des Textes mit ebenjenen Deutungstraditionen. Bruns Hoffnung auf süßen Honig endet in einer großen Enttäuschung, die auch den Rezipienten betrifft, der sich von der Lektüre des Reynke de Vos Erbauung erhofft. So wie Brun, dem vom Fuchs zunächst süßer Honig versprochen wurde, in den leeren Baumstamm blicken muss und dem Spott und der Schändung preisgegeben wird, spricht auch das Nachwort des niederdeutschen Bearbeiters gerade der allegorischen Ausdeutung und der moraltheologischen Belehrung am Ende die Relevanz ab, die doch das Vorwort dem Rezipienten als den zentralen Teil des Tierepos angepriesen hat. Wer sich vom Reynke de Vos erbauliche Lehren wünscht, bekommt diese zwar angekündigt und dann auch in Teilen ausgeführt, er sieht sich aber am Ende vor allem mit der Negierung ihrer Bedeutung konfrontiert. Damit findet sich in der Honigepisode ein Bild für eine mögliche Rezeptionserfahrung, die Michael Schilling als Folge des Widerspruchs von Vor- und Nachwort folgendermaßen beschreibt: Der Sinn dieses scheinbar sinnlosen Verfahrens scheint […] darin zu liegen, dem Leser in einem ironischen Spiel noch einmal mitzuteilen, daß er sich auf die scheinbar sicheren und vertrauenswürdigen Handreichungen und Anleitungen des Kommentators nicht verlassen kann, sondern seinen eigenen Kopf benutzen soll 126 . Um genau diese Ermächtigung des Rezipienten, selbst abzuwägen, welche Deutung er welchem Geschehen zuweisen will, scheint es dem niederdeutschen Bearbeiter zu gehen, der durch in sich ambivalente Eingriffe beide Deutungstraditionen im Werk verstärkt und das Tierepos so in einen Kasus verwandelt. Der niederdeutsche Bearbeiter fällt so keine Entscheidung, welches das bessere Deutungsprinzip bzw. die richtige Auslegung des Reynke de Vos ist, er stellt vielmehr den Rezipienten vor eine Wahl. Die Honigrede des Fuchses kann somit einen Erklärungsansatz bieten für die programmatisch inkonsistenten Eingriffe des Lübecker Bearbeiters. Denn mit seinen Eingriffen stellt er dem Rezipienten gerade nicht die eine Deutung des Textes und seiner Episoden bereit. Gerade durch die Glossen, die den Text in eine Sammlung exemplarischer Erzählungen verwandeln, und die ambivalenten Deutungen, die er diesen Episoden beigibt, führt er den Rezipienten tatsächlich auf einen ›Honigmarkt‹, auf dem er sich nicht nur an unterschiedlichen Stoffen, sondern auch an unterschiedlichen Deutungsoptionen bedienen kann. 126 Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 194. <?page no="214"?> 214 4 Die dritte Rede Reynkes an den Bären - Von der ›dulcedo moralitatis‹ auf den Honigmarkt Der Text komplettiert damit seinen poetologischen Entwurf füchsischer Rede- und Erzählstrategien nicht nur um den Aspekt des listklugen, situativen Deutens, sondern er stellt dem Rezipienten zugleich Material bereit, um die Strategien des Fuchses anzuwenden. Mit dem Reynke de Vos steht sowohl in den Reden Reynkes eine Anleitung zum füchsischen Gebrauch exemplarischer Erzählungen bereit als auch eine Materialsammlung, die genutzt werden kann, um jene Strategien anzuwenden. Allerdings nur, wenn der Rezipient in Kauf nehmen will, sich damit zu versündigen und für den weltlichen Erfolg eine ›Torheit vor Gott‹ zu begehen. Denn die doppelte Deutung des gesamten Tierepos ermöglicht es dem Lübecker Bearbeiter auch, Reynkes Rede- und Erzählstrategien zwar als ungemein erfolgreiches Prinzip auszustellen, zugleich aber deren moralische Verwerflichkeit präsent zu halten. Die Aufgabe der Abwägung zwischen Nützlichkeit und moralischer Richtigkeit liegt hier, wie auch bei jeder einzelnen Episode des Tierepos, beim Rezipienten. <?page no="215"?> 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien Um die Ergebnisse dieser Untersuchung zu bündeln, sei hier noch auf eine letzte Textstelle hingewiesen, in der diesmal nicht primär dem Fuchs das Wort gegeben wird, sondern mit dem Löwen und dem Erzähler zwei unterschiedlichen Instanzen im Text, die am Ende des Epos ihre Einschätzung über den Fuchs und dessen Bedeutung formulieren. 1 Als Ysegrym sich vor Gericht nicht mehr anders zu helfen weiß, fordert er Reynke zum Zweikampf heraus, an dessen Ausgang sich das gerechte Urteil zeigen soll. Der Fuchs, der sich der Gefahr durch den größeren und stärkeren Wolf bewusst ist, ersinnt auch in diesem Fall mit Hilfe seiner Vertrauten, der Äffin Rukenauwe, eine List. Er spricht ein von ihr vorgegebenes magisches Gebet, lässt sich dann bis auf den Fuchsschwanz rasieren und mit Öl einfetten, um die Angriffe des Wolfes nun nicht mehr verbal, sondern körperlich an sich abgleiten zu lassen. Als er so präpariert am Ring erscheint, löst er beim Löwen eine erstaunliche Reaktion aus: ALse de konnynck reynken vornam Als der König Reynke sah und Dat he so beschoren quam dass er so geschoren kam Datmen ene so to kreyte brochte und dass man ihn so in den Kreis zur Austragung des Gerichtskampfs brachte, He lachede syner. al dat he mochte da lachte er über ihn, wie er nur konnte. He sach en alsus veth ghesmeret Er sah ihn zudem mit Fett beschmiert Vnde sprack. o vosz. we heft dy dat gheleret und sagte: »Oh Fuchs, wer hat dich das gelehrt. Du machst wol heten. reynke vosz du heißt zu Recht Reynke Vosz, Du byst alto malen to losz, du bist uns wirklich allen zu schlau. Jn allen orden westu eyn hol (V. 6247‒6255) Überall findest du ein Schlupfloch.« Nobel hat sich zuvor mehrfach vom Fuchs täuschen lassen und ist seinen Listen, vor allem der Manipulation durch seine geschliffenen Reden, zum Opfer gefallen. Der Anblick des rasierten Fuchses am Ring aber lässt ihn nicht nur in Gelächter ausbrechen, sondern er formuliert auch eine Erkenntnis über das topische Wesen des Tiers. Während der Rezipient Reynkes Strategie des täuschenden Sprechens in all den Episoden zuvor zur Genüge kennenlernen konnte, bleiben die anderen Tierfiguren der Diegese stets blind dafür. Immer wieder fallen sie auf die falschen Reden, Versprechungen und Erzählungen des Fuchses herein. Am Ende des Epos nun konstatiert aber der Löwe als eine Figur der Diegese jene Eigenschaften, welche die literaturgeschichtlich gebildeten Rezipienten nicht nur anhand des Tierepos, sondern bereits anhand der Fabeltradition mit dem Fuchs verbinden. Wenn Nobel sagt, Reynke heiße zu Recht reynke vosz , so scheint er am Ende des Tierepos nun den Topos ›Fuchs‹, anders als im vorangegangenen Geschehen, verinnerlicht und gelernt zu haben, wofür Reynke steht und wie dieser agiert. 1 Die im Folgenden analysierten Textstellen finden sich ausführlicher bearbeitet in H.R.: In der Höhle der Äffin, Typoskript. <?page no="216"?> 216 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien Mehr noch verwendet er den Begriff ›Fuchs‹ hier vom konkreten Tier abstrahierend und setzt ihn selbst als einen Topos ein. Am Ende der beiden Verhandlungen erkennt nun nicht nur der Löwe als Tier der Diegese, was es mit der Fuchsfigur auf sich hat - auch der Erzähler entschlüsselt, dass Reynke eine Fertigkeit verkörpert, die sich mehr und mehr durchsetzt und in weltlichen und geistlichen Bereichen Erfolg verspricht. Denn der Sieg des Fuchses und die folgende Ernennung zum Kanzler werden vom Erzähler zeitkritisch kommentiert: Ja, de sus noch kann reynkens kunst Wahrlich, derjenige, der Reynkes Kunst beherrscht, Syn wol ghehoret vnde leff ghetal wird bei den Herren überall By den heren ouer al gehört und wertgeschätzt, Jsset gheystlyk efte wertlyk stad sei es von weltlichem oder geistlichem Stand. An reynken slut nu meyst de rad Auf Reynkes Rat wird nun am meisten gehört, Reynkens slechte is grod by macht Reynkes Geschlecht verfügt über große Macht Vnde wasset alle tyd. ya dach vnde nacht. und vermehrt sich alle Zeit, Tag und Nacht. De reynkens kunst nicht heft ghelerd Wer Reynkes Kunst nicht gelernt hat, De is tor werlde. nicht vele werd der ist auf der Welt nicht viel wert, Syn word wert nicht draden ghehord sein Wort wird oft nicht angehört. Men myt reynkens kunst. kumpt mannich vord (V. 6756‒6766) Aber mit Reynkes Kunst kommt so mancher voran. Reynkes kunst wird explizit als ein Instrument der Einflussnahme im geistlichen wie im weltlichen Bereich bewertet. Wie schon der Löwe innerhalb der Diegese mit dem Begriff ›reynke vosz‹ verfahren ist, verwendet auch der Erzähler im Folgenden das Wort ›Reynke‹ nicht mehr nur als Eigennamen eines der dargestellten Tiere, sondern als einen abstrakten Begriff für jene Menschen, die nach der Art Reynkes handeln: Dar synt vele reynken nu. in der warde Daher gibt es nun viele Reynkes auf der Welt Wol hebben se nicht al rode barde - wenn sie auch nicht alle rote Bärte haben - Jsset in des pawes. efte keysers hoff (V. 6767‒6769) am Hof des Papstes wie des Kaisers. Am Ende des Reynke de Vos steht der Fuchs also nicht nur als Sieger und als politischer Würdenträger, sondern vor allem als eine exemplarische Figur da, die für etwas steht, das der Erzähler als reynkens kunst 2 fasst. Reynke, der selbst immer wieder auf exemplarische Erzählungen zurückgreift, um seine Argumentation zu stützen oder seine Lügen plausibel zu machen, wird im Text am Ende selbst als eine ›Beispielfigur‹ markiert, bei der die bloße Nennung des Namens genügt, um bestimmte Inhalte aufzurufen. 3 Diese Inhalte sind - das 2 Das Mittelniederdeutsche Handwörterbuch greift die Wendung ›reynkens kunst‹ auf und übersetzt sie als »Kunstgriff, Schlauheit, Listigkeit« (vgl. das Lemma »kunst«. In: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch II, 1, Sp. 707f., Zitat Sp. 707). Aus der vorangehenden Untersuchung lässt sich die Kunst des Fuchses im Reynke de Vos (1498) aber als eine ganz spezifische Form der Ausübung seiner ›Schlauheit‹ und ›Listigkeit‹ und mit den vorgestellten füchsischen Rede- und Erzählstrategien als genauer zu fassender ›Kunstgriff‹ spezifizieren. 3 Zur Nennung des Namens einer historischen Figur, mit der bestimmte Ereignisse bzw. Werte verbunden sind, die der Rezipient dann selbständig einsetzen kann und die somit exemplarisch verwendet werden können, vgl. z.B. den Hinweis bei Christoph Daxelmüller: Narratio, Illustratio, Argumentatio. Exemplum <?page no="217"?> 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien 217 konnte die vorangehende Untersuchung zeigen - im Reynke de Vos vor allem bestimmt durch die Rede- und Erzählstrategien, die der Fuchs hier nicht nur zur Anwendung bringt, sondern die er auch reflektiert und zu denen er anleitet. Die Bezeichnung von Reynkes Strategien als kunst ist hier am Ende des Epos nicht zufällig. Denn Reynkes Fertigkeiten werden im Reynke de Vos tatsächlich als eine Kunst im Sinne einer regelgebundenen zu erlernenden Fertigkeit 4 dargestellt. Analog dazu, wie Reynke angibt, seine Listigkeit von seinem Vater übernommen zu haben und wie die Fuchssöhne am Beispiel des Vaters nicht nur dessen Listigkeit, sondern auch seine spezifischen rhetorischen und erzählerischen Fertigkeiten erlernen, kann sich auch der Rezipient am Beispiel Reynkes dessen kunst aneignen: Die Identifizierung Reynkes als eine ›Beispielfigur‹ wird hier mit dem vom Erzähler formulierten Befund verbunden, dass sein Geschlecht in der Welt immer größer und mächtiger werde, man zur Zugehörigkeit zu diesem Geschlecht aber keinen roten Bart und Bildungstechnik in der frühen Neuzeit. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 77‒94, S. 91. Im 1. Jahrhundert v. Chr. wird in Ciceros De oratore und in der Rhetorica ad Herennium diese Beispielfigur als eikon oder imago zu den von Aristoteles geprägten Formen des Exemplums (historisches Beispiel, Parabel, Fabel) hinzugefügt (vgl. Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, S. 69f.). Widerspruch zu einer von Curtius beschriebenen strikten Trennung zwischen dem erzählten exemplum und der bloßen Anspielung in Form eines Namens formuliert von Moos: Geschichte als Topik, S. 583‒597, und verweist auf die gemeinsame Behandlung von ›Erzählung‹ und ›Anspielung‹, von »Beispielerzählung und Beispielfigur« (ebd., S. 583), in antiken Rhetoriken. Hier wird anschließend an von Moos daher nicht von imago oder eikon gesprochen, sondern der neutralere Begriff der ›Beispielfigur‹ (in Auseinandersetzung mit dem Begriff der imago eingeführt ebd., S. 583‒597) verwendet. 4 Zum mittelalterlichen Kunstbegriff, der sich mit Thomas von Aquin beschreiben lässt als ratio recta aliquorum operum faciendorum - als »der rechte Sachverstand, Werke herzustellen« vgl. Alfons Reckermann: Art. »Kunst, Kunstwerk. 3. Mittelalterliche Theorie der K.«. In: HWbPh 4 (1976), Sp. 1368‒1371, Zitat u. Übers. des Zitats von Thomas von Aquin Sp. 1370; ebenso Ulrike Mörschel: Art. »Kunsttheorien im MA.«. In: Lexikon des Mittelalters V (1991), Sp. 1573‒1576. Auch die Verwendung des Begriffs im Mittelniederdeutschen weist in diese Richtung, denn hier ist kunst zu Übersetzen als »Können, Vermögen, Fähigkeit, insbes. zu geistiger Tätigkeit, Beschlagenheit, Wissen, Kenntnisse, Gelehrsamkeit« (vgl. das Lemma ›kunst‹ in: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch II, 1, Sp. 707f., Zitat Sp. 707). Die Zuschreibung des Textes, Reynkes Rede- und Erzählstrategien als ›Kunst‹ zu bezeichnen, wendet sich in einer Hinsicht aber in gravierender Weise vom mittelalterlichen Kunstbegriff ab. Dieser sieht den Künstler noch in der Rolle, das göttliche Schaffen zu imitieren (vgl. Reckermann: Art. »Mittelalterliche Theorie der K.«, passim; sowie Mörschel: Art. »Kunsttheorien im MA«, Sp. 1574f.). In Reynkes ›Kunst‹, die gerade nicht das von Gott Geschaffene imitiert und den göttlichen ordo vermittelt, sondern aus eigener Kraft Lügen hervorbringt, scheint hier eher ein sich in der Frühen Neuzeit herausbildender Kunstbegriff zum Tragen zu kommen. Hier wird die Kunst autonom von der Abbildung der göttlichen Ordnung als vom Verstand und vom Kalkül des Menschen ermöglichtes »Instrument humaner Selbstbehauptung« behandelt (vgl. dazu Alfons Reckermann: Art. »Kunst, Kunstwerk. 4. Rivalisierende K.-Begriffe zu Beginn der Neuzeit«. In: HWbPh 4 [1976], Sp. 1372‒1374, Zitat Sp. 1373). Mit der Bezeichnung als ›Kunst‹ verwendet der Reynke de Vos neben dem Begriff des ›Schönen‹ (s.o. Kap. 1, Anm. 7) nun also noch einen zweiten Begriff aus dem Umfeld der Kunsttheorien des Mittelalters und gibt ein Zeugnis davon, wie diese sich aus dem Bereich des Religiösen, Wahrheitsgebundenen lösen und in den Kontext des intellektuellen Spiels gestellt werden, mit dem sich der Künstler gerade durch die Produktion von Unwahrheiten behaupten kann. Die Verwendungen der Begriffe ›schön‹ und ›Kunst‹ noch weiter zu systematisieren und im Sinne ihrer historischen Semantik einzuordnen, wäre ein noch zu verfolgender Aspekt in der Erschließung des Reynke de Vos . Auch in dieser Hinsicht könnte die Episode, in welcher der Fuchs dem Bären Honig verspricht, zu deuten sein. Denn liest man den Honig als Metapher für Literatur (s. Kap. 4.6.1), ergibt sich mit der Rede des Fuchses vom nicht existenten Honig und dem Blick des Bären in den leeren Baumstamm ein Bild für eine Kunst, die der Lüge und nicht der Wahrheit dient, aber dennoch Wirkung zeigt. <?page no="218"?> 218 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien benötige. Dies legt nahe, den Fuchs als eine Figur zu lesen, anhand derer der menschliche Rezipient Handlungsweisen und Fertigkeiten erlernen kann, die ihm zu großem gesellschaftlichen Einfluss verhelfen können. Zum Geschlecht der ›Füchse‹ kann also auch ein Mensch zählen, der sich an Reynke ein Beispiel nimmt. So, wie die Fuchsfiguren im Text von ihren Fuchsvätern deren Listen erlernen, kann auch der menschliche Rezipient sich an der Fuchsfigur des Reynke de Vos ein Beispiel nehmen und sich an ihm schulen. Wenn er den Reynke de Vos liest wie die Fuchskinder in den Spiegel des Vaters blicken, so steht ihm eine Anleitung bereit, die ihn befähigt, Reynkes kunst anzuwenden. Anhand der vorangegangenen Analysen konnte herausgearbeitet werden, was genau unter reynkens kunst zu verstehen ist. Sie wurde in der Anwendung füchsischer Rede- und Erzählstrategien als das Spezifikum der Fuchsfigur der niederländischen Fuchsepen-Tradition ausgewiesen, deren Tendenzen im niederdeutschen Druck verstärkt werden. Im Folgenden sollen sie noch einmal gebündelt dargestellt werden. Die Ergebnisse der vorangehenden Analysen der Reden des Fuchses beleuchten drei unterschiedliche Aspekte des Reynke de Vos , die teils für alle Tierepen der mittelniederländischen Tradition gelten, die aber vor allem auch den niederdeutschen Druck und die Bearbeitung des anonymen Lübecker Bearbeiters als von einem durchdachten Konzept geprägtes Werk profilieren können. Erstens konnte in stoffgeschichtlicher Hinsicht gezeigt werden, was die Strukturierung des tierepischen Materials durch die Rahmenerzählung zweier Gerichtsverfahren ermöglicht. Denn durch das Gerichtsverfahren und den erhöhten Anteil an Figurenrede im Epos wird zum einen die Integration des Fabelmaterials als Binnenerzählungen in ein durchlaufendes Narrativ forciert; zum anderen wird auch die Möglichkeiten einer Pointierung und Neuperspektivierung der Fuchsfigur geschaffen, deren Kompetenz des listigen Sprechens im Gerichtsverfahren mit der Rolle als Rhetor und Erzähler auf eine neue Ebene gehoben wird. Das, was anhand der Reden Reynkes als füchsische Rede- und Erzählstrategien ausgewiesen werden konnte, ist somit als Effekt zu beschreiben, den die spezifische Organisation der Fuchsepen in niederländischer Tradition ermöglicht. Ein zweiter Aspekt, der den niederdeutschen Druck zwar in der Tradition der niederländischen Tierepen verortet, an dem aber auch die inhaltliche Zuspitzung durch den niederdeutschen Bearbeiter sichtbar gemacht werden konnte, ist die Verbindung, die der Text zwischen den füchsischen Rede- und Erzählstrategien und der Darstellung von herrschaftlicher Macht und politischer Einflussnahme herstellt. Denn nicht nur kann der Rezipient Reynke im Epos dabei zusehen, wie er mit Hilfe seiner rhetorischen und erzählerischen Kompetenzen zunächst sein Leben rettet. Mit der Ernennung zum Kanzler wird der prämachiavellistische Fuchs auch zum politischen Würdenträger. Die Kombination der bislang geleisteten Forschungsbeiträge zu den rhetorischen und erzählerischen Kompetenzen des Fuchses und jenen, die das Tierepos als eine Gattung beschreiben, in der die gesellschaftliche Ordnung und die Legitimation politischer Machtverhältnisse reflektiert und zur Diskussion gestellt werden können, konnte hier neue Ergebnisse hervorbringen. Unter dem Blickwinkel der politischen Wirksamkeit konnte den bisherigen Forschungsergebnissen, die Reynkes Gebrauch rhetorischer Strategien eher unter dem Aspekt der Parodie betrachtet und dessen problematisierenden Effekt fokussiert haben, eine konstruktive Lesart entgegengestellt werden. Daneben nämlich, dass der füchsische Gebrauch rhetorischer Techniken, speziell des exemplarischen Erzählens, die moralische Integrität derjenigen in Frage stellt, die tatsächlich versuchen, mit Hilfe dieser <?page no="219"?> Techniken zu überzeugen und zu lehren, führt Reynke einen erfolgreichen Gebrauch seiner Rede- und Erzählstrategien vor und formuliert im Rahmen seiner Spiegelfiktion sogar implizit eine Anleitung zum Einsatz seiner Strategien als politisches Machtinstrument. Diese Anleitung zur füchsischen Nutzung exemplarischer Erzählungen steht in einem komplexen Verhältnis zu dem Tierepos als glossiertem Text, dessen Erschließung als dritter Komplex der gewonnenen Ergebnisse zu sehen ist. Mit den Ergebnissen zu dem Zusammenhang von Verstext und Glosse wird der Lübecker Druck am konsequentesten in seiner eigenen Qualität vor den vorgängigen Tierepen beschrieben, denn mit der Glossierung hebt er sich am offensichtlichsten von seinen literarhistorischen Vorgängern ab. Während der Fuchs im Verstext exemplarische Erzählungen in seinem Sinne gebraucht und den Rezipienten anleitet, es ihm gleichzutun, wird auch der Verstext des Tierepos selbst von deutenden Glossen durchbrochen, was das Tierepos doppelt lesbar macht. Einerseits wird ein durchlaufender Handlungsverlauf präsentiert, andererseits erscheinen die einzelnen glossierten Episoden auch als eine Sammlung exemplarischer Erzählungen. Dabei ist das Verhältnis von Glosse und Verstext gerade in der Zuweisung von Sinn bzw. Deutung schwer zu bestimmen. Während die Episoden des Verstextes gerade anhand des Fuchses den Erfolg weltklugen Handelns vorführen, formulieren die Glossen konträr dazu moralisierende Deutungen. Allgemein das weltkluge Handeln, aber auch speziell das, was als füchsische Rede- und Erzählstrategien Reynkes erarbeitet werden konnte, wird somit in der konträren Deutung keiner eindeutigen Bewertung unterzogen. In der synthetisierenden Zusammenschau der bislang in der Forschung nur einzeln betrachteten Textteile des Verstextes oder der Paratexte wurde eine komplexe Werkkonzeption erarbeitet, deren Sinn gerade im Ausstellen von Ambivalenzen liegt. Sowohl die kasuistisch angelegten Sinnzuweisungen zwischen der Lehre weltlicher Klugheit oder moraltheologischer Unterweisung, die das gesamte Tierepos wie auch seine einzelnen Episoden bestimmen, als auch der doppelte Charakter des Tierepos als einer im Verstext durchlaufenden Handlung und einer Sammlung einzelner exemplarischer Erzählungen, konnten als durchdachte Konstruktion des niederdeutschen Bearbeiters ausgewiesen werden. Die Ergebnisse zu den einzelnen Aspekten sollen hier noch einmal genauer aufgeführt und in Verbindung gesetzt werden. Der Zugriff der vorliegenden Arbeit fokussierte die Fuchsfigur Reynke im Tierepos Reynke de Vos , die sich als eine topische Fuchsfigur beschreiben lässt, an die sich Wissen aus verschiedenen Bereichen angelagert hat. Reynke ist ein Fuchs, wie man ihn aus äsopischen Fabeln kennt: listig, verführerisch, wortgewandt und um die Schwächen der anderen Tiere wissend. Diese aus der antiken Fabeltradition geerbten Eigenschaften verbinden sich in der spätmittelalterlichen Fuchsfigur zudem mit verschiedenen Zuschreibungen, die sich im Mittelalter und der beginnenden Frühen Neuzeit an die Figur binden. So agiert Reynke, wie es in Naturkunden und Bestiarien der Zeit beschrieben ist, und wird gemäß der gängigen christlich-allegorischen Deutung immer wieder mit dem Teufel in Verbindung gebracht. Besonders mit der Ernennung des Fuchses zum Kanzler am Ende des Epos wird seine Prägung durch den sich wandelnden politischen Diskurs sichtbar. Der Fuchs, der in der politischen Theorie als Symbol für jenen Herrscher steht, der seine Macht durch listiges (Sprach-)Handeln erreicht und sichert, wird im Tierepos tatsächlich zum politischen Würdenträger ernannt. Reynke erscheint so als eine wissensgesättigte Figur. Die oben benannten Wissensinhalte trägt er aber nicht nur, wie die anderen Tiere der Diegese, passiv in sich. Der Fuchs ist zudem als eine Figur konzipiert, die um das weiß, was ihn und die anderen Tiere des Epos prägt. Diese Weiterentwicklung der 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien 219 <?page no="220"?> 220 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien Fuchsfigur hebt eine spezifische Fähigkeit auf eine höhere Ebene, die dem Tier auch schon in der Fabelliteratur zukommt: Bereits in dieser Tradition ist er als dasjenige Tier charakterisiert, das die Eigenschaften, Fähigkeiten und Schwächen seines Gegenübers kennt - im Reynke de Vos nun kann er auch auf das diskursive Wissen aus literarischen wie außerliterarischen Diskursen zugreifen, das ihn und die anderen Tierfiguren des Epos bestimmt. Aber nicht nur der Inhalt, sondern auch die Form seiner Äußerungen zeugen vom breiten Wissen Reynkes. Die Tierepen der niederländischen Traditionslinie stellen mit ihrer narrativen Organisation über zwei Gerichtsverfahren eine Struktur her, in der die Tierfiguren und damit auch der Fuchs selbst zu Wort kommen. Gerade dem Tier, das in der Fabeltradition für den listklugen Sprachgebrauch steht, wird hier also das Wort erteilt. Anders als die früheren Fuchsfiguren kann Reynke nicht nur mittels seiner täuschenden Sprache, mit Hilfe von Versprechungen, Schmeicheleien und Lügen, die anderen Tiere überlisten, sondern er tritt im Prozessgeschehen als ein kunstfertiger Rhetor und Erzähler auf. Im Reynke de Vos wird an der Fuchsfigur das weiterentwickelt, was Rita Schlusemann mit dem Begriff der ›schönen Sprache‹ des Fuchses in den niederländischen Vorlagen bezeichnet hat, nämlich dass die »in den Gesprächen zutage tretenden Redetechniken […] die Mechanismen von Sprache und Gewalt, im Besonderen die gelingende Beeinflussungs- und Affizienzkraft von Sprache« offenbaren. 5 Diese ›schöne Sprache‹ als »Fähigkeit […], den Hörer unter Berücksichtigung seiner Weltsicht zu einer Haltungs- und Einstellungsveränderung zu bewegen«, 6 ist auch der niederdeutschen Figur Reynke noch eigen. Im Reynke de Vos wird die ›schöne Sprache‹, die hier vor allem mit der Bezeichnung der ›schönen Worte‹ belegt wird, aber weiter ausdifferenziert. Reynkes Sprechakte übertragen die ›Beeinflussungs- und Affizienzkraft‹, die der Sprache der vorherigen Fuchsfiguren zuzuordnen ist, auf eine höhere Ebene. Denn die Fuchsfigur des Reynke de Vos nutzt ihre ›schönen Worte‹ nicht nur in den Gesprächen mit anderen Tieren. Ermöglicht durch die narrative Organisation des Tierepos über das Gerichtsverfahren, überführt der Fuchs diese Fähigkeit in elaborierte und institutionalisierte Formen des Sprechens und bringt rhetorisch geschliffene Reden und überzeugende Erzählungen hervor. Mit der Rhetorik wird dem Fuchs hier eine Technik zugeordnet, die seinem amoralischen Wesen als Trickster entspricht. Denn auch sie ist nicht an moralische Werte gebunden, sondern hat als »Persuasionskunst streng instrumentellen und insofern wertneutralen Charakter«. 7 Der Text erzeugt so eine Legierung des topischen füchsischen Wesens mit der Rolle des Rhetors. Die täuschenden Reden des Fuchses geschehen stets unter den Voraussetzungen der Techniken von simulatio und dissimulatio . In sie flicht er sein vielfältiges diskursives Wissen ein, das er je nach seiner konkreten Situation, seinem jeweiligen Argumentationsziel und den Schwachstellen seines Gegenübers auswählt und mit den Techniken der Rhetorik in kunstfertige Reden überführt. Wie bereits Fabeln in Szene setzen, wie die anderen Tiere auf die Lügen, Schmeicheleien und die falschen Versprechungen des Fuchses hereinfallen, kann der Rezipient des Tierepos, stets informiert über die Agenda des Tiers, dabei zuschauen, wie sich Reynke durch seine 5 Schlusemann: Scone tael , S. 297. 6 Ebd., S. 301; ähnlich anhand der früheren Fassung Van den vos Reynaerde auch in Dies.: »Was kostete Reynaert schöne Sprache? «, S. 36f. 7 Vgl. am Beispiel des Einsatzes von Topoi und Exempeln von Moos: Geschichte als Topik, S. 319f., Zitat S. 320. <?page no="221"?> kunstfertigen Reden und Erzählungen zweimal aus der bedrohlichen Lage der bereits verhängten Todesstrafe winden kann. Die Reden des Fuchses und sein Erfolg offenbaren damit, wie der situative, listkluge Einsatz kulturellen Wissens, das in Form rhetorisch kunstfertiger Rede zum Einsatz gebracht wird, zum Erfolg führt. Reynkes Strategie geht aber nicht nur in der Nutzung rhetorischer Techniken auf, vielmehr bindet er in seine Reden immer wieder gekonnt narrative Teile ein. Neben den exemplarischen Erzählungen, um die es schwerpunktmäßig in der Arbeit ging, konnte anhand der ersten Rede vor Gericht zunächst genereller das füchsische Erzählen profiliert werden. In der ersten Gerichtsrede ersetzt Reynke die narratio , die eigentlich nur eine Schilderung des Fallgeschehens leisten soll, durch eine frei erfundene Narration über den Putschversuch seines Vaters und seinen Erwerb von dessen Schatz. Anhand dieser Erzählung ließ sich eine Erzählstrategie beschreiben, die von rhetorischen Techniken geprägt ist. Denn der Fuchs konstruiert und plausibilisiert seine erlogene Erzählung mit Hilfe von Topoi und rhetorischen Verfahren wie der Beweisführung durch die Einbindung einer exemplarischen Erzählung. Er verbindet so den amoralischen Anspruch der Rhetorik, zu überzeugen, mit der Form der Erzählung. An seinem Erfolg innerhalb des Gerichtsverfahrens, in dem seiner frei erfundenen Erzählung tatsächlich Glauben geschenkt wird, kann man ablesen, wie das Gegenüber mittels einer überzeugend vorgebrachten Erzählung manipuliert werden kann: Der Fuchs zeigt in seiner ersten Rede vor Gericht, welche Überzeugungskraft von Erzählungen ausgeht, die mit topischem Wahrscheinlichkeitswissen unterfüttert werden, und wie diese Technik zum eigenen Vorteil eingesetzt werden kann. Anhand der ersten Rede des Fuchses vor Gericht konnte so ein reziprokes Verhältnis von Rhetorik und Poetik gezeigt werden. Denn an Reynkes Erfolg zeigt sich zugleich, wie eine Rede an Glaubwürdigkeit gewinnt durch eine kunstvoll eingesetzte Erzählung, und wie sich selbst eine frei erfundene Erzählung mit Hilfe von Rhetorik und Topik plausibilisieren lässt. Als ›Halserzählung‹ vorgebracht, kann sich Reynke mit seiner persuasiven Erzählung tatsächlich vor Gericht freierzählen. Über die Staffelung der Erzählebenen wird der Schatz Reynkes mit seinen Rede- und Erzählstrategien identifiziert. Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien, welche die füchsische Disposition zu ›schönen Worten‹ mit den Möglichkeiten der Rhetorik, der Topik und des Erzählens kombinieren, werden als besonders kostbares Gut dargestellt. Sie werden als eine zahlungskräftige Währung evaluiert, mit der sich selbst der zu Recht Verurteilte den Hals aus der Schlinge ziehen kann. Ein besonderer Fokus der im Text vorgeführten füchsischen Rede- und Erzählstrategien liegt auf der Technik des exemplarischen Erzählens, in der sich in der Funktion exemplarischer Erzählungen als argumentativ und illustrativ zu verwendende Erzählungen ebenfalls rhetorische und poetische Anteile überlagern. In seinen beiden Reden vor Gericht nutzt Reynke das exemplarische Erzählen auf verschiedene Weise. Mit dem kunstfertigen Gebrauch dieser Technik plausibilisiert er sowohl von ihm erlogene Geschehenszusammenhänge als auch die Existenz von frei erfundenen Objekten, indem er mit ihnen den entworfenen Inhalten seiner Rede Evidenz verleiht. An dieser Stelle wird die Sonderstellung der Fuchsfigur unter dem Personal des Tierepos noch einmal besonders deutlich. Denn Reynke kann als einziges Tier der Diegese über ein großes Arsenal an traditionellen Fabel- und vereinzelt auch Exempelstoffen verfügen und diese auch in exemplarischer Funktion einsetzen. Vielmehr ist er aber auch in der Lage, aus einem laufenden Geschehen oder dem Bericht einer anderen Figur durch eine geschickt gewählte Deutung überhaupt erst eine exemplarische Erzählung entstehen zu lassen. 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien 221 <?page no="222"?> 222 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien In der intradiegetischen Kommunikationssituation zeigt der Einsatz dieser exemplarischen Erzählungen in allen Fällen Wirkung. Dem Fuchs wird geglaubt und er kann sein Gegenüber von der Lüge überzeugen. Für den extradiegetischen Rezipienten zeigt sich aber vielmehr, wie der geschickte Einsatz exemplarischen Erzählens dazu dienen kann, selbst die Lüge zu plausibilisieren, erlogenen Gegenständen Evidenz zu verleihen und sich durch die geschickte Deutung eines Geschehens aus der Position des Angeklagten zu winden. Reynkes Vorgehen ist durch den Fokus auf das exemplarische Erzählen ein hohes selbstreflexives Potential in Bezug auf das Tierepos eingeschrieben, das sich zwar zum Teil in die Stofftradition fügt, für das andererseits aber auch eine markante Neuerung beschrieben werden muss, welche durch die spezifische narrative Organisation der mittelniederländischen Tierepen ermöglicht wird. Michael Schilling hat in Auseinandersetzung mit dem Reinhart Fuchs den Begriff der ›vulpekulären Narrativik‹ geprägt, mit dem er beschreibt, dass der Erzähler in diesem Werk die Redetechniken des Fuchses teilweise übernimmt. 8 Für den etwa 300 Jahre später entstandenen Reynke de Vos ist das Verhältnis anders zu beschreiben: Hier kehrt sich die Richtung der Imitation um. Reynke verfügt mit seinen rhetorischen und erzählerischen Strategien, speziell mit der Fähigkeit zur füchsischen Nutzung exemplarischer Erzählungen über Kompetenzen und Erzählweisen, die sowohl die Fabeltradition als auch das Tierepos selbst prägen. Der Fuchs verwaltet seinen eigenen Symbolhaushalt damit nicht nur, indem er auf dasjenige diskursive Wissen zurückgreift, das ihn selbst als Figur konstituiert, sondern auch, indem er mit dem exemplarischen Erzählen eine rhetorische Technik verwendet, welche mit dem Tierepos und der Fabeltradition jene literarischen wie rhetorischen Kontexte prägt, denen er selbst als Figur entspringt. Doch der Rezipient kann dem Fuchs nicht nur bei der Anwendung seiner listklug eingesetzten rhetorischen Strategien zusehen. Pointiert präsentiert Reynke in der Spiegelfiktion eine Anleitung zu seiner kunst . Im Zuge der Erzählung des Reynke de Vos , in welcher der Fuchs mit Hilfe seiner mit exemplarischen Erzählungen gespickten Reden vor Gericht nicht nur zweimal die Vollstreckung der Todesstrafe umgeht, sondern auch zum Reichskanzler ernannt wird, fungiert seine Spiegelfiktion als eine poetologisch lesbare Kunstwerkbeschreibung. An ihr kann der Rezipient erkennen, wie der listkluge, praxeologische Einsatz exemplarischer Erzählungen funktioniert, der Reynke vor Gericht das Leben rettet und ihn zum gesellschaftlichen Aufsteiger werden lässt. Gerade im Zusammenspiel von Rede und Erzählung wird seiner ekphrastischen Beschreibung des Spiegels eine poetologische Ebene eingeschrieben, die thematisiert, wie der situative, listkluge und praxeologische Einsatz der rhetorisch geschliffenen Rede und speziell auch des exemplarischen Erzählens zur Verbesserung der eigenen Position und sogar zum gesellschaftlichen und politischen Aufstieg führen können. Die Fuchsfigur abstrahiert damit ihr eigenes Vorgehen und stellt eine Verbindung her zwischen ihren Rede- und Erzählstrategien mit dem Bereich der Politik. Im Zusammenspiel der deskriptiven Materialbeschreibung und der exemplarischen Erzählungen verbindet Reynke den Gebrauch rhetorischer Techniken, darunter auch das exemplarische Erzählen, mit der Kategorie der prudentia , die im zeitgenössischen politischen Diskurs an das Bild des Fuchses gebunden verhandelt wird. An der Bewertung der prudentia als Herrschertugend kristallisiert sich hier ein sich sukzessive vollziehender Wertewandel, in dem die politische Klugheitslehre immer 8 Vgl. Schilling: Vulpekuläre Narrativik, zur Begriffsbildung S. 119. <?page no="223"?> mehr an Bedeutung gewinnt. Indem Reynke die politische Kategorie der prudentia nun mit dem adressatenbezogenen, listklugen Einsatz exemplarischer Erzählungen zusammenführt, entwirft er eine dem Wesen des Fuchses und seinen ›schönen Worten‹ entsprechende Poetologie exemplarischen Erzählens. Damit markiert er aber nicht nur, wie man mittels rhetorischer Techniken sein Gegenüber beeinflussen und täuschen kann, er markiert ihren Gebrauch unter den Bedingungen der prudentia selbst als politisches Handeln. Was Reynke hier implizit entwirft, bestätigt der Verstext als Ganzes. Wenn der Fuchs, der als Beispielfigur für seine Rede- und Erzählstrategien steht, am Ende des Epos zum Kanzler ernannt wird und somit ins politische System dringt, gibt der Text selbst ein Zeugnis von der politischen Macht, die von diesen Techniken ausgeht. Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien, mit denen der Fuchs seine Lügen glaubhaft macht und sein Gegenüber immer wieder zu manipulieren und täuschen vermag, zeichnen sich in der Verwendung exemplarischer Erzählungen nicht nur durch die geschickte Wahl eines geeigneten Stoffs aus, der den eigenen Zielen dienlich sein kann. Gerade die Wendigkeit im Deuten und Kontextualisieren vorhandener Fabel- und Exempelstoffe stellt der Fuchs im Kontext seiner Honigrede als Mittel der Persuasion und damit seines Erfolgs aus. Hier führt Reynke vor, wie der praxeologische Einsatz exemplarischen Erzählens gerade nicht nur in der situationsadäquaten Auswahl eines geeigneten plots besteht, sondern auch in der Wahl eines entsprechenden Deutungsrahmens, der sich am Wertesystem des Gegenübers ebenso wie an den eigenen Zielen orientiert. Der Fuchs agiert hier in dem Wissen, dass ein und dasselbe Geschehen unterschiedlichen Deutungsmustern unterworfen werden kann. An der Brunnenepisode konnte gezeigt werden, wie er aus demselben Geschehensablauf sowohl ein Exempel der christlichen Weltdeutung herstellen kann als auch eines, das auf die Weltklugheit abzielt. Er stattet so das Geschehen, je nach Kontext, mit geistlichen wie weltlichen Deutungen aus und reiht sich damit weder eindeutig ein in die antike Verwendungstradition von Fabeln noch in die das Mittelalter bestimmende bîspel hafte Deutung exemplarischer Erzählungen. Mit diesem Aspekt der situativen und am Gegenüber orientierten Deutung komplettiert Reynke seinen Entwurf eines füchsischen Gebrauchs exemplarischer Erzählungen. Zugleich zeigt sich gerade an diesem Teilaspekt die durchdachte Werkkonzeption des Lübecker Bearbeiters, der den Begriff des ›Honigmarktes‹ prägt, mit dem er das füchsische Agieren mittels exemplarischer Erzählungen in eine poetologische Metapher überführt. Reynke kann auf ein breites Arsenal an exemplarischen Erzählungen zugreifen und daraus je nach Situation auswählen. Er kann sich aber auch an verschiedenen Deutungstraditionen bedienen und das Material so unterschiedlichen Sinnzuschreibungen zuführen. Nur durch diese hohe Flexibilität des Fuchses, die er dadurch erreicht, dass er sowohl die Inhalte seiner Reden und Erzählungen wie auch die Deutungen der von ihm verwendeten exemplarischen Erzählungen frei von moralischen Werten und rein zweckgebunden verwendet, kann der Fuchs im Tierepos die gesamte Tiergesellschaft, vor allem aber den Löwen, so manipulieren, dass er am Ende freigesprochen und zum Kanzler ernannt wird. Die Amoralität des Tricksters befähigt ihn, seine Rede- und Erzählstrategien an seinem Gegenüber, der jeweiligen Situation und seinen eigenen Zielen auszurichten. In diesem füchsischen Zugriff auf die Techniken des Redens und Erzählens liegt die Macht des Fuchses begründet, die ihn am Ende zur politischen Figur aufsteigen lässt. Gerade diese im Text vorgeführte Fähigkeit zur situativen Auswahl einer Deutung und die Kompetenz, ein und denselben Gegenstand in unterschiedlichste Kontexte zu stellen und 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien 223 <?page no="224"?> 224 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien ihn verschiedenster Deutungen zu unterziehen, lassen aber auch die Widersprüchlichkeiten zwischen Verstext und Glosse, wegen derer der niederdeutschen Bearbeiter in der bisherigen Forschung oft als unfähig ausgewiesen wurde, als durchdachtes Konzept lesbar werden. Vor diesem Hintergrund erklärt sich nämlich die auf inhaltlicher wie struktureller Ebene ambivalente Gestaltung der Lübecker Inkunabel. Die Grundlagen für die in dieser Arbeit am Reynke de Vos entwickelten füchsischen Rede- und Erzählstrategien liegen bereits in den mittelniederländischen Vorlagen des Reynke de Vos vor. Auch hier hält der Fuchs kunstfertige Reden und integriert exemplarische Erzählungen. Und auch hier nützen ihm die Reden nicht nur im Gerichtskontext, sondern er schafft am Ende den Aufstieg zum politischen Würdenträger. Der niederdeutsche Bearbeiter verstärkt aber durch vielfache, in den entsprechenden Einzelanalysen markierte Änderungen an seiner Vorlage den Fokus des Textes auf Reynkes rhetorisches wie erzählerisches Vorgehen und dessen Überzeugungskraft. Immer wieder greift er ein, um zu verdeutlichen, wie funktional Reynkes kunst ist. Besonders den Aspekt des politischen Einflusses, den Reynke mit seinen Reden und seinen exemplarischen Erzählungen nimmt, verstärkt er. Deutlicher noch als seine Vorlagen markiert er, dass mit dem Fuchs vor Gericht nicht nur dessen Untaten, sondern auch die Frage nach dem richtigen Herrschen verhandelt wird. Zudem verstärkt er die poetologischen Implikationen der Reden des Fuchses, mit denen Reynke seine eigenen Techniken als ein funktionales Instrument präsentiert und sogar eine Anleitung formuliert, es ihm gleichzutun. Doch ein weiterer Eingriff des niederdeutschen Bearbeiters verhält sich konträr dazu. Denn über das Zusammenspiel der Paratexte, die den niederdeutschen Druck vor seinen Vorlagen besonders auszeichnen, gibt der Text gerade keine entschiedene Deutung des präsentierten Geschehens. Dem Erfolg des Fuchses im Verstext steht die moralisierende Glosse entgegen. So stellt der Text die Erzählung vom politischen Aufstieg des Fuchses immer wieder in das Spannungsfeld zwischen der weltlichen Klugheit und der Torheit vor Gott. In diesem Spannungsfeld steht damit auch die Bewertung der Rede- und Erzählstrategien Reynkes. Während im Verstext die Verheißungen verstärkt werden, die von der Nutzung der füchsischen Strategien ausgehen, zu deren Verwendung angeleitet wird, weitet der Bearbeiter auch die Glossierung und damit in den meisten Fällen die Verdammung von genau diesen Strategien massiv aus. Damit verstärkt er beide Seiten der möglichen Bewertung des füchsischen Vorgehens. Das Tierepos stellt zwei konträr angelegte Lesarten bereit, wie die sprachliche List als Instrument des Machtgewinns und der Machtausübung zu bewerten ist. Der Lübecker Bearbeiter erzeugt mit der glossierten Erzählung des Aufsteigers Reynke einen Kasus, der die Aufgabe des Abwägens von Werten dem Rezipienten überlässt. Diese ambivalente Bewertung des Geschehens bzw. die Herstellung kasuistischer Strukturen wird im Lübecker Druck vielmehr noch auf verschiedenen weiteren Ebenen programmatisch umgesetzt. Besonders deutlich sichtbar wird dies in den komplementär angelegten Vorreden und dem Nachwort, die konträre Rezeptionsanweisungen und Deutungstraditionen an den Text herantragen. Während das Vorwort des Tierepos die Gewinnung moraldidaktischer Lehren zum Ziel der Rezeption erklärt und die christliche Allegorese als Schlüssel des Verständnisses markiert, negiert das Nachwort diese Rezeptionsweise und legt den Fokus auf den Verstext, dem die Lehre des weltklugen Verhaltens inhärent ist. Auf verschiedene Weise perspektivieren so die Vorreden und das Nachwort den exemplarischen Charakter des gesamten Verstextes des Reynke de Vos , für den zwei kasuistisch angelegte Rezeptionsanleitungen <?page no="225"?> bereitgestellt werden. Ebenso uneindeutig verfahren die Glossen, die den einzelnen Episoden zwar allegorische Deutungen und moraldidaktische Lehren beigeben, die aber in sich auch Lehren der Weltklugheit aufnehmen. Das gesamte Tierepos wie auch die einzelnen Episoden werden damit in ein Spannungsfeld zwischen der geistlichen und der weltlichen Deutungstradition exemplarischen Erzählens gestellt. Der Rezipient kann das Tierepos als eine exemplarische Erzählung lesen, die von einer listklug agierenden Figur und ihrem Erfolg erzählt, er kann es aber auch als ein Negativbeispiel lesen, in dem der listige, teuflische Fuchs sein sündiges Wesen offenbart. Doch mit der Ausweitung der Glossen durch den niederdeutschen Bearbeiter geht auch eine weitere formale Modifikation des Tierepos einher, die zwar in den Vorlagen der Reynaert IIIa -Gruppe angelegt ist, die aber im niederdeutschen Druck massiv verstärkt wird. Denn die Unterteilung des Tierepos in einzelne Bücher und Kapitel, deren Verstext immer wieder durchbrochen wird von Glossen, welche die einzelnen Episoden abschließen und zumeist moraltheologisch, teils auch im Sinne der Weltklugheit deuten, verstärken den Eindruck des Textes als eine Sammlung exemplarischer Erzählungen. Was in der Forschung als ein Mangel des niederdeutschen Drucks gelesen und dem fehlenden ästhetischen Gespür des Bearbeiters angelastet wurde, ergibt im Kontext der Anleitung zu den füchsischen Rede- und Erzählstrategien innerhalb des Verstextes nun Sinn. Während im Verstext in den Reden Reynkes zu einer Strategie angeleitet wird, die vor allem auch zum Gebrauch exemplarischer Erzählungen rät, stellt der von den Paratexten durchbrochene Handlungsgang in seiner Episodizität zugleich auch ein Arsenal an ebensolchen exemplarischen Erzählungen bereit. Das Tierepos stattet dieses Material in der oben beschriebenen Weise mit divergenten Deutungen ein und desselben Geschehens aus und macht es damit für verschiedene Gebrauchskontexte nutzbar. Der stetige Widerspruch zwischen den die weltliche Klugheit lehrenden Episoden und den vorrangig moraldidaktisch argumentierenden Glossen wie auch der programmatische Konflikt der Rezeptionsanweisungen in den Vorreden und dem Nachwort könnten mit der Medialität des Textes zusammenhängen; schließlich liegt mit dem Reynke de Vos von 1498 der erste deutschsprachige Druck in der Tradition des Tierepos vor. Jan-Dirk Müller hat an anderen Textbeispielen, u.a. dem Äsop-Roman Steinhöwels, gezeigt, dass sich mit dem Buchdruck die »Bedingungen literarischer Kommunikation« sukzessive verändern. Die Inkunabeln zeichnen sich, so Müller, durch höhere Stückzahlen im Vergleich zu den Handschriften aus. Für den Autor oder Bearbeiter des Textes ist dadurch mehr oder weniger unabsehbar, wer zum Rezipientenkreis des gedruckten Textes zählen wird. 9 Im »anonymisierten Vermittlungsprozeß« 10 wird der Text für eine »unbekannte[] Publikumsinstanz« 11 aufbereitet, welche sich allerdings um 1500 noch auf eine »verhältnismäßig kleine, sozial und bildungsmäßig herausgehobene Gruppe beschränkt, die vor allem in den stadtbürgerlichen Ober- und Bildungsschichten« 9 Jan-Dirk Müller: Jch Vngenant und die leūt. Literarische Kommunikation zwischen mündlicher Verständigung und anonymer Öffentlichkeit in Frühdrucken. In: Der Ursprung von Literatur. Medien, Rollen, Kommunikationssituationen zwischen 1450 und 1650. Hrsg. v. Gisela Smolka-Koerdt, Peter M. Spangenberg u. Dagmar Tillmann-Bartylla. München 1988 (Materialität der Zeichen), S. 149-174, Zitat S. 154. 10 Ebd., S. 152. 11 Ebd., S. 150. An Steinhöwels Äsop-Roman zeigt Gerd Dicke, dass sich hier, anders als in den Vorlagen Steinhöwels, kein fester Adressatenkreis mehr ausmachen lässt (vgl. Dicke: Heinrich Steinhöwels ›Esopus‹, S. 99f.). 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien 225 <?page no="226"?> 226 5 Fazit: ›reynkens kunst‹ - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien besteht. 12 Damit ist aber nicht nur unabsehbar, in welche Hände der Druck gelangt, sondern auch in welche Gebrauchskontexte. Müller benennt vor allem die Titel und Vorreden als jene Orte in der »anonymisierten drucksprachlichen Kommunikationssituation«, die mögliche Gebrauchsweisen aufzeigen und anleiten sollten. 13 Diese Überlegungen könnten die widersprüchlichen Sinnangebote des Reynke de Vos erklären, die besonders an den Paratexten der Inkunabel ausbuchstabiert wurden. Der Bearbeiter ermöglicht durch die unterschiedlich gelagerten Rezeptionsanweisungen in Vor- und Nachwort wie durch die gegenläufigen Deutungen, die der Verstext und die Glosse nahelegen, unterschiedliche Gebrauchskontexte des Reynke de Vos . Zu diesem Zweck stellt er ihn in ein unauflösbares Spannungsfeld erstens zwischen Sünden- und Fürstenspiegel, zweitens zwischen Erbauungsliteratur und der Lehre von weltklugem Verhalten und drittens (besonders deutlich im Widerspruch von Vor- und Nachwort) zwischen Belehrung und Unterhaltung. Die ambivalenten Deutungen sind im Sinne der füchsischen Rede- und Erzählstrategien aber auch für jeden einzelnen Rezipienten interessant, der den Anleitungen Reynkes nachkommen möchte. Das Epos als Sammlung befähigt ihn nämlich nicht nur, sich an den einzelnen exemplarischen Erzählungen des Textes zu bedienen, sondern es stellt auch ein Arsenal an Deutungen bereit, aus denen der Einzelne je nach Gebrauchskontext eine der Situation angemessene und seinen Zielen zuträgliche wählen kann. In seiner Funktion als eine Sammlung exemplarischer Erzählungen bringt das Epos den Rezipienten nun tatsächlich auf einen ›Honigmarkt‹, aus dessen breitem Angebot er sich sein Material zusammenstellen kann, möchte er dem Beispiel des Fuchses folgen, sich dessen Kunst der ›schönen Worte‹ aneignen und so, auch ohne roten Bart, ein › reynke vosz ‹ werden. 12 Vgl. zu den Rezipienten der um 1500 angefertigten Inkunabeln Jan-Dirk Müller: Volksbuch/ Prosaroman im 15./ 16. Jahrhundert - Perspektiven der Forschung. In: IASL 1. Sonderheft Forschungsreferate (1985), S. 1‒128, S. 41‒44, Zitat S. 41. 13 Vgl. Ders.: Jch Vngenant und die leūt, S. 157‒163, Zitat S. 161. <?page no="227"?> 4.6 Reynkes Rede vom Honig - Zur poetologischen Dimension der Honigmetaphorik 227 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien Bisherige literarhistorische Einordnungen des Lübecker Reynke de Vos haben sich vor allem über zwei Wege vollzogen: Während erstens ein stoffgeschichtlicher Ansatz auf die Genese des Tierepos aus seinen europäischen Vorgängern und seinen mittelniederländischen Vorlagen führt, 1 ist zweitens über die Untersuchung der Glossen ein mentalitätsgeschichtlicher Zusammenhang der Inkunabel mit anderen Drucken aus dem spätmittelalterlichen Lübeck nachgewiesen worden. 2 Die Ergebnisse der hier vorliegenden Untersuchung ermöglichen zum einen, noch ganz dem stoffgeschichtlichen Interesse verpflichtet, einen Blick auf die Entwicklung der tierzentrierten Texte, die nach dem Reynke de Vos entstanden sind. Zum anderen legen sie aber nahe, den Lübecker Reynke de Vos auch in neue literarhistorische Kontexte zu stellen, womit er aus der bislang dominant eingenommenen gattungsgeschichtlichen Perspektive der Forschung gelöst und in neue Kontexte der Literatur um 1500 bzw. der frühneuzeitlichen Literatur gestellt werden kann. Die Darstellung muss in allen Bereichen holzschnittartig bleiben und wird genauer zu prüfen sein, dennoch sollen die intertextuellen Bezüge und Kontextualisierungen hier als Denkanstöße formuliert werden. Diese Arbeit hat bislang den Reynke de Vos vorrangig als ein Werk in den Blick genommen, das Tendenzen aufnimmt oder variiert; am Ende nun kann ausgehend von den Befunden der Studie, besonders zur Struktur des Drucks, auch ein Ausblick in die Zukunft der Tiere als handelnde Akteure präsentierenden Gattungen Tierepos und Fabelsammlung ergänzt werden. Denn hier zeichnet sich deutlich ab, dass die spezifische Gestaltung des Reynke de Vos Einfluss auf die deutschsprachige Tradition des Erzählens vom und mit dem Tier des 16. Jahrhunderts genommen hat. Danach erst soll der Blick auf stoff- und gattungsfremde intertextuelle Zusammenhänge gelenkt werden, in denen das spätmittelalterliche Tierepos ebenfalls zu sehen ist. Zwei Ergebnisse der vorangegangenen Untersuchungen - die Bewertung ›füchsischer Rede- und Erzählstrategien‹ als Instrumente des gesellschaftlichen und politischen Aufstiegs, wie auch der Doppel-Charakter des Tierepos als eine Sammlung einzelner exemplarischer Erzählungen, die in ein zusammenhängendes Narrativ des Prozesses gegen den Fuchs integriert sind - weisen in die Richtung zweier nicht unmittelbar über die Stoffgeschichte mit dem Tierepos verbundener Textgruppen, mit denen der Reynke de Vos im Folgenden in Verbindung gebracht werden soll. Die Untergliederung des Tierepos in einzelne Episoden und deren Ausdeutung stellt es in einen Zusammenhang nicht nur mit Fabelsammlungen, wie es in der Forschung bereits beschrieben wurde (s. Kap. 4.4.2), sondern mit jenen Sammlungen, die in dieser Arbeit bereits knapp im Zuge der Analyse der Schatzerzählung über das Konzept der ›Halserzählung‹ mit 1 Vgl. dazu die Angaben in Kap. 1, Anm. 31 (s.o.). Zur breit geführten Diskussion, ob der Lübecker Bearbeiter mit seinen Eingriffen einen Sündenspiegel aus den vorher eher an Fürstenspiegel angelehnten Tierepen geformt habe, vgl. die Anmerkungen im Kap. 3.7.6, S. 146f. 2 Vgl. hier die Angaben in Kap. 1, Anm. 46 (s.o.); ausführlicher dazu die Forschungsdiskussion in Kap. 4.4.2. <?page no="228"?> 228 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien dem Reynke de Vos in Verbindung gebracht wurden (vgl. Kap. 2.6) und die Walter Haug mit dem Begriff der ›Exempelsammlungen im narrativen Rahmen‹ bezeichnet. 3 In diesen Sammlungen werden die Exempel bzw. divergentes Erzählmaterial nicht nur archiviert und zur Nutzung bereitgestellt, sondern über ihre Integration in ein rahmendes Narrativ zugleich in Anwendung vorgeführt und thematisiert. 4 Während dieser Referenzpunkt vor allem die Struktur des Reynke de Vos betrifft, ist auch für die im Text implizierte Anleitung des Fuchses zur Nutzung der füchsischen Rede- und Erzählstrategien als Mittel zur Erlangung politischer Macht ein Anknüpfungspunkt zu finden, der bislang nicht beschrieben ist. Der Aufstieg des Fuchses in ein politisches Amt lässt sich schon über die Symbolik der Fuchs-Figur in die Entwicklungen des politischen Diskurses einordnen. In Reynkes impliziten Anweisungen zur Anwendung seiner ›Kunst‹ steckt aber vielmehr auch eine Formulierung dessen, was später vor allem im romanischen Sprachraum in den sog. ›Hofmannstraktaten‹ und speziell den ›Komplimentierbüchern‹ Ausdruck finden wird - in Texten also, die im 17. Jahrhundert das Schmeicheln und Verstellen als Mittel des Aufstiegs am Hof lehren und eine Anleitung zum Gebrauch rhetorischer Techniken als Mittel der Einflussnahme bieten. Das Tierepos kann in seiner Fiktionalität hier bereits etwas entfalten und in der ambivalenten Bewertung der Paratexte zur Diskussion stellen, was sich in den ›Komplimentierbüchern‹ später als diskursives Wissen ausprägen wird. Damit wird hier ein weiterer Teilaspekt der bereits benannten Wechselwirkungen zwischen Tierepos und politischer Theorie (s. Kap. 3.7.3) fokussiert, der bislang nicht analysiert wurde. 6.1 Der Einfluss der ›Reynke‹-Tradition auf Tierepen des 16. Jahrhunderts und Burkard Waldisʼ ›Esopus‹ Aus den vorangehenden Analysen und Interpretationen sind vorrangig jene gattungsgeschichtlichen Bezüge hervorgegangen, in denen der Reynke de Vos als ein Tierepos steht, das sich auf frühere Tierepen und Fabelsammlungen bezieht und sich deren Inhalte wie auch Strukturen produktiv anverwandelt. Am Ende dieser Untersuchung soll aber auch noch einmal ein Ausblick darauf gegeben werden, wie das Tierepos auf die weitere Tradition des Erzählens vom Tier einwirkt. Gerade die narrative Organisation der mittelniederländischen und mittelniederdeutschen Fassungen des Reynke-Stoffes bleibt nämlich nicht folgenlos für die weitere Verarbeitung von Fabeln in Fabelsammlungen, aber auch für spätere Tierepen. In diesen wird das gestaffelte Erzählprinzip von Tierfiguren, die Fabeln oder andere exemplarische Erzählungen vorbringenden bzw. deuten, aufgegriffen und fortgeführt. Im Folgenden soll nachgezeichnet werden, wie 3 Vgl. Walter Haug: Exempelsammlungen im narrativen Rahmen. Vom ›Pañcatantra‹ zum ›Dekameron‹. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Dems. u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 264‒287. 4 Eine erste Annäherung einer der altorientalischen Exempelsammlungen mit dem Reynke de Vos stellt bereits Sabine Obermaier her, die Reynke als Fuchsfigur mit Dimna aus der Exempelsammlung Kalila und Dimna in Verbindung bringt. Sie stellt den Bezug allerdings über Ähnlichkeiten in der Charakterisierung der Figuren und damit einen inhaltlichen Aspekt und nicht über die Erzählstruktur her (vgl. Obermaier: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung, S. 167‒207, mit Hinweisen auf Forschungsliteratur, die den Zusammenhang von Dimna und den Fuchsfiguren früherer Fuchsepen benannt hat, S. 184, Anm. 72). <?page no="229"?> 6.1 Der Einfluss der ›Reynke‹-Tradition auf Tierepen des 16. Jahrhunderts und Burkard Waldisʼ ›Esopus‹ 229 im deutschsprachigen Raum in zwei Tierepen und einer Fabelsammlung des 16. Jahrhunderts ähnliche Erzählweisen eingesetzt werden, wie sie sich in der Reynke-Tradition herausbilden. Mit Fischarts Flöh Hatz, Weiber Tratz , Rollenhagens Froschmeuseler und Waldisʼ Fabelsammlung Esopus werden drei Werke vorgestellt, deren intertextuelle Bezüge zum Reynke de Vos schon durch Zitate im Text bzw. die Übernahme der Tiernamen aus dem Tierepos explizit markiert werden. Eine umfassende Darstellung der entsprechenden Werke und ihrer Erzählweise kann hier nicht mehr geleistet werden. Dennoch sollen zumindest kurze Einblicke gegeben werden, um die Relevanz der Ergebnisse dieser Arbeit auch für die spätere Tradition des tierepischen Erzählens und die Aufbereitung von Fabelsammlungen zu umreißen. Zwar bearbeiten die Tierepen des 16. Jahrhunderts nicht mehr den Antagonismus von Wolf und Fuchs, wie er die volkssprachigen mittelalterlichen Tierepen bestimmte. Uwe Ruberg verweist aber darauf, dass sich »in den Werken Johann Fischarts und Georg Rollenhagens […] mit manchen Motivzitaten und Strukturelementen […] die mittlerweile auch in hochdeutschen Fassungen gedruckten Vulpiaden fort[führen].« 5 Er benennt sowohl für Johann Fischarts Flöh Hatz, Weiber Tratz ( 2 1577) als auch für Rollenhagens Froschmeuseler (1595) eine in dieser Arbeit bereits am Reynke de Vos nachvollzogene Erzählstruktur: »Zur Veranschaulichung von Rat, Lehre und Warnung werden nun auch im Tierepos Fabeln erzählt«. 6 Beide Werke und ihr Verhältnis von Tierepos und Fabel seien hier daher kurz vorgestellt. Der 1577 in zweiter Auflage erschienene Flöh Hatz, Weiber Tratz Johann Fischarts strukturiert sich über die Abfolge von Anklage und Verteidigung. Der erste Teil besteht aus der Klage eines Flohs, der im Gespräch mit einer Fliege die Verfolgung anprangert, die sein Geschlecht durch die Frauen erlitten habe. Im zweiten Teil werden die Frauen im Auftrag Jupiters durch den Flöhkanzler verteidigt. 7 Innerhalb dieser Debatten werden von den Tieren Fabeln vorgebracht, die sie zur Vermittlung von Lehren oder Ratschlägen instrumentalisieren. So kommt es in der Rede des Flohs sogar zu einer noch komplexeren Staffelung von Erzählebenen als es für den Reynke de Vos beschrieben werden konnte. Innerhalb seiner Rede berichtet nämlich der Floh, wie ihm sein Vater die Warnung davor, sich nicht mit schönen und standeshöheren Wesen einzulassen, mit der Fabel › Von ainer alt und Jungen Maus ‹ plausibilisierte (V. 2051‒2116). 8 Der Floh markiert den Fabelplot von Beginn an als eine mit Bedeutung aufgeladene Erzählung, wenn er berichtet, der Vater habe ihn vor falschem Schein gewarnt und ihm ain gschicht (V. 2051) ausgelegt. Er gibt nun die vom Vater erzählte gschicht der Unterweisung einer besorgten Mäusemutter wieder, die ihren Sohn lehrt, außerhalb der eigenen Behausung vorsichtig zu sein und sich vor dem Kater in Acht zu nehmen. Auf seinem ersten Ausflug erblickt aber der Mäusesohn eine weiße Katze und erliegt, ihre Art nicht erkennend, ihrer Schönheit. Ihn erschreckt hingegen ein herabfliegender Hahn, den er ebenso wenig als das Tier erkennt, das er ist. Er flüchtet sich in sein Elternhaus und berichtet der Mutter von dem schönen weißen und dem hässlichen 5 Ruberg: Verwandtschaftsthematik, S. 52. 6 Ebd., S. 53. 7 Vgl. Wilhelm Kühlmann: Johann Fischart. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450‒1600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. v. Stephan Füssel. Berlin 1993, S. 589‒612, zum Flöh Hatz , Weiber Tratz S. 598‒600, speziell zum Aufbau des Tierepos S. 599. 8 Hier und im Folgenden mit den entsprechenden Versangaben im Fließtext zit. n. Johann Fischart: Flöh Hatz, Weiber Tratz. Hrsg. v. Alois Haas. Stuttgart 1967 (RUB 1656). Zum Nachweis der Bekanntheit des Fabelstoffs vgl. Ruberg: Verwandtschaftsthematik, S. 53, Anm. 54. <?page no="230"?> 230 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien und laut kreischenden Geschöpf. Die Mutter erklärt ihm daraufhin, dass er sich hat täuschen lassen: Das Weiblin in dem Belzlin weis (V. 2101) gehöre derselben tückischen Art an wie der gefährliche Kater, während der bedrohlich kreischende Hahn für die Maus unschädlich sei. Dieser Erzählung habe, so der Floh, sein Vater im Gespräch mit ihm eine Deutung beigegeben: Also sagt er [der Flohvater, H.R.] / das ich mich hüte For scheinender angmaßter / güte: For stillen Wassern / die grund fressen / Und for den schöngefärbten essen. Man hüt sich leicht / for den die pochen / Aber nicht den / die lang Neid kochen. Wann sich der Bös am frömsten stellt Ist er der ärgst Bub in der Welt: Darum rhat er / ich solt nicht trauen Den Jungfrauen / die so süs schauen / Im Kram hats vil gemalte Laden / Die doch mit gift oft sind beladen. (V. 2105‒2116) Diese Lehre des Flohvaters gibt der Floh nicht nur wieder, im Gespräch mit der Fliege bestätigt diese dann auch ihre Qualität: Fürwar das waren gute leren (V. 2117). Hier wird also, vermittelt durch den Sohn, der Flohvater als eine Figur inszeniert, die auf einen Fabelstoff zugreifen, diesen mit gute [n] leren ausdeuten und argumentativ einbinden kann. Auch und vor allem die Fliege aber erscheint im Flöh Hatz, Weiber Tratz mit rhetorischen Fertigkeiten ausgestattet, wie es im Vorangehenden für den Fuchs im Reynke de Vos nachgezeichnet wurde. 9 Eine Verbindung dieser beiden Tierfiguren stellt die Fliege selbst her, wenn sie sich zunächst als klein beschreibt, dann aber mit einem intertextuellen Verweis auf das Fuchsepos ihre Handlungsmacht illustriert: Klain Leut bedörfen klaine lucken/ Gros Leut sint nicht bald zuvertrucken. Der Raineke Fuchs kam durch ain loch Darinn der Bruninger steckt noch [] (V. 537‒540) Der Fliege kommt nicht nur, wie auch dem Fuchs, eine Ratgeber-Rolle zu, sie verwendet zur Illustration ihrer Reden auch mehrfach Fabeln. So hat bereits Kathrin Lukaschek darauf hingewiesen, dass sie die Fabeln von einem von Schafen getöteten Wolf (V. 885‒936) und von Stadt- und Feldmaus (V. 1913‒1982) vorbringt, um die Gier und die Dummheit des Flohs argumentativ zu untermauern. 10 Im Flöh Hatz, Weiber Tratz , der sich konkret auf die Reynke-Tradition beruft, wird so das Prinzip der fabelerzählenden und -deutenden Tiere weitergeführt. 9 Zu den Ähnlichkeiten der Fliege mit dem Fuchs des Fuchsepos vgl. Kathrin Lukaschek: Die Ambivalenz der Ordnung in Fischarts Bearbeitung des Flöh-Hatz, Weiber-Tratz von 1577. In: Johann Fischart, genannt Mentzer. Frühneuzeitliche Autorschaft im intermedialen Kontext. Hrsg. v. Tobias Bulang unter Mitarbeit v. Sophie Knapp. Wiesbaden 2019 (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissance-Forschung 37), S. 133‒155, S. 144. 10 Vgl. ebd., S. 147; sowie Julia Weitbrecht: Animalische Lizenzen. Zur Artikulation und Reflexion von Ordnung in Fischarts Flöh Hatz Weiber Tratz ( 2 1577) und Rollenhagens Froschmeuseler (1595). Erscheint in : Erzählte Ordnung - Ordnung des Erzählens. Hrsg. v. Daniela Fuhrmann u. Pia Selmayr, Typoskript, die <?page no="231"?> 6.1 Der Einfluss der ›Reynke‹-Tradition auf Tierepen des 16. Jahrhunderts und Burkard Waldisʼ ›Esopus‹ 231 Unter dem Eindruck Fischarts, vor allem aber des Reynke de Vos entsteht im späten 16. Jahrhundert Georg Rollenhagens Tierkriegsepos Der Froschmeuseler (1595), 11 in dem sich das Erzählprinzip der gestaffelten Erzählebenen und damit der Integration von Fabeln, Exempeln oder Sprichwörtern in das Handlungsgerüst des Tierepos noch stärker ausprägt 12 und - mit Ludger Lieb - zu einem »literaturgeschichtlichen Kuriosum« führt: »Das umfangreichste deutsche Tierepos hat den mit Abstand kürzesten Plot.« 13 Die Handlung des Epos, die Rollenhagen der spätantiken Batrachomyomachia entnimmt, ist demnach relativ schnell nacherzählt. Der Froschkönig Baußback und der Mäuseprinz Bröseldieb begegnen sich am See und bringen sich gegenseitig die in ihren Familien überlieferten Erzählungen und daraus zu ziehende Lehren vor. In gegenseitiger Sympathie und Anerkennung lädt der Frosch die Maus zum Essen auf sein Schloss mitten im See ein. Da die Maus nicht schwimmen kann, muss sie den Weg auf dem Rücken des Froschs zurücklegen. Als plötzlich eine Wasserschlange auftaucht, erschrickt Baußback und taucht seiner Natur gemäß ab, Bröseldieb ertrinkt. Nach Ratsschluss erklären die Mäuse den Fröschen nun den Krieg. Auch die Frösche beraten sich und erklären daraufhin ebenfalls den Mäusen den Krieg. In der Schlacht behaupten sich zwar eigentlich die Mäuse, bevor sie aber die Frösche endgültig besiegen und damit ausrotten können, weist Gott den Erzengel Raphael an, Krebse auf die Mäuse zu hetzen. Der Krieg endet verheerend, aber ohne klare Sieger. 14 Wie Fischart in seinem Epos Flöh Hatz, Weiber Tratz , markiert Rollenhagen im Froschmeuseler seinen Bezug auf die Reynke-Tradition ganz explizit, wenn er gleich zu Beginn auf die exemplarische Funktion der einzelnen Fabulen vnd Mehrlein eingeht. Er markiert damit aber nicht nur einen intertextuellen Zusammenhang sondern, darauf hat Kathrin Lukaschek hingewiesen, eine Übernahme des »poetische[n] Konzept[s]« des Fuchsepos: 15 Wie aber der Reinicke Fuchs / also ist diß Buch auch geschrieben / vnd gemeinet. Vnd zwar voller Fabulen vnd Mehrlein / aber also / das mit denselbigen als in einer Comœdien , die reine lautere / vnd sonsten wie man sagt / bittere warheit Poetischer weise vermummet / vnnd in einer frembden Person Namen / auff den Schawplatz gefu ͤ hret / vnd der rechte ernst / im schertz vnd mit lachendem munde / ausgesprochen / vnd beschrieben wird. (Vorrede, S. 27, Z. 19‒26) 16 darauf hinweist, dass Fischart mit den von den Tieren erzählten und gedeuteten Fabeln auch eine Ebene in den Text einzieht, auf der die Tiere über den Bereich des Menschen und der menschlichen Ordnung reflektieren. 11 Vgl. zu beiden Einflüssen Dietmar Peil: Georg Rollenhagen. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450‒1600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. v. Stephan Füssel. Berlin 1993, S. 561‒574, zum Froschmeuseler S. 567‒570, zu den Vorlagen S. 568. 12 Vgl. dazu ausführlich Renke Kruse: Krieg der Spezies. Funktionalisierungen von Tierdarstellungen im Froschmeuseler (1595) von Georg Rollenhagen. Dissertationsschrift Kiel 2020, online einsehbar unter https: / / macau.uni-kiel.de/ receive/ macau_mods_00000903 (zuletzt aufgerufen am 21.12.2020). 13 Ludger Lieb: Krieg der Sprichwörter. Zur fragwürdigen Autorität von Erfahrung und Lehre in Georg Rollenhagens Froschmeuseler . In: Tierepik und Tierallegorese. Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur. Hrsg. v. Bernhard Jahn u. Otto Neudeck. Frankfurt a.M. u.a. 2004 (Mikrokosmos 71), S. 251‒277, S. 252. 14 Vgl. Peil: Georg Rollenhagen, S. 567f. 15 Kathrin Lukaschek: Das Quaken im Schilfmeer. Ursprungsnarrativik in Rollenhagens Froschmeuseler (1595). In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Ders., Jan Glück u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 209‒231, S. 214f., Zitat S. 215. 16 Hier und im Folgenden mit den entsprechenden Versangaben im Fließtext zit. n. Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Mit den Holzschnitten der Erstausgabe. Hrsg. v. Dietmar Peil. Frankfurt a.M. 1989 (Bib- <?page no="232"?> 232 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien Dieser explizite Hinweis auf den ›Reinicke Fuchs‹ ist zwar konkret als ein Zitat der Rostocker Fassung Reynke Vosz de Olde (1539) zu lesen, 17 ein Hinweis auf den Froschmeuseler als Weiterführung dessen, was im Rahmen dieser Untersuchung am Lübecker Druck erarbeitet wurde, ist aber dennoch legitim. Neben motivischen und stofflichen Übernahmen, die tatsächlich der protestantischen Glosse und somit gerade nicht dem katholisch glossierten Reynke de Vos von 1498 zuzuordnen sind, geht es vor allem auch um die Modifikationen in der Erzählstruktur, die bereits in den niederländischen Versionen des Reynke-Stoffes vorgeprägt sind und die - das konnte diese Arbeit zeigen - im Lübecker Druck durch verschiedene Eingriffe des Bearbeiters noch verstärkt und somit programmatisch werden. 18 Rollenhagen übernimmt das Prinzip der gestaffelten Erzählebenen nicht nur, er treibt es gewissermaßen auf die Spitze, wodurch das ›literaturgeschichtliche Kuriosum‹ erst ermöglicht wird: Das Geschehen, das in der Batrachomyomachia in 300 Hexametern dargelegt wird, lässt Rollenhagen auf 20.000 Verse anschwellen. 19 Die deutliche Erweiterung der Verszahl erreicht er durch die Beschreibung von Ratsversammlungen sowie das Einfügen von unter den Tieren gegenseitig vorgebrachten Weisheitslehren oder Berichten eigener Erfahrungen bzw. derjenigen der eigenen Sippe. Auch im Froschmeuseler bringen sich die Tiere gegenseitig »schwank- oder lehrhafte Erzählungen mit Tier-, aber auch mit Menschenpersonal« 20 vor. In das Tierepos integriert Rollenhagen somit eine Vielzahl an Fabeln, Exempeln, Sprichwörtern, aber auch Inhalte des naturkundlichen und historischen Diskurses, die von den Tieren selbst vorgebracht werden. Er füllt das Epos auf diese Weise mit einer Vielzahl an gattungstypologisch divergenten lehrhaften Erzähl- und Sprechweisen auf. 21 Gerade der Fuchs Reinicke bekommt hier im sogenannten Reinicke-Murner-Zyklus 22 das Wort. »Er weiß zu berichten - nun mit manchem literarisch-gelehrsamen Exkurs - von seinen altvertrauten Opfern, Rivalen und Kontrahenten« 23 und so ist, laut Lieb, in der Passage, die den Fuchs im Zentrum führt, eine »besonders elaborierte Aufschichtung von Metadiegesen« vorfindlich. 24 Der Reinicke-Murner-Zyklus ist gerahmt durch eine Adaptation der Fabel vom Listensack des Fuchses. Auf dem gemeinsamen Weg von Kater und Fuchs erzählen sie sich bekannte Fabelplots. Auch wenn sie diese zumeist als Berichte von vergangenen Ereignissen darlegen, finden sich hier doch auch solche Fabeln, die als exemplarische Erzählungen funkliothek der Frühen Neuzeit 12). 17 Dietmar Peil hat ausführlich nachgewiesen, dass die Rezeption des Reynke de Vos nicht auf den Druck von 1498 zu beziehen ist, sondern auf eine spätere Fassung, die mit der protestantischen Glosse versehen ist. Denn gerade auf diese protestantische Glosse, in der sich der ältere von dem jüngeren Druck am deutlichsten unterscheidet, wird im Froschmeuseler vielfach wörtlich Bezug genommen bzw. es werden Fabelstoffe, die in dieser Glosse auftauchen, die aber in der Lübecker Version nicht vorhanden sind, übernommen (vgl. Peil: Der Einfluß des Reynke de vos , hier mit verstreuten Hinweisen S. 157‒163). 18 Vgl. zu den drei Arten der Übernahmen - thematisch, motivisch und auch in Bezug auf die »besondere[] literarische[] Technik« - ebd., S. 158, Zitat ebd. 19 Vgl. Lieb: Krieg der Sprichwörter, S. 251. 20 Ruberg: Verwandtschaftsthematik, S. 53. 21 Vgl. Lieb: Krieg der Sprichwörter, S. 252f. 22 Vgl. Rollenhagen: Froschmeuseler, Buch I, Teil II, Kap. 6‒22. Überblicksartig zum Reinicke-Murner-Zyklus vgl. Peil: Der Einfluß des Reynke de vos , S. 159‒161. 23 Ruberg: Verwandtschaftsthematik, S. 53. 24 Lieb: Krieg der Sprichwörter, S. 269. <?page no="233"?> 6.1 Der Einfluss der ›Reynke‹-Tradition auf Tierepen des 16. Jahrhunderts und Burkard Waldisʼ ›Esopus‹ 233 tionalisiert werden. 25 Zudem werden auch an den berichteten Fabelhandlungen immer wieder Lehren generiert oder die erzählten plots mit dazu passenden Sprichworten in Verbindung gebracht. 26 Diese Erzählweise erinnert stark an die gestaffelte Fabelverwendung des Reynke de Vos . Rollenhagen steigert diese Schichtung, wie auch Fischart, aber noch. So berichten, erzählen und deuten auch hier die Tiere nicht nur Fabelstoffe, sie erzählen auch von Tieren, die Fabelstoffe berichten, erzählen und deuten. Im Falle des Reinicke-Murner-Zyklus ist es z.B. Bröseldiebs Mutter, die von der Begegnung zwischen Fuchs und Kater und von den vielen vorgebrachten Fabelstoffen berichtet und so zur Erzählerin des Zyklus wird. Sie erzählt diesen Zyklus aber nicht nur, sondern sie funktionalisiert ihn argumentativ, um damit die Gefährlichkeit des Katers zu plausibilisieren. So leitet sie ihre Erzählung mit den Worten ein: MVrner ist so bo ͤ ß vnd so tu ͤ cksch / Als Reincken So ͤ hn die jungen Fu ͤ chs / Ja Reincken selbst darff er vexiren / Vnd mit seiner schalckheit vmbfu ͤ ren. Wie ich des ein Exempel weiß / Das soltu auch mercken mit fleiß . (Buch I, Teil II, Kap. V, V. 2709‒2714) Der Reinicke-Murner-Zyklus mit all seinen integrierten Fabelstoffen und Lehren wird also selbst als exemplarische Erzählung von der Mäusemutter verwendet. Die Erzählebenen fächern sich somit noch weiter auf, als es im Reynke de Vos der Fall ist. Für diese noch weiter ausdifferenzierte Erzählweise hat Renke Kruse herausgearbeitet, wie die sprechenden Tiere auf den unterschiedlichen Erzählebenen mit demselben Stoff unterschiedliche argumentative Ziele verfolgen. 27 Laura Auteri hat bereits darauf hingewiesen, dass im Froschmeuseler unterschiedliche Lehren an ein und demselben Fabelstoff generiert würden. 28 Die ›geschwätzigen‹ 29 Tiere rücken aber die teils aus Sprichwörtern, teils aus exemplarischen Erzählungen bestehenden, teils Wissensdiskursen entnommenen Lehren in zweifelhaftes Licht. Mehr noch als der Reynke de Vos , der vor allem den Nutzen von situativ und den eigenen Zielen dien- 25 Z.B. die von Murner vorgebrachte und gedeutete Fabel von der Maus und dem Löwen im Buch I, Teil II, Kap. 14, V. 6101‒6146. 26 Bspw. die Fabel vom Mann und der Schlange ist hier zu nennen, um die es auch in ihrer Fassung im Reynke de Vos bereits in dieser Arbeit ging (vgl. Kap. 4.1). Auch sie ist Teil des Reinicke-Murner-Zyklus und wird vom Fuchs als erlebtes Ereignis berichtet. Hier subsumiert bereits im von Reinicke berichteten Geschehen die Schlange das verhandelte Geschehen unter das Sprichwort: Vndanck [ist] der lohn der Welt (Buch I, Teil II, Kap. 20, V. 5492); vgl. zur Gestaltung der Fabel vom Mann und der Schlange und dem Einsatz des Sprichwortes genauer Lieb: Krieg der Sprichwörter, S. 269‒271. 27 Vgl. dazu Kruse: Krieg der Spezies, S. 109‒142. 28 Vgl. Laura Auteri: Wissensvermittlung und Erkenntnisleistung in Georg Rollenhagens Froschmeuseler (1595). In: Erzählen und Episteme. Literatur im 16. Jahrhundert. Hrsg. v. Beate Kellner, Jan-Dirk Müller u. Peter Strohschneider. Unter Mitarb. v. Tobias Bulang u. Michael Waltenberger. Berlin/ New York 2011 (Frühe Neuzeit 136), S. 329‒344, S. 329‒334, die argumentiert, dass der Froschmeuseler mit seinen zweideutigen und widersprüchlichen Lehren inszeniere, dass alle Lehren immer in ihrem Kontext betrachtet werden müssten. 29 Der zuerst von Gottsched formulierte Vorwurf der »weitläufige[n] Geschwätzigkeit« wurde wiederholt vorgebracht (vgl. dazu Dietmar Peil: Rhetorische Strukturen in Georg Rollenhagens Froschmeuseler ? In: Mittelalterliche Denk- und Schreibmodelle in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit. Hrsg. v. Wolfgang Harms u. Jean-Marie Valentin. Amsterdam/ Atlanta 1993 [Chloe. Beihefte zum Daphnis 16], S. 197‒217, S. 201, mit Nachweisen in Anm. 10). <?page no="234"?> 234 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien lichen Deutungen und Lehren illustriert, richten die Schlüsse der Tiere hier großen Schaden an. Denn trotz oder gerade wegen dieser Lehren geraten die eigentlich moralisch integren und friedliebenden Tiere in ein verheerendes Kriegsgeschehen. 30 Zudem schließt der Erzähler das Epos ab mit den Worten: Aller Welt Rath / Macht / Trotz vnd Streit / Jst lauter Tand vnd Eytelkeid. Macht doch Mord / Armut / Hertzeleid. Gott helff vnd tro ͤ st in Ewigkeit / (Buch III, Teil III, Kap. XII, V. 5799‒5802) Lieb wertet »diese[] spezifische[] Konstellation - höchste Dichte an geltungsgesättigter Weisheitslehre auf der einen und permanente Destruktion des Nutzens derselben Weisheitslehre auf der anderen Seite ‒« als Voraussetzung für »die Grundspannung des ganzen Froschmeuselers .« 31 Auch für die Wahrnehmung der Gattungszugehörigkeit des Froschmeuselers hat die Aufschwellung der vergleichsweise schmalen Handlung Folgen, die an die Befunde gerade zu den glossierten deutschen Reynke-Bearbeitungen erinnern. Denn der Froschmeuseler erscheint, auch wenn der Effekt hier gerade nicht durch Paratexte erzeugt wird, neben der Erzählung einer kontinuierlichen Handlung, so Dietmar Peil, durch [d]ie Fülle der eingefügten Erzählstoffe und Sentenzen und das breite Spektrum der beiläufig abgehandelten Themen […] auch als Fabel-, Sprichwort-, und Exempelsammlung, aber auch als naturkundliches Lehrbuch 32 . Im Froschmeuseler wird so auf verschiedene Weise verstärkt, was auch am Reynke de Vos gezeigt werden konnte, nämlich die Umarbeitung eines tierepischen Handlungsgerüsts in eine als Sammlung rezipierbare Form. Für die Textgruppe der glossierten Reynke-Fassungen wie auch den Froschmeuseler ist eine doppelte Anlage zu beschreiben - als Tierepos mit durchlaufender Handlungsdarstellung und als eine Sammlung (im Falle des Fuchsepos exemplarischer Erzählungen, im Falle des Tierkriegsepos divergenter lehrhafter Sprüche, Sprichwörter und exemplarischer Erzählungen). Der Froschmeuseler bewegt sich durch die massive quantitative wie qualitative Ausweitung der integrierten Erzählstoffe, Sprüche und Weisheitslehren bei einem gleichzeitig weniger komplexen Handlungsverlauf aber nicht nur in der Textgestalt sogar noch weiter in die Richtung einer Sammlung. Rollenhagen sichert die Benutzbarkeit des Epos als solche auch durch ein Register am Ende des Tierepos ab, wodurch er es als Nachschlagewerk nutzbar macht. Es erhält dadurch nicht nur »enzyklopädischen Charakter«, 33 30 Lieb hat diese charakterliche Disposition der kleinen Tiere als Unterschied zu den großen Tieren der vorherigen Tierepik beschrieben. Während die großen Tiere besonders des Fuchsepos stets zum eigenen Vorteil handelten, seien die kleinen Tiere im Froschmeuseler »weitgehend aufrichtige, moralisch integre Figuren, die ernsthaft zu den rechten Entscheidungen kommen wollen« (vgl. Lieb: Krieg der Sprichwörter, S. 275f., Zitat S. 275). 31 Ebd., beide Zitate S. 253. 32 Dietmar Peil: Kommentar. In: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Mit den Holzschnitten der Erstausgabe. Hrsg. v. Dems. Frankfurt a.M. 1989 (Bibliothek der Frühen Neuzeit 12), S. 720‒956, S. 733. Zu den »in einer wellenförmig abfallenden Linie« zu beschreibenden negativen Bewertungen dieser Gestaltung vgl. die Zusammenstellung ebd., S. 742‒748, Zitat S. 742. 33 Ders.: Rhetorische Strukturen, S. 199. <?page no="235"?> 6.1 Der Einfluss der ›Reynke‹-Tradition auf Tierepen des 16. Jahrhunderts und Burkard Waldisʼ ›Esopus‹ 235 sondern es bekommt vielmehr, so Peil, »über die einmalige fortlaufende Lektüre hinaus seinen Gebrauchswert« 34 eingeschrieben und expliziert damit eine im Reynke de Vos durch die Glossierung und die Überschriften nur implizit erkennbare Verwendungsweise. Neben der frühneuzeitlichen tierepischen Tradition wirkt die narrative Organisation der Reynke-Fassungen aber auch zurück auf die Gattung, aus der das Epos sein Material bezogen hat. So lassen sich in der Fabelsammlung Esopus (1548) von Burkard Waldis deutliche strukturelle Referenzen auf das in der Reynke-Tradition auftretende Konstruktionsprinzip des fabelerzählenden und deutenden Fabeltiers vorfinden. Auch hier wird, wie spezifisch am Reynke de Vos gezeigt wurde, die Überzeugungskraft der situativen und manipulativen Verwendung der Techniken des (Fabel-)Erzählens und Deutens inszeniert. Die Betrachtung von Walidsʼ Esopus lässt sich - wie auch im Falle der beiden frühneuzeitlichen Tierepen - durch deutliche intertextuelle Referenzen legitimieren, die eine Bezugnahme der Fabelsammlung auf den Reynke de Vos markieren. Ludger Lieb hat den Einfluss des Reynke de Vos auf den Esopus ausführlich beschrieben: Eine großer Komplex an Fuchs-Wolf-Fabeln ergänzt die klassischen äsopischen Fabeln in der Fabelsammlung des 16. Jahrhunderts. Diese nehmen nicht nur Episoden aus dem Tierepos auf, sondern die Fabelakteure erhalten auch die Namen der tierepischen Tradition: Reynhart und Eisengrymm. Die Fabeln werden zudem nicht, wie sonst für die Fabel üblich, als in sich geschlossene Einheiten präsentiert, sondern sie verweisen immer wieder durch Anspielungen und konkrete Hinweise intertextuell aufeinander. 35 Mit der Namensgebung und der Verknüpfung der Fabelstoffe werden so genuin tierepische Erzählprinzipien in die Fabelsammlung übertragen. Die Bezüge der Fuchs-Wolf- Fabeln des Esopus gehen aber über diese strukturellen und motivischen Übernahmen hinaus. Denn in den Fabeln werden, besonders in Bezug auf die im Fokus stehenden Tiere Wolf und Fuchs, genau jene Kompetenzen integriert, die in dieser Arbeit anhand des Reynke de Vos als füchsische Rede- und Erzählstrategien ausgewiesen wurden. Die Fabeln von Waldis sind durch die fabeltypische Zweiteilung in Fabelhandlung und Deutung strukturiert. 36 Diese Struktur weisen auch die Fabeln um Fuchs und Wolf auf. Ähnlich wie in der tierepischen Tradition aber werden zunehmend auch Fabeln von den Tieren selbst vorgebracht und gedeutet. Auch in Waldisʼ Fabeln tragen Fuchs und Wolf innerhalb der Fabelhandlung weitere Fabelstoffe vor deuten diese sowie andere Zeichen und Gegebenheiten aus. Lieb hat nachgewiesen, dass [d]er Übergang vom Reden zum Erzählen, der schon vereinzelt im äsopischen Teil der Fabeln von Waldis zu beobachten war, […] in den Fuchs-Wolf-Fabeln des neuen Teils zum zentralen Erzählprinzip [wird]. Fuchs und Wolf erzählen von ihren Taten, von Erfolgen und Mißerfolgen, legen das Geschehene auf bestimmte Weise aus oder fingieren Handlungen, die nie geschehen sind. 37 34 Ders.: Georg Rollenhagen, S. 568. 35 Vgl. dazu Lieb: Erzählen an den Grenzen der Fabel, S. 161‒166; zur Verknüpfung der Fabeln auch Bozkaya: Der ›Esopus‹ des Burkard Waldis, S. 34‒40. 36 Vgl. ebd., S. 72f. Bozkaya weist hier aber bereits darauf hin, dass die Zweiteilung von narrativer Erzählung und diskursiver Deutung schon dadurch bei Waldis gestört wird, dass die Tierfiguren innerhalb des Erzählten selbst zu Wort kommen und deuten. 37 Lieb: Erzählen an den Grenzen der Fabel, S. 161. <?page no="236"?> 236 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien Die Ergebnisse, die Lieb anhand der Fuchs-Wolf-Fabeln des Esopus erarbeitet, zeigen nun in ihrer Parallelität zu den Ergebnissen dieser Arbeit deutlich, dass und wie der Reynke de Vos inhaltlich und strukturell Einfluss auf die frühneuzeitliche Fabelsammlung genommen hat. Anhand der Fabel Vom Wolffe/ vnd Fuchsse zeigt er die Deutungskompetenz des Fuchses. 38 Im kalten Winter treffen sich Fuchs und Wolf. Nachdem der Fuchs dem Wolf zu einem Stück Speck verholfen hat, erzählt der Wolf dem Fuchs, dass er einst der Spur eines Hundes gefolgt und somit in die Stadt gelangt sei, wo er eine seltsame Entdeckung gemacht habe. In der Stadt nämlich seien Männer und Frauen in edler Kleidung auf den Straßen zu sehen gewesen, viele mit Pelzen. Auch Wolfspelze haben sie getragen. Der Wolf wundert sich nun, warum einige das Fell nach innen, andere es nach außen tragen. Er bittet seinen Freund Reynhart um eine Einschätzung: Drumb bitt ich dich/ weystu darumb Woher doch solcher wechssel kum/ Wo ͤ llest mich des gru ͤ ndtlich berichten Damit ich mo ͤ g mein zweiuel schlichten Bnehmen mir die beku ͤ mmernuß Wenn du mich machst der sachen gwiß/ Da wardt der Fuchß gar spo ͤ ttisch lachen Es ist ein deutung in den sachen Sprach er/ das warlich nit versteht ein jeder Bawr/ wie das zu geht/ (IV 49, V. 93‒102) 39 Der Fuchs erklärt ihm daraufhin das groß Mysterium (V. 106) der beiden Arten, den Wolfspelz zu tragen. Daran erkenne man die Aufteilung der Gsellschaft in zweierley leute [] (V. 108). Er verweist auf einen Teil des Adels, der stets wie die Tyrannen (V. 113) über seine Untergebenen herrsche: So schlahens/ beissens/ vmb sich her / Gleich einem Lo ͤ wen oder Beer/ Sie schemen sich des mausens nicht (V. 115‒117). Jene Adligen trügen den Wolfspelz nach Außen und zeigten so ihre gewaltsame Art zu herrschen offen an. Daneben gebe es die Kauffleut (V. 133), die [ m ] it Geitz den gmeynen Mann bestellen / Doch wissen sies so fein zu helen / Des Geitz fein vnderm hu ͤ tlin spielen (V. 135‒137). Auch sie trügen Wolfspelze, aber wie sie auch ihren Geitz verstecken, wenden sie dabei das Fell nach innen: 38 Vgl. ebd., S. 169‒177. Ich verfolge die Fabel im Folgenden mit eigenen Akzentsetzungen nach, beziehe mich dabei aber immer wieder auf Liebs Ergebnisse. Allein in der Kategorisierung der Rede des Wolfs von seinen Erlebnissen in der fremden Stadt würde ich eine andere Wertung vornehmen. Was Lieb als eine ›Erzählung‹ kategorisiert, die nach den »Strategien des Erzählens, wie sie der Erzähler des Esopus anwendet« (ebd., S. 171), vom Wolf gestaltet werde, würde ich nach den Kriterien, die in Kap. 2, Anm. 34 (s.o.) erläutert sind, eher als einen ›Bericht‹ klassifizieren. Auch wenn die Ausgangssituation dieser, in Liebs Kategorien, »Binnenerzählung des Wolfes« (ebd.) mit der Erzählsituation identisch ist, die er als Ausgangspunkt des Fabelerzählens ausmacht, fehlt hier nach den in dieser Arbeit zugrunde gelegten Eigenschaften des Erzählens eine klare Einteilung in Anfang, Mitte und Schluss, vor allem aber die axiologische Sinnlinie im Vorgebrachten. Nach den Kriterien, die in dieser Arbeit für das Erzählen angelegt wurden, ist die Rede des Wolfs als ein analeptischer Bericht zu klassifizieren, der dann Ausgangspunkt einer Deutung des Fuchses wird. Auch diese Deutung bezieht sich allerdings nicht, wie bei einer exemplarischen Erzählung, auf den gesamten Bericht, sondern auf die darin vorkommenden unterschiedlich getragenen Pelze und damit lediglich auf ein Motiv im Bericht des Wolfes, das mit Bedeutung aufgeladen wird. Vgl. zu dieser Fabel und der Deutungskompetenz des Fuchses auch Weitbrecht: Theriotopik, S. 231‒235. 39 Hier und im Folgenden bei der Erstnennung der Fabel unter Angabe der Nummer der Fabel im Esopus , danach ausschließlich mit der Versangabe im Fließtext zit. n. Waldis: Esopus, Bd. 1. <?page no="237"?> 6.1 Der Einfluss der ›Reynke‹-Tradition auf Tierepen des 16. Jahrhunderts und Burkard Waldisʼ ›Esopus‹ 237 Sein Wolff/ vnd wo ͤ llens doch nit sein Schmu ͤ cken den Wolff mit fromen schein Vndr einr Schafs haut vnd frommen schalck Verbergen sie den Wolffes balck Mit gutem gwandt vnd seiden Ro ͤ cken Sie alle zeit den Wolff bedecken Vnd sein so Wolff von beyden theylen Ein jeder leßts an jm nit feyhlen Das er sich solcher tugent fleyßt Wie solchs der Wolffesbeltz außweißt. (V. 145‒154) Der Fuchs kann hier den Umgang der Menschen mit dem Wolfspelz in einer Weise deuten, die erstens über Wissen um die Herrschaftsstrategien bzw. das listige Handeln der Menschen verfügt und die zweitens das Tragen des Wolfspelzes als Zeichen deuten kann. Auch bei Waldis kann der Fuchs auf die Zeichensysteme der Menschen zugreifen und diese produktiv verwenden, um ein vom Wolf vorgebrachtes groß Mysterium zu erklären und mit einer Bedeutung zu versehen. 40 Innerhalb der Fabelhandlung wird der Fuchs also zum Deuter des Geschehens. Waldis verzichtet aber, gemäß dem Fabelschema aus Fabelhandlung und Deutung, dennoch nicht auf ein Epimythion. Dieses tritt jedoch, darauf hat Inci Bozkaya verwiesen, nicht mit der Deutung des Fuchses in Konkurrenz, es verstärkt die Rolle des Fuchses als deutende Instanz noch, indem es sich explizit der Deutung des Fuchses anschließt : 41 Die deutung vber diese Fabel / Darff zwar keiner andern Parabel / Denn wie sie der Fuchß verklert . (V. 155‒157) Den Geschehensbericht des Wolfes und die Deutung des Fuchses wertet Lieb »in dieser Ausprägung als singuläre[n] Fall der Geschichte der (Tier-)Fabel«. 42 Was innerhalb der Textgruppe der Tierfabel hier singulär erscheint, ist aber weniger überraschend, wenn man den Reynke de Vos und die Kompetenzen, die dieser der Fuchsfigur zuschreibt, einbezieht. Es scheinen also nicht nur die Stoffe, die Verknüpfung der einzelnen Fabelhandlungen und die Benennung der Tierfiguren aus dem Tierepos in die Fabelsammlung von Waldis einzugehen, sondern auch die Darstellung einer Fuchsfigur mit der Kompetenz, einem Geschehen bzw. einem zeichenhaften Motiv Deutungen zuzuschreiben, die von seinem Wissen um topische Argumentationsmuster und Sinnzuschreibungen zeugen. Anders als im Reynke de Vos kann aber bei Waldis auch der Wolf auf Sprichworte zugreifen und sie zur Verdeutlichung des Gesagten einsetzen. So begründet er seinen Weg in die Stadt mit seinem Hunger an dem kalten Wintertag: Vnd wie man sagt/ hunger vnd kelt / Jagen den Wolff von Holtz zu Veldt . (V. 25f.) 43 40 Ein ähnliches Ergebnis präsentiert Bozkaya: Der ›Esopus‹ des Burkard Waldis, S. 79 anhand der Fabel/ Vom Fuchß/ Hasen/ vnd Luchs , in welcher der Fuchs die Flecken des Luchses als Zeichen für die Untaten an den Hasen erklärt, anhand derer diese sich immer an seine Missetaten erinnern könnten (vgl. Die lvj. Fabel/ Vom Fuchß/ Hasen/ vnd Luchs. In: Waldis: Esopus, Bd. 1, IV 56). 41 Vgl. Bozkaya: Der ›Esopus‹ des Burkard Waldis, S. 356‒358; dazu und zur Sozialkritik des Fuchses als eine der schärfsten Kritiken in der Literatur der Zeit auch Elschenbroich: Die deutsche und lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit, Bd. 2, S. 88f. 42 Lieb: Erzählen an den Grenzen der Fabel, S. 169. 43 Vgl. dazu ebd., S. 171; Lieb wertet diese Sprichwortnutzung als »Depotenzierung eines Sprichwortes« (ebd.). Er verweist darauf, dass in der Nutzung des Wolfes der abstrakte Charakter des Sprichwortes, das erst durch den Bezug zur konkreten Anwendungssituation seinen Sinn generiere, in eine biographische <?page no="238"?> 238 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien Doch auch bei Waldis sticht der Fuchs in seinen Erzählungen und Deutungen besonders heraus. Denn auch hier ist er das Tier, das über eine Bandbreite an möglichen Deutungsoptionen bzw. Kontextualisierungen verfügt. »Die Polysemie«, so Lieb, ist die zentrale Strategie der Fuchslist, d.h. der Fuchs erzeugt mehrdeutige materielle bzw. sprachliche Zeichen und deutet sie kompetent, was dem Wolf nicht gelingt. Die Kompetenz des Fuchses beruht dabei auf seiner Fähigkeit, situationsabstrakt zu denken und zu handeln. 44 Auch bei Waldis wird gerade dem füchsischen Deuten ein konkreter Nutzen zugeschrieben. Dies zeigt sich besonders an der Fabel Vom Wolffe/ Fuchsse/ Hirsch/ vnd Storchen , in welcher der Wolf Anklage gegen den Fuchs erhebt und am Hof des Löwen ein Verfahren gegen den Fuchs geführt wird, aus dem dieser sich mit einer List winden und sein Leben retten kann. Hier erwirkt er die Begnadigung allerdings nicht durch geschickte Gerichtsreden wie im Reynke de Vos , sondern durch den Antrag, den Storch als Richter einzusetzen, dem er mit anheischerischen Deutungen seines Äußeren so schmeichelt, dass dieser ihn freispricht. 45 In dieser Fabel wird die Organisation des Reynke-Stoffes als einer über das Metanarrativ des Gerichtsverfahrens narrativierten Fabelsammlung nicht nur im Kleinen wiederholt, sondern vom Wolf auch explizit benannt. Dieser benennt nämlich die Quelle seiner Anklagen selbst: Vnd sprach/ Herr Richter/ diesen Man Hab ich mit recht hie lan vertagen Vber den all Leut vnd Thier klagen Wie er mit seinen Buben stu ͤ cken Mit seiner list vnd bo ͤ sen tu ͤ cken/ Mit Fuchßschwentzen/ vnd schmeychelworten Beid hie vnd da an allen orten Mit schoner red vnd list betreugt Eim hie dem andern da vorleugt Welchs er an mir hat braucht in vielen Die ich nit all kan verzelen Der man viel findt in den Parabeln Sonderlich in Esopus Fabeln (IV 94, V. 30‒42) Im Folgenden berichtet der Wolf nun Ereignisse, die den in der Sammlung von Waldis vorangegangenen Fabeln entsprechen, bringt diese aber, wie es auch im Reynke de Vos immer wieder zu sehen war, tendenziös vor (vgl. V. 44‒64). 46 Die vom Wolf angeprangerte schone red des Fuchses bekommt der Rezipient der Fabel dann auch direkt vorgeführt. Der Fuchs erhebt sich, räuspert sich und auch wenn der Wolf noch verhindern will, ihn sprechen zu lassen, da er der wort vnd list so voll [sei] / Gelert/ glat / schlipffrig wie ein Ael (V. 131f.), kann er dem Fuchs Notiz verwandelt werde. Im Kontext der Beobachtungen, die im Rahmen dieser Arbeit am Reynke de Vos gemacht wurden, scheint es aber eher wahrscheinlich, dass der Wolf hier tatsächlich, wie es im Tierepos nur der Fuchs kann, ein Sprichwort als Sprichwort nutzt, worauf vor allem die Wendung wie man sagt verweist. 44 Ebd., S. 205. 45 Vgl. Die xciiij. Fabel/ Vom Wolffe/ Fuchsse/ Hirsch/ vnd Storchen. In: Waldis: Esopus, Bd. 1, IV 94. 46 Vgl. dazu Lieb: Erzählen an den Grenzen der Fabel, S. 181f., der dieses Fabelerzählen als selbstreferentiell wertet und den »Mißbrauch der Fabel« (S. 181) vorgeführt sieht. <?page no="239"?> 6.1 Der Einfluss der ›Reynke‹-Tradition auf Tierepen des 16. Jahrhunderts und Burkard Waldisʼ ›Esopus‹ 239 nichts entgegensetzen. Dieser fordert den unparteiischen Storch als Richter ein und lobt ihn über Gebühr. Die Wirkung der füchsischen Ansprache bleibt nicht ohne Folgen: Als solchs der Storch nun het gehort Des Fuchssen scho ͤ ne schmeychelwort/ Behagts jm wol das ern so lobt Vnd mit so hohem Tittel bgot (V. 153‒156) Auch in dieser Fabel sind es also in der Anklage des Wolfs die ›schöne Rede‹, in der Ansprache des Storches die ›schönen Schmeichelworte‹, mit denen der Fuchs sich gegen die anderen Tiere durchsetzt. Doch die Lobrede des Fuchses auf den Storch ist nicht nur als einfache Schmeichelei zu werten. Lieb hat gezeigt, dass der Fuchs hier »ein Meisterstück der Auslegung« vorlegt, indem er die Eigenschaften und das Aussehen des Storches beschreibt und auf dessen angeblich vorzügliche Charaktereigenschaften hin deutet. 47 Auch in dieser Fabel von Waldis also ist es der Fuchs, der über kulturelles Wissen verfügt, auf Deutungskonventionen und Zeichensysteme zugreifen und diese für sein Ziel nutzbar machen kann. Und auch in dieser Fabel geht seine Strategie auf. Der zum Richter ernannte Storch fühlt sich geschmeichelt und spricht ihn frei. In der Fabel um den Gerichtsprozess gegen den Fuchs sieht Lieb daher den Gipfelpunkt dessen, was in den Fuchs-Wolf-Fabeln mit ihrer »Verlagerung der Erzählinstanz in die Figuren der Fabel erzeugt werden [kann].« Er konstatiert hier »[v]or allem die Umdeutung der in anderen Fabeln erzählten Sachverhalte, de[n] Mißbrauch von schriftlich fixiertem Wissen und von Beglaubigungsstrategien sowie die Klugheit, Situationen zu durchschauen und sprachlich zu lenken«. Die Fabel diene der Veranschaulichung, wie die Technik des Erzählens und Deutens, die der Fabelerzähler selbst anwendet, von den Tieren gebraucht, mißbraucht, subtil instrumentalisiert wird und wie dadurch der mundus perversus sich auf der Ebene der Reflexion fortspinnt. 48 Auch hier würde aber diese Technik nicht nur angezeigt, sondern mit Erfolgsaussichten versehen. Die Fuchs-Wolf-Fabeln zeigten gerade über die Figur Reynhart, dass »[d]erjenige, welcher mit Rücksicht auf die situativen Gegebenheiten kompetent zu erzählen und zu deuten vermag, […] stets den Triumph davontragen [wird].« 49 Damit scheint sich hier das Programm der füchsischen Rede- und Erzählstrategien fortzuschreiben, wenn sie auch nicht explizit, wie im Reynke de Vos , mit einer politischen Funktion belegt werden. Anhand von Waldisʼ strukturell und inhaltlich am Reynke-Stoff orientierter Fabelsammlung wird eine Bewegung ersichtlich, die komplementär ist zur Gattungsgeschichte des Tierepos. Wenn zunächst Fabelstoffe, angereichert mit anderem heterogenem Material, zur stofflichen Grundlage des Tierepos als neuer, mittelalterlicher Gattung werden, so dringen nun strukturelle wie inhaltliche Elemente des Tierepos zurück in eine Fabelsammlung. 47 Vgl. ebd., S. 186‒188, Zitat S. 186. Besonders hebt er dabei die Auslegung von dessen einziger Äußerung schnap/ schnap/ so hu ͤ bsch vnd fein (V. 247) hervor, die der Fuchs mit der Formulierung Das bdeut/ sein ja/ ist ja/ neyn/ neyn (V. 248) in direkte Verbindung bringt mit dem Gebot Christi in der Bergpredigt: Ewer rede aber sey Ja/ ja/ Nein/ nein (Mt. 5,37). 48 Alle Zitate Lieb: Erzählen an den Grenzen der Fabel, S. 188. 49 Ebd., S. 202. <?page no="240"?> 240 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien Mit diesen drei Beispielen - den zwei Tierepen und einer Fabelsammlung des 16. Jahrhunderts - wird deutlich, dass im deutschsprachigen Raum jene deutschen Bearbeitungen der Tierepen der mittelniederländischen Traditionslinie, darunter der Reynke de Vos , inhaltlich wie strukturell Einfluss genommen haben auf die später entstandenen tierzentrierten Texte. Die mittelniederländische Reynke-Tradition mit ihrer spezifischen narrativen Organisation der fabelerzählenden Fabeltiere und speziell die deutschen Fassungen, die seit dem Lübecker Reynke de Vos durch ihre ausladenden Glossen eine Textgestalt erzeugen, die zwischen Epos und Sammlung oszilliert, bleiben also sowohl für die frühneuzeitliche Entwicklung der eigenen Gattung des Tierepos als auch für Inhalte und die Organisation des Fabelmaterials in einer nicht narrativen frühneuzeitlichen Fabelsammlung nicht folgenlos. Während man bei den drei genannten Werken nicht nur wegen des stoffgeschichtlichen Zusammenhangs, sondern schon allein wegen der direkt benannten Bezugnahmen der frühneuzeitlichen Tierepen und Fabeln von einem klaren intertextuellen Zusammenhang ausgehen kann, lassen die Ergebnisse dieser Arbeit zu Inhalt und Struktur des Reynke de Vos auch andere literarhistorische Kontextualisierungen zu, die sicherlich in einem loseren intertextuellen Zusammenhang zu sehen sind. Diese gattungsfremden Kontextualisierungen lassen die Besonderheiten des niederdeutschen Drucks noch deutlicher hervortreten. Die im Folgenden als Ausblick anzudeutenden literarhistorischen Zusammenhänge, in denen der Lübecker Reynke de Vos nach den vorangehenden Interpretationen zu sehen ist, verbinden nämlich auf je eigene Weise das, was als ›füchsische Rede- und Erzählstrategien‹ beschrieben wurde, mit der Organisation des Lübecker Drucks als glossiertem Tierepos. Damit betreffen die folgenden Kontextualisierungen zwar Tendenzen, die schon den mittelniederländischen Vorlagen des Reynke de Vos eingeschrieben sind, die aber vom Lübecker Bearbeiter durch seine Eingriffe und Hinzufügungen im Verstext und in den Paratexten deutlich akzentuiert werden. Die folgenden Einordnungen mögen so auch noch einmal verdeutlichen, was den Sonderstatus des ersten deutschsprachigen Reynke -Drucks ausmacht und was ihn vor seinen Vorlagen auszeichnet, bzw. welche Einflüsse anderer Textgattungen oder Diskurse speziell auf die Bearbeitung des Lübecker Anonymus eingewirkt haben könnten. 6.2 Erzählen vom weltklugen Verhalten - Der ›Reynke de Vos‹ und die Exempelsammlungen des späten Mittelalters In der bisherigen Forschung hat besonders die Glossierung des Lübecker Drucks (und damit ein Spezifikum des ersten deutschen Reynke-Druckes, das ihn von den früheren mittelniederländischen Fassungen absetzt) dazu geführt, dass das Tierepos auch mit gattungsfremden Texten in Bezug gesetzt wurde. So wurde es im literarischen Feld des Druckortes Lübeck verortet, in dem zur Entstehungszeit des Reynke de Vos eine Vielzahl an Erbauungsbüchern entstanden (s. dazu Kap. 4.4.2). Die Gestaltung des Textes als glossierter Verstext, dessen einzelne Episoden als für sich stehende exemplarische Erzählungen gelesen werden können, führt aber auch auf den Kontext der Sammlung. In der bisherigen Forschung wurde dies bereits gesehen, aber nur in Bezug auf die der Gattung des Tierepos verwandte Textgruppe der Fabelsammlungen weiterverfolgt. Mehrfach ist das Tierepos unter Berücksichtigung seines Vorworts und seiner Glossierungen in den Traditionszusammenhang der bîspel artigen Fabelsammlung gestellt <?page no="241"?> 6.2 Erzählen vom weltklugen Verhalten 241 worden. 50 Zuletzt hat Ralf-Henning Steinmetz eingefordert, das glossierte Tierepos auch in seiner Form als Fabelsammlung zu erfassen: Die niederdeutsche Bearbeitung von Reinhaerts [sic] Historie hat nicht zur Umformung des Fürstenspiegels in ein Erbauungsbuch geführt. Sie stellt vielmehr einen Schritt auf dem Wege zur Umgestaltung des Tierepos in eine Fabelsammlung dar, bei der bestimmte Tendenzen der Stoffgeschichte aufgenommen und verstärkt werden. 51 Auch der oben dargestellte Einfluss des Reynke de Vos auf Waldisʼ Esopus (s. Kap. 6.1) weist auf einen (sogar reziproken) Zusammenhang zwischen dem Tierepos und der Gattung der Fabelsammlungen. Über diese strukturelle Nähe des Tierepos als ein episodischer, glossierter Text zu kommentierten Fabelsammlungen hinausgehend, ließe sich aber auf inhaltlicher Ebene die im Reynke de Vos kasuistisch angelegte Deutung des gesamten Tierepos wie auch seiner einzelnen Episoden zwischen weltlicher Klugheitslehre und geistlichem Sündenspiegel mit Fabelsammlungen der Zeit in Verbindung bringen. Steinmetzʼ Vorschlag, den Reynke de Vos aufgrund seiner auf Weltklugheit abzielenden Lehren mit Boners Edelstein oder dem Magdeburger Prosa-Äsop in eine Reihe zu stellen, 52 wäre hier durch eine Anmerkung Elschenbroichs zu ergänzen, der darauf hingewiesen hat, dass der Magdeburger Prosa-Äsop, wie auch der Reynke de Vos, ein Nebeneinander von weltlichem und geistlichem Sinn aufweist. 53 Davon ausgehend und diesen Gedanken weiterführend soll der Reynke de Vos im Folgenden mit dem größeren Komplex der Exempelsammlungen des späten Mittelalters in Verbindung gebracht werden. Hier kann allerdings nicht in Anschlag gebracht werden, was in Kap. 2.3.2 für das Fabelerzählen des Fuchses beschrieben wurde, das im Text unerkennbar zwischen dem Erzählen fiktiver Fabeln und historischer Ereignisse changiert. Da es bei einer literarhistorischen Kontextualisierung dezidiert um den Blick des textexternen Rezipienten geht, ist der Unterschied 50 In diesem Sinne hat vor Steinmetz: Reynke de Vos (1998). Zwischen Tierepos und kommentierter Fabelsammlung, bereits Hartmut Freytag eine Verbindung der ›Romulus‹-Sammlungen und dem Reynke de Vos hergestellt, indem er nachgewiesen hat, wie sich in dieser von der Spätantike bis ins Spätmittelalter hinein immer wieder in neuer Bearbeitung überlieferten Textgruppe ein ähnlicher Umgang mit Fabeln entwickelt, wie ihn der Reynke de Vos in seinen allegorisierenden Glossen in sich trägt. Er weist für die Romulus-Sammlungen eine Annäherung von christlicher Allegorese und rhetorischer Fabeltradition nach, die sich auch in den rahmenden Teilen des Tierepos bzw. in der Diktion der Glossen niederschlage (vgl. Hartmut Freytag: Über ›Reynke de Vos‹, S. 51, mit einer Aufstellung von Fabelsammlungen, die eine ähnliche Verbindung von Allegorie und Fabel beinhalten, S. 47‒51). Adalbert Elschenbroich hat zuerst auf die generelle formale Nähe des untergliederten Tierepos zur Fabelsammlung hingewiesen, das mit seinen Kapitelüberschriften, der Verserzählung und den Glossen den Fabelaufbau aus Promythion, Fabelhandlung und Epimythion nachahme (vgl. Elschenbroich: Das ›byspel‹ als Handlungselement, S. 20). Klaus Heeroma hat gezeigt, dass auch die Reynaert -Fassung Willems in ihrem Prolog bereits auf den Prolog und einzelne Fabeln der mittelniederländischen Esopet -Sammlung zurückzuführen ist (vgl. Klaus Heeroma: Reineke Fuchs. ›Der Sinn des Gesangs‹. In: Niederdeutsches Jahrbuch 95 [1972], S. 153‒167, S. 163‒165). 51 Steinmetz: Reynke de vos (1498) zwischen Tierepos und kommentierter Fabelsammlung, S. 850. 52 Vgl. ebd., S. 853f. 53 Vgl. Elschenbroich: Die deutsche und lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit, hier das Kap. »Der niederdeutsche Prosa-Aesop«, Bd. 2, S. 17‒20; zu den unterschiedlichen Deutungen von ein und derselben Fabel im Magdeburger Prosa-Äsop vgl. auch Derendorf: Der Magdeburger Prosa-Äsop, S. 34‒36. Ausführlich beschreibt Dicke: Heinrich Steinhöwels ›Esopus‹, S. 94‒116, dass aus den Deutungen Steinhöwels, ähnlich wie im Falle des Reynke de Vos , nicht hervorgeht, für welchen Rezipientenkreis er seine Fabeln zugänglich machen will. <?page no="242"?> 242 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien zwischen dem Tierepos als einer Sammlung von Tierfabeln und den Exempelsammlungen des späten Mittelalters in der Wahl der Stoffe offensichtlich. Eine Zusammenschau ist dennoch legitim. Für das Spätmittelalter lässt sich nämlich über die gemeinsamen Überlieferungskontexte von Fabel und Exempel hinaus 54 auch auf verschiedene Sammlungen hinweisen, die Burghart Wachinger unter dem Titel »Sammlungen kleiner und kleinster Texte« 55 zusammenfasst und die vermehrt um die Jahrhundertwende vom 15. zum 16. Jahrhundert entstehen. Ohne weitere Differenzierungen zwischen einzelnen Textgruppen vorzunehmen, versammeln sie verschiedenste »Kleinstformen der Literatur«. 56 Unter diesen ›Kleinstformen‹ verbergen sich verschiedene kleinere erzählende wie nicht erzählende Texteinheiten. Wachinger plädiert nicht nur aufgrund der gemeinsamen und unsystematischen Überlieferung dafür, nicht weiter zwischen ihnen zu differenzieren, sondern sie auch über ihren gemeinsamen Gebrauchskontext als in sich differente Einheit zu verstehen. 57 Die Verbreitung dieser Sammlungen von sog. ›Kleinstformen‹ legt dementsprechend nahe, anzunehmen, dass gerade zur Entstehungszeit des Reynke de Vos die Grenzen zwischen den verschiedenen ›Kleinstformen‹ fließend sind und sich die Entwicklung, die sich anhand von Exempelsammlungen nachweisen lässt, durchaus auch in einer Sammlung von Fabelstoffen niederschlagen kann. Die Überlieferung von Exempeln erfolgt nicht nur im Mittelalter vor allem in zwei Kontexten. Erstens in Exempelsammlungen, welche die einzelnen Exempel in einer additiv gereihten Sammlung aufbereiten und zur besseren Anwendbarkeit eine inhaltliche oder alphabetische Sortierung ihrer Exempel vornehmen, um dem Nutzer die Suche zu erleichtern. Im Spätmittelalter setzte sich vor allem durch die im 13. Jahrhundert gegründeten Bettelorden der Exempelgebrauch in der Predigt mehr und mehr durch. Die Beispielerzählungen sollten dem Volk die göttliche Heilsbotschaft anschaulich machen. So wurden besonders in diesem Bereich verstärkt Exempelsammlungen und -handbücher erstellt, die dem Prediger Material zur Vermittlung von Heilswahrheiten zur Verfügung stellen sollten. 58 Zweitens finden sich funktionalisierte exemplarische Erzählungen in literarischen Werken oder in nicht-narrativen Textsorten wie Chroniken oder Predigten. 59 Klaus Grubmüller fasst diese beiden Optionen zugespitzt auf die jeweilige Funktionalisierung der Exempel zusammen: Exempelsammlungen dienen als »sekundäre Aggregatszustände […], die nichts weiter als die Voraussetzung für die künftige Verwendung darstellen«. In den narrativen wie nicht-narrativen Texten, in denen 54 Vgl. dazu Kap. 2, Anm. 82. 55 Burghart Wachinger: Kleinstformen der Literatur. Sprachgestalt - Gebrauch - Literaturgeschichte. In: Kleinstformen der Literatur. Hrsg. v. Dems. u. Walter Haug. Tübingen 1994 (Fortuna Vitrea 14), S. 1‒37, S. 35. 56 Vgl. ebd., Zitat des Titels. 57 Vgl. ebd., S. 1‒15. Wachinger führt an Stelle von Gattungsbezeichnungen der einzelnen ›Kleinstformen‹ Kriterien ein, nach denen man die jeweilige ›Kleinstform‹ fassen kann. Als Beschreibungskategorien nennt er die Selbstständigkeit der Texteinheit, ihre Kürze und Prägnanz, die jeweilige ›Bauform‹, die je nach Textsorte in Reimpaarversen oder in Prosa gehalten sein kann, und die Art des Lehrens als eine Aussage, die der Rezipient vernehmen, oder als Frage, die der Rezipient beantworten soll. Als Beispiele für sog. ›Kleinstformen‹ nennt er hier Sentenz, Fazetie, Spruch, Proverb, Witz, Priamel oder auch Exempel. Tatsächlich lassen sich aber auch Fabeln mit den Beschreibungskategorien, die er entwickelt, fassen. 58 Vgl. zu den im Mittelalter und Spätmittelalter vermehrt entstehenden Exempelbüchern und Exempelhandbüchern Michael Chesnutt/ Wolfgang Brückner: Art. »Exempelsammlungen«. In: EM 4 (1984), Sp. 592‒626, Sp. 593‒604. 59 Vgl. dazu Schwarzbach-Dobson: Exemplarisches Erzählen im Kontext, hier zusammenfassend S. 1‒3. <?page no="243"?> Exempel zur Anwendung kommen, fungieren diese hingegen als »abhängige, d.h. in einen größeren Zusammenhang […] inserierte (Text)Einheit«. 60 Peter von Moos definiert die beiden Überlieferungszustände als ›finite‹ und ›infinite‹ Formen des Exempels. 61 Im Spätmittelalter finden sich darüber hinaus durch die Übersetzung und Bearbeitung altorientalischer und südeuropäischer Exempel- oder Erzählsammlungen aber auch im deutschen Sprachraum Exempelsammlungen, welche die beiden vorgestellten Präsentationsweisen des Exempels vereinen. Ihre Struktur wurde bereits über Reynkes Schatzerzählung mit dem Reynke de Vos in Verbindung gebracht. Sie sind als Exempelsammlungen zu beschreiben, mit denen sich eine neue Art der narrativen Organisation herausbildet: Mit ihnen geht die Entwicklung der Struktur einer Rahmenerzählung und darin eingebetteten exemplarischen Binnenerzählungen einher. Diese Struktur ermöglicht ihnen, beides zu sein - zumeist über einen sog. ›Halsrahmen‹ organisiert, stellen sie ein Archiv an Exempeln dar, präsentieren diese aber eingebunden und funktionalisiert in einem narrativen Zusammenhang. 62 Damit finden die ›Exempelsammlungen im narrativen Rahmen‹, so Haug, eine Möglichkeit, das Exemplum zugleich als isolierte Beispielgeschichte zur weiteren Nutzung bereitzustellen und es in seiner Anwendung zu präsentieren. 63 Gerade im 15. Jahrhundert, zur Entstehungszeit des Reynke de Vos , werden durch deutsche Übersetzungen altorientalische und südeuropäische Erzählsammlungen zugänglich gemacht, die ihre Exempel und Fabeln auf diese Weise in Rahmenerzählungen einbetten. So wird die Exempelsammlung orientalischen Ursprungs Sieben weise Meister aus dem 12. Jahrhundert im 15. Jahrhundert im deutschen Sprachraum in Form von Vers-, vor allem aber Prosafassungen bearbeitet. 64 Das altorientalische Pañcatantra wird durch Antonius von Pforr als das Buch der Beispiele der weisen Meister , eine byspel-, Gleichnis- und Fabelsammlung, ebenfalls in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in den deutschen Sprachraum gebracht. 65 Im europäischen 60 Klaus Grubmüller: Exemplarisches Erzählen - im exemplum , im Märe, im Fabliau? In: Tradition des proverbes et des exempla dans l`Occident médiéval / Die Tradition der Sprichwörter und exempla im Mittelalter. Colloque fribourgeois 2007 / Freiburger Colloquium 2007. Hrsg. v. Hugo O. Bizarri u. Martin Rohde. Berlin/ New York 2009 (Scrinium Friburgense 24), S. 67‒79, S. 69. Ähnlich kategorisiert auch Christoph Daxelmüller das Exempel als »eine unselbständige für sich allein in dieser Form nicht existenzfähige Einheit innerhalb eines Textzusammenhangs« (Daxelmüller: Auctoritas, S. 81). Daxelmüller spart hier die Existenzform des Exempels innerhalb einer Exempelsammlung aus. 61 Vgl. von Moos: Geschichte als Topik, S. 32. 62 Vgl. Kap. 2.6. 63 Vgl. Haug: Exempelsammlungen im narrativen Rahmen, S. 269. 64 Der erste deutsche Druck entsteht 1473 und erscheint in hoher Auflage. Insgesamt entstehen im deutschsprachigen Raum im 15. Jahrhundert drei Versionen der Sieben weisen Meister , im 16. Jahrhundert wird die Historia septem sapientium als ein Volksbuch bearbeitet und es werden zahlreiche neue Drucke angefertigt. Vgl. zur Überlieferung Bea Lundt: Art. »Sieben weise Meister«. In: EM 12 (2007), Sp. 654‒660, hier zur unklaren Überlieferung Sp. 654‒657; mit einer Kurzbeschreibung der lateinischen und deutschen Versionen Gerdes: Art. »Sieben weise Meister«, passim; ebenso Ralf-Henning Steinmetz: Exempel und Auslegung. Studien zu den ›Sieben weisen Meistern‹. Freiburg/ Schweiz 2000 (Scrinium Friburgense 14), S. 1‒18. 65 Das Werk gelangt in seiner arabischen Bearbeitung Kalila und Dimna und dessen lateinischer Version des Johannes von Capua, das Directorium humanae vitae , über die Übersetzung von Antonius von Pforr unter dem Titel Das Buch der Beispiele der alten Weisen (um 1470) in den deutschen Sprachraum (vgl. Gerdes: Art. »Antonius von Pforr«, Sp. 403f.). In Auftrag gegeben wurde die Übersetzung dieses Fürstenspiegels von Eberhard von Württemberg, die Popularität der Sammlung schlägt sich in zahlreichen illustrierten Drucken nieder (vgl. Ulrike Bodemann: Art. »Pforr, Anton von«. In: EM 10 [2002], Sp. 955‒959, Sp. 955‒957). 6.2 Erzählen vom weltklugen Verhalten 243 <?page no="244"?> 244 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien Umfeld wäre hier das Decameron von Boccaccio zu nennen, das unter dem Einfluss der Sieben weisen Meister 1348 in Italien entsteht 66 und durch Übersetzungen in den 1470ern in den deutschen Sprachraum gelangt. 67 Der Reynke de Vos hat in seiner Struktur Anteil an beiden Sammlungsprinzipien von Exempelsammlungen im späten Mittelalter. Fokussiert man zunächst die Struktur des Textes als eine Abfolge von den durch die Glossen ausgedeuteten Episoden, so erscheint der Text sichtbar als eine Sammlung exemplarischer Erzählungen mit vorgegebenen divergierenden Deutungen, derer man sich mit verschiedenen Argumentationszielen bedienen kann. Der Reynke de Vos lehnt sich so an jene Exempelsammlungen an, die Material bereitstellen, das der Rezipient selbst aktualisieren muss. Zugleich aber bietet der Verstext mit dem erzählten Prozessgeschehen auch eine Rahmenerzählung, in die nicht nur die Reden des Fuchses eingebettet sind, sondern mit ihnen auch exemplarische Erzählungen, die auch als solche funktionalisiert präsentiert werden. Der Text ist zugleich als Archiv zu beschreiben und als durchlaufende Erzählung, die exemplarische Erzählungen in ihrer Anwendung vorführt. Das Tierepos steht somit formal den Exempelsammlungen des späten Mittelalters nahe, es kann aber auch inhaltlich mit jenen generellen Entwicklungen in Verbindung gebracht werden, die für das exemplarische Erzählen vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit näher beschrieben wurden und hier nur noch angedeutet werden können. Denn auch wenn die Nutzung von Exempeln als ›Predigtmärlein‹ einen großen Teil des Exempelgebrauchs ausmacht, weist Frederic C. Tubach auf eine Entwicklung des Exemplums vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit hin, die er unter dem plakativen Titel »Exempla in the Decline« beschreibt. 68 Er benennt eine Veränderung der Exempelnutzung im 13. Jahrhundert, in dem sich eine Interessenverschiebung weg von der Lehre der göttlichen Ordnung hin zu den Fragen sozialer Ordnung auch im Exempelgebrauch niederschlage. Zunehmend gerieten »practical human wisdom«, die Ausstellung menschlicher Schwächen wie sozialen Fehlverhaltens in den Mittelpunkt der Exempel, die eben nicht mehr Spiegel göttlicher Ordnung, sondern ein » mirror of life « seien. 69 So erschienen im 15. Jahrhundert veränderte Exempelsammlungen: Zum Verhältnis von der lateinischen Vorlage und dem deutschen Buch der Beispiele vgl. Obermaier: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung, S. 46‒99, zum Buch der Beispiele als Weisheitsbuch S. 137‒150, und als Fürstenspiegel S. 150‒166. 66 Vgl. Gerdes: Art. »Sieben weise Meister«, Sp. 1176; ebenso Alberte Spinette: Art. »Boccaccio, Giovanni«. In: EM 2 (1979), Sp. 549‒561, zum Decameron Sp. 550‒559, bes. Sp. 550. 67 Das Decameron weist bereits in mündlicher Überlieferung eine breite Rezeption auf. Mit dem Buchdruck entsteht dann in verschiedenen Sprachen eine Vielzahl an (auch übersetzten) Drucken. Für den deutschen Sprachraum wären hier im 15. Jahrhundert die Übersetzungen durch Albrecht von Eyb und Heinrich Steinhöwel zu nennen (vgl. ebd., Sp. 555f.). 68 Vgl. Tubach: Exempla in the Decline, passim. Besonders gut anschlussfähig ist Tubach in diesem Kontext, weil er sich zu Beginn seiner Ausführungen explizit gegen eine Bindung des Exempel-Begriffs an eine inhaltliche Festlegung des vergangenen Ereigniszusammenhangs ( historia ) und für eine pragmatische Exempeldefinition ausspricht (vgl. ebd., S. 408f.). 69 Vgl. ebd., S. 412, Zitat ebd., H.i.O. Mit der sozialgeschichtlich zu erklärenden Verschiebung ihres Inhalts geht auch eine Verschiebung des Deutungsrahmens einher, was Tubach als Bewegung »from an absolute, divine morality to a relative, social one« beschreibt (ebd., S. 414). <?page no="245"?> While the proto-exempla [damit benennt er die allegorisch gedeuteten Exempel des Mittelalters, H.R.] constituted a coherent summa of religious principles, the late medieval exempla represent an eloquent speculum of the world. 70 Doch die neuen, auf weltliche Klugheit zielenden exemplarischen Erzählungen lösen zunächst eine breite Kommentartradition aus, die viele Exempelsammlungen des Mittelalters prägen. Mit Kommentierungen ebendieser Exempel nämlich versuchen die geistlichen Schreiber den sich niederschlagenden Wertewandel aufzuhalten. 71 Trotz ihrer Bemühungen setzt sich die Ablösung der Exempel von der Bindung an die Vermittlung der göttlichen Ordnung aber mehr und mehr durch. 72 Mit dieser Veränderung des Deutungsrahmens geht eine weitere Verschiebung der Texte auf der Skala von Belehrung und Unterhaltung einher. Die Exempelverwendung des 15. Jahrhunderts ist so zunehmend auch von deren Unterhaltungsfunktion geprägt. 73 Dieser wichtiger werdende Aspekt der Unterhaltung prägt auch den homiletischen Exempelgebrauch des späten Mittelalters. Peter von Moos weist dazu auf die Zugzwänge hin, die aus dem gesellschaftlichen Wandel des 13. Jahrhunderts für die Geistlichen entstanden. Mit »[g]riffige[n] Kurzgeschichten« hätten sie versucht, ihre Predigten anschaulich zu machen und die Bevölkerung zu erreichen, die sie vor dem »Virus der Häresie« schützen wollten. 74 Mit von Moos ist damit eine »Tendenz zur Verselbständigung des unterhaltsamen narrativen Elements« zu benennen, welche die Exempel des späten Mittelalters in eine Reihe stellt mit der Entwicklung von Schwankexempeln, Fabliaux, den Memorabilien, Kasus und Fazetien, die er als »Hintergrund für die frühneuzeitliche Novellistik« wertet. 75 Dieser Aspekt müsste noch eingehender überprüft und die Entwicklungen des Exempels (über den in dieser Arbeit am Reynke de Vos entwickelten Begriff des Kasus [vgl. Kap. 4.5]) auf dem Weg zur Novelle 76 müssten klarer konturiert werden. Was sich hier aber abzeichnet, ist, 70 Ebd., S. 416. 71 Vgl. ebd., S. 414; sowie Chesnutt/ Brückner: Art. »Exempelsammlungen«, Sp. 597f., zu den im Spätmittelalter von den Bettelorden für Prediger angefertigten Exempelhandbüchern. Eine solche Tendenz zeigt sich auch an Burghart Wachingers Analyse der Ausgestaltung eines ausgewählten Exemplums aus der Sammlung des Valerius Maximus in vier spätmittelalterlichen Exempelsammlungen (vgl. Burghart Wachinger: pietas vel misericordia, passim). Generell verweist auch Peter von Moos für die Exempelsammlungen des Mittelalters auf einen »spezifische[n] Kommentatoren-Habitus«, den er als »Hang zum Glossieren um jeden Preis« bezeichnet (von Moos: Geschichte als Topik, beide Zitate S. 356). 72 Vgl. Tubach: Exempla in the Decline, S. 416; denselben Befund formuliert auch Schenda: Stand und Aufgaben der Exemplaforschung, S. 80. 73 Vgl. Tubach: Exempla in the Decline, S. 416f. Auch von Moos beschreibt eine zunehmende Tendenz der gesteigerten Unterhaltsamkeit des Exempelerzählens im Spätmittelalter (vgl. von Moos: Geschichte als Topik, S. 131). 74 Ebd., S. 129. 75 Vgl. ebd., S. 130f., Zitate S. 131. 76 Jolles definiert die ›Novelle‹ als die literarische Form, welche die ›einfache Form‹ des Kasus narrativ entfalte, am Ende aber eine Entscheidung fälle (vgl. Jolles: Einfache Formen, S. 191f.). Mit der frühneuzeitlichen Novellistik wird hier auf eine Textgruppe hingewiesen, die als eine weitere Entwicklung der beiden vorgestellten Begriffe ›Exempel‹ und ›Kasus‹ zu denken ist. Das novellistische Erzählen wird vor allem mit Boccaccios Decameron verbunden, der oft als eine Art ›Gründungstext‹ angesetzt wird. Die Spezifika novellistischen Erzählens hat Hans-Jörg Neuschäfer so am Beispiel von Boccaccios Decameron herausgearbeitet. »An die Stelle der Eindeutigkeit treten Ambivalenz und Vieldeutigkeit, und zwar sowohl im Hinblick auf die handelnden Personen, die nicht mehr einpolig sind, sondern doppelpolig, als auch im Hinblick auf den Sinn des sich ereignenden Geschehens, der nicht mehr ein für allemal vorgegeben ist, sondern der gesucht werden muß und oft genug strittig bleibt, aber auch im 6.2 Erzählen vom weltklugen Verhalten 245 <?page no="246"?> 246 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien Hinblick auf die wertsetzenden Normen, die nicht mehr absolut gelten, sondern miteinander in Konkurrenz treten und sich gegenseitig relativieren, wobei an die Stelle der alleingültigen Norm die Kasuistik der Werte tritt, an die Stelle des ›Entweder-Oder‹ das ›Sowohl-Als-auch‹ [sic]. Statt des Allgemeinen wird in der Novelle das Partikulare hervorgekehrt, der typische Modellfall wird von einem durch besondere Umstände charakterisierten Einzelfall ersetzt. An die Stelle des Regelmäßigen, der Gesetzhaften und Grundsätzlichen tritt das Unregelmäßige, die Ausnahme, ja die unerhörte Begebenheit. Fatum und Providenz werden vom Zufall, das Absolute wird von Kontingenten [sic] abgelöst. Statt einer Lösung oder eines wirklichen Abschlusses finden wir in der Novelle oft einen ungelösten Rest oder offenen Schluß. In der Novelle wird eine Ordnung nicht grundsätzlich bestätigt, sondern in mehreren Fällen gerade in Frage gestellt. Die beteiligten Personen werden nicht mehr vom Schicksal gelenkt und mit Sinn schon versorgt, sondern sie müssen sich selbst entscheiden und behaupten und verfügen über ein bisher ungeahntes Maß an Freiheit und Autonomie.« (Hans-Jörg Neuschäfer: Boccaccio und der Beginn der Novelle. Strukturen der Kurzerzählung auf der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. München 1983 [= 1969] [Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste 8], S. 122) In einer breiten Forschungsdebatte, die hier nur angerissen werden kann, wurde dabei der Sonderstatus von Boccaccios Decameron als Gründungstext einer neuen Erzählweise immer wieder angezweifelt und auf die bereits in der Exempeltradition des Mittelalters vorfindlichen Entwicklungen und Tendenzen hingewiesen. Andreas Kablitz weist darauf hin, dass auch schon mittelalterliche Exempel kontroverse Deutungen hervorbringen und dass auch in den mittelalterlichen Sammlungen, die zum paränetisch-homiletischen Gebrauch anleiten sollen, bereits die einzelnen Exempel untereinander in Beziehung treten bzw. das Verhältnis von dem im narratio -Teil Berichteten und der formulierten Moral problematisch ist (vgl. Andreas Kablitz: Boccaccios Decameron zwischen Archaik und Modernität. Überlegungen zur achten Novelle des zehnten Tages. In: Literarhistorische Begegnungen. FS zum 60. Geburtstag von Bernhard König. Hrsg. v. Dems. u. Ulrich Schulz-Buschhaus. Tübingen 1993, S. 147‒181, bes. S. 150 u. S. 167f.). Vor allem aber mit der mittelalterlichen Kurzerzählung und ihrer Inszenierung einer prekären Verbindung von narratio und moralisatio ist das novellistische Erzählen in Verbindung gebracht worden. Grubmüller verweist in Abgrenzung zu Neuschäfers Ausführungen zur novellistischen Erzählweise Boccaccios auf eine »auf die unterschiedlichste Weise realisierte Tendenz der europäischen Kurzerzählung zur Auflösung der exemplarischen Stringenz« (vgl. Klaus Grubmüller: Die Ordnung, der Witz und das Chaos. Eine Geschichte der europäischen Novellistik im Mittelalter: Fabliau - Märe - Novelle . Tübingen 2006, S. 264‒267, Zitat S. 265). »Die im ›Decameron‹ zu beobachtende Auflösung des exemplarischen Erzählens zugunsten eines vielschichtigen, offenen, mehrpoligen, das man ›novellistisch‹ nennen könnte, [sei] nicht auf Boccaccios Werk beschränkt« (ebd., S. 267). Programmatisch wird dieser Zusammenhang in der Textausgabe Grubmüllers mit dem Titel »Novellistik des Mittelalters«, der die Novelle als »Gebilde mit undeutlichen Rändern und unbestimmbaren Grenzen« beschreibt und einen generischen Zusammenhang von Boccaccios Gattungsbegründung und der sich vorher unter dem Einfluss der französischen Fabliaux ausbildenden Tradition der Kurzerzählung betont (vgl. Ders.: Märe und Novelle. In: Novellistik des Mittelalters. Märendichtung. Hrsg., übers. u. komm. v. Dems. Frankfurt a.M. 1996 [Bibliothek des Mittelalters 23], S. 1005‒1007, Zitat S. 1005). Am Beispiel der Verserzählungen des Strickers weist Walter Haug darauf hin, dass für diese Texte, die zumeist aus einer Geschichte und einem ausdeutenden Pro- oder Epimythion bestehen, die didaktische Wirkung des Exempels nicht mehr in Anschlag zu bringen sei, weil die Erzählungen nicht »funktional in die Demonstration der zu vermittelnden Lehre eingebunden [seien].« (Vgl. Walter Haug: Schlechte Geschichten - böse Geschichten - gute Geschichten oder: Wie steht es um die Erzählkunst in den sog. Mären des Strickers? In: Die Kleinepik des Strickers. Texte, Gattungstraditionen und Interpretationsprobleme. Hrsg. v. Emilio González u. Victor Millet. Berlin 2006 [Philologische Studien und Quellen 199], S. 9‒27, S. 10‒12, Zitat S. 11) An anderer Stelle bringt er dies auf die Formel der »Sinnlosigkeit der Kurzerzählung« (Ders.: Entwurf zu einer Theorie der mittelalterlichen Kurzerzählung. In: Kleinere Erzählformen des 15. und 16. Jahrhunderts. Hrsg. v. Dems. u. Burghart Wachinger. Tübingen 1993 [Fortuna Vitrea 8], S. 1‒36, S. 33). Für die Einordnung des Reynke de Vos ist damit, fernab der Frage nach dem Beginn novellistischen Erzählens, zu beschreiben, dass dessen kasuistische Erzählweise, die Sinn gerade nicht feststellt, sondern verschiedene Optionen der Bewertung bereitstellt, sich in eine auch neben dem Decameron Boccacios nachzuvollziehende tiefgreifende und verbreitete Wandlung des exemplarischen Erzählens einreiht und sich damit fernab des tierepischen Erzählens in eine breitere Tradition fügt. <?page no="247"?> 6.3 Erzählen als weltkluges Verhalten 247 dass sich im Reynke de Vos mit den strukturellen Anleihen an die und inhaltlichen Überschneidungen mit den ›Exempelsammlungen im narrativen Rahmen‹ eine neue Präsentationsform und Funktion des exemplarischen Erzählens niederschlägt, die mit Boccaccios Decameron auch jene Exempelsammlung umfasst, die als Gründungstext des novellistischen Erzählens gehandelt wird. Das Tierepos soll hier nicht als Novellensammlung deklariert werden; vielmehr ist es im Großen wie im Kleinen als kasuistisch angelegte Sammlung zu beschreiben. Die Vorreden und das Nachwort stellen aber nicht nur zwei Deutungsrahmen gegeneinander, sondern sie weisen zudem Belehrung und Unterhaltung als zwei mögliche Rezeptionsweisen des Textes aus. Gerade die pluralen Sinnangebote in den Glossen zu den einzelnen Episoden deuten auf jenen Wertewandel hin, der neben die geistliche Ausdeutung auch die Lehre einer Weltklugheit treten lässt, wie sie den Verstext des Reynke de Vos bestimmt. Mit Hübner ließe sich der Verstext als eine Fülle an Beispielen lesen, die praxeologische Handlungsmuster einüben, indem sie am Beispiel Reynkes das listkluge Verhalten sowohl in den einzelnen zur Verhandlung gebrachten oder als Geschehen geschilderten Fabelplots als auch in dem rhetorisch geschickten Vorgehen des Fuchses vor Gericht zur Anschauung bringen und somit den Rezipienten ermächtigen, sich ebenso listklug zu verhalten. 77 Das Tierepos integriert somit die sich zu seiner Entstehungszeit bildenden neuartigen Sammlungsprinzipien und Deutungshorizonte des exemplarischen Erzählens: Strukturell lehnt es sich an die ›Exempelsammlungen im narrativen Rahmen‹ an und inhaltlich gibt es der praxeologischen Klugheitslehre neben der allegorischen und moraltheologischen Deutung des Geschehens Raum. Es löst das alte Deutungsmuster der christlichen Allegorese damit nicht gänzlich ab, sondern stellt vielmehr beide Sinnhorizonte kasuistisch nebeneinander und überlässt damit dem Rezipienten die Entscheidung, welches Sinnangebot er favorisiert. 6.3 Erzählen als weltkluges Verhalten - Die füchsischen Rede- und Erzählstrategien im Kontext ›Frühmoderner Höflichkeit‹ Die Organisation des Reynke de Vos über die Erzählung zweier Gerichtsverfahren bietet eine Möglichkeit, die neue Erzählweise der altorientalischen Exempelsammlungen in den europäischen Stoffkreis der Tierepen zu integrieren. Wenn der Fuchs im Rahmen der Verhandlungen nicht nur die Erzählung vom Schatz vorbringt, sondern auch exemplarische Erzählungen in seine Reden integriert, so sind diese als Binnenerzählungen zu werten, die analog zur Präsentationsform der oben beschriebenen ›Exempelsammlungen im narrativen Rahmen‹, Fabeln in ihrer Anwendung vorführen. Gerade diese Anwendung geht nun noch einen Schritt weiter als das, was u.a. Tubach für die Entwicklung des exemplarischen Erzählens weg von den allegorisch zu deutenden Exempeln des Mittelalters hin zu den das weltkluge Verhalten lehrenden Exempeln des Spätmittelalters gezeigt hat. Auch wenn die Bewertung durch die Paratexte des Tierepos ambivalent bleibt: Der Reynke de Vos erzählt als Ganzes wie auch in seinen einzelnen Episoden vom weltklugen Verhalten des Fuchses, er inszeniert aber mit seiner rhetorisch agierenden Fuchsfigur auch dezidiert das Erzählen exemplarischer Erzählungen 77 Zum »exemplarischen Erkenntniswert[] der Handlungsdarstellung« im Sinne einer praxeologischen Narratologie vgl. Hübner: Historische Narratologie, S. 18; genauer s.o. Kap. 1.2, S. 34f. <?page no="248"?> 248 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien als weltkluges Verhalten. Besonderes Gewicht bekommt dieser Aspekt, da in den Reden des Fuchses nicht nur listklug angewandte ›füchsische‹ Rede- und Erzählstrategien vorgeführt werden, sondern die Reden des Fuchses vielmehr als eine Anleitung zu verstehen sind, wie diese zu eigennützigen Zwecken und sogar zum gesellschaftlichen und politischen Aufstieg eingesetzt werden können. Im Sinne einer praxeologischen Narratologie kann am Reynke de Vos beschrieben werden, dass nicht nur in den integrierten Fabelstoffen weltkluges Verhalten eingeübt wird, sondern dass der Text vielmehr auch die füchsischen Rede- und Erzählstrategien selbst als weltkluges Verhalten vorstellt. Das Tierepos bietet in seiner Struktur aus Verstext und Glosse zugleich ein Arsenal an Beispielen, an denen der Rezipient das weltkluge Verhalten erlernen kann, und es gibt ihm mit ebendiesem Arsenal Material an die Hand, das er im Sinne des weltklugen Einsatzes exemplarischer Erzählungen selbst verwenden kann. Das Nebeneinander von einem durchlaufendem Verstext, in dem exemplarisch erzählt wird, und der Segmentierung des Geschehens durch Überschriften und Glossen ist also gerade nicht als ein Fehler des niederdeutschen Bearbeiters zu werten, sondern es ist ein kunstvolles Organisationsprinzip, das nicht nur eine Anleitung gibt, sondern zugleich auch Material zur Anwendung bereitstellt. 78 Mit dieser Bereitstellung von Material steht der Text in Verbindung mit den oben bereits benannten Sammlungen der sog. ›Kleinstformen der Literatur‹, deren Anwendungsbereich Wachinger im mündlichen Gebrauch annimmt. Sie seien zum »Zitieren, Variieren, Anspielen in den verschiedensten Situationen, mit den verschiedensten Intentionen« zur Verfügung gestellt. 79 Beispielhaft stellt Wachinger aus dem Zeitraum um 1500 einzelne Sammlungen vor, welche den auch vorher schon vorhandenen Doppelcharakter der ›Kleinstformen‹ zwischen docere und delectare zum Programm erheben und damit unterschiedliche Kontexte zu ihrer Nutzung eröffnen. Neben den von Wachinger genannten Sammlungen, den Parabolae von Erasmus von Rotterdam (1514) und den Fazetien von Heinrich Bebel (1506‒1512), finden sich in seiner Ausführung auch zwei Sammlungen, die vor dem Reynke de Vos erschienen sind und deren Kenntnis dem niederdeutschen Bearbeiter zumindest nicht unmöglich ist. So versammelt die Mensa Philosophica , deren Entstehungszeitraum zwischen der Mitte des 14. Jahrhunderts und ihrem Erstdruck 1479/ 1480 angenommen wird, Quaestiones, Anekdoten, Schwänke, Fazetien, Scherze und Exempel, die zur Konversation bei Tisch genutzt werden 78 Die Struktur, die für den Reynke de Vos beschrieben wurde, findet sich ähnlich auch im Policraticus (1159) Johanns von Salisbury, für den Peter von Moos herausgearbeitet hat, wie dieser als Fürstenspiegel funktioniert, der mit seinen vielen historischen Exempeln auch als Exempelsammlung angelegt ist. Im Policraticus , werden die Exempel in Anlehnung an den Militärschriftsteller Frontius als strategemma / strategemmaticum bezeichnet. Sie werden als »Kriegslisten« geführt und zugleich als »Waffe und Reflexionsgegenstand« inszeniert (von Moos: Geschichte als Topik, Zitate S. 311 u. S. 309). Von Moos beschreibt die Exempel im Policraticus als »jede Art Bericht von klugem, schlauem, witzigem Verhalten«, die »häufig nur in einem Witzwort oder schlagfertigen Bonmot als Antwort auf eine Fangfrage« bestehen (vgl. ebd., S. 310f., Zitate S. 311). Die Exempel Johanns präsentieren daher Menschen, die sich durch besonders schlaue oder schlagfertige Antworten hervorgetan hätten. Sie lehren damit »die Kunst, im rechten Augenblick das treffende Wort zu finden.« (Ebd., S. 312) Von Moos bewertet sie als »Übungsmaterial zur Erlernung einer besonderen - neben calliditas auch mit Begriffen wie subtilitas , acumen , argutia , vafritia umschriebenen - apophthegmatisch geistreichen Redekunst, wie sie öffentlich Tätige - politici , curiales , milites , Fürstenratgeber, Diplomaten, Juristen und Beamte aller Art - immer gut gebrauchen können.« (Ebd.) 79 Wachinger: Kleinstformen der Literatur, S. 15. <?page no="249"?> können. In dieser Sammlung wird genau angeleitet, wie und wann die ›Kleinstformen‹ gemessen an den Gesprächspartnern einzusetzen seien. 80 Als das »umfassendste Sammelbecken deutschsprachiger Kleindichtung des späten Mittelalters« stellt Wachinger zudem die Große Wolfenbütteler Priamelhandschrift vor, die um 1492 in Nürnberg entsteht. Die Handschrift versammelt über 1000 Texte, die ohne übergreifenden Zusammenhang archiviert erscheinen. Die Sammlung beinhaltet die Priameln Rosenplüts, greift dann aber aus auf andere Formen von Kleindichtung und versammelt u.a. auch die Fabeln aus Boners Edelstein , historische Exempel, bîspel , Rätsel, Sprüche und Merkverse. 81 Den rasanten Anstieg in der Anzahl solcher Sammlungen stellt Wachinger als Ausweis von zwei Entwicklungen vor: einerseits die eines wachsenden Fundus an ›Klein- und Kleinstformen‹, die den Sammlern im späten Mittelalter zur Verfügung stehen, andererseits die des steigenden Bedarfs. 82 Mit der Verortung der ›Kleinstformen‹ im mündlichen Gebrauch in der »Schule und [den] Gespräche[n] und Sprachspiele[n] der (klerikal und höfisch) Gebildeten« 83 bringt Wachinger sie in Verbindung mit der rhetorischen Ausbildung von Geistlichen und Adel im Bereich der Konversation, die in der Frühen Neuzeit eine Theorie des Unterhaltens ausbildet. 84 Die frühneuzeitlichen Kommunikationslehren stehen in der Tradition der antiken Tugendlehren wie Aristotelesʼ Nikomachischer Ethik oder Ciceros De officiis , die den richtigen, tugendhaften Umgang in unterschiedlichen Hinsichten beschreiben. Sie sind Teil der sog. ›Anstandsliteratur‹, deren Entwicklung mit jener des politischen Diskurses verbunden ist. 85 Der Begriff der ›Anstandslehren‹ ist eine Sammelbezeichnung für jene Texte, »die sich mit dem Benehmen und den gesellschaftlichen Umgangsformen befassen«. 86 Auch das Sprachhandeln wird hier angeleitet. 87 Das Spätmittelalter bringt eine Vielzahl solcher Anstandslehren wie Ständebücher, Tisch- oder Ehezuchten hervor. Mit Texten wie dem Welschen Gast oder dem Renner bieten sie Wissenssammlungen und Gesprächsanleitungen für Personen höheren Standes. Erst mit dem aufkommenden Humanismus löst sich aber die Bindung ihrer Verhaltensanleitungen von deren moralischer Bewertung. Im 14. Jahrhundert entstehen vor allem in Italien Traktate, die unabhängig vom Stand Verhaltensideale vermitteln. Unter den Bedingungen des Absolutis- 80 Vgl. ebd., S. 16f. u. S. 24f. Die große Bekanntheit der Mensa philosophica wird durch zahlreiche Drucke vom 15. bis ins 17. Jahrhundert ersichtlich. Auch im spätmittelalterlichen Lübeck war sie zugänglich; so finden dort einige Schwänke und Anekdoten auch Eingang in Dil Ulenspiegel (vgl. Franz Josef Worstbrock: Art. »Mensa Philosophica«. In: 2 VL 6 [1987], Sp. 395‒398, Sp. 397). 81 Vgl. Wachinger: Kleinstformen der Literatur, S. 26‒35, Zitat S. 26. 82 Vgl. ebd., S. 34‒37. 83 Ebd., S. 20. 84 Vgl. zur Funktionalisierung der ›Kleinstformen‹ in den Hofmannstraktaten des 16. und 17. Jahrhunderts, die Inhalt des folgenden Kapitels sein werden, Manfred Hinz: Rhetorische Strategien des Hofmannes. Studien zu den italienischen Hofmannstraktaten des 16. und 17. Jahrhunderts. Stuttgart 1992 (Romanistische Abhandlungen 6), S. 28. 85 Vgl. überblicksartig Karl-Heinz Göttert: Kommunikationsideale. Untersuchungen zur europäischen Konversationstheorie. München 1988, S. 9‒19. 86 Vgl. Günter Häntzschel: Art. »Anstandsliteratur«. In: RLW I (1997), S. 96‒98, Zitat S. 96. Vgl. auch Manfred Beetz: Frühmoderne Höflichkeit. Komplimentierkunst und Gesellschaftsrituale im altdeutschen Sprachraum . Stuttgart 1990 (Germanistische Abhandlungen 67), hier das Kapitel »Anstandsbücher« S. 44‒48. 87 Vgl. zur Theorie des Sprechens als Handlungstheorie für den Bereich der frühmodernen Höflichkeit ebd., S. 14‒19. 6.3 Erzählen als weltkluges Verhalten 249 <?page no="250"?> 250 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien mus bilden sich neben den Klugheitslehren, zu denen u.a. Machiavellis Il Principe zählt, 88 auch eigenständige Bewertungsmaßstäbe für das erfolgreiche Handeln des um die Gunst des Herrschers buhlenden Höflings heraus. 89 Angeregt durch das Libro del Cortegiano (1528) von Baldesar Castiglione, das 1565/ 1566 in München als deutsche Übersetzung unter dem Titel Der Hofmann erscheint, 90 entwickelt sich im 16. und 17. Jahrhundert zunächst in Italien, dann auch in anderen europäischen Gebieten die literarische Gattung der ›Hofmannstraktate‹, die dem Hofmann Verhaltensregeln bieten, mit welchen er die Sympathie des Herrschers gewinnen kann. 91 Diese Hofmannstraktate setzen verschiedene Gesichtspunkte des hofmännischen Verhaltens in Szene, sie thematisieren z.B., wie er sich kleiden, jagen, oder gestikulieren solle. Zu den vorgestellten Verhaltensnormen gehören aber auch die Bereiche der Rede und des Gesprächs. 92 Das Libro del Cortegiano , als das erste und auch das zentrale Werk dieser Gattung, präsentiert die Lehren für den Hofmann in Form eines Dialogs, dessen Form es ermöglicht, mehrere Auffassungen über die entsprechenden Themen zu präsentieren, ohne sich auf eine Anweisung festlegen zu müssen. Castiglione erzählt in vier Büchern von vier Abenden, an denen sich eine aus über zwanzig Figuren zusammengesetzte Hofgesellschaft trifft, um Eigenschaften und Verhaltensweisen des Hofmanns zu diskutieren. 93 Im Zuge dessen formuliert Castiglione die Ideale, nach denen sich die europäischen Höflingslehren und die in ihnen beschriebene ›Höfische Rhetorik‹ richten: die ›grazia‹ (Anmut), die beim Gegenüber Huld auslösen soll, die ›sprezzatura‹ (Lässigkeit), nach der man sein gesamtes Verhalten ausrichten solle, und die ›acutezza‹ (Spitzfindigkeit), mit der man seine Rede gestalten solle. Sowohl im Verhalten wie auch in der Rede leiten die ›Hofmannstraktate‹ dazu an, das eigene Ansinnen zu verschleiern, gekonnt und situationsadäquat im Gespräch am Hofe zu glänzen und damit die eigene Karriere voranzutreiben. 94 Gemeinsam mit anderen Anstandslehren der Zeit bilden sie das Ideal der ›frühmodernen Höflichkeit‹ heraus, das verschiedenste Anleitungen versammelt, vor allem aber die Bereiche des Habitus wie der Rhetorik des karrierewilligen Höflings betrifft. Anstelle einer klaren Fokussierung auf konkrete Regeln für bestimmte Rezipienten bieten die frühen Hofmannstraktate in der Fülle ihrer Beispielfälle in einem fiktionalen Rahmen Hand- 88 Vgl. zur Textgruppe der ›politischen Klugheitslehren‹ als den ›Anstandslehren‹ verwandte Gattung ebd., S. 36‒38. 89 Vgl. Häntzschel: Art. »Anstandsliteratur«, S. 96f. 90 Vgl. zur breiten Rezeption und zu den Übersetzungen im gesamten europäischen Raum Manfred Hinz: Art. »Hofmann«. In: HWbRh 3 (1996), Sp. 1487‒1496, Sp. 1488. 91 Vgl. Ders.: Rhetorische Strategien des Hofmannes, passim, der eine breite Studie über die mit dem Libro del Cortegiano begründeten Textsorte der Hofmannstraktate vor allem hinsichtlich der dort getroffenen Konversationslehren und ihres Verhältnisses zur Rhetorik bietet; sowie Dietmar Till: Art. »Unterhaltung 2 «. In: RLW III (2007), S. 730‒733, S. 730f.; zur Textgruppe der ›Konversationsbücher‹ vgl. ausführlicher Beetz: Frühmoderne Höflichkeit, S. 64‒71. 92 Vgl. Hinz: Rhetorische Strategien des Hofmannes, S. 11f. 93 Vgl. zur formalen Gestaltung des Libro del Cortegiano als Dialog und dessen philosophischer Tradition Peter Burke: Die Geschicke des » Hofmann «. Zur Wirkung eines Renaissance-Breviers über angemessenes Verhalten. Aus dem Englischen von Ebba D. Drolshagen. Berlin 1996, S. 31‒34, zum Inhalt S. 37‒45. 94 Vgl. Friedmann Harzer/ Georg Braungart: Art. »Höfische Rhetorik«. In: HWbRh 3 (1996), Sp. 1454‒1476, Sp. 1454‒1471; zur Vermittlung des Konzepts der ›Lässigkeit‹ mit der Rhetorik Ciceros bei Castiglione vgl. Hinz: Rhetorische Strategien des Hofmannes, S. 162‒190; zum Zusammenhang der drei Ideale auch Ders.: Art. »Hofmann«, Sp. 1489; zu den Konzepten der ›Lässigkeit‹ und des ›Anmuts‹ in Hinblick auf ihr Verhältnis zu den antiken Tugendlehren vgl. Göttert: Kommunikationsideale, S. 25‒37. <?page no="251"?> lungsanleitungen, bevor dann im 17. Jahrhundert tatsächlich Lehrwerke entstehen, die ohne fiktionale Rahmung das richtige Verhalten am Hof lehren. 95 Darunter finden sich auch die sog. ›Kommunikationslehren‹, die sich konstituieren als »zumeist metakommunikative Texte, die Verhalten bei Hofe in literarischer oder diskursiver Form vorführen und dabei implizit oder explizit auch normieren wollen.« Diese Textgruppe versammelt also »pragmatisch ausgerichtete nicht-fiktionale Texte, die man mit einem Sammelbegriff als Komplimentierbuch bezeichnet.« 96 Diese sog. ›Komplimentierbücher‹ formulieren schriftliche Anleitungen zur sprachlichen Bewältigung von Interaktionssituationen, die auf der Basis eines historisch normierten Spektrums ritueller Anlässe mündliche oder schriftliche Routinehandlungen solcher Art verlangen, daß sie den sich wandelnden kulturellen Decorum standards und sozialen Imagegeboten entsprechen. 97 Die Komplimentierbücher beschreiben vor allem das sogenannte Aptum als Mittel erfolgreicher Rede. Das Aptum ist als ein auf die Rede bezogener Teil unter dem Oberbegriff des Decorums zu verstehen, der einen Sammelbegriff für die Angemessenheit sprachlicher wie nicht-sprachlicher Handlungen und Verhaltensweisen darstellt. Das Aptum betrifft somit das ideale Verhältnis sowohl des Themas als auch der zur Besprechung genutzten Wortwahl und der gewählten Stillage sowie die Angemessenheit der Rede in Bezug auf die Redesituation, die Adressaten und den Zeitpunkt. Damit findet ein rhetorisches Konzept wieder Eingang in die Rhetorik der Frühen Neuzeit, das im Mittelalter keine Verwendung fand. 98 95 Vgl. Hinz: Rhetorische Strategien des Hofmannes, S. 20‒23; zu den nicht-literarischen sog. ›Höfischen Verhaltenslehren‹ als eine heterogene Textgruppe, welche »alle Aspekte ritualisierter, zwischenmenschlicher Interaktion bei Hofe« normiert, vgl. Dietmar Till: Art. »Höfische Verhaltenslehre«. In: RLW II (2000), S. 67‒69, Zitat S. 67. 96 Ders.: Art. »Höfische Verhaltenslehre«, S. 67 u. S. 68; genauer in Ders.: Art. »Komplimentierkunst«. In: HWbRh 4 (1998), Sp. 1211‒1232, Sp. 1218‒1222. Die Komplimentierbücher entstehen erst im 17. Jahrhundert unter den Bedingungen des Absolutismus und verlieren mit dessen Niedergang wieder an Bedeutung. Den Begriff im Kontext des Reynke de Vos zu verwenden, scheint dennoch sinnvoll, nicht nur, da sich, wie Beetz: Frühmoderne Höflichkeit, S. 54‒56, nachweist, auch schon vor dem 17. Jahrhundert Ansätze dessen zeigen, was die Gattung des Komplimentierbuchs auszeichnet, sondern da sich im Tierepos bereits in der Handlung nachweisen lässt, was in den Komplimentierbüchern didaktisch aufbereitet wird, nämlich den Aufstieg des füchsischen Rhetoren am Hof. 97 Ebd., S. 56. 98 Im Rahmen dieser Untersuchung ist lediglich die rhetorische Dimension des Konzeptes vom Decorum relevant, das daneben auch eine ethische wie ästhetische Bedeutung hat (vgl. Ian Rutherford/ Lisa Gondos [Übers.]: Art. »Decorum. 1. Rhetorik«. In: HWbRh 2 [1994], Sp. 423‒434, zu den Anwendungsbereichen des Decorum -Begriffs Sp. 423f.; sowie Barbara Bauer: Art. »Aptum, Decorum«. In: RLW I [1997], S. 115‒119, S. 115f.). Peter von Moos macht mit Engelberts von Admont Speculum virtutum moralium , einem Fürstenspiegel, der sich vor allem auf die Konversationskunst bezieht, einen Vorschlag, der die Lücke füllen könnte, die diesbezüglich bislang im Mittelalter angenommen wurde (vgl. von Moos: Die Kunst der Antwort, passim). Der Spätscholastiker Engelbert von Admont verfasst diesen ca. 1309 für die Erziehung der Habsburger. Vor allem unter dem Einfluss der Nikomachischen Ethik lehrt er die Tugenden des Herrschers. Ein Teil widmet sich dabei jenen Tugenden, quae ordinant et informant hominem ad convivendum et conservandum placide seu placabiliter cum aliis - »die den Menschen darauf ausrichten und dafür unterrichten, mit anderen freundlich und gefällig zu verkehren und zu konversieren« (Speculum virtutum moralium. Hrsg. v. Bernhard Pez. Regensburg 1724 [Bibliotheca ascetica 3], S. 1‒498, hier S. 305 [X,1]; zit. n. Knapp: Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik, S. 9, Übersetzung ebd.; vgl. generell zum Speculum virtutum moralium Marlies Hamm: Art. »Engelbert von Admont«. In: 2 VL 2 [1980], Sp. 535‒549, Sp. 546). Neben der Frage, mit welchem Gesprächspartner man sich wie und 6.3 Erzählen als weltkluges Verhalten 251 <?page no="252"?> 252 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien Die Kommunikationslehren fokussieren vor allem Mittel zur Erreichung des Aptums der Rede, also dem »ausgewogene[n] Verhältnis einer Sache zum Ausdruck für sie oder zwischen einem Redner, seinem Ziel, der darauf bezogenen Rede und der Redesituation.« 99 Sie unterziehen die Beschreibung der angemessenen Kommunikation aber einer gravierenden Veränderung zu ihren antiken Vorlagen. Denn sie lösen ihre Anleitungen aus dem Kontext des ethisch Guten, mit dem die antiken Theorien noch untrennbar verbunden waren und unterwerfen sie den Prinzipien des Utilitarismus. 100 Im 17. Jahrhundert entstehen so vermehrt ›Komplimentierbücher‹, die fernab des Ideals moralisch integren Handelns eine unter pragmatischen Gesichtspunkten ideale, erfolgreiche Kommunikationsform zur Durchsetzung der eigenen Interessen anleiten. Geprägt von der politischen Theorie Machiavellis schließen sie die Täuschung des Gegenübers zum Erreichen des eigenen Vorteils ein. 101 Während die Schmeichelei, also diejenigen Komplimente, die als unwahrhaft einzustufen und mit betrügerischen Absichten verbunden sind, 102 im Libro del Cortegiano noch abgelehnt wird, 103 differenziert Gracián, der zweite paradigmatische Autor der Hofmannstraktate, besonders den Aspekt der Verstellungskunst weiter aus. Er erklärt die Klugheit ( prudentia ) zum leitenden Prinzip seiner Konversationstheorie Oráculo manual y arte de prudencia (1647) und gestattet im Zuge dessen auch die dissimulatio , also das Verbergen der Wahrheit, auch wenn er die simulatio , also die Vortäuschung falscher Tatsachen, noch verbietet. 104 Im Politischen Redner (1683) forwie lange unterhalten sollte, legt Engelbert einen Fokus auf den Aspekt der Wahrhaftigkeit. Mit der Abhandlung über Wahrheit und Lüge beginnt so der Abschnitt über das colloquium , in dem er eine absolute und eine intentionale Wahrheit unterscheidet und Abweichungen von der Wirklichkeit im Zuge der Vermittlung einer Wahrheit als legitim wertet. Anders als seine Vorlage, stuft er zudem diejenige ›scherzhafte Lüge ( mendacium iocosum )‹, die niemandem schadet, sondern nur zu Heiterkeit und Lachen führt, als tolerabile ein und empfiehlt den Herrschenden die Anwendung von iocosa sententia et verba ausdrücklich (vgl. Knapp: Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik, S. 9; sowie von Moos: Die Kunst der Antwort, S. 28). Im Fürstenspiegel Engelberts werden diese Scherze, Witzworte und witzigen Antworten aber nicht nur als Mittel umgänglicher Konversation dargelegt, sondern sie bekommen Gewicht im Sinne der ›Gesprächsrhetorik‹, mit welcher auf rhetorische Weise eine Situationsveränderung herbeigeführt werden kann (vgl. zum Begriff der ›Gesprächsrhetorik‹, »dessen Ziel nicht lediglich im Auslösen von Sprechhandlungen liegt, sondern in der Veränderung sozialer Gegebenheit[en]«, Hellmut Geißner: Gesprächsrhetorik. In: Perspektiven der Rhetorik. Hrsg. v. Helmut Kreuzer. In Verb. mit Wolfgang Haubrichs, Wolfgang Klein u. Brigitte Schlieben-Lange. Göttingen 1981 (= LiLi 43/ 44), S. 66‒89, Zitat S. 77). 99 Bauer: Art. »Aptum, Decorum«, S. 115. 100 Vgl. Göttert: Kommunikationsideale, S. 11f., genauer S. 20‒25. 101 Vgl. Bauer: Art. »Aptum, Decorum«, S. 117f.; sowie Till: Art. »Höfische Verhaltenslehre«, S. 68f. Zum ›Komplimentierbuch‹ und dessen Status als auf die angemessene Rede konzentrierten Teil der ›Höfischen Verhaltenslehre‹ vgl. Manfred Beetz: Art. »Komplimentierbuch«. In: RLW II (2000), S. 321‒323, S. 321; zum Einfluss des politischen Diskurses auf die Schulrhetorik im 17. Jahrhundert vgl. auch Georg Braungart: Hofberedsamkeit. Studien zur Praxis höfisch-politischer Rede im deutschen Territorialabsolutismus. Tübingen 1988 (Studien zur deutschen Literatur 96), S. 15f.; sowie Emilio Bonfatti: Verhaltenslehrbücher und Verhaltensideale. In: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Hrsg. v. Albert Glaser. 10 Bde. Reinbek bei Hamburg 1980‒1997. Bd. 3: Zwischen Gegenreformation und Frühaufklärung: Späthumanismus, Barock (1572‒1740). Hrsg. v. Harald Steinhagen. Reinbek bei Hamburg 1985, S. 74‒87, hier der Hinweis auf die › prudentia politica ‹ als Einfluss auf die Verhaltenslehren S. 77; generell zum Einfluss Machiavellis auf die Verhaltenslehren vgl. August Nitschke: Art. »Verhalten, -snormen«. In: Lexikon des Mittelalters VIII (1997), Sp. 1534‒1536, Sp. 1535f. 102 Vgl. Beetz: Frühmoderne Höflichkeit, S. 129f., zur Definition des Begriffs ›Schmeichelei‹ S. 129. 103 Vgl. Hinz: Rhetorische Strategien des Hofmannes, S. 155‒158. 104 Vgl. Ders.: Art. »Hofmann«, Sp. 1493f.; Göttert: Kommunikationsideale, S. 44‒61. <?page no="253"?> muliert auch Christian Weise das Täuschen und Verstellen als für den Herrscher notwendige Fertigkeiten: Qui nescit dissimulare, non potest regnare - Wer nicht verbergen kann, kann nicht regieren. 105 Die ›Komplimentierbücher‹ sind also durch eine gravierende Abweichung von dem geprägt, was das Mittelalter als ›Höfische Rhetorik‹ vermittelt. Auch die mittelalterlichen ›Höfischen Verhaltenslehren‹, die dem Adel tugendhaftes Verhalten vermitteln sollen, raten dem Fürsten zur Kenntnis der Rhetorik als Mittel zum Erreichen der eigenen Ziele. 106 Mit den frühneuzeitlichen Kommunikationslehren wird die Funktion der Reden am Hof zum Erreichen der Gunst des Monarchen allerdings vom Anspruch des Wahren oder Guten freigestellt. »Verhaltensregister wie das der Schmeichelei, der Lüge, des Scherzes, aber auch umgekehrt des Schweigens und Verschweigens, der Dissimulation (im Gegensatz zur Simulation) [treten] u.a. in den Vordergrund.« 107 Die Kommunikationslehren machen sich damit die amoralische Funktionalität der Rhetorik zu Nutze. Sowohl die traditionelle Nutzung der antiken Rhetorik als auch das Ansinnen des Höflings am absolutistischen Hof zielen darauf ab, das Gegenüber von sich und seiner Sache zu überzeugen: Die ›Kommunikationslehren‹ präsentieren mit ihren der Rhetorik entlehnten Anleitungen eine Methode, mit der man sich am Hof durchsetzen kann. 108 Für die »Privaträson der Konversationstheorie« wird analog zur Staatsräson der politischen Theorie der Frühen Neuzeit die prudentia zum Ausgangspunkt erfolgreichen Sprachhandelns. Aus dem ethisch-moralisch begründeten angemessenen Verhalten der mittelalterlichen Anstandslehren mit ihrer dem Fürsten angeratenen ›höfischen Rhetorik‹ entwickelt sich hier die Lehre eines »situative[n] Aptum[s]« und die Formulierung von Kommunikationsnormen, die sich ausschließlich an ihrem Nutzen für den Sprechenden messen. 109 Die Komplimentierkunst als zentraler Bestandteil der ›frühmodernen Höflichkeit‹ rät zur Steigerung des Ansehens am Hof dazu, gerade die Praktiken von simulatio und dissimulatio anzuwenden, das wahre Ansinnen zu verschleiern und die Affekte zu kontrollieren. 110 Es handelt sich um »eine Rhetorik der strategischen Selbstbehauptung, die ihr Ideal nicht in einer entfesselten Suada, sondern in der disziplinierten Zunge sieht«. 111 Doch auch die im Kontext dieser Untersuchung zentrale Technik des exemplarischen Erzählens findet sich in den späteren Kommunikationslehren. Bereits in der höfischen Ausbildung im späten Mittelalter wird die Kunst der Exempelnutzung gelehrt. Der Einsatz von Exempeln 105 Zit. n. Népote-Desmarres/ Tröger: Art. »Dissimulatio«, Sp. 887, Übers. ebd. Zur politischen Bedeutung der simulatio , die in Italien mit Machiavellis Il Principe in den politischen Diskurs dringt und die Hofmannsliteratur prägt, vgl. Bettrich/ Krautter: Art. »Simulatio«, Sp. 922. 106 Vgl. Harzer/ Braungart: Art. »Höfische Rhetorik«, Sp. 1467f. Zum Wandel der Konversationsideale vom Mittelalter zur Renaissance und zur Schlüsselstellung des Libro del Cortegiano vgl. auch Hellmut Geißner: Art. »Gesprächsrhetorik«. In: HWbRh 3 (1996), Sp. 953‒964, Sp. 959. 107 Hinz: Rhetorische Strategien des Hofmannes, S. 13. 108 Vgl. ebd., S. 12‒15. 109 Vgl. Bauer: Art. »Aptum, Decorum«, S. 118, Zitate ebd. Vgl. zur Herausbildung einer auf Effektivität zielenden Rhetorik im 17. Jahrhundert auch Harzer/ Braungart: Art. »Höfische Rhetorik«, Sp. 1467; zur Formulierung von Höflingslehren, welche eine Redeweise nach dem Ideal der ›acutezza‹, der Spitzfindigkeit, vorgeben, die zur geschickten Durchsetzung der eigenen Interessen dient, vgl. ebd., Sp. 1469‒1471. 110 Vgl. zum Einfluss von Machiavellis Il Principe auf die Komplimentierkunst Till: Art. »Komplimentierkunst«, Sp. 1212f. 111 Georg Braungart: Rhetorik als Strategie politischer Klugheit: z.B. Baltasar Gracián. In: Politik und Rhetorik. Funktionsmodelle politischer Rede . Hrsg. v. Josef Kopperschmidt. Opladen 1995, S. 146‒160, S. 157. 6.3 Erzählen als weltkluges Verhalten 253 <?page no="254"?> 254 6 Ausblick: literarhistorische Fluchtlinien wird hier sowohl zu einer angenehmen Gesprächsführung und zur Auflockerung angespannter Situationen als auch zur indirekten Überzeugung des Gegenübers angeraten. 112 Später greifen dann auch die Hofmannstraktate auf die Technik des exemplarischen Erzählens und des indirekten Sprechens zurück. So präsentiert die Figur des Bernado Bibbiena im zweiten Buch des Libro del Cortegiano eine »Poetik der kleinen Formen«, auf die eine Sammlung von solchen Kleinstformen folgt, wodurch es auch als Handbuch oder Sammlung solcher Kleinstformen zu nutzen ist. 113 Eine Zusammenstellung des Tierepos Reynke de Vos mit den Hofmannstraktaten und den Komplimentierbüchern der Frühen Neuzeit kann nicht den Anspruch erheben, direkte Einflussnahmen oder intertextuelle Beziehungen nachzuweisen. Vielmehr wird daran sichtbar, wie die langsam sich vollziehenden Veränderungen im politischen Diskurs und damit auch in der Erziehung des Adels bis hin zur Anleitung von Aufstiegswilligen Höflingen im Reynke de Vos im fiktionalen Rahmen des Tierepos abgebildet werden. Das, was in den vorangegangenen Analysen als ›füchsische Rede- und Erzählstrategien‹ bezeichnet wurde, fügt sich in eine Entwicklung der ›Höfischen Rhetorik‹ ein. Diese wandelt sich vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit dahingehend, dass die späteren Hofmannstraktate und Komplimentierbücher den Einsatz rhetorischer Techniken nicht mehr nur dem Fürsten zur angenehmen Gesprächsführung und zum Erreichen seiner (ethisch guten) Ziele anraten, sondern dem aufstiegswilligen Höfling ein Instrumentarium an die Hand geben, mit dessen amoralischer Nutzung er um die Gunst des Fürsten buhlen und somit den eigenen Aufstieg vorantreiben kann. Mit der Präsentation der Rede- und Erzählstrategien Reynkes ist zuallererst verbunden, sich vor Gericht gegen (wenn auch zu Recht vorgebrachte) Anklagen zu verteidigen. Der Fuchs zeigt in und mit seinen Gerichtsreden zunächst auf, wie man den kunstvollen Einsatz von Reden und Erzählungen zu seinem eigenen Vorteil im Rahmen einer Gerichtsverhandlung für sich nutzbar machen kann. Hierfür stellt Reynke eine amoralische Nutzung dieser Strategien gemäß des Konzepts der ›schönen Worte‹ vor - stets gemessen am Wissensstand und an den Schwächen des Gegenübers und unter den Vorzeichen von Täuschung und Verschleierung eingesetzt. Seine Strategie bewegt sich damit in jenem Bereich, der als ›situatives Aptum‹ zu bezeichnen wäre und in einer Weise funktioniert, wie sie später in den frühneuzeitlichen ›Komplimentierbüchern‹ beschrieben und angeraten wird. Der Zusammenhang von zwei Ergebnissen dieser Arbeit legt aber trotz der Rahmenhandlung der Gerichtsverhandlung die Lesart der ›füchsischen Rede- und Erzählstrategien‹ als einer Art der ›höfischen Rhetorik‹ nahe. Über die Gestaltung einer Genealogie der Fuchsfamilie werden gerade diese rhetorischen und erzählerischen Fertigkeiten als signifikant für Reynke als Protagonist des Tierepos markiert. Wenn die so bestimmte Figur nun ins politische System dringt, dann ist dies auch mit dem Eindringen ihrer ›füchsischen Rede- und Erzählstrategien‹ zu übersetzen. Noch deutlicher wird dieser Zusammenhang im Text in der Spiegelfiktion Reynkes, in der er selbst einen Entwurf dessen präsentiert, wie man vor allem das exemplarische Erzählen zum gesellschaftlichen Aufstieg instrumentalisieren kann (vgl. Kap. 3.7). Die Tierepen der mittelniederländischen Traditionslinie präsentieren nicht nur einen (prä-)machiavellistischen Fuchs, sie lassen ihn auch zu Wort kommen und seine Strategie erklären. Speziell durch die Eingriffe des Lübecker Bearbeiters verstärkt sich die Darstellung 112 Vgl. von Moos: Geschichte als Topik, S. 601. 113 Vgl. Hinz: Rhetorische Strategien des Hofmannes, S. 28 u. S. 191, Zitat S. 191. <?page no="255"?> einer ›füchsischen Rhetorik und Poetologie‹ als ›höfischer Rhetorik‹. Im Feld der fiktionalen Literatur, zumal aus dem Mund der Figur des Fuchses, wird damit im Reynke de Vos etwas formuliert, das erst später in den theoretischen Diskursen aufgenommen und als diskursives Wissen zugänglich gemacht wird. Wie es schon für die Reflexe des politischen Diskurses im Tierepos gezeigt wurde (s. Kap. 3.7.3), ist auch hier abzulesen, dass das tierepische Erzählen mit seiner Abbildung herrschaftlicher Strukturen bei gleichzeitiger Distanzmarkierung durch die animalischen Akteure Inhalte auserzählen und reflektieren kann, die in den Wissensdiskursen und Theoriebildungen erst später ausgesprochen werden. Bereits im Spätmittelalter vom Fuchs als Höfling zu erzählen, wird ermöglicht durch die lange literarische wie nicht-literarische Tradition der ambivalent gestalteten Fuchsfigur, die sich gerade dadurch auszeichnet, dass ihr moralisch fragwürdiges oder sogar verwerfliches Handeln in der Welt zu Erfolg führt. Obwohl dem Fuchs nicht zuletzt über den Diskurs der theologischen Zoologie die negative Bewertung als Teufelsfigur eingeschrieben ist, scheint dem Lübecker Bearbeiter die implizite Verurteilung des erfolgreichen Tuns Reynkes aber nicht auszureichen. Er stellt der Anleitung zum erfolgreichen utilitaristischen Gebrauch der vor allem sprachlichen Verstellungskunst am Hof als karrierefördernder Fertigkeit mit seinen Glossen ein massives Gegengewicht anheim. Gleichzeitig zu den Eingriffen, welche die Persuasionskraft der füchsischen Rede- und Erzählstrategien verstärken und so herausstellen, dass man diese zur politischen Einflussnahme nutzen kann, nimmt der Lübecker Bearbeiter damit auch Eingriffe vor, welche vor dem vorgestellten erfolgreichen Prinzip warnen. In den Glossen bildet der niederdeutsche Bearbeiter ein moralisches Gegengewicht zur Formulierung des in der Welt erfolgreichen Prinzips. Im Lübecker Druck werden somit Reynkes Strategien vorgestellt, um dann den Rezipienten in die Verantwortung zu nehmen, selbst abzuwägen, was für ihn schwerer wiegt - der Erfolg in der Welt oder die Torheit vor Gott. Der Reynke de Vos wird somit zumindest in seiner Ambivalenz wieder in das spätmittelalterliche Wertesystem eingehegt. 114 Es bleibt am Ende im Großen (der Entwicklung und Anleitung ›füchsischer Rede- und Erzählstrategien‹ als erfolgversprechendes, aber sündhaftes Instrument) wie im Kleinen (den einzelnen Episoden als Ausweis des in der Welt erfolgreichen listklugen Verhaltens des Fuchses und dessen moralische Verurteilung) nicht zu entscheiden, welche Deutung schwerer wiegt. 114 Schilling weist den kommentierenden Passagen und damit neben den Glossen auch den kritischen Kommentaren des Erzählers die Funktion zu, »mit ihren traditionsverhafteten Werthaltungen die Anstößigkeit der Erzählung aufzufangen.« (Schilling: Potenziertes Erzählen, S. 214) An anderer Stelle pointiert er das »doppelte[] Vergnügen«, des Rezipienten gerade bezogen auf die Figurenreden Reynkes: »Zum einen kann es [das Publikum, H.R.] dem Fuchs bei seinen Finten und seinen raffinierten Betrugsmanövern gewissermaßen über die Schulter schauen. […] Zugleich aber darf sich das Publikum eine moralische Überlegenheit über den Fuchs zusprechen, die durch die Diskrepanz von Wort und Tat und nicht zuletzt durch wertende Bemerkungen des Erzählers zustande kommt.« (Schilling: Vulpekuläre Narrativik, Zitate S. 113) 6.3 Erzählen als weltkluges Verhalten 255 <?page no="257"?> 7.1 Siglenverzeichnis 257 7 Literaturverzeichnis 7.1 Siglenverzeichnis Enzyklopädien, Wörterbücher und Lexika ÄGB Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hrsg. v. Karlheinz Barck u.a. Stuttgart/ Weimar 2000‒2005. Dicke/ Grubmüller Gerd Dicke/ Klaus Grubmüller: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Ein Katalog der deutschen Versionen und ihrer lateinischen Entsprechungen. München 1987 (Münstersche Mittelalter-Schriften 60). DRW Das Deutsche Rechtswörterbuch (Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache). Hrsg. v. d. Preußischen Akademie der Wissenschaften. Weimar 1914‒1984. EM Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Begründet von Kurt Ranke. Mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hrsg. v. Rolf Wilhelm Brednich zusammen mit Hermann Bausinger u.a. Redaktion Doris Boden u.a. 15 Bde. Berlin/ New York 1977‒2015. HRG Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. 2., völlig überarbeitete u. erweiterte Aufl. Hrsg. v. Albrecht Cordes u.a. Berlin 2008ff. HWbPh Historisches Wörterbuch der Philosophie. Unter Mitwirkung von mehr als 900 Fachgelehrten. In Verbindung mit Guenther Bien u.a. hrsg. v. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer. Völlig neubearbeitete Ausgabe des ›Wörterbuchs der philosophischen Begriffe‹ von Rudolf Eisler. 13 Bde. Darmstadt 1971‒2007. HWbRh Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hrsg. v. Gert Ueding. Mitbegründet von Walter Jens. In Verbindung mit Winfried Barner u.a. Unter Mitwirkung von mehr als 300 Fachgelehrten. 12 Bde. Darmstadt 1992‒2015. Lexikon des Mittelalters Lexikon des Mittelalters. Hrsg. v. Robert Auty, Norbert Angermann u. Robert- Henri Bautier. München u.a. 1980‒1999. Mittelniederdeutsches Handwörterbuch Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. Hrsg. v. Agathe Lasch u. Conrad Borchling. Fortgeführt v. Gerhard Cordes. Ab Lieferung 24 v. Dieter Möhn. Neumünster/ Kiel/ Hamburg 1928ff. 4 RGG Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Hrsg. v. Hans Dieter Betz u.a. 8 Bde. Tübingen 1998‒2005. <?page no="258"?> 258 7 Literaturverzeichnis RLW Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Gemeinsam mit Georg Braungart u.a. Harald Fricke, Klaus Grubmüller u. Jan-Dirk Müller hrsg. v. Klaus Weimar. 3 Bde. Berlin/ New York 1997‒2003. Schiller-Lübben Schiller, Karl/ August Lübben: Mittelniederdeutsches Wörterbuch. 6 Bde. Vaduz/ Liechtenstein 1986 (fotomechanischer Neudruck der Ausgabe von 1877). TPMA Thesaurus Proverbiorum Medii Aevi. Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters. Begr. v. Samuel Singer. Hrsg. v. Kuratorium Singer der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften. 13 Bde. Berlin/ New York 1995‒2002. 2 VL Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Begründet v. Wolfgang Stammler, fortgeführt v. Karl Langosch. Zweite, völlig neu bearbeitete Aufl. unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter. Hrsg. v. Kurt Ruh zusammen mit Gundolf Keil u.a. Redaktion Kurt Illing u. Christine Stöllinger. 14 Bde. Berlin/ New York 1978‒2008. Zeitschriften und Reihen ATB Altdeutsche Textbibliothek BmE Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung DVjs Deutsche Vierteljahrsschrift ES Edition Suhrkamp GLMF Germania Litteraria medievalis Francigena GAG Göppinger Arbeiten zur Germanistik GRM Germanisch-Romanische Monatsschrift IASL Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur LiLi Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik MTU Münchner Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters PBB Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur RUB Reclams Universal-Bibliothek stw Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft TMP Trends in Medieval Philology UTB Uni-Taschenbücher ZfdA Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur ZfdPh Zeitschrift für deutsche Philologie <?page no="259"?> 7.2 Primärliteratur 259 7.2 Primärliteratur Alberti Magni Ratisbonensis episcopi. Bd. 5: Mineralium. Hrsg. v. Auguste Borgnet. Paris 1890. Aristoteles: Poetik. Griechisch/ Deutsch. Übers. u. hrsg. v. Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1994 (RUB 7828). Aristoteles: Politik. Übers. u. mit einer Einl. sowie Anm. hrsg. v. Eckart Schütrumpf. Hamburg 2012 (Philosophische Bibliothek 616). Aristoteles: Rhetorik. Übers., mit einer Bibliographie, Erläuterungen u. einem Nachwort vers. v. Franz G. Sieveke. München 4 1993 (UTB 159). Aristoteles: Topik. Übers. u. komm. v. Tim Wagner u. Christoph Rapp. Stuttgart 2004 (RUB 18337). Asega-Buch. Ein altfriesisches Gesetzbuch der Rüstringer. Hrsg., übers. u. erl. v. Tileman Dothias Wiarda. Berlin/ Stettin 1805. Bernhard von Clairveaux: Sämtliche Werke lateinisch/ deutsch. Hrsg. v. Gerhard B. Winkler in Verbindung mit Alberich Altermatt, Denis Farkasfalvy u. Polykarp Zakar. 10 Bde. Innsbruck 1990‒1999. Burkard Waldis: Esopus. 400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548. Hrsg. v. Ludger Lieb, Jan Mohr u. Herfried Vögel. 2 Bde. Bd. 1: Text. Bd. 2: Kommentar. Berlin/ New York 2011 (Frühe Neuzeit 154,1 u. 154,2). Das Nibelungenlied. Nach der Ausgabe von Karl Bartsch hrsg. v. Helmut de Boor. Zweiundzwanzigste revidierte u. erneuerte u. v. Roswitha Wisniewski ergänzte Aufl. Wiesbaden 1996 (Deutsche Klassiker des Mittelalters). Derendorf, Brigitte: Der Magdeburger Prosa-Äsop. Eine mittelniederdeutsche Bearbeitung von Heinrich Steinhöwels ›Esopus‹ und Niklas Wyles ›Guiscard und Sigismunda‹. Text und Untersuchungen. Köln/ Weimar/ Wien 1996 (Niederdeutsche Studien 35), mit einer Edition S. 247-549. Dialogus Creaturarum Moralisatus. Dialog der Kreaturen über moralisches Handeln. Lateinisch - deutsch. Hrsg., übers. u. komm. v. Birgit Esser u. Hans-Jürgen Blanke. Würzburg 2008. Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift. Gesamtausgabe. Psalmen und Neues Testament. Ökomenischer Text. Hrsg. im Auftrag der Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, des Bischofs von Luxemburg, des Bischofs von Lüttich, des Bischofs von Bozen-Brixen. Für die Psalmen und das Neue Testament auch im Auftrag des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bibelgesellschaft. Stuttgart 6 2007. Die Disciplina Clericalis des Petrus von Alfonsi (das älteste Novellenbuch des Mittelalters). Nach allen bekannten Handschriften hrsg. v. Alfons Hilka u. Werner Söderhjelm (Kleine Ausgabe). Heidelberg 1911 (Sammlung mittellateinischer Texte 1). Die Ebstorfer Weltkarte. Kommentierte Neuausgabe in zwei Bänden. Hrsg. v. Hartmut Kugler. Unter Mitarbeit v. Sonja Glauch u. Antje Willing. Digitale Bildbearbeitung: Thomas Zapf. 2 Bde. Bd. I: Atlas. Bd. II: Untersuchungen und Kommentar. Berlin 2007. Der Millstätter Physiologus. Text, Übersetzung, Kommentar v. Christian Schröder. Würzburg 2005 (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie 24). Der Reinhart Fuchs des Elsässers Heinrich. Unter Mitarbeit v. Katharina von Goetz, Frank Henrichvark u. Sigrid Krause hrsg. v. Klaus Düwel. Tübingen 1984 (ATB 96). Fabulae Aesopicae Collectae. Hrsg. v. Karl Halm. Lipsia 1854. Fischart, Johann: Flöh Hatz, Weiber Tratz. Hrsg. v. Alois Haas. Stuttgart 1967 (RUB 1656). Isidori Hispalensis Episcopi Etymologiarvm sive originvm libri XX. Recognovit Breviqve Adnotatione critica instrvxit W.M. Lindsay. Oxford 1911. [Übersetzung: Die Enzyklopädie des Isidor von Sevilla. Übers. u. mit Anm. versehen v. Lenelotte Möller. Wiesbaden 2008.] <?page no="260"?> 260 7 Literaturverzeichnis Konrad von Megenberg: Das ›Buch der Natur‹. Bd. II: Kritischer Text nach den Handschriften. Hrsg. v. Robert Luff u. Georg Steer. Tübingen 2003 (Texte und Textgeschichte 54). Le Roman de Renart. Übers. u. eingel. v. Helga Jauß-Meyer. München 1965 (Klassische Texte des Romanischen Mittelalters 5). Le Roman de Renart. Edition publiée sous la direction dʼArmand Strubel. Avec la collaboration de Roger Bellon, Dominique Boutet et Sylvie Lefèvre. Paris 1998 (Bibliotheque de la Pléiade). Machiavelli, Niccolò: Il Principe/ Der Fürst. Italienisch/ Deutsch. Übers. u. hrsg. v. Philipp Rippel. Stuttgart 1999 (RUB 1219). Marcus Fabius Quintilianus: Institutionis Oratoriae. Libri XII / Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher. Hrsg. u. übers. v. Helmut Rahn. Erster Teil: Buch I‒VI. Zweiter Teil: Buch VII‒XII. Darmstadt 1972 u. 1975 (Texte zur Forschung 2 u. 3). Reynaerts historie. Hrsg. u. übers. v. Rita Schlusemann u. Paul M. Wackers. Münster 2005 (Bibliothek mittelniederländischer Literatur 2). Reynaerts Historie. Reynke de Vos. Gegenüberstellung einer Auswahl aus den niederländischen Fassungen und des niederdeutschen Textes von 1498. Mit Kommentar hrsg. v. Jan Goossens. Darmstadt 1983 (Texte zur Forschung 42). [Faksimile des Originaldrucks: Reinke de Vos, Lübeck 1498. Nachdruck des einzig vollständig erhaltenen Exemplars in der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel (32.14 Poet.) in 500 nummerierten Exemplaren. Hamburg 1976 (= 1498).] [Edition mit Übersetzung: Reynke de Vos. Nach der Lübecker Ausgabe von 1498 hrsg. u. ins Nhd. übertr. von Hans Joachim Gernentz. Rostock 1987 (Hinstorff Bökerie 20).] [Übersetzung: Reineke Fuchs. Das mittelniederdeutsche Tierepos Reynke de Vos, Lübeck, 1498, nach der Ausgabe Prien/ Leitzmann, Halle/ Saale, 1960 ins Nhd. übertr. v. Gerhard Wahle. Stuttgart 2000.] Rhetorica ad Herennium. Lateinisch-deutsch. Hrsg. u. übers. v. Theodor Nüßlein. Düsseldorf/ Zürich 2 1998 (Sammlung Tusculum). Rollenhagen, Georg: Froschmeuseler. Mit den Holzschnitten der Erstausgabe. Hrsg. v. Dietmar Peil. Frankfurt a.M. 1989 (Bibliothek der Frühen Neuzeit 12). Steinhöwels Äsop. Hrsg. v. Hermann Österley. Stuttgart 1873 (Bibliothek des litterarischen Vereins 117). Thomӕ Aquinatis Summa theologica. Hrsg. v. Silvius Franciscus, Claude-Joseph Drioux u. Jean Nicolai. 7 Bde. Paris 1885. [Überstzung: Thomas von Aquino: Summe der Theologie. Zusammengefasst, eingeleitet u. erläutert v. Joseph Bernhart. 3 Bde. 3. durchges. u. verb. Aufl. Stuttgart 1954 (Kröners Taschenausgabe 105/ 106/ 109).] Thomas Cantimpratensis: Liber de natura rerum. Editio Princeps secundum codices manusriptos. Hrsg. v. Helmut Böse Teil I: Text. Berlin/ New York 1973. 7.3 Sekundärliteratur Agamben, Giorgio: Das Offene. Der Mensch und das Tier . Aus dem Italienischen von Davide Giuriato. Frankfurt a.M. 2003 (es 2441). Arendt, Dieter: Till de Vos und Reinke Ulenspiegel oder Kleine Diebe hängt man, die großen läßt man laufen. In: Kürbiskern 1985, H. 4, S. 126-134. Auteri, Laura: Wissensvermittlung und Erkenntnisleistung in Georg Rollenhagens Froschmeuseler (1595). In: Erzählen und Episteme. Literatur im 16. Jahrhundert. Hrsg. v. Beate Kellner, Jan-Dirk Müller u. Peter Strohschneider. Unter Mitarb. v. Tobias Bulang u. Michael Waltenberger. Berlin/ New York 2011 (Frühe Neuzeit 136), S. 329‒344. <?page no="261"?> 7.3 Sekundärliteratur 261 Bach, Oliver: Rechtliches Gehör? Grimbart als Advokat des Listklugen in Michael Beuthers Von Reinicken Fuchs (1544). In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Jan Glück, Kathrin Lukaschek u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 156-181. Barthes, Roland: Das semiologische Abenteuer. Aus dem Französischen v. Dieter Hornig. Frankfurt a.M. 1988 (ES 1441, N.F. 441). Bauer, Barbara: Art. »Aptum, Decorum«. In: RLW I (1997), S. 115-119. Beetz, Manfred: Frühmoderne Höflichkeit. Komplimentierkunst und Gesellschaftsrituale im altdeutschen Sprachraum . Stuttgart 1990 (Germanistische Abhandlungen 67). Beetz, Manfred: Art. »Komplimentierbuch«. In: RLW II (2000), S. 321-323. Belcher, Stephen: Art. »Rahmenerzählung«. In: EM 11 (2004), Sp. 164-172. van den Berg, Marcel: Art. »Pferd«. In: EM 10 (2002), Sp. 909-924. Berteloot, Amand: »Were al dat laken pergement, dat dar wert ghemaket tho Gent, men scholdet dar nicht konen schryuen…«. Zur Vorgeschichte des Reynke de Vos . In: Reynke de Vos - Lübeck 1498. Zur Geschichte und Rezeption eines deutsch-niederländischen Bestsellers. Hrsg. v. Dems., Loek Geeraedts u. Hubertus Menke. Münster 1998 (Niederlande-Studien 5), S. 11-44. Bettrich, Oliver/ Jutta Krautter: Art. »Simulatio«. In: HWbRh 8 (2007), Sp. 919-923. Bleumer, Hartmut/ Caroline Emmelius: Vergebliche Rationalität. Erzählen zwischen Kasus und Exempel in Wittenwilers ›Ring‹. In: Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur. Blaubeurer Kolloquium 2006. In Verb. mit Wolfgang Haubrichs u. Eckart Conrad Lutz hrsg. v. Klaus Ridder. Berlin 2008 (= Wolfram-Studien XX), S. 177-204. Bleumer, Hartmut: Teuflische Rhetorik vor dem Gericht des Herrn. Verhandlungen zwischen Recht und Literatur am Beispiel von Ulrich Tenglers » Laienspiegel «. In: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne . Hrsg. v. Björn Reich, Frank Rexroth u. Matthias Roick. München 2012 (Beihefte zur Historischen Zeitschrift N.F. 57), S. 155-181. Bleumer, Hartmut: Historische Narratologie. In: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch. Hrsg. v. Christiane Ackermann u. Michael Egerding. Berlin/ Boston 2015, S. 213-274. Bleumer, Hartmut/ Kati Hannken-Illjes/ Dietmar Till: Narration - Persuasion - Argumentation. Perspektiven eines offenen Diskurses. In: Narration - Persuasion - Argumentation. Hrsg. v. Dens. Stuttgart 2019 (= LiLi 49), S. 1-28. Bodemann, Ulrike: Art. »Pforr, Anton von«. In: EM 10 (2002), Sp. 955-959. Bonfatti, Emilio: Verhaltenslehrbücher und Verhaltensideale. In: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Hrsg. v. Albert Glaser. 10 Bde. Reinbek bei Hamburg 1980-1997. Bd. 3: Zwischen Gegenreformation und Frühaufklärung: Späthumanismus, Barock (1572-1740). Hrsg. v. Harald Steinhagen. Reinbek bei Hamburg 1985, S. 74-87. de Boor, Helmut: Über Fabel und Bîspel. Vorgelegt von Hugo Kuhn am 18. Oktober 1965. München 1966 (= Bayrische Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte. Jahrgang 166, Heft 1). Borgards, Roland: Hund, Affe, Mensch. Theriotopien bei David Lynch, Paulus Potter und Johann Gottfried Schnabel . In: Bann der Gewalt. Studien zur Literatur- und Wissensgeschichte. Hrsg. v. Dems. u. Maximilian Bergengruen. Göttingen 2009, S. 105‒142. Borgards, Roland: Tiere in der Literatur - Eine methodische Standortbestimmung. In: Das Tier an sich. Disziplinenübergreifende Perspektiven für neue Wege im wissenschaftsbasierten Tierschutz. Hrsg. v. Herwig Grimm u. Carola Otterstedt. Göttingen 2012, S. 87-118. Borgards, Roland u.a.: Vorwort. In: Literatur und Wissen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Hrsg. v. Dems. u.a. Stuttgart/ Weimar 2013, S. 3f. Borgards, Roland: Introduction: Cultural and Literary Animal Studies. In: Journal for Literary Theory 9,2 (2015), S. 155‒160. <?page no="262"?> 262 7 Literaturverzeichnis Borgards, Roland: Tiere und Literatur. In: Tiere. Kulturwissenschaftliches Handbuch. Hrsg. v. Dems. Stuttgart 2016, S. 225‒244. Borok, Helmut: »Prudentia« oder »sapientia«? Ein Beitrag zur Rezeption der ersten platonischen Kardinaltugend in die christliche Ethik. In: Theologie und Glaube 75 (1985), S. 435-446. Bozkaya, Inci: Der ›Esopus‹ des Burkard Waldis und die Fabel der Frühen Neuzeit. Gattungstradition und -transformation, Autorisierungsstrategien, Deutungsmöglichkeiten. Berlin/ Boston 2019 (Frühe Neuzeit 228). Braungart, Georg: Hofberedsamkeit. Studien zur Praxis höfisch-politischer Rede im deutschen Territorialabsolutismus. Tübingen 1988 (Studien zur deutschen Literatur 96). Braungart, Georg: Rhetorik als Strategie politischer Klugheit: z.B. Baltasar Gracián. In: Politik und Rhetorik. Funktionsmodelle politischer Rede . Hrsg. v. Josef Kopperschmidt. Opladen 1995, S. 146-160. Brednich, Rolf Wilhelm: Art. »Frösche bitten um einen König«. In: EM 5 (1987), Sp. 408-410. Bühler, Benjamin: Sprechende Tiere, politische Katzen. Vom »Gestiefelten Kater« und seinen Nachkommen. In: Texte, Tiere, Spuren. Hrsg. v. Norbert Otto Eke u. Eva Geulen. Berlin 2007 (= Beiheft zur ZfdPh 126), S. 143‒166. Bühler, Benjamin: Zwischen Tier und Mensch. Grenzfiguren des Politischen in der Frühen Neuzeit. München 2013 (Trajekte). Bulang, Tobias: Enzyklopädische Dichtungen. Fallstudien zu Wissen und Literatur in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Berlin 2011 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 2). Bumke, Joachim: Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. München 12 2008. Burke, Peter: Die Geschicke des » Hofmann «. Zur Wirkung eines Renaissance-Breviers über angemessenes Verhalten. Aus dem Englischen von Ebba D. Drolshagen. Berlin 1996. Busch, Petra: Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials, Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte, Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung. München 2001 (Beihefte zur Poetica 24). Chesnutt, Michael/ Wolfgang Brückner: Art. »Exempelsammlungen«. In: EM 4 (1984), Sp. 592-626. Coenen, Hans Georg: Die Gattung Fabel. Infrastrukturen einer Kommunikationsform. Göttingen 2000 (UTB 2159). Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. Bern/ München 7 1969. Darilek, Marion: Füchsische Desintegration. Studien zum Reinhart Fuchs im Vergleich zum Roman de Renart . Heidelberg 2020 (Beihefte zur GRM 100). Daxelmüller, Christoph: Art. »Exemplum«. In: EM 4 (1984), Sp. 627-649. Daxelmüller, Christoph: Auctoritas, subjektive Wahrnehmung und erzählte Wirklichkeit. Das Exemplum als Gattung und Methode. In: Germanistik. Forschungsstand und Perspektiven. Vorträge des Deutschen Germanistentages 1984. Hrsg. v. Georg Stötzel. 2 Bde. Bd. 2: Ältere Deutsche Literatur, Neuere Deutsche Literatur. Berlin/ New York 1985, S. 72-87. Daxelmüller, Christoph: Narratio, Illustratio, Argumentatio. Exemplum und Bildungstechnik in der frühen Neuzeit. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 77-94. Derendorf, Brigitte: Die Lehre von der Unbefleckten Empfängnis Mariens als Kriterium für die Einordnung des in Lübeck gedruckten spätmittelalterlichen Erbauungsschrifttums. Zu einigen Drucken aus der Mohnkopf-Offizin und der Druckerei des Steffen Arndes. In: Niederdeutsches Wort 29 (1989), S. 75-97. Derendorf, Brigitte: Der Magdeburger Prosa-Äsop. Eine mittelniederdeutsche Bearbeitung von Heinrich Steinhöwels ›Esopus‹ und Niklas Wyles ›Guiscard und Sigismunda‹. Text und Untersuchungen. Köln/ Weimar/ Wien 1996 (Niederdeutsche Studien 35). Deutsch, Andreas: Art. »Leibesstrafen«. In: HRG III (2016), Sp. 778‒789. <?page no="263"?> 7.3 Sekundärliteratur 263 Dicke, Gerd: Heinrich Steinhöwels ›Esopus‹ und seine Fortsetzer. Untersuchungen zu einem Bucherfolg der Frühdruckzeit. Tübingen 1994 (MTU 103). Dicke, Gerd: Art. »Exempel«. In: RLW I (1997), S. 534-537. Dithmar, Reinhard: Die Fabel. Geschichte. Struktur. Didaktik. 7., vollig neu bearb. Aufl. Paderborn u.a. 1988 (UTB 73). Drittenbass, Catherine: Kumpt he to worden, men hanget ene nicht . Füchsische Kommunikation im niederdeutschen Tierepos ›Reynke de Vos‹. In: Kannitverstan. Bausteine zu einer nachbabylonischen Herme(neu)tik. Akten einer germanistischen Tagung vom Oktober 2012. Hrsg. v. André Schnyder. München 2013, S. 117-135. Düwel, Klaus: Art. »Heinrich, Verfasser des ›Reinhart Fuchs‹«. In: 2 VL 3 (1981), Sp. 666-677. Düwel, Klaus: Art. »Tierepik«. In: RLW III (2003), S. 639-641. Düwel, Klaus: Von Tieren und Menschen in Fabeln und Tierdichtung. In: Das Tier in Dichtung und Bildender Kunst. Sonderheft der Schriftenreihe Mensch und Tier. Anläßlich der 225-Jahr-Feier der Tierärztlichen Hochschule Hannover im Juni 2003. Im Auftrag der Gesellschaft Freunde der Tierärztlichen Hochschule Hannover hrsg. v. Marion Pufal u. Klaus Wächtler. Hannover 2003 (Studium generale 13), S. 1-31. Düwel, Klaus: Art. »Reineke Fuchs«. In: EM 11 (2004), Sp. 488-502. Ehrismann, Otfrid: »eine unschuldige, rein poetische lust an dem heimlichen leben und weben der thiere«: Reynke de Vos , der Feudalismus und die Moral, die Forschung. In: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur 81,2 (1989), S. 149-162. Ehrismann, Otfrid: Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter. Eine Einführung. Darmstadt 2011 (Einführungen Germanistik). Elschenbroich, Adalbert: Von unrechtem gewalte. Weltlicher und geistlicher Sinn der Fabel vom ›Wolf und Lamm‹ von der Spätantike bis zum Beginn der Neuzeit. In: Sub tua platano. FS für Alexander Beinlich. Hrsg. v. Dorothea Ader u.a. Emsdetten 1981, S. 420-451. Elschenbroich, Adalbert: Das ›byspel‹ als Handlungselement. Erzählerische Funktion der Fabel in der Fuchsepik. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts (1986), S. 1-33. Elschenbroich, Adalbert: Die deutsche und lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit. 2 Bde. Bd. 1: Ausgewählte Texte. Bd. 2: Grundzüge einer Geschichte der Fabel in der Frühen Neuzeit. Kommentar zu den Autoren und Sammlungen. Tübingen 1990. Emmelius, Caroline: Kasus und Novelle. Beobachtungen zur Genese des Decameron (mit einem generischen Vorschlag zur mhd. Märendichtung). In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 51 (2010), S. 45-74. Emmelius, Caroline: Intertextualität. In: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch. Hrsg. v. Christiane Ackermann u. Michael Egerding. Berlin/ Boston 2015, S. 275-315. Fellenberg, Christina: Art. »Wolf und Kranich«. In: EM 4 (2014), Sp. 942-945. Fenske, Michaela: Art. »Listensack des Fuchses«. In: EM 8 (1996), Sp. 1108-1113. Feuchter, Jörg/ Johannes Helmrath: Einführung: Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne. Reden - Räume - Bilder. In: Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne. Reden - Räume - Bilder. Hrsg. v. Dens. Düsseldorf 2013 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Reihe Parlamente in Europa 2, 164), S. 9‒31. Feuchter, Jörg: Rednerische ›Performanz des Mächtigen‹ auf politischen Versammlungen (England und Frankreich, vom 14. bis ins 16. Jahrhundert). In: Die Performanz der Mächtigen. Rangordnung und Idoneität in höfischen Gesellschaften des späten Mittelalters . Hrsg. v. Klaus Oschema u.a. Ostfildern 2015 (Rank: Politisch-soziale Ordnungen im mittelalterlichen Europa 5), S. 103‒119. Finkenstaedt, Thomas: Galgenliteratur. Zur Auffassung des Todes im England des 16. und 17. Jahrhunderts. In: DVjs 34 (1960), S. 527-553. Fischer, Hanns: Studien zur deutschen Märendichtung. Tübingen 1968. <?page no="264"?> 264 7 Literaturverzeichnis Foerste, William: Von Reynaerts Historie zum Reinke de Vos. In: Ders. u.a.: Münstersche Beiträge zur niederdeutschen Philologie. Köln/ Graz 1960 (Niederdeutsche Studien 6), S. 105-146. Freytag, Hartmut: Über ›Reynke de Vos‹ (Lübeck 1498). Skizzen zum Natureingang und zum Verhältnis von Versepos und Prosaglosse. In: Varietäten der deutschen Sprache. FS für Dieter Möhn. Hrsg. v. Jörg Hennig u. Jürgen Meier. Frankfurt a.M. u.a. 1996 (Sprache in der Gesellschaft 23), S. 39-54. Freytag, Wiebke: Die Fabel als Allegorie. Zur poetologischen Begriffssprache der Fabeltheorie von der Spätantike bis ins 18. Jahrhundert (I). In: Mittellateinisches Jahrbuch 20 (1985), S. 66-102. Freytag, Wiebke: Die Fabel als Allegorie. Zur poetologischen Begriffssprache der Fabeltheorie von der Spätantike bis ins 18. Jahrhundert (II). In: Mittellateinisches Jahrbuch 21 (1986), S. 3-33. Friedrich, Udo: Menschentier und Tiermensch. Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter. Göttingen 2009 (Historische Semantik 5). Friedrich, Udo: Historische Metaphorologie. In: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Hrsg. v. Christiane Ackermann u. Michael Egerding. Berlin/ Boston 2015, S. 169-211. Friedrich, Udo: Topik und Narration. Zur rhetorischen und poetischen Funktion exemplarischen Erzählens in der Kaiserchronik . In: Poetica 47 (2015), H. 1‒2, S. 1‒24. Friess, Gerda: Edelsteine im Mittelalter. Wandel und Kontinuität in ihrer Bedeutung durch zwölf Jahrhunderte (in Aberglauben, Medizin, Theologie und Goldschmiedekunst). Hildesheim 1980. Geider, Thomas: Art. »Trickster«. In: EM 13 (2010), Sp. 913-924. Geißner, Hellmut: Gesprächsrhetorik. In: Perspektiven der Rhetorik. Hrsg. v. Helmut Kreuzer. In Verb. mit Wolfgang Haubrichs, Wolfgang Klein u. Brigitte Schlieben-Lange. Göttingen 1981 (= LiLi 43/ 44), S. 66-89. Geißner, Hellmut: Art. »Gesprächsrhetorik«. In: HWbRh 3 (1996), Sp. 953-964. Genette, Gérard: Die Erzählung. Übers. v. Andreas Knop, mit einem Nachwort v. Jochen Vogt, überprüft u. berichtigt v. Isabel Kranz. 3. durchges. u. korr. Aufl. Paderborn 2010 (UTB Literatur- und Sprachwissenschaft 8083). Gerdes, Udo: Art. »Antonius von Pforr«. In: 2 VL 1 (1978), Sp. 402-405. Gerdes, Udo: Art. »Sieben weise Meister«. In: 2 VL 8 (1992), Sp. 1174-1189. Glück, Jan/ Kathrin Lukaschek/ Michael Waltenberger: Einleitung. In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Dens. Berlin/ Boston 2016, S. 1-9. Glück, Jan: Animal homificans . Normativität von Natur und Autorisierung des Politischen in der europäischen Tierepik des Mittelalters. Bislang unveröffentlichte Dissertationsschrift. Eingereicht an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2020. Goossens, Jan: Art. »Reynke de Vos«. In: 2 VL 8 (1992), Sp. 12-20. Goossens, Jan: Der Aufzug der Vögel. Zu Reynke de Vos , Verse 3247-3280. In: Ders.: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos. Gesammelte Aufsätze. Münster u.a. 1998 (Niederlande-Studien 20), S. 33-41. Goossens, Jan: Reynaerts und Reynkes Begegnung mit dem Affen Marten. In: Ders.: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos: Gesammelte Aufsätze. Münster u.a. 1998 (Niederlande-Studien 20), S. 43-51 [= Niederdeutsches Wort 20 (1980), S. 73-84]. Goossens, Jan: Die Rede der Äffin in Reynaerts Historie und im Reynke de Vos . In: Ders.: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos. Gesammelte Aufsätze. Münster u.a. 1998 (Niederlande- Studien 20), S. 53-60 [= Varietäten der deutschen Sprache. FS für Dieter Möhn. Hrsg. v. Jörg Hennig u. Jürgen Meier. Frankfurt a.M. 1996 (Sprache in der Gesellschaft 23), S. 55-62]. Goossens, Jan: Der Verfasser des Reynke de Vos . Ein Dichterprofil. In: Ders.: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos. Gesammelte Aufsätze. Münster u.a. 1998 (Niederlande-Studien 20), S. 61-86 [= Reynke de Vos - Lübeck 1498. Zur Geschichte und Rezeption eines deutsch-niederländischen Bestsellers. Hrsg. v. Amand Berteloot, Loek Geeraedts u. Hubertus Menke. Münster 1998 (Niederlande-Studien 5), S. 45‒79]. <?page no="265"?> 7.3 Sekundärliteratur 265 Goossens, Jan: ›Daer waren drie hebreeusche namen‹ ( Reynaerts Historie , vers 5326). In: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. v. Dems. Münster u.a. 1998 (Niederlande-Studien 20), S. 97-108 [= Verslagen en Mededelingen van de Koninklijke Academie voor Nederlandse Taalen Letterkunde 1983, S. 160-171]. Göttert, Karl-Heinz: Kommunikationsideale. Untersuchungen zur europäischen Konversationstheorie. München 1988. Grabes, Herbert: Speculum, Mirror und Looking-Glas. Kontinuität und Originalität der Spiegelmetapher in den Buchtiteln des Mittelalters und der englischen Literatur des 13. bis 17. Jahrhunderts. Tübingen 1973 (Buchreihe der Anglia 16). Graf, Fritz: Ekphrasis: Die Entstehung der Gattung in der Antike. In: Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung. Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Gottfried Boehm u. Helmut Pfotenhauer. München 1995 (Bild und Text), S. 143-155. Greimas: Algirdas Julien: Strukturale Semantik. Methodologische Untersuchungen. Autorisierte Übersetzung aus dem Französischen v. Jens Ihwe. Braunschweig 1971 (Wissenschaftstheorie 4). Grimm, Jacob: Kap. »thiernamen«. In: Ders.: Reinhart Fuchs. Berlin 1834, S. CCXXII‒CCL. Grubmüller, Klaus: Meister Esopus. Untersuchungen zu Geschichte und Funktion der Fabel im Mittelalter. München 1977 (MTU 56). Grubmüller, Klaus: Semantik der Fabel. In: Proceedings. Third International Beast Epic, Fable and Fabliau Colloquium. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodman. Köln/ Wien 1981, S. 111‒134. Grubmüller, Klaus: Zur Pragmatik der Fabel. Der Situationsbezug als Gattungsmerkmal. In: Textsorten und literarische Gattungen. Dokumentation des Germanistentages in Hamburg vom 1. bis 4. April 1979. Hrsg. v. Vorstand der Vereinigung der deutschen Hochschulgermanisten. Berlin 1983, S. 473-488. Grubmüller, Klaus: Fabel, Exempel, Allegorese. Über Sinnbildungsverfahren und Verwendungszusammenhänge. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 58-76. Grubmüller, Klaus: Märe und Novelle. In: Novellistik des Mittelalters. Märendichtung. Hrsg., übers. u. komm. v. Dems. Frankfurt a.M. 1996 (Bibliothek des Mittelalters 23), S. 1005-1007. Grubmüller, Klaus: Art. »Fabel 2 «. In: RLW I (1997), S. 555-588. Grubmüller, Klaus: Art. »Predigtmärlein«. In: RLW III (2003), S. 156f. Grubmüller, Klaus: Die Ordnung, der Witz und das Chaos. Eine Geschichte der europäischen Novellistik im Mittelalter: Fabliau - Märe - Novelle . Tübingen 2006. Grubmüller, Klaus: Exemplarisches Erzählen - im exemplum , im Märe, im Fabliau? In: Tradition des proverbes et des exempla dans l`Occident médiéval. Die Tradition der Sprichwörter und exempla im Mittelalter. Colloque fribourgeois 2007. Freiburger Kolloquium 2007. Hrsg. v. Hugo O. Bizarri u. Martin Rohde. Berlin/ New York 2009 (Scrinium Friburgense 24), S. 67-79. Haferland, Harald/ Michael Mecklenburg: Einleitung. In: Erzählungen in Erzählungen. Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hrsg. v. Dens. München 1996 (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 19), S. 11-25. Haferland, Harald: Der Fuchs in Tierdichtung und Erzählfolklore. In: Tiere: Begleiter des Menschen in der Literatur des Mittelalters. Hrsg. v. Judith Klinger u. Andreas Kraß. Köln/ Weimar/ Wien 2017, S. 119-138. Hamburger, Käte: Die Logik der Dichtung. Ungekürzte Ausg. nach der 3. Aufl. 1977. Frankfurt a.M. 1980. Hamm, Marlies: Art. »Engelbert von Admont«. In: 2 VL 2 (1980), Sp. 535-549. Häntzschel, Günter: Art. »Anstandsliteratur«. In: RLW I (1997), S. 96-98. Harzer, Friedmann/ Georg Braungart: Art. »Höfische Rhetorik«. In: HWbRh 3 (1996), Sp. 1454-1476. <?page no="266"?> 266 7 Literaturverzeichnis Haug, Walter: Exempelsammlungen im narrativen Rahmen. Vom ›Pañcatantra‹ zum ›Dekameron‹. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Dems. u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 264-287. Haug, Walter: Entwurf zu einer Theorie der mittelalterlichen Kurzerzählung. In: Kleinere Erzählformen des 15. und 16. Jahrhunderts. Hrsg. v. Dems. u. Burghart Wachinger. Tübingen 1993 (Fortuna Vitrea 8), S. 1-36. Haug, Walter: Schlechte Geschichten - böse Geschichten - gute Geschichten oder: Wie steht es um die Erzählkunst in den sog. Mären des Strickers? In: Die Kleinepik des Strickers. Texte, Gattungstraditionen und Interpretationsprobleme. Hrsg. v. Emilio González u. Victor Millet. Berlin 2006 (Philologische Studien und Quellen 199), S. 9-27. Heeroma, Klaus: Henric van Alckmaer. Versuch einer neuen Würdigung. In: Niederdeutsches Jahrbuch 93 (1970), S. 16-35. Heeroma, Klaus: Reineke Fuchs. ›Der Sinn des Gesangs‹. In: Niederdeutsches Jahrbuch 95 (1972), S. 153-167. Henkel, Nikolaus: Art. »Rat der Vögel (Vogelsprache)«. In: 2 VL 7 (1989), Sp. 1007-1012. Henkel, Nikolaus: Art. »Descriptio«. In: RLW I (1997), S. 337-339. Herder, Johann Gottfried: Von der Äsopischen Fabel. In: Herders sämmtliche Werke. Hrsg. v. Bernhard Suphan. 33 Bde. Berlin 1877‒1913. Bd. 15. Berlin 1888, S. 539‒568. Hinz, Manfred: Rhetorische Strategien des Hofmannes. Studien zu den italienischen Hofmannstraktaten des 16. und 17. Jahrhunderts. Stuttgart 1992 (Romanistische Abhandlungen 6). Hinz, Manfred: Art. »Hofmann«. In: HWbRh 3 (1996), Sp. 1487-1496. Honemann, Volker: Recht und Gerechtigkeit im ›Reynke de Vos‹ (Lübeck 1498). In: Niederdeutsches Jahrbuch 130 (2007), S. 47-62. Hübner, Gert: Erzählform im höfischen Roman. Studien zur Fokalisierung im » Eneas « , im » Iwein « und im » Tristan «. Tübingen/ Basel 2003 (Bibliotheca Germanica 44). Hübner, Gert: Erzählung und praktischer Sinn. Heinrich Wittenwilers Ring als Gegenstand einer praxeologischen Narratologie. In: Poetica 42 (2010), H. 3‒4, S. 215-242. Hübner, Gert: evidentia . Erzählformen und ihre Funktionen. In: Historische Narratologie. Mediävistische Perspektiven. Hrsg. v. Harald Haferland u. Matthias Meyer unter Mitarb. v. Carmen Stange u. Markus Greulich. Berlin/ New York 2010 (TMP 19), S. 119-147. Hübner, Gert: Eulenspiegel und die historischen Sinnordnungen. Plädoyer für eine praxeologische Narratologie. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 53 (2012), S. 175-206. Hübner, Gert: Literatur und Rhetorik, vormodern. In: Turn, Turn, Turn? Oder: Braucht die Germanistik eine germanistische Wende? Eine Rundfrage zum Jubiläum der LiLi. Hrsg. v. Hartmut Bleumer u.a. Stuttgart/ Weimar 2013 (= LiLi 172), S. 103-105. Hübner, Gert: Tugend und Habitus. Handlungswissen in exemplarischen Erzählungen. In: Artium Conjunctio. Kulturwissenschaft und Frühneuzeitforschung. Aufsätze für Dieter Wuttke. Hrsg. v. Dems. u. Petra Schöner. Baden-Baden 2013 (Saecvla Spiritalia. Zweiter Sonderband), S. 131‒161. Hübner, Gert: Historische Narratologie und mittelalterlich-frühneuzeitliches Erzählen. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 56 (2015), S. 11-54. Hübner, Gert: Recht als erzählte und gedeutete Praxis in »Reynke de Vos« (1498), »Reynke Vosz de olde« (1539) und »Von Reinicken Fuchs« (1544). In: Rechtsnovellen. Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Hrsg. v. Pia Claudia Doering u. Caroline Emmelius. Berlin 2017 (Philologische Studien und Quellen 263), S. 307-326. Hufnagel, Nadine: Verwandtschaft im Reinhart Fuchs . Semantik und Funktion von Verwandtschaft im mittelhochdeutschen Tierepos. Frankfurt a.M. 2016 (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft 35). <?page no="267"?> 7.3 Sekundärliteratur 267 Huss, Bernhard/ David Nelting: Zur Einführung: Schriftsinn und Epochalität. In: Schriftsinn und Epochalität. Zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung. Hrsg. v. Dens. Heidelberg 2017 (Beihefte zur GRM 81), S. 9‒17. Jackson, Tymothy R.: Die Kürze des Exemplums. Am Beispiel der ›Elsässischen Predigten‹. In: Kleinere Erzählformen im Mittelalter. Paderborner Colloquium 1987. Hrsg. v. Klaus Grubmüller, L. Peter Johnson u. Hans-Hugo Steinhoff. Paderborn u.a. 1988 (Schriften der Universität-Gesamthochschule- Paderborn: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft 10), S. 213-223. Janson, Horst W.: Apes and Ape Lore in the Middle Ages and the Renaissance. London 1952 (Studies of the Warburg Institute 20). Janz, Brigitte: Wo dat Reynke mit kloker lyst den kamp wan . List und Recht im Reynke de Vos von 1498. In: Schelme und Narren in den Literaturen des Mittelalters. XXVII. Jahrestagung des Arbeitskreises Deutsche Literatur des Mittelalters (Greifswald). Eulenspiegelstadt Mölln, 24.‒27. September 1992. Greifswald 1994 (Wodan. Greifswalder Beiträge zum Mittelalter 31), S. 73‒94. Janz, Brigitte: Strukturierte Zeit. Die dreimalige Ladung im »Reinhart Fuchs«. In: Rhythmus und Saisonalität. Kongreßakten des 5. Symposions des Mediävistenverbandes in Göttingen 1993. Hrsg. v. Peter Dilg, Gundolf Keil u. Dietz-Rüdiger Moser. Sigmaringen 1995, S. 181-197. Janz, Brigitte: Die Fabel von der Schlange und dem Mann. Überlegungen zur Funktion von Rechtssprichwörtern im Reynke de vos (1498). In: Sprichwort und Literatur im Mittelalter. Hrsg. v. Ders. Berlin 1997 (= Das Mittelalter 2), S. 21-29. Janz, Brigitte: »He is seer kloek«. Ein Beitrag zum Mythos vom schlauen / listigen Fuchs im Reynke de Vos von 1498. In: Verführer. Schurken. Magier. Hrsg. v. Ulrich Müller u. Werner Wunderlich. St. Gallen 2001 (Mittelalter-Mythen 3), S. 827‒837. Jauß, Hans Robert: Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung. Tübingen 1959 (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 100). Jolles, André: Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz. Studienausgabe der 4. Aufl. Tübingen 1972 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 15). Jolles, André: Einleitung. In: Giovanni di Boccaccio: Das Dekameron. Mit 110 Holzschnitten der italienischen Ausgabe von 1492. Deutsch von Albert Wesselski. 2 Bde. Frankfurt a.M. 6 1980 (insel taschenbuch 7), Bd. 1, S. VII‒LXXXVII. Kablitz, Andreas: Boccaccios Decameron zwischen Archaik und Modernität. Überlegungen zur achten Novelle des zehnten Tages. In: Literarhistorische Begegnungen. FS zum 60. Geburtstag von Bernhard König. Hrsg. v. Dems. u. Ulrich Schulz-Buschhaus. Tübingen 1993, S. 147-181. Kaczynski, Reiner: Art. »Confiteor«. In: 4 RGG 2 (1999), Sp. 447. Kawan, Christine Shojaei: Art. »Löwe: Der kranke L.«. In: EM 8 (1996), Sp. 1216-1224. Kehne, Birgit: Formen und Funktionen der Anthropomorphisierung in Reineke Fuchs-Dichtungen. Frankfurt a.M. u.a. 1992 (Europäische Hochschulschriften. Reihe I Deutsche Sprache und Literatur 1348). Kindermann, Udo: Art. »Ecbasis captivi«. In: 2 VL 2 (1980), Sp. 315-321. Klein, Ulrich: Art. »Kardinaltugenden«. In: HWbPh 4 (1976), S. 695f. Knape, Joachim: Art. »Narratio«. In: HWbRh 6 (2003), Sp. 98-106. Knapp, Fritz Peter: Das lateinische Tierepos. Darmstadt 1979 (Erträge der Forschung 121). Knapp, Fritz Peter: Tierepik. In: Epische Stoffe des Mittelalters. Hrsg. v. Volker Mertens u. Ulrich Müller. Stuttgart 1984 (Kröners Taschenausgabe 483), S. 229-246. Knapp, Fritz Peter: Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 1-22. <?page no="268"?> 268 7 Literaturverzeichnis Knapp, Fritz Peter: Wesen und Entstehung der Gattung(en). In: Kleinepik, Tierepik, Allegorie und Wissensliteratur. Hrsg. v. Dems. Redaktion Nils Borgmann. Berlin/ Boston 2013 (Germania Litteraria Mediaevalis Francigena VI), S. 195-201. Kokott, Hartmut: »Reynke de Vos«. München 1981 (UTB 1031 [= Text und Geschichte. Modellanalysen zur deutschen Literatur 4]). Kokott, Hartmut: Id is recht tyd, wylle wy nu klagen . Der »Reynke de Vos« als Prozeß. In: Niederdeutsches Jahrbuch 105 (1982), S. 42-70. Kokott, Hartmut: Tiere sind auch nur Menschen. Zur Tierfiguration im Lübecker Reynke de Vos . In: Eulenspiegel-Jahrbuch 37 (1997), S. 61-83. Könneker, Barbara: Die Rezeption der aesopischen Fabel in der deutschen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit. In: Die Rezeption der Antike. Zum Problem der Kontinuität zwischen Mittelalter und Renaissance. Vorträge gehalten anläßlich des ersten Kongresses des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 2. bis 5. September 1978 . Hrsg. v. August Buck. Hamburg 1981 (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung 1), S. 209‒224. Könneker, Barbara: Satire im 16. Jahrhundert. Epoche - Werk - Wirkung. München 1991 (Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte). Krogmann, Willi: Die Vorlage des »Reynke de Vos«. In: Niederdeutsches Jahrbuch 87 (1964), S. 29-55. Kühnel, Jürgen: Der ›Reinhart Fuchs‹ als antistaufische Gesellschaftssatire. In: Stauferzeit. Geschichte, Literatur, Kunst . Hrsg. v. Rüdiger Krohn, Bernd Thum u. Peter Wapnewski. Stuttgart 1978 (Karlsruher kulturwissenschaftliche Arbeiten 1), S. 71-86. Kühlmann, Wilhelm: Johann Fischart. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450‒1600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. v. Stephan Füssel. Berlin 1993, S. 589‒612. Lehnemann, Widar: Vom schlauen Fuchs. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte eines Motivkomplexes. In: Épopée animale. Fable. Fabliau. Actes du Iv e Colloque de la Société Internationale Renardienne. Evreux, 7-11 Septembre 1981. Hrsg. v. Gabriel Biancotto u. Michel Salvat. Paris 1984 (Publications de lʼUniversité de Rouen 83), S. 291-310. Leinkauf, Thomas: Art. »Schöne (das). III. 15. und 16. Jh.«. In: HWbPh 8 (1992), Sp. 1356-1364. Lenk, Werner: »Reynke de Vos«: Die Demaskierung der Feudalität und die Chancen des Listigen. In: Ders. u.a.: Grundpositionen der deutschen Literatur im 16. Jahrhundert. Berlin/ Weimar 1972, S. 149-175. Lessing, Gotthold Ephraim: Abhandlungen. In: Gotthold Ephraim Lessing. Werke und Briefe in zwölf Bänden. Hrsg. v. Wilfried Barner zusammen mit Klaus Bohnen u.a. Frankfurt a.M. 1985-2003 (Bibliothek deutscher Klassiker). Bd. 4: Werke 1758-1759. Hrsg. v. Gunter E. Grimm. Frankfurt a.M. 1997 (Bibliothek deutscher Klassiker 148), S. 345-411. Lieb, Claudia: Das Bestiarium als Rechtsquelle. Zur Rezeption des mittelniederdeutschen Versepos Reynke de Vos . In: Philologie als Literartur- und Rechtswissenschaft. Germanistik und Romanistik 1730-1870. Hrsg. v. Ders. u. Christoph Strosetzki. Heidelberg 2013 (Beihefte zum Euphorion 67), S. 143-164. Lieb, Ludger: Erzählen an den Grenzen der Fabel. Studien zum Esopus des Burkard Waldis. Frankfurt a.M. u.a. 1996 (Mikrokosmos 47). Lieb, Ludger: Krieg der Sprichwörter. Zur fragwürdigen Autorität von Erfahrung und Lehre in Georg Rollenhagens Froschmeuseler . In: Tierepik und Tierallegorese. Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur. Hrsg. v. Bernhard Jahn u. Otto Neudeck. Frankfurt a.M. u.a. 2004 (Mikrokosmos 71), S. 251‒277. Lieberwirth, Rolf: Art. »Halslösung«. In: HRG II (2012), Sp. 681. Lindahl, Carl: Art. »Gevatter stehen«. In: EM 5 (1987), Sp. 1217‒1224. Llanque, Marcus: Politische Ideengeschichte - Ein Gewebe politischer Diskurse. München/ Wien 2008 (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft). <?page no="269"?> 7.3 Sekundärliteratur 269 Lukaschek, Kathrin: Das Quaken im Schilfmeer. Ursprungsnarrativik in Rollenhagens Froschmeuseler (1595). In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Ders., Jan Glück u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 209‒231. Lukaschek, Kathrin: Die Ambivalenz der Ordnung in Fischarts Bearbeitung des Flöh-Hatz, Weiber- Tratz von 1577. In: Johann Fischart, genannt Mentzer. Frühneuzeitliche Autorschaft im intermedialen Kontext. Hrsg. v. Tobias Bulang unter Mitarbeit v. Sophie Knapp. Wiesbaden 2019 (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissance-Forschung 37), S. 133‒155. Lundt, Bea: Art. »Sieben weise Meister«. In: EM 12 (2007), Sp. 654-660. Macho, Thomas: Art. »Tier«. In: Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie. Hrsg. v. Christoph Wulf. Weinheim/ Basel 1997, S. 62‒85. Mann, Jill: Art. »Nivardus von Gent«. In: 2 VL 6 (1987), Sp. 1170-1178. Marchart, Oliver: Die politische Differenz. Zum Denken des Politischen bei Nancy, Lefort, Badiou, Laclau und Agamben. Berlin 2010 (stw 1956). Marzolph, Ulrich: Art. »Schelmentypen«. In: EM 11 (2004), Sp. 1345-1351. von Matt, Peter: Die Intrige. Theorie und Praxis der Hinterlist. München/ Wien 2006. Mausbach, Joseph: Grundlage und Ausbildung des Charakters nach dem hl. Thomas von Aquin. 2. u. 3., bedeutend erweiterte Aufl. Freiburg i.Br. u.a. 1920. Meiners, Irmgard: Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters. München 1967 (MTU 20). Menke, Hubertus: Die Tiernamen in Van den Vos Reinaerde. Heidelberg 1970 (Beiträge zur Namenforschung N.F. 6). Menke, Hubertus: Ars vitae aulicae oder desriptio mundi perversi? Grundzüge einer Rezeptions- und Wirkungsgeschichte des Erzählthemas vom Reineke Fuchs. In: Niederdeutsches Jahrbuch 98/ 99 (1975/ 1976), S. 94-136. Menke, Hubertus: Schurke, Schelm und rebellischer Held. Die Wandlungen der Reineke-Fuchs-Auffassung. In: Geschichtlichkeit und Aktualität. Studien zur deutschen Literatur seit der Romantik. FS für Hans-Joachim Mähl zum 65. Geburtstag . Hrsg. v. Klaus-Detlef Müller u.a. Tübingen 1988, S. 1-12. Menke, Hubertus: Bibliotheca Reinardiana. Teil I: Die europäischen Reineke-Fuchs-Drucke bis zum Jahre 1800. Mit 260 Abbildungen und vier Karten. Stuttgart 1992. Menke, Hubertus: Die literarische Stadtkultur Lübecks um 1500. In: Reynke de Vos ‒Lübeck 1498. Zur Geschichte und Rezeption eines deutsch-niederländischen Bestsellers. Hrsg. v. Dems., Amand Berteloot u. Loek Geeraedts. Münster 1998 (Niederlande-Studien 5), S. 81-101. Meurer, Peter: Reinke de Vos. Versuch einer Bibliographie der Sekundärliteratur 1800‒1977. In: Reynaert Reynard Reynke. Studien zu einem mittelalterlichen Tierepos. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodmann. Köln/ Wien 1980 (Niederlande-Studien 27), S. 324-364. Michel, Paul: Alieniloquium. Elemente einer Grammatik der Bildrede. Bern u.a. 1987 (Zürcher Germanistische Studien 3). Miranda, Elisa: Art. »Fortuna«. In: EM 5 (1987), Sp. 1‒6. von Moos, Peter: Das argumentative Exemplum und die ›wächserne Nase‹ der Autorität im Mittelalter. In: Exemplum et similitudo. Alexander the Great and other heroes as points of reference in medieval literature . Hrsg. v. Willem Johan Aerts u. Martin Gosman. Groningen 1988 (Mediaevalia Groningana VIII), S. 55-84. von Moos, Peter: Geschichte als Topik. Das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und die historiae im » Policraticus « Johanns von Salisbury. Hildesheim/ Zürich/ New York 1988 (Ordo 2). von Moos, Peter: Die Kunst der Antwort. Exempla und dicta im lateinischen Mittelalter. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger. Tübingen 1991 (Fortuna Vitrea 2), S. 23-57. <?page no="270"?> 270 7 Literaturverzeichnis von Moos, Peter: Öffentliches und Privates, Gemeinsames und Eigenes. In: Gesammelte Studien zum Mittelalter. Hrsg. v. Gert Melville. Bd. III. Berlin 2007 (Geschichte. Forschung und Wissenschaft 16). Mörschel, Ulrike: Art. »Kunsttheorien im MA«. In: Lexikon des Mittelalters V (1991), Sp. 1573-1576. Mühlherr, Anna: Gewaltsame Gaben. Zu Heinrich Kaufringers Rache des Ehemanns . In: Mären als Grenzphänomen. Hrsg. v. Silvan Wagner. Berlin 2018 (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft 37), S. 209-224. Müller, Jan-Dirk: Volksbuch/ Prosaroman im 15./ 16. Jahrhundert - Perspektiven der Forschung. In: IASL 1. Sonderheft Forschungsreferate (1985), S. 1‒128. Müller, Jan-Dirk: Jch Vngenant und die leūt. Literarische Kommunikation zwischen mündlicher Verständigung und anonymer Öffentlichkeit in Frühdrucken. In: Der Ursprung von Literatur. Medien, Rollen, Kommunikationssituationen zwischen 1450 und 1650. Hrsg. v. Gisela Smolka-Koerdt, Peter M. Spangenberg u. Dagmar Tillmann-Bartylla. München 1988 (Materialität der Zeichen), S. 149-174. Müller, Jan-Dirk: Texte aus Texten. Zu intertextuellen Verfahren in frühneuzeitlicher Literatur, am Beispiel von Fischarts Ehzuchtbüchlein und Geschichtklitterung . In: Intertextualität in der Frühen Neuzeit. Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven. Hrsg. v. Wilhelm Kühlmann u. Wolfgang Neuber. Frankfurt a.M. u.a. 1994 (Frühneuzeit-Studien 2), S. 63-109. Müller, Wolfgang G.: Interfigurality. A study on the Interdependence of Literary Figures. In: Intertextuality. Hrsg. v. Heinrich F. Plett. Berlin 1991 (Untersuchungen zur Texttheorie 15), S. 101-121. Müller, Wolfgang G.: Art. »Ironie«. In: RLW II (2000), S. 185-189. Mumprecht, Vroni: Lemma »Honig/ miel/ honey«. In: TPMA 6 (1998), S. 171‒184. Népote-Desmarres, Fanny/ Thilo Tröger: Art. »Dissimulatio«. In: HWbRh 2 (1994), Sp. 886-888. Neudeck, Otto: Frevel und Vergeltung. Die Desintegration von Körper und Ordnung im Tierepos Reinhart Fuchs . In: Tierepik und Tierallegorese. Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur. Hrsg. v. Dems. u. Bernhard Jahn. Frankfurt a.M. u.a. 2004 (Mikrokosmos 71), S. 101-120. Neudeck, Otto: Der Fuchs und seine Opfer: Prekäre Herrschaft im Zeichen von Macht und Gewalt. Die Fabel vom kranken Löwen und seiner Heilung in hochmittelalterlicher Tierepik. In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Jan Glück, Kathrin Lukaschek u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 10-26. Neuschäfer, Hans-Jörg: Boccaccio und der Beginn der Novelle. Strukturen der Kurzerzählung auf der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. München 1983 (=1969) (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste 8). Nitschke, August: Art. »Verhalten, -snormen«. In: Lexikon des Mittelalters VIII (1997), Sp. 1534-1536. Nix, Matthias: Bettelmönch oder Weltgeistlicher? Zum Verfasser des Lübecker ›Reynke de Vos‹. In: Niederdeutsches Wort 29 (1989), S. 61-73. Obermaier, Sabine: Das Fabelbuch als Rahmenerzählung. Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des Buchs der Beispiele der alten Weisen Antons von Pforr. Heidelberg 2004 (Beihefte zum Euphorion 48). Obermaier, Sabine: Erzählen im Erzählen als Lehren im Lehren? Zum Verhältnis von Gesamtlehre und Einzellehre in Fabelsammlung und Tierepos. In: Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters. Saarbrücker Kolloquium 2002. Hrsg. v. Wolfgang Haubrichs, Eckart Conrad Lutz u. Klaus Ridder. Berlin 2004 (= Wolfram-Studien XVIII), S. 99-125. Obermaier, Sabine: Binnenfabeln in neuem Rahmen. Überlegungen zum ›Erzählen im Erzählen‹ am Beispiel von Buch der Beispiele- und Reynke de Vos- Fabeln in Georg Rollenhagens Froschmeuseler . In: Euphorion 99 (2005), S. 425-446. Obermaier, Sabine: Tiere und Fabelwesen im Mittelalter. Einführung und Überblick. In: Tiere und Fabelwesen im Mittelalter. Hrsg. v. Ders. Berlin/ New York 2009, S. 1-25. <?page no="271"?> 7.3 Sekundärliteratur 271 Obermaier, Sabine: Der Bär auf dem Thron. Reflexionen des Politischen in Reynkes Verschwörungslüge. In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Jan Glück, Kathrin Lukaschek u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 138-155. Okken, Lambertus: Reinke de Vos und die Herren Lübecks. In: Niederdeutsches Wort 11 (1971), S. 7-24. Ott, Norbert H.: Art. »Jacobus de Theramo«. In: 2 VL 4 (1983), Sp. 441-447. Ott, Norbert H.: Rechtspraxis und Heilsgeschichte. Zu Überlieferung, Ikonographie und Gebrauchssituation des deutschen ›Belial‹. München/ Zürich 1983 (MTU 80), S. 29-157. Pankau, Johannes G.: Art. »Apolog«. In: HWbRh 1 (1992), Sp. 805‒808. Paproth, Hans-Joachim: Art. »Bär, Bären«. In: EM 1 (1977), Sp. 1194-1203. Paris, Gaston: Le Roman de Renard. In: Mélanges de la Littérature Française du Moyen Age. Hrsg. v. Mario Roques. Paris 1912, S. 337-423. Park, Johannes: Interfiguralität bei Phaedrus. Ein fabelhafter Fall von Selbstinszenierung. Berlin/ Boston 2017 (Millenium-Studien 66). Peil, Dietmar: Kommentar. In: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Mit den Holzschnitten der Erstausgabe. Hrsg. v. Dems. Frankfurt a.M. 1989 (Bibliothek der Frühen Neuzeit 12), S. 721‒956. Peil, Dietmar: Der Einfluß des Reynke de vos auf Georg Rollenhagens Froschmeuseler (1595). In: Reinardus 5 (1992), S. 157‒169. Peil, Dietmar: Georg Rollenhagen. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450‒1600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. v. Stephan Füssel. Berlin 1993, S. 561‒574. Peil, Dietmar: Rhetorische Strukturen in Georg Rollenhagens Froschmeuseler ? In: Mittelalterliche Denk- und Schreibmodelle in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit. Hrsg. v. Wolfgang Harms u. Jean-Marie Valentin. Amsterdam‒Atlanta 1993 (Chloe. Beihefte zum Daphnis 16), S. 197‒217. Pfeiffer, Jens: ›Enigmata‹: Überlegungen zur Vielsinnigkeit der Allegorese. Kommentar zu Augustinusʼ Kommentar von Korinther 13,12. In: Allegorie. DFG-Symposion 2014. Hrsg. v. Ulla Haselstein. In Zusammenarbeit mit Friedrich Teja Bach, Bettine Menke u. Daniel Selden. Berlin/ Boston 2016, S. 136-157. Pfeiffer, Wolfgang: Art. »Brille«. In: Lexikon des Mittelalters II (1983), S. 689-692. Pöge-Alder, Kathrin: Art. »Spiegel«. In: EM 12 (2007), Sp. 1015-1021. Radin, Paul: Vorwort. In: Ders./ Karl Kerényi/ Carl G. Jung: Der göttliche Schelm. Ein indianischer Mythen-Zyklus. Zürich 1954, S. 7-9. Ratzke, Malena/ Christian Schmidt/ Britta Wittchow: Einleitung. Praktizierte und dargestelte Oratorik. In: Oratorik und Literatur. Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Hrsg. v. Dens. Berlin u.a. 2019 (Hamburger Beiträge zur Germanistik 60), S. 7‒15. Ratzke, Malena: Erzählte Oratorik. Politische Rede in der Literatur des Spätmittelalters. Bislang unveröffentlichte Dissertationsschrift. Eingereicht an der Universität Hamburg 2019. Reckermann, Alfons: Art. »Kunst, Kunstwerk. 3. Mittelalterliche Theorie der K.«. In: HWbPh 4 (1976), Sp. 1368-1371. Reckermann, Alfons: Art. »Kunst, Kunstwerk. 4. Rivalisierende K.-Begriffe zu Beginn der Neuzeit«. In: HWbPh 4 (1976), Sp. 1372-1374. Reschke, Renate: Art. »Schön/ Schönheit«. In: ÄGB 5 (2003), S. 390‒436. Rieger, Hannah: Füchsische Poetologie. Zur Spiegelfiktion im Reynke de Vos (1498). In: Poetica 50 (2019), H. 3‒4, S. 193‒218. Rieger, Hannah: In der Höhle der Äffin. Zum Fuchs als Lehrmeister der Hypokrisie im Reynke de Vos (1498) und zu dessen Rezeption bei Burkard Waldis. Erscheint in: Verstellungskünste. Religiöse und politische Hypokrisie in Literatur und bildender Kunst. Hrsg. v. Pia Doering, Typoskript. Rieger, Hannah: Familiengeschichte(n). Genealogische Modelle im ›Reynke de Vos‹ (1498). Erscheint in: Zeitlose Ordnungen? Episodische Varianz und historischer Wandel (in) der Tierepik. Hrsg. v. Kathrin Lukaschek, Michael Waltenberger u. Maximilian Wick, als Sonderheft der BmE, Typoskript. <?page no="272"?> 272 7 Literaturverzeichnis Rippl, Coralie: Erzählen als Argumentationsspiel. Heinrich Kaufringers Fallkonstruktionen zwischen Rhetorik, Recht und literarischer Stofftradition. Tübingen 2014 (Bibliotheca Germanica 61). Rißmann, Jutta: Art. »Honig«. In: EM 6 (1999), Sp. 1233-1236. Ritvo, Harriet: On the animal turn. In: Dædalus 136 (2007), S. 118-122. Röcke, Werner: Fuchsjagd und höfischer Friede. Das niederdeutsche Tierepos »Reynke de Vos« von 1498. In: Adelsherrschaft und Literatur. Hrsg. v. Horst Wenzel. Bern/ Frankfurt a.M./ Las Vegas 1980 (Beiträge zur Älteren Deutschen Literaturgeschichte 6), S. 287-338. Röcke, Werner: Die Freude am Bösen. Studien zu einer Poetik des deutschen Schwankromans im Spätmittelalter. München 1987 (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 6). Rohr, W. Günther: Zur Rezeption des Reynke de Vos . In: Reynke de Vos - Lübeck 1498. Zur Geschichte und Rezeption eines deutsch-niederländischen Bestsellers. Hrsg. v. Amand Berteloot, Loek Geeraedts u. Hubertus Menke. Münster 1998 (Niederlande-Studien 5), S. 103-125. Rohr, W. Günther: Reynke de vos in protestantischer Moralisation. In: Reinardus 13 (2000), S. 181-194. Roth, Gunhild: Art. »Spiegelliteratur«. In: Lexikon des Mittelalters VII (1995), Sp. 2101-2105. Ruberg, Uwe: Verwandtschaftsthematik in den Tierdichtungen um Wolf und Fuchs vom Mittelalter bis zur Aufklärungszeit. In: PBB 110 (1988), S. 29-62. Ruberg, Uwe: Die Tierwelt auf der Ebstorfer Weltkarte im Kontext mittelalterlicher Enzyklopädik. In: Ein Weltbild vor Columbus. Die Ebstorfer Weltkarte. Interdisziplinäres Colloquium 1988. Hrsg. v. Hartmut Kugler in Zusammenarbeit mit Eckhard Michel. Weinheim 1991, S. 319-346. Rutherford, Ian/ Lisa Gondos (Übers.): Art. »Decorum. 1. Rhetorik«. In: HWbRh 2 (1994), Sp. 423-434. Seifert, Hans-Ulrich: Lemma »Bär/ ours/ bear«. In: TPMA 1 (1995), S. 337-342. Seifert, Hans-Ulrich: Lemma »Fuchs/ renard/ fox«. In: TPMA 4 (1997), S. 90-105. Schenda, Rudolf: Stand und Aufgaben der Exemplaforschung. In: Fabula 10 (1969), S. 69-85. Schenda, Rudolf u. Susanne: Art. »Affe«. In: EM 1 (1977), Sp. 137-146. Schenda, Rudolf: Art. »Hase«. In: EM 6 (1990), Sp. 542-555. Scheuer, Hans Jürgen: From Aesop to Owlglass: The Transformation of Knowledge in Ancient, Medieval, and Early Modern Trickster-Biographies. In: Allusions and Reflections. Greek and Roman Mythology in Renaissance Europe . Hrsg. v. Elisabeth Wåghäll Nivre. Unter Mitarbeit v. Anna Carlstedt u.a. Newcastle upon Tyne 2015, S. 439-452. Scheuer, Hans Jürgen/ Ulrike Vedder: Tier im Text. Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen. Vorwort. In: Tier im Text. Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen. Hrsg. v. Dens. Bern. u.a. 2015 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik N.F. 29), S. 9‒20. Schilling, Michael: Vulpekuläre Narrativik. Beobachtungen zum Erzählen im ›Reinhart Fuchs‹. In: ZfdA 118 (1989), S. 108‒122. Schilling, Michael: Potenziertes Erzählen. Zur narrativen Poetik und zu den Textfunktionen von Glossator und Erzähler im ›Reynke de Vos‹. In: Situationen des Erzählens. Aspekte narrativer Praxis im Mittelalter. Hrsg. v. Ludger Lieb u. Stephan Müller, Berlin/ New York 2002 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 20) S. 191-216. Schilling, Michael: Literarische und epistemische Aktualisierung eines Tierepos. Der Rostocker Reineke Fuchs (1650) als Thesaurus und Musterbuch. In: Tierepik und Tierallegorese. Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur. Hrsg. v. Bernhard Jahn u. Otto Neudeck. Frankfurt a.M. u.a. 2004 (Mikrokosmos 71), S. 325-337. Schlusemann, Rita: Die hystorie van reynaert die vos und The history of reynard the fox. Die spätmittelalterlichen Prosabearbeitungen des Reynaert-Stoffes. Frankfurt a.M. u.a. 1991 (Europäische Hochschulschriften. Reihe I. Deutsche Sprache und Literatur 1248). Schlusemann, Rita: Zu der Kapiteleinteilung und den Überschriften in der niederländischen Vorlage des ›Reynke de Vos‹ (1498). In: Sprache und Literatur des Mittelalters in den Nideren Landen. Ge- <?page no="273"?> 7.3 Sekundärliteratur 273 denkschrift für Hartmut Beckers. Hrsg. v. Volker Honemann u.a. Köln/ Weimar/ Wien 1999 (Niederdeutsche Studien 44), S. 247-271. Schlusemann, Rita: Scone tael . Zur Wirkmacht der Rede männlicher und weiblicher Figuren in deutschen und niederländischen Reynaert -Epen. In: Redeszenen in der mittelalterlichen Großepik. Komparatistische Perspektiven. Hrsg. v. Monika Unzeitig, Nine Miedema u. Franz Hundsnurscher. Berlin 2011 (Historische Dialogforschung 1), S. 293-310. Schlusemann, Rita: »Was kostete Reynaert schöne Sprache? «: Van den vos Reynaerde (12./ 13. Jh.). In: Grundkurs Literatur aus Flandern in den Niederlanden I. 12 Texte ‒ 12 Zugänge. Hrsg. v. Johanna Bundschuh-van Duikeren, Lut Missinne u. Jan Konst. Berlin 2014 (Studienbücher zu Sprache, Literatur und Kultur in Flandern und den Niederlanden 1), S. 21-44. Schlusemann, Rita: Fascinatio durch Worte und Politik von Van den vos Reynaerde bis Reynke de vos . In: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Hrsg. v. Jan Glück, Kathrin Lukaschek u. Michael Waltenberger. Berlin/ Boston 2016, S. 116-137. Schmid, Wolf: Elemente der Narratologie. 2., verbesserte Aufl. Berlin/ New York 2008 (1. Aufl. = Narratologia 8). Schmidt, Christine: Art. »Esel will den Herrn liebkosen«. In: EM 4 (1984), Sp. 419-423. Schneider, Almut: Art. »Wolf und Lamm«. In: EM 14 (2014), Sp. 945-948. Schneider, Peter: Das unheilige Reich des Reineke Fuchs. In: Ders.: »…ein einzig Volk von Brüdern«. Recht und Staat in der Literatur. Frankfurt a. M. 1987, S. 35-80. Schönberger, Otto: Die »Bilder« des Philostratos. In: Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung. Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Gottfried Boehm u. Helmut Pfotenhauer. München 1995 (Bild und Text), S. 157-176. Schöne, Anja: Art. »List und Leichtgläubigkeit«. In: EM 8 (1996), Sp. 1104-1108. Schu, Sabine: Das Tierepos der frühen Neuzeit in der Forschung seit 1980. Ein Forschungsbericht. In: Daphnis 37 (2008), H. 3‒4, S. 655-688. Schumann, Eva: Wissensvermittlung leicht gemacht. Die Vermittlung gelehrten Rechts an ungelehrte Rechtspraktiker am Beispiel der volkssprachigen Teufelsprozesse . In: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne . Hrsg. v. Björn Reich, Frank Rexroth u. Matthias Roick. München 2012 (Beihefte zur Historischen Zeitschrift N.F. 57), S. 182-213. Schwab, Lothar: Vom Sünder zum Schelmen. Goethes Bearbeitung des Reineke Fuchs. Frankfurt a.M. 1971 (Frankfurter Beiträge zur Germanistik 13). Schwab, Ute: Zur Datierung und Interpretation des Reinhart Fuchs. Mit einem textkritischen Beitrag von Klaus Düwel. Nachdruck der Ausgabe Neapel 1967. Mit einem Nachwort von Ders. und einer Corrigenda-Liste. Göppingen 2010 (GAG 753). Schwarz, Alexander: Ulenspiegel und Reynke - ein Vergleich ihres sprachlichen Handelns. In: Hermen Bote. Braunschweiger Autor zwischen Mittelalter und Neuzeit. Hrsg. v. Detlev Schöttker u. Werner Wunderlich. Wiesbaden 1987 (Wolfenbütteler Forschungen 37), S. 219-228. Schwarz, Alexander: Wenn der Fuchs predigt… Eine Ausstellung in Belgien zu 500 Jahren Reynke de Vos . In: Eulenspiegel-Jahrbuch 39 (1999), S. 113-126. Schwarzbach-Dobson, Michael: Exemplarisches Erzählen im Kontext. Mittelalterliche Fabeln, Gleichnisse und historische Exempel in narrativer Argumentation. Berlin/ Boston 2018 (Literatur, Theorie, Geschichte 13). Schwarzbach-Dobson, Michael: Wiederholung als Differenz. Paradoxien der Entzeitlichung im »Reynke de Vos«. Erscheint in: Zeitlose Ordnungen? Episodische Varianz und historischer Wandel (in) der Tierepik. Hrsg. v. Kathrin Lukaschek, Michael Waltenberger u. Maximilian Wick, als Sonderheft der BmE, Typoskript. Schwencke, Olaf: Ein Kreis spätmittelalterlicher Erbauungsschriftsteller in Lübeck. In: Niederdeutsches Jahrbuch 88 (1965), S. 20-58. <?page no="274"?> 274 7 Literaturverzeichnis Searle, John R.: Expression and meaning. Studies in the Theory of Speech Acts . Cambridge 1979. Sodmann, Timothy: Reynke de vos . Ein Buch und seine »Verfasser«. In: Hermann Bote. Städtisch-hansischer Autor in Braunschweig 1488-1988. Beiträge zum Braunschweiger Bote-Kolloquium 1988. Hrsg. v. Herbert Blume u. Eberhard Rohse. Tübingen 1991 (Frühe Neuzeit 4), S. 246-260. Speer, Andreas: Art. »Weisheit«. In: HWbPh 12 (2004), Sp. 371‒397. Spiewok, Wolfgang: Renart-Reynaerd-Reinhart-Reinke. Ein füchsischer Schelm schreibt europäische Literaturgeschichte. In: Tierepik im Mittelalter. La littérature animalière au moyen âge. Thematische Beiträge im Rahmen des 29th International Congress on Medieval Studies an der Western Michigan University (Kalamazoo-USA) 5.‒8. Mai 1994. Greifswald 1994 (Wodan 44; Serie: Tagungsbände und Sammelschriften 25), S. 1‒9. Spinette, Alberte: Art. »Boccaccio, Giovanni«. In: EM 2 (1979), Sp. 549-561. Spitz, Hans-Jörg: Die Metaphorik des geistigen Schriftsinns. Ein Beitrag zur allegorischen Bibelauslegung des ersten christlichen Jahrtausends. München 1972 (Münstersche Mittelalter-Schriften 12). von Stackelberg, Jürgen: Das Bienengleichnis. Ein Beitrag zur Geschichte der literarischen Imitatio . In: Romanische Forschungen 68 (1956), S. 271-293. Steer, Georg: Art. »Konrad von Megenberg«. In: 2 VL 5 (1985), Sp. 221-236. Steinmetz, Ralf-Henning: Exempel und Auslegung. Studien zu den ›Sieben weisen Meistern‹. Freiburg/ Schweiz 2000 (Scrinium Friburgense 14). Steinmetz, Ralf-Henning: Reynke de vos (1498) zwischen Tierepos und kommentierter Fabelsammlung. In: Vulpis Adolatio. FS für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Robert Peters, Horst P. Pütz u. Ulrich Weber. Heidelberg 2001 (Germanistische Bibliothek 11), S. 847-859. Stierle, Karlheinz: Geschichte als Exemplum - Exemplum als Geschichte. Zur Pragmatik und Poetik narrativer Texte. In: Geschichte - Ereignis und Erzählung. Hrsg. v. Reinhart Koselleck u. Wolf-Dieter Stempel. München 1973 (Poetik und Hermeneutik 5), S. 347-375. Stock, Konrad: Art. »Tugenden«. In: 4 RGG 8 (2005), S. 650-654. Stocker, Peter: Art. »Rahmenerzählung«. In: RLW III (2007), S. 214-216. Stolleis, Michael: Staat und Staatsräson in der frühen Neuzeit. Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts. Frankfurt a.M. 1990 (stw 878). Taloş, Ion: Art. »Löwe« In: EM 8 (1996), Sp. 1207-1215. Till, Dietmar: Art. »Komplimentierkunst«. In: HWbRh 4 (1998), Sp. 1211-1232. Till, Dietmar: Art. »Höfische Verhaltenslehre«. In: RLW II (2000), S. 67-69. Till, Dietmar: Art. »Unterhaltung 2 «. In: RLW III (2003), S. 730-733. Till, Dietmar: Überzeugen durch Erzählen. Umriss eines interdisziplinären Forschungsfeldes. In: Narration - Persuasion - Argumentation. Hrsg. v. Dems., Hartmut Bleumer u. Kati Hannken-Dilljes. Stuttgart 2019 (= LiLi 49), S. 121-137. Tsapaeva, Sabina: Das Rostocker Tierepos ›Reynke Vosz de olde‹ (Ludwig Dietz, 1539) im Kontext der niederdeutschen ›Reynke de vos‹-Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts und der Rostocker Drucktradition der Mitte des 16. Jahrhunderts. Philologische Untersuchung und diplomatische Teiledition. Baden-Baden 2018 (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Germanistik 11). Tubach, Frederic C.: Exempla in the Decline. In: Traditio 18 (1962), S. 407-417. Ude-Koeller, Susanne: Art. »Halslöserätsel«. In: EM 6 (1990), Sp. 412-419. Uther, Hans-Jörg: Art. »Fuchs«. In: EM 5 (1987), Sp. 447-478. Vedder, Raimund: Die Illustrationen in den frühen Drucken des Reynke de vos. In: Reynaert Reynard Reynke. Studien zu einem mittelalterlichen Tierepos. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodmann. Köln/ Wien 1980 (Niederlande-Studien 27), S. 196-248, Abb. S. 366-444. Voretzsch, Karl: Einleitung. In: Heinrich des Glichezares Reinhart Fuchs. Hrsg. v. Georg Baesecke. Mit einem Beitrage von Karl Voretzsch. Halle a.d. Saale 1925 (ATB 7), S. V‒XXVIII. <?page no="275"?> 7.3 Sekundärliteratur 275 Wachinger, Burghart: pietas vel misericordia. Exempelsammlungen des späten Mittelalters und ihr Umgang mit einer antiken Erzählung. In: Kleinere Erzählformen im Mittelalter. Paderborner Colloquium 1987. Hrsg. v. Klaus Grubmüller, L. Peter Johnson u. Hans-Hugo Steinhoff. Paderborn u.a. 1988 (Schriften der Universität-Gesamthochschule-Paderborn 10), S. 225-242. Wachinger, Burghart: Kleinstformen der Literatur. Sprachgestalt - Gebrauch - Literaturgeschichte. In: Kleinstformen der Literatur. Hrsg. v. Dems. u. Walter Haug. Tübingen 1994 (Fortuna Vitrea 14), S. 1-37. Wackers, Paul M.: The Use of Fables in Reynaerts Historie . In: Proceedings. Third International Beast Epic, Fable and Fabliau Colloquium. Münster 1979. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodman. Köln/ Wien 1981 (Niederdeutsche Studien 30), S. 461-483. Wackers, Paul M.: De waarheid als leugen. Een interpretatie van Reynaerts historie . Utrecht 1986. Wackers, Paul M.: Words and deeds in the Reynaert stories. In: Medieval Dutch Literature in its European Context. Hrsg. v. Erik Kooper. Cambridge 1994 (Cambridge Studies in Medieval Literature 21), S. 131-147. Wagner, Fritz: Art. »Seelenwaage«. In: EM 12 (2007), Sp. 497-502. Waltenberger, Michael: Die Legitimität der Löwen. Zum politischen Diskurs der frühneuzeitlichen Tierfabel und Tierepik. In: Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche. Hrsg. v. Andreas Höfele, Jan- Dirk Müller u. Wulf Oestreicher. Berlin/ Boston 2013 (Puralisierung & Autorität 40), S. 203‒228. Wandhoff, Haiko: Ekphrasis. Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters. Berlin/ New York 2003 (TMP 3). Wandhoff, Haiko: Zur Bildlichkeit mittelalterlicher Texte. Einführung. In: Zur Bildlichkeit mittelalterlicher Texte. Hrsg. v. Dems. Berlin 2008 (= Das Mittelalter 13), S. 3-18. Weddige, Hilkert: Koninc Ermenrîkes Dôt. Die niederdeutsche Flugschrift ›Van Dirick van dem Berne‹ und ›Van Juncker Baltzer‹. Überlieferung, Kommentar, Interpretation. Tübingen 1995 (Hermaea N.F. 76). Weinrich, Harald: Tempus. Besprochene und erzählte Welt. 6., neu bearbeitete Aufl. München 2001. Weitbrecht, Julia: Lupus in fabula. Mensch-Wolf-Relationen und die mittelalterliche Tierfabel. In: Tier im Text. Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen. Hrsg. v. Hans Jürgen Scheuer u. Ulrike Vedder. Bern u.a. 2015 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik N.F. 29), S. 23-35. Weitbrecht, Julia: Theriotopik. Vormoderne Mensch-Tier-Relationen und die Epistemologie der Tiererzählung. In: Poetica 50 (2019), H. 3‒4, S. 219‒237. Weitbrecht, Julia: Animalische Lizenzen. Zur Artikulation und Reflexion von Ordnung in Fischarts Flöh Hatz Weiber Tratz ( 2 1577) und Rollenhagens Froschmeuseler (1595). Erscheint in: Erzählte Ordnung - Ordnung des Erzählens . Hrsg. v. Daniela Fuhrmann u. Pia Selmayr, Typoskript. Wenzel, Horst: Spiegelungen. Zur Kultur der Visualität im Mittelalter. Berlin 2009 (Philologische Studien und Quellen 216). Werner, Karl Ferdinand: Reineke Fuchs. Burgundischer Ursprung eines europäischen Tierepos. In: ZfdA 124 (1995), S. 375-435. Widmaier, Sigrid: Das Recht im »Reinhart Fuchs«. Berlin/ New York 1993 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker N.F. 102). Wiedmann, Franz/ Gerhard Biller: Art. »Klugheit«. In: HWbPh 4 (1976), Sp. 857-863. Witthöft, Christiane: Der Schatten im Spiegel des Brunnens. Phänomene der Immersion in mittelalterlichen Tierepen und Fabeln ( Reinhart Fuchs ). In: Immersion im Mittelalter. Hrsg. v. Hartmut Bleumer unter Mitarb. v. Susanne Kaplan. Stuttgart/ Weimar 2012 (= LiLi 167), S. 124-146. Witton, Nicolas: Die Vorlage des Reinke de Vos. Die Filiation der frühesten Handschriften und Drucke der Reynaert II-Gruppe. In: Reynaert Reynard Reynke. Studien zu einem mittelalterlichen Tierepos. Hrsg. v. Jan Goossens u. Timothy Sodmann. Köln/ Wien 1980 (Niederlande-Studien 27), S. 1-159. Worstbrock, Franz Josef: Art. »Mensa Philosophica«. In: 2 VL 6 (1987), Sp. 395-398. <?page no="276"?> 276 7 Literaturverzeichnis Ziolkowski, Theodore: Varieties of literary thematics. Princeton 1983. Zymner, Rüdiger: Uneigentlichkeit. Studien zu Semantik und Geschichte der Parabel. Paderborn u.a. 1991 (Explicatio). 7.4 Internetquellen Hasebrink, Burkhart: Prudentiales Wissen. Eine Studie zur ethischen Reflexion und narrativen Konstruktion politischer Klugheit im 12. Jahrhundert. Habilitationsschrift Göttingen 2000, online einsehbar unter https: / / freidok.uni-freiburg.de/ data/ 11308 (zuletzt aufgerufen am 26.10.2020). Kruse, Renke: Krieg der Spezies. Funktionalisierungen von Tierdarstellungen im Froschmeuseler (1595) von Georg Rollenhagen. Dissertationsschrift Kiel 2020, online einsehbar unter https: / / macau.unikiel.de/ receive/ macau_mods_00000903 (zuletzt aufgerufen am 21.12.2020). Richards, Elisabeth Gurney: An examination of the Reineke Fuchs Glosses 1498-1650 in the light of the cultural history of the period. Diss. masch. Columbia 1987, online einsehbar unter: https: / / open. library.ubc.ca/ cIRcle/ collections/ ubctheses/ 831/ items/ 1.0097511 (zuletzt aufgerufen am 26.10.2020). 7.5 Lexika/ Nachschlagewerke Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. Hrsg. v. Karl Friedrich Wander. 5 Bde. Augsburg 1987 (unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1867). Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 33 Bde. Fotomechanischer Nachdruck d. Erstausgabe. München 1984. Krünitz, Johann Georg: Oeconomische Encyclopädie. 197 Theile. Berlin 1773‒1858. Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. München 1960. Middelnederlands Lexicon. Hrsg. v. Willy J.J. Pijnenburg u. Tanneke H. Schoonheim. Amsterdam 1997. Abbildungsverzeichnis Abb.1: Reinke de Vos, Lübeck 1498. Nachdruck des einzig vollständig erhaltenen Exemplars in der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel (32.14 Poet.) in 500 nummerierten Exemplaren. Hamburg 1976 (= 1498), Bl. Cvviv v . Abb. 2: Ebd., Bl. Cvvv r . Abb. 3: Ebd., B. Cvvv v . Abb. 4: Ebd., Bl. Clvvvvii v . Abb. 5: Ebd., Bl. Clvvviv v . Abb. 6: Ebd., Bl. Cvc v . Abb. 7: Ebd., Bl. Cvcv r . Abb. 8: Ebd., Bl. Cvciii r . <?page no="277"?> Abbildungsverzeichnis 277 Fabelverzeichnis Das Fabelverzeichnis listet die klar umgrenzbaren Fabelstoffe auf, die auf verschiedene Weisen in das Narrativ des Reynke de Vos eingeflochten sind. Es gibt dazu die Verszahl im Reynke de Vos nach der in der Arbeit genutzten Ausgabe sowie die Nr. im Fabelverzeichnis von Gerd Dicke und Klaus Grubmüller (in diesem Buch unter der Sigle Dicke/ Grubmüller geführt) an. Falls der plot abgewandelt vorliegt, wird dies als ›Anlehnung‹ gekennzeichnet; wenn sich einzelne Äußerungen oder Figurengestaltungen explizit auf einen Fabelplot beziehen, der nicht auserzählt wird, wird dies als ›Anspielung‹ geführt. Bei den Fabelstoffen, die im Rahmen dieser Untersuchung bearbeitet wurden, findet sich zudem eine Angabe der entsprechenden Seitenzahlen im vorliegenden Buch. Buch I Versangabe im Reynke de Vos Eintrag in Dicke/ Grubmüller ggf. Thematisierung im vorliegenden Buch V. 108‒128 Anlehnung an Nr. 616: »Wolf und Gänse II (Fuchs und Hühner/ Fuchs als Prediger/ Wolf als Prediger)« - V. 165‒198 Nr. 226: »Fuhrmann, Fuchs und Wolf« - V. 200‒224 (Anspielung auf V. 2001‒2030) Anspielung Nr. 613 »Wolf und Fuchs als Jagdgesellen« s.u. V. 349‒404 Anlehnung an Nr. 183 »Fuchs als Friedensbote und Hahn« und Nr. 225 »Fuchsmönch, Rabe und Hennen« S. 167 V. 1085‒1089 (Anspielung auf V. 1453‒1533) Anspielung auf Nr. 222 »Fuchs und vollgefressener Wolf (Wolf im Vorratskeller)« s.u. V. 1091‒1164 Nr. 219 »Fuchs und Wölfin (Fuchs und Bärin)« - V. 1451f. (Anspielung auf V. 5633‒5699) Anspielung auf Nr. 224 »Fuchs und Wolf als Fischer« - V. 1453‒1533 Nr. 222 »Fuchs und vollgefressener Wolf (Wolf im Vorratskeller)« S. 108 <?page no="278"?> 278 Fabelverzeichnis V. 1623‒1684 Nr. 215 »Fuchs auf dem Weg zum Galgen (die Fuchsbeichte)« S. 43f. V. 2001‒2030 Anlehnung an Nr. 613 »Wolf und Fuchs als Jagdgesellen«; das sog. ›Schinkenabenteuer‹ S. 57 V. 2201‒2212 Nr. 162 »Frösche bitten um einen König« S. 67‒70 u. S. 76‒79 V. 2502‒2518 (in Zusammenhang mit V. 3050‒3075 u. V. 3123‒3149) Anspielung auf Nr. 255 »Gelehrter Hase und Löwe« S. 83f. u. s.u. V. 2530‒2541 Anspielung auf Nr. 634 »Wolf als Mönch (Wolf im Kloster / Wolfsmönch und Fuchs)« S. 85 V. 2543‒2556 u. V. 2803‒2821 Anspielung auf Nr. 204 »Fuchs als Pilger« S. 91 u. S. 153 V. 3050‒3075 u. V. 3123‒3149 Anspielung auf Nr. 262 »Hasen und Löwen« S. 151‒157 V. 3203‒3242 ätiologische Erzählung zum Fabelkomplex der ›Feindschaft von Wolf und Lamm / Bock / Schaf‹ (z.B. Nr. 596, 632, 641, 642) S. 154‒156 Buch II V. 3350‒3406 Nr. 206 »Scheintoter Fuchs und Rabe (Scheintoter Fuchs und Krähe)« S. 98f. V. 3450‒3475 Nr. 208 »Fuchs als aufrichtiger Ratgeber« S. 102f. V. 3738‒3812 Nr. 393 »Löwe und Pferd (Wolf und Pferd)«, in Anlehnung an Nr. 412 »Maulesel, der seinen Vater nicht nennen will (Maulesel, Fuchs und Wolf), 2. Version« S. 103 <?page no="279"?> Fabelverzeichnis 279 Buch III V. 4407‒4420 (Replik auf V. 3350‒3406) Nr. 206 »Scheintoter Fuchs und Rabe (Scheintoter Fuchs und Krähe)« s.o. V. 4565‒4740 Nr. 512 »Befreite Schlange, Mann und Fuchs (Gebundene Schlange / Drache, Bauer und Fuchs)« S. 57 u. S. 172‒177 V. 5073‒5100 Nr. 462 »Pferd, Hirsch und Mensch« S. 126f. V. 5101‒5158 Nr. 96 »Schmeichelnder Esel (Zärtlicher Esel / Esel und Hund)« S. 127f. V. 5159‒5204 Nr. 196 »Fuchs und Katze (Der Listensack)« S. 143‒145 V. 5213‒5252 Nr. 631 »Wolf und Kranich (Wolf und Storch)« S. 142f. V. 5286‒5351 Nr. 599 »Geschundener Wolf (Heilung des Löwen / Die Hoftagsfabel / Kranker Löwe, Wolf und Fuchs)« S. 128‒130 V. 5412-5480 Nr. 402 »Der Löwenanteil, Version 2« - Buch IV V. 5633‒5699 Verbindung von Nr. 219 »Fuchs und Wölfin (Fuchs und Bärin)« und Nr. 224 »Fuchs und Wolf als Fischer (Wolf als Fischer)« - V. 5707‒5774 (Replik auf V. 5633‒5699) s.o. - V. 5779‒5827 Nr. 223 »Fuchs und Wolf im Brunnen (Das Brunnenabenteuer / Bauer, Wolf und Fuchs), Version 1« S. 177‒183 u. S. 196‒198 V. 5828‒5838 (Replik auf V. 5779‒5827) s.o. s.o. V. 5844‒6096 Anlehnung an verschiedene verbundene Fabelstoffe um den Komplex der ›Äffin und ihrer Kinder‹ bzw. des ›Affenkönigs‹ (Nr. 11, 12, 13, 28) S. 11‒15 u. S. 169 V. 6617‒6642 Nr. 291 »Fetter Hund und magerer Hund« - <?page no="280"?> Albertus Magnus De mineralibus 140 Antonius von Pforr Buch der Beispiele der weisen Meister 92f., 146, 243f. ( Kalila und Dimna ) 92, 228, 243 ( Pañcatantra ) 93, 243 Aristoteles Nikomachische Ethik 131, 249 Poetik 59f., 62 Politik 151-153 Rhetorik 33, 58, 70, 76, 118, 126 Topik 180 Asega-Buch 94 Bebel, Heinrich Fazetien 248 Bernhard von Clairveaux Sententiae 204 Boccaccio, Giovanni Decameron 92f., 243-247 Boner, Ulrich Der Edelstein 88, 191, 241, 249 Castiglione, Baldesar Libro del Cortegiano ( Der Hofmann ) 250-254 Cicero De inventione 62 De officiis 134, 249 De oratore 216 Dat Narrenschyp 190 Dialogus Creaturarum Moralisatus 99, 115, 204f. Dyl Ulenspiegel 25, 35, 51, 94, 114, 249 Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam 17, 129, 169 Engelbert von Admont Speculum virtutum moralium 251 Erasmus von Rotterdam Adagiorum Collectanea 134 Parabelolae 248 Fabulae Aesopicae Collectae 152 Fischart, Johann Flöh Hatz, Weiber Tratz 229-231, 233 Goethe, Johann Wolfgang von Reineke Fuchs 22, 25, 92, 136 Gracián Oráculo manual y arte de prundencia 252 Heinrich der Glîchezâre Reinhart Fuchs 17f., 23, 27, 41, 57, 87, 106, 135, 168, 178-180, 206, 222 Hinrek van Alckmer Culemannsche Bruchstücke / Cambridge Fragments 19f. Homer Ilias 111, 118 Hugo von Trimberg Der Renner 249 Isidor von Sevilla Etymologiae 71f., 140 Jacobus de Theramo Belial 170f. Johann von Salisbury Policraticus 248 Konrad von Megenberg Buch der Natur 56, 64f., 116f., 120, 138-141, 150f., 200 Lübecker Bibel 190 Machiavelli, Niccolò Il Principe 25f., 133-136, 157, 250, 253 Magdeburger Prosa-Äsop 191, 205, 241 Mensa Philosophica 248f. Nibelungenlied 121 Nivardus von Gent Ysengrimus 16-18, 57, 136 Petrus Alfonsi Disciplina Clericalis 74, 172, 178 Register <?page no="281"?> Register 281 Physiologus 21, 65f., 116, 120, 168f., 189 Processus Satanae contra genus humanum 170f. Quintilian Institutio Oratoria 69f., 109f., 113, 145 Reynaerts Historie 19, 52, 54, 115f., 138-140, 147, 170, 174f., 182, 209 Reynke Vosz de Olde 22, 232 Rhetorica ad Herennium 71, 216 Rollenhagen, Georg Der Froschmeuseler 229, 231-235 Roman de Renart 17-19, 23, 25, 27, 57, 135, 152, 178-180, 197 Sieben weise Meister 92f., 243f. Steinhöwel, Heinrich Äsop 205, 225, 241 ( Vita Esopi ) 70f. Tausendundeine Nacht 92 Tengler, Ulrich Laienspiegel 171 Thomas de Cantimpré Liber de natura rerum 116, 139f. Thomasîn von Zerclære Der welsche Gast 249 Thomas von Aquin Summa Theologica 130-133, 217 Ulrich von Lilienfeld Rat der Vögel 101f. Vergil Aeneis 111, 119 Waldis, Burkard Esopus 74, 152, 229, 235-242 Weise, Christian Der politische Redner 252f. Willem Van den vos Reynaerde 13, 18f., 29, 52, 61, 220 Wolfenbütteler Priamelhandschrift 249 <?page no="282"?> Die Studie untersucht den Reynke de Vos (1498) aus narratologischer, rhetorischer und wissensgeschichtlicher Perspektive. Über den als Redner und Erzähler agierenden listklugen Fuchs entwirft das Tierepos ›füchsische Rede- und Erzählstrategien‹ und leitet dazu an, rhetorische Techniken, speziell die des exemplarischen Erzählens, zur Durchsetzung der eigenen Interessen einzusetzen. Das vorliegende Buch legt erstmals eine Gesamtdeutung des mittelniederdeutschen Klassikers vor. Die Ambivalenzen und Irritationen zwischen Verstext und Glosse werden, anders als in der bisherigen Forschungsliteratur, nicht als Ausweis mangelnder Qualität, sondern als ein bewusst und kunstvoll erzeugtes Spannungsfeld begriffen. ISBN 978-3-7720-8736-3