eBooks

Translationsprozessforschung

Stand - Methoden - Perspektiven

0723
2008
978-3-8233-7439-8
978-3-8233-6439-9
Gunter Narr Verlag 
Susanne Göpferich

Das Buch bietet den ersten umfassenden Überblick über den Stand der Translationsprozessforschung (speziell der Übersetzungsprozessforschung) mit ihren Methoden und Analyseverfahren, den Möglichkeiten der Datendokumentation und -bereitstellung sowie ihren Modellen und Ergebnissen und zeigt zukunftsträchtige Perspektiven für die weitere Forschung auf. Es richtet sich an Übersetzungsstudierende, Übersetzungsdidaktiker und professionelle Übersetzer sowie Forschungsinteressierte gleichermaßen. Studierende, aber auch professionelle Übersetzer finden darin Anstöße zur Reflexion ihrer eigenen kognitiven Prozesse und damit zur Optimierung ihrer Übersetzungsleistungen. Übersetzungsdidaktiker erhalten Anregungen für die Lehre. Forschungsinteressierten liefert es in kompakter Form die Basis für weiterführende Arbeiten. Wer beruflich mit Übersetzung zu tun hat, gewinnt Einblick in die Komplexität der Profession und damit auch den Wert der auf diesem Gebiet erbrachten Leistungen.

<?page no="0"?> S u s a n n e G ö p f e r i c h Translationsprozessforschung Stand Methoden Perspektiven Translationswissenschaft 4 Gun t e r Na rr Ver l a g T ü b i n ge n <?page no="1"?> Translationsprozessforschung <?page no="2"?> herausgegeben von Klaus Kaindl und Franz Pöchhacker (Universität Wien) Band 4 Wissenschaftlicher Beirat Gyde Hansen (Kopenhagen) Christiane Nord (Magdeburg) Erich Pruncˇ (Graz) Hanna Risku (Krems) Christina Schäffner (Birmingham) Robin Setton (Genf) Translationswissenschaft <?page no="3"?> Susanne Göpferich Translationsprozessforschung Stand - Methoden - Perspektiven Gunter Narr Verlag Tübingen <?page no="4"?> Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http: / / dnb.d-nb.de> abrufbar. Gedruckt mit Unterstützung der Karl-Franzens-Universität Graz. © 2008 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: http: / / www.narr.de E-Mail: info@narr.de Druck und Bindung: Laupp & Göbel, Nehren Printed in Germany ISSN 1614-5909 ISBN 978-3-8233-6439-9 <?page no="5"?> Inhalt Abkürzungsverzeichnis...........................................................................................X Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ................................................................ XI Vorwort ..................................................................................................................XIII 1 Gegenstand und Relevanz der Translationsprozessforschung.................. 1 2 Geschichte der Translationsprozessforschung ............................................. 3 3 Methoden der Translationsprozessforschung .............................................. 9 3.1 Methodenklassifikation .......................................................................... 9 3.1.1 Offlinevs. Online-Verfahren .................................................... 9 3.1.2 Psycholinguistische vs. neurowissenschaftliche Verfahren .................................................................................... 11 3.1.3 Qualitative vs. quantitative Verfahren ................................... 11 3.1.4 Punktuelle Studien vs. Longitudinalstudien ......................... 12 3.1.5 Laborvs. Feldstudien............................................................... 13 3.2 Introspektive Verfahren........................................................................ 16 Exkurs: Das Informationsverarbeitungsmodell von Ericsson/ Simon...................................................................................... 17 3.2.1 Lautes Denken............................................................................ 22 3.2.1.1 Validität von LD-Daten .............................................. 22 3.2.1.1.1 Epiphänomenalität von LD-Daten ........... 24 3.2.1.1.2 Interferenzen zwischen der Verbalisierung und dem eigentlichen Problemlösungsprozess ............................. 27 3.2.1.1.3 Vollständigkeit von LD-Daten.................. 30 3.2.1.2 Instruktionen für Versuche mit lautem Denken..... 32 3.2.2 Retrospektive Befragungen und Kommentierungen ........... 34 3.2.3 Integrated Problem and Decision Reporting (IPDR) und Translationstagebücher (Translation Diaries) ....................... 35 3.2.4 Fragebögen.................................................................................. 37 3.2.5 Dialogprotokolle ........................................................................ 37 3.2.6 Technische Hilfsmittel zur Aufzeichnung verbaler Daten............................................................................................ 39 3.3 Schreib-Logging und Pausenanalysen ............................................... 40 3.3.1 Vorgehensweise mit Translog 2006......................................... 42 3.3.2 Pausenanalysen .......................................................................... 48 <?page no="6"?> VI Inhalt 3.3.3 Andere Analysen mit Hilfe von Schreib-Logging ................ 52 3.4 Videoaufzeichnungen und Screen-Recording................................... 53 3.5 Augenbewegungsmessung (Okulometrie, Eye-Tracking) .............. 56 3.6 Elektroenzephalographie (EEG) .......................................................... 63 3.7 Bildgebende Verfahren ......................................................................... 63 3.7.1 Funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT)............. 64 3.7.2 Positronenemissionstomographie (PET) ................................ 65 3.8 Methodenpluralismus und Triangulation ......................................... 65 3.9 Planung empirischer Studien in der Translationsprozessforschung ................................................................................................ 67 4 Datendokumentation und -bereitstellung ................................................... 69 4.1 Metadaten ............................................................................................... 70 4.2 Asset-Management ................................................................................ 71 4.3 Transkription .......................................................................................... 72 4.3.1 Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem (GAT) .......... 72 4.3.2 Standards der Text Encoding Initiative (TEI) ........................ 77 4.3.2.1 Der TEI-Header............................................................ 79 4.3.2.2 Der Transkript-Body ................................................... 86 5 Auswertung und Interpretation verbaler Daten ........................................ 95 5.1 Die Analysekriterien von Krings (1986a) ........................................... 96 5.2 Die Analysekategorien und die Transkriptkodierung von Krings (2001)......................................................................................... 106 5.2.1 Die Transkriptsegmentierung................................................ 108 5.2.2 Die Segmentklassifikation ...................................................... 111 5.2.2.1 Die Prozessklasse SOURCE ..................................... 112 5.2.2.2 Die Prozessklasse MACHINE ................................. 114 5.2.2.3 Die Prozessklasse TARGET/ PROD........................ 116 5.2.2.4 Die Prozessklasse TARGET/ MON......................... 118 5.2.2.5 Die Prozessklasse REFBOOK................................... 121 5.2.2.6 Die Prozessklasse WRITE......................................... 122 5.2.2.7 Die Prozessklasse NONTASK ................................. 123 5.2.2.8 Die Prozessklasse GLOBTASK ................................ 124 6 Modelle der Translationsprozessforschung .............................................. 127 6.1 Translationsprozessmodelle............................................................... 128 6.1.1 Die Modelle von Krings .......................................................... 128 6.1.2 Das Modell Hönigs .................................................................. 132 <?page no="7"?> Inhalt VII 6.1.3 Das Modell Kiralys .................................................................. 137 6.2 Translationskompetenzmodelle ........................................................ 143 6.2.1 Zum Begriff der translatorischen Kompetenz ..................... 143 6.2.2 Erhebung translatorischer Kompetenz................................. 146 6.2.3 Translatorische Teilkompetenzen ......................................... 148 6.2.4 Das erste Translationskompetenzmodell der PACTE-Gruppe ........................................................................ 151 6.2.5 Das überarbeitete Translationskompetenzmodell der PACTE-Gruppe ................................................................. 153 6.2.6 Das Translationskompetenzmodell Göpferichs .................. 155 6.3 Translationskompetenzentwicklungsmodelle ................................ 158 6.3.1 Das Translationskompetenzentwicklungsmodell der PACTE-Gruppe ........................................................................ 158 6.3.2 Die Kognitionsmodelle der translatorischen Kompetenz Riskus ................................................................... 159 7 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung ............... 165 7.1 Die Rolle von Intuition und Kognition beim Übersetzen.............. 165 7.2 Übersetzungsprozesse bei Bilingualen, angehenden und professionellen Übersetzern im Vergleich ....................................... 168 7.3 Metaphernübersetzung....................................................................... 178 7.3.1 Zur Metapherndefinition........................................................ 179 7.3.1.1 Die allgemeine semantische Struktur von Metaphern........................................................... 179 7.3.1.2 Die Vergleichsebene .................................................. 182 7.3.2 Der Metaphernübersetzungsprozess .................................... 184 7.3.2.1 Die Analysephase ...................................................... 184 7.3.2.1.1 Die Metaphernidentifikation .................. 184 7.3.2.1.2 Die Metapherninterpretation .................. 185 7.3.2.1.3 Die Bestimmung der Funktion der Metapher im Text...................................... 190 7.3.2.2 Die Transferphase...................................................... 190 7.3.2.2.1 Die Wahl des bevorzugten Übersetzungsverfahrens .......................... 190 7.3.2.2.2 Die Verbalisierung im Zieltext................ 191 <?page no="8"?> VIII Inhalt 7.3.3 Faktoren, die einen Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad der Übersetzung von (Ex-)Metaphern haben............. 197 7.3.3.1 Aktualisierung symptomfunktionaler Seme oder kulturspezifischer enzyklopädischer Merkmale als z ........................................................... 197 7.3.3.2 Grad der Konventionalisiertheit von Metaphern und Einbindung von Metaphern in gebundene Sprache............................................... 198 7.3.3.3 Remetaphorisierung/ Wortspiele mit Metaphern .................................................................. 199 7.3.3.4 Einbettung in Metaphernsysteme ........................... 200 7.3.3.5 Morphologisch-grammatische Anisomorphien .......................................................... 201 7.3.3.6 Fazit zu den übersetzungserschwerenden Faktoren ...................................................................... 202 7.3.4 Metaphernübersetzungsprozessmodell ............................... 202 7.3.5 Zur Universalität bzw. Kulturgebundenheit von Metaphern................................................................................. 203 7.3.6 Prozessorientierte empirische Studien zur Metaphernübersetzung........................................................... 204 7.4 Explizitierungen impliziter logischer Relationen in Abhängigkeit von der translatorischen Erfahrung......................... 210 7.5 Der Einfluss des Translationsmodus auf das Translat und den Translationsprozess ..................................................................... 212 7.6 Übersetzen und Zeitdruck.................................................................. 218 7.7 Posteditieren maschineller Übersetzungen vs. Humanübersetzung: Der kognitive Aufwand im Vergleich ...................... 225 7.8 Gebrauch von Nachschlagewerken .................................................. 231 7.9 Störquellen im Translationsprozess .................................................. 234 7.10 Prozessorientierte Prüfung der Skoposadäquatheit von Texten .................................................................................................... 238 7.10.1 Exteriorisierung des Verständnisses des Textes als Ganzem und in seinen Details ............................................... 241 7.10.2 Adressatenzentriertheit der Analyse .................................... 244 7.10.3 Versuchsbedingungen (Hilfsmittel und Technik) .............. 247 7.10.4 Datenauswertung und -nutzung ........................................... 249 7.10.5 Anwendbarkeit in der Praxis ................................................. 250 8 Perspektiven................................................................................................... 253 <?page no="9"?> Inhalt IX Anhang................................................................................................................... 257 Versuchsbegleitender Fragebogen.............................................................. 257 Fragebogen zum übersetzerischen Selbstbild ........................................... 264 Literaturverzeichnis ............................................................................................. 277 Translationsprozessforschungsgruppen........................................................... 299 Stichwortverzeichnis............................................................................................ 301 <?page no="10"?> Abkürzungsverzeichnis ACT* Adaptive Control of Thought AMS Asset-Management-System AS Ausgangssprache, ausgangssprachlich AT Ausgangstext BCI Brain-Computer-Interface CCD charge-coupled device CNA Choice-Network-Analyse CSCW Computer-Supported Cooperative Work CT Computertomographie, Computertomograph DTD document type definition (Dokumenttypdefinition) EEG Elektroenzephalographie, Elektroenzephalogramm EPI echo planar imaging (Echoplanarbildgebung) fMRI functional magnetic resonance imaging (funktionelle Magnetresonanztomographie) fMRT funktionelle Magnetresonanztomographie FN Fußnote GAT Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem HM Hilfsmittel IPDR Integrated Problem and Decision Reporting KZG Kurzzeitgedächtnis L1 Muttersprache L2 erste Fremdsprache L3 zweite Fremdsprache L4 dritte Fremdsprache LD lautes Denken LDP Protokoll des lauten Denkens LTM long-term memory (Langzeitgedächtnis) LZG Langzeitgedächtnis MRI magnetic resonance imaging (Magnetresonanztomographie) MRT Magnetresonanztomographie MÜ maschinelle Übersetzung PCPD percentage change in pupil dilation (prozentuale Veränderung der Pupillenweite) PET Positronenemissionstomographie QS Quellsprache, quellsprachlich (= Ausgangssprache, ausgangssprachlich) RIP Protokoll eines retrospektiven Interviews SL source language (Ausgangssprache) SPOT spot the difference (Unterschied feststellen) ST source text (Ausgangstext) STM short-term memory (Kurzzeitgedächtnis) TAP think[ing]-aloud protocol (Protokoll des lauten Denkens) TEI Text Encoding Initiative TL target language (Zielsprache) TT target text (Zieltext) UKZG Ultrakurzzeitgedächtnis VF Variantenfaktor WB Wörterbuch XML Extensible Markup Language (erweiterbare Auszeichnungssprache) ZS Zielsprache, zielsprachlich ZT Zieltext <?page no="11"?> Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abb. 3.1-1 Typologie von Datenerhebungsverfahren zur Untersuchung von Übersetzungsprozessen (Krings 2005) ........ 9 Abb. 3.3-1 Translog-Einstellungen, Screenshot 1.......................................... 43 Abb. 3.3-2 Translog-Einstellungen, Screenshots 2 und 3.......................... 43 f. Abb. 3.3-3 Translog-Projektdefinition, Screenshot 4 .................................... 44 Abb. 3.3-4 Setzen von Segmentgrenzen, Screenshot 5 ................................. 45 Abb. 3.3-5 Analysefunktion von Translog 2006, Screenshot 6.................... 53 Abb. 3.9-1 Planungsphasen empirischer Studien (adaptiert nach PACTE 2000)........................................................ 68 Abb. 4.3-1 Aktivieren der Zeilennummerierung, Screenshot 1 .................. 73 Abb. 4.3-2 Aktivieren der Zeilennummerierung, Screenshot 2 .................. 73 Abb. 4.3-3 Bildschirmaufteilung beim Transkribieren einer AVI-Datei in Word ......................................................................... 74 Abb. 4.3-4 Transkribierkonventionen nach GAT (Selting et al. 1998) ......................................................................75 ff. Abb. 4.3-5 Beispiel für einen TEI-Header (Header eines Transkripts des Übersetzungsprozesses einer Versuchsperson im Rahmen der Longitudinalstudie TransComp).........................82 ff. Abb. 4.3-6 Beispiel für ein Transkript nach TEI-Standards (mit translationsprozessspezifischen Modifikationen) .................. 90 f. Abb. 5.1-1 Modell der Her-Übersetzung (Krings 1986a) ........................... 104 Abb. 5.1-2 Modell der Hin-Übersetzung (Krings 1986a) ........................... 105 Abb. 6.1-1 Vorläufiges Modell des Übersetzungsprozesses nach Krings (1986b) ...................................................................... 130 Abb. 6.1-2 Idealtypische Modellierung des Übersetzungsprozesses nach Hönig (1995)......................................................................... 133 Abb. 6.1-3 Psycholinguistisches Modell des Übersetzungsprozesses (Kiraly 1995) .................................................................................. 138 Abb. 6.2-1 Erstes Translationskompetenzmodell der PACTE-Gruppe (PACTE 2000) ................................................................................ 151 Abb. 6.2-2 Überarbeitetes Translationskompetenzmodell der PACTE- Gruppe (PACTE 2002; 2003; 2005) ............................................. 154 Abb. 6.2-3 Translationskompetenzmodell Göpferichs .............................. 155 <?page no="12"?> XII Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Abb. 6.3-1 Translationskompetenzentwicklungsmodell der PACTE- Gruppe (PACTE 2000) ................................................................. 158 Abb. 6.3-2 Laienübersetzen als Signaltransport (Risku 1998)................... 160 Abb. 6.3-3 Expertenübersetzen als Sinnkonstruktion (Risku 1998) ......... 161 Abb. 7.10-1 Suboptimaler Diabetes-Text..................................................... 242 f. Abb. 7.10-2 Aufzeichnung eines Rechercheprozesses mit Eye-Tracking ................................................................................. 249 Tabellenverzeichnis Tab. 3.3-1 Bedeutung der Symbole in Translog 2006 .................................. 47 Tab. 3.5-1 Durchschnittliche Verarbeitungsgeschwindigkeit (O’Brien 2006a)................................................................................ 61 Tab. 3.5-2 Durchschnittliche prozentuale Veränderung der Pupillenweite (O’Brien 2006a) ...................................................... 61 Tab. 5.1-1 Primäre und sekundäre Problemindikatoren nach Krings (1986a) .............................................................................................. 97 Tab. 5.1-2 Strategienklassifikation nach Krings (1986a).............................. 98 Tab. 5.2-1 Hauptprozessklassen nach Krings (2001) ................................. 112 Tab. 7.3-1 Metaphernübersetzungsprozessmodell (translatorischer Umgang mit Metaphern im Ausgangstext).............................. 203 Tab. 7.3-2 Durchschnittliche Reaktionszeit in Sekunden (Mandelblit 1995) .......................................................................... 206 Tab. 7.3-3 Kognitiver Aufwand für die Übersetzung von ‚artwork’ vs. ‚vulnerably housed’ (Tirkkonen-Condit 2002) ................... 208 <?page no="13"?> Vorwort Als ich mein Studium der Übersetzungswissenschaft 1984 am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (FASK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim begann, tat ich das zwar bereits aus Überzeugung, aber mit einer - aus meiner heutigen Sicht - sehr eng gefassten Vorstellung von dem, was Übersetzen ausmacht. Wie die meisten Laien auf dem Gebiet des Übersetzens hatte ich eine Vorstellung im Kopf, die man in der Translationswissenschaft als äquivalenzorientiert bezeichnen könnte. In Germersheim hatte ich das Glück, im funktionalistischen Paradigma ‚aufzuwachsen’, von hervorragenden Translationsdidaktikern lernen zu können und schon sehr früh mit den ersten Ergebnissen der Translationsprozessforschung konfrontiert zu werden, die mich seither fasziniert hat und nicht mehr loslässt. Im Laufe meiner Ausbildung und späteren beruflichen Tätigkeit in der Industrie und an der Hochschule wurde mein Begriff des Übersetzens nach und nach umfassender, aber auch konkreter. Hatte mich das Übersetzen schon zu Beginn meines Studiums fasziniert, so stieg die Faszination umso mehr, je stärker mir die Vielfalt der damit verknüpften Aufgaben und Anforderungen bewusst wurden und der Handlungsspielraum sowie die Verantwortung, die translatorische Aufgaben mit sich bringen: Die Rolle, in der ich mich als Übersetzerin sah, wurde zunehmend anspruchsvoller und spannender. Aspekte des Übersetzens, denen zu Beginn meiner Ausbildung noch der Großteil meiner Aufmerksamkeit gegolten hatte, laufen heute automatisiert ab, meine kognitive Kapazität steht für komplexere Entscheidungsfindungsprozesse zur Verfügung. Jeder Übersetzer, der den heutigen Anforderungen des Marktes gerecht werden will, muss eine solche Entwicklung hin zur Expertise durchlaufen. Wer Übersetzer ausbildet, steht zwangsläufig vor der Frage, wie dies am effektivsten und effizientesten geschehen kann. Die Beantwortung dieser Frage erscheint umso dringlicher in Anbetracht des Bologna-Prozesses, der zu einer Verkürzung der Studiendauer von meist acht bis zehn Semestern in den Diplomstudiengängen auf nur sechs Semester in den Bachelorstudiengängen geführt hat, die aber dennoch berufsqualifizierend sein sollen. Bei der Beantwortung dieser Frage erscheint mir das Potenzial der Translationsprozessforschung unübertroffen. Wer sich einen Überblick über die Methoden und Ergebnisse der mittlerweile knapp 30 Jahre alten Subdisziplin der Translationswissenschaft verschaffen wollte, hatte es bisher schwer: Aufgrund des interdisziplinären Charakters der Translationsprozessforschung sind die für sie relevanten Methoden, Modelle und Ergebnisse in einer Vielzahl von Publikationen unterschiedlicher Disziplinen verstreut. Diese Tatsache gab mir die Motivation für das vorliegende Buch: Es liefert einen umfassenden Überblick über <?page no="14"?> XIV Vorwort den Stand der Translationsprozessforschung (primär der Übersetzungsprozessforschung) mit ihren Methoden und Analyseverfahren, den Möglichkeiten der Datendokumentation und -bereitstellung, ihren Modellen und Ergebnissen. Darüber hinaus zeigt es Perspektiven für die weitere Forschung auf. Das Buch richtet sich an Forschungsinteressierte, Übersetzungsstudierende, Übersetzungsdidaktiker und professionelle Übersetzer gleichermaßen: An der Forschung Interessierten liefert es in kompakter Form die Basis für weiterführende Arbeiten. Studierende, aber auch professionelle Übersetzer finden in ihm Anstöße zur Reflexion ihrer eigenen kognitiven Prozesse beim Übersetzen; es schafft damit ein größeres metakognitives Bewusstsein und hilft ihnen - das wünsche ich mir zumindest - bei der Überwindung mancher „Störquellen“ (Hansen 2006b). Übersetzungsdidaktiker erhalten Anstöße für die eigene Lehre. Denjenigen, die beruflich - und sei es auch nur passiv - mit Übersetzung zu tun haben, vermittelt es einen Einblick in die Komplexität der Profession und damit auch den Wert der auf diesem Gebiet erbrachten Leistungen. Zur Entstehung dieses Buches haben viele Menschen beigetragen: Mein besonderer Dank gilt meinen Studierenden, Studienassistenten und Doktoranden, die mich u. a. mit ihren Fragen an ihren kognitiven Prozessen teilhaben ließen und meinen Blick schärften. Besonderer Dank gebührt hier Gerrit Bayer-Hohenwarter, Jessica Maier, Gernot Paar, Johanna Stadlober, Cornelia Strahlhofer und Solvejg Wiedecke, die mich auch bei der Durchführung von Versuchen und deren Transkription tatkräftig unterstützt haben, sowie Birgit Pichler für die Anfertigung von Zeichnungen. Herzlich bedanken möchte ich mich auch bei Hubert Stigler vom Institut für Informationsverarbeitung in den Geisteswissenschaften der Universität Graz für seine Unterstützung in allen Fragen der XML-Transkription und des Asset- Managements. Mein herzlichster Dank gilt auch meinen Kolleginnen und Kollegen an der Copenhagen Business School, insbesondere Gyde Hansen, Arnt Lykke Jakobsen, Inge Baring, Barbara Dragsted, Inge Gorm Hansen, Christian Jensen, Kristian T. H. Jensen und Inger Mees, mit denen ich während meines Forschungssemesters im Winter 2007 Teile des Manuskripts dieses Buches diskutieren und von deren Erfahrung ich profitieren konnte. Herzlich bedanken möchte ich mich auch bei Klaus Kaindl und Franz Pöchhacker für die Aufnahme dieses Bandes in ihre Reihe Translationswissenschaft sowie beim Team des Gunter Narr Verlags, insbesondere bei Jürgen Freudl im Lektorat, für die kompetente Beratung sowie die Sorgfalt beim Korrekturlesen und der Produktion dieses Buches. Graz, im Frühjahr 2008 Susanne Göpferich <?page no="15"?> 1 Gegenstand und Relevanz der Translationsprozessforschung Gegenstand der Translationsprozessforschung sind alle Prozesse, die zu Translationsprodukten führen. Diese Prozesse können in zwei Grobkategorien eingeteilt werden: 1. Translationsprozesse im Sinne von organisatorischen Abläufen (Workflows) und Kooperationen 2. Translationsprozesse im Sinne von mentalen Prozessen Gegenstand des vorliegenden Bandes sind mentale Translationsprozesse. Entsprechend den funktionalistischen und handlungsorientierten Translationstheorien dürfen diese nicht als isolierte interlinguale Verarbeitungsprozesse betrachtet, sondern müssen vor dem Hintergrund analysiert werden, dass Translation in einem (inter-)kulturellen, kommunikativen und arbeitsteiligen Kontext mit Hilfsmitteln und Kooperationspartnern stattfindet (vgl. Risku 1998: 15). Vor diesem Hintergrund können bei der Erforschung mentaler Translationsprozesse auch Workflows und Kooperationen nicht ignoriert werden, weil sie einen Einfluss darauf haben, wie Übersetzungsaufgaben auch mental in Angriff genommen werden (s. hierzu ausführlich Abschnitt 3.1.5). Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf mentalen Prozessen beim Übersetzen (im Gegensatz zum Dolmetschen). Die beim Übersetzen in ihrem Kopf ablaufenden mentalen Prozesse können Übersetzern selbst bewusst sein oder auch unbewusst bleiben. Die bewusst ablaufenden Prozesse bezeichne ich als kognitive Prozesse. Sie sind nur eine Teilmenge aller mentalen Prozesse. Eine besondere Form kognitiver Prozesse sind metakognitive Prozesse. Diese haben nicht die Gegenstände und Sachverhalte, mit denen wir uns gerade befassen, an sich zum Gegenstand, also beispielsweise Übersetzungsprobleme, sondern das in unserem Bewusstsein befindliche Wissen um die dabei in unserem Kopf ablaufenden mentalen Vorgänge. In metakognitiven Prozessen reflektieren wir also unsere mentalen Vorgänge. 1 Ein Beispiel für einen wichtigen metakognitiven Prozess, der in unserem Kopf beim Lesen abläuft, ist die Verstehensüberwachung (engl. comprehension monitoring). Sie kann untergliedert werden in die Verstehensbewertung (engl. comprehension evaluation) und die Verstehenssteuerung (engl. comprehension regulation). Bei der Verstehensbewertung beurteilen wir während des 1 Vgl. hierzu Flavell (1976: 232): „Metacognition refers to one’s knowledge concerning one’s own cognitive processes and products or anything related to them, e. g., the learning-relevant properties of information or data.“ <?page no="16"?> 2 Gegenstand und Relevanz der Translationsprozessforschung Leseprozesses anhand unterschiedlicher Kriterien, auf die ich in Abschnitt 7.10.2 noch näher eingehen werde, ob wir das, was wir gerade gelesen haben, auch tatsächlich verstanden haben. Bewerten wir unser Verständnis als unzureichend, setzen Verstehenssteuerungsprozesse ein, d. h., wir lesen langsamer, lesen eine Passage erneut, schlagen uns unbekannte Wörter nach oder legen das Buch gar beiseite, wenn wir das Gefühl haben, dass wir gar nicht mehr aufnahmefähig sind (vgl. Baker 1985: 155). Kommen wir damit zur Frage nach der Relevanz der Beschäftigung mit mentalen Translationsprozessen: Wer sollte sich mit ihnen befassen und warum? - Krings (2005: 344) liefert für die Relevanz der Translationsprozessforschung drei Begründungen, mit denen er zugleich drei verschiedene Zielgruppen anspricht, die von der Translationsprozessforschung profitieren können: 1. Die „wissenschaftlich-systematische Begründung“ Die Translationsprozessforschung kann uns helfen, die Lücken in unserer Erkenntnis über menschliche Sprachverarbeitungsprozesse zu schließen. Sie trägt damit zu einem Ziel bei, das in allen Disziplinen angestrebt wird, nämlich „ihren Gegenstandsbereich möglichst vollständig und systematisch zu beschreiben und zu erklären“ (Krings 2005: 344). Die Zielgruppe, die Krings mit dieser Begründung anspricht, sind primär Translationswissenschaftler. 2. Die „angewandt-übersetzungsdidaktische Begründung“ Die Übersetzungsprozessforschung gibt Einblick in die mentalen Prozesse, die bei Menschen mit unterschiedlicher translatorischer Kompetenz und unter unterschiedlichen Bedingungen während des Übersetzens ablaufen, und kann damit „wichtige Orientierungsmarken für ein effektives Lehren und Lernen von Übersetzungskompetenz“ liefern (Krings 2005: 344). Die hier angesprochene Zielgruppe sind Übersetzungsdidaktiker und angehende Übersetzer. 3. Die „standespolitische Begründung“ Indem die Übersetzungsprozessforschung dazu beiträgt, „die Komplexität des Übersetzens und damit die Notwendigkeit von Professionalität in Ausbildung und Berufspraxis nachzuweisen“ (Krings 2005: 344), stärkt sie das Berufsbild und soziale Prestige des Übersetzers und liefert die Argumente für dementsprechende Gehalts- und Honorarforderungen. Mit dieser Begründung spricht Krings primär die Gruppe der Berufsübersetzer an, aber auch diejenigen, die deren Dienstleistungen in Anspruch nehmen. <?page no="17"?> 2 Geschichte der Translationsprozessforschung Die Translationsprozessforschung ist ein noch sehr junger Forschungsbereich innerhalb der Translationswissenschaft, der seine Ursprünge in den 1980er Jahren hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bildeten das Untersuchungsobjekt übersetzungswissenschaftlicher Studien fast ausschließlich Translationsprodukte. Wenn ‚Übersetzungsprozesse’ beschrieben wurden, dann handelte es sich „um theoretische Modellierungen aus linguistischer, semiotischer, kommunikationstheoretischer, text- oder literaturwissenschaftlicher Sicht, nicht aber um den Versuch, konkrete Übersetzungsereignisse empirisch zu beschreiben“ (Krings 2005: 342 f.; vgl. auch Lörscher 1989). Erst Mitte der 1980er Jahre entstanden mehrere prozessorientierte empirische Studien zum Übersetzen unabhängig voneinander nahezu gleichzeitig: Gerloff (1988), Krings (1986a) und Lörscher (1991). Diese Studien weisen eine Gemeinsamkeit auf: Sie alle arbeiten mit introspektiv gewonnenen verbalen Daten, d. h. mit Äußerungen der Versuchspersonen über das, was während des Übersetzens in ihrem Kopf abläuft. Nicht zuletzt aufgrund der schon für das Frühstadium der Translationsprozessforschung sehr fundierten methodologischen Überlegungen und klaren Begriffsdefinitionen fand Krings’ Dissertation Was in den Köpfen von Übersetzern vorgeht in der Translationswissenschaft große Beachtung. Wie seine Dissertation weisen jedoch viele frühe, aber auch noch spätere Studien den Nachteil auf, dass als Versuchspersonen nicht Übersetzer oder angehende Übersetzer dienten, sondern Philologiestudierende. Deren Bild von den Aufgaben und Freiheitsgraden eines Übersetzers ist jedoch zwangsläufig ein anderes als etwa das eines im Paradigma des Funktionalismus ausgebildeten Übersetzers. Während der professionell agierende funktionalistisch orientierte Übersetzer einen Zieltext anstrebt, der seine zuvor zu bestimmende Funktion für seine Adressaten in der Zielkultur erfüllt, dient das Übersetzen im Philologiestudium häufig vorrangig oder ausschließlich dem Nachweis lexikalischer und grammatischer Kenntnisse. Die mentalen Prozesse, die bei diesen beiden Arten des Übersetzens mit völlig verschiedenen Zielen ablaufen, sind entsprechend unterschiedlich (s. hierzu auch Abschnitt 3.1.5). Vor diesem Hintergrund erscheint es unabdingbar, Analysen zu mentalen Prozessen beim Übersetzen stets vor dem Hintergrund des Bildes durchzuführen, das der Übersetzende von seiner Rolle als Übersetzer hat. Dieses übersetzerische Selbstbild muss dann bei der Auswahl der Versuchspersonen oder flankierend zu den eigentlichen Prozessstudien auch erhoben werden, beispielsweise mit eigens dafür entwickelten Fragebögen (s. hierzu auch die Abschnitte 3.2.4 und 6.2.2 sowie den Fragebogen zum übersetzerischen Selbstbild im Anhang). <?page no="18"?> 4 Geschichte der Translationsprozessforschung Gab es einen Grund, warum die ersten prozessorientierten Studien in der Translationswissenschaft nahezu zeitgleich gerade Anfang der 1980er Jahre in Angriff genommen wurden? - Ja, den gab es: das Erscheinen des Werkes Protocol Analysis: Verbal Reports as Data der amerikanischen Psychologen K. Anders Ericsson und Herbert A. Simon im Jahre 1984, dessen zentrale Inhalte sie bereits 1980 als Aufsatz „Verbal reports as data“ in der Psychological Review veröffentlicht hatten. In diesen Veröffentlichungen lieferten sie die methodologischen Grundlagen für die Gewinnung möglichst aussagekräftiger verbaler Daten sowie das theoretische Gerüst in Form eines Informationsverarbeitungsmodells, vor dessen Hintergrund introspektiv gewonnene Daten zu interpretieren sind, und räumten damit viele der gravierenden Bedenken - vor allem seitens der Behavioristen - aus, die zuvor gegen das Arbeiten mit introspektiven verbalen Daten vorgebracht worden waren und dazu geführt hatten, dass die Introspektion als zu spekulativ abgelehnt wurde. Dank Ericsson/ Simon (1993 [1984]) stand erstmals ein Instrumentarium zur Verfügung, das sich zur Inangriffnahme der Erforschung von mentalen Translationsprozessen eignete und an Übersetzungsprozessen interessierten Forschern den Mut gab, sich in dieses noch unerforschte Terrain der Translationswissenschaft vorzuwagen, das bis dahin nicht aus mangelndem Interesse, sondern aus methodologischen Gründen brachgelegen hatte (vgl. hierzu auch Krings 2005: 343). Die Inhalte der beiden o. g. für die Translationsprozessforschung zentralen Werke von Ericsson und Simon (vor allem die Klassifikation introspektiver Verfahren und das Informationsverarbeitungsmodell, vor dessen Hintergrund verbale Daten zu interpretieren sind) werden aufgrund ihrer großen Bedeutung in der Translationsprozessforschung in Kapitel 3.2 ausführlich behandelt. Einen weiteren Meilenstein in der translationsprozessorientierten Forschung stellt die Entwicklung einer Software dar, die sämtliche Tastenanschläge und Mausklicks des Übersetzers sowie die Zeitintervalle zwischen diesen im Hintergrund erfasst. Eine solche Schreib-Logging-Software mit dem Namen Translog wurde von Arnt Lykke Jakobsen und Lasse Schou an der Copenhagen Business School (CBS) entwickelt. Die erste Version dieser Software steht seit 1997 zur Verfügung (Jakobsen/ Schou 1999); sie wird weiterentwickelt, liegt derzeit (Stand Mai 2008) in der Version Translog 2006 vor und wird von den Urhebern interessierten Forschern kostenlos zur Verfügung gestellt (Näheres zum Schreib-Logging und Translog in Kap. 3.3). Während die Auswertung verbaler Daten primär - aber nicht ausschließlich - unter qualitativen Gesichtspunkten erfolgt, ermöglicht Translog, das oftmals in Kombination mit lautem Denken als introspektivem Verfahren zum Einsatz kommt, die Gewinnung quantitativer Daten. 1 Solche quantitativen 1 Quantitative Auswertungen setzen eine systematische und exhaustive Klassifikation der interessierenden Phänomene im erhobenen Datenmaterial voraus. Die Voraussetzungen hierfür sind wiederum eine genaue Definition der Analysekriterien und -einheiten, die auf die Daten angewandt werden bzw. in die sie unterteilt werden. <?page no="19"?> Geschichte der Translationsprozessforschung 5 Daten sind z. B. Pausenlängen und die Anzahl von Wörterbuchkonsultationen. Die Replay-Funktion von Translog ermöglicht es außerdem, den gesamten Schreibprozess, der mit einer Übersetzung verbunden ist, der Versuchsperson im Nachhinein noch einmal im Zeitraffer (z. B. mit doppelter Geschwindigkeit) oder auch in Zeitlupe vorzuspielen. Dabei kann die Versuchsperson z. B. aufgefordert werden, zu kommentieren, was sie während längerer Pausen gedacht hat. Auf diese Weise können qualitative Analysen mit quantitativen verbunden und in einigen Fällen Lücken geschlossen werden, die bei der Erforschung von Translationsprozessen bestehen bleiben, wenn z. B. ausschließlich mit lautem Denken während des Übersetzens gearbeitet wird (s. zu dieser Form des Methodenpluralismus und der sog. Triangulation Abschnitt 3.8). In der neuesten Forschung ist man bestrebt, bei Experimenten eine größtmögliche ökologische Validität zu erreichen, d. h., die Bedingungen, unter denen eine Versuchsperson während eines Experiments übersetzt, sollen den realen Bedingungen, unter denen Übersetzer beispielsweise im Berufsalltag an ihrem Arbeitsplatz arbeiten, möglichst ähnlich sein. Dies setzt voraus, dass den Versuchspersonen während des Experiments all diejenigen Hilfsmittel zur Verfügung stehen, mit denen sie auch sonst beim Übersetzen arbeiten. Hierzu gehören vor allem auch elektronische Hilfsmittel, wie Online-Wörterbücher und Datenbanken. Um deren Nutzung erfassen zu können, kommen Screen-Recording-Programme, wie etwa Camtasia Studio und ClearView, zum Einsatz, die alle aufgerufenen Bildschirmseiten in einer Art Video-Film festhalten (s. hierzu Abschnitt 3.4). Die Nutzung konventioneller gedruckter Nachschlagewerke kann entweder mit einer Videokamera aufgezeichnet oder aber vom Versuchsleiter mitprotokolliert werden. Ein Problem, das mit Screen-Recording-Software allein nicht gelöst werden kann, besteht darin, dass auf einer Webseite oftmals mehrere Textkästen erscheinen und bei ausschließlicher Verwendung von Screen-Recording- Software später nicht mehr festgestellt werden kann, welche Texte auf einer Seite tatsächlich gelesen wurden und welche nicht. Dieses Problem wird in neueren Experimenten durch den Einsatz eines Eye-Trackers gelöst. Der Eye-Tracker kommt in Kombination mit einer Screen-Recording-Software zum Einsatz, in deren Aufzeichnung er auf den Zeilen, die gelesen wurden, eine Spur in Form einer Linie hinterlässt. Die Dauer, mit der eine Textstelle mit dem Auge fixiert wird, zeigt der Eye-Tracker durch einen Punkt an, dessen Dicke mit zunehmender Fokussierungsdauer zunimmt (Näheres zum Eye-Tracking in Abschnitt 3.5). Mangels exakter Definition solcher Kriterien bzw. Abgrenzung der Einheiten und aufgrund unvollständiger Auswertung der vorliegenden Daten lassen viele Studien keine quantitative Auswertung zu; erfolgt diese dennoch, so ist sie entsprechend fragwürdig (vgl. hierzu Krings 2001: Kap. 3). Vorbildlich in der Definition ihrer Analysekategorien sind die Arbeiten von Krings (1986a; 2001) und Gerloff (1988). S. zur Datensegmentierung und -klassifikation Kap. 5.2. <?page no="20"?> 6 Geschichte der Translationsprozessforschung Einen sehr kritischen und detaillierten Forschungsüberblick über alle empirischen translationsprozessorientierten Studien, die bis Anfang der 1990er Jahre erschienen waren, liefert Krings (2001: Kap. 3). Kapitel 7 dieses Bandes bietet einen Überblick über spezielle in der Translationsprozessforschung bearbeitete Fragestellungen, in den vor allem auch rezente Studien eingeflossen sind. Neben dem oben beschriebenen primär psycholinguistisch orientierten Forschungsstrang weist die Translationsprozessforschung auch einen neurowissenschaftlich orientierten auf, der in die 1980er Jahre zurückreicht. Mit Hilfe von Elektroenzephalogrammen (EEGs) und bildgebenden Verfahren, wie der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT) und der Positronenemissionstomographie (PET), versucht man hier Aufschluss über die Gehirnregionen zu bekommen, die während Übersetzungs- und Dolmetschprozessen beansprucht werden (s. Kap. 3.6 und 3.7). Kombiniert werden diese Methoden auch mit der Messung der Herzfrequenz der Versuchspersonen während der Lösung von Übersetzungsaufgaben (Pfurtscheller et al. 2007). Derzeit kann mit diesen Methoden aber nur erforscht werden, welche Gehirnareale überhaupt in translatorische Aktivitäten involviert sind (Kraushaar/ Lambert 1987; Gran/ Fabbro 1988; Kurz 1996) oder welche neurophysiologischen Prozesse während der Übersetzung einzelner Wörter oder Wortgruppen, isoliert oder im Kontext, ablaufen (Grabner et al. 2007), wobei die ökologische Validität gering ist, der Translationsprozess in seiner Komplexität nicht erfasst wird und die Ergebnisse für die Translationsdidaktik noch kaum ertragreich erscheinen. Innerhalb der Translationsprozessforschung kristallisiert sich derzeit ein neuer Forschungsstrang heraus. Bisher konnten aufgrund des enormen Aufwandes, der mit der Auswertung von verbalen Daten unter qualitativen Gesichtspunkten verbunden ist, nur Fallstudien durchgeführt werden, deren Versuchspersonenzahlen selten einen zweistelligen Wert erreichten, deren Ergebnisse folglich nicht den Anspruch auf Repräsentativität erheben konnten und die daher zwangsläufig eher explorativen Charakter hatten und primär der Hypothesengenerierung dienten. In dem neuen Forschungsstrang setzen nun einige Forscher, beispielsweise diejenigen der PACTE- Gruppe an der Universität Barcelona (Neunzig/ Kuznik 2006), diejenigen der PETRA-Gruppe an der Universität Granada (Conde Ruano/ Muñoz Martín 2006) und diejenigen im EU-Projekt Eye-to-IT (Eye-to-IT 2006), auf solche Datenerhebungsmethoden zu Übersetzungsprozessen, deren Ergebnisse automatisiert und rein quantitativ unter Anwendung statistischer Verfahren ausgewertet werden können. Zu diesen Datenerhebungsmethoden gehören Fragebögen mit geschlossenen Fragen; Aufzeichnungen des Schreibprozesses beim Übersetzen, zu deren Auswertung elektronische Hilfsmittel entwickelt werden, so dass große Datenmengen von vielen Versuchspersonen rasch analysiert werden können; sowie Eye-Tracking. Sicherlich stellen die Ergebnisse dieser quantitativen Auswertungsverfahren eine wertvolle Er- <?page no="21"?> Geschichte der Translationsprozessforschung 7 gänzung zu den bereits vorliegenden Ergebnissen qualitativer Art dar und helfen der Translationsprozessforschung aus der Verhaftetheit in Fallstudien heraus. Doch muss genau kontrolliert werden, was ausgezählt wird und was aus den Zahlen tatsächlich geschlossen werden kann, wenn man nicht Gefahr laufen will, sich auf eine Ebene zu begeben, die für die Modellierung von Translationsprozessen in ihrer Situations- und Kulturgebundenheit und für die Modellierung der Entwicklung translatorischer Kompetenz zu abstrakt ist und damit für didaktische Zwecke ebenfalls kaum fruchtbar gemacht werden kann. Von großem Nutzen dürften diese Verfahren für die Optimierung und Entwicklung von Übersetzungshilfsmitteln sein, beispielsweise derjenigen von elektronischen Wörterbüchern. Deren Einträge könnten z. B. situationsabhängig durch die Dauer und Art der Fokussierung potenziell problematischer Wörter im Text, die mit einem Eye-Tracker erfasst werden können, und ggf. weitere Verhaltensmerkmale aufgerufen werden (s. Eye-to-IT 2006). <?page no="23"?> 3 Methoden der Translationsprozessforschung Die in der Translationsprozessforschung angewandten Methoden können nach mehreren Kriterien klassifiziert werden. Die möglichen Klassifikationen sind Gegenstand von Kapitel 3.1. Hierauf folgen Beschreibungen der erklärungsbedürftigen Methoden im Einzelnen. 3.1 Methodenklassifikation Die Datenerhebungsverfahren zur Untersuchung von Translationsprozessen stellt Krings in der folgenden Typologie zusammen: DATENERHEBUNGSVERFAHREN OFFLINE-Verfahren ONLINE-Verfahren PRODUKT- ANALYSEN VERBALE DATEN VERHALTENS- BEOBACHTUNG VERBALE DATEN - Analyse der Übersetzungsprodukte - Revisionen im Zieltext - übersetzungsbezogene Notizen - auch andere Übersetzungen des gleichen Übersetzers - auch Übersetzungen gleicher Texte durch verschiedene Übersetzer - retrospektive Kommentierung - retrospektive Interviews/ Fragebögen - generalisierte Interviews/ Fragebögen - Beobachtungsprotokolle - Videoaufzeichnungen - Computerprotokolle - Augenbewegungsmessung (Okulometrie) - Gehirnfunktionsmessungen (EEG, PET, MRT, EPI) - Lautes Mitsprechen - Lautes Denken - Dialogprotokolle (talk aloud) (think aloud) Abb. 3.1-1: Typologie von Datenerhebungsverfahren zur Untersuchung von Übersetzungsprozessen (Krings 2005: 348, Grafik 2) 3.1.1 Offlinevs. Online-Verfahren Das erste Differenzierungskriterium, das Krings (2005: 348) anwendet, ist der Zeitpunkt, zu dem die Daten in Relation zum Übersetzungsvorgang erfasst werden. Er unterscheidet hier zwischen „Online-Verfahren“, bei denen die Daten zeitlich parallel (periaktional) zum Übersetzungsprozess erfasst werden, und „Offline-Verfahren“, bei denen die Datenerhebung erst nach Abschluss des Übersetzungsprozesses (postaktional) erfolgt. Bei den Offline-Verfahren differenziert Krings nochmals zwischen „Produktanalysen“ und „verbalen Daten“. Reine Produktdaten sind „zweifellos die unzuverlässigste und am wenigsten aussagekräftige Quelle für die Analyse von Übersetzungsprozessen“ (Krings 2005: 348), da sie lediglich <?page no="24"?> 10 Methoden der Translationsprozessforschung Spekulationen über die ihnen zugrunde liegenden Prozesse zulassen (s. hierzu jedoch z. B. die hervorragende produktorientierte Studie von Shlesinger/ Malkiel 2005). Etwas weniger spekulativ wird die Auswertung von Produktdaten dann, wenn auch Notizen berücksichtigt werden, die der Übersetzer während seines Übersetzungsprozesses anfertigt. Offline gewonnene verbale Daten hingegen liefern bereits zuverlässigere Informationen. Unter verbalen Daten versteht man Verbalisierungen der Versuchspersonen von Gedanken, Meinungen, Empfindungen, Einstellungen etc., die systematisch dokumentiert werden und dann analysiert werden können. Offline gewonnene verbale Daten haben den Vorteil, dass es bei deren Verbalisierung nicht zu Interferenzen mit den mentalen Prozessen beim Übersetzen an sich kommt. Allerdings weisen sie auch Nachteile auf: Die Validität der offline gewonnenen Daten kann stark eingeschränkt sein, weil sich die Versuchsperson an bestimmte Dinge erinnern muss und es dabei zu Auslassungen aufgrund von Vergessen, aber auch zu Verfälschungen aufgrund lückenhafter Erinnerung und zu Hinzufügungen (Elaborationen), etwa durch nachträgliche Rechtfertigungen für bestimmte Aktionen, kommen kann (Krings 2005: 349 f.; s. hierzu auch Kap. 3.2). Auch bei den Online-Verfahren unterscheidet Krings zwei Subkategorien: „Verhaltensbeobachtung“ und wiederum „verbale Daten“. Zu den in der aktuellen Übersetzungsprozessforschung angewandten Verhaltensbeobachtungsverfahren gehört beispielsweise der Einsatz von Screen-Recording- Software zur Anfertigung von Computerprotokollen (s. Kap. 3.4), Programmen zur Erfassung des Schreibprozesses (s. Kap. 3.3) sowie von Eye- Trackern (s. Kap. 3.5). In diese Kategorie fallen aber auch die Elektroenzephalographie (EEG) und bildgebende Verfahren wie die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT), die Positronenemissionstomographie (PET) und die Echoplanarbildgebung (engl. echo planar imaging - EPI). EEG und bildgebende Verfahren liefern Daten darüber, welche Bereiche des Gehirns in welcher Intensität beim Ausführen bestimmter Aufgaben aktiviert werden (s. Kap. 3.6 bzw. 3.7). Die zweite Subkategorie der Online-Verfahren ist die Erhebung von verbalen Daten zeitgleich mit dem Übersetzungsprozess. Hiervon ist das laute Denken das in der Translationsprozessforschung bisher mit Abstand am häufigsten angewandte Verfahren. Beim lauten Denken sind die Versuchspersonen aufgefordert, alle ihre Gedanken während eines Übersetzungsprozesses ungefiltert laut auszusprechen. Diese Verbalisierungen werden aufgezeichnet, transkribiert in sog. Protokollen des lauten Denkens (LD- Protokollen, engl. think[ing]-aloud protocols oder kurz TAPs) und können dann analysiert werden (s. Kap. 3.2.1). Beim lauten Mitsprechen (engl. talk aloud) handelt es sich um ein eingeschränktes lautes Denken, bei dem die Versuchspersonen nur das laut aussprechen, was sie während der Lösung einer Aufgabe leise zu sich selbst <?page no="25"?> Methoden der Translationsprozessforschung 11 sagen. Krings (2005: 351) beschreibt den Unterschied zwischen lautem Denken und lautem Mitsprechen wie folgt: „Anders als beim Lauten Denken verbalisieren die Versuchspersonen in diesem Fall [sc. beim lauten Mitsprechen] nur solche Gedanken, die konkretes sprachliches Material aus dem Ausgangstext oder dem Zieltext enthalten, während sie beim Lauten Denken auch sehr viele Verbalisierungen vornehmen, in denen die gesamte Problemhaftigkeit des Übersetzungsprozesses in all seinen Aspekten und einzelnen Lösungsschritten thematisiert wird.“ Dialogprotokolle entstehen dann, wenn Übersetzer Übersetzungsaufgaben im Team lösen müssen. Die hierbei entstehenden Dialoge werden ebenfalls aufgezeichnet und dann in sog. Dialogprotokollen transkribiert. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass die Dialogsituation als natürlicher empfunden wird als eine Situation, in der eine Person quasi ‚im Selbstgespräch’ laut denken soll. Allerdings lassen solche Dialogprotokolle keine Rückschlüsse auf individuelle Übersetzungsprozesse zu (s. hierzu ausführlicher Abschnitt 3.2.5). 3.1.2 Psycholinguistische vs. neurowissenschaftliche Verfahren Ein weiteres Differenzierungskriterium für Methoden in der Translationsprozessforschung sind die Disziplinen, deren Methoden für die Erforschung von Translationsprozessen nutzbar gemacht werden. Schwerpunktmäßig sind dies psycholinguistische und neurowissenschaftliche Verfahren. Beispiele für beide Kategorien wurden oben bereits angeführt: Zu den typischen psycholinguistischen Verfahren gehören beispielsweise das laute Denken und Dialogprotokolle; Beispiele für neurowissenschaftliche Verfahren sind EEG und bildgebende Verfahren. So interessant einzelne Befunde aus den Neurowissenschaften für die Translationswissenschaft auch sein mögen, 1 so ist, wie Risku (1998: 230 f.) betont, doch zu bedenken, dass die Untersuchung von Übersetzungsprozessen auf einer relativ hohen Systemebene ansetzen muss, „nicht auf der einzelner Neuronenaktivierungen, da auf dieser Beschreibungsstufe noch keine Aussagen über höhere kognitive Prozesse gemacht werden können“. 3.1.3 Qualitative vs. quantitative Verfahren Hinsichtlich der Datenauswertung (im Gegensatz zur Datengewinnung, von der in diesem Kapitel bisher die Rede war) kann zwischen qualitativen Verfahren und quantitativen Verfahren unterschieden werden. Bei quantitativen Verfahren kommen mathematische, statistische Methoden zur Anwendung, während qualitative Verfahren angewandt werden, um Konzepte 1 Es liegen derzeit vor allem dolmetschwissenschaftliche Untersuchungen vor (s. z. B. Kraushaar/ Lambert 1987; Gran/ Fabbro 1988; Kurz 1996). <?page no="26"?> 12 Methoden der Translationsprozessforschung und Zusammenhänge aus Rohdaten herauszuinterpretieren und diese dann zur Aufstellung von Theorien zu nutzen. Strauss/ Corbin (1998: 11) beschreiben qualitative Methoden wie folgt: “Qualitative methods can be used to explore substantive areas about which little is known or about which much is known to gain novel understandings (Stern, 1980). In addition, qualitative methods can be used to obtain the intricate details about phenomena such as feelings, thought processes, and emotions that are difficult to extract or learn about through more conventional research methods.” 3.1.4 Punktuelle Studien vs. Longitudinalstudien Bei fast allen der bisher durchgeführten Studien zu Translationsprozessen handelt es sich um punktuelle kontrastive Studien (s. hierzu die meisten der in diesem Buch referierten Untersuchungen). Kontrastiert werden entweder das übersetzerische Verhalten derselben Versuchspersonen unter verschiedenen Arbeitsbedingungen (z. B. ohne und mit Zeitdruck; ohne und mit der Möglichkeit, Hilfsmittel zu benutzen; Übersetzung aus der Fremdsprache in die Muttersprache und umgekehrt) oder aber die Translationsprozesse bei der Bewältigung derselben Translationsaufgabe unter identischen Arbeitsbedingungen durch Versuchspersonen mit unterschiedlicher translatorischer Kompetenz (s. hierzu Abschnitt 7.2). Rar sind hingegen Longitudinalstudien, also Studien, die z. B. die Entwicklung der translatorischen Kompetenz oder den Umgang mit einem bestimmten Phänomen bei einer bestimmten Versuchsperson oder einer bestimmten Gruppe von gleich bleibenden Versuchspersonen über einen längeren Zeitraum hinweg untersuchen (s. zur Methode der Longitudinalstudie de Vaus 2001). Erste Bestrebungen in diese Richtung wurden von der PACTE-Gruppe unternommen (PACTE 2000; 2002; 2005). Eine Studie, in der die Datenerhebung zu zwei Zeitpunkten erfolgte, zu Studienbeginn und nach acht Monaten, beschreibt Orozco (2000). Gyde Hansen arbeitet derzeit an einer Folgeuntersuchung zu ihren u. a. in Hansen (2006b) dargestellten Studien, in der sie die Übersetzungsprozesse, -produkte und beruflichen Profile derjenigen Versuchspersonen, die im Zeitraum von 1996 bis 2004 an der Copenhagen Business School an prozessorientierten Translationsversuchen teilgenommen hatten (s. hierzu Kap. 7.9) und heute in Organisationen, Institutionen und Unternehmen in Dänemark, Schweden und Deutschland beruflich tätig sind, erneut untersucht. In Rahmen des Forschungsprojektes TransComp an der Universität Graz wird die Entwicklung der übersetzerischen Kompetenz von Übersetzungsstudierenden in Zeitintervallen von jeweils einem Semester von Studienbeginn an bis zum Ende des sechsten Semesters analysiert und mit derjenigen von professionellen Übersetzern mit mindestens 10 Jahren translatorischer Berufserfahrung verglichen (Göpferich 2008). <?page no="27"?> Methoden der Translationsprozessforschung 13 Derartige Longitudinalstudien sind sehr zeit- und arbeitsaufwändig, stellen aber ein dringendes Desiderat in der Translationsprozessforschung dar, weil sie wertvolle Ergebnisse für die Translationsdidaktik versprechen. Besonders interessant ist es natürlich, Longitudinalstudien parallel an verschiedenen Ausbildungsinstituten durchzuführen (sog. multi-center studies), um verschiedene Curricula kontrastierend hinsichtlich ihrer Effektivität bewerten zu können. Sind in einer Ausbildungsinstitution für eine bestimmte Sprachenkombination Parallelgruppen von Studierenden vorhanden, so sind kontrastive Longitudinalstudien auch innerhalb einer Institution möglich, indem eine Gruppe das übliche Curriculum durchläuft, während die zweite Gruppe neue didaktische Ansätze erprobt, und am Ende beide Gruppen hinsichtlich ihrer Kompetenzentwicklung verglichen werden. Aufschluss darüber zu erhalten, welche Inhalte und Methoden sich als besonders günstig für die Entwicklung translatorischer Kompetenz erweisen, ist insbesondere im Zuge des Bologna-Prozesses von größter Relevanz, kommt es hier doch darauf an, in einer kürzeren Studienzeit (meist sechs Semester statt bisher acht bis zehn Semester) einen möglichst hohen Kompetenzgrad bei den Absolventen zu erzielen, wozu es unweigerlich einer Steigerung der Effizienz und Effektivität der Übersetzungsausbildung bedarf. 3.1.5 Laborvs. Feldstudien Wie ein Übersetzer sich bei der Bewältigung eines Übersetzungsauftrags verhält und welche Wege er zur Lösungsfindung bei Problemen einschlägt, hängt nicht nur von seiner ‚Kompetenz an sich’ 2 , sondern auch von seinen Arbeitsbedingungen, seinem Arbeitsumfeld und der Situation ab. Eine ‚Kompetenz an sich’ gibt es streng genommen auch gar nicht, denn unsere kognitiven Prozesse und damit auch unsere Kompetenz werden von unseren Arbeitsbedingungen und unserem Arbeitsumfeld mit determiniert, unsere Sinnkonstruktion, die auf der Bedeutungskonstruktion aufbaut 3 , ist vom textuellen Ko- und situativen Kontext abhängig - Erkenntnisse, denen das kognitionswissenschaftliche Paradigma der Situativen Kognition (engl. situated cognition) Rechnung trägt, indem es die Trennung von Gehirn, Kör- 2 S. zum Kompetenzbegriff Kap. 6.2, insbesondere Abschnitt 6.2.1. 3 Vgl. zum Begriffspaar ‚Bedeutung’ vs. ‚Sinn’ Risku (2004: 82): „Bedeutungen liefern die Basis für die Interpretation zukünftiger Signale (und kommunikativer Symbole), was letztendlich und selbstreferenziell zum Sinn leitet, der als Resultat der Interpretation eines gegebenen Moments zu definieren ist. Bedeutungen sind die bestehenden, gelernten kognitiven Präferenzen, die uns eine Interpretation überhaupt erst ermöglichen, und Sinn ist die Interpretation, die wir einer Einheit, einem Objekt in der vorliegenden Situation geben […]. Wir behaupten, dass beide Schritte - Bedeutungskonstruktion und Sinnkonstruktion - nötig sind und dass beide auf Konstruktivität beruhen. Die Beschreibung von Kognition als einem zweiteiligen Prozess [sc. einem Prozess aus Bedeutungskonstruktion und Sinnkonstruktion] berücksichtigt nicht nur ihre Kontextualität, sondern hilft uns auch, eine wissenschaftliche Erklärung für Phänomene wie Metaphern, Ikonen und Symbole zu liefern“. <?page no="28"?> 14 Methoden der Translationsprozessforschung per und Umwelt (Artefakten und anderen Individuen) der früheren kognitionswissenschaftlichen Paradigmen, Symbolmanipulation und Konnektionismus, überwindet (s. hierzu Risku 2004: 71 ff. mit weiteren Literaturhinweisen). 4 Im Paradigma der Situativen Kognition werden Kognition und Umwelt als System betrachtet. Es betont neben der Situationsgebundenheit auch die soziale Natur von Problemlösungsprozessen und misst dabei Artefakten und Kooperationspartnern eine bedeutende Rolle zu. Das Paradigma der Situativen Kognition berücksichtigt nicht nur, dass unser Umfeld unsere kognitiven Prozesse mit steuert, sondern auch, dass es sie triggern kann und dass unsere Umwelt nicht als explizites mentales Modell in unserem Gehirn gespeichert ist, sondern wir Wahrnehmungen aus der Umwelt bedürfen, um unsere vagen mentalen Modelle in relevanter Form situationsabhängig zu komplettieren (vgl. Risku 2004: 87). Mir selbst wird die Relevanz dieser Erkenntnis immer wieder bewusst, wenn ich beispielsweise gefragt werde, wie man ein geschütztes Leerzeichen erzeugt, also ein Leerzeichen, das die Zeichenfolgen, zwischen denen es steht, zusammenhält und nicht zulässt, dass die Zeichenfolge vor dem Leerzeichen bei einem Zeilenumbruch noch auf der alten Zeile steht, während die Zeichenfolge danach in die nächste Zeile rutscht. Ohne eine Tastatur vor mir zu haben, kann ich die Frage nicht beantworten; mit einer Tastatur kann ich den bei mir automatisierten Handgriff jedoch ausführen und dabei nachschauen, welche Tastenkombination (Strg-Alt-Leertaste) ich drücke, mein vages mentales Modell vom Erzeugen eines geschützten Leerzeichens also vervollständigen. Auch organisatorische Abläufe (sog. Workflows), in denen Computer- Netzwerke in der Regel eine zentrale Rolle spielen, haben einen Einfluss darauf, wie Aufgaben auf mentaler Ebene in Angriff genommen werden. Der Erforschung solcher Einflüsse wendet man sich im Forschungsbereich der Computer Supported Cooperative Work (CSCW) zu (s. hierzu Risku 2004: Kap. 5). In der Translationstheorie hat man die Bedeutung der Kooperation beim Übersetzen und Dolmetschen und ihre Situationsgebundenheit längst erkannt (s. Holz-Mänttäri 1984; Risku/ Freihoff 2000). Es fehlten jedoch, wie Risku (2004: 23) feststellt, „solide theoretische Fundamente, auf denen die Rolle der Kooperation und der Umwelt“ hätte erklärt werden können. Hier kann der Ansatz der Situativen Kognition aus der Kognitionswissenschaft Abhilfe schaffen. 5 Will man in Prozessstudien erforschen, wie etwa ein professioneller Übersetzer üblicherweise bei der Abwicklung eines Übersetzungsauftrags vor- 4 Als eine der Begründerinnen der Situativen Kognition gilt Lucy Suchmann (1987; vgl. Risku 2004: 71). 5 Zu den wichtigsten kognitionswissenschaftlichen Paradigmen (Symbolmanipulation, Konnektionismus und Situative Kognition) einschließlich ihres Vorläufers, des Bahaviorismus, und ihren Auswirkungen auf die Übersetzungswissenschaft s. Risku (2004: 67 ff.). <?page no="29"?> Methoden der Translationsprozessforschung 15 geht, und dabei ökologisch valide Ergebnisse erzielen, so müssen die Versuche unter entsprechenden Bedingungen stattfinden. Hierzu gehört der gewohnte Arbeitsort mit den dort üblicherweise zur Verfügung stehenden Artefakten, also z. B. Hilfsmitteln und Programmen, sowie Kooperationspartnern, aber auch den üblicherweise zu bewältigenden Übersetzungsaufträgen. Solche unter ‚naturalistischen Bedingungen’ stattfindenden sog. Feldstudien haben aber auch Nachteile. 6 Sollen beispielsweise die Übersetzungsprozesse eines Übersetzungsstudierenden mit denjenigen eines professionellen Übersetzers verglichen werden, so ist hierzu selten ein Ausgangstext mit einem Übersetzungsauftrag geeignet, wie er von einem Berufsübersetzer üblicherweise bewältigt wird. Der Berufsübersetzer hat u. U. Vorkenntnisse zu dem zu übersetzenden Text, z. B. aus Vorgängeraufträgen, die dem Übersetzungsstudierenden fehlen und ohne die er mit der Aufgabenstellung völlig überfordert sein kann. Ferner hat der Übersetzungsstudierende ggf. bestimmte elektronische Hilfsmittel, wie unternehmensspezifische Terminologiedatenbanken, noch nicht kennengelernt und kann sie folglich auch nicht entsprechend nutzen. Um in solchen Studien Vergleichbarkeit sicherzustellen, ist es sinnvoll und erforderlich, in bestimmter Hinsicht ‚künstliche’ Laborbedingungen zu schaffen (s. hierzu Neunzig 2000: 92). Dies ist insbesondere auch dann erforderlich, wenn eine Studie auf die Erforschung spezifischer Detailaspekte des übersetzerischen Verhaltens abhebt, z. B. den Umgang mit Metaphern, die Problemlösung ohne externe Hilfsmittel oder wie intensiv sich eine Versuchsperson mit dem Ausgangstext und wie intensiv sie sich mit dem Zieltext befasst. Zur Beantwortung der letzteren Frage beispielsweise muss ein Eye-Tracker eingesetzt werden, mit dem die Anzahl der Fixationen erfasst werden kann, die im Bereich des Ausgangstextes bzw. im Bereich des Zieltextes liegen (s. Abschnitt 3.5). Ein solcher Eye-Tracker-Einsatz schränkt die Freiheitsgrade bei der Versuchsdurchführung jedoch ein: Selbst wenn der Eye-Tracker keine Fixierung des Kopfes erfordert, so darf sich die Versuchsperson während der Arbeit doch nicht aus seinem Erfassungsbereich hinausbewegen; Ausgangstext und Zieltext müssen vollständig auf den Bildschirm passen, was Textlängenrestriktionen mit sich bringt, usw. Es entstehen also zwangsläufig ‚künstliche’ Bedingungen. Wie massiv sich diese auf das übersetzerische Verhalten 6 Eine der wenigen existierenden Feldstudien in der Translationswissenschaft, in denen allerdings organisatorische und nicht mentale Prozesse im Vordergrund stehen, ist Risku (2004). Risku (2004: 14) charakterisiert ihre Studie selbst wie folgt: „In den Fachgebieten Translationswissenschaft und Technische Kommunikation trägt das vorliegende Forschungsprojekt zu einem aktuellen Paradigmenwechsel bei: Der Forschungsgegenstand wird von der klassischen Interaktion Mensch-Text auf die Interaktion von Teams in computerunterstützten multimedialen Kommunikations- und Arbeitsumgebungen erweitert. Interkulturelle Fachkommunikation entwickelt sich vom Interkulturellen Technical Writing zum interkulturellen Management und Design von Fachwissen und Fachinformationen“. Zu weiteren Befunden in diesem Bereich s. beispielsweise Göpferich (2003; 2005c; 2006e) und Koskinen (2006). <?page no="30"?> 16 Methoden der Translationsprozessforschung auswirken können, darf nicht unterschätzt und muss bei der Dateninterpretation berücksichtigt werden. Wie Risku (2004: 81) feststellt, bietet das Paradigma der Situativen Kognition „einen weiten Rahmen für kognitive übersetzerische Studien und trägt dazu bei, die Bedeutung von Kooperation, Werkzeugen und Situation im translatorischen Prozess zu erfassen“. Nach ihr greift es zu kurz, „wenn wir Intelligenz und Übersetzen als intelligente Leistung ausschließlich durch die Beschreibung des Gehirns oder des einzelnen Individuums zu erklären versuchen“. Sie fordert daher: „‚Was in den Köpfen von Übersetzern vorgeht’ muss komplementiert werden durch das, ‚was in den Händen/ am Computer/ auf dem Arbeitstisch/ in der Sprache/ in den Dialogen von Übersetzenden vorgeht’.“ Denn: „Übersetzende sind nicht Köpfe allein, sondern komplexe Systeme, die auch die soziale und physische Umwelt mit all ihren kulturellen Artefakten umfassen.“ (Risku 2004: 91) Derzeit stehen solche umfassenden Studien noch aus: Die bestehenden prozessorientierten Studien konzentrieren sich entweder auf das, was in den Köpfen der Übersetzer vorgeht, und das gilt für die meisten Studien, oder aber auf die kooperativen Prozesse und Workflows, wie z. B. in der Studie von Risku (2004) und Koskinen (2006) oder den Darstellungen von Göpferich (2003; 2005c; 2006e). Eine Verknüpfung beider Ansätze erscheint mir aufgrund der o. g. Problematiken als schwierig (s. hierzu jedoch auch Kap. 8). 3.2 Introspektive Verfahren Introspektive Verfahren zur empirischen Erforschung von Bewusstseinsinhalten wurden Ende des 19. Jahrhunderts von Wilhelm Wundt (1832- 1920) in die deutsche Experimentalpsychologie eingeführt. Im behavioristischen Paradigma wurden sie stark angezweifelt und kritisiert. Mit der kognitiven Wende erlebten diese Verfahren jedoch einen Aufschwung, zu dem die amerikanischen Psychologen K. Anders Ericsson und Herbert A. Simon mit ihren Publikationen zu verbalen Daten maßgeblich beitrugen, und wurden in den 1980er Jahren auch in die Translationswissenschaft aufgenommen (s. hierzu Kap. 2). 7 Die Benennung Introspektion wird in der Forschungsliteratur in drei unterschiedlichen Bedeutungen gebraucht. Sie kann erstens im Sinne von ‚Selbstbeobachtung bestimmter Bewusstseinsinhalte’ verstanden werden wie bei Wilhelm Wundt, zweitens als Oberbegriff für alle Verfahren einschließlich der Retrospektion (Introspektion im weiteren Sinne), bei denen Versuchs- 7 Einen historischen Überblick liefern Boring (1953), Ericsson/ Simon (1993 [ 1984 ] ) und Börsch (1986), eine knappe Zusammenfassung der Geschichte der Introspektion Krings (2001: 214 f.). <?page no="31"?> Methoden der Translationsprozessforschung 17 personen ihre Gedanken, Empfindungen, Befindlichkeiten etc. verbalisieren müssen, und drittens (Introspektion im engeren Sinne) als Komplementärbegriff zur Retrospektion (s. z. B. Cohen/ Hosenfeld 1981: 285 ff.): Bei der Introspektion im engeren Sinne werden verbale Daten während der Lösung eines Problems erhoben, bei der Retrospektion hingegen nach der Lösung eines Problems (vgl. Krings 1986a: 64). Bei den dabei gewonnenen verbalen Daten kann im Wesentlichen differenziert werden nach (vgl. Krings 1986a: 63 f.; 2001: 215 ff.): a) dem Gegenstand dessen, was verbalisiert wird, b) dem Zeitpunkt, zu dem die Verbalisierung in Relation zu dem zu kommentierenden Vorgang oder der zu kommentierenden Handlung erfolgt, c) der Strukturiertheit der Verbalisierungen, d) dem Abstraktheitsgrad der Aufgabe und e) dem Grad der Interaktivität. Die Vorgehensweise hinsichtlich dieser Kriterien, die im Folgenden näher erläutert werden, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Aussagekraft der gewonnenen Daten. Das Verständnis der nachfolgenden Erläuterungen setzt jedoch die Kenntnis des Informationsverarbeitungsmodells von Ericsson und Simon voraus, das ich den Erläuterungen daher in Form eines Exkurses voranstelle. Exkurs: Das Informationsverarbeitungsmodell von Ericsson/ Simon In das Informationsverarbeitungsmodell von Ericsson und Simon (1993 [ 1984 ] ) flossen Erkenntnisse der kognitiven Psychologie, die Ergebnisse einer Metaanalyse empirischer Studien, die mithilfe verbaler Daten durchgeführt worden waren, sowie ihre eigene 20-jährige Erfahrung in der Erhebung von verbalen Daten ein. Mit dem Informationsverarbeitungsmodell verfolgen die beiden Psychologen den Zweck, eine theoretische Basis zu formulieren, auf deren Grundlage verbale Daten interpretiert werden können. Zugleich sollen verbale Daten aber auch genutzt werden, um Theorien über die menschliche Informationsverarbeitung zu überprüfen. Sie verfolgen also einen dialektischen Ansatz oder - wie von ihnen selbst ausgedrückt - eine „bootstrap operation“: “Our purpose in presenting a specific processing model is to aid us in interpreting verbal data obtained from subjects and the relation of their verbal to their other behavior. Since the data (including the verbal data) are gathered in order to test theories about the human information processing system, we are engaged in something of a bootstrap operation. We need a model in order to interpret data that are to be used, in turn, to test the model.” Ihr Informationsverarbeitungsmodell halten sie dabei so einfach wie möglich, u. a. indem sie versuchen, keine Komponenten zu integrieren, die in der Kognitionswissenschaft als umstritten gelten: <?page no="32"?> 18 Methoden der Translationsprozessforschung “The specifications we are about to present are simple and robust in this sense, and, indeed, summarize the core that is common to most current information processing theories of cognition. Of course they are not entirely neutral, for they would be hard to reconcile with an extreme form of behaviorism that denied the relevance of central processes to the explanation of behavior. But they are not specific to the view of any particular ‘sect’ within the general information-processing tradition.” (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 10) In ihrem Modell gehen sie von der Grundannahme aus, dass menschliche Kognition Informationsverarbeitung darstellt: Sie modellieren kognitive Prozesse als Abfolge von Zuständen, die sequenziell in einer Folge von informationsverarbeitenden Prozessen verändert werden: „ [ A ] cognitive process can be seen as a sequence of internal states successively transformed by a series of information processes.“ (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 11) Bei der Modellierung des Gedächtnisses, in dem diese Prozesse stattfinden, gehen sie von einem Mehr-Speicher-Modell aus mit mehreren sensorischen Speichern mit einer extrem kurzen Speicherdauer, einem Kurzzeit- (KZG) oder Arbeitsgedächtnis 8 mit einer sehr beschränkten Speicherkapazität und einer mittleren Speicherdauer und einem Langzeitgedächtnis (LZG) mit einer sehr großen Speicherkapazität und einer relativ dauerhaften Speicherung, aber dem Nachteil, dass es relativ lange dauert, bis dort Neues permanent ‚eingelagert’ wird, und die Zugriffszeiten relativ lang sind (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 11). 9 Ericsson/ Simon betonen dabei, dass es ihnen nicht auf den Aufbau des Modells an sich ankommt, beispielsweise ob man sich die verschiedenen Speicher tatsächlich als separate Einheiten vorstellt oder aber lediglich als eine homogene Einheit mit entsprechend verschiedenen Aktivierungsmodi, sondern vielmehr auf die Menge und Art der jeweils speicherbaren Informationen sowie die Bedingungen, unter denen auf sie zugegriffen und unter denen sie verbalisiert werden können (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 13). All das, was uns zu einem gegebenen Zeitpunkt bewusst ist, befindet sich im KZG und kann direkt aus diesem heraus verbalisiert werden. Im LZG gespeichertes Wissen ist uns hingegen nicht bewusst. Wenn wir es benötigen, muss es zunächst in den relevanten Teilen aus dem LZG in das KZG geladen werden (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 11, 115). Nur das, was in das KZG geladen werden kann, ist verbalisierbar. Auslöser dafür, dass Inhalte in das KZG gelangen, können entweder Sinnesreize von außen sein, die Erkennungsprozesse auslösen, oder aber interne assoziative Prozesse. Letztere verlaufen nach Ericsson/ Simon wesentlich langsamer als direkte Erkennungsprozesse. Fällt uns beispielsweise der Name einer Person nicht sofort ein, so können wir versuchen, über eine As- 8 Die beiden Ausdrücke werden hier synonym verwendet. Zur gelegentlichen Unterscheidung zwischen Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis s. Göpferich ( 2 2006a: 120). 9 S. zu einer leicht verständlichen Erläuterung eines Mehr-Speicher-Modells mit Visualisierung Göpferich ( 2 2006a: 118 ff.). <?page no="33"?> Methoden der Translationsprozessforschung 19 soziationskette zum gewünschten Ergebnis zu kommen, wobei jedes Glied der Kette uns dem Ziel ein Stück näher bringen kann. Die einzelnen Glieder der Assoziationskette werden im KZG gespeichert, sind uns dadurch bewusst und einer Verbalisierung zugänglich. Was zwischen den Ergebnissen bzw. Zwischenergebnissen geschieht, ist unserem Bewusstsein jedoch nicht zugänglich und kann daher auch nicht verbalisiert werden (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 13, 120). Für die Steuerung derjenigen Sinnesreize, die unsere Bewusstseinsschwelle passieren, und die Inhalte, die aus dem LZG ins KZG geladen werden, also alles, worauf wir gerade unsere Aufmerksamkeit richten, ist ein zentraler Prozessor zuständig. Er steuert alle nicht-automatisierten kognitiven Prozesse. Aus dem KZG mit seiner sehr beschränkten Speicherkapazität werden unsere Bewusstseinsinhalte sukzessive verdrängt durch solche, die wir für den jeweils nächsten Schritt in einem Problemlösungsprozess brauchen. Ein Teil der Inhalte aus dem KZG wird dabei jedoch jeweils im LZG fixiert und kann u. U. bei Bedarf später wieder aus diesem in das KZG geladen werden (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 11). So wie man für den gezielten Informationszugriff in einer Enzyklopädie eines Stichwortverzeichnisses bedarf, so bedarf es auch für das Abrufen von Informationen aus dem LZG ins KZG eines Verweissystems. Experten auf einem Gebiet zeichnen sich gegenüber Laien dadurch aus, dass ihr Wissen auf ihrem Spezialgebiet im LZG stärker vernetzt ist und sie vielfältige Indizes aufgebaut haben, über die sie in den unterschiedlichsten Situationen schnell auf das jeweils benötigte Wissen zugreifen können. Bei Laien ist das Wissen hingegen weniger vernetzt, die Zugriffssysteme sind weniger differenziert, die Zugriffsmöglichkeiten daher schlechter und die Zugriffszeiten oftmals länger (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 115). Befinden sich bestimmte Inhalte nicht mehr im KZG und müssen später aus dem LZG wieder abgerufen werden, besteht stets die Gefahr von Auslassungen durch Vergessen und Verfälschungen durch Elaborationen, beispielsweise wenn wir uns nur noch an Teile erinnern und die Lücken etwa durch assoziative Prozesse oder Schlussfolgerungen (Inferenzen) zu schließen versuchen (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 149). Aufgaben, die für eine Person zur Routine geworden sind, können von ihr ausgeführt werden, ohne dass Zwischenschritte dafür im KZG verarbeitet werden müssen, d. h, sie laufen automatisiert ab. Folglich sind die Zwischenschritte dann einer Verbalisierung nicht mehr zugänglich. Was verbalisiert werden kann, sind in solchen Fällen nur noch die Endergebnisse (vgl. Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 90). Unvollständige Verbalisierungen können auch dadurch bedingt sein, dass die Aufmerksamkeit einer Person auf etwas anderes gelenkt wird und dadurch der Inhalt des KZG unmittelbar vor dem <?page no="34"?> 20 Methoden der Translationsprozessforschung Aufmerksamkeitswechsel für die Verbalisierung nicht mehr zugänglich ist (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 155 f.). Kommen wir nach diesem Exkurs zurück zu den Kriterien für die Klassifikation von verbalen Daten: a) Gegenstand der Verbalisierung Gegenstand der Verbalisierung können beispielsweise Denkabläufe während Problemlösungsprozessen sein oder handlungsleitende Pläne von Lehrern bei der Unterrichtsvorbereitung oder -durchführung. Nach dem Gegenstand dessen, was verbalisiert wird, unterscheiden Ericsson/ Simon (1980; 1993 [ 1984 ] : 79) zwischen Level-1-, Level-2- und Level-3-Verbalisierungen: Level-1-Verbalisierungen sind solche von mentalen Prozessen, die im KZG selbst in sprachlich kodierter Form ablaufen, was beim Übersetzen häufig der Fall ist, beispielsweise immer dann, wenn tentative zielsprachige Entsprechungen formuliert werden. Sind die Informationen im KZG jedoch in nicht-verbaler, sondern z. B. in bildhafter Form gespeichert und müssen beim lauten Denken erst versprachlicht werden, sprechen sie von Level-2- Verbalisierungen. 10 Eine Level-2-Verbalisierung liegt beim Übersetzen beispielsweise dann vor, wenn Evaluationen zu tentativen zielsprachigen Entsprechungen formuliert werden. Wenn die Verbalisierung schließlich zusätzlich eine Selektion, Filterung, Abstraktion oder Elaboration erfordert, liegen Level-3-Verbalisierungen vor. Auf der Basis ihres Informationsverarbeitungsmodells gehen sie davon aus, dass der Verfälschungseffekt bei Level-1- und Level-2-Verbalisierungen am geringsten ist. b) Verbalisierungszeitpunkt Hier ist zu differenzieren zwischen Verbalisierungen, die während eines Prozesses bzw. einer Handlung erfolgen (Introspektion im engeren Sinne), und solchen, bei denen das erst danach der Fall ist (Retrospektion). Als Synonyme zu den Benennungen Introspektion und Retrospektion werden auch die Bezeichnungen „concurrent verbalisation“ bzw. „retrospective probing“ (z. B. bei Ericsson/ Simon 1980; 1993 [ 1984 ] ) sowie „periaktionaler“ bzw. „postaktionaler Zugang“ (Huber/ Mandl 1982: 18) verwendet. Bei retrospektiver Verbalisierung wird nochmals danach differenziert, ob die Verbalisierung unmittelbar nach Ablauf der Prozesse bzw. Handlungen erfolgt oder erst später. Cohen/ Hosenfeld (1981: 285 ff.) sprechen hier von „immediate retrospection“ bzw. „delayed retrospection” (vgl. zusammenfassend 10 Solche Level-2-Verbalisierungen liegen z. B. auch in Experimenten vor, in denen Versuchspersonen reine Bildanleitungen in textliche Anleitungen umsetzen müssen. Die Rekodierung, die bei Level-2-Verbalisierungen erforderlich wird, erfordert Verarbeitungskapazität, die zwangsläufig von derjenigen abgeht, die für die Lösung der eigentlichen Aufgabe zur Verfügung steht. Ericsson/ Simon (1993 [ 1984 ] : 91) gehen von der Hypothese aus, dass in solchen Konkurrenzfällen die eigentliche Aufgabe Priorität erhält vor der Verbalisierung. <?page no="35"?> Methoden der Translationsprozessforschung 21 Krings 1986a: 64; 2001: 216). Zu retrospektiven Verfahren merken Ericsson/ Simon (1993 [ 1984 ] : 19) Folgendes an: “In the ideal case the retrospective report is given by the subject immediately after the task is completed while much information is still in STM [sc. short-term memory] and can be directly reported or used as retrieval cues. It is clear that some additional cognitive processing is required to ascertain that the particular memory structures of interest are heeded.” c) Grad der Strukturiertheit Eine Strukturierung verbaler Daten ergibt sich durch die Verbalisierungsaufgabe, die den Versuchspersonen gestellt wird. Die Strukturiertheit nimmt zu, je stärker die Aufgabenstellung von den Versuchspersonen verlangt, die zu verbalisierenden Inhalte zu selektieren. Am geringsten ist die Strukturiertheit bei lautem Denken, bei dem die Versuchspersonen alles, was ihnen durch den Kopf geht, unselektiert verbalisieren sollen (vgl. Krings 2001: 215). d) Abstraktheit der Aufgabe Der geringste Abstraktheitsgrad (bzw. der höchste Konkretheitsgrad) wird erreicht, wenn sich die Verbalisierungsaufgabe auf ein konkretes Ereignis bezieht (z. B. Wie sind Sie bei der Bedeutungserschließung dieses Wortes vorgegangen? ). Der Abstraktheitsgrad steigt bei Verbalisierungsaufgaben, die sich auf die Vorgehensweise im Allgemeinen beziehen (z. B. Wie gehen Sie normalerweise bei der Bedeutungserschließung von Wörtern vor? ) oder aber auf hypothetische Fälle (z. B. Wie würden Sie vorgehen, wenn Sie die Bedeutung von Wörtern erschließen müssten? ). Mit zunehmendem Abstraktheitsgrad nimmt die Zuverlässigkeit, mit der die gewonnenen verbalen Daten die tatsächlich abgelaufenen mentalen Prozesse bei der Lösung von Aufgaben widerspiegeln, ab. e) Grad der Interaktivität Hier ist zu unterscheiden, ob die Versuchspersonen eine Aufgabe alleine lösen müssen und ihre Gedanken dabei monologisch verbalisieren oder ob sie zu zweit oder in Teams arbeiten und die Lösungen dabei im Gespräch aushandeln. Unter die letztere Kategorie fallen die sog. Dialogprotokolle (Näheres hierzu in Abschnitt 3.2.5). Ferner ist hier auch zu berücksichtigen, in welcher Form der Versuchsleiter eingreift, wenn die Verbalisierungen bei der Versuchsperson aussetzen. Auch wenn sich mancher Zweifel an der Aussagekraft introspektiver Daten nicht ausräumen lässt, kann man zu ihrem Wert für die Translationswissenschaft mit House (2000: 152) Folgendes festhalten: “Suffice it to say here that despite the fact that there remain basically undispelled doubts about the status of introspective data in translation process research, the pedagogical potential of this research is considerable for at least the following four reasons: 1. because of its attempt to go beyond visible translation practices and <?page no="36"?> 22 Methoden der Translationsprozessforschung surface linguistic realizations trying to investigate underlying cognitive processes responsible for the creation of surface forms, 2. because it leads to descriptive statements instead of normative ones, 3. because it proceeds in an empirically-inductive instead of a theoretically-deductive way, and last but not least, 4. because this type of research is oriented towards the practice of translation.” 3.2.1 Lautes Denken Das laute Denken (LD) ist eine spezielle Form der Introspektion, die sich bezüglich der fünf o. g. Kriterien dadurch auszeichnet, dass die Versuchspersonen alles, was ihnen bei der Ausführung einer konkreten Aufgabe durch den Kopf geht (Gegenstand, Abstraktheitsgrad), periaktional (Verbalisierungszeitpunkt), spontan und unselektiert äußern (Grad der Strukturiertheit), wobei der Versuchsleiter möglichst wenig eingreifen sollte (Interaktivität) (vgl. Krings 1986a: 64). Jääskeläinen (2000: 75) fordert hier: “[T]he think-aloud method aims at eliciting an unedited and spontaneous account of on-going thoughts, i. e. the subject is not expected to be able to analyse his or her thought process. That is the researcher’s task.” Das laute Denken wird aufgezeichnet, systematisch in sog. Protokollen des lauten Denkens (im Folgenden mit der üblichen Abkürzung LD-Protokolle genannt; engl. think[ing]-aloud protocols - TAPs) transkribiert und kann dann ausgewertet werden (s. hierzu die Kap. 4 und 5). 3.2.1.1 Validität von LD-Daten Wie valide sind LD-Daten hinsichtlich der tatsächlich abgelaufenen mentalen Prozesse? - Bei allen Zweifeln, die man an der Validität von LD-Daten hegen kann, muss zunächst einmal festgestellt werden, dass es bis heute keine Methode gibt, mit der man mehr Aufschluss über komplexe mentale Problemlösungsprozesse bekommen kann. Stützt man sich, um Aufschluss über mentale Prozesse zu bekommen, nur auf von außen beobachtbare Verhaltensweisen und materialisierte Produkte (z. B. schriftlich vorliegende Übersetzungen), so kann über die Gedankengänge, Fehlschlüsse, kreativen Strategien etc., die zu den Produkten führten, nur spekuliert werden. Eine gute Übersetzungslösung kann Ergebnis sinnvoller Problemlösungsstrategien gewesen sein, aber auch reiner Zufall. Die Versuchsperson kann sich der Tatsache bewusst sein, dass sie eine exzellente Übersetzungslösung gefunden hat; sie kann sich hinsichtlich der Qualität dieser Lösung aber auch völlig unsicher sein. Aufschluss über mentale Prozesse, die zu den Lösungen geführt haben, können nur verbale Daten zu Problemlösungsprozessen geben. Sie liefern uns umfangreichere und konkretere Informationen zu mentalen Prozessen als alle anderen Verfahren, die bisher angewandt wurden. Zwei weitere Vorteile der Methode des lauten Denkens nennt Krings (2001: 218 f.): <?page no="37"?> Methoden der Translationsprozessforschung 23 1. Die LD-Methode erlaubt es, Daten in völlig unstrukturierter Form zu erheben. Was zunächst wie ein Nachteil klingt, hat in Wirklichkeit den Vorteil, dass hierdurch die Datenerhebung nicht durch Modellvorstellungen beeinflusst wird, von denen sich der Wissenschaftler leiten lässt. Nicht zuletzt deshalb sind LD-Daten besonders zur Hypothesenbildung geeignet (vgl. Rickheit/ Strohner 1993: 105 ff.; Börsch 1986; aber auch Seliger 1983: 184 f.). Zum Vorteil der Unstrukturiertheit verbaler Daten stellt Krings (2001: 218) fest: “Verbal-report data, especially Thinking Aloud, is thus more ‘sensitive’ to the structure of the object area than methods with a more rigid predetermined structure. The structures can only be developed in a reflexive process following data collection, gradually approaching the object structure. Verbal-report data are thus particularly suited to the investigation of objects whose structure is as yet little known.” 2. LD-Daten gewähren Zugang zu den subjektiven Theorien, denen die Versuchspersonen bei der Lösung der Aufgabe folgen (Krings 2001: 218). Gerade für die Entwicklung translatorischer Kompetenz erscheinen mir diese subjektiven Theorien entscheidend zu sein. Es ist davon auszugehen, dass sie sich im Zuge einer translatorischen und translatologischen Ausbildung verändern und weiterentwickeln. Dabei nehme ich an, dass angehende Übersetzer in ihrer Ausbildung hinsichtlich dieser Theorien eine Entwicklung durchmachen, die der Entwicklung der translationswissenschaftlichen Paradigmen von den äquivalenzorientierten Ansätzen hin zu den funktionalistisch-handlungsorientiert-kulturwissenschaftlichen entsprechen. Eine Bewertung der Strategien, die Übersetzer anwenden, macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn diese Strategien vor dem Hintergrund der jeweiligen subjektiven Theorie des Übersetzers gesehen werden, die folglich in der Übersetzungsprozessforschung mit erhoben werden muss. Kommen wir damit zu den Bedenken, die gegen LD-Daten vorgebracht werden können und die bei der Auswertung solcher Daten ins Kalkül gezogen werden müssen. Die Bedenken beziehen sich auf drei Eigenschaften von LD-Daten, zu denen im Folgenden differenziert Stellung genommen wird: 1. die Konsistenz des Verbalisierten mit den tatsächlichen Bewusstseinsinhalten (Epiphänomenalität) 2. Interferenzen zwischen mentalen Prozessen, die für die Verbalisierung erforderlich sind, und denjenigen, die die Lösung der eigentlichen Aufgabe erfordert 3. Vollständigkeit der LD-Daten hinsichtlich der tatsächlich abgelaufenen mentalen Prozesse Bevor wir LD-Daten unter den o. g. drei Gesichtspunkten genauer betrachten, muss, wie Krings (2001: 221 f.) berechtigterweise feststellt, betont werden, dass die o. g. Bedenken nicht nur gegen verbale Daten vorgebracht werden können, auch wenn sie in deren Zusammenhang am vehementesten <?page no="38"?> 24 Methoden der Translationsprozessforschung diskutiert werden. Auch bei allen anderen Verfahren, die sich auf der externen Beobachtung zugängliches Verhalten stützen, wie beispielsweise der in der kognitiven Psychologie gängigen Methode der Augenbewegungsmessung, ist zu hinterfragen, ob ein systematischer Zusammenhang besteht zwischen dem Beobachtbaren (also z. B. den Blickbewegungen) und den dabei ablaufenden kognitiven Prozessen (Konsistenz), ob es Interferenzen gibt, die sich z. B. durch die spezielle Ausrüstung ergeben, die für Augenbewegungsmessungen genutzt wird, 11 und ob jeder kognitive Prozess auch eine Entsprechung im beobachtbaren Verhalten, also beispielsweise den Blickbewegungen, hat (Vollständigkeit). 3.2.1.1.1 Epiphänomenalität von LD-Daten Bereits unsere Alltagserfahrung liefert uns Gründe, aus denen wir die Konsistenz von verbalen Daten mit den tatsächlichen Bewusstseinsinhalten, ihre Epiphänomenalität, anzweifeln können. Wir wissen, dass Menschen, wenn sie nach Motiven für ihre Handlungen gefragt werden, nicht immer die Wahrheit sagen. Selbst dann, wenn wir bewusstes Lügen ausschließen, kann nicht zwangsläufig davon ausgegangen werden, dass Beweggründe, die wir verbalisieren, tatsächliche Kognitionen widerspiegeln, die unsere Handlungen gesteuert haben. Nisbett/ Wilson belegen dies anhand eines Experiments (dargestellt nach Huber/ Mandl 1982: 26), in dem die Versuchpersonen unter vier Nylonstrumpfhosen die qualitativ beste auswählen und ihre Entscheidung begründen sollten. Alle Versuchspersonen kamen dieser Aufforderung nach und konnten ihre Entscheidung auch begründen, obwohl es sich um vier identische Strumpfhosen handelte. Kritiker verbaler Daten (wie Nisbett/ Wilson 1977) stellen deren Validität grundsätzlich in Frage. Krings (1986a: 65 f.) fasst deren Einwände wie folgt zusammen (vgl. auch Krings 2001: 219 f.): „Die Verbalisierungen stünden weder zu den mentalen Prozessen noch zu handlungsleitenden Kognitionen in einem systematischen Zusammenhang. Statt authentische Berichte über Prozesse und Kognitionen zu geben, produzierten die Versuchspersonen aus ihren subjektiven Alltagstheorien über menschliches Handeln abgeleitete Pseudoerklärungen, die zu einer zwar unbeabsichtigten, aber doch systematischen Irreführung der Forscher führten. Bedingt durch die Erwartungshaltung, der sich die Versuchspersonen durch die Befragungssituation ausgesetzt sähen, rekonstruierten sie handlungsleitende Kognitionen auch dort, wo solche gar nicht an der Handlung beteiligt waren, z. B. weil die Prozesse automatisiert abliefen. Da solche Erklärungen der Versuchspersonen meist aus 11 Solche Interferenzen dürften vor allen dann eine Rolle spielen, wenn der Kopf der Versuchspersonen fixiert wird oder diese spezielle Apparaturen auf dem Kopf tragen müssen. Inzwischen gibt es aber Eye-Tracker, die im Bildschirm integriert sind und kaum Einfluss auf die übliche Arbeitsweise der Versuchspersonen haben, so dass die durch die Technik hervorgerufenen Interferenzen hier gering sein dürften (s. hierzu Abschnitt 3.5). <?page no="39"?> Methoden der Translationsprozessforschung 25 Alltagswissen abgeleitet sind, klingen sie häufig plausibel. Die als Folge zu beobachtende Inkonsistenz von Handlungen und Verbalisierungen läßt die letztgenannten dann als Instrument der Forschung wertlos erscheinen.“ Am intensivsten mit den o. g. Bedenken, die gegen LD-Daten vorgebracht werden können, haben sich Ericsson/ Simon (1993 [ 1984 ] ) auseinandergesetzt. Grundsätzlich bestreiten sie nicht, dass es Inkonsistenzen zwischen mentalen Prozessen und Verbalisierungen über sie geben kann, dass es zu Interferenzen kommen kann und dass Verbalisierungen mentale Prozesse nicht eins zu eins widerspiegeln. Vielmehr betrachten sie die Verbalisierungen von Versuchspersonen lediglich als Datenquelle, die es mit Hilfe des im Exkurs in Abschnitt 3.2 vorgestellten Informationsverarbeitungsmodells systematisch zu analysieren und zu interpretieren gelte: “We will conceive of the recorded verbalizations as data […] to be accounted for by a corresponding model […]. This means that we will not assume that the verbalized description accurately reflects the internal structure of processes or of heeded information, or that it has any privileged status as a direct observation.” (Ericsson/ Simon 1980: 217) Vor dem Hintergrund ihres Informationsverarbeitungsmodells, der von ihnen durchgeführten Metaanalysen und ihrer eigenen Forschungserfahrung kommen sie zu dem Ergebnis, dass die Konsistenz der Verbalisierungen mit den tatsächlichen mentalen Prozessen dann am größten ist, wenn hinsichtlich der Kriterien Verbalisierungszeitpunkt und Konkretheit der Verbalisierungsaufgabe die folgenden Forderungen erfüllt sind: 1. Die Daten werden periaktional, also während des eigentlichen Problemlösungsprozesses, erhoben. In diesem Fall können sie direkt aus dem KZG abgerufen werden. Postaktionale Verbalisierungen haben den Nachteil, dass diese nicht mehr direkt bzw. ausschließlich aus dem KZG abgerufen werden können, sondern ein Rückgriff auf das LZG erforderlich ist, wobei es zu Auslassungen durch Vergessen, aber auch zu Elaborationen kommen kann, etwa weil die Versuchsperson sich nur noch an einen Teil ihrer kognitiven Prozesse tatsächlich erinnern kann und den Rest erschließt, was eine erhöhte Gefahr von Verfälschungen und nachträglichen Rechtfertigungen beinhaltet, die das Handeln gar nicht tatsächlich gesteuert haben müssen. Mögliche Verfälschungen sind dabei tendenziell umso größer, je mehr Zeit zwischen dem eigentlichen Problemlösungsprozess und der retrospektiven Verbalisierung vergeht. Verfälschungen können auch dadurch zustande kommen, dass sich die Versuchsperson nicht mehr an die Reihenfolge erinnert, in der Prozesse abgelaufen sind (vgl. Krings 2001: 222 f.). 2. Die Aufgabenstellung weist einen möglichst hohen Konkretheitsgrad auf, d. h., die Versuchspersonen sind angehalten, ungefiltert und spontan zu verbalisieren, was ihnen bei der Lösung einer konkreten Aufgabe durch den Kopf geht, nicht aber, wie sie im Allgemeinen bei der Lösung einer solchen Aufgabe vorgehen oder in einer bestimmten Situation vorgehen würden. Auch hierdurch wird sichergestellt, dass die Versuchspersonen Bewusst- <?page no="40"?> 26 Methoden der Translationsprozessforschung seinsinhalte aus ihrem KZG abrufen, die bei der Aufgabenlösung tatsächlich eine Rolle spielen, und nicht spekulieren (vgl. Krings 2001: 223 f.). Darüber hinaus steigt der Validitätsgrad noch, wenn auch die folgenden beiden Anforderungen erfüllt sind: 3. Bei den erhobenen verbalen Daten sollte es sich tatsächlich um LD-Daten handeln, d. h., die Versuchspersonen sollen lediglich ungefiltert und spontan all das äußern, was ihnen bei der Problemlösung durch den Kopf geht. Sie können nur das äußern, was ihnen bewusst ist, d. h. aus ihrem KZG abgerufen werden kann. Viele Prozesse laufen jedoch automatisiert und damit unbewusst ab und sind damit einer spontanen Verbalisierung nicht zugänglich. Werden die Versuchspersonen beispielsweise durch Warum- Fragen gezwungen, sich zu automatisiert und damit unbewusst ablaufenden Prozessen zu äußern, so führt das zu Spekulationen und geht auf Kosten der Konsistenz mit den tatsächlich abgelaufenen Prozessen (vgl. Krings 2001: 224). 4. Bei den LD-Daten sollte es sich nach Möglichkeit um Level-1- und Level- 2-Daten handeln, wobei Level-1-Daten die tatsächlich abgelaufenen Prozesse am konsistentesten widerspiegeln. Mentale Übersetzungsprozesse haben hinsichtlich ihrer Erforschung mit LD-Daten den Vorteil, dass sie großenteils in sprachlich kodierter Form ablaufen und somit ohne Rekodierung, die stets ein Verfälschungspotenzial birgt, aus dem KZG heraus verbalisiert werden können. Level-1-Verbalisierungen sind in LD-Protokollen von Übersetzungsprozessen leicht zu erkennen: Bei allen objektsprachlichen Äußerungen, in denen entweder Teile des Ausgangstextes oder aber Teile des (potenziellen) Zieltextes verbalisiert werden, ist davon auszugehen, dass es sich um Level-1-Verbalisierungen handelt. Bei metasprachlichen Äußerungen hingegen, etwa bei der Bewertung eines möglichen Äquivalents hinsichtlich seiner stilistischen Angemessenheit, kann es sich auch um Level-2-Verbalisierungen handeln. Um differenzierte Schlussfolgerungen aus LD-Protokollen ziehen zu können, ist es sinnvoll, bei der Datenkodierung eine Klassifikation in Level-1- und Level-2-Verbalisierungen mit vorzunehmen (vgl. hierzu Krings 2001: 225). Krings (2001: 466) stellte bei seinen Versuchen zum Posteditieren maschineller Übersetzungen fest (s. hierzu auch Abschnitt 7.7), dass Entscheidungsprozesse oftmals verbalisiert werden, bevor Begründungen für diese Entscheidungen angeführt werden. Mental müssen die Begründungen jedoch den Entscheidungen vorausgegangen sein, weil letztere auf den Begründungen fußen. Das wertet er als Zeichen dafür, dass die Methode des lauten Denkens nicht immer Aufschluss darüber gibt, in welcher Reihenfolge mentale Prozesse tatsächlich abgelaufen sind. <?page no="41"?> Methoden der Translationsprozessforschung 27 3.2.1.1.2 Interferenzen zwischen der Verbalisierung und dem eigentlichen Problemlösungsprozess Gegen die Methode des lauten Denkens wird gelegentlich vorgebracht, dass das laute Denken ein unnatürlicher Prozess sei, der wie Selbstgespräche, bei denen man erwischt wird, als peinlich empfunden wird. Hiergegen kann jedoch, wie auch Krings (2001: 227) berechtigterweise feststellt, vorgebracht werden, dass das laute Denken insofern gar nicht so unnatürlich ist, als viele Menschen auch unaufgefordert bei der Lösung komplexer oder schwieriger Probleme zumindest leise oder stumm vor sich hin sprechen. Wie Toury einwendet, könnte der Unterschied zwischen leisem oder stillem Verbalisieren und lautem Denken jedoch relevant sein (vgl. Toury 1991: 61 ff.; 1995: 234 ff.): “[W]hat the experiment claims to involve is basically the gradual production of a written translation of a written text. However, the need to verbalize aloud forces the subjects to produce not just mental, but spoken translation before the required written one; and there is a real possibility that spoken and written translation do not involve the exact same strategies.” (Toury 1995: 235) Jääskeläinen (2000: 78 f.) hält diesen Einwand für berechtigt: “Although Toury’s example of potential effects has problems of its own […], 12 the main point of his criticism needs to be examined, as his concerns are supported by some psychological research. The information-processing theory underlying the revived use of verbal report procedures in cognitive psychology included the assumption of a General Problem Solver, i. e. a limited-capacity central processor in the human information-processing system (Ericsson and Simon 1984). However, there is research evidence pointing to a different organisation of the system, that is, specialised content-specific sub-systems (e. g. Allport 1980a; 1980b). More importantly, research evidence also indicates that simultaneous task performance may suffer if the two tasks involved are in the same domain (e. g. Allport 1980b). On this basis, then, it is indeed possible that thinking aloud may interfere with written translating, both of which are verbal tasks, in ways which could be traceable in the final product.” Jääskeläinen ging der Frage möglicher Interferenzen nach. Sie ließ einen ganzen Text von insgesamt 16 Personen übersetzen, davon von acht Personen mit lautem Denken und von acht Personen ohne. Dabei stellte sie fest, dass die laut denkenden Versuchspersonen im Vergleich zur Kontrollgruppe auf der lexikalischen Ebene, nicht jedoch auf der syntaktischen, stärker zu formalen Übernahmen neigten (s. hierzu ausführlicher Jääskeläinen 2000: 79 f.). Jääskeläinen folgert hieraus lediglich: 12 Tourys Datenbasis besteht nur aus nur zwei Übersetzungen eines Satzes durch zwei verschiedene Personen (einen Studenten und einen Lehrenden). Eine davon übersetzte mit lautem Denken, die andere ohne, wobei die Person, die mit lautem Denken übersetzte, stärker zu formalen Entsprechungen neigte. <?page no="42"?> 28 Methoden der Translationsprozessforschung “Obvioulsly, with such a small sample, these findings must be regarded as inconclusive; however, the findings imply that the potential effects of thinking aloud merit systematic investigation.” (Jääskeläinen 2000: 80) Ein Interferenzphänomen, das in verschiedenen Studien nachgewiesen werden konnte, ist ein Verlangsamungseffekt (slow-down effect). Er kann in Ericssons und Simons Informationsverarbeitungsmodell dadurch erklärt werden, dass die Rekodierung von Informationen aus dem KZG Zeit kostet. Krings (2001: 525 f.) konnte in seiner Studie zum Posteditieren maschineller Übersetzungen mit lautem Denken einen Verlangsamungseffekt von einem Drittel gegenüber Posteditierprozessen ohne lautes Denken beobachten, wobei die Verlangsamung im Laufe der Experimente geringer wurde. Jakobsen (2003) konnte bei Übersetzungsprozessen mit lautem Denken einen Verlangsamungseffekt von ca. 25 % feststellen. Einen negativeren Einfluss auf die Validität von LD-Daten als der Verlangsamungseffekt dürften jedoch Interferenzphänomene haben, die zu einer qualitativen Veränderung der primären kognitiven Prozesse führen. Hierzu wurde beispielsweise die Hypothese aufgestellt, dass das laute Denken die Versuchspersonen zu einer analytischeren Herangehensweise bewege (cognitive feedback effect; vgl. hierzu zusammenfassend Krings 2001: 227). Ericsson/ Simon (1980: 83 ff.) werteten alle Studien aus, in denen dieselbe Aufgabe zum einen von Versuchspersonen mit lautem Denken gelöst werden musste und zum anderen von einer Kontrollgruppe ohne lautes Denken. Hierbei kamen sie zu dem folgenden Ergebnis: “When the instructional procedures conformed to our notion of Level 1 or Level 2 verbalization, the studies gave no evidence that verbalization changes the course or structure of the thought processes. A small number of minor differences between verbalizing and silent subjects can most plausibly be attributed to procedural differences between the experiments in the two groups.” (Ericsson/ Simon 1980: 106) Darauf, dass das laute Denken lediglich zu Verlangsamungen der primären Prozesse führt, nicht aber zu qualitativen Veränderungen dieser Prozesse, deutet beispielsweise auch eine Studie von Olson/ Duffy/ Mack (1984) hin. Sie untersuchten Textrezeptionsprozesse u. a. mit Hilfe von lautem Denken beim Lesen und der Beobachtung des stillen Lesens von Versuchspersonen. Dabei stellten sie fest, dass das laute Denken lediglich an denjenigen Stellen zu Unterbrechungen für Verbalisierungen von Verstehensproblemen und anderen Eindrücken führte, an denen auch die still lesenden Versuchspersonen zögerten oder im Leseprozess stoppten (Olson/ Duffy/ Mack 1984: 272 f.). Andere Untersuchungen hingegen ergaben Interferenzen zwischen lautem Denken und den primären Problemlösungsprozessen auch auf der qualitativen Ebene. So stellte Krings (2001: 229, 494) in seinen Posteditierversuchen beispielsweise fest, dass von der Versuchspersonengruppe mit lautem Denken doppelt so viele Revisionen im Zieltext vorgenommen wurden wie von <?page no="43"?> Methoden der Translationsprozessforschung 29 der Kontrollgruppe, die nicht laut dachte, 13 und dass der Textproduktionsprozess bei seinen laut denkenden Versuchspersonen in kleineren Schritten und weniger linear verlief. Zur Erklärung dieser Beobachtung stellt Krings die Hypothese auf, dass lautes Denken Verarbeitungskapazität beansprucht, die die Gesamtkoordination der kognitiven Prozesse erschwert. Dies wirke sich beispielsweise auf Planungsprozesse aus, die bei laut denkenden Versuchspersonen weniger umfassend ausfielen. Zur Kompensation der schlechteren Gesamtkoordination seien entweder mehr Pausen erforderlich oder aber eine höhere Anzahl von Modifikationen im Text (Krings 2001: 426, 498). Die Befunde von Krings werden auch gestützt durch eine Untersuchung Jakobsens (2003). Er konnte nicht nur feststellen, dass die Übersetzungseinheiten mit lautem Denken kürzer ausfielen als ohne lautes Denken, was an sich schon Krings’ Hypothese stützt, sondern darüber hinaus auch, dass die Interferenzen durch lautes Denken bei professionellen Übersetzern gravierender ausfielen als bei semiprofessionellen (Jakobsen 2002: 203). Dies untermauert Krings’ Hypothese insofern zusätzlich, als gemäß den Ergebnissen der Expertiseforschung sich Experten gerade dadurch auszeichnen, dass sie in ihren Problemlösungsprozessen mehr Faktoren berücksichtigen als Personen mit geringerer Kompetenz. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass die Gesamtkoordination der kognitiven Prozesse bei den professionellen Übersetzern ohnehin komplexer ausfällt als bei semiprofessionellen Übersetzern und damit auch anfälliger für Interferenzen durch lautes Denken ist. Jakobsen (2003) nahm die Analyse der Übersetzungsprozesse seiner zwei Gruppen von Versuchspersonen darüber hinaus auch getrennt für die Orientierungsphase, die eigentliche Übersetzungsphase und die Revisionsphase vor. Dabei zeigte sich der Einfluss des lauten Denkens auf den eigentlichen Übersetzungsprozess in der Übersetzungsphase am deutlichsten (Jakobsen 2002: 203). Auch dies stützt Krings’ Hypothese zusätzlich, wenn man davon ausgeht, dass die Komplexität der zu lösenden Probleme in dieser Phase am größten ist, die Gesamtkoordination daher am komplexesten und folglich auch am störanfälligsten für Interferenzen durch das laute Denken. Dass Interferenzen zwischen lautem Denken und den primären Problemlösungsprozessen auftreten, die letztere nicht nur quantitativ verändern, sondern auch qualitativ, ist angesichts der vorliegenden empirischen Befunde also nicht zu leugnen (s. hierzu, insbesondere auch zu entsprechenden neurowissenschaftlichen Befunden, Hansen 2005). Doch auch das stellt den Wert von LD-Daten nicht grundsätzlich in Frage, wenn man die Nachteile gegen die Vorteile abwägt und die möglichen Interferenzen bei der Daten- 13 Jakobsen (2003) hingegen konnte keinen signifikanten Einfluss von lautem Denken auf Revisionen beim Übersetzen feststellen. <?page no="44"?> 30 Methoden der Translationsprozessforschung analyse und -interpretation mit ins Kalkül zieht. 14 Wünschenswert ist es, noch mehr Aufschluss über die Art und den Umfang der auftretenden Interferenzen speziell bei Aufgaben zu gewinnen, die sprachverarbeitende kognitive Prozesse erfordern. Hier sind kontrastive Untersuchungen unter Beteiligung von Psychologen und Linguisten gefragt (vgl. Krings 2001: 229). 3.2.1.1.3 Vollständigkeit von LD-Daten Geht man von Ericssons und Simons Informationsverarbeitungsmodell aus, so können LD-Daten nur bewusste Prozesse widerspiegeln (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 90). Die zahlreichen an allen Problemlösungsprozessen beteiligten, z. B. aufgrund von Routine automatisch und damit unbewusst ablaufenden Prozesse (z. B. Habe ich den Herd ausgemacht? ) können nicht verbalisiert werden. Hier stellt sich nun die Frage, ob LD-Protokolle zumindest die bewussten Prozesse vollständig widerspiegeln. Bei starker kognitiver Beanspruchung einer Versuchsperson ergeben sich im lauten Denken oftmals ungefüllte Pausen. Diese weisen jedoch nicht zwangsläufig darauf hin, dass während dieser Pausen bewusste kognitive Prozesse ablaufen, die nicht verbalisiert werden, etwa weil hierfür keine Verarbeitungskapazität mehr zur Verfügung steht. Es kann sich auch um intensive unbewusste mentale Prozesse handeln, wie sie etwa vorkommen, wenn Informationen aus dem LZG abgerufen werden. Die Ergebnisse und Zwischenergebnisse dieser Abrufprozesse gelangen ins KZG, sind uns bewusst und können verbalisiert werden, nicht aber die Prozesse, die zu diesen Ergebnissen und Zwischenergebnissen führen. Ericsson/ Simon (1993 [ 1984 ] : xiii) stellen hierzu fest: “Thought processes can thus be described as a sequence of states, each state containing the end products of cognitive processes, such as information retrieved from long-term memory, information perceived and recognized, and information generated by inference. The information in a state is relatively stable and can thus be input to a verbalization process and reported orally. However, the retrieval and recognition processes delivering the end products, the information, to attention cannot be reported.” (vgl. auch Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : xxxv, 204) Wenn hier festgestellt wird, dass Produkte (und Zwischenprodukte) verbalisiert werden können, nicht aber die Prozesse, die zu ihnen führen, entsteht ein Abgrenzungsproblem, auf das bereits White (1980: 105 f.) hinweist, auf 14 In unserer Longitudinalstudie TransComp zur Entwicklung translatorischer Kompetenz (Göpferich 2008) ziehen wir ins Kalkül, dass Interferenzen sowohl auf der quantitativen als auch auf der qualitativen Ebene auftreten. Dabei ist davon auszugehen, dass sich die mit zunehmender Translationskompetenz einsetzenden Gewöhnungseffekte sowie vermehrt ablaufenden automatisierten Routineprozesse auf das Ausmaß der Interferenzen einerseits verringernd auswirken, die Berücksichtigung einer steigenden Anzahl von Planungsfaktoren und damit der zunehmende Koordinationsaufwand andererseits aber verstärkend. <?page no="45"?> Methoden der Translationsprozessforschung 31 den sich auch Krings (2001: 230) stützt. Es besteht darin, dass noch nicht hinreichend geklärt ist, wie Produkte von Prozessen abzugrenzen sind. So kann man beispielsweise bei einer Übersetzungsaufgabe ein gefundenes zielsprachliches Äquivalent als Produkt bezeichnen, das geäußert werden kann. Eine Reverbalisierung einer ausgangssprachlichen Einheit, für die nicht spontan ein zielsprachliches Äquivalent gefunden werden kann, kann als Zwischenprodukt aufgefasst werden, das ebenfalls verbalisiert werden kann. Fährt man so fort, so besteht die Gefahr, dass man alles Bewusste zum Produkt erhebt und als Prozesse das bezeichnet, was unbewusst bleibt. Damit wird die Argumentation, wie White kritisiert, aber zirkulär und die Unterscheidung zwischen Produkt und Prozess sinnlos. Auf die Vollständigkeit bzw. den Umfang von LD-Daten, die man in einem Experiment gewinnt, haben auch noch andere Faktoren einen Einfluss. Manche Versuchspersonen scheinen bei LD-Versuchen mehr zu ‚sprudeln’ als andere, was nicht zwangsläufig darauf zurückgeführt werden kann, dass in ihrem Gedächtnis mehr ihnen bewusste Problemlösungsprozesse ablaufen. Reichhaltigere Verbalisierungen können auch zurückzuführen sein auf eine andere Auffassung von der Aufgabenstellung (der man als Versuchsleiter durch hinreichende Erklärungen vorbeugen kann), aber auch auf eine natürliche Disposition der jeweiligen Versuchsperson. Auf eine solche individuell unterschiedliche Verbalisierungsdisposition deuten Krings’ (2001) Versuche hin: In einer Gruppe mit allerdings nur vier Versuchspersonen variierten die Verbalisierungen im Umfang von mehr als einem Drittel. Die Verbalisierungsfreudigkeit der Versuchspersonen blieb dabei bei verschiedenen Texten konstant, d. h., Versuchspersonen, die bei einem der Texte relativ wenig bzw. viel verbalisierten, taten dies auch bei den anderen Texten (Krings 2001: 231, 527). Dies muss bei der Datenauswertung entsprechend berücksichtig werden: Quantitative Auswertungen, die Phänomene in Relation setzen zur verbalisierten Textmenge, sind aus den o. g. Gründen nicht sinnvoll, wenn die Leistungen verschiedener Versuchspersonen miteinander verglichen werden sollen. Sie können sinnvoll sein, wenn in Longitudinalstudien die Entwicklung der Leistungen ein und derselben Versuchsperson(en) verglichen werden sollen. Dies setzt aber zunächst voraus, dass in weiteren Studien verifiziert wird, ob die Verbalisierungsfreudigkeit einer Person tatsächlich relativ konstant bleibt. Letztendlich kann die Frage der Vollständigkeit von LD-Daten hinsichtlich bewusst ablaufender Prozesse noch nicht definitiv beantwortet werden. Es gibt jedoch Hinweise, dass auch bewusste Prozesse unter bestimmten Umständen (z. B. bei kognitiver Überlastung) nicht vollständig verbalisiert werden. Auch das stellt den Nutzen von LD-Daten jedoch nicht grundsätzlich in Frage. Krings (2001: 232) vergleicht die Verbalisierungen mit einem U-Boot, das dann und wann auftaucht. Da wir das U-Boot nicht permanent verfolgen können, kennen wir nicht den genauen Weg, den es genommen hat. Sein gelegentliches Auftauchen ermöglicht es uns jedoch, den Kurs, den es <?page no="46"?> 32 Methoden der Translationsprozessforschung genommen haben muss, mit einem gewissen Genauigkeitsgrad zu rekonstruieren. 3.2.1.2 Instruktionen für Versuche mit lautem Denken Zur Gewinnung möglichst valider Daten und optimaler Voraussetzungen für die Interpretation sind bei der Durchführung von LD-Studien die folgenden Punkte zu beachten: 15 1. Vor Versuchsbeginn sind möglichst präzise Daten zu den Versuchpersonen zu erheben. Hierzu gehören u. a. je nach Forschungsfrage: Ausbildung, Berufserfahrung, Verhalten in Stresssituationen, Versagensängste, Motivation, Spezialgebiete, das Niveau der Beherrschung ihrer Arbeitssprachen etc. (s. hierzu auch Abschnitt 4.1). Dies ist z. T. mit Datenerhebungsbögen möglich; verlässlichere Informationen zu Eigenschaften, die keine objektiven Fakten sind (wie z. B. das Alter oder Geschlecht der Versuchsperson), erhält man jedoch in vielen Fällen durch geeignete Tests (Jääskeläinen 2000: 72 ff.). Da Übersetzungsstrategien auch vom übersetzerischen Selbstbild (z. B. äquivalenzorientierter Reproduzierer vs. kreativer Neutexter, der vor allem Skoposadäquatheit für die Zielkultur anstrebt) abhängen, sollte auch dieses mit erfasst werden (s. zum Selbstbild auch Kap. 6 sowie den Fragebogen zum übersetzerischen Selbstbild im Anhang). 2. Die Versuchspersonen müssen eine klare Aufgabenstellung erhalten (vgl. Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : xv). Diese muss genau dokumentiert werden, da sie zur Interpretation mancher Äußerungen in den LD-Protokollen benötigt werden kann (Jääskeläinen 2000: 77). Es empfiehlt sich, den Versuchspersonen die Aufgabenstellung schriftlich zu geben und diese mit ihnen gemeinsam durchzugehen. Die Aufgabestellung muss in die Dokumentation zur jeweiligen Studie einfließen. 3. Die Versuchspersonen benötigen nach Ericsson/ Simon (1993 [ 1984 ] : xiv, xxxii, 82) eine Aufwärmphase. Hierzu sollten sie einen Probetext bekommen, auf den sie die Aufgabenstellung anwenden können. Dabei können sie sich auch mit den zu verwendenden Programmen vertraut machen. Aufnahmen, die hier angefertigt werden, können darauf überprüft werden, ob z. B. die Lautstärke ausreichend ist. So können ggf. vor dem eigentlichen Versuch noch Korrekturen vorgenommen und Unklarheiten beseitigt werden. 4. Es muss eine freundliche, ungezwungene Atmosphäre herrschen, in der sich die Versuchspersonen nicht unter Prüfungsdruck fühlen oder glauben, sich profilieren zu müssen. Nicht jede Versuchsperson ist geeignet: Personen mit Profilierungssucht sind ebenso zu meiden wie ‚Kasper’. 15 S. hierzu auch den „Appendix“ von Ericsson/ Simon (1993 [ 1984 ] ) mit sehr ausführlichen Aufgabenstellungsformulierungen. <?page no="47"?> Methoden der Translationsprozessforschung 33 5. Die Versuchspersonen sollen ihre Gedanken spontan äußern und keinem Verbalisierungszwang ausgesetzt werden. Die Lösung der Aufgabe muss Vorrang vor der Verbalisierung haben (Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : xiv, xv). 6. Die Versuchspersonen sollen nicht zu generellen oder abstrahierenden Aussagen über ihr normales Verhalten gebracht und nicht zu Begründungen oder Rechtfertigungen ihres übersetzerischen Verhaltens aufgefordert werden (vgl. Krings 1986a: 51; Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : xiv). Sie sollen nur das äußern, was ihnen ohnehin durch den Kopf geht. 7. Bei lautem Denken allein muss deutlich werden, dass keine soziale Interaktion (z. B. mit dem Versuchsleiter) gewünscht ist. Daher sollte der Versuchsleiter auch nicht im Blickfeld der Versuchsperson sein. Versuchspersonen müssen ggf. aber daran erinnert werden, weiter laut zu denken, dies aber nicht mit Fragen wie Woran denkst Du? , sondern besser mit Lautes Denken nicht vergessen./ Keep talking. (vgl. Ericsson/ Simon 1993 [ 1984 ] : 83, 256), weil hierdurch kein Dialog mit dem Versuchsleiter angeregt wird. 8. Das Versuchsdesign (lautes Denken oder gemeinsames Übersetzen) und die Fragestellung der Untersuchung müssen genau dokumentiert werden. 9. In Abhängigkeit von der Fragestellung muss festgelegt werden, welche verbalen, nonverbalen und paraverbalen Phänomene in Protokollen des lauten Denkens festgehalten werden (Häsitationsphänomene, Pausen, Intonationskurven, Lautstärke, Gestik und Mimik etc.; vgl. hierzu Kova i 2000: 102). In vielen Fällen reicht ein GAT-Basistranskript (s. hierzu Kap. 4.3). 10. Untersuchungen sollten textsorten- und fachgebietsspezifisch durchgeführt werden, um den Einfluss der Textsorte und des Fachgebiets auf mentale Translationsprozesse feststellen zu können (vgl. hierzu auch Fraser 2000: 115). 11. Je nach Forschungsinteresse dürfen die Texte nicht zu schwierig gewählt werden, weil sonst aufgrund kognitiver Überlastung die Verbalisierungen sehr spärlich ausfallen können. Texte dürfen aber auch nicht zu einfach sein, weil dann sehr viel automatisiert abläuft und der Verbalisierung nicht zugänglich ist. 12. Damit die Versuchspersonen nicht darüber spekulieren können, mit welchen Äußerungen sie dem Versuchsleiter ggf. ‚einen Gefallen tun’, sollten sie keine spezifischen Informationen zum Zweck der Studie bekommen (Englund Dimitrova 2005: 72). <?page no="48"?> 34 Methoden der Translationsprozessforschung 3.2.2 Retrospektive Befragungen und Kommentierungen Retrospektive Befragungen und Kommentierungen haben hinsichtlich der Konsistenz der erhobenen Daten mit den bei der Problemlösung tatsächlich abgelaufenen mentalen Prozessen einige Nachteile, auf die in Kapitel 3.2.1 schon eingegangen wurde. Die Nachteile bestehen vor allen darin, dass bei der Retrospektion die zu verbalisierenden Bewusstseinsinhalte nicht mehr direkt aus dem KZG abgerufen werden können, sondern in speziellen Wiederauffindungsprozessen aus dem LZG reaktiviert werden müssen. Dabei kann es aufgrund von Vergessen zu Auslassungen, aber auch zu Selektionen, Veränderungen der Reihenfolge, Interpretationen und Elaborationen kommen, die die Validität der Daten verringern. Der Rückgriff auf das LZG ist häufig mit einer Neukodierung verbunden und diese wiederum mit Selektions-, Interpretations- und Elaborationsprozessen (Norman/ Rumelhart 1975). Hansen (2006a: 23) konnte im Copenhagen Retrospection Project feststellen, dass retrospektive Befragungen, die sich nicht unmittelbar an den Abschluss des Übersetzungsprozesses anschließen, sondern beispielsweise erst zwei Wochen später stattfinden, mühsam sind, da sich die Versuchspersonen kaum noch im Einzelnen an ihren Übersetzungsprozess erinnern können. Levy/ Marek/ Lea (1996: 553) konnten nur eine geringe Übereinstimmung der Daten feststellen, die sie mit denselben Versuchspersonen zu einer Schreibaufgabe zum einen periaktional und zum anderen postaktional erhoben hatten: Im Idealfall stimmten 75 % der retrospektiven Aussagen mit solchen überein, die periaktional gemacht worden waren; im schlechtesten Fall waren es jedoch nur 10,5 %. Zu berücksichtigen ist ferner, dass bei längeren Übersetzungsaufgaben eine Ermüdung der Versuchspersonen eintritt, die sich auf eine retrospektive Befragung unmittelbar nach Versuchsende negativ auswirkt. Retrospektive Befragungen nach einer Erholungspause bergen jedoch die Gefahr, dass dann bereits vieles in Vergessenheit geraten ist. Die Vorteile retrospektiver Verfahren wurden ebenfalls bereits erwähnt. Es handelt sich hierbei um Verfahren, die zu keinen Interferenzen mit dem eigentlichen Problemlösungsprozess führen. 16 Daher können sie sich beispielsweise dann als sinnvoller als periaktionale Verfahren erweisen, wenn extrem schwierige Texte zu übersetzen sind, die so viel Gedächtniskapazität der Versuchspersonen fordern, dass in periaktional gewonnenen verbalen Daten mit häufigen ungefüllten Pausen aufgrund kognitiver Überlastung zu rechnen ist (s. hierzu insbesondere auch Hansen 2005). 16 Eine Ausnahme sind Verfahren, in denen Übersetzungen schriftlich kommentiert werden müssen, wie beim Integrated Problem and Decision Reporting (s. hierzu Abschnitt 3.2.3), was nicht unbedingt nach Abschluss des Gesamtübersetzungsprozesses geschieht, sondern z. T. auch an bestimmten Stellen im Übersetzungsprozess. Hierbei stattfindende Reflexionen können sich auf den anschließenden Übersetzungsprozess auswirken. <?page no="49"?> Methoden der Translationsprozessforschung 35 Retrospektive Befragungen können außerdem eine sinnvolle Ergänzung zur Erhebung von LD-Daten sein. Die unterschiedliche Qualität der beiden Datenquellen kann bei der Auswertung und Interpretation berücksichtigt werden. Dabei bieten retrospektiv gewonnene Daten eine zusätzliche Informationsquelle etwa zu solchen mentalen Prozessen, die während Sprechpausen bei der periaktionalen Datenerhebung aufgetreten sind. Die Validität retrospektiver Daten kann außerdem dadurch erhöht werden, dass der Versuchsperson beispielsweise Aufzeichnungen ihres Schreibprozesses als Erinnerungshilfe vorgespielt werden (vgl. hierzu auch Kap. 3.3 sowie Hansen 2006a: 7; 2006b: 63, 77 ff.). Darüber hinaus können retrospektive Befragungen genutzt werden, um über bestimmte Begrifflichkeiten und Bezeichnungen zu sprechen, die die Versuchsperson verwendet, um deren Inhalt abzuklären und so Missverständnissen zwischen Versuchsleiter bzw. -auswerter und Versuchsperson vorzubeugen. Dieses dialogische Aushandeln und Klären von Inhalten kann zum gegenseitigen tieferen Verstehen beitragen und nach Hansen (2006b: 53 f.) ein Umkalfatern mit sich bringen, d. h. eine Änderung der Wahrnehmung. Solche klärenden Dialoge können vor allem in didaktischen Kontexten hilfreich sein, in manchen Situationen sogar die einzige Chance bieten, den Lernenden richtig zu verstehen und seinen Standpunkt zu erkennen, an dem alle didaktischen Maßnahmen ansetzen müssen. Hierauf weist Hansen (2006b: 53) hin, die sich auf Kierkegaard (1848: 96) stützt, der in der Übersetzung von Hansen (2006b: 53) sagt, „dass die Voraussetzung dafür, dass man einen Mitmenschen fördern kann, die ist, dass man ihn dort abholt und dort einsetzt, wo er sich befindet. Das ist das Geheimnis allen Helfens. Jeder, der dazu nicht fähig ist, bildet sich etwas Falsches ein, wenn er glaubt, einem anderen helfen zu können. Denn um einem Mitmenschen wirklich helfen zu können, muss man mehr verstehen als er - jedoch vor allem das verstehen, was er versteht. Wenn ich das nicht kann, hilft ihm die Tatsache, das ich mehr verstehe, überhaupt nichts.“ 3.2.3 Integrated Problem and Decision Reporting (IPDR) und Translationstagebücher (Translation Diaries) Eine spezielle Form der retrospektiven Kommentierung ist ein bereits seit mehr als 25 Jahren eingesetztes Verfahren, dem Gile (2004) den Namen I ntegrated P roblem and D ecision R eporting (IPDR) gab. Hierbei sind die Versuchspersonen bzw. Studierenden angehalten, ihre Übersetzungen in Fußnoten, einer Tabelle oder in beliebiger anderer Form zu kommentieren und dabei alle ihre Übersetzungsprobleme sowie ihre Lösungsfindungsstrategien zu beschreiben und diese zu begründen. Gile (2004: 4) fordert hierbei außerdem, dass alle konsultierten Quellen bibliographisch erfasst und die verwendeten zielsprachlichen Termini und Ausdrücke mit dem Kontext (Satz oder Absatz), in dem sie gefunden wurden, dokumentiert werden. <?page no="50"?> 36 Methoden der Translationsprozessforschung Diese Methode ist auch als Führen von Translationstagebüchern (engl. translation diaries) bekannt (vgl. z. B. Fox 2000), wobei der Ausdruck Tagebuch streng genommen den Aspekt betont, dass hier übersetzungsprozessrelevante Kommentare über einen längeren Zeitraum dokumentiert werden, so dass sich in den Tagebüchern längerfristige Entwicklungen in der translatorischen Kompetenz der Personen, die sie verfassen, widerspiegeln. 17 Das Erstellen von Kommentaren, ob in Form von Translationstagebüchern oder IPDRs, ist eine lernerzentrierte Methode, die die Bedürfnisse der Studierenden in den Vordergrund stellt (Fox 2000: 115). Mit diesen Methoden werden vor allem didaktische Ziele verfolgt: Sie führen zu einem reflektierteren Übersetzungsprozess bei den Studierenden und helfen den Lehrenden bei der Interpretation und Bewertung der Übersetzungsleistungen der Studierenden, insbesondere in Fällen, in denen Studierende sich für Formulierungen oder Veränderungen entscheiden, die den Lehrenden unbekannt sind bzw. die sie evtl. für ungeeignet halten würden, bei denen ihnen die Kommentare der Studierenden jedoch tiefere Einsichten gewähren und neue Erkenntnisse vermitteln, die ihre Einschätzung ggf. verändern. Darüber hinaus geben die Kommentare den Lehrenden Aufschluss über die von den Studierenden angewandten Strategien und den Entwicklungsstand ihrer translatorischen Kompetenz (Gile 2004: 4), aber auch darüber, ob bestimmte didaktische Maßnahmen, Methoden und Erklärungen der Lehrenden die gewünschten Erfolge zeitigen oder auch nicht und daher verändert bzw. wiederholt werden müssen (Gile 2004: 5; vgl. auch Fox 2000: 128). Gile (2004: 6 f.) hält diese prozessorientierten Methoden insbesondere in der ersten Phase einer Übersetzungsausbildung für sinnvoll und geht davon aus, dass sie mit zunehmender übersetzerischer Kompetenz der Studierenden durch produktorientierte Ansätze abgelöst werden können: “ [ T ] he type of implementation presented here [ i. e. IPDR ] is predicated on a process-oriented teaching approach, with a strong psychological bias: the focus is on process components rather than on the product per se, errors in the product are viewed essentially as indicators of problems in the translation process, and the instructor counts on positive motivation to drive the students’ progress (Gile 1994, 1995). I believe that such a process-oriented approach is powerful in the initial stages of translation training, and that after solid methods have been acquired by the students, the focus can gradually shift to a more product-oriented approach.” (Gile 2004: 6 f.) Während IPDR als didaktische Maßnahme häufig eingesetzt wird, dient es bisher kaum als Methode in Forschungsprojekten. Die einzige mir bekannte Studie, in der IPDR zur Anwendung kam, ist das Copenhagen Retrospection Project (Hansen 2006a). Der Hauptgrund dafür, dass IPDR in der Forschung noch keine Rolle spielt, liegt, so vermutet Gile (2004: 10) m. E. zu Recht, darin, dass die Daten, die die Studierenden in ihren Kommentaren spontan 17 S. zum Führen von Zeitverwendungstagebüchern („time-use diaries“) speziell in der Schreibprozessforschung Hart-Davidson (2007). <?page no="51"?> Methoden der Translationsprozessforschung 37 liefern, nicht umfassend sind. In der Tat konnte Hansen (2006a: 10 ff.) im Copenhagen Retrospection Project feststellen, dass Studierende erheblich mehr Übersetzungsprobleme kommentierten, wenn sie dies in mündlichen retrospektiven Kommentaren zu ihrem Übersetzungsprozess tun konnten, der mit Translog aufgezeichnet worden war und ihnen zur Kommentierung vorgespielt wurde, als wenn sie dies schriftlich in IPDRs tun mussten. Zur Lösung dieses Problems schlägt Gile vor, beim Einsatz von IPDR beispielsweise spezifischere Fragen zu bestimmten Aspekten der Übersetzung zu stellen (s. hierzu Abschnitt 3.2.4). Ein weiterer Unterschied, den Hansen im Copenhagen Retrospection Project feststellen konnte, ist, dass bei der Anwendung von IPDR verstärkt Rechercheprozesse kommentiert wurden, während retrospektive Kommentare zu Translog-Aufzeichnungen mehr Informationen zur Zieltextproduktion und -strukturierung lieferten (Hansen 2006a: 18 f.). Für die Translationsdidaktik schließt Hansen (2006a: 19) aus diesen Resultaten, dass die besten Ergebnisse durch eine Kombination beider Methoden erzielt werden. Der Nutzen der IPDR-Methode für die Forschung ist noch genauer zu untersuchen (Gile 2004: 15). 3.2.4 Fragebögen Um sicherzugehen, dass Studierende (und andere Versuchspersonen) ihre Übersetzungsprozesse in einer hinreichenden Genauigkeit dokumentieren und auf spezifische Aspekte eingehen, die dem Lehrenden bzw. Wissenschaftler wichtig sind, kann es sinnvoll sein, sie ihre Kommentare nicht formlos abgeben zu lassen, sondern sie in Formularen mit entsprechenden Kategorien zu erheben. Ein Beispiel für einen solchen Fragebogen findet sich in Orozco (2000), ein weiteres ist der für die Longitudinalstudie TransComp entwickelte versuchsbegleitende Fragebogen im Anhang. Über die spezifischen Übersetzungsprobleme, die die Versuchspersonen während des Übersetzungsprozesses hatten, hinaus wird in ihm u. a. auch ihre Befindlichkeit während des Versuchs erfasst. Da die Herangehensweise an eine Übersetzung, wie ich in Kapitel 6 deutlich machen werde, in entscheidendem Maße auch vom Selbstbild des Übersetzers geprägt wird und folglich nicht zufriedenstellende Übersetzungsergebnisse nicht nur auf eine unzureichende übersetzerische Kompetenz, sondern ggf. auch ein falsches Selbstbild zurückzuführen sein können, ist es sinnvoll, auch das übersetzerische Selbstbild der übersetzenden Personen zu erfassen. Der entsprechende Fragebogen für die Studie TransComp befindet sich ebenfalls im Anhang. 3.2.5 Dialogprotokolle Als Dialogprotokolle bezeichnet man die Aufzeichnung von Verbalisierungen, die entstehen, wenn zwei (oder auch mehr) Versuchspersonen einen Text gemeinsam übersetzen und dabei ihre Gedanken, Übersetzungsvorschläge, Argumente für oder gegen eine bestimmte Formulierung etc. laut <?page no="52"?> 38 Methoden der Translationsprozessforschung äußern. Solche Gespräche als „thinking aloud in pairs“ zu bezeichnen, wie dies House (1988: 92) tut, ist aber falsch. Denn beim dialogischen (oder polylogischen) Verbalisieren sprechen die Versuchspersonen nicht mehr einfach ungefiltert das aus, was ihnen durch den Kopf geht, sondern sie formulieren adressatenorientiert, liefern zur Verteidigung ihrer Lösungen Begründungen, die ihnen beim Arbeiten allein vielleicht nicht durch den Kopf gegangen wären, werden durch den Gesprächspartner beim Denken gestört und unterbrochen, etc. Mit Dialogprotokollen gewonnene Daten haben daher mit Sicherheit eine geringere Konsistenz mit den mentalen Prozessen, die bei jeder der Versuchspersonen beim Übersetzen ohne Partner abgelaufen wären, als LD-Daten. Auch muss die ökologische Validität von Dialogprotokoll-Daten als geringer eingestuft werden als die von LD-Daten, da Team-Übersetzungen in der Praxis kaum vorkommen. Interessiert man sich aber für kognitive Prozesse gerade in Team-Übersetzungssituationen, ist diese Methode angebracht. Ein Vorteil, der dialogischen Gesprächssituationen gegenüber dem lauten Denken allein zugeschrieben wird, ist, dass sie weniger künstlich seien und die Versuchspersonen in solchen dialogischen Situationen daher unbefangener redeten (House 1988: 86). Das mag bei manchen Versuchspersonen der Fall sein. In eigenen Versuchen (Göpferich 2006b; 2006c; 2007; 2008) konnte ich jedoch feststellen, dass sich anfängliche Hemmungen bei den meisten Versuchspersonen in Vorversuchen rasch abbauen lassen, wenn zwischen Versuchsleiter und Versuchsperson ein vertrauensvolles Verhältnis besteht. House (1988: 86) geht außerdem davon aus, dass Dialogprotokolle umfangreicheres Datenmaterial abwerfen als lautes Denken allein. Dies scheinen ihre vergleichenden Übersetzungsexperimente mit vier laut denkenden Einzelpersonen im Vergleich zu drei jeweils zu zweit übersetzenden Teams auch zu bestätigen, wobei allerdings eingeräumt werden muss, dass House ihre Daten nicht exhaustiv, sondern nur exemplarisch auswertet, was die Aussagekraft ihrer Ergebnisse in Frage stellt. Das Mehr an gewonnenen Daten kann aus den o. g. Gründen keineswegs dahingehend interpretiert werden, dass mit Dialogprotokollen mehr mentale Prozesse, wie sie üblicherweise beim Übersetzen allein ablaufen, an den Tag befördert würden. 18 Dialogprotokolle sind also keine Alternative zu lautem Denken, wenn es um die Erforschung mentaler Prozesse beim Übersetzen geht, wie sie im Kopf eines allein arbeitenden Übersetzers ablaufen. Dadurch, dass die Versuchspersonen in dialogischen Situationen gezwungen sind, ihre Vorschläge zu begründen und Lösungen mit einem Gesprächspartner auszuhandeln, sind sie jedoch ein hervorragendes Mittel in der Übersetzungsdidaktik, und zwar sowohl für die an den Übersetzungsdialogen beteiligten Personen selbst als 18 Zu einer ausführlichen Kritik an Houses vergleichender Studie zu lautem Denken und Dialogprotokollen s. Krings (2001: 93 ff.). <?page no="53"?> Methoden der Translationsprozessforschung 39 auch für angehende Übersetzer, die sich durch die exemplarische Betrachtung von vorbildlichen Lösungsstrategien anderer Übersetzer Strategien für ihr eigenes zukünftiges übersetzerisch Handeln abschauen können. Zahlreiche ausgezeichnete Beispiele finden sich bei Kußmaul (z. B. 1995; 2000: 181). Zu illustrativen Zwecken sei hier ein Beispiel von Hönig (1990: 153 f.) herausgegriffen: Eine Gruppe von fortgeschrittenen Übersetzungsstudierenden hatte eine Bankenwerbung zu übersetzen, in der der unbefangene Investor mittels einer Parabel vor möglichen Gefahren gewarnt wird. Die ‚Heldin’ der Parabel ist eine Honigbiene, die einer Reihe scheinbar attraktiver Angebote widersteht: “Perched on a branch high above the flower beds, he mocked their giant hollyhocks, scorned their cornflowers, chuckled their honeysuckle.” Die Versuchspersonen erkannten, dass die Assonanzen für den Effekt des Textes wichtig sind. Eine davon machte nach einer Weile folgenden Übersetzungsvorschlag: „behandelte die Stiefmütterchen stiefmütterlich, [ … ] , ließ die Lilien links liegen.“ Nun auch noch eine dritte Kollokation nach demselben Muster zu finden bereitete einige Schwierigkeiten. Eine der Versuchspersonen beschrieb ihre Suchstrategie dahingehend, dass sie Verben suche, die Verachtung ausdrückten, und dann einen dazu assonanten Blumen- oder Pflanzennamen. Nach einigen vergeblichen Versuchen schlug eine andere Versuchsperson eine alternative Suchstrategie vor, und zwar erst einen Blumen- oder Pflanzennamen zu suchen und dann ein dazu assonantes Verb, was schließlich zum Erfolg führte: „Und den Flieder - mied er.“ Solche Beispiele können Studierende dazu bewegen, nicht starr an einer einmal ins Auge gefassten Strategie festzuhalten, was in die Sackgasse führen kann, sondern alternative Strategien zu suchen, wenn die ursprüngliche partout nicht von Erfolg gekrönt sein sollte (vgl. Kußmaul 1995: 47 f.). 3.2.6 Technische Hilfsmittel zur Aufzeichnung verbaler Daten Zur Aufnahme verbaler Daten eignet sich z. B. die Freeware Audacity (Audacity 2008). Sie kann von der Website http: / / audacity.sourceforge.net heruntergeladen werden. Außerdem ist bei Einzelaufnahmen ein Headset (Kopfhörer mit Mikrophon) bzw. beim Übersetzen im Team ein Tischmikrophon erforderlich. In jedem Fall empfiehlt sich ein Vorversuch, in dem geprüft werden kann, ob die Aufnahmequalität, insbesondere die Lautstärke, ausreichend ist, denn viele Versuchspersonen sprechen relativ leise, und es muss davon ausgegangen werden, dass lauteres Sprechen eher zu Interferenzen mit den mentalen Prozessen zur Bewältigung der eigentlichen Aufgabe führt als leises Sprechen. Die Versuchspersonen sollten die Lautstärke, in der sie sprechen, daher selbst bestimmen können, es sei denn, die es <?page no="54"?> 40 Methoden der Translationsprozessforschung so erzielte Lautstärke reicht zur Transkription beim späteren Abhören nicht aus. 3.3 Schreib-Logging und Pausenanalysen Aufschluss über mentale Prozesse beim Übersetzen können auch Aufzeichnungen des dabei stattfindenden Schreibprozesses geben. Der Zieltext fließt dem Übersetzer nicht kontinuierlich aus der Feder bzw. kann nicht in einem fort einfach ‚eingetippt’ werden, sondern wird stückweise verfasst, revidiert, korrigiert, umgestellt etc. Während Krings (1986a) seine Versuchspersonen noch mit Stiften und Papier übersetzen ließ und sie aufforderte, für Revisionen an bereits Geschriebenem in jedem Durchgang eine andere Farbe zu verwenden, um Aufschluss über den zeitlichen Ablauf des Schreibprozesses zu bekommen, werden heute zur Aufzeichnung des Schreibprozesses am Computer spezielle Schreib-Logging-Programme eingesetzt. Diese Programme erfassen, während eine Versuchsperson am Computer arbeitet, im Hintergrund alle Tastenanschläge, Mausaktionen, die zwischen den einzelnen Tastenanschlägen und Mausklicks vergehende Zeit sowie ggf. weitere Aktivitäten, wie das Nachschlagen in einem speziellen integrierten Wörterbuch. Die Versuchsperson merkt hiervon nichts bis auf die Tatsache, dass sie beispielsweise bei Verwendung des Log-Programms Translog, das von Arnt Lykke Jakobsen und Lasse Schou an der Copenhagen Business School (CBS) entwickelt wurde und in einer ersten Version 1997 erstmals zum Einsatz kam, einen speziellen Editor verwenden muss. Translog wird seither weiterentwickelt und von den Urhebern interessierten Forschern kostenlos zur Verfügung gestellt (zur Dokumentation von Translog 1.0 s. Jakobsen/ Schou 1999 und Jakobsen 2006). Andere Schreib-Logging-Programme, die in der Translationsprozessforschung zum Einsatz kommen, sind Proxy (eingesetzt vor allem von der PACTE-Gruppe an der Universität Barcelona) und Script- Log (eingesetzt z. B. von Englund Dimitrova 2005; 2006). Ein knapper Überblick über weitere Schreib-Logging-Programme findet sich in Spelmann Miller/ Sullivan (2006: 6 ff.). 19 Die von diesen Programmen aufgezeichneten Log-Dateien geben genauen Aufschluss über den zeitlichen Ablauf des Schreibprozesses; sie gewähren Einsicht in sämtliche Zwischenversionen, die dann wieder verworfen wurden, und alle Revisionen. Dadurch, dass sie den Schreibprozess in seinem zeitlichen Ablauf, wenn gewünscht, mehr als sekundengenau erfassen, eignen sie sich auch für Pausenanalysen. Pausen können mit solchen Pro- 19 Spelmann Miller/ Sullivan (2006) gehen ein auf JEdit für Macintosh-Computer (s. http: / / www.nada.kth.se/ iplab/ trace-it/ index.html) sowie ScriptLog (s. http: / / www. scriptlog.net), InputLog (s. http: / / www.inputlog.net) und Translog (s. http: / / www. translog.dk) für Windows-PCs. S. zu JEdit, ScriptLog und insbesondere InputLog auch Leijten/ Van Waes (2006), speziell zu Inputlog Van Waes/ Leijten (2006). <?page no="55"?> Methoden der Translationsprozessforschung 41 grammen viel genauer erfasst werden als beispielsweise in Protokollen des lauten Denkens, wo ihre Bestimmung von der Genauigkeit abhängt, mit der der Transkribierer vorgeht bzw. vorzugehen in der Lage ist. Ferner weist beispielsweise Translog eine Replay-Funktion auf, mit der der erfasste Schreibprozess in Zeitlupe oder auch im Zeitraffer nochmals abgespielt werden kann. Diese Funktion kann in retrospektiven Befragungen und Kommentierungen (s. Abschnitt 3.2.2) genutzt werden, um der Versuchspersonen zu helfen, sich genauer an Probleme, Strategien u. dgl. während des Übersetzungsprozesses zu erinnern. Ferner kann Translog auch eingesetzt werden, um beim Übersetzungsprozess Zeitdruck aufzubauen, indem der Ausgangstext in Segmente zergliedert und jedes Segment nur eine bestimmte Zeit eingeblendet wird. Ein Nachteil aller derzeit verfügbaren Schreib-Logging-Programme ist, dass sie nur die Tasten- und Mausaktionen aufzeichnen, die innerhalb des Programms geschehen, nicht aber beispielsweise Rechercheprozesse im Internet, die während des Verfassens oder Übersetzens eines Textes durchgeführt werden. Auch können sie selbstverständlich nicht aufzeichnen, welche Notizen während der Textproduktion auf Zetteln oder Ähnlichem gemacht werden. Ideen dazu, wie diese Nachteile in Zukunft überwunden werden könnten, finden sich in Sullivan/ Lindgren (2006c). Derzeit lässt sich das Problem z. T. lösen, indem ein Schreib-Logging-Programm in Kombination mit einer Screen-Recording-Software (s. hierzu Abschnitt 3.4) und ggf. auch einer Videokamera eingesetzt wird, wobei dann allerdings die Schwierigkeit zu überwinden ist, zwischen den Daten aus den verschiedenen Quellen Synchronität herzustellen. Exemplarisch für Schreib-Logging-Programme wird im Folgenden das in der Translationswissenschaft am häufigsten verwendete Programm Translog in seiner derzeit aktuellen Version Translog 2006 näher vorgestellt. Translog 2006 besteht aus zwei Dateien, einem ‚Versuchspersonenprogramm’ (Translog User 2006) und einem ‚Versuchsleiterprogramm’ (Translog Supervisor 2006). In der Version „Translog 2006 Academic Edition“ kann Translog 2006 kostenlos auf der Website http: / / www.translog.dk bestellt werden, wo sich auch nähere Informationen zu diesem Programm und anderen Versionen finden. Zur Nutzung von Translog ist ab der Version 2006 ein Lizenzschlüssel erforderlich, mit dem die heruntergeladene Version online aktiviert werden muss; der Link zum Herunterladen wird einem nach der Registrierung per E-Mail mitgeteilt. Dieser Schlüssel funktioniert nur exakt einmal. Translog bietet die folgende Funktionalität: • Erfassung aller Tastenanschläge und Mausklicks (bei letzteren mit den Stellen, auf die geklickt wurde) mit den Zeitintervallen dazwischen • Wörterbuchfunktion <?page no="56"?> 42 Methoden der Translationsprozessforschung • absatzweise, satzweise oder segmentweise Einblendung eines zu bearbeitenden Textes/ Ausgangstextes (Segmente sind frei definierbar) • Möglichkeit des Ausblendens der Textstücke des zu bearbeitenden Textes/ Ausgangstextes nach einer bestimmten Zeitspanne • Reproduktion des Texterfassungsprozesses in Echtzeit, in Zeitlupe oder im Zeitraffer • Analysewerkzeuge Im Unterschied zu früheren Translog-Versionen weist Translog 2006 auch die folgenden Eigenschaften auf: • Es läuft nur auf Rechnern, auf denen Microsoft .NET Framework 2.0 installiert ist. • Es ist XML-basiert und unterstützt Unicode. • Es arbeitet millisekundengenau bei geringer CPU-Leistungsbeanspruchung. • Mehrere Log-Dateien können zeitgleich betrachtet und abgespielt werden. • Log-Dateien können in die Formate CSV und TXT exportiert werden. • Translog 2006 ermöglicht eine flexiblere Präsentation des Ausgangstextes bzw. der einzelnen Ausgangstexteinheiten. • Es weist mehr Editiermöglichkeiten auf. • In der Premium-Version, die derzeit (Mai 2008) noch nicht zur Verfügung steht, weist Translog 2006 mehr Analysewerkzeuge auf, die Möglichkeit der Synchronisation mit externen Programmen, eine Echtzeit- Visualisierung von Eye-Tracking-Aufzeichnungen sowie die Möglichkeit zur Aufnahme und zum Abspielen von Audio-Dateien. Im Folgenden wird die Vorgehensweise bei der Versuchsvorbreitung und -durchführung mit Translog 2006 vorgestellt. 3.3.1 Vorgehensweise mit Translog 2006 Zur Vorbereitung eines Experiments mit Translog 2006 gehen Sie wie folgt vor: Einstellungen vornehmen 1. Translog Supervisor 2006 starten. 2. „Tools Settings…“ anwählen, und beispielsweise die folgenden Einstellungen vornehmen. <?page no="57"?> Methoden der Translationsprozessforschung 43 Abb. 3.3-1: Translog-Einstellungen, Screenshot 1 Bedeutung: In der Log-Datei steht ein Sternchen für eine Pause von 1 Sekunde. Bei Pausen von mehr als 10 Sekunden erscheinen keine Sternchen mehr, sondern eine Angabe der Pausendauer nach dem Muster: [*: 11: 10]. 3. Danach die Einstellungen unter „Replay“ und unter „Folders“ vornehmen. <?page no="58"?> 44 Methoden der Translationsprozessforschung Abb. 3.3-2: Translog-Einstellungen, Screenshots 2 und 3 Unter „Folders“ ist anzugeben, in welchem Ordner die folgenden Dateien abgelegt werden: Log-Dateien (zum Abspielen in Translog), Projekte und Analysen. 4. „OK“ drücken. Existieren die Ordner noch nicht, so werden sie von Translog angelegt. Projekt definieren 5. „Project Create project“ anwählen, und unter „General settings“ beispielsweise die folgenden Einstellungen vornehmen bzw. Beschreibungen eingeben. Abb. 3.3-3: Translog-Projektdefinition, Screenshot 4 <?page no="59"?> Methoden der Translationsprozessforschung 45 Ausgangstext vorbereiten 6. Auf den Reiter „Source text“ klicken, und den Ausgangstext eingeben oder über die Zwischenablage hineinkopieren. 7. Zum Setzen von Segmentgrenzen (zum intervallweisen Ein- und ggf. Ausblenden des Ausgangstextes) an die Textstelle klicken, an der die Segmentgrenze erscheinen soll, und dann die Fahne anklicken. Es erscheint das folgende Fenster: Abb. 3.3-4: Setzen von Segmentgrenzen, Screenshot 5 Hier können Sie einstellen, ob das nächste Segment erst dann erscheinen soll, wenn die Versuchsperson das Symbol „Next Unit“ anklickt („Userdetermined“), ob das Segment nur eine bestimmte, im Feld „Viewing time“ einzugebende Dauer erscheinen soll („Fixed time“) oder ob eine Mindestdauer sowie eine Maximaldauer in die Felder „Viewing time“ bzw. „Max. time“ eingegeben werden soll. Außerdem können Sie mit dem Feld „Clear source window before viewing“ festlegen, ob die jeweils zuvor eingeblendeten Segmente auf dem Bildschirm bleiben sollen oder aber bei Anzeige des nächsten Segments ausgeblendet werden. Wörterbuch erstellen 8. Das Wort, das in das Wörterbuch aufgenommen werden soll, markieren. 9. Das Wörterbuchsymbol anklicken. 10. In das Feld „Meaning“ die Erklärung eintragen, und „OK“ anklicken. 11. Die Schritte 8 bis 10 für jeden Wörterbucheintrag wiederholen. 12. Zum Speichern des Gesamtprojekts Diskettensymbol anklicken. Experiment durchführen 1. Translog User 2006 starten. 2. „File Open project…“ anwählen, und Projekt öffnen. 3. Schaltfläche „Start logging“ anklicken. Hiernach wird die Versuchsperson aufgefordert, ihren Namen bzw. ein entsprechendes Kürzel einzugeben, sofern in den „General settings“ im <?page no="60"?> 46 Methoden der Translationsprozessforschung Supervisor-Programm zuvor die Option „Prompt for user name“ angewählt wurde. 4. Ggf. Name bzw. Kürzel der Versuchsperson eingeben, und „OK“ anklicken. Nun erscheint je nach Einstellungen der Ausgangstext bzw. dessen erstes Segment. 5. Bei segmentweiser Anzeige das jeweils nächste Segment durch Anklicken der Schaltfläche „View next unit“ aufrufen (oder „Edit View next unit“). 6. Nach Abschluss der Bearbeitung die Schaltfläche „Stop logging“ anklicken, und Log-Datei speichern. Folgende Zusatzfunktionen stehen der Versuchsperson im Menü „Edit“ zur Verfügung: „Cut“, „Copy“, „Paste“, „View next unit“ und „Increase font size“/ „Decrease font size“ (Schriftgröße des Zieltextes verändern). Wurde zum Text ein Wörterbuch erstellt, können die Einträge wie folgt aufgerufen werden: 1. Auf das zu klärende Wort klicken. 2. Das Wörterbuchsymbol anklicken. Ist ein Eintrag vorhanden, wird dieser angezeigt. Ist kein Wörterbucheintrag vorhanden, erscheint eine entsprechende Meldung. Translog weist nur einen eingeschränkten Umfang an Editiermöglichkeiten auf. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: • Pfeiltasten • Backspace-Taste • Delete-Taste • Return-Taste • Cut, Copy und Paste über die Menüleiste (In Translog auf keinen Fall Crtl+C und Crtl+V für Cut bzw. Paste verwenden. Das führt zum Abbruch der Aufzeichnung. Versuchsperson unbedingt davor warnen! ) • Home (Pos 1), End (Ende) (an den Anfang bzw. das Ende der Zeile springen) • Control Home (Strg Pos 1), Control End (Strg Ende) (an den Anfang bzw. das Ende des Textes springen) • Page Up (Bild ↑ ), Page Down (Bild ↓ ) • Maus <?page no="61"?> Methoden der Translationsprozessforschung 47 Abspielen einer Log-Datei 1. Translog Supervisor 2006 starten. 2. „File Open log file“ anwählen. 3. Den grünen Pfeil anklicken. Die Abspielgeschwindigkeit kann im Menü „Tools Settings… Replay Initial replaying speed (%)“ verändert werden (Geschwindigkeit 100 % bedeutet Echtzeit). Neben der Replay-Funktion bietet Translog Supervisor 2006 u. a. Analyse- Funktionen an sowie die Möglichkeit, sowohl den Zieltext als auch die Log- Datei separat abzuspeichern. Diese Funktionen erklären sich beim Ausprobieren und werden daher hier nicht näher erläutert. Tab. 3.3.-1 bietet einen Überblick über die in einer Translog-Log-Datei erscheinenden Symbole und ihre Bedeutung. Tab. 3.3-1: Bedeutung der Symbole in Translog 2006 Symbol Bedeutung - [Ctrl ] [Ctrl ] [Shft ] [Shft ] [ : 07.74] [Start] [End] [Cut] [Copy] [Paste: ·Zuckerkrankheit] [ST ] [ST ] [ResizeST] [NextUnit] [Dict: mellitus=] [Dict: ·Glukose=wichtigster· einfacher·Zucker·des·Organismus: · Traubenzucker] [ 0] [ 81] [ -60] Pfeiltasten Home (Pos 1), End (Ende) Page Up (Bild ↑ ), Page Down (Bild ↓ ) Tabulator Backspace, Delete (Entf) Carriage Return Leertaste Control (Strg ), Control (Strg ) Shift , Shift Pauseneineinheit längere Pauseneinheit Anfang der Log-Datei Ende der Log-Datei Clipboard Cut Clipboard Copy Clipboard Paste (nach dem Doppelpunkt erscheinen die Zeichen, die eingefügt wurden) Source Text (Ausgangstext) nach oben gescrollt Source Text (Ausgangstext) nach unten gescrollt Größe des Ausgangstextes verändert nächste Ausgangstexteinheit angezeigt Wörterbuchkonsultation (gesuchte Einheit „mellitus“ nicht vorhanden) Wörterbuchkonsultation (gesuchtes Wort „Glukose“ und angezeigte Erklärung) Mausklick außerhalb des Schreibfeldes Mausklick 81 Zeichen vorwärts Mausklick 60 Zeichen rückwärts <?page no="62"?> 48 Methoden der Translationsprozessforschung 3.3.2 Pausenanalysen Aufgrund der Genauigkeit, mit der in Schreib-Logging-Programmen Pausen aufgezeichnet werden können, eignen sich diese besonders gut für Pausenanalysen. In der Translationswissenschaft gibt zwar erst verhältnismäßig wenige Pausenanalysen, zahlreiche finden sich jedoch in der Sprachproduktionsforschung, und zwar sowohl für die gesprochene Sprache als auch in geringerem Ausmaß und später einsetzend für die schriftliche Textproduktion (s. hierzu überblicksartig die Angaben in Göpferich 2 2006a: 253 ff.; Spelman Miller 2006a; und Wengelin 2006: 112). Hier gilt die Erkenntnis als gesichert, dass Pausen Indikatoren für kognitive Prozesse sind (vgl. O’Brien 2006b: 5), insbesondere Planungsprozesse, 20 wobei die Pausenlänge an einer bestimmten Stelle im Textproduktionsprozess oftmals korreliert mit der Komplexität der sprachlichen Einheit (Satz, Nebensatz, Phrase etc.), die an dieser Stelle geplant wird (s. hierzu beispielsweise Günther 1993: 179; Foulin 1995; Schilperoord 1996; sowie zusammenfassend Spelman Miller 2006a: 15 ff.). Dabei ist zu betonen, dass das Interesse in diesen Untersuchungen auch vorwiegend Pausen an syntaktisch definierbaren Stellen galt, wobei es durchaus von Interesse sein dürfte, auch Pausen an andersartig definierten Stellen zu untersuchen (s. Spelmann Miller 2006a: 29; 2006b). Die Idee, dass man Pausen als Indikatoren für kognitive Prozesse betrachten kann, wurde auch in der Translationswissenschaft aufgegriffen (Séguinot 1989a; 1989b; Jakobsen 1998; Krings 2001; Hansen 2002b; Alves 2006; O’Brien 2006b; Englund Dimitrova 2005; 2006). Einige zentrale Befunde übersetzungsorientierter Pausenanalysen werden im Folgenden vorgestellt. Krings geht davon aus, dass es sinnvoll ist, Unterbrechungen ab einer Länge von 1 Sekunde als Pausen zu werten. Dies ist zwar eine willkürliche Festsetzung; sie erweist sich nach Krings (2001: 210) jedoch in seinen Analysen u. a. aus den folgenden beiden Gründen als sinnvoll: 1. Pausen ab dieser Länge sind im Verbalisierungsfluss leicht als Unterbrechungen erkennbar und können daher mit hoher intersubjektiver Übereinstimmung als Pausen identifiziert werden; 2. Pausen ab dieser Länge treten typischerweise an Stellen auf, die die Grenzen von linguistischen Einheiten markieren. Der von Krings angeführte erste Grund ist vor allem für das Transkribieren von verbalen Daten relevant, weniger jedoch für die Pausenerfassung mit Schreib- Logging-Programmen, die Pausen in ihrer Länge sehr viel genauer erfassen können. Aber auch beim Schreib-Logging empfiehlt Jakobsen (1998: 82 f.) Unterbrechungen erst ab mindestens 1 Sekunde als Pausen zu erfassen, weil kürzere Unterbrechungen oftmals auf Gründe zurückzuführen sind, die für die jeweilige Forschungsfrage uninteressant sind. Zu Verzögerungen, die 20 Eine Klassifikation von Planungsprozessen („process planning“ vs. „text planning“, „abstract planning“ vs. „language planning“) findet sich z. B. in Hayes/ Nash (1996). Spelman Miller (2006a: 21 f.) schlägt eine Einteilung in „microplanning“, „macroplanning“ und „metaplanning“ vor und liefert eine kontrastive Übersicht über die Terminologie zu Planungsprozessen bei unterschiedlichen Wissenschaftlern. es <?page no="63"?> Methoden der Translationsprozessforschung 49 eher nicht von Interesse sind, gehören z. B. solche, die mit der Tippfertigkeit in Zusammenhang stehen, wie Pausen innerhalb von Wörtern. Jakobsen (1998: 84 f.) stellt hierzu fest: “Depending on the subject’s typing speed, a time value per asterisk of about 1.00 second will tend to produce a representation which supplies information about delays between words, sentences, and paragraphs while suppressing information about short delays within words. A time value of about 0.05 represents delay between most keystrokes, so that micro-level delays (i. e. delays occurring within words, e. g. between morphemes, syllables, etc.) can be studied.” Englund Dimitrova (2006) erfasst in ihrer Studie Unterbrechungen erst als Pausen, wenn sie mindestens 5 Sekunden lang sind, um die Vergleichbarkeit ihrer Ergebnisse mit denen Jakobsens (2003) sicherzustellen, der dort ebenfalls von diesem Wert ausgeht, der jedoch letztlich auch eine willkürliche Festlegung darstellt (s. zu den Ergebnissen Englund Dimitrovas Kap. 7.4). Wengelin (2006: 111) berichtet von einer durchschnittlichen Pausenlänge von 0,181 Sekunden innerhalb von Wörtern bei Universitätsstudierenden ohne Schreib- oder Leseschwächen. Pausen von 10 Sekunden Länge und mehr treten nach Jakobsen (1998: 84) vor allem am Anfang und am Ende eines Textes auf, zwischen Absätzen sowie vor extrem schwierigen Stellen. Ab welcher Länge Unterbrechungen im Schreibprozess als Pausen zu werten sind, hängt auf jeden Fall von der Forschungsfrage ab, aber auch von der Tippgeschwindigkeit der Versuchspersonen. Wengelin (2006: 111) warnt hier zu Recht: „[S]etting a pre-determined pause length for all writers, independent of their writing speed is a strategy that should be treated with caution”. Als Pausen sollten nur Intervalle zwischen zwei Tastenanschlägen gewertet werden, die länger dauern, als der Schreibende normalerweise braucht, um einfach nur die nächste Taste zu finden (Wengelin 2006: 111). Weitere methodologische Überlegungen hierzu liefert Wengelin (2006: 127 ff.; s. auch Rothe-Neves 2003: 105). Nicht nur, ab welcher Länge eine Unterbrechung als Pause gewertet wird, sollte von der Schreibgeschwindigkeit der Versuchspersonen abhängig gemacht werden, sondern auch, was als kurze, mittlere bzw. lange Pause gewertet wird (Wengelin 2006: 116). Zu beachten ist dabei, dass neben der Schreibgeschwindigkeit auch viele andere Faktoren einen Einfluss auf Pausenlängen haben, wie z. B. die zu erstellende Textsorte. Näheres dazu, wie man Pausenanalysen korpusgestützt mit einem Konkordanzprogramm durchführen kann, findet sich ebenfalls in Wengelin (2006). Hansen (2002b), die in ihrer Untersuchung zwischen „Orientierungspausen“, „Kontrollpausen“, „Binnenpausen“ und „Monitoringpausen“ 21 unter- 21 Orientierungspausen definiert Hansen (2002b: 33 f.) als Pausen von mindestens 6 Sekunden Dauer unmittelbar vor dem ersten Wort eines Satzes, Kontrollpausen als solche „von mindestens 6 Sekunden unmittelbar nach Sätzen, d. h. unmittelbar nach dem letzten Wort oder unmittelbar nach einem Punkt“. Binnenpausen sind Pausen innerhalb von Sätzen. Monitoringpausen dienen im Gegensatz zu Kontrollpausen nicht nur <?page no="64"?> 50 Methoden der Translationsprozessforschung scheidet, kommt zu dem Ergebnis, dass manche Übersetzer unabhängig von der Übersetzungsrichtung ein individuell spezifisches Pausenverhalten aufweisen und dass es keinen Zusammenhang gibt zwischen der Position, Anzahl und Länge von Pausen einerseits und der Übersetzungsqualität andererseits. Zu letzterem Resultat kommt auch Alves (2006: 8 f.). Einen besonders interessanten Ansatz bei der Pausenanalyse verfolgt O’Brien (2005; 2006b) in einer explorativen Studie zur Bestimmung des Verhältnisses der Maschinenübersetzbarkeit eines Textes und dem Posteditieraufwand, den seine maschinelle Übersetzung erfordert. Sie geht hier u. a. der Frage nach, ob sich Posteditierprozesse in maschinell übersetzten Sätzen, deren Ausgangsversion speziell für die maschinelle Übersetzung in einer kontrollierten Sprache geschrieben worden war, hinsichtlich der in ihnen auftretenden Pausen unterscheiden von Posteditierprozessen an maschinell übersetzten Sätzen, deren Ausgangsversion nicht in einer kontrollierten Sprache verfasst worden war. Hierzu nutzt sie Pausenanalysen mittels Translog jedoch nicht allein, sondern in Kombination mit einer Choice-Network-Analyse (CNA). Hierbei werden die Produkte (im Falle der Posteditierstudie von O’Brien die Produkte der Posteditierprozesse) aller Versuchspersonen miteinander vergleichen. Dabei geht man von der Prämisse aus, dass die Stellen, an denen die Produkte der Versuchspersonen am stärksten variieren, die schwierigsten waren und folglich die größte kognitive Beanspruchung ausgelöst haben müssten (O’Brien 2006b: 12; s. zur CNA kritisch auch O’Brien 2005: 46 f.). In ihrer Studie posteditierten neun Versuchspersonen einen maschinell aus dem Englischen ins Deutsche übersetzten Text. Der Ausgangstext für die maschinelle Übersetzung war so präpariert worden, dass er sowohl Segmente enthielt, die den Anforderungen an eine kontrollierte Sprache für die maschinelle Übersetzung entsprachen, als auch solche, die diese Anforderungen nicht erfüllten; sie enthielten z. B. lange Nominalphrasen, Gerundien und Passivkonstruktionen. Für jedes Segment wurde anschließend der Quotient berechnet aus der Gesamtposteditierzeit des Segments (aufgezeichnet in Sekunden durch Translog) und der Gesamtpausendauer in diesem Segment. Betrachtet man für jedes Segment die Durchschnittswerte für alle neun Versuchspersonen, so ergeben sich zwischen den beiden Segmenttypen wider Erwarten keine signifikanten Unterschiede (O’Brien 2006b: 10). O’Brien führte nun für eines der Segmente eine Choice-Network-Analyse durch und ging der Frage nach, ob sich diejenigen Teile des Segments, die sich nach der Choice-Network-Analyse als am schwierigsten erwiesen, auch anhand einer Pausenanalyse identifizieren lassen. Sie kommt hierbei u. a. zu den folgenden Ergebnissen: der Überprüfung des letzten Satzes, sondern derjenigen von umfassenderen Teilen des bereits geschriebenen Zieltextes. <?page no="65"?> Methoden der Translationsprozessforschung 51 • Den Teilen eines Segments, die sich mit der Choice-Network-Analyse als schwierig erwiesen, geht immer eine Pause voraus. • Es gibt jedoch anscheinend keine Korrelation zwischen der Länge der Pause und der Komplexität des darauf folgenden Problems. Die Autorin gibt sich mit diesen Befunden nicht zufrieden, lassen sie doch nicht nur Zweifel am Nutzen von Pausenanalysen für die Bestimmung kognitiven Aufwands aufkommen, sondern erwecken auch den Anschein, dass der Einsatz kontrollierter Sprachen für die maschinelle Übersetzung kaum von Nutzen sei (O’Brien 2006b: 16). Zu fragen ist hier auch, ob die verwendete kontrollierte Sprache überhaupt speziell auf das maschinelle Übersetzungssystem, das zum Einsatz kam, abgestimmt war. O’Brien (2006b: 17) fordert hier weitere Analysen: “[I]s it that there are no correlations between pause duration and position or is it that we need more studies on pause behaviour in translation and post-editing in order to discover correlations? We do not wish to dismiss pause analysis as a potential indicator of translation difficulty or cognitive rhythm. We would like to see more studies in this domain in order to clarify how useful pause analysis really is for translation, or post-editing, research.” Ein nicht zu unterschätzendes Problem bei Pausenanalysen ist die Tatsache, dass Pausen verursacht werden können durch nach vorne gerichtete Planungsprozesse, aber auch durch rückwärts gerichtete Kontrollprozesse und schließlich auch durch das Abschweifen der Gedanken. Dies macht es schwierig, Aussagen darüber zu machen, womit beispielsweise ein Übersetzer während einer Pause kognitiv befasst war (s. hierzu Foulin 1995: 494). Oftmals geben die Aktionen, die unmittelbar auf eine Pause folgen, Hinweise auf die kognitiven Prozesse, die während der Pause stattgefunden haben müssen (vgl. Hansen 2003: 36). O’Brien (2006b: 7) fast die Problematik wie folgt zusammen: „[P]auses can be influenced by a number of parameters and [ … ] current methodologies do not allow us to specify exactly what motivates a particular pause.“ Eine Lösung kann hier wohl nur die Methodentriangulation bieten, wobei die Kombination aus Schreib-Logging und Eye-Tracking vielversprechend ist (s. hierzu Strömqvist et al. 2006: 62 ff.; Wengelin 2006: 130; Andersson et al. 2006). Weniger geeignet für Pausenanalysen ist die Kombination von Schreib-Logging und lautem Denken, weil letztes nachweisbar einen Einfluss auf den zeitlichen Ablauf von Übersetzungsprozessen hat (s. hierzu Abschnitt 3.2.1.1.2 und Lindgren/ Sullivan 2006: 158 f.). Lindgren/ Sullivan (2006) geben hier retrospektiven Kommentierungen den Vorzug, bei denen die Schreib-Logging-Aufzeichnungen als Stimulus für die Kommentierungen genutzt werden. <?page no="66"?> 52 Methoden der Translationsprozessforschung 3.3.3 Andere Analysen mit Hilfe von Schreib-Logging Die in Schreib-Logging-Programmen aufgezeichneten Daten können nicht nur für Pausenanalysen genutzt werden, sondern beispielsweise auch zur Berechnung der folgenden Werte, die Rothe-Neves (2003: 103 f) heranzieht in einer Untersuchung zum Einfluss von Eigenschaften des Arbeitsgedächtnisses auf formale Aspekte der Übersetzungsperformanz: • Flüssigkeitsrate („fluency rate“): Sie kann auf verschiedene Weisen definiert werden (vgl. Rothe-Neves 2003: 103). Eine Möglichkeit, sie zu berechnen, ist den Quotienten zu bilden aus der Gesamtdauer des Übersetzungsprozesses abzüglich der Dauer aller Pausen und der Gesamtdauer des Übersetzungsprozesses inklusive Pausen. • durchschnittliche Anschlagdauer („average keystroke time“): Rothe- Neves (2003: 103) versteht hierunter den Quotienten aus der Gesamtdauer des Übersetzungsprozesses abzüglich der Pausen und der Gesamtzahl der Tastenanschläge. Dieser Quotient lässt auf den mechanischen Aufwand schließen, der mit dem Schreibprozess verbunden ist. • durchschnittliche Produktionszeit („average production time“): Rothe- Neves (2003: 103) definiert diese als den Quotienten aus der Gesamtdauer des Übersetzungsprozesses inklusive aller Pausen und der Anzahl der Zeichen im fertigen Zieltext. Er gibt Auskunft über den mentalen Aufwand, der mit einer Übersetzung verbunden ist. • durchschnittliche Satzproduktionsdauer („average clause time“): Hierbei handelt es sich nach Rothe-Neves (2003: 103) um die durchschnittliche Zeit, die für die Produktion eines Hauptbzw. Nebensatzes im fertigen Zieltext benötigt wird. Sie informiert über die syntaktische Komplexität eines Textes. • Editierrate („editing rate“): Hierbei handelt es sich um den Quotienten aus der Gesamtzahl der Tastenanschläge während des Übersetzungsprozesses abzüglich der Anzahl der Zeichen im fertigen Zieltext und der Summe der Zeichen im Zieltext. Werte, die direkt von der Analysefunktion in Translog 2006 bereitgestellt werden, ergeben sich aus dem Screenshot in Abb. 3.3-5: <?page no="67"?> Methoden der Translationsprozessforschung 53 Abb. 3.3-5: Analysefunktion von Translog 2006, Screenshot 6 3.4 Videoaufzeichnungen und Screen-Recording Für Verhaltensbeobachtungen der Versuchspersonen können Videoaufzeichnungen sinnvoll sein. Oftmals empfiehlt es sich hier, mit zwei Kameras zu arbeiten, von denen eine auf das Gesicht der Versuchsperson gerichtet ist, um deren Mimik zu erfassen, und eine auf den Bereich (Papier und Nachschlagewerke), in dem die Versuchsperson arbeitet. Da Übersetzungen heute fast ausnahmslos am PC erfasst werden und dieser auch zur Recherche, beispielsweise in elektronischen Wörterbüchern und Datenbanken sowie im Internet, genutzt wird, erweist sich der Einsatz von Screen-Recording-Software als nützlich. Diese Programme, wie beispielsweise Camtasia Studio oder ClearView, zeichnen im Hintergrund in einer Art Video-Film alle Bildschirmseiten auf, die der Benutzer aufruft. Ferner nehmen sie auch die verbalen Äußerungen der Versuchsperson mit auf. Diese Aufzeichnungen können in unterschiedlichen Formaten exportiert und dann transkribiert und analysiert werden. Degenhardt (2006: 181) empfiehlt beim Einsatz von Camtasia Studio, die Farbtiefe auf 256 Farben und die Frame-Rate auf 1 bis 2 Frames pro Sekunde (fps) herunterzusetzen, damit der Prozessor weniger beansprucht wird und man kleinere Dateien erhält. Ob diese Frame-Rate ausreicht, hängt jedoch von der Forschungsfrage ab. Grundsätzlich gilt: Je höher die Frame-Rate, desto besser die Aufzeichnungsqualität, desto größer aber auch die resultierenden Video-Dateien. Es empfiehlt sich, Probeaufzeichnungen mit verschiedenen Frame- Raten zu machen und dann für die eigentlichen Versuche die niedrigste <?page no="68"?> 54 Methoden der Translationsprozessforschung Frame-Rate zu wählen, bei der noch eine für die angestrebten Analysen ausreichende Aufnahmequalität und Flüssigkeit des Videos erreicht wird (vgl. Geisler/ Slattery 2007: 191). Besonders aufschlussreich sind solche Aufzeichnungen für die Analyse des Recherche-Verhaltens von Versuchspersonen. Der besondere Vorteil des Einsatzes solcher Screen-Recording-Programme ist der hohe Grad an ökologischer Validität, der erzielt werden kann: Die Versuchspersonen merken vom Mitlaufen dieser Programme nichts, sie können in ihrem gewohnten Editor arbeiten und alle elektronisch abrufbaren Hilfsmittel nutzen, wie sie es gewohnt sind. (Translog hingegen hat den Nachteil, dass den Versuchspersonen als zusätzliche Informationsquelle nur Einträge in dem integrierten Translog-Wörterbuch zur Verfügung gestellt werden können, weil das Programm die Nutzung aller anderen Quellen nicht aufzeichnen kann.) Beim Einsatz von Screen-Recording-Programmen muss lediglich die Nutzung von Papiernachschlagewerken mit protokolliert oder mit einer zusätzlichen Kamera aufgezeichnet werden. Ein Problem lässt sich allerdings allein mit dem Einsatz einer Screen-Recording-Software nicht lösen: Recherchiert eine Versuchsperson beispielsweise im Internet und ruft dabei eine Seite auf, auf der sich mehrere Textfelder und Bilder befinden, so zeichnet die Screen-Recording-Software lediglich die konsultierten Seiten auf, gibt aber keinen Aufschluss darüber, welche Texte auf diesen Seiten die Versuchsperson nun tatsächlich gelesen bzw. welche Bilder sie betrachtet hat. Dieses Problem kann jedoch gelöst werden, indem zusätzlich ein Eye-Tracker eingesetzt wird (s. hierzu Abschnitt 3.5). Die Analyse von Screen-Recordings kann mit unterschiedlicher Granularität erfolgen. Als Ausgangspunkt für solche Analysen kann die Aktivitätstheorie (auch Tätigkeitstheorie genannt, engl. activity theory) genutzt werden (Geisler/ Slattery 2007), eine psychologische Theorie, die in den 1920er Jahren in Russland von Vygotski und seinen Kollegen entwickelt wurde (Vygotsky 1962; 1978; Leontiev 1978). Sie geht von folgenden Grundannahmen aus: Menschliches Verhalten ist zielgerichtet, hierarchisch organisiert, manifestiert sich sowohl in sichtbaren Handlungen als auch mentalen Prozessen und Veränderungen, bedient sich immer materieller oder symbolischer Werkzeuge und entwickelt sich mit der Zeit weiter (vgl. Geisler/ Slattery 2007: 189). Hinsichtlich der Granularität, mit der menschliches Verhalten betrachtet werden kann, differenziert die Aktivitätstheorie zwischen Operationen („operations“), Aktionen („actions“) und Aktivitäten („activities“). Geisler/ Slattery (2007: 189) beschreiben diese eine Hierarchie bildenden Konzepte wie folgt: “At the highest level are our activities pursued in the service of our larger goals. Activities tell us why we do things. Within these activities, we may undertake any number of actions to achieve those goals. Actions tell us what we are doing. And within these actions, we may engage in any number of operations to accomplish our actions. Operations tell us how we do what we do. The student researcher <?page no="69"?> Methoden der Translationsprozessforschung 55 might enter search terms on the library Web site at the operational level to accomplish the action of finding sources, all as part of the activity of writing a research paper.” 22 Screen-Recordings können auf jeder dieser Ebenen, der Ebene der Aktivitäten, Aktionen und Operationen, analysiert werden. Was direkt aus den einzelnen Frames eines Screen-Records abgelesen werden kann, sind lediglich die Operationen; mit welchem Ziel sie jeweils ausgeführt wurden, kann nur aus dem Kontext erschlossen werden. Geisler/ Slattery (2007: 193) empfehlen, bei Videoanalysen in zwei Schritten vorzugehen: Der erste Schritt beschränkt sich auf das, was direkt aus dem Video abzulesen ist. Erst im zweiten Schritt werden unter Einbezug des jeweiligen Kontexts Schlussfolgerungen hinsichtlich der umfassenderen Ziele gezogen. Direkt aus dem Video abgelesen werden können beispielsweise: • der Zeitpunkt, zu dem eine Operation erfolgt, • die Artefakte, mit denen in der Operation etwas geschieht (z. B. Texte, die gelesen oder verfasst werden, identifiziert beispielsweise durch ihre Dateinamen oder URLs), • die Art der Operation (Öffnen von Dateien, Verschieben von Fenstern) 23 • der Verfasser des Artefakts • das genutzte Werkzeug (Textverarbeitungsprogramm, Web-Browser, Online-Wörterbuch etc.) Wird z. B. zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Online-Wörterbuch aufgerufen und dort ein bestimmtes Stichwort eingeben, so kann man darauf schließen, dass dieses Stichwort dem Übersetzer Schwierigkeiten bereitet. Welcher Art diese Schwierigkeiten sind (Verstehensproblem, Fragen zur Orthographie) kann ggf. den folgenden Frames entnommen oder aus ihnen geschlossen werden; in anderen Fällen hilft hier nur eine weitere Datenquelle, wie beispielsweise Protokolle des lauten Denkens, die während der Arbeit der Versuchsperson am Bildschirm mit aufgezeichnet wurden, oder retrospektive Interviews, in denen den Versuchspersonen ihre Screen-Records vorgespielt werden und sie bestimmte Operationen kommentieren sollen (s. zu flankierenden Datenquellen auch Geisler/ Slattery 2007: 197 ff.). 22 Mangels Spezifizität der Definitionen der drei Konzepte in der Aktivitätstheorie kann eine sinnvolle und eindeutige Grenzziehung zwischen den drei Hierarchieebenen für die Zwecke eines konkreten Forschungsprojekts zu einem nicht zu unterschätzenden Problem werden (vgl. Geisler/ Slattery 2007: 199). 23 Diese Operationen ließen sich auch noch weiter herunterbrechen bis zur Ebene der Tastenanschläge, was jedoch für die meisten Forschungsfragen nicht mehr sinnvoll sein dürfte. <?page no="70"?> 56 Methoden der Translationsprozessforschung 3.5 Augenbewegungsmessung (Okulometrie, Eye-Tracking) Die Augenbewegungsmessung (auch Blickbewegungsmessung, Okulometrie, engl. eye-tracking) dient der Erfassung von Augenbewegungen, etwa beim Lesen oder beim Betrachten eines Bildes, einer Werbeanzeige oder einer Webseite. Für solche Messungen sind spezielle Augenbewegungsmessgeräte (Eye-Tracker) erforderlich. Sie sind heute meist mit einem Computer verbunden, über den dann Daten aufgezeichnet werden können, wie etwa die Koordinaten von Fixationspunkten, die Dauer von Fixationen, die Sakkaden (Lesesprünge), die Pupillenweite, der Abstand des Auges vom Eye-Tracker etc. Diese Daten können sowohl in Tabellenform als auch in verschiedenen anderen Formaten ausgegeben werden: • als sog. Gaze Plots, in denen die Augenbewegungen als Linien auf dem gelesenen Text bzw. dem betrachteten Bild dargestellt sind, wobei eine längere Verweildauer des Auges auf einer Stelle mit einem Punkt gekennzeichnet wird, der mit zunehmender Verweildauer dicker wird, • als Hot-Spot-Darstellung, in denen unterschiedliche Farben die Intensität darstellen, mit der jede Stelle einer dargebotenen Präsentation betrachtet wird, und • als sog. Gaze Replays, in denen die Pfade, denen die Augen einer Testperson in einem Experiment gefolgt sind, in Echtzeit oder in Zeitlupe in einer Art Videofilm abgespielt werden können. Diese Pfade einschließlich längerer Verweildauern in Form von entsprechend großen Punkten sind dann in die Aufzeichnung einer Screen-Recording-Software integriert. Bei manchen Eye-Trackern muss der Kopf der Versuchsperson fixiert werden. Dies schränkt die Bewegungsfreiheit und damit die ökologische Validität entsprechend durchgeführter Versuche stark ein. Das gilt auch für auf dem Kopf der Versuchspersonen befestigte Geräte. Sie sind für Translationsprozessstudien weniger geeignet. Inzwischen gibt es aber auch Eye- Tracker, die in einen Flachbildschirm integriert sind und dem Übersetzer erlauben, fast wie gewohnt zu arbeiten - fast deshalb, weil auch diese Eye- Tracker für die jeweilige Versuchsperson kalibriert werden müssen und sich die Versuchsperson nach der Kalibrierung nicht aus dem ‚Einzugsbereich’ des Eye-Trackers herausbewegen darf. Wie funktioniert ein Eye-Tracker? - In den einem Flachbildschirm ähnlichen Eye-Trackern kommt eine Infrarot-Lichtquelle zum Einsatz, die die Augen der Versuchsperson beleuchtet, und ein spezieller Sensor (Charge-Coupled- Device-Sensor - CCD), der das von den Augen reflektierte Licht auffängt (Penzo 2005: 3; s. speziell zur Infrarot-Technik bei Eye-Trackern auch Ober 1994). Eine nähere Beschreibung von Eye-Tracker-Typen und ihrer Funktionsweise findet sich in Duchowski (2003). <?page no="71"?> Methoden der Translationsprozessforschung 57 Zu den Augenbewegungen während des Lesens gibt es folgende Befunde: Das Auge gleitet beim Lesen nicht kontinuierlich über den Text, sondern bewegt sich sprunghaft. Das kann man spüren, wenn man beim Lesen eines Textes mit seinen Zeigefingern leicht auf das jeweilige Augenlid drückt. Man fühlt die einzelnen Lesesprünge (Sakkaden) dann. Die Sakkaden, die nur etwa 10 bis 100 Millisekunden (ms) dauern, dienen nicht der Informationsaufnahme, sondern lediglich der Positionierung des Auges auf Stellen, sog. Fixationspunkten, die dann scharf wahrgenommen werden. Während des Lesens kommt es außerdem auch zu Rücksprüngen, sog. Regressionen, die etwa 10 bis 15 % der Lesezeit ausmachen (Rayner 1994: 205; Rayner 1998: 375). Sakkaden sind durchschnittlich ca. 7 bis 8 Zeichen lang und von der Schriftgröße unabhängig, solange diese nicht extrem klein oder extrem groß ist; Regressionen sind mit durchschnittlich nur 3 bis 4 Zeichen etwas kürzer. Die durchschnittliche Fixationsdauer beträgt ca. 200 bis 250 Millisekunden (O’Regan 1990: 398; Rayner et al. 1989: 23; Rayner 1994: 205). Die Textzeile um einen Fixationspunkt herum kann in drei Bereiche unterteilt werden: den fovealen Bereich unmittelbar um den Fixationspunkt herum, in dem scharf gesehen wird, und den parafovealen sowie den daran anschließenden peripheren Bereich rechts und links des fovealen Bereichs, in denen die Schärfe zunehmend abfällt und kein scharfes Sehen mehr möglich ist, selbst unmittelbar an der Grenze zum fovealen Bereich nicht (Rayner 1994: 206). Den Bereich, aus dem während einer Fixation sinnvolle Informationen aufgenommen werden können, bezeichnet man als Wahrnehmungsspanne (engl. perceptual span). Sie ist asymmetrisch und erstreckt sich in Sprachen, die von links nach rechts gelesen werden, auf ca. 14 bis 15 Zeichen rechts des Fixationspunktes und nur 3 bis 4 Zeichen links des Fixationspunktes bzw. des Anfangs des gerade fixierten Wortes. In Sprachen, die von rechts nach links gelesen werden, ist sie entsprechend spiegelverkehrt (s. zur Abhängigkeit der Augenbewegungen vom Schriftsystem und der Sprache auch Rayner 1998: 380 f.). Bei Menschen mit geringer Lesekompetenz ist die Wahrnehmungsspanne kürzer (Rayner 1994: 208). Der Augenbewegungsmessung liegt die Hypothese zugrunde, dass es eine Verknüpfung gibt zwischen der Bewegung des Auges und der Pupillenweite (engl. pupil dilation) einerseits und den perzeptiven und kognitiven Prozessen, die während der einzelnen Augenbewegungen ablaufen, andererseits. In der Tat hat man solche Verknüpfungen festgestellt: Die Fixationsdauer ist beispielsweise bei Wörtern, die den Lesern wenig vertraut sind, länger als bei ihnen vertrauten; sie ist länger bei Inhaltswörtern als bei Funktionswörtern sowie in rhematischen Textteilen im Vergleich zu thematischen (Rayner 1978: 630 f.). Ferner konnte nachgewiesen werden, dass die folgenden Faktoren einen Einfluss auf die Fixationsdauer haben: Worthäufigkeit, Kontext, semantische Beziehungen zwischen Wörtern in einem Satz, anaphorische Verweise und Koreferenzen, lexikalische Mehrdeutigkeit und <?page no="72"?> 58 Methoden der Translationsprozessforschung syntaktische Disambiguierung (Rayner 1994: 211). Abhängig ist die Fixationsdauer aber auch von der Lesekompetenz. Tendenziell können bei Menschen mit geringer Lesekompetenz längere Fixationsdauern, mehr Fixationen und mehr Regressionen beim Lesen festgestellt werden (Rayner 1978: 636 f.). Rayner (1994: 206) fasst die Befunde wie folgt zusammen: „[A]s text difficulty increases fixation duration increases, saccade length decreases, and regression frequency increases.“ Die wichtigsten Forschungsergebnisse zu Fixationen und Regressionen beschreibt Rayner (1998: 375) wie folgt: Beim Lesen werden die meisten Wörter fixiert; viele werden aber auch übersprungen, d. h., sie gelangen nicht in den fovealen Bereich. Fixiert werden ca. 85 % der Inhaltswörter, aber nur 35 % der Funktionswörter. Der Grund hierfür ist, dass Funktionswörter in der Regel kurz sind, wobei ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Fixationswahrscheinlichkeit und Wortlänge festgestellt werden konnte: Wörter mit nur 2 bis 3 Buchstaben werden nur in 25 % der Fälle fixiert, Wörter mit 8 Buchstaben oder mehr hingegen fast immer. Lange Regressionen (solche über mehr als 10 Zeichen oder in eine vorausgehende Zeile) deuten darauf hin, dass der Leser den Text nicht verstanden hat, wobei kompetente Leser in solchen Fällen die Textstelle, die das Verständnisproblem ausgelöst hat, mit der Regression ziemlich genau treffen. Beachtet werden muss aber, dass die o. g. Parameter sowohl von Person zu Person stark variieren als auch bei ein und derselben Person in unterschiedlichen Situationen und bei unterschiedlichen Texten (Rayner 1994: 206). Darüber hinaus zeichnet sich in der Augenbewegungsforschung ab, dass die oben genannten Parameter nicht nur von dem perzeptiven und kognitiven Aufwand, den eine Textstelle erfordert, und der Lesekompetenz der Versuchsperson abhängen, sondern auch von Beschränkungen des Augenbewegungsapparates und individuellen Augenbewegungsmustern (O’Regan 1990: 400). Darüber, wie groß der Einfluss der jeweiligen Faktorengruppen ist, besteht noch kein Konsens. Hierzu wurden unterschiedliche Modelle erarbeitet: zum einen sog. „processing models“ (Rayner 1998: 388), in denen der perzeptive und kognitive Aufwand als ausschlaggebend für Augenbewegungen betrachtet wird (z. B. Morrison 1984), und zum anderen sog. „oculomotor models“ (Rayner 1998: 388), in denen primär der Augenbewegungsapparat mit seinen Beschränkungen im Vordergrund steht. Als Beispiel für die letztere Kategorie ist das „strategy-tactics model“ von O’Regan (1990) zu nennen. Eine knappe Beschreibung beider Modelltypen findet sich in Rayner (1994: 211 ff.) und Rayner (1998: 388 f.). Vitu/ O’Regan (1995) gehen inzwischen davon aus, dass beide Faktorengruppen eine Rolle spielen, wobei aber noch unklar ist, in welchem Verhältnis. Fraglich ist auch, ob es eine zeitliche Verzögerung gibt zwischen der Augenbewegung auf einen bestimmten Punkt und dem Zeitpunkt, zu dem Informationen aus diesem Punkt mental verarbeitet werden. Man spricht hier von einer sog. „eye-mind span“ (Rayner et al. 1989: 25 ff.). Dabei gibt es auch Befunde, die dafür spre- <?page no="73"?> Methoden der Translationsprozessforschung 59 chen, dass selbst Informationen aus dem parafovealen Bereich rechts des Fixationspunktes (in Sprachen, die von links nach rechts gelesen werden) bereits in die Bearbeitung einfließen (vgl. Rayner 1998: 374 f). Und schließlich konnte auch ein „spill-over effect“ festgestellt werden, der darin besteht, dass die Verarbeitung eines Wortes noch fortgesetzt wird, während sich das Auge schon weiterbewegt hat (vgl. Rayner 1998: 377). Die Vielzahl der Faktoren, von denen Augenbewegungen abhängen, bedeutet leider, dass Augenbewegungsmessungen - zumindest beim heutigen Erkenntnisstand - kein effizientes Verfahren etwa zur Bestimmung der Verständlichkeit von Texten sind. So können längere Fixationsdauern an einer Textstelle zwar darauf hindeuten, dass die Stelle schwerer zu verstehen sein könnte; sie tun das aber nicht zwangsläufig, sondern können auch andere Ursachen haben. Dies muss bei entsprechenden Versuchen berücksichtigt werden. Als relativ sicher gilt jedoch die Erkenntnis, dass es einen Zusammenhang zwischen der Pupillenweite und der kognitiven Beanspruchung gibt (O’Brien 2006a: 186). Studien, in denen nachgewiesen wurde, dass die Pupillenweite mit zunehmender kognitiver Beanspruchung größer wird, wurden vorgelegt von Hess/ Polt (1964), Marshall/ Pleydell-Pearce/ Dickson (2002), Nakayama/ Takahashi/ Shimizu (2002) und Iqbal et al. (2005). Letztere stellen explizit fest: „[R]esearch shows that pupil size is an effective and reliable measure of mental workload, where increases in pupil size correlate with increases in mental workload.“ (Iqbal et al. 2005: 312) Diese Erkenntnis wurde 2006 erstmals in der Translationswissenschaft in einer Pilotstudie von O’Brien (2006a) genutzt, auf die ich in diesem Abschnitt noch zurückkommen werde. Einen Einfluss auf die Pupillenweite haben jedoch neben der kognitiven Beanspruchung auch emotionale Stimuli (Partala/ Surakka 2003). Hilfreich und zeitökonomisch einsetzbar in der Translationsprozessforschung ist die Augenbewegungsmessung, insbesondere das Gaze Replay dann, wenn es darum geht, festzustellen, welche Textstellen etwa bei einer Internet-Recherche von einer Versuchsperson auf einer Webseite tatsächlich gelesen wurden und welche nicht. Diese Informationen erhält man aber oftmals auch mit Hilfe von lautem Denken, weil viele Versuchspersonen solche Stellen dann - zumindest bruchstückhaft - auch laut lesen, oder aber durch Screen-Recording, weil manche Versuchspersonen beim Lesen mit der Maus über die betreffenden Stellen fahren. Kann man die entsprechenden Daten auf diese Weise gewinnen, ist das ein Vorteil gegenüber der Nutzung eines Eye-Trackers, der immer eine gewisse Einschränkung der Bewegungsfreiheit der Versuchspersonen mit sich bringt und damit die ökologische Validität beeinträchtigt sowie zu einer Ausgrenzung von Versuchspersonen mit Sehhilfen führt, weil Eye-Tracking-Aufzeichnungen bei ihnen oftmals nicht optimal funktionieren. Gute Überblicksdarstellungen zu den Befunden der Augenbewegungsforschung, insbesondere bei Leseprozessen, liefern O’Regan (1990), Rayner <?page no="74"?> 60 Methoden der Translationsprozessforschung (1992; 1998), Duchowski (2003) und Radach/ Rayner/ Kennedy (2004). In die Translationswissenschaft hat die Augenbewegungsmessung erst im Jahre 2006 Eingang gefunden mit einer Pilotstudie unter Einsatz eines Eye- Trackers von O’Brien (2006a). Sie wird hier näher beschrieben, weil sie vielversprechende Ergebnisse geliefert hat. Diese Pilotstudie ging zwei Fragen nach: 1. Kann man mit Hilfe eines Eye- Trackers feststellen, ob während der Übersetzung mit einem Translation- Memory-Programm unterschiedliche Match-Typen (100 %-Matches, Fuzzy- Matches 24 , Angebote aus einem maschinellen Übersetzungssystem 25 , im Folgenden MT-Matches genannt, und Segmente, für die gar kein Match angeboten wird) eine unterschiedliche kognitive Belastung verursachen. 2. Eignet sich die Methode der Augenbewegungsmessung für die Erforschung der Interaktion von Übersetzen mit Übersetzungstechnologie, speziell Translation-Memory-Systemen? Zur Beantwortung dieser Fragen mussten vier professionelle Übersetzer der Firma Symantec einen für die Firma typischen Text mit dem Translation-Memory-Programm SDL Translator’s Workbench (Trados), mit dem sie auch sonst arbeiten, übersetzen. Dabei standen ihnen Translation-Memories zur Verfügung, die zu einigen Segmenten des Ausgangstextes 100 %-Matches lieferten, zu einigen Fuzzy-Matches, zu einigen MT-Matches und zu einigen keine Angebote. Bei der Übersetzung wurden ihre Augenbewegungen mit einem Tobii-Eye-Tracker aufgezeichnet. Im Anschluss an die Übersetzung wurde den Versuchspersonen das Gaze- Replay ihrer Übersetzung vorgespielt, das sie kommentieren sollten. Das Gaze-Replay und die Kommentare wurden mit der Screen-Recording-Software Camtasia Studio aufgezeichnet. Ball et al. (2006) bezeichnen diese Methode als „retro eye cue method“. Besonderes Augenmerk bei der Datenauswertung galt der Pupillenweite, genauer: der Veränderung der Pupillenweite gegenüber der ‚normalen’ Pupillenweite. Um über letztere eine Aussage machen zu können, mussten die Versuchspersonen auf einem Tobii-Eye-Tracker-Screen in einem Vorabtest ein Stück des Textes lesen, von dem ein anderes Stück danach zu übersetzen war. Für diese Leseaufgabe wurde dann für jede Versuchsperson die durchschnittliche Pupillenweite errechnet, die später als Vergleichswert herangezogen werden konnte. In der eigentlichen Studie wurde dann für jedes zu übersetzende Segment und jede Versuchsperson die durchschnittliche Übersetzungsgeschwindigkeit in Wörtern pro Sekunde und die prozentuale Veränderung der Pupillenweite (engl. percentage change in pupil dilation - PCPD) berechnet. Die Ergebnisse sind in den beiden nachfolgenden Tabellen dargestellt: 24 Als Fuzzy-Matches wurden Segmente mit einer Übereinstimmung von 75 bis 99 % gewertet. 25 Hierbei handelte es sich um Übersetzungen für Segmente, die vom maschinellen Übersetzungssystem Systran erstellt wurden (O’Brien 2006a: 187). <?page no="75"?> Methoden der Translationsprozessforschung 61 Tab. 3.5-1: Durchschnittliche Verarbeitungsgeschwindigkeit (O’Brien 2006a: 190, Tab. 2) Match-Typ Kein Treffer Fuzzy-Match MT-Match 100 %- Match Durchschnittliche Verarbeitungsgeschwindigkeit in Wörtern pro Sekunde 0,32 0,73 0,68 4,11 Tab. 3.5-2: Durchschnittliche prozentuale Veränderung der Pupillenweite (O’Brien 2006a: 191, Tab. 3) Match-Typ Kein Treffer Fuzzy-Match MT-Match 100 %- Match Durchschnittliche prozentuale Veränderung der Pupillenweite 11,84 7,53 8,71 9,06 Aus Tab. 3.5-1 geht hervor, dass 100 %-Matches schneller verarbeitet werden als die anderen Match-Typen, dass nur ein geringer Unterschied in der Verarbeitungsgeschwindigkeit von Fuzzy-Matches und MT-Matches besteht und dass Segmente, zu denen keine Matches angeboten werden, am langsamsten bearbeitet werden. Ähnliche Ergebnisse erbringt auch die Betrachtung der Pupillenweite: Dort, wo keine Treffer angeboten werden, ist sie am größten, was auf die höchste kognitive Beanspruchung hindeutet, bei Fuzzy- Matches und MT-Matches ist sie kleiner, aber in etwa gleich groß; wider Erwarten ist sie jedoch bei 100 %-Matches größer als bei Fuzzy-Matches und MT-Matches. Diese Abweichung könnte nach O’Brien (2006a: 192) jedoch durch eine Verzerrung bewirkt worden sein, die bei der Bearbeitung des ersten Segments dadurch entsteht, dass sich die Versuchspersonen hier erst an die Aufgabe gewöhnen müssen. Ein entsprechender Eingewöhnungseffekt („familiarity effect“) wurde bereits von Hyönä/ Tommola/ Alaja (1995: 602) beschrieben. Berücksichtigt man die Daten für das erste Segment, bei dem es sich um einen 100 %-Match handelte, bei der Auswertung nicht, so erhält man als durchschnittliche prozentuale Veränderung der Pupillenweite bei den 100 %-Matches den Wert 5,83, also einen Wert, der niedriger als die Werte für Fuzzy-Matches und MT-Matches ist (vgl. mit den Werten in Tab 3.5-2) und auf die, wie zu erwarten, niedrigste kognitive Beanspruchung hinweist, so dass die Daten aus der Analyse der Pupillenweite in Einklang stehen mit der aus der Berechung der Übersetzungsgeschwindigkeit. Die retrospektiven Kommentare wertete O’Brien nur für zwei ihrer vier Versuchspersonen aus. Bei einer dieser Versuchspersonen konnte festgestellt werden, dass die durchschnittliche prozentuale Veränderung der Pupillen- <?page no="76"?> 62 Methoden der Translationsprozessforschung weite in fünf Segmenten unter den Wert 0 fiel, also geringer ausfiel als der Vergleichswert aus dem Leseexperiment. Mit Hilfe des retrospektiven Kommentars lässt sich dies erklären: Bei den fünf Segmenten wurden 100 %- Matches angeboten, die die Versuchsperson nach eigenen Angaben unbesehen übernahm (O’Brien 2006a: 198). Bei der zweiten Versuchsperson betrug die durchschnittliche prozentuale Veränderung der Pupillenweite bei sechs der acht Segmente, zu denen es 100 %-Matches gab, 0. Genau bei diesen wies die Versuchsperson das Translation-Memory-System an, das entsprechende Match automatisch einzufügen, nachdem sie die vom System angebotenen 100 %-Matches für die ersten beiden der acht Segmente als gut befunden hatte und sich daher für das Einschalten des Automatismus entschied (O’Brien 2006a: 199). Diese beiden exemplarischen Analysen der retrospektiven Äußerungen deuten also darauf hin, dass Retrospektion nützliche qualitative Befunde liefern kann, mit denen sich die rein quantitativen Daten, die mittels Eye-Tracking gewonnen wurden, stützen lassen (O’Brien 2006a: 199 f.). Als hilfreich in der Translationsprozessforschung hat sich die Augenbewegungsmessung bisher auch bei der Erforschung von Unterschieden in den mentalen Prozessen in unterschiedlichen Translationsmodi (Übersetzen vs. Stegreifübersetzen) erwiesen. Dragsted/ Gorm Hansen (2007) setzen hierzu Hot-Spot-Analysen und die Zählung von Fixationen ein, die auf offensichtlich problematische Wörter im Ausgangstext entfallen. Die interessierenden Wörter müssen hierzu vor der Analyse als „Areas of Interest“ (AOIs) definiert werden, wozu beispielsweise die Eye-Tracking-Software ClearView eine spezielle Funktion bietet. Die Fixationen, die in die entsprechend definierten Bereiche entfallen, können dann in einer Statistik ausgegeben werden. Dragstred/ Gorm Hansen (2007) kamen bei einem Vergleich der Modi Übersetzen und Stegreifübersetzen mit der Hot-Spot-Analyse eines ausgewählten Textabschnitts zu dem Ergebnis, dass sich Dolmetscher beim Stegreifübersetzen stärker auf den gerade in Arbeit befindlichen Abschnitt konzentrieren, während die Blicke der Übersetzer mehr umherschweifen. Die Fixationszählung ergab bei den Übersetzern mehr Fixationen auf den problematischen Wörtern als bei den Dolmetschern, was ebenfalls für die linearere Vorgehensweise der Dolmetscher spricht (s. hierzu ausführlicher Abschnitt 7.5). Als aufschlussreich könnte sich zur kontrastiven Untersuchung mentaler Prozesse beim Übersetzen und beim Stegreifübersetzen auch eine Analyse der Zeitspanne erweisen, die zwischen der erstmaligen Fixierung eines Wortes mit dem Auge und der Verbalisierung von dessen Übersetzung vergeht („eye-voice span“). Auch dies ist mit Hilfe von Eye-Tracking-Software möglich, die neben den Augenbewegungen auch eine parallele Aufzeichnung der akustischen Verbalisierungen erlaubt. Neben Unterschieden zwischen den mentalen Prozessen in verschiedenen Übersetzungsmodi könnten <?page no="77"?> Methoden der Translationsprozessforschung 63 sich mit dieser Methode eventuell auch Kompetenzgrade von angehenden Dolmetschern erforschen lassen. 3.6 Elektroenzephalographie (EEG) Die Elektroenzephalographie (EEG) ist eine Methode, mit der Gehirnströme (genauer Spannungsschwankungen im Gehirn) mittels Elektroden, die auf der Kopfhaut befestigt werden, gemessen werden können. Die Spannungsschwankungen werden durch physiologische Vorgänge in Gehirnzellen ausgelöst, die durch Veränderungen ihres elektrischen Zustands zur Informationsverarbeitung im Gehirn beitragen. Mittels der Elektroenzephalographie versucht man speziell in Bezug auf das Übersetzen und Dolmetschen Aufschluss darüber zu gewinnen, welche Gehirnregionen bei bestimmten translatorischen Aufgaben bzw. Problemen beansprucht werden und wie stark. Derzeit kann mit dieser Methode aber nur erforscht werden, welche Gehirnareale beim Übersetzen beansprucht werden oder welche neurophysiologischen Prozesse während der Übersetzung einzelner Wörter, isoliert oder im Kontext, ablaufen (Grabner et al. 2007). Hier ist die ökologische Validität gering, der Nutzen für die Translationsdidaktik noch fraglich. Die graphische Darstellung der mittels Elektroenzephalographie gemessenen Spannungsschwankungen bezeichnet man als Elektroenzephalogramme, ebenfalls abgekürzt mit EEG. Die Elektroenzephalographie wird heute nicht nur als diagnostisches Verfahren eingesetzt, sondern beispielsweise auch im Bereich der Brain-Computer-Interfaces (BCI) zur Steuerung eines Computers mittels kognitiver Aktivität. So kann mit Hilfe des EEGs beispielsweise nach einiger Übung ein Mauscursor präzise bewegt werden. Brain-Computer-Interfaces mittels EEG kommen heute bereits in der medizinischen Praxis zum Einsatz, um gelähmten Menschen die Kommunikation mit der Außenwelt zu ermöglichen. 3.7 Bildgebende Verfahren Unter bildgebenden Verfahren versteht man „die Gesamtheit der apparativen Verfahren, mit denen beispielsweise medizinische Befunde oder physikalische und chemische Phänomene visualisiert werden“ („Bildgebendes Verfahren“ 2006: 1). Für die Translationsprozessforschung sind insbesondere solche bildgebenden Verfahren relevant, mit denen man Gehirnaktivitäten lokalisierbar und sichtbar machen kann. Zu diesen Verfahren gehören die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) und die Positronenemissionstomographie (PET). <?page no="78"?> 64 Methoden der Translationsprozessforschung 3.7.1 Funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) Die funktionelle Magnetresonanztomographie (von griech. τ ó μοξ - ‚Schnitt’ und γραϕειν - ‚schreiben’; abgekürzt als fMRT; engl. functional magnetic resonance imaging - fMRI) ist eine noch relativ neue Weiterentwicklung der klassischen Magnetresonanztomographie (MRT; engl. magnetic resonance imaging - MRI). Hierbei handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren, bei dem ungefährliche starke Magnetfelder (keine Röntgenstrahlen wie bei der Röntgen-Computertomographie - CT) genutzt werden, um in Schnittbildern Strukturen im Inneren des Körpers sichtbar zu machen, die dann oftmals eine ausgezeichnete Beurteilung von Organen und Organveränderungen ermöglichen. Gelegentlich stößt man auch auf die synonymen Bezeichnungen Kernspintomographie oder einfach Kernspin, die jedoch aufgrund der falschen Assoziationen mit Kern- oder Atomkraft, die sie bei Laien auslösen, in Fachkreisen zunehmend vermieden werden. Das Besondere an der funktionellen Magnetresonanztomographie ist, dass mit ihr aktivierte Strukturen im Inneren des Körpers, insbesondere des Gehirns, sichtbar gemacht werden können, also beispielsweise Stoffwechselvorgänge, die aufgrund von Gehirnaktivität entstehen. Hierbei nutzt man die unterschiedlichen Eigenschaften von sauerstoffreichem und sauerstoffarmem Blut, den sog. BOLD- Effekt. Bei der Aktivierung eines Gehirnareals kommt es dort zu einer Steigerung des Stoffwechsels, auf die das aktivierte Areal mit einer überproportionalen Erhöhung des Blutflusses reagiert. Hierdurch erhöht sich dort wiederum die Konzentration des sauerstoffreichen Hämoglobins gegenüber sauerstoffarmem, was zu einer Signaländerung führt („Funktionelle Magnetresonanztomografie“ 2006: 2). Eine fMRT-Untersuchung gliedert sich in drei Schritte („Funktionelle Magnetresonanztomografie“ 2006: 1): 1. In einem kurzen Scan (ca. 30 Sekunden) mit geringer Auflösung, dem sog. Pre-Scan, wird die korrekte Lage der Versuchsperson bzw. des Patienten geprüft. 2. Hierauf folgt ein räumlich hochauflösender dreidimensionaler MRT- Scan, mit dem die Anatomie des zu untersuchenden Bereichs detailgetreu dargestellt werden kann (Dauer ca. 10-15 Minuten). 3. Im letzten schnellen und räumlich gering auflösenden fMRT-Scan werden dann die stoffwechselbedingten Unterschiede im untersuchten Gewebe registriert (Dauer ca. 6-7 Minuten). Hierzu muss die Versuchsperson während dieses dritten Scans einem wiederholten Reiz ausgesetzt werden. Dabei kann es sich um sog. Finger-Tapping handeln, bei dem die Versuchsperson nacheinander mit jedem Finger den Daumen derselben Hand berühren muss. Die Reizphase dauert in der Regel 30 Sekunden; hierauf folgt eine Ruhephase von ebenfalls 30 Sekunden. Reiz- und Ruhephase werden mehrmals wiederholt. <?page no="79"?> Methoden der Translationsprozessforschung 65 Die aufgezeichneten Daten aus der Reiz- und Ruhephase werden miteinander verglichen, und der hieraus berechnete Unterschied wird dann graphisch auf den im zweiten Schritt erzeugten Scan in Form von Farbmarkierungen projiziert („Funktionelle Magnetresonanztomografie“ 2006: 1). 3.7.2 Positronenemissionstomographie (PET) Bei der Positronenemissionstomographie (PET) handelt es sich um ein nuklearmedizinisches bildgebendes Verfahren, das ebenfalls Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, die die Struktur, aber vor allem auch biochemische und physiologische Vorgänge (z. B. Gehirnaktivitäten) darstellen. Vor einer PET-Untersuchung wird dem Probanden bzw. Patienten eine radioaktive Substanz gespritzt bzw. zur Inhalation verabreicht, deren Verteilung im Organismus dann mit dem PET-Scanner erfasst wird, dessen Herzstück aus einigen hundert ringförmigen γ -Detektoren besteht. Die verwendeten radioaktiven Substanzen kann der Körper nicht von ihren nicht-radioaktiven Pendants unterscheiden. Daher gehen sie in den gewöhnlichen Stoffwechsel ein. Da in PET-Bildern in erster Linie Stoffwechselprozesse dargestellt werden und anatomische Informationen fehlen, werden inzwischen Geräte angeboten, die einen PET-Scanner mit einem Computertomographen (CT) kombinieren, wobei in Zukunft auch eine Kombination von PET-Scannern mit MRT-Geräten geplant ist. CT bzw. MRT liefern dann die anatomischen Informationen (meist in Graustufen dargestellt), die mit den PET-Informationen farbig überlagert werden (vgl. hierzu auch die Schritte 2 und 3 bei der fMRT in Abschnitt 3.7.1). Auf diese Weise wird die hohe Ortsauflösung eines CT mit den Stoffwechselinformationen aus der PET kombiniert („Positronen-Emissions-Tomograhie“ 2006: 1 f.). 3.8 Methodenpluralismus und Triangulation Bei der Beschreibung der verschiedenen Methoden, die in der Translationsprozessforschung zum Einsatz kommen, wurde bereits deutlich, dass jede Methode - für sich genommen - gewisse Vor- und Nachteile aufweist und Zugang zu bestimmten Aspekten mentaler Translationsprozesse bietet, zu anderen jedoch wiederum nicht. Qualitativen Daten haftet dabei der ‚Makel’ an, dass sie bis zu einem gewissen Grad subjektiv sind. Eine Zusammenstellung von Reflexionen, die hierzu angestellt wurden, insbesondere zur „Macht der Sprache über den Gedanken“ findet sich bei Hansen (2006b: 46). Sie stellt in diesem Zusammenhang u. a. fest: „Im Beschreibungsverlauf, d. h. dem impressiven Prozess der Identifikation und dem expressiven Prozess des Formulierens, beeinflussen Gedanke und Ausdruck einander gegenseitig. Nach Moustgaard (1981: 46) haben die vorhandenen Aus- <?page no="80"?> 66 Methoden der Translationsprozessforschung drucksmöglichkeiten einen Einfluss auf die Art der Wahrnehmung und Beschreibung eines Phänomens, und diese Ausdrucksmöglichkeiten haben sich herausgebildet durch Erfahrung. Das bedeutet, dass wir schon durch unsere Erfahrungen in den uns zur Verfügung stehenden Ausdrucksmitteln begrenzt sind (Sapir 1921 und Whorf 1956: 45). Diese Beobachtung wird in der dänischen Forschung ‚Høffdings Paradox’ genannt, denn Høffding (1910: 11) erkannte die Antinomie zwischen Wahrnehmung und Reflexion, die darin besteht, dass man, sobald man einen Eindruck, ein Phänomen, spontan beschreiben möchte, auf Ausdrucksmittel begrenzt ist, die einem schon aufgrund von Reflexion zur Verfügung stehen. Es ist damit unmöglich, den Einfluss der im Voraus schon vorhandenen Formulierungsmöglichkeiten zu eliminieren - auch nicht durch z. B. die ‚private Sprache’ von Vygotsky (1974, II: 362ff). Es gibt keinen direkten Weg zum Bewusstsein, denn er geht immer über die Verbalisierung und damit über die Reflexion.“ (Hansen 2006b: 46) Der dänische Phänomenologe 26 Moustgaard (1981: 46) drückt dies in der Übersetzung von Hansen (2006b: 46) wie folgt aus: „Hier haben wir es, bildlich ausgedrückt, mit einem Kampf zu tun, [sic] zwischen dem Sinn, der ausgedrückt werden möchte, und dem dominierenden Ausdruck, der den Gedanken zu unterdrücken versucht.“ Geht man davon aus, dass gerade Übersetzer einen hohen Grad an Ausdrucksfähigkeit besitzen, der idealerweise schon bei Studienbeginn vorhanden ist 27 und im Laufe der Ausbildung und späteren Berufsausübung zunimmt, so kommt gerade der Translationsprozessforschung der glückliche Umstand entgegen, dass von der Ausdrucksfähigkeit der Versuchspersonen nur eine relativ geringe den Gedanken unterdrückende Macht ausgehen dürfte, die umso geringer wird, je weiter die Ausbildung der translatorischen Kompetenz der Versuchspersonen vorangeschritten ist. Dies ist in Untersuchungen, in denen Personengruppen mit unterschiedlicher translatorischer Kompetenz miteinander verglichen werden, in die Betrachtung mit einzubeziehen. Neben der Subjektivität, die u. a. durch den beschriebenen Kampf zwischen Gedanke und Sprache in qualitative Daten einfließt, geht in die Auswertung der Daten auch noch eine gewisse Subjektivität des Auswertenden oder Beobachters ein, dessen Wahrnehmung zwangsläufig ebenfalls durch sein Vorwissen und seine spezifischen Forschungsinteressen geprägt ist. Darüber hinaus hat auch die Befindlichkeit der Versuchspersonen mit all ihren Emotionen einen Einfluss auf die introspektiven Daten, die sie hervorbringen (vgl. hierzu Hansen 2005; 2006b: 75 ff.). Einen gewissen Ausweg aus dem Dilemma bietet die Untersuchung einer Forschungsfrage mit unterschiedlichen Methoden. Auf diese Weise können sich ergänzende Daten gewonnen werden: produktorientierte (z. B. Qualität der Translate) und prozessorientierte; qualitative und quantitative; solche, 26 Zur phänomenologischen Beschreibung s. erläuternd Hansen (2003: 33 ff.; 2006b: 39 f.). 27 Dies ist jedoch nicht immer der Fall, insbesondere nicht an solchen Ausbildungsinstitutionen, in denen die aufzunehmenden Studierenden keinen studiengangsspezifischen Auswahlverfahren unterzogen werden. <?page no="81"?> Methoden der Translationsprozessforschung 67 die aus der Perspektive der Versuchsperson, und solche, die aus Versuchsleiter- oder Beobachterperspektive gewonnen werden, wobei die gemeinsame Aushandlung von Erkenntnissen durch mehrere Beobachter dazu beiträgt, von der Subjektivität zur Intersubjektivität zu gelangen, wenn schon keine Objektivität erreichbar ist (s. hierzu Hansen 2003: 33 ff.). Die Daten, die mit den verschiedenen Methoden gewonnen wurden, ergänzen sich nicht nur, sie können auch miteinander verglichen und so zur gegenseitigen Verifikation genutzt werden. Diese Vorgehensweise, das Bearbeiten ein und derselben Forschungsfrage mit unterschiedlichen Methoden und damit unter Nutzung verschiedener Datenquellen, bezeichnet man mit einem Ausdruck aus der Seefahrt als Triangulation (vgl. Alves 2003b: vii). In der Regel (aber nicht unbedingt) strebt man dabei an, qualitative Daten bzw. Auswertungsverfahren mit quantitativen zu kombinieren, also z. B. lautes Denken, das qualitativ ausgewertet werden kann, mit Schreib-Logging, das zur Gewinnung quantitativer Daten genutzt wird. 3.9 Planung empirischer Studien in der Translationsprozessforschung Welche Methode oder Methodenkombination auch zum Einsatz kommt, fundierte empirische Studien setzen immer die durchdachte Planung und Durchführung der Schritte voraus, die in Abb. 3.9-1 zusammengestellt sind. Grundsätzlich lässt sich die Planung einer empirischen Studie in die drei in Abb. 3.9-1 dargestellten Phasen gliedern. Diese sind jedoch, wie aus der Abbildung hervorgeht, nicht streng voneinander abzugrenzen, sondern weisen Überlappungsbereiche auf. Dies gilt insbesondere für die Datendokumentation einerseits und die Datenanalyse und -interpretation andererseits. Diese stehen in einer dialektischen Beziehung zueinander: Einerseits müssen die Daten dokumentiert werden, bevor sie analysiert werden können; andererseits ergeben sich bei der Analyse, insbesondere bei einer qualitativen Auswertung, neue Interpretationskategorien, die beispielsweise in den Transkripten dann nachträglich ausgewiesen werden müssen (s. hierzu auch Kap. 4.3). In der rechten unte n Ecke der Kästen ist ausgewiesen, in welchen Kapiteln dieses Buches sich ggf. ausführliche Informationen zu diesen Schritten finden. re <?page no="82"?> 68 Methoden der Translationsprozessforschung Konzeptionsphase Methodologische/ methodische Phase Analysephase Definition und Operationalisierung von Kriterien zur Überprüfung der Hypothesen Eingrenzung und exakte Beschreibung der Forschungsfrage Formulierung von Hypothesen auf der Basis von Theorien und Modellen Methodenwahl und Definition des Forschungsdesigns Systematische Datenerhebung Datendokumentation und -bereitstellung Datenanalyse und -interpretation Überprüfung der Hypothesen Ggf. Generalisierung der Ergebnisse oder Modifikation der Hypothesen Kap. 7 Kap. 7 Kap. 7 Kap. 6 Kap. 3 Kap. 4 Abb. 3.9-1: Planungsphasen empirischer Studien (adaptiert nach PACTE 2000: Fig. 3) <?page no="83"?> 4 Datendokumentation und -bereitstellung Die Translationsprozessstudien zugrunde liegenden und in ihnen gewonnenen Daten sind oftmals vielfältig und umfangreich. Zu diesen Daten gehören beispielsweise: • die Ausgangstexte, die den Versuchspersonen vorgelegt wurden, • die Aufgabenstellungen, • die von den Versuchspersonen erstellten Zieltexte, • ggf. Interimsversionen und Notizen, • von den Versuchspersonen ausgefüllte Fragebögen, • Projektdateien, wie sie beispielsweise im Schreib-Logging-Programm Translog erstellt werden, • Log-Dateien, • Screen-Records und Video- oder Webcam-Aufzeichnungen, • Eye-Tracking-Daten, • Sound-Dateien mit verbalen Daten und • Transkripte. Nahezu ausnahmslos alle bisher veröffentlichten Translationsprozessstudien weisen den Nachteil auf, dass in ihnen nur (teilweise punktuelle) Ergebnisse der Untersuchungen veröffentlicht wurden, die Daten, auf denen sie basieren, insbesondere die vollständigen Transkripte, der Öffentlichkeit aber nicht zugänglich sind. Meist ist dies auf Umfangsrestriktionen von Veröffentlichungen zurückzuführen. Die Folge hiervon ist, dass die Operationalisierbarkeit von Analysekategorien nicht überprüft werden kann und Ergebnisse nicht reproduzierbar sind. Darüber hinaus ist zu beklagen, dass umfangreiches Datenmaterial in vielen Studien nur unter bestimmten Gesichtspunkten ausgewertet wird bzw. ausgewertet werden kann, wo es doch auch zur Bearbeitung anderer Fragestellungen weiter genutzt werden könnte, wenn es denn der Öffentlichkeit zugänglich wäre. Durch die Möglichkeit, Daten im Internet zur Verfügung zu stellen, lassen sich diese Defizite leicht überwinden. Umfangsrestriktionen bestehen hier, eine entsprechende Server-Kapazität vorausgesetzt, nicht. In gedruckten Publikationen kann auf die zugehörigen Daten im Internet gezielt verwiesen werden, wenn sie entsprechend abgelegt wurden. Außerdem ist auch eine gezielte Online-Suche nach Daten aus Translationsprozessstudien möglich, wenn diese Daten mit entsprechenden Metadaten versehen wurden, die als Suchkriterien genutzt werden können. <?page no="84"?> 70 Datendokumentation und -bereitstellung 4.1 Metadaten Die Metadaten beschreiben die Art der mit ihnen klassifizierten Daten näher. Sie sollten bei Translationsprozessstudien mindestens die folgenden Angaben umfassen: Projektspezifische Informationen: • Name des Projekts, in dessen Rahmen die Daten erhoben wurden • Beschreibung des Projekts und seiner Ziele • Projektverantwortliche und ggf. Projektmitarbeiter Für jede im Projekt genutzte Datenerhebungsmethode: • Methode (z. B. Schreib-Logging, lautes Denken, schriftliche Befragung) • ggf. Aufgabenstellung (ggf. mit Sprachrichtung), Ausgangstext, verwendeter Fragebogen • eingesetzte technische Hilfsmittel (wie Software, Webcam, Videokamera, Eye-Tracker) • ggf. zur Verfügung gestellte Hilfsmittel (z. B. Nachschlagewerke, Paralleltexte, Telefon) • Ort der Versuchsdurchführung (z. B. Labor, regulärer Arbeitsplatz der Versuchsperson) • Zeitpunkt und Zeitdauer des Versuchs Für jede Versuchsperson: • eindeutiges Kürzel • Geschlecht • Alter • Beruf/ Ausbildung • Kompetenz-Niveau (z. B. Studierende zu Beginn des 1. Semesters einer translationsorientierten Studienrichtung, Absolvent eines translationsorientierten Studiengangs unmittelbar nach Studienabschluss, Berufsübersetzer mit 10 Jahren Vollzeit-Berufserfahrung im Übersetzen) • Nationalität • Muttersprache und Fremdsprachenkenntnisse • Maschinenschreibkenntnisse • ggf. Sehstärke (kann bei Eye-Tracking relevant sein) • ggf. Händigkeit (Rechtshänder vs. Linkshänder) Speziell für Transkripte: • transkribierende Person • ggf. Korrekturleser <?page no="85"?> Datendokumentation und -bereitstellung 71 • System, nach dem transkribiert wurde (z. B. GAT oder TEI-Richtlinien; Näheres zu diesen Systemen in Kap. 4.3) Je präziser jede einzelne der o. g. Angaben gemacht wird und je mehr weitere Angaben ggf. hinzukommen, umso gezielter können Daten aus bestimmten Studien recherchiert werden. Für die Kategorisierung der o. g. Angaben empfiehlt es sich, mindestens dem sog. Dublin Core zu folgen. Hierbei handelt es sich um eine Grundmenge von beschreibenden Termen für die Kategorisierung von Ressourcen im Internet (Näheres hierzu in Dublin Core 2008). Zu allen Dokumenten, auf die in den Metadaten verwiesen wird, sollten die jeweiligen URLs angegeben werden, so dass auch direkt auf diese über einen Link zugegriffen werden kann. Ein Beispiel dafür, wie diese Metadaten im Kopf, dem sog. Header, eines XML-Transkripts angegeben werden können, folgt in Abschnitt 4.3.2.1. 4.2 Asset-Management Wünschenswert für die Gemeinschaft der Wissenschaftler auf dem Gebiet der Translationsprozessforschung ist ein Internet-Portal, das u. a. Zugang gewährt zu einem Archiv von Daten aus Translationsprozessstudien, in dem alle im Zusammenhang mit solchen Studien anfallenden Daten projektspezifisch gebündelt gespeichert sind und aus dem sie gezielt abgerufen werden können. 1 Diese Möglichkeiten bieten sog. Asset-Management-Systeme (AMS). Hierunter versteht man elektronische Systeme zur Speicherung, Verwaltung, Erschließung und Analyse von beliebigen digitalen Inhalten, wie Texten, Grafiken, Videos und Sound-Dateien. AMS bieten die folgenden Funktionen: • Import und Export von Dateien (ggf. mit Formatkonvertierungen) • Auszeichnung von Daten mit Metadaten • Recherche- und Analysefunktionen • Anzeigen bzw. Sichten und Abspielen von Dateien (Video und Sound) • Zusammenfassen von Dateien zu Paketen • Archivierung und Versionierung von Dateien AMS unterstützen kollaborative Arbeitsweisen über Instituts- und Ländergrenzen hinweg und ermöglichen zugleich, Arbeitsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ein weiterer Vorteil der Arbeit mit einem AMS besteht in der Möglichkeit, Dateien zu verlinken und sich damit einen gewissen Transkriptionsaufwand zu ersparen (Näheres hierzu in Abschnitt 4.3.2.2). 1 Vgl. hierzu in Bezug auf die Schreibprozessforschung Strömqvist et al. (2006: 71) und Sullivan/ Lindgren (2006b: 210 f.). <?page no="86"?> 72 Datendokumentation und -bereitstellung 4.3 Transkription Um verbale Daten, wie sie beispielsweise mit Audacity aufgenommen werden können, aber beispielsweise auch Daten zu Online-Rechercheprozessen, wie sie mit Screen-Recording-Software aufzeichnet werden, analysieren und die Ergebnisse entsprechend dokumentieren zu können, ist die Anfertigung von Transkripten erforderlich. Ein sehr einfaches Transkriptionssystem, mit dem Mindeststandards für Transkriptionen gesprochener Sprache geschaffen werden sollten und das sich gut eignet zur Anfertigung von Transkripten introspektiver verbaler Daten, ist das Gesprächsanalytische Transkriptionssystem (GAT), das in Abschnitt 4.3.1 näher behandelt wird. Sollen die Daten in ein Asset-Management-System einfließen, bietet sich die Transkription nach den Richtlinien der Text Encoding Initiative (TEI) an, die Gegenstand von Kapitel 4.3.2 sind. 4.3.1 Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem (GAT) Eine ausführliche Beschreibung des Gesprächsanalytischen Transkriptionssystems (GAT) findet sich in Selting et al. (1998). Es zeichnet sich u. a. dadurch aus, • dass es u. a. aufgrund seiner Nähe zur normalen geschriebenen Sprache leicht und schnell erlernbar ist, • dass es ohne Sonderzeichen auskommt und die Transkripte in jedem Textverarbeitungsprogramm erstellt werden können, • dass die Transkriptionszeichen eindeutig sind, • dass Transkripte auf die für die Analyse notwendigen Informationen beschränkt und damit einfach gehalten werden können, • dass ein einmal angefertigtes Transkript ohne Revision bei Bedarf nachträglich erweitert und verfeinert werden kann und • dass die Transkripte auch für Nicht-Linguisten gut lesbar sind (vgl. Selting 1998: 3 f.). Im Folgenden soll kurz vorgestellt werden, wie man ein GAT-Basistranskript, wie es für viele translationsbezogene Fragestellungen ausreicht, erstellt. Jedes Transkript besteht aus einem Transkriptkopf und dem eigentlichen Transkript. Der Transkriptkopf sollte mindestens die Angaben enthalten, die in Abschnitt 4.1 als Metadaten gefordert sind. Für die dem Kopf folgenden Zeilen, in denen das eigentliche Transkript erstellt wird, ist im Textverarbeitungsprogramm die automatische Zeilennummerierung zu aktivieren. Hierzu geht man beispielsweise in Word folgendermaßen vor: <?page no="87"?> Datendokumentation und -bereitstellung 73 Automatische Zeilennummerierung in Word aktivieren 1. Abschnitte, die eine Zeilennummerierung erhalten sollen, markieren. 2. „Datei Seite einrichten…“ wählen. 3. „Layout“ auswählen. Abb. 4.3-1: Aktivieren der Zeilennummerierung, Screenshot 1 4. Im Bereich Abschnitt als Abschnittsbeginn „Fortlaufend“ und im Bereich Vorschau „Markierte Abschnitte“ bzw. „Markierten Text“ auswählen. 5. Schaltfläche „Zeilennummern…“ anklicken. 6. Die unten dargestellten Optionen wählen. Abb. 4.3-2: Aktivieren der Zeilennummerierung, Screenshot 2 7. „OK“ anklicken. <?page no="88"?> 74 Datendokumentation und -bereitstellung 8. Erneut „OK“ anklicken. In der ersten nummerierten Zeile kann nun mit der Erfassung des Transkripts begonnen werden. Dazu ggf. den Kopfhörer anschließen, das Abspielprogramm (z. B. Audacity oder VLC Media Player) starten, und das Fenster des Textverarbeitungsprogramms sowie das Fenster des Abspielprogramms so anordnen, dass beide gleichzeitig auf dem Bildschirm zu sehen sind. Der Bildschirm sieht dann beispielsweise wie in Abb. 4.3-3 aus: Abb. 4.3-3: Bildschirmaufteilung beim Transkribieren einer AVI-Datei in Word Die Wiedergabe kann zum genauen Erfassen des Textes und ggf. weiterer Handlungen der Versuchsperson beliebig gestoppt und wiederholt werden. Bei der Transkription nach GAT sind die folgenden wesentlichen Punkte zu beachten. Detaillierte Instruktionen mit vielen Beispielen finden sich in Selting et al. (1998). 1. Transkripte werden in einer dicktengleichen Schrift erstellt (z. B. Courier). 2. Der Sprecher wird zu Beginn der Transkriptzeile mit seinen Initialen gekennzeichnet, gefolgt von einem Tabulator (in der Länge von etwa drei Leerzeichen), nach dem der gesprochene Text erfasst wird. Spricht dieselbe Person über mehrere Zeilen, so werden die Initialen nicht auf jeder Zeile wiederholt. Neue Initialen erscheinen nur bei einem Sprecherwechsel (mit hängendem Einzug arbeiten). <?page no="89"?> Datendokumentation und -bereitstellung 75 3. Der gesamte Text wird klein und ohne normale Interpunktionszeichen geschrieben. Großbuchstaben dienen nur der Kenntlichmachung einer besonderen Betonung. Abweichungen von der im Kopf angegebenen Sprache (z. B. deutsche Standardsprache) werden mit transkribiert, also auch alle umgangssprachlichen Formen, Füllwörter etc. 4. Darüber hinaus sind die folgenden Notationen zu verwenden: Basistranskript Sequenzielle Struktur/ Verlaufsstruktur [ ] Überlappungen und Simultansprechen [ ] = schneller, unmittelbarer Anschluß neuer Turns oder Einheiten Pausen (.) Mikropause (-), (--), (---) kurze, mittlere, längere Pausen von ca. 0.25 - 0.75 Sek.; bis ca. 1 Sek. (2.0) geschätzte Pause, bei mehr als ca. 1 Sek. Dauer (2.85) gemessene Pause (Angabe mit zwei Stellen hinter dem Punkt) Sonstige segmentale Konventionen und=äh Verschleifungen innerhalb von Einheiten : , : : , : : : Dehnung, Längung, je nach Dauer äh, öh, etc. Verzögerungssignale, sog. „gefüllte Pausen“ ' Abbruch durch Glottalverschluß Lachen so(h)o Lachpartikeln beim Reden haha hehe hihi silbisches Lachen ((lacht)) Beschreibung des Lachens Rezeptionssignale hm,ja,nein,nee einsilbige Signale hm=hm,ja=a, zweisilbige Signale nei=ein, nee=e 'hm'hm mit Glottalverschlüssen, meistens verneinend <?page no="90"?> 76 Datendokumentation und -bereitstellung Akzentuierung akZENT Primärbzw. Hauptakzent ak! ZENT! extra starker Akzent Tonhöhenbewegung am Einheitenende ? hoch steigend , mittel steigend gleichbleibend ; mittel fallend . tief fallend Sonstige Konventionen ((hustet)) para- und außersprachliche Handlungen und Ereignisse <<hustend> > sprachbegleitende para- und außersprachliche Handlungen und Ereignisse mit Reichweite <<erstaunt> > interpretierende Kommentare mit Reichweite ( ) unverständliche Passage je nach Länge (solche) vermuteter Wortlaut al(s)o vermuteter Laut oder Silbe (solche/ welche) mögliche Alternativen ((...)) Auslassung im Transkript > Verweis auf im Text behandelte Transkriptzeile Feintranskript Bei den Feintranskriptkonventionen kommt man in den meisten Translationsprozessstudien mit den folgenden aus: Lautstärke- und Sprechgeschwindigkeitsveränderungen <<f> > forte, laut <<ff> > fortissimo, sehr laut <<p> > piano, leise <<pp> > pianissimo, sehr leise <<all> > allegro, schnell <<len> > lento, langsam <<cresc> > crescendo, lauter werdend <<dim> > diminuendo, leiser werdend <<acc> > accelerando, schneller werdend <<rall> > rallentando, langsamer werdend <?page no="91"?> Datendokumentation und -bereitstellung 77 Ein- und Ausatmen .h, .hh, .hhh Einatmen, je nach Dauer h, hh, hhh Ausatmen, je nach Dauer Abb. 4.3-4: Transkribierkonventionen nach GAT (aus: Selting et al. 1998: 31 ff.) Beispiele für vollständige GAT-Transkripte finden sich in Göpferich (2005b). 4.3.2 Standards der Text Encoding Initiative (TEI) 2 Wie in diesem Kapitel bereits festgestellt, hat es viele Vorteile, die Daten aus Translationsprozessstudien in elektronischer Form verfügbar zu machen und hierfür ein Asset-Management-System zu verwenden (s. Abschnitt 4.2). Um auch die Analyse solcher Daten und ihre Ausgabe in unterschiedlichen Formaten elektronisch unterstützen zu können, ist es erforderlich, für die Transkription ein maschinenlesbares Format zu verwenden. Hier bietet sich die e X tensible M arkup L anguage (XML, dt. erweiterbare Auszeichnungssprache) an. Dabei handelt es sich um eine standardisierte Metasprache zur Definition von Sprachen für die Strukturierung und Auszeichnung von Dokumenten. Die eigentlichen Daten werden dabei von der Art, in der sie repräsentiert oder interpretiert werden sollen, getrennt. Die Angaben zur Art der Repräsentation bzw. Interpretation erfolgt in sog. Tags, die die Daten, auf die sie sich beziehen, umschließen. Tags stehen in spitzen Klammern und treten immer paarig als Start- und Ende-Tag auf, wobei der Name des Start-Tags mit dem des zugehörigen Ende-Tags identisch ist, dem Ende-Tag aber noch ein Schrägstrich vorausgeht, wie im folgenden Beispiel: <self-dictates>Um in den Genuss der Vorteile von XML zu gelangen</ selfdictates> <self-dictates> und </ self-dictates> sind hier der Startbzw. Ende-Tag; sie qualifizieren den zwischen ihnen stehenden Text aus einem Protokoll des lauten Denkens als Text, den sich die Versuchsperson beim Schreiben selbst diktiert. Dadurch, dass der eigentliche Text in XML-Dokumenten völlig unformatiert bleibt und den einzelnen Textabschnitten lediglich in Tags ihre Funktion sowie Strukturinformationen zugewiesen werden, können die Vorgaben, in welcher Form die getaggten Textabschnitte ausgegeben werden sollen, in separaten Dateien festgelegt werden. Je nach Ausgabemedium (z. B. pdf- 2 Für zahlreiche Gespräche und Probeläufe, in denen wir versuchten, die Möglichkeiten der Transkription in XML nach den TEI-Standards für die Zwecke der Aufbereitung von verbalen Daten zu Übersetzungsprozessen nutzbar zu machen, ohne dabei die Aufwand-Nutzen-Relation aus dem Auge zu verlieren, bin ich Hubert Stigler und Gerrit Bayer-Hohenwarter zu Dank verpflichtet. <?page no="92"?> 78 Datendokumentation und -bereitstellung Dokument für den Druck oder Webseite) kann den Textabschnitten ein anderes Layout zugeordnet werden, was es ermöglicht, Texte quasi aus einer einzigen Quelle in verschiedenen Medien und Formaten ausgeben zu können, ohne sie neu erfassen zu müssen. Man spricht hier von Single-Source- oder Cross-Media-Publishing. Außerdem können XML-Dokumente plattform- und programmübergreifend genutzt, weiterverarbeitet und analysiert werden. Welche Tags in XML verwendet werden können, welche sog. Elemente es also gibt (so bezeichnet man den Text mit dem ihn umschließenden Start- und Ende-Tag), ist frei definierbar. Die Text Encoding Initiative (TEI), ein internationales Konsortium, das gemeinschaftlich Standards für die Aufbereitung von Texten in digitaler Form entwickelt, hat basierend auf XML primär für die Geisteswissenschaften, die Sozialwissenschaften und die Linguistik jedoch Textannotationssysteme entwickelt, die u. a. Vorgaben für Elementbezeichnungen (Tags) und deren Attribute beinhalten, wie sie z. B. für die Kodierung gesprochener Sprache in maschinenlesbarer Form benötigt werden. Da sich die TEI-Richtlinien auf internationaler Ebene durchsetzen, sollten sie auch in der Translationsprozessforschung zum Standard für die Datentranskription erhoben werden. Die aktuelle Version der sog. Guidelines for Electronic Text Encoding and Interchange der TEI ist die Version P5 (TEI 2008). Für die Transkription verbaler Daten sind hier Kapitel 2 „The TEI Header“ und insbesondere Kapitel 8 „Transcriptions of Speech“ relevant. In welcher Form verbale Daten nach diesen Richtlinien aufbereitet werden können, wird in den Abb. 4.3-5 und 4.3-6 anhand eines Headers bzw. eines längeren Auszugs aus einem Protokoll des lauten Denkens, das während eines Übersetzungsprozesses entstand, illustriert. Zunächst werden jedoch diejenigen Vorgaben erläutert, die bei der Erstellung des Transkripts nach den TEI-Richtlinien beachtet werden mussten. In einigen Punkten außerhalb des Headers weicht die gewählte Auszeichnung allerdings primär aus translationsprozessspezifischen und transkriptionsökonomischen Gründen geringfügig von den TEI-Richtlinien ab. Dies wird in den Erläuterungen entsprechend vermerkt. Insgesamt bieten die TEI-Richtlinien noch viel mehr Möglichkeiten für die Transkription, die in TEI (2008) im Detail nachgelesen werden können. Ich beschränke mich im Folgenden auf diejenigen Elemente und diese spezifizierenden sog. Attribute, die für die Transkription von introspektiven Daten am ehesten und am häufigsten benötigt werden dürften. Jedes XML-Transkript besteht wie ein GAT-Transkript aus einem Transkriptkopf (header bzw. teiHeader, wenn er den TEI-Richtlinien folgt) und dem eigentlichen Transkript (body), die in die entsprechenden Tags eingeschlossen sind. In den Header gehören die Metadaten, die in Abschnitt 4.1 beschrieben wurden. Folgt ein XML-Dokument den TEI-Standards, wird es in entsprechende Tags geklammert (TEI). Ganz am Anfang des Dokuments steht in der Regel die sog. XML-Deklaration. Sie enthält Angaben zu der ver- <?page no="93"?> Datendokumentation und -bereitstellung 79 wendeten XML-Version sowie optional zur Kodierung (Zeichensatz). Besteht das eigentliche Transkript aus Text, so wird es ebenfalls in entsprechende Tags (text) geklammert: <? xml version="1.0" encoding="UTF-8"? > <TEI> <header> </ header> <text> <body> </ body> </ text> </ TEI> Betrachten wir im Folgenden zunächst den TEI-Header und dann den Transkript-Body näher (Abschnitt 4.3.2.1 bzw. 4.3.2.2). 4.3.2.1 Der TEI-Header Die Elemente, die in einem TEI-konformen Header verwendet werden können, werden im Folgenden am Beispiel des Headers eines Transkripts illustriert, das einen Übersetzungsprozess einer Versuchsperson im Rahmen der Longitudinalstudie TransComp (Göpferich 2008) beschreibt. Nach den TEI- Richtlinien umfasst ein Header obligatorische Elemente und fakultative. Von den fakultativen Elementen werden hier nur diejenigen behandelt, die für das in Abb. 4.3-5 unten für translationsprozessorientierte Studien typische Beispiel benötigt werden. Die Grundstruktur des Headers gestaltet sich wie folgt: <teiHeader> <fileDesc> </ fileDesc> <profileDesc> </ profileDesc> </ teiHeader> Die sog. file description (fileDesc) ist nach den TEI-Richtlinien ein obligatorisches Header-Element. Sie umfasst alle Angaben, die zur bibliographischen Erfassung des Transkripts benötigt werden, also den eindeutigen Titel des Dokuments, die für seine Entstehung verantwortlichen Personen (wie z. B. den Herausgeber, den Versuchsleiter, den Transkribierer, den Korrekturleser, die für die TEI-Modellierung verantwortliche Person), den Publikationsort, das Erscheinungsjahr und ggf. eine Beschreibung des Projekts, in dessen Rahmen das Transkript entstanden ist. Die profile description (profileDesc) ist nach den TEI-Richtlinien ein fakultatives Element; für die Beschreibung von Transkripten lauten Denkens ist sie jedoch unverzichtbar. Sie umfasst alle Angaben zur Versuchsperson, zum <?page no="94"?> 80 Datendokumentation und -bereitstellung Setting (Ort und Zeit, eingesetzte Methoden und technische Hilfsmittel, Aufgabenstellung), zu den mit dem Versuch in Verbindung stehenden Dokumenten (wie Ausgangs- und Zieltext, Aufgabenstellung und ggf. eine Musterübersetzung) und den während des Versuchs verfügbaren Hilfsmitteln. In der Regel bildet ein Transkript in translationsprozessorientierten Studien einen Bestandteil eines größeren Korpus aus mehreren solcher Transkripte. Um die Angaben, die für alle Transkripte gleich sind, beispielsweise das Projekt, in dessen Rahmen sie entstanden sind, mit den Projektbeteiligten und der Projektbeschreibung, nicht in jedem Einzeltranskript wiederholen zu müssen, bietet es sich an, diese Angaben nicht im Header jedes Einzeltranskripts zu machen, sondern sie in einen Projekt- oder Korpus-Header auszulagern. Ob sich ein Header auf ein Einzeldokument bezieht oder aber auf das gesamte Korpus wird im Header-Element mit einem type-Attribut kenntlich gemacht, das die Werte corpus bzw. text annehmen kann. Im nachfolgenden Beispiel umfasst das Korpus zwei Einzeltranskripte mit jeweils einem eigenen Header, denen ein übergreifender Korpus-Header vorausgeht: <teiCorpus> <teiHeader type="corpus"> [ Hier erscheinen die korpusspezifischen Angaben ] </ teiHeader> <TEI> <teiHeader type="text"> [ Hier erscheinen die Angaben, die spezifisch sind für das erste Transkript. ] </ teiHeader> <text> [ Hier erscheint der Body des ersten Transkripts. ] </ text> </ TEI> <TEI> <teiHeader type="text"> [ Hier erscheinen die Angaben, die spezifisch sind für das zweite Transkript. ] </ teiHeader> <text> [ Hier erscheint der Body des zweiten Transkripts. ] </ text> </ TEI> </ teiCorpus> Betrachten wir nun die für Translationsprozessstudien wichtigsten Elemente näher, die in der file description (fileDesc) auftreten können (s. dazu Abb. 4.3-5 unten): Im Element title statement (titleStmt) werden Angaben zum Dokumenttitel (title) und den für die Entstehung des Dokuments Verantwortlichen gemacht. Der Titel sollte das Dokument möglichst präzise und eindeutig identifizierbar beschreiben. Im Beispiel in Abb. 4.3-5 ist im title-Element des Kor- <?page no="95"?> Datendokumentation und -bereitstellung 81 pus-Headers der Name des Projekts angeben, in dem das Transkript entstand, im title-Element des Text-Headers eine präzise Bezeichnung des Einzeltranskripts: „TransComp: t1_A1_Stud_SFR“. Aus dieser Bezeichnung geht der Name des Gesamtprojekts hervor (TransComp), der Zeitpunkt der Datenerhebung (t1 = erste Versuchsreihe), das Kürzel des verwendeten Ausgangstextes (A1), der Status der Versuchsperson (Stud = Studentin) sowie das Namenskürzel der Versuchsperson (SFR). Die für die Entstehung des Dokuments Verantwortlichen werden in einem Unterelement des title statements angegeben, dem responsibility statement (respStmt). Letzteres umfasst die Unterelemente resp (responsibility) und name. Im resp-Element wird die Funktion der jeweiligen Person angegeben, im dazugehörigen name- Element der Name der Person. In der Studie TransComp wurden die folgenden Verantwortlichkeiten (resp) vergeben: Projektleitung (Leader), Projektmitarbeiter (Participant) und TEI-Modellierung (TEI Modeling) auf Korpusebene und Versuchsleiter (Experimenter), Transkribierer (Transcriber) und Korrekturleser (Proof-Reader) auf Einzeltranskriptebene (s. Abb. 4.3-5). Auf Einzeltranskriptebene wurden in den name-Elementen zusätzlich Identifikationskürzel für die einzelnen Personen vergeben, die dann im Transkript- Body verwendet werden können. Im publication statement (publicationStmt) werden Angaben gemacht zur Organisation, die für die Veröffentlichung des Dokuments verantwortlich ist (publisher; im Beispiel in Abb. 4.3-5 ist das die Projektgruppe TransComp), zum Erscheinungsort (pubPlace) und dem Erscheinungszeitpunkt (date). In einem notes statement (notesStmt) können weitere Beschreibungen gegeben werden, die an anderer Stelle nicht unterzubringen sind. Jede dieser Beschreibungen wird im notesStmt-Element als note-Subelement eingeschlossen. Im Beispiel in Abb. 4.3-5 erscheint ein notes statement nur im Korpus- Header zur Beschreibung des Projektes TransComp. Die source description (sourceDesc) liefert Informationen zu den Quellen, auf denen das XML-Dokument basiert. Es handelt sich hierbei um ein obligatorisches Element. Im Beispiel in Abb. 4.3-5 wird in der source description des Korpus-Headers nur auf die Quellen der Einzeltranskripte verwiesen. Solche freien Angaben werden in einem paragraph-Element (p) gemacht. Die source description des Einzeltranskripts enthält ein recording statement (recodingStmt) mit Angaben zur Quelle für das Transkript in Form einer unstrukturierten Beschreibung sowie in Form eines Verweises auf die Camtasia-Studio-Datei, die als Grundlage für das Transkript verwendet wurde. In beiden Fällen wurden p-Elemente verwendet. <?page no="96"?> 82 Datendokumentation und -bereitstellung <teiCorpus> <teiHeader type="corpus"> <fileDesc> <titleStmt> <title>TransComp: The Development of Translation Competence</ title> <respStmt> <resp>Leader</ resp> <name>Susanne Göpferich</ name> </ respStmt> <respStmt> <resp>Participant</ resp> <name>Gerrit Bayer-Hohenwarter</ name> </ respStmt> <respStmt> <resp>TEI Modeling</ resp> <name>Hubert Stigler</ name> </ respStmt> </ titleStmt> <publicationStmt> <publisher>TransComp</ publisher> <pubPlace>Graz</ pubPlace> <date>2008</ date> </ publicationStmt> <notesStmt> <note type="description">TransComp is a process-oriented longitudinal study which explores the development of translation competence in 12 students of translation over a period of 3 years and compares it to that of 10 professional translators. The insight into the components which make up translation competence and into its development gained in the project will be utilized for translation pedagogy and the improvement of curricula for translator training.</ note> </ notesStmt> <sourceDesc> <p>Cf. sources of the individual transcripts.</ p> </ sourceDesc> </ fileDesc> </ teiHeader> <TEI> <teiHeader type="text"> <fileDesc> <titleStmt> <title>TransComp: t1_A1_Stud_SFR</ title> <?page no="97"?> Datendokumentation und -bereitstellung 83 <respStmt> <resp>Experimenter</ resp> <name xml: id="SEG">Susanne Göpferch</ name> </ respStmt> <respStmt> <resp>Experimenter</ resp> <name xml: id="SWI">Solvejg Wiedecke</ name> </ respStmt> <respStmt> <resp>Transcriber</ resp> <name>Solvejg Wiedecke</ name> </ respStmt> <respStmt> <resp>Proof-Reader</ resp> <name>Susanne Göpferch</ name> </ respStmt> <respStmt> <resp>Proof-Reader</ resp> <name xml: id="GBH">Gerrit Bayer-Hohenwarter</ name> </ respStmt> </ titleStmt> <publicationStmt> <publisher>TransComp</ publisher> <pubPlace>Graz</ pubPlace> <date>2008</ date> </ publicationStmt> <sourceDesc> <recordingStmt> <p>transcript of thinking-aloud from Camtasia Studio screen recording with sound; additional hardware and software used: Translog 2006 Academic Edition, Webcam</ p> <p> <ptr type="source_of_transcript" target="t1_A1_Stud_SFR.camrec"/ > </ p> </ recordingStmt> </ sourceDesc> </ fileDesc> <profileDesc> <particDesc> <person xml: id="SFR" role="student" sex="2" age="21"> <nationality>German</ nationality> <state type="competence_level"> <ab>t1</ ab> </ state> <?page no="98"?> 84 Datendokumentation und -bereitstellung <state type="typing_skills"> <ab>touch typist</ ab> </ state> <langKnowledge> <langKnown level="mother_tongue" tag="de-AT"/ > <langKnown level="L2" tag="en"/ > </ langKnowledge> </ person> </ particDesc> <settingDesc> <setting> <date when="2007-10-20T10: 28: 00" dur="P69M"/ > <locale>LabCom.Doc</ locale> </ setting> <setting> <ab type="description">quiet room, light on, experimenters present in background</ ab> <ab type="methods_used">thinking aloud, key logging, screen recording, webcam recording, questionnaire</ ab> <ab type="software_used">Translog 2006 Academic Edition, Camtasia Studio</ ab> <ab type="assignment">translation of a popular-science text from English into German</ ab> <ab type="documents"> <ptr type="source_text" xml: lang="en" target="http: / / "/ > <ptr type="target_text" xml: lang="de" target="http: / / "/ > <ptr type="model_translation" xml: lang="de" target="http: / / "/ > <ptr type="assignment" xml: lang="de" target="http: / / "/ > </ ab> <ab type="resources"> <listBibl> <bibl>Internet</ bibl> <bibl xml: id="Webster">Webster's Collegiate Dictionary</ bibl> <bibl xml: id="Wahrig">Wahrig Die deutsche Rechtschreibung</ bibl> <bibl xml: id="LCE">Longman Dictionary of Contemporary English</ bibl> <bibl xml: id="Duden-SSW">Duden Sinn- und sachverwandte Wörter</ bibl> <bibl xml: id="Oxford-Duden">Oxford Duden German Dictionary</ bibl> </ listBibl> </ ab> </ setting> </ settingDesc> <?page no="99"?> Datendokumentation und -bereitstellung 85 </ profileDesc> </ teiHeader> <text> [Hier folgt der Transkript-Body (s. Abschnitt 4.3.2.2).] </ text> </ TEI> </ teiCorpus> Abb. 4.3-5: Beispiel für einen TEI-Header (Header eines Transkripts des Übersetzungsprozesses einer Versuchsperson im Rahmen der Longitudinalstudie TransComp) Betrachten wir nun die Unterelemente der profile description (profileDesc). Die wichtigsten sind die Elemente participant description (particDesc) und setting description (settingDesc). Die participant description enthält alle Angaben zur Versuchsperson bzw. den Versuchspersonen, wenn mehrere an dem Experiment beteiligt sind. Die Angaben zu jeder Person werden in einem person-Element gemacht. Im Beispiel in Abb. 4.3-5 ist nur eine Versuchsperson beteiligt. Elemente können durch sog. Attribute spezifiziert werden. Sie stehen jeweils in der Klammer des Start-Tags. Der sog. Wert eines Attributs wird nach einem Gleichheitszeichen angegeben und steht in Anführungsstrichen. Das person-Element im Beispiel in Abb. 4.3-5 wird ergänzt durch ein Identifikationsattribut für die Versuchsperson (xml: id) mit dem Wert SFR, einem role-Attribut mit der Rolle der Versuchsperson (student im Gegensatz zu professional), einem sex-Attribut mit ihrem Geschlecht (2 = weiblich) und einem age-Attribut mit ihrem Alter (21 Jahre). In Unterelementen des person-Elements folgenden Angaben zur Nationalität der Versuchsperson (nationality), zu zwei ihrer Kompetenzen (state) sowie ihren (Fremd)Sprachenkenntnissen (langKnowledge). Bei den spezifizierten Kompetenzen handelt es sich um ihre translatorische Kompetenz und ihre Maschinenschreibkenntnisse, die als ab-Elemente (anonymous block) in state-Elementen mit dem Attribut type=“competence_level“ bzw. type=“typing_skills“ angegeben sind. t1 bedeutet im Falle der Longitudinalstudie TransComp den Kompetenzgrad, den ein Übersetzungsstudierender zu Beginn des Studiums (Beginn des 1. Semesters besitzt); touch typist bedeutet, dass die Versuchsperson blind schreiben kann. Bei den (Fremd)- Sprachenkenntnissen sind als langKnown-Elemente die Muttersprache (mother_tongue), im Beispiel in Abb. 4.3-5 österreichisches Deutsch (de-AT), und die erste Fremdsprache (L2), im Beispiel Englisch (en), angegeben. Im langKnown-Tag steht vor der schließenden spitzen Klammer ein Schrägstrich. Dabei handelt es sich um eine verkürzte Schreibweise, die immer dann verwendet werden kann, wenn zwischen Start-Tag und Ende-Tag kein Text steht. Die Notation <langKnown level="mother_tongue" tag="de-AT"/ > ist also gleichbedeutend mit: <?page no="100"?> 86 Datendokumentation und -bereitstellung <langKnown level="mother_tongue" tag="de-AT"></ langKnown> Die setting description (settingDesc) umfasst in unserem Beispiel in Abb. 4.3-5 zwei setting-Elemente. Im ersten werden der Zeitpunkt (date), zu dem der Versuch stattgefunden hat, und der Versuchsort (locale) angegeben. Das date- Element enthält als when-Attribut Tag und Uhrzeit des Versuchsbeginns sowie als duration-Attribut (dur) die Versuchsdauer (im Beispiel oben 69 Minuten). Weitere Angaben folgen in ab-Unterelementen des nächsten setting-Elements. Die Art dieser Angaben wird jeweils mit type-Attributen spezifiziert. Die Attributwerte bedeuten: description: Umgebungsbedingungen am Ort der Versuchsdurchführung methods_used: angewandte Methoden software_used: eingesetzte Software assigment: Aufgabenstellung (z. B. Übersetzungsauftrag) documents: Dokumente, die an die Versuchsperson ausgegeben (source text - Ausgangstext; assignment - Aufgabenstellung) bzw. von ihr erstellt wurden (target text - Zieltext), sowie weitere mit dem Versuch in Zusammenhang stehende Dokumente (model translation - Musterübersetzung) Zu jedem dieser Dokumente wird die Sprache angegeben (xml: lang) sowie die URL, unter der das betreffende Dokument abgerufen werden kann (im Beispiel in Abb. 4.3-5 noch nicht spezifiziert). resources: zur Verfügung gestellte Hilfsmittel Diese werden als bibl-Elemente in ein listBibl-Element eingeschlossen. Alle Wörterbücher erhalten ein Identifikationsattribut (xml: id), das im Transkript als Kurzform verwendet werden kann. 4.3.2.2 Der Transkript-Body Übersetzungsprozesse gliedern sich meist in drei Phasen: einen Vorlauf, in dem der Ausgangstext ganz oder zum Teil gelesen wird (pre-phase), einen Hauptlauf, in dem die eigentliche Übersetzungsarbeit verrichtet wird (mainphase), und eine Revisionsphase oder einen Nachlauf (post-phase), in dem die Übersetzung noch einmal oder mehrmals Korrektur gelesen wird. Diese Phasen empfiehlt es sich auch im Transkript auszuzeichnen, was nach den TEI-Richtlinien mit dem div-Tag (division), also div-Elementen, möglich ist. Die div-Elemente können nach der Phase, die sie kennzeichnen, mit einem type-Attribut spezifiziert werden: <div type="pre-phase"> </ div> <?page no="101"?> Datendokumentation und -bereitstellung 87 <div type="main-phase"> </ div> <div type="post-phase"> </ div> Zum größten Teil besteht das laute Denken einfach aus Äußerungen der Versuchsperson. Solche Äußerungen werden in utterance-Tags (u) eingeschlossen. In dem nachfolgenden Transkriptbeispiel wurden die Äußerungen jeder Phase jeweils als eine utterance kodiert. Der Beginn und das Ende jeder Phase kann dann mit den Attributen start und end im utterance-Tag angegeben werden. <div type="pre-phase"> <u start="00: 00: 59" end="00: 03: 39"> </ u> </ div> <div type="main-phase"> <u start="00: 03: 39" end="01: 02: 27"> </ u> <div type="post-phase"> <u start="01: 02: 27" end="01: 09: 17“> </ u> </ div> Spricht außer der Versuchsperson noch eine weitere Person, so wird es erforderlich, in den utterance-Elementen auch den Sprecher auszuweisen. Dies ist mit einem who-Attribut nach dem folgenden Muster möglich (SEG ist hier das Kürzel für die sprechende Person): <u who="SEG"> </ u> Außer reinem lauten Denken, das, wie gerade beschrieben, als utterance kodiert werden kann, sind häufig auch Ereignisse zu kodieren wie das Konsultieren eines Nachschlagewerkes, das Sich-selbst-beim-Schreiben-Diktieren, das Lesen des Ausgangstextes oder des Zieltextes oder aber Handlungen wie beispielsweise Essen oder Trinken. Für solche Ereignisse bietet sich das Element incident an. 3 Auch dieses Element kann und muss häufig durch Attribute spezifiziert werden. Betrachten wir hierzu einige typische Beispiele: Die Versuchsperson diktiert sich beim Schreiben etwas selbst: <incident type="self-dictates">warum menschen rauchen</ incident> 3 In den TEI-Richtlinien wird das incident-Element enger definiert als „any phenomenon or occurrence, not necessarily vocalized or communicative, for example incidental noises or other events affecting communication“ (TEI 2008: Abschnitt 8.3.3). Die hier vorgenommene Ausweitung erweist sich in der Translationsprozessforschung als sinnvoll. <?page no="102"?> 88 Datendokumentation und -bereitstellung Die Versuchsperson liest den Ausgangstext (ST - source text): <incident type="reads ST">conditioning factors</ incident> Die Versuchsperson schlägt im Online-Wörterbuch Leo (src - source) unter dem Stichwort (item) conditioning 4 nach: <incident type="consults" src="leo.org" item="conditioning"/ > Die Versuchsperson schlägt im Online-Wörterbuch Leo (src - source) unter dem Stichwort (item) conditioning nach und liest daraus laut: <incident type="consults" src="leo.org" item="conditioning">verarbeitung behandlung</ incident> Die Versuchsperson trinkt bzw. justiert ihr Headset: <incident type="drinks"/ > <incident type="refits headset"/ > Weitere Elemente, die beim Transkribieren von verbalen Daten häufig benötigt werden, sind Pausen-Elemente, in denen die Länge der Pause mit einem duration-Attribut (dur) angegeben werden kann, wie im folgenden Beispiel, das eine Pause von 2 Sekunden kennzeichnet: <pause dur="2"/ > Nicht-lexikalische Äußerungen, wie Schmatzen, Schniefen, Stöhnen, werden als vocal-Elemente ausgezeichnet, z. B.: <vocal>smacks</ vocal> <vocal>sniffs</ vocal> <vocal>sighs</ vocal> 5 Veränderungen in der Art und Weise, wie etwas gesagt wird, also beispielsweise das Lauter- oder Leiserwerden der Stimme, ein ablehnender oder zustimmender Tonfall, werden mit shift-Elementen ausgezeichnet, die ebenfalls wieder durch Attribute näher spezifiziert werden können. Das Attribut loud bezieht sich dabei auf die Lautstärke, bei der u. a. differenziert werden kann zwischen laut (f - forte), sehr laut (ff), leise (p - piano) und sehr leise (pp), das Attribut voice auf den Tonfall: <shift loud="p">base</ shift> <shift voice="disapprovingly">der bedienungsschalter</ shift> Besonders dann, wenn Transkripte unter bestimmten Gesichtspunkten auch automatisch analysiert werden sollen, ist es erforderlich, auch Interpretationskategorien in den Transkripten auszuweisen. Eine solche Interpreta- 4 Item-Attribute in incident-Elementen sind in den TEI-Richtlinien nicht vorgesehen, erweisen sich jedoch für translationsprozessspezifische Zwecke als unverzichtbar, wenn man die in FN 3 beschriebene Ausweitung der incident-Elemente vornimmt. 5 Nach den TEI-Richtlinien müsste das vocal-Element noch ein desc-Unterelement (desc - description) enthalten, also z. B. <vocal><desc>smacks</ desc></ vocal>, worauf aus transkriptionsökonomischen Gründen verzichtet wurde. <?page no="103"?> Datendokumentation und -bereitstellung 89 tionskategorie sind beispielsweise Stellen, an denen die Versuchsperson während des Übersetzens auf Probleme gestoßen ist. Für die Identifikation solcher Problemstellen können die Problemindikatoren von Krings (1986a) verwendet werden (s. Abschnitt 5.1). Eine Möglichkeit, solche Problemstellen auszuweisen, ist die folgende: <incident xml: id="1" type="problem" subtype="conditioning" start="00: 06: 16" end="00: 06: 17"> </ incident> Auch hier wird das incident-Element verwendet. Um es von anderen incident-Elementen unterscheiden zu können, erhält es ein type-Attribut mit dem Wert problem. Ferner wird das spezifische Problem angegeben, das in dem Fall vorliegt; im obigen Beispiel ist das Problem an die Übersetzung des ausgangssprachigen Wortes conditioning gebunden. Dieses spezifische Problem wird mit einem subtype-Attribut angegeben. Damit jede Problemstelle eindeutig identifizierbar ist, bekommen die Problemstellen außerdem einen fortlaufenden Zähler (im obigen Beispiel xml: id="1"). Ferner wird im obigen Beispiel der Zeitpunkt angegeben, zu dem sich die Versuchsperson des Problems erstmals bewusst wird (start), sowie der Zeitpunkt, zu dem sie es gelöst hat bzw. die Problemlösung abbricht und sich anderen Aufgaben zuwendet (end). Wird ein Problem an einer Stelle nicht gelöst und kommt die Versuchsperson zu einem späteren Zeitpunkt auf das Problem zurück, so kann das im Zähler entsprechend vermerkt werden, beispielsweise indem beim zweiten Auftreten desselben Problems die Nummer des ersten Auftretens beibehalten wird, gefolgt von einem Punkt und einer 2, beim dritten Auftreten entsprechend gefolgt von einem Punkt und einer 3 etc., wie im folgenden Beispiel, in dem die Versuchsperson sich dem oben ausgezeichneten Problem erneut zuwendet: <incident xml: id="1.2" type="problem" subtype="conditioning" start="00: 06: 47" end="00: 06: 54">ähm: ja das weiß ich immer noch nicht so recht wie ich das übersetzen soll</ incident> Solche Interpretationskategorien im Transkript auszuweisen ist oftmals wesentlich aufwändiger als lediglich das zu transkribieren, was gesagt und getan wird, auch wenn selbst hiermit gewisse interpretative Entscheidungen verbunden sind. Während man das Transkribieren dessen, was gesagt und getan wird, oftmals an studentische Hilfskräfte delegieren kann, kommt man als Wissenschaftler nicht umhin, die meisten interpretativen Kategorien selbst in das Transkript einfügen zu müssen. Den Grund hierfür beschreibt Smagorinsky (1994: 19) wie folgt: „However, coding [sc. Transkribieren] is an analytical and recursive process. It is thus an integral part of the research process, and the exact coding system must develop in interaction with the data.” (vgl. hierzu auch Abschnitt 3.9). Problemstellen mit einem Start- und Endzeitpunkt auszuweisen hat in einem Asset-Management-System den Vorteil, dass die Zeitangaben genutzt werden können, um beispielsweise eine Verknüpfung zwischen der Stelle in <?page no="104"?> 90 Datendokumentation und -bereitstellung der Transkriptdatei und der zugehörigen Stelle in der Soundbzw. Videodatei herzustellen, auf der das Transkript beruht. So kann dann beispielsweise durch Anklicken der Problemstelle in der Transkriptdatei der zeitlich gekennzeichnete Teil der Audiobzw. Videoaufzeichnung aufgerufen und abgespielt werden, in dem das Problem dokumentiert ist. Auf diese Weise kann man sich bestimmte Feintranskribierungen ersparen, die aus der Audiobzw. Video-Datei viel klarer ersichtlich sind, als man dies in einem textuellen Transkript darstellen könnte. Auch solche Verknüpfungen sind Vorteile der elektronischen Datenbereitstellung in einem Asset-Management System (s. hierzu Abschnitt 4.2). Der Transkriptauszug in Abb. 4.3-6 aus einem Protokoll des lauten Denkens während einer Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche illustriert die oben vorgestellten Regeln noch einmal im Zusammenhang. Der eigentliche gesprochene Text zwischen den Tags wurde hier entsprechend den GAT- Konventionen transkribiert, d. h., es wurde in der Regel Kleinschreibung verwendet, Längungen sind durch Doppelpunkte ausgezeichnet, etc. <? xml version="1.0" encoding="UTF-8"? > <TEI> <header> […] </ header> <text> <body> <div type="pre-phase"> <u start="00: 00: 59" end="00: 03: 39">also dann les ich mir das jetzt mal durch<vocal>sniffs</ vocal><vocal>swallows</ vocal><incident type="reads entire ST silently"/ ></ u> </ div> <div type="main-phase"> <u start="00: 03: 39" end="01: 02: 27">ok wa: s das en jetzt? <pause dur="3"/ >vorhin war schon besser.<vocal>sighs</ vocal> <incident type="reads ST"><shift loud="p">we don’t want a thing because we found a reason for it we find reasons for it because we want it</ shift></ incident><pause dur="2"/ >ok <incident type="self-dictates">wa: rum? men: schen rauchen </ incident><pause dur="7"/ ><vocal>sniffs</ vocal>wir wollen etwas NIcht weil wir einen grund dafür gefunden haben<pause dur="1"/ > wir finden grün: de dafür weil wir<pause dur="1"/ >es wollen<pause dur="6"/ >wir wollen ein ding nicht<pause dur="5"/ > <incident type="self-dictates">nicht, weil wir einen grund dafür <vocal>sniffs</ vocal>gefunden haben<pause dur="2"/ >wir finden gründe dafür, weil wir es wollen</ incident>stimmt das? <incident type="reads TT"><shift loud="p">wir wollen ein ding <pause dur="1"/ >nicht, weil wir einen grund dafür gefunden haben <pause dur="1"/ >wir finden gründe da: für,<pause dur="2"/ >weil wir es wollen<pause dur="3"/ ></ shift></ incident>ja, stimmt <vocal>sniffs</ vocal><pause dur="10"/ > <incident type="types"/ ><vocal>sniffs</ vocal> <incident type="reads ST"><shift loud="p">inspite of the importance of psychological<pause dur="1"/ >or conditioning factors in addiction</ shift></ incident> <?page no="105"?> Datendokumentation und -bereitstellung 91 <incident xml: id="1" type="problem" subtype="conditioning" start="00: 06: 16" end="00: 06: 17">häh: : : ? </ incident> <incident type="reads ST"><shift loud="p">it is the craving that <pause dur="2"/ >most often causes the addict to fail in any attempt to quit</ shift></ incident><vocal>sighs</ vocal>inspite <pause dur="1"/ >trotz der<vocal>smacks</ vocal>importance ähm: ja: wichtigkeit<pause dur="1"/ >von psycho cholo: gischen: und conditioning <incident xml: id="1.2" type="problem" subtype="conditioning" start="00: 06: 47" end="00: 06: 54">ähm: ja das weiß ich immer noch nicht so recht wie ich das übersetzen soll</ incident><pause dur="1"/ >factors,<pause dur="1"/ >hm: <pause dur="1"/ >addiction abhängigkeit und gewohnheit<pause dur="1"/ >fü: r<pause dur="2">physi<pause dur="1"/ >physische<vocal>sniffs</ vocal> ähm: substanzen<pause dur="7"/ >.h conditionin ja,<pause dur="2"/ >ja, ok. .h trotz der wichtigkeit<pause dur="1"/ >von: <pause dur="2"/ >psychologischen und conditioning <incident xml: id="1.3" type="problem" subtype="conditioning" start="00: 07: 39" end="00: 10: 17"> <incident type="consults" src="leo.org" item="conditioning"> verarbeitung behandlung</ incident><pause dur="3"/ >häh? <pause dur="8"/ > <incident type="reads ST">conditioning factors </ incident><pause dur="3"/ ><vocal>sniffs</ vocal><pause dur="7"/ > <incident type="consults" src="leo.org" item="condition"> bedingung</ incident><pause dur="9"/ >a: hm trotz de: r wichtigkeit von psychologischen: <pause dur="1"/ >oder<pause dur="2"/ > conditioning<pause dur="3"/ > [...]</ incident> <incident xml: id="2" type="problem" subtype="substance" start="00: 11: 57" end="00: 11: 23">substance substance ist substanzen: <pause dur="2"/ >besseres wort <incident type="consults" src="leo.org" item="substance"> substanzen stoffe</ incident>stoffe? <pause dur="3"/ > wahrscheinlich<vocal>sniffs </ vocal></ incident>[...] </ u> </ div> <div type="post-phase"> <u start="01: 02: 27" end="01: 09: 17"> <incident type="reads TT">warum menschen rauchen. .hhh wir wollen ein ding nicht weil wir einen grund dafür gefunden haben wir finden gründe dafür weil wir es wolln: </ incident><pause dur="5"/ >ja. <incident type="self-dictates">will: </ incident>[… ] </ u> </ div> </ body> </ text> </ TEI> Abb. 4.3-6: Beispiel für ein Transkript nach TEI-Standards (mit translationsprozessspezifischen Modifikationen) <?page no="106"?> 92 Datendokumentation und -bereitstellung Werden in einem XML-Dokument Kommentare angebracht, die nicht Bestandteil des eigentlichen Textes sein sollen, so müssen diese in entsprechende Kommentarzeichen eingeschlossen werden, wie im folgenden Beispiel: <! -- Dies ist ein Kommentar. --> Betrachten wir zum Anschluss noch einige Besonderheiten, die beim Transkribieren in XML zu beachten sind: Schachtelung von Elementen (Babuschka-Prinzip) In XML muss ein Element grundsätzlich geschlossen werden, bevor ein neues beginnt, oder aber Start und Ende eines Elements müssen beide innerhalb des es umklammernden übergeordneten Elements liegen (Babuschka-Prinzip). Betrachten wir hierzu ein Beispiel aus einem GAT-Transkript, bei dessen Umwandlung in XML dieses Prinzip besondere Anpassungen erfordert: <<reads TT>trotz der <<laughingly>wichtigkeit von psychologischen oder konditionierten faktoren bei sucht und gewÖHnung zu physikalischen substanzen>des is ja wirklich schrecklich> Problematisch sind hier die GAT-Ende-Tags, die für die maschinelle Auswertung nicht eindeutig sind. Das Lesen des Zieltextes (TT - target text) beginnt hier mit den Worten „trotz der wichtigkeit“ (A) und endet mit den Worten „zu physikalischen substanzen“ (/ A). Der Text, der lachend gesprochen wird, beginnt mit „wichtigkeit“ (B) und endet mit „schrecklich“ (/ B). Die Abfolge der Elemente ist hier: A B / A / B Sie entspricht also nicht dem Babuschka-Prinzip, nach dem die Abfolge wie folgt sein müsste: A B / B / A In GAT stellt dies kein Problem dar, wohl aber in XML, wo dieser Verstoß zu Fehlinterpretationen führen kann. Um dies zu vermeiden, darf das GAT- Transkript nicht wie folgt in XML überführt werden: Falsch: <incident type="reads TT">trotz der<shift voice="laughingly">wichtigkeit von psychologischen oder konditionierten faktoren bei sucht und gewÖHnung zu physikalischen substanzen</ incident>des is ja wirklich schrecklich</ shift> Richtig wäre: <incident type="reads TT">trotz der<shift voice="laughingly">wichtigkeit von psychologischen oder konditionierten faktoren bei sucht und gewÖHnung zu <?page no="107"?> Datendokumentation und -bereitstellung 93 physikalischen substanzen</ shift></ incident><shift voice="laughingly">des is ja wirklich schrecklich</ shift> 6 Hier wurde das shift-Element innerhalb des incident-Elements geschlossen und danach erneut geöffnet. Die Abfolge ist nun: A B / B / A B / B Nicht immer lässt sich das Problem dadurch lösen, dass vor der kritischen Stelle ein Element geschlossen wird, um es danach wieder zu öffnen. Bei der Auszeichnung von Problemstellen kann es beispielsweise vorkommen, dass eine zweite Problemstelle beginnt, noch bevor das erste Problem abgeschlossen wurde: <P15> <P16> </ P15> </ P16> Auch hier kommt es also zu einem Verstoß gegen das Babuschka-Prinzip, der wie folgt zu vermeiden ist: Die erste Problemstelle muss vor dem Beginn der zweiten ‚künstlich’ beendet werden, wobei ihr Start-Tag mit einem next- Attribut versehen wird, um gleich zu Beginn darauf hinzuweisen, dass die Problemstelle noch weitergeht. Nach Beginn der zweiten Problemstelle wird die erste mit Hilfe des prev-Attributs (prev - previous) im Start-Tag wieder aufgenommen: <P15 next15A> </ P15><P16><P15A prev 15> </ P15A> </ P16> Betrachten wir hierzu auch einen entsprechenden Transkriptauszug. Die relevanten Stellen sind hier durch Fettdruck und graue Unterlegung gekennzeichnet: <incident xml: id="15" next="15A" type="problem" subtype="job" start="00: 39: 04" end="00: 40: 55">job <incident type="consults" src="leo.org" item="job"/ >ja job is nich: beruf oder so <incident type="reads" src="leo.org">job, ah job<pause dur="1"/ >ah Job ok <pause dur="1"/ >ok<shift loud="p">beschäftigung</ shift>.h tätigkeit? <pause dur="1"/ >der aufgabe? <pause dur="3"/ ></ incident>.h tätigkeit aufgabe .h <incident type="reads TT">die mittlere und die schnelle geschwindigkeit werden abhängig von</ incident>de: r ähm: : <pause dur="1"/ >von der aufgabe<pause dur="2"/ >von der .h <incident type="reads ST">to be done</ incident>ähm: : .h <incident type="reads ST">medium and fast speeds</ incident> <incident type="reads TT">werden abhängig</ incident><pause dur="1"/ >von dem: <pause dur="2"/ >.h </ incident> <incident xml: id="16" type="problem" subtype="to be done" start="00: 39: 51" end="00: 01: 46"> <incident xml: id="15A" prev="15" type="problem">auszufü: : : renden<pause dur="1"/ >auszu ah. au<pause dur="1"/ >auszuführenden den? <pause dur="11"/ >to be done .h<shift loud="p">v</ shift><pause dur="1"/ >werden abhängig von der auszufü: : hren<pause dur="1"/ >den 6 In den TEI-Richtlinien sind shift-Elemente innerhalb von incident-Elementen nicht vorgesehen. Aufgrund der hier gewählten sehr umfassenden Definition von incident-Elementen ist diese Schachtelung aber erforderlich. <?page no="108"?> 94 Datendokumentation und -bereitstellung <incident type="reads" src="leo.org">job, aufgabe</ incident><pause dur="2"/ > gewählt<pause dur="2"/ >benutzt <incident type="reads TT">abhängig</ incident> <incident type="self-dictates">von der aus zu füh ren den auf gabe benutzt </ incident> </ incident><pause dur="2"/ > <incident type="reads TT">die mittlere und die schnelle geschwindigkeitsstufe werden abhängig von der auszuführenden aufgabe benutzt</ incident>duden, hm. <incident type="consults" src="Wahrig" item="ausführen">ausführen</ incident> <pause dur="1"/ >der auszufüh: : ren: <pause dur="4"/ >hm: <pause dur="3"/ > <incident type="reads TT">die mittlere und die schnelle geschwindigkeits werden abhängig von der auszuführenden<pause dur="1"/ >aufgabe benutzt</ incident> <pause dur="2"/ >diese aufgabe ist auszuführen<pause dur="4"/ >(führenden) <pause dur="1"/ >.h <incident type="reads TT">werden abhängig von der</ incident><pause dur="2"/ > <shift voice="annoyed">hm: : </ shift>ja ich glaub das is schon deutsch.<pause dur="2"/ > <incident type="reads TT">die mittlere und die schnelle geschwindigkeitsstufe werden abhängig von der auszuführenden<pause dur="1"/ >aufgabe benutzt. </ incident><pause dur="4"/ >diese aufgabe ist auszuführen<pause dur="1"/ > <incident type="reads TT">auszuführenden aufgabe benutzt</ incident> <incident type="consults" src="google.at" item="Duden"/ >irgend(wie) komm ich da jetzt nich weiter. <incident type="continues search"/ >[search produces no result] ok.<pause dur="1"/ >lass ma das so.<pause dur="1"/ > </ incident> Validierung In einem XML-Editor wie z. B. Oxygen können XML-Dokumente einer Validierung unterzogen werden. Hierbei wird die Datei auf die Einhaltung bestimmter formaler Eigenschaften überprüft, beispielsweise ob es zu jedem Start-Tag auch ein entsprechendes Ende-Tag gibt, ob das Babuschka-Prinzip eingehalten wurde und es kein Element gibt, das mehrere Attribute mit demselben Namen besitzt. Anforderungen, die ein Dokument darüber hinaus erfüllen muss, z. B. welche Elemente auf welcher Hierarchieebene verwendet werden dürfen, welche Werte einem Attribut zugeordnet werden dürfen u. dgl., können in einer speziellen Datei (z. B. einer DTD - Dokumenttypdefinition oder einem XML-Schema) definiert werden. Diese Anforderungen können bei der Validierung dann mit überprüft werden. <?page no="109"?> 5 Auswertung und Interpretation verbaler Daten Die Aussagekraft vieler bisher durchgeführter Translationsprozessstudien ist dadurch eingeschränkt, dass die in ihnen gewonnenen Daten nicht exhaustiv und systematisch ausgewertet wurden. Oftmals greift der Analysator interessante Transkriptstellen heraus und diskutiert sie exemplarisch. Gelegentlich werden auch quantitative Aussagen gemacht (z. B. von House 1988), ohne jedoch darzulegen, nach welchen Kriterien diejenigen Phänomene, die in der jeweiligen Studie interessieren, im Transkript identifiziert und damit zählbar gemacht wurden. Werden keine quantitativen Aussagen angestrebt, sind exemplarische Analysen nicht grundsätzlich zu verurteilen. Ganz im Gegenteil: Für didaktische Zwecke können sie durchaus sehr nützlich sein, wie beispielsweise die zahlreichen Studien von Kußmaul (1989; 1991; 1995; 2000). Um Transkripte systematisch-exhaustiv und dabei nachvollziehbar auswerten zu können, bedarf es jedoch der Entwicklung eines Kodierungssystems, das erstens eine Segmentierung der Transkripte oder zumindest die Identifikation der für die Forschungsfrage relevanten Segmente und zweitens eine Klassifikation dieser Segmente ermöglicht. Ohne ein solches Kodierungssystem sind weder nachvollziehbare quantitative Auswertungen noch exhaustive qualitative möglich. Die ausführlichsten Reflexionen über ein solches Kodierungssystem finden sich bei Krings (2001: 302 ff.). Er geht sowohl auf die Transkriptsegmentierung als auch auf die Klassifikation der Transkripteinheiten ein. Sein Kodierungssystem wird in Kapitel 5.2 ausführlich behandelt. Doch auch bereits in seiner Pionierarbeit (Krings 1986a) erarbeitet Krings Analysekriterien, anhand derer er seine Transkripte systematisch auswerten kann. Grundsätzlich hängt die Auswahl der Kriterien, nach denen die Transkripteinheiten klassifiziert werden, von der jeweiligen Forschungsfrage ab. Das ist auch der Grund, warum Krings in seinen beiden Untersuchungen unterschiedliche Analysekategorien entwickelt. Da die Analysekriterien in Krings’ Pionierarbeit dazu dienten, die verschiedenen Translationsstrategien zu ermitteln, die die Versuchspersonen anwandten, und die Gewinnung tieferer Einblicke in das Spektrum der angewandten Translationsstrategien auch für die zukünftige Translationsprozessforschung ein zentrales Anliegen ist, soll im Folgenden auch Krings’ Vorgehensweise in seiner Pionierarbeit näher betrachtet werden. Bei der Auszählung des Vorkommens der verschiedenen Klassen von Einheiten in einem Transkript ist es außerdem wichtig, den Translationsprozess nicht als homogenes Ganzes zu betrachten, sondern zu berücksichtigen, dass <?page no="110"?> 96 Auswertung und Interpretation verbaler Daten er sich in verschiedene Phasen gliedern lässt, in denen das Augenmerk des Übersetzers jeweils spezifischen Aspekten gilt. Breedveld (2002a) macht hierauf aufmerksam und differenziert zwischen den folgenden vier Phasen: „orientation stage“, „text-production stage“, „improving the text“ und „assessing the fluency of the text“. 1 Die Phasen unterscheiden sich in den mentalen Aktivitäten, die in ihnen jeweils vorherrschen (Breedveld 2002a: 228 ff.). Durchschnittswerte für das Vorkommen mentaler Aktivitäten über den gesamten Übersetzungsprozess hinweg zu ermitteln, ohne zwischen den Phasen zu unterscheiden, hat vor diesem Hintergrund wenig Sinn, zumal in vielen Studien, vor allem in solchen, in denen introspektive Verfahren eingesetzt werden, aufgrund des mit der Transkription verbundenen Aufwands nur wenige Versuchspersonen herangezogen werden können und die Repräsentativität der Ergebnisse daher ohnehin eingeschränkt ist. In solchen Studien auch noch auf eine phasenspezifische Auswertung zu verzichten würde die Aussagekraft der Ergebnisse noch vermindern. 5.1 Die Analysekriterien von Krings (1986a) In seiner Pionierarbeit interessieren Krings (1986a) vor allem die von den Versuchspersonen angewandten Strategien. Er geht davon aus, dass Strategien immer dann zum Einsatz kommen, wenn ein Problem vorliegt. Daher beschließt er, in seinen Transkripten zunächst nach Indikatoren zu suchen, die eine konsistente und intersubjektiv einheitliche Ermittlung von Übersetzungsproblemen zulassen. Bei diesen Problemindikatoren unterscheidet er zwischen zwei Typen: „primären Problemindikatoren“, zu denen er solche zählt, die zweifelsfrei auf das Vorliegen einer Problemstelle schließen lassen, und „sekundären Problemindikatoren“, die vermuten lassen, dass ein Übersetzungsproblem vorliegen könnte, diese Annahme aber nicht zweifelsfrei zulassen. Als Problemstellen wertet er nur solche, auf die ein primärer Problemindikator oder aber mindestens zwei sekundäre Problemindikatoren hinweisen (Krings 1986a: 121). Tab. 5.1-1 bietet einen Überblick über die Phänomene, die er jeweils als primäre bzw. sekundäre Problemindikatoren wertet. In einem zweiten Schritt teilt er die anhand der Problemindikatoren aufgespürten Probleme ein in Rezeptions-, Wiedergabe- und kombinierte Rezeptions- und Wiedergabeprobleme und unterscheidet ferner zwischen L2- Kompetenz- und Übersetzungsproblemen, also solchen, die sich aus einer unzureichenden Kenntnis der Fremdsprache ergeben, und solchen, die mit dem eigentlichen Transfer in die Zielsprache zusammenhängen: 1 Vgl. hierzu auch das Dreiphasenmodell von Krings (1986a: 178 ff.), auf das ich in diesem Abschnitt zurückkomme. <?page no="111"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 97 „L2-Probleme sind nur solche, in denen eindeutig ein i n t r a linguales Wissens- oder Beurteilungsdefizit [...] vorliegt, während alle Probleme mit einer i n t e r lingualen, äquivalenzbezogenen Fragestellung den Übersetzungskompetenz-Problemen zugeordnet werden.“ (Krings 1986a: 163; Hervorheb. im Orig.) Tab. 5.1-1: Primäre und sekundäre Problemindikatoren nach Krings (1986a: 121) Primäre Problemindikatoren 1. explizite oder implizite Problemidentifikation durch den Übersetzer 2. Hilfsmittelbenutzung 3. Lücken im zielsprachlichen Text Sekundäre Problemindikatoren 1. konkurrierende tentative Übersetzungsäquivalente 2. Änderungen im zielsprachlichen Textmanuskript 3. Unterstreichungen im ausgangssprachlichen Text 4. Unzufriedenheit des Übersetzers mit dem Übersetzungsprodukt (negative Übersetzungsproduktbewertung) 5. Metaproblematisierung 2 6. ungefüllte Pausen 7. paralinguale Indikatoren 8. Fehlen einer primären Äquivalentassoziation Bei den Wiedergabeproblemen unterscheidet er außerdem zwischen „originären“ und „induzierten“, wobei letztere die logische Konsequenz aus einem Rezeptionsproblem darstellen. Als drittes erfasst er die Übersetzungsstrategien, wobei er den Strategiebegriff in Abwandlung der Definition von Faerch/ Kasper (1983: 36) wie folgt definiert: Übersetzungsstrategien sind „potentiell bewußte Pläne eines Übersetzers zur Lösung konkreter Übersetzungsprobleme im Rahmen einer konkreten Übersetzungsaufgabe“ (Krings 1986a: 175). Dabei unterscheidet er eine „Makrostrategieebene“ und eine „Mikrostrategieebene“: „Die Mikrostrategieebene umfaßt die unmittelbar einzelproblembezogenen strategischen Vorgehensweisen des Übersetzers [...], die Makrostrategieebene umfaßt die einzelproblemübergreifenden strategiehaften Vorgehensweisen des Übersetzers (z. B. die Reihenfolge, in der die Übersetzungsprobleme behandelt werden [...]).“ (Krings 1986a: 176 f.) Tab. 5.1-2 bietet einen Überblick über die Strategien, zwischen denen Krings (1986a) differenziert. Diese werden im Anschluss an die Tabelle erläutert. 2 Hiermit sind Verbalisierungen gemeint, wie „käm jetzt irgendwie auf die Kenntnis des Prüfers an oder so wie frei man jetzt hier übersetzen kann“ (Krings 1986a: 136), also Verbalisierungen, die die Funktion der Übersetzung oder die Erwartungen des Auftraggebers einbeziehen, wobei bei Krings’ Studie zu berücksichtigen ist, dass seine Probanden mit dem Übersetzen fast ausschließlich im Rahmen von Spracherwerbsveranstaltungen konfrontiert waren. <?page no="112"?> 98 Auswertung und Interpretation verbaler Daten Tab. 5.1-2: Strategienklassifikation nach Krings (1986a) Makrostrategien Vorlauf Hauptlauf Nachlauf Entlastungsstrategie sukzessive Abarbeitungsstrategie Wechsel von der Zoomin die Weitwinkelperspektive vom Globalzum Detailverständnis (top-down processing) vs. vom Detailzum Globalverständnis (bottom-up processing) Mikrostrategien Rezeptionsstrategien Äquivalentauffindungsstrategien Evaluationsstrategien Entscheidungsstrategien Inferenzieren Hilfsmittelbenutzung primäre Äquivalentassoziation Reverbalsierung in AS oder ZS + erneute Äquivalentassoziation (unterschiedliche Grade der Kontextdeterminiertheit) Wörterbuchbenutzung SPOT-Strategie (spot the difference) Akzeptabilitätsprüfung Prüfung aus der Adressatenperspektive Übersetzungsmaximen Reduktionsstrategien (oftmals playing it safe) achievement- Strategien (oftmals risk taking) Zur Beschreibung der Makrostrategien nutzt er zunächst ein Dreiphasenmodell, in dem er zwischen der eigentlichen Übersetzungsphase („Hauptlauf“), einer dieser vorausgehenden vorbreitenden Phase („Vorlauf“), deren Funktion er vor allem in einer psychischen Entlastung sieht, sowie einer nachbereitenden Phase („Nachlauf“) unterscheidet (Krings 1986a: 178 ff.). Bei seinen Versuchspersonen kann er in der Verteilung der Maßnahmen auf diese drei Phasen Unterschiede feststellen. Er spricht hier von einer „Entlastungsstrategie“, wenn die Versuchsperson bereits im Vorlauf versucht, sämtliche Rezeptionsprobleme zu lösen, um sich im Hauptlauf auf die eigentliche Übersetzung mit der Lösung der Wiedergabeprobleme konzentrieren zu können. Von einer „sukzessiven Abarbeitungsstrategie“ hingegen spricht er, wenn die Versuchsperson im Vorlauf lediglich versucht, ein Globalverständnis zu erlangen, dann sofort zum Hauptlauf übergeht und in dessen Verlauf sukzessive sowohl die Rezeptionsals auch die Wiedergabeprobleme löst (Krings 1986a: 179). Ein weiteres Strategiepaar, zwischen dem Krings unterscheidet, ist die Vorgehensweise vom Globalzum Detailverständnis („top-down processing“) im Gegensatz zur Vorgehensweise vom Detailzum Globalverständnis („bottom-up processing“). Im Nachlauf stellt er als Makrostrategie einen Wechsel von der Zoomin die Weitwinkelperspektive fest: <?page no="113"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 99 „Während im Hauptlauf die Einzelprobleme sozusagen aus der zoom-Perspektive [ sic ] linear abgearbeitet werden müssen, können im Nachlauf, bedingt durch die größere Übersicht, auch einzelproblemübergreifende, textuelle Phänomene ins Blickfeld genommen werden.“ (Krings 1986a: 185) Als Beispiele für Maßnahmen in der Weitwinkelperspektive nennt er die Tempus-Harmonisierung und die Streichung von in die Übersetzung eingefügten Alternativen (Krings 1986a: 185). Bei den Übersetzungsstrategien auf Mikroebene unterscheidet er zwischen Rezeptionsstrategien, Äquivalentauffindungsstrategien sowie Evaluations- und Entscheidungsstrategien. Rezeptionsstrategien definiert er als „potentiell bewußte Pläne zur Lösung eines vom Übersetzer subjektiv empfundenen R e z e p t i o n s problems“ (Krings 1986a: 201; Hervorheb. im Orig.). Die wichtigsten Rezeptionsstrategien, zwischen denen Krings nochmals differenziert, sind das Inferenzieren und die Hilfsmittelbenutzung. Unter Inferenzieren ist das Erschließen der Bedeutung ausgangssprachlicher Einheiten auf der Basis des Wissensbestands zu verstehen, den der Rezipient bereits besitzt. Um Inferenzierungsstrategien detailliert analysieren zu können, unterscheidet Krings (1986a: 116) zwischen der „Inferenzierungsquelle“ (z. B. L3-Wissen), dem „Inferenzierungsergebnis“ und dem „Inferenzierungserfolg“. Weltwissen berücksichtigt Krings als Inferenzierungsquelle nicht, weil Weltwissen eine Voraussetzung jeglichen Inferenzierens ist. Er räumt jedoch ein: „Allerdings ist es durchaus denkbar, daß eine spezielle extralinguale Kategorie ‚Sachwissen’ anzusetzen ist, wenn es um Inferenzierungsstrategien in fachsprachlichen Texten geht.“ (Krings 1986a: 230) Äquivalentauffindungsstrategien definiert Krings (1986a: 263) als „potentiell bewußte Pläne zur Auffindung von Übersetzungsäquivalenten bei allen Arten von Übersetzungsproblemen“. Häufig wird hier die primäre Äquivalentassoziation genutzt, die Krings über die Kriterien Interlingualität, Unmittelbarkeit, Konstanz und Äquivalenz definiert. Hierbei werden „tentative Übersetzungsäquivalente“ spontan assoziiert. Ein tentatives Übersetzungsäquivalent muss nach Krings die Anforderungen Zielsprachlichkeit, Vollständigkeit 3 und Einsetzbarkeit erfüllen (1986a: 266). Die Art der primären Äquivalentassoziationen, die ein Übersetzer hat, könnte ein Indikator für den Grad seiner übersetzerischen Kompetenz sein. Krings (1986a: 311) stellt hierzu fest: „Der Aufbau höherrangiger primärer Äquivalentassoziationen ist neben ihrer Differenzierung ein weiteres Merkmal übersetzerischer Kompetenz“. Außerdem vertritt er die Hypothese, dass „Berufsübersetzer über m e h r , d i f f e r e n z i e r t e r e und h ö h e r r a n g i g e primäre Äquivalentassoziationen verfügen“ (Krings 1986a: 317; Hervorheb. im Orig.). 3 Vollständigkeit bedeutet, dass ein tentatives zielsprachliches Äquivalent für sein gesamtes ausgangssprachliches Pendant stehen können muss und beispielsweise nicht lediglich für das entsprechende ausgangssprachliche Verb ohne Präfix. <?page no="114"?> 100 Auswertung und Interpretation verbaler Daten Scheitert eine primäre Äquivalentassoziation, entweder weil kein Äquivalent assoziiert werden kann oder ein assoziiertes Äquivalent in der Evaluationsphase verworfen wird, müssen andere Verfahren angewandt werden, die Krings in „Äquivalentauffindungsdiagrammen“ (Krings 1986a: 318 ff.) darstellt. Mit Hilfe dieser Äquivalentauffindungsdiagramme kann die Suche der Versuchsperson nach einer Übersetzung für eine problemauslösende Einheit im Ausgangstext „als ein Netzwerk von systematisch verbundenen Handlungsschritten dargestellt werden“ (Krings 1986a: 322). Zu den wichtigsten Strategien gehören hier Reverbalisierungen 4 in der Ausgangs- und Zielsprache, von denen ausgehend dann versucht wird, erneut Äquivalente zu assoziieren, sowie die Wörterbuchbenutzung. Krings stellt hier erhebliche Unterschiede in den Strategien bei der Hin- und der Her- Übersetzung fest. Reverbalisierungen sind, wie Krings (1986a: 347 ff.) nachweisen kann, „hochgradig kontextdeterminiert, wobei mehrere Kontextstufen zu unterscheiden sind“ (Krings 1986a: 361) und zwischen reverbalisiertem Element und Reverbalisierung keine Bedeutungsgleichheit bestehen muss. Häufig wird z. B. auf eine stilistische Markierung verzichtet (s. Krings 1986a: 354), eine Bedeutungsnuance tritt hinzu (Krings 1986a: 358), oder aber es erfolgt eine Entmetaphorisierung (Krings 1986a: 355). Die geringste Kontextdeterminiertheit liegt vor bei Reverbalisierungen, die zur reverbalisierten Einheit als „paradigmatisch benachbart im Sinne einer gemeinsamen Wortfeldzugehörigkeit betrachtet werden können“ (Krings 1986a: 361). Als Beispiele nennt Krings (1986a: 361) Reverbalisierungen wie Geschäftigkeit für Betriebsamkeit, wegnehmen für entfernen und eklig, ekelhaft für fies. Die nächststärkere Kontextdeterminiertheit stellt Krings (1986a: 362) fest in vielen Fällen, in denen „zumindest der unmittelbare sprachliche Kontext (im Sinne von Ko- Text überwiegend auf der Syntagmaebene) benötigt [wird], um zu einer Reverbalisierung der textuellen Bedeutung der AT-Einheit zu gelangen“. Als Beispiel führt Krings unter anderem verflixt an („nun ist es ja verflixt schwierig“), das ohne diesen Kontext niemals mit wirklich/ vraiment („c’est vraiment difficile“) übersetzt würde. Auf der wiederum nächsthöheren Stufe der Kontextdeterminiertheit siedelt Krings Fälle an, „in denen die Reverbalisierung auf der Teilsatz- oder Satzebene ansetzt“. Als Beispiele zitiert er die unterschiedlichen Reverbalisierungen von zur Abwechslung von in „Gut 13 Stunden Zeit somit, zur Abwechslung von Dösen und Lesen das rollende Restaurant aufzusuchen“: „um nicht immer nur zu dösen und zu lesen“/ 4 S. hierzu Krings (1986a: 396): „Mit ‚Reverbalisierung’ wird die in den Daten regelmäßig zu beobachtende Strategie bezeichnet, zu einer AT-Einheit, zu der keine primäre Äquivalentassoziation/ Spontanübersetzung verfügbar ist, bedeutungsgleiche oder bedeutungsähnliche Substitute zu finden, zu denen eine solche primäre Äquivalentassoziation aktiviert werden kann. Bei Einsatz dieser Strategieform wird die einschrittige interlinguale durch eine zweischrittige kombiniert intra-/ interlinguale sprachliche Operation ersetzt.“ <?page no="115"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 101 „pour ne pas toujours sommeiller et lire“, „zwischen Dösen und Lesen“/ „entre le sommeil et la lecture“, „anstatt zu dösen und zu lesen“/ „au lieu de sommeiller et lire“ und „um etwas anderes zu tun als zu dösen und zu lesen“/ „pour faire autre chose que sommeiller et lire“ (Krings 1986a: 363). Die wiederum nächsthöhere Stufe charakterisiert Krings (1986a: 363) wie folgt: „Mit der nächsten Stufe von Kontextdeterminiertheit wird die Ebene sprachlichsystematischer Zusammenhänge endgültig in Richtung auf die einzeltextspezifischen Bedeutungsstrukturen verlassen, d. h. [sic] die Reverbalisierungen nutzen Informationen, die dem Ausgangstext selber und nur diesem zu entnehmen sind. So besteht zwischen aus betrieblichen Gründen und wegen der Maus sicherlich keinerlei Bedeutungsähnlichkeit mehr. Nur daß aus dem Ausgangstext als ganzem ersichtlich ist, daß sich hinter den von der Bundesbahn für die Schließung des Speisewagens vorgeschobenen ‚betrieblichen Gründen’ die Maus als Ursache verbringt, macht eine solche Bedeutungssubstitution möglich.“ Auf der Ebene der höchsten Kontextdeterminiertheit, oberhalb der textuellen Ebene, setzt Krings noch eine Weltwissensebene an. Diese ergibt sich für ihn aus Reverbalisierungen wie „weil die Gasflasche leer ist“ für „weil das Heizgas aufgebraucht ist“. Eine solche Reverbalisierung ist nur möglich, wenn man weiß, dass das Heizgas in der Bahn üblicherweise in Flaschen abgefüllt vorliegt (Krings 1986a: 364). Als „das auffälligste Strategiemerkmal des Übersetzungsprozesses“ nennt Krings (1986a: 401) „das alternierende Auftreten von Phasen der Äquivalentsuche und Phasen der Äquivalentbewertung“. In den Evaluationsphasen werden die Ergebnisse der Äquivalentauffindungsphasen ausgewertet; die Evaluationsphasen haben also, so Krings (1986a: 403), eine Monitor- und Korrekturfunktion. Die hierbei angewandten Evaluationsstrategien definiert Krings (1986a: 410) als „potentiell bewußte Pläne zur Feststellung der Eignung von tentativen Übersetzungsäquivalenten zur Lösung eines Übersetzungsproblems“. Diejenige Evaluationsstrategie, die dabei hauptsächlich eingesetzt wird, nennt Kings (1986a: 403) „spot-the-difference-Strategie“, kurz „SPOT-Strategie“ (Krings 1986a: 423). Sie besteht darin, dass ein tentatives Übersetzungsäquivalent mit der problemauslösenden ausgangssprachlichen Einheit verglichen wird, wobei festgestellte Unterschiede als Kontraindikation gewertet werden (Krings 1986a: 403). Evaluationsstrategien sind in den LD-Protokollen nach Krings (1986a: 405) leicht zu identifizieren. Sie können eingeteilt werden in vier Grundformen: negative Evaluationen; positive Evaluationen; relative Evaluationen, bei denen ein tentatives Übersetzungsäquivalent im direkten Vergleich mit einem anderen als besser eingestuft wird; und gleichsetzende Evaluationen, bei denen zwei tentative Übersetzungsäquivalente als gleich geeignet eingestuft werden (Krings 1986a: 405 f.). Ferner können Mischformen auftreten, z. B. solche, bei denen ein tentatives Übersetzungsäquivalent unter bestimmten Gesichtspunkten als positiv und unter anderen als negativ bewertet wird (Krings 1986a: 406). <?page no="116"?> 102 Auswertung und Interpretation verbaler Daten Die bereits erwähnte SPOT-Strategie kann nach den spezifischen Substrategien, die dabei eingesetzt werden, noch weiter subdifferenziert werden. Diese sind semantische Lernerurteile, die Nutzung des zweisprachigen Wörterbuchs, die Nutzung des einsprachigen Wörterbuchs, der Rückübersetzungstest und der Einbezug von Ko(n)textinformationen, wobei diese immer zu dem Zweck eingesetzt werden, Unterschiede zwischen tentativem Übersetzungsäquivalent und ausgangssprachlicher Einheit festzustellen (Krings 1986a: 414). Alternative Evaluationsstrategien zu der SPOT-Strategie sind: die Akzeptabilitätsprüfung, die die Funktion hat, tentative Übersetzungsäquivalente, die bereits für sich genommen (also ohne Vergleich mit der ausgangssprachlichen Einheit wie bei der SPOT-Strategie) in der Zielsprache inakzeptabel erscheinen, von der weiteren Behandlung auszusondern; die Prüfung aus der Adressatenperspektive 5 ; und Übersetzungsmaximen. Hierunter versteht Krings (1986a: 429): „einen Typ von Evaluationsstrategien, der im Gegensatz zu den bisher diskutierten Evaluationsstrategien e i n z e l p r o b l e m u n a b h ä n g i g ist. D. h. [sic] die Evaluation gründet sich auf eine prinzipielle Überlegung, die lediglich auf den Einzelfall angewendet wird. Insofern könnte man auch von Übersetzungsprinzipien reden. Um jedoch den z. T. idiosynkratischen Charakter dieser Prinzipien zu betonen, habe ich den Begriff der ‚Übersetzungsmaximen’ vorgezogen und definiere diese als einzelproblemunabhängige Evaluationsstrategien.“ Bei den SPOT-Strategien interessiert Krings (1986a: 419), worin die identifizierten semantischen Inkongruenzen zwischen tentativem Übersetzungsäquivalent und ausgangssprachlicher Einheit bestehen und durch welche Substrategien es den Versuchspersonen gelingt, diese aufzudecken. Die identifizierten semantischen Inkongruenzen können „in prinzipiellen Bedeutungsverschiedenheiten“ (Krings 1986a: 420) bestehen, womit Krings Unterschiede auf der denotativen Ebene meint. Diese können genereller Natur sein oder sich nur auf den jeweiligen Kontext beziehen. Weitere Unterschiede lassen sich, so Krings, mit diasystematischen Markierungen beschreiben, wobei in Krings’ Korpus drei Arten von Markierungen nachweisbar sind, die er in der Terminologie von Hausmann (1977: 112 ff.) bezeichnet als diakonnotative, diastratische und diatechnische (Krings 1986a: 421). Übersetzungsmaximen, die sich in Krings’ Korpus nachweisen lassen, sind: die Wörtlichkeitsmaxime, die Umfangsbeschränkungsmaxime, die Übersetzungskonstanzmaxime und die Verschiedenheitsmaxime (Gleiches gleich übersetzen und Verschiedenes verschieden), die Fremdwortvermeidungsmaxime, die Korrektur- oder gerade Nicht-Korrekturmaxime und die Hilfs- 5 Ein Beispiel aus einem LD-Protokoll, in dem sich diese Strategie nachweisen lässt, ist die folgende Äußerung, in der es um die Frage geht, ob die deutsche Bezeichnung IC in den französischen Text übernommen werden kann: „da weiß man in Frankreich nich unbedingt was das is“ (Krings 1986a: 419). <?page no="117"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 103 mittelbenutzungsmaxime (Krings 1986a: 429 ff.). An diesen Maximen wird bereits deutlich, dass bei Krings keine professionellen Übersetzer am Werk waren. Wie lange bzw. wie oft zwischen Äquivalentauffindungsstrategien und Evaluationsstrategien alterniert wird, bestimmen die Entscheidungsstrategien. Dabei sind nach Krings (1986a: 446) zwei Grundsituationen zu unterscheiden: „Entweder die Suche wird beendet, weil eine befriedigende Wiedergabe gefunden wurde, oder sie wird abgebrochen, weil sich keine neuen Aspekte mehr einstellen.“ Grundsätzlich können nach Krings (1986a: 466) zwei Grundtypen von Entscheidungsstrategien unterschieden werden: Reduktionsstrategien, bei denen die Versuchspersonen bereit sind, von dem Ziel einer vollständigen und adäquaten Übersetzung Abstriche zu machen, und achievement-Strategien, bei denen sie an diesem Ziel festhalten. „Die wichtigste achievement-Strategie besteht darin, die Äquivalentsuche so lange fortzusetzen, wie kein befriedigendes Übersetzungsäquivalent gefunden ist.“ (Krings 1986a: 466) „Im Falle eines Entscheidungszwanges zwischen zwei (oder mehr) als gleichwertig evaluierten tentativen Übersetzungsäquivalenten machen die Versuchspersonen von ihren Übersetzungsmaximen Gebrauch.“ (Krings 1986a: 466) Viele Reduktionsstrategien tragen, so Krings (1986a: 467), den Charakter einer „playing-it-safe-Strategie“, während achievement-Strategien häufig den Charakter des „risk-taking“ haben (Krings 1986a: 467). „In der Her-Übersetzung ist als spezielle Form einer Reduktionsstrategie die ‚Vagheitsstrategie’ belegt.“ (Krings 1986a: 467) Die Übersetzungsentscheidung wird „in der Her-Übersetzung fast ausschließlich aufgrund von achievement-Strategien gefällt; der Rückgriff auf Reduktionsstrategien ist in der Her-Übersetzung nur in solchen Fällen zu beobachten, in denen das Wiedergabeproblem durch ein ungelöstes Rezeptionsproblem ausgelöst wird.“ (Krings 1986a: 467) Die Ergebnisse seiner empirischen Analysen fasst Krings in zwei Ablaufschemata zusammen, einem für die Her- und einem für die Hin-Übersetzung (s. Abb. 5.1-1 bzw. 5.1-2). Dabei handelt es sich um „modellhafte Darstellungen, in denen der Übersetzungsprozeß als ein Netzwerk von strategiehaften Handlungsschritten interpretiert wird.“ (Krings 1986a: 479) Diese beiden Modelle synthetisiert Krings (1986a) zu seinem „tentative model of the translation process“, das in Abschnitt 6.1.1 näher betrachtet wird. Solche Schemata wurden in der Literatur kritisiert, z. B. von Hönig (1995: 40 ff.), was zum Teil aber daran liegt, dass Krings fehlinterpretiert wurde. So kritisiert Hönig beispielsweise, dass einem Übersetzer oft nicht klar sei, ob er ein Rezeptionsproblem oder aber ein Wiedergabeproblem hat, wie er u. a. an folgendem Beispiel illustriert. Ein Übersetzungsstudent arbeitet an der Übertragung des folgenden Abschnitts aus einem Buchkapitel über das Rauchen: <?page no="118"?> 104 Auswertung und Interpretation verbaler Daten “Most people who want to give up mention minor upsets to their health, such as frequent colds and ‘poor wind’, rather than to worry over serious conditions such as lung cancer.” (Lock/ Smith 1977: 254; zit. nach Hönig 1995: 42) Abb. 5.1-1: Modell der Her-Übersetzung (Krings 1986a: 480, Abb. 29) <?page no="119"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 105 Abb. 5.1-2: Modell der Hin-Übersetzung (Krings 1986a: 481 f., Abb. 30) Dabei geht ihm Folgendes durch den Kopf: „Also … schon beim ersten Lesen bin ich über dieses poor wind gestolpert … ich weiß genau, was es heißen soll … und im Englischen ist das auch ’ne akzeptable <?page no="120"?> 106 Auswertung und Interpretation verbaler Daten Sache, so was zu sagen, obwohl es in Anführungszeichen steht … Es ist eigentlich nicht so wie bei uns, dass man das so nicht ausdrückt … das muß man ein bisschen … ich hab’ mir da als allererste Übersetzungslösung, die mir eingefallen ist, geschrieben: Verdauungsprobleme … was es ja eigentlich trifft … wenn jemand nicht so richtig verdaut, bekommt er Blähungen - das ist das, was es hier aussagen soll.“ (Hönig 1995: 42; Hervorheb. im Orig.) Subjektiv betrachtet der Student das Problem, das er hier hat, als Wiedergabeproblem. Objektiv gesehen, ist es jedoch ein Verstehensproblem. „Poor wind“ bezeichnet keine Verdauungsprobleme, sondern steht mit den Atemwegen in Zusammenhang. Es geht hier um Konditionsprobleme. Zu diesem Kritikpunkt ist jedoch anzumerken, dass Krings gar nicht behauptet, dass der Übersetzer die Art seines Problems und ob er überhaupt eines hat, korrekt einschätzen könne, was daran deutlich wird, dass er von „subjektiv empfundenen“ Rezeptionsbzw. Wiedergabeproblemen spricht (Krings 1986a: 201). Ein Kritikpunkt Hönigs an Krings’ Diagrammen, der stichhaltiger ist, bezieht sich auf die sequenzielle Struktur, in der der Übersetzungsprozess hier modelliert wird. In Wirklichkeit folgt nicht „ein mentaler Schritt sauber getrennt auf den vorausgehenden“ (Hönig 1995: 45); vielmehr treten „Rückkoppelungen“ und „Schleifen“ auf, so dass ein Modell eines wirklichen Übersetzungsprozesses eine vernetzte und wesentlich komplexere Struktur aufweisen muss als diejenige in Krings’ Flussdiagrammen. Hönig berücksichtigt dies in einer eigenen „idealtypischen Modellierung des Übersetzungsprozesses“, auf die ich in Abschnitt 6.1.2 zurückkomme. Eine Synopse aller von ihm in seinen LD-Protokollen untersuchten Prozessmerkmale von der Gesamtzahl der Übersetzungsprobleme pro Versuchsperson über die Identifizierung der Einheiten, die im Wörterbuch gesucht werden, bis hin zur Anzahl der Manuskriptänderungen liefert Krings (1986a: 485 ff., 491 ff.) in Form einer Tabelle mit Erläuterungen. 5.2 Die Analysekategorien und die Transkriptkodierung von Krings (2001) Während in Krings’ Pionierarbeit (1986a) die von den Versuchspersonen (Philologiestudierenden) angewandten Strategien im Zentrum des Forschungsinteresses standen, verfolgt Krings (2001) in seiner Studie zum Posteditieren maschineller Übersetzungen ein völlig anderes Ziel: Ihn interessieren primär die mentalen Prozesse, die zum einen beim Posteditieren maschineller Übersetzungen mit Ausgangstext sowie ohne Ausgangstext und zum anderen beim Übersetzen der entsprechenden Ausgangstexte durch Humanübersetzer ablaufen. Seine Versuchspersonen sind nicht mehr Philologiestudierende, sondern Studierende des Fachübersetzungsstudiengangs an der Universität Hildesheim gegen Ende ihres Studiums (s. Krings 2001: <?page no="121"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 107 195 ff.). Neben der Art der mentalen Prozesse interessieren ihn deren Reihenfolge und Vorkommenshäufigkeit (Krings 2001: 302). Die Frage, zu deren Beantwortung seine Studie beitragen soll, ist, ob das Posteditieren maschineller Übersetzungen im Vergleich zur Humanübersetzung der entsprechenden Texte tatsächlich weniger arbeitsintensiv ist. Die Anwendung des Analyserasters aus seiner Pionierarbeit (s. Abschnitt 5.1) erwies sich für diese zweite große Studie als unmöglich. Der Grund hierfür ist, dass in den Protokollen des lauten Denkens mit zunehmender translatorischer Kompetenz der Versuchspersonen Problemstellen schwieriger zu identifizieren sind. Den Grund hierfür beschreibt Krings (2001: 310 f.) wie folgt: “While nonprofessional translators typically process many translation problems, but usually consider them in isolation, the professional translators’ mental activities spread like waves from the translation problem across the entire text. This fact renders it difficult to differentiate problematic elements of the translation process from nonproblematic ones and thus strategic elements from nonstrategic ones.” Darüber hinaus gab es noch einen weiteren Grund, der speziell mit der Postediting-Aufgabe in Zusammenhang steht: “The deviant character of the machine translation, with its numerous morphosyntactic, lexicosemantic, and pragmatic-stylistic defects, leads to still further dispersion of the translators’ attention across the entire text. During data analysis, it became apparent that is was impossible to identify individual translation problems.” Aus diesen Gründen entwickelt er für seine Studie zum Posteditieren ein ausgefeiltes Kodierungssystem, das im Folgenden vorgestellt wird. Mit diesem Kodierungssystem verfolgt er das Ziel, die Prozesse aus den Protokollen des lauten Denkens möglichst adäquat rekonstruieren zu können. Für die Kodierung sollen dabei möglichst viele objektiv bestimmbare Prozessindikatoren genutzt werden; die Kodierung soll systematisch („systematic“) und durchgängig („complete“) erfolgen. Diese beiden Eigenschaften definiert Krings (2001: 303) wie folgt: “Complete means that the coding is applied to the entire corpus and not only to arbitrarily chosen or especially remarkable data sections. Systematic means that the coding units are segmented and classified to clearly defined criteria that each include as precise an operationalization as possible.” Durch die Anwendung eines solchen Kodierungssystems soll eine rein impressionistische Datenauswertung vermieden werden. Das Ziel ist größtmögliche Objektivität; hierbei muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Auswertung introspektiver Daten ein hermeneutischer Prozess ist, der ohne die Intuition des Analysators nicht auskommt: „It can be assumed that intuition, in the sense of the capability of the analyzer to ‚think’ his way into the cognitive processes of the subjects, is one of the decisive prerequisites for data analysis and interpretation.“ (Krings 2001: 303) Wenn man dem zu- <?page no="122"?> 108 Auswertung und Interpretation verbaler Daten stimmt, was ich tue, muss man davon ausgehen, dass Personen, die selbst eine translatorische und translatologische Ausbildung genossen und einschlägige Berufserfahrung haben, die besten Voraussetzungen mitbringen, um Protokolle des lauten Denkens von Translationsprozessen auswerten zu können. Das von Krings entwickelte Kodierungssystem umfasst zum einen Segmentierungsregeln, nach denen die Transkripte in Analyseeinheiten zerlegt werden, und zum anderen ein Klassifikationssystem, mit dem die einzelnen Einheiten Analysekategorien zugeordnet werden. Obwohl sich Krings in seiner Studie zum Posteditieren aus den o. g. Gründen vom Strategiebegriff aus seiner Pilotstudie verabschieden muss, kommt er doch nicht ganz ohne ihn aus. Er definiert ihn auf neue Weise: Strategien sind für ihn in seiner Studie zum Posteditieren in Anlehnung an Lörscher (1991) typische Abfolgen von Prozessen, wie sie mit seinem Kodierungssystem identifiziert werden können (Krings 2001: 311). „Overall, verbalizations, processes, and strategies are thus three levels within the study’s data analysis that differ from each other by increasing interpretivity.“ (Krings 2001: 311) 5.2.1 Die Transkriptsegmentierung Die Segmentierung seiner Transkripte nimmt Krings nach Regeln vor, die im Folgenden vorgestellt, begründet und anhand von Auszügen aus seinen Transkripten illustriert werden. 1. Pausenregel („pause rule“) In der psycholinguistischen Forschung zur Sprachproduktion haben sich Pausen als wichtige und relativ zuverlässige Prozessindikatoren erwiesen, insbesondere beim Bestimmen von Prozessgrenzen. 6 Darüber hinaus sind Pausen leicht zu identifizieren. Aus diesem Grund legt Krings fest, dass Pausen von mindestens einer Sekunde als Segmentgrenzen gewertet werden. Die Dauer von einer Sekunde ist zwar eine willkürliche Festlegung, doch zeigte sich bei Krings’ Auswertung, dass die aus der Anwendung dieser Regel resultierenden Segmente oftmals vollständige Propositionen sind, was kein Zufall ist, da Pausen oftmals an Propositionsgrenzen auftreten (Krings 2001: 305). Die Anwendung dieser Regel führt zu folgendem Transkriptionsergebnis, in dem der Inhalt jeder eckigen Klammer ein Segment darstellt, an dessen Anfang und Ende jeweils der zeitliche Beginn bzw. das Ende in Minuten und Sekunden angegeben ist: [ 06: 22 das einzigartige 06: 24 ] [ 06: 32 Verriegelungssystem von Samsonite 06: 42 ] [ 06: 47 na gut das is eher ne Gebrauchsanweisung 06: 49 ] 6 S. hierzu Abschnitt 3.3.2 sowie Krings (2001: 304) mit einschlägigen weiteren Quellen. <?page no="123"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 109 [ 06: 52 hm (r) was soll n das ohne Risiko ach das is die Übersetzung von en toute sécurité 06: 57 ] [ 07: 03 hm (r) 07: 03 ] [ 07: 15 nehmen wir ers mal die Satzstellung 07: 16 ] [ 07: 18 das ferner is groß geschrieben also is das wichtigste dann im Deutschen sollte man die Betonung vielleicht darauf legen indem man s an n Anfang stellt zum Schließen 07: 27 ] (Krings 2001: 304) 2. Propositionsregel („proposition rule“) mit Fusionsregel („fusion rule“) Enthält ein nach der Pausenregel gewonnenes Segment mehr als eine Proposition, so wird es an den Propositionsgrenzen nochmals unterteilt. Führt die Pausenregel jedoch zu benachbarten Segmenten, die jeweils nur Propositionsteile enthalten, so werden sie zu einem Segment verschmolzen (Fusionsregel). Die Anwendung dieser Regel hat auf den oben zitierten Transkriptausschnitt die folgenden Auswirkungen. Aus Illustrationsgründen vereinfache ich im Folgenden die Darstellungskonventionen von Krings: Verschmelzung: [ 06: 22 das einzigartige 06: 24 06: 32 Verriegelungssystem von Samsonite 06: 42 ] Weitere Segmentierungen: [ 06: 52 hm (r) was soll n das ohne Risiko ] [ ach das is die Übersetzung von en toute sécurité 06: 57 ] [ 07: 18 das ferner is groß geschrieben ] [ also is das wichtigste dann ] [ im Deutschen sollte man die Betonung vielleicht darauf legen indem man s an n Anfang stellt zum Schließen 07: 27 ] (Krings 2001: 305) 3. Objektsprache-Regel („object language rule“) Nach dieser Regel bilden Verbalisierungen, die nicht Bestandteil der Proposition eines Segments sind und ausschließlich aus objektsprachlichen Elementen bestehen, ein eigenes Segment. Danach wird also das folgende Segment in zwei Segmente unterteilt: [ also appliance is dann mit Sicherheit der Stecker ja logisch! / / plug the appliance ] Ergebnis: [ also appliance is dann mit Sicherheit der Stecker ja logisch ] [ plug the appliance ] (vgl. Krings 2001: 306) <?page no="124"?> 110 Auswertung und Interpretation verbaler Daten 4. Variantenregel („variant rule“) Eine neue Segmentgrenze wird nach dieser Regel dort angesetzt, wo die lineare Zieltextproduktion durch die Verbalisierung alternativer Formulierungen unterbrochen wird. Solche alternativen Formulierungen zeigen meist neue Produktionsprozesse an, die oftmals von Evaluationsprozessen begleitet werden. Der folgende Transkriptauszug muss daher mehrfach segmentiert werden: [ also stu/ stülpen Sie vorsichtig ja stülpen Sie die Plastikfolie vorsichtig über eh die Ecken über die vier Ecken über die vier Stäbe stülpen Sie vorsichtig die Folie über die vier Stäbe ] Ergebnis: [ also stu/ stülpen Sie vorsichtig ] [ ja stülpen Sie die Plastikfolie vorsichtig über eh ] [ über die Ecken ] [ über die vier Ecken ] [ über die vier Stäbe ] [ stülpen Sie vorsichtig die Folie über die vier Stäbe ] (Krings 2001: 307 f.) 5. Sprachwechsel-Regel („language switch rule“) Wird in objektsprachlichen Äußerungen die Sprache gewechselt, so wird dieser Wechsel ebenfalls als Segmentgrenze gewertet. Damit muss in das folgende Segment eine weitere Segmentgrenze eingezogen werden: [ ulti/ utilisez la clé pour fermer votre Samsonite en toute sécurité den Schlüssel zum Schließen Ihres Samsonite benutzen ohne Risiko ] Ergebnis: [ ulti/ utilisez la clé pour fermer votre Samsonite en toute sécurité ] [ den Schlüssel zum Schließen Ihres Samsonite benutzen ohne Risiko ] (Krings 2001: 308 f.) 6. Aufmerksamkeitswechsel-Regel („focus rule“) Verlagert die Versuchsperson ihre Aufmerksamkeit zwischen Ausgangstext, Zieltext, maschineller Übersetzung, Nachschlagewerk etc., so ist an der Stelle, an der der Wechsel auftritt, ebenfalls eine Segmentgrenze anzusetzen. 7. Schreibprozessregel („writing process rule“) Nach dieser Regel bilden physische Schreibprozesse eigenständige Segmente. Die Pausenregel gilt jedoch auch hier. 8. Kontinuitätsregel („continuity rule“) Überall dort, wo keine der o. g. sieben Segmentierungsregeln zutrifft, kommt die Kontinuitätsregel („continuity rule“) zur Anwendung, die be- <?page no="125"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 111 sagt, dass es sich bei dem entsprechenden Transkriptstück um ein einziges Segment handelt (Krings 2001: 309). Gelegentlich benötigte Krings Präzisierungen dieser Regeln, um alle in seinem Korpus auftretenden Fälle abdecken zu können. Diese beschreibt er an den Stellen seiner Auswertung, an denen sie erforderlich werden. Die Anwendung dieser Regeln ermöglicht ihm eine indikatorengeleitete, operationalisierbare Segmentierung seiner LD-Protokolle, die nahe an den Prozessen bleibt (Krings 2001: 310). 5.2.2 Die Segmentklassifikation Krings (2001: 311 f.) geht davon aus, dass die nach den Segmentierungsregeln in Abschnitt 5.2.1 gewonnenen Segmente kognitive Prozesse widerspiegeln - oder genauer: vermutete kognitive Prozesse, wie sie anhand von Indikatoren in den Verbalisierungen der Versuchspersonen rekonstruiert werden können. Als Kriterium für die Klassifikation der rekonstruierten kognitiven Prozesse nutzt Krings den Aufmerksamkeitswechsel, der auch in der Aufmerksamkeitswechsel-Regel („focus rule“; s. Abschnitt 5.2.1) zur Anwendung kommt. Allerdings differenziert er bei der Segmentklassifikation noch stärker: Die Aufmerksamkeit kann nicht nur auf den Ausgangstext, die maschinelle Übersetzung, den Zieltext oder ein Nachschlagewerk gerichtet sein, sondern auch auf die Gesamtaufgabe (z. B. „dann les ich mir jetz mal den Text durch“; Krings 2001: 312) oder nicht-aufgabenbezogene Prozesse (z. B. „ich wär nich traurig gewesen wenn das das Ende gewesen wäre“; „oh is das ein Geschmiere“; „bin ich blöd“; Krings 2001: 313). Bei der auf den Zieltext gerichteten Aufmerksamkeit differenziert er darüber hinaus nach dem Kriterium, ob sich die Aufmerksamkeit auf die Produktion eines potenziellen Zieltextelementes, die Bewertung (Monitoring) eines solchen oder aber den physikalischen Schreibprozess bezieht. Damit erhält Krings die folgenden acht Prozessklassen, von denen er alle bis auf die beiden ersten noch einer weiteren Feindifferenzierung unterzieht. Diese Prozessklassen und ihre Subkategorien werden im Folgenden vorgestellt, weil ihnen eine sehr differenzierte Klassifikation zugrunde liegt, die für viele weitere exhaustive Translationsprozessstudien nutzbar oder zumindest adaptierbar und von großem heuristischen Wert sein dürfte. <?page no="126"?> 112 Auswertung und Interpretation verbaler Daten Tab. 5.2-1: Hauptprozessklassen nach Krings (2001: 311 ff.) Hauptprozessklasse Abkürzung nach Krings nichtaufgabenbezogener Prozess („non-task-related process“) NONTASK gesamtaufgabenbezogener Prozess („global task-related process“) GLOBTASK ausgangstextbezogener Prozess („source text-related process“) SOURCE maschinenübersetzungsbezogener Prozess („machine translation-related process“) MACHINE Zieltextproduktionsprozess („target text production-related process“) TARGET/ PROD Zieltext-Monitoring-Prozess („target text monitoring-related process“) TARGET/ MON nachschlagewerkbezogener Prozess (reference work-related process“) REFBOOK physischer Schreibprozess („physical writing process“) WRITE 5.2.2.1 Die Prozessklasse SOURCE Die Prozessklasse SOURCE subklassifiziert Krings in die folgenden Kategorien: 1. SOURCE/ READ Diese Kategorie liegt vor, wenn ein Ausgangstextsegment linear und wörtlich ohne Abweichung gelesen wird (Krings 2001: 323). Sobald eine Versuchsperson beim Lesen etwas auslässt, wird die Auslassung als Indikator für den Beginn eines neuen Segmentes gewertet (Krings 2001: 324). Innerhalb dieser Kategorie unterscheidet Krings (2001: 325 f.) noch danach, ob es sich a) um die Ankündigung (Planung) oder Problematisierung eines Leseprozesses handelt (z. B. „na mal lesen“; „was steht denn hier“; Krings 2001: 326) oder b) um die Ausführung eines Leseprozesses an sich ohne solche Indikatoren. Eine entsprechende Unterscheidung zwischen Prozessen mit einem Problem- oder Planungsindikator (PPI) und den entsprechenden Prozessen ohne solche Indikatoren nimmt Krings auch bei anderen Prozesskategorien vor. 2. SOURCE/ READMIS Unter diese Kategorie fallen Segmente, in denen eindeutig eine Leseabsicht deutlich wird, beim Lesen aber Versprecher oder Aussprachefehler auftreten (z. B. „les deux fumois“ anstatt „les deux fermoirs“; Krings 2001: 329). <?page no="127"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 113 3. SOURCE/ FOCUS Kodierungseinheiten werden der Kategorie SOURCE/ FOCUS zugeordnet, wenn in ihnen Ausgangstextelemente in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden, um hierdurch eine Analyse des Ausgangstextes aus einem bestimmten Blickwinkel vorzubereiten (Krings 2001: 330). Ein solcher Fall liegt beispielsweise im folgenden Segment vor: „komisch da stand doch im zweiten Satz you can clean it with a wet cloth“ (Krings 2001: 330). Unter die Kategorie SOURCE/ FOCUS fallen auch Segmente, in denen das fokussierte Ausgangstextelement nicht wörtlich wiedergegeben wird, sondern in seine Grundform überführt wird („focusing by lemmatization“; Krings 2001: 332). 4. SOURCE/ REFORM Unter diese Kategorie fallen Kodierungseinheiten, in denen der Ausgangstext nicht wörtlich gelesen, sondern reformuliert wird, wobei sein semantischer Gehalt jedoch weitgehend unverändert bleibt (Krings 2001: 332 f.). 5. SOURCE/ ANALYZE Die Kategorie SOURCE/ ANALYZE umfasst diejenigen Kodierungseinheiten, in denen Ausgangstextanalysen durchgeführt werden mit dem Ziel, Verständnisprobleme zu lösen. Die Verständnisprobleme und damit Ausgangstextanalysen können auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden: • auf der Worterkennungsebene („word recognition“): „das soll n G sein“ (Kings 2001: 335) • auf der morphologischen Ebene („morphology“): „ja das [sc. arceaux] kommt von arceau“ (Krings 2001: 337) • auf der syntaktischen Ebene („syntax“): Bestimmung der Wortart, grammatischer Bezüge, Zeichensetzung etc. (Krings 2001: 337 f.) • auf der Ebene der Begriffsbildung („concept formation“): „dass damit diese Ondulierdüse beim Fön gemeint ist“ (Krings 2001: 338) • auf der Ebene der einfachen Propositionsbildung („simple proposition formation“), auf der es um die In-Beziehung-Setzung von Begriffen geht: „na das muß heißen dass die in der Kiste / / zusammen daß die zusammen in dieser Kiste sind“ (Krings 2001: 340) • auf der Ebene der Verknüpfung von Propositionen („complex proposition formation“), wobei nach der Art der logischen Relation (konditional, kausal, temporal etc.) zwischen den verknüpften Propositionen unterschieden werden kann: „ja ich nehm an es geht einfach darum wenn irgendwie n / / ja nich Teil / / nich fehlt“ (Krings 2001: 442) • auf der Ebene der Makrostruktur („macrostructure“), auf der Textteile ins Visier genommen werden, die mehr umfassen als ein Netz kohärenter Propositionen mit logischer Verknüpfung, aber weniger als den Gesamttext: „nur das erste sind halt nur so diese (räuspert sich) Sicherheitsbestimmungen“ (Krings 2001: 343) <?page no="128"?> 114 Auswertung und Interpretation verbaler Daten • auf der Gesamttextebene („text“), auf der meist die Textsorte, die Adressaten oder das Textthema thematisiert werden: „na gut das is eher ne Gebrauchsanweisung“ (Krings 2001: 343); „aha es geht also um Drachen“ (Krings 2001: 344) • auf der Ebene der Paratexte („paratext“), wobei Krings unter Paratexten nonverbale Elemente versteht: „das muß ja noch mal auf irgendner Zeichnung auftauchen / / achso das is ja das äußere genau das is das äußere Gestell“ (Krings 2001: 346) • auf der Wissensebene („knowledge“), auf der Krings nochmals danach differenziert, ob die Versuchsperson auf Wissen zurückgreift, das sie aus dem Kotext erworben hat, auf ihr Textsortenwissen oder auf ihr Weltwissen (Krings 2001: 346 ff.) • auf der Ebene der Textbasis („text basis“), auf der die Versuchsperson durch Inferenzieren und damit aktive Sinnkonstruktion eine Textwelt aufbaut, die sich zum einen auf Wissensbausteine stützt, die im Text explizit gegeben sind, und zum anderen auf implizite Wissensbausteine, die die Versuchsperson aus ihrem Wissen abruft und in das Verstehen einbringen muss (Krings 2001: 349) • auf der Ebene der Kohärenzbildung („coherence formation“), in der es u. a. darum geht, Koreferenten zu erkennen: „und dann kann ich halt Gerät und Fön praktisch synonym verwenden / / ich mein es geht ja nur um den Fön“ (Krings 2001: 352) • auf der Ebene der diasystematischen Markierungen („diasystematic markers“; Krings 2001: 353) • auf der pragmatischen Ebene („pragmatics“), auf der etwa zu klären ist, ob die Adressaten direkt angesprochen werden dürfen (Krings 2001: 353 f.) Die geringe Anzahl von Fällen, die keiner der o. g. Kategorien zugeordnet werden kann, fasst Krings (2001: 354) in der Restkategorie „unclassified cases“ zusammen. 5.2.2.2 Die Prozessklasse MACHINE Die Prozessklasse MACHINE subklassifiziert Krings in die folgenden Kategorien: 1. MACHINE/ READ, MACHINE/ READMIS und MACHINE/ FOCUS Diese Kategorien definiert Krings (2001: 361 ff.) in Analogie zu den entsprechenden ausgangstextbezogenen Kategorien (SOURCE, s. Abschnitt 5.2.2.1). Die Kategorie SOURCE/ REFORM hat keine Entsprechung in Bezug auf die maschinelle Übersetzung. Krings wertet Reformulierungen der maschinellen Übersetzung als zieltextbezogene Prozesse. <?page no="129"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 115 2. MACHINE/ ANALYZE Auch die Kategorie MACHINE/ ANALYZE definiert Krings in Analogie zur entsprechenden ausgangstextbezogenen Kategorie (SOURCE/ ANALYZE). In Bezug auf die maschinelle Übersetzung treten dieselben Subkategorien auf, wobei aber deutliche Unterschiede in der Verteilung festzustellen sind: Während bei der Analyse der Ausgangstexte mehr Analyseprozesse auf den höheren Verstehensebenen festzustellen waren, dominierten bei der Analyse der maschinellen Übersetzungen die Analyseprozesse auf den elementareren Ebenen. Krings (2001: 367) schließt hieraus: „Obviously, higher-level text comprehension processes seem to be easier for well-formed texts than for deficient texts like the machine translations.“ 3. MACHINE/ SPECSOURCE Diese Kategorie umfasst Kodierungseinheiten, in denen die Versuchsperson beim Posteditieren einer maschinellen Übersetzung über den Ausgangstext spekuliert, wie im folgenden Fall: „das hieß nämlich bestimmt power“ (Krings 2001: 370). 4. MACHINE/ COMPARE/ ST-MT Unter diese Kategorie fallen Kodierungseinheiten, in denen die maschinelle Übersetzung mit dem Ausgangstext verglichen wird. Dabei wird entweder versucht, festzustellen, welche Elemente des Ausgangstexts welchen Elementen in der maschinellen Übersetzung entsprechen, oder aber die maschinelle Übersetzung wird mit dem Ausgangstext verglichen unter dem Gesichtspunkt, ob in ihr eine wörtliche oder freie Übersetzung vorliegt. Für beide Fälle sei hier jeweils ein Beispiel angeführt: „metal wire ist hier direkt übersetzt als Metalldraht“ (Krings 2001: 370); „das is hier die wörtliche Übersetzung“ (Krings 2001: 371). 5. MACHINE/ EVAL/ POS, MACHINE/ EVAL/ NEG und MACHINE/ EVAL/ PPI Diese Kategorien umfassen Kodierungseinheiten, in denen die maschinelle Übersetzung bewertet wird, und zwar entweder positiv (MACHINE/ EVAL/ POS) oder negativ (MACHINE/ EVAL/ NEG) oder aber in der Form, dass ein Evaluierungsplan oder ein Evaluierungsproblem deutlich wird (MACHINE/ EVAL/ PPI), wie im folgenden Fall: „is überhaupt trennen as richtige Wort (Krings 2001: 377). Bei der Zuordnung von Segmenten zu diesen Kategorien können Probleme der Abgrenzung von zieltextbezogenen Prozessen auftreten, auf deren Handhabung Krings (2001: 373) eingeht. 6. MACHINE/ COMMENT Alle Kodierungseinheiten, in denen die maschinelle Übersetzung auf eine Weise kommentiert wird, die keiner der o. g. Kategorien zugeordnet werden kann, werden in dieser Kategorie zusammengefasst. Hierzu gehören beispielsweise Kodierungseinheiten, in denen die Versuchsperson ihre Ver- <?page no="130"?> 116 Auswertung und Interpretation verbaler Daten wunderung über ein Element der Maschinenübersetzung oder ihr Nichtverstehen ausdrückt, wie in den folgenden Fällen: „wie kommt der denn auf plug“; „wieso aufwärts“; „warum hat er das denn nich übersetzt“ (Krings 2001: 381). Hierzu gehören aber auch Mutmaßungen der Versuchsperson darüber, wie das maschinelle Übersetzungssystem zu einer bestimmten Übersetzung gekommen ist, wie im folgenden Beispiel: „das System kennt hier sehr wahrscheinlich nur towel als Handtuch aber nich“ (Krings 2001: 382). Und schließlich umfasst diese Kategorie auch Fälle, in denen die Leistungsfähigkeit maschineller Übersetzungssysteme überhaupt in Frage gestellt wird, wie „ja das müsste das System ja eigentlich wissen dass es important such so gibt“ (Krings 2001: 382). 5.2.2.3 Die Prozessklasse TARGET/ PROD Die Prozessklasse TARGET/ PROD subklassifiziert Krings in die folgenden Kategorien: 1. TARGET/ PROD/ READ, TARGET/ PROD/ READMIS und TARGET/ PROD/ FOCUS Diese Kategorien definiert Krings (2001: 383 ff.) ebenfalls in Analogie zu den entsprechenden ausgangstextbezogenen (SOURCE, s. Abschnitt 5.2.2.1) und maschinenübersetzungsbezogenen Kategorien (MACHINE, s. Abschnitt 5.2.2.2). 2. TARGET/ PROD/ READDEL, TARGET/ PROD/ READDELMIS und TARGET/ PROD/ FOCUSDEL Unter diese Kategorien fallen Kodierungseinheiten, in denen Zieltextelemente, die (temporär) als ungültig markiert oder gelöscht wurden, gelesen (READDEL), mit Fehlern gelesen (READDELMIS) oder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden (FOCUSDEL). 3. TARGET/ PROD/ PPI Diese Kategorie umfasst Kodierungseinheiten, in denen die Versuchsperson ein Textproduktionsproblem oder einen Textproduktionsplan äußert (Krings 2001: 393). Beispiele für solche Segmente sind: „nur das jetz in in gutes Deutsch zu bringen“ (Krings 2001: 391); „jetzt ham wir das Problem mit dem air slit“; „wie kann man das noch besser ausdrücken“ (Krings 2001: 392). Allen Segmenten dieser Kategorie ist gemeinsam, dass in ihnen direkt oder indirekt das Problem zum Ausdruck gebracht wird, eine zielsprachliche Formulierung zu finden (Krings 2001: 390). 4. TARGET/ PROD/ ABSTRACT und TARGET/ PROD/ CONCRETE Unter diese beiden Kategorien fallen Segmente, in denen das als nächstes zu produzierende zielsprachliche Element geplant wird. Werden Anforderungen an dieses Element formuliert, ohne dass dabei bereits Formulie- <?page no="131"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 117 rungsstücke produziert werden, die in dieser Form Verwendung finden können, klassifiziert Krings das entsprechende Segment als TARGET/ PROD/ ABSTRACT. Sind in einem Segment jedoch bereits konkrete Formulierungen zu finden, die in den Zieltext Eingang finden können, so handelt es sich um ein Segment der Kategorie TARGET/ PROD/ CONCRETE (Krings 2001: 394 ff.). Beispiele für die Kategorie TARGET/ PROD/ ABSTRACT sind: „eh den Satz werd ich am besten zweiteilen“; „das könnte man dann kausal verbinden in einem Satz eigentlich“ (Krings 2001: 394). Ein Beispiel für die Kategorie TARGET/ PROD/ CONCRETE ist: „area könnte man vielleicht auch mit Gelände übersetzen“ (Krings 2001: 396). Entscheidend für die Zuordnung zu dieser Kategorie ist, dass das Segment eine Formulierung (und sei es auch nur ein Wort) enthält, das tatsächlich im Zieltext verwendet werden kann; dabei muss dieses Element jedoch nicht in der morphosyntaktischen Ausprägung auftreten, in der es später verwendet wird (Krings 2001: 396). Zur Beziehung der Segmente dieser beiden Kategorien zueinander stellt Krings (2001: 395) Folgendes fest: “The core of the text production process is thus characterized by two tiers. First, an abstract feature of the target text is verbalized as a target projection for further searching. Then, concrete formulations are produced that correspond to this target projection. The more abstract level serves to limit the large number of possible formulations, and to channel the search process by designating a search direction. Thus, this level has an unambiguously strategic character.” Zu diesen beiden Kategorien bildet Krings (2001: 401 ff.) noch eine Reihe von Unterkategorien, auf die hier aber nicht näher eingegangen werden soll. 5. TARGET/ PROD/ OMIT Die Kategorie TARGET/ PROD/ OMIT umfasst Segmente, in denen bei der Produktion des Zieltextes bewusst Elemente ausgelassen werden, die der Ausgangstext bzw. die Maschinenübersetzung enthält. Hier wird einer Ausgangstexteinheit also absichtlich ein Nulläquivalent zugeordnet. Fälle, in denen eine Übersetzung lediglich aufgeschoben oder aber vergessen wird, fallen nicht unter diese Kategorie (Krings 2001: 413). Gründe für solche bewussten Auslassungen können entweder die Vermeidung von Redundanzen sein oder aber die Umgehung von Problemen (Vermeidungsstrategie). Beispiele für Segmente, die unter diese Kategorie fallen, sind: „dieses power kann man weglassen“ (Krings 2001: 493); „tja also das mit den Nuten das ist überflüssig weil das geht einfach nich anders“ (Krings 2001: 415). <?page no="132"?> 118 Auswertung und Interpretation verbaler Daten 5.2.2.4 Die Prozessklasse TARGET/ MON Die Prozessklasse TARGET/ MON subklassifiziert Krings in die folgenden Kategorien: 1. TARGET/ MON/ EVAL/ PPI, TARGET/ MON/ EVAL/ POS und TARGET/ MON/ EVAL/ NEG Diese Kategorien definiert Krings (2001: 429 ff.) in Analogie zu den entsprechenden maschinenübersetzungsbezogenen Kategorien (MACHINE, s. Abschnitt 5.2.2.2). Es handelt sich hier um Kodierungseinheiten, in denen der Zieltext entweder positiv (TARGET/ MON/ EVAL/ POS) oder negativ (TAR- GET/ MON/ EVAL/ NEG) evaluiert oder aber in denen ein Evaluierungsplan oder ein Evaluierungsproblem geäußert wird (TARGET/ MON/ EVAL/ PPI). Bei der Zuordnung von Segmenten zu diesen Kategorien können Probleme der Abgrenzung von Prozessen der Kategorie TARGET/ PROD auftreten. Zur Lösung dieser Probleme verwendet Krings die folgenden Zuordnungskriterien: Tritt in einem Segment ein Zieltextelement auf, wird es in jedem Fall als TARGET/ PROD/ CONCRETE klassifiziert (Krings 2001: 431). Weist es neben dem Zieltextelement auch einen nicht eindeutigen Indikator („weak indicator“) für eine Wertung auf, wie z. B. könnte man sagen, so wird dieser nicht als ausreichender Grund betrachtet, das Segment auch der Kategorie TARGET/ MON/ EVAL zuzuordnen. Tritt die Wertung jedoch nicht im selben Segment, sondern einem darauf folgenden auf, so wird dieses Segment der Kategorie TARGET/ MON/ EVAL zugerechnet. Das gilt beispielsweise für das Segment „hier müsste man jetzt eigentlich schon der Fön sagen“ (Krings 2001: 431), das Segmenten folgt, in denen überlegt wurde, ob hair dryer mit Fön oder Trockner übersetzt wird (431). Segmente, die neben Zieltextelementen eindeutig wertende Aussagen enthalten („gut“, „richtig“ etc.), werden sowohl der Kategorie TARGET/ PROD als auch der Kategorie TARGET/ MON/ EVAL zugerechnet. Dies gilt z. B. für das Segment „bei abgedeckter is doch eigentlich ganz gut“ (Krings 2001: 431). Alle Fälle, in denen in einem Segment mit einem Zieltextelement eine negative Wertung verbalisiert wird, werden auch der Kategorie TARGET/ MON/ EVAL zugerechnet (Beispiel: „ich mach da jetz mal Hilfsperson draus was ich allerdings auch nich besonders gut finde“; Krings 2001: 431). Und schließlich rechnet Krings (2001: 432) auch alle Segmente der Kategorie TARGET/ MON/ EVAL zu, in denen eine bereits niedergeschriebene Formulierung bewertet wird. Beispiele für Segmente der Kategorie TARGET/ MON/ EVAL/ PPI sind: „vielbefahren sagt man das“; „ich weiß nicht ob man auch Steigleine sagen kann“; „was passt denn da am besten“ (Krings 2001: 432). <?page no="133"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 119 2. TARGET/ MON/ EVAL/ COMPARE/ TT-TT und TARGET/ MON/ EVAL/ COMPARE/ MT-TT Unter die Kategorie TARGET/ MON/ EVAL/ COMPARE/ TT-TT fallen Segmente, in denen die Versuchsperson zwei alternative Zieltextelemente miteinander vergleicht. Wird ein Zieltextelement mit demjenigen aus einer maschinellen Übersetzung verglichen, wird das Segment klassifiziert als TARGET/ MON/ EVAL/ COMPARE/ MT-TT (Beispiel: „unsere Modelle find ich klingt hier besser in nem Werbetext als die Modelle einfach“; Krings 2001: 436). In der Regel werden in solchen vergleichenden Segmenten keine Begründungen für die Bewertung angegeben. Geschieht dies doch im selben Segment, nimmt Krings (2001: 437) eine Zweifachklassifikation vor, und zwar in die Kategorie TARGET/ MON/ EVAL/ COMPARE und in die Kategorie TARGET/ MON/ ANALYZE. Dies ist in folgendem Segment der Fall, das er beiden Kategorien zurechnet: „zu bekommen ist vielleicht ein bisschen neutraler“ (Krings 2001: 437). Auch vergleichende Evaluierungen können mit Planungs- und Problemindikatoren auftreten und werden dann klassifiziert als TARGET/ MON/ EVAL/ COMPARE/ TT-TT/ PPI, wie im folgenden Fall: „(? besser) ziehen oder schieben“ (Krings 2001: 438). 3. TARGET/ MON/ COMPARE/ ST-TT Die Kategorie TARGET/ MON/ COMPARE/ ST-TT umfasst Segmente, in denen Ausgangstext- und Zieltextelemente miteinander verglichen werden, wie im folgenden Beispiel „ehm nee die Überschrift hab ich noch nicht“ (Krings 2001: 440). Diese Kategorie beinhaltet auch Fälle, in denen geäußert wird, dass ein bestimmtes Zieltextelement die Übersetzung eines spezifischen Ausgangstextelementes ist (z. B. „ja für immerse / / hatt ich ja gesagt / / nie in Wasser tauchen“; Krings 2001: 441). Wird ein Plan für einen solchen Vergleich verbalisiert oder der Vergleich problematisiert, erhält das entsprechende Segment die Klassifikation TARGET/ MON/ COMPARE/ ST-TT/ PPI, wie in folgendem Fall: „nochmal nachgucken ob ich alles habe“ (Krings 2001: 440). 4. TARGET/ MON/ COMPARE/ MT-TT Diese Kategorie entspricht der vorangehenden, wobei der Vergleich jedoch nicht zwischen Ausgangstext und Zieltext stattfindet, sondern zwischen der maschinellen Übersetzung und dem Zieltext (Krings 2001: 443 f.). 5. TARGET/ MON/ BACKTRANS Unter diese Kategorie fallen Segmente, in denen eine Rückübersetzung erfolgt. Ergibt die Rückübersetzung eine vom Ausgangstext abweichende Formulierung, kann das als Kriterium für die negative Bewertung des Zieltextelementes herangezogen werden (Krings 2001: 444 f.). <?page no="134"?> 120 Auswertung und Interpretation verbaler Daten 6. TARGET/ MON/ ANALYZE Die Kategorie TARGET/ MON/ ANALYZE umfasst diejenigen Kodierungseinheiten, in denen Zieltextanalysen durchgeführt werden mit der Absicht, Zieltextelemente zu evaluieren und bei konkurrierenden Übersetzungsmöglichkeiten die bessere auszuwählen. Die Ebenen, auf denen solche Analysen durchgeführt werden, sind im Wesentlichen dieselben wie in der Kategorie SOURCE/ ANALYZE (s. Abschnitt 5.2.2.1); sie treten in Bezug auf den Zieltext jedoch mit einer anderen Frequenz auf und dienen oftmals auch anderen Zielen. Dies sei hier lediglich am Beispiel der Analyseebene ‚Textbasis’ illustriert, für die Krings (2001: 456) Folgendes feststellt: “While the completion of the text basis using inference processes serves text comprehension in the source text, the exact opposite holds true in TT-related processes. Here, the question is what inference effort can or should be expected of the addressee and what has to be expressed explicitly in the text.” Als Beispiele für eine Reduktion bzw. eine Erhöhung des Explizitheitsgrads in Relation zum Ausgangstext führt Krings (2001: 456) die folgenden Verbalisierungen an: „ja dass es sich um Unterbrechungen des Trocknens handelt is ja eigentlich logisch“ „aber ich finde das wird dann etwas deutlicher für den Benutzer was für Nuten überhaupt gemeint sind“ Die Funktion solcher Analysen sieht Krings (2001: 456) darin, Abweichungen vom Explizitheitsgrad des Ausgangstextes zu problematisieren und im Hinblick auf ihre Angemessenheit für die Adressaten zu evaluieren. Damit entstehen jedoch Abgrenzungsprobleme zwischen der Analyseebene ‚Textbasis’ und der Analyseebene ‚Pragmatik’, die Krings (2001: 462) wie folgt löst: Immer dann, wenn in einem Segment Fragen der Explizitheit thematisiert werden, rechnet Krings das entsprechende Segment der Analyseebene ‚Textbasis’ zu; in allen anderen Fällen, in denen die Adressaten ins Visier genommen werden, der Analyseebene ‚Pragmatik’. Die permanente Orientierung an den Adressatenbedürfnissen ist für Krings (2001: 464) ein Indikator für eine professionelle translatorische Vorgehensweise. 7. TARGET/ MON/ DECISION/ DEF Diese Kategorie umfasst Segmente, in denen Versuchspersonen definitive (DEF) Entscheidungen treffen. Krings (2001: 464) stellt fest, dass eine Abgrenzung dieser Segmentkategorie von Evaluationsprozessen nicht immer einfach ist; doch lassen sich einige Segmente eindeutig dieser Kategorie zurechnen. Dies gilt z. B. für Segmente, in denen eine Entscheidung für eine der Alternativen getroffen wird, die in vorausgehenden Segmenten verbalisiert wurden. Ein Indikator für Entscheidungsprozesse ist es auch, wenn einem solchen Prozess unmittelbar ein Schreibprozess folgt, in dem die Versuchsperson die Version, für die sie sich entschieden hat, niederschreibt (Krings 2001: 466). In Bezug auf Entscheidungsprozesse konnte Krings inter- <?page no="135"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 121 essanterweise feststellen, dass oftmals zunächst Entscheidungen verbalisiert werden, zu denen erst danach Begründungen gegeben werden. Da die Begründung kognitiv der Entscheidung vorausgegangen sein muss, wertet Krings dies als Beweis dafür, dass die Methode des lauten Denkens nicht immer Aufschluss darüber gibt, in welcher Reihenfolge mentale Prozesse tatsächlich abgelaufen sind (Krings 2001: 466). 8. TARGET/ MON/ DECISION/ PROV und TARGET/ MON/ DECISION/ CONTRAEVAL Unter diese beiden Kategorien fallen Segmente, in denen lediglich provisorische Entscheidungen gefällt werden (z. B. „nehmen wir das vielleicht erst mal als Übergangslösung“; Krings 2001: 468) bzw. in denen Entscheidungen getroffen werden, die dem Ergebnis eines Evaluationsprozesses zuwiderlaufen (wie „nee also ich schreib trotzdem stöpseln basta“; „aber ich laß das jetz so (hustet)“; „mir fällt nichts Besseres ein“; Krings 2001: 468 f.). 5.2.2.5 Die Prozessklasse REFBOOK Die Prozessklasse REFBOOK subklassifiziert Krings (2001: 472) in die folgenden Kategorien, wobei er in seinen Transkripten auch jeweils den Beginn (REFBOOK/ START) und das Ende (REFBOOK/ STOP) eines Nachschlagevorgangs kennzeichnet: 1. REFBOOK/ PLAN In Segmenten dieser Kategorie wird eine Nachschlagewerkbenutzung angekündigt: „hm (r) das muß ich nachgucken“ (Krings 2001: 475). 2. REFBOOK/ PROB Unter diese Kategorie fallen Segmente, in denen sich die Versuchsperson zur Wahrscheinlichkeit äußert, mit der sie in einem Nachschlagewerk fündig wird. Beispiele für solche Äußerungen sind: „obwohl das bestimmt nicht drin steht“; „ja das wird wahrscheinlich nich unter air stehen“ (Krings 2001: 478). 3. REFBOOK/ READ, REFBOOK/ READMIS und REFBOOK/ FOCUS Diese drei Kategorien entsprechen im Wesentlichen den gleichnamigen in Bezug auf den Ausgangstext (SOURCE; s. Abschnitt 5.2.2.1), die maschinelle Übersetzung (MACHINE; s. Abschnitt 5.2.2.2) und den Zieltext (TARGET; s. Abschnitt 5.2.2.3), wobei unter die Kategorie REFBOOK/ FOCUS auch alle Prozesse fallen, in denen Informationen aus einem Nachschlagewerk in nichtlinearer Weise entnommen werden, also beispielsweise, wenn die Versuchsperson „(Wasser., Waschetc) Becken“ liest als „Wasserbecken, Waschbecken“ (Krings 2001: 482). Wie an diesem Beispiel deutlich wird, kann dies seine Ursache in der komprimierten Darstellung im Nachschlagewerk haben, die beim Lesen ‚dekomprimiert’ wird. <?page no="136"?> 122 Auswertung und Interpretation verbaler Daten 4. REFBOOK/ ANALYZE Auch für diese Kategorie gelten die Erläuterungen zur gleichnamigen Kategorie in Bezug auf den Ausgangstext (SOURCE/ ANALYZE), die maschinelle Übersetzung (MACHINE/ ANALYZE) und den Zieltext (TARGET/ MON/ ANALYZE) in Analogie. 5. REFBOOK/ AVAILAB Diese Kategorie umfasst Segmente, in denen sich die Versuchsperson dahin gehend äußert, dass bestimmte Informationen nicht im Nachschlagewerk enthalten sind, wie „na ja Luftnute steht hier natürlich nicht drinne“ (Krings 2001: 485). Die entsprechende Information kann dabei tatsächlich nicht enthalten oder aber von der Versuchsperson auch übersehen worden sein. 6. REFBOOK/ HELP Als REFBOOK/ HELP werden Segmente klassifiziert, in denen sich die Versuchsperson dazu äußert, ob ihr die im Nachschlagewerk gefundene Information weiterhilft. Krings (2001: 486) findet in dieser Kategorie bei seinen Untersuchungen ausschließlich negative Äußerungen, wie „nee das hilft mir also auch nich weiter“. 7. REFBOOK/ COMMENT Unter diese Kategorie fallen Äußerungen, die nicht direkt problembezogen sind, sondern vielmehr als Kommentare zum Nachschlagewerkbenutzungsprozess betrachtet werden können, wie „das is ein schlaffes Bil äh/ schwaches Bild“; „is das unübersichtlich“ (Krings 2001: 487). 5.2.2.6 Die Prozessklasse WRITE Die Prozessklasse WRITE subklassifiziert Krings in die folgenden Kategorien: 1. WRITE/ WRITE Unter diese Kategorie fallen lineare Schreibprozesse, in denen ein Textstück Segment für Segment niedergeschrieben wird (Krings 2001: 488). 2. WRITE/ DEL und WRITE/ INS Erfolgt die Textniederschrift nicht linear, sondern werden zwischenzeitlich Elemente gelöscht oder hinzugefügt, fallen die entsprechenden Segmente unter die Kategorie WRITE/ DEL bzw. WRITE/ INS. Wird danach am Ende des geschriebenen Texts fortgefahren, fällt das entsprechende Segment wieder unter die Kategorie WRITE/ WRITE (Krings 2001: 489 f.). 3. WRITE/ OVERWRITE Unter diese Kategorie fällt das Überschreiben von (kurzen) Textstücken (Krings 2001: 490). <?page no="137"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 123 4. WRITE/ GAP Hierunter fallen Segmente, in denen eine Lücke im Text gelassen wird, die später gefüllt werden soll (Krings 2001: 490). 5. WRITE/ MARK, WRITE/ DELMARK und WRITE/ REMARK Die Kategorie WRITE/ MARK umfasst Segmente mit Markierungen, die im Text gemacht werden, wie z. B. Unterstreichungen, aber nicht zum Zieltext selbst gehören. Werden solche Markierungen wieder entfernt, fällt das entsprechende Segment unter die Kategorie WRITE/ DELMARK. Werden die Markierungen nach dem Löschen bzw. Streichen erneut eingefügt, liegt ein Segment der Kategorie WRITE/ REMARK vor (Krings 2001: 490 f). 6. WRITE/ UNDEL und WRITE/ REDEL Werden Löschungen im Text ungültig gemacht, z. B. durch eine gepunktete Linie unter einem gestrichenen Textstück, so fällt das entsprechende Segment nicht unter die Kategorie WRITE/ MARK, sondern unter die Kategorie WRITE/ UNDEL. Werden wieder eingefügte Elemente dann doch wieder gelöscht, liegt ein Segment der Kategorie WRITE/ REDEL vor (Krings 2001: 491). 7. WRITE/ AMEND Hierunter fallen Schreibprozesse, in denen die Versuchsperson meist einzelne Buchstaben nachzeichnet, z. B. weil sie glaubt, sie seien nicht leserlich genug geschrieben (Krings 2001: 491). 8. WRITE/ SOURCE, WRITE/ MACHINE und WRITE/ NOT Machen die Versuchspersonen Aufzeichnungen im Ausgangstext, der maschinellen Übersetzung oder in speziellen Notizen außerhalb des Zieltextes, so fallen die entsprechenden Segmente unter die Kategorie WRITE/ SOURCE, WRITE/ MACHINE bzw. WRITE/ NOTE (Krings 2001: 491). 9. WRITE/ DELNOT Werden separate Notizen wieder gestrichen bzw. gelöscht, so werden sie als WRITE/ DELNOT klassifiziert (Krings 2001: 491). 5.2.2.7 Die Prozessklasse NONTASK Die Prozessklasse NONTASK subklassifiziert Krings in die folgenden Kategorien: 1. NONTASK/ INTEXP Hierzu zählen alle Segmente, die eine Interaktion zwischen der Versuchsperson und dem Versuchsleiter beinhalten (Krings 2001: 301 f.). <?page no="138"?> 124 Auswertung und Interpretation verbaler Daten 2. NONTASK/ COMMENT In Segmenten dieser Kategorie äußert sich die Versuchsperson meist kritisch über ihr Problemlösungsverhalten. Beispiele für solche Äußerungen sind: „oh nein was ich alles nich weiß“; „ja ich hab schon lange nicht mehr Drachen steigen lassen“ (Krings 2001: 503). 3. NONTASK/ RAGBAG Hierbei handelt es sich um eine Restkategorie, in der alle keiner anderen Kategorie zuordenbaren NONTASK-Segmente aufgefangen werden. Krings benötigte diese Kategorie in seiner Posteditierstudie allerdings nur ein einziges Mal (2001: 505). 5.2.2.8 Die Prozessklasse GLOBTASK Die Prozessklasse GLOBTASK subklassifiziert Krings in die folgenden Kategorien: 1. GLOBTASK/ ACT Unter diese Kategorie fallen körperliche Handlungen, wie das Herholen und Weglegen eines Textes (Krings 2001: 505 ff.). 2. GLOBTASK/ INCOMP Bei den Segmenten dieser Kategorie handelt es sich um solche, die sich bereits während der Transkription als unverständlich erwiesen (Krings 2001: 506). 3. GLOBTASK/ NONCOD Unter diese Prozessklasse fallen alle zwar verständlichen, aber anhand von Krings’ Indikatorenmodell nicht klassifizierbaren Segmente, wie beispielsweise „ja ich seh gerade hier für Fön“ (Krings 2001: 507). Wenn eine eindeutige Zuordnung zu einer Kategorie nicht zweifelsfrei möglich war, entschied sich Krings für eine Zuordnung zu dieser Kategorie (Krings 2001: 508). 4. GLOBTASK/ UNI und GLOBTASK/ UPI Liegen Indikatoren vor, die auf einen Prozess schließen lassen, bei dem aber unklar bleibt, ob er sich auf den Ausgangstext, die maschinelle Übersetzung oder den Zieltext bezieht, so werden die entsprechenden Segmente der Kategorie GLOBTASK/ UNI zugerechnet, wenn sie einen problematischen Prozess widerspiegeln („unspecific negative process indicator“), bzw. der Kategorie GLOBTASK/ UPI, wenn sie auf einen erfolgreichen Prozess schließen lassen („unspecific positive problem indicator“; Krings 2001: 509 f.). 5. GLOBTASK/ MANAG Prozesse, die sich auf die Organisation der Gesamtaufgabe (Reihenfolge der Aufgabenbewältigung, Inangriffnahme des nächsten Schrittes, Verschieben <?page no="139"?> Auswertung und Interpretation verbaler Daten 125 von Aufgaben etc.) beziehen, fallen unter diese Kategorie. Beispiele sind: „dann les ich mir jetz ersma den Text durch“ (Krings 2001: 511); „gut das war A“ (Krings 2001: 512); „gut ich laß jetzt mal die Überschrift weg und fange gleich mit dem ersten Satz an“ (Krings 2001: 513); und „wo waren wir denn hier“ (Krings 2001: 514). <?page no="141"?> 6 Modelle der Translationsprozessforschung In der Translationsprozessforschung wurden drei Arten von Modellen entwickelt: • Translationsprozessmodelle (s. Kap. 6.1) • Translationskompetenzmodelle (s. Kap. 6.2) • Translationskompetenzentwicklungsmodelle (s. Kap. 6.3) Alle drei Modelltypen haben sowohl für Übersetzungslehrende als auch für angehende Übersetzer einen heuristischen Wert. Für Translationsprozessforscher können sie darüber hinaus ein unverzichtbarer Rahmen für die Formulierung von Forschungsfragen, die Generierung von Hypothesen sowie die Bestimmung der abhängigen und unabhängigen Variablen in einer Untersuchung sein. Translationskompetenzmodelle und Translationskompetenzentwicklungsmodelle sind außerdem relevant für die Entwicklung von Prüfverfahren bzw. die Auswahl von Prüfungstexten zur Feststellung des bei einer Person vorliegenden Grades an translatorischer Kompetenz. Denn bevor solche Prüfverfahren entwickelt bzw. Texte ausgesucht werden können, ist, wie Cao (1996: 325 f.) feststellt, zunächst einmal zu definieren, was genau geprüft werden soll. Bei der Interpretation der Prüfungsleistungen muss berücksichtigt werden, dass sie zunächst einmal die Translationsperformanz („translation proficiency“) der Prüflinge widerspiegeln, von der allenfalls auf die ihr zugrunde liegende Translationskompetenz („translation competence“) geschlossen werden kann. Hierbei handelt es sich um eine Unterscheidung, die Cao in Anlehnung an Chomskys (1965) Begriffspaar Kompetenz vs. Performanz vornimmt. Unter „translation proficiency“ versteht sie „the ability to mobilise translation competence to perform translation tasks for purposes of intercultural and interlingual communication“ (Cao 1996: 327; im Orig. fett). Eine Prüfungsleistung muss nicht die translatorische Kompetenz einer Person widerspiegeln, sie kann auch eine Leistung sein, die bei geringer Tagesform erbracht wurde, und somit eine translatorische Performanz widerspiegeln, die hinter der eigentlichen translatorischen Kompetenz der Person zurückbleibt und umgekehrt. Bei Einzelprüfungen besteht also stets die Gefahr, dass eine Tagesform der Prüflinge bewertet wird, die nicht ihrer wirklichen Kompetenz entspricht. Dies gilt insbesondere für produktorientierte Prüfverfahren, in weit geringerem Maß jedoch für prozessorientierte, in denen die Studierenden beispielsweise zusätzlich zur <?page no="142"?> 128 Modelle der Translationsprozessforschung Übersetzung einen Übersetzungskommentar erstellen müssen, der Einblick in ihre Kompetenz gibt (s. hierzu Abschnitt 3.2.3). 1 6.1 Translationsprozessmodelle Gegenstand dieses Kapitels sind Modelle, die empirisch-induktiv auf der Basis von LD-Studien zu Translationsprozessen (z. B. die Modelle von Krings 1986a, b) oder aber zumindest aufbauend auf einer langjährigen Erfahrung in der Übersetzungsdidaktik (Hönig 1991; 1995) entwickelt wurden. Nicht betrachtet werden solche Modelle, die den Übersetzungsprozess rein theoretisch, ausgehend von verschiedenen Kommunikationsmodellen, modellieren (z. B. Koller 4 1992; Diller/ Kornelius 1978). 6.1.1 Die Modelle von Krings Die beiden von Krings (1986a) auf der Basis seiner LD-Studien zur Struktur von Übersetzungsprozessen bei fortgeschrittenen Französischlernen mit deutscher Muttersprache entwickelten Modelle (Hin-Übersetzung und Her- Übersetzung) haben wir in Kapitel 5.1 bereits betrachtet. Auf der Basis der Übersetzungsprobleme und der zu ihrer Lösung angewandten Strategien, die Krings aus den Daten dieser Studie herauspräpariert, entwickelt er synthetisierend sein vorläufiges Modell des Übersetzungsprozesses („tentative model of the translation process“), das im Folgenden knapp behandelt wird (Krings 1986b). Er weist bei diesem Modell ausdrücklich darauf hin, dass es streng genommen nur den Übersetzungsprozess seiner acht Versuchspersonen widerspiegelt, wobei er jedoch die Vermutung hegt, dass es repräsentativ für den Übersetzungsprozess fortgeschrittener Fremdsprachenlerner generell sein dürfte. Der Übersetzungsprozess professioneller Übersetzer hingegen unterscheidet sich, wie Krings (1988) anhand einer Fallstudie darlegen kann, auf die ich in Abschnitt 7.2 zurückkommen werde, von demjenigen der Fremdsprachenlerner (Krings 1986b: 268). In seinem Modell geht Krings (1986b: 268) davon aus, dass in Fällen, in denen der Übersetzer nicht auf ein Problem stößt, keine Strategien zur Anwendung kommen. Eine ausgangssprachliche Einheit wird direkt in eine zielsprachliche überführt. In solchen Fällen verlaufe der Übersetzungspro- 1 Warum Cao (1996) ein „model of translation proficiency“ und nicht ein Translationskompetenzmodell entwickelt, wo es sich doch schwerpunktmäßig aus Teilkompetenzen zusammensetzt, erscheint mir nicht einleuchtend, geht es doch in dem Modell nicht um die Darstellung einer bestimmten Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern eben um die Teilkompetenzen, über die ein kompetenter Übersetzer verfügen sollte, und ihre Interaktion. Ihr Modell wird in Kapitel 6.2 nicht separat dargestellt, findet jedoch in Abschnitt 6.2.6 insofern Berücksichtigung, als die Komponenten, zwischen denen Cao unterscheidet, neben anderen auch in mein Modell translatorischer Kompetenz Eingang finden. <?page no="143"?> Modelle der Translationsprozessforschung 129 zess weitgehend automatisiert und sei dem Bewusstsein kaum zugänglich, was Krings (1986b: 268) aus den spärlichen Verbalisierungen an solchen Stellen schließt. Hier ist einzuwenden, dass auch in solchen Situationen - im Idealfall - zumindest ein Evaluationsprozess (also eine Monitoring- oder Kontrollinstanz) zwischengeschaltet ist (vgl. hierzu auch Hönig 1995: 42). Generell ist wohl davon auszugehen, dass über alle Prozesse stets eine metakognitive Kontrollinstanz wacht. Sie entscheidet, wann wir glauben, etwas verstanden oder nicht verstanden zu haben oder ein gefundenes potenzielles Äquivalent verwenden zu können, aber auch wann wir einen Prozess abbrechen und uns einem anderen zuwenden. Für Hönig (1995: 42) ist eine solche Kontrollinstanz „Teil des Verstehens bzw. Nicht-Verstehens selbst“. Für mich ist die Stärkung dieser metakognitiven Kontrollinstanz und ihre Ausstattung mit den für den jeweiligen Übersetzungsfall relevanten Bewertungskriterien bzw. den Strategien zu ihrer Gewinnung der Kern, an dem eine erfolgreiche Übersetzungsdidaktik ansetzen muss. Strategien kommen nach Krings dann zur Anwendung, wenn sich Probleme stellen, ein zielsprachliches Äquivalent also nicht automatisch gefunden wird. Bei den angewandten Strategien unterscheidet er fünf Kategorien, die bereits in Kapitel 5.1 vorgestellt wurden und hier mit ihrer von Krings verwendeten englischsprachigen Terminologie noch einmal genannt seien: Rezeptionsstrategien („comprehension strategies“), Äquivalentauffindungsstrategien („retrieval strategies“), Evaluationsstrategien („monitoring strategies“), Entscheidungsstrategien („decision-making strategies“) und Reduktionsstrategien („reduction strategies“). Zu den Erläuterungen dieser Strategien sei hier auf Kapitel 5.1 verwiesen. Im Folgenden werden lediglich einige Aspekte herausgegriffen, die für die Kritik an Krings’ Modell relevant sind oder für die weitere Forschung besonders interessant sein dürften. Rezeptionsstrategien kommen nach Krings dann zur Anwendung, wenn Verstehensprobleme auftreten, die zwangsläufig zu Übersetzungsproblemen führen. Interessanterweise geht Krings (1986b: 269 f.) davon aus, dass keine Evaluationsstrategien angewandt werden, wenn sich ein zielsprachliches Äquivalent problemlos einstellt. Die semantische Verarbeitung des Ausgangstextes erfolge nur bis zu der für die Übersetzung unbedingt nötigen Tiefe; verglichen mit herkömmlichen Leseprozessen erfolge beim Übersetzung nur dort eine profundere semantische Analyse des Textes, wo Probleme empfunden werden: “One might say that compared to the normal reading of a text, translation leads to a deepened understanding of those passages that cause problems at the expense of the non-problematic areas that are processed superficially.” (Krings 1986b: 270) Eine solche Vorgehensweise kann dann problematisch werden, wenn vermeintliches Verstehen dazu führt, dass erste Äquivalentassoziationen unkritisch in den Zieltext übernommen werden. Diese Gefahr besteht, wie Krings (1988) bei einem Vergleich der Vorgehensweise seiner fortgeschrittenen Französischlerner mit derjenigen eines professionellen Übersetzers fest- <?page no="144"?> 130 Modelle der Translationsprozessforschung stellen konnte, vor allem bei Nicht-Professionellen, da sie relativ kleinschrittig vorgehen, während der professionelle Übersetzer immer auch den Gesamtkontext im Auge behält, was ihm die Chance bietet, anfängliche Fehlinterpretationen vor dem Gesamtkontext noch zu korrigieren (s. Abschnitt 7.2). Abb. 6.1-1: Vorläufiges Modell des Übersetzungsprozesses nach Krings (1986b: 269) <?page no="145"?> Modelle der Translationsprozessforschung 131 Die wichtigste Äquivalentauffindungsstrategie, die Krings feststellen konnte, sind primäre Äquivalentassoziationen („spontaneous interlingual associations“), bei denen zu einer ausgangssprachlichen Übersetzungseinheit spontan ein zielsprachliches Äquivalent assoziiert wird. Bei seinen Versuchspersonen beschränkten sich die assoziierten Einheiten meist auf die Wortebene; ein ausgangssprachliches Wort schien mental fix mit einer zielsprachlichen Entsprechung verknüpft zu sein. Hier liegt die Vermutung nahe, dass dies ein typisches Zeichen für nicht-professionelle Übersetzer ist und mit zunehmender translatorischer Kompetenz auch die Einheiten, zu denen Äquivalente assoziiert werden, komplexer werden (s. hierzu auch übereinstimmend Krings 1986a: 311, 317; und Kap. 7.2). Äquivalentauffindungsstrategien wechselten sich bei Krings’ Versuchspersonen mit Evaluationsstrategien ab. Reduktionsstrategien kommen dann zur Anwendung, wenn kein zielsprachliches Äquivalent gefunden werden kann, das der ausgangssprachlichen Einheit in jeder Hinsicht entspricht. Am häufigsten wird in solchen Fällen auf besondere stilistische Markierungen oder eine metaphorische Ausdrucksweise verzichtet (Krings 1986b: 272 f.). Entscheidungsstrategien werden dann unverzichtbar, wenn die Versuchsperson mehrere potenzielle zielsprachliche Äquivalente gefunden hat und die Anwendung von Evaluationsstrategien nicht zur Bevorzugung einer bestimmten Version führt. Krings’ Versuchspersonen orientierten sich dann oftmals an Übersetzungsmaximen („translation principles“), wie etwa Verwende die wörtlichste oder die kürzeste Übersetzung. (Krings 1986b: 273). Hierbei handelt es sich in der Terminologie von Hönig (1995) um Mikrostrategien, feste Übersetzungsregeln, die keiner Makrostrategie unterworfen werden, was die Gefahr von Fehlübersetzungen in sich birgt (s. hierzu Abschnitt 6.1.2). Betont werden muss, dass Krings sein Modell als vorläufig und noch unvollständig betrachtet. Er stellt hierzu fest: „Taking the synoptical model as a whole it has to be borne in mind that the subcategorization represents first results only and calls for further elaboration.“ (Krings 1986b: 273). Die nächsten Schritte, die seiner Ansicht nach in der Translationsprozessforschung gemacht werden müssen, sind eine differenziertere Herausarbeitung der Übersetzungsstrategien, die sich in den Daten abzeichnen; eine Analyse der individuellen Unterschiede in der Anwendung von Strategien; und die Erarbeitung eines Rahmens, vor dessen Hintergrund das translatorische Verhalten der Versuchspersonen in Abhängigkeit von ihrer sprachlichen Kompetenz beschrieben werden kann. Hierauf aufbauend können dann Longitudinalstudien zur Entwicklung der translatorischen Kompetenz von Individuen durchgeführt werden, in denen Veränderungen in den angewandten Translationsstrategien als Entwicklung der translatorischen Kompetenz interpretiert werden können. Solche Longitudinalstudien be- <?page no="146"?> 132 Modelle der Translationsprozessforschung trachtet Krings als wertvollen Beitrag dazu, den stufenweisen Aufbau translatorischer Kompetenz besser zu verstehen (Krings 1986b: 273 f.; s. hierzu auch Abschnitt 3.1.4). Zwei Kritikpunkte, die Hönig gegen das Modell von Krings vorgebracht hat, haben wir in Kapitel 5.1 bereits kennen gelernt: 1. Das Modell insinuiere, dass dem Übersetzer stets klar sei, ob er ein Rezeptions- oder ein Wiedergabeproblem hat (was Krings jedoch so nicht gemeint haben dürfte, denn er spricht von „subjektiven“ Rezeptions- und Wiedergabeproblemen). 2. Die sequenzielle Struktur des Übersetzungsprozesses, die das Kringssche Modell nahelegt, ist in der translatorischen Realität nicht gegeben (Hönig 1995: 45). Neben der bereits in diesem Abschnitt geäußerten Kritik sind gegen das Modell von Krings auch die folgenden Punkte vorzubringen: 3. Primäre Äquivalentassoziationen werden als Retrieval-Strategie aufgeführt, obwohl man hierbei kaum von einer ‚Strategie’ sprechen kann (Hönig 1995: 42). 4. Die semantische Analyse einer Ausgangstexteinheit („semantic analysis of the source-language text item“) führt Krings als Wiedergabestrategie auf; hierbei dürfte es sich jedoch (zumindest auch) um eine Verstehensstrategie handeln (Hönig 1995: 42). 5. Die Nutzung von Nachschlagewerken erscheint sowohl unter den Verstehensals auch unter den Wiedergabestrategien, wobei die Nachschlagewerke lediglich unter den Verstehensstrategien weiter differenziert werden. Eine solche Differenzierung ist auch bei den Wiedergabestrategien wünschenswert (Hönig 1995: 42). Hönigs „idealtypische Modellierung des Übersetzungsprozesses“ versucht, diesen Kritikpunkten gerecht zu werden. 6.1.2 Das Modell Hönigs Hönigs (1995: 50 ff.) „idealtypische Modellierung“ des Übersetzungsprozesses hat keine konkrete empirische Basis, die einer systematischen und exhaustiven Analyse unterzogen worden wäre, wie das bei den Modellen von Krings der Fall ist. Vielmehr fließt in Hönigs Modell seine langjährige intensive Erfahrung in der Übersetzungsdidaktik ein, zu der auch der Einsatz von lautem Denken in Übersetzungsübungen gehört, einer Methode, der er allerdings kritisch gegenübersteht (s. Hönig 1995: 58). Bemerkenswert ist jedoch, dass Kiralys psycholinguistisches Modell des Übersetzungsprozesses (Kiraly 1995: 101), das seine empirische Basis in Protokollen des lauten Denkens hat und Gegenstand von Abschnitt 6.1.3 ist, deutliche Parallelen zum Modell Hönigs aufweist. <?page no="147"?> Modelle der Translationsprozessforschung 133 Abb. 6.1-2: Idealtypische Modellierung des Übersetzungsprozesses nach Hönig (1995: 51) Nach diesem Modell rezipiert der Übersetzer zunächst den Ausgangstext. Diese Rezeption verläuft aber nicht wie bei einem normalen Leser dieses Textes in einer realen Kommunikationssituation, sondern bereits im Hinblick auf seine Übersetzung. Bei der Rezeption des Ausgangstextes durch <?page no="148"?> 134 Modelle der Translationsprozessforschung den Übersetzer wird der Text „subjektiv ‚größer’ als in der realen Kommunikation, denn er bindet mehr mentale Kapazität [sic] als dies bei der nicht übersetzungsbezogenen Rezeption des Textes der Fall wäre“ (Hönig 1995: 55). Hönig vertritt hier eine andere Hypothese als Krings (1986b: 270), für den eine vertiefte Rezeption nur an Problemstellen erfolgt (s. Abschnitt 6.1.1). Wie Übersetzer aus eigener Erfahrung wissen, verläuft der Verstehensprozess nämlich wesentlich profunder, wenn ein Text nicht nur aus Interesse gelesen wird, sondern mit dem Ziel, ihn anschließend zu paraphrasieren oder zu übersetzen (vgl. hierzu auch Shreve et al. 1993). Der auf diese Weise in das Bewusstsein des Übersetzers projizierte Ausgangstext wird nun Objekt mentaler Verarbeitungsprozesse oder genauer: weiterer mentaler Verarbeitungsprozesse, denn die Erstrezeption muss auch schon als ein solcher betrachtet werden. Dies geschieht in zwei verschiedenen Verarbeitungsräumen: dem unkontrollierten und dem kontrollierten. Im unkontrollierten Arbeitsraum kommen in assoziativen Prozessen Schemata und frames zum Tragen, „die beide gemeinsam als strukturierte Domänen des Langzeitgedächtnisses definiert werden können“ (Hönig 1995: 55). Das Verstehen mit Hilfe dieser assoziativen Prozesse führt zu Erwartungen an den prospektiven Zieltext. Solche Erwartungshaltungen in Bezug auf die Struktur, den Stil und den Inhalt des Gesamttextes sind Gegenstand jedes Verstehensprozesses; nach Hönig sind sie aber speziell beim Übersetzen zieltextorientiert und überlagern die Prozesse im unkontrollierten Arbeitsraum (Hönig 1995: 55). Aus dem Zusammenspiel des projizierten Ausgangstextes, des prospektiven Zieltextes und der Daten aus dem unkontrollierten Arbeitsraum entwickelt der qualifizierte Übersetzer eine übersetzerische Makrostrategie. Dies kann entweder weitgehend automatisiert erfolgen oder auch ganz bewusst, z. B. mit Hilfe einer übersetzungsrelevanten Textanalyse. Die Makrostrategie legt den Bezugsrahmen für den Zieltext fest, z. B. den Zweck und die Adressaten der Übersetzung; das Medium, in dem die Übersetzung erscheint; aber auch beispielsweise die Recherchemöglichkeiten zur Objektivierung der subjektiven Assoziationen und zur Erweiterung der Sachkompetenz des Übersetzers (Hönig 1995: 56 f.). Im Idealfall sollte erst nach der Entwicklung einer Makrostrategie die eigentliche Übersetzungsphase beginnen, bei der sowohl der unkontrollierte als auch der kontrollierte Arbeitsraum genutzt werden. Im kontrollierten Arbeitsraum kommen Regeln, Strategien und Gesetzmäßigkeiten zur Anwendung. Hönig (1995: 50) nennt hier beispielhaft die folgenden: „- Eigennamen übersetzt man nicht. - Die englische continuous form übersetzt man durch die Hinzufügung von gerade ins Deutsche. - government heißt Regierung. - In deutschen Texten sollte man Wortwiederholungen vermeiden.“ <?page no="149"?> Modelle der Translationsprozessforschung 135 Alle diese Regeln mögen in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Keine hat jedoch uneingeschränkte Gültigkeit. Um entscheiden zu können, welche Regel für einen bestimmten Übersetzungsfall anwendbar ist, benötigt der Übersetzer eine Makrostrategie, die die Anwendung seiner Mikrostrategien steuert. Ohne eine solche Makrostrategie besteht, wie Hönig anschaulich darlegt, die Gefahr, sich im Labyrinth der Mikrostrategien im kontrollierten Arbeitsraum zu verirren. Dem Übersetzer legt Hönig daher Folgendes ans Herz: „Es gibt keinen Faden der Ariadne, mit dem wir wieder aus dem Labyrinth der Mikrostrategien zurückfinden, wenn wir uns einmal darin verirrt haben, und es gibt weder Schwert noch Schild, mit dem wir uns gegen das Ungeheuer GAI [sc. Größter Anzunehmender Irrtum] schützen können. Die einzige Chance liegt darin, sich nur dann in das Labyrinth zu begeben, wenn man genau weiß, was man darin zu suchen hat. Das bedeutet: Bevor wir im kontrollierten Arbeitsraum (der aufgrund der unreflektierten Urteile so kontrolliert gar nicht ist) mit Regeln und Richtigkeitsnachweisen operieren, müssen wir eine Makrostrategie formulieren, die uns immer die Möglichkeit bietet, sozusagen aus der Vogelperspektive einen Blick auf diesen Irrgarten zu werfen, damit wir immer wissen, wo wir uns gerade befinden und was wir eigentlich tun.“ (Hönig 1995: 54 f.; im Orig. hervorgehoben) Während der Übersetzungsphase wird der unkontrollierte Arbeitsraum erweitert um die Assoziationskompetenz, die sich nach Hönig (1995: 56) weitgehend deckt mit dem, was in der Bilingualismusforschung angeborene Übersetzungsfähigkeit genannt wurde (s. hierzu Abschnitt 6.2.1). In den Zieltext („Produkt ZT“ in Abb. 6.1-2) gelangen die Formulierungen auf den vier in der Abbildung dargestellten Wegen (Hönig 1995: 56): „1. Als sprachlicher Reflex aus dem ersten Kontakt des projizierten AT mit dem unko.Ar. [sc. unkontrollierten Arbeitsraum]. 2. Als automatisierte Assoziation aus dem unko.Ar. nach dem Erarbeiten einer Makrostrategie. 3. Aus dem ko.Ar. [sc. kontrollierten Arbeitsraum] als Produkt einer Mikrostrategie, das vom Monitoring akzeptiert wird. 4. Als Produkt des Zusammenwirkens von unko.Ar. und ko.Ar., wobei die letzte Instanz entweder kontrollierendes Monitoring oder unkontrollierte, [sic] (intuitive) oder automatisierte Prozesse sein können.“ Bei makrostrategisch gelenkten Operationen entsteht so nach und nach ein Zieltext, der immer wieder an den Anforderungen an den prospektiven Zieltext gemessen wird. Dieser kann dann an den Auftraggeber übermittelt werden, womit er die mentale Realität des Übersetzers verlässt und Bestandteil der realen Kommunikation wird (Hönig 1995: 56). Hönig (1995: 56) beansprucht mit diesem Modell nicht, „alle Relationen erfaßt zu haben“, stellt aber fest, „dass die meisten didaktischen Ansätze dieser minimalen Komplexität nicht gerecht werden“. Als „[d]ie wichtigste - und für die Fundamentierung der Didaktik des Übersetzens unerlässliche - <?page no="150"?> 136 Modelle der Translationsprozessforschung Erkenntnis, die wir aus diesem Modell gewinnen können“, betrachtet Hönig (1995: 57) die folgende: „Die eigentliche Ursache für die Frustration von Lernenden und Lehrern des Übersetzens ist darin zu sehen, dass sie zwar die Komplexität der mentalen Vorgänge beim Übersetzen erleben, sich aber von ihr zu entlasten versuchen, weil sie sie nicht ausreichend durchschauen. Symptomatisch für solche Entlastungsversuche ist die Orientierung an Regeln, die das Ziel haben, die absolute Richtigkeit einer Wort- oder Satzübertragung nachzuweisen. Geradezu als Sinnbild für derartige Entlastungsversuche kann die Orientierung an einer symmetrischen Abbildungsrelation zwischen AT und ZT und die Verwendung des Terminus Äquivalenz (vgl. dazu Reiß 1990, Vermeer 1992) gelten.“ Auf die Frage, ob es eine angeborene Übersetzungsfähigkeit gibt, lässt sich aus Hönigs Modell folgende Antwort ableiten: Für das, was häufig als angeborene Übersetzungsfähigkeit - oder besser „natürlich vorhandenes übersetzerisches Potential“ (Hönig 1995: 62) - bezeichnet wird, schlägt Hönig (1995: 62) den präziseren Terminus „Assoziationskompetenz“ vor. Diese Assoziationskompetenz ist für das Übersetzen unverzichtbar; sie existiert und muss gefördert werden, damit sie „Teil des übersetzerischen Selbst-Bewußtseins“ werden kann. 2 Nach Hönig (1995: 62) ist sie „der eigentliche Motor der übersetzerischen Prozesse, das Hauptaggregat im Bereich des unko.Ar. [sc. unkontrollierten Arbeitsraums].“ Funktionierende Übersetzungen entstehen jedoch nur dann, wenn die Ergebnisse dieser Assoziationskompetenz von einer Makrostrategie gesteuert werden. Erst deren Anwendung macht wahre Übersetzungskompetenz aus. Hierzu stellt Hönig (1995: 62) weiter fest: „Nur diese [sc. Übersetzungskompetenz] schafft das übersetzerische Selbst-Bewußtsein (= Selbstvertrauen), aus dem heraus Übersetzer ihre Assoziationskompetenz bewusst einsetzen können und es vermeiden, deren Produkte immer wieder dem Monitoring im Bereich des ko.Ar. zu unterwerfen. 2 Insofern stimme ich Risku (1998: 227) nicht zu, wenn sie feststellt: „Deshalb kann die Unterrichtsmethode des Automatisierens von Standardäquivalenten und des Einübens eines Wissensvorrats keine adäquate Unterrichtsmethode sein.“ Standardäquivalente abrufen zu können ist durchaus von Vorteil, nicht zuletzt zur Entlastung des Arbeitsgedächtnisses (vgl. Neubauer/ Stern 2007: 165 f.), doch müssen dem Abruf Evaluationsprozesse folgen, in denen entschieden wird, ob die abgerufenen Standardäquivalente an der betreffenden Stelle auch adäquate Lösungen darstellen (s. hierzu auch das Konzept der Translationsroutineaktivierungskompetenz in Abschnitt 6.2.6). Risku (2004: 76) schwächt ihre Aussagen später auch entsprechend ab, indem sie feststellt, dass bei aller Kritik am Behaviorismus unbestritten bleibt, „dass man übersetzen muss, um übersetzen zu lernen. Übersetzungsübungen und Wortschatzpauken haben ihre Berechtigung, sie dürfen nur nicht mit Übersetzungskompetenz gleichgesetzt werden. Sie sind Hilfsmittel, die die Tätigkeit des Übersetzenden bei der eigentlichen Textproduktion beschleunigen, aber nicht mehr. Übersetzungskompetenz ist mehr als kumulierte Erfahrung.“ <?page no="151"?> Modelle der Translationsprozessforschung 137 Anders ausgedrückt: Die Makrostrategie bewirkt, dass die übersetzende Person so gut übersetzt, wie sie aufgrund ihrer Assoziationskompetenz übersetzen kann. Ohne Makrostrategie wird sie mit Sicherheit schlechter übersetzen, als sie übersetzen könnte. Das heißt aber auch: Es ist durchaus möglich, daß Übersetzer ohne Makrostrategie (aber mit entsprechend ausgebauter Assoziationskompetenz) besser übersetzen als Übersetzer mit Makrostrategie (mit einer vergleichsweise schwach ausgebildeten Assoziationskompetenz).“ Hönigs Auffassung zufolge entstehen gute Übersetzungen also durch das Zusammenspiel einer hinreichend ausgeprägten Assoziationskompetenz mit einer übersetzerischen Makrostrategie. Dieses Zusammenspiel macht den Kern übersetzerischer Kompetenz aus. Diese Auffassung ist vereinbar mit derjenigen Pyms, der einen minimalistischen Ansatz bei der Definition translatorischer Kompetenz vertritt. Für Pym besteht der Kern übersetzerischer Kompetenz aus der Fähigkeit, zu einem Ausgangstext mehrere zielsprachige Versionen zu erstellen (vgl. Hönigs Assoziationskompetenz) und aus diesen schnell und sicher eine geeignete auszuwählen (Pym 2003: 489): “As an interpersonal activity working on texts (of whatever length or fragmentary status), the training of translators involves the creation of the following two-fold functional competence (cf. Pym 1991): • The ability to generate a series of more than one viable target text (TT 1 , TT 2 … TT n ) for a pertinent source text (ST); • The ability to select only one viable TT from this series quickly and with justified confidence. We propose that, together, these two skills form a specifically translational competence; their union concerns translation and nothing but translation. There can be no doubt that translators need to know a fair amount of grammar, rhetoric, terminology, computer skills, Internet savvy, world knowledge, teamwork cooperation, strategies for getting paid correctly, and the rest, but the specifically translational part of their practice is strictly neither linguistic nor solely commercial. It is a process of generation and selection, a problem-solving process that often occurs with apparent automatism.” (Pym 2003: 489) Gerade das Auswählen erfordert eine Makrostrategie im Sinne Hönigs, in die u. a. die Zielgruppentauglichkeit und die Ausrichtung der Auswahl an der gewünschten Zieltextfunktion einfließen müssen (vgl. Hönig 1995: 56 f.). Wer Pyms Anforderungen erfüllt, ist auch in der Lage, makrostrategisch kontrolliert zu übersetzen. Insofern geht Pym mit seinem minimalistischen Ansatz mit Hönig konform. 6.1.3 Das Modell Kiralys Wie Hönig geht auch Kiraly (1995: 107) davon aus, dass gute Übersetzungen nur aus dem Zusammenwirken von Assoziationskompetenz, bei Kiraly „intuition“, und einer strategischen Kompetenz entstehen. Kiralys Modell liegen Protokolle des lauten Denkens aus einer Studie zugrunde, an der <?page no="152"?> 138 Modelle der Translationsprozessforschung neun Studierende im zweiten Semester des Übersetzungsstudiengangs am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim teilnahmen sowie neun professionelle Übersetzer. Sie übersetzten einen ca. 220 Wörter umfassenden Text aus einer Tourismusbroschüre über Frankfurt am Main aus ihrer Muttersprache Deutsch ins Englische, wobei sie laut denken mussten. Unmittelbar auf die Übersetzung folgten retrospektive Interviews (eine kritische Zusammenfassung der Studie liefert Krings 2001: 157 ff.). Abb. 6.1-3: Psycholinguistisches Modell des Übersetzungsprozesses (Kiraly 1995: 101) <?page no="153"?> Modelle der Translationsprozessforschung 139 Die Ergebnisse seiner Studie fließen in sein psycholinguistisches Modell des Übersetzungsprozesses ein, das in Abb. 6.1-3 wiedergegeben ist und im Folgenden erläutert wird. Das Modell versteht sich als Bezugsrahmen für die Translationsdidaktik. Kiraly (1995: 100) geht davon aus, dass beim Übersetzen drei Situationskontexte („contexts of situation“) interagieren: • der Ausgangssituationskontext („source context of situation“ - CS 1 ), der Folgendes umfasst: den Autor und die Leser des Ausgangstextes sowie deren Rollenverhältnis(se) zueinander; das sprachliche Material, aus dem der Ausgangstext besteht; die Menschen, Gegenstände und Sachverhalte, auf die der Ausgangstext referiert; sowie die Wirkung des Ausgangstextes auf seine ursprüngliche Leserschaft; • der Zielsituationskontext („target context of situation“ - CS 2 ), den der Übersetzer projiziert, wobei er sich u. a. stützt auf sein Wissen über die Zieltextadressaten, die Zieltextsituation und den Übersetzungsauftrag; und • der Übersetzungssituationskontext („translation context of situation“ - CS 3) , der zwischen die beiden anderen Situationskontexte geschaltet ist. Die Interaktion dieser Kontexte, die die sozialen Aspekte des Übersetzens widerspiegeln (soziales Modell des Übersetzens), beschreibt Kiraly (1995: 100) wie folgt: “This [sc. CS 3 ] is the context from which the translator identifies and chooses elements of the CS 1 to guide the production of the translation and from which elements of the CS 2 are evaluated to assess the adequacy of target language choices. The translator develops a sense of the potential target text from the contexts of situation. Under ideal circumstances, observation or query can reveal the components of the CS 1 and CS 2 . The translator context of situation is not open to direct observation. Its components are internal and mental; they are competences, sets of assumptions, knowledge sets, and images of role active while a particular translation is being done.” Manifest wird der Übersetzungssituationskontext im Selbstbild des Übersetzers („Translator Self-Concept“). Hierunter versteht Kiraly (1995: 100): das Bild, das der Übersetzer von seiner sozialen Rolle hat; die Einschätzung seiner Fähigkeit, einen bestimmten Text zu übersetzen; und sein Verständnis von der Verantwortung, die er gegenüber den anderen Akteuren im Übersetzungssituationskontext hat (Autor, Auftraggeber, Nutzer und Leser). Es ist für Kiraly ein mentales Konstrukt, das als Schnittstelle zwischen der sozialen (äußeren) und der psychischen (inneren) Welt des Übersetzers dient. Betrachtet man Kiralys weitere Ausführungen zu diesem Selbstbild, so wird deutlich, dass es weit über das hinausgeht, was ich in meinem Translationskompetenzmodell, das Gegenstand von Abschnitt 6.2.6 sein wird, als übersetzerisches Selbstbild bezeichne: <?page no="154"?> 140 Modelle der Translationsprozessforschung “The self-concept includes a sense of the purpose of the translation, an awareness of the information requirements of the translation task, a self-evaluation of capability to fulfill the task, and a related capacity to monitor and evaluate translation products for adequacy and appropriateness.” (Kiraly 1995: 100) Hier wird deutlich, dass Kiralys „Translator Self-Concept“ (s. Abb. 6.1-3) neben dem übersetzerischen Selbstbild in meinem engeren Sinne auch Kompetenzen einschließt, die zur Herausbildung einer Makrostrategie im Sinne Hönigs erforderlich sind. Da es sich hierbei jedoch um zwei ganz verschiedene Kategorien handelt, wobei das Selbstbild einen erheblichen Einfluss auf die Makrostrategie haben dürfte, halte ich Hönigs Modell für das unter heuristischen Gesichtspunkten wertvollere. Meine Zustimmung findet Kiraly allerdings wieder, wenn er zum Selbstbild des Übersetzers weiter feststellt: “The translator’s self-concept allows for the integration of the social world of translation into the cognitive one and is a requisite for the translator’s ability to project a translation expectation—the major indicator in the protocols of the translator’s factoring of the three contexts of situation.” (Kiraly 1995: 100) Abgesehen vom „Translator Self-Concept“ besteht Kiralys Modell aus den folgenden Hauptkomponenten, die das kognitive Modell des Übersetzens ausmachen, das Kiraly (1995: 105) mit dem sozialen fusioniert: • Informationsquellen (Langzeitgedächtnis, Ausgangstext und externe Ressourcen wie Nachschlagewerke, Datenbanken, Muttersprachler und Fachgebietsexperten als Informanten), • intuitives Verarbeitungszentrum („Relatively Uncontrolled Processing Center“), das mit Hönigs unkontrolliertem Arbeitsraum vergleichbar ist, und • kontrolliertes Verarbeitungszentrum („Relatively Controlled Processing Center“), der an Hönigs kontrollierten Arbeitsraum erinnert, jedoch insofern nicht mit diesem gleichzusetzen sein dürfte, als Kiraly seinem kontrollierten Arbeitsraum auch das Attribut „strategic“ zuordnet, das sich bei Hönig nur in Form der Mikrostrategien eindeutig im kontrollierten Arbeitsraum wieder findet, in Form von Makrostrategien jedoch über den kontrollierten Arbeitsraum hinausgreift (Kiraly 1995: 102). Das Gedächtnis des Übersetzers wird hier als Informationsverarbeitungssystem modelliert, das Übersetzungen hervorbringt, die durch eine Interaktion von intuitiven und kontrollierten Prozessen unter Rückgriff auf sprachliches und außersprachliches Wissen entstehen (Kiraly 1995: 102). Betrachten wir einzelne Komponenten des Modells noch etwas näher: Im Langzeitgedächtnis ist das gesamte Wissen des Übersetzers gespeichert einschließlich translationsbezogener Schemata, wie Translationsnormen, erlernten Strategien, Kriterien für die Bewertung von Übersetzungen und potenziellen Fehlerquellen beim Übersetzen. Aus der Interaktion zwischen <?page no="155"?> Modelle der Translationsprozessforschung 141 den verschiedenen o. g. Situationskontexten und dem Wissen des Übersetzers über das Übersetzen entstehen Erwartungsstrukturen („expectation structures“), worunter Kiraly (1995: 102) Projektionen dessen versteht, wie eine Übersetzung beschaffen sein soll. Solche Erwartungsstrukturen charakterisiert Kiraly (1995: 102) weiter wie folgt: „The expectation structure is a master plan (or a set of constraints) for a translation in progress; it is a set of potentials for a translation-to-be.” Insbesondere die Bezeichnung „master plan“ deutet darauf hin, dass Kiraly mit den Erwartungsstrukturen wohl ein Konzept anspricht, das Hönigs Konzept der Makrostrategie zumindest ähneln dürfte, wenn nicht mit ihm gleichzusetzen ist. Der wesentliche Unterschied zwischen im Langzeitgedächtnis gespeichertem Wissen und dem aus externen Ressourcen gewonnenen besteht nach Kiraly (1995: 102 f.) darin, dass ersteres stark vernetzt vorliegt: “[I]t resides in a complex web of other information (it is part of a greater associated knowledge network) and comes in large part from the personal experience of the individual translators. This is information such as experience with parallel texts, absorbed in communicative contexts and applied by analogy in similar communicative contexts, as for instance, textual prototypes.” Gemäß den Erkenntnissen der Expertiseforschung ist davon auszugehen, dass durch die stärkere Vernetzung die Nutzung des Wissens im Langzeitgedächtnis weniger Gedächtniskapazität beansprucht als die Nutzung einer vergleichbaren Menge von Wissen, das rezent aus externen Quellen aufgenommen wurde (vgl. hierzu Neubauer/ Stern 2007: 165 f.). Bei ersterem Wissen dürfte es sich verstärkt um prozedurales Wissen handeln („operative knowledge“ im Sinne Andersons 1983), während es sich bei rezent aufgenommenem Wissen eher um deklaratives Wissen („declarative knowledge“ im Sinne Andersons 1983), also reines Faktenwissen, handelt (Näheres hierzu in Abschnitt 6.2.1). Zu wissen, wann er auf externe Ressourcen zurückgreifen muss und wie er das am besten tut, ist für Kiraly (1995: 104) eine wesentliche übersetzerische Teilkompetenz. Auch hier stellt Kiraly (1995: 104) jedoch noch einmal fest: „External resources can provide the translator with missing pieces of the translation puzzle, but they cannot replace the experience-based knowledge stored in long-term memory.“ Während Hönig zwischen einem kontrollierten und einem unkontrollierten Arbeitsraum unterscheidet, möchte Kiraly diese nicht als dichotome Kategorien aufgefasst wissen: Er bevorzugt es daher, von einem „Relatively Controlled Processing Center“ und einem „Relatively Uncontrolled Processing Center“ zu sprechen (s. Abb. 6.1-3). Aus dem verhältnismäßig unkontrollierten Verarbeitungszentrum gehen zwei Arten von Produkten hervor: tentative Übersetzungen und Übersetzungsprobleme. Erstere können das relativ kontrollierte Verarbeitungszentrum entweder umgehen oder aber dort zwei Arten von Kontrolle unterzogen werden, die Kiraly (1995: 105) wie folgt beschreibt: <?page no="156"?> 142 Modelle der Translationsprozessforschung “target language monitoring in which the individual invokes stored target language rules against which the tentative translation elements are tested for syntactic fit and semantic accuracy, and textual monitoring in which evaluation against the meaning(s) and forms of the source text and internal expectation structures (e. g., conceptions of what the target text should be like or is expected to be like) takes place.” Übersetzungsprobleme gehen dann aus dem relativ unkontrollierten Verarbeitungszentrum hervor, wenn sich in automatisierten (assoziativen) Prozessen keine möglichen tentativen Übersetzungen ergeben. Solche Probleme werden dann im relativ kontrollierten Verarbeitungszentrum bearbeitet, in dem Strategien zur Anwendung kommen, zu denen Kiraly (1995: 105) Folgendes feststellt: „Strategies do not solve translation problems; they are merely plans carried out in an attempt to solve problems.“ Für den Fall des Scheiterns von Strategien nimmt Kiraly (1995: 105) Folgendes an: “A failed strategy may cause the problem to be sent back to the intuitive workspace with additional information not previously taken into account (e. g., as the result of the subsequent application of a rereading strategy). If the workspace is unable to produce an adequate solution as measured against the translator’s expectation structure and translation monitor, a tentative translation element will be proposed and accepted based on the inadequate information available, or the element in question may be dropped and the search procedure will begin again.” Aus seinem Modell leitet Kiraly (1995: 110 ff.) einige Prinzipien für eine Übersetzungsdidaktik ab, von denen die wichtigsten hier zusammengefasst sind: 1. Die Übersetzungsdidaktik sollte den Erwerb interlingualer, interkultureller und intertextueller Assoziationen fördern. Dort wo diese beim Übersetzen ausbleiben, entstehen Übersetzungsprobleme. 2. Angehende Übersetzer sollten lernen, wie man Übersetzungsprobleme erkennt, am effizientesten löst und potenzielle Übersetzungslösungen bewertet. 3. In prozessorientierten Lehrveranstaltungen sollten die Schwächen der Studierenden aufgedeckt und besprochen werden. 4. Ein Hauptziel der Übersetzungsausbildung sollte die Förderung eines geeigneten übersetzerischen Selbstbilds sein mit einer starken Kontrollinstanz. 5. Während am Anfang der Ausbildung Kompetenzen vermittelt werden sollen, die denjenigen von Bilingualen entsprechen, sollte die Ausbildung dann zunehmend auf die Vermittlung übersetzungsspezifischer Kompetenzen abzielen. Am Anfang sollten die intuitiven, automatisiert abrufbaren Kompetenzen gefördert werden, im weiteren Verlauf jedoch die bewussten Strategien und Qualitätssicherungskompetenzen. <?page no="157"?> Modelle der Translationsprozessforschung 143 6.2 Translationskompetenzmodelle Die Modellierung dessen, was Translationskompetenz ausmacht, und erst recht die Modellierung der Art und Weise, in der sie sich entwickelt bzw. in der ihre Entwicklung beeinflusst und vorangetrieben werden kann, steckt noch in den Kinderschuhen (s. hierzu die Zusammenstellung relevanter Quellen in PACTE 2003: 46, FN 6-8). Noch 2000 schrieben Schäffner/ Adab (2000b: viii) im Vorwort ihres für die Thematik einschlägigen Bandes Developing Translation Competence: “There has not yet been a specific research focus within Translation Studies on how translation competence can be defined and developed, although the aspect of translation competence has been addressed more generally by scholars (for example, Wilss 1996, Risku 1998, and the contributions in Kelletat 1996).” Die Situation hat sich seither geändert. Bevor wir die - noch groben - existierenden Modelle betrachten, sei jedoch zunächst begriffliche Klarheit geschaffen. Um sich einer genauen Bestimmung des Begriffs der translatorischen Kompetenz anzunähern, ist es sinnvoll, ihn zunächst einmal von verwandten Begriffen abzugrenzen, was im nächsten Abschnitt geschehen soll. Dort wird er zum einen mit dem hinter ihm zurückbleibenden Begriff der „basic ability to translate“ (Harris/ Sherwood 1978: 155) der Bilingualismusforschung und zum anderen mit dem über ihn hinausweisenden Begriff der Expertise aus der kognitiven Psychologie kontrastiert. 6.2.1 Zum Begriff der translatorischen Kompetenz In der Bilingualismusforschung wurde die Fähigkeit, zwischen zwei Sprachen übersetzen zu können, als logische Konsequenz der Bilingualität gesehen: “ [ A ] ll bilinguals are able to translate, within the limits of their mastery of the two languages; therefore translating is coextensive with bilingualism. [ … ] Our hypothesis is that the basic ability to translate is an innate verbal skill.” (Harris/ Sherwood 1978: 155; vgl. auch Harris 1978). Was bei der Rezeption dieses Postulats einer angeborenen „basic ability to translate“, einer Grundübersetzungsfähigkeit, häufig nicht hinreichend beachtet wurde, ist, dass Harris (1978) zwischen natürlichem Übersetzen („natural translation“) und professionellem Übersetzen („professional translation“) unterscheidet und sich sein Postulat nur auf das natürliche Übersetzen bezieht. Den Unterschied zwischen beiden Formen sieht er vor allem darin, dass professionell erstellte Übersetzungen im Gegensatz zu natürlichen den jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Erwartungen, also bestimmten Normen, entsprechen müssen. Hier bezieht er sich auf Ljudskanov, der feststellt: « Grâce à une certaine intuition et à une certaine habitude, chaque sujet bilingue traduit d’une manière ou d’autre. Par conséquent, la science de la TO (traduction <?page no="158"?> 144 Modelle der Translationsprozessforschung humaine) n’avait pas à s’occuper de la question comment apprendre à l’homme à traduire, mais de la question comment lui apprendre à agir d’une manière ou d’une autre pour obtenir des résultats correspondant à certains critères acceptés à priori. » (Ljudskanov 1969; zit. nach Harris 1978: 421) Besonders unter Laien auf dem Gebiet des Übersetzens und der Übersetzungswissenschaft, die für diesen doch bedeutenden Unterschied nicht sensibilisiert sind, führt das Postulat der angeborenen Übersetzungsfähigkeit zu der irrigen Vorstellung, dass ein Ausbau der beherrschten Sprachen auch zu einer Verbesserung der übersetzerischen Kompetenz führe. Diese Auffassung gilt heute in der Translationswissenschaft als widerlegt (s. z. B. Toury 1984; 1995; Lörscher 1991; Shreve 1997; Englund Dimitrova 2005). An ihre Stelle ist die Ansicht getreten, dass zur Entwicklung translatorischer Kompetenz im Sinne einer Fähigkeit, funktions- und adressatengerechte sowie den Normen der Zielkultur entsprechende Zieltexte produzieren zu können, zwar eine gewisse „ability to translate“ im Sinne von Harris und Sherwood (1978) - oder in Hönigs (1995: 62) Worten „Assoziationskompetenz“ - vorhanden sein muss, diese die translatorische Kompetenz jedoch noch nicht ausmacht, sondern erst durch eine gezielte translatorische und translatologische Ausbildung hin zu ihr entwickelt werden kann (s. hierzu auch Abschnitt 6.1.2). Shreve (1997: 125) bezeichnet das professionelle Übersetzen dem entsprechend auch als „a form of constructed translation that can be acquired only by undergoing certain kinds of deliberately sought out communicative experiences“. Erworben werden muss aber nicht nur die Kompetenz, sich in der Zielsprache den pragmatischen und stilistischen Konventionen entsprechend funktions- und adressatengerecht ausdrücken zu können und dabei den vorherrschenden Übersetzungskonventionen und -normen zu folgen (Toury 1980; 1984; 1995), sondern auch eine soziale Dimension der translatorischen Kompetenz, auf die Risku (2004) hinweist: Für sie ist Übersetzungskompetenz ein „soziokognitiver Begriff“ und beinhaltet neben dem kognitiven Phänomen des Sachverstandes auch „Aspekte der sozialen Zuständigkeit, der Rolle“ (Risku 1998: 90; 2004: 77). Translatorische Kompetenz, wie sie von einem professionell agierenden Übersetzer erwartet wird, umfasst also weit mehr als die Übersetzungsfähigkeit im Sinne von Harris und Sherwood (1978), von der eingangs die Rede war. Konsens besteht in der Translationswissenschaft auch darüber, dass translatorische Kompetenz als aus verschiedenen Subkompetenzen zusammengesetzt modelliert werden muss. Dies wird u. a. deutlich in der Beschreibung des Begriffs der Translationskompetenz durch die PACTE-Gruppe als „the underlying system of knowledge, abilities and attitudes required to be <?page no="159"?> Modelle der Translationsprozessforschung 145 able to translate - a system of competencies that interact, are hierarchical, and subject to variation“ (PACTE 2002: 43; vgl. auch PACTE 2000: 100). 3 Bevor ich im Folgenden auf solche Modellierungen translatorischer Kompetenz eingehe, soll der Begriff der Kompetenz jedoch noch von einem weiteren mit ihm verwandten Begriff abgegrenzt werden: demjenigen der Expertise aus der kognitiven Psychologie. Expertise wird dort definiert als „consistently superior performance on a specified set of representative tasks for the domain“ (Ericsson/ Charness 1997: 6; Hervorheb. im Orig.). Was denjenigen, der Expertise erlangt hat, den Experten, auszeichnet, sind die folgenden Charakteristika: • Experten erbringen auf ihrem Gebiet kontinuierlich - und nicht nur in Einzelfällen - überdurchschnittliche Leistungen (Ericsson/ Smith 1991: 2). • Sie sind in der Lage, auch hochkomplexe Probleme auf ihrem Gebiet zu lösen (Risku 1998: 89). • Experten besitzen nicht nur ein hohes Maß an Wissen auf ihrem Gebiet, dieses wird beim Aufbau auch stärker restrukturiert und ist enger vernetzt; sie haben überlegene analytische und kreative, aber auch praktische Fähigkeiten; bei ihnen laufen mehr Prozesse automatisiert ab (Sternberg 1997). • Durch die enge Vernetzung ihres Wissens im Langzeitgedächtnis können Experten gezielter und schneller auf es zugreifen und Kapazitätsbeschränkungen ihres Arbeitsgedächtnisses umgehen (Ericsson/ Charness 1997: 15 f.; Neubauer/ Stern 2007: 165 f.). Sie sind in der Lage, unter Berücksichtigung vieler Faktoren vorausschauend zu planen und gezielt zu argumentieren (Ericsson/ Smith 1991: 25 f.). • Nach Anderson ( 3 1990: 267 ff.) haben Experten deklaratives Wissen auf ihrem Gebiet in prozedurales umgewandelt („proceduralization“); sie lernen taktisch („tactical learning“), d. h., sie lernen und automatisieren Handlungsabfolgen und Strategien, die sie zur Problemlösung auf ihrem Gebiet brauchen, aber auch strategisch („strategical learning“), d. h., sie lernen bzw. haben gelernt, wie sie Problemlösungsprozesse auf ihrem Gebiet am effizientesten bewältigen. Hierbei helfen ihnen differenzierte mentale Problemrepräsentationen. Diese Charakteristika von Expertise finden sich auch im Übersetzungsprozess erfahrener Übersetzer (s. hierzu Kap. 7.2). Nicht jeder kompetente Übersetzer hat jedoch schon Expertisestatus erlangt. In der Expertisefor- 3 Vgl. hierzu auch die Definition von Translationskompetenz von Alves/ Magalh-es/ Pagano (2000: 13; zit. nach Alves/ Gonçalves 2003: 4), nach denen diese einschließt „all the knowledge, abilities and strategies a successful translator masters and which lead to an adequate performance of translation tasks“. Die hier angeführten „strategies“ liegen auf einer anderen Ebene als „knowledge“ und „abilities“ und passen insofern nicht in die Aufzählung. <?page no="160"?> 146 Modelle der Translationsprozessforschung schung geht man davon aus, dass es einer Zeitspanne von mindestens 10 Jahren Vorbereitung und intensiver Arbeit auf einem Gebiet mit Feedback zu seiner Leistung bedarf, um auf diesem Gebiet Experte zu werden (Ericsson/ Charness 1997: 19). Das Feedback, von dem hier die Rede ist, wird Übersetzern nicht immer, ja sogar selten, zuteil. Englund Dimitrova (2005: 19) operationalisiert den Begriff der Übersetzungsexpertise daher lediglich durch die Anforderung, dass jemand, um diese zu erzielen, mindestens 10 Jahre auf seinem Gebiet tätig gewesen sein muss. 6.2.2 Erhebung translatorischer Kompetenz Das Niveau translatorischer Kompetenz, das eine Person erreicht hat, kann grundsätzlich produktorientiert und prozessorientiert erhoben werden. Bei der Leistungsbewertung in Translationsstudiengängen herrscht noch eine produktorientierte Vorgehensweise vor (s. die meisten Vorschläge in Part III „Assessing Translation Competence“ in Schäffner/ Adab 2000a), auch wenn immer häufiger Prozessaspekte, z. B. in Form von Übersetzungskommentaren, in die Betrachtung einbezogen werden (s. hierzu Abschnitt 3.2.3). Die Voraussetzungen für eine differenzierte prozessorientierte Bewertung der translatorischen Kompetenz ist, dass zunächst einmal diejenigen Parameter bekannt sind bzw. ermittelt werden, in denen sich die Prozesse von kompetenten Übersetzern von Personen in unterschiedlichen Stadien einer translatorischen Ausbildung unterscheiden. Bereits bekannte Parameter dieser Art sind Gegenstand von Abschnitt 7.2. Allerdings wurden diese Parameter nur durch einen Vergleich der Translationsprozesse von in der Regel zwei Gruppen von Versuchspersonen erhoben, z. B. professionellen Übersetzern im Gegensatz zu Übersetzungsstudierenden, und dies nur zu jeweils einem Zeitpunkt. Um eine Art Skala unterschiedlicher Kompetenzgrade für prozessorientierte Einstufungen von Personen entwickeln zu können, sind jedoch Longitudinalstudien erforderlich, in denen die translatorische Kompetenz derselben Versuchspersonen über einen längeren Zeitraum (z. B. die Dauer eines Bachelor- oder Master-Studiengangs und darüber hinaus) in regelmäßigen Abständen (z. B. semesterweise) ermittelt wird. Die wenigen im Gange befindlichen Longitudinalstudien dieser Art wurden in Abschnitt 3.1.4 bereits genannt. Erste prozessorientierte ‚Messinstrumente’ für translatorische Kompetenz wurden von der PACTE-Gruppe entwickelt (s. z. B. Orozco 2000). Sie dienen zur Bestimmung der übersetzerischen Kompetenz bei der Übersetzung in die Muttersprache (Orozco 2000: 203). Als abhängige Variablen, die als Indikatoren für die Entwicklung translatorischer Kompetenz genutzt werden, dienen hier: 1. Übersetzungsprobleme, 2. Übersetzungsfehler und 3. der Übersetzungsbegriff der Versuchspersonen (s. zu deren Definition Orozco 2000: 205). Zu jeder der drei Variablen wurde ein Fragebogen entwickelt. <?page no="161"?> Modelle der Translationsprozessforschung 147 Zur Ermittlung der Übersetzungsprobleme bzw. des entsprechenden Übersetzungsproblembewusstseins übersetzen die Versuchspersonen einen Text mit einer bestimmten Anzahl von potenziellen Problemstellen unterschiedlicher Art und füllen anschließend einen Fragebogen aus, in dem u. a. erhoben wird, ob sie sich der Übersetzungsprobleme bewusst waren. Für jedes adäquat gelöste Untersetzungsproblem erhalten die Versuchspersonen 2 Punkte. Wurde ein Übersetzungsproblem nicht adäquat gelöst, gibt der Fragebogen Auskunft, ob das Problem zumindest erkannt wurde. Ist dies der Fall, erhält die Versuchsperson 1 Punkt; falls nicht, erhält sie 0 Punkte (Orozco 2000: 207 f.). Übersetzungsfehler werden in einer Art und Weise gewichtet, wie dies auch in Übersetzungsklausuren an Ausbildungsstätten geschieht. Wichtig ist hier, dass es eine intersubjektiv nachvollziehbare Fehlergewichtung gibt und diese einheitlich angewandt wird (Orozco 2000: 208). Der Übersetzungsbegriff der Versuchspersonen wird ebenfalls mit Hilfe eines Fragebogens ermittelt (Orozco 2000: 206 f.). Ein Beispiel für einen solchen Fragebogen, der für das Projekt TransComp auf der Basis desjenigen von Orozco (2000) entwickelt wurde, befindet sich im Anhang. Studierende, die als Versuchspersonen in eine Longitudinalstudie zur Entwicklung translatorischer Kompetenz aufgenommen werden, sollten diejenigen sprachlichen und kommunikativen Voraussetzungen erfüllen, die man sich idealerweise von allen Studierwilligen wünscht, die eine translatorische Ausbildung anstreben, und deren Erfüllung in manchen einschlägigen Ausbildungsinstituten in Eignungstests vor Studienbeginn geprüft wird. Lehrende in Übersetzungsstudiengängen werden mir zustimmen, dass ein gewisses Maß an muttersprachlicher Kompetenz und, je nach Fremdsprache, auch an Kompetenz in dieser Fremdsprache vorhanden sein muss, um einen Übersetzungsstudiengang erfolgreich absolvieren zu können. In Ausbildungsinstitutionen, die kein fachspezifisches Auswahlverfahren vorsehen, findet sich eine Vielzahl von Studierenden, denen das sprachliche Fundament fehlt, auf dem aufbauend translatorische Kompetenz entwickelt werden könnte. Solche Studierenden sind keine idealen Versuchspersonen für eine Longitudinalstudie zur Entwicklung translatorischer Kompetenz. Besser als sich bei der Einschätzung der mutter- und fremdsprachlichen Kompetenz auf Noten in Hochschulzugangszeugnissen zu verlassen, ist es, die Kandidaten entsprechenden Tests zu unterziehen. Dabei erscheint es sinnvoll, abzuprüfen, ob sie ein ausgeprägtes semantisches Differenzierungsvermögen besitzen und in der Lage sind, einen ihnen vorgegebenen Sachverhalt luzide und sprachlich (lexikalisch, syntaktisch, textlinguistisch und pragmatisch) korrekt darzustellen. Zum Prüfen des semantischen Differenzierungsvermögens können Kontrastpaare mit minimalen semantischen Unterschieden genutzt werden, die die zu testenden Kandidaten erkennen und beschreiben müssen, wie im folgenden Beispiel: <?page no="162"?> 148 Modelle der Translationsprozessforschung [1a] Die Anzahl der dort stationierten Soldaten erhöhte sich immer mehr. [1b] Die Anzahl der dort stationierten Soldaten wurde immer mehr erhöht. Hier gilt es zu erkennen, dass die Variante [1a] unwahrscheinlich ist, weil die reflexive Konstruktion zum Ausdruck bringt, dass die Anzahl der Soldaten sich quasi von selbst (automatisch) erhöht, während in der Realität eine politische Instanz hinter der Erhöhung steht und diese anordnet, was die Passivkonstruktion in Variante [1b] zum Ausdruck bringt. Da die Entwicklung translatorischer Kompetenz auch von der Motivation abhängt, mit der ein Übersetzungsstudiengang gewählt wurde, und diese auch dafür ausschlaggebend sein dürfte, ob eine Person ein Studium wirklich abschließt und damit in einer Longitudinalstudie bis zum Ende mit dabei ist, erscheint auch die Erhebung der Studienmotivation angezeigt. 6.2.3 Translatorische Teilkompetenzen Wie in Abschnitt 6.2.1 bereits festgestellt, herrscht in der einschlägigen Literatur Konsens darüber, dass sich Translationskompetenz aus verschiedenen Teilkompetenzen zusammensetzt, auch wenn unterschiedliche Auffassungen darüber bestehen, welches diese Teilkompetenzen im Einzelnen sind und wie sie voneinander abzugrenzen sind (s. z. B. PACTE 2000; 2002; 2003; 2005; Risku 1998; Shreve 1997; Wilss 1992). Unumstritten dürften die folgenden drei Teilkompetenzen sein: 1. kommunikative Kompetenz in der Ausgangs- und Zielsprache 2. Sach- und Fachkompetenz 3. Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz Darüber hinaus besteht Einigkeit darüber, dass diese Kompetenzen an sich noch nicht die translatorische Kompetenz ausmachen, sondern dass letztere über sie - und ggf. weitere Teilkompetenzen - hinausgeht. 4 Betrachten wir zunächst die genannten drei Teilkompetenzen näher: 1. Kommunikative Kompetenz in der Ausgangs- und Zielsprache Sie schließt lexikalisches, grammatisches und pragmatisches Wissen in den beiden Sprachen ein. Unter pragmatischem Wissen sind dabei auch die Kenntnisse gemeint, die nötig sind, um sich situationsbzw. textsortenadäquat in der jeweiligen Kultur ausdrücken zu können. Neben sprachlichem Wissen erfordert kommunikative Kompetenz also auch die Kenntnis der beiden involvierten Kulturen und ihrer Kulturspezifika. 5 4 Vgl. hierzu auch den Überblick über den Diskurs zur Definition von Translationskompetenz in Pym (2003), Schäffner/ Adab (2000a) und Kelly (2005: 28 ff.). 5 Diese Kompetenz entspricht derjenigen, die Cao (1996: 328 ff.) in ihrem „model of translation proficiency“ als „translational language competence“ bezeichnet. <?page no="163"?> Modelle der Translationsprozessforschung 149 2. Sach- und Fachkompetenz Hierzu gehört Welt-, Sach- und Fachwissen, das über das unter Punkt 1 genannte hinaus zum Verstehen des Ausgangtextes bzw. zur Formulierung des Zieltextes aktiviert werden können muss, bzw. zumindest die Fähigkeit, zu erkennen, in welcher Hinsicht zur Anfertigung einer Übersetzung Recherchen in externen Informationsquellen zum Schließen von Sach- und Fachwissenslücken nötig sind. 6 3. Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz Sie umfasst die Kenntnisse und Fähigkeiten, mit translationsspezifischen konventionellen und elektronischen Hilfsmitteln umgehen zu können, angefangen bei Nachschlagewerken wie Wörterbüchern und Enzyklopädien (in Print- oder elektronischer Version) über Terminologie- und andere Datenbanken, Paralleltexte, die Nutzung von Suchmaschinen und Korpora bis hin zum Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen, Terminologieverwaltungs- und Translation-Memory-Systemen sowie ggf. auch maschinellen Übersetzungssystemen. Dass diese Teilkompetenzen noch nicht ausreichen, um übersetzen zu können, wurde bereits erwähnt und ist unumstritten. Hinzu kommen muss u. a. noch eine Kompetenz, die die PACTE-Gruppe in ihrem ersten Translationskompetenzmodell (PACTE 2000) als „tranfer competence“ bezeichnet und als zentrale Instanz modelliert, die alle anderen Teilkompetenzen integriert. Im Detail beschreibt die PACTE-Gruppe diese Transferkompetenz wie folgt: “It is the ability to complete the transfer process from the ST to the TT, i. e. to understand the ST and re-express it in the TL, taking into account the translation’s function and the characteristics of the receptor. The sub-components include (1) comprehension competence (the ability to analyse, synthesise and activate extralinguistic knowledge so as to capture the sense of the text), (2) the ability to ‘deverbalise’ and to maintain the SL and the TL in separate compartments (i. e. to control interference), (3) re-expression competence (textual organisation, creativity in the TL), (4) competence in carrying out the translation project (the choice of the most adequate method).” (PACTE 2000: 102) Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass diese vierte zentrale Kompetenz auf einer anderen Ebene liegt als die anderen genannten Kompetenzen. Das, was hier als Transferkompetenz beschrieben wird, ist quasi die Fähigkeit, die anderen Kompetenzen zielgerichtet einsetzen zu können. Genau genommen entspricht die wesentliche Komponente dessen, was die PACTE- Gruppe in ihrem ersten Translationskompetenzmodell als Transferkompetenz bezeichnet, dem, was man in Hönigs (1995) Terminologie als die Fähigkeit bezeichnen könnte, eine angemessene Makrostrategie zu entwickeln 6 Diese Kompetenz entspricht derjenigen, die Cao (1996: 328 ff.) in ihrem „model of translation proficiency“ als „translational knowledge structures“ bezeichnet. <?page no="164"?> 150 Modelle der Translationsprozessforschung und diese beim Übersetzen konsequent als Orientierungsrahmen anzuwenden. Auch wenn die PACTE-Gruppe keinen Bezug auf Hönig nimmt, erkennt sie doch die übergeordnete Funktion dessen, was sie Transferkompetenz nennt und setzt diese in ihrem überarbeiteten Modell (s. Abb. 6.2-2) mit der Translationskompetenz an sich gleich. Die zentrale Rolle nimmt in dem überarbeiteten Modell die strategische Kompetenz ein, die wie aus Abb. 6.2-1 ersichtlich, auch schon in ihrem ersten Modell erschien, dort aber eine andere Position einnahm. Die strategische Kompetenz beschreibt die PACTE-Gruppe wie folgt: “Strategic Competence includes all the individual procedures, conscious and unconscious, verbal and non-verbal, used to solve the problems found during the translation process. The problem-solving process can be described as a series of acts or recursive, complex acts that lead from an initial state to an objective. There are several stages in this process, the first of which is recognizing there is a problem (Sternberg 1997). Examples of strategies are: distinguishing between main and secondary ideas, establishing conceptual relationships, searching for information, paraphrasing, back translation, translating out aloud, establishing an order for documentation, etc.” (PACTE 2000: 102). Noch präziser wird die strategische Kompetenz in PACTE (2005: 610) beschrieben: “The strategic sub-competence is the most important, solving problems and guaranteeing the efficiency of the process. It intervenes by planning the process in relation to the translation project, evaluating the process and partial results obtained, activating the different sub-competencies and compensating for deficiencies, identifying translation problems and applying procedures to solve them.” Setzt man das, was die PACTE-Gruppe hier als strategische Kompetenz bezeichnet, wiederum in Relation zu Hönigs Translationsprozessmodell, so gelangt man zu dem Ergebnis, dass es sich hierbei letztlich tatsächlich um die Kompetenz zur Entwicklung einer Makrostrategie und relevanter Substrategien der Makrostrategie handelt, wobei letztere im Idealfall entscheidet, welche Strategie an einer bestimmten Stelle jeweils zur Anwendung kommt. Die Situations- und Problemabhängigkeit der jeweils anzuwendenden Makro- und Substrategien dürfte als Rechtfertigung dafür ausreichen, dass bei ihrer Anwendung nicht auf (rein) deklaratives Wissen („declarative knowledege“ im Sinne Andersons 1983), also Faktenwissen, zurückgegriffen werden kann, sondern das entsprechende prozedurale Wissen („operative knowledge“ im Sinne Andersons 1983) vorhanden sein muss. Übersetzerische Kompetenz, auch hierüber dürfte Einigkeit bestehen, setzt sich sowohl aus deklarativem als auch aus prozeduralem Wissen zusammen, wobei letzteres für die Unterscheidung des Übersetzungsexperten vom Übersetzungsnovizen eindeutig die bedeutendere Rolle spielen dürfte (PACTE 2003: 45 f.): Fehlendes deklaratives Wissen kann oft durch ein ausgeprägtes prozedurales Wissen kompensiert werden; in umgekehrter Richtung ist das aber nicht möglich. Für Studien mit lautem Denken muss hier bedacht wer- <?page no="165"?> Modelle der Translationsprozessforschung 151 den, dass deklaratives Wissen nach Anderson (1983) leicht verbalisierbar ist, klar abgegrenzt werden kann und bewusst verarbeitet wird, während prozedurales Wissen nur schwer in Worte zu fassen ist, man es nur teilweise besitzen kann, es nur allmählich durch praktische Anwendung erworben und meist automatisiert verarbeitet wird, also dem Bewusstsein nicht zugänglich ist und damit auch in Protokollen des lauten Denkens nicht explizit aufscheint (vgl. PACTE 2000: 102). 6.2.4 Das erste Translationskompetenzmodell der PACTE-Gruppe Die besondere Leistung der PACTE-Gruppe besteht darin, einen Versuch unternommen zu haben, translatorische Teilkompetenzen nicht nur aufzuzählen, wie das bis dahin in der Literatur - außer bei Risku (1998) und Neubert (2000) - der Fall war, sondern sie auch in Beziehung zueinander zu setzen. Abb. 6.2-1 zeigt das erste von der PACTE-Gruppe vorgelegte Translationskompetenzmodell, das kurz darauf modifiziert wurde (s. Abb. 6.2-2). Abb. 6.2-1: Erstes Translationskompetenzmodell der PACTE-Gruppe (PACTE 2000: 101) Wie bei einem Vergleich dieses Modells mit den Ausführungen in Abschnitt 6.2.3 deutlich wird, treten die dort genannten drei Teilkompetenzen unter anderer Bezeichnung auch im PACTE-Modell auf. 1. „Communicative competence in two languages“ Die kommunikative Kompetenz in der Ausgangs- und Zielsprache bezeichnet die PACTE-Gruppe als „communicative competence in the two languages“ (PACTE 2000: 101) oder auch als „language sub-competence“ (PACTE 2003: 48), wobei sie das, was man Kulturkompetenz nennen könnte <?page no="166"?> 152 Modelle der Translationsprozessforschung („bicultural knowledge“), der Teilkompetenz zurechnet, die wir oben Sach- und Fachkompetenz genannt haben und die die PACTE-Gruppe als „extralinguistic competence“ bezeichnet. M. E. ist sie beiden Teilkompetenzen zuzurechnen: der kommunikativen Kompetenz, wenn es eher um kulturspezifische sprachliche Gestaltungsmuster geht, und der Sach- und Fachkompetenz, wenn es um außersprachliche kulturspezifische Verhaltensmuster, Wertvorstellungen und dergleichen geht. 2. „Extra-linguistic competence“ Die Sach- und Fachkompetenz bezeichnet die PACTE-Gruppe als „extra-linguistic competence“, rechnet dieser Teilkompetenz in ihrem ersten Modell aber auch „explicit or explicit knowledge about translation“ (PACTE 2000: 102) zu. Dass die Vorstellung, die ein Übersetzer mit dem Übersetzungskonzept verbindet, sein translatorisches Handeln und das, was er als adäquates translatorisches Handeln betrachtet, stark beeinflusst, dürfte außer Zweifel stehen. Diese Vorstellungen vom Übersetzen und das daraus resultierende übersetzerische Selbstbild und Selbstverständnis sind jedoch qualitativ anderer Art als das Welt- und Sachwissen. Sie fließen in die Makrostrategie im Sinne Hönigs ein und determinieren sie von Anfang an. Das übersetzerische Selbstbild verlangt es daher m. E., als separate Kategorie in ein Translationskompetenzmodell aufgenommen zu werden, wie dies im überarbeiteten Modell der PACTE-Gruppe auch geschieht (s. hierzu Abschnitt 6.2.5). In Riskus (1998: 261) „Kognitionsmodell der translatorischen Kompetenz“, auf das ich in Abschnitt 6.3.2 näher eingehe, fließt es in die etwas irreführend benannte Kategorie der „Selbstorganisation“ ein. In meinem Modell (s. Abb. 6.2-3 in Abschnitt 6.2.6) platziere ich das übersetzerische Selbstbild an der Basis des Modells, um zu signalisieren, dass dieses Selbstbild alle anderen Prozesse beeinflusst und deshalb im Modell eine besondere Position erhalten muss. 3. „Instrumental-professional competence“ Diese Kompetenz kommt dem am nächsten, was ich in Abschnitt 6.2.3 als „Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz“ bezeichnet habe. Allerdings subsumiert die PACTE-Gruppe unter „instrumental-professional competence“ auch Faktoren des übersetzerischen Selbstbilds. Explizit nennt sie hier „knowledge of the work market (translation briefs, etc.) and how to behave as a professional translator, especially in relation to professional ethics“ (PACTE 2000: 101). Wie unter Punkt 2 bereits dargestellt, ist dieses Selbstbild als separate Kategorie zu berücksichtigen. Über die genannten Teilkompetenzen hinaus nimmt die PACTE-Gruppe aber auch noch eine weitere in ihr Modell auf: <?page no="167"?> Modelle der Translationsprozessforschung 153 4. „Psycho-physiological competence“ Die psycho-physiologische Kompetenz definiert die PACTE-Gruppe als „the ability to use all kinds of psychomotor, cognitive and attitudinal resources” und nennt als die wesentlichen: psychomotorische Fähigkeiten, wie sie für das Lesen und Schreiben erforderlich sind; kognitive Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Aufmerksamkeitsspanne, Kreativität, Fähigkeit zum logischen Denken; psychische Eigenschaften, wie intellektuelle Neugier, Ausdauer und Durchhaltevermögen, kritisches Denken, Selbstvertrauen (PACTE 2000: 102). In empirischen Studien zu mentalen Prozessen beim Übersetzen müssen auch diese Faktoren berücksichtigt werden: Psychomotorische Fähigkeiten wie das Schreiben am PC beispielsweise dürften einen Einfluss auf die kognitive Kapazität haben, die nach Abzug der Beanspruchung des Gedächtnisses für motorische Tätigkeiten für die Lösung der eigentlichen Übersetzungsprobleme bleibt, wobei die psychomotorischen Aktivitäten kognitiv umso kapazitätsgreifender sein dürften, je schwächer sie ausgebildet sind, je weniger gut ein Übersetzer als z. B. tippen kann. Die psychischen Dispositionen von Übersetzern können z. B. einen Einfluss darauf haben, wie rasch sich translatorische Kompetenz entwickelt: Die Bereitschaft, sich kritischer und ausdauernder mit Translationsproblemen auseinanderzusetzen, dürfte sich positiv auf die Geschwindigkeit auswirken, mit der sich die translatorische Kompetenz einer Versuchsperson weiterentwickelt. In entsprechenden Studien sollten daher auch solche Faktoren mit berücksichtigt werden. Die beiden Teilkompetenzen „transfer competence“ und „strategic competence“ (s. Abb. 6.2-1) wurden in Abschnitt 6.2.3 bereits kritisch betrachtet und seien hier lediglich der Vollständigkeit halber noch einmal genannt. Die strategische Kompetenz nimmt, wie aus Abb. 6.2-1 deutlich wird, eine besondere Rolle ein: Sie steuert die Interaktion der anderen Teilkompetenzen (PACTE 2000: 102). 6.2.5 Das überarbeitete Translationskompetenzmodell der PACTE- Gruppe In kritischer Auseinandersetzung mit ihrem Modell aus dem Jahre 2000 entwickelte die PACTE-Gruppe auf der Basis von Ergebnissen einer explorativen Studie (PACTE 2003) ein überarbeitetes Translationskompetenzmodell (s. Abb. 6.2-2). Wie bei einem Vergleich der beiden Abbildungen 6.2-1 und 6.2-2 deutlich wird, besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen im Streichen der Transferkompetenz („transfer comptence“) im ersten Modell und deren Ersatz durch die strategische Subkompetenz („strategic sub-competence“). Die Gründe für diese Veränderung gegenüber der ersten Version des Modells wurden in Abschnitt 6.2.3 bereits behandelt. <?page no="168"?> 154 Modelle der Translationsprozessforschung Des Weiteren wurde die „professional-instrumental competence“ aufgespalte in die „instrumental sub-comptence“, die dem entspricht, was ich als Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz bezeichne, und die „knowledge about translation sub-competence“, die dem nahekommt, was ich das übersetzerische Selbstbild nenne, eine Trennung, die ich aus den in Abschnitt 6.2.3 genannten Gründe für sinnvoll erachte, auch wenn ich das übersetzerische Selbstbild auf einer anderen Ebene sehe als die übrigen Kompetenzen. Was die PACTE-Gruppe in ihrem überarbeiteten Modell als „knowledge about translation sub-competence“ bezeichnet, geht jedoch, wie aus der nachfolgenden Definition dieser Kategorie deutlich wird, über das übersetzerische Selbstbild hinaus: “This competence would comprise declarative and operative knowledge of the principles that govern the translation of text (units of translation, processes required, methods and procedures in translation, types of problems [sic] etc. as well as different aspects of professional translation (knowledge of the market, type of translation task [sic] etc.).” (PACTE 2002: 62) Abb. 6.2-2: Überarbeitetes Translationskompetenzmodell der PACTE-Gruppe (PACTE 2002; 2003: 60; 2005: 610) Mein Begriff des übersetzerischerischen Selbstbilds deckt lediglich den zweiten genannten Aspekt („the different aspects of professional translation“) ab, den ich, wie bereits festgestellt, auf einer anderen Ebene sehe als die anderen Subkompetenzen. Der erste Aspekt erscheint mir jedoch eine weitere wichtige Komponente der übersetzerischen Kompetenz zu sein, die eigens als Subkompetenz aufgeführt werden sollte. Ich nehme sie als Translationsroutineaktivierungskompetenz in mein eigenes Modell auf (s. Abschnitt 6.2.6). n <?page no="169"?> Modelle der Translationsprozessforschung 155 Weitere Modifikationen betreffen die Abänderung der „communicative competence in the two languages“ in die „bilingual sub-comptence“, für die keine nachvollziehbare Begründung gegeben wird, außer dass sie nicht nur die Kompetenz in zwei Sprachen umfasst, sondern auch die Fähigkeit, diese auseinanderzuhalten („interference control“, PACTE 2003), sowie die Sonderrolle, die in dem überarbeiteten Modell der ursprünglichen psycho-physiologischen Kompetenz zukommt, die nun als „psycho-physiological mechanisms“ (PACTE 2002) bzw. „physio-physiological components“ (PACTE 2003) bezeichnet wird, da sie einen Status hat, der sich von den anderen Kompetenzen insofern unterscheidet, als sie integraler Bestandteil allen Expertenwissens sei (PACTE 2002; 2003). 6.2.6 Das Translationskompetenzmodell Göpferichs Aus der kritischen Auseinandersetzung mit den beiden Modellen der PACTE-Gruppe ergibt sich mein eigenes Translationskompetenzmodell, das als Ausgangspunkt für die Longitudinalstudie TransComp zur Entwicklung translatorischer Kompetenz verwendet wird (Göpferich 2008). kommunikative Kompetenz in mind. 2 Sprachen Sach- und Fachkompetenz Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz strategische Kompetenz Motivation Psychomotorische Kompetenz Translationsroutineaktivierungskompetenz Externe Ressourcen (z.B. Hilfsmittel, EDV-Werkzeuge) Arbeitsbedingungen (z. B. Zeitdruck) Translationsnormen Übersetzungsauftrag psycho-physische Disposition übersetzerisches Selbstbild/ Ethos Inhalte und Methoden der translatorischen und translatologischen Ausbildung Abb. 6.2-3: Translationskompetenzmodell Göpferichs <?page no="170"?> 156 Modelle der Translationsprozessforschung Wie aus Abb. 6.2-3 hervorgeht, unterscheide ich zwischen fünf Teilkompetenzen, von denen die ersten drei bereits in Abschnitt 6.2.3 definiert wurden: 1. Kommunikative Kompetenz in mindestens zwei Sprachen Hierbei ist für die Ausgangssprache primär die rezeptive Kompetenz relevant, während in der Zielsprache die produktive Kompetenz die zentrale Rolle spielt, ohne dass in ihr aber die rezeptive Kompetenz vernachlässigt werden dürfte, denn diese ist beispielsweise im Rahmen von Evaluationsprozessen für semantische Vergleiche von Ausgangstexteinheiten mit ihren möglichen zielsprachigen Entsprechungen relevant. 2. Sach- und Fachkompetenz 3. Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz 4. Translationsroutineaktivierungskompetenz Hierunter sind das Wissen und die Fähigkeiten zu verstehen, bestimmte Maßnahmen, wie Shifts, die beim Übersetzen häufig zu akzeptablen Lösungen führen können, routinemäßig abrufen zu können. In der Terminologie Hönigs (1995) könnte man hier auch von der Kompetenz sprechen, „Mikrostrategien“ zu aktivieren. 5. Psychomotorische Kompetenz Hiermit sind psychomotorische Fähigkeiten gemeint, wie sie für das Lesen und Schreiben (mit EDV-Werkzeugen) erforderlich sind. Je ausgeprägter diese Fähigkeiten sind, desto weniger Kapazität ziehen sie aus dem Gedächtnis ab, womit diese dann für die eigentlichen translatorischen Aufgaben zur Verfügung steht. Die strategische Kompetenz steuert und überwacht den Einsatz dieser Kompetenzen und legt situationsspezifische Prioritäten und Hierarchien fest. Sie führt also zum Aufbau einer Makrostrategie im Sinne Hönigs (1995) und im Idealfall zur Ausrichtung aller Entscheidungen an dieser Makrostrategie. 7 Wie konsequent dies geschieht, ist von der Motivation abhängig. Diese kann intrinsischer Natur (Spaß am Übersetzen), aber auch extrinsischer Natur sein (Honorar, Angst vor Schadensersatzklagen etc.). Die Anwendung dieser Teilkompetenzen und ihre zentrale Steuerung wird wiederum determiniert durch die drei Faktoren, die das Fundament meines Translationskompetenzmodells bilden: 1. Übersetzungsauftrag und Übersetzungsnormen 2. übersetzerisches Selbstbild und Berufsethos, deren Ausprägung von den Inhalten und Methoden der jeweiligen translatologischen und translatorischen Ausbildung abhängt, die der Übersetzer durchlaufen hat, und die 7 Vgl. hierzu auch Caos (1996: 328 ff.) Begriff der „translational strategic competence“. <?page no="171"?> Modelle der Translationsprozessforschung 157 eine Komponente des Modells darstellen, durch die der Aspekt der sozialen Zuständigkeit und Rolle, also der soziale Aspekt der Übersetzungskompetenz, einfließt (vgl. Risku 1998: 90; 2004: 76) 3. psycho-physische Disposition des Übersetzers (Ehrgeiz, Ausdauer, Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein etc.) In einer Longitudinalstudie zur Entwicklung translatorischer Kompetenz erscheint es sinnvoll, die Entwicklung der Translationsroutineaktivierungskompetenz, der Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz und vor allem der strategischen Kompetenz zu untersuchen, 8 da diese die Spezifika ausmachen dürften, die translatorische Kompetenz von der Kompetenz bilingualer nicht translationsspezifisch ausgebildeter Personen unterscheiden. Sie bieten sich also als abhängige Variablen an. Im Hinblick auf die kommunikative Kompetenz in zwei Sprachen sollte mit Prätests sichergestellt werden, dass alle Versuchspersonen zu Beginn der Studie die gleichen Vorkenntnisse und Voraussetzungen haben und in der Ausbildung mit denselben Lehrinhalten konfrontiert werden, so dass diese Variable als kontrolliert betrachtet werden kann. Entsprechendes gilt auch für die psychomotorische Kompetenz. Um auch Sach- und Fachkompetenz als unabhängige Variable betrachten zu können, sollte sichergestellt werden, dass in den zu übersetzenden Texten nur Themen behandelt werden, die externe Recherchen erfordern, die mit den den Versuchspersonen zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln zu lösen sind. Die psycho-physische Disposition sollte, so gut es geht, mit erfasst werden, was während einer mehrjährigen intensiven Begleitung der Versuchspersonen möglich sein sollte. Alle Entwicklungen sind in einer solchen Longitudinalstudie vor dem Hintergrund der kontrolliert ablaufenden Konfrontation mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten zu analysieren, die die Kenntnis von Translationsnormen, die Bedeutung, die dem Übersetzungsauftrag beigemessen wird, und das übersetzerische Selbstbild beeinflussen. Dabei gehe ich von der Hypothese aus, dass die auszubildenden Übersetzer in ihrem übersetzerischen Selbstverständnis (quasi ‚ontogenetisch’) die Entwicklungsstufen vom äquivalenzorientierten Paradigma hin zum funktionalistischen durchlaufen, die die Translationswissenschaft insgesamt (quasi ‚phylogenetisch’) selbst zurückgelegt hat. 9 8 Vgl. hierzu auch die Ziele der geplanten Longitudinalstudie der PACTE-Gruppe (PACTE 2005: 611) sowie der Longitudinalstudie TransComp (Göpferich 2008). 9 Vgl. hierzu auch Riskus (1998) Modellierung der Entwicklung translatorischer Kompetenz in Abschnitt 6.3.2. <?page no="172"?> 158 Modelle der Translationsprozessforschung 6.3 Translationskompetenzentwicklungsmodelle Vor dem Hintergrund, dass die Modellierung von Translationskompetenz noch relativ vage ist, erscheint es umso schwieriger, die Entwicklung dieser Kompetenz in ein Modell zu fassen. Entsprechende Versuche wurden bisher nur von der PACTE-Gruppe unternommen, die explizit ein Translationskompetenzentwicklungsmodell präsentiert, sowie von Risku (1998), die einem „Kognitionsmodell der translatorischen Kompetenz“, wie man sie sich beim Laienübersetzen vorzustellen hat, ein entsprechendes Modell für das Expertenübersetzen gegenüberstellt. Auch wenn sich aus der Gegenüberstellung der beiden Modelle noch kein Translationskompetenzentwicklungsmodell ergibt, lassen sich aus der Differenz der beiden Modelle doch zumindest Entwicklungen ableiten, die ein Laienübersetzer auf dem Weg zum Übersetzungsexperten durchlaufen muss, und gerade um die Darstellung dieser Entwicklungen geht es Risku (1998: 244) auch. 6.3.1 Das Translationskompetenzentwicklungsmodell der PACTE-Gruppe Betrachten wir zunächst das Translationskompetenzentwicklungsmodell der PACTE-Gruppe näher. Es ist in Abb. 6.3-1 dargestellt. Abb. 6.3-1: Translationskompetenzentwicklungsmodell der PACTE-Gruppe (PACTE 2000: 104) Das Modell baut auf dem Translationskompetenzmodell der PACTE- Gruppe auf (s. Abb. 6.2-2). Entsprechend diesem Modell muss man sich die Translationskompetenz (und auch ihre Vorstadien) aus verschiedenen Teilkompetenzen zusammengesetzt vorstellen. Die Entwicklung der Transla- <?page no="173"?> Modelle der Translationsprozessforschung 159 tionskompetenz erfolgt nun dadurch, dass zum einen die Teilkompetenzen weiter ausgebaut werden („development of subcompetencies“), zum anderen aber vor allem auch die übergreifende Kompetenz (weiter)entwickelt wird, die Teilkompetenzen integrativ und in der der jeweiligen Situation angemessenen Gewichtung einzusetzen („integration of the sub-competencies“). Für den Ausbau der Teilkompetenzen ist dabei nicht nur die Speicherung weiteren deklarativen Wissens wichtig, sondern auch die dabei erfolgende Umstrukturierung des vorhandenen Wissens (PACTE 2000: 104). Die PACTE-Gruppe stellt das wie folgt dar: “Thus, the novice stage in the development of translation competence could be defined as the stage when the sub-competencies have been acquired, at least partially, but they do not interact with each other. Therefore, the development from novice to expert is not only a question of acquiring the missing sub-competencies, but also of re-structuring the existing subcompetencies to put them at the service of the transfer competence.“ (PACTE 2000: 103) In diese Richtung weisende empirische Befunde gewinnt z. B. Rothe-Neves (2003) in einer explorativen Studie mit sechs Übersetzungsstudierenden und sechs Berufsübersetzern. Ihre Ergebnisse legen nahe, dass “translation experience does not imply acquiring a completely new ability, but rather organizing a better, more efficient, and resource-saving way of approaching the translation task” (Rothe-Neves 2003: 117). Als Voraussetzung für die Integration neuen Wissens sowie die Umstrukturierung vorhandenen Wissens sieht die PACTE-Gruppe eine Lernkompetenz mit spezifischen Lernstrategien („learning strategies” in Abb. 6.3-1) an. 6.3.2 Die Kognitionsmodelle der translatorischen Kompetenz Riskus Zu einer Konkretisierung der Vorstellungen zur Entwicklung translatorischer Kompetenz führt ein Vergleich der beiden bereits angesprochenen und in Abb. 6.3-2 bzw. 6.3-3 dargestellten „Kognitionsmodelle der translatorischen Kompetenz“ für das Laienübersetzen einerseits und das Expertenübersetzen andererseits, die mit den Modellvorstellungen der PACTE- Gruppe durchaus kompatibel sind und in den darüber hinausgehenden Aspekten im Folgenden näher erläutert werden. Hervorzuheben ist an diesen Modellen, dass sie nicht nur das zum Gegenstand haben, was in den Köpfen von Übersetzern vorgeht. Sie zeigen vor allem, „wie sie im Kontext einer Situation und einer Gesellschaft handeln“ (Risku 1998: 11). Das Laienübersetzen modelliert Risku (1998: 244; Hervorheb. im Orig.) „als kognitiven Signaltransport im Sinne von Übernahme und Wiederholung“. Charakteristikum des Expertenübersetzens ist die „Sinnkonstruktion im Sinne von Produktion und Transformation“ (Risku 1998: 244; Hervorheb. im Orig.). <?page no="174"?> 160 Modelle der Translationsprozessforschung Die beiden Modelle Riskus gliedern sich in vier Bereiche, die auch in meinem Translationskompetenzmodell mit abgedeckt sind, auch wenn deren Relationen zueinander (s. Abb. 6.2-3) sich von denjenigen in Riskus Modell unterscheiden: Geht es in meinem Modell um die Darstellung translatorischer Teilkompetenzen, deren Interaktion und die sie steuernden Rahmenbedingungen, so stehen bei Risku nicht Teilkompetenzen im Mittelpunkt, sondern vier „Anforderungsgruppen“ (Risku 1998: 244), in Bezug auf deren Erfüllung sich zwischen Laienübersetzern und Übersetzungsexperten Entwicklungen verdeutlichen lassen. Diese Anforderungsgruppen, die im Folgenden spezifiziert werden sollen, sind: 1. „Makrostrategiebildung“ 2. „Informationsintegration“ 3. „Maßnahmenplanung und Entscheidung“ 4. „Selbstorganisation“ Selbstorganisation Makrostrategiebildung Maßnahmenplanung und Entscheidung Informationsintegration Textproduktionsschema Standardisierung Transport von Verhaltensschemata Zieltransport Elemententransport Automatisierung Elemententransport Rolle Übersetzungsprozeß Kontrastive Mikrostrategien Explizite Regeln ZT-Elemente ZT-Elemente AT-Elemente AT-Schemata Recherche Abb. 6.3-2: Laienübersetzen als Signaltransport (Risku 1998: 260, Abb. 21) Die Makrostrategiebildung sowie die Maßnahmenplanung und Entscheidung gehen in meinem Modell (s. Abb. 6.2-3) in der zentralen strategischen <?page no="175"?> Modelle der Translationsprozessforschung 161 Kompetenz auf. Die Informationsintegration fließt in meinem Modell in die Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz ein und die „Selbstorganisation“ primär in das übersetzerische Selbstbild/ Ethos. Betrachten wir nun die vier Bereiche in den Modellen Riskus näher. 1. Makrostrategiebildung Laienübersetzer arbeiten in der Regel ohne Makrostrategie. Dies äußert sich, wie in Abb. 6.3-2 dargestellt, in einem „Elemententransport“, d. h. in einer starken Orientierung an kleinen und kleinsten Übersetzungseinheiten (oftmals Wörtern), bei deren Übertragung der größere Ko- und Kontext kaum Berücksichtigung findet, sowie einem übersetzerischen Selbstbild des Reproduzierers, in Abb. 6.3-2 signalisiert durch den Termins „Zieltransport“ (Risku 1998: 253). Expertenübersetzer hingegen entwickeln eine Makrostrategie, wobei dieser Begriff bei Risku (1998) durchaus im Sinne Hönigs zu verstehen ist. Selbstorganisation Makrostrategiebildung Maßnahmenplanung und Entscheidung Informationsintegration Metakognition Rollenmodelle Ko-Organisationsmodelle Übersetzungsmodelle Sollzustand der Zielsituation Zieltext Externalisierung Organisation kontrastive Modelle Methode Textproduktionsschema Methode Textproduktionsschema Ausgangssituation Ausgangstext + Modell Auftragssituation Auftragstext + Modell Zielsituation Zieltext + Modell Abb. 6.3-3: Expertenübersetzen als Sinnkonstruktion (Risku 1998: 261, Abb. 22) <?page no="176"?> 162 Modelle der Translationsprozessforschung 2. Informationsintegration Auch bei der Informationsintegration lassen sich Laienübersetzer primär von den ausgangssprachlichen Textelementen leiten: „Diese erwecken direkte interlinguale Assoziationen zwischen AT- und ZT-Elementen sowie interlinguale Propositionen (deklarative Aussagen in Form von Grammatik- und Stilistikregeln), anhand derer weitere Zieltextelemente assoziiert werden können. Sprachlerner stützen sich vorwiegend auf die propositionale Symbolmanipulation anhand gelernter, deklarativer wenn-dann-Regeln [sic], während bei bikulturellen Laien (inkl. Sachfachexperten, die in den beiden fachkulturellen und -sprachlichen Traditionen kooperieren und kommunizieren können) die Strategie der referenzbezogenen Informationsintegration überwiegt. Die Recherche dient der Assoziationsunterstützung als Kumulierung von Referenzen und Propositionen.“ (Risku 1998: 250) Kompetente Übersetzer hingegen orientieren sich auch bei der Informationsintegration an der zuvor gebildeten und im Laufe des Übersetzungsprozesses ggf. zu modifizierenden bzw. zu präzisierenden Makrostrategie. Sie bemühen sich zwar wie Laien auch um die Erweiterung ihrer Assoziationen, „relativieren jedoch die Resultate dieser Assoziationen durch weitere Reflexion […]. Sie bilden mehrdimensionale, hypothetische Repräsentationen der Auftrags-, Ziel- und Ausgangssituationen (inkl. Texte), deren Entwicklung ständig reflektiert und evaluiert wird.“ (Risku 1998: 250) Diese Repräsentationen steuern die Recherche und Informationsintegration und führen ggf. auch zu reduktiven Strategien in Bezug auf das im Ausgangstext Gegebene bzw. zu Recherchen zur Erweiterung dessen, was im Zieltext zu vermitteln ist. „In der Entwicklung der Informationsintegration von laienhaftem zu kompetentem Verhalten kristallisiert sich eine Tendenz von kumulativer zur intentionalen Informationssuche heraus.“ (Risku 1998: 163; im Orig. fett) 3. Maßnahmenplanung und Entscheidung Charakteristisch für die Maßnahmenplanung und Entscheidung bei Laienübersetzern ist die Orientierung an expliziten Regeln und verabsolutierten Mikrostrategien (Faustregeln). „Das Entscheidungsverhalten ist durch dieselbe mangelhafte Reflexion gekennzeichnet, die während des gesamten Prozesses zu Tage tritt. Eine Besonderheit der Entscheidungsfindung ist jedoch die extreme Reaktivität als Wiederholung fixierter Handlungsmuster. Diese vorwiegend kontrastiven Mikrostrategien verfestigen sich immer weiter im Laufe des Prozesses - Automatisierung ist damit ein typisches Merkmal laienhaften Verhaltens“ (Risku 1998: 253). Kompetente Übersetzer hingegen sind sich der Relativität von Verhaltensmustern bewusst und orientieren sich auch bei deren Auswahl an einer Makrostrategie. <?page no="177"?> Modelle der Translationsprozessforschung 163 „Es bilden sich mehrdimensionale Strategienkombinationen, auf die zurückgegriffen werden kann, um sie für den aktuellen Fall zu modifizieren. Es handelt sich hier einerseits um textproduktionsbezogene Handlungskonzepte (Textproduktionsschemata […], die die Mittel und Wege der Steuerung kommunikativer Situationen im allgemeinen betreffen und die die Bildung sowohl kulturell, situativ als auch textuell adäquater Repräsentationen (Handlungen) beinhalten.“ (Risku 1998: 255) Andererseits wird aber auch mit dem Ausgangstext konstruktiv umgegangen in dem Sinne, dass hinterfragt wird, welche seiner Elemente nutzbringend zur Bewältigung des Auftrags herangezogen werden können. Bei den Maßnahmenplanungen und Entscheidungen können „ausbildungs- und erfahrungsbedingte kontrastive Modelle über Kulturen und Konventionen zur Organisation des methodischen Verhaltens herangezogen werden (diese werden also nicht selbst als Handlungsregeln benutzt). Um die Reflexion (auch als Abstraktion) der eigenen Erfahrungen zu verbessern, können gewählte Methoden als hypothetische Richtlinien externalisiert und damit die Zahl der kontrastiven Modelle erweitert werden.“ (Risku 1998: 255) 4. Selbstorganisation Der Terminus der „Selbstorganisation“ wird bei Risku (1998) nicht klar definiert. Sie stellt hierzu fest: „Der Begriff der Selbstorganisation bezeichnet die Entstehungsweise komplexer Systeme: Rekursive Elemente beginnen zu interagieren und bilden ein neues rekursives System […]. In der vorliegenden Untersuchung [sc. in Risku 1998] wird Selbstorganisation insbesondere für die Darstellung der Art und Weise des Lernens verwendet.“ (Risku 1998: 228) Mit dieser Erklärung ist weder der Terminus definiert, noch scheint seine Benennung motiviert zu sein. Betrachtet man jedoch die Komponenten, die Risku in den Abbildungen 6.3-2 und 6.3-3 der Rubrik „Selbstorganisation“ zuordnet, so wird deutlich, dass sie mit diesem Terminus auf einen Begriff abzielt, der sich zumindest demjenigen annähert, den ich in meinem Modell als übersetzerisches Selbstbild/ Ethos bezeichnet habe (s. Abb. 6.2-3). Die Vorstellung der Rolle eines Übersetzers deckt sich beim Laienübersetzer noch weitgehend mit der in unserer Gesellschaft leider vorherrschenden: Er sieht sich und wird gesehen als ein ‚Reproduzierer’, der das, was im Ausgangstext dasteht, inhaltlich und stilistisch mehr oder weniger eins zu eins in die Zielsprache überträgt. Sein Rollenmodell basiert also auf einem frühen äquivalenzorientierten Ansatz. „Laienhafte übersetzerische Leitbilder zeichnen sich insbesondere durch einen Mangel an Erkenntnis der Entscheidungsmacht bzw. Kreativität aus. […] Die soziale Rolle der Übersetzenden gestaltet sich dementsprechend.“ (Risku 1998: 255) Darüber hinaus charakterisiert Risku (1998: 258) die Selbstorganisation des Laienübersetzers und ihre Konsequenzen wi folgt: e <?page no="178"?> 164 Modelle der Translationsprozessforschung „Durch Standardisierung des Prozesses wird versucht, Qualitätsmängeln dort entgegenzusteuern, wo Übersetzungen als inadäquat erkannt werden. […] Damit wird [sic] aber das Problembewusstsein im Bereich interkultureller Kommunikation und Expertenhandlungen u. U. weiter geschwächt, da so die Steigerung der Übersetzungskompetenz auf die Suche nach reduktiven Techniken beschränkt wird. Die Verantwortung für die Situationssteuerung wird entweder nicht erkannt oder an andere delegiert, und der Sinn des Übersetzens beschränkt sich auf eine Art Wiedergabe mit Codewechsel.“ Übersetzungsexperten hingegen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre eigene Tätigkeit und deren Resultate kritisch reflektieren und evaluieren und sich dadurch der Vieldimensionalität der an sie und ihre Produkte gestellten Anforderungen bewusst werden und ihr auch gerecht zu werden versuchen. Sie entwickeln Modelle des Übersetzens, deren Geltungsbereich durch Aus- und Weiterbildung relativiert und deren Repertoire ebenfalls durch Aus- und Weiterbildung erweitert werden kann. Übersetzungsexperten messen ihr eigenes Wissen an diesen Anforderungen und entwickeln es bedarfsgemäß weiter (Metakognition). Risku betont hierbei auch die Fähigkeit zu kooperativem Handeln, die den Experten auszeichnet: „Durch die wechselnden Anforderungen dynamischer Situationen steigt die Notwendigkeit, sich selbst immer wieder bewußst zu positionieren, wobei die eigene Position von der Repräsentation der Gesamtsituation und damit auch von den Kooperationspartnern abhängt. Andere Beteiligte wie Auftraggeber und Anwender/ Leser der Übersetzung werden nach Möglichkeit in den Prozeß eingebunden. Die Verbalisierung potenziell adäquater Rollenmodelle und Ko-Organisationsmodelle erleichtert nicht nur die bewusste Selbstorganisation (Selbstmanagement), sondern auch die fallspezifische Ko-Organisation. Insbesondere beim eventuellen Konflikt mit laienhaften Erwartungen erweist sich diese Kompetenz als unabdingbar.“ (Risku 1998: 258) Angemerkt werden muss zu Riskus Modellen, dass sie zwar keine konkrete empirische Basis haben, abgesehen von verschiedenen Einzelbzw. Detailbefunden aus empirischen Studien anderer prozessorientiert arbeitender Translationswissenschaftler. Jeder, der selbst eine wissenschaftlich fundierte translatorische (und ggf. translationswissenschaftliche) Ausbildung durchlaufen hat und danach auch translatorisch tätig war, wird sich in seiner persönlichen Übersetzerentwicklung jedoch in Riskus modellhaften Beschreibungen sicher wiedererkennen können. <?page no="179"?> 7 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Gegenstand dieses Kapitels sind Arbeiten zu ausgewählten speziellen Fragestellungen, die in der Translationsprozessforschung in Angriff genommen worden sind, mit ihren wichtigsten Ergebnissen. Das Kapitel erhebt keinen Anspruch auf Exhaustivität: Es gibt noch eine Reihe weiterer spezieller Themen, denen man sich in der Translationsprozessforschung zugewandt hat und auf die ich hier nur verweisen kann, um den Umfang eines Bandes nicht zu sprengen. Zu diesen Themen gehören beispielsweise die translatorische Kreativität (s. z. B. Ballard 1997; insbesondere Kußmaul 1991; 2000; Balacescu/ Stefanink 2003; Heiden 2005; Fontanet 2005; Jones 2006; Bayer- Hohenwarter in Arbeit), Revisionen von Übersetzungen (s. z. B. Breedveld 2002b; Künzli 2006; 2007; allgemein auch Lindgren/ Sullivan 2006) sowie emotionale Faktoren beim Übersetzen (Laukkanen 1996; Tirkkonen-Condit/ Laukkanen 1996; Tirkkonen-Condit 1997; Jääskeläinen 1999; Hansen 2005; Hubscher-Davidson 2005). 7.1 Die Rolle von Intuition und Kognition beim Übersetzen Welche Rolle beim Übersetzen der Intuition zukommt und in welcher Relation sie zur Kognition steht, darüber bestehen unterschiedliche Auffassungen. Wilss (1988: 142) sieht deren Verhältnis zueinander noch wie folgt: „Da, wo sich das sorgfältig aufgebaute Reflexionsgerüst der methodisch fundierten Übersetzungsprozeduren als nicht mehr tragfähig erweist, wo Frames, Scripts, Szenarios, Schemata, routinisierte Praktiken, Durchschnittsverhalten versagen, liegt die Chance der Übersetzungsintuition.“ Nach dieser Vorstellung wäre der Übersetzer also nur ‚in Notfällen’ auf Intuition angewiesen, also dann, wenn er strategisch nicht mehr weiterkommt. Die übersetzerische Realität sieht aber anders aus. Die Intuition steht häufig nicht am Ende eines Übersetzungsprozesses, sondern am Anfang: Intuitive Prozesse und kognitive Prozesse wechseln sich ab, wobei kognitive Prozesse die Intuition in eine bestimmte Richtung lenken können und deren Ergebnisse ggf. prüfen. Dies lässt sich mit Hönigs idealtypischer Modellierung eines Übersetzungsprozesses veranschaulichen. Hönig (1995: 56) nennt dort vier Wege, auf denen Formulierungen in den Zieltext gelangen können (s. Abschnitt 6.1.2). Die ersten beiden davon (1. sprachlicher Reflex aus dem ersten Kontakt des projizierten Ausgangstextes mit dem unkontrollierten <?page no="180"?> 166 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Arbeitsraum, 2. automatisierte Assoziation aus dem unkontrollierten Arbeitsraum nach dem Erarbeiten einer Makrostrategie) haben ihren Ausgangspunkt in der Intuition; beim letzten (Produkt des Zusammenwirkens von unkontrolliertem und kontrolliertem Arbeitsraum) spielt die Intuition eine zumindest ebenso große Rolle wie die Kognition. Hönig selbst verwendet den Ausdruck Intuition nicht, sondern bezeichnet das Phänomen, das damit gemeint ist, als Assoziationskompetenz. Diese ist zunächst einmal dafür verantwortlich, dass der Übersetzer Varianten generieren kann, die dann einem bewussten Monitoring, also kontrollierten (kognitiven) Evaluations- und Auswahlprozessen, unterworfen werden können, deren Kriterien sich idealerweise aus einer zuvor entwickelten Makrostrategie ergeben. Diese beiden Teilkompetenzen, die Fähigkeit zum Generieren von Varianten und die Fähigkeit, zielsicher eine davon als Übersetzungslösung auszuwählen, machen auch nach Pym (2003), wie wir in Abschnitt 6.1.2 gesehen haben, den Kern übersetzerischer Kompetenz aus. Intuition (oder Assoziationskompetenz) entlastet den Übersetzer kognitiv: Dort wo er aufgrund seiner Assoziationskompetenz Übersetzungsvarianten generieren kann, muss er sich diese nicht mühsam erarbeiten. Seine Kognition braucht er aber dann wieder, wenn es darum geht, die einmal generierten Varianten auf Tauglichkeit für den Zieltext zu bewerten. Auf seine Kognition muss er auch dann zurückgreifen, wenn die Assoziationskompetenz versagt. Hier kann er mit Hilfe von Strategien ‚Räume abstecken’, in denen die Intuition ‚weiden’ kann, um doch noch fündig zu werden. Ein Beispiel, das Hönig (1995: 45 ff.) für ein solches ‚Abstecken eines Raumes’ anführt, in dem die Intuition fündig werden kann, haben wir in Abschnitt 3.2.5 schon kennengelernt. Es ging dort um das Finden von Verben, die Verachtung ausdrücken, und dazu assonanten Blumen- oder Pflanzennamen, eine Suche, bei der sich bei den Studierenden kein Erfolg einstellen wollte, bis sie die Suchstrategie umdrehten und zunächst einen Blumen- oder Pflanzennamen suchten und dann ein dazu assonantes Verb. Wenn wir die Suche nach Lösungen beim Übersetzen mit der Suche im Alltag (z. B. nach einem verlegten Autoschlüssel) vergleichen, so lässt sich ein gravierender Unterschied feststellen: Im Alltag wissen wir genau, was wir suchen; unbekannt ist uns lediglich der Ort, an dem sich der Gegenstand befindet. Beim Übersetzen ist es genau umgekehrt: Wir wissen nur ungefähr, was wir suchen, können aber mittels bewusster Strategien genau den ‚Raum abstecken’, in dem wir uns auf die Suche begeben müssen (Hönig 1995: 47). Hönig hat eine Erklärung dafür, warum die geänderte Suchstrategie, der neu ‚abgesteckte Raum’, im obigen Beispiel eher zum Erfolg führte: „Bei Blumen und Pflanzen ist das Wortfeld größer als beim Wortfeld verschmähen, es ist leichter, eine Blume/ Pflanze zu finden und dann ein dazu assonantes Verb des Verschmähens zu finden als umgekehrt. Intuitionen fließen leichter, wenn sie <?page no="181"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 167 mit mehr Material ‚spielen’ können, und die Bereitstellung dieses Materials läßt sich durchaus kognitiv lenken.“ (Hönig 1995: 46) Aufbauend auf diesem Beispiel, fasst Hönig (1995: 46) die Relation von Intuition und Kognition wie folgt zusammen: „Intuitive und kognitive Prozesse sind also durchaus nicht hermetisch gegeneinander abgeschlossen und sie folgen auch nicht dem Prinzip der linearen Progression vom Kognitiven zum Intuitiven. Sie scheinen sehr viel enger miteinander verbunden zu sein. Und daraus folgt: Der erfolgreiche Umgang mit Intuition ist vor allem eine Frage der Koordination der in der mentalen Realität quasi-simultan auftretenden und vernetzten intuitiven und kognitiven Prozesse.“ Diese Auffassung spiegelt sich auch in Chestermans (2000) Ausführungen wider, der allerdings noch präzisere Aussagen zum Verhältnis von Intuition und Kognition (bei ihm „rationality“) macht, indem er diese Begriffe in Relation setzt zu den fünf Stadien der Entwicklung vom Novizen zum Experten nach Dreyfus/ Dreyfus (1986). 1 Dreyfus/ Dreyfus unterscheiden zwischen dem Novizenstadium („novice stage“), dem Stadium des fortgeschrittenen Anfängers („advanced beginner’s stage“), dem Kompetenzstadium („competence stage“), dem Profizienzstadium („proficiency stage“) und dem Expertenstadium („expertise“), die sie sehr anschaulich am Beispiel des Autofahrens erklären. Am Anfang erfolgen noch alle Handlungen bewusst, kontextfrei, atomistisch, geleitet von Regeln, die explizit vermittelt und gelernt werden. Neben Regeln lernt der Novize auch, Gegebenheiten und Eigenschaften zu erkennen, die für die zu erwerbende Fähigkeit relevant sind. Bereits als fortgeschrittener Anfänger beginnt er, auch situationsrelevante Aspekte zu erkennen, die ihm nicht explizit vermittelt wurden. Ähnlichkeiten werden erkannt, Verallgemeinerungen angestellt. So lernt der angehende Autofahrer in diesem Stadium, sich beim Schalten z. B. am Motorgeräusch zu orientieren. Die Handlungen erfolgen hier immer noch bewusst, sind aber weniger atomistisch und können nicht mehr so leicht verbalisiert werden. In der dritten Phase, der Kompetenzphase, nehmen die situationsspezifisch wahrgenommenen Faktoren zu; diese müssen nun gewichtet und in eine Hierarchie gebracht werden; Entscheidungen sind also zu treffen. An unserem Autofahrerbeispiel illustriert, bedeutet dies, dass der Autofahrer nun ggf. auch von Regeln abweicht und z. B. eine rote Ampel überfährt, weil er ein höhergestecktes Ziel erreichen möchte, beispielsweise rechtzeitig an einem bestimmten Ort zu erscheinen. Chesterman (2000: 78) beschreibt dieses Stadium mit den folgenden Worten: 1 Anderson ( 6 2007) differenziert hier zwischen drei Phasen, der „kognitiven“, der „assoziativen“ und der “autonomen Phase“, die zusammen das Spektrum der fünf Stadien von Dreyfus/ Dreyfus (1986) abdecken. <?page no="182"?> 168 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung “The competence stage thus also introduces an element of personal responsibility: the trainee is no longer someone who merely reacts, but someone who analyses a situation, makes a plan and carries it out in an optimal way. Because of this element of responsibility, there is also an element of personal involvement at this stage, unlike the previous stages which were more purely rational.” Eine noch größere Rolle spielt die Intuition dann im Profizienzstadium: Wurden in den vorangehenden Stadien primär Regeln befolgt, Informationen verarbeitet und rationale Entscheidungen getroffen, so kommen im Profizienzstadium die persönliche Erfahrung und Intuition stärker zum Tragen; die Herangehensweise wird holistischer, das rational-analytische Element spielt aber immer noch eine Rolle. Intuition und Rationalität wechseln sich ab. Im letzten Stadium, dem Stadium der Expertise, schließlich gewinnt die Intuition die Oberhand. Die Rationalität dient primär nur noch als Kontroll- und ggf. Rechtfertigungsinstanz für Handlungen, deren treibende Kraft die Intuition ist (Chesterman 2000: 78 f.). Für die Translationsdidaktik folgert Chesterman hieraus, dass es für Lehrende wichtig ist, bei ihren Studierenden zunächst einmal ein Bewusstsein für die übersetzungsrelevanten Faktoren, Begriffe und Prozeduren zu schaffen und durch entsprechende Übungen dafür zu sorgen, dass diese verinnerlicht werden. Danach müssen Entscheidungsstrategien vermittelt werden. Dazu gehört, dass die Studierenden die Gelegenheit bekommen und lernen, ihre Kenntnisse situationsspezifisch einzusetzen. Zugleich muss die Entwicklung des Selbstbewusstseins gefördert werden, das sie brauchen, um in ihre Entscheidungsprozesse auch ihre persönlichen Erfahrungen und letztlich ihre Intuition einfließen zu lassen, ohne dass sie dabei aber ihr kritisches Bewusstsein verlieren: „[W]e need to give them the experience of flow, plus the experience of self-monitoring“ (Chesterman 2000: 80 ff.). 7.2 Übersetzungsprozesse bei Bilingualen, angehenden und professionellen Übersetzern im Vergleich Vergleiche der Übersetzungsprozesse von Personen unterschiedlichen Sprach- und Übersetzungskompetenzgrades versprechen Erkenntnisse darüber, welche spezifischen Kompetenzen und Strategien, die sich bei professionellen Übersetzern feststellen lassen, bei weniger kompetenten Translatoren aber noch fehlen oder schwächer ausgebildet sind, in der Übersetzungsdidaktik fokussiert, bewusst gemacht und trainiert werden müssen. Krings (1988: 409) formuliert dies wie folgt: „In dem Maße, in dem es gelingt, Einblicke in die Unterschiede der Prozeßstruktur des Übersetzens bei Lernern und ‚Profis’ zu gewinnen, erhält man entscheidende Orientierungsmarken darüber, wo eine Übersetzungsdidaktik die in eine Übersetzerausbildung eintretenden Lerner ‚abzuholen’ und wo sie sie (prozeß- <?page no="183"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 169 mäßig gesehen) hinzuführen hat. Daß dabei der direkte Einsatz des Lauten Denkens selbst ein mögliches Verfahren ist, den Lernern die Defizite in ihrem übersetzerischen Vorgehen bewußt zu machen, [sic] (im Sinne einer autodiagnostischen und vielleicht sogar autotherapeutischen Funktion) [sic] bleibt eine interessante empirisch noch zu testende Hypothese.“ Was Krings hier 1988 noch als Hypothese formulierte, dürfte inzwischen mit den Studien von Gile (2004), Hansen (2006b), Kußmaul (1995; 2000) u. a. als erwiesen gelten. Bilinguale in den Vergleich mit einzubeziehen verspricht Erkenntnisse über die spezifischen translatorischen (Teil-)Kompetenzen, die über die bloße Beherrschung zweier Sprachen hinausgehen. Im Folgenden werden wesentliche Erkenntnisse aus solchen kontrastiven Studien vorgestellt (s. zu einer Zusammenstellung auch Englund Dimitrova 2005: 14 f.). Eine Pionierarbeit, in der das translatorische Verhalten von vier Fremdsprachenlernern, vier Bilingualen mit den Sprachen Englisch und Französisch ohne nennenswerte Übersetzungserfahrung und vier nicht-bilingualen Berufsübersetzern miteinander verglichen wurde, ist die Dissertation von Pamela Gerloff (1988). Bei den Fremdsprachenlernern handelte es sich um Studierende der Harvard-Universität im mittleren Studienabschnitt, die Französisch als erste Fremdsprache studierten. Den Versuchspersonen wurde ein Artikel aus der französischen Zeitschrift L’Express zur Übersetzung für eine englische Ausgabe der Zeitschrift vorgelegt. Dabei mussten sie laut denken. Wörterbücher und ein Thesaurus standen zur Verfügung. Von dem Versuch wurden Audio- und Videoaufnahmen angefertigt und transkribiert. In den Transkripten wurden Problemlöse- und Entscheidungsstrategien bzw. -maßnahmen (s. Gerloff 1988: 43) sowie die Übersetzungseinheiten (wie Wort, Phrase, Teilsatz und Satz) speziell kodiert. Das Forschungsinteresse galt den Unterschieden in der Vorgehensweise zwischen den drei Gruppen von Versuchspersonen, der individuellen Variation innerhalb jeder Gruppe sowie der Herausarbeitung von Übersetzertypen („types of processors“; Gerloff 1988: ix, 33 f.). Die Studie erbrachte im Wesentlichen die folgenden Befunde (s. Gerloff 1988: 54 ff. sowie zusammenfassend ix f.): 1. Mit zunehmender translatorischer Kompetenz wird das Übersetzen weder einfacher, noch verläuft der Übersetzungsprozess schneller. Vielmehr werden die Probleme komplexer und die Ziele höher gesteckt. Das führt dazu, dass mehr Problemstellen identifiziert werden und in deren Lösung mehr Zeit und Anstrengung investiert wird. Die bilingualen Versuchspersonen und Übersetzer wiesen eine höhere Problemlösungsaktivität auf und unternahmen mehr Lösungsversuche als die Studierenden. Sie produzierten mehr potenzielle Übersetzungsvarianten, editierten mehr, zeigten während des Übersetzungsprozesses mehr Monitoring- Aktivitäten und wiesen mehr Bearbeitungsdurchgänge auf. <?page no="184"?> 170 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 2. Die Übersetzungseinheiten waren bei allen Versuchspersonen überwiegend kleine syntaktische Einheiten, wobei die Bilingualen und professionellen Übersetzer auch größere Textabschnitte fokussierten 2 und ein größeres Variantenspektrum sowie mehr Flexibilität in ihrem Bearbeitungsstil aufwiesen. 3. Deutlich zahlreicher als bei den Bilingualen und den Studierenden fielen bei den professionellen Übersetzern Inferenzierungsaktivitäten („Inference and Reasoning“) aus und Stellen, in denen sie den größeren Kontext in ihre Betrachtungen einbezogen („Text Contextualization“). Unter „Inference and Reasoning“ versteht Gerloff (1988: 108) dabei alle Problemlösungsversuche, in denen die Versuchspersonen explizit auf ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Weltwissen zurückgreifen oder direkt Inferenzen aus dem Text ziehen. „Text Contextualizations“ sind Aktivitäten, in denen die Versuchspersonen einen Textabschnitt wiederholen oder zusammenfassen oder ein Textsegment im Kontext eines größeren es umgebenden Textausschnitts betrachten (Gerloff 1988: 108). Da sich die professionellen Übersetzer hinsichtlich dieser beiden Kriterien so deutlich von den beiden anderen Gruppen (insbesondere auch den Bilingualen) unterschieden, scheinen diese Fähigkeiten einen wesentlichen Bestandteil der translationsspezifischen Kompetenz auszumachen. 4. Die Übersetzungserfahrung ließ zuverlässiger Rückschlüsse auf den Bearbeitungsstil zu als der Grad der Sprachbeherrschung. 5. Die professionellen Übersetzer benutzten Nachschlagewerke häufiger als die beiden anderen Gruppen. Im Gegensatz zu den Studierenden griffen die professionellen Übersetzer und Bilingualen jedoch primär auf sie zurück, um Textproduktionsprobleme zu lösen, während die Studierenden sie primär aufgrund von Verständnisproblemen nutzten (Gerloff 1988: 106 f.). 6. Alle Versuchspersonen, die sehr gute Übersetzungsprodukte ablieferten, hatten die folgenden Merkmale gemeinsam: Sie investierten relativ viel Zeit in die Übersetzung, zeigten ausgeprägtere Problemlösungs- und Entscheidungsaktivitäten, generierten sehr viele potenzielle Übersetzungsvarianten, wiesen mindestens zwei Textdurchläufe auf, zeigten starke Inferenzierungs- und Kontextualisierungsaktivitäten (s. Punkt 3) und nahmen verstärkt auch Übersetzungseinheiten auf der Satzebene und auf umfassenderen Ebenen in Angriff (Gerloff 1988: 138). Insgesamt betrachtet, scheint sich zunehmende translatorische Kompetenz darin widerzuspiegeln, dass Probleme in einem größeren Kontext betrachtet und nicht isoliert angegangen werden (s. hierzu auch Fraser 1996). Gerloff (1988: 133 f.) beschreibt dies sehr anschaulich wie folgt: 2 S. hierzu auch Punkt 3 sowie Dragsted (2005) und Englund Dimitrova (2005; 2006), auf deren Untersuchungen ich weiter unten in diesem Abschnitt noch eingehe. <?page no="185"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 171 “It seems likely that people who are able to more consistently work at ‘higher’, more inclusive levels of analysis are likely to do better at translation, because the sense of context enabled by working at the more inclusive levels is considerably greater than the context available to those who must work in smaller units and restrict themselves to more purely linguistic features of the text. As people become more proficient in the language and are therefore able to successively step into higher levels of processing (either in terms of the complexity of problems dealt with or in terms of the size of language units that are manageable), a much larger and clearer sense of context is enabled. One of the problems for students seems to be that they are ‘stuck’ working in smaller language units and at lower levels of processing. It sometimes appears as if they are traveling blind through a forest, unable to acquire either enough light or enough of a larger perspective to see beyond their most immediate surround.” Viele dieser Beobachtungen konnten auch in anderen Versuchen gemacht werden, in denen das translatorische Verhalten von Personen mit unterschiedlicher translatorischer Kompetenz miteinander verglichen wurde. Tirkkonen-Condit (1989), Jääskeläinen/ Tirkkonen-Condit (1991) und Jääskeläinen (1989a; 1989b) führten Untersuchungen durch, in denen sie das translatorische Verhalten von Studierenden im ersten Studienjahr mit demjenigen von Studierenden im fünften Studienjahr verglichen. Besondere Aufmerksamkeit galt in diesen Studien u. a. dem Umgang mit Nachschlagewerken und der Berücksichtigung des Übersetzungauftrags. Letzterer stand beispielsweise im Zentrum von Jääskeläinens (1989b) Studie, in der sie einen Übersetzungsauftrag erteilte, der eine funktionsverändernde Übersetzung erforderte (Zieltextadressaten mit geringerem Vorkenntnisstand als Ausgangstextadressaten). Die Studie ergab, dass der Übersetzungsauftrag die Entscheidungsprozesse der fortgeschrittenen Übersetzungsstudierenden sehr stark beeinflusste, aber an Problemstellen auch von den Anfängern berücksichtigt wurde. Anzumerken ist hierzu, dass das Verhalten der Versuchspersonen in Abhängigkeit von den Inhalten betrachtet werden muss, mit denen sie in ihrer Ausbildung konfrontiert wurden und die das Selbstbild der Studierenden in ihrer Rolle als Übersetzer sehr stark prägen. Hinsichtlich der Nutzung von Nachschlagewerken fand Jääskeläinen (1989a) heraus, dass die Studienanfänger insgesamt mehr Wörter nachschlugen, dass aber die Fortgeschrittenen pro problematischem Item mehr Nachschlagevorgänge durchführten und viele Dinge in mehreren Wörterbüchern nachlasen. Außerdem bevorzugten die Anfänger zweisprachige Wörterbücher, während die Fortgeschrittenen stärker einsprachige benutzten. 3 Hinsichtlich des Automatisierungsgrades von Übersetzungsprozessen fanden Jääskeläinen/ Tirkkonen-Condit (1991) heraus, dass sich die Probleme, die Gegenstand bewusster Entscheidungsprozesse werden, mit zunehmender translatorischer Kompetenz verändern. Entscheidungsprozesse, die am 3 Jensen (2000: 138 ff.) stellte in einer Studie zum Einfluss von Zeitdruck fest, dass professionelle Übersetzer weniger nachschlagen als Personen mit geringerer translatorischer Kompetenz (s. zu dieser Studie ausführlicher Abschnitt 7.6). <?page no="186"?> 172 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Anfang noch bewusst vorgenommen werden, werden später zu Routineprozessen, die automatisiert ohne Verbalisierungen ablaufen. Gleichzeitig nimmt jedoch die Sensibilität für andere Aspekte der Übersetzung zu, die dann zu bewussten Entscheidungen führt. Weitere Ergebnisse Tirkkonen-Condits waren, dass die fortgeschritteneren Studierenden mehr Zeit für die Schlussphase des Übersetzungsprozesses aufwandten und die Anzahl der in dieser Phase identifizierten Probleme höher ausfiel. Das erklärt Tirkkonen-Condit (1986: 9; zit. nach Gerloff 1988: 89, FN 6) wie folgt: “[I]n professional translation, what does not emerge as a problem at first may become a problem later. Moreover, the nature of a problem may change during, and because of, the process: What at first appears as a monitoring issue may at a later stage emerge as a comprehension problem. The repeated run-through, which seems to characterize professional translation, cause [sic] a cumulative effect which on the one hand solves problems and on the other hand creates new ones.” In Jääskeläinen (1999) folgt ein Vergleich zwischen den Translationsprozessen von vier professionellen Übersetzern mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung und denjenigen von Übersetzungslaien. Hierbei fand sie in Übereinstimmung mit Gerloff (1988) und Lörscher (1991) heraus, dass professionelle Übersetzer den Kontext und ihr Weltwissen stärker in den Übersetzungsprozess einbeziehen, wohingegen Laien sich stärker an der sprachlichen Oberfläche orientieren. Auch Krings (1988) machte ähnliche Beobachtungen wie Gerloff, Jääskeläinen und Tirkkonen-Condit. In einer Fallstudie ließ er dieselben beiden Texte, die er von den Fremdsprachenlernern in seiner Studie von 1986 hatte übersetzen lassen, von einem Berufsübersetzer übertragen. Bei einem Vergleich der Übersetzungsprozesse des Berufsübersetzers mit denjenigen der Fremdsprachenlerner kommt er zu folgenden Ergebnissen: 1. Der professionelle Übersetzer ging bei der Lösung der Übersetzungsprobleme weniger linear vor als die Fremdsprachenlerner (Krings 1988: 401 ff.). 2. Der professionelle Übersetzer benötigte mehr Übersetzungsversuche, bis er zu einer zufriedenstellenden Lösung gelangte, und problematisierte mehr Teile des Ausgangstextes, was gegen die Annahme spricht, dass der Übersetzungsprozess bei professionellen Übersetzern stärker automatisiert ablaufe (Krings 1988: 403). 3. Der professionelle Übersetzer produzierte mehr mögliche Übersetzungsvarianten. Krings führt hier den „Variantenfaktor“ (VF) ein, den er definiert als „die Relation zwischen der Anzahl der Wörter aller Übersetzungsvarianten pro Satzeinheit, die nicht im endgültigen Zieltext auftreten […], zur Zahl der Wörter der endgültigen Version im Zieltext“ (Krings 1988: 404). Ein VF von 0 bedeutet also, dass keine Varianten erwogen wurden, ein VF von 1, dass „Übersetzungsvarianten im (gewich- <?page no="187"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 173 teten) Umfang von einem Wort pro Wort der endgültigen Übersetzung erwogen wurden“. Während der professionelle Übersetzer in Krings’ Studie auf einen VF von durchschnittlich 1,24 kam, betrug dieser für die Französischlerner durchschnittlich nur 0,69 (Krings 1988: 404 f.). 4. Bei den Übersetzungsvarianten des professionellen Übersetzers handelte es sich überwiegend um echte Alternativen zur Wiedergabe ausgangssprachiger Einheiten, während bei den Französischlernern die Suche nach Übersetzungsvarianten mit der Bedeutungserschließung des ausgangssprachigen Textes verschränkt war (Krings 1988: 406). 5. Der professionelle Übersetzer nutzte häufiger Hilfsmittel als die Fremdsprachenlerner (34 Konsultationen beim professionellen Übersetzer vs. durchschnittlich nur 24,5 bei den Fremdsprachenlernern). Im Gegensatz zu den Fremdsprachenlernern, die fast ausschließlich das zweisprachige Wörterbuch benutzen, machte der professionelle Übersetzer von einem viel breiteren Spektrum von Hilfsmitteln wie beispielsweise auch enzyklopädischen Nachschlagewerken Gebrauch (Krings 1988: 407 f.). 6. Die Fremdsprachenlerner nutzten das zweisprachige Wörterbuch praktisch ausschließlich zur Behebung von Rezeptionsproblemen, wobei oft nicht klar zwischen Wiedergabeproblemen und ihnen zugrunde liegenden Rezeptionsproblemen unterschieden wurde. Der professionelle Übersetzer hingegen nutzte das zweisprachige Wörterbuch zwar auch zur Behebung von Rezeptionsproblemen, zusätzlich aber auch zur Auffindung von Wiedergabemöglichkeiten, nachdem er andere Hilfsmittel konsultiert hatte. Interessanterweise nutzte der Berufsübersetzer auch dann noch Hilfsmittel, wenn er bereits eine Wiedergabemöglichkeit gefunden hatte, um ein vertieftes Verständnis zu erreichen. Während die Fremdsprachenlerner „ihr Textverstehen also nur so weit vorantreiben, wie es für eine mikrokontextuell passende Übersetzung absolut unumgänglich ist“ (Krings 1988: 408), versucht der Berufsübersetzer ein umfassenderes, tieferes Verständnis zu erzielen. Dies steht in Einklang mit den bereits referierten Befunden, dass mit zunehmender translatorischer Kompetenz das Augenmerk von einzelnen lexikalischen Einheiten abrückt und sich umfassenderen Wissenskomplexen zuwendet. Interessanterweise konnte Kiraly (1995) bei einem Vergleich des Übersetzungsprozesses von neun Studierenden im zweiten Semester und neun Absolventen einer universitären Übersetzerausbildung, die als Übersetzer arbeiteten oder wenigstens einige Berufserfahrung als Übersetzer gesammelt hatten, keine größeren Unterschiede in den Prozessen und der Translatqualität feststellen: Die beiden Gruppen von Versuchspersonen unterschieden sich weder in der Anzahl der Übersetzungsprobleme, der Länge der Übersetzungseinheiten, der Anzahl der adäquat übersetzten Einheiten noch der Gesamtqualität der Übersetzungen nennenswert (Kiraly 1995: 50). Das überraschende Ergebnis mag darauf zurückzuführen sein, dass die Versuchspersonen in Kiralys Studie im Gegensatz zu den anderen zitierten Versuchen in <?page no="188"?> 174 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung die Fremdsprache übersetzen mussten. (Sie hatten einen Tourismustext vom Deutschen, ihrer Muttersprache, ins Englische, eine ihrer Fremdsprachen, zu übertragen. Dabei mussten sie laut denken. Im Anschluss waren Fragebögen auszufüllen.) Ferner muss man berücksichtigen, dass die Gruppe der Absolventen zumindest z. T. noch keine hinreichende Berufserfahrung gesammelt haben dürfte. Kiraly (1995: 110) zieht aus seiner Studie die interessante Schlussfolgerung, dass sich Novizen und professionelle Übersetzer weniger im Grad der Automatisierung ihrer Prozesse unterscheiden dürften als vielmehr in der Art der bewussten Verarbeitungsprozesse zur Lösung von Problemen. Er geht hier davon aus, dass sich mit zunehmender Professionalität die Problemlösungsstrategien verbessern, Probleme leichter erkannt werden und tentative Übersetzungslösungen kompetenter bewertet werden können. Speziell zur Größe von Übersetzungseinheiten und der Übersetzungsgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Schwierigkeitsgrad des zu übersetzenden Textes führte Dragsted (2005) Untersuchungen mit sechs Übersetzungsstudierenden im letzten Studienjahr und sechs professionellen Übersetzern mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung durch. Jede der zwölf Versuchspersonen hatte zwei Texte, einen leichten (Geschäftsbrief) und einen schwierigen Text (Ausschnitt aus einem Vertragstext), aus ihrer Muttersprache Dänisch ins Englische zu übersetzen. Dabei wurde der Schreibprozess mit Translog aufgezeichnet. Im Anschluss an die Versuche wurden retrospektive Interviews durchgeführt. Durch Pausenanalyse wurde die Größe der Übersetzungseinheiten ermittelt, wobei eine Übersetzungseinheit als die Anzahl der Wörter zwischen zwei Pausen definiert wurde. 4 Neben der Länge der Übersetzungseinheiten wurde auch deren Art bestimmt. Es wurde zwischen syntaktischen Einheiten und nicht-syntaktischen Einheiten unterschieden; erstere wurden nochmals eingeteilt in die vier Kategorien: Satz, Teilsatz, Phrase und Wort. Ferner wurden die Textproduktionsgeschwindigkeit inklusive und exklusive Revisionsphase sowie das Verhältnis der Gesamtdauer der Pausen zur Schreibdauer ermittelt. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie sind: 1. Die Übersetzungseinheiten der professionellen Übersetzer waren mit einer durchschnittlichen Länge von 4,4 Wörtern beim einfachen Text und 2,4 Wörtern beim schwierigen Text größer als die Übersetzungseinheiten der Studierenden, bei denen deren Durchschnittslänge beim einfachen Text 3,6 Wörter und beim schwierigen 2,0 Wörter betrug. 2. Die Textproduktionsgeschwindigkeit fiel bei den professionellen Übersetzern ebenfalls deutlich höher aus als bei den Studierenden. Beim einfachen Text waren die professionellen Übersetzer fast doppelt so schnell wie die Studierenden (die Revisionsphase nicht mitgerechnet), beim 4 Zur Bestimmung der minimalen Dauer dessen, was als Pause gewertet wurde, s. Dragsted (2005: 52 ff.) sowie Abschnitt 3.3.2. <?page no="189"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 175 schwierigen Text immerhin noch 1,7-mal so schnell. Das Verhältnis der Gesamtdauer der Pausen in Relation zur für die Textproduktion verwendeten Zeit lag bei den professionellen Übersetzern beim schwierigen Text bei 2,31 und beim einfachen Text bei 0,86. Die entsprechenden Werte der Studierenden betrugen beim schwierigen Text 3,64 und beim einfachen 1,64. 3. Bei den syntaktischen Übersetzungseinheiten handelte es sich sowohl bei den professionellen Übersetzern als auch bei den Studierenden beim schwierigen Text am häufigsten um Einheiten auf Wortebene. Beim einfachen Text ergaben sich deutliche Unterschiede: Die professionellen Übersetzer bearbeiteten hier am häufigsten Einheiten auf der Teilsatzebene, die Studierenden hingegen nur auf der Phrasenebene. Die Verringerung der Größe der Übersetzungseinheiten mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad des Textes und abnehmendem Kompetenzgrades des Übersetzers könnte darauf hindeuten, dass die beiden Einflussgrößen zu einem Wechsel von einer sinnorientierten Verarbeitung zu einer formorientierten führen (vgl. Dragsted 2005: 65), dem in der Übersetzungsdidaktik entgegenzuwirken wäre. Aus den Ergebnissen leitet Dragsted zwei Verarbeitungsmodi ab, die bei den verschiedenen Übersetzungsversuchen zur Anwendung kamen: einen analytischen Modus („analytic mode“) und einen integrativen Modus („integrated mode“). Die Kennzeichen des analytischen Modus beschreibt Dragsted wie folgt: kurze Übersetzungseinheiten, geringe Textproduktionsgeschwindigkeit und lange Pausen, Verarbeitung auf der Wort- und Phrasenebene, viele Ein-Wort-Übersetzungseinheiten und wenige überdurchschnittlich lange Übersetzungseinheiten. Kennzeichen des integrativen Modus sind: lange Übersetzungseinheiten, hohe Textproduktionsgeschwindigkeit und kurze Pausen, Verarbeitung auf der Teilsatz- und Satzebene, wenige Ein-Wort-Übersetzungseinheiten und viele überdurchschnittlich lange Übersetzungseinheiten (Dragsted 2005: 66). Ebenfalls mit Pausenanalysen arbeitete Englund Dimitrova (2006) in einer Studie, in der vier professionelle Übersetzer (zwei davon mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung) und vier Studierende (zwei Übersetzungsstudierende und zwei Fremdsprachen-Studierende), die alle Schwedisch als Muttersprache hatten, einen russischen Text ins Schwedische übersetzen mussten. Als Pausen wertete sie alle Unterbrechungen im Schreibprozess mit einer Dauer von mindestens 5 Sekunden (s. hierzu auch Abschnitt 3.3.2). Erfasst wurden die Schreibprozesse mit dem Schreib-Logging-Programm ScriptLog. Eine Einheit, die von zwei Pausen mit mindestens 5 Sekunden Länge einschlossen wurde, wertete sie als ein Übersetzungssegment. Englund Dimitrova kam in dieser explorativen Studie zu den folgenden Ergebnissen: 1. Entsprechend ihrer Hypothese fielen die Übersetzungssegmente der Übersetzer sowohl in der Hauptphase des Übersetzungsprozesses (der <?page no="190"?> 176 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung eigentlichen Übersetzungsbzw. Schreibphase) als auch im Gesamtprozess einschließlich des Revisionsprozesses größer aus als diejenigen der Studierenden, wobei sich der deutlichste Unterschied zwischen der Gruppe der professionellen Übersetzer mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung einerseits und den anderen Subgruppen andererseits abzeichnete, die Unterschiede zwischen den letzteren aber gering ausfielen (Englund Dimitrova 2006: 194 ff.). 2. Bei der durchschnittlichen Pausenlänge vor einem Übersetzungssegment gab es zwischen den Gruppen nur sehr geringe Unterschiede, wobei jedoch die professionellen Übersetzer mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung, wie zu erwarten, die kürzesten Pausen machten. 3. Bei einem Vergleich der durchschnittlichen Segmentlänge in der ersten Hälfte der Übersetzungen in Relation zur zweiten konnte Englund Dimitrova (2006: 196 ff.) einen Vereinfachungseffekt („facilitation effect“) feststellen, der darin bestand, dass die Segmente in der zweiten Hälfte in beiden Gruppen durchschnittlich länger waren. 4. Entgegen ihrer Hypothese fielen die Pausen vor den Segmenten in der zweiten Übersetzungshälfte jedoch nicht kürzer aus (Englund Dimitrova 2006: 196 f.). In einer kontrastiven Studie der Übersetzungsprozesse semiprofessioneller und professioneller Übersetzer, bei der ebenfalls die drei Phasen des Übersetzungsprozesses (Orientierungsphase, eigentliche Übersetzungsphase und Revisionsphase) separat analysiert wurden, stellte Jakobsen (2002) fest, dass die professionellen Übersetzer vor allem mehr Zeit auf die Orientierungsphase und die Revisionsphase verwendeten als die semiprofessionellen Übersetzer, in der eigentlichen Übersetzungsphase aber schneller waren als diese. Außerdem nahmen die professionellen Übersetzer in der Revisionsphase weniger Änderungen vor als die semiprofessionellen Übersetzer, auch wenn sie bei ihnen länger ausfiel als bei den semiprofessionellen. Eine weitere umfassende Studie zum Einfluss übersetzerischer Erfahrung auf den Translationsprozess legte Englund Dimitrova (2005) vor. In dieser Studie betrachtet Englund Dimitrova Übersetzungsprozesse erstens aus einer Makroperspektive: Hier untersucht sie primär den Einfluss translatorischer Erfahrung auf verschiedene Prozessparameter. Zweitens untersucht sie aus einer Mikroperspektive Explizitierungen im Translationsprozess (s. zur Mikroperspektive Kap. 7.4). Auf der Makroebene konnte Englund Dimitrova (2005: 230 f.) in dieser Studie keine Korrelation feststellen zwischen der Zeitverteilung auf die verschiedenen Phasen des Übersetzungsprozesses und dem Grad der Expertise ihrer Versuchspersonen und geht hier eher von persönlichen Profilen aus. Im Gegensatz zu Gerloff (1988), aber in Übereinstimmung mit Dragsted (2005) beobachtete Englund Dimitrova (2005: 87 f., 135, 230), dass professionelle Übersetzer schneller übersetzen als Personen mit geringerer Übersetzungserfahrung. Dieser Befund <?page no="191"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 177 steht insofern im Einklang mit Ergebnissen der Expertiseforschung, als dort herausgefunden wurde, dass Experten Probleme ihres Fachgebiets effizienter lösen: Bereits beim Verstehen des Problems und ihrer Aufgabe können sie Problemlösungsstrategien abrufen; sie besitzen umfassendere Wissensbestände, auf die sie auch schneller zugreifen können (vgl. Ericsson/ Smith 1991: 20 ff.). Allerdings ist hier auch zu berücksichtigen, dass Experten in ihre Entscheidungen komplexere Kriterienbündel einbeziehen, was sich auf den Prozess wiederum verlangsamend auswirken kann. Im Einklang mit Jakobsens (2002) Befund, dass professionelle Übersetzer mehr Zeit auf die Orientierungsphase verwenden als semiprofessionelle steht wiederum Englund Dimitrovas (2005: 89 ff., 231) Ergebnis, dass ihre professionellen Übersetzer alle eine übersetzungsrelevante Textanalyse durchführten, die es ihnen dann erlaubte, bei der Evaluation einzelner Übersetzungslösungen immer die übergeordneten Ziele im Auge zu behalten, was ebenfalls als Kennzeichen von Expertise gilt (Ericsson/ Smith 1991: 20). Englund Dimitrova (2005: 231) spricht hier von einem „top-down“-Ansatz der professionellen Übersetzer; in Hönigs (1995) Terminologie könnte man hier auch von der Entwicklung einer Makrostrategie und einer konsequenten Ausrichtung an ihr sprechen. In der eigentlichen Schreibphase zeichneten sich die professionellen Übersetzer in Englund Dimitrovas (2005: 96 ff., 140 f., 231) Studie wiederum in Einklang mit Gerloffs (1988) Befunden dadurch aus, dass sie großschrittiger vorgingen, d. h., ihre Übersetzung in weniger und dafür längeren Segmenten erzeugten, und bei der Formulierung auch einen größeren Kontext im Hinterkopf hatten, der ihre Entscheidungen mit steuerte. Im Einklang mit Jakobsens (2002) Befunden steht auch das Ergebnis Englund Dimitrovas (2005: 106 ff., 148, 231), dass die professionellen Übersetzer in der Revisionsphase nur noch wenige Änderungen vornahmen. Wurden Änderungen vorgenommen, so geschah dies bei den professionellen Übersetzern meist noch in der Schreibphase, an deren Ende ein Ergebnis stand, dem bereits ein hoher Grad an Endgültigkeit zugeschrieben werden konnte. Ihre Expertise ermöglichte es den professionellen Übersetzern, mehr Einflussgrößen gleichzeitig zu berücksichtigen. Englund Dimitrova (2005: 147 f.) stellt hierzu fest: “This is one important difference in the translation process between professionals and students: professionals are able to take into account more varied and more specific task requirements in their process at an early stage. This is a consequence of their initial planning and goal-setting in the pre-writing phase. They are therefore able to deal with problems earlier, to their own satisfaction. This is one important aspect of expertise in translation.” <?page no="192"?> 178 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Tirkkonen-Condit (1997) stellte fest, dass sich „translational proficiency“ 5 in den Evaluationen widerspiegelt, die in Protokollen des lauten Denkens zu finden sind: Der Umfang und die Spezifizität von Evaluationen nimmt mit zunehmender „proficiency“ zu. Professionelle Übersetzer scheinen als Evaluationskriterien eher die Bedürfnisse der Zieltextadressaten heranzuziehen, während Übersetzungsstudierende und -laien allgemeinere Kriterien anwenden. Eine weitere Fragestellung, zu der kontrastive Untersuchungen mit Personen unterschiedlicher translatorischer Kompetenz durchgeführt wurden, ist der Einfluss von Zeitdruck auf das Übersetzungsverhalten. Die wichtigsten Ergebnisse hierzu werden in Abschnitt 7.6 vorgestellt. 7.3 Metaphernübersetzung Ein für die Translationsprozessforschung besonders interessantes, aber gerade unter übersetzungsprozessorientierten Gesichtspunkten noch wenig erforschtes Phänomen ist die Metapher. Besonders interessant erscheint sie für prozessorientierte Studien aus drei Gründen: 1. Sie ist eine Form des uneigentlichen Sprachgebrauchs, ein sog. Tropus, d. h., dass mit ihr etwas zum Ausdruck gebracht wird, das anders gemeint ist, als es wörtlich dasteht. Hiermit kann ein erhöhter kognitiver Aufwand beim Verstehen verbunden sein. 2. Metaphern können, wie wir sehen werden, sehr kulturspezifisch sein, was sich sowohl auf den Verstehensprozess erschwerend auswirken kann als auch auf den Zieltextproduktionsprozess. 3. Nicht zuletzt durch die unter Punkt 2 angesprochene Kulturspezifik kann der Metaphernübersetzungsprozess ein erhöhtes Maß an Kreativität erfordern. Um Untersuchungen zu Metaphernübersetzungsprozessen konzipieren zu können, die differenzierte und aussagekräftige Ergebnisse liefern, ist es erforderlich, sich zunächst einmal der Komplexität und Vielschichtigkeit des Phänomens Metapher und seiner besonderen kommunikativen Möglichkeiten und Grenzen bewusst zu werden. Um dieses Bewusstsein zu schaffen, beschränkt sich das vorliegende Kapitel nicht auf die Vorstellung der bereits vorliegenden Befunde zu Metaphernübersetzungsprozessen, sondern liefert zuvor Erläuterungen zum Phänomen der Metapher an sich: Zunächst wird der Metaphernbegriff definiert. Hierauf folgen Überlegungen zur Semantik von Metaphern im Gegensatz zu Formen des wörtlichen Sprachgebrauchs, zur Segmentierung des Metaphernübersetzungsprozesses sowie zu den in 5 Translational proficiency definiert Jääskeläinen (1999: 70) als „the abilities, skills and know-how which an adequate performance of a professional translator prototypically requires“. <?page no="193"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 179 den einzelnen Phasen anwendbaren Strategien. Dabei werden auch die Metaphernübersetzung erschwerende Faktoren angesprochen. Betont werden muss hier gleich zu Beginn, dass es sich bei dem im Folgenden vorgestellten Metaphernübersetzungsprozessmodell um ein theoretisch-deduktives Konstrukt handelt und viele Aussagen, die zum Metaphernübersetzungsprozess und dessen Schwierigkeitsgrad gemacht werden, Hypothesen darstellen, die noch der empirischen Verifikation harren. Sie werden hier insbesondere deshalb dargestellt, weil sie ein gutes Fundament für empirische Analysen und hierfür zu generierende Hypothesen abgeben dürften und zu entsprechenden Studien anregen sollen. Die bereits vorliegenden empirischen Befunde zur Metaphernübersetzung bilden den Abschluss des Kapitels. 7.3.1 Zur Metapherndefinition Die Antworten auf die Frage, was eine Metapher (von griech. metaphorá - ‚Übertragung’; aus meta - ‚nach’, ‚hinter’ und phérein - ‚tragen’, ‚bringen’) - auch in Abgrenzung von anderen Tropen - ist und wie sie von dem sie umgebenden Text (Kontext) abgegrenzt - aus ihm isoliert - werden kann, fallen ebenso vielfältig aus wie die verschiedenen Metapherntheorien, die seit der Antike vorgestellt wurden - angefangen bei der Substitutions- und Vergleichstheorie des Aristoteles (1982: 1457a) mehr als 300 Jahre vor Christus und des Quintilian (De Institutione Oratoria, Buch VIII, § 6, 8) im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung über die Interaktionstheorie Richards (1936) und Blacks (1962 [ 1954 ] ; 1977) und die pragmatische Reinterpretationstheorie Searles (1979) bis hin zu den kognitiven Metapherntheorien, zu denen bereits die Bildfeldtheorie Weinrichs (1958; 1967) gerechnet werden kann und deren prominentester Vertreter die kognitive Metapherntheorie Lakoffs und Johnsons (1980) sein dürfte. Hiermit sind keineswegs alle Metapherntheorien beim Namen genannt. Die kontrastive Darstellung und kritische Evaluierung der wenigen genannten Metapherntheorien für translationswissenschaftliche Zwecke würde einen ganzen Band füllen und über das hier verfolgte Ziel hinausschießen. Ich beschränke mich daher im Folgenden auf die Herausstellung derjenigen Elemente aus verschiedenen Metapherntheorien, die für die Modellierung und Beschreibung des Metaphernübersetzungsprozesses von besonderem heuristischen und explikativen Interesse sein dürften. 7.3.1.1 Die allgemeine semantische Struktur von Metaphern Ich definiere die Metapher mit Kubczak (1978: 69) als impliziten Vergleich, dem auf symbolbegrifflicher Ebene im Sinne Bühlers (1982: 28 [1934]) 6 die folgende allgemeine semantische Struktur zugrunde liegt: 6 Vgl. hierzu Bühler (1982: 28 [1934]): „Es [sc. das (komplexe) Sprachzeichen] ist Symbol kraft seiner Zuordnung zu Gegenständen und Sachverhalten, Symptom (Anzeichen, <?page no="194"?> 180 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung x ist (ähnlich) wie y im Hinblick auf z. Hierbei ist x die durch das Komparatzeichen bezeichnete Entität, das Komparatobjekt (in Beispiel [1] unten Terminologie). Dieses kann auch implizit bleiben. Y ist die durch das Komparantzeichen bezeichnete Entität, das Komparantobjekt (in Beispiel [1] unten DNA). Diese werden im Hinblick auf eine bzw. mehrere bestimmte Eigenschaften z, das tertium bzw. die tertia comparationis, miteinander verglichen (in Beispiel [1] z. B. wesentlicher Baustein, Träger der wesentlichen Informationen, Schlüssel zum Aufbau und den Relationen). [1] Das Wissen eines Unternehmens ist seine Lebensader. Die Terminologie ist seine DNA. 7 Gemeint ist hiermit: [1’] Die Terminologie (x) ist für ein Unternehmen wie die DNA (y) [für ein Lebewesen] im Hinblick auf eine oder mehrere bestimmte Eigenschaften z (z. B. wesentlicher Baustein, Träger der wesentlichen Informationen, Schlüssel zum Aufbau und den Relationen). 8 Gesetzt den Fall, dass auf der symbolbegrifflichen Ebene noch eine Äquivalenz zwischen der Metapher [1] und dem expliziten Vergleich [1’] angenommen werden kann, so steht außer Zweifel, dass diese Äquivalenz auf anderen Ebenen, z. B. in Bezug auf die Werbewirksamkeit, nicht mehr besteht. So würden die Aussagen unter [1’’] viel weniger von der absoluten Notwendigkeit firmenspezifischer Terminologiearbeit überzeugen als die Metapher. Dies ist hier darauf zurückzuführen, dass der Leser weiß, welch verheerende Auswirkungen Fehler in den genetischen Informationen für ein Lebewesen haben können, und die Metapher durch die Übertragung dieses Wissens von der Quellendomäne ‚Lebewesen’ in die Zieldomäne ‚Unternehmen’ dem Leser unterschwellig nahelegt, wie verheerend dort eine nachlässige Terminologiearbeit für die Unternehmensabläufe sein kann. [1’’] Die Terminologie ist der Träger der wesentlichen Informationen eines Unternehmens./ Das Wissen eines Unternehmens steckt in seiner Terminologie. Indicium) kraft seiner Abhängigkeit vom Sender, dessen Innerlichkeit es ausdrückt, und Signal kraft seines Appells an den Hörer, dessen äußeres oder inneres Verhalten es steuert wie andere Verkehrszeichen.“ 7 Das Beispiel aus einer Marketing-Broschüre der Firma Xerox (o. J.) zu deren Terminologiesoftwarelösungen enthält zwei Metaphern. Hier kommt es mir nur auf die zweite an, die erste wurde mit zitiert, da sie als Kotext zum Verständnis der zweiten Metapher wesentlich ist. 8 Der Fachmann kann die Analogien noch weiter spinnen. So ist in der DNA die genetische Information als Sequenz von vier verschiedenen Basen verschlüsselt, die man auf der Terminologieebene wiederum mit den Morphemen vergleichen kann. Der Laie auf dem Gebiet der Biologie und der Linguistik wird diese Analogien nicht erkennen. Sie sind für das Verständnis der Metapher in der Funktion, die mit ihr in dem Marketing- Prospekt verfolgt wird, auch nicht relevant. <?page no="195"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 181 Weinrich (1976: 301) beschreibt die besondere Wirkung der Metapher, die diese über einen expliziten Vergleich hinaus aufweist, selbst mit einer Metapher aus der Elektrotechnik wie folgt: „Die beiden Metaphernglieder sind dann die zwei Pole einer Lichtmaschine. Je größer die Spannung zwischen den beiden Polen, um so schöner ist der Funke, der erzeugt wird. [...] Eine Vergleichspartikel, also ein ‚wie’ oder dergleichen, würde dabei nur als Widerstand wirken und die Spannung mindern. Die reine Metapher entsteht aus einem Kurzschluß.“ Die Unterschiede zwischen einer Metapher und einem expliziten Vergleich lokalisiert Kubczak (1978: 65) tentativ auf der signalfunktionalen Ebene im Sinne Bühlers (1982: 28 [1934]), also im Bereich der Appellwirkung auf den Hörer, „dessen äußeres oder inneres Verhalten“ sie steuert. Dass Kubczak (1978: 65) den Unterschied nicht auf der symptomfunktionalen Ebene, also der Ebene der diatopischen, diastratischen und diachronischen Unterscheide, lokalisiert, begründet er damit, dass die „Verwendung von Metaphern und Vergleichen [...] an sich Sprechermengen - unspezifisch [sic] sein dürfte“. Was die Metapher also vom expliziten Vergleich unterscheidet, ist, dass der Metapher eine besondere signalfunktionale Bedeutungskomponente anhaftet, die bei der Metaphernparaphrase oftmals verlorengeht. Es erscheint mir dabei wichtig, zu betonen, dass die signalfunktionale Bedeutungskomponente der Metapher dabei auch eine besondere epistemische Funktion der Metapher einschließen kann. Wird bei der Metaphernparaphrase die Belegung für z explizit gemacht, so bringt die Paraphrase darüber hinaus mehr zum Ausdruck als die Metapher, d. h., sie schränkt den Interpretationsspielraum des Rezipienten ein. Dies ist für die Übersetzung dann relevant, wenn eine Metapher in der Zielsprache aus Gründen, auf die ich noch eingehen werde, als Metapher nicht aufrechterhalten werden kann. Black (1962: 46 [1954]) beschreibt die Unterschiede zwischen Metaphern und ihrer Paraphrase sehr treffend, indem er feststellt, jeder Versuch der Übertragung einer Metapher ins Wörtliche bedeute „a loss in cognitive content [...]. The literal paraphrase inevitably says too much - and with the wrong emphasis [...]; it fails to be a translation because it fails to give the insight that the metaphor did.” Bevor ich auf den eigentlichen Metaphernübersetzungsprozess eingehe, möchte ich noch ein weiteres Spezifikum der Metapherntheorie Kubczaks herausstellen, das mich dazu bewogen hat, dieser Metapherntheorie vor anderen den Vorzug zu geben: Es handelt sich bei diesem Spezifikum um die Ebene, auf der Kubczak den impliziten Vergleich ansiedelt. <?page no="196"?> 182 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 7.3.1.2 Die Vergleichsebene Nach Kubczaks Metapherntheorie findet der implizite Vergleich auf der Objektebene, also der Ebene der Denotate, nicht jedoch der Bedeutungsebene statt. Dass dies sinnvoll ist, ergibt sich bereits daraus, dass die Werte, die in die Variable z der symbolbegrifflichen semantischen Struktur von Metaphern einzusetzen sind, in vielen Fällen nicht zu den Semen (im Sinne minimal-distinktiver Merkmale) des Komparantzeichens gehören. So kann man beispielsweise nicht sagen, dass [+Träger der wesentlichen Informationen] in Beispiel [1] oben im Sinne des Strukturalismus ein Sem des fachsprachlichen DNA sei. Selbst wenn man im Gegensatz zu Kubczak nicht von einer strukturalistischen Bedeutungstheorie ausginge und das Bedeutungsspektrum eines Zeichens weniger streng umgrenzt definierte, käme man bei der Ausfüllung der Variablen z nicht mit Bedeutungskomponenten aus, sofern eine saubere Grenzziehung zwischen Bedeutungskomponenten und Komponenten, die nicht mehr der Bedeutung zuzurechnen sind, dann überhaupt möglich sein sollte, was ich bezweifle. Dass bei der Auffüllung von z auch Eigenschaften heranzuziehen sein können, die definitiv nicht zur Bedeutung des Komparantzeichens gehören, illustriert Kubczak (1994: 38) sehr überzeugend an folgendem Beispiel: Einen Tag, nachdem die Familie X bei einem Waldspaziergang ein hinkendes Reh beobachtet hat, bricht sich die Tochter im Sportunterricht ein Bein. Der Vater, der die mit einem Gipsbein hinkende Tochter aus dem Krankenhaus abholt, begrüßt sie mit den Worten: [2] Du bist das Reh von gestern. Die semantische Struktur dieser Metapher lautet: Du (also die Tochter als Komparatobjekt x) ist wie das Reh (als Komparantobjekt y) im Hinblick auf z, wobei z hier offensichtlich das Hinken ist, das auf der langue-Ebene wohl kaum zur Bedeutung von Reh von gestern gehört. Als für die Metapherninterpretation brauchbare Semantiktheorie erweist sich hier allenfalls der Scenes-and-Frames-Ansatz (Vannerem/ Snell-Hornby 1986), der auf der parole-Ebene ansetzt und mit dem dahingehend argumentiert werden kann, dass hier der Frame Reh von gestern die Scene ‚hinkendes Reh’ aufruft. Mit diesem Scenes-and-Frames-Ansatz lässt sich auch erklären, warum die eigentlich naheliegende ‚wörtliche’ Übersetzung der von Gorbatchov in einer Rede im April 1987 geprägten Metapher des gemeinsamen europäischen Hauses (russ. obshchejevropejskij dom; engl. common European house; frz. l’Europe notre maison commune) in Westeuropa kritische Stimmen wachrief. Bei dem gemeinsamen europäischen Haus sah Gorbatchov ein prototypisches russisches Haus vor seinem geistigen Auge, nämlich ein Mietshaus mit abgeschlossenen Wohnungen und einer Hausordnung, in dem jede Mietpartei ungestört leben kann. Das prototypische house/ home bzw. maison ist für den Briten bzw. Franzosen jedoch kein Mehrparteien-Mietshaus, sondern ein Einfamilienhaus. Wenn dort Menschen unterschiedlicher Nationa- <?page no="197"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 183 lität zusammen wohnen sollen, führt das rasch zu Konflikten. Die Scene, die vom russischen Frame dom wachgerufen wird, unterscheidet sich hier also in einem wesentlichen Punkt von denjenigen Scenes, die von engl. house/ home bzw. frz. maison wachgerufen werden (Schäffner 1996: 33 f.). Eine allzu leichtfertige Verwendung formaler Äquivalente bei der Metaphernübersetzung kann hier zu erheblichen Missverständnissen führen. Um diese zu vermeiden, gilt es, sich das Vergleichsobjekt, das in der Ausgangssprache und -kultur herangezogen wird, in seiner kulturellen Einbettung vorzustellen und bei der Suche nach einem zielsprachlichen Äquivalent einen Frame bzw. Frames der Zielsprache zu finden, die die gewünschte Scene - oder in Kubczaks Terminologie die gewünschten tertia comparationis - wachrufen. Diese Argumentation spricht für die „Object-comparison Theories“ im Gegensatz zu den „Verbal-opposition Theories“, in die Beardsley in einem zum Klassiker gewordenen Aufsatz „The Metaphorical Twist“ (1922) die ihm bekannten Metapherntheorien in einer dichotomen Klassifikation einteilt. Die Vertreter von Metapherntheorien der ersten Klasse gehen bei der Metapherninterpretation vom Objekt (dem Denotat) als Vergleichsgegenstand aus („thing-approach“), die von Theorien der zweiten Klasse dagegen vom Wort (der Bedeutung, „word-approach“; Beardsley 1922: 73). Die obige Argumentation spricht damit auch gegen die Substitutions- und Vergleichstheorie von Aristoteles und Quintilian, die ebenfalls von Bedeutungsübertragungen ausgehen. Streng genommen tut Kubczak (1978) mit der Ansiedlung des Vergleichs auf der Objektebene bereits einen Schritt, der auch mit den kognitiven Metapherntheorien gemacht wird, nämlich die Metapher primär auf der Begriffs- und damit kognitiven Ebene, und nicht primär auf der verbalen, anzusiedeln. Die Metapher ist nach der kognitiven Metapherntheorie ein Mittel zu dem Zweck, Unbekanntes (den Zielbereich, engl. target domain) dadurch kognitiv fassbar und verständlich zu machen, dass es mit den Begrifflichkeiten eines bekannten Bereichs (des Quellenbereichs, engl. source domain) beschrieben wird: Der Quellenbereich wird auf den Zielbereich projiziert (mapping). Bei dieser Übertragung werden für die Analogiestiftung stets bestimmte Eigenschaften des Vergleichsobjekts bzw. -bereichs hervorgehoben, andere ausgeblendet bzw. in den Hintergrund gedrängt. So spielt die Form der DNA, nämlich die einer Doppelhelix, für die Metapher in Beispiel [1] keine Rolle; lediglich ihre Funktion wird für den Vergleich herangezogen. Und so ist für Gorbatchov in seiner Metapher des gemeinsamen europäischen Hauses der Aspekt des durch eine Hausordnung geregelten friedlichen Zusammenlebens aller europäischen Staaten im Osten und Westen unter einem europäischen Dach, aber in separaten Wohnungen als tertium relevant gewesen; dieses tertium wurde mit der englischen und französischen Übersetzung house/ home bzw. maison jedoch verändert, weil diese nicht mehr die Abgeschlossenheit der Einzelwohnungen vor dem geistigen Auge wachrufen. Eine Übersetzung mit Mietshaus wäre hier aber auch keine gute Lösung <?page no="198"?> 184 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung gewesen, da hierdurch der Aspekt des Mietezahlens in den Vordergrund gerückt worden wäre, dem in Gorbatchovs Analogiestiftung überhaupt keine Bedeutung zukommt und der in der Scene, die vom Frame dom wachgerufen wird, nicht aktualisiert wird. 7.3.2 Der Metaphernübersetzungsprozess Kommen wir nach diesen definitorischen Festlegungen zum eigentlichen Metaphernübersetzungsprozess. Ich gliedere ihn in eine Analysephase und eine Transferphase, die beide wiederum in mehrere Stadien untergliedert werden können. Diese Stadien werde ich im Folgenden der Reihe nach vorstellen und sie anschließend noch einmal modellhaft in einer Gesamtschau zusammenführen. Wenn ich hier von Stadien spreche, so ist damit nicht gemeint, dass diese jeweils alle bewusst und sequenziell abgearbeitet würden. Sie werden es sicherlich in den Bereichen, in denen der Übersetzer Interpretationsschwierigkeiten und/ oder Probleme beim Auffinden eines zielsprachlichen Äquivalents hat. Dort, wo dies nicht der Fall ist, kommt er jedoch oftmals spontan zu einer Lösung, ohne vorher bewusst einen Problemlösungsprozess durchlaufen zu müssen. Hierfür sprechen u. a. Untersuchungsergebnisse von Ortony et al. (1978), die feststellten, dass der Kontext bewirken kann, dass die Bedeutung einer Metapher bereits antizipiert wird und sie somit genauso schnell wie eine wörtliche Aussage verstanden werden kann. 7.3.2.1 Die Analysephase Die Analysephase setzt sich zusammen aus: • der Metaphernidentifikation, • der Metapherninterpretation und • der Bestimmung der Funktion der Metapher im Text. 7.3.2.1.1 Die Metaphernidentifikation Die Voraussetzung für eine bewusste translatorisch adäquate Behandlung einer Metapher ist, dass diese zunächst einmal als solche erkannt wird. Hier stellt sich die Frage: Woran erkennt der Leser/ Hörer, dass eine Äußerung nicht wörtlich, sondern metaphorisch zu verstehen ist. Auslöser für die nicht-wörtliche Lesart sind nach Kubczak (1978: 83 f.) entweder Signale wie etwa eine Überschrift wie „Allegorischer Roman“, Anführungszeichen oder Floskeln wie sozusagen oder aber, was der Regelfall sein dürfte, eine Inkompatibilität nicht-sprachlicher Art. Inkompatibilitäten sprachlicher Art wie beispielsweise Verstöße gegen Selektionsrestriktionen, also Kollokationsverstöße, sind nicht zwangsläufig Metaphernsignale (Kubczak 1978: 83 f.). Solche Inkompatibilitäten sprachlicher Art können in bestimmten Textsor- <?page no="199"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 185 ten, wie beispielsweise Märchen, wo Bäume sprechen können und es Goldstücke regnet, völlig legitim sein, ohne dass sie auf eine metaphorische Verwendung schließen lassen. 9 . Dort, wo keine Inkompatibilität nicht-sprachlicher Art mehr empfunden wird, liegt auch keine Metapher mehr vor. Dies ist z. B. der Fall in der Äußerung Sie ist eine extrem kalte Person. Kalt im Sinne von ‚wenig Gefühle zeigend’, ‚unemotional’ ist kein metaphorischer Gebrauch von kalt mehr, sondern ein auf einer kognitiven Metapher (im Sinne von Lakoff/ Johnson 1980) basierendes Semem von kalt (vgl. hierzu auch die Stufen der Metaphernlexikalisierung von Kubczak 1978: 130 f.; 1991: 52). In solchen Fällen von toten Metaphern zu sprechen, ist eine contradictio in adiecto. Denn entweder erfolgt noch eine Umdeutung in einen wie-Vergleich, und es liegt eine Metapher vor, oder es erfolgt keine mehr, d. h., die Metapher ist ‚gestorben’ und das Komparantzeichen damit zum lexikalisierten bzw. zu lexikalisierenden Semem des entsprechenden Lexems geworden und damit eben keine Metapher mehr. 10 Folglich rechne ich auch idiomatische Redewendungen und aus Metaphern hervorgegangene lexikalische Einheiten (oftmals ein Semem eines polysemen Lexems) nicht mehr den Metaphern zu. Ich bezeichne sie als Ex-Metaphern. Im Zusammenhang mit der Metaphernübersetzung ist es nun aber interessant und wichtig, Ex-Metaphern nicht aus der Betrachtung auszuschließen. Ex-Metaphern können nämlich leicht remetaphorisiert, d. h., ihre ursprüngliche metaphorische Deutung kann in bestimmten Kontexten remotiviert werden (vgl. hierzu auch Kubczak 1978: 136). Sie stellen dann oftmals schwer zu lösende Übersetzungsprobleme dar. Aus diesem Grund werde ich sie hier mit in die Betrachtung einbeziehen. 7.3.2.1.2 Die Metapherninterpretation Ist eine Metapher als solche identifiziert, stellt sich die für das Metaphernverständnis und damit auch deren anschließende Übersetzung zentrale Frage nach der Metapherninterpretation, also der Belegung der Variablen z 9 Vgl. Kubczak (1978: 84) in Anlehnung an Lüdi (1973: 338 ff.). 10 Vgl. hierzu Kubczak (1978: 135): „Entweder ist etwas eine Metapher (wobei auch eine konventionelle Metapher mit einspuriger Interpretation [d. h. mit intersubjektiv einheitlicher Belegung von z] eine Metapher ist), oder es ist keine Metapher.“ Gegen eine wörtliche Interpretation, der eine Umdeutung in die metaphorische Lesart folgt, sprechen Versuche, die ergaben, dass wörtliche Äußerungen in vielen Fällen nicht schneller verstanden werden als metaphorische (vgl. Glucksberg/ Gildea/ Bookin 1982; Blasko/ Connine 1993). Speziell die Metaphernübersetzung - im Gegensatz zum reinen Metaphernverstehen - scheint jedoch zumindest dann, wenn sie mit einem obligatorischen Bildwechsel einhergeht, mit einer wörtlichen Interpretation verknüpft zu sein (s. hierzu die Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene, die in Abschnitt 7.3.6 ausführlich behandelt wird). <?page no="200"?> 186 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung in Kubczaks symbolbegrifflicher semantischer Struktur der Metapher. Der erste Schritt der Metapherninterpretation besteht in der bewussten oder unbewussten Umwandlung der Metapher in die semantische Struktur x ist wie y im Hinblick auf z. Diesem Schritt schließt sich die Suche nach möglichen Werten für z an. Relativ einfach zu bewältigen ist die Belegung dieser Variablen im Falle solcher Metaphern, in denen die Belegung der Variablen z im Kontext gegeben ist und die Kubczak als „geschlossen“ bezeichnet. Eine solche geschlossene Metapher liegt in Beispiel [3] vor: [3] Die Terminologie ist für das Wissen eines Unternehmens die DNA. Sie trägt alle wesentlichen Informationen. Wie erfolgt nun aber die Belegung der Variablen z im Falle „offener Metaphern“, die den Regelfall von Metaphern ausmachen dürften? Gibt es zur Bestimmung der Werte für ein bestimmtes z Strategien, die systematisch zum Ziel führen? Gibt es bestimmte Faktoren, von denen die Belegung von z in einer Metapher jeweils abhängt? Wie Kubczak (1978: 17 ff.) als m. W. erster Sprachwissenschaftler vollkommen zu Recht hervorhebt, ist zwar die Bestimmung der allgemeinen symbolbegrifflichen semantischen Struktur von Metaphern, also x ist wie y im Hinblick auf z, noch mit rein linguistischen Mitteln möglich, die Auffüllung der Variablen z geht jedoch dann über den Gegenstandsbereich der Sprachwissenschaft hinaus, wenn der Wert bzw. die Werte für z im Kontext nicht explizit gegeben sind, also keine „geschlossene Metapher“ vorliegt. Hier sind zur Bestimmung des Wertes bzw. der Werte für z u. a. auch die Kulturwissenschaft, die Psychologie und die Soziologie gefordert. Auf jeden Fall kann zunächst einmal festgehalten werden, dass als Werte für z sowohl Seme, also minimal-distinktive Merkmale, des Komparantzeichens als auch enzyklopädische Merkmale des Komparantobjekts in Frage kommen. Hierfür werde ich noch Beispiele anführen. Einer der Faktoren, der die Belegung der Variablen z determiniert, ist wie die Beispiele [4] und [5] illustrieren, das explizit genannte (oder auch nur implizierte) Komparatobjekt, also in Beispiel [4] die Terminologie und in Beispiel [5] das Klettergerüst. [4] Die Terminologie ist für Ihr Unternehmen die DNA. [5] Dieses Klettergerüst ist die DNA. Während in Beispiel [4] als z eher die Eigenschaft des Tragens der wesentlichen Information in Frage kommt, liegt in Beispiel [5] die Form der Doppelhelix als z nahe. Diese Tatsache spricht dafür, dass die Interaktionstheorien der Metaphern die kognitive Realität der Metapherninterpretation zumindest insofern korrekt widerspiegeln, als durch das Komparantzeichen nicht nur etwas über das Komparatobjekt prädiziert wird, sondern in der Tat eine Wechselwir- <?page no="201"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 187 kung, eine Interaktion, zwischen Komparatzeichen bzw. -objekt und Komparantzeichen bzw. -objekt stattfindet, bei der das Komparatobjekt mit spezifiziert, was mit Hilfe des Komparantzeichens über es prädiziert wird. Folglich kann man mit Searle (1979: 115) argumentieren, dass die Objektvergleichstheorie und die Interaktionstheorie im Gesamtmetapherninterpretationsprozess unterschiedliche Teilprozesse erklären: die Objektvergleichstheorie die Gewinnung potenzieller Werte für z und die Interaktionstheorie die Bestimmung derjenigen dieser potenziellen Werte für z, die in dem jeweiligen konkreten Fall tatsächlich aktualisiert werden können. Hieraus kann man folgern, dass es sinnvoll ist, die verschiedenen bisher vorgelegten Metapherntheorien nicht als Varianten zur Erklärung ein und desselben Phänomens zu betrachten, sondern als Erklärungen für verschiedene Teilprozesse. Für die Bestimmung der Werte für z schlägt Searle (1979) in seiner pragmatischen Reinterpretationstheorie verschiedene Strategien vor, die er in ihrer Summe jedoch nicht als exhaustiv verstanden wissen will. Da die insgesamt acht Strategien, die Searle (1979: 116 f.) vorschlägt, relativ disparat sind, ihnen also kein einheitliches Klassifikationskriterium zugrunde liegt, stelle ich im Folgenden meine eigene Klassifikation mit drei Hauptklassen und Unterkategorien vor, die alle Fälle Searles mit abdeckt, darüber hinaus aber auch Fälle berücksichtigt, die Searle nicht explizit erwähnt. Schauen wir uns nun die Strategien zur Bestimmung von z näher an. Minimal-distinktive Merkmale (Seme) als tertium comparationis Hier werden als tertium comparationis (z) minimal-distinktive Merkmale, also Seme, des Komparantzeichens herangezogen (vgl. Searle 1979: 116). Dies ist in der Ex-Metapher in Beispiel [6] der Fall, wo das Sem [+groß] von Riese als z aktualisiert wird: [6] Mein Großvater ist ein Riese. [6’] Mein Großvater ist sehr groß. Die Seme, die als Werte für z in Frage kommen, sind nicht auf symbolbegriffliche beschränkt, sondern können beispielsweise auch symptomfunktional sein, wie im folgenden Beispiel, das Kubczak (1978: 96) in diesem Zusammenhang anführt: [7] Die Zuschauer auf dieser Seite des Stadions sind lauter Backstoikäs. [7a] Die Zuschauer auf dieser Seite des Stadions sind lauter Schwaben. Symbolfunktional bezieht sich Backstoikäs auf eine bestimmte, wegen ihrer Form (backsteinförmig) so genannte Käsesorte. Symptomfunktional trägt es das Merkmal [+schwäbisch], das zur Interpretation [7a] Anlass gibt. Mit der Metapher [7] könnte in einem entsprechenden Kontext natürlich auch gemeint sein: <?page no="202"?> 188 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung [7b] Die Zuschauer auf dieser Seite des Stadions verbreiten insgesamt einen penetranten Geruch. Dann würde als z, je nach herangezogener Semantiktheorie, ein symbolbegriffliches Sem des Komparantzeichens Backstoikäs bzw. ein enzyklopädisches Merkmal des Komparantobjekts Backstoikäs herangezogen. Soll in Beispiel [7] ein symptomfunktionales Sem aktualisiert werden, so ist zu beachten, dass dessen Bedeutung sich nicht unbedingt auf die regionale Verortung beschränken muss. Mit vielen Dialekten sind assoziativ auch Schichtenzuordnungen verknüpft, Mentalitäten, wie bei den Schwaben beispielsweise die extreme Sparsamkeit und Häuslebauer-Mentalität etc. Solche assoziativen Verknüpfungen sind für Menschen aus anderen Kulturen in der Regel nur schwer nachvollziehbar und in einer Übersetzung entsprechend schwer zu transportieren. Man kann hier von extrem kulturspezifischen Metaphern sprechen. Sind solche kulturspezifischen Assoziationen im Zusammenhang mit einer Metapher intendiert, gehört die Metapher bereits zu derjenigen Kategorie, die ich hier „Metaphern mit enzyklopädischen Merkmalen als tertium comparationis“ nennen möchte. Enzyklopädische Merkmale als tertium comparationis Als tertium comparationis (z) werden hier enzyklopädische Merkmale des Komparantobjekts herangezogen, also solche, die nicht zu dem Semen des Komparantzeichens gehören. Diese Merkmale, so Searle (1979: 116), sollen „a salient or well known property of P things“ sein, also herausstechende, dem Komparantobjekt allgemein zugeschriebene Eigenschaften. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei den Merkmalen, die für z herangezogen werden, um solche handelt, die dem Komparantobjekt in der Tat zukommen, oder ob es sich um solche handelt, die ihm fälschlich zugeschrieben werden. Den ersten Fall illustriert Beispiel [8], den letzteren Beispiel [9]: [8] Seine Schwester ist eine Elster. [8’] Seine Schwester stiehlt. 11 [9] Sein Bruder ist ein Gorilla. [9’] Sein Bruder ist ungehobelt, brutal, gewalttätig etc. Die unter [9’] genannten Eigenschaften werden, zumindest in den europäischen Kulturen, mit Gorillas assoziiert, obwohl die Verhaltensforschung nachgewiesen hat, dass es sich hierbei keineswegs um für Gorillas charakteristische Eigenschaften handelt. Zu beachten ist bei der Bestimmung der zu aktualisierenden tertia comparationis, dass die in den verschiedenen Kulturen durch ein Komparantzeichen aktualisierten prototypischen Scenes durchaus unterschiedlich ausfallen kön- 11 Während es eine Tatsache ist, dass Elstern ‚stehlen’, wobei dies bei genauerer Betrachtung auch wieder eine Metapher ist, handelt es sich bei der Schwatzhaftigkeit um eine Eigenschaft, die Elstern in bestimmten Kulturen konventionell zugeschrieben wird. <?page no="203"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 189 nen (vgl. das Beispiel russ. dom vs. engl. house/ home, frz. maison in Abschnitt 7.3.1.2). Neben einer Subklassifikation dieser Kategorie in: a) solche Fälle, in denen es sich bei z um tatsächliche Eigenschaften des Komparantobjekts handelt, und b) solche, in denen die Eigenschaft(en) z dem Komparantobjekt ohne Faktenuntermauerung und oft sogar erwiesenermaßen fälschlich zugeschrieben werden, kann hier auch eine Klassifikation danach vorgenommen werden, ob es sich bei z um Eigenschaften handelt, die dem Komparantobjekt a) permanent oder aber b) nur akzidentiell zugewiesen werden, wie beispielsweise die Eigenschaft [+hinkend] in Beispiel [2] oben. Aktivierung konzeptueller Alltagsmetaphern als tertium comparationis Eine Aktivierung einer konzeptuellen Alltagsmetapher als tertium comparationis (z) liegt in Beispiel [10] vor, das ich Searle (1979: 117) entnommen habe, das dieser jedoch m. E. nicht korrekt analysiert. [10] Sally is a block of ice. [10’] Sally is unemotional. In diesem Beispiel [10] kann für z cold eingesetzt werden, bei dem jedoch eine Besonderheit zu beachten ist. Auf den ersten Blick mag man geneigt sein, dieses Beispiel einer der beiden vorangehenden Kategorien zuzuordnen, z also im Bereich der Seme des Lexems block of ice oder im Bereich der enzyklopädischen Eigenschaften eines Eisklotzes anzusiedeln. Bei genauerer Betrachtung ist dies jedoch nicht möglich: Kälte ist zwar eine herausragende Eigenschaft, die Eisklötzen allgemein und die scheinbar auch Sally zugeschrieben werden kann. Im Zusammenhang mit Eisklötzen wird hier jedoch von Kälte ein anderes Semem aktualisiert als im Zusammenhang mit Sally. Im ersten Fall ist Kälte als tatsächliche und im wörtlichen Sinne zu verstehende Eigenschaft von Eisklötzen aufzufassen, in Bezug auf Sally aber als sprachliche Realisierung einer konzeptuellen Alltagsmetapher im Sinne von Lakoff und Johnson, die nach meiner Definition keine echten Metaphern mehr sind. Daher führe ich die Kategorie „Aktualisierung von konzeptuellen Alltagsmetaphern“ gesondert an. Als z sind hier immer Eigenschaften einzusetzen, die mit einem Lexem bezeichnet werden, das mindestens zwei Sememe aufweist, von denen eines auf einer konzeptuellen Metapher basiert. Das auf der konzeptuellen Metapher basierende ist als Wert für z einzusetzen, während auf das Komparantobjekt die Eigenschaft zutrifft, die durch das Semem bezeichnet wird, das nicht auf einer konzeptuellen Metapher basiert. <?page no="204"?> 190 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 7.3.2.1.3 Die Bestimmung der Funktion der Metapher im Text In diesem Stadium ist zu bestimmen, ob der Metapher im Text eine über die Symbolfunktion hinausgehende Funktion zukommt und ob diese Funktion entsprechend dem Übersetzungsauftrag für den Zieltext relevant ist. Ist dies nicht der Fall, muss bei der Übersetzung das Auffinden eines zielsprachigen metaphorischen Äquivalents nicht priorisiert werden. Kommt der Metapher jedoch eine kognitive (epistemische) Funktion zu, d. h., soll sie den Aufbau eines mentalen Modells durch ihren symbolund/ oder signalfunktionalen Gehalt fördern, oder kommt ihr eine Signalfunktion zu, z. B. als Stimmungsmittel mit Schockwirkungs- oder ästhetischer Funktion, als Stimulans zum Nachdenken oder als Euphemismus, und ist diese Funktion gemäß dem Übersetzungsauftrag auch für den Zieltext relevant, dann ist auch in der Zielsprache eine Wiedergabe mit metaphorischen Mitteln anzustreben. Faktoren, die einen Einfluss auf diese Entscheidung haben, werde ich im Zusammenhang mit dem eigentlichen Transferprozess an konkreten Beispielen illustrieren. 7.3.2.2 Die Transferphase In der Transferphase stellt sich die Frage nach der grundsätzlichen Übersetzbarkeit einer Metapher. Sie kann wie folgt präzisiert werden: Kann zu jeder ausgangssprachigen Metapher auch in der Zielsprache eine Metapher formuliert werden, in der Form, dass entweder unter Beibehaltung desselben Komparantobjekts oder aber durch die Bezeichnung eines anderen in der Zielsprache dieselben tertia comparationis aktualisiert werden und dieselbe Wirkung erzielt wird wie in der Ausgangssprache, oder kann die ausgangssprachige Metapher in der Zielsprache zumindest nicht-metaphorisch so wiedergegeben werden, dass keine im jeweiligen Kontext relevanten Bedeutungsbestandteile verloren gehen? Dabei stellt sich aber auch die Frage, ob die Funktion des Zieltextes die Aufrechterhaltung einer Metapher überhaupt erfordert. So gesehen, kann die Transferphase untergliedert werden in • die Wahl des bevorzugten Übersetzungsverfahrens und • die Verbalisierung in der Zielsprache. 7.3.2.2.1 Die Wahl des bevorzugten Übersetzungsverfahrens Ausgehend von der Prämisse, dass das Phänomen der Metapher an sich und die allgemeine symbolbegriffliche semantische Struktur von Metaphern x ist wie y im Hinblick auf z als sprachliche Universalien zu betrachten sind, was unbestritten sein dürfte, werden in der übersetzungswissenschaftlichen Literatur die folgenden prinzipiellen Möglichkeiten des Metapherntransfers unterschieden: <?page no="205"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 191 1. wörtliche Übersetzung der (Ex-)Metapher 2. Metaphernübersetzung mit Wechsel des Komparantobjekts 3. Paraphrase der (Ex-)Metapher (Entmetaphorisierung) 4. Neueinführung einer (Ex-)Metapher Newmark (1981: 88 ff.) nennt neben den Verfahren 1 bis 3 noch vier weitere, bei denen es sich jedoch nicht um metaphernspezifische Übersetzungsverfahren handelt und auf die ich hier daher nicht näher eingehen werde. Für welches der Verfahren der Übersetzer sich entscheidet, hängt von der Funktion der Metapher im Zieltext und ihrer Einbettung in diesen ab. Diese Verfahren werde ich im Folgenden im Zusammenhang mit der Verbalisierung im Zieltext näher erläutern und an charakteristischen Beispielen illustrieren. 7.3.2.2.2 Die Verbalisierung im Zieltext Bei den o. g. grundsätzlich möglichen Metaphernübersetzungsverfahren ist es keineswegs so, dass das erste Verfahren sozusagen den Königsweg der Metaphernübersetzung beschreibt. Es beschreibt ihn nur dann, wenn die besondere signalfunktionale Bedeutung, die einer Metapher im Vergleich zu einem entsprechenden wie-Vergleich bzw. einer Paraphrase zukommt, in dem jeweiligen Kontext und gemäß Übersetzungsauftrag überhaupt von Relevanz ist. Keine signalfunktionale Relevanz haben beispielsweise viele abgedroschene Metaphern, mit Newmark (1981: 87) sog. „clichés“, die man ohne Verlust und oftmals sogar mit stilistischem Gewinn in der Zielsprache mit nicht-metaphorischen Mitteln wiedergeben kann. Walther (1983: 50 f.) stellt darüber hinaus fest, dass englische journalistische Artikel mehr Metaphern zu enthalten scheinen als entsprechende deutsche, was allerdings statistisch noch nicht belegt ist (Walther 1983: 51). Trifft dies zu, kann es bei der Übersetzung solcher Artikel durchaus erforderlich sein, englische Metaphern mit deutschen nicht-metaphorischen sprachlichen Mitteln zu übertragen, damit sich die deutsche Übersetzung eines solchen Artikels auch in Bezug auf die Textsortenkonventionen im Vergleich zu originär deutschen Artikeln unauffällig verhält. Ist in einem Kontext die besondere signalfunktionale Wirkung, die eine Metapher im Vergleich zu dem ihr zugrunde liegenden Vergleich aufweist, relevant, so geht eine Metaphernparaphrase immer mit einem Bedeutungsund/ oder Erkenntnisverlust einher, denn, wie Black (1977: 34) feststellt, „metaphorical thought and utterances sometimes embody insight expressible in no other fashion“. Wörtliche Übersetzung einer (Ex-)Metapher Bei diesem Verfahren, das bei der Übersetzung von Beispiel [11] angewandt wurde, werden sowohl das Komparatzeichen als auch das Komparantzei- <?page no="206"?> 192 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung chen wörtlich übersetzt. Newmark (1981: 88) nennt dieses Metaphernübersetzungsverfahren „reproducing the same image in the TL“, van den Broeck (1981: 77) „translation ‚sensu stricto’“. [11] „virginity is a life of angels, the enamel 12 of the soul” 13 [11’] Jungfräulichkeit ist ein Leben von Engeln, der Schmelz der Seele 14 Hier liegt - sowohl im Ausgangstext als auch in der Übersetzung - eine kreative Metapher vor. Die tertia comparationis, die in diesem Kontext aktualisiert werden, sind u. a. das Mit-einer-Schutzhülle-umgeben-Sein und damit der Schutz vor Angriffen (Email/ der Zahnschmelz schützt vor Angriffen, z. B. durch chemische Substanzen), aber auch die schmückende Funktion (die Email/ dem Zahnschmelz ebenfalls zukommt). Da Email und auch der Zahnschmelz in der Regel weiß sind, assoziert man mit enamel auch diese Farbe, die in vielen Kulturen die Farbe der Jungfräulichkeit, der Reinheit und der Unschuld ist, was die Aussagekraft der Metapher nochmals verstärkt. Würde man enamel mit Glasur übersetzen, ginge diese Verstärkung verloren. Enamel in der Metapher mit Email zu übersetzen würde zu einem zu technisch klingenden Resultat und damit zu einer Abweichung in der signalfunktionalen Bedeutung führen. Dies trifft auch auf eine Wiedergabe mit Glasur zu. Schmelz hingegen ist in seiner phonetischen Weichheit der poetischen Stilebene des Ausgangstextes angemessen. Die Assoziationen, die engl. enamel und dt. Schmelz in der Ausgangsbzw. Zielkultur auslösen, dürften identisch sein, so dass das Komparantobjekt hier beibehalten werden kann. Während es sich in Beispiel [11] um eine noch nicht-lexikalisierte Metapher handelt, liegt in Beispiel [12], und zwar sowohl in der Ausgangssprache als auch in den Zielsprachen, eine idiomatische Redewendung und damit eine Ex-Metapher vor. Die ausgangs- und zielsprachigen Formulierungen entsprechen sich damit in Beispiel [12], wie auch in Beispiel [11], in ihrem Neuheitsbzw. Konventionalisierungsgrad. [12] Sein Leben hängt am (seidenen) Faden. [12’] His life hangs (up)on a thread. [12’’] Sa vie ne tient qu’à un fil. Zu beachten ist hier, dass die Bilder in der Ausgangs- und Zielsprache in Idiomen als Ex-Metaphern oftmals sehr ähnlich sein können, aber dennoch 12 Webster’s Ninth New Collegiate Dictionary führt zu enamel u. a. die folgenden Sememe an, die im Kontext dieses Beispiels relevant sind: a) „a usu. opaque vitreous composition applied by fusion to the surface of metal, glas, pottery”; b) „a surface or outer covering that resembles enamel”; c) „a cosmetic intended to give a smooth or glossy appearance”; „a hard calcareous substance that forms a thin layer capping the teeth”. 13 „Of Holy Living.“ (ch. II, sec. 3). Works. Hrsg. C. P. Eden. Bd. III. London 1847, 56. zit. nach Beardsley (1972 [1922]), der dieses Beispiel wiederum einem Vortrag von Henle entnommen hat. 14 Diese Übersetzung führt auch Karge (1983: 134) an. <?page no="207"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 193 nicht immer ganz identisch sind, wie in Beispiel [12], wo der Faden im Deutschen in der Regel noch spezifiziert wird, im Englischen und Französischen aber nicht. Metaphernübersetzung mit Wechsel des Komparantobjekts Newmark (1981: 89) nennt dieses Metaphernübersetzungsverfahren „replacement of the image“, van den Broeck (1981: 77) „substitution“. Zur Erhaltung derselben Belegungen für z muss hier in der Zielsprache ein anderes Komparantobjekt benannt werden. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. So sind Bildwechsel beispielsweise sehr häufig bei der Übersetzung von Tiermetaphern und Tierexmetaphern vonnöten und liegen hier darin begründet, dass in ihnen häufig enzyklopädische Eigenschaften des Komparantobjekts als tertium comparationis aktualisiert werden, es sich bei diesen Eigenschaften oftmals nicht um solche handelt, die die Komparantobjekte tatsächlich aufweisen, sondern um solche, die ihnen in der jeweiligen Kultur (oftmals ohne Faktenuntermauerung) zugeschrieben werden und die damit oftmals zugleich kulturspezifisch sind. So wird der große Hunger im Französischen nicht wie im Deutschen dem Bären (dt. Bärenhunger), sondern dem Wolf (frz. faim de loup) zugeschrieben. Die Eigenschaft der Trampeligkeit wird im Deutschen eher mit einem Elefanten, im Englischen eher mit einem Bullen assoziiert. [13] Er ist ein Elefant im Porzellanladen. [13’] He is a bull in a china shop. Auf ein besonders interessantes Beispiel zur Kulturspezifik von Tiermetaphern weist Grapow (1920: 8; zit. nach Kubczak 1978: 108 f.) hin: „Für den Ägypter ist der Hund vor allem das Sinnbild des Gehorsams, der Demut und weiter das der Beliebtheit, so daß ein treuer Beamter im Mittleren Reich von sich rühmen kann: ich war der Hund, der im Zelt schläft, ein Windhund des Bettes, geliebt von seiner Herrin.“ Unter Windhund ist im Wahrig bereits das Semem „leichtsinniger, bedenkenloser Mensch“, markiert als „fig.“ und „umg.“, aufgeführt. Es handelt sich im Deutschen also um eine Ex-Metapher. Häufig wird diese Bezeichnung im Deutschen für fremdgehende Ehemänner verwendet. Der deutsche Rezipient, der mit der ägyptischen Symbolik nicht vertraut ist, wird mit einem „Windhund“, zumal einem „Windhund des Bettes“, also alles andere assoziieren als einen treuen Beamten. Exotische Metaphern können selbst innerhalb einer Kultur zu völlig verschiedenen Interpretationen führen, wie das folgende Beispiel Kubczaks (1994: 35 f.) illustriert. Hiernach soll der Sprecher der Firma IBM die Meinung geäußert haben, dass IBM eine neue Betriebsstruktur mit vielen kleinen selbständig arbeitenden Einheiten anstelle eines großen geschlossenen Blocks erhalten müsse. Hierzu soll er die Metapher verwendet haben: „Ga- <?page no="208"?> 194 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung zellen müssten den Elefanten ersetzen.“ Hierauf wurde er von seinem Vorgesetzten darauf aufmerksam gemacht, dass eine Gazelle ein Fluchttier sei, flüchten wolle IBM aber auf gar keinen Fall. - Offensichtlich wurde hier vom Sprecher ein ganz anderes tertium comparationis intendiert, nämlich Wendigkeit, Beweglichkeit, Schnelligkeit in der Reaktion, als vom Empfänger aktualisiert. Bei der Metaphernübersetzung erforderliche Bildwechsel stellen bei der Comic-Übersetzung oftmals schwer zu lösende Übersetzungsprobleme dar, da hier das Bild häufig auch visualisiert wird, so dass die Übersetzung des Comic-Textes bei einem Bildwechsel streng genommen mit einer Neuzeichnung des Comics einhergehen muss (vgl. hierzu Schmitt 1997: insbes. 649 f.). Paraphrase einer (Ex-)Metapher (Entmetaphorisierung) Eine Paraphrase einer (Ex-)Metapher ist z. B. dann erforderlich, wenn kein zielsprachiges Komparantzeichen gefunden werden kann, das zur selben Belegung für z führt wie in der ausgangssprachigen Metapher (s. Beispiel [14]), oder aber, wie in Beispiel [15], der Austausch des Komparantobjekts zu Missverständnissen (etwa durch eine falsche kulturelle Situierung des Sachverhalts) führen könnte. [14] avoir (bien) d’autres chats à fouetter [14’] Wichtigeres zu tun haben In Beispiel [15] handelt es sich um eine Äußerung der deutschen Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zur Frage der sog. Zwei-Klassen-Medizin. Hier können die Komparantobjekte nicht beibehalten werden, da es sich hierbei um Realien handelt, deren Kenntnis zwar in Deutschland vorausgesetzt werden kann, im Ausland aber nicht. [15] Ich kann nicht die einen zum ALDI schicken und die anderen in die sechste Etage des KaDeWe. Um diese Metapher verstehen zu können, muss man wissen, dass ALDI ein Billigladen mit rudimentärer Innenausstattung ist, der vorwiegend Lebensmittel verkauft, während in der sechsten Etage des Kaufhauses des Westens in Berlin die Delikatessenabteilung angesiedelt ist, die keine noch so exotischen Wünsche nach Gaumenfreuden offenlässt und die Waren in entsprechend luxuriösem Ambiente feilbietet. Die tertia comparationis, die mit der Metapher aktualisiert werden sollen, sind Billigkeit, Rudimentarität, Notdürftigkeit (ALDI) vs. Luxus, Komfort (sechste Etage des KaDeWe). Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Brite sich unter ALDI und KaDeWe etwas vorstellen kann und folglich in der Lage ist, die Metapher zu interpretieren, ist wesentlich geringer als bei einem Deutschen. Eine Erklärung der Realien, etwa in Appositionen, die den Komparantzeichen nachgestellt werden, kommt nicht in Frage, da hierdurch die signalfunktionale Wirkung der Metapher, die gerade auch durch die Prägnanz der metaphorischen Aussage erreicht wird, zerstört würde. Spontan könnte man vielleicht auf die Idee <?page no="209"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 195 kommen, die deutschen Realien durch ihnen vergleichbare britische zu ersetzen wie in Beispiel [15a]: [15a] I cannot send some people to Woolworth and other people to Harrods. 15 Hier wurde die Metapher beibehalten, die Komparantobjekte wurden jedoch gewechselt. Bei genauerer Betrachtung ist dies jedoch keine gute Lösung, denn der britische Leser mag sich nun wundern, warum im Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung in Deutschland, die in der Regel ja auch in Deutschland erfolgt, britische Einrichtungen genannt werden. Dies könnte dann zu ungewünschten Inferenzen führen, wie etwa derjenigen, ob die Deutschen etwa zur medizinischen Versorgung nach Großbritannien geschickt werden sollen. Eine qualifizierte Übersetzungsentscheidung kann hier - wie in allen anderen Fällen - natürlich nur getroffen werden, wenn die Funktion der Übersetzung bekannt ist. Geht man davon aus, dass das Interview mit Ulla Schmidt im britischen Fernsehen übertragen und Ulla Schmidt dabei gedolmetscht werden soll, so könnte die Übersetzung lauten: [15b] I cannot reduce the service for one group to the absolute basics and then offer every medical luxury to the other. 16 Hier liegt nun keine Metapher mehr vor. Bei dem angewandten Übersetzungsverfahren handelt es sich um eine Metaphernparaphrase. Eine Metaphernparaphrase kommt aber auch dann in Frage, wenn bei Anwendung der beiden o. g. Verfahren, wörtliche Übersetzung einer (Ex-)Metapher oder Wechsel des Komparantobjekts, ein Übersetzungsergebnis erzielt würde, dessen Register nicht den Anforderungen des Zieltextes entspricht. Diesen Fall illustriert Walther (1983: 157 f.) u. a. an dem folgenden Beispiel: [16] My wife is at me to do a Böll or a Grass, but before I finish I’ll be pushing up the cactus. Sure, I admire Nobel prizewinners, but in our line of business they’re as common as snowballs in hell. What we’re paid for is pace, not quality. (Lufthansa Bordbuch, Januar 1982, S. 70; zit. nach Walther 1983: 158; Hervorheb. durch S. G.) [16’] Meine Frau drängt mich, schreib endlich mal wie Grass oder Böll. Bis ich damit zum Zuge komme, bin ich längst tot. Ich bewundere Nobelpreisträger, doch in meiner Branche sind sie rarer als Sechser im Lotto. Bei uns zählt Tempo, nicht Qualität. (Lufthansa Bordbuch, Januar 1982, S. 68; zit. nach Walther 1983: 159; Hervorheb. durch S. G.) Walther (1983: 158) bezeichnet diese Übersetzung zu Recht als gelungen. Eine Übertragung der englischen Ex-Metapher I’ll be pushing up the cactus mit der deutschen habe ich längst ins Gras gebissen o. Ä. wäre der Stilebene, mit 15 Eine entsprechende französische Variante wäre hier: Je ne peux pas envoyer les uns chez Tati et les autres aux Galéries Lafayette. 16 Eine geeignete Variante für den frankophonen Raum wäre hier: Je ne peux pas réduire le service pour les uns au minimum et offrir tout le confort médical aux autres. <?page no="210"?> 196 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung der der deutsche Leser in Publikationen wie den Bordzeitschriften von Fluggesellschaften rechnet, nicht angemessen. Die Bedeutung kann in all diesen Fällen nur mittels einer nicht-metaphorischen Paraphrase transportiert werden, ggf. unter Verzicht auf Bedeutungsnuancen auf der signalfunktionalen Ebene, was auch in der Übersetzung [15b] der Fall ist. Wichtig ist es bei diesem Verfahren, vor der Übersetzung die tertia comparationis zu bestimmen und dann alle relevanten zu verbalisieren, denn diese können vielschichtig sein, weshalb im Ausgangstext ja oftmals gerade eine metaphorische Ausdrucksweise gewählt wurde (vgl. Newmark 1981: 91). Neueinführung einer (Ex-)Metapher Denkbar ist schließlich auch der Fall, dass sich in der Zielsprache etwas sehr treffend, wirkungsvoll und prägnant mit einer Metapher oder Ex-Metapher ausdrücken lässt, was in der Ausgangssprache nur nicht-metaphorisch vermittelt werden kann oder gar nicht vermittelt wird. Dies trifft auf das Verb réussir im Beispieltext [17] zu, bei dem es sich um eine Werbeanzeige in der Frauenzeitschrift Elle handelt, die (in einem fiktiven Übersetzungsauftrag) für eine deutsche Frauenzeitschrift wie Brigitte übersetzt werden sollte. Die Funktion des Abschnitts ist es, das Bild einer vielseitigen Frau zu zeichnen, einer Frau, die sowohl privat als auch im Beruf erfolgreich ist. Dies soll durch Beispiele aus dem Tätigkeitsspektrum, das sie abdecken kann, illustriert werden. Schaut man sich die beispielhaft genannten Tätigkeiten an, so stellt man fest, dass dies sowohl solche sind, die traditionellerweise ‚Frauensache’ sind (z. B. faire des oeufs en meurette, wobei dies wiederum exemplarisch für Küchenarbeit im Allgemeinen steht), als auch solche, die eigentlich ‚Männersache’ sind (z. B. la peinture des volets - das Streichen der Fensterläden). Letzterer Aspekt wird in der Übersetzung durch die Einführung der Ex-Metapher seinen Mann stehen zur Beschreibung der Fähigkeiten einer Frau gelungener ausgedrückt als durch das nicht-metaphorische Verb réussir im Ausgangstext (vgl. hierzu Göpferich 1998: 283 f.): [17] « Elle fait elle-même les œufs en meurette, la peinture des volets et l’arrosage quotidien des forsythias, elle s’est fixée comme but de réussir à la fois sa vie privée et sa vie professionnelle. Elle y parvient ! […] Bref, c’est une femme multiple ! » („Cristal Mèches“, Werbeanzeige für Haarfärbemittel in Elle) [17’] Sie macht nicht nur ihre Marmelade, sondern auch ihren Ölwechsel selber und hat sich vorgenommen, sowohl privat als auch im Beruf ihren Mann zu stehen. Und sie schafft es auch! [...] Sie ist einfach vielseitig! <?page no="211"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 197 7.3.3 Faktoren, die einen Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad der Übersetzung von (Ex-)Metaphern haben Die Verbalisierung einer ausgangssprachigen Metapher im Zieltext kann durch bestimmte Faktoren erschwert werden, von denen ich einige hier nennen und an Beispielen illustrieren möchte. Dabei möchte ich betonen, dass meine Darstellung hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann. Insbesondere beschränke ich mich auf den aktuellen Metapherngebrauch. Assoziationen, wie sie in Metaphern genutzt werden, können sich im Laufe der Zeit verändern, was bei der Übersetzung historischer Texte zu (zusätzlichen) Übersetzungsschwierigkeiten führen kann, auf die ich hier aber nicht eingehe. 7.3.3.1 Aktualisierung symptomfunktionaler Seme oder kulturspezifischer enzyklopädischer Merkmale als z Eine Frage, die sich an die Ausführungen in den vorangehenden Abschnitten anschließt, ist diejenige, ob der Schwierigkeitsgrad der Übersetzung einer Metapher mit der Art der Belegung der Variable z in der symbolbegrifflichen semantischen Struktur von Metaphern zusammenhängt. Ich vertrete hier die Hypothese, dass in vielen Fällen Metaphern, deren Variable z mit symbolfunktionalen Semen zu belegen ist, leichter übersetzbar sein müssten als solche, bei denen als z symptomfunktionale Seme einzusetzen sind. Ich erinnere hier an das folgende Beispiel, dessen Übersetzung insbesondere dann schwierig sein dürfte, wenn hier als z nicht nur die regionale Markierung aktualisiert wird, sondern zusätzlich beispielsweise noch die Mentalität, die den Schwaben nachgesagt wird: [7] Die Zuschauer auf dieser Seite des Stadions sind lauter Backstoikäs. Relativ schwierig zu übersetzen sein können solche Metaphern, deren Variable z mit enzyklopädischen Merkmalen zu belegen ist, die stark kulturspezifisch sind. Dies wurde an den Beispielen der Tiermetaphern sowie am Beispiel von russ. dom vs. engl. house/ home, frz. maison besonders deutlich. So gesehen, scheint Dagut (1976: 28) Recht zu haben, wenn er feststellt: „what determines the translatability of a SL metaphor is not its ‚boldness’ or ‚originality’ 17 , but rather the extent to which the cultural experience and semantic associations on which it draws are shared by speakers of the particular TL.“ Sein Fazit zur Übersetzbarkeit von Metaphern, dem ich mich anschließe, lautet: „What emerges from our analysis here is that there is no simplistic general rule for the translation of metaphor, but that the translatability of any given SL meta- 17 Welchen Einfluss der Grad der Konventionalisiertheit bzw. Neuheit einer Metapher auf den Schwierigkeitsgrad ihrer Übersetzung hat, werde ich in Abschnitt 7.3.3.2 noch eingehend erörtern. <?page no="212"?> 198 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung phor depends on (1) the particular cultural experiences and semantic associations exploited by it, 18 and (2) the extent to which these can, or cannot, be reproduced non-anomalously in TL, depending on the degree of ‚overlap’ in each particular case.” (Dagut 1976: 32) 7.3.3.2 Grad der Konventionalisiertheit von Metaphern und Einbindung von Metaphern in gebundene Sprache Die einzige Aussage, die sich pauschal über den Schwierigkeitsgrad der Übersetzung von konventionellen Metaphern in Relation zu kreativen machen lässt, ist, dass die Bestimmung der Belegung der Variablen z im Falle konventioneller Metaphern leichter fallen dürfte, u. a. weil hier weniger Interpretationsspielraum besteht als im Falle kreativer Metaphern. Aufgrund des größeren Interpretationsspielraums, den kreative Metaphern bieten, fallen die möglichen Interpretationen solcher Metaphern bereits bei den Adressaten des Ausgangstextes vielfältiger aus. Der Übersetzer als ein Ausgangstextrezipient ist dieser Interpretationsoffenheit ebenfalls ausgesetzt, macht seine persönliche Interpretation zur Grundlage der in der Zielsprache zu wählenden Formulierung, die ihrerseits den Adressaten des Zieltextes auch wieder ein vielfältigeres Interpretationsspektrum bietet als eine konventionelle Metapher. Kreative Metaphern bieten also zwangsläufig mehr Spielraum für Subjektivität als konventionelle und bergen somit in sich eine erhöhte Gefahr, „daß auf dem Weg von der Produktion der QS- Metapher bis zur Rezeption der ZS-Metapher aufgrund unterschiedlicher Deutungen Verluste im kommunikativen Wert auftreten“ (vgl. Walther 1983: 92 f.). Pauschale Aussagen über die Schwierigkeit, im Anschluss an die Metapherninterpretation eine passende Entsprechung in der Zielsprache zu finden, können m. E. nicht gemacht werden. Hier spielen andere Faktoren eine Rolle, die übersetzungserschwerend wirken können, z. B. die Tatsache, dass eine kreative Metapher, auf deren Kreativität es in dem betreffenden Kontext ankommt, die also ebenfalls wieder mit einer kreativen Metapher zu übersetzen ist, bei wörtlicher Übersetzung zu einer konventionellen Metapher in der Zielsprache führen würde oder dass für eine in der Ausgangssprache konventionelle Metapher in der Zielsprache nur eine kreative gefunden werden kann, wenn es aber auf die einspurige Interpretation gerade ankommt (s. hierzu auch Tirkkonen-Condit 2002 und Abschnitt 7.3.6). Newmark (1981: 93) vertritt im Gegensatz zu Dagut (1976: 26 f.) die Auffassung, dass kreative, innovative Metaphern deshalb leichter zu übersetzen seien, weil sie weniger stark kulturell geprägt seien als beispielsweise Idiome. Er geht jedoch nicht so weit wie Kloepfer (1967), der behauptet, je kühner und innovativer eine Metapher sei, desto leichter sei sie zu übertragen. 18 In Dagut (1987) modifiziert er den Punkt (1), indem er ihn ersetzt durch die Formulierung: „the cultural and lexical matrices in which it is set“. <?page no="213"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 199 Hiergegen wendet Newmark (1981: 93) m. E. zu Recht ein, dass kühne, innovative Metaphern einen hohen Symbolgehalt haben können, den es erst einmal zu erkennen gilt und der, wie ich hinzufügen möchte, wie die meisten Symbole auch kulturspezifisch sein kann, was die Übersetzung dann wiederum erschweren dürfte. Ein Beispiel für eine sehr kühne, innovative Metapher liefert T. S. Eliot (1953: 16) in seinem „East Coker“, ein Beispiel, das auch Beardsley (1972: 74 [1922]) zu illustrativen Zwecken heranzieht: [18] frigid purgatorial fires / Of which the flame is roses, and the smoke is briars. [18’] eiskalte Fegefeuer / deren Flamme Rosen sind und deren Rauch ein Dornenbusch. Dieses Beispiel ist trotz der Innovativität der Metapher für solche Menschen schwer zu übersetzen, die mit der Symbolik der christlichen Kultur nicht vertraut sind, aus der sich die Metapher nährt. Denn briars (Dornenbüsche) spielt auch auf die Dornenkrone an, die Christus auf seinem Leidensweg trug. Derjenige, der mit der christlichen Symbolik vertraut ist, kann dies mit Dornenbusch in dem Übersetzungsversuch [18’] assoziieren. Für jemanden, der nicht mit der christlichen Symbolik vertraut ist, gehen mit dieser Übersetzung aber semantische Nuancen verloren, ganz zu schweigen von dem Verlust des Versmaßes und des Rhythmus sowie des Reims fires - briars, der in der deutschen Übersetzung Fegefeuer - Dornenbusch ebenfalls nicht nachgebildet wurde. Versmaß, Rhythmus und Reim sind dabei drei Faktoren, die die Übersetzung erheblich erschweren können, wenn sie für die Funktion des Zieltextes aufrechterhalten werden müssen. Mit abnehmender Kompetenz in der entsprechenden Sprache dürfte es einem Übersetzer auch schwerfallen, konventionelle Metaphern oder gar idiomatische Wendungen als solche zu erkennen. Geschieht dies nicht, besteht die Gefahr, dass der Übersetzer signalfunktionale Nuancen in den Ausgangstext hineininterpretiert, die dieser gar nicht aufweist. Van den Broeck (1981: 81 f.) spricht hier von „overtranslation“, Vinay/ Darbelnet (1960: 199) verwenden den Ausdruck „surtraduction“. In Bereichen, in denen es kulturübergreifende kognitive Metaphern gibt, dürfte diese Gefahr geringer sein (vgl. hierzu aber das Beispiel russ. dom vs. engl. house/ home, frz. maison in Abschnitt 7.3.1.2). 7.3.3.3 Remetaphorisierung/ Wortspiele mit Metaphern Der Schwierigkeitsgrad der Metaphernübersetzung steigt an bei Remetaphorisierungen, insbesondere solchen, die mit Wortspielen verknüpft sind. Van den Broeck (1981: 83) stellt hierzu fest: „Thus, foregrounded idioms or polysemes constitute the very limits of translatability since the well-known anisomorphy of different languages will only in rare cases allow corresponding idiomatic phrases or polysemes whose literal and figurative meanings have total overlap.” <?page no="214"?> 200 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Eine Remetaphorisierung einer Ex-Metapher liegt in der Katachrese in Beispiel [19] vor: [19] Wenn alle Stricke reißen, hänge ich mich auf. [19’] If it comes to the worst/ If the worst comes to the worst/ If all else fails, I will hang myself. Das Idiom wenn alle Stricke reißen im Sinne von ‚wenn alles, was an Negativem passieren könnte, eintritt’ wird in einem Kontext, der nichts mit dem Gebrauch von Stricken u. dgl. zu tun hat, nicht bildlich visualisiert. Im Kontext des Sich-Aufhängens, wozu man einen Strick braucht, wird jedoch die ursprüngliche metaphorische Deutung remotiviert, wodurch in Beispiel [19] ein komischer Effekt entsteht. Nutzen Ausgangs- und Zielsprache im Bereich dieser Ex-Metaphern dieselben Bilder, ergeben sich keine Übersetzungsprobleme. Oftmals stellen solche Fälle aber Übersetzungsprobleme dar, weil die zielsprachigen Pendants solcher idiomatischen Wendungen in vielen Fällen entweder keine Idiome sind (wie in Beispiel [19] oben) oder aber andere Bilder nutzen, mit denen sich das Wortspiel, wenn es denn intendiert ist, nicht rekonstruieren lässt. Ggf. sind hier dann ganz andere Idiome zu suchen. Dies wiederum ist jedoch z. B. in Comic-Übersetzungen dann nicht möglich, wenn das Idiom auch bildlich dargestellt ist, es sei denn, die bildliche Darstellung wird dem zielsprachigen Idiom entsprechend angepasst und das Ergebnis passt dann noch in den Kontext. 19 7.3.3.4 Einbettung in Metaphernsysteme Manche Texte leben von Metaphernnetzen. Diese bestehen aus sprachlichen Metaphern und Ex-Metaphern, die derselben Bildsphäre entnommen sind. Da die zielsprachigen Entsprechungen der einzelnen Metaphern und Ex- Metaphern, wie ich an Beispielen bereits aufgezeigt habe, u. U. unterschiedlichen Bildsphären entstammen, kann es hier schwierig werden, das Metaphernnetz in der Zielsprache aufrechtzuerhalten. Besonders leicht scheint die Aufrechterhaltung von Metaphernnetzen bei der Übersetzung dann zu sein, wenn den sprachlichen Metaphern und Ex- Metaphern, die das Netz bilden, eine konzeptuelle Metapher im Sinne von Lakoff/ Johnson (1980) zugrunde liegt. Hier konnte nämlich festgestellt werden, dass viele konzeptuelle Metaphern Universalien zu sein scheinen, deren sprachliche Realisierungen in den verschiedenen Sprachen zwar nicht identisch, aber doch sehr ähnlich sind. So stellt Schäffner (1998: 283 f.) beispielsweise fest, dass sowohl im Deutschen als auch im Englischen Wut als heiße Flüssigkeit in einem Behälter konzeptualisiert wird (vgl. to stew in one’s own juice, vor Wut kochen, to give vent to one’s anger, Dampf ablassen). Jäkel 19 Zum Problem der Comic-Übersetzung s. Schmitt (1997: insbes. 649 f.). <?page no="215"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 201 (1997: 202 f.) kommt bei kontrastiven Analysen und informellen Informantenbefragungen zu dem Ergebnis, dass in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Dänisch, Hebräisch, Indonesisch, Japanisch, Malayalam, Suaheli, Tamil und Türkisch zur Konzeptualisierung von Geistestätigkeit fast ausnahmslos das konzeptuelle Metaphernmodell MENTAL ACTIVITY IS MA- NIPULATION genutzt wird: „In all diesen Sprachen wird beim Denken nach Ideen-Objekten gegriffen, ist das Bewußtsein als Behälter konzeptualisiert, werden Informationen aufgenommen, Probleme bearbeitet und Alternativen abgewogen, gibt es Fixierungstechniken der Gedächtnisspeicherung.“ (Jäkel 1997: 202 f.) Auch Stienstra (1993: 284), die zwischen universellen, kulturübergreifenden und kulturspezifischen Metaphern unterscheidet, vertritt die Auffassung, dass konzeptuelle Metaphern zumindest kulturübergreifend seien. Sie argumentiert, viele menschliche Erfahrungen seien universell oder zumindest kulturübergreifend. Folglich sei oft nicht die konzeptuelle Metapher kulturabhängig, sondern allenfalls ihre sprachliche Realisierung. Wenn dem so ist, erleichtert die der Ausgangs- und Zielsprache gemeinsame konzeptuelle Metapher die Suche nach zielsprachigen Realisierungen, die sich in ein entsprechendes Metaphernnetz einknüpfen lassen. Unter translationswissenschaftlichem Blickwinkel interessant sind in diesem Zusammenhang Untersuchungen, die der Frage nachgehen, inwiefern sich Einzelsprachen in ihren Alltagsmetaphern tatsächlich unterscheiden bzw. eher ähneln. Aus Unterschieden lässt sich hier auf Kulturspezifik in der Konzeptualisierung der Welt schließen (vgl. u. a. Schäffner 1996; 1997b; Kienpointner 1998; Zybatow 1998). 7.3.3.5 Morphologisch-grammatische Anisomorphien Während die übersetzungserschwerenden Faktoren, von denen in den vorangehenden Abschnitten die Rede war, vorwiegend mit der Schwierigkeit der Metapherninterpretation und dem Auffinden von auf der symbolbegrifflichen Ebene geeigneten zielsprachigen Komparantzeichen bzw. Umschreibungen verknüpft waren, kann die Metaphernübersetzung auch durch zwischen Ausgangs- und Zielsprache bestehende morphologisch-grammatische Anisomorphien erschwert werden. Hierunter fasse ich Unterschiede zwischen Ausgangs- und Zielsprache, die u. a. darin bestehen, dass a) Ausgangs- und Zielsprache bestimmte Inhalte konventionell mit Hilfe unterschiedlicher grammatischer Kategorien realisieren (Erfordernis des Wechsels grammatischer Kategorien), 20 b) in ihnen unterschiedliche morphologische Zwänge bestehen oder c) unterschiedliche Genuszuordnungen vorliegen. 20 Vgl. Snell-Hornbys (1988: 61) Beispiel dt. strahlenförmig ausgehen vs. engl. to radiate. <?page no="216"?> 202 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Ein Beispiel für den Fall b) liefert Gipper (1966). An Rilkes Metaphern „Tränenbäume“, „Herzschwung“ und „Trostmarkt“ zeigt er auf, dass in der französischen Übersetzung hier analytische Formen verwendet werden müssen, wo das Deutsche typischerweise synthetische verwendet: „arbres de larmes“, „élan du coeur“, „marché de consolation“. Gerade in Gedichten kann dieser Wechsel von synthetischen Formen zu analytischen, der meist mit einer Silbenvermehrung einhergeht, zu Problemen bei der Beibehaltung der Reim- und Rhythmusstruktur führen. Wie van den Broeck (1981: 80) aufzeigt, können Metaphernübersetzungen auch dann schwierig werden, wenn in der Metapher eine grammatische Eigenheit der Ausgangssprache, wie beispielsweise eine bestimmte Genuszuordnung, genutzt wird. So kann der Mond aufgrund seines maskulinen Genus im Deutschen metaphorisch den männlichen Partner in einer Liebesbeziehung darstellen, seine französische Entsprechung la lune aufgrund ihres femininen Genus (la lune) jedoch nicht. 7.3.3.6 Fazit zu den übersetzungserschwerenden Faktoren So gesehen, lässt sich zu den übersetzungserschwerenden Faktoren zusammenfassend mit van den Broecks (1981: 84) „Basic Law“ festhalten: „[T]ranslating keeps an inverse proportion with the quantity of information manifested by the metaphor and the degree to which this information is structured in a text. The less the quantity of information conveyed by a metaphor and the less complex the structural relations into which it enters in a text, the more translatable this metaphor will be, and vice versa.” (Hervorheb. im Orig.) 7.3.4 Metaphernübersetzungsprozessmodell Fassen wir zusammen, indem wir die verschiedenen Stufen des Metaphernübersetzungsprozesses mit den auf ihnen zu treffenden Entscheidungen sowie den diese Entscheidungen steuernden Faktoren in einem Metaphernübersetzungsprozessmodell überblicksartig zusammenstellen (s. Tab. 7.3-1). Dieses Modell darf nicht dahin gehend missverstanden werden, dass immer dann, wenn in einem Kontext erschwerende Faktoren hinzutreten, der Metaphernübersetzungsprozess tatsächlich erschwert wird. Vor allem routinierte und sprachlich wendige Übersetzer dürften häufig spontan zielsprachige Äquivalente finden, ohne zuvor bewusst einen Problemlösungsprozess durchlaufen zu müssen. Im Einzelnen harren diese Hypothesen, wie eingangs bereits festgestellt, noch der empirischen Verifikation (s. hierzu erste Ergebnisse in Abschnitt 7.3.6). <?page no="217"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 203 Tab. 7.3-1: Metaphernübersetzungsprozessmodell (translatorischer Umgang mit Metaphern im Ausgangstext) Stadien Strategien, Entscheidungen, Einflussfaktoren Metaphernidentifikation begriffliche Inkompatibilität Gricesche Maxime der Relevanz Metapherninterpretation 1. Umwandlung in die Struktur x ist wie y im Hinblick auf z 2. Suche nach potenziellen Werten für z (Objektvergleichstheorie) 3. Eingrenzung der potenziellen Werte für z (Interaktionstheorie) Analysephase Bestimmung der Funktion der Metapher im Text Signalfunktion (inkl. kognitive Funktion) vorhanden? Wahl des bevorzugten Übersetzungsverfahrens Transferphase Verbalisierung im Zieltext wörtliche Übersetzung Wechsel des Komparantobjekts Paraphrase Neueinführung einer (Ex-)Metapher 7.3.5 Zur Universalität bzw. Kulturgebundenheit von Metaphern Zur Universalität bzw. Kulturgebundenheit von Metaphern lassen sich, wie ich an Beispielen zu demonstrieren versucht habe, nur schwer pauschale Aussagen machen. So viel lässt sich jedoch feststellen: Universal ist das Phänomen der Metapher mit seiner allgemeinen symbolbegrifflichen semantischen Struktur x ist wie y im Hinblick auf z an sich. Vor allem konzeptuelle Metaphern (wie Wut als heiße Flüssigkeit) basieren oftmals auf allgemein menschlichen Erfahrungen und mögen daher auf sehr abstrakter Ebene kulturübergreifend sein. Ihre konkrete einzelsprachliche Realisierung kann jedoch unterschiedlich ausfallen. Unter Kulturspezifik von Metaphern darf aber nicht nur deren Nationalkulturspezifik oder Einzelsprachenspezifik verstanden werden. Wie stark der Quellenbereich von Metaphern, die Sprecher benutzen, nicht nur von ihrer Nationalkultur, sondern viel spezifischer von der Kultur ihres unmittelbaren Umfelds, z. B. ihres beruflichen Umfelds, geprägt wird, belegen die folgenden Beispiele: Ein Physiker aus meinem Bekanntenkreis bezeichnet wenig informative Vorträge als „niederohmig“. Ein Informatiker schlug mir kürzlich im Anschluss an seinen Vortrag, zu dem ich in der Diskussionsrunde Fragen stellte, vor, dieses doch lieber „offline“, also nicht in der Diskussionsrunde, sondern unter vier Augen, zu besprochen. Und bei Daimler- Chrysler, wo ich im Jahre 2002 ein Fortbildungssemester verbrachte, beklagten sich die Kollegen angesichts der vielen Überstunden, die in dieser <?page no="218"?> 204 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Zeit fällig wurden, dass sie schon lange „im oberen Drehzahlbereich liefen“. Dass alle diese spontanen Metaphernbildungen vom beruflichen Umfeld ihrer Benutzer geprägt sind, überrascht angesichts der Tatsache, wie stark unser Leben insgesamt von unserem Beruf determiniert wird, wenig. Kulturspezifik von Metaphern ist also nicht nur Nationalkulturspezifik, sondern u. a. auch Berufskulturspezifik. Und da die meisten Berufe nicht an spezifische Kulturen gebunden sind, dürften sich zumindest diese berufskulturspezifischen Metaphern relativ leicht - sogar wörtlich - übersetzen lassen. 7.3.6 Prozessorientierte empirische Studien zur Metaphernübersetzung In den vorangehenden Abschnitten wurden bereits Hypothesen zum Metaphernübersetzungsprozess aufgestellt, die anhand empirischer Untersuchungen zu überprüfen sind. Einige wenige prozessorientierte Studien zur Metaphernübersetzung liegen bereits vor. Diese sollen im Folgenden vorgestellt werden. 21 Gegenstand der bisher durchgeführten prozessorientierten Studien zur Metaphernübersetzung ist die sog. Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene („‚Cognitive Translation’ Hypothesis“; Mandelblit 1995; Tirkkonen-Condit 2002), die auf der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff/ Johnson (1980) basiert. Nach dieser Hypothese erfordert die Übersetzung von konzeptuellen Metaphern, bei denen in Ausgangssprache und Zielsprache unterschiedliche Quellendomänen genutzt werden, mehr Zeit, weil über einen sprachlichen Transfer hinaus auch ein konzeptueller Shift erforderlich ist. Um letzteren durchführen zu können, muss der Übersetzer zunächst seine temporäre Fixiertheit („functional fixity“) auf die Quellendomäne der Metapher im Ausgangstext überwinden, was mit zusätzlichem Zeitbedarf einhergeht. Mandelblit (1995: 487 f.), die die Hypothese der Übersetzung auf der kognitiven Ebene aufgestellt hat, formuliert dies mit Bezug auf die Gestaltpsychologie wie folgt: “In the Gestalt School, productive problem solving is characterized as a process in which the solver, via insight into the structure of the problem, ‘restructure’ [sic] the original problem in order to solve it (Wertheimer 1958). Failure to solve a problem is very often the result of ‘functional fixity’: the problem solver is ‘fixated’ on the given (original) formation of the problem, being unable to restructure the problem in a way which will lead to the solution (Scheerer, 1963).” Die Frage, die sich hier stellt, ist jedoch, ob sich Übersetzer bei der Übersetzung konventioneller Metaphern wirklich auf die konzeptuelle Ebene begeben; sie könnten die zielsprachigen Entsprechungen für solche Metaphern 21 Eine weitere prozessorientierte Studie zur Metaphernübersetzung, die hier nicht näher behandelt wird, ist Skovgaard Andersen (2002). <?page no="219"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 205 auch einfach als arbiträre Symbole gespeichert haben, die abgerufen werden, ohne über das dahinter stehende Bild nachzudenken. 22 Mandelblit (1995) überprüft die Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene anhand der Übersetzung von Alltagsmetaphern für Zeitangaben zwischen dem Englischen und dem Französischen. Wie die folgenden Beispiele aus Mandelblit (1995: 489 f.) illustrieren, wird Zeit in beiden Sprachen konzeptualisiert als wertvolle Ware, als sich bewegender Gegenstand und als Raum: ZEIT IST EINE WERTVOLLE WARE: Englisch: waste time, take your time, give me some time Französisch: perdre du temps, prendre son temps, donnez-moi le temps ZEIT IST EIN SICH BEWEGENDER GEGENSTAND: Englisch: time flies, time will come when, the time has arrived Französisch: le moment est venu, le temps passe vite, Noël approche ZEIT IST RAUM Englisch: as we go through the years, we are approaching the end of the year Französisch: on approche de Noël, j’approche de la quarantaine, j’en approche Während in manchen Fällen in beiden Sprachen dieselbe Quellendomäne verwendet wird, unterscheidet sie sich in anderen. So wird Langeweile im Französischen z. B. unter Rückgriff auf die Quellendomäne RAUM ausgedrückt (trouver le temps long), im Englischen aber unter Rückgriff auf die Quellendomäne SICH BEWEGENDER GEGENSTAND (time is passing slowly oder time is dragging). Dort wo dieselbe Quellendomäne verwendet wird, können nochmals Fälle unterschieden werden, in denen die sprachliche Realisierung ähnlich ist (Quellendomäne WERTVOLLER GEGENSTAND: to waste time - perdre du temps), und solche, in denen sie verschieden ist (Quellendomäne RAUM: I am almost there [i. e. I am almost fourty] - j’en approche). In wiederum anderen Fällen bleibt die Quellendomäne gleich, aber die Subdomäne unterscheidet sich: So ist die Quellendomäne in dem Kontrastpaar engl. Time has passed. vs. frz. Le temps s’est écoulé. in beiden Fällen SICH BE- WEGENDER GEGENSTAND; im Französischen wird die Zeit aber als FLÜSSIGKEIT konzeptualisiert, während im Englischen keine Spezifikation erfolgt (Mandelblit 1995: 490). Zur Überprüfung der Hypothese ließ Mandelblit (1995) vier professionelle Übersetzer und acht Studierende 23 konventionelle Zeitmetaphern übersetzen. Etwa die Hälfte ihrer Versuchspersonen hatte als Muttersprache Englisch und als erste Fremdsprache Französisch; bei der anderen Hälfte war es umgekehrt. Alle Versuchspersonen übersetzten jeweils ausschließlich aus ihrer ersten Fremdsprache in ihre Muttersprache. Der Grund für die Wahl 22 Vgl. hierzu auch die Diskussion zur Frage „compositionality“ vs. „non-compositionality“ in Abschnitt 7.5. <?page no="220"?> 206 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung von professionellen Übersetzern einerseits und Studierenden andererseits bestand darin, dass davon auszugehen ist, dass der Grad der translatorischen Kompetenz einen Einfluss auf die Ergebnisse hat und deshalb mit berücksichtigt werden muss. Da auch die Vertrautheit der Versuchspersonen mit den Zeitmetaphern eine Rolle spielen dürfte, mussten diese jeweils auf einer fünfstufigen Skala angeben, wie vertraut ihnen die ausgangssprachigen und die zielsprachigen Ausdrücke waren. Die Zeitmetaphern, die den Versuchspersonen in vollständigen Sätzen vorgelegt wurden, waren den o. g. drei Gruppen zuzuordnen: solche mit Wechsel der Quellendomäne in der Zielsprache („different mapping condition“ - DMC), solche mit gleicher Quellendomäne in der Zielsprache („similar mapping condition“ - SMC) und annähernd gleichem Wortlaut (SMC gleicher Wortlaut) und solche mit gleicher Quellendomäne in der Zielsprache, aber unterschiedlichem Wortlaut (SMC unterschiedlicher Wortlaut). Die Sätze mit den Zeitmetaphern wurden den Versuchspersonen einzeln vorgelegt. Die Aufgabe bestand darin, jeden Satz zu lesen, zu verstehen und dann so schnell wie möglich zu übersetzen. Für jeden Satz wurde die Reaktionszeit gemessen, d. h. die Zeit, die verging zwischen dem Moment, in dem die Versuchsperson ihn zum ersten Mal sah, bis zu dem Moment, in dem sie die erste zufriedenstellende Übersetzung fertig hatte. Sätze, die die Versuchspersonen nicht übersetzen konnten, wurden nicht in die Auswertung einbezogen. Nach Abschluss aller Übersetzungen bewerteten die Versuchspersonen ihre Vertrautheit mit den Ausgangs- und Zielmetaphern auf der bereits erwähnten fünfstufigen Skala; in die Auswertung einbezogen wurde eine Übersetzung nur dann, wenn die Vertrautheit mit der Ausgangs- und der Zielmetapher bei mindestens 3 lag. Darüber hinaus wurden die Versuchspersonen auch dazu befragt, wie zufrieden sie mit ihren Übersetzungen waren. Die Versuche wurden auf Kassettenrekorder aufgezeichnet. Für jede der beiden Versuchspersonengruppen wurde die durchschnittliche Reaktionszeit für jede der drei Arten von Zeitmetaphern (SMC mit gleichem Wortlaut, SMC mit unterschiedlichem Wortlaut und DMC) separat berechnet. Die Ergebnisse sind in Tab. 7.3-2 dargestellt. Tab. 7.3-2: Durchschnittliche Reaktionszeit in Sekunden (Mandelblit 1995: 492) SMC gleicher Wortlaut SMC unterschiedlicher Wortlaut DMC professionelle Übersetzer 1,85 2,03 19,4 Studierende 2,23 5,78 38,1 Die signifikant höhere Reaktionszeit für die Übersetzung von Metaphern mit Wechsel der Quellendomäne (DMC) in beiden Gruppen bestätigt die Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene. Für sie spricht auch die Tatsache, dass die Versuchspersonen dazu neigten, in solchen Fäl- <?page no="221"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 207 len zunächst eine wörtliche Übersetzung anzufertigen. Darüber hinaus waren sie hinsichtlich der Qualität ihrer Übersetzungen auch unsicherer, wenn ein Wechsel der Quellendomäne zu vollziehen war (Mandelblit 1995: 493). Problematisch am Versuchsdesign Mandelblits ist, dass den Versuchspersonen isolierte Sätze ohne Kontext und ohne konkreten Übersetzungsauftrag vorgelegt wurden; ihre Versuche haben also eine geringe ökologische Validität (Tirkkonen-Condit 2002: 103). Diese Kritikpunkte veranlassten Tirkkonen-Condit (2002), die von Mandelblit aufgestellte Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene in zwei Versuchen mit einem höheren Grad an ökologischer Validität und mit anderen Methoden zu überprüfen. Im ersten Versuch übersetzten acht professionelle Übersetzer und eine studentische Versuchsperson aus einem Übersetzungsstudiengang einen Text gemäß einem vorgegebenen Übersetzungsauftrag aus dem Englischen ins Finnische. Dabei mussten sie laut denken. Hiervon wurden Transkripte angefertigt; die Übersetzungsprodukte wurden auf einer dreistufigen Skala (gut, mittel, schlecht) nach ihrer Skoposadäquatheit bewertet. Bei der Analyse der Protokolle des lauten Denkens wurde besonderes Augenmerk auf die kognitiven Prozesse bei der Übertragung von zwei Formulierungen gelegt, die beide eine wörtliche Übersetzung nicht zuließen: In einem Fall (vulnerably housed - im Kontext verwendet in der Bedeutung ‚ohne festen Wohnsitz’) musste ein Domänenwechsel vollzogen werden, im anderen Fall (artwork - im Kontext verwendet in der Bedeutung ‚andere Materialien’ [neben Fotos]) nicht (Tirkkonen-Condit 2002: 106). Bei der Auswertung der Protokolle des lauten Denkens erfasste Tirkkonen-Condit für die beiden Formulierungen: 1. die Anzahl der Übersetzungsvarianten, die die Versuchspersonen für sie verbalisierten, 2. die Anzahl der Zeilen im Protokoll des lauten Denkens, die sich auf sie bezogen, und 3. die Anzahl der Durchgänge, die für jede der beiden Formulierungen erforderlich war. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in Tab. 7.3-3 dargestellt. Mit Ausnahme der Versuchspersonen D und G investierten alle Versuchspersonen in die Übersetzung des Ausdrucks mit erforderlichem Bildwechsel (vulnerably housed) in allen drei Kategorien mehr (bzw. zumindest gleich viel) kognitiven Aufwand als in die Übersetzung des Ausdrucks, die keinen Bildwechsel erforderte (artwork). Auch diese Ergebnisse sprechen für die Richtigkeit der Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene. <?page no="222"?> 208 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Tab. 7.3-3: Kognitiver Aufwand für die Übersetzung von ‚artwork’ vs. ‚vulnerably housed’ (Tirkkonen-Condit 2002: 108; meine Übers.) Anzahl der Übersetzungsvarianten Anzahl der Zeilen im LD-Protokoll Anzahl der Durchgänge artwork vulnerably housed artwork vulnerably housed artwork vulnerably housed A (gut) 4 7 4 10 1 2 B (mittel) 3 4 2 7 1 2 C (gut) 3 7 2 7 2 2 D (mittel) 2 1 2 1 1 1 E (schlecht) 5 10 4 16 1 2 F (mittel) 5 7 7 17 2 3 G (schlecht) 4 0 5 0 1 0 H (schlecht) 2 4 1 12 1 4 I (gut) 1 1 0 1,5 1 1 In einem weiteren Experiment (Martikainen 1999; zit. nach Tirkkonen-Condit 2002: 109 ff.) übersetzten fünf Übersetzungsstudierende gegen Ende ihrer Ausbildung einen Text mit idiomatischen Ausdrücken aus dem Englischen ins Finnische. Auch hier wurde wieder ein konkreter Übersetzungsauftrag vorgegeben. Martikainen konzentrierte sich bei der Auswertung auf die Übersetzung von drei Idiomen, die Unverständnis zum Ausdruck bringen: haven’t a clue, are out to lunch, are out of their depth. Die ersten beiden hiervon können ohne Bildwechsel ins Finnische übersetzt werden, das dritte jedoch nicht. Entsprechend der Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene bereitete das dritte Idiom mehr Übersetzungsschwierigkeiten (Tirkkonen-Condit 2002: 109). Tirkkonen-Condit konzentrierte sich in einer weitergehenden Analyse der von Martikainen erhobenen Daten auf die Übersetzung von vier weiteren idiomatischen Ausdrücken, bei deren Auswertung sie auch qualitative Kriterien anwendete, beispielsweise inwiefern zunächst ein unidiomatischer Ausdruck in den Zieltext aufgenommen wurde; inwiefern eine Formulierung, die in den Zieltext aufgenommen wurde, vom Bild des Ausgangstextes geprägt ist; und inwiefern bei der Suche nach einer zielsprachigen Formulierung nach einem Bild gesucht wurde, das zum Gesamtthema des Textes passt (so passt alive and kicking besser zu einem Text über Fußball als gesund und munter). Dieser differenzierteren Auswertung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass professionelle Übersetzer bei der Lösung von Übersetzungsproblemen einen größeren Kontext in ihre Betrachtungen mit einbeziehen als etwa Anfänger, so dass dieser größere Kontext auch die Überset- <?page no="223"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 209 zung von metaphorischen Ausdrücken prägen kann. Tirkkonen-Condit (2002: 115) formuliert dies wie folgt: “[P]rofessional translators make their local decisions with a view to compatibility with the rest of the text, or compatibility with the global domain. Thus superficially unproblematic, i. e., similar domain instances with idiomatic equivalents, turn out difficult as they yield an abundance of think-aloud material that is not attributable to domain conflict but to a search for an equivalent which is also compatible with the global domain.” Solche einen größeren Kontext einbeziehende Überlegungen scheinen in Tirkkonen-Condits Versuchen eine Rolle gespielt zu haben. Sie erschweren die Interpretation der quantitativen Daten insofern, als ein sich in ihnen widerspiegelnder größerer kognitiver Aufwand nicht unbedingt auf einen obligatorischen Bildwechsel zurückzuführen sein muss, sondern auch in der Suche nach einem Bild begründet sein kann, das zum Gesamtthema des Textes passt. Aus diesem Grund sollen Tirkkonen-Condits quantitative Ergebnisse hier nicht näher betrachtet werden. Allerdings müssen Tirkkonen- Condits Feststellungen zur Bedeutung des größeren Kontextes für die Übersetzung von Metaphern in zukünftigen empirischen Versuchen zur Metaphernübersetzung stärker berücksichtigt werden, wenn ökologisch valide Ergebnisse erzielt werden sollen. Tirkkonen-Condits (2002: 115 f.) qualitative Analysen legen folgende Schlüsse nahe: 1. Der Schwierigkeitsgrad der Übersetzung idiomatischer Ausdrücke scheint davon abzuhängen, ob es formal ähnliche zielsprachige Entsprechungen mit dem gleichen Konventionalisierungsgrad gibt. Das Spektrum der Schwierigkeitsgrade reicht von solchen Fällen, in denen kein Bildwechsel erforderlich ist und relativ wörtlich übersetzt werden kann, bis hin zu solchen Fällen, in denen ein Bildwechsel unabdingbar ist. Am schwierigsten stuft sie solche Fälle ein, in denen es in der Zielsprache keinen idiomatischen Ausdruck gibt. Dabei kann der Schwierigkeitsgrad auch erhöht werden durch im Text verwendete Bildfelder, in die sich ein idiomatischer Ausdruck einfügen muss (s. hierzu auch Abschnitt 7.3.3.6). 2. In den Protokollen des lauten Denkens zeichnen sich Fälle ab, in denen die Übersetzer sich (zunächst) von der Quellendomäne des ausgangssprachigen Ausdrucks nicht lösen können. Es sind jedoch auch Versuche zur Überwindung dieser Fixiertheit und dem Auffinden neuer Quellendomänen festzustellen. 3. In Experimenten, die authentische Übersetzungsaufträge simulieren, finden sich kaum Hinweise darauf, dass die Übersetzung durch Assoziationen auf der sprachlich-formalen Ebene erfolgt. Auch diese Befunde sprechen also für die Richtigkeit der Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene. <?page no="224"?> 210 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 7.4 Explizitierungen impliziter logischer Relationen in Abhängigkeit von der translatorischen Erfahrung Wie Versuchspersonen mit einem unterschiedlichen Grad an translatorischer Kompetenz beim Übersetzen mit logischen Relationen umgehen, die im Ausgangstext implizit bleiben, ist ein zentraler Gegenstand von Englund Dimitrova (2005). Bei den Versuchspersonen handelt es sich um vier professionelle Übersetzer (davon zwei mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung), zwei Übersetzungsstudierende und drei Russisch-Studierende, alle mit Schwedisch als Muttersprache. Sie hatten einen 438 Wörter umfassenden und damit für Prozessstudien relativ langen Text aus dem Russischen ins Schwedische zu übersetzen. Dabei mussten sie laut denken; ihr Schreibprozess wurde mit dem Schreib-Logging-Programm ScriptLog aufgezeichnet; zusätzlich wurden Videoaufzeichnungen angefertigt (Englund Dimitrova 2005: 76 ff.). Die logischen Relationen, denen Englund Dimitrovas (2005) Augenmerk gilt, sind implizite additive Koordinationen, implizite adversative Relationen sowie implizite temporale und kausale Relationen. Sie geht der Frage nach, ob diese Relationen erkannt und ob sie im Zieltext explizitiert werden. Unter Explizitierung („explicitation“) versteht sie dabei „a technique or strategy by which the translator makes such information explicit in the TT, which is only implicit in the ST“ or „the resulting structure in the TT of using such a technique or strategy“ (Englund Dimitrova 2005: 5). Dort wo solche impliziten logischen Relationen im Zieltext explizitiert werden, untersucht Englund Dimitrova (2005) auch, in welcher Phase des Übersetzungsprozesses dies geschieht und ob die Explizitierung automatisiert oder in einem Problemlösungsprozess erfolgt. Englund Dimitrova (2005) kommt zu den folgenden differenzierten Ergebnissen: Implizite additive Koordinationen werden von den Versuchspersonen unabhängig von ihrer translatorischen Erfahrung in der Regel explizitiert. Sie verursachen keine Verstehensprobleme; die Explizitierung erfolgt meist automatisiert und nicht in Problemlösungsprozessen. Allenfalls die zielsprachliche Konjunktion, die letztendlich gewählt wird, verursacht Probleme (Englund Dimitrova 2005: 184, 219). Im Umgang mit impliziten adversativen Relationen hingegen zeichneten sich Unterschiede zwischen den professionellen Übersetzern einerseits und den Versuchspersonen mit geringerer translatorischer Erfahrung andererseits ab. Drei der vier professionellen Übersetzer und einer der beiden Übersetzungsstudierenden explizitierten diese logischen Relationen konsequent. Die professionellen Übersetzer nahmen die Explizitierungen bereits während der eigentlichen Übersetzungsphase vor, wobei es keine Indikatoren dafür gab, dass dies in Problemlösungsprozessen geschah. Wenn die Versuchspersonen mit geringerer translatorischer Erfahrung Explizitierungen adversativer Relationen vornahmen, so geschah dies meist erst zu einem <?page no="225"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 211 späteren Zeitpunkt in der Revisionsphase. Darüber hinaus schienen sich die professionellen Übersetzer einer einmal getroffenen Entscheidung sicher zu sein; sie nahmen an den Explizitierungen adversativer Relationen, nachdem sie sie einmal in ihren Text eingefügt hatten, keine Änderungen mehr vor. Die Versuchspersonen mit geringerer translatorischer Kompetenz hingegen zeigten hinsichtlich ihrer Entscheidungen Unsicherheit und kamen auf sie zurück (Englund Dimitrova 2005: 193 f.; 221 f.). Implizite temporale und kausale Relationen im Ausgangstext explizitierten die Versuchspersonen in der Regel nicht, was daran liegen mag, dass diese Relationen leicht zu erkennen sind. Dort wo sie dennoch explizitiert wurden, gab es keine Indikatoren dafür, dass dies mit Problemen verbunden war (Englund Dimitrova 2005: 223). Zu den Gründen für Explizitierungen gibt es in der translationswissenschaftlichen Literatur unterschiedliche Auffassungen. Sie wurden als Übersetzungsuniversalien eingestuft, als Auswirkung einer Translationsnorm sowie als Ergebnis des Interpretationsprozesses des Übersetzers. Manche halten sie für typisch in den Übersetzungen professioneller Übersetzer, andere wiederum in denjenigen von Lernern (Englund Dimitrova 2005: 5, 44, 236). Englund Dimitrova (2005) kommt in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass es für Explizitierungen in Übersetzungen mindestens zwei Ursachen gibt. Entsprechend diesen Ursachen unterscheidet sie zwischen in der Norm begründeten Explizitierungen („norm-governed explicitations“) und strategischen Explizitierungen („stategic explicitations“). In der Norm begründete Explizitierungen In ihrem Korpus wurden implizite additive Koordinationen sowie implizite kontrastive Relationen zwischen Sätzen in der Übersetzung so oft explizitiert, dass Englund Dimitrova sie - zumindest für das von ihr untersuchte Sprachenpaar Russisch-Schwedisch und die herangezogene Textsorte - als in der Norm begründet einstuft. Implizite additive Koordinationen wurden nicht nur von den professionellen Übersetzern explizitiert, sondern auch von den Lernern. Darauf, dass es sich hierbei um in der Norm begründete Explizitierungen handelt, deutet nicht nur die Frequenz hin, mit der solche Explizitierungen vorkommen, sondern auch die Tatsache, dass diese Explizitierungen nicht in Problemlösungsprozessen erzeugt werden. Die Explizitierung von impliziten Kontrasten betrachtet Englund Dimitrova nur als in der Norm begründet für die professionellen Übersetzer. Von ihnen wurden solche Explizitierungen ebenfalls früh im Übersetzungsprozess und nicht in Problemlösungsprozessen vorgenommen. Bei den Studierenden betrachtet Englund Dimitrova Explizitierungen von impliziten Kontrasten nicht als in der Norm begründet, weil sie in ihren Übersetzungen bzw. verbalen Daten entweder gar nicht auftreten oder sehr spät, wobei bei ihnen Unsicherheit herrscht und sie Gegenstand von Problemlösungsprozessen werden. Englund Dimitrova geht hier davon aus, dass die Studierenden die Norm <?page no="226"?> 212 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung für Explizitierungen noch nicht verinnerlicht hatten (Englund Dimitrova 2005: 236 f.). Strategische Explizitierungen Im Gegensatz zu in der Norm begründeten Explizitierungen dienen strategische Explizitierungen einer Problemlösung: Der Übersetzer ist mit einer tentativen zielsprachlichen Formulierung unzufrieden und reverbalisiert sie daher, in der Regel ohne erneut auf die ausgangssprachliche Formulierung zurückzugreifen. Dabei können verschiedene Arten von Explizitierung auftreten, die ad hoc erzeugt werden und verschiedenartiger sind als Explizitierungen, die in der Norm begründet liegen (Englund Dimitrova 2005: 237). 7.5 Der Einfluss des Translationsmodus auf das Translat und den Translationsprozess In den letzten Jahren hat es einige Untersuchungen dazu gegeben, inwiefern sich der Translationsmodus (Übersetzen, Dolmetschen, Stegreifübersetzen) auf das Translat und den mentalen Translationsprozess auswirkt. Drei solcher Untersuchungen werden im Folgenden vorgestellt. Der Schwerpunkt zweier solcher Untersuchungen liegt auf dem Einfluss, den der Translationsmodus (Übersetzen, Dolmetschen, Stegreifübersetzen) auf die Wörtlichkeit des Translats hat. Methodisch wurden hierzu neben reinen Produktvergleichen (Übersetzungsprodukte vs. Dolmetschprodukte desselben Ausgangstextes) wie bei Shlesinger/ Malkiel (2005) auch Zeit- und Pausenanalysen durchgeführt wie bei Jakobsen/ Jensen/ Mees (2007). Im Fokus des Interesses standen bei diesen Untersuchungen Wörter und Wendungen, zu denen es eine lautlich und orthografisch ähnliche Entsprechung in der Zielsprache gibt, die im jeweiligen Kontext auch bedeutungsgleich ist („cognate“) oder aber einen falschen Freund („false cognate“) darstellt. Ferner galt das Interesse idiomatischen Wendungen, zu denen es in der Zielsprache Entsprechungen gibt, die (ungefähr) der wörtlichen Übersetzung der ausgangssprachlichen Wendung entsprechen oder aber ein anderes Bild oder eine Paraphrase erfordern (s. Jakobsen/ Jensen/ Mees 2007). Shlesinger/ Malkiel (2005) ließen sieben professionelle Dolmetscher, die auch professionell als Übersetzer arbeiteten, einen 1.762 Wörter langen Text aus dem Englischen (ihrer ersten Fremdsprache) ins Hebräische (ihre Muttersprache) dolmetschen. Vier Jahre später mussten sie denselben Text aus dem Englischen ins Hebräische übersetzen. Der Ausgangstext enthielt 51 echte „cognates“ für das Sprachenpaar Englisch-Hebräisch und 10 falsche (s. hierzu ausführlicher Shlesinger/ Malkiel 2005: 178 f.). Die Autorinnen gingen bei ihrer Untersuchung den folgenden drei Fragen nach: 1. In welcher Weise beeinflusst der Translationsmodus die Suche nach Synonymen für echte „cognates“? <?page no="227"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 213 2. In welchem Translationsmodus treten im Zieltext „false cognates“ häufiger auf? 3. Was können wir aus den Unterschieden zwischen dem Dolmetschen und dem Übersetzen über die mentale Verarbeitung von „cognates“ lernen? Ausgangspunkt ihrer Untersuchung waren die folgenden Erkenntnisse und Überlegungen: Nach der Minimax-Strategie (Levý 1967) versucht der Translator den maximalen Effekt mit minimalem Aufwand zu erzielen. Also beginnt er seine Suche nach einem zielsprachlichen Äquivalent zunächst mit einer formalen Entsprechung (vgl. Ivir 1981: 58), also einem „cognate“, das sozusagen den Default-Wert darstellt. Gegen die Verwendung eines „cognate“ können mehrere Gründe sprechen: Sie gelten als wenig kreativ, wobei Kreativität aber sehr positiv besetzt ist und damit als erstrebenswert gilt; es herrscht eine Interferenzphobie (Kußmaul 1995; Kußmaul/ Tirkkonen-Condit 1995); oder es wird erkannt, dass die formale Entsprechung, die zunächst ins Auge gefasst wurde, semantisch doch nicht passt. Da Dolmetscher bei ihren Entscheidungen unter größerem Zeitdruck stehen, ist davon auszugehen, dass sie sich häufiger für eine formale Entsprechung als Übersetzungslösung entscheiden als Übersetzer und mehr Interferenzfehler machen (Shlesinger/ Malkiel 2005: 176). Die Untersuchung von Shlesinger/ Malkiel bestätigte sowohl die Annahme, dass Dolmetscher stärker zu formalen Entsprechungen tendieren als Übersetzer (s. hierzu jedoch die Ergebnisse von Jakobsen/ Jensen/ Mees 2007 unten), als auch die Vermutung, dass in den Dolmetschungen eher „false cognates“ auftreten als in den Übersetzungen (Shlesinger/ Malkiel 2005: 181). Sie ergab ferner, dass Translatoren in der Tat zunächst von formalen Entsprechungen ausgehen, bevor sie sich ggf. für eine alternative Übersetzungslösung entscheiden (Shelsinger/ Malkiel 2005: 185). Aufbauend auf der Untersuchung von Shlesinger/ Malkiel (2005) führten Jakobsen/ Jensen/ Mees (2007) eine kleinere Untersuchung durch, in der es um die Übertragung von zwölf idiomatischen Ausdrücken aus dem Englischen ins Dänische ging. Die Versuchspersonen waren zum einen fünf professionelle Übersetzer, die die Satzpaare bzw. den Text, in denen die idiomatischen Ausdrücke auftraten, ohne Zeitdruck übersetzen mussten, und zum anderen fünf professionelle Dolmetscher, die von dem Ausgangsmaterial eine Stegreifübersetzung anfertigen mussten in der Geschwindigkeit, in der sie auch unter professionellen Bedingungen üblicherweise arbeiten würden. Auch in ihrer Untersuchung ging es um den Einfluss des Translationsmodus auf das Translationsprodukt, hier konkret den Umgang mit Idiomen. Während Shlesinger/ Malkiel (2005) eine rein produktorientierte Herangehensweise wählten, bezogen Jakobsen/ Jensen/ Mees auch den Zeitbedarf und eine Pausenanalyse in ihre Untersuchung ein (s. hierzu methodenkritisch Jakobsen/ Jensen/ Mees 2007: 236 f.). Allerdings hat das Versuchsdesign von Jakobsen/ Jensen/ Mees (2007) den Nachteil, dass hier nicht dieselben Personen übersetzten und stegreifübersetzten, sondern zwei ver- <?page no="228"?> 214 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung schiedene Personengruppen. Unterschiede, die sich zwischen den beiden Gruppen ergeben, müssen also nicht zwangsläufig auf die unterschiedlichen Translationsmodi zurückzuführen sein; sie können, wie Jakobsen/ Jensen/ Mees (2007: 229) selbst feststellen, auch durch die unterschiedlichen beruflichen Schwerpunkte bedingt sein. Die Übersetzungen wurden in Translog angefertigt; die Stegreifübersetzungen wurden aufgezeichnet und anschließend transkribiert. Die erste Aufgabe bestand in der Übertragung von vier Satzpaaren, von denen jeweils der erste Satz einen idiomatischen Ausdruck enthielt, zu dem es in der Zielsprache keine mehr oder weniger formale Entsprechung gibt, und der zweite Satz eine ähnliche Thematik behandelte wie der erste, etwa gleich lang war, eine vergleichbare syntaktische Komplexität aufwies, aber keine idiomatischen Ausdrücke enthielt. Die zweite Aufgabe bestand in der Übersetzung bzw. Stegreifübersetzung eines Textes mit idiomatischen Ausdrücken. Die Hypothesen zur ersten Aufgabe waren (Jakobsen/ Jensen/ Mees 2007: 231): 1. Sowohl die Übersetzer als auch die Dolmetscher (Stegreifübersetzer) benötigen für die Sätze mit den idiomatischen Ausdrücken länger als für die Vergleichssätze. 2. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist beim Stegreifübersetzen größer als beim Übersetzen. 3. Beide Gruppen ziehen zunächst ein Idiom als zielsprachliches Äquivalent für ein Idiom im Ausgangstext in Erwägung. 4. Beim Stegreifübersetzen treten wörtliche Übersetzungen häufiger auf als beim Übersetzen. 5. Die Dolmetscher wählen häufiger „false cognates“ als die Übersetzer. Zur zweiten Aufgabe stellten die Verfasser zusätzlich die folgenden Hypothesen auf: 6. Die Verarbeitung erfolgt sowohl bei Übersetzern als auch bei Dolmetschern schneller, wenn formale idiomatische Entsprechungen gefunden werden können. 7. Übersetzer wählen häufiger Idiome mit einem anderen Bild („noncognate idioms“) als Dolmetscher. 8. Idiomatische Wendungen, die als Einheit verarbeitet werden müssen und nicht stückweise interpretiert werden können („non-compositional idioms“), werden langsamer verarbeitet als solche, die stückweise interpretiert werden können („compositional idioms“). Die Hypothesen 1 und 2 wurden in beiden Versuchen bestätigt: Es zeigte sich, dass Idiome den Übersetzungsprozess verlangsamen, wobei die Verlangsamung bei den Dolmetschern mit durchschnittlich 26,6 % mehr Zeitbedarf gravierender ausfiel als bei den Übersetzern mit durchschnittlich 9,3 % <?page no="229"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 215 (Jakobsen/ Jensen/ Mees 2007: 237 f.). Bei beiden Aufgaben erwies sich die Hypothese 3 nur für die Gruppe der Übersetzer als richtig, nicht jedoch für die Gruppe der Dolmetscher. Die Hypothese 4 konnte nicht bestätigt werden. Auch die Hypothese 5 bestätigte sich nicht, wobei sich die Datenbasis zur Untersuchung dieser Hypothese jedoch als zu klein erwies. Die Hypothese 6 bestätigte sich für die Übersetzer: In Fällen, in denen es zu einem ausgangssprachlichen Idiom ein „cognate idiom“ als zielsprachliche Entsprechung gab, erfolgte bei ihnen die Verarbeitung doppelt so schnell wie in allen anderen Fällen von Idiomen. Bei den Dolmetschern hingegen zeigte sich kein derartiger Effekt (Jakobsen/ Jensen/ Mees 2007: 243). Die Hypothese 7 wurde bestätigt: Übersetzer wählen häufiger „non-cognate idioms“ als Dolmetscher, die stärker zu Paraphrasen neigen. Zu Hypothese 8 ließen sich aufgrund des Zusammenspiels der Faktoren „compositional“ vs. „noncompositional“ und „cognate“ vs. „non-cognate“ keine klaren Aussagen machen. Die Autoren können hierzu nur Vermutungen anstellen: “The two scales of cognate vs. non-cognate and compositionality vs. non-compositionality would appear to interact. Idioms are on the whole only translated faster if they have cognate solutions, so that one gains the impression that this is a stronger factor than compositionality. Frequency of occurrence also appears to play a role.” (Jakobsen/ Jensen/ Mees 2007: 244) Ergebnisse von Erman (2007) speziell zur Abrufbarkeit von idiomatischen Wendungen, Kollokationen und anderen nicht frei formulierten Wortverbindungen, sog. „pre-fabricated structures“, im Gegensatz zu Wörtern, die frei verknüpft werden müssen, sog. „computed structures“, widersprechen der Hypothese 8. Mit Hilfe von Pausenanalysen konnte Erman feststellen, dass in freier gesprochener Sprache vor Wörtern, die frei verknüpft werden müssen, signifikant häufiger Pausen auftreten als in sog. „pre-fabricated structures“. Zur Erklärung dieses Phänomens zieht sie Andersens „Adaptive Control of Thought Theory“ (ACT*) heran, nach der drei Möglichkeiten zur Aktivierung von Konzepten im Langzeitgedächtnis („Declarative Memory“) bestehen: Perzeption („perception“), Verbreitungsaktivierung („spreading activation“) und Fokussierung („focusing“), von denen für Ermans Erklärungsmodell nur die beiden letzteren relevant sind: In „pre-fabricated structures“ aktiviert quasi ein Konzept assoziativ die anderen zu der Struktur gehörenden Einheiten. Dies geschieht automatisiert, so dass zwischen der Abrufung der assoziativ verknüpften Einheiten innerhalb einer „prefabricated structure“ keine Pausen entstehen. Die Fokussierung hingegen, bei der Einheiten neu verknüpft werden müssen, erfordert kognitive Anstrengung und führt somit zu Pausen. 23 Interessant ist es, die Ergebnisse von Jakobsen/ Jensen/ Mees (2007) und Erman (2007) mit denjenigen zu vergleichen, die bei der Metaphernüberset- 23 Vgl. hierzu Sinclairs (1991) Begriffe des „idiom principle“ und des „open choice principle“. <?page no="230"?> 216 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung zung erzielt wurden (s. hierzu Abschnitt 7.3.6). Insbesondere die Ergebnisse zur Hypothese 6 decken sich mit den Befunden zur „cognitive translation hypothesis“, nach der Bildwechsel eine Verlangsamung der Verarbeitung nach sich ziehen. Dragsted/ Gorm Hansen (2007) gingen in einer Pilotstudie der Frage nach, inwiefern Übersetzer durch die Aneignung von Strategien, wie sie von Dolmetschern angewandt werden, profitieren könnten. In ihrem Aufsatz Dragsted/ Gorm Hansen (2007) stellen sie Teilergebnisse einer größer angelegten Studie vor, bei der sie sich auf die Auswertung von Daten von vier Versuchspersonen beschränken: Zwei Dolmetscher und zwei Übersetzer mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung wurden mit verschiedenen Translationsaufgaben in der Sprachrichtung Englisch-Dänisch betraut, wobei Dänisch ihre Muttersprache ist. In die Auswertung ihrer Pilotstudie bezogen sie die folgenden Daten ein: 1. die schriftliche Übersetzung eines Abschnitts aus einer politischen Rede, die in Translog anzufertigen war, durch die beiden Übersetzer 2. die Stegreifübersetzung eines weiteren Teils derselben Rede, die von den Übersetzern anzufertigen war 3. die Stegreifübersetzung desselben Teils der Rede durch die Dolmetscher Die Stegreifübersetzungen wurden aufgezeichnet und anschließend transkribiert. Außerdem wurden Videoaufnahmen von den Versuchen angefertigt, retrospektive Interviews geführt, und es kam ein Eye-Tracker zum Einsatz. Ausgewertet wurden die Daten unter den folgenden Gesichtspunkten: Translationsgeschwindigkeit, Translatqualität, Orientierung im Text, Pausen, Nähe des Translats zum Ausgangstext (Wörtlichkeit) und Type/ Token- Verhältnis. Die wichtigsten Ergebnisse sowie einige methodisch interessante Aspekte werden im Folgenden vorgestellt. Translationsgeschwindigkeit und Translatqualität Die Translationsgeschwindigkeit war bei den Stegreifübersetzungen durch die Dolmetscher um mehr als das Zehnfache höher als bei den Übersetzungen durch die Übersetzer. Die Übersetzer übersetzten mit einer Geschwindigkeit von 11 Wörtern pro Minute. Ihre Stegreifübersetzungen erfolgten mit einer Geschwindigkeit von 35 bzw. 79 Wörtern pro Minute, wohingegen die Dolmetscher bei ihrer Stegreifübersetzung 133 bzw. 147 Wörter pro Minute schafften. Die Translatqualität der Übersetzungen fiel wider Erwarten deutlich schlechter aus als die der Stegreifübersetzungen durch die Dolmetscher. Erstaunlicherweise fielen die Stegreifübersetzungen durch die Übersetzer besser aus als deren Übersetzungen, wenn auch schlechter als die der Stegreifübersetzungen durch die Dolmetscher. (Ermittelt wurde die Qualität der Translate auf einer fünfstufigen Skala durch drei Rater: zwei in der Übersetzungsausbildung an der Copenhagen Business School Lehrende, von <?page no="231"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 217 denen eine auch freiberuflich als Übersetzerin und Dolmetscherin arbeitet, und eine hauptberufliche Übersetzerin. 24 ) Orientierung im Text Zur Bestimmung der Orientierung im Text wurden drei Kriterien herangezogen: Es wurde erstens ermittelt, wie lange sich die Versuchspersonen mit dem Ausgangstext befassten, bevor sie den ersten Output produzierten. Zweitens wurde mit Hilfe des Eye-Trackers ermittelt, wie häufig sie drei Wörter im Text, die sich als problematisch erwiesen, fixierten. Und drittens wurde mittels Hot-Spot-Darstellung für einen ausgewählten Absatz festgestellt, ob die Versuchspersonen diesen eher linear lasen oder ihren Blick auch in andere Bereiche schweifen ließen. Erwartungsgemäß benötigten die Übersetzer für die Orientierung im Text mehr Zeit als die Dolmetscher, die bereits nach 1 bzw. 10 Sekunden Output lieferten. Nur einer der beiden Übersetzer las den Text in beiden Übersetzungsmodi (Übersetzung und Streifübersetzung) zunächst komplett durch, wozu jeweils ca. 3,5 Minuten benötigt wurden. Der andere Übersetzer hatte eine Orientierungsphase von 4,65 Sekunden vor der Übersetzung und 42 Sekunden vor der Stegreifübersetzung. Die Anzahl der Fixationen, die auf die drei problematischen Wörter im Text entfiel, war bei beiden Übersetzern in allen drei Fällen höher als bei den beiden Dolmetschern. Die Hot-Spot- Analyse des ausgewählten Abschnitts ergab bei beiden Dolmetschern, dass diese sich ausschließlich auf das Lesen des gerade in Arbeit befindlichen Abschnitts konzentrierten, während die Blicke der Übersetzer auch jenseits dieses Paragraphen schweiften. Dragsted/ Gorm Hansen (2007: 266) interpretieren dies wie folgt: „Thus, interpreters seem to have a more local reading and comprehension process than translators, who adopt a more global strategy.” Pausen Als Pausen wurden alle ungefüllten Pausen von mindestens 2 Sekunden gewertet. Bei den Übersetzern ergab sich hier eine durchschnittliche Anzahl von 2,9 bzw. 3,6 Wörtern zwischen zwei Pausen beim Übersetzen und von 5,2 bzw. 17,3 Wörtern beim Stegreifübersetzen. Die Dolmetscher waren mit durchschnittlich 236 bzw. 357,5 Wörtern zwischen zwei Pausen beim Stegreifübersetzen deutlich schneller. Wörtlichkeit Die Wörtlichkeit der Translate wurde ebenfalls von den drei bereits erwähnten Ratern auf einer 5-stufigen Skala eingestuft (von 1 = wörtlich bis 5 = frei). Die freiesten Translate produzierten die Dolmetscher (3 bzw. 3,7). Am wörtlichsten fielen die Übersetzungen der Übersetzer aus (2 bzw. 2,7), am zweitwörtlichsten deren Stegreifübersetzungen (2,7 bzw. 3). Interessant ist, dass 24 Siehe zu den Kriterien für die Bewertung Dragsted/ Gorm Hansen (2007: 260). <?page no="232"?> 218 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung das freieste Translat (die Stegreifübersetzung eines Dolmetschers) auch die höchste Translatqualität aufwies und das wörtlichste (eine Übersetzung) die schlechteste. Type/ Token-Verhältnis Das Type/ Token-Verhältnis betrug im Ausgangstext 46. Bei den beiden Übersetzungen war es mit 47 am höchsten und fiel bei den Stegreifübersetzungen mit durchschnittlich 44 bei den Übersetzern und 44,5 bei den Dolmetschern erwartungsgemäß niedriger aus. Nicht durchgeführt wurde eine Untersuchung der Zeitspanne, die zwischen der Fixierung eines Wortes mit dem Auge und der Äußerung von dessen Übersetzung vergeht („eye-voice span“). Die von Dragsteg/ Gorm Hansen (2007: 266) angeführten Probleme der Synchronisation von Eye-Tracker und Sprachaufzeichnung lassen sich umgehen, indem die akustische Aufzeichnung ebenfalls direkt mit der Eye-Tracker-Software ClearView erfolgt, die diese Möglichkeit bietet. Die Ergebnisse der Studie deuten auf die Relevanz von Spracherkennungssoftware beim Übersetzen hin, durch deren Einsatz sich Übersetzungsprozesse beschleunigen lassen, ohne dass dadurch die Qualität leiden muss. Für die Curriculumsentwicklung in Übersetzungsstudiengängen scheint es wichtig zu sein, auch Dolmetschkomponenten vorzusehen bzw. stärker als bisher zu integrieren und Übersetzer mit Strategien vertraut zu machen, wie sie typischerweise von Dolmetschern angewandt werden (Dragsted/ Gorm Hansen 2007: 272). 25 7.6 Übersetzen und Zeitdruck Zur Auswirkung von Zeitdruck auf den Übersetzungsprozess existieren erst sehr wenige Studien, obwohl Zeitdruck im Berufsalltag eines Übersetzers eine bedeutende Rolle spielt. Studien, in denen der Zeitbedarf der Versuchspersonen für die Anfertigung einer Übersetzung erhoben wurde, erbrachten hinsichtlich des Zeitbedarfs in Abhängigkeit vom Kompetenzniveau sehr unterschiedliche Ergebnisse: Während Gerloff (1988) feststellte, dass Studierende schneller übersetzten als professionelle Übersetzer (was sich jedoch negativ auf die Qualität auswirkte), fand Dragsted (2005) heraus, dass die professionellen Übersetzer in ihrer Studie sowohl einfache als auch schwierige Texte erheblich schneller übersetzten als Übersetzungsstudierende (s. hierzu auch Abschnitt 7.2). Jääskeläinen (1999) führt derartige - auf den ersten Blick widersprüchliche - Befunde darauf zurück, dass Anfänger deshalb schneller übersetzen, weil ihnen noch das nötige Problembewusst- 25 Interessante Befunde zum Nutzen des Erwerbs von Dolmetschtechniken durch Übersetzer liefert auch bereits Hönig (1998a). <?page no="233"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 219 sein fehlt. Mit zunehmender Kompetenz steigt auch das Problembewusstsein: Bei Routineaufgaben nimmt mit zunehmender Übersetzungskompetenz die Übersetzungsgeschwindigkeit aufgrund automatisierter Prozesse zu; zugleich wird aber in die Lösung anspruchsvollerer Übersetzungsprobleme mehr Zeit investiert, u. a. indem mehr Kontextinformationen in die Lösungsfindung einbezogen werden und „knowledge-transforming strategies“ (Bereiter/ Scardamalia 1987: 360) angewandt werden, bei denen professionelle Übersetzer ihr Wissen über das Thema des Textes reorganisieren und reinterpretieren, um den Zieltext möglichst skoposgerecht zu gestalten (Jääskeläinen 1999: 244), anstatt einfach „knowledge telling strategies“ zu verfolgen, bei denen diese Skoposanpassungen nicht vorgenommen werden. Ein kompetenzbedingt unterschiedlicher Zeitbedarf (s. hierzu auch Abschnitt 7.2) ist für Studien relevant, in denen der Einfluss von Zeitdruck auf den Übersetzungsprozess und das Übersetzungsprodukt untersucht werden soll. Denn es ist davon auszugehen, dass das Ausmaß, in dem sich ein Übersetzer unter Zeitdruck gesetzt fühlt, von vielen Faktoren abhängt, u. a. auch von seiner Kompetenz in Bezug auf die zu übersetzende Textsorte, das Thema und andere Aspekte (s. zu den zahlreichen Faktoren kognitiver, psychologischer, physiologischer, motivationaler und anderer Art Bayer-Hohenwarter 2008). Die beiden umfassendsten Studien speziell zum Einfluss von Zeitdruck auf den Translationsprozess sind die Dissertationen von Jensen (2000) 26 und De Rooze (2003). Weitere interessante Befunde zur Auswirkung von Zeitdruck auf das Übersetzen ergaben Versuchsreihen von Hansen und Hönig, die in zahlreichen Publikationen dokumentiert sind (Hönig 1998a; Hansen/ Hönig 2000; Hansen 2002b; Hansen 2006b). Exemplarisch für Zeitdruckstudien soll hier auf diejenige Jensens (2000) näher eingegangen werden. Vorgestellt werden das Versuchsdesign dieser Studie, die methodologischen Überlegungen, Modelle und Hypothesen, die ihr zugrunde liegen, sowie die Analysekriterien und wichtigsten Befunde. Versuchsdesign Jensen (2000) ließ vier verschiedene, in etwa gleich schwierige, ca. 120 Wörter lange Zeitungstexte von insgesamt sechs Versuchspersonen unter jeweils einer von vier verschiedenen Zeitbedingungen (10, 15, 20 und 30 Minuten) aus dem Englischen in ihre Muttersprache Dänisch übersetzen. Bei den Versuchspersonen handelte es sich um a) zwei Ingenieure ohne Übersetzungserfahrung, aber mit 30-jähriger Berufserfahrung, die daran gewöhnt waren, Englisch als Arbeitssprache zu verwenden (im Folgenden Nicht-Übersetzer genannt), b) zwei Übersetzer mit einschlägigem Studienabschluss und etwa 2-jähriger Berufserfahrung (im Folgenden Berufsanfänger genannt) und c) 26 S. zu Jensens Studie auch Jensen (1999), Jensen/ Jakobsen (2000) sowie Jarvella et al. (2002). <?page no="234"?> 220 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung zwei Übersetzer mit einschlägigem Studienabschluss mit mehr als 10-jähriger Berufserfahrung (im Folgenden Übersetzungsexperten genannt). Sie übersetzten die Texte in Translog in ihrem üblichen Arbeitsumfeld. Es standen ihnen konventionelle Wörterbücher ihrer Wahl zur Verfügung. Während der Übersetzung mussten sie laut denken. Bei den zu übersetzenden Texten handelte es sich jeweils um den Anfang der Zeitungsartikel. Die vollständigen Artikel wurden den Versuchspersonen jedoch ebenfalls zur Verfügung gestellt (Näheres zum Versuchsdesign in Jensen 2000: 80 ff.). Methodologische Überlegungen Bei der Festlegung des Versuchsdesigns galt es folgende Probleme zu lösen: Gefunden werden mussten entweder vier Texte gleichen Schwierigkeitsgrades, die dann von denselben Versuchspersonen jeweils in einer der vier o. g. Zeitspannen zu übersetzen waren, wobei die Schwierigkeit in der Bestimmung dessen liegt, was gleich schwierige Texte sind, und ausgeschlossen werden muss, dass bei der Übersetzung eines dieser Texte Kenntnisse erworben werden, die dann die Übersetzung des nachfolgenden Textes erleichtern. Problematisch ist aufgrund des Behaltens- und Lerneffekts aber auch die Vorgehensweise, ein und denselben Text unter allen Zeitbedingungen übersetzen zu lassen. Diese Vorgehensweise erfordert, dass derselbe Text unter jeder Zeitbedingung jeweils von einer anderen Versuchsperson aus jeder der drei Gruppen übersetzt wird; es werden dann also 24 Versuchspersonen (1 Text x 4 Zeitbedingungen x 3 Gruppen x 2 Personen pro Gruppe) benötigt, wobei hier die Schwierigkeit darin besteht, Versuchspersonen mit gleichem Vorwissen zum Text zu finden. Letzteres dürfte noch schwieriger sein, als vier Versuchstexte vergleichbaren Schwierigkeitsgrads vorzulegen, weshalb sich die Verfasserin für die erstere Vorgehensweise entschied (zur Auswahl der Texte und der Variante des Designs s. Jensen 2000: 81 f. bzw. 87 f.). Eine weitere wichtige methodologische Überlegung betraf die Auswahl der Datenerhebungsmethoden. Jensen entschied sich für lautes Denken in Kombination mit Schreib-Logging mit Translog. Lautes Denken ist als Datenerhebungsmethode in Studien zum Einfluss von Zeitdruck auf den Problemlösungsprozess, wie Jensen (2000: 75 ff.) anschaulich darlegt, insofern problematisch, als die Verbalisierungsaufgabe zu einer zusätzlichen kognitiven Belastung führt, die gerade mit zunehmendem Zeitdruck zu starken Interferenzen mit dem eigentlichen Problemlösungsprozess, insbesondere einer Verlangsamung der Aufgabenlösung, führen könnte. Andererseits ist aber auch bekannt, dass bei einer zu hohen kognitiven Belastung der eigentliche Problemlösungsprozess, hier die Lösung der Übersetzungsaufgabe, automatisch Vorrang vor der Verbalisierung erhält. Dies hat dann zwar den Nachteil, dass gerade zu den interessanten kognitiv anspruchsvollen Stellen wenig oder keine LD-Daten gewonnen werden können. Jedoch dürfte es dann nicht zu einer gravierenden Verlangsamung des Prozesses kommen. Von letzterem ging Jensen (2000: 75 ff.) aus und versuchte in ihrer Studie, <?page no="235"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 221 das Problem der geringen Datenmenge bei starker kognitiver Belastung durch Methodentriangulation zu lösen, in ihrem Fall durch die zusätzliche Erhebung und Auswertung von Schreib-Logging-Daten, die ihre primäre Datenquelle darstellten. Modelle und Hypothesen Jensen (2000: 43 ff.) zieht für ihre Studie primär die Modelle des knowledge telling und der knowledge transformation von Bereiter/ Scadamalia (1987) aus der Schreibprozessforschung heran. Bereiter/ Scardamalia konnten bei ungeübten Schreibern feststellen, dass sie Informationen primär so wiedergeben, wie sie sie gespeichert bzw. aufgenommen haben, während geübte Schreiber sie transformieren und bei der Textproduktion inhaltlich und sprachlich-stilistisch auf den Skopos des zu erstellenden Textes beziehen. Allerdings kommt knowledge telling auch bei geübten Schreibern vor, wenn sie Routinen entwickelt haben und bestimmte Formulierungen quasi wie Fertigbausteine aus ihrem Gedächtnis abrufen können, was mit der „theory of skilled memory“ von Ericsson/ Kintsch (1995) erklärt werden kann. Nach dieser Theorie erwerben Experten auf ihrem Spezialgebiet durch den allmählichen Aufbau von stabilen Abrufstrukturen im Langzeitgedächtnis die Fähigkeit, bestimmte Wissensbausteine mittels Stichworten genauso schnell aus dem Langzeitgedächtnis abrufen zu können, wie dies normalerweise nur aus dem Kurzzeitgedächtnis möglich ist. 27 Diesen Gedanken überträgt Jensen auf das Übersetzen. Sie geht, gestützt auf die Ergebnisse vorgängiger Studien (s. hierzu Abschnitt 7.2), von der Hypothese aus, dass Personen mit geringer translatorischer Kompetenz sich beim Übersetzen primär an der sprachlichen Oberfläche orientieren, weniger den Skopos der Übersetzung in Erwägung ziehen und daher zum knowledge telling neigen, während professionelle Übersetzer eher Strategien der knowledge transformation anwenden, aber aufgrund ihrer Routine oftmals auch auf einfaches knowledge telling zurückgreifen können, was im Vergleich zur knowledge transformation weniger kognitiven Aufwand bedeutet und daher unter Zeitdruck auch von ihnen stärker genutzt werden kann (Jensen 2000: 54). Mögliche Indikatoren für knowledge transformation im Übersetzungsprozess sind z. B. längere Vorlaufzeiten vor dem eigentlichen Übersetzungsbeginn, Äußerungen zu Zielsetzungs- und Planungsprozessen, die Anwendung von Problemlösungsstrategien und Revisionen, die beim knowledge telling nicht vorkommen (Jensen 2000: 49 f.). 27 Nach der Theorie von Ericsson/ Kintsch (1995) können Experten die Kapazität ihres Kurzzeitgedächtnisses für Aufgaben aus ihrem Spezialgebiet erweitern. Dafür müssen nach Ericsson/ Kintsch (1995: 217) drei Voraussetzungen erfüllt sein: 1. Die Betreffenden müssen Wissen sehr schnell im Langzeitgedächtnis speichern können, wozu extensives Vorwissen Voraussetzung ist. 2. Die zu bewältigende Aufgabe muss ihnen vertraut sein. 3. Die Betreffenden müssen gespeichertes Wissen mit bestimmten Stichworten („retrieval cues“) in Verbindung bringen können. <?page no="236"?> 222 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Jensen (2000: 114, 152 f.) stellt die folgenden Hypothesen auf: 1. Zeitdruck führt zu einer verstärkten Nutzung von knowledge telling-Strategien. 2. Experten nutzen knowledge telling-Strategien unter allen Bedingungen in einem konstanteren Ausmaß, „as they will have developed routines giving easier access to schematic and topical knowledge than translators in the two other groups.” 3. Zeitdruck kann beim Auftreten von Problemen zu coping-Strategien führen, also Strategien, bei denen die Ansprüche, die an die Qualität der Problemlösung gestellt werden, heruntergeschraubt werden. Dabei ist davon auszugehen, dass Berufsanfänger und Nicht-Übersetzer von solchen coping-Strategien aufgrund mangelnder Expertise häufiger Gebrauch machen als professionelle Übersetzer mit viel Berufserfahrung (s. hierzu auch Jensen 2000: 161). Analysekriterien Jensen (2000: 98 ff.) teilte den Übersetzungsprozess in einen Vorlauf, den eigentlichen Übersetzungsprozess und eine Revisionsphase ein, die einsetzt, wenn die Übersetzung im ersten Entwurf abgeschlossen ist und nochmals überarbeitet wird. Ferner bezog sie in ihre Analyse Pausen im Schreibprozess von mindestens 4 Sekunden Länge ein (s. Jensen 2000: 58 f. und insbesondere 101 ff.). Weitere Kriterien für die Auswertung waren das Aufschieben von Problemen (in der Log-Datei zu erkennen an Platzhaltern und temporären Lücken im Text), Revisionen in der Revisionsphase („off-line corrections“) und Korrekturen während der eigentlichen Übersetzungsphase („on-line corrections“; 103 ff.). Ferner wurden Wörterbuchkonsultationen erfasst. Während die genannten Phänomene in den Log-Dateien zu erkennen waren, beziehen sich die nachfolgenden auf die Protokolle des lauten Denkens: Problemlösungsverhalten wie die Wiederholung von Ausgangstextsegmenten, die Wiederholung von Zieltextsegmenten, Äußerungen zur Qualität von Zieltextsegmenten, Kommentare zu Änderungen im Zieltext sowie die Äußerung von Zielsetzungen. Als Indikatoren für die Anwendung von coping-Strategien verwendet Jensen (2000: 153 ff.) in Anlehnung an Giles (1995) acht Kategorien, die sie auf vier reduziert, die folgenden: Entlehnungen, Transkodierungen, 28 Auslassungen und Rekonstruktionen eines Textsegments durch Rückgriff auf den Kontext 28 S. zur Definition von transcoding Jensen (2000: 155 f.): “Transcoding is identified as a source language term translated word for word, or segment for segment. […] Transcoding contains examples of replacements of the source language structures by target language structures which are isomorphic or nearly isomorphic.” Transkodierungen werden häufig dann gewählt, wenn der Sinn nicht verstanden wird und dann relativ nah an der sprachlichen Oberfläche übersetzt wird. <?page no="237"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 223 und das Weltwissen (s. zu deren Definition und Abgrenzung auch Jensen 2000: 153 ff. und insbesondere 158 ff.). Die wichtigsten Ergebnisse Die wichtigsten Ergebnisse Jensens (2000: 141 ff.) sind: 1. Zeitdruck wirkt sich am stärksten auf die eigentliche Übersetzungsphase und die Revisionsphase aus, auf den Vorlauf jedoch nur in einem statistisch nicht signifikanten Ausmaß (Jensen 2000: 125). Am meisten Zeit wurde erwartungsgemäß unter allen Bedingungen in die eigentliche Übersetzungsphase investiert. Je mehr Zeit zur Verfügung stand, desto stärker verkürzte sich jedoch die Übersetzungsphase in Relation zur Revisionsphase (s. Jensen 2000: 117, 142). Experten investieren mehr Zeit in die Revisionsphase als Nicht-Übersetzer. 2. Ausgehend von der Analyse der Log-Dateien nimmt die durchschnittliche Anzahl der Problemlösungsaktivitäten mit der zur Verfügung gestellten Zeit zu (durchschnittlich 32,3 bei 10 Minuten vs. 43,3 bei 30 Minuten). Die Auswertung der Protokolle des lauten Denkens ergab einen Anstieg der Problemlösungsaktivitäten mit der zur Verfügung stehenden Zeit bei den Berufsanfängern. Ein solcher Anstieg war bei den Experten jedoch nicht zu beobachten und bei den Nicht-Übersetzern nur in einem schwächeren Ausmaß, was für knowledge telling bei geringer Kompetenz einerseits und einem hohen Maß an Expertise andererseits spricht (vgl. Jensen 2000: 148). 3. Entsprechendes gilt auch für die Anzahl der durchgeführten Korrekturen. Die Anzahl der Korrekturen in der Revisionsphase fiel bei den Berufsanfängern zweibis dreimal so hoch aus wie bei den Nicht-Übersetzern und den Übersetzungsexperten. Die Summe aller Korrekturen (in der eigentlichen Übersetzungsphase und der Revisionsphase zusammen) war bei den Berufsanfängern ca. doppelt so hoch wie in den beiden anderen Gruppen. 4. Insgesamt stieg auch die Anzahl der Wörterbuchkonsultationen mit der zur Verfügung stehenden Zeit, wobei die Nicht-Übersetzer Wörterbücher häufiger nutzten als die Berufsanfänger und Experten. 5. Insgesamt bestätigte sich die Hypothese, dass die Anwendung von coping-Strategien mit zunehmendem Zeitdruck zunimmt, nicht. Allerdings zeigte sich, dass Nicht-Übersetzer von coping-Strategien häufiger Gebrauch machen als Übersetzer (98 Anwendungen von coping-Strategien in den vier Versuchen bei den beiden Nicht-Übersetzern vs. 32 bei den beiden Berufsanfängern und 23 bei den beiden Experten). Ferner konnten in den drei Gruppen gewisse Präferenzen in der Art der gewählten coping-Strategien festgestellt werden: Die Nicht-Übersetzer bevorzugten Auslassungen (41 Fälle), gefolgt von Entlehnungen und Transkodierungen (jeweils 27 Fälle). Rekonstruktionen kamen bei ihnen nur dreimal vor. Die Übersetzer hingegen favorisierten Rekonstruk- <?page no="238"?> 224 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung tionen (19 Fälle bei den beiden Berufsanfängern und 15 bei den Experten), während sie die anderen coping-Strategien nur selten anwandten (s. Jensen 2000: 162 und 164). Dieses Ergebnis bestätigt Befunde aus anderen Untersuchungen (z. B. Jääskeläinen 1999 und Lörscher 1996), nach denen professionelle Übersetzer stärker bedeutungsorientiert und weniger formorientiert vorgehen als Personen mit geringerer translatorischer Kompetenz (Jensen 2000: 166). Jensen (2000: 167 ff.) liefert für ihre Ergebnisse jedoch noch eine interessante andere Interpretation: Sie betrachtet die von den Übersetzern bevorzugte coping-Strategie der Rekonstruktion eher als achievement-Strategie, die eine kognitiv anspruchsvollere knowledge transformation verlangt, während die anderen coping-Strategien eher als Reduktionsstrategien zu betrachten und dem knowledge telling zuzuordnen sind. Insgesamt kommt Jensen (2000: 179) auf der Basis ihrer Ergebnisse zu der folgenden Schlussfolgerung: “[In] becoming a proficient translator, Knowledge-Transforming skills gradually become fixed Knowledge-Telling skills. However, when meeting a problem, a professional translator will still resort to using the Knowledge Transforming model, as this is the more sophisticated one. This ability to sufficiently adapt one’s knowledge to problematic translation tasks may be the main flexibility factor that distinguishes the professional translator from the non-professional translator.” Eine weitere Studie, in der das Verhalten von Versuchspersonen beim Übersetzen mit Zeitdruck und ohne Zeitdruck untersucht wurde, ist diejenige von Hansen (2006b; s. hierzu auch ausführlicher Abschnitt 7.9). Ihr Interesse galt dabei u. a. dem Phänomen, dass Übersetzungsstudierende oftmals spontan gute Übersetzungslösungen hervorbringen, die sie dann aber im Laufe des Übersetzungsprozesses wieder verwerfen und durch zielsprachliche Versionen ersetzen, die schlechter sind als die spontan geäußerten. Um in ihrer Studie auch an die spontanen Übersetzungen zu gelangen und untersuchen zu können, welche Reflexionen die Versuchspersonen dann dazu bewegen, diese Spontanlösungen wieder zu verwerfen, ließ Hansen ihre Versuchspersonen dieselben Texte zunächst mit Zeitdruck und dann nochmals ohne Zeitdruck übersetzen, wobei sie während der Übersetzung ohne Zeitdruck nicht mehr auf die Produkte der Erstübersetzung mit Zeitdruck zurückgreifen konnten, wohl aber auf ihre Notizen (Hansen 2006b: 66 ff., 102 f.). Dass die Versuchspersonen bei der Übersetzung ohne Zeitdruck keinen Zugriff auf ihre Erstübersetzung mit Zeitdruck hatten, betrachte ich als einen gewissen Nachteil des Versuchsdesigns, weil so nicht immer festgestellt werden kann, ob die Versuchspersonen eine zunächst gute Lösung bei der Übersetzung ohne Zeitdruck bewusst verwarfen oder sie durch eine andere ersetzten, weil ihnen die ursprüngliche nicht mehr einfiel. Hansen (2006b: 143 ff.) liefert eine sehr differenzierte Auswertung ihrer Daten, in der sie zwischen den Ergebnissen ihrer zweisprachigen Versuchspersonen (Dä- <?page no="239"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 225 nisch und Deutsch) und ihrer Versuchspersonen mit Dänisch als Muttersprache differenziert. Auf die Detailergebnisse soll hier nicht eingegangen werden, wohl aber auf die allgemeine Tendenz, die sich abzeichnete: Insgesamt lieferten Hansens Versuchspersonen, wie zu erwarten, bei der Übersetzung ohne Zeitdruck bessere Ergebnisse als bei der Übersetzung mit Zeitdruck. Es besteht aber kein genereller Zusammenhang zwischen der Fehlermenge bei der Übersetzung mit Zeitdruck und der Reduktion der Fehlerzahl bei der Übersetzung ohne Zeitdruck. Hansen (2006b: 143) muss feststellen: „Die nahe liegende Annahme, dass diejenigen, die in der ÜmZ [sc. Übersetzung mit Zeitdruck] wenig Fehler machten, auch nicht viel verbessern können, und dass die, die viele Fehler machten, viel verbessern können, bestätigte sich nicht.“ Das Verhältnis zwischen Verbesserungen und Verschlechterungen („Verschlimmbesserungen“) lag bei 2: 1. Es wurden viele missglückte Versuche, etwas zu verbessern, unternommen, was Hansen (2006b: 143) dahin gehend wertet, „dass es nicht an Aufmerksamkeit fehlt, sondern der Fähigkeit, die Probleme, die man erkennt, zu lösen“. Weitergehende methodologische Überlegungen zu Studien, die dem Einfluss von Zeitdruck auf den Translationsprozess nachgehen, finden sich in Bayer-Hohenwarter (2008). 7.7 Posteditieren maschineller Übersetzungen vs. Humanübersetzung: Der kognitive Aufwand im Vergleich Obwohl die Frage nach der Zeit- und Kostenersparnis, die durch maschinelle Übersetzung (MÜ) mit anschließendem Posteditieren gegenüber der Humanübersetzung erreicht werden kann, von erheblicher betriebswirtschaftlicher Relevanz ist, liegen hierzu sehr wenige Untersuchungen vor (vgl. Allen 2003: 307). O’Brien (2005: 40) liefert eine Zusammenstellung der wenigen vorliegenden Studien. Die von ihr selbst durchgeführten Untersuchungen (O’Brien 2005; 2006a, b) wurden in Anschnitt 3.3.2 bereits besprochen. Die umfassendste Studie, auf deren Resultate hier näher eingegangen werden soll, ist diejenige von Krings (2001). Krings’ (2001) Studie entstand Anfang der 1990er Jahre. Sein zentrales Interesse in dieser Studie galt den mentalen Prozessen, die zum einen beim Posteditieren maschineller Übersetzungen mit Ausgangstext sowie ohne Ausgangstext und zum anderen bei der Humanübersetzung der entsprechenden Ausgangstexte ablaufen, und damit letztlich auch der Frage, inwiefern das Posteditieren maschineller Übersetzungen wirklich eine (kognitive) Arbeitserleichterung im Vergleich zur entsprechenden Humanübersetzung ist (s. zu Krings’ Studie auch bereits Kap. 5.2, in dem seine Vorgehensweise, insbesondere seine Segmentierungsregeln und seine Segmentklassifikation vorgestellt werden). Seine Daten gewann Krings in 48 zweistündigen Experimenten, an denen 52 Versuchspersonen in insgesamt 13 verschiedenen Gruppen <?page no="240"?> 226 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung teilnahmen. Die Daten von fünf Gruppen wurden einer umfassenden quantitativen und qualitativen Analyse unterzogen. Die restlichen acht Gruppen waren lediglich Kontrollgruppen, deren Daten nur unter bestimmten quantitativen Gesichtspunkten ausgewertet werden konnten. Zu diesen Gesichtspunkten gehören Methodenvergleiche (Retrospektion vs. Dialogprotokolle vs. lautes Denken), der Einfluss des verwendeten maschinellen Übersetzungssystems (Systran vs. Metal), der Grad der translatorischen Kompetenz (Versuchspersonen mit Erfahrung im Posteditieren maschineller Übersetzungen vs. Übersetzer ohne spezielle MÜ-Erfahrung), der Einfluss der Ausgangstexte und die Arbeitsbedingungen (Posteditieren direkt am Bildschirm vs. mit Papier und Stift). Jede der fünf Hauptgruppen von Versuchspersonen bewältigte eine der folgenden Aufgaben: 1. Posteditieren eines maschinell ins Deutsche übersetzten englischen Ausgangstextes, wobei auch der Ausgangstext vorlag 2. Posteditieren eines maschinell ins Deutsche übersetzten englischen Ausgangstextes ohne Zugriff auf den Ausgangstext 3. Humanübersetzung desselben englischen Ausgangstextes ins Deutsche 4. Posteditieren eines maschinell ins Deutsche übersetzten französischen Ausgangstextes, wobei auch der Ausgangstext vorlag 5. Posteditieren eines maschinell ins Deutsche übersetzten französischen Ausgangstextes, wobei auch der Ausgangstext vorlag, jedoch ohne lautes Denken In allen Gruppen mit Ausnahme der letzten mussten die Versuchspersonen laut denken. Zusätzlich wurden die Versuchspersonen während der Arbeit mit zwei Kameras gefilmt. Die Ergebnisse des lauten Denkens wurden transkribiert, wobei in die Transkripte auch alle Schreibhandlungen und Nachschlagevorgänge aufgenommen wurden. Schließlich wurden die Transkripte der in Kapitel 5.2 beschriebenen Segmentierung und Klassifikation unterzogen (Krings 2001: 524 f.). Krings kommt zu einer Vielzahl von sehr differenzierten Ergebnissen, von denen hier die wesentlichen knapp zusammengefasst werden (s. zu einer ausführlicheren Zusammenfassung auch Krings 2001: Kap. 11): 1. Die Ähnlichkeit zwischen den Produkten der MÜ und den Ergebnissen des Posteditierens lag durchschnittlich bei nur 36,9 %. Ob der Ausgangstext den Versuchspersonen beim Posteditieren zur Verfügung stand oder nicht, schien ebenso wenig einen Einfluss auf das Ausmaß zu haben, in dem die MÜ verändert wurde, wie die Bedingungen, unter denen posteditiert wurde (Arbeit am Bildschirm oder mit Papier und Stift). Was jedoch einen Einfluss auf den Umfang der Veränderungen hatte, ist die Qualität der maschinellen Übersetzungen: Bei schlechten maschinellen Übersetzungen betrug die Ähnlichkeit zwischen MÜ und posteditiertem Produkt 32 %, bei mittleren 47,8 % und bei hochwertigen 56,1 % (Krings 2001: 531, 539). <?page no="241"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 227 2. Die Bearbeitungsgeschwindigkeit (gemessen in Wörtern Ausgangstext pro Minute) fiel beim Posteditieren ohne Ausgangstext höher aus als beim Posteditieren mit Ausgangstext und diese wiederum höher als beim Humanübersetzen, wobei die Unterschiede jedoch nur minimal waren. Krings (2001: 532) stellt fest, dass seine Studie kaum Hinweise darauf gibt, dass das Posteditieren maschineller Übersetzungen eine nennenswerte Zeitersparnis gegenüber der Humanübersetzung mit sich bringt, was auch nicht am Medium gelegen haben kann, denn das Posteditieren direkt am Bildschirm verlief um 20 % langsamer als die Humanübersetzung am Bildschirm. 3. Geht man davon aus, dass gerade Problemstellen zu einer verstärkten Verbalisierung beim lauten Denken führen, so kann auch die Verbalisierungsmenge als Indikator für kognitiven Aufwand genutzt werden. Hinsichtlich dieses Kriteriums unterschieden sich die Humanübersetzung und das Posteditieren mit Ausgangstext kaum. Auch dieser Befund deutet darauf hin, dass das Posteditieren maschineller Übersetzungen gegenüber der Humanübersetzung kaum eine Arbeitserleichterung mit sich bringt (Krings 2001: 532 f.). 4. Beim Posteditieren mit zur Verfügung stehendem Ausgangstext sind erheblich mehr Fokuswechsel erforderlich (Ausgangstext, MÜ, Zieltext, Nachschlagewerke) als bei der Humanübersetzung. Zusätzliche Vergleiche (zwischen MÜ und Ausgangstext, aber auch mit dem Zieltext) werden durchgeführt, die an sich schon den kognitiven Aufwand erhöhen. Krings (2001: 533 f.) stellt hierzu fest: „Post-editing effort thus starts out with a black mark against it, so to speak, which must first be made up by the quality of the machine translation before a reduction of effort can occur in comparison to normal translation.“ 5. Wider Erwarten fiel die Anzahl ausgangstextbezogener Prozesse beim Posteditieren maschineller Übersetzungen mit Ausgangstext deutlich höher aus als bei der Humanübersetzung (vgl. Kap. 5.2.2). Der Prozess ‚Lesen des Ausgangstextes’ (SOURCE/ READ) kam beim Posteditieren maschineller Übersetzungen mit Ausgangstext sogar doppelt so oft vor wie bei der Humanübersetzung. Die Summe aller ausgangstextbezogenen und auf die MÜ bezogenen Analyseprozesse war beim Posteditieren deutlich höher als die ausgangstextbezogenen Analyseprozesse bei der Humanübersetzung. Darüber hinaus fiel beim Posteditieren maschineller Übersetzungen die Anzahl der ausgangstextbezogenen Analyseprozesse 17-mal höher aus als die Anzahl der MÜ-bezogenen Analyseprozesse. Hieraus schließt Krings (2001: 534), dass der Übersetzer, wenn er die Wahl hat, beim Posteditieren zum Verstehen des zu übertragenden Sachverhalts lieber auf den wohlgeformten Ausgangstext zurückgreift als auf die mit Defekten behaftete MÜ. 6. Beim Posteditieren einer MÜ mit Ausgangstext konnte Krings (2001: 535) einen sog. „pull-down effect“ feststellen. Dieser besteht darin, dass der <?page no="242"?> 228 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung zur Verfügung stehende Ausgangstext beim Posteditieren verstärkt auch auf niedrigeren Verstehensebenen analysiert wird, als dies bei einer Humanübersetzung der Fall ist. 7. Prozesse, in denen ein Textproduktionsproblem oder ein Textproduktionsplan (TARGET/ PROD/ PPI) geäußert wird, und solche, in denen Anforderungen an das nächste zu verbalisierende Element formuliert werden (TARGET/ PROD/ ABSTRACT), kamen bei der Humanübersetzung signifikant häufiger vor als beim Posteditieren mit Ausgangstext und hier wiederum häufiger als beim Posteditieren ohne Ausgangstext (Krings 2001: 535). Krings (2001: 536) erklärt dies wie folgt: Liegt dem Übersetzer nur die MÜ vor, entnimmt er ihr den zu verbalisierenden Sinn und agiert dann annähernd so wie bei der freien Textproduktion. Bei der Humanübersetzung verhindert die permanente Ausrichtung an Äquivalenzkriterien diese freie Vorgehensweise. Beim Posteditieren mit Ausgangstext wird hingegen ein Mittelweg beschritten. Einerseits erlaubt die MÜ das freiere Formulieren, der vorliegende Ausgangstext hindert aber an einer zu freien Herangehensweise. Hinsichtlich dieser Prozesse bringt die MÜ also tatsächlich eine Erleichterung mit sich (Krings 2001: 536). 8. Beim Posteditieren mit Ausgangstext wurden verhältnismäßig wenige Übersetzungsvarianten produziert, bei der Humanübersetzung dagegen mehr und mit Abstand am meisten beim Posteditieren ohne Ausgangstext (Krings 2003: 536). Das Posteditieren mit Ausgangstext bringt also im Vergleich zur Humanübersetzung eine gewisse Aufwandsersparnis; Posteditieren ohne Ausgangstext ist jedoch im Vergleich zur Humanübersetzung kognitiv deutlich aufwändiger (Krings 2001: 537). 9. Hinsichtlich der ablaufenden Zieltextevaluationsprozesse fällt das Posteditieren maschineller Übersetzungen lediglich dann kognitiv weniger aufwändig aus als die Humanübersetzung, wenn der Ausgangstext ebenfalls vorliegt (Krings 2001: 537). 10. Nachschlagevorgänge kamen bei der Humanübersetzung erwartungsgemäß häufiger vor als beim Posteditieren maschineller Übersetzungen ohne Ausgangstext. Hinsichtlich der Art der konsultierten Nachschlagewerke konnten für die drei verschiedenen Versuchsbedingungen keine Unterschiede festgestellt werden (Krings 2001: 537). 11. Der eigentliche Schreibprozess verläuft beim Posteditieren maschineller Übersetzungen mit Ausgangstext insgesamt linearer bzw. in größeren Stücken als bei der Humanübersetzung, wobei der Unterschied zwischen dem Posteditieren mit Ausgangstext und ohne Ausgangstext hinsichtlich dieses Kriteriums noch größer ausfällt als der zwischen dem Posteditieren mit Ausgangstext und der Humanübersetzung. Auch hier schneidet das Posteditieren mit Ausgangstext hinsichtlich des kognitiven Aufwands also besser ab als die Humanübersetzung (Krings 2001: 538). <?page no="243"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 229 12. Krings konnte einen Zusammenhang feststellen zwischen der Qualität der maschinellen Übersetzungen einerseits und der Bearbeitungsgeschwindigkeit, der Verbalisierungsmenge und der Ähnlichkeit zwischen Zieltext und MÜ andererseits. Als gut eingeschätzte maschinelle Übersetzungen werden schneller bearbeitet. Die Verbalisierungsmenge beim Posteditieren schlechter maschineller Übersetzungen ist etwa doppelt so hoch wie diejenige beim Posteditieren guter maschineller Übersetzungen, diejenige beim Posteditieren maschineller Übersetzungen mittlerer Qualität nur geringfügig höher als diejenige beim Posteditieren guter maschineller Übersetzungen (Krings 2001: 539). 13. Bei einem Vergleich des kognitiven Aufwands beim Übersetzen mit demjenigen beim Posteditieren maschineller Übersetzungen in Abhängigkeit von der Qualität der MÜ konnte Krings hinsichtlich der meisten Prozesskategorien feststellen, dass nicht die als schlecht eingestuften maschinellen Übersetzungen den größten Postediting-Aufwand verursachen, sondern interessanterweise diejenigen, deren Qualität als mittel eingeschätzt wurde. Dies gilt sowohl für ausgangstextbezogene Prozesse als auch für MÜ-bezogene und zieltextbezogene Prozesse sowie die physischen Schreibprozesse und die Anzahl der Nachschlagewerkkonsultationen (Krings 2001: 539 ff.). Dies führt Krings auf die bei schlechten maschinellen Übersetzungen erforderlichen vielen Vergleiche zwischen MÜ und Ausgangstext, aber auch Zieltext zurück (Krings 2001: 541). Bei schlechten maschinellen Übersetzungen tritt quasi der Ausgangstext an die Stelle der MÜ, so dass hier ähnliche Werte erzielt werden wie bei der Humanübersetzung (Krings 2001: 540). 14. Der Variantenfaktor (s. Abschnitt 7.2) beim Posteditieren maschineller Übersetzungen steigt mit abnehmender Qualität der MÜ. Bei guten maschinellen Übersetzungen lag er bei durchschnittlich 0,37, bei mittleren bei 0,46 und bei schlechten bei 0,90; bei den Humanübersetzungen lag er bei durchschnittlich 0,62. Dies bedeutet, dass gute maschinelle Übersetzungen zu einer Entlastung im Vergleich zur Humanübersetzung führen, schlechte hingegen den Aufwand noch vergrößern (Krings 2001: 542). 15. Das Verstehen maschinell übersetzter Texte mit all ihren sprachlichen Defekten erfordert einen signifikant höheren kognitiven Aufwand als das Verstehen wohlgeformter Ausgangstexte. In beiden Fällen treten die gleichen kognitiven Prozesse auf, jedoch mit unterschiedlicher Vorkommenshäufigkeit. Bei maschinell übersetzten Texten ist hier eine Verschiebung hin zu Verstehensprozessen auf niedrigeren Verarbeitungsstufen festzustellen (Krings 2001: 545 f.). 16. Auch hinsichtlich der Anzahl der Zieltextproduktionsprozesse ist das Posteditieren ohne Ausgangstext aufwändiger als die Humanübersetzung und signifikant aufwändiger als das Posteditieren mit zur Verfügung stehendem Ausgangstext. Entsprechendes gilt auch für die physischen Schreibprozesse (Krings 2001: 546). <?page no="244"?> 230 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 17. Insgesamt erweist sich das Posteditieren ohne Ausgangstext hinsichtlich der Verstehens- und Textproduktionsprozesse als aufwändiger als das Posteditieren mit Ausgangstext und die Humanübersetzung (Krings 2001: 547). Auf der Basis dieser (und weiterer Einzelergebnisse) kommt Krings in seiner Studie zu dem Gesamtfazit, dass das Posteditieren maschineller Übersetzungen nicht signifikant effizienter ist als die Neuanfertigung entsprechender Übersetzungen (Krings 2001: 552). Liegt eine MÜ nur mittlerer Qualität vor, so verursacht deren Posteditieren sogar mehr Aufwand als eine Neuübersetzung (Krings 2001: 545). Allerdings muss bei diesen Befunden, wie Krings (2001: 556) selbst feststellt, berücksichtigt werden, dass das Posteditieren in seiner Studie unter Laborbedingungen stattfand und nicht im Rahmen von Workflows, in die solche Prozesse normalerweise eingebettet sind. Um hier nähere Aufschlüsse zu gewinnen, sind systematische Feldstudien erforderlich. Des Weiteren sollten nach Krings (2001: 556) Anschlussstudien der Frage nachgehen, inwiefern die Effizienz maschineller Übersetzungen mit anschließendem Posteditieren durch das Präeditieren der Ausgangstexte vor der MÜ erhöht werden kann, wobei bei einem Vergleich mit der Humanübersetzung dann selbstverständlich nicht nur der Posteditieraufwand, sondern auch der Präeditieraufwand ins Kalkül gezogen werden muss. 29 Auch wäre zu überprüfen, inwiefern sich Befunde bei der Übersetzung in die Fremdsprache mit denjenigen aus Krings’ Studie decken, die sich auf die Übertragung in die Muttersprache beschränkt (Krings 2001: 556 f.). Schließlich wirft Krings (2001: 557) die Frage auf, ob es Personen gibt, die sich als Posteditierer besonders eignen. Bedenkt man, dass der Bereich, in dem das Posteditieren die größte Aufwandsersparnis gegenüber der Humanübersetzung erbringt, das Nachschlagen ist, so fragt es sich außerdem, ob die Vorteile, die die MÜ mit anschließendem Posteditieren im Vergleich zur Humanübersetzung bietet, nicht auch durch andere elektronische Übersetzungshilfsmittel, etwa in Form intelligenter Translation-Memory- und Translation-Management-Systeme, erzielt werden können (Krings 2001: 557). Und so schließt Krings (2001: 558) sein monumentales Werk mit den Worten: “As long as fully automated high-quality translation remains an unreached future prospect - and there are many indications for this today - how the machine can support the translator will in practice remain the true measure, and not the machine itself.” 29 S. hierzu die ersten Befunde von O’Brien (2005; 2006a, b), die in Abschnitt 3.3.2 vorgestellt wurden. <?page no="245"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 231 7.8 Gebrauch von Nachschlagewerken Auf das Nachschlageverhalten verschiedener Gruppen von Versuchspersonen wurde in Abschnitt 7.2 bereits eingegangen. Im Folgenden werden nun die Ergebnisse aus zwei größer angelegten prozessorientierten Studien zum Nachschlageverhalten beim Übersetzen vorgestellt. Eine kurze Zusammenfassung weiterer prozessorientierter Studien zur Wörterbuchbenutzung beim Übersetzen liefert B. Nord (2002: 83 ff.). Livbjerg/ Mees (2003) untersuchten das Nachschlageverhalten semiprofessioneller Übersetzer (in ihrem Fall zehn postgraduierte Studierende an der Copenhagen Business School) bei der Übersetzung eines gemeinsprachlichen Textes aus ihrer Muttersprache, dem Dänischen, in ihre erste Fremdsprache, das Englische. Die zehn Studierenden wurden in zwei Gruppen eingeteilt, deren Mitglieder hinsichtlich ihrer Studienleistungen vergleichbar waren. Eine Gruppe (Gruppe I) übersetzte den Text ohne Nachschlagewerke, wobei es keine Zeitbeschränkungen gab. Der anderen Gruppe (Gruppe II), die denselben Text zu übersetzen hatte, standen diejenigen Wörterbücher zur Verfügung, die in der Ausbildung an der Copenhagen Business School am häufigsten verwendet werden: ein zweisprachiges Wörterbuch Dänisch-Englisch und das einsprachige Longman Dictionary of English Language and Culture. Nach Abschluss der Übersetzung machten die Studierenden der Gruppe I eine Pause. Danach bekamen sie ihre Übersetzungen nochmals und konnten diese mit Hilfe der Wörterbücher, die auch Gruppe II zur Verfügung gestanden hatten, überarbeiten. Livbjerg/ Mees (2003: 127 ff.) kamen in dieser Studie zu den folgenden Ergebnissen: 30 1. Die Studierenden der Gruppe II benötigten für die Übersetzung mehr Zeit (durchschnittlich 54 Minuten in Gruppe I und 80 Minuten in Gruppe II). 2. Standen Wörterbücher zur Verfügung, wurden diese in vielen Fällen benutzt, wo es eigentlich nicht nötig gewesen wäre. 3. Die Studierenden, denen die Wörterbücher erst zur Verfügung gestellt wurden, nachdem sie ihre Übersetzung abgeschlossen und eine Pause gemacht hatten, schlugen insgesamt seltener nach als die Studierenden der Gruppe II, wobei der Unterschied jedoch wider Erwarten sehr gering ausfiel. 4. Die Verfügbarkeit von Wörterbüchern führte allenfalls zu einer geringen Qualitätssteigerung des Übersetzungsprodukts. Nur bei 7 von insgesamt 115 nachgeschlagenen Einheiten konnte ein nennenswert besseres Produkt erzielt werden, dessen Qualitätsverbesserung auch tatsächlich auf 30 S. zu weiteren Ergebnissen auch bereits Livbjerg/ Mees (1999; 2002), die sich auf dieselbe Studie beziehen. <?page no="246"?> 232 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung die Wörterbuchbenutzung zurückzuführen ist und nicht beispielsweise auch durch ein Rechtschreibprüfprogramm hätte erzielt werden können. 5. Die Studierenden konzentrierten sich zu sehr auf lexikalische Einheiten auf Kosten anderer Faktoren wie beispielsweise des Ko- und Kontexts. Die m. W. umfassendste prozessorientierte Studie zum Nachschlageverhalten von professionellen Übersetzern ist die Dissertation von Britta Nord (2002). Sie ließ 13 Berufsübersetzer 31 jeweils einen Textabschnitt übersetzen, der einem realen Übersetzungsauftrag, mit dem sie gerade betraut waren, entstammte (Nord 2002: 110). Die Übersetzer arbeiteten dabei in ihrem üblichen Umfeld mit den Hilfsmitteln, die ihnen auch sonst bei der Arbeit zur Verfügung standen. Während der Arbeit mussten sie laut denken. Die Versuchsleiterin war als teilnehmende Beobachterin anwesend. Das laute Denken wurde aufgezeichnet und anschließend transkribiert. Die Auswertung ihrer Daten nimmt Nord auf der Grundlage der handlungstheoretischen Ausführungen zur Wörterbuchbenutzungsforschung von Wiegand (1987; 1998) vor. Anlass für die Benutzung von Hilfsmitteln sind in Nords Untersuchung jeweils Übersetzungsprobleme, die sich an einer Einheit des Ausgangstextes festmachen lassen (Nord 2002: 120). Bei diesen Einheiten handelte es sich in 2,5 % der Fälle um Abkürzungen und in mehr als 50 % der Fälle um einzelne Wörter. Von letzteren waren 69 % Substantive, 16 % Verben und 15 % Adjektive. Knapp 16 % der problematischen Ausgangstexteinheiten waren Fachtermini, 4 % Eigennamen, 2 % Gelegenheitsbildungen und etwas mehr als 1 % Neologismen und Bezeichnungen für Kulturspezifika. In vier Fällen kann die Hilfsmittelbenutzung ihre Ursache in einem Ausgangstextdefekt gehabt haben (Nord 2002: 128). Hilfsmittelbenutzungsgrund ist in Nords Untersuchung entweder a) das mangelnde Verständnis einer Ausgangstexteinheit, b) das Fehlen einer Wiedergabemöglichkeit (ca. 50 % der Konsultationen), c) die Unsicherheit hinsichtlich einer Wiedergabemöglichkeit oder aber d) die mangelnde Zieltexttauglichkeit einer ins Auge gefassten zielsprachlichen Einheit. Mehr als zwei Drittel der Schwierigkeiten, die die Versuchspersonen zur Hilfsmittelbenutzung veranlassten, lagen im Bereich des Transfers (b und c). Erfolgten für eine Problemstelle mehrere Nachschlagevorgänge, so waren diese in der Regel durch eine Abfolge von aufeinander aufbauenden Benutzungsgründen gekennzeichnet (Nord 2002: 144). Insgesamt stellten Nords Versuchspersonen neun verschiedene Typen von Suchanfragen (Nord 2002: 148): 1. Frage nach der Bedeutung einer ausgangssprachlichen Einheit 31 Hierunter versteht B. Nord (2002: 98) Personen, die nicht nur eine Ausbildung als Übersetzer abgeschlossen haben, sondern den Beruf des Übersetzers auch aktiv ausüben. <?page no="247"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 233 2. Frage nach der Bedeutung einer zielsprachlichen Einheit 3. Frage nach der Verwendbarkeit 4. Frage nach der Rechtschreibung 5. Frage nach der Grammatik 6. Frage nach dem Kotext (Kollokation) 7. Frage nach einer Alternative 8. Frage nach einem Äquivalent 9. Frage nach dem Sachverhalt Bei der Übersetzung fachlicher Texte spielten in Nords Studie die Frage nach der Verwendbarkeit einer zielsprachlichen Einheit und die Frage nach dem Kotext eine besonders große Rolle. Beim Übersetzen in die Fremdsprache wurde besonders häufig nach Äquivalenten und nach einer Bestätigung für die Verwendbarkeit einer zielsprachlichen Einheit gesucht. Die Schwierigkeiten, die zu Hilfsmittelkonsultationen Anlass gaben, lagen zu knapp 97 % im Bereich der Sprachkompetenz und nur zu gut 3 % im Bereich der Sach- und Kulturkompetenz (Nord 2002: 157). Mehr als zwei Drittel der in den Versuchen herangezogenen Hilfsmittel waren Wörterbücher (Nord 2002: 183). Auf Fachwörterbücher entfielen 31,3 % aller Benutzungshandlungen; sie waren damit der von Nords Versuchspersonen meistbenutzte Hilfsmitteltyp, gefolgt vom zweisprachigen allgemeinen Wörterbuch mit 19,3% der Benutzungshandlungen, Hilfstexten (z. B. Parelleltexten) mit 13,3 % und einsprachigen allgemeinen Wörterbüchern mit nur 11,3 % der Benutzungshandlungen. Auf alle anderen Hilfsmitteltypen entfielen weniger als 6,5 % der Benutzungshandlungen (Nord 2002: 174). Bei der Übersetzung in die Fremdsprache kam den Hilfstexten eine besondere Bedeutung zu. Während bei der Übersetzung von Fachtexten vor allem Hilfstexte und Fachwörterbücher konsultiert wurden, waren es bei der Übersetzung nicht-fachlicher Texte in erster Linie Enzyklopädien und zweisprachige allgemeine Wörterbücher. Als die fünf frequentesten Suchfrage-Hilfsmittel-Konstellationen nennt Nord (2002: 183) in absteigender Reihenfolge: a) Frage nach der Grammatik - einsprachiges allgemeines Wörterbuch, b) Frage nach dem Kotext - einsprachiges allgemeines Wörterbuch, c) Frage nach der Bedeutung einer zielsprachlichen Einheit - einsprachiges allgemeines Wörterbuch, d) Frage nach einem Äquivalent - zweisprachiges allgemeines Wörterbuch und e) Frage nach der Verwendbarkeit einer zielsprachlichen Einheit - Fachwörterbuch. Der Anteil der erfolgreichen Benutzungshandlungen der Versuchspersonen lag zwischen 41,3 % und 78,9 %. Direkt aus einem Hilfsmittel (meist einem Hilfstext, einem Fachwörterbuch oder einem zweisprachigen allgemeinen Wörterbuch) übernommen wurden zwischen 11,1 % und 77,8 % der Zieltexteinheiten. Hierbei variierte der Umgang mit Hilfsmitteln jedoch sowohl interindividuell sehr stark als auch intraindividuell in verschiedenen Über- <?page no="248"?> 234 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung setzungssituationen (Nord 2002: 213). Insgesamt kommt Nord (2002: 221) hinsichtlich der Kompetenz ihrer Versuchspersonen im Umgang mit Hilfsmitteln zu dem folgenden Fazit: „Alles in allem vermitteln die mit Hilfe der Beobachtungsprotokolle erhobenen Daten den Eindruck, dass das Benutzungsverhalten der Versuchspersonen nicht reflektiert, sondern instinktgeleitet ist und die (unbestreitbar vorhandenen) Benutzungsfertigkeiten somit nicht durch eine systematische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Hilfsmitteltypen im Rahmen der Ausbildung, sondern eher durch ein jahreslanges Trial-and-error in der Berufspraxis erworben wurden.“ Durch die Beobachtung professioneller Übersetzer beim Übersetzen bekommt man also nicht zwangsläufig Einblicke in professionelles Hilfsmittelbenutzungsverhalten. Nord zieht hieraus den Schluss, dass es in der Übersetzungsausbildung eigens Lehrveranstaltungen zur Hilfsmittelkunde geben sollte, und unterbreitet ein entsprechendes Curriculum hierfür (Nord 2002: Kap. 3.2). Ferner nutzt sie die Erkenntnisse, die sie gewinnt, im Sinne der Wörterbuchbenutzungsforschung für Vorschläge zur Konzeption eines idealen elektronischen Hilfsmittels für den Übersetzer (s. Nord 2002: Kap. 3.1.2). 7.9 Störquellen im Translationsprozess Störquellen im Übersetzungsprozess wurden erstmals von Gyde Hansen seit Ende der 1990er Jahre untersucht. Ihre Ergebnisse hierzu sind in vielen ihrer Schriften dokumentiert (z. B. in Hansen 2002c), am umfassendstem in ihrer Habilitationsschrift (Hansen 2006b). Unter Störquellen versteht sie „Ursachen von Übersetzungsproblemen, deren Vorhandensein an den Fehlern in den Produkten, d. h. den Zieltexten, zwar erkennbar ist, nicht aber ihre Art und ihr Gewicht. Sie lassen sich nicht einfach als fehlende Kompetenz in den Bereichen, in denen sie auftreten, erklären, sondern sind nur durch Analysen der komplexen Zusammenhänge von Profil, Prozess und Produkt erfassbar.“ (Hansen 2006b: 18; im Orig. kursiv) Unter Profilen (Übersetzerprofilen) versteht sie hierbei „u. a. die individuellen Voraussetzungen, Erfahrungen, Empfindungen, Eigenschaften, Haltungen, Verhaltensweisen und Fähigkeiten […], die einen Einfluss auf die Handlungen während des Übersetzungsprozesses und dadurch auch auf das Produkt haben. Die Störquellen zeigen sich innerhalb des Zusammenhangs zwischen Profil, Prozess und Produkt.“ (Hansen 2006b: 23) Ihre Hauptdatenquelle 32 sind Versuche, an denen insgesamt 47 Versuchspersonen teilnahmen. Die Versuchspersonen waren drei komplette Jahrgänge von Übersetzungsstudierenden an der Copenhagen Business School kurz 32 Zu den flankierenden vier kleineren Versuchsreihen s. Hansen (2006b: 93 f.). <?page no="249"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 235 vor Abschluss ihres Studiums (Hansen 2006b: 101). Jede Versuchsperson nahm an zwei Versuchssitzungen teil. In der ersten Sitzung waren zwei Fragebögen auszufüllen, mit denen primär Informationen zu den Dänisch- und Deutschkenntnissen der Versuchspersonen erhoben wurden, den beiden Sprachen, zwischen denen die Versuchspersonen übersetzen mussten (s. zu den Fragebögen Hansen 2006b: 271 ff.). Anschließend war ein Text vom Dänischen ins Deutsche zu übersetzen, und zwar zunächst mit Zeitdruck und anschließend noch einmal ohne Zeitdruck, wobei die Versuchspersonen keinen Zugriff mehr auf die Übersetzung hatten, die sie unter Zeitdruck angefertigt hatten, wohl aber auf die Notizen. Beide Übersetzungen waren in Translog zu erstellen, wobei der Ausgangstext bei der Übersetzung mit Zeitdruck in Translog abschnittsweise eingeblendet und jeder Abschnitt nach einer bestimmten Zeitspanne auch wieder ausgeblendet wurde. Bei der Übersetzung ohne Zeitdruck wurden den Versuchspersonen alle Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, die sie sich wünschten. Unmittelbar nach der Übersetzung ohne Zeitdruck hatten sie Gelegenheit zur Retrospektion zu ihrem Übersetzungsprozess, bei der ihnen als Erinnerungshilfe ihr Schreibprozess in Translog in doppelter Geschwindigkeit vorgespielt wurde (Hansen 2006b: 102 f.). Hierbei wurden die Versuchspersonen gebeten, „alles zu kommentieren, was sie wollten, auch ob sie ein Wörterbuch benutzt hatten und ob sie dabei etwas gefunden hatten“ (Hansen 2006b: 103). Danach stellte die Versuchsleiterin in einem retrospektiven Interview Fragen. Die Retrospektionen und retrospektiven Interviews wurden für die Auswertung transkribiert. Ihren Zweck beschreibt Hansen (2006b: 103) wie folgt: „Mit der Retrospektion sollte Einsicht in Bedingungen und Relationen zwischen persönlichem Profil, Kompetenz, Prozess und Produkt gewonnen werden, und eventuelle Störquellen sollten aufgedeckt werden. Es sollte auch festgestellt werden, welche zusätzlichen Informationen über den individuellen Prozess z. B. im Hinblick auf Probleme und Problemlösungsstrategien durch die Retrospektion zu bekommen sind, die nicht am Produkt, der Log-Datei und an den Phasen und Pausen abzulesen sind.“ In der zweiten Versuchsreihe war ein Text aus dem Deutschen ins Dänische zu übersetzen, ebenfalls zunächst mit Zeitdruck und dann ohne Zeitdruck unter Nutzung derselben Methoden wie in der ersten Versuchsreihe. Der Zweck der Versuche mit Zeitdruck war es, festzustellen, ob die Versuchspersonen „überhaupt unter Zeitdruck arbeiten können, wie sie arbeiten, wenn sie auf ihre spontanen Einfälle angewiesen sind, d. h. [sic] wie viele und welche guten, spontanen Einfälle sie zu Papier bringen und auch, worauf sie in einer solchen Situation achten.“ (Hansen 2006b: 102) Bei den Versuchen ohne Zeitdruck sollte ermittelt werden, was die Versuchspersonen anders machten, wenn Zeit keine Rolle spielte und alle Hilfsmittel zur Verfügung standen. Hansen (2006b: 103) beschreibt den Zweck der Versuche ohne Zeitdruck wie folgt: <?page no="250"?> 236 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung „Es sollte registriert werden, welche Probleme sie [sc. die Versuchspersonen] unter den neuen Bedingungen hatten, welche Strategien sie benutzten, um diese zu lösen, welche Überlegungen sie sich [sic] machten, welche Entscheidungen sie trafen und welche Mängel vorkamen. Die ÜoZ [sc. Übersetzung ohne Zeitdruck] sollte außerdem zeigen, welche guten Vorschläge aus der ÜmZ [sc. Übersetzung mit Zeitdruck] verworfen wurden - und warum. Außerdem sollten auf der Basis der ÜoZ individuelle Zeitprofile erstellt werden.“ Nach jeder Versuchsreihe erhielten die Versuchspersonen in einem Dialog ein unmittelbares Feedback, durch das sie selber auf Missverständnisse und individuelle Stärken und Schwächen kommen sollten (Hansen 2006b: 104). Bei ihren Untersuchungen ging Hansen (2006b: 15) von der Hypothese aus, „dass einige der häufigsten Fehler Symptome für unentdeckte Probleme sein könnten, [sic] und dass es irgendwo in dem komplexen und komplizierten Zusammenhang zwischen Übersetzungsprozess, Übersetzungsprodukt und dem persönlichen Profil der Übersetzerinnen und Übersetzer Störquellen, d. h. irgendwelche störenden Faktoren, geben könnte, auf die man in der Ausbildung bisher nicht geachtet hat, weil sie sich wahrscheinlich nur durch Beobachtung von individuellen Prozessen erkennen lassen. Der Gedanke war, dass man sie, wenn man sie nur entdecken und beim Namen nennen könnte, vielleicht sofort beheben könnte, [sic] oder dass man sie wenigstens durch größere Aufmerksamkeit auf die Geschehnisse während der Übersetzungsprozesse im Unterricht gezielt beeinflussen könnte.“ (Hansen 2006b: 15) Sie geht also von einem individuenzentrierten Ansatz aus, in dem jeder Übersetzungsstudierende als Persönlichkeit mit seinen individuellen Stärken und Schwächen betrachtet und damit auch mit individueller Beratung bedacht werden muss, was nicht heißen soll, dass mehrere Individuen nicht zu einer Gruppe mit einem bestimmten Profil zusammengefasst werden könnten (Hansen 2006b: 20, 23). An dieser Stelle sei bereits vorweggenommen, dass sich die oben beschriebene Hypothese in Hansens Untersuchungen bestätigte, ebenso wie die Annahme, dass manche der Ergebnisse, die auf individuenzentrierte Weise gewonnen wurden, bis zu einem gewissen Grad verallgemeinert werden können (Hansen 2006b: 235 ff.). Im Einzelnen zieht Hansen (2006b: 62) zur Auswertung ihrer Daten die folgenden Kriterien heran, die sie induktiv gewinnt: • das persönliche Profil der Versuchspersonen (individueller und kultureller Hintergrund, Ausbildungsweg) • die Fehler und Fehlertypen in den Übersetzungsprodukten der Versuchspersonen, die unter den beiden verschiedenen zeitlichen Bedingungen entstanden • die Fähigkeit zur Korrektur der Fehler in der Übersetzung ohne Zeitdruck in Relation zur Übersetzung mit Zeitdruck <?page no="251"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 237 • die Aufmerksamkeit, die die Versuchspersonen während des Übersetzungsprozesses ohne Zeitdruck Fehlern widmeten, und die Fähigkeit, diese sofort zu korrigieren (Revidier- und Korrekturfähigkeit der Versuchspersonen) • die retrospektiven Kommentare der Versuchspersonen zu Problemen und Fehlern in der Übersetzung ohne Zeitdruck • die Benutzung von Hilfsmitteln • das Verhalten der Versuchspersonen während der Übersetzung ohne Zeitdruck (Zeitbedarf und Segmentierung der Arbeitsprozesse) • die Art, in der die Versuchspersonen ihren Übersetzungsprozess in der Retrospektion erlebten • der von den Versuchspersonen erlebte Übersetzungsprozess, wie sie ihn beim retrospektiven Interview schilderten Unter Anwendung dieser Kriterien arbeitet Hansen (2006b: 234) die folgenden Störquellen heraus, die hier nur genannt seien, da ihre Bezeichnungen großenteils selbsterklärend sind, in Hansen (2006b: 192 ff.) aber ausführlich beschrieben werden: • Diskrepanz zwischen Gedanke und Handlung • keine Kontrolle bei der Reverbalisierung • Hilflosigkeit bei Rezeptionsproblemen • unzulängliche Entscheidungs- und Kontrollmethoden • wenig Selbstvertrauen • fehlende oder falsche Interpretation von ‚Alarmsignalen’ • Bequemlichkeit • Detailfixiertheit • falsche Priorisierung • Abschalten der Kontrolle in der letzten Phase der Übersetzung • Absicherungsmanie • Bekämpfung der Absicherungsmanie • Übersetzungskompetenz ausschließlich durch Hilfsmittelgebrauch • Unterschätzung des Könnens ohne Hilfsmittel • unzulängliche Makrostrategie • Interferenzphobie • verschleierte schriftliche Inkompetenz in beiden Sprachen • Overload durch den Versuch, zu viele Probleme auf einmal zu bewältigen • Überheblichkeit <?page no="252"?> 238 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung • Unsicherheit durch Code-Mixing • Blockaden • Vorlieben Aus ihren Ergebnissen zieht Hansen (2006b: 242 ff.) Schlussfolgerungen für die Übersetzungsdidaktik. Sie fordert einen „differenzierten Unterricht“, der es möglich macht, „dass man bei der Planung zusammen mit den Studierenden aufgrund der Erkenntnisse aus den Übersetzungsprozessen darauf achtet, dass sie ganz verschiedene individuelle Voraussetzungen und dementsprechend auch einen unterschiedlichen Bedarf haben. Manchmal wird dieser Bedarf am besten durch einen Unterricht erfüllt, der sich an alle richtet, manchmal aber durch einen Unterricht, der sich nur auf eine bestimmte Gruppe konzentriert, und manchmal ist es nötig, sich ganz auf den Einzelnen und seine individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse einzustellen und den Unterricht nur auf ihn/ sie zuzuschneiden.“ (Hansen 2006b: 244) Sie konnte feststellen, dass sich manche Störquellen bereits dadurch beheben lassen, dass man den Studierenden in prozessorientierten Besprechungen dazu verhilft, sich dieser Störquellen selbst bewusst zu werden. 33 Ist es auch in der Praxis oftmals schwierig, wenn nicht gar unmöglich, einen solchen differenzierten Unterricht in Sprachen mit hohen Studierendenzahlen (meist großen Sprachen) anzubieten, so stellt er doch eine ideale Möglichkeit der Unterrichtsgestaltung in Sprachen dar, in denen die Studierendenzahlen niedrig sind. Hierbei handelt es sich oftmals um sog. kleine Sprachen, die in vielen Fällen von null auf oder nahezu von null auf gelernt werden, sofern es sich nicht um die Muttersprache der Studierenden handelt. Wenn die Vorkenntnisse der Studierenden in diesen Sprachen gering sind, muss auch der Spracherwerb zum großen Teil im Rahmen der Translationsausbildung erfolgen. Hierdurch reduziert sich die Anzahl der Stunden, die für die eigentliche translatorische Ausbildung zur Verfügung steht, stark. Gerade deshalb ist es dann notwenig, die wenigen Stunden, die für die translatorische Ausbildung verbleiben, so effektiv wie möglich zu gestalten. Hierzu bietet ein prozessorientierter „differenzierter Unterricht“ ideale Möglichkeiten. 7.10 Prozessorientierte Prüfung der Skoposadäquatheit von Texten Nach den funktionalistischen Translationstheorien kann der Grad der Skoposadäquatheit einer Übersetzung als Maß für ihre Qualität betrachtet werden. Die Forderung nach Skoposadäquatheit, d. h. nach der Erfüllung einer 33 S. hierzu Hansens (2002c: 15) Konzept der „Selbstaufmerksamkeit“ (engl. self-awareness). <?page no="253"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 239 speziellen Textfunktion für eine bestimmte Adressatengruppe, ist jedoch nicht nur an Übersetzungen zu stellen, sondern gilt gleichermaßen für alle Arten von Texten, ob übersetzt oder originär in einer Sprache erstellt. Eine Frage, die die Funktionalisten noch nicht beantwortet haben, ist, wie sich Skoposadäquatheit bestimmen oder ‚messen’ lässt, ohne dass man dabei das funktionalistische Paradigma verlässt (House 1997: 12, 14). Nach Hönig (1998b: 49) ist eine Bestimmung von Translatqualität innerhalb des funktionalistischen Paradigmas nicht möglich, ohne auf Methoden der Lesbarkeits- und Verständlichkeitsforschung zurückzugreifen. Er kritisiert, dass selbst im funktionalistischen Paradigma, wenn es um die Bestimmung von Translatqualität geht, linguistische Bewertungen auf einer kontrastiven Basis (d. h. durch Vergleich der Übersetzung mit dem Ausgangstext) durch die Hintertür wieder eingeführt werden, wobei der Bewertende seine Urteile mit angeblich typischen Leserreaktionen rechtfertigt (Hönig 1998b: 15). Hönig (1998b: 49) fährt fort: “I put great hope in the latest developments in the field of readability studies and text optimisation. […] It’s not easy to test whether one text is more readable than another one. Perhaps the fairly young discipline may eventually provide an empirical basis for what we are looking for: how can we establish, empirically, that certain texts function better than others. Such an approach would give us some kind of basis for evaluation.” Eine Methode, die diese Lücke im funktionalistischen Paradigma schließen kann, ist die prozessorientierte Methode des optimierenden Reverbalisierens mit lautem Denken, ggf. Schreib-Logging, Screen-Recording und Eye- Tracking. Ihr ist dieses Kapitel gewidmet. Ausführlichere Darstellungen der Ergebnisse, die mit dieser Methode erzielt werden können, finden sich in Göpferich (2006b, c, d; 2007). Zunächst soll die Methode des optimierenden Reverbalisierens im Spektrum der Methoden zur Textqualitätsprüfung verortet werden. Ein zentrales Kriterium in dieser Qualitätsprüfung ist bei Gebrauchstexten die Verständlichkeitsprüfung, der deshalb besonderes Augenmerk gilt. Bei instruktiven Texten lässt sich die Verständlichkeit mit sog. Usability Tests (cf. Rubin 1994; Byrne 2006) verlässlich bestimmen. Das liegt daran, dass diese Texte zu praktischen Anschlusshandlungen anleiten, deren Ausführung bei den Versuchspersonen beobachtet werden kann. Die Art und Weise, wie die Versuchspersonen diese Texte verstehen, wird in den Anschlusshandlungen exteriorisiert und damit dem externen Beobachter zugänglich. Mit solchen Usability-Tests lässt sich z. B. prüfen, ob die Übersetzung einer Anleitung vom Adressaten so verstanden wird, wie es intendiert war. Schwieriger ist eine zuverlässige Bestimmung der Verständlichkeit jedoch bei Texten, bei denen sich das Verständnis nicht auf diese Weise dem externen Beobachter in Form von Handlungen direkt zugänglich machen lässt. Das gilt für alle nicht-instruktiven Texte. <?page no="254"?> 240 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Zur Bestimmung der Verständlichkeit von Texten der unterschiedlichsten Art - instruktiven wie nicht-instruktiven - wurde bisher eine Vielzahl von Methoden angewandt. Schriver (1989) stellt sie in einem Forschungsüberblick mit ihren Vor- und Nachteilen ausführlich dar und klassifiziert sie in die drei Kategorien: textzentrierte Methoden („text-focused methods“), expertenurteilszentrierte Methoden („expert-judgement-focused methods“) und leserzentrierte Methoden („reader-focused methods“). Zu den textzentrierten Methoden gehört beispielsweise die Anwendung von Lesbarkeitsformeln. Diese sind sehr beliebt, weil sich die Prüfung von Texten mit solchen Formeln sehr schnell mit dem Computer durchführen lässt, aber auch wenig aufschlussreich, denn sie berücksichtigen lediglich Teilaspekte dessen, was einen Text verständlich bzw. unverständlich macht bzw. machen kann. Bei den expertenurteilszentrierten Methoden ist zu unterscheiden zwischen solchen, in denen die Textbeurteilung durch Fachgebietsexperten erfolgt, und solchen, bei denen sie durch Kommunikationsexperten abgegeben wird. Eine Beurteilung durch Fachgebietsexperten ist zweifelsfrei nützlich, wenn es um die Beurteilung der sachlich-fachlichen Korrektheit von Fachtexten geht. Die Verständlichkeit der Texte für Laien ist hingegen von Fachgebietsexperten schwer einschätzbar (vgl. die Ergebnisse der Versuche von Pander Maat 1996). Eine expertenurteilszentrierte Methode, bei der Kommunikationsexperten herangezogen werden, ist beispielsweise die Nutzung des Karlsruher Verständlichkeitskonzepts (Göpferich 2001; 2002; 2 2006a: 154 ff.), das eine erweiterte und verbesserte Version des sog. Hamburger Verständlichkeitskonzepts (Langer/ Schulz von Thun/ Tausch 5 1993) sowie des Verständlichkeitskonzepts von Groeben (1982) darstellt. Sie hat sich als Instrument zur Voroptimierung nicht-instruktiver Texte bewährt (vgl. Göpferich 2 2006a: 154 ff.), kann aber zielgruppenorientierte empirische Untersuchungen zur Textverständlichkeit nicht ersetzen (vgl. Schriver 1989: 247). Mit leserzentrierten, genauer zielgruppenzentrierten Methoden lassen sich zweifelsohne die am wenigsten spekulativen Aussagen über die Verständlichkeit von Texten gewinnen, da Verständlichkeit immer eine von den Adressaten abhängige relative Größe ist und deren Verständnis bzw. Verständnisschwierigkeiten folglich für eine Bewertung zentral sind. Schriver (1989: 241) betont hierbei, dass eine optimale Textbewertungsmethode zwei Arten von Informationen liefern sollte: „(1) information about whole-text or global aspects of text quality, and (2) information about how the audience may respond to the text.“ Zielgruppenorientierte empirische Methoden, die bisher in der Verständlichkeitsforschung eingesetzt wurden, sind sog. cloze procedures; Fragen an Versuchspersonen über Texte, deren Verständlichkeit bestimmt werden soll; sowie Nacherzählungen und ähnliche Reproduktionen solcher Texte. Diese Methoden haben jedoch den Nachteil, dass mit ihnen entweder nur Teilaspekte der Verständlichkeit der zu evaluierenden Texte gemessen werden <?page no="255"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 241 (z. B. die Vorhersagbarkeit von Wörtern und Phrasen, mit denen Lücken zu füllen sind, oder die Verständlichkeit von Wörtern oder Passagen, die die Antworten auf die gestellten Fragen beinhalten) oder aber lediglich deren grobe Gesamtverständlichkeit. Darüber hinaus kommt es in den betreffenden Untersuchungen gelegentlich auch zu einer Vermischung oder gar Verwechslung der Begriffe ‚Verständlichkeit’ und ‚Behaltbarkeit’. 34 Aus diesen Erkenntnissen lassen sich Anforderungen formulieren, die ein ‚ideales’ Verständlichkeitsprüfverfahren für nicht-instruktive Texte erfüllen sollte: 1. Es sollte adressatenzentriert sein. 2. Es sollte sich auf den Text als Ganzen, aber auch in allen seinen Details beziehen. 3. Es sollte dazu verhelfen, das Verständnis, das die Adressaten erlangen, zu exteriorisieren. Zu jeder dieser drei Anforderungen sollen im Folgenden methodologische Überlegungen angestellt werden. Ich beginne dabei mit den beiden Anforderungen 2 und 3. 7.10.1 Exteriorisierung des Verständnisses des Textes als Ganzem und in seinen Details Um beurteilen zu können, ob ein Text in der intendierten Weise verstanden wird, benötigen wir Aufschluss über die Bewusstseinsinhalte, die der Text beim Lesen durch die Adressaten in deren Kurzzeitbzw. Arbeitsgedächtnis heraufbeschwört. Die einzigen Methoden, mit denen dies bei nicht unmittelbar zu Anschlusshandlungen anleitenden Texten, also nicht-instruktiven Texten, möglich ist, sind derzeit introspektive. Kommt es uns dabei nicht lediglich darauf an, das Globalverständnis des Lesers bzw. die Globalverständlichkeit des Textes zu ermitteln, sondern darüber hinaus Aufschluss über die Verständlichkeit bzw. das Verständnis jeder Einheit des Textes bis hinab zum Wort zu erhalten, so kommt lediglich die Online-Methode des lauten Denkens in Frage, bei der die zu verbalisierenden Gedanken, die die Versuchspersonen während des Lesens (ggf. gekoppelt mit weiteren Textbearbeitungsaufgaben) haben, direkt und ungefiltert aus dem Kurzzeitgedächtnis abgerufen werden (sog. „level 1 verbalizations“ nach Ericsson/ Simon 1993 [1984]; s. hierzu Kap. 3.2). Diese Methode hat seit dem Erscheinen der Monographie Protocol Analysis: Verbal Reports as Data im Jahre 1984 (Ericsson/ Simon 1993 [1984]) Eingang gefunden in die Erforschung von Schreibprozessen und (interlingualen) Übersetzungsprozessen, aber auch in die Ermittlung von Verstehensprozessen beim Lesen und die Ermittlung der 34 Vgl. hierzu den Forschungsüberblick in Schriver (1989: 244 ff.) und in Göpferich ( 2 2006a: Kap. 4). <?page no="256"?> 242 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Verständlichkeit von Texten durch ihre redaktionelle Bearbeitung (eine Zusammenstellung entsprechender Studien liefert Schriver 1989: 249). Das laute Denken bei der redaktionellen Bearbeitung von Texten hat den Nachteil, dass dies keine adressatenzentrierte Methode ist und die Redakteure hierbei über die Verständlichkeit für die Adressaten lediglich spekulieren. Beim lauten Denken während reiner Leseprozesse hingegen besteht die Gefahr, dass nur eine geringe und nicht näher zu bestimmende Rezeptionstiefe erreicht wird und damit Verständlichkeitsmängel des zu bewertenden Textes unerkannt bleiben. Wie beispielsweise jeder Übersetzer bestätigen wird, fällt ein Rezeptionsprozess profunder aus, wenn der Text nicht nur lesend konsumiert wird, sondern gelesen wird, um ihn in eine andere Sprache zu übertragen oder zu paraphrasieren (vgl. Shreve et al. 1993). Hierbei fallen dann häufig Verständnisprobleme auf, die der Leser ohne die zusätzliche Textbearbeitungsaufgabe gar nicht registriert hätte. Um eine größere Rezeptionstiefe beim Lesen zu erreichen, bietet es sich bei Verständlichkeitsprüfungen an, das Lesen mit einer optimierenden Reverbalisierung zu verknüpfen. Der Textoptimierungsprozess kann hierbei als eine Art intralinguale Übersetzung aufgefasst werden. Diese Methode bezieht alle Aspekte des Textes mit ein, ist unabhängig von der Behaltbarkeit des Textes und ermöglicht nicht nur, herauszufinden, wo der Text unverständlich ist, sondern auch, wo er schwer verständlich ist, Missverständnisse verursacht oder den Wunsch nach weiterführender Information weckt, der im Text nicht befriedigt wird. Betrachten wir exemplarisch zwei Auszüge aus Protokollen des lauten Denkens, die während der optimierenden Reverbalisierung des folgenden Diabetes-Textes durch insgesamt fünf Versuchspersonen entstanden. Definition des Diabetes mellitus Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist gekennzeichnet durch eine chronische Erhöhung des Blutzuckers, verbunden mit dem Risiko für schwere Begleit- und Folgeerkrankungen. Es werden zwei Typen unterschieden. Der Typ 1 Diabetes beruht auf einem Mangel an Insulin infolge einer Zerstörung der insulinproduzierenden Zellen (Beta-Zellen). Diese Zellen gehören zur Bauchspeicheldrüse und sind ein bestimmter Typ der sogenannten Inselzellen. Am höchsten ist die Neuerkrankungsrate bei Kindern zwischen 11 und 13 Jahren. Deshalb wurde der Typ 1 Diabetes früher auch als jugendlicher oder juveniler Diabetes bezeichnet. Als Ursache des Typ 1 Diabetes gilt heute das Zusammenwirken von erblicher Veranlagung und äußeren Faktoren (z.B. bestimmte Virusinfektionen) und einer Fehlsteuerung des Immunsystems. Bestimmte weiße Blutkörperchen (T-Lymphozyten) richten sich speziell gegen die Beta-Zellen. In Folge davon kommt es zum Untergang der insulinproduzierenden Zellen und zum absoluten Insulinmangel. Ohne Insulin kann jedoch Glukose nicht mehr aus dem Blut in die Körperzellen aufgenommen und verwertet werden. Die Zuckerspiegel im Blut steigen an und der Körper muss als Energiequelle sein Fettgewebe aufzehren. Der Typ 2 Diabetes beruht auf einem verminderten Ansprechen der Körperzellen auf Insulin. Er macht sich meist nach dem 40. Lebensjahr erstmals bemerkbar und wurde <?page no="257"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 243 deshalb früher auch als Altersdiabetes oder Alterszucker bezeichnet. Auslösende Faktoren sind fettreiche Kost, Übergewicht und Bewegungsmangel. In den letzten Jahren hat sich das Alter beim ersten Auftreten des Diabetes zunehmend nach unten verlagert. Ein erstmals während der Schwangerschaft auftretender Diabetes wird als Schwangerschafts- oder Gestationsdiabetes bezeichnet. In der Regel verschwindet diese Form des Diabetes nach Beendigung der Schwangerschaft. Dabei ist jedoch das Risiko für die spätere Entwicklung eines Typ 2 oder Typ 1 Diabetes stark erhöht. Prof. Dr. med. Werner Scherbaum, Deutsches Diabetes-Forschungsinstitut Düsseldorf (Scherbaum 2004) Abb. 7.10-1: Suboptimaler Diabetes-Text Im Text heißt es, dass zwei Typen von Diabetes unterschieden werden, dann aber werden drei Typen vorgestellt: „Typ 1 Diabetes“, „Typ 2 Diabetes“ und „Schwangerschafts- oder Gestationsdiabetes“. Dies führt bei vier der fünf Versuchspersonen zu der Frage, ob Schwangerschaftsdiabetes nun eine Variante des Typ-2-Diabetes ist (s. LDP YG 29-30 35 ) oder aber ein eigenständiger Typ. YG äußert: „wenn i jetzt wüsst, (-) ob (.) der (.) schwangerschaftsdiabetes, (.) ob de: : s jetzt (.) typ drei isch ((tippt öfters auf die Tastatur ohne zu schreiben)) odersch, (--) typ=zwei (-) <<sich selbst beim Tippen diktierend> werden generell, im allgemeinen> (-) woteva (--) <<sich selbst beim Tippen diktierend> im allgemeinen zwei typen unterschieden>“ (LDP YG 82-88) Sie löst das Problem, indem sie „im Allgemeinen“ einfügt („Bei der Zuckerkrankheit werden im Allgemeinen zwei Typen unterschieden: “) und den Schwangerschaftsdiabetes als einen „Spezialfall“ bezeichnet. Aus der Log- Datei geht hervor, dass sie zunächst „zwei Typen“ niederschreibt, dieses dann abändert in „drei Typen“, um in ihrer endgültigen Version wieder zu „zwei Typen” zurückzukehren. Im retrospektiven Interview (RIP YG 476- 482) äußert sie, dass sie hierzu gerne einen Spezialisten befragen würde, weil sie sich nach wie vor nicht sicher ist, welche der beiden Varianten korrekt ist. In meinen Augen liegt das eigentliche Problem hier darin, dass der Autor des Diabetes-Textes den Leser ausführlich darüber informiert, was im Körper von Patienten mit Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2 geschieht, nicht aber darüber, was im Körper von Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes abläuft. Würde er dem Leser auch diese Information geben, wäre klar, dass Schwangerschaftsdiabetes weder eine Variante von Typ 1 noch von Typ 2 sein kann. Im Gegensatz zu Diabetes Typ 1, bei dem zu wenig oder gar kein Insulin produziert wird, und Diabetes Typ 2, bei dem der Körper das produzierte Insulin nicht verwerten kann, tritt Schwangerschaftsdiabetes auf, wenn Schwangerschafts- und von der Plazenta produzierte Hormone zu 35 Die vollständigen Transkripte, denen die zitierten Ausschnitte entstammen (LDP - Protokoll des lauten Denkens; RIP - Protokoll des retrospektiven Interviews) finden sich in Göpferich (2005b). <?page no="258"?> 244 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung einem so starken Anstieg des Blutzuckerspiegels führen, dass die Bauchspeicheldrüse der Schwangeren dies durch eine erhöhte Insulinproduktion nicht mehr kompensieren kann. Die Ergänzung dieser Informationen im Text zusammen mit den Kohärenz verstärkenden Elementen im Allgemeinen und ein Spezialfall der Zuckerkrankheit beseitigt dieses Verstehensproblem. Mehrere Versuchspersonen (SF, YG, NL) wundern sich über die Metapher Untergang. YG lacht, als die diese Bezeichnung liest (LDP YG z. B. 186-187); SF äußert: „sagt man wirklich den untergang? “ (LDP SF 244-245), „untergang gefällt mir überhaupt nicht“ (LDP SF 254). NL kommentiert: „in folge davon kommt es zu einem unter <<f> untergang der insulin produzierenden zellen> (3.5) also des kann i ma a net gut vorstellen (.) untergang der (---) zellen (3.0) da hab ich gleich diese assoziation dass (.) diese zellen ausschauen wie schiffe und irgendwie attakiert werden und dann .hh sinken; und untergehen. was kann damit gemeint sein? =is da irgendwas im wörterbuch? ((schlägt im Wörterbuch nach)) natürlich nicht.” (LDP NL 174-182) Dieses unbeabsichtigte foregrounding einer sprachlichen Formulierung nimmt Gedächtniskapazität in Anspruch, die für die Verarbeitung der eigentlichen Informationen über Diabetes benötigt wird; es sollte daher vermieden werden und, wie das Protokoll des lauten Denkens von NL zeigt, durch eine semantisch präzisere Formulierung ersetzt werden. Sie stellt fest: „also untergang des klingt für mich komisch. das führt zu einem verlust an, .h dadurch werden die insulin produzierenden zellen (2.0) geschädigt, oder beschädigt, oder werden sie wirklich zerstört? .hh das würd ich jetz gern noch an fachmann fragen (-) was dann wirklich mit diesen zellen passiert. (3.5) ob einfach die anzahl reduziert wird, oder ob sie beschädigt und daher funktionsunfähig sin, (---) oder ob sie wirklich völlig zerstört werden. das müsste man noch mal fragen.“ (LDP NL 195-203) 7.10.2 Adressatenzentriertheit der Analyse Man möchte meinen, dass es für die Verständlichkeitsprüfung von Texten durch optimierendes Reverbalisieren sinnvoll ist, eine Gruppe von Versuchspersonen einzusetzen, die für den Adressatenkreis des jeweiligen Textes repräsentativ ist. Das ist grundsätzlich richtig, wird jedoch problematisch, wenn sich die zu prüfenden Texte auch an Menschen mit geringem Bildungsniveau richten. Aus empirischen Studien geht hervor, dass Menschen mit höherem Bildungsniveau eine höhere metakognitive Kompetenz 36 aufweisen. Hierunter fällt ihre metakognitive Lesekompetenz. Wesentlich für diese ist nach Baker (1985: 155) die Verstehensüberwachung („comprehension monitoring“), die 36 Den Begriff der Metakognition verwende ich in Übereinstimmung mit Garner (1987: 16) im Sinne Flavells (1976: 232): „Metacognition refers to one’s knowledge concerning one’s own cognitive processes and products or anything related to them, e. g., the learning-relevant properties of information or data.“ <?page no="259"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 245 sich zum einen aus einer Bewertung des erlangten Verständnisses zusammensetzt („comprehension evaluation“) und zum anderen aus der Verstehenssteuerung („comprehension regulation“), die dann eingreift, wenn das Verständnis als unzulänglich bewertet wird. Bei der Verständnisbewertung kommen verschiedene Kriterien zur Anwendung. Diese stellt Baker (1985) in einem Raster zusammen, in dem sie zwischen sieben solcher Kriterien differenziert: Diese sind lexikalische („lexical“) Kriterien, die sich auf die Verständlichkeit auf der Wortebene beziehen, syntaktische („syntactic“) Kriterien, die sich auf die grammatische Korrektheit innerhalb des Satzes beziehen, und textlinguistische („semantic“ [ sic ] ) 37 Kriterien, bei deren Anwendung die Bedeutung der einzelnen Sätze und des Gesamttextes berücksichtigt wird (Baker 1985: 156). Das letzte für das Verständnis besonders wichtige Kriterium untergliedert sie nochmals in fünf Untergruppen, die sie wie folgt benennt und beschreibt (Baker 1985: 156 f.): “(1) propositional cohesiveness, checking that the ideas expressed in adjacent propositions can be successfully integrated; (2) structural cohesiveness, checking that the ideas expressed throughout the text are thematically compatible; (3) external consistency, checking that the ideas in the text are consistent with what one already knows; (4) internal consistency, checking that the ideas expressed in the text are consistent with one another; and (5) information clarity and completeness, checking that the text clearly states all of the information necessary to achieve a specific goal.“ Das Kriterium (4) internal consistency kommt im ersten in Abschnitt 7.10.1 angeführten Auszug aus den Protokollen des lauten Denkens zur Anwendung; im zweiten Auszug erfolgt die Bewertung nach lexikalischen Kriterien. Menschen mit einer höheren Lesekompetenz legen an ihre Verstehensüberwachung mehr dieser Kriterien an (Baker 1989: 15). Geht man davon aus, dass Menschen mit einer höheren Lesekompetenz auch ein höheres Bildungsniveau aufweisen, so ist bei diesen Menschen auch mit einer höheren kommunikativen Kompetenz zu rechnen und folglich mit präziseren Beschreibungen ihrer Verstehensprobleme sowie Optimierungsmaximen und -strategien. Ihre Protokolle des lauten Denkens dürften also hinsichtlich der Textverständlichkeit und möglicher Verstehensprobleme aufschlussreicher sein. Dies bestätigen Untersuchungen von Rijnders (1993) und Rooken (1993), in denen gebildetere Versuchspersonen mehr Feedback lieferten. Diese Erkenntnisse sprechen dafür, bei der Wahl der Versuchspersonen zwar ausschließlich Personen aus dem Adressatenkreis des zu evaluieren- 37 Ich ziehe hier die Bezeichnung textlinguistisch der von Baker verwendeten Bezeichnung semantisch vor, da letztere auch die lexikalische Semantik einschließt, die Baker jedoch in der separaten Kategorie „lexical“ erfasst. <?page no="260"?> 246 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung den Textes auszuwählen, dabei jedoch aus den o. g. Gründen Personen mit einem höheren Bildungsniveau den Vorzug zu geben. Dem Problem der Ausgrenzung von Versuchspersonen mit geringem Bildungsniveau kann dadurch begegnet werden, dass die ausgewählten Versuchspersonen aufgefordert werden, den Text so zu reverbalisieren, dass das Ergebnis für dessen Zielgruppe insgesamt, und nicht nur für sie selbst, optimal verständlich wird. Diese Aufgabenstellung bewirkt, dass die Versuchspersonen auch Textteile optimieren, die sie persönlich zwar verständlich finden, jedoch als unverständlich für Personen mit geringerem Bildungsstand betrachten. In solchen Fällen muss das Urteil der Versuchspersonen als spekulativ betrachtet werden (wie bei den expertenzentrierten Verfahren). Subjektiv-spekulative Einflüsse können aber dadurch reduziert werden, dass bei jeder Kritik am Text berücksichtigt wird, wie viele der Versuchspersonen sie äußerten. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass Personen mit geringerem Bildungsstand als die Versuchspersonen noch zusätzliche Elemente im Text unverständlich oder schwer verständlich finden mögen, die während des Experiments nicht moniert werden. Diese können ggf. mit der Plus-Minus-Methode erforscht werden (Pander Maat 1996), bei der die Versuchspersonen lediglich am Rand des Textes mit Plusbzw. Minuszeichen vermerken müssen, was sie gut bzw. schwer verständlich fanden, ohne dies näher erläutern zu müssen. Ferner ist zu bedenken, dass sich Personen mit geringem Bildungsstand aufgrund ihrer geringeren metakognitiven Lesekompetenz bestimmter Verstehensschwierigkeiten gar nicht bewusst werden. Texte auch im Hinblick auf solche Aspekte zu optimieren kann aber dem Verständnis durch Personen auch geringeren Bildungsstandes nicht schaden. Vielmehr ist es sinnvoll, all das, was für die Versuchspersonen mit höherem Bildungsstand unverständlich ist, auch als unverständlich für die Adressatengruppe im Allgemeinen zu betrachten. Ein noch höherer Objektivitätsgrad hinsichtlich der Bewertung der Verständlichkeit von Texten auch für Personen mit einem Bildungsstand, der niedriger ist als der der herangezogenen Versuchspersonen, kann dadurch erzielt werden, dass zu den Textstellen, die die Versuchspersonen für Menschen mit geringerem Bildungsstand als problematisch einstufen, Fragen formuliert werden, die Adressaten mit niedrigerem Bildstand zur Beantwortung vorgelegt werden. Empirische Studien (vgl. den Forschungsüberblick von Baker 1985) zeigten hier nämlich, dass sich Personen mit geringerem Bildungsstand (wie z. B. Kinder) Verständnisproblemen in bestimmten Bereichen erst bewusst werden, wenn sie gezielt nach diesen befragt werden. In einer Pilotstudie, in der fünf Versuchspersonen (Studierende, Absolventen und eine Lehrende eines Übersetzungsstudiengangs), also ausschließlich Menschen mit relativ hohem Bildungsstand und hoher kommunikativer Kompetenz, laut denkend den Informationstext zum Diabetes mellitus in Abb. 7.10-1 optimierend reverbalisieren mussten, der sich an einen breiten Adressatenkreis (alle potenziell Betroffenen oder sich dafür Interessieren- <?page no="261"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 247 den) richtet (Göpferich 2006b, c, d; 2007), ließ sich in den Protokollen des lauten Denkens die Anwendung aller sieben Kriterien nachweisen, zwischen denen Baker differenziert. Dies kann als Beleg aufgefasst werden für die hohe metakognitive Kompetenz der Versuchspersonen bei der Verständnisüberwachung und ihre ausbildungsbedingt hohe kommunikative Kompetenz (vgl. Baker 1989: 28, 33 f.), aber auch für die große Verarbeitungstiefe, die die Rezeption zum optimierenden Reverbalisieren erfordert. Bei geringerer aufgabenbedingt geforderter Verarbeitungstiefe, etwa bei Anwendung der Plus-Minus-Methode (s. Pander Maat 1996: 20), wird deutlich weniger Feedback erzielt. Pander Maat (1996: 28) erklärt dies wie folgt: „ [ A ] s long as there is no need to use a certain piece of information, there is no need to comprehend at a more than superficial level.“ Die Optimierungsaufgabe führt gerade dazu, dass sich die Versuchspersonen vertieft mit dem Text auseinandersetzen, sein Informationsangebot ‚nutzen’ müssen. Dass bei allen von den Versuchspersonen vorgenommenen Bewertungen eines der Kriterien angewandt wurde, zwischen denen Baker differenziert, spricht aber auch dafür, dass Baker in ihrem Raster die wesentlichen Kriterien erfasst hat. 7.10.3 Versuchsbedingungen (Hilfsmittel und Technik) In der bereits erwähnten Pilotstudie zum optimierenden Reverbalisieren als Methode zur Bewertung der Verständlichkeit von Texten wurde das laute Denken kombiniert mit der Anwendung der Software Translog (s. Kap. 3.3). Die mit diesem Programm gewonnenen Log-Dateien erweisen sich insofern als hilfreich, als Pausen im Schreibprozess und Revisionen darauf schließen lassen, wie sicher sich eine Versuchsperson hinsichtlich ihres Verständnisses, das sich in einer optimierten Formulierung widerspiegelt, ist. Ferner half die Bereitstellung eines Translog-Wörterbuchs dabei, zu eruieren, bei welchen Lexemen die Versuchspersonen Verständnisschwierigkeiten hatten. Wie sich bei den Versuchen auch zeigte, befriedigte das zur Verfügung gestellte Translog-Wörterbuch jedoch nicht alle Bedürfnisse der Versuchspersonen nach über den Text hinausgehenden Informationen. Dies wurde insbesondere auch bei retrospektiven Interviews deutlich, die mit den Versuchspersonen nach Abschluss der optimierenden Reverbalisierung durchgeführt wurden und in denen sie die Gelegenheit hatten, Fragen zu formulieren, die während des Versuchs aufgetreten sind, die sie auf der Basis der Informationen im Text und im Translog-Wörterbuch nicht beantworten konnten und die sie gerne an einen Diabetes-Experten gerichtet hätten. Wie sich zeigte, hatten die Versuchspersonen nicht nur terminologische Fragen, also Fragen, die sich auf der lexikalischen Ebene lösen lassen, sondern auch Fragen nach komplexeren Zusammenhängen. Diese Fragen konnten mangels externer Informationsquellen wie etwa dem Internet nicht beantwortet werden. Folglich muss davon ausgegangen werden, dass die Optimierungs- <?page no="262"?> 248 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung tiefe, die von den Versuchspersonen angestrebt und erreicht wurde, geringer ist, als sie es gewesen wäre, wenn auch andere Recherchemöglichkeiten bestanden hätten, deren Nutzung dann wiederum auch zu weiteren Verständnisfragen zum Text hätte führen können. Die Möglichkeiten der Verstehenssteuerung („regulation“) im Sinne Bakers (1985: 155) nach Erkennen eines Verständnisproblems waren für die Versuchspersonen also eingeschränkt. Methodisch lassen sich diese Probleme jedoch lösen, wie in einer zweiten Versuchsreihe erprobt und festgestellt wurde. In dieser zweiten Versuchsreihe wurden den Versuchspersonen neben der in der ersten Versuchsreihe eingesetzten Technik das Internet sowie alle elektronischen und konventionellen Nachschlagewerke zur Verfügung gestellt, die sie für die Lösung der Aufgabe für sinnvoll hielten. Die Online-Recherchen wurden mit einem Screen-Recording-Programm (ClearView) aufgezeichnet. Um genau feststellen zu können, welche Stellen die Versuchspersonen bei einer Internet-Recherche tatsächlich lasen, kam ein Tobii Eye-Tracker 38 zum Einsatz. Abb. 7.10-2 zeigt einen Screen, auf dem die Versuchsperson gerade eine Internet-Recherche durchführt. Die Linie repräsentiert die Blickbewegungen. Recherchen in konventionellen Nachschlagewerken wurden mitprotokolliert. Mit dieser Methode konnten die o. g. Schwachstellen umgangen werden; allerdings wächst hierbei das auszuwertende Datenmaterial erheblich an. Von besonderem Vorteil ist diese erweiterte Methode dann, wenn in die Verständlichkeitsanalyse auch die Analyse der Verstehenssteuerung nach Erkennen eines Verständnisproblems einbezogen werden soll. Für den Fall, dass sich bestimmte Verständnisfragen der Versuchspersonen auch mit diesen zusätzlichen Recherchemöglichkeiten nicht beantworten lassen, ist auch bei dieser Vorgehensweise die Durchführung retrospektiver Interviews von Vorteil, da sich mit ihnen der Rest an offengebliebenen Fragen zusammentragen lässt. Erwartet man von einem optimal verständlichen Text nicht nur, dass er keine unverständlichen oder schwerverständlichen Stellen aufweist, sondern auch, dass er keine unmittelbar themen- und skoposrelevanten Fragen aufwirft, die er nicht beantwortet, so muss auch die Erfassung solcher offengebliebenen Fragen als für die Bewertung der Textverständlichkeit unmittelbar relevant betrachtet werden. 38 Für die Möglichkeit der Nutzung des Eye-Trackers sei Herrn Prof. Dr. Gert Pfurtscheller vom Institut für Human-Computer-Interfaces der Technischen Universität Graz sowie Frau Prof. Dr. Christa Neuper vom Institut für Psychologie der Karl-Franzens-Universität Graz mit ihrem Team sehr herzlich gedankt. <?page no="263"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 249 Abb. 7.10-2: Aufzeichnung eines Rechercheprozesses mit Eye-Tracking 7.10.4 Datenauswertung und -nutzung Mit der beschriebenen Verständlichkeitsprüfmethode werden die folgenden Daten gewonnen: 1. die optimierten Versionen des zu prüfenden Textes, 2. die Log-Dateien (Translog), 3. die Protokolle des lauten Denkens (LDPs) sowie der retrospektiven Interviews (RIPs) und 4. die Video-Aufzeichnungen der Screen-Recording-Software inklusive der Spuren des Eye-Trackers und sonstigen Eye-Tacking-Daten. Die unter den Punkten 3 und 4 aufgeführten Daten können in einem Transkript zusammenfasst werden. Bei der Datenauswertung kann zum einen von den Produktdaten ausgegangen werden, zum anderen von den Prozessdaten. Die Produktdatenanalyse erfordert einen Vergleich jeder optimierten Version mit dem Ausgangstext. Aus ihr lassen sich potenzielle Optimierungsmöglichkeiten ableiten, wobei davon ausgegangen werden muss, dass nicht jede Veränderung gegenüber dem Ausgangstext tatsächlich eine Verbesserung darstellt; auch mit Verschlechterungen und lediglich kosmetischen Veränderungen, die weder eine <?page no="264"?> 250 Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung Verbesserung noch eine Verschlechterung darstellen, ist zu rechnen (vgl. hierzu die Ergebnisse der erwähnten ersten Pilotstudie in Göpferich 2006b, c, d; 2007). Die bei der produktdatenorientierten Auswertung festgestellten Veränderungen können als Ausgangspunkt für die prozessorientierte Auswertung genutzt werden, indem in den Transkripten systematisch nach Kommentaren dazu gesucht wird, warum Veränderungen vorgenommen wurden, und nach Maximen, die damit verfolgt wurden, sowie den zu ihrer Erzielung angewandten Strategien. Da nicht jede Kritik am Ausgangstext auch zu einer Veränderung in der optimierten Version führen muss, sollten die Transkripte darüber hinaus auch auf Kommentare zur Qualität des Ausgangstextes untersucht werden, die in der optimierten Version nicht in einer Veränderung gegenüber dem Ausgangstext resultierten. Schließlich bieten auch alle Recherchen in externen Quellen sowie die Fragen, die bei den retrospektiven Interviews gesammelt werden, Anhaltspunkte für Schwachstellen im Text. Auf der Basis der so zusammengetragenen Kritik am zu bewertenden Text kann dann eine optimierte Version erstellt werden. Wie ernst ein Kritikpunkt dabei zu nehmen ist, kann von der Anzahl der Versuchspersonen abhängig gemacht werden, die den betreffenden Kritikpunkt äußerten. Die so entstehende optimierte Version muss streng genommen erneut einer Verständlichkeitsprüfung mit optimierendem Reverbalisieren unterzogen werden, und zwar so lange, bis keine nennenswerten Mängel mehr festgestellt werden. Es handelt sich bei dieser Methode also um eine iterative Methode. 39 7.10.5 Anwendbarkeit in der Praxis Die Anwendung der Methode des optimierenden Reverbalisierens ist so aufwändig, dass sie mit Sicherheit nicht eingesetzt werden kann, um jedes Dokument, das in einem Unternehmen oder in einer Behörde erstellt wird, regelmäßig damit zu prüfen oder Übersetzungen, wie sie im Rahmen einer Übersetzungsausbildung erstellt werden, systematisch zu bewerten. Schriver (1987) konnte jedoch in empirischen Untersuchungen zeigen, dass es Verfassern, die mit den Ergebnissen von sog. „protocol-aided revisions”, wie sie hier beschrieben wurden, konfrontiert werden, nicht nur hilft, diejenigen Texte zu optimieren, die auf diese Weise geprüft wurden, sondern sie hierdurch lernen, ihre Adressaten generell besser einschätzen zu können. Optimierende Reverbalisierungen durchzuführen, die damit gewonnenen Daten zu analysieren und die Verfasser der Texte mit den Ergebnissen zu konfrontieren kann also eine gute Schulungsmaßnahme sein, um deren 39 S. zu einer optimierten Version des Diabetes-Textes in Abb. 7.10-1 Göpferich (2006b: 243 f.; 2006c: 91; 2007: 111 f.). <?page no="265"?> Spezielle Fragestellungen der Translationsprozessforschung 251 Textproduktionskompetenz nachhaltig zu verbessern (zu möglichen Alternativen zu dieser Methode s. Göpferich im Druck). <?page no="267"?> 8 Perspektiven Bereits im Vorwort dieses Buches habe ich auf das Potenzial der Translationsprozessforschung für die Translationsdidaktik aufmerksam gemacht. Dieses Potenzial betrifft sowohl die Optimierung als auch die Objektivierung der Translationsdidaktik. Um diese verbessern zu können, brauchen wir tiefere Einsichten in den Prozess der Entwicklung von Translationskompetenz und die daran anschließende Weiterentwicklung hin zu translatorischer Expertise. Diese Einsichten können am besten in Longitudinalstudien gewonnen werden, in denen das translatorische Verhalten derselben Versuchspersonen in regelmäßigen Zeitabständen untersucht wird. Dabei ist es von Bedeutung, die muttersprachliche und fremdsprachliche Kompetenz der Versuchspersonen, aber auch ihre Vorstellung von der Rolle des Übersetzers und ihre Motivation für ein Übersetzungsstudium bzw. den Übersetzerberuf bereits am Beginn der Longitudinalstudie zu erheben und die Entwicklung der Versuchspersonen einschließlich ihres übersetzerischen Selbstbilds vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Ausgangsbedingungen und der Inhalte und Methoden zu betrachten, mit denen sie in ihrer Ausbildung konfrontiert werden. Idealerweise werden solche Longitudinalstudien als multi-center-Studien an verschiedenen Übersetzungsausbildungsinstitutionen gleichzeitig durchgeführt, was es ermöglicht, die Effizienz und Effektivität verschiedener Curricula miteinander zu vergleichen. Solche Longitudinalstudien sollten sich nicht auf die Dauer eines Übersetzungsstudiums (Bachelor- und Masterstudium) beschränken, sondern nach Möglichkeit die ganze Zeitspanne abdecken, die man nach Erkenntnissen der kognitionswissenschaftlichen Expertiseforschung benötigt, um Expertenstatus zu erreichen. Hierfür werden 10 Jahre Erfahrung in der Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben des jeweiligen Fachgebiets, auf dem Expertise erworben werden soll, veranschlagt (Ericsson/ Charness 1997: 19; s. auch Abschnitt 6.2.1). Bedenkt man, wie aufwändig Longitudinalstudien sind und wie schwierig es angesichts dieses Aufwandes sein dürfte, Kollegen an mehreren Ausbildungsinstitutionen für ein solches Mammutprojekt zu gewinnen, so wird deutlich, welche Herausforderung sich der Translationswissenschaft hier stellt - eine Herausforderung, deren Annahme sich jedoch sicher lohnen wird, sofern die nötigen Drittmittelgeber hiervon überzeugt werden können. Um der Situativen Kognition gerecht zu werden (s. hierzu Abschnitt 3.1.5), ist es für zukünftige Studien wünschenswert, Versuchspersonen unter realistischen Arbeitsbedingungen in ihrem gewohnten Arbeitsumfeld und mit den dort üblicherweise genutzten Hilfsmitteln und Werkzeugen übersetzen zu lassen. Die Probleme, die dies bei Übersetzungsstudierenden mit sich bringt, wurden in Abschnitt 3.1.5 bereits angesprochen. Gerade dann, wenn <?page no="268"?> 254 Perspektiven es um das translatorische Verhalten professioneller Übersetzer geht, erscheinen Feldstudien jedoch angezeigt, um ökologische Validität zu erzielen, und durchaus auch machbar. Gewisse Nachteile solcher Feldstudien können dadurch kompensiert werden, dass mit denselben Versuchspersonen, die an den Feldstudien teilnehmen, zusätzliche ‚spezielle’ Versuche durchgeführt werden, in denen auch Technik, wie beispielsweise ein Eye-Tracker, zum Einsatz kommen kann, die unter Feldbedingungen nicht nutzbar ist. Wünschenswert ist es für die Translationsprozessforschung auch, in Versuchsreihen Teilnehmerzahlen zu erreichen, die eine Verallgemeinerung der Ergebnisse zulassen, und damit das Stadium der explorativen Fallstudien zu überwinden. Dies erscheint machbar durch die Anwendung von primär quantitativen Verfahren. Doch darf dabei die qualitative Auswertung nicht ins Hintertreffen geraten, liefert sie doch Einsichten, die allein mit quantitativen Verfahren nicht zu gewinnen sind. Alle von mir genannten Desiderate haben eines gemeinsam: Sie stellen sehr arbeitsaufwändige Unterfangen dar, die von Einzelkämpfern nicht zu leisten sind. Internationale Vernetzung und die Arbeit in Forschungsgruppen sind angezeigt. Ein wichtiges Hilfsmittel hierfür ist ein Internet-Portal, das u. a. Zugang gewährt zu einem Archiv von Translationsprozessdaten, wie es in Abschnitt 4.2 bereits angesprochen wurde. Ein solches Portal ist derzeit unter Nutzung des Asset-Management-Systems (AMS) der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz (GAMS) im Rahmen des Projekts TransComp (Göpferich 2008) im Entstehen begriffen (s. hierzu http: / / gams.uni-graz.at). Ein solches System unterstützt kollaborative Arbeitsweisen über Instituts- und Ländergrenzen hinweg und ermöglicht es, die Lasten, die großangelegte Studien mit sich bringen, auf viele Schultern zu verteilen. Außerdem erlaubt ein solches System, dass aufwändig transkribierte Daten, die von einer Person meist nur unter bestimmten Gesichtspunkten analysiert werden können, auch von anderen Wissenschaftlern weitergenutzt und unter neuen Gesichtspunkten ausgewertet werden können. Hierdurch kann der Dokumentationsaufwand zum Analyseaufwand in ein vertretbareres Verhältnis gebracht und beispielsweise Doktoranden die Möglichkeit geboten werden, bestimmte Fragestellungen im Rahmen einer Dissertation in Angriff zu nehmen, die diesen Rahmen sprengen würden, wenn die Nachwuchswissenschaftler zunächst auch alle Daten selbst erheben und transkribieren müssten und nicht auf einen Datenvorrat in einem AMS zurückgreifen könnten. Ein weiteres Desiderat der Translationsprozessforschung ist die stärkere Vernetzung der Translationswissenschaft mit Disziplinen, die an vielen Universitäten eher in den naturwissenschaftlichen und medizinischen Fakultäten zu finden sind als in den geisteswissenschaftlichen. Ich denke hier insbesondere an die Psychologie und die Neurowissenschaften. Hierbei handelt es sich neben der Linguistik um die beiden wichtigsten Zulieferdisziplinen der Translationsprozessforschung, von deren Methoden, Modellen <?page no="269"?> Perspektiven 255 und Erkenntnissen sie profitiert und auf deren in der Regel extrem teure Apparate und ihre professionelle Nutzung Translationswissenschaftler angewiesen sind, wenn sie ihren Erkenntnishorizont zu dem, was im Kopf eines Übersetzers in unterschiedlichen Stadien seiner translatorischen Entwicklung abläuft, in neue Sphären ausweiten möchten. <?page no="271"?> Anhang Versuchsbegleitender Fragebogen Diesen Fragebogen füllen die Versuchspersonen im Rahmen der Longitudinalstudie TransComp (Göpferich 2008) unmittelbar nach Abschluss jedes Übersetzungsversuchs aus. Karl-Franzens-Universität Graz Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft Univ.-Prof. Dr. Susanne Göpferich, Mag. Gerrit Bayer-Hohenwarter Versuchsbegleitender Fragebogen im Rahmen des Forschungsprojektes TransComp (Entwicklung translatorischer Kompetenz) Name, Vorname (bitte in Druckschrift): ........................................................... Hinweis: Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus. Der Fragebogen dient NICHT zu Ihrer Leistungsbeurteilung; daher gibt es auch keine richtigen und falschen Antworten. Er wirkt sich in keiner Weise auf die Bewertung Ihrer Studienleistungen aus. Ihre Antworten dienen rein wissenschaftlichen Zwecken, in erster Linie der Optimierung der Lehrveranstaltungen am ITAT. Bitte antworten Sie daher unbedingt auf alle Fragen ehrlich und gewissenhaft. Sollte Ihnen etwas unklar sein, helfen wir Ihnen gerne weiter! Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Das TransComp-Forschungsteam 1. Wie haben Sie sich zum Zeitpunkt der Versuchsdurchführung gefühlt? Bitte kreuzen Sie in der Tabelle an, in welchem Ausmaß die jeweiligen Eigenschaften auf Sie zutreffen: 1 = trifft nicht zu, 2 = trifft bis zu einem bestimmten Grad zu, 3 = trifft voll zu Eigenschaft 1 2 3 konzentriert unter Zeitdruck innerlich unruhig/ genervt entspannt müde und abgespannt mit Lust am Werk <?page no="272"?> 258 Anhang 2. Haben Sie versucht, die zentralen Aussagen des Textes zu identifizieren, bevor Sie mit dem Übersetzen begonnen haben? Nein Ja 3. Falls Sie Frage 2 mit Ja beantwortet haben, welches ist die zentrale Aussage? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 4. Wären Sie normalerweise beim Übersetzen des Textes anders vorgegangen als in der Versuchssituation? Wenn ja, inwiefern? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 5. Nennen Sie bitte diejenigen 5 Stellen des zu übersetzenden Textes, die Ihnen bei Ihrer Übersetzung am meisten Schwierigkeiten bereitet haben. Problemstelle 1: .............................................................................................. ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Problemstelle 2: .............................................................................................. ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Problemstelle 3: .............................................................................................. ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="273"?> Anhang 259 Problemstelle 4: .............................................................................................. ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Problemstelle 5: .............................................................................................. ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 6. Beschreiben Sie möglichst genau, worin Ihre Schwierigkeiten beim Übersetzen der 5 oben genannten Stellen bestanden haben? Meine Schwierigkeiten beim Übersetzen von Problemstelle 1 bestanden in: ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Meine Schwierigkeiten beim Übersetzen von Problemstelle 2 bestanden in: ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Meine Schwierigkeiten beim Übersetzen von Problemstelle 3 bestanden in: ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="274"?> 260 Anhang Meine Schwierigkeiten beim Übersetzen von Problemstelle 4 bestanden in: ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Meine Schwierigkeiten beim Übersetzen von Problemstelle 5 bestanden in: ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 7. Wie zufrieden sind Sie mit den Lösungen, zu denen Sie gelangt sind? Nehmen Sie bitte auf der nachstehenden Skala für jedes der genannten Übersetzungsprobleme eine Beurteilung vor. Bitte Zutreffendes ankreuzen: Mit meiner Lösung von Problemstelle 1 bin ich: sehr zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden gänzlich unzufrieden Begründung: .................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Mit meiner Lösung von Problemstelle 2 bin ich: sehr zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden gänzlich unzufrieden Begründung: .................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="275"?> Anhang 261 Mit meiner Lösung von Problemstelle 3 bin ich: sehr zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden gänzlich unzufrieden Begründung: .................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Mit meiner Lösung von Problemstelle 4 bin ich: sehr zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden gänzlich unzufrieden Begründung: .................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Mit meiner Lösung von Problemstelle 5 bin ich: sehr zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden gänzlich unzufrieden Begründung: .................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 8. Hätten Sie für die Übersetzung gerne noch zusätzliche Informationen eingeholt oder Nachfragen getätigt? Wenn ja, welche und wo bzw. bei wem? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="276"?> 262 Anhang 9. Weist der Ausgangstext Ihrer Ansicht nach korrekturbedürftige Stellen auf? Wenn ja, welche und warum? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 10. Sind Sie bei der Entscheidung für Ihre Übersetzungslösungen Ihrer Einschätzung nach kreativ vorgegangen? Bitte Zutreffendes ankreuzen: sehr oft oft selten eher selten 11. Welche Ihrer Übersetzungslösungen stufen Sie als kreativ ein? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 12. Sind Sie bei der Entscheidung für Ihre Übersetzungslösungen Risiken eingegangen? Bitte Zutreffendes ankreuzen: sehr oft oft selten eher selten <?page no="277"?> Anhang 263 13. Welche Ihrer Übersetzungslösungen stufen Sie als riskant ein? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 14. Nehmen Sie nun bitte abschließend auf der nachstehenden Skala eine Beurteilung des Schwierigkeitsgrads des Gesamttextes vor, den Sie soeben übersetzt haben. Bitte Zutreffendes ankreuzen: sehr hoch hoch eher hoch eher niedrig niedrig 15. Gibt es noch etwas, das Sie uns mitteilen möchten? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! <?page no="278"?> 264 Anhang Fragebogen zum übersetzerischen Selbstbild Diesen Fragebogen füllen die Versuchspersonen im Rahmen der dreijährigen Longitudinalstudie TransComp (Göpferich 2008) zu Beginn der Studie aus. In modifizierter Form wird er ihnen auch nach drei Semestern und am Ende der Studie vorgelegt. Karl-Franzens-Universität Graz Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft Univ.-Prof. Dr. Susanne Göpferich und Mag. Gerrit Bayer-Hohenwarter Fragebogen zum Verständnis der Übersetzerrolle im Rahmen des Forschungsprojektes TransComp (Entwicklung translatorischer Kompetenz) Name, Vorname (bitte in Druckschrift): ........................................................... Hinweis: Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig und in der vorgegebenen Reihenfolge aus. Ihre Antworten werden streng vertraulich behandelt. Der Fragebogen dient NICHT zu Ihrer Leistungsbeurteilung; daher gibt es auch keine richtigen und falschen Antworten. Er wirkt sich in keiner Weise auf die Bewertung Ihrer Studienleistungen aus. Ihre Antworten dienen rein wissenschaftlichen Zwecken, in erster Linie der Optimierung der Lehrveranstaltungen am ITAT. Bitte antworten Sie daher unbedingt auf alle Fragen spontan und ehrlich. Sollte Ihnen etwas unklar sein, helfen wir Ihnen gerne weiter! Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Das TransComp-Forschungsteam 1. Definieren Sie bitte den Übersetzungsbegriff so, wie Sie ihn verstehen. ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="279"?> Anhang 265 2. Welches Wissen, welche Kenntnisse und welche Fähigkeiten sollte ein guter Übersetzer/ eine gute Übersetzerin haben? Listen Sie bitte die wichtigsten auf. ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 3. Welche Hilfsmittel können Übersetzern die Arbeit erleichtern? Nennen Sie bitte alle, die Sie kennen. ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 4. Glauben Sie, dass der Computer den menschlichen Übersetzer in absehbarer Zeit ersetzen wird? Bitte Zutreffendes ankreuzen: Ja Nein Begründung: ................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 5. Welches Prestige genießen Übersetzer in der Öffentlichkeit? Bitte Zutreffendes ankreuzen: hoch eher hoch eher niedrig niedrig <?page no="280"?> 266 Anhang 6. Welche der nachfolgenden Aufgaben gehören Ihrer Ansicht nach zum Tätigkeitsbereich von Übersetzern? Bitte Zutreffendes ankreuzen: 1 = unbedingt, 2 = eher ja, 3 = eher nein, 4 = keinesfalls Aufgabe 1 2 3 4 1. Übertragung eines Ausgangstextes in die Zielsprache unter Wahrung von Inhalt und Stil 2. Umformulieren und Umstrukturieren von Texten, um sie verständlicher zu machen 3. Ersetzen von Beispielen im Ausgangstext durch solche, die die Leser in der Zielkultur besser verstehen 4. mechanisches Umkodieren in kürzestmöglicher Zeit 5. Formatierungs- und Layoutarbeiten 6. Korrekturlesen fremdsprachiger Dokumente, die von Nicht-Muttersprachlern erstellt wurden 7. Übertragung von Texten, deren Inhalte gesellschaftsschädlich sein können 8. Umsetzung eines wissenschaftlichen Ausgangstextes in eine populärwissenschaftliche Version in der Zielsprache 9. Umsetzung einer rein sprachlichen Anleitung in eine Bildanleitung 10. Annahme von Aufträgen unter widrigsten zeitlichen Bedingungen 11. Umformulieren und Umstrukturieren von Ausgangstexten, um sie übersetzungsfreundlicher zu machen 12. Beratung von Auftraggebern zu Themen wie Translation-Memory- Systemen, beglaubigten Übersetzungen, effizienter Auftragsvergabe etc. <?page no="281"?> Anhang 267 13. Beibehaltung der Inhalte des Ausgangstexts, auch wenn diese für die Leser der Übersetzung ohne zusätzliche Erklärung keine Aussagekraft haben 14. mündliche Zusammenfassung der Inhalte eines fremdsprachigen Textes in der Muttersprache 15. Beibehaltung von Fehlern, die in der Ausgangsversion einer Bedienungsanleitung enthalten sind, bei der Übertragung in die Zielsprache 16. Pflege von Terminologiedatenbanken 17. fremdsprachige Korrespondenz 18. Implementierung von Softwaretools zum computergestützten Übersetzen 19. Neuerstellung eines fremdsprachigen Textes nach inhaltlichen Vorgaben eines Auftraggebers 20. Annahme von Aufträgen unter widrigsten finanziellen Bedingungen 7. Welche der nachfolgenden Rollen kommt Übersetzern und Dolmetschern Ihrer Ansicht nach zu? Bitte Zutreffendes ankreuzen: 1 = unbedingt, 2 = eher ja, 3 = eher nein, 4 = keinesfalls Rolle 1 2 3 4 1. Sprachrohr 2. Experte für fremde Sprachen und Kulturen 3. Verräter 4. eigenverantwortlich agierender Kommunikator 5. Papagei 6. Reproduzierer 7. Neuvertexter Andere: ............................................................................................................ <?page no="282"?> 268 Anhang ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Begründung: .................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 8. Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach folgende Eigenschaften für Übersetzer ? Bitte Zutreffendes ankreuzen: 1 = sehr wichtig, 2 = eher ja, 3 = eher nein, 4 = unwichtig Eigenschaft 1 2 3 4 1. Mut 2. Perfektionismus 3. Hang zur Risikovermeidung 4. Kreativität 5. Selbstbewusstsein 6. Schlampigkeit 7. Flexibilität 8. Kontaktfreudigkeit 9. kritische Haltung 10. Bereitschaft zu lebenslangem Lernen 11. Verhandlungsfähigkeit 12. Fähigkeit zum logischen Denken 13. Pragmatismus, Kompromissbereitschaft 14. analytische Fähigkeiten 15. sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit 16. Teamfähigkeit Andere: ............................................................................................................ ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="283"?> Anhang 269 9. Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach folgende Eigenschaften für Dolmetscher ? Bitte Zutreffendes ankreuzen: 1 = sehr wichtig, 2 = eher ja, 3 = eher nein, 4 = unwichtig Eigenschaft 1 2 3 4 1. Mut 2. Perfektionismus 3. Hang zur Risikovermeidung 4. Kreativität 5. Selbstbewusstsein 6. Schlampigkeit 7. Flexibilität 8. Kontaktfreudigkeit 9. kritische Haltung 10. Bereitschaft zu lebenslangem Lernen 11. Verhandlungsfähigkeit 12. Fähigkeit zum logischen Denken 13. Pragmatismus, Kompromissbereitschaft 14. analytische Fähigkeiten 15. sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit 16. Teamfähigkeit Andere: ............................................................................................................ ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="284"?> 270 Anhang 10. In welchem Maße treffen folgende Eigenschaften auf Sie zu? Bitte Zutreffendes ankreuzen: 1 = sehr, 2 = eher ja, 3 = eher nein, 4 = gar nicht Eigenschaft 1 2 3 4 1. Mut 2. Perfektionismus 3. Hang zur Risikovermeidung 4. Kreativität 5. Selbstbewusstsein 6. Schlampigkeit 7. Flexibilität 8. Kontaktfreudigkeit 9. kritische Haltung 10. Bereitschaft zu lebenslangem Lernen 11. Verhandlungsfähigkeit 12. Fähigkeit zum logischen Denken 13. Pragmatismus, Kompromissbereitschaft 14. analytische Fähigkeiten 15. sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit 16. Teamfähigkeit Andere: ............................................................................................................ ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 11. Was verbinden Sie mit Kreativität beim Übersetzen ? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="285"?> Anhang 271 12. Ist es berechtigt, von guten Übersetzern zu erwarten, dass ihre Übersetzungen in die Fremdsprache genauso gut sind wie ihre Übersetzungen in die Muttersprache? Bitte Zutreffendes ankreuzen: Ja, das ist berechtigt. Nein, das ist nicht berechtigt. Begründung: ................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 13. Geht Ihrer Ansicht nach bei einer Übersetzung zwangsläufig Relevantes verloren oder nicht? Bitte Zutreffendes ankreuzen: Bei einer Übersetzung geht oft zwangsläufig Relevantes verloren. Man kann alles so übersetzen, dass zumindest nichts Relevantes verloren geht. Wenn Relevantes verloren geht, liegt keine Übersetzung mehr vor. Es geht bei keiner Übersetzung etwas verloren. Anderes / Begründung: ................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 14. Ist es berechtigt, von guten Übersetzern zu erwarten, dass sie alle Textsorten, wie Verträge, Bedienungsanleitungen, Beipackzettel und Prosa, gleich effizient übersetzen können? Bitte Zutreffendes ankreuzen: Ja, das ist berechtigt. Nein, das ist nicht berechtigt. Begründung: ................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="286"?> 272 Anhang ......................................................................................................................... 15. Wenn ein Übersetzer einen Text vor dem Übersetzen zunächst durchliest, unterscheidet sich der Leseprozess dann von demjenigen eines ‚normalen’ Lesers aus der Adressatengruppe des Ausgangstextes? Bitte Zutreffendes ankreuzen: Nein, er unterscheidet sich nicht. Ja, er unterscheidet sich. Begründung: ................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 16. Welche Informationen spielen Ihrer Meinung nach beim Übersetzen eine Rolle? Bitte Zutreffendes ankreuzen. Informationen über: Kunde/ Auftraggeber der Übersetzung Autor/ Ersteller des Originaldokuments Soziale und kulturelle Einbettung des Ausgangstexts Erstellungsdatum des Originals Leser, für die das Originaldokument erstellt wurde Leser, für die die Übersetzung erstellt werden soll Funktion des Originals Funktion der Übersetzung Anderes: .......................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... <?page no="287"?> Anhang 273 17. Angenommen, Sie dürften für die Anfertigung einer Übersetzung in Ihre Muttersprache nur ein einziges Hilfsmittel auswählen, für welches würden Sie sich entscheiden? Bitte Zutreffendes ankreuzen: Ein einsprachiges Wörterbuch für die Sprache des Ausgangstextes Ein einsprachiges Wörterbuch für die Sprache des Zieltextes Ein zweisprachiges Wörterbuch Ein Synonymwörterbuch Begründung: ................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 18. Was tun Sie, wenn Sie in einem englischen Text einen Ausdruck finden, den Sie nicht verstehen? Bitte nummerieren Sie die folgenden Optionen: 1 = die erste, 3 = die letzte Aktivität Ich konsultiere ein zweisprachiges Wörterbuch __ Ich erschließe den Sinn aus dem Kontext __ Ich konsultiere ein einsprachiges englisches Wörterbuch __ 19. Was tun Sie, wenn Sie beim Übersetzen auf einen englischen Ausdruck stoßen, den Sie zwar verstehen, aber für den Sie keine Übersetzung finden, die das Gemeinte klar oder präzise genug ausdrückt? Bitte nummerieren Sie die folgenden Optionen: 1 = die erste, 3 = die letzte Aktivität Ich konsultiere ein zweisprachiges Wörterbuch __ Ich versuche, dieselbe Idee auf möglichst viele unterschiedliche Arten in Deutsch auszudrücken __ Ich konsultiere ein einsprachiges deutsches Wörterbuch __ <?page no="288"?> 274 Anhang 20. Was sind Ihrer Ansicht nach die Hauptprobleme beim Übersetzen? Bitte Zutreffendes ankreuzen: 1 = sehr problematisch, 2 = eher problematisch, 3 = eher nicht problematisch, 4 = nicht problematisch Problem 1 2 3 4 1. unbekannte Wörter 2. unverständliche Satzkonstruktionen 3. fehlerhafte Ausgangstexte 21. Eine Übersetzerin/ Dolmetscherin wird beauftragt, einen Text über eine Sehenswürdigkeit zu übersetzen/ dolmetschen. Ist es berechtigt, von einer guten Übersetzerin/ Dolmetscherin bei gleichem Ausgangstext ein anderes Ergebnis zu erwarten, wenn sie für Kinder übersetzt/ dolmetscht, als wenn sie dies für Erwachsene tut? Bitte Zutreffendes ankreuzen: Nein, kein Unterschied, weil gleicher Ausgangstext. Ja, sie muss ihr Produkt ihrer Zielgruppe anpassen. Das gehört zu ihren Aufgaben als Übersetzerin/ Dolmetscherin. Ja, sie passt ihr Produkt der Zielgruppe an. Damit verlässt sie aber streng genommen ihre Rolle als Übersetzerin/ Dolmetscherin. 22. Was sollen Übersetzer tun, die ein Auftragsangebot erhalten, das sie nicht fristgerecht nach ihren Qualitätsmaßstäben erfüllen können? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 23. Was tun Übersetzer idealerweise, wenn sie einen Mangel im Ausgangstext feststellen? Bitte Zutreffendes ankreuzen: Sie weisen den Auftraggeber auf jeden Fehler hin und lassen die zweifelhafte Passage unübersetzt. Sie korrigieren offensichtliche Fehler im Zieltext und weisen den Auftraggeber auf den Fehler hin, falls dieser die Textfunktion des Ausgangstexts beeinträchtigt. <?page no="289"?> Anhang 275 Sie zweifeln die Richtigkeit des Ausgangstexts in keiner Weise an, da der Textautor Experte für den Ausgangstext ist und der Übersetzer nur für den korrekten Transfer in die Zielsprache zuständig ist. Sie weisen auf jeden Fehler hin, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Sie fragen bei vermuteten Defekten diplomatisch nach, um keinen Übersetzungsfehler zu riskieren. Anderes / Begründung: ................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... 24. Im Umgang mit Menschen anderer Kulturen treten immer wieder unerwartete Situationen auf. Bitte beurteilen Sie, wie Sie diese Situationen wahrnehmen. Bitte Zutreffendes ankreuzen: 1 = trifft stark zu, 2 = trifft zu, 3 = trifft eher nicht zu, 4 = trifft nicht zu 1 2 3 4 1. Ich mag es nicht, wenn Menschen ständig unvorhersehbare Dinge tun. 2. Für viele Dinge gibt es mehrere verschiedene Erklärungen. 3. Ich mag keine Situationen, die unsicher sind. 4. Ich mag es, wenn Überraschungen auftreten. 5. Für jedes Problem gibt es eine Lösung. 25. Gibt es noch etwas, das Sie uns mitteilen möchten? ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... ......................................................................................................................... Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! <?page no="291"?> Literaturverzeichnis 1 Adab, Beverly (2000): „Evaluating translation competence.“ Schäffner/ Adab (2000a): 215-228. Allen, Jeff (2003): „Post-Editing.“ Somers, Harold, Hrsg.: Computers and Translation: A Translator’s Guide. Amsterdam: John Benjamins, 297-318. Allport, D. Allan (1980a): „Patterns and actions: Cognitive mechanisms are contextspecific.” Claxton (1980): 26-64. — (1980b): „Attention and performance.” Claxton (1980): 112-153. Alves, Fabio, Hrsg. (2003a): Triangulating Translation: Perspectives in Process-oriented Research. (Benjamins Translation Library 45). Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. — (2003b): „Triangulation in process-oriented research in translation. Foreword.” Alves (2003a): vii-x. — (2006): „A relevance-theoretic approach to effort and effect in translation: Discussing the cognitive interface between inferential processing, problem-solving and decision-making.” Proceedings of the International Symposium on New Horizons in Theoretical Translation Studies, 19-20 January, 2006, Department of Translation. Hong Kong: The Chinese University, 1-12. —/ Gonçalves, José Luiz V. R. (2003): „A Relevance Theory approach to the investigation of inferential processes in translation.” Alves (2003a): 3-24. —/ Magalh-es, Cecília/ Pagano, Adriana (2000): Traduzir com Autonomia: Estratégias para o Tradutor em Formaç-o. S-o Paulo: Contexto. Anderson, John R. (1983): The Architecture of Cognition. Cambridge: Harvard Univ. Press. — ( 3 1990): Cognitive Psychology and its Implications. New York: Freeman. — ( 6 2007): Kognitive Psychologie. Berlin, Heidelberg: Springer. Andersson, Bodil, et. al. (2006): „Combining keystroke logging with eye-tracking.” Van Waes/ Leijten/ Neuwirth (2006): 166-172. Aristoteles (1982): Poetik (Griechisch-Deutsch). Übers. und Hrsg. Fuhrmann, Manfred. Stuttgart: Reclam. Arntz, Reiner, Hrsg. (1988): Textlinguistik und Fachsprache. AILA-Symposium Hildesheim, 13.-16. April 1987. Hildesheim: Olms Asadi, Paula/ Séguinot, Candace (2005): „Shortcuts, strategies and general patterns in a process study of nine professionals.” Meta 50.2 (2005): 522-547. Audacity (2008): AudacityStore.Com. <http: / / www.audacity.sourceforge.net> (28.03.2008). 1 Eine Bibliographie von Translationsprozessstudien mit lautem Denken liefert Jääskeläinen (2002). S. zu bibliographischen Informationen zur Translationsprozessforschung auch die Online-Datenbank TransPro (TransPro 2008). <?page no="292"?> 278 Literaturverzeichnis Baker, Linda (1985): „How do we know when we don’t understand? Standards for evaluating text comprehension.” Forrest-Pressley, Donna-Lynn/ MacKinnon, G. E./ Waller, T. Gary, Hrsg.: Metacognition, Cognition, and Human Performance. Vol. 1 Theoretical Perspectives. Orlando etc.: Academic Press, 155-205. — (1989): „Metacognition, comprehension monitoring, and the adult reader.” Educational Psychology Review 1.1 (1989): 3-38. Balacescu, Ioana/ Stefanink, Bernd (2003): „Modèles explicatifs de la créativité en traduction.“ Meta 48.4 (2003): 509-525. Baldauf, Christa (1996): Metapher und Kognition. Grundlagen einer neuen Theorie der Alltagsmetapher. (Sprache in der Gesellschaft. Beiträge zur Sprachwissenschaft 24). Frankfurt/ M. etc.: Peter Lang. Ball, Linden J., et al. (2006): „Applying the post-experience eye-tracked protocol (PEEP) method in usability testing.“ Interfaces 67 (2006): 15-19. Ballard, Michel (1997): „Créativité et traduction.“ Target 9.1 (1997): 85-110. Bayer-Hohenwarter, Gerrit (2008): „Alles nur eine Frage der Zeit? - Methodologische Überlegungen zu Zeit(druck) und Translation.“ JosTrans 9 (2008): 108-131. — (in Arbeit): Translatorische Kreativität und translatorisches Rollenverständnis: Eine empirische Studie zur Entwicklung kreativen Handeln als Komponente translatorischer Kompetenz. (Dissertation). Graz: Karl-Franzens-Universität, Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft (ITAT). Beardsley, Monroe C. (1972 [1922]): „The metaphorical twist.“ Shibles, Warren, Hrsg.: Essays on Metaphor. Whitewater (Wis.): The Language Press, 73-91. Beeby, Allison/ Ensinger, Doris/ Presas, Marisa, Hrsg. (2000): Investigating Translation: Papers from the 4th International Congress on Translation, Barcelona, 1998. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. Beneke, Jürgen (1988): „Metaphorik in Fachtexten.“ Arntz (1988): 197-213. Bereiter, Carl/ Scardamalia, Marlene (1987): The Psychology of Written Composition. Hillsdale (N. J.): Erlbaum. Bernardini, Silvia (2001): „Think-aloud protocols in translation research: Achievements, limits, future prospects.“ Target 13.2 (2001): 241-263. Biere, Bernd Ulrich/ Liebert, Wolf-Andreas, Hrsg. (1997): Metaphern, Medien, Wissenschaft: Zur Vermittlung der AIDS-Forschung in Presse und Rundfunk. Opladen: Westdeutscher Verlag. „Bildgebendes Verfahren.“ (2006): Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. <http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Bildgebendes_Verfahren> (28.03.2008). Black, Max (1962 [1954]): „Metaphor“. Black, Max, Hrsg.: Models and Metaphors. Ithaca, New York: Cornell Univ. Press, 25-47. — (1977): „More about metaphor.“ Ortony (1979): 9-43. Blasko, Dawn G./ Connine, Cynthia M. (1993): „Effects of metaphor aptness on metaphor processing.“ Journal of Experimental Psychology. Learning, Memory, and Cognition 19 (1993): 295-308. Börsch, Sabine (1986). „Introspective methods in research on interlingual and intercultural communication.” House/ Blum-Kulka (1986): 195-209. Boring, Edwin G. (1953): „A history of introspection.” Psychological Bulletin 50.3 (1953): 169-189. <?page no="293"?> Literaturverzeichnis 279 Breedveld, Hella (2002a): „Translation process in time.” Target 14.2 (2002): 221-240. — (2002b): „Writing and revising processes in professional translation.” Across Languages and Cultures 3.1 (2002): 91-100. van den Broeck, Raymond (1981): „The limits of translatability exemplified by metaphor translation.“ Poetics Today 2.4 (1981): 73-87. Bühler, Karl (1982 [1934]): Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. (UTB 1159). Stuttgart, New York: Fischer. Byrne, Jody (2006): Technical Translation: Usability Strategies for Translating Technical Documentation. Dordrecht: Springer. Campbell, Stuart (1998): Translating in the Second Language. London, New York: Longman. Cao, Deborah (1996): „Towards a model of translation proficiency.” Target 8.2 (1996): 325-340. Chesterman, Andrew (2000): „Teaching strategies for emancipatory translation.“ Schäffner/ Adab (2000a): 77-89. —/ San Salvador, Natividad Gallero/ Gambier, Yves, Hrsg. (2000): Translation in Context. Selected Contributions from the EST Congress, Granada 1998. Amsterdam: John Benjamins. Chilton, Paul A. (1996): Security Metaphors. Cold War Discourse from Containment to Common House. (Conflict and Consciousness Studies in War, Peace, and Social Thought 2). New York etc.: Peter Lang. Chomsky, Noam (1965): Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge (Mass.): MIT Press. Claxton, Guy, Hrsg. (1980): Cognitive Psychology: New Directions. London: Routledge & Kegan Paul. Cohen, Andrew/ Hosenfeld, Carol (1981): „Some uses of mentalistic data in secondlanguage research.” Language Learning 31.2 (1981): 285-313. Conde Ruano, José/ Muñoz Martín (2006): „Effects of serial translation evaluation.” Vortrag auf der VIII. Leipziger Internationalen Konferenz zu Grundfragen der Translatologie (LICTRA 2006). Leipzig, 04.-07.10.2006. „Cristal Mèches.“ (1991): Elle No. 2363, 22. April 1991. [Werbeanzeige]. Cristofoli, Mirella/ Dyrberg, Gunhild/ Stage, Lilian (1998): „Metaphor, meaning and translation.“ Hermes Journal of Linguistics 20 (1998): 165-179. Dagut, Menachem B. (1976): „Can ‚metaphor’ be translated? “ Babel International Journal of Translation XXII.1 (1976): 21-33. — (1987): „More about the translatability of metaphor.“ Babel International Journal of Translation XXXIII (1987): 77-83. Dancette, Jeanne (1994): „Comprehension in the translation process: an analysis of think-aloud protocols.” Dollerup/ Lindegaard (1994): 13-120. Danks, Joseph H., et al., Hrsg. (1997): Cognitive Processes in Translation and Interpreting. Thousand Oaks: Sage Publications. Degenhardt, Marion (2006): „CAMTASIA and CATMOVIE: Two digital tools for observing, documenting and analysing writing processes of university students.“ Van Waes/ Leijten/ Neuwirth (2006): 180-186. <?page no="294"?> 280 Literaturverzeichnis Diller, Hans-Jürgen/ Kornelius, Joachim (1978): Linguistische Probleme der Übersetzung. (Anglistische Arbeitshefte 19). Tübingen: Niemeyer. Dollerup, Cay/ Lindegaard, Annette, Hrsg. (1994): Teaching Translation and Interpreting 2. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. Dragsted, Barbara (2005): „Segmentation in translation: Differences across levels of expertise and difficulty.“ Target 17.1 (2005): 49-70. —/ Gorm Hansen, Inge (2007): „Speaking your translation: Exploiting synergies between translation and interpreting.” Pöchhacker/ Jakobsen/ Mees (2007): 251-274. Dreyfus, Hubert L./ Dreyfus, Stuart E. (1986): Mind over Machine. Oxford: Blackwell. Dublin Core (2008): Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. <http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Dublin_Core> (11.02.2008). Duchowski, Andrew T. (2003): Eye Tracking Methodology: Theory and Practice. London: Springer. Eliot, T. S. (1953): Four Quartets. New York: Harcourt, Brace. Englund Dimitrova, Birgitta (2005): Expertise and Explicitation in the Translation Process. (Benjamins Translation Library 64). Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. — (2006): „Segmentation of the writing process in translation: Experts versus novices.” Sullivan/ Lindgren (2006a): 189-201. Ericsson, K. Anders/ Charness, Neil (1997): „Cognitive and developmental factors in expert performance.“ Feltovich/ Ford/ Hoffmann (1997): 3-41. —/ Kintsch, Walter (1995): „Long-term working memory.“ Psychological Review 102.2 (1995): 211-245. —/ Simon, Herbert A. (1980): „Verbal reports as data.” Psychological Review 87 (1980): 215-251. —/ Simon, Herbert A. (1993 [1984]): Protocol Analysis: Verbal Reports as Data. Rev. Ed. Cambridge (Mass.), London (England): MIT Press. —/ Smith, Jacqui (1991): „Prospects and limits of the empirical study of expertise: An introduction.” Ericsson, K. Anders/ Smith, Jacqui, Hrsg.: Towards a General Theory of Expertise. Prospects and Limits. Cambridge: Cambridge Univ. Press, 1-38. —, et al. (2006): The Cambridge Handbook of Expertise and Expert Performance. Cambridge etc.: Cambridge Univ. Press. Erman, Britt (2007): „Cognitive processes as evidence of the idiom principle.” International Journal of Corpus Linguistics 12.1 (2007): 25-53. Evidence-Based Medicine Working Group (1992): „Evidence-based medicine. A new approach to teaching the practice of medicine.” JAMA 268.17 (1992): 2410-2425. Eye-to-IT (2006): „Development of Human-Computer Monitoring and Feedback Systems for the Purposes of Studying Cognition and Translation.“ <http: / / cogs. nbu.bg/ eye-to-it/ > (19.02.2008). Faerch, Claus/ Kasper, Gabriele (1983): „Plans and strategies in foreign language learning.“ Faerch, Claus/ Kasper, Gabriele, Hrsg.: Strategies in Interlanguage Communication. London: Longman, 20-60. Feltovich, Paul J./ Ford, Kenneth M./ Hoffmann, Robert R., Hrsg. (1997): Expertise in Context. Human and Machine. Menlo Park, Cambridge (MA), London: AAAI Press/ MIT Press. <?page no="295"?> Literaturverzeichnis 281 Flavell, John H. (1976): „Metacognitive aspects of problem solving.” Resnick, Lauren B., Hrsg.: The Nature of Intelligence. Hillsdale (N. J.): Lawrence Erlbaum, 231-135. Fontanet, Mathilde (2005): „Temps de créativité en traduction.“ Meta 50: 2 (2005): 432- 447. Foulin, J.-N. (1995): „Pauses et débits: Les indicateurs temporels de la production écrite. L’Année Psychologique 95 (1995): 483-504. Fox, Olivia (2000): „The use of translation diaries in a process-oriented translation teaching methodology.” Schäffner/ Adab (2000a): 115-130. Fraser, Janet (1996): „Mapping the process of translation.“ Meta XLI.1 (1996): 84-96. — (2000): „What do real translators do? Developing the use of TAPs from professional translators.“ Tirkkonen-Condit/ Jääskeläinen (2000): 111-120. „Funktionelle Magnetresonanztomografie.” (2006): Wikipedia - Die freie Enzyklopädie <http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Funktionelle_Magnetresonanztomographie> (28.03.2008). Garner, Ruth (1987): Metacognition and Reading Comprehension. (Cognition and Literacy). Norwood (N. J.): Ablex Publishing. Geisler, Cheryl/ Slattery, Shaun (2007): „Capturing the activity of digital writing: Using, analyzing, and supplementing video screen capture.” McKee/ DeVoss (2007): 185-200. Gerloff, Pamela (1986): „Second language learner’s reports on the interpretive process: Talk-aloud protocols of translation.” House/ Blum-Kulka (1986): 243-262. — (1988): From French to English: A look at the translation process in students, bilinguals, and professional translatorss. (Unveröffentlichte Dissertation). Cambridge (MA): Harvard University. Gile, Daniel (1994): „The process-oriented approach in translation training.” Dollerup/ Lindegaard (1994): 107-112. — (1995): Basic Concepts and Models for Interpreter and Translator Training. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. — (2000): „Opportunities in conference interpreting research.” Beeby/ Ensinger/ Presas (2000): 77-89. — (2004): „Integrated Problem and Decision Reporting as a translator training tool.” JosTrans 2 (2004): 2-20. Gipper, Helmut (1966): Sprachliche und geistige Metamorphosen bei Gedichtübersetzungen. Düsseldorf: Schwann. Glucksberg, Sam/ Gildea, Patricia/ Bookin, Howard B. (1982): „On understanding nonliteral speech: Can people ignore metaphors? “ Journal of Verbal Learning and Behavior 21 (1982): 85-98. Goatley, Andrew (1997): The Language of Metaphors. London, New York: Routledge. Göpferich, Susanne (1998): Interkulturelles Technical Writing: Fachliches adressatengerecht vermitteln. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. (Forschung für Fachsprachen-Forschung 40). Tübingen: Narr. — (2001): „Von Hamburg nach Karlsruhe. Ein kommunikationsorientierter Bezugsrahmen zur Bewertung der Verständlichkeit von Texten.” Fachsprache/ International Journal of LSP 23.3-4 (2001): 117-138. <?page no="296"?> 282 Literaturverzeichnis — (2002): „Ein kommunikationsorientiertes Modell zur Bewertung der Qualität von Texten.” Strohner, Hans/ Brose, Roselore, Hrsg.: Kommunikationsoptimierung: verständlicher - instruktiver - überzeugender. Tübingen: Stauffenburg, 45-66. — (2003): „Dynamische Verknüpfung zwischen Informationsarten über eine begriffsorientierte Terminologiedatenbank - Bericht aus dem Projekt DAiSY der DaimlerChrysler AG.“ LSP & Professional Communication 3.1 (2003): 60-81. — (2005a): Praktische Handreichung für Studien mit lautem Denken und Translog. Graz: Karl-Franzens-Universität, Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft (ITAT). <http: / / www.susanne-goepferich.de/ Handreichung. pdf> (28.03.2008). — (2005b): Transkripte zur Optimierung des populärwissenschaftlichen Textes „Definition des Diabetes mellitus“ mit lautem Denken und Translog. Graz: Karl-Franzens-Universität, Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft (ITAT). <http: / / www.susanne-goepferich.de/ Anhang_Transkripte.pdf> (28.03.2008). — (2005c): „Dynamic linking of information types via a concept-oriented termbase - The DaimlerChrysler project DAiSY (Daimler Automotive Information System).” Pokorn Kocijani i , Nike/ Prun , Erich/ Riccardi, Alessandra, Hrsg: Beyond Equivalence. Graz: GTS, 267-283. — ( 2 2006a): Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung: Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers. (Studien zur Translation 15). Tübingen: Stauffenburg. — (2006b): „How comprehensible are popular science texts? The use of thinkingaloud protocols and log files in comprehensibility research.” Gotti, Maurizio/ Giannoni, Davide Simone, Hrsg.: New Trends in Specialized Discourse Analysis. Frankfurt/ M. etc.: Lang, 221-246. — (2006c): „How successful is the mediation of specialized knowledge? - The use of thinking-aloud protocols and log files of reverbalization processes as a method in comprehensibility research.” HERMES Journal of Language and Communication Studies 37 (2006): 67-93. — (2006d): „Popularization from a cognitive perspective - What thinking aloud and log files reveal about optimizing reverbalization processes.” Fachsprache/ International Journal of LSP 3-4 (2006): 128-154. — (2006e): „Modifications in documentation processes and their impact on the work of technical communicators and translators and their training.” LSP & Professional Communication 6.1 (2006): 38-51. — (2007): „Translation quality assessment in the functionalist paradigm: Empirical research into the skopos adequacy of non-instructive texts.” Wotjak, Gerd, Hrsg.: Quo vadis Translatologie? Ein halbes Jahrhundert universitäre Ausbildung von Dolmetschern und Übersetzen in Leipzig. Rückschau, Zwischenbericht und Perspektiven aus der Außensicht. Berlin: Frank & Timme, 95-114. — (2008): „Research Project TransComp: The Development of Translation Competence.” <http: / / www.susanne-goepferich.de/ transcomp.html> (17.05.2008). — (im Druck): „Measuring comprehensibility in specialized communication: Some methodological considerations.” Vortrag auf dem 16th Symposium on Language for Special Purposes ‚Specialised Language in Global Communication’. Hamburg, 27.- 31.08.2007. <?page no="297"?> Literaturverzeichnis 283 Grabner, Roland, et al. (2007): „Event-related EEG theta and alpha band oscillation responses during language translation.” Brain Research Bulletin 72.1 (2007): 57-65. Gran, Laura/ Fabbro, Franco (1988): „The role of neuroscience in the teaching of interpretation.“ The Interpeters’ Newsletter 1 (1988): 23-41. Grapow, Hermann (1920): „Vergleiche und andere bildliche Ausdrücke im Ägyptischen.“ Der alte Orient. Gemeinverständliche Darstellungen 21.1-2 (1920): 108 f. Groeben, Norbert (1982): Leserpsychologie: Textverständnis - Textverständlichkeit. Münster: Aschendorff. de Groot, Annette M. B. (1997): „The cognitive study of translation and interpretation.” Danks et al. (1997): 25-56. Günther, Udo (1993): Texte planen - Texte produzieren. Kognitive Prozesse der schriftlichen Textproduktion. (Psycholinguistische Studien). Opladen: Westdeutscher Verlag. Hansen, Gyde, Hrsg. (1999): Probing the Process in Translation: Methods and Results. (Copenhagen Studies in Language 24). Copenhagen: Samfundslitteratur. —, Hrsg. (2002a): Empirical Translation Studies: Process and Product. (Copenhagen Studies in Language 27). Kopenhagen: Samfundslitteratur. — (2002b): „Zeit und Qualität im Übersetzungsprozess.“ Hansen (2002a): 29-54. — (2002c): „Selbstaufmerksamkeit im Übersetzungsprozess.“ Hansen (2002a): 9-27. — (2003): „Controlling the process: Theoretical and methodological reflection on research into translation processes.” Alves (2003a): 25-42. — (2005): „Experience and emotion in empirical translation research with think-aloud and retrospection.” Meta 20.2 (2005): 511-521. — (2006a): „Retrospection methods in translator training and translation research.” JosTrans 5 (2006): 2-41. — (2006b): Erfolgreich übersetzen: Entdecken und Beheben von Störquellen. (Translationswissenschaft 2). Tübingen: Narr. — (2007): „Übersetzungsprozesse im Studium und in der Praxis von Experten (From student to expert): Eine empirische Langzeitstudie der Zusammenhänge zwischen Profilen, Prozessen und Produkten in verschiedenen Stadien der Kompetenz.“ Vortrag auf dem 5th EST Congress ‚Why Translation Studies Maters’. Ljubljana, 03.-05.09.2007. —/ Hönig, Hans G. (2000): „Kabine oder Bibliothek? Überlegungen zur Entwicklung eines interinstitutionell anwendbaren Versuchsdesigns zur Erforschung der mentalen Prozesse beim Übersetzen.“ Kadri , Mira/ Kaindl, Klaus/ Pöchhacker, Franz, Hrsg.: Translationswissenschaft. Festschrift für Mary Snell-Hornby zum 60. Geburtstag. Tübingen: Stauffenburg, 319-338. Harris, Brian (1977): „The importance of natural language translation.” Working Papers on Bilingualism 12 (1977): 94-114. — (1978): „The difference between natural and professional translation.” Canadian Modern Language Review 34 (1978): 417-427. —/ Sherwood, Bianca (1978): „Translating as an innate skill.” Gerver, David/ Sinaico, H. Wallace, Hrsg.: Language Interpretation and Communication. New York, London: Plenum Press, 155-170. Hart-Davidson, William (2007): „Studying the mediated action of composing with time-use diaries.” McKee/ DeVoss (2007): 153-170. <?page no="298"?> 284 Literaturverzeichnis Hausmann, Franz J. (1977): Einführung in die Benutzung der neufranzösischen Wörterbücher. Tübingen: Niemeyer. Hayes, John R./ Nash, Jane Gradwohl (1996): „On the nature of planning in writing.“ Levy/ Ransdell (1996): 29-55. Heiden, Tanja (2005): „Blick in die Black Box: Kreative Momente im Übersetzungsprozess. Eine experimentelle Studie mit Translog.” Meta 50.2 (2005): 448-472. Henle, Paul, Hrsg. (1956): Language, Thought and Culture. Ann Arbor: University of Michigan Press. Hermans, Theo (1998): „Translation and normativity.“ Current Issues in Language and Society 5.1-2 (1998): 51-71. Hess, Eckhard H./ Polt, James M. (1964): „Pupil size in relation to mental activity in simple problem solving.“ Science 143 (1964): 1190-1192. Høffding, Harald (1910): Den mennesklige Tanke. Dens Former og dens Opgaver. Kopenhagen: Gyldendal. Hönig, Hans G. (1990): „Sagen, was man nicht weiß - wissen, was man nicht sagt. Überlegungen zur übersetzerischen Intuition.“ Arntz, Reiner/ Thome, Gisela, Hrsg.: Übersetzungswissenschaft. Ergebnisse und Perspektiven. Festschrift für Wolfram Wilss zum 65. Geburtstag. Tübingen: Narr, 152-161. — (1991): „Holmes’ ‚mapping theory’ and the landscape of mental translation processes.“ van Leuven-Zwart/ Naajkens (1991): 77-89. — (1995): Konstruktives Übersetzen. (Studien zur Translation 1): Tübingen: Stauffenburg. — (1998a): „Sind Dolmetscher bessere Übersetzer? “ Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 24 (1998): 43-67. — (1998b): „Positions, power and practice: Functionalist approaches and Translation Quality Assessment.” Schäffner, Christina, Hrsg.: Translation and Quality. Clevedon etc: Multilingual Matters, 6-34. Holz-Mänttäri, Justa (1984): Translatorisches Handeln: Theorie und Methode. (Annales Academiae Scientiarum Fennicae B 226): Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia. House, Juliane (1988): „Talking to oneself or thinking with others? On using different thinking-aloud methods in translation.” Fremdsprachen lehren und lernen 17 (1988): 84-99. — (1997): Translation Quality Assessment: A Model Revisited. Tübingen: Narr. — (2000): „Consciousness and the strategic use of aids in translation.” Tirkkonen- Condit/ Jääskeläinen (2000): 149-162. —/ Blum-Kulka, Shoshana, Hrsg. (1986): Interlingual and intercultural communication: Discourse and cognition in translation and second language aquisition studies. Tübingen: Narr. Huber, Günter L./ Mandl, Heinz (1982): „Verbalisierungsmethoden zur Erfassung von Kognition im Handlungszusammenhang.“ Huber, Günter L./ Mandl, Heinz, Hrsg.: Verbale Daten. Weinheim, Basel: Beltz, 11-42. Hubscher-Davidson, Séverine (2005): „Psycholinguistic similarities and differences between subjects as seen through TAPs.“ International Journal of Translation 17.1-2 (2005): 97-107. <?page no="299"?> Literaturverzeichnis 285 Hyönä, Jukka/ Tommola, Jorma/ Alaja, Anna-Mari (1995): „Pupil dilation as a measure of processing load in simultaneous interpretation and other language tasks.“ Quarterly Journal of Experimental Psychology 48A.3 (1995): 598-612. Iqbal, Shamsi T., et al. (2005): „Towards an index of opportunity: Understanding changes in mental workload during task execution.“ Human Factors in Computing Systems. Proceedings of CHI 2005, April 2-7, 2005, Portland (Oregon)/ USA. New York: ACM Press, 311-320. Ivir, Vladimir (1981): „Formal correspondence vs. translation equivalence revisited.“ Even-Zohar, Itmar/ Toury, Gideon, Hrsg.: Theory of Translation and Intercultural Relations. Tel Aviv: The Porter Institute for Poetics and Semiotics, Tel Aviv University. (= Poetics Today 2.4 [1981]), 51-59. Jääskeläinen, Riitta (1989a): „The role of reference material in professional vs. nonprofessional translation.” Tirkkonen-Condit (1989): 175-198. — (1989b): „Translation assignment in professional vs. non-professional translation.” Séguinot (1989a): 87-89. — (1993): „Investigating translation strategies.“ Tirkkonen-Condit, Sonja/ Laffling, John, Hrsg.: Recent Trends in Empirical Translation Research. Joensuu: Univ. of Joensuu, 99-120. — (1996): „Hard work will bear beautiful fruit? A comparison of two think-aloud protocol studies.“ Meta XLI.1 (1996): 60-74. — (1999): Tapping the Process: An Explorative Study of the Cognitive and Affective Factors Involved in Translating. (Dissertation). Joensuu: Univ. of Joensuu, Faculty of Arts. — (2000): „Focus on methodology in think-aloud studies on translating.“ Tirkkonen- Condit/ Jääskeläinen (2000): 71-82. — (2002): „Think-aloud protocol studies into translation: An annotated bibliography.” Target 14.1 (2002): 107-136. —/ Tirkkonen-Condit, Sonja (1991): „Automised processes in professional vs. nonprofessional translation: A think-aloud protocol study.“ Tirkkonen-Condit (1991): 89-109. Jäkel, Olaf (1997): Metaphern in abstrakten Diskurs-Domänen: Eine kognitiv-linguistische Untersuchung anhand der Bereiche Geistestätigkeit, Wirtschaft und Wissenschaft. (Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 30): Frankfurt/ M. etc.: Lang. Jakobsen, Arnt Lykke (1998): „Logging time delay in translation.” Hansen, Gyde, Hrsg.: LSP Texts and the Process of Translation. (Copenhagen Working Papers in LSP 1 [1998]). Kopenhagen: Copenhagen Business School (CBS), 73-101. — (1999): „Logging target text production with translog.“ Hansen (1999): 9-20. — (2002): „Translation drafting by professional translators and by translation students.” Hansen (2002a): 191-204. — (2003): „Effects of think aloud on translation speed, revision and segmentation.“ Alves (2003a): 69-95. — (2006): „Research methods in translation - Translog.” Sullivan/ Lindgren (2006a): 95-105. —/ Jensen, Kristian T. H./ Mees, Inger M. (2007): „Comparing modalities: Idioms as a case in point.” Pöchhacker/ Jakobsen/ Mees (2007): 217-249. <?page no="300"?> 286 Literaturverzeichnis —/ Schou, Lasse (1999): „Translog Documentation Version 1.0.“ Hansen (1999): Appendix. Jarvella, Robert J., et al. (2002): „Towards characterizing translator expertise, knowledge and know-how: Some findings using TAPs and experimental methods.” Riccardi (2002): 172-197. Jensen, Astrid (1999): „Time pressure in translation.” Hansen (1999): 103-119. — (2000): The Effects of Time on Cognitive Processes and Strategies in Translation. Kopenhagen: Copenhagen Business School, Faculty of Modern Languages. —/ Jakobsen, Arnt Lykke (2000): „Translating under time pressure: An empirical investigation of problem-solving activity and translation strategies by non-professional and professional translators.” Chesterman/ San Salvador/ Gambier (2000): 105-116. Jones, Francis R. (2006): „Unlocking the black box: Researching poetry translation processes.” Perteghella, Manuela/ Loffredi, Eugenia, Hrsg.: Translation and Creativity. Perspectives on creative writing and translation studies. London, New York: Continuum, 59-74. Kade, Otto (1964): „Ist alles übersetzbar? “ Fremdsprachen (1964): 84-100. Karge, Ellen (1983): „Die Metaphorische Verdrehung.“ (Übers. von Beardsley 1977 [1922]). Haverkamp, Anselm, Hrsg.: Theorie der Metapher. 2. Aufl. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft, 120-141. Kelletat, Andreas, Hrsg. (1996): Übersetzerische Kompetenz. Beiträge zur universitären Übersetzerausbildung in Deutschland und Skandinavien. Frankfurt/ M.: Lang. Kelly, Dorothy (2005): A Handbook for Translator Trainers: A Guide to Reflective Practice. Mancherster (UK), Northampton (MA): St. Jerome. Kienpointner, Manfred (1998): „De ira cum studio. Sur la colère en latin, allemand et d’autres langues.“ Hernandez, García, Hrsg.: Estudios de lingüística latina. Madrid: Ediciones clásicas, 915-927. Kierkegaard, Søren (1848): Synspunktet for min Forvatter-Virksomhed. 3. udg. af Samlede Yærker, bd. 18, 96-97. Kiraly, Donald C. (1995): Pathways to Translation: Pedagogy and Process. Kent (Ohio), London (England): Kent State Univ. Press. — (1997): „Think-aloud protocols and the construction of a professional translator self-concept.” Danks et al. (1997): 137-160. — (2000): A Social Constructivist Approach to Translator Education: Empowerment from Theory to Practice. Manchester (UK), Northampton (MA): St. Jerome. Kjär, Uwe (1988): „Der Schrank seufzt”: Metaphern im Bereich des Verbs und ihre Übersetzung. (Göteborger Germanistische Forschungen 30): Göteborg: Acta Universitatis Gothoburgensis. Kloepfer, Rolf (1967): Die Theorie der Literarischen Übersetzung. München: Fink. Königs, Frank G. (1990): „‚Die Seefahrt an den Nagel hängen’? : Metaphern beim Übersetzen und in der Übersetzungswissenschaft.“ Target 2.1 (1990): 97-113. Koller, Werner ( 4 1992): Einführung in die Übersetzungswissenschaft. 4., völlig neu bearb. Aufl. (UTB 819). Heidelberg: Quelle & Meyer. <?page no="301"?> Literaturverzeichnis 287 Koskinen, Kaisa (2006): „Going into the field. Ethnographic methods in Translation Studies.” Wolf, Michaela, Hrsg.: Übersetzen - Translating - Traduire: Towards a ‚Social Turn’? Wien: Lit-Verlag, 109-120. Kova i , Irena (2000): „Thinking-aloud protocol - interview - text analysis.“ Tirkkonen-Condit/ Jääskeläinen (2000): 97-109. Kraushaar, Brigitte/ Lambert, Sylvie (1987): „Shadowing proficiency according to ear of input and type of bilinguality.“ Bulletin of the Canadian Association of Applied Linguistics 9.1 (1987): 17-31. Krings, Hans P. (1986a): Was in den Köpfen von Übersetzern vorgeht. Eine empirische Untersuchung zur Struktur des Übersetzungsprozesses bei fortgeschrittenen Französischlernern. Tübingen: Narr. — (1986b): „Translation problems and translation strategies of advanced German learners of French (L2).“ House/ Blum-Kulka (1986): 263-276. — (1988): „Blick in die ‚Black Box’ - Eine Fallstudie zum Übersetzungsprozeß bei Berufsübersetzern.“ Arntz (1988): 393-411. — (2001): Repairing Texts: Empirical Investigations of Machine Translation Post-Editing Processes. Kent (Ohio), London: Kent State Univ. Press. — (2005): „Wege ins Labyrinth - Fragestellungen und Methoden der Übersetzungsprozessforschung im Überblick.” Meta 50.2 (2005): 342-358. Krischke, Wolfgang (1999): „Auf Englisch ist Liebe ein Behälter.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1999. Kubczak, Hartmut (1978): Die Metapher. Heidelberg: Winter. — (1991). „Die Entstehung lexikalischer Zeichen aus Metaphern und die Wörterbuchmarkierung «fig.».“ ORBIS Bulletin International de Documentation Linguistique XXXIV (1991): 42-68. — (1994): „Begriffliche Inkompatibilität als konstitutives Prinzip der Metapher und Präzisierungen des Konzepts ‚Metapherninterpretation’.“ Sprachwissenschaft (1994): 22-39. Künzli, Alexander (2001): „Experts vs. novices: L’utilisation de sources d’information pendant le processus de traduction.” Meta 46.3 (2001): 507-523. — (2003): Quelques stratégies et principes en traduction technique français-allemand et français-suédois. (Forskningsrapporter Cahiers de la recheche 21). Stockholm: Stockholms universitet, Institutionen för franska och italienska. — (2006): „Translation revision: A study of the performance of 10 professional translators revising a technical text.“ Gotti, Mauricio/ Šar evi , Susan, Hrsg.: Insights into Specialized Translation. Frankfurt/ M. etc.: Lang, 195-214. — (2007): „Translation revision: A study of the performance of ten professional translators revising a legal text.“ Gambier, Yves/ Shlesinger, Miriam/ Stolze, Radegundis, Hrsg: Doubts and Directions in Translation Studies. Selected contributions form the EST Congress, Lisbon 2004. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins, 115-126. Kupsch-Losereit, Sigrid (1977): „Zum Problem der Übersetzbarkeit von Metaphern.“ Linguistica Antverpiensia XI (1977): 127-142. <?page no="302"?> 288 Literaturverzeichnis Kurth, Ernst-Norbert (1995): Metaphernübersetzung. Dargestellt an grotesken Metaphern im Frühwerk Charles Dickens’ in der Wiedergabe deutscher Übersetzungen. Frankfurt/ M. etc.: Peter Lang. Kurz, Ingrid (1996): Simultandolmetschen als Gegenstand der interdisziplinären Forschung. Wien: WUV. Kußmaul, Paul (1989): „Interferenzen im Übersetzungsprozess - Diagnose und Therapie.“ Schmidt, Heide (Hrsg.): Interferenz in der Translation. Leipzig: VEB Verlag Enzyklopädie, 19-28. — (1991): „Creativity in the translation process: Empirical approaches.” van Leuven- Zwart/ Naaijkens (1991): 91-101. — (1995): Training the Translator. (Benjamins Translation Library 10). Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. — (2000): Kreatives Übersetzen. (Studien zur Translation 10): Tübingen: Stauffenburg. — (2007): Verstehen und Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch. (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr. —/ Tirkkonen-Condit, Sonja (1995): „Think-aloud protocol analysis in Translation Studies.” TTR 8.1 (1995): 177-199. Lakoff, George/ Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By. Chicago, London: Univ. of Chicago Press. Langer, Inghard/ Schulz von Thun, Friedemann/ Tausch, Reinhard ( 5 1993): Sich verständlich ausdrücken. 5., verb. Aufl. München, Basel: Ernst Reinhardt. Laukkanen, Johanna (1996): „Affective and attitudinal factors in translation processes.” Target 8.2 (1996): 257-274. Lee-Jahnke, Hannelore (2005): „New cognitive approaches in process-oriented translation training.” Meta 50.2 (2005): 359-377. Leijten, Mariëlle/ Van Waes, Luuk (2006): „Inputlog: New perspectives on the logging of on-line writing processes in a Windows environment.” Sullivan/ Lindgren (2006a): 73-93. Leontiev, Alexej Nikolajewitsch (1978): Activity, Consciousness and Personality. New York: Prentice Hall, Englewood Cliffs. van Leuven-Zwart, Kitty M./ Naaijkens, Ton, Hrsg. (1991): Translation Studies: The State of the Art. Proceedings of the first James S. Holmes symposium on Translation Studies. Amsterdam: Rodopi. Levy, C. Michael/ Marek, J. Pamela/ Lea, Joseph (1996): „Concurrent and retrospective protocols in writing research.” Rijlaarsdam, Gert/ van den Bergh, Huub/ Couzjin, Michel, Hrsg.: Theories, Models and Methodology in Writing Research. Amsterdam: Amsterdam Univ. Press, 542-556. —/ Ransdell, Sarah, Hrsg. (1996): The Science of Writing. Theories, Methods, Individual Differences, and Applications. Mawah (N. J.): Lawrence Erlbaum. Levý, Jiry (1967): „Translation as a decision process.“ To Honor Roman Jakobson. Essays on the Occasion of his 70th Birthday II. Den Haag: Mouton, 1171-1182. Lindgren, Eva/ Sullivan, Kirk P. H. (2006): „Analysing online revision.“ Sullivan/ Lindgren (2006a): 157-188. Livbjerg, Inge/ Mees, Inger M. (1999): „A study of the use of dictionaries in Danish- English translation.” Hansen (1999): 135-147. <?page no="303"?> Literaturverzeichnis 289 —/ Mees, Inger M. (2002): „Problem-solving at different points in the translation process: quantitative and qualitative data.” Hansen (2002a): 190. —/ Mees, Inger M. (2003): „Patterns of dictionary use in non-domain-specific translation.” Alves (2003a): 123-136. Ljudskanov, Alexandre (1969): Traduction Humaine et Traduction Mécanique. Paris: Dunod. Lörscher, Wolfgang (1986): „Linguistic aspects of translation processes: Towards an analysis of translation performance.” House/ Blum-Kulka (1986): 277-292. — (1989): „Models of the translation process: Claims and reality.” Target 1.1 (1989): 43-68. — (1991): Translation Performance, Translation Process, and Translation Strategies: A Psycholinguistic Investigation. Tübingen: Narr. — (1996): „A psycholinguistic analysis of translation processes.” Meta 41.1 (1996): 26- 32. Lock, Stephen/ Smith, Tony (1977): The Medical Risks of Life. Harmondsworth: Penguin. Lüdi, Georges (1973): Die Metapher als Funktion der Aktualisierung. (Romancia Helvetia 85). Bern. MacCormac, Earl R. (1985): A Cognitive Theory of Metaphor. Cambridge (Mass.), London (England): MIT Press. Mandelblit, Nili (1995): „The cognitive view of metaphor and its implications for translation theory.” Lewandowska-Tomaszczyk, Barbara/ Thelen, Marcel, Hrsg.: Translation and Meaning Part 3. Maastricht: Hoogeschool Maastricht, 483-495. Marshall, Sandra P./ Pleydell-Pearce, Christopher W./ Dickson, Blair T. (2002): „Integrating psychological measures of cognitive workload and eye-movements to detect strategy shifts.” Proceedings of the 36 th Hawawii International Conference on System Sciences (HICSS ‘03), 130b-135b. Martikainen, Kati (1999): What Happens to Metaphorical Expressions relating to ‚Comprehension’ in the Process and Products of Translation? A Think-Aloud Protocol Study. (A Pro Gradu Thesis). Savonlinna: University of Joensuu, Savonlinna School of Translation Studies. Mason, Kirsten (1982): „Metaphor and translation.“ Babel XXVIII.3 (1982): 140-149. McKee, Heidi A./ DeVoss, Danielle Nicole (2007): Digital Writing Research: Technologies, Methodologies, and Ethical Issues. Cresshill (N. J.): Hampton Press. Miller, G. A. (1956): „The magical number seven, plus or minus two. Some Limits on our capacity for processing information.” Psychological Review 63.2 (1965): 81-97. Morrison, R. E. (1984): „Manipulation of stimulus onset delay in reading: Evidence for parallel programming of saccades.“ Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 10 (1984): 667-682. Moustgaard, I. K. (1981): Beskrivelse og kommunikation. Kapitler af beskrivelsens psykologi. Kopenhagen: Munksgaard. Muñoz Martín, Ricardo (2000): „Translation strategies: Somewhere over the Rainbow.” Beeby/ Ensinger/ Presas (2000): 129-138. Nakayama, Minoru/ Takahashi, Koji/ Shimizu, Yasutaka (2002): „The act of task difficulty and eye-movement frequency for oculo-motor indices.” Proceedings of <?page no="304"?> 290 Literaturverzeichnis the Symposium on Eye Tracking Research and Application. New Orleans (Louisiana), 37-42. Nardi, Bonnie A. (1996): „Studying context: A comparison of action theory, situated action models, and distributed cognition.” Nardi, Bonnie A., Hrsg.: Context and Consciousness: Activity Theory and Human-Computer Interaction. Cambridge (MA): MIT Press, 69-102. Neubauer, Aljoscha/ Stern, Elsbeth (2007): Lernen macht intelligent. Warum Begabung gefördert werden muss. München: Deutsche Verlags-Anstalt. Neubert, Albrecht (2000): „Competence in language, in languages, and in translation.“ Schäffner/ Adab (2000a): 3-18. Neunzig, Wilhelm (2000): „The computer in empirical studies for the didactics of translation.” Beeby/ Ensinger/ Presas (2000): 91-98. —/ Kuznik, Anna (2006): „Probleme der übersetzungswissenschaftlichen Forschung: die Erstellung eines Einstellungsfragebogens.“ Vortrag auf der VIII. Leipziger Internationalen Konferenz zu Grundfragen der Translatologie (LICTRA 2006). Leipzig, 04.-07.10.2006. Newmark, Peter (1981): Approaches to Translation. Oxford etc.: Pergamon Press. — (1985): „The Translation of metaphor.“ Paprotté, Wolf/ Dirven, René, Hrsg.: The Ubiquity of Metaphor. Amsterdam: John Benjamins, 295-326. Nisbett, Richard E./ Wilson, Timothy D. (1977): „Telling more than we can know: Verbal reports on mental processes.” Psychological Review 84 (1977): 231-259. Norberg, Ulf (2003): Übersetzen mit doppeltem Skopos. Eine empirische Prozess- und Produktstudie. (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Germanistica Upsaliensia 42). Uppsala: Acta Universitatis Upsaliensis. Nord, Britta (2002): Hilfsmittel beim Übersetzen. Eine empirische Studie zum Rechercheverhalten professioneller Übersetzer. Frankfurt/ M. etc.: Lang. Norman, Donald A./ Rumelhart, David E. (1975): Explorations in Cognition. San Francisco: Freeman. Ober, Jan (1994): „Infra-red reflection technique.” Ygge/ Lennerstrand (1994): 9-19. O’Brien, Sharon (2005): „Methodologies for measuring the correlations between postediting effort and machine translatability.” Machine Translation 19 (2005): 37-58. — (2006a): „Eye-tracking and translation memory matches.” Perspectives: Studies in Translatology 14.3 (2006): 185-205. — (2006b): „Pauses as indicators of cognitive effort on post-editing machine translation output.” Across Languages and Cultures 7.1 (2006): 1-21. Olson, G. M./ Duffy, S. A./ Mack, R. L. (1984): „Thinking-aloud as a method of studying real time comprehension processes.” Kieras, David E./ Just, Marcel A., Hrsg: New Trends in Reading Comprehension Research. Hillsdale (N. J.): Lawrence Erlbaum, 253-286. O’Regan, J. Kevin (1990): „Eye movements and reading.“ Kowler, Eileen, Hrsg.: Eye Movements and Their Role in Visual and Cognitive Processes. (Review of Oculomotor Research 4). Amsterdam, New York, Oxford: Elsevier, 395-453. Orozco, Mariana (2000): „Building a measuring instrument for the acquisition of translation competence in trainee translators.” Schäffner/ Adab (2000a): 199-214. <?page no="305"?> Literaturverzeichnis 291 —/ Hurtado Albir, Amparo (2002): „Measuring translation competence acquisition.” Meta 47.3 (2002): 375-402. Ortony, Andrew, Hrsg. (1979): Metaphor and Thought. Cambridge: Cambridge Univ. Press. —, et al. (1978): „Interpreting metaphors and idioms: Some effects of context on comprehension.“ Journal of Verbal Learning and Behavior 17 (1978): 465-477. PACTE (2000): „Acquiring translation competence: Hypotheses and methodological problems in a research project.” Beeby/ Ensinger/ Presas (2000): 99-106. — (2002): „Exploratory texts in a study of translation competence.” Conference Interpretation and Translation 4.4 (2002): 41-69. — (2003): „Building a translation competence model.” Alves (2003a): 43-66. — (2005): „Investigating translation competence: Conceptual and methodological issues.” Meta 50.2 (2005): 609-619. Pander Maat, Henk (1996): „Identifying and predicting reader problems in drug information texts.” Ensink, Titus/ Sauer, Christoph, Hrsg.: Researching Technical Documents. Groningen: Rijksuniversiteit, Department of Speech Communication, 17-47. Partala, Timo/ Surakka, Veikko (2003): „Pupil size variations as an indication of affective processing.” International Journal of Human-Computer Studies 59 (2003): 185-198. Penzo, Matteo (2005): „Introduction to eyetracking: Seeing through your users’ eyes.” UXmatters December (2005). <http: / / www.uxmatters.com/ MT/ archives/ 000040.php> (28.03.2008). Pfurtscheller, Gert, et al. (2007): „Phasic heart rate changes during word translation of different difficulties.“ Psychophysiology 44.5 (2007): 807-813. Pisarska, Alicja (1989): Creativity of Translators. The Translation of Metaphorical Expressions in Non-Literary Texts. Poznan: Wydawnictwo Naukowe UAM. Pöchhacker, Franz/ Jakobsen, Arnt Lykke/ Mees, Inger M., Hrsg. (2007): Interpreting Studies and Beyond: A Tribute to Miriam Shlesinger. (Copenhagen Studies in Language 35). Kopenhagen: Samfundslitteratur. „Positronen-Emissions-Tomographie.” (2006) Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. <http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Positronen-Emissions-Tomographie> (28.03.2008). Pym, Anthony (1991): „A definition of translational competence, applied to the teaching of translation.“ Jovanovic, Mladen, Hrsg.: Translation: A Creative Profession. Proceedings of the 12th World Congress of FIT. Belgrad: Prevodilac, 541-546. — (2003): „Redefining translation competence in an electronic age. In defence of a minimalist approach.” Meta XLVIII.4 (2003): 481-497. Quintilian: De Institutione Oratoria, Buch VIII. Radach, Ralph/ Rayner, Keith/ Kennedy, Alan, Hrsg. (2004): Eye Movements and Information Processing during Reading. New York: Psychology Press. Rayner, Keith (1978): „Eye movements in reading and information processing.” Psychological Bulletin 85 (1978): 618-660. —, Hrsg. (1992): Eye Movements and Visual Cognition: Scene Perception and Reading. (Springer Series in Neuropsychology). New York: Springer. <?page no="306"?> 292 Literaturverzeichnis — (1994): „Eye movements during skilled reading.“ Ygge/ Lennerstrand (1994): 205- 218. — (1998): „Eye movements in reading and information processing: 20 years of research.“ Psychological Bulletin 124.3 (1998): 372-422. —, et al. (1989): „Eye movements and on-line language comprehension processes.“ Language and Cognitive Processes 4.3-4 (1989): 21-49. Reiß, Katharina (1983): Texttyp und Übersetzungsmethode. Der operative Text. 2. Aufl. Heidelberg: Groos. — (1990): „Der Ausgangstext - das sine qua non der Übersetzung.” TEXTconTEXT 5 (1990): 31-39. Riccardi, Alessandra, Hrsg. (2002): Translation Studies: Perspectives on an Emerging Discipline. Cambridge: Univ. Press. Richards, Ivor Armstrong (1936): The Philosophy of Rhetoric. New York, London: Oxford Univ. Press. Rickheit, Gert/ Strohner, Hans (1993): Grundlagen der kognitiven Sprachverarbeitung. Tübingen: Francke. Rijnders, J. (1993): De invloed van het opleidingsniveau van proefpersonen op de resultaten van een pretest. Pretest en effectmeting van de brochure Do You Know Do You Care? (Doctoraalscriptie). Universiteit Utrecht, Specialisatie Communicatiekunde. Risku, Hanna (1998): Translatorische Kompetenz: Kognitive Grundlagen des Übersetzens als Expertentätigkeit. (Studien zur Translation 5). Tübingen: Stauffenburg. — (2004): Translationsmanagement. Interkulturelle Fachkommunikation im Informationszeitalter. (Translationswissenschaft 1). Tübingen: Narr. —/ Freihoff, Roland (2000): „Kooperative Textgestaltung im translatorischen Handlungsrahmen.“ Chesterman/ San Salvador/ Gambier (2000): 49-59. Rooken, M. A. (1993): Pretesten bij hoger opgeleiden. De invloed van het opleidingsniveau van de proefpersonen op het effect van de plusen minmethode. (Doctoraalscriptie). Universiteit Utrecht, Specialisatie Communicatiekunde. De Rooze, Bart (2003): La traducción, contra reloj. Consecuencias de la presión por falta de tiempo en el proceseco de traducciòn. [Translating against the clock. The influence of time pressure on the translation process.] (PhD Dissertation). Granada: University of Granada. <http: / / www.petraweb.org/ phds_bdr.htm> (20.01.2008). Rothe-Neves, Rui (2003): „The influence of working memory features on some formal aspects of translation performance.” Alves (2003a): 97-119. Rubin, Jeffrey (1994): Handbook of Usability Testing: How to Plan, Design, and Conduct Effective Tests. New York etc.: Wiley. Sapir, Edward (1921): Language: An Introduction to the Study of Speech. New York: Harcourt, Brace & World. Schäffner, Christina (1990): „Der Zug zur deutschen Einheit.“ Sprachreport 4 (1990): 1- 3. — (1992): „Sprache des Umbruchs und ihre Übersetzung.“ Burkhardt, Armin/ Fritzsche, K. Peter, Hrsg.: Sprache im Umbruch. Politischer Sprachwandel im Zeichen von „Wende“ und „Vereinigung“. (Sprache und Öffentlichkeit 1). Berlin, New York: de Gruyter, 135-153. <?page no="307"?> Literaturverzeichnis 293 — (1996): „Building a European house? Or at two speeds into a dead end? Metaphors in the debate on the United Europe.“ Musolff, Andreas/ Schäffner, Christina/ Townson, Michael, Hrsg.: Conceiving of Europe: Diversity in Unity. Aldershot etc.: Dartmouth, 31-59. — (1997a): „Metaphor and interdisciplinary analysis.“ Journal of Area Studies 11 [ Special Issue Theory and Practice of Interdisciplinarity ] (1997): 57-72. — (1997b): „European integration through translation? “ Transferre nacesse est. Proceedings of the Second International Conference on Current Trends in Studies of Translation and Interpreting. Budapest, 5-7 September 1996. Budapest: Scholastica Publishers, 76-81. — (1998): „Metaphern“. Snell-Hornby et al. (1998): 280-285. —/ Adab, Beverly, Hrsg. (2000a): Developing Translation Competence. (Benjamins Translation Library 38). Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. —/ Adab, Beverly (2000b): „Developing translation competence: Introduction.“ Schäffner/ Adab (2000a): vii-xvi. Scheerer, M. (1963): „Problem solving.“ Scientific American 208.4 (1963): 118-128. Scherbaum, Werner (2004): „Definition des Diabetes mellitus.“ Deutsches Diabetes- Forschungsinstitut, Hrsg.: Informationssystem zum Diabetes mellitus. Düsseldorf. <http: / / www.diabetes.uni-duesseldorf.de/ tools/ priont.html? TextID=1995> (07.08.2005). Schilperoord, Joost (1996): It’s About Time: Temporal Aspects of Cognitive Processes in Text Production. Amsterdam: Rodopi. Schmitt, Peter A. (1997): „Comics und Cartoons: (k)ein Gegenstand der Übersetzungswissenschaft? “ Drescher, Horst W., Hrsg.: Transfer: Übersetzen - Dolmetschen - Interkulturalität. 50 Jahre Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Frankfurt/ M. etc.: Peter Lang, 619-662. Schriver, Karen A. (1987): Teaching Writers to Anticipate the Reader’s Needs: Empirically Based Instruction. (Unveröffentlichte Dissertation). Pittsburgh (PA): Carnegie- Mellon-University. — (1989): „Evaluating text quality: The continuum from text-focused to reader-focused methods.” IEEE Transactions on Professional Communication 32.4 (1989): 238- 255. Searle, John R. (1979): „Metaphor.“ Ortony (1979): 92-123. Séguinot, Candace, Hrsg. (1989a): The Translation Process. Toronto: H. G. Publications. — (1989b): „The translation process: An experimental study.” Séguinot (1989a): 21-53. — (1991): „A study of student translation strategies.” Tirkkonen-Condit (1991): 79-88. — (1996): „Some thoughts about think-aloud protocols.” Target 8.1 (1996): 75-95. Seliger, Herbert W. (1983): „The language leaner as linguist: Of metaphors and realities.” Applied Linguistics 4.3 (1983): 179-191. Selting, Margret, et. al. (1998): „Gesprächsanalytisches Transkriptionssytem GAT.“ Linguistische Berichte 173 (1998): 91-122. <www.fbls.uni-hannover.de/ sdls/ schlobi/ schrift/ GAT/ gat.pdf> (01.08.2006). Shlesinger, Miriam/ Malkiel, Brenda (2005): „Comparing modalities: cognates as a case in point.“ Across Languages and Cultures 6.2 (2005): 173-193. <?page no="308"?> 294 Literaturverzeichnis Shreve, Gregory M. (1997): „Cognition and the evolution of translation competence.” Danks et al. (1997): 120-136. — (2002): „Knowing translation: Cognitive and experiential aspects of translation expertise from the perspective of expertise studies.” Riccardi (2002): 150-171. —, et al. (1993): „Is there a special kind of ‚reading’ for translation? An empirical investigation of reading in the translation process.” Target 5.1 (1993): 21-41. Sinclair, John (1991): Corpus, Concordance, Collocation. Oxford: Oxford Univ. Press. Skovgaard Andersen, Mette (2002): „Metaphernkompetenz semiprofessionaller Übersetzer.“ Hansen (2002a): 55-83. Smagorinsky, Peter (1994): „Think-aloud protocol analysis beyond the black box.” Smagorinsky, Peter, Hrsg.: Speaking about Writing: Reflections on Research Methodology. Thousand Oak: Sage, 3-19. Snell-Hornby, Mary (1988): „The unfamiliar image: Metaphor as a problem in translation.“ Tagungsberichte des Anglistentags Bd. IX. Anglistentag 1987, Tübingen. Gießen: Hoffmann, 258-270. — (1988): Translation Studies. An Integrated Approach. Rev. Ed. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. Spelman Miller, Kristyan (2006a): „The pauseological study of written language production.“ Sullivan/ Lindgren (2006a): 11-30. — (2006b): „Pausing, productivity and the processing of topic in on-line writing.“ Sullivan/ Lindgren (2006a): 131-155. —/ Sullivan, Kirk P. H. (2006): „Keystroke logging: An introduction.“ Sullivan/ Lindgren (2006a): 1-9. Stern, Phyllis Noerager (1980): „Grounded theory methodology: Its uses and processes.” Image 12 (1980): 20-23. Sternberg, Robert J. (1997): „Cognitive conceptions of expertise.” Feltovich/ Ford/ Hoffmann (1997): 149-162. Sternglass, Marilyn S. (1997): Time to Know Them: A Longitudinal Study of Writing and Learning at the College Level. Mahwah (N. J.): Lawrence Erlbaum. Stienstra, Nelly (1993): YHWH is the Husband of His People. Analysis of a Biblical Metaphor with Special Reference to Translation. Kampen (Niederlande): Kok Pharos Publishing. Strauss, Anselm C./ Corbin, Juliet M. (1998): Basics of Qualitative Research: Techniques and Procedures for Developing Grounded Theory. London: Sage. Strömqvist, Sven, et al. (2006): „What keystroke logging can reveal about writing.“ Sullivan/ Lindgren (2006a): 45-71. Suchmann, Lucy (1987): Plans and Situated Actions: The Problem of Human-Machine Communication. New York: Cambridge Univ. Press. Sullivan, Kirk P. H./ Lindgren, Eva, Hrsg. (2006a): Computer Keystroke Logging and Writing: Methods and Applications. Oxford: Elsevier. —/ Lindgren, Eva (2006b): „Supporting learning, exploring theory and looking forward with keystroke logging.“ Sullivan/ Lindgren (2006a): 203-211. <?page no="309"?> Literaturverzeichnis 295 —/ Lindgren, Eva (2006c): „Digital tools for the recording, the logging and the analysis of writing processes: Introduction, overview and framework.” Van Waes/ Leijten/ Neuwirth (2006): 153-157. TEI (2008): TEI P5 Guidelines. <http: / / www.tei-c.org/ Guidelines/ P5/ index.xml> (28.03.2008). Tirkkonen-Condit, Sonja (1986): „Think-aloud protocols in the study of the translation process.“ Vortrag auf der Conference of Departments of English in Finland (CDEF), Oulu/ Finnland, 23.-24.10.1986. — (1989): „Professional vs. non-professional translation. A think-aloud protocol study.” Séguinot (1989a): 73-85. —, Hrsg. (1989): Empirical Studies in Translation and Linguistics. (Studies in Languages 17). —, Hrsg. (1991): Empirical Research in Translation and Intercultural Studies: Selected Papers of the TRANSIF Seminar, Savonlinna 1988. Tübingen: Narr. — (1992): „The interaction of world knowledge and linguistic knowledge in the process of translation: A think-aloud protocol study.” Thelen, Marcel/ Lewandowska-Tomaszczyk, Barbara, Hrsg.: Translation and Meaning. Maastricht: Rijkshogeschool Maastricht, 433-440. — (1997): „Who verbalizes what: A linguistic analysis of TAP texts.” Target 9.1 (1997): 69-84. — (2002): „Metaphoric expressions in translation processes.” Across Languages and Cultures 3.1 (2002): 101-116. —/ Jääskeläinen, Riitta, Hrsg. (2000): Tapping and Mapping the Processes of Translation and Interpreting: Outlooks on Empirical Research. (Benjamins Translation Library 37). Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. —/ Laukkanen, Johanna (1996): „Evaluations: A key towards understanding the affective dimensions of translational decisions.” Meta 41.1 (1996): 45-59. Toury, Gideon (1980): In Search of a Theory of Translation. Tel Aviv: Tel Aviv University, The Porter Institute for Poetics and Semiotics. — (1984): „The notion of ‚native translator’ and translation teaching.” Wilss, Wolfram/ Thome, Gisela, Hrsg.: Die Theorie des Übersetzens und ihr Aufschlusswert für die Übersetzungs- und Dolmetschdidkatik. Tübingen: Narr, 186-195. — (1991): „Experimentation in translation studies: Prospects and some pitfalls.” Tirkkonen-Condit (1991): 45-66. — (1995): Descriptive Translation Studies and Beyond. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. TransPro (2008): The Bibliographic Database on Translation Process Research of the Department of Translation Studies of the University of Graz. <http: / / buedo22.unigraz.at/ pub/ transpro/ > (18.05.2008). Ulrych, Margherita (2002): „An evidence-based approach to applied translation studies.” Riccardi (2002): 198-213. Vannerem, Mia/ Snell-Hornby, Mary (1986): „Die Szene hinter dem Text: ‚scenes-andframes-semantics’ in der Übersetzung.“ Snell-Hornby, Mary, Hrsg.: Übersetzungswissenschaft - Eine Neuorientierung. Tübingen: Francke, 184-205. <?page no="310"?> 296 Literaturverzeichnis de Vaus, David (2001): Research Design in Social Research. Thousand Oaks: Sage Publications. Vermeer, Hans J. (1992): Skizzen zu einer Geschichte der Translation. (Translatorisches Handeln Wissenschaft 6). Bd. 1: Anfänge: von Mesopotamien bis Griechenland; Rom und das frühe Christentum bis Hieronymus. Frankfurt/ M.: Verlag für interkulturelle Kommunikation. Vinay, Jean-Paul/ Darbelnet, Jean-Paul (1960): Stylistique Comparée du Français et de l’Anglais. Méthode de Traduction. Paris: Didier. Vitu, Françoise/ O’Regan, J. Kevin (1995): „A challenge to current theories of eye movements in reading.” Findlay, John M./ Walker, Robin/ Kentridge, Robert W., Hrsg.: Eye Movement Research. Mechanisms, Processes and Applications. Amsterdam etc.: Elsevier, 381-392. Vygotsky, Lew Semjonowitsch (1962): Thought and Language. New York: John Wiley & Sons. — ( 2 1974): Tænkning og sprog 2. Kopenhagen: Reitzel. — (1978): Mind in Society: The Development of Higher Psychological Processes. Cambridge (MA): Harvard Business Press. Van Waes, Luuk/ Leijten, Mariëlle/ Neuwirth, Christine M., Hrsg. (2006): Writing and Digital Media. (Studies in Writing 17). Oxford: Elsevier. —/ Leijten, Mariëlle (2006): „Logging writing processes with Inputlog.“ Van Waes/ Leijten/ Neuwirth (2006): 158-165. Wahrig, Gerhard, Hrsg. (1984): Deutsches Wörterbuch. Mit einem ‚Lexikon der deutschen Sprachlehre’. Walther, Wolfgang (1983): Probleme des Übersetzens von Metaphern aus dem Englischen ins Deutsche. (Dissertation zur Promotion A). Leipzig: Universität Leipzig, Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft. — (1986): „Neue Aspekte der Übersetzung von Metaphern (E-D) in journalistischen Texten.“ Fremdsprachen 30 (1986): 162-166 und 237-242. Webster’s Ninth New Collegiate Dictionary (1987). Weinrich, Harald (1958): „Münze und Wort: Untersuchungen an einem Bildfeld.“ Weinrich (1976): 276-290. — (1967): „Allgemeine Semantik der Metapher.“ Weinrich (1976): 317-327. — (1976): Sprache in Texten. Stuttgart. Klett. — (1976): „Streit um Metaphern.“ Weinrich (1976): 328-341. Wengelin, Åsa (2006): „Examining pauses in writing: Theory, methods and empirical data.” Sullivan/ Lindgren (2006a): 107-130. Wertheimer, Max (1958): Productive Thinking. New York: Harper & Row. White, P. (1980): „Limitations on verbal reports of internal events.“ Psychological Review 87.1 (1980): 105-112. Whorf, Benjamin Lee (1956): Language, Thought, and Reality. Selected Writings of B. L. Whorf. Cambridge (Mass.): MIT Press. Wiegand, Herbert Ernst (1987): „Zur handlungstheoretischen Grundlegung der Wörterbuchbenutzungsforschung.“ Lexicographica 3 (1987): 178-227. <?page no="311"?> Literaturverzeichnis 297 — (1998): Wörterbuchforschung: Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung, zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung der Lexikographie. 1. Teilband. Berlin, New York: de Gruyter. Wilss, Wolfram (1988): Kognition und Übersetzen: Zur Theorie und Praxis der menschlichen und der maschinellen Übersetzung. (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 41). Tübingen: Niemeyer. — (1992): Übersetzungsfertigkeit. Annäherungen an einen komplexen übersetzungspraktischen Begriff. Tübingen: Narr. — (1996): Knowledge and Skills in Translator Behaviour. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. Xerox (o. J.): Xerox XTS (Xerox Terminology Suite) spricht Ihre Sprache. [Marketing- Prospekt]. Ygge, Jan/ Lennerstrand, Gunnar, Hrsg. (1994): Eye Movements in Reading. (Wenner- Gren International Series 64). Tarrystown (N. Y.): Pergamon. Zybatow, Lew (1998): „Metaphernwandel als Sprach- und Kulturwandel. Alte und neue Metaphorik im modernen Russisch, Ukrainisch, Polnisch und Bulgarisch.“ Rostocker Beiträge zur Sprachwissenschaft 6 (1998): 251-274. <?page no="313"?> Translationsprozessforschungsgruppen CRITT (Center for Research and Innovation in Translation and Translation Technology): <http: / / uk.cbs.dk/ forskning_viden/ institutter_centre/ institutter/ critt> (17.05.2008). EXPERTISE (Expert Probing through Empirical Research on Translation Processes): <http: / / www.hf.uio.no/ ilos/ forskning/ forskningsprosjekter/ expertise/ index. html/ > (17.05.2008). PACTE (Procesco de Adquisición de la Competencia Traductora y Evaluación): <http: / / www.fti.uab.es/ pacte/ > (17.05.2008). PETRA (Pericia y entorno de la traducción): <http: / / www.ugr.es/ ~petra/ > (17.05.2008). TransComp (Translation Competence): <http: / / www.susanne-goepferich.de/ transcomp.html> (17.05.2008). TRAPROS (Translation Process Research in Sweden): keine Website. <?page no="315"?> Stichwortverzeichnis Abarbeitungsstrategien 98 abstract planning 48 Abstraktheitsgrad 21, 22, 25 achievement-Strategien 98, 103, 224 ACT* s. Adaptive Control of Thought Theory actions s. Aktionen activities s. Aktivitäten activity theory s. Aktivitätstheorie Adaptive Control of Thought Theory 215 adressatenzentrierte Methoden s. zielgruppenzentrierte Methoden advanced beginner’s stage s. Stadium des fortgeschrittenen Anfängers Aktionen 54 Aktivitäten 54 Aktivitätstheorie 54 Akzeptabilitätsprüfung 98, 102 Alltagsmetaphern s. konzeptuelle Alltagsmetaphern AMS s. Programme, Asset-Management-Systeme Analysefunktion 52, 53 Analysephase des Metaphernübersetzungsprozesses 184-90, 203 analytic mode s. analytischer Modus analytischer Modus 175 angeborene Übersetzungsfähigkeit 135, 136, 143, 144 Anisomorphien 201-2 Anschlagdauer 52 AOI s. Area of Interest Äquivalentassoziationen 97, 98, 99, 100, 129, 131, 132 Äquivalentauffindungsstrategien 98, 99, 103, 104, 105, 129, 131 Arbeitsgedächtnis s. Kurzzeitgedächtnis Archivierung 71 Area of Interest 62 Artefakte 14, 15, 55 assessing the fluency of the text 96 Asset-Management 71 Asset-Management-Systeme s. Programme, Asset-Management-Systeme Assoziationskompetenz s. Kompetenz, Assoziations~ assoziative Prozesse s. Prozesse, assoziative Attribute (XML) 78, 85 Attributwert 85, 86 Audacity 39, 72, 74 Aufmerksamkeitswechsel-Regel 110, 111 Aufwärmphase 32 Augenbewegungsmessung s. Eye- Tracking Augenbewegungsmuster 58 Ausgangssituationskontext 139 Auslassungen 10, 19, 25, 34, 117, 122, 223 Auswahlverfahren s. Tests automatische Zeilennummerierung s. Zeilennummerierung Automatisierung 19, 30, 160, 162, 171, 174 Babuschka-Prinzip 92-94 Bankenwerbung (Übersetzungsbeispiel) 39 basic ability to translate s. angeborene Übersetzungsfähigkeit BCI s. Brain-Computer-Interfaces Bedeutungskonstruktion 13 Behaltbarkeit 241, 242 Behaviorismus 4, 14, 16, 136 Berufsethos 156, 161, 163 bewusste Prozesse s. Prozesse, bewusste bicultural knowledge s. Kompetenz, Kultur~ Bildfeldtheorie 179 bildgebende Verfahren 6, 10, 11, 63-65 Bildwechsel 185, 191, 193, 194, 203, 207, 208, 209, 216 bilingual sub-comptence (PACTE) 155 Bilingualismusforschung 135, 143, 169 Binnenpausen 49 Blickbewegungsmessung s. Eye- Tracking Body 78, 79, 86-94 BOLD-Effekt 64 Bologna-Prozess XIII, 13 bottom-up processing 98 Brain-Computer-Interfaces 63 <?page no="316"?> 302 Stichwortverzeichnis Camtasia Studio 5, 53, 60 CCD s. Charge-Coupled-Device-Sensor Charge-Coupled-Device-Sensor 56 Choice-Network-Analyse 50, 51 clause time s. Satzproduktionsdauer ClearView 5, 53, 62, 218, 248 cloze procedures 240 CNA s. Choice-Network-Analyse cognate idioms 215 cognates 212, 213 cognitive feedback effect 28 cognitive overload s. kognitive Überlastung Cognitive Translation Hypothesis s. Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene communicative competence s. Kompetenz, kommunikative competence stage s. Kompetenzstadium completeness 245 compositional idioms 214 comprehension evaluation s. Verstehensbewertung comprehension monitoring s. Verstehensüberwachung comprehension regulation s. Verstehenssteuerung comprehension strategies s. Rezeptionsstrategien computed structures 215 Computer Supported Cooperative Work 14 Computerprotokolle 9, 10 Computertomograph 65 concurrent verbalisation s. Introspektion contexts of situation s. Situationskontexte continuity rule s. Kontinuitätsregel Copenhagen Retrospection Project 34, 36, 37 coping-Strategien 222, 223, 224 CRITT 299 Cross-Media-Publishing 78 CSCW s. Computer Supported Cooperative Work CT s. Röntgen-Computertomographie Daten qualitative 65, 66, 67 quantitative 66 Datenauswertung qualitative 4, 5, 6, 11-12 quantitative 4, 5, 6, 11-12 decision-making strategies s. Entscheidungsstrategien declarative knowledge s. deklaratives Wissen Declarative Memory 215 Deklaration s. XML-Deklaration deklaratives Wissen 141, 145, 150, 151, 159 delayed retrospection 20 development of subcompetencies 159 Diabetes mellitus (Textbeispiel) 242-44 Dialogprotokolle 9, 11, 21, 37-39, 44, 226 diasystematische Markierungen 102, 114 different mapping condition s. Quellendomäne, Wechsel der ~ differenzierter Unterricht s. individuenzentrierter Ansatz DMC s. Quellendomäne, Wechsel der ~ Dokumenttypdefinition 94 Dreiphasenmodell 96, 98 DTD s. Dokumenttypdefinition Dublin Core 71 echo planar imaging s. Echoplanarbildgebung Echoplanarbildgebung 10 Editierrate 52 editing rate s. Editierrate EEG s. Elektroenzephalographie bzw. Elektroenzephalogramm Eignungstests s. Tests Eingewöhnungseffekt 61 Elaborationen 10, 19, 25, 34 Elektroenzephalogramm 6, 63 Elektroenzephalographie 10, 11, 63 Elemente (XML) 78 Elemententransport 160-61 Emotionen beim Übersetzen 165 Entlastungsstrategien 98 Entmetaphorisierung 100, 191, 194-96 Entscheidungsstrategien 98, 99, 103, 129, 131, 168, 169 EPI s. Echoplanarbildgebung Epiphänomenalität 23, 24-26 Erkennungsprozesse s. Prozesse, Erkennungs~ erstes Translationskompetenzmodell (PACTE) s. Modelle, erstes Translationskompetenzmodell (PACTE) Erwartungsstrukturen 141 <?page no="317"?> Stichwortverzeichnis 303 erweiterbare Auszeichnungssprache s. Extensible Markup Language Evaluationsstrategien 98, 101, 102, 103, 129, 131 Exhaustivität 95, 107 Ex-Metaphern 185, 187, 192, 193, 195, 196, 200 expectation structures s. Erwartungsstrukturen Expertenstadium 167 Expertenübersetzen 158, 159, 161 expertenurteilszentrierte Methoden 240, 246 Expertise XIII, 143, 145, 146, 167, 168, 176, 177, 222, 223, 253 EXPERTISE 299 Expertiseforschung 29, 141, 146, 177, 253 expert-judgement-focused methods s. expertenurteilszentrierte Methoden explicitation s. Explizitierungen Explizitierungen 176, 210-12 explorative Fallstudien 6, 7, 254 Extensible Markup Language 77 external consistency 245 extra-linguistic competence s. Kompetenz, Sach- und Fach~ eye-mind span 58 Eye-Tracking 5, 6, 7, 9, 10, 15, 24, 51, 54, 56-63, 69, 70, 216, 217, 239, 248, 249, 254 eye-voice span 62, 218 Fachkompetenz s. Kompetenz, Sach- und Fach~ facilitation effect s. Vereinfachungseffekt Faden der Ariadne 135 Faktenwissen s. deklaratives Wissen Fallstudien s. explorative Fallstudien false cognates 212, 213, 214 familiarity effect s. Eingewöhnungseffekt Farbtiefe 53 Faustregeln s. Mikrostrategien Feldstudien 13-16, 230, 254 file description 79, 80 fileDesc s. file description Finger-Tapping 64 Fixationen 15, 56, 57, 58, 59, 62, 217 Fixationsdauer 57, 58, 59 Fixiertheit 204 fluency rate s. Flüssigkeitsrate Flüssigkeitsrate 52 fMRI s. funktionelle Magnetresonanztomographie fMRT s. funktionelle Magnetresonanztomographie fMRT-Scan 64 focus rule s. Aufmerksamkeitswechsel- Regel focusing s. Fokussierung Fokussierung 215 foregrounding 244 Formatkonvertierung 71 fovealer Bereich 57, 58 Fragebögen 3, 6, 9, 32, 37, 69 Frame-Rate 53, 54 frames 134 Fremdwortvermeidungsmaxime 102 functional fixity s. Fixiertheit functional magnetic resonance imaging s. funktionelle Magnetresonanztomographie Funktion von Metaphern 190 funktionelle Magnetresonanztomographie 6, 10, 63, 64-65 fusion rule s. Fusionsregel Fusionsregel 109 γ -Detektoren 65 GAMS 254 GAT s. Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem Gaze Plot 56 Gaze Replay 56, 59, 60 gebundene Sprache 198 gemeinsames europäisches Haus (Metaphernbeispiel) 182 geschlossene Metaphern 186 Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem 33, 72-77 Gestik 33 gleiche Quellendomäne s. Quellendomäne, gleiche Globalverständnis 98, 241 GLOBTASK 112, 124-25 Grundübersetzungsfähigkeit s. angeborene Übersetzungsfähigkeit Guidelines for Electronic Text Encoding and Interchange 78 Hamburger Verständlichkeitskonzept 240 Häsitationsphänomene 33 Hauptlauf 86, 98, 99 <?page no="318"?> 304 Stichwortverzeichnis Header 71, 78, 79-86 Herzfrequenzmessung 6 Hilfsmittelbenutzung s. Nachschlagewerkgebrauch Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz s. Kompetenz, Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchier~ Hilfsmittelbenutzungsmaxime 102-3 Hinzufügungen s. Elaborationen Høffdings Paradox 66 Hot-Spot-Analyse 62, 217 Hot-Spot-Darstellung 56, 217 Hypothese der Übersetzung auf der konzeptuellen Ebene 185, 204-9, 216 Hypothesengenerierung 6 idealtypische Modellierung des Übersetzungsprozesses (Hönig) s. Modelle, idealtypische Modellierung des Übersetzungsprozesses (Hönig) immediate retrospection 20 improving the text 96 Index s. Zugriffssystem individuenzentrierter Ansatz 236, 238 induzierte Wiedergabeprobleme s. Wiedergabeprobleme Inference and Reasoning s. Inferenzieren Inferenzen 19, 170, 195 Inferenzieren 98, 99, 114, 170 Inferenzierungsstrategien 99 information clarity 245 Informationsintegration (Risku) 160, 161, 162 Informationsverarbeitungsmodell (Ericsson/ Simon) 4, 17-20, 25, 28, 30 Infrarot-Technik 56 Inkompatibilitäten 184 InputLog 40 Instruktionen für Versuchsleiter 32-33 instrumental sub-comptence s. Kompetenz, Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchier~ instrumental-professional competence s. Kompetenz, Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchier~ integrated mode s. integrativer Modus Integrated Problem and Decision Reporting 35-37 integration of sub-competencies 158, 159 integrativer Modus 175 Interaktionstheorie 179, 186, 187, 203 Interaktivität 17, 21, 22 interference control 155 Interferenzen 10, 23, 24, 25, 27-30, 34, 39, 213 Interferenzphobie 213, 237 interlingual associations s. Äquivalentassoziationen internal consistency 245 Internet-Portal 71, 254 Interpretationskategorien 67, 88, 89 Intersubjektivität 67 Intonationskurven 33 intralinguale Übersetzung 242 Introspektion 3, 4, 16-40, 241 intuition 137 Intuition vs. Kognition 165-68 intuitives Verarbeitungszentrum 140, 141, 142 IPDR s. Integrated Problem and Decision Reporting JEdit 40 Karlsruher Verständlichkeitskonzept 240 Kernspintomographie 64 keystroke time s. Anschlagdauer knowledge about translation sub-competence (PACTE) 154 knowledge telling 219, 221, 222, 223, 224 knowledge transformation 219, 221, 224 Kodierung 78, 79, 107 Kodierungssysteme 95, 107, 108 Kognition 14, 18, s. auch Intuition vs. Kognition Kognitionsmodelle der translatorischen Kompetenz (Risku) s. Modelle, Kognitionsmodelle der translatorischen Kompetenz (Risku) kognitive Metapherntheorien 179, 183 kognitive Prozesse s. Prozesse, kognitive kognitive Überlastung 31, 34 kombinierte Rezeptions- und Wiedergabeprobleme s. Rezeptions- und Wiedergabeprobleme, kombinierte Kommentare (XML) 92 Kommentierungen 34-37 kommunikative Kompetenz s. Kompetenz, kommunikative Kompetenz Assoziations~ 135, 136, 137, 144, 166 <?page no="319"?> Stichwortverzeichnis 305 Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchier~ 148, 149, 152, 154, 155, 156, 157, 161 kommunikative 148, 151, 155, 156, 157, 247 Kultur~ 151 Lern~ 159 Lese~ 58 metakognitive 244, 247 metakognitive Lese~ 244 psychomotorische 155, 156, 157 psycho-physiologische 153, 155 Sach- und Fach~ 148, 149, 152, 155, 156, 157 strategische 137, 150, 153, 155, 156, 157, 161 Transfer~ 149, 150, 153 Translationsroutineaktivierungs~ 136, 154, 155, 156, 157 translatorische 12, 13, 36, 66, 85, 127, 131, 132, 136, 137, 143-64, 170, 178, 226, 253 translatorische Teilkompetenzen 148- 51 Kompetenzstadium 167 Konkordanzprogramme s. Programme, Konkordanz~ Konnektionismus 14 Konsistenz s. Epiphänomenalität Kontextdeterminiertheit 98, 100, 101 Kontextualisierung 170 Kontinuitätsregel 110 kontrastive Studien 12, 13, 168-78 Kontrastpaare 147-48 kontrollierte Sprache 50, 51 kontrollierter Arbeitsraum 134, 135, 136, 141, 166 kontrolliertes Verarbeitungszentrum 140, 140, 141, 142 Kontrollinstanz s. Monitor Kontrollpausen 49 Kontrollprozesse s. Prozesse, Kontroll~ Konventionalisiertheit (Metaphern) 197, 198-99 konzeptuelle Alltagsmetaphern 189, 201, 205 Kooperation 1, 14, 15, 16, 164 Korpus-Header 80, 81 Korrekturmaxime 102 kreative Metaphern 192, 198 Kreativität 153, 163, 165, 178, 198, 213, 268, 269, 270 Kulturgebundenheit 7, 203-4 Kulturkompetenz s. Kompetenz, Kultur~ Kulturspezifika 148, 178, 193, 201, 203-4, 232 Kurzzeitgedächtnis 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 34, 136, 145, 221, 241 KZG s. Kurzzeitgedächtnis L2-Kompetenzprobleme 96 Laborstudien 13-16 Laienübersetzen 158, 159, 160 language planning 48 language sub-competence s. Kompetenz, kommunikative language switch rule s. Sprachwechselregel Langzeitgedächtnis 18, 19, 25, 30, 34, 134, 140, 141, 145, 215, 221 lautes Denken 9, 10, 11, 21, 22-33, 38, 51, 67, 70, 132, 137, 150, 151, 220, 226, 239, 241 lautes Mitsprechen 9, 10, 11 Lautstärke 32, 33, 39, 40, 76, 88 LD s. lautes Denken LDP s. Protokolle des lauten Denkens LD-Protokolle s. Protokolle des lautem Denkens learning strategies s. Lernstrategien lernerzentrierte Methoden 36 Lernkompetenz s. Kompetenz, Lern~ Lernstrategien 159 Lesbarkeitsformeln 240 Lesbarkeitsforschung s. Prüfung auf Skoposadäquatheit Lesekompetenz s. Kompetenz, Lese~ leserzentrierte Methoden s. zielgruppenzentrierte Methoden Lesesprünge s. Sakkaden Level-1-Verbalisierungen 20, 26, 28, 241 Level-2-Verbalisierungen 20, 26, 28 Level-3-Verbalisierungen 20 Linearität des Übersetzungsprozesses 172 Longitudinalstudien 12-13, 30, 31, 37, 79, 85, 131, 146, 147, 148, 155, 157, 253 LZG s. Langzeitgedächtnis MACHINE 114-16 macroplanning 48 <?page no="320"?> 306 Stichwortverzeichnis magnetic resonance imaging s. Magnetresonanztomographie Magnetresonanztomographie 64 main-phase s. Hauptlauf Makrostrategie 97, 98, 131, 134, 135, 136, 137, 140, 141, 149, 150, 152, 156, 160, 161, 162, 166, 177, 237 Makrostrategiebildung (Risku) 160, 161 Mapping 183 maschinelle Übersetzung 26, 28, 50, 51, 106, 225-30 maschinelle Übersetzungssysteme s. Programme, maschinelle Übersetzungssysteme maschinenlesbares Format 77, 78 Maßnahmenplanung und Entscheidung (Risku) 160, 162-63 master plan 141 Mehr-Speicher-Modell des Gedächtnisses 18 mentale Prozesse s. Prozesse, mentale Messinstrumente für translatorische Kompetenz 146 Metaanalysen 17, 25 Metadaten 69, 70-71, 72, 78 Metakognition 161, 164, 244 metakognitive Kompetenz s. Kompetenz, metakognitive metakognitive Lesekompetenz s. Kompetenz, metakognitive Lese~ metakognitive Prozesse s. Prozesse, metakognitive Metal 226 Metaphern 13, 15, 178-209, 215, 244 Metaphernidentifikation 184-85, 203 Metapherninterpretation 182, 183, 184, 185-90, 198, 201, 203 Metaphernnetze s. Metaphernsysteme Metaphernneueinführung 191, 196, 203 Metaphernsysteme 200-201 Metaphernübersetzung 178-209 Metaphernübersetzungsprozessmodell s. Modelle, Metaphernübersetzungsprozessmodell metaplanning 48 Metaproblematisierung 97 Metasprache 77 metasprachliche Äußerungen 26 Methodenklassifikation 9-16 Methodenpluralismus 5 microplanning 48 Mikroebene 99 Mikrostrategien 98, 131, 135, 140, 156, 160, 162 Mimik 33 minimalistischer Ansatz (Pym) 137 Minimax-Strategie 213 Modell der Her-Übersetzung (Krings) s. Modelle, Modell der Her-Übersetzung (Krings) Modell der Hin-Übersetzung (Krings) s. Modelle, Modell der Hin-Übersetzung (Krings) Modelle erstes Translationskompetenzmodell (PACTE) 151-53 idealtypische Modellierung des Übersetzungsprozesses (Hönig) 106, 132-37, 165 Kognitionsmodelle der translatorischen Kompetenz (Risku) 152, 158, 159-64 Metaphernübersetzungsprozessmodell 202-3 Modell der Her-Übersetzung (Krings) 104, 128 Modell der Hin-Übersetzung (Krings) 105, 128 psycholinguistisches Modell des Übersetzungsprozesses (Kiraly) 132, 137-42 soziales Modell des Übersetzens 139 Translationskompetenz~ 127, 143-57 Translationskompetenzentwicklungs~ 127, 158-64 Translationskompetenzentwicklungsmodell (PACTE) 158-59 Translationskompetenzmodell (Göpferich) 155-57 Translationsprozess~ 127, 128-42 überarbeitetes Translationskompetenzmodell (PACTE) 153-55 vorläufiges Modell des Übersetzungsprozesses (Krings) 128-32 Monitor 101, 129, 135, 136, 140, 142, 169 monitoring strategies s. Evaluationsstrategien Monitoringpausen 49 Motivation 32, 36, 148, 155, 156, 253 MRI s. Magnetresonanztomographie <?page no="321"?> Stichwortverzeichnis 307 MRT s. Magnetresonanztomographie MRT-Scan 64 MÜ s. maschinelle Übersetzung multi-center studies 13, 253 Nacherzählungen 240 Nachlauf 86, 98, 99 Nachschlageverhalten s. Nachschlagewerkgebrauch Nachschlagewerkgebrauch 5, 97, 98, 99, 100, 231-34 natural translation s. natürliches Übersetzen natürlich vorhandenes übersetzerisches Potenzial s. übersetzerisches Potenzial natürliches Übersetzen 143 Neueinführung einer (Ex-)Metapher s. Metaphernneueinführung Neukodierung 34 Neuronenaktivierungen 11 neurophysiologische Prozesse s. Prozesse, neurophysiologische neurowissenschaftliche Translationsprozessforschung s. Translationsprozessforschung, neurowissenschaftliche neurowissenschaftliche Verfahren 11 Nicht-Korrekturmaxime 102 non-cognate idioms 215 non-compositional idioms 214 NONTASK 112, 123-24 notes statement 81 notesStmt s. notes statement Notizen 9, 10, 41, 69, 123, 224, 235 novice stage s. Novizenstadium Novizenstadium 167 object language rule s. Objektspracheregel object-comparison theories s. Objektvergleichstheorien Objektivität 67, 107, 246 Objektsprache-Regel 109 objektsprachliche Äußerungen 26 Objektvergleichstheorien 183, 187, 203 oculomotor models 58 offene Metaphern 186 off-line corrections 222 Offline-Verfahren 9-11, 34 ökologische Validität s. Validität, ökologische Okulometrie s. Eye-Tracking on-line corrections 222 Online-Verfahren 9-11, 25, 34 Ontogenese 157 Operationen 54, 55 operations s. Operationen operative knowledge s. prozedurales Wissen optimierendes Reverbalisieren s. Prüfung auf Skoposadäquatheit organisatorische Abläufe s. Worksflows orientation stage 96 Orientierungspausen 49 originäre Wiedergabeprobleme s. Wiedergabeprobleme overtranslation 199 Oxygen 94 PACTE 299 parafovealer Bereich 57, 59 Paraphrase (Metapher) s. Entmetaphorisierung particDesc s. participant description participant description 85 pause rule s. Pausenregel Pausen 5, 29, 30, 33, 34, 35, 40, 43, 47, 48-51, 52, 75, 88, 108, 174, 175, 176, 215, 216, 217, 222, 231, 235 Pausenanalysen 40, 48-51, 52, 174, 175, 212, 213, 215 Pausenregel 108 PCPD s. percentage change in pupil dilation percentage change in pupil dilation 60 perception s. Perzeption perceptual span s. Wahrnehmungsspanne periaktionale Datenerhebung s. Online- Verfahren periaktionaler Zugang s. Introspektion peripherer Bereich 57 Perzeption 215 PET s. Positronenemissionstomographie PETRA 299 Phylogenese 157 physio-physiological components s. Kompetenz, psycho-physiologische Planungprozesse s. Prozesse, Planungs~ playing-it-safe-Strategien 98, 103 Plus-Minus-Methode 246, 247 poor wind (Übersetzungsbeispiel) 103-04 Positronenemissionstomographie 6, 10, 63, 65 <?page no="322"?> 308 Stichwortverzeichnis postaktionale Datenerhebung s. Offline- Verfahren postaktionaler Zugang s. Retrospektion Posteditieren s. Post-Editing Post-Editing 26, 28, 50, 51, 106, 107, 225- 30 post-phase s. Nachlauf Potenzial (der Translationsprozessforschung) 253 Präeditieren s. Pre-Editing pragmatische Reinterpretationstheorie 179, 187 pragmatisches Wissen 148 Pre-Editing 230 pre-fabricated structures 215 pre-phase s. Vorlauf Pre-Scan 64 primäre Äquivalentassoziation s. Äquivalentassoziationen primäre Problemindikatoren s. Problemindikatoren Problemindikatoren 89, 96, 97 Problemrepräsentationen 145 Problemstellen 89, 93, 96, 107, 134, 147, 169, 171, 227 proceduralization 145 process planning 48 processing models 58 production time s. Produktionszeit Produktanalyse 9 Produktionszeit 52 professional translation s. professionelles Übersetzen professional-instrumental competence (PACTE) 154 professionelles Übersetzen 143 proficiency stage s. Profizienzstadium Profile s. Übersetzerprofile profile description 79, 85 profileDesc s. profile description Profizienzstadium 167, 168 Programme Asset-Management-Systeme 71, 72, 77, 89, 254 Konkordanz~ 49 maschinelle Übersetzungssysteme 51, 60, 116, 149, 226 Schreib-Logging-~ 4, 10, 40, 41, 48 Screen-Recording-~ 5, 10, 41, 53, 54, 56, 60, 72, 248, 249 Spracherkennungs~ 218 Translation-Management-Systeme 230 Translation-Memory-Systeme 60, 62, 149, 230, 266 XML-Editoren 94 Projekt-Header 80 projizierter Ausgangstext 134 proposition rule s. Propositionsregel propositional cohesiveness 245 Propositionsregel 109 prospektiver Zieltext 134, 135 protocol-aided revisions 250 Protokolle des lauten Denkens 10, 22, 55, 108, 137, 207, 222, 223, 245, 249 Proxy 40 prozedurales Wissen 141, 145, 150, 151 Prozesse assoziative 18, 19, 134 bewusste 30, 31 Erkennungs~ 18 kognitive 1, 11, 18, 30, 38, 48, 111, 165, 167 Kontroll~ 51 mentale 1 metakognitive 1, 129 neurophysiologische 6, 63 Planungs~ 29, 48, 51, 221 Recherche~ 37, 41, 54, 72, 249, unbewusste 1, 26, 30, 31 Verstehens~ 129, 134, 229, 241 Verstehenssteuerungs~ 2 Prozessindikatoren 107, 108 Prozessklassen s. Segmentklassifikation Prüfung auf Skoposadäquatheit 238-51 Prüfung aus Adressatenperspektive 98 Prüfungen 127-28 psycholinguistische Translationsprozessforschung s. Translationsprozessforschung, psycholinguistische psycholinguistische Verfahren 11 psychomotorische Kompetenz s. Kompetenz, psychomotorische psycho-physiological competence s. Kompetenz, psycho-physiologische psycho-physiological mechanisms s. Kompetenz, psycho-physiologische psycho-physische Disposition 155, 157 publication statement 81 publicationStmt s. publication statement <?page no="323"?> Stichwortverzeichnis 309 pull-down effect 227 punktuelle Studien 12-13 pupil dilation s. Pupillenweite Pupillenweite 56, 57, 59, 60, 61, 62 Qualität s. Prüfung auf Skoposadäquatheit qualitative Daten s. Daten, qualitative qualitative Datenauswertung s. Datenauswertung, qualitative qualitative Verfahren 11-12 quantitative Daten s. Daten, quantitative quantitative Datenauswertung s. Datenauswertung, quantitative quantitative Verfahren 11-12 Quellenbereich s. Quellendomäne Quellendomäne 180, 183, 204, 205, 206, 207, 209 gleiche 206 Wechsel der ~ 206, 207 rationality 167 reader-focused methods s. zielgruppenzentrierte Methoden Rechercheprozesse s. Prozesse, Recherche~ Recherchierkompetenz s. Kompetenz, Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchier~ Rechtfertigungen 33 recording statement 81 recordingStmt s. recording statement reduction strategies s. Reduktionsstrategien Reduktionsstrategien 98, 103, 129, 131, 224 REFBOOK 121-22 Regressionen 57, 58 Reinterpretationstheorie s. pragmatische Reinterpretationstheorie Reizphase 64 Rekodierung 28 Relatively Controlled Processing Center s. kontrolliertes Verarbeitungszentrum Relatively Uncontrolled Processing Center s. intuitives Verarbeitungszentrum Relevanz der Translationsprozessforschung 2 Remetaphorisierung 185, 199-200 replacement of the image s. Bildwechsel Replay-Funktion 5, 41 Repräsentativität 6, 96 reproducing the same image in the TL s. wörtliche Übersetzung einer Metapher Reproduktionen 240 responsibility statement 81 respStmt s. responsibility statement retrieval strategies s. Äquivalentauffindungsstrategien Retrieval-Strategien 132 retro eye cue method 60 retrospective probing s. Retrospektion Retrospektion 16, 17, 20, 34-35, 41, 51, 55, 61, 62, 138, 174, 226, 235, 237, 247, 248, 249 retrospektive Befragungen s. Retrospektion retrospektive Interviews s. Retrospektion Reverbalisierung 98, 100 Revisionen 28, 40, 165 Revisionsphase s. Nachlauf Rezeptions- und Wiedergabeprobleme kombinierte 96 Rezeptionsprobleme 96, 97, 98, 103, 173, 237 Rezeptionsstrategien 98, 99, 129 Rezeptionstiefe 242, 247 RIP s. Retrospektion risk-taking-Strategien 98, 103 Rolle s. Übersetzerrolle Röntgen-Computertomographie 64 Routine 19, 30, 172, 219, 221, 222 Rücksprünge s. Regressionen Rückübersetzungstest 102 Ruhephase 64 Sach- und Fachkompetenz s. Kompetenz, Sach- und Fach~ Sakkaden 56, 57 Satzproduktionsdauer 52 Scenes-and-Frames-Ansatz 182 Schemata 134, 140 Schlussfolgerungen s. Inferenzen Schreibgeschwindigkeit 49 Schreib-Logging 40-53, 67, 70, 220, 221, 239 Schreib-Logging-Software s. Programme, Schreib-Logging-~ Schreibprozessregel 110 Screen-Recording 53-55, 59, 239 <?page no="324"?> 310 Stichwortverzeichnis Screen-Recording-Programme s. Programme, Screen-Recording-~ ScriptLog 40, 175, 210 Segmentierung 5, 95, 108-11, 158, 226, 237 Segmentierungsregeln 108-11 Segmentklassifikation 111-25 Sehhilfen 59 sekundäre Problemindikatoren s. Problemindikatoren Selbst-Bewusstseins s. übersetzerisches Selbstbewusstsein Selbstbild (übersetzerisches) 3, 32, 37, 139, 140, 142, 152, 154, 155, 156, 157, 161, 163, 171, 253, 264 Selbstgespräche 11, 27 Selbstorganisation (Risku) 152, 160, 161, 163-64 semantische Lernerurteile 102 semantisches Differenzierungsvermögen 147 sensorische Speicher 18 setting description 85, 86 settingDesc s. setting description Shifts 156 Signaltransport 159, 160 similar mapping condition s. Quellendomäne, gleiche Single-Source-Publishing 78 Sinnkonstruktion 13, 159 situated cognition s. Situative Kognition Situationsgebundenheit 7, 14 Situationskontexte 139, 140, 141 Situative Kognition 13, 14, 16, 253 Skoposadäquatheit s. Prüfung auf Skoposadäquatheit slow-down effect s. Verlangsamungseffekt SMC s. Quellendomäne, gleiche SOURCE 112-14 source context of situation s. Ausgangssituationskontext source description 81 source domain s. Quellendomäne SOURCE/ READ 227 sourceDesc s. source description soziale Interaktion 33 soziales Modell des Übersetzens s. Modelle, soziales Modell des Übersetzens spill-over effect 59 spontaneous interlingual associations s. Äquivalentassoziationen spot the difference s. SPOT-Strategie SPOT-Strategie 98, 101, 102 Spracherkennungssoftware s. Programme, Spracherkennungs~ Sprachwechsel-Regel 110 spreading activation s. Verbreitungsaktivierung Stadium des fortgeschrittenen Anfängers 167 Standards der Text Encoding Initiative s. TEI-Standards statistische Verfahren 6 Stoffwechselvorgänge 64, 65 Störquellen XIV, 234-38 strategical learning 145 Strategie 108, 128, 129, 131, 140, 142 strategische Kompetenz s. Kompetenz, strategische strategy-tactics model 58 structural cohesiveness 245 Strukturiertheit 21, 22 Strumpfhosenbeispiel (Nisbett/ Wilson) 24 subjektive Theorien 23 Subjektivität 66, 67, 198 substitution s. Bildwechsel Substitutionstheorie 179, 183 Suchstrategien 39, 166 sukzessive Abarbeitungsstrategie s. Abarbeitungsstrategien surtraduction s. overtranslation Symbolmanipulation 14 Synchronität 41 Systematizität 95, 107 Systran 226 tactical learning 145 Tags 77 talk aloud s. lautes Mitsprechen TAPs s. Protokolle des lauten Denkens target context of situation s. Zielsituationskontext target domain s. Zieldomäne TARGET/ MON 117-21 TARGET/ PROD 116-17 TARGET/ PROD/ ABSTRACT 228 TARGET/ PROD/ PPI 228 Tätigkeitstheorie s. Aktivitätstheorie TEI s. Text Encoding Initiative <?page no="325"?> Stichwortverzeichnis 311 Teilkompetenzen s. Kompetenz, translatorische Teilkompetenzen TEI-Standards 77-94 tentative model of the translation process s. Modelle, vorläufiges Modell des Übersetzungsprozesses (Krings) Tests 32, 147, 157 Text Contextualization s. Kontextualisierung Text Encoding Initiative 72, 77, 78 text planning 48 Textanalyse 134 Textannotation 78 text-focused methods s. textzentrierte Methoden text-production stage 96 textzentrierte Methoden 240 theory of skilled memory 221 thing-approach 183 think[ing]-aloud protocols s. Protokolle des lauten Denkens thinking aloud in pairs s. Dialogprotokolle Tippfertigkeit s. Schreibgeschwindigkeit Tippgeschwindigkeit s. Schreibgeschwindigkeit title statement 80, 81 titleStmt s. title statement top-down processing 98 top-down-Ansatz 177 tote Metaphern 185 tranfer competence s. Kompetenz, Transfer~ TransComp 12, 30, 37, 79, 81, 85, 147, 155, 254, 257, 264, 299 Transferkompetenz s. Kompetenz, Transfer~ Transferphase des Metaphernübersetzungsprozesses 184, 190-96, 203 Transformation 159 Transkript-Body s. Body Transkript-Header s. Header Transkription 40, 48, 72-94 Transkriptkopf 72, 78, s. auch Header Transkriptsegmentierung 95, 108-111 translation competence s. Kompetenz, translatorische translation context of situation s. Übersetzungssituationskontext translation diaries s. Translationstagebücher translation principles s. Übersetzungsmaximen translation proficiency s. Translationsperformanz translation sensu stricto s. wörtliche Übersetzung einer Metapher Translation-Management-Systeme s. Programme, Translation- Management-Systeme Translation-Memory-Systeme s. Programme, Translation-Memory- Systeme Translationsdidaktik 13, 37, 63, 168, 253 Translationskompetenz s. Kompetenz, translatorische Translationskompetenzentwicklungsmodell (PACTE) s. Modelle, Translationskompetenzentwicklungsmodell (PACTE) Translationskompetenzentwicklungsmodelle s. Modelle, Translationskompetenzentwicklungs~ Translationskompetenzmodell (Göpferich) s. Modelle, Translationskompetenzmodell (Göpferich) Translationskompetenzmodelle s. Modelle, Translationskompetenz~ Translationsmodi 62, 212-18 Translationsnormen 140, 143, 144, 156, 157, 211 Translationsperformanz 127 Translationsprozessforschung neurowissenschaftliche 6, 11, 29 psycholinguistische 3-6, 11 Translationsprozessmodelle s. Modelle, Translationsprozess~ Translationsroutineaktivierungskompetenz s. Kompetenz, Translationsroutineaktivierungs~ Translationstagebücher 35-37 Translator Self-Concept s. Selbstbild (übersetzerisches) translatorische Kreativität s. Kreativität translatorische Subkompetenzen s. Kompetenz, translatorische Teilkompetenzen <?page no="326"?> 312 Stichwortverzeichnis translatorische Teilkompetenzen s. Kompetenz, translatorische Teilkompetenzen Translog 4, 5, 37, 40, 41-47, 50, 52, 53, 54, 69, 174, 214, 216, 220, 235, 247, 249 TRAPROS 299 Triangulation 5, 51, 65-67 Tropus 178 Type/ Token-Verhältnis 218 types of processors s. Übersetzertypen Typologie s. Methodenklassifikation überarbeitetes Translationskompetenzmodell (PACTE) s. Modelle, überarbeitetes Translationskompetenzmodell (PACTE) übersetzerisches Potenzial 136 übersetzerisches Selbst-Bewusstsein 136 übersetzerisches Selbstbild s. Selbstbild (übersetzerisches) Übersetzerprofile 234, 236 Übersetzerrolle 3, 139, 144, 157, 163 Übersetzertypen 169 Übersetzungsdidaktik 13, 14, 15, 38, 128, 129, 139, 142, 155, 156, 157, 168, 171, 175, 190, 191, 196, 207, 208, 232, 238 Übersetzungsgeschwindigkeit 60, 61, 174, 175, 219 Übersetzungskompetenz s. Kompetenz, translatorische Übersetzungskonstanzmaxime 102 Übersetzungsmaximen 98, 102, 103, 131 Übersetzungsmodi s. Translationsmodi Übersetzungsregeln s. Mikrostrategien übersetzungsrelevante Textanalyse s. Textanalyse Übersetzungssituationskontext 139 Übersetzungsstrategien 32, 96, 97, 98, 99, 131 Umfangsbeschränkungsmaxime 102 Umkalfatern 35 unbewusste Prozesse s. Prozesse, unbewusste Universalität 203-4 unkontrollierter Arbeitsraum 134, 135, 136, 140, 141, 166 Unstrukturiertheit verbaler Daten 23 Usability Tests 239 Vagheitsstrategie 103 Validierung 94 Validität 10, 22-32, 34, 35 ökologische 5, 6, 38, 54, 56, 59, 63, 207, 254 variant rule s. Variantenregel Variantenfaktor 172, 229 Variantenregel 110 Verarbeitungstiefe s. Rezeptionstiefe verbale Daten 3, 4, 6, 9, 10, 16, 17, 22, 23, 24, 26, 34, 48, 69, 72, 77, 88, 211 Verbalisierungsfreudigkeit 31 Verbalisierungsgegenstand 20, 22 Verbalisierungszeitpunkt 20, 22 verbal-opposition theories 183 Verbreitungsaktivierung 215 Vereinfachungseffekt 176 Verfälschungen 10, 19, 25 Vergessen 34 Vergleichstheorie 179, 183 Verhaltensbeobachtung 10 Verifikation 67, 179, 202 Verlangsamungseffekt 28 Vernetzung 19, 141, 145, 254 Verschiedenheitsmaxime 102 Versionierung 71 Verständlichkeit s. Prüfung auf Skoposadäquatheit Verständlichkeitsforschung s. Prüfung auf Skopsadäquatheit Verständlichkeitskonzept Groebens 240 Verstehensbewertung 1, 245 Verstehensprozesse s. Prozesse, Verstehens~ Verstehenssteuerung 1, 245, 248 Verstehenssteuerungsprozesse s. Prozesse, Verstehenssteuerungs~ Verstehensstrategien 132 Verstehensüberwachung 1, 244, 245, 247 Verweissystem s. Zugriffssystem VF s. Variantenfaktor Videoanalysen 55 Videoaufzeichnungen 9, 53-55, 210 Videokameras 5, 41, 53, 70 VLC Media Player 74 Vollständigkeit 23, 24, 30-32 vorläufiges Modell des Übersetzungsprozesses (Krings) s. Modelle, vorläufiges Modell des Übersetzungsprozesses (Krings) Vorlauf 86, 98 Voroptimierung 240 <?page no="327"?> Stichwortverzeichnis 313 Wahrnehmungsspanne 57 Warum-Fragen 26 Wechsel der Quellendomäne s. Quellendomäne, Wechsel der ~ Wechsel von Zoomin Weitwinkelperspektive 98, 99 Weitwinkelperspektive 98, 99 Wert s. Attributwert Wiedergabeprobleme 96, 97, 98, 103, 106, 132, 173 Wiedergabestrategien 132 word-approach 183 Workflows 1, 14, 16, 230 Wörterbuchbenutzung s. Nachschlagewerkgebrauch Wörterbuchkonsultationen s. Nachschlagewerkgebrauch wörtliche Übersetzung einer Metapher 191 Wörtlichkeit 212, 216, 217-18 Wörtlichkeitsmaxime 102 Wortspiele 199-200 WRITE 122-23 writing process rule s. Schreibprozessregel XML s. Extensible Markup Language XML-Deklaration 78 XML-Editoren s. Programme, XML- Editoren XML-ID 85, 89 XML-Schema 94 Zeichensatz 79 Zeilennummerierung 72-74 Zeitdruck 12, 41, 155, 171, 178, 213, 218- 25, 235, 236, 237, 257 zentraler Prozessor 19 Zielbereich s. Zieldomäne Zieldomäne 180, 183 zielgruppenzentrierte Methoden 240, 241, 242, 244-47 Zielsituationskontext 139 Zieltransport 161 Zoom-Perspektive 98 Zugriffssystem 19 Zugriffszeiten 18, 19 Zwischenprodukte 30, 40