eBooks

Translatorische Kreativität

Definition- Messung - Entwicklung

0404
2012
978-3-8233-7709-2
978-3-8233-6709-3
Gunter Narr Verlag 
Gerrit Bayer-Hohenwarter

Was ist translatorische Kreativität? Wie misst man sie? Und werden Übersetzerinnen und Übersetzer mit zunehmender translatorischer Kompetenz kreativer? Dies sind die zentralen Fragen, denen die vorliegende empirische Studie nachgeht. Die Datenbasis bilden die Übersetzungsprodukte und -prozesse von zwölf studentischen Versuchspersonen, die während der Dauer ihres Bachelor-Studiengangs jedes Semester an Übersetzungsversuchen teilnahmen. Die bei diesen Versuchen erhobenen Daten wurden mit jenen von zehn Berufsübersetzern verglichen, die mit denselben Übersetzungsaufträgen konfrontiert wurden. Alle Versuchspersonen übersetzten laut denkend an einem PC-Arbeitsplatz. Dabei wurden auch ihre Tastatur- und Bildschirmaktivitäten aufgezeichnet. Im Anschluss wurden Fragebogendaten erhoben und retrospektive Interviews geführt. Gemessen wurde die translatorische Kreativität der Versuchspersonen mit Hilfe eines komplexen Analayseverfahrens, in dem Merkmale kreativen Problemlösens und Formen von Nicht-Wörtlichkeit im Mittelpunkt stehen.

<?page no="0"?> Gerrit Bayer-Hohenwarter Translatorische Kreativität Definition Messung Entwicklung Translationswissenschaft 8 <?page no="1"?> Translatorische Kreativität <?page no="2"?> herausgegeben von Klaus Kaindl und Franz Pöchhacker (Universität Wien) Band 8 Wissenschaftlicher Beirat Gyde Hansen (Kopenhagen) Christiane Nord (Magdeburg) Erich Pruncˇ (Graz) Hanna Risku (Graz) Christina Schäffner (Birmingham) Robin Setton (Genf) Translationswissenschaft <?page no="3"?> Gerrit Bayer-Hohenwarter Translatorische Kreativität Definition - Messung - Entwicklung <?page no="4"?> Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. Gedruckt mit Unterstützung des Landes Steiermark. © 2012 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: http: / / www.narr.de E-Mail: info@narr.de Druck und Bindung: Ilmprint, Langewiesen Printed in Germany ISSN 1614-5909 ISBN 978-3-8233-6709-3 <?page no="5"?> Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis...................................................................................................... VIII Tabellenverzeichnis............................................................................................................... XI Abkürzungsverzeichnis.......................................................................................................XV Vorwort................................................................................................................................ XVI 1 Vorhaben und Zielsetzung .......................................................................................... 1 1.1 Relevanz translatorischer Kreativität ................................................................ 1 1.2 Einbettung in den Forschungskontext .............................................................. 5 1.3 Gliederung der Arbeit .......................................................................................... 8 2 Konzeptuelle Grundlagen ............................................................................................ 9 2.1 Psychologischer Kreativitätsbegriff ................................................................... 9 2.2 Systemische Natur von Kreativität und Translation ..................................... 13 2.3 Grundlagen aus der Kreativitätsforschung .................................................... 16 2.3.1 Stufenmodell (Vierphasenmodell) ....................................................... 17 2.3.2 Kognitive Grundmechanismen ............................................................ 18 2.3.3 Brainstorming ......................................................................................... 2 2.3.4 Kreativität und Expertise ...................................................................... 2 2.3.5 Kreativität und Motivation ................................................................... 2 2.4 Zwischenfazit ...................................................................................................... 2 3 Translation und Kreativität ........................................................................................ 29 3.1 Modelle zur Beschreibung von Kreativität...................................................... 3 3.1.1 Prozessmodelle in der Translationsprozessforschung ...................... 31 3.1.2 Guilfords Modell der neun kreativen Dimensionen ......................... 32 3.2 Kreativitätsförderung in der Didaktik ............................................................ 3 3.3 Kreativität bei Metaphernübersetzung ........................................................... 38 3.4 Kreativität beim Dolmetschen .......................................................................... 41 3.5 Intersubjektive Nachvollziehbarkeit kreativer Prozesse .............................. 44 3.6 Selbst- und Fremdwahrnehmung translatorischer Kreativität ................... 4 3.7 Kreatives translatorisches Problemlösen ........................................................ 4 3.8 Kreative Lexik und Normalisierung ................................................................ 46 3.9 Translatorische Kreativität und Expertise ...................................................... 48 3.10 Kreative Übersetzerpersönlichkeit ................................................................... 51 3.11 Kreativität beim literarischen Übersetzen ...................................................... 52 3.12 Kreativität in der Fachübersetzung .................................................................. 53 3.13 Ergebnisse empirischer Studien zu translatorischer Kreativität ................. 55 4 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung............................................... 57 4.1 Kreativitätsmerkmale ........................................................................................ 57 4.2 Kreatives Handeln und limitierende Faktoren .............................................. 59 4.3 Kreativitätsebenen und gradueller Kreativitätsbegriff ................................. 61 4.4 Kreativitätskonzeptionen und -definitionen .................................................. 62 4.5 Implizite Kreativitätskonzeptionen der Versuchspersonen ......................... 63 4.6 Nicht-Wörtlichkeit und Shifts als Kreativitätskriterium .............................. 66 4.6.1 Ähnlichkeitsmessung und Nicht-Wörtlichkeitskriterium ................ 6 0 2 5 6 0 4 5 6 9 <?page no="6"?> VI Inhaltsverzeichnis 4.6.2 Typologien und Kreativitätsstufen ....................................................... 4.6.3 Kreative Shifts .......................................................................................... 72 4.7 Routine und Automatismen ............................................................................. 74 4.8 Zwischenfazit und Kreativitätsdefinition ....................................................... 7 4.9 Arbeitshypothesen .............................................................................................. 79 5 Methoden zur Erforschung von Kreativität ............................................................ 81 5.1 Messmethoden ..................................................................................................... 81 5.1.1 Kreativitätstests und Persönlichkeitstests ........................................... 81 5.1.2 Fremdbeurteilungsverfahren, ................................................................................................. 8 5.1.3 Objektive Produktanalysen.................................................................... 89 5.1.4 Korrelations- und Faktorenanalysen — das Guilfordsche Modell ....................................................................................................... 91 5.2 Multidimensionales Bewertungsverfahren (Bonuspunktesystem) ............. 92 5.2.1 Bewertung von Akzeptabilität und Fehlerfreiheit ............................. 93 5.2.2 Bewertung von Flexibilität..................................................................... 97 5.2.3 Bewertung von Neuheit (Originalität) ............................................... 118 5.2.4 Bewertung von Flüssigkeit (Routine)................................................. 121 5.2.5 Bonuspunktesystem und Bewertungsprinzip ................................. 126 5.3 Datenerhebungsmethoden............................................................................... 129 5.3.1 Befragungen und Tests ......................................................................... 129 5.3.2 Experimente und Fallstudien .............................................................. 130 5.3.3 Psycholinguistische Datenerhebungsmethoden............................... 131 5.4 Zwischenfazit ..................................................................................................... 139 6 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren ........................................................ 143 6.1 Versuchsdesign.................................................................................................. 143 6.1.1 Versuchspersonen ................................................................................. 143 6.1.2 Versuchstexte ......................................................................................... 144 6.1.3 Versuchsbedingungen .......................................................................... 145 6.1.4 Datenkorpus und Analyseeinheiten................................................... 145 6.2 Auswertungsdesign .......................................................................................... 155 6.2.1 Berechnungen gemäß Kreativitätsbewertungsverfahren................ 155 6.2.2 Auswertungsvarianten ......................................................................... 191 6.2.3 Berechnung von Qualität als Vergleichsbasis ................................... 195 6.2.4 Zwischenfazit ......................................................................................... 197 7 Ergebnisse.................................................................................................................... 199 7.1 Gesamtergebnisse für die Texte A1 bis B5..................................................... 199 7.1.1 Qualität als Vergleichsbasis ................................................................. 200 7.1.2 Produktkreativität ................................................................................. 201 7.1.3 Prozesskreativität .................................................................................. 204 7.1.4 Gesamtkreativität inklusive Routine .................................................. 208 7.1.5 Gesamtkreativität exklusive Routine ................................................. 209 7.1.6 Befunde zu den Arbeitshypothesen ................................................... 212 7.2 Ergebnisse für Aufgabenkomplexität............................................................. 213 69 7 7 <?page no="7"?> Inhaltsverzeichnis VII 7.2.1 Routineeinheiten und Kreativeinheiten ............................................. 214 7.2.2 Subjektive Wahrnehmung der Textschwierigkeit ............................ 221 7.2.3 Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis ......................................................... 228 7.3 Kreative Shifts vs. Reproduktionen ................................................................ 236 7.4 Zwischenfazit ..................................................................................................... 241 7.5 Entwicklung der Studierenden ....................................................................... 244 7.5.1 BKR: die Talentierte .............................................................................. 255 7.5.2 STO: die Unbekümmerte...................................................................... 265 7.5.3 CHA: die Geradlinige ........................................................................... 272 7.5.4 JZE: das Dornröschen ........................................................................... 277 7.5.5 KNI: die Originelle ................................................................................ 282 7.5.6 MLE: die Sprunghafte........................................................................... 289 7.5.7 TDI: der Durchstarter ........................................................................... 293 8 Zusammenfassung und Ausblick ............................................................................ 299 8.1 Kompetenzabhängigkeit von translatorischer Kreativität .......................... 299 8.2 Switch-Kompetenz und kognitive Ökonomie .............................................. 302 8.3 Ergänzende Ergebnisse..................................................................................... 307 8.3.1 Entwicklungskurve für translatorische Kreativität.......................... 307 8.3.2 Kreative Leistung der Berufsübersetzer ............................................ 310 8.3.3 Zusammenhänge zwischen Kreativität sowie Erfolg und Misserfolg ............................................................................................... 311 8.3.4 Kreativitätspotenzial von Fachtexten ................................................. 314 8.4 Methodenkritik .................................................................................................. 315 8.4.1 Datenerhebungsverfahren ................................................................... 316 8.4.2 Multidimensionales Bewertungsverfahren ....................................... 319 8.5 Didaktische Schlussfolgerungen und Perspektiven..................................... 320 8.5.1 Strategien zum kreativen Problemlösen ............................................ 320 8.5.2 Strategien zur Förderung der Switch-Kompetenz ........................... 322 8.5.3 Unterstützung individueller Lernerfahrungen................................. 323 8.5.4 Förderung der Reflexionsfähigkeit ..................................................... 324 8.5.5 Förderung der Motivation von Studierenden................................... 325 8.5.6 Curriculum und Weiterbildung .......................................................... 327 8.6 Ausblick .............................................................................................................. 327 Literaturverzeichnis ............................................................................................................ 331 Stichwortverzeichnis........................................................................................................... 351 <?page no="8"?> Abbildungsverzeichnis Abb. 1-1: Translationskompetenzmodell Göpferichs (Göpferich 2008: 155) ............ 6 Abb. 5-1: Guilfords neun Kreativitätsdimensionen (auch: kreative Fähigkeiten) und Preisers Dimension Elaboration und Penetration ............................. 91 Abb. 5-2: Überblick über die Indikatoren des multidimensionalen Bewertungsverfahrens für translatorische Kreativität.............................. 92 Abb. 5-3: Stark vereinfachtes Modell des Verfahrens zur Berechnung translatorischer Kreativität.......................................................................... 127 Abb. 5-4: Überblick über die Indikatoren des multidimensionalen Bewertungsverfahrens mit Zuordnung zu Produktbzw. Prozessebene ............................................................................................................... 128 Abb. 5-5: Überblick über die gewählten Datenerhebungsinstrumente ................. 141 Abb. 6-1: Modell zur Berechnung translatorischer Kreativität............................... 156 Abb. 6-2: Schematische Darstellung der Berechnung von Akzeptabilität ............ 167 Abb. 6-3: Schematische Darstellung der Berechnung von Produktflexibilität ..... 168 Abb. 6-4: Schematische Darstellung der Berechnung von Neuheit ....................... 168 Abb. 6-5: Schematische Darstellung der Berechnung von Produktkreativität..... 169 Abb. 6-6: Beispiel für Ermittlung der Verweilzeit für A1_3K/ Etymologie (ÜPP_t2_Stud_ JTH), Sequenz 1 ................................................................. 174 Abb. 6-7: Beispiel für Ermittlung der Verweilzeit für A1_3K/ Etymologie (ÜPP_t2_Stud_ JTH), Sequenz 2 ................................................................. 174 Abb. 6-8: Beispiel für Ermittlung der Verweilzeit für A1_3K/ Etymologie (ÜPP_t2_Stud_ JTH), Sequenz 3 ................................................................. 175 Abb. 6-9: Angabe der Gesamtbearbeitungszeit von CHA (53 min) im Transkriptkopf (Header) ............................................................................. 176 Abb. 6-10: Schematische Darstellung der Berechnung von Prozessflexibilität ...... 180 Abb. 6-11: Schematische Darstellung der Berechnung von relativer Verweilzeit . 181 Abb. 6-12: Schematische Darstellung der Berechnung von Gesamtbearbeitungszeit......................................................................................................... 182 Abb. 6-13: Schematische Darstellung der Berechnung von Automatizität/ Spontaneität........................................................................ 183 Abb. 6-14: Schematische Darstellung der Berechnung von Prozesskreativität...... 184 Abb. 6-15: Beispiel für Kreativitäts-Routine-Profil für A1_3K.................................. 187 Abb. 6-16: Schematische Darstellung der Berechnung von Routine ....................... 188 Abb. 6-17: Schematische Darstellung der Berechnung des OCS exkl. Routine...... 189 Abb. 6-18: Schematische Darstellung der Berechnung des OCS inkl. Routine ...... 190 Abb. 6-19: Schematische Darstellung der Berechnung von Durchschnittswerten pro Kompetenzgruppe................................................................................. 192 Abb. 6-20: Schematische Darstellung der Berechnung von Durchschnittswerten pro Versuchstext ........................................................................................... 193 Abb. 6-21: Kreativitäts-Routine-Profil der individuellen Vpn für Texte A1 bis B4..................................................................................................................... 195 Abb. 7-1: Entwicklung der Translationsqualität ....................................................... 200 Abb. 7-2: Entwicklung der Produktkreativität.......................................................... 201 Abb. 7-3: Entwicklung der Neuheit ............................................................................ 202 <?page no="9"?> Abbildungsverzeichnis IX Abb. 7-4: Entwicklung der Produktflexibilität .......................................................... 204 Abb. 7-5: Entwicklung der Prozesskreativität........................................................... 205 Abb. 7-6: Entwicklung der Prozessflexibilität ........................................................... 206 Abb. 7-7: Entwicklung der Routine............................................................................. 206 Abb. 7-8: Entwicklung des OCS inklusive Routine .................................................. 209 Abb. 7-9: Kreativitäts-Routine-Profil aller Kompetenzgruppen (Durchschnitt) im Vergleich .................................................................................................. 210 Abb. 7-10: Kreativitäts-Routine-Profile der studentischen Kompetenzgruppen... 211 Abb. 7-11: Kreativitäts-Routine-Profil der Berufsübersetzer .................................... 212 Abb. 7-12: Qualität bei Routineeinheiten (links) und Kreativeinheiten (rechts).... 215 Abb. 7-13: Routine bei Routineeinheiten (links) und Kreativeinheiten (rechts) .... 215 Abb. 7-14: Kreativitäts-Routine-Profile der Kompetenzgruppen bei Routineeinheiten (links) und Kreativeinheiten (rechts).......................... 216 Abb. 7-15: Kreativitäts-Routine-Profile der Berufsübersetzer bzw. Studierenden bei Kreativeinheiten bzw. Routineeinheiten im Vergleich..................... 217 Abb. 7-16: Qualität bei Analyseeinheiten aus den als einfacher wahrgenommenen Versuchstexten (links) und als schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten (rechts)................................................................................ 222 Abb. 7-17: OCS exkl. Routine von Analyseeinheiten aus den als einfacher wahrgenommenen Versuchstexten (links) und den als schwieriger wahrgenommenen Ver-suchstexten (rechts) ..................................................... 222 Abb. 7-18: Routine von Analyseeinheiten aus den als einfacher wahrgenommenen Versuchstexten (links) und den als schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten (rechts) ........................................................................ 223 Abb. 7-19: Kreativitäts-Routine-Profil der Kompetenzgruppen bei Analyseeinheiten aus den als einfacher wahrgenommenen Versuchstexten (links) und den als schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten (rechts) ............................................................................................................ 224 Abb. 7-20: Kreativitäts-Routine-Profil der individuellen Vpn bei Analyseeinheiten aus den als einfacher wahrgenommenen Versuchstexten (links) und den als schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten (rechts) ............................................................................................................ 224 Abb. 7-21: Qualität bei Repro-Einheiten (links) und Shift-Einheiten (rechts) ........ 230 Abb. 7-22: OCS exkl. Routine von Analyseeinheiten, bei denen Reproduktion ausreicht (links) und bei denen ein kreativer Shift erforderlich ist (rechts) ............................................................................................................ 230 Abb. 7-23: Kreativitäts-Routine-Profil der Kompetenzgruppen bei Repro-Einheiten (links) und Shift-Einheiten (rechts) ................................................ 231 Abb. 7-24: Kreativitäts-Routine-Profil der individuellen Vpn bei Repro-Einheiten (links) und Shift-Einheiten (rechts) ..................................................... 232 Abb. 7-25: Verteilung bevorzugter AT-ZT-Muster bei den Studierenden (links) und Berufsübersetzern (rechts) im Vergleich........................................... 236 Abb. 7-26: Vergleich Reproduktion vs. kreative Shifts und Qualität bei Studierenden und Berufsübersetzern ........................................................ 238 Abb. 7-27: Vergleich der Entwicklung translatorischer Kreativität gemäß unterschiedlicher Berechnungsverfahren ................................................. 239 Abb. 7-28: Entwicklungsdiagramm für Translationsqualität ................................... 247 <?page no="10"?> X Abbildungsverzeichnis Abb. 7-29: Entwicklungsdiagramm für Gesamtbearbeitungszeit ............................ 249 Abb. 7-30: Entwicklungsdiagramm für OCS inklusive Routine............................... 251 Abb. 7-31: Entwicklungsdiagramm für OCS exklusive Routine .............................. 252 Abb. 7-32: Kreativitäts-Routine-Profil aller Vpn......................................................... 253 Abb. 7-33: Entwicklungstendenzen für die Klassifikation von ‚Aufsteigern’ ........ 254 Abb. 7-34: Individuelles Kreativitäts-Routine-Profil ‚Aufsteiger‘ für BKR ............ 262 Abb. 7-35: Entwicklungsdiagramm für BKR ............................................................... 264 Abb. 7-36: Individuelles Kreativitäts-Routine-Profil ‚Aufsteiger‘ für STO............. 270 Abb. 7-37: Entwicklungsdiagramm für STO ............................................................... 271 Abb. 7-38: Individuelles Kreativitäts-Routine-Profil ‚Dornröschen‘ für CHA....... 275 Abb. 7-39: Entwicklungsdiagramm für CHA.............................................................. 276 Abb. 7-40: Individuelles Kreativitäts-Routine-Profil ‚Dornröschen‘ für JZE.......... 280 Abb. 7-41: Entwicklungsdiagramm für JZE ................................................................ 281 Abb. 7-42: Individuelles Kreativitäts-Routine-Profil ‚Absteiger‘ für KNI .............. 287 Abb. 7-43: Entwicklungsdiagramm für KNI ............................................................... 288 Abb. 7-44: Individuelles Kreativitäts-Routine-Profil ‚Kreativitätsfreak‘ für MLE. 291 Abb. 7-45: Entwicklungsdiagramm für MLE .............................................................. 292 Abb. 7-46: Individuelles Kreativitäts-Routine-Profil ‚Fragezeichen‘ für TDI......... 297 Abb. 7-47: Entwicklungsdiagramm für TDI ................................................................ 298 <?page no="11"?> Tabellenverzeichnis Tab. 2-1: Beispiele für generative und evaluativ-explorative Prozesse nach Ward, Smith und Finke (1999: 191) .............................................................. 19 Tab. 4-1: Implizite Kreativitätskonzeptionen der TransComp-Versuchspersonen................................................................................................................. 64 Tab. 5-1: Überblick über Stärken und Schwächen von Kreativitätstests in Anlehnung an Adamczuk (2005: 16, meine Übersetzung) ............................ 84 Tab. 5-2: Typologisierung kreativer Shifts für Analyseeinheit B3_2R/ alcoholic beverages ....................................................................................................... 100 Tab. 5-3: Typologisierung kreativer Shifts für Analyseeinheit A4_2R/ public.... 101 Tab. 5-4: Typologisierung kreativer Shifts für Analyseeinheit B1_1K/ risk their lives........................................................................................................ 102 Tab. 6-1: Versuchsschema............................................................................................ 144 Tab. 6-2: Kriterien für die Kategorisierung von Analyseeinheiten als Kreativ- oder Routineeinheiten.................................................................................. 146 Tab. 6-3: Analyseeinheiten .......................................................................................... 147 Tab. 6-4: Überblick über die zehn Fälle nicht-konformer bzw. nur teilweise konformer Problemstellenkategorisierung ............................................... 151 Tab. 6-5: Beispiel für mathematisches Normierungsverfahren ............................. 154 Tab. 6-6: Anzahl der ausgewerteten AT-ZT-Paare .................................................. 154 Tab. 6-7: Beispiel für die Festlegung von Analyseeinheiten (Versuchstext A1/ Suchtentwicklung) ................................................................................ 157 Tab. 6-8: Beispiel für die Festlegung von Kreativitätskriterien (Analyseeinheit A1_3K/ Etymologie) ..................................................................................... 157 Tab. 6-9: Beispiel für Vergabeschema von Bonuspunkten für Akzeptabilität (A1_3K) .......................................................................................................... 159 Tab. 6-10: Beispiel für die Zuweisung von Bonuspunkten für Akzeptabilität (Analyseeinheit A1_3K) ............................................................................... 159 Tab. 6-11: Beispiel für Vergabe von Bonuspunkten für Produktflexibilität (A1_3K) .......................................................................................................... 160 Tab. 6-12: Zuweisung der Werte für Neuheit (B3_2R) .............................................. 162 Tab. 6-13: Beispiel für Zuweisung der Werte für Neuheit (A1_3K)........................ 163 Tab. 6-14: Zuweisung der Werte für Neuheit (B1_1K).............................................. 164 Tab. 6-15: Beispiel für Punkte für Akzeptabilität, Flexibilität und Neuheit (A1_3K) .......................................................................................................... 166 Tab. 6-16: Beispiel für Produktkreativität (A1_3K) ................................................... 166 Tab. 6-17: Beispiel 1 für Zuweisung der Bonuspunkte für Prozessflexibilität (A1_3K) .......................................................................................................... 171 Tab. 6-18: Beispiel 2 für Zuweisung der Bonuspunkte für Prozessflexibilität (A1_3K) .......................................................................................................... 172 Tab. 6-19: Beispiel für Zuweisung der RVZ-Bonuspunkte (A1_3K) ....................... 175 Tab. 6-20: Vergabeschema für RVZ-Bonuspunkte (A1_3K) ..................................... 176 Tab. 6-21: Beispiel für Zuweisung von Bonuspunkten für Automatizität/ Spontaneität, Zweifelsfall (A1_3K) ................................. 177 Tab. 6-22: Beispiel für Zuweisung von Bonuspunkten für Spontaneität (A1_4R)........................................................................................................... 177 <?page no="12"?> XII Tabellenverzeichnis Tab. 6-23: Beispiel für Zuweisung von Bonuspunkten für Automatizität (A1_2R)........................................................................................................... 178 Tab. 6-24: Beispiel für Bonuspunkte für Prozesskreativität (A1_3K)...................... 178 Tab. 6-25: Beispiel für Berechnung von Prozesskreativität (A1_3K)....................... 179 Tab. 6-26: Beispiel für Berechnung von Gesamtkreativität (OCS inklusive Routine) für A1_3K ...................................................................................... 185 Tab. 6-27: Beispiel für Werte von Gesamtkreativität (OCS; A1_3K) ....................... 186 Tab. 6-28: Beispiel für Durchschnittswerte nach Kompetenzgruppen (A1_3K) ... 192 Tab. 6-29: Beispiel für die Auflistung der Durchschnittswerte von Routine und OCS nach Vpn ............................................................................................... 194 Tab. 6-30: Beispiel für Durchschnittswerte von Routine für Kreativvs. Routineeinheiten nach Kompetenzgruppen............................................. 195 Tab. 6-31: Beispiel für Berechnung der Qualität auf Basis der Fehlerpunkte (A1) ................................................................................................................. 196 Tab. 6-32: Beispiel für Berechnung der Qualität nach Kompetenzgruppen (A1) . 197 Tab. 7-1: Zusammenhänge zwischen Neuheit und Akzeptabilität ....................... 203 Tab. 7-2: Vergleich von Routine und Translationsqualität der Studierenden ..... 207 Tab. 7-3: Vergleich von Routine und Translationsqualität der Berufsübersetzer............................................................................................................... 208 Tab. 7-4: Routine und OCS exkl. Routine der Studierenden und Berufsübersetzer bei den Routinebzw. Kreativeinheiten ........................................ 217 Tab. 7-5: Durchschnittliche Routine der Berufsübersetzer bei Routine- und Kreativeinheiten............................................................................................ 218 Tab. 7-6: Durchschnittliche Routine der Studierenden bei Routine- und Kreativeinheiten .................................................................................................... 219 Tab. 7-7: Durchschnittliche Qualität der Berufsübersetzer bei Routine- und Kreativeinheiten............................................................................................ 219 Tab. 7-8: Durchschnittliche Qualität der Studierenden bei Routine- und Kreativeinheiten .................................................................................................... 220 Tab. 7-9: Durchschnittswerte für die subjektive Wahrnehmung der Versuchstextschwierigkeit durch die Studierenden und Berufsübersetzer im Vergleich ........................................................................................................ 221 Tab. 7-10: Durchschnittswerte für die Qualität der Analyseeinheiten aus einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten bei den Berufsübersetzern ......................................................................................... 225 Tab. 7-11: Durchschnittswerte für die Qualität der Analyseeinheiten aus einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten bei den Studierenden ................................................................................................. 225 Tab. 7-12: Routine und OCS exkl. Routine der Studierenden und Berufsübersetzer bei den Analyseeinheiten aus als einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten............................................................ 226 Tab. 7-13: Durchschnittliche Routine der Berufsübersetzer bei den Analyseeinheiten aus als einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten .................................................................................................... 227 Tab. 7-14: Durchschnittliche Routine der Studierenden bei den Analyseeinheiten aus als einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten .............................................................................................................. 227 <?page no="13"?> Tabellenverzeichnis XIII Tab. 7-15: Kategorisierung der Analyseeinheiten gemäß Operationalisierungskriterium ‚Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis‘ ............................................ 229 Tab. 7-16: Routine und OCS exkl. Routine der Studierenden und Berufsübersetzer bei den Repro-Einheiten bzw. Shift-Einheiten.............................. 232 Tab. 7-17: Durchschnittliche Routine der Berufsübersetzer bei den Repro-Einheiten und Shift-Einheiten........................................................................... 233 Tab. 7-18: Durchschnittliche Routine der Studierenden bei den Repro-Einheiten und Shift-Einheiten ................................................................................ 233 Tab. 7-19: Durchschnittswerte der Berufsübersetzer bei den Repro-Einheiten und Shift-Einheiten....................................................................................... 234 Tab. 7-20: Durchschnittswerte der Studierenden für die Qualität der Repro- Einheiten und Shift-Einheiten..................................................................... 234 Tab. 7-21: Bevorzugte AT-ZT-Muster von Studierenden in Gegenüberstellung zur durchschnittlichen Qualität.................................................................. 237 Tab. 7-22: Bevorzugte Shift-Muster von Berufsübersetzern in Gegenüberstellung zur durchschnittlichen Qualität .................................................. 238 Tab. 7-23: Berechnung des maximalen Gewichts der Bonuspunkte für kreative Shifts ............................................................................................................... 240 Tab. 7-24: Durchschnittliche Gesamtfehlerzahlen individueller Vpn für A1 bis B5, pro hundert Wörter des Versuchstexts ............................................... 245 Tab. 7-25: Verteilung zwischen Reproduktion und kreativen Shifts der individuellen Vpn bei je vier Analyseeinheiten aus A1 bis B5 ..................... 246 Tab. 7-26: Durchschnittliche GBZ aller Vpn für A1 bis B5 ....................................... 248 Tab. 7-27: Durchschnittlicher OCS inklusive Routine aller Vpn für A1 bis B5 ..... 250 Tab. 7-28: Übersetzungsprozess der Erstsemestrigen BKR für A3_1K/ while you are using it.............................................................................................. 256 Tab. 7-29: Übersetzungsprozess der Erstsemestrigen BKR für A1_3K/ Etymologie ................................................................................................................ 257 Tab. 7-30: Übersetzungsprozess der Sechstsemestrigen BKR für B5_3K/ big, blooming, buzzing........................................................................................ 259 Tab. 7-31: Durchschnittliche Produktflexibilität der Studierenden und Berufsübersetzer für A1 bis B5............................................................................... 260 Tab. 7-32: Durchschnittliche Prozessflexibilität der Studierenden und Berufsübersetzer für A1 bis B5............................................................................... 261 Tab. 7-33: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl pro hundert Wörter/ AT von BKR für A1 bis B5............................................. 261 Tab. 7-34: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen STO für A1_1K/ Sprichwort ..................................................................................................... 265 Tab. 7-35: Übersicht über die Verteilung aller kreativen Rechercheprozesse der Studierenden ................................................................................................. 266 Tab. 7-36: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen STO für A1_2R/ carries with it.............................................................................................................. 267 Tab. 7-37: Übersetzungsprozess der Fünftsemestrigen STO für A4_1K/ yellow peril red alert ................................................................................................. 267 Tab. 7-38: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl pro hundert Wörter/ AT von STO für A1 bis B5 ............................................. 269 <?page no="14"?> XIV Tabellenverzeichnis Tab. 7-39: Durchschnittliche Neuheit der Studierenden und Berufsübersetzer für A1 bis B5 .................................................................................................. 272 Tab. 7-40: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen CHA für B1_4K/ lady of fashion........................................................................................................ 273 Tab. 7-41: Anzahl der Reproduktionen bei fehlerhaften Zieltexten........................ 273 Tab. 7-42: Übersetzungsprozess der Fünftsemestrigen CHA für B4_4R/ informant ................................................................................................................ 274 Tab. 7-43: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl von CHA für A1 bis B5 ........................................................................................ 274 Tab. 7-44: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen JZE für A1_2R/ carries with it.............................................................................................................. 277 Tab. 7-45: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen JZE für B5_4R/ snakes, lions and devil masks................................................................................... 278 Tab. 7-46: Übersetzungsprozess der Erstsemestrigen JZE für B2_1R/ coming down the street.............................................................................................. 278 Tab. 7-47: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl von JZE für A1 bis B5........................................................................................... 279 Tab. 7-48: Durchschnittliche relative Verweilzeit (RVZ) der Studierenden und Berufsübersetzer für A1 bis B5 ................................................................... 279 Tab. 7-49: Durchschnittliche Neuheit der Studierenden für A1 bis B5 und Kreativ- und Routineeinheiten im Vergleich ........................................... 282 Tab. 7-50: Übersetzungsprozess der Erstsemestrigen KNI für A1_3K/ Etymologie ................................................................................................................ 283 Tab. 7-51: Übersetzungsprozess der Viertsemestrigen KNI für B3_4K/ so that the food is once again deep frozen............................................................. 285 Tab. 7-52: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl von KNI für A1 bis B5.......................................................................................... 286 Tab. 7-53: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen MLE für A1_3K/ Etymologie ..................................................................................................... 289 Tab. 7-54: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen MLE für B1_4K/ lady of fashion........................................................................................................ 290 Tab. 7-55: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl von MLE für A1 bis B5......................................................................................... 291 Tab. 7-56: Übersetzungsprozess des Viertsemestrigen TDI für B3_4K/ once again deep frozen ......................................................................................... 294 Tab. 7-57: Übersetzungsprozess des Fünftsemestrigen TDI für B4_1R/ tomb ...... 295 Tab. 7-58: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl von TDI für A1 bis B5 .......................................................................................... 296 Tab. 8-1: Übersetzungsprozess (Auszug) der Erstsemestrigen BKR für A2_4R/ three models .................................................................................... 317 <?page no="15"?> Abkürzungsverzeichnis AS Ausgangssprache AT Ausgangstext CAT computer-aided translation (computergestütztes Übersetzen) K-Einheit Kreativeinheit Krea-Einheit Analyseeinheit, bei der ein kreativer Shift für einen angemessenen Zieltext nötig ist L1 Muttersprache L2 Erste Fremdsprache LD Lautes Denken MuKo muttersprachliche Kompetenz Q Qualität QS Qualitätssicherung R-Einheit Routineeinheit Repro-Einheit Analyseeinheit, bei der eine Reproduktion für einen angemessenen Zieltext ausreicht RV Rollenverständnis Shift-Einheit Analyseeinheit, bei der eine Reproduktion für einen angemessenen Zieltext ausreichend ist SI simultaneous interpreting, Simultandolmetschen TL Teillösung TTCT Torrance Tests of Creative Thinking UE-Einheit Übersetzungseinheit ÜPP Übersetzungsprozessprotokoll Vpn Versuchsperson(en) ZL Zwischenlösung ZS Zielsprache ZT Zieltext <?page no="16"?> Vorwort Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine bearbeitete und leicht erweiterte Fassung meiner Dissertation Die Entwicklung translatorischer Kreativität, die ich im Sommer 2011 an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität verteidigt habe. Als ich im November 2005, sechs Monate nach der Geburt meines Sohnes, meine sichere Stelle zugunsten von Lehre und Forschung an der Karl-Franzens-Universität Graz aufgab, war mir nicht bewusst, wieviel Unterstützung von allen Seiten dies erfordern würde. Ich habe daher an dieser Stelle vielen Menschen zu danken, deren Hilfe in meinen zwei Lebensbereichen, Familie und Beruf, unentbehrlich war. Dazu zählen insbesondere alle Menschen, die meinem Sohn Samuel liebevolle Zuwendung schenkten, während ich mich um mein ‚zweites Baby’ kümmerte — in erster Linie mein Mann Ulrich. Im beruflichen Bereich bin ich ebenfalls meinem Mann zu großem Dank verpflichtet, da ich ohne seine Ermunterung die Erfüllung meines lang gehegten Wunsches und damit den Schritt in das universitäre ‚Prekariat‘ gar nicht gewagt hätte. Viele Menschen haben mich dankenswerterweise bei der Verfassung dieser Arbeit unterstützt, dabei insbesondere DI Henrike Bayer und Mag. Gernot Koller durch ihre Korrekturlesetätigkeit, Prof. Aljoscha Neubauer und Dr. Andreas Fink vom Instititut für Psychologie durch ihr wertvolles Feedback sowie die Reihenherausgeber und Verlagsmitarbeiter des Narr-Verlages, die dieses Buchprojekt erst ermöglichten. Der Förderung des Forschungsprojekts TransComp durch den FWF wie auch allen Projektmitarbeiterinnen von TransComp habe ich wiederum zu verdanken, dass sich meine Arbeit durch ein größeres Korpus, größere Methodenvielfalt, aufwändigere Datenaufbereitung und die Möglichkeit zur Triangulation von Ergebnissen aus dem Blickwinkel mehrerer Forschenden auf ein solideres Fundament stützen konnte, als dies bei einem Einzelprojekt jemals möglich gewesen wäre. Unseren Versuchspersonen schulde ich großen Dank dafür, dass sie mich an ihren Gedanken teilhaben ließen. Allen meinen ProjektkollegInnen, insbesondere Mag. Friederike Prassl und Dr. Hubert Stigler, habe ich für gute Zusammenarbeit und fruchtbaren Austausch zu danken. Prof. Arnt Lykke Jakobsen danke ich sehr herzlich für die Übernahme der Zweitbegutachtung. Der größte Dank jedoch gebührt meiner Betreuerin und Leiterin des Projekts TransComp, Univ.-Prof. Dr. Susanne Göpferich. Sie war es, die durch die Verlegung ihres Wirkungsorts nach Graz mein Interesse an der Wissenschaft wieder aufblühen hat lassen. Mit der Übernahme der Betreuung meiner Dissertation und meiner Aufnahme in das Projekt TransComp hat sie mich an ihrem reichen Schatz an Erfahrung und Wissen teilhaben lassen, mich zu Konferenzbesuchen und Publikationen ermuntert und mich mit vielen FachkollegInnen bekannt gemacht. Susanne Göpferich hat mich in jeder Hinsicht gefördert und damit zu persönlichen Höchstleistungen angespornt, wofür ich ihr nicht genug danken kann. Hart bei Graz, 9.12.2011 Gerrit Bayer-Hohenwarter <?page no="17"?> Die Blinden und der Elefant „Es waren einmal fünf weise Gelehrte. Sie alle waren blind. Diese Gelehrten wurden von ihrem König auf eine Reise geschickt und sollten herausfinden, was ein Elefant ist. Und so machten sich die Blinden auf die Reise nach Indien. Dort wurden sie von Helfern zu einem Elefanten geführt. Die fünf Gelehrten standen nun um das Tier herum und versuchten, sich durch Ertasten ein Bild von dem Elefanten zu machen. Als sie zurück zu ihrem König kamen, sollten sie ihm nun über den Elefanten berichten. Der erste Weise hatte am Kopf des Tieres gestanden und den Rüssel des Elefanten betastet. Er sprach: „Ein Elefant ist wie ein langer Arm.“ Der zweite Gelehrte hatte das Ohr des Elefanten ertastet und sprach: „Nein, ein Elefant ist vielmehr wie ein großer Fächer.“ Der dritte Gelehrte sprach: „Aber nein, ein Elefant ist wie eine dicke Säule.“ Er hatte ein Bein des Elefanten berührt. Der vierte Weise sagte: „Also ich finde, ein Elefant ist wie eine kleine Strippe mit ein paar Haaren am Ende“, denn er hatte nur den Schwanz des Elefanten ertastet. Und der fünfte Weise berichtete seinem König: „Also ich sage, ein Elefant ist wie ein riesige Masse, mit Rundungen und ein paar Borsten darauf.“ Dieser Gelehrte hatte den Rumpf des Tieres berührt. Nach diesen widersprüchlichen Äußerungen fürchteten die Gelehrten den Zorn des Königs, konnten sie sich doch nicht darauf einigen, was ein Elefant wirklich ist. Doch der König lächelte weise: „Ich danke Euch, denn ich weiß nun, was ein Elefant ist: Ein Elefant ist ein Tier mit einem Rüssel, der wie ein langer Arm ist, mit Ohren, die wie Fächer sind, mit Beinen, die wie starke Säulen sind, mit einem Schwanz, der einer kleinen Strippe mit ein paar Haaren daran gleicht und mit einem Rumpf, der wie eine große Masse mit Rundungen und ein paar Borsten ist.“ Die Gelehrten senkten beschämt ihren Kopf, nachdem sie erkannten, dass jeder von ihnen nur einen Teil des Elefanten ertastet hatte und sie sich zu schnell damit zufriedengegeben hatten.“ (Verfasser unbekannt) <?page no="19"?> 1 Vorhaben und Zielsetzung Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung translatorischer Kreativität, wie sie im Übersetzungsprozess und -produkt zum Ausdruck kommt. Sie entstand im Rahmen des Projekts TransComp 1 , einer prozessorientierten Longitudinalstudie zur Entwicklung translatorischer Kompetenz unter der Leitung von Univ.-Prof. Susanne Göpferich (siehe Göpferich 2009, Göpferich/ Bayer-Hohenwarter/ Stigler 2011). In diesem Buch stehen die folgenden drei Forschungsfragen im Mittelpunkt: • Worin besteht translatorische Kreativität? • Wie kann man translatorische Kreativität messen? • Wie entwickelt sich translatorische Kreativität? Angestrebt wird ein auch auf Gebrauchstexte anwendbares Kreativitätskonzept. Über die bisherigen Erkenntnisse hinaus wird ein breites Spektrum kreativer Leistungsmerkmale erfasst und systematisch analysiert, wobei auf eine systemische Sichtweise und eine interdisziplinäre und empirische Orientierung Wert gelegt wird. Daraus sollen Kreativitätsprofile erkennbar werden, die individuelle kreative Leistungen und mögliche Diskrepanzen zwischen Potenzial und Umsetzung beleuchten, ein Skizzieren ihrer Entwicklung erlauben und didaktischen Interventionsbedarf sowie Interventionsmöglichkeiten und -grenzen aufzeigen. Zur Erreichung der Ziele von TransComp wird der Übersetzungsprozess von 12 studentischen und 10 professionellen Versuchspersonen systematisch mittels der Daten zu rekonstruieren versucht, die primär durch Lautes Denken, Bildschirmaufzeichnungen und Aufzeichnungen der Tastaturaktivitäten mittels der Software Translog (Jakobsen/ Schou 1999) gewonnen werden. Dabei wird eine empirische, psycholinguistisch orientierte Vorgehensweise gewählt. Die Datenauswertung wird sowohl qualitativ als auch quantitativ erfolgen, was mit Dancette/ Ménard (1996: 154) notwendig erscheint, um neue Erkenntnisse für die Translationswissenschaft zu gewinnen. Erst eine systematische Erforschung der kognitiven Prozesse in ihrem Facettenreichtum kann die Grundlage für Modellentwicklungen und wissenschaftlich fundierte didaktische Konzepte bilden. 1.1 Relevanz translatorischer Kreativität Warum sollte im Rahmen einer Longitudinalstudie zur Entwicklung translatorischer Kompetenz das Augenmerk auch auf die Entwicklung von Kreativität gelegt werden? Eine systematische Untersuchung translatorischer Prozesse erfordert auch die Beschäftigung mit translatorischer Kreativität. Immerhin, wie beispielsweise Ballard (1997: 106) feststellt, ist Kreativität Teil des Übersetzens und eine realistische und 1 TransComp wurde vom FWF als Projekt Nr. P20908-G03 gefördert (September 2008 bis August 2011). <?page no="20"?> 2 Vorhaben und Zielsetzung ernsthafte Beschäftigung mit dem Forschungsgegenstand Translation darf daher Kreativität auch nicht ausklammern: « La créativité, comme la subjectivité, fait partie de l’opération de traduction et il faut intégrer ces éléments dans une démarche scientifique d’observation et d’exploration du phénomène, si l’on veut élaborer une traductologie réaliste et honnête. » (Ballard 1997: 106) Wie Robinson (1998: 89 f) feststellt, gibt uns die Komplexität des Übersetzens noch viele Rätsel auf, denn die normative Auffassung, dass Übersetzungen entweder treu und wörtlich oder frei seien, hat seiner Ansicht nach die Translationswissenschaft lange davon abgehalten zu untersuchen, welche Prozesse beim Übersetzen generell und im Kopf der einzelnen Übersetzer ablaufen. Entscheidungen, die auf den zuvor genannten Kriterien ‚wörtlich’ versus ‚frei’ basieren, scheinen in der Tat nach wie vor in Lehre und Berufsalltag präsent zu sein (vgl. z. B. Brownlie 2003: 118). Trotz der Dominanz des funktionalistischen Paradigmas hält sich diese Dichotomie auch noch in manchen translationswissenschaftlichen Arbeiten rezenten Datums hartnäckig, wenn auch bisweilen nur für beschreibende Zwecke (z. B. Thomä 2003, Pommer 2006). Dabei handelt es sich jedoch in meinen Augen um oberflächliche Produktmerkmale, die der Komplexität und Systemgebundenheit translatorischen Handelns nicht gerecht werden, wenn didaktische Implikationen abgeleitet werden sollen. Kreatives translatorisches Handeln kann als Qualitätsmerkmal aufgefasst werden, das sich auf allen Ebenen translatorischen Handelns festmachen lässt, also in Prozess, Produkt und Übersetzerpersönlichkeit. Bezeichnenderweise sind Überlegungen zur translatorischen Kreativität auch mit der wörtlichversus-frei-Diskussion in mehreren Arbeiten eng verflochten (z. B. Wilss 1988, Ivir 1998, Balacescu/ Stefanink 2003: 510, Brownlie 2003: 119, Siever 2006). Ein kreatives Produkt stützt sich auf kreative Prozesse, die in einem mehr oder weniger kreativitätsförderlichen Umfeld ablaufen. Merkmale der Übersetzerpersönlichkeit und des translatorischen Kompetenzprofils sind möglicherweise entscheidend dafür, ob das in kreativen Prozessen steckende Potenzial auch tatsächlich zur Umsetzung gelangen kann: Mit Brownlie (2003: 129) stimme ich überein, dass nicht immer Kongruenz zwischen den Ideen eines Translators und ihrer Umsetzung oder dem tatsächlichen translatorischen Handeln herrscht; mit Kußmaul (1991: 98) und Balacescu/ Stefanink (2006: 51) ist festzuhalten, dass kreative Lösungen von Translatoren leider allzu oft verworfen werden, was als Folge laienhafter translatorischer Arbeitsweise angesehen werden kann. Des weiteren wird in der einschlägigen Fachliteratur immer wieder bemängelt, dass die Schul- und Bildungssysteme westlicher Länder einen starken Schwerpunkt auf Faktenwissen und Manifestationen des gängigen Intelligenzkonzepts legen, wohingegen die Entfaltung von Kreativität und unkonventionellerer Formen erfolgreichen Handelns nach Meinung vieler in Ausbildungsinstitutionen mehr gehindert als ge- <?page no="21"?> Vorhaben und Zielsetzung 3 fördert wird (vgl. z. B. Guilford 1950: 448, Kiraly 2000: 19, Kim 2006: 9, Runco 2007: 178; indirekt auch Bereiter/ Scardamalia 1987 2 ). Überdies wird Kreativität angesichts des technologischen Fortschritts im Bereich von Computer-aided-translation-Tools (CAT-Tools) meines Erachtens zu einem entscheidenden Kriterium in einem modernen Berufsprofil. Während Schmitt (2005: 106) der Meinung ist, dass CAT-Tools die Kreativität der Übersetzer einschränken, teile ich aufgrund meiner eigenen einschlägigen Erfahrungen mit Walter (1988: 106) und auch Reinke (1997) die Ansicht, dass der technologische Fortschritt kein Kreativitätshemmer ist: „[Integrierte Übersetzungssysteme] können den Übersetzer von lästigen Routinearbeiten befreien und erhalten das Übersetzen als kreative Tätigkeit dort, wo die sprachschöpferischen Fähigkeiten des Menschen gefragt sind.“ (Reinke 1997: 104) Gerade effizientes Arbeiten mit CAT-Tools erfordert ein höheres Maß an translatorischer Kreativität im weiteren Sinne: CAT-Tools entlasten Übersetzer zunehmend von Routineaufgaben, woduch sie mit einer höheren Dichte anspruchsvoller Übersetzungsprobleme konfrontiert werden. Überdies bleibt den Translatoren die Verantwortung für einen kohärenten Zieltext über Segmentgrenzen und Dokumentgrenzen hinweg, damit unbrauchbare ‚Patchworktexte’ aus Zieltextsegmenten unterschiedlicher Autoren für unterschiedliche Einsatzzwecke vermieden werden können. Nicht zuletzt durch den zusätzlichen Einsatz von Content-Management-Systemen in der Technischen Redaktion erfordern diese technischen Umfeldbedingungen besondere Umsicht und besonders kreatives translatorisches Handeln, das über Routineaufgaben und traditionelle translatorische Aufgabenstellungen hinausgeht. Andere technologische Entwicklungen wiederum wie etwa in den Bereichen der elektronischen Datenverarbeitung, des Desktop-Publishing und bei Recherchetools ermöglichen dem Übersetzer eine Reduktion der kognitiven Belastung, wodurch mehr kognitive Ressourcen für kreative Leistung frei werden. Erkennbar ist aus diesen Überlegungen bereits, dass Kreativität und Routine zwei Seiten einer Medaille sind. Die Erforschung des Wechselspiels zwischen routinemäßig ablaufenden und kreativen Prozessen steckt jedoch noch in den Kinderschuhen — vermutlich nicht zuletzt wegen der Unzulänglichkeit herkömmlicher diagonaler Versuchsdesigns: „Von besonderem Interesse sind [in der Übersetzungsprozessforschung] Longitudinalstudien an den gleichen Versuchspersonen, weil diese den Aufbau individueller Übersetzungskompetenz zeigen und eine Rekonstruktion der beim Übersetzen unbewußten (weil automatisierten) Prozesse erlauben, die in reinen Diagonalstudien nicht erfaßt werden können.“ (Krings 1988: 394) 2 “[B]y adapting to students’ knowledge-telling tendencies, schools encourage persistence of these tendencies and create a learning situation that fosters ‘inert’ knowledge.” (Bereiter/ Scardamalia 1987: 177) <?page no="22"?> 4 Vorhaben und Zielsetzung Die Entlastung von Routineaufgaben ist auch insofern wesentlich, als gerade der kreative Aspekt des translatorischen Berufsprofils für viele Studierende und Berufstranslatoren die Attraktivität des angestrebten beziehungsweise ausgeübten Berufs ausmacht. Dem stehen jedoch kreativitätsfeindliche in der Gesellschaft verwurzelte Berufsbilder entgegen, wie Risku (1998: 255) diagnostiziert: „Laienhafte Repräsentationen einer Tätigkeit orientieren sich definitionsgemäß zumeist an dem in einer Gesellschaft üblichen Bild, das allerdings nicht immer den tatsächlichen Anforderungen entspricht. Laienhafte übersetzerische Leitbilder zeichnen sich insbesondere durch einen Mangel an Erkenntnis der Entscheidungsmacht bzw. Kreativität aus.“ Daraus ergibt sich die Notwendigkeit der Förderung eines professionellen translatorischen Rollenverständnisses in der Ausbildung, um höchsten translatorischen Qualitätsansprüchen bestmöglich gerecht zu werden und den Status von Translatoren langfristig zumindest zu erhalten und im Idealfall sogar zu verbessern. Zur Verdeutlichung des Zusammenhangs zwischen Kreativität und Status des Berufsstandes sei ein Urteil des deutschen Bundessozialgerichts vom Dezember 2006 zitiert: „Bei der schriftlichen Übersetzung eines Textes wird gemeinhin unterschieden zwischen wörtlichen, wortgetreuen, werktreuen, sinngemäßen, kongenialen und freien Übersetzungen (vgl [sic] zu alledem Meyers Enzyklopädisches Lexikon, 9. Aufl [sic] 1979, Stichwort Übersetzung Anm [sic] 4; Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, 3. Aufl 1999, Stichworte ‚übersetzen’ und ‚Übersetzung’). […] Wenn es um die Übersetzung eines literarischen oder künstlerischen Textes geht, sich der Übersetzer also in einem schriftstellerischen oder künstlerischen Umfeld bewegt, wird der erforderliche Interpretationsspielraum stets vorhanden sein. Handelt es sich hingegen um die Übersetzung von Texten, die nicht der "Literatur" im weitesten Sinne zuzurechnen sind, aber dennoch veröffentlicht werden sollen, wozu zB [sic] journalistische und redaktionelle Texte, Werbebroschüren, Bedienungsanleitungen und Handbücher für technische Geräte gehören, ist näher zu prüfen, ob es nach der Natur der Sache oder den konkreten Vorgaben des Auftraggebers um eine wörtliche bzw wortgetreue Übersetzung geht oder ob dem Übersetzer ein Gestaltungsspielraum eingeräumt ist, was in der Praxis bei Texten dieser Art eher den Ausnahmefall darstellen dürfte. Wörtliche bzw wortgetreue Übersetzungen solcher Texte sind nicht der Publizistik iS [sic] des § 2 KSVG zuzurechnen, weil es am notwendigen sprachlichen und inhaltlichen Gestaltungsspielraum fehlt. Es handelt sich dann um rein technische bzw [sic] handwerkliche Übersetzungen, die zwar inhaltlich korrekt und sprachlich einwandfrei sein müssen, im Ergebnis aber gewissermaßen nur eine „Kopie“ des Originaltextes darstellen. Typischerweise werden rein technische bzw handwerkliche Übersetzungen dieser Art in Übersetzungsbüros oder Übersetzungsdiensten angefertigt. Dass die Übersetzungen zum Teil im Bereich der Werbung eingesetzt werden, begründet keinen entscheidenden Unterschied. Auch dort gibt es neben "kreativen" [sic] auch "handwerkliche" Tätigkeiten [sic]. Die in diesem Bereich tätigen Übersetzer unterscheiden sich mangels jeglichen eigenen Gestaltungsspielraums <?page no="23"?> Vorhaben und Zielsetzung 5 etwa von den Werbefotografen; sie sind vielmehr vergleichbar mit Fotografen, die technisch und qualitativ einwandfreie Gemäldefotografien für ein Kunstdia- Archiv anfertigen, ohne dabei über einen kreativen bildnerischen Spielraum zu verfügen (BSG SozR 3-5425 § 25 Nr 11 und SozR 4-5425 § 24 Nr 2).” (Bundessozialgericht 2006, meine Hervorhebungen) Dieses Beispiel zeigt deutlich die in der Praxis nach wie vor gängige Polarisierung zwischen Gebrauchstexten und literarischen Texten. Ferner wird Kreativität hier mit Interpretationsspielraum gleichgesetzt, was einer sehr restriktiven Auslegung translatorischer Kreativität gleichkommt. Auch wenn das Urteil im konkreten Fall für den Übersetzer und/ oder das Unternehmen kurzfristig günstige monetäre Folgen hat, ist es für den Berufsstand der Übersetzer ungünstig, mit sehr wahrscheinlich negativen langfristigen monetären Auswirkungen. Dies umso mehr, als gemäß einer Erhebung von Schmitt (1999: 31) aus dem Jahr 1998 ausgebildete Übersetzer (zumindest in Deutschland) „nahezu ausschließlich als Fachübersetzer und hierbei zu 76 % als technische Übersetzer tätig“ sind, denen somit von Gesetzes wegen die Kreativität ihrer Tätigkeit abgesprochen wird — was das in der Gesellschaft verwurzelte laienhafte Bild von Übersetzern und Übersetzen widerspiegelt. Dem kann — wenn überhaupt — nur durch konsequente Bewusstseinsbildung während der Ausbildung entgegengewirkt werden, wofür eine empirische Erforschung der Komplexität translatorischen Handelns förderlich ist. Aus all diesen Gründen halte ich es auch für notwendig, kreatives translatorisches Handeln und die Entwicklung eines kreativitätsförderlichen und zugleich verantwortungsvollen übersetzerischen Selbstbilds in der Übersetzerausbildung zu forcieren. Dabei ist eine wissenschaftliche Fundierung unerlässlich, und den Grenzen zu einem Zuviel an nur vermeintlich angemessener Kreativität, die vielmehr bewusster Manipulation gleichkommt (Pym 1998: 117) oder, z. B. von Studierenden, als Freipass für wenig sorgfältige bis fehlerhafte Übersetzungslösungen angesehen wird (s. Bastin 2003), muss gleichermaßen Augenmerk geschenkt werden. 1.2 Einbettung in den Forschungskontext Zur Optimierung des Übersetzungsunterrichts sind Übersetzerausbildungsinstitutionen auf ein empirisch abgesichertes Modell zur Entwicklung translatorischer Kompetenz angewiesen. Erste Ansätze zur Entwicklung eines solchen Modells unternahm die PACTE-Gruppe, wobei deren Kompetenzmodell Kreativität als psychophysiologische Komponente translatorischer Kompetenz erfasst (PACTE 2003: 59). Weiterentwickelt wurde das PACTE-Modell von Göpferich (2008: 155 ff, s. Abb. 1-1 unten). Göpferichs Modell, das den aktuellen Stand der Translationsprozessforschung berücksichtigt, bildet auch die theoretische Grundlage für TransComp und die vorliegende Arbeit. <?page no="24"?> 6 Vorhaben und Zielsetzung Abb. 1-1: Translationskompetenzmodell Göpferichs (Göpferich 2008: 155) In diesem Modell wird translatorische Kompetenz als Bündel mehrerer Subkompetenzen gefasst, in deren Mittelpunkt die strategische Kompetenz steht. Erfolgreiches translatorisches Handeln erfordert eine Verzahnung der Einzelkompetenzen unter erfolgreicher Anwendung der strategischen Kompetenz. Dem Modell liegt die Hypothese zugrunde, dass Kompetenzsteigerung in einem Gebiet, zum Beispiel durch Blindschreiben im Rahmen der psycho-motorischen Kompetenz, kognitive Ressourcen für andere Bereiche, zum Beispiel die Translationsroutineaktivierungskompetenz, freisetzt. In diesem Sinne lassen sich Analogien zu de Groots (2000) übersetzungsdidaktischem Vorschlag erkennen: Ihr complex-skill approach besagt, dass Lehrende die Studierenden bei der Erlernung dieses komplexen Handlungsgefüges entlasten sollen, indem sie mit ihnen zunächst Einzelkomponenten translatorischer Kompetenz isoliert bearbeiten und erst bei steigender Kompetenz immer komplexere Aufgaben stellen. Weitere Parallelen bestehen zu Daniel Giles effort model (Gile 1985, 1988) für das Dolmetschen. Mit Shreve (1997: 132) kann der Unterschied im Kompetenzerwerb jedoch nicht nur durch das Freiwerden von kognitiver Kapazität, sondern auch durch qualitative Unterschiede bei der Aufgabenbewältigung erklärbar sein, wobei er sich u. a. auf empirische Belege von Krings (1986b) bezieht. kommunikative Kompetenz in mind. 2 Sprachen Sach- und Fachkompetenz Hilfsmittelbenutzungs- und Recherchierkompetenz strategische Kompetenz Motivation Psychomotorische Kompetenz Translationsroutineaktivierungskompetenz Externe Ressourcen (z.B. Hilfsmittel, EDV-Werkzeuge) Arbeitsbedingungen (z. B. Zeitdruck) Translationsnormen Übersetzungsauftrag psycho-physische Disposition übersetzerisches Selbstbild/ Ethos Inhalte und Methoden der translatorischen und translatologischen Ausbildung <?page no="25"?> Vorhaben und Zielsetzung 7 Kreativität kann in diesem Modell — zunächst tentativ — in den Bereichen Routineaktivierungskompetenz (als ‚Kehrseite der Medaille’) und strategische Kompetenz (Göpferich 2008: 156) lokalisiert werden. Das Fundament des Modells bilden die drei Faktoren (1) Übersetzungsauftrag/ -normen, (2) übersetzerisches Selbstbild und (3) die psycho-physische Disposition des Übersetzers. Als Komponentenmodell ist es hervorragend dafür geeignet, daraus für die Übersetzungsdidaktik nutzbringende Schlüsse abzuleiten. Durch die klare Trennbarkeit seiner Dimensionen erscheint es realistisch, anhand dieses Modells die Annahme testen zu können, dass Kompetenz in einem Bereich kognitive Entlastung zur Nutzung in einem anderen Bereich freisetzt. Der prozessorientierte Forschungsansatz, dem sich auch TransComp verschrieben hat, erscheint unabdingbar für die Untersuchung von Kreativität: Nach Überzeugung von z. B. Krings (2001: 176, 217 f, 530) und Bernardini (2001: 241) erlaubt die Kenntnis des Übersetzungsprodukts allein noch keine Rückschlüsse auf Übersetzungsprozesse und umgekehrt, was für den Übersetzungsunterricht weitreichende Konsequenzen hat. Ferner werden von Krings (2005: 344) drei fundamentale Gründe für die Relevanz von Translationsprozessforschung herausgearbeitet — die wissenschaftlich-systematische, die angewandt-übersetzungsdidaktische und die standespolitische. Eine bewusste Hinwendung zum Paradigma der Übersetzungsprozessforschung erfordert allerdings auch die Auseinandersetzung mit Gegenpositionen, wie folgender: „Die psycholinguistischen Empiriker sagen: ‚Wir wissen zwar nicht, was Übersetzen ist (wir wollen es auch gar nicht wissen), aber wir können natürlich feststellen, welche Prozesse in den Köpfen von Übersetzern ablaufen’.“ (Hönig 1992: 13) Dies ist eine — wohl bewusst provokative — Darstellung der Perspektive der Übersetzungsprozessforschung — immerhin führte Hans Hönig wenige Jahre später gemeinsam mit Gyde Hansen selbst empirische prozessorientierte Versuche zur Übersetzung mit und ohne Zeitdruck unter Einsatz von Translog und retrospektiven Interviews durch (Hansen/ Hönig 2000). Mit Hönig (1992) bin ich der Meinung, dass eine völlige Beschränkung auf eine Beschreibung mentaler Prozesse zu kurz greift: Pure Deskription schließt Evaluierung aus, und eine Analyse von Translationsprozessen zu konkreten Zwecken, z. B. zur Untersuchung von Kompetenzentwicklung, zur Beurteilung der Effizienz von Ausbildungsprogrammen, zur Beurteilung erfolgreicher oder weniger erfolgreicher Strategien oder, wie im konkreten Fall zur Beobachtung von translatorischer Kreativität, ist ohne Evaluierung zwecklos. Mit Hönig (1992: 12) ist der isolierte Blick auf das Translat — als wäre es ein statisches Präparat wie ein toter Schmetterling auf dem Objektträger des Forschers — genauso wenig ausreichend, wie eine rein prozessorientierte Herangehensweise das flatterhafte Wesen kognitiver Vorgänge einfangen könnte. Bei aller Prozessorientierung wird daher im Rahmen der vorliegenden Studie der Blick auf das Übersetzungsprodukt keineswegs ausgeklammert. Eine empirische Herangehensweise wird mit Dancette und Ménard (1996: 154) notwendig, um neue Erkenntnisse für die Translationswissenschaft zu gewinnen. Nur eine ganzheitliche Sicht auf Produkt, Prozess und Übersetzerpersönlichkeit im Sinne der einleitenden Parabel von den Blinden und <?page no="26"?> 8 Vorhaben und Zielsetzung dem Elefanten kann für die Untersuchung der Entwicklung translatorischer Kreativität Erfolg versprechen. Nur so kann letztendlich der Translationskonzeption von Reiß/ Vermeer (1984/ 1991) und Holz-Mänttäri (1984) Rechnung getragen werden, die von translatorischem Handeln in einem bestimmten Handlungsgefüge zum Zwecke der zielgerichteten Erstellung eines Informationsangebots in der Zielsprache sprechen. 1.3 Gliederung der Arbeit Im Folgenden wird nun zuerst ein Überblick über kreativitätspsychologische Konzepte (Kapitel 2) gegeben, hierauf ein Forschungsüberblick über translationsrelevante Kreativitätsstudien (Kapitel 3). Ziel des Forschungsüberblicks ist ein möglichst exhaustiver Überblick über die existierende einschlägige Literatur und eine Darstellung aller empirischen Ergebnisse. Kapitel 4 ist der Beantwortung der ersten Forschungsfrage nach der Definition translatorischer Kreativität gewidmet, wobei die Erkenntnisse in meine Kreativitätsdefinition und meine Arbeitshypothesen münden. Der Beantwortung der zweiten Forschungsfrage nach Wegen zur Messung translatorischer Kreativität trägt Kapitel 5 Rechnung. Aufgrund dieser Überlegungen wurde mein eigenes Kreativitätsbewertungsverfahren entwickelt. Kapitel 6 beschreibt das Versuchsdesign und alle Schritte, die zur Messung von Kreativität unternommen wurden. Forschungsfrage 3 nach der Entwicklung translatorischer Kreativität wird hierauf in Kapitel 7 beantwortet. Es folgen die Ergebnisinterpretation sowie ein Ausblick, in dem Ansatzpunkte für eine didaktische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse sowie für methodischen Fortschritt in künftigen translationsrelevanten Kreativitätsstudien aufgezeigt werden. Wenn es scheinen mag, dass der dritten Forschungsfrage anteilsmäßig zu wenig Raum in der vorliegenden Arbeit gewidmet wurde, so ist dies darauf zurückzuführen, dass die nachvollziehbare Beschreibung sämtlicher Detailergebnisse meiner umfangreichen Auswertungen und auch einige Endergebnisse in eine separate Datendokumentation ausgelagert werden musste, die als PDF-Dokument (Bayer-Hohenwarter 2011a) auf der Projekthomepage (Göpferich/ Bayer-Hohenwarter/ Stigler 2011) zugänglich ist. <?page no="27"?> 2 Konzeptuelle Grundlagen Wolfram Wilss kam 1988 zum Schluss, Übersetzungskreativität könne nicht definiert und nicht empirisch studiert werden, da es sich um ein graduelles Phänomen mit vielen Facetten handle (Wilss 1988: 111 f). Intensive Beschäftigung mit Literatur aus der psychologischen Kreativitätsforschung lässt in Einklang mit Hennessey/ Amabile (1999: 347) oder auch Plucker/ Beghetto (2004: 158) die auch heute noch gültige Feststellung zu, dass Kreativität schwer zu definieren und noch schwerer zu messen ist. Dies würde jedoch bedeuten, dass empirische Studien über Kreativität undurchführbar sind — mit der vorliegenden Studie wird jedoch das Gegenteil bewiesen. Im Folgenden wird angestrebt, die Brücke zur psychologischen Kreativitätsforschung zu schlagen, deren Erkenntnisse so weit wie möglich berücksichtigt werden. So ist es Ziel der nachfolgenden Unterkapitel, Kreativität zunächst aus der psychologischen Perspektive, hierauf aus der domänenspezifischen translatorischen Perspektive zu beleuchten. Aus diesen Ergebnissen wird die Kreativitätskonzeption generiert, auf deren Basis klare, messbare Kreativitätsmerkmale für Analysen im Rahmen von TransComp festgelegt werden. 2.1 Psychologischer Kreativitätsbegriff Allgemeinsprachlich wird unter Kreativität erstens ein menschlicher Wesenszug und zweitens die Fähigkeit zum Ausbrechen aus konventionellen Denkmustern sowie die Fähigkeit zum Generieren unüblicher und zugleich bemerkenswert guter Lösungen verstanden (Kreativität als Leistungsmerkmal). Üblicherweise ist das Attribut ‚kreativ’ positiv konnotiert, es kann aber auch abwertend gebraucht werden. Abwertender Gebrauch ist jedoch nur der Allgemeinsprache zuzuordnen. Wie komplex der Kreativitätsbegriff in der Fachsprache ist, das geht aus den nachfolgenden Ausführungen hervor. Der ‚Vater der Kreativitätsforschung’, Joy Paul Guilford, dessen Überlegungen zur kreativen Persönlichkeit die Grundlage für die Entwicklung von Kreativitätstests darstellten, definierte Kreativität in einer seiner ersten Publikationen wie folgt: “In its narrow sense, creativity refers to the abilities that are most characteristic of creative people. Creative abilities determine whether the individual has the power to exhibit creative behaviour to a noteworthy degree. Whether or not the individual who has the requisite abilities will actually produce results of a creative nature will depend upon his motivational and temperamental traits. […] Creative personality is then a matter of those patterns of traits that are characteristic of creative persons.”(Guilford 1950: 444) Andere Wissenschaftler wiederum vertreten die Auffassung, ein kreatives Produkt kann nicht definiert werden, doch es lässt sich als solches erkennen (vgl. Balacescu/ Stefanink 2003: 512). Damit wird Kreativität als ein mehr oder weniger arbiträres Produktmerkmal gefasst, dessen Beschreibung ausschließlich auf rein individuellem menschlichen und subjektiven Urteilsvermögen beruht, gleich wie Kunst und Ästhetik sich weitgehend einer objektivierbaren Beschreibung entziehen. Das Wesen solcher Werturteile liegt mit Kromrey darin, dass sie nicht intersubjektiv nachprüfbar sind und verschiedene Personen zu unterschiedlichen Wertungen desselben Unter- <?page no="28"?> 10 Konzeptuelle Grundlagen suchungsgegenstands kommen können (Kromrey 1998: 78 f). Werturteilsfreiheit wird jedoch traditionell als Gütekriterium wissenschaftlicher Herangehensweisen angesehen. Dennoch zweifelt selbst Kromrey an, ob das Postulat der Werturteilsfreiheit überhaupt haltbar ist, da Theorie und Messung (Operationalisierung) unauflösbar miteinander zusammenhängen (ebd. 90). Auch ist das Einfließen der Intuition des Forschenden bisweilen unvermeidbar oder sogar notwendig (ebd. 79 f). Die Subjektivität von Kreativität hängt auch damit zusammen, dass es sich bei Kreativität um keinen Begriff handelt, „der sich auf einen eindeutig beobachtbaren Sachverhalt bezieht, wobei dieser Sachverhalt durch Operationen für seine Herstellung und Registrierung vollständig definiert ist“ (Amelang et al. 1981/ 2006: 46). Eindeutig beobachtbar wäre beispielsweise, ob jemand den Titel ‚Weltmeister’ verdient. Das theoretische Konstrukt ‚Weltmeister’ kann durch die zugrunde liegenden Regeln (Teilnahme an präzise definierten sportlichen Wettkämpfen; präzise Anzahl an guten Platzierungen) vollständig bestimmt werden. Dies ist hingegen bei Kreativität nicht der Fall: Vielfach wurden bereits Operationalisierungsversuche unternommen, doch alle lassen Lücken oder Zweifel offen und erfordern Ausnahmen von der Regel. Damit ist analog zu Wittgensteins (1958/ 1977) Konzept der Familienähnlichkeiten eben das Fehlen einer exhaustiven Merkmalsliste gemeint, anhand der Kreativität eindeutig erkennbar wäre. Wittgenstein illustriert dies am Beispiel des Begriffs Spiel: Es ist schwer, den gemeinsamen Nenner von Fußballspielen, Kartenspielen, Menschärgere-Dich-nicht, Räuber-und-Gendarm, Gameboy-Spielen, Memory usw. zu definieren, und doch weiß jeder Mensch, was unter den Begriff Spiel fällt und was nicht. Dasselbe gilt auch für Kreativität — wir erkennen sie, aber wir können keine Regel definieren, nach der sie sich in einem Translat eindeutig auffinden ließe. Diese operationale Nicht-Definierbarkeit äußert sich bisweilen in scheinbar unschlüssigen oder unzulänglichen Forschungsergebnissen. Zum besseren Verständnis seien Beispiele aus der Translationswissenschaft angeführt: Kenny (2000, 2001, 2006) beobachtete lexikalische Kreativität und erhob in ihrer korpuslinguistischen Studie statistische Seltenheit zum Operationalisierungskriterium. Dabei stellte sie fest, dass es zahlreiche Fälle statistisch seltener Instanzen wie etwa fachsprachlicher Termini gab, die dennoch nicht als ‚kreativ’ gelten konnten, da sie ihrer eigenen intuitiven Kreativitätskonzeption widersprachen (Kenny 2000: 100). Umgekehrt können übliche und statistisch häufige sprachliche Elemente in einem besonderen Zusammenhang unüblich verwendet werden und somit das Kreativitätsmerkmal erfüllen. Im Bereich experimenteller Literatur könnte der strategische Einsatz wörtlicher Übersetzungen durchaus als ‚kreativ’ einzustufen sein (Ballard 1997: 95). Ein weiteres Beispiel sind die von Allman (2006) zitierten sakrosankten Texte, die von Laien zunächst oft nicht als solche erkannt und fälschlicherweise übersetzt anstatt in der Ausgangssprache belassen werden. Bei derartigen ‚Nicht’-Übersetzungen ist zwar kein kognitiver Aufwand vonnöten, um eine zielsprachige Entsprechung zu finden, Kreativität liegt jedoch meiner Ansicht nach sehr wohl in der erforderlichen Problemsensibilität und dem Vermeiden nicht-routinemäßiger Handlungsschemata. Aus diesen Ausführungen wird deutlich, dass eine empirische Analyse translatorischer Kreativität in diesem Stadium nur explorativ erfolgen kann. Exploration im Sinne der qualitativen Sozialforschung wird dabei definiert als „das umfassende, in die Tiefe gehende, detektivische Erkunden des For- <?page no="29"?> Konzeptuelle Grundlagen 11 schungsfeldes, das Sammeln möglichst vielfältiger und das ganze Spektrum von Sichtweisen repräsentierender Informationen“ (Kromrey 1998: 67). Doch zurück zum psychologischen Kreativitätsbegriff, dessen Merkmal der operationalen Nicht-Definierbarkeit nun erklärt wurde: Innerhalb der Kreativitätsforschung wurde auch versucht, sich dem Phänomen aus unterschiedlichen Perspektiven zu nähern — während Joy Paul Guilford als wohl prominentester Vertreter der persönlichkeitsorientierten Strömung gilt, existieren produktorientierte, prozessorientierte und systemorientierte Ansätze mit entsprechend unterschiedlichen Kreativitätskonzeptionen und Messverfahren. Dabei wurde von Vertretern der persönlichkeitsorientierten Kreativitätsforschung vornehmlich eminente Kreativität untersucht, d. h. Kreativität als Persönlichkeitsmerkmal jener Menschen, die kreative Höchstleistungen mit weitreichenden nobelpreiswürdigen Auswirkungen für die Gesellschaft hervorgebracht haben. Andere Wissenschaftler wiederum beschäftigten sich mit Kreativität in ihrer alltäglichen Form (‚eminent versus everyday creativity’). Die Charakteristika kreativen Handelns (Kreativität als Leistungsmerkmal) gelten vielfach als domänenspezifisch (vgl. z. B. Csikszentmihalyi 1997, Sternberg 2003: xvii), während Kreativität als Persönlichkeitsmerkmal für universell gehalten wird (Eysenck 1994: 210). Diese vage Bestimmung des Forschungsgegenstands der Kreativitätsforschung beschreibt Teresa Amabile, eine Vertreterin des sozialpsychologischen Bereichs der Kreativitätsforschung, wie folgt: “Creativity researchers are often accused of not knowing what they are talking about. The definition and assessment of creativity have long been a subject of disagreement and dissatisfaction among psychologists, creating a criterion problem that researchers have tried to solve in a variety of ways. Some have proposed that creativity can be identified with particular, specifiable features of products or persons or thought processes. Others have suggested that creativity be defined by the quality of the response that a product elicits from an observer. And there are those who suggest that creativity cannot be defined - that it is unknown and unknowable.” (Amabile 1996: 19) Die Suche nach einer klaren Kreativitätsdefinition in der einschlägigen Fachliteratur führt somit zuallererst zu einem recht ernüchternden Fazit: Kreativität kann schwer definiert und noch schwerer gemessen werden (Hennessey/ Amabile 1999: 347). Diese Feststellung wird von Wissenschaftlern wie Torrance jedoch als positive Herausforderung gesehen (Torrance 1988: 43). Sternberg und Lubart (1999: 4) hingegen vertreten die Meinung, die Definitionsprobleme hätten in der Vergangenheit dazu geführt, dass das Phänomen Kreativität entweder gar nicht habe konkretisiert werden können oder aber in die Trivialität abgerutscht sei. Auch der aktuelle Stand der Forschung hat diesbezüglich anscheinend keine revolutionären Fortschritte gebracht, da auch noch im Jahre 2004 Autoren festhalten, dass es notorisch unmöglich sei, Kreativität umfassend zu definieren (Plucker/ Beghetto 2004: 158). Die Schwierigkeiten in der Begriffsklärung haben die Autoren vieler Studien sogar dazu geführt, von einer expliziten Kreativitätsdefinition überhaupt Abstand zu nehmen. So berichten Plucker und Beghetto (2004: 155) unter Verweis auf eine ihrer weiteren Publikationen, dass in nur 40 % einer Stichprobe von Artikeln in den einschlägigen renommierten Fachzeit- <?page no="30"?> 12 Konzeptuelle Grundlagen schriften Creativity Research Journal und Journal of Creative Behavior Kreativität explizit definiert worden ist, in Artikeln anderer Zeitschriften, die angrenzenden Fachbereichen zugeordnet werden, waren es 33 %. Dies macht den Vergleich von Ergebnissen verschiedener Kreativitätsstudien schwierig oder gar unzulässig. Trotz Dissens und Ambiguität sind in der Kreativitätsforschung — zumindest für den westlichen Kulturkreis — grundlegende konsensuale Kreativitätsmerkmale auszumachen: erstens Neuheit und zweitens Angemessenheit (auch: Wert, Akzeptabilität) 3 des Produkts (z. B. Torrance 1988, Amabile 1996, Csikszentmihalyi 1997, Lubart 1999, Hennessey/ Amabile 1999, Gruber/ Wallace 1999, Sternberg/ Lubart 1999, Sternberg 2003 u. v. m.). Dieser Gedanke wird in der deutschsprachigen Literatur gemeinhin einer Arbeit von Preiser aus dem Jahre 1976 zugeschrieben (vgl. dazu z. B. Olohan 2000: 5, Kußmaul 2000: 12), es finden sich jedoch frühere Quellen (z. B. Guilford 1950) und sogar solche, die bis 1913 zurückgehen (vgl. Martindale 1999: 137, der sich auf ein Werk Poincarés bezieht). Ergänzende Merkmale, die einzelne Wissenschaftler betonen, sind Intentionalität (z. B. Weisberg 2006: 762) und Problemlösungscharakter (Sternberg 2003, Runco 2007: 14 ff; purposeful behavior bei Gruber/ Wallace 1999: 94) sowie eine Aufgabenstellung mit nicht-binärem Lösungsweg (Hennessey/ Amabile 1999: 347 sprechen von einem open-ended task; Amabile 1996: 35 von einem heuristic, non-algorithmic task). Im westlichen Kulturkreis ist das Vorhandensein eines konkreten kreativen Produkts von wesentlicher Bedeutung (Lubart 1999: 339). Für Gruber und Wallace (1999: 94) ist auch das Auftreten kreativer Leistungen über eine längere Zeit hinweg bedeutsam — die Autoren fassen kreatives Handeln nämlich nicht nur als zufällige Einzelepisoden, sondern als Teil eines intentional kreativ ausgerichteten Lebens kreativer Menschen. Eine für die Zwecke der vorliegenden Studie besonders hilfreich erscheinende Kreativitätsdefinition ist folgende: “Creativity is the interplay between ability and process by which an individual or group produces an outcome or product that is both novel and useful as defined within some social context.” (Plucker/ Beghetto 2004: 156) Demnach ist Kreativität das Zusammenspiel zwischen bestimmten Fähigkeiten und Prozessen, die bei einem Individuum oder einer Gruppe zu einem Produkt führen, das innerhalb eines bestimmten sozialen Kontexts als neu und angemessen gelten kann. Angesprochen wurde bereits, dass es in der psychologischen Kreativitätsforschung persönlichkeitsorientierte, produktorientierte, prozessorientierte und systemorientierte Ansätze gibt. Bei der kritischen Lektüre der Standpunkte der verschiedenen Strömungen innerhalb der Kreativitätsforschung erwies sich der systemorientierte Ansatz für meine Arbeit als besonders fruchtbringend: Er scheint die Eindimensionalität persönlichkeitsorientierter, produktorientierter und prozessorientierter Ansätze zu überwinden, erscheint aus übersetzungsdidaktischer Perspektive 3 Die Bezeichnungen Fehlerfreiheit, Wert und Akzeptabilität werden im Zusammenhang mit den konsensualen Kreativitätsmerkmalen der psychologischen Kreativitätsforschung synonym verwendet, im Zusammenhang mit meinem Bewertungsverfahren (Unterkapitel 5.2) jedoch nicht. <?page no="31"?> Konzeptuelle Grundlagen 13 notwendig, erklärt die Notwendigkeit des Einsatzes von Fallstudien und steht in Einklang mit neueren translationswissenschaftlichen Handlungstheorien. 2.2 Systemische Natur von Kreativität und Translation Vertreter des systemorientierten Ansatzes stellen nicht die Person, den Prozess oder das Produkt kreativer Leistung in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen, sondern die Wechselwirkungen verschiedener Faktoren innerhalb eines komplexen Systems. In den Worten Csikszentmihalyis (1990: 202): “To study creativity by focusing on the individual only is like trying to understand how an apple tree produces fruit, by looking only at the tree and ignoring the sun and the soil that support its life.” Für die vorliegende Arbeit haben Überlegungen zur systemischen Natur von Kreativität überdies didaktische Implikationen sowie grundlegende Bedeutung für Methodenwahl, Hypothesengenerierung, Versuchsdesign und Ergebnisinterpretation, weshalb sie an dieser Stelle recht ausführlich dargelegt werden. Zu den strittigsten Grundfragen in der Kreativitätsforschung zählt, ob Kreativität ein Alltagsphänomen oder doch eine Ausnahmeerscheinung ist (everyday vs. eminent creativity), ob Kreativität angeboren oder lehr- und lernbar ist und ob sie domänenspezifischen oder domänenunabhängigen Charakter hat (vgl. dazu den Überblick in Tardif/ Sternberg 1988). Eng im Zusammenhang mit diesen fundamentalen Kontroversen steht die Frage, ob Kreativität individuell bedingt ist oder systemische Natur hat, d. h., ob Kreativität ein rein kognitives Phänomen ist oder ob Umwelteinflüsse großen Einfluss haben. Vertreter des everyday-Paradigmas (z. B. Torrance 1988, de Bono 1979/ 1990) halten Kreativität für domänenunabhängig und lehr- und lernbar sowie von individuellen Fähigkeiten, Talenten und Persönlichkeitsmerkmalen abhängig. Vertreter der systemischen Sichtweise (z. B. Amabile, Csikszentmihalyi, Sternberg, Eysenck) haben einen stärker domänenspezifischen Zugang und halten eine direkte Einflussnahme auf mentale Prozesse für unmöglich, wohingegen sie glauben, dass Menschen durch Umwelt- und Systembedingungen in der Entfaltung ihrer Kreativität gefördert oder gehemmt werden können. Auch wenn ich die systemische Sichtweise für die Zwecke der vorliegenden Studie grundsätzlich für angemessener halte, glaube ich, dass eine ganzheitliche Sichtweise insofern angebracht ist, als Dichotomien wie everyday versus eminent den Blick unnötig einengen und Vertreter beider Strömungen in der Kreativitätsforschung ganz wesentliche nutzbare Erkenntnisse und Impulse hervorgebracht haben (vgl. auch Moran 2002). Gerade das Überwinden solcher Dichotomien stellt eine kreative Herausforderung dar. Mit Tardif und Sternberg (1988: 433) bin ich der Auffassung, dass Kreativität insofern ein individueller Prozess ist, als eine bestimmte Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer gegebenen Situation für ein Individuum kreativ, weil z. B. kognitiv ökonomisch (vgl. Adamczuk 2005: 23), dieselbe Leistung für ein anderes Individuum oder in einer anderen Situation jedoch nicht kreativ sein kann, jedes Individuum jedoch trotz allem in einem systemischen Gefüge handelt und sich an diesem orientiert: Dadurch lässt sich auch im Falle des translatorischen <?page no="32"?> 14 Konzeptuelle Grundlagen Handelns legitimieren, dass die Kreativität auf individueller Ebene letztendlich einem gewissen objektiven Beurteilungsmaßstab untergeordnet werden muss. Zudem vermute ich, dass viele Grundmechanismen kreativer Prozesse wie Kategorisierung oder Analogiebildung über Domänengrenzen hinaus universell sind (s. auch Amabile 1996: 39: “even products that differ enormously in their creativity levels could arise from the same basic underlying process“ und Ward/ Smith/ Finke 1999 4 ), die Domäne jedoch die Wissensbestände, Problemstellungen und die Ausprägung des kreativen Endprodukts vorgibt. Ich tendiere zur Ansicht, dass eine direkte Einflussnahme auf mentale Prozesse schwierig, die Begünstigung kreativer translatorischer Prozesse in einem institutionellen Umfeld jedoch sehr wohl möglich ist. All diese Annahmen bedürfen einer empirischen Prüfung, die allerdings den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengt. Ausgangspunkt des systemischen Gedankens ist die weitgehend konsensuale Kreativitätsdefinition, wonach sich Kreativität primär durch die Merkmale Neuheit und Angemessenheit oder Wert des Produkts auszeichnet (s. o.): Doch Neuheit bedingt einen Referenzpunkt, und der Wert oder die Angemessenheit einer Leistung kann erst durch soziale Evaluierung beurteilt werden — somit wird das kreative Wirken des Einzelnen stark durch seine Eingebundenheit in einen soziokulturellen Kontext determiniert: “If by creativity we mean an idea or action that is new and valuable, then we cannot simply accept a person’s own account as the criterion for its existence. There is no way to know whether a thought is new except with reference to some standards, and there is no way to tell whether it is valuable until it passes social evaluation. Therefore, creativity does not happen inside people’s heads, but in the interaction between a person’s thoughts and a sociocultural context. It is a systemic rather than an individual phenomenon.“ (Csikszentmihalyi 1997: 23) Faktoren, die die Wahrnehmung und Beurteilung von Kreativität beeinflussen, sind nach Csikszentmihalyi die Kultur, die Domäne, die Gesellschaft, das Feld (also die anerkannten Experten in einer Domäne) und das Individuum. Letztlich bedarf es nicht nur entsprechender kreativer Fähigkeiten, sondern auch einer günstigen Konstellation an Umfeldfaktoren, damit Kreativität sich entfalten und als solche wahrgenommen werden kann. In der Translationswissenschaft wird Translation inzwischen auch als komplexes soziokulturelles Phänomen gefasst (z. B. Holz-Mänttäri 1984), was mit Kiraly (2000) auch in der Translationsdidaktik berücksichtigt werden muss. Ähnliche Gedanken 4 “There is no doubt that some individuals produce more creative outcomes than others […]. […] a central tenet of creative cognition is that those differences are understandable in terms of variations in the use of specifiable processes or combinations of processes, the intensity of application of such processes, the richness or flexibility of stored cognitive structures to which the processes are applied, the capacity of memory systems (such as working memory), and other known and observable fundamental cognitive principles (see Simonton, 1997; and Ward, Smith, & Vaid, 1997, for a counterpoint).” (Ward/ Smith/ Finke 1999: 191) <?page no="33"?> Konzeptuelle Grundlagen 15 sind seither in der Literatur häufig (z. B. Brownlie 2000, Ulrych 2003, Risku 1998: 75, vgl. auch Longa 2004). Auch die Entstehung kreativer translatorischer Produkte erfolgt in einem systemischen Gefüge, beispielsweise unter dem Einfluss von Verlagshäusern, wie Pisarskas (1989) und Kennys (2001) Studien nahe legen. Dancette und Ménard (1996: 142) sahen die Wechselwirkungen zwischen pragmatischen Rahmenbedingungen, Text und untergeordneten linguistischen Einheiten neben der Variabilität und Globalität von Translation zum damaligen Zeitpunkt, also 1996, sogar als eine von drei konsensualen Erkenntnissen der Translationsprozessforschung an. Eine Beschäftigung mit Gedanken aus der Komplexitätstheorie (siehe dazu z. B. Longa 2004, Klein 2004) bestätigt, dass die systemische Sichtweise notwendig und eine experimentelle Selektion von Einflussfaktoren auf die Übersetzungssituation reduktionistisch ist und dass bereits leichte Veränderungen in der Ausgangssituation zu unvorhersagbaren Ergebnissen führen können: “The unique and creative nature of each translation, pointed out by modern Translation Studies, can be interpreted as sensitivity with regard to the initial conditions (lack of correlation between causes and effects): a small quantitative change in some initial condition of a translation can trigger strong changes showing an exponential variation in the result.” (Longa 2004: 220) Solche Mechanismen nicht-linearer, dynamischer und komplexer Systeme können möglicherweise begründen, warum viele bisherige Forschungsergebnisse im Bereich der Kreativitäts-, Zeitdruck- und Problemlösungsforschung (z. B. Burger 1993, Amabile 2002, Svenson/ Maule 1993 mit vielen weiteren Quellen) und auch in der Translationsprozessforschung divergieren. Ein Ansatzpunkt für die Untersuchung solcher komplexer Systeme ist das Aufspüren von übergeordneten Mustern (Longa 2004: 205, Moran 2002: 4) unter möglichst realitätsnahen Bedingungen. Runco (2007: 393) bestätigt unter Verweis auf weitere Quellen, dass Erkenntnisse aus der Chaostheorie für die Kreativitätsforschung nutzbar sind. Mit Boden (1999: 369) ist festzuhalten, dass Forschung nicht notwendigerweise Vorhersagbarkeit (Prädiktion) und endgültige Erklärungen bedingt. Vielmehr sollen Einsichten über das Zustandekommen realer Ereignisse erfolgen, und es soll analysiert werden, welche Strukturen den phänomenologischen Daten zugrunde liegen und welche Zusammenhänge es zwischen den Phänomenen gibt. In nichtlinearen Systemen sind detaillierte Prädiktionen und retrospektive Erklärungen jedoch nicht möglich. Mit Gruber und Wallace finden sich auch weitere Vertreter der Kreativitätsforschung, die sich einer Näherung an den Forschungsgegenstand mittels qualitativer Analysen und explorativer Analyse von Daten aus Fallstudien verschreiben: “In the study of creativity, as an alternative to the methodological battle cry of prediction and control, we propose a two-part approach: detailed analytic and sometimes narrative description of each case and efforts to understand each case as a unique functioning system.” (Gruber/ Wallace 1999: 93) Was die Einflussfaktoren für Kreativität angeht, so besteht mit Kaindl (2005: 119) das „Bedingungsgefüge, in dem der Übersetzer seine Arbeit verrichtet“ und das „die Maßstäbe und Leitlinien für kreatives Übersetzen liefert“ hinsichtlich Popularmusik aus ästhetischen, politischen, ideologischen und religiösen Werten sowie Diskurs, <?page no="34"?> 16 Konzeptuelle Grundlagen Genre, Publikum und Handlungsträgern. Krings (2005: 345) zeigt diverse translationsrelevante Einflussfaktoren in seinem Faktorenmodell des Übersetzungsprozesses auf. Eine ähnliche Überblicksdarstellung aus kreativitätspsychologischer Perspektive findet sich bei Eysenck (1994: 209 ff). So lassen sich die translatorischen Prozesse in meinen Augen in die groben Kategorien kognitive, physiologische, perzeptuelle, personale und situative Faktoren einordnen, wobei die potenzielle Wechselwirkung aller Einzelfaktoren wesentlich ist. Die Vielzahl der Faktoren, die die (kreative) translatorische Leistung potenziell beeinflussen, illustriert, warum ich der Möglichkeit einer empirischen Beweisführung für kausale Beziehungen im Translationsprozess, wie sie etwa von Chesterman (2000: 26) oder Krings (2005: 355) gefordert werden, skeptisch gegenüberstehe und Fallstudien für angemessen halte. Zusammenfassend lässt die Auseinandersetzung mit der systemischen Natur von Kreativität folgende Schlüsse für meine Studie zu: • Erst die Berücksichtigung aller im Sinne des systemischen Gedankens relevanten Faktoren ließe die Ableitung kausaler Beziehungen aus Kreativitätsstudien zu. Darum sind kontrollierte Versuchsdesigns illusorisch und Fallstudien erforderlich und legitim. • Erst eine Berücksichtigung möglichst vieler Ebenen und Dimensionen von Kreativität wird der Vielschichtigkeit des Konzepts gerecht. Ansätze, die translatorische Kreativität auf die Produkt-, Prozess- oder Persönlichkeitsebene allein reduzieren, sind letztendlich zum Scheitern verurteilt. • Es gibt keinen Konsens über die Lehr- und Lernbarkeit von Kreativität; empirische Studien sind erforderlich, um z. B. die Hypothese zu testen, wonach die Lehrbarkeit möglicherweise lediglich auf eine Einflussnahme auf günstige Umgebungsbedingungen beschränkt ist. • Kreativität auf ihre individuelle Ausprägung („was ist kognitiv neu für eine bestimmte Person zu einem bestimmten Zeitpunkt? “) zu reduzieren ist letztendlich insofern reduktionistisch, als erst das Feld (d. h. Lehrende in Ausbildungssituationen oder Berufskollegen) einer Leistung seinen Wert zuschreibt; Zuschreibungen solcher Werturteile durch das Feld (in TransComp z. B. auch durch Wissenschaftler) sind nicht nur legitim, sondern auch notwendig. Ein rein deskriptiver Forschungsansatz, der bei der Ermittlung translatorischer Kreativität auf die Bewertung der Angemessenheit translatorischer Produkte verzichtet, greift zu kurz. Diese Schlussfolgerungen werden in weiterer Folge berücksichtigt. 2.3 Grundlagen aus der Kreativitätsforschung Die folgenden Ausführungen dienen der Klärung von Konzepten, die im Kreativitätsdiskurs zentral sind oder die Grundlage für weitere Überlegungen bilden. So wird auf das Stufenmodell der Kreativität und auf kognitive Grundmechanismen bei der Analyse von Ansätzen zur Messung von Kreativität wieder Bezug genommen. Zusammenhänge zwischen Expertise und Kreativität sind im Rahmen von Trans- Comp zentral, und die Konzepte Expertise und Motivation, denen bisher in der <?page no="35"?> Konzeptuelle Grundlagen 17 Translationswissenschaft vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde, müssen bei der Kreativitätskonzeption berücksichtigt werden. 2.3.1 Stufenmodell (Vierphasenmodell) Nach dem für die prozessorientierte Kreativitätsforschung zentralen Stufenmodell laufen kreative Prozesse üblicherweise gemäß der vier Phasen Präparation, Inkubation, Illumination und Evaluation ab: In der Präparationsphase entsteht ein vages Gefühl der Unzufriedenheit und das Problembewusstsein entwickelt sich. In der Inkubationsphase erfolgt mit dem Problem eine Auseinandersetzung in bewusster und unbewusster Form (‚kreative Pause’), bis in der Phase der Illumination ein Lösungsweg gefunden wird. Dieser wird in der Evaluierungsphase bewertet und gegebenenfalls in einer nach Ansicht mancher Autoren zusätzlichen Phase, der von der Evaluierungsphase getrennten Elaborationsphase, zur konkreten Umsetzung gebracht. Das Modell hat in die Translationswissenschaft Eingang gefunden (Kußmaul, z. B. 1993, 2000/ 2007: 60 ff, Niska 1998, Fontanet 2005: 434), und es wird meist Graham Wallas und seiner Publikation aus dem Jahre 1926 zugeschrieben (vgl. Martindale 1999: 137 f, siehe zum Stufenmodell auch Lubart 2000/ 2001). Zuweilen werden sogar noch frühere Entstehungsquellen genannt. Dabei handelt es sich um die Beobachtungen des deutschen Physiologen und Physikers Hermann von Helmholtz aus dem Jahr 1884 und des französischen Mathematikers Henri Poincaré von 1908. Das Modell wird in der Literatur häufig rezipiert, und es kursieren diverse Abwandlungen: Oft wird nur auf drei Phasen (Evaluation wird vernachlässigt) oder sogar auf fünf Phasen Bezug genommen (vgl. Csikszentmihalyi 1997: 413; die fünfte Phase wäre ‚Elaboration’), daher ziehe ich die Bezeichnung ‚Stufenmodell’ vor. Paul Kußmaul (2000/ 2007: 62) betont in seinen Überlegungen zum Stufenmodell, dass es bei den kreativen Akten des Verstehens und der ZT-Produktion keine strikte Trennung zwischen Präparation und Inkubation gibt. Trotz des Eingeständnisses, dass es sich um eine starke Vereinfachung handelt, bekennt sich Csikszentmihalyi (1997: 83) zur Nützlichkeit des Stufenmodells, wobei er fünf Stufen referiert und betont, dass diese Stufen sich überlappen und mehrmals durchlaufen werden können, bis der kreative Prozess abgeschlossen ist. Er nutzt das Modell zur Beschreibung, wie die von ihm befragten Persönlichkeiten arbeiten. Wie Kußmaul (1991, 1993) nutzen auch Balacescu und Stefanink (2006) das Stufenmodell zur Beschreibung kreativen translatorischen Handelns, wobei sie argumentieren, dass sich translatorische Kreativität dadurch intersubjektiv überprüfbar machen lässt. Joy Paul Guilford, der ‚Vater der Kreativitätsforschung’, kritisiert in seinen grundlegenden Betrachtungen von 1950 dieses Modell als zu oberflächlich und wenig geeignet zur Ableitung von überprüfbaren Hypothesen, wobei er sogar noch weiter geht: “It tells us almost nothing about the mental operations that actually occur. […] The belief that the process of incubation is carried on in a region of the mind called the unconscious is of no help. It merely chases the problem out of sight and thereby the chaser feels excused from the necessity of continuing the chase further.” (Guilford 1950: 451) Guilford betont, dass nicht die Inkubationsphase selbst von besonderer Bedeutung für den Wissenschaftler sei, sondern die Prozesse, die innerhalb der Inkubations- <?page no="36"?> 18 Konzeptuelle Grundlagen phase sowie davor und danach im Verborgenen und im Unterbewussten ablaufen. Als Grundlage für die Entwicklung von Kreativitätstests postuliert Guilford seinerseits neun Dimensionen von Kreativität auf der Prozessebene (Problemsensibilität, Flüssigkeit, Neuheit, Flexibilität, Synthesefähigkeit, Analysefähigkeit, Reorganisationsfähigkeit, Komplexitätsbewältigung, Evaluierungsfähigkeit; siehe dazu Abschnitt 3.1.2), die von vielen anderen Wissenschaftlern nach ihm aufgegriffen und von ihnen wie auch von ihm selbst bisweilen variiert wurden. Auch in der modernen Literatur wird Kritik am Stufenmodell geäußert: Demnach unterstelle die Konzeption der Phasen Inkubation und Illumination zu Unrecht, dass die entsprechenden mentalen Prozesse „unbewusst und nach ganz anderen Regeln […] als denen des logischen Denkens ablaufend“ seien (vgl. Amelang et al. 2006: 236). Auch die Annahme, dass die während dieser Phasen ablaufenden Prozesse „unspezifisch für die Bereiche oder Inhalte des Denkens“ seien, gilt als haltlos (ebd.). Aus diesen Gründen und, weil das Wesen des Stufenmodells für eine empirische Studie, aus der Entwicklungstendenzen ableitbar sein sollen, zu vage erscheint, wird angestrebt, die auf einer spezifischeren Ebene für Translation relevantesten Prozesse zu identifizieren. 2.3.2 Kognitive Grundmechanismen Worin genau bestehen nun jene Mechanismen, die Übersetzern in der Inkubations- und Illuminationsphase zu Erfolg verhelfen? Wie sind die mentalen ‚Lösungswege’ beschaffen, die, wie Kußmaul (2000/ 2007: 121) zum Ausdruck bringt, bei Erfolg immer wieder eingeschlagen werden und möglicherweise sogar übbar sind? Während das zuvor beschriebene Stufenmodell den Mythos der rätselhaften Intuition in einer vagen Region des ‚Unterbewusstseins’ aufrecht erhält, lässt sich in moderneren Zeiten ein zunehmendes Interesse daran erkennen, mentalen Prozessen genauer auf die Spur zu kommen. Gabora (2002) referiert wie auch Ward, Smith und Finke (1999) zwei Phasen des kreativen Prozesses — eine generative und eine evaluative, wobei in der generativen Phase assoziatives, in der evaluativen Phase analytisches Denken stattfindet. Dieser Gedanke weist Parallelen zu Pyms (2003: 489) minimalist approach auf. Demnach besteht translatorische Kompetenz im Wesentlichen aus den zwei Subkompetenzen (1) Generieren von ZT-Alternativen, (2) Ermitteln der angemessensten von ihnen. Kreativität erfordert dabei laut Gabora (ebd.) auch die Fähigkeit, je nach Problemstellung den einen oder anderen Denkmodus aktivieren zu können und den Fokus der Aufmerksamkeit situationsabhängig zu steuern. Dieser Gedanke impliziert, dass kreative Leistungen unterschiedlicher Menschen, die letztlich kreative Produkte unterschiedlichen Grades hervorbringen, auf denselben Grundmechanismen basieren. Das beweist nach Meinung von Ward, Smith und Finke (1999), dass jeder Mensch zu kreativer Sprachverwendung fähig ist. Sie gehen davon aus, dass nichtkognitive Faktoren durch die Beeinflussung kognitiver Faktoren Kreativität indirekt beeinflussen. Ward, Smith und Finke führen eine Vielzahl von Beispielen für generative und evaluativ-explorative Prozesse aus der einschlägigen Literatur an und ergänzen eigene: <?page no="37"?> Konzeptuelle Grundlagen 19 Tab. 2-1: Beispiele für generative und evaluativ-explorative Prozesse nach Ward, Smith und Finke (1999: 191) Generative Prozesse Evaluativ-explorative Prozesse Abruf existierender Informationen aus dem Langzeitgedächtnis Suche nach neuen oder erwünschten Attributen in mentalen Strukturen Assoziative Verknüpfung zwischen Informationen Suche nach metaphorischen Implikationen von Strukturen Kombination von bestehenden Strukturen Suche nach potenziellen Funktionen Synthese mit neuen Strukturen Evaluierung aus unterschiedlichen Perspektiven oder in unterschiedlichen Zusammenhängen Mentale Transformation bestehender Strukturen Interpretation von Strukturen im Sinne potenzieller Problemlösungen Analogiebildung Suche nach praktischen oder konzeptuellen Einschränkungen von Strukturen Reduktion und Kategorienbildung Kohärenzbildung 5 Konzepterweiterung 6 Abstraktion Bereits auf ersten Blick lassen sich solche Kategorien unschwer auf translatorische Aufgabenstellungen umlegen. Assoziative Verknüpfungen zwischen AS-Elementen und möglichen ZS-Lösungen, Synthese kanonischer Textbestände wie Sprichwörter mit neuartigen Elementen zu Wortspielen, mentale Transformation zwischen bestehenden AS-Strukturen zu ZS-Strukturen, Abstraktion im linguistischen Sinne und bei der Lösungssuche, Suche nach sprachlichen Elementen, die eine bestimmte Textfunktion erfüllen, Kohärenzbildung bei der Interpretation von Ausgangstexten usw. Der große Verdienst von Paul Kußmaul für die translatorische Kreativitätsforschung liegt gerade darin, die Nützlichkeit solcher kognitionspsychologischer Mechanismen aus den Werken von Fillmore, Rosch, Langacker und Schank für translatorische Fragestellungen aufgezeigt zu haben. Assoziationen dienen auch Riskus Ansicht nach als Fundus für Problemlösungen oder zumindest als Anknüpfungspunkt für weitere Überlegungen, wobei sie zu be- 5 “The cognitive system searches for the interpretation that provides the most coherent account given all of the constraints. If the most coherent interpretation available is still not deemed to be sufficiently coherent, other processes can come into play that open the possibility for more creative outcomes.” (Ward/ Smith/ Finke 1999: 204) 6 “New ideas, even highly creative ones, often develop as minor extensions of familiar concepts.” (Ward/ Smith/ Finke 1999: 195) <?page no="38"?> 20 Konzeptuelle Grundlagen denken gibt, „dass schlechte Problemlöser sich zu stark auf die Strategie der Assoziation stützen, von ihren kontextbestimmten, aber relativ zufälligen Aktivierungen ausgehen und damit das Verarbeitungsmaterial mit Verarbeitungsresultaten verwechseln“ (Risku 1998: 154). Außerdem ist sie der Ansicht, dass „die weniger erfolgreichen Problemlöser die Hypothesenbildung als Erzeugung von ‚Wahrheiten’ begreifen, [während] sich die Erfolgreichen durch vermehrte Hypothesenüberprüfung aus [zeichnen].“ (Risku, ebd.). Die Antwort auf die eingangs gestellten Fragen nach der Art kognitiver Grundmechanismen wie der eben erwähnten (Synthese, Abstraktion, Transformation, Assoziation, Hypothesenbildung/ -prüfung), die wie bei anderen kreativen Tätigkeiten so auch beim Übersetzen wirksam werden, könnte uns, da stimme ich Kußmaul (2000/ 2007) zu, wahrhaftig dazu bringen, translatorischer Kreativität auf die Spur zu kommen. Für einen der wesentlichsten Mechanismen in diesem Zusammenhang halte ich mit Weisberg (1999) die Fähigkeit zum Umgang mit Wissensbeständen: Je nach Aufgabenstellung kann es nötig sein, bestehendes Wissen oder bestehende Problemlösungsstrategien in analoger Form oder in neuartiger Form auf ähnliche oder neuartige Aufgabenstellungen anzuwenden. Als notwendige Voraussetzung dafür könnte man die Fähigkeit zum konzeptuellen Vergleich (s. dazu Bergen 2009: 238) ansehen, der übrigens auch in der Prototypensemantik von grundlegender Bedeutung ist (vgl. Adamczuk 2005: 174), denn erst nach einem solchen Vergleich zwischen bekannten und neuen Wissensbeständen, Ist-Situation und Soll-Situation, Ausgangstext und Zieltext, kann die nötige kognitive Strategie für weitere Entscheidungen festgelegt werden (vgl. auch die spot-the-difference-Strategie nach Krings 1986a: 403). Genau die Fähigkeit zur Erkenntnis, welche Art von Transfer nun beim Übersetzen gefragt ist, regelbasiertes Handeln oder kreatives Problemlösen, Reflex oder Reflexion, halte ich mit Hönig (1986) von eminenter Bedeutung — ein Gedanke, der bereits auf das nächste Unterkapitel verweist. 2.3.3 Brainstorming Eines der vermutlich am häufigsten popularisierten Konzepte der Kreativitätsforschung ist Brainstorming. Die Entwicklung dieser Methode wird gemeinhin dem Unternehmensberater Alex Osborn zugeschrieben, der in den 1960er Jahren damit Furore (und Geld) machte. Grundgedanke ist, dass Einzelpersonen oder Gruppen zur Generierung möglichst vieler Antworten oder Lösungen auf eine Fragestellung motiviert werden und dadurch die Kreativität ihres Outputs gefördert werden könne. Dabei ist wesentlich, dass die Personen instruiert werden, dass sie möglichst viele Ideen möglichst spontan und unzensuriert äußern sollen. Die Methode beruht somit auf dem Prinzip, wonach mehr Quantität auch zu mehr Qualität führt. Auch in der translatorischen Kreativitätsforschung wurde diese Methode rezipiert — und zwar von Kußmaul (2000/ 2007), der kritisch bemerkt, dass Motivation oder Stimulation zu neuen Lösungen eine stillschweigende Beurteilung voraussetzt und jeder Gegenvorschlag als implizit negatives Urteil empfunden werden könne. In diesem Sinne argumentiert er, dass es beim Übersetzen eher keine Trennung zwischen der Phase der unzensurierten Ideenproduktion und der Evaluierungsphase gibt und geben soll, da sich gerade in der Folge von Kritik besondere Lösungen herauskristallisieren (Kußmaul 2000/ 2007: 71). Allgemein gesprochen besteht translatorisches Brainstorming im Generieren von Übersetzungsalternativen, das in viele translatorische Überlegun- <?page no="39"?> Konzeptuelle Grundlagen 21 gen und Modelle (z. B. Pym 2003) Eingang gefunden hat und auch in der Translationswissenschaft vielfach als kreativitätsförderlich gilt (z. B. Gran 1998, Thomä 2003, Dancette/ Audet/ Jay-Rayon 2007). Wie Rietzschel, Nijstad und Stroebe (2007) zu bedenken geben, gilt zwar als empirisch gesichert, dass beim Brainstorming mehr Quantität zu mehr Qualität führt, jedoch gibt es wenige Anhaltspunkte dafür, auf welchen Mechanismen dieses Phänomen überhaupt beruht. Während manche Wissenschaftler, wie auch Osborne selbst, die mathematische Wahrscheinlichkeit als Ursache sehen, vermuten Rietzschel und seine Kollegen, dass das tiefe Eindringen in Domänenwissen dieses Phänomen hervorruft und der Grundmechanismus im Abrufen von Information aus dem Gedächtnis besteht. Sie gehen davon aus, dass Routineprozesse den Informationsabruf begünstigen und die Zugänglichkeit von Gedächtnisinhalten erleichtern. Die Autoren konzipierten Priming-Experimente, um u. a. zu untersuchen, ob jene Probanden im Brainstorming bessere Ergebnisse erzielten, die sich zuvor intensiv mit einem Subthema des Brainstorming-Themas beschäftigt hatten: Diese Probanden generierten tatsächlich mehr Antworten, was als starkes Indiz dafür gewertet wurde, dass Wissensaktivierung den Schlüssel zu Kreativität darstellt. Die Brainstorming-Methode fördert gemäß der Ergebnisinterpretation der Autoren die Wissensaktivierung, da die Probanden dadurch den ‚Weg des geringsten kognitiven Widerstands’ verlassen und die Aktivierung ähnlicher, in denselben ‚semantischen Clustern’ abgespeicherter Wissensbestände ermöglicht wird. Den Einwand, dass jedoch gemeinhin Offenheit für scheinbar unwesentliche Details und ein breiter Aufmerksamkeitsfokus (‚Breite des Denkens’) als kreativitätsförderlich angesehen wird und somit ‚Tiefe des Denkens’ auch kontraproduktiv sein und unerwünschte Fixiertheit hervorrufen kann, nehmen sie vorweg, indem sie argumentieren, dass je nach konkreter Situation sowohl Breite als auch Tiefe der Informationssuche zielführend sein kann (vgl. auch Gaboras Hypothese im vorigen Unterkapitel), letztendlich jedoch in beiden Fällen das Abweichen vom Weg des geringsten Widerstands wesentlich ist. Der Gedanke, dass Menschen dazu neigen, bei der Ideengenerierung im kognitiven Sinne den Weg des geringsten Widerstands zu beschreiten, und dass das Abweichen davon kreativer Ideenproduktion zugrunde liegt, geht dabei auf Ward (1994: 35 ff) zurück. Diese Fähigkeit zum Streben nach mehr wird bisweilen auch als ‚creative strength’ (kreative Energie) bezeichnet (vgl. Thomä 2003) und scheint ein Phänomen zu sein, das sowohl mit kognitivem Aufwand als auch mit Motivation zu tun hat. In einer weiteren Studie (Rietzschel/ Nijstad/ Stroebe 2006) fanden die Autoren jedoch heraus, dass ihre Versuchsgruppen den Vorteil, den sie durch gezielte Ideengenerierung scheinbar erwarben, dadurch wieder verloren, dass sie nicht in der Lage waren, die besten dieser Ideen zu identifizieren. Sie schlossen daraus, dass Produktivität allein nicht genügt und der Effekt von Brainstorming mit Vorsicht beurteilt werden muss. Auch in der Translationswissenschaft wird zumeist von der Hypothese ausgegangen, dass die kognitive Verarbeitung des Ausgangstextes üblicherweise nur bis zu der für die Übersetzung unbedingt nötigen Tiefe erfolgt, d. h. erst nach Entdecken eines Problems bzw. Erkennen der Nicht-Machbarkeit einer wörtlichen Übersetzung tiefere Verarbeitungsprozesse aktiviert werden: Derartige Gedanken finden sich bei Kußmaul 1999: 180 f, Krings 2001: 350 und Krings 1986b: 270, sie werden bisweilen auch als ‚Minimax-Prinzip’ bezeichnet und ursprünglich Jirí Levý zugeschrieben <?page no="40"?> 22 Konzeptuelle Grundlagen (vgl. Göpferich 2008: 213), andere Autoren wiederum schreiben den Gedanken Leech zu (vgl. Pisarska 1989: 88). Dieses Prinzip stimmt mit dem allgemeinen kognitionstheoretischen Konzept der kognitiven Ökonomie überein. In Einklang mit diesem Konzept stehen die Überlegungen von Brown (1958), der sich mit der kognitiven Entwicklung von Kindern beschäftigte; seine Forschungsergebnisse wurden u. a. von Eleanor Rosch (1977) aufgegriffen: Demnach wählen Kleinkinder beim Kategorisieren zuerst Begriffe und Benennungen aus dem ‚Basisniveau’ der konzeptuellen Hierarchie (basic level of the category hierarchy), d. h. beispielsweise Hund und nicht das Hyperonym Säugetier oder das Hyponym Pudel. Diese ‚Basiskonzepte’ entsprechen den häufigsten Lexemen einer Sprache, jenen Lexemen, die üblicherweise neutraler Sprachverwendung entsprechen, als am verständlichsten gelten und die man sich am leichtesten merken kann (Lakoff 1987/ 1990: 31 ff). Möglicherweise decken sich solche Basiskonzepte in den meisten Fällen mit den übersetzerischen primären Äquivalentassoziationen (Krings 2001) und ‚wörtlichen’ Übersetzungsvarianten. Erst im Laufe zunehmender kognitiver und somit auch sprachlicher Kompetenz werden gemäß Brown (ebd.) Abweichungen vom Basisniveau und somit die Verwendung von Hyperonymen und Hyponymen häufiger. Denkbar ist, dass Experten im Gegensatz zu Novizen über die Fähigkeit verfügen zu erkennen, wann sie vom ‚Minimum‘, also vom Weg des geringsten Widerstands, abweichen müssen. In meinen Augen äußert sich Expertise gerade darin, Problemsensibilität für nicht Augenfälliges zu entwickeln und immer komplexere Probleme zu erkennen. Dementsprechend erscheint es sehr plausibel, dass Übersetzer in ihrer Entwicklung von Novizen zu Experten dieselbe kognitive Entwicklung vollziehen, wie sie von Brown beschrieben wird, und zunehmend von wörtlichen Übersetzungsvarianten abweichen, sofern diese Abweichungen der kommunikativen Funktion einer Übersetzung stärker gerecht werden (Bayer-Hohenwarter 2009a, 2010). Dabei muss die Fähigkeit zum Erkennen komplexerer Probleme nicht notwendigerweise auf erhöhten kognitiven Aufwand zurückzuführen sein, sondern könnte eine natürliche Folge größerer Expertise sein. So könnte die Verarbeitungstiefe, mit der Übersetzer ans Werk gehen, auch eine Konstante ihrer Persönlichkeit sein, was den Schluss zuließe, dass kreative Übersetzer standardmäßig überdurchschnittlich mehr kognitiven Aufwand investieren. Diese Persönlichkeitskonstante könnte allerdings auch ganz einfach die Motivation der jeweiligen Person sein, was als Argument gegen Expertiseabhängigkeit gelten könnte. Im Sinne des systemischen Gedankens würde ich Expertise und Motivation aber auch als interagierende Komponenten ansehen, wobei Motivation die Entwicklung von Expertise fördert und die Genugtuung über die Entwicklung von Kompetenz und Expertise ihrerseits wieder motivierend wirkt. Wenden wir uns also als nächstes den Themenblöcken Expertise und Motivation zu. 2.3.4 Kreativität und Expertise Wie bereits an früherer Stelle dargelegt, beschränkte sich die Volksmeinung und auch die Kreativitätsforschung lange darauf, kreative Einfälle durch gottgegebene, rätselhafte oder intuitive Geschehnisse zu erklären, die nicht rational fassbar seien. Anhand der Analyse von Biografien eminenter Künstler und Wissenschafter (vgl. Csikszentmihalyi 1997, Weisberg 1999) verdichteten sich jedoch die Hinweise darauf, dass diese eminent kreativen Menschen zu ihren Glanzzeiten bereits als Experten in ihrem Feld galten und sich viele Jahre mit ihrem Feld und ihrer Domäne beschäftigt <?page no="41"?> Konzeptuelle Grundlagen 23 hatten. In diesem Zusammenhang wird meist die so genannte 10-Jahres-Regel genannt, eine Art Faustregel und zentrales Konzept in der kognitionspsychologischen Expertiseforschung: Wer sich ungefähr zehn Jahre lang intensiv mit etwas beschäftigt hat und dabei zielgerichtet unter der Begleitung eines erfahrenen Mentors die Meisterschaft in einem Fachgebiet angestrebt hat (deliberate practice), der gilt als Experte (vgl. z. B. Weisberg 2006: 768 f). Diese zehn ‚leisen’ Jahre der kritischen Beschäftigung mit den Wissensbeständen einer Domäne werden bisweilen auf hoch abstrahiertem Niveau auch mit der Präparationsphase aus dem Stufenmodell in Relation gebracht (Feldman 1999: 173). In einer Reihe von Fallstudien konnte Weisberg starke Indizien dafür sammeln, dass kreative Leistungen in hohem Maße von domänenspezifischer Expertise oder allgemeiner Problemlösefähigkeit (z. B. logisches Denken, Mathematik) abhängen (vgl. Weisberg 2006: 763). Weisberg (ebd. 766 f) referiert allerdings auch gegenteilige Meinungen und empirische Befunde, wonach große Wissensbestände, die üblicherweise mit Expertise Hand in Hand gehen, Kreativität auch hemmen können. Bei diesem Gedanken handelt es sich um einen zur zuvor erwähnten Hypothese des ‚Weg des geringsten kognitiven Widerstands’ konträren. Kreativität kann auch auf erfolgreichen inhibitorischen Prozessen beruhen, die jene Gedanken und Assoziationen ausblenden, die zu einem bestimmten Zeitpunkt für eine Aufgabenlösung nicht dienlich sind: Amelang und Kollegen (1981/ 2006: 236 f) sprechen von einer ‚selektiven Hemmung bekannter Reize’. Aufgrund höherer Wissensbestände von Experten könnte davon ausgegangen werden, dass sie eine solche Fähigkeit zum Ausblenden des Irrelevanten sogar in höherem Maße benötigen als Personen mit geringerem Expertiseniveau: Runco und Sakamoto (1999: 66) äußern etwa die Vermutung, dass ein extrem hohes Maß an Expertise in einem Feld sogar den gegenteiligen Effekt haben kann: „The irony is that it is possible that too much information can lead to a kind of rigidity, and rigidity, like fixity, makes original thinking very difficult, if not impossible.“ Damit wird das Phänomen der Betriebsblindheit angesprochen, eine Art geistiger Abstumpfung, Fixiertheit oder ein Gewöhnungseffekt, der kreativen Höchstleistungen wiederum abträglich ist (vgl. z. B. auch Ward/ Smith/ Finke 1999: 190), eine Vermutung, für die es auch empirische Belege gibt (vgl. Weisberg 1999: 229). Weisberg hält dieser Ansicht jedoch entgegen, dass bei den Untersuchungen, die diese Hypothese stützen, bisweilen unzulässigerweise das formale Bildungsniveau als Maß für Wissensbestände angenommen wurde (Weisberg 1999). Ich selbst halte es für plausibel, dass je nach Situation beide Prozesse, der der selektiven Hemmung und der ungehemmter ‚Breite’ des Denkens, kreativitätsförderlich sein können. Im Sinne der Expertiseabhängigkeit von Kreativität argumentiert Weisberg (2006: 767) ferner, dass die Rolle von Talent übertont werde, Experten nicht nur automatische Routinen abspulen und erst Erfahrung und Übung einer Person dazu verhelfen, sich ein so klares mentales Modell von einem Problem zu schaffen, dass kreatives Problemlösen stattfinden kann. Er tritt dafür ein, dass letzlich sowohl analogiebildende als auch perspektivenverändernde Einsichten (positive transfer, negative transfer) die Existenz von Wissensbeständen voraussetzen. Eine weitere Folge intensiver Auseinandersetzung mit einer Domäne ist für ihn die Automatisierung. Diese wiederum sieht er auch als mögliche Voraussetzung für das Entstehen kreativer Einsichten an und vermutet, dass dadurch kognitive Kapazitäten für das Generieren von <?page no="42"?> 24 Konzeptuelle Grundlagen Unüblichem und Neuem frei werden (Weisberg 1999: 247): Die Parallelen zu Göpferichs (2008) Kompetenzmodell liegen somit auf der Hand: Automatisierung verweist auf Routine, und Routine ist das Gegenteil von Kreativität: Wieder sprechen wir von Hönigs Reflex und Reflexion. Ward, Smith und Finke (1999) stellen interessante Überlegungen zu negativen Auswirkungen von Wissen auf kreative Leistung an. Sie referieren experimentelle Studien zu mentalen Blockaden, wonach die Vorgabe falscher verbaler Lösungen in Priming-Experimenten die Problemlösefähigkeit der Probanden in Aufgaben zu verbaler Kreativität stark beeinträchtigte (ebd. 201). Diese Überlegung lässt sich mit der Beobachtung aus der Übersetzungspraxis in Zusammenhang bringen, wonach Übersetzer ‚stärker am Wort kleben’ als Dolmetscher und daher anscheinend auch bei einem Vielfachen an verfügbarer Zeit bisweilen sogar Translate geringerer Qualität produzieren als Dolmetscher (Hansen/ Hönig 2000, Dragsted/ Gorm Hansen 2007). In diesen Beispielen kann das Vorliegen des Ausgangstextes als ‚Wissen’ im weiteren Sinne verstanden werden, das sich durch seine materielle Existenz in den Vordergrund der Aufmerksamkeit drängt und die Gefahr von Interferenzen erhöht. Bei Dolmetschern hingegen liegt nur eine weniger aufdringliche mentale Repräsentation des Ausgangstextes vor, die möglicherweise eine größere Offenheit für die Bildung von Assoziationen oder perspektivenverändernden Transformationen ermöglicht. Solche mentalen Repräsentationen sind nach Meinung mancher Kreativitätsforscher so genannte ‚prä-inventive’, also die Einsicht vorbereitende Strukturen oder der externalisierten kreativen Produkte (preinventive structures, 1999: 192), zu denen die Autoren auch symbolische dreidimensionale Objekte und ! #$' $ für Assoziationen bilden. * vorteilhaft ist, wenn Expertenwissen bei der Bildung prä-inventiver Strukturen ausge blendet bleibt, doch sind sie der Überzeugung, dass Expertenwissen in der Evaluie rungsphase eine notwendige Voraussetzung für Kreativität ist (Ward/ Smith/ Finke 1999: 206) — wenn auch keine hinreichende Voraussetzung, wie Weisberg (1999: 248) betont. Diese Schlussfolgerung steht überdies im Einklang mit den im vorigen Ab+ schnitt referierten Erkenntnissen von Rietzschel, Nijstad und Stroebe (2006), die die Aktivierung von Wissensbeständen als Schlüssel zu Kreativität fassen. In der Translationswissenschaft wurden Erkenntnisse der Expertiseforschung in hohem Maße von Risku (1998) berücksichtigt, die zu Zwecken der Modellbildung Handlungsschemata von Laien-Übersetzern und Expertenübersetzern kontrastiert. Sie postuliert, dass Laien zur Rechtfertigung von Übersetzungslösungen tendieren, anstatt gezielte Problemlösungsstrategien einzusetzen. Dies führt ihrer Ansicht nach dazu, dass eigene innovative Lösungen verworfen werden und Kreativität gehemmt wird (Risku 1998: 220). Auch referiert sie Ergebnisse aus der Expertiseforschung, wonach Laien unvollständige Problemrepräsentationen bilden. „Experten greifen dagegen auf möglichst allgemeine Prinzipien zurück und suchen während der Nachbearbeitung des gelösten Problems nach Gesetzen, die ihnen in der Zukunft Analogiebildungen ermöglichen. Dieser Befund wird - - <?page no="43"?> Konzeptuelle Grundlagen 25 auch durch die Tatsache gestützt, dass Experten zur Kategorisierung der Probleme im allgemeinen mehr Zeit benötigen als Laien.“ (Risku 1998: 108) Zusammenfassend erscheinen mir die Argumente jener Wissenschaftler, die Erkenntnisse der Expertiseforschung mit Erkenntnissen der Kreativitätsforschung verbinden und somit einen recht neuen Ansatz verfolgen, plausibel und entsprechen meinem heuristischen Erklärungsansatz für translatorische Kreativität. Sicherlich kann und wird es Fälle geben, in denen kreative Leistungen von Menschen mit besonderem Talent, jedoch ohne besondere Kenntnisse in einem Fachgebiet erbracht werden — ich vermute doch, dass dies in Zeiten zunehmender Spezialisierung und Technologisierung der Disziplinen, auch der Translation, immer seltener eintreten und eher auf Zufallsereignisse beschränkt sein wird. Insbesondere halte ich es in Einklang mit Jääskeläinen (1996: 67) sehr wahrscheinlich, dass erst mit steigender Kompetenz die für erfolgreiches Übersetzen nötige Problemsensibilität entwickelt werden kann. Außerdem erscheint mir die Feststellung wesentlich, dass die Expertiseabhängigkeit von Kreativität auch deren Lernbarkeit impliziert. Deliberate practice, also intensiver, zielgerichteter Praxiserwerb über mehrere Jahre hinweg, und die Fähigkeit zur Überwindung des Wegs des geringsten Widerstands erfordert nun in meinen Augen vor allem eines: Motivation. 2.3.5 Kreativität und Motivation Motivation ist die Triebfeder des Handelns und nach Ansicht mancher insbesondere die Triebfeder kreativen Handelns. Ohne besondere Motivation würde sich der Mensch sehr wahrscheinlich damit begnügen, sein Überleben zu sichern, ohne sich höhere (kognitive) Ziele zu setzen, die lebenslanges Lernen erfordern. Möglicherweise ist Motivation auch, wie bereites angesprochen, eine Konstante der kreativen Persönlichkeit. Nicht zufällig wird Motivation in der einschlägigen psychologischen Fachliteratur stets thematisiert (z. B. Guilford 1950, Csikszentmihalyi 1997) oder steht überhaupt im Mittelpunkt von Kreativitätsmodellen (z. B. die intrinsic motivation hypothesis, Amabile 1996: 17, und das Intrinsic Motivation Principle, Collins/ Amabile 1999: 304 f), Lerntheorien und Kompetenzmodellen (Göpferich 2008). Kreativität im Sinne des Durchbrechens assoziativer, regelbasierter, konventioneller Muster und im Sinne von Knowledge Transforming (Bereiter/ Scardamalia 1987) erfordert einen zusätzlichen kognitiven Aufwand, für den Motivation erforderlich ist. Motivationale und personale Faktoren werden auch von Guilford (1950: 444) für ausschlaggebend dafür gehalten, ob ein Individuum mit den erforderlichen Fähigkeiten auch tatsächlich kreative Leistungen vollbringt. Collins und Amabile (1999) geben einen Überblick über den Stand der Forschung zum Thema Motivation und Kreativität und halten fest, dass es sogar empirische Belege dafür gibt, dass kreative Leistungen ein hohes Maß an Motivation erfordern. Dies steht in Einklang mit der zuvor referierten Annahme von Rietzschel und Kollegen (2007), wonach Kreativität die Überwindung des Wegs des geringsten Widerstands erfordert. Dabei wird üblicherweise zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation unterschieden, wobei unter extrinsischen Motivatoren typischerweise Außenfaktoren wie Entgelt, Belohnung, Anerkennung und Ansehen, Anordnung eines Vorgesetzten, Einfluss von Freunden, Konkurrenz, Überwachung etc. verstanden werden. Intrinsische Motivation hingegen bedeutet, eine Sache ihrer selbst willen zu tun (Collins/ Amabile 1999: 299) — eine Eigenschaft, <?page no="44"?> 26 Konzeptuelle Grundlagen die auch sehr oft als bedeutsames Element des translatorischen Anforderungsprofils beschrieben oder angesehen wird (vgl. z. B. Jones 2006: 72, Heiden 2005: 450, Lee- Jahnke 2005, Göpferich 2008: 155). Collins und Amabile (1999: 299) sehen in intrinsischer Motivation neben domänerelevanten Fähigkeiten (expertise and talent in the task domain) und kreativitätsrelevanten Prozessen, die auf kognitiven Fähigkeiten und Stilen basieren, die drei wesentlichen Faktoren, die Kreativität begünstigen. Ein Indikator für hohe intrinsische Motivation besteht für diese Autoren gemäß empirischer Befunde darin, dass Menschen schwierige Aufgaben als Herausforderung ansehen, die sie zu Höchstleistungen anspornt. Die intensive Beschäftigung mit solchen Herausforderungen und das dabei entstehende Hochgefühl führen häufig zu dem in der Fachliteratur als Flow oder Flusserleben bezeichneten Phänomen (z. B. Csikszentmihalyi 1997, Dietrich 2004). Solche Flusserlebnisse verursachen aufgrund des Erfolgs, eine schwierige Herausforderung gemeistert zu haben, üblicherweise eine Stärkung des Selbstkonzepts (Csikszentmihalyi 1997: 112). Daraus wird erkennbar, dass Kreativität nicht nur Motivation erfordert, sondern ihrerseits wieder Motivation generiert (vgl. auch Sternberg/ Lubart 1999: 9), ähnlich dem von mir zuvor unterstellten Zusammenhang zwischen Expertise und Motivation. Die traditionellen Motivationstypen (intrinsisch vs. extrinsisch) werden in der Fachliteratur allerdings zunehmend zugunsten komplexerer Erklärungsansätze verworfen, auf die jedoch an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden kann. Wesentlich für kreatives translatorisches Handeln erscheinen gemäß Beckmann (1999: 176 f) folgende Annahmen: • Blockaden sind Folgen belastender Bedingungen, die zu einer Art Lähmung beim Abruf prozeduralen Wissens und gewisser Handlungsschemata führen. • Prozedurales Wissen und selbstkonzeptbezogene Handlungsschemata haben wesentlichen Einfluss auf Leistung (s. dazu auch das Modell von Göpferich 2008: 155). • Es gibt erkennbare Zusammenhänge zwischen Motivation und Selbstkonzept einerseits und Motivation und Kreativität andererseits. Davon ist abzuleiten, dass bei der Selektion geeigneter Probanden für die vorliegende Studie auch ihre Motivation generell und ihre Präferenz und Eignung für das Übersetzen im Gegensatz zum Dolmetschen erhoben werden müsste, wobei dies insofern schwierig erscheint, als die Studienanfänger noch keine Berührung mit diesen unterschiedlichen translatorischen Aufgabengebieten aufweisen. 2.4 Zwischenfazit Die Schlussfolgerungen aus den vorangegangenen Unterkapiteln zu den Grundlagen der Kreativitätsforschung sind wie Mosaiksteinchen, die ein konsistentes Bild ergeben: Zuallererst wurde festgestellt, dass sich eine empirische Erforschung translatorischer Kreativität auf die Analyse konkreter kognitiver Mechanismen oder Prozesse stützen muss, für die es in der kreativitätspsychologischen Literatur praktikable Beispiele gibt. Wesentlich war die Erkenntnis, dass Wissen eine Schlüsselrolle spielt und je nach Aufgabenstellung in analoger oder perspektivenverändernder Form in den Problemlöseprozess eingebracht werden muss. Demgemäß ist Expertise eine wesentliche, wenn auch keine hinreichende Voraussetzung für Kreativität, da <?page no="45"?> Konzeptuelle Grundlagen 27 mit Expertise auch der Umfang der Wissensbestände zunimmt. Die Ausführungen zu neuesten Ergebnissen in der Brainstorming-Forschung zeigten, dass je nach Situation ‚breites’ und ‚tiefes’ Denken gefragt sein kann. Dabei wird translatorisches Brainstorming primär mit dem Generieren von Übersetzungsalternativen in Zusammenhang gebracht. Bedeutsam ist dabei neben den für das erfolgreiche Generieren angemessener Übersetzungsalternativen nötigen Wissensbeständen einerseits kognitive Ökonomie und andererseits kreativer Aufwand, der ein Abweichen vom Weg des geringsten Widerstands ermöglicht. Dieser Weg des geringsten Widerstands kann in Anlehnung an die Erkenntnisse von Brown (1958) mit ‚wörtlicher Übersetzung’ gleichgesetzt werden. Für die Abweichung vom Weg des geringsten Widerstands ist Motivation nötig. Motivation wiederum kann als Persönlichkeitsmerkmal gefasst werden und hängt eng mit dem Selbstkonzept einer Person und ihren Normvorstellungen zusammen. Dem Selbstkonzept eines Menschen und damit seinen Normvorstellungen kann wiederum mit hoher Verlässlichkeit ein bedeutender Einfluss auf kreative Leistung unterstellt werden, wobei mentale Blockaden durch kognitive Belastung entstehen. Kreatives Handeln kann somit als Wechselspiel zwischen regelbasiertem Handeln und kreativem Problemlösen, zwischen Reflex (Intuition) und Reflexion und zwischen ‚breitem’ und ‚tiefem’ Denken gefasst werden. Erfolgreiche mentale Prozesse können ferner dem situationsangemessenen Wechselspiel zwischen Bottom-up- und Top-down-Prozessen, zwischen fokussierter und defokussierter Aufmerksamkeit oder zwischen Hemmung und Enthemmung zugeschrieben werden. Welcher Pfad zu welchem Zeitpunkt eingeschlagen wird, erfordert in Einklang mit dem Kompetenzmodell von Göpferich (2008: 155) meiner Ansicht nach strategische Kompetenz. Auch die Interpretation des Kompetenzmodells als Effort-Modell in Anlehnung an Giles effort model (1985), wonach Routine in Subkompetenzen mehr kognitive Kapazitäten für andere oder für ‚Tiefe’ oder ‚Breite’ im Denken freigibt, steht in Einklang mit der referierten kreativitätspsychologischen Literatur. Diese Überlegungen zeigen überdies, warum ich translatorische Kreativität eingangs mit den Bereichen strategischer Kompetenz und Routineaktivierungskompetenz in Göpferichs Modell verknüpft habe. Aus methodischem Blickwinkel ist die operationale Nicht-Definierbarkeit von Kreativität wesentlich, da sie den explorativen Charakter meiner empirischen Untersuchung bedingt. <?page no="47"?> 3 Translation und Kreativität In der Linguistik ist das Konzept Kreativität schon sehr lange mit der traditionellen Form-versus-Sinn-Diskussion eng verbunden (vgl. Stewart 2000: 74). Doch wie bereits zuvor angedeutet, wird dem Kreativitätskonzept in der Geschichte der modernen Translationswissenschaft erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts Beachtung geschenkt, wohingegen der Beginn der psychologischen Kreativitätsforschung üblicherweise mit der legendären Rede von Guilford (1950) angesetzt wird (z. B. Plucker/ Renzulli 1999: 36). Wenn man den Ausführungen von Wilss (1988: 121 ff) Glauben schenken darf, so wurde translatorische Kreativität in der Geschichte der Translationswissenschaft bis zu jenem Zeitpunkt nicht explizit thematisiert, sondern war auf „eher beiläufige Bemerkungen“ (ebd. 110) beschränkt, wie er in Bezug auf Werke von z. B. Vermeer, Neubert, Nord, Stolze, Snell-Hornby, Bühler und Nida feststellt. Wilss selbst begnügt sich mit heuristischen und zieltextanalytischen Überlegungen. Hinsichtlich einer systematischen empirischen Erforschung translatorischer Kreativität artikuliert er einen pessimistischen Standpunkt: Der „wissenschaftlichen Erforschung des Begriffs der Übersetzungskreativität“ seien „wesensmäßige Grenzen gesetzt“ (ebd. 120), und zwar u. a. deshalb, weil man Übersetzungskreativität „weder begrifflich richtig packen noch exakt messen, gewichten oder beschreiben“ könne (ebd. 111) und sie „weder auf induktivem noch auf deduktivem Weg voll objektivierbar“ sei. Der lange Dornröschenschlaf des Kreativitätskonzepts in der Translationswissenschaft ist auch nicht weiter verwunderlich, da er von Cicero bis zur ‚funktionalen Wende’ der wörtlich-versus-frei-Diskussion untergeordnet war. In der Dolmetschwissenschaft hingegen überwand Seleskovitch bereits in den 1960er Jahren die wörtlich-frei-Dichotomie durch ihre kognitiv orientierte théorie du sens, in der die so genannte Deverbalisierung als Schlüsselprozess zwischen AT-Verstehen und ZT- Produktion ein zentrale Rolle spielt (siehe dazu Kalina 1998). Translatorische Kreativität wurde angesichts der beschriebenen Tradition der Übersetzungswissenschaft in der Vergangenheit schwerpunktmäßig in Bezug auf literarische Texte untersucht (vgl. z. B. auch die relativ rezenten Arbeiten von Pendlebury 2005, Jones 2006, Lin 2006, Siever 2006, Perteghella and Loffredi 2006 und Audet 2008a, b), wobei Gebrauchstexten tendenziell wenig Kreativitätspotenzial zugestanden wurde (z. B. Walter 1988, Rantanen 1997). Aus der text- und diskursanalytischen Perspektive erfreuen sich nach wie vor Arbeiten zu prototypischer kreativer Sprachverwendung in der Werbung (z. B. Humor, Wortspiele) einer gewissen Beliebtheit (siehe Quillard 1998, 2001; Jettmarovà 1998). Erst Kußmaul wagte das Unterfangen, sich mit translatorischer Kreativität auch intensiv empirisch zu beschäftigen, und zeigte eindrucksvoll den Wert auf, den die Umsetzung psycholinguistischer und vor allem kreativitätspsychologischer Erkenntnisse für die Übersetzungswissenschaft und -praxis haben kann (Kußmaul 1991, 1993, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000/ 2007, 2000a, 2000b, 2000c, 2004, 2005, 2007, 2009). Doch auch seit seinem bahnbrechenden Werk beschäftigten sich nur vergleichsweise wenige Wissenschaftler systematisch und empirisch mit dem Thema translatorischer Kreativität. Punktuelle Betrachtungen existieren zur didaktischen Perspektive (Mackenzie 1998, Bastin 2000 und 2003, Lee-Jahnke 2005, Forstner 2005) und zur Kreativität von Fachtexten (Chen/ Li 1991, Schmitt 2005). Theoretische Überlegungen <?page no="48"?> 30 Translation und Kreativität und Konzeptualisierungsfragen diskutieren Freihoff (1991), Gui (1995), Vinonen (1997), Ulrych (2003) und Longa (2004). Weitere Studien beschäftigen sich mit Kreativität in speziellen Textsorten wie etwa in religiösen Texten (Nida 1998, Nord 2005), audiovisuellen Texten (Fontcuberta Gel 1997, Chaume 1998), in der Popularmusik (Kaindl 2005), in technischen Texten (Durieux 1991, Schmitt 2005, Byrne 2006) und Rechtstexten (Nida 1998, Šar<evi= 2000, Pommer 2008). Wieder andere Wissenschaftler untersuchen die (Selbst-)Wahrnehmung translatorischer Kreativität (Du Pont 2006), die Rolle des Übersetzers (Pagnoulle 1993, Didaoui 2006, Hague 2009) oder Kreativität in der Dolmetschwissenschaft (Israël 1994, Riccardi 1998, Alexieva 1998, Niska 1998, Adamczuk 2005), wobei Niska und Adamczuk sogar empirische Herangehensweisen wählten. Dancette, Audet and Jay-Rayon (2007) entwickelten Kriterien für translatorische Kreativität, Hubscher-Davidson (2005, 2006) und Hague (2009) beschäftigen sich mit der kreativen Persönlichkeit von Übersetzern und Markus (2000) vergleicht die kreative Leistung von Testpersonen mit deutscher und englischer Muttersprache. Heiden (2005) berichtet über Ergebnisse aus einer Studie mittels Tastaturaufzeichnungen mit dem Programm Translog, in der sie Zusammenhänge zwischen den Phasen des Übersetzungsprozesses und der Kreativität beleuchtet. Thomä (2003) entwickelte in ihrer Dissertation einen translatorischen Kreativitätstest (s. dazu ausführlicher Abschnitt 5.1.1), verglich die Kreativität von Studierenden mit jener von Berufsübersetzern und untersuchte die Abhängigkeit der kreativen Leistung von der Sprachrichtung. Balacescu und Stefanink (2003a, b; 2006, Balacescu 2004) stützen ihre Arbeit auf Erkenntnisse von Kußmaul und beschäftigen sich mit der Argumentierbarkeit und intersubjektiven Plausibilität von Übersetzungslösungen. Al-Shabab (1996), Laviosa (1998), Kenny (2000, 2001, 2006) und Stewart (2000) näherten sich dem Thema translatorischer Kreativität unter Anwendung korpuslinguistischer Methoden: Al-Shabab, Laviosa und Kenny verglichen anhand von Korpora den Kreativitätsgrad von Ausgangstexten und Translaten und beobachteten Tendenzen zu weniger originellen und stärker konventionalisierten Zieltexten. Stewart greift diese conventionality hypothesis auf und postuliert, dass dieser Trend auf den Einfluss der Benutzung von Korpora zurückzuführen sein könnte. Der Tagungsband einer Konferenz in Portsmouth (Kemble/ O’Sullivan 2006) vereint diverse punktuelle Sichtweisen auf dieses Thema — aus der Perspektive von Berufsübersetzern, Übersetzungsdidaktikern und Wissenschaftlern. Aus dem Bereich der literarischen Übersetzung ist der Sammelband von Perteghella und Loffredi (2006) erwähnenswert. Ziel dieses Kapitels ist es nun zu erheben, welche Modelle zur Beschreibung von Kreativität es gibt und welche konkreten empirischen Ergebnisse in der translatorischen Kreativitätsforschung bis dato in einzelnen Teilbereichen erzielt wurden. 3.1 Modelle zur Beschreibung von Kreativität Zur Operationalisierung der Messung von Kreativität ist ein offener Erklärungsrahmen erforderlich, dem diverse Einzelmerkmale in Form von klar nachweisbaren Indikatoren zugeordnet werden können. Dafür bieten sich grundsätzlich Modelle an. In der Kreativitätsforschung wurden zahlreiche Prozessmodelle erstellt, die allesamt <?page no="49"?> Translation und Kreativität 31 auf dem Stufenmodell (s. Abschnitt 2.3.1) mit den vier Phasen Präparation, Inkubation, Illumination und Evaluation nach Poincaré und Wallas fußen. Diese Modelle sind dem eindrucksvollen Überblick von Preiser (1976: 42 f, Beiblatt) zu entnehmen. Neuere psychologische Prozessmodelle (s. Amelang et al. 2006: 236 f) beschäftigen sich mit Aspekten, die in engem Zusammenhang mit der Entwicklung kognitionspsychologischer und neurowissenschaftlicher Methoden wie Eye-Tracking, EEG und funktionaler Magnetresonanztomografie (fMRI) stehen und daher für die vorliegende Studie wenig Relevanz haben. In der Dolmetschwissenschaft existieren mit Seleskovitchs théorie du sens die Grundlagen für ein Prozessmodell, das in der Translationprozessforschung bislang wenig Beachtung gefunden hat. Dabei folgt dem Verstehen des AT eine Phase der ‚Deverbalisierung‘, in der der Sinn in außersprachlicher Form gewissermaßen aus den Worthülsen ‚extrahiert‘ wird, bevor er in der Produktionsphase in der ZS reverbalisiert werden kann (siehe dazu Kalina 1998: 330). Auf der Grundlage von Seleskovitchs Theorie entwickelte Balliu (2007: 9) ein Prozessmodell. Nach diesem spielt sich Translation innerhalb einer bestimmten Kommunikationssituation ab, in der die situationsrelevante Information den Aufmerksamkeitsfokus auf die zum gegebenen Zeitpunkt relevanten Informationseinheiten lenkt und diese vom Translator im Arbeitsgedächtnis nach einer Deverbalisierung in einen ZT reverbalisiert wird. Dabei vollzieht sich im Arbeitsgedächtnis ein Informationsaustausch mit dem Langzeitgedächtnis, eine Verschmelzung kognitiver, affektiver und situationsbezogener Elemente, logische Strukturierung und Kontextualisierung. Dieses Modell, wie auch Seleskovitch’ drei Phasen AT-Verstehen, Deverbalisierung und ZT-Produktion bilden meiner Ansicht nach nicht nur den Dolmetschprozess, sondern auch den idealen, nämlich kreativen Übersetzungsprozess ab. Erst die Deverbalisierung erlaubt es Übersetzern, sich von der Ausgangstextoberfläche zu lösen, was spätestens dann notwendig ist, wenn ‚wörtliches’ Übersetzen nicht zum Ziel führt. In solchen Fällen droht jedem Translationsprozess, in dem die Phase der Deverbalisierung fehlt, ein Scheitern. Somit ist die Deverbalisierung ein nützlicher Erklärungsansatz für translatorische Kreativität, ist jedoch zu unspezifisch, um einen geeigneten Rahmen für die umfassende Operationalisierung der Bestimmung translatorischer Kreativität darzustellen. 3.1.1 Prozessmodelle in der Translationsprozessforschung In der Translationsprozessforschung existiert kein prozessorientiertes Modell speziell für kreatives translatorisches Handeln. Mit Göpferich (2008: 128) gibt es abgesehen vom Kompetenzmodell der PACTE-Gruppe (2003) und ihrem eigenen Modell (2008: 155) im Wesentlichen drei Modelle, die den Übersetzungsprozess abbilden (Krings 1986a, b; Hönig 1995, Kiraly 1995) und allesamt Versuche einer idealtypischen Beschreibung dessen sind, wie Übersetzer von einem Ausgangstext zu einem Zieltext gelangen. Auch wenn in diesen Modellen translatorische Kreativität nicht explizit aufscheint, lässt sie sich nach Hönig (1995: 51) in der Assoziationskompetenz im nicht kontrollierten Arbeitsraum sowie gezielter Intuition, nach der PACTE-Gruppe (2003: 60) in den psycho-physiologischen Komponenten von Translationskompetenz und nach Kiraly (1995: 101; vgl. Göpferich 2008: 140) im relativ intuitiven Verarbeitungszentrum wieder finden. In <?page no="50"?> 32 Translation und Kreativität Krings’ (1986a) Modell findet Kreativität rudimentär Eingang in Form von spontaner interlingualer Assoziation und L2-Intuition; im weiteren Sinne könnten auch sein Prozessschritt identification of problem und die Monitoring-Strategie spot-the-difference dem Bereich translatorischer Kreativität zugeordnet werden. Erwähnenswert ist ferner Pyms (2003) minimalist approach, ein Konzept, das auch als eine Art Modell im weitesten Sinne gelten kann, und demzufolge der Übersetzungsprozess im Wesentlichen aus dem Generieren von ZT-Optionen und im Evaluieren dieser in Hinblick auf die ZT-Produktion besteht. Kreatives Übersetzen erfolgt dabei meinem Verständnis nach vorwiegend beim Generieren von ZT-Optionen, wobei aber beispielsweise Visualisierungsprozesse nicht nur beim kreativen Verstehen, sondern auch beim Evaluieren einer ZT-Option eine Rolle spielen können. Die genannten Prozessmodelle, auch Kußmauls ‚Prozessmodell‘, also seine sieben Typen kreativen Übersetzens (s. Abschnitt 4.6.2), können Hinweise auf das Wesen translatorischer Kreativität liefern, sie sind aber auch zu unspezifisch, als dass sie als Rahmenmodell für die Operationalisierung der Bestimmung translatorischer Kreativität dienen könnten. 3.1.2 Guilfords Modell der neun kreativen Dimensionen Während die translationswissenschaftlichen Modelle naturgemäß den Übersetzungsprozess in seiner Gesamtheit beschreiben, erfordert die Operationalisierung von translatorischer Kreativität einen spezifischeren Erklärungsrahmen. Einen solchen Rahmen stellen Guilfords (1950) neun ‚kreative Fähigkeiten’ oder ‚Kreativitätsdimensionen’ dar: • Problemsensibilität 7 (sensitivity to problems) • Flüssigkeit (fluency) • Neuheit (novelty) • Flexibilität (flexibility of mind) • Synthesefähigkeit (synthesizing ability) • Analysefähigkeit (analyzing ability) • Reorganisationsfähigkeit (reorganizing/ redefining ability) • Komplexitätsbewältigung (complexity/ span of ideational structure) • Evaluierungsfähigkeit (evaluation) 7 Die deutschen Bezeichnungen ‚Problemsensitivität’, ‚Gedankenflüssigkeit’, ‚Einstellungsflexibilität’, ‚gedankliche Neuheit’, ‚synthetisierende Fähigkeit’, ‚analysierende Fähigkeit’, ‚reorganisierende oder redefinierende Fähigkeit’, ‚Spannweite von gedanklicher Struktur’ und ‚bewertende Fähigkeit’ wie sie von Pimmer u. a. in seiner Übersetzung der Guilfordschen Rede von 1950 verwendet werden (Pimmer 1995: 274 ff und 302), halte ich für wenig angemessen. Gleiches gilt für manche Bezeichnungen wie sie auch von anderen deutschsprachigen Autoren verwendet werden. Ich verwende stattdessen meine eigenen Übersetzungen. <?page no="51"?> Translation und Kreativität 33 Problemsensibilität kann als selbsterklärendes Konzept angesehen werden, das in der Translationswissenschaft mit Recht als Zeichen translatorischer Kompetenz gelten kann (siehe dazu z. B. die empirische Untersuchung von Stadlober 2008). Unter Ideen- oder Denkflüssigkeit versteht Guilford die Fähigkeit zur Produktion einer überdurchschnittlich hohen Anzahl von Ideen pro Zeiteinheit. Unter Neuheit versteht Guilford die oftmals auch als Originalität oder statistische Seltenheitswert bezeichneten Konzepte. Bei Flexibilität geht es um die Vielfalt von Lösungsstrategien. Unter Synthesefähigkeit versteht man die Fähigkeit zur Einordnung von Details in ein großes Ganzes. Dies wäre in Bezug auf Translation etwa die Anwendung von Makrostrategien. Die Dimension Analysefähigkeit verweist auf die Fähigkeit zu logisch-analytischem Denken. Reorganisation bezeichnet allgemein die Fähigkeit zur Anwendung bestehenden Wissens auf neue Fragestellungen oder zur Verwendung von Bekanntem in neuen Zusammenhängen. Komplexitätsbewältigung verweist auf planerische Fähigkeiten und die Fähigkeit, eine Reihe ‚gedanklicher Fäden’ parallel zu bearbeiten, ohne dass einer verloren geht. Die Evaluierungsfähigkeit verweist darauf, dass kreative Gedanken oder Lösungsvorschläge alleine nicht genügen. Sie müssen erst als solche wahrgenommen werden und zunächst die Eigenevaluation durch jene Person bestehen, die diese kreativen Gedanken hervorgebracht hat, bevor sie geäußert, geschrieben oder in anderer Form ‚externalisiert’ und somit der Evaluierung durch andere unterzogen werden können. Guilfords Dimensionen haben eine lange Tradition bei der Operationalisierung der Bestimmung von Kreativität, wobei die Dimensionen Neuheit, Flexibilität und Flüssigkeit in der Kreativitätspsychologie gemeinhin als prototypisch gelten. 8 Angenommen wird, dass dieser Rahmen die sinnvolle Zuordnung aller denkbaren Kreativitätskriterien erlaubt. Da keine Kreativitätsstudie von sich behaupten kann, translatorische Kreativität in ihrem gesamten Facettenreichtum exhaustiv untersuchen zu können, bietet dieser offene Erklärungsrahmen immense Vorteile: Er ermöglicht es, unscharfe Dimensionen mit klar operationalisierbaren Indikatoren zu kombinieren, die sich sowohl auf den Übersetzungsprozess als auch auf das Übersetzungsprodukt (und ggf. auch auf die Übersetzerpersönlichkeit) beziehen können. Damit kann jenes Maß an Objektivität und Nachvollziehbarkeit erzielt werden, das eine empirische Untersuchung von Kreativität ermöglicht. Zudem erlaubt er es, verschiedenste Forschungsergebnisse zu vereinen, systematisieren und perspektivieren, möglicherwei- 8 Diese Dimensionen repräsentieren das so genannte ‚divergente Denken’ (im Gegensatz zum stärker logisch-analytischen ‚konvergenten Denken’) und bilden die Grundlage standardisierter Kreativitätstests wie etwa den TTCT (Torrance Tests of Creative Thinking, s. Amabile 1996: 24). <?page no="52"?> 34 Translation und Kreativität se sogar zusammenzufassen und zu korrelieren. Dies wird in den nachfolgenden Unterkapiteln versucht. 3.2 Kreativitätsförderung in der Didaktik Paul Kußmaul erkannte bereits früh die Notwendigkeit, die Übersetzungsdidaktik auf eine solide wissenschaftlich-empirische Basis zu stellen, wofür er zunächst einmal die Ergründung des Wesens translatorischer Kompetenz für notwendig hielt. Kreativität sieht Kußmaul wohl als Inbegriff erfolgreicher translatorischer Prozesse, weswegen er eine Reihe von Versuchen startete, in denen er seine studentischen Versuchspersonen zu Diskussionen während des Übersetzens anregt (Kußmaul 1991, 1993, 1996) und Tonbandaufnahmen vom Aushandeln von Übersetzungslösungen zwischen Studierenden anfertigt (Dialogprotokolle). Aus seinen Beobachtungen zieht er folgende didaktische Schlussfolgerungen: • Studierende müssen die Fähigkeit besitzen, ihre Übersetzungsvorschläge kritisch zu evaluieren (Kußmaul 1991: 98, 1993: 285). • Studierende sollen ihrer Aufgabe, ihrem Ausgangstext und ihren Lehrern gegenüber positiv eingestellt sein (ebd. 99). • Kritik im Unterricht soll immer moderat ausfallen, da Kreativität nur in einem entspannten Umfeld zustande kommt (ebd.). • Entspannung und Hinwendung zu aufgabenfremden Aktivitäten kann bei der Überwindung mentaler Blockaden helfen (ebd.). • Flüssigkeit und Flexibilität sind Aspekte des kreativen Prozesses; die Fähigkeit zur Generierung von Synonymen oder anderen semantisch ähnlichen Sprachelementen ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Übersetzen (ebd.). • Perspektivenwechsel während der Problemlösung kann zu Erfolg führen (ebd.) (siehe z. B. das Beispiel 12 in Abschnitt 5.2.2.1). • Bewusstseinsbildung über das Wesen kreativer Prozesse kann Studierende beim Problemlösen in erfolgreiche Bahnen lenken (ebd., 1993: 285). • Szenische Vorstellungen führen zu guten Übersetzungen (Kußmaul 1996: 236). • Eine Aufhebung der Trennung zwischen Analyse- und Reverbalisierungsphase ist während des Übersetzens sinnvoll (ebd. 237). • Visualisierung kann beim translatorischen Problemlösen hilfreich sein (Kußmaul 2005) In seinen Analysen von 1996 erkennt Kußmaul auch den Wert der Untersuchung nicht erfolgreicher Prozesse. Derartige Erfolglosigkeit führt er gemäß Fallstudien-Ergebnissen auf folgende Ursachen zurück: • lexikalische Fixiertheit aufgrund Wörterbuch-Konsultationen, • mangelndes kreatives Bewusstsein bzw. Qualitätsbewusstsein und • mangelnde Wahrnehmung von paraphrasierenden Verbalisierungen während des Verstehensprozesses als gültige und gute Übersetzungslösungen. <?page no="53"?> Translation und Kreativität 35 Als nächstes fordert Kußmaul, den beim kreativen Übersetzen ablaufenden mentalen Prozessen genauer auf die Spur zu kommen: „Daß wir beim Lösen von Übersetzungsproblemen auf die Technik der Transposition oder Ausdrucksverschiebung zurückgreifen, ist inzwischen schon ein Allgemeinplatz. Wie eine Ausdrucksverschiebung aber im Einzelfall aussieht, d. h., welche Prozesse daran beteiligt sind, wissen wir noch kaum.“ (Kußmaul 1997: 609) Kußmauls Werk zeigt den Wert kognitionswissenschaftlicher Erkenntnisse für die Translationswissenschaft eindrucksvoll auf. Betont wird, dass jeder Mensch über kreatives Denkpotenzial verfügt. Ziel der Arbeit ist es, erfolgreiche Denkmodelle zu identifizieren, die zur Entstehung kreativer Übersetzungslösungen führen. Kußmaul (2000/ 2007) bemängelt die bisherige marginale Beschäftigung mit Kreativität (ebd. 11) und vorwissenschaftliche Verwendung des Kreativitätsbegriffs in der Translationswissenschaft (ebd. 11) sowie die nicht zielführende Betonung von AT-induzierten Zwängen (ebd. 14). Er bekennt sich zum funktionalen Translationsverständnis nach Reiß und Vermeer, Holz-Mänttäri etc. mit deren weit gefasstem Translationsbegriff und fortschrittlichem Rollenverständnis. Kußmauls Auswertung kognitionswissenschaftlicher Literatur ist umfassend. Er wendet sich von der Sichtweise der creatio ex nihilo, also der Kreativität als rätselhafter göttlicher Eingebung, ab. Er integriert Erkenntnisse aus Roschs Prototypensemantik sowie Fillmores Scenes-and-Frames-Semantik, das bildhafte Denken nach Koestler, die Konzepte Achtsamkeit und Offenheit nach Brodbeck, Memory Organisation Packets (MOP) und Thematic Organisation Packets (TOP) nach Schank, wie auch die Konzepte Ansatzpunkt, Aufmerksamkeitsbereich, Aufmerksamkeitsverlagerung und Alternativen nach de Bono. Von Langacker bzw. Wertheim ‚importiert’ werden die Konzepte Perspektive und Fokus bzw. Figur-Grund-Gliederung, wobei Kußmaul Analogien zur Thema-Rhema-Struktur aufzeigt. Von Lakoff wird das chaining-Konzept übernommen. Flüssigkeit des Denkens nach Guilford sieht er als wesentliches Element translatorischer Kreativität an. Kußmaul stellt Überlegungen zur Brainstorming-Methode im Übersetzungsunterricht an, wobei er wie bereits erwähnt beobachtet, dass das Stadium der zensurfreien Ideengenerierung (greenlight stage) und die nachträgliche kritische Evaluation (redlight stage) notwendigerweise ineinander greifen. Weitere Erklärungen, nämlich das Wirken von Hormonen, referiert Kußmaul (ebd. 73) für Denkblockaden und für das Zusammenspiel von Denken und Emotionen. Er betont die Bedeutung von Mut und Selbstvertrauen und deutet Zusammenhänge zwischen Kreativität und Expertiseniveau an. Bei der Beschäftigung mit Verstehensproblemen betont er die Relevanz der Balance von Bottom-up und Topdown-Prozessen. Ausgehend von den verschiedenen rezipierten psycholinguistischen Erklärungsmodellen entwickelt Kußmaul Typen kreativen Übersetzens. Die mithilfe von Dialogprotokollen gesammelten Fallbeispiele aus seinem Unterricht wertet er exemplarisch auf diese Muster hin aus und zeigt, in welchen Zwischenschritten die Übersetzungslösungen zustande kommen und welche Erklärungsmodelle zutreffen. Auf diese Typen kreativen Übersetzens gehe ich in Abschnitt 4.6.2 im Zusammenhang mit der Entwicklung meines eigenen Operationalisierungskonzepts noch näher ein. <?page no="54"?> 36 Translation und Kreativität Statistische Auswertungen hält Kußmaul für unnötig, da für ihn ein einziger kreativer und somit erfolgreicher Prozess reicht, um ‚exemplarische Prozesse’ zu identifizieren. Da es ihm im Grunde nur um dieses Identifizieren der Prozesse geht, ist für ihn auch irrelevant, welcher der am Dialog teilnehmenden Übersetzer nun die Idee hervorgebracht hat und über welches Kompetenzbzw. Expertiseniveau dieser Übersetzer verfügt. Auch besteht ein interessantes Ergebnis der Analysen Kußmauls darin, dass kreative Lösungen in der Evaluierungsphase oft zugunsten weniger kreativer fallen gelassen werden. Dabei könnte die für Teamwork oft erforderliche Kompromissbereitschaft in diesem Fall ein Kreativitätshindernis gewesen sein. Die Untersuchungen bringen den Autor jedenfalls zum Schluss, dass kreatives Übersetzen lehrbar ist. Möglicherweise, so Kußmaul, sind kreative Prozesse auch übungsabhängig und können internalisiert und automatisiert werden (Kußmaul 2005: 378). Den Wert seiner ‚Prozessmodelle‘ sieht er nicht nur in deren Erklärungskraft, sondern auch in deren Potenzial zur Kreativitätsförderung im Übersetzungsunterricht. Kußmauls Werk inspirierte u. a. Fontanet (2005), deren Studie im Unterkapitel 3.5 zur intersubjektiven Nachvollziehbarkeit genauer beschrieben wird. Sie zieht aus ihren Analysen den Schluss, dass in der Ausbildung der Schwerpunkt auf der Förderung der kognitiven Prozesse in der Präparations- und Evaluierungsphase liegen muss. Auch Mackenzie (1998) bezieht sich in ihren Ausführungen auf Kußmaul und kommt zum Schluss, dass eine angenehme, angstfreie, konkurrenzfreie Unterrichtskultur und realitätsnaher Unterricht, der auch die für professionelles translatorisches Handeln nötigen extralinguistischen Ressourcen verfügbar macht, der Schlüssel zur Entwicklung translatorischer Kreativität sind. Leider stützen sich ihre Überlegungen jedoch nicht auf empirische Daten. Eine weitere Studie mit didaktischer Zielsetzung wurde in Kanada an 25 Studierenden durchgeführt (Bastin 2000, 2003, Bastin/ Betancourt 2005). Erhoben wurde die Qualität ihrer Translate ein- und desselben Ausgangstexts, der ihnen zu Beginn und ohne Vorankündigung auch am Ende eines 45-stündigen Übersetzungsseminars vorgelegt wurde. Das Seminar hatte zum Ziel, die Anfänger von AT-Fixiertheit und vom unreflektierten Übersetzen abzubringen und sie zur Produktion von natürlichen, idiomatischen Zieltexten zu bewegen. Die Translate wurden einem Evaluierungsverfahren unterzogen, dessen Grundlage ein standardisiertes Fehlerschema war, wobei erhofft wurde, dass die Studierenden nach 15 Wochen Unterricht kreativere, idiomatischere und freiere Zieltexte produzieren würden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Studierenden insgesamt schon Fortschritte erzielten: Es gab weniger sprachliche Fehler und Verständnisfehler. Allerdings verschlechterte sich zu Bastins Überraschung die Leistung der Studierenden in anderen Bereichen dramatisch: Es traten um 300 % mehr ‚übersetzungstechnische’ Fehler wie Auslassungen oder mangelhafte Einschätzung des Rezipienten-Vorwissens auf. Auch traten einige neue sprachliche Fehler auf, die Bastin darauf zurückführt, dass sich die Studierenden zu stark auf freie, vom Ausgangstext abweichende Formulierungen konzentrierten — und das zu Lasten angemessener Evaluierung. Bastin mahnt infolgedessen zu einer Mäßigung des ‚Kreativitätskults’ im Übersetzungsunterricht. Ich selbst tendiere zur Ansicht, dass eine Förderung divergenter translatorischer Strategien in den Bereichen Denkflüssigkeit und Flexibilität sehr wohl förderlich ist, jedoch wesentlich ist, dass Leh- <?page no="55"?> Translation und Kreativität 37 rende ihren Studierenden vermitteln, dass auf die Phase des divergenten, also ‚freien‘, assoziativen, nicht-analytischen Denkens zur Ideengenerierung immer eine kritische Prüfung in einer Evaluierungsphase folgen muss, ohne die die Fähigkeit zu divergentem Denken wertlos bleibt. In einer Folgestudie (Bastin/ Betancourt 2005) mit unterschiedlichen Versuchstexten zu Beginn und am Ende des Unterrichtssemesters wurde zusätzlich zur Untersuchung der Translationsqualität auch die Entwicklung der Fähigkeit zu nicht-wörtlichem Übersetzen, untersucht. Dabei wurden drei Analysekategorien entwickelt, nämlich wörtliche Übersetzung, Umschreibung (leichte Abweichung von der Wörtlichkeit, um die ZS-Idiomatizität zu bewahren) und Neuübersetzung 9 (Abweichung von grammatischen Kategorien, Umstrukturierungen, Adaptationen). Dabei wurde festgestellt, dass zwar die Fehlerzahl deutlich sank, die Anzahl wörtlicher Übersetzungen jedoch nur um 6 %. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Umschreibungen um 25 % und die der Neuübersetzungen um mehr als 100 %. 10 Dies erscheint auf ersten Blick paradox, ist jedoch auf Unterschiede in der Vergleichsbasis zurückzuführen, da die Autoren Übersetzungseinheiten mit Sinnfehlern kategorisch von der Bewertung ausschlossen. War etwa die erste Übersetzung eines Studierenden semantisch fehlerhaft, so wurde der Shift oder die wörtliche Wiedergabe nicht gezählt; war die zweite Übersetzung angemessen, so floss der Shift oder die wörtliche Übersetzung sehr wohl in die quantitative Auswertung ein. Die Autoren schließen jedenfalls aus ihren Ergebnissen, dass 15 Wochen Unterricht wohl zu wenig seien, um den Studierenden neue Reflexe anzutrainieren. Adamczuk (2005) ermittelt in ihrer Studie Kreativitäts- und Motivationsscores an Berufsdolmetschern und vertritt anhand ihrer Ergebnisse und Recherchen die Meinung, dass sich die Berücksichtigung folgender Aspekte im Simultandolmetsch-Unterricht positiv auf Kreativität auswirken kann (ebd. 90 ff): (1) die Vermittlung von Domänenwissen, (2) Training in divergentem Denken, (3) Förderung von Aufgabenmotivation. Laura Gran (1998) diskutiert Kreativität beim Simultandolmetschen, indem sie die Hauptpfeiler translatorischer Ausbildung wie folgt umreißt: (a) AT-Verstehen und Analyse, (b) Abstraktion und Kompression des AT, (c) Zieltextproduktion. Ihre Ausführungen erinnern an vielen Stellen an die Konzeption des Gileschen Effort-Modells. So meint sie, dass bei Anfängern ein geringeres Spektrum an ZT-Varianten verfügbar ist, wodurch sie weniger kreativ sein können als Fortgeschrittene (ebd. 153). Auch ist ihrer Meinung nach die Fähigkeit zum routinemäßigen Selektieren der wesentlichen diskursiven Elemente des Ausgangstexts leistungs- und somit kreativitätsförderlich (ebd. 154). Während diese Überlegungen rein heuristischer Art sind, 9 Hierbei handelt es sich um meine eigene Übersetzung der Kategorien, die von den Autoren als forme littérale, périphrase und recréation bezeichnet wurden (Bastin/ Betancourt 2005: 218). 10 « D’une manière générale, on remarque une augmentation significative de l‘option idiomatique soit de la périphrase (25 %) et une hausse très nette de l’option fonctionnelle soit la recréation (100% [sic]). Il ne faudrait cependant pas tomber dans l’erreur de voir là des pourcentages absolus. En effet, ces augmentations sont tributaires de la baisse de la littéralité, et de la baisse des erreurs de sens et des omissions. Donc les 125 % d’augmentation des formes créatives ne correspondent en fait qu’aux 6 % de baisse de la littéralité. » (Bastin/ Betancourt 2005: 221) <?page no="56"?> 38 Translation und Kreativität stützt sie sich bei der Diskussion der Zieltextproduktion auf eine Studie von De Feo aus dem Jahre 1993, 11 bei der die konzeptuellen und sprachlichen Strategien von fünf Dolmetschstudierenden und fünf Berufsdolmetschern beim Dolmetschen einer freien Rede im Vergleich zu einer vom Manuskript gelesenen Rede verglichen wurden. Dabei wurden eine Reihe von Strategien wie etwa Generalisierung, Auslassung und Ergänzung identifiziert. Aus den Ergebnissen leitet sie ab, dass die Forcierung folgender Fähigkeiten in der Ausbildung wünschenswert ist: (A) Paraphrasieren, (B) semantische Abstraktion, z. B. das Ersetzen mehrerer Adjektive durch eines mit einer weiter gefassten Bedeutung, (C) kontextuelles Inferenzieren, (D) individuelle Fähigkeit zur Wahrung von Textkohärenz. Aus neuropsychologischen Erkenntnissen zu explizitem versus implizitem Wissen leitet sie folgende didaktische Forderung ab: Zunächst müssen die Einzelkomponenten translatorischer Kompetenz identifiziert werden, hierauf muss den Studierenden die Möglichkeit geboten werden, Einzelkompetenzen zu üben und zuletzt Translationsaufgaben in ihrer ganzen Komplexität zu übernehmen (siehe auch die Ausführungen von de Groot 2000 zum complex-skill approach). 3.3 Kreativität bei Metaphernübersetzung Die Metapher gilt gemeinhin als besonders bildhaftes sprachliches Element, das die translatorische Kreativität in besonderem Maß herausfordert. Dies begründet Dagut (1976: 14) damit, dass das Phänomen ‚Metapher’ so komplex ist, dass kein regelbasiertes Übersetzen möglich ist, wofür Veale (2006) kognitionspsychologische Belege liefert. Göpferich (2008: 178) begründet das Kreativitätspotenzial von Metaphern damit, dass sowohl der Verstehensals auch der zielsprachliche Produktionsprozess aufgrund ihrer nicht-wörtlichen Bedeutung bzw. häufig auch Kulturspezifik mit hohem kognitivem Aufwand verbunden sind. Überdies beruht der Verstehens- und Produktionsprozess auf Analogiebildung unter Rückgriff auf Bestände des Langzeitgedächtnisses, was wiederum als prototypischer kreativer Prozess gilt, da dadurch Neues mit Bekanntem erklärt wird. Göpferichs kritische Analyse übersetzungsprozessorientierter Metaphernstudien (Mandelblit 1995, Tirkkonen-Condit 2002) führte zu folgendem Schluss, der im Zusammenhang mit translatorischer Kreativität bedeutsam ist: Es gibt eine Reihe von Faktoren, die den Grad der Schwierigkeit beim Übersetzen von Metaphern beeinflussen (Göpferich 2008: 197 ff). Dazu zählt u. a. der Konventionalisiertheitsgrad, d. h., wie kreativ (im Gegensatz zu konventionell, lexikalisiert oder klischeehaft) eine AS-Metapher ist und ob es formal ähnliche ZS-Entsprechungen mit gleichem Konventionalisierungsgrad gibt (Göpferich 2008: 198). Diesbezüglich ist die kognitive Metapherntheorie von Lakoff und Johnson (siehe z. B. Lakoff 1987/ 1990) von wesentlicher Bedeutung. Gemäß dieser Theorie sind Metaphern kein sprachliches Ornament, sondern eine Art kognitiver Verknüpfung (mapping) zwischen abstrakten, zu erklärenden Konzepten (target domain, z. B. „Ärger“) und konkreten Beispielen aus dem alltäglichen (physischen) Erlebnisbereich von Menschen (source domain, z. B. „heiße Flüssigkeit“), die dazu führt, dass metaphorische Ausdrucksweisen (z. B. „ich koche vor Wut“) das Abstrakte konkret fassbar machen. Interessant daran ist zu- 11 Diese Publikation ist leider nicht zugänglich. <?page no="57"?> Translation und Kreativität 39 nächst abgesehen von der kognitiven Betrachtungsebene, dass der Prozess des mapping an sich als kreativ bezeichnet werden kann, zumal Neues mithilfe von Bekanntem erklärt wird. Ferner ist bemerkenswert, dass viele der beispielsweise in Lakoff (1987/ 1990: 377 ff) angeführten Beispiele zumindest für das Sprachenpaar Deutsch-Englisch große Gemeinsamkeiten aufweisen, was den Schluss zulässt, dass solche kognitiven Metaphern, die sich auf den (physischen) Erlebnisbereich von Menschen beziehen, vergleichsweise leicht zu übersetzen sind und weniger Kreativität erfordern als Metaphern, deren source domains kulturgebunden sind. Eine umfassende empirische Untersuchung aller Faktoren, die ausschlaggebend für den kognitiven Aufwand beim Verstehen und Übersetzen von Metaphern sind, ist jedoch meines Wissens ausständig. Eine erste empirische Überprüfung des kognitiven Aufwands bei der Metaphernübersetzung legte Sjørup (2011) vor, die zehn Übersetzer mit zumindest zwölf Monaten Berufserfahrung einen 150 Wörter langen Text vorlegte und mithilfe von Eye-Tracking die Verweildauer (gaze time) bei den Metaphern untersuchte. Sie konnte tatsächlich erste Hinweise darauf finden, dass der kognitive Aufwand bei der Metaphernübersetzung von der Häufigkeit und Anwendbarkeit des metaphorischen Bildes in der Zielsprache abhängt. Ein höherer kognitiver Aufwand wurde in jenen Fällen beobachtet, wo der Übersetzer eine AS-Metapher in der ZS umschrieb, ein geringerer kogntiver Aufwand in den Fällen, wo das AS-Bild direkt (wörtlich) in die ZS übersetzt wurde. In zwei Studien wurden die konkreten Zusammenhänge zwischen Metaphernübersetzung und Kreativität beleuchtet — in den Dissertationen von Pisarska (1989) und Adamczuk (2005), über die im Folgenden kurz berichtet wird. Alicja Pisarska untersucht ein Korpus von 120 Metaphern aus publizierten englischen Ausgangs- und polnischen Zieltexten u. a. mit den Zielen, Schlüsse zum Stellenwert von Metaphern in Gebrauchstexten ziehen und Aussagen zum erforderlichen Grad an Kreativität bei der Übersetzung von solchen Metaphern treffen zu können. Dazu stellt sie fest, dass die erforderliche translatorische Kreativität bei Metaphern in Gebrauchstexten niedrig ist, weil die Metaphern in diesen Texten mehrheitlich zu illustrativen Zwecken gebraucht werden (und somit nicht unbedingt beibehalten werden müssen) und stereotypen Charakter haben. In diesen Fällen begnügten sich die Übersetzer von Pisarskas Texten nach dem Prinzip des geringsten Aufwands auch mit ZT-Lösungen, die vergleichsweise wenig Kreativität erfordern. Dies führt Pisarska (1989: 98) daraufhin zurück, dass sprachliche Normabweichungen in der konkreten Textsorte als unangebracht empfunden würden und sich die Übersetzer bei der Einschätzung von potenziellen Rezipienten-Reaktionen eher risikovermeidend verhielten. Im Gegensatz dazu wurde festgestellt, dass 60 % der Metaphern aus Pisarskas Korpus auch im Zieltext als Metaphern erhalten blieben. Dafür liefert sie folgende Erklärungsansätze: (1) Es gab für diese Metaphern nahe liegende zielsprachige Entsprechungen, wodurch der erforderliche kognitive Aufwand gering war und möglicherweise gar keine bewusst-strategische Entscheidung zum Umgang mit der Metapher getroffen wurde. (2) Die Übersetzer wollten möglicherweise bewusst den AT-Stil reproduzieren (ebd. 78 f). Das Übersetzen von Gebrauchstexten und deren Übersetzer hält Pisarska aufgrund ihrer Ergebnisse nicht für kreativ im eigentlichen Sinne (ebd. 100), eine Ansicht, die im Verlauf der vorliegenden Arbeit noch geprüft wird. <?page no="58"?> 40 Translation und Kreativität Marzena Adamczuk (2005) greift in jenem empirischen Teil ihrer Dissertation, in dem sie sich mit Metaphern beim Dolmetschen auseinandersetzt, zwei Beispiele aus Pisarskas Korpus auf, in denen ein nicht-metaphorischer Ausdruck der Ausgangssprache durch eine Metapher in der Zielsprache wiedergegeben wurde. Sie stellt fest, dass dieses Phänomen der Metaphorisierung in Pisarskas Korpus keiner systematischen Analyse unterzogen wurde. Adamczuk selbst verwendet ein Korpus von Ahrens, das in den Dolmetschungen einer Vorlesung aus dem Englischen ins Deutsche durch drei Teams zu je zwei Dolmetschern bestand. Dieses Korpus analysiert Adamczuk auf (1) Metaphorisierungen und (2) auf Beibehaltungen von AS-Metaphern, wobei im AS-ZS-Vergleich ein Bildwechsel erkennbar ist. Sie identifizierte 37 Metaphorisierungen und acht Metaphern mit Bildwechsel. Die Prüfung der Metaphorisierungen ergibt, dass bis auf zwei zugehörige AS-Elemente keines eine Schwierigkeit darstellte. Dies veranlasst Adamczuk (2005: 163) zum Schluss, dass (kreative) ZS- Metaphern nicht notwendigerweise durch eine Übersetzungsschwierigkeit im Zusammenhang mit einer AS-Metapher ausgelöst werden. Die Analyse der Metaphern mit Bildwechsel ergibt, dass alle zugehörigen AS-Metaphern einen hohen Lexikalisierungsgrad aufweisen, woraufhin sie Adamczuk auch nicht als kreativ erachtet. Die Metaphorisierungen hingegen können nach Adamczuk eindeutig als kreativ gelten, da es sich um motivierte kognitive Shifts handelt. Diese sind insofern wertvoll, als sie durch kognitive Explikation aller Wahrscheinlichkeit nach die Verständlichkeit bei der Zielgruppe erhöhen, wobei der semantische Gehalt beibehalten wird (ebd. 212, 214). Auf allgemeinerer Ebene spricht sich Adamczuk (ebd. 223) u. a. gegen die traditionelle Meinung aus, dass AS-Metaphern in jedem Fall ein Translationsproblem darstellen. Meiner Ansicht nach können die Ausführungen Adamczuks mit geringen Einschränkungen gleichermaßen für das Übersetzen gelten: Zwar ist unbestreitbar, dass die SI-spezifischen Arbeitsbedingungen (simultane Online-Rezeption und -Produktion, Verbalisierung unter hohem Zeitdruck) die Wahrscheinlichkeit des Auftretens kreativer Prozesse verringern, ansonsten kann ich aber keine Unterschiede orten. Die eingangs erwähnte fragliche Gültigkeit der Hypothese der Übersetzung auf konzeptueller Ebene (cognitive translation hypothesis, Mandelblit 1995) ist für translatorische Kreativität insofern bedeutsam, als bei deren Messung auch der Grad des kreativen Aufwands eine Rolle spielt. Ergänzend zu den bisher referierten Meinungen zur Gültigkeit der cognitive translation hypothesis sollte jedoch meiner Ansicht nach bei der Diskussion des mit Metaphernübersetzung verbundenen kognitiven Aufwands nicht nur das Kompetenzniveau und der ‚objektive’ Lexikalisierungsgrad berücksichtigt werden: Ich halte auch den individuellen Grad der Vertrautheit mit den Metaphern (Giora 2002) und, was damit korrelieren dürfte, die Sprachrichtung, für relevant. Die Daten von Mandelblit (1995), Tirkkonen-Condit (2002) und Pisarska (1989) beruhen nämlich alle auf Übersetzungen in die Muttersprache. Mir erscheint plausibel, dass bei der Übersetzung aus der Fremdsprache durch Übersetzer eines geringeren Kompetenzniveaus und bei kreativeren Metaphern der Verstehensprozess tendenziell problematischer ist. Dadurch könnten mit größerer Wahrscheinlichkeit Assoziationen auf der sprachlich-formalen Ebene (Fixiertheit) auftreten, die sich in der Folge auch auf den Produktionsprozess auswirken. Beim Übersetzen in die <?page no="59"?> Translation und Kreativität 41 Fremdsprache durch Übersetzer mit höherem Kompetenzniveau und bei stärker konventionalisierten Metaphern würde ich erwarten, dass der Verstehensprozess stärker konzeptuell und somit rascher und müheloser abläuft, und Gleiches auch für den Produktionsprozess zutrifft, sofern es eben zielsprachige Entsprechungen mit gleichem Konventionalisierungsgrad gibt, falls überhaupt eine Übersetzung mit einer ebensolchen Metapher erforderlich ist. In diese Richtung weisen auch die Überlegungen von de Groot (1997: 56), die vermutet, dass mit zunehmender ‚Vertikalität’ des Translationsprozesses, d. h. mit zunehmend sinnorientierter im Gegensatz zu wortorientierter Vorgehensweise, auch der Einfluss der beteiligten Sprachenpaare zunehmend an Relevanz verliert. Zusammenfassend legt die Analyse der empirischen Studien nahe, dass bei der Metaphernübersetzung der kreative Prozess der Analogiebildung sowie die Fähigkeit zur Überwindung von Fixiertheit auf die Quellendomäne oder auf die sprachlich-formale Ebene und damit die Bereitschaft zur Abweichung vom Weg des geringsten (kognitiven) Widerstands in hohem Maße eine Rolle spielen. 3.4 Kreativität beim Dolmetschen Es gibt gute Gründe zur Annahme, dass das Einüben dolmetschtypischer Strategien auch die Kompetenz von Übersetzern verbessern kann, was die Beschäftigung mit Erkenntnissen zur Kreativität beim Dolmetschen rechtfertigt. So verglichen etwa Barbara Dragsted und Inge Gorm Hansen (2007) übersetzerische Strategien mit jenen von Dolmetschern und stellten zunächst fest, dass Übersetzer bei der Erstellung ihrer Translate elf bis zwölf mal länger brauchen als Dolmetscher für die Dolmetschung derselben Ausgangstexte. Hierauf kamen sie zum verblüffenden Schluss, dass sich der drastisch höhere Zeitverbrauch der Übersetzer in keiner Weise in der Translationsqualität niederschlägt, denn in den meisten Fällen waren die Translate der Übersetzer zumindest gleich gut oder sogar schlechter als die der Dolmetscher. Außerdem erscheint mir der Schluss zulässig, dass Dolmetscher in besonderem Maße Meister von Denkflüssigkeit und Abstraktionsvermögen (also einer Form von Flexibilität des Denkens) sind, was unter dem Kreativitätsaspekt besondere Beachtung verdient. Überdies kamen in der Dolmetschwissenschaft schon seit jeher kognitionswissenschaftliche Methoden zum Einsatz, von deren Nutzen die Übersetzungswissenschaft nun profitieren kann. Der Gegenstand von Dolmetschungen sind Gebrauchstexte, was erklären dürfte, warum sich die Beschäftigung mit Kreativität beim Dolmetschen in Grenzen hält. 12 Während die Arbeiten von Riccardi (1998) und Alexieva (1990) zu Kreativität beim Dolmetschen keine empirische Basis besitzen und daher nur in die semantische Begriffsanalyse (Kapitel 4) einfließen, liefern die Arbeiten von Gran (1998), Niska (1998) und Adamczuk (2005) zumindest teilweise empirisch gestützte Ergebnisse. Laura Gran (1998) postuliert zumindest vier Auslöser für Kreativität beim Simultandolmetschen: (1) Unterschiede in den Oberflächenstrukturen von AT und ZT, (2) 12 Überlegungen zur Kreativität von Dolmetschern im Zuge allgemeiner theoretischer Werke, wie etwa von Seleskovitch, sprengen den Rahmen der vorliegenden Arbeit. <?page no="60"?> 42 Translation und Kreativität Zeitbeschränkungen, (3) Verbalisierungszwang, (4) Lärm. Während sie sich dabei auf keine empirischen Daten stützt, berichtet sie von einer empirischen Studie aus Triest, die im Rahmen einer unpublizierten Doktorarbeit 13 durchgeführt wurde. Ziel der Untersuchung war das Aufdecken von Zusammenhängen zwischen der verbalen und visuellen Kreativität sowie anderen Einflussfaktoren bei Übersetzern im Gegensatz zu Dolmetschern, wozu die Torrance Tests of Creative Thinking (TTCT) (vgl. auch Abschnitt 5.1.1) in der französischen Ausführung herangezogen wurden. Auf diese Ergebnisse wird an dieser Stelle jedoch nicht näher eingegangen, da sie wenig Relevanz für die vorliegende Arbeit haben. Helge Niska (1998) beschäftigte sich mit den dolmetschtypischen Strategien im Umgang mit Neologismen. Auf induktiver und deduktiver Basis beschreibt er fünf wesentliche Strategien zum Umgang mit Neologismen: (1) Auslassung (2) ungefähres Äquivalent (z. B. Oberbegriff), (3) Erklärung/ Umschreibung, (4) Lehnübersetzung (Calque) (5) direkte Übersetzung (z. B. Einführung von Fremdwörtern), (6) Neuprägung. Er erstellte einen Online-Fragebogen zur Häufigkeit der Verwendung dieser Strategien beim Dolmetschen von Neologismen. Die anonymen Antworten von 30 vornehmlich US-amerikanischen und kanadischen Gerichts- und Behördendolmetschern ergaben, dass die Strategien Auslassung und direkte Übersetzung am unpopulärsten und die Strategien Erklärung/ Umschreibung und ungefähres Äquivalent am populärsten sind. Derselbe Fragebogen wurde schwedischen Gerichts- und Behördendolmetschern in Ausbildung vorgelegt. Die größten Unterschiede zeigten sich in der geschätzten Anwendungshäufigkeit von Erklärung/ Umschreibung, Lehnübersetzung und direkter Übersetzung: Die Dolmetscher in Ausbildung gaben eine viel größere Präferenz für Erklärung/ Umschreibung an, zeigten eine stärkere Tendenz zur Vermeidung von Lehnübersetzung und zeigten im Gegensatz zu den Berufsdolmetschern auch eine starke Präferenz für direkte Übersetzungen. Die unterschiedlichen Ergebnisse führte der Autor auf folgende Einflussfaktoren zurück: (a) den unterschiedlichen Expertisestatus der Befragten, (b) die im Kulturraum der befragten Dolmetscher herrschenden Normen und Konventionen hinsichtlich Neologismen (siehe dazu auch Lehrer 1996), die in einem Land wie Schweden potenziell von Ländern wie USA und Kanada differieren, (c) die Persönlichkeit der Befragten. Mit Lehrer (1996, die überdies einen Überblick über verschiedene Typen von Neologismen gibt) lässt sich noch ein weiterer potenzieller Grund für die unterschiedlichen Ergebnisse hinzufügen: unterschiedliche Wortbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Sprachen. So könnten manche Strategien beim Dolmetschen ins Schwedische mehr Erfolg versprechen als beim Dolmetschen ins Englische. Miremadi (1992) führte dazu ein Experiment mit 50 persischen Studierenden durch, die gebeten wurden, Bezeichnungen für neuartige Konzepte (z. B. ein Gerät zum Kratzen des Rückens) zu finden. Dabei konnte sie herausfinden, dass bei der Bildung von Neologismen durch Muttersprachler nach sprachüblichen Mustern vorgegangen wird, bekannte Sprachelemente genutzt werden, in den seltensten Fällen Unverständliches generiert wird und die so geschaffenen Neologismen auch in hohem Maße von anderen Sprachverwendern als akzeptabel eingestuft werden. 13 Dabei handelt es sich um die leider nicht zugängliche Arbeit von Cauti (1988). <?page no="61"?> Translation und Kreativität 43 Niska (1998) leitet jedenfalls aus den Kommentaren seiner Untersuchungsteilnehmer den Schluss ab, dass Dolmetscher mit mehr Erfahrung flexibler im Einsatz ihrer Strategien sind und sich hauptsächlich von der kommunikativen Funktion der Neologismen leiten lassen. Allerdings spiegeln die von Niska erhobenen Daten nur Einstellungen wider, die keine Erhebung empirischer Daten aus konkreten Dolmetschsituationen ersetzen können. Abgesehen von den Hauptergebnissen der Studie erscheint mir noch die Beobachtung Niskas interessant, wonach Dolmetscher bei mehrmaligem Auftreten eines (vermeintlichen) Neologismus ihre Strategie in Abhängigkeit von der jeweiligen kognitiven Belastung variieren. Er zitiert ein Beispiel, in dem der Dolmetscher beim ersten Auftreten der Problemstelle mit einer Auslassung begann und sich sukzessive über die Prägung eines (wenn auch falschen) neuen Wortes schließlich beim vierten Auftreten des problematischen AT-Elements zu einem ungefähren Äquivalent hinarbeitete. Über Marzena Adamczuks (2005) explorative Studie (Teil 2) an 26 professionellen Dolmetschern mit dem Ziel, dem Wesen dolmetschspezifischer Kreativität anhand von Metaphernübersetzung auf die Spur zu kommen, wurde bereits im vorigen Abschnitt berichtet. Im ersten Teil ermittelt sie anhand zweier standardisierter kreativitätspsychologischer Messinstrumente, nämlich dem deutschsprachigen verbalen Kreativitätstest VKT (‚Schoppe-Test’; Schoppe 1975) und dem Work Preference Inventory (WPI) das Maß allgemeiner Formen sprachlicher Kreativität und aufgabenspezifischer Motivation ihrer Versuchspersonen. Hierauf wird ein Korpus von Zieltexten auf deren figurative Sprachverwendung hin analysiert. Den Einsatz eines verbalen Kreativitätstests rechtfertigt Adamczuk trotz methodischer Unzulänglichkeiten (ebd. 178) u. a. aufgrund der Tatsache, dass dolmetschwissenschaftliche Studien aus den 1970er und 1980er Jahren auf positive Zusammenhänge zwischen dem Abschneiden von Studierenden in Synonym-Tests und Assoziationsflüssigkeitstests und ihrem Erfolg bei der Dolmetscher-Abschlussprüfung hindeuteten (ebd. 18). Die VKT-Testscores sprechen jedoch keine besonders eindeutige Sprache: 46 % der 26 getesteten Dolmetscher erzielten überdurchschnittlich hohe Resultate, 54 % lagen hingegen unter dem Durchschnitt der Standardpopulation. Insgesamt zeugten die Ergebnisse von einer relativ hohen Heterogenität der Versuchsgruppe, was auf die im Vergleich zur Kontrollgruppe (Standardpopulation, 500 Personen) vergleichsweise geringe Anzahl an Untersuchungsteilnehmern zurückgeführt wurde. Die Ergebnisse interpretiert sie dahingehend, dass verbale Flüssigkeit (mit Ausnahme von Assoziationsflüssigkeit) wie auch Originalität, Flexibilität und Elaboration als signifikante Elemente des dolmetscherischen Kreativitätsprofils gelten können. Der Flüssigkeit schreibt sie dabei die größte Relevanz zu. Das überraschend schlechte Abschneiden der Dolmetscher im Assoziationsflüssigkeitstest erklärt sie damit, dass Dolmetscher eben im konzeptuellen Denken besser seien als in rein linguistischen Aufgaben. Global betrachtet scheint mir die geringe Aussagekraft der gewonnenen Daten in hohem Maße auf die Schwächen des psychometrischen Testinstruments zurückzuführen sein, insbesondere auf die doch fraglichen Zusammenhänge zwischen der Art der Kreativitätsaufgaben im VKT und den Anforderungen beim Simultandolmetschen (= geringe ökologische Validität). Möglicherweise wäre es ein zielführenderer <?page no="62"?> 44 Translation und Kreativität Ansatz, die verbale Denkflüssigkeit der Simultandolmetscher mit anderen Methoden wie etwa Lautem Denken zur Ermittlung spontaner ZT-Alternativen während Übersetzungsaufgaben zu untersuchen. In einem nächsten Schritt untersucht Adamczuk die motivationale Orientierung ihrer 26 Untersuchungsteilnehmer mittels Work Preference Inventory (WPI), einem Fragebogen zur Erhebung intrinsischer und extrinsischer Motivation. Im Durchschnitt über alle Dolmetscher hinweg ist eine Tendenz zu intrinsischer Motivation erkennbar, die aber nicht statistisch signifikant ist. Aus der Betrachtung der Werte der einzelnen Dolmetscher folgt, dass Dolmetscher sowohl bei intrinsischer als auch bei extrinsischer Motivation hohe Werte erzielen. Aufgrund der Tatsache, dass die Dolmetscher auch über domänenspezifische Kreativität und gemäß VKT über allgemeine kreative sprachliche Fähigkeiten verfügen, gesteht ihnen Adamczuk hohes Kreativitätspotenzial zu (ebd. 89). Korrelationsanalysen zwischen den Testergebnissen für verbale Kreativität und Motivation deuten darauf hin, dass intrinsische Kreativität stärker kreativitätsförderlich ist. Zur Erhebung, worin domänenspezifische dolmetschspezifische Kreativität nun besteht, erhebt Adamczuk zunächst die impliziten Kreativitätskonzepte ihrer Probandinnen. Daraus ergeben sich zwei zentrale Merkmale dolmetschspezifischer Kreativität (ebd. 97): • Die kreative Neukomposition der zielsprachigen Botschaft, die sich durch Distanz vom Ausgangstext, idiomatischer ZT-Produktion und stilistische sowie strukturelle Autonomie des Dolmetschers äußert und im Idealfall sogar zu einer Optimierung des Ausgangstextes führt. • Umgang mit sprachlichen Herausforderungen des AT wie Textthema, idiosynkratischer Ausdrucksweise des Sprechers, Neologismen, Witzen, Kulturspezifika. Adamczuk bemängelt, dass solche Kreativitätsdefinitionen stark in einer sprachlich orientierten Kreativitätskonzeption verwurzelt sind, die nicht als domänenspezifisch translatorisch und noch weniger als SI-spezifisch gelten können. Stattdessen zeigt sie anhand von Metaphorisierung, worin ihrer Meinung nach dolmetschtypische Kreativität besteht. 3.5 Intersubjektive Nachvollziehbarkeit kreativer Prozesse Iona Balacescu und Bernd Stefanink (2003, 2006) betonen die Illusion objektiver Sinnerfassung und umreißen die Zusammenhänge zwischen Verrat, Treue, Freiheit und Kreativität. Sie beklagen, dass viele kreative Übersetzungsvorschläge aufgrund falscher Vorstellung von Treue, mangelndem Selbstbewusstsein und Mut und mangelnder Instrumente zur Argumentation von Übersetzungslösungen verloren gehen. Der Korpus ihrer Fallstudie umfasst nur einen Phraseologismus und dessen Übersetzung durch drei Übersetzer aus Krings (1986a). Die Protokolle Lauten Denkens von Krings werden rein qualitativ ausgewertet. Die Autoren schließen aus ihren Analysen, dass dem intuitiven Erfassen des Textsinns Vorrang vor textanalytischen Verfahren eingeräumt werden soll. <?page no="63"?> Translation und Kreativität 45 Fontanet (2005) führt Selbstversuche anhand von acht selektierten Passagen aus diversen Gebrauchstexten durch, die sie ähnlich wie Balacescu und Stefanink anhand der vier traditionellen Kreativitätsstufen (s. Abschnitt 2.3.1) und diverser anderer kreativitätspsychologischer Konzepte beschreibt. Sie stützt sich dabei wie bereits erwähnt auf eine Kreativitätskonzeption, in deren Fokus Problemlösen ohne zusätzliche Hilfsmittel steht. Aus ihren Selbstbeobachtungen schließt sie, dass die mentalen Prozesse beim kreativen Problemlösen in Abhängigkeit von der Natur des Problems unterschiedlichen Charakter haben: Bei Verstehensproblemen ist die Vorgehensweise semasiologisch, d. h., von einer bestimmten materiellen Form eines AT-Elements ausgehend werden in divergenter Manier die verschiedensten Sinnzuschreibungen ventiliert, bis die plausibelste Lösung gefunden ist. Bei Produktionsproblemen hingegen ist das Vorgehen onomasiologisch, d. h., der Inhalt ist vorgegeben, doch die Form muss mithilfe divergenten Denkens gefunden werden. In beiden Fällen basiert das divergente Denken auf assoziativen Prozessen. 3.6 Selbst- und Fremdwahrnehmung translatorischer Kreativität Du Pont (2006) berichtet über eine Umfrage, mit der u. a. das Ziel verfolgt wurde herauszufinden, inwiefern der Übersetzungsauftrag sich auf übersetzerische Kreativität auswirkt. Vorbehaltlich der möglichen Diskrepanz zwischen Einstellung und tatsächlichem Verhalten stützen die Ergebnisse seiner Umfrage die Annahmen, dass (1) Kunden keine ausreichenden Kenntnisse über die Komplexität des Translationsprozesses haben, (2) Translatoren daher zu geringen gesellschaftlichen Status haben, (3) die meisten Translatoren ihre Kunden zu wenig erziehen und (4) die meisten Translatoren zu wenig mit ihren Kunden kommunizieren. Er plädiert für eine Erziehung der Kunden, um die Wahrnehmung des Status von Translatoren zu verbessern. Diese Ergebnisse können meiner Interpretation nach möglicherweise auch als Hinweis darauf aufgefasst werden, dass die befragten Übersetzer Kreativität mehrheitlich als selbstverständliche Komponente ihres Handelns ansehen, die keiner expliziten Aufforderung seitens des Kunden noch besonderer Rechtfertigung ihrerseits gegenüber dem Kunden bedarf. Die Tatsache, dass 15 % der Übersetzer glauben, dass ihre Kunden translatorischer Kreativität nicht positiv gegenüberstehen, mag ein Hinweis auf deren laienhafte Konzeption von Kreativität und Translation sein — ob tatsächlich oder nur vermutet, ob in den Köpfen der Kunden und der Gesellschaft oder möglicherweise sogar in denen der Translatoren selbst, sei dahingestellt. Problematisch erscheint bei dieser Studie daher, dass zumindest aus dem Artikel von 2006 nicht hervorgeht, welche Kreativitätskonzeption Du Pont seiner Studie überhaupt zugrunde liegt und von welcher Kreativitätskonzeption die Untersuchungsteilnehmer ausgehen. Da die befragten Übersetzer aus 45 Ländern aus aller Welt stammen, ist zusätzlich zu berücksichtigen, dass Kreativität (und auch Translation) in unterschiedlichen Kulturen unterschiedlich konzeptualisiert wird, was für die Erstellung und Auswertung solcher Umfragen wesentlich ist. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, bei einer empirischen Untersuchung von translatorischer Kreativität zwischen den unterschiedlichen Kreativitätskonzeptionen von Versuchspersonen und Versuchsleiter zu unterscheiden und auch Unterschiede zwischen Einstellungen und tatsächlichem Verhalten zu berücksichtigen. In Unterkapitel 4.5 werden daher die impliziten Kreativitätskonzeptionen meiner Untersuchungsteilnehmer dargelegt. <?page no="64"?> 46 Translation und Kreativität 3.7 Kreatives translatorisches Problemlösen Tanja Heiden (2005: 456) erarbeitet Grundlagen aus der Kreativitäts- und Problemlösungsforschung. Sie weist auf unterschiedliche Blickwinkel auf Kreativität und deren Problemlösungscharakter, die Relevanz der Überwindung von Fixiertheit und die Rolle automatisierter Prozesse hin. Von Kreativität kann man Heiden (2005: 456) zufolge dann sprechen, „[w]enn der hervorgebrachte Übersetzungsvorschlag eine neue (noch nie dagewesene, nicht konventionelle), originelle (unerwartete) und angemessene Lösung darstellt (in dem Sinne, als dass sie als qualitativ gute und kreative Leistungen dem Übersetzungszweck und den Erwartungen des Zielpublikums entsprechend auch von anderen Beurteilern als kreativ und geeignet akzeptiert würde).” Heiden widmet sich jenen Momenten im Übersetzungsprozess, aus denen ein kreativer Übersetzungsvorschlag hervorgeht. Sie lässt 40 Studierende übersetzen und wertet deren Tastaturaktivitäten aus. Dabei ermittelt sie die Länge des Übersetzungsprozesses und dessen Aufteilung in Vorlauf, Hauptlauf und Nachlauf. Ausgehend davon sucht sie nach Korrelationen zwischen diesen Prozessmerkmalen und dem Auftreten kreativer Lösungen, die jedoch anhand obiger Definition einen äußerst subjektiven Charakter haben. Heidens Ergebnisse sprechen jedenfalls dafür, dass kreativen Translaten oft ein längerer Revisionslauf vorausgeht und die meisten kreativen Lösungen erstmalig im Hauptlauf entstehen. Der erste Übersetzungsvorschlag war nur in knapp einem Drittel der untersuchten Fälle auch der kreativste, nur knapp ein Zehntel der kreativen Lösungen entstand erst im Revisionslauf. Bei Experten hingegen würde ich erwarten, dass sie mehr kreative Lösungen auf Anhieb produzieren können (Denkflüssigkeit) sowie möglicherweise auch kreativere Übersetzungslösungen zugunsten weniger kreativer und dafür als risikoärmer eingestufter Varianten aufgeben würden. 3.8 Kreative Lexik und Normalisierung Dorothy Kenny (2000, 2001, 2006) vergleicht in einem Korpus von 14 deutschen literarischen Texten und ihren englischen Übersetzungen die Vorkommenshäufigkeit ‚kreativer’ lexikalischer Elemente mit dem Ziel, herauszufinden, ob eine Tendenz zu Normalisierung in den Translaten nachweisbar ist. Mithilfe korpuslinguistischer Methoden untersucht Kenny ihr Korpus auf statistische Seltenheit hin. Für die Ermittlung der zielsprachigen Kreativität werden Ausgangstexte und Zieltexte mit dem Programm Multiconcord aligniert. Die daraus ermittelten zielsprachigen Elemente werden daraufhin geprüft, ob sie ihr selbst bekannt oder in einem Nachschlagewerk oder Referenzkorpus auffindbar sind und ob sie sich mit Kennys intuitivem Kreativitätskonzept decken (Kenny 2001: 140 f). Die AT-ZT-Paare werden wie folgt gruppiert: (1) kreative Orthographie, (2) Derivate, (3) komplexe Verbalsubstantiva, (4) Komposita, wobei die Komposita die Gruppe mit dem häufigsten Vorkommen war. Kenny untersucht darüber hinaus, wieviele Instanzen von Kreativität normalisiert bzw. kompensiert wurden. Am häufigsten normalisiert wurden die Instanzen kreativer Orthographie. Dies erklärt Kenny damit, dass zu dieser Kategorie besonders schwierig übersetzbare Wortspiele zählen. Bei den kreativen Komposita wurde <?page no="65"?> Translation und Kreativität 47 vergleichsweise wenig normalisiert, was Kenny darauf zurückführt, dass bei dieser Kategorie auch die Übersetzer sich der AS-Kreativität in besonderem Maße bewusst waren und sich daher besonders um eine kreative Wiedergabe bemühten. Normalisierung scheint in allen Kategorien, außer bei den kreativen Komposita, die Regel zu sein. Kennys Erklärungsansatz lautet, dass der Einsatz von Mitteln wie kreative Orthographie, Derivaten und komplexen Verbalsubstantiva von Übersetzern möglicherweise stärker als Spiel mit der Sprache gesehen wird und weniger als intentionale Erzielung von Wirkung, wodurch sie Normalisierung für legitimer erachten als bei kreativen Komposita. Keine Zusammenhänge entdeckt Kenny zwischen dem Kreativitätsgrad des Ausgangstextes und dem Grad der Normalisierung. Die Autorin vermutet stattdessen Zusammenhänge zwischen dem Übersetzer oder dem Übersetzungsauftrag und den Normalisierungswerten. Insbesondere vermutet sie, dass Übersetzer avantgardistisch orientierter Verlage weniger zu Normalisierung tendieren als Übersetzer konventionell orientierter Verlage. Nicht berücksichtigen kann Kennys Studie das Phänomen von Kreativität auf textueller Ebene; 14 auch kreative Phänomene von Gebrauchstexten oder kreatives Verhalten auf der Prozessebene bleiben ausgespart. Dennoch ist der große Wert dieser Korpusstudie unbestreitbar. Füzékovà (2010) legte den Vergleich einer slowakischen und einer tschechischen Übersetzung desselben literarischen Werks (Roys Der Gott der kleinen Dinge) vor, der zeigt, welche unterschiedlichen kreativen und normalisierenden Strategien von den beiden Übersetzerinnen verfolgt wurden. Diese Untersuchung legt nahe, dass diese unterschiedlichen Herangehensweisen auf Einstellungswie auch auf Erfahrungsunterschiede zurückzuführen sein können. Die Ergebnisse ähnlicher korpuslinguistischer Studien (Al-Shabab 1996, Laviosa 1998) scheinen eher auf die Universalität der normalisierenden Tendenz von Übersetzern hinzudeuten. Laviosa (1998) zeigt u. a., dass sowohl in Zeitungsartikeln als auch in narrativer Prosa an den Zieltexten eine geringere lexikalische Dichte und mehr statistisch häufigere Wörter erkennbar sind. Auch Al-Shabab (1996) erzielte ähnliche Ergebnisse in Bezug auf Radioberichterstattung im Sprachenpaar Arabisch und Englisch. Für den universellen Charakter von Normalisierung sprechen auch die Ergebnisse von Dancette (2000: 102) in ihrer Studie an fünf fortgeschrittenen Studierenden. Sie stellte fest, dass Neutralisierung eine bei erfahreneren Übersetzern recht übliche Strategie zur kognitiven Entlastung ist: „We observed that the best performers have a larger range of avoidance strategies that allow them to go on with the translation and to set the problem aside. They come back to it as they are working on other segments.“ Wäre es möglich, literarische Übersetzer während ihrer Arbeit laut denken zu lassen oder ihre Tastaturaktivitäten aufzuzeichnen, so könnte man m. E. Aufschluss darüber erhalten, ob in den konkreten Fällen kreatives Bewusstsein vorhanden ist und aus welchen Gründen die Normalisierung erfolgt: (a) zur kognitiven Entlastung, (b) aus Mangel an Alternativen, (c) schlicht und einfach aufgrund von Zeitdruck und Bequemlichkeit (Minimax-Prinzip, kein Abweichen vom Weg des geringsten Widerstands, s. Abschnitt 2.3.3) oder (d) aus strategischen Gründen, z. B. 14 Damit ist beispielsweise das Spiel mit Textsortenkonventionen wie etwa in „Rotkäppchen auf Amtsdeusch“ von Troll (1993) gemeint. <?page no="66"?> 48 Translation und Kreativität weil Normabweichungen in der Zielkultur die Kompetenz des Übersetzers in Zweifel ziehen würden (vgl. Ulrych 2003: 148) oder der Verlag eine bewusste Orientierung am Mainstream fordert oder eine solche Anforderung vom Übersetzer angenommen oder wahrgenommen wird. Auch über die dem translatorischen Handeln zugrunde liegenden Normen und das translatorische Rollenverständnis ließen sich vermutlich genauere Aussagen treffen. So könnten sich korpuslinguistische und prozessorientierte Studien letztendlich ergänzen, da in korpuslinguistischen Studien kognitive Faktoren ausgeblendet sind. Aus einem kognitionspsychologischen Blickwinkel (s. Lakoff, Adamczuk, Rosch) kann argumentiert werden, dass Normalisierung dem Prinzip kognitiver Ökonomie (s. Abschnitt 2.3.3) entspricht, wodurch leicht verfügbare, weil häufig gebrauchte und leicht merkbare sprachliche Elemente verwendet werden, die zudem noch aufgrund ihrer hohen Neutralität (wenig oder gar keine Konnotationen) für den Translator mit wenig Risiko verbunden sind. Geneviève Quillard (1998, 2001) analysiert ein Korpus von rund 200 kanadischen Werbetexten und deren Übersetzungen im Sprachenpaar Englisch-Französisch. Dieses Korpus wertet sie auf Übersetzungsstrategien bei der Wiedergabe von Humor und Wortspielen hin aus. Die Wiedergabe von Humor kategorisiert sie nach den drei Typen (1) wörtliche Übersetzung, (2) idente sprachliche AT- und ZT-Verfahren und (3) unterschiedliche sprachliche AT- und ZT-Verfahren mit diversen Subtypen. Bei Wortspielen identifiziert sie zwölf unterschiedliche Verfahren. Aus ihren Analysen leitet sie folgende Schlüsse ab: (1) Sowohl die Ausgangsals auch die Zieltexte der analysierten Werbetexte schöpfen das sprachliche Potenzial in hohem Maße aus, (2) Humor und Wortspiele sind keinesfalls unübersetzbar, (3) in den meisten Fällen sind die Zieltexte zumindest gleich komplex und sprachlich stimulierend wie die Ausgangstexte, in manchen Fällen sind die Zieltexte sogar semantisch ‚reicher’, d. h., die humorvollen Effekte sind nur in den französischen Übersetzungen und nicht in den englischen Originalen nachweisbar (Quillard 2001: 140 f). Dieses Phänomen, das den von Kenny, Al-Shabab und Laviosa festgestellten Normalisierungstendenzen widerspricht, erklärt die Autorin tentativ mit dem vermutlich höheren Stellenwert sprachlicher Kreativität in der frankophonen Kultur (ebd. 141). Obwohl mir keine empirischen Belege für diesen Erklärungsansatz bekannt sind, halte ich ihn für sehr plausibel und Quillards Ergebnisse daher nicht als Falsifikation der von den oben genannten Autoren postulierten Normalisierungstendenzen in Übersetzungen. 3.9 Translatorische Kreativität und Expertise Thomä (2003) verfolgt in ihrer Dissertation das Ziel herauszufinden, ob translatorische Kreativität sprachrichtungsabhängig und expertiseabhängig ist. Entwickelt wird ein translatorischer Kreativitätstest, dessen Items in Ausgangstextpassagen mit sehr hohem prototypischen Kreativitätspotenzial bestehen, die von 16 Berufsübersetzern 15 und 30 Studierenden im ersten oder zweiten Semester des Studienzweigs Anglistik 15 Als Berufsübersetzer galten in Thomäs Studie Menschen, die als Übersetzer arbeiten und damit ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise bestreiten. Ihre Muttersprache musste Deutsch sein (Thomä 2003: 143). <?page no="67"?> Translation und Kreativität 49 übersetzt werden müssen. Der Test basiert auf den drei Hauptkomponenten divergenten Denkens Originalität, Flüssigkeit und Flexibilität, die auch die Grundlage der psychologischen Kreativitätstests bilden. Flüssigkeit wird anhand der Anzahl der Übersetzungslösungen unabhängig von ihrer Angemessenheit ermittelt. Flexibilität bezieht sich auf das Vorhandensein eines obligatorischen oder optionalen Shifts, wobei obligatorische Shifts zur Erzielung einer angemessenen Lösung notwendig sind, optionale hingegen nicht. Originalität bezieht sich auf die statistische Seltenheit von Lösungen im Querschnitt (Vergleich aller Versuchspersonen). Ein globales Maß von Kreativität auf Produktebene wird mittels Urteil zweier externer Juroren und Thomä selbst ermittelt. Grundlage für die Operationalisierung der Messung translatorischer Kreativität ist die folgende um optionale Shifts erweiterte Kußmaulsche Kreativitätsdefinition, bei der Thomä lobenswerterweise einen Graduierungsversuch auf Produktebene vornimmt: „Eine kreative Übersetzung entsteht aufgrund einer obligatorischen Veränderung des Ausgangstexts, und sie stellt etwas mehr oder weniger Neues dar, das zu einer bestimmten Zeit und in einer (Sub-)Kultur von Experten (= von Vertretern eines Paradigmas) im Hinblick auf einen bestimmten Verwendungszweck als mehr oder weniger angemessen akzeptiert wird.“ (Kußmaul 2000/ 2007: 31) Zusätzlich zum translatorischen Kreativitätstest erhebt Thomä auch Fragebogendaten zur Ausbildung und Einstellungen zum Übersetzen. Daraus leitete sie ab, dass es unterschiedliche Einstellungen gibt, die durch das jeweilige Arbeitsumfeld geprägt werden und nicht verallgemeinerbar sind. Auch verfügen ihrer Ansicht nach sowohl Studierende als auch Berufsübersetzer über ‚gute’ implizite Kreativitätskonzeptionen. Die Auswertung der Testdaten zeigt, dass Flüssigkeit und Flexibilität im Gegensatz zu Originalität unabhängig von Expertise und Sprachrichtung seien. Originellere Translate entstanden durch Berufsübersetzer und beim Übersetzen in die Muttersprache. Signifikante Korrelationen konnten zwischen Originalität, Flexibilität und Kreativität festgestellt werden, woraus die Autorin ableitet, dass Flexibilität und Originalität im Übersetzungsunterricht besonders gefördert werden müssen. Problematisch beurteile ich an Thomäs Studie bereits die Wahl der Ausgangstextpassagen, die den Versuchspersonen teilweise ohne größeren Kontext unterbreitet werden, wodurch die Möglichkeit zur Anwendung kompensatorischer Methoden fehlt, d. h. die Realisierung bestimmter sprachlicher Effekte an anderer Stelle des Zieltexts (= Disloziierung). Weitere Probleme treten bei der Beurteilung der Angemessenheit, der Konzipierung des Kreativitätstests und seiner Durchführung (s. Abschnitt 5.1.1) sowie bei der Anwendung der Consensual Assessment Technique (s. Abschnitt 5.1.2) auf. Bei der Beurteilung der impliziten Kreativitätskonzeptionen ihrer Versuchspersonen bleibt ferner Thomäs Bewertungsmaßstab unklar. In Summe lassen sich die genannten Ergebnisse aus methodischen Gründen stark in Zweifel ziehen. Außerdem bleibt in Thomäs Studie offen, wie die kreativen translatorischen Leistungen zustande kommen, wodurch sie beeinflusst werden, welche Muster und kognitiven Mechanismen ihnen zugrunde liegen und wie originelle Ideenproduktion gefördert werden soll. Auch die Wahl des Indikators ‚Anzahl an Übersetzungsalternativen’ lässt keine verlässliche Operationalisierung der Bestimmung <?page no="68"?> 50 Translation und Kreativität von Flüssigkeit erkennen, was in Abschnitt 5.2.4 noch diskutiert wird. Großer Wert liegt hingegen in der Rezeption kreativitätspsychologischer Literatur und ihrer kreativen Anwendung auf translatorische Zwecke, die eine reichhaltige Inspirationsquelle für meine eigene Arbeit darstellt. Alessandra Riccardi (1998) nennt in ihrem Aufsatz zu Kreativität beim Dolmetschen eine Reihe von hypothetischen Laien- und Expertenstrategien von Dolmetschern. Diese Strategien erscheinen jedoch so allgemein, dass ihr Gültigkeitsbereich m. E. durchaus auch auf Translation im Allgemeinen ausgeweitet werden kann. Riccardi stützt sich zwar nicht auf empirische Daten, allerdings erscheinen ihre Annahmen konsistent mit Befunden aus der Expertiseforschung und anderen empirischen Untersuchungen sowie mit den Hypothesen der vorliegenden Studie, weswegen sie an dieser Stelle referiert werden: • Experten entwickeln Routine-Strategien und verfügen über ein viel breiteres Inventar an verschiedenen Strategien als Novizen. Ihre Strategien basieren überwiegend auf prozeduralem Wissen. • Experten können hohe kognitve Belastung eher bewältigen, ohne dass wesentliche Sinnverluste im Translat auftreten. • Der Experte kann aus einigen wenigen Schlüsselzeichen den grundlegenden Sinn erschließen, wohingegen Laien mehr Information brauchen. • Novizen tendieren zur Beibehaltung der syntaktischen Strukturen des Ausgangstextes. Je weniger der Zieltext von den AT-Strukturen beeinflusst ist, als desto kreativer kann aber die Translationsleistung gelten. • Während Novizen bei problematischen Stellen Auslassungen machen, ensteht bei der professionellen Dolmetschung zwar eine Pause, doch dann werden die Sätze und Sinneinheiten komplettiert. • Wird eine Strategie in einem bestimmten Zusammenhang erfolgreich eingesetzt, so tendieren Novizen zu deren Anwendung selbst in Kontexten, wo die Anwendung nicht mehr gerechtfertigt ist. • Experten können verschiedene Strategien flexibler miteinander kombinieren und bei der Sinnstiftung auf Weltwissen zurückgreifen. Insofern ist ihre Textproduktion vergleichsweise kreativer als die von Novizen. Über eine LD-Studie an 13 Studienabgängern zum Sprachenpaar Japanisch-Koreanisch berichtet Cho (2006). Die Autorin beschäftigt sich mit der Frage, ob, wie allgemein angenommen, Übersetzen vom Japanischen ins Koreanische aufgrund der großen Ähnlichkeiten dieser beiden Sprachen tatsächlich leichter ist als von anderen Ausgangssprachen ins Koreanische und welche Zusammenhänge zwischen translatorischer Kreativität und der Translatqualität bestehen. Diese Forschungsfrage schließt an die Ergebnisse ihrer Doktorarbeit an, wonach Japanisch-Koreanisch-Übersetzungen von Lesern nicht als besser bewertet würden als koreanische Translate mit anderssprachigen Ausgangstexten. Cho unterzieht ihre LD-Daten einer qualitativen und quantitativen Analyse. Das qualitative Ergebnis besteht darin, dass alle 13 Übersetzer nach Ansicht der Autorin „ähnliche Übersetzungsstrategien“ anwenden, indem sie an als problematisch wahrgenommenen Stellen Zwischenlösungen generie- <?page no="69"?> Translation und Kreativität 51 ren und zu einem späteren Zeitpunkt mithilfe von Wörterbüchern und dem Internet an diesen feilen. In diesem Ergebnis sieht Cho einen Widerspruch zu bestehenden Resultaten der Prozessforschung, wonach professionelle Übersetzer im Gegensatz zu Laien oder Studierenden Makrostrategien anwenden. Die ‚professionellen Übersetzer‘ von Cho (2006: 382) verfügen über eine einschlägige universitäre Ausbildung und maximal zehn Jahre Berufserfahrung in nicht näher spezifiziertem Umfang: „The 13 research subjects consisted of professional translators, who graduated from the Graduate School of Interpretation and Translation in Korea, and have had three to ten years of translation experience.“ Es handelt sich somit nicht um Experten im Sinne des 10-Jahres-Kriteriums (s. Abschnitt 2.3.4). Die Beschreibung der qualitativen Analyse (ebd. 382 ff) lässt offen, ob die Autorin abgesehen von der Art der verwendeten Hilfsmittel auch weiterführenden Kriterien wie Art des Stichworts, Länge der Übersetzungseinheit und Ziel der Recherche (Inspiration, Absicherung, Erweiterung des lexikalischen Wissens, Erweiterung des Weltwissens etc.) auf die Spur gegangen ist. In der quantitativen Analyse zählt die Autorin die Anzahl der Shifts im Vergleich zu den 20 Sätzen und 196 Wörtern des Ausgangstexts und stellt fest, dass dieses Verhältnis mit Werten zwischen 0 % und 30 % sehr niedrig war. Dadurch sieht sie ihre Annahme bestätigt, dass die lexikalischen und syntaktischen Ähnlichkeiten zwischen dem Japanischen und dem Koreanischen Übersetzer in hohem Maße dazu verleiten, wörtlich und somit unkreativ zu übersetzen, was dazu führt, dass die Translatqualität unter nicht erkannten Interferenzen leidet. Meines Erachtens wäre es darüber hinaus nötig, Daten zu den in der Ausbildung vermittelten Inhalten, zum Rollenverständnis der Versuchspersonen und zum Übersetzungsauftrag einzuholen und die Resultate zumindest mit jenen aus anderen Ausgangssprachen zu vergleichen. Idealerweise sollte auch ein Vergleich mit den Leistungen erfahrenerer Übersetzer (über zehn Jahre mit 40 Wochenstunden Berufserfahrung) stattfinden, die an anderen Institutionen ausgebildet wurden. Die Arbeit von Künzli (2003) ist insofern von Interesse, als er u. a. untersucht, wie Studierende und Berufsübersetzer beim Übersetzen vorgehen. So stellt er beispielsweise fest, dass von seinen 5 studentischen und 5 professionellen schweizerischen Vpn bei der untersuchten Analyseeinheit nur eine studentische Vpn eine wörtliche Übersetzung wählt (ebd. 129) und von den 4 studentischen und 6 professionellen schwedischen Vpn zwei Berufsübersetzer eine wörtliche Übersetzung wählen (ebd. 151). Insgesamt hält er fest, dass die Berufsübersetzer stärker AT-orientiert übersetzen und nur im Bedarfsfall zu Shifts greifen, während die studentischen Vpn eine größere Bereitschaft zu Abweichungen von der AT-Oberfläche zeigen, allerdings oft nur ‚willkürliche‘ AT-ZT-Relationen herstellen (ebd. 207). 3.10 Kreative Übersetzerpersönlichkeit In Hubscher-Davidsons Untersuchungen (2005, 2006) liegt der Fokus der Betrachtung auf der Übersetzerpersönlichkeit. Ihr Ziel ist es, Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Charakteristika literarischer Übersetzung, wie etwa Kreativität, aufzudecken (Hubscher-Davidson 2006: 67). Postuliert wird, dass Persönlichkeitsmerkmale bedeutsam, wenn auch nicht die einzige Determinante für den Grad der Kreativität der angefertigten Übersetzungen sind. Zu diesem Zweck wurden zusätzlich zu LD-Protokollen auch Videoaufzeichnungen vom Übersetzungsprozess angefertigt, und im Anschluss an das Experiment wird ein Persönlichkeitstest durchgeführt. <?page no="70"?> 52 Translation und Kreativität Dadurch wurden Daten zur Persönlichkeit der Probanden ausschließlich zum Zeitpunkt der Versuchsdurchführung erhoben. Wie die Autorin selbst einräumt, könnten sich die Persönlichkeitsmerkmale im Verlauf der Zeit auch verändern. Die Streitfrage über stabile versus dynamische Persönlichkeitsmerkmale ist in der Psychologie jedenfalls meines Wissens keineswegs gelöst. Auch zu den Zusammenhängen zwischen einzelnen Persönlichkeitsmerkmalen und Kreativität liegen bislang keine kohärenten Ergebnisse aus der Kreativitätsforschung vor. Die in Unterkapitel 2.2 beschriebenen systemischen Zusammenhänge erscheinen mir zu komplex, als dass im Rahmen der Translationsprozessforschung im aktuellen noch stark explorativen Stadium der Forschungsarbeit zum translatorischen Kreativitätskonzept überhaupt aussagekräftige Ergebnisse erwartet werden könnten. Auch Hubscher-Davidson unterschlägt in den genannten Publikationen eine explizite Kreativitätsdefinition. Kreativität wird mit Originalität und Einfallsreichtum in vage Beziehung gestellt; kreativ wird mit flexibel und ideenreich in einen nicht näher bestimmten Zusammenhang gebracht. Zur Operationalisierung der Messung von Kreativität auf der Datenebene sind aus den Publikationen von 2005 und 2006 keine genauen Informationen ableitbar: Hubscher-Davidson beschränkt sich hier auf eine qualitative Lehrerbeurteilung (Beispiel: „Lively and inventive … very assured.“ 2006: 65), die sie durch eigene qualitative Urteile ergänzt („this student was not a risk-taker as she made no rash decisions, seemed to control her creative impulses“, ebd.). Eine Operationalisierung auf Messskalenniveau fehlt gänzlich. 3.11 Kreativität beim literarischen Übersetzen Es wurde bereits eingangs erwähnt, dass Kreativität lange Zeit hauptsächlich als Merkmal literarischer Texte angesehen und in solchen Texten untersucht wurde, da aufgrund des hohen Kreativitätspotenzials im Ausgangstext auch auf ein hohes Kreativitätspotenzial im Zieltext geschlossen wurde. Diskurse über Kreativität beim literarischen Übersetzen kreisen meist um die Abgrenzungsproblematik zwischen Übersetzung und eigenständiger Textproduktion. Die Betrachtungen nehmen üblicherweise einen übersetzerzentrierten Standpunkt ein, greifen Beispiele besonders gelungener Translate auf, diskutieren sie und reduzieren Kreativität meist auf besondere Angemessenheit oder sprachliche Eleganz (z. B. Lin 2006, Holman/ Boase- Beier 1998/ 1999). Erst neuerdings wird eine zögerliche Hinwendung zu kognitiven Sichtweisen erkennbar (vgl. Boase-Beier 2006: 50, die im Zusammenhang mit literarischem Übersetzen das Minimax-Prinzip anspricht). Da Kreativität speziell im Hinblick auf literarisches Übersetzen nicht im Zentrum des Interesses der vorliegenden Studie steht, beschränkt sich mein Überblick an dieser Stelle auf die Darstellung der Ergebnisse der beiden meines Wissens einzigen prozessorientierten Studien, die sich mit Kreativität beim literarischen Übersetzen auseinandersetzen. Jones (2006) beschäftigt sich mit neuen methodischen Zugängen zu literarischem Übersetzen. Er berichtet von einem Selbstversuch, bei dem er selbst ein Sonett in vier Arbeitsläufen mit jeweils einer Woche Pause laut denkend übersetzte. Zusätzlich führte er mit fünf Lyrikübersetzern unterschiedlicher Muttersprachen einbis zweistündige halbstrukturierte Interviews. Alle Daten unterzog er qualitativen und quantitativen Analysen. Aus den Interviewdaten wurden ‚Persönlichkeitsprofile’ der Übersetzer erstellt. Das Protokoll Lauten Denkens wurde auf Handlungsstränge, Problemfoci und Unterschiede in Abhängigkeit von den verschiedenen Arbeits- <?page no="71"?> Translation und Kreativität 53 sitzungen hin analysiert. Der Autor plädiert für eine Ergänzung herkömmlicher Forschungsansätze im Bereich literarischen Übersetzens durch die geschilderten prozess- und persönlichkeitsorientierten Ansätze. Audet (1997, 1999, 2005, 2008) entwickelte ein Analyseraster zur Beurteilung von Kreativität in literarischen Texten. Aufgrund des relativ kleinen Korpus von einem Versuchstext, der von vier Vpn übersetzt und auszugsweise analysiert wurde, und der rein qualitativen Natur ihres Bewertungsrasters können jedoch keine aussagekräftigen empirischen Ergebnisse abgeleitet werden. 3.12 Kreativität in der Fachübersetzung Lange herrschte in der Translationswissenschaft die Auffassung vor, literarisches Übersetzen sei eine Kunst, wohingegen das Fachübersetzen und das Übersetzen von Gebrauchstexten ein Handwerk und keine kreative Tätigkeit seien (Walter 1988, Rantanen 1997). Somit wurde, wie Schmitt (1999: 17) kritisiert, das Fachübersetzen bisweilen fälschlicherweise als weitgehend automatische und problemlose Tätigkeit angesehen. Folglich ist es wenig verwunderlich, dass auch die Gesellschaft und Rechtssprechung dem Übersetzen von Gebrauchstexten wenig Kreativitätspotenzial und wenig Prestige zuschreibt, wie dies aus dem in der Einleitung zitierten Urteil des Bundessozialgerichts hervorgeht. Pisarska (1989) und Fontanet (2005) untersuchten ganz bewusst Gebrauchstexte auf Kreativität hin, und immer mehr scheint sich die Ansicht durchzusetzen, dass Kreativität keine marginale Rolle in Gebrauchstexten oder gar Fachtexten spielt (siehe dazu z. B. Durieux 1991, Chen/ Li 1991, Pagnoulle 1993, Wilde 1994, Rantanen 1997, Mackenzie 1998, Sorvali 1998, Brooks 2006, Byrne 2006, Cho 2006, Kußmaul, z. B. 2007, und Pommer 2008). Überdies wird die strikte Dichotomie zwischen Gebrauchs- oder Fachtexten einerseits und literarischen Texten andererseits von vielen Autoren abgelehnt (z. B. Kußmaul 2000: 10, Adamczuk 2005: 100, 123, Brooks 2006: 2). Christiane Nord (1997: 82) betont, dass die Zuschreibung von Literarizität weniger auf linguistischen Merkmalen beruht, sondern dass Literarizität bestimmten Texten in einer gegebenen Kommunikationssituation vielmehr durch ihre Verwender zugeschrieben wird. Pellatt (2006: 61) drückt es wie folgt aus: “The notion of ‚ordinary’ language must be seen in relation to the text in question - in a highly literary text, for example, an admixture of ‘ordinary’ language might be highly marked, totally unexpected, and thus constitute a creative use.” Diesen Gedanken prüfte Wilde (1994: 18) schon früh empirisch aus dem Blickwinkel von Gebrauchstexten. Sie setzt sich anhand von Type/ Token-Analysen mit der Relation zwischen fachsprachlichen und kreativen Elementen in Werbetexten auseinander. Sie weist darauf hin, dass sich hinter sprachlichen Oberflächenstrukturen sowohl fachsprachliche als auch nicht-fachsprachliche Inhalte verbergen können und dass fachsprachliche Elemente beispielsweise in Werbetexten selbst kreative Elemente darstellen können (Wilde 1994: 25). Wenn auch die literarischen Texte in Wildes Korpus erwartungsgemäß weniger stereotyp waren als die Fachtexte und die Werbetexte, zeigt die Arbeit Wildes doch auch, dass die zuvor beschriebenen obsoleten Meinungen auf einem eng gefassten impliziten, vorwissenschaftlichen und AT- <?page no="72"?> 54 Translation und Kreativität orientierten sprachlichen Kreativitätskonzept (siehe Unterkapitel 4.4) basieren. Eine weitere Autorin, die fundamentale Unterschiede zwischen Fachübersetzung und literarischer Übersetzung bestreitet, ist Sorvali (1998), die sich auf Transkriptdaten von Interviews mit 20 mehrheitlich professionellen Übersetzern stützt. Allerdings bezieht sie sich mit ihrem Urteil primär auf den dreistufigen Übersetzungsprozess, also die üblicherweise als Vorlauf, Hauptlauf und Nachlauf bezeichneten Phasen. 16 Dieses Kriterium ist jedoch zu wenig aussagekräftig für generalisierbare Aussagen zu den Unterschieden zwischen dem Übersetzen von Gebrauchstexten und literarischen Texten. Umbreit (1997) führt eine Reihe von Argumenten an, warum das Übersetzen von Gebrauchstexten durchaus mit dem Übersetzen literarischer Texte vergleichbar ist: So etwa ist die Orientierung an Textsortennormen als „schöpferischer geistiger Akt“ (ebd. 549) anzusehen und das Glücken der Übersetzung hängt wie beim literarischen Übersetzen von einer bewussten Übersetzungsstrategie ab. Sie vertritt die Auffassung, ein Prozessvergleich sei der Weg der Wahl, um „über alle Verschiedenheit ihrer Produkte hinweg - das Wesenhafte von literarischem und nichtliterarischem Übersetzen aufzudecken“ (ebd. 547). Kußmaul (2000/ 2007) und Schmitt (2005) zitieren bisweilen Formen von Kreativität und Kreativitätspotenzial explizit aus Gebrauchstexten: Beispiel 1: AT1: 3-bedroom flat for sale ZT1: 4-Zimmer-Wohnung zu verkaufen (Kußmaul 2000/ 2007: 118) Beispiel 2: AT2: Over 1 million vehicles were stolen last year! ZT2: Jedes Jahr werden allein in der Bundesrepublik rund 70 000 Pkw gestohlen (Schmitt 1992: 506, zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 118) Beispiel 3: AT3: Tie up long hair and remove accessories. ZT3: Tragen Sie lange Haare nicht offen und legen Sie Schmuck ab (Schmitt 2005: 111) Für eine Klärung der Fragen, ob das Übersetzen von Gebrauchstexten nun auch als kreatives Schaffen gelten kann, und falls ja, inwiefern, sind noch empirische Belege zum Wesen des Übersetzungsprozesses ausständig, die durch die vorliegende Studie gewonnen werden können. Dabei wird die Ansicht vertreten, dass zur fundierten Klärung des Kreativitätspotenzials von Fachtexten zuallererst legitime Kreativitätsmerkmale definiert und operationalisiert werden müssen. 16 “As the interviews progressed, the interviewer soon became aware that there were no particularly great or fundamental differences between the translation of literature and LSP translation.” (Sorvali 1998: 236) <?page no="73"?> Translation und Kreativität 55 3.13 Ergebnisse empirischer Studien zu translatorischer Kreativität An dieser Stelle werden nun die konkreten Ergebnisse der translatorischen Kreativitätsforschung zusammengefasst. Die bestehende Literatur ist eine reiche Inspirationsquelle mit vielen Inhalten aus kognitionswissenschaftlichen Disziplinen. Sie enthält viele Hypothesen, erlaubt die Ableitung einer Unzahl potenzieller Kreativitätsindikatoren und gewährleistet die Einschätzbarkeit des impliziten Kreativitätskonzepts, das im translatorischen Feld vorherrscht. Besonders erfolgversprechende Ansatzpunkte für die Untersuchung translatorischer Kreativität scheinen folgende Aspekte zu sein: (1) Überwinden von Fixiertheit (z. B. AT-Fixiertheit, unantastbarer Status des AT, Fixiertheit auf Konzepte des Basisniveaus basic level concepts, s. Abschnitt 2.3.3), (2) flexibler Einsatz von Strategien sowie Strategienreichtum (3) Einsatz perspektivenverändernder Strategien, (4) Instanzen von Imagination, (5) Kombination statistischer und kognitiver Formen von Neuheit, (6) Instanzen von Metaphorisierung, (7) Anzahl an ZT-Alternativen, (8) Instanzen von sprachlicher Bereicherung im Gegensatz zu Neutralisierung, (9) kreatives Bewusstsein. Hinsichtlich konkreter empirischer Ergebnisse lassen sich vergleichsweise wenige als annähernd gesichert geltende Aussagen ableiten (s. auch Bayer-Hohenwarter im Druck): • Divergentes Denken ohne entwickelte Evaluierungskompetenz ist wertlos (Kußmaul 1991, Bastin 2003). • Zur Förderung der Fähigkeit, sich von AT-Strukturen zu lösen, ist ein Semester gezielter Unterricht nicht ausreichend (Bastin/ Betancourt 2005). • Metaphorisierung ist eine wichtige kreative translatorische Strategie (Adamczuk 2005). • In Gebrauchstexten werden AT-Metaphern tendenziell auch mit ZT-Metaphern wiedergegeben (Pisarska 1989). • Es gibt über verschiedene Textsorten hinweg starke Normalisierungstendenzen bei der Übersetzung ins Englische, und gegenteilige Effekte bei der Übersetzung von Werbetexten ins Französische (Al-Shabab 1996, Kenny 2000, 2001, 2006, Laviosa 1998 and Stewart 2000 bzw. Quillard 1998, 2001). Normalisierungstendenzen dürften somit sprachenpaarabhängig sein. • Fachsprachliche Texte sind auch in gewissem Maße kreativ (Wilde 1994, Schmitt 1999, etc.). Bezüglich der Normalisierungstendenzen ist nicht bekannt, ob diese Phänomene auf ‚innere’ psychologische Ursachen oder auf ‚äußere’ sozialbedingte, wie etwa Übersetzungsnormen, zurückzuführen sind. Weitere, empirisch nicht gesicherte Ergebnisse mit hohem heuristischen Wert liegen in einer Reihe von Hypothesen zur Kreativitätsförderung in der Didaktik sowie in Ergebnissen zu Zusammenhängen zwischen Kreativität, Mut, Selbstvertrauen, Expertise, Motivation und translatorischen Normen. <?page no="74"?> 56 Translation und Kreativität Eine Perspektivierung dieser Forschungsergebnisse anhand der Guilfordschen Dimensionen, die in Unterkapitel 3.1.2 vorgestellt wurden, ist angesichts deren geringen Umfangs, ihrer stark vom prototypischen Kern des Kreativitätsbegriffs abweichenden Schwerpunkte und ihres stark allgemeinen Charakters wider Erwarten nicht möglich. Lediglich die Überlegungen zur Normalisierung (Unterkapitel 3.8) sind eindeutig der Dimension „Neuheit“ zurechenbar. Methodisch ist festzustellen, dass in der rezenten Literatur sehr wohl von einer empirisch-wissenschaftlichen Untersuchbarkeit von Kreativität mithilfe psycholinguistischer Methoden ausgegangen wird, wie dies beispielsweise die Arbeiten von Kußmaul (2000/ 2007), Heiden (2005) und Jones (2006) zeigen. Allerdings gilt gleich wie für die psychologische auch für die translatorische Kreativitätsforschung, dass sich nur wenige Arbeiten gründlich mit den zum Teil konkurrierenden Kreativitätsmerkmalen und ihrer Gültigkeit in der Domäne Translation auseinandersetzen: “Nearly all contemporary definitions of creativity are conceptual rather than operational. They were never translated into actual assessment criteria. Either investigators failed to explicitly state the definition of creativity guiding their research or they presented conceptual definitions that did not adequately reflect the rating procedures they had chosen to utilize.” (Hennessey/ Amabile 1999: 349) Diese Mängel wirken sich in weiterer Folge negativ auf die Kreativitätskonzeption der meisten Studien aus, denen somit die Grundlage für eine empirische Beschäftigung mit translatorischer Kreativität fehlt. Wie auch Adamczuk (2005: 2) feststellt, basieren die meisten Kreativitätskonzeptionen letztlich weitgehend auf subjektiver Meinung. Dabei muss betont werden, dass subjektive Kreativitätszuschreibungen wohl notwendig sind und implizite Kreativitätskonzeptionen bei der Bildung wissenschaftlicher Kreativitätskonzeptionen auch nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Allerdings müssen gewisse zwingende Merkmale des psychologischen Kreativitätsbegriffs (Neuheit und Angemessenheit) berücksichtigt und präzise operationalisiert werden, wenn Kreativität im wissenschaftlichen Sinne untersucht werden soll. Die mangelhafte Reflexion über Kreativitätsmerkmale und über das Kreativitätskonzept führen zu vielfältigen Verwirrungen und Verwechslungen wie etwa in Bezug auf sprachliche Kreativität im Gegensatz zu translatorischer Kreativität, potenzielle Kreativitätsauslöser und tatsächliche Kreativitätsmanifestationen, intuitivlaienhafte Kreativitätskonzepte und wissenschaftliche Konzepte. Ferner fehlt in den meisten translationsrelevanten Kreativitätsstudien eine fundierte Auseinandersetzung mit Messmethoden, was daher als eine wichtige Anforderung an meine eigene Studie gesehen wird und Thema von Kapitel 5 sein wird. Nicht verwunderlich sind angesichts der genannten Schwachpunkte der verhältnismäßig niedrige Stand gesicherter Erkenntnisse, die vergleichsweise geringe Menge empirischer Daten und die zum Teil stark divergierenden und nicht vergleichbaren Ergebnisse. Aus diesem Grund soll sich das folgende Kapitel 4 mit Kreativitätskonzeptionen auseinandersetzen und in der Folge eine eigene präzise Merkmalsdefinition und Operationalisierung ableiten. <?page no="75"?> 4 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung Dieses Kapitel dient der Beantwortung meiner ersten Forschungsfrage zum Wesen translatorischer Kreativität. Dies geschieht anhand einer semantischen Begriffsanalyse (s. Kromrey 2006: 115 ff). Die Erarbeitung dieses Themenkomplexes ist notwendig, um das in Kapitel 5 beschriebene Messkonzept zur Kreativitätsmessung an zwölf Studierenden und zehn Berufsübersetzern im Rahmen der Longitudinalstudie TransComp auf eine solide Basis zu stellen und meine Vorgehensweise bei der Kreativitätsmessung zu begründen. Nachdem im Forschungsüberblick in Kapitel 3 bereits Informationen zu diesem Thema nebenher eingeflossen sind, steht die Konzeptualisierung von Kreativität hier im Mittelpunkt der Betrachtungen. Dazu wurde die bestehende translationswissenschaftliche Literatur zum Thema Kreativität auf folgende Fragen hin analysiert, denen die nachfolgenden Unterkapitel gewidmet sind: • Mit welchen Merkmalen wird Kreativität in Zusammenhang gebracht und was ist Kreativität nicht (Negativdefinitionen)? • Welche übersetzerischen Handlungsweisen werden als kreativ angesehen und welche Faktoren beschränken kreatives translatorisches Handeln? • Auf welchen Ebenen manifestiert sich Kreativität und handelt es sich um eine dichotome oder um eine graduelle Eigenschaft? • Werden in der Literatur explizite Kreativitätsdefinitionen angeführt? • Welche Kreativitätskonzeptionen und -merkmale lassen sich anhand von Fragebogendaten nachweisen und welchen Erkenntniswert haben sie? • Wie lässt sich Kreativität anhand des Merkmals ‚Nicht-Wörtlichkeit‘ messen? • Was haben Routine und Kreativität miteinander zu tun? Die in diesem Kapitel vorgestellten Analysen dienen der Entwicklung meiner Kreativitätskriterien, meiner Kreativitätsdefinition und der Selektion der Analyseebenen, wobei den in Abschnitt 4.6.3 beschriebenen kreativen Shifts vor dem Hintergrund von Guilfords Modell (Unterkapitel 3.1.2) besondere Bedeutung zukommt. Die Zwischenergebnisse dieses Kapitels werden in Unterkapitel 4.8 präsentiert, und in 4.9 werden daraus die Arbeitshypothesen abgeleitet. 4.1 Kreativitätsmerkmale Stellt man sich die Frage, was translatorische Kreativität eigentlich ist, so kann man nicht auf existierende gesicherte Definitionen oder Lexikoneinträge zurückgreifen. Die Entwicklung einer fundierten Definition bedarf zunächst der Erhebung, was von Vertretern des Felds unter translatorischer Kreativität verstanden wird. Zu diesem Thema können eine Reihe von Explikationen, Quasi-Synonymen und beschreibenden Adjektiven gefunden werden, die Auskunft über den Begriffsinhalt und Begriffsumfang aus der Sicht von Translationswissenschaftern geben. Zunächst wurden die grundlegenden Kreativitätskriterien ‚Angemessenheit‘ und ‚Neuheit‘ in die Translationswissenschaft importiert (z. B. Kußmaul 2000/ 2007, Olo- <?page no="76"?> 58 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung han 2000, Balacescu/ Stefanink 2006). Kreativität wird mit Freiheit und Freiraum (Ivir 1998) sowie mit Problemlösen, Originalität, Fantasie, Flüssigkeit, Offenheit und Veränderung (Kußmaul 2000/ 2007: 17, 159, 202) in Zusammenhang gebracht. Außerdem spricht man im Kontext von Kreativität von Mut, Blockadenüberwindung, Provokation und Produktivität (ebd. 51, 74, 171, 175). Gemäß Byrne (2006) kann das als kreativ gelten, was von der Norm abweicht. Gemäß Kußmaul (ebd. 98, 192) ist kreatives Übersetzern schwieriger, unkonventioneller und unorthodoxer als nicht-kreatives und hat mit sprunghaftem, verzweigtem, bildhaftem, assoziativem, vernetztem und weniger ‚geordnetem’ Denken zu tun (ebd. 119 f, 192). Weitere Merkmale für translatorische Kreativität sind Veränderungen und stilistische Bereicherung (Knittlová 2000), Einfallsreichtum (Neubert 1997), Dynamik (Risku 1998: 148), Wert und Glanz (Qianyuan 1995: 132) sowie Nicht-Wörtlichkeit (Riccardi 1998: 172). Ferner geht es beim kreativen Übersetzen um die Überwindung von Zwängen (Dancette/ Audet/ Jay-Rayon 2003: 119), die Schaffung eines Spagats zwischen Assoziationsketten und Herstellung funktionaler Wirkungsgleichheit (Balacescu/ Stefanink 2006: 53) und um die Fähigkeit, schwer verständliche oder mehrdeutige AS-Formulierungen zu erkennen (Nida 1981: 402). Translatorische Kreativität manifestiert sich beispielsweise in Wortschöpfungen, Wortspielen und idiomatisierten metaphorische Wendungen (ebd. Kußmaul 2000/ 2007: 156, 157) und ist gemäß Qianyuan (1995: 132) eine Quelle von Freude, Erfolg, Lust und Initiative. Letztendlich wird Kreativität sogar als subtiles Vehikel für Innovationsprozesse und kognitive wie auch ideologische Veränderungsprozesse angesehen (Tymocko 2003). Auch Beschreibungen dessen, was als nicht kreativ angesehen wird, erweisen sich als aufschlussreich. Dazu zählt etwa das ‚Importieren’ von Übersetzungslösungen (Kußmaul 2000/ 2007: 35) und automatisches Umkodieren (Gui 1995). Zu kreativem Denken zählt nicht folgerichtiges, kausallogisches, schlussfolgerndes, syllogistisches, binäres, traditionelles, übliches, klischeehaftes Denken, Ja/ Nein-Denken oder Schubladendenken (Kußmaul 2000/ 2007: 85 f, 170; 1997), auch geht es nicht um logische und chronologische Prozesse (Risku 1998: 148) sowie lineare und rigide (Kußmaul 2000/ 2007, 1997) oder gar regelbasierte Prozesse (Alexieva 1990: 1; Gran 1998: 146; oder auch Byrne 2006). Kreatives Übersetzen bedeutet nicht, mechanisch, sklavisch und unreflektiert am Wort zu kleben (Bastin 2003: 349), was eine relativ wörtliche Übersetzung, auch wenn sie sehr erfolgreich ist, ausschließt (Kußmaul 2000/ 2007: 186). Ausgeschlossen werden ferner ‚Ornamente’, die nur in besonderen Situationen erforderlich sind (ebd. 31), sowie Routinen und Automatismen wie auch Glücksfälle (Kußmaul 2000/ 2007: 59, 69). Mit Risku (1998: 161 f) kann nicht-kreatives Übersetzen gar als Sackgasse, gedankliches Gefängnis und kognitive Dominanz beschrieben werden. Dieser kurze Überblick illustriert den semantischen Facettenreichtum des Kreativitätsbegriffs und zeigt deutlich, dass Kreativität in der translationswissenschaftlichen Literatur mit spontanem, problemlösendem, normabweichendem, schwierigerem, und bisweilen riskanterem Verhalten sowie AT-ZT-Veränderungen (= Shifts) in Zusammenhang gebracht wird. Das Gegenteil von Kreativität hingegen ist regelbasiertes, routinemäßiges, konventionelles, und logisches Verhalten, das zu wörtlicheren Übersetzungslösungen führt. <?page no="77"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 59 Weitere translatorische Kreativitätsmerkmale, die auch für empirische Studien nutzbar sind, definieren Dancette, Audet und Jay-Rayon (2007: 119): (1) erfolgreiches Übersetzen/ erfolgreiche Übersetzung: Damit meinen die Autoren einen Prozess, der Reflexion auf fünf Analyseebenen (formale, narrative, semantische, übersetzerische und intrareferentielle Ebene, zu näheren Details siehe ebd. 118) zeigt und sich üblicherweise auf eine große Anzahl tentativer Übersetzungsalternativen stützt. (2) Zufriedenheit: Kreative Übersetzer drücken ihre Zufriedenheit mit dem Ergebnis im oder nach dem Übersetzungsprozess aus. (3) Evaluierungskompetenz: Kreative Übersetzer evaluieren ihre Arbeit bereits in einem Anfangsstadium und verschieben die Problemlösung nicht auf später. (4) Hartnäckigkeit und Konsequenz: Kreative Übersetzer lassen im Problemlöseprozess nicht locker, bis eine zufrieden stellende Lösung gefunden ist. (5) Qualitätsbewusstsein: Kreative Übersetzer können die Messlatte selbst definieren, der ihre Übersetzung gerecht werden muss; darin zeigt sich auch ihre Kompetenz. Diese Kriterien erscheinen bis auf das dritte plausibel. Das Aufschieben von Problemlösungen kann m. E. nicht generell negativ bewertet werden, da eine Inkubationsphase oder bewusste kreative Pause durchaus positive Resultate haben kann (s. auch Mandl 2010 zum Thema Aufschieben von Problemlösungen). Kritisch ist anzumerken, dass ‚Kreativität’ auch oft im Sinne eines modernen Schlagworts, manchmal sogar abwertend gebraucht wird. Diese Bedeutung entspricht einem vorwissenschaftlichen Gebrauch und wird für diese Studie explizit ausgeschlossen. Außerdem zeigt sich, dass die genannten Kreativitätsmerkmale in der Literatur großteils willkürlich und unsystematisch genannt werden und dringend einer Hierarchisierung und Kategorisierung bedürfen, wie sie beispielsweise anhand des Guilfordschen Modells möglich ist. Die Vielschichtigkeit der genannten Merkmale zeigt, wie wichtig es ist, einseitige Reduktionen des Kreativitätsbegriffs zu vermeiden und eine präzise Definition für wissenschaftliche Zwecke anzustreben. Wesentlich ist dabei die Feststellung, dass die grundlegenden Kreativitätskriterien, über die es Konsens in der Kreativitätspsychologie gibt, Neuheit und Angemessenheit sind und mit welchen weiteren Merkmalen Kreativität und ihr Gegenteil in Zusammenhang gebracht werden. 4.2 Kreatives Handeln und limitierende Faktoren Nicht nur die Produktmerkmale, sondern auch die Ausprägungsformen von Kreativität auf der Prozessebene, in Form translatorischer Handlungsweisen, sind höchst unterschiedlich. Oftmals wird kreatives Handeln mit Problemlösen gleichgesetzt. Meiner Ansicht nach hat zwar jedes Übersetzungsproblem Potenzial zu kreativer translatorischer Leistung, doch nicht jeder kreativen translatorischen Leistung liegt notwendigerweise ein Übersetzungsproblem oder eine Übersetzungsschwierigkeit zugrunde. So können von erfahreneren Übersetzern Schwierigkeiten scheinbar mühelos durch habitualisierte Formen von Problemlösen abgearbeitet werden, oder es wird umgekehrt kreative Energie über das notwendige Mindestmaß hinaus investiert, um anstatt einer zufriedenstellenden Lösung eine ausgezeichnete Lösung zu finden. Bisweilen werden in der Literatur als creative strategies jene bezeichnet, die Berufsübersetzern als völlig alltägliche Aktivitäten erscheinen, z. B. Feedback zu tentativen ZS-Varianten von anderen Personen einholen; eine Übersetzung über Nacht liegen lassen und an einem anderen Ort als dem Arbeitsort nochmals lesen; Fernsehen, Zeitungslesen, mit Menschen aus der Branche sprechen, und das immer mit <?page no="78"?> 60 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung dem Ziel, möglichst viel Hintergrundinformation einzuholen (Brooks 2006: 3). Solche Handlungsweisen mögen für Übersetzungslaien tatsächlich als kreativ im Sinne von nicht selbstverständlich oder beim Problemlösen unterstützend gelten. Für die vorliegende Studie interessieren jedoch nur Handlungsweisen, die sowohl bei Laien als auch Experten einen gewissen Kreativitätsanspruch legitimieren, wenn auch zu erwarten ist, dass ein- und dieselbe Handlungsweise bei Experten mit geringerem kognitivem Aufwand verbunden ist. Bezüglich des in der Literatur häufigen Strategie-Begriffs ist anzumerken, dass dieser äußerst mehrdeutig ist (s. dazu die Untersuchungen von Bergen 2006 und Jääskeläinen 2009). Bei Göpferich (2010c: 173) wurde eine strategische Vorgehensweise wie folgt definiert: „Unter einer strategischen Vorgehensweise wird hier ein Problemlösungsverhalten verstanden, bei dem sich die Vpn der Kriterien bewusst ist oder sich (systematisch) die Kriterien erarbeitet, die eine ZT-Einheit erfüllen muss, um als adäquate Übersetzung eines AT-Segments betrachtet werden zu können. Eine strategische Vorgehensweise kann damit als Gegenstück zu reinem Raten oder Sich-auf-sein-Gefühl-Verlassen verstanden werden, zu dem Studierende häufig Zuflucht nehmen, wenn ihnen die relevanten Kriterien nicht bewusst sind.“ In Bezug auf kreative Handlungsweisen im Allgemeinen, die nicht notwendigerweise gezieltes Problemlöseverhalten darstellen, wird aus diesem Grund der Begriff Strategie bewusst vermieden. Beispiele für kreative Handlungsweisen sind etwa die Produktion nicht-reproduzierender ZT-Elemente in der Literatur (Jones 2006: 69), das (Re)produzieren eines bestimmten Effekts an anderer Stelle im Text (Schäffner 2001: 42) oder Metaphorisierung (Adamczuk 2005: 139). Nach Kußmaul (2000/ 2007) zählen zu kreativen translatorischen Handlungsweisen Vordergrund-Hintergrund-Wechsel, Perspektivenwechsel, Aufmerksamkeitswechsel, Gedankensprünge und Brainstorming, aber auch das probeweise Verbalisieren von verschiedenen Szenenelementen, die Bisoziation, also das Verknüpfen scheinbar unzusammenhängender Dinge und Sachverhalte oder bildhaftes, metaphorisches Denken (s. das Konzept Visualisierung nach Kußmaul 2005). Ein weiterer Bereich kreativer Handlungsweisen sind solche, die zu Shifts führen und von verschiedenen Autoren unterschiedlich benannt und kategorisiert werden: • Substitution, lexikalische Neuschöpfung, Ergänzung und Auslassung (Ivir 1998: 138) • Ergänzung, Ersetzung, Änderung, Reduktion und die Verwendung von Alltagssprache (“addition, substitution, permutation, reduction and the use of ‚ordinary’ language”, Pellatt 2006: 52) • Veränderung des Grads der Explizierung, Ausdrucksverschiebung, Veränderung in den hyper-/ hyponymischen Beziehungen; Ergänzung und Auslassung (Ballard 1997) • Abstraktion von Sachverhalten, Subtraktion, Modifikation von Mustern (Kußmaul 2000/ 2007) <?page no="79"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 61 Die genannten Strategien können überwiegend der Guilfordschen Dimension Flexibilität zugeordnet werden. Häufig werden in der translationswissenschaftlichen Literatur auch Faktoren genannt, die das kreative translatorische Handeln einschränken oder hemmen. Riccardi (1998) und Ivir (1998: 144) nennen diesbezüglich sprachsystembedingte Zwänge, d. h. bestimmte syntaktische oder grammatikalische Regeln, wie sie beispielsweise Simultandolmetscher zur Selektion möglichst kurzer Übersetzungsalternativen zwingen (Alexieva 1990). Neubert (1997: 17) 17 bzw. Ivir (1998), Radetzkaja (2008) und Kußmaul (2000/ 2007) die AT-Gebundenheit bzw. die Traditionen, Normen und Konventionen, wonach Übersetzen Reproduzieren erfordere. Gemäß Alexieva (1990), Riccardi (1998) und Jones (2006) wiederum sind Zeitdruck und Stress Kreativitätshemmer. Für diese Beobachtungen zu den kreativitätshemmenden Auswirkungen von Zeitdruck aus dem Dolmetschbereich gibt es stützende Hinweise aus der Kreativitätsforschung (s. Runco 1999a). Demnach handelt es sich bei kreativen kognitiven Prozessen um Denkmuster, die nach den durch Entspannung und Hinwendung zu völlig anderen als den zu lösenden Aufgaben begünstigt wird, was durch hohen Zeitdruck nicht gefördert wird. Außerdem wird in der Literatur auch auf das Phänomen Flow und auf Denkflüssigkeit Bezug genommen (z. B. Csikszentmihalyi 1997: 110 ff, Dietrich 2004). Unter Flow oder Flusserleben wird dabei jener Zustand verstanden, in dem Menschen völlig in eine Aktivität versinken und dabei zügig, lustvoll und scheinbar mühelos ihre Aufgabe erledigen. Gemäß Erkenntnissen aus der Stressforschung muss als moderat wahrgenommener Zeitdruck zur Erreichung dieses kreativitätsfördernden und somit qualitätsfördernden Zustands nicht unbedingt abträglich sein (s. Torrance 1988: 65, 18 Bayer-Hohenwarter 2008, 2009b). Diese Vermutung wird auch durch Ergebnisse empirischer Studien gestützt (z. B. Baer/ Oldham 2006, Fink/ Neubauer 2006). Zudem können zeitliche Faktoren der Guilfordschen Dimension Flüssigkeit zugeordnet werden und werden aus diesem Grund in der vorliegenden Untersuchung berücksichtigt. Auch einige andere oben genannte Handlungsweisen, wie etwa Kußmauls Visualisierung und Perspektivenwechsel, dürften häufige Problemlösestrategien beim Übersetzen sein und bieten sich daher als prozessuale Indikatoren für translatorische Flexibilität an. Nicht zielführend erscheint hingegen die Analyse rein sprachlicher Shifts wie Ergänzung oder Auslassung in der Tradition von Cicero und de Beaugrande. 4.3 Kreativitätsebenen und gradueller Kreativitätsbegriff Wie aus Unterkapitel 2.1 bekannt ist, kann Kreativität auf der Produktebene, auf der Prozessebene, auf der Persönlichkeitsebene und auf der systemischen Ebene untersucht werden; für die vorliegende Untersuchung muss eine Eingrenzung erfolgen. Aufgrund der Gegebenheiten des Forschungskontexts stehen hauptsächlich Daten für Produkt- und Prozessanalysen, doch nur in eingeschränktem Maße auch für Persönlichkeitsanalysen zur Verfügung. Doch ist eine Trennung zwischen dem trans- 17 “Translational creativity is perhaps so frustrating and hard to come by because of its derived nature - constrained as it is by the semantics of the source text.” (Neubert 1997: 17) 18 “Both relaxed and stressful conditions can produce increased performance. Some arousal is necessary for creativity, but too much stress is detrimental.” (Torrance 1988: 65) <?page no="80"?> 62 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung latorischen Produkt, also dem Zieltext, und dem Translationsprozess überhaupt möglich? Ich stimme Kußmaul (2000/ 2007: 25; 1999: 181) zu, wenn er sagt, „dass die Trennung von kreativer Leistung (als etwas Hervorgebrachtem) und kreativem Prozeß eigentlich etwas Künstliches ist“, jedoch ein Aufrechterhalten dieser Trennung notwendig ist: Es sind Fälle denkbar, in denen kreative Prozesse, also kognitive Mechanismen wie etwa Denkflüssigkeit oder Visualisierung, zu unangemessenen Produkten führen. Während der kreative Prozess also auf kreatives Potenzial verweist, gibt das Wesen des kreativen Produkts Aufschluss darüber, ob die kreativen Prozesse auch erfolgreich waren. Diese Trennung ist in einer Studie zur Entwicklung translatorischer Kompetenz an Studierenden von besonderer Relevanz. Die Bewertung eines Zieltexts ohne die Nachverfolgung seines Entstehungsprozesses hat nämlich nur geringe Aussagekraft darüber, wie kompetent der Übersetzer war, zumal ein erfolgreiches Produkt auch auf Zufall, Glück oder Raten zurückzuführen sein kann. Überlegungen zu den verschiedenen Ebenen von Kreativität sind auch im Zusammenhang mit der Kontroverse über den graduellen oder binären Charakter von Kreativität relevant, was wiederum in die Überlegungen zur Messung von Kreativität einfließen muss. Meiner Auffassung nach und mit Blick auf die TransComp-Daten ist Kreativität auf Prozessebene eher graduell, denn es kann keine absolute Angemessenheit und keine absolute Neuheit geben (s. auch Kußmaul 1999: 184). Zudem können Prozesse, die zur Lösung einer Aufgabe führen, sehr umfangreich sein und sowohl kreative als auch nicht kreative, sowohl divergente als auch konvergente Teile umfassen. In der vorliegenden Studie ist überdies nur ein Messkonzept sinnvoll, mit dem graduelle Kreativitätsunterschiede erfasst werden können, da ansonsten gar keine Untersuchung der Entwicklung translatorischer Kreativität möglich ist. 4.4 Kreativitätskonzeptionen und -definitionen Nach den bisherigen Überlegungen zu Kreativitätsmerkmalen beschäftigt sich dieses Unterkapitel nun mit der Kreativitätskonzeption auf einer höheren Ebene. Nur allzu gern wird, wohl aus standespolitischen Gründen, betont, dass translatorisches Handen allgemein und von Natur aus kreativ ist. Ich stimme hingegen eher Dancette, Audet und Jay-Rayon (2007) zu, deren Ansicht nach nicht jede Übersetzung kreativ ist und keine Übersetzung von Anfang bis Ende kreativ sein kann. Ballard (1997: 107) weist darauf hin, dass sich eine Konzeption translatorischer Kreativität sowohl auf der punktuellen Ebene von Einzelproblemen als auch auf der Ebene der Erstellung eines kohärenten Gesamttextes bewegen kann. Angesichts dessen erscheint es legitim, den Schwerpunkt der Untersuchung auf jene Textstellen zu legen, die relativ gesehen ein besonders hohes oder ein besonders geringes Maß übersetzerischer kreativer Handlungen versprechen (‚Hot Spots’, ‚Analyseeinheiten’). Ferner wird oftmals betont, dass kreatives translatorisches Handeln eine kognitive Tätigkeit darstellt, die nur der Mensch und nicht die Maschine bewältigen kann (z. B. Walter 1988: 107). Doch auch eine Operationalisierung mittels dem Kriterium ‚nur durch den Humanübersetzer bewältigbar‘ erscheint im gegebenen Forschungskontext wenig zielführend. <?page no="81"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 63 Weitgehende Übereinstimmung herrscht auch darüber, dass kreative Formulierungen ‚normaler’ (‚everyday’) Bestandteil des Übersetzens sind (vgl. z. B. Walter 1988, Kußmaul 2000: 59, Thomä 2003, Bastin 2003) — bei translatorischer Kreativität geht es also nicht um nobelpreisverdächtige Leistungen (eminent creativity oder capital C creativity). Byrne (2006: 6 f) betont, dass die Ausprägung von Kreativität textsortenspezifisch unterschiedlich ist und dass ein- und dieselbe Vorgehensweise und ein- und derselbe Zieltext je nach Text und Kontext gar nicht oder äußerst kreativ sein kann. Es bedarf also eines offenen und flexiblen Analyserasters oder Bewertungssystems, in dem der ‚kreative Wert’ bestimmter — durchaus alltäglicher — Strategien nicht für alle Fälle vordefiniert ist — dieses scheint durch die Guilfordschen Dimensionen gegeben zu sein. Gemäß Balacescu und Stefanink (2003: 513) muss ferner zwischen den Ansätzen unterschieden werden, in denen nur das Merkmal der Neuheit als konstituierend für translatorische Kreativität angesehen wird, und jenen, die für kreatives Übersetzen die Merkmale Neuheit und Angemessenheit, somit also auch das Kriterium Problemlösung postulieren. Während im ersten Fall beispielsweise das Vorhandensein einer Metapher oder eines Wortspiels im Ausgangstext dafür ausreicht, das AT-Element und somit automatisch auch die translatorische Handlung als ‚kreativ’ zu klassifizieren, sind derartige Kreativitätsauslöser gemäß der zweiten Kreativitätskonzeption ein möglicher, aber kein hinreichender Grund für das Entstehen translatorischer Kreativität. Der erste Ansatz kann als AT-orientierte, sprachschöpferische oder sprachliche Kreativität bezeichnet werden (vgl. die Benennung linguistische Kreativität bei Miremadi 1992 und linguistic creativity bei Kufnerová 1990 und Veale 2006). Dabei handelt es sich um eine sprachsystemimmanente und einzelsprachliche Form von Kreativität, die auf Noam Chomsky zurückgehend Sprache als offenes (wenn auch regelbasiertes) System begreift und Kreativität als menschliche Fähigkeit zur Bildung immer neuer sprachlicher Strukturen versteht. Gemäß einer funktionalen Sichtweise von Translation bedeutet sprachliche Kreativität allein aber noch keinen automatischen Zwang zur Nachbildung dieser sprachlichen Kreativität im Zieltext: Erst im Lichte des Skopos kann beurteilt werden, ob sprachliche Kreativität, die im AT vorhanden war, im Zieltext überhaupt angemessen ist oder ob möglicherweise sogar sprachliche Kreativität zur optimalen Realisierung der kommunikativen Funktion im ZT erforderlich ist, wohingegen im AT keine vorhanden war. Somit darf sprachliche Kreativität keinesfalls mit translatorischer Kreativität gleichgesetzt werden. Wenn ich in weiterer Folge von translatorischer Kreativität spreche, dann meine ich ein ZTorientiertes Konzept, das auch kreatives Problemlösen umfasst. 4.5 Implizite Kreativitätskonzeptionen der Versuchspersonen In der Begriffsanalyse der vorherigen Abschnitte dieses Kapitels wurde der Facettenreichtum des Kreativitätskonzepts illustriert. In der Kreativitätsforschung haben jedoch auch implizite Kreativitätskonzeptionen, d. h. die subjektiven Ansichten von Nicht-Wissenschaftlern zur Konzeption von Konstrukten, einen Stellenwert (s. Runco 1999b: 27 ff). Daher stellt sich die Frage, ob die impliziten Kreativitätskonzeptionen der TransComp-Versuchspersonen die bisherige Sicht von translatorischer Kreativität bestätigen. <?page no="82"?> 64 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung Diese Prüfung erfolgt mittels eines im Rahmen von TransComp eigens entwickelten Fragebogens zum übersetzerischen Selbstbild (Göpferich 2008: 264 ff) und der darin enthaltenen Frage 11 „Was verbinden Sie mit Kreativität beim Übersetzen? “ (ebd. 270. In der nachfolgenden Tabelle (Tab. 4-1) sind die Antworten der TransComp- Versuchspersonen aufgelistet. Diesen Antworten ist zu entnehmen, dass die impliziten Kreativitätskriterien u. a. Nicht-Wörtlichkeit, Originalität, sprachliche Kreativität, Problemlösen, Unkonventionalität und das Erzielen einer guten Leistung umfassen. Dabei erweist sich Nicht-Wörtlichkeit als häufig genanntes Kriterium (siehe die Antworten von BKR, CHA, KNI, MLE, STO, TDI, CAS und GOB). Tab. 4-1: Implizite Kreativitätskonzeptionen der TransComp-Versuchspersonen 19 Versuchsperson Was verbinden Sie mit Kreativität beim Übersetzen? Stud. BKR (1. Semester) sich trauen, etwas anders auszudrücken, als es im Ausgangstext geschrieben steht Stud. BKR (6. Semester) Sich trauen, vom AT wegzugehen und neue Wege einzuschlagen Stud. CHA (1. Semester) Besonders die Übersetzung von Science-Fiction oder Kinderromanen verlangt kreatives Denken des Übersetzers Stud. CHA (6. Semester) Sich vom Ausgangstext zu lösen Stud. EVE (1. Semester) [keine Antwort] Stud. EVE (6. Semester) Das echte Verstehen der Bedeutung eines Wortes, eines Satzes, etc. und die Fähigkeit, diese Bedeutung mit Anwenden der kulturellen Kompetenzen unabhängig von Restriktionen der Ausgangssprache in die neue Sprache zu vermitteln Stud. HHE (1. Semester) Kreativität im Bezug auf die Sprache bzw. die sprachliche Ausdrucksfähigkeit Stud. HHE (6. Semester) In der Zielsprache Formulierungen zu finden, die besser passen; einen Text an eine bestimmte Zielgruppe „anzupassen“ Stud. JTH (1. Semester) [keine Antwort] Stud. JTH (6. Semester) Sprachliche Kreativität: Möglichkeiten finden, mit denen man in der Übersetzung auf Menschen der Zielgruppe die gleiche Wirkung hat wie der Autor des Textes auf die Ausgangsgruppe. Kreativität, was die Quellen angeht: sich nicht nur auf (Online-) Wörterbücher beschränken, sondern in jedem Text und jeder mündlichen Kommunikationsquelle potentielle Quellen für die 19 „Stud.“ steht für Studierende, „Prof.” für Berufsübersetzer. Die handschriftlichen Antworten wurden von mir grammatikalisch und orthographisch angepasst. <?page no="83"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 65 Übersetzung sehen, aber alles kritisch hinterfragen Stud. JZE (1. Semester) Sätze und Redewendungen in der Zielsprache zu finden, ohne aber den Sinn [des AT] zu verändern Stud. JZE (6. Semester) wenn man etwas scheinbar ganz anders formuliert, diese Formulierung aber trotzdem die gewollte Botschaft vermittelt Stud. KNI (1. Semester) vom [Ausgangs-]Text weggehen, seine eigenen Assoziationen verwenden, nach mehreren Lösungen suchen, sich nicht mit der erstbesten zufrieden geben, entscheiden können, dass man manche Dinge in der Ausgangssprache lassen kann Mut, die Menschen zu informieren, nicht alles krampfhaft übersetzen, mit Eifer suchen oder weglassen Stud. KNI (6. Semester) mit dem Bewusstsein übersetzen, ein eigenes Werk zu schaffen und seinem eigenen Stil treu bleiben Stud. MLE 20 (1. Semester) Man muss die Kreativität besitzen, Texte nicht nur Wort für Wort sondern sinngemäß verändert zu übertragen und dabei Stil und Information zu erhalten. Man erschafft beinahe ein neues Werk. Stud. SFR (1. Semester) wenn man z. B. eine Formulierung übersetzen muss, die es in der Zielsprache so nicht gibt (Sprichwörter o.ä.); wenn ein z. B. wissenschaftlicher Text so übersetzt werden soll, dass ihn auch Laien verstehen Stud. SFR (6. Semester) Risiken eingehen und nicht die erstbeste Lösung nehmen; eigene Ideen soweit möglich einbringen Stud. STO (1. Semester) Eigentlich nicht viel, außer, ein Übersetzer muss aus einem schwierig zu verstehenden Satz eine einfachere Version machen. Ein Übersetzer muss den Text der Zielgruppe anpassen können. z. B. Expertenbuch für Kinder übersetzen. Stud. STO (6. Semester) nicht Wort-für-Wort alles wiedergeben, sondern den Sinn hinter einer Aussage Stud. TDI (1. Semester) Vor allem bei Übersetzungen von Fachtexten für Durchschnitts-Leser benötigt man Kreativität, um unverständliche Fachphrasen für alle verständlich zu machen. Stud. TDI (6. Semester) sich vom Text zu lösen und den Inhalt mit eigenen Worten wiederzugeben Stud. THI (1. Semester) keine Engstirnigkeit, was bestimmte Ausdrücke anbelangt [Verwendung von] Synonyme[n] Stud. THI (6. Semester) k.A. 20 Da MLE nach ihrem 2. Semester als Vpn aus dem Projekt ausgeschieden ist, liegt kein Ergebnis aus dem Fragebogen im 6. Semester vor. <?page no="84"?> 66 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung Prof. AEF Aus der großen Vielfalt, die eine Sprache bietet, jene Formulierung zu finden, die dem Ausgangstext nicht nur inhaltlich, sondern auch in Stil und Sprachebene etc. unter Berücksichtigung des Zielpublikums gerecht wird, ist für mich Kreativität. Prof. AIR stilistisch gut ausformulierte Wiedergabe des Inhalts des Originals Prof. CAS nicht die offensichtlichste, nah am AT liegende Variante zu wählen, sondern die adäquateste Lösung suchen; auch bei Recherche und Querverbindungen neue Wege suchen Prof. FLS den Zieltext an das Zielpublikum angepasst zu übersetzen, ohne dabei die Grenzen des Zulässigen zu überschreiten Prof. GEM Ist m. E. dzt. fast ein ‚modisches‘ Schlagwort. Kreativ sein in diesem Zusammenhang bedeutet für mich, originelle, ‚andere‘ Lösungen zu finden, wobei jedoch die Anlehnung ans Original erhalten bleiben soll (außer, das Gegenteil wurde mit Kunden dezidiert vereinbart) Prof. GOB Abgehen vom wortwörtlichen Ausgangstext Prof. KEG unkonventionelle Ansätze, den Inhalt möglichst verlustarm zu transponieren Prof. LEB ausgehend von einem umfassenden Sprach- und Erfahrungsschatz die bestmögliche Wortkombination zu finden Prof. RAN [keine Antwort] Prof. RCH Textsorten wie z. B. Werbetexte, Literatur, etc.; Ideen für Problemlösungen Aus dem Blickwinkel der Zielsetzung, die mit der semantischen Analyse in Kapitel 4 verfolgt wird, bestätigen diese Ergebnisse, dass auch translatorischer Kreativität tatsächlich facettenreiche und multidimensionale Auffassungen zugrunde liegen. Kreativität umfasst demnach Aspekte des Produkts und des Prozesses in subjektiv unterschiedlicher Gewichtung, wobei das Kriterium der Nicht-Wörtlichkeit bei vielen Vpn einen großen Stellenwert einnimmt. Wiederum zeigt sich die Notwendigkeit zur Systematisierung der erhobenen Kriterien in einem Analyseraster wie etwa den Guilfordschen Kreativitätsdimensionen. 4.6 Nicht-Wörtlichkeit und Shifts als Kreativitätskriterium Festgestellt wurde im vorigen Unterkapitel 4.5, dass das Merkmal Nicht-Wörtlichkeit oder Shift in der einschlägigen Literatur und in der empirischen Analyse einen großen Stellenwert einnimmt. Problematisch ist das Nicht-Wörtlichkeitskriterium zunächst allerdings insofern, als es selbst Definitions- und Interpretationsspielraum erlaubt und in der Literatur entsprechend unterschiedliche Definitionen zu finden sind (s. Shuttleworth/ Cowie 1997: 95). Ein weiterer kritischer Aspekt besteht darin, dass das Nicht-Wörtlichkeitskriterium per definitionem ein klar abgrenzbares Abbildungsverhältnis zwischen Ausgangstext und Zieltext unterstellt, das im Zusammenhang mit der Definition von Translation und der Abgrenzung von Rewriting oder eigenständiger Textproduktion von Vertretern deskriptiver translationstheoretischer <?page no="85"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 67 Ansätze bisweilen hinterfragt wird. Mit Salines (1998/ 1999: 29) halte ich diese Dichotomisierung von Translation und Rewriting jedoch aus pragmatischen Gesichtspunkten für wenig hilfreich. Immerhin könnte m. E. eine Fokussierung auf die Gemeinsamkeiten Synergien in Wissenschaft und Ausbildung ermöglichen, wohingegen bei einer Abgrenzung auch die Gefahr besteht, dass je nach ideologischem Standpunkt der eine oder andere Tätigkeitsbereich als ‚wertvoller‘ behandelt wird. Für Berufspraktiker erweitert ein breiteres Aufgabenspektrum die Angebotspalette und das Tätigkeitsfeld, wohingegen Abgrenzungen womöglich ihren Handlungsspielraum einschränken und in der Kommunikation mit Kunden wenig nützlich erscheinen. Am wesentlichsten erscheint jedoch die Frage, ob Wörtlichkeit tatsächlich als nichtkreativ angesehen werden kann. Finden sich Belege dafür, dass Experten weniger wörtlich übersetzen, so wäre das möglicherweise ein stützendes Argument. Über entsprechende Beobachtungen wird auch in der translationswissenschaftlichen Literatur tatsächlich berichtet, z. B. von Englund Dimitrova (2005: 232). Auch in einer empirischen Studie von Zhong (2005) zu den Translationsprinzipien von 21 Studienanfängern stellte sich heraus, dass die Novizen mehrheitlich einen ausgangstextorientierten ‚wörtlichen’ Übersetzungsansatz wählten. Es gibt allerdings auch Befunde, wonach selbst bei erfahrenen Übersetzern die primäre Äquivalentassoziation wörtlich ist, und erst bei Schwierigkeiten an nicht-wörtliche Varianten gedacht wird. So etwa Tirkkonen-Condit (2005: 408), die diese Annahme als literal translation automaton hypothesis bezeichnet, aber auch Englund Dimitrova (2005: 54 f) und Bergen (2009: 233). Englund Dimitrova beruft sich dabei auf empirische Beobachtungen und auf das Minimax-Prinzip als psycholinguistische Erklärung. Tirkkonen-Condit (ebd.) zieht zur Bestätigung ihrer Hypothese Ergebnisse heran, die belegen, dass in Übersetzungen ein hoher Grad an Normalisierung erfolgt und wenig rare sprachliche Elemente vorkommen (s. die in Unterkapitel 3.8 referierten Studien zu Normalisierung). Die Wörtlichkeitshypothese (literal translation automaton hypothesis) fand hierauf in einer Studie von Tirkkonen-Condit, Mäkisalo und Immonen (2008) Bestätigung. Einen Beleg dafür, dass wörtliches Übersetzen auch am wenigsten kognitiven Aufwand erfordert, liefert Mandelblit (1995) mit einem Experiment, in dem jene Idiome am schnellsten übersetzt wurden, die wörtlich übersetzt werden konnten. Auch Shlesinger und Malkiel (2005) fanden in einem Experiment mit sieben professionellen Dolmetschern, die einen Text mit zahlreichen verwandten Wörtern (cognates) zuerst dolmetschen und vier Jahre später übersetzen mussten, deutliche Hinweise darauf, dass wörtliche Übersetzung als ‚translatorischer Reflex’ gelten kann: Beim Dolmetschen wurden sechs Mal mehr wörtliche Übersetzungen gewählt als beim Übersetzen, die erste Variante beim Übersetzen bestand in vielen Fällen auch in der wörtlichen Übersetzung, und beim Übersetzen traten weniger Fehler bei falschen Freunden auf (Shlesinger/ Malkiel 2005: 184). Die Autorinnen vertreten überdies die Ansicht, dass eine nicht-wörtliche Wiedergabe mit einem nicht artverwandten ZS-Element als kreativer gelten kann (ebd. 176). Ein zulässiges Argument, warum Nicht- Wörtlichkeit als kreativer gelten kann, ist somit der höhere kognitive Aufwand, der üblicherweise mit der Produktion nicht-wörtlicher Zieltexte verbunden ist. <?page no="86"?> 68 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung Dass Wörtlichkeit mit geringerem kognitivem Aufwand einhergeht, bestätigen auch Ergebnisse der in Abschnitt 2.3.3 zitierten Studie von Brown (1958). Demnach wählen Kleinkinder beim Kategorisieren zuerst Begriffe und Benennungen aus dem ‚Basisniveau’ der konzeptuellen Hierarchie. In Analogie dazu kann vermutet werden, dass es auch beim Übersetzen ein solches Basisniveau oder eine Art ‚kognitiven Sparmodus’ gibt und dass ein solches Basisniveau aus den beschriebenen Gründen in einer wörtlichen Übersetzung besteht. Auch wenn sich Browns Forschungsbefunde auf die kognitive Entwicklung von Kleinkindern beziehen, kann argumentiert werden, dass beim Erwerb translatorischer Kompetenz analog dazu eine Entwicklung von kognitiv wenig aufwändigen Sprachverwendungsmustern hin zu aufwändigeren (nicht-wörtlichen) plausibel ist. Außerdem kann argumentiert werden, dass Abweichungen von der AS-Form Mut und Selbstbewusstsein erfordern, über die zumindest Novizen vermutlich eher in geringem Maß verfügen (Ballard 1997: 86 etwa spricht im Zusammenhang mit der Abweichung vom Wort des Ausgangstexts von einer Art archaischer übersetzerischer Angst), wobei Mut und Selbstbewusstsein oftmals mit kreativen Persönlichkeiten in Zusammenhang gebracht werden (s. z. B. den Überblick zu kreativen Persönlichkeitsmerkmalen bei Ulmann 1968/ 1970: 42 ff und Kußmaul 2000/ 2007: 47 f). Durch Wörtlichkeit in der Übersetzung kann sich der Übersetzer in scheinbarer Sicherheit wähnen, immer den ‚richtigen’ Weg zu wählen, womit aus der Sicht translatorischer Laien die Ziele der Risikovermeidung und Zeitersparnis verfolgt werden können. So scheint die Wörtlichkeit ein bewusstes oder unbewusstes Ideal vieler darzustellen (Ballard 1997: 90) — möglicherweise nicht zuletzt, weil es sich dabei auch um einen bequemen Lösungsweg handelt. Aus all diesen Gründen kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass es sich bei Wörtlichkeit tatsächlich um ein Translationsprinzip handelt, das sehr tief in den Köpfen von Laien und Novizen verankert ist, und Nicht-Wörtlichkeit im Regelfall mit Recht als kreativ angesehen werden kann. Doch ist wirklich jede nicht-wörtliche Lösung kreativ? In diese Richtung weisen die Überlegungen von Paul Kußmaul (2000/ 2007) und Margherita Ulrych (2003: 134). Ulrych argumentiert, dass gemäß AT-orientiertem Paradigma im Grunde nur obligatorische Shifts tolerabel sind, die sprachlich motiviert sind und nur Abweichungen auf der formal-denotativen Ebene darstellen, was die Untersuchung translatorischer Kreativität ausschließlich auf AS-ZS-Unterschiede reduzieren würde. Bewegt man sich eher im funktionalen Paradigma, so muss man die Ansicht vertreten, dass optionale Shifts kreativer sind als obligatorische, da optionale Shifts dem Übersetzer ein höheres Maß an Problemsensibilität, Mut und Selbstbewusstsein abverlangen. Voraussetzung für einen kreativen optionalen Shift muss aber die Angemessenheit sein. Es gibt also eine Vielzahl an Gründen, weshalb von der ‚kreativen Energie‘ nichtwörtlicher Lösungen gesprochen werden kann. Nicht ausgeschlossen wird zugleich, dass auch wörtliche Lösungen kreativ in dem Sinne sein können, dass der Übersetzungsprozess, der zu ihrer Erstellung führt, von kreativem Denken zeugt. Auch wurde festgestellt, dass sich Nicht-Wörtlichkeit in Form von kreativeren optionalen Shifts und weniger kreativen obligatorischen Shifts ausdrücken kann. Doch kann die Distanz zwischen AT und ZT noch präziser gemessen werden? Mit Pym (1998: 117) <?page no="87"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 69 ironisch-provokativ gesprochen: Zwei Texte nebeneinander legen und die Unterschiede ‚Kreativität’ nennen, das kann doch jeder — oder? Im folgenden Unterkapitel geht es daher um Möglichkeiten zur Messung von sprachlicher Ähnlichkeit. 4.6.1 Ähnlichkeitsmessung und Nicht-Wörtlichkeitskriterium Verfahren zur Ähnlichkeitsmessung wurden von mehreren Autoren vorgelegt, wie etwa von Van Leuven-Zwart (1989, 1990), De Vries und Verheij (1994), Krings (2001: 292 ff) und Dam (2002). Eine Prüfung dieser Verfahren zeigte, dass Ansätze, die sich auf rein sprachlicher Ebene bewegen, wenig Übereinstimmung mit intuitiven menschlichen Kreativitätsurteilen versprechen und aufgrund ihrer Gebundenheit an das Konzept der formalen Äquivalenz zu wenig aussagekräftige Ergebnisse liefern. Van Leuven-Zwarts Modell scheint diesbezüglich eine Ausnahme zu sein, ist jedoch hoch komplex. Die einzige empirische Studie aus der Translationsprozessforschung, die einen konkreten Versuch zur Messung von AT-ZT-Ähnlichkeit unternimmt, ist jene von Cho (2006) im Sprachenpaar Japanisch-Koreanisch. Die Autorin misst Kreativität anhand der Anzahl von Shifts im Zieltext und stellt fest, dass der Anteil der Shifts an der Gesamtzahl an Sätzen/ Wörtern zwischen 0 % und 30 % beträgt. Unklar bleibt jedoch die genaue Vorgehensweise bei der Messung der Shifts. Auch beschreibt Cho nicht im Detail, ab wann überhaupt von einem Shift gesprochen werden kann — dafür kann es jedoch mehr oder weniger restriktive Interpretationen geben (vgl. beispielsweise die Unterscheidung zwischen Wort-für-Wort-Übersetzung und wörtlicher Übersetzung bei Wilss 1988: 140 und die Definitionen für literal translation bei Englund Dimitrova 2005: 51 ff). Chos Verfahren scheint vergleichsweise einfach anwendbar zu sein, vermag jedoch nicht alle Zweifel an seiner Gültigkeit und Aussagekraft auszuräumen. Die genannten Verfahren mögen für die Zwecke, für die sie entwickelt wurden, durchaus geeignet sein. Für die Zwecke meiner Kreativitätsstudie wird jedoch nach einer ökonomischen und doch aussagekräftigen Operationalisierungsmöglichkeit für die Bewertung von Nicht-Wörtlichkeit gesucht, die über die rein sprachliche Ebene hinausgeht und auch didaktische Anwendbarkeit verspricht. 4.6.2 Typologien und Kreativitätsstufen Eine interessante Klassifikation kreativer Muster beim Übersetzen legte Kußmaul (2000/ 2007, 2000c, 2004) vor. Sein großer Verdienst besteht darin, zahlreiche psycholinguistische Konzepte für die Untersuchung translatorischer Kreativität zugänglich gemacht zu haben. Die in den verschiedenen Publikationen angeführten Kategorien decken sich nur teilweise. Für die Zwecke der vorliegenden Arbeit reicht es aus, die sieben Typen kreativen Übersetzens aus Kußmaul (2000/ 2007: 150 ff) zu erläutern. 1. Rahmenwechsel 2. Neurahmung 3. Auswahl von Szenenelementen innerhalb eines Rahmens 4. Auswahl von Szenenelementen innerhalb einer Szene 5. Szenenwechsel <?page no="88"?> 70 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 6. Szenenerweiterung 7. Einrahmung Jeder Typus wird nun anhand eines konkreten Beispiels beschrieben. Beim Rahmenwechsel wird ein sprachlicher Rahmen der Ausgangssprache durch einen der Zielsprache ersetzt, in den alle Elemente des AS-Rahmens hineinpassen, der aber in irgendeiner Form anders ist. Zur Illustration des Konzepts Rahmenwechsel führt Kußmaul folgendes Beispiel an: Beispiel 4: AT4: But [the machine translation programs] come up with surprisingly good first drafts for expert translators to get their teeth into. (The Economist 1997; zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 152) ZT4: […] optimieren. (Kußmaul 2000/ 2007: 152 f) Im obigen Beispiel besteht die Andersartigkeit des ZT im Gegensatz zum AT im nicht-metaphorischen Charakter. Die Andersartigkeit kann aber auch darin bestehen, dass es sich beispielsweise umgekehrt um eine Metaphorisierung handelt. Die Neurahmung einer Szene findet laut Kußmaul (ebd. 156 f) statt, wenn ein noch nie da gewesener ‚sprachlicher Rahmen’ zur Beschreibung eines Sachverhalts verwendet wird — auf lexikalischer Ebene würde man von einem Neologismus sprechen: Beispiel 5: AT5: […] sausages composed chiefly of bread […] (o.A., zit nach Kußmaul 1995: 27) ZT5: Brotwurst (Kußmaul 2000/ 2007: 156 f) Bei der Auswahl von Szenenelementen innerhalb eines Rahmens werden vom Übersetzer bestimmte Elemente der AS-Szene herausgegriffen, wodurch der Zieltext konkreter und detaillierter wird: Beispiel 6: AT6: For he isn‘t the cat that he was in his prime; Though his name was very famous, he says, in its time. ZT6: Nein, er ist nicht der Kater mehr, der er gewesen, Als man täglich von ihm in der Zeitung gelesen. (Eliot 1961, zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 158 f) In diesem Beispiel wird aus der im Ausgangstext genannten Szene ‚Berühmtheit’ das Element ‚von Prominenten liest man in der Zeitung’ herausgegriffen, es handelt sich beim ZT im Vergleich zum AT um eine hyponymische Relation im weiteren Sinne. Bei der Auswahl von Szenenelementen innerhalb einer Szene wird vom Übersetzer ein Element herausgegriffen, wobei das ZS-Element über eine Gesamtszene mit dem AS- Element verknüpft bleibt: <?page no="89"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 71 Beispiel 7: AT7: He began to make progress in becoming a human being instead of a rubbish bin. (Hauck 1981: 2 zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 166) ZT7: […] Fußabtreter. (Kußmaul 2000/ 2007: 166 f) In diesem Fall handelt es sich um keine hyponymische Beziehung, da die Lexeme als gleichrangig angesehen werden. Beim Szenenwechsel werden AS-Szenen durch andere ZS-Szenen ersetzt, was folgendes Beispiel verdeutlicht: Beispiel 8: AT(F)8: Panoramix (o.A., zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 169) ZT(E)8: Get-a-fix (o.A., zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 169) ZT(D)8: Miraculix (o.A., zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 169) Kußmaul argumentiert, dass zwar unterschiedliche konkrete Fähigkeiten von Druiden die Benennungen in den verschiedenen Sprachen motivierten, Fähigkeiten von Druiden im Allgemeinen jedoch gleichzeitig die verbindenden Elemente (‚Ketten’) über Sprachgrenzen hinweg darstellen. Bei der Szenenerweiterung erfolgen Konkretisierungen, wodurch Szenenelemente expliziert oder aber umfassende Szenen suggeriert werden können. Im folgenden Beispiel aus dem Libretto des Musicals Cats handelt es sich um die Explizierung eines bestehenden Szenenelements durch „halb auf der Schippe“: Beispiel 9: AT9: His coat‘s very shabby, he‘s thin as a rake And he suffers from palsy that makes his paw shake. (Eliot 1961: 72 zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 180) ZT9: Sein Flausch ist recht schäbig, er selbst ein Gerippe Mit zittrigen Pfoten schon halb auf der Schippe. (Eliot 1961: 74 zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 180) Als Einrahmung bezeichnet Kußmaul das Arbeiten mit Oberbegriffen, das Generalisieren, Abstrahieren und Neutralisieren. Im Folgenden ist ZT10/ 1 ein Beispiel für die Einrahmung einer Szene: Beispiel 10: AT10: He can pick any card from a pack. (Eliot 1961: 59 zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 180) ZT10/ 1: Seine Kartentricks sind sehr gefragt. (Cats, Dt. Originalaufnahme 1983 zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 185) ZT10/ 2: Er zieht auf Wunsch jede Karte aus dem Päckchen heraus. (Eliot 1961: 61 zit. nach Kußmaul 2000/ 2007: 186) Bei dieser Form von Abstrahierung bewegt sich der sprachliche Rahmen auf einer höherrangigen Ebene. Somit ist auch hier eine Doppelbedeutung von ‚Rahmen’ im <?page no="90"?> 72 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung Sinne von (1) signifiant und im Sinne von (2) abstraktere, höherrangige ‚Szene’ zu erkennen. Diesen sieben Typen liegen vier Arten mentaler Prozesse zugrunde (Rahmen Y Rahmen, Rahmen Y Szene, Szene Y Szene, Szene Y Rahmen). Dadurch ist die Kußmaulsche Typologie unzweifelhaft ein äußerst interessanter Ansatzpunkt für die Untersuchung translatorischer Kreativität. Der Hauptverdienst besteht meiner Einschätzung nach darin, dass Kußmaul die Untersuchung der Relationen zwischen Ausgangstext und Zieltext von der rein sprachlich-formalen Ebene weg auf eine kognitive Ebene hin verlagert hat. Allerdings sind gewisse Schwierigkeiten mit dieser Typologie verbunden: Für mich selbst erwies sie sich als wenig einprägsam, was möglicherweise an der nicht immer eindeutigen Abgrenzung einzelner Kategorien liegt (darauf weist Kußmaul auch selbst hin, siehe 2004: 110). Diese Überlappungen scheinen mir auf die Doppeldeutigkeit des Konzepts ‚Rahmen’ und die nicht immer durchgeführte oder mögliche Trennung zwischen der rein sprachlich-formalen und der kognitiven Betrachtungsebene zurückzuführen zu sein. Dadurch befinden sich die einzelnen Typen teilweise auf unterschiedlichen Hierarchieebenen. Das kann anhand des Miraculix-Beispiels (Beispiel 8 oben) verdeutlicht werden: Ursprünglich in Kußmaul (2000c: 121, 125) einer Art Rahmenwechsel zugeordnet, 21 taucht das Beispiel in Kußmaul (2000/ 2007: 169) in der Kategorie Szenenwechsel auf. Ein Rahmenwechsel erscheint insofern plausibel, als es sich in jedem Fall um neue Worthülsen handelt, die ähnliche Szenen eines größeren Gesamtszenarios evozieren. Ein Szenenwechsel ist insofern gerechtfertigt, als eben nur ähnliche, nicht jedoch dieselben Szenen evoziert werden. Da es sich in allen Fällen um Neologismen handelt, wäre aber auch die Zuordnung zu Neurahmung legitim. Da die sprachlich-formale Ebene notwendigerweise mit der kognitiv-semantischen verknüpft ist, oder in anderen Worten, da viele sprachliche Rahmen (möglicherweise sogar alle) gewisse Szenen evozieren, ist eine Kategorisierung, die auf einer Trennung dieser Prinzipien beruht, für eine konkrete Operationalisierung der Bestimmung von Kreativität meiner Ansicht nach nicht optimal geeignet. Die konkrete Messung von Kreativität auf Produkt- und Prozessebene, wie sie die vorliegende Studie anstrebt, erfordert aber auch die Möglichkeit, Daten systematisch auswerten zu können. In weiterer Folge wird daher auf Kußmauls Ansätzen aufbauend eine eigene Typologie translationsrelevanter ‚kognitiver Mechanismen’ entwickelt, die sich für die Zwecke der vorliegenden Studie besser eignet. 4.6.3 Kreative Shifts Inspiriert von Kußmaul wurde festgestellt, dass ein zielführender Ansatz zur teilweisen Operationalisierung der Messung von translatorischer Kreativität darin bestünde, ‚kognitive Shifts’ zu definieren. Aufgrund der im vorigen Abschnitt dargelegten 21 Dieser Typus, dem dieses Beispiel in Kußmaul (2000c) zugeordnet wird, wird „chaining of categories“ genannt (ebd. 121), was als „moving from frame to frame“ in Abgrenzung von „moving from scene to scene“ und anderen Typen kreativen Handelns (ebd. 125) beschrieben wird. <?page no="91"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 73 Gründe wurde davon Abstand genommen, mit den Relationen zwischen Rahmen und Szene gemäß Kußmaul (2000/ 2007, 2000c) weiterzuarbeiten. Eine Betrachtung der kognitiven Ebene der Kußmaulschen Mechanismen zeigt jedoch deutliche Vorteile im Vergleich zu den Shifts in Ciceros Tradition wie z. B. addition, deletion, substitution und permutation nach de Beaugrande (1978: 3) (s. auch die ähnlichen Kategorisierungen von Pellatt 2006 und Ivir 1998 in Unterkapitel 4.2, und den Forschungsüberblicken in Künzli 2003: 8 ff und Pym 2010: 12ff). Diese traditionellen Shifts, deren Klassifizierung auf rein sprachlichen Kriterien basierte, wurden von Kußmaul um eine konzeptuelle Dimension erweitert. Vorgeschlagen wird daher in Anlehnung an Kußmauls Typologie und an das von Hönig und Kußmaul (1982/ 1984) entwickelte Prinzip des notwendigen Differenzierungsgrads (siehe z. B. auch Kußmaul 2009) die Einführung folgender Kreativitätsindikatoren, die zugleich ‚Denkrichtungen’ implizieren (s. auch Bayer-Hohenwarter 2009a, 2010): • Abstraktion \ • Modifikation ^ • Konkretisierung ` Diese drei ‚kreativen Shifts’ stehen im Gegensatz zu reproduzierenden ‚wörtlichen’ Übersetzungslösungen: Abstraktion bezeichnet das Wählen einer im Vergleich zum AT allgemeineren und vageren ZT-Lösung; Modifikation das Wählen einer perspektivenverändernden ZT-Lösung, die sich mehr oder weniger auf demselben Abstraktionsniveau bewegt wie der AT, und Konkretisierung ist ein Shift, der zu einer im Vergleich zum AT spezifischeren, konkreteren und expliziteren ZT-Lösung führt. Wesentliche Merkmale dieser kreativen kognitiven Shifts sind, dass sie (1) nichts über die Angemessenheit einer ZT-Lösung aussagen, (2) zwar nicht in jedem Fall eindeutig zuordenbar sind, sich aber in jedem Fall durch höheren kognitiven Aufwand von nicht-kreativer Reproduktion abheben und (3) auf der Ebene von Lexemen aber auch größeren Übersetzungseinheiten analysiert werden können (zur Wahl des Umfangs der Analyseeinheiten für die vorliegende Untersuchung siehe Abschnitt 6.1.4). Es wird nochmals betont, dass diese Indikatoren sich nicht primär an den Gegebenheiten der sprachlichen Oberfläche orientieren, sondern an deren kognitiven Aufwand, der mit ihrer Auffindung verbunden ist, und an ihrer ‚Denkrichtung’. Beispielsweise kann eine (bewusste und angemessene) Auslassung zu einer Abstrahierung oder einer Konkretisierung führen, je nachdem welche textuellen Informationen der Auslassung vorangingen. Konkretisierungen können sprachenpaarspezifisch notwendige Routinestrategien sein, wie beispielsweise die Erklärung von Kulturspezifika oder Explizierungen bei der Übersetzung aus dem Englischen in das Deutsche. Sie können jedoch über Routinelösungen oder Lösungen, die für die Produktion eines angemessenen Textes notwendig sind, hinausgehen, und somit noch kreativer sein. ‚Modifikation’ kann Realisierungsformen wie Neutralisierung, Passivierung, doppelte Negation statt Affirmation oder dgl. umfassen. Ausschlaggebend für die Festlegung kreativer Shifts sind weniger ihre AS-Auslöser als vielmehr die Wirkung verschiedenster sprachlicher Elemente in der ZS und Zielkultur und der mit ihrer Produktion verbundene Aufwand. Diese Typologie kreativer Shifts hat sich in Vorversuchen als praktikabel erwiesen (Bayer-Hohenwarter 2009a, 2010) und wird daher auch weiterverfolgt. <?page no="92"?> 74 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung Abgesehen von Kußmaul bedient sich auch Adamczuk (2005: 193 ff) kognitiver Mechanismen, die sie zu Kreativitätsindikatoren erhebt. Diese beruhen auf den ‚Denkrichtungen’ der Konkretisierung und Modifizierung. Boisson (2005: 493 f) leitet aus seinem Versuch einer exhaustiven Beschreibung aller möglichen Übersetzungsvarianten für einen AS-Satz folgende Kategorisierung möglicher Shifts ab: (1) lexikalische Varianten, (2) morpho-syntaktische Varianten, (3) Veränderungen auf der Illokutionsebene, (4) rhetorische Veränderungen und (5) Veränderungen im Sprachregister. Er stellt fest, dass durch solche Veränderungen Implizites expliziert (konkretisiert) und Komplexes vereinfacht und abstrahiert werden kann. Den Schluss, dass meine kreativen Shifts auch tatsächlich kreativ sind, legitimieren in hohem Maße die bereits eingangs zitierten empirische Untersuchungen von Brown (1956) zur kognitiven Entwicklung von Kindern (s. auch Abschnitt 2.3.3), die in der Phase des Spracherwerbs zunächst Benennungen eines mittleren Basisniveaus (basic level of the conceptual hierarchy) anstelle von abstrakteren Oberbegriffen oder präziseren Unterbegriffen wählen. Die drei von mir postulierten kreativen Shifts weisen eine Reihe von günstigen Eigenschaften auf: Sie sind einprägsam, kompatibel mit psychologischen und translatorischen Kreativitätskonzepten, unabhängig vom Sprachenpaar und gemäß Selbstversuchen in konkreten Problemlösesituationen nützlich. Wie Erfahrungen mit meinen Studierenden in Übersetzungskursen in den Wintersemestern 2008/ 2009 und 2010/ 2011 zeigten, versprechen sie sogar großen didaktischen Wert, indem sie Studierenden eindeutige Anhaltspunkte liefern, ‚in welche Richtung’ sie denken können. In Anlehnung an van Merriënboer/ Jelsma/ Paas (1989) könnte man die kreativen Shifts nämlich als Schemata bezeichnen, die flexibel zur Problemlösung bei einmaligen Aufgabenstellungen eingesetzt werden können, die sich regelbasiertem Problemlösen entziehen. In diesem Sinne können sie auch der Guilfordschen Dimension Flexibilität zugeordnet werden. 4.7 Routine und Automatismen Der nächste Aspekt, der sich im Rahmen der Begriffsanalyse als sehr bedeutsam erwiesen hat, ist die Routine. In der vorliegenden Studie wird translatorische Kompetenz gemäß Göpferichs (2008: 155) Kompetenzmodell als Komplex verschiedener Subkompetenzen, darunter auch der Translationsroutineaktivierungskompetenz, und Translation als komplexe kognitive Tätigkeit gefasst. Vermutet wird, dass die Kompetenzsteigerung in einer Subkompetenz die Entwicklung anderer, komplexerer Kompetenzen wie die Fähigkeit zum Dolmetschen oder eben translatorische Kreativität fördert. Solche und ähnliche Gedanken teilen etwa auch Nowak-Lehmann (1990), Gran (1998), Kupsch-Losereit (1999: 171) und de Groot (2000). Als Voraussetzung für translatorische Kompetenz kann möglicherweise besondere sprachliche und fachliche Kompetenz im Sinne einer Schwellentheorie gelten. Schwellentheorien gehen davon aus, dass ein gewisses Maß an Fähigkeiten in einem Bereich, z. B. ein gewisses Mindestmaß an Intelligenz, die Voraussetzung für die Ausbildung anderer Fähigkeiten wie etwa Kreativität ist. Erst die effiziente Verzahnung der diversen auch logisch-analytischen Teilkompetenzen führt zur erfolgreichen Entwicklung auf höherer kognitiver Ebene angesiedelter Kompetenzen wie kreativem Übersetzen (siehe dazu auch Gran 1998: 146). Als weitgehend gesichert gilt, dass zunehmende <?page no="93"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 75 Kompetenz und Expertise zu einer Zunahme an automatisierten kognitiven Prozessen führt. Diese automatisierten Prozesse wiederum rufen punktuell so genannten Flow-Erlebnisse hervor (s. dazu Dietrich 2004: 756), die Ausdruck von Denkflüssigkeit sind, bei einer gewissen Häufung gemeinhin auch ‚Routine’ genannt werden und theoretisch der Guilfordschen Flüssigkeit zugeordnet werden können. Für die Zusammenhänge zwischen zunehmender Kompetenz und Veränderungen in der Verteilung von flüssigem und flexiblem Denken gibt es auch stützende Hinweise aus der Translationsprozessforschung, wie etwa von Jääskeläinen und Tirkkonen- Condit (1991: 107), die eine Studie mit vier Studienanfängern und drei Studierenden im fünften Semester durchführten und die Ergebnisse wie folgt beschreiben: “It is interesting to notice […] how the translators’ conscious decision-making changes with the growth of professionality. While some decisions become nonconscious, or ‘automatic’, the translator becomes sensitised to new aspects of the task which require conscious decision-making.” Routine wird bisweilen als die Kehrseite der Medaille ‚Kreativität’ gefasst, beispielsweise von Laffling (1993), Kußmaul (1998: 178) 22 und Riccardi (1998: 178). Mit zunehmenden Wissensbeständen und deren zunehmend variabler Organisation und flexibler Nutzbarkeit sowie mit zunehmendem Selbstbewusstsein ist zu erwarten, dass auch routinemäßige Übersetzungslösungen, im Sinne konkreter sprachlicher Muster oder im Sinne translatorischer Handlungsschemata, zunehmen. Dies kann gemäß dem Kompetenzmodell von Göpferich (2008: 155) als Ausdrucksform von Routineaktivierungskompetenz, im Folgenden kurz Routine angesehen werden. Dabei schließen einander meiner Auffassung nach Routine und Kreativität nicht grundsätzlich aus: Je höher die Kompetenz ist, desto größer ist aller Wahrscheinlichkeit nach die Chance, dass ein Übersetzer quasi routinemäßig eine kreative Lösung produzieren kann. Auch Kußmaul (2000/ 2007: 202) erscheint es plausibel, dass kreative Prozesse übbar sind und früher oder später bis zu einem gewissen Grad sogar selbst automatisiert ablaufen, d. h. auch weniger Zeitbedarf erfordern (ebd. 203). Bei Novizen hingegen stellen Routine und Kreativität vermutlich eher entgegengesetzte Pole dar: Ich nehme an, dass sie kreative Lösungen wenn überhaupt, dann nur in intensiven nicht-routinemäßigen Problemlöseprozessen generieren können, wobei ich auch vermute, dass ihnen für hochgradig kreative Lösungen das Problemlöse-Instrumentarium wie auch Mut und Selbstbewusstsein fehlen. Wesentlich ist überdies die Fähigkeit zur Beurteilung, an welcher Stelle Routinelösungen passend sind und an welcher Stelle reflexhafte Handlungsschemata aufgrund mangelnder Angemessenheit bewusst durchbrochen werden und kreative Lösungen an die Stelle routinemäßiger treten müssen. In der Kreativitätspsychologie wird diese Ansicht von Sternberg und Lubart (Sternberg 2003: 107) vertreten: “Our studies on the role of intelligence in creativity […] emphasize the ability to switch between conventional and unconventional modes of thinking”. Den Gedanken einer Balance zwischen verschiedenen Denkbzw. Arbeitsmodi verfolgen auch Autoren wie Kußmaul (1998: 22 „Was die Reverbalisierungsphase betrifft, so besteht wohl Einigkeit darüber, daß vor allem nicht durch Routine zu lösende Übersetzungsprobleme, wie sie z. B. bei literarischen Texten und auch bei Wortspielen […] auftreten, Kreativität erfordern.“ (Kußmaul 1998: 178) <?page no="94"?> 76 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 50) und de Groot (1997). De Groot spricht von ‚horizontalem‘ (= formorientiertem) und ‚vertikalem‘ (= sinnorientiertem) Verarbeiten und vermutet, dass sowohl beim Übersetzen als auch beim Dolmetschen beide Arten von Verarbeitungsprozessen eingesetzt werden, allerdings in unterschiedlichen Anteilen. Shreve und Diamond (1997: 243) stellen fest: “One of the critical issues in translation and interpreting studies is the balance between automatic and effortful processing and how that balance changes over time between novices and experts […].“ Hansen und Hönig (2000) liefern für diese Annahme sogar stützende empirische Belege: In ihrer Studie zum Übersetzen unter Zeitdruck wurde das beste Ergebnis von jener Versuchsperson erzielt, bei der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen automatisierten und bewussten Strategien bei den Entscheidungs- und Problemlöseaktivitäten beobachtet wurde (ebd. 335). Möglicherweise verläuft die Entwicklung translatorischer Kreativität auch nicht-linear, und zwar ähnlich der Entwicklung, die Jääskeläinen (1996: 67) beschreibt und die in Jääskeläinen (2002: 111) erstmals als developmental hypothesis bezeichnet wird: Demnach übersetzen Laien rasch und mühelos, was auf mangelnde Problemsensibilität hindeutet, wohingegen Studierende und Semi-Professionelle aufgrund zunehmender Problemsensibilität langsamer übersetzen. Von Berufsübersetzern hingegen erwartet Jääskeläinen, dass sie Routineaufgaben rasch und mühelos bewältigen, wohingegen Nicht-Routineaufgaben mehr kognitiven Aufwand und somit auch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Entwicklungskurve hätte demnach grob gesprochen eine U-förmige Form. In Analogie dazu würden in Bezug auf die Entwicklung translatorischer Kreativität Laien automatisch, wortfixiert, bisweilen aber relativ kreativ übersetzen, Semi-Professionelle wären jedoch noch in geringerem Maße zu kreativen Leistungen fähig, da ihnen durch gestiegene Problemsensibilität Automatismen, Unbedarftheit, Selbstvertrauen und das intuitive Handeln von Laien abhanden kommen. Erst bei Professionellen würden allmählich durch prozedurales Wissen, Selbstvertrauen durch Erfolge, klare Evaluationsmaßstäbe und ein professionelleres Rollenverständnis angemessene Routineaktivierungs- und Evaluierungskompetenz stärker an die Stelle kreativer Glücksgriffe treten. Somit besteht Grund zur Annahme, dass sich kreative translatorische Kompetenz aufgrund der relativ hohen kognitiven Komplexität erst zu einem vergleichsweise späten Zeitpunkt entwickelt. Routineaktivierungskompetenz im Sinne Göpferichs (2008) ist demnach ein wesentlicher Aspekt bei der Entwicklung kreativer Fähigkeiten. Dabei definiere ich Routine für meine Studie nicht im Sinne einer globalen Kompetenz wie in „Sie hat Routine im Übersetzen von technischen Handbüchern“, sondern im Sinne einer Fähigkeit zur flüssigen, quasi-automatisierten Produktion von einer (oder mehreren) Übersetzungslösungen auf der ‚lokalen’ Ebene einzelner Übersetzungseinheiten. Die Fähigkeit zum Wechseln zwischen einem zeitsparenden ‚Routinemodus’, in denen kognitive Ressourcen minimiert werden können, und einem Aufmerksamkeit fordernden ‚Kreativmodus’, in dem intensives Problemlösen erforderlich ist, wird als translatorische ‚Switch-Kompetenz’ bezeichnet und Göpferichs (2008: 155) strategischer Kompetenz zugeordnet. Damit wird nicht impliziert, dass vom Übersetzer eine bewusste Entscheidung dazu getroffen werden kann, zu einem ‚Routinemodus’ hinüberzuwechseln (was beim Umschalten in den Kreativmodus eher möglich ist); die <?page no="95"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 77 Bezeichnung dient lediglich zur eingängigen Erklärung eines Konzepts mit Modellcharakter. 4.8 Zwischenfazit und Kreativitätsdefinition Aus den in diesem Kapitel angestellten Überlegungen geht eine Vielzahl wesentlicher Aspekte hervor, die zur Erarbeitung einer Definition für translatorische Kreativität nötig sind: 1. Kreativität ist ein facettenreiches, mehrdimensionales Konstrukt, das auch mehrdimensional analysiert werden muss (Unterkapitel 4.1). 2. Angemessenheit und Neuheit sind grundlegende Kriterien (Unterkapitel 4.1). 3. Die in der Literatur genannten Kreativitätsmerkmale bedürfen einer Hierarchisierung und Kategorisierung, wie sie beispielsweise anhand des Guilfordschen Modells möglich ist (Unterkapitel 4.1). 4. Vorwissenschaftliche Kreativitätsdefinitionen werden für diese Studie ausgeschlossen (Unterkapitel 4.1). 5. Jedes Übersetzungsproblem hat Potenzial zu kreativer translatorischer Leistung, doch nicht jeder kreativen translatorischen Leistung liegt notwendigerweise ein Übersetzungsproblem oder eine Übersetzungsschwierigkeit zugrunde (Unterkapitel 4.2). 6. Aus den Beschreibungen kreativer Handlungsweisen in der bestehenden Literatur lassen sich sinnvolle Indikatoren ableiten, wie z. B. Visualisierung und Perspektivenwechsel (Unterkapitel 4.2). 7. Die Analyse translatorischer Kreativität wird auf die Produkt- und die Prozessebene beschränkt, die Persönlichkeitsebene (translatorisches Rollenverständnis, Motivation, kreatives Bewusstsein) wird ausgeklammert (Unterkapitel 4.3). 8. Translatorische Kreativität hat graduellen Charakter (Unterkapitel 4.3). 9. Die Analyse von Übersetzungseinheiten mit hohem Kreativitätspotenzial (‚Rich Points’) ist legitim (Unterkapitel 4.4). 10. Das Vorhandensein bestimmter sprachlicher ‚Kreativitätsauslöser‘ (z. B. Metaphern, Wortspiele oder auch AT-Defekte) im AT ist kein Kriterium für translatorische Kreativität, denn translatorische Kreativität kann nicht auf den Ausgangstext alleine beschränkt sein (Unterkapitel 4.4). 11. Die Erhebung impliziter Kreativitätskonzeptionen und Qualitätskonzeptionen sowie des translatorischen Rollenverständnisses ist bei der Erforschung translatorischer Kreativität sinnvoll (Unterkapitel 4.5). 12. Zwischen der semantischen Begriffsanalyse auf Basis der einschlägigen Fachliteratur und empirisch erhobenen Kreativitätsmerkmalen besteht weitgehende Übereinstimmung (Unterkapitel 4.5). <?page no="96"?> 78 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 13. Nicht-Wörtlichkeit und Shifts sind zentrale und legitime Kreativitätsmerkmale. (Unterkapitel 4.6). 14. Die Analyse des Korpus nach den Kußmaulschen sieben Typen kreativen Übersetzens oder nach rein sprachlichen Kriterien wie Ergänzung oder Auslassung erscheint nicht praktikabel (Unterkapitel 4.6.2). 15. Optionale Shifts können aus funktionaler Sichtweise als kreativer gelten als obligatorische Shifts und stellen einen Erfolg versprechenden Kreativitätsindikator dar (Unterkapitel 4.6.2). 16. Zur Messung des Wörtlichkeitskriteriums eignet sich meine Typologie kognitiver ‚kreativer Shifts’ (Unterkapitel 4.6.3). 17. Die Entwicklung translatorischer Teilkompetenzen fördert vermutlich die Entwicklung translatorischer Kompetenz (Unterkapitel 4.7). 18. Routine (im Sinne lokaler flüssiger Produktion von Übersetzungslösungen, die der Guilfordschen Flüssigkeit zuordenbar ist) und Kreativität werden als einander nicht ausschließende Eigenschaften gesehen, deren Verhältnis vom Kompetenzgrad abhängig ist (Unterkapitel 4.7). 19. Möglicherweise entwickeln sich Routine und Kreativität nicht linear, sondern sprunghaft (Unterkapitel 4.7). 20. Die Fähigkeit zum angemessenen situationsabhängigen Wechsel zwischen einem ‚Kreativmodus’ und einem ‚Routinemodus’ wird als Switch-Kompetenz bezeichnet und stellt eine Form strategischer Kompetenz dar (Unterkapitel 4.7). Zudem wurde in Unterkapitel 3.1 Folgendes festgestellt: 21. Die psychologischen Prozessmodelle sowie die empirisch-induktiven oder erfahrungsbasierten translationswissenschaftlichen Prozessmodelle eignen sich nicht als Rahmenmodell für die Operationalisierung der Bestimmung translatorischer Kreativität. 22. Die Guilfordschen Kreativitätsdimensionen erfüllen die Anforderungen an ein für diese Studie nützliches Rahmenmodell und erlauben die Kombination eines offenen Analyserahmens mit präzise operationalisierbaren translationsrelevanten Indikatoren auf untergeordneter Ebene. Ausgehend von diesen Ergebnissen und den Zielsetzungen meiner Arbeit wird der Begriff ‚translatorische Kreativität‘ in meiner Arbeit nun wie folgt verwendet: Translatorische Kreativität ist ein Leistungsmerkmal translatorischen Handelns, das im Translationsprozess und/ oder Produkt an Ausdrucksformen von Originalität, Flexibilität und Denkflüssigkeit erkennbar wird und im Idealfall in ein optimal angemessenes Translat mündet. Ausdrucksformen translatorischer Kreativität sind zugleich Ausdrucksformen übersetzerischen Handelns, das den Weg des geringsten Widerstands in kognitiver Hinsicht durchbricht. <?page no="97"?> Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung 79 Translatorische Routine ist translatorisches Handeln auf der Ebene von Übersetzungseinheiten, das im Gegensatz zu bewusstem Problemlösen hochgradig automatisiert abläuft. Switch-Kompetenz besteht darin, ressourcensparend zwischen einem kognitiv aufwändigeren ‚Kreativmodus’ und einem kognitiv sparsameren ‚Routinemodus’ wechseln können. Diese Kreativitätsdefinition erfüllt zusätzlich zu den bereits genannten die folgenden Merkmale bzw. es liegen ihr die folgenden zusätzlichen Annahmen und Erkenntnisse zugrunde: 1. Das Merkmal Intentionalität kann im gegebenen Forschungskontext aufgrund der verfügbaren Methoden nicht berücksichtigt werden. 2. Die übergeordnete Handlungsebene (z. B. Kommunikation mit dem Auftraggeber) kann in der vorliegenden Studie nur beschränkt berücksichtigt werden. 3. Auch Gebrauchstexte haben aller Wahrscheinlichkeit nach Kreativitätspotenzial, das nicht notwendigerweise geringer sein muss als jenes von literarischen Texten (Unterkapitel 3.12). 4. Die Entwicklung eines soliden Kreativitätskonzepts und solider Operationalisierungskriterien ist wesentlich für die Erzielung widerspruchsfreier Ergebnisse (Unterkapitel 3.13). Es folgen nun die Arbeitshypothesen, die in der vorliegenden Arbeit untersucht werden. 4.9 Arbeitshypothesen Die vorliegende Studie kann sich nur als explorative Untersuchung verstehen, da die zugrunde liegende Kreativitätsdefinition keinen empirisch gesicherten Charakter hat (d. h. die ‚Konstruktvalidität’ ist nicht geprüft, s. Amelang et al. 1981/ 2001: 149 f). Dazu müssten mit statistischen Mitteln Abgrenzungen von anderen Formen von Kreativität und die Übereinstimmung mit impliziten domänespezifischen sowie expliziten psychologischen Kreativitätskonzeptionen gewährleistet werden. Zudem müsste translatorische Kreativität in allen Facetten untersucht werden, was im Falle so facettenreicher theoretischer Konstrukte theoretisch und praktisch unmöglich ist. Aus diesem Grunde können nur Arbeitshypothesen entwickelt werden, die sich von den folgenden zwei grundlegenden Annahmen A1 und A2 ableiten. A1: Kreative translatorische Leistung ist kompetenzabhängig. Dieser Annahme liegt die Überlegung zugrunde, dass infolge wachsender Kompetenz 23 kognitive Kapazitäten für höhere Prozesse frei werden und/ oder eine effizientere Strukturierung kognitiver Prozesse stattfindet (s. Unterkapitel 1.2 und 4.7). • AH1.1: Ein höheres formales Kompetenzniveau 24 korreliert mit höheren Gesamtwerten für Kreativität. 23 Unter „Kompetenz“ wird in dieser Arbeit eine Fähigkeit oder Fertigkeit verstanden. <?page no="98"?> 80 Kreativitätsdefinition und Hypothesengenerierung • AH1.2: Höhere Kreativitätswerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen. • AH1.3: Höhere Werte für Neuheit (Originalität) korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen, wohingegen höhere Werte für Neuheit bei Novizen vermehrt bei fehlerhaften Lösungen auftreten. • AH1.4: Höhere Routinewerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau stärker mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen. • AH1.5: Mit höherem formalem Kompetenzniveau werden mehr kreative Shifts produziert, die mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen einhergehen. A2: Höhere Kompetenz zeigt sich u. a. in höherer Switch-Kompetenz. Diese Annahme gründet sicht auf diverse Beobachtungen und Befunde, wonach die situationsabhängige Balance zwischen problemlösendem und routinemäßigem Handeln leistungsförderlich ist (de Groot 1997, Shreve/ Diamond 1997, Kußmaul 1998, Sternberg 2003 and Hansen/ Hönig 2000, siehe Unterkapitel 4.7). • AH2.1: Übersetzer mit höherem formalem Kompetenzniveau können hohe Routine mit hoher Kreativität vereinen. • AH2.2: Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten höher als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten. • AH2.3: Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Kreativität beim Übersetzen von schwierigeren Einheiten höher als beim Übersetzen von einfacheren Einheiten. Nachdem nun die Kreativitätskonzeption und die Arbeitshypothesen für diese Arbeit vorliegen, folgt im nächsten Kapitel die Auseinandersetzung mit konkreten Ansätzen zur Messung von Kreativität. 24 Ob das formale Kompetenzniveau der Vpn auch dem tatsächlichen entspricht, kann im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nur tentativ beantwortet werden. <?page no="99"?> 5 Methoden zur Erforschung von Kreativität Im vorangegangenen Kapitel 4 wurden bereits die Eckpfeiler für die Operationalisierung des Kreativitätskonzepts in dieser Studie fixiert. Das Ziel der weiteren Überlegungen ist es, meine zweite Forschungsfrage nach der Messbarkeit von Kreativität zu beantworten. In Unterkapitel 5.1 erfolgt ein kurzer Überblick über die gängigsten Forschungsmethoden, die zur Kreativitätsmessung eingesetzt werden können, da ein solcher Überblick aus dem Blickwinkel der Kreativitätspsychologie meines Wissens in der Translationswissenschaft einmalig ist. In Unterkapitel 5.2 wird mein eigenes Operationalisierungskonzept präsentiert, in dem den Guilfordschen Dimensionen Denkflüssigkeit, Neuheit (Originalität) und Flexibilität translationsrelevante Kreativitätsindikatoren zugeordnet und diese mit einem Punkteschlüssel versehen werden. In Unterkapitel 5.3 werden die im gegebenen Forschungskontext eingesetzten Datenerhebungsverfahren diskutiert. Dabei wird immer das Forschungsziel im Auge behalten: die Untersuchung der Entwicklung translatorischer Kreativität als Ausdrucksform translatorischer Kompetenz. 5.1 Messmethoden In der Kreativitätsforschung sind die wesentlichsten Messmethoden gemäß Amelang et al. (1981/ 2006: 225) psychometrische Methoden, biografische Methoden, Selbstbeurteilungsverfahren und Fremdbeurteilungsverfahren. Das gängigste Verfahren ist der Kreativitätstest (psychometrische Methode). Die einzelnen Verfahren schließen einander nicht aus, sondern sind miteinander kombinierbar, und der Erfolg des Methodeneinsatzes scheint gerade in einer günstigen und innovativen Kombination zu liegen (siehe z. B. Runco/ Sakamoto 1999: 86). 5.1.1 Kreativitätstests und Persönlichkeitstests Joy Paul Guilford (1950) postulierte als Grundlage für die Entwicklung von Kreativitätstests und seinem Intelligenzmodell (Structure of the Intellect, SOI) die bereits in Abschnitt 3.1.2 vorgestellten neun kreativen Grundfähigkeiten (u. a. Originalität, Denkflüssigkeit, Flexibilität), die von vielen anderen Wissenschaftlern nach ihm aufgegriffen und bisweilen variiert wurden. So etwa entwickelte E. Paul Torrance 1966 auf Basis der Guilfordschen kreativen Dimensionen Denkflüssigkeit, Flexibilität, Originalität und Elaboration seinen ‚Torrance-Test’ (TTCT, Torrance Tests of Creative Thinking; vgl. Amabile 1996: 24). Die meisten später entwickelten Kreativitätstests basieren wiederum auf diesem Torrance-Test (Amabile 1996: 25), doch er selbst ist bis heute das gängigste Instrument in der psychologischen Kreativitätsmessung geblieben. Dabei fällt auf, dass der Torrance-Test ursprünglich gar nicht zur Messung von Kreativität (Kim 2006: 4), sondern zur Messung von Kreativitätspotenzial konzipiert wurde (Cramond 1994: 230), und zwar für die folgenden Zwecke (ebd. 232 f): • Einblick in die Funktionsweise und Entwicklung mentaler Prozesse • Erstellung individualisierter Unterrichtskonzepte • Gewinnung von Informationen für (psycho-)therapeutische Maßnahmen <?page no="100"?> 82 Methoden zur Erforschung von Kreativität • Beurteilung der Effektivität von Ausbildungsprogrammen • Erkennen von Individuen mit kreativem Potenzial, v. a. von Kindern. Für Sandra Thomä (2003: 30) legitimieren diese Einsatzfelder den Einsatz von Kreativitätstests zur Messung von Kreativität in allen Domänen. Damit rechtfertigt sie die Entwicklung und Anwendung ihres translatorischen Kreativitätstests zur Messung translatorischer Kreativität im Rahmen ihrer Dissertation. Torrance (1988: 60 ff) legitimiert sein psychometrisches Instrument anhand der Ergebnisse zweier Longitudinalstudien. Im Gegensatz dazu stehen allerdings viele kritische Stimmen, die die Güte von Kreativitätstests ernsthaft in Frage stellen, wobei an dieser Stelle nur ein kurzer Überblick über einige relevante Meinungen gegeben werden kann: Cramond (1994: 250 f) stellt die Repräsentativität der von Torrance zur Legitimation herangezogenen Longitudinalstudien mit dem Argument in Frage, dass sie auf einer besonders intelligenten und sozial begünstigten Testgruppe basierte. Pimmer (1995) zweifelt an der Aussagekraft psychometrischer Tools, da die kreative Leistungsfähigkeit des Menschen naturgemäß starken Schwankungen unterworfen ist, und Kreativitätstests reine Momentaufnahmen sind. Schuler (2006: 683) argumentiert, dass gängige Kreativitätstests vor allem die „kognitive Seite von Kreativität“ erfassen, jedoch persönlichkeitsbezogene und motivationale Kategorien von Charakteristika kreativer Menschen wie Offenheit, Leistungsmotivation, Nonkonformität, Selbstvertrauen und Erfahrung nicht berücksichtigen. Auch Hennessey und Amabile (1999: 348) halten es für unmöglich, dass ein Kreativitätstest dem gesamten Spektrum des facettenreichen Kreativitätskonstrukts Rechnung tragen kann. Vielmehr ist damit vermutlich nur die Messung einiger weniger kreativitätsförderlicher kognitiver Stile und Fähigkeiten möglich (Amabile 1996: 40) und es erscheint unangemessen, ihre Resultate als allgemeines Maß für ‚Kreativität’ anzuerkennen (ebd. 27). So ist es Amabiles Ansicht nach auch beispielsweise nicht angebracht, den Originalitätsscore zu generalisieren, da er zu stark von verbaler Flüssigkeit determiniert werde, was nicht in allen Domänen eine Rolle spielt. Nach Hocevar schließen sich Ideenflüssigkeits- und Originalitätsscores bis zu einem gewissen Grad sogar aus (vgl. Plucker/ Renzulli 1999: 41), was gegen eine Reduktion auf eine dieser Dimensionen spricht. Runco (1990: 240) weist darauf hin, dass die Isolierung einzelner Kreativitätsdimensionen wie Flexibilität, Originalität und Flüssigkeit durch statistische Manipulation zu rein hypothetischen Ergebnissen führe. Isolierung hält er zwar für die Definition von ‚Kreativitätskomponenten’ für notwendig, für die Beschreibung realer Prozesse müsse jedoch die Interaktion zwischen diesen berücksichtigt werden (ebd. 242). Selbst Torrance und andere Psychologen hielten den Einsatz mehrerer Messmethoden und mehrerer Testläufe für notwendig, um der Multidimensionalität des Kreativitätskonzepts gerecht zu werden (Kim 2006: 11). Mehrfach wird in der Literatur auf den empirisch nachgewiesenen potenziellen Einfluss von Testinstruktionen (Torrance 1988: 65 f, Hennessey/ Amabile 1999: 348), sozialen Faktoren und Umfeldfaktoren auf die Testresultate hingewiesen (z. B. Amabile 1996: 26 f). Insbesondere wird beim TTCT das Zeitlimit kritisiert (siehe Kim 2006, Csikszentmihalyi 1997, Amabile 1996), aber auch der Papier-und-Bleistift-Charakter der TTCT (siehe z. B. Sternberg/ Lubart 1999: 7), wodurch der Test von realen Pro- <?page no="101"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 83 blemlösesituationen stark abweicht. Die ökologische Validität solcher Tests wird auch mit dem Argument in Frage gestellt, dass die Probanden in manchen Multiple- Choice-Instrumenten zur Messung von Kreativität mit fertigen gedanklichen Produkten konfrontiert werden, anstatt die Möglichkeit zu bekommen, tatsächlich ‚kreativ’ zu sein, also selbst Ideen zu generieren (Pimmer 1995: 278 f). Für Ulmann (1968/ 1970: 72 ff) ist fraglich, ob sich in einer Testsituation die erforderliche hohe aufgabenorientierte Motivation erzielen lässt, inwiefern die Tests realitätsnahe Probleme imitieren können und inwiefern die soziale Wettbewerbssituation der üblicherweise in Form von Gruppentests durchgeführten Erhebungen die Ergebnisse verfälscht. Auch berichtet sie von empirischen Studien, die den Einfluss der Instruktion auf die Testdurchführung untersuchten — mit dem Resultat, dass die Bereitschaft, originelle Ideen zu äußern, ohne explizite Instruktion bei den Probanden nicht vorhanden sei (siehe dazu auch Runco 1990: 243). Denkprozessen könne man gemäß Ulmann (ebd.) durch solche Tests nicht, und mittels ergänzender Beobachtung der Probanden auch nur beschränkt auf die Spur kommen. Hennessey und Amabile (1999) halten Kreativitätstests aufgrund ihres persönlichkeitsorientierten Charakters für ihre sozialpsychologischen Zwecke und möglicherweise auch für die meisten anderen Einsatzzwecke für ungeeignet. Der Konzipierung von Kreativitätstests liegt ihrer Ansicht nach eine Auffassung von Kreativität als stabilem Persönlichkeitsmerkmal (trait) zugrunde, wohingegen kreative Prozesse und kreative Produkte nur ungenügend beurteilt werden können (ebd. 350). Gute Resultate in Kreativitätstests mögen zwar eine notwendige, können jedoch keinesfalls eine hinreichende Bedingung für kreative Leistungen im Leben sein (Amelang et al. 1981/ 2006: 224), da Korrelationsanalysen zwischen Kreativität als stabilem Persönlichkeitsmerkmal und Kreativität als Leistungsmerkmal nur schwache Zusammenhänge ergaben (vgl. Eysenck 1994: 232). Außerdem erfordern solche Tests eine Spezifikation objektiver Kriterien (Hennessey/ Amabile 1999: 350), wodurch es sich letztendlich um normative Instrumente handelt, die ultimative Objektivität lediglich vorgaukeln, da sie selbst auf intuitiven subjektiven Kreativitätsurteilen basieren und die Leistung trotz scheinbar objektiver Auswertungsrichtlinien letztendlich nach den intuitiven Kreativitätsmaßstäben des Testkonzipienten beurteilt wird (Amabile 1996: 28). Auch vermisst Amabile eine klare Operationalisierung des Kreativitätsparameters, da in ihren Augen zwar oft plausible Kreativitätsdefinitionen vorliegen, die Beurteilungsmaßstäbe jedoch letztendlich stark von diesen abweichen (Amabile 1996: 32 f). Somit stellt Amabile die Validität des durch Kreativitätstests operationalisierten Kreativitätskonstrukts in Frage und führt auch zahlreiche einschlägige empirische Untersuchungen an, die ihre Ansicht stützen (Amabile 1996: 27). Adamczuk (2005: 16) gibt einen anschaulichen Überblick über die Stärken und Schwächen psychometrischer Tests, den ich im Folgenden gemäß der genannten Erkenntnisse ergänzt und modifiziert habe. <?page no="102"?> 84 Methoden zur Erforschung von Kreativität Tab. 5-1: Überblick über Stärken und Schwächen von Kreativitätstests in Anlehnung an Adamczuk (2005: 16, meine Übersetzung) Stärken Schwächen einfache Handhabung und Durchführung reduktionistisch, wenn als einziges Maß für Kreativität verwendet rasche Datenerhebung nur scheinbar objektive Scores gängiger Einsatz in der Kreativitätspsychologie hohe Beeinflussbarkeit durch Testumgebung, Testinstruktionen und Trainingsmaßnahmen geeignet für die Bewertung alltäglicher Ausprägung von Kreativität beschränkt auf die Bewertung alltäglicher Ausprägung von Kreativität nützlich bei Einsatz für Hypothesengenerierung und Kombination mit anderen Messmethoden zu allgemein, geht vom universellen Charakter von Kreativität aus und negiert domänenspezifische Ausprägung (beschränkte) Nützlichkeit zur Messung von Kreativitätspotenzial, Kreativität als Persönlichkeitsmerkmal ungeeignet zur Messung von Kreativität als Leistungsmerkmal Training in divergentem Denken hat den größten Einfluss auf kreative Leistung im sprachlichen Bereich geringe Vorhersagekraft (prognostische Validität) standardisiertes Messinstrument geringe ökologische Validität Die trotz allem große Popularität dieses gängigsten psychometrischen Testverfahrens führen Pimmer (1995) wie auch Amabile (1996: 40) weitgehend auf seine einfache Durchführbarkeit und Auswertbarkeit zurück — „die Jagd nach leicht objektivierbaren Tests- und Auswertungsverfahren [hat] uns von dem Versuch, einige der kostbarsten Eigenschaften der Menschen zu messen, abgelenkt“ (Pimmer 1995: 279). Plucker und Renzulli (1999: 36) hingegen machen dafür die (unreflektierte) Übernahme der gewohnten Instrumente aus der Intelligenzforschung verantwortlich. Die einfache Handhabung und Auswertung, wozu auch die Kürze und die Angemessenheit einer Durchschnittspopulation zählen, war anscheinend auch für Vertreter der Translationswissenschaft Grund genug für die Anwendung von Kreativitätstests, so auch in der Dolmetschwissenschaft (Adamczuk 2005 setzte den Schoppe- Test nach Schoppe 1975 ein) und in der Übersetzungswissenschaft (Thomä 2003). Thomä entwickelte einen translatorischen Kreativitätstest: “I want to find another way of gathering findings about internal mechanisms of the brain, i.e. without using TAPs. […] The domain-specific creativity test for translators is used as a new approach to research.” (Thomä 2003: 146) Entwickelt wurde dieser translatorische Kreativitätstest auf der Basis der drei Hauptkomponenten divergenten Denkens, Originalität, Flüssigkeit und Flexibilität, die auch die Grundlage der psychologischen Kreativitätstests bilden. Flüssigkeit wird <?page no="103"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 85 anhand der Anzahl der Übersetzungslösungen unabhängig von ihrer Angemessenheit ermittelt. Flexibilität bezieht sich auf das Vorhandensein eines obligatorischen oder optionalen Shifts. Originalität bezieht sich auf die statistische Seltenheit von Lösungen im Querschnitt (Vergleich aller Versuchspersonen). Kreativität wird mittels Urteil zweier externer Juroren und der Autorin selbst gemessen, wobei Thomä auf die Consensual Assessment Technique vertraut. Die bei der Auswertung angewandten statistischen Verfahren scheinen die Validität der Studie zu belegen. Der Einsatz von Thomäs translatorischen Kreativitätstests kann jedoch m. E. aus zahlreichen Gründen keine hilfreiche und auch keineswegs ‚objektive’ Alternative zu prozessorientierten Studien mit Lautem Denken bieten, wie von Thomä erwartet: • Thomäs zwölf deutsche und zwölf englische Testitems sind lediglich Wörter oder Sätze aus verschiedenen Textsorten (z. B. Gedicht, Werbeslogan, Liedtext, Frauenzeitschrift) mit tendenziell hohem prototypischem Kreativitätspotenzial, was der Repräsentativität abträglich ist. • Da auch ohne Übersetzungsauftrag gearbeitet wurde, muss auch die Operationalisierung der Messung von ‚Angemessenheit‘ als mangelhaft eingestuft werden. • Die Testitems wurden den Versuchspersonen ohne Übersetzungsauftrag vorgelegt, jedoch mit der Aufforderung, besonders kreativ zu übersetzen. Die ökologische Validität des Versuchsdesigns ist daher gering. • Die Berufsübersetzer wurden aufgefordert, den Test zu Hause binnen 45 Minuten durchzuführen und alle Übersetzungsvarianten niederzuschreiben. Kritisch beurteile ich hier die höchstwahrscheinlich mangelnde Vollständigkeit der Übersetzungsvarianten und ein Zeitlimit ohne Kontrolle. • Die Beurteilung der Testitems der 16 Berufsübersetzer und 30 Studierenden durch drei Juroren erfolgt unter der Annahme der Gültigkeit der Consensual Assessment Technique, wobei ihnen in Abweichung vom Grundprinzip dieser Methode (s. Abschnitt 5.1.2) ein Regelwerk zur Vergabe von 0, 1 oder 2 Kreativitätspunkten vorgegeben wurde (ebd. 160). • Präzise Instrumente zur Messung von AT-Abweichung und zum Umgang mit Teillösungen fehlen. • Die Diskussion der Methode ‚Kreativitätstest’ lässt viele kritische Stimmen unberücksichtigt, z. B. Ulmann 1968/ 1970, Cramond 1994, Pimmer 1995, Amabile 1996, Hennessey/ Amabile 1999, Sternberg/ Lubart 1999 u. v. m. Unbestreitbar ist jedoch, dass die einfache Handhabung und Auswertung eines solchen Tests einen großen Vorteil gegenüber der aufwändigen Arbeit mit Protokollen Lauten Denkens bietet. Thomäs Auswertungen zeigen, dass Flüssigkeit und Flexibilität im Gegensatz zu Originalität unabhängig von Expertise und Sprachrichtung seien. Originellere Translate entstanden durch Berufsübersetzer und beim Übersetzen in die Muttersprache. Signifikante Korrelationen konnten zwischen Originalität, Flexibilität und Kreativität festgestellt werden, woraus die Autorin ableitet, dass Originalität und Flexibilität im Übersetzungsunterricht besonders gefördert werden müssen. Über „interne mentale Mechanismen“ konnte kein Aufschluss gewonnen <?page no="104"?> 86 Methoden zur Erforschung von Kreativität werden, zumal die Autorin bei ihren Analysen neben globalen Expertenbewertungen nur Shifts, statistische Häufigkeit der Lösungen und die Anzahl von Übersetzungsalternativen analysierte und davon ausgehend die Leistungen der Anglistik-Studierenden in Abhängigkeit von der Sprachrichtung mit jenen der Berufsübersetzer verglich. Keine Informationen gibt es darüber, wie diese ‚kreativen’ Leistungen zustande kommen, wodurch sie beeinflusst werden oder welche Muster ihnen zugrunde liegen. Die Meinungen aus der Kreativitätsforschung scheinen mir den Schluss zuzulassen, dass Kreativitätstests zwar bequeme Mittel zur Ermittlung von Kreativitätspotenzial, jedoch weder auf Produktebene noch auf Prozessebene für die Messung von Kreativität im umfassenden Sinn und in ihrer spezifischen Manifestation in einer bestimmten Domäne geeignete Instrumente sind und von ihrer ursprünglichen Konzeption her auch gar nicht sein können und sollen. Weder die klassischen Tests aus der Psychologie, noch Thomäs translationsspezifischer Test können demnach in meiner Untersuchung zur Messung des Grads an kreativer Leistung zum Einsatz kommen. Realitätsnahe translatorische Aufgaben, die unter realitätsnahen Arbeitsbedingungen zu erfüllen sind, wie sie im Rahmen von TransComp vorgesehen sind, erscheinen wesentlich geeigneter und ökologisch valider als ‚künstliche’, konstruierte Tests. Auch standardisierte psychologische Persönlichkeitstests zählen wie Kreativitätstests zu den psychometrischen Methoden der Psychologie. Amabile (1996: 22 f) führt eine Reihe von Persönlichkeitstests an, die zum Teil sogar speziell zur Erhebung der Persönlichkeit kreativer Menschen konzipiert sind. In der translatorischen Kreativitätsforschung setzte Adamczuk (2005) einen solchen Persönlichkeitstest ein, und zwar Amabiles Work Preference Inventory zur Erhebung der motivationalen Orientierung der Versuchspersonen. Im vorliegenden Forschungsvorhaben wird vom Einsatz solcher Persönlichkeitstests Abstand genommen, da der Schwerpunkt des Forschungsvorhabens nicht in Kreativität als einem Persönlichkeitsmerkmal, sondern Kreativität als einem Leistungsmerkmal liegt. Analysen biografischer Daten wurden von Vertretern der persönlichkeitsorientierten Kreativitätsforschung (z. B. Csikszentmihalyi 1997) eingesetzt, um etwa Gemeinsamkeiten zwischen eminent kreativen Persönlichkeiten zu finden. Biografische Daten sind jedoch für die konkreten Forschungsfragen nur beschränkt relevant, da es um die domänenspezifische Ausprägung von Kreativität geht und die meisten (v. a. studentischen) Versuchspersonen zuvor keinen Kontakt mit dieser Domäne hatten. Instanzen eminent kreativer (also nobelpreisverdächtiger) Leistungen werden nicht auftreten. Die Erhebung von Alter und Bildungsweg der Versuchspersonen in einem allgemeinen Fragebogen (s. Abschnitt 5.3.1) ist somit ausreichend. Selbstbeurteilungsverfahren werden von manchen Wissenschaftlern eingesetzt, wenn Informationen über Kreativitätspotenzial und kreative Leistungen auf individuell-persönlicher Ebene gesammelt werden, d. h. untersucht wird, wie sich die Kreativität einer einzelnen Vpn entwickelt (Plucker/ Renzulli 1999: 42). Im hier beschriebenenen Forschungsvorhaben wird hingegen die Entwicklung der kreativen Leistung von Personengruppen und von Individuen im Vergleich zueinander, nicht jedoch aus der streng individuell-persönlichen Perspektive untersucht. <?page no="105"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 87 5.1.2 Fremdbeurteilungsverfahren, Consensual Assessment Technique Bei Fremdbeurteilungsverfahren werden je nach Forschungskontext Experten oder Laien, Kollegen, Lehrer etc. um die Beurteilung einer bestimmten kreativen Leistung gebeten. In manchen Fällen werden Bewertungskriterien vorgegeben, beispielsweise ein Skalensystem (siehe Plucker/ Renzulli 1999: 45). Eine Besonderheit ist dabei die Consensual Assessment Technique (CAT) von Amabile (1996), bei der ganz gezielt auf subjektive Kreativitätsurteile zurückgegriffen und bewusst keinerlei Bewertungskriterien vorgegeben werden. Dabei geht Amabile von der Annahme aus, dass geeignete Beurteiler unabhängig voneinander aufgrund ihres impliziten Kreativitätskonzepts zu einer hinreichend zuverlässigen Übereinstimmung ihrer Urteile kommen können (Interrater-Reliabilität, interjudge reliability): “By definition, interjudge reliability in this method [CAT] is equivalent to construct validity: If appropriate judges independently agree that a given product is highly creative, then it can and must be accepted as such. In addition, it should be possible to separate subjective judgments of product creativity from judgments of technical goodness and aesthetic appeal. […] it is essential to demonstrate that it is at least possible to separate these dimensions; otherwise […] judges might be rating a product as ‘creative’ merely because they like it or believe that it is technically well done.” (Hennessey/ Amabile 1999: 352) Amabile (1996) konnte zeigen, dass unter Anwendung dieses Verfahrens selbst Laien bei der Beurteilung künstlerischer oder sprachlicher Kreativität letztendlich zu übereinstimmenden Ergebnissen kommen. In der translatorischen Kreativitätsforschung wurde CAT bislang einmal eingesetzt, und zwar von Thomä (2003). Sie ließ die Testitems ihres translatorischen Kreativitätstests durch drei Juroren beurteilen. Zu diesem Zweck gab Thomä (2003: 160) den Juroren ein Regelwerk zur Vergabe von 0, 1 oder 2 Kreativitätspunkten vor. Der Score ‚0’ verweist dabei auf eine unangemessene, übliche, naheliegende, wörtliche, oder nicht neue Übersetzung, Score ‚2’ auf eine neue und angemessene Variante und ‚1’ auf beliebige Zwischenstufen. Problematisch ist dabei, dass durch die zahlreichen teils subjektiven Regeln für die Vergabe von ‚0’ die Gründe für die jeweilige Entscheidung nicht nachvollziehbar sind: Was ist in den Augen eines Jurors neu, üblich oder naheliegend? Eine solche Beurteilung kann nur vor dem eigenen Erfahrungshintergrund der Juroren erfolgen, wobei dieser Erfahrungshintergrund sozusagen der Maßstab für Stereotypie ist, von dem ausgehend Üblichkeit oder markedness gemessen wird. Problematisch ist in meinen Augen auch das Maß der Angemessenheit, das in den Score ‚0’ mit einfließt und somit mit dem Merkmal der Unüblichkeit vermischt wird. Auf eine explizite, separate Beurteilung von Angemessenheit wurde nämlich verzichtet, und nur ‚wirklich und offensichtlich falsche’ Lösungen, in denen sich sprachliche Fehler nachweisen ließen, wurden von der Beurteilung ausgeschlossen. Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass die Angemessenheit von den Erwartungen des jeweiligen Beurteilers abhänge. Eine Beurteilung der Angemessenheit hätte jedoch zuallererst der Konkretisierung von Übersetzungsaufträgen bedurft. Hierauf hätte geprüft werden müssen, ob auch alle Juroren demselben (z. B. funktionalistischen) Paradigma angehören und somit das für Kreativität imma- <?page no="106"?> 88 Methoden zur Erforschung von Kreativität nente Kriterium der Angemessenheit überhaupt annähernd konsistent beurteilen können. Auch die Diskussion der Urteile für das AT-Segment ‚down-to-earth-rules’ (Thomä 2003: 220) 25 zeigt beispielsweise, dass eine klare Trennung zwischen den Leistungsmerkmalen ‚Qualität’ oder ‚Angemessenheit‘ und ‚Kreativität’ fehlt, was m. E. der Hauptgrund für die z. T. deutlich divergierenden Kreativitätsurteile ist. Möglicherweise hat auch die Operationalisierung der Kreativitätsgrade einen Einfluss auf die Validität und Replizierbarkeit von Thomäs Analyse: Während für die Extrema ‚sehr kreativ‘ und ‚nicht kreativ‘ zumindest scheinbar klare Kriterien vorliegen, wurde für mäßige Kreativität eine Zwischenstufe eingeführt, für deren Zuordnung keine positiven Kriterien vorliegen. Ihren Ansatz rechtfertigt Thomä mit der erwarteten Zuverlässigkeit der Consensual Assessment Technique. Insgesamt zeigt sich jedoch, dass selbst bei einer ‚nur’ dreistufigen Skala lediglich bei knapp über 49 % der Scores Übereinstimmung bei allen drei Juroren herrscht, Thomä wertet dieses Ergebnis jedoch als Beweis dafür, dass Kreativität objektiv gemessen werden könne (ebd. 215). 26 Auch wenn Amabile (1996: 75) einräumt, dass in gewissen Forschungskontexten die Vorgabe minimaler Definitionsmerkmale nötig sein kann, scheint mir die Vorgehensweise Thomäs nur mehr wenig mit der CAT-Methode im eigentlichen Sinne zu tun zu haben. Immerhin besteht die Natur der CAT-Methode gerade darin, die internalisierten Kreativitätskonzepte der Juroren bei der Beurteilung zu externalisieren, und nicht gemäß selbst definierten Kreativitätskriterien zu kanalisieren, und so im schlimmsten Fall einen erzwungenen Konsens zu erzielen, wie es Stemler (2004: 5) 27 beschreibt. Eigene Versuche, die Consensual Assessment Technique gezielt zur Erhebung translatorischer Kreativität anzuwenden, wurden angestellt. Dazu wurden im Jahr 2006 im Rahmen von Übersetzungsmodulen für Studierende im letzten Studienabschnitt am ITAT Graz einige Vorversuche durchgeführt, im Zuge derer u. a. eine Reihe von Beispielen für kreative Produkte gewonnen werden konnten. Nach Amabiles Vorgaben wurde aus diesen Beispielen ein Fragebogen mit Testitems entwickelt, denen mehr oder weniger translatorische Kreativität unterstellt wurde. Getestet werden sollte, ob die impliziten Kreativitätskonzepte von Experten im Bereich Translation (vier Doktorandinnen und eine Professorin) sich decken. Die Ergebnisse divergierten in meinem 25 “Five 2-ratings were given to translation versions of down-to-earth rules. Erfolgsgekrönte Regeln was considered creative by two judges, leicht nachvollziehbare Regeln, Bleib-am-Teppich-Regeln and erfolgsversprechende Regeln received a ‘2’ by one judge each. Personally, I consider leicht nachvollziehbar as not so appropriate because it suggests that the reader needs rules that are formulated in a way so that he can understand them. I also think that Bleib-am-Teppich-Regeln does not fully grasp the meaning of the original. Of course down-to-earth means ‘realistic’, and so does Bleib-am-Teppich. Furthermore, the hyphens are kept as well. Still, I prefer a real adjective here as Bleib-am-Teppich too much conveys the meaning of ‘reasonable’ and thus refers more to the reader (also the imperative) as to the kind of rules.” (Thomä 2003: 220) 26 “About 63% of the ratings from the G-E part totally agree on a score. The percentage is different for the E-G part where only about 35% of the ratings totally agree. For the whole test, more than 49% of the ratings totally agree. This is a good result and shows that creativity can be rated objectively.” (Thomä 2003: 215) 27 “[A]s Linacre (2002) has noted, training judges to a point of forced consensus may actually reduce the statistical independence of the ratings, and threaten the validity of resulting scores.” (Stemler 2004: 5) <?page no="107"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 89 Vorversuch jedoch so stark, dass von weiteren gleichen Versuchen mit größeren Stichproben Abstand genommen wurde. Als Ursache für diese mangelnde Konvergenz der Expertenurteile in meinem Vorversuch kommen in Betracht: • ein mangelhaftes Instrument • eine inhomogene oder ungeeignete Expertengruppe • eine Nicht-Übertragbarkeit der Methode auf translatorische Kreativität • eine unzulässige Vermischung von Kreativität und Angemessenheit. Auch wenn die ersten drei Erklärungsansätze nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden können, wird der vierte als wahrscheinlichster angenommen: Da Angemessenheit die Voraussetzung für die Beurteilung von Kreativität darstellt, müssen die Kriterien Angemessenheit und Originalität klar getrennt werden, wozu die Versuchspersonen jedoch explizit aufgefordert werden und separate Beurteilungsinstrumente zur Verfügung stehen müssen. Dafür spricht auch das Feedback einer Probandin, die angab, nur das als kreativ gewertet zu haben, was trotz teils fehlendem erweiterten Kontext mit Sicherheit als angemessen beurteilbar war. Dieser Ausgang der Vorversuche zeigt, dass solide Aussagen über die Nutzbarkeit dieser Technik im Feld der Translationswissenschaft zumindest umfangreiche Vorstudien, wenn nicht sogar eine eigene Untersuchung erfordern. Daher sind meiner Ansicht nach eher Produktevaluationen anhand möglichst ‚objektiver’, forschungsgeleiteter Kreativitätsmerkmale anzustreben, und im Sinne von Datentriangulation ergänzende Daten zu gewinnen, die die Nachteile dieser Methode kompensieren können (Plucker/ Renzulli 1999: 44). Eine Möglichkeit dazu eröffnet sich durch die Verknüpfung faktorenanalytisch gewonnener Dimensionen mit translationsrelevanten Indikatoren, die solche ‚objektiven’ Kreativitätsmerkmale darstellen. 5.1.3 Objektive Produktanalysen Für translatorische Produktanalysen gibt es viele mögliche Realisierungsformen. So können Berufsübersetzer oder Dozenten aus Ausbildungsinstitutionen um Kreativitätsurteile gebeten werden, oder auch Wissenschaftler sich auf ihre eigenen Urteile verlassen. Die Kreativitätsurteile können wiederum auf Gesamttexte, oder, in begründeten Fällen und bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen, auch auf Einzelpassagen bezogen werden. Auch sind die unterschiedlichsten Analysekriterien denkbar, zum Beispiel Nicht-Wörtlichkeit oder die Seltenheit lexikalischer Elemente. In der Kreativitätsforschung gab es gemäß Amabile (1996: 29) nur wenige Versuche, Kreativität mittels objektiver Produktanalysen messbar zu machen. Aus der Translationswissenschaft sind mir zwei Beispiele für die Anwendung einer Produktanalyse bekannt. Wie bereits zuvor beschrieben, entwickelte Thomä (2003) einen translatorischen Kreativitätstest, dessen Items, Ausgangstextpassagen mit sehr hohem prototypischem Kreativitätspotenzial, von den Versuchspersonen übersetzt werden müssen. Diese Translate, also kreativen Produkte, werden in weiterer Folge auf Originalität, Flexibilität und Flüssigkeit hin beurteilt. Dabei handelt es sich um ein typisches Beispiel für eine Produktanalyse. Bei der Bewertung von Originalität und Flexibilität wurden von der Autorin gemäß bestimmter Kriterien Punktezahlen vergeben. Diese lauten: <?page no="108"?> 90 Methoden zur Erforschung von Kreativität • Originalität: “If only one individual of the sample does an original translation, he is given two credits. If two to three testees come up with an original solution, one point for originality is given.” (ebd. 163) • Flüssigkeit: “Fluency refers to the number of different translation variants for a given translation unit, i.e. the quantity of variants is counted. If an individual, for instance, gives Bursche, Junge, Knabe for the English word boy he is credited three fluency points. The fluency score counts all ideas, regardless of correctness or degree of appropriateness.” (ebd. 162) • Flexibilität: “Flexibility refers to all sorts of shifts or changes in the translation variants with regard to the ST, both optional and obligatory ones. […]. A shift is given if the translator e.g. connects two sentences to one or vice versa, changes the word order of the sentence, adds or omits words or phrases, changes word classes etc. […] [O]nly the changes are counted that are striking […].“ (ebd. 163) Aus diesen Beispielen geht hervor, wie schwierig es ist, konkrete Regeln zur Beurteilung von Konstrukten wie Flüssigkeit oder Flexibilität aufzustellen. Es bleibt offen, wie die Regel für Flüssigkeit bei Übersetzungseinheiten angewandt wird, die über einzelne Lexeme hinausgehen, und nach welchen Kriterien bei der Beurteilung von Flexibilität „auffällige“ Veränderungen definiert werden. Eine weitere Autorin, die sich mit Kreativitätsbewertung in Form einer Produktanalyse beschäftigte, ist Hagemann (2007). Sie beschreibt ein Beurteilungssystem für didaktische Zwecke, in dem traditionelle nach funktionalen Kriterien gewichtete Fehlerpunkte für Sprach- oder Übersetzungsfehler mit Bonuspunkten für kreative Lösungen kombiniert sind. Dabei gelten jene Übersetzungslösungen als besonders kreativ, die nicht nur wenig wörtlich sind, sondern den Zieltext optimieren, wobei eine dreistufige Messskala zum Einsatz kommt. Eine Optimierung liegt dann vor, wenn sie anhand des Verständlichkeitsmodells von Göpferich (2001) argumentierbar ist. Dieses Bewertungsverfahren stellt meiner Ansicht nach grundsätzlich ein didaktisch sinnvolles Instrument dar, auch wenn es rein produktorientiert ist. In meiner eigenen Kreativitätsstudie erscheint die Entwicklung eines Punkteschlüssels auch nötig, damit die kreativen Leistungen der Versuchspersonen mithilfe der gewählten Kreativitätskriterien, auch Kreativitätsindikatoren genannt, gewichtet und verglichen werden können. Erst so lassen sich Entwicklungstrends erkennen. Allerdings muss bei der Zuordnung auf größtmögliche Objektivität geachtet werden. Anhand der Produktanalyse von Thomä (2003) und meinen eigenen Vorversuchen zeigt sich nämlich, dass Produktanalysen Gefahr laufen, die Objektivität vermissen zu lassen, die durch die Methode suggeriert wird. Voraussetzung für eine empirische Messung und Erforschung ist in Anlehnung an Amabile (1996: 19) ein möglichst genauer Maßstab, der die Erkennung kreativer translatorischer Instanzen erlaubt. Die geschilderten Schwierigkeiten sind jedoch keinesfalls Grund zur Feststellung, dass translatorische Kreativität nicht auf empirischem Wege gemessen und erforscht werden kann oder dass Produktanalysen völlig unbrauchbar seien. Als Konsequenz wird auf einen Ansatz zurückgegriffen, der sich einer großen Methodenvielfalt bedient (multi-method approach), und es werden sowohl Daten auf Prozessebene als auch Daten auf Produktebene als Indikatoren für kreative Instanzen gewertet. <?page no="109"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 91 5.1.4 Korrelations- und Faktorenanalysen — das Guilfordsche Modell Um von nicht-beobachtbaren Variablen wie etwa Kreativität auf beobachtbare schließen zu können, wird in der Psychologie traditionell das Verfahren der Faktorenanalyse (Amelang et al. 1981/ 2006: 92 ff und Kromrey 1998: 240 ff) eingesetzt, das sich der Korrelationsrechnung bedient. Durch die Korrelationsrechnung können auf mathematischem Wege Muster wie Ähnlichkeiten, Abhängigkeiten und Beziehungen zwischen Daten errechnet werden. Das Ergebnis einer Korrelationsrechnung, der Korrelationskoeffizient, drückt aus, wie stark zwei Merkmale, Eigenschaften oder Leistungen miteinander in Beziehung stehen. Das Ziel der Faktorenanalyse besteht darin, die vielen Variablen, denen ein Zusammenhang mit einem theoretischen Konstrukt wie etwa Kreativität unterstellt wird, auf möglichst wenige aber möglichst unabhängige Variablen zu reduzieren. Diese werden in weiterer Folge (Grund-) Dimensionen, Fähigkeiten oder Faktoren genannt (Preiser 1976: 31 f oder auch Kromrey 1998: 240), wie etwa Guilfords Originalität, Denkflüssigkeit, Flexibilität usw.). Der faktorenanalytische Zugang ist in der Kreativitätspsychologie keine seltene Methode: Sie wurde beispielsweise von Guilford bei der Entwicklung seines Intelligenzmodells (SOI-Modells, 1967) eingesetzt. Wesentlich ist, dass Korrelationen nichts Genaueres über die Beziehung zweier Variablen aussagen und dass daher keine kausale Beziehung zwischen beiden angenommen werden darf. Dementsprechend sind auch faktorenanalytisch bestimmte Faktoren (oder Dimensionen) nur ‚gedankliche Hilfskonstrukte’ (Preiser 1976: 32), die dadurch entsprechend problembehaftet sind (Amelang et al. 1981/ 2006: 104). Sie werden jedoch als nützlich erachtet, um große Mengen von Variablen empirisch messbar zu machen, wodurch experimentelle Studien gezielter durchgeführt werden können. Solche Dimensionen, die durch faktorenanalytische Verfahren ermittelt wurden, insbesondere Guilfords Kreativitätsdimensionen (s. Abschnitt 3.1.2), können somit einen geeigneten Rahmen für eine Zuordnung von Indikatoren für translatorische Kreativität und Routine bieten. Abb. 5-1: Guilfords neun Kreativitätsdimensionen (auch: kreative Fähigkeiten) und Preisers Dimension Elaboration und Penetration <?page no="110"?> 92 Methoden zur Erforschung von Kreativität Als prototypischste Guilfordsche Dimensionen können Denkflüssigkeit, Neuheit (Originalität) und Flexibilität gelten, die auch traditionell dem divergenten bzw. lateralen Denken zugerechnet werden (s. z. B. Ulmann 1968/ 1970: 48 ff, Burger 1993). Die Festlegung der in den empirischen Analysen zur Anwendung kommenden Indikatoren erfolgt daher nur für diese drei Dimensionen sowie für die grundlegende Akzeptabilität. 5.2 Multidimensionales Bewertungsverfahren (Bonuspunktesystem) Zur Ermittlung der aussagekräftigsten translationsrelevanten Indikatoren wurden Vorversuche angestellt (Bayer-Hohenwarter 2009a, 2010). Hierauf wurden sie den prototypischen Guilfordschen Dimensionen wie in Abb. 5-2 zugeordnet, wobei alle verwendeten Termini nachfolgend erklärt werden. Abb. 5-2: Überblick über die Indikatoren des multidimensionalen Bewertungsverfahrens für translatorische Kreativität <?page no="111"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 93 Für das Vorliegen der mit den nachfolgend beschriebenen Indikatoren identifizierten Phänomene werden zuletzt Bonuspunkte vergeben, die in einen Wert für Gesamtkreativität (= overall creativity score, OCS) einfließen. Dadurch wird eine Mess- und Vergleichbarkeit der kreativen Leistung einzelner Versuchspersonen oder Gruppen von Versuchspersonen über verschiedene Messzeitpunkte hinweg ermöglicht. In den folgenden Abschnitten werden die Phänomene beschrieben, die mit den einzelnen Indikatoren identifiziert werden. Die Beschreibung des Berechnungsverfahrens folgt in Unterkapitel 6.2. 5.2.1 Bewertung von Akzeptabilität und Fehlerfreiheit In der vorliegenden Untersuchung spielt die Bewertung der Güte einer Übersetzung eine wichtige Rolle. Die Güte einer Übersetzung sagt nämlich indirekt etwas über die Evaluierungsfähigkeit eines Übersetzers aus, denn ein fehlerfreies Translat beweist üblicherweise, dass eine korrekte Evaluierung des Zieltexts auf die für Fehlerfreiheit notwendigen Kriterien hin erfolgt ist (Ausnahme: korrektes Translat aufgrund von Raten oder Zufall). Gemäß dem funktionalistischen Paradigma wird im Rahmen von TransComp die Güte einer Übersetzung grundsätzlich im Sinne von Skoposadäquatheit beurteilt. Die Grundlage für die Bewertung der Güte einer Übersetzung ist die so genannte Zieltextevaluierung. Dabei werden alle TransComp-Versuchstexte in Hinblick auf die kommunikative Funktion, die sie gemäß ihrem Übersetzungsauftrag erfüllen müssen, von drei unabhängigen Bewertern evaluiert, die alle über einen translationswissenschaftlichen Hochschulabschluss verfügen. In Fällen, wo die Bewerter nicht zum selben Ergebnis kamen, wurden die betreffenden Aspekte so lange unter ihnen diskutiert, bis ein Konsens gefunden war (= diskursive Validierung). Bei der Bewertung werden Fehler in Kategorien wie z. B. Semantik, Kulturspezifik, Idiomatik und Textsortenkonventionen, Orthographie, Interpunktion etc. (zu Details siehe Göpferich 2010c: 171 f) ausgezeichnet und nach dem Grad der Beeinträchtigung der kommunikativen Funktion mit 0, 5, 1 bzw. 1,5 Fehlerpunkten gewichtet. Zusätzlich wird zwischen Fehlern aus dem Bereich der translatorischen Kompetenz und Fehlern aus dem Bereich der muttersprachlichen Kompetenz unterschieden. Fehler werden dem Bereich der muttersprachlichen Kompetenz (MuKo) zugeordnet, wenn sie „auch übersetzungsunabhängig aufträten und ggf. behoben werden könnten“ (Göpferich 2010c: 172). Alle Zweifelsfälle werden den translationsspezifischen Fehlern zugeordnet. Als Beispiel dient der Ausgangstext A1 über Suchtentwicklung mit seinem Übersetzungsauftrag und der Übersetzung des Texts durch die Zweitsemestrige STO. Alle weiteren Versuchstexte und ZT-Evaluierungen sind der TransComp-Projekthomepage (Göpferich/ Bayer-Hohenwarter/ Stigler 2011) zu entnehmen. <?page no="112"?> 94 Methoden zur Erforschung von Kreativität Versuchstext A1: Why people smoke (209 Wörter) Übersetzungsauftrag: Der Text „Why people smoke“ ist entnommen aus dem Buch A Little of What You Fancy: How to control smoking and other cravings von Richard Mackarness (Fontana Paperbacks 1985, S. 92). Im Klappentext heißt es: “Are you addicted - to smoking, alcohol, or even to coffee or chocolate? Your addiction may be hiding an allergy. You can overcome the cravings and cure the allergy. Dr Richard Mackarness, world famous for his work on allergy, has discovered that people are often allergic to something that seems to make them feel better. If you can’t function till you’ve had your first cup of coffee or first cigarette of the day, then the chances are that your addiction is masking a damaging allergy. Dr Mackarness draws on his experience at his anti-smoking clinic to show how the addiction/ allergy can be gradually controlled and then eliminated by taking just ‘a little of what you fancy’ until the craving is satisfied. Immunity builds up, and - in the case of addictive substances like tobacco - a permanent distaste is created. Richard Mackarness is the bestselling author of Not All in the Mind, Chemical Victims and Eat Fat and Grow Slim.” Bitte übersetzen Sie den Text für die deutsche Version des populärwissenschaftlichen Sachbuchs. 7 Why people smoke ‘We do not want a thing because we have found a reason for it; we find reasons for it because we want it.’ Will Durant In spite of the importance of psychological or conditioning factors in addiction and habituation to physical substances, it is the craving that most often causes the addict to fail in any attempt to quit. In the words of the old Chinese proverb: First, the man takes a drink. Next, the drink takes a drink. Then the drink takes the man. Any substance which, when taken into the body, will alter mood or affect the mind, carries with it the danger of addiction. The word ‘addiction’ comes from the Latin addicere, a legal term meaning to deliver or bind over by sentence of a judge. Thus the addict is bound to his addictant as firmly as if he were compelled to take it by law. His craving ensures that he remains bound over. The failure of repeated attempts by authorities down the ages to stop people smoking, bears witness to the strength of the craving, which can and usually does develop in anyone who takes up smoking and persists with it beyond the first few days (during which unpleasant effects predominate). <?page no="113"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 95 Wave 2 / Evaluated Target Text A1 / Student STO 28 Warum Menschen rauchen „Wir wollen eine Sache nicht 29 (-1; Syntax), weil wir einen Grund dafür gefunden haben (-0,5; Modus), wir finden Gründe für sie, weil wir sie wollen! (-0,5; I NTERPUNKTION 30 )” Will Durant Trotz (-0,5; Semantik 31 ) der Wichtigkeit von physiologischen (-1; Semantik) oder konditionierten (-1; Semantik) Faktoren in Hinsicht auf (-0,5; Idiomatik/ TSK) Sucht und Gewöhnung an physikalische Substanzen (-1; Semantik), (-0,5; Interpunktion) ist es das Verlangen, das meistens 32 (-0,5; Semantik) die Sucht, (-0,5; I NTERPUNKTION ) in jedem Bestreben (-0,5; Syntax), sie loszuwerden (-0,5; Idiomatik/ TSK), verursacht (-1,5; Semantik). Ein altes chinesisches Sprichwort sagt (-0,5; Idiomatik/ TSK): Zuerst nimmt der Mann einen Drink, danach nimmt der Drink einen Drink, dann nimmt der Drink den Mann. Jede Substanz, die eingenommen 33 (-1; Semantik) wird, verändert oder beeinflusst 34 (-0,5; Semantik) den Verstand (-1,5; Semantik) und trägt die Gefahr der Abhängigkeit 35 (-0,5; Semantik) mit sich (-0,5; Kontamination). Das 36 (-0,5; Semantik) Wort „addiction” 37 (-0,5; Teko) kommt vom lateinischen Wort „addicere”, ein Ausdruck (-0,5; K ONGRUENZ ; -0,5; Interpunktion) der liefern oder anhalten bedeutet, wenn er von einem Richter gesprochen wird (-1,5; Semantik). Demzufolge 38 (-0,5; Teko) ist die Sucht so fest an ihren Süchtigen gebunden (-1,5; Semantik), als wenn sie (-1; Teko) vom Gesetz dazu gezwungen werden würde (-0,5; M ODUS ). Sein (-1; Teko) Verlangen sichert (-0,5; Semantik), dass er (Wie - 28 Wie alle Zieltexte wurde auch dieser bereinigt von Translog-bedingten Fehlern, wie fehlenden Leerzeichen zwischen Wörtern und Buchstabenverschiebungen, sowie offensichtlichen Flüchtigkeitsfehlern. Alle Fehler, die sich nicht bei einem Vergleich mit der Musterübersetzung erklären, sind in Fußnoten kommentiert. Alle Übersetzungen wurden von drei Personen (CKR, JST, SEG) bewertet. Die Stellen, an denen die drei Personen in ihrer Bewertung nicht übereinstimmten, wurden unter ihnen diskutiert, bis ein Konsens herbeigeführt werden konnte. 29 Falscher Bezug der Negation. 30 Kapitälchen kennzeichnen Fehler, die auf mangelnde muttersprachliche Kompetenz zurückzuführen sind. 31 Die in roter Schriftfarbe kommentierten Stellen wurden im Übersetzungsprotokoll reflektiert. 32 Die Entsprechung für most often bezieht sich hier fälschlicherweise auf „fail“ anstatt auf „craving“. 33 Injektionen werden nicht „eingenommen“; sie sind aber mit gemeint. 34 Auslassung von mood. 35 Allenfalls des Abhängigmachens. 36 Auslassung von English. 37 Es erscheint nicht angebracht, vom Leser vorauszusetzen, dass er die Verbindung zwischen dem deutschen Abhängigkeit und dem Englischen addiction ohne Ergänzung der deutschen Übersetzung mühelos selbst erkennen kann. 38 Hier wird eine nicht passende logische Relation zum Ausdruck gebracht. <?page no="114"?> 96 Methoden zur Erforschung von Kreativität derholungsfehler) daran gebunden bleibt. Das Versagen jahrelanger 39 (-1; Semantik), (-0,5; I NTERPUNKTION ) wiederholter Bestre bungen von Behörden (-1; Semantik), Menschen davon abzuhalten (-1; Semantik), weiterhin zu rauchen, bezeugt (-1; Semantik) die Stärke des Verlangens, welche 40 (-0,5; Teko) in jedem aufkommen kann und gewöhnlich auch tut, der mit dem Rauchen anfängt (-0,5; I NTERPUNKTION ; -0,5; S YNTAX ) und sie (Wiederholungsfehler) dauert an (-0,5; S YNTAX ) weit über die ersten Tage hinaus (-1; Semantik) (während die (-0,5; A RTIKEL ) unangenehmen Effekte überwiegen). Auch wenn unter der Güte einer Übersetzung entsprechend des funktionalistischen Paradigmas grundsätzlich ‚Skoposadäquatheit’ verstanden wird, kann diese im Detail auf unterschiedliche Weise operationalisiert werden, z. B. als absolute Fehlerfreiheit, relative Fehlerfreiheit oder als Absenz von Fehlern, die die kommunikative Funktion des Zieltexts erheblich beeinträchtigen würden (gemäß oben dargestelltem Schema Abzüge von 1,5 Fehlerpunkten). Der Entscheidung für die konkrete Operationalisierung im Rahmen der vorliegenden Arbeit gingen folgende Überlegungen voraus: Da Akzeptabilität (Angemessenheit, Wert) im Sinne einer unspezifischen Bezeichnung für die Güte oder den Wert einer Leistung in der Kreativitätsforschung als grundlegendes Kreativitätskriterium gelten (conditio sine qua non), müsste streng genommen jeder Übersetzungsprozess, der dieses — wie auch immer definierte — Kriterium nicht erfüllt, mit null Punkten bewertet werden, ungeachtet dessen, ob Bonuspunkte aus anderen Kategorien gerechtfertigt wären. Dieses rigide Vorgehen, wie es beispielsweise Bastin und Betancourt (2005) wählten, wird jedoch aus drei Gründen abgelehnt. Erstens würde es den prozessorientierten Forschungsansatz ad absurdum führen. Aus dem prozessorientierten Blickwinkel erscheinen nämlich gerade auch jene Spuren aufkeimender Kreativität relevant, die im Translationsprozess und in Zwischenlösungen erkennbar werden. Immerhin besteht typisches übersetzerisches Verhalten oft darin, mit unterschiedlichen tentativen ZT-Varianten zu experimentieren, und das im vollen Bewusstsein, dass die ideale Lösung noch nicht gefunden wurde — ein Verhalten, das aus kreativitätspsychologischer Perspektive sogar als leistungsförderlich gilt (s. Abschnitt 2.3.3 über Brainstorming). Kreativität auf der Prozessebene (= Prozesskreativität) äußert sich auch in der Fähigkeit, die größtmögliche Anzahl unterschiedlicher kognitiver Muster wie etwa kreativer Shifts zu generieren. Sie ist daher eine Art genereller Problemlöseund/ oder Assoziationskompetenz, die unabhängig von der Kreativität ist, die sich im Translat zeigt (=Produktkreativität), und auch unabhängig von dieser beurteilt werden muss. Zweitens kann, sofern Fehlerfreiheit als Kriterium herangezogen wird, ein Übersetzungsfehler stark unterschiedliches Gewicht haben, je nachdem, ob er zu einer Unbrauchbarkeit des Gesamttexts, zur Unverständlichkeit einer einzelnen Passage oder nur zu einem nicht verständlichkeitsrelevanten Mangel führt. Drittens führt ein Ausschluss fehlerhafter Lösungen, wie sie Bastin und Betancourt (2005) vornahmen (siehe Unter- 39 Die Zeitdauer wird unterbetont. 40 Das Relativpronomen muss sich auf Verlangen beziehen und nicht auf Stärke. <?page no="115"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 97 kapitel 3.2), 41 aufgrund der unterschiedlichen Bewertungsgrundlage zu einer gravierenden Verzerrung, die aus methodischen Gründen sehr bedenklich erscheint: Soll beispielsweise verglichen werden, wie viele kreative Shifts zu einem Messzeitpunkt im Vergleich zu einem anderen vorhanden waren, so erweist sich dieser Vergleich, wie Bastin und Betancourt (2005: 219 f) selbst feststellten, als unzulässig. Aus diesem Grund wird zunächst vom Kriterium ‚Fehlerfreiheit/ Fehlerhaftigkeit’ und von einer standardmäßigen Nullbewertung (= Ignorieren) von Übersetzungsprozessen, die zu einem ZT-Fehler führten, abgesehen. Stattdessen erfolgt auf der Basis der oben beschriebenen ZT-Evaluierungen für die gewählte Analyseeinheit (= AT-Übersetzungseinheit, s. auch Abschnitt 6.1.4) eine gestufte Vergabe von Bonuspunkten (zwischen 0 und 2), wobei Fehlerfreiheit zur maximalen Bonuspunktezahl führt. Dabei werden nur Übersetzungsfehler im engeren Sinn gewertet und die Fehler aus der Kategorie muttersprachlicher Kompetenz ausgeklammert, da davon ausgegangen wird, dass diese nur indirekt im Zusammenhang mit der kreativen Leistung von Übersetzern stehen und vergleichsweise leicht behebbar sind. Für dieses so definierte relative Gütekriterium wird der Terminus Akzeptabilität gewählt. Zusätzlich wird nach nach der standardmäßigen Berechnungsvariante für Gesamtkreativität (OCS strict, siehe Abschnitt 6.2.1.3) für jene Leistungen, die nicht in einen fehlerfreien Zieltext mündeten, die Bonuspunktezahl für Produktkreativität abgezogen. In diesem Fall ist das Kriterium ein binäres, das über Fehlerfreiheit/ Fehlerhaftigkeit Auskunft gibt und als Fehlerfreiheit bezeichnet wird. Durch dieses zweischienige Vorgehen wird sowohl den Kriterien absoluter wie auch relativer Fehlerfreiheit Genüge getan. Dadurch kann dem Gütekriterium mehr und weniger Gewicht beigemessen werden, je nachdem ob die Berechnungsvariante OCS strict oder OCS soft angewandt wird (s. Abschnitt 6.2.2). Terminologisch unterschieden wird in meinen Analysen somit zwischen Fehlerfreiheit und Akzeptabilität, wobei Fehlerfreiheit absolute Fehlerfreiheit und Akzeptabilität relative Fehlerfreiheit bedeutet. 5.2.2 Bewertung von Flexibilität Geistige Flexibilität wird von Guilford (1950) noch recht vage umrissen, von Preiser jedoch ausführlicher beschrieben: “[…] the ease with which [an individual] changes set […] [and] branch[es] out readily into new channels of thought” (Guilford 1950: 452) 42 „Flexibilität (flexibility): Die Fähigkeit, in verschiedene Richtungen zu denken, leicht von einer Denkkategorie zu einer anderen überzuwechseln, ein Problem von verschiedenen Seiten aus zu betrachten. Im Gegensatz zum quantitativen 41 Zur Erinnerung: War die erste Übersetzung eines Studierenden fehlerhaft, so wurde z. B. der Shift nicht gezählt; war die zweite Übersetzung angemessen, so floss der Shift sehr wohl in die quantitative Auswertung ein. 42 “The individual’s flexibility of mind, the ease with which he changes set, can possibly be indicated in several ways by menas of tests. […] the concept of flexibility and of its probable opposite, rigidity, will not be downed. […] Does the examinee tend to stay in a rut or does he branch out readily into new channels of thought? ” (Guilford 1950: 452) <?page no="116"?> 98 Methoden zur Erforschung von Kreativität Aspekt der Geläufigkeit ist bei der Flexibilität der qualitative Aspekt (die Verschiedenartigkeit) von Bedeutung“ (Preiser 1976: 61 f). „Vielfalt, Flexibilität: Kriterium ist hier, möglichst viele verschiedene Lösungen zu finden, etwa auf die Frage nach potenziellen Verwendungsmöglichkeiten für eine Tageszeitung oder eine Büroklammer.“ (Kraft 2004: 52) Für Torrance, der bei der Entwicklung seiner Testbatterien zum divergenten Denken auf die Guilfordschen Kategorien Flüssigkeit, Flexibilität, Originalität und Elaboration zurückgriff, besteht Flexibilität primär in der Anzahl unterschiedlicher Kategorien zutreffender Antworten (vgl. Sternberg/ Lubart 1999: 7). In Ableitung davon kann u. a. das Vorliegen kreativer Shifts (Abschnitt 4.6.3) und die Anzahl unterschiedlicher kreativer Shifts pro Übersetzung dieser Dimension zugeordnet werden. In der vorliegenden Studie ist Flexibilität die zentrale Kreativitätsdimension, die die meisten Kreativitätsindikatoren umfasst. Alle diese Indikatoren spiegeln die Fähigkeit des Translators wider, sich von gedanklichen Strukturen im Allgemeinen und sprachlichen Strukturen im Besonderen zu lösen. 5.2.2.1 Primäre kreative Shifts Wie bereits in Abschnitt 4.6.3 dargelegt, sind kreative Shifts eine Form kognitiver Shifts, die im Gegensatz zu kognitiv wenig aufwändiger Reproduktion stehen und die drei Formen Abstraktion, Modifikation und Konkretisierung umfassen. Was in dieser Kategorie mit Bonuspunkten belohnt wird, ist die Fähigkeit zum Generieren der kognitiv aufwändigeren kreativen Shifts auf Produktebene und einer größtmöglichen Anzahl verschiedener kreativer Shifts auf der Prozessebene. Die Belohnung mit Bonuspunkten bedeutet nicht, dass Reproduktion automatisch unangemessen ist — es kann sogar Fälle geben, in denen Reproduktion zur einzig sinnvollen Übersetzung führt. Reproduktion ist lediglich ‚unkreativ’, da sie dem Übersetzer im Regelfall wenig kognitiven Aufwand abverlangt. Kreative Shifts sind auch nicht per se skoposadäquater als Reproduktion, lediglich kreativer, weil kognitiv aufwändiger, und insofern vorteilhaft, als sie dem Übersetzer helfen können, mentale Blockaden zu überwinden, und zwar unabhängig davon, ob die Shifts selbst schon eine angemessene ZT-Lösung darstellen oder lediglich Inspiration für weitere Lösung bieten. 43 Abhängig vom Übersetzungsauftrag und der konkreten Kommunikationssituation kann somit jeder einzelne kreative Shift fehlerfrei oder nicht sein, Fehlerfreiheit ist jedoch ein separat bewertetes Kriterium. Grundsätzlich können kreative Shifts für Lexeme, aber auch für größere Analyseeinheiten wie Gesamttexte definiert werden. Der folgende Beispielsatz illustriert, wie Einheiten unterschiedlichen Umfangs analysiert werden können: 43 Siehe dazu Ohlsson (1992: 5): “There is no need to make assumptions about the correctness of the solutions glimpsed during insights; impasses can be broken by an option which may or may not be on the path to the correct solution.” <?page no="117"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 99 Beispiel 11: AT11: Did you ever stop to think that the dog is the only animal that doesn’t have to work for a living? (Carnegie 1936/ 2006: 53) 44 Es wäre möglich, den Gesamtsatz daraufhin zu analysieren, ob die Form der rhetorischen Frage beibehalten wurde, in diesem Fall wäre die Analyseeinheit „Did you ever stop to think […]? “. Es wäre aber auch möglich zu untersuchen, wie mit Teilelementen, z. B. stop to think oder dog verfahren wird. Ganz wesentlich ist, dass die Analyseeinheiten und die spezifischen Kriterien für die kreativen Shifts vor der Bewertung der Produkte und Prozesse präzise definiert werden, um Konsistenz in der Beurteilung sicherzustellen. Diese Definition kreativer Shifts (wie übrigens auch die Festlegungen für alle anderen Ausdrucksformen von Flexibilität für eine bestimmte Analyseeinheit) ist aus der Datendokumentation ersichtlich (Bayer-Hohenwarter 2011a, siehe Kapitel x.1, x.2, x.3, x.4, jeweils die erste Tabelle unter diesen Überschriften zweiten Ranges). Im gegebenen Forschungskontext orientiert sich die Analyse an projektweit festgelegten ‚Chunks’, die in Einzelfällen Lexeme oder mehrere Sätze, im Regelfall jedoch Syntagmen sind. Jedenfalls handelt es sich um Textelemente, die sinnvolle Übersetzungseinheiten darstellen. Für den vorliegenden Fall wurden die kreativen Shifts wie folgt definiert: ZT11/ 1: Vielleicht haben Sie einmal darüber nachgedacht, dass […] (GBH) ZT11/ 2: Es ist eine spannende Überlegung, dass der Hund […] (GBH) ZT11/ 3: Der Hund ist wohl das einzige Tier, das […] (GBH) ZT11/ 1 ist ein Beispiel für eine Modifikation, da die rhetorische Frage in eine Aussage umgewandelt wurde, und abgesehen davon keine starken Änderungen vorgenommen wurden. ZT11/ 2 wird als Konkretisierung angesehen, da die Motivation des Autors für die Nennung des Beispiels präzisiert wird. ZT11/ 3 ist eine Abstraktion, da der Gedanke in allgemeinerer Form formuliert wird. Möglicherweise ist es in Einzelfällen möglich, die Abgrenzungen zwischen einzelnen kreativen Shifts auch anders zu definieren, als dies in der vorliegenden Arbeit geschah. Dies schmälert meiner Ansicht nach den Wert der Typologie nicht, solange die Reproduktion als kognitiv weniger aufwändig angesehen wird und unterschiedliche kognitive Muster bestehen bleiben. Diese Zuordnung erscheint aber nicht ausschließlich unstrittig (s. Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Tabelle 7-7 für ein strittigeres Beispiel). Idealerweise wäre die Zuweisung von Reproduktionen und kreativen Shifts von mehreren unabhängigen Personen vorgenommen und die Interrater-Reliabilität geprüft worden, was allerdings den Rahmen dieser Arbeit gesprengt hätte. Noch verlässlicher erscheint eine Validierung mit Eye-Tracking oder EEG. Mithilfe dieser Methoden könnte der kognitive Aufwand bei der Übersetzung dieser AT-Einheiten durch Übersetzer verschiedener Kompetenzstufen gemessen und verglichen 44 Der Ausgangstext ist TransComp-Versuchstext B2 und stammt aus einem Ratgeber von Dale Carnegie (Carnegie 1936/ 2006), der seinen Lesern zu größerer Beliebtheit verschaffen soll. Im Kapitel, dem der Ausgangstext entnommen wurde, wird das Verhalten des Hundes als beispielhaft dafür beschrieben, wie Menschen leichter Freunde gewinnen können. <?page no="118"?> 100 Methoden zur Erforschung von Kreativität werden. Eine solche Validierung könnte jedoch nur in weiterführenden Studien größeren Umfangs vorgenommen werden. Es folgen nun weitere Beispiele dafür, wie in der vorliegenden Arbeit die Typologisierung vorgenommen wurde: 45 Tab. 5-2: Typologisierung kreativer Shifts für Analyseeinheit B3_2R/ alcoholic beverages 46 Keep high-proof alcoholic beverages in air-tight bottles or jars and store in upright position. AT-nahe Formulierung („hochprozentige alkoholische Getränke“) Reproduktion Formulierung, bei der auf einen Überbegriff wie „Flüssigkeiten“ ausgewichen wird (z. B. „Flüssigkeiten mit hohem Alkoholgehalt“) Abstraktion Formulierung, die präzisiert, ab welchem Alkoholgehalt von hochprozentig gesprochen wird („alkoholische Getränke mit mehr als 15 Volumenprozent“) oder welche Getränke gemeint sind (z. B. „hochprozentige alkoholische Getränke wie Schnaps, Wodka oder Whisky“) Konkretisierung Formulierung mit „Spirituosen“ oder „Schnaps“; Formulierung mit „mit hohem Alkoholgehalt“ für „high-proof“ oder „Alkoholika“ für „alcoholic beverages“ Modifikation In diesem Beispiel (Tab. 5-2) besteht die Reproduktion einzig in der Formulierung „hochprozentige alkoholische Getränke“. Bei der Abstraktion wird ein Überbegriff verwendet, da es möglicherweise auch andere Flüssigkeiten wie etwa Medikamente geben könnte, die man nicht als „Getränke“ bezeichnen würde, und die vom Benutzer gekühlt werden müssen. Als Konkretisierung gelten alle Varianten, bei denen der Alkoholgehalt präzisiert oder Beispiele genannt werden. Als Modifikation gelten alle anderen Varianten auf dem Abstraktionsniveau des AT, wie etwa Formulierungen mit „Spirituosen“ oder dem landläufig prototypischen Beispiel für Spirituosen, nämlich „Schnaps“. Ob ein Shift oder eine Reproduktion zu einer angemessenen Lösung führt oder nicht, hat dabei, daran sei nochmals erinnert, keinen Einfluss auf die Klassifizierung (s. Abschnitt 4.6.3). 45 Siehe auch Bayer-Hohenwarter 2009, 2010 für weitere Beispiele. 46 Alle Analyseeinheiten werden analog zu „B3_2R/ alcoholic beverages“ in diesem Dokument entsprechend dem folgenden Muster identifiziert: „B3“ steht für den Versuchstext, „_2“ für die zweite Analyseeinheit des Versuchstexts B3, „R“ für „Routineeinheit“ („K“ für „Kreativeinheit“) (s. Abschnitt 6.1.4). Nach dem Schrägstrich folgt der AT der Analyseeinheit oder ein Teil davon. In zwei Fällen, bei A1_1K und A1_3K wurden anstatt der englischen AT-Elemente die deutschen Stichwörter „Sprichwort“ bzw. „Etymologie“ gewählt, um die langen AT-Einheiten eingängig zu benennen. <?page no="119"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 101 Das folgende Beispiel (Tab. 5-3) stammt aus einem Artikel, in dem es über die Wirkung von Farben geht. Der Artikel war für eine Frauenzeitschrift zu übersetzen. Tab. 5-3: Typologisierung kreativer Shifts für Analyseeinheit A4_2R/ public A4_2R: The outrage provoked among the public, Members of Parliament and the Press by just the suggestion of yellow phone boxes may prove his point. AT-nahe Formulierung mit drei Substantiva (z. B. „in der Öffentlichkeit, bei Mitgliedern des Parlaments und bei der Presse“) Reproduktion Wegfall der dreigliedrigen Aufzählung, z. B. „im gesamten Königreich“, „in der Politik und in den Medien“ Abstraktion Ergänzung präzisierender Adjektive für jedes Glied der dreigliedrigen Aufzählung (z. B. „der breiten britischen Öffentlichkeit, der sensationsgierigen Presse, und der ehrwürdigen Parlamentarier“) Konkretisierung Ordnung der dreigliedrigen Aufzählung in Form einer Klimax (z. B. „in der Presse, in der breiten Öffentlichkeit und sogar im Parlament“) Modifikation Die Abstraktion wird auch in diesem Beispiel durch eine Auslassung realisiert, bei der Konkretisierung werden näher spezifizierende Adjektive ergänzt, und bei der Modifikation tritt hier lediglich eine Änderung der Struktur der Aufzählung auf. Andere Kriterien für die Modifikation können u. a. die Umwandlung einer Passivin eine Aktivkonstruktion oder umgekehrt, eine negierte statt einer affirmativen Formulierung oder umgekehrt oder auch inhaltliche Kriterien (wie z. B. bei A2_4R/ three models) sein. Ein sehr schönes Beispiel liefert Hönig (1990: 153 f) aus seinem Übersetzungsunterricht: Beispiel 12: AT12: Perched on a branch high above the flower beds, he mocked their giant hollyhocks, scorned their cornflowers, chuckled at their honeysuckle. (o.A., zit. nach Hönig 1990: 153) ZT12/ 1: […] behandelte die Stiefmütterchen stiefmütterlich […], ließ die Lilien links liegen (o.A., zit. nach Hönig 1990: 153) ZT12/ 2: […] Und den Flieder mied er. (o.A., zit. nach Hönig 1990: 153) Zur Illustration des Wesens der kreativen Shifts folgt noch ein drittes Beispiel (Tab. 5-4). In dem Text (=Versuchstext B1, Hayakawa 1963), dem diese Analyseeinheit entnommen ist, geht es darum, welches Bild sich Menschen von sich selbst machen und zu welchen wahnwitzigen Dingen sie bereit sind, um dieses Selbstbild aufrecht zu erhalten. <?page no="120"?> 102 Methoden zur Erforschung von Kreativität Tab. 5-4: Typologisierung kreativer Shifts für Analyseeinheit B1_1K/ risk their lives B1_1K: […] or what of the people who risk their lives in the five-hundredmile races on Memorial Day at Indianapolis, or in expeditions to scale Mount Everest, or in attempts to go over Niagara Falls in a barrel. Alle AS-Beispiele werden belassen und ATnahe formuliert (z. B. „oder die Menschen die ihr Leben bei den Fünfhundert-Meilen- Rennen am Volkstrauertag in Indianapolis riskieren, oder bei Expeditionen zum felsigen Mount Everest, oder bei Versuchen mit einem Fass die Niagara-Fälle zu überqueren“) Reproduktion Ersetzung der AS-Beispiele durch prototypischere Beispiele aus der Zielkultur (z. B. „bei der Wüstenrallye Paris-Dakar, in Expeditionen auf den Mount Everest oder beim Bungeejumping von der Autobahnbrücke“). Beibehaltung des kulturspezifischen Beispiels, jedoch Erklärung, z. B. durch Fußnote. Konkretisierung Beibehaltung von AS-Beispielen, jedoch Anpassung für die Zielgruppe durch z. B. Auslassung von „Memorial Day“ oder eines Beispiels, oder zumindest Anpassung der Reihenfolge an den Bekanntheitsgrad. Modifikation Alle AS-Beispiele werden durch generische Angaben ersetzt (z. B. „bei mörderischen Sportevents, abenteuerlichen Expeditionen oder halsbrecherischen Mutproben“), möglicherweise sogar auf ein Beispiel reduziert („in halsbrecherischen Abenteuern“). Abstraktion Die Konkretisierung erfolgt hier nicht durch Ergänzung von Adjektiven oder eine einseitige Interpretation, sondern durch eine Generierung von Beispielen, die für die Zielkultur prototypischer sind. Das Wesen der Abstraktion besteht in der Produktion allgemeinerer, weil kulturneutraler Beispiele. Die Modifikation wiederum zielt auf eine Zielgruppenanpassung unter weitgehender Beibehaltung der AS-Beispiele ab. Da es sich um kognitive Shifts handelt, und nicht um traditionelle Shifts, deren Klassifikation sich ausschließlich auf Merkmale der sprachlichen Oberflächenstruktur stützt (s. Abschnitt 4.6.3), führt derselbe ‚Auslöser‘, z. B. eine Auslassung, auch nicht automatisch zur Zuweisung derselben Kategorie, z. B. Abstraktion. 5.2.2.2 Sekundäre kreative Shifts Die im vorigen Abschnitt 5.2.2.1 diskutierten kognitiven Shifts, die die Formen Abstraktion, Modifikation und Konkretisierung annehmen können, wurden ‚primäre Shifts’ genannt. Zusätzlich wurde auch die Einführung so genannter ‚sekundärer kreativer Shifts’ für notwendig erachtet, die zumindest im vorliegenden Korpus aus- <?page no="121"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 103 nahmslos die Formen Explikation, Verstärkung, Perspektivenwechsel und Bereicherung annehmen können. Die Notwendigkeit zur Einführung sekundärer kreativer Shifts zeigte sich in Fällen, in denen in primären kreativen Shifts gleichen Typs Unterschiede im Grad der vom Übersetzer investierten ‚kreativen Energie’ bemerkbar wurden wie bei B2_3K/ jump out of skin: Beispiel 13: AT13: If you stop and pat him, he [the dog] will almost jump out of his skin to show you how much he loves you. (Carnegie 1936/ 2006: 53) ZT13/ 1: leckt er Sie ab (GBH) Primärer Shift: Konkretisierung (1) Punkte: 1 ZT13/ 2: leckt er Sie voll Übermut und Freude ab (GBH) Primärer Shift: Konkretisierung (1) Sekundärer Shift: Explikation (1) Punkte: 2 Bei beiden Shifts handelt es sich um eine Konkretisierung, da gemäß den dafür definierten Kriterien (s. Bayer-Hohenwarter 2011a, Unterkapitel 4.3, Tab. 4-49) eine Entmetaphorisierung vorliegt und das Verhalten des Hundes konkret beschrieben wird. Was ZT13/ 2 von ZT13/ 1 unterscheidet, ist die Explizierung des emotionalen Zustands des Hundes. Es treten auch Fälle auf, in denen rhetorische Stilmittel, Modalpartikel oder andere sprachliche Elemente, die nur im ZT vorhanden sind, einen wertvollen Beitrag zur Erfüllung der Textfunktion und des Übersetzungsauftrags liefern, indem sie einen im AT dargelegten Aspekt aus einer anderen Perspektive beschreiben, intensivieren oder den ZT im Vergleich zum AT sprachlich bereichern. Dies wird anhand eines weiteren Beispiels aus dem Versuchstext B1 zum Thema Selbstbild verdeutlicht: Beispiel 14: AT14: If a man symbolizes himself as a certain kind of captain of industry, he must have that tenth, eleventh, or twentieth million dollars. (Hayakawa 1985: 92) ZT14: kann er einfach nicht anders, als stets noch mehr Geld zu scheffeln (GBH) Primärer Shift: Abstraktion (1) Sekundärer Shift: Perspektivenwechsel (1), Verstärkung (1) Punkte: 3 Im vorliegenden Fall fand ein Perspektivenwechsel in Form einer Negation „nicht anders können“ statt und mit der Modalpartikel „einfach“ wurde noch ein verstärkendes Element hinzugefügt, was der kommunikativen Funktion zuträglich ist. Andere Formen von Perspektivenwechsel können Wechsel von Wortklassen (Beispiel 15) oder Pronominawechsel (Beispiel 16) sein. <?page no="122"?> 104 Methoden zur Erforschung von Kreativität Beispiel 15: AT15: If a woman symbolizes herself as a certain kind of lady of fashion, then that fur coat is much more necessary to her than daily lunch. (Hayakawa 1985: 92) ZT15: modebewusste Dame (t1_B1_Stud_MLE) Primärer Shift: Konkretisierung (1) Sekundärer Shift: Perspektivenwechsel (1) Punkte: 2 Beispiel 16: AT16: Did you ever stop to think that a dog is the only animal that doesn’t have to work for a living? (Carnegie 1936/ 2006: 53) ZT16: Haben wir je daran gedacht, dass […] (t3_B2_Stud_KNI) Primärer Shift: Reproduktion (0) Sekundärer Shift: Perspektivenwechsel (1) Punkte: 1 Ein Perspektivenwechsel kann im Idealfall nicht nur ein Merkmal eines Übersetzungsprodukts, sondern auch ein Merkmal des Übersetzungsprozesses sein, wie in CAS’ Prozess bei der Übersetzung von B4_2K, in dem sie bewusst die Problemlösestrategie „vielleicht umkehren, negativ formulieren“ (ÜPP_t8_B4_Prof_CAS: Zeilen 236 f) verbalisiert und in weiterer Folge mit „fehlende Distanz“ für „architectural crowding“ einen sekundären kreativen Shift erstellt. Überdies können alle sekundären Shifts auch in Teil- und Zwischenlösungen auftreten, wodurch Bonuspunkte in den Wert für Prozesskreativität einfließen. Als ‚Teillösungen‘ gelten hierbei solche ZS-Entsprechungen, die nicht den gesamten Umfang der AT-Übersetzungseinheit abdecken, als ‚Zwischenlösung‘ solche, auf die dieses Kriterium sehr wohl zutrifft. Zweifelsfälle werden üblicherweise als Teillösungen eingestuft, wobei keine quantitativen Auswertungen erfolgen und die Unterscheidung somit rein beschreibenden Charakter hat. Bisweilen kann auch ein AT-Element im ZT unberücksichtigt bleiben und dadurch einen sekundären Shift auslösen, wie im folgenden Beispiel aus dem Versuchstext B2, in dem Carnegie das Verhalten des Hundes zur Nachahmung empfiehlt. Beispiel 17: AT17: If you stop and pat him [the dog], he will almost jump out of his skin to show you how much he likes you. (Carnegie 1936/ 2006: 53) ZT17/ 1: wird er sich fast überschlagen (t3_B2_Stud_SFR) Primärer Shift: Modifikation (1) ZT17/ 2: wird er alles tun (t3_B2_Stud_HHE) Primärer Shift: Abstraktion (1) Sekundärer Shift: Verstärkung (1) ZT17/ 3: wird er fast alles tun (GBH) Primärer Shift: Abstraktion (1) <?page no="123"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 105 In ZT17/ 1 ist fast für almost nötig, um die Metapher abzuschwächen und für den Leser als solche deutlicher erkennbar zu machen. In ZT17/ 2 stellt die Auslassung von almost aber eine Notwendigkeit dar, die isoliert betrachtet im Vergleich zum AT als Verstärkung angesehen werden kann. Im Grunde wird jedoch erst durch diese Auslassung die erforderliche Textwirkung erzielt, während ZT17/ 3 eine unangemessene Abschwächung dargestellt hätte. Ein weiteres Beispiel für eine Verstärkung tritt in A4_2R/ color code, der Analyseeinheit aus dem Artikel über Farbtherapie, auf: Beispiel 18: AT18: Yellow peril, red alert: The color code of the mind (o.A. 1981) ZT18: Wie Farben auf unsere Psyche wirken (Musterübersetzung) Primärer Shift: Konkretisierung (1) Sekundärer Shift: Verstärkung (1) Hier wurde die appellative Wirkung der Textüberschrift verstärkt, da das Possessivpronomen den Leser inkludiert und ihn dadurch potenziell stärker anspricht. Ein interessantes Beispiel für einen sekundären Shift stellt auch folgende Übersetzung dar, die aus Versuchstext A2 stammt, in dem ein Foto von Soldaten beschrieben wird, das für die US-Army werben soll: Beispiel 19: AT19: The one closest to the camera is a white male. (Miller/ Swift 1977: 1) ZT19/ 1: Der Rekrut in vorderster Front ist weiß und männlich. (GBH) Primärer Shift: Abstraktion 47 (1) Sekundärer Shift: Bereicherung (1), Explizierung (1) Punkte: 3 In diesem Beispiel stellt „der Rekrut“ für „the one“ eine Explizierung, zumal „der Rekrut“ expliziter als „die Person“ ist, und das Wortspiel „in vorderster Front“ eine sprachliche Bereicherung dar. Sprachliche Bereicherung zeigt sich auch in Fällen von Metaphorisierung oder bei der Neuschaffung eines ZT-Wortspiels, wo im AT gar keines vorhanden war. Ein besonderes Beispiel für Bereicherung findet sich im folgenden Beispiel im Prozess der Studierenden THI: Beispiel 20: AT20: Yellow peril, red alert: The color code of the mind (o.A. 1981) ZT20: Gelbe Gefahr, Alarmstufe rot. (t5_A4_Stud_THI) Als die Fünftsemestrige THI ihre Übersetzung im Nachlauf nochmals liest, sagt sie: „mittlerweile find i die Überschrift nit mehr so schlecht […] also wenn ma das dann irgendwie a farblich gestaltet, is das sicher nit so schlecht die Überschrift“. In diesem 47 Gemäß Datendokumentation, Tab. 3-49, handelt es sich hier um eine Modifikation, da nicht die Position des Fotografierten im Vergleich zur Kamera beschrieben wird, sondern die Position der Person am Foto. Es könnten auch Gründe für die Zuweisung einer Abstraktion gefunden werden. Dass es sich um keine wörtliche Reproduktion handelt, für die kein Bonuspunkt vergeben würde, steht hier aber außer Zweifel. <?page no="124"?> 106 Methoden zur Erforschung von Kreativität Fall wird die Überlegung zur farblichen Gestaltung der Überschrift, die bei einem realitätsnahen Übersetzungsauftrag tatsächlich als relevant angesehen werden kann, als besondere Form von Bereicherung angesehen. Die sekundären Shifts in Form von Explikation, Verstärkung, Perspektivenwechsel oder Bereicherung sind vom Wesen her insofern mit den kreativen Shifts vergleichbar, als Konkretisierungen explizieren und viele Modifikationen einen Perspektivenwechsel darstellen oder bereichern. Sekundäre Shifts stellen aber Shifts auf einer den primären kreativen Shifts untergeordneten Ebene (Produkt und Prozess) dar. Niemals können jedoch Bonuspunkte für primäre und sekundäre kreative Shifts für ein- und dasselbe Phänomen in derselben Analyseeinheit vergeben werden. 5.2.2.3 Nicht-Fixiertheit Ein in der Kreativitätspsychologie bekanntes Konzept ist jenes der Fixiertheit (z. B. Dodds/ Smith 1999). Darunter wird eine Beeinträchtigung des Problemlöseerfolgs verstanden, die durch Gegebenheiten wie unhinterfragte Annahmen, unflexible Denkmuster oder dominante Erfahrungen zustande kommt, und die sich auf kognitive Prozesse, Wahrnehmungen und Funktionszuschreibungen beziehen kann (ebd. 725). Wie bereits analog im Zusammenhang mit kreativen Shifts diskutiert, muss Fixiertheit (als Ausdrucksform einer solchen kann nämlich in gewisser Weise auch eine Reproduktion angesehen werden) nicht zwangsweise zu einem negativen Ergebnis und Nicht-Fixiertheit nicht zwangsweise zu einem positiven Ergebnis führen. Gemeinhin wird Fixiertheit in der Psychologie jedoch als ein Faktor angesehen, der schlimmstenfalls sogar zu einer mentalen Blockade führen kann und die Wahrscheinlichkeit von Problemlöseerfolg verringert. Aus diesem Grund wird Nicht-Fixiertheit auch in der vorliegenden Arbeit als grundsätzlich erwünschtes Phänomen angesehen, für das Bonuspunkte vergeben werden können. In Bezug auf den Produktionsprozess von Übersetzungen bezeichne ich Nicht-Fixiertheit in Weiterführung des Konzepts der kreativen Shifts als die Fähigkeit, bei Teilen von Analyseeinheiten von der wörtlichen Entsprechung abzuweichen, was ein Zeichen von Interferenzresistenz ist. Das folgende Beispiel bezieht sich auf die Übersetzung eines chinesischen Sprichworts aus einem populärwissenschaftlichen Text über Suchtentwicklung: Beispiel 21: AT21: First the man takes a drink. Next the drink takes a drink. Then the drink takes the man. (Mackarness 1985: 92) ZT21/ 1: Zuerst nimmt der Mann einen Schluck. (t1_A1_Stud_BKR_ZL1) ZT21/ 2: Als erstes nimmt man einen Schluck. (t1_A1_Stud_KNI_TL2) ZT21/ 3: Als erstes nimmt der Mensch einen Schluck. (ÜPP_t1_A1_Stud_ KNI_ZL4) Die drei Zieltexte sind alle Interimsversionen einer erstsemestrigen Studentin, deren Prozess in Bezug auf „the man“ von bemerkenswerter Kreativität zeugt. Während die spontane Assoziation ZT21/ 1, „der Mann“, eine AT-nahe Reproduktion darstellt, wird der Übersetzerin im weiteren Verlauf des Prozesses bewusst, dass das englische man polysem ist und daher theoretisch auch mit dem unpersönlichen man oder dem geschlechtsneutralen Mensch übersetzt werden könnte. Nun könnte man einwenden, <?page no="125"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 107 dass der Artikel im AT ein eindeutiger Hinweis auf die geschlechtsspezifische Bedeutung ist und die Verwendung von Mann besser für ein chinesisches Sprichwort passt, zu einer insgesamt flüssigeren Formulierung des Sprichworts führt sowie potenziell die prototypischere Szene beim Leser evoziert, als dies das Bild einer Frau mit einem Weinglas tun würde. Ungeachtet dessen wird die Nicht-Fixiertheit auf Prozessebene mit einem Bonuspunkt honoriert, da die alternativen Formulierungen für kognitiv aufwändiger gehalten werden und die Fähigkeit zur Produktion solcher Alternativen in einem anderen Zusammenhang sehr wohl vor einem ZT-Mangel bewahren könnte. Reines Ablesen aus der Trefferliste eines Wörterbuchs wird dabei nicht honoriert. Nicht-Fixiertheit kann sich aber nicht nur auf Produktionsprozesse, sondern auch auf Verstehensprozesse beziehen, in denen es um das Bewusstsein für übertragenen Sinn oder die Kulturspezifik von Textelementen geht. Ein Beispiel dafür ist der Fall der Erstsemestrigen THI, die bei der Übersetzung von „worth of fish“ vermutet, dass es sich auch um eine übertragene Bedeutung im Sinne von „nichts wert“ handeln könnte (ÜPP_t1_B1_Stud_THI: Zeile 472). Auch wenn dies nicht zutreffend ist, wird dieser Gedankenweg als Ausdrucksform von Kreativität angesehen, da er in anderen Fällen den Schlüssel zum Sich-Lösen von unangemessenen Reproduktionen darstellt. Beispiel 22 aus dem ‚Hundetext‘ (B2) zeigt, wie durch Fixiertheit kognitive Ressourcen verschwendet werden können und der Blick aufs Wesentliche verstellt wird: Beispiel 22: 48 AT22: When you get within ten feet of him, he will begin to wag his tail. (Carnegie 1936/ 2006: 53) ZL22/ 1: Wenn du innerhalb zehn Schritte [sic] von ihm bist. (t1_B2_ Stud_JZE) ZT22/ 2: Wenn du zehn Schritte von ihm entfernt bist. (t1_B2_Stud_JZE) In diesem Fall verbrachte die Erstsemestrige viel Zeit mit der Suche nach einer ZS- Entsprechung für „within“ und konsultierte sogar ein Online-Wörterbuch. Durch diese Fixiertheit, „within“ reproduzieren zu, wie sie glaubt, müssen, verschwendete sie kognitive Energie, die für Überlegungen zu „ten feet“ besser investiert gewesen wäre. Indem die Studentin „ten feet“ mit „zehn Schritte“ übersetzte, trat abermals ein Fall von Fixiertheit auf, diesmal auf „ten“. Übersetzungsprozesse, die keine derartige Fixiertheit aufweisen, werden mit Bonuspunkten belohnt. Im Idealfall ist Nicht-Fixiertheit ähnlich wie bei dem im vorigen Abschnitt beschriebenen Perspektivenwechsel eine bewusste Strategie im Übersetzungsprozess. Beispiele dafür sind GOBs Äußerungen „vielleicht kann man von architektonisch weggehen? “ (ÜPP_t8_B4_Prof_GOB: Zeilen 560 f) 49 bei der Übersetzung von B4_2K/ architectural crowding oder „in welche Richtung könnt ma sonst noch denken“ (ÜPP_ 48 „ZL” steht für „Zwischenlösung”. 49 Bei dieser Quellenangabe steht „ÜPP“ für Übersetzungsprozessprotokoll, „t8“ für das Kompetenzniveau (Berufsübersetzer), „B4“ für den Versuchstext, „Prof“ für Berufsübersetzer und „GOB“ für die anonymisierte Vpn. Nach dem Doppelpunkt folgt die Zeilenangabe gemäß PDF-Version des ÜPP. <?page no="126"?> 108 Methoden zur Erforschung von Kreativität t8_B2_Prof_ GOB: Zeile 871) bei „the greatest winner of friends“. Eine solche Strategie kann im Problemlöseprozess bewusst eingesetzt werden, um Fixiertheit und mentale Blockaden zu überwinden. Grundsätzlich werden die Kriterien für das Vorliegen von Nicht-Fixiertheit vordefiniert; in Einzelfällen treten Fälle von Fixiertheit jedoch erst im Rahmen von Analysen zutage, wie im oben genannten Beispiel mit „within“. In solchen Fällen erfolgt ein Abgleich über alle Vpn-Prozesse einer Analyseeinheit hinweg, wodurch sichergestellt wird, dass alle Prozesse nach denselben Kriterien bewertet werden. 5.2.2.4 Optionale Shifts Optionale Shifts sind in Anlehnung an Kußmauls fakultative Veränderungen (2000/ 2007: 23 f) Abweichungen von der sprachlichen Struktur des Ausgangstexts, also ‚nicht-wörtliche’ Übersetzungen, die vom Übersetzer gewählt wurden, obwohl eine ‚wörtlichere’ Übersetzung sogar akzeptabel gewesen wäre. Beispiel 23: AT23: Addiction comes from the Latin word “addicere”. (Mackarness 1985: 92) ZT23/ 1: Das englische Wort für Sucht, addiction, kommt vom lateinischen Wort addicere. ZT23/ 2: Das englische Wort für Sucht, addiction, stammt vom lateinischen Wort addicere. ZT23/ 3: Das englische Wort Sucht, addiction, entwickelte sich aus dem lateinischen Wort addicere. In diesem Beispiel aus dem Versuchstext über Suchtentwicklung kann ZT23/ 1 als akzeptable wörtliche Übersetzung angesehen werden. ZT23/ 2 und ZT23/ 3 gelten folglich als optionale Shifts und erhalten einen Bonuspunkt, da davon ausgegangen wird, dass sie ein Zeichen höherer Flexibilität und höheren kognitiven Aufwands sind und daher von mehr ‚kreativer Energie’ zeugen. Grundsätzlich stellt die Analyseeinheit die Basis für die Definition optionaler Shifts dar, die Bewertung optionaler Shifts in Teileinheiten einer Analyseeinheit ist jedoch ebenso zulässig: In der Analyseeinheit B2_4R/ stop to think, deren Realisierungsformen alternativ zur rhetorischen Frage zuvor im Beispiel 11 diskutiert wurden, lässt sich beispielsweise auch untersuchen, ob „think“ routinemäßig mit „nachdenken“ übersetzt wurde. Eine solche Übersetzung ist durchaus akzeptabel, eine Variante ohne „nachdenken“ oder anderer Derivate von „denken“ wie etwa „Haben Sie sich jemals überlegt, dass“ können jedoch als flexibler und somit kreativer gelten. Im Gegensatz zur Nicht-Fixiertheit werden Bonuspunkte für optionale Shifts nur auf der Produktebene vergeben und bedingen eine Fehlerfreiheit des Zieltexts in Bezug auf das betroffene Textelement, das auch nur einen Teil der Analyseeinheit darstellen kann. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn für alle Übersetzungen der Analyseein- <?page no="127"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 109 heit A2_3R/ the one closest to the camera, 50 in denen eine akzeptable Wiedergabe von „the one“ ohne direkte Entsprechung gewählt wurde (z. B. „Am nächsten zur Kamera steht“), ein Bonuspunkt vergeben wird. Man könnte einwenden, dass die Kriterien für optionale Shifts daher weit strenger sind als für Nicht-Fixiertheit. Diese Tatsache muss bei der Ergebnisinterpretation insofern berücksichtigt werden, als der Prozesskreativität aufgrund der Entkoppelung ihrer Indikatoren von der Fehlerfreiheit ein geringerer Wert zugeschrieben werden muss. 5.2.2.5 Andere kognitive Prozesse mit kreativer Energie Von der großen Anzahl anderer kreativitätsrelevanter Prozessindikatoren, die denkbar wären und der Kategorie Flexibilität zugeordnet werden könnten, wurden wiederum jene ausgewählt, deren Identifizierbarkeit und Aussagekraft aus der subjektiven Sicht der Verfasserin aufgrund der Ergebnisse von Pilotstudien am meisten Erfolg versprachen. Wieder wurde im Zweifelsfall konsequent ein striktes Vorgehen gewählt, d. h., alle Zweifelsfälle bleiben ohne Bonuspunkte. 5.2.2.5.1 Imagination Ausprägungen menschlicher Vorstellungskraft werden gemeinhin mit Kreativität in Zusammenhang gebracht und sind auch ein Teil standardisierter psychologischer Kreativitätstests, wie z. B. dem deutschsprachigen Schoppe-Test (Schoppe 1975). Auch Abstraktionsfähigkeit hängt m. E. mit derartiger Vorstellungskraft zusammen. Im Übersetzeralltag haben visuelle Elemente ebenfalls einen hohen Stellenwert. Peter A. Schmitt (2005: 108) stellt gar fest: „Fehlende oder schlechte Abbildungen sind vor allem bei technischen Texten ein Kreativitätskiller.“ Visualisierung im Sinne von Kußmaul (z. B. 2005) kann wohl zu Recht als eine ganz zentrale kreative Strategie gelten, die das Textverstehen und das Generieren von Zieltextelementen, möglicherweise sogar Metaphern, durch Visualisierung von Szenen fördert. Dabei stützt sich Kußmaul (2005) auf Danica Seleskovitchs These der Deverbalisierung beim Dolmetschen (vgl. dazu neuerdings z. B. Boisson 2005). Weitere stützende Hinweise sieht er in (a) der Hypothese des Kognitionswissenschaftlers Arthur Köstler, wonach kreatives Denken visuelles Denken sein könnte, (b) in der Tatsache, dass Visualisierung in der technischen Kommunikation und sogar bei der Konzeption von Nachschlagewerken eine etablierte Strategie ist und (c) in empirischen Belegen aus seinem Datenmaterial. Aus seinen Daten leitet er vier verschiedene Typen visueller Stimuli ab, die dem Übersetzer bei seiner Arbeit potenziell helfen können: • echte Bilder • suggestive Rahmen (frames) im Ausgangstext • suggestive Szenenelemente im Ausgangstext • im Gedächtnis gespeicherte Szenenelemente Doch die menschliche Vorstellungsfähigkeit beschränkt sich nicht auf visuelle Stimuli: Wie der Neurologe Sacks (2008: 48) feststellte, gibt es Menschen, die eine stark 50 Es handelt sich um eine Analyseeinheit aus dem Text, der die Rekrutierungsanzeige für die US-Army beschreibt (Versuchstext A2). <?page no="128"?> 110 Methoden zur Erforschung von Kreativität ausgeprägte Wahrnehmungsfähigkeit für Musik besitzen, was beispielsweise auch der Grund dafür ist, dass Beethoven selbst nach Verlust seines Gehörs komponieren konnte: „Es gibt Menschen, die kaum eine Melodie behalten können, und andere, die ganze Symphonien in ihrem Kopf hören, und zwar fast so detailliert und lebendig, als wohnten sie einer tatsächlichen Aufführung bei.“ Bei der Erforschung translatorischer Kreativität erscheint mir abgesehen von Visualisierung im Kußmaulschen Sinne demnach ein ähnlicher Effekt für relevant — ich nenne ihn ‚akustische Imagination’: Immer wieder beschreiben Studierende im Zuge von Berichten über Auslandssemester, welche besondere Erfahrung es für sie war, erstmals in ‚ihrer’ Fremdsprache zu träumen. Auch kenne ich die Erfahrung, dass sich bei intensiver Beschäftigung mit Übersetzen oder Dolmetschen Textelemente wie Ohrwürmer in das Bewusstsein einbrennen, bestimmte Auslöser automatisch für bestimmte Textsorten charakteristische sprachliche Elemente im Kopf wachrufen und so innere Monologe oder gar Dialoge starten. So können erfolgreiche Übersetzer durch ihre Fähigkeit zur ‚akustischen Imagination’ möglicherweise bereits unmittelbar nach Kenntnis des Übersetzungsauftrags und der Schlüsselmerkmale des Ausgangstexts prototypische Schemata von Zieltexten abrufen. Diese Fähigkeit kann ihnen vermutlich auch dazu dienen, tentative ZT-Elemente ‚akustisch zu validieren’, d. h. durch das Vorstellen eines imaginären Sprechers aus dem gegebenen Übersetzungskontext die Angemessenheit bestimmter zielsprachiger Elemente zu prüfen oder sich in die hörende Rolle eines prototypischen Rezipienten hineinzuversetzen. Auch für den Einsatz von Visualisierung lassen sich aus eigener Beobachtung ergänzend zu Kußmauls ursprünglich wohl enger gefasstem Visualisierungskonzept noch ergänzende Anwendungsbeispiele nennen, die sich wohlgemerkt auf einer sehr allgemeinen und übergeordneten Handlungsebene bewegen. Ausgehend von Kußmauls Konzept der (szenischen) Visualisierung (s. Kußmaul 2000/ 2007, 2005) werden in meinem Bewertungsverfahren unter Imagination über szenische Visualisierung im Kußmaulschen Sinn hinaus folgende Formen übersetzerischen Verhaltens subsumiert: 1. visuelle Imagination: Verbalisierungen wie etwa „aha das muass ja riesig sein“ (ÜPP_t8_B4_Prof_GEM: Zeile 332 bei der Übersetzung von „impinge on the visual field“) oder „irre Idee“ (ÜPP_t1_B1_Stud_MLE: Zeile 407 bei der Übersetzung von „go over Niagara Falls in a barrel“); Bildsuche (z. B. ÜPP_t8_B2_ Prof_GEM: Zeilen 257 ff), bei der Bilder von Hunden mit dem Merkmal „yellow-haired“ gesucht werden; das Anfertigen von Skizzen, das Anschauen (oder der ausgedrückte Wunsch) zu beschreibender Objekte oder Personen an Produktionsstätten, auf Fotos oder dgl.; die Visualisierung einer bestimmten Person (z. B. Lehrer) zum Abrufen von Hilfestellung bei einer mentalen Blockade („was würde wohl Frau/ Herr xy in so einer Situation tun? “); die Visualisierung eines positiven Ereignisses zum Zurückfinden zu einer positiven Grundstimmung bei einer mentalen Blockade und das visuelle Wachrufen eines in der Vergangenheit liegenden Prozesses (z. B. Übersetzungsvorgangs), um ein vergessenes Lösungs- <?page no="129"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 111 detail oder einen vergessenen Lösungsansatz wieder ins Gedächtnis zurückzurufen 2. graphologische Imagination: das Niederschreiben von Textelementen zur Prüfung ihres ‚korrekten’ Aussehens oder das Beurteilen von Textelementen anhand ihres Aussehens, z. B. „schau ma wie’s ausschaut“ (ÜPP_t5_ B4_ Stud_ KNI: Zeile 562) 3. akustische Imagination: das laute Aussprechen von Textelementen zur Prüfung von z. B. Idiomatizität oder korrektem Register, z. B. ÜPP_t1_ A2_Stud_BKR: Zeilen 1063 ff, wo es um Entsprechungen für competent wie etwa leistungsfähig geht (s. unten) oder ÜPP_t1_A3_Stud_BKR 1138 ff, wo es um eine Entsprechung für attachments geht. 4. arithmetische Imagination: Kopfrechnen oder das Überprüfen von Zahlenangaben auf ihre Plausibilität hin (z. B. ÜPP_t1_B2_MLE: Zeilen 383 ff) 5. prozessuale Imagination: das Vorstellen hilfreicher Personen, Ereignisse oder Situationen, z. B. „wie würde Person xy handeln“, „wie kann ich mich durch Vorstellen eines positiven Ereignisses motivieren“, „wie habe ich in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert“, „in welcher Situation befindet sich der Leser bei der Textrezeption“ 6. kinesische Imagination: das körperlich zum Ausdruck gebrachte Sich-Vorstellen von Bedeutungsinhalten, wie etwa durch Gesten, wie z. B. das Verhalten der Fünftsemestrigen SFR, die bei der Übersetzung von „sensitivity“ (B4_1R/ architectural crowding) durch ihre Bewegung mit den Fingerspitzen trotz ZT-Produktionsschwierigkeiten das sofortige Imaginieren des Begriffs signalisiert, oder bei EVE, die bei der Übersetzung von B3_3K/ gentle twist die Bewegung beim Entfernen von Eiswürfeln aus dem Eiswürfelbehälter mit einer Geste visualisiert. Rückschlüsse auf szenische Visualisierung können bisweilen oft aus evaluativen Äußerungen gezogen werden, wie z. B. für B1_1K/ risk their lives: „überqueren die ernsthoft die Niagarafälle in am Foss? […] irgendwie kronk“ (ÜPP_t1_B1_Stud_JTH: Zeilen 337 f). Ein Beispiel für die prozessuale Imagination findet sich im Prozess der Viertsemestrigen THI bei deren Übersetzung von A3_1K/ while you are using it: „ja aber oke ma SIAGT ja eh die Abbüldung dazua, also vielleicht reicht des“ (ÜPP_t4_ A3_ Stud_THI: Zeilen 369 ff). Um Eindeutigkeit bei der Vergabe von Bonuspunkten für akustische Imagination sicherzustellen, werden nur jene Instanzen berücksichtigt, bei denen sehr starke Veränderungen der Stimmqualität der Vpn darauf hinweisen, dass sich die Vpn in einen anderen Sprecher hineinversetzt, wie etwa im folgenden Beispiel: tüchtig? was schwingt bei tüchtig mit? bei tüchtig sieht ma die hausfrau (u)nd ja MA is das a tüchtigs mädl und sofül STAUBsaugen und Abstauben […] na kompetent is am besten. (ÜPP_t1_A2_Stud_ BKR: Zeilen 1066 ff) Die Verbalisierung erfolgte bei der Übersetzung von Versuchstext A2, in dem ein Foto beschrieben wird, das für die US-Army werben soll. Die Studierende BKR sucht nach einer Entsprechung für „capable“ aus der AT-Passage „A young woman, who <?page no="130"?> 112 Methoden zur Erforschung von Kreativität is also white, stands behind Spurgeon on the other side. She is smiling and her eyes shine; she looks capable“. „She“ bezieht sich auf die einzige weibliche Rekrutin, die am Foto abgebildet ist. BKRs Verbalisierungen signalisieren mit „bei tüchtig sieht ma die Hausfrau“ zunächst eine visuelle Imagination. Hierauf verändert BKR ihre Stimme deutlich, d. h., sie wählt eine im Vergleich zu ihrer regulären Tonlage deutlich höhere Tonlage, die so wirkt, als handle es sich um die Stimme einer älteren Frau, die von den Qualitäten einer jüngeren Frau schwärmt. Während dieses Beispiel eindeutig als akustische Imagination gelten kann, kann bloßes Vorsprechen mehrerer Varianten hingegen auch zu Zwecken inhaltlicher und nicht nur akustischer Beurteilung geschehen und wird daher aus dieser Bewertungskategorie ausgeklammert. Alle Ausdrucksformen von Imagination weisen eine kreative Alternative zur Konsultation von Nachschlagewerken auf und stellen auch eine kognitive Aktivität dar, die dem Menschen (und nicht der Maschine, s. dazu Dreyfus/ Dreyfus 1984: 57) 51 vorbehalten ist. Daher werden sie mit einem Bonuspunkt pro type belohnt. 5.2.2.5.2 Kreative Recherchestrategien Auch Recherchetätigkeit kann kreativ sein, indem sie originell ist oder von geistiger Flexibilität zeugt. Das Kriterium Originalität, also eine Operationalisierung mittels selten angewandter Strategien, ist stark von der Größe des Korpus abhängig. Da jedoch in diesem Fall größtmögliche Unabhängigkeit von der Korpusgröße angestrebt wird, werden als kreative Recherchestrategien die folgenden definiert, die zwei Kategorien untegeordnet werden und als Ausdrucksformen von Nicht-Fixiertheit in der Recherche bzw. als Unkonventionalität gelten können: 1. Begriffsorientierte Suche (anstatt benennungsorientierter Suche): • Suche nach AS-Synonymen vor der Suche nach ZS-Entsprechungen (s. z. B. den Übersetzungsprozess von GOB für die Analyseeinheit B2_3K) 52 • Suche nach Bildern oder anderen tertia comparationis (z. B. ÜPP_t5_B4_Stud_ TDI Zeile 585: „i brauch Bülder“) • Recherche in Nachschlagewerken oder auf Webseiten in einer anderen als der Ausgangs- oder Zielsprache • Gezielte Suche nach vermuteten ZS-Konzepten (z. B. verschiedenen Teigsorten im Übersetzungsprozess von BKR für A3_3K/ egg whites, einer vermuteten Redewendung im Prozess von KNI für A4_1K/ yellow peril) 51 “[…] People can think by using images while logic machines can only make inferences from descriptions” (Dreyfus/ Dreyfus 1984: 57) 52 GOB produziert für die AT-Einheit „the dog jumps out of his skin“ die englische Äquivalentassoziation fall over backward und verwendet diese als Sucheingabe in einem Online-Wörterbuch. Diese Recherchestrategie kann als Perspektivenwechsel im weiteren Sinne bezeichnet werden, durch den das Aktivierungspotenzial möglicher zielsprachiger Lösungen vergrößert wird. <?page no="131"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 113 2. Suche in unüblichen Ressourcen: • Thesaurus (ÜPP_t1_A1_Stud_TDI), Google fight (ÜPP_t3_A2_Stud_EVE, ÜPP_ t4_A3_Stud_EVE), Index Translationum (ÜPP_t6_B5_Stud_BKR), Mixer-Glossar (ÜPP_t4_A3_ Stud_ EVE) • Suche in unternehmensinternen Ressourcen (oder der Wunsch danach) • Suche nach bestehenden oder autorisierten Übersetzungen kanonischer Texte (s. z. B. den Übersetzungsprozess von KEG für die Analyseeinheit A1_1K) Gezielte Paralleltextrecherche oder Konsultation des Übersetzungsauftrags gilt meiner Definition nach nicht als kreativ, da dies übliche Herangehensweisen sind, wie sich auch im Übersetzungsunterricht am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz routinemäßig eingeübt werden. Nicht als kreativ gewertet wird überdies die Suche nach einem Wort in der ZS, wenn sie, wie aus einer Verbalisierung deutlich hervorgeht, versehentlich erfolgt. Unspezifische Recherche von Hintergrundinformationen zum Schließen von Wissenslücken, deren Existenz dem Übersetzer gar nicht bewusst ist, kann meiner Auffassung nach als kreativ gelten. Allerdings lassen sich unspezifische Recherchevorgänge schwer einer konkreten Analyseeinheit zuordnen, wodurch dieser Aspekt aufgrund zu wenig klarer Messbarkeit unberücksichtigt bleibt. Sehr wohl werden Bonuspunkte für kreative Recherche dann vergeben, wenn die Paralleltextrecherche in der AS und nicht in der ZS erfolgt. Als Beispiel dafür möge die von TDI produzierte Zwischenlösung ZL3 für die Analyseeinheit B3_4K/ so that the food is once again deep frozen gelten: Nachdem sich TDI seine Verstehensprobleme eingestanden und einen AS-Paralleltext gesucht hat, findet er darin die Formulierung „to build up a low temperature reserve” und kommentiert: „Aha! Ah des (haßt) natürlich, wenn’s so da stehen tat, dann tat i mi auskennen.“ (ÜPP_t4_B3_Stud_TDI: Zeilen 743 ff). Durch diese alternative AS-Formulierung versteht er die im AT missverständliche Formulierung und übersetzt sie auch richtig. 5.2.2.5.3 AT-Skepsis (WB-Skepsis) Gemäß den in Abschnitt 5.2.2.5.5 referierten Forschungsergebnissen, wonach das Hinterfragen von Geschriebenem rückwirkende kognitive Anstrengung und Motivation erfordert (Gilbert et al. 1993), wird Skepsis gegenüber dem Ausgangstext in Gegensatz zu blindem Vertrauen in ihn als Indikator für Flexibilität angesehen. Mit Bonuspunkten werden somit all jene Verbalisierungen der Vpn belohnt, die die Korrektheit des AT in Frage stellen, und zwar unabhängig davon, ob es sich tatsächlich um einen AT-Mangel handelt oder nicht. Im erweiterten Sinne wird auch Skepsis gegenüber Nachschlagewerken (‚WB-Skepsis’) in derselben Kategorie subsumiert. Als Beispiel sei der Prozess der Erstsemestrigen BKR genannt, die das deutsche Wort „Addiktion“ in einem Wörterbuch findet, jedoch einwendet, dass es für die Leser des Buchs unverständlich ist, und sich wundert, dass es überhaupt in einem Wörterbuch zu finden ist (ÜPP_t1_A1_Stud_BKR: Zeilen 503 ff). Belohnt wird somit das Bewusstsein des Übersetzers, dass auch der AT oder die Informationen in einem Nachschlagewerk als Produkt des menschlichen Verstandes grundsätzlich fehlerhaft sein können. Durch dieses Bewusstsein lassen sich mitunter beispielsweise Verstehensprobleme lösen, die durch logische Widersprüche im Text <?page no="132"?> 114 Methoden zur Erforschung von Kreativität entstehen, oder auch Produktionsprobleme aufgrund blinden Vertrauens in Nachschlagewerke. 5.2.2.5.4 Situatives Bewusstsein Unter ‚situativem Bewusstsein‘ werden Hinweise auf Aktivitäten verstanden, die in der gegebenen Laborsituation zeigen, dass der Übersetzer sich seines Auftrags und seiner Verantwortung dem Auftraggeber und/ oder dem Textautor und/ oder den Adressaten gegenüber bewusst ist. Dazu zählen insbesondere Verbalisierungen zur AT-Produktionssituation, zur Kulturspezifik (vgl. die Kreativitätskriterien für A2_1K/ Army recruitment ad) und zu einer erwünschten Interaktion mit dem Auftraggeber oder dem Textautor. Beispielsweise stellt Berufsübersetzer AIR bei der Übersetzung von „Army recruitment ad“ (Versuchstext A2, Miller/ Swift 1977) folgende Überlegungen zur Produktionssituation an, indem er sich in die Rolle der Textautorinnen hineinversetzt: „wenn das ein Text für das Bundesheer ist würd i Landstreitkräfte sagen […] aber das is populärwissenschaftlich und […] ich glaub nicht dass die Damen da an Unterschied jetzt gemacht haben“ (ÜPP_t8_A2_Prof_AIR: Zeilen 241 ff) Wesentlich ist, dass mit Auftraggeber nicht der Versuchsleiter der Laborsituation, sondern der fiktive Auftraggeber der simulierten Realsituation gemeint ist. BKR bringt situatives Bewusstsein wie folgt zum Ausdruck: „wenn das a Autorentext IS und i muass alle seine Beispiele und seine Sprachbilder und alls möglichst treu überliefern, dann is es was anders. Das is halt jetz die frage. .h ob i das jetz sull oder net. in echt würd i jetz wahrscheinlich mit ja mit dem Auftraggeber das aushandeln. hh ob der möchte, dass i des a bissl anpass, dass es bei uns guat klingt, oder und meinen Geschmack trifft“ (ÜPP_ t6_B5_Stud_BKR: Zeilen 792 ff) Ein weiteres illustratives Beispiel stammt aus Versuchstext A3, einer Bedienungsanleitung für einen Handmixer: Beispiel 24: AT24: You can stand the appliance on its base while you are using it. (Moulinex o.J.) ZT24: […] während Sie das Gerät benutzen (ÜPP_t8_A3_Prof_AIR: Zeile 269) Berufsübersetzer AIR generiert den ZT nach längeren Überlegungen, u. a.: „aber er wird ja wohl net den Mixer so halten und dann müsst er das ja in der Luft halten“ (ÜPP_t8_A3_Prof_AIR: Zeile 260), was ein Beispiel für visuelle Imagination darstellt. Er tippt den ZT, zweifelt aber an der Richtigkeit seines Verstehens: „Naja würd i wieder mal fragen, wie sich der Herr das vorstellt oder die Dame, dass ma das Gerät benutzen soll“ (Zeilen 270 ff). Ähnlich verhält sich Berufsübersetzer KEG in derselben Situation: „Des is aber irgendwie witzig, weil ja dann der Teig aus der Schüssel herausfallt. Aber so steht‘s da! […] das wäre eine Rückfrage wert.“ Diese Kommentare zeigen, dass der ZT für die Berufsübersetzer an dieser Stelle vorläufigen Charakter hat und sie sich in einer Realsituation beim Textautor oder Auftraggeber ab- <?page no="133"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 115 sichern würden. Situatives Bewusstsein ist bei Berufsübersetzern naturgemäß häufiger anzutreffen, in Einzelfällen aber auch durchaus bei Studierenden zu beobachten, wie etwa bei SFR: „Ich glaub, dass ich da im normalen Leben irgendjemanden fragen würde, was das bedeuten soll. Ich kapier's nicht ganz“ (ÜPP_t4_B3_Stud_SFR: Zeilen 608 ff). Der Bonuspunkt für situatives Bewusstsein ist in vielen Fällen eine zumindest teilweise Kompensation für den Qualitätsabzug, der durch ein ungelöstes Problem entsteht. Eingeräumt wird, dass Rückfragen beim Auftraggeber in bestimmten Fällen auch als unerwünschtes Delegieren von Verantwortung durch den Übersetzer oder als Beschreiten eines Wegs des geringsten Widerstands gelten können. Allerdings sehe ich Rückfragen beim Auftraggeber oder anderen qualifizierten Auskunftspersonen insofern als erwünschtes Merkmal des Übersetzungsprozesses an, als sie insbesondere beim Fachübersetzen oft der einzige Weg zur Ermittlung relevanter Informationen sind und von hoher Aufgabenmotivation zeugen (siehe dazu auch Künzli 2003: 213). 53 Diese qualitative Unterscheidung der Sinnhaftigkeit von Rücksprache wird bei der Vergabe der Bonuspunkte nicht getroffen. Honoriert wird durch die Vergabe von Bonuspunkten in dieser Kategorie das Bewusstsein für die Realsituation, also ein der Imagination ähnlicher Prozess. Diese Vorgehensweise ist analog zur Vergabe von Bonuspunkten für kreative Shifts, die ungeachtet der Qualität der resultierenden ZT vergeben werden, da sie Ausdruck von geistiger Flexibilität (wenn auch nicht unbedingt von Angemessenheit) sind. 5.2.2.5.5 Kreatives Verstehen Paul Kußmaul vertritt die Ansicht, dass kreatives Übersetzen zunächst Verstehen erfordert, und bereits der Verstehensprozess kreativ sein kann — eine Ansicht, die viele Autoren teilen. 54 So ist oft bereits in der Verstehensphase phantasievolles Lesen (Kußmaul 2000/ 2007: 159) und meiner Ansicht auch Fokusveränderung vonnöten, da beispielsweise nicht immer die spontan aktivierte Merkmalskomponente eines polysemen Worts auch die im Kontext (einzig) richtige ist, was sich besonders deutlich bei so genannten ‚false friends’ manifestiert. Bastin (2003: 350) spricht in diesem Zusammenhang von ‚intellektueller Faulheit’, die zu unkreativen Lösungen führt, wenn nur ungenau verstanden und dann noch ungenau formuliert wird — wiederum wird Kreativität mit der Überwindung des Wegs des geringsten (kognitiven) Widerstands in Zusammenhang gebracht. Betrachtet man Verstehen aus dem psycholinguistischen Blickwinkel, so handelt es sich dabei um einen komplexen Vorgang, der zahlreiche kognitive Grundmechanismen umfasst, die in Kapitel 2 bereits — zumindest tentativ — als ‚kreativ’ identifiziert wurden: Während des Verstehens wird sprachliches und außersprachliches Wissen miteinander verknüpft, es wird Unbekanntes mit Bekanntem verglichen (cognitive matching) und neues Wissen in be- 53 Künzli (2003: 213, meine Übersetzung) führt in der Zusammenfassung seiner Analyseergebnisse an, dass seine studentischen Vpn „noch nicht auf auf die Hilfe von Auskunftspersonen zurückgreifen und sich verpflichtet fühlen, alle Probleme selbst zu lösen“. 54 Diese Ansicht teilen in der Translationswissenschaft Autoren wie Biser (1993), Vinonen (1997), Holman/ Boase-Beier (1998/ 1999b: 15), Dancette (2000: 103), Bastin (2003: 350), Adamczuk (2005), Dancette/ Audet/ Jay-Rayon (2007) und in der Kognitionswissenschaft z. B. Lakoff und Johnson nach Adamczuk 2005: 177. <?page no="134"?> 116 Methoden zur Erforschung von Kreativität stehende Wissensbestände integriert. Außerdem wird auf Mechanismen wie Inferenzbildung, Schlussfolgern sowie Problemlösen zurückgegriffen. Dabei werden die mit sprachlichen Elementen verbundenen Konzepte und Szenen aktiviert. Dancette, Audet und Jay-Rayon (2007: 116) definieren kreatives Verstehen als Fähigkeit, die semantischen, referentiellen, syntaktischen, stilistischen, phonischen, visuellen etc. Sinnelemente miteinander in Einklang zu bringen und daraus ein konzises und kohärentes Ganzes zu bilden. Im Prozess der Metaphernübersetzung kommt dem kreativen Akt des Verstehens besondere Bedeutung zu, da Übersetzer üblicherweise zu einem tieferen Verständnis des Ausgangstexts gelangen und gelangen müssen. Adamczuk (2005: 139) geht sogar so weit, Metaphernverstehen und Metaphernübersetzung als die prototypisch kreative Leistung von Dolmetschern anzusehen. Die Ergebnisse ihrer Korpusanalyse wertet sie als hinreichenden empirischen Beweis dafür, dass jede Form translatorischer Tätigkeit aktives und kreatives Verstehen erfordert (ebd. 209 ff). Tiefes Verstehen des Ausgangstexts erlaubt dem Übersetzer auch, Defekte im Ausgangstext zu erkennen, wie sie in Fachtexten bekanntlich keine Ausnahmeerscheinung sind (zu AT-Defekten siehe Schmitt 2005; Horn-Helf 1999: 208). Der Psychologe Daniel Gilbert und seine Kollegen (1993) liefern in einem Artikel mit dem bezeichnenden Titel „You can’t not believe everything you read“ empirische Befunde dafür, dass Menschen, wie bereits von Spinoza postuliert, die natürliche Tendenz haben, ihnen dargebotene Aussagen unreflektiert für wahr anzusehen. Dies führen die Autoren darauf zurück, dass das Glauben an die Richtigkeit von Information rasch und mühelos erfolgt, wohingegen Zweifel rückwirkend Anstrengung erfordern. Um Informationen nicht unhinterfragt und automatisch für bare Münze zu nehmen, sind laut Meinung der Autoren (a) die Fähigkeit zu logischem Denken, (b) korrekte Information und (c) Motivation und kognitive Ressourcen vonnöten. Diese Überlegungen lassen sich wiederum mit den in Kapitel 2 vorgebrachten Gedanken verknüpfen: Kreatives Übersetzen erfordert zuallererst kreatives Verstehen; dieses wiederum erfordert die Fähigkeit zu ‚tiefem’ und ‚breitem’ Denken und die Existenz solider Wissensbestände sowie Routine, im Idealfall Expertise. All dies erfordert wiederum ein hohes Maß an Motivation und kann als Ausdrucksform ‚kreativer Energie’ angesehen werden. In meiner Studie wird kreatives Verstehen in jenen Fällen mit Bonuspunkten bewertet, in denen sich Übersetzer bewusst von AT-Strukturen oder Wörterbuch-Äquivalenten lösen, weil sie erkennen, dass im Sinnzusammenhang eine andere als die ‚wörtliche‘, naheliegende Bedeutung gemeint ist. Kreatives Verstehen bedeutet hier insbesondere das Verstehen von idiosynkratischen oder umgangssprachlichen Ausdrücken oder Neologismen, deren Bedeutung bisweilen nur aus dem Kontext erschlossen werden kann. Ein Beispiel dafür liefert die Musterübersetzung für Text B2 (‚Hundetext‘) „he will almost jump out of his skin“, in der die Redewendung nicht im Sinne der lexikalisierten Bedeutung „zornig sein“, „aus der Haut fahren“ verwendet wird, sondern im Gegenteil dazu ein Ausdruck besonders freudiger Emotionen ist (z. B. „vor Freude ganz außer sich sein“). Kreatives Verstehen tritt beispielsweise auch in jenem Fall zu Tage, in dem im Ausgangstext (Versuchstext B5, Chase 1954: 66 f) folgender Satz für Schwierigkeiten sorgt: „He brings a number of reflexes, and <?page no="135"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 117 no tingumbobs at all.“ Die Schwierigkeit besteht darin, dass tingumbobs aufgrund eines Schreibfehlers (korrekt: thingumbobs) nur schwer gefunden werden kann. Kreative Verstehensprozesse können sich jedoch auch auf sprachliche Elemente beziehen, die keine offensichtlichen Verstehensprobleme hervorrufen, jedoch Textproduktionsprobleme in der Zielsprache auslösen und aus diesem Grund tieferes Verstehen erfordern. In solchen Fällen wurde beobachtet, dass Übersetzer oftmals zu paraphrasieren beginnen. Abgesehen davon, dass solche Paraphrasen zu (tieferem) Verstehen führen, können sie selbst durchaus ernst zu nehmende Übersetzungsvarianten darstellen oder zu solchen führen, indem sie nützliche Textelemente beinhalten. Aus diesen Gründen verdienen daher solche Paraphrasen meiner Ansicht nach Bonuspunkte. Ein Beispiel ist folgende metasprachliche Äußerung der Drittsemestrigen JTH bei der Übersetzung von „the one closest to the camera“ (Versuchstext A2, Miller/ Swift 1977: 19): „der steht net bei der Kamera, weil der steht anfach im Bild am weitesten vorn“ (ÜPP_t3_A2_Stud_JTH: Zeilen 286 f). In manchen Fällen lassen sich die Grenzen zwischen metasprachlichen Äußerungen und ‚ernst gemeinten‘ ZT- Optionen nicht eindeutig feststellen. Doch wie die folgenden Beispiele zeigen, wurde eine Reihe von Erkennungsmerkmalen identifiziert, mittels derer kreatives Verstehen unabhängig von der Unterscheidung zwischen metasprachlichen Äußerungen und ‚ernst gemeinten‘ ZT-Optionen feststellbar ist. Beispiel 25: AT25: Medium and fast speeds are used depending on the job to be done. (Moulinex o.J.) TL25/ 1: abhängig von (t1_A3_Stud_BKR) TL25/ 2: abhängig vom (t1_A3_Stud_BKR) ZL25/ 3: abhängig vom Arbeitsauftrag (t1_A3_Stud_BKR) ZL25/ 4: von was ma tuan wollte damit (t1_A3_Stud_BKR) Bei der Übersetzung dieser AT-Einheit aus Versuchstext A3, einer Bedienungsanleitung für einen Handmixer, produziert die Erstsemestrige BKR zwei Teillösungen, die von Fixiertheit auf depending on zeugen, daraufhin eine Reproduktion (ZL25/ 3). In ihrer Unzufriedenheit produziert sie hierauf eine mündliche Paraphrase, die sie offensichtlich nicht als ernsthafte Lösung in Erwägung zieht. Mit dieser Paraphrase gelangt sie aber zu tieferem Verstehen, wodurch ihr der Sprung von der Reproduktion zur kreativeren Konkretisierung gelingt, die mehr Präsenz von Detailwissen erfordert. Auch der Übersetzungsprozess von THI für B4_3K/ impinge on the visual field ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine spontane Paraphrase den Weg für einen kreativen Shift ebnen kann (s. Datendokumentation Kapitel 18, Tab. 18-12). Das Merkmal solcher Paraphrasen ist häufig Dialekt (s. z. B. „tuan“ in ZL25/ 4 oben); auch grammatische und idiomatische Mängel treten auf, sind aber an dieser Stelle des Übersetzungsprozesses von untergeordneter Bedeutung. Oftmals sind solche Paraphrasen nur Teillösungen und werden mit Interjektionen wie „aha“ eingeleitet, wie im folgenden Beispiel: Beispiel 26: AT26: You may meet him [the dog] tomorrow coming down the street. (Carnegie 1936/ 2006: 53) ZT26: [aha] auf der strasse treffen (ÜPP_t1_B2_Stud_EVE: Zeile 206) <?page no="136"?> 118 Methoden zur Erforschung von Kreativität Die Interjektion „aha“ verweist auf ein so genanntes Aha-Erlebnis, das sich allgemein auf eine überraschende, plötzliche Einsicht und im vorliegenden Fall auf das Verstehen bezieht. Ergänzt werden solche Formen kreativen Verstehens auch durch einen expliziten diskursiven Marker wie etwa „im Grunde geht’s darum, dass“ (ÜPP_ t2_A1_Stud_THI: Zeilen 936 f für A1_1K) oder „[…] das is nämlich die Idee“ (ÜPP_ t8_A1_ Prof_LEB: Zeilen 268 f für A1_1K). Paraphrasen, die von kreativem Verstehen zeugen, folgen oft unmittelbar auf das erste Lesen des AT, können aber auch zu einem späteren Zeitpunkt während eines intensiven Problemlöseprozesses auftreten. Sie können besonders wörtlich oder auch besonders nicht-wörtlich sein. Treten zumindest zwei der genannten Merkmale (Dialekt, Teillösung, „aha“ oder anderes Signal für Überraschung, expliziter Marker, Auftreten unmittelbar nach erstem AT- Lesen) in deutlicher Form auf, so wird ein Punkt für kreatives Verstehen vergeben, jedoch pro Token nur einmal (s. z. B. die Prozessanalyse t2_A1_Stud_JTH für A1_1K). Voraussetzung ist in diesem Fall jedoch, dass das ZT-Element, für das ein Bonuspunkt vergeben wird, auch grundsätzlich semantisch angemessen ist, Mängel in punkto Idiomatizität oder aufgrund des dialektalen Gebrauchs werden ignoriert. Weitere interessante Indikatoren, deren Analyse den Rahmen der vorliegenden Arbeit gesprengt hätte, sind ästhetisches und kreatives Bewusstsein, das Ergänzen kohäsionsstiftender Elemente und Formen von Deverbalisierung. 5.2.3 Bewertung von Neuheit (Originalität) Unter Neuheit versteht Guilford die oftmals auch als Originalität oder statistischer Seltenheitswert bezeichneten Konzepte, wobei laut Preiser (1976: 63) die Angemessenheit der Lösung die Grundvoraussetzung darstellt, üblicherweise jedoch die Seltenheit als Auswertungskriterium ausreicht. ”The degree of novelty of which the person is capable, or which he habitually exhibits, is pertinent [and] can be tested in terms of the frequency of uncommon, yet acceptable, responses to items.” (Guilford 1950: 452) „Originalität: (originality; Code: DMT): Die Fähigkeit, ungewöhnliche Lösungsansätze und Ideen zu produzieren“. (Preiser 1976: 62) „Originalität: Dieses Merkmal erfasst eher den qualitativen Aspekt der Idee - also die Fähigkeit, Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, auf die andere nicht kommen.“ (Kraft 2004: 52) In der Übersetzungsdomäne sind jedoch verschiedene Formen von Neuheit denkbar. Zunächst impliziert Neuheit, dass etwas wie eben eine translatorische Lösung noch nie existiert hat. Dazu zählt eine translatorische Handlung in einem ganz bestimmten situativen Kontext, die einzige Übersetzung eines konkreten Ausgangstexts oder ein zielsprachiger Neologismus, der für eine kleinere AT-Einheit oder auf Mikroebene für einzelne lexikalische Elemente geschaffen werden muss. Neuheit im Sinne von Seltenheit kann mittels korpuslinguistischer Methoden aufgespürt werden oder durch Quervergleiche bei der Übersetzung ein- und desselben Ausgangstexts durch verschiedene Übersetzer ermittelt werden, wie etwa durch eine Choice Network Analysis (Campbell 2000). Demnach wären auf der Produktebene jene Übersetzungslösun- <?page no="137"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 119 gen originell, die sich von den Lösungen der anderen Versuchspersonen abheben, ohne unangemessen zu sein. Die Merkmalskomponente Neuheit kann auch im Sinne von Unkonventionalität auf Paradigmen, Normen und Konventionen bezogen werden. Damit wäre jede Übersetzung nach einem neuen Paradigma neu, was bei der gleichzeitigen Forderung nach Angemessenheit ein wenig paradox erscheint. Bei Fokussierung auf die Prozessebene bestünde ein Indikator in einer unkonventionellen Herangehensweise oder in einem unkonventionellen Problemlösungsweg. Vielfach wird unter Neuheit das Einführen neuer, also im Ausgangstext nicht vorhandener sprachlicher Elemente wie Metaphern und Neologismen verstanden (z. B. Schmitt 2005, Kußmaul 2000/ 2007), was Neuheit auf ein rein sprachliches Merkmal reduziert. Reiss/ Vermeer (1984: 136) verstehen unter ‚sprachschöpferischer Übersetzung‘ eine Form des Übersetzens, bei der „in einer Zielkultur Begriffe, Denkweisen, Vorstellungen, Gegenstände usw. noch gar nicht heimisch waren und in der Zielsprache demzufolge vom Übersetzer neue Sprachzeichen erst geschaffen werden müssen“ (meine Hervorhebung). Auch Tymoczko (2003) und Ivir (1998: 139) nennen den Aspekt kultureller Neuheit. Ein wenig allgemeiner gefasst lässt sich translatorische Neuheit auch mit sprachlicher Veränderung gegenüber dem Ausgangstext gleichsetzen, wodurch Neuheit zum Gegenteil von Reproduktion wird. Einen Schritt weiter geht der Gedanke, wonach translatorische Neuheit mit Fontanet (2005) das ist, was ohne Rückgriff auf bestehende Gedächtnisinhalte oder externe Wissensquellen im Kopf eines bestimmten Übersetzers geschaffen wird und seine ureigenste Idee ist. Dabei handelt es sich wieder um einen relativen Neuheits-Begriff, dessen Messung schwer operationalisierbar ist. Ein weiterer Ansatzpunkt für die Auslegung translatorischer Neuheit ist das bereits genannte Konzept creative strength (Torrance, zit. nach Thomä 2003: 160), also ‚kreative Energie’ oder ein besonders hoher individueller kreativer Aufwand (Kußmaul 2000/ 2007), der zur Generierung von etwas Neuartigem führt. Dabei hängt es vom jeweiligen Übersetzer ab, was für ihn zu einem bestimmten Zeitpunkt seiner Entwicklung neuartig und was routinemäßig ist. Ein zunächst mit hohem kognitivem Aufwand generierter Lösungsansatz kann fortan Eingang in die kognitiven Bestände des Translators finden und die Grundlage für immer weitere neuartige Ideenverknüpfungen und routinemäßigeres Handeln bilden. Neuartigkeit könnte auch rezipientenorientiert anstatt übersetzerorientiert operationalisiert werden, doch jeder Leser einer Übersetzung hat wiederum einen anderen Erfahrungshintergrund und würde Übersetzungen oder sprachliche Elemente aus diesem Grund in unterschiedlichem Maße als ‚neu’ im Sinne von ‚unerwartet’ und ‚noch nie gehört/ gelesen’ eingestuft werden (vgl. Longa 2004). Gezieltes kreatives Übersetzen (z. B. von werbenden Texten, die oftmals mit dem bewussten Brechen von Konventionen operieren) erfordert somit eine angemessene Einschätzung der Adressatenerwartungen daraufhin, was in den Augen der Adressaten herkömmlich und althergebracht und was neuartig ist. <?page no="138"?> 120 Methoden zur Erforschung von Kreativität Translatorische kreative Neuheit ist also ein vielschichtiges Phänomen, das aus verschiedenen Perspektiven definiert werden kann: • existenziell (neu = noch nie da gewesen) • statistisch (neu = selten) • auf Paradigmen, Normen, Konventionen bezogen (neu = unkonventionell) • auf Neologismen, Metaphorisierung, sprachliche Bereicherung bezogen (neu = sprachlich neu) • von der AT-Oberflächenstruktur abweichend (neu = nicht-reproduzierend) • kulturbezogen im Sinne des Einführens von Lehnübersetzungen oder neuer kulturell geprägter Konzepte (neu = kulturell neu) • neue Wissensbestände bei einem bestimmten Übersetzer schaffend (neu = nicht erfahrungsbasiert) • mit besonders hohem kognitiven Aufwand verbunden (neu = kognitiv neu) • alte Ideen in neuer Struktur (neu = neu strukturiert) • durch den Übersetzer selbst ohne Hilfsmittel geschaffen (neu = ureigenst geschaffen) • von Rezipienten als unbekannt, unerwartet, originell wahrgenommen (neu = neu für den Leser) Idealerweise müsste also bei der Operationalisierung von Neuheit möglichst vielen Betrachtungsweisen Rechnung getragen werden, aus Gründen der Forschungsökonomie erscheint es jedoch sinnvoll, den Schwerpunkt auf jenes Kriterium zu legen, das am präzisesten messbar ist. Dies ist meiner Ansicht nach das Kriterium Seltenheit bzw. Einzigartigkeit von Übersetzungslösungen. Dabei handelt es sich überdies um jene Interpretation von Neuheit, die ursprünglich von Guilford gewählt wurde. Auf der Produktebene können jene Übersetzungslösungen als originell gelten, die sich von den Lösungen der anderen Versuchspersonen abheben. Auf der Prozessebene bestünde ein Indikator in einer unkonventionellen Herangehensweise, in einem unkonventionellen Problemlösungsweg oder einer kreativen Recherchestrategie, denn Originalität kann sich auch auf Prozessebene zeigen, wie etwa im folgenden Beispiel (Analyseeinheit A1_3K/ Etymologie aus dem Versuchstext über Suchtentwicklung): Beispiel 27: AT27: The word ‘addiction’ comes from the Latin addicere, a legal term meaning to deliver or bind over by sentence of a judge. (Mackarness 1985: 92) ZT27: Das Wort Sucht kommt von dem althochdeutschen Wort für Krankheit. Wie eine Krankheit ist eine Sucht ohne fremde Hilfe oft schwer zu besiegen. (TransComp Musterübersetzung für A1) Dabei handelt es sich momentan einerseits um ein originelles Translat, aber auch insofern um einen originellen Prozess, als bislang noch keine Übersetzung bekannt ist, <?page no="139"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 121 bei der eine Versuchsperson die etymologische Quelle vom Lateinischen im AT ins Althochdeutsche im ZT transferierte. Endgültig kann Originalität in diesem Sinne jedoch erst nach Auswertung aller TransComp-Daten am Ende des Projekts beurteilt werden. Sobald solche Übersetzungs- oder Recherchestrategien nicht mehr selten oder gar einmalig sind, können sie jedoch immer noch als Indikatoren für Flexibilität gewertet werden. Daher werden solche Indikatoren der Einfachheit halber der Dimension Flexibilität zugeschrieben, und die Messung von Neuheit (Originalität) bleibt auf die Indikatoren Seltenheit und Einzigartigkeit auf Produktebene beschränkt. Eine gewisse Überlappung zwischen Flexibilität und Neuheit ist somit nicht auszuschließen. Da aber der Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung auf der Untersuchung der Entwicklung von Kreativität im Allgemeinen liegt und nicht auf der Entwicklung von Originalität im Gegensatz zu Flexibilität, werden diese Überlappungen akzeptiert. Wie bei Akzeptabilität wird in der Kreativitätsforschung ein dichotomer Charakter dieses Indikators insofern unterstellt, als Akzeptabilität und Neuheit als notwendige Voraussetzungen für Kreativität gelten. Wie bereits bei der Bewertung von Akzeptabilität (Abschnitt 5.2.1) ausgeführt, erscheint es jedoch sinnvoll, Akzeptabilität im Bereich von Translation als graduelles Konzept zu messen. Dies trifft auch auf den Indikator Neuheit (Originalität) zu, eine Meinung, die auch Kußmaul (2000/ 2007: 28) vertritt. Für die Ermittlung von Seltenheit im statistischen Sinne wird bei Plucker und Renzulli ein Wert von bis zu fünf Prozent angegeben (Plucker/ Renzulli 1999: 41). Auf eine derartige Messung wird im gegebenen Fall verzichtet und stattdessen im Einklang mit der Bewertung von Akzeptabilität das so genannte ‚Drittelverfahren’ angewendet, wobei einzigartige Fälle mit zwei Bonuspunkten, seltene mit einem Bonuspunkt und häufige mit keinem Bonuspunkt belohnt werden. 5.2.4 Bewertung von Flüssigkeit (Routine) Unter Ideen- oder Denkflüssigkeit wird die Fähigkeit zur Produktion einer überdurchschnittlich hohen Anzahl von Ideen pro Zeiteinheit verstanden, wobei die Qualität dieser Ideen zunächst nebenrangig ist: “Not that all creators must work under pressure of time and must produce rapidly or not at all. It is rather that the person who is capable of producing a large number of ideas per unit of time, other things being equal, has a greater chance of having significant ideas.” (Guilford 1950: 452) „Geläufigkeit (fluency, Flüssigkeit: ) Die Fähigkeit, zu einem Problem in kurzer Zeit möglichst viele Gedanken, Ideen oder Assoziationen zu produzieren, d. h. aus dem Gedächtnisspeicher abzurufen“. (Preiser 1976: 60) „Flüssigkeit: Rasche Produktion unterschiedlicher Ideen, Symbole und Bilder […]“ (Amelang et al. 1981/ 2006: 226) „Ideenflüssigkeit: Beschreibt vor allem den quantitativen Aspekt der Kreativität - das Sprudeln der Gedanken -, also wie viele Ideen, Sätze und Assoziationen jemandem beispielsweise zu einem vorgegebenen Begriff einfallen.“ (Kraft 2004: 52) <?page no="140"?> 122 Methoden zur Erforschung von Kreativität Diese Kategorie findet in der Assoziationskompetenz nach Hönig (1995: 56), der Fähigkeit zur Generierung von ZS-Optionen nach Pym (2003: 489) und Krings’ (1986a: 303 ff) primären Äquivalentassoziationen wesentliche translationsrelevante Entsprechungen. Krings (ebd. 317) vertritt die Hypothesen, dass professionellere Translatoren „über mehr, differenziertere und höherrangige primäre Äquivalentassoziationen“ verfügen. Demnach erwarte ich, dass sich die primären Äquivalentassoziationen von Laien überwiegend auf dem Basisniveau der konzeptuellen Hierarchie (s. Brown 1958, Abschnitt 2.3.3 und auch Adamczuk 2005: 175, Rosch 1977: 11, Lakoff 1987/ 1990: 31 ff) bewegen. Am meisten Erfolg versprechend zur Messung von Flüssigkeit erschien zunächst das Zählen von Übersetzungsvarianten, wie bei Thomä (2003), s. Abschnitt 5.1.3. In umfangreichen Vorversuchen wurde jedoch festgestellt, dass ein Zählen von Übersetzungsvarianten (Zwischenlösungen, Teillösungen) problematisch ist. Zum einen traten Fälle auf, in denen unklar war, ob es sich überhaupt um ernsthaft in Erwägung gezogene Varianten handelte. Zum anderen erwies sich der Umgang mit Teillösungen als heikel, da die Analysegrundlage fix definierte Analyseeinheiten sein müssen, die nicht immer den Übersetzungseinheiten der Vpn entsprachen. Dies machte die Gewichtung und Bewertung der Angemessenheit solcher Teillösungen schwierig. Die Zählung der Varianten wurde außerdem dadurch erschwert, dass es auch ZT- Varianten gab, die sich nur durch grammatische oder orthographische oder kleinere andere Änderungen (Wortklasse, Artikel vs. Demonstrativpronomen) von den anderen unterschieden. Überdies konnten bestimmte ZT-Lösungen gar nicht immer eindeutig einer bestimmten AT-Einheit zugeordnet werden; die eindeutige Möglichkeit dazu würde auch fälschlicherweise die absolute Gültigkeit einer absoluten Äquivalenzrelation zwischen AT und ZT unterstellen. Aus diesen Gründen wurde letztlich von einer Zählung von Zieltextvarianten und auch von einer Verwendung des Variantenfaktors nach Krings (1988: 404) Abstand genommen: Krings’ Variantenfaktor „wird definiert als die Relation zwischen der Anzahl der Wörter aller Übersetzungsvarianten pro Satzeinheit, die nicht im endgültigen Zieltext auftreten (‚Excédent’) zur Zahl der Wörter der endgültigen Übersetzung im Zieltext“ und erfordert somit ebenfalls die Möglichkeit zur eindeutigen Zuordnung einer bestimmten Menge von ZT-Elementen zu einer AT-Einheit. Überdies ist das Maß des Variantenfaktors stark von der Länge der Übersetzungseinheit und somit auch vom Kompetenzniveau des Übersetzers abhängig: Generiert beispielsweise ein Berufsübersetzer nur zwei sechs Wörter umfassende Alternativen für eine längere Übersetzungseinheit, so ist der Variantenfaktor derselbe wie der eines Studienanfängers, der sechs Alternativen für eine zwei Wörter lange kleinere (Teil-)Übersetzungseinheit produziert. Die ‚Denkflüssigkeit‘, ‚Ideendichte‘ und kreative Leistung des Berufsübersetzers ist aber nicht notwendigerweise als geringer einzustufen, zumal die Produktion längerer ZT- Einheiten tendenziell mehr Aufwand erfordert als die Produktion kurzer ZT-Einheiten, die vom Studienanfänger möglicherweise auch noch aus dem Wörterbuch abgelesen werden. Misst man den Variantenfaktor an Übersetzungseinheiten gleichen Umfangs, so ist demnach damit zu rechnen, dass Studienanfänger durchwegs höhere Werte erzielen, die sich jedoch nicht als Maß für höhere ‚Denkflüssigkeit‘, ‚Ideendichte‘ und kreative Leistung eignen. <?page no="141"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 123 Da abgesehen vom Variantenfaktor keine weiteren Ansatzpunkte für eine mögliche Operationalisierung translatorischer ‚Ideendichte’, wie sie der ursprünglichen Bedeutung der Guilfordschen Denkflüssigkeit nahe kommt, gefunden werden konnte, wurde das Konzept der Denkflüssigkeit (fluency) für die Zwecke der vorliegenden Studie adaptiert. Im translationsspezifischen Sinne sind nämlich Parallelen zwischen Denkflüssigkeit und Göpferichs Routineaktivierungskompetenz erkennbar, die den Übersetzer kognitiv entlastet (Göpferich 2008a: 166). Meiner Definition nach handelt es sich dabei um die Fähigkeit zum flüssigen Bearbeiten von Übersetzungseinheiten und nicht um Routine in einer globalen Bedeutung wie in „Sie hat Routine im Übersetzen technischer Handbücher“. Somit wird translatorische Denkflüssigkeit für die vorliegende Studie im Sinne von ‚Denkgeschwindigkeit’ und ‚Reaktionsschnelligkeit’ gemessen. Ein wesentlicher Indikator dafür ist unzweifelhaft die Gesamtbearbeitungszeit, also der frei gewählte Zeitverbrauch für die Anfertigung des kompletten Zieltexts. Weitere wichtige Indikatoren für Denkflüssigkeit dürften Automatizität und Spontaneität sein. Diese Konzepte sind in der Translationsprozessforschung nicht unbekannt (s. z. B. Jääskeläinen/ Tirkkonen-Condit 1991, Kiraly 1997, Campbell/ Wakim 2007). Da jedoch in der Literatur keine präzise und praktikable Operationalisierungsmöglichkeit gefunden wurde, musste eine eigene entwickelt werden. Außerdem wurde ein zusätzlicher Indikator zur Messung des relativen Zeitverbrauchs für die analysierten Übersetzungseinheiten definiert, die so genannte relative Verweilzeit. 5.2.4.1 Relative Verweilzeit Als Alternative zur Verwendung des Variantenfaktors entstand die Idee, den Zeitverbrauch einer Versuchsperson für die Bearbeitung einer bestimmten Übersetzungseinheit (=‚Verweilzeit’) zu messen und in Relation zur Gesamtbearbeitungszeit und damit zur Bearbeitung anderer, konkurrierender Übersetzungseinheiten aus demselben Text zu setzen (=‚relative Verweilzeit’). Durch diese Relativierung wird dem Einfluss individueller Einflussfaktoren wie einem langsameren Arbeitsstil, geringerer Erfahrung, geringerem Selbstvertrauen oder einer niedrigeren Tippgeschwindigkeit entgegengewirkt. Auch wird dadurch der Einfluss des unterschiedlichen Umfangs einzelner Analyseeinheiten relativiert. 5.2.4.2 Gesamtbearbeitungszeit Die Gesamtbearbeitungszeit im Sinne der von der Vpn frei gewählten Zeit zur Erstellung des kompletten Translats ist wie die relative Verweilzeit ebenfalls ein Maß für die Denkgeschwindigkeit, wobei die Einschätzung der Vpn für die Wichtigkeit der Aufgabe einen Einfluss auf die konsumierte Zeit haben dürften. Es lässt sich einwenden, dass Vpn mit einer hohen Gesamtbearbeitungszeit nicht grundsätzlich langsame Denker sein müssen, jedoch sehr wohl über eine hohe ‚Ideendichte’ verfügen können. Diese Ideendichte wird in meinem Bewertungsverfahren indirekt durch die Messung von Phänomenen mittels anderer Indikatoren, vor allem Prozessindikatoren, berücksichtigt: Nur wer in kurzer Zeit viele Gedanken verbalisiert, erreicht trotz einer langen Gesamtbearbeitungszeit letztendlich eine hohe Punktezahl für kreative Shifts, Instanzen von Imagination, AT-Skepsis usw. Eine Ausnahme davon stellen nur jene Fälle dar, in denen eine individuelle ‚Verbalisierungsunlust’ vorliegt, was dazu führen kann, dass eine hohe Gesamtbearbeitungszeit gepaart mit geringen <?page no="142"?> 124 Methoden zur Erforschung von Kreativität Punktezahlen für mittels Prozessindikatoren gemessene Phänomene auftritt, obwohl die Vpn viele Ideen in kurzer Zeit produzieren kann. Auch dieser Einflussfaktor wird bei der qualitativen Beurteilung berücksichtigt. 5.2.4.3 Automatizität und Spontaneität Das Ergebnis meiner Suche nach Möglichkeiten zur Operationalisierung von Automatizität und Spontaneität des Translationsprozesses auf der Mikroebene (Ebene einzelner Übersetzungseinheiten) zeigt deutlich, wie schwierig es ist, mit solchen Konzepten empirisch zu arbeiten. Kiraly (1997) operiert bei der Beschreibung von strategischen, automatisierten und intuitiven Prozessen mit den Beschreibungen ‚un-/ bewusst’ und ‚nicht/ kontrolliert’, lässt jedoch offen, wie Unterbewusstheit und Kontrolliertheit konkret gemessen werden sollen. Campbell und Wakim (2007: 9 f) berichten ebenfalls von unterschiedlichen Konzeptualisierungen für Automatizität, nämlich im Sinne von Schnelligkeit, geringem kognitiven Aufwand (effortlessness), Unterbewusstheit und Reaktionsschnelligkeit (ballistic nature). Sie folgern (ebd. 9), dass automatisierte Prozesse solche sind, über die es kein Wissen gibt, und dass daher bei der Operationalisierung festgestellt werden muss, welche Denkprozesse den Vpn explizit bekannt sind. Wie eine solche Messung explizit vorhandenen und nicht vorhandenen Wissens konkret erfolgen kann, bleibt aber ebenfalls unbeantwortet. Aus pragmatischen Gründen wurde für meine Untersuchung ein Maß für die Reaktionsschnelligkeit bei der Ideenproduktion herangezogen, das sich am Zeitverbrauch zwischen der Verarbeitung der AT-Einheit und dem Generieren einer ZT-Variante orientiert. Im Idealfall erfolgt das Generieren der ZT-Variante automatisch, d. h., auf das Lesen der AT-Einheit folgt direkt das Niederschreiben der ZT-Lösung. In Anlehnung an Krings (1986a: 137) wurde für dieses Intervall ein Maximum von 3 Sekunden herangezogen, das Automatizität und Spontaneität auszeichnet, da Pausen von mehr als 3 Sekunden gemäß Krings als ‚problemindizierend’ gelten. Außerdem wurde festgestellt, dass im Idealfall innerhalb dieses Intervalls eine korrekte Lösung generiert wird, die nie wieder hinterfragt oder kommentiert wird. Die Kriterien für Automatizität werden in Anlehnung an den Idealfall somit wie folgt definiert: • Die ZT-Produktion und das Niederschreiben beginnen binnen 3 Sekunden nach der ersten Beschäftigung mit der AT-Einheit (üblicherweise beginnt die Beschäftigung mit dem Lesen der AT-Einheit; nicht berücksichtigt wird Lesen der AT-Einheit im Vorlauf, wenn sich der Übersetzer nur einen Überblick verschafft und das Lesen somit einem anderen Zweck dient oder Beschäftigung mit einer ZT-Einheit). • AT- oder ZT-Einheit werden nicht kommentiert oder diskutiert. • Die ZT-Einheit bleibt auch im endgültigen Translat erhalten. Aus diesen Regeln und ihrer strikten Anwendung folgt, dass Übersetzungsprozesse, in denen für eine Analyseeinheit zunächst nur eine (kognitiv weniger aufwändige) Teillösung (Beispiel 28) oder (metasprachliche) Paraphrase (Beispiel 30) generiert wird, nicht automatisch sein können: <?page no="143"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 125 Beispiel 28: AT28: The word ‘addiction’ comes from the Latin addicere, a legal term meaning to deliver or bind over by sentence of a judge. (Mackarness 1985: 92) TL28: Die Lateiner sprechen von (ÜPP_t8_A1_Prof_KEG) ZT28: Die Lateiner sprechen von ‚addicere’ (ÜPP_t8_A1_Prof_KEG) Beispiel 29: AT29: Where there is no guard, never let the mixture rise up the stem of the attachment and into the body of the product. ZL29: in’n Mixer selbst eini gelangen (ÜPP_t4_A3_Stud_JTH) ZT29: ins Innere des Mixers gelangt (ÜPP_t4_A3_Stud_JTH) Außerdem kann auch dann keine Automatizität vorliegen, wenn dem Tippen ein Rechercheprozess für die betreffende Einheit oder einen Teil davon vorangeht (s. z. B. die Paralleltextrecherche von CAS im Prozess für B3_1R, Datendokumentation, Bayer-Hohenwarter 2011a, Kapitel 6.1.3). Der Indikator Automatizität wird demnach nach den strengsten möglichen Kriterien gemessen. Es wird jedoch festgelegt, dass ZT-Lösungen, die die genannten Kriterien erfüllen, auch dann automatisch sind, wenn nach deren Produktion eine kommentarlose Korrektur eines Tippfehlers erfolgt. 55 Für den Indikator Spontaneität werden im Vergleich zu Automatizität mehr Zugeständnisse eingeräumt: • Die ZT-Produktion und das Niederschreiben beginnen binnen 3 Sekunden nach (Wieder-)Aufnahme der Beschäftigung mit der AT-Einheit (nicht jedoch mit einer ZT-Einheit). • Eine Diskussion der (oder Recherche zur) AT- oder ZT-Einheit kann vor der neuerlichen Aufnahme der Beschäftigung mit der UE-Einheit erfolgt sein oder nach der 3-sec-Pause zwischen Beginn der Beschäftigung mit der UE-Einheit und ZT-Produktion. Wird eine äußerst kurze Teillösung generiert, die zu keinem Verstoß gegen die 3-sec- Regel führt, so kann dennoch ein Punkt für Spontaneität vergeben werden: Beispiel 30: AT30: The language of color, he believes, can shorten a committee meeting, incite a war, heal the mind - and through it the body - and, as we have seen in the Great Phone Box Debate, even arouse the House of Lords. (o.A. 1981) 56 TL30: [Unterhaus und] Oberhaus (ÜPP_t2_A4_Stud_SFR) ZT30: das Oberhaus (ÜPP_t2_A4_Stud_SFR) 55 Ein Beispiel dafür findet sich im Prozess t1_A1_Prof_AEF bei Analyseeinheit A1_2R. 56 Es handelt sich um die Analyseeinheit A4_4R/ House of Lords aus dem Versuchstext über Farbtherapie. <?page no="144"?> 126 Methoden zur Erforschung von Kreativität In diesem Fall stellt TL30 das Produkt des spontanen Abrufs der realienkundlichen Information aus dem Gedächtnis dar, und es fehlt lediglich der Artikel. SFR tippt aber binnen der 3-sec-Frist sofort ZT30, was somit als spontaner Zieltext gewertet wird. Beispiel 31: AT31: I myself spend from $150 to $200 a year on equipment and travel to catch about 3.95 worth of fish. (Hayakawa 1963: 36) 57 TL31: um (ÜPP_t8_B1_Prof_GOB) ZT31: um etwa 3,95 Dollar Fisch zu angeln (ÜPP_t8_B1_Prof_GOB) In Beispiel 31 wird mit der finalen Konjunktion „um“ binnen der zulässigen 3-sec- Frist eine äußerst kurze Teillösung generiert. Gleiches gilt dann, wenn die Teillösung dadurch zustande kommt, dass das Präfix eines trennbaren Verbs in der finiten Form, das am Satzende stehen müsste, zunächst nicht verbalisiert wird (z. B. das „auf“ von „tauchte […] auf“), jedoch als impliziert verstanden werden kann (s. den Übersetzungsprozess von CAS für B4_1R, s. Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Kapitel 8.1.3). Die Güte der ZT-Einheit bleibt bei der Vergabe von Bonuspunkten für Automatizität und Spontaneität unberücksichtigt, da sie mithilfe eines anderen Indikators gemessen wird. Im Zweifelsfall werden Pausen vor der entsprechenden UE-Einheit dieser zugerechnet, auch wenn sie sich auf die vorherige UE-Einheit beziehen könnten. 5.2.5 Bonuspunktesystem und Bewertungsprinzip Die Bonuspunkte für die zuvor beschriebenen Indikatoren, die den prototypischen Guilfordschen Kreativitätsdimensionen zugeordnet wurden, fließen nun gemäß der nachfolgenden groben Überblicksdarstellung (Abb. 5-3) in Kreativitätswerte ein. Je nachdem, ob es sich um Indikatoren auf der Produktebene handelt oder um Indikatoren auf der Prozessebene, die in den Übersetzungsprozessprotokollen (ÜPP) 58 gemessen wurden, fließen die Werte in die Produktkreativität bzw. in die Prozesskreativität ein. 57 Es handelt sich um die Analyseeinheit B1_2R/ worth of fish aus dem Versuchstext über das Selbstbild. 58 Dabei handelt es sich um die Transkripte der verbalen Daten, die die Vpn im Zuge des Lauten Denkens produzierten. In diesen Transkripten wurden zusätzlich Problemstellen gemäß Göpferich (2010c: 171) ausgezeichnet. <?page no="145"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 127 Abb. 5-3: Stark vereinfachtes Modell des Verfahrens zur Berechnung translatorischer Kreativität Legende: GBZ = Gesamtbearbeitungszeit, RVZ = Relative Verweilzeit Als Produktindikatoren gelten alle jene, die sich aus den Zieltexten allein ablesen lassen, ohne dass die Kenntnis der ÜPPs oder anderer Prozessdaten erforderlich wäre. Als Prozessindikatoren, deren gewichtete Summe den Wert für Prozesskreativität bildet, gelten die folgenden: • Indikatoren, die sich auf Zwischen- oder Teillösungen beziehen • Indikatoren, die sich auf den Übersetzungsprozess beziehen • Indikatoren, die sich auf ZT beziehen, deren Identifikation aber die Kenntnis von Prozessdaten erfordert (z. B. Automatizität und Spontaneität). <?page no="146"?> 128 Methoden zur Erforschung von Kreativität Abb. 5-4: Überblick über die Indikatoren des multidimensionalen Bewertungsverfahrens mit Zuordnung zu Produktbzw. Prozessebene Legende: Kreise = Prozessindikatoren, Pfeile = Produkt/ Prozessindikatoren, keine Markierung = Produktindikatoren Indikatoren für Flexibilität sind gemäß Abb. 5-4 sowohl auf der Produktebene als auch auf der Prozessebene zu finden. Für Flüssigkeit gibt es in meinem Bewertungsverfahren hingegen nur Prozessindikatoren und für Neuheit (Originalität) nur Produktindikatoren. Die genauere Beschreibung der Rechenoperationen, die letztlich zu einem Wert für ‚Gesamtkreativität’ wie auch zu verschiedenen Zwischenwerten und methodisch relevanten Alternativwerten führen, erfolgt in Kapitel 6, da sich dies einfacher an den konkreten Beispielen einer Musteranalyse darstellen lässt. <?page no="147"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 129 5.3 Datenerhebungsmethoden Nach dem Überblick über Messmethoden (Unterkapitel 5.1) und der Präsentation meines Bewertungsverfahrens (Unterkapitel 5.2) erfolgt ein kurzer Überblick über die Datenerhebungsmethoden. 5.3.1 Befragungen und Tests Um ergänzende Daten zu erheben, die zur Dateninterpretation herangezogen werden können, wurden vier Instrumente entwickelt: Der Fragebogen zu Person und (Vor-)Bildung dient der Auswahl der Vpn nach Selektionskriterien wie Muttersprache und erste Fremdsprache sowie Noten in den Sprachen Deutsch und Englisch im Maturazeugnis. Der versuchsbegleitende Fragebogen liefert hautpsächlich Daten zur Problemwahrnehmung und zur psycho-physischen Disposition der Vpn bei einzelnen Versuchen. Für die vorliegende Studie besonders relevante Fragen aus dem versuchsbegleitenden Fragebogen (Göpferich 2008a: 259 ff) sind: • Sind Sie bei der Entscheidung für Ihre Übersetzungslösungen Ihrer Einschätzung nach kreativ vorgegangen? (Frage 10) • Welche Ihrer Übersetzungslösungen stufen Sie als riskant ein? (Frage 13) • Nennen Sie bitte diejenigen 5 Stellen des zu übersetzenden Textes, die Ihnen bei Ihrer Übersetzung am meisten Schwierigkeiten bereitet haben (Frage 5). Durch die in den Übersetzungsprozessprotokollen und in den Translaten enthaltenen Daten können die erhobenen Einstellungen, in diesem Fall zur Selbsteinschätzung der Kreativität und zur Risikowahrnehmung mit den konkreten Verhaltensdaten gegenübergestellt werden. Dies ist jedoch im Rahmen dieser Arbeit nur punktuell möglich. Der Fragebogen wurde der Vpn direkt im Anschluss an jeden Versuch zum Ausfüllen vorgelegt. Der Fragebogen zum übersetzerischen Selbstbild (Göpferich 2008: 264 ff) enthält u. a. gezielte Fragen zur Einschätzung der Kreativität von Translatoren im Allgemeinen, zum impliziten (internalisierten) Kreativitätskonzept und zur eigenen kreativen Leistung der Versuchspersonen: 1. Glauben Sie, dass der Computer den menschlichen Übersetzer in absehbarer Zeit ersetzen wird? (Frage 4) 2. Welche [der nachfolgenden] Aufgaben gehören Ihrer Ansicht nach zum Tätigkeitsbereich des Übersetzers? (Frage 6) 3. Welche der nachfolgenden Rollen [eigenverantwortlich agierender Kommunikator, Reproduzierer, Neuvertexter] kommt Übersetzern und Dolmetschern zu? (Frage 7/ 4, 6, 7) 4. Wie wichtig [ist] Ihrer Meinung nach [Kreativität] für Übersetzer? (Frage 8/ 4) 5. In welchem Maße trifft [Kreativität] auf Sie zu? (Frage 10/ 4) 6. Was verbinden Sie mit Kreativität beim Übersetzen? (Frage 11) <?page no="148"?> 130 Methoden zur Erforschung von Kreativität Auch andere Fragen spiegeln in indirekter Form kreativitätsrelevante Aspekte wieder. Alle Fragen müssen die studentischen TransComp-Vpn am Beginn und am Ende der Versuchsreihe beantworten, bei den Berufsübersetzern gibt es nur einen Erhebungszeitpunkt. Die Auswertung dieser Informationen ist aber in dieser Arbeit nur punktuell im Rahmen von Unterkapitel 7.6 möglich. Der Test zur Studienmotivation und zu persönlichen Eigenschaften wurde aufgrund der Relevanz des Faktors Motivation (s. Abschnitt 2.3.5) für punktuelle Schwerpunktanalysen erstellt. Darin werden anstatt intrinsischer Motivation im klassischen Sinn die Wertvorstellungen der Studierenden in Bezug auf folgende Aspekte erhoben: • Bildung im Allgemeinen, • Allgemeinbildung vs. berufspraktische Bildung • Übersetzen (im Gegensatz zu Dolmetschen) und • Kreativität im Besonderen • Lernorientierung im Gegensatz zu Leistungsorientierung • Lageorientierung im Gegensatz zu Handlungsorientierung. Bei der Entwicklung meiner forschungsfragenspezifischen Testitems wurde u. a. auf die Leitlinien von Kromrey (1998) zurückgegriffen. 5.3.2 Experimente und Fallstudien Experimente werden gemäß empirischer Tradition als Verfahren zur Datenerhebung gefasst, bei denen im Labor Versuchssituationen unter kontrollierten Bedingungen erlauben, Beziehungen zwischen unabhängigen und abhängigen Variabeln zu untersuchen. Solche Versuche unter streng kontrollierten Bedingungen haben den großen Vorteil hoher Reliabilität, wodurch sie auch zur Vorhersage (Prädiktion) zukünftiger Entwicklungen eingesetzt werden können. Wie Csikszentmihalyi (1997: 135) feststellt, ist diese Vorgehensweise bei der Untersuchung menschlicher Kreativität im umfassenden Sinne problematisch, da Kreativität etwas Einzigartiges und nichts Replizierbares ist. Auch ist es zweifellos schwierig, mittels empirischer Versuche Kreativität in einem umfassenderen Sinne unter streng kontrollierten Bedingungen durchzuführen, wenn es sogar schon schwierig ist, Regeln zu definieren, nach denen der Untersuchungsgegenstand definierbar ist (vgl. die Ausführungen zur operationalen Nicht-Definierbarkeit in Unterkapitel 2.1). Auch hat Unterkapitel 2.2 zur systemischen Natur von Kreativität gezeigt, wie viele Variablen im Idealfall kontrolliert werden müssten, was, sofern überhaupt möglich, bestenfalls einer extremen Einschränkung der ökologischen Validität gleichkäme (vgl. Gigerenzer 1994 zu Brunswiks methodischen Überlegungen). Dies erklärt den explorativen Charakter vieler wissenschaftlicher Untersuchungen auf diesem Gebiet, in denen von einer rudimentären Beschreibung des Versuchsgegenstands ausgehend eine immer klarere Beschreibung des zu untersuchenden Konstrukts angestrebt wird. Ein Beispiel für eine solche explorative Studie zur Klärung des Kreativitätsbegriffs in einer bestimmten Domäne ist Adamczuk (2005). Bodens (1999) Ansicht nach sind jedoch auch solche wissenschaftlichen Erkenntnisse sehr wohl von Interesse, die das Eintreten von Phänomenen (beispielsweise kreativer Leistung) nicht vorhersagen können. Solche Prä- <?page no="149"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 131 diktionen sind in nicht-linearen Systemen (zu denen sie Systeme zählt, in denen sich Kreativität zeigt) gar nicht möglich. Vielmehr geht es nach Boden bei der Erforschung von Kreativität um das Aufdecken von Mustern und Strukturen, die mit solchen Phänomenen zusammenhängen (Boden 1999: 369). Auch Gruber und Wallace (1999), weitere bekannte psychologische Kreativitätsforscher, verteten den Standpunkt, dass in Kreativitätsstudien der illusorischen Forderung nach einem kontrollierten Versuchsdesign eine Alternative entgegen gehalten werden müsse: Sie schlagen vor, jede Instanz von Kreativität akribisch zu analysieren und einer ausführlichen narrativen Beschreibung zu unterziehen; jede Instanz von Kreativität soll so als einzigartiges (‚Mikro’-) System verstanden werden (Gruber/ Wallace 1999: 93, s. Zitat in Unterkapitel 2.2). Allerdings ist zu berücksichtigen, dass solche Fallstudien üblicherweise zur Hypothesenprüfung nicht geeignet erscheinen (Preiser 1976: 30). In der vorliegenden Studie wird ein experimenteller Ansatz verfolgt. Die Versuchspersonen werden an einem PC-Arbeitsplatz zum Übersetzen und gleichzeitigem Lauten Denken aufgefordert, wobei ihre Tastatur- und Bildschirmaktivitäten mittels Translog und CamtasiaStudio aufgezeichnet werden. Dabei wurde grundsätzlich eine möglichst große Annäherung an ein kontrolliertes Versuchsdesign angestrebt. Der explorative Charakter einer translationsrelevanten Kreativitätsstudie, die großen Datenmengen und die im Vergleich zu psychologischen Studien geringe Zahl der Versuchspersonen bedingen jedoch letztlich den Fallstudiencharakter. 5.3.3 Psycholinguistische Datenerhebungsmethoden Die in TransComp eingesetzten Datenerhebungsmethoden umfassen Lautes Denken, Tastatur- und Bildschirmaufzeichnungen, Webcamaufzeichnungen und retrospektive Interviews. Wird in dieser Arbeit von Lautem Denken gesprochen, so ist damit das so genannte ‚gleichzeitige‘ im Gegensatz zum ‚retrospektiven‘ Verbalisieren gemeint. Der nachfolgende Abschnitt widmet sich der Diskussion des Methodeneinsatzes aus dem Blickwinkel meiner Studie zur translatorischen Kreativität. 5.3.3.1 Lautes Denken Das Verfahren des Lauten Denkens wird in der Übersetzungsprozessforschung in Abhängigkeit von der Forschungsfrage sowie bei angemessener Handhabung (dazu z. B. Li 2004, Göpferich 2008: 32 f) von seinen Befürwortern auch als „wissenschaftsmethodisch konsolidiertes“ (Krings 1988: 396) Instrument zur Gewinnung von Daten aus bewussten mentalen Prozessen, die im Arbeitsgedächtnis ablaufen (Krings 2001: 232, Ericsson/ Simon 1980: 235), betrachtet. Konsens herrscht aber auch darüber, dass verbale Daten kein direktes Abbild der mentalen Prozesse von Übersetzern sind (Mees 2009: 22). Diese Einschränkungen sind hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Verbalisierungen ausschließlich aus dem Arbeitsgedächtnis abrufbar sind und eine wechselseitige Beeinflussung zwischen Problemlöseaktivität und Verbalisierung zu erwarten ist. Wesentliche Fortschritte wurden von Jääskeläinen (2000), Krings (2001) and Jakobsen (2003) erzielt, die empirische Belege für Auswirkungen der LD-Methode erbrachten. Der Schwerpunkt wird an dieser Stelle auf die Eignung dieser Methode für kreativitätsrelevante translationsprozessorientierte Studien gelegt. Für ausführlichere Informationen zum Stand der Erkenntnisse siehe zum Beispiel Ericsson/ Simon (1984/ 1999), Krings (2001: 214 ff und 525 ff), Englund Dimitrova (2005), Hansen (2005a) und Göpferich (2008: 22 ff). <?page no="150"?> 132 Methoden zur Erforschung von Kreativität Ruft man sich das multidimensionale Bewertungsverfahren in Erinnerung, so wird deutlich, dass die größte Anfälligkeit für einen Einfluss durch LD bei den Prozessindikatoren, und dabei hinsichtlich der Verbalisierungsmenge zu erwarten ist, da diese Auswirkungen auf die Messung aller Indikatoren haben kann (s. Abb. 5-4). Die für eine Untersuchung translatorischer Kreativität relevantesten Themenbereiche sind Erkenntnisse zu LD (1) im Zusammenhang mit Kreativität, (2) über die Verbalisierungsmenge und (3) zur inter- und intraindividuellen Vergleichbarkeit verbaler Daten. 5.3.3.1.1 Lautes Denken und Kreativität Mögliche Einflüsse von Lautem Denken (LD) auf die kreative Leistung von Übersetzern sind hauptsächlich in den Bereichen (1) Level-2-Daten, (2) Problemlösen, (3) Übungsabhängigkeit und Merkprozesse möglich. (1) Level-2-Daten: Die lange Debatte über das Für und Wider von Lautem Denken wurde von Ericsson und Simons (1980, 1984/ 1999) differenzierter Analyse ganz wesentlich bereichert. Im Zentrum ihrer Argumentation steht ihr Informationsverarbeitungsmodell, aus dem abzuleiten ist, dass die Validität verbaler Daten davon abhängt, in welcher Form das Geäußerte ursprünglich im Gedächtnis vorlag und ob eine Transformation erfolgen muss. Müssen Informationen verbalisiert werden, die bereits in sprachlicher Form vorlagen, handelt es sich um ‚Level-1-Daten’ mit hoher Güte. Müssen aber erst bildliche oder mathematisch-abstrakte Informationen im Zuge des Lauten Denkens in sprachliche Form transformiert werden, so handelt es sich um ‚Level-2-Daten’, bei denen eine stärkere Beeinflussung durch LD wahrscheinlich ist. Daraus folgt, dass in meinem Bewertungsverfahren der für das Phänomen Imagination gemessene Wert möglicherweise stärker beeinflusst wird als Werte für andere Phänomene, da für eine Vergabe von Bonuspunkten in dieser Kategorie die Verbalisierung visueller oder abstrakter Gedanken nötig ist. Möglich ist demnach, dass in den Köpfen mancher Vpn sehr wohl Imaginationsprozesse ablaufen, diese aber nicht oder nur ungenau verbalisiert werden. Ein Beispiel hierfür ist dem retrospektiven Interview der Berufsübersetzerin RAN zu entnehmen, die unmittelbar nach der Übersetzung von Versuchstext A3, einer Bedienungsanleitung für einen Handmixer, gefragt wurde, warum sie so wenig verbalisiert hatte. Sie gab an, hoch konzentriert gearbeitet zu haben und ständig um eine Visualisierung der im ZT zu beschreibenden Sachverhalte bemüht gewesen zu sein. 59 (2) Problemlösen: In der einschlägigen Literatur wird kontrovers diskutiert, wie sich LD auf Problemlöseprozesse auswirkt. Während etwa Merz (1969) von einem positiven analytischen Problemlösestil, insbesondere bei schwierigeren Aufgabestellungen, ausgeht, hält Ohlsson (1992: 24) LD für beeinträchtigend beim Lösen von Erkenntnisproblemen (insight problems), bei denen die Vpn mittels kreativer Strategien 59 „Mir ist das sogar selbst aufgefallen, und ich weiß nicht, warum. Vielleicht war ich so hoch konzentriert, weil ich eigentlich sehr in Bildern gedacht hab’ die ganze Zeit. Ich hab’ mir die ganze Zeit versucht, das vorzustellen, und wahrscheinlich wenn man nur so Bilder im Kopf hat, dann kann man sie nicht so gut verbalisieren. Es kann sein, dass es daran liegt.“ (retrospektives Interview, t8_A3_Prof_RAN) <?page no="151"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 133 eine kognitive Fixiertheit überwinden muss. Gemäß Russo et al. (1989: 764 ff) reflektieren Vpn durch das Laute Denken möglicherweise ihre Prozesse stärker und entdecken in der Folge neue oder bessere Strategien. Sie halten dies für möglich, weil die Vpn die öffentliche Zurschaustellung von Fehlern fürchten könnten und sich daher um kognitiv aufwändigere Fehlervermeidung bemühen. Auch berichten sie von empirischen Belegen, wonach das Laute Denken die Merkbarkeit verbalisierter Prozesse erhöht, was beim Problemlösen ebenfalls von Vorteil sein kann. Die Psychologen Fleck und Weisberg (2004) führten ein kontrolliertes Experiment mit 52 Vpn durch, um den Einfluss von LD auf das Lösen von Erkenntnisproblemen zu testen, und widerlegten Ohlssons Annahme. Der Ausgang dieser Studie legt nahe, dass das Problemlösen durch die LD-Methode eher gefördert als behindert wird, was im gegebenen Forschungskontext zu kreativerem Verstehen, mehr und besseren Zwischenlösungen und mehr Risikovermeidung führen kann. (3) Übungsabhängigkeit 60 : Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass für Personen, die regelmäßig vom Blatt übersetzen oder dolmetschen, Lautes Denken eine Tätigkeit ist, die als vergleichsweise geübt gelten kann. Es kann daher vermutet werden, dass Berufsübersetzer und insbesondere Dolmetscher durch Lautes Denken weniger bei der kreativen Erfüllung ihrer Aufgabe beeinträchtigt werden. Nicht prognostizierbar ist, wie stark diese Veränderungen einzelne Übersetzer betreffen. Erschwerend kommt hinzu, dass die genannten Einflüsse sowohl positiv als auch negativ auf die kreative Leistung einwirken können. 5.3.3.1.2 Verbalisierungsmenge Der kritischste Verzerrungsfaktor bei der Kreativitätsmessung auf Prozessebene ist die Verbalisierungsmenge, da sie die Messung aller Prozessindikatoren beeinflussen kann. Schwankungen der Verbalisierungsmenge bedeuten automatisch Schwankungen der Datenmenge, die zur Analyse herangezogen wird. Eine bewusste Manipulation der Verbalisierungen durch Vpn im Sinne von Äußerungen, die andernfalls nicht getätigt worden wären, kann jedoch m. E. ausgeschlossen werden, da dafür noch mehr kognitiver Aufwand vonnöten wäre. Daher ist mit Krings (2001: 231) höchstens an Selbstzensur, also an das Unterdrücken von Äußerungen, zu denken, wenn Vpn eigene Gedanken als ‚gesichtsbedrohend’ (face-threatening) empfinden. Verbalisierungsausfälle können auf drei Hauptgründe zurückgeführt werden: fehlende Verbalisierungsbereitschaft, Automatisierung und kognitive Belastung. Die Verbalisierungsbereitschaft dürfte im Zusammenhang mit Persönlichkeitsfaktoren wie Extrovertiertheit und Introvertiertheit sowie mit dem Selbstvertrauen der Vpn stehen. Allerdings sind auch allgemeinere Einflussfaktoren denkbar, die auf bestimmte Vpn-Gruppen zutreffen. Jääskeläinen (2000: 77) weist etwa darauf hin, dass Berufsübersetzer möglicherweise eine geringere Verbalisierungsbereitschaft haben, weil sie sich durch die Versuchssituation stärker exponieren als Studierende und daher in Versuchen mit Lautem Denken aber auch Retrospektion verhaltener agieren. 60 Zur Übungsabhängigkeit von Lautem Denken wird auf Hansen (2005) verwiesen. <?page no="152"?> 134 Methoden zur Erforschung von Kreativität Die Automatisierung als zweiter Faktor mit Auswirkungen auf die Verbalisierungsmenge geht auf Ericssons und Simons Informationsverarbeitungsmodell (1984/ 1999: 10 ff, 221 ff) zurück. Demnach sind bei Experten viele Abläufe so stark automatisiert, dass diese gar nicht ins Arbeitsgedächtnis gelangen und in weiterer Folge auch nicht verbalisierbar sind (ebd. 15). Dass hohe kognitive Belastung zu Verbalisierungsausfällen führt und somit die Verbalisierungsmenge beeinflusst, ist auch aus Ericssons und Simons (1984/ 1999: 10 ff, 221 ff) Informationsverarbeitungsmodell abzuleiten. Gemäß diesem Modell verfügt das Arbeitsgedächtnis nur über beschränkte Kapazität, die eben bei hoher Belastung erschöpft ist. Hohe kognitive Belastung kann ihrerseits verschiedene Ursachen haben und Individuen in unterschiedlichem Maße beeinflussen. Sie kann durch eine schwierige Aufgabenstellung bedingt sein, aber auch durch das Laute Denken selbst, das ebenfalls Kapazität des Arbeitsgedächtnisses beansprucht, insbesondere, wenn es sich um eine ungeübte Aufgabe handelt (s. Hansen 2005: 13). Kognitive Belastung ist auch abhängig vom Kompetenzniveau. So argumentieren Jääskeläinen und Tirkkonen-Condit (1991: 106), dass Experten beim Problemlösen nicht weniger Probleme wahrnehmen als Studierende und sich auch mit komplexeren Problemen beschäftigen, wodurch die kognitive Belastung der Experten höher ist. Ein Beispiel dafür ist die bereits im vorigen Abschnitt zitierte Aussage der Berufsübersetzerin RAN, die retrospektiv angab, so wenig verbalisiert zu haben, weil sie ständig mit Visualisierungsprozessen beschäftigt gewesen war. Eine geringere Verbalisierungsmenge lässt sich von jenen Vpn erwarten, die über eine geringere Arbeitsgedächtniskapazität verfügen, Aufgaben als komplexer wahrnehmen, ungeübter im Lauten Denken sind und komplexere Problemlösestrategien anwenden. Ob nun Novizen oder Profis mehr oder weniger verbalisieren, darüber kann angesichts der dargelegten Vielfalt möglicher Ursachen keine allgemeingültige Aussage getroffen werden. Krings (2001: 231) weist darauf hin, dass unterschiedliche Verbalisierungsmengen bei unterschiedlichen Vpn nicht notwendigerweise bedeuten, dass jene Vpn, die weniger verbalisieren, weniger vollständige Daten liefern. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass jeder gleich schnell denkt. Bei den TransComp-Versuchen kann man auch deutliche Unterschiede bei den Vpn, die wenig verbalisieren, beobachten: Es gibt Übersetzer, die hoch konzentriert, aber still vor sich hinarbeiten, wie etwa die die Studierende EVE, die während zahlreicher und rascher Nachschlagevorgänge im Internet lange kein Wort spricht. Andere wiederum, wie die Studierende STO, scheinen über deutlich geringeres Problembewusstsein zu verfügen und so in AT-Lese- und ZT-Schreibprozesse vertieft zu sein, dass sie aus diesen Gründen nichts verbalisieren können. Die wesentlichsten potenziellen Auswirkungen von Lautem Denken auf die Verbalisierungsmenge sind in Ableitung des oben Genannten folgende: • Die Vpn externalisieren weniger Zwischenlösungen (mündlich oder schriftlich), als ihnen tatsächlich durch den Kopf gehen. • Bildlich-abstrakte Gedanken werden nicht verbalisiert. <?page no="153"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 135 • Einige Vpn vermeiden durch stärkeres Unterdrücken von Verbalisierungen eine Verlangsamung, obwohl sie möglicherweise ein Maß an Ideen haben, das vergleichbar ist mit dem anderer Vpn, die mehr verbalisieren. Dieser dritte und letzte Aspekt kann sich in meiner Kreativitätsbewertung auf das Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Flüssigkeit auswirken, wie es in so genannten Kreativitäts-Routine-Profilen (s. Abschnitt 6.2.5) dargestellt werden wird. Bei der Ergebnisinterpretation ist daher zu berücksichtigen, dass immer wiederkehrende Muster bestimmter Vpn auch Ausdruck eines persönlichen Stils sein können. Aus diesem Grund wurden unterschiedliche Berechnungsvarianten für ‚Gesamtkreativität‘ ins Auge gefasst (s. Abschnitt 6.2.1.3). 5.3.3.1.3 Vergleichbarkeit der Daten Gemäß dem vorigen Abschnitt 5.3.3.1.2 kann eine Beeinflussung der Daten durch Verzögerungseffekte und Abweichungen in der Verbalisierungsmenge nicht ausgeschlossen werden. Dieser Einfluss kann auf Gründe zurückgehen, die im Wesen einzelner Vpn oder ihrer aktuellen Disposition liegen (z. B. Gehemmtheit, Müdigkeit), oder aber auch auf Faktoren, die auf bestimmte Personengruppen zutreffen (z. B. Dolmetscher, Novizen). Empirische Befunde zur Verbalisierungsmenge legte lediglich Krings (2001: 231, 527) vor, der die Verbalisierungsmenge von vier Vpn verglich und herausfand, dass die Abweichungen zwischen unterschiedlichen Vpn zwar rund ein Drittel betrugen, im intraindividuellen Vergleich jedoch minimal blieben. Es kann folglich eingewendet werden, dass die interindividuellen Vergleiche jedenfalls stärkerem Einfluss unterliegen dürften und dass die Forschung sich daher zumindest auf intraindividuelle Vergleiche beschränken sollte. Dieser Standpunkt wird von Wissenschaftlern wie etwa Bernardini (2001: 17) und Göpferich (2008: 31) vertreten. Rein intraindividuelle Vergleiche sind in meiner Kreativitätsstudie jedoch unmöglich. Mein Bewertungsverfahren ermöglicht nicht die Ermittlung von Absolutwerten für Kreativität, sondern den Vergleich der Leistungen aller Vpn für eine zur Analyse gewählte Übersetzungseinheit (= Analyseeinheit). Die Kreativitätswerte reflektieren also die Unterschiede zwischen der Vpn mit der besten und der Vpn mit der schlechtesten Leistung (s. dazu auch die Informationen zur Kreativitätsberechnung mittels Normierung in Abschnitt 6.2.1). Der Grund dafür liegt darin, dass kein absoluter Wert für die ideale kreative Leistung ermittelt werden kann. Theoretisch kann die Anzahl der Instanzen kreativen Verhaltens unbegrenzt hoch sein und von Versuchstext zu Versuchstext wie auch von Analyseeinheit zu Analyseeinheit variieren. Überdies lässt sich auch die Relevanz oder das mathematische ‚Gewicht’ einzelner Instanzen kreativen Verhaltens nicht festlegen, bzw. es kann ebenfalls je nach Analyseeinheit variieren. Aus diesem Grund sind die Ergebnisse einer Kreativitätsbewertung innerhalb ein- und derselben Kategorie (z. B. ‚Prozesskreativität’) für ein- und dieselbe Analyseeinheit, die von möglichst vielen Vpn übersetzt wurde, die nächstmögliche Approximation und bei intraindividuellen Vergleichen fließt die Leistung der jeweils leistungsstärksten Vpn und der potenzielle Einfluss von LD auf diese Höchstleistung mit ein. Selbst wenn es möglich wäre, rein intraindividuelle Vergleiche in einer Kreativitätsstudie anzustellen, wären damit nicht alle methodischen Probleme gelöst. Immerhin kann nicht davon ausgegangen werden, dass irgendein Einflussfaktor jedes Indivi- <?page no="154"?> 136 Methoden zur Erforschung von Kreativität duum gleichermaßen (zu unterschiedlichen Versuchszeitpunkten) betrifft. Gemäß einer pessimistischen Sichtweise könnte nicht einmal eine empirische Erforschung aller Verzerrungsfaktoren mit Auswirkung auf die Verbalisierungsmenge letztlich kontrollierte Versuchsbedingungen garantieren, weil die Geschwindigkeit von Entwicklungsprozessen, wie etwa die Automatisierung mit zunehmendem Kompetenzniveau, durchaus sprunghaft vonstatten gehen kann und auch die persönliche Verbalisierungsbereitschaft höchst variabel und z. B. von der Tagesverfassung abhängig sein kann. Gemäß einer optimistischeren Sichtweise müssen wir Analysen von Protokollen Lauten Denkens als bestmögliche Approximation verstehen, die wir zurzeit bei der Erforschung von beispielsweise Imaginationsprozessen erzielen können. Wesentlich ist dabei, dass vorhandene verbale Daten bis zu einem gewissen Grad als Beleg für existierende mentale Prozesse angesehen werden können, fehlende LD- Daten jedoch nicht als Beleg für nicht-existente mentale Prozesse. 5.3.3.2 Alternative Datenerhebungsmethoden Die Wahl einer Methode ist oft eine Frage der Alternativen. Daher beschäftigen sich die nachfolgenden Abschnitte in Kürze mit dem Nutzen anderer kognitionswissenschaftlicher Datenerhebungsverfahren für die vorliegende Studie. Neurowissenschaftliche Methoden (z. B. fMRI, EEG, PET) wurden in der Translationswissenschaft bislang erst von Lee-Jahnke (2005) eingesetzt und stellen im Forschungskontext von TransComp leider keine durchführbare Alternative dar, auch wenn die aktuellen Forschungsbefunde diesbezüglich viel versprechend erscheinen (z. B. Fink et al. 2007, Cohen 2010). U. a. konnte herausgefunden werden, dass Kreativität nicht mit Gehirnaktivität in einer speziellen Gehirnregion in Verbindung zu bringen ist, sondern das Zusammenspiel mehrerer Prozesse in verschiedenen Regionen darstellt. Zukünftiger Erkenntnisgewinn in diesem Bereich hat das Potenzial, die Kreativitätsforschung zu revolutionieren. So konnten etwa Chi/ Snyder (2011) nachweisen, dass gezielte Stimulation der Vorderlappen von Probanden während dem Lösen von Erkenntnisproblemen deren kognitive Flexibilität fördert. Der technische und finanzielle Aufwand ist beim Einsatz neurowissenschaftlicher Methoden jedoch sehr hoch und erscheint erst in weiterführenden Studien sinnvoll, die das Stadium der Exploration überwunden haben oder im Rahmen größerer Forschungsnetzwerke stattfinden. 5.3.3.2.1 Retrospektion und Dialogprotokolle In der Translationsprozessforschung wird Retrospektion oft als Alternative zu Lautem Denken (kurz: LD) angesehen. Es gibt jedoch nur wenige methodische Studien zur Validität von Retrospektion (Russo, Johnson und Stephens 1989, Levy, Marek und Lea 1996, Jonasson 1998, Rambaek 2004 und Englund Dimitrova/ Tiselius 2009). Die Psychologen Russo, Johnson und Stephens (1989) verglichen die Güte von LD mit Retrospektion. Sie stellten ihren 25 Vpn vier verschiedene Aufgaben — eine verbale, eine nummerische, eine bildliche und eine rechnerische. Jede Aufgabe wurde in unterschiedlicher Paarung unter einer der vier folgenden Bedingungen gelöst: (1) Lautes Denken, (2) response-cued retrospection (bei der die Vpn ihre Lösung gezeigt bekamen), (3) stimulus-cued retrospection (bei der die Vpn die Aufgabenstellung gezeigt bekamen) und (4) prompted retrospection (bei der die Vpn das ursprüngliche Problem und eine Aufzeichnung ihrer Bildschirmfixationen während der Aufgabenbearbeitung sahen). Ihre Daten zeigen starke Verzerrungen der primären Prozesse, <?page no="155"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 137 d. h. bei der Aufgabenlösung. Vor allem bei der response-cued retrospection und bei der stimulus-cued retrospection wurde eine hohe Vergesslichkeitsrate bzw. ein hohes Maß an nachträglich konstruierten Gedanken festgestellt (Russo et al. 1989: 767). Die Schreibprozessforscher Levy et al. (1996) untersuchten Übereinstimmungen zwischen LD und Retrospektion. Diese betrugen zwischen 10,5 % und 75 %. Rambaek (2004) führte LD-Experimente an zwei Übersetzerstudenten und zwei Sprachstudenten durch und verglich die Resultate mit jenen von Jonasson (1998), die bei fünf Studierenden und drei Berufsübersetzern Retrospektion eingesetzt hatte. Dabei stellte sich heraus, dass die Übersetzer mit einem höheren Kompetenzniveau (in Jonassons Studie die Berufsübersetzer, in Rambaeks Studie die Studierenden des Übersetzerstudiengangs) beim Übersetzen mehr Zielgruppenbewusstsein an den Tag legten. Bezüglich dem Datenvergleich bleibt Rambaeks Fazit jedoch ziemlich vage (2004: 17 f). Sie stellt lediglich fest, dass die Verbalisierungsmenge bei Retrospektion geringer ausfällt und allgemeineren Charakter hat als bei Lautem Denken. Englund Dimitrova und Tiselius (2009) sammelten retrospektive Daten nach einer Dolmetschaufgabe und nach einer Übersetzungsaufgabe. Zwischen den Problemen und Strategien, die retrospektiv genannt wurden, und den Problemen und Strategien, für die auch im Zieltext erkennbare Belege vorgefunden wurden, gab es sowohl Übereinstimmungen als auch Diskrepanzen. Die konkreten empirischen Befunde sind somit spärlich. Fest steht jedoch, dass Retrospektion gemäß kognitionspsychologischer Erkenntnisse nicht für „längere Aufgabenstellungen” geeignet ist (s. z. B. Ericsson/ Simon 1999: xxii und Hansen 2005: 83). Der Grund dafür ist, dass genaue und vollständige Erinnerung nur für Aufgaben möglich ist, die binnen 0,5 bis 10 Sekunden erfüllt werden können (Ericsson/ Simon 1984/ 1993: xvi). Bei den TransComp-Versuchen mit ihrer durchschnittlichen Versuchsdauer von einer Stunde ist daher keine genaue und vollständige Rekonstruktion kognitiver Übersetzungsprozesse zu erwarten. Bei Lautem Denken hingegen dürfte diese Bedingung erfüllt sein. Göpferich und Jääskeläinen (2009: 181) zeigen ferner auf, dass Retrospektion, bei der die Vpn die Aufzeichnung ihres gesamten Übersetzungsprozesses gezeigt bekommen (prompted retrospection), die Versuchsdauer verlängert und zu Müdigkeit und Motivationsverlust führen kann, was bei der langen durchschnittlichen Versuchsdauer bei TransComp ein klares Argument gegen Retrospektion ist. Wenn aufgrund des spezifischen Forschungskontexts nur Retrospektion eingesetzt werden kann (z. B. beim Dolmetschen, oder bei der Untersuchung von Zeitfaktoren), dann ist prompted retrospection die Methode der Wahl. Als Alternative zu LD-Protokollen werden bisweilen Dialogprotokolle propagiert (z. B. Kußmaul 1991, 2000/ 2007). Nach Meinung von Kußmaul (1991: 92) sind Dialogprotokolle für seine Forschungszwecke geeigneter, da mehr Probleme explizit genannt werden, die Kommunikationssituation authentisch ist, Übersetzungslösungen ausgehandelt werden, die Anwendung des Minimax-Prinzips beschränkt wird, Gründe für die Ablehnung bestimmter Übersetzungslösungen häufiger angeführt werden und kreativere Lösungen ans Licht kommen. Für die vorliegende Studie spielt jedoch sehr wohl eine Rolle, ob die mentalen Vorgänge nur einer oder mehrerer Personen untersucht werden. Auch kann sich meine Untersuchung nicht auf rein qualitative Daten beschränken, da der Entwicklungsaspekt im Zentrum steht. <?page no="156"?> 138 Methoden zur Erforschung von Kreativität Ferner wäre für die Berufsübersetzer keine ökologische Validität gegeben. Krings (2001: 96 f) führt überdies eine Reihe zusätzlicher Nachteile von Dialogprotokollen an, die im Wesentlichen damit zusammenhängen, dass die Methode eigentlich zu den retrospektiven Verfahren gezählt werden muss. 5.3.3.2.2 Eye-Tracking, Video- und Bildschirmaufzeichnungen Mittels Eye-Tracking erfolgt die Datenaufzeichnung noch unmittelbarer als beim Lauten Denken, da nur mit minimalen Verzögerungen zwischen den mentalen Prozessen und den Augenbewegungen zu rechnen ist. Die durch Eye-Tracking gewonnenen Daten gelten als harte Daten, die von den Vpn kaum willentlich beeinflusst werden können. Der Einsatz von Eye-Tracking erscheint aus folgenden inhaltlichen Gründen interessant: • Eye-Tracking kann möglicherweise Aufschluss über Inspirationsquellen für kreative Lösungen geben, indem Daten darüber gewonnen werden können, was Vpn während langer Pausen betrachten. • Die Verweildauer an bestimmten Fixationspunkten sagt etwas über den kognitiven, möglicherweise auch kreativen Aufwand an bestimmten Textstellen aus. Diese Annahme stützen beispielsweise Ergebnisse einer Studie von Dragsted und Gorm Hansen (2008: 27), wonach problematische Elemente länger und in größerem zeitlichen Abstand vor der Übersetzung fixiert werden. • Auch die Pupillenweite ist ein Indikator für kognitiven Aufwand (s. Hyönä/ Tommola/ Alaja 1995 und O’Brien 2006), und somit könnte Eye-Tracking auch indirekt für die Messung von ‚kreativem Aufwand’ eingesetzt werden und Aufschluss darüber geben, wann Routineprozesse und wann kreative Prozesse stattfinden. Im Rahmen von TransComp musste die Anwendung von Eye-Tracking nach einigen Testläufen im Jahr 2007 eingestellt werden. Einer der Gründe dafür war, dass durch die lange Versuchsdauer die Vpn aus dem Erfassungsbereich heraus bewegten, wodurch mittels dem vorhandenen Gerät, einem Eye-Tracker Tobii 1750 mit der Software ClearView 2.6, nur Daten von unterschiedlichen Teilen der Versuchssitzungen aufgezeichnet werden konnten, wodurch eine systematische Auswertung gewählter Analyseeinheiten unmöglich war. Auch die Kombination von Lautem Denken und Eye-Tracking erwies sich wegen der möglichen Interferenzen als problematisch. Zudem erschien die Anzahl der Vpn zu gering, da die Datenqualität auch aus anderen Gründen stark beeinträchtigt werden kann. So können durch lange Wimpern, Maskara, Kontaktlinsen und Brillen (Duchowski 2003: 98; Schröder/ Groth/ Mennenöh 2008: 40) sowie auch durch Schielen und Schlupflieder (Schröder/ Groth/ Mennenöh 2008: 40) „störende Reflexionen [entstehen] sowie falsche oder keine Fixationen, obwohl tatsächlich etwas betrachtet wird“ (ebd.). Durch den technologischen Fortschritt könnte aber mittlerweile ein sinnvoller Einsatz von Eye-Tracking auch bei langer Versuchsdauer und Probanden mit den genannten Merkmalen möglich sein. Videoaufzeichnungen wurden von Séguinot (2000), Krings (2001), Englund Dimitrova (2005) und Hubscher-Davidson (2005) eingesetzt. Solche Aufzeichnungen gelten als stark ‚invasiv’, da sich die Versuchspersonen in Anwesenheit einer Videokamera oft stark beobachtet und gehemmt fühlen. Nützlich ist der Einsatz einer Kame- <?page no="157"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 139 ra allerdings, um bei der Transkription von z. B. ironischen Äußerungen, potenziellen Unsicherheitsphänomenen oder Rezeptionssignalen (z. B. „hm“) non-verbale kommunikative Elemente zum Desambiguieren heranziehen zu können. Auch können Informationen aus Videoaufzeichnungen zur Dokumentation des nicht-elektronischen Hilfsmittelgebrauchs und zur Analyse emotionaler Faktoren wie z. B. Selbstvertrauen dienen (Hubscher-Davidson 2005). In TransComp werden daher vergleichsweise unauffällige Webcams eingesetzt, die als deutlich weniger invasiv eingestuft werden können als konventionelles technisch aufwändiges Videoequipment (s. dazu auch Lauffer 2002: 66). Den Vpn wurde mehrmals versichert, dass die Webcamaufzeichnungen nur zu den genannten Zwecken erfolgen und keinesfalls publiziert werden, was den invasiven Charakter weiter reduziert haben dürfte. 5.4 Zwischenfazit Die Operationalisierung der Messung translatorischer Kreativität erfolgt in der vorliegenden Studie primär über eine Produktanalyse, wobei die mittels Indikatoren gemessenen Phänomene den etablierten und mittels Faktorenanalyse ermittelten Guilfordschen Kreativitätsdimensionen zugeordnet werden. Die Guilfordschen Kreativitätsdimensionen eignen sich aus folgenden Gründen gut als Rahmen für die Zuordnung translatorischer Kreativitätsparameter und -indikatoren: • Einschlägige Erkenntnisse aus der Kreativitätsforschung bilden die Grundlage für die Operationalisierung translatorischer Kreativität. • Das Modell erlaubt potenziell die Integration und Perspektivierung unterschiedlicher Kreativitätsstudien, die unterschiedliche Aspekte von Kreativität messen. • Der Fokus des Guilfordschen Modells auf Fähigkeiten im Gegensatz zu stabilen Persönlichkeitsmerkmalen ist für die Untersuchung der Kompetenzentwicklung unabdingbar. • Es unterstützt die Operationalisierung eines breiten Spektrums von Ausprägungsformen von Kreativität. • Es erlaubt die Zuordnung von Prozess- und Produktindikatoren. • Es erlaubt die Ableitung didaktischer Maßnahmen, indem zusätzlich zu Gesamtwerten von Kreativitität auch Stärken und Schwächen in den einzelnen Bewertungsdimensionen (z. B. Flüssigkeit, Flexibilität) identifiziert werden können. Da es in der Literatur nur wenige Hinweise auf präzise messbare Kriterien gibt, wurden Indikatoren wie kreative Shifts, relative Verweilzeit und Automatizität/ Spontaneität selbst entwickelt, andere Konzepte auf Basis bestehender weiter entwickelt (z. B. Imagination, optionale Shifts). Da bislang noch kein quantitatives Bewertungsverfahren für translatorische Kreativität existierte, musste auch dieses neu entwickelt werden. Die Praktikabilität des Bewertungsverfahrens, das in Unterkapitel 5.2 beschrieben wurde, wurde in einer Pilotstudie (Bayer-Hohenwarter 2010) getestet. Diese Pilotstudie erlaubte den Schluss, dass durch das Verfahren die Arbeitshypothesen aus Unterkapitel 4.9 überprüft werden können. Demnach verfügen kompetentere Übersetzer im Vergleich zu weniger kompetenten über ein höheres Maß an Problembe- <?page no="158"?> 140 Methoden zur Erforschung von Kreativität wusstsein, Problemlösefähigkeit, Evaluierungskompetenz, Routineaktivierungskompetenz und Switch-Kompetenz. Gründe, die trotz aller Nachteile für die Verwendung der LD-Methode sprechen, sind: • die vergleichweise hohe Zugänglichkeit von Zwischen- und Teillösungen, • die Eignung für mikrostrukturelle Analysen, • die Eignung für die Beobachtung von Übersetzungsprozessen beim Übersetzen in die Muttersprache, da Denkprozesse üblicherweise in der Muttersprache ablaufen, • der erfolgreiche Einsatz zur Erforschung von Problemlösen und Kreativität (z. B. Fleck/ Weisberg 2004), • die vergleichsweise hohe ökologische Validität und • Methodenknappheit, also der Mangel an brauchbaren Alternativen (siehe auch Moran 2002: 5). In Bezug auf eine kreativitätsrelevante Studie erscheint der Einsatz von Lautem Denken zur Beantwortung folgender Fragen grundsätzlich sinnvoll: (1) Welche (scheinbar) intuitiven und unkontrollierten mentalen Prozesse und Problemlösungswege treten auf, die bislang nicht zugänglich waren? Dazu zählen mündlich produzierte Zwischenlösungen, an denen möglicherweise auch z. B. Denken nach gleichartigen Mustern (Produktion gleichartiger kreativer Shifts) im Gegensatz zum Denken nach verschiedenen Mustern erkennbar wird. (2) Welche Spuren kognitiv aufwändiger Flexibilität gibt es, bevor ein Zieltext entstanden ist? Denkbar sind nachweisbare weil verbalisierte Manifestationen von Visualisierung, kreativem Verstehen und situativem Bewusstsein. (3) Warum werden bestimmte ZT-Lösungen letztlich kreativ oder unkreativ? Denkbar sind Gründe wie z. B. Risikovermeidung, ästhetisches Bewusstsein, Bequemlichkeit etc., die sich möglicherweise anhand von Verbalisierungen nachweisen lassen. Analysen zur Beantwortung von Fragen 2 und 3 liegt der Gedanke zugrunde, dass Sprache der Externalisierung mentaler Realitäten dient und verbale Daten eine zulässige Grundlage für die Ermittlung kognitiver Mechanismen sein können (s. Ericsson/ Simon 1980, 194). Dabei ist der Einsatz diskursanalytischer Methoden möglich, um auch implizite Äußerungen auswerten zu können. Konkret werden die Protokolle des Lauten Denkens auf situatives Bewusstsein, Formen von Imagination, Fixiertheit und kreatives Verstehen hin untersucht. Der Einsatz der LD-Methode für die Zwecke dieser Arbeit erfolgt im Sinne des Methodenpluralismus und im vollen Bewusstsein ihrer Einschränkungen und der Anforderungen an ein möglichst rigides und gleichzeitig möglichst ökologisch valides Versuchsdesign. Die Datenerhebungsverfahren sind durch den Forschungskontext vorgegeben und wurden konzipiert, um durch ein möglichst breites Datenspektrum multidimensio- <?page no="159"?> Methoden zur Erforschung von Kreativität 141 nale Analysen (Datentriangulation, s. Kromrey 1998, 61 Alves 2003a, b) zu ermöglichen. Die Daten zum Übersetzungsprozess werden experimentell gewonnen, wobei aufgrund der Natur des Kreativitätskonzepts und des Forschungskontexts streng kontrollierte Experimente unmöglich sind und die Datenmengen Fallstudiencharakter bedingen. Primäre Datenquellen sind die verbalen Daten und die Daten aus der Tastaturaufzeichnung mittels Translog, komplementär die Daten aus der Bildschirmaufzeichnung. Dies verdeutlicht das folgende Überblicksdiagramm (Abb. 5-5). Abb. 5-5: Überblick über die gewählten Datenerhebungsinstrumente Um den möglichen Einfluss der LD-Methode näher zu ergründen, ist eine Gegenüberstellung der Ergebnisse aus der kombinierten Produkt-/ Prozessanalyse im Rahmen des eigens entwickelten Verfahrens zur Messung translatorischer Kreativität mit reinen Produktdaten hilfreich. Diese Gegenüberstellung erfolgt in Unterkapitel 7.3. 61 „Insbesondere bei komplexen und bei noch in der Entwicklung befindlichen Forschungsgegenständen […] erbringt erst eine bewußt geplante Methodenvielfalt die notwendige Fülle an Informationen, um daraus ein Gesamtbild zusammenstellen und auch um die gefundenen Teilinformationen gegenseitig validieren zu können.“ (Kromrey 1998: 508) <?page no="161"?> 6 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren In Kapitel 5 wurde geklärt, nach welchen Grundprinzipien die Messung von Kreativität im Rahmen der Longitudinalstudie TransComp erfolgt, welche Messkriterien gewählt wurden und warum gerade diese Messmethode entwickelt wurde. Kapitel 6 beschreibt die konkrete empirische Vorgehensweise von der Planungsphase über die Datenerhebung und Produkt-/ Prozessanalyse bis hin zu einer exemplarischen Darlegung aller grundlegenden Rechenschritte, wie sie für die Kreativitätsbeurteilung anhand von 40 Analyseeinheiten aus 10 Versuchstexten erfolgten. 6.1 Versuchsdesign In diesem Kapitel werden alle Schritte beschrieben, die zum Aufbau und zur Selektion des Datenkorpus führten, das die Grundlage für die Kreativitätsanalysen und die Beantwortung meiner dritten Forschungsfrage nach der Entwicklung translatorischer Kreativität bildet. 6.1.1 Versuchspersonen Im Rahmen von TransComp wurden zwölf freiwillige studentische Versuchspersonen und zehn freiwillige Berufsübersetzer rekrutiert. Die Studierenden mussten sich für den BA-Studiengang Transkulturelle Kommunikation am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz inskribiert haben, ihre A-Sprache musste Deutsch und ihre B-Sprache Englisch sein, und sie mussten sehr gute oder gute Schulnoten in diesen beiden Fächern haben. Diese und andere allgemeine Angaben wurden im Rahmen eines Datenerhebungsbogens schriftlich abgefragt. Die Teilnahmevoraussetzung für die Berufsübersetzer war ebenfalls die Muttersprache Deutsch und die erste Fremdsprache Englisch. Überdies mussten sie mindestens zehn Jahre lang ihren Lebensunterhalt als Übersetzer und/ oder Dolmetscher verdient haben. Von den 10 Berufsübersetzern waren 3 männlich (AIR, GOB, KEG), von den 12 studentischen Vpn nur eine (TDI). Als Aufwandsentschädigung wurde ein moderater Betrag ausbezahlt (60 Euro pro Versuch), da die Vpn primär intrinsisch motiviert sein sollten (siehe dazu Krings 2001: 196; Fink/ Neubauer 2006: 48). Die Versuchspersonen wurden mit den allgemeinen Zielen des Forschungsprojekts, nicht jedoch mit spezifischen Fragestellungen vertraut gemacht, d. h., es erfolgte keine Information darüber, dass translatorische Kreativität untersucht würde. Eine explizite Aufforderung zu Kreativität könnte nämlich bei translatorischen Laien aufgrund interindividuell unterschiedlicher impliziter Kreativitätskonzepte zu kontraproduktiven Ergebnissen führen, diese Nicht-Information stellt hingegen keine Verletzung forschungsethischer Richtlinien dar. Den Vpn wurde zugesichert, dass ihre Leistungen keinen Einfluss auf ihre universitäre Leistungsbeurteilung haben würden. Dies steht in Einklang mit der Forderung von Hennessey/ Amabile (1999: 349), Kreativität nicht von vornherein zu hemmen. Die Versuchspersonen verpflichteten sich zur Geheimhaltung über die Versuchstexte. Die Veröffentlichung der Transkriptdaten aller Vpn und der Tondaten der Studierenden erfolgt ausschließlich mit deren ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung. Die Webcamaufzeichnungen und die Tondaten der Berufsübersetzer werden grundsätzlich nicht veröffentlicht. <?page no="162"?> 144 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Vor Beginn der Versuchsreihe wurde den Versuchspersonen auch der Test zur Erhebung des translatorischen Rollenverständnisses vorgelegt. Die Versuchspersonen wurden in zwei gleich große Gruppen geteilt. Alle studentischen Versuchspersonen mussten zehn Versuchstexte und die Berufsübersetzer jeweils fünf Versuchstexte nach dem folgenden Schema übersetzen (Tab. 6-1). Tab. 6-1: Versuchsschema Messzeitpunkt / Studierende Gruppe A: BKR, CHA, HHE, KNI, SFR, TDI Gruppe B: EVE, JTH, JZE, STO, THI, (MLE) Anfang 1. Semester A1, A2, A3 B1, B2, B3 Anfang 2. Semester A4, A5, B1 B4, B5, A1 Anfang 3. Semester B2 A2 Anfang 4. Semester B3 A3 Anfang 5. Semester B4 A4 Anfang 6. Semester B5 A5 Ende 6. Semester A1 B1 Berufsübersetzer Gruppe A: AEF, AIR, KEG, LEB, RAN Gruppe B: CAS, FLS, GEM, GOB, RCH Die Ergebnisse in Kapitel 7 basieren auf den Versuchsläufen vom Anfang des ersten bis zum Anfang des sechsten Semesters (grau schattierte Tabellenzeilen). Die Wiederholungsversuche am Ende des sechsten Semesters, bei denen die studentischen Vpn ohne expliziten Hinweis ein zweites Mal mit dem allerersten Versuchstext konfrontiert wurden, wurde in Kapitel 7 nicht berücksichtigt. Eine Berücksichtigung hätte umfangreicher Darstellungen und Vergleiche bedurft, da sich durch den Wiederholungsversuch aufgrund des relativen Messverfahrens auch die Ergebnisse für die Versuche vom Beginn des ersten bis zum Beginn des sechsten Semesters ändern können. Die relevanten Auswertungen sind jedoch in der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a) in den Kapiteln 11 und 12 enthalten. Zur Kompensierung von Ausfällen von Versuchspersonen wurden Reserve-Vpn vorgesehen. Lediglich im Fall von MLE (Gruppe B), die nach ihrem 2. Semester ausschied, war keine Reserve-Vpn mehr vorhanden, wodurch ein Teil der Auswertungen nur für 11 studentische Vpn erfolgen konnte. 6.1.2 Versuchstexte Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass in jedem zu übersetzenden Text kreatives Handlungspotenzial steckt. Es wurden jedoch Texte mit einem breiten Spektrum translatorischer Herausforderungen (lexikalische, syntaktische, pragmatische, textlinguistische, kulturspezifische, kreativitätsfordernde Schwierigkeiten) gewählt, was in Selbsttests ermittelt wurde. Idealerweise mussten im Sinne kontrollierter Versuchsbedingungen die gewählten Texte einen vergleichbaren Schwierigkeitsgrad aufweisen. Bisherige Forschungsergebnisse lassen aber stark vermuten, dass die Einschätzung der Schwierigkeit von zu übersetzenden Texten von vielen Faktoren abhängig ist, so dass sie nicht hinreichend kontrolliert werden können (Dancette/ Mé- <?page no="163"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 145 nard 1996: 142, Séguinot 1997). Um diese Faktoren bestmöglich zu berücksichtigen, wurden Versuchstexte ohne besondere Anforderungen an textexternes Hintergrundwissen gewählt. Insbesondere sollten sie trotz vergleichsweise hoher Verständlichkeit Schwierigkeiten bei der ZS-Produktion aufweisen. Als Maßstäbe für die Vergleichbarkeit wurden primär Textlänge (200-300 Wörter), Textthema (nicht fachlich) und Textsorte (populärwissenschaftlich) herangezogen, wobei die Versuchstexte A3 und B3 (Bedienungsanleitungen) eine bewusste Ausnahme darstellten. Ergänzend wurde die Wahrnehmung der Textschwierigkeit unmittelbar im Anschluss an die Einzelexperimente erhoben. Mit Kußmaul (1991: 99) wurden Texte von allgemeinem Interesse gewählt. Alle Versuchstexte wurden mit einem konkreten, schriftlich dargelegten Übersetzungsauftrag versehen. Um dem vergleichsweise geringen Kompetenzniveau von Novizen Rechnung zu tragen, wurde von funktionsvarianten Übersetzungsaufträgen Abstand genommen. 6.1.3 Versuchsbedingungen Allgemeine Ziele bei der Durchführung der Versuchsreihen waren ein angenehmes Arbeitsklima und frei wählbare Versuchszeitpunkte. Die Versuche fanden an einem PC-Arbeitsplatz statt, wobei der Gebrauch von Print-Wörterbüchern und Internet- Ressourcen gestattet war. Nur wenn eine Übersetzung des Versuchstexts von einer Vpn gefunden werden sollte, durfte diese nicht konsultiert werden; außerdem durften bei den instruktiven Texten die Websites jener Hersteller nicht verwendet werden, um die es im Versuchstext ging. Die Textbearbeitung erfolgte im Editor von Translog (Jakobsen/ Schou 1999), dem Programm zur Aufzeichnung der Tastaturaktivitäten, erfolgte. Den Vpn wurden die eingesetzten Methoden (Lautes Denken, Aufzeichnung der Tastaturaktivitäten, Bildschirmaufzeichnung, Webcam-Aufzeichnung) und der Versuchsablauf genau erklärt. Besonderes Augenmerk wurde einem angemessenen Warm-up-Task beigemessen, um sicherzustellen, dass die Aufforderung zum lauten Denken korrekt verstanden wurde, und um die Vpn mit der Versuchssituation vertraut zu machen (s. dazu Ericsson/ Simon 1980, Göpferich 2008: 32, Kim 2006: 11; Torrance 1988: 65). Die Experimente wurden, wie von Kim (2006), Csikszentmihalyi (1997) und Amabile (1996) gefordert, nicht unter Zeitdruck durchgeführt und die Vpn wurden explizit aufgefordert, sich genügend Zeit zu nehmen (siehe dazu auch die Kritik an Kreativitätstests unter Zeitdruck, z. B. in Runco 1999: 660 f). Die subjektive Zeitdruckwahrnehmung wird allerdings zusätzlich im Anschluss an das Experiment erhoben. Sichergestellt wurde, dass während der Versuchsdurchführung keine soziale Interaktion zwischen Vpn und Versuchsleiterin außer bei technischen Fragen stattfindet (z. B. Ericsson/ Simon 1980, Bernardini 2001: 243, Göpferich 2008: 2). Unmittelbar nach dem Versuch erfolgte ein retrospektives Interview, in dem die Vpn zu besonderen Vorkommnissen sowie besonders langen Pausen befragt wurden. Hierauf mussten die Vpn einen versuchsbegleitenden Fragebogen ausfüllen, der Auskunft über ihre psycho-physische Disposition (z. B. Müdigkeit) und über ihre Wahrnehmung von Übersetzungsschwierigkeiten geben sollte. 6.1.4 Datenkorpus und Analyseeinheiten Wie in Göpferich (2009, 2010b) beschrieben, erfolgte die Datenaufbereitung durch xml-Transkription und ZT-Evaluierung. Die ZT-Evaluierung erfolgt gemäß funktionaler Kriterien (s. Abschnitt 5.2.1 und Göpferich 2010c: 171 f). Alle Zieltexte, die vor <?page no="164"?> 146 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 2010 vorlagen, wurden von drei unabhängig arbeitenden Personen mit einschlägigem Hochschulabschluss bewertet; für die Zieltexte ab 2010 stand außer mir nur mehr eine zusätzliche Bewerterin zur Verfügung. In allen Fällen erfolgte eine diskursive Validierung der Bewertungsergebnisse. Eine zusätzliche Überprüfung von neun dieser nur von zwei Personen evaluierten Zieltexte aus dieser Serie ergab, dass die Interrater-Reliabilität in einem sehr guten Bereich lag. Nach dem Pearsonschen Maßkorrelationskoeffizienten (Stemler 2004, Schmuller 2005: 305 ff) lag sie bei meinen Bewertungen bei 88 %, nach dem konservativeren Bestimmtheitsmaß bei 78 % und damit deutlich über dem von Stemler (2004) geforderten Wert von 70 % (s. Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Kapitel 11). Alle evaluierten Zieltxte wurden im Asset Management System von TransComp gesammelt und sind dadurch seit Sommer 2011 über die TransComp-Homepage (Göpferich/ Bayer-Hohenwarter/ Stigler 2011, http: / / gams.uni-graz.at/ fedora/ get/ container: tc/ bdef: Container/ get), was eine projektweit effiziente und nachhaltige Auswertbarkeit und Nachvollziehbarkeit gewährleistet und überdies ein Desiderat der scientific community erfüllt (z. B. Dancette/ Ménard 1996: 154, Bernardini 2001: 259). Bei den Auswertungen war eine Beschränkung auf einzelne Analyseeinheiten (‚Rich Points’) nötig. Bei diesen Analyseeinheiten sollte eine sinnvolle Zuordnung der drei Typen kreativer Shifts und von Reproduktion möglich sein. Grundsätzlich können Shifts sowohl für größere Sinneinheiten als auch für Einzelwörter definiert werden. Am sinnvollsten erschien die Selektion von Syntagmen. Diese wurden so gewählt, dass sie Sinneinheiten und somit sinnvolle Übersetzungseinheiten darstellen und somit im Regelfall auch von den Vpn als Übersetzungseinheiten wahrgenommen und behandelt werden. Ferner sollten die Analyseeinheiten idealerweise über ein hohes Potenzial jener Merkmale verfügen, die kreatives oder routinemäßiges Verhalten auslösen. Daher wurden Analyseeinheiten nach diesen zwei unterschiedlichen Kriterien (s. Tab. 6-2) ausgewählt und als ‚Kreativeinheiten‘ bzw. ‚Routineeinheiten‘ bezeichnet. Tab. 6-2: Kriterien für die Kategorisierung von Analyseeinheiten als Kreativ- oder Routineeinheiten Kreativeinheiten Routineeinheiten problembehaftete Einheiten, die üblicherweise kreatives Problemlösen (z. B. Notwendigkeit zur kulturellen Adaptation, zu kreativem Shift oder zu AT-Optimierung) auch bei Berufsübersetzern er fordern und Dolmetscher zumindest zum Zögern oder sogar zur Anwendung von Notstrategien veranlassen vergleichsweise unauffällige Einheiten, die üb licherweise kreatives Problemlösen nur bei un erfahrenen Übersetzern erfordern und sich durch Dolmetscher oder erfahrene Übersetzer erfahrungsgemäß mit geringem Aufwand so zusagen ‚routinemäßig‘ übersetzen lassen Einheiten mit hohem Fehlerpotenzial Einheiten mit geringerem Fehlerpotenzial (z. B. Vermeiden von Kontamination, Vermeiden von Fehlern aus der Kategorie muttersprachlicher Kompetenz) Diese Klassifizierung und Selektion der Problemstellen erfolgte weitgehend intuitiv, indem ich auf meine eigene Erfahrung als Übersetzerin, Dolmetscherin und Leiterin von Übersetzungslehrveranstaltungen zurückgriff. Hätte es nicht den Rahmen der vorliegenden Studie gesprengt, wäre die Klassifizierung und Selektion von mehreren <?page no="165"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 147 unabhängigen Bewertern vorgenommen worden. Für die Zwecke der vorliegenden Studie wird dieses Vorgehen als legitim erachtet, da dadurch zumindest eine repräsentativere Auswahl von Analyseeinheiten erfolgte, als dies bei bloßer Selektion der schwierigsten Einheiten der Fall gewesen wäre. Eine Selektion anspruchsvollerer und weniger anspruchsvoller Analyseeinheiten ermöglicht zudem die Untersuchung der Switch-Kompetenz, d. h., die Fähigkeit zum effizienten Wechseln zwischen Kreativ- und Routinemodus (Annahme A2, Unterkapitel 4.9). Der Rückgriff auf das erwartete Verhalten von Dolmetschern kann als methodisch berechtigt gelten, da Verdolmetschungen als eine Art translatorische Reflexe und somit Routinehandeln auf der Ebene einzelner Übersetzungseinheiten angesehen werden (s. dazu Shlesinger/ Malkiel 2005 und Campbell/ Wakim 2007; zum Nutzen von dolmetschwissenschaftlichen Erkenntnissen bei der Konzipierung von Studien, in denen der Zeitfaktor relevant ist, siehe auch Bayer-Hohenwarter 2008, 2009b). Daten zu subjektiven, von den Vpn wahrgenommenen Problemstellen aus den vorliegenden Auswertungen, wie sie gemäß Göpferich (2010c: 171) in den Übersetzungsprozessprotokollen ausgezeichnet wurden, wurden jedoch zur retrospektiven Validierung meiner intuitiven Selektion herangezogen. Vor der Präsentation dieser Ergebnisse erfolgt ein Überblick über die gewählten Analyseeinheiten (unterstrichen) und deren potenzielle Herausforderungen, wie sie als Grundlage für meine Kategorisierung dienten (Tab. 6-3). Tab. 6-3: Analyseeinheiten Text A1 Analyseeinheiten Herausforderung A1_1K 62 First, the man takes a drink. Next, the drink takes a drink. Then the drink takes the man. (18 Wörter) Stilfigur „Sprichwort” mit kulturspezifischem Charakter (chinesisch) und Stilfigur „Wortspiel“ A1_2R Any substance which, when taken into the body, will alter mood or affect the mind, carries with it the danger of addiction. (7 Wörter) Risiko für Kontamination A1_3K The word ‘addiction’ comes from the Latin addicere, a legal term meaning to deliver or bind over by sentence of a judge. (8 Wörter) Etymologie mit kulturspezifischem Charakter A1_4R The failure of repeated attempts by authorities down the ages to stop people smoking, bears witness to the strength of the craving, […]. (3 Wörter) Wendung in vielen Nachschlagewerken nicht lexikalisiert Text B1 Analyseeinheiten Herausforderung B1_1K […] or what of the people who risk their lives in the fivehundred-mile races on Memorial Day at Indianapolis, or in expeditions to scale Mount Everest, or in attempts to go over Niagara Falls in a barrel? (36 Wörter) kulturspezifisch geprägte Auflistung mit Beispielcharakter, Stilfiguren „Trias”, „rhetorische Frage“ B1_2R I myself spend from $150 to $200 a year on equipment and travel to catch about 3.95 worth of fish. (7 Wörter) kulturspezifisch geprägte Währungseinheit B1_3R If a man symbolizes himself as a certain kind of captain of industry, he must have that tenth, eleventh, or twentieth kulturspezifisch geprägte Währungseinheit, Aufzählung mit Beispielcha- 62 „A1“ steht dabei für den Versuchstext, es folgt eine laufende Nummerierung sowie ein „K“ für Kreativeinheit und ein „R“ für Routineeinheit. <?page no="166"?> 148 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren million dollars. (10 Wörter) rakter, Stilfiguren „Trias“, „Klimax“ B1_4K If a woman symbolizes herself as a certain kind of lady of fashion, then that fur coat is much more necessary to her than daily lunch. (3 Wörter) Produktionsproblem Text A2 Analyseeinheiten Herausforderung A2_1K The photograph of the three bright, good-looking young people in the Army recruitment ad catches the eye. (5 Wörter) kulturspezifisches Element A2_2K All three have a certain flair, and one knows just by looking at the picture that they are enjoying life and glad they joined up. (4 Wörter) kulturspezifisches Element A2_3R The one closest to the camera is a white male. (6 Wörter) A2_4R The three models were chosen from thousands of possible recruits. (3 Wörter) Text B2 Analyseeinheiten Herausforderung B2_1R You may meet him [the dog] tomorrow coming down the street. (4 Wörter) Ambivalenter Bezug B2_2K When you get within ten feet of him, he [the dog] will begin to wag his tail. (3 Wörter) kulturspezifisch geprägte Maßeinheit B2_3K If you stop and pat him [the dog], he will almost jump out of his skin to show you how much he likes you. (6 Wörter) Stilfigur “Metapher” B2_4R Did you ever stop to think that a dog is the only animal that doesn’t have to work for a living? (6 Wörter) Stilfigur „rhetorische Frage“ Text A3 Analyseeinheiten Herausforderung A3_1K You can stand the appliance on its base while you are using it. (5 Wörter) Ambiguität, Logikproblem A3_2R Medium and fast speeds are used depending on the job to be done. (6 Wörter) Produktionsproblem A3_3K Fast speed (3): egg whites, cake mix, pastry, heavy dough. (7 Wörter) Beispielhafte Aufzählung mit kulturspezifischem Charakter A3_4R Where there is no guard, never let the mixture rise up the stem of the attachment and into the body of the product. (7 Wörter) Ambivalenter Bezug Text B3 Analyseeinheiten Herausforderung B3_1R Please observe the following when arranging food inside the appliance. (6 Wörter) Produktionsproblem B3_2R Keep high-proof alcoholic beverages in air-tight bottles or jars and store in upright position. (3 Wörter) B3_3K Ice cubes will be easier to remove if the tray is given a gentle twist. (8 Wörter) Produktionsproblem B3_4K If there are still frozen products in the freezer, swicht [sic] on the freezer switch (Fig. D / 22) about 4 hours before defrosting so that the food is once again deep frozen. (9 Wörter) Logikproblem <?page no="167"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 149 Text A4 Analyseeinheiten Herausforderung A4_1K Yellow peril, red alert: The color code of the mind (4 Wörter) TSK Titel A4_2R Yellow peril, red alert: The color code of the mind (6 Wörter) TSK Titel A4_3K The outrage provoked among the public, Members of Parliament and the Press by just the suggestion of yellow phone boxes may prove his point. (8 Wörter) Trias, kulturspezifische Elemente A4_4R The language of color, he believes, can shorten a committee meeting, incite a war, heal the mind - and through it the body - and, as we have seen in the Great Phone Box Debate, even arouse the House of Lords. (4 Wörter) Kulturspezifisches Element, toto pro pars Text B4 Analyseeinheiten Herausforderung B4_1R In the course of my interviews with Arabs the term “tomb” kept cropping up in conjunction with enclosed space. (6 Wörter) Umgangssprachliches AS-Register im ZT nicht angemessen B4_2K They [the Arabs] show a much greater overt sensitivity to architectural crowding than we do. (5 Wörter) Falscher Freund B4_3K Enclosed space must meet at least three requirements that I know of if it is to satisfy the Arabs: there must be plenty of unobstructed space in which to move around (possibly as much as a thousand square feet); very high ceilings—so high in fact that they do not normally impinge on the visual field; and, in addition, there must be an unobstructed view. (5 Wörter) Produktionsproblem B4_4R According to one of my informants, there is also a house on a small plot of land between Beirut and Damascus which is completely surrounded by a neighbor’s wall built high enough to cut off the view from all windows! (6 Wörter) Text A5 Analyseeinheiten Herausforderung A5_1K She doesn’t speak - she talks. (5 Wörter) Subtile semantische Differenzierung A5_2R But Moja is special, even among this elite band of apes. (7 Wörter) Produktionsproblem A5_3R Moja placed the forefinger and thumb of her right hand to her lips: the sign for ‚bird’. (4 Wörter) A5_4K She will even paint to order now and, when asked to draw a berry for example, will do so using the appropriate colours. (7 Wörter) Produktionsproblem Text B5 Analyseeinheiten Herausforderung B5_1R Babies go right on exercising the whole vocal system until that momentous day when the gurgles, squawks, and cries crystallize into a recognizable word. (11 Wörter) Subtile semantische Differenzierung B5_2K It may come as early as ten months in the case of a few precocious infants-destined possibly to become United States Senators. (7 Wörter) Kulturspezifik <?page no="168"?> 150 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren B5_3K He arrives with a birth cry-not to communicate but to clear his lungs-and enters what William James has called a big, blooming, buzzing confusion. (10 Wörter) Kulturspezifik, Rhetorik B5_4R He is calm in the presence of snakes, lions, and devil masks because he has had no experience with which to compare such monsters. (12 Wörter) Diese Aufstellung zeigt, dass die Kreativeinheiten durchwegs Schwierigkeiten aufweisen, die mit Kulturspezifika, rhetorischen Stilmitteln, oder mit Textlogik in Zusammenhang stehen. Es handelt sich überwiegend um zentrale Textstellen mit einem hohen Fehlerfolgenpotenzial. Die Routineeinheiten bieten hingegen weniger potenzielle Herausforderungen und weisen ein vergleichsweise geringes Fehlerpotenzial auf. Die Herausforderungen der Routineeinheiten liegen in folgenden Bereichen: • Potenzielle lexikalische Schwierigkeiten, die sich durch Recherche oder Kontextanalyse leicht lösen lassen; • idiomatische ZT-Produktion, die ausgebildeten Übersetzern wenig Schwierigkeiten bereiten dürfte; • Stilfiguren (z. B. kulturspezifische Währungseinheit bzw. rhetorische Frage bei B1_2R bzw. B2_4R), die durch bloße Reproduktion fehlerfrei wiedergegeben werden können. Auch wenn die intuitive Klassifizierung für den Zweck einer ausgewogenen Selektion von Analyseeinheiten als legitim gelten kann, erfordern konkrete inhaltliche Aussagen zu diesen zwei Typen von Analyseeinheiten, beispielsweise zur Überprüfung der Arbeitshypothesen (Unterkapitel 4.9), eine zusätzliche Objektivierung. Zu diesem Zweck wurde erhoben, bei welchen Vpn die einzelnen Analyseeinheiten gemäß Göpferich (2010c: 171 f) in Anlehnung an Krings (1986: 121) als subjektive Problemstelle qualifizierbar sind. Diese Problemstellenkriterien sind dann erfüllt, wenn eine explizite Problemverbalisierung, Auslassung oder Wörterbuchkonsultation durch die Vpn stattfand oder wenn zumindest zwei sekundäre Problemindikatoren wie lange Pausen, die Produktion von ZT-Alternativen, fehlende primäre Äquivalentassoziationen oder paraverbale Hinweise wie Seufzen im Übersetzungsprozess der Vpn auftraten. Erwartet wurde, dass die Kreativeinheiten bei Berufsübersetzern mehrheitlich als Problemstellen kategorisierbar waren. Von Routineeinheiten wurde erwartet, dass sie bei den Berufsübersetzern in den Übersetzungsprozessprotokollen mehrheitlich nicht als Problemstellen ausgzeichnet wurden. Die Ergebnisse für die Studierenden wurden nicht herangezogen, da die Klassifizierung in Kreativvs. Routineeinheiten auf dem erwarteten Verhalten von erfahrenen Translatoren basierte (s. oben). In einigen Fällen wurden nur Teile einer Analyseeinheit als Problemstelle kategorisiert, was darauf zurückzuführen ist, dass Übersetzer beim Übersetzen den Text unterschiedlich in Übersetzungseinheiten segmentieren. Diese Fälle wurden zwar separat ausgewiesen, aber rechnerisch so behandelt, als wäre die gesamte Analyseeinheit als Problemstelle kategorisiert worden. Diese Auswertung (s. Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Tab. 10/ 1) ergab in 28 von 40 Fällen eine klare Übereinstimmung zwischen meiner Klassifizierung in Kreativ- und Routineeinheiten und der mehrheitlichen Einstufung als Problem. Nicht eindeutig kon- <?page no="169"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 151 forme Problemstellenkategorisierungen traten bei 6 Kreativeinheiten auf, für die bei den 5 Berufsübersetzern mehrheitlich keine Problemstelle erkennbar war, und bei 6 Routineeinheiten, für die bei den Berufsübersetzern mehrheitlich sehr wohl eine Problemstelle ausgezeichnet wurde. Die Fälle, in denen es keine eindeutige Übereinstimmung zwischen meiner Klassifizierung und der retrospektiven Validierung gab, werden in Tab. 6-4 aufgelistet. Der Überblick über die Fälle konformer Problemstellenkategorisierung befindet sich in der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a, Kapitel 14, Tabelle 14-2). Tab. 6-4: Überblick über die zehn Fälle nicht-konformer bzw. nur teilweise konformer Problemstellenkategorisierung Kürzel der Analyseeinheit Analyseeinheit Subjektive Problemstelle Teil der AE ist Problem stelle Keine Problemstelle Mehrheitliches Problem: ja/ nein Vpn, die fehlerfreie Lösungen erzielten A1_3K The word ‘addiction’ comes from the Latin addicere, a legal term meaning to deliver or bind over by sentence of a judge. 0 (5) 2 (5) 3 (5) nein EVE, KNI, P_AEF 63 (3 Vpn von 17, 1 Berufsübersetzer von 5) A2_2K All three have a certain flair, and one knows just by looking at the picture that they are enjoying life and glad they joined up. 0 (5) 0 (5) 5 (5) nein keine fehlerfreien Lösungen A3_4R Where there is no guard, never let the mixture rise up the stem of the attachment and into the body of the product. 0 (5) 3 (5) 2 (5) ja fehlerfrei bei allen außer TDI und AIR B3_1R Please observe the following when arranging food inside the appliance. 2 (5) 2 (5) 1 (5) ja fehlerhaft bei EVE, JTH, JZE, BKR, KNI, P_GEM, P_GOB (7 von 16 Vpn; 2 Berufsübersetz er von 5) B3_2R Keep high-proof alcoholic beverages in air-tight bottles or jars and store in upright position. 3 (5) 2 (5) 0 (5) ja alle Lösungen fehlerfrei 63 Das Kürzel „P_“ steht für einen Berufsübersetzer, es folgen die drei Buchstaben, die das anonymisierte Vpn-Kürzel repräsentieren. <?page no="170"?> 152 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren B3_4K If there are still frozen products in the freezer, swicht [sic] on the freezer switch (Fig. / 22) about 4 hours before defrosting so that the food is once again deep frozen. 0 (5) 1 (5) 4 (5) nein fehlerfrei nur bei TDI, P_FLS (2 Vpn von 16, 1 Berufsübersetzer von 5) A4_1K Yellow peril, red alert: The color code of the mind 1 (5) 1 (5) 3 (5) nein fehlerfrei nur bei BKR, SFR, STO (3 Vpn von 16, kein Berufsübersetzer) A4_3K The outrage provoked among the public, Members of Parliament and the Press by just the suggestion of yellow phone boxes may prove his point. 0 (5) 0 (5) 5 (5) nein keine fehlerfreien Lösungen B4_1R In the course of my interviews with Arabs the term “tomb” kept cropping up in conjunction with enclosed space. 0 (5) 3 (5) 2 (5) ja fehlerfrei nur bei EVE, JTH, MLE, KNI, SFR, FLS, GOB B4_4R According to one of my informants, there is also a house on a small plot of land between Beirut and Damascus which is completely surrounded by a neighbor’s wall built high enough to cut off the view from all windows! 0 (5) 3 (5) 2 (5) ja fehlerfrei bei allen Vpn A5_4K She will even paint to order now and, when asked to draw a berry for example, will do so using the appropriate colours. 0 1 4 nein fehlerfrei nur bei EVE, STO, THI, AIR, LEB B5_1R Babies go right on exercising the whole vocal system until that momentous day when the gurgles, squawks, and cries crystallize into a recognizable word. 0 4 1 ja fehlerfrei nur bei BKR, RCH <?page no="171"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 153 Hierauf erfolgte ein Quervergleich mit dem zweiten Klassifizierungskriterium Fehlerpotenzial (s. Tab. 6-2). Aus den Produktanalysen (s. Datendokumentation Bayer- Hohenwarter 2011a, Kapitel 1 bis 8, jeweils das erste Unterkapitel der dritten Hierarchieebene,) geht gemäß Kommentar in der letzten Spalte von Tab. 6-4 hervor, dass in neun der zwölf nicht eindeutig konformen Fälle der konkrete Translationserfolg der Vpn für meine intuitive Kategorisierung spricht: Bei den zweifelhaften Kreativeinheiten produzierten tatsächlich nur sehr wenige oder keine Vpn fehlerfreie Lösungen. Im Fall der Routineeinheit B3_2R/ alcoholic beverages produzierten alle Vpn trotz Problemstellenkategorisierung sehr wohl fehlerfreie Lösungen. Nur B3_1R/ arranging food, B4_1R/ cropping up und B5_1R/ gurgles, squawks and cries (in den schattierten Zeilen) können deutlich als Fehleinschätzung meinerseits gelten, da diese Routineeinheiten bei den Berufsübersetzern mehrheitlich zur Problemstellenkategorisierung führte und auch tatsächlich die Mehrheit der Vpn unangemesssene Translate produzieren. Diese 3 Fälle (= 7,5 %) werden als vernachlässigbar und die Unterscheidung zwischen Kreativ- und Routineeinheiten für die 40 Analyseeinheiten somit insgesamt als fundiert erachtet. Die nach diesen Typen (Kreativvs. Routineeinheit) separat erhobenen Ergebnisse versprechen Erkenntnisse, die über eine völlig undifferenzierte Betrachtungsweise hinausgehen. Auch erlaubt diese Differenzierung die Überprüfung von Annahme A2, wonach sich höhere Kompetenz u. a. in höherer Switch- Kompetenz zeigt (s. Unterkapitel 4.9). Letztlich könnten die durchschnittlichen Gesamtergebnisse für alle Kreativbzw. Routineeinheiten aller analysierten Versuchstexte, sofern sie sich als aussagekräftig erweisen, Bewertungskriterien liefern, die die empirische Grundlage für eine retrospektive Korrektur der Klassifizierung liefern (s. dazu Unterkapitel 7.2 und Zwischenfazit 7.4). Es folgen nun Informationen zum Umfang der gewählten Analyseeinheiten. Im Regelfall handelt es sich bei den Analyseeinheiten um Syntagmen (z. B. „the one closest to the camera”), in einem Ausnahmefall auch um einen ganzen Satz (Kreativeinheit B1_1K). Der Umfang der Analyseeinheiten beträgt zwischen 3 und 36 Wörtern, wobei der Durchschnitt bei 7 Wörtern liegt. Der Umfang wurde so gewählt, dass es sich um sinnvolle Übersetzungseinheiten handelte. Dieses Vorgehen wurde als legitim erachtet, da die Leistungen aller Vpn unabhängig vom Umfang der Analyseeinheiten anhand derselben Kriterien gemessen wurden. Dadurch wird bei der Beurteilung der Leistungen, die unterschiedliche Vpn bei derselben Analyseeinheit erbrachten, Vergleichbarkeit erzielt. Selbst wenn alle Analyseeinheiten den gleichen Umfang hätten, so könnte es bei einer Analyseeinheit theoretisch unzählige Instanzen kreativen Denkens und Handelns geben. Wie groß die maximale Anzahl kreativer Instanzen für eine Analyseeinheit ist, wie viele Bonuspunkte also maximal vergeben werden können, kann nicht von vornherein festgelegt werden. Ähnlich (wenn auch im negativen Sinn) verhält es sich etwa bei Übersetzungsklausuren: Das ideale Resultat ist fehlerfrei, aber wie viele Fehler gemacht werden können, lässt sich nur empirisch anhand an einer bestimmten Versuchsgruppe bestimmen. Auch bei gleichem Umfang aller Analyseeinheiten ist das Kreativitätspotenzial unterschiedlicher Analyseeinheiten und unterschiedlicher Versuchstexte unabhängig von deren Umfang ebenfalls unterschiedlich. Dies macht eine Vergleichbarkeit absoluter Summen von Bonuspunkten unmöglich. Überdies müssten streng genommen unterschiedliche Formen von Kreativität (z. B. Imagination vs. kreative Recherche oder Produktkreativität vs. Prozesskreativität) unterschiedlich gewichtet werden. Praktisch ist es jedoch unmög- <?page no="172"?> 154 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren lich zu bestimmen, wie viel kreative Energie objektiv gesehen in einer gewissen Erscheinungsform von Kreativität steckt. Noch dazu ist die Anzahl der Versuchspersonen nicht für jeden Versuchstext gleich, da eine Versuchsperson ausschied und nicht mehr ersetzt werden konnte und da durch vereinzelte Translog-Programmabstürze Prozessdaten verloren gingen. Rechentechnisch werden der unterschiedliche Umfang der einzelnen Analyseeinheiten und alle weiteren genannten Schwierigkeiten hinsichtlich der Vergleichbarkeit dadurch bewältigt, dass bei Berechnungen über verschiedene Analyseeinheiten hinweg nicht absolute Zahlen, sondern nur normierte Prozentwerte verwendet werden. Normierte Prozentwerte sind relative Prozentwerte. Diese Prozentwerte beschreiben das Leistungsspektrum zwischen der besten Leistung (= maximale Bonuspunktezahl) und der schlechtesten Leistung (Nullwert, keine Kreativität) für eine bestimmte Kategorie (z. B. Neuheit) für alle Übersetzungen einer Analyseeinheit. Tab. 6-5: Beispiel für mathematisches Normierungsverfahren A1 Bonuspunkte für Neuheit Neuheit, normiert A2 Fehlerabzüge Fehlerrate, normiert P_GEM 2 100% P_GEM -1,5 43% P_GOB 0 0% P_GOB -0,5 14% P_RCH 0 0% P_RCH -3,5 100% Maximum: 2 Minimum: -3,5 Nach den Überlegungen zum Umfang der einzelnen Analyseeinheiten wird nun dargelegt, wieviele Übersetzungen insgesamt zur Analyse vorliegen. Durch die Selektion von 4 Analyseeinheiten für jeden der 10 Versuchstexte ergibt sich rein rechnerisch ein Korpus von 680 AT-ZT-Paaren samt zugehörigen Prozessdaten aus 170 Versuchsläufen. 64 Es waren jedoch nur 652 AT-ZT-Paare aus 163 Versuchsläufen zur Auswertung verfügbar (s. Tab. 6-6). Tab. 6-6: Anzahl der ausgewerteten AT-ZT-Paare Text A1 B1 A2 B2 A3 B3 A4 B4 A5 B5 AT-ZT- Paare 68 68 64 64 64 68 64 64 60 68 Dies ist darauf zurückzuführen, dass die studentische Vpn MLE in ihrem zweiten Semester ihr Studium abbrach, wodurch ihre Daten für A2, A3, A4 und A5 fehlen, und die Versuchsdaten von JTH für B2, von BKR für B4 und von JZE für A5 aufgrund technischer Probleme nicht vollständig und somit nicht verwendbar sind. 64 Zumal jeder Versuchstext über vier Analyseeinheiten verfügt, handelt es sich insgesamt um 40 Analyseeinheiten. Diese hätten von 12 Studierenden und 5 Berufsübersetzern übersetzt werden sollen: 40 x 17 = 680. <?page no="173"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 155 6.2 Auswertungsdesign Nachdem in Unterkapitel 5.2 das Bewertungsverfahren und in 6.1 die Analysekriterien beschrieben wurden, wird im vorliegenden Kapitel das Berechnungsverfahren exemplarisch illustriert. Alle Daten sind in der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a) im Detail enthalten und können von der TransComp-Website (Göpferich/ Bayer-Hohenwarter/ Stigler 2011) heruntergeladen werden. Alle Übersetzungsprozessprotokolle und evaluierten Zieltexte sind ebenfalls auf der Website zugänglich. 6.2.1 Berechnungen gemäß Kreativitätsbewertungsverfahren Anknüpfend an das stark vereinfachte Modell des Berechnungsverfahrens, wie es zu Orientierungszwecken bereits in Abschnitt 5.2.5 dargestellt wurde, wird hier in Abb. 6-1 dasselbe Modell detailliert präsentiert. Wie Abb. 6-1 zeigt, werden im Zuge der Analyse von Zieltexten und von Prozessprotokollen Zwischenergebnisse für die Kategorien Akzeptabilität, Produktkreativität und Neuheit bzw. Prozessflexibilität, relative Verweilzeit, Gesamtbearbeitungszeit und Automatizität/ Spontaneität ermittelt. Diese Zwischenergebnisse der ersten Hierarchiestufe werden in Abb. 6-1 mit den Kürzeln E1/ 1, E1/ 2 usw. bezeichnet. Hierauf werden die Werte, die auf der Produktebene bzw. Prozessebene ermittelt wurden, addiert und normiert, was zu den Werten für Produktkreativität bzw. Prozesskreativität führt. Diese Zwischenergebnisse befinden sich auf Hierarchiestufe 2 und werden mit den Kürzeln E2/ 1 und E2/ 2 versehen. Bei der Berechnung der Gesamtkreativität (E3) wird je nach Fehlerhaftigkeit bzw. Fehlerfreiheit der entsprechenden ZT-Einheit verfahren. Bei einem fehlerfreien (s. Abschnitt 5.2.1) Zieltext ist die Gesamtkreativität die Summe aus Prozess- und Produktkreativität. Bei einem fehlerhaften ZT ist die Gesamtkreativität gleich dem Wert für Prozesskreativität. Die Kürzel für die Zwischenergebnisse dienen in weiterer Folge dem Verständnis und der Einordnung von Flussdiagrammen in den größeren Berechnungskontext. Diese Flussdiagramme beschreiben einzelne Rechenwege im Detail. Aus Abb. 6-1 ist abgesehen vom globalen Rechenweg auch der zentrale Stellenwert der Normierung erkennbar, für die bereits in Tab. 6-5 ein Beispiel angeführt wurde. Eine Normierung muss immer dann erfolgen, wenn die Werte die Grundlage für weitere Berechnungen darstellen, also z. B. die Ergebnisse für mehrere Analyseeinheiten zu Ergebnissen von Versuchstexten oder die Ergebnisse für mehrere Versuchstexte zusammengefasst werden. <?page no="174"?> 156 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Abb. 6-1: Modell zur Berechnung translatorischer Kreativität Legende: E = Ergebnis Nachfolgend werden beispielhaft alle Operationen bei der Datenanalyse und Berechnung anhand einer verbalen Beschreibung, konkreter Beispiele und Flussdiagramme zum Rechenweg erklärt. ZT fehlerfrei lt. Regeln? <?page no="175"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 157 Der Auswertung gingen für jeden Versuchstext die folgenden Schritte voraus: • Es wurden zwei Kreativeinheiten und zwei Routineeinheiten pro Versuchstext definiert. • Für jede Analyseeinheit wurden die Kriterien für kreative Shifts sowie ggf. für optionale Shifts und Nicht-Fixiertheit präzisiert. • Für jede Analyseeinheit wurden alle Zwischen-, Teil- und ZT-Lösungen tabellarisch in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Alle Versuchstexte wurden nach dem exakt gleichen Schema ausgewertet. Die zugehörigen Daten sind nach dem Muster, das hier dargestellt wird, in der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a) zu finden. Die Darstellung in diesem Kapitel weicht jedoch aus Effizienzgründen und zur besseren Verständlichkeit leicht von der Darstellung in der Datendokumentation ab, in der es beispielsweise Überblickstabellen gibt, in denen Bonuspunkte aus mehreren Kategorien aufscheinen. Tab. 6-7: Beispiel für die Festlegung von Analyseeinheiten (Versuchstext A1/ Suchtentwicklung) Kürzel Analyseeinheiten A1_1K First, the man takes a drink. Next, the drink takes a drink. Then the drink takes the man. A1_2R Any substance which, when taken into the body, will alter mood or affect the mind, carries with it the danger of addiction. A1_3K The word ‘addiction’ comes from the Latin addicere, a legal term meaning to deliver or bind over by sentence of a judge. A1_4R The failure of repeated attempts by authorities down the ages to stop people smoking, bears witness to the strength of the craving, […]. Die Analyseeinheiten umfassen jeweils die unterstrichenen Passagen (Tab. 6-7). Die Festlegung der Kreativitätskriterien, die in Tab. 6-8 exemplarisch gezeigt wird, ist maßgebend für die Analyse der Leistungen aller Vpn. Tab. 6-8: Beispiel für die Festlegung von Kreativitätskriterien (Analyseeinheit A1_3K/ Etymologie) Kriterium Beurteilung Wörtliche Übersetzung, bei der addiction einfach durch eine deutsche Entsprechung ohne zusätzlichen Verweis auf das englische Wort ersetzt und die etymologische Erklärung beibehalten wird (z. B. „Das Wort ‚Abhängigkeit’ kommt aus dem Lateinischen ‚addicere’.“). Reproduktion Formulierung, in der nur mehr vom lateinischen Wort die Rede ist (z. B. „Die Lateiner sprechen von ‚addicere’.“) oder Ersetzung der etymologischen Erklärung durch eine allgemeinere nicht-etymologische Begriffsdefinition von Abhängigkeit oder Sucht. Abstraktion Formulierung, in der die Etymologie des englischen Worts beschrieben wird (z. B. „Der englische Ausdruck für Sucht, „addiction“, stammt von dem lateinischen Wort „addicere“ ab“). Konkretisierung <?page no="176"?> 158 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Formulierung, in der eine Etymologie für das deutsche Wort geliefert wird (z. B. „Das Wort Sucht kommt von dem althochdeutschen Wort für Krankheit“) oder Versionen mit einer etymologischen Erklärung zu einem nicht-deutschen und nicht-englischen Wort für Sucht. Modifikation Fehlerfreie Formulierung ohne kommen von für „comes from“. +1 für optionalen Shift alle Zieltexte, bei denen die Etymologie an sich fehlerfrei wiedergegeben wurde +1 für kreatives Verstehen Äußerung im ÜPP, wonach sich der Übersetzer bewusst ist, dass die Etymologie nur mit einem tatsächlich vom Lateinischen abstammenden Wort funktioniert +1 für kreatives Verstehen (nur, wenn nicht bereits auf Produktebene honoriert) Reproduktion, bei der das englische Wort ergänzt wird, z. B. „Das Wort ‚Abhängigkeit’ (engl. ‚Addiction’) entwickelte sich aus dem lateinischen ‚addicere’“. +1 für Explizierung Verwendung eines anderen angemessenen Tempus (z. B. „entwickelte sich aus dem Lateinischen“). +1 für Nicht-Fixiertheit Hierauf werden in der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a) alle Übersetzungen der Analyseeinheiten sowie die Musterübersetzung (model translation) und ggf. eigene Übersetzungen zu Illustrationszwecken aufgelistet. 65 Nach den hier beschriebenen Vorbereitungen wird die Produktkreativität gemessen. 6.2.1.1 Messung von Produktkreativität Die Produktkreativität entspricht der tatsächlich erzielten kreativen Leistung in Form eines ZT-Elements. Der Wert für Produktkreativität ist die Summe der Werte für a) Akzeptabilität, b) Produktflexibilität und c) Neuheit. Für die Ermittlung des Werts für Akzeptabilität (a) werden zunächst alle Fehlerpunkte der Analyseeinheit, die von den unabhängigen Bewertern gemäß der Qualitätsbewertung nach Göpferich (2010c: 171 f) (siehe die evaluierten Zieltexte in Göpferich/ Bayer-Hohenwarter/ Stigler 2011 und Details zur Interrater-Reliabilität in Abschnitt 6.1.4) vergeben wurden, für die betreffende Analyseeinheit pro Vpn addiert. Wiederholungsfehler, deren erstes Auftreten außerhalb der Analyseeinheit liegt, werden mit dem Fehlerpunkt bewertet, der für den ursprünglichen Fehler vergeben wurde. Fehler, die sich aus dem Zusammenspiel mit einer außerhalb der Analyseeinheit liegenden Entität ergeben, also nicht ausschließlich auf die Analyseeinheit bezogen sind, werden nicht der betreffenden Analyseeinheit zugerechnet. Dies ist im folgenden Beispiel der Fall, in dem ein Semantikfehler für die unschöne Wiederholung von „ist“ außerhalb der untersuchten Analyseeinheit (s. Unterstreichung) liegt: 65 Die Qualität meiner eigenen zu illustrativen Zwecken angeführten Übersetzungen wurde von mir allein beurteilt, wobei diese Beurteilung keinen Einfluss auf die Kreativitätsbewertung hat, sondern zu rein informativen Zwecken erfolgte, weswegen die methodische Unzulänglichkeit der Einzelbeurteilung toleriert wird. <?page no="177"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 159 Beispiel 32: AT32: The one closest to the camera is a white male. ZT32: Derjenige, der der Kamera am nächsten ist, ist ein junger Weißer. (A2_3R, ZT17) Die Bonuspunkte für Akzeptabilität werden wie folgt zugewiesen: Fehlerfreie ZT- Einheiten erhalten zwei Punkte; Zieltexte, deren Fehlerzahl geringer als 50 % der höchsten Fehlerzahl ist, erhalten einen Punkt; Zieltexte mit einer Fehlerzahl höher als 50 % erhalten keinen Punkt. Beträgt ein Fehlerwert genau die Hälfte der maximalen Fehlerzahl, so wird zugunsten der Vpn ein Bonuspunkt vergeben. Dieser Berechnungsmodus wird als ‚Drittelverfahren‘ bezeichnet und auch bei der Berechnung der Werte für Neuheit angewandt. Es folgt in Tab. 6-9 ein Beispiel, das diese Vorgehensweise illustriert. Tab. 6-9: Beispiel für Vergabeschema von Bonuspunkten für Akzeptabilität (A1_3K) Kriterium Punkte Maximale Fehlerzahl 2,5 Fehlerpunkte (CHA) Keine Fehler 2 Bonuspunkte Bis 1 Fehlerpunkt 1 Bonuspunkt Über 1 Fehlerpunkt 0 Bonuspunkte Für die Analyseeinheit A1_3K werden die Bonuspunkte demnach wie in Tab. 6-9 festgelegt vergeben. Tab. 6-10 zeigt, welche Werte den einzelnen Vpn zugewiesen wurden. Tab. 6-10: Beispiel für die Zuweisung von Bonuspunkten für Akzeptabilität (Analyseeinheit A1_3K) A1_3K Etymologie Zieltexte F-Ab züge Bonuspunkte für Akzeptabilität ZT1_1_BKR Das Wort Addiktion (englisch: „addiction“, Sucht) stammt vom lateinischen „addicere“ […]. -1,5 0 ZT2_1_CHA Das Wort „Abhängigkeit“ kommt aus dem Lateinischen "addicere" […]. -2,5 0 ZT3_1_HHE Das Wort „Abhängigkeit“ kommt vom lateinischen Wort addicere […]. -1,5 0 ZT5_1_KNI 66 Der englische Ausdruck für Sucht, „addiction“, stammt von dem lateinischen Wort „addicere“ ab 0 2 ZT6_1_SFR Das Wort „Abhängigkeit“ kommt vom lateinischen addicere […]. -1,5 0 ZT7_1_TDI Das Wort „Abhängigkeit" (engl. „Addiction") entwickelte sich aus dem lateinischen „addicere" […]. -1,5 0 66 Das Fehlen von ZT4 erklärt sich dadurch, dass Vpn KBE aus dem Projekt ausgeschieden ist und ihr Zieltext nur zu Vergleichszwecken für die Bewertung der Produktflexibilität angeführt wird. Es fließen von solchen Vpn aber keine Werte in die Kreativitätsberechnungen ein. <?page no="178"?> 160 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren ZT8_2_EVE Das englische Wort „addiction” (=Abhängigkeit) kommt von dem lateinischen „addicere” 0 2 ZT9_2_JTH Das englische Wort „addiction“ (dt.: „Abhängigkeit“) stammt vom lateinischen Wort „addicere“ [...] -0,5 1 ZT10_2_JZE Das Wort „Sucht“ kommt vom Lateinischen Wort „addicere“ […] -2 0 ZT11_2_MLE Das Wort Abhängigkeit kommt von dem lateinischen Wort „addicere“ […] -1,5 0 ZT12_2_STO Das Wort „addiction“ kommt vom lateinischen Wort „addicere“ […] -1 1 ZT13_2_THI Das Wort „Abhängigkeit“ stammt vom Lateinischen „addicere“ […] -2,5 0 ZT14_P_AEF Das englische Wort „addiction" für Sucht […] Es kommt aus dem lateinischen „addicere" [...] 0 2 ZT15_P_AIR Das Wort „Sucht" geht auf das lateinische Wort „addicere" zurück. -1,5 0 ZT16_P_KEG Die Lateiner sprechen von „addicere“, [was ein juridischer Fachausdruck ist …] -1,5 0 ZT17_P_LEB Das Wort "Sucht" kommt vom Lateinischen "addicere". -2 0 ZT18_P_RAN Das lateinische Wort für Abhängigkeit bzw. abhängig werden addicere bedeutet […] -1,5 0 Einen Sonderfall stellen die Analyseeinheiten A3_4R/ rise into the body, B4_1R/ tomb und A5_3R/ sign for bird dar, bei denen die maximale Fehlerzahl 0,5 betrug. In diesen Fällen ist bei konsequenter Anwendung des Drittelverfahrens nur die Vergabe von 0 oder 2 Bonuspunkten für Akzeptabilität möglich. Den Extremfall stellt die Einheit B4_4R/ informants mit 2 Bonuspunkten für fehlerfreie Übersetzungen bei allen Vpn. Der zweite Wert, der in die Produktkreativität einfließt, ist die Produktflexibilität. Dieser Wert ist die Summe der Bonuspunkte für primäre kreative Shift (Abstraktion, Modifikation oder Konkretisierung) und für jede Instanz eines sekundären kreativen Shifts (Explikation, Verstärkung, Bereicherung oder Perspektivenwechsel), optionalen Shifts und anderen kognitiven Prozesses mit kreativer Energie (Zählung nach Tokens). Für Nicht-Fixiertheit hinsichtlich eines definierten Sachverhalts, für den im Korpus zumindest ein Fall von Fixiertheit auftrat, wird ebenfalls 1 Bonuspunkt eingerechnet, oder es wird der Einfachheit halber für Fixiertheit 1 Punkt abgezogen, sofern der Abzug für keine Vpn zu einem negativen Wert für Produktkreativität führt. Die Zuweisung erfolgt gemäß der Kriterien in Tab. 6-8. Reproduktionen werden zur Nachvollziehbarkeit zwar in der Spalte K-Indikatoren angeführt, erhalten aber keinen Bonuspunkt. Es folgt ein konkretes Beispiel (Tab. 6-11): Tab. 6-11: Beispiel für Vergabe von Bonuspunkten für Produktflexibilität (A1_3K) Text Nr. Zieltext K-Indikatoren Punkte ZT1_1_BKR Das Wort Addiktion (englisch: „addiction“, Sucht) stammt vom lateinischen „addicere“ […]. Reproduktion Explizierung optionaler Shift 2 <?page no="179"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 161 ZT2_1_CHA Das Wort „Abhängigkeit“ kommt aus dem Lateinischen „addicere“ […]. Reproduktion 0 ZT3_1_HHE Das Wort „Abhängigkeit“ kommt vom lateinischen Wort addicere […]. Reproduktion 0 ZT4_1_KNI Der englische Ausdruck für Sucht, „addiction“, stammt von dem lateinischen Wort „addicere“ ab. Konkretisierung optionaler Shift kreatives Verstehen 3 ZT5_1_SFR Das Wort „Abhängigkeit“ kommt vom lateinischen addicere […]. Reproduktion 0 ZT6_1_TDI Das Wort „Abhängigkeit“ (engl. „Addiction“) entwickelte sich aus dem lateinischen "addicere" […]. Reproduktion Explizierung optionaler Shift x2 3 ZT7_2_EVE Das englische Wort „addiction” (=Abhängigkeit) kommt von dem lateinischen „addicere” Konkretisierung kreatives Verstehen 2 ZT8_2_JTH Das englische Wort „addiction“ (dt.: „Abhängigkeit“) stammt vom lateinischen Wort „addicere“ [...] Konkretisierung Explizierung optionaler Shift kreatives Verstehen 4 ZT9_2_JZE Das Wort „Sucht“ kommt vom Lateinischen Wort „addicere“ […] Reproduktion 0 ZT10_2_MLE Das Wort Abhängigkeit kommt von dem lateinischen Wort „addicere“ […] Reproduktion 0 ZT11_2_STO Das Wort „addiction“ kommt vom lateinischen Wort „addicere“ […] Konkretisierung kreatives Verstehen 2 ZT12_2_THI Das Wort „Abhängigkeit“ stammt vom Lateinischen „addicere“ […] Reproduktion optionaler Shift 1 ZT13_P_AEF Das englische Wort „addiction“ für Sucht […] Es kommt aus dem lateinischen „addicere“ [...] Konkretisierung Explizierung kreatives Verstehen 3 ZT14_P_AIR Das Wort „Sucht“ geht auf das lateinische Wort „addicere“ zurück. Reproduktion optionaler Shift 1 ZT15_P_KEG Die Lateiner sprechen von „addicere“, [was ein juridischer Fachausdruck ist …] Abstraktion 1 ZT16_P_LEB Das Wort „Sucht“ kommt vom Lateinischen „addicere“. Reproduktion 0 ZT17_P_RAN Das lateinische Wort für Abhängigkeit bzw. abhängig werden addicere bedeutet […] Reproduktion optionaler Shift kreatives Verstehen 2 ZT18 67 Muster-UE Das Wort Sucht kommt von dem althochdeutschen Wort für Krankheit. Modifikation kreatives Verstehen 2 Der Neuheits-Wert wird ebenfalls nach dem Drittelverfahren berechnet — einzigartige Zieltexte erhalten 2 Punkte, Übersetzungen, die von weniger als 50 % der Vpn ge- 67 Die Musterübersetzung (model translation) wird nur zu Vergleichszwecken für die Bewertung der Produktflexibilität angeführt. Sie fließt selbstverständlich nicht in die Kreativitätsberechnungen ein. <?page no="180"?> 162 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren neriert wurden, erhalten 1 Punkt, und Übersetzungen, die von mehr als 50 % der Vpn generiert wurden, erhalten keinen Punkt. Ein Musterbeispiel für die Anwendung dieses Verfahrens stammt aus Versuchstext B3, einer Gebrauchsanleitung für eine Kühl-Gefrier-Kombination und wird in Tab. 6-12 präsentiert. Die AS-Einheit war „alcoholic beverages“. In diesem Fall, wie beispielsweise auch bei A1_4R/ down the ages und B1_4K/ lady of fashion, ist die Anwendung des Drittelverfahrens aufgrund der Kürze der Analyseeinheit in mustergültiger Form möglich. Tab. 6-12: Zuweisung der Werte für Neuheit (B3_2R) B3_2R alcoholic beverages Zieltexte Begründung Punkte ZT1_1_EVE ZT2_1_JTH ZT3_1_JZE ZT6_1_THI ZT7_4_BKR ZT9_4_HHE ZT11_4_SFR ZT12_4_TDI ZT13_8_CAS ZT14_8_FLS ZT15_8_GEM ZT17_8_RCH hochprozentige alkoholische Getränke identische Lösungen 0 ZT5_1_STO hochprozentigen Alkohol nur 2 identische Lösungen 1 ZT8_4_CHA hochprozentiger Alkohol nur 2 identische Lösungen 1 ZT4_1_MLE Getränke mit hohem Alkoholgehalt neu 2 ZT10_4_KNI hochprozentige Alkoholika neu 2 ZT16_8_GOB hochprozentige Spirituosen neu 2 In den meisten Fällen hingegen treten im Gegensatz zu dem in Tab. 6-12 gezeigten Fall keine identischen Übersetzungslösungen auf und für ‚Einzigartigkeit’ mussten Kriterien gefunden werden, die einen Vergleich über die buchstabengetreue Gleichheit von zwei Lösungen hinaus ermöglicht. Diese sind eine neue Form und die Verwendung lexikalischer Elemente, die in keiner anderen Lösung verwendet wurden. Weist eine ZT-Einheit entweder eine neue Form (eine von allen anderen Lösungen abweichende Syntax, siehe z. B. B5_2K/ ZT9_6_HHE) oder ein im Vergleich zu den anderen Lösungen noch nie dagewesenes lexikalisches Element auf, egal in welcher grammatikalischen Form, dann werden zwei Bonuspunkte für Einzigartigkeit vergeben. Sind weder Form noch lexikalische Elemente neu, so wird ein Bonuspunkt vergeben. Kein Bonuspunkt wird bei solchen komplexeren Analyseeinheiten nicht vergeben, da keine Häufung identischer Lösungen vorkommt. Dementsprechend erfolg- <?page no="181"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 163 te die Auswertung für die Analyseeinheit A1_3K/ Etymologie wie in Tab. 6-13 dargestellt. Tab. 6-13: Beispiel für Zuweisung der Werte für Neuheit (A1_3K) A1_3K Zieltexte Begründung Punkte ZT1_1_BKR Das Wort Addiktion (englisch: „addiction“, Sucht) stammt vom lateinischen „addicere“ „Addiktion“ und „englisch: ‚addiction’, Sucht neu 2 ZT7_1_TDI Das Wort „Abhängigkeit“ (engl. „Addiction“) entwickelte sich aus dem lateinischen „addicere“ „entwickelte sich“ neu 2 ZT3_1_HHE ZT6_1_SFR ZT11_2_MLE Das Wort „Abhängigkeit“ kommt vom lateinischen / Wort „addicere“ Form nicht neu lexikalische Elemente nicht neu 1 ZT10_2_JZE ZT17_P_LEB Das Wort „Sucht“ kommt vom Lateinischen „addicere“. Form nicht neu lexikalische Elemente nicht neu 1 ZT2_1_CHA ZT13_2_THI Das Wort „Abhängigkeit“ stammt vom / kommt aus dem Lateinischen „addicere“ […] Form nicht neu lexikalische Elemente nicht neu 1 ZT12_2_STO Das Wort „addiction“ kommt vom lateinischen Wort „addicere“ „Das Wort ‚addiction’“ ohne „English“ neu 2 ZT5_1_KNI Der englische Ausdruck für Sucht, „addiction“, stammt von dem lateinischen Wort „addicere“ ab „englischer Ausdruck“, „abstammen“ neu Form neu 2 ZT8_2_EVE Das englische Wort „addiction” (=Abhängigkeit) kommt von dem lateinischen „addicere” Form nicht neu lexikalische Elemente nicht neu 1 ZT9_2_JTH Das englische Wort „addiction“ (dt.: „Abhängigkeit“) stammt vom lateinischen Wort „addicere“ Form nicht neu lexikalische Elemente nicht neu 1 ZT14_P_AEF Das englische Wort „addiction“ für Sucht gibt dafür eine gute Definition: Es kommt aus dem lateinischen „addicere“ „gibt dafür eine gute Definition“ neu 2 ZT15_P_AIR Das Wort „Sucht“ geht auf das lateinische Wort „addicere“ zurück „zurückgehen auf“ neu 2 ZT16_P_KEG Die Lateiner sprechen von „addicere“ „Lateiner sprechen von“ neu 2 ZT18_P_RAN Das lateinische Wort Abhängigkeit bzw. abhängig werden addicere bedeutet „bzw. abhängig werden“ neu 2 Anhand der genannten Kriterien konnten 31 von 32 Analyseeinheiten sinnvoll auf Neuheit hin bewertet werden. Die einzige Ausnahme stellte die Analyseeinheit B1_1K/ risk their lives aus dem Versuchstext über die Bedeutung des Selbstbilds dar, die mit 36 Wörtern die längste Analyseeinheit ist. Angesichts dieser Länge erwies sich die Neuheit lexikalischer Elemente als kein sinnvolles Kriterium, da dies dazu geführt hätte, dass jede Analyseeinheit neu gewesen wäre. Da jedoch mit der Analy- <?page no="182"?> 164 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren se von Kreativität in der vorliegenden Arbeit der Zweck verfolgt wird, Kreativität im Allgemeinen und Neuheit im Speziellen als relatives Konzept zu messen, wurde die Analyseeinheit B1_1K/ risk wie in Tab. 6-14 gezeigt nur auf Neuheit der Form hin und nicht auf die Neuheit lexikalischer Elemente hin untersucht. Tab. 6-14: Zuweisung der Werte für Neuheit (B1_1K) B1_1K risk their lives Zieltexte Begründung Punkte ZT3_1_EVE Oder mit den Personen die ihr Leben riskieren in den 500-Meilen Rennen am Gedenktag in Indianapolis, oder in Expeditionen um den Mount Everest zu erklimmen, oder im Versuch die Niagara Fälle in einem Fass zu überstehen? keine neue Form 1 ZT6_1_MLE Menschen, die entweder am amerikanischen „Memorial Day“ beim 805 km Rennen in Indianapolis, oder bei Expeditionen um den Mount Everest zu bezwingen, oder auch bei dem Versuch in einem Fass die Niagara Fälle zu durchfahren ihr Leben riskieren neue Form („Menschen“ ohne „oder“) 2 ZT7_1_STO oder die Menschen, die ihre Leben in 500-Meilen- Rennen am Gedenktag in Indianapolis, in Expeditionen, um den Mount Everest zu ersteigen, oder versuchen kinderleicht über die Niagara-Fälle zu gehen, riskieren keine neue Form 1 ZT10_2_CHA oder den Leuten, die ihr Leben bei einem 500 Meilen Rennen am Volkstrauertag in Indianapolis riskieren, oder bei Expeditionen den Mount Everest erklimmen, oder bei Bestrebungen die Niagara Fälle in einem Fass zu überqueren keine neue Form 1 ZT11_2_HHE oder die Leute, die an dem fünfhundert-Meilen- Rennen am Memorial Day in Indianapolis teilnehmen, auf Expeditionen den Mount Everest besteigen oder bei Versuchen in einem Fass die Niagarafälle hinabzustürzen und dabei ihr Leben riskieren neue Form („und dabei ihr Leben riskieren“) 2 ZT13_2_SFR oder den Menschen, die ihr Leben bei den 500 Meilen Rennen am Memorial Day in Indianapolis riskieren, oder in Expeditionen, um den Mount Everest zu besteigen, oder in Versuchen sich die Niagara Fälle in einem Fass hinunter zu stürzen keine neue Form 1 ZT14_2_TDI oder die Leute, die ihr Leben riskieren in dem 500- Meilen-Rennen am Heldengedenktag in Indianapolis, auf Expeditionen um den Mount Everest zu erklimmen, oder in Versuchen, die Niagarafälle in einer Tonne zu überwinden keine neue Form 1 ZT5_1_JZE oder die Menschen die ihr Leben bei fünfhundert Meilen langen Rennen am Gedenktag in Indianapolis riskieren, oder bei Versuchen den Mount Everest zu erklimmen, oder die Niagara Fälle in einem Faß zu durchqueren keine neue Form 1 ZT4_1_JTH Oder die Menschen, die am Memorial Day bei Fünfhundert-Meilen-Wettrennen in Indianapolis ihr Leben aufs Spiel setzen, oder bei Expeditionen auf den Mount Everest, oder bei dem Versuch die keine neue Form 1 <?page no="183"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 165 ZT8_1_THI Niagarafälle in einem Fass zu überqueren / / oder die Leute, die ihr Leben im Fünfhundertmeilen Rennen am Gedenktag in Indianapolis riskieren, oder bei Expeditionen auf den Mount Everest, oder bei Versuchen die Niagarafälle in einer Tonne zu überqueren ZT15_8_CAS Oder beim 500-Meilen-Rennen von Indianapolis sein Leben zu riskieren, oder den Mount Everest zu besteigen oder sich in einem Fass die Niagara- Fälle hinunterzustürzen neue Form („Oder beim […]“) 2 ZT9_2_BKR oder mit den Menschen, die ihr Leben riskieren beim Versuch, den Mount Everest zu erklimmen oder die Niagarafälle in einem Fass zu durchqueren neue Form (Auslassung vom Indianapolis-Beispiel) 2 ZT16_8_FLS oder mit dem Sportler, der sein Leben beim Autorennen von Indianapolis auf's Spiel setzt, auf einer Expedition auf den Mount Everest oder beim Versuch, die Niagarafälle in einem Fass hinunter zu stürzen neue Form („Autorennen“ statt „500-Meilen- Rennen“) 2 ZT18_8_GOB Warum gibt es Abenteuerlustige, die ihr Leben beim 500-Meilen-Rennen in Indianapolis, bei einer Expedition auf den Mount Everest oder beim Versuch, in einem Fass durch die Niagara-Fälle zu kommen, aufs Spiel setzen neue Form („Warum gibt es Abenteuerlustige“) 2 ZT12_2_KNI Und was ist mit den Menschen, die ihr Leben riskieren um den Mount Everest zu besteigen, oder um sich in einem Fass die Niagarafälle hinunterzustürzen, oder um am Memorial Day in Indianapolis beim 500-Meilen-Rennen teilzunehmen neue Form (Reihung der Beispiele) 2 ZT19_8_RCH Oder was ist mit den Leuten, die ihr Leben bei Formel-I Rennen oder Mount-Everest-Expeditionen riskieren oder dabei, dass sie die Niagara-Fälle in einem Fass hinunterfahren neue Form („Formel-I- Rennen“) 2 Die beschriebene Ausnahmeregelung ermöglichte, Neuheit auch in diesem Fall zumindest zweistufig mit 1 oder 2 Bonuspunkten zu bewerten. Nach der Ermittlung der Teilwerte für Akzeptabilität, Flexibilität und Neuheit kann nun die Summe für die Produktkreativität berechnet werden. Da jede Analyseeinheit ein anderes Potenzial für Akzeptabilität, Flexibilität und Neuheit hat, wäre ein Vergleich über verschiedene Analyseeinheiten hinweg unzulässig, wenn man die absoluten Bonuspunktezahlen, die sich aus den dargestellten Zuweisungen ergeben, einfach addieren würde. Aus diesem Grund werden die einzelnen Werte wie eingangs beschrieben normiert, d. h., in Prozentzahlen umgewandelt, die den relativen Unterschied zwischen den Werten für die einzelnen Vpn ausdrücken. Als Basis wird jeweils der höchste Wert herangezogen, dem folglich 100 % zugewiesen werden. Die einzelnen Bonuspunkte und das Ergebnis dieser Normierung auf das Maximum werden in Tab. 6-15 exemplarisch dargestellt. <?page no="184"?> 166 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Tab. 6-15: Beispiel für Punkte für Akzeptabilität, Flexibilität und Neuheit (A1_3K) 68 A1_3K Etymologie Akzeptabilität absolut/ normiert Produktflexibilität absolut/ normiert Neuheit absolut/ normiert 1_BKR 0 0% 2 50% 2 100% 1_CHA 0 0% 0 0% 1 50% 1_HHE 0 0% 0 0% 1 50% 1_KNI 2 100% 3 75% 2 100% 1_SFR 0 0% 0 0% 1 50% 1_TDI 0 0% 3 75% 2 100% 2_EVE 2 100% 2 50% 1 50% 2_JTH 1 50% 4 100% 1 50% 2_JZE 0 0% 0 0% 1 50% 2_MLE 0 0% 0 0% 1 50% 2_STO 1 50% 2 50% 2 100% 2_THI 0 0% 0 0% 1 50% P_AEF 2 100% 3 75% 2 100% P_AIR 0 0% 1 25% 2 100% P_KEG 0 0% 1 25% 2 100% P_LEB 0 0% 0 0% 1 50% P_RAN 0 0% 2 50% 2 100% Nun werden die Prozentwerte für Akzeptabilität, Produktflexibilität und Neuheit summiert und auf 100 % normiert, was zum Wert für Produktkreativität führt. Tab. 6-16: Beispiel für Produktkreativität (A1_3K) 69 A1_3K Etymologie Akzeptabilität [%] Produktflexibilität [%] Neuheit [%] Produktkreativität [%] Produktkreativität normiert 1_BKR 0% 50% 100% 150% 55% 1_CHA 0% 0% 50% 50% 18% 1_HHE 0% 0% 50% 50% 18% 1_KNI 100% 75% 100% 275% 100% 1_SFR 0% 0% 50% 50% 18% 1_TDI 0% 75% 100% 175% 64% 2_EVE 100% 25% 33% 200% 73% 2_JTH 50% 100% 50% 200% 73% 2_JZE 0% 0% 50% 50% 18% 68 Schattierte Zeilen markieren Daten zu fehlerhaften ZT-Lösungen. 69 Schattierte Zeilen markieren Daten zu fehlerhaften ZT-Lösungen. <?page no="185"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 167 2_MLE 0% 0% 50% 50% 18% 2_STO 50% 50% 100% 200% 73% 2_THI 0% 0% 50% 50% 18% P_AEF 100% 75% 100% 275% 100% P_AIR 0% 25% 100% 125% 45% P_KEG 0% 25% 100% 125% 45% P_LEB 0% 0% 50% 50% 18% P_RAN 0% 50% 100% 150% 55% Nach diesen konkreten Beispielen aus dem TransComp-Korpus erfolgt noch die Darstellung aller Rechenoperationen zur Berechnung von Produktkreativität in schematischen Flussdiagrammen. Diese nehmen Bezug auf das Überblicksdiagramm Abb. 6-1. Zwischenergebnisse werden in den schematischen Flussdiagrammen mit dem Kürzel E (Ergebnis) gefolgt von einer Zahl für die jeweilige Hierarchieebene ausgewiesen. Solche Zwischenergebnisse können wie in Abb. 6-2 Endpunkt eines Flussdiagramms und somit eines einzelnen Rechenwegs sein, aber auch Startpunkt für weiterführende Rechenwege wie in Abb. 6-5. Abb. 6-2: Schematische Darstellung der Berechnung von Akzeptabilität z.B. BKR: 0,5 JZE: 1 HHE: 0,5 STO: 3 AIR: 1 RAN: 0 z.B. Fehlerfrei: 2 Pkt. bis 1,5: 1 Pkt. Über 1,5: 0 Pkt. z.B. BKR: 50% JZE: 50% HHE: 50% STO: 0% AIR: 50% RAN: 100% <?page no="186"?> 168 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Abb. 6-3: Schematische Darstellung der Berechnung von Produktflexibilität Legende: E = Ergebnis Abb. 6-4: Schematische Darstellung der Berechnung von Neuheit z.B. ZT1_1_BKR Abstraktion (1) Bereicherung (1) optionaler Shift (1) z.B. BKR: 3 Pkt. JZE: 0 Pkt. HHE: 1 Pkt. z.B. BKR: 100% JZE: 0% HHE: 33% Von nur 1 Vpn produziert: 2 Pkt. Von < 50% d. Vpn produziert: 1 Pkt. Von > 50% der Vpn produziert: 0 Pkt. <?page no="187"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 169 Abb. 6-5: Schematische Darstellung der Berechnung von Produktkreativität Nach dieser Beschreibung für die Berechnung von Produktkreativität folgt im nächsten Abschnitt die Beschreibung für Prozesskreativität. 6.2.1.2 Messung von Prozesskreativität Die Prozesskreativität wird auf der Grundlage der Übersetzungsprozessprotokolle gemessen und sagt etwas über das kreative Leistungs- und insbesondere Problemlösepotenzial aus. Der Wert für Prozesskreativität ist die Summe der Werte für a) Prozessflexibilität und b) Flüssigkeit, wobei die Prozessflexibilität als Maß für die kreative Problemlösefähigkeit und die Flüssigkeit als Maß für die Routineaktivierungskompetenz (Göpferich 2008: 154 ff) angesehen werden kann. Der Wert für Prozessflexibilität wird analog zum Wert für Produktflexibilität berechnet, nur können Bonuspunkte nicht für ZT-Lösungen, sondern nur für Zwischen- oder Teillösungen gewonnen werden. Diese Zwischen- oder Teillösungen werden im Rahmen der vorbereitenden Arbeiten aus den ÜPP oder aus den Translog-Aufzeichnungen gewonnen und chronologisch aufgelistet. Um eine Doppelzählung zu vermeiden, können nur Punkte für einen kreativen Shift gewonnen werden, der nicht bereits bei der ZT-Lösung gewertet wurde, denn der Bonus für den ZT-Shift (sofern es sich um keine Reproduktion handelte) wurde bereits in den Wert für Produktfle- <?page no="188"?> 170 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren xibilität eingerechnet. Außerdem wird pro kreativem Shift gleichen Typs nur ein einziger Bonuspunkt vergeben, auch wenn dieser in mehreren Zwischenlösungen auftritt (Zählung nach Types, nicht nach Tokens). Der Wert für Prozessflexibilität ist somit umso größer, je mehr Lösungen mit unterschiedlichen Shifts der Übersetzer generiert. Dies wird als kognitiv aufwändiger erachtet als das Generieren von Shifts gleichen Typs. Die maximal erreichbare Bonuspunktezahl für primäre kreative Shifts beträgt somit auf der Prozessebene 3, was voraussetzt, dass auf Produktebene nur eine Reproduktion vorlag. Jeder sekundäre kreative Shift zählt 1 Bonuspunkt pro Token; die Regeln für Nicht- Fixiertheit und andere kognitive Prozesse sind identisch mit der Bewertung auf Produktebene (ein Bonuspunkt pro Token), die Regeln für die Vergabe der Bonuspunkte wurden in Unterkapitel 5.2 dargelegt. Optionale Shifts werden auf Prozessebene nicht gezählt. Die Gründe für diese Entscheidung sind jene in Abschnitt 5.2.4 dargelegten, die dafür ausschlaggebend waren, Zwischenlösungen nicht zu zählen. Außerdem setzt Optionalität voraus, dass eine wörtliche Lösung abgelehnt wurde, was bei einer Zwischenlösung nicht feststellbar ist. Die folgenden Beispiele dienen der Illustration meiner Vorgehensweise und der Erklärung der Prozessanalysen in der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a). In den Tabellen, wie sie im Zuge der Prozessanalysen erstellt wurden, wird der Übersetzungsprozess jeder Vpn chronologisch in Prozessschritten rekonstruiert, die Teillösungen (TL) und Zwischenlösungen (ZL) bis hin zum Zieltext (ZT) darstellen. Zudem werden verbalisierte Suchergebnisse und Paraphrasen, wozu auch solche zählen, die die Vpn nicht ernsthaft als Lösungen in Erwägung ziehen, den Prozessschritten zugerechnet. Prozessschritte, die wiederholt werden, werden nicht separat ausgewiesen, da dies für die Kreativitätsbewertung irrelevant ist. Die einzelnen Prozessschritte werden durchnummeriert (erste Spalte links) und, zumindest beim ZT, mit den Kürzeln für die Art des Schritts (TL, ZL, ZT), für die Versuchswelle (t1 steht für erstes Semester, t2 für zweites Semester, t8 für Berufsübersetzer) und für die Versuchsperson (anonymisiertes Namenskürzel) versehen. Außerdem werden die Prozessphasen (Vorlauf, Hauptlauf, Nachlauf) in eigenen Tabellenzeilen ausgewiesen, in denen die einzelnen Prozessschritte auftraten. Diese Auszeichnung folgt jener der ÜPP, in denen von pre-phase, main-phase und post-phase die Rede ist und die in Einklang mit der Terminologie von Krings (1985) ins Deutsche wiedergegeben wurde. In der Spalte F erfolgt die Wertung für Fehlerfreiheit. Das Kürzel ok steht für ‚fehlerfrei‘, wobei Fehler aus dem Bereich muttersprachlicher Kompetenz ignoriert werden. Das Kürzel nok steht für ein fehlerhaftes Ergebnis und x für ein Ergebnis, das ohne weiteren Kontext nicht beurteilt werden kann, was bei den meisten Teillösungen zutrifft. 70 In der Spalte Prozessbeschreibung werden aus der Sicht meiner Forschungsfrage die Prozessschritte beschrieben, die zur Erstellung der Übersetzung führten. Diese Beschreibung dient als Grundlage für die Zuweisung von Indikatoren, die sich auf übersetzerisches Verhalten wie kreative Recherche, AT-Skepsis oder Imagination beziehen. Die Summe aller Bonuspunkte für Prozessflexibilität ist aus der letzten Zeile der Spalte Flexibilität ersichtlich. In der Spalte Flüssigkeit werden alle 70 Die Details zur Qualitätsbewertung wurden in den Abschnitten 5.2.1 und 6.2.1.1 dargelegt. <?page no="189"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 171 zur Berechnung der Flüssigkeit bzw. Routine nötigen Informationen (Verweilzeiten, Gesamtbearbeitungszeit, ggf. Bonuspunkte für Automatizität/ Spontaneität, RVZ-Bonuspunkte) eingetragen. Tab. 6-17: Beispiel 1 für Zuweisung der Bonuspunkte für Prozessflexibilität (A1_3K) Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 t1 TDI Das Wort "Abhängigkeit" (engl. "Addiction") kommt aus dem Lateinischen nok ZL1 wird spontan generiert. Reproduktion (0) 00: 16: 15 - 00: 17: 24 69 sec TL2 t1 TDI Das Wort "Abhängigkeit" (engl. "Addiction") entwickelte sich aus dem Lateinischen nok TDI korrigiert „kommt“ spontan in „entwickelte sich“. Reproduktion (0) TL3 t1 TDI Das Wort "Abhängigkeit" (engl. "Addiction") entwickelte sich aus dem lateinischen Wort "addicere" nok TDI korrigiert von „Lateinischen“ in „lateinischen Wort“ und ergänzt „addicere“. Reproduktion (0) Nachlauf 3 TL4 t1 TDI Ausdruck x TDI zweifelt an der Angemessenheit von „Wort“ und sucht in einem Thesaurus nach Alternativen. Eine davon ist TL4. kreative Recherche (1) 01: 04: 49 - 01: 06: 14 85 sec TL5 Begriff x Eine weitere Alternative aus dem Thesaurus ist TL5. TL6 Term x Eine weitere Alternative aus dem Thesaurus ist TL6, wird aber negativ evaluiert. ZT t1 TDI Das Wort "Abhängigkeit" (engl. "Addiction") entwickelte sich aus dem lateinischen "addicere" nok Schlussendlich beschließt er, keine Entsprechung für „Wort“ zu wählen. Der ZT ist entstanden. Reproduktion (0) Nachlauf 4 TL7 t1 TDI stammt von x Während des Lesens des ZT verbalisiert TDI scheinbar unbewusst „entwickelte sich“ durch „stammt vom“, behält den geschriebenen ZT aber bei. 01: 08: 56 - 01: 08: 57 1 sec Summe: 155 sec Quelle: ÜPP_t1_A1_Stud_TDI: 326-339, 755-828, 912-951 Summe: 1 RVZ: 2 Der hier beschriebene Übersetzungsprozess des Erstsemestrigen TDI für die Analyseeinheit A1_3K/ Etymologie aus dem Text über Suchtentwicklung zeigt einen für <?page no="190"?> 172 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren diese Kompetenzstufe recht typischen Prozess. Er ist in einige Prozessschritte gegliedert, verläuft also stockend. Die Übersetzungsalternativen beziehen sich aber nur auf Aspekte von untergeordneter Bedeutung (Ausdruck vs. Begriff vs. Term und sich entwickeln aus vs. stammen von). Das Kernproblem, nämlich, dass sich die Etymologie nur auf das englische, nicht aber auf das deutsche Wort bezieht, bleibt hingegen unerkannt. Diese mangelhafte Fähigkeit zum Loslösen vom falschen Gedankenweg spiegelt sich in einer Serie von fehlerhaften Reproduktionen wieder. Ein Bonuspunkt wird für die kreative Recherche in einem Thesaurus vergeben. Der Zieltext wird in diesem Fall nicht am Ende der Prozesskette produziert, sondern vor TL7. Es folgt noch ein Beispiel für den Prozess eines Berufsübersetzers (Tab. 6-18): Tab. 6-18: Beispiel 2 für Zuweisung der Bonuspunkte für Prozessflexibilität (A1_3K) Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 Die Lateiner sprechen von x Nach einer langen Pause produziert KEG TL1. 00: 21: 47 - 00: 22: 11 24 sec ZT t8 KEG Die Lateiner sprechen von „addicere“ nok KEG beschäftigt sich mit „deliver or bind over“ und kehrt danach zu A1_3K zurück. Er ergänzt „addicere“ spontan. Abstraktion (0) 00: 22: 52 - 00: 23: 00 8 sec Summe: 32 sec Quelle: ÜPP_t8_A1_Prof_KEG: 344-347, 355-357 Summe: 0 RVZ: 2 KEGs Prozess weist zunächst eine lange Verbalisierungspause auf, was bei Berufsübersetzern nicht selten vorkommt. Er dürfte sich der mit der Etymologie verbundenen Problematik wohl bewusst sein, da er mit seiner Abstraktion einen starken Shift vollzieht. Allerdings greifen KEGs Überlegungen zu wenig weit und führen zu keiner fehlerfreien Lösung. Für die Abstraktion des Zieltexts wurde hier kein Bonuspunkt vergeben, da sie bereits in der Produktanalyse mit einem Bonuspunkt belohnt wurde. Der Extremfall bei der Bewertung von Prozessflexibilität trat bei der Einheit B4_4R/ informants auf, bei der keine Vpn einen Bonuspunkt in dieser Kategorie erhielt. Die Prozessflexibilität stellt wie gesagt den ersten Teilaspekt von Prozesskreativität dar. Der zweite Aspekt von Prozesskreativität ist die Flüssigkeit. Dieser Wert ist die Summe der Werte für a) die relative Verweilzeit, b) die Gesamtbearbeitungszeit und c) Automatizität/ Spontaneität. Zur Ermittlung der Bonuspunkte für die relative Verweilzeit muss zunächst die Verweilzeit pro Vpn ermittelt werden. Die Verweilzeit wird definiert als die Summe aller Zeitspannen, die ein Übersetzer nachweislich mit der Bearbeitung einer Analyseeinheit verbringt. So genannte ‚Orientierungszeit’ bleibt unberücksichtigt. Orientierungszeit ist wie folgt definiert: (1) reines Lesen des AT und/ oder ZT im Vorlauf oder im Nachlauf, (2) Pausen oder andere Geschehnisse (z. B. Paraverbales), die sich <?page no="191"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 173 auf die vorherige oder die nachfolgende Einheit beziehen können, jedoch nicht eindeutig der gegebenen Analyseeinheit zugerechnet werden können, (3) reines Lesen des AT und/ oder ZT, das oft zur Überprüfung der Kohäsion zwischen zwei Sätzen oder Syntagmen dient. Unberücksichtigt bleiben ferner all jene Zeiten, in denen die ZT-Einheit im Zuge syntaktischer Umstrukturierungen erwähnt und verschoben, aber selbst nicht verändert wird. Die Ermittlung der Verweilzeit erfolgt somit nach strengen Kriterien. Wenn sich die Abgrenzung der Zeiten für die zu analysierende Analyseeinheit von anderen Einheiten als schwierig erwies, was nur selten der Fall war (z. B. für KNI bei A2_3R), so wurden stets diese strengsten möglichen Kriterien berücksichtigt. Ein Einfluss der Methode des Lauten Denkens auf die Ermittlung dieses Werts kann insofern nicht ausgeschlossen werden, als es einzelne Versuchspersonen geben kann, in deren Prozess hauptsächlich das Lesen von AT- und ZT-Einheiten sowie Verbalisierungspausen auftreten. Solche Fälle werden nach Möglichkeit in der qualitativen Analyse berücksichtigt. Die Auszeichnung der Zeitspannen ist aus den Übersetzungsprozessprotokollen (s. Projekthomepage Göpferich/ Bayer-Hohenwarter/ Stigler 2011) ersichtlich und wird in Abb. 6-6 illustriert. Die Protokollle wurden durch grüne Markierungen nach dem Grundmuster <! — [Analyseeinheit] [laufende Nummer]: [hh: mm: ss]--> für Startmarken und <! — [Analyseeinheit] [laufende Nummer]: [hh: mm: ss] [Summe: xx sec]--> für Endemarken ergänzt. Diese Zeitmarken können jedoch nur als Anhaltspunkt dienen, da die präzisen Zeiten anhand der Bildschirmaufzeichnungen ermittelt wurden und in den die Realität naturgemäß weniger genau abbildenden Transkripten oftmals innerhalb von xml-Elementen liegen würden. Es folgt ein Beispiel aus Versuchstext A1, dem Text über Suchtentwicklung (Abb. 6-6). Dabei liegt der Beginn der ersten Sequenz, während der sich JTH mit der Analyseeinheit A1_3K beschäftigt, nach einer 2- Sekunden-Pause in Zeile 303 und einem Räuspern (clears throat), da diese beiden Ereignisse nicht eindeutig einer Analyseeinheit zugeordnet werden können. Das Ende der Sequenz liegt wiederum vor einer 2-Sekunden-Pause in Zeile 335 und einem unspezifischen „mh“. Die Verweilzeit für die erste Sequenz beträgt 187 Sekunden. <?page no="192"?> 174 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Abb. 6-6: Beispiel für Ermittlung der Verweilzeit für A1_3K/ Etymologie (ÜPP_t2_Stud_ JTH), Sequenz 1 Abb. 6-7 zeigt die zweite Sequenz, während der sich JTH mit A1_3K beschäftigt. Sie startet eine knappe Minute später, um 00: 16: 30. Abb. 6-7: Beispiel für Ermittlung der Verweilzeit für A1_3K/ Etymologie (ÜPP_t2_Stud_ JTH), Sequenz 2 <?page no="193"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 175 Nach knapp 6 Minuten startet noch eine dritte Sequenz (Abb. 6-8). Abb. 6-8: Beispiel für Ermittlung der Verweilzeit für A1_3K/ Etymologie (ÜPP_t2_Stud_ JTH), Sequenz 3 Die Verweilzeit für JTH für alle drei Sequenzen von Analyseeinheit A1_3K stellt somit 246 Sekunden dar. Diese wird in den Prozessanalysen in der letzten Spalte mit dem Titel Flüssigk. dokumentiert (s. Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Kapitel 18, Tab. 18-5 für die Prozessanalyse für JTH und A1_3K/ Etymologie). Liegen die Verweilzeiten für jede einzelne Vpn vor, so werden die einzelnen Verweilzeiten wie in Tab. 6-19 gezeigt durch die Gesamtbearbeitungszeit dividiert und mit hundert multipliziert, wodurch die relative Verweilzeit (RVZ) entsteht. Tab. 6-19: Beispiel für Zuweisung der RVZ-Bonuspunkte (A1_3K) 71 A1_3K Etymologie GBZ [min] GBZ [sec] VZ [sec] RVZ [%] absolut Punkte 1_BKR 102 6120 370 6,05 1 1_CHA 53 3180 39 1,23 2 1_HHE 37 2220 27 1,22 2 1_KNI 92 5520 236 4,28 2 1_SFR 69 4140 54 1,30 2 1_TDI 71 4260 155 3,64 2 2_EVE 58 3480 65 1,87 2 2_JTH 54 3240 246 7,59 1 2_JZE 54 3240 65 2,01 2 2_MLE 56 3360 96 2,86 2 2_STO 36 2160 32 1,48 2 2_THI 124 7440 42 0,56 2 P_AEF 36 2160 128 5,93 1 P_AIR 32 1920 57 2,97 2 P_KEG 45 2700 32 1,19 2 P_LEB 51 3060 253 8,27 1 P_RAN 55 3300 489 14,82 0 71 Schattierte Zeilen markieren Daten zu unangemessenen ZT-Lösungen. <?page no="194"?> 176 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Zur Berechnung der Bonuspunkte (letzte Spalte) werden der höchste und der niedrigste Wert ermittelt. Die resultierende Spanne wird durch drei dividiert, was für das vorliegende Beispiel gemäß Drittelverfahren zu folgendem Vergabeschema (Tab. 6-20) führt: Tab. 6-20: Vergabeschema für RVZ-Bonuspunkte (A1_3K) Kriterium Punkte Bis 5,32% 2 Punkte Bis 10,07% 1 Punkt Bis 14,82% 0 Punkte Eine hohe RVZ verweist somit auf das Drittel mit dem größten relativen Zeitverbrauch. Eine hohe RVZ wird mit keinem Bonuspunkt belohnt, da sie auf ein geringes Maß an Flüssigkeit bzw. Routine hindeutet. Ein Wert im mittleren Drittel steht für eine mittlere RVZ und wird mit einem Bonuspunkt belohnt; ein Wert im unteren Drittel steht für eine geringe RVZ und hohe Flüssigkeit bzw. Routine und wird mit zwei Bonuspunkten belohnt. Die Gesamtbearbeitungszeit wird dem Transkriptkopf des Übersetzungsprozessprotokolls (ÜPP) entnommen (Abb. 6-9) und ergibt sich aus der nach denselben Kriterien analysierten Bildschirmaufzeichnung mittels CamtasiaStudio-Software. Abb. 6-9: Angabe der Gesamtbearbeitungszeit von CHA (53 min) im Transkriptkopf (Header) Die Vergabe der Bonuspunkte für die Gesamtbearbeitungszeit erfolgt analog zur relativen Verweilzeit. Die Spanne zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Wert wird ermittelt und durch drei dividiert. Liegt der Wert im höchsten Drittel, wird kein Bonuspunkt vergeben; für einen mittleren Wert wird ein Punkt vergeben und für einen niedrigen Wert, der auf hohe Flüssigkeit bzw. Routine hinweist, werden zwei Punkte vergeben. Für Automatizität und Spontaneität werden gemäß den in Abschnitt 5.2.4.3 dargelegten Regeln 5 Punkte bzw. 1 Punkt vergeben. Die hohe Punktezahl für Automatizität ist als Kompensation dafür gedacht, dass dem Übersetzer bei einem automatisierten Übersetzungsprozess jegliche Gelegenheit zum Sammeln zusätzlicher Bonuspunkte in anderen Prozesskategorien fehlt. Punkte für Automatizität und Spontaneität werden nur für endgültige ZT-Lösungen vergeben; die Gründe dafür sind wieder jene in Abschnitt 5.2.4 dargelegten, die dafür ausschlaggebend waren, Zwischenlösungen nicht zu zählen. Trotzdem handelt es sich bei Automatizität und Spontaneität um einen Prozessindikator, da zur Beurteilung Prozessdaten vorliegen müssen. <?page no="195"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 177 Im nachfolgenden Beispiel (Tab. 6-21) handelt es sich um einen Zweifelsfall — man könnte für ein Vorliegen von Automatizität plädieren, je nachdem, ob die Variante „kommt aus dem Latein“ als eigenständige Teillösung interpretiert wird oder nur als Stocken. Gemäß den zuvor definierten Regeln wird im vorliegenden Fall im Zweifel kein Bonuspunkt für Automatizität vergeben. Tab. 6-21: Beispiel für Zuweisung von Bonuspunkten für Automatizität/ Spontaneität, Zweifelsfall (A1_3K) 72 Text Nr. Übersetzung F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 t1 CHA Das Wort Abhängigkeit kommt aus dem Latein nok TL1 wird spontan generiert und getippt. Reproduktion (0) 00: 15: 23 - 00: 16: 02 39 sec Summe: 39 sec ZT t1 CHA Das Wort "Abhängigkeit" kommt aus dem Lateinischen "addicere" […]. nok CHA stockt kurz bei „Lateinischen“, ansonsten verläuft der Prozess fast automatisch. Reproduktion (0) Quelle: ÜPP_t1_A1_Stud_CHA: 386-394 Summe: 0 RVZ: 2 Abgesehen von CHA produzierte für die Analyseeinheit A1_3K keine Vpn eine auch nur annähernd automatische oder spontane Lösung, was auch für längere Analyseeinheiten und Analyseeinheiten mit Kreativitätspotenzial als typisch gelten kann. Daher werden nun die weiteren Beispiele aus Routineeinheiten herangezogen (Tab. 6-22). Tab. 6-22: Beispiel für Zuweisung von Bonuspunkten für Spontaneität (A1_4R) 73 Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf ZT t8 KEG [haben die Behörden] im Laufe der Jahrhunderte ok KEG liest „authorities down the ages“ leise und beginnt den Satz flüssig zu tippen. Es entsteht keine merkbare Pause vor dem ZT, auch wenn KEG möglicherweise während dem Selbst-Diktieren überlegt. Konkretisierung (0) Spontaneität (1) 00: 30: 32 - 00: 30: 57 25 sec Nachlauf TL1 t8 KEG Jahrtausende x KEG liest den AT nochmals und kommentiert „ja jahrTAUsende wern's net gwesen sein. nemma jahrHUNderte. des is age gnua“ (519-520), wodurch Konkretisierung (0) 00: 40: 41 - 00: 40: 53 12 sec 72 Schattierte Zeilen markieren Daten zu fehlerhaften ZT-Lösungen. 73 Schattierte Zeilen markieren Daten zu fehlerhaften ZT-Lösungen. <?page no="196"?> 178 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren TL1 entsteht, jedoch sofort wieder verworfen wird. Summe: 37 sec Quelle: ÜPP_t8_A1_Prof_KEG: 421-428, 518-520 Summe: 0 1; RVZ: 2 In diesem Beispiel wird der Zieltext spontan getippt. Wäre der Berufsübersetzer KEG kommentarlos zur nächsten Übersetzungseinheit gewechselt, hätte es sich um einen Fall von Automatizität gehandelt. Da er jedoch nocheinmal laut über eine Alternative nachdenkt, wird nur ein Punkt für Spontaneität vergeben, was in der letzten Spalte vor den Bonuspunkten für die RVZ aufscheint. Im nachfolgend gezeigten Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen JZE (Tab. 6-23) tritt ein Fall von Automatizität auf, da der ZT nach kurzem Zögern kommentarlos getippt wird. Beim Zieltext handelt es sich um eine Reproduktion, die sich bei der ZT-Evaluierung als fehlerhaft erwies. Dieses Beispiel kann als typisch für eine Novizin gelten, die sich rasch mit einer Reproduktion zufrieden gibt und noch nicht über das erforderliche Problembewusstsein und/ oder die nötige Evaluierungskompetenz verfügt, um zu einem fehlerfreien Zieltext zu gelangen. Tab. 6-23: Beispiel für Zuweisung von Bonuspunkten für Automatizität (A1_2R) 74 Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf ZT t2 JZE trägt die Gefahr einer Sucht mit sich nok Der ZT wird nach kurzem Zögern automatisch generiert. Reproduktion (0) Automatizität (5) 00: 17: 14 - 00: 17: 32 18 sec Quelle: ÜPP_t2_A1_Stud_JZE: 348-354 Summe: 0 5; RVZ: 2 Zur Berechnung der Prozesskreativität werden wiederum, wie aus Tab. 6-24 hervorgeht, alle Bonuspunkte normiert, d. h., in Relation zum jeweils höchsten Wert derselben Kategorie gesetzt. Tab. 6-24: Beispiel für Bonuspunkte für Prozesskreativität (A1_3K) 75 A1_3K Etymologie GBZ absolut/ normiert RVZ absolut/ normiert Automatizität/ Spontaneität absolut/ normiert Prozessflexibilität absolut/ normiert 1_BKR 0 0% 1 50% 0 0% 1 100% 1_CHA 2 100% 2 100% 0 0% 0 0% 1_HHE 2 100% 2 100% 0 0% 0 0% 1_KNI 1 50% 2 100% 0 0% 1 100% 1_SFR 1 50% 2 100% 0 0% 0 0% 74 Schattierte Zeilen markieren Daten zu fehlerhaften ZT-Lösungen. 75 Schattierte Zeilen markieren Daten zu fehlerhaften ZT-Lösungen. <?page no="197"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 179 1_TDI 1 50% 2 100% 0 0% 1 100% 2_EVE 2 100% 2 100% 0 0% 0 0% 2_JTH 2 100% 1 50% 0 0% 1 100% 2_JZE 2 100% 2 100% 0 0% 0 0% 2_MLE 2 100% 2 100% 0 0% 0 0% 2_STO 2 100% 2 100% 0 0% 0 0% 2_THI 0 0% 2 100% 0 0% 0 0% P_AEF 2 100% 1 50% 0 0% 0 0% P_AIR 2 100% 2 100% 0 0% 1 100% P_KEG 2 100% 2 100% 0 0% 0 0% P_LEB 2 100% 1 50% 0 0% 0 0% P_RAN 2 100% 0 0% 0 0% 0 0% Die Summe aller Werte wird, wie in Tab. 6-25 gezeigt, wiederum auf 100 % normiert, wodurch der Wert für Prozesskreativität entsteht. Tab. 6-25: Beispiel für Berechnung von Prozesskreativität (A1_3K) 76 A1_3K Etymologie GBZ [%] norm. RVZ [%] normiert Aut/ Spont [%] norm. Prozessflexibilität [%] norm. Prozesskreativität [%] Prozesskreativität [%] norm. 1_BKR 0% 50% 0% 100% 150% 50% 1_CHA 100% 100% 0% 0% 200% 67% 1_HHE 100% 100% 0% 0% 200% 67% 1_KNI 50% 100% 0% 100% 250% 83% 1_SFR 50% 100% 0% 0% 150% 50% 1_TDI 50% 100% 0% 0% 150% 83% 2_EVE 100% 100% 0% 0% 200% 67% 2_JTH 100% 50% 0% 100% 250% 83% 2_JZE 100% 100% 0% 0% 200% 67% 2_MLE 100% 100% 0% 0% 200% 67% 2_STO 100% 100% 0% 0% 200% 67% 2_THI 0% 100% 0% 0% 100% 33% P_AEF 100% 50% 0% 0% 150% 50% P_AIR 100% 100% 0% 100% 300% 100% P_KEG 100% 100% 0% 0% 200% 67% P_LEB 100% 50% 0% 0% 150% 50% P_RAN 100% 0% 0% 0% 100% 33% 76 Schattierte Zeilen markieren Daten zu fehlerhaften ZT-Lösungen. <?page no="198"?> 180 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Nach diesen konkreten Beispielen aus dem TransComp-Korpus erfolgt wieder die Darstellung aller Rechenoperationen in schematischen Übersichtsdiagrammen. Abb. 6-10: Schematische Darstellung der Berechnung von Prozessflexibilität <?page no="199"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 181 Abb. 6-11: Schematische Darstellung der Berechnung von relativer Verweilzeit <?page no="200"?> 182 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Abb. 6-12: Schematische Darstellung der Berechnung von Gesamtbearbeitungszeit z.B. BKR: 85' CHA: 48' AEF: 32' kürzeste GBZ: 2 Pkt. mittlere GBZ: 1 Pkt. längste GBZ: 0 Pkt. z.B. BKR: 0 Pkt. CHA: 1 Pkt. AEF: 2 Pkt. z.B. BKR: 0 % CHA: 50 % AEF: 100 % <?page no="201"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 183 Abb. 6-13: Schematische Darstellung der Berechnung von Automatizität/ Spontaneität nicht spontan: 0 Pkt. nicht autom.: 0 Pkt. spontan: 1 Pkt. automatisch: 5 Pkt. <?page no="202"?> 184 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Abb. 6-14: Schematische Darstellung der Berechnung von Prozesskreativität Nach der Beschreibung der Berechnung von Produkt- und Prozesskreativität erfolgt die Beschreibung der Messung von Gesamtkreativität. 6.2.1.3 Messung von Gesamtkreativität Die Gesamtkreativität ist ein globales Maß für die translatorische Kreativität, in dem sowohl die potenzielle als auch die ‚tatsächliche‘ Kreativität berücksichtigt werden. Rechentechnisch ist die Gesamtkreativität die Summe der Werte für Produktkreativität und Prozesskreativität. Die Werte, die sich aus der Addition ergeben, werden abermals normiert, wie in Tab. 6-26 dargestellt. <?page no="203"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 185 Tab. 6-26: Beispiel für Berechnung von Gesamtkreativität (OCS inklusive Routine) für A1_3K 77 A1_3K Etymologie Produktkreativität normiert Prozesskreativität normiert Gesamtkreativität Gesamtkreativität normiert 1_BKR 55% 50% 50% 27% 1_CHA 18% 67% 67% 36% 1_HHE 18% 67% 67% 36% 1_KNI 100% 83% 183% 100% 1_SFR 18% 50% 50% 27% 1_TDI 64% 83% 83% 45% 2_EVE 73% 67% 139% 76% 2_JTH 73% 83% 83% 45% 2_JZE 18% 67% 67% 36% 2_MLE 18% 67% 67% 36% 2_STO 73% 67% 67% 36% 2_THI 18% 33% 33% 18% P_AEF 100% 50% 150% 82% P_AIR 45% 100% 100% 55% P_KEG 45% 67% 67% 36% P_LEB 18% 50% 50% 27% P_RAN 55% 33% 33% 18% Die Werte dieser Tabelle können nun auf interindividuelle Differenzen und auf Zusammenhänge mit der Güte der Leistungen hin betrachtet werden. In Abschnitt 6.2.1 wurde das standardmäßige Prozedere zur Berechnung von Kreativität dargelegt, bei dem Bonuspunkte für Instanzen von Produkt- und Prozesskreativität vergeben, addiert und normiert werden und zuletzt eine Summe von Produkt- und Prozesskreativität gebildet und normiert wird. Als nächstes werden zwei Berechnungsvarianten eingeführt, der OCS inklusive Routine und der OCS exklusive Routine. Diese zwei Varianten beruhen auf zwei möglichen Konzeptionen des Verhältnisses zwischen Flexibilität und Flüssigkeit. Standardmäßig, wie bislang in Abschnitt 6.2.1.3 demonstriert, wird Flüssigkeit gemäß der Guilfordschen Konzeption als Teil von Kreativität angesehen. Demnach besteht der Wert für Prozesskreativität aus den Werten für Prozessflexibilität und für Flüssigkeit. Der Wert wird als Gesamtkreativität (OCS) inklusive Routine bezeichnet. Alternativ dazu kann Flüssigkeit aber auch separat von Flexibilität, Akzeptabilität und Neuheit (Originalität) betrachtet und als Routine im Sinne von Göpferichs Routineaktivierungskompetenz angesehen werden. In diesem Fall wird der Wert als 77 Schattierte Zeilen markieren Daten zu fehlerhaften ZT-Lösungen. <?page no="204"?> 186 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Gesamtkreativität (OCS) exklusive Routine bezeichnet. Gemäß dieser Konzeptualisierung von Flexibilität und Flüssigkeit kann die translatorische Switch-Kompetenz, also die Fähigkeit zum Wechseln zwischen einem flüssigen Routinemodus und einem flexiblen Kreativmodus zum Problemlösen (s. Unterkapitel 4.7) beobachtet werden. In diesem Fall besteht der Wert für Prozesskreativität, der in die Gesamtkreativität einfließt, nur mehr aus dem Wert für Prozessflexibilität. Die Werte für Flüssigkeit (GBZ, RVZ, Automatizität/ Spontaneität) werden hingegen zur Kategorie Routine zusammengefasst. Die Gesamtkreativität umfasst demnach Produktkreativität und Prozessflexibilität, also ausschließlich Werte für Flexibilität, Akzeptabilität und Neuheit, und wird der Kategorie Routine gegenübergestellt. Für die Analyseeinheit A1_3K sind die OCS-Werte exklusive Routine wie folgt (Tab. 6-27). Tab. 6-27: Beispiel für Werte von Gesamtkreativität (OCS; A1_3K) 78 A1_3K Etymologie Prozessflexibilität normiert Prozesskreativität normiert Produktkreativität normiert OCS inkl. Routine OCS inkl. Routine, normiert OCS exkl. Routine OCS exkl. Routine, normiert 1_BKR 100% 50% 55% 50% 27% 100% 50% 1_CHA 0% 67% 18% 67% 36% 0% 0% 1_HHE 0% 67% 18% 67% 36% 0% 0% 1_KNI 100% 83% 100% 183% 100% 200% 100% 1_SFR 0% 50% 18% 50% 27% 0% 0% 1_TDI 100% 83% 64% 83% 45% 100% 50% 2_EVE 0% 67% 64% 139% 76% 73% 36% 2_JTH 100% 83% 73% 83% 45% 100% 50% 2_JZE 0% 67% 18% 67% 36% 0% 0% 2_MLE 0% 67% 18% 67% 36% 0% 0% 2_STO 0% 67% 73% 67% 36% 0% 0% 2_THI 0% 33% 18% 33% 18% 0% 0% P_AEF 0% 50% 100% 150% 82% 100% 50% P_AIR 100% 100% 45% 100% 55% 100% 50% P_KEG 0% 67% 45% 67% 36% 0% 0% P_LEB 0% 50% 18% 50% 27% 0% 0% P_RAN 0% 33% 55% 33% 18% 0% 0% Die Gegenüberstellung der Werte exklusive Routine mit den Werten inklusive Routine zeigt deutliche Unterschiede. Bei den Werten exklusive Routine sind die interindividuellen Unterschiede größer. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich durch höhere Routine (= rascheres Agieren auf der Ebene einzelner Übersetzungseinheiten) auch weniger Gelegenheit zur Verbalisierung von Prozessen bietet, die auf Prozess- 78 Schattierte Zeilen markieren Daten zu fehlerhaften ZT-Lösungen. <?page no="205"?> V f b s t D D N f E V A A d b E h r l S t Vers flexi bilit schl teils Die Dar Neu für Erge Vpn Abb Aus die beit EVE hoh reich liche Sche tine such ibili tät u ließe s abe Au stel uhei Kre ebn n un . 6-1 s die mei eten E), l he K hen erw ema wie hsd ität und en. er a swe lun it un eativ nisse nd e 15: esem isten n. D liege Krea n ge weise atisc e fo esig hin d R Die auch ertu g d nd F vitä e für inen Be m P n Vp Die L en t tivit ering e als ch lä lgt d gn u ndeu outi es d h au ung g des Flex t in r Ro n Te ispie Profi pn m Leist tend tät), gere s Gl ässt dars und uten ine dürf f da gem Ver xibil n so outin ext. el fü il lä mit tung denz , die er K lück t sic stell Ber n, wa Ka te t as La mäß rhält lität o ge ne a Ein ür Kr ässt ein gen ziel e Le Krea ksfal ch d len rech as z atego teils aute der tnis t) un enan auf d n sol reat sich nem n der l in eistu ativi ll od die B (Ab hnun zu v orie au e De r Kr sses nd R nnte der lche tivitä h ab hoh r Vp n de ung ität. der Z Bere bb. 6 ngsv viele en, uf di enk reati vo Rou en K x-A es Kr äts-R bles hen pn, d em f gen EV Zuf echn 6-16 verf en 0die ie t en z ivitä n K utine Krea Achs reat Rou sen, Gra die für der VEs falls nung , Ab fahr -We ein atsä zurü ätsk Krea e (= ativi se da tivit tine das ad a eine Kre Vp Lei stref g vo bb. 6 en erten nand ächl ückz konz ativi = Flü itäts arge tätse-Pro ss b an R en f eativ pn m stun ffer on R 6-17 n fü der liche zufü zept ität üssi s-Ro este -Rou ofil f bei d Rout fehle vein mit ng k eing Rou 7). ührt bis e N ühre tion im igke outi ellt. J utin für A der tine erfre nhei fehl kan gest utine . An s zu Natu en s exk eng eit). ne-P Jede ne-P A1_ Kre e, jed eien iten lerb nn v tuft e so nder u ei r de sein. klusi gere Dab Prof er (D Profi _3K eativ doch n Zi gü beha vor d wer owie rs g inem es Ü . ive R en S bei filen Date il ze vein h m elte ünsti aftet dies rden e vo gesa m g Übe Rout Sinn wer n au en-) eigt nhei mit w ext e igen ten sem n. om O gt s gewi erset tine n (= rden uf d )Pun Abb t A wen erste n ob ZTm Hi OCS sind isse tzun erla = A n d der nkt b. 6- A1_3 nig K ellte bere -Ein inte S ex Pro n G ngsp aubt Akze ie E y-A steh -15. K/ E Krea en (K en B nheit rgru xklu ozes Grad proz t au epta Erge Achs ht fü Etym ativi KNI Bere ten und usive 1 ssfle d au zess uch d bilit ebni se, d ür ei molo ität I, AE eich in B d mö e Ro 187 exiusses, die tät, isse die ine ogie ar- EF, (= Beögou- <?page no="206"?> 188 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Abb. 6-16: Schematische Darstellung der Berechnung von Routine <?page no="207"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 189 Abb. 6-17: Schematische Darstellung der Berechnung des OCS exkl. Routine Die Berechnung der Werte exklusive Routine erlaubt die Bewertung von ‚Switch- Kompetenz’, also der Fähigkeit, ressourcensparend zwischen einem kognitiv aufwändigeren ‚Kreativmodus’ und einem kognitiv sparsameren ‚Routinemodus’ wechseln können (s. Abschnitt 4.9). Zusätzlich zur Differenzierung in OCS inklusive und OCS exklusive Routine wurden ursprünglich zwei zusätzliche Berechnungsvarianten verfolgt. Dabei wurde der Übersetzungserfolg auf zwei verschiedene Arten, nämlich weniger streng und strenger gewichtet (OCS „soft“ vs. OCS „strict“). Beim OCS „soft“ werden die Werte für Produktkreativität und Prozesskreativität einfach addiert. Beim OCS „strict“ hingegen wird eine Fehlerhaftigkeit des Produkts, wie in Abb. 6-17 für die Gesamtkreativität exklusive Routine und in Abb. 6-18 für die Gesamtkreativität inklusive Routine dargestellt, zusätzlich ‚bestraft‘. ZT fehlerfrei lt. Regeln? <?page no="208"?> 190 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Abb. 6-18: Schematische Darstellung der Berechnung des OCS inkl. Routine Der Hintergedanke bei der ‚Bestrafung‘ ist, dass fehlerhaften Produkten streng genommen keine Produktkreativität eingeräumt werden kann, sehr wohl aber Kreativitätspotenzial, also Prozesskreativität. Der Wert für Prozesskreativität bleibt beim OCS strict also in jedem Fall erhalten, da die Leistung auf der Prozessebene zumindest nicht als eindeutig fehlerhaft beurteilt werden kann. Auch für fehlerhafte ZT- Einheiten kann somit bei entsprechenden Zeichen von Routineaktivierungskompetenz (= Flüssigkeit) und Problemlösefähigkeit (= Flexibilität) ein gewisser Kreativitätswert erzielt werden. Dieser Berechnungsmodus wird als angemessene Alternative zu einem radikalen und kompletten Ausschließen aller Leistungen, die in einen fehlerhaften Zieltext mündeten, angesehen, was aus methodischen und inhaltlichen Gründen abgelehnt wird (siehe dazu Abschnitt 5.2.1). ZT fehlerfrei lt. Regeln? <?page no="209"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 191 Ursprünglich war erwartet worden, dass sich im Zuge der Auswertungen ein Verfahren herauskristallisieren würde, das den Ansprüchen dieser Arbeit am besten entspricht. Allerdings musste festgestellt werden, dass jede Variante Vor- und Nachteile birgt und jede Variante schwer gemäß den Kategorien ‚gut’ und ‚schlecht’ beurteilbar ist, sondern lediglich unterschiedliche Konzeptualisierungen von ‚Kreativität’ widerspiegelt. So wird beim OCS strict die Translationsqualität stärker gewichtet, beim OCS soft hingegen steht das Kreativitätspotenzial stärker im Vordergrund. Eine zusätzliche Differenzierung von OCS inklusive und exklusive Routine in OCS strict und OCS soft hätte insgesamt zu vier verschiedenen Werten für Gesamtkreativität geführt. Um aber die ohnehin hohe Komplexität der nachfolgenden Darstellungen nicht zusätzlich zu erhöhen und die Vergleichbarkeit der Ergebnisse sicher zu stellen, wurden die nachfolgenden Ausführungen auf den OCS strict beschränkt. Alle Ergebnisse für den OCS soft sind zusätzlich in der Datendokumentation (Bayer- Hohenwarter 2011a) enthalten. Wird im Folgenden von Gesamtkreativität (OCS) gesprochen, so ist demnach automatisch die Gesamtkreativität (OCS) strict gemeint. 6.2.2 Auswertungsvarianten In diesem Unterkapitel wird erklärt, unter welchen Gesichtspunkten die gemäß dem zuvor beschriebenen Prozedere ermittelten Werte ausgewertet werden. Die Darstellung von Ergebnissen individueller Vpn in Wertetabellen, wie sie in den zuvor präsentierten Beispielen gezeigt wurde, geben nur über interindividuelle Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Fehlerfreiheit und Werten einzelner Kategorien (z. B. Produktkreativität, OCS) Aufschluss. Durchschnittswerte pro Vpn- Gruppe einer bestimmten Kompetenzstufe (z. B. Erstsemestrige, Zweitsemestrige, Berufsübersetzer, kurz: Kompetenzgruppe), wie sie gemäß Abb. 6-19 berechnet werden, erwiesen sich hingegen in vielen Fällen als aufschlussreicher. <?page no="210"?> 192 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren Abb. 6-19: Schematische Darstellung der Berechnung von Durchschnittswerten pro Kompetenzgruppe Für die in diesem Kapitel exemplarisch herangezogene Analyseeinheit A1_3K/ Etymologie, die von Erstsemestrigen, Zweitsemestrigen und Berufsübersetzern übersetzt wurde, wurden die Durchschnittswerte in Tab. 6-28 berechnet. Tab. 6-28: Beispiel für Durchschnittswerte nach Kompetenzgruppen (A1_3K) A1_3K Etymologie Ø Produktkreativität Ø Produktkreativität, normiert Ø Prozesskreativität Ø Prozesskreativität, normiert Ø OCS exkl. Routine Ø OCS exkl. Routine, norm. Erstsem. (t1) 45% 86% 50% 100% 33% 100% Zweitsem. (t2) 45% 86% 17% 33% 14% 43% t1+t2 45% 86% 33% 67% 24% 72% Berufs-UE 53% 100% 20% 40% 20% 60% Gesamt 48% 90% 29% 59% 23% 68% Diese Ergebnisse zeigen, dass die Berufsübersetzer für die Produktkreativität den Höchstwert erzielten, bei der Prozesskreativität jedoch den Tiefstwert. Dieser Tiefstwert bei der Prozesskreativität könnte dabei auch wie erwartet eine Folge der geringeren Verbalisierungsmenge der Berufsübersetzer sein (s. Abschnitt 5.3.3.1.2). Auch bei den OCS-Werten liegen wie bei der Prozesskreativität die Erstsemestrigen Z.B. t1_BKR = 50 % t1_CHA = 56 % t1_HHE = 87 % Z.B. Ø t1 = 64 % Ø t2 = 75 % Ø t8 = 89 % Z.B. Ø t1 = 72 % Ø t2 = 84 % Ø t8 = 100 % <?page no="211"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 193 überraschenderweise an der Spitze. Die Werte der Zweitsemestrigen sind hingegen unterdurchschnittlich und die Werte der Berufsübersetzer liegen an der zweiten Stelle. Dieses Ergebnis widerspricht der in Unterkapitel 4.9 dargelegten Annahme A1 („Kreative translatorische Leistung ist kompetenzabhängig, da durch die Folgen wachsender Kompetenz kognitive Kapazitäten für höhere Prozesse frei werden“), wonach die Kreativität bei den Berufsübersetzern an der Spitze liegen hätte müssen. Eingewendet werden kann und muss natürlich, dass dieses Ergebnis wenig aussagekräftig ist, da es sich auf eine einzige Analyseeinheit bezieht. Aus diesem Grund wird der Schwerpunkt meiner Auswertungen in Kapitel 7 auf Durchschnittswerten liegen, die für Typen von Analyseeinheiten (z. B. Kreativeinheiten vs. Routineeinheiten, s. Abschnitt 6.1.4), Gesamttexte und idealerweise sogar für mehrere Gesamttexte gelten. Dies wird durch das Normierungsverfahren ermöglicht (s. Abschnitt 6.1.4), dessen Resultat relative Prozentwerte sind, die relative Unterschiede zwischen Vpn oder Kompetenzgruppen für eine bestimmte Analyseeinheit darstellen. Durch diese konsistente Festlegung des empirischen Maximums (= 100 %) für alle Analyseeinheiten ergibt sich eine vergleichbare Basis, die einen Vergleich über verschiedene Analyseeinheiten und verschiedene Versuchstexte hinweg erst zulässig macht. Solche Durchschnittswerte können grundsätzlich für jede Wertekategorie berechnet werden (z. B. RVZ, Routine, Prozesskreativität oder OCS). Für die Berechung des Durchschnittswertes für beispielsweise einen Gesamttext (= 4 Analyseeinheiten) werden die normierten Prozentwerte für alle vier Analyseeinheiten addiert und die Summe wird wiederum normiert (s. Abb. 6-20). Abb. 6-20: Schematische Darstellung der Berechnung von Durchschnittswerten pro Versuchstext Zudem können analog zum nun bekannten Berechnungsschema Auswertungen nach mehreren Kriterien erfolgen, beispielsweise für (1) mehrere Versuchstexte sowie für (2) schwierigere und einfachere Einheiten im Vergleich und für (3) Kompetenz- <?page no="212"?> 194 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren gruppen oder individuelle Vpn. Dies würde beispielsweise ermöglichen, die Leistung der einzelnen Vpn bei den Kreativeinheiten aller populärwissenschaftlichen Texte zu ermitteln. Bei der Berechnung für individuelle Vpn muss allerdings beachtet werden, dass normierte Werte von unterschiedlichen Messzeitpunkten und Kompetenzniveaus in einen Mittelwert einfließen, wie etwa Leistungen aus dem ersten bis dritten Semester für die Studierende BKR in Tab. 6-29: Tab. 6-29: Beispiel für die Auflistung der Durchschnittswerte von Routine und OCS nach Vpn Texte A1 bis A4 Ø Routine normiert Ø OCS normiert Ø Routine für A1 bis B4 normiert Ø OCS für A1 bis B4 normiert P_AEF_A1 100% 72% 84% 45% P_AEF_A2 70% 33% P_AEF_A3 82% 36% P_AEF_A4 85% 39% P_AIR_A1 98% 63% 81% 40% P_AIR_A2 98% 26% P_AIR_A3 59% 49% P_AIR_A4 70% 22% 1_BKR_A1 37% 65% 56% 68% 1_BKR_A2 17% 86% 1_BKR_A3 34% 100% 2_BKR_B1 55% 72% 3_BKR_B2 93% 43% 4_BKR_B3 97% 51% Die tabellarische Darstellung ist wenig aussagekräftig, doch eine Darstellung in einem so genannten Kreativitäts-Routine-Profil erweist sich hier als sehr aufschlussreich (s. Abb. 6-21). Diese Darstellungsform ist eine Matrix, die in vier Viertel (= ‚Quadranten‘) unterteilt ist. Positionen in den Quadranten 1 und 4 von hoher Kreativität, in den Quadranten 1 und 2 von hoher Routine. Aus Abb. 6-21 geht hervor, dass die Leistungen der Berufsübersetzer, deren Namenskürzel in Fettdruck und deren Leistungen in Form von Dreiecken dargestellt sind, durchwegs mehr Kreativität und Routine aufweisen, als die der studentischen Vpn, deren Leistungen als Punkte dargestellt sind. <?page no="213"?> V A E f f R T D T r S 6 Z b m a p Vers Abb Exem für R für Rou Tab. Tex Erst Zwe Ø S Beru Die Text rufs Stud 6.2.3 Zur bere men auch pun such . 6-2 mpl Rou die utine . 6-3 xt A1 tsem eitse tudie ufsü Erg t A1 sübe dier 3 Bew eits n de h fü nkten hsd 21: laris utine ach eein 30: 1 mestr mes eren bers gebn 1 so erse rend wer zwe es K ür d n di esig Kr sch e ge ht V nhei Be na rige trige de setze niss owie tzer den Ber rtun ei M Kreat die M ie B gn u reativ zeig emit Vers ten. ispie ch K e er e de e de rn im nim rech ng d Maß tivit Mes Bonu und vitä gt d ttelt such . el fü Kom er e er E m G mmt hnu der r zah tätsb ssun uspu Ber äts-R die f t na hstex ür D pete ø (a 76 90 83 10 xem rst- Gesa die ung rela hlen bew ng v unk rech Rout olge ch d xte Durch enzg Rou alle 4 6% 0% 3% 00% mpla un amt e Ro von ative ein wertu von kte fü hnun tineend drei und hsch grup utine 4 Ein arisc d Z dur utin n Q en b ngefü ung Ne ür d ngsv -Prof e Ta i Kri d zu hnitt ppen e ges nheit chen Zwei rchs ne im Qual bzw ühr gsve uhe die D verf ofil d abel iteri u de tswe samt ten) n A itsem chn m zw litä . ab t, n erfah eit a Dim fahr der in lle ( ien, en K erte t Ausw mes nitt e wei ät al bsolu äml hren ange mens en ndiv (Tab un Kom von ø K 8 9 9 1 wert strig erw iten ls V uten lich ns w ewa sion vidu b. 6d zw mpe Rou ø Ro Krea 89% 96% 92% 00% tung gen wartu Sem Verg n Gü Akz wurd andt n Ak ellen -30) war etenz utin outin ative % g fü zeig ung mest gleic üte zept den t wu kzept n Vp die r zus zgru ne fü ne fü einhe r Ro gen, gsge ter z chs der tabil mit urde tabil pn fü Erg sätz upp r Kr ür eiten outi , da mäß zu. sbas r Tr lität ttels e, au lität für T gebn zlich pen reati n ine ass d ß am sis rans und s de usg t ber Texte niss h zu auc ivv (Tab die m h slatio d Fe es D gehe rech e A1 se ei u de ch n vs. R ø R Rou 62% 83% 73% 100 b. 6 Rou höch onsl ehler ritte end hnet 1 bis iner en G nach Rout Rout utin % % % 0% 6-30) utin hsten leist rfrei elve von t. Be s B4 Au Gesa h Kr tinee ine f eein ) an e be n is tung iheit erfah n de ei de 4 uswe amtw reat einh für nheit nhan ei d t. B g w t. Im hren en F er B 1 ertu wert iveiten ten nd v en B ei d wurd m Ra ns, d Fehl Berec 195 ung ten vs. n von Beden den ahdas lerch- <?page no="214"?> 196 Versuchsdesign und Berechnungsverfahren nung der Gesamtkreativität wurde Fehlerfreiheit im Sinne des radikalen binären Entscheidungskriteriums fehlerfrei/ nicht fehlerfrei angewandt (s. Abschnitt 5.2.1). Als Vergleichsbasis zur Interpretation der verschiedensten Ergebnisse vor dem Hintergrund der Qualität eignen sich das binäre Kriterium für Fehlerfreiheit und das dreistufige Akzeptabilitätskriterium mit der Vergabe von 0, 1 bzw. 2 Bonuspunkten aber nicht optimal. Um eine möglichst detaillierte Vergleichsbasis zu erhalten, wird auf der Basis der Fehlerpunkte ein Vergleichswert berechnet und normiert, der Qualität genannt und somit terminologisch von Akzeptabilität und Fehlerfreiheit abgegrenzt wird. Die ‚Fehlerhaftigkeit’, die sich aufgrund der Fehlerpunkte ergibt, wird rechnerisch invertiert und in einen Prozentwert transformiert, der über die Qualität der vier ZT-Einheiten eines Versuchstexts Auskunft gibt. Die Ergebnisse dieses Verfahrens werden in Tab. 6-31 unten dargestellt. Tab. 6-31: Beispiel für Berechnung der Qualität auf Basis der Fehlerpunkte (A1) A1 gesamt A1_1K chines. Sprichwort A1_2R carries with it the danger A1_3K Etymologie A1_4R down the ages Summe gesamt Fehlerhaftigkeit, norm. Qualität Qualität, norm. 1_BKR 0 -0,5 -1,5 -1 -3 50% 50% 60% 1_CHA 0 -0,5 -2,5 -0,5 -3,5 58% 42% 50% 1_HHE -0,5 -1,5 -1,5 -1 -4,5 75% 25% 30% 1_KNI 0 -0,5 0 -1 -1,5 25% 75% 90% 1_SFR 0 -1 -1,5 -1 -3,5 58% 42% 50% 1_TDI 0 -0,5 -1,5 -0,5 -2,5 42% 58% 70% 2_EVE 0 -0,5 0 -1 -1,5 25% 75% 90% 2_JTH 0 -0,5 -0,5 -1 -2 33% 67% 80% 2_JZE -2 -1 -2 -1 -6 100% 0% 0% 2_MLE 0 -1 -1,5 -1 -3,5 58% 42% 50% 2_STO 0 -1 -1 -1 -3 50% 50% 60% 2_THI 0 -0,5 -2,5 -1 -4 67% 33% 40% P_AEF 0 -1 0 0 -1 17% 83% 100% P_AIR 0 -0,5 -1,5 0 -2 33% 67% 80% P_KEG -1,5 0 -1,5 0 -3 50% 50% 60% P_LEB -1,5 0 -2 -1 -5 83% 17% 20% P_RAN 0 -0,5 -1,5 -1 -3 50% 50% 60% Bei dieser Auswertung überrascht das gute Abschneiden von Studierenden wie KNI, TDI, EVE und JTH (schattiert) und das schlechte Abschneiden der Berufsübersetzerin LEB (dunkel schattiert), was auf die Ergebnisse nach Kompetenzgruppen neugierig macht (Tab. 6-32). <?page no="215"?> Versuchsdesign und Berechnungsverfahren 197 Tab. 6-32: Beispiel für Berechnung der Qualität nach Kompetenzgruppen (A1) A1 gesamt Ø Qualität Ø Qualität für K-Einheiten Ø Qualität für R-Einheiten Erstsemestrige (t1) 58% 63% 37% t1+t2 56% 61% 33% Zweitsemestrige (t2) 53% 60% 30% Berufsübersetzer 64% 53% 64% Gesamt 58% 59% 42% Gemäß dieser Auswertung ist die Qualität der Leistungen der Berufsübersetzer im Kompetenzgruppen-Durchschnitt nur geringfügig besser als die der Studierenden. Bei den Kreativeinheiten erzielten die Studierenden sogar bessere Ergebnisse als die Berufsübersetzer, wohingegen es bei den Routineeinheiten umgekehrt war. Um verlässlicher beurteilen zu können, ob es sich um einen allgemeingültigen Trend handelt, müssen noch die Ergebnisse anderer Versuchstexte herangezogen werden. Die so ermittelten Qualitätswerte können nach den in Abschnitt 6.2.2 dargelegten Auswertungsvarianten wiederum nach Bedarf für mehrere Versuchstexte, Kompetenzgruppen, schwierigere und einfachere Einheiten usw. berechnet werden, je nachdem, für welche Werte aus dem Bewertungsverfahren eine Vergleichsbasis geschaffen werden soll. Nach einem Zwischenfazit folgt im nächsten Kapitel 7 eine systematische Präsentation der Auswertungsergebnisse. 6.2.4 Zwischenfazit Jeweils 5 Berufsübersetzern und 12 studentischen Vpn wurden acht Versuchstexte vorgelegt. Die Vpn übersetzten an einem PC-Arbeitsplatz laut denkend, durften von Internet-Ressourcen und Print-Wörterbüchern Gebrauch machen und mussten im Anschluss an jeden Versuch einen Fragebogen ausfüllen. Bei der Bewertung der kreativen Übersetzungen und Übersetzungswege wurden nicht die Gesamttexte, sondern jeweils zwei anspruchsvollere und zwei einfachere Übersetzungseinheiten, genannt Kreativbzw. Routineeinheiten, untersucht. Dabei wurden alle Zieltexte und Übersetzungsprozessprotokolle auf das Vorkommen von Kreativitätsindikatoren gemäß Abb. 5-2 hin analysiert und Bonuspunkte vergeben. Wie in Abb. 6-1 gezeigt, wurden Bonuspunktesummen normiert und flossen in Zwischenwerte für Produkt- und Prozesskreativität ein. Aus diesen Zwischenwerten wurde ein Wert für Gesamtkreativität (OCS) gebildet, wobei die Fehlerfreiheit determinierte, ob auch der Wert für Produktkreativität einfließen durfte oder nicht. Durch konsequente Anwendung des Normierungsverfahrens konnten somit Berechnungen erfolgen, die über die Werte von einzelnen Vpn und einzelnen Analyseeinheiten hinausgingen. <?page no="217"?> 7 Ergebnisse In Kapitel 6 wurde beschrieben, wie das Datenkorpus aufgebaut und die Ergebnisse berechnet wurden. In Kapitel 7 folgen nun die Ergebnisse, die die dritte Forschungsfrage zur Entwicklung translatorischer Kreativität beantworten. Zu diesem Zweck werden die Annahmen und Arbeitshypothesen aus Unterkapitel 4.9 überprüft, und es wird versucht, Trends oder Tendenzen zu beschreiben. Werden im Verlauf dieses Kapitels die Bezeichnungen ‚Trends‘ und ‚Tendenzen‘ verwendet, dann gelten die folgenden terminologischen Festlegungen in Anlehnung an Bartsch (1991: 37): Von Kurven mit streng monoton steigendem (wachsendem) Trend wird gesprochen, wenn die aufeinanderfolgenden Werte progressiv ansteigen. Bei einem monoton steigenden Trend können hingegen einzelne aufeinanderfolgende Werte konstant bleiben. Von einer steigenden Tendenz wird gesprochen, wenn der Endpunkt der Kurve über dem Startpunkt liegt, was nur auf eine vage Tendenz mit geringerer Aussagekraft hindeutet. Insgesamt wurde bei den Auswertungen pro Analyseeinheit (zur Definition von ‚Analyseeinheit‘ s. Abschnitt 6.1.4) und Versuchstext festgestellt, dass die Detailergebnisse pro Versuchsperson (Vpn) interessante, jedoch auch teils inkohärente Ergebnisse lieferten. Die Ergebnisse nach Kompetenzgruppen sprechen hingegen eine deutlichere Sprache. Außerdem zeigte sich, dass die Ergebnisse für einzelne Analyseeinheiten und Versuchstexte vergleichsweise wenig Aussagekraft besitzen. In der Ergebnispräsentation im folgenden Unterkapitel 7.1 wird daher im Regelfall nicht mehr auf Ergebnisse für einzelne Versuchstexte eingegangen, sondern nur mehr auf die Ergebnisse für das Gesamtkorpus oder auf Ergebnisse nach Textgruppen oder Gruppen von Analyseeinheiten. Die Detailergebnisse für jede einzelne Analyseeinheit und jeden einzelnen Gesamttext sind in der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a) zur vorliegenden Arbeit gesammelt. Bei allen Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass die Grundlage für die Auswertungen 4 Analyseeinheiten pro Versuchstext und nicht alle Übersetzungseinheiten eines Versuchstexts waren, was die Generalisierbarkeit aller Aussagen mindert. 7.1 Gesamtergebnisse für die Texte A1 bis B5 Die in diesem Kapitel präsentierten Ergebnisse beschreiben die Translationsleistungen von Studierenden vom Studienbeginn bis zum Ende ihres fünften Semesters sowie von Berufsübersetzern für die Texte A1 bis B5. Die Ergebnisse dienen dazu, die Annahmen und Arbeitshypothesen aus Unterkapitel 4.9 zu prüfen. Dabei werden die Ergebnisse für Kreativität immer im Licht der Ergebnisse betrachtet, die für die Translationsqualität ermittelt wurden (Abschnitt 7.1.1). Die Resultate, die mithilfe des Kreativitätsbewertungsverfahrens in den Bewertungskategorien Produktkreativität, Prozesskreativität und Gesamtkreativität errechnet wurden, werden nachfolgend zuerst für das gesamte Korpus von 10 Versuchstexten (Unterkapitel 7.1) beschrieben. Dabei werden die Ergebnisse zunächst hauptsächlich nach Kompetenzgruppen präsentiert. Wenn nötig, werden die Ergebnisse von individuellen Vpn herangezogen. In Unterkapitel 7.2 werden die Ergebnisse von Gruppen von Texten <?page no="218"?> 2 o z A d f t t l W d v ‚ 7 A a i s l A L D f ( 200 oder zum AH1 duz fazit thes tel 7 lysie Wen die vier ‚Kre 7.1.1 Abb auf im G schn liegt Abb Lege Dies für (z. B r A m In 1.5 ziert t in sen 7.5 f ert, nn i Red r An eativ 1 b. 7- Kre Gesa neid t nu . 7-1 ende ses E die B. A naly ndik („M t, die n Un zus für e um n de de is naly vein -1 ze eativ amt den ur kn 1: e: Erg Üb AH1 ysee kato Mit h e m nter amm einz m dar en n st, s ysee nhei Qu eigt vitä tdur der nap En t1- Sem gebn berp .2, A einh or ‚k höhe mit h rkap men zeln raus nach so is einh iten’ ualit die t hi rchs r Dr pp u ntwi -t6: mes nis e prüf AH1 heite krea erem öhe pitel ngef e stu s ex hfol st z heite ’ un tät a e En n u schn ritts nter cklu Stud ters entsp fung 1.3, en u ative m fo erer l 7.4 fass ude xemp gen u b en z nd z als ntwi nter nitt f seme r de ung d diere (t6) pric g vo AH unte e Sh orma Qu 4 w t. A entis plar nden each zu G wei Ver cklu rsuc für estr em W der ende ), t8 cht g on A H1.4 ersu hifts alem alitä werd Absc sche risch n Ab hten Gru i ‚Ro rgle ung cht w alle rigen Wer Tran e von 8: Be grun Arb 4 un ucht s’. D m K ät d den chlie e Vp h di bsch n, d unde outi eich g der wur e 4 A n un rt de nsla n St erufs ndsä beits nd A . In Dies Komp der Z die eßen pn u idak hnitt dass e lie inee hsba r Tr rden Ana nter er B ation tudie sübe ätzl shyp AH1 n Un se d pete Zielt Er nd w und ktisc ten me egen einh asis ans n. D lyse rbro eruf nsqu enbe erset lich poth 1.5). nterk dien enzn text geb werd ihr che M von einen n. D eite s latio Darin eein oche fsüb alitä egin zer den hese All kap nen nive t-Lö bniss den e St Maß n Er n A Dab en’ ( onsq n ze nheit en w bers ät nn (t n Er en, b lerd pitel der eau sun se in n die tärk ßna geb Ausw ei h s. A qua eigt ten wird setze t1) b rwar bei ding 7.3 r Pr wer ngen n H e Ge en u hme bniss wert hand Absc alitä sich ledi d. D er. bis zu rtun den gs is 3 erf rüfu rden n ein Hinb esam und en a sen tung delt chni t fü h ei iglic Der W um ngen nen t zu folg ung n m nher blick mter d Sch able für gen t es tt 6. r di ine ch d Wer Begi n un Qu u be gen D vo mehr rgeh k au rgeb hwä eiten Kor je V sic .1.4) ie A stei durc rt d inn nd b ualit erüc Det n A r kre hen“ uf d bnis äche n zu rpor Ver ch je ). Analy igen ch d der D des bilde tät e cksic tailb Arbe eativ “). I die sse i en im u kön ra o such ewe ysee nde das s Drit sech et d eine chti E berec eitsh ve S Im Z Arb in U m D nne oder hste eils einh Ten sehr ttsem hsten die G e Ro gen Erge chn hyp Shift Zwi beits Unte Deta en. r für ext i um heite nden r gu mes n Grun olle n, da ebni nung othe ts p sche shyp erka ail an r Te imm m zw en, d nz, d ute A strig ndla spi ass d isse gen ese proenpoapinaexte mer wei die die Abgen age ielt die <?page no="219"?> E G s 7 D P K g Ü W d A L D P s B d s g b s t l Erge Gru such 7.1.2 Die Prod Krea gun Übe Wie duk Abb Lege Die Prod stell Beru die sem gen bei sung ten lität ebn undl hste 2 Pro duk ativ ngen erset e Ab ktkre . 7-2 ende Ent duk lt. D ufsü Tra mestr (Ar höh gen Lös t als nisse lage ext u odu ktfle vität n un tzer bb. 7 eativ 2: e: twic ktkre Die über ansla rige rbei here n, wo sung s auc e e für und Pro ktkr exibi t, di nd s rs is 7-2 vitä En t1cklu eati Höc rsetz ation en d itshy em ohin gen ch b r die nic odu reat ilitä e da som t. zeig ät ke ntwi -t6: ung vitä chst zer nsq die T ypo for nge auf bei d e Au ht a uktk tivit ät da as E mit a gt, i ein k cklu Stud bei ät, o twe den quali Tiefs othe rmal gen ftret der N usw alle Ü krea tät s ar (s Erge auch st im klar ung d diere der obw erte n zw ität, stwe se A lem n hö ten“ Neu wertu Übe ativ stell s. A ebni h de m G rer T der P ende r Ne ohl für weit , bei erte AH1 m Ko here “). D uhei ung erse ität lt di Absc is de er E Gesa Tren Prod e, t8 euhe die Ne ten R i de e erz 1.3: omp e W Dass it de gen w etzun t ie S chni er E valu amtd nd a dukt 8: Be eit ( e Ne euhe Ran er d zielt „H pete Werte s die en e wie ngs umm itt 6 Ents uier durc ables tkrea erufs (s. A euh eit e ng b ie B t ha öhe enzn e fü e Be erste e ein einh me 6.2.1 sche rung chsc sbar ativi sübe Abb heit erzi beleg Beru atten ere W nive ür N erufs en b ngan heit der .1). eidu gsko chni r. ität erset . 7-3 eine ielte gten ufsüb n, en Wer eau Neuh sübe bzw ngs ten e r W Sie unge omp itt f tzer 3) v e Te en d n. Be bers ntsp rte f mit heit erse . zw erw eine Werte rep en, R pete für a verlä eilm die E erüc setz prich für N t h bei etzer weite wähn es V e für präs Rech enz alle äuft meng Erst cksi zer d ht d Neu öhe i No r so en R nt 4 Versu r A sent herc und An nic ge d tsem ichti die diese uhei erer oviz owoh Rang An uchs kze iert chen d de nalys cht p der mest igt m Höc es E it (O Qu zen hl b g al nalys stex eptab som n, st es R seei para Pro trige man chst Erge Orig ualit verm bei d ller seei xts w bilit mit trate Risik inhe allel duk en, n di twer ebni gina tät meh der T Kom inhe ware tät, jene egis kove eiten l zu ktkr woh ie E rte u is de alitä der hrt b Tran mpe eiten en. Neu e Fa sche erha n fü jen reati hing rgeb und en E t) k r Zi bei nsla eten n pr uhe acet en Ü alten ür di ner b ivitä geg bnis d di Erw korre ielte fehl ation nzgr 2 ro V eit u te v Über ns d ie P bei d ät d en d sse e Er wartu elier ext-L lerh nsqu upp 201 Ver- und von rledes Proder dardie für rstunren Löhafuapen <?page no="220"?> 2 ( h A L A K W n t d l ( d w 7 D s r r d 202 (t1 b hoh Abb Lege AH1 Kom Wer nun tabi der liche (0 % der wur 7-1) Die stan rakt repr dem bis he Fä . 7-3 ende 1.3 mpe rte f n zu lität Ebe e fe % A Ebe rde . Erg nd, n ter d räse m or t8) ähig 3: e: („H etenz für N sätz t, di ene ehle kze ene hie gebn näm der entie igin bele gkei En t1- Höhe zniv Neu zlich ie n der erfre ptab der erau niss mlich Lös eren nell egte it zu ntwi -t6: ere W veau uhei h im nach r Ei eien bilit r ein uf de e in h sta sung n de im p en, i um P cklu Stud Wer u m it be m De h de inze n Lö tät) nze er M n Sp ark gen en e posi ist e Prod ung d diere rte f mit h ei N etail em D ellös ösun bzw lnen Mitt palte man oftm erwü itive ein d duz der N ende für höhe Novi l üb Drit sun ngen w. l n A telw e 1 r nge mals üns en S deu ziere Neu e, t8 Neu erer izen berp ttelv gen n (1 leich Analy wert repr lhaf s du chte Sinn utlich en o uheit 8: Be uhe r Qu n ver prüft verf n mi 100 ht m ysee für räse fte u urch en Z ne si her origi t erufs it (O ualit rme t. D ahre itein % A man einh r di entie und h die Zus ind. Hin inell sübe Orig tät ehrt azu en e nand Akz ngelh heite ie z eren d ori e M tand nwe ler u erset gina der bei u we erre der zept haft en i zuge n som igine Mäng d, n eis d und tzer alitä Zie i feh erde echn ver tabil ten iden ehör mit elle gel b näm dara erfo ät) k eltex hlerh en d net w rglic lität Lös ntifi rige den Lös bedi mlich auf, olgr korre xt-L haft die W wur chen t), s sung izier n N n am sun ingt h feh das reich elier Lösu ten L Wer rden n. E stark gen rt. F Neuh m w gen t ist. hler ss s her ren unge Lös te fü n (s Es w k m n (50 Für heit weni n, wo . Di rfrei sie e Lös bei en, w sung ür N . Ab wurd mang 0 % jed tswe igste obe e Er ie L eine sung höh woh gen Neu bsch den gelh Ak e di erte en e i de rgeb Lösu e ver gen here hing auf uheit hnit n zu hafte kzep iese e err erwü er or bnis unge E rgle hab em gege ftret t un tt 6.2 unäc en L ptab er 3 rech üns rigin sse i en, Erge eichs ben. form en h ten“ nd A 2.1. chst Lös bilitä Gr hnet schte nell in Sp die ebni swe male höhe ) w Akze 1), a säm sung ät) a upp t (T en Z e Ch palt tro isse eise em here wird epauf mtgen auf pen Tab. Zuhate 3 otz- <?page no="221"?> Ergebnisse 203 Tab. 7-1: Zusammenhänge zwischen Neuheit und Akzeptabilität Kompetenzgruppe Neuheit bei 0% Akzeptabilität Neuheit bei 50% Akzeptabilität Neuheit bei 100% Akzeptabilität t1 67% 71% 58% t2 66% 67% 60% t3 69% 77% 54% t4 62% 82% 53% t5 77% 80% 63% t6 79% 80% 67% Berufsübersetzer 74% 85% 76% Studierende 68% 72% 59% Abweichung 8% 15% 22% Stichprobengröße 210 Fälle 161 Fälle 279 Fälle Tab. 7-1 zeigt, dass die Lösungen der Berufsübersetzer im Durchschnitt in allen 3 Kategorien einen höheren Grad an Neuheit aufwiesen als die des Durchschnitts aller Studierenden (gerahmte Zellen). Zudem wurde die prozentuelle Abweichung zwischen dem Durchschnittswert der Berufsübersetzer und jenem der Studierenden berechnet (Zeile ‚Abweichung‘). Diese Abweichung ist bei den stark mangelhaften Zieltexten (Spalte 1) mit 8 % am geringsten. Dies bedeutet, dass sich die Leistung der Studierenden jener der Berufsübersetzer in der unerwünschten Leistungskategorie am ähnlichsten war. Am größten ist diese Abweichung zwischen den Studierenden und den Berufsübersetzern und somit der Leistungsvorsprung der Berufsübersetzer in der erstrebenswertesten Leistungskategorie (Spalte 3). Dies bedeutet, dass die Berufsübersetzer vergleichsweise am meisten fehlerfreie und originelle Lösungen erstellten. Nach Akzeptabilität und Neuheit ist der dritte Teilfaktor der Produktkreativität die Produktflexibilität. Sie ist ein Maß für die Fähigkeit, sich von AT-Strukturen zu lösen. Bei den Studienanfängern, die mit wörtlichen Übersetzungen üblicherweise weniger Risiko verbinden, ist eine geringe Produktflexibilität indirekt auch ein Ausdruck geringer Risikofreudigkeit. <?page no="222"?> 2 A L W t T N N 7 D v s S z ( z 204 Abb Lege Wen trac Tren Nac Neu 7.1.3 Die von sind Sam zeit, (also zess . 7-4 ende nn m htet nd. ch d uhei 3 Pro n Kr d. D mme , rel o de sebe 4: e: man t, ze diese it un ozes reati Die P elkat lativ en A ene, En t1n in eige er B nd P Pro sskre ivitä Proz tego ve V Aus kre ntwi -t6: n Ab en s Betra Prod ozes eati ät, f zess orie Verw sdru eativ cklu Stud bb. sich acht duk sskr ivitä für skre Ro weil ucks ver R ung d diere 7-4 Hö tung tflex reat ät re die ativ utin lzeit sform Rec der P ende die öchs g de xibi tivi eprä kre vität ne (F t un men herc Prod e, t8 e Er stwe er S ilität ität äsen eativ t set Flüs nd A n kr che, dukt 8: Be rgeb erte Subk t) fo ntier ves tzt s ssigk Auto reat , Im tflex erufs bnis e be kate olge rt im Pro sich keit) oma tiven magin xibili sübe se f ei de egor n di m Ge oble h, w (m atizi n Pr nati ität erset für en B rien ie E egen emlö wie in mit d ität/ robl ion tzer die Beru n vo Ergeb nsat ösen n A den / Sp lem etc. Sub ufsü n P bnis tz z n un Absc Sub pont mlöse ) zu bka über Prod sse f ur P nd chni bkat tane ens usam atego rsetz dukt für Prod flüs itt 6 tego eität wie mme orie zern tkre die duk ssig 6.2.1 orien t) un e kr en. e Pr n, a ativ Pro ktkre ges Ü .2 b n G nd d reati odu aber vität ozes eativ Übe besc Gesa der iven uktfl r ke t (A sskre vitä erset chrie amtb Pro n Sh E lexib in d Akze eati ät jen tzen eben bear ozess hifts Erge ibilit deu epta ivitä ne F n re n, a rbei sflex s au ebni tät b tlich bilit ät. Face eleva us d tun xibili uf P isse beher tät, ette ant der ngsität Pro- <?page no="223"?> E A L G S D e F F n F k r d Erge Abb Lege Gem Sem Dies einf Flex Fäh neh Für krea rung die ebn . 7-5 ende mäß meste ses fluss xibil igke men die ative gsan Erg nisse 5: e: Ab er fe Erg st w lität eiten nde Sub er P nsat gebn e En t1bb. 7 ests gebn word t un n an r Flü bka Prob tz d nisse ntwi -t6: 7-5 i tellb nis k den nd F nge üssi tego blem der e de cklu Stud ist f bar. könn sein Flüss sehe igke orie mlös zun er Fü ung d diere für d . Die nte n. D sigk en w eit b e Pro sestr nehm ünft der P ende die e Be dur Diese keit, wer bei d ozes rate men tun Proz e, t8 Pro eruf rch e en , die rden den ssfle egien nden nd S zess 8: Be ozess fsüb die ntsta e, z n. D Stu exib n is n Au Sech krea erufs skre berse e Inh amm um Demn udier bilitä st, g utom hstse ativi sübe eativ etze hom men inde nach rend ät (s gibt mat eme tät erset vitä er er moge näm est h is den s. Ab es tisie estri tzer ät ein rziel enit mlic bei st ei n erw bb. kein erun igen ne s lten tät d ch d den ine wart 7-6) nen ng d n. sink n den der den n St Abn tung ), di kla der kend n H einf zwe tudi nahm gsko e ei aren kog de T Höch fließ ei B iere me onfo n M n Tr gniti Tend hstw ßend ewe nde der orm Maß rend iven denz wert. den ertu en, a r Fle m. für d. G n Pr z ab . n Ind ungs als exib die Gege roze b de dika sdim inko bilitä An en d esse em d ator men omp ät m nwen den spr 2 dritt ren b sion pati mit z ndu Erk rech 205 ten benen ible zuung klähen <?page no="224"?> 2 A L E A L 206 Abb Lege Es fo Abb Lege . 7-6 ende olge . 7-7 ende 6: e: en d 7: e: En t1die R En t1ntwi -t6: Rou ntwi -t6: cklu Stud utine cklu Stud ung d diere ewe ung d diere der P ende rte i der R ende Proz e, t8 in A Rou e, t8 zessf 8: Be Abb utine 8: Be flexi erufs . 7-7 e erufs ibili sübe 7. sübe tät erset erset tzer tzer EErge ebniisse <?page no="225"?> Ergebnisse 207 Bei den Routinewerten in Abb. 7-7 ist zwischen den Studierenden und den Berufsübersetzern ein sehr deutlicher Unterschied erkennbar. Bei den Zweit- und Drittsemestrigen steigt die Routine im Vergleich zu den Erstsemestrigen an und sinkt bei den Viert-, Fünft- und Sechstsemestrigen unter das Niveau der Erstsemestrigen. Als nächstes werden die Durchschnittswerte für Routine und Qualität gegenübergestellt, um AH1.4 („Höhere Routinewerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau stärker mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen“) zu überprüfen. Dabei sind besonders jene Fälle von Interesse, bei denen überdurchschnittliche Routinewerte mit überdurchschnittlichen Qualitätswerten einhergingen. Tab. 7-2: Vergleich von Routine und Translationsqualität der Studierenden Studierende Routine Qualität BKR 55% 50% CHA 80% 46% EVE 74% 50% HHE 70% 52% JTH 67% 52% JZE 82% 35% KNI 34% 60% MLE 67% 49% SFR 44% 57% STO 86% 37% TDI 68% 58% THI 36% 57% Ø 64% 50% Gemäß Tab. 7-2 erzielten 3 von 12 studentischen Vpn (KNI, SFR, THI in den dunkel schattierten Zeilen) unterdurchschnittliche Routinewerte. Zugleich erzielten diese 3 Vpn auch überdurchschnittliche Qualitätswerte. Höhere Qualität geht also bei diesen 3 Vpn in den dunkel schattierten Zeilen, deren Kompetenzniveau im Vergleich zu den Berufsübersetzern geringer ist, mit niedriger Routine einher. Dies steht im Umkehrschluss in Einklang mit AH1.4 („Höhere Routinewerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau stärker mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen“). Von den 9 Studierenden, die überdurchschnittliche Routinewerte erreichten, erzielten 3 (HHE, JTH und TDI) zugleich überdurchschnittliche Qualitätswerte (in den hell schattierten Zeilen). Es war jedoch erwartet worden, dass Vpn, deren formales Kompetenzniveau geringer ist, hohe Routinewerte in geringerem Ausmaß mit hohen Qualitätswerten vereinen können. Die Ergebnisse für diese 3 Vpn sprechen somit im Umkehrschluss gegen AH1.4 („Höhere Routinewerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau stärker mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen“). Die Ergebnisse der übrigen 9 von 12 studentischen Vpn stützen die Arbeitshypothese AH1.4. In Tab. 7-3 werden die Ergebnisse für Routine und Qualität gegenübergestellt. <?page no="226"?> 208 Ergebnisse Tab. 7-3: Vergleich von Routine und Translationsqualität der Berufsübersetzer Berufsübersetzer Routine Qualität AEF 84% 66% AIR 81% 58% CAS 98% 67% FLS 77% 78% GEM 77% 50% GOB 80% 73% KEG 87% 54% LEB 74% 59% RAN 82% 64% RCH 67% 85% Ø 81% 66% Bei den Berufsübersetzern erzielte gemäß Tab. 7-3 eine Berufsübersetzerin (GEM) überdurchschnittliche Routine und nur durchschnittliche Qualität. 5 der 10 Berufsübersetzer (in den schattierten Zeilen) konnten stark überdurchschnittliche Routine und überdurchschnittliche Qualität vereinen. Diese Ergebnisse stützen somit AH1.4 („Höhere Routinewerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau stärker mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen“). Vergleicht man die Durchschnittswerte der Studierenden und Berufsübersetzer (s. jeweils die unterste Zeile in Tab. 7-2 und Tab. 7-3), so ist zu erkennen, dass die Berufsübersetzer im Gesamtdurchschnitt sowohl höhere Routine als auch höhere Qualität erzielten als die Studierenden. Nach den Ergebnissen für die Teilkategorien Produktkreativität und Prozesskreativität folgt nun die Betrachtung der Trends für die Gesamtkreativität. 7.1.4 Gesamtkreativität inklusive Routine Die Gesamtkreativität (OCS) inklusive Routine ist die Summe sämtlicher Werte aller Dimensionen, d. h. Flexibilität, Neuheit, Akzeptabilität und Flüssigkeit (s. Abschnitt 6.2.1.3). Diese Konzeptualisierung von Kreativität entspricht der ursprünglich von Guilford (1950) intendierten. Es gibt bei diesem Berechnungsverfahren von Gesamtkreativität keine Benachteiligung von Übersetzern, die flexibel, aber nicht flüssig arbeiten, gegenüber Übersetzern, die flüssig, aber nicht flexibel arbeiten (und umgekehrt). Abb. 7-8 zeigt die Entwicklung für den OCS inklusive Routine. <?page no="227"?> E A L B d s A l 7 B F k w r s n W p u s g l Q d s Erge Abb Lege Bei die sich Als lysie 7.1.5 Bei Flex keit wird rian spek nah Wen posi und setz gen lerfr Qua deve sind ebn . 7-8 ende den Hö h jed näc ert. 5 dies xibil abg d in nte e ktiv hmen nn d ition d 2 z zer h sich rei s adra elopm d (s. nisse 8: e: n Er chst doch chst ser lität gese n Kr erre ven b n au die L nier zeu hohe h te sind ante men Arb e En t1rgeb twe h nic es w Ge Form t, Ak etzt reat chn bele us U Leis rt sin gen e K ende d. B en 2 ntal h beit ntwi -t6: bnis erte, cht e werd sam m v kzep . Flü tivit neten euch Unte stun nd, n vo reat enzi Bei N bef hypo tshy cklu Stud ssen die erke den mtkr von ptab üssi ätsn W htet erka ngen zeu on h tivit iell Nov find othe ypot ung d diere n für e Zw enne n die reat Ges bilit igke -Rou Werte und apite n in ugt hohe tät u öfte vizen den, sis, thes des ende r de wei en. e Er tivi sam ät u eit w utin e w d ge el 4. den dies er R und er im n is da Jääs en i OCS e, t8 en O itsem rgeb ität mtkre und wird ne-Pr werd eme 9 w n Kr s vo Rout d ho m op st zu sie skel in U S in 8: Be OCS mes bniss exk eati Neu d als rofi den i einsa weite reati on h tine he R ptim u er noc läin Unte klus erufs S in trig se fü klus vitä uhe s Ro len in d am eren ivitä hohe . Gr Rou male rwa ch ü en 2 erka sive sübe klus gen ür d sive ät w eit v outi abg diese mit n Prü äts-R er K run utine en Q arten über 2002 apite Rou erset sive die die G e Ro werd von ne k gebi em t erg üfun Rou Krea dsä e be Quad n, d r we 2: 11 el 4. utine tzer e Ro Tie Ges out den den kon ilde Unt gänz ngen utine ativi tzlic esse dran dass enig 11), 9). e outin efstw samt tine die n Erg nzep t. D terk zend n zu e-Pr ität. ch i er ve nten ihr g Pr abe ne e wer tkre e Erg gebn ptua Die g kapi den u un rofil . Po ist z erein n 1 b re L robl er au erzi te. eativ gebn niss alisie gem itel n Da nterz len i ositio zu e nen befi Leist emb uch ielte Ein vitä nisse sen ert. mäß aus aten zieh in d onen erwa n kö inde tung bew ten en d de t ex e au der Die die s un n bet hen. den n in arte nne en u gen wuss nden die B utlic klus us d Dim e Ge eser nters trach . Qua n de en, d en u und sich stsei nzie Beru cher sive den men egen Ber schi htet adra en Q dass und gle h te in v ell eh ufsü r Tr Rou Dim nsio nübe rech edli t, um ante Qua s Be ihre eichz ende verfü her über rend utin men on Fl erst hnun iche m d en 1 adra eruf e Le zeit enzi ügen fehl 2 rsetz d lä ne an sion lüss tellu ngsv en P die A un nten fsüb eistu ig fe iell n (v lerh 209 zer ässt nanen sigung va- Per- And 4 n 1 berunehim vgl. haft <?page no="228"?> 2 I s a d A D m s K F F K r v E B e s p n s p s 210 In A stell aller der Abb Die mit setz Krea Fün Fün Kom rufs von Es f Beru eine spri pete nive sem pun sehr Abb lt. D r Ko im . 7-9 Ber der zer m ativ nftse nftse mpe sübe neina folg ufsü e ho icht enzn eau mestr nkte r kre . 7-9 Die D omp Kre 9: rufsü r hö mit vität eme eme etenz erse and en d über ohe im nive kön rige im eati 9 we Date pete eativ Kr Ve übe öchs höh t ver strig strig zgru tzer der e die rsetz Kon Um eau) nnen en li Qu v si erde enp enzg vität reativ ergle erset sten here rein gen gen upp r, w entfe Pro zern nzen mke ) im n ho ege uadr nd - en z unk grup ts-R vitä eich tzer n Ro em f nen“ n. In n 56 pen wobe ernt ofile n (A ntra hrsc m Sin ohe n di rant - m zunä kte f ppen Rout äts-R r erz outin form “. Di Zah %, erz ei di t lieg e all Abb ation chlu nne Ro ie m ten 1 mögli ächs für d n (Ø tine- Rout zielt ne u male ie h hlen bei ielte ie D gen ler K . 7-1 n vo uss von utin meis 1 ga iche st d die Ø) s -Pro tineten g und em öch n au den en n Daten n un Kom 10 u on D der n A ne m sten ab, z erwe die D Drit sind ofil. -Prof gem d m Kom hste usge n B nied npu d ke mpe und Date r Erw H2. mit h Da zeig eise Durc ttse d na ofil a mäß mit h mpe Kre edrü eruf drig unkt eine tenz d Ab enp war 1 („ hoh tenp gt, d e ein chsc mes ahez aller dies hohe eten eativ ückt fsüb ere te d e de zgru bb. punk rtun „Üb her K pun dass n Ze chni strig zu id Kom sem er K nzni vität t be bers Kre der e utli upp 7-11 kten ng a berse Krea nkte s ma eiche ittsw gen dent mpet m Pro Krea ivea t be trug setze eativ einz che pen 1). I n im an S etze ativ im anch en f wert (t3) t po tenz ofil ativi au k i de g de ern vitä zelne Ent von Im m Qu Stud er m vität Qu he s für d te d ) un ositi zgrup (Ab ität. könn er ge er O 50 ätsen K twic n de Pro uad diena mit h ver uadr stud dere der K nd fü ioni ppen bb. 7 Di nen erin OCS %. D und Kom cklu en E ofil f dran anfä höher rein rant dent en b Kom ür d ert n (D 7-9) es b n ho ngste exk Die d Ro mpet ung Ersts für nten änge rem nen“ en 2 isch beso mpe den G und Durc den best ohe en R klus e üb outi tenz zu sem die 2 e er ( for “). A 2. D hen nde tenz Ges d üb chsch n Du tätig Rou Rout sive brige inew zgru erke mestr Ers erke (mit rmal Auch Dass Vpn eres zgru samt berl hnit urch gt A utin tine Ro en s wert upp enn rige stse ennb t nie lem h be es e n vo Tal E upp tdur app tt) im hsch AH2 ne m e erz utin stud te a en n nen i en b mes bar. edrig m Ko ei d eini on B lent Erge pen rchs pen m hnit 2.1 „ mit zielt ne b dent als d nich ist. bis z strig Die gem omp den Z ige D Beg . ebni dar schn eina ttsw „Üb hoh ten d bei d tisch die B ht w zu d gen es e Ko peten Zwe Date inn isse genitt anwert berher die den hen Beweit den ist entomnzeitenan <?page no="229"?> E A B n s p Erge Abb Bem nah sem pun ebn . 7-1 merk hme mestr nkte nisse 10: kens von rige im e Kr swe n Da en e Qu reativ rt is aten in K uadr vitä st in npun Krea rant äts-R n Ab nkte ativ ten 3 Rout bb. 7 en i itäts 3 lie tine- 7-10 m Q su egen -Prof 0 fer Qua und n. W ofile rner adra Rou Wenn der r, da anten utin n m stud ass e n 1 neein man dent es u kom nbru die tisch unte mmt uch Ver hen K r de t. H h bem rteil Kom en S Hing mer lung mpete Stud ege rkba gsm enzg diere n is ar, z must grup end st be zum ter d ppen en z ei 3 mal der n zu k von dere Dat kein n 11 en D tenp 2 ner Z Vie Date punk 211 Zuertennkte <?page no="230"?> 2 f b s g A D ( S s g m m t L g f d r f s l p 7 D r w f 212 für bar, schn gen Abb Die (Ab Sche setz gefü müs men tuel Leh groß fünf dara retis fünf schw lich) pite 7.1. Dur reits wer fund die , da nitts lieg . 7-1 im b. 7 ema zeris ühls sste n, da lle I hrver ßen ften auf sche ften wier ) ein el 17 6 rch s Au rden den ver ass d swe gen 11: Ve 7-11 ata t sche smäß jed ass Inha rans Ein n Sem zur e un n Sem rigk ne R 7 der die ussa n. Fü n we rsch die ert u die Kr ergle ) kö tran e En ßig doch Um alte, stalt nflu mes ück nd A mes keit Roll r Da Bef Ges agen ür A erde hied Leis und Da reativ eich önnt nslat ntsch und h in mgeb mi tung uss h ster kzuf Ang ster ode le sp aten fun sam n zu AH1 en: dene stun som tenp vitä h zu te d toris heid d sc we bung it de gen habe kein führ gewa beg er d piele ndok nde mterg um G 1.1, en K ngen mit h pun äts-R u de dara sche dun chät eiter gsei enen n ko en. ne d ren s and ginn die A en. kum zu gebn Gro AH Kom n be hom nkte Rout en S auf z en H ngen tzen rfüh inflü n d onfr Das deut sein dte T nen. Art Die ment den niss ßtei H1.2, mpet ei d mog star tine- Stud zurü Han n mö n ihr hren üsse die S ront ss b tlich n, da Tran Mö des ese M tatio n Ar se, d il de , AH tenz den gene rk v -Prof diere ück ndeln ögli r eig nden e wi Stud tiert bei d he E ass d nslat öglic s Ve Mög on ( rbe die i er in H1.3 zgru Ber er sin vers ofil d ende kzufü ns f iche gen n An ie d diere t w den Entw die tion ch i ersu glich (Bay itsh in d n Un 3, A uppe ufsü nd. treu der B en h ühr folge erwe nes K naly ie T end urd n Stu wick erst nswi ist a uchs hke yer-H hyp diese nter AH1. en v über Bei ut. Beruf hom ren en. D eise Kön ysen Tage den den, udie klun ten Ü isse aber stext iten Hoh poth em rkap .4 u verg rset i den ufsüb mog sein Die vie nnen n üb esve kur au eren ng fe Übe nsch r au ts (i n we henw hese Kap pitel und gleic tzern n D berse ene n, d Stu elfac n fal berp erfas rz v uf d nden estzu erse haft uch, instr erde war en pite l 4.9 AH cht, n (A Drittetzer re L ass udie ch a lsch prüft ssun vor d die n zw uste tzun t Gr das rukt en i rter el pr 9 get H2.1 ist Abb bis r Leis sie eren auf h ein t we ng, E der stu wisc ellen ngsk raz ss E tiv in U 201 räse troff kon übe b. 7s Se stun bew nden tria n. D erde Erfo Ver uden chen n ist kur gem infl ode Unte 1a) entie fene nnte erdi -11) echs ng d wäh n hin l-an Diese en. olg/ rsuc ntisc n de t, kö se a mäß lüsse er p erka unt ert w en A en s ies d näh stsem der B hrten ngeg nd-e er E Fer / Mis chsd che em önnt am I Cu e w opu apite tersu wur Ann stütz deu her mes Beru n un gen error Erkl rner sser durc Le erst te b Insti urric wie z ulärw el 7. uch rden nahm zend E utlich beim strig ufsü nd n tref r-Ba ärun ist rfolg chfü istu ten beisp itut culu z. B. wiss .2 u t. n, kö men de B Erge h er m D gen über erp ffen asis ngs anz g od ühru ung und piels für um e die sens und önn n get Bele ebni rken Durc hing rsetz robt n üb sow ans zune der a ung ein d de swe r The erst e Te scha in K nen b troff ege g isse nnchgezer ten berwie satz ehakg in nen em eise eoim extaft- Kabefen ge- <?page no="231"?> Ergebnisse 213 • Zwischen höheren Kreativitätswerten und einem höheren formalen Kompetenzniveau gibt es bei den Berufsübersetzern einen Zusammenhang, zumal diese einen Leistungsvorsprung gegenüber den Studierenden erzielten (AH1.1 gestützt durch die Ergebnisse aus Abschnitt 7.1.4 und Abschnitt 7.1.5). • Bei den Berufsübersetzern gibt es zwischen höheren Kreativitätswerten und einer höheren Qualität der ZT-Lösungen einen Zusammenhang (AH1.2 gestützt durch die Ergebnisse aus Abschnitt 7.1.1 und Abschnitt 7.1.5). • Höhere Werte für Neuheit (Originalität) treten bei Berufsübersetzern in höherem Ausmaß als bei den Studierenden im Zusammenhang mit höherer Qualität der ZT-Lösungen auf, wohingegen höhere Werte für Neuheit bei Studierenden vermehrt bei fehlerhaften Lösungen auftreten (AH1.3 gestützt durch die Ergebnisse aus Abschnitt 7.1.2). • Nur ein Viertel der studentischen Vpn konnte überdurchschnittliche Routine mit überdurchschnittlicher Qualität vereinen. Die Hälfte der Berufsübersetzer konnte sogar stark überdurchschnittliche Routine mit überdurchschnittlicher Qualität vereinen (AH1.4 weitgehend bestätigt in Abschnitt 7.1.3). • Übersetzer mit höherem formalem Kompetenzniveau können hohe Flüssigkeit (= Routine auf der Mikroebene) mit hoher Flexibilität (= Kreativität im engeren Sinn) vereinen (AH2.1 bestätigt in Abschnitt 7.1.5). Zur Überprüfung von Annahme A2 („Höhere Kompetenz zeigt sich u. a. in höherer Switch-Kompetenz“) wird eine zusätzliche Analyse von Textgruppen oder Gruppen von Analyseeinheiten erfolgen (s. Unterkapitel 7.2). Zur Überprüfung von AH1.5 („Mit höherem formalem Kompetenzniveau werden mehr kreative Shifts produziert“) muss ebenfalls eine zusätzliche Auswertung erfolgen (s. Unterkapitel 7.3). Zur weiteren Ergründung der mit meinen Forschungsfragen verbundenen Annahmen und Arbeitshypothesen folgen nun die angekündigten Auswertungen nach spezielleren Filterkriterien. 7.2 Ergebnisse für Aufgabenkomplexität Zur zusätzlichen Überprüfung meiner Arbeitshypothesen, insbesondere jener, die Annahme A2 („Höhere Kompetenz zeigt sich u. a. in höherer Switch-Kompetenz“) zugerechnet werden, wird eine Analyse von Teilkorpora (= Textgruppen oder Gruppen von Analyseeinheiten) angestrebt, die über die Merkmale ‚schwierig‘ und ‚leicht‘ verfügen. ‚Switch-Kompetenz‘ wurde in Unterkapitel 4.9 als jene Fähigkeit definiert, ressourcensparend zwischen einem kognitiv aufwändigeren ‚Kreativmodus’ und einem kognitiv sparsameren ‚Routinemodus’ wechseln zu können. In einer Pilotstudie (Bayer-Hohenwarter 2011b) wurden bei den instruktiven Versuchstexten und auch bei Versuchstext A1 überdies deutlich vom Gesamteindruck abweichende Ergebnisse festgestellt, und es wurde vermutet, dass diese mit der Aufgabenkomplexität im Zusammenhang stehen könnten. Das vorliegende Unterkapitel ist somit der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Aufgabenkomplexität und kreativer Leistung gewidmet. <?page no="232"?> 214 Ergebnisse Die Bestimmung der Aufgabenkomplexität kann auf mehrere Arten operationalisiert werden. 1) Gemäß Kreativeinheiten und Routineeinheiten (zur Definition s. Abschnitt 6.1.4) 2) Gemäß subjektiver Wahrnehmung der Aufgabenkomplexität, wie sie im versuchsbegleitenden Fragebogen erhoben wurde 3) Gemäß ‚Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis‘: • Analyseeinheiten, bei denen nur ein kreativer Shift zu einer fehlerfreien Lösung führt (= ‚Shift-Einheiten‘), werden als schwierige Aufgaben definiert. • Analyseeinheiten, bei denen auch eine Reproduktion zu einer fehlerfreien Lösung führt (= ‚Repro-Einheiten‘), werden als einfachere Aufgaben definiert. Der Nutzen dieser ergänzenden Analysen liegt darin, dass das Merkmal ‚Aufgabenkomplexität’ auf drei komplementäre Weisen gemessen wird: • Bei den Kreativvs. Routineeinheiten gemäß meiner eigenen Wahrnehmung und für einzelne Analyseeinheiten sowie aus einer prospektiven Sicht, die retrospektiv großteils bestätigt wurde (s. Abschnitt 6.1.4); • bei der subjektiven Wahrnehmung von Textschwierigkeit gemäß der Wahrnehmung der Vpn sowie für alle Analyseeinheiten eines Textes und aus der retrospektiven Sicht und • bei den Shiftvs. Repro-Einheiten gemäß einem textimmanenten Kriterium und ebenfalls für einzelne Analyseeinheiten. Es folgen nun die Ergebnisse für alle drei Operationalisierungsvarianten. 7.2.1 Routineeinheiten und Kreativeinheiten Das Konzept der Routineeinheiten und Kreativeinheiten, so sei zur Erinnerung angemerkt, wurde ursprünglich entwickelt, um bei der Wahl der Analyseeinheiten nicht völlig arbiträr vorzugehen, sondern in Bezug auf die Forschungsfrage möglichst typische und möglichst untypische Analyseeinheiten zu wählen (s. Abschnitt 6.1.4). Wenngleich auch bei dieser Kategorisierung eine gewisse Subjektivität unvermeidbar war, versprechen die nach diesen Typen separat erhobenen Ergebnisse doch Erkenntnisse, die über eine völlig undifferenzierte Betrachtungsweise hinausgehen. Ein zusätzlicher Nutzen der Kategorisierung in Kreativ- und Routineeinheiten besteht darin, dass sie erlaubt, Annahme A2 zu überprüfen, wonach sich höhere Kompetenz u. a. in höherer Switch-Kompetenz zeigt. Als erstes wird die Translationsqualität für die Routineeinheiten und Kreativeinheiten in Abb. 7-12 verglichen. Dieser Vergleich zeigt, dass die Berufsübersetzer sowohl bei den Routineeinheiten als auch bei den Kreativeinheiten den höheren Qualitätswert erzielten. Der Unterschied zwischen dem Wert der Studierenden und jenem der Berufsübersetzer ist bei den Routineeinheiten größer. Das bedeutet, dass der Leistungsvorsprung der Berufsübersetzer bei den einfacheren Aufgaben größer ist. <?page no="233"?> E A D d g L A Erge Abb Der den gepr Leis Abb ebn . 7-1 Ve n Stu rägt stun . 7-1 nisse 12: rgle udie t ist ngsv 13: e Qu eich eren t als vors Ro ualit h für nden s be pru outin tät b r Ro n un ei d ung ne be bei R outin nd d den der ei R Rout ne i den Kre Ber outi tinee in A Ber eativ rufs ineei einhe Abb. rufs vein übe inhe eiten 7-1 sübe nhei erset eiten n (li 13 z erset iten tzer n (lin nks) eigt tzer . W r bei nks) ) un t, da rn b Wie z i de und nd Kr ass bei d zuvo n ei d Kr reat der den or b infa reati tivein Rou Rou bei che ivein nhei utin utin der ren nheit iten neun neein r Qu Au ten (rec nter nhe ualit ufgab (rech chts) rsch eiten tät ben hts) ) hied n stä ist s n grö zw ärke som ößer 2 wisch er au mit d r. 215 hen usder <?page no="234"?> 2 E A I K ( A m d K d t F K u Z s a d g B a n u d s K E ü 216 Es fo Abb Im K Krea (t8) AH2 mit den Krea der ten Fäll Kom und Zur sind als b divi gen Beru aber neei und den stäti Kom Einh über olgt . 7-1 Kre ativ deu 2.1 hoh n Rou ativ Fün in en mpe d ger Prü d di bei d idue sich ufsü r nu inhe d AE n Ro igen mpe heit rset t da 14: ativ veinh utlic („Ü her utin veinh nftse eine die etenz ring üfun ie W der ellen h d über ur m eiten EF t outin n di etenz en h tzern s Kr Kr un vität heit ch v Über Kre neei heit eme em nie zgru ge K ng v Wert Übe n Vp deutl rsetz mitte n zu rifft neei iese zniv höh n k reat reativ nd K ts-R ten von setz eativ nhe ten estri Ber edrig upp Krea von te fü erse pn u lich zer elmä u er t ab inhe e Er veau er a kann tivit vitä Kreat outi zeu n de zer m vität eiten in e igen reich gste pen ativi AH ür K etzu und he U GO äßig rken er d eiten rgeb u sin als b n be tätsäts-R tivei ineugen er h mit t ve n in eine n (t6 h d e all lieg tät s H2.3 Krea ung d für Unte OB h ge o nnen das G n, je bniss nd d bei d ei d -Rou Rout nhei -Pro n di höch höh erein ein em B 6) li durc ler gen steh („B ativi von r die rsch hoh oder n. A Geg edoc se d die der Ü den utin tineiten ofil ( ie P hsten here nen“ nem Bere iegt chsc Kom in o ht, u Bei Ü ität n ein e Kr hied he K r zu Auf gent ch g dah Wer Übe Rou ne-P -Prof (rec (Ab Posit n R em f “). D Ber eich bei hnit mpe oder und Über bei nfac reat de. I Krea umin die teil geri er A rte f erse utin rofi ofile chts) bb. 7 tion Rout form Der reich h se i de ttlic eten r se zeig rset m Ü cher tiv- Im D ativi ndes Stu zu: nge AH2 für tzun neein il (A der ) 7-14 nen tine male Dat h se hr n n R cher nzgr ehr n gen tzern Übe en E und Deta ität st d udie Die ere b 2.3 Kre ng v nhei Abb. Kom ) fü der un em K tenp hr h nied Rout r Kr rupp nah kein n m erset Einh d Ro ail i bei deut eren ese V bei („B eativ von iten 7-1 mpet ür di r Da nd K Kom pun hohe drig tinee reati pen he be ne A mit h tzen heite outi ist b der lich den Vpn den Bei Ü vität ein n ein 14). tenzg ie R aten Krea mpe nkt d er K ger K einh ivitä ist. ei Q Auff höhe n vo en“ inee bei r Be h ger n JTH n erz n Kr Übe t be nfach ne l grup Rout npun ativ eten der Krea Krea heite ät, w . Di Quad fälli erem on s ) fol einh der earb ring H u zielt reat erset im Ü here leich ppen tine nkte vität nzniv Fün ativi ativ en u wob ie D dran igke m fo schw lgen heite Stu beitu gere und ten ivei tzer Übe en E hte n bei einh e fü all veau nftse ität, vität und bei Date nt 2 eiten orma wier n nu en (s udie ung e Kr die hoh inhe rn m erse Einh Ver i Ro heit ür d ler u kö eme wo t lie d bei die enpu 2, de n. alem riger un d s. A eren g vo reati e Be he K eiten mit etzen heite rsch outin en w die B Vpn önn estri ohin gt. i de Ro unk er fü m Ko ren die P Abb. nden on K ivitä erufs Krea n. N höh n vo en“) hieb neein wie Beru n. D nen h igen ngeg Der en K outin kte a für h omp Ein Prof 7-1 n BK Krea ät b sübe ativi Nur here on s ). Be bung E nhei auc ufsü Dies hoh n (t5 gen e r Da Krea ne aller hoh pete nhei file f 5). D KR u ativ ei d erse itäts teil em schw ei de g de Erge iten ch f über s be he R 5) lie er b aten ative in b r an he R enzn iten für Dab und veinh den etze swe lwei form wier en B es D ebni (link für d rsetz estät Rout egt bei d npun einh beid nder outi nive höh die bei z d be heit Rou r KE rte ise b male riger Beru Durc isse ks) die zer tigt tine bei den nkt heiden ren ine eau her inzeieim ten, uti- EG bei beem ren ufsch- <?page no="235"?> E s R m r A D d T R Erge schn Rou mal ren Abb Die den Tab. Ø R Stud Rout ebn nitts utine em Ein . 7-1 fol n Kre . 7-4 Rout diere R tinee nisse swe e be Kom nheit 15: gen eativ 4: tine ende Routi einh e erts eoba mpe ten Kr ein nde vitä Ro Ro e nee heite wie acht eten höh reativ nheit Tab äts-R outin outin inhe en / B e au tet w nzni her a vitä ten b belle Rou ne u neb eiten Beru uch d wer ivea als b äts-R bzw e (T tine nd O bzw. n / St ufsüb der rden au si bei d Rout . Ro Tab. e-Pr OCS . Kre tudie bers Me n. D ind der tineoutin 7-4 ofile S exk eativ Ro 57 eren setze ehrz Dies die Übe -Prof neein 4) d en o kl. R vein outin 7% nde er zahl stü e We erse ofile nhei ient oben Rout nheit neei der tzt erte etzu der iten t da n du tine ten inhe r ein AH für ng v Beru im V azu, urch der iten nze H2.2 r Ro von ufsü Verg die h die Stu K lnen („B outin n sch übers gleic eses e ko dier Kre reat n D Bei Ü ne b hwie setze ch s im onkr rend eativ ivein Daten Übe beim erig er bz mpre reten en u K 6 veinh nhei npu erset m Üb geren zw. essio n W und Krea 62% heite iten unkt tzer bers n Ei Stu onis Wert Beru ative en / / Be te in rn m setz inhe dier stisc e zu ufsü einhe Stud erufs n Ri mit h zen v eiten rend che u üb übers eiten diere sübe ichtu höh von n“). en b Erg berp setze n ende erset ung here n ein bei K gebn prüf er be e tzer 2 g me m f nfach Kreat nis a en. ei de 217 ehr forhetivaus en <?page no="236"?> 218 Ergebnisse Berufsübersetzer 78% 74% Abweichung 41% 18% Ø OCS exklusive Routine Routineeinheiten Kreativeinheiten Studierende 42% 36% Berufsübersetzer 51% 40% Abweichung 21% 11% Die Berufsübersetzer erzielten bei den Routineeinheiten einen Routinevorsprung von 41 % gegenüber den Studierenden (siehe Zeile „Abweichung“). Dem steht ein Routinevorsprung von nur 18 % bei den Kreativeinheiten gegenüber. Dies stützt AH2.2 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten höher als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten“). In der Kategorie OCS exklusive Routine haben die Berufsübersetzer bei den Kreativeinheiten mit 11 % einen moderaten Kreativitätsvorsprung. Bei den Routineeinheiten ist er mit 21 % höher. Dadurch kann AH2.3 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Kreativität bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten höher als beim Übersetzen von einfacheren Einheiten“) nicht bestätigt werden. Zur genaueren Überprüfung von AH2.2 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten höher als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten“) werden die Routinewerte in Tab. 7-5 noch im Detail für die einzelnen Vpn betrachtet. Tab. 7-5: Durchschnittliche Routine der Berufsübersetzer bei Routine- und Kreativeinheiten Berufsübersetzer Routine bei Routineeinheiten Routine bei Kreativeinheiten AEF 76% 86% AIR 77% 74% CAS 92% 86% FLS 80% 69% GEM 85% 71% GOB 75% 73% KEG 81% 79% LEB 72% 65% RAN 80% 80% RCH 65% 58% Ø 78% 74% Tatsächlich sind gemäß Tab. 7-5 bei allen Berufsübersetzern mit Ausnahme von AEF und RAN wie auch im Gesamtdurchschnitt (unterste Zeile) die Routinewerte bei den Routineeinheiten höher als bei den Kreativeinheiten. Da es sich nur um einen sehr kleinen Unterschied handelt, wird das nur als schwacher Hinweis auf die Gültigkeit <?page no="237"?> Ergebnisse 219 von AH2.2 („Übersetzer mit höherem formalem Kompetenzniveau zeigen höhere Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten“) angesehen. Tab. 7-6 gibt einen Überblick über die Routinewerte der Studierenden. Tab. 7-6: Durchschnittliche Routine der Studierenden bei Routine- und Kreativeinheiten Studierende Routine bei Routineeinheiten Routine bei Kreativeinheiten BKR 76% 48% CHA 77% 80% EVE 56% 69% HHE 92% 66% JTH 69% 63% JZE 69% 75% KNI 80% 36% MLE 85% 68% SFR 75% 48% STO 64% 83% TDI 64% 63% THI 79% 40% Ø 81% 62% Bei den Studierenden sind gemäß Tab. 7-6 die Routinewerte bei den Routineeinheiten auch in 7 Fällen (bei BKR, HHE, JTH, KNI, MLE, SFR, THI) deutlich höher als bei den Kreativeinheiten. Im Gesamtdurchschnitt (unterste Zeile) liegt der durchschnittliche Routinewert der Studierenden bei den Routineeinheiten ebenfalls deutlich über jenem der Kreativeinheiten. Dieses Ergebnis widerspricht AH2.2 („Übersetzer mit höherem formalem Kompetenzniveau zeigen höhere Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten“), da es sich bei den Studierenden um Übersetzer mit geringerem formalem Kompetenzniveau handelt. Abschließend erfolgt noch eine Gegenüberstellung der Qualitätswerte für die einzelnen Vpn. Tab. 7-7: Durchschnittliche Qualität der Berufsübersetzer bei Routine- und Kreativeinheiten Berufsübersetzer Qualität für Routineeinheiten Qualität für Kreativeinheiten Qualität gesamt AEF 79% 52% 66% AIR 56% 56% 58% CAS 59% 70% 67% FLS 83% 77% 78% <?page no="238"?> 220 Ergebnisse Sowohl bei den Routineeinheiten als auch bei den Kreativeinheiten liegt die Qualität von jeweils 5 Berufsübersetzern gemäß Tab. 7-7 (in den schattierten Zellen) unter dem Durchschnitt dieser Vpn-Gruppe. Bei AIR, LEB und RAN liegt sie in beiden Kategorien unter dem Durchschnitt, bei FLS, GEM und RCH liegt sie in beiden Kategorien über dem Durchschnitt. Bei AEF und KEG betragen die Unterschiede der Qualitätswerte in den beiden Kategorien mehr als 20 Prozentpunkte, wobei die Qualität in beiden Fällen bei den Routineeinheiten deutlich höher ist. Tab. 7-8: Durchschnittliche Qualität der Studierenden bei Routine- und Kreativeinheiten Studierende Qualität für Routineeinheiten Qualität für Kreativeinheiten Qualität gesamt BKR 36% 61% 50% CHA 54% 43% 46% EVE 46% 52% 50% HHE 49% 55% 52% JTH 62% 46% 52% JZE 34% 36% 35% KNI 56% 59% 60% MLE 67% 37% 49% SFR 60% 54% 57% STO 35% 45% 37% TDI 51% 57% 58% THI 62% 51% 57% Ø 51% 50% 50% Bei den Studierenden (Tab. 7-8) liegt die Qualität ebenfalls in beiden Kategorien für jeweils 5 Vpn (in den schattierten Zellen) unter dem Durchschnitt der Vpn-Gruppe. Dabei sind die Leistungen von JZE und STO sowohl bei den Routineals auch bei den Kreativeinheiten unter dem Gruppen-Durchschnitt und die Leistungen von SFR, TDI und THI über dem Gruppen-Durchschnitt. In diesem Abschnitt wurde somit AH2.1 bestätigt, für AH2.2 und AH2.3 gab es hingegen nur teilweise bzw. nicht stützende Befunde. Es folgen die Auswertungen gemäß der Operationalisierungsvariante, die Aufgabenkomplexität mit der subjektiven Wahrnehmung der Textschwierigkeit gleichsetzt. GEM 83% 77% 78% GOB 64% 78% 73% KEG 83% 35% 54% LEB 58% 56% 59% RAN 63% 59% 64% RCH 75% 83% 85% Ø 70% 64% 68% <?page no="239"?> Ergebnisse 221 7.2.2 Subjektive Wahrnehmung der Textschwierigkeit Der Schwierigkeitsgrad der Versuchstexte musste von den einzelnen Vpn direkt im Anschluss an die Versuchsdurchführung im versuchsbegleitenden Fragebogen auf einer fünfstufigen Skala (1 = niedrig bis 5 = sehr hoch) angegeben werden. Analog zu Göpferich (2010c: 176) wurde aus allen Werten der Durchschnitt gebildet, wobei fehlende Angaben ausgeschlossen wurden. Das Ergebnis ist in Tab. 7-9 dargestellt (zu den Einzelwerten s. Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Kapitel 11). Tab. 7-9: Durchschnittswerte für die subjektive Wahrnehmung der Versuchstextschwierigkeit durch die Studierenden und Berufsübersetzer im Vergleich A1 B1 A2 B2 A3 B3 A4 B4 A5 B5 Ø Studierende 2,9 3,2 2,3 2,4 3,8 2,2 3,0 3,0 2,6 3,1 2,8 Berufsübersetzer 2,8 2,6 1,6 1,8 2,3 1,4 1,8 2,4 1,6 3,2 2,1 Differenz 0,1 0,6 0,7 0,6 1,5 0,8 1,2 0,6 2,3 3,1 0,8 Zunächst wurde festgestellt, dass die Studierenden die Textschwierigkeit im Durchschnitt mit einer einzigen Ausnahme (Text B5) als höher einstuften als die Berufsübersetzer. Die Versuchstexte, bei denen die Studierenden die Schwierigkeit über oder gleich 3 (= eher hoch) einstufte (s. die schattierten Werte von B1, A3, A4, B4 und B5), wurden der Gruppe der ‚schwierigen‘ Texte zugewiesen, alle anderen (A1, A2, B2, B3 und A5) den ‚einfacheren‘ Texten. Der Text A1 stellt mit einem Durchschnittswert von 2,9 für die Studierenden gemäß dieser Regel einen nur knapp nicht als ‚schwierig‘ eingestuften Versuchstext dar. Die Berufsübersetzer stuften Text B5 (populärwissenschaftlicher Text über den Spracherwerb bei Menschenkindern und Affenkindern) am schwierigsten ein, die Studierenden Text A3 (Bedienungsanleitung für einen Handmixer). Die größten Unterschiede gab es bei den Texten A3 und A4. Es folgen die Ergebnisse für die Qualität (Abb. 7-16 und Abb. 7-16). <?page no="240"?> 2 A A 222 Abb Abb . 7-1 . 7-1 16: 17: Qu suc (re OC nen suc ualit chst echts CS e n Ve chst tät b texte s) exkl. Versu texte bei A en (l Rou uchs en (r Anal links utin text rech ysee s) un ne vo en ( ts) einh nd a on A (link eiten als sc Analy ks) u n au chw ysee und d us de ierig einhe den en al ger w eiten als s ls ei wah n au schw nfac rgen us de wieri cher nom en al iger wah men ls ein wah hrge nen nfac hrge enom Vers cher enom mme such wah mme E nen hstex hrge enen Erge Ver xten enom n Ver ebni rn mmerisse - <?page no="241"?> E E s t r A B s n E l t n m a A f Ü Erge Es z such tivit rufs Abb Bei setz nen Es f liege text nom mes als b AH2 für Übe ebn zeig hste tät e sübe . 7-1 der zer a Ver folgt en i e di mme strig bei 2.3 Kre erset nisse t sic exten erzi erse 18: r Ge aber rsuc t de im K ie D enen gen, den („B eativ tzen e ch, d n so elte tzer Ro Ve tex esam r, wi chst er V Kre Daten n Te der n al ei Ü vitä n vo dass owo en. D rn is outin ersuc xten mtkr ie A texte Verg ativ npu exte r D ls ei Über ät be on ei s di ohl e Der st be ne vo chst (rec reat Abb. e de gleic vität unkt e hi Daten infa rset ei d infa e Be eine Qu ei de on A texte chts) tivit . 7-1 eutli ch d ts-R te w inge npu ache tzern der ache eruf e höh ualit em Anal en (l ) tät u 17 u ich h der K Rout weite egen unkt er w n m Üb eren fsüb here tätsu Res lysee links und und höh Krea ineer au n ze t de wahr mit h erse n Ein bers e du unte sulta einh s) un d be Abb her a ativ -Pro usei eigt er B rgen höhe etzu nhei etze urch ersc at fü heite nd d ei de b. 7als f vitäts ofil inan t ein eruf nom erem ung iten er b hsch hied ür d en au den a er R -18 z für d s-Ro der nder ne k fsüb mme m fo von n“). ei d hnitt d zw die T us de als s Rou zeig die a outi als r. D krea bers nen orm n sc den tlich wisc Text en a schw utine gen, als s ineein Das P ativ setze n Te malem chw als he T chen e de als ei wierig e ist , für schw Pro nfach Prof e L er z exten m K wieri einf Tran n de er Se infac ger w t de r die wier file. her fil fü Leist zeig n. D Kom iger fach nslat en S erie cher wah er V e als rige . W wa ür d tung gt je Dies mpet ren her w tion Stud e A1 r wah hrgen Vors s ein er w ie in ahrg die a g de doc ses E tenz Ein wah nsqu dier 1 bis hrge nom spru nfac wahr n A geno als s er V ch g Erg zniv nhei hrge ualit rend s B5 enom mmen ung cher rgen Abb. omm schw Vier gerin ebn veau ten enom ät a den ung mme nen der r wa nom 7-1 men wier rtu nger nis s u sin hö mm als a und gefä enen Ver r Be ahrg mmen 19 d nen V rige und re K spric nd d her mene auch d d ähr n rsuch eruf geno nen darg Ver er w d Fü Krea cht die als 2 en V h Kr en B glei hsfsüb omm n. este rsuch ahrg ünft ativi geg We s be 223 Verrea- Beich. bermeellt, hsgetseität gen erte eim <?page no="242"?> 2 A B F c s G a d p r A 7 224 Abb Beim Fäll chen schw GOB aber den pete raus Abb 79 Z n . 7-1 m V en n‘ T wier B in r be n sch enz sfor . 7-2 Zu d noch 19: Verg deu Text rige n Ei ei G hwie (AH rder 20: den h B4, Kr als wa gleic utlic ten eren inkl GEM erig H2.3 nde Kr als wa als , wo reativ s einf ahrg ch d he erk n Te lang M. Be geren 3), d en A reativ s einf ahrg einf durc vitä nfach genom der P Unt kenn exten g m ei A n Te da b Aufg vitä nfach genom ache ch k äts-R her w mme Pro tersc nbar n in mit A AEF, exte bei d gabe äts-R her w mme er w keine Rout wahr enen file chie r. S n ei AH1 , KE en d den en, w Rout wahr enen wahrg e Dat tinergen n Ve für ede So li inem 1.2 a EG, deut n Be wie tinergen n Ve geno ten v -Prof nomm ersu r die zw iege m B auch RC tlich erufs ebe -Prof nomm ersu omm von ofil d men chst e in wisch en d Berei h m H, L h nie sübe en au ofil d men chst mene Fün der K nen V texte ndiv hen die ich mit e LEB edri erse uch der in nen V texte en V nftsem Komp Vers en (r vidu den Lei höh eine B un iger etzer h bei ndiv Vers en (r Versu mest pete such rech uelle n ‚s istu here er Q nd R r. Di rn m i den vidu such rech uchs trige enzg hstex hts) en V schw nge er K Qual RAN ies s mit n K ellen hstex hts) stext en vo grupp xten Vpn wier en v Krea lität N lie spri ein Kreat n Vp xten en ( orlie pen (lin (Ab rigen von ativi tsste egen icht er h tive pn b (lin (A1, egen bei nks) 7 bb. n‘ T GO ität eige n di geg höhe einh bei A nks) A2, n und Ana 79 un 7-2 Text OB un erun ie K gen eren eite Anal und , B2, d de alyse nd d 0) s ten und d R ng e Krea der n Kr en, g ysee d den , B3) r Da eein den a sind und d G Rout einh ativi ren reat gere einh n als ) zäh atenp E heit als sc d in d d GEM tine herg itäts Swi tivit chn eiten s sch hlen punk Erge ten a chw ma den M be e, w geht, swe itch tät b net w n au hwie n we kt t5 ebni aus d wierig anch ‚ein ei d was , nic rte h-Ko bei h wur us de erige eder 5 feh isse den ger hen nfaden bei cht bei omhede. en er A4 hlt. <?page no="243"?> Ergebnisse 225 Für eine geringere Switch-Kompetenz der Berufsübersetzer spricht auch die Tatsache, dass bei all den genannten Berufsübersetzern außer bei RCH die geringere Kreativität bei den schwierigeren Texten auch mit geringerer Qualität einherging (s. Tab. 7-10). Das unerwartete Ergebnis von RCH könnte auch durch Verbalisierungsausfälle aufgrund hoher kognitiver Belastung oder durch hochgradig automatisierte kreative Prozesse erklärbar sein (s. Abschnitt 5.3.3.1). Insgesamt sprechen diese Ergebnisse im Umkehrschluss für die Gültigkeit von AH1.2 („Höhere Kreativitätswerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen“), denn festgestellt werden kann, dass bei den Berufsübersetzern geringere Kreativitätswerte in einigen Fällen mit geringerer Qualität einhergehen. Tab. 7-10: Durchschnittswerte für die Qualität der Analyseeinheiten aus einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten bei den Berufsübersetzern Als nächstes folgt ein Vergleich der Qualitätswerte der Studierenden (Tab. 7-11). Tab. 7-11: Durchschnittswerte für die Qualität der Analyseeinheiten aus einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten bei den Studierenden Studierende Qualität für einfachere Texte Qualität für schwierigere Texte BKR 34% 77% CHA 50% 38% EVE 54% 45% HHE 65% 48% JTH 22% 47% JZE 60% 58% KNI 53% 69% MLE 64% 48% SFR 29% 52% STO 73% 30% Berufsübersetzer Qualität für einfachere Texte Qualität für schwierigere Texte AEF 82% 52% AIR 72% 53% CAS 34% 48% FLS 85% 93% GEM 51% 33% GOB 50% 70% KEG 79% 43% LEB 54% 43% RAN 76% 51% RCH 54% 80% Ø 64% 57% <?page no="244"?> 226 Ergebnisse TDI 56% 40% THI 51% 48% Ø 51% 50% SFR konnte gemäß Tab. 7-11 deutlich höhere Qualität bei den schwierigeren Texten erzielen. Im Kreativitäts-Routine-Profil (Abb. 7-20) zeigt sich hingegen bei SFR eine deutlich höhere Routine bei den als schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten. Nur bei JTH zeigt sich gemäß Abb. 7-20 für die schwierigeren Texte eine Kreativitätssteigerung, die gemäß Tab. 7-11 auch tatsächlich mit einer Qualitätssteigerung einherging. Bei den übrigen studentischen Vpn sind jedoch kaum Verhaltensanpassungen irgendeiner Form erkennbar. Dennoch sind bei zwei von ihnen, nämlich bei BKR und STO, deutliche Qualitätsunterschiede bemerkbar. Bei BKR ist die Qualität bei den schwierigeren Texten höher, was für BKRs höheres tatsächliches Kompetenzniveau sprechen mag. Bei STO ist die Qualität bei den einfacheren Texten höher. Dieser schwache Zusammenhang zwischen Kreativität und Qualität bei BKR und STO ruft in Erinnerung, dass Kreativität und Switch-Kompetenz naturgemäß nicht die einzigen Einflussfaktoren für Qualität sind. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass diese tentativen Ergebnisse unbedingt anhand einer größeren Datenbasis überprüft werden müssen. Wie Tab. 7-12 zeigt, weisen die Berufsübersetzer im Gesamtdurchschnitt erwartungsgemäß höhere Routine und höhere Kreativität als die Studierenden auf. Tab. 7-12: Routine und OCS exkl. Routine der Studierenden und Berufsübersetzer bei den Analyseeinheiten aus als einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten Ø Routine Einfachere Texte Schwierigere Texte Studierende 62% 67% Berufsübersetzer 80% 81% Abweichung 29% 21% Ø OCS exkl. Routine Einfachere Texte Schwierigere Texte Studierende 44% 51% Berufsübersetzer 59% 56% Abweichung 34% 10% Bei den als einfacher wahrgenommenen Texten ist der Routinevorsprung der Berufsübersetzer gegenüber den Studierenden (s. erste Zeile ‚Abweichung‘) erwartungsgemäß (AH2.2) höher als bei den schwierigeren. Der Kreativitätsvorsprung der Berufsübersetzer gegenüber den Studierenden (s. zweite Zeile ‚Abweichung‘) ist jedoch wider Erwarten (AH2.3) bei den schwierigeren Texten niedriger (Tab. 7-12). Tab. 7-13 gibt einen Überblick über die Routinewerte der einzelnen Berufsübersetzer. <?page no="245"?> Ergebnisse 227 Tab. 7-13: Durchschnittliche Routine der Berufsübersetzer bei den Analyseeinheiten aus als einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten Berufsübersetzer Routine bei einfacheren Texten Routine bei schwierigeren Texten AEF 85% 83% AIR 98% 65% CAS 97% 81% FLS 70% 84% GEM 83% 83% GOB 63% 96% KEG 88% 87% LEB 81% 66% RAN 82% 82% RCH 53% 81% Ø 80% 81% Auf der Ebene der einzelnen Berufsübersetzer bestätigt sich AH2.2 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten höher als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten“) nur in 5 Fällen. Bei den übrigen 5 Berufsübersetzern in den schattierten Zeilen von Tab. 7-13 sowie im Gesamtdurchschnitt treten bei den schwierigeren Texten im Vergleich zu den einfacheren Texten höhere oder gleich hohe Routinewerte auf. Dies könnte allerdings darauf zurückzuführen sein, dass einzelne Berufsübersetzer die betreffenden Texte sehr wohl als schwieriger wahrnahmen und dementsprechend weniger Routine an den Tag legten. Dieses Ergebnis steht zwar im Widerspruch zu AH2.2, aber nicht unbedingt zu Annahme A2, gemäß der Switch-Kompetenz Erfolg verspricht. Es folgen die Detailergebnisse für die Studierenden (Tab. 7-14). Bei den Studierenden war die Routine in den meisten Fällen bei den schwierigeren Texten höher als bei den einfacheren. Dies entspricht den Erwartungen an Übersetzer mit geringerem formalem Kompetenzniveau (AH2.2). Lediglich bei EVE und TDI in den schattierten Zeilen von Tab. 7-14 war die Routine bei den einfacheren Texten deutlich höher als bei den schwierigeren. Tab. 7-14: Durchschnittliche Routine der Studierenden bei den Analyseeinheiten aus als einfacher bzw. schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten Studierende Routine bei einfacheren Texten Routine bei schwierigeren Texten BKR 52% 60% CHA 73% 81% EVE 81% 74% HHE 75% 74% JTH 64% 69% JZE 79% 80% <?page no="246"?> 228 Ergebnisse KNI 37% 36% MLE 57% 78% SFR 39% 54% STO 83% 86% TDI 69% 65% THI 32% 50% Ø 62% 67% In diesem Abschnitt konnten für AH1.2 („Höhere Kreativitätswerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen“) wiederum stützende Belege gefunden werden. Auch für AH2.2 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten höher als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten“) gab es einige stützende Ergebnisse. Es wurde jedoch wider Erwarten (AH2.3) festgestellt, dass die Berufsübersetzer bei den als schwierig wahrgenommenen Versuchstexten einen geringeren Kreativitätsvorsprung und auch einen geringeren Qualitätsvorsprung erzielten. Somit erscheinen die Ergebnisse der Auswertung von Versuchstext A1 in einem neuen Licht. Bei A1 waren die Kreativitäts- und Qualitätsunterschiede zwischen den Studierenden und den Berufsübersetzern vergleichsweise gering. Die Tatsache, dass Versuchstext A1 von den Berufsübersetzern als besonders schwierig wahrgenommen wurde und bei diesem Text die geringsten Unterschiede zwischen dem Schwierigkeitsempfinden der Berufsübersetzer und der Studierenden vorlagen, ist eine Erklärung für das unerwartete Ergebnis der Berufsübersetzer bei Versuchstext A1. Möglicherweise liegt die besondere Schwierigkeit für die Berufsübersetzer bei A1 im Wesen der Analyseeinheit A1_1K/ Sprichwort, bei der sie besonderes kreatives Bewusstsein und eine geringere Normalisierungstendenz zeigen (s. die in Unterkapitel 3.8 referierten Beobachtungen von Kenny 2001). Allerdings liegt die Besonderheit von A1_1K/ Sprichwort gerade darin, dass für eine fehlerfreie Übersetzung eine Reproduktion ausreichend ist. Aus diesem Grund folgen als nächstes die Ergebnisse gemäß dem zweiten Operationalisierungskriterium für einfache und schwierige Analyseeinheiten, der so genannten ‚Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis’. 7.2.3 Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis Die zweite Operationalisierungsvariante von schwierig vs. leicht beruht auf der Unterscheidung, bei welchen Analyseeinheiten eine Reproduktion zur Produktion einer fehlerfreien Lösung ausreicht (‚Repro-Einheit‘), und bei welchen ein kreativer Shift vonnöten ist (‚Shift-Einheit‘). Diese Klassifizierung wurde aufgrund der vorliegenden ZT-Varianten und meiner eigenen in der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a) ergänzten ZT-Varianten vorgenommen und führte zu dem in Tab. 7-15 gezeigten Ergebnis. Demnach entfielen 25 Analyseeinheiten auf die Gruppe der einfacheren Repro-Einheiten (links), 15 auf die schwierigeren Shift-Einheiten (rechts). Von den insgesamt 8 Analyseeinheiten der instruktiven Texte A3 und B3 (kursiv) wurde die Mehrheit (6 Einheiten) dem Typ ‚Repro’ zugeordnet (siehe letzte Tabellen- <?page no="247"?> Ergebnisse 229 zeile). In dieser Hinsicht lässt dies darauf schließen, dass die instruktiven Texte ein geringeres Kreativitätspotenzial innehaben. Tab. 7-15: Kategorisierung der Analyseeinheiten gemäß Operationalisierungskriterium ‚Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis‘ Analyseeinheiten, bei denen eine Reproduktion ausreicht (=‚Repro-Einheiten‘) Analyseeinheiten, bei denen ein kreativer Shift erforderlich ist (=‚Shift-Einheiten‘) Kreativeinheiten Routineeinheiten Kreativeinheiten Routineeinheiten A1_1K/ Sprichwort, A2_1K/ Army recruitment ad, B1_4K/ lady of fashion, B2_2K/ ten feet, A3_3K/ egg whites, B3_3K/ twist, B4_2K/ crowding, B4_3K/ impinge, A5_4K/ paint to order A1_2R/ carries with it, B1_2R/ worth of fish, A2_3R/ closest to the camera, B2_4R/ stop to think, A3_2R/ job to be done, A3_4R/ rise into body, B3_1R/ arranging food, B3_2R/ alcoholic beverages, A4_2R/ color code, A4_4R/ House of Lords, B4_1R/ tomb, B4_4R/ informants, A5_2R/ elite band, A5_3R/ sign for bird, B5_1R/ gurgles, B5_4R/ snakes, lions A1_3K/ Etymologie, A2_2K/ join up, B1_1K/ risk, B2_3K/ jump, A3_1K/ using, B3_4K/ deep frozen, A4_1K/ yellow peril, A4_3K/ public, A5_1K/ speak/ talk, B5_2K/ US Senators, B5_3K/ big, blooming A1_4R/ down the ages, A2_4R/ three models, B1_3R/ million dollars, B2_1R/ coming down 9 (2 instruktiv) 16 (4 instruktiv) 11 (2 instruktiv) 4 (0 instruktiv) 25 Repro-Einheiten, davon 6 instruktiv 15 Shift-Einheiten, davon 2 instruktiv Als nächstes wurden für die ermittelten Repro-Einheiten und Shift-Einheiten die Werte für Translationsqualität ermittelt (Abb. 7-21). Dieses Ergebnis bestätigt AH1.2 („Höhere Kreativitätswerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen“) indirekt, da die Berufsübersetzer bei den Shift-Einheiten hohe Qualitätswerte im Vergleich zu den Studierenden erzielten. Bei den Repro-Einheiten unterscheiden sich die Durchschnittswerte der Studierenden und Berufsübersetzer für die Translationsqualität allerdings nur geringfügig. <?page no="248"?> 2 A D A 230 Abb Die Abb . 7-2 Erg . 7-2 21: gebn 22: Qu nisse OC (lin ualit e fü CS e nks) tät b ür di exkl. ) und bei R ie G Rou d be Repro Gesam utin ei den o-Ei mtk ne vo nen inhe krea on A ein eiten ativi Analy krea n (lin ität i ysee ative nks) in A einhe er Sh und Abb. eiten hift d Sh . 7-2 n, be erfo hift-E 22 si ei de order Einh ind enen rlich heite ähn n Rep h ist en (r nlich prod (rec recht h. dukt chts) ts) tion ) E ausr Erge reich ebni ht isse <?page no="249"?> E W K s G r s d f f B f z e p s g R w R p A I 7 r D P i h h Erge Wie Krea sche Ges rung setz der fach für A Bei filen zielt eine pass sam gen Rou wied Rou pete Abb In d 7-24 rige Die Posi inve heit hing ebn e in ativ eide amt gsva zern Üb here AH den n (A ten en s sun m vo für utine der utine enzg . 7-2 den 4, sin er un ein ition estie ten h gege nisse Abb vität en si tkre aria n mi berse en E 2.3. n Du Abb. bei sehr g da orge r be e un AH e m grup 23: Kre nd i nd e nzige n ih erte höh en i e b. 7tswe ich eativ ante t hö etzu Einh urch . 7-2 den r ni ar, z gan ide nd z H2.1 mit h ppe Kr un eativ im G einfa en A hrer bei here ist a -22 erte die vität ‚N öher ung heite hsch 23) i n R iedr zum ngen Gru zwe 1 („Ü hohe n lie reativ nd Sh vitä Geg ache Auff Da i de Kre auf gez im Du t all icht rem von en“) hnitt ist d epro rigen mal b n we upp eithö Übe er K egen vitä hiftäts-R gens er w fälli atenp en S eati der zeigt Ver urchs lerd t-Wö m for n sc . D tswe der o-Ei n K bei erde pen öchs erset Kreat n in äts-R -Ein Rou satz wahr igke pun hift ivitä r ind t, er rgle schn dings örtli rma chw iese erte Unt inhe Krea den en h von ste K tzer tivit n Ber Rout nheit tine zur rgen eiten nkte t-Ein ätsw divi rziel eich nitts s nu ichk alem wieri es E en pr tersc eiten ativi n ein hätt n An Krea r mi tät v reic tineten ( e-Pr r zu nom n gi e un nhei werte idue lten zu swe ur g keits m Ko iger Erge ro K chie n ei itäts nfac te m naly ativ it hö vere hen -Prof (rech ofile uvor mme ibt e nters iten e, a ellen n die den erte gerin s-Er omp en E ebni Kom ed b inen swe cher müss ysee vität öher eine n ger ofil d hts) en f r prä enen es b sche n me aber n Eb e Be n Stu der ngfü rford pete Einh s re mpet bei d n se rt. en R sen. einh alle rem en“) ring der K für äsen n Te bei d eide ehr ger ben erufs udie r Stu ügig dern nzn heit elati tenz den hr h Die Rep Die heite er K m for . Di gere Komp die ntier exten den et si Kre ring e ke süb eren udie g. Di nis’ nive ten ivier zgru Fün hoh es st pro-E e D en a Kom rma ie D er Kr pete e ind rten n ka Ber ich i eativ gere ein erse nden eren ie E bes au s höh rt d uppe nfts hen, tellt Einh aten an je mpet alem Date reat enzg divi n Au aum rufsü in d vität Ro auf etze n. B nden Erge stäti sind her die b e in seme bei t ei heite npu ener tenz m Ko enpu tivit grupp idue usw m Un übe den t, R utin ffäll er be Bei d n un ebnis igen d di als bish n den estr den ine en i unkt r Po zgru omp unkt tät u pen ellen wertu nter erset zw RCH new iges ei de den nd B sse n so ie W beim herig n Kr igen n Sh ung idea e de ositi uppe pete te d und bei n V ung rsch tzer ei D H zei werte s An en S Rep Beru gem omit Wert m Ü gen reat n am hiftgün alerw er B ion, en v enzn der s Rou Rep Vpn, g nac hiede rn R Diag igte e. B npa Shif proufsü mäß t AH te fü Übe neg tivit m gr -Ein nstig weis Beru die verw nive stud utin pro-E dar ch s e erk RCH gram bei ei d assu ft-Ei -Ein über Op H2.3 ür K erset gati tätsrößt nhei ge V se k ufsü e au weis eau dent ne. Einh rges subj ken H un mme i de den ungs inhe nheit setz pera 3 („ Krea tzen iven -Rou ten. ten Verh kogn über uf di st. D kön tisch heite stell ekti nnba nd F en s en R me sverh eiten ten zer f ation „Bei ativi n vo n Be utin . Die hin halt nitiv rsetz ie h Dies nnen hen en (l lt in iv sc ar. FLS star Repr iste halt 2 n ho unt für d nalis Üb ität on e efun ne-P ese ngeg ensa v sp zer l höch stü n ho Ko inks n Ab chw — d k. F ro-E n V ten 231 ohe terdie sieberbei einnde Proergen anparliehste ützt ohe oms) bb. wiedie FLS Ein- Vpn er- <?page no="250"?> 2 k N ü d D m A A e T W K R d g s ( 232 kenn Nich über duk Das mög Abb Auc erke Tab. Ø R Stud Beru Abw Ø O Stud Beru Abw Wie Kate Rep dier geri setz (AH nba ht-W rset ktion s su glich . 7-2 ch w enne . 7-1 Rout diere ufsü weic OCS diere ufsü weich e Ta egor pro-E rend ingf zer H2.3 ar. D Wör tzeri n au ubje herw 24: wen en s 16: tine ende bers hung exk ende bers hung ab. 7 rien Einh den fügi geg ) de Dies rtlich isch usre ktiv weis Kr un n au sind Ro Re e setze g klusi e setze g 7-16 n er heit (s. Z g. B genü eutli ses hke he V iche ve S se st reativ nd Sh us d d, ze outin eproer ve R er 6 zei war en i Zeil Bei über ich h Erg its-E Verh end Schw tärk vitä hiftden eigt ne u -Ein Rout igt, rtun ist d le ‚A den r d höh gebn Erfo halte ist wie ker b äts-R -Ein Kre eine nd O nheit tine we ngsg der Abw n Sh den her. nis k orde en h ode erigk beei Rout nheit eati e ge OCS ten b eisen gem Rou weic hift- Stu kön erni hab er ni keits influ tineten ( ivitä enau S exk bzw. Re 54 68 26 Re 36 39 8% n di mäß utin chun Einh udie nnte s se en. icht, sem usse -Prof (rech äts-R uere kl. R . Sh epro 4% 8% 6% epro 6% 9% % ie B höh nevo ng‘) heit eren da ehr w Wü , so mpfin en. ofil d hts) Rou e An Rout ift-E o-Ein o-Ein Beru here orsp erw ten nden adur wah üsst wü nde der in utine naly tine Einh nheit nheit ufsüb e Ro prun wart ist n (s rch hrsch en ürde en k ndiv e-Pr se ( der heite ten ten bers outin ng d tung der s. Z erk hein alle en al kann vidu rofil Tab Stu n setz ne u der B gsge r Kr Zeile klärb nlich Vp lle V n h ellen len k b. 7-1 dier er i und Beru emä reati e ‚A bar h ke pn i Vpn hing n Vp kau 16) rend im G d hö ufsü äß (A ivitä Abw sein eine im V n ho gege pn b um V Det en u S 5 7 2 S 2 3 3 Gesa öher über AH ätsv weic n, d en d Vor he Q en bei R Verh tails und Shift 59% 73% 24% Shift 27% 36% 34% amt re K rsetz H2.2) vors chun dass irek rhin Qua Ent Repr halt s. Beru t-Ein t-Ein tdur Krea zer ) hö spru ng‘) s Üb kten ein, alitä tsch o-Ei tens ufsü nheit nheit rchs ativi geg öher, ung ) er berl n Ein , ob ätsw heidu inhe sanp übers ten ten schn ität genü r, we der rwa E legu nflu b ein werte ung eiten pass setze nitt auf über enn r Be rtun Erge unge uss a ne R e er gspr n (lin sung er be in b f. B r de n auc eruf ngsg ebni en z auf d Rep ziel oze nks) gen ei de beid ei d en S ch n fsüb gem isse zur das prolen. esse zu en den den Stunur bermäß <?page no="251"?> Ergebnisse 233 Die folgende Tab. 7-17 gibt einen Überblick über die Routinewerte der einzelnen Berufsübersetzer. Auf der Ebene der einzelnen Berufsübersetzer bestätigen die Ergebnisse die AH2.2 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten höher als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten“) jedoch nur in 4 Fällen. Bei den übrigen 6 Berufsübersetzern in den schattierten Zeilen von Tab. 7-17 sowie im Gesamtdurchschnitt treten hingegen bei den Shift-Einheiten höhere Routinewerte auf. Tab. 7-17: Durchschnittliche Routine der Berufsübersetzer bei den Repro-Einheiten und Shift-Einheiten Berufsübersetzer Routine bei Repro-Einheiten Routine bei Shift-Einheiten AEF 75% 70% AIR 70% 64% CAS 82% 90% FLS 59% 88% GEM 69% 77% GOB 67% 70% KEG 71% 76% LEB 69% 52% RAN 73% 68% RCH 47% 78% Ø 68% 73% Es folgen die Detailergebnisse für die Studierenden (Tab. 7-18). Tab. 7-18: Durchschnittliche Routine der Studierenden bei den Repro-Einheiten und Shift- Einheiten Studierende Routine bei Repro-Einheiten Routine bei Shift-Einheiten BKR 47% 50% CHA 68% 66% EVE 66% 68% HHE 62% 69% JTH 60% 59% JZE 67% 73% KNI 29% 37% MLE 50% 68% SFR 36% 48% STO 75% 72% TDI 55% 62% THI 31% 39% Ø 54% 59% <?page no="252"?> 234 Ergebnisse Bei den Studierenden war die Routine in den meisten Fällen bei den Shift-Einheiten höher als bei den Repro-Einheiten, was den Erwartungen an Übersetzer mit geringerem formalem Kompetenzniveau entspricht (AH2.2). Lediglich bei CHA, JTH und STO in den schattierten Zeilen war die Routine bei den Repro-Einheiten geringfügig höher als bei den Shift-Einheiten. In Tab. 7-19 folgt der Vergleich der Qualitätswerte. Tab. 7-19: Durchschnittswerte der Berufsübersetzer bei den Repro-Einheiten und Shift- Einheiten Bei diesen Qualitätswerten (Tab. 7-19) ist für die Berufsübersetzer in den meisten Fällen ein deutlicher Unterschied erkennbar. In den meisten Fällen sind ihre Qualitätswerte bei den Repro-Einheiten höher. Allerdings ist bei 4 von ihnen (CAS, FLS, GOB und RCH in den schattierten Zeilen) die Qualität sogar bei den Shift-Einheiten höher. Bei den Studierenden (Tab. 7-20) fallen die Unterschiede erwartungsgemäß noch eindeutiger zugunsten der Repro-Einheiten aus. Lediglich BKR erzielte einen besseren Wert für die Shift-Einheiten, was für BKRs hohe kreative Energie spricht. Tab. 7-20: Durchschnittswerte der Studierenden für die Qualität der Repro-Einheiten und Shift-Einheiten Studierende Qualität für Repro-Einheiten Qualität für Shift-Einheiten BKR 50% 60% CHA 58% 41% EVE 62% 41% HHE 50% 46% JTH 71% 35% JZE 54% 31% KNI 68% 51% Berufsübersetzer Qualität / Repro-Einheiten Qualität / Shift-Einheiten AEF 79% 48% AIR 71% 50% CAS 61% 80% FLS 66% 91% GEM 40% 41% GOB 66% 84% KEG 68% 52% LEB 61% 46% RAN 67% 52% RCH 61% 89% Ø 64% 63% <?page no="253"?> Ergebnisse 235 MLE 64% 44% SFR 65% 50% STO 50% 31% TDI 57% 52% THI 66% 44% Ø 60% 44% In diesem Abschnitt wurden für alle relevanten Arbeitshypothesen stützende Belege gefunden, nämlich für AH1.2 („Höhere Kreativitätswerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen“), AH2.1 („Höhere Kreativitätswerte korrelieren bei höherem formalem Kompetenzniveau mit höherer Qualität der Zieltext-Lösungen“) sowie AH2.3 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Kreativität beim Übersetzen von schwierigeren Einheiten höher als beim Übersetzen von einfacheren Einheiten“). Für AH2.2 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten höher als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten“) waren die Ergebnisse jedoch nur in geringem Maße stützend. Aus den in Unterkapitel 7.2 präsentierten Ergebnissen lässt sich insgesamt Folgendes ableiten: Bei ‚schwierigeren‘ Aufgaben legen die Berufsübersetzer nach zwei von drei Operationalisierungsvarianten für ‚schwierig‘ vs. ‚einfach‘ (Kreativvs. Routineeinheiten und subjektive Wahrnehmung) nur einen geringen Kreativitätsvorsprung an den Tag. Bei Aufgaben, die allgemein als einfacher wahrgenommen werden, erzielten sie hingegen deutlich bessere Ergebnisse im Sinne eines größeren Qualitäts-, Routine- und Kreativitätsvorsprungs. Die Berufsübersetzer zeigen somit eine Verhaltensanpassung, die bei den schwierigeren Aufgaben in einer Reduktion der Routine, nicht aber in einer Steigerung der Kreativität besteht. Diese Anpassung führt anscheinend nicht zu einer wesentlich effizienteren Bewältigung von Schwierigkeiten, zumal die Qualität der Berufsübersetzer bei den als schwieriger wahrgenommenen Aufgaben nur unwesentlich höher ist als bei den Studierenden und bei den Kreativeinheiten sogar unter dem Wert der Studierenden liegt. Bei den Shift-Einheiten (die die Produktion eines kreativen Shifts erfordern) liefern die Berufsübersetzer jedoch im Gegensatz zu den Ergebnissen nach den anderen beiden Operationalisierungsvarianten sehr wohl einen deutlich größeren Qualitäts- und Kreativitätsvorsprung, jedoch keinen Routinevorsprung. Der Qualitätsvorsprung geht aber mit keiner in einem Kreativitäts-Routine-Profil erkennbaren Verhaltensanpassung einher (Abb. 7-23). Die Fähigkeit, sich von AT-Strukturen zu lösen, scheint den Berufsübersetzern somit keinen zusätzlichen kognitiven Aufwand abzuverlangen, der in Form von niedrigerer Routine und höherer Kreativität gemäß meinem Bewertungsverfahren erkennbar wäre. Es dürfte sich demnach um eine Form ‚erlernter‘ oder ‚verinnerlichter’ Kreativität handeln, zumal die Fähigkeit, sich von AT-Strukturen zu lösen, bei den Studierenden nicht im selben Ausmaß beobachtet wurde. <?page no="254"?> 2 D w n n t t W Ü b p n e 7 I h k d o ü t w d A D s s v D s 236 Die war nom nive ten te. F Wer Übe bei pronah eine 7.3 In d hyp krea den oder über tion wur die S Abb Dem setz selte verg Die selte Erg rtun mme eau höh Für rte erset den -Ein hmsl es no den poth ative n Ve r ein rset n od rde Stud . 7-2 mge zern ener gleic Mo enst gebn ngen enen sind her a AH für tzun n Kr nhei los. och Kr vor hesen e Sh ersu nen tzt w der K übe dier 25: mäß n das r ein chsw odifi ten v niss n, zu n Te d di als b H2.2 Ro ng v reati iten All grö reat rang n bi hifts uchs n kre wur Kon er a rend Ve Be ß is s hä nge weis ikat verw se fü uma exte ie W beim („B utin von ivu und les i ößer tive gega is au s pr text eativ den nkre alle den ertei rufs st d äufig setz se a ion wen ür d al b en fü Wert m Ü Bei Ü ne b n sch und d Sh in a ren K e Sh ang uf A rodu t erm ven n. Fü etisie Ver und lung sübe die R gste zt. D ausg wu ndet die A bei d ür A te fü Über Übe beim hwie d Ro hiftallem Kor hift gene AH1 uzie mitt Shi ür je erun rsuc d Be g bev rsetz Rep e Mu Die gewo urde te M Auf den AH2 ür K rsetz erset m Ü erig outin -Ein m ze rpus ts v en A 1.5 („ ert“) telt, ift (z edes ng) chste eruf vorz zern prod uste Ver oge e von Must fgab n Kr 2.3 ( Krea zen tzer Über geren neei nheit eigt s sin vs. R Absc „Mi ) ge , wi zur s AT wu exte fsüb zugt n (re dukt er, w rteil n, b n be ter i benk reati „Be ativi von rn m rsetz n Ei inhe ten sic nnvo Rep chni it hö esam ie v Def T-ZT urde e hin berse ter A echts tion wird ung bei d eide ist b kom ivei ei Üb ität b n ein mit h zen inhe eiten hin h, d oll i pro itten öher mme viele finit T-M e ein nwe etze AT-Z s) im be d ab g de den en G bei b mple inhe bers bei nfac höh von eiten n ne ngeg dass st. duk n w rem elt. Z e de tion Must n Pr eg d er si ZT-M m Ve i de ber v er A Stu Grup beid xitä eiten setz der cher herem n e n“) egat gen b s ein ktio wurd m for Zur er 4 n der ter ( roze der ind i Mus ergle en S von AT-Z dier ppen den G ät en n un zern r Üb ren E m f infa gab tive best ne V one den rma r Üb 4 An r kr (= R ents Mit in A ster eich Stud n den ZT-M rend n am Gru ntsp nd n mi berse Einh orm ache b es e Bef tätig Veri en ber alem berp naly reati Repr atz ttelw Abb bei d dier n Be Mus den m zw uppe prec bei t hö etzu heit male eren bei fun gten ifizi reits m Ko prüf ysee iven rodu erm wert . 7-2 den rend eruf ster dom weit en d hen den öher ung ten“ em K n Ei i ein de. n me ieru s Er omp fung einh n Sh ukti mitte t ge 25 d Stu den fsüb ist min thäu die K n nu n al rem von “) ke Kom inhe nzel Die eine ng rgeb pete g vo eite hifts ion, elt. ebild darg udier un bers bei niert ufig Kon ur z ls s m for n sc eine mpe eiten lnen e Er e Er der bniss enzn on A en d sieh Ab Für det. geste rend nd b setze den t kla gsten nkret um chw rmal chwi e Be tenz n hö n Üb geb war Erg se z nive AH1 durc he A stra r die Die ellt. den ( bei ern n Be ar di n ein tisie Tei wier lem ierig stät zniv öhe bers bniss rtun gebn zu a au w 1.5 w ch R Abs aktio esen e Er (link den (rec eruf ie R nge erun E il m iger m Ko gere tigun veau r al setz se fü ngen niss allen wer wur Repr chn on, M n Pr rgeb ks) u n Be chts fsüb Repr setz ng. Erge mein r w omp en E ng e u sin ls b ern ür d n fa se a n A rden rde rodu nitt 5 Mo roze bnis und eruf s) de bers rodu zt. D ebni nen ahr peten Einh erfo nd d bei d sow die R st au nha Arbei n me für ukti 5.2.2 difik ents sse fsüb eutl setze uktio Das a isse Ergenzheiolgdie der wie Reusand itsehr jeion 2.1) kasatz für berlich ern on. am <?page no="255"?> Ergebnisse 237 Betrachtet man die Werte für die einzelnen Vpn, so sind bei den Studierenden deutliche interindividuelle Unterschiede erkennbar. So wurden Reproduktionen am seltensten von KNI und am häufigsten von CHA und EVE verwendet. Die durchschnittliche Translationsqualität liegt (wie bereits aus früheren Auswertungen bekannt) auch deutlich unter jener der Berufsübersetzer. Dass kein linearer Zusammenhang zwischen dem AT-ZT-Muster und dem Qualitätswert (Tab. 7-21, letzte Spalte) bestehen kann, versteht sich von selbst, da je nach Analyseeinheit ein oder mehrere Muster zu einem fehlerfreien Zieltext führen können. Tab. 7-21: Bevorzugte AT-ZT-Muster von Studierenden in Gegenüberstellung zur durchschnittlichen Qualität Legende: Dunkelgraue Schattierung = häufigstes Prozessmuster; keine Schattierung = seltenstes Prozessmuster Studierende Reproduktion [%] Abstraktion [%] Modifikation [%] Konkretisierung [%] Qualität [%] BKR 53% 8% 19% 17% 50% CHA 75% 15% 10% 0% 46% EVE 73% 13% 5% 10% 50% HHE 48% 15% 23% 15% 52% JTH 72% 8% 6% 14% 52% JZE 69% 6% 22% 3% 35% KNI 35% 28% 28% 10% 60% MLE 54% 4% 38% 4% 49% SFR 58% 13% 18% 13% 57% STO 58% 13% 10% 20% 37% TDI 48% 20% 23% 10% 58% THI 45% 20% 15% 20% 57% Ø 57% 13% 18% 11% 50% Bei den Berufsübersetzern hingegen (Tab. 7-22) macht die Reproduktion im Gesamtdurchschnitt verglichen mit den Studierenden einen um knapp 20 % geringeren Anteil aus. Die Reproduktion zählt zum häufigsten oder zweithäufigsten Muster (dunkle bzw. helle Schattierung). Bei 4 Berufsübersetzern ist das häufigste Muster ein kreativer Shift, und zwar bei KEG die Konkretisierung gleichauf mit der Abstraktion, und bei GOB die Modifikation. Bei LEB und RAN ist der Anteil der Modifikationen bzw. Konkretisierungen gleich hoch wie die Reproduktion. <?page no="256"?> 2 T L I A A 238 Tab. Lege Ber übe AEF AIR_ KEG LEB RAN CAS FLS GEM GOB RCH Ø Im Ant Abb . 7-2 ende rufserse F_A _A G_A B_A N_A S_B S_B M_B B_B H_B Säu teil k . 7-2 22: e: tzer ulend krea 26: Be du Du sel diag ative Ve Be vorz urchs unke ltens Rep [%] 55% 55% 15% 30% 30% 45% 40% 55% 35% 35% 40% gram er S ergle rufs zugt schn elgra stes prod % % % % % % % % % % % mm Shift eich sübe te Sh nittli aue Pro dukti m in ts un Rep rsetz hiftichen Scha zess ion Ab nd d produ zern -Mu n Q attie smus A [% 25 10 35 15 15 10 25 10 15 25 19 bb. 7 der ukti n ster uali erun ster Abstr %] 5% 0% 5% 5% 5% 0% 5% 0% 5% 5% 9% 7-26 Qua ion v r von ität ng = rakti 6 ze alitä vs. k n Be häu on igen ät no kreat rufs ufigs M [ 1 1 1 3 2 3 3 2 4 2 2 n si ochm tive sübe stes Mod [%] 5% 0% 5% 30% 25% 35% 35% 25% 45% 25% 26% ich mal Shif rsetz Proz ifika die ls be fts u zern zess ation Zu eson und n in smus n sam nder Qua Geg ster; Kon run 5% 25% 35% 25% 30% 10% 0% 10% 5% 15% 16% mme rs d alitä genü ; kei nkre ng [% % % % % % % % % enhä deut ät be übers ne S etisie %] änge lich i Stu stell Scha ee zw h. udie E ung attier Qu 66% 58% 67% 78% 50% 73% 54% 59% 64% 85% 66% wisc erend Erge g zur rung ualit % % % % % % % % % % % chen den ebni r g = ät [% n de und isse %] em d <?page no="257"?> E F b Z n s • • N w n g u d A L D w n Erge Für balan Zu m nisv such • d t e • e Nac wer nach glich und der Abb Lege Der wick nun ebn näh nce met verg hen der tiert einf eine ch e rden h d hen d de Ber . 7-2 ende Ve klun ngsv nisse here hyp thod gleic . Ve Kre ten fluss em r einem n in dems n we en A rech 27: e: rgle ng verfa e e U pothe disc ch an ergli eativ Bew st w rein m e der selb erde Ante hnun Ve Be t1eich der ahre nter esis hen nge iche vitä wert wird, pro erste r vor ben en d eil d ngen ergle rech -t6: h der r tra en w rsuc sieh n Zw estre en w ätsen tung , un odu en P rlieg Ver die der k n na eich hnun Stud r Tr ansl weit chun he B weck ebt, wurd ntwi gsve nd ktor Pilot gen rfah We krea ach der ngsv diere rend lato tgeh nge Baye ken um den ickl erfa rien tver nden hren erte ative der Ent verfa ende dlini orisc hend n d er-H n wu m den die lung ahre ntier rsuc n Ar n un für en S rein twick ahren e, t8 ien chen d pa diese Hohe urde n Ei e Erg g ge n, d rten ch a rbeit nter r Ge Shif n pr klun n 8: Be (dic n K arall er A enw e, w influ gebn emä das Bew nha t die rsuc esam fts ( rodu ng tr erufs ck) z Kreat lel v Art u warte wie i uss niss ß d not wer and e Er cht mtk crea ukto rans sübe zeig tivit verl und er (i in U der se au em twen tun von rgeb und kreat ative orien slato erset gt w tät läuft d di im D Unte r Me us kom ndig ngsv n 4 bnis d in tivit e shif ntie orisc tzer wie b gem t. D ie d Druc erka etho mbi gerw verfa Ver sse f n A tät i ift ra erten cher bere mäß Die D avo ck). apite ode inier weis ahre rsuc für d Abb. inkl atio) n M Kre eits ß de Dive on a el 5 des rt p se d en o chste die 1 7-2 lusiv ). D Meth ativ im en erge abge .4 a Lau rod durc hne exte 10 V 27 z ve u Diese ode vität Pilo unt enz eleit ange uten dukt ch d e LD en ( Vers zusa und er W e. gem otve tersc zw tete ekün n De tun die L D-Ei A1, such amm d ex Wert mäß ersuc chie isch crea ndig enk nd p LDinflu , A2 hste men xklu t ist unte ch, edlic hen ativi gt, e ens proz -Me uss. 2, B1 exte ngefa usive t da ersc das chen der ity-r ein E zu zess etho 1 un A1 asst e R s Re chied ss di n B r En 2 rout Erge unt sorie de b nd B bis t. V outi esul dlich ie E Berec ntwi 239 tine gebterenbe- B2) B5 Vertine ltat her Entchick- <?page no="258"?> 240 Ergebnisse lungskurve und der zugehörigen Trendlinie für die creative shift ratio ist allerdings bei den Messzeitpunkten t3 und t5 (drittes und fünftes Semester) sehr groß. Man könnte argumentieren, dass die Trends notwendigerweise eine starke Ähnlichkeit aufweisen müssen, da die kreativen Shifts einen wesentlichen Teilfaktor bei der Berechnung der Gesamtkreativität darstellen. Die Messung der creative shift ratio beschränkt sich allerdings auf die primären kreativen Shifts (Produktebene) und berücksichtigt die kreativen Shifts auf Prozessebene nicht. Außerdem ist das Gewicht der kreativen Shifts angesichts der Anzahl der verschiedenen Produktindikatoren (s. Abb. 5-2) nicht so groß. Nur im äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass die folgenden 4 Bedingungen zugleich erfüllt sind, würde das Gewicht des Werts für die primären kreativen Shifts im multidimensionalen Bewertungsverfahren (Abb. 6-1) den Maximalwert von 50 % betragen (worst case): 1. Alle Vpn einer Kompetenzgruppe produzieren fehlerfreie Lösungen. 2. Alle Vpn aller Kompetenzgruppen erhalten in der Kategorie Produktflexibilität genau 1 Bonuspunkt, und zwar für einen primären kreativen Shift. 3. Alle Vpn aller Kompetenzgruppen erhalten keine Bonuspunkte für Indikatoren von Neuheit. 4. Alle Vpn einer Kompetenzgruppe mit fehlerfreien Lösungen erhalten keine Bonuspunkte für Prozesskreativität. Die Fehlerfreiheit der Lösungen ist bei diesen Bedingungen vorrangig, da bei Fehlerhaftigkeit die Werte für Produktkreativität ohnehin nicht in den Wert für Gesamtkreativität einfließen. Es handelt sich daher um eine zwingende Bedingung. Die Kompetenzgruppe ist bei diesen Bedingungen von Bedeutung, da bei der Erstellung der Trendkurven die Durchschnittswerte je Kompetenzgruppe maßgebend waren. Wenn alle 4 Bedingungen erfüllt sind, basiert die Produktkreativität, wie in Tab. 7-23 dargestellt, auf den 2 Bonuspunkten für Akzeptabilität und dem Bonuspunkt für den primären kreativen Shift: Tab. 7-23: Berechnung des maximalen Gewichts der Bonuspunkte für kreative Shifts Akzeptabilität Produktflexibilität Neuheit Prozessflexibilität (+Routine) 2 Bonuspunkte 1 Bonuspunkt 0 Bonuspunkte normierter Wert: 100% normierter Wert: 100% normierter Wert: 0% Produktkreativität Prozesskreativität 50% 0% Bei der Berechnung von Produktkreativität werden die normierten Werte für Akzeptabilität, Produktflexibilität und Neuheit addiert und neuerlich normiert (s. Abb. 6-1). Demnach beträgt das theoretisch maximale Gewicht, das Bonuspunkte für kreative Shifts gemäß diesem Berechnungsverfahren in der Kategorie Produktkreativität erhalten können, wenn die ersten drei Bedingungen erfüllt sind, 50 %. Bei der Berechnung von Gesamtkreativität werden die Werte von Produktkreativität und Prozesskreativi- <?page no="259"?> Ergebnisse 241 tät addiert und neuerlich normiert. Wenn zusätzlich die Werte für Prozesskreativität für alle Vpn einer Kompetenzgruppe 0 % betragen (alle 4 Bedingungen erfüllt), dann beträgt das theoretisch maximale Gewicht, das Bonuspunkte für kreative Shifts gemäß diesem Berechnungsverfahren in der Kategorie Gesamtkreativität erhalten können, ebenfalls 50 %. Sind nicht alle Bedingungen erfüllt, wobei Bedingung 1 immer erfüllt sein muss (conditio sine qua non), so beträgt das theoretisch maximale Gewicht zwischen 16,5 % und 33 %. Bei den 40 untersuchten Analyseeinheiten, die jeweils von 3 Kompetenzgruppen übersetzt wurden (= 120 Fälle), war Bedingung 1 („Alle Vpn einer Kompetenzgruppe produzieren fehlerfreie Lösungen“) nur in 9 von 96 Fällen zutreffend. 80 In keinem dieser Fälle jedoch waren die Bedingungen 2 und 3 zutreffend. Bedingung 2 wird aber zwingend, sobald Bedingung 1 erfüllt ist. Bei Vorhandensein von Bonuspunkten aus anderen Kategorien als den primären kreativen Shifts wird das Gewicht der kreativen Shifts in dieser Kategorie nämlich verschwindend klein und hängt neuerlich davon ab, ob in einer Kompetenzgruppe durchgängig niedrige Bonuspunktezahlen für andere Indikatoren dieser Kategorie vergeben wurden. Diese und weitere Differenzierungen dahingehend, welche Bedingungen für den unwahrscheinlichen Fall erfüllt sein müssen, dass die Prozesskreativität überhaupt 0 betragen kann (Bedingung 4), und wie sich die unterschiedlichen Berechnungsverfahren (inklusive/ exklusive Routine) auf das Gewicht der kreativen Shifts auswirken, gehen an dieser Stelle zu weit. Immerhin ist bereits, wie gezeigt wurde, die Erfüllung der Bedingungen 1 und 2 sehr unwahrscheinlich. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es keine nennenswerte Überlappung zwischen der creative shift ratio und der Gesamtkreativität gibt. Aus diesem Grund ist die parallele Trendentwicklung ein deutlicher Hinweis auf die Gültigkeit meines multidimensionalen Berechnungsverfahrens trotz potenziellem Einfluss des Lauten Denkens. 7.4 Zwischenfazit Die bisher in den Unterkapiteln 7.1 bis 7.3 präsentierten Auswertungen erbrachten weitgehend stützende Befunde für fast alle in Unterkapitel 4.9 genannten Arbeitshypothesen. Lediglich für AH2.2 und AH2.3 gibt es Befunde, die deren Gültigkeit einschränken: Für AH2.2 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Routine beim Übersetzen von einfacheren Einheiten höher als bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten“) sind es die folgenden Befunde: • Bei allen Berufsübersetzern mit Ausnahme von AEF und RAN wie auch im Gesamtdurchschnitt sind die Routinewerte bei den Routineeinheiten geringfügig höher als bei den Kreativeinheiten (Abschnitt 7.2.1). 80 Bei den Einheiten/ Kompetenzgruppen, auf die Bedingung 1 zutraf, handelte es sich um B2_1R/ t3, A3_3K/ t4, A4_4R/ t5, B4_3K/ t8, B4_4R/ t2, B4_4R/ t5, B4_4R/ t8, A5_3R/ t6 und A5_3R/ 8. <?page no="260"?> 242 Ergebnisse • Bei den meisten Berufsübersetzern und im Gesamtdurchschnitt sind die Routinewerte bei den Routineeinheiten nur geringfügig höher als bei den Kreativeinheiten. Bei den Studierenden sind die Routinewerte bei den Routineeinheiten in 7 Fällen deutlich höher als bei den Kreativeinheiten. Im Gesamtdurchschnitt (unterste Zeile) liegt der durchschnittliche Routinewert der Studierenden bei den Routineeinheiten ebenfalls deutlich über jenem der Kreativeinheiten (Abschnitt 7.2.1). • Bei den als schwieriger wahrgenommenen Texten treten im Vergleich zu den einfacheren Texten bei 5 Berufsübersetzern sowie im Gesamtdurchschnitt höhere oder gleich hohe Routinewerte auf (Abschnitt 7.2.2). • Bei 6 Berufsübersetzern sowie im Gesamtdurchschnitt treten bei den Shift-Einheiten höhere Routinewerte auf als bei den Repro-Einheiten (Abschnitt 7.2.3). Für AH2.3 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Kreativität bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten höher als beim Übersetzen von einfacheren Einheiten“) sind es die folgenden Befunde: • 3 Vpn erzielten hohe Kreativitätswerte bei den Routineeinheiten, jedoch geringere bei den Kreativeinheiten (Abschnitt 7.2.1). • In der Kategorie OCS exklusive Routine haben die Berufsübersetzer bei den Kreativeinheiten einen moderaten Kreativitätsvorsprung, bei den Routineeinheiten ist er jedoch deutlich höher (Abschnitt 7.2.1). • Das Profil für die als schwieriger wahrgenommenen Texte hingegen zeigt eine kreative Leistung der Viert- und Fünftsemestrigen, der Datenpunkt der Berufsübersetzer zeigt jedoch geringere Kreativität als bei den als einfacher wahrgenommenen Texten (Abschnitt 7.2.2). • Bei 5 Berufsübersetzern liegen die Kreativitätswerte bei den als schwieriger wahrgenommenen Texten deutlich niedriger (Abschnitt 7.2.2). • Der Kreativitätsvorsprung der Berufsübersetzer gegenüber den Studierenden ist bei den als schwieriger wahrgenommenen Texten niedriger (Abschnitt 7.2.2). Die negativen Befunde für AH2.3 könnten ein Hinweis darauf sein, dass Berufsübersetzer bei Übersetzungsschwierigkeiten in zu geringem Maße kreative Problemlösestrategien anwenden. Allerdings zeigte Abschnitt 7.2.3, dass die Berufsübersetzer bei Shift-Einheiten sehr wohl kreativer sind als die Studierenden, was dieses Ergebnis relativiert und deutlich zeigt, dass die Berufsübersetzer wesentlich erfolgreicher dabei sind, sich von AT-Strukturen zu lösen. Über die Prüfung der Arbeitshypothesen hinaus konnte eine Vielzahl interessanter Erkenntnisse gewonnen werden: 1) Die Leistungen der Berufsübersetzer sind stark homogen, wohingegen die Leistungen der Studierenden in höherem Maße schwanken und durch externe Faktoren beeinflussbar erscheinen. 2) Der Qualitätsvorsprung der Berufsübersetzer gegenüber den Studierenden ist außer bei den Shift-Einheiten bei den ‚schwierigeren‘ Texten deutlich geringer als bei den ‚einfacheren‘ und bei den instruktiven Texten deutlich geringer als bei den populärwissenschaftlichen und quasi-literarischen. Auch ähnelt das Verteilungsmuster im Kreativitäts-Routine-Profil der Studierenden und der Be- <?page no="261"?> Ergebnisse 243 rufsübersetzer für die instruktiven Versuchstexte dem Profil der Studierenden und Kreativeinheiten aller Versuchstexte (Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Kapitel 17). Daraus lässt sich ableiten, dass sich die Berufsübersetzer, die am Projekt TransComp teilnahmen, bei einer als schwierig wahrgenommenen Aufgabe ähnlich (und zwar weniger kreativ) verhalten wie bei der Bearbeitung einer Kreativeinheit (die sich in vielen Fällen auch mit einer als schwierig wahrgenommenen Aufgabe decken dürfte). Dies ist möglicherweise auf eine vergleichsweise geringe Problemlösefähigkeit und geringe Aufgabenmotivation und auf Verbalisierungsausfälle aufgrund hoher kognitiver Belastung zurückzuführen. Dieses Ergebnis zeigt Parallelen zu jenem von Dragsted (2005), die feststellte, dass zwei Kompetenzgruppen bei einem schwierigeren Text einen ähnlicheren Umfang von Übersetzungseinheiten wählten, was noch in Abschnitt 8.3.2 diskutiert wird. 3) Bei den Berufsübersetzern ist bei als schwierig empfundenen Aufgaben zwar reduzierte Routine, nicht aber erhöhte Kreativität festzustellen. Diese mangelhafte Anpassung führt nicht dazu, dass Schwierigkeiten effizienter bewältigt werden können, was auf das Fehlen bewusster und zielführender Problemlöseprozesse zurückzuführen sein kann. 4) Bei Aufgaben, die die Produktion eines kreativen Shifts erfordern, liefern die Berufsübersetzer sehr wohl deutlich höhere Qualität, allerdings geht dies mit keiner in einem Kreativitäts-Routine-Profil erkennbaren Verhaltensanpassung einher. Sich von AT-Strukturen zu lösen, scheint Berufsübersetzern somit keinen merkbaren zusätzlichen kognitiven Aufwand abzuverlangen, sondern vielmehr eine automatisierte Facette kreativen translatorischen Handelns darzustellen. 5) Dass bei als schwierig wahrgenommenen Aufgaben sehr wohl eine Verhaltensanpassung stattfindet (s. Punkt 3), legt nahe, dass das Schwierigkeitsempfinden auf Entscheidungsprozesse potenziell Auswirkungen hat. 6) In methodischer Hinsicht erscheint die Anwendung von Filterkriterien (z. B. Textgruppen, Kreativ- und Routineeinheiten, Textschwierigkeit bzw. Aufgabenkomplexität) für eine differenziertere Ergebnisbetrachtung sinnvoll (s. dazu auch detaillierter Bayer-Hohenwarter eingereicht). Durch diese differenziertere Betrachtung werden individuelle Stärken und Schwächen der einzelnen Vpn sichtbar. 7) Die Betrachtungen nach Kompetenzgruppen können durch interindividuelle Unterschiede sowie Diskrepanzen zwischen formalem und tatsächlichem Kompetenzniveau einzelner Vpn stark beeinflusst werden, was möglicherweise der Grund dafür ist, dass nur vergleichsweise wenig Erkenntisse über die Entwicklung der Erstbis Sechstsemestrigen gewonnen werden konnten. Ein weiterer Grund für die spärlichen Erkenntnisse zur Entwicklung der Studierenden könnte darin bestehen, dass die ersten Übersetzungskurse am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz erst im fünften Semester beginnen. 8) Kreativität und Switch-Kompetenz sind naturgemäß nicht die einzigen Einflussfaktoren für Qualität, was die Bedeutung von Triangulation mit Befunden <?page no="262"?> 244 Ergebnisse zum semantischen Differenzierungsvermögen, zur strategischen Kompetenz, zur Entscheidungskompetenz und zum Rechercheverhalten unterstreicht. Diese Ergebnisse sind allerdings angesichts der beschränkten Stichprobengröße, vor allem bei den Teilkorpora, und angesichts des systemischen Charakters von Kreativität (s. Unterkapitel 2.2) mit Vorbehalt zu betrachten. Aus dem methodischen Blickwinkel ist interessant, dass AH2.3 („Bei Übersetzern mit höherem formalem Kompetenzniveau sind die Werte für Kreativität bei der Übersetzung von schwierigeren Einheiten höher als beim Übersetzen von einfacheren Einheiten“) nur nach einer einzigen Operationalisierungsvariante von ‚einfach‘ und ‚schwierig‘ (‚Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis’) bestätigt werden konnte. Jede Operationalisierungsvariante hat ihre Stärken und Schwächen, der Blick aus den drei unterschiedlichen Perspektiven erwies sich jedoch als sehr aufschlussreich. Diskutierenswert ist die Frage, ob die Ergebnisse für die unterschiedlichen Operationalisierungsvarianten von Aufgabenkomplexität rückblickend gegen die Klassifizierung in Kreativ- und Routineeinheiten sprechen, wie sie zur Selektion der Analyseeinheiten herangezogen wurde. Als Alternative käme nur die Klassifizierung in Shift- und Repro-Einheiten in Frage, da die subjektive Wahrnehmung der Textschwierigkeit ein Kriterium auf der Ebene von Gesamttexten und nicht auf der Ebene von Analyseeinheiten darstellt. Die Klassifizierung in Shift- und Repro-Einheiten hat den Vorteil, dass sie textimmanenten Charakter hat, was für mehr Objektivität spricht. Andererseits haben auch die Repro-Einheiten Kreativitätspotenzial, zumal die Tatsache, dass eine Reproduktion ausreichend ist, nicht automatisch bedeutet, dass ein kreativer Shift nicht zielführend ist. Ein Beispiel dafür ist die Analyseeinheit A1_1K/ chinesisches Sprichwort, die gemäß den festgelegten Kriterien einerseits als Repro-Einheit, andererseits als Kreativeinheit kategorisiert wurde und deren Kategorisierung als Kreativeinheit sich eindeutig bestätigte. Die Tatsache, dass die Einteilung der Analyseeinheiten gemäß Operationalisierungskriterium ‚Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis‘ (Tab. 7-15) eine vergleichsweise ausgewogene Verteilung zwischen Repro-Einheiten und Shift-Einheiten zeigt, spricht indirekt auch für die vorgenommene Wahl der Analyseeinheiten. Empfehlenswert wäre jedoch, in künftigen Untersuchungen bei der Selektion der Analyseeinheiten ergänzend zu den bisher verwendeten Kriterien zusätzliche wie etwa die ‚Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis‘ einzubeziehen. Für die Skizzierung der Entwicklung der individuellen studentischen Vpn folgen nun weitere Analysen. 7.5 Entwicklung der Studierenden In diesem Unterkapitel steht die Entwicklung der studentischen Vpn im Mittelpunkt. Zunächst werden für die zentralen Kategorien Qualität, Gesamtbearbeitungszeit, OCS inklusive Routine und OCS exklusive Routine Ergebnisse aus dieser individuellen Perspektive präsentiert. Hierauf werden die bemerkenswertesten Ergebnisse für 7 Studierende exemplarisch zusammengefasst und zum Zweck einer Stärken- Schwächen-Analyse gemeinsam mit den individuellen Kreativitäts-Routine-Profilen analysiert, die zu einer Kategorisierung der Vpn führen. Die Entwicklung der übrigen 5 Studierenden wird aus Platzgründen in Kapitel 18 der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a) beschrieben. <?page no="263"?> Ergebnisse 245 Bei diesen Ergebnissen ist zu beachten, dass die tatsächliche Kreativität der weniger verbalisierungsfreudigen Vpn möglicherweise höher liegt und dass alle Charakterisierungen das Resultat eines Vergleichs der besten und der schlechtesten Leistung aller Vpn inklusive der Berufsübersetzer darstellen und keinen Absolutheitscharakter haben. Auch stellt jede Kategorisierung nur eine Momentaufnahme dar, die sich im weiteren Entwicklungsverlauf ändern kann. Die folgende Tab. 7-24 gibt zunächst Auskunft über die Gesamtfehlerzahlen, wie sie für die kompletten 10 Versuchstexte (ohne Beschränkung auf einzelne Analyseeinheiten) errechnet wurden, wobei diesmal auch die Fehler der Kategorie muttersprachliche Kompetenz inkludiert sind. Wichtig ist, dass diese Überblickstabellen nur als Referenz, nicht aber zum direkten Vergleich mit den Kreativitätswerten dienen dürfen, da die Grundlage für die Kreativitätsberechnungen immer nur die jeweils 4 Analyseeinheiten pro Versuchstext sind. Tab. 7-24: Durchschnittliche Gesamtfehlerzahlen individueller Vpn für A1 bis B5, pro hundert Wörter des Versuchstexts Studierende Gesamtfehlerzahl Berufsübersetzer Gesamtfehlerzahl BKR 6,37 AEF 8,46 CHA 8,80 AIR 7,04 EVE 7,63 KEG 8,71 HHE 7,48 LEB 8,26 JTH 8,59 RAN 6,88 JZE 11,31 CAS 5,28 KNI 8,33 FLS 4,55 MLE 9,21 GEM 7,50 SFR 8,30 GOB 6,00 STO 10,44 RCH 5,60 TDI 9,19 Ø Berufsübersetzer 6,83 THI 7,52 Ø Studierende 8,60 Im Vergleich zwischen den Durchschnittswerten der Studierenden und der Berufsübersetzer ergibt sich gemäß dieser Berechnung ein Unterschied von knapp 2 Fehlerpunkten (rund 21 %). Die schlechteste Leistung erzielten die Studierenden STO und JZE, wohingegen die sehr erfolgreiche Studierende BKR sogar weniger Fehlerpunkte erhielt als der Durchschnitt der Berufsübersetzer. Das beste Ergebnis erzielte die Berufsübersetzerin FLS. Bedeutsam erscheinen ferner die Ergebnisse, wie viele der 4 Analyseeinheiten von jeder Vpn im Durchschnitt in Form einer Reproduktion und wie viele mit einem kreativen Shift wiedergegeben wurden. Diese Ergebnisse sind Tab. 7-25 zu entnehmen. <?page no="264"?> 246 Ergebnisse Tab. 7-25: Verteilung zwischen Reproduktion und kreativen Shifts der individuellen Vpn bei je vier Analyseeinheiten aus A1 bis B5 Studierende Reproduktion kreative Shifts Berufsübersetzer Reproduktion kreative Shifts BKR 2,11 1,78 AEF 2,20 1,80 CHA 3,00 1,00 AIR 2,20 1,80 EVE 2,90 1,10 KEG 0,60 3,40 HHE 1,90 2,10 LEB 1,20 2,80 JTH 2,89 1,11 RAN 1,20 2,80 JZE 2,78 1,22 CAS 1,80 2,20 KNI 1,40 2,60 FLS 1,60 2,40 MLE 2,17 1,83 GEM 2,20 1,80 SFR 2,30 1,70 GOB 1,40 2,60 STO 2,30 1,70 RCH 1,40 2,60 TDI 1,90 2,10 Ø Berufs-UE 1,58 0,81 THI 1,80 2,20 Ø Studierende 2,29 0,57 Bei den Studierenden produzierte CHA den größten Anteil an Reproduktionen, KNI und THI hatten den geringsten Anteil. Bei den Berufsübersetzern produzierten AEF, AIR und GEM den größten Anteil an Reproduktionen und KEG den geringsten. Ein Vergleich mit den Fehlerzahlen (Tab. 7-24) zeigt, dass es keinen Zusammenhang zwischen besonders hohen oder niedrigen Anteilen an Reproduktionen und den Fehlerzahlen gibt. Während es sich bei den in Tab. 7-22 und Tab. 7-24 präsentierten Werten um Durchschnittswerte über alle Entwicklungsstufen und Versuchstexte hinweg handelt, verdeutlicht die nachfolgende Abb. 7-28 in einem ‚Entwicklungsdiagramm‘ die Entwicklung der einzelnen Vpn. Als Vergleichsmaßstab wurden in diesem Darstellungstyp die Mediane der Studierenden und Berufsübersetzer herangezogen. Es wurde der Median und nicht der Durchschnitt gewählt, da der Median gegenüber dem Durchschnitt den Vorteil bietet, statistische Ausreißer unberücksichtigt zu lassen. Gemäß den Entwicklungslinien im Entwicklungsdiagramm Abb. 7-28 ist die Qualität bei den Berufsübersetzern und bei den Studierenden gemessen an deren Median schwankend. Von Experten eines Fachs wird erwartet, dass sie ein konstant hohes Leistungsniveau an den Tag legen. Allerdings können aus dem Verlauf der Mediankurve der Berufsübersetzer keine Rückschlüsse auf den Entwicklungsverlauf einzelner Berufsübersetzer gezogen werden. Betrachtet man die einzelnen Entwicklungskurven der Studierenden, so sind auch bei dieser Vpn-Gruppe sehr große Schwankungen und keine deutlich steigenden Trends erkennbar. <?page no="265"?> E A 8 Erge Abb 81 B d d ebn . 7-2 Bei d dem davo nisse 28: den m 2. or lie e En Entw Sem egen ntwi wick meste nden cklu klun er, so n Me ungs ngsd owie essze sdiag iagr e be eitpu gram amm ei BK unkt mm f men KR_t es fü für T in A t5_B ür de Tran Absc B4, K en fe nsla chni KNI_ ehlen tion tt 7. _t2_A nden nsqua 5 w A5, n Da alitä wurde JTH atenp ät 81 e be H_t1_ punk ei Da _B3, kt üb aten JZE bern verlu E_t6_ nomm ust _A5) men (bei ) der n. ML r W 2 LE n Wert 247 nach des <?page no="266"?> 248 Ergebnisse Die Überblickstabelle (Tab. 7-26) zeigt die durchschnittliche Gesamtbearbeitungszeit aller Vpn. Demnach erzielte der Berufsübersetzer AIR die geringste durchschnittliche GBZ aller Vpn, jedoch nur knapp gefolgt von der Studierenden STO und den Berufsübersetzern LEB und AEF. Die Studierenden KNI und THI erzielten die höchsten Werte. Insgesamt liegt der Durchschnittswert der Studierenden 51 % höher als jener der Berufsübersetzer. Die GBZ der Studierenden war demnach doppelt so hoch wie jene der Berufsübersetzer. Tab. 7-26: Durchschnittliche GBZ aller Vpn für A1 bis B5 Studierende GBZ in % (Basis: sec) Berufsübersetzer GBZ in % (Basis: sec) BKR 62% AEF 33% CHA 41% AIR 26% EVE 46% CAS 38% HHE 51% FLS 38% JTH 50% GEM 38% JZE 44% GOB 44% KNI 91% KEG 41% MLE 58% LEB 32% SFR 67% RAN 37% STO 31% RCH 49% TDI 50% Ø Berufsübersetzer 37% THI 84% Ø Studierende 56% Es folgt das Entwicklungsdiagramm für die Gesamtbearbeitungszeit (Abb. 7-29). In diesem Diagramm liegt lediglich die Entwicklungslinie von STO bis zum vierten Semester kontinuierlich unter dem Berufsübersetzer-Median. Die Linien von KNI und THI liegen kontinuierlich über dem Studierenden-Median. Bei BKR ist ein günstiger Entwicklungsverlauf hin zu einer geringeren GBZ erkennbar. Bei CHA, HHE, EVE, JZE und STO weisen die Entwicklungslinien nur geringe Schwankungen auf. <?page no="267"?> E A W H v Erge Abb Wie Höc von ebn . 7-2 e Ta chstw n den nisse 29: ab. 7 wer n St e En 7-27 rte f tudi ntwi 7 ze für d ieren cklu eigt, den nde ungs erz OC n SF sdiag zielt CS in FR u gram ten nklu und mm f die usiv d KN für G e Be ve Ro NI er Gesa erufs outi rzie amtb süb ine, elt. bear erse die rbeit etze e nie tung r C edri gszei CAS, gste it , FL en W LS, G Wer GEM te w M u wurd und den GO n hin 2 OB d ngeg 249 die gen <?page no="268"?> 250 Ergebnisse Tab. 7-27: Durchschnittlicher OCS inklusive Routine aller Vpn für A1 bis B5 Studierende OCS inklusive Routine Berufsübersetzer OCS inklusive Routine BKR 67% AEF 82% CHA 65% AIR 76% EVE 67% CAS 88% HHE 63% FLS 89% JTH 66% GEM 89% JZE 64% GOB 88% KNI 54% KEG 79% MLE 70% LEB 81% SFR 51% RAN 79% STO 71% RCH 81% TDI 69% Ø Berufsübersetzer 83% THI 59% Ø Studierende 64% Im Gesamtdurchschnitt war der OCS der Berufsübersetzer um rund ein Viertel höher als jener der Studierenden (letzte Zeile in Tab. 7-27). Gemäß dem Entwicklungsdiagramm für den OCS inklusive Routine (Abb. 7-30) liegt der Median der Berufsübersetzer fast durchgängig über dem Niveau des Studierenden-Medians. Die einzige Ausnahme ist Versuchstext A3, bei dem sowohl die Erstsemestrigen als auch die Viertsemestrigen im Mittel höhere Kreativitätswerte erzielten als die Berufsübersetzer. Eine Kreativitätssteigerung ist bei einzelnen Vpn wie STO und THI erkennbar, nicht jedoch beim Studierenden-Median. <?page no="269"?> E A D r Erge Abb Das re S ebn . 7-3 s En chw nisse 30: twic wank e En cklu kun ntwi ungs ngen cklu sdia n au ungs agra uf als sdiag amm s jen gram m fü nes mm f ür de für für O en O den OCS OCS n OC S ink S exk CS i klus klus inklu sive sive usiv Rou e Ro ve R utine outin Rout e ne (A tine Abb e (Ab b. 7bb. 7 -31) 7-30 we 0). eist s 2 stärk 251 ke- <?page no="270"?> 2 A D m u R d 252 Abb Der meh und Rou den . 7-3 Stu hrer d t4_ utine nz ist 31: udie ren M _A3 e zu t led En eren Mes 3). D u ein digl ntwi nden ssze Dies nem lich cklu n-Me eitpu s zei m gro bei ungs edia unk igt, oßen STO sdiag an li kten das n Te O er gram iegt übe ss d eil ih rken mm f t bei er je die B hrer nnba für O i die enem Beru r Ro ar. OCS esem m de ufsü outin S exk m K er B über ne v klus Kreat Beru rsetz verd sive tivit ufsü zer dank Rou tätsw bers ihre kten utine wer setz e ho n. Ei e rt ge zer ( ohen ine emä (bei n O deu äß A t1_ OCSutlic Abb. _A3, -We ch st E 7-3 t2_ erte teige Erge 31 au _A4, ink end ebni uch , t4_ klus de Te isse zu _B3 ive en- <?page no="271"?> E D e d s ( l A L F d l • • • • • D ( t u n Erge Das einz den sche (Flü lich Abb Lege Für die lung • • • • • Dies (Ab tätsf und nan ebn s Kre zeln n üb en K üssig in B . 7-3 ende die ihre gste A A D F K sen stei frea d ori nder nisse eati nen rige Krea gkei Bere 32: e: e Lei e L ende Auf Abs Dorn Frag Krea En ger, ak) z ient steh e vitä Vpn en V ativi it) b eich Kr Pu istu Leist enze stei teig nrö geze ativ ntwi , Do zuge tiere hen äts-R n ge Vpn ität beste hen h reativ unkt unge tung en v ger ger sche eich vität icklu ornr esch en s n. Es Rou eme n po im e ellt höh vitä e: St en in gen visu en hen sfre ung rösc hrieb sich s kön utine esse ositio eng ist. herer äts-R tudi ndiv zu alis eak gsten hen ben dar nne e-Pr en a onie geren De r Kr Rout ieren vidu den iert nden n, Fr n we ran, en au rofil an a ert s n Si emn reati tinende, uelle n v . Di nze rage erde , in uch (Ab allen sind inne ach ivitä -Prof Dre er Ü versc ese n k ezeic en. D we Mi bb. n 10 d un e (Fl lieg ät u ofil a eieck Über chie wer kann chen Die elche schf 7-32 0 an nd w lexib gen nd h aller ke un rsetz eden rden n ei n) o einz er B form 2) ze nalys wie bilit n die höh Vpn nd fe zer nen n w in g oder zeln Bezi men eigt sier es b tät, N e Le herer n fette wer Me wie fo gün r auc nen ehu n auf t, wo rten bei Neu eistu r Ro Bes rden essz olgt nstig ch w Cha ung ftret o di Ve die uhei unge outin chrif n in zeitp t kat gere wert arak die ten. ie D ersuc sen it, A en d ne. iftun n Kre punk tego r (A tneu kteri ein . Durc chst Vp Akze der ng: B eati kten orisi Auf utra isier nzeln chsc text pn u epta Ber Beru ivitä n ill iert: fstei aler run nen hnit en um d abili rufs ufsüb äts-R lust : ger) Cha gen n Da ttsle im die ität) sübe bers Rou trier ), u arak n sin aten eistu Ver Bal un erset etze utine ren, ungü kter nd d npun ung rgle lanc nd R tzer er e-Pr En ünst (Kr dyna nkte 2 gen d ich e zw outi r de rofil ntwi tige reati amis e zu 253 der zu witine eutlen, ickerer ivisch uei- <?page no="272"?> 2 A w E d A A d w s g Z K s u D r s e A W g s E A g d 254 Aufs wick End dran Abb Abst der wick sind geze Zick Krea sich und Die rung steh eine Auf Wo gen sen Erge Art gebö den fsteig klun dpun nten . 7-3 teige End klun d in eiche k-Za ativi h du d 4 a in gen hen e ind f we zus den flie ebn aus öge n im ger z ng i nkt n 2 o 33: er z dpu ngsv ein ens w ackitätsf urch aus. den n, w abe divi eiter sätzl n Stä eßen nisse s de n ei m An zeic in R der oder En zeige unkt verl nem wei -Ver sfrea h du n Üb wie e er ni idue re A lich ärke n zu e au en P in. Z nsch chne Rich r En r 4 l ntwi en d t ihr lauf ung st e rlau aks s urch bers etwa icht elle Ausw he A en-S ur B us d Prod Zur hluss en s htun ntwi liege cklu die rer f ein gün einen uf od sind hweg schr a „d im Cha wer Ausw Schw Besch en q dukt r be s an sich ng h icklu en k ungs im Ent nes D nstig n V der d wi gs h iften die Zu arak tun wert wäch hrei qua tana sser n di , w höhe ung kann stend Ver twic Dor gen Q erla ein ie b hohe n de Tal sam kteri gsd tung hen ibun antit alys ren e in ie in erer gslin n. denz rglei cklu rnrös Qua auf a nen T beim e Kr er n enti mme isier diagr gen n-An ng d tativ sen, Illu ndiv n A Kre nie i zen f ich ungs sche adra auf, Tren m Do reat nach ierte enha rung ram auf naly der ven Pro ustra vidu Abb. eativ idea für d zum slini ens i ante , de nd v ornr tivit hfolg e“, ang g de mme fsch ysen Ent Au ozes ation uelle 7-3 vitä alerw die K m A ie in ist v en a n m von rösc tätsw gen „die mit er st un luss n prä twic uswe ssan n d en K 33 s ätsweis Klas Aufs n Q verg ange man n Qu chen wer den e U t die tude nd -t sreic äsen cklu ertu naly es i Krea sche und se Q ssifik teig uad gleic esied nur uad n ve rte m n Un Unbe esen enti tabe ch s ntie ung unge sen, indi ativi emat d/ o Qua katio ger g dran chsw delt r sch rant ergl mit nter eküm n En isch ellen sind rt. I ind en s , ret ivid itäts tisch der adra on vo gege nt 2 weis t. Di hwe t 2 eich Leis rkap mm ntw en V n wi , we In d divid sowi tros uell s-Ro h d Ro ant 1 on ‚A enlä ode se st ie En er e nac hsw stun pitel merte wickl Vpn ird erde die S duel ie B spek len outin darg outin 1 ist Auf äufi er 3 tatis ntw inor h 4) eise ngen l ver e“ o lung n da an en s Stär ller Beob ktive Übe ne-P geste new t, je fsteig ige E 3 lie sch wick rdn ). D e sta n in rwe oder gste ar. dies sie im rken Vp bach en I erse Prof ellt, werte edoc gern Entw egen und lung en k Die L atisc n de ende r „d nde ser m Z n-Sc pn d htun Inte etzer file dur e au ch a n’ wic n ka d di gsli kan Leis ch u en Q eten die G enze Stel Zuge chwä die m ngen ervie rver pro E rch us, w auch klun ann. ie L nie n (z stun und Qua n Ka Ger en. S lle v e de äche mar n qu ews rhal o Vp Erge ein wob h im ng, . De Leist eine z. B. ngen d zei adra ateg radli Sie verz er na en-A rkan uali s un lten pn z ebni ne E bei d m Qu wo er E tung es F . ein n ein ichn nten goris inig stel zicht achf Ana ntest tativ nd F s w zum isse Entder uaobei Entgen Franen nes nen n 1 siege“, len tet. folalyten ver Frawermin- <?page no="273"?> Ergebnisse 255 dest 2 typische Beispiele für deren translatorisches Verhalten aus den Prozessanalysen angeführt. Jeweils ein Beispiel illustriert mehr oder weniger ideales Verhalten, das zweite problematisches Verhalten. Aus diesen Analysen soll erkennbar werden, wie die einzelnen Studierenden individuell gefördert werden können. 7.5.1 BKR: die Talentierte BKR arbeitet sehr sorgfältig und überlegt und zeichnet sich durch eine skeptische Haltung aus. Sie zählt zu den verbalisierungsfreudigsten Vpn, was für einen hohen Grad metakognitiver Fähigkeiten spricht. Speziell im ersten Semester nimmt sich BKR sehr viel Zeit. Sie generiert oft unkonventionelle Lösungen, wobei ihr bisweilen nur Kleinigkeiten zum Verhängnis werden. 82 Bereits von Anfang an legt sie ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, kreatives Bewusstsein und einen pragmatischen Arbeitsstil an den Tag, der von Hausverstand geprägt ist. Auch BKRs Rollenverständnis ist von Anfang an vergleichsweise gut entwickelt. Das spiegelt sich in folgendem Zitat deutlich wider: „ehrlich g’sagt glaub i, dass a Übersetzung besser is, wenn sie anfach den Sinn transportiert und nicht genau die Wörter, die da vorkommen. […] i wüll den Text ja auf Deitsch lesen und nit die englische Übersetzung“ (ÜPP_t1_ A1_2R: Zeilen 456 f). Sie schreibt Translatoren die Rolle von Sprach- und Kulturexperten zu, wenn auch die Rolle des eigenverantwortlich agierenden Kommunikators noch nicht fest in ihrem Verständnis verankert ist. Kreativität, die sie bereits am Studienbeginn im Sinne von „sich trauen, etwas anders auszudrücken, als es im AT geschrieben steht“ definiert (s. Tab. 4-1), ist für sie generell eine sehr wichtige Eigenschaft für Übersetzer, die sie sich selbst auch in hohem Maße zuschreibt (s. Fragebogen zum übersetzerischen Selbstbild, Göpferich 2008: 264 ff, Fragen 7, 8 und 10, s. Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Kapitel 12). Ihre Prozesse zeugen meist von hoher Problemsensibilität. So erkennt sie bei A1_3K/ Etymologie und B1_1K/ risk sofort die Hauptschwierigkeit und hat oft sofort eine Lösung für Herausforderungen parat (z. B. B1_1K/ risk). Ein schönes Beispiel für BKRs kreativen Arbeitsstil wird in Tab. 7-28 gezeigt. Bei der Übersetzung der Passage „you can stand the appliance [=mixer] on its base while you are using it“ gelangt sie dank ihrer imaginativen Prozesse und ihrem Hausverstand letztlich zu einer fehlerfreien Lösung. Dies ist umso bemerkenswerter, als die von BKR produzierte ZT-Einheit scheinbar das Gegenteil der AT-Einheit bedeutet, was für eine Erstsemestrige von ungewöhnlich großem Mut zeugt. 82 Siehe dazu die Prozesse A1_2R/ carries with it und A1_4R/ down the ages bzw. A1_2R/ carries with it, B1_1K/ risk, B1_2R/ worth of fish, B3_3K/ jump out of the skin etc. <?page no="274"?> 256 Ergebnisse Tab. 7-28: Übersetzungsprozess der Erstsemestrigen BKR für A3_1K/ while you are using it 83 Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Vorlauf TL1 t1 BKR daweil i’s verwende kann i des Ding BKR produziert eine spontane Paraphrase, die Verstehen signalisiert: „daweil i’s verwende kann i des Ding“ (192). 00: 03: 44 - 00: 03: 58 14 sec Hauptlauf TL2 t1 BKR während [Sie’s verwenden] x BKR produziert TL2 spontan, korrigiert jedoch sofort: „na, net während sie’s verwenden, na, weil wenn i’s grad verwend, dann kann i’s net hinstellen, weil dann quirlen die Mixerquirl in der Luft herum.“ (419-424) Imagination (1) 00: 17: 38 - 00: 18: 17 39 sec ZL3 t1 BKR während Sie es nicht verwenden ok Nach einer 3-sec-Pause wird ZL3 generiert: „müssat ma sagen“ (424-425). BKR tippt ZL3 und zweifelt: „aber das is dann nit mehr das gleiche.“ (425) Sie liest den AT nochmals, wiederholt ZL3 und tippt wieder. Ihr Kommentar: „des is zwar das komplette Gegenteil. Aber es is ja vül sinnvoller. […] ach vielleicht hab i’s falsch verstanden. Schau ma nachher nach.“ (425-431) Modifikation (0) Nachlauf ZL4 t1 BKR wenn sie’s verwenden […] nok BKR liest ZL3: „ah jetzt wird’s schwierig“ (1190). Sie produziert eine wörtliche Variante, es folgt eine 6-sec-Pause. BKR kommentiert ärgerlich „Ja aber es is unlogisch. weil wenn i’s verwend’, dann halt i’s senkrecht in Topf eini. I mix ja net in der Luft. Das is vollkommener BLÖDsinn. While you are using it. Es wird anfach g’mant sein daweil i's ver- WENDE, aber daweil i's nit wirklich verwende, also daweil i's zwar heraußen hab und brauch, aber wenn i's dann NET brauch, dann stöll i den Mixer neben hin.“ (1195-1201) Reproduktion (0) Imagination (1) AT-Skepsis (1) 01: 15: 18 - 01: 16: 04 46 sec 83 Die kompletten Versuchstexte, Übersetzungsaufträge, Übersetzungsprozessprotokolle und evaluierten Zieltexte sind auf der Projekt-Homepage http: / / gams.uni-graz.at/ fedora/ get/ container: tc/ bdef: Container/ get zugänglich. Detailinformation zu den einzelnen Analyseeinheiten befindet sich in der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a), Detailinformation zur Bewertung sind Kapitel 5 der vorliegenden Arbeit zu entnehmen. <?page no="275"?> Ergebnisse 257 TL5 während Sie es x BKR produziert TL5, beschäftigt sich daraufhin aber mit base. 01: 16: 30 - 01: 17: 54 84 sec Spontaneität (1) Summe: 183 sec ZL6 t1 BKR während Sie es nicht verwenden nok BKR verbalisiert ZL6, bezeichnet Versuchstext A3 als den mit Abstand schwierigsten der ersten drei, macht mehrere längere Pausen, seufzt und stöhnt und äußert den Wunsch nach einer Pause. Sie besinnt sich auf die Kernfrage: „verwend i’s jetz oder verwend i’s net“. (1215-1216) Zur Problemlösung visualisiert sie nochmals die Situation: „I mix. Und dann wüll i den Teig rausschütten, aber kann den Mixer jetz nit sofort verpacken und abwaschen, also stöll i ihn neben hin. Also verwend i ihn NET mehr.“ (1216-1218) Sie hinterfragt die Logik ihrer Argumentation. Modifikation (0) Imagination (1) ZL7 t1 BKR wenn Sie es nicht verwenden ok Sie generiert ZL7 und wiederholt dann ZL5. Sie äußert das Gefühl, dass die Konjunktion während nicht mit der Negation zusammenpasst. Modifikation (0) ZT t1 BKR wenn Sie es gerade nicht verwenden ok Nun generiert BKR spontan den ZT. Modifikation (0) ZL8 t1 BKR wenn Sie es gerade nicht brauchen können nok Nachdem sie den ZT getippt hat, generiert sie noch eine spontane Version mündlich, die sie aber sofort lachend verwirft. Modifikation (0) Nicht- Fixiertheit (1) Quelle: ÜPP_t1_A3_Stud_BKR: 190-192, 419-431, 1189-1203, 1210-1227 Summe: 5 1; RVZ: 1 Im Prozess für A1_3K/ Etymologie hingegen (Tab. 7-29) stellt BKR kreatives Verstehen und Wörterbuch-Skepsis unter Beweis, entscheidet sich aber wider besseres Wissen für eine fehlerhafte ZT-Einheit. Ähnliches geschieht im Prozess bei A2_4K/ lady of fashion (s. Abschnitt 8.4.3, Tab. 8-1), in dem sie ein breites Spektrum verschiedener kreativer Shifts produziert, letztendlich aber nach einer Wörterbuchkonsultation zu einer Reproduktion zurückkehrt — vermutlich, um Risiko zu vermeiden. Tab. 7-29: Übersetzungsprozess der Erstsemestrigen BKR für A1_3K/ Etymologie Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 t1 BKR Das Wort x TL1 wird spontan produziert, bei „addiction“ stockt BKR: „Wie mach ma des? Sucht kommt ja nämlich nicht vom Lateinischen gibt's a Fremdwort für Sucht? “ kreatives Verstehen (1) 00: 23: 46 - 00: 29: 33 347 sec <?page no="276"?> 258 Ergebnisse (461-463). Nach umfangreichen Recherchen erkennt BKR: „Na i glaub des muass i anderscht lösen, i glaub i bin da auf'm Holzweg, aba probiert hab i's“ (489-490). TL2 t1 BKR Addiktion nok BKR findet das Wort „Addiktion“, wendet aber ein, dass es für die Leser des Buchs unverständlich ist und wundert sich, dass es in einem Wörterbuch zu finden ist. WB-Skepsis (1) TL3 Das Wort Addiktion (englisch: „addiction nok BKR beschließt, einen Verweis auf das englische Wort hinzuzufügen. Reproduktion (0) TL4 kommt vom lateinischen addicere x TL4 wird spontan generiert. TL5 stammt vom x TL4 wird spontan in TL5 geändert. TL6 stammt vom lateinischen „addicere“ x BKR beschließt spontan, statt der Kursivierung Anführungszeichen zu setzen. Nachlauf 1 ZT t1 BKR Das Wort Addiktion (englisch: „addiction“, Sucht) stammt vom lateinischen „addicere“ […]. nok BKR beschließt spontan, „Sucht“ für jene zu ergänzen, die „addiction“ nicht kennen. Reproduktion (0) 01: 13: 00 - 01: 13: 23 23 sec Summe: 370 sec TL7 Fremdwort für Sucht x BKR überlegt eine noch weiter gehende Explizierung, verwirft sie aber. Quelle: ÜPP_t1_A1_Stud_BKR: 278-283, 459-516, 1155-1158, 1491-1515 Summe: 2 RVZ: 1 BKR ist um ihre eigene Weiterentwicklung bemüht. So äußert sie beispielsweise den Wunsch, besser über den richtigen Hilfsmittelgebrauch informiert zu sein (A1_4R/ down the ages). Gleichzeitig liegt ihre Stärke oft, wie etwa bei Analyseeinheit A3_3K/ egg whites, in der kreativen Recherche, auch wenn diese nicht immer zielführend ist. Diese zeigt sich in visuellen Suchstrategien (Google-Bildsuche, z. B. bei B5_4R/ snakes) sowie perspektivenverändernden Suchstrategien wie der gezielten ‚Rückwärtssuche‘, also der Überprüfung der Bedeutung einer möglichen ZS-Bedeutung in der AS und in der gezielten Suche nach Teigsorten in der Zielsprache anstatt nach Entsprechungen für „heavy dough“. BKR ist oft bereit, sehr viele Übersetzungsalternativen zu generieren (z. B. 32 Prozessschritte, also Teil- und Zwischenlösungen bei A3_3K), bevor sie sich für einen Zieltext entscheidet. Dennoch zeigt BKR noch am Beginn des sechsten Semesters große Unsicherheit und Orientierungslosigkeit - und das trotz ihres sehr engagierten und mutigen Arbeitsstils, ihrer aufwändigen Problemlöseprozesse und der immer wieder beobachteten hohen Problemsensibilität, für die beispielsweise die höchsten RVZ-Werten aller Vpn bei B5 ein Hinweis sind. <?page no="277"?> Ergebnisse 259 Für diese Unsicherheit und Orientierungslosigkeit ist der nachfolgende Prozess (Tab. 7-30) für B5_3K ein Beispiel. In diesen Prozess investierte BKR nachweislich gar ein Fünftel ihrer Gesamtbearbeitungszeit. Tab. 7-30: Übersetzungsprozess der Sechstsemestrigen BKR für B5_3K/ big, blooming, buzzing Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf ZT t6 BKR [Nulllösung] nok Nach einer längeren Pause fragt sich BKR: „muass i des übersetzen? […] i find des vollkommen unwichtig. Aber des is a Autorentext. Da deaf i’s net auslassen“ (277ff). Nach kurzer Beschäftigung mit dem einleitenden Satzteil wendet sich BKR wieder B5_2K zu: „I lass das weg. […] i man es is witzig, aber wie soll i des da noch dazuatuan […] des heat si anfach doof an, wenn die dann United States Senators wern solln. [..] des loss i weg. Des deaf i net. […] na jetz lass ma’s amal weg“ (292f). Abstraktion (0) 00: 10: 53 - 00: 11: 03 10 sec 00: 11: 20 - 00: 11: 50 30 sec TL1 (Senators) Sie tippt TL1, vermutlich, um in einem Revisionslauf nochmal daran erinnert zu werden. Nachlauf 1 ZL2 t6 BKR diese werden dann United States Senators nok BKR verbalisiert spontan ZL2, verwirft sie aber sofort wieder: „na. Des is so a Schmarrn der Vergleich, des bringt uns da ja überhaupt nix. I man natürlich, wenn der Ausgangstext noch durchscheinen soll, wenn das a Autorentext is, und i muass all seine Beispiele und seine Sprachbilder und alls möglichst treu überliefern, dann is es was anders. das is halt jetz die Frage. Ob i das sull oder net. in echt würd i jetz wahrscheinlich mit ja mit dem Auftraggeber das ma aushandeln. Ob der möchte, dass i des a bissl anpass‘, dass es bei uns guat klingt, oder und meinen Geschmack trifft oder ob der möchte, dass i das alls genau so übersetz egal ob's komisch klingt. he ja oder i man i könnt den Inhalt schon übersetzen vielleicht schaff i's irgendwie dass es NET komisch klingt. NA es PASST da anfach net eini, außerdem is uns des ja Reproduktion (0) situatives Bewusstsein (1) 00: 47: 55 - 00: 49: 33 98 sec <?page no="278"?> 260 Ergebnisse SOWAS von WURSCHT, ob de dann später Senatoren werden oder net“ (789ff) Nach Pausen und weiteren Überlegungen entschließt sie sich endgültig zu einer Nulllösung: „i lass es jetz weg. das is ma z'blöd. soll si wer aufregen .h aber i muss es begründen. wenn mi wer fragt, warum hast es wegglassen? Weil's ma in den Satz, so wie i den Satz übersetzt hab, net einipasst. Und weil i das sowieso blöd find. […] oke i reit mi jetz in was eini. na egal lass ma's weg. is eh nur a Versuch außerdem“ (805ff). Summe: 138 sec Quelle: ÜPP_t6_B5_Stud_BKR: 275-295, 786-813 Summe: 1 RVZ: 0 Diese Orientierungslosigkeit kann als Zeichen mangelnder Evaluierungskompetenz gewertet werden. Die Entwicklung übersetzerischer Evaluierungskompetenz erfordert m. E. die eingehende Diskussion von Qualitätsmaßstäben und gezieltes Feedback auf eigene Übersetzungslösungen anhand einer Vielzahl herausfordernder Übungen; Rahmenbedingungen, die BKR nach nur einem Semester Teilnahme an praktischen Übersetzungslehrveranstaltungen, wie sie gemäß Curriculum erstmals im fünften Semester am Programm stehen, naturgemäß nicht bzw. nicht im erforderlichen Ausmaß vorgefunden haben kann. Tab. 7-31: Durchschnittliche Produktflexibilität der Studierenden und Berufsübersetzer für A1 bis B5 84 Studierende Produktflexibilität Berufsübersetzer Produktflexibilität BKR 65% AEF 51% CHA 33% AIR 64% EVE 35% CAS 66% HHE 52% FLS 81% JTH 35% GEM 81% JZE 36% GOB 78% KNI 71% KEG 82% MLE 59% LEB 79% SFR 51% RAN 61% STO 44% RCH 66% TDI 59% Ø Studierende 50% THI 59% Ø Berufsübersetzer 71% 84 Schattierte Zeilen markieren unterdurchschnittliche Werte. <?page no="279"?> Ergebnisse 261 Bei der Produktflexibilität (Tab. 7-31), und bei der Prozessflexibilität (Tab. 7-32) belegte BKR nach KNI den zweiten Rang. Tab. 7-32: Durchschnittliche Prozessflexibilität der Studierenden und Berufsübersetzer für A1 bis B5 85 Studierende Prozessflexibilität Berufsübersetzer Prozessflexibilität BKR 69% AEF 9% CHA 15% AIR 22% EVE 23% CAS 25% HHE 16% FLS 49% JTH 50% GEM 35% JZE 12% GOB 41% KNI 64% KEG 15% MLE 50% LEB 21% SFR 32% RAN 15% STO 10% RCH 44% TDI 32% Ø Studierende 37% THI 71% Ø Berufsübersetzer 28% Insgesamt sprechen BKRs hohe Motivation (s. z. B. Fragebogen zur Studienmotivation, M1, wo sie ÜbersetzerIn/ DolmetscherIn als absoluten Traumberuf bezeichnet) und ihre Bereitschaft, kreative Energie und somit auch überdurchschnittlich viel Zeit zu investieren, wie dies aus diesem ersten Beispiel bzw. Tab. 7-26 zur Gesamtbearbeitungszeit hervorgeht, für eine kreative Übersetzerpersönlichkeit. BKRs Translationsqualität liegt für die jeweils 4 Analyseeinheiten der 10 untersuchten Versuchstexte und im Vergleich zum Durchschnittswert für alle Studierenden mit 50 % im durchschnittlichen Bereich (s. Tab. 7-33). Tab. 7-33: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl pro hundert Wörter/ AT von BKR für A1 bis B5 Studierende Qualität, gesamt Qualität für K-Einheiten Qualität für R-Einheiten Gesamtfehlerzahl Ø BKR 50% 61% 36% 6,37 Ø für alle Studierende 50% 50% 51% 8,60 Im Durchschnitt für die Gesamttexte erzielte BKR die geringste Fehlerzahl aller studentischen Vpn und liegt damit sogar unter dem Durchschnitt der Berufsübersetzer. Auffällig ist gemäß Tab. 7-33, dass die Qualität von BKRs Leistung bei den herausfordernden Kreativeinheiten beinahe doppelt so hoch ist wie bei den einfacheren 85 Schattierte Zeilen markieren unterdurchschnittliche Werte. <?page no="280"?> 2 R B d R h A g i b d l k q d t D a A B T t m b v a z k 262 Rou BKR die Rep hoh Aus ginn ihre bei deu lass kum qua den tion Das als g Abb Bere Tale tivit men brem vier aller zu B kein utine R be einz pro-E hes t s de n an e Ro den utlich en a ment si-li n kre n hat s ind gün . 7-3 eits ent h tät g ndem mst, rten r Vp Beg ne D eein ei de zige Einh tatsä en G n ho outin n K h hö auf tatio itera eativ tte s divi nstig 34: der hin, gänz m S , ab Sem pn ( inn Date nhei en s e Stu heit ächl Gesa ohe new Kreat öhe bes on arisc vste sie a idue g ein Ind r Au , un zlich Stud ber z mes (s. A des en v ten, schw udie en ( liche amte Kre werte tive er w sond Bay chen en V ange elle nges divid usga nd im h de dien zu e ster Abb. s fü verfü , wa wier eren (s. A es K erge eativ e be inhe war dere yer-H n Te Vpn egeb Kre stuft duel angs m La er R nfort effiz näh 7-3 ünfte ügb as si rige nde, Absc Kom ebni vitä ei de eite als e Kr Hoh exte n (O ben, eativ t we lles K spu aufe Rout tsch zien hert 32) u en S bar. ich ren der chn mpet isse t vo en R n (T bei reati henw en z OCS- , Bü vitä erde Krea nkt e de tine hritt ntere t sic und Sem Im mit Tex ren itt 7 tenz n in orha Rou Tab den ivitä war u d -Hö üche tspr en k ativi von er Se e zu an em ch d lieg meste sec t dem xten Qua 7.2.3 zniv n Un ande tine b. 7n R ät u rter en e chst er zu rofil kann itäts n BK eme opf n im Arb die gt im ers chst m E n de alitä 3, Ta eau nter en w eein -6) u Rout und 201 erfo twe u lie l (A n. s-Ro KRs ester fern mme beite Pos m op sind en S Erge eutli ät b ab. u. rkap war nheit und tinee bes 11a, olgre erte) eben Abb. outin s En r en n. M er o en v sitio ptim d le Sem ebni ich ei d 7-20 pitel . Au ten d ih einh sond Ka eich ). In n un 7-3 ne-P ntwi ntwi Mögl objek verh n ih male eide mest is ge höh den S 0). D l 7.1 uch im hre K heite dere apit hsten n ihr nd a 34) z Profi icklu icke liche ktiv hilft hrer en Q er au ter l emä here Shif Dies 1 gi ist Ges Kre en ( es T el 1 n un rem am li zeig l ‚A ung elte s erw eren t un r Le Quad ufgr liegt äß U e Qu ft-Ei s sin ng ihre sam ativ (Ab Talen 17 z nd b m Fr iebs gt fü ufst g in sie m weise n K nd d eistu dran rund t BK Unte ualit inhe nd w herv e Sw mtdu vität bb. 7 nt sc zähl bei d age sten ür B teige Qu meh e or Krite die ung nten d ei KRs erka tät e eiten weit vor, witc urchs t be 7-14 chli lte B den bog n lite BKR er‘ fü adr hr R ient erien Qu ber n 1. ines s Da apite erzie n hö tere , da ch-K schn ei d 4). A ieße BKR n ins gen erar R ein ür B rant Rout tiert n, w alitä reits Für s tec aten el 7. elte öher Hin ass b Kom nitt en All d en. G R ü struk zur isch ne E BKR 4 d tine, t sie was ät f s de r de chn npun .3 d . Au r wa nwe bei mpet höh Kre dies Gem über ktiv r Stu h zu Entw deut , oh e sic ihr örd em en M nisch nkt E eck uch ar a eise BKR tenz her eativ se E mäß dies ven T udie übe wick tet a hne i ch m re K ert. Dur Mess hen wie Erge kt, w wa als b auf R vo z ho war vein Erge Da s be Tex enm erse klun auf g ihre mit z Krea In rchs szeit Pro eder ebni wona ar BK bei d f BK on B och, ren nheit ebni tend ei d xten motiv etzen ng, d groß e Kr zune ativi ihre schn tpun oble r na isse ach KR den KRs Beda als ten isse doden zu van. die ßes reaehität em nitt nkt ems ahe <?page no="281"?> Ergebnisse 263 dem Datenpunkt des ersten Semesters und weist nur geringfügig mehr Routine auf als dieser. Ein Grund dafür könnte in der Wahrnehmung der Textschwierigkeit sein, die BKR bei Text B5, den sie in ihrem sechsten Semester übersetzte, mit 3 („eher hoch“) einstufte (s. Datendokumentation, Kapitel 15). Überdies waren die Sechstsemestrigen bei Versuchstext A5 und B5 die Kompetenzgruppe mit der höchsten Gesamtbearbeitungszeit (s. Datendokumentation Kapitel 10, Tab. 10-8), was auf ein besonderes Problembewusstsein dieser Kompetenzgruppe im Allgemeinen schließen lässt und einen zusätzlichen Erklärungsansatz für BKRs Ergebnis liefert. Das folgende Entwicklungsdiagramm Abb. 7-35 beschreibt BKRs Leistungen in den Kategorien Gesamtbearbeitungszeit (GBZ), Qualität, OCS inklusive Routine und OCS exklusive Routine im Vergleich zum Median der Berufsübersetzer und der Studierenden. Dieses Entwicklungsdiagramm zeigt, dass sich BKRs Leistungen stark dem Niveau der Berufsübersetzer nähern und dieses sogar bisweilen übertreffen (die Qualität bei t1_A3 und t2_B1 sowie die Gesamtkreativität OCS exkl. Routine bei t1_A3). <?page no="282"?> 2 A N i k A s t 264 Abb Nich ist d kom Aus setz tine . 7-3 ht im davo mpet sbild zerin akti 35: mm on a tenz dun n en ivie En mer i ausz z un ng im ntwi run ntwi ist d zuge nd m en icke ngsk cklu die Q ehen Au nger elt. E kom ungs Qua n, d fgab ren Es is mpete sdiag alitä dass ben Sin st zu enz gram ät vo s sic mot nn (a u er un mm f on B h B tiva ab d rwar d b für B BKR KR ation dem rten eim BKR Rs Z bei n im m 5. n, da m Üb R ZT-L gün m w Sem ass bers Lösu nsti weit mest sie s setze unge iger eren ter) scho en v en ü Ent n V zu on b von über twic Verla eine bald Ro rdur cklu auf er se d au utin rchs ung ihr ehr uch i neei schn ihre rer ü kom im B inhe nittl er E übe mpe Bere eiten E ich. Eval erset eten eich n da Erge . De luier tzer nten h de as N ebni enno run risch Üb r Ro Nive isse och ngshen beroueau <?page no="283"?> Ergebnisse 265 der Berufsübersetzer erreicht. Auf dem Weg dorthin bleibt zu wünschen, dass sie ihre Motivation beibehält oder stärkt, ihre Entscheidungskompetenz schärft und ihre besonderen kreativen Fähigkeiten nicht dem Markt- und Zeitdruck opfert. 7.5.2 STO: die Unbekümmerte Die Besonderheiten bei der Studierenden STO sind ihr hoher Grad an Routine, der nicht ihrem Kompetenzniveau entspricht, und ihre geringe Verbalisierungsfreudigkeit. STO ist mit einem Wert von 31 % nach dem Berufsübersetzer AIR (26 %) gemäß Tab. 7-26 die Vpn mit der zweitniedrigsten Gesamtbearbeitungszeit aller Vpn. Dies deutet auf Unbekümmertheit und einen großen Mangel an Problemsensibilität hin, was für Studienanfänger typisch ist. Einige Prozesse (z. B. A1_1K/ Sprichwort, A1_3K/ Etymologie, A2_3R/ closest to the camera, A3_4R/ rise into the body, B3_1R/ arranging food) erwecken den Eindruck unreflektierten Verhaltens mit mangelndem Problembewusstsein und nur zufällig richtigem ZT. So gelangte STO im Prozess von A1_1K/ Sprichwort (s. Tab. 7-34) beispielsweise mit sechs Prozessschritten ans Ziel, was bei dieser Analyseeinheit die geringste Anzahl aller Vpn war. Die größte Anzahl hingegen wurde mit 25 Prozessschritten von SFR durchlaufen. Die einzige Änderung, die STO in ihrem Produktionsprozess vornimmt, betrifft „dann“ und „danach“ für „then“. Verbalisiert wird zu dieser Analyseeinheit nichts. Tab. 7-34: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen STO für A1_1K/ Sprichwort Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 Zuerst x TL1 wird spontan generiert und getippt. 00: 09: 33 - 00: 10: 39 66 sec Summe: 66 sec TL2 Zuerst, nimmt x STO tippt „nimmt“, löscht „nimmt“ aber gleich wieder. TL3 Nimmt der Mann einen Drink x STO tippt TL3. TL4 Dann der Drink einen Drink x Nach kurzem Zögern wird TL4 getippt. TL5 Danach der Drink einen Drink x STO ändert „dann“ in „danach“, wodurch TL5 entsteht. TL6 dann der Drink den Mann x STO tippt TL6 spontan. ZT t2 STO Zuerst nimmt der Mann einen Drink, danach nimmt der Drink einen Drink, dann nimmt der Drink den Mann. ok STO ergänzt „nimmt“ im zweiten und dritten Satz, wodurch der ZT entsteht. Reproduktion (0) Quelle: ÜPP_t2_A1_Stud_STO: 279-293 Summe: 0 RVZ: 2 Da aus fehlender Verbalisierung keine Schlussfolgerung abgeleitet werden kann, können nur genauere Analysen zeigen, ob es sich bei STOs bisweilen anscheinend <?page no="284"?> 266 Ergebnisse mühelos generierten Lösungen, die in fehlerfreie Zieltexte münden, um Fälle hoher tatsächlicher Kompetenz oder um bloße Glückstreffer handelt. Bei A1_3K/ Etymologie gelangt STO beispielsweise mit einer Verweilzeit von nur 32 Sekunden zu einem fehlerfreien Zieltext, wohingegen sich die Berufsübersetzerin RAN nachweislich mehr als 8 Minuten mit dieser Einheit beschäftigte, ohne zu einem fehlerfreien Zieltext zu gelangen, und die durchschnittliche Verweilzeit für A1_3K/ Etymologie bei 140 Sekunden liegt. Das häufigste Prozessmuster ist bei STO die sofortige Konsultation einer externen Quelle und darauffolgendes Tippen oder sofortiges Tippen, ohne dass Hinweise auf weitere Alternativen oder Überlegungen erkennbar werden (z. B. A1_4R, B1_1K, B4_3K bzw. A2). Ihr Rechercheverhalten ist durch einen hohen Grad an blindem Vertrauen in die Suchergebnisse geprägt, wobei ihr Hausverstand sie bei B1_1K/ risk nicht davon abhält, die völlig fehlerhafte Lösungen „kinderleicht über die Niagarafälle gehen“ für „go over Niagara Falls in a barrel“ (korrekt: sich in einem Fass hinunterstürzen) zu produzieren und vorübergehend „skalieren“ für „scale“ (korrekt: Berg besteigen) zu wählen. Um Aussagen über die Fähigkeit zur kreativen Recherche treffen zu können, erfolgte eine Detailanalyse: Tab. 7-35: Übersicht über die Verteilung aller kreativen Rechercheprozesse der Studierenden 86 BKR CHA EVE HHE JTH JZE A3_3K (3x) B5_3K (2x) keine A1_4R A2_3R A3_3K B1_4K A5_1K B5_1R B5_3K B2_3K A5_2R A1_1K B3_4K keine KNI MLE 87 SFR STO TDI THI A2_1K A4_1K B5_1R A5_3K A1_1K A1_4R (2x) B3_2R B5_3K (2x) keine keine A1_3K B3_4K B4_2K B5_1R B5_3K (2x) B3_3K Demnach ist für STO keine Fähigkeit zur kreativen Recherche erkennbar. Diese Ergebnisse in Tab. 7-35 zeigen, dass für die meisten Studierenden, insbesondere aber für CHA, JZE, SFR und STO, die Beschäftigung mit kreativen Recherchestrategien förderlich sein könnte. Auffällig ist bei STO außerdem mangelndes Bewusstsein für Kulturspezifik. So gibt es bei B1_1K/ risk kein Bewusstsein für die Kulturspezifik des Autorennens und gegenüber Text B1 ist eine negative Einstellung erkennbar. Für B1_2R/ worth of fish wird spontan ein Zieltext mit einem groben Sinnfehler produziert, für B2_4R/ stop to think, A3_1K/ while you are using it und A2_2K/ joined up automatische Zieltexte mit (schwe- 86 Die Berufsübersetzer zeigten insgesamt nur 5 kreative Rechercheprozesse (KEG und RAN bei A1_1K, GOB bei B2_3K, AIR bei A5_1K und CAS bei B5_3K). 87 MLE übersetzte aufgrund ihres vorzeitigen Ausscheidens die Texte A2, A3 und A4 gar nicht, was bei dieser Auswertung noch zusätzlich berücksichtigt werden muss. <?page no="285"?> Ergebnisse 267 rem) Semantikfehler (und Kulturspezifikfehler), und für B1_3R/ million dollars ein Zieltext mit einem groben Kulturspezifikfehler, einem groben Modusfehler sowie zwei Semantikfehlern. Bei B1_4K/ lady of fashion und B2_1R/ coming down generiert sie zwar fehlerfreie Alternativen, entscheidet sich aber letztlich für eine fehlerhafte Lösung. Bei A2_1K/ Army recruitment ad produziert sie einen Semantikfehler und einen Kulturspezifikfehler und bei A2_4R/ three models, B2_3K/ jump out of his skin, A3_2R/ job, B3_2R/ alcoholic beverages, B3_4K/ deep frozen sowie B2_2K/ ten feet ebenfalls (schwere) Semantikfehler bzw. einen schweren Kulturspezifikfehler. Bei A1_2R/ carries with it (Tab. 7-36) erstellt STO eine spontane Zwischenlösung und bemerkt erst im Nachlauf, dass sie statt eines finiten Verbs ein Partizip verwendet hat. Tab. 7-36: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen STO für A1_2R/ carries with it Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf ZL1 getragen von der Gefahr der Abhängigkeit nok ZL1 wird spontan getippt. Reproduktion (0) 00: 12: 20 - 00: 12: 34 14 sec Nachlauf 1 ZT t2 STO trägt die Gefahr der Abhängigkeit mit sich nok STO liest TL1 und sucht in www.dict.cc nach „carried“. Dann erkennt sie, dass im AT „carries“ steht, löscht ihr Partizip und ersetzt es durch eine finite Verbform. Reproduktion (0) 00: 30: 16 - 00: 30: 54 38 sec Summe: 52 sec Quelle: ÜPP_t2_A1_Stud_STO: 317-318, 583-588 Summe: 0 RVZ: 2 Auch im vierten Semester gibt es noch keine deutlichen Hinweise auf eine Verbesserung von STOs Leistung. Sie weist beispielsweise nach wie vor die mit Novizen assoziierte unangemessene Routine bei der Übersetzung einer Kreativeinheit auf. In ihrem fünften Semester erreichte STO das beste Ergebnis für die Fehlerfreiheit. Dies ist auf ihre zufällig fehlerfreie Lösung für A4_1K/ yellow peril (s. Tab. 7-37) und die angemessenen Lösungen für A4_2R/ color code und A4_4R/ House of Lords zurückzuführen. Der nachfolgende Prozess für die Analyseeinheit A4_1K, die STO in ihrem fünften Semester übersetzte, zeigt deutlich, dass der Zieltext nur zufällig fehlerfrei ist, da STO über die Bedeutung des Ausgangstexts bis zum Schluss im Unklaren ist (s. Tab. 7-37). Dies stellt eine dauerhafte Leistungssteigerung von STO in Frage. Tab. 7-37: Übersetzungsprozess der Fünftsemestrigen STO für A4_1K/ yellow peril red alert Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 t5 STO Gefahr STO ist unzufrieden, dass sie bereits eines der ersten Lexeme des AT nicht kennt, und konsultiert dict.leo.org. Sie liest TL1 aus der Trefferliste ab. 00: 01: 48 - 00: 02: 27 39 sec <?page no="286"?> 268 Ergebnisse TL2 Gelb Sie tippt TL2 und überlegt. ZT t5 STO Gelb Gefahr, rot Alarm ok Nach einer längeren Pause tippt sie den ZT. Konkretisierung (0) Nachlauf 1 TL3 Alarmstufe rot STO vermutet, „red alert“ könnte „Alarmstufe Rot“ bedeuten und konsultiert www. leo.org. 00: 32: 30 - 00: 34: 02 92 sec TL4 roter Alarm Sie liest TL4 aus der Trefferliste ab, bleibt aber beim Geschriebenen. Reproduktion (0) TL5 Risiko Sie sucht in dict.leo.org nach „yellow peril“ und liest TL5 aus der Trefferliste ab. TL6 t5 STO Wagnis Sie liest TL6 aus der Trefferliste ab. Sie äußert mehrfach Unwissenheit und Nicht-Verstehen und bleibt letztendlich beim ZT. Nachlauf 2 STO verweilt nochmals bei der Überschrift und kommentiert nach einer 3-sec-Pause: „was waß'n i, was die Überschrift haßen soll.“ (706f) 00: 37: 20 - 00: 37: 30 10 sec Summe: 141 sec Quelle: ÜPP_t5_A4_Stud_STO: 147-153, 613-635, 702-708 Summe: 0 RVZ: 1 Insgesamt dürften die genannten Beispiele und Beobachtungen ausreichende Belege dafür sein, dass STOs bisweilen erstaunlich mühelose Prozesse mit fehlerfreien Lösungen zumindest in den ersten Semestern meist tatsächlich nur durch Zufall entstanden. Ein Blick auf STOs Testresultate zeigt, dass ihr semantisches Differenzierungsvermögen hoch ist (Rang 3 im Semantiktest) und ihr kreatives Bewusstsein relativ fortschrittlich, zumal sie Kreativität bereits am Studienbeginn als sehr wichtig einschätzt und unter translatorischer Kreativität u. a. versteht, einen Text an seine Zielgruppe anpassen zu können (Fragen 8 und 11 aus dem Selbstbild-Fragebogen in Göpferich 2008: 264 ff, s. Tab. 4-1). Daher entsteht der Eindruck, dass es STO eher an Problemsensibilität und Aufgabenmotivation mangelt. Im Gesamtdurchschnitt für die jeweils 4 Analyseeinheiten aller Versuchstexte zeigen sich für STO meist deutlich unterdurchschnittliche Qualitätswerte (s. Tab. 7-38). Im Durchschnitt für die Gesamttexte erzielte STO deutlich mehr Fehler als der durchschnittliche Studierende und nach JZE die zweithöchste Fehlerzahl. Die Entwicklung weist keinen deutlichen Trend auf. <?page no="287"?> Ergebnisse 269 Tab. 7-38: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl pro hundert Wörter/ AT von STO für A1 bis B5 Studierende Qualität, gesamt Qualität für K-Einheiten Qualität für R-Einheiten Gesamtfehlerzahl 1_STO_B1 0% 0% 0% 18,60 1_STO_B2 0% 33% 17% 8,86 1_STO_B3 0% 0% 50% 5,96 2_STO_A1 60% 75% 20% 14,83 2_STO_B4 20% 33% 0% 10,08 2_STO_B5 47% 42% 50% 11,13 3_STO_A2 55% 50% 50% 7,56 4_STO_A3 0% 50% 0% 8,58 5_STO_A4 100% 71% 100% 10,40 6_STO_A5 90% 100% 67% 8,42 Ø STO 37% 45% 35% 10,44 Ø für alle Studierende 50% 50% 51% 8,60 Gemäß Tab. 7-8 weist STO mit 37 % die mit Abstand geringste durchschnittliche Qualität aller Vpn auf. Besonders gering ist die Qualität bei den schwierigeren Texten (Tab. 7-11) und bei den instruktiven Texten, wohingegen die meisten anderen Vpn bei den instruktiven Texten im Vergleich zu den anderen Textgruppen erfolgreicher waren (s. Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Kap. 17). Allerdings erzielte STO für die instruktiven Texte den höchsten OCS inklusive Routine (ebd.), was aber auf ihre hohe Routine zurückzuführen ist. Gemäß Unterkapitel 7.1.3, Tab. 7-2, ist STOs Routine stark überdurchschnittlich. Der Anteil der Reproduktionen liegt bei STO im durchschnittlichen Bereich, und besonders häufig verwendete sie Konkretisierungen. Wie bereits einige zuvor erwähnte Einzelergebnisse legt auch dieses Ergebnis nahe, dass die Konkretisierung insbesondere für Studienanfänger ein sehr riskantes AT-ZT-Muster darstellt. Im Kreativitäts-Routine-Profil aller Vpn (Abb. 7-32) liegt die Leistung von STO, wie auch aus dem individuellen Profil (Abb. 7-36) ersichtlich, bei den einzelnen Versuchstexten außer A4 (fünftes Semester) im ungünstigen Quadranten 2, der für eine Studierende auf zu hohe Routine und zu geringe Kreativität verweist. <?page no="288"?> 2 A D b v d u v s f D s d f f d t d k ü 270 Abb Der bere von dies und von sech fünf Die spie den fast fünf doch tego den klet über . 7-3 hoh eits n 3 A ser h d Pr n AT hste fte S im egelt n Ka aus ften h w orie n-Me tert r da 36: he W aus Ana hoh oze T-St Sem Sem m in t sic atego snah n Sem wied OC edia t die as N Ind Wer sfüh alyse he K ssfl ruk mes meste ndivi ch a orie hms mes der e CS in an n e En Nive divid rt fü hrlic eein Krea exib kture ster er, i idue auch en G slos ster eine nkl. nahe ntw eau d duel ür da h d nheit tivit bilit en a lieg m u ellen h im GBZ s un deu e (lei Rou e ge ickl des lles K as fü arge ten täts ät w abzu gt al ungü n K m En , Qu nter utlic icht utin ewe lung Ber Krea ünft eleg bei wer wide uwe llerd ünst Krea ntwi uali dem ch (A t) rü ne, i sen gslin rufsü ativi te Se gt, a B4 rt au er, d eich ding tige ativi icklu ität m M Abb ückg in d wa nie übe itäts eme auf d deu uch die hen gs w en Q itäts ung und Med b. 7gäng der S aren im erset s-Ro ester die utlic h die ein und wied Quad s-Ro gsdia d OC dian -37) gige STO n, w vier tzer outin r im zum ch b e ste Au d Pr der, dran outin agra CS e n de . Am e En Os W was rten r-Me ne-P m ind mind beei eige usdr robl wie nten ne-P amm exk er S m B ntwi Wert auf n, fü edia Profi divi dest nflu ende ruck leme e al n 2. Prof m (A l. R tud Begi icklu te be ihr ünfte ans. l ‚A idue t zu usst en T k zu e zu lle D fil ( Abb Routi iere nn ung erei re h en u ufst ellen um T wo Tend uneh u lö Date (Abb b. 7-3 ine, ende des g in ts v hohe und teige n Pr Teil orde den hme ösen enpu b. 7 37) , die en g sec die von e Ro d sec er‘ fü rofil nur en s nzen ende n. D unk 7-36 wid e bis gele chste esen Anf outi chst ür S l (A r zu ein. n für er F Der D kte a 6) e der. s zu egen en S n Ka fang ine ten TO bb. ufäll All r Pr Fähi Date auße rken STO um v n w Sem atego g an zur Sem 7-36 lig h lerd rodu igke enp er je nnb Os L vier aren meste orie n de ück mest E 6) d hohe ding uktk eit d punk enem bare Leis rten n, s ers en. I em S kzuf ter Erge dürft e Q gs sp krea dazu kt fü m f Te stun n Sem steig gibt In d Stud führ dau ebni te, w uali pieg ativi u sin ür d ür d ende ngen mes gen t es der K diere ren uerh isse wie ität gelt ität nd, das das enz n in ster im je- Kaenist, haft <?page no="289"?> E A E f e t t Erge Abb Es b für d erw tenz tät k ebn . 7-3 bleib den weist z un könn nisse 37: bt zu n Be t un nd P nte e En u w ginn nd d Prob dur ntwi wüns n ih ass blem rch cklu sche hres STO msen Übu ungs en, d fün O ih nsib ung sdiag dass nften hre m bilitä gen m gram s sic n Se mut ät w mit mm f ch d eme tterweite Lau für S die g ster un eren utem STO güns rs er nd fr ntwi m D O stige rmit rem icke Denk e Te ttelt mdsp elt. D ken ende t we prac Die (z. B enz erde hlic Ste B. D bei en k che K eiger Dialo i STO konn Kom run ogp O, w nte, mpe g d proto wie nich eten er P okol sie ht a nz, K Prob lle) insb als A Kultu blem sow beso Ausn urk msen wie g 2 onde nahm omp nsib gezi 271 ere me pebiliiel- <?page no="290"?> 272 Ergebnisse tes individuelles Feedback erreicht werden. Übungen zur Ideenflüssigkeit sind bei STO keinesfalls angebracht, vielmehr wären es Übungen zur gezielten Steigerung des Variantenreichtums beim Übersetzen und nachfolgender ZT-Evaluierung sowie Übungen zum Übersetzen instruktiver Texte und zur Produktion angemessener Shifts, insbesondere Konkretisierungen. Auch eine Beschäftigung mit kreativer Recherche erscheint bei STO sinnvoll (s. Tab. 7-35). Ferner dürfte ein motivierender, interaktiver Unterricht für STO besonders wichtig sein. 7.5.3 CHA: die Geradlinige CHA zählt zu den verbalisierungsunfreudigen und allem Anschein nach auch weniger kreativen Vpn. Sie konzentriert ihre Arbeit auf den Hauptlauf und arbeitet im Regelfall stark sequenziell, ohne Umschweife und weitgehend kommentarlos. CHAs Übersetzungseinheiten sind häufig kurz, ihre Arbeitsweise ist überwiegend lexemorientiert und ihr Hilfsmittelgebrauch bisweilen unreflektiert (z. B. die Verwendung von „Pastete“ nach Wörterbuchkonsultation bei A3_3K/ egg whites). 17 der 40 analysierten Einheiten entstanden ausschließlich im Hauptlauf und ohne Revisionslauf. Bisweilen sind CHAs Prozesse automatisch (B1_2R, A5_3R), spontan (B2_4R, B5_2K) oder fast automatisch (A1_3K, B1_3R). Ihre ZT-Lösungen sind wenig originell — gemeinsam mit JZE erzielte sie den geringsten durchschnittlichen Wert für Produktflexibilität (s. Tab. 7-31) und auch den geringsten Neuheitswert aller Vpn (s. Tab. 7-39). Tab. 7-39: Durchschnittliche Neuheit der Studierenden und Berufsübersetzer für A1 bis B5 88 Studierende Neuheit Berufsübersetzer Neuheit BKR 80% AEF 75% CHA 64% AIR 77% EVE 72% CAS 91% HHE 71% FLS 82% JTH 68% GEM 86% JZE 67% GOB 90% KNI 88% KEG 87% MLE 85% LEB 85% SFR 72% RAN 77% STO 76% RCH 85% TDI 82% Ø Studierende 75% THI 71% Ø Berufsübersetzer 84% Eine weitere Besonderheit bei CHA ist der hohe Anteil an Reproduktionen — der höchste aller Vpn (s. Tab. 7-21). ZT-Lösungen mit Konkretisierungen wurden von CHA keine produziert. Wie im nachfolgenden Prozess (Tab. 7-40) handelt es sich bei 88 Schattierte Zeilen markieren unterdurchschnittliche Werte. <?page no="291"?> Ergebnisse 273 den Reproduktionen häufig um fehlerhafte ZT-Lösungen, obwohl sie mit der Konkretisierung bei Teillösung TL3 bereits den Grundstein für einen fehlerfreien Zieltext gelegt hatte. Tab. 7-40: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen CHA für B1_4K/ lady of fashion Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 eine bestimmte Art x CHA tippt TL1 spontan. 00: 32: 42 - 00: 33: 59 77 sec Summe: 77 sec TL2 Modefrau nok Sie recherchiert in dict.leo.org. Unabhängig von den Treffern formuliert sie TL2. Reproduktion (0) TL3 t2 CHA modebewusst x TL3 folgt spontan auf TL2. Konkretisierung (1) Perspektivenwechsel (Adjektiv) (1) TL4 als eine Art von x CHA verbalisiert TL4 zögernd. ZT t2 CHA eine bestimmte Art Modefrau nok Nach einigem Überlegen tippt sie den ZT. Reproduktion (0) Quelle: ÜPP_t2_B1_Stud_CHA: 627-647 Summe: 2 RVZ: 2 Die Zusammenhänge zwischen der Anzahl an Reproduktionen und der Fehlerfreiheit werden in Tab. 7-41 illustriert. Summiert man all jene Fälle, in denen bei CHA eine Reproduktion auch mit einem fehlerhaften Zieltext einherging (was allerdings nicht unbedingt bedeutet, dass der fehlerhafte Zieltext durch die Reproduktion bedingt war), so erzielt CHA mit einem Wert von 21 fehlerhaften Reproduktionen bei insgesamt 40 Analyseeinheiten knapp hinter EVE den zweithöchsten Wert. Tab. 7-41: Anzahl der Reproduktionen bei fehlerhaften Zieltexten 89 Studierende Reproduktion/ ZT nok Studierende Reproduktion/ ZT nok BKR 13 KNI 9 CHA 21 SFR 16 EVE 22 STO 16 HHE 15 TDI 15 JTH 20 THI 12 JZE 18 Durchschnitt 16,09 89 Bei dieser Auswertung blieb die Studierende MLE bewusst unberücksichtigt, da sie durch ihr Ausscheiden nur fünf von acht Versuchstexten übersetzte und dies aufgrund der absoluten Zahlenwerte die Ergebnisse stark beeinflusst hätte. Die aufgrund technischer Probleme fehlenden Daten von JTH für B2 und BKR für B4 wurden nicht in Abzug gebracht, müssen aber bei der Ergebnisinterpretation entsprechend berücksichtigt werden. <?page no="292"?> 274 Ergebnisse Insgesamt kann CHA als typische Studienanfängerin mit geringer Problemsensibilität, hoher Flüssigkeit und geringer Kreativität gelten. Wie im folgenden Beispiel (Tab. 7-42) gezeigt, mangelt es CHA bisweilen auch an spontanen Assoziationen, selbst für einfache Lexeme. Tab. 7-42: Übersetzungsprozess der Fünftsemestrigen CHA für B4_4R/ informant Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 t5 CHA gemäß CHA fehlt die spontane Assoziation zu „according“, was sie mit „spinn i […] diese anfachen Worte“ (607f) kommentiert. Sie liest TL1 aus der Trefferliste von www.dict.cc ab. 00: 33: 33 - 00: 34: 00 27 sec Summe: 27 sec TL2 je nach Sie liest TL2 aus der Trefferliste von www.dict.cc ab. TL3 laut Sie liest TL3 aus der Trefferliste von www.dict.cc ab und kommentiert „ach Gott“ (611). ZT t5 CHA Laut einem meiner Informanten ok Sie diktiert sich den ZT. Reproduktion (0) Quelle: ÜPP_t5_B4_Stud_CHA: 606-613 Summe: 0 RVZ: 2 Die Ergebnisse aus Unterkapitel 7.1.3 zeigen, dass CHAs Routine überdurchschnittlich hoch ist, die Qualität ihrer Leistungen aber unterdurchschnittlich (Tab. 7-2). Im Gesamtdurchschnitt ist bei der Qualität ein geringfügig höherer Werte bei den Routineeinheiten erkennbar (s. Tab. 7-43). Im Durchschnitt der Gesamttexte lag CHAs Fehlerzahl über dem Durchschnitt der Studierenden, d. h., sie machte vergleichsweise viele Fehler. Tab. 7-43: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl von CHA für A1 bis B5 Studierende Qualität, gesamt Qualität für K-Einheiten Qualität für R-Einheiten Gesamtfehlerzahl Ø CHA 46% 43% 54% 8,80 Ø für alle Studierenden 50% 50% 51% 8,60 Gemäß den Ergebnissen aus Unterkapitel 7.2 und Kapitel 17 der Datendokumentation ist CHAs Translationsqualität bei den populärwissenschaftlichen Texten gemessen an ihren eigenen Leistungen am höchsten (im Vergleich mit den anderen Studierenden durchschnittlich). Bei den schwierigen und instruktiven Texten hingegen ist die Qualität stark unterdurchschnittlich. Diesbezüglich gibt es starke Parallelen zu STO, wenngleich CHAs Translationsqualität deutlich höher ist als die von <?page no="293"?> E S s I i f S d A D n r K s a m w s Ü w b G g Erge STO schn Im K in d fil (A Sem das Abb Die nich risik Krea setz aus men wus sech Übe was begr Gem gen ebn O. A nittl Kre dem Abb meste sech . 7-3 ung ht, d kosc ativ zen b dem ntati sstse hste erset s ein riff mäß Au nisse Auch lich. ativ für b. 7er li hste 38: gün dass cheu vität bei m Se ion ein n Se tzer nem glei dem usna e h di . vität Stu -38) iegt e Se Ind nstig s CH u un t ihr Scie elbs Kap und eme r ist m stä ichk m E ahm ie O ts-R udie lieg t in mes divid ge P HA nd ä rer A ence stbil pite d fü ester und ärke kom Entw men u OCS Rout eren gen dem ster duel Posit niem äng Ans e-Fic ld-F el 12 ür e rs g d da eren mmt. wick unte S-W inende u fas m n deu lles K tion mal gstlic sicht ctio Frag 2). D eine gibt C ass n kre klun er d Werte -Pro ung st all och utet Krea nieru ls ei ch z t na n un gebo Dies en s CHA Kre eativ ngsd dem e sin ofil a güns le P h un t auf ativi ung ine zu s ach nd K ogen s sp sehr A an eativ ven diag ode nd aller stige Punk ngün f kei itäts der gut sein ehe Kin n in rich r en n, d vität n Bew gram er n bei r Vp en Q kte nstig inen s-Ro r Le e Ü . Zu r ni nder Göp ht fü ng g dass t für wus mm ahe CH pn Qua im gere n Au outin eistu Über u Be icht rom pfer ür e gefa Kr r sie ssts (Ab dem HA (Ab dran Qua en Q ufw ne-P unge setz egin wic mane rich ein n asste reati e be ein bb. 7 m S für bb. 7 nten adra Qua wärts Profi en i zerin nn i chti en z h 200 nur en K ivitä deu und 7-39 tud die 7-32 n 2. ante dran stren l ‚D in d n w ihrer ig fü zum 08: 2 sch Kre ät ih utet, d ei 9) lie iere e in 2) lie Au en 2 nten nd h Dornr diese werd r A ür Ü m Tra 264 hwa eativ hrer , sic inem egen ende nstru egt uch i 2, nu n 3. hin. rösc em P den k Ausb Über age ff, s ch a vität r An h vo m um n CH en-M ukti der in ih ur d Au . chen Pro kan bildu rsetz n ko s. Ta ausg tsbe nsich om mfa HA Med iven r Da hrem der P uch ‘ für fil ( nn. V ung zer omm ab. 4 gep egrif ht n Au assen As Le dian n Te aten m in Pun der r CH (Abb Viel gib sei mt ( 4-1 rägt ff. Z nach sgan nde eistu n. exte npun ndiv nkt f r Da HA b. 7 lmeh bt C und (Fra und tes Zu h seh ngs eren ung un nkt v vidu für aten 7-38) hr s CHA d be agen d Da kre Beg hr w text n Kr gen nterd von uelle das npun ) be sche A an eim n 8 u aten ativ ginn wich t zu reati mit 2 durc n CH en P vie nkt deu eint n, d Üb und ndok ves B n ih htig lös ivitä we 275 ch- HA Proerte für utet sie ass berd 11 ku- Behres für sen, ätseni- <?page no="294"?> 2 A F h f b z 276 Abb Fall hoff führ beit zum . 7-3 s di fen, ren, sstil m tra 39: ie E das , in l an ansl En insc ss s den nzur lato ntwi chät sich n Üb raten risc cklu tzun die bers n, d chen ungs ng s ese etzu der g n Pr sdiag stim Äng ung gezi oble gram mmt, gste gsku ielt eml mm f wo e, d ursen dur ösen für C onac ie z n ze rch n ge CHA ch C zur erstr Übu eför A CHA Fixi reue ung rder A ris ierth en. C gen z rt w siko heit CHA zum werd osch t au A is m G den k heu uf di st dr ene kön und ie A ring erier nnte d än AT-O gend ren e. Au ngstl Obe d ein krea uch lich erflä n kr ativ sol E h ist, äche reati ver S llte Erge , ble enst iver Shif CH ebni eibt ruk rer A ts u A s isse zu ktur Ar- und sich <?page no="295"?> Ergebnisse 277 in diesem Entwicklungsstadium noch viel mehr Zeit für ihre Übersetzungen nehmen und in Revisionsläufe investieren, was eventuell Inkubation, also das unbewusste Problemlösen in einer Entspannungsphase, ermöglichen und die Reflexion ankurbeln würde. In Übersetzungskursen sollte CHA insbesondere das Übersetzen von instruktiven Texten üben, auch ein Mehr an Problemsensibilität und Evaluierungskompetenz sowie kreativer Recherche sollte auf ihrer Agenda stehen. Einen Fortschritt hat CHA bereits dahingegehend erzielt, dass sie mehr Bewusstsein dafür entwickelt hat, dass Kreativität im alltäglichen Übersetzungsprozess notwendig ist. 7.5.4 JZE: das Dornröschen JZE zählt wie STO und CHA zu den weniger verbalisierungsfreudigen Vpn, die zudem vergleichsweise kurze Übersetzungseinheiten bearbeiten und relativ wenig Übersetzungsalternativen generieren. JZEs Prozesse wirken unbekümmert, wie etwa bei A1_1K und A1_2R, dann wieder zögerlich und stockend, wie bei A1_3K und A1_4R. JZE wirkt nicht demotiviert, aber verhalten und risikoscheu, was unter anderem in ihrem Neuheitswert zum Ausdruck kommt (s. Tab. 7-39), der gemeinsam mit CHAs Neuheitswert der geringste ist. Immer wieder investiert JZE Zeit in Revisionsläufe. Ihre durchschnittliche GBZ zählt ebenfalls nicht zu den kürzesten, auch wenn sie im unterdurchschnittlichen Bereich liegt (s. Tab. 7-32). Bei A1_4R/ down the ages generiert JZE eine Nulllösung, die möglicherweise auf eine Risikovermeidungsstrategie zurückzuführen ist. In anderen Fällen bleibt sie aus einem (scheinbaren) Mangel an Alternativen bei einem fehlerhaften Zieltext (z. B. B1_4K). Sie hat Schwierigkeiten mit Präpositionen (z. B. bei A1_3K/ Etymologie, A2_3R/ closest to the camera oder B1_1K/ risk their lives) und einfachen lexikalischen Einheiten (sie recherchiert in B1_1K z. B. „expeditions“, nicht „Memorial Day“), nimmt aber stärker translationsrelevante Probleme mit größeren Fehlerfolgen wie die Rhetorik in A1_1K/ Sprichwort oder die Kulturspezifik in A1_3K/ Etymologie und B1_1K/ risk their lives nicht wahr. Bei B3_4K/ deep frozen ist zwar Problemsensibilität erkennbar, jedoch greift die ZT-Produktion zu kurz. So mancher flüssige Prozess mit (vergleichsweise) geglücktem Resultat scheint daher eher ein Produkt des Zufalls zu sein, so etwa bei B1_3R/ million dollars und B2_2K/ ten feet. JZE kann somit (wie STO und CHA zuvor) in ihren ersten Semestern als typische Anfängerin mit eher geringer Problemsensibilität, hoher Flüssigkeit und geringer Kreativität angesehen werden. Im nachfolgenden Übersetzungsprozess (Tab. 7-44) generiert JZE beispielsweise eine automatische Lösung, die jedoch eine fehlerhafte Reproduktion darstellt, da der Artikel fehlerhaft ist und es sich bei „mit sich tragen“ um eine Kontamination handelt. Tab. 7-44: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen JZE für A1_2R/ carries with it Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf ZT t2 JZE trägt die Gefahr einer Sucht mit sich nok Der ZT wird nach kurzem Zögern automatisch generiert. Reproduktion (0) Automatizität (5) 00: 17: 14 - 00: 17: 32 18 sec Quelle: ÜPP_t2_A1_Stud_JZE: 348-354 Summe: 0 5; RVZ: 2 <?page no="296"?> 278 Ergebnisse Ein großes Manko ist bei JZE die geringe Produktflexibilität. Gemäß Tab. 7-31 erzielte sie einen der niedrigsten Werte für Produktflexibilität. Diese geringe Fähigkeit, sich von AT-Strukturen zu lösen, zeigt sich auch im Anteil der Reproduktionen. Gemäß Tab. 7-21 produzierte JZE den vierthöchsten Anteil an Reproduktionen. Auch die Zahl fehlerhafter Reproduktionen ist bei JZE gemäß Tab. 7-41 überdurchschnittlich hoch. Beim kreativen Shift, den JZE für B5_4R/ snakes in einem automatischen Prozess (Tab. 7-45) produziert, handelt es sich wohl um einen unbewussten Shift, zumal sie „snakes“ höchstwahrscheinlich aus Versehen mit „Schnecken“ wiedergibt. Tab. 7-45: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen JZE für B5_4R/ snakes, lions and devil masks Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf ZT t2 JZE Er ist in Anwesenheit von Schnecken, Löwen und Teufelsmasken ruhig nok JZE tippt den ZT automatisch. Modifikation (0) Automatizität (5) 00: 26: 05 - 00: 26: 31 26 sec Summe: 26 sec Quelle: ÜPP_t2_B5_Stud_JZE: 436-440 Summe: 0 5; RVZ: 2 Eine weitere Auffälligkeit ist JZEs Fixiertheit auf einmal produzierte AT-ZT-Muster (Reproduktion, Abstraktion, Modifikation oder Konkretisierung). So traten bei 8 von 40 Analyseeinheiten 90 zumindest zwei gleiche AT-ZT-Muster in Serie auf. Dabei handelte es sich meist auch um das einzige Muster, welches für das AT-Element einer bestimmten Analyseeinheit produziert wurde. All diese Feststellungen gelten als Zeichen mangelnder Flexibilität, sowohl auf der Produktals auch auf der Prozessebene. Ein Beispiel für eine fehlerhafte Reproduktion wird in Tab. 7-46 gezeigt. Bei der Analyseeinheit B2_3K/ jump out of skin wird „coming down“ von JZE mit „herunterkommen“ wiedergegeben, was fälschlicherweise eine Abwärtsbewegung ausdrückt. Tab. 7-46: Übersetzungsprozess der Erstsemestrigen JZE für B2_1R/ coming down the street Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf ZT t1 JZE wenn er die Straße herunterkommt. nok Nach längerem Zögern, einer 2sec-Pause und Lesen des AT wird der ZT verbalisiert und dann beim Tippen diktiert. Reproduktion (0) 00: 13: 01 - 00: 13: 19 18 sec Nachlauf JZE korrigiert einen Tippfehler. 00: 52: 18 - 90 Es handelt sich um B1_1K, B2_2K, B2_4R, A3_2R, B3_4K, A4_1K, A4_2R und B4_4R. <?page no="297"?> Ergebnisse 279 00: 52: 30 12 sec Summe: 30 sec Quelle: ÜPP_t1_B2_Stud_JZE: 296-303, 805-811 Summe: 0 RVZ: 2 Wie aus Tab. 7-47 hervorgeht, ist JZEs Translationsqualität in allen Kategorien stark unterdurchschnittlich. Die Gesamtfehlerzahl ist die höchste aller Studierenden. Gemäß Kapitel 17 der Datendokumentation erreichte sie bei den instruktiven Texten eine höhere Qualität, war jedoch bei den quasi-literarischen Texten die mit Abstand am wenigsten erfolgreiche Vpn. Bei den Shift-Einheiten erzielte sie auch eine schlechtere Leistung als bei den Repro-Einheiten (s. Unterkapitel 7.2.2). Tab. 7-47: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl von JZE für A1 bis B5 Studierende Qualität, gesamt Qualität für K-Einheiten Qualität für R-Einheiten Gesamtfehlerzahl Ø JZE 35% 36% 34% 11,31 Ø für alle Studierenden 50% 50% 51% 8,60 Dieser moderate Übersetzungserfolg ist zumindest zum Teil durch JZEs geringe Produktflexibilität erklärbar (s. Tab. 7-31), aber auch in einer zu geringen Zeitinvestition, die sich unter anderem in einer geringen relativen Verweilzeit (s. Tab. 7-48) äußert. Tab. 7-48: Durchschnittliche relative Verweilzeit (RVZ) der Studierenden und Berufsübersetzer für A1 bis B5 91 Studierende RVZ Berufsübersetzer RVZ BKR 69% AEF 54% CHA 55% AIR 69% EVE 52% CAS 38% HHE 53% FLS 55% JTH 64% GEM 55% JZE 49% GOB 57% KNI 70% KEG 53% MLE 57% LEB 79% SFR 73% RAN 46% STO 51% RCH 61% TDI 54% Ø Studierende 59% THI 64% Ø Berufsübersetzer 57% 91 Schattierte Zeilen markieren unterdurchschnittliche Werte. <?page no="298"?> 2 G g A g A J l E s s Z f i t I s f g b B d 9 280 Gem gün Aus gün Abb JZEs lato End schr setz ZS z form im S tatio Im star für geri benk Beru dier 92 F P mäß nstig s ihr nstig . 7-4 s ge risc de ih reib zern zu f muli Selb on, K Ent ke S die inge kom ufsü rend Für d Prob de gste rem ge E 40: erin chen hres t. Z n, all inde iere bstb Kap twic Schw Ges es M mple über denden M blems em Pos m ind ntw Ind ger n Ro s BA Zwa lerd en, n, a ildpitel cklu wan sam Maß exitä rsetz -Me Mes s kei Kre sitio divi wick divid Erf ollen A ni ar h ding ohn aber Frag l 12) ungs nku mtbe an ät h zer edian szeit ine D eativ on g due lun duel folg nbil cht hält gs ve ne ab r tro geb ). sdia nge earb An hin. W näh n au tpun Daten vität gerin ellen g ab lles K kön ld z die sie erste ber otzd oge gram en, j eitu npas Wäh hert, uf ei nkt zu n ver ts-R ngst n Kr bzul Krea nnte zusa e Ro Kr eht den dem en in mm edo ungs ssun hren , ble inem u Be rfüg Rout ter K reat lese ativi e du amm olle reati sie n Sin die n G m (A och szei ng d nd s eibt m se eginn gbar. tine- Krea tivit en. itäts urch menh eige ivitä dar nn z e gew öpfe Abb. kein t hi der Z sich JZE ehr n des -Pro ativi ätss-Ro haus hän enve ät fü runt zu v wol eric . 7-4 ne d nge Zeit h der Es O geri s sec ofil ität -Rou outin s au ngen eran ür ter l verä llte ch 2 41) deu egen tinv r OC OCS inge chste alle bei utin ne-P uch n, d ntw eine ledig ände Bot 008 we utlich n ble esti CS i S exk en N en Se er V glei ne-Pr Profi mit dene ortl e se glic ern b scha : 26 ist J he S eibt ition inkl klus Nive emes Vpn ichz rofi l ‚D t ihr en s lich ehr h, S bzw aft z 64 ff, JZE Steig rel n an lusiv sive eau. sters n (A zeiti l (A Dornr rem ie w agi wic Sätz w. et zu v , s. Es E gun ativ n die ve R e Ro . sind Abb. ig h Abb. rösc m we wed eren chtig e un twas verm Tab Entw ng a v ko e (W Rou outin d für 7-3 hohe 7-4 chen enig der nde ge nd R s sc mitt b. 4wick auf. onsta Wah utine ne d JZE 32) er Ro 40) i ‘ für g for zu er K Eige Red hein teln -1 u klun Ihr ant. hrne e sta deut E auf bele outi ist le r JZ rtsch Beg omm ensc dewe nbar (Fra und ngsli e En Die ehm ark d tlich grun egt ine. eide E 92 hrit ginn mun chaf end r ga age Dat inie ntw es d mung dem h un nd ei E JZE er a tlich n no nika ft v dung anz n 7, tend für wickl deut g de m M nter ines Erge E d auch hen och ator von gen and , 8 u dok r Q lun tet a er) A Medi dem tech ebni die u h kei tran geg en z Üb in d ders und ume uali gslin auf e Aufg an d m S hnisch isse unine ansgen zuberder zu d 11 enität nie ein gader Stuhen <?page no="299"?> E A D u R p s Erge Abb Die und Ress prob sche ebn . 7-4 Un d Ku sour blem es st nisse 41: nters ultu rcen me, tatt e En stütz urko nein tex äqu ntwi zun omp nsatz xtori uiva cklu ngsm peten z m ient alen ungs mög nz s mehr tiert nzori sdiag glich so w r erf tes s ient gram hkeit weit ford statt ten Ü mm f ten t en dert. t w Übe für J für ntwi Hi worto erse JZE JZE icke erau orie etzen E sin lt w uf m entie ns g nd v werd mus ertes gew vielf den, s da s A eckt fälti , da as B Arbe t we ig: Z ass d Bewu eiten erde Zun dies usst n so en. M näch se k tsein owie Mit hst m kein n fü e fü t dem mus nen ür Ü ür fu m A ss di übe Über unk Anst ie S ermä rsetz ktion teig 2 prac äßig zun nalis en d 281 chgen ngsstider <?page no="300"?> 282 Ergebnisse Problemsensibilität sollte die Routine sinken und der Bedarf an Problemlösungstrategien sollte steigen. Hier könnte gezieltes translatorisches Kreativitätstraining mit Übungen zu kreativen Shifts, Imagination, kreativer Recherche und dgl. förderlich sein. Gleichzeitig wäre es angebracht, die Evaluierungskompetenz u. a. durch intensives Feedback zu fördern, um die sich entwickelnde translatorische Kreativität auch in die richtigen Bahnen zu lenken. Wichtig wäre für JZE auch Unterstützung bei der Entwicklung eines fortschrittlichen Rollenbilds. 7.5.5 KNI: die Originelle KNI zählt mit BKR und THI zu den verbalisierungsfreudigsten Vpn. Sie spielt gerne mit Sprache und hat ästhetisches Bewusstsein (z. B. für Wortklang, Flüssigkeit im Ausdruck oder rhetorische Strukturen). Sie legt großen Wert darauf, den AT korrekt zu verstehen, operiert mit vergleichsweise langen Übersetzungseinheiten und arbeitet oft auch über Satzgrenzen hinweg (z. B. A1_1K/ Sprichwort, B1_1K/ risk, B2_4R/ stop to think, B4_2K/ architectural crowding, A5_1K/ speak). Charakteristisch sind ferner ihre oft vergleichsweise nicht-linearen Prozesse mit mehrmaligen Unterbrechungen und Wiederaufnahmen (z. B. B1_1K, B1_3R, B1_4K, B2_1R, B4_1R, A5_1K, A5_2R, A5_4K, B5_1R, B5_3K). Diese dürften zum Teil auf Müdigkeit und Unkonzentriertheit zurückzuführen sein. Dafür sprechen die häufige Auszeichnung von Gähnen in den Transkripten, und die aufgabenfremde Aktivität, nämlich das Schreiben einer Einkaufsliste, in ÜPP_t2_A4_Stud_ KNI: Zeile 423. Zu Frage 1 der Fragebögen, die jeweils im Anschluss an die Versuchsdurchführung auszufüllen waren (Göpferich 2008: 257 ff), gab KNI außerdem in 2 von 10 Fällen, nämlich bei den Texten B1 und A2, an, „in hohem Ausmaß“ müde und abgespannt gewesen zu sein. In allen übrigen Fällen gab sie an, „bis zu einem gewissen Grad“ müde und abgespannt gewesen zu sein. Gleichzeitig können die häufigen Wiederaufnahmen aber auch auf eine hohe Aufgabenmotivation hindeuten und in manchen Fällen die günstige Funktion einer Inkubationsphase haben. Ferner stellt KNI oft kreative Recherchen an (s. Tab. 7-35) und hat eine starke Präferenz für mutige und originelle Lösungen (z. B. die Auslassung bei B5_2K/ US Senators) und die Änderung der Reihenfolge der Beispiele bei B1_1K/ risk their lives), selbst bei vergleichsweise einfachen Routineeinheiten (z. B. A1_4R/ down the ages), und kann von daher als kreative Übersetzerpersönlichkeit bezeichnet werden. Die Durchschnittswerte für die Neuheit (s. Tab. 7-49) bestätigen den während der Einzelanalysen gewonnenen Eindruck und zeigen, dass KNI in allen Kategorien die höchste Neuheit aller Studierenden erzielte. Tab. 7-49: Durchschnittliche Neuheit der Studierenden für A1 bis B5 und Kreativ- und Routineeinheiten im Vergleich Studierende Neuheit gesamt Neuheit f. K-Einheiten Neuheit f. R-Einheiten BKR 80% 49% 48% CHA 64% 42% 35% EVE 72% 39% 46% HHE 71% 45% 41% JTH 68% 41% 43% JZE 67% 40% 38% KNI 88% 55% 51% <?page no="301"?> Ergebnisse 283 MLE 85% 52% 49% SFR 72% 49% 39% STO 76% 48% 45% TDI 82% 52% 47% THI 71% 49% 39% Ø 75% 47% 43% In manchen Fällen ist KNI allerdings zu bequem, um ihre originellen Ideen auch in die Tat umzusetzen. Dieses Phänomen tritt bei A1_3K/ Etymologie auf, wo sie überlegt, die Etymologie von „Sucht“ zu recherchieren, diesen Gedanken aber verwirft, „weil dann kann ich den Text gleich neu schreiben und das will ich nicht“ (s. Tab. 7-50, TL6) und auch bei B1_1K/ risk their lives, wo sie die Möglichkeit erkennt, ein weniger AS-kulturspezifisches Beispiel zu wählen, dies aber nicht tut: „mir jetzt da was anders einfallen zu lassen, is mir auch zu mühsam“ (ÜPP_t2_B1_Stud_KNI: Zeilen 604 f). Tab. 7-50: Übersetzungsprozess der Erstsemestrigen KNI für A1_3K/ Etymologie Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 Das Wort Sucht x TL1 wird spontan generiert. 00: 31: 42 - 00: 35: 38 236 sec TL2 t1 KNI Addiktion x KNI scheint die Schwierigkeit zu erkennen: „hä. Das geht ja sowieso überhaupt nicht, hihi gibt’s da nicht auf Deutsch Addiktion? “ (569-571). TL3 Das englische Wort addiction KNI sucht erfolglos nach „Addiktion“ und generiert in der Folge TL3. TL4 Das englische Wort für x TL4 wird mündlich generiert. TL5 t1 KNI Das englische Wort für Sucht x Sie sucht nochmals nach „Addiktion“, verwirft TL2 aber neuerdings: „Addiktion das klingt komisch, außerdem passt das dann auch nicht, weil das ja kein Mensch sagt“ (579-581). WB-Skepsis (1) TL6 t1 KNI Das englische Wort für Sucht addiction x Sie entscheidet sich für TL6, weil das englische Wort geläufiger ist als das deutsche. Sie überlegt kurz, ob sie die Etymologie von „Sucht“ recherchieren soll: „Na i werd sicher nit recherchieren, woher Sucht kommt, weil dann kann ich den Text gleich neu schreiben. Und das will ich nicht“ (597-599). Konkretisierung (0) TL7 kommt vom lateinischen Wort addicere x Nach einem neuerlichen Plädoyer für TL6 und einer 2-sec- Pause entsteht TL7. <?page no="302"?> 284 Ergebnisse TL8 englische Ausdruck x Während des Tippens ändert sie „Wort“ in „Ausdruck“. Summe: 236 sec ZT t1 KNI Der englische Ausdruck für Sucht, „addiction“, stammt von dem lateinischen Wort „addicere“ ab. ok Der ZT wird zögernd getippt. Konkretisierung (0) Quelle: ÜPP_t1_A1_Stud_KNI: 567-609, 1209-1210 Summe: 1 RVZ: 2 In Summe zeugen ihre Prozesse von hoher kreativer Energie in Form von Wörterbuch-Skepsis, bewussten Shift- und Strategiewechseln (A1_4R/ down the ages, A2_2K/ joined up), der längsten durchschnittlichen GBZ aller Vpn, s. Tab. 7-26, rückblickendem Hinterfragen des Zieltexts und Generieren einer hohen Zahl von ZT- Alternativen und Prozessschritten (z. B. 20 Prozessschritte bei A1_1K im Gegensatz zu 6 bei STO oder 20 Prozessschritte bei B1_4K im Gegensatz zu sofortiger ZT- Produktion bei THI). Auch ist der Anteil kreativer Shifts an den ZT-Lösungen bei ihr von Anfang an hoch, d. h., KNI ist jene studentische Vpn mit dem geringsten Anteil an Reproduktionen für die Gesamtheit aller Analyseeinheiten (s. Tab. 7-21). Überdies ist sie gemäß Tab. 7-41 die Studierende mit der geringsten Anzahl fehlerhafter Reproduktionen. Zuweilen ist ihre kreative Übersetzerpersönlichkeit sogar so stark ausgeprägt, dass sie fehlerfreie Reproduktionen zugunsten fehlerhafter kreativer Shifts verwirft. Dies geschieht beispielsweise bei A4_2R/ color code, wo die unangemessenen Abstraktion („der Mensch und die Farben“) an den Platz der fehlerfreien Reproduktion ZL7 („der Farbencode der Psyche“) tritt. Bei B1_1K/ lady of fashion verwirft sie die fehlerfreie Konkretisierung „modebewusste Frau“ (TL7) mit dem Urteil „viel zu normal“ und wählt stattdessen im Zieltext die fehlerhafte Modifikation „als eine Art Mode-Diva“. Bei A2_3R/ closest to the camera verwirft sie die spontane angemessene ZL1 („derjenige, der am nähesten bei der Kamera steht“) 93 trotz Kommentars mit positivem Grundtenor „is wahrscheinlich am treuesten“ (Quelle: ÜPP_t1_ A2_Stud_KNI: Zeilen 534 f) und ersetzt sie durch die kreative (und auch fehlerfreie) Abstraktion „Die Person im Vordergrund“. Ihr kreatives Bewusstsein drückt sich ferner in negativen Urteilen wie „sehr sehr sehr wortwörtlich“ (ÜPP_ t1_A1_Stud_ KNI: Zeilen 525-526) oder positiven Urteilen wie „absurd“ oder „expressionistisch“ (ÜPP_ t1_A1_Stud_KNI: Zeilen 1178-1206) aus. Im nachfolgenden Beispiel (Tab. 7-51) ist die Viertsemestrige leider trotz ausgezeichneter Verstehensprozesse und Lösungsansätze nicht in der Lage, einen fehlerfreien Zieltext zu produzieren, stattdessen generiert sie eine fehlerhafte Reproduktion. 93 Diese ZL wird als fehlerfrei angesehen, da gemäß Abschnitt 5.2.1 Fehler muttersprachlicher Kompetenz, hier der falsche Superlativ von „nahe“, nicht in das Urteil zur Fehlerfreiheit einfließen. <?page no="303"?> Ergebnisse 285 Tab. 7-51: Übersetzungsprozess der Viertsemestrigen KNI für B3_4K/ so that the food is once again deep frozen Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Vorlauf TL1 t4 KNI damit das Essen wieder gefroren is nok KNI äußert sofort ein Verstehensproblem und verbalisiert ZL1. Nach längerem Überlegen kommt sie wieder zum Schluss „kapier’ i net“ (238) und „kapier i jetzt net genau“ (244-245). Reproduktion (0) 00: 06: 25 - 00: 07: 30 65 sec ZL2 t4 KNI damit das Essen dann nachher wieder wirklich gefroren wird nok Nach kurzer Beschäftigung mit dem restlichen Text äußert KNI nochmals ein massives Verstehensproblem. Im Zuge dessen generiert sie ZL2 und äußert eine Hypothese: „dann [kann] es vielleicht ganz langsam abtauen und net so radikal? “ (270-271). Modifikation (1) kreatives Verstehen (1) 00: 08: 04 - 00: 09: 27 83 sec Hauptlauf TL3 t4 KNI damit die Lebensmittel Sie liest den AT und kommentiert wieder: „kapiert kein Mensch“ (1226). Nach Beschäftigung mit dem ersten Satzteil tippt sie spontan TL3. 01: 14: 09 - 01: 14: 17 8 sec 01: 16: 21 - 01: 18: 45 144 sec TL4 wieder tiefgefr[oren] Nach einer kurzen Pause tippt sie TL4, löscht sie aber wieder. TL5 t4 KNI wieder tieffrieren KNI tippt TL5, äußert aber Zweifel an „tieffrieren“: „gibt’s das Wort überhaupt? “ (1259- 1260). Sie prüft in Google nach und bleibt dabei. TL6 noch Nach weiterem Überlegen verbalisiert sie TL6. TL7 t4 KNI damit des langsam abtaut nok Sie liest nochmals den kompletten Satz und sagt: „ja wenn i wüsst genau, wie des jetzt funkt ablauft, dann könnte das aber irgendwie hab i a Blockade […] vielleicht is des echt, damit des langsam abtaut und net, dass man es wieder vollständig, des is mei einzige Erklärung“ (1281-1286). kreatives Verstehen (0) Modifikation (0) TL8 t4 KNI damit du es wieder vollständig tiefgefroren nok Im Zuge ihrer Hypothesengenerierung verbalisiert sie TL8. Modifikation (0) TL9 tieffrieren kannst Auf TL8 folgt TL9. <?page no="304"?> 286 Ergebnisse Nachlauf 2 ZL10 t4 KNI damit’s extrem tiefgekühlt sind nok Sie liest mehrmals den zugehörigen ZT-Kontext und denkt lange nach. Nach einer 14-sec- Pause sagt sie: „i glaub' i weiß jetzt, was damit gemeint ist, dass man noch dass ma's hochschaltet vier Stunden vorher, damit's extrem tiefgekühlt sind damit's später“ (1537- 1539). kreatives Verstehen (0) Modifikation (1) 01: 37: 00 - 01: 38: 48 108 sec Summe: 408 sec ZL11 t4 KNI damit die Lebensmittel stark tieffrieren nok Sie generiert ZL11 mündlich. Modifikation (0) Nicht- Fixiertheit (1) TL12 tiefer tieffrieren Unmittelbar darauf folgt TL12. Modifikation (0) ZT t4 KNI damit die Lebensmittel noch einmal tieffrieren nok Sie ersetzt im ZT „wieder“ durch „noch einmal“ und ist zufrieden: „das wird passen“ (1546-1547). Reproduktion (0) Quelle: ÜPP_t4_B3_Stud _KNI: 225-233, 247-269, 1201-1206, 1232-1266, 1498-1517 Summe: 4 RVZ: 0 Im Gesamtdurchschnitt liegt KNIs Translationsqualität mit 60 % deutlich über dem studentischen Durchschnitt und ist auch, wie zuvor bei BKR, bei den Kreativeinheiten stärker überdurchschnittlich als bei den Routineeinheiten (s. Tab. 7-52). Ihre Gesamtfehlerzahl liegt nahe dem Durchschnitt aller Studierenden. Tab. 7-52: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl von KNI für A1 bis B5 Studierende Qualität, gesamt Qualität für K-Einheiten Qualität für R-Einheiten Gesamtfehlerzahl Ø KNI 60% 59% 56% 8,33 Ø für alle Studierenden 50% 50% 51% 8,60 Überdies ist KNIs Translationsqualität gemäß Datendokumentation Kapitel 17, Tab. 17-7, bei den instruktiven Texten geringer als bei den anderen Textgruppen, gemessen am Studierendendurchschnitt immer noch durchschnittlich, bei den populärwissenschaftlichen Texten war KNI aber am erfolgreichsten. Für die als einfacher wahrgenommenen Texte ist ihre Translationsqualität durchschnittlich, für die schwierigeren (wie bei BKR) deutlich überdurchschnittlich. Im Kreativitäts-Routine-Profil aller Vpn (Abb. 7-32) liegt KNIs Leistung im Quadranten 4 in der äußersten Position, was auf die höchste Kreativität und geringste Routine aller Vpn verweist. Auch in ihrem individuellen Kreativitäts-Routine-Profil (Abb. 7-42) liegen ihre Datenpunkte vorwiegend im Quadranten 4, nur der Datenpunkt für das sechste Semester im Quadranten 1. <?page no="305"?> E A D S s t M d D f ( 4 K l d s Erge Abb Dies Sieh so is triff MLE durc Dem für (Fra 4-1 u KNI liche der sech ebn . 7-4 se P ht m st d ft zu E un ch A mna seh agen und Is E en s Kre hste nisse 42: Posi man ie K um nd a Ang ach h hr k n 8, d Da Entw steig eativ n Se e Ind ition den Kate aktu auf gabe hält krea 10 u aten wick gen vitä eme divid nier n D egor uell die en v t KN ativ und ndok klun nden tsw ester duel rung aten risie en Z e Vp von NI K un d 11 kum ngsli n Te werte r be lles K g de npu erun Zeit pn T KN Krea nd h aus ment inien ende e wu ei Ve Krea er D unkt ng al tpun THI NI im ativi hat s de tatio n im enze urde ersu ativi Date für ls ‚K nkt zu. m F ität üb m S on, K m En en, en i uchs itäts enp r da Krea auß Die Frag für erd Selb Kap ntw ihre im z stext s-Ro punk as se ativi ßer e Ei gebo r Üb ies stbi pitel wick e G zwe t B5 outin kte echs itäts auf inor ogen bers ein ild-F l 12) lung BZeiten 5 ver ne-P füh ste S sfre KN rdnu n zu etze n se Frag ). gsd -We n Se rzei Profi hrt z Sem ak‘ NI n ung um ü er fü ehr gebo iagr erte mes ichn l ‚A zur mest ger nur a als übe ür s fort ogen ram sind ster net. bste Ka er a ech auf Kre rset sehr tsch n in mm ( d k bei eiger ateg als s tfer die eati tzer r wi hritt n Gö (Abb onti i Ve r‘ fü oris stati tigt nac vitä isch chti tlich öpfe b. 7 inui ersuc r KN sieru istis t. Di ch i ätsfr hen ig, h hes erich 7-43) ierli chst NI ung sche iese ihr p reak Selb hält Kre h 20 ) ze ich text g als en A Kat präs k wi bstb sich eativ 008: eigen hoc t A5 s ‚A Ausr tego sent ird z bild h se vitä 264 n ke ch. E 5 wi Abst reiss orisi tiert zusä bes elbs ätsko 4 ff, eine Einb e au 2 teige ser ieru te V ätzl stäti t au onze s. T e de brüc uch 287 er‘. an, ung Vpn lich igt. uch ept Tab. eutche im <?page no="306"?> 2 A Z V m 288 Abb Zu Vers mit . 7-4 berü such ber 43: ück hsre reits En ksich eihe s ein ntwi htige e ber nfüh cklu en i reits hren ungs ist b s zw nde sdiag bei wei S Leh gram KN Sem hrve mm f NIs ü mest eran für K über er e nstal KNI rset eine ltun I tzeri and ngen isch dere n ab her L e Sp bsolv Leis prach vier stun hko rt ha ng, d ombi atte, dass inat , die s sie tion e ih e zu n stu hr ge E u Be udie egen Erge egin ert u nüb ebni nn d und er d isse der soden <?page no="307"?> Ergebnisse 289 anderen studentischen Vpn möglicherweise einen Vorteil verschafft haben. Nichtsdestotrotz ist ihre kreative Leistung erstaunlich. Keine spezielle Förderung ist bei KNI in punkto Kreativität nötig. Vielmehr sollte sie sich auf die Entwicklung der Evaluierungskompetenz konzentrieren, denn die Schwächen in diesem Bereich, jedoch möglicherweise auch in der Konzentrationsfähigkeit, führen zuweilen noch zu fehlerhaften ZT-Lösungen. Eine weitere Möglichkeit, KNI zu fördern, besteht darin, sie mit den Auswirkungen von Zeitdruck und entsprechenden Bewältigungsstrategien zu konfrontieren, da KNIs selbstgewählter Zeitverbrauch sehr hoch ist. Zu empfehlen ist KNI daher der Besuch von Dolmetschkursen. Eine Stärkung von KNIs Selbstvertrauen durch das Aufzeigen ihrer ausgezeichneten kreativen Fähigkeiten ist ihrer Entwicklung sicher auch förderlich, wenngleich ihr klar werden muss, dass Kreativität immer Hand in Hand mit Qualität gehen muss und im translatorischen Berufsalltag auch nicht-kreative Anforderungen wie Arbeit unter Zeitdruck oder bisweilen wenig abwechslungsreiche Übersetzungen erfüllt werden müssen, die ein hohes Maß an Selbstdisziplin erfordern. 7.5.6 MLE: die Sprunghafte MLE ist eine verbalisierungsfreudige, impulsive Studierende, die durchaus kreative Ideen generieren kann, was sich bisweilen in Recherchestrategien und der Produktion kreativer Shifts bemerkbar macht (z. B. A1_1K, B1_4K). Allerdings sind ihre Prozesse von Sprunghaftigkeit gekennzeichnet. Sie wechselt oftmals scheinbar unmotiviert und ziellos zwischen verschiedenen Alternativen (A1_2R, A1_4R), unterbricht ihre Prozesse und nimmt sie wieder auf, generiert aber auch, was durchaus als kreativ zu werten ist, oft unterschiedliche Prozessmuster (z. B. A1_2R). Gewisse Schwächen im Bereich der muttersprachlichen Kompetenz halten sie von der Lösung wesentlicherer Probleme ab (z. B. unbestimmter vs. bestimmter Artikel in A1_2R). Bisweilen (z. B. bei B1_1K/ risk) ist durchaus fortgeschrittene Problemsensibilität erkennbar, doch ihre Kompetenz reicht noch zu wenig weit, um auch überwiegend fehlerfreie Lösungen zu produzieren. Bei B1_2R/ worth of fish ist MLE etwa die einzige Vpn, die die Preisangabe „dollar“ fälschlicherweise in Euro umrechnet. Dass sie die Dollar-Angabe bei B1_3R/ million dollars hingegen korrekterweise eliminiert, dürfte mangels Verbalisierung bei dieser an sich verbalisierungsfreudigen Vpn ein Zufall gewesen sein. Der nachfolgende Prozess (Tab. 7-53) illustriert den ideenreichen, jedoch oft sprunghaften Charakter von MLEs translatorischem Verhalten, das im konkreten Fall zu einem fehlerhaften Zieltext führt. Tab. 7-53: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen MLE für A1_3K/ Etymologie Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf ZL1 t2 MLE Das Wort Sucht kommt von dem lateinischen Wort addicere nok MLE produziert spontan ZL1. Reproduktion (0) 00: 26: 49 - 00: 27: 54 65 sec TL2 Abhängigkeit x Nach der Suche in einem Online-Wörterbuch kommt MLE <?page no="308"?> 290 Ergebnisse t2 MLE zum Schluss, dass Abhängigkeit dem lateinischen „addicere“ ähnlicher sei. Noch liegt nichts in schriftlicher Form vor. TL3 t2 MLE Das Wort Abh[ängigkeit] x Nach rund 6 min Beschäftigung mit anderen UE-Einheiten kehrt MLE zur Etymologie zurück und tippt TL3. Sie unterbricht zugunsten der UE-Einheit „carries with it“. 00: 33: 04 - 00: 33: 08 4 sec TL4 Das Wort Abhängigkeit x Nach wenigen Sekunden mit der vorherigen UE-Einheit tippt MLE die TL4. 00: 33: 19 - 00: 33: 40 21 sec ZT t2 MLE Das Wort Abhängigkeit kommt von dem lateinischen Wort „addicere“ […] nok MLE überlegt kurz, welches Verb im AT steht: „derives, oder? “ (726). Sie liest den AT und tippt den zweiten Satzteil, wodurch der ZT entsteht. Reproduktion (0) TL5 t2 MLE stammt von dem x Nach rund 1 min Lesen größerer ZT-Passagen liest MLE auch den ZT. Im Zuge dessen generiert sie TL5, behält den ZT aber bei. 00: 34: 39 - 00: 34: 45 6 sec Summe: 96 sec Quelle: ÜPP_t2_A1_Stud_MLE: 579-607, 720-729, 745-748 Summe: 0 RVZ: 2 Der nachfolgende Prozess (Tab. 7-54) ist wiederum ein Beispiel dafür, dass MLE häufig unterschiedliche AT-ZT-Muster produziert und als einfallsreich eingestuft werden kann. In diesem Fall mündet ihr Prozess in einen fehlerfreien Zieltext. Auch dies kann mangels Verbalisierung der sonst verbalisierungsfreudigen Vpn durchaus auch ein Zufall gewesen sein. Tab. 7-54: Übersetzungsprozess der Zweitsemestrigen MLE für B1_4K/ lady of fashion Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TL1 als eine Art x MLE tippt spontan TL1. 01: 05: 13 - 01: 06: 24 71 sec Summe: 71 sec TL2 Fashionikone nok MLE verbalisiert spontan TL2. Modifikation (1) TL3 t1 MLE Dame der Mode Sie gibt „lady“ als Suchstichwort in den Online-Pons ein, findet „Dame“ und verbalisiert TL3, tippt aber „Fashioni“. Sie sucht im Online-Pons nach „fashion“ und „Ikone“. Reproduktion (0) ZT t1 MLE modebewusste Dame ok Nach einigem Zögern kommt sie auf „modebewusst“ und tippt schließlich den ZT. Konkretisierung (0) Quelle: ÜPP_t1_B1_Stud_MLE: 767-781 Summe: 1 RVZ: 2 <?page no="309"?> E A T A u I b d 7 s a z M D K k l i s T A Erge Aus Tab. Stu Ø M Ø fü Stud Alle und Ihre bei d den 7.2). schn an M zielt MLE Dur Krea klas liege ihre som Tab Abb ebn s Ta . 7-5 udier MLE ür all diere erdin d ha e Ge den nen e . De nittl Mod te M Es L rchs ativ ssifiz en. es St mit n . 6-1 . 7-4 nisse b. 7 55: rend e ende ngs tte b esam n als ein k er d lich difik MLE Leis schn vität zier Leid tudi nur 1), g 44: e 7-55 Du bis de en erz bei mtfe s sch krea durch (Ta kati E bei stun nitts ts-Ro rt, d der ium die gibt Ind geh urch s B5 Qu 49 50 zielt dies ehle hwie ativ hsch ab. 7 one i de ng im für outi da ih sch ms na e Da es k divid ht he hschn ualit % % te M sen erzah erig ver S hnit 7-21 en a r GB m K r all inehre K hied ahe aten kein duel ervo nittl tät, g MLE auc hl w ger w Shift ttlic 1). U aller BZ ( Krea le V -Pro Kre ML gele n vo ne au lles K or, d liche gesa bei ch le war wah t für he A Unte r Stu (Tab tivit Vpn ofil ( ativ LE n egt w on z ussa Krea dass e Tra amt den eich üb hrgen r ein Ant er d udie b. 7täts im (Ab vität nach wor zwei agek ativi s ML ansl Q K 3 5 n Kr ht ni erdu nom ne f teil a den k eren -26) -Ro op bb. 7 tswe h ihr rden i M kräf itäts LEs latio Qua K-Ei 37% 50% reat iedr urch mme fehle an R krea nden und outin tim 7-44 erte rem n w Messz ftige s-Ro Qu onsq lität nhe tivei rige hsch enen erfre Rep ativ n (T d be ne-P alen 4) w e du m zw ar, e zeitp en T outin ualit uali für iten inhe re O hnit n Te eie L prod ven S Tab. ei de Prof n Qu wird urchw weite eine pun Tend ne-P ät d ität u eiten OCS ttlich exte Lös dukt Shif 7-2 er N fil al uad ML weg en S e an nkte denz Profi durc und n de S-W h. F en u ung tion fts e 21). Neuh ller dran LE s gs im Seme nder en v zen l ‚K chsc Ges Qu R- 67% 51% eutl erte Fern nd b g erf en i erzie Üb heit Vpn nten so w m ü este re St vorli ode reat hnit samt ualitä Einh % % lich e als ner w bei ford ist b elte berd t (Ta n (A n 1. wie über er al tudi iege er T tivitä ttlic tfehl ät fü heite sch s be war Ana derli bei M ML durc ab. 7 Abb Gem KN rdur ls V ienr en ( Tren ätsfr ch is lerza ür en hlech i de ren alys ich MLE LE d chsch 7-39 b. 7mäß NI al rchs Vpn rich s. d nds. freak st. ahl v hter en R ihre seein war E le den hnit 9). 32) ß de ls ‚K schn aus, tun das ‘ für von G l 9 8 re Q Rout e Q nhe r (s. eicht höc ttlic lieg em i Krea nittli , da ng zu Ver r ML ML Gesa lerza 9,21 8,60 Quali tine Quali iten Un t un chst che gt un indi ativi iche a ihr u w rsuc LE LE fü amtf ahl itäts eeinh itäts n hö nterk nterd ten We nwe ivid itäts en B r im wähl chss 2 ür A fehswe heit swe her, kapi durc Ant rte eit d duel sfre Bere m Lau en. chem 291 A1 erte ten. erte , in itel chteil erdes len eak’ eich ufe Da ma <?page no="310"?> 2 M u A 292 MLE und Abb Es E d ein . 7-4 Entw nen 45: wick hoh En klun hen ntwi ngsl OC cklu linie S in ungs en g nklu sdiag gemä usive gram äß A e Ro mm f Abb outin für M b. 7-4 ne b MLE 45 z bei T E zeig Text gen b t B3 bis a 3 kei auf ine A eine Auf e ho ffäll ohe ligke GB eite E Z b n. Erge ei T ebni Text isse B2 <?page no="311"?> Ergebnisse 293 Gemäß dem Selbstbild-Fragebogen hält MLE Kreativität für sehr wichtig für Übersetzer, schätzt sich selbst aber nicht als sehr kreativ, sondern nur als „eher kreativ“ ein (Fragen 8 und 10 aus Göpferich 2008: 264 ff, s. Datendokumentation, Kapitel 12), was auf geringes Selbstvertrauen hindeutet. Die Ableitung von Empfehlungen für MLE ist schwierig, zumal nur die Daten von zwei Semestern vorliegen. Günstig erscheinen jedenfalls Maßnahmen zur Stärkung von Evaluierungskompetenz und Selbstvertrauen, da Kreativitätspotenzial durchaus vorhanden ist. Außerdem könnte eine Fokussierung auf die aktuelle Arbeitsaufgabe, also ein weniger sprunghafter Arbeitsstil, MLE möglicherweise helfen, ihre kreative Energie in die richtigen Bahnen zu lenken. Übungen zur Verbesserung der Denkflüssigkeit sind nicht nötig. 7.5.7 TDI: der Durchstarter Der Student TDI zeigt bereits in seinem ersten Semester semantisches Differenzierungsvermögen (z. B. „Drink“ vs. „Getränk“ bei A1_1K/ Sprichwort) und Misstrauen gegenüber ‚zu wörtlicher‘ Übersetzung. 94 Dies zeigt sich auch in seinem Semantiktest, in dem er ex aequo mit BKR den ersten Rang belegt. Er investiert bisweilen viel Energie in semantische Details (z. B. „entwickeln“ bei A1_3K/ Etymologie), auch wenn er dabei im konkreten Beispiel die Hauptschwierigkeit (Kulturspezifik der Etymologie) übersieht. Er produziert üblicherweise zuerst spontane Lösungen und recherchiert erst in einem zweiten Anlauf (z. B. A1_3K, A1_4R). Bei Text B1, den TDI in seinem 2. Semester übersetzt, erzielt er hingegen eine der niedrigsten Gesamtbearbeitungszeiten, zeigt kein Bewusstsein für die Kulturspezifik bei B1_1K/ risk their lives und A4_1K/ yellow peril und produziert wenig akzeptable Zieltexteinheiten in wenig kreativen Prozessen. Bei A2_3R/ closest to the camera produziert er zwar eine Konkretisierung, doch es passieren mehrere Fehler im Bereich der muttersprachlichen Kompetenz; bei A3_1K/ while you are using it ist ebenfalls Fixiertheit auf ein Problem muttersprachlicher Natur erkennbar (Kasus), bei A3_3K/ egg whites treten Zweifel in Bezug auf eine korrekte Pluralbildung auf. Auch im lexikalischen Bereich gibt es naturgemäß noch Schwächen (z. B. die Überlegungen zu „scale“ in B1_1K/ risk und „dough“ in A3_3K/ egg whites). Bei A2_4R/ three models produziert er eine automatische Reproduktion, die sich als fehlerhaft erweisen, bei A3_2R/ job to be done allerdings eine fehlerfreie automatische Modifikation, die auch mit Höchstwerten für die Prozesskreativität und den OCS inklusive Routine einherging. Bei Text A2 erzielte TDI den höchsten Wert für Neuheit und für die Routineeinheiten auch den höchsten Routinewert, allerdings war sein Übersetzungserfolg nur gering; bei A3_4R/ rise into the body und B3_3K/ gentle twist produzierte er trotz hoher Produktflexibilität und bei A3_4R/ rise into body trotz hoher Prozesskreativität nur eine fehlerhafte Übersetzung. Demgemäß kann er als typischer Anfänger mit überwiegend geringer Problemsensibilität (z. B. in Bezug auf die Kulturspezifik von 500-mile-race in B1_1K/ risk), hoher Flüssigkeit und geringer Kreativität gelten, dessen Prozesse mehr Routine aufweisen, als es seinem Kompetenzniveau entspricht. Dennoch zeigt er bereits ein fortschrittliches Rollenverständnis, in dem der Translator auch die 94 Vgl. die Aussage „So, das is vül z’wörtlich übersetzt“ (ÜPP_t1_A1_Stud_TDI: 284-285) bei der Übersetzung von A1_1K/ Sprichwort. <?page no="312"?> 294 Ergebnisse Rolle eines eigenverantwortlich agierenden Kommunikators einnimmt, und ein fortschrittliches Kreativitätskonzept, wonach Kreativität bei Fachtexten benötigt werde, „um unverständliche Fachphrasen für alle verständlich zu machen“ (Fragen 7 und 11 aus dem Selbstbild-Fragebogen in Göpferich 2008: 265 ff und Tab. 4-1). Im vierten Semester treten bei TDI häufiger erfolgreiche Prozesse auf. Tab. 7-56 zeigt einen sehr gelungenen Prozess, der in einer fehlerfreien ZT-Einheit mündete, was bei B3_4K/ deep frozen außer TDI nur der Berufsübersetzerin FLS gelang. Tab. 7-56: Übersetzungsprozess des Viertsemestrigen TDI für B3_4K/ once again deep frozen Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Vorlauf Nach dem ersten Lesen des AT macht TDI eine 4-sec-Pause und bringt ein Verstehensproblem zum Ausdruck. Reproduktion (0) 00: 02: 50 - 00: 03: 09 19 sec Hauptlauf ZL1 t4 TDI sodass’s Essen wieder tiefgekühlt is nok TDI verbalisiert neuerlich sein Problem: „Was macht das für an Sinn? I versteh den Sotz net.“ (490-491) Nach längerer Beschäftigung mit dem ersten Satzteil kommt er auf B3_4K zurück und generiert ZL1, mit dem Kommentar: „gibt überhaupt kan Sinn der Sotz. Oder i bin eindeutig zu blöd“ (517-518). Nach langen Pausen belässt TDI vorerst die Lücke: „Jetz loss i des daweil amol aus, weil da kummt nix aussa“ (519-520). 00: 21: 52 - 00: 21: 56 4 sec 00: 23: 55 - 00: 24: 29 34 sec ZL2 t4 TDI to build up a low temperature reserve nok Nach längerer Beschäftigung mit dem ersten Satzteil beginnt TDI eine Paralleltextrecherche und findet die AS-Formulierung ZL2. Er kommentiert: „Aha! Ah des (haßt) natürlich, wenn’s so da stehen tat, dann tat i mi auskennen.“ (743-745) Konkretisierung (0) kreative Recherche (1) 00: 42: 26 - 00: 42: 38 12 sec TL3 um die Produkte TDI diktiert sich TL3. 00: 44: 00 - 00: 44: 25 25 sec ZL4 t4 TDI um die Produkte länger gefroren zu halten nok Zögernd diktiert sich TDI die ZL4. Konkretisierung (0) Nicht- Fixiertheit (0) TL5 in Nach kurzer Beschäftigung mit dem ersten Satzteil tippt TDI die TL5. 00: 44: 36 - 00: 44: 54 18 sec ZT t4 um die Produkte länger im gefrorenen Zustand ok Nach kurzer weiterer Überlegung ergänzt TDI „im gefrorenen Zustand“, wodurch der ZT Konkretisierung (0) <?page no="313"?> Ergebnisse 295 TDI halten zu können entsteht. Nicht- Fixiertheit (0) Summe: 112 sec Quelle: ÜPP_t4_B3_Stud _TDI: 173-179, 478-479, 505-509, 729-732, 752- 758, 762-767 Summe: 1 RVZ: 2 Im fünften und sechsten Semester wurden sowohl kreative und erfolgreiche Leistungen (B4_3K und B4_4K) als auch wenig erfolgreiche Prozesse und Leistungen (B4_2K, B4_1R, B5_1R, B5_2K) festgestellt. Die Routine sinkt im Vergleich zu den früheren Semestern, und im sechsten Semester (Text B5) zählt TDI gemessen an der Translationsqualität zu den erfolgreicheren Vpn (Datendokumentation Kapitel 10, Tab. 10-117). Die Gründe für Misserfolg liegen nun weniger in mangelnder Problemsensibilität: Bei B4_2K/ architectural crowding generiert TDI wenige Alternativen und sein Rechercheprozess führt in eine Sackgasse. Bei B4_1R/ tomb (s. Tab. 7-57) ersetzt er eine erfolgreiche Abstraktion im ZT durch eine erfolglose Reproduktion. Bei B5_1R/ gurgles verwendet er einen fehlerhaften logischen Konnektor, bei B5_2K/ US Senators eine unzulässige, beinahe automatische Abstraktion und bei B5_4R/ snakes ein falsches Register. Bemerkenswert ist, dass TDI dabei sehr wohl Überlegungen zum letztendlich falsch gewählten Register von „crop up“ verbalisiert, was darauf hindeutet, dass er die fehlerhafte ZT-Einheit möglicherweise zum Zweck von Risikovermeidung wählt. Jedenfalls ist in diesem Beispiel mangelnde Evaluierungskompetenz erkennbar. Tab. 7-57: Übersetzungsprozess des Fünftsemestrigen TDI für B4_1R/ tomb Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Flüssigk. Hauptlauf TDI fragt sich, was „tomb“ bedeutet und konsultiert www. dict.cc. 00: 06: 21 - 00: 06: 34 13 sec TL1 t5 TDI wurde der Begriff des Nach Beschäftigung mit dem ersten Satzteil äußert er die Vermutung, dass „crop up“ schon ein wenig umgangssprachlich sei und konsultiert www.dict.cc kommentarlos. Er tippt TL1. 00: 07: 39 - 00: 08: 52 73 sec TL2 der Grabstätte TDI korrigiert und diktiert sich TL2. TL3 t5 TDI des öfteren in Verbindung Nach kurzem Zögern und neuerlichem Lesen von AT und ZT diktiert er sich bzw. tippt er TL3. ZL4 t5 TDI wurde der Begriff der Grabstätte des Öfteren in Verbindung mit […] erwähnt ok Zögerlich tippt er „mit erwähnt“, wodurch ZL4 entsteht. Ein wenig später verbalisiert er „das horcht si blöd an“ (245), wobei unklar bleibt, ob sich diese Evaluierung auf ZL4 bezieht. Abstraktion (1) <?page no="314"?> 296 Ergebnisse ZL5 t5 TDI tauchte […]der Begriff der Grabstätte des Öfteren auf nok Nach einer 8-sec-Pause ändert TDI die ZL4 in die ZL5. Reproduktion (0) 00: 49: 25 - 00: 49: 34 9 sec ZL6 t5 TDI tauchte der Begriff […] der Grabstätte des Öfteren auf nok Nach Beschäftigung mit dem ersten Satzteil ändert TDI die Syntax, wodurch ZL6 entsteht. Reproduktion (0) 00: 50: 03 - 00: 50: 41 38 sec Summe: 133 sec ZT t5 TDI tauchte […] des Öfteren der Begriff der Grabstätte auf nok Nach einer neuerlichen Syntax- Änderung ensteht der Zieltext. Reproduktion (0) Quelle: ÜPP_t5_B4_Stud _TDI: 199-201, 220-236,688-695, 702-712 Summe: 1 RVZ: 1 Die Translationsqualität von TDI liegt für die jeweils 4 Analyseeinheiten der 10 untersuchten Versuchstexte und im Vergleich zu den anderen Studierenden mit 58 % im leicht überdurchschnittlichen Bereich (s. Tab. 7-58). Im Durchschnitt für die Gesamttexte machte TDI aber mehr Fehler als der durchschnittliche Studierende. Tab. 7-58: Durchschnittliche Translationsqualität und Gesamtfehlerzahl von TDI für A1 bis B5 Studierende Qualität, gesamt Qualität für K-Einheiten Qualität für R-Einheiten Gesamtfehlerzahl Ø TDI 58% 57% 51% 9,19 Ø für alle Studierenden 50% 50% 51% 8,60 Gemäß Unterkapitel 7.1 sind TDIs Durchschnittswerte in den Kategorien Routine und Qualität gleichmäßig auf die Kreativ- und Routineeinheiten verteilt. Nicht nur die Qualitätswerte, sondern auch die Routinewerte sind im Vergleich zum Durchschnitt der Studierenden leicht überdurchschnittlich (Tab. 7-2). Am stärksten überdurchschnittlich ist die Qualität gemäß Datendokumentation Kapitel 17 bei den instruktiven Texten. Auch zählte TDI bei den quasi-literarischen Texten zu den erfolgreichsten Studierenden (ebd.). Gleiches gilt für die Kreativitätswerte bei den instruktiven und quasi-literarischen Texten. Im Vergleich zwischen einfachen und schwierigen Texten gemäß Unterkapitel 7.2 erzielte TDI für die einfachen Texte leicht überdurchschnittliche Qualitätswerte und für die schwierigeren nur unterdurchschnittliche. In den Kreativitäts-Routine-Profilen (Abb. 7-19 und Abb. 7-21) sind nach beiden Operationalisierungsvarianten für Aufgabenkomplexität keine Verhaltensanpassungen erkennbar. Gemäß Unterkapitel 7.3 produzierte TDI wie KNI in der Gruppe der studentischen Vpn ein deutlich unterdurchschnittliches Maß an Reproduktionen. Unter den kreativen Shifts waren bei ihm überdurchschnittlich viele Abstraktionen. Einen sehr hohen Wert erzielte TDI bei der Produktflexibilität (s. Tab. 7-31). Im Kreativitäts-Routine-Profil aller Vpn (Abb. 7-32) liegt TDI dem Durchschnittswert aller Vpn mit durchschnittlicher Kreativität und überdurchschnittlicher Routine am Nachlauf 1 <?page no="315"?> E n a s A I O o b T l G h v R d T v p m d z b R w z Erge näch als ‚ stati Abb Im E OCS oder bew TDI lauf GBZ hind vier Rüc dier TDI von pete misc der zielt blem Rou weis zun ebn hste ‚Fra istis . 7-4 Entw S ex r kn wege Is G f jed Z so deu rten ckga rend Is E n AT enz, cher Bea tes T mlös utine se h nehm nisse en. I agez sche 46: wic xklu napp en. B GBZ doch ogar tet. Sem ang, denntw T-Str , dem r Re arbe Trai sen eein hohe men e In se zeich en A Ind klun usive p d Bei lieg h so r die Bei mes bev -Me wick rukt m G eche eitun inin hilf nhei e G ndem eine hen‘ Ausr divid ngs e Ro arun der gt an gar e ve der ster vor edian lung ture Gene erch ng v ng m freic ten GBZ m Se em i ‘ ein reiss duel diag outin nter r Ge nfan übe ergle r Qu erke der ns e gsb en z erier he. B von mit Ü ch. em im elbst indi nges ser a lles K gram ne z r lie esam ngs er d eich uali enn r Qu errei eda zu lö ren Beso n sch Übu Zur mpfie fün tver ivid stuf an, s Krea mm zunä egen mtbe im dem hsw tät i nbar ualit icht arf li ösen ein onde hwi unge r St ehlt nften rtrau duell ft. Si so h ativi m (A äch n, si earb Ber Stu eise ist z r, jed tätsw t. iegt n, so es b eres ierig en z teige t sic n Se uen len ieht hand itäts bb. st ü ch j beitu reich udie e hö zunä doch wer t nic onde breit s Au gen zur P erun ch a eme n un Ent t ma delt s-Ro 7-4 überw jedo ung h de ren öchs ächs h fo t im cht ern tere ugen Au Pro ng aber ester d zu twic an d es s outin 47) z wie och gsze es B den ste a st ei olgt m sec so s vie n Sp nme ufga duk des r au r so une cklu den sich ne-P zeig egen im it is Beru n-Me aller in A im chst sehr lme pek erk s ben ktion Sel uch ollte hme ungs Dat h um Profi gt sic nd im drit st de ufsü edia r Vp Aufw fün ten S r in ehr i trum sollt n leg n kr lbst vom im end spro tenp m da l ‚Fr ch, m B tten er u übers an — pn, w wärt nften Sem n de in d ms a te er gen. reat vert m-B m we der R ofil ( punk as Pr rage das Berei n un umg setz — un was tstre n Se mest er gr der E an Z r au . Zu iver trau latteiter Rou (Abb kt fü rofi ezeic ss TD ich nd v geke zer-M nd i s au end eme ter w run Entw ZT-A uf di u di r Sh uens -Üb ren tine b. 7 ür d l ein chen DIs der viert ehrt Med im f uf ho d mi ster wied dsä wick Alte ie P iesem hifts s be berse Ver e wi 7-46) das nes ‘ für Lei Stu ten S te T dian fünf ohe it ein r wi der tzlic klun erna Prob m Z un ei d etze rlau iede ) wi sech Auf r TD istu udie Sem rend ns, i ften Pro nem iede das chen ng d ative lem Zwe d zu er B en. T uf de er sin ird e hste fstei DI unge eren mest d ge im w n Sem oble m Sp er ei s Niv n Fä der en u mlöse eck u kr Bear TDI es S nke er im e Sem iger en im den ter n egeb weit mes ems pitze in d veau ähig Swi und efäh ersc reati rbei Is v Stud en. m Z mes rs. m B n-Me nach ben tere ster ens enw drast u de gkei itch in ö higk chei ivem itun verg dium 2 Zwei ster Bere edia h ob n, d. n V ist d ibili wert tisch es S it, s h-Ko ökon keit int m P ng v leic ms m 297 ifel als eich ane ben h., Verdie ität im her Stusich omnobei ge- Provon hsmit <?page no="316"?> 2 A D w H 298 Abb Die wie Hoh . 7-4 Stä ang henw 47: ärken gek war En n-Sc künd rter ntwi chw digt 201 cklu wäch aus 1a). ungs hens Pl sdiag -Ana latz gram alys grü mm f sen ünde für T für en in TDI die n K I e übr Kapi rige itel en 5 18 d 5 stu der uden Da ntisc aten chen dok n Vp kum pn b ment E befi atio Erge inde on ( ebni en s Bay isse sich yer- <?page no="317"?> 8 Zusammenfassung und Ausblick Dieses Kapitel dient der Ergebnisinterpretation vor dem Hintergrund der in Unterkapitel 4.9 präsentierten Arbeitshypothesen, des Kompetenzmodells nach Göpferich (2008: 155; s. Abb. 1-1) sowie existierenden Erkenntnissen, Hypothesen und Modellen zur Kompetenzentwicklung. Wie aus Kapitel 7 und insbesondere dem Zwischenfazit in Unterkapitel 7.4 hervorgeht, konnten die in Unterkapitel 4.9 präsentierten Annahmen und Arbeitshypothesen zum überwiegenden Teil bestätigt werden. Demnach ist translatorische Kreativität kompetenzabhängig und wird durch zunehmende Kompetenz in Teilbereichen wie etwa der kommunikativen Kompetenz in den Arbeitssprachen gefördert, wodurch kognitive Kapazitäten für z. B. kreatives Problemlösen frei werden (Annahme A1), was in Unterkapitel 8.1 diskutiert wird. Ferner bestätigten sich die meisten Arbeitshypothesen, denen die Annahme zugrunde liegt, dass sich zunehmende Kompetenz u. a. in höherer Switch-Kompetenz zeigt (Annahme A2), was in Unterkapitel 8.2 diskutiert wird. Nach der Präsentation ergänzender Ergebnisse in Unterkapitel 8.3 folgt in 8.4 die Methodenkritik. In Unterkapitel 8.5 werden die didaktischen Schlussfolgerungen dargelegt, in 8.6 wird ein Ausblick gegeben. 8.1 Kompetenzabhängigkeit von translatorischer Kreativität Die Annahme, Kreativität sei kompetenzabhängig, steht im Gegensatz zur Annahme, Kreativität sei ein gottgegebenes Talent, das nur einigen wenigen gegeben ist und das sich jeder Lern- und Lehrbarkeit entzieht (vgl. Runco 1999d: 538, 95 Nida 1981: 402) 96 . Die Ergebnisse meiner Untersuchung widerlegen zwar nicht die Ansicht, dass bestimmte Facetten von Kreativität wie beispielsweise KNIs Präferenz für originelle Lösungen oder BKRs und THIs besonderes Talent naturgegeben sind. Allerdings konnte deutlich gezeigt werden, dass mit höherem Kompetenzniveau die Wahrscheinlichkeit größer wird, dass neue, flüssige und flexible Prozesse auch zu erfolgreichen Übersetzungslösungen führen. Besonders auffällig wird dies, wenn man die Resultate der Studierenden mit denjenigen der Berufsübersetzer vergleicht. Die Novizen zeigen eine in geringerem Maße kreative Leistung, die in weniger erfolgreiche oder nur zufällig erfolgreiche Zieltexte mündet oder überhaupt fehlgeleitet erscheint und zu einem völlig inakzeptablen Resultat führt. Zudem zeigen sich stark schwankende Leistungen der Studienanfänger, die aufgrund der Komplexität des systemi- 95 “Creative performances no doubt reflect both nature and nurture. While certain abilities or aptitudes may be expressions of the degree that biological potentials are fulfilled, similarly, slumps may occur as an individual’s reaction to his or her environment and experience.” (Runco 1999: 538) 96 “[T]he most important factor [for translation success] is creative imagination. […] a person who has some native ability in this area can always have his skills imporved by training. But without some inborn capacity for understanding and transmitting messages, a person’s potential as a translator will certainly be limited. […] [Creative imagination] means a capacity to spot problems in the source-language text, including especially an ability to detect things which are difficult to understand and things which can have more than one meaning.” (Nida 1981: 402) <?page no="318"?> 300 Zusammenfassung und Ausblick schen Gefüges (s. Unterkapitel 2.2) im Einzelfall schwer auf konkrete Ursachen zurückzuführen sind, aber auf eine hohe Beeinflussbarkeit der Leistung durch physische Faktoren wie etwa die Tagesverfassung hindeuten. Aus der Gesamtperspektive betrachtet ist die translatorische Kreativität der Studierenden, wie sie sich punktuell zwar in der Fähigkeit zeigt, von AT-Strukturen abzuweichen oder Probleme kreativ zu lösen, bei den Novizen nicht Teil einer gezielten Mikrostrategie oder gar bewussten Makrostrategie (vgl. Hönig 1995: 55 ff) und somit nicht im Bereich von Göpferichs strategischer Kompetenz verankert. Auch bestätigte sich in vielen Fällen, dass die Flüssigkeit der Ideenproduktion der Novizen weniger ein Ausdruck von Routineaktivierungskompetenz nach Göpferich (2008: 156), sondern vielmehr Ausdruck eines Mangels an Problemsensibilität ist. Immerhin fehlt den Studienanfängern Feedback aus Übersetzungskursen, das es ihnen erlauben würde, ihren Übersetzungserfolg oder -misserfolg mit Formen (kreativen) translatorischen Handelns in Verbindung zu bringen. Dadurch können weder zielführende Strategien gestärkt, noch ungeeignete Strategien verworfen werden. Die Folge ist eine Orientierungslosigkeit, die sogar vom Handeln nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum noch weit entfernt ist, denn dafür müsste zumindest nachträglich Erfolg oder Misserfolg des Handelns für die Studierenden erkennbar werden. Unternimmt man trotz der Komplexität des systemischen Gefüges und der damit verbundenen Vielzahl möglicher Einflussfaktoren einen Versuch, Gründe für die Steigerung der Translationsqualität und Produktkreativität (und hierbei insbesondere der Produktflexibilität) der Studierenden in ihren ersten zwei bzw. drei Semestern des BA-Studiengangs in deren Ausbildung zu ermitteln, so fällt zunächst der Input aus Lehrveranstaltungen ins Auge. In den ersten 4 Semestern werden Lehrveranstaltungen zur Sprach- und Kulturausbildung (1. bis 4. Semester) und Grundvorlesungen zur translationsrelevanten Sprachwissenschaft (1. Semester) sowie zur transkulturellen Kommunikation (3. Semester) besucht. Die Lehrveranstaltungen zur Sprach- und Kulturausbildung stärken zum einen die Verstehenskompetenz, zum anderen (wie auch die sprach- und übersetzungswissenschaftlichen Grundvorlesungen) das Bewusstsein dafür, dass Sachverhalte in unterschiedlichen Sprachen unabhängig von der AT-Oberflächenstruktur auf unterschiedlichste Art und Weise ausgedrückt werden können und dass unterschiedliche Kultursysteme auch unterschiedliche Kommunikationsbedürfnisse bedingen. Interessant erscheint in Hinblick darauf die Studie von Lambert/ Tucker/ d’Anglejan (1973), die einen Zusammenhang zwischen wachsender Sprachbeherrschung und zunehmender Kreativität belegt. Es handelt sich um eine 5-jährige Longitudinalstudie an englischsprachigen kanadischen Schulkindern, die ab der ersten Volksschulklasse in französischer Sprache unterrichtet wurden. Bei Vergleichen mit den Leistungen einer konventionell unterrichteten Kontrollgruppe zeigten die Schüler der Versuchsgruppe am Ende der vierten und fünften Schulstufe bessere Fähigkeiten zur Generierung neuer Ideen (ebd. 148), höhere kognitive Flexibilität und kreativere Problemlösestrategien (ebd. 149, 156). Diese Ergebnisse erfuhren auch in einer empirischen Untersuchung von Hakuta/ Diaz (1985) Bestätigung. Als mögliche Erklärung dafür wird auch heute noch das größere Bewusstsein Zweisprachiger für das im Grunde willkürliche Verhältnis zwischen sprachlichem Inhalt und sprachlicher Form herangezogen (s. dazu Harley 2008/ 2010: 155). Auch Bialystok (1992) argumentiert in ihrem Forschungsüberblick zu den kognitiven Vorteilen zweisprachiger Kinder, dass der Ursprung für deren höhere Kreati- <?page no="319"?> Zusammenfassung und Ausblick 301 vität in deren Erfahrungen mit der Arbitrarität sprachlicher Formen und deren metasprachlichem Bewusstsein liegen dürfte, was zu höherer sprachlicher Flexibilität und zu effizienterer selektiver Aufmerksamkeitsfokussierung führt. 97 All diese Faktoren dürften erklären, warum Malakoff (1992) in zwei Studien mit 16 bzw. 92 zweisprachig aufgewachsenen Schulkindern eine bemerkenswerte translatorische Kompetenz bereits ab der dritten bis vierten Schulstufe nachweisen konnte, die sich insbesondere auch darin zeigte, dass wenige Interferenzfehler und wenige falsche wörtliche Übersetzungen zu Tage traten. 98 Allerdings können diese Ergebnisse nur durch eine Prüfung der (nicht zugänglichen) Datendokumentation beurteilt werden, um beispielsweise Aufschluss über die bei der Beurteilung angewandten Qualitätsmaßstäbe zu erhalten. Zu berücksichtigen ist ferner, dass frühkindlicher Fremdsprachenerwerb ein wenig anderen kognitiven Gesetzmäßigkeiten unterliegt als der Fremdsprachenerwerb ab Schuleintrittsalter (s. Harley 2008: 153 ff) und dass die genannten Befunde daher nicht automatisch Gültigkeit für junge Erwachsene, wie es die TransComp- Vpn sind, haben können. Ich halte es jedoch für plausibel, dass die Erkenntnis über die willkürliche Relation zwischen sprachlichem Inhalt und sprachlicher Form in erster Linie von einem gewissen L2-Kompetenzniveau abhängt. Demnach würden sich die Einsichten bezüglich der Arbitrarität von Benennungen und der pragmatischen Dimension von Sprache bei zweisprachigen Kleinkindern sehr früh, bei Menschen mit späterem Fremdsprachenerwerb eben erst später einstellen. Bei besonders begabten oder durch eine besonders gute Schulausbildung stark geförderten Menschen, zu denen ich beispielsweise die Vpn BKR zähle, könnte dieser Effekt im Zuge des schulischen Fremdsprachenerwerbs (Sekundärstufe) und bei anderen im Zuge ihrer ersten Semester universitärer Sprachausbildung eintreten. Dies mag erklären, warum manche studentischen Vpn bereits am Beginn der Testreihe ausgezeichnete Leistungen erzielten und in weiterer Folge Leistungsstagnation eintrat (BKR, THI, KNI), wohingegen andere mit sehr schlechten Leistungen starteten und im Laufe der ersten Semester Fortschritte erzielten (TDI). Zusätzlich zum positiven Effekt zunehmender L2-Kompetenz durch zunehmende Sinnorientierung beim AS-Verstehen und bei der ZS-Produktion sind aber auch negative Effekte zu erwarten. Zum einen können als überschnelle Reaktion auf vermeintliches L2-Verstehen semantische Fehler in der ZS in Form eines ‚Übermaßes an Kreativität’, z. B. in der Form unzulässiger Konkretisierungen oder Abstraktionen, entstehen. Zum anderen wird durch die intensive Beschäftigung mit der zweiten (und auch dritten) Fremdsprache möglicherweise die muttersprachliche Kompetenz und die ggf. nötige Stärkung dieser vernachlässigt. Dies dürfte die Mängel im Bereich der muttersprachlichen Kompetenz 97 “They [bilingual children] are used to hearing things referred to in two different ways, and this can alert them earlier to the arbitrariness of referential forms. They are used to attending to the language that is being spoken as well as the meanings, and this can help them attend to forms and to distinguish between relevant and irrelevant linguistic variation. They may need to address different people in different languages, and this can enhance their flexible access to a variety of forms that have the same meaning. They frequently need to learn different conventions for marking such social relations as politeness, and this can signal to them that there is a pragmatic dimension to word meanings as well as a semantic one.” (Bialystok 1992: 510) 98 “Even the youngest students showed little evidence of linguistic confusion; although the translations were not perfect, there was little evidence of word-for-word translations, errors of false cognates, or lexical intrusions.” (Malakoff 1992: 525) <?page no="320"?> 302 Zusammenfassung und Ausblick aber auch in der ZT-Produktion erklären und ist als Folge einer gewissen Fixiertheit auf die Entwicklung der L2-Kompetenz zu werten. Ferner ist aus der Kognitionspsychologie bekannt, dass Fehler oder Schwächen (wie beispielsweise mangelndes semantisches Differenzierungsvermögen in der Muttersprache) mit zunehmender Automatisierung einer Kompetenz auch ‚einzementiert’ werden können, sobald eine kritische Entwicklungsphase passiert wurde (MacWhinney 1992). 99 Angesichts dieser Überlegungen muss an dieser Stelle in Frage gestellt werden, ob der späte Beginn der Übersetzungskurse am ITAT (ab dem 5. Semester) aus didaktischer Perspektive günstig ist. Durchaus sinnvoll erscheint zwar grundsätzlich der Anspruch, mit der Übersetzerausbildung im engeren Sinne erst ab einem gewissen Niveau an Sprachbeherrschung zu beginnen, was dem Ansatz entspricht, einfachere Teilkompetenzen vor den höherrangigen komplexeren Kompetenzen zu entwickeln (s. dazu van Merriënboer/ Jelsma/ Paas 1989 und de Groot 2000). Verständlich erscheint grundsätzlich auch die bisweilen vorgebrachte Sorge, Studienabbrecher mit einer ungenügenden Ausbildung, die nur die Kurse der allerersten Semester umfasst, könnten den Übersetzermarkt überschwemmen. Allerdings ist eine solche Überschwemmung des Marktes mit Translatoren ohne einschlägige Ausbildung angesichts des nicht existenten Berufsschutzes ohnehin unvermeidbar. Ungünstig erscheint jedenfalls die lange Phase der ‚Orientierungslosigkeit’ der Studienanfänger ohne Feedback auf eigenes translatorisches Handeln. Zum Integrieren des Feedbacks in konkrete Handlungsschemata und zum Einüben und Verinnerlichen translatorischer Strategien steht dadurch gemäß Regelstudiendauer nur mehr ein Drittel des Bachelorstudiums (2 Semester) zur Verfügung, wodurch für eine solide translatorische Ausbildung ein MA-Studium unumgänglich erscheint. 8.2 Switch-Kompetenz und kognitive Ökonomie Arbeitshypothese 2.1 zur Switch-Kompetenz, wonach Übersetzer mit höherem formalem Kompetenzniveau, wie es die Berufsübersetzer sind, hohe Kreativität und hohe Routine vereinen können, konnte gemäß den Kreativitäts-Routine-Profilen für die einzelnen Kompetenzgruppen in Abschnitt 7.1.5 eindeutig belegt werden. Nicht eindeutig sind jedoch die Befunde im Zusammenhang mit der Aufgabenkomplexität. Herausgefunden wurde, dass nach dem Filterkriterium der Aufgabenkomplexität gemäß verschiedener Operationalisierungsvarianten deutliche Unterschiede bei der Kreativität und beim Übersetzungserfolg zwischen Studierenden und Berufsübersetzern zu Tage treten. Dabei konnte kein eindeutiger Zusammenhang zwischen höherem Kompetenzniveau der Vpn und höherer Leistung bei schwierigeren Aufgaben nachgewiesen werden. Festgestellt wurde, dass der Qualitäts- und Kreativitätsvorsprung der Berufsübersetzer gegenüber den Studierenden bei den folgenden Aufgabentypen vergleichsweise gering war: 99 Vgl. dazu: “The more automatized a system becomes, the less it is available for restructuring. It may be this automatization that is the root cause of ‘fossilization’. Even learners who are continually exposed to large amounts of high quality L2 input may fail to shake off certain fossilized errors.” (MacWhinney 1992: 383) <?page no="321"?> Zusammenfassung und Ausblick 303 • bei den als ‚schwieriger ‘ wahrgenommenen Aufgaben (s. Abschnitt 7.2.2), • bei den Analyseeinheiten, bei denen zur fehlerfreien Lösung eine Reproduktion ausreichte (= Repro-Einheiten) (s. Abschnitt 7.2.3), • bei den Kreativeinheiten, denen ein höheres Kreativitätspotenzial zugeschrieben worden war (dabei erzielten die Studierenden sogar deutlich höhere Qualitätswerte, s. Abschnitt 7.2.1), sowie • bei den instruktiven Texten (s. Unterkapitel 7.3). Der geringe Kreativitätsvorsprung bei den Repro-Einheiten entspricht den Erwartungen an die Switch-Kompetenz der Berufsübersetzer und lässt sich gemäß Annahme A2 dadurch erklären, dass die Berufsübersetzer bei diesen vergleichsweise einfachen Aufgaben weniger Aufwand investierten. Als Erklärungsansatz für den geringen Qualitätsvorsprung bei den Repro-Einheiten, der nicht erwartet worden war, kommen Befunde aus der Expertiseforschung von Haerem und Rau (2007) in Frage. Diese Autoren untersuchten den Einfluss des Kompetenzniveaus (Novizen, Experten und eine Gruppe mit mittlerem Kompetenzniveau) und der Aufgabenkomplexität auf die wahrgenommene Aufgabenkomplexität und die Leistung bei der Lösung der Aufgabe. Es wurden drei Aufgabentypen aus dem Bereich der Ausarbeitung von Software-Leistungsbeschreibungen im Unternehmenskontext entwickelt und an 67 Versuchspersonen getestet. Beim ersten Typ lag die Herausforderung in der Oberflächenstruktur der Aufgabe (surface structure task), beim zweiten Typ in der Tiefenstruktur (deep structure task) und beim dritten Typ handelte es sich um eine Mischform (mixed structure task). Bei den deep structure tasks konnten im Gegensatz zu den surface structure tasks die Lösungselemente nicht aus einem vorhandenen Pool kombiniert werden, sondern es mussten neue entwickelt werden. Zu erwarten gewesen war, dass die Experten bei beiden Aufgabentypen besser abschneiden würden. Eines der Ergebnisse der Untersuchung war jedoch, dass die Leistung bei der Bewältigung der surface structure tasks mit zunehmendem Kompetenzniveau geringer war. Als Analogum zu den surface structure tasks kann man in der vorliegenden Untersuchung das Übersetzen von Analyseeinheiten betrachten, bei denen Reproduktionen zur Erzielung fehlerfreier Lösungen ausreichen (= Repro-Einheiten). Tatsächlich gab es bei den Repro-Einheiten deutlich geringere Unterschiede im Abstand zwischen Studierenden und Berufsübersetzern (s. z. B. Abb. 7-21). Haerem und Rau (ebd.) erklären dieses Phänomen damit, dass Experten bei jeder Aufgabenstellung, auch bei surface structure tasks, zusätzlich die Tiefenstruktur ergründen, was zu Problemwahrnehmungen führt, die für den Problemlöseprozess irrelevant sind. 100 Ein gutes Beispiel für das beschriebene Phänomen mag das ad hoc rätselhaft erscheinende Ergebnis der Berufsübersetzer für Text A1 gewesen sein. In diesem Text dominiert die Wiedergabe des chinesischen Sprichworts (A1_1K) viele Übersetzungsprozesse, insbesondere die 100 “A question that arises […] is that of why or how experts lose the advantage they had over intermediates and novices as they move from deep structure to surface structure tasks. […] An expert and a novice may eventually arrive at the same solution to a surface structure task; the additional exploration of the deep structure of surface structure tasks by experts may only create more realistic but irrelevant (for problem solving) perceptions of task complexity.” (Haerem/ Rau 2007: 1329) <?page no="322"?> 304 Zusammenfassung und Ausblick der Berufsübersetzer, die auch vergleichsweise schlechte Leistungen erzielten, obwohl eine Reproduktion zu einem fehlerfreien Resultat führt. Dies mag in Anlehnung an Haerem und Rau (2007: 1329) darauf zurückzuführen sein, dass die Berufsübersetzer bei dieser AT-Einheit höhere Qualitätsmaßstäbe ansetzten und unter der Oberfläche des AS-Elements vielfältige, wenngleich irrelevante Überlegungen, etwa zur kulturellen Funktion, zu inhaltlichen Nuancen und zu semantischen Nuancen anstellten, und die naheliegende Reproduktion für eine ‚zu oberflächliche‘ Problemlösung hielten. Dies kann erklären, warum ihr Qualitätsvorsprung bei diesen ‚einfacheren‘ Aufgaben im Vergleich zu den Studierenden überraschend gering war. Haerem und Rau (2007: 1329) vertreten ferner die Ansicht, dass andere Faktoren, wie etwa Motivation, einen noch größeren Einfluss auf die Leistung haben, als die Wahrnehmung der Aufgabenkomplexität. Auch in der kreativitätspsychologischen Literatur ist Motivation ein häufig genannter Einflussfaktor (s. z. B. Amabile 1996: 131 ff, Conti/ Amabile 1999, Collins/ Amabile 1999). Dies mag ein Erklärungsansatz für den geringen Leistungsvorsprung der Berufsübersetzer bei den instruktiven Texten sein. Weitere Untersuchungen zur Aufgabenmotivation wären somit ein wichtiger Ansatzpunkt für weiterführende Untersuchungen. Erklärungsbedarf besteht weiterhin dafür, dass die Berufsübersetzer gemäß der zweiten Operationalisierungsvariante für Aufgabenkomplexität, nämlich bei den als schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten, einen geringeren Leistungsvorsprung gegenüber den Studierenden hatten als bei den einfacheren. Es war nämlich erwartet worden, dass die Berufsübersetzer bei der Wahrnehmung von Schwierigkeiten gezielte Problemlösestrategien anwenden und dadurch einen größeren Leistungsvorsprung gegenüber den Studierenden erzielen. Berücksichtigt werden muss bei der Klärung dieser Frage natürlich, dass sich die Vpn bei der Beurteilung des Schwierigkeitsgrades eines Gesamttexts vermutlich an der Schwierigkeit einzelner Passagen, vielleicht dem ‚maximalen Stolperstein‘ orientieren, wodurch die subjektive Einschätzung Verzerrungen unterworfen sein mag. Allerdings mag gerade diese Orientierung am ‚maximalen Stolperstein‘, wie etwa dem chinesischen Sprichwort (A1_1K) oder der Etymologie (A1_3K) ihrerseits dazu führen, dass die maximale Aufmerksamkeit auf die als schwierig wahrgenommenen Passagen gelenkt wird, wohingegen den einfacheren Passagen derselben Texte zu wenig Aufmerksamkeit zuteil wird. Dies kann insgesamt zu einer vergleichweise schlechten Leistung für alle vier Analyseeinheiten des Versuchstexts führen. Diese Fokussierung auf schwierige Passagen ist Ausdruck höherer Switch-Kompetenz der Berufsübersetzer. Diese höhere Switch- Kompetenz ist einerseits ihr großer Vorteil in punkto kognitiver Ökonomie, erklärt aber andererseits auch das festgestellte hohe Fehlerpotenzial bei Routineaufgaben. Nicht erklärt wird dadurch allerdings, weswegen die Berufsübersetzer trotz stärkerer Fokussierung auf schwierigere Aufgaben relativ gesehen keine bessere Leistung erzielen. Auch dafür liefert die Kreativitätsforschung einen potenziellen Erklärungsansatz: Bekannt ist aus EEG-Studien (z. B. Fink/ Neubauer 2006), dass kreatives Problemlösen weniger durch intensive Problemfokussierung als vielmehr durch Entspannung und Hinwendung zu aufgabenfremden Aktivitäten gefördert wird. Es ist plausibel, dass dies den Berufsübersetzern kaum gelungen ist und dass sie eher von mentalen Blockaden beeinträchtigt wurden, da sie in der gegebenen Versuchssitua- <?page no="323"?> Zusammenfassung und Ausblick 305 tion einem hohen sozialen Druck ausgesetzt sind, ihre höhere Kompetenz im Leistungsvergleich mit den Studierenden unter Beweis zu stellen. Der geringere Qualitätsvorsprung der Berufsübersetzer bei den Kreativeinheiten, die ein höheres Kreativitäts- und Fehlerpotenzial aufwiesen, dürfte möglicherweise ebenfalls durch übermäßige Fokussierung auf Schwierigkeiten aufgrund des hohen sozialen Drucks erklärbar sein. Bei der Suche nach einer Erklärung für den geringeren Kreativitätsvorsprung der Berufsübersetzer bei den Kreativeinheiten kommt ein weiterer Aspekt ins Spiel. Zu berücksichtigen ist, dass die als Kreativeinheiten eingestuften Übersetzungseinheiten vielfach ein sehr hohes offensichtliches Kreativitätspotenzial haben, auf das selbst Studienanfänger aufmerksam werden und das sie zu gezielten Problemlöseprozessen veranlasst. Routineeinheiten hingegen bergen entweder kleinere versteckte Schwierigkeiten oder scheinen für die Studierenden Herausforderungen zu bergen, die gar keine sind oder die vergleichsweise unbedeutend sind. Parallelen können möglicherweise zu Kennys (2001) Untersuchung gezogen werden, wo die Autorin feststellte, dass bei AS-Einheiten mit offensichtlicherem Kreativitätspotenzial in der Zielsprache weniger normalisiert wurde. Ein weiteres Phänomen, das Ähnlichkeiten zum geringeren Leistungsvorsprung der Berufsübersetzer bei den Kreativeinheiten und bei den als schwieriger wahrgenommenen Versuchstexten aufweist, entdeckte Dragsted (2005) in einer Untersuchung zur Segmentierung in Übersetzungseinheiten. Sie legte 6 Berufsübersetzern mit mindestens 2 Jahren Berufspraxis und 6 Studierenden im letzten Jahr ihres Übersetzerstudiums einen einfachen und einen schwierigen Text zur Übersetzung aus dem Dänischen ins Englische vor und analysierte den Umfang ihrer Übersetzungseinheiten. Die Einstufung des Schwierigkeitsgrades wurde durch eine Erhebung des Schwierigkeitsempfindens durch die Vpn verifiziert. Die Segmentgrenzen definierte Dragsted anhand einer individuellen, auf Basis der Übersetzungsgeschwindigkeit der Vpn ermittelten Pausenlänge. Dabei zeigte sich, dass die Unterschiede im Umfang der Übersetzungseinheiten zwischen den beiden Versuchsgruppen beim schwierigeren Text größer waren (ebd. 55). In weiteren Analysen hinsichtlich der grammatikalischen Kategorie der Übersetzungseinheiten und der Übersetzungsgeschwindigkeiten zeigte Dragsted, dass die Studierenden generell einen analytischeren, formorientierten Arbeitsstil verfolgen, wohingegen die Berufsübersetzer bei einem einfacheren Text ‚holistischer‘ und sinnorientierter arbeiten, bei einem schwierigeren Text jedoch wieder ein den Studierenden ähnliches Verhalten an den Tag legen (ebd. 64, 66). Hinweise auf einen schwindenden Leistungsvorsprung der Berufsübersetzer bei potenziell schwierigeren und als schwieriger wahrgenommenen Aufgaben traten somit sowohl bei Dragsted (2005) als auch in meiner Untersuchung zutage. Für die Arbeitshypothese, wonach die Berufsübersetzer gegenüber den Studierenden einen größeren Routinevorsprung bei einfacheren Einheiten haben, konnte in den meisten Analysen und auf der Ebene von Durchschnittswerten für die gesamte Gruppe der Berufsübersetzer bestätigt werden. Für einzelne Berufsübersetzer gab es hingegen widersprechende Befunde. Dies könnte aber durchaus darauf zurückzuführen sein, dass die betreffenden Analyseeinheiten für die einzelnen Berufsübersetzer sehr wohl Herausforderungen darstellten, die eben nicht mit Routine zu bewältigen waren. <?page no="324"?> 306 Zusammenfassung und Ausblick Die in Kapitel 7 präsentierten Ergebnisse untermauern insgesamt die Annahme, dass das Wesen kreativer Leistung in möglichst großer Balance zwischen Intuition und Reflexion bzw. Routine und Kreativität besteht und dass der Übersetzungserfolg maßgeblich von der translatorischen Switch-Kompetenz abhängt. Diese besteht idealerweise darin, grundsätzlich so flüssig wie möglich zu übersetzen, beim Auftreten von Schwierigkeiten jedoch aus dem Routinemodus auszubrechen und in einen kreativeren Problemlösemodus zu wechseln. Diese Switch-Kompetenz folgt den Gesetzmäßigkeiten des Minimax-Prinzips, das auf Levý zurückgeht (z. B. Krings 2001: 95, Englund Dimitrova 2005: 5), 101 und weist auch Parallelen zu Giles effort model (1985, 1988) auf. Ein ähnliches Prinzip kognitiver Ökonomie wurde neuerdings auch von Alves (2007) für seine Untersuchungen herangezogen, von Martín de Léon (2007) wurde die Erklärungskraft kognitiv-ökonomischer Modelle jedoch kritisiert. Meines Erachtens können solche Modelle sehr wohl als grundsätzliche Erklärungsrahmen für ideales übersetzerisches Expertenhandeln und auch kognitive Prozesse Gültigkeit haben. Dies deckt sich beispielsweise mit früheren Beobachtungen von z. B. Tirkkonen-Condit (2005), 102 den Untersuchungen von Göpferich (2010a, c) zur strategischen Kompetenz von Übersetzern und der Untersuchung von Dragsted (2005) zur Anwendung von analytischeren und holistischeren Verarbeitungsmodi je nach Kompetenzniveau und Textschwierigkeit. Der immense Vorteil jener Übersetzer, deren Handeln in hohem Maße kognitiv-ökonomischen Prinzipien folgt, besteht darin, dass sie ihre kognitiven Ressourcen gezielt dort einsetzen, wo sie vonnöten sind, jedoch nicht für Irrelevantes verschwenden. Das ökonomische Prinzip darf aber nicht als universelle Gesetzmäßigkeit angesehen werden, die immer und bei jedem Individuum Gültigkeit haben muss und ausnahmslos den Idealfall darstellt. So sind etwa extensive Recherchen von Studienanfängern ‚ökonomisch verschwenderisch‘, haben jedoch den positiven Nebeneffekt der Erweiterung von Wissens- und Wortschatzbeständen, was in diesem Entwicklungsstadium sinnvoll ist (s. dazu auch Göpferich 2010c: 192). Hohe Switch-Kompetenz, wie sie sich in der vorliegenden Untersuchung als Konstrukt mit guter Erklärungskraft erwies, setzt allerdings, wie die qualitativen Analysen zeigten, auch voraus, dass der Übersetzer über das entsprechende Problembewusstsein verfügt. Dieses Problembewusstsein und die strategische Kompetenz (s. das Kompetenzmodell von Göpferich 2008: 155) versetzt den Übersetzer in der Lage, den Fokus seiner Aufmerksamkeit effizient zu lenken und eine Art ‚kognitive Bremse’ zu aktivieren, die den Routinemodus bei Bedarf deaktiviert. Durch jede Verschwendung kognitiver Ressourcen durch z. B. Unkonzentriertheit, psychomotorische Defizite (beim Blindschreiben), muttersprachliche Kompetenzdefizite oder Fixiertheit auf irrelevante Details, aber auch durch Bequemlichkeit und Selbstüberschätzung läuft der Übersetzer Gefahr, das Aktivieren dieser Bremse zu verabsäu- 101 “Subjects only go down to a deeper level if equivalent findings on a higher level, cognitively less demanding, do not succeed, and there is thus a psycholinguistic minimax strategy (Levý 1989: 48) to keep the cognitive load as low as possible (Krings 1986a: 508; cf. also Lörscher 1991: 276).” (Englund Dimitrova 2005: 54) 102 “On the whole, experts have been found to invest decision-making effort strategically instead of wasting it on irrelevant details.” (Tirkkonen-Condit 2005: 407) <?page no="325"?> Zusammenfassung und Ausblick 307 men. Für diese Zusammenhänge konnten in den Prozessanalysen viele Beispiele gefunden werden. Auch die Beobachtungen im Rahmen von qualitativen Analysen von Kropf (2010: 78 ff) zu den Versuchstexten A1, A2 und A3 des TransComp-Korpus weisen darauf hin, dass im Umfeld vieler Routineentscheidungen, die zu nicht akzeptablen Übersetzungslösungen führten (wo also die ‚Bremse versagte‘), kognitiv aufwändige Problemlöseprozesse abliefen, die möglicherweise als Störfaktor fungierten. Die Switch-Kompetenz dürfte grundsätzlich auch im Zusammenhang mit zunehmender L2-Kompetenz stehen: Erst wer die grundlegenden Herausforderungen sprachlicher Natur gemeistert hat, ist davor gefeit, seine Energie mit Banalitäten zu verschwenden. Mit dem Erwerb zusätzlicher translatorischer Teilkompetenzen, durch die u. a. auch das Bewusstsein für die Relevanz bestimmter Informationen für bestimmte Zielgruppen und Kommunikationssituationen geweckt wird, kann sich die Switch-Kompetenz noch weiter entwickeln. Hohe Niveaus von Switch-Kompetenz wurden nämlich in den vorliegenden Daten bei den studentischen Vpn nur in seltenen Fällen nachgewiesen. 8.3 Ergänzende Ergebnisse Zusätzlich zu den Ergebnissen, die sich auf die zwei in Unterkapitel 4.9 getroffenen Annahmen zur Kompetenzabhängigkeit und zur kognitiven Ökonomie beziehen, konnten in der vorliegenden Untersuchung auch noch ergänzende Erkenntnisse gewonnen werden. Diese betreffen im Wesentlichen die Entwicklungskurve für translatorische Kreativität, die kreative Leistung der Berufsübersetzer, die Zusammenhänge zwischen Kreativität, Erfolg und Aufgabenkomplexität sowie das Kreativitätspotenzial von Fachtexten. Die Detailbetrachtungen zum Kreativitätspotenzial von Fachtexten sind der Fallstudie in Kapitel 17 der Datendokumentation (Bayer-Hohenwarter 2011a) zu entnehmen. 8.3.1 Entwicklungskurve für translatorische Kreativität Die Ergebnisse aus Kapitel 7 zeigen bei der Entwicklung der Gesamtkreativität inklusive Routine keinen gleichmäßig steigenden Trend, bei dem mit jedem Semester ein gleichmäßiger Anstieg der Kreativität erkennbar wäre. Dies entspricht den Erwartungen, zumal sowohl aus eigenen Lernerfahrungen, eigener Lehrpraxis sowie wissenschaftlichen Befunden wie etwa zur Lernkurve (s. z. B. Ritter/ Schooler 2001) 103 klar hervorgeht, dass Lernprozesse nicht gleichmäßig progressiv ablaufen. Eine Erklärung dafür bieten konstruktivistische Lerntheorien (s. z. B. Kiraly 1995, 2000 für deren Anwendung im Übersetzungsunterricht). Demnach folgt Lernen individuellen Mustern, da Lernende ihre höchstpersönlichen Lernerfahrungen ‚konstruieren’ müssen, die ihrem höchst individuellen Vorwissen und Erfahrungshintergrund gerecht werden und sich in einem Lernumfeld abspielen, das für genau diese Individuen stimulierend und motivierend ist. Dafür sprechen auch die Beobachtungen zum stark individuellen Charakter der Entwicklung der einzelnen Versuchspersonen in Unterkapitel 7.5 sowie die Verteilungsmuster der Datenpunkte in den 103 “The learning curve […] suggests that practice always helps improve performance, but that the most dramatic improvements happen first.” (Ritter/ Schooler 2001: 8603) <?page no="326"?> 308 Zusammenfassung und Ausblick Kreativitäts-Routine-Profilen, die für die Studierenden im Gegensatz zu den Berufsübersetzern stark inhomogen sind. In der Kreativitätspsychologie (Runco 1999c) ist zudem ein Entwicklungsphänomen bekannt, das als 4th-grade slump bezeichnet wird. In mehreren Studien wurde festgestellt, dass viele US-amerikanische Schüler wie auch Schüler in anderen Ländern in ihrer vierten Schulstufe schwächere Ergebnisse in Kreativitätstests erzielten als zuvor. Dies wird gemeinhin darauf zurückgeführt, dass die Schüler im Alter von ungefähr zehn Jahren ein besonderes Bewusstsein für Regeln aller Art entwickeln. In Analogie dazu werden angehende Übersetzer im Zuge ihrer Ausbildung zu einem gewissen Zeitpunkt (möglicherweise nach Abschluss der Grundlagenausbildung und mit Beginn der stärker translationsspezifischen Ausbildung im fünften Semester) besonders auf translationsspezifische ‚Regeln’ wie Textsortenkonventionen, Verständlichkeitskriterien, die Anwendung von dokumentarischem im Gegensatz zu nicht-dokumentarischem Übersetzen, und Loyalität gegenüber den Handlungspartnern etc. sensibilisiert. Diese Sensibilisierung kann Leistungseinbrüche oder ‚Hyperkorrektur’-Effekte auslösen, bei denen die angestrebte Verhaltensänderung im Übermaß umgesetzt wird und letztlich zu Misserfolg führt, was von Lehrenden im Zuge der Übersetzerausbildung immer wieder beobachtet wird und sich auch in der vorliegenden Studie zeigte. Plausibel erscheint dieser Erklärungsansatz insbesonders im Lichte des Fünfphasenmodells von Dreyfus/ Dreyfus (1986: 19 ff), gemäß dem der wesentliche Schritt vom Novizen hin zum kompetenten Lerner darin besteht, dass der kompetente Lerner Regeln nicht nur erkennt, sondern auch situationsbezogen interpretieren und anwenden kann und in weiterer Folge sogar einem höherrangigen Ziel (beim Übersetzen dem Skopos, der kommunikativen Funktion) unterordnen kann — ein Lernschritt, der zunächst naturgemäß Verunsicherung erzeugt. Beispiele dafür fanden sich wiederholt in meinen Prozessanalysen. Novizen gingen zuweilen explizit oder augenscheinlich nach den Regeln „wörtlich ist sicher“, „was im Ausgangstext steht, muss stimmen“ oder „was ich im Wörterbuch finde, ist korrekt“ vor, die von geringer Kreativität zeugen. Dies ist etwa für das Handeln der Studierenden JZE und STO charakteristisch. Studierende in fortgeschritteneren Semestern hingegen ließen sich oft von Regeln wie „wörtliches Übersetzen ist laienhaft“, „je kreativer der Zieltext ist, desto besser“ leiten. Diese Regeln stellen eine Entwicklung zu mehr Kreativität hin dar, können aber eben auch zu ‚Hyperkorrektur’-Effekten führen, wie sie auch bei den von Bastin/ Betancourt (2005) untersuchten Studierenden aufgetreten sein düften, die nach Kreativitätstraining qualitativ schlechtere Übersetzungen erstellten (s. Unterkapitel 3.1). Die translatorischen Verhaltensmuster von KNI erweisen sich für diese Entwicklungsstufe als gutes Beispiel. Kompetenteres translatorisches Handeln zeichnet sich dadurch aus, dass bei der Anwendung von Regeln zumindest situationsabhängig (Stufe „advanced“ im Modell nach Dreyfus/ Dreyfus 1986), besser noch skoposgeleitet vorgegangen wird (Stufe „competent“, ebd.). Wahres Expertenhandeln zeigt sich hingegen im blitzschnellen, ‚intuitiven’ Erfassen von Problemen und Problemkategorien, erforderlichen Lösungskriterien sowie den jeweils angemessenen abstrahierten Lösungswegen (ebd., Chi/ Feltovich/ Glaser 1981). Bei größeren Herausforderungen hingegen ist bei Experten ein größeres Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erkennbar (Lamberts/ Pfeifer 1992). Solche Charakteristika von Expertenhandeln oder zumindest kompetentem Handeln waren in der vorliegenden Untersuchung teilweise bei der Berufsübersetzerin CAS und der <?page no="327"?> Zusammenfassung und Ausblick 309 Studierenden BKR beobachtbar. BKR zeichnete sich durch außergewöhnlich hohe Prozessflexibilität aus und CAS zeigte ein hohes Maß an automatischer oder spontaner ZT-Produktion. Die Befunde zur nicht-linearen Entwicklung von Kreativität haben jedenfalls wichtige didaktische Implikationen. So kann ein- und dasselbe Verhalten unterschiedlicher Studierender, wie z. B. die Wahl des Zeitverbrauchs, keinesfalls als Hinweis auf dasselbe oder ein ähnliches Kompetenzniveau oder auf dieselben Gründe zurückgeführt werden. Eine geringe selbstgewählte Bearbeitungszeit beispielsweise kann sowohl ein Zeichen von hoher Kompetenz als auch ein Zeichen von großer Unbedarftheit sein. LV-Leiter sollten sich daher ein Bild davon machen können, welche Stärken und Schwächen einzelner Studierenden Ausdrucksformen welcher Entwicklungsstufe sein dürften, und welcher Bereich zum jeweiligen Zeitpunkt mittels Hilfe zur Selbsthilfe gestärkt werden muss, um die Entwicklung des Einzelnen bestmöglich zu unterstützen. So dürfte ein wesentlicher Mechanismus in den Wechselwirkungen zwischen Problemsensibilität, Flexibilität, Flüssigkeit, Evaluierungskompetenz und der Fähigkeit zur angemessenen Einschätzung der eigenen Fähigkeiten liegen. Während bei Studierenden wie BKR der Entwicklungsbedarf hauptsächlich in der Evaluierungskompetenz liegt, empfiehlt sich bei Studierenden wie CHA die gezielte Entwicklung von Flexibilität. Während bei Studierenden wie KNI Originalität gebremst und Flüssigkeit sowie Evaluierungsfähigkeit gefördert werden müssen, muss bei Studierenden wie JZE und STO zunächst die Flüssigkeit gebremst und Problemsensibilität entwickelt werden, bevor Flexibilität und Evaluierungskompetenz gefördert werden können. Mit zunehmender Semesterzahl dürften weitere Einflussfaktoren für die Entwicklung der studentischen Vpn, aber auch die Entwicklung ihres Rollenverständnis, ihrer Motivation und ihres Selbstvertrauens maßgeblich sein. Es liegt nahe zu vermuten, dass zumindest die ideale universitäre Ausbildung die Entwicklung aller drei Faktoren günstig beeinflusst. Demotivierende Einflüsse in einem wenig stimulierenden Lernumfeld (z. B. überfüllte Lehrveranstaltungen, ungenügende didaktische Kenntnisse der Lehrenden, widersprüchliche translationstheoretische Ansichten der Lehrenden etc.) hingegen könnten die Ursache für Einbrüche in der kreativen Leistungsfähigkeit mancher Vpn sein. Letztendlich dürfte die Entwicklung der Studierenden in den höheren Semestern zunehmend davon abhängen, ob es ihnen gelingt, ihre Evaluierungskompetenz zu stärken und ihre Zieltextproduktion in angemessener Weise an der kommunikativen Funktion zu orientieren. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen nämlich (wie übrigens auch eine Untersuchung zum Problembewusstsein der TransComp-Vpn im ersten Studienjahr von Kohl 2009) 104 , dass es vielen studentischen Vpn weniger an kognitiver Flexibilität mangelt und dass sie sehr wohl in der Lage sind, eine Vielzahl 104 „In vielen Fällen zeigten die Studierenden gute Assoziationskompetenz und auch eine gute Intuition bzw. Qualitätsbewusstsein in Bezug auf gute oder schlechte Übersetzungsentscheidungen. Aufgrund fehlender Evaluationskompetenz waren sie jedoch nicht in der Lage, dieses Wissen zu kanalisieren und in korrekte Lösungen umzusetzen. An Stelle einer geeigneten übergeordneten Kontrollinstanz traten sehr oft Absicherungsstrategien.“ (Kohl 2009: 128) <?page no="328"?> 310 Zusammenfassung und Ausblick von Lösungsalternativen und Lösungswegen zu generiereren. Allerdings haben sie Schwierigkeiten bei der Entscheidung für die letztgültige ZT-Lösung. Die letzten zwei Entwicklungsstufen gemäß dem Fünfphasenmodell von Dreyfus/ Dreyfus (1986), wo es um eine zunehmende Automatisierung aller am Übersetzen beteiligten kognitiven Prozesse und um eine Stärkung der übersetzerischen Intuition geht, dürften erst im Zuge der Berufspraxis erreicht werden können. Ähnliches gilt anscheinend für die Entwicklung der Switch-Kompetenz, die es Übersetzern im günstigsten Fall ermöglicht, intuitiv zwischen reflexbasierter Routineaktivierung und kognitiv aufwändigem kreativem Problemlösen hin- und herzuwechseln. Im Großen und Ganzen lässt sich die Entwicklung der Kreativität der Vpn in ihren ersten zwei Studienjahren in Einklang mit dem Fünfphasenmodell von Dreyfus und Dreyfus (1986) als Trend von regelbasiertem ‚wörtlichen’ Übersetzen hin zu einer immer größeren Distanzierung von vermeintlich universell gültigen Handlungsregeln beschreiben. Für die Annahme, dass die Entwicklung der Übersetzer von den Studierenden zu den Berufsübersetzern sozusagen im Zeitraffer auch die Entwicklung der Translationswissenschaft vom rein äquivalenzorientierten hin zum stark funktionalistischen Paradigma wiederspiegelt (s. Göpferich 2008: 157), gibt es bei den Ergebnissen für die studentischen Vpn tendenziell stützende Hinweise. 8.3.2 Kreative Leistung der Berufsübersetzer Festgestellt wurde, dass die Berufsübersetzer, auch wenn sie bei Translationsqualität und Kreativität insgesamt höhere Werte erzielten als die Studierenden, keine kontinuierlichen Höchstleistungen erzielten (s. Abb. 7-28) und viele Gelegenheiten versäumten, ihre Fähigkeit zum funktionalen Übersetzen unter Beweis zu stellen. Dies lässt sich beispielsweise an Analyseeinheiten wie der Etymologie von „Sucht” (A1_3K), den 500-mile races on Memorial Day in Indianapolis (B1_1K), und der beispielhaften Aufzählung „egg whites, cake mix, pastry, heavy dough“ (A3_3K). Dies lässt vermuten, dass die Berufsübersetzer im Gegensatz zu den Studierenden mit funktionalistischer Translationstheorie noch nicht im erforderlichen Maße vertraut sind oder sie nicht entsprechend in ihrem Berufsalltag anwenden. Dies mag wiederum darauf zurückzuführen sein, dass die Studienabschlüsse der Berufsübersetzer zum Zeitpunkt der Versuchsdurchführung mit ihnen im Wintersemester 2008/ 2009 bereits zwischen 11 und 40 Jahre zurück lag. Zu berücksichtigen ist natürlich auch, dass die Berufsübersetzer, wie bereits in Unterkapitel 8.2 ausgeführt, in der Versuchssituation unter hohem sozialen Druck standen, zumal ihnen bekannt war, dass ihre Leistung mit jener von Übersetzerstudierenden verglichen werden sollte. Das insgesamt ein wenig enttäuschende Ergebnis der Berufsübersetzer zeigt wohl unter anderem, dass das Erreichen des Expertenstatus in der Domäne Translation, wie in anderen Domänen auch, nur schwer möglich ist. Immerhin zeichnet sich Expertise gerade dadurch aus, konstant Höchstleistungen zu erzielen, also auch unter widrigen Bedingungen, wie in einer Versuchssituation. Ein wesentlicher Grund für die Schwierigkeit beim Erreichen des Expertenstatus dürfte sein, dass in der Berufspraxis von Translatoren das für kontinuierliche Weiterentwicklung nötige Feedback selten über das Urteil „(nicht)brauchbare Übersetzung“ hinausgehen kann, da Auftraggeber und ZT-Rezipienten, die üblicherweise selbst keine Experten sind, zu qualifiziertem und detailliertem Feedback naturgemäß nicht imstande sind. Delib- <?page no="329"?> Zusammenfassung und Ausblick 311 erate practice, also zielgerichtetes Üben, erfordert in der translatorischen Berufspraxis die enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Übersetzer, der selbst Expertenstatus erreicht hat. Eine solche Zusammenarbeit dürfte allerdings in der Berufspraxis schon aus ökonomischen Gründen ein seltenes Phänomen sein. Ferner wird in der Expertiseforschung (Ericsson/ Lehmann 1999: 699, Ericsson 1996: 35) davon ausgegangen, dass Berufspraktiker üblicherweise in ihrer Entwicklung stagnieren, sobald sie die Fähigkeit zur Erbringung akzeptabler Leistungen, also bei Übersetzern brauchbarer Übersetzungen, entwickelt haben. In Anknüpfung an das Fazit von Kapitel 2 spiegelt die Leistung der Berufsübersetzer in der vorliegenden Untersuchung das Beschreiten des Wegs des geringsten Widerstands wider; zu Höchstleistungen wäre vermutlich ein wenig mehr Motivation und ein höheres Maß an kreativer Energie nötig gewesen. Auch die zuvor angesprochenen ‚Einzementierung’ von Fehlern und Schwächen nach kritischen Entwicklungsphasen, die u. a. durch mangelndes kritisches Feedback dritter Personen gefördert wird und eine Nebenerscheinung der Automatisierung von Leistungen ist, kann als bekanntes Phänomen gelten, das einen Beitrag zur Erklärung der Leistung der Berufsübersetzer liefern kann. Zugute zu halten ist den Berufsübersetzern allerdings, dass sie insgesamt sehr wohl die bessere Leistung erzielten, homogenere Leistungen erzielten als die Studierenden und insbesondere bei den Routineaufgaben deutlich besser abschnitten als die Studierenden. Ein besonders deutlicher Leistungsvorsprung der Berufsübersetzer zeigte sich bei den Shift-Einheiten (s. Abschnitt 7.2.3). Dies, und die Tatsache, dass die Berufsübersetzer höhere Routine bei den Routineeinheiten an den Tag legten, zeigt, dass sie gewisse kreative Problemlösungswege, wie eben die Fähigkeit zum Generieren kreativer Shifts bzw. ‚Resistenz‘ gegen Wörtlichkeit in höherem Maße verinnerlicht haben als die Studierenden und dass sie nach dem Prinzip der kognitiven Ökonomie eine bessere Anpassungsfähigkeit (= Switch-Kompetenz) an den Tag legen. Die Verbesserung ihrer Routineaktivierungskompetenz und Automatisierung ihrer Handlungsmuster spiegelt sich insbesondere in einer starken Steigerung der Übersetzungsgeschwindigkeit wider. Damit haben sich die Berufsübersetzer den Anforderungen an eine akzeptable, also den Maßstäben der Berufspraxis entsprechende Leistung angepasst, was wiederum den Gesetzmäßigkeiten des Minimax-Prinzips (s. Abschnitt 2.3.3) entspricht und worin ihr größter Entwicklungsvorsprung liegt. Entwicklungspotenzial liegt hingegen in deren Evaluierungskompetenz nach funktionalistischen Kriterien, ihrer Fähigkeit zur kreativen Recherche und in ihrer Fähigkeit zur Problemrepräsentation und Problemlösung, zumal für wahres Expertenhandeln Automatisierung allein nicht ausreichend (Ericsson/ Lehmann 1999: 704), sondern sogar hinderlich ist, weil es Scheuklappendenken fördert (Ericsson 1996: 41 bzw. Runco 1999). Aus dem methodischen Blickwinkel deuten die Ergebnisse im Zusammenhang mit der Aufgabenkomplexität auf die Notwendigkeit zur Untersuchung weiterer Einflussfaktoren wie Schwierigkeitsempfinden, Selbstvertrauen, Selbsteinschätzung und Aufgabenmotivation hin. 8.3.3 Zusammenhänge zwischen Kreativität sowie Erfolg und Misserfolg Jenseits der beschriebenen Entwicklungstendenzen von angehenden Translatoren und jenseits der Schlüsse, die sich aus dem Vergleich translatorischen Handelns durch Studierende und Berufsübersetzer ziehen lassen, konnten im Zuge der Unter- <?page no="330"?> 312 Zusammenfassung und Ausblick suchung einzelner Analyseeinheiten eine Reihe von Gründen für übersetzerischen Erfolg, Misserfolg und für das Fallenlassen kreativer Lösungen identifiziert werden. Zunächst konnten zahlreiche Beispiele dafür gefunden werden, wie Ausgangstext- Skepsis, kreative Recherche, Imagination oder anderes Verhalten mit kreativer Energie auch tatsächlich zu einer erfolgreichen Lösung führte. Zudem konnte in zahlreichen Übersetzungsprozessen beobachtet werden, dass die spontanen Assoziationen die Form einer Reproduktion aufwiesen, was sehr wahrscheinlich einen natürlichen Reflex (s. auch Bergen 2009, etc.) und, insbesondere, sobald die Reproduktion auch niedergeschrieben wird, eine Form kognitiver Entlastung beim Übersetzen darstellt. Sogar in Übersetzungsprozessen von Berufsübersetzern ist diese Vorgehensweise verbreitet. Als Beispiel mag der Übersetzungsprozess der Berufsübersetzerin AEF gelten, die den AT „in spite of the importance of psychological or conditioning factors“ mit dem Kommentar „jetzt gemma mal wörtlich“ (ÜPP_t8_A1_ Prof_AEF: Zeile 179) zunächst mit „trotz“ zu übersetzen beginnt und erst zu einem späteren Zeitpunkt in eine angemessenere Formulierung mit „zwar“ ändert. Diese Vorgehensweise dürfte den Ablauf des Übersetzungsprozesses gemäß Seleskovitch’ Prinzip der Deverbalisierung fördern. Sobald die kognitive Entlastung durch das bewusste Niederschreiben der in einem gegebenen Fall wörtlichen Übersetzung erfolgt ist, so scheint es, gelingt es manchen Übersetzern besser, sich vom AT-Wortlaut zu lösen und eine im gegebenen Fall passendere kreative Lösung zu produzieren. Die kognitive Entlastung dürfte u. a. damit zusammenhängen, dass der Übersetzer das Gefühl hat, zumindest eine vorläufige Lösung gefunden zu haben und sich nicht durch eine ZT-Lücke eine Blöße zu geben. Eine solche bewusste Zwischenlösung stellt somit gewissermaßen ein kleines Erfolgserlebnis dar. Auch aus Beispielen für Misserfolg können potenziell wertvolle didaktische Ansatzpunkte generiert werden. In den Prozessanalysen konnten folgende Gründe für übersetzerischen Misserfolg gefunden werden: • Fixiertheit auf den AT-Wortlaut aufgrund von mangelnder Problemsensibilität, fehlgeleiteter Aufmerksamkeit, einem falschen Verständnis des Wesens übersetzerischer Tätigkeit, Vergessen der geplanten Korrektur einer bewussten wörtlichen Zwischenlösung (vgl. dazu auch Englund Dimitrova 1993: 293) 105 , mangelhaften Verstehens oder Risikovermeidung • Fixiertheit auf die Notwendigkeit einer nicht-wörtlichen Lösung, wo aber eine wörtliche Lösung rasch und sicher zum Ziel führt (s. dazu die Prozesse der Berufsübersetzer bei der Übersetzung des chinesischen Sprichworts A1_1K); eine 105 “When the translator has not been able to form a coherent semantic representation, the transfer is done either from the visual text representation only, leading to a word-for-word-translation, with a too high degree of formal equivalence, or from a semantic representation with a low degree of connection with that representation which was intended by the producer of the original text. This latter strategy may lead to many lexical additions and/ or omissions.” (Englund Dimitrova 1993: 293) <?page no="331"?> Zusammenfassung und Ausblick 313 Beobachtung, die sich ebenfalls mit einer von Englund Dimitrova (2005) 106 deckt. Dieser empfundene ‚Zwang‘ zu Kreativität dürfte bisweilen infolge von Übersetzungsunterricht auftreten, in dem berechtigterweise vor dem ‚Kleben am Wort‘ gewarnt wird, und eine Art Hyperkorrektur darstellen. Im Fall von KNI trat dieses Phänomen sehr häufig und zu allen Messzeitpunkten auf, was darauf hindeutet, dass eine Art Zwang zu Originalität, die nicht immer zu Qualität führt, auch im Wesen des einzelnen Übersetzers begründet sein kann. • Aufschieben einer Problemlösung mit der Intention, die Lösung zu optimieren, worauf jedoch vergessen wird (z. B. JTH bei A4_2R) • Unreflektierter Umgang mit Hilfsmitteln und mangelnde Skepsis gegenüber Wörterbüchern bzw. Paralleltexten, was beispielsweise bei A3_3K in zwei Fällen für schwere Übersetzungsfehler verantwortlich, nämlich bei der Studierenden CHA und der Berufsübersetzerin LEB, die „pastry“ mit „Pastete“ übersetzten • Korrektes Verstehen, aber mangelhaftes Umsetzen aufgrund mangelnden semantischen Differenzierungsvermögens, Schlampigkeit oder zu hoher Routine — siehe insbesondere die Prozesse bei der Übersetzung von B3_4K/ so that the food is once again frozen • Verlassen auf Geschmacksurteile, was auf das fehlende Bewusstsein für die Kriterien zur Produktion eines fehlerfreien Zieltexts hindeutet (s. Göpferich 2010c: 174) 107 • Möglicher negativer Einfluss von selbst auferlegtem Zeitdruck und Verhaftetsein in das Routineverhalten des Berufsalltags, das möglicherweise bei der Übersetzung der im Berufsalltag üblichen Aufträge zum Erfolg führt, nicht jedoch bei unüblichen Aufträgen. Ein Beispiel dafür ist AIR, der es häufig (z. B. bei A1_1K, A1_3K, A2_4R) verabsäumt, in einen weniger flüssigen und stärker flexiblen ‚Kreativmodus‘ zu wechseln und stattdessen beständig nach demselben Muster zuerst eine Teillösung und hierauf rasch den Zieltext produziert und somit einem fehleranfälligen Produktionsmuster verhaftet bleibt. Bisweilen produzieren Übersetzer aber auch kreative Lösungen, lassen diese jedoch zu einem späteren Zeitpunkt wieder fallen. Der Hauptgrund dafür dürfte die Fixiertheit auf den AT-Wortlaut sein, auf den Übersetzer im Zweifelsfall zurückgreifen, wenn sie sich nicht sicher sind, ob sie sich die ‚Freiheit‘ des Abweichens vom AT- Wortlaut überhaupt leisten dürfen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Äußerung THIs (t4_A3_Stud_THI: 770 ff), wonach sie sich unsicher ist, ob sie problematische Inhalte im Zweifelsfall weglassen darf. Dies zeigt, dass es Studierenden oftmals nicht an Kreativität an sich mangelt, sondern an der Kenntnis der Qualitätskriterien sowie 106 “Literal translation as a procedure is often frowned upon, under the (implicit) assumption that it leads to a bad translated text, a translated text where the ST structure is reflected in an exaggerated and unwanted way.” (Englund Dimitrova 2005: 52) 107 „Unter einer strategischen Vorgehensweise wird hier ein Problemlösungsverhalten verstanden, bei dem sich die Vpn der Kriterien bewusst ist oder sich (systematisch) die Kriterien erarbeitet, die eine ZT-Einheit erfüllen muss, um als adäquate Übersetzung eines AT-Segments betrachtet werden zu können.“ (Göpferich 2010: 6) <?page no="332"?> 314 Zusammenfassung und Ausblick Mut und Selbstvertrauen. Allerdings konnte ein solcher Fall auch bei einer Berufsübersetzerin gefunden werden: Beispiel 33: AT33: [If there are still frozen products in the freezer, swicht [sic] on the freezer switch (Fig. / 22) about 4 hours before defrosting] so that the food is once again deep frozen TL33/ 1: sodass die Nahrungsmittel tatsächlich tiefgefroren sind (t8_B3_ Prof_GEM) ZT33/ 1: sodass die Nahrungsmittel erneut tiefgefroren sind (t8_B3_ Prof_GEM) ZT33/ 2: damit die Nahrungsmittel noch einmal gut durchfrieren (t8_B3_ Prof_FLS) ZT33/ 3: um die Produkte länger im gefrorenen Zustand halten zu können (t4_B3_Stud_TDI) ZT33/ 4: so dass das Gefriergut noch einmal auf eine extrem tiefe Temperatur heruntergekühlt wird (Musterübersetzung) In diesem Beispiel aus Versuchstext B3 (Analyseeinheit B3_4K) geht es darum, dass einige Stunden vor dem Abtauen eines Gefrierfachs der Schockfrostschalter betätigt werden muss, damit das Gefriergut ganz besonders tief gefroren ist und so möglichst viel Kälte gespeichert hat, um die Gefrierpause unbeschadet zu überstehen. Der Schlüssel zu einer korrekten Lösung besteht darin, „once again“ nicht unreflektiert mit „erneut“ oder dergleichen wiederzugeben, ohne eine zusätzliche Verstärkung wie in ZT33/ 2 hinzuzufügen, da dies fälschlicherweise implizieren würde, dass das Gefriergut im Gefrierschrank noch vor dem Abtauvorgang schon aufgetaut oder zumindest angetaut ist. GEM begibt sich mit ihrer TL33/ 1 auf den richtigen Weg, ersetzt jedoch nach weiterem Grübeln „tatsächlich“ durch „erneut“, obwohl sie sich eingesteht, dass der Sinn des Satzes in dieser Form unverständlich ist: „verstehen tu i das net“ (ÜPP_t8_B3_Prof_GEM: Zeile 730). Der wie in diesem Beispiel gezeigte Rückgriff auf die wörtliche Wiedergabe eines problematischen AT-Elements scheint vielfach aus einem fehlgeleiteten Sicherheitsdenken heraus motiviert zu sein, wonach Übersetzer damit rechnen, sich im Fall einer Beschwerde zumindest auf das Argument berufen zu können, die mangelhafte Formulierung habe bereits im Ausgangstext existiert. Was dabei fehlt, ist die nötige Portion AT-Skepsis, die Motivation, dem AT-Sinn genau auf den Grund zu gehen, und die Erkenntnis, dass Wörtlichkeit allein nicht in allen Fällen Risikovermeidung bedeutet, sondern in vielen Fällen sogar genau das Gegenteil. Dies dürfte letztendlich auf ein fehlgeleitetes Rollenverständnis und auf mangelhaftes translationstheoretisches Wissen zurückzuführen sein. Diese Ausführungen zeigen deutlich, wie Flexibilität beim Übersetzen zum Erfolg führen kann, und mangelnde Flexibilität, die sich in verschiedenen Formen von Fixiertheit äußert, oftmals zum Misserfolg führt. 8.3.4 Kreativitätspotenzial von Fachtexten Bei den instruktiven Texten erzielten die Berufsübersetzer im Vergleich zu den populärwissenschaftlichen Versuchstexten überraschend schwache Leistungen. So war der Qualitätsunterschied zwischen Berufsübersetzern und Studierenden für die un- <?page no="333"?> Zusammenfassung und Ausblick 315 tersuchten Analyseeinheiten der instruktiven Texten geringer als für die stärker literarischen Textgruppen (s. Datendokumentation Bayer-Hohenwarter 2011a, Kapitel 17, Abb. 17-1). Bei der Gesamtkreativität inklusive und exklusive Routine hatten die Studierenden sogar einen Vorsprung gegenüber den Berufsübersetzern (ebd., Abb. 17-2, 17-3), was bei den anderen Textgruppen nicht der Fall war. Zu den plausibelsten Erklärungsansätzen für dieses Ergebnis dürften das habitualisierte Markttempo und habitualisierte Handlungsmuster, wie auch geringe Motivation für das Übersetzen instruktiver Texte aufgrund deren als gering wahrgenommenen Interessantheitsgrades, Stellenwertes sowie Qualitäts- und Kreativitätspotenzial zählen (s. auch Abschnitt 8.4.2). Generell wurde festgestellt, dass in Fachtexten kreatives Problemlösen sowie die Fähigkeit zum Abweichen von AT-Strukturen ebenfalls Fähigkeiten sind, die bei der Erstellung angemessener Zieltexte hilfreich sind. Kreativitätsunterschiede zwischen Fachtexten und Texten mit stärker literarischem Charakter wurden allenfalls im Grad der Ausprägung oder in der Art der Kreativität ermittelt. So wurde festgestellt, dass bei 6 von 8 Analyseeinheiten der instruktiven Texte eine Reproduktion zum Erzielen eines angemessenen Zieltexts ausreichend war (s. Abschnitt 7.2.3, Tab. 7-15). Genauere quantitative Analysen dieser Aspekte sprengen jedoch den Rahmen der vorliegenden Arbeit. Erste Analysen dieser Art wurden jedoch in Bayer-Hohenwarter (2011b) unternommen. Bei Texten mit stärker literarischem Charakter sind demnach überwiegend andere Kreativitätsauslöser vorhanden, was zu einem höheren Maß an sprachlicher (auch: sprachschöpferischer, AT-orientierter) 108 Kreativität führt. Dies äußert sich beispielsweise beim Übersetzen von rhetorischen Stilmitteln, die im AT vorhanden sind und für die von Übersetzern üblicherweise (aber nicht notwendigerweise) eine Nachbildung im ZT angestrebt wird. Kreative kognitive Prozesse wie etwa Imaginieren oder Shifts sind hingegen unabhängig vom Grad der Literarizität des Textes. 8.4 Methodenkritik Zumal es sich bei der vorliegenden Arbeit nur um eine explorative Studie handeln konnte, war es ein erklärtes Ziel der Arbeit, einen Beitrag zur Methodenverfeinerung zu leisten (Forschungsfrage 2: Wie kann man translatorische Kreativität messen? ). Grundsätzlich erwies sich die Kombination aus quantitativer und qualitativer Datenauswertung als sinnvoll. Die Mittelwertbildung für Kompetenzgruppen hatte den Vorteil, große Datenmengen interpretierbar zu machen und damit allgemeine Entwicklungstendenzen zu ermitteln. Der Nachteil dieses Verfahrens besteht naturgemäß darin, interindividuelle Unterschiede zu verschleiern. Immerhin ist davon auszugehen, dass sich Entwicklungsprozesse im interindividuellen Vergleich nicht nach denselben Gesetzmäßigkeiten und nicht in derselben Geschwindigkeit vollziehen. Dies wurde durch die ergänzenden Vpn-basierten Analysen, die zusätzlich auch eine qualitative Bewertung zuließen, zu kompensieren gesucht. Das Datenkorpus weist aufgrund des Ausscheidens von MLE in ihrem zweiten Semester und aufgrund vereinzelter Datenausfälle durch technische Probleme eine geringfügige Inhomogenität auf, die bewusst in Kauf genommen wurde. Wünschenswert wäre es natürlich, in 108 Zur Definition siehe Unterkapitel 4.4. <?page no="334"?> 316 Zusammenfassung und Ausblick künftigen Studien das Korpus zu ergänzen, um so eine größere Anzahl an Vpn und Messzeitpunkten zu erhalten. Immerhin kann aufgrund der vergleichsweise geringen Stichprobengröße (12 Studierende) eine Dominanz einzelner ‚statistischer Ausreisser’, also beispielsweise besonders talentierter oder benachteiligter Vpn, in den Auswertungsergebnissen nicht ausgeschlossen werden. Aus den Ergebnissen zu Textgruppen und Aufgabenkomplexität (Textschwierigkeit) wurde deutlich, wie viele Faktoren die übersetzerische Leistung beeinflussen. Die Unterschiede bei den drei Operationalisierungsvarianten der Messung von schwierig vs. einfach haben gezeigt, dass auch die Aufgabenkomplexität ein mit Kreativität vergleichbares weil facettenreiches und nur schwer operational definierbares Konstrukt ist. Bei der Selektion der Analyseeinheiten würden daher in künftigen Untersuchungen zusätzliche Kriterien herangezogen werden. Hohe Objektivität bei der Bestimmung der Aufgabenkomplexität wird Methoden wie Eye-Tracking oder EEG zugestanden, mit denen der kognitive Aufwand von Übersetzern unterschiedlicher Kompetenzgruppen gemessen werden könnte. Auswertungen gemäß ‚feinmaschigeren‘ Analysen in Hinblick auf solche spezielleren Kriterien wie etwa Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis erfordern aber zugleich eine größere Datenbasis, die somit das wichtigste Desiderat darstellt. Die folgenden zwei Unterkapitel sind nun der Methodenkritik zu den gewählten Datenerhebungsverfahren und zum multidimensionalen Bewertungsverfahren gewidmet. 8.4.1 Datenerhebungsverfahren Die prozessorientierte Herangehensweise an die vorliegende Kreativitätsstudie hat sich bewährt. Erst durch Prozessanalysen konnte Denkflüssigkeit in der vorliegenden Arbeit mithilfe zeitlicher Parameter operationalisiert werden (siehe Prassl 2010 für eine alternative Form der Messung von Routine). Die Messung von Denkflüssigkeit erlaubte wiederum die Erstellung von Kreativitäts-Routine-Profilen und die Beurteilung dieser daraufhin, ob sich einzelne Vpn günstig oder ungünstig entwickeln. Traten im Zuge der Analysen Besonderheiten auf, so konnten die Prozessdaten gezielt auf mögliche Erklärungsansätze hin untersucht werden. Zur Illustration des ‚Mehrwerts’ von Prozessanalysen soll exemplarisch der Übersetzungsprozess der Erstsemestrigen BKR für die Analyseeinheit A2_4R/ three models präsentiert werden. Der Versuchstext (Miller/ Swift 1977), den BKR aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen muss, beschreibt die subtil manipulativen Mechanismen, die zu Diskriminierung führen können. Dies wird anhand von Werbung für die US-Army beschrieben, auf der drei Rekruten für ein Foto posieren. Die Analyseeinheit ist „the three models” aus dem Satz „The three models were chosen from thousands of possible recruits.” Diese Analyseeinheit stellte für viele Übersetzer einen Stolperstein dar, da die nahe liegende wörtliche Übersetzung mit „Modelle” fälschlicherweise suggeriert, dass es sich bei den abgebildeten Personen um berufsmäßig Posierende und nicht um Berufssoldaten handelt. Im folgenden Beispiel produziert BKR die fehlerhafte wörtliche Version „die drei Fotomodels”. In einer rein produktorientierten Analyse, die nur den Zieltext berücksichtigt, muss dieser Zieltext als Reproduktion und somit als Zeichen mangelnder <?page no="335"?> Zusammenfassung und Ausblick 317 Kreativität gewertet werden. Die Prozessanalyse zeigt hingegen, wie in Tab. 8-1 gezeigt, eine Reihe interessanter Details. Tab. 8-1: Übersetzungsprozess (Auszug) der Erstsemestrigen BKR für A2_4R/ three models 109 Text Nr. Prozessschritt F Prozessbeschreibung Flexibilität Hauptlauf TL1 die drei x BKR tippt spontan TL1. TL2 t1 BKR Models nok BKR sagt „das is ungefährt so wie wenn das Google übersetzt hätt’ schlimm schlimm schlimm“ (575 f), wobei unklar bleibt, auf welchen ZT sich ihr Kommentar bezieht. Es folgt TL2. Reproduktion (0) ZL3 die drei Modelle nok BKR tippt „Modelle“, wodurch ZL3 entsteht. Reproduktion (0) Nachlauf 1 TL4 t1 BKR Darsteller nok BKR liest ZL3 und sucht nach Alternativen für Modelle. Dabei kommt sie spontan auf TL4. Sie ist aber nicht zufrieden: „Da müssat’s noch a bessres Wort geben“ (1122). Sie sucht in dict.leo.org nach „model“ und findet unter anderem TL4. Modifikation (1) TL5 t1 BKR Typ nok Sie findet TL6 und stellt Überlegungen zu ZL3 an: „die drei Modelle […] da denkt ma ja an ganz was anders und net an Menschen“ (1129 f). Imagination (1) TL6 die drei Typen nok Sie kommt auf TL5 zurück und sagt lachend „die drei Typen kann i a net sagen“ (1130 f). Abstraktion (1) TL7 Mannequin nok Sie äußert TL7. Konkretisierung (1) TL8 Fotomodels nok Sie liest in dict.leo.org und kommt auf TL8. Reproduktion (0) TL9 Fotomodelle nok Sie überlegt, ob TL9 schöner wäre. Reproduktion (0) Es zeigt sich, dass BKR abgesehen vom reproduktiven Zieltext eine Reihe von Zwischenlösungen generiert, die Abstraktionen, Konkretisierungen oder Modifikationen darstellen. Ferner sind Instanzen von Imagination erkennbar. Erst am Ende ihres Prozesses greift BKR wieder auf Reproduktionen zurück, obwohl sie eingangs geäußert hatte, dass ‚Models’ im Deutschen so klingt, als handle es sich um eine maschinelle Übersetzung, und obwohl sie demonstrierte, sehr wohl zur Generierung einer Reihe unterschiedlicher ZT-Varianten in der Lage zu sein. Offensichtlich wurde der reproduktive Zieltext infolge einer Wörterbuchkonsultation gewählt, was auf eine Risikovermeidungsstrategie mangels adäquater Lösungskriterien hindeutet. Trotz des fehlerhaften Zieltexts wurde die Produktion von drei kreativen Shifts für 109 „TL“ steht für Teillösung, „ZL“ für Zwischenlösung, „ZT“ für Zieltext und „Q“ für Qualität. <?page no="336"?> 318 Zusammenfassung und Ausblick Teil- oder Zwischenlösungen und das Auftreten einer Instanz von Imagination im Zuge meiner Kreativitätsmessung mit vier Bonuspunkten belohnt. Dieser Fall ist typisch für die Studierende BKR, die oftmals hohe Werte für Prozesskreativität erzielt. Aus diesem Grund wird BKR hohes Kreativitätspotenzial zugestanden und erwartet, dass sie, sobald ihre Evaluierungskompetenz ausgereift ist, eine sehr kompetente Übersetzerin wird — eine Diagnose, die sich mit der Feststellung von Göpferich (2010c: 192 f) deckt, die BKR im Zuge ihrer Analysen zum strategiegeleiteten Vorgehen ebenfalls hohe Kompetenz und hochgradig strategisches Vorgehen sowie das Potenzial zur Entwicklung zu einer ausgezeichneten Übersetzerin attestiert. BKRs Schwäche liegt nicht in einem Mangel von Problemlösestrategien, Einfallsreichtum oder Kreativität, sondern im konkreten Fall in fehlgeleiteter Risikovermeidung und einem Mangel an ausreichenden und angemessenen Lösungskriterien. Diese Feststellung wäre in einer rein produktorientierten Analyse unmöglich gesehen, aus der man lediglich erkennen hätte können, dass bei BKR der Anteil kreativer Shifts an der Gesamtzahl der untersuchten Analyseeinheiten von 25 % im ersten Semester auf 50 % im zweiten und 75 % im dritten anstieg und dass für BKR das wichtigste Kreativitätskriterium Nicht-Wörtlichkeit darstellt. Auch nähere Gründe für mangelnde Translationsqualität können nur über Prozessanalysen aufgedeckt werden. So hat sich etwa gezeigt, dass Zieltextmängel oftmals gerade im Zuge kreativer Übersetzungsprozesse auftreten, wenn insbesonders ungeübte Translatoren viel Mühe investieren, um Fixiertheit zu überwinden oder eine besonders brilliante Übersetzung zu produzieren, jedoch gleichzeitig semantische Nuancen vernachlässigen oder Flüchtigkeitsfehler begehen. Andere Details, die manchmal im Zuge von Prozessanalysen zu Tage treten, sind Zieltexte, die nur durch Zufall fehlerfrei sind (siehe dazu auch Göpferich 2010c: 181) oder Informationen dazu, wie das Rollenverständnis des Übersetzers seine Risikobereitschaft und sein Entscheidungsverhalten beeinflusst. Die Beschränkungen und Vorteile der Methode des gewählten primären Datenerhebungsverfahrens, des Lauten Denkens, für die Untersuchung einer kreativitätsrelevanten Forschungsfrage wurden im Unterkapitel 5.3.3.1 eingehend analysiert. Rückblickend bestätigte sich der Nutzen des Datenerhebungsverfahrens, indem sich der Zugang zu einer breiten Palette kreativen Verhaltens von Übersetzern erschloss. Bei einigen weniger verbalisierungsfreudigen Vpn konnten ergänzende hilfreiche Informationen aus den Fragebögen und retrospektiven Interviews gewonnen werden. Allerdings wurde festgestellt, dass systematische Fragebogenauswertungen und Produktanalysen nur sehr beschränkte Aussagekraft haben und insbesondere die lange Versuchsdauer von bis zu zwei Stunden den systematischen Einsatz von Retrospektion (cued retrospection) und Eye-Tracking unmöglich machte. Der kritischste Einflussfaktor des Lauten Denkens sind die variablen Verbalisierungsmengen der Versuchspersonen. Überlegungen zu Möglichkeiten der Berücksichtigung der Verbalisierungsmenge stellen daher ein weiteres Desiderat dar, das in künftige Untersuchungen einfließen sollte. Einstweilen stellen die Ergebnisse meiner Kreativitätsanalysen die aktuell bestmögliche Approximation dar, die im gegebenen Forschungskontext möglich ist. <?page no="337"?> Zusammenfassung und Ausblick 319 8.4.2 Multidimensionales Bewertungsverfahren Für die Zwecke der explorativen Untersuchung translatorischer Kreativität, wie sie mit der vorliegenden Arbeit angestrebt wurde, hat sich mein multidimensionales Bewertungsverfahren bewährt. Kreativität konnte messbar gemacht werden und insbesondere die Kreativitäts-Routine-Profile erwiesen sich als sehr anschaulich. Bei der Typologisierung von Reproduktion und kreativen Shifts traten in Einzelfällen Zweifel an der ausreichenden Objektivität auf. Hätte es nicht den Rahmen eines Dissertationsprojekts gesprengt, so wären zusätzliche Personen herangezogen worden, die die Typologisierung der kreativen Shifts unabhängig voneinander vornehmen hätten können. Dies hätte es erlaubt, die Interrater-Reliabilität dieser Zuordnung zu überprüfen. Idealerweise könnte die Zuweisung von Reproduktion und retrospektiven Shifts in Folgestudien mithilfe von Eye-Tracking oder EEG validiert werden, da diese Methoden verlässlichere Aussagen über den mit der Übersetzung bestimmter Übersetzungseinheiten verbundenen kognitiven Aufwand erlauben, was allerdings die Selektion einer geeigneten Probandengruppe voraussetzt. Aus dem Blickwinkel der naturwissenschaftlichen Kreativitätspsychologie ergibt sich die Notwendigkeit, das Bewertungsverfahren für weiterführende statistische Auswertungen auf eine noch solidere Basis zu stellen. 110 Während die Zuordnung der Indikatoren zu bestimmten Kreativitätsdimensionen auf die Gesamtergebnisse der vorliegenden Studie m. E. keinen wesentlichen Einfluss hat, wäre für weiterführende Studien zu prüfen, inwiefern die Ergebnisse für die einzelnen Dimensionen korrelieren. Darauf aufbauend müsste geprüft werden, ob die einzelnen Indikatoren tatsächlich Aussagekraft für die eine oder andere Dimension haben oder ob einzelne Indikatoren möglicherweise einer anderen Dimension zugeordnet werden müssen. Auch müsste auf eine Ausgewogenheit bei der Zuordnung von Indikatoren zu den einzelnen Dimensionen geachtet werden und pro Dimension sollten zumindest zwei Indikatoren gewählt werden. Idealerweise wäre ein konfirmatorisches faktorenanalytisches Verfahren anzuwenden, was jedoch eine weit größere Stichprobe erfordern würde. Diese Kritik gilt meines Wissens für meine Arbeit gleichermaßen wie für das SOI-Modell von Guilford (1966), auf dem sie basiert (s. dazu Michael 1999), und für die meisten psychologischen Kreativitätstests, die sich ebenfalls auf Guilfords Modell stützen. Ferner müsste die Gewichtung der einzelnen Indikatoren geprüft werden, denn man könnte beispielswese einwenden, dass die Kriterien für optionale Shifts weit strenger sind als für Nicht-Fixiertheit. Diese Tatsache muss bei der Ergebnisinterpretation insofern berücksichtigt werden, als der Prozesskreativität aufgrund der stärkeren Entkoppelung ihrer Indikatoren von der Fehlerfreiheit ein geringeres Gewicht zugeschrieben werden muss. Was die Denkflüssigkeit angeht, wäre aus kreativitätspsychologischer Perspektive eine Operationalisierung wünschenswert, die der ursprünglichen Guilfordschen Definition näher kommt, denn in der vorliegenden Form 110 Ich berufe mich bei den in diesem und im nächsten Absatz präsentierten Überlegungen aus kreativitätspsychologischem Blickwinkel überwiegend auf Informationen aus einem persönlichen Gespräch mit Herrn Prof. Aljoscha Neubauer vom Institut für Psychologie der Karl- Franzens-Universität Graz am 27.4.2010. <?page no="338"?> 320 Zusammenfassung und Ausblick könnte sie auch Ausdruck einer persönlichkeitsbedingt unterschiedlichen, also stärker reflexiven oder impulsiven Herangehensweise an Aufgabenstellungen sein. Schlussendlich müsste geklärt werden, ob die errechneten Werte statistische Aussagekraft haben. Eine derartige Untersuchung der Entwicklung translatorischer Kreativität, die den genannten Ansprüchen der psychologischen Kreativitätsmessung gerecht wird, wäre somit ein Desiderat für weiterführende Untersuchungen. Was das Kreativitätsmessverfahren mittels relativem Vergleich zwischen den Individuen der Versuchsgruppe angeht, so wäre selbstverständlich ein Messverfahren wünschenswert, das auf absoluten Maßstäben beruht. Möglicherweise könnte dieses Desiderat realisiert werden, sobald eine genügend große Versuchsgruppe die betreffenden Versuchstexte übersetzt hat, wodurch ein mit hoher Wahrscheinlichkeit universell gültiges ‚empirisches Maximum‘ in den einzelnen Bewertungskategorien ermittelt werden kann. Wünschenswert ist somit langfristig eine Fortsetzung der Versuche mit den in dieser Untersuchung angewandten Datenerhebungsverfahren und Versuchstexten, um eine möglichst große Stichprobe zu erhalten. Erst die Ergebnisse, die mittels eines Bewertungsverfahrens ermittelt wurden, das sich auf absolute Bewertungsmaßstäbe gründet, können letztendlich als Grundlage für die Erstellung einer allgemeinen Theorie der Entwicklung translatorischer Kreativität dienen (vgl. Ericsson 1996: 7). 111 8.5 Didaktische Schlussfolgerungen und Perspektiven Aus den präsentierten Ergebnissen ergibt sich eine Vielzahl didaktischer Schlussfolgerungen, die von Vorschlägen zu konkreten didaktischen Übungen über Lehrinhalte und Unterrichtspraktiken auf einer allgemeineren Ebene bis hin zu Vorschlägen zum Curriculum reichen. 8.5.1 Strategien zum kreativen Problemlösen Festgestellt wurde bereits, dass der Übersetzungsdidaktik bei der Bewusstseinsbildung für die Notwendigkeit kreativen Problemlösens, insbesondere auch bei instruktiven Texten, große Verantwortung zukommt. Dabei ist davon auszugehen, dass jene Übersetzer im Vorteil sind, die bei Bedarf flexibel agieren und zwischen den verschiedensten Denkmustern wechseln können. Dies steht nicht im Widerspruch dazu, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht in Kreativität um jeden Preis, sondern vielmehr in einer Ausgewogenheit von kreativem und routinemäßigem Handeln liegt, und deckt sich auch mit der Ansicht von Englund Dimitrova (2005) sowie stützenden Erkenntnissen der Kreativitätsforschung. 112 Alternativ zu völlig freiem Brainstorming 111 “The absolute level of performance can substantially increase (or decrease) over historical time. […] This lability in performance over historical time means that a general theory of expert performance cannot rely on relative measures of performance. Only a theory based on absolute levels of performance of or a collection of specific tasks can remain invariant over historical changes in the level and structure of expert performance.” (Ericsson 1996: 7) 112 “However, for professional competence and expertise in translation, it is necessary to know which text segments can be translated literally and which cannot. For this, it is necessary to be able to generate different translation variants for the same ST segment, as proposed by Pym (1992: 281) as one of the central skills in translator competence (cf. Section 2.2.2). The ability of professional translators to generate many different translation solutions has been <?page no="339"?> Zusammenfassung und Ausblick 321 und externem Feedback, das in den Unterrichtsalltag integriert werden kann, jedoch nicht unter allen Umständen in den Arbeitsalltag von Übersetzern, bieten die kreativen Shifts eine hervorragende Möglichkeit, um translatorisches Brainstorming zu stimulieren und die Alternativengenerierung zu erleichtern. Immerhin wurden viele Beispiele für Übersetzungsprozesse gefunden, in denen suboptimale Lösungen aus von den Übersetzern wahrgenommenem Mangel an Alternativen in den Zieltext Eingang fanden. Außerdem konnte deutlich gezeigt werden, dass die Berufsübersetzer, deren Anteil kreativer Shifts deutlich über dem durchschnittlichen Anteil der Erstbis Fünftsemestrigen lag, letztendlich auch erfolgreichere Zieltexte produzierten. Auch im Fall von Denkblockaden ist das gezielte Denken in die verschiedenen Denkrichtungen, deren Ergebnis zu Abstraktionen, Konkretisierungen und Modifikationen führt, ganz sicher ein probates Mittel. Der Berufsübersetzer GOB bringt dies auf den Punkt, wenn er an einer herausfordernden Stelle beim Übersetzen von „the greatest winner of friends the world has ever known“ Folgendes verbalisiert: „Rekordhalter ge bringt auch nix in welcher Richtung könnt ma sonst noch denken? “ (ÜPP_t8_B2_ Prof_GOB: Zeile 871). Die Notwendigkeit eines kreativen Shifts bringt auch SFR zum Ausdruck, wenn sie sagt: „oke dann muss ich's halt irgendwie frei übersetzen“ (ÜPP_t1_ A1_SFR: Zeilen 578 f). Die Frage nach der Denkrichtung bei GOB und das ‚Irgendwie‘ von SFR können in der Translationsdidaktik durch gezieltes Generieren von Übersetzungsalternativen nach dem Muster der kreativen Shifts sicherlich effizient beantwortet bzw. konkretisiert werden. Solche Übungen können möglicherweise auch da hilfreich sein, wo die Studierenden mangelnde Problemsensibilität oder mangelnde Evaluierungsfähigkeit an den Tag legen und Opfer von Denkblockaden werden. Gibt man Studierenden das Generieren kreativer Shifts nicht nur als Problemlösetool, sondern auch als ‚präventives‘ strategisches Tool an die Hand, so stimuliert es das probeweise Generieren von Alternativen. Dies schärft wiederum den Blick für semantische Nuancen, und fördert dadurch möglicherweise auch indirekt kreatives Verstehen und Problemsensibilität. Zur Überwindung von Denkblockaden kann das kreative Denken durch Abstrahieren, Konkretisieren und Modifizieren sogar, wie in 5.2.2.3 beschrieben, auf einer allgemeineren Ebene bei der Überwindung von Fixiertheit auf bestimmte Recherchemethoden oder Problemlösungswege nützlich sein. Der Vorteil des strategischen Einsatzes von kreativen Shifts liegt auf der Hand, da er ein Mittel zur Selbsthilfe darstellt, wie es den Erfordernissen des konstruktivistischen Lernparadigmas entspricht und somit die Vorteile eines ‚externen’ Gedankenanstoßes und eigenständiger Problemlöseaktivität potenziell vereint. Es handelt sich ferner um ein allgemeines Generierungsprinzip, das vom jeweils zu übersetzenden Text oder Textelement völlig unabhängig ist, wodurch das Einmalige jedes zu übersetzenden Textes, das auf der Produktebene wenig rekurrent und systematisierbar ist, auf der Prozessebene, d. h., hinsichtlich der Problemlöseprozesse stark systematisierbar und somit potenziell lehrbar(er) wird. Diese Annahme sollte in weiterführenden Untersuchungen auch empirisch überprüft werden. Es wird zwar bisweilen die corroborated by process studies (Krings 1988; Tirkkonen-Condit 2000). Furthermore Dancette (1997: 103) saw a larger number of proposed variants as an indicator of efficient processing in translator students.” (Englund Dimitrova 2005: 53) <?page no="340"?> 322 Zusammenfassung und Ausblick Auffassung vertreten, dass Menschen ihr Denken selbst schwer willentlich in andere Richtungen bewegen können (z. B. Ohlsson 1992), und dass spontane geistige Flexibilität nicht trainierbar sei (Ericsson/ Lehmann 1999: 696). Wird jedoch die Systematik des Generierens verschiedener kreativer Shifts gezielt anhand verschiedenster Beispiele eingeübt, so könnte ein kreativitätsförderlicher Effekt meiner Überzeugung nach sehr wohl möglich sein. Ein zweiter wesentlicher Ansatzpunkt für didaktische Anwendung ist die Förderung der Deverbalisierung beim Übersetzen, die der Förderung von Flexibilität und Vermeidung von Fixiertheit gleichkommt. Während dies im Dolmetschunterricht traditionell häufig geübt wird und vor Dolmetschen mit Manuskript zu Recht als schwierigere und riskantere Arbeitsweise als ohne Manuskript gewarnt wird, verdient meiner Überzeugung nach die Integration von Dolmetschübungen, Notizentechnik und Vom-Blatt-Übersetzen einen großen Stellenwert. Ein stärkerer Schwerpunkt auf das Einüben von Routineaktivierungskompetenz, beispielsweise durch häufiges Vom- Blatt-Übersetzen und Dolmetschen dürfte sich positiv auf die die Fähigkeit zum Deverbalisieren und die Denkflüssigkeit der Studierenden auswirken. Zusätzlich könnte ein reflektierter Umgang mit dem üblicherweise physisch präsenten Ausgangstext günstig für die Deverbalisierungskompetenz und Flexibilität der Übersetzer sein, wenn diese beispielsweise zumindest im Revisionslauf bewusst ohne physisch präsenten Ausgangstext arbeiten. Da in Anlehnung an Erkenntnisse aus der Expertiseforschung (Ericsson 1996: 16) 113 ein weiteres Charakteristikum kreativer translatorischer Kompetenz die Fähigkeit sein dürfte, kommunikative Situationen und Botschaften in Ausgangs- und Zielsprache und ihre Wirkung auf Kommunikationsteilnehmer mental repräsentieren zu können und flexible ZT-Alternativen rasch abrufbar parat zu haben, stellt auch diese Form des Imaginierens, wie auch alle übrigen Formen, einen Erfolg versprechenden didaktischen Ansatzpunkt dar. 8.5.2 Strategien zur Förderung der Switch-Kompetenz Ein dritter Aspekt, der für die Übersetzungsdidaktik überlegenswert erscheint, ist das gezielte Trainieren der Switch-Kompetenz. Dies kann einerseits durch eine Förderung der Routineaktivierungskompetenz wie oben beschrieben erfolgen, aber, und dies erscheint noch wichtiger, auch durch das bewusste ‚Umschalten‘ von routinemäßigem Übersetzen auf reflektiertes Übersetzen. So können Studierende beispielsweise dazu angehalten werden, Texte in einem ersten Durchlauf so rasch wie möglich vom Blatt zu übersetzen und in einem zweiten Durchlauf ohne Zeitdruck eingehend zu evaluieren und zu optimieren. Solche gestuften Übersetzungsprozesse haben den Vorteil, dass sowohl der übersetzerischen Intuition in einem ersten Durchlauf als auch der Reflexionsfähigkeit in einem späteren Durchlauf Raum für Entfaltung gegeben wird, was im Idealfall zu einer fruchtbaren Balance zwischen Intuition und Reflexion führt, wie sie eingangs beschrieben wurde (s. Unterkapitel 2.4). Diese 113 Mit Bezug auf die Handlungscharakteristika von Schachexperten nennt Ericsson (1996: 16) die folgende Fähigkeit: “[…] to represent chess positions mentally in a flexible and accessible manner“. <?page no="341"?> Zusammenfassung und Ausblick 323 Vorgehensweise trägt auch der Erkenntnis Rechnung, dass wörtliche Zieltexte als spontane Assoziationen vielfach durchaus eine kognitive Notwendigkeit darstellen und keinesfalls nur ein Merkmal des translatorischen Handelns von Novizen sind. Vielmehr können spontane wörtliche Assoziationen in Einklang mit Tirkkonen-Condit/ Mäkisalo/ Immonen (2008) auch meiner Einschätzung nach als Strategie zur kognitiven Entlastung angesehen werden, was jedoch auch einer weiterführenden empirischen Klärung bedarf. Um die vermutete kognitive Entlastung durch wörtliche Assoziationen nicht zu unterbinden, empfiehlt es sich, Studierende über deren nützliche Funktion zu informieren. Dadurch kann verhindert werden, dass sie sich für Wörtlichkeit geradezu schämen und wörtliche Lösungen um jeden Preis vermeiden wollen, obwohl sie in manchen Fällen sogar der einzige (ökonomisch vertretbare) Weg zu einem fehlerfreien Zieltext darstellen (z. B. beim chinesischen Sprichwort, A1_1K). Natürlich bestünde das Verhalten des idealen Übersetzers darin, dass er bereits beim ersten Lesen des AT automatisch den Textsinn erfasst, deverbalisiert, umgehend die Zieltextkriterien erfasst und mit messerscharfer Präzision zu jener Lösung findet (kreativ oder reproduktiv), die im gegebenen Fall fehlerfrei ist und mit dem geringstmöglichen kognitiven und zeitlichen Aufwand generiert werden kann. Da aber weder in der Übersetzungsdidaktik noch im Berufsalltag davon ausgegangen werden kann, dass der ideale Übersetzer existiert (und ideale Arbeitsbedingungen herrschen) und dass dieser bei jeder Übersetzungseinheit konsequent nach den Gesetzmäßigkeiten der größtmöglichen kognitiven Ökonomie vorgehen kann, ist eine schrittweise Optimierung grundsätzlich nichts Verwerfliches, solange sie nicht zur universellen Strategie wird. Das damit verbundene Aufschieben von Problemlösen kann auch aus der Perspektive der Kreativitätspsychologie nicht in allen Fällen ein zu vermeidendes Übel sein, das den Studierenden im Unterricht abgewöhnt werden muss (siehe dazu auch die Ausführungen von Mandl 2010: 45 ff zu Aufschiebungen, die auf eine professionelle bzw. unprofessionelle Vorgehensweise schließen lassen). Dies kann in Einzelfällen zutreffen, wenn es Übersetzern mit hoher translatorischer Kompetenz, beispielsweise gegen Ende ihres Studiums, noch an Selbstvertrauen mangelt, das sie immer wieder zu Absicherungsstrategien wie langen Recherche- und Nachdenkprozessen veranlasst. In vielen anderen Fällen jedoch sollten Übersetzer vielmehr dazu angehalten werden, ihre spontan oder automatisch generierten Lösungen nach einer kreativen Pause (Inkubationszeit) oder nach der Erstellung einer Rohversion einem zweiten Durchlauf zu unterziehen, da speziell bei Novizen festgestellt wurde, dass diese oftmals mit zu großer Unbedarftheit und zu großem Selbstvertrauen an Übersetzungen herangehen. 8.5.3 Unterstützung individueller Lernerfahrungen Die Stärken-Schwächen-Analyse in Unterkapitel 7.5 hat ganz deutlich gezeigt, wie individuell die Stärken und Schwächen der einzelnen Versuchspersonen sind, wie wenig aussagekräftig das formale Kompetenzniveau bei Studienanfängern ist, und dass der Sensibilisierungs- und Übungsbedarf, der sich aus dem individuellen Leistungsprofil ergibt, bei Vertretern derselben Kompetenzstufe sogar bisweilen konträr ist. Dies unterstreicht, wie notwendig es ist, dass die Studierenden ausreichend Einzelaufgaben bekommen. Natürlich darf auch der Lerneffekt durch weit verbreitete (weil beim Korrekturaufwand Zeit sparende) Gruppenarbeit nicht unterschätzt werden. Erst das Produzieren individueller Translate jedoch erlaubt dem Lehrenden, <?page no="342"?> 324 Zusammenfassung und Ausblick aber vor allem auch dem Studierenden selbst, in hohem Maße das Erkennen individueller Stärken und Schwächen und das daraus ableitbare individuelle Feedback. Wenn auch vielleicht nicht alternativ, aber zumindest ergänzend dazu erscheinen Reflexionsübungen (z. B. mit Lautem Denken oder Screen-Recording) sinnvoll, die die Studierenden auf der Ebene der Metareflexion zur Auseinandersetzung mit ihren Lernerfahrungen führen und ihnen eine Bewusstmachung ihres eigenen Stärken- Schwächen-Profils erlauben. In Kombination mit einem modularen Aufbau des Unterrichts könnte dieses Vorgehen jeden einzelnen Studierenden dazu befähigen, seine persönlichen Schwächen in besonderem Maß zu überwinden sowie der vielfach beobachteten Orientierungslosigkeit und der Gefahr von Demotivation entgegenzuwirken. Regelmäßiges individuelles Feedback fördert, so nehme ich an, letztendlich das Selbstvertrauen, die Entscheidungs- und Evaluierungskompetenz, die realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeit und die Festigung erfolgreicher Arbeitsweisen durch Erfolgserlebnisse (s. zum letzten Punkt auch die empirischen Befunde von Sophian 1997). 8.5.4 Förderung der Reflexionsfähigkeit In jedem Fall sollte jedoch der Schwerpunkt des Übersetzungsunterrichtes auf der Entwicklung der Reflexionsfähigkeit liegen, denn die Routine entwickelt sich im Zuge der Berufspraxis, wo große Textmengen und hoher Zeitdruck den Alltag dominieren. Für die Weiterentwicklung der Reflexionsfähigkeit bleibt unter solchen realen Arbeitsbedingungen mangels qualifizierten Feedbacks wenig oder gar keine Zeit und Gelegenheit. Deshalb muss die Reflexionsfähigkeit in der Ausbildung gefördert werden, bevor sich ungünstige Routinemuster in das translatorische Alltagshandeln einschleifen und zu unerwünschten Reflexen werden. Die gezielte Förderung von Routineaktivierungskompetenz erscheint auch insofern von geringerer Bedeutung, als dem Übersetzer Routinearbeiten zunehmend von Translation-Memory-Tools abgenommen werden. Zur Reflexionsfähigkeit, deren Entwicklung meinem Dafürhalten stärker forciert werden muss, zähle ich insbesondere die Schärfung der Wahrnehmung für Übersetzungsprobleme und semantische Nuancen, aber auch die Evaluierungskompetenz und die Selbstreflexion. Gerade der Selbstreflexion dürfte besondere Bedeutung zukommen, da die Ergebnisse der vorliegenden Studie die Feststellung von Tirkkonen-Condit (2005: 405) stützen, wonach Übersetzungserfolg bei jedem Übersetzer nicht gleichermaßen durch dieselben Verhaltensmuster begünstigt oder beeinträchtigt wird. Zur Förderung dieser Reflexionsfähigkeit zeichnet sich für mich das große Potenzial eines stark prozessorientierten Übersetzungsunterrichts ganz deutlich ab. Dies mag das folgende Zitat aus einem retrospektiven Interview mit der Viertsemestrigen CHA nach mehreren Versuchsläufen verdeutlichen: „Ich hab für mich g’merkt, dass i am Anfang immer noch in die Falle tappe, dass ich wortwörtlich oder fast wortwörtlich übersetze, halt eben wirklich noch total ausgangstextorientiert, und irgendwie hab i das G’fühl, das brauch ich aber, bis ich den Text einfach einmal durchhab, und dann dann schaff i’s erst, dass i den Text weggeben kann, den Ausgangstext, und i komm dann eben meistens erst im zweiten oder dritten Durchgang auf die besseren Formulierungen.“ (Interview t4_B3_Stud_CHA, mein Transkript) <?page no="343"?> Zusammenfassung und Ausblick 325 CHA zeigt in diesem Interview im Gegensatz zu ihren Verbalisierungen während des Übersetzungsprozesses ein hohes Maß an übersetzerischer Selbstreflexion und zeichnet ein präzises Bild von ihren spezifischen kognitiven Bedürfnissen. Genau diese Selbstreflexion muss ein wesentlicher Bestandteil des Übersetzungsunterrichts sein, da sie es erst ermöglicht, angehende Übersetzer in ihrem Tun zu bestärken oder gedankliche Irrwege und Störfaktoren im Sinne von Hansen (2005b) zu erkennen. Gerade weil die ausschließliche Beschäftigung mit den Übersetzungsprodukten für Lehrende und Lernende bisweilen zu Frustrationen führt, bietet prozessorientierter Unterricht einen möglichen Weg aus der Sackgasse. Für die Übersetzungskurse mit der Sprachrichtung Englisch-Deutsch bietet sich prozessorientierter Unterricht in besonderem Maße an, da diese Sprachrichtung von vielen Studierenden als vergleichsweise einfach eingeschätzt wird. Der Nutzen eines solchen prozessorientierten Unterrichts kommt naturgemäß dem Übersetzen in jeder Sprachrichtung zugute. Eine empirische Erforschung der Möglichkeiten und Grenzen eines prozessorientierten Unterrichts stellt ein Desiderat für künftige Forschungsarbeit dar. 8.5.5 Förderung der Motivation von Studierenden In Unterkapitel 8.1 wurde festgestellt, dass translatorische Kreativität zu einem großen Teil kompetenzabhängig ist, wenn auch meine Befunde generell in Einklang mit Nidas (1981: 402) Annahme stehen, dass bei Übersetzern weder Talent noch Ausbildung allein ausreichend sind, ein gewisses Maß an Talent jedoch Grundvoraussetzung ist. Es scheint jedoch mehrere Mechanismen zu geben, wie translatorische Kompetenz im Allgemeinen und translatorische Kreativität im Besonderen erworben werden kann. In Unterkapitel 8.1 wurden zunächst Befunde aus der Expertiseforschung referiert, wonach durch das Erlernen von Subkompetenzen bei fortschreitendem Kompetenzniveau mehr kognitive Kapazitäten für komplexere Aufgaben frei werden. Wie in den vorangegangenen Abschnitten diskutiert, erscheint es zudem durchaus möglich, dass kreatives translatorisches Verhalten durch gezielte Unterrichtsaktivitäten gefördert werden kann. Darüber hinaus sollte in der Didaktikforschung ein besonderer Stellenwert jenen (Umfeld-)Faktoren zukommen, die die Entwicklung von kreativen Problemlösefähigkeiten begünstigen oder zumindest deren Einsatz nicht behindern. Dazu gehört sicherlich, die intrinsische Motivation der Studierenden nicht durch eine Überbetonung der Leistungsbeurteilung zu zerstören und kreative Leistungen wertzuschätzen (Beghetto 2005), zum Beispiel durch die Vergabe von Bonuspunkten. Motivation nimmt deshalb einen zentralen Stellenwert für kreative Leistung ein, da Kreativität das Abweichen vom Weg des geringsten (kognitiven) Widerstands bedeutet. So dürfte es beispielsweise stark von der Motivation der einzelnen Studierenden abhängen, ob sie über das kognitive Minimum hinaus die Fähigkeit zur kritischen Distanz zu ihren spontanen Assoziationen im Verstehensprozess, vom Ausgangstext und dessen Struktur im Produktionsprozess sowie kritische Distanz zu Informationen aus Hilfsquellen entwickeln. Motivation dürfte auch die Triebfeder der Übersetzer dafür sein, ob sie die notwendige Bereitschaft für Reflexion entwickeln, die einzelnen translatorischen Teilkompetenzen über das notwendige Minimum hinaus stärken und sich in der Berufspraxis über ihre Fähigkeit zur Erbringung ‚gerade akzeptabler‘ Leistungen hinaus kontinuierlich weiterentwickeln. Daraus folgt, dass Übersetzungsunterricht die Begeisterung für das Übersetzen stärken muss, aber keinesfalls demotivieren darf. <?page no="344"?> 326 Zusammenfassung und Ausblick Anhaltende hohe Motivation kann vor allem durch die Gestaltung der Beziehung zwischen Lehrenden und Studierenden, die Gestaltung des Lernumfelds, die Wahl des Lernmaterials und die Art des Feedbacks und der Leistungsbeurteilung erreicht werden (siehe z. B. Amabile 1996: 203 ff). Für die ersten beiden Aspekte bieten sich die konstruktivistischen Ansätze (z. B. Kiraly 2000) an. Chambers (1973) konnte aus der Befragung von hunderten Studierenden der Fachrichtungen Psychologie und Chemie herausfinden, über welche Eigenschaften Lehrer verfügten, die den größten positiven bzw. negativen Einfluss auf die Entwicklung ihrer Kreativität hatten. Lehrer mit den folgenden Eigenschaften wurden dabei von den Studierenden als kreativitätsfördernd eingestuft: Lehrer, die • ihre Studierenden als Individuen behandelten, • ihre Studierenden zu Selbständigkeit anregten, • ihren Studierenden ein Vorbild waren, • mit den Studierenden auch Zeit außerhalb des Unterrichts verbrachten, • ihren Studierenden vermittelten, dass Exzellenz von ihnen erwartet wird und auch ein erreichbares Ziel darstellt, • die selbst Begeisterung versprühten, • Studierende als gleichberechtigt behandelten, • kreative Leistungen von Studierenden direkt belohnten, • als interessante, dynamische Lehrende eingestuft wurden, • im Unterricht vielleicht ungeschickt, jedoch im direkten Dialog mit Studierenden exzellent agierten (Chambers 1973: 331). Zu konkreten Fragestellungen im Zusammenhang mit der Wahl von adäquatem Lernmaterial, zur Art des Feedbacks und der Leistungsfeststellung im Übersetzungsunterricht liegen jedoch meines Erachtens noch zu wenig konkrete empirische Befunde vor. Dies erscheint umso wichtiger, als meine Untersuchung wichtige Hinweise auf die Rolle der Aufgabenkomplexität in Hinblick auf Motivation geliefert hat. So dürfte nicht nur eine Überforderung, sondern auch eine Unterforderung der Studierenden zu deutlichen Leistungseinbußen führen (s. die Befunde von Camerer/ Johnson 1991 und Haerem/ Rau 2007 für Experten in Abschnitt 8.4.2). Besonders zu beachten ist vor allem, dass das Übersetzen nicht nur den Studierenden die Bereitschaft zu kreativem Handeln abverlangt. Auch bei den Lehrenden ist hohe intrinsische Motivation und Begeisterung für das eigene Tun unumgänglich, um selbst kreative Methoden entwickeln und die Begeisterung für das Übersetzen auch den Studierenden vermitteln zu können. <?page no="345"?> Zusammenfassung und Ausblick 327 8.5.6 Curriculum und Weiterbildung Auf einer globaleren Ebene erscheint im Lichte der Ergebnisse dieser Arbeit die Sinnhaftigkeit einer langen Studieneingangsphase, in der die Übersetzungskurse gemäß Regelstudiendauer erst im fünften Semester beginnen, fraglich. Zwar ist der Beginn der translatorischen Ausbildung nach Erwerb eines hohen Niveaus an Sprach- und Kulturwissen sicherlich sehr sinnvoll, allerdings birgt dies auch Nachteile. Dazu zählt eine gewisse demotivierende Komponente für die Studierenden und eine kurze Zeit zur Festigung erfolgreicher Strategien durch die nötige Übung und das erforderliche Feedback. Überdies haben die in Abschnitt 8.5.3 dargelegten Überlegungen deutlich gezeigt, wie wesentlich kleine Gruppengrößen für den Übersetzungsunterricht sind, da ansonsten regelmäßiges fundiertes und individuelles Feedback eine nicht zu bewältigende Herausforderung für die Lehrenden ist. Dies trifft vor allem auf die Sprachlehrgänge mit großen Studierendenzahlen wie Englisch zu. Das Abschneiden der Berufsübersetzer hat nahegelegt, dass deren Problemlösefähigkeit ausbaubar ist und in einigen Teilbereichen wie etwa Kulturspezifik ein wenig Problemsensibilität fehlt. Ein entsprechendes Weiterbildungsangebot und Bewusstseinsbildung dafür, wie Zeitdruck die Problemwahrnehmung und Problemlöseprozesse beeinflusst, wäre daher sicherlich sinnvoll. Auch die empirische Erforschung der Auswirkungen von Zeitdruck ist trotz aller methodischen Schwierigkeiten (s. Bayer-Hohenwarter 2009b) nach wie vor ein Desiderat der Prozessforschung. 8.6 Ausblick Für weiterführende Untersuchungen bietet die vorliegende Studie eine Vielzahl an Anknüpfungspunkten — sowohl in der Translationswissenschaft als auch in der Kreativitätspsychologie. Inhaltlich liegt zunächst ein Vergleich der vorliegenden Ergebnisse mit Befunden zur Recherche und Wissensintegration nahe. Zusätzlich bietet sich eine Intensivierung der Auswertung der vorhandenen Daten aus dem TransComp-Datenkorpus an, da sich im Zuge der Erstellung der vorliegenden Arbeit zahlreiche methodische oder inhaltliche Pfade auftaten, die jedoch den Rahmen einer Dissertation gesprengt hätten. Dabei erscheint zunächst eine umfangreichere und genauere Auswertung der Daten zum Rollenverständnis, zur Motivation der Vpn wie auch zu impliziten Kreativitäts- und Qualitätskonzeptionen sinnvoll, da dem translatorischen Rollenverständnis, wie bereits in Unterkapitel 4.5 angedeutet, weitreichende Auswirkungen auf translatorisches Handeln unterstellt werden können. In der vorliegenden Studie nicht unternommen werden konnte ferner der Versuch, die kreativen Shifts auf der Prozessebene einer genaueren Analyse zu unterziehen und mögliche Zusammenhänge zwischen sukzessiv gleichartigen AT-ZT-Mustern einerseits und Musterwechseln andererseits mit der Translationsqualität und Fehlerursachen zu untersuchen. Auch erscheint die Auswertung gemäß zusätzlicher ‚Filterkriterien’ wie etwa anderer Operationalisierungsvarianten von Aufgabenkomplexität, wie bereits in Unterkapitel 7.2 angedeutet, sinnvoll. Gleichermaßen reizvoll ist die Ausweitung der Kreativitätsanalysen auf Gesamttexte, da sich die vorliegende Studie aus forschungsökonomischen Gründen auf die Analyse von vier Analyseeinheiten pro Versuchstext be- <?page no="346"?> 328 Zusammenfassung und Ausblick schränken musste. Denkbar erscheint ferner eine Erweiterung des Analyserahmens um konvergente Analysedimensionen. Insbesondere die Dimension der Problemsensibilität wäre eine genauere Untersuchung wert, indem die Teilschritte von einer ersten vagen Wahrnehmung zu einer konkreten Problemrepräsentation untersucht werden (s. Lubart 2000/ 2001) und mit der kreativen Leistung in Zusammenhang gestellt werden. Immerhin ist Problemsensibilität mit Csikszentmihalyi (1990: 193) einer der spannendsten Aspekte des kreativen Prozesses. Ein weiterer Aspekt, der in der vorliegenden Studie ausgeklammert bleiben musste, dessen Untersuchung jedoch lohnenswert wäre, ist die Persönlichkeitsebene. Dabei wäre eine Analyse von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den Übersetzungsprozessen gleicher und verschiedener Übersetzer anzustreben. Lubart (2000/ 2001: 304 f) 114 schlägt sogar vor, Instanzen von kreativen Leistungen vergleichbarer Qualität daraufhin zu untersuchen, worin sich die Prozesse, die zu diesen vergleichbaren Leistungen führten, ähnlich sind oder unterscheiden. Zu guter Letzt stellt sich natürlich auch die Frage, inwiefern sich die Ausdrucksformen translatorischer Kreativität und die Entwicklung translatorischer Kreativität beim Übersetzen in die Fremdsprache oder beim Übersetzen aus einer anderen Fremdsprache von den Ergebnissen der vorliegenden Studie unterscheiden. Auch die Erweiterung des Korpus um Versuche mit denselben Versuchspersonen in ihrem vierten Studienjahr oder sogar nach ihrem Studienabschluss ist selbstverständlich wünschenswert. Auf der methodischen Ebene wäre gemäß der Methodenkritik zum Datenerhebungsverfahren natürlich die statistische und ggf. eine faktorenanalytische Prüfung der vorliegenden Daten erstrebenswert, was zu einem Bewertungsverfahren führen kann, das mehr, weniger oder andere translationsrelevante Indikatoren integriert. Wie in Abschnitt 5.1.2 angedeutet, wäre auch eine Untersuchung der Anwendbarkeit der Consensual Assessment-Methode auf die Zieltexte des vorliegenden TransComp- Korpus methodisch von Interesse. Schließlich könnte die vorliegende Arbeit auch als Vorbereitung für eine neurowissenschaftliche Studie mit EEG-Messungen dienen. Bei einer solchen Studie können Aufgaben mit hoher Kreativitätsanforderung mit Aufgaben mit niedriger Kreativitätsanforderung kontrastiert werden, wie dies beispielsweise Fally (2007) durchführte. Mit dem Schoppe-Test (Schoppe 1975) könnten überdies Erkenntnisse für Methodenkritik und Methodenverfeinerung im Allgemeinen und im Speziellen hinsichtlich der von Adamczuk (2005) gewonnenen Ergebnisse erzielt werden, wonach Dolmetscher überraschenderweise vergleichsweise niedrige verbale Flüssigkeit aufweisen. Dabei stellt sich die Frage, ob dies auch auf Übersetzer zutrifft, ob die Ausprägung der im Rahmen von TransComp entwickelten Indikatoren für translatorische Flüssigkeit mit den Scores für allgemeinsprachliche verbale Flüssigkeit im Schoppe-Test korrelieren und ob die Flüssigkeit über einen längeren Zeitraum hinweg konstant bleibt oder sich verändern kann. Aus der berufspraktischen Perspektive relevant sind die Belege dafür, dass Kreativität auch bei Fachbzw. Gebrauchstexten ein wesentliches Element erfolgreicher 114 “Thus we may learn a great deal more about the creative process by studying intraindividual and interindividual variability in the creative process while holding constant the creative level of the final product.” (Lubart 2000/ 2001: 304 f) <?page no="347"?> Zusammenfassung und Ausblick 329 Problemlöseprozesse ist, was einmal mehr die Überlegenheit des menschlichen Übersetzers über den Übersetzungscomputer unterstreicht. Zudem konnte der Wert einer funktionalistisch orientierten Übersetzerausbildung und von Weiterbildungsmaßnahmen für Berufspraktiker demonstriert werden. Kritisch hingegen erscheint der Einfluss von Zeit- und Marktdruck auf die übersetzerische Leistung. Weiterführende Untersuchungen sollten daher den Einfluss der Variable Zeitdruck, den Einfluss von CAT-Tools und Teamarbeit auf die Kreativität von Übersetzungsprozessen beleuchten, wobei in diesem Bereich insbesondere Feldstudien erstrebenswert erscheinen. Auf der didaktischen Ebene ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass translatorische Kreativität zumindest teilweise lehrbar und lernbar ist, zumindest jedoch gefördert werden kann. Zur empirischen Überprüfung dieser Annahme bieten sich Studien an, die testen, inwiefern prozessorientierter Unterricht, der die in der vorliegenden Arbeit gewonnenen Erkenntnisse zu translatorischer Kreativität umsetzt, auch tatsächlich zu einem höheren Lernerfolg bei den Studierenden führt. Eine solche Studie könnte möglicherweise auch die Frage beantworten, inwiefern die Begünstigung kreativer translatorischer Prozesse in einem institutionellen Umfeld möglich ist. Mit einem Blick auf die interdisziplinäre Ausrichtung der vorliegenden Studie konnte gezeigt werden, dass der Austausch zwischen Translationsprozessforschung und Kreativitätspsychologie sowie mit anderen benachbarten kognitionswissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere der Kreativitätspsychologie und der Entwicklungspsychologie, sehr fruchtbar war. Aufgrund dieser Erfahrungen ist wünschenswert, dass auch künftige empirische Studien in der Translationswissenschaft stärker interdisziplinär ausgerichtet sind und ein kreativer Austausch mit den Methoden und/ oder Ergebnissen benachbarter Disziplinen (z. B. Dolmetschwissenschaft) oder psychologischer Disziplinen erfolgt. Dabei könnte untersucht werden, welche ‚Kompetenzen‘ universell sind, welche ‚lehrbar‘ sind und welche Faktoren die individuelle Entwicklung beeinflussen. Antworten auf diese Fragen könnten sicherlich zu einer beträchtlichen Optimierung der universitären Ausbildung führen. Letztendlich ist eines der höchsten Desiderate in der Wissenschaft die Modellbildung. Da es gelungen ist, Wege zur Operationalisierung der Bestimmung translatorischer Kreativität aufzuzeigen, wäre es auch ein Ziel für eine weiterführende Beschäftigung mit translatorischer Kreativität, eine Theorie zu entwickeln, die kreative Leistung nicht nur beschreiben, sondern auch bis zu einem gewissen Grad erklären und vorhersagen kann (vgl. Tirkkonen-Condit 1997: 70), was aber die Entwicklung eines Bewertungsverfahrens anhand empirisch ermittelter absoluter Kreativitätsmaßstäbe erfordert. Mit der vorliegenden Studie konnte gezeigt werden, dass kreatives translatorisches Handeln eine in hohem Maße komplexe Tätigkeit darstellt, die zu einem beträchtlichen Teil auch kognitiv ökonomisches Handeln ist und durch die Entwicklung diverser anderer translatorischer Teilkompetenzen begünstigt wird. Trotz alledem soll vor unzulässiger Generalisierung gewarnt werden, denn nicht immer kann menschliches und somit translatorisches Handeln in die Schablone der Gesetzmäßigkeiten (kognitiver) Ökonomie gepresst werden. Wie sich gezeigt hat, bedarf es für Kreativität bisweilen auch Freiraum zur Entfaltung individueller Lösungswege, und <?page no="348"?> 330 Zusammenfassung und Ausblick nicht jede Ausdrucksform von Kreativität ist durch ein hohes Maß an Kompetenz erklärbar, so wie kompetentes Handeln auch nicht automatisch kreativ ist. ‚Intuition’ als eine Facette menschlicher Kreativität, wie sie bisweilen sogar als inhärentes Element von Expertenhandeln angesehen wird (s. Dreyfus und Dreyfus 1986), bleibt in Anlehnung an die eingangs präsentierte Parabel von den Blinden und dem Elefanten auch noch zum heutigen Zeitpunkt ein bei weitem nicht restlos erforschtes ‚Wesen’. Es führt uns unsere Blindheit deutlich vor Augen, doch nährt zugleich die Sehnsucht nach größerer Erkenntnisfähigkeit durch größere Datenkorpora und verlässlichere Methoden. <?page no="349"?> Literaturverzeichnis Adamczuk, Marzena (2005): Task-specific creativity in simultaneous interpreting. Unveröffentlichte Dissertation an der Universität Wien Alexieva, Bistra (1998): “Consecutive interpreting as a decision process.” Beylard-Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator's Strategies and Creativity. Selected papers from the 9th international conference on translation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 181-188. Allman, Spencer (2006): “The creative-non-creative continuum: when it is appropriate not to be (too) creative.” Kemble, Ian; O'Sullivan, Carol (Hrsg.): Proceedings of the Conference held on 12th November 2005 in Portsmouth. Portsmouth: University of Portsmouth. S. 24-33. Al-Shabab, Omar, Sheikh (1996): Interpretation and the Language of Translation. Creativity and Convention in Translation. London: Janus Alves, Fabio (2003a) (Hrsg.): Triangulating Translation. Perspectives in process oriented research. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins Alves, Fabio (2003b): “Foreword. Triangulation in process oriented research in translation.” Alves, Fabio (Hrsg.): Triangulating Translation. Perspectives in process oriented research. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. vii-x Alves, Fabio (2007): “Cognitive effort and contextual effect in translation: A relevancetheoretic approach.” Journal of Translation Studies 10/ 1. S. 57-67. Amabile, Teresa M. (1996): Creativity in Context. Update to the Social Psychology of Creativity. Boulder, Oxford: Westview Press Amabile, Teresa M. et al. (2002): “Time pressure and creativity in organizations: A longitudinal field study.” Paper # 02-073, substantially revised version of HBS Working Paper #01-023, „The Influence of Time Pressure on Creative Thinking in Organizations.“ <www.hbs.edu/ research/ facpubs/ workingpapers/ papers2/ 0102/ 02-073.pdf> [16.1.2011]. Freundliche Genehmigung zum Zitieren durch die Autorin. Amelang, Manfred; Bartussek, Dieter; Stemmler, Gerhard; Hagemann, Dirk ( 5 2001): Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. Stuttgart: Kohlhammer Amelang, Manfred; Bartussek, Dieter; Stemmler, Gerhard; Hagemann, Dirk ( 6 2006): Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. Stuttgart: Kohlhammer Audet, Louise (1997): “Evaluation and characterization model of translations: Towards a dynamic process analysis.” Klaudy, Kinga; Kohn, János (Hrsg.): Transferre necesse est. Proceedings of the 2nd International Conference on Current Trends in Studies of Translation and Interpreting. 5-7 September, 1996, Budapest, Hungary. Budapest: Scholastica. S. 236-241. Audet, Louise (1999): „La création à l'œuvre dans le processus traductif.“ Guevel, Zelie; Clerc, Isabelle (Hrsg.): Les professions langagières à l'aube de l'an 2000: recherches pédagogiques et linguistiques en traduction, rédaction et terminologie. Textes présentés lors d'un colloque tenu dans le cadre du 66e Congrès de l'ACFAS à l'Université Laval en mai 1998. S. 81- 124. Audet, Louise (2008a): La création dans le processus traductif. Analyse théorique et empirique de la littérarité dans les traductions en français d’une nouvelle hongroise. Unveröffentlichte Dissertation an der Universität von Montreal Audet, Louise (2008b): „Évaluation de la traduction littéraire: de la ‘sensibilité à la littérarité’ à la ‘littérarité en traduction’.” La formation en traduction: pédagogie, docimologie et technologie I. 21/ 1. S. 11-262. <?page no="350"?> 332 Literaturverzeichnis Audet, Louise; Dancette, Jeanne (2005): „Le mouvement de la création dans la traduction littéraire.“ Bulletin suisse de linguistique appliquée 81. S. 5-24. Baer, Markus; Oldham, Greg R. (2006): “The Curvilinear Relation between Experienced Creative Time Pressure and Creativity: Moderating Effects of Openness to Experience and Support for Creativity.” Journal of Applied Psychology 91/ 4. S. 963-970. Balacescu, Ioana (2004): „Le courage de la créativité.” Le français dans le monde 334. S. 30-34. Balacescu, Ioana; Stefanink, Bernd (2003a): „Du structuralisme au cognitivisme: la créativité au fil des théories de la traduction.” Le langage et l'homme. Traductologie - Textologie 38/ 11. S. 125-143. Balacescu, Ioana; Stefanink, Bernd (2003b): „Modèles explicatifs de la créativité en traduction.” Meta, 48/ 4. S. 509-525. Balacescu, Ioana; Stefanink, Bernd (2006): „Kognitivismus und übersetzerische Kreativität.” Lebende Sprachen 51/ 2. S. 50-61. Ballard, Michel (1997): „Créativité et traduction.” Target 9/ 1. S. 85-110. Balliu, Christian (2007): „Cognition et déverbalisation.” Meta 52/ 1. S. 3-12. Bartsch, Hans-Jochen ( 14 1991): Taschenbuch mathematischer Formeln. Leipzig: Fachbuchverlag Leipzig Bastin, Georges (2000): “Evaluating beginners’ re-expression and creativity: A positive approach.” The Translator 6/ 2. S. 231-245. Bastin, Georges (2003): „Aventures et mésaventures de la créativité chez les débutants.” Meta, 48/ 3. S. 347-360. Bastin, Georges; Betancourt, Miguel (2005): „Les avatars de la créativité chez les traducteurs débutants.” Peeters, Jean (Hrsg.): On the Relationships between Translation Theory and Translation Practice. (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation 19) Frankfurt et al.: Lang. S. 213-224. Bayer-Hohenwarter, Gerrit (2008): „Alles nur eine Frage der Zeit? - Methodologische Überlegungen zu Zeit(druck) und Translation.“ JosTrans 9. S. 108-131. Bayer-Hohenwarter, Gerrit (2009a): “Translational creativity: how to measure the unmeasurable.” Göpferich, Susanne; Jakobsen, Arnt Lykke; Mees Inger (Hrsg.): Behind the Mind: Methods, Models and Results in Translation Process Research. (Copenhagen Studies in Language 37) Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 39-59. Bayer-Hohenwarter, Gerrit (2009b): “Methodological reflections on the experimental design of time-pressure studies.” Across Languages and Cultures 10/ 2. S. 193-206. Bayer-Hohenwarter, Gerrit (2010): “Comparing translational creativity scores of students and professionals: flexible problem-solving and/ or fluent routine behaviour? ” Göpferich, Susanne; Alves, Fabio; Mees, Inger (Hrsg.): New Approaches in Translation Process Research. (Copenhagen Studies in Language 39) Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 83-111. Bayer-Hohenwarter, Gerrit (2011a): Datendokumentation zum Buch “Translatorische Kreativität. Definition - Messung - Entwicklung.“ <http: / / gams.uni-graz.at/ fedora/ get/ container: tc/ bdef: Container/ get> [20.11.2011] Bayer-Hohenwarter, Gerrit (2011b): “Kreativität in populärwissenschaftlichen und instruktiven Texten im Vergleich: Kein Raum für Kreativität beim Übersetzen von instruktiven Texten? “ trans-kom 4/ 1. S. 49-75. Bayer-Hohenwarter, Gerrit (2011c): Die Entwicklung translatorischer Kreativität. Dissertation an der Karl-Franzens-Universität Graz. Bayer-Hohenwarter, Gerrit (im Druck): “‚Creative shifts’ as a means of measuring and promoting creativity.” Meta 56/ 3. <?page no="351"?> Literaturverzeichnis 333 Bayer-Hohenwarter, Gerrit (eingereicht): “The development of creativity analysed: A plea for more fine-grained analyses in translation process research”. Vortrag beim 2 nd International Research Workshop “Methodology in Translation Process Research”, July 27-29, University of Gießen Beckmann, Jürgen (1999): „Persönlichkeit, Motivation und Leistung: Die Wechselwirkung von Persönlichkeitseigenschaften und Aufgabenmerkmalen bei der Erbringung von Leistung unter belastenden Bedingungen.” Jerusalem, Matthias; Pekrun, Reinhard (Hrsg.): Emotion, Motivation und Leistung. Göttingen et al.: Hogrefe. S. 169-181. Beeby, Allison (2000): “Choosing an empirical-experimental model for investigating translation competence.” Olohan, Maeve (Hrsg.): Intercultural faultlines: textual and cognitive aspects. Research models in translation studies 1. Manchester et al.: St. Jerome Publ. S. 43-55. Beghetto, Ronald A. (2005): “Does assessment kill student creativity? ” The Educational Forum 69. S. 254-263. Bereiter, Carl; Scardamalia, Marlene (1987): The Psychology of Written Composition. Hillsdale (NJ), London: Lawrence Erlbaum Bergen, David (2006): “Translation strategies and the student of translation.” Tommola J. (Hrsg.): Kieli ja Kulttuuri Kääntäjän Työvälineinä. Turku: Turun yliopisto, englannin kielen kääntäminen ja tulkkaus. S. 109-126. http: / / www.hum.utu.fi/ oppiaineet/ englanti lainenfilologia/ exam/ Bergen.pdf [19.2.2011] Bergen, David (2009): “The role of metacognition and cognitive conflict in the development of translation competence.” Across Languages and Cultures 10/ 2. S. 231-250. Bernardini, Silvia (2001): “Think-aloud protocols in translation research.” Target 13/ 2. S. 241- 263. Bialystok, Ellen (1992): “Selective attention in cognitive processing: The bilingual edge.” Harris, Richard J. (Hrsg.): Cognitive Processing in Bilinguals. (Advances in Psychology 83) Amsterdam: Elsevier. S. 501-513. Biser, Eugen (1993): „Kreatives Verstehen.“ Holz-Mänttäri, Justa; Nord, Christiane (Hrsg.): Traducere navem: Festschrift für Katharina Reiß zum 70. Geburtstag. Tampere: Tampereen Yliopisto. S. 219-227. Boase-Beier, Jean (2006): “Loosening the grip of the text: Theory as an aid to creativity.” Perteghella, Manuela; Loffredi, Eugenia (Hrsg.): Translation and Creativity. Perspectives on creative writing and translation studies. London, New York: Continuum. S. 47-56. Boden, Margaret A. (1999): “Computer models of creativity.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge: Cambridge University Press. S. 350-372. Boisson, Claude (2005): „La forme logique et les processus de déverbalisation et de reverbalisation en traduction.” Meta 50/ 2. S. 488-494. Brodbeck, Karl-Heinz (1995): Entscheidung zur Kreativität. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Brooks, Lucy (2006): “Creativity and the freelance translator.” Kemble, Ian; O'Sullivan, Carol (Hrsg.) (2006): Translation and creativity: how creative is the translator? Proceedings of the Conference held on 12th November 2005 in Portsmouth. Portsmouth: University of Portsmouth. S. 1-5. Brown, Roger (1958): “How shall a thing be called? ” Psychological Review 65. S. 14-21. Brownlie, Siobhan (2003): “Investigating explanations of translational phenomena.” Target 15/ 1. S. 111-152. Bugarski, Ranko (1991): “Translation as creation.” Jovanovi=, Mladen (Hrsg.): Translation, a creative profession. XIIth World Congress of FIT - Belgrade 1990. Proceedings. Belgrad: Prosveta. S. 29-38. <?page no="352"?> 334 Literaturverzeichnis Bundessozialgericht (2006): Urteil vom 7.12.2006, B 3 KR 2/ 06 R. Online unter: <http: / / lexetius.com/ 2006,3926> [30.1.2011] Burger, Bärbl (1993): Die Verarbeitung konvergenter und divergenter Sprache im Zusammenhang mit Hemisphärenasymmetrie und Extraversion. Unveröffentlichte Dissertation an der Karl- Franzens-Universität Graz Byrne, Jody (2006): “Suppression as a form of creativity in technical translation.” Kemble, Ian; O'Sullivan, Carol (Hrsg.): Proceedings of the Conference held on 12th November 2005 in Portsmouth. Portsmouth: University of Portsmouth. S. 6-13. Camerer, Colin F.; Johnson, Eric J. (1991): “The process-performance paradox in expert judgment. How can experts know so much and predict so badly? ” Ericsson, K. Anders; Smith Jacqui (Hrsg.) (1991): Toward a General Theory of expertise. Prospects and Limits. New York et al.: Cambridge University Press. S. 195-217. Campbell, Stuart (2000): “Choice Network Analysis in translation research.” Olohan, Maeve (Hrsg.): Intercultural faultlines: textual and cognitive aspects. Research models in translation studies, 1. Manchester et al.: St. Jerome Publ. S. 29-42. Campbell, Stuart; Wakim, Berta (2007): “Methodological questions about translation research. A model to underpin research into the mental processes of translation.” Target 19/ 1. S. 1-19. Carnegie, Dale (1936/ 2006). How to Win Friends & Influence People. New York et al.: Pocket Books Cauti, C. (1988): „Creatività e preferenza manuale in interpreti e traduttori. Un contributo sperimentale“. Unveröffentlichte Diplomarbeit an der Scuola Superiore di Lingue Moderne per Interpreti e Traduttori der Universität Triest. Chambers, Jack, A. (1973): “College teachers: Their effect on creativity of students.” Journal of Educational Psychology 65/ 3. S. 326-334. Chase, Stuart (1954): Power of Words. New York: Harcourt, Brace & World. Chaume Varela, Frederic (1998): “Textual constraints and the translator’s creativity in dubbing.” Beylard-Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator’s strategies and creativity. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 15-22. Chen, Yangzhen; Li, Yashu (1991): “Creation and re-creation in sci-tech translation and interpretation.” Jovanovi=, Mladen (Hrsg.): Translation, a creative profession. XIIth World Congress of FIT - Belgrade 1990. Proceedings. Belgrad: Prosveta. S. 299-303. Chesterman, Andrew (2000): “A causal model for translation studies.” Olohan, Maeve (Hrsg.): Intercultural faultlines: textual and cognitive aspects. Research models in translation studies, 1. Manchester et al.: St. Jerome Publ. S. 15-27. Chi, Michelene T. H.; Feltovich, Paul J.; Glaser, Robert (1981): “Categorization and Representation of Physics Problems by Experts and Novices.” Cognitive Science 5/ 2. S. 121-152. Chi, Richard P.; Snyder, Allan W. (2011): “Facilitate Insight by Non-Invasive Brain Stimulation.” PloS ONE 6(2): e16655.doi: 10.1371/ journal.pone.0016655. Online unter: <http: / / www.plosone.org/ article/ info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0016655> [10.2.2011] Cho, Sang-Eun (2006): “Translator’s creativity found in the process of Japanese-Korean translation.” Meta 51/ 2. S. 378-388. Cohen, Patricia (2010): “Amid Nerves and Matter, Seeking the Creative Mind.” The New York Times World Trends/ Der Standard 17.5.2010. S. 3. Collins, Mary Ann; Amabile, Teresa M. (1999): “Motivation and creativity.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge: Cambridge University Press. S. 297- 312. <?page no="353"?> Literaturverzeichnis 335 Conti, Regina; Amabile, Teresa (1999): “Motivation/ Drive.” Runco, Mark A.; Pritzker, Steven R. (Hrsg.): Encyclopedia of Creativity (2, I-Z). S. 251-259. Cramond, Bonnie (1994): “The Torrance Tests of Creative Thinking: From design through establishment of predictive validity.” Subotnik, Rena F.; Arnold, Karen D. (Hrsg.): Beyond Terman. Contemporary longitudinal studies of giftedness and talent. Norwood: Ablex Publishing Corporation. S. 229-254. Csikszentmihalyi, Mihaly (1990): “The domain of creativity.” Runco, Mark A.; Albert, Robert S. (Hrsg.): Theories of creativity. Papers presented at a conference held at Pitzer College in Claremont, Calif., Nov. 11-13, 1988. S. 190-212. Csikszentmihalyi, Mihaly (1997): Creativity. Flow and the psychology of discovery and invention. New York: Harper Dagut, Menachem B. (1976): “Can ‘metaphor’ be translated? ” Babel International Journal of Translation 22/ 1. S. 21-33. Dam, Helle Vrønning (2002): “Lexical similarity vs. lexical dissimilarity in consecutive interpreting. A product-oriented study of form-based vs. meaning-based interpreting.” Pöchhacker, Franz; Shlesinger, Miriam (Hrsg.): The Interpreting Studies Reader. London, New York: Routledge. S. 267-277. Dancette, Jeanne; Ménard, Nathan (1996): „Modèles empiriques et expérimenteaux en traductologie: questions d'épistémologie.” Meta 41/ 1. S. 139-156. Dancette, Jeanne; Audet, Louise; Jay-Rayon, Laurence (2007): „Axes et critères de la créativité en traduction.” Meta 52/ 1. S. 108-122. De Beaugrande, Robert (1978): Factors in a theory of poetic translating. (Approaches to translation studies 5) Assen: Van Gorcum De Bono, Edward (1970/ 1990): Lateral Thinking. A Textbook of Creativity. London: Penguin Books De Groot, Annette M. B. (1997): “The Cognitive Study of Translation and Interpretation: Three Approaches.” Danks, Joseph H.; Shreve, Gregory M.; Fountain, Stephen B.; McBeath, Michael K. (Hrsg.) (1997): Cognitive Processes in Translation and Interpreting. (Benjamins Translation Library 37) Thousand Oaks: Sage. S. 25-56. De Groot, Annette M. B. (2000): “A complex-skill approach to translation and interpreting.” Tirkkonen-Condit, Sonja; Jääskeläinen, Riitta (Hrsg.): Tapping and Mapping the Process of Translation and Interpreting. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 53-70. De Vries, Anneke; Verheij, Arian (1993): “The same or not the same. A way to assess the degree of lexical agreement between a translation and its source text, demonstrated on the Petrus Canisius translation of the Old Testament.” Babel 39/ 1. S. 21-29. Didaoui, Mohammed (2006): „Paradoxe défaillance textuelle-créativité-communicabilité en traduction arabe.” Forstner, Martin; Lee-Jahnke, Hannelore (Hrsg.): CIUTI-Forum Paris 2005. Regards sur les aspects culturels de la communication. Bern et al.: Lang. S. 167-182. Dietrich, Arne (2004): “Neurocognitive mechanisms underlying the experience of flow.” Consciousness and Cognition 13. S. 746-761. Dragsted, Barbara (2005): “Segmentation in translation. Differences across levels of expertise and difficulty.” Target 17/ 1. S. 49-70. Dragsted, Barbara; Gorm Hansen, Inge (2007): “Speaking your translation: Exploiting synergies between translation and interpreting.” Pöchhacker, Franz; Jakobsen, Arnt Lykke; Mees, Inger M., (Hrsg.): Interpreting Studies and Beyond: A Tribute to Miriam Shlesinger. (Copenhagen Studies in Language 35) Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 251- 274. <?page no="354"?> 336 Literaturverzeichnis Dreyfus, Hubert L.; Dreyfus, Stuart E. (1986): Mind over Machine. The Power of Human Intuition and Expertise in the Era of the Computer. With Tom Athanasiou. New York: The Free Press Duchowski, Andrew T. (2003): Eye Tracking Methodology: Theory and Practice. London et al.: Springer Du Pont, Olaf (2006): “Does a briefing limit creativity? ” Kemble, Ian; O'Sullivan, Carol (Hrsg.): Translation and creativity: how creative is the translator? Proceedings of the Conference held on 12th November 2005 in Portsmouth. Portsmouth: University of Portsmouth. S. 15-23. Durieux, Christine (1991): „Liberté et créativité en traduction technique.” Lederer, Marianne; Israël, Fortunato (Hrsg.): La liberté en traduction. Actes du colloque international tenu à l’E.S.I.T. les 7, 8 et 9 juin 1990 réunis par Marianne Lederer. (Collection „traductologie“ 7) Paris: Didier Erudition. S. 169-179. Englund Dimitrova, Birgitta (2005): Expertise and Explicitation in the Translation Process. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins Englund Dimitrova, Birgitta; Tiselius, Elisabeth (2009): “Exploring retrospection as a research method for studying the translation process and the interpreting process.” Mees, Inger M.; Alves, Fabio; Göpferich, Susanne (Hrsg.): Methodology, Technology and Innovation in Translation Process Research: A tribute to Arnt Lykke Jakobsen. (Copenhagen Studies in Language 38) Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 109-134. Ericsson, K. Anders (1996): “The acquisition of expert performance: An introduction to some of the issues.” Ericsson, K. Anders (Hrsg.): The road to excellence. The acquisition of expert performance in the arts and sciences. Mahwah: Lawrence Erlbaum. S. 1-50. Ericsson, K. Anders; Lehmann, Andreas C. (1999): “Expertise.” Runco, Mark A.; Pritzker, Steven R. (Hrsg.): Encyclopedia of Creativity 1, A-H. San Diego, Calif. et al.: Acad. Press. S. 695-707. Ericsson, K. Anders; Simon, Herbert A. (1980): “Verbal Reports as Data.” Psychological Review 87/ 3. S. 215-251. Ericsson, K. Anders; Simon, Herbert A. ( 3 1999): Protocol Analysis: Verbal Reports as Data. Cambridge, Mass/ London: MIT Press Eysenck, Hans J. (1994): “The measurement of creativity.” Boden, Margaret A. (Hrsg.): Dimensions of Creativity. Cambridge: MIT Press. S. 199-242. Fally, Maria (2007): Neurophysiologie der Kreativität. Die Bedeutung individueller Unterschiede in der kreativen Ideenproduktion. Unveröffentlichte Diplomarbeit an der Karl-Franzens- Universität Graz Feldman, David Henry (1999): “The development of creativity.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge: Cambridge University Press. S. 169-186. Fillmore, Charles J. (1976): “Frames semantics and the nature of language.” Harnad, Stevan R.; Steklis, Horst D.; Lancaster, J. (Hrsg.) (1976): Origins and Evolution of Language and Speech. (Annals of the New York Academy of Sciences 280) New York: The New York Academy of Sciences. S. 20-32. Fillmore, Charles J. (1985): “Frames and the semantics of understanding.” Quaderni di Semantica 6/ 2. S. 222-254. Fink, Andreas; Neubauer, Aljoscha C. (2006): “EEG alpha oscillations during the performance of verbal creativity tasks: Differential effects of sex and verbal intelligence.” International Journal of Psychophysiology 62. S. 46-53. Fink, Andreas; Benedek, Mathias; Neubauer, Aljoscha (2007): „Möglichkeiten zur Steigerung der kreativen Produktivität aus Sicht der Psychologie und der Neurowissenschaften.” Neubauer, Aljoscha (et al.) (Hrsg.): Creativity@Work für Wissensarbeit. Kreative Höchst- <?page no="355"?> Literaturverzeichnis 337 leistungen am Wissensarbeitsplatz auf Basis neuester Erkenntnisse der Gehirnforschung. Aachen: Shaker Verlag. S. 39-51. Fleck, Jessica I.; Weisberg, Robert W. (2004): “The use of verbal protocols as data: An analysis of insight in the candle problem.” Memory & Cognition 32/ 6. S. 990-1006. Fontanet, Mathilde (2005): „Temps de créativité en traduction.” Meta 50/ 2. S. 432-447. Fontcuberta Gel, Joan (1997): „Creatividad en la traducción audiovisual.” Fernandéz Nistal, Purificación; Bravo Gozalo, José María (Hrsg.): Aproximaciones a los Estudios de Traducción. Valladolid: Servicio de Apoyo a la Enseñanza. S. 217-230. Forstner, Martin (2005): „Bemerkungen zu Kreativität und Expertise.” Lebende Sprachen 50/ 3. 98-104 Freihoff, Roland (1991): „Funktionalität und Kreativität im Translationsprozess.“ Ruokangas, Sami; Stenfors, Jan (Hrsg.): Erikoiskielet ja Käänösteoria. (LSP and Theory of Translation): VAKKI-seminaari XI. Vöyri 9-10.2.1991. Vaasa: Vaasan yliopisto. S. 36-45. Füzéková, Anikó (2010): Creativity and normalization in translation. An analysis of creativity and normalization in the translations of Arundahti Roy’s The God of Small Things. Saarbrücken: Lambert Academic Publishing Gabora, Liane (2002): “Cognitive Mechanisms Underlying the Creative Process.” Proceedings of the Fourth International Conference on Creativity and Cognition, October 13-16, Loughborough University UK. 126-133. <http: / / www.vub.ac.be/ CLEA/ liane/ papers/ CandC/ CandC.htm> [16.1.2011] Gigerenzer, Gerd (1994): “Where do new ideas come from? ” Boden, Margaret A. (Hrsg.): Dimensions of Creativity. Cambridge: MIT Press. S. 53-74. Gilbert, Daniel T.; Tafarodi, Romin W.; Malone, Patrick S. (1993): “You can't not believe everything you read.” Journal of Personality and Social Psychology 65/ 2. S. 221-233. Gile, Daniel (1985): „Le modèle d'efforts et l'équilibre d'interprétation en interprétation simultanée.” Meta 30/ 1. S. 44-48. Gile, Daniel (1988): „Le partage de l’attention et le ‘Modèle d’Effort’ en interprétation simultanée.” The Interpreter's Newsletter 1/ 1988. S. 4-22. Giora, Rachel (2002): “Literal vs. figurative language: Different or equal? ” Journal of Pragmatics 34. S. 487-506. Göpferich, Susanne (2001): „Von Hamburg nach Karlsruhe. Ein kommunikationsorientierter Bezugsrahmen zur Bewertung der Verständlichkeit von Texten.“ Fachsprache 23/ 3-4. S. 117-138. Göpferich, Susanne (2006): “How Comprehensible Are Popular Science Texts? The Use of Thinking-aloud Protocols and Log Files of Reverbalization Processes in Comprehensibility Research.” Gotti, Maurizio; Giannoni, Davide Simone: New Trends in Specialized Translation. Frankfurt/ M.: Lang. S. 221-246. Göpferich, Susanne (2008): Translationsprozessforschung. Stand - Methoden - Perspektiven. Tübingen: Narr Göpferich, Susanne (2009): “Adding value to data in translation process research: The TransComp Asset Management System.” Mees, Inger M.; Alves, Fabio; Göpferich, Susanne (Hrsg.): Methodology, Technology and Innovation in Translation Process Research: A tribute to Arnt Lykke Jakobsen. (Copenhagen Studies in Language 38) Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 159-182. Göpferich, Susanne (2010a): “The translation of instructive texts from a cognitive perspective: novices and professionals compared.” Göpferich, Susanne; Alves, Fabio; Mees, Inger (Hrsg.): New Approaches in Translation Process Research. (Copenhagen Studies in Language 39) Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 5-55. <?page no="356"?> 338 Literaturverzeichnis Göpferich, Susanne (2010b): “Data documentation and data accessibility in translation process research.” The Translator 16/ 1. S. 93-124. Göpferich, Susanne (2010c): „Anleitungen rezipieren, Anleitungen produzieren: Empirische Befunde zu kognitiven Prozessen bei Übersetzungsnovizen und Übersetzungsprofis.” HERMES - Journal of Language and Communication Studies 44. S. 169-197. Göpferich, Susanne; Bayer-Hohenwarter, Gerrit; Prassl, Friederike; Stadlober, Johanna (2011): “Exploring translation competence acquisition: Criteria of analysis put to the test.” O’Brien, Sharon (Hrsg.): Cognitive Explorations of Translation. New York, London: Continuum. S. 57-85. Göpferich, Susanne; Bayer-Hohenwarter, Gerrit; Stigler, Hubert (Hrsg.) (2011): TransComp - The Development of Translation Competence. [Corpus und asset management system for the longitudinal study TransComp.] Graz: Karl-Franzens-Universität Graz. <http: / / gams.unigraz.at/ container: tc> [30.9.2011] Göpferich, Susanne; Jääskeläinen, Riita (2009): “Process research into the development of translation competence: Where are we, and where do we need to go? ” Göpferich, Susanne; Jääskeläinen, Riita (Hrsg.): Special Issue of Across Languages and Cultures 10/ 2. S. 169-191. Gran, Laura (1998): “In-training development of interpreting strategies and creativity.” Beylard-Ozéroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator’s Strategies and Creativity. Selected papers from the 9th international conference on translation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 145- 162. Gruber, Howard E.; Wallace, Doris B. (1999): “The case study method and evolving systems approach for understanding unique creative people at work.“ Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge: Cambridge University Press. S. 93-115. Gui, Qianyuan (1995): „Das Wesen des Übersetzens ist kreativ.” Babel 41/ 3. S. 129-139. Guilford, Joy Paul (1950): “Creativity.” American Psychologist 5. S. 444-454. Guilford, Joy Paul (1966): “Intelligence - 1965 Model.” American Psychologist 14. 469-479. Abgedruckt in: Pimmer, Hans (1995): Kreativitätsforschung und Joy Paul Guilford (1897- 1987). Gekürzte Neubearbeitung. München: Akademischer Verlag. S. 237-243. Haerem, Thorvald; Rau, Devaki (2007): “The influence of degree of expertise and objective task complexity on perceived task complexity and performance.” Journal of Applied Psychology 92/ 5. S. 1320-1331. Hagemann, Susanne (2007): „Zur Evaluierung kreativer Übersetzungsleistungen.” Lebende Sprachen 3. S. 102-109. Hague, Daryl R. (2009): “Prophets and pandemonium: creativity in the translating self.” New Voices in Translation Studies 5. S. 16-28. Hakuta, Kenji; Diaz, Rafael M. (1985): “The relationship between degree of bilingualism and cognitive ability: A critical discussion and some new longitudinal data.” Nelson, Keith E. (Hrsg.): Children's language 5. Hillsdale/ London: Lawrence Erlbaum. S. 319-344. Hall, Edward T. (1966): The hidden dimension. New York: Garden City Hansen, Gyde (2005a): “Experience and emotion in empirical translation research with thinkaloud and retrospection.” Meta, 50/ 2. S. 511-521. Hansen, Gyde (2005b): Störquellen in Übersetzungsprozessen: eine empirische Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Profilen, Prozessen und Produkten. Habilitationsschrift. Copenhagen Business School: Samfundslitteratur. Hansen, Gyde; Hönig, Hans G. (2000): „Kabine oder Bibliothek? Überlegungen zur Entwicklung eines interinstitutionell anwendbaren Versuchsdesigns zur Erforschung der menta- <?page no="357"?> Literaturverzeichnis 339 len Prozesse beim Übersetzen.” Kadric, Mira; Kaindl, Klaus; Pöchhacker, Franz (Hrsg.): Translationswissenschaft. Festschrift für Mary Snell-Hornby zum 60. Geburtstag. Tübingen: Stauffenburg. S. 319-338. Harley, Trevor A. ( 3 2010): The Psychology of Language. From Data to Theory. Hove, New York: Psychology Press. Hayakawa, Samuel I. ( 7 1963): Symbol, Status, and Personality. San Diego, New York, London: Harvest HBJ. Heiden, Tanja (2005): „Blick in die Black Box: Kreative Momente im Übersetzungsprozess: eine experimentelle Studie mit Translog.” Meta 50/ 2. S. 448-472. Hennessey, Beth A.; Amabile, Teresa M. (1999): “Consensual Assessment.” Runco, Mark A.; Pritzker, Steven R. (Hrsg.): Encyclopedia of Creativity 1, A-H. San Diego, Calif. et al.: Acad. Press. S. 347-359. Hönig, Hans G. (1986): „Übersetzen zwischen Reflex und Reflexion - ein Modell der übersetzungsrelevanten Textanalyse.“ Snell-Hornby, Mary (Hrsg.): Übersetzungswissenschaft eine Neuorientierung. Zur Integrierung von Theorie und Praxis. (UTB 1415) Tübingen: Francke. S. 230-251. Hönig, Hans G. (1990): „Sagen, was man nicht weiß - wissen, was man nicht sagt. Überlegungen zur übersetzerischen Intuition.“ Arntz, Reiner; Thome, Gisela (Hrsg.): Übersetzungswissenschaft. Ergebnisse und Perspektiven. Festschrift für Wolfram Wilss zum 65. Geburtstag. (Tübinger Beiträge zur Linguistik 354) Tübingen: Narr. S. 152-170. Hönig, Hans G. (1992): „Von der erzwungenen Selbstentfremdung des Übersetzers - ein offener Brief an Justa Holz-Mänttäri.“ TextConText 7. S. 1-14. Hönig, Hans G. (1995): Konstruktives Übersetzen. Tübingen: Stauffenburg Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul ( 2 1984): Strategie der Übersetzung: Ein Lehr- und Arbeitsbuch. (Tübinger Beiträge zur Linguistik 205) Tübingen: Narr Holman, Michael; Boase-Beier, Jean ( 2 1999): “Introduction. Writing, Rewriting and Translation Through Constraint to Creativity.” Boase-Beier, Jean; Holman, Michael (Hrsg.): The Practices of Literary Translation. Constraints and Creativity. Manchester: St. Jerome Publishing. S. 1-17. Holz-Mänttäri, Justa (1984): Translatorisches Handeln. Theorie und Methode. (Annales Academiae Scientarum Fennicae) Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia Horn-Helf, Brigitte (1999): Technisches Übersetzen in Theorie und Praxis. (UTB 2083) Tübingen: Francke Hubscher-Davidson, Séverine (2005): “Psycholinguistic Similarities and Differences between Subjects as Seen Through TAPS.” International Journal of Translation 17/ 1-2. S. 97-107. Hubscher-Davidson, Séverine (2006): “Using TAPs to analyse creativity in translation.” Kemble, Ian; O'Sullivan, Carol (Hrsg.): Proceedings of the Conference held on 12th November 2005 in Portsmouth. Portsmouth: University of Portsmouth. S. 63-71. Hyöna, Jukka; Tommola, Jorma; Alaja, Anna-Mari (1995): “Pupil dilation as a measure of processing load in simultaneous interpretation and other language tasks.” Quarterly Journal of Experimental Psychology 48/ 3 (1995). S. 598-612. Israël, Fortunato (1994): „La créativité en traduction ou le texte réinventé.” Raders, Margit; Martín-Gaitero, Rafael (Hrsg.): IV encuentros complutenses en torno a la traducciòn. 24-29 de febrero de 1992. Madrid: Editorial complutense. S. 105-117. Ivir, Vladimir (1998): “Linguistic and Communicative Constraints on Borrowing and Literal Translation.” Beylard-Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator's Strategies and Creativity. Selected papers from the 9th international conference on trans- <?page no="358"?> 340 Literaturverzeichnis lation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 137-144. Jääskeläinen, Riitta (1996): “Hard Work will Bear Beautiful Fruit. A Comparison of Two Think-Aloud Protocol Studies.” Meta 41/ 1. S. 60-74. Jääskeläinen, Riitta (2000): “Focus on Methodology in Think-aloud Studies on Translating.” Tirkkonen-Condit, Sonja; Jääskeläinen, Riitta (Hrsg.): Tapping and Mapping the Process of Translation and Interpreting. (Benjamins Translation Library 37) Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 71-82. Jääskeläinen, Riitta (2002): “Think-aloud protocol studies into translation. An annotated bibliography.” Target 14/ 1. S. 107-136. Jääskeläinen, Riitta (2009): “Looking for a working definition of ‘translation strategies’.” Mees, Inger M., Alves, Fabio; Göpferich, Susanne (Hrsg.): Methodology, Technology and Innovation in Translation Process Research: A Tribute to Arnt Lykke Jakobsen. (Copenhagen Studies in Language 38) Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 375-387. Jääskeläinen, Riitta; Tirkonnen-Condit, Sonja (1991): “Automatised Processes in Professional vs. Non-Professional Translation: A Think-Aloud Protocol Study.” Tirkonnen-Condit, Sonja (Hrsg.): Empirical Research in Translation and Intercultural Studies. Tübingen: Gunter Narr. S. 89-110. Jakobsen, Arnt Lykke (2003): “Effects of Think Aloud on Translation Speed, Revision and Segmentation. “ Alves, F. (Hrsg.) (2003): Triangulating Translation. Perspectives in process oriented research. (Benjamins Translation Library 45) Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 69-95. Jakobsen, Arnt Lykke; Schou, Lasse (1999): “Translog Documentation Version 1.0.” Hansen, Gyde (Hrsg.): Probing the Process in Translation: Methods and results. (Copenhagen Studies in Language 24) Kopenhagen: Samfundslitteratur. http: / / www.translog.dk/ Jettmarová, Zuzana (1998): “Literalness as an Overall Strategy for Translating Advertisements in the Czech Republic.” Beylard-Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator's Strategies and Creativity. Selected papers from the 9th international conference on translation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 97-105. Jonasson, Kerstin (1998): “Degree of Text Awareness in Professional vs. Non-Professional Translators.” Beylard-Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator's Strategies and Creativity. Selected papers from the 9th international conference on translation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 189-200. Jones, Francis R. (2006): “Unlocking the black box: researching poetry translation processes.” Perteghella, Manuela; Loffredi, Eugenia (Hrsg.): Translation and Creativity. Perspectives on creative writing and translation studies. London, New York: Continuum. S. 59-74. Kaindl, Klaus (2005): „Kreativität in der Übersetzung von Popularmusik.“ Lebende Sprachen 50/ 3. S. 119-124. Kalina, Sylvia (1998): „Kognitive Verarbeitungsprozesse.“ Snell-Hornby, Mary; Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul; Schmitt, Peter A. (Hrsg.): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg. S. 330-335. Kemble, Ian; O'Sullivan, Carol (2006) (Hrsg.): Proceedings of the Conference held on 12th November 2005 in Portsmouth. Portsmouth: University of Portsmouth Kenny, Dorothy (2000): “Lexical Hide-and-Seek: Looking for Creativity in a Parallel Corpus.” Olohan, Maeve (Hrsg.): Intercultural faultlines: textual and cognitive aspects. Research models in translation studies, 1. Manchester: St. Jerome Publ. 93-104 <?page no="359"?> Literaturverzeichnis 341 Kenny, Dorothy (2001): Lexis and Creativity in Translation. A Corpus-based Study. Manchester, Northampton: St. Jerome Kenny, Dorothy (2006): “Creativity in translation: opening up the corpus-based approach.” Kemble, Ian; O'Sullivan, Carol (Hrsg.): Proceedings of the Conference held on 12th November 2005 in Portsmouth. Portsmouth: University of Portsmouth. S. 72-81. Kim, Kyung Hee (2006): “Can We Trust Creativity Tests? A Review of the Torrance Tests of Creative Thinking (TTCT).” Creativity Research Journal 18/ 1. 3-14 Kiraly, Donald Charles (1995): Pathways to Translation: Pedagogy and Process. (Translation Studies) Kent (Ohio), London (England): Kent State Univ. Press Kiraly, Donald Charles (1997): “Think-Aloud Protocols and the Construction of a Professional Translator Self-Concept.” Danks, Joseph H.; Shreve, Gregory M.; Fountain, Stephen B.; McBeath, Michael K. (Hrsg.): Cognitive Processes in Translation and Interpreting. Thousand Oaks: Sage. S. 137-160. Kiraly, Donald Charles. (2000): A Social Constructivist Approach to Translator Education. Empowerment from Theory to Practice. Manchester, Northampton: St. Jerome Publishing Klein, Julie Thompson (2004): „Interdisciplinarity and Complexity: An Evolving Relationship.” Richardson, Kurt A.; Goldstein, Jeffrey A. et al. (Hrsg.): Emergence, Complexity & Organization 2004 Annual. Special Double Issue 6/ 1-2 2004. 2-10. <http: / / emergence.org/ ECO_site/ ECO_Archive/ Issue_6_1-2/ Klein.pdf> [13.12.2006] Knittlová, Dagmar (2000): „On the degree of translators’ creativity.” Philosophica 73/ 2000. 9- 12. <http: / / www.publib.upol.cz/ ~obd/ fulltext/ Anglica-2/ Anglica-2_01.pdf> [20.4. 2008] Kohl, Kathrin (2010): Übersetzerisches Problembewusstsein - Die Entwicklung im ersten Studienjahr. Unveröffentlichte Diplomarbeit an der Karl-Franzens-Universität Graz Kraft, Ulrich (2004): „Küss mich, Muse! “ Gehirn&Geist 4/ 2004. S. 50-57. Krings, Hans Peter (1986a): Was in den Köpfen von Übersetzern vorgeht. Eine empirische Untersuchung zur Struktur des Übersetzungsprozesses an fortgeschrittenen Französischlernern. (Tübinger Beiträge zur Linguistik 291) Tübingen: Narr Krings, Hans Peter (1986b): “Translation problems and translation strategies of advanced German learners of French (L2).” House, Juliane; Blum-Kulka, Shoshana (Hrsg.): Interlingual and Intercultural Communication. Discourse and Cognition in Translation and Second Language Acquisition Studies. Tübingen: Narr. S. 263-276. Krings, Hans Peter (1988): „Blick in die 'Black Box' - Eine Fallstudie zum Übersetzungsprozeß bei Berufsübersetzern.” Arntz, Reiner (Hrsg.): Textlinguistik und Fachsprache. Akten des Internationalen übersetzungswissenschaftlichen AILA-Symposions Hildesheim, 13.-16. April 1987. Hildesheim: Olms. S. 393-411. Krings, Hans Peter (2001): Repairing texts: empirical investigations of machine translation postediting processes. [Texte reparieren. English] Hrsg. Von Geoffrey S. Koby; übersetzt von Geoffrey S. Koby [et al.]. Translation of the author's Habilitationsschrift (1994). Kent: Kent State University Press Krings, Hans Peter (2005): „Wege ins Labyrinth - Fragestellungen und Methoden der Übersetzungsprozessforschung im Überblick.” Meta 50/ 2. S. 342-358. Kromrey, Helmut ( 8 1998): Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden der standardisierten Datenerhebung und Datenauswertung. Opladen: Leske + Budrich Kromrey, Helmut ( 11 2006): Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden der standardisierten Datenerhebung und Datenauswertung. Stuttgart: Lucius & Lucius <?page no="360"?> 342 Literaturverzeichnis Kropf, Claudia (2010): Strategisches Vorgehen und Routine beim Übersetzen. Eine Analyse der Übersetzungsprozesse von professionellen Übersetzern und Novizen. Unveröffentlichte Diplomarbeit an der Karl-Franzens-Universität Graz Kufnerová, Zlata (1990): “Literary translation and linguistic creativity.” Jovanovic, Mladen (Hrsg.): Translation, a Creative Profession: Proceedings of the XIIth World Congress of FIT, Belgrade, 1990. S. 211-214. Künzli, Alexander (2003): Quelques stratégies et principes en traduction technique françaisallemand et français-suedois. (Forskningsrapporter 21) Dissertation an der Universität Stockholm. Stockholm: Institutionen för franska och italienska Kupsch-Losereit, Sigrid (1998): „Psycholinguistik.” Snell-Hornby, Mary; Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul; Schmitt, Peter A. (Hrsg.): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg. S. 64-66. Kurz, Ingrid (1997): “Interpreters: Stress and situation-dependent control of anxiety.” Klaudy, Kinga; Kohn, János (Hrsg.): Transferre necesse est. Proceedings of the second international conference on current trends in studies of translation and interpreting. Budapest: Scholastica. S. 201-206. Kußmaul, Paul (1991): “Creativity in the translation process: Empirical approaches.” van Leuven-Zwart, Kitty M.; Naaijkens, Ton (Hrsg.): Translation Studies: The State of the Art. Proceedings of the First James S Holmes Symposium on Translation Studies. (Approaches to translation studies 9) Amsterdam, Atlanta: Rodopi. S. 91-101. Kußmaul, Paul (1993): „Empirische Grundlagen einer Übersetzungsdidaktik: Kreativität im Übersetzungsprozeß.“ Holz-Mänttäri, Justa; Nord, Christiane (Hrsg.): Traducere Navem. Festschrift für Katharina Reiß zum 70. Geburtstag. Tampere: Tampereen yliopisto. S. 275-286. Kußmaul, Paul (1996): „Die Bedeutung des Verstehensprozesses für das Übersetzen.” Lauer, Angelika; Gerzymisch-Arbogast, Heidrun; Haller, Johann; Steiner, Erich (Hrsg.): Übersetzungswissenschaft im Umbruch, Festschrift für Wolfram Wilss zum 70. Geburtstag. Tübingen: Narr. S. 229-238. Kußmaul, Paul (1997): „Die Rolle der Psycholingusitik und der Kreativitätsforschung bei der Untersuchung des Übersetzungsprozesses.“ Fleischmann, Eberhard; Kutz, Wladimir; Schmitt, Peter A. (Hrsg.): Translationsdidaktik. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft. Tübingen: Narr. S. 605-611. Kußmaul, Paul (1998): „Kreativität.” Snell-Hornby, Mary; Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul; Schmitt, Peter A. (Hrsg.): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg. S. 178-180. Kußmaul, Paul (1999): „Die Übersetzung als kreatives Produkt.” Gil, Alberto; Haller, Johann; Steiner, Erich; Gerzymisch-Arbogast, Heidrun (Hrsg.): Modelle der Translation. Grundlagen für Methodik, Bewertung, Computermodellierung. Frankfurt/ Main: Peter Lang. S. 177-189. Kußmaul, Paul (2000/ 2007): Kreatives Übersetzen. (Studien zur Translation 10) Tübingen: Stauffenburg Kußmaul, Paul (2000a): „Gedankensprünge beim Übersetzen.” Kadric, Mira; Kaindl, Klaus; Pöchhacker, Franz (Hrsg.): Translationswissenschaft. Festschrift für Mary Snell-Hornby zum 60. Geburtstag. Tübingen: Stauffenburg. S. 305-317. Kußmaul, Paul (2000b): “A cognitive framework for looking at creative mental processes.” Olohan, Maeve (Hrsg.): Intercultural faultlines: textual and cognitive aspects. (Research models in translation studies 1) Manchester et al.: St. Jerome Publ. S. 57-71. Kußmaul, Paul (2000c): “Types of creative translating.” Chesterman, Andrew; San Salvador, Natividad Gallardo; Gambier, Yves (Hrsg.): Translation in Context. Selected Papers from the EST Congress, Granada 1998. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 117-126. <?page no="361"?> Literaturverzeichnis 343 Kußmaul, Paul (2004): „Translation als kreativer Prozess - ein kognitionslinguistischer Erklärungsversuch.“ Zybatow, Lew N. (Hrsg.): Translation inder globalen Welt und neue Wege in der Sprach- und Übersetzerausbildung. Frankfurt et al: Lang. S. 93-116. Kußmaul, Paul (2005): “Translation through visualization.” Meta 50/ 2. S. 378-391. Kußmaul, Paul (2007): Verstehen und Übersetzen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Tübingen: Narr Kußmaul, Paul (2009): “The necessary degree of precision revisited.” Mees, Inger M.; Alves, Fabio; Göpferich, Susanne (Hrsg.): Methodogoly, Technology and Innovation in Translation Process Research. (Copenhagen Studies in Language 38) A Tribute to Arnt Lykke Jakobsen. Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 359-374. Laffling, John Douglas (1993): “Translation memory: simulating the translator's routine and non-routine behaviour.” Picken, Catriona (Hrsg.): Translation - the vital link. 6-13 August 1993, Brighton. La traduction au coeur de la communication, Proceedings 1. London: Institute of Translation and Interpreting. S. 180-187. Lakoff, George (1987/ 1990): Women, Fire, and Dangerous Things. What Categroies Reveal about the Mind. Chicago, London: University of Chicago Press Lambert, Wallace E.; Tucker, G. Richard; d'Anglejan, Alison (1973): “Cognitive and attitudinal consequences of bilingual schooling: The St. Lambert Project through grade five.” Journal of Educational Psychology 65/ 2. S. 141-159. Lamberts, Koen; Pfeifer, Rolf (1992): “Computational models of expertise. Accounting for routine and adaptivity in skilled performance.” Keane, Mark T.; Gilhooly, Kenneth J. (Hrsg.): Advances in the psychology of thinking 1. New York: Harvester Wheatsheaf. S. 71- 94. Lauffer, Sabine (2002): “The translation process: An analysis of observational methodology.” Alves, Fabio (Hrsg.): Cadernos de Traduç-o: O processo de Traduç-o. Florianópolis: NUT, 2002, 2/ 10. 59-74. <http: / / www.cadernos.ufsc.br/ online/ cadernos10/ sabine.pdf> [6.5. 2007] Laviosa, Sara (1998): “Core patterns of lexical use in comparable corpus of English narrative prose.” Meta 43/ 4. S. 557-570. Lee-Jahnke, Hannelore (2005): „Unterrichts- und Evaluierungsmethoden zur Förderung des kreativen Übersetzens.“ Lebende Sprachen 50/ 3. S. 125-132. Lehrer, Adrienne (1996): “Problems in the translation of creative neologisms.” Lewandowska-Tomaszczyk, Barbara; Thelen, Marcel (Hrsg.): Translation and Meaning 4. Maastricht: Hogeschool Maastricht, School of Translation and Interpreting. S. 141-147. Levy, Michael C.; Marek, Pamela J.; Lea, Joseph (1996): “Concurrent and retrospective protocols in writing research.” Rijlaarsdam, Gert; Van den Bergh, Huub; Couzijn, Michael (Hrsg.): Current Research in Writing. Theories, Models and Methodology. Amsterdam: Amsterdam University Press. S. 542-556. Li, Defeng (2004): “Trustworthiness of think-aloud protocols in the study of translation processes.” International Journal of Applied Linguistics 14/ 3. S. 301-313. Lin, Xavier (2006): “Creative translation, translating creatively: a case study on aesthetic coherence in Peter Stambler's Han Shan.” Perteghella, Manuela; Loffredi, Eugenia (Hrsg.): Translation and Creativity. Perspectives on creative writing and translation studies. London, New York: Continuum. 97-108 Longa, Víctor M. (2004): “A nonlinear approach to translation.” Target 16/ 2. S. 201-226. Lubart, Todd I. (1999): “Creativity across cultures.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge: Cambridge University Press. S. 339-350. Lubart, Todd I. (2000/ 2001): “Models of the creative process: Past, present and future.” Creativity Research Journal 2000-2001 13/ 3&4. S. 295-308. <?page no="362"?> 344 Literaturverzeichnis Mackarness, Richard (1985): A Little of What You Fancy: How to control smoking and other cravings. London: Fontana Paperbacks Mackenzie, Rosemary (1998): “Creative problem-solving and translator training.” Beylard- Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator's Strategies and Creativity. Selected papers from the 9th international conference on translation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 201-206. MacWhinney, Brian (1992): “Transfer and Competition in Second Language Learning.” Harris, Richard J. (Hrsg.): Cognitive Processing in Bilinguals. (Advances in Psychology 83) Amsterdam: Elsevier. S. 371-390. Malakoff, Marguerite E. (1992): “Translation Ability: A Natural Bilingual and Metalinguistic Skill.” Harris, Richard J. (Hrsg.): Cognitive Processing in Bilinguals. (Advances in Psychology 83) Amsterdam: Elsevier. S. 515-529. Mandelblit, Nili (1995): “The cognitive view of metaphor and its implications for translation theory.” Lewandowska-Tomaszczyk, Barbara; Thelen, Marcel (Hrsg.): Translation and Meaning, Part 3. Maastricht: Hoogeschool Maastricht. S. 483-495. Mandl, Christa (2010): Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Gründe für das Aufschieben translatorischer Problemstellen. Unveröffentlichte Diplomarbeit an der Karl-Franzens- Universität Graz Markus, Veit Uwe (2000): „Verstehen und Kreativität beim Übersetzen - Englische und deutsche Muttersprachler im Vergleich.” Lebende Sprachen 45/ 1. S. 1-8. Martindale, Colin (1999): “Biological bases of creativity.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge: Cambridge University Press. S. 137-151. Martín de Léon, Celia (2007): „Modelos de coste-beneficio en traductología.” Wotjak, Gerd (Hrsg.): Quo vadis Translatologie? Ein halbes Jahrhundert universitäre Ausbildung von Dolmetschern und Übersetzern in Leipzig. Rückschau, Zwischenbilanz und Perspektive aus der Außensicht. Berlin: Frank & Timme. 255-267 Mees, Inger (2009): “Arnt Lykke Jakobsen: portrait of an innovator.” Mees, Inger M.; Alves, Fabio; Göpferich, Susanne (Hrsg.): Methodology, Technology and Innovation in Translation Process Research. A Tribute to Arnt Lykke Jakobsen. (Copenhagen Studies in Language 38) Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 9-36. Michael, William B. (1999): “Guilford's View.” Runco, Mark A.; Pritzker, Steven R. (Hrsg.): Encyclopedia of Creativity 1, A-H. San Diego, Calif. et al.: Acad. Press. S. 785-797. Miller, Casey; Swift, Kate (1977): Words and Women. New Language in New Times. London: Victor Gollancz Ltd. Miremadi, Seyed-Ali (1992): “Language users’ linguistic creativity: Word-formation for translation.” Dollerup, Cay; Loddegaard, Anne (Hrsg.): Teaching Translation and Interpreting. Training, Talent and Experience. Papers from the First Language International Conference. Elsinore, Denmark, 31 May - 2 June 1991. (Copenhagen Studies in Translation) Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 137-143. Moran, Seana (2002): “Perspective taking in creativity research: Outside in or inside out? A comparison of the boundary metaphor and emergence metaphor in describing creativity and intuition.” <www.gse.harvard.edu/ ~t656_web/ Spring_2002_students/ moran_ seana_creativity_ emergent_vs_boundary.htm> [14.10.2006] Moulinex (o.J.): Gebrauchsanweisung (Firmendruckschrift 0822 976/ b für Handmixgerät „Quirl Supermix 180 (A28) plus“ in vier Sprachen). o.O: o.V. Neubert, Albrecht (1997): “Postulates for a Theory of Translation.” Danks, Joseph H.; Shreve, Gregory M.; Fountain, Stephen B.; McBeath, Michael K. (Hrsg.) (1997): Cognitive Processes in Translation and Interpreting. Thousand Oaks: Sage. S. 1-24. <?page no="363"?> Literaturverzeichnis 345 Nida, Eugene A. (1981): “Translators are born not made.” The Bible Translator 32/ 4. S. 401- 405. Nida, Eugene A. (1998): “Translators’ creativity versus sociolinguistic constraints.” Beylard- Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator's strategies and creativity. Selected papers from the 9th international conference on translation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 127-136. Niska, Helge (1998): “Explorations in translational creativity: Strategies for interpreting neologisms.” Workshop paper. <http: / / lisa.tolk.su.se/ kreeng2.htm> [22.2.2007] Nord, Christiane (1997): Translating as a Purposeful Activity. Functionalist Approaches explained. Manchester: St. Jerome Nord, Christiane (2005): „Kreativität und Methode - spannende oder gespannte Beziehung? ” Lebende Sprachen 50/ 3. S. 137-141. Nowak-Lehmann, Elke (1990): „Bewußte und unbewußte Operationen beim Simultandolmetschen.” Arntz, Reiner; Thome, Gisela (Hrsg.): Übersetzungswissenschaft. Ergebnisse und Perspektiven. Festschrift für Wolfram Wilss zum 65. Geburtstag. (Tübinger Beiträge zur Linguistik 354) Tübingen: Narr. S. 555-562. o.A. (1981): “Yellow peril, red alert: The color code of the mind.” Now (Februar 1981) O.A. O’Brien, Sharon (2005): “Methodologies for measuring the correlations between post-editing effort and machine translatability.” Machine Translation 2005/ 19. S. 37-58. O’Brien, Sharon (2006): “Eye-tracking and translation memory matches.” Perspectives: Studies in Translatology 14/ 3. S. 185-205. Ohlsson, Stellan (1992): “Information-processing explanations of insight and related phenomena.“ Keane, Mark T.; Gilhooly, Ken J. (Hrsg.): Advances in the psychology of thinking 1. New York: Harvester Wheatsheaf. S. 1-44. Olohan, Maeve (2000): “Shifts, But Not As We Know Them? Research Models and Methods in Translation Studies.” Olohan, Maeve (Hrsg.): Intercultural faultlines: textual and cognitive aspects. (Research models in translation studies 1) Manchester et al.: St. Jerome Publ. S. 1-14. PACTE (2003): “Building a translation competence model.” Alves, Fabio (Hrsg.): Triangulating Translation. Perspectives in process oriented research. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 43-66. Pagnoulle, Christine (1993): „La créativité dans la traduction non-littéraire.” Perspectives: Studies in Translatology 1. S. 79-90. Pellatt, Valerie (2006): “The ASPRO model of creativity: assessing the creative handling of the translation of 'fat' and 'old'.” Kemble, Ian; O'Sullivan, Carol (Hrsg.): Proceedings of the Conference held on 12th November 2005 in Portsmouth. Portsmouth: University of Portsmouth. S. 52-62. Pendlebury, David (2005): Creative translation. Eastbourne: Antony Rowe. <http: / / www.i-cr.org.uk/ publications/ monographarchive/ Monograph48.pdf> [16.1.2011] Perteghella, Manuela; Loffredi, Eugenia (2006) (Hrsg.): Translation and Creativity. Perspectives on creative writing and translation studies. London, New York: Continuum Pimmer, Hans (1995): Kreativitätsforschung und Joy Paul Guilford (1897-1987). Gekürzte Neubearbeitung. München: Akademischer Verlag Pisarska, Alicja (1989): Creativity of translators - The translation of metaphorical expressions in non-literary texts. Pozna†: UAM Plucker, Jonathan A.; Renzulli, Joseph S. (1999): “Psychometric approaches to the study of human creativity.“ Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge: Cambridge University Press. S. 35-61. <?page no="364"?> 346 Literaturverzeichnis Plucker, Jonathan A.; Beghetto, Ronald A. (2004): “Why creativity is domain general, why it looks domain specific, and why the distinction does not matter.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Creativity from potential to realization. Washington DC: American Psychological Association. S. 153-167. Pommer, Sieglinde (2006): Rechtsübersetzung und Rechtsvergleichung. Translatologische Fragen zur Interdiziplinarität. (Europäische Hochschulschriften Reihe XXI, Linguistik, 290) Frankfurt: Lang Prassl, Friederike (2010): “Translators’ decision-making processes in research and knowledge integration.” Göpferich, Susanne; Alves, Fabio; Mees, Inger (Hrsg.): New Approaches in Translation Process Research. (Copenhagen Studies in Language 39) Kopenhagen: Samfundslitteratur. S. 57-81. Preiser, Siegfried (1976): Kreativitätsforschung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Pym, Anthony (1998): “Lives of Henri Albert, Nietzschean Translator.” Beylard-Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator's Strategies and Creativity. Selected papers from the 9th international conference on translation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam. Philadelphia: John Benjamins. S. 117-125. Pym, Anthony (2003): “Redefining translation competence in an electronic age. In defence of a minimalist approach.” Meta 48/ 4. S. 481-497. Pym, Anthony (2010): Exploring Translation Theories. London, New York: Routledge Quillard, Geneviève (1998): “Translating advertisements and creativity.” Beylard-Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator's Strategies and Creativity. Selected papers from the 9th international conference on translation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 23-31. Quillard, Geneviève (2001): „La traduction des jeux de mots dans les annonces publicitaires.” TTR : traduction, terminologie, rédaction. Traductologie et diversité. 14/ 1. S. 117-157. Radetzkaja, Olga (2008): „Übersetzen als reproduktive Kunst.” Leupold, Gabriele; Raabe, Katharina (2008): In Ketten tanzen. Übersetzen als interpretierende Kunst. Göttingen: Wallstein. S. 30-54. Rambaek, Ida (2004): „Translation strategies expressed in retrospective and concurrent verbal reports.” Romansk Forum 19/ 1. 7-19. <www.duo.uio.no/ roman/ Art/ Rf19-04- 1/ Rambaek.pdf> [9.1.2011] Rantanen, Aulis (1997): “Translation of fiction vs. translation of factual texts.” Fleischmann, Eberhard; Kutz, Wladimir; Schmitt, Peter A. (Hrsg.): Translationsdidaktik. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft. Tübingen: Narr. S. 541-545. Reinke, Uwe (1997): „Integrierte Übersetzungssysteme. Betrachtungen zu Übersetzungsprozeß, Übersetzungsproduktivität, Übersetzungsqualität und Arbeitssituation.” Lebende Sprachen 42/ 3. S. 97-105. Reiß, Katharina; Vermeer, Hans J. ( 2 1991): Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie. Tübingen: Niemeyer Riccardi, Alessandra (1998): “Interpreting strategies and creativity.” Beylard-Ozeroff, Ann; Králová, Jana; Moser-Mercer, Barbara (Hrsg.): Translator's Strategies and Creativity. Selected papers from the 9th international conference on translation and interpreting, Prague, September 1995. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 171-179. Richman, Howard B.; Gobet, Fernand; Staszewski, James J.; Simon, Herbert A. (1996): “Perceptual and Memory Processes in the Acquisition of Expert Performance: The EPAM Model.” Ericsson, K. Anders (Hrsg.): The road to excellence. The acquisition of expert performance in the arts and sciences. Mahwah: Lawrence Erlbaum. S. 167-186. <?page no="365"?> Literaturverzeichnis 347 Rietzschel, Eric F.; Nijstad, Bernard A.; Stroebe, Wolfgang (2007): “Relative accessibility of domain knowledge and creativity: The effects of knowledge activation on the quantity and originality of generated ideas.” Journal of Experimental Social Psychology. S. 244-251. Rietzschel, Eric F.; Nijstad, Bernard A.; Stroebe, Wolfgang (2006): “Productivity is not enough: A comparison of interactive and nominal brainstorming groups on idea generation and selection.” Journal of Experimental Social Psychology 42. S. 244-251. Risku, Hanna (1998): Translatorische Kompetenz. Kognitive Grundlagen des Übersetzens als Expertentätigkeit. (Studien zur Translation 5) Tübingen: Stauffenburg Ritter, Frank E.; Schooler, Lael J. (2001): “The Learning Curve.” Smelser, Neil J.; Baltes, Paul B. (Hrsg.): International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences 13. Amsterdam [u. a.]: Elsevier. S. 8602-8605. Robert Bosch Hausgeräte GmbH (o.J.): Gebrauchsanweisung. (Firmendruckschrift 22.110.610 (7710) für Kühl-Gefrierkombination in acht Sprachen). o.O: o.V. Robinson, Douglas (1998): “Free translation.” Baker, Mona; Malmkjær, Kirsten (Hrsg.): Routledge Encyclopedia of Translation Studies. London, New York: Routledge. S. 87-90. Rosch, Eleanor (1977): “Human categorization.” Warren, Neil (Hrsg.): Advances in crosscultural psychology 1. London: Academic Press. S. 1-49. Runco, Mark A. (1999a): “Time.” Runco, Mark A.; Pritzker, Steven R. (Hrsg.): Encyclopedia of Creativity 2, I-Z. San Diego, Calif. et al.: Acad. Press. 659-663 Runco, Mark A. (1999b): “Implicit theories.” Runco, Mark A.; Pritzker, Steven R. (Hrsg.): Encyclopedia of Creativity 2, I-Z. San Diego, Calif. et al.: Acad. Press. S. 27-30. Runco, Mark A. (1999c): “Fourth grade slump.” Runco, Mark A.; Pritzker, Steven R. (Hrsg.): Encyclopedia of Creativity 1, A-H. San Diego, Calif. et al.: Acad. Press. S. 743-744. Runco, Mark A. (1999d): “Developmental trends in creative abilities and potentials.” Runco, Mark A.; Pritzker, Steven R. (Hrsg.): Encyclopedia of Creativity 1, A-H. San Diego, Calif. et al.: Acad. Press. S. 537-540. Runco, Mark A. (2007): Creativity. Theories and Themes: Research, Development, and Practice. Amsterdam et al.: Elsevier Runco, Mark A.; Sakamoto, Shawn Okuda (1999): “Experimental studies of creativity.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge: Cambridge University Press. S. 62-92. Russo, J. Edward.; Johnson, Eric J.; Stephens, Debra L. (1989): “The validity of verbal protocols.” Memory & Cognition 17. S. 759-769. Rydning, Antin Fougner (2005): „Etude de l'effort cognitif du traducteur lié à la reformulation de métaphores.” Lederer, Marianne; Israël, Fortunato (Hrsg.): La traduction interprétative de la traduction: Regards croisés. Paris: Lettres modernes Minard. S. 265-295. Sacks, Oliver (2008): „Fantasie nach Noten. Über musikalische Vorstellungskraft und die Macht der Töne.” Gehirn und Geist 6/ 2008. S. 48-55. Salines, Emily ( 2 1999): “Baudelaire and the alchemy of translation.” Boase-Beier, Jean; Holman, Michael (Hrsg.): The Practices of Literary Translation. Constraints and Creativity. Manchester: St. Jerome Publishing. S. 19-29. Šar<evi=, Susan (2000): “Creativity in legal translation: how much is too much? ” Chesterman, Andrew; San Salvador, Natividad Gallardo; Gambier, Yves (Hrsg.): Translation in Context. Selected Papers from the EST Congress, Granada 1998. (Benjamins translation library 39) Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 281-291. Schäffner, Christina (2001): Annotated texts for translation: English-German. Functionalist Approaches Illustrated. With Uwe Wiesemann. (Topics in Translation 20) Clevedon et al.: Multilingual Matters <?page no="366"?> 348 Literaturverzeichnis Schmitt, Peter Axel (1999): Translation und Technik. Tübingen: Stauffenburg Schmitt, Peter Axel (2005): „Grenzen der Kreativität.” Lebende Sprachen 50/ 3. S. 104-111. Schmuller, Joseph (2005): Statistik mit Excel für Dummies. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Elke Jauch und Calinka Gonschorek. Fachkorrektur von Heidrun König. Weinheim: WILEY-VCH Schoppe, Karl-Josef (1975): Verbaler Kreativitäts-Test (V-K-T). Göttingen: Hogrefe Schröder, Hendrik; Groth, Frank; Mennenöh, Julian (2008): „Eye-Tracking im Einzelhandel - Ein Leitfaden für die Blickaufzeichnung.“ Marketing Review St. Gallen 6. S. 38-43. http: / / www. springerlink.com/ content/ tu85g80r4067118t/ [24.2.2011] Schuler, Heinz (2006): „Mythen und Möglichkeiten. Kreativität aus der Sicht der Organisationspsychologie.“ Forschung & Lehre 12/ 06. S. 683-685. Séguinot, Candace (1991): “A Study of Student Translation Strategies.” Tirkkonen-Condit, Sonja (Hrsg.) (1991): Empirical Research in Translation and Intercultural Studies. (Language in Performance 5) Tübingen: Narr. S. 79-88. Séguinot, Candace (1997): “Accounting for Variability in Translation.” Danks, Joseph H.; Shreve, Gregory M.; Fountain, Stephen B.; McBeath, Michael K. (Hrsg.): Cognitive Processes in Translation and Interpreting. Thousand Oaks: Sage. S. 104-119. Séguinot, Candace (2000): “Management Issues in the Translation Process.” Tirkkonen- Condit, Sonja; Jääskeläinen, Riita (Hrsg.): Tapping and Mapping the Process of Translation and Interpreting. (Benjamins translation library 37) Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins. S. 143-148. Seleskovitch, Danica (1976): “Interpretation, A Psychological Approach to Translation.” Brislin, Richard W. (Hrsg.): Translation. Applications and Research. New York et al.: Gardner Press. S. 92-116. Shlesinger, Miriam; Malkiel, Brenda (2005): “Comparing modalities: cognates as a case in point.” Across Languages and Cultures 6/ 2. S. 173-193. Shreve, Gregory M. (1997): “Cognition and the Evolution of Translation Competence.” Danks, Joseph H.; Shreve, Gregory M.; Fountain, Stephen B.; McBeath, Michael K. (Hrsg.) (1997): Cognitive Processes in Translation and Interpreting. Thousand Oaks: Sage. S. 120-136. Shreve, Gregory M.; Diamond, Bruce J. (1997): “Cognitive Processes in Translation and Interpreting: Critical Issues.” Danks, Joseph H.; Shreve, Gregory M.; Fountain, Stephen B.; McBeath, Michael K. (Hrsg.) (1997): Cognitive Processes in Translation and Interpreting. Thousand Oaks: Sage. S. 233-251. Shuttleworth, Mark; Cowie, Moira (1997): Dictionary of Translation Studies. Manchester: St. Jerome Siever, Holger (2006): „Kreativität, Treue und Loyalität oder: Re-traduzindo Rosa para outro idioma.” Lebende Sprachen 51/ 4. S. 153-159. Sjørup, Annette C. (2011): “Cognitive Effort in Metaphor Translation: An Eye-tracking Study.” O’Brien, Sharon (Hrsg.): Cognitive Explorations of Translation. London, New York: Continuum. S. 197-213. Sophian, Catherine (1997): “Beyond Competence: the Significance of Performance for Conceptual Development.” Cognitive Development 12. S. 281-303. Sorvali, Irma (1998): “The translator as a creative being with special regard to the translation of literature and LSP.” Babel 44/ 3. S. 234-243. Stadlober, Johanna (2008): Übersetzerisches Problembewusstsein bei Studienanfängern in translationsorientierten Studiengängen. Unveröffentlichte Diplomarbeit and der Karl-Franzens- Universität Graz Stares, Judith (1981): “Yellow peril, red alert: The color code of the mind.” Now Magazine o.A. <?page no="367"?> Literaturverzeichnis 349 Stemler, Steven E. (2004): “A comparison of consensus, consistency, and measurement approaches to estimating interrater reliability.” Practical Assessment, Research & Evaluation, 9/ 4. <http: / / PARE online. net/ getvn.asp? v=9&n=4> [16.1.2011] Sternberg, Robert J. (2003): Wisdom, intelligence, and creativity synthesized. Cambridge: Cambridge University Press Sternberg, Robert J.; Lubart, Todd I. (1999): “The concept of creativity: Prospects and paradigms.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge: Cambridge University Press. S. 3-15. Stewart, Dominic (2000): “Conventionality, creativity and translated text: The implications of electronic corpora in translation.” Olohan, Maeve (Hrsg.): Intercultural faultlines: textual and cognitive aspects. Research models in translation studies, 1. Manchester et al.: St. Jerome Publ. S. 73-91. Stokes, Patricia D. (1999): “Novelty.” Runco, Mark A.; Pritzker, Steven R. (Hrsg.): Encyclopedia of Creativity 2, I-Z. San Diego, Calif. et al.: Acad. Press. S. 297-304. Svenson, Ola; Maule, A. John (Hrsg.) (1993): Time Pressure and Stress in Human Judgment and Decision Making. New York: Plenum Press Tardif, Twila Z.; Sternberg, Robert J. (1988): “What do we know about creativity? ” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): The nature of creativity. Contemporary psychological perspectives. Cambridge et al.: Cambridge University Press. S. 429-440. Thomä, Sandra (2003): Creativity in Translation. An Interdisciplinary Approach. Unveröffentlichte Dissertation, Universität Salzburg Tirkkonen-Condit, Sonja (2002): “Metaphoric expressions in translation processes.” Across Languages and Cultures 3/ 1. S. 101-116. Tirkkonen-Condit, Sonja (2005): “The monitor model revisited: Evidence from process research.” Lee-Jahnke, H. (Hrsg.) Processus et cheminements en Traduction et Interprétation. META, Translators’ journal, 50è anniversaire, 50/ 2. S. 405-414. Tirkkonen-Condit, Sonja; Mäkisalo, Jukka; Immonen, Sini (2008): “The translation process interplay between literal rendering and a search for sense.” Across Languages and Cultures 9/ 1. S. 1-15. Torrance, E. Paul (1988): “The nature of creativity as manifest in its testing.” Sternberg, Robert J. (1988): The nature of creativity. Contemporary psychological perspectives. Cambridge et al.: Cambridge University Press. S. 43-75. Troll, Thaddäus (1993): „Rotkäppchen auf Amtsdeutsch.” Ritz, Hans (Hrsg.): Die Geschichte vom Rotkäppchen: Ursprünge, Analysen, Parodien eines Märchens. Göttingen: Muriverlag. S. 141-142. Tymocko, Maria (2003): “Translation, ideology and creativity.” Remael, Aline; Logie, Ilse (Hrsg.): Translation as Creation: The Postcolonial Influence. (Linguistica Antverpiensia 2) Antwerpen: Hogeschool Antwerpen. S. 27-46. Ulmann, Gisela ( 2 1970): Kreativität. (Pädagogisches Zentrum; Veröffentlichungen; Reihe C: Berichte, Band 11) Weinheim, Berlin, Basel: Julius Beltz Ulrych, Margherita (2003): “Diversity, uniformity and creativity in translation.” Petrilli, Susan (Hrsg.): Translation, Translation. Amsterdam, New York: Rodopi. S. 133-151. Umbreit, Hannelore (1997): „Zu einigen Aspekten des Verhältnisses von literarischem und nichtliterarischem Übersetzen.” Fleischmann, Eberhard; Kutz, Wladimir; Schmitt, Peter A. (Hrsg.): Translationsdidaktik. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft. Tübingen: Narr. S. 546-551. Van Leuven-Zwart, Kitty M. (1989): “Translation and original. Similarities and dissimilarities, I.” Target 1/ 2. S. 151-181. <?page no="368"?> 350 Literaturverzeichnis Van Leuven-Zwart, Kitty M. (1990): “Translation and original. Similarities and dissimilarities, II.” Target 2/ 1. S. 69-95. Van Merriënboer, Jeroen J.G.; Jelsma, Otto; Paas, Fred G.W.C. (1989): “Training for reflective expertise: A four-component instructional design model for complex cognitive skills.” Educational technology research and development 40/ 2. S. 23-43. Veale, Tony (2006): “An analogy-oriented type hierarchy for linguistic creativity.” Knowledge- Based Systems 19/ 7. S. 471-479. Vinonen, Robert I. (1997): “Translation as a problem of choice and creative behaviour.” Perspectives 5/ 1. S. 101-124. Walter, Hilmar (1988): “On the problem of routine and creativeness in translation.” Nekeman, Paul (Hrsg.): Translation, Our Future. Maastricht: Euroterm. S. 106-109. Ward, Thomas B. (1994): “Structured imagination: the role of category structure in exemplar generation.” Cognitive Psychology 27. S. 1-40. Ward, Thomas B.; Smith, Steven M.; Finke, Ronald A. (1999): “Creative cognition.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge et al.: Cambridge University Press. S. 189-212. Weisberg, Robert W. (1999): “Creativity and Knowledge: A Challenge to Theories.” Sternberg, Robert J. (Hrsg.): Handbook of Creativity. Cambridge et al.: Cambridge University Press. S. 226-250. Weisberg, Robert W. (2006): “Modes of expertise in creative thinking. Evidence from case studies.” Ericsson, K. Anders; Charness, Neil; Feltovich, Paul J.; Hoffman, Robert R. (Hrsg.): The Cambridge Handbook of Expertise and Expert Performance. Cambridge et al.: Cambridge University Press. S. 761-787. Wilde, Ursula (1994): „Werbesprache - zwischen Kreativität und Fachsprachlichkeit. Analyse einiger Beispiele aus dem Französischen.” Fachsprache 15/ 1-2. S. 18-26. Wilss, Wolfram (1988): Kognition und Übersetzen: zu Theorie und Praxis des menschlichen und des maschinellen Übersetzens. Tübingen: Niemeyer Wittgenstein, Ludwig (1958/ 1977): Philosophische Untersuchungen. Frankfurt: Suhrkamp Zhong, Yong (2005): “A matter of principles: Empirical treatments of translation principles - a case study.” Lee-Jahnke, Hannelore (Hrsg.): Processus et cheminements en Traduction et Interprétation. Meta 50/ 2. S. 495-510. <?page no="369"?> Stichwortverzeichnis 10-Jahres-Kriterium 51 10-Jahres-Regel 23 4th-grade slump 308 Absicherung 51 Absicherungsstrategie 323 Absteiger 253, 254, s. Entwicklungstendenz, individuelle Abstrahieren 71, 321 Abstraktion 19, 20, 37, 38, 41, 60, 73, 98, 99, 100, 102, 103, 105, 157, 160, 236, 284, 296, 301, 317, 321, s. auch Shift, kreativer Abstraktionsfähigkeit 109 AH1.1 79, 212, 213 AH1.2 80, 200, 212, 213, 224, 225, 228, 229, 235 AH1.3 80, 200, 201, 202, 212, 213 AH1.4 80, 200, 207, 208, 213 AH1.5 80, 200, 213, 236 AH2.1 80, 210, 212, 213, 216, 220, 231, 235 AH2.2 80, 216, 217, 218, 219, 220, 226, 227, 228, 232, 233, 234, 235, 236, 241 AH2.3 80, 218, 220, 223, 226, 228, 231, 232, 235, 236, 241, 242, 244 Aha-Erlebnis 118 Ähnlichkeitsmessung 69 Aktivitäten, aufgabenfremde 304 Akzeptabilität 97, 121, 155, 158, 159, 160, 185, 187, 195, 196, 201, 202, 208, 209, 253 Alternativengenerierung 321 Alternativenmangel 47, 140, 277, 321 Analogiebildung 14, 19, 24, 38, 41 Analyse, produktorientierte 316 Analysedimensionen, konvergente 328 Analyseeinheit 62, 97, 98, 99, 106, 108, 113, 122, 124, 135, 143, 146, 147, 150, 153, 157, 158, 160, 172, 177, 193, 199, 200, 201, 245, 258, 265, 312, 315, 318 Analysefähigkeit 33, s. auch Guilfords Modell Analyseraster 53, 63 Angemessenheit 115, 165 Annahme A1 79, 299 Annahme A2 80, 147, 153, 213, 214, 224, 299 Anpassungsfähigkeit 308, 311 Ansatz, systemorientierter 12 Äquivalentassoziation, primäre 22, 67, 122, 150 Äquivalenz, formale 69 Arbeitsgedächtnis 31, 131, 134 Arbeitshypothese 79 Arbeitsraum, kontrollierter 31 Arbeitsstil 255, 276, 293 AS-Auslöser 73 Asset Management System 146 Assoziation 19, 20, 23, 24, 32, 40, 65, 106, 121, 274, 312, 323, 325 Assoziation, wörtliche 323 Assoziationsflüssigkeit 43 Assoziationsflüssigkeitstest 43 Assoziationskette 58 Assoziationskompetenz 31, 96, 122 AT-Defekt 77, 116 AT-Fixiertheit 36, 55, s. Fixiertheit AT-Mangel 113 AT-Oberfläche 31, 51 AT-Oberflächenstruktur Siehe AT-Struktur AT-Optimierung 44, 90, 146 AT-Skepsis 113, 123, 170, 312, 314 AT-Struktur 50, 116, 120, 242, 300 AT-ZT-Ähnlichkeit 69 AT-ZT-Muster 236, 237, 269, 278, 290, 327 Aufgabenkomplexität 213, 243, 244, 280, 296, 302, 303, 304, 307, 311, 316, 326, 327 Aufgabenkomplexität, wahrgenommene 303 Aufgabenmotivation 115, 243, 264, 265, 268, 282, 304, 311, s. auch Motivation Aufgabenstellung, translatorische 3 Aufmerksamkeit 24, 306, 312 Aufmerksamkeit, defokussierte 27 Aufmerksamkeit, fokussierte 27 Aufmerksamkeitsfokus 18, 21, 31 Aufmerksamkeitsfokussierung 301 Aufmerksamkeitswechsel 60 Aufschieben von Problemlösung 59, 313 Aufsteiger 253, 254, 262, 297, s. Entwicklungstendenz, individuelle Aufwand, kognitiver 21, 22, 38, 39, 60, 67, 68, 73, 98, 120, 124, 133, 138, 235, 243, 319, 323 Aufwand, kreativer 27, 119, 138 <?page no="370"?> 352 Stichwortverzeichnis Aufwandsentschädigung 143 Ausdrucksfähigkeit, sprachliche 64 Ausdrucksverschiebung 60, s. auch Shift Auslassung 36, 38, 42, 50, 60, 61, 73, 78, 101, 105 Ausreisser, statistischer 246, 316 Aussagekraft, statistische 320 Automatisierung 23, 24, 133, 134, 136, 205, 302, 310, 311 Automatismus 58, 76 Automatizität 123, 124, 125, 126, 139, 155, 171, 172, 176, 177, 178, 204 ballistic nature Siehe Reaktionsschnelligkeit Basiskonzept 22 Basisniveau 22, 55, 68, 74, 122 Bedürfnisse, kognitive 325 Begriffsanalyse 57, 74, 77 Begriffsanalyse, semantische 41 Belastung, kognitive 3, 27, 43, 50, 133, 134, 225, 243 Berechnungsvariante 209 Berechnungsverfahren 155 Berechnungsverfahren, multidimensionales 241 Bereicherung 103, 105, 106, 160 Bereicherung, sprachliche 55, 120 Berufsprofil 3 Berufsschutz 302 Bewältigungsstrategie 289 Bewertungsmaßstab, absoluter 320 Bewertungsverfahren 129, 132, 135, 139, 239, 329 Bewertungsverfahren, multidimensionales 92, 132, 316, 319 Bewertungsverfahren, produkt- und prozessorientiertes 239 Bewertungsverfahren, produktorientiertes 239 Bewusstsein, ästhetisches 118, 282 Bewusstsein, kreatives 34, 47, 55, 77, 118, 255, 268, 275, 284 Bewusstsein, metasprachliches 301 Bewusstsein, situatives 114, 115, 140 Bildschirmaufzeichnung 131, 138, 141, 145, 176 Bildschirmfixation 136 Bildsuche 110, 258 Bisoziation 60 Blockade, mentale 24, 27, 34, 35, 58, 98, 106, 108, 110, 304, 321 Bonuspunkt 90, 93, 97, 98, 104, 106, 107, 113, 115, 118, 126, 153, 157, 162, 165, 170, 176 Bonuspunktesystem 92, 126 Bottom-up-Prozess 27, 35 Brainstorming 20, 21, 27, 35, 60, 320 Brainstorming, translatorisches 20 CamtasiaStudio 176 CAT-Tool 3, 329 Chaostheorie 15 Charakter von Kreativität, binärer 62 Charakter von Kreativität, gradueller 62 Choice Network Analysis 118 cognitive matching 115 cognitive translation hypothesis 40 complex-skill approach 6, 38 Consensual Assessment Technique 49, 85, 87, 88, 328 Content-Management-System 3 conventionality hypothesis 30 creatio ex nihilo 35 creative strength 21, 119, s. auch Energie, kreative creativity-routine balance hypothesis 239 Daten, verbale 131, 132, 136, 140, 141 Datenerhebungsverfahren 136, 140, 316, 320, 328 Datenkorpus 143, 145, 315, 327 Datenpunkt 210, 211, 212, 216, 217, 223, 231, 242, 253 deep structure task s. auch surface structure task deliberate practice 23, 25, 311 Denkblockade s. Blockade, mentale Denken, analytisches 18 Denken, assoziatives 18 Denken, bildhaftes 35 Denken, divergentes 37, 45, 49, 55, 84, 98 Denken, logisch-analytisches 33 Denken, logisches 116 Denkflüssigkeit 33, 35, 36, 41, 44, 46, 61, 62, 75, 78, 81, 91, 92, 121, 123, 293, 316, 319, 322 Denkgeschwindigkeit 123 Denkpotenzial, kreatives 35 Denkrichtung 73, 74, 321 developmental hypothesis 76, 209 Deverbalisierung 29, 31, 109, 118, 312, 322 <?page no="371"?> Stichwortverzeichnis 353 Deverbalisierungskompetenz 322 Dialogprotokoll 34, 35, 136, 137, 138, 271 Dichte, lexikalische 47 Didaktikforschung 325 Differenzierungsvermögen, semantisches 244, 293, 302, 313 Disloziierung 49 Disposition, psycho-physische 7, 129 divergent 62 Dolmetschen 6, 26, 38, 40, 41, 42, 67, 74, 109 Dolmetschwissenschaft 29, 30, 31, 41, 84 Domänenwissen 21, 37 Dornröschen 253, 254, 275, 277, 280, s. Entwicklungstendenz, individuelle Drittelverfahren 121, 159, 160, 161, 162, 176, 195, 202 Druck, sozialer 305 EEG 31, 99, 136, 316, 319, 328 effort model s. Effort-Modell effortlessness 124 Effort-Modell 27, 37, 306 Einfallsreichtum 52, 318 Einsicht 23, 24, 118 Einzigartigkeit 120, 121, 162 Elaboration 17, 43, 81, 98 Eleganz, sprachliche 52 eminent creativity 63, s. auch Leistung, eminent kreative Energie, kognitive 107 Energie, kreative 21, 59, 68, 103, 108, 116, 154, 160, 234, 261, 284, 293, 311 Enthemmung 27 Entlastung, kognitive 7, 47, 312, 323 Entmetaphorisierung 103 Entscheidungskompetenz 244, 265, 324 Entscheidungsprozess 232, 243 Entscheidungsverhalten 318 Entspannung 34, 61 Entwicklung translatorischer Kompetenz 1, 62, 78 Entwicklung translatorischer Kreativität 36, 62, 199, 320 Entwicklung, kognitive 22, 68, 74 Entwicklungsdiagramm 246, 248, 250, 251, 263, 270, 275, 297 Entwicklungslinie 246, 248, 270, 280, 287, 292 Entwicklungspsychologie 329 Entwicklungsstufe 309 Entwicklungstendenz, individuelle 253 Entwicklungsverlauf, nicht-lineare 309 Ergänzung 38, 61, 78 Erkenntnisproblem 132, 133 Erwerb translatorischer Kompetenz 68, 307 Evaluation 17, 31, s. auch Stufenmodell Evaluierung 7, 36 Evaluierung, soziale 14 Evaluierungsfähigkeit 33, 93, 321, s. auch Guilfords Modell Evaluierungskompetenz 59, 76, 140, 178, 201, 260, 264, 277, 282, 289, 293, 295, 309, 318, 324, s. auch Evaluierungsfähigkeit Evaluierungsphase 17, 20, 24, 36, 37 everyday creativity 63 everyday-Paradigma 13 Experiment 130 Experiment, kontrolliertes 141 Experte 14, 22, 23, 51, 60, 67, 86, 87, 88, 134, 303, 308 Expertenhandeln 306, 308, 311, 330 Expertenstatus 310, 311 Expertenstrategie 50 Expertenwissen 24 Expertise 16, 22, 26, 55 Expertise, domänenspezifische 23 expertiseabhängig 48, 79, 193 Expertiseabhängigkeit 22, 23, 25 Expertiseforschung 23, 24, 25, 50, 303, 311, 322 Expertiseniveau 36 Explikation 103, 106, 160 Explizierung 103, 105, 158 Explizierungsgrad 60 Exploration 136 explorativ 10, 79, 130, 131 Eye-Tracking 31, 39, 99, 138, 316, 318, 319 Fachübersetzen 53, 115 Fähigkeit zum Abweichen von AT-Strukturen 37, 55, 203, 235, 243, 261, 270, 278, 297, 300, 315 Fähigkeiten, kreative 289 Fähigkeiten, metakognitive 255 Faktorenanalyse 91, 139, 319 Faktorenmodell des Übersetzungsprozesses 16 Fallstudie 15, 16, 34, 131, 141 Familienähnlichkeiten 10 <?page no="372"?> 354 Stichwortverzeichnis Feedback 59, 212, 282, 300, 302, 310, 311, 321, 324, 326, 327 Feedback, individuelles 272, 324, 327 Fehlerfreiheit 93, 96, 97, 98, 108, 109, 155, 170, 191, 195, 196, 197, 240, 267 Fehlerfreiheit, absolute 96, 97 Fehlerfreiheit, relative 96, 97 Fehlerhaftigkeit 97, 196 Fehlerpunkt 90, 93, 96, 158, 195, 196, 245 Fehlerschema 36 Feldstudie 329 Fixiertheit 21, 23, 40, 41, 46, 55, 106, 107, 108, 117, 140, 160, 276, 278, 293, 302, 306, 312, 313, 314, 318, 321, 322 Fixiertheit, lexikalische 34 Flexibilität 33, 34, 36, 43, 49, 61, 78, 81, 82, 84, 85, 91, 97, 98, 99, 108, 109, 112, 113, 115, 121, 128, 135, 140, 165, 185, 187, 205, 208, 209, 253, 278, 301, 308, 309, 314, 322, s. auch Guilfords Modell Flexibilität, kognitive 300, 309, s. auch Flexibilität Flow 26, 61, 75 Flüchtigkeitsfehler 318 Flüssigkeit 33, 34, 49, 58, 82, 84, 85, 98, 122, 135, 169, 170, 172, 176, 187, 205, 208, 253, 274, 309, s. auch Denkflüssigkeit, s. auch Guilfords Modell Flüssigkeit, verbale 82, 328 fMRI s. auch Magnetresonanz, funktionale Fokusveränderung 115 Fragebogen 86, 318 Fragebogen zu Person und (Vor-)Bildung 129 Fragebogen zum übersetzerischen Selbstbild 64, 129, 255, 287, 294 Fragebogen zur Studienmotivation 261, 262 Fragebogen, versuchsbegleitender 129, 214 Fragezeichen 253, 254, s. Entwicklungstendenz, individuelle Fremdsprachenerwerb 301 Fünfphasenmodell 308, 310 Funktion, kommunikative 22, 43, 63, 93, 103, 309 Gebrauchstext 1, 5, 29, 39, 41, 45, 47, 53, 54, 55, 79, 328 Gedankensprung 60 Generalisieren 71 Generalisierung 38 Gesamtbearbeitungszeit 123, 155, 171, 172, 175, 176, 204, 248, 261, 263, 265, 293 Gesamtfehlerzahl 245, 279, 286, 291 Gesamtkreativität 128, 135, 155, 184, 186, 199, 208, 240, s. auch OCS Gesamtkreativität exklusive Routine 209, s. auch OCS exklusive Routine Gesamtkreativität inklusive Routine 208 Glück 58, 62, 76, 187, 266 graduell 77 Graduierung 49 Grundmechanismus, kognitiver 16, 115 Grundmechanismus, kreativer 14 Guilfords Modell 32, 57, 139 Handeln, kognitiv ökonomisches 329 Handeln, kreatives 326 Handeln, kreatives translatorisches 17, 57, 300, 329 Handeln, regelbasiertes 20 Handeln, translatorisches 8, 212 Handlung, translatorische 63 Handlungsmuster, habitualisierte 315 Handlungsorientierung 130 Handlungsschema 24, 26, 75, 302 Handlungsschema, reflexhaftes 75 Handlungsweise, kreative 60 Hauptlauf 46, 54, 170, 272 Hemmung 27 Hemmung, selektive 23 Hilfsmittel 45, 51, 120, 139, 258, 313 Höchstleistung 11, 23, 26, 135, 310, 311 Hyperkorrektur 308, 313 Hyperonym 22 Hyponym 22 Hypothesenbildung 20 Hypothesenprüfung 20, 131 Ideendichte 123 Ideenflüssigkeit 18, 33, 82, 121, 272, s. auch Denkflüssigkeit Ideengenerierung 21, 35, 37 Ideenproduktion 300 Ideenproduktion, unzensurierte 20 Illumination 17, 18, 31, s. auch Stufenmodell Illuminationsphase 17 Imagination 55, 109, 110, 112, 115, 123, 132, 139, 140, 153, 170, 204, 282, 312, 317, 318 Imagination, akustische 110, 111 <?page no="373"?> Stichwortverzeichnis 355 Imagination, arithmetische 111 Imagination, graphologische 111 Imagination, kinesische 111 Imagination, prozessuale 111 Imagination, visuelle 110, 114 Imaginationsprozess 132, 136 Imaginieren 315, 322 Indikator 319 Inferenzbildung 116 Inferenzieren, kontextuelles 38 Informationsverarbeitungsmodell 132, 134 Inkubation 17, 18, 31, 59, 277, 323, s. auch Stufenmodell Intelligenzmodell 81, 91 Intentionalität 79 Interferenz 24, 51, 301 Interferenzresistenz 106 Interpretationsspielraum 5 Interrater-Reliabilität 87, 99, 146, 319 Interview, retrospektives 145, 254, 318 intrinsic motivation hypothesis s. auch Motivation, intrinsische Intuition 18, 27, 31, 306, 310, 322, 330 invasiv 138 invertieren 103 Kapazitäten, kognitive 6, 23, 79, 193, 299, 325 Kategorienbildung 19 Kategorisieren 22, 68 Kategorisierung 14, 214 Knowledge Transforming 25 Kognitionspsychologie 302 kognitiv aufwändig 170 kognitiv ökonomisch 13 Kohärenzbildung 19 Kommunikator, eigenverantwortlich agierender 129, 255, 280, 294 Kompetenz 79 Kompetenz, kommunikative 299 Kompetenz, komplexe 302 Kompetenz, muttersprachliche 146, 170, 245, 289, 293, 301, 306 Kompetenz, strategische 6, 7, 27, 76, 78, 244, 300, 306 Kompetenz, translatorische 5, 6, 18, 33, 34, 38, 62, 74, 76, 81, 301, 322, 323 kompetenzabhängig 299 Kompetenzabhängigkeit 307 Kompetenzentwicklung 7, 299 Kompetenzgruppe 243, 315 Kompetenzmodell 5, 6, 24, 25, 27, 31, 74, 75, 299, 306 Kompetenzniveau 36, 40, 41, 134, 136, 137, 145, 194, 265, 293, 299, 301, 302, 303, 306, 309 Kompetenzniveau, formales 79, 80, 201, 202, 235, 243, 244, 323 Kompetenzniveau, tatsächliches 226, 243, 262 Komplexität 299, 300 Komplexität, kognitive 76 Komplexitätsbewältigung 33, s. auch Guilfords Modell Komplexitätstheorie 15 Komposita, kreative 47 Konkretisieren 321 Konkretisierung 71, 73, 74, 87, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 105, 106, 117, 157, 160, 236, 237, 269, 272, 273, 284, 293, 301, 317, 321, s. auch Shift, kreativer Konstrukt, operational definierbares 316 Konstruktvalidität 79 Kontext, soziokultureller 14 Kontextualisierung 31 Konventionalisierungsgrad 38, 41 konvergent 62 Konzentrationsfähigkeit 289 Konzepterweiterung 19 Korrelationsanalyse 44 Korrelationskoeffizient 91 Kreativeinheit 146, 147, 150, 151, 153, 157, 187, 195, 197, 200, 214, 216, 218, 219, 236, 241, 242, 243, 261, 262, 286, 291, 303, 305 Kreativität 3, 7, 80, 131, 209, 269 Kreativität, AT-orientierte 63 Kreativität, dolmetschspezifische 44 Kreativität, domänenspezifische 44 Kreativität, eminente 11 Kreativität, lexikalische 10 Kreativität, mangelnde 317 Kreativität, sprachliche 48, 56, 63, 64, 87 Kreativität, sprachschöpferische 63 Kreativität, translatorische 1, 2, 25, 26, 31, 32, 33, 45, 50, 56, 63, 69, 74, 78, 79, 88, 89, 90, 132, 139, 143, 184, 268, 282, 299, 300, 319, 328, 329 Kreativität, verbale 42 Kreativität, visuelle 42 Kreativität, zielsprachige 46 <?page no="374"?> 356 Stichwortverzeichnis Kreativitätsauslöser 41, 56, 63, 77, 102, 315 Kreativitätsbegriff 130, 275 Kreativitätsbegriff, psychologischer 9 Kreativitätsbegriff, vorwissenschaftlicher 35 Kreativitätsbewertung 90, 170 Kreativitätsbewertungsverfahren 8, 199 Kreativitätsdefinition 8, 11, 12, 44, 49, 52, 57, 79, 83 Kreativitätsdefinition, konsensuale 14 Kreativitätsdefinition, vorwissenschaftliche 77 Kreativitätsdimension 32, 98, 319 Kreativitätsdimensionen, Guilfordsche 78, 91, 92, 126, 139 Kreativitätsdimensionen, prototypische 33, 126 kreativitätsfeindlich 4 kreativitätsförderlich 2, 5, 21, 23, 37, 44, 82, 322 Kreativitätsförderung 34, 36, 55 Kreativitätsforschung 9, 11, 12, 13, 15, 16, 17, 19, 22, 25, 26, 30, 52, 63, 81, 86, 89, 96, 121, 139, 304, 320 Kreativitätsforschung, persönlichkeitsorientierte 11, 86 Kreativitätsforschung, prozessorientierte 17 Kreativitätsforschung, psychologische 9, 12, 29, 131 Kreativitätsforschung, translatorische 20, 30, 55, 56, 86, 87 Kreativitätsfreak 253, 254, 287, 291, s. Entwicklungstendenz, individuelle Kreativitätsgrad 30, 39, 47, 88, 89 Kreativitätshemmer 3 Kreativitätshindernis 36 Kreativitätsindikator 55, 74, 78, 90, 98 Kreativitätskiller 109 Kreativitätskonzept 56, 79, 82, 88, 141, 287, 294 Kreativitätskonzept, AT-orientiertes 54 Kreativitätskonzept, implizites 44, 55, 88, 129, 143 Kreativitätskonzept, intuitives 46 Kreativitätskonzept, sprachliches 54 Kreativitätskonzept, translatorisches 52, 74 Kreativitätskonzeption 9, 17, 44, 45, 49, 56, 57, 62, 63, 80, 187, 327 Kreativitätskonzeption, implizite 45, 49, 56, 63, 64, 77 Kreativitätskonzeption, psychologische 79 Kreativitätskriterien 33, 57, 64, 90, 157 Kreativitätskriterium, grundlegendes 59, 77, 96 Kreativitätsmerkmal 9, 54, 56, 57, 59, 62, 77, 78, 89 Kreativitätsmerkmale, grundlegende 12 Kreativitätsmodell 25 Kreativitätspotenzial 29, 38, 44, 48, 52, 53, 54, 77, 79, 81, 84, 86, 153, 177, 190, 229, 244, 293, 303, 307, 314, 315, 318 Kreativitätspotenzial, offensichtliches 305 Kreativitätspotenzial, prototypisches 85, 89 Kreativitätspsychologie 308, 319, 323, 329 Kreativitäts-Routine-Profil 135, 187, 209, 210, 217, 224, 226, 231, 242, 243, 253, 254, 270, 275, 286, 291, 308, 316 Kreativitäts-Routine-Profil, individuelles 244 Kreativitätsstufen 45, 69 Kreativitätstest 9, 18, 49, 81, 82, 83, 84, 86, 109, 145, 308, 319 Kreativitätstest, translatorischer 30, 48, 49, 82, 84, 85, 89 Kreativitätstest, verbaler 43 Kreativitätstraining, translatorisches 282 Kreativitätsunterschied, gradueller 62 Kreativitätsurteil 88, 89 Kreativitätsurteil, intuitives 69 Kreativitätsurteil, subjektives 83, 87 Kreativitätsvorsprung 218, 226, 232, 235, 242, 302, 303, 305 Kreativitätszuschreibung, subjektive 56 Kreativmodus 76, 78, 79, 186, 189, 213, 313 Kulturkompetenz 271, 281 L2-Kompetenz 301 Lageorientierung 130 Langzeitgedächtnis 31, 38 Lautes Denken 1, 44, 50, 51, 85, 131, 133, 134, 136, 140, 145, 173, 271, 318 LD s. Lautes Denken LD-Methode 239 lehrbar 13, 36, 321, 329 Lehrbarkeit 16, 299 Leistung, eminent kreative 86 Leistung, kreative 1, 25, 27, 83, 86, 130, 135, 213, 289, 299, 325 Leistung, kreative translatorische 16, 59, 77 Leistungsbeurteilung 143, 325, 326 Leistungseinbruch 308 Leistungsfähigkeit, kreative 309 <?page no="375"?> Stichwortverzeichnis 357 Leistungsmerkmal 9, 11, 78, 83, 84, 86 Leistungsmerkmal, kreatives 1 Leistungsorientierung 130 Leistungsschwankung 299 Leistungsvergleich 305 Leistungsvorsprung 304, 305, 311 lernbar 13, 329 Lernbarkeit 16, 25, 299 Lernen, lebenslanges 25 Lernerfolg 329 Lernkurve 307 Lernorientierung 130 Lernparadigma, konstruktivistisches 321 Lerntheorie, konstruktivistische 307 Lernumfeld 307, 309, 326 Level-1-Daten 132 Level-2-Daten 132 Lexikalisierungsgrad 40 literal translation automaton hypothesis 67 Literarizität 53, 315 Longitudinalstudie 1, 3, 57, 82, 143, 300 Lösung, kreative 36, 46, 312, 313 Lösung, nicht-wörtliche 312 Lösung, wörtliche 170 Lösungsalternative 310 Lösungskriterien 317, 318, s. auch Qualitätskriterien Lösungsweg 17, 68, 308, 310, 329 Magnetresonanztomografie, funktionale s. fMRI Makrostrategie 33, 51, 300 Manipulation 5 mapping 38, 39 Marktdruck 265, 329 Markttempo 315 Maximum, empirisches 193, 320 Mechanismus, kognitiver 74 Median 246, 248, 250, 270, 275, 297 Menschen, eminent kreative s. auch Leistung, eminent kreative Merkbarkeit 133 Messskala 90 Metapher 38, 39, 40, 41, 43, 63, 77, 109, 116, 119 Metapher, kognitive 39 Metapherntheorie, kognitive 38 Metaphernübersetzung 38, 39, 40, 41, 116 Metaphorisierung 40, 44, 55, 60, 70, 105, 120 Metareflexion 324 Methode, diskursanalytische 140 Methode, korpuslinguistische 30, 46, 118 Methode, neuropsychologische 136 Methodenpluralismus 140 Mikrostrategie 300 minimalist approach 18, 32 Minimax-Prinzip 21, 47, 52, 67, 137, 306, 311 Misserfolg 300, 308, 311, 312 mixed structure task s. auch surface structure task Modell für kreatives translatorisches Handeln 31 Modellbildung 24, 329 Modellentwicklung 1 Modifikation 60, 73, 98, 99, 100, 101, 102, 106, 158, 160, 236, 237, 284, 291, 293, 317, 321, s. auch Shift, kreativer Modifizieren 321 Modifizierung 74 Monitoring-Strategie 32 Motivation 16, 20, 21, 22, 25, 26, 27, 37, 55, 77, 82, 113, 116, 130, 261, 304, 309, 311, 314, 325, 326, 327 Motivation, aufgabenorientierte 83 Motivation, aufgabenspezifische 43 Motivation, extrinsische 25, 44 Motivation, intrinsische 25, 26, 44, 130, 325, 326 multi-method approach 90 Musterwechsel 327 Mut 35, 44, 55, 65, 68, 75, 314 Nachbildung 63, 315 Nachlauf 46, 54, 105, 170, 172, 267 Nachvollziehbarkeit, intersubjektive 36 Negation, doppelte 73 Neologismus 42, 44, 70, 72, 116, 118, 119, 120 Neuheit 14, 33, 55, 56, 59, 62, 63, 77, 81, 92, 118, 119, 120, 121, 128, 154, 155, 158, 161, 163, 164, 165, 168, 185, 187, 201, 202, 203, 208, 209, 253, 272, 277, 282, 291, s. auch Guilfords Modell Neuschöpfung s. Neologismus Neutralisieren 71 Neutralisierung 47, 55, 73 Neuvertexter 129 Nicht-Definierbarkeit, operationale 10, 11, 27, 130 Nicht-Fixiertheit 106, 107, 108, 157, 158, 160, 319 <?page no="376"?> 358 Stichwortverzeichnis Nicht-Wörtlichkeit 57, 58, 64, 66, 67, 68, 69, 78, 89, 318 Nicht-Wörtlichkeits-Erfordernis 214, 228, 244, 316 Nicht-Wörtlichkeitskriterium 64, 66, 69 Normabweichung 48 Normalisierung 46, 47, 48, 55, 67, 228 Normalisierungstendenz 48, 55 Normen, translatorische 55 Normierung 135, 154, 155, 193 Normierung auf das Maximum 165 Novize 22, 50, 68, 145, 209, 299, 303, 308, 323 Oberbegriff 42, 74, s. auch Hyperonym Oberflächenstruktur 53 OCS s. auch overall creativity score OCS exklusive Routine 187, 189, 191, 244, 263, s. auch Gesamtkreativität exklusive Routine OCS inklusive Routine 208, 244, 249, 263, 269, 270, 293, s. auch Gesamtkreativität inklusive Routine OCS soft 97 OCS strict 97, 193 Offenheit 21, 24, 35, 58, 82 ökologisch valide 86, 140 Ökonomie, kognitive 22, 27, 48, 302, 304, 306, 307, 311, 323, 329 Orientierungslosigkeit 258, 260, 300, 302, 324 Orientierungszeit 172 Originalität 33, 43, 49, 52, 58, 64, 78, 81, 82, 84, 85, 89, 91, 98, 112, 118, 120, 121, 128, 309, 313 Orthographie, kreative 46 overall creativity score 93 Paradigma, äquivalenzorientiertes 310 Paradigma, funktionalistisches 310 Paralleltextrecherche 113, 125 Paraphrase 117, 118, 124, 170 Paraphrasieren 38 Passivierung 73 path-of-least-resistance model s. auch Weg des geringsten kognitiven Widerstands Pause, kreative 17, 59, 323 Pearsonscher Maßkorrelationskoeffizient 146 Persönlichkeit, eminent kreative 86 Persönlichkeit, kreative 25, 30 Persönlichkeitsmerkmal 11, 84, 86 Persönlichkeitsmerkmal, stabiles 83, 139 Persönlichkeitstest 51, 86 Perspektivenwechsel 34, 60, 61, 77, 103, 104, 106, 107, 112, 160, 273 PET 136 Phase, generative 18 Plausibilität, intersubjektive 30 Potenzial, kreatives s. auch Kreativitätspotenzial Prädiktion 15, 130, 131, s. auch Vorhersagbarkeit Präparation 17, 23, 31, s auch Stufenmodell preinventive structures 24 Priming-Experiment 21, 24 Prinzip des notwendigen Differenzierungsgrads 73 Prinzip von Versuch und Irrtum 300 Prinzip, kognitiv-ökonomisches 306 Problembewusstsein 17, 134, 140, 178, 209, 265, 306, 309 Problemfokussierung 304 problemindizierend 124 Problemlösefähigkeit 23, 24, 140, 190, 243, 297, 321, 325, 327 Problemlösefähigkeit, kreative 169 Problemlösekompetenz 96 Problemlösen 34, 45, 58, 59, 64, 76, 79, 116, 132, 134, 140, 323 Problemlösen, kreatives 20, 23, 27, 45, 63, 146, 204, 299, 304, 310, 315, 320 Problemlösen, regelbasiertes 74 Problemlösen, translatorisches 34, 276 Problemlösepotenzial 169 Problemlöseprozess 26, 59, 118, 132, 243, 307, 321, 327, 329 Problemlöseprozess, gezielter 305 Problemlösestrategie 20, 24, 61, 134, 304, 318 Problemlösestrategie, kreative 205, 242, 300 Problemlöseverhalten, gezieltes 60 Problemlösung 63, 74, 311 Problemlösung, potenzielle 19 Problemlösungsforschung 15, 46 Problemlösungsweg 120, 321 Problemrepräsentation 24, 311, 328 Problemsensibilität 18, 22, 25, 32, 33, 68, 76, 255, 258, 265, 268, 271, 274, 277, 282, 289, 293, 295, 297, 300, 309, 312, 321, 327, 328, s. auch Guilfords Modell Problemstelle 146, 147, 150, 151 Produktanalyse 88, 139 <?page no="377"?> Stichwortverzeichnis 359 Produktanalyse, objektive 89 Produktflexibilität 158, 160, 168, 169, 170, 201, 203, 204, 261, 278, 279, 293, 296, 300 Produktindikator 127, 128, 139, 240 Produktkreativität 96, 97, 126, 153, 155, 158, 160, 166, 169, 184, 191, 192, 199, 201, 203, 270, 300 Prototypensemantik 20, 35 Prozess, assoziativer 45 Prozess, inhibitorischer 23 Prozess, kognitiver 61, 306, 315 Prozess, kreativer 17, 38, 62, 138, 225, 328 Prozess, kreativer translatorischer 14 Prozessanalyse 316, 318 Prozesse, automatisierte kognitive 75 Prozesse, evaluativ-explorative 19 Prozesse, generative 19 Prozessflexibilität 155, 169, 170, 172, 186, 204, 205, 261, 270, 309 Prozessindikator 109, 123, 124, 127, 128, 132, 133, 139, 176, 240 Prozesskreativität 96, 104, 109, 126, 127, 135, 153, 169, 172, 178, 184, 186, 190, 192, 193, 199, 204, 293, 318, 319 Prozessmodell 30, 31, 32, 36, 78 Prozessmuster 289 Prozessphase 30, 170 Prozessschritt 32, 170, 258, 265, 284 Pupillenweite 138 Quadrant 194, 210, 254, 262, 269, 275, 286, 291 Qualität 80, 195, 196, 197, 201, 207, 208, 213, 246, 263, 274 Qualität als Vergleichsbasis 195, 200 Qualitätsbewusstsein 34, 59 Qualitätsvorsprung 235, 242, 302, 303, 304, 305 Rahmenmodell 32 Reaktionsschnelligkeit 123, 124 Reaktivität 316 Recherche 112, 327 Recherche, kreative 112, 113, 120, 153, 170, 204, 258, 277, 282, 312 Recherche, ökonomische 297 Rechercheprozess 295 Recherchestrategie 289 Recherchestrategie, kreative 266 Rechercheverhalten 244 Reflex 20, 24, 27, 37, 312, 324 Reflex, translatorischer 67, 147 Reflexion 20, 24, 27, 277, 306, 322, 325 Reflexionsfähigkeit 322, 324 Reorganisation 33 Reorganisationsfähigkeit s. auch Guilfords Modell Reproduktion 73, 98, 99, 100, 102, 106, 107, 117, 119, 146, 150, 157, 169, 170, 178, 214, 228, 236, 237, 244, 245, 257, 269, 272, 273, 277, 278, 284, 291, 293, 295, 296, 304, 312, 315, 316 reproduzieren 39 Reproduzierer 129 Repro-Einheit 214, 228, 229, 231, 234, 242, 244, 262, 279, 303 Ressourcen, kognitive 3, 6, 76, 116, 306 retrospection, prompted 136, 137 retrospection, response-cued 136 retrospection, stimulus-cued 136 Retrospektion 136, 137, 318 Revisionslauf 46, 272, 322 Risiko 48, 203 Risikobereitschaft 318 Risikofreudigkeit 203 Risikoverhalten 201 risikovermeidend 39 Risikovermeidung 68, 133, 140, 257, 295, 312, 314, 318 Risikovermeidungsstrategie 277, 317 Risikowahrnehmung 129 Rollenbild 282 Rollenbild, translatorisches 280 Rollenverständnis 35, 48, 51, 76, 255, 293, 309, 314, 318, 327 Rollenverständnis, translatorisches 4, 77 Routine 3, 24, 27, 50, 58, 74, 75, 78, 80, 116, 176, 186, 188, 193, 204, 207, 209, 218, 219, 242, 252, 253, 267, 269, 295, 311, 313 Routine, translatorische 79 Routineaktivierung, reflexbasierte 310 Routineaktivierungskompetenz 7, 27, 75, 76, 123, 140, 169, 185, 190, 264, 300, 311, 322, 324 Routineaufgabe 3, 4, 304, 311 Routineeinbruch 309 Routineeinheit 146, 147, 150, 153, 157, 177, 195, 197, 200, 214, 216, 219, 242, 243, 262, 264, 282, 286, 291, 311 Routinemodus 76, 78, 79, 186, 189, 213, 306 Routinen, automatische 23 Routineprozess 21, 138 <?page no="378"?> 360 Stichwortverzeichnis Routinestrategie 73 Routinevorsprung 218, 226, 232, 235, 305 Scenes-and-Frames-Semantik 35 Schoppe-Test 43, 109, 328 Schwellentheorie 74 Schwierigkeitsempfinden 311 Schwierigkeitsempfinden, subjektives 232 Schwierigkeitsgrad 144, 304 Selbstbeurteilungsverfahren 86 Selbstbewusstein 255 Selbstbewusstsein 44, 68, 75 Selbstbild s. auch Selbstkonzept, Rollenverständnis Selbstbild, übersetzerisches s. auch Rollenverständnis Selbstbild-Fragebogen 268, 275, s. auch Fragebogen zum translatorischen Selbstbild Selbsteinschätzung 311 Selbstkonzept 26, 27 Selbstreflexion 324, 325 Selbstvertrauen 35, 55, 76, 82, 123, 133, 139, 289, 293, 309, 311, 314, 323, 324 Seltenheit 89, 118, 120, 121 Seltenheit, statistische 10, 33, 46, 49 Seltenheitswert, statistischer 118 Semantiktest 268, 293 Shift 37, 51, 66, 86, 97 Shift, kognitiver 40, 72, 73, 98, 102 Shift, kreativer 57, 72, 74, 78, 80, 96, 98, 99, 101, 102, 115, 117, 139, 140, 146, 157, 169, 204, 214, 228, 236, 237, 240, 243, 244, 245, 257, 276, 282, 284, 289, 291, 296, 317, 318, 321, 322, 327 Shift, obligatorischer 49, 68, 78, 85 Shift, optionaler 49, 68, 78, 85, 108, 139, 157, 158, 170, 319 Shift, primärer kreativer 98, 102, 160, 170 Shift, sekundärer kreativer 102, 105, 106, 160, 170 Shift, sprachlicher 61 Shift-Einheit 214, 228, 229, 231, 232, 233, 234, 242, 244, 262, 279, 303, 311 Shiftwechsel 284 Skoposadäquatheit 93, 96 Spontaneität 123, 124, 125, 126, 139, 155, 171, 172, 176, 204 Sprachenpaar 41, 47, 74 Sprachkompetenz 281 Sprachrichtung 30, 40, 48, 49, 85, 86, 325 Sprachverwendung, kreative 18, 29 Stärken-Schwächen-Analyse 244, 254, 323 Status von Translatoren 4, 45 Stereotypie 87 Stil, kognitiver 26 Strategie 60 Strategie, dolmetschtypische 42 Strategie, kognitive 20 Strategie, kreative 109 Strategie, perspektivenverändernde 55 Strategie, translatorische 59, 302 Strategienreichtum 55 Stufenmodell 16, 17, 18, 23, 31 Subkompetenz 27 Suchstrategie, perspektivenverändernde 258 Suchstrategie, visuelle 258 surface structure task s. auch deep structure task Switch-Kompetenz 76, 78, 79, 80, 140, 186, 189, 213, 224, 226, 243, 262, 297, 299, 302, 304, 306, 307, 310, 311, 322 Synthese 19, 20 Synthesefähigkeit 33, s. auch Guilfords Modell System, komplexes 15 Tagesverfassung 212, 300 Talent 23, 25, 210, 299, 325 Tastaturaktivitäten 1, 46, 47 Teamarbeit 329 Teillösung 85, 104, 117, 118, 122, 124, 125, 126, 127, 140, 157, 169, 170, 177, 258, 313, 318 Tendenz 199 Tendenz, steigende 199 Tendenz, streng monoton steigende 204 Test zur Studienmotivation und zu persönlichen Eigenschaften 130 Texte, instruktive 242, 262, 269, 274, 275, 303, 304, 315, 320 Texte, literarische 5, 29, 52, 79 Texte, populärwissenschaftliche 274, 314 Texte, quasi-literarische 262, 279, 286, 296 Textgruppe 199, 213, 243, 269, 315, 316 Textschwierigkeit 214, 306, 316, s. auch Aufgabenkomplexität Textschwierigkeit, subjektive Wahrnehmung von 214, 244 théorie du sens 29, 31 Token 160, 170 Top-down-Prozess 27, 35 <?page no="379"?> Stichwortverzeichnis 361 Torrance Tests of Creative Thinking 42, 81 trait s. Persönlichkeitsmerkmal, stabiles Transformation 20 Transformation, mentale 19 Transformation, perspektivenverändernde 24 Translationsprinzip 68 Translationsqualität 41, 199, 200, 318 Translationsroutineaktivierungskompetenz 6, s. auch Routineaktivierungskompetenz Translationsverständnis, funktionales 35 Translog 1, 154, 169 Trend 199 Trend, monoton steigender 199 Trend, streng monoton steigender 199 Triangulation 89, 141, 243 Type/ Token-Analyse 53 Typen kreativen Übersetzens 32, 35, 78 Überforderung 326 Übersetzen, kreatives 35, 36 Übersetzen, literarisches 52 Übersetzen, regelbasiertes 310 Übersetzen, wörtliches 67, 310 Übersetzer, kreativer 22, 59 Übersetzerausbildung 5, 302, 308, 329 Übersetzerpersönlichkeit 2, 7, 51 Übersetzerpersönlichkeit, kreative 261, 282, 284 Übersetzung, wörtliche 10, 27, 37, 48, 51, 58, 67, 68, 69, 73, 87, 108, 312, 316 Übersetzungsalternative 20, 27, 49, 86, 258, 277, 321 Übersetzungsalternative, tentative 59 Übersetzungsauftrag 7, 93 Übersetzungsdidaktik 7, 34, 320, 322, 323 Übersetzungseinheit 51, 73, 76, 77, 79, 97, 99, 122, 123, 124, 135, 146, 150, 178, 186, 272, 277, 282, 323 Übersetzungsfehler 97 Übersetzungsgeschwindigkeit 305, 311 Übersetzungskontext 110 Übersetzungskurs 300 Übersetzungslösung 119, 120, 137 Übersetzungslösung, kreative 35 Übersetzungslösung, routinemäßige 75 Übersetzungsnorm s. auch Normen, translatorische Übersetzungsproblem 59, 77 Übersetzungsprozess, kreativer 31, 318 Übersetzungsprozessprotokoll 126, 129, 147, 150, 155 Übersetzungsschwierigkeit 59, 77 Übersetzungsunterricht 7, 35, 307, 313, 324, 325, 327 Übersetzungsunterricht, prozessorientierter 324, 325 Übersetzungsvariante 85, 117, 122 Übersetzungsvariante, wörtliche 22 Übungsabhängigkeit 133 UE-Einheit s. auch Übersetzungseinheit Umfeld, kreativitätsförderliches 34 Umfeldfaktoren 14 Umschreibung 42 universell 329 Unkonventionalität 64, 119 Unsicherheit 258 Unterbegriff 74 Unterbewusstsein 18 Unterforderung 326 Unterricht, prozessorientierter 329 Unterrichtskultur 36 Unterschied, interindividueller 243, 315 ÜPP s. auch Übersetzungsprozessprotokoll Validierung, diskursive 93, 146 Validität 132, 136 Validität, ökologische 43, 83, 84, 130, 138, 140 Validität, prognostische 84 Variantenfaktor 122, 123 Verarbeitungstiefe 22 Verarbeitungszentrum, relativ intuitives 31 Verbalisieren, probeweises 60 Verbalisierung 113, 114, 132, 133, 140, 186, 289, 290, 325 Verbalisierung, paraphrasierende 34 Verbalisierungsausfall 133, 134, 225, 243 Verbalisierungsbereitschaft 133, 136 verbalisierungsfreudig 245, 277, 282, 289 Verbalisierungsfreudigkeit 265 Verbalisierungsmenge 132, 133, 134, 135, 136, 137, 192, 318 Verbalisierungspause 172, 173 verbalisierungsunfreudig 272 Verbalisierungszwang 42 Verfahren, retrospektives 138 Vergleich, intraindividueller 135 <?page no="380"?> 362 Stichwortverzeichnis Vergleich, konzeptueller 20 Vergleichbarkeit, interindividuelle 132 Vergleichbarkeit, intraindividuelle 132 Verhalten, kreatives 47, 135, 146, 318 Verhaltensanpassung 235, 243 Verknüpfung, assoziative 19 Verständlichkeitsmodell 90 Verstärkung 103, 105, 106, 160 Verstehen, kreatives 115, 116, 118, 133, 140, 158, 321 Verstehenskompetenz 300 Verstehensproblem 35 Versuchsdauer 137 Versuchsdesign, kontrolliertes 16, 131 Versuchsschema 144 Versuchssituation 310 Verweilzeit 123, 171, 172, 173, 175 Verweilzeit, relative 123, 139, 155, 172, 175, 176, 204, 279 Videoaufzeichnung 51, 138, 139 Visualisierung 24, 34, 61, 62, 77, 109, 110, 132, 134, 140 Visualisierung, szenische 110, 111 vom-Blatt-Übersetzen 297 Vordergrund-Hintergrund-Wechsel 60 Vorderlappen 136 Vorgehensweise, strategische 60 Vorhersagbarkeit s. auch Prädiktion Vorlauf 46, 54, 124, 170, 172 Vorstellung, szenische 34 Vorstellungskraft 109 Wahrnehmung der Aufgabenkomplexität 214 Wahrnehmung der Textschwierigkeit 145 Wahrnehmungsfähigkeit 110 WB-Skepsis 113, 258, 283, 284 Webcam 139 Webcamaufzeichnung 1, 131, 139, 143, 145 Weg des geringsten kognitiven Widerstands 21, 22, 23, 25, 27, 41, 47, 78, 115, 311, 325 Weg des geringsten Widerstands s. Weg des geringsten kognitiven Widerstands Weltwissen 50 Wende, funktionale 29 Werturteilsfreiheit 10 Wissen, prozedurales 50, 76 Wissensintegration 327 Work Preference Inventory 43, 44, 86 Wörterbuch-Skepsis s. auch WB-Skepsis, s. auch WB-Skepsis Wort-für-Wort-Übersetzung 69 wörtlich vs. frei 29 Wörtlichkeit 68, 323 Wörtlichkeitshypothese 67 Wortschöpfung s. Neologismus Zeitdruck 40, 47, 61, 145, 265, 289, 313, 322, 324, 327, 329 Zeitdruckforschung 15 Zeitdruckwahrnehmung, subjektive 145 Zeitinvestition 280 Zeitverbrauch 41 Zeitverbrauch, selbstgewählter 289, 309 Zieltext, wörtlicher 323 ZT-Alternative 18, 44, 55, 284, 297, 322 ZT-Evaluierung 145, 272 ZT-Lösung 122, 272, 284 ZT-Lösung, perspektivenverändernde 73 ZT-Produktion 17 ZT-Produktion, automatische 309 ZT-Produktion, spontane 309 ZT-Variante 228, 317 ZT-Variante, tentative 59, 96 Zufall 25, 62, 93, 187, 268, 277, 289, 290, 318 Zwischenlösung 50, 96, 104, 122, 127, 133, 134, 140, 157, 169, 170, 176, 258, 312, 317, 318