eBooks

Einführung in die russische Sprachwissenschaft

0918
2013
978-3-8233-7814-3
978-3-8233-6814-4
Gunter Narr Verlag 
Thomas Bruns

Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen systemlinguistischen Beschreibungsebenen der russischen Sprache. Nicht nur der traditionelle Kanon von Phonetik, Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie, Syntax und Semantik wird behandelt, sondern auch die neueren Forschungsdisziplinen Pragmatik und Textlinguistik. In der zweiten Auflage wurden zudem Psycho-, Sozio- und Korpuslinguistik sowie Sprachkontaktforschung berücksichtigt. Die synchrone Darstellung wird durch einen separaten, jetzt online verfügbaren diachron-historischen Teil ergänzt, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslawischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert. Ebenso wurden die Aufgaben und Arbeitsmaterialien überarbeitet und ergänzt sowie die Literaturangaben und Internetquellen auf den neuesten Stand gebracht.

<?page no="0"?> Thomas Bruns Einführung in die russische Sprachwissenschaft 2. Auflage <?page no="2"?> - Meinen drei Lieben für alle Zeit <?page no="3"?> Thomas Bruns Einführung in die russische Sprachwissenschaft 2., überarbeitete und erweiterte Auflage <?page no="4"?> Priv.-Doz. Dr. Thomas Bruns, Dipl.-Übersetzer, unterrichtet Russische/ Slavische Sprachwissenschaft sowie Russisch und Bosnisch/ Kroatisch/ Serbisch an der Universität Trier. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2013 1. Auflage 2007 © 2013 ∙ Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 ∙ D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem und säurefreiem Werkdruckpapier. Internet: http: / / www.narr-studienbuecher.de E-Mail: info@narr.de Printed in the EU ISSN 0941-8105 ISBN 978-3-8233-6814-4 <?page no="5"?> Vorwort zur 2. Auflage.................................................................................................................. 1 1. Einleitung .................................................................................................................................. 5 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache................................................................................ 9 2.1 Was ist Sprache? ............................................................................................................... 11 2.2 Arten und Funktionen von Sprache .............................................................................. 16 2.3 Langue und parole - und darüber hinaus ..................................................................... 19 2.4 Sprachebenen und -varietäten ........................................................................................ 22 2.5 Das sprachliche Zeichen .................................................................................................. 25 2.6 Laut, Schrift und Notationssysteme ............................................................................... 33 2.6.1 Die Entwicklung der Schrift - in aller Kürze ...................................................... 33 2.6.2 Laut und Schriftzeichen ......................................................................................... 36 2.6.3 Linguistische Notationssysteme............................................................................ 37 2.6.3.1 Notation sprachlicher Einheiten ............................................................... 37 2.6.3.2 Die wissenschaftliche Transliteration....................................................... 39 2.7 Kyrillica, Latinica und anderes - slavische Schriftsysteme.............................................. 42 2.8 Kleine Sprachtypologie ...................................................................................................... 45 2.9 Linguistische Forschungsrichtungen und Methoden...................................................... 50 2.9.1 Philologische Forschungsmethoden .................................................................... 50 2.9.2 Sprachwissenschaftliche Strömungen und Schulen ........................................... 52 2.10 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen .............................................. 61 2.10.1 Die russische Sprache........................................................................................... 66 2.10.2 Russisch-deutsche Sprachkontakte .................................................................... 68 2.10.2.1 Russizismen im Deutschen ...................................................................... 70 2.10.2.2 Germanismen im Russischen .................................................................. 71 2.10.2.3 Falsche Freunde......................................................................................... 73 ! ! 3. Die Bereiche im Überblick.................................................................................................... 77 3.1 Phonetik ............................................................................................................................. 81 3.1.1 Erzeugung von Lauten - Konsonanten und Vokale .......................................... 83 3.1.2 Beschreibung der Konsonanten............................................................................ 85 3.1.3 Beschreibung der Vokale ....................................................................................... 88 3.1.4 Die Laute im Redefluss........................................................................................... 89 3.1.4.1 Assimilation ................................................................................................. 92 3.1.4.2 Akkomodation............................................................................................. 94 3.1.4.3 Vokalreduktion............................................................................................ 95 3.1.5 Zum grafischen System des Russischen............................................................... 97 3.1.5.1 Groß- und Kleinschreibung....................................................................... 98 3.1.5.2 Zusammen- oder Getrenntschreibung ..................................................... 99 3.1.5.3 Interpunktion .............................................................................................. 99 3.1.5.4 Silbentrennung .......................................................................................... 100 <?page no="6"?> Inhalt VI 3.2 Phonologie....................................................................................................................... 102 3.2.1 Ermittlung des Phonembestandes einer Sprache ............................................. 102 3.2.2 Phonembestand des Russischen ......................................................................... 103 3.2.3 Phonemvarianten.................................................................................................. 105 3.2.4 Konstitutive Merkmale der Phoneme, Phonemgehalt..................................... 106 3.2.5 Realisierung der Phoneme im Sprechakt........................................................... 107 3.3 Morphonologie ............................................................................................................... 109 3.4 Morphologie.................................................................................................................... 113 3.4.1 Morphembestand des Russischen ...................................................................... 114 3.4.2 Affixoide................................................................................................................. 120 3.4.3 Morphemvarianten............................................................................................... 122 3.5 Wortbildung.................................................................................................................... 130 3.5.1 Derivation .............................................................................................................. 134 3.5.2 Komposition.......................................................................................................... 135 3.5.3 Konversion ............................................................................................................ 139 3.5.4 Abbreviation.......................................................................................................... 139 3.5.5 Besonderheiten...................................................................................................... 144 3.5.5.1 Onomatopoetika........................................................................................ 144 3.5.5.2 Suppletion................................................................................................... 144 3.5.5.3 Retrograde Bildungen ............................................................................... 144 3.6 Lexikologie und Lexikografie ........................................................................................ 146 3.6.1 Zur Entlehnung..................................................................................................... 160 3.6.2 Lexikografie ........................................................................................................... 164 3.6.3 Die wichtigsten Wörterbucharten ...................................................................... 167 3.7 Syntax ............................................................................................................................... 172 3.7.1 Wortfügung ........................................................................................................... 173 3.7.2 Satz.......................................................................................................................... 175 3.8 Textlinguistik .................................................................................................................. 187 3.9 Semantik .......................................................................................................................... 195 3.9.1 Lexikalisch-semantische Relationen................................................................... 200 3.9.2 Semantische Rollen............................................................................................... 208 3.10 Pragmatik ...................................................................................................................... 210 3.11 Psycholinguistik............................................................................................................ 216 3.12 Soziolinguistik............................................................................................................... 222 3.13 Korpuslinguistik ........................................................................................................... 230 3.14 Sprachkontaktforschung ............................................................................................. 235 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich...................................................................... 244 3.15.1 Morphologische Kategorien.............................................................................. 245 3.15.2 Morphologisch-lexikalische Kategorien (Wortarten).................................... 256 3.15.3 Syntaktische Kategorien..................................................................................... 265 3.15.4 Semantische Kategorien..................................................................................... 270 " # $! % 4. Zur slavischen / russischen Diachronie............................................................................ 274 & $! 5. Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten ....................................................... 275 <?page no="7"?> Inhalt VII ' $() 6. Abbildungs- und Quellennachweis................................................................................... 283 7. Zusätzliche Literatur ........................................................................................................... 284 7.1 Einführungen in die Sprachwissenschaft (allgemein u. russistisch orientiert) ...... 284 7.2 Linguistische Wörterbücher ......................................................................................... 287 7.3 Grammatiken zur russischen Sprache ......................................................................... 288 7.4 Komparatistische Darstellungen (Sprachvergleiche, Etymologien, Geschichte der Sprache) .................................................................................................................... 289 7.5 Zur Geschichte der Sprachwissenschaft ...................................................................... 291 7.6 Spezialwörterbücher zur russischen Sprache.............................................................. 292 7.7 Zum historischen Teil.................................................................................................... 293 7.8 Wissenschaftliche Arbeitstechniken ............................................................................ 294 8. Sachregister ........................................................................................................................... 296 <?page no="9"?> * + $ Das große Interesse an einer aktuellen Einführung in die russische Sprachwissenschaft hat es erforderlich und möglich gemacht, schon recht bald nach Erscheinen des Werkes die Arbeit an einer überarbeiteten und deutlich erweiterten Auflage in Angriff zu nehmen, die nun hiermit vorgelegt werden kann. Dank vieler Rückmeldungen von Lehrenden und Studierenden konnten in der 1. Auflage vorhandene Fehler korrigiert und missverständliche Formulierungen präsiert werden. Einige Kapitel wurden zudem ganz neu aufgenommen (und zwar zur Psycho-, Sozio- und Korpuslinguistik sowie zur Sprachkontaktforschung), ohne dass hierdurch der Charakter einer Einführung verloren gehen sollte. Ich habe mich für die Integration dieser Themenblöcke aufgrund ihrer Aktualität und der Perspektiven, die sie in Studium und Beruf bieten, entschlossen, wohl wissend, dass hierfür an anderer Stelle für eine ausführlichere Behandlung der Systemlinguistik Zeit fehlen wird. Zahlreiche Literaturangaben wurden aktualisiert und ergänzt, ebenso Hinweise auf Internetquellen. Auch die Typografie wurde behutsam modernisiert, wodurch die Übersichtlichkeit des Werkes hoffentlich vergrößert werden konnte. Schließlich noch einige Anmerkungen zur allgemeinen Konzeption dieser Einführung: Die Gliederung in - durchaus unterschiedlich umfangreiche - Kapitel kann und soll nur sehr bedingt als Vorlage einer konkreten Seminarplanung verstanden werden. Gleichwohl bietet sich das Buch als Basis einer individuell zu gestaltenden Einführungsveranstaltung an, indem es eine Gliederung vorschlägt und entsprechendes Material bereitstellt, das nach Belieben und in Abhängigkeit von den unterrichtlichen Rahmenbedingungen (Anzahl der zur Verfügung stehenden Sitzungen, Kenntnisstand der Studierenden etc.) gekürzt oder ergänzt werden kann. Das oberste Nutzungsprinzip heißt daher für Lehrende: SELEKTIEREN. Daneben soll das Werk, wie bisher, zum Selbststudium parallel zu laufenden Lehrveranstaltungen und zur Vorbereitung von Prüfungen genutzt werden können. Da Lehrenden und Studierenden die Vermittlung bzw. der Erwerb der grundlegenden Fachterminologie wichtig sein sollte, wurden den zentralen Kapiteln jeweils kurze Tabellen mit den wichtigsten Termini deutsch-russisch vorangestellt, dies in Ergänzung zum allgemeinen Verfahren, alle wichtigen deutschen Fachausdrücke bei ihrer ersten Nennung im Buch mit den russischen Äquivalenten zu versehen. Ausgehend von ebenso grundlegenden wie unabdingbaren Aspekten der allgemeinen Sprachwissenschaft 1 , die jetzt im Teil A: Linguistisches Propädeutikum 2 zusammengefasst sind, leitet die Einführung in Teil B über zu Fragestellungen, die charakteristisch sind für die synchrone Beschäftigung mit slavischen Sprachen, schwerpunktmäßig mit dem Russischen als der größten Slavine. Erhalten blieb in Teil C die diachrone, historische Beschäftigung mit den slavischen Sprachen, auch hier mit be- 1 Eine i.d.R. zu Studienbeginn besuchte Einführung in eine (Fremd-)Philologie kann nicht davon ausgehen, dass die Studierenden bereits Veranstaltungen zur allgemeinen Sprachwissenschaft besucht haben. 2 Propädeutikum = Vorkurs, Einführungskurs. <?page no="10"?> Vorwort zur 2. Auflage 2 sonderer Berücksichtigung des Russischen. 3 Aus praktischen Gründen wurde dieser Teil der Einführung jedoch in eine externe Datei ausgelagert, dies nicht zuletzt, um Platz für aktuellere (nicht zwangsläufig wichtigere) Themen zu schaffen. Hinsichtlich des Umfangs ist die Einführung auch nach ihrer Erweiterung so ausgelegt, dass der präsentierte Stoff innerhalb eines Semesters durchgearbeitet werden kann 4 , sehr wahrscheinlich unter Auslassung des historischen Teils, der dann, natürlich unter erheblicher inhaltlicher Ausweitung, in eine gesonderte Veranstaltung (evtl. in ein eigenes Modul) verlagert werden kann. Die in etlichen einführenden Seminaren gesammelten Erfahrungen zeigen, dass eine zeitliche Straffung ggf. auch möglich ist, indem die ersten Kapitel zur allgemeinen Sprachwissenschaft (Teil A) nur in einigen Kernpunkten im Plenum besprochen werden und die Kursteilnehmer- Innen z.B. die Abschnitte zu den linguistischen Strömungen, zur Sprachtypologie, zum Verhältnis von Laut und Schrift und zu den slavischen Schriftsystemen als Vor- oder Nachbereitung zu den Sitzungen durcharbeiten. Gleiches gilt für das aufgrund seines Detailreichtums vergleichsweise umfangreiche Kapitel zur Phonetik, dessen Durcharbeitung im Seminar sich ohne weiteres auf die Kernpunkte beschränken kann. Diese Konzeption fügt sich problemlos in die neuen Bachelor-/ Master-Studienmodelle ein, die aus praktisch-administrativen Erwägungen heraus in verstärktem Maße zur (in diesem Falle unbezahlten) Heimarbeit der Studierenden „Zuflucht“ nehmen müssen. Die in der 1. Auflage noch in den Text integrierten russischen Textpassagen, zu denen verschiedentlich kritisch angemerkt wurde, sie überstiegen das sprachliche Niveau von Anfängern, wurden nun in einen eigenen, online verfügbaren 5 Bereich ausgelagert, um ihren optionalen Charakter zu verdeutlichen: Die Einführung kann auch ohne ihre Lektüre und Erörterung durchgearbeitet werden, ohne dass das Verständnis hierunter leidet. Die Auszüge wurden jedoch nicht ganz gestrichen, da die Unterrichtspraxis zeigt, dass Einführungen in die Sprachwissenschaft i.d.R. erst ab etwa dem 3. Fachsemester besucht werden, wenn also schon die sprachlichen Grundlagen vorhanden sein sollten (sofern nicht ohnehin russisch-muttersprachliche Kenntnisse gegeben sind). Die allgemein zu beobachtende Heterogenität der Lernergruppen macht es zudem unmöglich, alle Niveaus in gleicher Weise zu berücksichtigen. So spricht nichts dagegen, die Erarbeitung eines solchen russischen Textfrag- 3 Liegt der Akzent dieser Einführung, wie es ihr Titel ja nahelegt, auch eindeutig auf der russischen Sprache, so soll doch im Interesse einer gesamtslavischen Orientierung immer wieder der Blick über den engeren Tellerrand des Russischen auch auf die anderen slavischen Sprachen gerichtet werden, ohne hiermit im geringsten den Anspruch einer Einführung in die slavistische Linguistik zu erheben. 4 Es dürfte unter Lehrenden wie Studierenden Einigkeit darüber herrschen, dass eine einsemestrige Einführung in die (russische) Sprachwissenschaft mit nur 2 SWS viel zu wenig ist, um sich einen Überblick über alle wichtigen und interessanten Teilbereiche zu verschaffen. Die universitären Curricula sehen allerdings meist keine umfangreichere Veranstaltung vor. Daher noch einmal: SELEKTIEREN. 5 Die Auslagerung hatte zudem den praktischen Vorteil, den Seitenumfang des Buches in einem gut handhabbaren Rahmen zu halten. Dasselbe Ziel verfolgte das Herausziehen etlicher Grafiken und Abbildungen (großteils aus dem historischen Abschnitt), die zwar nicht als unwichtig oder uninteressant erachtet wurden, die aber für ein globales Verständnis von nachgeordneter Bedeutung sind, dies insbesondere für Studierende mit noch geringeren Russischkenntnissen. <?page no="11"?> Vorwort zur 2. Auflage 3 ments mit Hilfe eines Wörterbuchs - zumindest in stärkeren Lernergruppen - zum Teil einer (schriftlichen) Hausaufgabe zu machen. Viele der einzelnen Kapitel werden nicht nur durch weiterführende Literaturangaben, sondern auch durch Arbeitsaufgaben ergänzt, die es den Leserinnen und Lesern ermöglichen, das theoretisch erworbene Wissen als Transfer in die Praxis umzusetzen. Während sich einige der Aufgaben für eine vertiefte Recherche in der meist zahlreich vorhandenen Fachliteratur eignen, bieten sich andere eher für eine gemeinsame Diskussion unter den SeminarteilnehmerInnen an. Wo es angebracht schien, werden für diese Arbeitsaufträge Lösungen angeboten, die über die Internetseite des Gunter Narr Verlages abgerufen werden können. Nicht mitgelieferte Aufgabenschlüssel stellen kein Versehen des Verfassers dar, sondern sind durchaus absichtlich als Ansporn für den Benutzer gedacht, sich nicht in jedem Fall mit vorgegebenen Lösungswegen zufrieden zu geben. Die tiefgreifende inhaltliche Neustrukturierung und Ausweitung der Darstellung hat dazu geführt, dass die 1. und die 2. Auflage stark differieren, wodurch eine parallele Nutzung beider Auflagen im Unterricht nicht ratsam erscheint. Dies zeigt sich auch im Hinblick auf den nunmehr deutlich umfangreicheren alphabetischen Index, der auch und gerade in solchen Fällen genutzt werden sollte, in denen ein Fachterminus an einer anderen Stelle des Buches als der gerade gelesenen erklärt wird. Das oberste Ziel einer einführenden Darstellung sollte ihre gute Lesbarkeit und Verständlichkeit für den Lernenden sein. Dies war auch für die zweite Auflage stellenweise nur um den Preis der - hoffentlich nicht sträflichen - Vereinfachung und Auslassung zu erreichen. So möge man gewissen Mankos gegenüber Nachsicht üben, sofern sie sich aus dem Blickwinkel des/ der dezidierten Fachmanns/ -frau ergeben. *** „Russia […] is a riddle wrapped in a mystery inside an enigma“, lautete ein Urteil von Sir Winston Churchill aus dem Jahr 1939. Er war im übrigen optimistisch, dass es zu diesem vielfach verschachtelten Rätsel einen Schlüssel geben müsse. Das Ziel der vorliegenden Einführung ist wesentlich weniger ambitioniert, beschränkt sie sich doch darauf, ein Schlüssel zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit der russischen Sprache sein zu wollen. Wenn dies gelungen ist, so hat sie ihr Ziel erreicht. Allen, Lehrenden wie Studierenden, Dozenten und Rezensenten, die durch ihre aufmerksame Lektüre und ihre konstruktive Kritik sowie Ergänzungsvorschläge zur Verbesserung dieser Einführung beigetragen haben - und noch beitragen -, gilt mein herzlicher Dank. Ebenso gebührt mein Dank dem Gunter Narr Verlag für seine Bereitschaft, eine zweite Auflage des Werkes auf den Markt zu bringen, sowie insbesondere Frau Burger für die konstruktive Zusammenarbeit im Herstellungsprozess. Trier, im Mai 2013 Thomas Bruns *** <?page no="12"?> 4 Praktische Hinweise zu den verwendeten Schreibkonventionen und Formatierungen Im weiteren Verlauf der Darstellung erfahren Sie u.a. Näheres zu den in der Linguistik üblichen Notationskonventionen (Kap. 2.6.3). Vorab sei an dieser Stelle auf Folgendes hingewiesen: Ein hochgestelltes, vor einem Wort oder einer Form stehendes Sternchen (Asterisk: *) zeigt an, dass dieses sprachliche Zeichen entweder als falsch oder - im historischen Kontext - als erschlossen, rekonstruiert markiert wird. 6 Einfache Anführungszeichen (‚...’) geben die Bedeutung eines sprachlichen Zeichens an. Doppelte Anführungszeichen („...“) markieren einen Begriff, ein gedankliches Konzept sowie wörtliche Zitate. Wichtige Fachtermini sind kursiv bzw. fett-kursiv gedruckt, um sie im Text stärker hervorzuheben. Die Namen von Autoren stehen in K APITÄLCHEN , die Titel von Aufsätzen in doppelten Anführungszeichen und jene von Monografien in Kursivschrift. 7 Internetadressen sind . 8 Ferner werden folgende grafische Symbole in der Marginalienspalte zur Hervorhebung von Inhalten verwendet: verweist am Beginn eines Absatzes auf einen russischen Lesetext (diese befinden sich durchnummeriert in einer online abrufbaren PDF-Datei) und wird ergänzt durch ein entsprechendes Symbol an der jeweiligen Stelle im Text selbst verweist am Beginn eines Absatzes auf eine in eine separate PDF-Datei ausgelagerte Abbildung oder Grafik und wird ergänzt durch ein entsprechendes Symbol an der jeweiligen Stelle im Text selbst Arbeitsaufgaben (die Lösungen können, wie bisher, online auf der Verlagsseite als PDF-Datei abgerufen werden) Literaturangaben (am Ende der jeweiligen Kapitel); kapitelübergreifende Literaturverweise finden sich in Abschnitt 7 der Einführung Merksätze, Definitionen (in grau unterlegten Rahmen) Die vier erwähnten PDF-Dateien (Historischer Teil, Russische Lesetexte, Lösungsschlüssel, Abbildungen) können von den Internetseiten des Gunter Narr Verlages ( ) kostenfrei heruntergeladen werden. 9 6 Diese Notationsform geht auf A UGUST S CHLEICHER zurück. 7 Literaturangaben stehen grundsätzlich in der lateinischen Umschrift - als eine zusätzliche Transliterationsübung für die Studierenden! 8 Alle Internetadressen wurden letztmalig Ende Januar 2013 auf ihre Erreichbarkeit überprüft. 9 Auf der genannten Seite bewegen Sie den Mauszeiger in der oberen rechten Bildschirmecke auf den Textlink „Narr Studienbücher“ und wählen im sich öffnenden Dropdown- Menü den Punkt „Einführung in die russische Sprachwissenschaft“. Hier finden Sie alle erforderlichen Dateien. Praktische Hinweise <?page no="13"?> , ' „Im Leben des Einzelnen und der Gesellschaft gibt es nichts, was an Wirksamkeit und Wichtigkeit der Sprache gleichkommt. Es ist daher auch nicht richtig, daß ihr Studium nur Sache einiger Spezialisten sei: in der Tat beschäftigt sich alle Welt mehr oder weniger damit.“ (S AUSSURE 1967: 8) Wie würden Sie jemandem, der Sie fragt, was Slavistik 10 ist, erklären, was Slavistik ist? Slavistik - oder Slavische Philologie - lässt sich auch als Slavenkunde bezeichnen. Diese in der Tat sehr weit gespannte Benennung umfasst an sich alle Aspekte der Erforschung der slavischen Völker: ihre Geschichte, Kulturen, Sprachen, Literaturen… Das intensivere Interesse an den slavischen Völkern erwachte mit deren Eigenstaatlichkeit, im Wesentlichen im 19. Jh. Eine wichtige Rolle spielte die Zeitströmung der Romantik, die in den Slaven noch unverbrauchte und nicht der westlichen Dekadenz und Degenerierung anheim gefallene Naturvölker sah und deren Lebensweise zum Ideal erhob. Großen Einfluss übte in diesem Zusammenhang der Deutsche J OHANN G OTTFRIED H ERDER (1744-1803) v.a. mit dem Slavenkapitel seines Hauptwerkes Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit aus. Die Beschäftigung mit den Slaven erfolgte zunächst weniger aus rein wissenschaftlichen Gründen, sondern verfolgte andere Ziele: ökonomische, politische etc. Als Vater der wissenschaftlichen Slavistik gilt der Tscheche J OSEF D OBROVSKÝ (1753-1829). 1842 wurde die Slavistik erstmals in den Rang eines universitären Lehrfaches erhoben (in Breslau und Berlin). In diesem Zuge erfolgte eine Einengung des Untersuchungsgegenstandes auf die Aspekte Sprache, Literatur und Landeskunde. Dies sind die Komponenten, die auch heute noch, neben dem reinen Spracherwerb, die wesentlichen Bestandteile des Slavistikstudiums ausmachen. Die Sprachwissenschaft existiert also als eigenständige Disziplin seit dem 19. Jh. Sie versucht, den Sprachgebrauch zu erklären und war durch die herrschende Forschungsrichtung zunächst ausschließlich diachron(isch) ausgerichtet, d.h. auf die 10 Nur kurz hingewiesen sei auf die beiden unterschiedlichen Schreibweisen Slavistik und Slawistik, die gleichberechtigt nebeneinander stehen und auf unterschiedliche Traditionen v.a. nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik zurückgehen. Während in Ostdeutschland die Variante Slawistik üblich war, bediente man sich im Westen zum großen Teil, aber nicht ausschließlich, der Schreibung Slavistik. Diese findet auch im vorliegenden Werk Verwendung, sofern nicht aus Arbeiten zitiert wird, die die Variante Slawistik benutzen. <?page no="14"?> 1. Einleitung 6 Entwicklung der Sprache(n) von ihren frühesten Zeugnissen bis hin zu ihrem jeweils aktuellen Zustand. Synchron(isch)e Untersuchungen, die nicht eine Entwicklung, sondern einen Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem relativ eng umgrenzten Zeitraum in Vergangenheit oder Gegenwart zum Gegenstand haben, werden erst seit Anfang des 20. Jh. mit dem einflussreichen Wirken des Genfer Linguisten F ERDINAND DE S AUSSURE unternommen, der als Wegbereiter des sprachwissenschaftlichen Strukturalismus angesehen werden kann. Letzterer überbetonte dann wiederum die Synchronie, während einige Forscher wie der Romanist W AL - THER VON W ARTBURG (1888-1971) das Zusammenspiel von Diachronie und Synchronie als dialektisches Verhältnis der beiden philologischen Forschungsrichtungen verstanden wissen wollten, d.h. als Koexistenz zweier gegensätzlicher Aspekte, die sich in wechselseitiger Abhängigkeit befinden können. Diese allgemeinen Entwicklungen in der Sprachwissenschaft fanden ihren unmittelbaren Niederschlag auch in der Slavistik. In der Folgezeit entwickelten sich aus und auf der Grundlage der strukturalistischen Sprachwissenschaft weitere Strömungen im Kern und an der Peripherie der Linguistik, die zum Teil aufeinander aufbauten, zum Teil aber auch ganz originelle Ansätze verfolgten und die in dieser Arbeit zumindest kurz vorgestellt werden sollen. 11 Als Beispiele für neuere linguistische Forschungsrichtungen seien hier etwa die Spracherwerbsforschung genannt, die eine Brücke zwischen der reinen Linguistik und der Entwicklungspsychologie baut 12 , und die Genderlinguistik oder Feministische Linguistik (seit den 60er Jahren des 20. Jh.), die sich mit geschlechtstypischen Sprachverhaltensmustern und Sprachnormen beschäftigt. So kritisiert die Feministische Linguistik als Teil einer politisch-sozialen Bewegung insbesondere die Diskriminierung von Frauen in und mit der Sprache, im Deutschen beispielsweise mittels der Verwendung des sogenannten generischen Maskulinums (im Unterschied zum spezifischen Maskulinum), d.h. der Verwendung der maskulinen Form in Fällen, in denen Männer und Frauen gleichermaßen oder womöglich ausschließlich Frauen bezeichnet werden. Sie entwirft ganz allgemein Richtlinien für einen nicht-sexistischen Sprachgebrauch. Generell ist zu bemerken, dass die Genderlinguistik in westlichen Ländern bislang eine größere Rolle gespielt hat als in Osteuropa, doch wird auch in slavischen Ländern zu diesem Themenkomplex in den vergangenen Jahren zunehmend geforscht und publiziert. Die moderne Sprachwissenschaft weist drei methodisch-inhaltlich voneinander zu trennende, jedoch miteinander interagierende Teilbereiche auf (vgl. V ARPACHOVIČ 2007: 7): 11 Mag das Eine oder Andere heute noch als Orchideenfach gelten - morgen ist es vielleicht schon salonfähig und wissenschaftliches Allgemeingut. Wissen Sie beispielsweise, was Ökolinguistik ist? Es geht hier mitnichten darum, dass man keine „schmutzigen Wörter“ benutzen darf... Vielmehr untersucht diese Disziplin das Verhältnis von Sprache(n) und ihrer Umwelt, wobei nicht nur ökologische, soziale und psychologische Aspekte von Bedeutung sind, sondern in zunehmendem Maße auch ökonomische Fragen eine Rolle spielen: Wieweit kann sich die Weltgemeinschaft unsere heutige Sprachenvielfalt überhaupt leisten? Dient letztere eher dem Frieden, oder birgt sie vielmehr ein erhebliches Konfliktpotential? 12 Zu diesem Thema hat das Wissensmagazin der Zeit in Heft 01/ 2006 einen sehr interessanten Überblicksartikel veröffentlicht, der online unter ! " # abrufbar ist. <?page no="15"?> 1. Einleitung 7 Die praktische Sprachwissenschaft (практическая лингвистика) zielt auf die Vermittlung sprachpraktischer Kenntnisse zum Zwecke der Kommunikationsermöglichung ab (mit Berührungspunkten zur Fremdsprachendidaktik, s.u.). Die theoretische Sprachwissenschaft (теоретическая лингвистика) untersucht die Sprache als ein System von Systemen, ihre Komponenten und Bildungssowie Kombinationsregeln. Sie kann einzelsprachen- oder sprachgruppenorientiert forschen bzw. sprachenübergreifend als Allgemeine Sprachwissenschaft (общая лингвистика) auftreten. In der historischen Dimension arbeitet sie sowohl entwicklungsorientiert (diachron) als auch zustandsorientiert (synchron). Die angewandte Sprachwissenschaft (прикладная лингвистика) stellt sich in den Dienst der Erarbeitung von Sprachanwendungen wie Informationsretrieval, Sprachsynthese und -erkennung oder zum computergestützten Übersetzen, beschäftigt sich aber auch mit Fragen der Sprachdidaktik. Die vorliegende Einführung zur theoretischen Sprachwissenschaft ist im wesentlichen einzelsprachlich und synchron (zum Russischen der Gegenwart) orientiert, greift aber durchaus über diese engeren Grenzen hinaus, wo dies sinnvoll erschien. Die Linguistik zählt traditionell zu den Geisteswissenschaften, mit deren anderen Vertretern sie z.T. ebenso traditionelle, z.T. aber auch noch relativ neue Verbindungen aufweist: Philosophie, Philologie, Logik, Rhetorik, Semiotik, Pädagogik, Geschichte, Ethnologie/ Ethnografie, Soziologie, Psychologie, Kognitionswissenschaften. Aus dem Bereich der Naturwissenschaften ergeben sich Anknüpfungspunkte zur Anatomie, Medizin, Biologie, Physiologie, Genetik, Mathematik, Physik, Kybernetik. 13 Einige, wenngleich keineswegs alle, dieser mit der Linguistik in vielfältiger Weise verbundenen Disziplinen werden auch in dieser Einführung aufscheinen. Linguistik oder Sprachwissenschaft? Beschäftigt man sich wissenschaftlich mit Sprache, so liegt es nahe, ganz automatisch von „Sprachwissenschaft“ zu sprechen. Daneben existiert in demselben Kontext die Benennung „Linguistik“; ebenso findet sich im Russischen „языкознание“ neben „лингвистика“. Handelt es sich hier jeweils um zwei austauschbare, bedeutungsgleiche Bezeichnungen? Schlägt man auf der Suche nach einer Erklärung beispielsweise das Metzler Lexikon Sprache (G LÜCK 2000) unter dem Stichwort „Linguistik“ auf, so findet man hier nichts weiter als einen Verweis auf den Eintrag „Sprachwissenschaft“. Und auch in diesem stößt man erst recht spät (S. 676) auf eine mögliche Unterscheidung der beiden Termini, nämlich im Hinblick auf eine Differenzierung von sogenannter innerer und äußerer Sprachwissenschaft: „erstere behandelt innersprachl. Sachverhalte und Entwicklungen, letztere die äußeren kulturellen, sozialen, ökonom., polit. usw. Bedingungen der Existenz und der Geschichte von Spr.; mitunter wird erstere als „Linguistik“ letzterer gegenübergestellt.“ Da eine konsenquente Trennung von innerer und äußerer Sprachwissenschaft nicht immer einzuhalten ist, fragt es sich auch, inwieweit eine terminologische Unterscheidung von Linguistik einerseits und Sprachwissenschaft andererseits - zumindest im Rahmen einer einführenden Darstellung - erforderlich 13 Aufzählung nach V ARPACHOVIČ 2007: 9. <?page no="16"?> 1. Einleitung 8 ist. In der vorliegenden Einführung werden beide Termini daher ohne durchgehende inhaltliche Unterscheidung verwendet, um nicht mehr Verwirrung zu stiften als nötig. Ein Wort zu den Literaturhinweisen in dieser Einführung Umfangreiche Literaturangaben allgemeinerer Art zu den einführenden Kapiteln der vorliegenden Arbeit finden sich im Kap. 7, gegliedert nach allgemeinsprachlich und slavistisch orientierten Einführungen in die Sprachwissenschaft, Grammatiken und linguistischen Wörterbüchern. So detailliert ein Literaturverzeichnis auch sein mag, es ist einerseits doch nie erschöpfend - und dies nicht nur, weil ständig neue Werke publiziert werden, sondern ebenso weil der aktuelle Markt für den Einzelnen zur Gänze und zugleich für mehrere Sprachen als Primär- und Sekundärsprachen kaum zu überschauen ist -, und andererseits sollen gerade Studienanfängerinnen und -anfänger nicht durch eine überbordende Menge an Quellenangaben verunsichert werden. So stellen auch die erwähnten Literaturlisten eine durchaus subjektive Auswahl des Verfassers dar, der hier einleitend eine - falls dies möglich ist - noch subjektivere Selektion besonders empfehlenswerter Werke zur Seite gestellt wird. Die Kenntnis - und Nutzung - der nachfolgend genannten „Klassiker“ dürfte für viele Problemfälle während des Bachelor- und Masterstudiums völlig ausreichen. An linguistischen Nachschlagewerken in deutscher und in russischer Sprache sei insbesondere verwiesen auf: B UßMANN , H ADUMOD : Lexikon der Sprachwissenschaft. 2., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart 1990 (4., überarb. u. erg. Aufl. 2008). C RYSTAL , D AVID : Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache. Frankfurt/ Main, New York 1995. G LÜCK , H ELMUT (Hg.): Metzler Lexikon Sprache. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart, Weimar 2000 (4., akt. u. überarb. Aufl. Stuttgart, Weimar 2010). J ARCEVA , V. N. (gl. red.): Jazykoznanie. Bol’šoj ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva 1998 (2-e, reprintnoe izd. „Lingvističeskogo ėnciklopedičeskogo slovarja“ 1990 goda). K ARAULOV , J U . N. (gl. red.): Russkij jazyk. Ėnciklopedija. Izd. 2-e, pererab. i dopoln. Moskva 1998 (auch online nutzbar unter $ %% $ ). An einführenden wie auch vertiefenden Darstellungen speziell für Slavistik- (im engeren Sinne Russistik-) Studierende seien gesondert hervorgehoben: B OECK , W.; F LECKENSTEIN , C H .; F REYDANK , D.: Geschichte der russischen Literatursprache. Leipzig 1974. E CKERT , R AINER ; C ROME , E MILIA ; F LECKENSTEIN , C HRISTA : Geschichte der russischen Sprache. Leipzig 1983. G ABKA , K URT (Hg.): Die russische Sprache der Gegenwart. Band 1: Einführung in das Studium der russischen Sprache. Phonetik und Phonologie. Leipzig 1974 / Düsseldorf 1975. - Band 2: Morphologie. Leipzig 1975. - Band 3: Syntax. Leipzig 1976. - Band 4: Lexikologie. Leipzig 1978. J ACHNOW , H ELMUT (Hg.): Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden 1999. M ULISCH , H ERBERT : Handbuch der russischen Gegenwartssprache. Leipzig, Berlin, München 1993 ( 2 1996). <?page no="17"?> $ - + Begriff понятие Paradigmatik парадигматика Dialekt диалект parole речь Ethnolekt этнолект Soziolekt социолект Idiolekt идиолект Sprachwissenschaft языкознание langage языковая способность Standardsprache литературный язык langue язык Suppletivismus супплетивизм Linguistik лингвистика Syntagma синтагма Metasprache метаязык Syntagmatik синтагматика Mundart наречие Universalie универсалия Objektsprache язык-объект Wort слово Paradigma парадигма „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“ Aus dem Johannesprolog (Joh 1,1-18) Ein solches Zitat in einer sprachwissenschaftlichen Einführung zu verwenden, mag gewagt sein, da das Schlüsselwort Gott sowie die Quelle des Textes bereits darauf hindeuten, dass eine Auslegung dieses Textausschnittes die Grenzen der Linguistik verlassen muss oder diese doch nur am Rande berührt. Laut der neutestamentlichen Schöpfungsgeschichte am Anfang des Johannesevangeliums begann die Welt durch das Wort (griech. λόγος logos, lat. verbum, hebr. dvr). Intuitiv glaubt man zu verstehen, dass es sich hier nicht um ein konkret gesprochenes (oder gar geschriebenes! ) Wort handeln kann. Vielmehr liegt hier eine symbolische Verwendung des Wortes „Wort“ vor. In vielen alten Religionen, Mythen und Aberglauben findet sich bereits dieser Wortmythos von der Schöpfung durch Benennung. Die hier nur angerissene theistische Sprachhypothese (Gott nicht nur als Schöpfer der Welt, sondern eben auch der Sprache) hat als Widerpart die atheistische, materialistische Sicht, nach der Sprache aus biologischen und sozialen Gründen im weitesten Sinne entstanden ist, jedoch keinesfalls durch göttlichen Willen. Ein adäquates Verständnis von „Wort“ in obigem Zitat setzt das Wissen darüber voraus, dass die Bedeutung des griechischen Wortes logos über die des gemeinsprachlichen Wortes Wort (und seine Entsprechungen in anderen Philologien) weit hinaus geht. So kann logos auch für die Sprache, die Rede, einen Beweis, einen Lehrsatz oder eine Lehre und allgemein für die Vernunft oder Wahrheit stehen - und befindet sich somit in direkter Opposition zum Mythos. Eine unreflektierte Übersetzung von logos mit Wort ließe also große Teile des Bedeutungsumfangs außer Acht. Noch ein weiterer, gerade für Linguistinnen und Linguisten wichtiger Aspekt sei im Zusammenhang mit dem Wort erwähnt: Es geht um die Differenzierung von Wort (слово) und Begriff (понятие), zwei Bezeichnungen, die gerade in der deutschen Sprache gerne gleichbedeutend verwendet werden, dies jedoch zu Unrecht. Während das Wort eine sprachliche Einheit, ein sprachlicher Ausdruck ist, stellt der Begriff eine kognitive Einheit, eine Vorstellung, ein Konzept dar. Die Spracheinheit <?page no="18"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 10 Wort gibt jedoch der Denkeinheit Begriff eine zum Zwecke der Kommunikation fassbare Gestalt, so dass das Eine nicht zwangsläufig vom Anderen zu trennen ist. Wenn es aber darum geht, dass etwas falsch oder richtig verwendet, verstanden, interpretiert oder übersetzt wurde, meint man immer das Wort als sprachliche Äußerung. 14 Wie lässt sich nun von diesem, um den Logos kreisenden Einleitungsbeginn der Bogen schlagen zu unserem heutigen Verständnis von Wort und Sprache? - Die menschliche Sprache ist in der Lage, sowohl dem Logos als auch dem Mythos zu dienen, da sie vielfältige Mittel zum Ausdruck aller möglichen Gedanken- und Kommunikationsinhalte bereitstellt. Informationen können mitgeteilt, behauptet, bestritten, bezweifelt, erfragt, in Frage gestellt, erwünscht werden. Das hierfür zur Verfügung stehende Formeninventar reicht von kleinsten lautlichen Einheiten bis hin zu ganzen Texten und Diskursen. Bevor wir uns all diese Formen näher anschauen, verbleiben wir noch etwas bei allgemeineren Aspekten im Hinblick auf den Erscheinungskomplex Sprache. 14 Näheres hierzu beispielsweise bei V ATER , H EINZ : Referenzlinguistik. München 2005. S. 21-25. <?page no="19"?> 2.1 Was ist Sprache? 11 Was ist aber überhaupt Sprache? Die Frage scheint banal, da jeder von uns ein gewisses, sozusagen vorwissenschaftliches Verständnis von diesem Aspekt der menschlichen Existenz besitzt und sich ja offensichtlich, stimmt man S AUSSURE zu (vgl. Einleitung), jeder von uns mit ihr in der einen oder anderen Form beschäftigt. Bei näherer Betrachtung offenbart sich jedoch die Komplexität der Frage. Auch werden die Existenz und das mehr oder weniger reibungslose Funktionieren von Sprache als gegeben hingenommen. Zu einer bewussten Reflexion und Auseinandersetzung mit ihr kommt es meist erst im Falle von sprachlichen Störungen, die, je nach Fall, medizinisch (Unfallfolgen o.ä.) oder psychologisch (Traumata o.ä.) begründbar sind, oft aber lediglich auf fehlendes Wissen in der eigenen Muttersprache oder einer studierten Fremdsprache („Sagt man ‚14-tägig’ oder ‚14-täglich’? “, „Wie hieß doch gleich Differentialausgleich auf Russisch? “) zurückzuführen sind. Bisweilen erhält man aufschlussreiche Erkenntnisse über das Funktionieren von Sprache bereits durch das Beobachten von kleinen Kindern und deren Umgang mit Sprache. 15 Mögliche, einander keineswegs ausschließende Antworten auf diese für die Beschäftigung mit Linguistik so zentrale Frage nach dem Wesen der Sprache könnten nach diesen einleitenden Bemerkungen sein: Eine im natürlichen Entwicklungsprozess der menschlichen Spezies entstandene Sprache ist ein soziologisch-historischer Komplex und damit eine gesellschaftliche Institution, ein Regelgefüge, das sich aus konstitutiven (notwendigen, gestaltgebenden) Regeln und regulativen (nicht definitorischen, zusätzlichen) Regeln zusammensetzt, ein System von Zeichen bzw. sich gegenseitig bedingender Glieder, die Summe der Wortbilder, die bei allen Individuen als kollektives Gedächtnis eingespeichert sind, ein grammatisches System, das virtuell-abstrakt in jedem Gehirn existiert, der soziale Teil der menschlichen Rede und unabhängig vom Einzelnen; er realisiert sich in der parole als den konkreten, wahrnehmbaren Äußerungen und besteht aus einem Zeichenvorrat (Lexik) und Verknüpfungsregeln (Grammatik), ein „Kommunikationsmittel, eine Brücke zwischen Mensch, Mitmensch und objektiver Welt“ (L UCKMANN , T H .: Aspekte einer Theorie der Sozialkommunikation; Lexikon der germanistischen Linguistik. Tübingen 1973. S. 7), oft synonym zur Sprachfähigkeit (nach S AUSSURE langage) des Menschen gebraucht („seine Sprache verlieren“, d.h. nicht mehr sprechen können). Die Existenz und Verwendung von Sprache ist an ganz unterschiedliche außersprachliche Faktoren gebunden, die einerseits den Menschen selbst und seine biologischen/ physiologischen Eigenschaften betreffen (Veränderung des Körperbaus und des Gehirnvolumens, Herausbildung der Sprechwerkzeuge; siehe Kap. zur Phonetik), die andererseits aber vom Entstehen gesellschaftlicher Organisationsformen (Herausbildung und Veränderung sozialer Strukturen, Arbeitsteilung, etc.) und sogar von 15 Speziell die Spracherwerbsforschung beschäftigt sich mit den Fragen, wie, wann, d.h. in welcher Abfolge und in welchen Phasen ihrer Entwicklung, und unter welchen Einflüssen Kinder sich sprachliches Wissen (unbewusst) aneignen. Letztlich verbunden ist hiermit auch die Frage, warum Kinder - und damit ganz allgemein der Mensch - überhaupt der Sprache bedürfen. <?page no="20"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 12 biologischen / geologischen / physikalischen Faktoren beeinflusst werden (Klima, Siedlungsformen, etc.). Sprache als Kommunikationsmittel ist nur dort sinnvoll, wo ein Bedürfnis nach wechselseitiger Verständigung besteht. Ein Eremit etwa kann auf Sprache als Mittel zur zwischenmenschlichen Kommunikation getrost verzichten. Eine andere Frage ist freilich, inwieweit der Mensch seine Sprache nicht auch zur Kognition braucht, also zur Herausbildung von Vorstellungen, geistigen Konzepten, welche uns die Welt erst in ihrer Komplexität erschließen helfen. Insofern unterscheidet sich der Mensch vom Tier weniger durch die Kommunikationsfähigkeit vermittels einer elaborierten Sprache als vielmehr durch seine sprachgesteuerte Fähigkeit zur Reflexion und kritischen Hinterfragung seiner eigenen Existenz. Benutzen wir statt unserer Muttersprache eine fremde Sprache, so bedeutet dies i.d.R. auch, dass wir die Wirklichkeit (zunächst) durch die Brille dieser anderen Sprache sehen, dass wir in neuen Kategorien denken und formulieren und nicht einfach eins zu eins eine eigensprachliche Benennung gegen eine fremdsprachliche austauschen (dies funktioniert oft, aber beileibe nicht immer). Sprache ist nicht logisch im mathematischen Sinne. Wohl aber kann man Hypothesen aufstellen, diese verifizieren oder falsifizieren, es existieren viele Regeln (und beinahe noch mehr Ausnahmen), doch kann man nicht sagen, diese Sprache sei besser oder schlechter oder logischer als jene. Der Sprachvergleich erlaubt es sinnvollerweise lediglich, Ähnlichkeiten und Differenzen quantitativ und qualitativ festzustellen, wobei man zwar eine andere Sprache (zunächst) immer mit dem Begriffs- und Bezeichnungsinventar der eigenen Sprache untersucht, aber darauf gefasst sein muss, in dieser fremden Sprache Kategorien vorzufinden, für die es in der eigenen Sprache keine Entsprechung gibt, so dass zwischensprachlich die Bewertungen richtig oder falsch keine Verwendung finden dürfen. Sprachliche Erscheinungen, die in allen oder in den meisten Idiomen vorhanden sein müssen, weil sie zur Charakteristik menschlicher Sprache überhaupt zählen, bezeichnet man als Universalien ((лингвистические) универсалии). Die nicht-universellen Merkmale der Sprachen erlauben es, sie im Vergleich miteinander nach bestimmten, relativ allgemeinen Kriterien zu kategorisieren; man erstellt so eine Sprachtypologie (siehe Kap. 2.8). Als Universalien gelten beispielsweise die Existenz von Vokalen im Lautsystem von Sprachen, eine Differenzierung von Subjekt und Objekt sowie der verschiedenen Wortarten usw. usf. Eine andere Frage ist die, wie die einzelnen Sprachen untereinander zusammenhängen, ob sie miteinander verwandt sind im Sinne von Müttern und Kindern, ob sich also ein Stammbaum 16 der sprachlichen Verwandtschaft(en) erstellen lässt (Stammbaumtheorie nach A UGUST S CHLEICHER , 1821-1868), oder ob sich sprachliche Veränderungen in der Form konzentrischer Kreise von einem Stimuluszentrum ausgehend in alle Richtungen gleichzeitig ausgebreitet haben, so, wie sich Wellen von 16 Es gibt viele verschiedene Darstellungen eines Sprachstammbaums, der die Filiationen der Sprachengruppen, Sprachen und Dialekte darstellen soll. Ein neueres, sehr anschauliches Beispiel für die Verzweigung der indogermanischen Sprachen, bei dem das Albanische als selbstständiger Zweig zu ergänzen wäre, findet sich unter & ' ( ) "* #+ (tote Sprachen sind kursiv angegeben, Sprachen, die keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen haben und die insofern nur rekonstruiert werden können, in eckigen Klammern). <?page no="21"?> 2.1 Was ist Sprache? 13 einem ins Wasser fallenden Objekt ausbreiten (Wellentheorie nach J OHANNES S CHMIDT , 1843-1901). Einige Sprachen fallen weitgehend aus den Verwandtschaftsverhältnissen heraus, wie beispielsweise das Baskische, Griechische oder Albanische, für die frühen Hochkulturen wäre die sumerische Sprache zu nennen, die weder semitisch noch indogermanisch ist. Man spricht hier von isolierten Sprachen, die deshalb so genannt werden, weil sie keine Tochtersprachen hervorgebracht haben. Sie sind wiederum nicht zu verwechseln mit unklassifizierten Sprachen, bei denen eine endgültige Zuordnung zu einem Sprachstamm oder einer Sprachfamilie noch nicht gelungen ist - und eventuell auch nie gelingen wird. In einer weiteren Lesart bezeichnet man solche Sprachen als isoliert, die überhaupt außerhalb jeglicher genetischer Verwandtschaft stehen, von denen also auch keine Vorgängersprachen bekannt sind. Sprachfamilien als Gruppen genetisch miteinander verwandter, also auf eine gemeinsame Grund- oder Protosprache zurückgehender Sprachen werden in der linguistischen Forschung unterschiedlich definiert. Während traditionellerweise auf das Kriterium der Lautentsprechungen und Lautgesetze zurückgegriffen wird, favorisieren andere Forscher das Mittel der lexikalischen Vergleiche. Von der genetischen Klassifikation ist jedenfalls die typologische (nach gemeinsamen Sprachmerkmalen) wie auch die geografische (nach Sprachbünden) zu unterscheiden. 17 Die folgende Grafik 18 stellt für die indogermanischen Sprachen das Hierarchieverhältnis der einzelnen Differenzierungsebenen - vom sogenannten Sprachstamm über die Sprachfamilie, die Sprachgruppe und die einzelne Sprache bis hin zum Dialekt bzw., für das Russische, zur übergeordneten Dialektgruppe - dar (wobei einschränkend anzumerken ist, dass die terminologische Verwendung von Sprachstamm und Sprachfamilie nicht einheitlich ist; nicht selten wird Sprachfamilie auch durch Sprachzweig ersetzt oder für die oberste Kategorisierungsebene gebraucht). 17 Geografische und typologische Merkmale können dabei Hand in Hand gehen, da eine lange Nachbarschaft von ursprünglich stark unterschiedlichen Sprachen dazu führen kann, dass diese gemeinsame typologische Merkmale ausbilden. Dies ist etwa beim Balkansprachbund der Fall, der neben slavischen Sprachen (Bulgarisch, Makedonisch, serbische Dialekte) auch die Turksprache Türkisch, die romanisch-slavische Hybridsprache Rumänisch (ursprünglich rein romanisch) sowie die genetisch isolierten Sprachen Griechisch und Albanisch umfasst. 18 Nur für die russische Sprache ist die Filiation vom Indogermanischen konsequent bis zur Ebene der Dialekte bzw. - für das Russische als dialektal nur schwach gegliederte Sprache - der Dialektgruppen dargestellt; für die übrigen Sprachfamilien, Sprachgruppen und Sprachen wurde hierauf aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet. Ebenso fehlt in dieser Darstellung für die slavische Sprachfamilie eine weitere chronologische Differenzierung in Urslavisch und Gemeinslavisch (vgl. Teil C: Historische Aspekte). <?page no="22"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 14 Sprachstamm Sprachfamilie Sprachgruppe Sprache Dialekt Keltisch Westslavisch Nordrussische Dialektgruppe Russisch Mittelrussische Dialektgruppe Südrussische Dialektgruppe Indogermanisch/ Indoeuropäisch Slavisch Ostslavisch Ukrainisch Belorussisch Südslavisch Germanisch ... Abbildung 1: Ebenen genetischer Verwandtschaft Während Stammbaumdarstellungen oder Grafiken wie die obige in der Regel Forschungsergebnisse repräsentieren, die in der sprachwissenschaftlichen Forschung weitestgehend unumstritten sind, gibt es eine prominente, jedoch äußerst umstrittene Theorie, die Anfang des 20. Jahrhunderts von dem dänischen Linguisten H OLGER P EDERSEN aufgestellt und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Sowjetunion v.a. von V LADISLAV M. I LLIČ -S VITYČ und A CHARON B. D OLGOPOL ’ SKIJ wieder <?page no="23"?> 2.1 Was ist Sprache? 15 aufgegriffen wurde 19 und der zufolge rund drei Viertel aller bekannten Sprachen zu einer 12.000 Jahre alten (jungsteinzeitlichen) Superfamilie (Überfamilie; (гипотетическая) макросемья языков) aus Südwestasien gehören, die auf einer Nostratisch (ностратический язык) genannten Grundsprache aufbauen. 20 Würde sich diese Theorie bewahrheiten, so käme man einer hypothetischen Ursprache oder Protosprache (протоязык) der Menschheit bedeutend näher, was den besonderen Reiz dieses Denkansatzes auszumachen scheint. 19 Literatur zu diesem etwas exotischen Thema u.a.: I LLIČ -S VITYČ , V. M.: Opyt sravnenija nostratičeskich jazykov, t. 1. Moskva 1971 (2-e izd., ispr. Moskva 2003); D OLGOPOL ’ SKIJ , A. B.: Gipoteza drevnejšego rodstva jazykov Severnoj Evrazii. Moskva 1964 (VII Meždunarodnyj kongress antropologičeskich i ėtnografičeskich nauk). 20 Unter den Verfechtern der Nostratisch-Theorie ist allerdings selbst umstritten, welche Sprachfamilien zu dieser Überfamilie zu zählen sind. <?page no="24"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 16 Vor einer näheren Beschäftigung mit einer konkreten Einzelsprache ist die folgende Frage zu stellen: Welche Arten von Sprache gibt es überhaupt? Eine erste Grobklassifizierung erbringt folgendes Ergebnis: natürliche Sprachen (естественный язык): haben sich im Evolutionsprozess der Menschheit herausgebildet und weiterentwickelt; Kunst- oder Plansprachen (искусственный язык; z.B. Esperanto, für den slavischen Bereich Slovio 21 etc.); Programmiersprachen; Plansprachen basieren auf natürlichen Sprachen, was in geringerem Umfang auch für Programmiersprachen gilt; Gebärdensprachen (язык жестов): imitieren gesprochene / geschriebene Sprache. Bei den natürlichen Sprachen wird nach den Realisierungs- oder Übertragungskanälen unterschieden in gesprochene und geschriebene Sprache. Das Medium der gesprochenen Sprache ist die Luft, bei der geschriebenen Sprache dient jedes Material als Träger, auf dem Schriftzeichen fixiert werden können. 22 In historischer Sicht ist die gesprochene Sprache primär, die geschriebene sekundär, Gebärdensprache tertiär (obwohl sich der Höhlenmensch vielleicht mehr mit Gebärden als mit artikulierten Lauten verständigt hat). Jedenfalls aber ist die Schriftlichkeit der meisten Sprachen eine dem mündlichen Ausdruck nachgeordnete Kulturerrungenschaft. Man spricht deshalb vom Primat der gesprochenen Sprache. Die Schriftsprache stellt ein konventionalisiertes Abbild der gesprochenen Sprache in einem anderen Medium dar. Konventionalisiert bedeutet, dass sich eine Kultur- und damit Sprechergemeinschaft implizit (d.h. mehr oder weniger unbewusst) oder explizit (vgl. die Rechtschreibreformen des Deutschen und Russischen in Vergangenheit und Gegenwart) darauf geeinigt hat, ihre Sprache in dieser und in keiner anderen Form zu realisieren. Diese Konventionalisierung erfolgte meist nicht punktuell, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg. Sprachen, insbesondere die natürlichen Sprachen, erfüllen für die Menschen mehrere Funktionen. Eine erste grobe Einteilung dieser Funktionen ergibt zwei große Gruppen, die ein Verhältnis der wechselseitigen Abhängigkeit aufweisen: 21 T ILMAN B ERGER beschreibt in seinem Aufsatz Vom Erfinden slavischer Sprachen (in: O KUKA , M.; S CHWEIER , U. (Hrsgg.): Germano-Slavistische Beiträge. Festschrift für Peter Rehder zum 65. Geburtstag. München 2004, S. 19-28; dort auch weitere Literaturhinweise zum Thema) noch 12 weitere slavische Plansprachen von sehr unterschiedlicher Ausgereiftheit, zu denen i.d.R. auch Informationen im Internet verfügbar sind. 22 Ebenfalls des Übertragungsmediums Luft bedienen sich die sog. Pfeifsprachen, von denen es weltweit ca. 60 verschiedene gibt. Das auf der Kanareninsel La Gomera praktizierte El Silbo ist beispielsweise ein vollwertiges Kommunikationssystem, das neben dem Spanischen verwendet wird. Es handelt sich um die Umsetzung einer Lautsprache in ein System von unterschiedlich langen und hohen Pfiffen. <?page no="25"?> 2.2 Arten und Funktionen von Sprache 17 kognitive Funktion (когнитивная функция): Die Sprache ist das Mittel der Formierung und des Ausdrucks von Gedanken und Bewusstseinsinhalten im Prozess der menschlichen Erkenntnis (wer nie die menschliche Sprache erlernt hat, kann nie kognitive Fähigkeiten entwickeln, allenfalls etwas, dass man wie bei den Tieren Instinkt nennen kann). kommunikative Funktion (коммуникативная функция): Die Sprache ist das grundlegende Kommunikationsmittel der menschlichen Gesellschaft. Die wechselseitige Abhängigkeit (Interdependenz) ist so zu verstehen, dass einerseits ohne vorherige Kognition keine sinnvolle und zweckgerichtete Kommunikation möglich ist, dass aber andererseits auch die realisierte Kommunikation auf das Bewusstsein der Sprecher einwirkt oder einwirken kann und somit deren Bewusstseinsinhalte verändert (was dann wieder zu einer modifizierten Kommunikation führen kann usw.). K ARL B ÜHLER und R OMAN J AKOBSON nehmen eine differenziertere Einteilung der Funktionen der (menschlichen) Sprache vor: expressive / emotive Funktion / Ausdrucksfunktion: Sprache vermittelt Informationen über den Sprecher (soziale Gruppe, Geschlecht, Seelenlage) und darüber, was er sagen will (senderbezogen); kognitive Funktion / Mitteilungsfunktion / Darstellungsfunktion: Sprache vermittelt Informationen über Gegenstände, Sachverhalte, Gedanken, über die der Sprecher spricht; appellative Funktion / Appellfunktion: Sprache macht den Hörer aufmerksam auf das, was der Sprecher sagt und darauf, wie er es sagt (empfängerbezogen); phatische Funktion: Sprache dient der Kontaktaufnahme bzw. der Aufrechterhaltung des Kontakts; metasprachliche Funktion: mit Sprache über Sprache sprechen (also das, was wir in der Sprach- und in der Literaturwissenschaft ohne Unterlass tun). Kommunikation ist nicht statisch, sondern als ein Prozess aufzufassen. An diesem kommunikativen Prozess sind neben der zu übermittelnden Nachricht und dem Transportmedium (Luft, Papier, Finger etc.) mindestens zwei Partner beteiligt: der Sender einer Nachricht und ihr Empfänger. Hierbei ist der Sender der Verwender von sprachlichen Zeichen (nicht ihr Erzeuger); er gibt verknüpfte Zeichen an den Empfänger weiter. Nach dem verwendeten Medium unterscheidet man: Sprecher Hörer -- auditive Übertragung (gesprochene Sprache) Schreiber Leser -- skripturale Übertragung (geschriebene Sprache) Zeigender Schauender -- visuelle Übertragung (Gebärdensprache) Wenn man eine Sprache verwenden will, muss man sie zunächst erlernen. Bei einem kleinen Kind, das sich seine Muttersprache aneignet, geschieht dies unbewusst und zum großen Teil unreflektiert, weswegen es mühelos erscheint. Der heranwachsende oder erwachsene Mensch lernt eine Sprache anders, nicht mehr spielerisch, sondern bewusst. Aus diesem Grunde ist der Spracherwerb jenseits des Kindesalters mit Mühe verbunden. 23 Wie aber wird eine Sprache grundsätzlich erlernt? Erst wird die Bezeichnung für einen Gegenstand/ Sachverhalt erlernt, danach die innersprachliche 23 Mit diesen Aspekten beschäftigen sich die Lehr- und Lernforschung sowie die (Fremd-) Sprachendidaktik. <?page no="26"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 18 Opposition dieser Bezeichnung zu anderen Bezeichnungen im System der jeweiligen Sprache. Erst wenn beim Lerner der entsprechende Zeichenvorrat vorhanden ist, kann er innersprachliche Oppositionen ausdrücken. Der genaue Stellenwert eines Sprachelements im System ist der Schnittpunkt seiner paradigmatischen und seiner syntagmatischen Relationen; es ist also erst dann genau definiert, wenn außer den Elementen, zu denen es in semantischer (bedeutungsmäßiger) Opposition steht (paradigmatische Relation), auch noch die Regeln für seine horizontale Verknüpfung in einer Abfolge von Sprachelementen angegeben werden (syntagmatische Relation). Die moderne Sprachwissenschaft fasst Sprache als System auf, wobei jede Sprache weitere Systeme (Subsysteme) umfasst: Lautsystem (Phonemsystem); realisiert im Phoneminventar, Alphabet (Graphemsystem); realisiert im Grapheminventar, Wortsystem (morphologisches System); realisiert im Morpheminventar Diese Systeme stehen in Beziehung zueinander, bilden jedoch keine 1: 1-Entsprechungen. So wird nicht jedes Phonem in einem Graphem realisiert, und nicht jede zulässige Phonemkombination ist im Morpheminventar repräsentiert (Beispiele für nicht existierende Elemente im Deutschen: {glö}, {xet}, {poi}), Genus- und Flexionssystem, semantisches System (Inhaltssystem), syntaktisches System. Die Sprache ist kein Konglomerat von lose nebeneinander existierenden Einheiten. Alle Elemente stehen zueinander in Beziehung und lassen sich nach ihrer Struktur hierarchisch anordnen. Folgende Einheiten und Ebenen der Sprache sind zu unterscheiden, wobei sich jede höhere Ebene aus Elementen der jeweils niedrigeren Ebene zusammensetzt: Spracheinheit Sprachebene sprachwiss. Disziplin Satz Wortfügung syntaktische Syntax Wort/ Lexem Morphem lexikalischsemantische / morphologische Lexikologie/ Morphologie Phonem phonetische Phonetik/ Phonologie Abbildung 2: Einheiten, Ebenen und Teilbereiche der Linguistik Anders ausgedrückt, lässt sich sagen, dass Sprache auf drei Säulen ruht: der phonetischen, welche den Lautbestand als kleinste Einheiten zur Verfügung stellt, der lexikalischen, welche die Informationen der außersprachlichen Realität in sprachliche Formen („Wörter“) packt, und der grammatischen, welche mit ihren beiden Teilen Morphologie und Syntax alle Verknüpfungsmöglichkeiten und -vorschriften für die Spracheinheiten in einem gemeinsamen Regelwerk zusammenfasst. <?page no="27"?> 2.3 Langue und parole - und darüber hinaus 19 F ERDINAND DE S AUSSURE (1857-1913; wichtigstes Werk: Cours de linguistique générale, 1916; aus Vorlesungsmitschriften entstanden und posthum veröffentlicht) stellte als erster Linguist der Neuzeit richtungweisend die Dichotomie (Zweigestalt) der (menschlichen) Sprache heraus, die er mit den Termini langue und parole kennzeichnete. Vereinfachend lässt sich nach S AUSSURE die langue (язык) betrachten als ein soziales Phänomen („fait / produit social“), also der Sprachbesitz nicht eines Individuums, sondern einer Gruppe (d.h. überindividuell); die Sprache existiert als Gesamtheit der in jedem ihrer Teilhaber durch Erlernen mehr oder weniger identisch eingeprägten Zeichen und kann nicht von einem Individuum geschaffen oder verändert werden, virtuell oder potentiell, d.h. nicht wahrnehmbar, da es nur in der Theorie, als theoretisches Konstrukt existiert. Demgegenüber ist die parole (речь) die konkrete Verwendung/ Realisierung der langue durch das Individuum in einer aktuellen sprachlichen Äußerung, wodurch hier keine soziale Erscheinung mehr vorliegt, sondern eine individuelle, historisch gesehen primär (sie führte erst zur Herausbildung der langue). Wie sieht nun das Verhältnis von langue und parole aus? Es lässt sich beschreiben als ein wechselseitiges Bedingungsverhältnis (Interdependenz): parole ist nur auf der Basis der langue möglich, langue wird ihrerseits durch die parole erlernt und weitergegeben, manifestiert / realisiert sich in ihr, ist historisch gesehen aus ihr hervorgegangen (sekundär) und verändert sich letztlich auch durch veränderte Sprechgewohnheiten weiter. Es handelt sich um eine binäre Opposition oder Dichotomie (Zweigestalt). Grafisch lässt sich dieses Wechselverhältnis wie folgt darstellen: langue basiert auf wird erlernt mittels realisiert sich in ist hervorgegangen aus und verändert sich durch parole Abbildung 3: Zum Verhältnis von langue und parole S AUSSURE war ein Meister der anschaulichen Ausdrucksweise. So verglich er die Sprache mit einem Wörterbuch, von dem jeder Sprachteilhaber ein identisches Exemplar in seinem Bücherschrank besitze und dessen er sich je nach Bedarf bediene. Weiten wir diesen Vergleich etwas aus, so kann man in Anlehnung an S AUSSURE sagen, dass die langue als abstraktes, soziales System so aufgefasst werden kann, dass jeder Teilhaber einer Sprechergemeinschaft in seinem Schrank das gleiche Wörterbuch und die gleiche Grammatik stehen hat. Das Wörterbuch repräsentiert die Gesamtheit aller lexikalischen Einheiten einer Sprache, die den Sprechern zur Verfügung stehen, und die Grammatik stellt das Regelwerk aller Verknüpfungen dar, nach denen die lexikalischen Einheiten miteinander kombiniert werden können. Diese <?page no="28"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 20 beiden Bücher stellen also die gemeinsame Sprachbasis dar, auf deren Grundlage sich die Sprachteilhaber miteinander verständigen können. Allerdings ist diese Vorstellung stark idealisiert, da in der Tat jeder Mensch über einen anderen (aktiven wie passiven) Zeichenvorrat verfügt und auch die Grammatik meist nur in Ausschnitten korrekt beherrscht. Die Benutzung von Wörterbuch und Grammatik in einer gegebenen Kommunikationssituation durch einen individuellen Sprecher oder Schreiber ist dann die Umsetzung in die greifbare Praxis, die Realisierung des abstrakten Systems der langue durch die Auswahl von lexikalischen Einheiten und deren Verknüpfungsregeln in einer konkreten Äußerung, d.h. in der parole. Von der Sprache in ihrer doppelten Ausprägung in langue und parole unterschied S AUSSURE wiederum die generelle Sprechfähigkeit (langage), die jedem (gesunden) Menschen eigen ist und ihn grundlegend vom Tier unterscheidet. E UGENIU C OSERIU (1921-2002) entwickelte das System S AUSSURES weiter und untergliederte die Sprache in nunmehr drei Bereiche: System, Rede und Norm. Die dritte Ebene der Norm befindet sich zwischen den beiden anderen. Sie ist der idiomatisierte Sprachgebrauch (und darf daher nicht im Sinne einer präskriptiven Norm verstanden werden) und ist daher, wie die langue, überindividuell und konventionell. Die Norm enthält funktionelle, systemhafte Invarianten sowie historische Invarianten, z.B. Lücken im System, sprachliche Konventionen, soziale Zwänge (als Invarianten bezeichnet man unveränderliche, konstitutive Eigenschaften sprachlicher Zeichen). Die Existenz oder Nichtexistenz z.B. einer vom System her möglichen Einheit ist eine Tatsache der Norm. Bei N OAM C HOMSKY finden wir wiederum eine andere Terminologie und Konzeption. Bei ihm ersetzt im Rahmen seines transformationsgrammatischen Sprachmodells der Terminus Kompetenz (Sprachwissen) S AUSSURE s langue; beim idealen Sprachteilhaber fallen nach C HOMSKY Idiolekt, Soziolekt (vgl. Kap. 2.4, 3.12) und Sprache zusammen. Kompetenz untergliedert sich in rezeptive Kompetenz (die Fähigkeit, ein von anderen Geäußertes (Gesprochenes, Geschriebenes) zu verstehen und auch nach ihrer Grammatikalität zu bewerten) und produktive Kompetenz (die Fähigkeit, sich selbst sprachlich zu äußern, d.h. zu sprechen oder zu schreiben und somit sprachliche, grammatisch korrekte Äußerungen hervorzubringen/ zu generieren). Produktive Kompetenz bedeutet aktiver Sprachbesitz, aktiver Wortschatz; rezeptive Kompetenz entspricht dem passiven Sprachbesitz, obwohl Verstehen natürlich nichts Passives ist. Beim Gebrauch verschiedener Sprachen liegen mehrere Kompetenzen in demselben Individuum vor, die jedoch Interferenzerscheinungen unterliegen (hierher rühren zahlreiche Schwierigkeiten beim Fremdsprachenerwerb). Bei mehreren Dialekten einer Sprache liegt eher eine gemeinsame Kompetenz mit verschiedenen Varianten vor. Der Terminus Performanz (Sprachkönnen) ersetzt S AUSSURE s parole, sie ist individuell und tritt beim Idiolekt auf. Sie bezieht sich sowohl auf das Hervorbringen (aktiv) als auch auf das Verstehen (passiv) sprachlicher Gebilde. Die Kompetenz eines Sprechers liegt seiner Performanz zugrunde oder, anders ausgedrückt: Kompetenz ermöglicht erst Performanz. Aus diesem Grund sieht C HOMSKY die Kompetenz als primären Untersuchungsgegenstand der Linguistik. Hinsichtlich ihrer Verwendungsweise kann Sprache schließlich unterschieden werden nach Objektsprache (предметный язык) als dem Gegenstand der Untersuchung und <?page no="29"?> 2.3 Langue und parole - und darüber hinaus 21 Metasprache (метаязык) als einem Sprachsystem, mit dessen Hilfe Aussagen über eine (Objekt-) Sprache sowie über sprachliche Einheiten in langue und parole getroffen werden. Beschäftigt man sich mit der russischen Sprache als Forschungsgegenstand oder Objekt des Lehrens und Lernens, so ist Russisch die Objektsprache. Erfolgt die Untersuchung dieser Objektsprache auf Deutsch, so ist dies die der (wissenschaftlichen) Kommunikation dienende Metasprache. Unterhält man sich oder schreibt man dagegen in russischer Sprache über die russische Sprache, so ist Russisch sowohl Objektals auch Metasprache. C HOMSKY , N OAM : Aspekte der Syntaxtheorie. Frankfurt/ M. 1971. C OSERIU , E UGENIO : Sprache. Strukturen und Funktionen. 3., durchges. u. verb. Aufl. Tübingen 1979 (darin insbes.: DERS .: „System, Norm und Rede'“, S. 45-59). D RESSELHAUS , G ÜNTER : Langue/ Parole und Kompetenz/ Performanz: Zur Klärung der Begriffspaare bei Saussure und Chomsky. Ihre Vorgeschichte und ihre Bedeutung für die moderne Linguistik. Frankfurt/ Main 1979. , <?page no="30"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 22 Sprache realisiert sich normalerweise in verschiedenen Ausprägungen, für die Sprache dann als Oberbegriff betrachtet werden kann. Es lassen sich folgende Sprachebenen unterscheiden: Standardsprache oder Hochsprache (литературный язык): die in Wörterbüchern und Grammatiken kodifizierte Varietät einer Sprache (insofern problematisch, als auch Dialekte in Wörterbüchern und Grammatiken kodifizierte Formen besitzen können); weist eine maximale funktionale Belastung auf und kann somit allen Kommunikationsbedürfnissen einer Sprechergemeinschaft dienen; meist aufgeteilt in verschiedene Register oder Stile; grobe Zweiteilung in Allgemeinsprache und Fachsprache(n); ist zumindest in Teilen als geplant anzusehen, da sie Normierungsbestrebungen unterliegt; weist eine Sprache statt einer gleich mehrere Standardvarietäten auf, so haben wir es mit einer plurizentrischen Sprache zu tun, deren Verbreitungsgebiet über die Grenzen eines einzelnen Staates hinausreicht; so verhält es sich beispielsweise mit dem Englischen und seinen Varietäten britisches, amerikanisches, australisches etc. Englisch, aber auch mit dem Deutschen mit seiner österreichischen, Schweizer und i.e.S. deutschen Varietät, und mit dem Französischen in Frankreich, Belgien, Kanada, den USA etc. 24 Dialekt oder Mundart (диалект, наречие) 25 : regional ausdifferenzierte (horizontale), mehr oder weniger stark kodifizierte Sprachform; i.d.R. mit eigenem Wortschatz und eigener Grammatik, die von der Hochsprache deutlich abweichen können; in einem weiten Verständnis bezeichnet man mit Dialekt jegliche regionale Varietät, worunter dann auch die Standardsprache fiele; üblicherweise wird jedoch klar zwischen Standardsprache und Dialekt unterschieden; zumindest die größeren Dialekte weisen eine oft rege literarische Produktion auf (Dialekt- oder Mundartdichtung), dagegen keine wissenschaftlichen Publikationen, die der Standardsprache vorbehalten sind; da der Terminus Dialekt oft pejorativ konnotiert ist, weicht man in der neueren Forschung oft auf die neutrale Bezeichnung der Varietät aus; Dialekte werden von der Dialektologie untersucht, in der neueren Sprachwissenschaft darüber hinaus auch von der Soziolinguistik. Näheres zur Dialektsituation des Russischen in Kap. 2.10.1. Soziolekt (социолект): milieubedingte, d.h. einer bestimmten Gesellschaftsgruppe eigene, auf gesellschaftlichen Faktoren beruhende (vertikale) Sprachform (Schülersprache, Gefangenensprache, auch Berufssprachen wie Bergmannssprache oder Seemannssprache können hierzu gezählt werden); eine Rolle spielen hier 24 Hiervon zu unterscheiden sind Länder mit mehreren Amtssprachen (Schweiz, Belgien, Südafrika, Indien etc.). In Nationalstaaten ist die Sprache der angestammten (Mehrheits-) Bevölkerung, d.h. die Nationalsprache, Amtssprache. In Deutschland haben Dänisch, Friesisch, Niedersächsisch / Niederdeutsch sowie Sorbisch den Status von Regionalsprachen, die in offizieller Korrespondenz seitens der Behörden der jeweiligen Bundesländer verwendet werden kann. In Österreich haben die Minderheitensprachen Kroatisch, Slowenisch und Ungarisch den Status von Amtssprachen. In einigen Bundesstaaten der USA ist Spanisch neben Englisch zweite Amtssprache. 25 Bisweilen wird auch die dem französischen Sprachraum entlehnte, lange Zeit pejorativ konnotierte Bezeichnung Patois verwendet. Auf den russischen Sprachraum bezogen, bezeichnet man mit наречие üblicherweise eine ganze Dialektgruppe (nord-, mittel- und südrussische Dialektgruppe). <?page no="31"?> 2.4 Sprachebenen und -varietäten 23 auch die sog. Sprachbarrieren innerhalb ein und derselben Sprache, vor allem zwischen dem elaborierten Code und dem restringierten Code. Näheres zur sozialen Gliederung des Russischen in Kap. 2.10.1. Idiolekt (идиолект): die einem Individuum eigene Sprache, die das individuelle Lexikon, die Sprech- oder Ausdrucksweise und Aussprache sowie das gesamte Sprachverhalten eines einzelnen Menschen umfasst. Ethnolekt (этнолект): die Gesamtheit aller einer ethnischen Minderheit eigenen sprachlichen Besonderheiten, die sich im Sprachkontakt (durch muttersprachliche Interferenzen) meist am deutlichsten im Bereich der Aussprache, aber auch der Syntax manifestieren. Vor allem Sprache und Dialekt stehen in einem kritischen Spannungsverhältnis zueinander, in dem nicht nur linguistische Faktoren eine Rolle spielen, wenn es darum geht, einem Dialekt den Status einer eigenständigen Sprache zu verleihen oder umgekehrt eine Sprache zu einem Dialekt herabzustufen. Praktisch keine Rolle spielen rein quantitative Angaben; man vergleiche die Sprecherzahlen für das Ober- und das Niedersorbische (eigene Sprachen) beispielsweise mit dem Moselfränkischen oder dem Westfälischen (Dialekte). Oft sind es rein (macht)politische Faktoren, die bei der Entscheidung über Dialekt oder Sprache in die Waagschale geworfen werden (s.o.). Nicht selten widersprechen sich linguistische und politische Argumente. Es zeigt sich, dass Sprache zu Machtzwecken „wunderbar“ instrumentalisiert werden kann. Von besonderer Brisanz ist die Sprachenfrage - dies zeigt die Geschichte überdeutlich - immer in zerfallenden (und heute bereits zerfallenen) multiethnischen Gebilden: in der k.u.k.-Monarchie, im Russischen Reich, in der Sowjetunion, in Jugoslawien. Hinsichtlich der Sprachvarietäten kann man (u.a. nach C OSERIU , E UGENIO : Das romanische Verbalsystem. Tübingen 1976: 27-29) differenzieren in: diatopisch (диатопический): von räumlicher Ausbreitung abhängig; als Kategorien entstehen Dialekte und Regiolekte, diastratisch (диастратический): von sozialer Schicht (und damit meist auch von der Bildung) des Sprechers abhängig; gängige Unterscheidungen sind Frauen-/ Männersprache, Jugendsprache, Idiolekt, Soziolekt, Gruppensprache, diaphasisch (диафазический): von Sprech- oder Kommunikationssituation abhängig (ein wenigstens durchschnittlich gebildeter Sprachteilhaber ist in der Lage, sich einer Sprechsituation anzupassen; so spielt es beispielsweise eine Rolle, ob man mit einem sozial höher oder niedriger Stehenden kommuniziert: der Angestellte spricht mit seinen Kollegen oder mit seiner Frau anders als mit seinem Chef, der Studierende mit seinen Kommilitonen anders als mit seinem Professor); neben der allgemeinen Standardsprache existieren verschiedene Fachsprachen mit ihren jeweiligen Fachwortschätzen, daneben als im Allgemeinen niedriger stehende Variante der Standardsprache die Umgangssprache. Umgangssprache ist insofern nicht zu verwechseln mit Dialekt, Soziolekt, Idiolekt, Gemeinsprache oder Fachsprache, sondern steht im Gegensatz zur Standard- oder Hochsprache (bisweilen auch Literatursprache genannt), von deren Normiertheit sie mehr oder weniger stark abweicht. Sie wird in erster Linie mündlich verwendet, kann aber auch schriftlich gebraucht werden, wenn z.B. in literarischen Werken bestimmte Effekte erzielt werden sollen. Die beiden Klassifizierungen überschneiden sich teilweise (z.B. Dialekt - diatopische Varietät, Soziolekt - diastratische Varietät). Mit geografischen Fragestellungen be- <?page no="32"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 24 schäftigen sich v.a. die Sprachgeografie oder Areallinguistik 26 und die Dialektologie, mit sozialen und sprachsituationellen Aspekten die Soziolinguistik und die Pragmatik. In funktionaler Hinsicht werden üblicherweise fünf Stile unterschieden: der literarisch-künstlerische Stil, der publizistische Stil, der wissenschaftliche Stil, der offiziellgeschäftliche Stil und der umgangssprachliche Stil, wobei verschiedene Zwischenstile hinzukommen. Der Funktionalstil lässt sich definieren als „die extralinguistisch bedingte systemhafte Realisierung der Sprache in bestimmten Bereichen menschlicher Tätigkeit mit einer spezifischen intralinguistischen (paradigmatischen und syntagmatischen) Organisation, einer statistischen Gesetzmäßigkeit (Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit des Gebrauchs sprachlicher Mittel), mehr oder weniger starker traditioneller Bedingtheit und historischer Motiviertheit.“ (T OŠOVIĆ , B RANKO : „Russisch“, in: O KUKA 2002: 409-436, hier 411) Zu den sog. Registern der modernen russischen Sprache siehe Kap. 2.10.1. 26 Die Areallinguistik bemüht sich u.a., sprachliche und dialektale Verbreitungsgebiete mit der Festlegung von Isoglossenlinien (Grenzen von Dialektgebieten) auf Sprachkarten und in Sprachatlanten zu markieren. Die sprachliche Identität der befragten Personen (Informanten) muss keineswegs immer mit ihrer ethnischen und nationalen Identität zusammenfallen, und Isoglossen fallen nicht notwendigerweise mit Staats- oder Verwaltungsgrenzen zusammen. <?page no="33"?> 2.5 Das sprachliche Zeichen 25 ! " # $ Ausdrucksseite план выражения Inhaltsseite план содержания Ikon икона Symbol символ Index индекс Zeichen знак Sprache besteht aus Zeichen (geschriebenen, d.h. einer Buchstabenfolge, oder gesprochenen, d.h. einer Lautfolge; знак). Es gibt nach C HARLES S. P EIRCE drei verschiedene Arten von Zeichen mit einer je spezifischen Objektbeziehung (Verhältnis außersprachliches Objekt - es repräsentierendes Sprachzeichen): 27 Indizes / Symptome / Anzeichen (der Zusammenhang entsteht durch eine naturgegebene Verbindung und den hieraus abgeleiteten Erfahrungswerten des Menschen: Rauch für bzw. als Folge von Feuer, Licht für Energiequelle, rote Punkte auf der Haut für Masern; die äußere Gestalt des Zeichens ergibt sich aus einer inhaltlichen Verbindung zu seiner Ursache; hier wird der Zusammenhang von der engeren Sprachwissenschaft einerseits und der weiter gefassten Semiotik als der allgemeinen Zeichenlehre besonders deutlich; индекс), Ikone (es besteht ein mehr oder weniger enger Zusammenhang zwischen Bezeichnendem und Bezeichnetem, z.B. aufgrund optischer Ähnlichkeit oder bei Onomatopoetika (lautmalerischen Ausdrücken), Piktogramme; икона), Symbole (kein inhaltlicher oder optischer/ lautlicher Zusammenhang zwischen dem Zeichen und dem von ihm benannten Inhalt; konventionalisierte, arbiträre Zeichen; символ). Indizes: Ikone: Symbole: Abbildung 4: Kategorien nichtsprachlicher Zeichen 27 Vgl. etwa P APE , H ELMUT (Hrsg.): Charles S. Peirce. Phänomen und Logik der Zeichen. Frankfurt/ Main 1993. <?page no="34"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 26 1. Überlegen Sie: Welche Sachverhalte werden von den oben dargestellten Zeichen vertreten oder können von ihnen vertreten werden? 2. Aus welcher Art von Zeichen besteht die menschliche Sprache? Gibt es Ausnahmen? 3. Suchen Sie für das Russische 10-15 Onomatopoetika (lautmalerische Ausdrücke) aus verschiedenen Wortarten. Lassen sich Kategorien bilden? Eine strukturierte Menge von Zeichen bildet ein Zeichensystem (система знаков, семиотическая система), wie die menschliche Sprache oder künstliche Sprachen (Morsealphabet, Brailleschrift, Programmiersprachen, Plansprachen wie bspw. Esperanto), Verkehrsschilder, Noten etc. Ein System ist eine Menge von (gleichen oder verschiedenen) Einheiten, die mittels Verknüpfungsregeln zueinander in Beziehung gesetzt werden, die also nicht in beliebiger Form, sondern nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten (inkl. ihrer Ausnahmen) koexistieren. Zeichen bedeutet, dass etwas auf etwas anderes verweist oder für etwas anderes steht, das es selbst nicht ist. Es wurden in der Vergangenheit sehr unterschiedliche Modelle vom sprachlichen Zeichen entworfen. Das erste Beispiel könnte man ein einfaches Stellvertretermodell nennen: aliquid stat pro aliquo Wort verweist auf Gegenstand Text verweist auf Sachverhalt Abbildung 5: Einfaches Stellvertretermodell sprachlicher Zeichen Große Bekanntheit hat das Modell des Semiotischen Dreiecks (nach C. K. O GDEN und I. A. R ICHARDS : The Meaning of Meaning: A Study of the Influence of Language upon Thought and of the Science of Symbolism, London 1923) erlangt, das bis auf A RISTOTELES zurückreicht: Zeichen Bedeutung (Inhalt; thought or reference) Zeichenkörper Sachverhalt (Ausdruck; symbol) (Bezeichnetes; referent) Abbildung 6: Zeichenmodell nach O GDEN und R ICHARDS Zwischen Symbol / Signifikant / Lautform und Referent / Sache / Gegenstand / Denotat / Designat besteht grundsätzlich keine direkte und keine relevante Beziehung; Zeichen und Dinge lassen sich nur über die Interpretation bzw. den Begriff, die Bedeutung oder den Inhalt aufeinander beziehen. ist geknüpft an bezieht sich auf steht für <?page no="35"?> 2.5 Das sprachliche Zeichen 27 Das Zeichen hat einen Inhalt, eine Bedeutung, die jedoch nicht selbst der Sachverhalt (das Objekt der außersprachlichen Wirklichkeit) ist, der bezeichnet wird. So ist дерево ja nicht selbst der Baum im Wald. Bedeutung ist immer abstrakt, sie ist eine Art Verweismöglichkeit auf die außersprachliche Wirklichkeit. Zeichenkörper (дерево) und Bedeutung (‚Baum’) konstituieren gemeinsam das Zeichen. Demgegenüber ist S AUSSURE s Modell binär aufgebaut, besteht also aus nur 2 Komponenten, dem Bezeichnenden und dem Bezeichneten. Als chose réelle bezeichnet er das Objekt (den Gegenstand) der außersprachlichen Wirklichkeit, das selbst nicht Teil der Sprache ist. Zeichen ≠ Abbildung 7: Zeichenmodell nach S AUSSURE Nach S AUSSURE haben sprachliche Zeichen die Grundeigenschaften der Linearität und Arbitrarität. Linear bedeutet, dass sie in einer zeitlichen Abfolge hintereinander (und nicht gleichzeitig) produziert werden. Doch nur der Sprachkörper ist linear angeordnet, die Inhalte weisen oft keine entsprechende lineare Struktur auf, z.B. bei diskontinuierlichen Konstituenten: Der Zug fährt gleich ab besteht aus den morphologisch variierten Wortzeichen der, Zug, abfahren, gleich. Das sprachliche Zeichen ist nach S AUSSURE arbiträr/ willkürlich/ beliebig/ nicht determiniert, die Verbindung von einer Einheit der geistig-begrifflichen Seite mit einer bestimmten Klang-/ Schriftgestalt ist nicht naturbedingt, nicht natürlich notwendig, nicht a priori vorhanden; die sprachlichen Zeichen werden nämlich erst vom Menschen geschaffen. „Beliebigkeit“ bezieht sich auf die Relation zwischen Sprachkörper, Bedeutung und Sachverhalt. Nur bei onomatopoetischen (lautmalenden/ lautimitierenden) Wörtern verweist die Lautfolge auf den Inhalt/ den Referenten. Die Qualifizierungen „willkürlich, beliebig“ sind insofern missverständlich, als die (sprachlichen) Zeichen nicht ständig und nach Belieben des Einzelnen veränderbar sind; sie wurden einmal spontan geschaffen, wurden dann aber sozial verbindlich, wodurch Kommunikation und soziale Interaktion erst möglich wurden. Sprachliche Zeichen sind zwar nicht natürlich determiniert, ein neues Zeichen kann aber motiviert sein (S AUSSURE spricht von „relativement motivé“), wenn es auf der Grundlage (durch Einbezug oder Abwandlung, in Analogie) bereits bestehender Zeichen geschaffen wird, vgl. neun, zehn, hundert neunzehn, neunhundert, russ. девять, десять, сто девятнадцать, девяносто, девятьсот. Nach S AUSSURE ist das Zeichen zweigeteilt: Es stellt eine dauerhafte Verbindung von einer Vorstellung (concept) mit einem Lautbild (image acoustique) dar. Es ist somit eine Einheit, in der einer Ausdrucksseite (Signal) eine Inhaltsseite (Information) zugeordnet ist; „image acoustique“ ist jedoch kein materieller, sondern ein geistigpsychischer Begriff (eine Abstraktion). Bezeichnendes Bezeichnetes chose réelle (außersprachlich) <?page no="36"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 28 Dem image acoustique entspricht das signifiant (Signifikant, Ausdruck), dem concept das signifié (Signifikat, Inhalt). Bedeutung besteht nach S AUSSURE aus dem solidarischen Verhalten von Ausdruck und Inhalt. Diese Auffassung wurde jedoch schon bald kritisiert. Einen anderen Ansatz verfolgte beispielsweise das Modell C OSERIU s (dargelegt u.a. in Sprache. Strukturen und Funktionen. Tübingen 1979): Zeichen x Zeichen y außersprachlicher Sachverhalt (Denotat) Bezeichnungsfunktion (außersprachlich) Ausdruck Inhalt (beides Sprachinhalte) Bedeutungsfunktion (innersprachlich) Ausdruck Inhalt Abbildung 8: Zeichenmodell nach C OSERIU Der Sprache bzw. dem sprachlichen Zeichen kommt sowohl eine Bezeichnungsfunktion als auch eine Bedeutungsfunktion zu, die jedoch nicht miteinander identifiziert werden dürfen, denn nach C OSERIU entsteht Bedeutung innersprachlich durch die gegenseitige Abgrenzung von zwei oder mehr sprachlichen Zeichen, während die Bezeichnungsfunktion sich aus dem Zusammenhang von Sprachzeichen (als komplexer Entität aus Ausdruck und Inhalt) und außersprachlichem Denotat ergibt. Die Bezeichnungsfunktion verlässt damit die engeren Grenzen der Sprache und setzt diese in Beziehung zur Umwelt. An der Konstituierung der Bedeutung ist wiederum das strukturelle Element der Sprache wesentlich beteiligt. Abschließend sei zu diesem Punkt noch darauf hingewiesen, dass der bilateralen Zeichentheorie S AUSSURE s, die das Zeichen als eine Einheit von Bezeichnendem (signifiant; Form) und Bezeichnetem (signifié; Inhalt, Bedeutung) betrachtet, noch eine unilaterale Zeichentheorie gegenübersteht, der zufolge das Zeichen nur das Bezeichnende, der Zeichenkörper (Form) sein soll. Aufgrund der allseits akzeptierten Komplexität des Sprachzeichens hat diese Theorie jedoch kaum Anhänger. Fassen wir zusammen: Sprachzeichen sind: bilateral (Ausdrucksseite und Inhaltsseite), arbiträr (nicht von der Natur vorbestimmt), institutionalisiert (institutionell, nicht individuell), konventionell (gesellschaftsbezogen veränderlich), systemhaft (Definition über das Verhältnis zu den übrigen Sprachzeichen), reproduzierbar (beliebig häufige Verwendung als vorgefertigte Einheit), generalisierend (stellvertretend für eine Vielzahl gleichartiger Objekte), linear (zeitlich und räumlich in Reihe angeordnet). Wie wir gesehen haben, existiert das (sprachliche) Zeichen nicht isoliert, sondern erhält seinen spezifischen Wert erst im Verhältnis zu anderen Zeichen und in Verbindung mit dem vermittelten Inhalt. Letztlich spielt aber auch der Zeichenbenutzer ei- <?page no="37"?> 2.5 Das sprachliche Zeichen 29 ne Rolle. Dementsprechend lässt sich das Beziehungsgeflecht des Zeichens wie folgt systematisieren: Beziehung Zeichen - Zeichen: syntaktisch Beziehung Zeichen - Inhalt: semantisch Beziehung Zeichen - Benutzer: pragmatisch Diese Systematik spiegelt sich in den sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen und Beschreibungsebenen wider. Eng verbunden mit den vorgestellten Zeichenmodellen sind die in den vergangenen Jahrzehnten entwickelten Konzepte von Kommunikationsmodellen, die ohne eine mehr oder weniger konkrete Vorstellung von Wesen und Funktion des (sprachlichen) Zeichens nicht denkbar wären. Hier seien noch kurz einige Modelle vorgestellt. Der antike griechische Philosoph P LATON (427-347 v. Chr.) nannte die Sprache ein Organon (Werkzeug), das es einer Person ermögliche, einer anderen Person etwas über eine Sache (im weitesten Sinne) mitzuteilen. Auf dieser Grundlage konstruierte K ARL B ÜHLER 1934 (Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Stuttgart, New York; 2. Aufl. Jena 1965, Neudruck Stuttgart 1999) sein dreigliedriges Organon-Modell der Sprache, demzufolge das sprachliche Zeichen drei Funktionen erfüllt: Es dient mit seiner informationsorientierten Darstellungsfunktion zum einen als Symbol für Gegenstände und Sachverhalte. Zum anderen sagt das Zeichen als Symptom für den Sprecher durch seine Ausdrucksfunktion auch etwas über den Sender selbst aus. Als Signal schließlich richtet sich das Zeichen mit seiner Appellfunktion an den Empfänger, den es zu einer bestimmten verbalen oder nonverbalen Reaktion veranlassen will. In grafischer Darstellung sieht das Modell dann so aus: Abbildung 9: Das Organon-Modell nach B ÜHLER Aufbauend auf diesem dreiseitigen Ansatz formuliert R OMAN J AKOBSON in seinem Aufsatz Linguistics and Poetics (1960) ein Modell, demzufolge an jeder sprachlichen Mitteilung sechs Faktoren und (in Klammern angegebene) Funktionen beteiligt sind. Die dargestellten Elemente sind die folgenden: der Kontext bildet die Voraussetzung dafür, dass die Kommunikation eine referentielle Funktion besitzt, indem sie Inhalte vermittelt; er ist der (unter Umständen) Z Gegenstände und Sachverhalte Sender Empfänger Appell Ausdruck Darstellung <?page no="38"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 30 recht weit zu fassende Gesamtrahmen, in den der Kommunikationsakt eingebettet ist (vgl. jedoch unten); die Botschaft (oder Nachricht) mit ihrer poetischen Funktion; der Sender, dessen Haltung zur Botschaft oder Nachricht die emotive Funktion ausdrückt; der Empfänger, der durch die einen Stimulus auslösende, konative Funktion (von lat. cōnātus ‚Versuch’) der Botschaft zu einer Reaktion veranlasst werden soll oder kann; der Kontakt, der durch die phatische Funktion der Botschaft hergestellt und aufrechterhalten wird; der Code als gemeinsame Verständigungsgrundlage mit einer metalingualen Funktion der Botschaft. Kontext (referentielle Funktion) Sender (emotive/ expressive Funktion) Botschaft (poetische Funktion) Empfänger (konative Funktion) Kontakt (phatische Funktion) Code (metasprachliche Funktion) Abbildung 10: Kommunikationsmodell nach J AKOBSON Vom erwähnten Kontext ist der Ko-Text (Kotext) zu unterscheiden, den J ÖRG P ÄT - ZOLD („Kotext“, in: G LÜCK 2000: 386) wie folgt definiert: „In der Textlinguistik Bez. des textinternen sprachl. Kontextes, der einer Textstelle vorausgeht oder folgt, in Abgrenzung zum textexternen, situationalen Kontext.“ Auf das Kommunikationsmodell übertragen, bedeutet dies, dass unter dem Ko-Text das (unmittelbar) dem Kommunikationsakt Vorausgehende und ihm Folgende verstanden wird (in Sinne eines sprachlichen Kontextes), während der situative Kontext darüber hinaus die Gesamtsituation umfasst (v.a. auch die beteiligten Kommunikationspartner, den verwendeten Kanal sowie ggfs. in diesen Bereichen auftretende Störungen). Die sprachlichen Zeichen selbst stehen entweder in einem syntagmatischen oder in einem paradigmatischen Verhältnis zueinander. Dabei sind: syntagmatisch (синтагматический): diejenigen Beziehungen, die zwischen den Einheiten einer gegebenen Äußerung bestehen; Bsp.: Эти две книги не принадлежат мне: Syntagmatische Beziehungen bestehen zwischen dem (erweiterten) Subjekt эти две книги und dem Prädikat принадлежат (beide Plural), ebenso zwischen эти und книги, die jeweils im Plural stehen; syntagmatische Beziehungen sind Beziehungen zwischen den Elementen, die zur Redekette gefügt werden <?page no="39"?> 2.5 Das sprachliche Zeichen 31 können, die im Kontext gemeinsam vorkommen oder vorkommen können (Kompatibilität). Die syntagmatische Relation steht in enger Beziehung zur parole, da sie nur in konkreten Texten feststellbar ist. paradigmatisch (парадигматический): diejenigen Beziehungen, die zwischen Einheiten bestehen, welche aufgrund gemeinsamer Eigenschaften an derselben Stelle einer sprachlichen Äußerung (d.h. in der Redekette) stehen können; Bsp.: Я читаю роман / повесть / газету / сказку. Aufgrund ihrer gleichartigen Eigenschaften sind sie gegeneinander austauschbar, müssen jedoch nicht zwingend derselben Wortart angehören: Я работаю очень редко / изо дня в день / охотно / с коллегой / под открытым небом. Wie Sie sehen, geht es hier außer um formale Eigenschaften auch um semantische, jedoch ist für die Austauschbarkeit bei den paradigmatischen Beziehungen keineswegs das Kriterium der lexikalischen Synonymität von Bedeutung. Die paradigmatische Relation steht in enger Beziehung zur langue, da die Austauschbarkeit systembezogen und potentiell (d.h. vom Sprachsystem vorgegeben) ist. Die Adjektive paradigmatisch und syntagmatisch sind abgeleitet von den Substantiven Paradigma und Syntagma. Der Terminus Paradigma (парадигма) hat zwei voneinander zu trennende Bedeutungen. In der Morphologie versteht man hierunter ein Flexionsmuster, die Gesamtheit aller Vorkommensformen eines Wortes, die sich als morphologisch und syntaktisch bestimmte Formen aus dem Lexem (der Grundform) ableiten lassen. Paradigmen in dieser Lesart sind v.a. Deklinations- und Konjugationsschemata. Setzt sich ein solches Paradigma aus sprachlichen Einheiten zusammen, die auf unterschiedliche Wortstämme zurückgehen, so spricht man von Suppletion (супплеция) oder Suppletivismus (супплетивизм). In der Syntax kann man unter einem Paradigma eine bestimmte Position innerhalb einer Wortgruppe oder eines ganzen Satzes verstehen, die meist von lexikalischen Einheiten unterschiedlicher Art ausgefüllt werden kann. Die Frage, ob eine konkrete Stelle in der syntaktischen Struktur von einer lexikalischen Einheit besetzt werden kann oder nicht, hängt von ihren spezifischen semantischen und formalen Merkmalen ab. So kann beispielsweise die Subjektsposition von einem Substantiv (mit oder ohne Begleiter), von einem Pronomen oder einem Infinitiv ausgefüllt werden, die Rolle des Prädikats kann von einer finiten Verbalform (in unterschiedlichen Tempora und Modi) übernommen werden, aber auch formal nicht ausgedrückt werden (быть im Präsens), adverbiale Bestimmungen können durch Adverbien (unterschiedlicher Bedeutungskategorien) oder durch präpositionale Ausdrücke vertreten werden. Ein Syntagma (синтагма) ist eine binäre Struktur, die aus einem determinierenden und einem determinierten Glied besteht. Glieder eines Syntagmas können sowohl Wörter und Wortgruppen als auch Morpheme (z.B. Suffixe) sein; Bsp.: мой отец: мой = determinierend, отец = determiniert. Die folgende Grafik veranschaulicht das Zusammenwirken von Paradigmatik und Syntagmatik in einer sprachlichen Äußerung: <?page no="40"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 32 брат шофёр коллега ко мне. в магазин. на концерт. Мой отец идёт домой. Paradigmatik Наш Её едет бежит Syntagmatik Abbildung 11: Syntagmatik und Paradigmatik Unter Abstrahierung von Einzeltexten und durch Zusammenfassung aller möglicher Vorkommensumgebungen erhält man die Distribution (дистрибуция) oder Verteilung eines Elements. Die Distribution sprachlicher Einheiten, die der Forschungsrichtung des Distributionalismus ihren Namen gab, lässt sich nicht nur für Lexeme darstellen, sondern bereits für die Phone als die kleinste Beschreibungsebene der Sprache, ebenso wie für die Morphe als die nächstgrößere Einheit. 28 Als dritte Beziehungsebene sprachlicher Einheiten kommt die hierarchische (иерархический) hinzu. Innerhalb des Sprachsystems nimmt jede Einheit eine bestimmte (diachron durchaus veränderbare) Position in der Hierarchie, der Rangfolge aller Einheiten ein und definiert sich mittels Unter- oder Überordnung und Einschluss zu anderen, formal und/ oder inhaltlich ähnlichen Einheiten: aus Morphemen werden Wörter gebildet, diese werden zu Wortgruppen und Sätzen verbunden, mehrere Sätze können wiederum einen Text bilden etc. Im Bereich des Wortschatzes ist besonders gut zu sehen, wie die lexikalischen Einheiten innerhalb einer abgestuften Pyramide bestimmte Ebenen besetzen, denen andere Ebenen über- oder untergeordnet sind (eine allgemeine Benennung wie Pflanze ist einer weniger allgemeinen wie Blume übergeordnet, diese wiederum steht in der Hierarchie über den noch spezielleren Benennungen Tulpe, Maiglöckchen etc. Sprachliche Einheiten stehen zueinander in den Verhältnissen der Paradigmatik Syntagmatik Hierarchie 28 Näheres zu den einzelnen Distributionstypen und zum Distributionalismus u.a. bei T HÜMMEL , W OLF : „Distributionalismus“, in: G LÜCK 2000: 166f. <?page no="41"?> 2.6 Laut, Schrift und Notationssysteme 33 % & ' ( ) * + „Слова - это буквы, которым наскучило стоять по алфавиту.“ И ОСИФ А. Б РОДСКИЙ (1940-1996) „Die Schrift ist ein toter Buchstabe, den nur die Einbildungskraft und der Verstand des Lesens beleben kann.“ C HRISTIAN G ARVE (1742-1798) Das Wort Schrift (письмо, von lat. Scriptum < scribere ‚schreiben’) begegnet uns im Alltag in allen zu einer Schriftkultur zählenden Sprachen (und dazu gehören ja die slavischen, germanischen, romanischen etc. Sprachen) in zahlreichen Formen und unterschiedlichen Bedeutungen; es ist also mehrdeutig oder polysem. 1. Informieren Sie sich über die verschiedenen Lesarten von Schrift. Beachten Sie hierbei auch fachsprachliche Bedeutungen. Gibt es Unterschiede zwischen der russischen und der deutschen Sprache? 2. Schlagen Sie in russischen und deutschen (einsprachigen) Wörterbüchern nach und informieren Sie sich über Wortverbindungen sowie Komposita mit dem Element письмо / Schrift und seinen Ableitungen. % " , - # . ( ## / 0 Die uns heute bekannten Schriften sind ein sekundäres Kommunikationsmittel. Primär diente während vieler Jahrtausende die gesprochene Sprache zur Mitteilung von Kommunikationsinhalten wie zur Tradierung von Wissen zwischen den Generationen. Diese erforderte einerseits einen erhöhten Aufwand zur Memorisierung von Gedankeninhalten und war andererseits relativ fehleranfällig, d.h. das Mitzuteilende konnte durch Auslassungen, Hinzufügungen oder sonstige Verfälschungen leicht sinnentstellt werden - oder ganz in Vergessenheit geraten. Die dauerhafte Wahrung des kulturellen Erbes war nur durch eine fixierte und fixierbare Form der Inhaltsvermittlung sicherzustellen. Die Erfindung der Schrift kann daher mit Fug und Recht als eine der wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit überhaupt bezeichnet werden. Die Hochkulturen der menschlichen Zivilisation (Sumer [Mesopotamien], Ägypten, Indus-Kultur, China, (Mittel-) Amerika) sind immer im Zusammenhang mit der Schriftkultur zu sehen. Nach archäologischen Funden wird Sumer traditionell als älteste Schriftkultur (4. Jt. v.Chr.; Keilschrift) angesehen, wobei nicht klar ist, ob es sich bei den Schriftfunden tatsächlich um die sumerische Sprache handelt. Auch die deutlich ältere balkanische Vinča-Kultur (5. Jt. v.Chr., benannt nach dem Hauptfundort Vinča, einem Dorf an der Donau, östlich von Belgrad) weist Symbolzeichen auf, deren Schriftcharakter in der Forschung jedoch umstritten ist. Einige Wissenschaftler <?page no="42"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 34 sehen diese Zeichen bereits als die älteste Schrift der Menschheit an. 29 Die deutlich jüngeren altägyptischen Hieroglyphen (ca. 3200 v.Chr.-300 n.Chr.; variierende Datierungen; zu differenzieren sind das Hieratische und das vereinfachte Demotische) sind eine Bilderschrift, die sich aus Lautzeichen (Phonogrammen), Bildzeichen (Ideogrammen / Piktogrammen) und Deutzeichen (Determinativen, die zur Unterscheidung von Phonogrammen und Piktogrammen dienen) zusammensetzt. Auch das logografische Chinesisch (älteste Funde datiert auf ca. 1500 v.Chr.) hat sich aus einer Bilderschrift entwickelt. Jünger als die Vinča-Schrift und die Keilschrift sind ferner die Silbenschriften Linear A und Linear B (14.-12. Jh. v.Chr. auf Kreta), das Phönizische (11. Jh. v.Chr. bis Spätantike; aus der Alphabetschrift des Phönizischen entwickelten sich etliche unserer heutigen Alphabete), das Aramäische (ab 10./ 9. Jh. v.Chr.), das eng hiermit verwandte Hebräische (ab ca. 10. Jh. v.Chr.) sowie das Arabische (Literatursprache seit 5./ 6. Jh. n.Chr.). Einen weiteren Schriftenkomplex bilden die indischen Schriften. Auch in Mittelamerika scheinen die Maya unabhängig von anderen Kulturen eine eigene vollgültige Schrift erfunden zu haben. Die Leserichtung der genannten wie auch anderer Schriften kann unterschiedlich sein: Manche werden von links nach rechts gelesen, andere von rechts nach links, und wieder andere werden abwechselnd von links nach rechts und von rechts nach links gelesen (Bustrophedon). Betrachtet man die Verteilung der verschiedenen Schriftsysteme auf dem Globus, so fällt eine große Übereinstimmung von Religion und Schrift auf. Etwas vereinfacht lässt sich feststellen, dass sich christliche katholische wie evangelische Kulturen der Lateinschrift bedienen, christlich Orthodoxe des Kyrillischen 30 und Griechischen, islamisch geprägte Kulturen der arabischen Schrift, und mit dem Buddhismus gelangte die indische Schrift nach Südostasien, während chinesische Mönche des Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus die chinesische Schrift nach Korea und Japan exportierten. Der Schrift im engeren Sinne ging die Fixierung von Zeichen in dauerhaften Materialien wie Fels voraus, deren Zweck (Religion, Magie, Wissenschaft? ) von der Forschung noch nicht restlos geklärt ist. Berühmtheit erlangten beispielsweise die aus abstrakten Zeichen wie auch aus bildlichen Darstellungen bestehenden Höhlenmalereien von Lascaux (Frankreich) und Altamira (Spanien), die wohl zwischen 20.000 und 15.000 v.Chr. entstanden. Von einer Schrift spricht man hier allerdings noch nicht; hierfür wäre ein mehr oder weniger fest definiertes System von Zeichen zum Ausdruck von Bedeutungsinhalten nötig gewesen. Schematisch lässt sich die historische Abfolge der verschiedenen Schriftsysteme von der Bilderzur Alphabetschrift wie folgt darstellen: 29 Die Datierungen der Vinča-Kultur sind nicht einheitlich, und viele Forscher deuten die in Tongegenständen eingeritzten Zeichen als Töpfer- oder Besitzermarken, nicht jedoch als Schriftzeichen, da ihnen der Bezug zur Sprache fehle. 30 Zur Sprachbezeichnung Kyrillisch an dieser Stelle vorerst nur soviel: Sie geht zurück auf den aus Thessaloniki stammenden Konstantin, der zusammen mit seinem Bruder Michael (Method) ab 863 n.Chr. einen Teil der heidnischen Slaven im christlichen Glauben missionierte, weswegen die beiden als „Slavenapostel“ verehrt werden. Kurz vor seinem Tod nahm Konstantin den Mönchsnamen Kyrill an. Die von ihm geschaffene, erste slavische Schrift hieß jedoch Glagolica; eine modifizierte Variante, die trotz einiger Veränderungen in dieser Form bis heute fortbesteht, wurde später ihm zu Ehren als Kyrillica bezeichnet. Mehr hierzu im Historischen Teil. <?page no="43"?> 2.6 Laut, Schrift und Notationssysteme 35 Bilderschrift Phonetisierung Alphabetschrift (phonet. Alphabet) Piktografie (vereinfachte Abbildungen konkreter Gegenstände) Ideografie (Bild als Träger erweiterter Begriffsinhalte) Hieroglyphen der Ägypter (Zeichensystem mit piktograf., ideograf. u. phonet. Zügen) Keilschrift der Sumerer (Zeichen bilden keinen Gegenstand, sondern phonet. Eigenschaften ab) Silbenschrift der Phönizier (ohne Markierung der Vokale) Buchstabenschrift (Konsonanten und Vokale besitzen eigene Grapheme) Griechisch, Lateinisch, Runen, Glagolitisch/ Kyrillisch 10000-3500 v.Chr. 3000 v.Chr. 5500-1900 v.Chr. 1200 v.Chr. 400 v.Chr.-800 n. Chr. Abbildung 12: Entwicklung der Schrift Der Buchdruck moderner Form bzw. seine Vorgänger scheinen ebenfalls unabhängig voneinander mehrmals auf der Welt erfunden worden zu sein, so schon in der Antike und recht früh in Asien. Für den gesamteuropäischen Kulturraum - und später in weltweitem Maßstab - ist die Leistung Johannes Gutenbergs entscheidend, der Mitte des 15. Jhs. eine Druckerpresse mit beweglichen, d.h. wiederverwendbaren Lettern entwickelte, welche es gestattete, schnell und kostengünstig auch vergleichsweise große Mengen an Büchern herzustellen, während diese zuvor in mühevoller Handarbeit abgeschrieben werden mussten. Die Kunst des Buchdrucks stellt in der Kulturgeschichte der Menschheit einen bedeutenden, kaum zu überschätzenden Meilenstein dar. 31 In Russland entwickelte sich der Buchdruck mit einiger Verzögerung ab dem 16. Jh. Hier war es der Moskauer Ivan Fedorov, der die neue Technik maßgeblich nutzte und als „первопечатник“ (‚Druckpionier’) mit dem Apostol 1564 das erste, genau datierbare Buch herausgab. Wie in vielen anderen Ländern unterlag der Buchdruck in Russland nicht nur einer strengen staatlichen Zensur, er stieß zudem auf den erheblichen Widerstand der Orthodoxen Kirche, die ihr traditionelles Monopol der Kopistentätigkeit in den Klöstern gefährdet sah. 32 *** Nach relativ allgemeinen Merkmalen lassen sich die Schriften der Welt in verschiedene Kategorien einordnen. Die gröbste Unterteilung differenziert nach logografischen/ ideografischen Schriften, Silbenschriften und Alphabetschriften. Während die erste Gruppe im Wesentlichen bedeutungsorientiert ist (jedes Schriftzeichen steht für eine bestimmte Bedeutung, einen bestimmten Inhalt), sind die beiden letzten Gruppen überwiegend phonologisch (jedes Schriftzeichen steht für einen bestimmten Laut oder eine bestimmte Lautgruppe). Viele uns heute umgebende Zeichensysteme sind logografisch/ ideografisch: Piktogramme, Verkehrszeichen, die arabischen Ziffern usw. usf. (vgl. Kap. 2.5). Repräsentiert ein Schriftzeichen einen Laut (ein Phonem) oder eine Silbe, so handelt es sich um ein Graphem. Für eine logo-/ ideografische 31 Weitere solche Meilensteine sind die „Erfindung“ der Sprache und die Oralität, die Erfindung der alphabetischen Schrift(en) (die zumindest teilweise tatsächlich wie von einem Architekten geplant wurde(n)) und die Literalität (Schriftkultur), die Erfindung des Computers sowie die Digitalisierung. 32 Mehr zur Genese und Entwicklung des Buchdrucks in Russland z.B. in: T RUEB , I SABEL : Studien zum frühen russischen Buchdruck. Zürich 2008. <?page no="44"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 36 Schrift spricht man für das Schriftzeichen von einem Logogramm, da es nicht mehr Laute oder Lautverbindungen repräsentiert, sondern Sinn-/ Bedeutungseinheiten (Morpheme; Wörter oder Wortgruppen). Logogramme teilen sich wiederum auf in Piktogramme (grafisch vereinfachte Bildsymbole) und Ideogramme (zusammengesetzte Symbole mit oder ohne Bildcharakter). Alphabetschriften umfassen wiederum die folgenden Schrifttypen: Konsonantenschriften oder Abjad-Alphabete, bei denen lediglich die Konsonanten geschrieben und die Vokale „hinzugedacht“ und mit ausgesprochen werden, Schriften, in denen die Vokale als obligatorische Begleiter der Konsonanten fungieren und an diese gebunden sind (siehe indische Schriften, Abugida-Schriften), Alphabetschriften im engeren Sinne, bei denen Konsonanten und Vokale gleichberechtigt sind, da sie jeweils verschiedene Laute repräsentieren. 1. Informieren Sie sich (z.B. bei H AARMANN 1990, D ANIELS / B RIGHT 1995 oder C OULMAS 1999) über die Verbreitungsgebiete der einzelnen Schriftsysteme auf der Welt, insbesondere der kyrillischen und der lateinischen Schrift. Was fällt im ost- und südosteuropäischen Raum auf? Wie lässt sich die Verteilung der Schriften begründen? 2. Schlagen Sie nach (z.B. bei H AARMANN 1990, D ANIELS / B RIGHT 1995 oder C OULMAS 1996), welche Schriften auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion in Gebrauch waren. Wie hat sich die Situation nach dem Zerfall der Sowjetunion verändert? 3. Zu welchem Schrifttypus zählen Kyrillica und Latinica? B REKLE , H ERBERT E.: Vom Rinderkopf zum Abc. In: Spektrum der Wissenschaft. Heft 4/ 2005: Die Evolution der Sprache. S. 44-51. C OULMAS , F LORIAN : The Blackwell Encyclopedia of Writing Systems. Oxford 1999. C OULMAS , F LORIAN : Writing Systems. An Introduction to Their Linguistic Analysis. Cambridge 2003. D ANIELS , P ETER T.; B RIGHT , W ILLIAM : The World’s Writing Systems. Oxford 1995. D OBLHOFER , E RNST : Die Entzifferung alter Schriften und Sprachen. Leipzig 2 2008. E KSCHMITT , W ERNER : Das Gedächtnis der Völker. Hieroglyphen, Schriften und Schriftfunde. München 1980. F AULMANN , C ARL : Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker, 2. Aufl. Wien 1880. Freiburg 2003. F ÖLDES -P APP , K ÁROLY : Vom Felsbild zum Alphabet - die Geschichte der Schrift von ihren frühesten Vorstufen bis zur modernen lateinischen Schreibschrift. Stuttgart 1998. F RUTIGER , A DRIAN : Der Mensch und seine Zeichen. Wiesbaden 2006. H AARMANN , H ARALD : Geschichte der Schrift. München 2002 (2., durchges. Aufl. München 2004). H AARMANN , H ARALD : Universalgeschichte der Schrift. Frankfurt/ Main-New York 1990 (Frankfurt 2010). R OBINSON , A NDREW : Die Geschichte der Schrift. Düsseldorf 2004. % & ( 0 Wie bereits erwähnt, ist die Lautung der menschlichen Sprache primär, ihre Verschriftlichung als Fixierung in einem anderen Medium sekundär. In Sprachgemein- <?page no="45"?> 2.6 Laut, Schrift und Notationssysteme 37 schaften mit einer eigenen Schriftkultur haben beide Äußerungsformen ihre Berechtigung; sie sind in gewisser Weise dialektisch und beeinflussen sich wechselseitig. Die Schrift unterliegt eher einer Kodifizierung als die Lautung (für die es allerdings auch Regeln gibt, die von der Orthoepie dargelegt werden). In mnemotechnischer Hinsicht wäre eine 1: 1-Entsprechung von Laut und Buchstabe, genauer: von Phonem und Graphem, ideal. Die Phonemschriften des Altgriechischen und des Lateinischen kommen diesem Idealzustand recht nahe, man vergleiche aber mit unseren modernen Sprachen: Russisch, Polnisch, Deutsch, Englisch, Französisch usw., und man wird immer wieder feststellen müssen, dass mehrere Phoneme einem Graphem entsprechen können oder umgekehrt. Trotzdem haben es die LernerInnen von Phonemschriften im Vergleich beispielweise mit einem Chinesischstudierenden sehr leicht, weil sie nur einen sehr überschaubaren Zeichenbestand erlernen müssen (30 als grober Richtwert), während die Studierenden des logografischen Chinesisch einige tausend unterschiedliche Zeichen lernen müssen, die zwar auch miteinander kombiniert werden können, aber doch für sich genommen jeweils andere Inhalte ausdrücken. Betrachten wir die russische Sprache mit ihren 33 Buchstaben (inklusive ë), so ist es offensichtlich, dass diesen 33 verschiedenen Buchstaben nicht genau 33 verschiedene Laute entsprechen. Vielmehr werden beispielsweise die an sich stimmhaften Konsonanten wie б, д, ж usw. in einer bestimmten lautlichen Umgebung bzw. an einer bestimmten Position im Wort stimmlos ausgesprochen, während die stimmlosen Konsonanten к, п, с, т usw. nach den geltenden Lautgesetzen in gewissen Fällen stimmhaft realisiert werden müssen. Auch einige der Vokale werden nicht immer so ausgesprochen, wie sie geschrieben werden (hierzu mehr in den Kapiteln zur Phonetik und Phonologie). Zu beachten ist ferner, dass die slavischen Sprachen nicht nur in ihrem lexikalischen Bestand mehr oder weniger große Ähnlichkeiten aufweisen, sondern auch hinsichtlich des Graphem- und Lautinventars. Trotzdem hat sich jede slavische Sprache so viele lautliche Besonderheiten bewahrt, dass es teilweise gerade für slavische Muttersprachler besonders schwierig ist, eine andere Slavine zu erlernen. Ein typisches Beispiel sind die Akzentverhältnisse, die beispielsweise im Russischen und im Polnischen stark differieren, was insbesondere den polnischen Studierenden in der mündlichen Kommunikation erhebliche Probleme bereiten kann. % & . ) * + Transkription транскрипция Transliteration транслитерация Dieses kurze Kapitel gibt Ihnen einige praktische Hinweise zur Notation in wissenschaftlichen Arbeiten, die Sie aktiv wie passiv beherrschen müssen. Jeder spezifische Typ von sprachlichen Zeichen wird in wissenschaftlichen Texten im Interesse einer möglichst weitgehenden Eindeutigkeit auf eine unverwechselbare Art und Weise notiert. Dies gilt sowohl für objektsprachliche Einheiten (also die Elemente der untersuchten Sprache selbst), als auch für metasprachlich verwendete Zeichen, <?page no="46"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 38 die ein Element der Objektsprache (wertend) charakterisieren sollen. Voneinander zu trennen sind folgende Konventionen: 33 zu bezeichnendes Element wird notiert Phon (kleinste Einheit des Lautsystems) 34 in eckigen Klammern […] (phonetische Umschrift gemäß der API / IPA 35 ; notiert werden alle für die Qualität eines Lautes konstitutiven Merkmale) Phonem (Laut des Sprachsystems mit seinen bedeutungsunterscheidenden Merkmalen) in Schrägstrichen / …/ (phonologische Umschrift; notiert werden nur die für die Bedeutungsdifferenzierung erforderlichen Merkmale; Phonemvarianten werden nur in der phonetischen Umschrift notiert! ) Graph und Graphem (kleinste Einheiten des Schriftsystems) 36 in spitzen Klammern <…> (Buchstabe(nfolge)) Morphem (kleinste bedeutungstragende Einheit des Wortes auf der Ebene des Sprachsystems) in geschweiften Klammern {…} (morphematische Umschrift) 37 Wortbeispiel in Kursivschrift oder unterstrichen (gemeint sind das Wort (signifiant) und seine Bedeutung (signifié)) Bedeutung oder Übersetzung eines Beispiels in ‚einfachen Anführungsstrichen’ (gemeint ist nur die Bedeutung (signifié)) nur benanntes Wirkliches in Normalschrift, recte („chose réelle“ bei S AUSSURE ) falsche Form mit vorangestelltem * (Asterisk) erschlossene / rekonstruierte Form mit vorangestelltem * (Asterisk) 38 33 Wie in zahlreichen Fällen unterschiedlicher Terminologieverwendungen muss auch im Hinblick auf die hier vorgestellten Konventionen einschränkend darauf hingewiesen werden, dass in der Literatur durchaus anders verfahren werden kann, wobei dann nicht zwangsläufig eine der Varianten als falsch anzusehen ist. 34 Der Einwand von R. R. L AMPRECHT ( , $ , $ $ ), Phon bezeichne sowohl ein raumzeitliches Schallereignis, eine konkrete Lautäußerung, als auch ein abstraktes Schallmuster (welches dann in einer konkreten Äußerung realisiert wird), ist natürlich berechtigt. An dieser Stelle der Einführung soll es jedoch weniger auf eine theoretische Differenzierung ankommen, als vielmehr auf den praktischen Aspekt im Sinne eines zu erlernenden Handwerkszeugs. 35 Association Phonétique Internationale bzw. International Phonetic Association. In der russischen Slavistik wird bevorzugt die phonetische Transkription nach A VANESOV verwendet, die als Grundlage das kyrillische Alphabet verwendet und dieses durch zahlreiche Sonderzeichen erweitert. Auch sie wird mit eckigen Klammern markiert. Vgl. A VANESOV , R. I.: Russkoe literaturnoe proiznošenie. Moskva 4 1968. 36 Detailliertere Ausführung zu den Termini Graph und Graphem finden sich in Kap. 3.1. 37 Statt der allgemeinen geschweiften Klammern wird meist, auch unter didaktischem Gesichtspunkt, die in Kap. 3.4.1 vorgestellte Markierung der verschiedenen Morphemtypen mit differenzierteren Symbolen verwendet. <?page no="47"?> 2.6 Laut, Schrift und Notationssysteme 39 Man beachte besonders die in der Phonetik / Phonologie zahlreich anzutreffenden Sonderzeichen des phonetischen Alphabets! Grundsätzlich sind aufgrund ihrer unterschiedlichen Funktionen zu trennen: die grafische Notation, die phonetische Umschrift (Lautschrift), die phonologische Umschrift. Hiervon wiederum abzusetzen sind die Transliteration und die Transkription. Näheres zur Unterscheidung von phonetischer und phonologischer Umschrift folgt in den entsprechenden Kapiteln zur Phonetik und Phonologie. Zum unabdingbaren Handwerkszeug des Slavisten/ der Slavistin und im engeren Sinne des Russisten/ der Russistin gehört neben den oben dargestellten Notationssystemen auch der korrekte Umgang mit der sogenannten wissenschaftlichen Transliteration (транслитерация), die nicht mit anderen Systemen wie beispielsweise der sogenannten Duden-Transkription verwechselt werden darf. Bei der Transliteration gilt das Prinzip einer möglichst weitgehenden 1: 1-Entsprechung von kyrillischen und lateinischen Buchstaben, das aber, wie Sie sehen, nicht ganz durchgehalten werden kann. Demgegenüber soll es die Transkription (транскрипция) auch dem der fremden Sprache und ihrem Alphabet Unkundigen ermöglichen, einen Namen oder eine Sachbezeichnung möglichst originalgetreu auszusprechen, wobei ausschließlich einheimische Buchstaben und Buchstabenfolgen Gebrauch finden. In wissenschaftlichen Arbeiten darf ausschließlich die Transliteration verwendet werden. Die folgende Tabelle muss daher für ein Slavistikbzw. Russistikstudium unbedingt beherrscht werden. russ. а б в г д е ё ж з и й к л м н о п р с т у ф х ц ч ш щ ъ ы ь э ю я dt. a b v g d e e z i j k l m n o p r s t u f ch c č č "/ y ' ė ju ja Leider ist diese Transliteration nicht international gültig, sondern länderspezifisch. Der oben abgedruckten Tabelle für den deutschen Sprachraum soll daher zu Kontrastzwecken - und in der berechtigten Annahme, dass neben russischer und deutscher vor allem englisch- und französischsprachige Literatur im Rahmen des Slavis- 38 Die Verwendung des Asterisken zur Markierung nicht belegter Wörter oder Wortformen im historischen Kontext geht auf A UGUST S CHLEICHER zurück (vgl. Vorwort). Hiervon klar zu trennen ist der Asterisk zur Bezeichnung falscher, im Widerspruch zum Sprachsystem stehender Einheiten, dies sowohl im Zusammenhang mit sprachhistorischen Untersuchungen als auch bei Darstellungen etwa zur russischen Sprache der Gegenwart. Die Verwendung des Asterisken ist ein metasprachlicher Kommentar zu einer objektsprachlichen Form: *учителница bedeutet, dass das markierte Wort (hier grafisch) inkorrekt ist. <?page no="48"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 40 tik-/ Russistikstudiums herangezogen wird - auch die englische und französische Transliteration gegenübergestellt werden. russ. а б в г д е ё ж з и й к л м н о п р с т у ф х ц ч ш щ ъ ы ь э ю я engl. a b v g d e e z i i k l m n o p r s t u f kh ts Ø ui ' e yu ya frz. a b v g d e e z i ї k l m n o p r s t ou f kh ts Ø y Ø e iou ia Anmerkungen zu obiger Tabelle: Ø bedeutet, dass das kyrillische Zeichen in der transliterierenden Sprache nicht bezeichnet wird. Im amerikanischen Englisch wird ы mit y transliteriert, ъ mit ". Die Übernahme von й durch frz. ї ist nicht einheitlich; man findet auch i. 39 Zum Vergleich folgt nun die Wiedergabe einiger russischer Schriftstellernamen im Deutschen, Englischen und Französischen: russ. Пушкин Горький Тургенев Чехов Цветаева Солженицын dt. Puškin Gor’kij Turgenev Čechov Cvetaeva Solženicyn engl. Pushkin Gorky* Turgenev Chekhov Tsvetaeva Solzhenitsyn frz. Pouchkine Gorki* Tourguéniev Tchekhov Tsvetaieva Soljenitsine * Man beachte die bei (den Endungen von) Eigennamen häufigen Abweichungen zur üblichen Transliteration. 1. Transliterieren Sie aus dem Russischen ins Deutsche: Михаил Александрович Шолохов, Гавриил Романович Державин, Владимир Иванович Даль, Иван Aлeксандрович Гончаров, Евгений Александрович Евтушенко, Вильгельм Карлович Кюхельбекер. 2. Transliterieren Sie aus dem Englischen ins Russische: Aleksey Konstantinovich Tolstoy, Fyodor Tyutchev, Mikhail Yevgrafovich Saltykov-Shchedrin, Valery Bryusov, Mikhail Sholokhov, Vasily Aksyonov, Korney Ivanovich Chukovsky. 3. Transliterieren Sie aus dem Französischen ins Russische: Vélimir Khlebnikov, Vladimir Vladimirovitch Maïakovski, Konstantin Batyouchkov, Evguéni Baratynski, Sergueï Essénine, Lïoudmila Oulitskaïa, Youri Rytkhéou. Ein praktischer Hinweis: Mittlerweile bieten etliche Dienste im Internet eine automatisierte und kostenlose Umsetzung Latinica Kyrillica an, die unter Umständen die Nutzung von Spezialsoftware entbehrlich macht. Diese Dienste orientieren sich jedoch nicht zwangsläufig an der wissenschaftlichen Transliteration; es ist also etwas 39 Der praktische Vorteil der engl. und frz. Varianten ist, dass sie ausschließlich auf dem ASCII-Zeichensatz basieren, den jedes noch so einfache (Mail-)Programm darstellen kann. Deshalb kann es vorkommen, dass auch deutsche Mailschreiber, vor allem aber russische, die Transliterationen zh, kh, ch, sh und shch verwenden, um sicherzugehen, dass sie beim Empfänger keinen „Zeichensalat“ produzieren (die diakritischen Zeichen werden einfach durch <h> ersetzt). <?page no="49"?> 2.6 Laut, Schrift und Notationssysteme 41 Vorsicht sowohl bei der Eingabe als auch bei den ausgegebenen Resultaten geboten. Eine sehr empfehlenswerte Seite mit zahlreichen Zusatzangeboten ist . 40 Einige Textverarbeitungen, wie etwa jene, die in das OpenOffice-Paket integriert ist, bieten über kostenfreie Add-Ons ebenfalls die Möglichkeit der Transliteration Latinica Kyrillica. Hier kann sich durchaus eine Suche im Internet lohnen! 40 Diese Seite bietet auch die Möglichkeit, kyrillische Texte umzukodieren, eine sehr nützliche Möglichkeit, um etwa unleserlichen Text aus russischen Mails noch zu „retten“. Neben diesem und ähnlichen Online-Angeboten gibt es kommerzielle und kostenfreie Softwareprodukte, die als lokal installierte Anwendungen Vergleichbares in der Transliteration leisten. Empfehlenswert sind solche Programme, die die Option bieten, eine eigene, den individuellen Nutzergewohnheiten entsprechende Transliterationstabelle zu definieren. <?page no="50"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 42 1 / * ## ' & # ( * + Für den Bereich der Slavia ist synchron 41 keineswegs nur das grafische System der kyrillischen Schrift (Kyrillica) charakteristisch. 42 Vielmehr gibt es etliche Länder, die das lateinische Alphabet (Latinica) verwenden. Hinzu kommt, dass eine einmal getroffene Entscheidung zugunsten der kyrillischen oder der lateinischen Schrift keineswegs unwiderruflich war und es im Laufe der Sprachgeschichte durchaus zu einem oder sogar mehreren, bewusst herbeigeführten und meist politisch motivierten Wechseln des Alphabets kommen konnte. 43 Als „typischer“ Vertreter des kyrillischen Schriftsystems kann wohl das Russische als die zahlenmäßig größte der slavischen Sprachen gelten. Gleichwohl ist es dem Nichtslavisten und auch vielen Russen, zumal den jungen Generationen, kaum bekannt, dass gerade Stalin um das Jahr 1930 die Kyrillica zugunsten der lateinischen Schrift aufgeben wollte, da er das traditionelle und traditionsreiche Alphabet mit der bekämpften zaristischen Autokratie und der christlichen Orthodoxie und insofern mit der politischen Reaktion in Verbindung brachte. Zudem sollte die lateinische Schrift dabei helfen, die russische Sprache und damit letztlich die kommunistische Ideologie leichter im Westen propagieren zu können. Was aus diesen Plänen wurde, braucht hier nicht weiter kommentiert zu werden. Es wäre unangebracht, von dem lateinischen oder dem kyrillischen Alphabet zu sprechen. Wohl gibt es einen gewissen Grundstock an verfügbaren Zeichen, dieser kann jedoch in Abhängigkeit von den lautlichen Gegebenheiten einer individuellen Sprache variieren bzw. ergänzt werden. So ist beispielsweise das russische grafische System nicht identisch mit ukrainischen, dem serbischen, dem bulgarischen, oder auch mit dem tatarischen, obwohl auch die Tataren (inzwischen) die Kyrillica verwenden. Die Verteilung der lateinischen und der kyrillischen Schrift auf die „großen“ slavischen Sprachen (die sog. makroslavischen Systeme) sieht aktuell und vereinfacht wie folgt aus: 41 Von der synchronen, in diesem Fall auf die Gegenwart gerichteten Betrachtung ist auch für die Frage nach den slavischen Schriftsystemen die diachrone, historische Perspektive zu unterscheiden. In diachroner Sicht kommt dem glagolitischen Alphabet (Glagolica), wenn auch meist nur für kurze Zeit, der Vorrang vor dem kyrillischen zu. Mehr hierzu im Historischen Teil (Kap. 4). 42 Das von M ILOŠ O KUKA herausgegebene und von profunden Kennern verfasste, äußerst umfangreiche Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens (Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens, Bd. 10, Klagenfurt 2002) gibt einen erschöpfenden Überblick über die Sprachen Osteuropas (auch die nicht-slavischen) und beschreibt insgesamt 110 lebende und ausgestorbene Idiome. 43 Vgl. z.B. das Moldawische, das mehrmals das Schriftsystem wechselte (H AARMANN , H ARALD : „Originalschriften und Schriftimporte des östlichen Europas“. In: O KUKA 2002: 971-978). <?page no="51"?> 2.7 Kyrillica, Latinica und anderes - slavische Schriftsysteme 43 Latinica Kyrillica Polnisch Russisch Tschechisch Weißrussisch Slowakisch Ukrainisch Obersorbisch und Niedersorbisch 44 Bulgarisch Slowenisch Serbisch (neben Latinica) Kroatisch Mazedonisch Bosnisch (überwiegend) Während also das Bild in der Westslavia mit der Latinica und in der Ostslavia mit der Kyrillica relativ einheitlich ist, weist die Südslavia traditionell ein sehr gemischtes Bild auf. Zu diesen slavischen Makrosprachen kommen die so genannten Mikrosprachen (mikroslavische Systeme), wie Burgenlandkroatisch (Latinica), Rus(s)inisch oder Ruthenisch 45 (Kyrillica), Vičsch (Latinica), Halschanisch (Latinica) u.a., die z.T. nur noch sehr wenige Sprecher besitzen und deshalb in ihrer Existenz gefährdet sind, z.T. aber auch noch eine beachtliche kulturelle Vitalität aufweisen. 46 Der Status des in der obigen Liste ebenfalls nicht aufgeführten Kaschubischen (Latinica) ist umstritten: Handelt es sich um eine eigene Sprache oder um einen Dialekt des Polnischen? Die Angaben über die in den slavischen Sprachen vorhandenen Grapheme schwanken je nach Autor und in Abhängigkeit davon, ob man auch die bereits ausgestorbenen Sprachen in die Zählung mit einbezieht. Nach B. T OŠOVIĆ ( ) $ ) ) ) umfasst das slavische grafische System insgesamt eine relative Menge von 436 Buchstaben (490, wenn man das Altkirchenslavische mitrechnet). Relativ bedeutet, dass in einigen slavischen Sprachen die gleichen Buchstaben sowohl aus der Latinica als auch aus der Kyrillica vorhanden sind. Rechnet man diese homoformen Grapheme nur je einmal, so ergibt sich eine absolute Anzahl von 108 Buchstaben, davon sind 63 Latineme (lateinische Grapheme) und 45 Kyrilleme (kyrillische Grapheme). Das slavische kyrillische System besitzt 244 relative Grapheme, von denen 190 noch in Gebrauch und 54 (die altkirchenslavischen Buchstaben) ausgestorben sind. Die zahlenmäßige Verteilung sieht im Überblick wie folgt aus (Zahlen nach T OŠOVIĆ ): 44 Entgegen dieser als traditionell zu bezeichnenden Übersicht werden die beiden sorbischen Idiome mittlerweile „nur noch“ zu den slavischen Kleinschrift- oder Mikroliteratursprachen gezählt (vgl. Kap. 2.10). 45 Die Bezeichnung Ruthenisch in dieser Verwendung ist nicht zu verwechseln mit der ostslavischen Schriftsprache gleichen Namens, die zunächst im Großfürstentum Litauen und ab dem 16. Jh. in den ostslavischen Gebieten der polnisch-litauischen Adelsrepublik Verwendung fand. Das historische Ruthenisch gilt als der Vorläufer des heutigen Ukrainischen, Weißrussischen und Rus(s)inischen. Siehe ferner S TEGHERR , M ARC : „Rusinisch“, in: O KUKA 2002: 399-408. 46 Siehe hierzu näher in Kap. 2.10. <?page no="52"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 44 H AARMANN , H ARALD : „Originalschriften und Schriftimporte des östlichen Europas.“ In: O KUKA 2002. S. 971-978. O KUKA , M ILOŠ (Hrsg.): Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens (Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens, Bd. 10). Klagenfurt 2002. Š MELEVA , T. V. (otv. red.): Kirillica - latinica - graždanica. Velikij Novgorod 2009. 47 Hinsichtlich der Schreibung Makedonisch oder Mazedonisch für die aktuelle südslavische Sprache hat sich in der Wissenschaftsgemeinde noch keine einheitliche Meinung herausgebildet. Insofern sind auch in dieser Einführung beide Varianten anzutreffen. Sprache Anzahl der Buchstaben Slowenisch 25 Bulgarisch 30 Serbisch [/ Bosnisch / Kroatisch] (kyrillisch) 30 Serbisch / Bosnisch / Kroatisch (lateinisch) 30 Makedonisch 47 31 Ukrainisch 32 Polnisch 33 (43) Russisch 33 Weißrussisch 33 Obersorbisch 35 Niedersorbisch 36 Tschechisch 42 Altkirchenslavisch 43 (52) Slowakisch 46 zum Vergleich: Deutsch 30 (inkl. Umlaute) <?page no="53"?> 2.8 Kleine Sprachtypologie 45 2 / # * # . Auf der Erde finden wir eine für den Laien nicht zu überschauende Sprachenvielfalt. Die Zahl der heute noch existierenden, d.h. lebenden Sprachen variiert je nach Studie erheblich. 6000 scheint ein recht realistischer Mittelwert zu sein, wobei diese in mehr als 180 Sprachfamilien eingeteilt werden können. In die 13 größten Sprachfamilien fallen fast 99% der muttersprachlichen Sprecher der Menschheit (nach E. K LAUSEN 2005) 48 . Nicht von der Zahl 6000 49 erfasst sind die ausgestorbenen oder toten Sprachen, also Sprachen, deren letzte noch lebende Sprecher (Muttersprachler) in der jüngeren oder ferneren Vergangenheit gestorben sind und ihre Sprache mit ins Grab genommen haben. 50 Weitsichtigen Forschern ist es in etlichen Fällen gelungen, die vom Aussterben bedrohten Sprachen 51 quasi im letzten Augenblick zu dokumentieren und so als Kulturzeugnisse für die Nachwelt zu erhalten. Die Frage, wie es auf der Erde zu einer solchen Vielzahl von Sprachen kommen konnte, lässt sich aus verschiedenen Blickwinkeln zu beantworten versuchen. Immer wieder begegnet in diesem Zusammenhang die mythische Bibelgeschichte (Genesis 11, 1-9) des Turmbaus zu Babel (вавилонское столпотворение). Gott bestrafte die Hybris der Menschen, die ihm mit ihrem gigantischen Turm nahe kommen wollten, indem er die ursprüngliche Sprachgemeinschaft zerstörte und sie fortan in vielen verschiedenen Sprachen sprechen ließ, so dass sie sich nicht mehr verstehen konnten (dies war die Geburtsstunde des Übersetzer- und Dolmetscherberufs...). Bekannt 48 Diese Sprachfamilien sind (die hinsichtlich der Sprecherzahlen größten zuerst): Indogermanisch (Indoeuropäisch), Sino-Tibetisch, Niger-Kongo, Afroasiatisch, Austronesisch, Drawidisch, Turkisch (nicht Türkisch! ), Japanisch, Austroasiatisch, Tai-Kadai, Koreanisch, Nilo-Saharanisch, Uralisch. 49 H AARMANN (2001: 40) nennt die konkrete Zahl von 6417 Sprachen. Es finden sich jedoch auch Angaben von bis zu 7000, in neueren Forschungen sogar bis zu 15000 Sprachen. Unabhängig von der tatsächlichen Größenordnung muss man feststellen, dass die Zahl rapide abnimmt. Auch die UNESCO nennt in ihrem 2002 publizierten Atlas of the World's Languages in Danger of Disappearing eine Gesamtsprachenzahl von etwa 6000, von denen rund die Hälfte in ihrem Bestand gefährdet sei. Die Generalversammlung der UNESCO initiierte daher, auf Antrag Bangladeschs, den am 21. Februar 2000 zum ersten Mal begangenen „Internationalen Tag der Muttersprache“, der seither jährlich gefeiert wird. 50 Nicht zu verwechseln mit dem - natürlichen - Sprachtod ist der sog. Linguizid (Sprachmord), der die geplante und systematische Vernichtung einer Sprache oder zumindest die bewusste Inkaufnahme ihrer Vernichtung bezeichnet. Hierzu zählt nicht nur die Ausrottung der Sprecher selbst, sondern alle Maßnahmen, die geeignet sind, die Sprache eines (meist militärisch, aber auch ökonomisch) unterlegenen Volkes mittel- und langfristig aus dem Bewusstsein ihrer Sprecher zu tilgen und so möglichst endgültig auszumerzen. 51 Von einer bedrohten Sprache spricht man dann, wenn aufgrund der sehr geringen Zahl und/ oder der Altersstruktur muttersprachlicher Sprecher sowie der gesellschaftspolitischen Umstände, die beispielsweise die Praktizierung der Sprache behindern oder ausschließen können, für die nähere Zukunft davon auszugehen ist, dass diese Sprache außer Gebrauch kommt. Die Schätzungen bezüglich der Anzahl der noch im 21. Jahrhundert vom Aussterben bedrohten Sprachen sind extrem heterogen und reichen von 30% bis 90% der heute existierenden Idiome. Im Internet finden Sie die Gesellschaft für bedrohte Sprachen e.V. unter $ ) <?page no="54"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 46 wurde dieser unerfreuliche Zwischenfall unter dem Namen „Babylonische Sprachverwirrung“. Der Name Babel, der wohl als Anspielung auf die Stadt Babylon zu sehen ist, bedeutet soviel wie „Geplapper“ oder „Gebrabbel“. Die Abbildung zeigt die vielleicht bekannteste Darstellung dieses Ereignisses auf einem Gemälde aus dem 16. Jh. von Pieter Brueghel d.Ä. In diesem Zusammenhang spielen Fragen eine Rolle, wie: „Woher stammt der Mensch überhaupt geografisch? “, „Und woher stammt er biologisch? “, „Gehen unsere Sprachen wissenschaftlich beweisbar tatsächlich auf eine gemeinsame Ursprache oder Protosprache zurück (Monoglottogenese), oder hat sich die Sprache (bzw. haben sich die Sprachen unabhängig voneinander) an verschiedenen Stellen der Erde und eventuell in verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte gebildet? “ 52 Wissenschaftlich (archäologisch, ethnologisch, linguistisch etc.) wird man jeweils andere Antworten finden. Natürlich fühlen sich auch die Theologen und die Philosophen aufgerufen, ihre Sichtweise kund zu tun, so dass sich insgesamt ein äußerst heterogenes Meinungsspektrum hinsichtlich der Entstehung der menschlichen Sprache (Glottogenese) ergibt. Versuche, die existierenden wie die mittlerweile ausgestorbenen Sprachen zu zählen und in einer Sprachtypologie zu erfassen, wurden bereits vor einigen Jahrhunderten unternommen und erhielten durch die Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft im 19. Jahrhundert neuen Auftrieb. Charakteristisch für diese sprachwissenschaftliche Forschungsrichtung war, dass sie den Blick in die Vergangenheit, auf die Genese und Entwicklung der untersuchten Sprachen richtete. Insofern verdankt ihr die moderne Linguistik entscheidende Erkenntnisse, wenngleich einige der Forschungsresultate mittlerweile revidiert oder relativiert werden mussten. Die Sprachen der Welt lassen sich nach übereinzelsprachlichen Kriterien in große Gruppen von Sprachtypen einteilen, wobei die Sprachen einer Gruppe nicht zwangsläufig genetisch miteinander verwandt sein müssen. Auch sind die meisten Sprachen nicht zur Gänze in die eine oder die andere Kategorie einzuordnen, sondern weisen oft Charakteristika aus verschiedenen Gruppen auf, so dass man anstelle einer Verabsolutierung eher von sprachstrukturellen Tendenzen sprechen sollte. Ein großer Teil der sprachtypologischen Terminologie stammt von W ILHELM VON H UMBOLDT und A U - GUST W ILHELM S CHLEGEL (1767-1845). 53 Als Sprachtyp (тип языка) bezeichnet man eine mit den Verfahren der Sprachtypologie aufgrund eines von genetischen Fragestellungen unabhängigen Sprachvergleichs gewonnene Gruppe einzelner Sprachen (Klassifikation). Die hierbei zugrunde gelegten Kriterien können sehr unterschiedlich sein: Phonologie (im weitesten Sinne lautliche/ lautunterscheidende Merkmale), Morphologie (formenbildende Merkmale), Wortstellung (Subjekt-Verb-Objekt, Subjekt-Objekt-Verb etc.) u.a. Die geläufi- 52 Ein bedeutender Vertreter der Theorie von der Monoglottogenese im Rahmen der Paläolinguistik war der deutsche Forscher R ICHARD F ESTER (1910-1982; Sprache der Eiszeit, 1962), dessen Thesen und Untersuchungsergebnisse von der traditionellen Linguistik jedoch ganz überwiegend als unwissenschaftlich zurückgewiesen wurden. 53 Die folgenden Definitionen orientieren sich, bei einigen Ergänzungen und Auslassungen, am Metzler Lexikon Sprache. <?page no="55"?> 2.8 Kleine Sprachtypologie 47 gen Bezeichnungen für Sprachtypen beziehen sich sämtlich auf den Umfang und die Ausgestaltung der morphologischen Systeme der subsumierten Sprache. 54 Eine erste Grobeinteilung der einzelnen Sprachtypen kann in analytische und synthetische Sprachen vorgenommen werden. Analytische Sprache (аналитический язык) Sprachtyp, der die Tendenz zeigt, grammatische Beziehungen außerhalb des Worts durch Partikeln und Wortstellungsregularitäten auszudrücken, vgl. lat. canis, russ. собаки, frz. du chien, engl. of the dog ‚des Hundes’ (Genitiv). Hier wird nicht auf die Verfahren der Agglutination (siehe unten agglutinierende Sprache) oder Flexion zurückgegriffen (unter Flexion (Beugung) versteht man die Veränderung eines Wortes zum Ausdruck der grammatischen Beziehungen im Satzgefüge. Sie umfasst die Deklination der Nomina (Substantive, Adjektive, Pronomen und Zahlwörter), die Konjugation der Verben und die Komparation (Steigerung) der Adjektive und Adverbien). Der Unterschied analytisch vs. synthetisch erweist sich als graduell. Ein Höchstmaß an Analyzität weisen die isolierenden Sprachen auf. Synthetische Sprache (синтетический язык) Bezeichnung für Sprachen, die syntaktische Verhältnisse im Satz mindestens zum Teil durch Affigierung (d.h. durch das Anfügen von Präfixen, Suffixen oder anderen Affixen an den Wortstamm) ausdrücken. Zu diesem Klassifikationstyp gehören flektierende (fusionierende), agglutinierende und polysynthetische Sprachen; Gegensatz: analytische bzw. isolierende Sprachen. Die folgenden Sprachtypen sind Untergruppen des analytischen bzw. synthetischen Sprachmusters: Flektierende Sprache (флективный язык) (auch: fusionierende Sprache) Synthetischer Sprachtyp, der durch die enge, oft zu einer Verschmelzung führende Verbindung zwischen Wortstamm 55 und Affix gekennzeichnet ist. Im Gegensatz zu Affixen in agglutinierenden Sprachen üben Flexionsaffixe häufig einen phonologischen Einfluss aufeinander und auf den Wortstamm aus. Darüber hinaus vertritt das Affix in einer flektierenden Sprache in der Regel mehr als eine grammatische Kategorie, z.B. lat. casam ‚die Hütte’ ({-m} drückt Akkusativ und Singular aus), Spanisch hablo ‚ich spreche’ ({-o} drückt 1. Pers. Sg. Präs. Ind. aus), hablé ‚ich sprach’ ({-e} drückt 1. Pers. Sg. Perf. Ind. aus). In flektierenden Sprachen werden grammatikalische Beziehungen zwischen den einzelnen Satzgliedern (v.a. zwischen Verben und Nominalausdrücken) überwiegend mittels der Rektion zum Ausdruck gebracht. Veränderungen des Wortstamms können durch Ablaut, Umlaut oder Konsonantenwechsel stattfinden. Insofern weist auch die deutsche Sprache flektierende Züge auf. 54 Entsprechend werden die meisten der in den folgenden Abschnitten vorkommenden Fachtermini im Kap. 3.4 zur Morphologie, teilweise im Kap. 3.7 zur Syntax detailliert erläutert. 55 Der Wortstamm (andere Bezeichnungen: Stamm, Wurzel, Wurzelwort, Stammmorphem, Grundmorphem, lexikalisches Morphem) ist der nicht weiter zerlegbare lexikalische Kern eines Wortes und somit Träger der (wesentlichen) lexikalischen Bedeutung des Wortes. <?page no="56"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 48 Agglutinierende Sprache (агглютинирующий язык) Synthetischer Sprachtyp, der durch die Ankettung von Affixen an den Wortstamm v.a. des Verbs und/ oder des Nomens gekennzeichnet ist. Im Gegensatz zu fusionierenden (flektierenden) Sprachen sind agglutinierende Sprachen in der Regel leicht zu segmentieren, d.h. Wortstamm und Affix bzw. Affixe haben klar erkennbare Formen und Grenzen, und die Affixe tragen jeweils meist nur eine grammatische Bedeutung, z.B. Swahili ni-na-soma (ich-PRÄS.-lesen) ‚ich lese’, ni-li-soma (ich-PRÄT.lesen) ‚ich las’, a-na-soma (er-PRÄS.-lesen) ‚er liest’, a-li-soma (er-PRÄT.-lesen) ‚er las’. Zu den agglutinierenden Sprachen zählen u.a. Baskisch, Türkisch, die finno-ugrischen Sprachen und die Plansprache Esperanto. Isolierende Sprache 56 (изолирующий язык) (auch: amorphe Sprache, Wurzelsprache) Sprache, in der die Wörter unveränderlich sind, d.h. keine Modifikation morphologischer Art durch Affixe, Flexion und dergleichen erfolgt. Grammatische Beziehungen werden durch selbständige Wörter mit grammatischer Bedeutung und durch Wortstellungsregularitäten ausgedrückt. Informationen wie „Plural“ oder „weiblich“ werden also nicht durch Affixe und/ oder Endungen vermittelt, sondern durch eigene, isolierte Elemente im Satz. Im Idealfall soll in einer isolierenden Sprache jedem einzelnen lexikalischen oder grammatischen Morphem jeweils ein Wort entsprechen. Als typische Beispiele für isolierende Sprachen gelten das klassische Chinesisch und das Vietnamesische, aber auch das Englische besitzt kaum noch Flexionsmerkmale (mit Ausnahme z.B. der Pronomen). Deshalb ist die Satzstellung im Englischen sehr rigide, im Deutschen und erst recht in den slavischen Sprachen dagegen relativ frei, weil hier die syntaktische Funktion eines Elementes im Satz nicht durch seine Position ausgedrückt wird, sondern durch seinen Formenbestand (Suffixe und Endungen). Polysynthetische Sprache (полисинтетический язык) (auch: einverleibende Sprache, inkorporierende Sprache, introflektivische Sprache) Synthetischer Sprachtyp, der durch eine hohe Komplexität der Morphologie gekennzeichnet ist. Dies bezieht sich v.a., aber nicht ausschließlich auf die Fähigkeit vieler altamerikanischer Sprachen, Subjekt- und Objektverhältnisse im Verb ausdrücken zu können, so dass das Verb einem vollständigen Satz entsprechen kann, z.B. Aztekisch nimitzitta ‚ich sehe dich’, tinechitta ‚du siehst mich’. Das Russische gehört als Teil des slavischen Zweiges innerhalb der indoeuropäischen Sprachfamilie zu den stark flektierenden (fusionierenden) Sprachen und hinsichtlich einer Wortstellungstypologie zu den SVO-Sprachen (Subjekt-Verb-Objekt: Я пишу / (на)писал / буду писать / (на)писал бы письмо.) 57 Die Flexion kann im Russischen als Außenflexion (Hinzufügen von Affixen zum Wortstamm, z.B. писать написать; vgl. Kap. 3.4) und als Binnenflexion (Veränderung des Wortstammes selbst, z.B. писать пишу, пишешь; vgl. Kap. 3.3) auftreten. 56 Diese Bezeichnung ist nicht mit einer isolierten Sprache zu verwechseln (vgl. Kap. 2.1). 57 Vgl. Latein als SOV-Sprache: Ego te absolvo… <?page no="57"?> 2.8 Kleine Sprachtypologie 49 C ROFT , W ILLIAM : Typology and Universals. Cambridge 2 2003. H AARMANN , H ARALD : Grundzüge der Sprachtypologie. Methodik, Empirie und Systematik der Sprachen Europas. Stuttgart 1982. I NEICHEN , G USTAV : Allgemeine Sprachtypologie. 2., akt. u. erw. Aufl. Darmstadt 1991. N IKOLAEVA , T. M. (otv. red.): Lingvističeskie issledovanija po obščej i slavjanskoj tipologii. Moskva 1966. Š ARAFUTDINOVA , N. S.: Lingvističeskaja tipologija i jazykovye arealy. Ul’janovsk 2009. W HALEY , L INDSAY J.: Introduction to Linguistic Typology. The Unity and Diversity of Language. Thousands Oaks 1997. <?page no="58"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 50 3 & . . . 4 Diachronie диахрония Junggrammatiker младограмматик(и) Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft сравнительноисторическое языкознание Strukturalismus структурализм Indoeuropäistik индоевропеистика Synchronie синхрония Das nun folgende Kapitel beschäftigt sich zum einen mit grundsätzlichen Herangehensweisen an die wissenschaftliche Beschäftigung mit Sprache und will zum anderen, in Ansätzen, einen Überblick über die wichtigsten linguistischen Forschungsrichtungen vor allem des 19. und des 20. Jh. geben, die, wenn auch nicht alle, so doch zu einem guten Teil, bis ins 21. Jh. nachwirken. 58 3 5 # # . . + Im Laufe der Wissenschaftsgeschichte hat jede Forschungsrichtung ihr eigenes Methodeninventar entwickelt, so auch die Linguistik. Die Sprachwissenschaft sieht sich, praktisch in allen Philologien, mit einem alten Streit um ihre Aufgaben konfrontiert: Soll sie deskriptiv (beschreibend) oder präskriptiv (vorschreibend) / normativ wirken? Die Entscheidung für die eine oder die andere Methode hat erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Gang der wissenschaftlichen Untersuchung, angefangen bei der Fragestellung über die Forschungsmethodik bis hin zur Form der Ergebnisdarstellung. Mit anderen Worten: Sowohl im wissenschaftlichen als auch im sprachpraktischen und sprachdidaktischen Bereich schlägt sich diese grundsätzliche Differenzierung nieder. So macht es einen deutlichen Unterschied, ob ich mit einem deskriptiven Grammatikhandbuch arbeite oder mit einem präskriptiven, normativen. Während nämlich die deskriptive Grammatik möglichst wertneutral den Status quo einer Sprache zu beschreiben bemüht ist und insofern in weiten Teilen dem Benutzer die Entscheidung überlässt, was richtig und was falsch ist, versucht die normative Grammatik, dem Benutzer klare Hinweise auf Regeln und Regelverstöße an die Hand zu geben, ihm also, analog den Verkehrszeichen, zu sagen, was er - sprachlich - zu tun und was er zu lassen hat. Eine ähnliche Unterscheidung ist im Bereich der Wörterbücher zu treffen; auch hier gibt es eher deskriptive und eher präskriptive Werke. Einführungen in eine Philologie wie die vorliegende sind i.d.R. deskriptiv orientiert, da sie versuchen, einen Zustand oder bestimmte - nicht selten einander widersprechende - Entwicklungen zu dokumentieren, um so dem Leser eine Grundlage für seine eigene Urteilsfindung zu bieten. 58 Einen chronologisch geordneten Abriss der Geschichte der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie seit ihren fassbaren Anfängen hat C HR . L EHMANN unter -. . ' / ' / 0 ! veröffentlicht. Es wird von Studierenden im Grundstudium in der Regel nicht erwartet, einen (fundierten) Überblick über alle wichtigen sprachwissenschaftlichen Strömungen, Schulen und Forscher zu erwerben. Dies bleibt, wenn überhaupt, meist dem Hauptstudium vorbehalten. Wer die vorliegende Einführung zum Selbststudium verwendet, kann daher dieses Kapitel kursorisch behandeln. <?page no="59"?> 2.9 Linguistische Forschungsrichtungen und Methoden 51 Die Sprachwissenschaft kann ferner, wie bereits angedeutet, synchron oder diachron vorgehen. Was versteht man hierunter? Die Synchronie (синхрония) betrachtet Sprache zu einem gegebenen Zeitpunkt 59 für eine gegebene Sprachgemeinschaft. Sie ist dabei nicht auf die Gegenwartssprache beschränkt, sondern auch auf jeden dokumentierten Sprachzustand der Vergangenheit anwendbar, veranschaulicht durch die Schnitte x 1 , x 2 ... x n auf der Zeitachse: Abbildung 13: Synchronie Sprachliche Quellen, egal aus welcher Epoche, zeigen in isolierter Betrachtung immer einen Sprachzustand auf, keine Entwicklung. Die Entwicklung wird erst aus dem Vergleich zweier oder mehrerer, zeitlich unterschiedlich einzuordnender Zustände ersichtlich. Daher ist in wissenschaftsmethodischer Hinsicht die synchrone Sprachuntersuchung primär, die diachrone sekundär, obwohl faktisch die Entwicklung dem Zustand vorausgeht (sieht man einmal von einem oft nur hypothetisch zu veranschlagenden Urzustand ab). Bei der direkten Synchronie sind Sprachteilhaber für Studien verfügbar, oder der Untersuchende gehört der untersuchten Sprachgemeinschaft sogar selbst an; bei der indirekten Synchronie sind nur noch Texte (sogenannte Sprachdenkmäler), jedoch keine Sprachteilhaber mehr vorhanden. Die Diachronie (диахрония) betrachtet den Gesamtkomplex oder einzelne Einheiten und Strukturen der Sprache hinsichtlich ihrer Herkunft und historischen Entwicklung. Es werden also letztlich synchrone Stadien y 1 , y 2 ... y n miteinander in Beziehung gesetzt und verglichen, grafisch darstellbar als Bögen, die von einem Schnitt auf der Zeitachse zum nächsten reichen und so eine Epoche abdecken, die einige Monate, Jahre, Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte umfassen kann: Abbildung 14: Diachronie Synchronie und Diachronie haben ihren Niederschlag in den Teilgebieten der Vergleichenden Sprachwissenschaft gefunden, und zwar einmal in der Kontrastiven Linguistik, die Sprachen synchron-vergleichend untersucht, und ferner in der Historischen Sprachwissenschaft, die Sprachen diachron-vergleichend erforscht. 59 Die Frage, was noch als Zeitpunkt gelten kann und was schon ein Zeitraum ist, kann nicht universell beantwortet werden. In bestimmten Epochen kann sich eine Sprache binnen weniger Monate oder Jahre entscheidend verändern, so dass hier bereits eine Entwicklung innerhalb eines Zeitraums vorliegt, die nur diachron erfasst werden kann. In anderen Phasen scheint eine Sprache über Jahrzehnte hinweg in ihrem status quo zu verharren, so dass sich diese Zeitspanne trotz ihrer Dauer für eine synchrone Untersuchung anbietet. x 1 x 2 x 3 x n y 1 y 2 <?page no="60"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 52 Jede Wissenschaft, so auch die Linguistik, bewegt sich zwischen den beiden Polen des Allgemeinen, Regelhaften und des Speziellen, Besonderen. Diese beiden Pole hängen inhaltlich zusammen und werden auch methodisch zueinander in Beziehung gesetzt. Dies kann auf zwei Arten geschehen: Versucht man, auf der Grundlage von Einzelbeobachtungen, eine allgemeine Regel zu formulieren, die dann die Einzelfälle summarisch erklären kann, so arbeitet man empirisch bzw. induktiv, also vom Speziellen zum Allgemeinen. Im umgekehrten Fall überlegt man sich zunächst ein theoretisches Konstrukt von möglichst hoher Wahrscheinlichkeit und versucht daraufhin, diese allgemeine Annahme durch die Beobachtung einer Vielzahl von Vorkommensfällen zu untermauern. Diese Methode, die vom Allgemeinen zum Speziellen arbeitet, heißt deduktiv. Sprachwissenschaft kann deskriptiv oder präskriptiv vorgehen; in zeitlicher Hinsicht kann sie diachron oder synchron forschen. In Bezug auf das Verhältnis von allgemeinen Regeln und speziellen Erscheinungsformen kann sie induktiv oder deduktiv arbeiten. 3 - ( # 6+ . # Die moderne Sprachwissenschaft ist keine Disziplin, die ex nihilo entstanden ist; sie geht vielmehr auf eine jahrhundertelange, ja: jahrtausendelange Geschichte der Beschäftigung mit der eigenen Sprache und fremden Sprachen zurück. Nachdem bereits im alten Indien (ca. 350 v.Chr.) die erste kodifizierte Grammatik des Sanskrit von einem gewissen P ANINI ausgearbeitet wurde, nahm die Erforschung der Sprache in der griechischen Antike - und in deren Folge auch in der römischen - größere Ausmaße an. Die Beschäftigung mit der Grammatik verband sich weithin mit philosophischen Fragestellungen und führte darüber hinaus zu dem Grundinventar heute noch gebräuchlicher linguistischer Termini. A RISTOTELES (384-322 v. Chr.) gilt als der Begründer der europäischen Grammatik. Im Mittelalter konzentrierte man sich überwiegend unter religiösen Fragestellungen auf das Studium der jeweiligen heiligen Sprachen (Latein und Griechisch im westlichen, christlichen Kulturraum, Hebräisch für die Juden, Arabisch für den moslemischen Kulturkreis), man erkannte jedoch auch schon die Existenz verschiedener Sprachfamilien (romanisch, germanisch, griechisch u.a.). Großen Einfluss auf den (west-)europäischen Kulturraum übte die Grammatik von Port Royal (Zisterzienserkloster bei Paris; 1660) aus. Ebenfalls ab dem 17. Jh. nahm das Interesse an den verschiedenen Volkssprachen (in Abgrenzung zu den klassischen Sprachen) deutlich zu, nachdem man sich bereits seit dem Hochmittelalter mit diesen beschäftigt hatte; auch exotische, d.h. nichtindoeuropäische Sprachen wurden untersucht. Eine wissenschaftliche Beschäftigung mit Sprachen als Selbstzweck fand in der westlichen Moderne kaum vor dem 19. Jh. statt (die Inder wie auch die Araber hatten hier einen Vorsprung von etlichen hundert Jahren). Der Brite Sir W ILLIAM J ONES entdeckte und beschrieb 1786 die Verwandtschaft des Sanskrit (mit dem er sich während seiner Tätigkeit in Indien beschäftigt hatte) mit dem Griechischen und Lateinischen und legte so einen wichtigen Grundstein für die (Historisch-)Vergleichende Sprachwissenschaft und die ihm nachfolgenden Linguisten. <?page no="61"?> 2.9 Linguistische Forschungsrichtungen und Methoden 53 Als Begründer der Historischen Sprachwissenschaft, der ersten bedeutenden linguistischen Forschungsrichtung der Moderne - genauer: des beginnenden 19. Jhs. -, gelten gemeinhin der Däne R ASMUS K RISTIAN R ASK (1787-1832; erstes wichtiges Werk: Undersögelse om det gamle Nordiske eller Islandske Sprogs Oprindelse, Kopenhagen 1818) und der Deutsche J AKOB G RIMM (1785-1863; einer der Brüder Grimm; Deutsche Grammatik, Göttingen 1819). Zusammen mit F RANZ B OPP (1791-1867; Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Send, Armenischen, Griechischen, Lateinischen, Litauischen, Altslavischen, Gothischen und Deutschen, Berlin 1868, 1870, 1872), der durch seine Untersuchungen zu den Konjugationssystemen des Sanskrit, Altgriechischen, Lateinischen und Gotischen (1816) die Annahme einer diesen Idiomen gemeinsamen Vorstufe oder Grundsprache untermauerte, hoben sie die Indogermanistik aus der Taufe. Dieser Name bezeichnet die nach dem damaligen Wissensstand östlichsten und westlichsten Vertreter dieser Grundsprache, für die keine eigensprachliche Bezeichnung erhalten ist. In anderen Sprachkulturen bevorzugt man die synonyme Benennung Indoeuropäistik. Die historisch ausgerichtete, vergleichende Sprachwissenschaft war zunächst gleichbedeutend mit der Indogermanistik; erst später „emanzipierte“ sich die Vergleichende Sprachwissenschaft. Generell bedient sich die vergleichende Sprachuntersuchung dreier Hauptmethoden (nach E. K LAUSEN 2005): Wortvergleich (als problematisch haben u.a. die Zufallsähnlichkeit von Wörtern, Lehn- und Wanderwörter und Onomatopoetika zu gelten), Formenvergleich (vergleichende Morphologie; problematisch sind typologische Veränderungen von Sprachen), Erkennen von Lautgesetzen. Die Wende vom 19. zum 20. Jh. brachte den Übergang von der junggrammatischen zur strukturalistischen Forschungsrichtung. Während im 19. Jh. die historisch-vergleichende Ausrichtung mit ihrer Maxime „zurück zu den Ursprüngen“ dominiert hatte, kam mit der (Zeiten-)Wende zum 20. Jh. die strukturalistische Sicht auf: Sprache wurde im Hier und Jetzt untersucht, als System, als Funktionsträger, und es etablierte sich die sog. Systemlinguistik. Das 20. Jh. wurde dann Zeuge etlicher entscheidender Impulse für die Weiterentwicklung der Slavistik: Die „kommunikativ-pragmatische Wende“ und die Frage nach dem Wie und Warum zeichnete sich ab; neue Forschungsrichtungen griffen Raum - Textlinguistik, Pragmatik, Sprechakttheorie, Gesprächsanalyse. Das Schlagwort „Interdisziplinarität“ machte die Runde und äußerte sich konkret in den rezenten Disziplinen der Ethnolinguistik, Soziolinguistik, Psycholinguistik, Kulturwissenschaft etc. Bleiben wir noch einen Augenblick im 19. Jh., für das die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft oder Komparatistik die charakteristische Strömung war. Sie nahm breiten Raum rein, es erwachte jedoch auch zunehmend das Interesse für die (eigene) Nationalsprache sowie für nichtindoeuropäische Sprachen und Sprachengruppen. Herausragende Sprachwissenschaftler des 19. Jhs. waren - für die allgemeine und speziell die slavistische Linguistik - A UGUST S CHLEICHER (gilt als Begründer der Stammbaumtheorie und gemeinsam mit F RANZ B OPP als Wegbereiter der Indogermanistik; 1821-1868), W ILHELM VON H UMBOLDT (gilt als Begründer der Allgemeinen Sprachwissenschaft; 1767-1835; eines seiner bedeutenden, vielzitierten Werke ist Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaus und seinen Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts, 1836), J AKOB G RIMM (gilt als Begründer der deutschen Sprachwissenschaft; 1785-1863), F RANZ B OPP (gilt als Begründer der Vergleichenden Sprachwissenschaft; 1791-1867), G EORG C URTIUS (1820- <?page no="62"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 54 1865), F RIEDRICH D IEZ (gilt als Begründer der romanischen Sprachwissenschaft; 1794-1876), der Tscheche J OSEF D OBROVSKÝ (gilt als Begründer der slavistischen Sprachwissenschaft und der modernen tschechischen Schriftsprache; 1753-1829), der Russe A LEKSANDR C HRISTOFOROVIČ V OSTOKOV (eigentlich O STENECK ; u.a Arbeiten zum Altkirchenslavischen; 1781-1864), der Slowene F RANZ M IKLOSICH (F RANC M I - KLOŠIČ ; 1813-1891), A UGUST F RIEDRICH P OTT (gilt als Begründer der Etymologie; 1802-1887). Etymologie und Dialektologie waren die am intensivsten betriebenen Teildisziplinen des linguistischen Kanons, Syntax und Semantik kamen verstärkt erst im 20. Jh. auf, ganz zu schweigen von den zahlreichen „Randdisziplinen“ der Sprachwissenschaft. Als Junggrammatiker 60 bezeichnet man eine Gruppe von überwiegend Leipziger Linguisten (u.a. F RIEDRICH K LUGE (1856-1926), H ERMANN P AUL (1846-1921), K ARL V ERNER (1846-1896), A UGUST L ESKIEN (1840-1916), K ARL B RUGMANN (1849-1918), B ERTOLD D ELBRÜCK (1842-1922)), die seit den 70er Jahren des 19. Jhs. nach den Maximen des Positivismus grundlegende Arbeiten zur traditionellen Sprachwissenschaft verfassten. Sie richteten ihr Hauptaugenmerk auf die Lautlehre, wobei sie den untersuchten Lautgesetzen eine weitgehende Ausnahmslosigkeit in ihrer Durchführung unterstellten und von diesen Gesetzmäßigkeiten wiederum auf eine mechanische Gesetzmäßigkeit der Sprachentwicklung insgesamt schlossen. Durch die Hervorhebung der Lautlehre beschäftigten sich die Junggrammatiker überwiegend mit der gesprochenen Sprache und den Dialekten. Für die Indogermanistik und die weitere Sprachwissenschaft bahnbrechend waren die Werke Grundriß der Vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen von B RUGMANN und D ELBRÜCK sowie die Indogermanische Syntax von D ELBRÜCK . Auch der französische Linguist A NTOINE M EIL - LET (1866-1936; Introduction à l’étude comparative des langues indo-européennes, 1922) trug erheblich dazu bei, das Verständnis von zwischensprachlichen Zusammenhängen und Entwicklungslinien herzustellen. Von Bedeutung war ferner die Übertragung der in der Indogermanistik entwickelten Forschungsmethoden und gewonnenen Forschungsergebnisse auf andere Sprachfamilien (uralisch, altaisch, sinotibetisch, dravidisch). Ab der zweiten Hälfte des 19. Jhs. bildeten sich auch in Osteuropa zahlreiche linguistischen Zirkel und Schulen heraus, deren Wirken sich gerade dem Anfänger nicht ohne weiteres erschließt, ohne deren Erwähnung und Kurzvorstellung eine Einführung in die russische Sprachwissenschaft jedoch unvollständig wäre. Von den zahlreichen beteiligten Personen werden jeweils nur die bekanntesten Namen genannt. In vielen Ansichten ihrer Zeit voraus waren die beiden Polen J AN N IECISŁAW I GNACY B AUDOUIN DE C OURTENAY (I. A. B ODUĖN DE K URTENĖ , 1845-1929) und sein Schüler M IKOŁAJ K RUSZEWSKI (1851-1887), neben den Russen V. A. B OGORODICKIJ (1857-1941) und S. K. B ULIČ (1859-1921), als Köpfe der Kasaner Schule. Ihr ist die heute noch gültige Verwendung des Phonembegriffs zu verdanken, welcher der wissenschaftlichen Disziplin der Phonologie zugrunde liegt. 61 Die Kasaner Linguisten hatten bedeutenden Einfluss auf S AUSSURE und seine Genfer Schule (v.a. C HARLES 60 Die Bezeichnung Junggrammatiker war wohl ursprünglich abwertend gemeint, wurde jedoch später von den Vertretern dieser Strömung, in durchaus positiver Akzeptanz, selbst aufgenommen. 61 Mehr hierzu wie auch zu den anderen wichtigen (slavistischen) Linguistenschulen unter , $ , ) ) . <?page no="63"?> 2.9 Linguistische Forschungsrichtungen und Methoden 55 B ALLY , A. S ECHEHAYE und S. O. K ARCEVSKIJ ) sowie auf die Prager Schule (1926- 1939) um V. M ATHESIUS und R. J AKOBSON . Als führender Geist der Prager Schule gilt N IKOLAJ S. T RUBECKOJ (T RUBETZKOY ), wichtige Mitglieder waren ferner B. H AVRÁ - NEK , A. V. I SAČENKO Die Prager strukturalistische Schule übte mit ihrer funktionalen Sprachbetrachtung (vgl. weiter unten die Definition des Phonems) einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die europäische Linguistik und ihre Vertreter wie beispielsweise K ARL B ÜHLER , S. K ARCEVSKIJ , A NDRÉ M ARTINET , L UCIEN T ESNIÉRE , W. D OROSZEWSKI aus. Die Prager Linguisten orientierten sich verstärkt an der Dichotomie von Synchronie und Diachronie sowie an den namengebenden strukturellen Eigenschaften der Sprache. In Russland existierten ferner eine Petersburger Schule und eine Moskauer Schule, die jeweils bedeutende Linguisten hervorbrachten. Die Moskauer Schule, genauer gesagt die Moskauer Fortunatov-Schule unter F ILIPP F. F ORTUNATOV (1848-1914), die sich in erster Linie aus russischen und polnischen Linguisten zusammensetzte, existierte von 1876-1925. Methodologisch orientierte sie sich an der Leipziger Schule der Junggrammatiker. Die bekanntesten Vertreter waren als Schüler F ORUNATOV s W IKTOR J AN P ORZEZSIŃSKI (1870-1929), A LEKSEJ A. Š ACHMATOV (1864-1920), M ICHAIL N. P ETERSON (1885-1962), A LEKSANDR M. P EŠKOVSKIJ (1878-1933) und D MITRIJ N. U ŠAKOV (1873-1942) (vgl. Ž URAVLËV , V. K.: „Moskovskaja fortunatovskaja škola“, in: K ARAULOV 1998: 250-252). Besonders hervorzuheben ist ihr Wirken im Bereich der Syntax (u.a. stammt von ihnen die Bezeichnung der Wortverbindung bzw. Wortfügung). Die Petersburger Schule wurde im ersten Jahrzehnt des 20. Jhs. von den Schülern B AUDOUIN DE C OURTENAY s L EV V L . Š ČERBA (1880-1944), E VGENIJ D. P OLIVANOV (1891-1938), L EV P. J AKUBINSKIJ (1892-1945) u.a. gegründet. Sie fasste Sprache im Sinne einer kollektiven Erscheinung nicht als statisches System auf, sondern als einen in ständiger Bewegung befindlichen Prozess, als ununterbrochene Weiterentwicklung durch die sprachliche Tätigkeit der Menschen. Sie beschäftigte sich darüber hinaus mit der funktionalen Vielfalt der Rede und unternahm eine richtungsweisende Abgrenzung von historischer und gegenwartsbezogener Linguistik (vgl. L EONT ’ EV , A. A.: „Peterburgskaja (Leningradskaja) škola“, in: K ARAULOV 1998: 336-338). Nicht mit der Petersburger Schule zu verwechseln ist die Leningradskaja bzw. Peterburgskaja fonologičeskaja škola unter L EV V L . Š ČERBA , die sich, wie ihr Name vermuten lässt, v.a. mit der lautlichen Seite der (russischen) Sprache beschäftigte. Š ČER - BA definierte 1912 das Phonem als kleinste bedeutungsdifferenzierende Einheit der Sprache, seine Schule forschte zum Status und zu den Charakteristika der Phoneme und ihrer Varianten (vgl. B ONDARKO , L. V.: „Leningradskaja (Peterburgskaja) fonologičeskaja škola“, in: K ARAULOV 1998: 214f). Neben der Petersburger gab es eine Moskovskaja fonologičeskaja škola, die von R UBEN I. A VANESOV (1902-1982), P ËTR S. K UZNECOV (1899-1968), A LEKSANDR A. R EFORMATSKIJ (1900-1978) u.a. Ende der 20er Jahre des 20 Jhs. gegründet wurde (vgl. K ASATKIN , L. L.: „Moskovskaja fonologičeskaja škola“, in: K ARAULOV 1998: 248-250). Daneben existierte bereits seit 1915 der Moskovskij lingvističeskij kružok, dem nacheinander die bedeutenden Linguisten P. O. J AKOBSON , M. N. P ETERSON , A. A. B USLAEV , G. O. V INOKUR und N. F. J AKOVLEV vorstanden. Dieser Kreis beschäftigte sich gleichermaßen mit Linguistik, Folklore und Ethnografie; phonologische Fragestellungen waren ebenso wie Dialektforschung, die Klärung der ästhetischen Funktion von Sprache und die Erforschung schriftloser Sprachen Gegenstand seiner Tätigkeit. Die überwiegend noch sehr jungen Mitglieder des Kreises hatten sich die <?page no="64"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 56 Vulgarisierung (im Sinne einer allseitigen Bekanntmachung) linguistischer Forschungsmethoden und -ergebnisse auf ihre Fahnen geschrieben. Auch schlugen sie in vielen Bereichen eine Brücke zwischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Ein prominentes Beispiel für diesen Brückenschlag ist die Herausarbeitung einer sog. poetischen Funktion von Sprache durch J AKOBSON (vgl. K ASATKIN , L. L.: „Moskovskij lingvističeskij kružok“, in: K ARAULOV 1998: 252f). Eine an der Moskauer Universität angesiedelte Obščestvo ljubitelej rossijskoj slovesnosti (OLRS, 1811-1930) stellte die Aktivitäten ihrer zahlreichen Mitglieder in den Dienst der Förderung der russischen Philologie. Neben einer regen Herausgebertätigkeit sollten v.a. eine systematische, grundlegende Grammatik erarbeitet und der Wortschatz der russischen Sprache intensiver erforscht werden. Beides zielte letztlich auf eine Normierung und damit Erhöhung der Sprachkultur des Russischen ab. Die OLRS wurde 1992 neugegründet und ist im Internet unter , präsent (vgl. B EL ’ ČIKOV , J U . A.: „Obščestvo ljubitelej rossijskoj slovesnosti“, in: K ARAULOV 1998: 278f). Ebenfalls eher informellen Charakter trug die 1916 in Petrograd von u.a. R. O. J AKOBSON gegründete Obščestvo po izučeniju poėtičeskogo jazyka (OPOJaZ), die jedoch stärker, wenngleich nicht ausschließlich, literaturwissenschaftlich orientiert war und als Begründer des russischen Formalismus angesehen wird. Im Zuge der Erforschung der russischen Poetik war eine der grundlegenden Voraussetzungen die Beschäftigung mit der lautlichen Struktur der Sprache, wobei die OPOJaZ stärker zwischen Literatur- und Sprachwissenschaft trennte als der Moskauer Linguistische Zirkel und die Prager Schule (vgl. L EVINTON , G. A.: „OPOJaZ“, in: K ARAULOV 1998: 291f). Die Moskauer Vinogradov-Schule unter V IKTOR V L . V INOGRADOV (1894-1969) war stark von den Ideen Š ACHMATOV s und Š ČERBA s beeinflusst. V INOGRADOV arbeitete einen neuen Katalog sprachwissenschaftlicher Forschungsdisziplinen aus und entwickelte eine neue Systematik der Wortarten, indem er diesen die sog. Redepartikeln, Modal- und Zustandswörter hinzufügte, eine Kategorisierung, die im Wesentlichen bis heute Bestand hat. Hervorzuheben ist ferner seine frühe Beschäftigung mit dem Text als linguistischer Beschreibungsebene (vgl. R OŽDESTVENSKIJ , J U . V.: „Vinogradovskaja škola“, in: K ARAULOV 1998: 69-71). Neben den beiden kulturellen Zentren Russlands bzw. der Sowjetunion, Moskau und Sankt Petersburg/ Leningrad, war nur wenig Raum für die Herausbildung von Schwerpunkten linguistischer Forschung in anderen Städten. Eine Ausnahme bildet die bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. gegründete Char’kovskaja lingvističeskaja škola um A LEKSANDR A. P OTEBNJA (1835-1891). Wie auch andere sprachwissenschaftliche Schulen ihrer Zeit in Ost und West war sie historisch-vergleichend ausgerichtet, d.h. Sprache wurde in einem breiten kulturellen Kontext in der historischen Perspektive ihres Entstehens und Entwickelns betrachtet, wobei der Folklore und der Ethnografie besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Der Sprachgebrauch wurde, im Gegensatz zu anderen Richtungen der russischen und westlichen Linguistik, als individuell-schöpferischer Akt aufgefasst. Großen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Sprachwissenschaft übten die vergleichenden Betrachtungen der ostslavischen Sprachen sowie die Dialektforschungen der Charkover Schule aus (vgl. F RANČUK , V. J U .; R OŽDESTVENSKIJ , J U . V.: „Char’kovskaja lingvističeskaja škola“, in: K ARAULOV 1998: 613-615). Der Wechsel vom 19. zum 20. Jh. brachte das Aufkommen neuer wissenschaftlicher Methoden mit sich, die naturgemäß auch in der Sprachwissenschaft ihren Nie- <?page no="65"?> 2.9 Linguistische Forschungsrichtungen und Methoden 57 derschlag fanden. Die bedeutendste neue Richtung in der Linguistik war der Strukturalismus. 62 Der Strukturalismus sieht als zentrales Grundaxiom Sprache als ein System (bzw. ein System von Systemen, ein System mit Subsystemen). Der Strukturalismus untergliedert sich wiederum in verschiedene, bisweilen sehr stark differierende Teilströmungen. Der Funktionalismus (auch Funktionale Linguistik genannt) der Prager Schule ist eine Richtung des europäischen Strukturalismus, in der Sprache primär als System, als funktionierendes Kommunikationsmittel betrachtet wird, dessen strukturelles Zeichensystem durch Beobachtung an konkretem Sprachmaterial in Verwendungssituationen zu beschreiben ist. Man verzichtet auf die strikte Trennung von langue und parole und betreibt gleichermaßen eine synchrone wie diachrone Sprachbetrachtung. Die Sprachwissenschaft wird als eine autonome Wissenschaft betrachtet. Funktionalismus als zentraler Begriff bedeutet, dass eine Analyse von der Funktion einer sprachlichen Äußerung ausgeht, um ihre Form zu beschreiben. Wichtige Vertreter des Funktionalismus waren K ARL B ÜHLER (Psychologe und Sprachtheoretiker; 1879-1963; Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache 1934, darin das bekannte Organon-Modell); R OMAN O SIPOVIČ J AKOBSON (russischer Philologe, Linguist und Semiotiker; 1896-1982; Moskauer Linguistenkreis (Russischer Formalismus), ab 1926 Prager Linguistenkreis), N IKOLAJ S ERGEEVIČ T RUBECKOJ (russischer Linguist und Ethnologe, gilt als Begründer der modernen Phonologie; 1890-1938; Grundzüge der Phonologie 1939), A NDRÉ M ARTINET (wendet erstmals den Funktionalismus auf die Syntax an; 1908-1999; Eléments de linguistique générale 1960). Wichtige Arbeiten besonders im Bereich der Phonologie stammen von J AKOBSON und T RUBECKOJ . Die wichtigste Funktion der Sprachlaute ist (nach T RUBECKOJ ) ihre distinktive/ bedeutungsunterscheidende Schallfunktion. Grundlegend für den Begriff der Unterscheidung ist die Opposition: Zwei Dinge können nur miteinander verglichen werden, wenn sie in einem Gegensatzverhältnis zueinander stehen, wenn sie sich also in gewissen Eigenschaften voneinander unterscheiden (vgl. Kap. 3.2). Der Funktionalismus übte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der generativen Transformationsgrammatik aus. Im amerikanischen Distributionalismus sollen Phoneme und Morpheme nur durch die Feststellung ihrer möglichen Umgebung definiert werden, wobei die Bedeutung ausgeschaltet bleibt. Segmentierung und Klassifizierung sind hier die zentralen Aufgaben. Ein wesentliches Problem der Distributionsanalyse besteht darin, dass Gleichheit der Distribution nicht zwangsläufig auch Gleichheit der Bedeutung heißt. Im distributionalistischen Strukturalismus ging es vor allem darum, die Distribution von Elementen zu entdecken und deren Klassifikation in der Beschreibung des Sprachsystems vorzunehmen. In Anlehnung an den Behaviorismus sollen Verhaltensweisen nur unter Berücksichtigung von externen, objektiv beobachtbaren und verifizierbaren „Fakten“ beschrieben werden, wobei „mentalistische“ Aussagen über interne Denkvorgänge beim Sprechen, über die Inhalte der 62 Die folgenden Darstellungen sind aus praktischen Erwägungen heraus nur sehr summarisch angelegt, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass in einführenden Veranstaltungen zur Sprachwissenschaft i.d.R. kein Raum ist für eine intensivere und vergleichende Behandlung einzelner linguistischer Strömungen. <?page no="66"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 58 Sprachzeichen, über Bedeutungen als spekulativ abgelehnt werden; die Arbeit soll an beobachtbarem Sprachmaterial streng empirisch erfolgen. Herausragende Vertreter sind Z ELLIG S. H ARRIS ; L EONARD B LOOMFIELD (1887-1949; Language, 1933). Die grundlegende Lehre des Distributionalismus ist die Taxonomie, nach der die Stellung der einzelnen Elemente im Sprachsystem einer bestimmten (An- )Ordnung entspricht, die durch die Grundoperationen der Segmentierung und der Klassifizierung gefunden wird. Ebenfalls dem Strukturalismus wird die Kopenhagener Schule mit L OUIS H JELMS - LEV (1899-1965) und V IGGO B RØNDAL (1887-1942) zugerechnet, die aus dem Kopenhagener Linguistischen Zirkel hervorgegangen war. H JELMSLEV entwickelte die in ihrem Ansatz stark abstrahierende und deswegen oft kritisierte Glossematik, die mit mathematischen Methoden nicht nur die menschliche Sprache untersuchte, sondern auch andere Zeichensysteme wie beispielsweise Verkehrszeichen etc. Diese Forschungsrichtung näherte sich damit einerseits sehr der Allgemeinen Zeichenlehre, der Semiotik, und andererseits der generativen Transformationsgrammatik an. Kennzeichnend für H JELMSLEV war die Unterscheidung von Ausdruck und Inhalt. Einfluss hatte er u.a. auf die Erforschung von Verfahren der maschinellen Übersetzung und auf die Abgrenzung der lexikalisch-semantischen Erscheinungen von Homonymie und Polysemie. Die generative Transformationsgrammatik (generative Grammatik, gTG) geht zurück auf C URRY und F ILLMORE . Als ihr bedeutendster Vertreter im Westen gilt N OAM C HOMSKY (*1928). Die generative Grammatik sieht die Syntax als zentrale und konstituierende Komponente der Sprache an, die die interpretativen Komponenten Phonologie (lautliche Seite der Sprache) und Semantik (Bedeutungsseite der Sprache) miteinander in Verbindung bringt. Sie zielt letzten Endes darauf ab, das Sprachvermögen eines idealen Sprechers/ Hörers zu beschreiben und dabei Regeln anzugeben, nach denen sich die Sprecher/ Hörer einer Sprachgemeinschaft richten, wenn sie wohlgeformte Sätze ihrer Sprache produzieren und verstehen. Sie will durch ein axiomatisches System von expliziten Regeln das implizite Wissen von Sprache (das dem aktuellen Sprachgebrauch zugrunde liegt) abbilden. Mit dem Ausbau des Konzepts der „angeborenen Ideen“ wendet sich C HOMSKY gegen die behavioristische Sprachauffassung des amerikanischen Strukturalismus. Bei der Theorie des Sprachenerwerbs hat die Theoriebildung Vorrang vor der Datenanalyse, d.h. man betreibt ein deduktives Vorgehen, indem die Transformationsgrammatik Hypothesen aufstellt. Die Applikativ-generative Grammatik hat als bedeutendsten Vertreter den ebenfalls dem Strukturalismus verpflichteten georgischen Linguisten S EBASTIAN K. Š AUMJAN (1916-2007). Er entwickelte ein sehr abstraktes Beschreibungsmodell von Sprache, das wiederum einherging mit einer neuen Terminologie. In dieser zweistufigen Grammatik wird streng unterschieden „zwischen den abstrakten Repräsentationen der tieferen Sprachzusammenhänge (den Genotypen) und den sprachl. Phänomenen, die der unmittelbaren Beobachtung zugängl. sind (den Phänotypen).“ (T HÜMMEL , W OLF : „Applikativ-generative Grammatik“, in: G LÜCK 2000: 53) Die Wortstellung, d.h. die lineare Anordnung von Spracheinheiten, ist somit eine phänotypische Erscheinung. Die Phrasenstrukturgrammatik oder Konstituentenstrukturgrammatik, IC- Grammatik gehört zu den generativen Grammatikmodellen. Sie arbeitet mit Ersetzungsmodellen, „durch die jeweils für ein Symbol ein oder mehrere andere Elemente substituiert werden; den generierten Ketten wird dadurch automatisch eine <?page no="67"?> 2.9 Linguistische Forschungsrichtungen und Methoden 59 syntaktische Charakteristik [...] zugeordnet [...] Die P. ist nicht in der Lage, alle in natürlichen Sprachen möglichen syntaktischen Strukturen adäquat zu beschreiben“ (C ONRAD 1984: 200) (vgl. Kap. 3.7). Die Kasusgrammatik C HARLES J. F ILLMORE s (*1929) gehört ebenfalls zu den generativen Grammatikmodellen. Sie entwarf ein System von semantischen Kasus, die nicht mit den traditionellen, morphologischen Kasus (Oberflächenkasus) verwechselt werden dürfen, da sie tiefenstruktureller, im Wesentlichen syntaktischer Art sind (Tiefenkasus). Diese Kasus beschreiben das Verhältnis zwischen dem Verb und den nominalen Elementen, die sich beide im propositionalen Kern des Satzes befinden. Die Anzahl der unterscheidbaren Kasusrollen und die mit ihnen verbundene Terminologie werden keineswegs einheitlich gesehen; weit verbreitet ist die Annahme der Kasusrollen Agent, Patient, Instrumental, Objektiv, Lokativ, Quelle, Ziel. Zwischen den 1930er und den 1950er Jahren entwickelte L UCIEN T ESNIÈRE (1893- 1954) sein Konzept einer Dependenzgrammatik, die eine von semantischen und pragmatischen Fragestellungen losgelöste Syntax in den Mittelpunkt der grammatischen Betrachtung stellte. Innerhalb jeder syntaktischen Struktur, speziell des Satzes, herrscht das Abhängigkeitsverhältnis der Rektion zwischen den einzelnen Satzkomponenten, das in seiner Abgestuftheit eine Hierarchiepyramide mit einem finiten Verb an der Spitze bildet. Von diesem finiten Verb oder einem Nukleus mit einem finiten Verb hängen dann direkt und indirekt die übrigen Satzglieder ab (vgl. Kap. 3.7). Im Zuge der philosophischen Beschäftigung mit der menschlichen Sprache in der Nachfolge v.a. J OHN L OCKE s (1632-1704), G OTTFRIED W ILHELM L EIBNIZ ’ (1646- 1716), J OHANN G OTTFRIED H ERDER s (1744-1803) und W ILHELM VON H UMBOLDT s (1767-1835) entstand um die Mitte des 20. Jahrhunderts die Kognitive Linguistik, die im engeren Sinne von den Arbeiten F RANZ B OAS ’ (1858-1942), E DWARD S APIR s (1848-1939) und B ENJAMIN L EE W HORF s (1897-1941) beeinflusst wurde. Nach der linguistischen Relativitätstheorie, auch Sapir-Whorf-Hypothese genannt, beeinflusst die Sprache des Individuums sein Denken; die unterschiedlichen Sprachsysteme führen demnach dazu, dass die Sprechergemeinschaften ihre außersprachliche Wirklichkeit durch das Prisma ihrer jeweiligen Sprache ebenfalls unterschiedlich wahrnehmen und so verschiedene sprachliche Weltbilder entwickeln. Jedoch hängen nicht nur Sprache und Denken zusammen; beide sind vielmehr mit der außersprachlichen Wirklichkeit in Beziehung zu setzen. In der Nachfolge B OAS ’ entwickelten S APIR und W HORF eine syntagmatische Semantik, die im Gegensatz zur paradigmatischen Semantik L EO W EISGERBER s stand (vgl. L EHMANN 1998: 20), da sie für die Bedeutung einer lexikalischen Einheit auch den Kontext, ihr Vorkommen im Satz berücksichtigten. Die Herausbildung von Konzepten, die Gedankenbildung, basiert demnach nicht auf isolierten Wörtern, sondern auf dem Verständnis der Wörter aus ihrem Kontext heraus. Der Vollständigkeit halber seien wenigstens folgende andere Ansätze namentlich erwähnt 63 : die von F ILLMORE als Weiterentwicklung der Kasusgrammatik entworfene Framesemantik, die das Weltwissen des Sprechers zur Bestimmung der Bedeutung sprachlicher Einheiten heranzieht; die Tagmemik nach K ENNETH L EE P IKE (1912- 2000), die vorwiegend in den USA Anhänger fand und zunehmend von der generati- 63 Ein näheres Eingehen auf diese Bereiche würde den Rahmen einer Einführung bei weitem überschreiten. <?page no="68"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 60 ven Grammatik verdrängt wurde; die Stratifikationsgrammatik von S. L AMB , die von der maschinellen Übersetzung bestimmt wurde und deren Einteilung der Sprache in Ebenen (Stratum = (Struktur-)Ebene) nur zum Teil mit der traditionellen Einteilung in Hierarchieebenen übereinstimmt; die auf der Theorie L EO W EISGERBER s über eine sprachliche Zwischenwelt fußende inhaltsbezogene Grammatik oder Sprachinhaltsforschung: Sprache, genauer: die Muttersprache, wird weniger als Kommunikationsmittel aufgefasst, sondern als eine „Kraft geistigen Gestaltens“, die Grammatik soll die Bildungsgesetze der Sprachinhalte erforschen und so zur Darstellung des „Weltbildes“ einer Sprache führen; die Kategorialgrammatik, die ein System von Bedeutungskategorien erstellte und sich wiederum in Unterströmungen aufteilte, wobei u.a. Prinzipien der mathematischen Mengenlehre Anwendung fanden; die Abhängigkeitsgrammatik nach D. G. H AYS , die für das Verhältnis sprachlicher Einheiten Abhängigkeitsregeln aufstellte. Literaturangaben speziell zur Geschichte der Sprachwissenschaft und ihrer Forschungsrichtungen, und hier wieder mit dem Schwerpunkt Strukturalismus, finden sich in Kap. 7.5. <?page no="69"?> 2.10 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen 61 7 " + / 8 # Diaspora диаспора Slavine славянский язык Mikroliteratursprache литературный микроязык Sprachinsel языковой остров Das desubstantivische Adjektiv slavisch geht auf die Volksbezeichnung Slaven zurück, deren Ursprung bislang nicht zweifelsfrei hat geklärt werden können. In Erscheinung treten die Slaven zunächst unter dem Namen der Serben oder Sporen und der Veneter, später kommen die Bezeichnungen Anten für die Ostslaven und Slovieni für einige westslavische Völkerschaften hinzu, der Name Serben wird hingegen nur noch zur Benennung einzelner slavischer Stämme verwendet. Aus Veneter wird mit der Zeit Wenden, womit speziell im deutschen Umfeld lebende Slaven (die heutigen Sorben) bezeichnet werden. Der Name Slaven ist seit dem frühen Mittelalter gesichert, unterliegt jedoch formalen Veränderungen, die zu unterschiedlichen Deutungen hinsichtlich des Bezeichnungsursprungs führen. So führt sie bspw. der deutsche Chronist A DAM VON B REMEN als Sclavi auf. Der sorbische Gelehrte H EINZ S CHUSTER - Š EWC führt in seiner Untersuchung über die Geschichte und Geographie des ethnischen Namens Sorb/ Serb/ Sarb/ Srb diesen Namen auf das altslavische surbh, sirbh, serbh ‚säugen, schlürfen, trinken, fließen’ zurück. Das deverbale Substantiv Srb steht dann in semantischer Ausdehnung ganz allgemein für Menschen, die von der gleichen Mutter gesäugt wurden, und schließlich für Angehörige einer gleichen Familie oder Sippe, eines gleichen Stammes. Andere Wissenschaftler sehen Srb ursprünglich als Eigenname aller Slaven, ungeachtet ihrer engeren ethnischen Zugehörigkeit. Nur die Bezeichnungen sklabenoi, sklaboi sind als Selbstbezeichnung der Slaven anzusehen, während Wenden oder Veneter und Anten ursprünglich von Germanen bzw. Awaren verwendete Bezeichnungen sind. Woher kommt nun aber der Name Slaven? Weitgehender Konsens besteht darin, dass er vom gemeinslavischen *слŏвŏ ‚Wort’ abgeleitet ist, womit sich die Slaven selbst als Menschen bezeichnen, die sprechen können, und sich so von denjenigen abgrenzen, die nicht (oder doch zumindest nicht die Sprache der Slaven) sprechen können (némec, ursprünglich der ‚Stumme’, später der ‚Deutsche’ als typischer Ausländer, der des Slavischen nicht mächtig ist). Die Differenzierung in „Sprechende“ und „Stumme“ erinnert an die griechische lautmalerische Bezeichnung für Nichtgriechen, die nicht ihre Sprache verstehen: barbaros (von Sanskrit barbara ‚stammelnd, unverständlich redend’). Eine andere Hypothese bringt slóvo mit dem verwandten *слāвā (sláva) ‚Ruhm’ in Verbindung, was aus den Slaven ein ‚ruhmreiches Volk’ machen würde, eine in der nationalistischen Ecke gewiss gern gesehene Schlussfolgerung. Schließlich ist in jüngerer Zeit die These aufgestellt worden, der Name Slaven leite sich vom alten slavischen Wortstamm slo / sla ‚Wasser’ her, und wieder andere Forscher sehen die alte Form slovene als eine patronymische Bildung im Sinne von ‚die Leute des Slov’. Die slavischen Sprachen bilden einen Zweig innerhalb des indoeuropäischen (indogermanischen) Sprachenstamms. In traditioneller Sichtweise gelten als heute noch lebende slavische (Standard-) Sprachen (Slavinen): 64 64 Hier und im Folgenden gilt, dass die Einteilung aller lebenden slavischen Idiome in Standardsprachen, Mikro(literatur)sprachen und Dialekte je nach der wissenschaftlichen Aus- <?page no="70"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 62 Westslavisch Südslavisch Ostslavisch Polnisch Tschechisch Slowakisch Obersorbisch Niedersorbisch (Kaschubisch als poln. Dialekt erhalten [Dialektbzw. Sprachstatus umstritten]) Bulgarisch Serbisch Kroatisch Bosnisch Slowenisch Makedonisch (aus politischen Gründen ist hier auch das Montenegrinische als eigene (National-)Sprache hinzu zu zählen, vgl. das Bosnische; ferner ist Altslavisch als älteste slavische Schriftsprache zu nennen) Russisch Ukrainisch Belo-/ Weißrussisch Zu den genannten Slavinen sind mehrere lebende oder mittlerweile ausgestorbene Klein- oder Mikrosprachen (D ULIČENKO ) bzw. Mikroliteratursprachen hinzuzuzählen 65 : Ägäis-Makedonisch (Griechenland), Banater Bulgarisch (Rumänien, Ungarn, Serbien), Burgenländer Kroatisch (Österreich, Ungarn, Slowakei), Halschanisch (Litauen), Lachisch (Schlesien (Polen, Tschechien)), Mährisch (Tschechien), Masurisch (Polen), Moliseslavisch oder Molisekroatisch (Italien), Ostslowakisch (Slowakei), Podhalisch (Polen), Polabisch 66 oder Elbslavisch/ Dravänopolabisch (Wendland, Teile Ostdeutschlands; Anf. bis Mi. 18. Jh. ausgestorben), Pomakisch (Bulgarien, Griechenland, Türkei), Resianisch (Italien), Rusinisch oder Ruthenisch 67 (Konzentration auf zwei Siedlungsbereiche, die sich aus Teilen folgender Länder zusammensetzen: Polen, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Rumänien, Ungarn, Jugoslawien; vgl. folgende Tabelle), Schlesisch (Polen), Slavenoserbisch (Mi. 19. Jh. ausgestorben), Slowinzisch richtung des Autors, aber auch in Abhängigkeit von politischen Einflüssen, durchaus unterschiedlich ausfallen kann. Auf jeden Fall aber ist sie als bedingt dynamisch zu betrachten, da sich der Status eines Idioms im Laufe seiner Geschichte durch äußere und innere Einflüsse ändern kann. Für das Ober- und das Niedersorbische können wir dies in unserer Gegenwart beobachten. Beide Sprachen zählen traditionell zum Kanon der slavischen Literatursprachen, die stetig sinkenden Zahlen ihrer muttersprachlichen Sprecher lassen jedoch die Befürchtung immer konkreter werden, dass sie - über eine Zwischenstufe als Mikroliteratursprachen - bis zur Bedeutungslosigkeit herabsinken könnten, wenn nicht die inzwischen von Politik und Bildung ergriffenen Gegenmaßnahmen Früchte tragen. 65 Es wird hier jeweils nur das grobe Verbreitungsgebiet angegeben. Für einige der genannten Sprachen wird der Status als eigenständiges Idiom von anderen Forschern bestritten. Für detailliertere Angaben sei auf O KUKA 2002 verwiesen. 66 Das Polabische war als nordwestslavische Sprache insbesondere mit dem Slowinzischen und dem Kaschubischen verwandt, hatte jedoch keine eigene Schriftsprache entwickelt. Es stand lautlich und lexikalisch unter deutschem Einfluss. 67 Die Bezeichnung Ruthenisch wird für sehr heterogene Erscheinungen verwendet. Neben der erwähnten Lesart wird sie im historischen Kontext auch als Name einer seit dem 14. Jh. nachgewiesenen ostslavischen Sprache im Großfürstentum Litauen bzw. in der späteren polnisch-litauischen Adelsrepublik gebraucht. Geschrieben wurde die Sprache überwiegend kyrillisch, selten lateinisch und bisweilen, durch die Tataren in Weißrussland, auch arabisch. Im Zuge der politischen Entwicklungen wurde das Ruthenische sukzessive durch das Polnische und das Russische verdrängt. <?page no="71"?> 2.10 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen 63 (Pommern; seit Mi. 20. Jh. nicht mehr praktiziert) 68 , Vičsch (Litauen), Westpolesisch (Weißrussland, Ukraine). Einige dieser Sprachen, wie beispielsweise das Molisekroatische und das Burgenländer Kroatische, aber auch das Ober- und das Niedersorbische, wiesen einen sehr kompakten Siedlungsraum ihrer Sprecher auf, der von nichtverwandten Sprachen umschlossen ist. Man spricht in solchen Fällen von Sprachinseln (языковой остров). Die meisten Kultursprachen weisen außerhalb ihres heutigen zentralen Verbreitungsgebietes, d.h. des Mutterlandes, solche Inseln auf, die in erheblichem Maße durch Kolonisierungs- und Auswanderungswellen entstanden sind. In soziologischer Hinsicht lassen sich diese Inseln auch als Diaspora bezeichnen. Nur schwer in obige Systematik einordnen lässt sich das Knaanische (oder Kanaanitische), das zum einen eine Sammelbezeichnung für judenslavische Idiome des Mittelalters darstellt und zum anderen, in einer engeren Lesart, entweder eine westslavische Sprache der Juden auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik bezeichnet oder auch ostslavische Idiome der Juden bis nach Russland hinein, hier vor allem die Sprache der Chasaren, die nach dem Untergang ihres Reiches in der Kiever Rus’ (Киевская Русь) 69 siedelten. Die folgende Tabelle (adaptiert nach $ ) $ 70 ) gibt einen etwas anders gelagerten Überblick über die slavischen Sprachen, da sie neben der üblichen Einteilung nach geografischen Gesichtspunkten auch die Unterscheidung von Standard- und Mikrosprachen mit einbezieht. Zu jeder Sprache wird neben ihrer deutschen Bezeichnung auch die eigensprachliche Benennung angeführt. Im Zusammenhang mit dem Russischen seien als russische Muttersprachler die Lipovaner (липованы, im historischen Kontext auch старообрядцы oder раскольники genannt) gesondert hervorgehoben. Sie bilden eine ethnische Minderheit im ukrainischen Budschak (heute Oblast’ Odessa) und in der rumänischen Norddobrudscha. Schätzungen gehen von ca. 100.000 Sprechern in beiden Länder aus. Die Lipovaner verließen als altgläubige orthodoxe Christen ihre Heimat im 17. und 18. Jh. und haben in der Diaspora auf allen Ebenen der Sprache archaische Züge des Russischen bewahrt, das jedoch zahlreiche ukrainische, rumänische und türkische Lehnwörter aufgenommen hat. Als besonders problematisch hinsichtlich der Angabe verlässlicher Sprecherzahlen erweist sich oft die Diaspora, so u.a. im Falle des Ukrainischen, Weißrussischen, Slowakischen, Tschechischen, Kroatischen und Mazedonischen. 68 Das Slowinzische galt als besonders archaische slavische Sprache, die zugleich unter starkem deutschem Einfluss stand. 69 Als Kiever Rus‘ bezeichnet man traditionell den Altrussischen Staat (Древнерусское государство) seit seiner Gründung durch den warägischen Fürsten Rjurik im Jahre 862. Dessen erste Hauptstadt Novgorod wurde 882 von Kiev abgelöst. 70 Eine Wikipedia-Quelle in einer wissenschaftlichen Publikation? ! Ja, warum nicht, wenn 1) die Quelle zuverlässige Informationen bietet, sowie darüber hinaus die Möglichkeit, diese nach den eigenen Bedürfnissen zu modifizieren bzw. zu ergänzen, und wenn 2) die Quelle als solche kenntlich gemacht wird. Schließlich ist 3) die hier zitierte Übernahme die einzige inhaltliche aus der Wikipedia, so dass auch von einem Missverhältnis von „seriösen“ Quellen und Wikipedia-Zitaten keine Rede sein kann. So sollte es auch bei den Seminararbeiten der Studierenden sein! <?page no="72"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 64 Sprache mit nationaler Eigenbezeichnung Verbreitungsgebiete 71 ungefähre Sprecherzahl 72 ostslavische Standardsprachen Russisch (русский язык) Russland, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Krim (Ukraine); weitere Länder der ehemaligen Sowjetunion (vor allem Ukraine, Lettland, Estland); Rumänien; USA, Israel, Deutschland, weitere westeuropäische Länder 170-180 Mio. Ukrainisch (українська мова) Ukraine, Russland, Kasachstan, Moldawien, Polen, Weißrussland, Slowakei, Rumänien, Nordamerika, Argentinien, Kirgisistan, Lettland, Westeuropa, Tschechien 40-47 Mio. Weißrussisch (беларуская мова) Weißrussland, Russland, Ukraine, Polen (in der Umgebung von Białystok), Lettland, Litauen, Kasachstan, USA 8-8,9 Mio. ostslavische Mikroliteratursprachen Karpato-Rus(s)inisch (Ru thenisch) (руски язик) Karpatoukraine (Ukraine, dort als ukrainischer Dialekt betrachtet), nordöstliche Slowakei und angrenzende Gebiete Polens, Emigranten v.a. in Nordamerika 830.000- 865.000 Jugoslawo-Rus(s)inisch (Batschka-Rus(s)inisch) (бачвански руски язик) Vojvodina (Serbien) und Slawonien (Kroatien) (ur sprüngliche Herkunft: Karpatoukraine) 23.000- 35.000 73 Westpoles(s)isch im Grenzbereich zwischen der Ukraine und Weißrussland keine Ang. westslavische Standardsprachen Niedersorbisch (Wendisch) (dolnoserbska rěc) 74 Niederlausitz (Deutschland) in der Umgebung von Cottbus 7.000- 12.000 Obersorbisch (hornjoserbska rěč) 75 Oberlausitz (Deutschland) in der Umgebung von Bautzen 25.000- 55.000 76 71 In dieser Spalte sind Gebiete, in denen die betreffende Sprache Amtssprache ist, fett und Gebiete, in die die betreffende Sprache erst durch Auswanderungen in jüngerer Zeit gekommen ist, kursiv hervorgehoben. 72 In keinem Fall dürfen die Angaben zu Sprecherzahlen gleichgesetzt werden mit der Menge an Staatsangehörigen eines Landes; Untersuchungen zu Nationalitäten und Muttersprachen können zu durchaus unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Daten zu Sprecherzahlen sind immer mit Vorsicht zu genießen, da die Angaben je nach den benutzten Quellen und Erhebungsmethoden stark schwanken und nur dann als relativ zuverlässig gelten können, wenn der genaue Erhebungsmodus bekannt ist. Viele Erhebungen leiden darunter, dass die Fragen suggestiv sind oder auf das subjektive Empfinden der Befragten abstellen. Vgl. z.B. die Befragungen der ukrainischen Bevölkerung in der Heimat wie in der Diaspora (S CHWEIER , U LRICH : „Ukrainisch“, in: O KUKA 2002: 535- 549, hier 535-537). 73 Bei M ARC S TEGHERR : „Rusinisch“ (in O KUKA 2002: 399-408, hier 399) findet sich für beide rusinischen Sprachgruppen gemeinsam die Zahl von 1,5 Mio. Sprechern, wobei hier die emigrierten Muttersprachler eingerechnet sind. 74 Niedersorbisch wird heute überwiegend zu den westslavischen Mikroliteratursprachen gezählt. <?page no="73"?> 2.10 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen 65 Polnisch (język polski) Polen, Weißrussland, Ukraine, Tschechien, Litauen, Nordamerika, Westeuropa, Brasilien, Australien 45-50 Mio. 77 Slowakisch (slovenský jazyk) Slowakei, Vojvodina (Serbien), Ungarn, Rumänien, Tschechien, Ukraine, Kroatien, Nordamerika, Australien, Westeuropa 4,5-6 Mio. Tschechisch (český jazyk) Tschechien, angrenzende Länder (v.a. Slowakei), Nordamerika, Westeuropa, Australien 10-12 Mio. westslavische Mikroliteratursprachen 78 Kaschubisch (kaszëbsczi j-zëk) in Polen westlich und südlich von Danzig 50.000- 350.000 südslavische Standardsprachen Bosnisch (bosanski jezik) Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Nordamerika Westeuropa 4 Mio. 79 Bulgarisch (български език) Bulgarien, Ukraine, Moldawien, angrenzende Länder, USA, Westeuropa 7,5-9 Mio. Kroatisch (hrvatski jezik) Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Westeuropa 3,8-4,8 Mio. 80 Mazedonisch (Makedonisch) (македонски јазик) Mazedonien, angrenzende Länder (v.a. Griechenland, Bulgarien), Westeuropa 1,3-2 Mio. 81 Serbisch (српски језик) Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Westeuropa 10-12,5 Mio. Slowenisch (slovenski jezik) Slowenien, südliches Kärnten, Provinzen Triest und Görz (Italien), westliches Ungarn 2 Mio. südslavische Mikroliteratursprachen 82 Banater Bulgarisch (bâlgarsći jazič) Banat (Rumänien) 18.000- 25.000 Burgenlandkroatisch (gradišćansko-hrvatski jezik) Burgenland (Österreich), Ungarn, Slowakei 19.000- 30.000 Molisekroatisch (Moliseslavisch) (naš jezik, na-našu) Molise (Italien), Argentinien, Australien 2.500-5.000 75 Obersorbisch wird heute überwiegend zu den westslavischen Mikroliteratursprachen gezählt. 76 Von dieser Zahl dürfte ein Großteil Sprecher sein, die ihre Muttersprache nur noch passiv beherrschen (vgl. L EWASZKIEWICZ , T ADEUSZ : „Obersorbisch“, in: O KUKA 2002: 343- 354, hier 343-345). 77 Hiervon leben rund 8 Mio. im Ausland (L UBAŚ , W ŁADYSŁAW ; M OLAS , J ERZY : „Polnisch“, in: O KUKA 2002: 367-389, hier 368). 78 Das Prekmurische (Lachische) hat seinen Status als westslavische (Mikro-)Literatursprache inzwischen verloren. 79 Die grundsätzliche ethnische Gemengelage auf dem Balkan sowie die politisch-militärischen Ereignisse der 90er Jahre des 20. Jhs. lassen laut S IGRID D ARINKA V ÖLKL s Artikel „Bosnisch“ (in: O KUKA 2002: 209-218, hier 210) keine verlässlichen Angaben zu. 80 Ohne Diaspora. 81 Ohne Diaspora. 82 Kajkavisch und Čakavisch (heute beides kroatische Dialekte) sowie das Prekmurische in Ostslowenien haben ihren Status als südslavische (Mikro-)Literatursprachen inzwischen verloren. <?page no="74"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 66 Resianisch (rozojanski lengač) Resia-Tal in der Region Friaul-Julisch Venetien (Italien) 1.500- 19.000 1. Wo befinden sich hier das Rumänische, das Ungarische, das Estnische und das Finnische, die ja doch, zumindest teilweise, osteuropäische Sprachen sind? Das Russische besitzt historisch enge Bindungen zum Bulgarischen, weil das Altbulgarische als Kirchen- und Literatursprache (daher auch Altkirchenslavisch genannt; vgl. den Historischen Teil) seit dem 10.-11. Jh. bis ins 17. Jh. auch in Russland (sowie in den heute ukrainischen und weißrussischen Gebieten, d.h. in der gesamten Rus’) in allen Funktionen einer Hoch-, Literatur- oder Standardsprache in Gebrauch war und bis heute viele Spuren im Russischen hinterlassen hat. Das moderne Bulgarische hat seinerseits seit dem 19. Jh. zahlreiche Anleihen aus dem modernen Russischen übernommen. 7 " Dialekt диалект lässige Umgangssprache просторечие Dialektgruppe наречие Mundart говор Dialektkontinuum диалектный континуум Standardsprache литературный язык Jargon жаргон Umgangssprache разговорная речь Russisch ist Nationalsprache, Hoch- und Literatursprache, Weltsprache, Verhandlungs- und Arbeitssprache der UNO und auf internationalen Konferenzen und Veranstaltungen. Im Bereich der ehemaligen Sowjetunion wird sie in den früheren nichtrussischen Republiken und heutigen neuen Staatsgebilden von den wiedererstarkten bzw. wiedererstarkenden Nationalsprachen zurückgedrängt. 83 Die russische Sprache ist - vor allem im Vergleich zu den großen westeuropäi schen Sprachen, aber auch im Verhältnis zu einigen slavischen Sprachen (wie insbe sondere dem Slowenischen) - dialektal nur recht schwach und in große Räume ge gliedert. Mit anderen großen Literatursprachen hat das Russische jedoch gemeinsam, 83 Laut einem Bericht von M. G ELBMANN vom 19. März 2013 ( 1 ) % ) ) ) hat die Bedeutung des Russischen auch als Sprache des Internets deutlich zugenommen: „The Russian Internet domain .ru became the most popular country-code top level domain in September 2011 and has been growing ever since. But Russian is used not only on 89.8% of .ru sites, also on 88.7% of the former Soviet Union domain .su, a domain which is supposed to be phased out, but still gaining popularity for whatever reason. Russian is also the most used language in several countries that belonged to the Soviet Union: 79.0% in Ukraine, 86.9% in Belarus, 84.0% in Kazakhstan, 79.6% in Uzbekistan, 75.9% in Kyrgyzstan and 81.8% in Tajikistan. Russian is somewhat less used on top sites, it is only language no 6 on the top 1,000 sites, behind English, Chinese, French, German an Japanese. [...] If we look at the trend in the last few years, is seems very likely that Russian will stay at rank #2 for a while. Chinese would of course be the logical candidate to move up that far, but we don't see that yet in the statistics.“ <?page no="75"?> 2.10 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen 67 dass die Dialekte unter dem Einfluss der Massenmedien und einer immer weniger ausdifferenzierten Kulturlandschaft zunehmend zurückgedrängt werden. Noch haben wir es mit einer großen Dreiteilung mit jeweils mehreren Dialekten und Mundarten(gruppen) zu tun, so dass wir zwischen einer nord-, einer mittel- und einer südrussischen Dialektgruppe (севернорусское/ среднерусское/ южнорусское наречие) unterscheiden müssen. Zwischen diesen Mundarten, Dialekten und Dialektgruppen existieren keine scharfen Grenzen, vielmehr kann ein sog. Dialektkontinuum (диалектный континуум) mit schleichenden Übergängen vom einen zum anderen Idiom festgestellt werden. B RANKO T OŠOVIĆ (Artikel „Russisch“, in: O KUKA 2002: 409-436, hier 411) stellt die Dialektbesonderheiten wie folgt dar: „Zu den typischen Kennzeichen der nordrussischen Dialekte zählen: das Okan’e (оканье), der Explosivlaut [g], die Kontraktion der Vokale, die Form des Personalpronomens меня „mich“ sowie die harte Endung der dritten Person auf -т bei Verben im Präsens und Futurum. Für die südrussischen Dialekte sind das Akan’e (аканье), der frikative Konsonant [ ], die Formen des Akkusativs und Genitivs мене des Pronomens я „ich“ und die weiche Endung der dritten Person auf -ть bei Verben im Präsens und Futurum charakteristisch. In den mittelrussischen Dialekten werden in der zweiten Silbe vor bzw. nach der Betonung die Vokale mit tiefer Zungenlage nicht unterschieden, am Ende eines Worts geht [g] zu [k] über. In ihnen sind Okan’e (in den lokalen Dialekten von Novgorod, Vladimir im Wolgagebiet u.a.) und Akan’e (z.B. im lokalen Dialekt von Pskov) vertreten. Ebenso gesondert zu betrachten sind die lokalen Dialekte um einige Städte (wie der Novgoroder, Vladimir-Rostover oder Rjazaner Dialekt).“ Die russische Sprache ist bekannt dafür, dass sie mehrere sozial determinierte Varietäten unterhalb der Standard-, Hoch- oder Literatursprache (литературный язык) besitzt: Neben letztgenannter gibt es die Umgangssprache (auch Alltagssprache oder Gebrauchssprache genannt; разговорная речь), die im Alltagsleben v.a. - jedoch nicht ausschließlich - in mündlichen Kommunikationssituationen verwendet wird und das größte Kommunikationspotenzial besitzt. Sie wird spontaner als die Hochsprache verwendet und bildet eher Okkasionalismen (Gelegenheitsformen) und Neologismen (Neuformen), die dann in die Hochsprache „aufsteigen“ können, sofern sie eine ausreichende Akzeptanz in der Sprechergemeinschaft finden. Trotzdem weist die Umgangssprache eine nicht zu unterschätzende Stabilität auf. Auch beachtet sie nicht immer die Regeln der normierten Standardsprache, sondern folgt bis zu einem gewissen Grad ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten. Von der „normalen“ Umgangssprache wird noch die sog. lässige Umgangssprache (просторечие) unterschieden, die als sozial bedingte Varietät der russischen Standardsprache anzusehen ist, gegen deren Normen sie in vielen Fällen verstößt. Sie ist nicht regional gebunden und äußert sich auf allen Ebenen sprachlicher Zeichen, angefangen bei der Phonetik über die Wortbildung bis hin zur Syntax. Neben zahlreichen Aussprachebesonderheiten ist der lässig-umgangssprachliche Wortschatz mit seiner stilistisch niedrigeren Konnotierung das stärkste Unterscheidungsmerkmal zur Standardsprache. Dagegen zeichnet sich der Jargon (жаргон), der oft nicht eindeutig zur Umgangssprache abzugrenzen ist, dem aber jedenfalls selbst eine Abgrenzungsfunktion gegenüber anderen sozialen Gruppen eigen ist, „durch seine begrenzte Lebensdauer aus, da er nicht, wie die schriftsprachliche Norm, von einer Generation an die nächste weitergegeben wird. Der Jargon wird von mehr <?page no="76"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 68 oder weniger engen sozialen Gruppen benutzt, die einen stabilen, zeitlosen Charakter haben (Schüler, Studenten, Diebe, Drogenabhängige, Alkoholiker u. a.). Deshalb kann der Jargon als eine Erscheinung charakterisiert werden, die sich durch soziale Stabilität und sprachliche Flexibilität auszeichnet.“ (B. T OŠOVIĆ : „Russisch“, in: O KUKA 2002: 409-436, hier 412) Ein gesondert zu erwähnender Jargon ist die russische Gefängnissprache Fenja (феня), die sich in einer ganz speziellen Lebenssituation in einer bestimmten Bevölkerungsschicht entwickelt hat. Weniger radikal ist der Jugendjargon Stëb (стёб), der eine besonders hohe Frequenz an Wörtern englischen Ursprungs sowie aus der Computersprache aufweist. Ebenfalls zu den gruppenspezifischen Jargons gehört der жаргон падонков, der im Umfeld einer russischen Internetsprache (deren Existenz ist allerdings umstritten) entstanden ist und sich von dort aus auch in die analoge Welt ausgebreitet hat. 1. Informieren Sie sich über den Jargon padonkov. Welche Merkmale weist er auf? Aus welchen kulturellen und sprachlichen Quellen speist er sich? Wie schätzen Sie seine Vitalität ein? Hier vermischen sich bereits Merkmale der Jargons und des Argots, wobei letzterer noch stärker als die Jargons (insbesondere die professionellen) darauf abzielt, die Sprachträger nach außen hin abzugrenzen und ihre Sprache für nicht zur Gruppe Gehörende unverständlich zu machen (Gaunersprache, Rotwelsch etc.). Der Mat (мат; andere Benennungen sind матерщи на und м терный язык) steht für die derbe russische Vulgärsprache, die stilistisch-lexikalisch deutlich unter der normalen Umgangssprache angesiedelt ist. Diese Benennung bedeutete ursprünglich soviel wie ‚lautes Geschrei’ und bezeichnet heute eine von Flüchen und obszönen Ausdrücken, großenteils sexuellen Ursprungs, geprägte Varietät der russischen Sprache (die im Englischen den sog. „four letter words“ entspricht). Register der russischen Sprache der Gegenwart sind also: Standardsprache: современный русский литературный язык (mündlicher) Gebrauch der Standardsprache (von Gebildeten): разговорная речь (mündliche) Umgangssprache der einfachen Volksschichten: просторечие daneben Soziolekte (soziale Schichtsprachen), Dialekte (regionale Sprechsprachen) und Jargons (großteils berufsspezifisch geprägt), deren Grad der Verschriftung unterschiedlich sein kann 7 9 falscher Freund ложный друг (переводчика) Russizismus руссицизм Germanismus германизм Sprachkontakt языковой контакт <?page no="77"?> 2.10 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen 69 Kontakte zwischen den deutschen und den russischen Sprechergemeinschaften haben eine lange Tradition, auch wenn die beiden Sprachregionen nicht unmittelbar benachbart waren und sind (vgl. Kap. 3.12 und 3.14). Gleiches gilt im Übrigen für viele der anderen Slavinen. Befinden sich zwei Sprechergemeinschaften im direkten Kontakt miteinander, d.h. ohne die Vermittlung von Drittsprachen, so spricht man von einer Adstrat-Situation (von lat. stratum ‚Schicht’). Dieser Terminus ist zunächst wertungsfrei und neutral. Verschiebt sich das kulturelle, ökonomische und/ oder militärische Gleichgewicht zwischen den beiden Gemeinschaften (extralinguistische Faktoren), gewinnt also eine von beiden die Oberhand, so spricht man von Superstrat- und Substratsprachen. 84 Außersprachliche und innersprachliche Entwicklungen fallen hier auseinander, wenn sich die Sprache von Eroberern der Sprache der Unterworfenen als unterlegen erweist. Die Superstratsprache ist dabei die Sprache des (militärisch) überlegenen Volkes, die sich aber gegenüber der Sprache der Besiegten nicht auf Dauer durchsetzen kann, sondern von dieser schließlich überlagert wird und in ihr nur noch in Resten vorhanden ist (meist in der Form lexikalischer Einheiten und Eigennamen 85 , weniger oder gar nicht hinsichtlich der grammatischen Strukturen). 86 Entsprechend ist die Substratsprache das Idiom des unterlegenen Volkes, das von den Eroberern willentlich oder unwillentlich übernommen wird, etwa weil es sich als kulturell höher stehend erweist. 87 Als innerslavisches Superstrat im Russischen müssen die Kirchenslavismen gelten, als außerslavisches Superstrat sind lateinische, griechische, englische etc. Elemente mit internationalem Charakter zu nennen, wenn man von den möglichen extralinguistischen Beeinflussungsfaktoren zwischen Sprachen bzw. Sprachgemeinschaften (Eroberungen unter den Bedingungen geografischer Nachbarschaft) abstrahiert und lediglich nach den sprachlichen Kontakten und den in einer Sprache vorhandenen Fremdelementen schaut. 84 Diese Termini wurden 1875 von G. I. A SCOLI (Substrat) bzw. 1932 von W ALTHER VON W ARTBURG (Superstrat) geprägt. 85 So finden sich noch heute zahlreiche Ortsnamen auf -ow, -(n)itz oder -gast als ursprünglich slavische Suffixe sowie viele slavische Wurzeln, die im Laufe der Geschichte mit germanischen Affixen versehen wurden (Berlin, Rostock, Leipzig). Bereits seit dem frühen Mittelalter existiert die Bezeichnung Wenden (bzw. Winden; nach dem Volksstamm der Veneter oder Venedi) als Synonym für die Slaven, insbesondere für jene Westslaven, die im Zuge der Völkerwanderung etwa ab dem 7. Jh. große Teile Nord- und Ostdeutschlands, die sog. Germania Slavica, besiedelten, wobei sich dieser Siedlungsraum im Süden bis zu den Ostalpen erstreckte. Bekannte Ortsbezeichnungen sind, neben vielen anderen, in Deutschland das (Hannoversche) Wendland, in der ehemaligen k.u.k-Monarchie Windischgräz (heute Slovenj Gradec in Slowenien). Zum ehemals slavischen Siedlungsraum im heute deutschsprachigen Gebiet und den sich hieraus ergebenden Sprachkontakten siehe u.a. M ÜLLER , K LAUS : Slawisches im deutschen Wortschatz (bei Rücksicht auf Wörter aus den finno-ugrischen wie baltischen Sprachen). Lehn- und Fremdwörter aus einem Jahrtausend. Berlin 1995. S. 11-27. 86 Ein bekanntes Beispiel für Superstrat sind die französischen Elemente, die mit der militärischen Eroberung der Britischen Inseln durch die Normannen ins Englische eindrangen, wobei die Grundstruktur der einheimischen Sprache erhalten blieb und nicht durch das Französische verdrängt wurde. 87 So können Reste der gallischen 20er-Zählweise im Französischen als Substrat gelten (frz. 80 = quatre-vingt(s) = vier mal zwanzig). <?page no="78"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 70 Mit der massenhaften Auswanderung russischer Muttersprachler (mit überwiegend deutschen Wurzeln) nach Deutschland Ende des 20. und Anfang des 21. Jhs. ergab sich hier eine neue Situation des Sprachkontakts bzw. der Sprachmischung, vornehmlich im mündlichen Bereich. Diese besondere Form des Deutschrussischen wird bisweilen Quelia (квеля, Qweля, Qwe’ля; wohl von dt. Quelle oder quälen) genannt und weist etliche phonetisch-phonologische, morphologische, syntaktische und lexikalische Spezifika auf. 88 Am sichtbarsten sind die lexikalischen Neuschöpfungen im Russischen, die Realia der deutschen oder allgemein westlichen Kultur bezeichnen, wie etwa арбайтсамт, шпильхалле, ферайн. Während viele dieser Bildungen schlicht überflüssig und willkürlich sind, zeugen andere von einiger sprachlicher Kreativität, so beispielsweise die Bezeichnung Arbeits´слёзы mit der Bedeutung ‚Arbeitslosengeld’. Sie ergibt sich zunächst aus einer bewussten oder unbewussten Reduktion des Wortes Arbeitslosengeld zu Arbeitslose (möglicherweise in Analogie zur Bildung Stütze aus Arbeitslosenunterstützung). In einem weiteren Schritt führt die phonetische Ähnlichkeit des (morphologisch falsch gedeuteten) Wortbestandteils -slose mit dem russischen Wort слёзы ‚Tränen’ zur Bildung Arbeits´слёзы. Diese Neubildung steht nun zugleich für das (geringe) Arbeitslosengeld und die Tränen, die der Bezug dieses Geldes möglicherweise bei der betroffenen Person hervorruft. Auch mit anderen Sprachen ist das Russische im Laufe seiner Geschichte Verbindungen eingegangen, aus denen verschiedene Mischsprachen resultierten, so das Surschyk (Suržyk, von ukrain. суржик ‚Mehlmischung’) mit dem geografisch benachbarten und genetisch verwandten Ukrainischen 89 , das Tras(s)janka (von weißruss. трасянка ‚Mischung aus frischem Gras und Heu des Vorjahres’, ‚Viehfutter’) mit dem Weißrussischen. Innerhalb der Grenzen der Sowjetunion vermischte es sich auch mit einigen isolierten Sprachen sibirischer und asiatischer Völker. An den Arktis-Grenzen zu Norwegen entstand das mittlerweile ausgestorbene Russenorsk (18./ 19. Jh.), während im Fernen Osten der Kontakt mit Chinesen Kjachta-Russisch hervorbrachte. Ein allgemeiner Nationalismus hat zum Auslöschen dieser Mischsprachen geführt. Erhalten und sogar ausgedehnt hat sich dagegen das auf Kuba entstandene spanisch-russische Rusinol. Die folgende Wortliste von Russizismen, die bei weitem keine Vollständigkeit beansprucht, spiegelt die jahrhundertelangen kulturellen Beziehungen zwischen Russland und der Sowjetunion auf der einen und den deutschsprachigen Ländern auf der anderen Seite wider. Die Bezeichnungen sind z.T. in die deutsche Allgemeinsprache eingegangen, sind aber teilweise auch nur als Fachtermini den jeweiligen Experten ein Begriff. Sie entstammen den unterschiedlichsten Seinsbereichen: Politik, Verwaltung, Geografie, Militär, Verkehr, Technik, Kultur (Musik, Religion, Nahrung) usw. 88 Für Weiteres siehe beispielsweise die sehr interessante, bisweilen äußerst verblüffende und für Sprachpuristen gänzlich ungeeignete Internetseite $ 2 . Dort heißt es u.a.: „Qwелью как шпрахой заинтересовался известный берлинский музыкант Sascha Puschkin, который специально организовал первую этнографическую экспедицию в Невокöльн с целью набрать материала и сформулировать литературные нормы Qwели.“ 89 Siehe jüngst K ENT , K ATERYNA : Morphosyntactic analysis of Surzhyk, a Russian-Ukrainian mixed lect. Minnesota 2012 (Diss.) <?page no="79"?> 2.10 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen 71 In den Fällen, in denen Erscheinungen benannt werden, die auf das Engste mit der Sowjetunion und ihrem herrschenden politischen System verbunden sind, spricht man auch von Sowjetismen. Etliche von diesen sind nur in der Übersetzung in die deutsche Sprache eingegangen, wie z.B. Held der Arbeit, Stachanowarbeiter, allseitige entwickelte sozialistische Persönlichkeit, lichte Höhen des Sozialismus, Lakai des Imperialismus. Hinzu kommen etliche Abkürzungen überwiegend aus dem politischen Leben, wie KGB (Комитет государственной безопасности), FSB (Федеральная служба безопасности), ZK (Центральный комитет). Anmerkung: Die hier verwendete Umschrift stellt die allgemein und vor allem für Nichtslavisten verständliche Dudentranskription dar, wie sie etwa in der Sprache der Medien Verwendung findet, nicht die wissenschaftliche Transliteration. Benutzen Sie selbst die angeführten Wörter in einer Seminararbeit o.ä., etwa als Beleg für bestimmte linguistische Erscheinungen, so benutzen Sie auf jeden Fall die Transliteration. A Agitprop Apparatschik B Babuschka Balalaika Bistro Bolschewiki Borschtsch D Datsche Duma G Glasnost Gulag I Intelligenzija K Kalaschnikow Katjuscha Kolchos Kommunalka Kopeke Kosaken Kosmonaut Kreml Kulak Kwaß M Machorka Menschewiki P Perestroika Pogrom R Rubel S Samisdat Samowar Sowchos Sowjet Sputnik Steppe Strelizen T Taiga Troika Tscheka Tundra U Ukas W Wodka Z Zar Zarewitsch Zobel ! Bei der folgenden, ebenfalls nur einen Teil der möglichen Lexeme aufführenden Liste von Germanismen ist zu beachten, dass etliche der aus dem Deutschen ins Russische entlehnten Wörter einen Bedeutungswandel durchgemacht haben, so dass man sie auch in eine Liste der falschen Freunde (siehe nächster Abschnitt) einordnen könnte. A Absatz (im Text) абзац Anschlag аншлаг (‚Plakat’; ‚ausverkauft’) Anschluss - аншлюс(с) (bezieht sich auf den Anschluss Österreichs an Nazi- Deutschland) B Bootsmann боцман Brandmauer брандмауэр Brüderschaft - (пить на) брудершафт (‚Brüderschaft trinken’) Buchhalter - бухгалтер Bürgermeister - бургомистр Büstenhalter - бюстгальтер Butterbrot - бутерброд (‚belegtes Brot’) D Dübel дюбель Durchschlag дуршлаг (‚Sieb’) <?page no="80"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 72 E Eisberg айсберг Endspiel эндшпиль F Fackel факел Feuerwerk - фейерверк Flöte флейта Flügel (Gebäudeteil) флигель Fräulein фрейлина (‚Hofdame’) G Gastarbeiter гастарбайтер Gastrolle гастроли Gefreiter eфрейтoр Granate граната (‚Handgranate’) Großmeister - гросмейстер Grund (Erdschicht) грунт H Halstuch галстук (‚Krawatte’) Haubitze гаубица Hauptwache гауптвахта (‚militärische Arrestanstalt’) Herzog герцог J Jäger егерь (eigentlich ein Beamter für die Aufsicht über den Wildtierbestand) Jahrmarkt ярмарка K Kitsch китч Kran кран (‚Wasserhahn’) Kurort курорт Kutscher кучер L Lager лагерь Landschaft - ландшафт Losung лозунг M Marschroute - маршрут Maßstab масштаб Mittelspiel - миттельшпиль Mundstück - мундштук (‚Pfeifenmundstück’) P Perlmutt перламутр Perückenmacher парикмахер (‚Frisör’) Pfand фант Poltergeist - полтергейст Postamt почтамт R Rathaus ратуша Reißfeder - рейсфедер Riesenschnauzer ризеншнауцер Rucksack рюкзак S Schacht шахта Scheibe шайба (‚Eishockeyscheibe, Puck’, aber auch ‚Unterlegscheibe’) Schiene шина (‚Reifen’) Schlacke шлак Schlagbaum - шлагбаум (‚Sperre, Schranke’) Schlager шлягер Schnitzel шницель Schnur шнур Schramme шрам Schrift шрифт (‚Bleisatz, Schriftsatz’, aber auch ‚Gesamtheit grafischer Zeichen’) Spion шпион Spritze шприц Stangenzirkel штангенциркуль (‚Messschieber’) Stativ штатив Steiger штейгер Stempel штемпель Stöpsel штепсель Strafe штраф (‚Bußgeld’) Strich штрих Sturm штурм T Trauer траур Turm тюрьма (‚Gefängnis’) W Waffel вафля Wechsel вексель werben вербовать (‚Söldner werben’) Wunderkind - вундеркинд (‚schlaues, begabtes Kind’) Wimpel вымпел Z Zeche цех Zeitnot цейтнот Zeughaus цейхгауз (Lager) Zifferblatt - циферблат Zugzwang - цугцванг Bei näherer Betrachtung der Liste lassen sich unschwer einige typische Themenbereiche feststellen, die überproportional stark vertreten sind und die darauf schließen lassen, dass die deutsche Kultur in diesen Sektoren über einen längeren Zeitraum hinweg eine dominierende Rolle gespielt haben muss: Militär, Bergbauwesen, Technik, Schachspiel. Nur schwach vertreten sind dagegen Lexeme aus dem künstlerischen <?page no="81"?> 2.10 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen 73 Bereich i.w.S., für den eher die italienische und die französische Sprache verantwortlich zeichnen. Die entlehnten Wörter können wiederum nach ihrer Integration in die russische Sprache als Basis für Wortbildungsprozesse dienen, vgl. факел факельное шествие ‚Fackelzug’, факельщик ‚Fackelträger’. Von den genannten Beispielen sind wiederum Wörter zu unterscheiden, die als Neologismen nicht (eventuell noch nicht) zum System der russischen Sprache gehören, zumal sie zu einem großen Teil von russischen Muttersprachlern außerhalb der Heimat, in der deutschen Diaspora, gebildet wurden, um hier spezifischen Benennungsnotwendigkeiten Rechnung zu tragen: арбайтсамт, социаламт, ауслендербехерде, киндергельд, пособие по интеграции (‚Eingliederungshilfe’), гешпрех (‚Vorstellungsgespräch’ 90 ), путцать (‚putzen gehen’ 91 ), мэльдовать, мита, гешефт. Einige dieser Bildungen erweisen sich als Transliterationen/ Transkriptionen deutscher Namen (von denen sicherlich nicht alle notwendig sind, siehe die letzten Beispiele), andere sind Übersetzungen oder Lehnbildungen mit den eigenen Mitteln und nach den Regeln der russischen Sprache. Solche und ähnliche Erscheinungen werden von der Kontaktlinguistik oder Sprachkontaktforschung (siehe Kap. 3.14) untersucht. " " # Wenn es um Sprachkontakte geht, stößt man früher oder später auf das Schlagwort der sog. Falschen Freunde (ложные друзья). Hiermit sind Wortpaare gemeint, die in beiden Sprachen gleich oder ähnlich geschrieben und/ oder gesprochen werden, jedoch einen in Teilen oder zur Gänze anderen Referenzbereich besitzen und deshalb bei der Übertragung eines Textes von der einen in die andere Sprache den Übersetzer oder die Übersetzerin in der falschen Sicherheit wiegen, man kenne dieses Wort ja in beiden Sprachen und könne es in beiden Sprachen auch auf die gleiche Art verwenden. Allgemein können diese falschen Freunde in jeder Kommunikationssituation dem Nicht-Muttersprachler Probleme bereiten. 92 So bedeutet дуршлаг nur ‚Durchschlag’ im Sinne von ‚Sieb’, nicht jedoch von ‚Kopie’, аншлюс(с) ist lediglich in der historisch-politischen Lesart im Russischen zu verwenden, штраф bedeutet nur ‚Geldstrafe, Bußgeld’, und auch шайба und шрифт sind alles andere als referentiell deckungsgleich mit den zugrundeliegenden deutschen Wörtern. Die Problematik der falschen Freunde vergrößert sich noch im Falle (eng) miteinander verwandter Sprachen, da hier der weitgehend identische Formenbestand fälschlicherweise auch die Existenz identischer Inhalte annehmen lässt. So veran- 90 „Получил два приглашения на гешпрехи и, как результат, два контракта.“ ( , & , ! " 3 4 ) 91 „С работой здесь туго; даже путцать проблематишь устроиться.“ ( , & , ! " 3 4 ) 92 Neben zwischensprachlichen (interlingualen) falschen Freunden gibt es ferner innersprachliche (intralinguale), die als Paronyme auch Muttersprachlern bisweilen Probleme bereiten, siehe dt. verständig - verständlich, Worte - Wörter, Versprechen - Versprecher, russ. Австралия - Австрия, Швецария - Швеция, понятный - понятливый, указывать - оказывать. Nach J EAN B ERTRAND (Dictionnaire pratique des faux frères - mots à ne pas confondre entre eux. Paris 1979) werden diese Paronyme in Analogie zu den falschen Freunden auch falsche Brüder genannt. <?page no="82"?> 2. Allgemeine Überlegungen zur Sprache 74 schaulicht die folgende Gegenüberstellung einiger russisch-polnischer falscher Freunde 93 die Tatsache, dass eben in diesen - und vielen anderen Fällen - eine Einszu-eins-Entsprechung nicht gegeben ist. Wie die Beispiele zeigen, kann der semantische Unterschied zwischen den Lexemen mal größer und mal kleiner sein. 94 Insbesondere unter fremdsprachendidaktischem Blickwinkel verdienen diese Aspekte erhöhte Aufmerksamkeit. R. ангельский P. anielski ‘engelgleich, engelhaft’ P. angielski R. английский ‘englisch’ R. вонь P. smród ‘Gestank’ P. woń R. аромат ‘Geruch, Duft’ R. гроб P. trumna ‘Sarg’ P. grób R. могила ‘Grab’ R. дворец P. pałac ‘Palast’ P. dworzec R. вокзал ‘Bahnhof’ R. диван P. kanapa ‘Sofa’ P. dywan R. ковёр ‘Teppich’ R. запомнить P. zapamiętać ‘sich merken, behalten’ P. zapomnieć R. забыть ‘vergessen’ R. криминалист P. specjalista w dziedzinie kryminologii ‘Kriminologe’ P. kryminalista R. уголовный преступник ‘Verbrecher’ R. неделя P. tydzień ‘Woche’ P. niedziela R. воскресенье ‘Sonntag’ R. овощи P. jarzyna ‘Gemüse’ P. owoce R. фрукты ‘Obst’ R. родина P. ojczyzna ‘Heimat’ P. rodzina R. семья ‘Familie’ R. рок P. los ‘Schicksal’ P. rok R. год ‘Jahr’ R. русский P. rosyjski ‘russisch’ P. ruski R. руський, восточнославянский ‘ruthenisch, ostslavisch’ R. склеп P. krypta, grobowiec ‘Gruft’ P. sklep R. магазин ‘Geschäft’ R. стул P. krzesło ‘Stuhl’ P. stół R. стол ‘Tisch’ R. утро P. poranek ‘Morgen, Vormittag’ P. jutro R. завтра ‘morgen’ Die Problematik der falschen Freunde ist für viele Sprachenkombinationen mittlerweile intensiv erforscht und lexikografisch dargestellt worden. Die folgenden Werke und Internetseiten berücksichtigen schwerpunktmäßig das Russische sowie den russisch-deutschen Sprachvergleich: 93 Beispiele adaptiert nach D. B UNČIĆ . Unter $ findet sich eine Bibliografie zum Thema. 94 Die Erscheinung der falschen Freunde wird wiederum in mehrere Unterformen differenziert, so in der Vergleichenden Grammatik Spanisch-DeutschTeil 2 (Mannheim 1989, S. 581-615) von N ELSON C ARTAGENA und H ANS -M ARTIN G AUGER , (siehe auch . ! $ . ) $ 56. -78 598(: ; 8 5 ) ) oder, mit feineren Abstufungen, bei A NNETTE K ROSCHEWSKI : „False friends“ and „true friends“: Ein Beitrag zur Klassifizierung des Phänomens der intersprachlich-heterogenen Referenz und zu den fremdsprachendidaktischen Implikationen. Frankfurt am Main 2000. <?page no="83"?> 2.10 Die russische Sprache im Kontext der anderen Slavinen 75 B ORGWARDT , U.; W ALTER , H.: PONS-Fehler abc: Deutsch-russisch. Stuttgart 2 1996. B UDAGOV , R. A.: „Typen von Entsprechungen zwischen den Bedeutungen von Wörtern verwandter Sprachen“. In: Reader zur Geschichte der sowjetischen Sprachwissenschaft. Hg. F. M. B ERESIN . Übers. H. Z IKMUND . Leipzig 1984. S. 181-188. Č INCLEJ , G. S.: Vnutrijazykovaja i mež-jazykovaja paronimija. / / Funkcional’no-semantičeskij aspekt jazykovych edinic raznych urovnej: Romano-germanskaja filologija: Mežvuzovskij sbornik. Eds. G. S. Č INCLEJ et al. Kishinev 1986. G OTLIB , K. G. M.: Slovar‘ «ložnych druzej perevodčika» (russko-nemeckij i nemecko-russkij). Moskva 1985. G OTTLIEB , K. H.: Sprachfallen im Russischen: Wörterbuch der „falschen Freunde“ Deutsch und Russisch: Ein Lern- und Nachschlagewerk. Ismaning 3 1994. M ALACHOVSKIJ , L. V L .: Teorija leksičeskoj i grammatičeskoj omonimii. Leningrad 1990. Š APOVALOV , A.; H OFFMANN , J.; H OFFMANN , D.: „Interferenzen Deutsch-Russisch bei Internationalismen aus dem Bildungswesen“. In: Deutsch als Fremdsprache, Bd. 35(1998), Nr. 4, S. 239-242. V YCHOTA , V. A.: Nemecko-russko-belorusskij slovar’: omonimija, paronimija, polisemija. Minsk 2002. ) % ) % < 1 + $ ) *** Nach diesen ersten Kapiteln mit einleitendem, propädeutischem Charakter können wir uns nun den Beschreibungsebenen der russischen Sprache und Sprachwissenschaft im Detail zuwenden. <?page no="85"?> ) & - Die Sprachwissenschaft steht in gewisser Weise zwischen den Naturwissenschaften und den Geisteswissenschaften. Sie kann auf verschiedenen Abstraktionsebenen betrieben werden: als allgemeine, einzelsprachenübergreifende Linguistik und als spezifische, sprachfamilien- oder einzelsprachenorientierte Linguistik (slavistische / romanistische / germanistische Linguistik, in weiterer Verengung z.B. polnische / französische / deutsche Linguistik). Folgende Teildisziplinen sind heute zum sich immer weiter ausdehnenden Kreis der Sprachwissenschaft zu zählen und werden in der vorliegenden Darstellung ausführlicher behandelt: Phonetik oder Lautlehre (фонетика) ist zum einen allgemeine, sprachübergreifende Sprachlehre (v.a. im akustischen und auditiven Bereich) und untersucht zum anderen den Lautbestand einer konkreten Sprache, die Lautbildung (artikulatorischer Bereich) ( Kap. 3.1); 95 Phonologie (фонология) untersucht die Funktion der Laute in einer konkreten Sprache (und arbeitet aus diesem Grund einzelsprachlich) ( Kap. 3.2); Morphonologie (морфонология) betrachtet jene sprachlichen Erscheinungen, die sich an der Grenze zwischen Phonologie und Morphologie ergeben ( Kap. 3.3); Morphologie oder Formenlehre (морфология) ist die grammatische Lehre vom Wort und von der Flexion (Beugung) der Wörter (Formenbildung, im Gegensatz zur Wortbildung) ( Kap. 3.4); Wortbildung (словообразование) weist in der Sprachwissenschaft einen nicht allseits akzeptierten Status auf: Einige Forscher fassen sie unter die Morphologie, andere unter die Lexikologie, wieder andere gestehen ihr eine weitgehende Eigenständigkeit zu. Hier geht es um die Bildung neuer lexikalischer Einheiten mit den Mitteln, die eine Sprache selbst zur Verfügung stellt (im Gegensatz zur Entlehnung fremdsprachigen Materials) ( Kap. 3.5); Lexikologie (лексикология) ist die Lehre vom Wortbestand (Lexik) einer Sprache und seiner Entwicklung, die Lehre von der Bedeutung der Wörter, wie sie im Wortschatz organisiert sind; sie umfasst als Teilgebiete die Etymologie (die Sprachgrenzen überschreitende Lehre von der Herkunft der Wörter), die Wortgeschichte (arbeitet sprachimmanent), die Semasiologie (Lehre von den Bedeutungsstrukturen lexikalischer Einheiten) und die Phraseologie (Lehre von den Phraseologismen, d.h festen, ohne Bedeutungsverlust nicht in ihre Einzelteile zerlegbaren Wortgruppen); in methodischer Hinsicht stehen sich die diachrone und die synchrone Be- 95 Zum Status der Phonetik im Verhältnis zur Sprachwissenschaft siehe jedoch das folgende Kap. 3.1. <?page no="86"?> 3. Die Bereiche im Überblick 78 trachtungsweise gegenüber; sie kann als „theoretische“ Grundlage der Lexikografie betrachtet werden ( Kap. 3.6); Lexikografie (лексикография) ist die Wissenschaft von der Erstellung von Wörterbüchern und somit die praktische Anwendung der Lexikologie, beeinflusst diese aber wiederum selbst durch ihre eigenen Forschungsergebnisse ( Kap. 3.6); Syntax oder Satzlehre (синтаксис) beschreibt den Aufbau von Sätzen und Wortgruppen / Wortverbindungen (Syntagmen) sowie die Formmittel, die zur Bildung von Sätzen und Wortgruppen dienen; sie beschreibt allgemein die Beziehungen zwischen sprachlichen Zeichen und wird auch Wortkombinationslehre genannt ( Kap. 3.7); Textlinguistik (лингвистика текста) zählt zu den jüngsten Teildisziplinen der Sprachwissenschaft. Sie beschäftigt sich mit dem Text als der größten sprachlichen Ebene, mit Aufbau, Funktions- und Wirkungsweise von Texten, die sich für gewöhnlich aus Sätzen als nächstkleinerer Einheit konstituieren. Ein Forschungsschwerpunkt liegt in der Texttypologie, d.h. in der Definition und Abgrenzung verschiedener Textsorten. Die Textlinguistik ist eng verzahnt mit Syntax, Semantik, Pragmatik sowie den Kommunikations- und Kognitionswissenschaften im Allgemeinen ( Kap. 3.8); Semantik oder Bedeutungslehre (семантика) untersucht auf verschiedenen Beschreibungsebenen die Bedeutung sprachlicher Zeichen oder Zeichenketten, allgemein gesagt: sprachlicher Einheiten; sie wird unterteilt in Wortsemantik und Satzsemantik ( Kap. 3.9). Soweit der als traditionell anzusehende Kanon der sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen, die auch zur Systemlinguistik zusammengefasst werden. Diese wurde in den letzten Jahrzehnten durch etliche, als „Bindestrich-Linguistiken“ bezeichnete Forschungsbereiche ergänzt, die sich in ihrer interdisziplinären Ausrichtung an der Peripherie der „reinen“ Sprachwissenschaft befinden. Gerade durch die Tatsache, dass man in diesen Untersuchungsfeldern nicht mehr innerlinguistisch arbeitet (wie im wesentlichen bei der Systemlinguistik), sondern ebenso, und unter den verschiedensten Gesichtspunkten, die extralinguistischen Rahmenbedingungen für das Funktionieren von Sprache mit in den Blick nimmt, bieten sich der Sprachwissenschaft ganz neue, vielversprechende Betätigungsfelder. Im Rahmen dieser Einführung sollen die folgenden Disziplinen in je eigenen Kapiteln vorgestellt werden: 96 Pragmatik oder Pragmalinguistik (прагматика) ist als Teilgebiet der Semiotik (allgemeinen Zeichenlehre) ebenfalls eine relativ neue Disziplin; sie untersucht die Zeichenverwendung durch den Zeichenbenutzer, d.h. das Sprachverhalten, und verlässt somit die Grenzen der reinen Sprache, indem sie diese in Bezug setzt zu 96 In ihrem Klassiker Linguistik und Nachbarwissenschaften (Kronberg/ Taunus 1973) stellen B ARTSCH / V ENNEMANN (Hrsg.) die Linguistik in den Kontext der folgenden, mit ihr interagierenden Forschungsbereiche: Phonetik, Neurologie, Mathematik, Informationswissenschaften, Logik, Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie, Sozialgeschichtsforschung, Literaturwissenschaft, Philologie, Anthropologie, Sozialpsychologie, Psychologie, Spracherwerbsforschung, Fremdsprachendidaktik, Didaktik des Deutschunterrichts. Auch wenn es sich bei den genannten Bereichen nicht um linguistische Teildisziplinen im engeren Sinne handelt, sind die inhaltlichen Parallelen in den meisten Fällen doch offensichtlich und etliche von ihnen finden sich in den zahlreichen Bindestrich-Linguistiken wieder. <?page no="87"?> 3. Die Bereiche im Überblick 79 außersprachlichen Faktoren; ein wichtiges Teilgebiet ist die Sprechakttheorie ( Kap. 3.10); Psycholinguistik (психолингвистика) untersucht die Verarbeitung von Sprache im menschlichen Gehirn des Individuums und sieht die Sprachverwendung daher als mentalen Prozess ( Kap. 3.11); Soziolinguistik (социолингвистика) beschäftigt sich mit dem Zusammenhang bzw. der Wechselwirkung von Sprache und Gesellschaft, mit der Sprache als sozialer Erscheinung, sowie mit den sprachlichen und nichtsprachlichen Verhaltensmustern der Sprachträger in verschiedenen Kommunikationssituationen ( Kap. 3.12); Korpuslinguistik (корпусная лингвистика) ist eine Form der quantitativen Beschäftigung mit Sprache mittels der Aufstellung und Überprüfung von Sprachtheorien auf der Grundlage von definierten Textkorpora/ Textmengen ( Kap. 3.13); Sprachkontaktforschung (лингвистика языковых контактов) trägt der Tatsache Rechnung, dass heute kaum noch eine Gesellschaft auf der Welt im Inneren einsprachig ist und nach außen isoliert lebt. Vielmehr ergaben und ergeben sich immer wieder und meist dauerhaft zwischensprachliche Berührungspunkte zwischen Völkern, mit der Konsequenz, dass sich Sprachen wechselseitig beeinflussen und verändern ( Kap. 3.14). Weitere, an dieser Stelle der Einführung 97 nicht näher besprochene, untereinander und mit den oben genannten Bereichen in vielfältiger Weise verbundene Teilgebiete sind Kognitive Linguistik (Zusammenhang von Sprache und Denken; когнитивная лингвистика), Genderlinguistik (Zusammenhang von Sprache und Geschlecht; гендерная лингвистика) Computerlinguistik (computergestützte Sprachdatenverarbeitung; вычислительная лингвистика), Interlinguistik (internationale Kommunikation, Sprachpolitik, Plansprachen; интерлингвистика), Paläolinguistik (Ursprung und Entstehung menschlicher Sprache; палеолингвистика), Graphemik (Schrift als Sprachsystem; графемика), Dialektologie (Dialektforschung; диалектология), Sprachphilosophie (Zusammenhang von Sprache, Bewusstsein und Realität; лингвистическая философия), Geolinguistik oder Sprachgeografie bzw. Areallinguistik (räumliche Ausbreitung von Sprachen; лингвистическая география, ареальная лингвистика; verwandt mit Dialektologie, диалектология), Ethnolinguistik (Zusammenhang von Sprachverwendung und ihren soziolkulturell-ethnischen Rahmenbedingungen; этнолингвистика), Diskurslinguistik (Zusammenhang von Sprachhandeln, Sprachform und Gesellschaftsstrukturen für textüberschreitende Spracheinheiten; лингвистика дискурса) u.a. Affinitäten bestehen ferner zu den Kommunikationswissenschaften (наука о (языковой) коммуникации) und den Medienwissenschaften (наука о средствах массовой информации). Die Grammatik (грамматика) gehört als solche nicht in die obige Systematik. Sie beschreibt die Bildung verschiedener Formen gleicher Wörter und ihre Verknüpfung zu Wortgruppen und Sätzen. Traditionellerweise umfasst sie vor allem Morphologie und Syntax (wenn man sich die Mehrzahl der Grammatikhandbücher anschaut, so findet man i.d.R. darüber hinaus noch Phonetik / Phonologie als eigene Abschnitte, 97 Einige der genannten Disziplinen werden jedoch in anderen Zusammenhängen näher expliziert. <?page no="88"?> 3. Die Bereiche im Überblick 80 nicht jedoch Semantik, Lexikologie und Pragmatik 98 ) sowie die neueren „Randdisziplinen“ der Sprachwissenschaft. Grammatik stellt die Art und Weise dar, wie Elemente des Wortschatzes kombiniert bzw. nicht kombiniert werden können oder dürfen. Grammatische Regeln sind im Laufe der Sprachentwicklung zum großen Teil spontan entstanden und wurden nicht von Grammatikern entwickelt (es gibt jedoch in vielen Sprachen Ausnahmen 99 ). Die traditionelle Grammatik umfasst die Theorie der Wortarten, die grammatischen Morpheme (nicht die lexikalischen) mit ihren Funktionen und die drei elementaren syntaktischen Kategorien Serialisierung (Wortstellung; порядок слов), Kongruenz (formale Übereinstimmung von zusammengehörigen Satzelementen nach Genus, Numerus und/ oder Kasus; согласование), Rektion (Bestimmung der Kasusform eines Satzelementes durch das ihm syntaktisch übergeordnete Wort; управление). Grammatik wird definiert als: das Regelhafte an der Sprache selbst, d.h. ihr Regelsystem; die Beschreibung der Regularität einer Sprache (ein Abbildungsmodell der deskriptiven Grammatik); die Beschreibung der festgestellten Regularitäten mit dem Ziel, das Regelhafte an der Sprache zu beeinflussen (präskriptive / normative Grammatik). Der Terminus „Grammatik“ ist also polysem, d.h. mehrdeutig (dazu mehr im Abschnitt „Semantik“ weiter unten), zumal er ja auch das konkrete Grammatikhandbuch (учебник грамматики) bezeichnet. Im Gegensatz zur Lexikologie als der Lehre vom Wortschatz, d.h. von den einzelnen Einheiten einer Sprache, beschreibt die Grammatik all jene Verknüpfungsregeln, die bei der Verbindung der einzelnen Sprachelemente miteinander Gültigkeit besitzen. 98 Eine sehr weite Definition von Grammatik bezieht auch Phonologie und Semantik mit ein, wobei als Syntax der gesamte dazwischenliegende Bereich bezeichnet wird. Diese Definition hat jedoch keine allgemeine Akzeptanz gefunden. 99 Vgl. hierzu nicht nur die Diskussionen zur Reform der deutschen wie auch der russischen Rechtschreibung in der jüngeren Vergangenheit. <?page no="89"?> 3.1 Phonetik 81 5 Akkomodation аккомодация Konsonant согласный (звук) akustische Phonetik акустическая фонетика Laut звук Akzent ударение Orthoepie орфоэпия artikulatorische Phonetik артикуляторная фонетика Orthografie орфография Assimilation ассимиляция Palatalisierung палатализация auditive Phonetik аудитивная фонетика Silbe слог Entstimmlichung оглушение Vokal гласный (звук) Graphem графема Vokalreduktion редукция гласных Koartikulation коартикуляция Die Lautlehre wird im Gegensatz zur Phonologie als naturwissenschaftliche Hilfsdisziplin der Sprachwissenschaft betrachtet und gehört daher eigentlich nicht selbst zur Sprachwissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den physikalischen (akustischen) und physiologischen (artikulatorischen) Eigenschaften der Laute und Lautgebilde, nicht mit der Funktion der Laute im sprachlichen System (dies leistet wiederum die Phonologie). Es existieren drei Forschungsrichtungen der Phonetik: die artikulatorische Phonetik (артикуляторная фонетика) erklärt die Lautbildung mittels des Sprechapparates (des Senders). Sie gilt gemeinhin als der wichtigste Zweig der Phonetik und untersucht physiologische Merkmale; die akustische Phonetik (акустическая фонетика) beschäftigt sich mit den messbaren physikalischen Eigenschaften der Laute. Sie untersucht beispielsweise die Übertragung der Schallwellen und ist damit auf physische Merkmale orientiert; die auditive Phonetik (аудитивная фонетика) setzt den Akzent auf den Höreindruck (beim Empfänger) und untersucht die Hörvorgänge (z.T. mit sehr komplexen Messapparaten), forscht also wiederum nach physiologischen Merkmalen. Auf der Ebene der kleinsten sprachlichen Einheiten sind, in Abhängigkeit von der Realisierungsvariante der Sprache, Laut (звук) und Graphem 100 (Buchstabe; графема) voneinander zu unterscheiden: лампа vs. лист, бог vs. бок. Ebenfalls nicht zu verwechseln sind (phonetische) Transkription (транскрипция) und (phonetische) Transliteration (транслитерация). Zur Phonetik gehört der Teilbereich der Orthoepie (орфоэпия) als der Lehre von der richtigen Aussprache. Sie hat auf dem Gebiet der Schrift die Entsprechung der Orthografie (Rechtschreibung; орфография). Das Phon (фон) als zentrale Untersuchungseinheit der Phonetik wird definiert als kleinste bedeutungsunterscheidende Einheit der Sprache, die noch nicht klassifiziert ist. Es ist wahrnehmbar und daher eine konkrete Einheit der parole. 100 Der Terminus Graphem geht auf den polnischen Linguisten J. I. N. B AUDOUIN DE C OUR - TENAY zurück. <?page no="90"?> 3. Die Bereiche im Überblick 82 Gleichzeitig ist es die Realisierung eines Phonems als abstrakter Einheit der langue. Analog zu dieser Differenzierung auf der lautlichen Ebene der Sprache lässt sich auch auf der schriftlichen Ebene wie folgt unterscheiden: Das Graphem ist die kleinste bedeutungsdifferenzierende Einheit des Schriftsystems (langue) einer Sprache und somit das schriftliche Gegenstück zum Phonem. Die konkrete Realisierung (parole) eines Phonems im Medium der Schrift erfolgt durch klassifizierbare Graphe (граф). Werden verschiedene Graphe demselben Graphem zugeordnet, so handelt es sich um Allographe (аллограф). Ein Graphem kann somit verstanden werden als die Klasse aller Allographen. Ebenfalls parallel zur Systematik Phon - Allophon - Phonem (vgl. Kap. 3.2.3) können Allographe 101 (Graphemvarianten) frei/ fakultativ oder obligatorisch und nach bestimmten Regeln komplementär distribuiert sein. Komplementäre Allographe im Deutschen sind etwa <ss> und <ß>. Das deutsche Phonem / / kann durch die Graphe <s> (Stuhl, Spiel) oder <sch> (Schule, schmal) wiedergegeben werden. Auch sie sind Allographe. Umgekehrt kann ein Graph als Allograph verschiedener Phoneme fungieren, so im Deutschen <s> für / s/ (lies! , System), / / (Stroh) und / z/ (System, Sonne, Phase). Im Russischen kann etwa das Phonem / i/ , dem das systemische Graphem <I> entspricht, durch die beiden positionsbedingten und daher komplementär distribuierten Allographen <и> und <ы> wiedergegeben werden: играть, сыграть. Folgende Darstellungsbereiche gehören zum Bereich der Phonetik: physikalische (akustische) und physiologische (artikulatorische) Eigenschaften der Laute, grafisches System, d.h. z.B. das russische Alphabet und das Verhältnis zwischen den Buchstaben und den Lauten bzw. Phonemen („Schreiblehre“), Kombinationslehre, d.h. die Lehre von den gesetzmäßigen Lautbzw. Phonemveränderungen bei ihrer Verbindung (s.u. bei „Die Laute im Redefluss“), Orthoepie oder Rechtlautung, d.h. die Normen für die richtige, normgerechte Aussprache. Wenden wir uns nun zentralen Fragestellungen der Phonetik zu. 101 Der Terminus Allograph ist mehrdeutig. Vgl. die Erklärungen „Чужой почерк, подложная рукопись.“ ( 1+ ) und „1. Графический вариант, конкретная манифестация графемы: [дуп] - [дубы]. 2. Взаимозаменяемые буквенные знаки: а) печатная или рукописная; б) строчная или заглавная.“ ( % ! +3 ) Vgl. auch die Anmerkungen in Kap. 3.1.5. <?page no="91"?> 3.1 Phonetik 83 , 0 . . & / : # Unter phonetischem Gesichtspunkt bedeutet Kommunikation zunächst die Äußerung von Lauten auf Seiten eines Sprechers oder Senders. Die Umwandlung von kognitiven Inhalten in physikalisch messbare Laute kann man als Kodierung bezeichnen. Diese Laute werden in einem zweiten und dritten Schritt mittels eines Mediums übertragen und vom Hörer oder Empfänger rezipiert und dekodiert, d.h. die Laute werden wieder zu kognitiven Inhalten umgewandelt. Für die Produktion von Lauten (Artikulation) sind erforderlich: 1. Atmungsorgane Aus den Lungen wird die Luft (als Medium) durch die Luftröhre, den Kehlkopf und das Ansatzrohr (s.u.) gepresst. Die entweichende Luft bezeichnet man als Phonationsstrom. 2. Stimmbildungsorgane Der Kehlkopf wandelt ausgeatmete Luft in Schall um, wodurch der Primärklang entsteht. Im Kehlkopf wird der sogenannte Stimmeinsatz (Versetzen der Stimmbänder im Kehlkopf aus der Ruhestellung in Schwingungen) gebildet. 3 Arten des Stimmeinsatzes sind zu unterscheiden: fester Stimmeinsatz: ausgehend von geschlossenen Stimmbändern, die vom einsetzenden Phonationsstrom auseinandergedrückt werden, ehe sie zu vibrieren beginnen Glottisschlag (Knacklaut) entsteht; vgl. Spiegel ei vs. Spiegelei typisch für das Deutsche; im Russischen existiert im Allgemeinen kein Knacklaut (nur in sehr wenigen affektierten Wörtern wie эх! , ах! ); gehauchter Stimmeinsatz: die Ausatmungsluft reibt sich nur an den Stimmbändern, die Stimmbänder schwingen jedoch nicht; weicher Stimmeinsatz: weder Hauchen noch Knacken ist zu beobachten; die Stimmbänder befinden sich bereits in der für die Artikulation des nächsten Lautes nötigen Position und beginnen mit dem Einsetzen des Phonationsstromes zu schwingen; typisch für das Russische! 3. Lautbildungsorgane (Artikulationsorgane) Sie befinden sich im Ansatzrohr, d.h. im Bereich oberhalb des Kehlkopfs (Rachenraum, Mundraum, Nasenraum), und modifizieren den Laut aus dem Kehlkopf (Primärklang). Der Resonanzraum (= Ansatzrohr) wird modifiziert Bildung der Vokale Schaffung neuer Schallquellen (Sekundärklang) durch Einsatz der Artikulationsorgane Bildung der Konsonanten Es gibt 2 Arten von Artikulationsorganen: aktive (bewegliche, verformbare) vs. passive (unbewegliche) (vgl. unten Abb. 15). 3.1 Mundraum (Bildung der Orale) Mundvorhof: Bereich vor den Zähnen Mundhöhle: Bereich von den Zähnen bis zum Rachen Alveolen (Zahnfleisch) - vorderer, harter Gaumen (Palatum) - hinterer, weicher Gaumen (Velum) - Gaumensegel + Zäpfchen (Uvula) Zunge <?page no="92"?> 3. Die Bereiche im Überblick 84 3.2 Nasenraum (Bildung der Nasale) Das Gaumensegel gibt den Weg der Atemluft zur Nasenhöhle frei. Die folgende Zeichnung stellt die beteiligten aktiven und passiven Sprechorgane im Querschnitt dar. Dabei sind die Artikulationsorgane die Nummern 2b, 10, 11, 12 und 18, während die Artikulationsstellen durch die Nummern 1, 2a, 3a, 3b, 4, 5, 6, 7, 8, 14 und 16 angegeben werden. Die aktiven Sprechorgane sind die Lippen, die Zunge und der Unterkiefer, die passiven Sprechorgane sind die Zähne, die Alveolen sowie der vordere, harte Gaumen. Der hintere, weiche Gaumen mit dem Gaumensegel nimmt insofern eine Zwischenstellung ein, als dieses Organ im Prinzip zwar fest mit dem vorderen Gaumen verbunden ist, sich das Gaumensegel aber absenken kann, also bis zu einem gewissen Grad beweglich ist. Die lateinische Terminologie ist zusätzlich angegeben, weil die Bezeichnung der einzelnen Laute auf sie zurückgreift. 1. Nasenraum oder Nasenhöhle (cavum nasi) 2. Lippen (labia) mit 2a. Oberlippe (labium superiore) und 2b. Unterlippe (labium inferiore) 3. Zähne (dentes) mit 3a. Oberzähne (dentes superiores) und 3b. Unterzähne (dentes inferiores) 4. Zahndamm oder Zahnfach (alveolum) 5. harter Gaumen (palatum) 6. weicher Gaumen (velum) 7. Zäpfchen (uvula) 8. Mundraum oder Mundhöhle (cavum oris) 9. Zunge (lingua) 10. Zungenspitze (apex) mit Vorderzunge oder Zungensaum (corona) 11. Zungenrücken (dorsum) 102 12. hinterer Zungenrücken (postdorsum) mit Zungenwurzel (radix linguae) 13. Kehlkopfdeckel (epiglottis) 14. Rachen oder Rachenraum (pharynx) 15. Luftröhre (trachea) 16. Kehlkopf (larynx) 17. Speiseröhre (oesophagus) 18. Stimmlippen oder Stimmbänder (ligamenta vocales) mit Stimmritze (glottis) Abbildung 15: Die Sprechorgane Eine erste große Differenzierung der Laute lässt sich üblicherweise vornehmen in die Gruppen der Vokale und der Konsonanten. Bei der Bildung von Vokalen erzeugt der Kehlkopf den sogenannten Primärklang. Gelangt die Ausatmungsluft relativ ungehemmt durch den geöffneten Mundraum, dann entsteht ein Vokal. Bei der Bildung von Konsonanten werden im Mundraum Hemmstellen aufgebaut, die als Sekundärklangquelle dienen. Wird die Ausatmungsluft an einer bestimmten Stelle des Ansatzrohres auf spezifische Weise gehemmt, dann entsteht ein Konsonant. 102 Der Zungenrücken kann ferner unterschieden werden in vorderer (Prädorsum), mittlerer (Mediodorsum) und hinterer Zungenrücken (Postdorsum, siehe Punkt 12). 18 1 2a 3a 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 2b 3b <?page no="93"?> 3.1 Phonetik 85 ; . / Zunächst sollen die Konsonanten der russischen Sprache im Überblick dargestellt werden (Tabelle nach B ONDARKO , L. V.: „Soglasnye“, in: K ARAULOV 1998: 519f, hier 520, ergänzt um die deutschen Bezeichnungen): Способ образования (Artikulationsmodus) Активный действующий орган (Artikulationsstelle) Губные (Labiale) Переднеязычные (Prädorsale) Среднеязычные (Mediodorsale) Заднеязычные (Postdorsale) твёрдые (harte) мягкие (weiche) твёрдые мягкие твёрдые мягкие Смычные (Klusile) Взрывные (Plosive) п б п’ б’ т д т’ д’ к г к’ г’ Аффрикаты (Affrikaten) Однофокусные ц Двухфокусные ч Носовые (Nasale) м м’ н н’ Щелевые (Frikative) Срединные (Mediallaute) Однофокусные (mit einer Artikulationsstelle) ф в ф’ в’ с з с’ з’ j Двухфокусные (mit zwei Artikulationsstellen) ш ж ш’ х х’ Боковые (Laterale) л л’ Дрожащие (Vibranten) р р’ Abbildung 16: Konsonantensystem der russischen Sprache Anmerkungen: In anderen Darstellungen wird für „Активный действующий орган“ die Bezeichnung „Место образования“ verwendet. Auch lässt sich noch weiter nach stimmhaften und stimmlosen Konsonanten differenzieren, die in obiger Grafik in einem gemeinsamen Tabellenfeld angeordnet sind (stimmlose Konsonanten stehen jeweils in der linken, stimmhafte in der rechten Hälfte des Feldes). Und schließlich ist leider der Hinweis angebracht, dass es kaum zwei Übersichten über die russischen Konsonanten gibt, die in ihrer Darstellung, Einteilung und Benennung einheitlich sind. Weiteres zur terminologischen Bezeichnung der Laute im Russischen siehe bei M ULISCH 1993: 46f. 1. Machen Sie sich (z.B. bei G ABKA 1975: 28-35 oder M ULISCH 1993: 38-41) mit der phonetischen Umschrift nach der API / IPA und der auf dem russischen Alphabet basierenden Notation nach A VANESOV vertraut und vergleichen Sie die beiden Systeme. Gibt es signifikante Unterschiede? Zentral ist die Unterscheidung der Konsonanten nach folgenden Kriterien: 1. Artikulationsart/ -modus (способ артикуляции; Beschreibung der Hemmstelle); <?page no="94"?> 3. Die Bereiche im Überblick 86 2. Überwindungsmodus (способ преодоления преграды; Wie überwindet die Ausatmungsluft die Hemmstelle? ); er hängt mit dem Artikulationsmodus zusammen; 3. Artikulationsstelle (место артикуляции; Wo wird der Laut im Ansatzrohr gebildet? Welche passiven Organe sind an der Lautbildung beteiligt? ); 4. Artikulationsorgan (артикуляторный / активный орган; Organ, das aktiv an der Lautbildung beteiligt ist). Konsonanten werden generell unterteilt in: Sonorlaute (Sonoranten): dies sind die Nasale m (bilabial) und n (alveolar) sowie die Liquida l (alveolar), r (alveolar); j (palatal; im Russischen stets stimmhaft! ) Geräuschkonsonanten: dies sind die übrigen Konsonanten, entweder stimmhaft oder stimmlos Beispiele zu 1. Artikulationsart/ -modus: [b d g p t k] Artikulationsmodus: Verschluss Verschlusslaute, Klusile [b’ d’ t’ k’] [t s (<ц>) t’ ‘ (<ч>) d z d’ ‘] ([ ] = <ш> [ ] = <ж>) Artikulationsmodus: Verschluss und zentrale Enge [r ] Artikulationsmodus: unterbrochener Verschluss [ l’] Artikulationsmodus: seitliche Enge Seitenenge Laute, Laterale [m n ] Artikulationsmodus: Nasenöffnung Nasale [f v s z x j] ([ ] = <ш> [ ‘: ] = <щ>) [f’ ‘: : ] ([ ] = <ж> [ : ] = <жж>, <зж> (Assimilation)) Artikulationsmodus: Enge Beispiele zu 2. Überwindungsmodus: [b d g p t k] Überwindungsmodus: Explosion Explosivlaute, [b’ d’ t’ k’] Explosive, Plosive [t s (<ц>) t’ ‘ (<ч>) d z d’ ‘] Überwindungsmodus: Explosion und Reibung Affrikaten [r ] Überwindungsmodus: Vibrieren Vibranten [ l’] Überwindungsmodus: Fließen Liquidlaute [m n ] Überwindungsmodus: Fließen Liquidlaute [f v s z x j] Überwindungsmodus: Reibung Reibelaute, [f’ ‘: : ] Frikative Beispiele zu 3. Artikulationsstelle: [p b b’ m ] Oberlippe Labiale [t d t s d z f f’ v n] Zähne Dentale <?page no="95"?> 3.1 Phonetik 87 im Russ. werden [t, d] weiter vorne gesprochen als im Dt. [t’ d’ l’ ] Übergang Zähne/ Alveolen dental-alveolare Laute Zungenspitze hinter unteren Schneidezähnen, vorderer Zungenrücken drückt gegen Palatum [r s z ] oberes Zahnfleisch Alveolare [ t’ ‘ d’ ‘: : ] oberes Zahnfleisch / vorderer Teil des Palatums alveolar-präpalatale Laute [j] mittlerer Bereich des Palatums mediopalataler Laut [k’ ] hinterer Bereich des Palatums postpalatale Laute [k g x] weicher Gaumen (Velum) Velare Beispiele zu 4. Artikulationsorgan: [p b m f v b’ f’ ] [p b m] Unterlippe aktiv (Oberlippe passiv) Bilabiale Labiale [f v] Unterlippe aktiv (Oberzähne passiv) Labio-dentale [t d t s d z n s z] Vorderzungenrand (Korona) Koronale [r] Zungenspitze Apikale [d’ t’ l’ t’ ‘ d’ ‘: : ] vorderer Teil des Zungenrückens (Prädorsum) Prädorsale [j k’ ] mittlerer Teil des Zungenrückens Mediodorsale [k g x] hinterer Teil des Zungenrückens Postdorsale Ein stimmloser Laut (глухой звук) entsteht nur aus dem Sekundärschall an der Hemmstelle; die Stimmlippen im Kehlkopf schwingen nicht, lassen aber Luft durch. Ein stimmhafter Laut (звонкий звук) entsteht aus dem Primärschall am Kehlkopf und aus dem Sekundärschall an der Hemmstelle; die Stimmhaftigkeit entsteht aus den Vibrationen der Stimmlippen (bis zu mehrere hundert Mal pro Sekunde). Ein palataler / weicher Konsonant (палатализованный / мягкий согласный) entsteht, im Gegensatz zu einem nichtpalatalen / harten Konsonanten (непалатализованный / твёрдый согласный), dadurch, dass sich bei der Artikulation die Zunge als Ganzes im Mundraum weiter nach vorne schiebt und in Richtung auf den vorderen, harten Gaumen (Palatum) anhebt. Je nach Konsonant fällt diese nach vorne gerichtete Aufwärtsbewegung jedoch immer minimal anders aus (Näheres hierzu bei G ABKA 1975: 64). Der Knacklaut (Verschlusslaut; гортанная смычка, кнаклаут) entsteht, wenn die Stimmlippen geschlossen werden und die so gestaute Luft dann plötzlich freilassen (im Deutschen typisch vor einem vokalisch anlautenden Wort oder einer vokalisch anlautenden Silbe: in einer Injektion, auf erstehen, an eignen). Eine für das Russische (wie auch für das Deutsche, nicht jedoch für alle slavischen Sprachen! ) typische lautliche Erscheinung ist die Entstimmlichung im absoluten Wortauslaut (Auslautverhärtung, Stimmtonverlust; оглушение (в абсолютном конце слова)). Hierbei werden stimmhafte Konsonanten (v.a. stimmhafte Geräuschkonsonanten) im Auslaut stimmlos, d.h. sie verlieren ihr (distinktives) Merkmal der Stimmhaftigkeit (Bsp.: хлеб [~p], нов [~f], город [~t]). Dies gilt auch für Gruppen von aufeinander folgenden stimmhaften Konsonanten, in denen die sog. Assimilation der Stimmhaftigkeit wirkt (Bsp.: поезд [~st], дождь [~ t’]; mehr hierzu weiter unten im <?page no="96"?> 3. Die Bereiche im Überblick 88 Kap. „Assimilation“). Entstimmlichung tritt auch ein in Wortverbindungen aus Synsemantika (z.B. Präpositionen) und Autosemantika, wenn das zweite Wort mit Vokal oder Sonorlaut beginnt (Bsp.: против, близ, сквозь, вокруг; ведь, уж: против этого [~f~], близ автобуса [~s~]; Sonorlaute sind die Nasale m und n, die Liquida l und r sowie das j). Werden zwei Wörter mit eigenständiger lexikalischer Bedeutung (d.h. Autosemantika wie Substantive, Verben, Adjektive) miteinander verbunden, so tritt stets Entstimmlichung ein, wenn das zweite Wort mit einem Vokal oder Sonorlaut oder [v/ ] beginnt (Bsp.: голубь улетел [~pu]). ; . : # Bei der Bildung von Vokalen wird der Resonanzkörper durch Zungen und Lippen verändert. Die Unterteilung der Vokale erfolgt gemäß den folgenden Faktoren: 1. horizontale Zungenbewegung: Vokale der vorderen (helle Vokale) - mittleren - hinteren (dunkle Vokale) Reihe 2. vertikale Zungenbewegung: hohe - mittlere - tiefe Zungenlage 3. Lippentätigkeit: ungerundete Vokale (a, e, i), illabiale Vokale - gerundete Vokale (o, u), labiale Vokale 4. Öffnungsgrad (Zahnreihenabstand): geschlossene / gespannte Vokale (geringer Öffnungsgrad, Artikulationsmuskulatur angespannt) - offene / ungespannte Vokale (größerer Öffnungsgrad, Artikulationsmuskulatur nur schwach angespannt) Diphthonge (дифтонг, двугласный; Gegenteil: Monophthonge, монофтонг) sind vokalische, artikulatorisch untrennbare (d.h. nicht auf zwei Silben verteilbare) Doppellaute mit der Betonung auf dem 1. Element (fallender Diphthong; Bsp. [a ] in dt. Mais) oder auf dem 2. Element (steigender Diphthong; Bsp. [wa] in frz. trois); selten ist eine auf beiden Elementen gleich starke Betonung (schwebender Diphthong). 103 Der Status der Diphthonge ist umstritten: Handelt es sich um ein oder zwei Phoneme? 1. Gibt es in der russischen Sprache der Gegenwart Diphthonge, und wenn ja, welche? Was passierte mit den im Indogermanischen vorhandenen Diphthongen? Vergleichen Sie die Situation mit der aktuellen deutschen Sprache. Zur grafischen Veranschaulichung der in einer Sprache vorhandenen Vokale zieht man üblicherweise das sog. Vokaltrapez oder Vokalviereck heran, das die Artikulationsstelle der einzelnen Vokale (Monophthonge) zeigt. Das im Folgenden abgebildete Vokalinventar (Grafik adaptiert nach ) ) ) ist umfangreicher als das im Russischen (und im Deutschen) vorhandene. Es kann insofern eine gewisse Universalität beanspruchen, als es auch für andere slavische, germanische, romanische etc. Sprachen Gültigkeit besitzt. 103 Vom Diphthong zu unterscheiden ist der Hiat(us) (хиатус), der das Aufeinandertreffen zweier gleicher oder verschiedener Vokale an einer Silben- oder Wortgrenze bezeichnet: эта организация, ко операция. <?page no="97"?> 3.1 Phonetik 89 Abbildung 17: Allgemeines Vokaltrapez Für die russische Sprache soll hier eine vereinfachte Version mit sechs Lauten ausreichen. Die Laute [o] und [y] der hinteren Vokalreihe sind labialisiert, d.h. werden mit gerundeten Lippen ausgesprochen, während [e] und [и] in der vorderen Reihe mit gespreizten Lippen realisiert werden. Der Laut [a] nimmt in dieser Hinsicht eine Mittelposition ein. Der Laut [ъ] ist der dumpfe Zentralvokal: Abbildung 18: Vokaltrapez der russischen Sprache Um allen nur möglichen Lautrealisierungen der russischen Sprache Rechnung zu tragen, müsste die obige Grafik noch differenziert werden nach betonten und unbetonten Vokalen sowie nach deren lautlicher Umgebung, die zusätzliche, bisweilen minimale Ausspracheveränderungen hervorrufen kann (Näheres hierzu u.a. bei G ABKA 1975: 94). " & + 9 (# Laute erscheinen in der gesprochenen Sprache nicht isoliert, sondern in Kombination mit anderen Lauten, die sie artikulatorisch beeinflussen und von denen sie selbst beeinflusst werden. vordere mittlere hintere geschlossene halbgeschlossene halboffene offene Vokalreihe a и e y o ъ i y u e <?page no="98"?> 3. Die Bereiche im Überblick 90 In der Redekette werden die einzelnen Laute, je nach Position, unterschiedlich stark betont und mit unterschiedlicher Stimmführung realisiert. Man spricht hier von prosodischen Elementen (просодические элементы). Zur Prosodie gehören: Betonung (ударение; Haupt- und Nebenbetonungen, Unbetontheit, Vor- und Nachtonigkeit, d.h. die lautliche Veränderung unbetonter, vor oder nach dem Akzent stehender Vokale), Tonhöhe (высота тона; ist im Deutschen wie im Russischen als nicht-tonale Sprachen phonologisch irrelevant, im Gegensatz zu sogenannten tonigen oder tonalen Sprachen wie dem Chinesischen, wo eine Tonhöhenveränderung eine Bedeutungsveränderung bewirken kann). Vergleiche bei den folgenden Beispielen Grafie und Lautung: через поле [ ! "# ], через [ ]. Die Akzentstelle sorgt für eine veränderte Aussprache (Reduktion unbetonter Volale; s.u.). Zur Kombinationslehre: Es existieren drei wichtige phonetische Erscheinungen, die nur jenseits der Grenze eines isolierten Lautes einen Sinn ergeben: Silbe, Wortakzent / Wortbetonung, Koartikulation. Jede Silbe (слог) weist einen Silbengipfel oder Silbenkern (einen Silbenträger; вершина слога) auf, der aus dem Laut mit der größten Schallfülle besteht. Dies ist für gewöhnlich ein Vokal, es gibt jedoch (auch slavische) Sprachen, in denen silbische Konsonanten den Silbengipfel bilden können. 104 Es gibt offene Silben (enden auf einen Vokal; открытый слог) und geschlossene Silben (enden auf einen Konsonanten; закрытый слог). Der Wortakzent (словесное ударение) betont eine Silbe des Wortes; man spricht daher auch von der Wortbetonung. Im Russischen wie im Deutschen überwiegt der dynamische Akzent (динамическое ударение), d.h. die Hervorhebung der betonten Silbe erfolgt im Vergleich zur unbetonten Silbe durch eine größere Exspirationsstärke (Druckstärke; die Luft wird also mit höherem Druck aus den Lungen durch das Ansatzrohr gepresst). In längeren, zusammengesetzten Wörtern kann neben dem Hauptakzent (главное ударение) noch ein schwächerer Nebenakzent (побочное ударение) auftreten. Eine Kennzeichnung des Hauptakzents erfolgt bei Bedarf durch den Akut ( ) , die des Nebenakzents durch den Gravis ( ). Bsp.: слòвообразовáние. Charakteristisch für die russische Sprache ist die regelhafte (d.h. nicht im Ermessen des einzelnen Sprechers liegende) Akzentmobilität (разноместность ударения bzw. подвижность ударения), die bewirkt, dass die Betonung nicht immer auf eine feste Silbe fallen muss. Diese Akzentmobilität äußert sich zum Einen als freier Akzent und zum Anderen als beweglicher Akzent, was voneinander zu unterscheiden ist: 104 Beispiele aus dem Bosnischen/ Kroatischen/ Serbischen für den silbenbildenden Liquidlaut r: brz ‚schnell’, prst ‚Finger’, zvrk ‚Kreisel’, aus dem Tschechischen: první ‚erster’, für das silbenbildende l im Tschechischen: plný ‚voll’, vlk ‚Wolf; Kreisel’. Der silbenbildende Charakter der Laute l und r wird in der phonetischen Umschrift wie folgt markiert: [ , ! ]. <?page no="99"?> 3.1 Phonetik 91 Der freie Akzent (свободное ударение, разноместность ударения) bedeutet, dass die Betonung theoretisch (und praktisch) auf jede Silbe eines Wortes fallen kann, im Gegensatz zum gebundenen Akzent beispielsweise des Türkischen oder Französischen (wenn nicht durch Akzent anders kenntlich gemacht, wird stets die letzte Silbe eines Wortes (Ultima) bzw. eines phonetischen Wortes [Gruppe von lautlich zusammengezogenen Wörtern] betont), des Tschechischen, Ungarischen, Slowakischen (die Betonung liegt hier immer auf der ersten Silbe) oder des Polnischen (stets auf der vorletzten Silbe, der Paenultima, betont). In der Formenbildung existiert sowohl der feste Akzent (постоянное ударение) als auch der bewegliche Akzent (подвижное ударение, подвижность ударения). Beim festen Akzent bleibt die Betonung in allen Formen des Paradigmas auf derselben Silbe, beim beweglichen Akzent kann sie im Wort nach vorne oder hinten wandern. Bsp. für den festen Akzent: сидéть, (я) сижý, (ты) сидúшь, ... (они) сид т, сид щий, сидéвший; Bsp. für den beweglichen Akzent: стонáть, (я) стонý, (ты) стóнешь, ... (они) стóнут, стóнущий, стонáвший. Im Russischen wie auch in vielen anderen Sprachen besitzen die sogenannten Synsemantika (Hilfswörter; служебное слово; vgl. Kap. 3.9) i.d.R. keinen eigenen Wortakzent; verschmelzen sie mit dem zugehörigen Autosemantikon (Begriffswort mit eigener lexikalischer Bedeutung; знаменательное слово 105 ; vgl. Kap. 3.9) zu einem phonetischen Wort (фонетическое слово), so spricht man von Klitika (Sg. Klitikon; von griech. egklínein ‚(sich) neigen’; клитика), die in dieser Funktion nie isoliert auftreten: als Proklitikon (проклитика) schließen sie sich dem folgenden Wort an (Bsp.: он стоит $ на-горе) oder als Enklitikon (энклитика) dem vorausgehenden (Bsp.: я-же | говорил). Zu beachten sind jene Fälle, in denen eine an sich klitische Form die Betonung auf sich zieht, wie etwa bei умереть сó смеху ,sich totlachen’, поднять кого-л. нá смех ‚jn. auslachen’, ходить пó воду ‚Wasser holen gehen’, сделать что-л. нá спор ‚etw. tun, um eine Wette zu gewinnen’. Bei der Koartikulation (коартикуляция) überlagern sich im Redefluss die Artikulationsbewegungen der Sprechorgane, indem die Artikulation des nächsten Lautes bereits einsetzt, bevor die Bildung des vorangehenden Lautes abgeschlossen ist. So entsteht eine flüssige Aneinanderreihung der einzelnen Laute. Die Lautbildung gliedert sich in drei Phasen: Lauteinsatz / Anglittphase: die Sprechwerkzeuge bewegen sich aus ihrer aktuellen Position in diejenige Stellung, die zur Artikulation des Folgelautes erforderlich ist, Mittelphase / Haltephase: die Sprechwerkzeuge halten für eine gewisse Zeit ihre Stellung, Lautabsatz / Abglittphase: die Sprechwerkzeuge verlassen ihre Stellung (um sich in eine neue Position zu begeben). Vergleiche diese 3 Phasen z.B. bei den Verschlusslauten: 1) Verschlussbildung (Implosion), 2) Verschlusshalten (Plosion), 3) Verschlusslösen (Explosion). Innerhalb der Lautkombinationslehre (Kombinatorik) sind 4 Gesetzmäßigkeiten zu unterscheiden: 105 Hierzu zählen v.a. Substantive, Verben, Adjektive. Im Gegensatz hierzu ist ein Synsemantikon ein Wort ohne eigene bzw. mit stark eingeschränkter, abstrahierter lexikalischer Bedeutung, v.a. Präpositionen, Artikel. <?page no="100"?> 3. Die Bereiche im Überblick 92 Entstimmlichung (Stimmtonverlust) stimmhafter Konsonanten (s.o.) Assimilation von Konsonanten (s.u.) Reduktion unbetonter Vokale (s.u.) Akkomodation betonter Vokale (s.u.) $ % Assimilation (ассимиляция) bedeutet Angleichung oder Ähnlichmachung von zwei oder mehr benachbarten Lauten nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Zu unterscheiden sind: nach der Wirkungsrichtung der Assimilation die für das Russische charakteristische regressive Assimilation (регрессивная ассимиляция; wirkt vom folgenden auf den vorausgehenden Konsonanten) ; und daneben die vergleichsweise selten anzutreffende progressive Assimilation (прогрессивная ассимиляция; wirkt vom vorausgehenden auf den folgenden Konsonanten) ; nach dem Umfang der Assimilation die partielle Assimilation (частичная ассимиляция): der vorausgehende Konsonant übernimmt ein Merkmal des folgenden; Bsp.: сдать (с wird stimmhaft durch den Einfluss von д), und die völlige Assimilation (полная ассимиляция): der vorausgehende Konsonant gleicht sich dem folgenden an; Bsp.: подтирать (д wird durch den Einfluss von т stimmlos und palatalisiert: Aussprache von дт’ т’т’ [ " ’ # ]), выезжать (з wird durch Einfluss von ж selbst zum ж, ändert also seinen Lautwert komplett: Aussprache von зж жж [ # ]), nach der Entfernung der von der Assimilation betroffenen Laute zueinander die Kontaktassimilation (контактная ассимиляция): Die einander beeinflussenden Laute stehen in unmittelbarer Abfolge. Bsp.: lat. ad-simulare assimilare, russ. Beispiele s.o., und die Fernassimilation (дистантная ассимиляция): Die einander beeinflussenden Laute sind durch einen oder mehrere andere Laute voneinander getrennt. Bsp.: lat. ad-simulare assimilare, russ. хулиган прост. хулюган, сейчас прост. чичас (russ. Beispiele nach G RJAZNOVA , N. A.: „Assimiljacija“, in: J AR - CEVA 1998: 48f, hier 48). Bei der Assimilation werden generell folgende Erscheinungsformen gegeneinander abgegrenzt: regressive vs. progressive Assimilation; partielle vs. völlige Assimilation; Kontaktassimilation vs. Fernassimilation. Hinsichtlich der Qualität der Assimilation werden unterschieden: Assimilation der Stimmhaftigkeit (Stimmassimilation; ассимиляция по глухости-звонкости) <?page no="101"?> 3.1 Phonetik 93 Der assimilierte Laut - betroffen sind alle Geräuschkonsonanten außer [v / ] - verliert sein Merkmal der Stimmhaftigkeit bzw. Stimmlosigkeit. stimmhaft + stimmlos stimmlos + stimmlos улыбка [~pk~], лавка [~fk~], из села [~ # ~], перед тобой [~t # ~] [r / l / (m)] + stimmlos stimmlos + stimmlos рта [r t~], льстить [l s~] stimmlos + stimmhaft (außer [v, ]) stimmhaft + stimmhaft отбор [~ db ~], к жене [ g ~] Folgendes ist im Hinblick auf v / zu beachten: [v, ] besitzen keine eigene Assimilationskraft, können aber selbst assimiliert werden! Bsp.: с воза [sv~], от Веры [~tv~] (keine Assimilation! ), aber лавка [~fk~] (Assimilation! ); vor [v, ] stehen Konsonanten also in der sog. starken Position, d.h. sie verlieren nicht ihre distinktiven Phonemmerkmale, in diesem Fall also die Stimmhaftigkeit (hierzu mehr weiter unten) [v, ] bilden keine Assimilationsgrenze, d.h. über sie hinaus kann Assimilation stattfinden! Bsp.: от вдовы [~dvd~], путь в бой [~d’vb~] wie auch [v, ] besitzen [r, , l, l’, m, ] keine eigene Assimilationskraft, können also einen vorstehenden Konsonanten nicht stimmhaft machen Assimilation der Palatalisierung (Palatalisierungsassimilation; ассимиляция по мягкости, палатальная ассимиляция) Der assimilierte Laut verliert sein Merkmal der Palatalität/ Weichheit bzw. Nichtpalatalität/ Härte bei folgenden Lautkombinationen: [t, d] vor [t’, d’, , l’] оттенок [~t’ # ~]; идти [~t’ # ~] (Stimmass. + Palatalisierungsass.) [s, z] vor [t’, d’, , , , l’] стирать [ t’~] [n] vor [t’, d’, , , ] интерес [~ t’~] [n] vor [t’ ’, ’ # ] стаканчик [~ t’ ’~], бетонщик [~ ’ # ~] (in diesen Fällen ist nur Palatalisierung möglich, Ausnahme! ) [t, d, s, z] vor [ , b’, , f’, ] четверть [~t ~ / ~t’ ~] (palatale und nichtpalatale Aussprache möglich! ) [v] vor [ , f’] ввязываться [ # ~]; в фигуре[f’ # ~] (Stimmass. + Palatalisierungsass.) harter Konsonant vor [j] с юга [s~ / ~] (beide Varianten möglich) Merke: Verben in der 2. Pers. Sg. auf -шь sind immer hart: [ ] шесть entweder [ $ " ] oder [ %" ] (ш ist dagegen immer hart! ) reflexive Infinitivendung -ться [t # % ], т = hart, ь entfällt in der Aussprache Assimilation der Artikulationsstelle (ассимиляция по месту артикуляции) Der assimilierte Laut, ein dentaler Engelaut, verliert seine konstitutiven Merkmale und gleicht sich völlig dem assimilierenden Laut, einem Postalveolar, an, wodurch es zur Bildung von Langkonsonanten kommt. Die möglichen Lautkombinationen sind: [s, z] vor [ , , t ’, ’ # ] <?page no="102"?> 3. Die Bereiche im Überblick 94 сжеть [ # $ t ’] (Stimmass. + Ass. der Artikulationsstelle) рассказчик [r sk & $ ’ # k] (Stimmass. + Palatalisierungsass. + Ass. der Artikulationsstelle) Bei der Qualität der Assimilation werden unterschieden: Assimilation der Stimmhaftigkeit; Assimilation der Palatalisierung; Assimilation der Artikulationsstelle. Das Gegenteil der Assimilation ist die Dissimilation (диссимиляция, расподобление), bei der sich zwei Laute noch weiter voneinander entfernen: мягкий, лёгкий, легче [ ' ], конечно [ ], что [ ]. B. P OMPINO -M ARSCHALL („Dissimilation“, in: G LÜCK 2000: 164) definiert diese Erscheinung als „[d]er Assimilation entgegengesetzter phonolog. bzw. Lautwandel-Prozeß der Differenzierung von (benachbarten) phonet. ähnlichen Lauten“. $ %&& # Als Akkomodation (аккомодация) bezeichnet man die Anpassung betonter Vokalphoneme an ihre benachbarten harten bzw. weichen Konsonanten, d.h. die Beeinflussung betonter Vokale hinsichtlich der Palatalität durch ihre Konsonantenumgebung. So steht beispielsweise nach hartem Konsonant kein [ ], sondern nur [ ] (s.o.) Die Artikulation der betroffenen Vokale verschiebt sich mehr nach vorne oder mehr nach hinten, sie gelangen also in eine andere Reihe (vgl. das Vokalviereck). Die entstehenden Laute sind stellungsbedingte Varianten (позиционный вариант) des jeweiligen Phonems, da nur das phonologisch redundante Merkmal der Reihe betroffen ist. Je nach ihrer Stellung unterteilt man Vokale generell in betonte und unbetonte. Unbetonte Vokale werden „reduziert“, d.h. sie behalten nicht mehr ihren vollen Lautwert (siehe folgendes Kap.). Bei den betonten Vokalen gibt es für jedes Vokalphonem vier Varianten, zu deren Notation ein Punkt die Position des weichen Konsonanten zum Vokal angibt. Es gelten folgende Akkomodationsregeln: Vokal zwischen harten Konsonanten (im Wesentlichen progressive Akkomodation): [ ( ] (nach hartem Kons. steht kein [i]; zur Erinnerung: Grafie und Lautung dürfen nicht verwechselt werden, s. das Bsp. цирк: geschrieben <i>, gesprochen [ ]) Bsp.: пыл [p ] Vokal nach hartem und vor weichem Konsonanten (im Wesentlichen progressive Akkomodation): [ $ $ $ ( $ ] Bsp.: пыль [p l’] Vokal nach weichem und vor hartem Konsonanten (progressive Akkomodation): [ $ $ ) $ $ ( ] Bsp.: идёт [ d’ &$ " ] Vokal zwischen weichen Konsonanten (gleichzeitig progressive und regressive Akkomodation): [ $ $ * ) $ $ $ $ ( $ ] (eine alternative Schreibweise notiert [ä, ê, î, ö, ü]) Bsp.: пить [ ) $ t’] % <?page no="103"?> 3.1 Phonetik 95 1. Warum notiert man für die Phoneme / e/ und / i/ sowohl [ ] und [ ] als auch [ * ] und [ ) ]? Warum kann in bestimmten Fällen (und in welchen Fällen? ) auf die Setzung des Punktes auf der Seite des palatalen Konsonanten verzichtet werden? $ ' & # & Die Vokalreduktion (редукция гласных) betrifft nur die unbetonten Vokalphoneme (alle betonten Vokale werden mit ihrem vollen Lautwert, wie er auch grafisch repräsentiert wird, ausgesprochen). Während sich unter dem Ton stehende Vokale in starker Position befinden, spricht man für die unbetonten Vokale von einer schwachen Position, da sie einen Teil ihres Lautwertes verlieren. Es wird zunächst differenziert nach quantitativer Reduktion und qualitativer Reduktion: quantitative Reduktion (количественная редукция): betrifft die Länge aller Vokale / a/ , / / , / / , / i/ und / u/ Es existieren 2 Reduktionsstufen (im Verhältnis zur Länge eines betonten Vokals): 106 1. vortonige Silbe: I. Reduktionsstufe = ½ Vokallänge 2., 3., ... vortonige Silbe (wenn nicht Anlaut): II. Reduktionsstufe = ¼ Vokallänge nachtonige Silben: II. Reduktionsstufe = ¼ Vokallänge Anlaut (unabhängig von der Stufe der Vortonigkeit): I. Reduktionsstufe = ½ Vokallänge (die Vokalbuchstaben я, ю, е, ё bezeichnen im Wortanlaut das Konsonantphonem / j/ + das entsprechende Vokalphonem / / , / ( / , / / , / / ) Beispiele: Wortbeispiel поговóрка изучáем высыпáвший тридцатилéтний Reduktionsstufe II I 0 II I I 0 II II I 0 II II II I 0 II Vokallänge ¼ ½ 1 ¼ ½ ½ 1 ¼ ¼ ½ 1 ¼ ¼ ¼ ½ 1 ¼ phonet. Umschrift [p g v & ork ] [ zu " & m] [v s p & af ] [tr " % t l’ & et + ] Wortbeispiel м со мяснóй молокó молóчный Reduktionsstufe 0 II I 0 II I 0 I 0 II Vokallänge 1 ¼ ½ 1 ¼ ½ 1 ½ 1 ¼ phonet. Umschrift [m’ & s ] [m’ sn & o ] [m l k & o] [m l & o " n ] Abbildung 19: Quantitative Vokalreduktion 106 API und die russische phonetische Notation verwenden auch hier unterschiedliche Zeichen. Für die russische Notierung vgl. u.a. K UDRJAVCEVA (2006: 14). <?page no="104"?> 3. Die Bereiche im Überblick 96 qualitative Reduktion (качественная редукция): bezieht sich auf die Klangfarbe gilt nur für / a/ , / / , / / ; dagegen werden / i/ und / u/ nicht qualitativ reduziert! In Abhängigkeit von den betroffenen Vokalphonemen und dem Ergebnis der Reduktion spricht man von Akanje 107 und Ikanje. a) Akanje (Akan’e; акaнье) tritt auf nach harten Konsonanten Zusammenfall des Vokalphonems / o/ mit dem Vokalphonem / a/ in unbetonter Stellung, d.h. / a/ , / / werden wie [ , ] gesprochen (gleiches gilt in einigen Fällen für / / im Auslaut nach ж, щ, ц) in I. Reduktionsstufe [ ] (1. vortonige Silbe oder Anlaut) in II. Reduktionsstufe [ ] b) Ikanje (Ikan’e; икaнье) tritt auf nach weichen Konsonanten / / , / / werden wie [ ] gesprochen in I. Reduktionsstufe [ ] in II. Reduktionsstufe [ ] auslautendes e [ ] мóре [m & $ ] auslautendes я (bzw. a nach щ, ч) [ ] лá [ a] -мá [ma] л [l’ $ a] -м [ $ a] -ль [l’j &$ a] -мь [ j &$ a] лья [l’ + ] мья [ ,+ ] Reduktion in Wörtern mit Nebenakzent Der Wortteil mit Nebenakzent wird wie ein selbständiges Wort behandelt. Bsp.: самолёто & строéние, пòсле & воéнный, кòнтр & револ ция [ $ j $ e $ ] Betroffen sind v.a. längere Kompositionsbildungen sowie Präfixbildungen. Viele allgemeingebräuchliche zusammengesetzte Wörter haben keinen Nebenakzent. Bsp.: водопровóд, паровóз, пылесóс, профсо з Unbetonte Vokale in Fremdwörtern In Fremdwörtern oder Eigennamen aus nichtrussischen Sprachen unterbleibt die Reduktion unbetonter Vokale bzw. es findet nur eine quantitative Reduktion statt: Aussprache [ ] für / / im Anlaut oder nach Vokal (Vokalbuchstabe э): экран, эволюция, экономика, коэффициент Aussprache [ ] für / / nach harten Konsonanten (Vokalbuchstabe е): альтернатива, интервью, Гёте Aussprache [ ] für / / (Vokalbuchstabe о): Отелло, радио 107 Neben dieser Form der Vokalreduktion wird mit Akanje auch eine südrussische dialektale Erscheinung benannt, die dem nordrussischen Okanje gegenübersteht. Beim Okanje (Okan’e) werden auch in unbetonter Position / a/ und / ' / bei der Aussprache unterschieden und fallen nicht, wie beim Akanje, lautlich zusammen. <?page no="105"?> 3.1 Phonetik 97 Bei der Reduktion unbetonter Vokale wird zwischen qualitativer und quantitativer Reduktion unterschieden. ! $ + . ( * + 9 Allograph аллограф Großbuchstabe заглавная/ прописная буква Graph граф Kleinbuchstabe строчная буква Graphem графема Orthografie орфография Graphemik графемика Mit der Verschriftung von Sprache, der Graphie, beschäftigt sich die Graphemik (auch: Graphematik; графемика). Die Orthografie (орфография) wiederum stellt dar, wie man nach den Regeln einer gegebenen Sprache richtig, d.h. normgerecht, schreibt. Alphabet- oder Buchstabenschriften setzen sich aus Buchstaben zusammen. Was aber ist ein Buchstabe genau? Zählen wir für das Wort водопровод ‚Wasserleitung‘ die Buchstaben, aus denen es sich zusammensetzt, so sind zwei Antworten möglich: 10 und 5. Die erste Möglichkeit bezieht sich auf die Gesamtzahl aller geschriebenen Buchstabenzeichen, die sog. Buchstabenvorkommen oder Tokens (в, о, д, о, п, р, о, в, о, д) 108 , während die zweite Antwort lediglich die Anzahl der unterschiedlichen Buchstabenzeichen, die Buchstabentypen oder Types 109 (в, о, д, п, р) zählt. Ein Buchstabenvorkommen, also jeder tatsächlich geschriebene Buchstabe, wird als Graph (граф) bezeichnet, in Analogie zum Phon als dem konkret geäußerten Laut. Ein Buchstabentyp ist dagegen ein Graphem (графема) als die Menge der Buchstabenvorkommen, in Analogie zum Phonem als einer (abstrakten) Klasse von Lauten mit demselben bedeutungsdifferenzierenden Wert. Buchstaben können unterschiedlich realisiert werden, handschriftlich, in Druckschrift, als Kleinbuchstaben (Minuskel; строчная буква) oder Großbuchstaben (Majuskel; заглавная/ прописная буква), in verschiedenen Schriftschnitten etc.: <д д д Д Д >. Wie bei der Phonologie arbeitet man auch in der Graphemik mit dem Mittel der Klassifizierung, d.h der Zuordnung verschiedener Realisierungsformen zu einem gemeinsamen Muster mit einem bestimmten Wert. So lassen sich in der obigen Buchstabenreihe die ersten 7 Graphe unschwer demselben Muster, also demselben Graphem zuordnen. Als unterschiedliche Realisierungsformen sind sie Allographe (аллограф). Bei den beiden Großbuchstaben hingegen sind die Meinungen geteilt; während die Einen sie ebenfalls als Allographe des Graphems <д> sehen, werden sie von den Anderen einem zweiten Graphem, nämlich der Majuskel <Д>, zugeordnet, dies mit der Begründung, sie könnten in bedeutungsunterscheidender Opposition zueinander stehen, da der wechselseitige Austausch der beiden Graphe (bzw. Grapheme) die Bedeutung des Gesamtzeichens (der Zeichenkette, des Wortes) verändere oder aufhebe. 108 Wie Sie bereits wissen, werden Graphe und Grapheme eigentlich in spitzen Klammern <…> notiert. Hier wird aus Gründen der Vereinfachung darauf verzichtet. 109 Die Unterscheidung von Types und Tokens wird auch in der Lexikologie (vgl. Kap. 3.6) verwendet, hier in Bezug auf Wörter (Wortmuster) und Wortformen (Wortrealisierungen). <?page no="106"?> 3. Die Bereiche im Überblick 98 Das Russische verfügt über eine Buchstabenschrift; bei der, im Gegensatz zur Silben- oder Wortbildschrift, die grafischen Zeichen (Grapheme) Sprachlaute bezeichnen. Das russische Alphabet der Gegenwart besteht aus 10 Vokalbuchstaben und 21 Konsonantbuchstaben (davon 15 zur Bezeichnung der paarig harten bzw. weichen Konsonanten und 6 zur Bezeichnung der unpaarig harten bzw. unpaarig weichen Konsonanten), 2 Grapheme (das Weichheits- und das Härtezeichen: ь, ъ) besitzen keinen eigenen Lautwert (sie dienen nur der Modifizierung des Lautwerts anderer Buchstaben). 110 Folgende unpaarig harte bzw. unpaarig weiche Konsonanten existieren im Russischen: ж, ш, ц bzw. ч, щ, й. Bei der Realisierung der kyrillischen Grapheme werden, wie auch in anderen Buchstabensprachen, Groß- und Kleinbuchstaben, Druck- und Schreibbuchstaben, Kursiv- und Fettbuchstaben unterschieden und als Allographe eines Graphems betrachtet (s.o.). Die russische Orthografie ist, wie jede Orthografie, gesellschaftlich konventionalisiert, ist also nicht spontan entstanden und wird auch nicht spontan verändert. Sie verfährt überwiegend nach dem morphologischen Prinzip, 111 demzufolge ein Morphem als kleinster bedeutungstragender Bestandteil eines Wortes in jeder Position seine Schreibung beibehält, wodurch lautlichen Veränderungen wie einer Akzentverlagerung und dadurch wechselnden Ausspracheverhältnissen der unbetonten Vokale keine Rechnung getragen wird: молокó - молóчный - молокосóс. Dem morphologischen steht das phonetische Prinzip gegenüber, welches bewirkt, dass unter dem Einfluss der lautlichen Umgebung statt des zugrunde liegenden Phonems als kleinster bedeutungsunterscheidender Einheit der Sprache eine Variante dieses Phonems gesprochen - und geschrieben - wird, beispielsweise die stimmlose Variante eines stimmhaften Konsonanten (hier regressive Assimilation der Stimmhaftigkeit): беспомощный, бескостный, im Gegensatz zu безграничный, безответственный. Zu erwähnen sind ferner einige Fälle von historischer Schreibung, z.B. in den Endungen des Genitiv Sg. maskuliner Adjektive und Pronomina, die trotz ihrer modernen Aussprache [v] traditionell -ого/ -его geschrieben werden. 112 Die russische Orthografie verbindet morphologische (phonematische), phonetische und historische Prinzipien miteinander. ( ! )* # + , Das Russische verfährt hinsichtlich der Verteilung von Groß- und Kleinbuchstaben (прописные и строчные буквы) so wie die anderen slavischen und die meisten westeuropäischen Sprachen. 110 Diesen 33 Graphemen stehen rund 40 Phoneme, also Laute mit bedeutungsunterscheidender Funktion, gegenüber. Daher ist für das Russische, wie auch für zahllose andere Sprachen, eine Asymmetrie zwischen der lautlichen und der grafischen Ebene festzustellen; es besteht also keine 1: 1-Entsprechung zwischen den Lauten und den sie in der Schrift abbildenden Graphemen. 111 Statt von morphologischer Rechtschreibung spricht man auch von phonematischer Rechtschreibung. 112 Das Französische und das Englische sind zwei Beispiele für Sprachen, in denen das traditionsgebundene, historische Orthografieprinzip zu einer deutlichen Divergenz von phonetischer und grafischer Realisierung geführt hat. <?page no="107"?> 3.1 Phonetik 99 Groß geschrieben wird grundsätzlich am Satzbeginn, unabhängig von der in Anfangsposition des Satzes stehenden Wortart. Dies gilt üblicherweise auch für den Beginn einer Gedichtzeile. Ebenso werden Eigennamen von Personen, Einrichtungen, Organisationen, geografischen Orientierungspunkten (Städte, Flüsse, Gebirge, Landschaften, Länder etc.) stets groß geschrieben. Bei mehrgliedrigen Namen von Organisationen und Einrichtungen ist das erste Element unbedingt groß zu schreiben: Московский Художественный академический театр (МХАТ) ‚das Moskauer Akademische Künstlertheater’ neben Московский художественный академический театр, Организация Объединенных Наций (ООН) ‚die Vereinten Nationen’, Ленинградский государственный Большой драматический театр имени М. Горького (ГБДТ) ‚das große staatliche Leningrader Gor’kij-Theater’, Социал-демократическая партия Германии (СДПГ), ‚die Sozialdemokratische Partei Deutschlands’. T AUSCHER / K IRSCHBAUM verweisen auf den Usus, die höchsten Dienstbezeichnungen und Ehrentitel des Staates in allen Teilen groß zu schreiben: Председатель Президиума Верховного Совета СССР ‚Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR’, Герой Социалистического Труда ‚Held der Sozialistischen Arbeit’. Ferner sind von Personennamen abgeleitete Possessivadjektive (besitzanzeigende Adjektive) auf -ов/ -ев oder -ин/ -ын groß zu schreiben, wenn sie tatsächlich in possessiver Bedeutung verwendet werden: Далев "Словарь" (neben Словарь Даля), außerdem Possessivadjektive auf -ский im Sinne von ‚имени’ und ‚памяти’: Ломоносовские чтения (Beispiele nach M ULISCH 1993: 78), so auch bei Международные Бодуэновские чтения. Possessivadjektive auf -ский werden ansonsten regelmäßig klein geschrieben: тургеневские сочинения ‚Turgenevs Werke’. Im Satz werden dann, mit der genannten Ausnahme der Eigennamen, alle Wörter klein geschrieben, also auch die Substantive. ( - * # ! , Unsicherheiten ruft bei Ausländern wie bei Muttersprachlern in vielen Fällen die Frage der Zusammen- oder Getrenntschreibung (слитное или раздельное написание) hervor. Werden ehemals eigenständige lexikalische Einheiten zu einem neuen Wort zusammengefasst, so endet dieser Prozess für gewöhnlich mit der Zusammenschreibung. Hier verhält sich die russische Sprache wie die deutsche. Ebenfalls ähnlich wie im Deutschen gibt es die Möglichkeit der Bindestrichschreibung (дефисное написание), die im Russischen jedoch nicht so flexibel (und bisweilen übertrieben) gehandhabt werden kann, sondern vielmehr auf eine überschaubare Anzahl von Fällen angewandt wird, nämlich im Wesentlichen bei Appositionen, ungenauen Zahlenangaben, Bildungen mit по-...ски (по-...цки), Wiederholungen (Iterativkomposita), Bildungen mit кое-, -то, -либо, -нибудь, -ка, Abkürzungen. Einige Beispiele: Москва-река, социал-демократ, пол-литра (neben поллитра), два-три, порусски, из-за, чуть-чуть, что-либо, дай-ка посмотреть, 5-летний, 10-й, г-н (господин), м-р (майор, мистер). ( . & Das Russische nutzt wie das Deutsche die Interpunktion (пунктуация), um Texte oder Textteile inhaltlich, aber auch rhythmisch-intonatorisch, zu strukturieren. Dies dient letztlich der besseren Verständlichkeit. Dabei verfügt das Russische prinzipiell über dieselben Interpunktionszeichen (знаки препинания) wie das Deutsche, die in <?page no="108"?> 3. Die Bereiche im Überblick 100 gleicher Weise verwendet werden. Dass unterschiedliche Sätze oder Satzteile durch Interpunktionszeichen (. ! ? ...) voneinander getrennt werden, war im slavischen Schriftkreis keineswegs von Anfang an der Fall, wie das Altkirchenslavische zeigt (siehe hierzu den Historischen Teil). Im Satzinneren werden Sinnabschnitte ebenfalls kenntlich gemacht (, ; : -). Statt der im Deutschen üblichen Anführungzeichen („...“) verwendet das Russische, wie das Französische, spitze Anführungszeichen («...»). ( $ / , Die lautliche Entwicklung des Russischen hat dazu geführt, dass geschlossene Silben praktisch nur im Wortauslaut existieren: спор, хвост, ремонт. Dieses letztlich auf das Altkirchenslavische zurückgehende Prinzip spiegelt sich in der tatsächlichen Silbentrennung (слогоделение) wider: мо-ло-ко, ра-ма, про-да-ю. So gilt auch für intervokalische Konsonantengruppen, dass nach dem ersten Vokal getrennt wird, um eine offene Silbe zu erhalten. 113 Die sich anschließende Konsonantengruppe zählt damit komplett zur Folgesilbe: ка-пля, лы-жня, ко-ньки, па-льто, то-нна, ви-лла, ра-мка (Beispiele nach B ULANIN 1970: 152). Eine Ausnahme bilden Lautgruppen mit j, da dieses Element immer zur vorausgehenden Silbe gezogen wird: май-ка, вой-на, за-знай-ство. Die genannten Regeln sind nicht unumstritten. Dies ergibt sich aus der Konkurrenz von zwei einander widersprechenden Prinzipien: der phonetischen Wortgliederung nach Sprechsilben und der morphematischen Gliederung als einer Trennung nach Sinneinheiten im Wort. Man vergleiche бе-зумный (phonetisches Prinzip) und без-умный (morphematisches Prinzip). Auch bei Konsonantenhäufungen bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. So bemerkt beispielsweise M ULISCH (1993: 79): „Wenn mehrere Konsonanten vor einem Vokal stehen, sind mehrere Silbentrennungen möglich, z.B. сест-ра, сес-тра, се-стра; шум-ный, шу-мный. In solchen Fällen wird empfohlen, die Morphemgliederung zu berücksichtigen: шум-ный.“ 1. Suchen Sie weitere Beispiele für die Bindestrichschreibung im Russischen und versuchen Sie, die gefundenen Wörter nach den o.g. inhaltlichen und/ oder formalen Kriterien einzuteilen. 2. Versuchen Sie anhand von aktueller Literatur sowie Zeitungstexten herauszufinden, ob die moderne russische Orthografie im Hinblick auf die Silbentrennung eher nach dem morphematischen oder eher nach dem phonetischen Prinzip verfährt. A VANESOV , R. I.: Russkoe literaturnoe proiznošenie. Moskva 1972 (Izd. 6-e, pererab. i dop. Moskva 1984). B ULANIN , L. L.: Fonetika sovremennogo russkogo jazyka. Moskva 1970. G ABKA , K URT (Hg.): Die russische Sprache der Gegenwart. Band 1: Einführung in das Studium der russischen Sprache. Phonetik und Phonologie. Leipzig 1974 / Düsseldorf 1975. 113 Vokale besitzen die größte Sonorität und haben deshalb nach dem Gesetz der steigenden Sonoritätswelle (закон возрастающей звучности) jeweils am Ende einer Silbe zu stehen; stimmlose Konsonanten haben die geringste Sonorität. ( ) <?page no="109"?> 3.1 Phonetik 101 G ABKA , K URT (Hg.): Russische Sprache der Gegenwart. Band 1: Phonetik und Phonologie. Leipzig 1987. G ABKA , K URT (Hg.): Russische Sprache der Gegenwart. Kommentare und Aufgaben zur Phonetik und Phonologie. Leipzig 1988. G ANIEV , Ž. V.: Sovremennyj russkij jazyk. Fonetika, grafika, orfografija, orfoėpija. Učebnoe posobie. Moskva 2 2012. G RANIK , G. G.; B ONDARENKO , S. M.; K ONCEVAJA , L. A.: Sekrety orfografii. Moskva 1991. K EUNECKE , E DITH u.a.: Russische Phonetik. Intensivkurs für Anfänger. Hamburg 3 1995. L EHFELDT , W ERNER : Akzent und Betonung im Russischen. München 2003 (2., verb. u. erw. Aufl. München 2012). L OPATIN , V. V. (otv. red.): Pravila russkoj orfografii i punktuacii. Polnyj akademičeskij spravočnik. Moskva 2007. M ALYŠEVA , E. G., R OGALEVA , O. S.: Fonetika: učebno-metodičeskoe posobie. Moskva 2012. M ULISCH , H ERBERT : Handbuch der russischen Gegenwartssprache. Leipzig, Berlin, München 1993 ( 2 1996). N EPPERT , J OACHIM ; P ÉTURSSON , M AGNÚS : Elemente einer akustischen Phonetik. 3., durchges. Aufl. Hamburg 1992 (4., vollst. neu bearb. Aufl. Hamburg 1999). N OLL , N INA ; W ENK , R EINHARD : Russische Betonung. Hamburg 2003. S TEINITZ , W OLFGANG : Russische Lautlehre. Berlin 1970. <?page no="110"?> 3. Die Bereiche im Überblick 102 5 # . Allophon аллофон Phonem фонема Phon фон Phoneminventar фонемный состав Im Gegensatz zur Phonetik ist die Phonologie eine Disziplin der Sprachwissenschaft. Sie wurde wesentlich beeinflusst von N. S. T RUBECKOJ (1890-1938; Mitglied des Prager Linguistischen Kreises) und erforscht die Funktion und die Bedeutung der Sprachlaute in einem bestimmten sprachlichen System. Sie hat mit den Phonemen nur bedeutungsunterscheidende, aber keine bedeutungstragenden Elemente zum Gegenstand ihrer Untersuchung. Das Phonem ist die kleinste bedeutungsunterscheidende Einheit der Sprache (eine abstrakte Einheit der langue; eine Lautvorstellung, nicht die Lautrealisierung! ). Im Gegensatz zum Phon ist es bereits klassifiziert, d.h. ihm wurde eine bestimmte bedeutungsdifferenzierende Funktion zuerkannt. Ein Phonem ist die Klasse aller Laute/ Phone mit der gleichen distinktiven Funktion, ein abstraktes Muster, das den realisierten Phonen zugrunde liegt. Es wird in Schrägstrichen / / notiert und umfasst die Gesamtheit der phonologisch relevanten Eigenschaften eines Lautes. Die Summe seiner distinktiven Merkmale ist der Phonemgehalt; ein Phonem steht nur hinsichtlich seiner distinktiven Merkmale in Opposition zu allen anderen Phonemen, nicht hinsichtlich aller seiner artikulatorischen Merkmale, die ja teilweise mit denen anderer Phoneme zusammenfallen können. So sind beispielsweise die verschiedenen Realisierungsmöglichkeiten des / r/ im Deutschen und Russischen phonologisch irrelevant (redundant). Das Phonem ist nicht selbst bedeutungstragend und wird in einzelnen Sprechakten realisiert, d.h. es sind nicht Phoneme, sondern Phonemrealisierungen (Phone) beobachtbar. Die Anzahl der Phoneme variiert von Sprache zu Sprache. Während das Hawaiianische mit 13 Phonemen als die phonemärmste Sprache gilt, gibt es andererseits Sprachen mit bis zu 80 Phonemen. Das Deutsche und das Russische nehmen mit 40 bzw. 39 Phonemen eine Mittelstellung ein. In keiner Sprache der Welt sind alle mathematisch errechenbaren Kombinationen artikulatorischer Merkmale als Laute realisiert. Die Auswahlmöglichkeiten sind jeweils begrenzt und charakterisieren die Laute der Einzelsprache. So existiert im Deutschen nicht der apikale bidentale Frikativlaut [ ] (stimmlos) und [ ] (stimmhaft), im Englischen dagegen gibt es keinen Ach-Laut [ ' ]. Im Russischen existieren u.a. nicht die Laute [ # ] (Höhle), [ ] (Hölle), [y # ] (Hüte), [ ] (Hütte) sowie keine Langvokale. , + # . 5 + Jede Sprache besitzt ein (für sie charakteristisches) Phoneminventar, das durch die Bildung von Minimalpaaren ermittelt wird. <?page no="111"?> 3.2 Phonologie 103 Als Minimalpaare gelten Wörter, die sich nur in einem Laut unterscheiden: gleiche Betonung, aber unterschiedliche Lautqualität (d.h. unterschiedliche Konsonanten oder Vokale; Bsp.: том - там; том - дом) [ein Phonem fehlt bzw. ist vorhanden; пакт - акт, бритва - битва] (als Kriterium nicht unumstritten) [gleiche Phoneme, aber unterschiedliche Reihenfolge; ток - кот] (ebenfalls nicht allseits akzeptiert) Die Ermittlung von Minimalpaaren bezeichnet man als Segmentierung (Zerlegung in Einzelelemente: aus einer Lautkette wird ein Laut herausgelöst, segmentiert). Die segmentierten Einheiten werden dann nach gemeinsamen Eigenschaften klassifiziert. Es folgt die Kommutation oder Austauschprobe der Segmente: Der segmentierte Laut wird durch einen phonetisch verwandten Laut ersetzt. Wenn die Kommutation erfolgreich ist (d.h. wenn mit der neuen Lautkette eine andere Bedeutung bzw. keine Bedeutung mehr gegeben ist), liegen Phoneme vor; ändert sich dagegen die Bedeutung nicht, handelt es sich um Varianten ein und desselben Phonems. Ein Laut ist dann ein Phonem, wenn er in jeder Umgebung austauschbar ist und damit eine Bedeutungsdifferenzierung bewirkt. Ist ein Laut in jeder Umgebung gegen einen anderen, verwandten Laut austauschbar, ohne dass eine Bedeutungsdifferenzierung entsteht, handelt es sich um freie Varianten (Allophone, d.h. Realisierungen ein und derselben abstrakten Phonemklasse) ein und desselben Phonems; Bsp.: [r] : [R] / r/ . Sind zwei phonetisch verwandte Laute nicht in jeder Umgebung austauschbar, handelt es sich um kombinatorische Varianten eines Phonems in komplementärer Distribution; die komplementäre Distribution ist durch die lautliche Umgebung zu erklären, die Positionsbeschränkungen bewirkt: Es gibt Umgebungen, in denen ein bestimmter Laut nach den Regeln einer gegebenen Sprache nicht vorkommen darf, z.B. die russischen Vokalphoneme mit ihren jotierten und nichtjotierten Varianten: Die jotierten Varianten stehen nur nach palatalen Konsonanten und gehen, genau wie die nichtjotierten Varianten, zurück auf die Phoneme / a, , i, , u/ . 5 + 9 Im modernen Russisch existieren 39 Phoneme (nicht zu verwechseln mit den Graphemen! ), davon sind 34 Konsonantphoneme (25 Geräuschkonsonanten und 9 sonore Konsonanten) und 5 Vokalphoneme 114 (zum Vergleich: im Deutschen gibt es 34 Phoneme, davon 19 Konsonantphoneme und 15 Vokalphoneme). Das Phoneminventar hat sich seit dem Altkirchenslavischen bis hin zu den heutigen slavischen Einzelsprachen unterschiedlich entwickelt (vgl. hierzu den Historischen Teil). 114 Die Differenzierung von 5 Vokalphonemen geht auf die Moskauer Phonologische Schule zurück; ihr Leningrader/ St. Petersburger Pendant unterscheidet 6 Vokalphoneme, da sie sowohl / i/ als auch / * / einen eigenen Phonemstatus zuerkennt. Wir halten uns im Folgenden an die Moskauer Schule. Einen konzisen Überblick über die beiden Phonologischen Schulen bietet L. V. B ONDAR - KO in Die slavischen Sprachen (Hrsg. v. K EMPGEN / K OSTA / B ERGER / G UTSCHMIDT , Berlin 2009), S. 67-70. + <?page no="112"?> 3. Die Bereiche im Überblick 104 Die russischen Vokalphoneme: / a/ / / / i/ / / / u/ werden grafisch repräsentiert durch die 5 nichtjotierten Vokalbuchstaben а, э, ы, о, у sowie die 5 jotierten Vokalbuchstaben я, е, и, ё/ е 115 , ю. Die Laute [i] (grafisch <и>) und [ ] (grafisch <ы>) sind Varianten des Phonems / i/ : [ ] steht nach harten Konsonanten und nie im Anlaut [i] steht nach weichen Konsonanten, im Anlaut und nach Vokal [i] und [ ] können nicht gegeneinander ausgetauscht werden, sie sind komplementär distribuiert (kombinatorische Varianten), d.h. sie kommen niemals in derselben Lautumgebung vor Bsp.: пыл : пил phonetisch: [p ] : [ i ] phonologisch: / pi / : / pi / Die Varianten eines Phonems werden in der phonologischen Umschrift nicht notiert, da sie keine bedeutungsdifferenzierende Funktion besitzen. vgl.: есть : ест phonetisch: [je t’] : [j $ st] phonologisch: / j t’/ : / j st/ Bsp.: Иван Иванович phonetisch: [-n v & an -] (н in Иван = hart) phonologisch: / -niv & an -/ Bsp.: в институт phonetisch: [v n-] (в = hart) phonologisch: / vin/ Bsp.: ваза : вяза phonetisch: [ & vaz ] : [ $ az ] phonologisch: / vaza/ : / aza/ / k/ ist vor / / und / i/ immer weich ([k’]) / ki/ = [k’i] (wenn [i] vor hartem Konsonanten; sonst [k’i $ ],wenn [i] vor weichem Konsonanten; s.o.) vgl. hierzu: / si/ = [s ] (hartes s) und / i/ = [ i] (weiches s) Beachte: Die Notation v.a. der Vokalphoneme ist, wie auch die phonetische Umschrift, nicht immer einheitlich; man findet statt / / auch / o/ , statt / / auch / e/ . Neben der API-Transkription wird gerade in russischen Lehrbüchern häufig die Notation nach A VANESOV verwendet. Die Palatalität von Konsonanten ist im Russischen phonologisch relevant und wird deshalb in der phonologischen Umschrift notiert (Ausnahmen: [k, g, x] sowie [k’, g’, x’] als Allophone, d.h. positionsbedingte, kombinatorische Varianten der Phoneme / k/ / g/ / x/ ; s.u.). Palatale und nicht-palatale Vokale sind dagegen 115 Die Parallelform ё ist fakultativ und wird v.a. zur Disambiguierung bzw. zur sog. Homonymendifferenzierung (узнаем / узнаём; небо / нёбо) sowie in Russischlehrwerken zur Kennzeichnung der Betonung gebraucht. <?page no="113"?> 3.2 Phonologie 105 nur Varianten ein und desselben Phonems (also Allophone oder Elemente einer Phonemklasse), weshalb die Palatalität in der phonologischen Umschrift nicht notiert zu werden braucht. Gegenüberstellung von (bedeutungsunterscheidendem) Phonem und Allophon (Phonemvariante ohne eigene bedeutungsdifferenzierende Funktion): Phonem: abstrakt --------- invariant ------- Klasse ---------- langue Allophon: konkret --------- variant --------- Realisation ----- parole 5 + Wie oben bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Phonemvarianten: freie / fakultative (факультативный вариант): zwei Laute treten in derselben Umgebung ohne Unterschied in der Bedeutung des betreffenden Wortes auf. Im Deutschen sind freie Varianten das Zungen-R und das Zäpfchen-R, ferner [s] und [ ] für <s>; im Russischen ist nur Zungen-R zulässig; dagegen ist beispielsweise gelispeltes s eine individuelle Variante, die von der Aussprachenorm abweicht. kombinatorische / obligatorische (комбинаторный вариант): zwei verwandte Laute kommen niemals in derselben Umgebung vor und können daher nie in Opposition zueinander stehen; Beispiel: der deutsche palatale Frikativlaut [ç] ‘ich’ und der gutturale Frikativlaut [ ' ] ‘ach’ stehen in komplementärer, positionsbedingter Distribution: der ich-Laut wird nach den vorderen, hellen Vokalen, nach Konsonanten und am Anfang von Wörtern/ Morphemen realisiert, der ach-Laut nach den hinteren, dunklen Vokalen. Von kombinatorischen, positionsbedingten Varianten kann man auch im Falle der Realisierung der betonten bzw. unbetonten russischen Vokalphoneme sprechen. Man vergleiche beispielsweise die Aussprache des vokalischen Stammphonems / o/ in den wurzelidentischen Wörtern водный [-o-], вода [- -] und водяной [- -]. Als weiteres Beispiel lässt sich die Auslautverhärtung im Deutschen und Russischen anführen: dt. Rad [-t] vs. Räder [-d-], russ. год [-t] vs. года [-d-]. Bei den Phonemvarianten (Allophonen) ist zu trennen nach einerseits freien oder fakultativen und andererseits kombinatorischen oder obligatorischen Varianten. Ein gerade von StudienanfängerInnen gern gemachter Fehler besteht in der Missachtung folgender Regel: Der nachfolgende „weiche“ Vokal bezeichnet die Palatalität des vorstehenden Konsonanten (und nicht etwa umgekehrt! ; нос : нёс), ansonsten wird die Palatalität von Konsonanten im Schriftbild nur im Auslaut durch Weichheitszeichen markiert. <?page no="114"?> 3. Die Bereiche im Überblick 106 Besonderheiten der phonologischen Notation: Die regressive Assimilation der Palatalität wird gekennzeichnet durch tiefgesetzten kleinen Strich hinter dem jeweiligen Phonem. Bsp.: / iz - / жизнь, / v - rx/ вверх, / in t’ s/ интерес Die regressive Assimilation der Stimmhaftigkeit wird gekennzeichnet durch Großbuchstaben des jeweiligen Phonems. Bsp.: / Zzad’i/ сзади Erinnern Sie sich: In der phonologischen Umschrift werden nur die 34 Phoneme der russischen Sprache notiert, keine Phonemvarianten! Beachte: [k, g, x] sowie [k’, g’, x’] sind Allophone der Phoneme / k/ / g/ / x/ (in komplementärer Distribution), denn [k, g, x] stehen nur vor / a/ , / / , / u/ und im Auslaut, [k’, g’, x’] stehen nur vor / i/ , / / und nicht im Auslaut (vgl. o.). 116 Ebenso sind [ $ a, a $ , $ , ...] positionsbedingte Varianten der Vokalphoneme / a/ / / / i/ / / / u/ und werden deshalb phonologisch nicht notiert (s.o.). Die positionsbedingten Varianten (Allophone) befinden sich in komplementärer Distribution, d.h. sich ergänzender Verteilung, und decken somit 100% aller Vorkommensmöglichkeiten ab. Allophone besitzen keine bedeutungsdifferenzierende Funktion. Die Endung der 2. Person Sg. ist immer hart: / u id’i / увидишь; die Reflexivendung kann hart sein: / ostano imsa/ oder / ostano im a/ остановимся; die Infinitivendung ist immer hart: / ostano it sa/ остановиться; / j/ steht nur im Anlaut und nach Vokal: / j ’ # / ешё, / vijd’ m/ выйдем. / 4 + # 5 + ' 5 +. # a) Vokalphoneme Zungenlage Labialität / i/ hohe Zungenlage, illabial (Lippen nicht gerundet) gespreizt / u/ hohe Zungenlage, labial gerundet / a/ tiefe Zungenlage, (illabial: Merkmal ist nicht konstitutiv, da / a/ das einzige Phonem mit tiefer Zungenlage ist) / / mittlere Zungenlage, labial gerundet / / mittlere Zungenlage, illabial gespreizt b) Konsonantphoneme Geräuschkonsonant oder Sonorlaut (l, m, n, r, j) stimmhaft oder stimmlos Artikulationsorgan, Artikulationsstelle, Artikulationsmodus palatal/ weich oder nichtpalatal/ hart 116 Bezüglich der Gutturale / g, k, x/ vertreten die Moskauer und die Leningrader Phonetische Schule unterschiedliche Ansichten. Während die Moskauer Phonetiker die palatalen und nichtpalatalen Realisierungen zu den paarigen Konsonanten mit je einem palatalen und nichtpalatalen Allophon zählen, ordnen sie ihre Leningrader Kollegen unter die unpaarigen Konsonanten ein, denen dann jeweils ihre palatale bzw. nichtpalatale Entsprechung fehlt. <?page no="115"?> 3.2 Phonologie 107 Die Oppositionspaare der folgenden Korrelationsreihen 117 unterscheiden sich immer nur in einem konstitutiven / distinktiven Merkmal: 1. Korrelationsreihe stimmhaft - stimmlos Diese Korrelationsreihe umfasst die folgenden 11 russischen Konsonantphonempaare: / p/ : / b/ / f/ : / v/ / t/ : / d/ / s/ : / z/ / / : / / / k / : / g / / / : / b’/ / f’/ : / / / t’/ : / d’/ / / : / / / # / : / # / Beachte: Es gibt keine Phoneme / k’/ : / / , da es sich um Allophone eines Phonems in komplementärer Distribution handelt (vgl. oben)! 2. Korrelationsreihe palatal - nicht palatal Diese Korrelationsreihe umfasst die folgenden 12 russischen Konsonantphonempaare: / p/ : / / / f/ : / f’/ / t/ : / t’/ / s/ : / / / m / : / / / / : / l’/ / b/ : / b’/ / v/ : / / / d / : / d’/ / z/ : / / / n/ : / / / r/ : / / ! 9 # . 5 + + Unter bestimmten phonetischen Bedingungen können die Phoneme ihre distinktive Funktion verlieren. Man unterscheidet deshalb hinsichtlich der Stimmhaftigkeit/ Stimmlosigkeit und der Palatalität/ Nichtpalatalität eine starke und eine schwache Position des Phonems. schwache Position eines Phonems: Die konstitutiven/ distinktiven Merkmale der Stimmhaftigkeit/ Stimmlosigkeit und der Palatalität/ Nichtpalatalität werden durch phonetische Regeln beeinflusst/ beeinträchtigt, so dass zwei oder mehr Phoneme zusammenfallen und damit ihre bedeutungsunterscheidende Funktion geschwächt ist; eine phonologische Opposition wird dann neutralisiert. Dies ist im Russischen der Fall bei den unbetonten Vokalen, den stimmlosen und stimmhaften Geräuschkonsonanten im absoluten Wortauslaut, wo stets stimmlose Geräuschkonsonanten gesprochen werden (Auslautverhärtung). schwache Position der Phoneme aus der 1. Korrelationsreihe stimmhaft - stimmlos: 1) im absoluten Auslaut (Auslautverhärtung/ Entstimmlichung): год, кос : коз 2) vor stimmlosen Geräuschkonsonanten (Entstimmlichung durch regressive Assimilation): книжка, трубка, в комнате 3) vor stimmhaften Geräuschkonsonanten (Stimmhaftwerden durch regressive Assimilation): к дому, сдать Diese Regeln gelten auch für unpaarige Phoneme, d.h. Sonorlaute und / t s/ , / t’ ’/ , / x/ , die nicht in der 1. Korrelationsreihe stehen. schwache Position der Phoneme aus der 2. Korrelationsreihe palatal - nicht palatal: 1) vor / / : steht eigentlich nur die weiche Variante, in Fremdwörtern jedoch auch die harte Variante; э ist ansonsten praktisch nur im Anlaut anzutreffen 117 Der Terminus Korrelation geht zurück auf N. S. T RUBECKOJ und beschreibt das Verwandtschaftsverhältnis zwischen phonologischen Oppositionspaaren. Als Korrelationsreihe bezeichnet man die Gesamtheit von Korrelationspaaren, die durch das gemeinsame Vorhandensein oder Fehlen eines phonologisch relevanten/ distinktiven/ bedeutungsunterscheidenden Merkmals gekennzeichnet sind. <?page no="116"?> 3. Die Bereiche im Überblick 108 2) vor / / / / / t s/ : steht nur die harte Variante; Ausnahme: auch / l’/ / / sind hier möglich; левша 3) vor / t’ ’/ / ’ # / / j/ : steht nur die weiche Variante; Ausnahme: auch / t/ ist hier möglich; отъехать 4) vor weichen Dentallauten: nur die weiche Variante; здесь, советник starke Position eines Phonems: Die konstitutiven / distinktiven Merkmale werden nicht beeinflusst / beeinträchtigt, und der Phonemgehalt kommt voll zur Geltung, so dass das Phonem über eine maximale Differenzierungsmöglichkeit verfügt; das Phonem steht in Opposition zu allen anderen Phonemen des Systems. Dies ist der Fall bei den russischen Vokalphonemen, wenn sie den Hauptakzent tragen, den stimmlosen und stimmhaften Geräuschkonsonanten, wenn sie zwischen Vokalen stehen. starke Position der Phoneme aus der 1. Korrelationsreihe stimmhaft - stimmlos: 1) vor Vokalen: ток : док 2) vor Sonorlauten: икра : игра, плеск : блеск, пью : бью 3) vor / v/ / / + Sonorlaut oder Vokal: твоё : двое, Тверь : дверь starke Position der Phoneme aus der 2. Korrelationsreihe palatal - nicht palatal: 1) im absoluten Auslaut: брат : брать 2) vor Vokalphonemen außer / / : мать : мять, водá : вóдя 3) (für Vorderzungenlaute) vor [k k’ g x p b m v]: редко : редька, изба : резьба 4) (für / / / l’/ ) vor allen Konsonantphonemen außer / j/ : молча : мальчик 5) (für / n/ / / ) vor / / : траншея : раньше Innerhalb ein und desselben Paradigmas (d.h. der Gesamtmenge aller Erscheinungsformen eines Wortes) können sich starke und schwache Position eines Phonems abwechseln: Bsp.: / g/ книга [g] (starke Position) книг [k] (schwache Position; konstitutives Merkmal der Stimmhaftigkeit geht verloren) книги [ ] (starke Position) Beachte: Beim letzten Beispiel liegt starke Position vor, da die Härte zwar verloren geht, dieses Merkmal jedoch nicht konstitutiv ist. Die Laute werden in den genannten Beispielen in der phonetischen Umschrift notiert und nicht in der phonologischen, weil hier auch Allophone betroffen sind, die in der phonologischen Umschrift nicht notiert werden. 1. Diskutieren Sie alle phonetischen und phonologischen Unterschiede in dem Wortpaar Wortendstellung und Wortentstellung. K ASEVIČ , V. B.: Fonologičeskie problemy obščego i vostočnogo jazykoznanija. Moskva 1983. L OMTEV , T. P.: Fonologija sovremennogo russkogo jazyka (na osnove teorii množestv). Moskva 1972. Š AUMJAN , S. K.: Problemy teoretičeskoj fonologii. Moskva 1962. <?page no="117"?> 3.3 Morphonologie 109 4 # . Allomorph алломорф Morphonem морфонема Lautwechsel чередование звуков Morphonologie морфонология Der Status der auf den Prager Linguistischen Zirkel zurückgehenden Morphonologie - eine andere Bezeichnung für die Morphonologie ist Morphophonologie (морфо- (фо)нология) - als eigenständiger sprachwissenschaftlicher Disziplin ist umstritten. Mal wird sie als autonomes Bindeglied zwischen Phonologie und Morphologie betrachtet, mal als Bestandteil der Grammatik oder der Morphologie i.e.S. Von der Phonologie wird die Morphonologie dadurch abgegrenzt, dass die morphonologischen Erscheinungen zwar einen phonologischen Ursprung besitzen, jedoch nicht allein durch diesen Ursprung zu erklären sind. Komplexer gestaltet sich gemeinhin die Differenzierung von Morphonologie und Morphologie. In einer Lesart umfasst die Morphonologie alle sich morphologisch auswirkenden Lautalternationen, darunter auch die sogenannte innere Flexion (Bsp. набирать - набрать, d.h. die Binnenveränderung eines Morphems, im Gegensatz zur Veränderung an der Morphemgrenze, Bsp. друг - друж-ественный) und den Lautwechsel mit wortformendifferenzierender Funktion. Eine andere Lesart schränkt die Morphonologie ein auf Lautwechsel mit Hilfsfunktion (вспомогательные чередования, vgl. K UBRJAKOVA , E. S.: „Morfonologija“, in: K ARAULOV 1998: 246f, hier 247) und schließt die innere Flexion ausdrücklich aus. Die gegenseitige Abgrenzung der einzelnen Disziplinen wird zu einem guten Teil von den zugrunde gelegten Definitionen von Phonem und Morphem bestimmt, die in den jeweiligen sprachwissenschaftlichen Schulen unterschiedlich ausfallen können. Zumindest zwei bedeutende Forschungsrichtungen existieren in diesem Bereich, nämlich die Moskovskaja fonologičeskaja škola um A VA - NESOV , K UZNECOV , R EFORMATSKIJ u.a. sowie die Leningradskaja fonologičeskaja škola um Š ČERBA . Weitgehender Konsens besteht darin, dass die Morphonologie die Beziehungen zwischen der Phonologie und der Morphologie untersucht, insbesondere die phonologische Struktur der Morpheme und Wörter und die Verwendung der Phoneme auf der morphologischen Ebene. Zentrale Untersuchungsbereiche der Morphonologie sind also: die Verwendung von Phonemen in Morphemen (Verteilung/ Variierbarkeit der Phoneme), die Alternation von Phonemen (innerhalb eines Morphems) als phonetischer oder historischer Phonem- / Lautwechsel. Ein Lautwechsel kann phonetisch sein, d.h. aufgrund lautlicher Gesetzmäßigkeiten der Gegenwartssprache eintreten, oder er kann historisch sein, d.h. auf Lautgesetze zurückgehen, die irgendwann in der Sprachgeschichte Gültigkeit besaßen. Wären diese historischen Lautgesetze ohne Einschränkungen befolgt worden, würden die Deklinations- und Konjugationsparadigmen vieler Sprachen heute zwar lautgesetzlich korrekt, jedoch synchron äußerst unregelmäßig aussehen, was dem menschlichen Streben nach Einfachheit und Regelmäßigkeit zuwiderlaufen würde. So kam es in vielen Fällen zu einer Gegenbewegung, die einige Lautgesetze in be- , <?page no="118"?> 3. Die Bereiche im Überblick 110 stimmten Fällen außer Kraft setzte bzw. rückgängig machte. Man spricht hier vom morphologischen Ausgleich. Eines der bekanntesten slavischen Lautgesetze ist der Wandel von k zu c vor e, was etwa im russischen Dativ und Lokativ Sg. sowie im Akkusativ Pl. zur Form руце führte (vgl. в руце создателя, в руце божией; Въ руцѣ Твои, Господи, предаю духъ мой < In manus tuas, Domine, commendo spiritum meum). Betrachten wir jedoch das substantivische Paradigma von рука heute, so sehen wir, dass an den entsprechenden Stellen die Form руке steht - die paradigmeninterne Unregelmäßigkeit wurde durch eine lautgesetzlich nicht begründbare Form ersetzt. Um eine Grenze zwischen der Phonologie und der Morphonologie zu ziehen, kann man schematisch sagen, dass alles rein lautlich Bedingte zur Phonologie gehört, während die Morphonologie „alles morphologisch Bedingte, sich lautlich nur Auswirkende“ (P ANZER 1995: 71) untersucht. T RUBECKOJ fasste unter die Morphonologie, deren Grenzen er als erster abzustecken und deren Inhalte er zu definieren bemüht war (vgl. P ANZER 1995: 71): die Lehre von der phonologischen Struktur der Morpheme, die Lehre von den kombinatorischen Lautveränderungen, welche die Morpheme in den Morphemverbindungen erleiden und die zur Bildung von Allomorphen (Varianten eines Morphems; алломорф) führen, 118 die Lehre von den Lautwechselreihen, die eine morphologische Funktion erfüllen: „Die Reihe der in den Varianten eines Morphems wechselnden Phoneme wird von manchen Sprachwissenschaftlern als Morphonem [морфонема; nach T RUBECKOJ - T.B.] bezeichnet.“ (G ABKA 1975: 43) Lautwechsel sind im Formenbestand der russischen Sprache sehr zahlreich anzutreffen und machen viele Paradigmen scheinbar unregelmäßig, weswegen diese einen erhöhten Lernaufwand erforderlich machen. Die folgende Tabelle (nach K UDRJAVCEVA 2006: 23f) gibt daher einen Überblick über die verschiedenen Morphoneme, die sich dann in einer weit verbreiteten Allomorphie äußern. (Die mit Klammern versehenen Fußnoten werden unterhalb der Tabelle im Kommentar erläutert.) Wechselnde Konsonanten Wortbeispiele 118 Tatsächlich treten die Veränderungen in Morphen auf, deren unterschiedliche Formen dann Allomorphe ein und desselben Morphems bilden. с - ш х - ш к - ш г - ж г - з - ж д - ж з - ж к - ч к - ч - ц к - ч д - с(т) т - ч писать - пишу - пишущий 1) , высокий - выше 8) махать - машу - машущий 1) , тихий - тише - тишайший 7) , ухо - уши - ушастый, ушной 9) далёкий - дальше 8) (мочь) - могу - можешь 5) , тугой - туже - тужайший 7) , нога - ножка, ножища 10) , визг - визжать - визжащий 11) друг - друзья - дружить 12) сидеть - сижу 6) , сад -сажать (посадить) - сажающий 11) сказать - скажу 4) , близкий - ближе - ближайший 7) плакать - плáчу - плачущий 1) , лёгкий - легче - легчайший 7) , сук - сучья - сучковатый 9) , рука - ручка, ручища 10) ; крик - кричать - кричащий 11) казак - казачий, казацкий пеку - печёшь заводить - завести платить - плачý 6) , крутой - круче 8) <?page no="119"?> 3.3 Morphonologie 111 Kommentar: Bei Verben: 1) Konsonantenwechsel im ganzen Paradigma, inkl. Partizip Präsens Aktiv. 2) Konsonantenwechsel im ganzen Paradigma, inkl. Partizip Präteritum Passiv. 3) Konsonantenwechsel in der 1. Person Singular vollendeter Verben und in dem Partizip Präteritum Passiv. Die dazu gehörenden unvollendeten Verben werden immer mit Zischlauten geschrieben. 4) Konsonantenwechsel im ganzen Paradigma. 5) Konsonantenwechsel im ganzen Paradigma, mit Ausnahme der 3. Person Plural. 6) Konsonantenwechsel nur in der 1. Person Singular. Bei Adjektiven: 7) Konsonantenwechsel in allen Steigerungsformen (Positiv, Komparativ, Superlativ). 8) Konsonantenwechsel nur im Komparativ. Bei Substantiven: 9) Konsonantenwechsel in der Pluralform des Substantivs und in dem von ihm abgeleiteten Relativadjektiv 10) Konsonantenwechsel in den Verkleinerungs-/ Vergrößerungsformen. 11) Konsonantenwechsel in dem vom Substantiv abgeleiteten Verb + in seinem Partizip Präsens Aktiv. 12) Konsonantenwechsel in der Pluralform des Substantivs und in dem von ihm abgeleiteten Verb. 13) Konsonantenwechsel in den Relativadjektiven, die von Substantiven abgeleitet sind. 14) Konsonantenwechsel in den abstrakten Substantiven, die von Verben abgeleitet sind. Wechselnde Vokale (in der Wurzel) Wortbeispiele und Regeln Wechselnde Vokale und Konsonanten (im Präfix) Wortbeispiele und Regeln 119 -Ø- = Nullelement. ц - ч т - щ ст - щ ск - щ д - жд б - бл, в - вл, м - мл, п - пл, ф - фл улица - уличный 13) осветить (освещать) - освещу - освещённый 3) , освещение 14) простить (прощать) - прощу - прощённый 3) , простой - проще 8) искать - ищу - ищущий 1) родить (рожать) - рожу - рождённый 3) , рождение 14) любить - люблю 6) , ловить - ловлю 6) , знакомить - знакомлю 6) , лепить - леплю 6) , графить - графлю 6) -кос- - -кас- -лож- - -лаг- -гор- - -гар- -рос- - -раст- -плов- - -плав- - -плыв- -вод- - -вест- -бер- - -бир- -стел- - -стил- -о- - -Ø- 1 -ё- - -Øк о снуться - к а саться (Suffix -anach der Wurzel) пол о жить - пол а гать (Suffix -anach der Wurzel) заг о рáть - заг á р (Betonung) рóст - растéние (но - Ростóв, ростовщи к) (Betonung und -стin der Wurzel) пл о вец, пл о вчиха - пл á вать - пл ы вунец разв о дить - разв е сти наб е ру - наб и рать (Suffix -anach der Wurzel) расст е лить - расст и лать (Suffix -anach der Wurzel) рот - рта пёс - пса пре- - прине- - нибез- - бесраз- - расвоз- - воспрекратить, предать, пребывать - придать, прибыть, присесть некто - никто бе з злобный - бе с сердечный ра з вод - ра с ход во з дать - во с ходить <?page no="120"?> 3. Die Bereiche im Überblick 112 Als weitere Erscheinung neben dem vielfältigen Lautwechsel ist die Stammverkürzung (усечение (производящей) основы) zu nennen: кат(аться) каток, конкрет(ный) конкретизировать. Auch die Verschmelzung bzw. das „Übereinanderlegen“ von (teilweise) gleichen Morphen (наложение/ совмещение/ аппликация морфов) gehört hierher: сосн(а) + -няк сосняк (сос(н)няк), лилов(ый) + -оват(ый) лиловатый (лил(ов)оватый). Und schließlich ist die Interfigierung (интерфиксация) ein Mittel der Wortbildung, bei dem zwischen zwei Morphe ein bedeutungsleeres Element eingeschoben wird, um unerwünschte Lautkombinationen zu vermeiden und Euphonie (Wohlklang) zu erzielen: пе(ть) + (в) + -ец певец, кофе + (й) + -н(ый) кофейный, кофейник, Америк(а) + (ан) + -ск(ий) американский, Ялт(а) + (ин) + -ск(ий) ялтинский (Beispiele z.T. von der Seite % " # = ). A CHMANOVA , O. S.: Fonologija, morfonologija, morfologija. Moskva 1966. D RESSLER , W. U.: Grundfragen der Morphonologie. Wien 1977. K UBRJAKOVA , E. S.; P ANKRAC , J U .: Morfonologija v opisanii jazykov. Moskva 1983. M AKAEV , Ė. A.; K UBRJAKOVA , E. S.: Edinicy raznych urovnej grammatičeskogo stroja jazyka i ich vzaimodejstvie. Moskva 1969 (insbes. Kap. O statuse morfonologii i edinicach ee opisanija). R EFORMATSKIJ , A. A.: Voprosy grammatičeskogo stroja. Moskva 1955 (insbes. Kap. O sootnošenii fonetiki i grammatiki (morfologii)). T RUBECKOJ , N. S.: Pražskij lingvističeskij kružok. Moskva 1967 (insbes. Kap. Nekotorye soobraženija otnositel’no morfonologii). <?page no="121"?> 3.4 Morphologie 113 4 # . Affix аффикс Morpheminventar морфемный состав Allomorph алломорф Morphologie морфология analytische Form аналитическая форма Nullendung нулевое окончание Endung окончание Nullmorphem нулевая морфема Formenbildung формообразование Postfix постфикс Hilfsmorphem служебная морфема Präfix приставка, префикс Interfix интерфикс Suffix суффикс Morph морф synthetische Form синтетическая форма Morphem морфема Wurzelmorphem корневая морфема Morphemgrenze стык морфем Zirkumfix циркумфикс Der Terminus Morphologie (морфология) geht zurück auf gr. μορφή morphé, was soviel bedeutet wie ‚(schöne) Gestalt’, ‚vom Zufälligen befreite echte Form’, ‚Idee’. Er wurde 1796 von J. W. V . G OETHE für den biologischen Bereich der Struktur von lebenden Organismen geprägt und dann 1859 von A UGUST S CHLEICHER im Rahmen seiner Sprachtypologie für die Wortstruktur übernommen. Diese auch Formenlehre genannte Teildisziplin der Linguistik, deren Gegenstandsbereich die Gestalt sprachlicher Zeichen und Zeichenketten ist, beschäftigt sich mit der Formenbildung, mit der Erfassung und Systematisierung der Wortformen, mit den kleinsten bedeutungstragenden Einheiten einer Sprache. Sie ist semasiologisch ausgerichtet, d.h. sie geht von der Form aus und ermittelt auf dieser Grundlage den Inhalt. Die zentralen Untersuchungsbereiche der Morphologie sind: die Wortarten, die grammatischen Kategorien der Wortarten, die grammatischen Wortformen (Formenbildung), der Morphembestand der Wörter. Versetzt man sich in die Situation eines Wissenschaftlers, der eine ihm fremde Sprache erforscht, so muss er auch im Bereich der bedeutungstragenden Einheiten - analog zu den Phonemen als den kleinsten bedeutungsunterscheidenden Einheiten - das vorgefundene Sprachmaterial analysieren und in kleinste beobachtbare, d.h. in dieser Form realisierte Einheiten mit einer eigenen Bedeutung zerlegen, um hieraus ein Inventar zu erstellen. Der erste Schritt der Untersuchung besteht in der Festlegung eines Textkorpus, aus dem das Sprachmaterial entnommen werden soll. In einem zweiten Schritt werden wieder sog. Minimalpaare gebildet, d.h. sprachliche Einheiten, die sich möglichst nur in einem Element voneinander unterscheiden. Die nächste Etappe der Analyse ist die Segmentierung der Einheiten in ihre jeweiligen konstitutiven Elemente, die auf der Bedeutungsebene (nicht auf der lautlichen Ebe- <?page no="122"?> 3. Die Bereiche im Überblick 114 ne! ) nicht weiter zerteilbar sind. Diese so ermittelten kleinsten Einheiten sind die Morphe. Es sind Lautfolgen, die eine bestimmte, gegenüber den benachbarten Lautfolgen abgrenzbare Bedeutung tragen, die selbst zunächst noch unklar, noch nicht klassifiziert ist. Erst durch den Vergleich einer Einheit mit anderen Einheiten kann es gelingen, einem Morph eine konkrete Bedeutung lexikalischer oder grammatischer Art zuzuschreiben. Durch diese Klassifizierung wird aus dem konkreten Morph als Element der parole ein abstraktes Morphem als Teil der langue. Zeigt sich, dass zwei oder mehr Morphe eine identische Bedeutung tragen, so handelt es sich nicht um je eigenständige Morpheme, sondern um Realisierungsvarianten, um Allomorphe ein und desselben Morphems. 4 + 9 Das Morpheminventar einer Sprache ist also, wie die Darstellung gezeigt hat, nicht naturgegeben und dem Beobachter sofort einsichtig, sondern es muss durch Morphemanalysen ermittelt werden, wie ja auch das Phoneminventar einer Sprache durch eine Abfolge von Arbeitsschritten festgestellt werden muss. Ein Morph (морф) ist die kleinste Lautfolge, der eine Bedeutung zugeordnet werden kann, die jedoch noch nicht klassifiziert ist. Im Gegensatz zum Morphem ist es ein Element der parole. Ein Morphem (морфема) ist die kleinste bedeutungstragende, bereits klassifizierte Einheit der Sprache (langue), die kleinste, nicht mehr untergliederbare Einheit von Formativ und Bedeutung. Es kann durch phonematisch verschiedene Allomorphe realisiert werden und lässt sich in Phoneme als die nächstkleineren Einheiten zerlegen, durch die es lautlich repräsentiert wird. Es kann mit einem Wort (d.h. mit einer Wortform) zusammenfallen, ist i.d.R. jedoch kleiner als eine Wortform; mehrere Morpheme bilden also gemeinsam eine Wortform. Lautlich wird es durch eine Phonemfolge, schriftlich als Graphemfolge realisiert. A NDRÉ M ARTINET (Eléments de linguistique générale, Paris 1970: 13ff) spricht von der double articulation du langage oder doppelten Artikulation, der zweifachen Gegliedertheit der (menschlichen) Sprache, die sich in den Ebenen von Morphem (1. Artikulation) und Phonem (2. Artikulation) manifestiert. Während die Phonemklasse einer Sprache als geschlossen betrachtet werden kann, ist die Morphemklasse als offen anzusehen. Gegeneinander abzugrenzen sind zunächst allgemein: grammatisches Morphem und lexikalisches Morphem, Wortbildung und Formenbildung, Endungsmorphem und Stammmorphem, freie und gebundene Formen, Wurzel und wort- / formenbildende Affixe. Was bedeuten diese Gegensatzpaare konkret? Gebundene (Wortbildungs-/ grammatische) Morpheme treten nur in Verbindung mit einem Basismorphem auf, das sei- - <?page no="123"?> 3.4 Morphologie 115 nerseits ohne Ergänzung vorkommen kann. Die Unterscheidung von lexikalischen und grammatischen (sowie wortbildenden) Morphemen ist jedoch nicht synonym mit der Unterscheidung von freien Morphemen und gebundenen Morphemen (Bsp.: Lehr-, учи- = lexikalische Morpheme [Autosemantika], kommen aber nur gebunden vor (Ausn.: учи (меня! )); dass, что = grammatische Morpheme [Synsemantika], kommen aber nur frei vor). Wortbildende Morpheme sind immer gebunden. Grammatische Morpheme lassen sich unterteilen in derivative (zur Bildung neuer Wörter, z.B. Ableitung von супруг-Ø ‚Gatte‘ супруг-а ‚Gattin‘, hier mittels Änderung des maskulinen Endungsparadigmas durch das feminine - oder zur Änderung der Wortklassen, z.B. Ableitung eines Adjektivs aus einem Substantiv: абгуст-ов-ский) und flexive Morpheme (zur Beugung der Wörter). Zu den grammatischen Morphemen lassen sich Präpositionen und Konjunktionen (freie Morpheme) sowie - in den entsprechenden Sprachen - die Artikel (meist freie Morpheme, im Bulgarischen und Makedonischen jedoch durch Nachstellung an das Substantiv gebunden) zählen. 120 M ARTINET führte eine teilweise neue Terminologie ein: lexikalische Morpheme bezeichnet er als Lexeme, grammatische Morpheme als Morpheme im engeren Sinn. Als Oberbegriff für Lexeme und Morpheme fungiert bei ihm das Monem (монема), das wiederum aus Inhalts- und Ausdrucksseite besteht. Russ. имею / imeju/ besteht demnach aus zwei Monemen: / ime-j/ als Träger des lexikalischen Gehalts (lexikalisches Monem = Lexem) und / u/ als Personenmarkierung (grammatisches Monem = Morphem). Diese terminologische Differenzierung hat keine durchgehende Anerkennung und Anwendung gefunden. Morpheme können 4 verschiedene Funktionen besitzen: 1. referentielle Funktion: Unabhängig von der Redesituation verweist ein Morphem auf Gegenstände oder Sachverhalte der Umwelt: дом, красивый, красота. Diese freien Morpheme sind auch in Lexika zu finden. 2. referentielle Funktion in Abhängigkeit von Redesituation oder Kontext, Einbettung in Raum-Zeit-Situation: lokal- und temporaldeiktische Elemente (nach griech. deixis = Verweisung; Bsp.: здесь, там, сейчас, раньше); performatorische Elemente, die auf die Kommunikationsrollen/ -partner verweisen (я, ты, они); deiktische Elemente mit zusätzlichem Verweis auf den Redekontext (anaphorische Elemente; Bsp.: этот, эта). 121 3. grammatische Funktion zur Anzeige der syntaktischen Funktion (Flexionsmorpheme). 4. Wortbildungsfunktion: Hinweis auf inhaltliche oder grammatische Modifizierung eines Lexems. 120 Sicherlich wäre es falsch zu behaupten, die grammatischen Morpheme wie Präpositionen und Konjunktionen trügen überhaupt keine lexikalische Bedeutung, jedoch ist diese im Vergleich zu den lexikalischen Morphemen im engeren Sinne stark eingeschränkt und nur wenig bis gar nicht konkretisiert. Sie dienen vielmehr der Herstellung von Kohäsion (formal ausgedrückter Zusammenhang von Elementen) im Satz. 121 Die Deixis (Pl. Deixeis; auch deiktischer Ausdruck, indexikalischer Ausdruck, Zeigewort genannt) umfasst all jene Ausdrucksmittel einer Sprache, die den Hörer/ Leser hinsichtlich des Gesagten/ Geschriebenen in Zeit und Raum sowie hinsichtlich der Personenkonstellation orientieren. Ausgangspunkt des Verweissystems ist jeweils der Sender einer sprachlichen Äußerung. Üblicherweise werden Personaldeixis, Objektdeixis, Lokaldeixis, Temporaldeixis und Textdeixis/ Diskursdeixis unterschieden. <?page no="124"?> 3. Die Bereiche im Überblick 116 Morpheme und Silben dürfen nicht miteinander gleichgesetzt oder verwechselt werden (d.h. die Morphem- und die Silbenstruktur eines Wortes sind nicht unbedingt identisch). Ein Beispiel veranschaulicht den Auseinanderfall von Morphem- und Silbengrenzen: пись м ен н ость Ø = 6 Morpheme (inkl. Nullmorphem als Endung), aber nur 3 Silben. Die Stelle, an der zwei Morpheme aufeinander treffen, heißt Morphemgrenze (стык морфем). Wir unterscheiden Wurzelmorpheme (Kern, Grundmorphem, Basismorphem; корневая морфема) und Hilfsmorpheme (служебная морфема): Ein Wort kann aus Wurzelmorphem + Hilfsmorphem(en) bestehen. Den Minimalbestand bildet ein Wurzelmorphem, das ausschließlich Träger der lexikalischen Eigenschaften eines Wortes ist und sich nicht an Wortbildung oder Flexion beteiligt. Demgegenüber treten Hilfsmorpheme als Flexions- und Wortbildungsmorpheme auf. Alle Wörter mit demselben Wurzelmorphem gehören zu einem Wortnest (гнездо слов, словообразовательное гнездо). Bsp.: гора, горка, горный, подгорная (Wurzelmorphem гор-) Hilfsmorpheme sind die sogenannten Affixe (аффикс), die Allgemeineres ausdrücken, z.B. Verkleinerung (Diminuierung: semantisches Merkmal) oder Adjektivbildung (Wortbildungsmerkmal). Affix ist der Oberbegriff für die Wortbildungsmittel der Präfixe (приставка, префикс), Suffixe (суффикс), Infixe (инфикс), Interfixe (интерфикс), Postfixe (постфикс) und Zirkumfixe (циркумфикс) 122 , während der Status der Endungen (окончание) unterschiedlich definiert wird. Nach Meinung einiger Forscher sind es ausschließlich Flexionsmorpheme, die somit formenbildend wirken; andere Linguisten zählen sie jedoch zu den Affixen. Es handelt sich hier also, mit Ausnahme der Endungen, um Wortbildungsmorpheme (d.h. keine freien Morpheme); man spricht auch von bedeutungshaltigen Silben oder gebundenen Morphemen, die der Grundform eines Wortes hinzugefügt werden. Affixe sind zu unterteilen in: lexikalische (wortbildende, derivative), z.B. под-зем-н ый, гор-н ый (Suffixe) und grammatische (formenbildende, flektive), z.B. за-пис ыва-ть (Suffix), wobei die Grenze des Wortstamms (≠ Wurzel! ) markiert. Im Falle der ыва-Bildung spricht man auch von einer Stammerweiterung. Die lexikalischen, wortbildenden Affixe gehören damit noch zum Wortstamm, die grammatischen, formenbildenden Affixe dagegen nicht. Affixe treten auf als: Präfixe: Sie stehen vor dem Wurzelmorphem und können lexikalische oder grammatische Bedeutung tragen: за-граничный: lexikalisch (wortbildend), за-платить: grammatisch (hier Aspektbildung (perfektiver Aspekt); aber: за-висеть 122 Daneben existieren, je nach Sprache, noch weitere „Fixe“. Auch die genannten werden für das Russische nicht allseits akzeptiert (s.u.) <?page no="125"?> 3.4 Morphologie 117 (imperfektiver Aspekt, da keine Perfektivierung zu висеть, sondern morphemgetreue Nachbildung/ Entlehnung von lat. dependere 123 ). Häufige Präfixe im Russischen sind: в(о)- ‚hinein-, herein-’, в(о)с-, в(о)з- ‚auf-’, вы- ‚hinaus-, heraus-’, до- ‚bis, zu’, ис-, из- ‚(her)aus-’, на- ‚auf-’, о(б)- ‚(her)um’, от(о)-, у- ‚weg-’, пере- ‚(hin)über-’, пред- ‚vor(aus)-’, при- ‚herbei-’, под(о)- ‚heran-, unter-’, про- ‚durch-, vorüber-’, рас-, раз- ‚auseinander-, zer-’, с(о)- ‚(her)ab-, zusammen-’, за- ‚los-, hinter-’. Suffixe: Sie stehen nach dem Wurzelmorphem und können ebenfalls lexikalische oder grammatische Bedeutung tragen: бел-е-ть: lexikalisch, изуч-а-ть: grammatisch (hier Aspektbildung (imperfektiver Aspekt) 124 ). Auch mehrere Suffixe hintereinander (+ Endung) sind möglich: бел-е-л-а, in diesem Fall zur Anzeige von Wortart: Verb - Tempus: Präteritum (- Genus: Femininum = Endung). Häufige Verwendung finden Diminutiv-/ Verkleinerungssuffixe (oft in Hypokoristika, d.h. Koseformen; z.B. стакан-чик, картин-к-а, кот-ик, кот-ёнок, мыш-к-а, глазок, рыб-к-а, рыб-очк-а, рыб-оньк-а, солн-ышк-о, пупс-ик, малыш-к-а, дед-ушка, баб-ушк-а), Augmentativ-/ Vergrößerungssuffixe (z.B. город-ищ-е, сил-ищ-а), Motionssuffixe (zur Bildung weiblicher Berufs- oder Tätigkeitsbezeichnungen; z.B. тракторист-к-а, учитель-ниц-а, пев-иц-а, секретар-ш-а), Suffixe zur Bezeichnung von Kollektiva (Sammelbezeichnungen; z.B. граждан-ств-о, студенче-ств-о), Singulativa (individualisierenden Bezeichnungen; z.B. горош-ин-а) und Pejorativa (abwertenden Ausdrücken; z.B. книж-онк-а, город-ишк-о), im verbalen Bereich imperfektivierende Suffixe bei der sog. sekundären Imperfektivierung, die an die Verbalwurzel angefügt werden (d.h. wortbildende Suffixe und Interfixe fallen weg; z.B. pf. заработать impf. зарабат-ыва-ть 125 ). -ть als Kennzeichen des russ. Infinitivs gilt im Deutschen als Endung, im Russischen als Suffix oder Endung. Postfixe: Sie stehen noch nach den Suffixen und Endungen 126 , d.h. hinter dem flektierten Teil des Wortes, sind aber selbst invariabel. Auch sie tragen lexikalische oder grammatische Bedeutung: -ся, -сь (Allomorphe! ) haben grammatische Bedeutung (Reflexiv oder Passiv), -то, -нибудь (кто-то, куда-нибудь) lexikalische Bedeutung, hier bei unbestimmten Pronomen und Adverbien. Zirkumfixe: Sie bezeichnen eine Kombination aus Prä- und Suffix bzw. Postfix, die nur gemeinsam eine neue Bedeutung konstituieren. Präfix + Suffix: окно > подоконник, (es existieren weder die Einheiten подокон/ подокно noch оконник), 123 Zu solchen „Scheinperfektivierungen“ lassen sich noch etliche weitere Beispiele finden, die entstanden sind durch die Übersetzung von fremdsprachigen Morphemen (Präfixen) im Zuge der Entlehnung dieser Wörter ins Russische. 124 Vgl. M ULISCH (1965: 129): „Mit Hilfe des Suffixes -awerden vor allem perfektive Verben der V. Klasse und einiger unproduktiver Gruppen in den imperfektiven Aspekt übergeführt, z.B. реш-и-ть (решить) реш-а-ть (решать) [...]“ 125 „Mit Hilfe des Suffixes -ыва- (-ива-) werden präfigierte perfektive Verben der produktiven Klassen und einiger unproduktiver Gruppen in den imperfektiven Aspekt übergeführt, z.B. испыт-а-ть (испытать) испыт-ыва-ть (испытывать) […].“ (M ULISCH 1965: 129) 126 Vor allem außerhalb der Slavistik wird der Terminus Postfix fallweise auch als Synonym zu Suffix (G ÜNTHER , H ARTMUT : „Suffix“, in: G LÜCK 2000: 709) oder als Oberbegriff für Suffix und Endung (C ONRAD 1984: 205) verwendet. In der vorliegenden Darstellung wird die engere Auslegung angewendet, die das Postfix von Suffix und Endung klar trennt. <?page no="126"?> 3. Die Bereiche im Überblick 118 ухо/ уши > наушники, пилот > беспилотник 127 ; Präfix + Postfix: болтать > разболтаться. Ihre Existenz ist in der Slavistik nicht unumstritten (vgl. etwa K EMPGEN 1999), eine andere Erklärung für dieses Phänomen scheint jedoch wenig plausibel. Andere Bezeichnungen für das Zirkumfix sind diskontinuierliches Morphem (разрывная морфема) und, selten, Bimorphem (биморфема; vgl. C YGA - NENKO 1982: 6). Zirkumfixe oder diskontinuierliche Morpheme zeichnen sich dadurch aus, dass bei einer Inhaltsseite die Ausdrucksseite in zwei räumlich voneinander getrennte Teile zerfällt (so auch das deutsche grammatische Morphem mit der Inhaltsfunktion „Partizip Perfekt“ ge/ sag/ t; oder die französische Inhaltsfunktion „Negation“, die bei ne...pas auf zwei Elemente verteilt ist). Interfixe: Sie tragen keine eigene Bedeutung, sondern dienen der Verkettung von Morphemen, d.h. sie stehen als Bindeglied zwischen anderen Morphemen. Sie können zwischen Wurzel und Affix oder zwischen zwei Wurzeln stehen: 128 ялт-ин-ский : Vok. + Kons. [Wurzel + Affix] август-ов-ский : Vok. + Kons. [Wurzel + Affix] пар-о-воз : Vok. (Bindevokal) [Wurzel + Wurzel] вод-о-провод : Vok. (Bindevokal) [Wurzel + Wurzel] жизн-е-радостный : Vok. (weicher Bindevokal, da der davorstehende Kons. palatal ist) [Wurzel + Wurzel] Auch ihre Existenz wird in der Slavistik bisweilen angezweifelt (vgl. K EMPGEN 1999). P LUNGJAN (2000: 98) sieht die Interfixe entweder als zu einer der beiden Wurzeln gehörende Affixe (дв-ух-метровый: -ухals Suffix zur Wurzel дв-) oder überhaupt nicht als Mopheme, da ihnen keine eigenständige Bedeutung zukomme. Man könne sie bestenfalls als Morphoide (морфоид) bezeichnen. In einer Bildung wie водо-провод betrachtet er водоals Allomorph des Morphems вод-, das vor einer anderen Wurzel zum Einsatz komme. Extrafixe: Keine Beispiele für das Russische; für andere slavische Sprachen kann das isoliert von der flektierten Verbform verwendete Reflexivformans (se, się) als solches bezeichnet werden 129 ; für das Deutsche die abtrennbaren Verbalpräfixe (abgeben er gibt seinen Pass ab, zuhören wir hören dir zu). Die mit diesen Mitteln gebildeten Wörter können diskontinuierlich genannt werden. Grammatische Morpheme dienen der Formenbildung (Flexion) einer bestehenden lexikalischen Einheit, schaffen aber selbst keine neue Einheit. Die mit ihrer Hilfe gebildeten Formen werden im Wörterbuch unter der Grundform (Wörterbucheintrag) subsumiert. Formenbestand: Affixe und Endungen (geschlossene Klasse). 127 Zugleich stellt беспилотник eine Univerbierung aus der komplexen Benennungseinheit беспилотный летательный аппарат ‚unbemanntes Fluggerät, Drohne‘ dar. 128 Manchmal werden Interfixe auch Infixe genannt, jedoch versteht man unter Letzteren meist Wortbildungselemente, die nicht zwischen Morphemen eingeschoben werden, sondern in die Wortwurzel selbst eingefügt werden. Dieses Verfahren der Infigierung ist für die russische Sprache untypisch und in der Wissenschaft höchst umstritten; vgl. jedoch den Artikel „ИНФИКС“ von N. N. D URNOVO in der Literaturnaja ėnciklopedija: Slovar‘ literaturnych terminov: V 2-ch t. / Pod red. N. B RODSKOGO , A. L AVRECKOGO , Ė. L UNINA , V. L‘ VOVA -R OGAČEVSKOGO , M. R OZANOVA , V. Č EŠICHINA -V ETRINSKOGO . Moskva, Leningrad 1925. ( ). 129 Im Russischen erfolgt grundsätzlich keine Abtrennung des Reflexivformans‘. <?page no="127"?> 3.4 Morphologie 119 Lexikalische Morpheme dienen der Wortbildung (Derivation) und schaffen eine neue lexikalische Einheit, die als selbstständiger Wörterbucheintrag verzeichnet wird. Formenbestand: Wurzeln und Affixe (offene Klasse). Die Endungen stehen nach dem Wurzelmorphem und ggf. Suffixen. Sie tragen eine grammatische Bedeutung, indem sie die syntaktischen Beziehungen im Satz verdeutlichen: Мальчики несут тяжёлую сумку. So lässt sich durchaus ein in einer gegebenen Sprache semantisch unsinniger oder im wahrsten Sinne des Wortes sinnloser Satz grammatisch analysieren, wie das folgende, immer wieder angeführte Beispiel zeigt. Morpho-syntaktisch, d.h. an seiner formalen Oberfläche, ist der Satz offensichtlich korrekt, da er den Regeln der russischen Grammatik (Kongruenz, Rektion) zu entsprechen und in die Paradigmen (formbildende Affixe) der Sprache zu passen scheint: Глокая куздра штеко будланула бокра и курдячит бокрёнка. Die Endung beinhaltet ausschließlich grammatische Bedeutung (während die Wurzel Träger der grundlegenden lexikalischen Bedeutung ist). Folgende Sonderformen von Morphemen werden üblicherweise unterschieden: 130 Ein Nullmorphem (Nullendung; нулевая морфема) liegt vor z.B. im Nom.Sg. mask. (дом-Ø), Gen.Pl.fem. (сестёр-Ø), Gen.Pl.neutr. (окон-Ø), bei der Kurzform der mask. Adjektive (хорош-Ø), bei der mask. Form des Imperfekts (сказал- Ø). Das Nullmorphem ist als Platzhalter für eine vorhandene, formal jedoch nicht ausgedrückte Endung zu verstehen. Die Berechtigung eines solchen Platzhalters, der die Systemhaftigkeit des Wortparadigmas aufrecht erhält, zeigt sich in den übrigen Formen des Paradigmas, bei denen die Endungen auch formal ausgedrückt werden: дом-дома-дому ...; сестра-сестры-сестре ...; окно-окна-окну ...; хорош-хороша-хорошо-хороши; сказал-сказала-сказало-сказали. Homonyme Morphe (омонимические морфы) besitzen eine gleiche Ausdrucksseite (gleiche Lautketten) bei unterschiedlicher Funktion. Sie werden im Morpheminventar (und Morphemwörterbüchern) durch Indizes unterschieden (Bsp.: -en 1 = Allomorph des grammatikalischen Morphems für den Plural von Substantiven (Bahnen, Zeiten), -en 2 = Allomorph des grammatikalischen Morphems für die 3. P. Pl. Präs. Akt. von Verben (spielen, gehen)); russ. Bsp.: -ы 1 (Gen. Sg.f.), -ы 2 (Nom.Pl.); -a 1 (Gen.Sg.m.), -a 2 (Gen.Sg.n.), -a 3 (Nom.Pl.m.). Die letztgenannten Beispiele zeigen den im Russischen häufigen Kasussynkretismus, d.h. die formale Identität verschiedener Kasusendungen. Unikale Morpheme (уникальная морфема; auch Himbeermorphem, Pseudomorphem, Quasimorphem genannt) kommen nur in einer einzigen Kombination in der Lexik einer Sprache vor (Bsp.: {him} in dt. Himbeere, {brom} in Brombeere, 130 Für die russische Sprache spielt dagegen das Portemanteaumorphem (auch Schachtelmorphem oder Amalgam; амальгама) keine Rolle: Hierbei fließen in einer phonologisch-morphologischen Einheit mehrere Morpheme ineinander oder werden miteinander verschmolzen, z.B. frz. de + le du, dt. an + dem am (wobei letzteres Beispiel in einer engen Auslegung nicht als Portemanteaumorphem gesehen würde, da das synthetische am in jedem Kontext durch die analytische Form an dem ersetzt werden kann). . <?page no="128"?> 3. Die Bereiche im Überblick 120 {ries} in Riesling, {droll} in drollig, {schorn} in Schornstein, {lor} in Lorbeer; im Russ. unikales Affix {амт} in почтамт, unikale Wurzelmorpheme {бужен} in буженина, {чеп} in чепуха). 131 Um die morphematische Gegliedertheit eines (komplexen) Wortes besser veranschaulichen zu können, wurde ein Inventar an Hilfszeichen entwickelt, das v.a. in spezialisierten Darstellungen zur Morphologie und Wortbildungslehre, aber auch in Lehrbüchern Verwendung findet. Es sei hier kurz vorgestellt: Zeichen steht für Beispiel . Wurzel, Wurzelmorphem за работ ать Präfix за работать Suffix заработ а ть 132 Endung, Flexion заработаj ут , мост Ø , заработал и Postfix улыбать ся, куданибудь Interfix вод о провод, заработа j ут Wortstamm работа ть, работаj ут, ламп а Abbildung 20: Morphematische Notationszeichen (( 8 Neben den bereits bekannten Präfixen und Suffixen gibt es die mit ihnen verwandten Erscheinungen der Präfixoide (префиксоид) und Suffixoide (суффиксоид), die unter dem Oberbegriff Affixoide (аффиксоид) zusammengefasst werden. Zum Tragen kommen sie in Zusammensetzungen und Abkürzungswörtern. Der Fremdwörter-Duden (Duden Bd. 5: Fremdwörter. Mannheim, Wien, Zürich 1990) definiert ein Präfixoid als „(expressives) Halbpräfix, präfixähnliche[n] Wortbe- 131 Die Unikalität der Morpheme verhindert wiederum nicht die Bildung von Ableitungen: почтамт почт-амт-ск-ий, буженина буженин-н-ый. Vgl. auch: V OEVODINA , G.A.: Unikal’nye affiksy v sovremennom russkom jazyke. Elec 2007. Von den unikalen Morphemen werden bisweilen die blockierten Morpheme unterschieden, die zwar in mehr als einem Basiswort (Ableitungen und Komposita nicht mitgerechnet, s.o.) vorkommen, deren Kombinationsfähigkeit insgesamt aber extrem begrenzt ist. Dies ist der Fall bei dt. {Schwieger}, das nur gemeinsam mit den Morphemen {Eltern, Mutter, Sohn, Tochter, Vater} (K ÜRSCHNER 2005: 65) sowie {Kind} vorkommt. 132 Wenn man die (Infinitiv-)Endung zu den Suffixen zählt (vgl. weiter oben). <?page no="129"?> 3.4 Morphologie 121 standteil (z.B. sau-/ Sauin saublöd, Sauwetter)“ (S. 627) 133 und ein Suffixoid entsprechend als ein „Wortbildungsmittel, das sich aus einem selbständigen Lexem zu einer Art Suffix entwickelt hat u. das sich vom selbständigen Lexem unterscheidet durch Reihenbildung u. Entkonkretisierung (z.B. -papst in Literaturpapst, -verdächtig in olympiaverdächtig“ (S. 752). In ähnlicher Weise bezeichnet B. T OŠOVIĆ ein Affixoid als „[f]reies Morphem, das sich bei der Reihenbildung von Komposita zu einem Affix entwickelt, da es sich von seiner Bedeutung als freies Morphem entfernt“ ( ) ) ) 8 1 < , > 9 > 6 $ ). Er nennt als Beispiele für das Russische полуin полусон und -вед in литературовед (auch der linguistische Terminus Halbaffix, russ. полуаффикс, ist eine solche Affixoidbildung). Analog zur Bezeichnung freies Morphem nennen D. Ė. R OZENTAL ’ und M. A. T ELENKOVA in ihrem Slovar’-spravočnik lingvističeskich terminov (Moskva 1976) ein Affixoid ein „[к]орневая морфема, выступающая в функции аффикса (префикса или суффикса)“. Russische Suffixoide, die in anderen Wörtern als Wurzel auftreten können, sind u.a. -вод, -воз, -провод, -видный, -хоз, während als Präfixoide häufig само-, полу-, лже-, авиа-, теле-, видео-, орг-, супер-, лейб- (лейб-гвардия, лейб-медик) vorkommen. Wie die Beispiele zeigen, können diese Affixoide ganz unterschiedlichen Ursprungs sein und der russischen Sprache ebenso wie Fremdsprachen entstammen. Nicht in Wurzelfunktion auftreten können dagegen die Präfixoide гидро-, аэро-, псевдо-, еже- und die Suffixoide -фил, -навт, -тека, -дром, -фикация. Ein grundlegendes Charakteristikum der Affixoide ist in der Tatsache zu sehen, dass sie ein Übergangstyp von Wurzelmorphemen mit einer „очень абстрактной семантикой, близкой к словообразовательному значению аффиксов“ sind (N. M. Š ANSKIJ : Očerki po russkomu slovoobrazovaniju. Moskva 1968). Hinzu kommt, dass die affixoiden Kompositionselemente einen höheren Grad an Figurativität aufwiesen und damit in übertragener Bedeutung verwendet werden können. Man vergleiche z.B. die Affixoidbildungen Traum-frau (девушка мечты) und Schlüssel-erlebnis (ключевое переживание) mit den reinen Kompositionsbildungen Schlüssel-bund (связка ключей) und Traum-deutung (толкование сна), in denen das erste Element jeweils in konkreter Bedeutung verwendet wird. 1. Finden Sie zu den im vorigen Abschnitt aufgeführten russischen Präfixoiden und Suffixoiden weitere Beispielwörter. 2. Versuchen Sie, die lexikalischen Einheiten Traumfrau und девушка мечты hinsichtlich ihrer Bildung kontrastiv zu beschreiben. Hat die Struktur der Einheiten einen Einfluss auf die Frage, ob es sich um Affixoidbildungen handelt? 133 Das Präfixoid sauist im Deutschen nicht auf pejorative Bezeichnungen festgelegt, vgl. etwa saugut. / <?page no="130"?> 3. Die Bereiche im Überblick 122 4 + Eine Morphemvariante oder ein Allomorph (алломорф; von T RUBECKOJ stammt die Bezeichnung Morphemalternante) ist eine nicht semantisch begründete Formativvariante mit identischer lexikalischer oder grammatischer Bedeutung. Es tritt keine Bedeutungsveränderung auf (Bsp.: russ. ног-а, нож-ка, нож-ной; друг- Ø, друз-ья, друж-еский; dt. haus- häus-), sondern es handelt sich um eine durch die Stellung des Morphems im Wortganzen bedingte phonemische Variante (Bsp.: ad- assimilieren, con- Kollision, in- illegal, irregulär, Immersion, russ. ассимилировать, коллизия, иррегулярный, иммерсия). Grammatisch bedingte Allomorphie ist im Russischen eine häufige Erscheinung. Sie kann immer dort angesetzt werden, wo in den verschiedenen Flexionsparadigmen der Deklinationen und Konjugationen dieselbe grammatische Funktion (z.B. eine bestimmte Kasusendung eines Nomens, eine Personalendung einer Verbalform) durch unterschiedliche Formantien ausgedrückt wird (Gen.Pl.: мост-ов, пальц-ев, соловь-ёв, сынов-ей, солдат-Ø, ламп-Ø, сестёр-Ø; 1. Pers.Sg.: ид-у, да-м). Bisweilen wird auch die Suppletion als besondere Erscheinung der Allomorphie gesehen (человек люди, плохо хуже; vgl. Kap. 3.5.5.2). Ebenfalls keine semantische, sondern eine rein stilistische Veränderung ergibt sich bei Dublettenformen wie dem Instrumental Sg. femininer Substantive: дружба дружбой/ дружбою, книга книгой/ книгою, песня песней/ песнею. Die Formen auf -ою/ -ею gelten als stilistisch höher, feierlicher markiert. Allomorphe und Morphemvarianten können terminologisch unterschieden werden. Eine Allomorph ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Morphem seine Bedeutung beibehält, jedoch seine äußere Gestalt / Realisierung (seinen Phonembestand) unter dem Einfluss phonetischer Regeln (z.B. Auslautverhärtung) verändert; wir haben es mit einem phonetischen Lautwechsel zu tun. Phonologisch betrachtet wechseln die Varianten eines Phonems: гóрод [g & r t] гóрода [g & r d ] зá город [z & ag r t] городá [g r d & a] Die Einstufung dieses Phänomens unter die Allomorphe ist nicht allseits akzeptiert; vgl. u.a. die Position T RUBECKOJ s: Im Deutschen wie im Russischen stehen stimmhafte und stimmlose Plosive am Wortende nicht in Opposition, wodurch nach T RU - BECKOJ die Opposition (d.h. die distinktiven Merkmale der jeweiligen Phonemgehalte) aufgehoben (neutralisiert) ist. In dieser Aufhebungsstellung werden die Phoneme zu so genannten Archiphonemen (архифонема), deren Phonemgehalt die Gesamtheit der distinktiven Eigenschaften ist, die sonst zwei Phonemen gemeinsam sind. M ARTINET bezeichnet als Archiphonem die Menge der distinktiven Eigenschaften, die mehr als einem Phonem gemeinsam sind. Ein Archiphonem wird immer an einer Neutralisationsstelle realisiert und in Großbuchstaben notiert. <?page no="131"?> 3.4 Morphologie 123 Von diesem phonetischen Lautwechsel ist der historische Lautwechsel (историческое чередование звуков) abzugrenzen (z.B. bedingt durch Konsonantenalternanz, s.o., vgl. Kap. 3.3). Der historische Lautwandel tritt v.a. in Wurzelmorphemen auf: могу - можешь weitere Beispiele für Allomorphe: брать - беру - выбирать - выбор Für das weiter oben genannte Beispiel mit город geht auch G ABKA (1975: 43) von einem phonetischen Lautwechsel aus, der auf einem „Wechsel von Varianten eines Phonems“ beruhe, und er führt weiter aus: „Als Mor p h e m v a ri a nt e n (вариáнты морфéм) bezeichnen wir folglich nicht einfach alle in der Lautgestalt unterschiedlichen Spielarten eines Morphems, sondern nur die durch nichtphonetische, historische Lautwechsel bedingten verschiedenartigen Realisationen des Morphems. Die Varianten eines Morphems unterscheiden sich somit immer in ihrem Phonembestand. Die Reihe der in den Varianten eines Morphems wechselnden Phoneme wird von manchen Sprachwissenschaftlern als Morph o n e m (морфонéма) bezeichnet. In der Wurzel des Verbs могý/ мóжешь liegt dann das Morphonem г/ ж vor: мог/ ж-.“ Lautwandel kann in 3 Fällen auftreten: bei der Flexion: сидеть - сижу, писать - пишу bei der Formenbildung: спросить - спрашивать, спрошенный, тихий - тише bei der Wortbildung: великий - увеличить, увеличение, величие, друг / друзья - дружба, дружный, содружество Einige Beispiele in der folgenden Tabelle sollen die morphematische Gliederung von Wörtern und Wortformen unter besonderer Beachtung der Morphemvarianten veranschaulichen. Im Vorgriff auf die noch zu behandelnde Semantik sei hier vereinfachend auf die Differenzierung von lexikalischer Bedeutung und grammatischer Bedeutung hingewiesen: Die lexikalische Bedeutung eines sprachlichen Zeichens setzt dieses in Bezug zur außersprachlichen Wirklichkeit, die in der Sprache ja nur abgebildet wird; das Zeichen verweist auf den Gegenstand. Zugleich grenzt die Bedeutung eines Zeichens dieses gegenüber anderen Zeichen desselben Zeichensystems ab (Herstellung von semantischen Oppositionen, beispielsweise innerhalb eines Wortfeldes: стул - табурет - диван usw.). Wenn man von Bedeutung spricht, meint man üblicherweise diese lexikalische Bedeutung. Demgegenüber verleiht die nicht weniger wichtige grammatische Bedeutung einem sprachlichen Zeichen bestimmte funktionelle Eigenschaften im Sprachsystem, z.B. eine bestimmte syntaktische Funktion im Satz. Die Sprache stellt gewisse morphologische Mittel bereit, die diese Funktion formal kenntlich machen. Beachte: Die Wurzel eines Wortes trägt stets lexikalische Bedeutung (LB), keine grammatische Bedeutung (GB). пись м о Wurzel Wortbildungssuffix (GB: Markierung eines Subst.) Endung (flektiert; GB: neutr. Subst. im Nom.Sg.) за пиш и Präfix (LB) Wurzel Endung (GB: Imper.Sg.) <?page no="132"?> 3. Die Bereiche im Überblick 124 пере пис ыва ть ся Präfix (LB) Wurzel Suffix (GB: Markierung des imp. Apekts) Endung (GB: Markierung des Infinitivs) Postfix (LB: Markierung eines gegenseitig-reflexiven Verbs) машин о пис н ый Wurzel Interfix Wurzel Suffix (LB: Markierung eines Adj.) Endung (GB: Markierung des Nom.Sg.mask.) пись м енн ость Wurzel Suffix Suffix Suffix Nullendung пис а тел ями [l’ am ] 134 Wurzel Suffix Suffix (LB: Markierung eines Nomen agentis) Endung (GB: mask. Subst. im Instr.Pl.) Allomorphe: пись, пис, пиш тель, ёр = Kennzeichen für Nomina agentis, ость = Kennzeichen für Abstrakta ход и ть Wurzel Suffix Endung (auch: Infinitivsuffix) у хаж ёр ск ий Präfix Wurzel Suffix Suffix Endung про ход и м ость Präfix Wurzel Suffix Suffix Suffix Nullendung про ход чик Präfix Wurzel Suffix Nullendung в хожд ени е Präfix Wurzel Suffix Endung про ис ход ящ ими Präfix Präfix Wurzel Suffix Endung ходь б а Wurzel Suffix Endung при хож ан ин Präfix Wurzel Suffix Suffix Nullendung 134 Die grafische Realisierung der Endung -ями mit dem weichen Vokalbuchstaben я zeigt an, dass der davorstehende Konsonant -л palatal ist. Im Nom.Sg. wird diese Markierung vom Weichheitszeichen übernommen, hier, im Instr.Pl., wandelt sich die Endung -ами unter dem Einfluss der lautlichen Umgebung zur Alloform -ями. Phonologisch lautet die Endung also immer noch / -ami/ , da das Palatalitätskennzeichen zum vorangehenden Phonem / l’/ gehört. Allomorphe: хаж, ход, хожд, ход <?page no="133"?> 3.4 Morphologie 125 рук а Wurzel Endung пере по руч а ть Präfix Präfix Wurzel Suffix Endung (auch: Infinitivsuffix) без рук ав к а Präfix Wurzel Suffix Suffix Endung руч к а Wurzel Suffix Endung под рук ав н ый Präfix Wurzel Suffix Suffix Endung рук ав ич к а Wurzel Suffix Suffix Suffix Endung Allomorphe: рук, руч рус ск ий Wurzel Suffix (Adj.) Endung Рос си я Wurzel Suffix Endung рус о фоб ск ий Wurzel Interfix Suffix Suffix Endung Allomorphe: рус, рос 1. Versuchen Sie bei den obigen Beispielen, wo dies noch nicht geschehen ist, die einzelnen Morpheme mit ihrer jeweiligen lexikalischen oder grammatischen Bedeutung zu versehen. 2. Analysieren Sie das folgende komplexe Wort morphologisch: сумасшедший. Benutzen Sie hierbei die Hilfszeichen zur morphematischen Gliederung und achten Sie insbesondere auf den Unterschied von Silbengrenze und Morphemgrenze. Bei der morphematischen Gliederung eines Wortes wäre es unpräzise, von vornherein nur vom Stamm zu sprechen, da es den Stamm nicht gibt. Vielmehr ist zu unterscheiden nach: Wortstamm: Teil des Wortes, der die lexikalische Bedeutung trägt; außer den Endungen werden formenbildende Affixe abgetrennt (Ausnahme: aspektbildende Affixe! ). Nicht zum Wortstamm gehören somit: das Infinitivsuffix (-ть, -сть, -ти, -сти, -чь (aus altslav. *-gti, *-kti)) 135 , 135 Vgl. M ULISCH 1965: 24. <?page no="134"?> 3. Die Bereiche im Überblick 126 die Markierungen von Passiv-/ Reflexivformen (-ся/ -сь), die Markierungen des Präteritums (-л), Interfixe (-o-/ -e-), Suffixe der Partizipien (Part.Präs.Akt. -уш- (-юш-)/ -аш- (-яш-); Part.Prät.Akt. -вш- (-ш-); Part.Präs.Pass. -ем-/ -им-; Part.Prät.Pass. -нн-; -т-; -енн-/ -ённ-) und Adverbialpartizipien (imperf. -а (-я); perf. -в/ -вши), Suffixe des Komparativs (-ее (-ей); Sonderformen -е/ -ше) und Superlativs (-ейш-; Sonderformen -айший/ -ший 136 ) bei Adjektiven und Adverbien. Der unterstrichene Teil der folgenden Wortformen bildet jeweils den Stamm (das Zeichen markiert die Morphemgrenzen): стран а бел ый (Stamm = Wurzel) бел е л а (Stamm Wurzel); e = wortbildendes Suffix строи л а сь с дела ть ; с = aspektbildendes Präfix за пис ыва ть ; ыва = aspektbildendes Suffix Infinitivstamm: Infinitiv ohne Endung, der in dieser Form auch als Präteritalstamm dient: дела ть, hiervon gebildet z.B. дела-л-и, дела-в Präsensstamm: Bildung erfolgt ausgehend von der 3. Pers. Pl. Präsens (unvollendeter Aspekt! ): завтрака- ут (завтракают; Inf.: завтракать) [z & aftr k j ut] зна- ут (знают; Inf.: знать) [zn & aj ut] дела-j ут (делают; Inf.: делать); hiervon gebildet z.B. дела-j-Ø (делай), дела-jуш-ий (делающий) жив ут (Inf.: жить) Beim Zusammenspiel von lexikalischer und grammatischer Bedeutung sind zu unterscheiden: synthetische Formen (синтетическая форма): die lexikalische und die grammatische Bedeutung fallen in einem Wort zusammen (запишу, новейший), analytische Formen (аналитическая форма): zum Ausdruck der grammatischen Bedeutung, die nicht im „Kernwort“ enthalten ist (буду записывать, самый новый, записал бы), werden Hilfswörter eingesetzt. Folgende Besonderheiten in der Formenbildung russischer Substantive sind historisch gewachsen und deshalb rein synchron nicht erklärbar: u-Genitiv (partitiver Genitiv; родительный разделительный, родит. части) Tritt nur auf bei bestimmten maskulinen Substantiven (ehemaliger u-Stamm), und zwar als Objektsgenitiv nach transitiven Verben, d.h. nach Verben, die ein direktes Objekt erfordern. Der Partitiv mit seiner i.d.R. unbetonten u-/ ju-Endung drückt hierbei aus, dass sich die durch das Verb bezeichnete Tätigkeit nur auf einen Teil des gesamten Objekts bzw. nur auf einen Teil der vorhandenen Objekte 136 Für eine Liste unregelmäßiger Komparationsformen siehe M ULISCH 1993: 241f. <?page no="135"?> 3.4 Morphologie 127 erstreckt. Der Partitiv ist somit einer der möglichen Objektskasus. In folgenden Fällen wird der u-Genitiv verwendet: bei Mengenangaben (Genitiv des Maßes; bestimmte oder unbestimmte Menge: стакан, чашка vs. много: килограмм сыру, канистра бензину), bei nicht-zählbaren Objekten (Stoffbezeichnungen): заказать тарелку супу, Она купила сахару и мёду, Они покурили табакý; auch bei народ: Собиралось много народу, bei bestimmten Verneinungen, die z.B. eine nicht ausreichende Menge von etwas ausdrücken: не хватает сахару, bei Verben des Gebens und Nehmens, Essens und Trinkens: выпить чашку чаю, bei verschiedenen, überwiegend abstrakten Substantiven nach den Präpositionen из, от, с, без (neben der regelmäßigen Endung auf -а (-я)): уйти úз дому, умереть от голоду, in einigen feststehenden Redewendungen: с часу нá час, ему не дó смеху. u-Präpositiv (eigentlich u-Lokativ; местный падеж) Diese Form hatte ursprünglich nur lokative Bedeutung (diente also einer Ortsangabe), weitete sich jedoch in analogischer Verwendung auch auf andere Substantive z.B. mit Zeitbedeutung aus. Sie tritt bei ca. 100 meist einsilbigen männlichen Substantiven der I. Deklinationsklasse nach den Präpositionen в und на, seltener nach при, auf. Die Kasusendung ist immer betont. в лес ý (vgl. [думать / говорить] о лéсе), на берегý, на полном ходý, в годý, во рту, (иметь) в видý, в шкафý, на мостý, при полкý (weitere Bsp. u.a. bei T AU - SCHER / K IRSCHBAUM 1983: 87f). In allen anderen Fällen wurde der (ur)indogermanische Lokativ zum Präpositiv. a-Plural Etliche maskuline Substantive der I. Deklinationsklasse mit Stammbetonung im Singular bildet den Nom.Pl. nicht auf -ы (-и), sondern auf stets betontes -á (- ). Es handelt sich um einen alten Dual aus dem Kirchenslavischen, der ursprünglich nur für paarweise vorkommende Gegenstände (v.a. Körperteile) verwendet wurde; später dehnte sich der Gebrauch jedoch in Analogie auch auf nichtpaarige Gegenstände aus. берегá, бокá, бортá, глазá, рогá, рукавá, адресá, директорá, сторожá, голосá, домá, кра , снегá, хуторá, островá (weitere Bsp. u.a. bei T AUSCHER / K IRSCH - BAUM 1983: 89). Beachte für einige Substantive die möglichen Bedeutungsunterschiede in Abhängigkeit von der Pluralendung: хлебá (‚Getreide’) vs. хлéбы (‚Brote’) лагер (‚Zeltlager; Gefangenenlager’) vs. лáгери (‚politische Lager’) орденá (‚Orden als Auszeichnung’) vs. óрдены (‚Ritterorden’) образá (‚Heiligenbilder’) vs. óбразы (‚Gestalten, Figuren’) пропускá (‚Passierscheine’) vs. прóпуски (‚Versäumnisse’) Daneben gibt es wenige Substantive mit beiden Pluralformen ohne Bedeutungsunterschied. Belebtheitskategorie (категория одушевлённости) 137 Männliche Substantive der I. Deklinationsklasse sowie männliche substantivierte Adjektive und Partizipien, die ein Lebewesen (nur Menschen und Tiere, jedoch 137 Der ältere Terminus Beseeltheit wird heute praktisch nicht mehr verwendet. <?page no="136"?> 3. Die Bereiche im Überblick 128 keine Pflanzen) bezeichnen, bilden den Akkusativ Sg. bzw. Pl. wie den Genitiv Sg. bzw. Pl. und nicht, wie unbelebte Substantive, wie den jeweiligen Nominativ. Ebenso verhalten sich die meisten (Personal-) Pronomen und Zahlwörter: отец любит сына, я вас не понимаю, он увидел своих трёх братьев. Im Plural gilt die Regel Akkusativ = Genitiv für belebte Substantive, substantivierte Adjektive und Partizipien aller drei Genera. 138 Mit den genannten Worttypen kongruierende Wörter unterliegen ebenfalls der Belebtheitskategorie: отец любит своего старшего сына. Bei unveränderlichen Substantiven (атташе, шимпанзе) werden die kongruierenden Beiwörter trotzdem entsprechend flektiert: мы встретили русского атташе. In übertragener Bedeutung können auch an sich unbelebte Substantive den Charakter der Belebtheit annehmen, wenn sie sich auf Lebewesen (Personen) beziehen: синий чулок ‚Blaustrumpf’, нападки в печати на синих чулков ‚Angriffe in der Presse gegen die Blaustrümpfe’. Die Belebtheitskategorie äußert sich in anderen slavischen Sprachen mit einigen Unterschieden. Zur weiterführenden, komparatistischen Literatur siehe die einschlägigen Sprachvergleiche. Diese Kategorie begegnet uns bereits im Altkirchenslavischen, das durch die Angleichung des Akk.Sg. an den Gen.Sg. versuchte, die in der Folge bestimmter lautlicher Entwicklungen verloren gegangene formale Unterscheidung von Subjekt (Nom.Sg.) und Objekt (Akk.Sg.) wiederherzustellen. Von einer relativ eng umgrenzten Personengruppe, die anfänglich unter die Belebtheitskategorie fiel, wurde der Gebrauch im Laufe der Zeit analogisch und generell auf Personen- und Tierbezeichnungen zunächst im Singular, später auch im Plural ausgedehnt. B ONDARKO , A. V.; B ULANIN , L. L.: Russkij glagol. Leningrad 1967. C YGANENKO , G. P.: Slovar‘ služebnych morfem russkogo jazyka. Kiev 1982. G ABKA , K URT (Hg.): Russische Sprache der Gegenwart. Band 2: Morphologie. Leipzig 1987 (Neuauflage von G ABKA , K URT (Hg.): Die russische Sprache der Gegenwart. Band 2: Morphologie. Leipzig 1975). G ABKA , K URT (Hg.): Russische Sprache der Gegenwart. Kommentare und Aufgaben zur Morphologie. Leipzig 1988. H ERINGER , H ANS -J ÜRGEN : Morphologie. Paderborn 2009. I SAČENKO , A. V.: Die russische Sprache der Gegenwart. Teil 1. Formenlehre. Halle/ Saale 1968 (München 4 1995). K AMYNINA , A. A.: Sovremennyj russkij jazyk. Morfologija. Moskva 1999. K EMPGEN , S EBASTIAN : „Morphemik des Russischen“. In: H. J ACHNOW (Hg.): Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden 1999. S. 87-108. M EL ’ ČUK , I. A.: Kurs obščej morfologii. Moskva-Vena. Čast’ 1: Slovo. 1997; Čast’ 2: Morfologičeskie značenija. 1998; Čast’ 3: Morfologičeskie sredstva. 2000; Čast’ 4: Morfologičeskie sintaktiki. 2000; Čast’ 5: Morfologičeskie znaki. 2001; Čast’ 6: Morfologičeskie modeli. 2006; Čast’ 7: Principy morfologičeskogo opisanija. 2006. Morphologie / Morphology. Ein internationales Handbuch zur Flexion und Wortbildung / An International Handbook on Inflection and Word-Formation. Hrsg. v. B OOIJ , G EERT E.; L EHMANN , C HRISTIAN ; M UGDAN , J OACHIM . Handbücher zur Sprach- und Kommu- 138 Für Details siehe die Akademiegrammatiken sowie die praktischen Grammatiken. % <?page no="137"?> 3.4 Morphologie 129 nikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 17/ 1 Berlin 2000, Band 17/ 2 Berlin 2004. M UČNIK , I. P.: Grammatičeskie kategorii glagola i imeni v sovremennom russkom literaturnom jazyke. Moskva 1971. M ULISCH , H ERBERT : Einführung in die Morphologie der russischen Gegenwartssprache. München 1965 (3. durchges. Aufl. Berlin 1972). N IKOLENKO , L. V. et al.: Russkoe slovo kak predmet jazykoznanija. Moskva 1972. N IKOLINA , N. A.; R ACIBURSKAJA , L. V.: Sovremennyj russkij jazyk. Morfemika. Učebnoe posobie. Moskva 2013. P ANZER , B ALDUR : Studien zum slavischen Verbum. Frankfurt am Main 1991. P LUNGJAN , V. A.: Obščaja morfologija. Vvedenie v problematiku. Moskva 2000. R ASPOPOV , I. P.; L OMOV , A. M.: Osnovy russkoj grammatiki. Morfologija i sintaksis. Voronež 1984. <?page no="138"?> 3. Die Bereiche im Überblick 130 ! # . Abbreviation аббревиация Mutation мутация Abbreviatur аббревиатура Okkasionalismus окказионализм Derivat(um) производное слово Onomatopoetikon звукоподражательное слово Derivation деривация Simplex непроизводное слово Komposition сложение Transposition транспозиция Kompositum сложное слово Univerbat универб Konversion конверсия Univerbierung универбация Lexikalisierung лексикализация Wortbildung словообразование Modifikation модификация wurzelidentische Wörter однокорневые слова motivierendes Wort мотивирующее слово Zusammenrückung сращение motiviertes Wort мотивированное слово Die Notwendigkeit, beständig neue Spracheinheiten zu bilden, um den sich wandelnden Benennungserfordernissen der menschlichen Gesellschaft Rechnung zu tragen, findet ihren formalen Niederschlag in den verschiedenen Verfahren der Wortbildung, daneben in der Übernahme (dem Import) fremdsprachigen Materials. Die menschliche Existenz ist durch die Jahrtausende hindurch immer komplexer geworden, und entsprechend hat sich der Wortschatz der einzelnen Sprachen quantitativ - und qualitativ - weiterentwickelt. Bei der Wortbildung (словообразование) handelt es sich um die Veränderung (d.h. Vergrößerung und Bereicherung) des Wortschatzes mit systemimmanenten Mitteln, also nicht um Materialentlehnungen 139 aus Fremdsprachen. Im Folgenden werden zunächst die wesentlichen Wortbildungsverfahren behandelt, bevor zum Abschluss des Kapitels noch einige besondere Erscheinungsformen der Wortbildung vorgestellt werden. Die grundlegenden Verfahren der Wortbildung sind zunächst wie folgt zu unterscheiden: Komposition ((слово)сложение), Derivation (деривация), Konversion (Nullableitung; конверсия), Abbreviation (Kürzung; аббревиация). Die Ergebnisse dieser Wortbildungsverfahren heißen Kompositum (сложное слово), Derivat (дериват, производное слово), Abkürzung/ Kurzwort (аббревиатура); für das Produkt der Konversion fehlt eine entsprechende Bezeichnung (Konvertit wäre 139 Hierzu mehr im Zusammenhang mit der Lexikologie in Kap. 3.6.1. <?page no="139"?> 3.5 Wortbildung 131 möglich, ist aber bereits semantisch anders belegt). Während im Deutschen die Komposition überwiegt, kommt im Russischen der Derivation größere Bedeutung zu, Konversion und Kürzung werden ebenfalls in beiden Sprachen häufig verwendet. Die russische Sprache verfügt über ein reiches Inventar an Wortbildungsverfahren und -mitteln. Grundsätzlich und unabhängig vom jeweiligen Wortbildungsverfahren zu trennen sind das motivierende Wort (мотивирующее слово) als der Ausgangspunkt (Ableitungswort) eines Wortbildungsprozesses und das motivierte Wort (мотивированное слово) als dessen Ergebnis (abgeleitetes Wort). Im Unterschied zur Flexion (Formenbildung) entsteht bei der Derivation stets ein neues Wort (Lexem), darüber hinaus kann sich die Wortart ändern. Die am Derivationsprozess beteiligten lexikalischen Einheiten heißen Derivand (das Ausgangswort) und Derivat (das Ergebniswort): дом (Derivand) дóмик, домúще, домовóй, домóвый, домовúтый, домáшний (Derivate). Durch den Prozess der Wortbildung entstehen also auf der Grundlage bereits existierender Wörter neue lexikalische Einheiten mit einer mehr oder weniger engen semantischen Bindung an das Ausgangswort. Diese semantische Bindung oder Bedeutungsverwandtschaft wird dadurch gewährleistet, dass die Wurzel des Ausgangswortes (des motivierenden Wortes) und die des Ableitungsprodukts (des motivierten Wortes) gleich sind (dies schließt Stammallomorphie, also eine lediglich formale Variierung des Stamms bzw. der Wurzel, nicht aus). Man spricht hier von wurzelidentischen Wörtern (однокорневые слова). Ein Sonderfall dieser Erscheinung ist die Paronymie. Alle Wörter mit derselben Wurzel bilden wiederum ein Wortnest (hierzu jeweils später mehr). Aufgrund ihrer morphematischen Struktur lassen sich Wörter in drei Klassen unterteilen: Simplizia (Sg. Simplex; непроизводное слово): ein Kernmorphem (lexikalisches Morphem) + eventuell ein oder mehrere grammatische Morpheme; ein nichtabgeleitetes Wort, Bsp.: вода, стол, Derivata (Sg. Derivat oder Derivatum): ein Kernmorphem + mindestens ein Wortbildungsmorphem + eventuell ein oder mehrere Flexionsmorpheme, Bsp.: водяной, столовый, столяр, Komposita (Sg. Kompositum): mindestens zwei Kernmorpheme + eventuell ein oder mehrere Derivationsmorpheme, Flexionsmorpheme, Fugenelemente, Bsp.: водонос. Die folgende Grafik bietet einen synoptischen Überblick über die einzelnen Verfahren der Wortbildung, auf die im Weiteren noch näher eingegangen wird. ( <?page no="140"?> 3. Die Bereiche im Überblick 132 Abbildung 21: Verfahren der Wortbildung (anhand russischer Beispiele) Die obengenannten grundlegenden Verfahren der Wortbildung und ihre Untertypen lassen sich in folgende Gruppen aufteilen: 1. lexikalisch-semantische Wortbildung 140 : Bedeutungsveränderung (Erweiterung oder Verengung) bereits vorhandener, formal nicht veränderter Wörter. Man ver- 140 Von Wortbildung kann man in diesem Fall insofern sprechen, als eine neue lexikalische Einheit - als Summe aus Bezeichnung und Bedeutung - entsteht. Wortbildung im engeren Sinne bezeichnet jedoch nur die Verfahren, die eine formale Veränderung des Ausformal ausgeprägte Verfahren der Wortbildung morphologisches Abkürzung lexikalischsyntaktisches (Zusammenrückung) с ума сшедший > сумасшедший триста < три ста morphologischsyntaktisches (Konversion) I. Sg. v. утро > утром I. Sg. v. ряд > рядом благодаря < Adverbialpartizip v. благодарить Silbenkürzung Komposition Initialkürzung Teilkürzung медицинская сестра > медсестра Affigierung Sprechtyp высшее учебное заведение > вуз Buchstabiertyp Содружество Независимых Государств > СНГ aus Anfangsu. Endteil радиостанция > рация, парашют + акваланг > параланг aus Anfangssilben коллективное хозяйство > колхоз aus Anfangso. Endteil метрополитен > метро, магнитофон > маг (Kopf-/ Schwanzwörter) syntaktische Wortbildung (Transposition) рисовать > рисование lexikalische Wortbildung Kopulativkompositum северовосток, руссконемецкий Determinativkompositum пылесос, водоснабжение Mutation спина > спинка, Англия > aнгличанин, трактор > тракторист, чай > чайник, лететь > влететь Modifikation дом > домик, дед > дедушка, комната > комнатёнка <?page no="141"?> 3.5 Wortbildung 133 gleiche die Einzelbedeutungen von ключ 1 : ‚Türschlüssel’ vs. ‚Schraubenschlüssel’ (гаечный ключ, ‚Schraubenschlüssel’, разводной ключ ‚Engländer’) vs. ‚Notenschlüssel’ (басовый ключ ‚Bassschlüssel’, скрипичный ключ ‚Violinschlüssel’); hinzu kommt ein Wort ключ 2 mit der gänzlich anders gelagerten Bedeutung ‚Quelle’. 2. lexikalisch-syntaktische Wortbildung: Komposition, Zusammenziehung (Zusammenrückung, сращение) von Syntagmen (Wörtern einer Wortfügung oder Wortgruppe) und Sätzen zu Wörtern: вышеупомянутый выше упомянутый, тяжелобольной тяжело больной, спасибо спаси бог, сегодня сего дня, наконец на конец 3. morphologisch-syntaktische Wortbildung: Übergang eines Wortes in eine andere Wortklasse / Wortart unter bestimmten syntaktischen Bedingungen ohne äußere (morphologische) Veränderungen: Übergang eines ganzen Paradigmas oder eines Teils davon in eine andere Wortart (Konversion; конверсия): 141 Adjektivierung (адъективизация) von Partizipien: открытый, солёный, подходящий Substantivierung (субстантивация) von Adjektiven und Partizipien: дежурный, столовая, пирожное, заведующий, трудящиеся, набережная Lexikalisierung (лексикализация) einer einzelnen Form: ночью ‚nachts’, вечером ‚abends [alter Genitiv von Abend]’, рядом ‚nebeneinander; nebenan’ (ursprünglicher obliquer Kasus eines Substantivs wird zum Adverb), благодаря ‚dank’, шутя ‚im Scherz’ (ursprüngliches Adverbialpartizip wird zur Präposition), правда ‚wahrhaftig, wirklich’ (ursprüngliches Substantiv wird zum Schaltwort/ Modalwort (вводное слово)) 4. morphologische Wortbildung (Derivation): Bildung neuer Wörter durch Ableitung: an den Stamm eines bereits existierenden Wortes werden Affixe angefügt: Präfigierung: писать записать Suffigierung: писать писатель Postfigierung: мыть мыться Kombinationen aus obigen Verfahren (Zirkumfigierung): стакан подстаканник ‚Untersetzer‘, колено наколенник ‚Knieschoner‘, бежать разбежаться Nullsuffigierung (retrograde Derivation/ Wortbildung, Desuffigierung; обратное словообразование): бегать бег. Die Antwort auf die Frage, ob bei einem Ableitungsverhältnis eine normale oder eine retrograde Derivation vorliegt, hängt von der unterstellten Ableitungsrichtung ab. Die Entscheidung, welches Wort zuerst da war, kann oft nur außersprachlich, kulturwissenschaftgangswortes beinhalten. Mit der lexikalisch-semantischen Wortbildung beschäftigt sich daher auch die Lexikologie. Vgl. hierzu auch die Abb. 21, in der die lexikalisch-semantische Wortbildung nicht erscheint. 141 Der Terminus Konversion wird in der Linguistik mitunter auch im Sinne der Transposition (s.u.) verwendet, wobei jeweils auf den Stamm eines Wortes abgestellt wird, nicht auf seine Gesamtform: Öl (Substantiv) öl(en) (Verb), treff(en) (Verb) Treff (Substantiv). Bleibt der Stamm, wie in diesen Beispielen, unverändert, so kann man von morphologischer Konversion sprechen, während der Wortartwechsel eines flektierten Wortes als syntaktische Konversion bezeichnet werden kann: entscheidend (Verb im Part. Präs. Akt. bzw. Adjektiv) Entscheidendes (Substantiv). <?page no="142"?> 3. Die Bereiche im Überblick 134 lich getroffen werden. Ein rein innersprachlicher Ansatz geht von der formalen Struktur der Wörter aus, wobei die komplexere Form sich aller Wahrscheinlichkeit nach aus der einfacheren ergeben hat. Neben diesen diachronen Betrachtungsweisen kann man auch rein synchron vorgehen und die Existenz beider Wörter als gegeben hinnehmen. Die Unterscheidung von normaler und retrograder Ableitung hängt dann nur von der - recht willkürlichen - Entscheidung ab, welches Wort ich als Ausgangswort, als Ableitungsbasis nehmen will: бегать бег wäre demnach eine retrograde Derivation, бег бегать eine normale. ! " Es gibt drei funktional-semantische Haupttypen der morphologischen Wortbildung: 1. Transposition (транспозиция): Wortartwechsel unter Beibehaltung der lexikalischen Bedeutung des motivierenden Wortes (образовать образование, скромный скромность, атом атомный). Mit der Wortart ändert sich allein die grammatische Bedeutung und damit das syntaktische Verhalten des motivierten Wortes. 2. Modifikation (модификация): Hinzufügung eines Affixes mit zusätzlichem Bedeutungselement zur Bedeutung des motivierenden Wortes unter Beibehaltung der Wortart und damit des syntaktischen Verhaltens. Es existiert nur eine schwache lexikalische Unterscheidung zwischen dem motivierenden und dem motivierten Wort, d.h. die Bedeutung des motivierenden Wortes wird nur modifiziert, nicht komplett verändert. Typische Beispiele für die Modifikation sind Diminutivbildungen (книга книжечка, дом домик), Augmentativbildungen (книга книжонка, дом домище), die beide teilweise eine stilistische Wertung enthalten können, Motionsbildungen, d.h. die Bildung weiblicher Berufs- oder Tätigkeitsbezeichnungen auf der Grundlage der entsprechenden männlichen Formen (студент студентка, преподаватель преподавательница). 3. Mutation (мутация): Veränderung der lexikalischen Bedeutung des motivierenden Wortes durch Anfügen wortbildender Morpheme (трактор тракторист). Es entsteht eine neue Bedeutung, so dass Mutation immer dort vorliegt, wo in der Sprache neue Benennungen auf der Grundlage bereits existierender Einheiten gebildet werden. Die Wurzel bleibt i. W. gleich, so dass motivierendes und motiviertes Wort wurzelidentisch sind und damit zu derselben Wortfamilie gehören. Die Verfahren 2 und 3 werden zusammen auch als lexikalische Wortbildung bezeichnet, da sich die lexikalische Bedeutung des motivierenden und des motivierten Wortes (stärker oder schwächer) voneinander unterscheiden. Das Verfahren 1 wird auch als syntaktische Wortbildung bezeichnet, da die Affixe keine lexikalische, sondern nur grammatische Bedeutung besitzen und so die lexikalische Bedeutung des motivierenden Wortes nicht verändert wird, im Gegensatz zu seiner grammatischen (syntaktischen) Bedeutung. Die drei funktional-semantischen Haupttypen der morphologischen Wortbildung (Derivation) sind Transposition, Modifikation und Mutation. <?page no="143"?> 3.5 Wortbildung 135 1. Zu welchem Typ der mophologischen Wortbildung gehören jeweils die folgenden Ableitungen: a) футбол футбольный, b) футбол футболка, c) футбол футболист, d) футболист футболистка? ! / + Die Komposition ist ein Wortbildungsverfahren, bei dem aus zwei oder mehr autosemantischen Wörtern oder Wortstämmen ein neues Wort (Kompositum) zusammengesetzt wird. Der erste Teil (das Determinans; определяющее) determiniert den zweiten (das Determinatum; определяемое) 142 , welcher seinerseits die Wortart bestimmt und Träger der grammatischen Eigenschaften ist: Haus-Frau, женщинаврач. Zur Komposition zählen folgende Konstruktionen: Verbindung von zwei grammatisch geformten Autosemantika: город-герой, женщина-врач als sog. Einwortapposition; vgl. hierzu B ENDIXEN , B.; V OIGT , W.: Russisch aktuell. Der Leitfaden: Lehr- und Übungsgrammatik (Wiesbaden 2003: 176): „Bei diesen Einwortappositionen, die sich in jüngerer Vergangenheit als zunehmend produktives Wortbildungsmittel herausgestellt haben, ist zwischen Bindestrichkomposita (меч-рыба - Schwertfisch, nur die zweite Komponente wird dekliniert) und echten Binomina (бочка-гигант - Riesenfass, beide Komponenten werden dekliniert) zu unterscheiden. In Zweifelsfällen gibt nur ein Wörterbuch Auskunft über Zugehörigkeit eines Wortes zur erst- oder zweitgenannten Gruppe, zur Genusbestimmung, zum Verhältnis von Grund- und Bestimmungswort bei den Binomina bzw. zu ihrer Gleichwertigkeit (прилив-отлив - Gezeiten, d. h. Ebbe und Flut) oder Ungleichwertigkeit (девушка-почтальон - junge Postbotin) usw.“ Man beachte auch die verschiedenen Übersetzungssmöglichkeiten solcher russischer Konstruktionen: выставка-продажа ‚Verkaufsausstellung‘ (Kompositum) роман-автобиография ‚autobiografischer Roman‘ (Syntagma mit substantivischem Kernwort und adjektivischem kongruierendem Attribut) природа-мать ‚Mutter Natur‘ (Apposition) сын-старшеклассник ‚Sohn in einer höheren Klasse / in der Oberstufe‘ (Paraphrase) Verbindung von Wortstamm + Bindevokal (Interfix) + grammatisch geformtes Autosemantikon: железобетон, нефтепровод Komposition mit gleichzeitiger Suffigierung: двухтомный, пятиэтажный, углеродсодержащий, долгоиграющий Eine besondere Form der Komposition ist die Amalgamierung, (амальгамирование), auch Kontamination 143 , Blending oder Wortkreuzung genannt, bei der neue Wörter durch die Zusammensetzung von Wörtern + Wortteilen oder Wortteilen 142 Ist die Reihenfolge umgekehrt, steht also das Determinatum vor dem Determinans, so nennt man diese Erscheinung Synapsie. Vergleiche dt. Waschmaschine und frz. machine à laver. 143 Der Terminus Kontamination wird in der Linguistik, im Gegensatz zu bestimmten Bereichen der Naturwissenschaft, wertneutral gebraucht. <?page no="144"?> 3. Die Bereiche im Überblick 136 + Wortteilen entstehen: Brunch aus breakfast und lunch, Eurasien (евразия) aus Europa und Asien, демократура aus демократия und диктатура, бионика aus биология und техника (obgleich hier auch eine Ableitung von gr. biōn denkbar wäre), Mechatroniker aus Mechaniker und Elektroniker. Morphem- oder Silbengrenzen finden nicht unbedingt Berücksichtigung. Derartige Bildungen können ad-hoc-Charakter tragen (z.B. in Wortspielen wie Bankfurt, Medizyniker), sind jedoch z.T. bereits lexikalisiert. 144 Zu trennen sind diese Kontaminationen von den sogenannten Kofferwörtern und den Zusammenrückungen (сращение). Ein Kofferwort ist eine besondere Abkürzung (Kurzwort) wie z.B. in adidas (aus Adi Dassler), haribo (aus Harald Riegel Bonn), Luxair (aus Luxemburg und airline) und ist aus mnemotechnischen Gründen häufig bei Eigenbzw. Markennamen anzutreffen. Eine Zusammenrückung vereinigt ursprünglich isolierte lexikalische Einheiten in einem Wort (Dreikäsehoch, Neunmalklug, Sein Um-den-heißen-Brei-Reden geht mir auf die Nerven; недотрога, незабудка (hier in Verbindung mit Derivation)). So definieren auch Š VEDOVA / O ŽEGOV (1997: 759) сращение als: „То, что соединилось в целое, образовалось в результате срастания. Фразеологическое с. (идиома)“ Die Grenze zwischen den Kompositionselementen im Wort nennt man Wortfuge (место соединения слов). Im Deutschen wie in slavischen Sprachen finden sich an den Fugen häufig Fugenelemente (auch Interfixe genannt; соединительный элемент, интерфикс) zwischen den einzelnen Bestandteilen. Diese haben weder lexikalische noch grammatische Bedeutung, sondern rein phonetisch-artikulatorische Funktion (als Gleit-/ Übergangslaut). Zur Verteilung der Interfixe -o- und -eim Russischen: -osteht nach einer harten Wurzel, wie in сороконожка, кровообращение; -esteht nach Wurzeln, die auf einen weichen Konsonanten, auf einen Zischlaut oder auf -ц auslauten: жизнеописание, овощехранилище, овцеводство. Im Deutschen liegt meist das sogenannte Fugen-s bzw. das Fugen-n vor: motivation-s-los 145 , Universität-s-lehrer, Kantine-n-wirt-s-leute, Klasse-n-raum, Biene-n-stich, das ebenso fallweise mit einer Ausspracheerleichterung begründet werden kann, teilweise jedoch auch als (alte) Genitivendung des ersten Elementes gedeutet werden kann: Universitätslehrer = ‚Lehrer der Universität’, Klassenraum = ‚der Klasse(n) Raum’. Die Wortfuge fällt immer mit einer Silbengrenze zusammen und ist gleichzeitig eine phonematische Grenze, die sich in einer minimalen Sprechpause und/ oder Reduzierung der Betonung äußert. Man vergleiche die geradezu katastrophale Wirkung einer falsch verstandenen Wortfuge im Wort Urinstinkt: Ur-instinkt bzw. Urin-stinkt, oder bei Qualmarsch: Qual-marsch bzw. Qualm-arsch. Gern zitiert werden auch die bei- 144 Da solche Wörter oft eine ganz eigene Dynamik entwickeln, ist nicht vorhersehbar, welche von ihnen sich durchsetzen und damit lexikalisiert werden, und welche als Eintagsfliege oder Werbegag schnell wieder in Vergessenheit geraten werden. Man denke etwa an die Wortkreation Göffel aus Gabel und Löffel, die ein Esswerkzeug bezeichnet, das in gleichem Maße als Gabel und als Löffel dienen kann (im Englischen existiert die analoge Bildung spork aus spoon ‚Löffel’ und fork ‚Gabel’). Trotz seiner eher ungewöhnlichen Bildung und Lautung taucht dieses Wort immer häufiger auch in geschriebenen Texten jenseits der Werbebranche auf. Im Russischen existiert meines Wissens (noch) keine solche Bezeichnung. 145 Das Element -los ließe sich auch als Suffixoid betrachten, d.h. als suffixähnliches Element. <?page no="145"?> 3.5 Wortbildung 137 den Beispiele Erblasser (Erb-lasser bzw. Er-blasser) und Wachstube (Wach-stube bzw. Wachs-tube). Nach dem syntaktischen Verhältnis der Kompositionsglieder unterscheidet man: Kopulativkomposita (сложное слово соединительного типа): beide Elemente sind einander gleichgeordnet und determinieren sich nicht gegenseitig (северовосток, юго-запад, сине-зелёный) Determinativkomposita (сложное слово подчинительного типа): das erste Element determiniert das folgende (водопровод) Iterativkomposita (лексический редупликат, (сложное наречие)): sie sind selten und entstehen durch Verdoppelung (Duplizierung) eines (meist kurzen) Wortes (чуть-чуть ‚sehr wenig’, еле-еле ‚mit Müh und Not’; Bonbon, Filmfilm). Semantisch wird hier eine Intensivierung des gemeinten Inhalts angestrebt. Nach dem semantischen Verhältnis der Kompositionsglieder (A = erstes Glied, B = zweites Glied) unterscheidet man: Substanz-Nomina: (B besteht aus A): Eisenstange = ‚Stange aus Eisen’, Lackschicht = ‚Schicht aus Lack’ affizierende Nomina: (B betrifft A): Zeitungsleser = ‚jemand, der eine Zeitung liest’, Gedichtrezitation = ‚das Vortragen eines Gedichtes’ (passivische Lesart! ) effizierende Nomina: bzw. Nomina resultativa (B bewirkt/ schafft A): Filmemacher = ‚jemand, der Filme macht’, Juckreiz = ‚Reiz, der Jucken auslöst’, Niespulver = ‚Pulver, das Niesen bewirkt’, Romanschriftsteller = ‚Schriftsteller, der Romane schreibt’, Märchenonkel = ‚Onkel, der Märchen erzählt’ (oft in übertragener Bedeutung verwendet, d.h. jemand, der Unsinn/ Unwahres erzählt) Nomina agentes: (B tut A): Zieheltern = ‚Eltern, die ein fremdes Kind aufziehen’, Schreikind = ‚Kind, das oft/ viel schreit’, Lebewesen = ‚Wesen, das lebt’ Nomina patientes: (B ist Ziel von A): Ziehkind = ‚Kind, das von fremden Eltern aufgezogen wird’, Lehrjunge = ‚Junge, der gelehrt wird’, Wickelkind = ‚Kind, das man wickelt/ wickeln muss’ Nomina instrumentales: (A tut etwas mit B): Waschpulver = ‚Pulver, mit dem man wäscht’, Schiffsreise = ‚Reise mit/ auf einem Schiff’; Rasierapparat = ‚Apparat, mit dem man (sich) rasiert’ [evtl. auch als Nomen finalis: ‚Apparat zum Zwecke des Rasierens’] Nomina loci: (B geschieht in A): Schattenkanzler = ‚Kanzler im Schatten (der Regierung)’, Deutschlandreise = ‚Reise durch/ nach Deutschland’; Aussichtsplattform = ‚Plattform, von der aus man eine (schöne) Aussicht hat’ [evtl. auch als Nomen finalis: ‚Plattform, die eine (schöne) Aussicht bieten soll’], ferner Nomina directionales (B geschieht nach A oder in Richtung A): Aufwärtstrend = ‚Trend, der aufwärts zeigt’, Senkrechtstarter = ‚Flugzeug, das senkrecht in die Höhe steigt’ (auch in übertragener Bedeutung: ‚Mensch, der einen schnellen Erfolg erzielt’), und schließlich <?page no="146"?> 3. Die Bereiche im Überblick 138 Nomina temporis (A findet an B statt / A dauert B): Wahltag = ‚Tag, an dem man wählt’, Osterreise = ‚Reise zu/ an Ostern’ Nomina finales: (B für A, B zum Zwecke von A): Wickelkommode = ‚Kommode zum Wickeln eines Kindes’ [evtl. auch als Nomen loci: ‚Kommode, auf der ein Kind gewickelt werden kann’], Gasmaske = ‚Maske (für)/ gegen Gas, Maske zur Gasabwehr’ [evtl. auch als Nomen conditionalis: ‚Maske, die bei Gasalarm/ anlässlich eines Gasalarms aufgesetzt wird’], Vergnügungsreise = ‚Reise zum Vergnügen/ zum Zwecke des Vergnügens’ Nomina causales: (B wegen A, B um A willen): Preisboxer = ‚Boxer, der um Preise boxt’, Geschäftsreise = ‚Reise um des Geschäftes willen/ um ein Geschäft zu tätigen’ Nomina conditionales: (A gibt den Anlass für B an): Wahlversprechen = ‚Versprechen aus Anlass einer bevorstehenden Wahl’, Hochzeitsreise = ‚Reise anlässlich einer Hochzeit’ Nomina modales: (A gibt die Art und Weise für B an): Gruppenreise = ‚Reise in einer Gruppe’ Wie die Beispiele zeigen, ist insbesondere die Grenze zwischen den Nomina finales und einigen anderen Gruppen bisweilen schwer zu ziehen. Vergleiche die oben für das Deutsche dargelegten Verhältnisse mit dem Russischen. Einige Beispiele helfen bei der Gegenüberstellung: dt. Kompositum: russ. Äquivalent: Erläuterung: dem dt. Kompositum entspricht im Russ.: Lachfalten морщины от смеха präpositionale Fügung Niespulver чихательный порошок Wortfügung aus Substantiv als Kern und attributivem Adjektiv als Peripherie Vergnügungsreise увеселительная поездка Waschtag день стирки Wortfügung aus Substantiv als Kern und Substantiv als Genitivattribut Lackschicht слой лака Prosaschriftsteller прозаик Univerbierung (wurzelidentisch zum Dt.) Wickelkind младенец Univerbierung (als Lehnschöpfung) Backstube пекарня Univerbierung (als Derivat) Jagdpanzer танк-истребитель Einwortapposition 1. Erklären Sie nach dem oben zu den Fugenelementen Gesagten die Bildungen зверь звероводство, звероловство, звероподобный. 2. Begründen Sie semantisch und formal, warum столетие, столичный, столбец, столкновение keine Ableitungen von стол sind. 3. Handelt es sich bei den Bildungen царь-пушка, хлеб-соль, актёр-режиссёр, самолётистребитель und лётчик-ас um Bindestrichkomposita oder um echte Binomina? Wonach richtet sich die Zuordnung? Wie lassen sich diese Bildungen paraphrasieren / umschreiben? ) <?page no="147"?> 3.5 Wortbildung 139 ! / Ein nicht zu unterschätzender Teil des russischen Wortschatzes besteht aus lexikalischen Einheiten, die im Laufe ihrer Existenz die Wortart gewechselt haben und so, ohne den Formenbestand der Sprache unnötig aufzublähen, neue syntaktische Funktionen wahrnehmen können. Das Wortbildungsverfahren der Konversion ist somit im Lichte der Sprachökonomie zu sehen. Betroffen sind im Russischen insbesondere die Adjektivierung von Partizipien und die Substantivierung von Adjektiven und Partizipien (das Englische besitzt hier noch mehr Freiheiten: result to result, phone to phone, wet to wet, während das Deutsche eher zur Transposition i.e.S. greift: schön das/ die/ der Schöne, wesentlich das Wesentliche). Im Gegensatz zur Derivation wechselt bei der Konversion das Paradigma eines Wortes ganz oder teilweise die Wortart ohne Einsatz von Affixen: „Конверсия - это способ образования новых слов другой части речи без изменения формы слова, без помощи словообразовательных элементов.“ ( % % ) Insbesondere die substantivierten Formen können als eine Erscheinungsform der Ellipse (Auslassung; эллипсис) betrachtet werden, denn das ursprünglich übergeordnete Substantiv mit relativ allgemeiner lexikalischer Bedeutung (Bezeichnung von Menschen, Orten, Speisen, Zeit etc.: человек, люди, улица, комната, блюдо, время) fiel weg und wurde durch das ehemals spezifizierende Adjektiv/ Partizip ersetzt: больной человек больной ‚Kranker’, трудящиеся люди трудящиеся ‚Werktätige (vgl. трудящийся класс ‚Arbeiterklasse, Klasse der Werktätigen’), набережная улица набережная ‚Uferstraße’, столовая комната столовая ‚Esszimmer; Kantine; Mensa’, сладкое блюдо сладкое ‚Dessert’, прошлое время прошлое ‚Vergangenheit’. Die Bedeutung des Gesamtausdrucks kondensierte, d.h. verdichtete oder konzentrierte sich in der übriggebliebenen Adjektivbzw. Partizipialform (Bedeutungskondensation, конденсация значения). Das Verfahren der Ellipse kann mit der sogenannten Univerbierung (универбация) gleichgesetzt werden, bei dem ein mehrgliedriger Ausdruck durch einen eingliedrigen (d.h. durch eine seiner Komponenten) ersetzt wird. Das Resultat der Univerbierung nennt man Univerbat (универбат). Eine besondere Gruppe innerhalb der substantivierten Adjektive bilden abstrakte Qualitätsadjektive in ihrer neutralen Form, die eine quasi-universelle Bildbarkeit aufweisen, die jedoch nicht elliptisch, sondern als reine Konversionsprodukte entstanden sind: страшное ‚das Schreckliche’, красивое ‚das Schöne’, неизбежное ‚das Unausweichliche’. ! Das eigenständige Wortbildungsverfahren der Abkürzung weist seit den bestens dokumentierten Texten der (griechischen und römischen) Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart eine lange Tradition auf und ist unter dem Gesichtspunkt der Sprachökonomie zu sehen. Es untergliedert sich in folgende Teilverfahren, die im Russischen eine sehr unterschiedliche Produktivität aufweisen: Teilkürzung: (сложносокращённое слово): aus einer Wortfügung wird ein Teil gekürzt und mit dem anderen, vollständigen Teil verschmolzen: медицинская сестра медсестра, драматический кружок драмкружок Initialkürzung (Akronym; инициальная аббревиатура, акроним): Je nach Aussprache des Kürzungsergebnisses unterscheidet man: <?page no="148"?> 3. Die Bereiche im Überblick 140 Buchstabiertyp (буквенная аббревиатура): die Anfangsbuchstaben werden nicht zusammengezogen, sondern getrennt nach ihrem Lautwert ausgesprochen: Российская Советская Федеративная Социалистическая Республика РСФСР (эр-эс-эф-эс-эр), Комитет государственной безопасности КГБ (ка-гэ-бе), Содружество Независимых Государств СНГ (эс-эн-гэ), das Ergebnis wird nicht dekliniert: представители СНГ, угроза СНГ (Übersetzungsmöglichkeiten? ! ), Sprechtyp (звуковая аббревиатура): die Anfangsbuchstaben werden zusammengezogen und wie ein Wort gesprochen, wobei dieses wie ein „reguläres“ Wort desselben Deklinationsparadigmas behandelt und entsprechend flektiert wird: Байкало-Амурская магистраль БАМ, Российская академия наук РАН, высшее учебное заведение вуз (Gen. Sg. вуза, Dat. Sg. вузу, Nom. Pl. вузы usw.), Театр юного зрителя ТЮЗ, здание ТЮЗа; die буквенно-звуковая аббревиатура stellt einen Mischtyp der oben genannten Verfahren dar: Центральный дом советской армии ЦДСА (цэ-дэ-са). Bei den Akronymen gibt es wiederum verschiedene Erscheinungsformen. Ein Apronym (апроним) ist eine Abkürzung, deren Einzelelemente hintereinander gelesen wieder ein neues sinnhaftes Wort ergeben (BASIC Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code, Tunika Trierer Universitätskarte, МОСТ Московский открытый студенческий театр). Dies ist zum Einen in mnemotechnischer Hinsicht und damit zum Anderen auch aus Marketinggründen interessant, da ein Wort mit einem eingängigen Sinn besonders leicht zu merken ist. Als Backronym (aus engl. back und acronym; бэкроним, сленговая деаббревиация) bezeichnet man eine Abkürzung, der erst nachträglich ein neuer Bedeutungsinhalt zugeordnet wurde, oft um einen komischen Effekt zu erzielen. Dieses Verfahren nähert sich damit der Volksetymologie an, betreibt im Unterschied zu dieser die Umdeutungen jedoch bewusst, mal in humoristischer Absicht, mal gezielt herabwürdigend. Beispiele für das Russische sind: ПТУ (für Профессионально-техническое училище) - „Помоги тупому устроиться“, МГТУ (u.a. für Московский государственный технический университет им. Н. Э. Баумана) - „Мой гроб тут установят“, УПИ (für Уральский политехнический институт им. С. М. Кирова) - „Уральский Питомник Идиотов“. Bekannt sind im deutschen Sprachraum die Umdeutungen von Kfz-Kennzeichen wie etwa HSK (für Hochsauerlandkreis) - „Hilfe, sie kommen! “, oder WAF (für Kreis Warendorf) - „Welcher Affe fährt? “; auch Markennamen werden gerne umgedeutet, wie etwa Fiat (für Fabbrica Italiana Automobili Torino) - „Fehler in allen Teilen“ / „Für Italien ausreichende Technik“, im Englischen „Fix it again Tony“ / „Failure in Italian Automotive Technology“ usw. Ein Backronym kann auch über Sprachgrenzen hinweg funktionieren, wie das russische Beispiel РПГ (ручной противотанковы гранатомёт) zeigt, das heute im anglophonen Bereich fälschlicherweise als „rocket-propelled grenade“ interpretiert wird. Die Werbebranche nutzt derartige Umdeutungsverfahren in strategischer Absicht, um bspw. einen altbekannten Produktnamen mit neuen, innovativen Inhalten zu füllen: BP steht ursprünglich für British Petroleum, wurde aber von dem Unternehmen positiv „uminterpretiert“ zu beyond petroleum ‚mehr als (Mineral)Öl’, um anzuzeigen, dass man sich auch für alternative Energien engagiere. Aus praktischen Gründen wird mitunter erst ein Wort von hohem Wiedererkennungswert gesucht, dem dann in einem zweiten Schritt eine passende Abkürzung zugeordnet wird. <?page no="149"?> 3.5 Wortbildung 141 Silbenkürzung: aus Anfangssilben: районный исполнительный комитет райисполком, коллективное хозяйство колхоз, часто задаваемые вопросы ЧаВо (hier unter Ausfall des Mittelteils; seltener ist als Vollform частые вопросы zu finden) aus Anfangs- und Endteil: радиостанция рация aus Anfangs- oder Endteil: Bleibt nur der Anfangsteil erhalten, so spricht man von Kopfwörtern oder Backclipping (Automobil Auto, Dokumentation Doku, метрополитен метро), bleibt das Endteil übrig, von Schwanzwörtern oder Frontclipping (Omnibus Bus). Eine besondere Form der Wortkürzung ist die Apokope (апокопа) als Wegfall oder Elision (элизия, пропуск/ выпадение звука) von Vokalen oder Konsonanten im Wortauslaut, der wiederum die Synkope (синкопа) als Wegfall unbetonter Vokale im Wortinneren (Бог Бг) und die Aphärese (афереза) als entsprechende Erscheinung im Wortanlaut gegenüberstehen. Als Beispiel für die Apokope wird u.a. der Ausfall des auslautenden -ю im Instrumental Sg. femininer Substantive genannt: горой, великой anstelle von горою, великою; ebenso anzutreffen sind Bildungen wie чтобы чтоб. Beispiele für die Aphärese gibt es m. E. im Russischen nicht. Als rekursive Abkürzung (рекурсивная аббревиатура) bezeichnet man Kurzformen, die die Abkürzung bereits als Teil der Namensvollform enthalten: GNU GNU‘s Not Unix, АТТА Агентство творческих технологий ATTA. Im Gegensatz zu den rekursiven Abkürzungen sind schließlich die grafischen Abkürzungen oder Schreibabkürzungen (графическое сокращение) hochfrequent. Die meisten Sprachen verfügen über ein Inventar an festen Abkürzungen (так как т.к., и тому подобное и т.п., ответсвенный редактор отв. ред., Herausgeber Hrsg./ Hg., und so weiter usw., beziehungsweise bzw., in der Regel i.d.R.), die fallweise durch okkasionelle Bildungen erweitert werden können, die jedoch im Interesse einer allgemeinen Verständlichkeit bestimmten Regeln folgen müssen. Häufig anzutreffen sind derartige Abkürzungen beispielsweise in Lexikon- oder Wörterbuchartikeln, in denen immer wiederkehrende Wörter oder Wortverbindungen abgekürzt und i.d.R. in einem Verzeichnis mit der entsprechenden Erklärung aufgeführt werden. Ebenso werden die meisten Maßangaben im naturwissenschaftlich-technischen Bereich abgekürzt. Generell weisen Fachtexte jeglicher Art eine hohe Frequenz an derartigen Abkürzungen auf, da die Verfasser hier davon ausgehen können, dass die Leserschaft ein entsprechendes Vorwissen mitbringt, welches eine maximal ökonomische Gestaltung der Texte ermöglicht. B ELENTSCHIKOW , R ENATE : Substantivische Benennungsbildung in der russischen Gegenwartssprache und der deutschen Sprache in der DDR. Frankfurt am Main 1992. B ELENTSCHIKOW , R ENATE (Hrsg.): Neue Wege der slavistischen Wortbildungsforschung. Frankfurt am Main 1999. B ERGMANN , A NKA : Binomina im Russischen als Kategorie der komplexen Benennung. Frankfurt am Main 2006. B UTAKOVA , L. O.: Morfemika i slovoobrazovanie sovremennogo russkogo jazyka: učebnoe posobie dlja magistrantov filologičeskich special’nostej. Moskva 2012. K UBRJAKOVA , E. S.: Čto takoe slovoobrazovanie? Moskva 1965. <?page no="150"?> 3. Die Bereiche im Überblick 142 K UBRJAKOVA , E. S.: Tipy jazykovych značenij. Semantika proizvodnogo slova. Moskva 1981 ( 3 2009). L OPATIN , V. V.: „Osnovnye edinicy sopostavitel’nogo opisanija slovoobrazovatel’nych sistem slavjanskich jazykov“. In: Sopostavitel’noe izučenie slovoobrazovanija slavjanskich jazykov. Moskva 1987. S. 46-53. M EL ’ ČUK , I. A.: „K ponjatiju slovoobrazovanija“. In: Izvestija AN SSSR, Ser. lit-ry i jazyka, t. 26, vyp. 4, 1967. M OISEEV , A. I.: Osnovnye voprosy slovoobrazovanija v sovremennom russkom literaturnom jazyke: učebnoe posobie. Leningrad 1987. M YL ‘ NIKOVA , S. E.; F ADEEVA , S. E.; G LOTOVA , E. A.: Sovremennyj russkij jazyk. Slovoobrazovanie. Morfologija. Moskva 2010. N IKITEVIČ , V. M.: Osnovy nominativnoj derivacii. Minsk 1985. O HNHEISER , J.: „Einige Überlegungen zur kontrastiven Untersuchung der Wortbildungssynonyme in der russischen und deutschen Sprache“. In: Beiträge zur konfrontierenden Sprachwissenschaft. Hrsg. von E. E ICHLER , J. F ILIPEC , B. H AVRANEK , R. R ŮŽIČKA . Red.: E. W IESE . Halle/ Saale 1976. S. 133-144. U LUCHANOV , I. S.: Edinicy slovoobrazovatel’noj sistemy russkogo jazyka i ich leksičeskaja realizacija. Moskva 1996 (2-e izd., ispr. i dop. Moskva 2008). U LUCHANOV , I. S.: „Grammatičeskij rod i slovoobrazovanie“. In: Voprosy jazykoznanija. 1988. N. 5. S. 107-121. U LUCHANOV , I. S.: Motivacija v slovoobrazovatel‘noj sisteme russkogo jazyka. Izd. 2-e, ispr. i dop. Moskva 2010. U LUCHANOV , I. S.: Slovoobrazovatel’naja semantika v russkom jazyke i principy ee opisanija. Moskva 1977 (Izd. 5-e, ispr. i dop. Moskva 2012). V INOGRADOVA , V ALENTINA N.: Stilistik der russischen Wortbildung./ Stilistika russkogo slovoobrazovanija. Frankfurt am Main 1992. Z EMSKAJA , E. A.: Sovremennyj russkij jazyk. Slovobrazovanie: Učebnoe posobie. Moskva 2006. Neben zahlreichen gedruckten Abkürzungswörterbüchern zur russischen Sprache finden Sie entsprechende Onlineversionen beispielsweise unter: , ) " # , ) , $ . Die letztgenannte Seite bietet bei über 103.000 Einträgen zudem die wertvolle Möglichkeit, Abkürzungen nicht nur traditionell in alphabetischer Reihenfolge und vom Wortanfang aus zu suchen, sondern mittels der Eingabe eines beliebigen der in der Kurzform enthaltenen Buchstaben auch Formen zu finden, deren gekürzter Bestandteil sich nicht am Beginn der Langform befindet. So erbringt die Suche nach „K“ bspw. auch Ergebnisse wie АКАК für „Акты Кавказской археографической комиссии“. Wie in den meisten Fällen weisen die Nachschlagewerke im Internet eine größere Aktualität auf, da sie ständig erweitert werden und insbesondere Neologismen rasch berücksichtigen können. Wer sich lieber eines gedruckten Werkes bedient oder in den Onlinewörterbüchern nicht fündig geworden ist, greift z.B. zu: A LESKEEV , D. I.; G OZMAN , I. G.; S ACHAROV , G. V.: Slovar’ sokraščenij russkogo jazyka. Izd. 3-e, s priloženiem novych sokraščenij. Moskva 1983. <?page no="151"?> 3.5 Wortbildung 143 1. Wie beurteilen Sie nach dem oben Gesagten die Entwicklung von слушаюсь! ‚zu Befehl! ’ слушаю-с(удар)ь (я) слушаю, сударь [сударь ‚(mein) Herr’]? 2. Suchen Sie weitere Beispiele für Front- und Backclipping im Russischen. 3. Kennen Sie Beispiele für Apronyme und Backronyme im Russischen? Eine sehr anschauliche Darstellung zu Wortbildungsmodellen stammt von B. G RIE - BEL ( ) ? ) ) ). Sie soll dieses Kapitel beschließen. Die Endprodukte der jeweiligen Wortbildungsverfahren sind in der Übersicht kursiv gedruckt: Bestimmung der Wörter nach dem Wortbildungsmodell Wort in einem Satz Bestimmung der Grundform (Substantiv: Nominativ, Verb: Stamm, Adjektiv: Positiv) Wort lässt sich in Bestandteile teilen lässt sich nicht in Bestandteile teilen beide Teile sind eigenständige Wörter nur ein Teil ist ein eigenständiges Wort lässt sich auf ein anderes Wort zurückführen lässt sich nicht auf ein anderes Wort zurückführen Kompositum 1. Teil ist eigenständig 2. Teil ist eigenständig Wort wurde verändert Wort wurde nicht verändert Simplizium (nicht durch Wortbildung entstanden) Suffixbildung Präfigierung Konversion 1. Teil bestimmt 2. Teil genauer 1. und 2. Teil sind gleichgestellt ein Teil des Wortes wurde weggelassen Vokaländerung implizite Ableitung Determinativkompositum Kopulativkompositum 1. Teil des Wortes wurde weggelassen 2. Teil des Wortes wurde weggelassen „Schwanzwort“ „Kopfwort“ Abbildung 22: Bestimmung der Wörter nach dem Wortbildungsmodell <?page no="152"?> 3. Die Bereiche im Überblick 144 ! ! ; ( ( 0 & Bisweilen wird auch die Bildung von Onomatopoetika (звукоподражательное слово), also lautmalenden oder lautnachahmenden Ausdrücken, als eigenständiges Wortbildungsverfahren bezeichnet. Imitiert werden häufig Tierlaute, aber auch menschliche oder sonstige Geräusche: мяу-мяу, кукареку, кряк-кряк, ха-ха, тиктак, кряканье, кукушка, квакать, жужжать (vgl. summen, surren, schwirren). Von den Lauten selbst können sekundär Verben und Substantive abgeleitet werden. Lautnachahmung ist in der Kindersprache weit verbreitet, wird aber auch in Comics wegen ihrer Anschaulichkeit und Ausdrucksstärke gerne benutzt. Interessant ist ferner die Tatsache, dass dieselben Tiergeräusche in unterschiedlichen Kulturen und Sprachen ganz anders wiedergegeben werden können bzw. müssen. ( ( / Bei der Suppletion (супплеция) ergänzen sich zwei verschiedene Stämme zu einem Paradigma; genauer gesagt wird ein defektives (d.h. unvollständiges) Paradigma durch ein lexikalisch-semantisch ähnliches, aber formal nicht verwandtes Stammmorphem ergänzt (человек - люди, ребёнок - дети, ловить - поймать, иду - шёл, брать - взять, хороший - лучщий). 146 Die Erscheinung wird auch Suppletivismus (супплетивизм) genannt und ist in vielen Sprachen weit verbreitet; betroffen sind hiervon häufig hochfrequente, d.h. oft gebrauchte Wörter, deren Formenbestand in stärkerem Maße der Veränderung unterliegt als jener selten benutzter Wörter. Beispiele für Suppletivformen in anderen Sprachen sind: lateinisch fero - tuli - latum, bonus - melior; deutsch gut - besser, (ich) bin - (er) ist - (wir) sind - (er) war; englisch good - better - best, good - well, (to) go - went; französisch bon - meilleur, bon - bien, (je) vais - (nous) allons. ( ( # 1 # Die Vermutung liegt nahe, dass sich eine formal komplexere Form wortbildungstechnisch immer aus einer einfacheren ergeben haben muss (бег бегать, лёт 147 лететь). Dieser Automatismus wird jedoch nicht allseits akzeptiert. Wo man den umgekehrten Weg annimmt, d.h. die Entwicklung von einer längeren Form hin zu einer kürzeren (бегать бег, лететь лёт), spricht man von retrograden Bildungen, retrograden Ableitungen, inversen Ableitungen oder Rückbildungen (обратная деривация; das retrograde Derivat heißt обратный дериват). Unter diesen Problemkomplex fällt auch das Verhältnis der Diminutiva und ihrer „großen“ Formen (стол столик) und der Motionsbildungen (студент студентка, мельник мельничиха, гастарбайтер гастарбайтерша). Da in den meisten Fällen nicht oder nicht zweifelsfrei zu entscheiden ist, welche Form nun zuerst in der russischen Sprache vorhanden war - selbst im Falle von hinreichend alten Schriftzeugnissen kann man nie sicher sein, ob sich nicht eines Tages noch ältere finden 146 Suppletive Bildungen berühren unmittelbar morphologische Fragestellungen, weswegen ihre Besprechung auch im Kapitel „Morphologie“ denkbar gewesen wäre. 147 ‚Flug’ heißt im modernen Russischen полёт; die Form лёт wird nur noch in festen Wendungen wie на лету ‚im Fluge’ verwendet. <?page no="153"?> 3.5 Wortbildung 145 werden, die einen konträren Sprachzustand dokumentieren -, ist es letztlich Definitionssache, ob man die vollständige oder die gekürzte Form als Ausgangswort des Wortbildungsprozesses zugrunde legt. In einigen Fällen kann, wie weiter oben bereits angeschnitten, das Wissen um die kulturellen Bedingungen einer Sprechergemeinschaft Aufschluss darüber geben, welche Form die ältere sein dürfte, so bei bestimmten Berufsbezeichnungen. <?page no="154"?> 3. Die Bereiche im Überblick 146 % & 8 # . & 8 . ( Archaismus архаизм Sachfeld предметная группа слов Archilexem архилексема Semasiologie семасиология Etymologie этимология Sprachgeschichte история языка Funktional-semantisches Feld функциональносемантическое поле Volksetymologie ложная этимология Historismus историзм Wort слово Lexem лексема Wortfamilie/ -nest гнездо слов Lexikologie лексикология Wortfeld лексическое поле Neologismus неологизм Wortform словоформа Onomasiologie ономасиология Wortschatz словарный запас, лексика Phraseologismus фразеологизм Lexikologie (лексикология) ist die Lehre von der Bedeutung der Wörter, wie sie im Wortschatz einer Sprache organisiert sind. Sie beschäftigt sich mit der Lexik, dem Lexikon (d.h. dem Wortschatz) einer Sprache. Lexik ist die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, bestehend aus dem Grundwortschatz (Primär- und Sekundärstammwörter) und einem beweglicheren Teil (Neologismen, Fremdwörter, Sondersprachen etc.). Man kann sie auch beschreiben als den Gesamtinhalt von Elementen (d.h. nicht nur von ganzen Wörtern), die eine Bedeutung tragen. Ein Wort (слово) gehört, ebenso wie ein Phonem und ein Morphem, zur abstrakten Einheit der langue; es wird in konkreten, verschiedenen Wortformen (словоформа) in der parole realisiert; i.d.R. wird die Grundform/ Zitierform/ Lexikonform eines Wortes zitiert. So müssen wir für die allgemeinsprachliche Verwendung von Wort in der Sprachwissenschaft verschiedene Fälle unterscheiden (K ÜRSCHNER 2005: 76f): Es kann die Grundform als (abstraktes) Wortmuster gemeint sein, aber auch die einzelne Wortform, die mit allen anderen Wortformen des Paradigmas konkret realisiert wird und auf ein gemeinsames Wortmuster zurückgeführt werden kann. Ein solches Wortmuster heißt auch Lexem (лексема) oder lexikalisches Wort. Von der Wortform und dem Lexem ist wiederum das semantische Wort (auch: Vokabel; вокабула) abzugrenzen, welches eine Bedeutungs- oder Sinneinheit repräsentiert, die als Ganzes eine bestimmte Bedeutung trägt, in dieser Form lexikalisiert ist und aus einer oder mehreren (auch abgeleiteten oder zusammengesetzten) Wörtern bzw. Wortformen bestehen kann (und dann Phraseologismen bildet): дом, домик, нефтепровод, водить за нос, ни пуха ни пера ‚Hals- und Beinbruch‘. Wort ist ein Oberbegriff für: eine Wortform als Teil des Wortparadigmas ein lexikalisches Wort (Lexem, Wortmuster) ein semantisches Wort (Vokabel, lexikalisierte Bedeutungseinheit) <?page no="155"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 147 Woran erkennt man nun ein Wort? Ist es als graphemisches Wort das, was zwischen zwei Leerzeichen steht? Man vergleiche beispielsweise dt. Waschmaschine, russ. стиральная машина, engl. washing-machine, frz. machine à laver; oder im Deutschen aufstehen - (er) steht auf im Unterschied zu russ. встать - (он) встаёт. Oder ist es auf der phonematischen Ebene eine Einheit, die durch Sprechpausen isolierbar ist? In der sprachwissenschaftlichen Forschung und Literatur besteht keineswegs Konsens hinsichtlich einer allgemeingültigen Definition von „Wort“; verschiedene Linguisten haben sogar versucht, ganz ohne den Begriff „Wort“ auszukommen. I. B. L EVONTINA unterscheidet in ihrem Aufsatz „Ponjatie slova v sovremennom russkom jazyke“ (in: A RUTJUNOVA , N. D. (red.): Jazyk o jazyke. Moskva 2000, S. 290-302) auf der Grundlage von aktuellen Wörterbucheinträgen nicht weniger als 8 verschiedene Lesarten von „Wort“ und führt aus: „Не случайно для лингвистики научной слово слово неудобно, и она зачастую стремится заменить его чем-то другим.“ In einer Fußnote erwähnt die Verfasserin als Beispiele für Ersatztermini ohne weitere Erklärungen die nicht in gleicher Weise allseits akzeptierten лексема, вокабула, ЛСВ [лексико-семантический вариант - T.B.] und словема. L. B LOOMFIELD definiert in seinem Werk Language (1933: 178) das Wort als minimum free form: „a word, then, is a free form which does not consist entirely of (two or more) lesser free forms; in brief, a word is a minimum free form“. Formale, i.d.R. sehr sprachspezifische Definitionskriterien wären ferner: Akzenteinheit, Vokalharmonie, An-, In- und Auslautstrukturen, Flexionseinheit. Die Heterogenität der Definitionen und damit verbundenen Klassifizierungen resultiert aus der Tatsache, dass - neben den o.g. graphematischen und phonematischen Merkmalen - sowohl semantische als auch morphologische und syntaktische Kriterien herangezogen werden, die sich ja auf gänzlich unterschiedliche Beschreibungsebenen von Sprache beziehen. In seiner breitesten Akzeptanz als Benennungseinheit der Sprache ist das Wort u.a. zu unterscheiden von Morphem (kleinste bedeutungstragende Einheit der Sprache, i.d.R. kleiner als ein Wort; s.o.), Lexem (Basiseinheit des Wortschatzes, die eine einzelne Wortform überschreiten kann, und zugleich ein Oberbegriff für die Gesamtheit aller Wortformen darstellt) und phonetischem Wort (Fügungen von Autosemantika und Synsemantika, die einen gemeinsamen Akzent aufweisen, wobei die Anlehnung an das entsprechende Begriffswort entweder als Proklise [проклиза; Anlehnung an ein unmittelbar folgendes Wort mit voller Betonung] oder Enklise [энклиза; Anlehnung an ein unmittelbar vorausgehendes Wort mit voller Betonung] erfolgt). In der sprachwissenschaftlichen Terminologie ist Wort schließlich nicht identisch mit Begriff und Terminus (Pl. Termini). Während Terminus i.d.R. ein lexikalisches Element speziell eines Fachwortschatzes bezeichnet, versteht man unter Begriff den einer Bezeichnung oder Benennung - eben einem Wort - zugrunde liegenden kognitiven Inhalt, seinen Bedeutungsumfang, das gedankliche Bild, das der Sprachbenutzer/ die Sprachbenutzerin mit der Wahl eines bestimmten Wortes zum Ausdruck bringen will (hierauf wurde in Kap. 2.1 bereits kurz hingewiesen). In der Lexikologie (und Lexikografie) spricht man außer vom Wort auch vom sog. Lexem (лексема): es ist das Wort oder der Wortstamm als Einheit des Wörterbuches, als abstrakte Einheit, die der Wortform mit ihren morphosyntaktischen Eigenschaften als Teil einer konkreten syntaktischen Konstruktion (eines Satzes) gegenübergestellt ist. Die unterschiedlichen grammatischen Formen (Wortformen) Haus, Hauses, Hause, Häuser, Häusern etc. repräsentieren alle das gleiche Lexem Haus, analog bei <?page no="156"?> 3. Die Bereiche im Überblick 148 russ. дома, дому, домом, домов, домами дом. Ein Lexem ist i.d.R. ein Wort, oft aber auch eine Wortgruppe oder eine Wendung, die als begriffliche Einheit idiomatisiert und lexikalisiert ist (Bsp.: Weißes Haus - Белый Дом; öffentliches Haus - публичный дом, дом терпимости; aus dem Häuschen sein) und in dieser Form auch memorisiert wird. Das Lexem wird auch als lexikalisches Morphem bezeichnet, d.h. als Morphem, das in das Lexikon einer Sprache gehört und das Gegenstände, Personen und Sachverhalte benennt. Der Inhalt des Lexems ist das Semem. Ein Lexem ist eine in einem Wortfeld funktionierende lexikalische Einheit. Begrifflich ähnlich ist der Terminus Lexie als (im Gedächtnis) gespeicherte lexikalische Einheit, die eines oder mehrere Lexeme umfassen kann. Eine Sonderform des Lexems ist das Paralexem (паралексема): im Unterschied zum einfachen Lexem (Simplex) ist es ein Wortgruppenlexem, d.h. eine größere Einheit als Ergebnis von Komposition bzw. Zusammenrückung: sein Komm-ich-heut-nicht-komm-ich-morgen geht mir auf die Nerven, das Zwischen-den-Stühlen-Sitzen. Die deutsche Sprache zeigt sich bei der Bildung solcher Einheiten sehr flexibel, während das Russische in diesem Punkt deutlich zurückhaltender agiert. Verwandt mit dieser Erscheinung sind die ad-hoc-Bildungen und die Phraseologismen. Das Archilexem (архилексема) ist die lexikalische (formale) Realisierung des ganzen Inhalts eines Wortfeldes (Menge von bedeutungsmäßig verwandten Wörtern wie bspw. Farbbezeichnungen, Sitzmöbel etc.; vgl. Kap. 3.9). Es stellt als gemeinsamer Nenner die inhaltliche Grundlage für alle im Feld funktionierenden Lexeme dar, ist aber in Wirklichkeit oft nicht realisiert und muss dann durch eine konkrete Bezeichnung ausgedrückt werden, die wiederum nur einen Teil des Bedeutungsumfangs des Feldes wiedergibt (Bsp.: das Archilexem Sitzgelegenheit vertritt ein gleichnamiges Wortfeld mit den konkreten Repräsentanten Stuhl, Hocker, Sofa, Sessel, Schemel, Bank etc.). Auch hier zeigt sich, dass die jeweiligen Einzelsprachen durchaus unterschiedlich strukturiert sind. Während das Russische mit сиденье über ein vergleichbares Archilexem dieses Wortfeldes verfügt, liegt hier beispielsweise im Französischen eine lexikalische Lücke vor. Die Tatsache, dass sich der Komplex eines Wortes stets aus den Elementen Form / Formativ (Bezeichnung) und Inhalt (Bedeutung) zusammensetzt, hat innerhalb der Lexikologie und der eng hiermit verbundenen Semantik zu zwei Forschungsrichtungen geführt: zur Onomasiologie und zur Semasiologie. Beide beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Begriffen und Bezeichnungen. Onomasiologie (ономасиология) ist Bezeichnungslehre (von griechisch onoma ‚Name’). Die Form wird ausgehend vom Inhalt erschlossen mit der Frage: „Wie wird eine bestimmte Erscheinung / eine bestimmte Sache / ein bestimmter Begriff bezeichnet? “ oder „Welche Wörter (Bezeichnungen) drücken den Sachverhalt XY aus? “ Der Ausgangspunkt der Untersuchung ist der einer Bezeichnung zugrunde liegende Begriff (extralinguistischer Sachverhalt), das Ziel ist die sprachliche Form (im Gegensatz zur Semasiologie). Die Onomasiologie fragt nach der nominativen Funktion der Lexeme und führt zur Erstellung von Wortfeldern / Bezeichnungsgruppen. Hierunter versteht man eine Menge lexikalischer Einheiten, die Gleiches oder Ähnliches aussagen. Ein Wortfeld ist damit als lexikalisches Paradigma ein Teilausschnitt des Wortschatzes einer Sprache, der inhaltsverwandte Wörter derselben Wortart (im Allgemeinen einschließlich ihrer Antonyme) umfasst. Das Wortfeld charakterisiert sich durch die in ihm vorliegenden Beziehungen der Hyperonymie bzw. Hyponymie als Ausdrücke einander überbzw. untergeordneter Hierarchieebenen sowie der Kohyponymie als Ausdruck der Koexistenz verschiedener, semantisch differenter lexikalischer Einheiten auf derselben Hierarchiestufe. Hier liegt eine paradigmatische Struk- <?page no="157"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 149 tur innerhalb des Lexikons aus Zeichen/ Zeichenketten mit derselben syntaktischen Funktion 148 vor (wir haben es mit morphosyntaktischen Restriktionen zu tun). Abbildung 23: Hyperonymie und Hyponymie In syntagmatischer Hinsicht sind außer den morphosyntaktischen noch lexikalische Restriktionen zu beachten: Auf der Ebene der sprachlichen Norm wirken sog. lexikalische Solidaritäten oder Kollokationen, d.h. Kombinationen von semantisch miteinander verträglichen Zeichen (делать покупки / доклад / сообщение / кому-л. операцию / *роман / *звонок). Als typisches Beispiel für ein Wortfeld wird immer wieder der Bereich „Tod“ angeführt, das sich in etwa wie folgt - und ohne Anspruch auf Vollständigkeit - differenzieren lässt: Tod, Hinscheiden, Abgang, Hingang, Heimgang, Ableben, Sterben, in die Ewigkeit eingehen, ins Gras beißen, fallen, seine Seele aushauchen, hinübergehen, verenden, verrecken, abkratzen, krepieren, den letzten Schnaufer tun, usw. Ergänzen ließe sich beispielsweise den Löffel abgeben, sich die Radieschen von unten ansehen, über die Wupper gehen, in die ewigen Jagdgründe eingehen, verscheiden, von uns gehen u.v.a.m. Ferner könnte die Liste durch Ausdrücke komplettiert werden, die die Art des Todes näher spezifizieren: verhungern, verdursten, verbrennen, zerschmettert werden etc. Vgl. im Russischen die entsprechenden lexikalischen Einheiten помереть, скончаться, угаснуть, почить, опочить, уйти от нас, уйти в могилу, лечь в могилу, лечь в землю, заснуть вечным сном, отойти, кончиться, испустить дух, упокоиться, преставиться, отдать богу душу, отправиться на тот свет, отправиться к праотцам отправиться в лучший мир, приказать долго жить, сыграть в ящик, отдать концы, дать дуба, протянуть ноги, свернуться, загнуться, окочуриться, скапутиться, скопытиться, издохнуть, сдохнуть, подохнуть, околеть, решиться жизни, отойти в мир иной, околевать издыхать падать отдать долг природе. Ein für das menschliche Leben so zentrales - wenngleich abschließendes - Ereignis wie der Tod hat in der Sprache zu einer sehr differenzierten Wiedergabe geführt. Während in bestimmten Kontexten ein Element des Wortfeldes ein anderes substituieren kann und diese beiden Elemente insofern als Synonyme betrachtet werden können, ist dies in anderen Fällen aufgrund von stilistischen Differenzierungen oder Kollokationsbeschränkungen unmöglich. Jedes Element 148 Die gleiche syntaktische Funktion können nicht nur Vertreter derselben Wortart haben (Bsp. Она работает быстро / день и ночь / несмотря на то, что ... / на фабрике / со старым другом.). Hyperonym (цветок) Hyponym 1 (роза) Hyponym 2 (лилия) Hyponym 3 (ландыш) Kohyponyme <?page no="158"?> 3. Die Bereiche im Überblick 150 des Wortfeldes hat seinen eigenen Bedeutungskreis, der sich durchaus mit dem des danebenliegenden Wortes überschneiden kann, diesen aber nicht komplett abdeckt. (Vgl. dazu L EO W EISGERBER : Vom Weltbild der deutschen Sprache, 1. Halbband: Die inhaltsbezogene Grammatik, Düsseldorf 1952, und Das Tor zur Muttersprache, Düsseldorf 1950 (9., unveränd. Aufl. 1968), sowie J OST T RIER , Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes. 2. Aufl., unveränd. Nachdr. der Erstaufl. 1931. Heidelberg 1973) Wie die Beispiele zeigen, lässt sich das Wortfeld Tod wiederum in Unterfelder aufteilen, bspw. nach den Kriterien natürlicher / gewaltsamer Tod (Unfall / Verbrechen / Krieg), Todesart etc. Andere gern zitierte Wortfelder sind Farb-, Sitzmöbel- und Verwandtschaftsbezeichnungen. Vom lexikalisch-semantisch motivierten Wortfeld sind wiederum ähnliche Strukturerscheinungen des Wortschatzes zu unterscheiden: Die Wortfamilie oder das Wortnest (гнездо (родственных) слов) gruppiert Wörter mit demselben Wortstamm, also wurzelidentische Wörter, das Funktional-semantische Feld (FSF; функционально-семантическое поле, ФСП) umfasst lexikalische Einheiten auch unterschiedlicher Wortarten, die grundlegende semantische Relationen wie beispielsweise Temporalität 149 oder Lokalität im weitesten Sinne ausdrücken; die den Funktional-semantischen Feldern zugrunde liegenden funktional-semantischen Kategorien „umfassen alle Sprachmittel (morphologische, syntaktische, lexikalische u.a.), die auf Grund ihrer ähnlichen grammatischen oder lexikalischen Bedeutung zur Erfüllung der gleichen Funktion im Satz dienen oder zusammenwirken, d.h. die gleiche oder ähnliche sprachliche Leistungen erbringen.“ (M ULISCH 1993: 84), ein Sachfeld oder eine Sachgruppe (предметная группа слов) schließlich ist rein extralinguistisch konstituiert und orientiert sich an Seinsbereichen der außersprachlichen Wirklichkeit, die dann in spezialisierten Wörterbüchern ihren Niederschlag finden können (z.B. Tourismus, Messewesen, Kfz-Technik). In ihrer historischen Ausrichtung untersucht die Onomasiologie den Bezeichnungswandel. Die wortschatzstrukturierenden Erscheinungen Wortfamilie / Wortnest, Wortfeld und Funktional-semantisches Feld sind untereinander und gegenüber dem außersprachlich motivierten Sachfeld klar abzugrenzen. Semasiologie (семасиология) ist Wortbedeutungslehre (von griechisch sema, semeion ‚Zeichen’). Der begriffliche Inhalt wird ausgehend von der sprachlichen Form (der Bezeichnung) erschlossen mit der Frage: „Welche Bedeutung hat ein bestimmtes Wort / Lexem? “ Der Ausgangspunkt der Untersuchung (im Gegensatz zur Onomasiologie) ist die Bezeichnung, das Ziel sind der zugrunde liegende gedankliche Begriff und das Benannte. Die Verbindung von der Bezeichnung zum Begriff ist dann die Bedeutung. Methodisch verfährt man mittels der Zerlegung eines einheitlichen Zeichens in seine Komponenten (z.B. russ. бес|пис|ь|м|ен|н|ост|ьØ 150 , lat. laud|a|ba|m). 149 Zum Funktional-semantischen Feld der Temporalität im Russischen vgl. z.B. im Überblick S CHLEGEL 1992: 46f, zur Aspektualität ebd., S. 81ff, zur Diathese (Aktiv/ Passiv) ebd., S. 102, zur Modalität ebd., S. 108. 150 Vgl. K UZNECOVA , A. I.; E FREMOVA , T. F.: Slovar’ morfem russkogo jazyka. Moskva 1986: 247. <?page no="159"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 151 Hier ist ein klarer Anknüpfungspunkt zur Morphologie gegeben. Die Semasiologie fragt auch nach Kontextbedeutungen eines sprachlichen Zeichens (womit die Frage der Polysemie berührt ist, die man all jenen Zeichen zusprechen kann, die die Möglichkeit verschiedener Kontextbedeutungen in sich tragen) und bemüht sich um die Disambiguierung (Eindeutigmachung) von Homonymen. Die Onomasiologie (Bezeichnungslehre) fragt auf der Grundlage eines gegebenen gedanklichen Begriffs nach der zugeordneten Bezeichnung mit der Frage: „Wie bezeichnet man X? “ Die Semasiologie (Bedeutungslehre i.e.S.) fragt auf der Basis einer gegebenen Bezeichnung nach dem zugehörigen Begriff mit der Frage: „Was bedeutet X? “ Semasiologische und onomasiologische Vorgehensweisen kommen in der Lexikografie zum Tragen. Einsprachige (erklärende) Wörterbücher sind semasiologisch, da sie eine Definition eines Lemmas geben, d.h. eine Semanalyse vornehmen, eine Aufstellung der semantisch distinktiven Merkmale. Bei der Erstellung eines zweisprachigen Wörterbuchs erfolgt zunächst ein semasiologischer Prozess (der Weg vom Stichwort der Ausgangssprache zur Definition Sem 1 + Sem 2 + Sem 3 ... ist semasiologisch), dann ein onomasiologischer: der Weg von der erhaltenen Definition mittels Semanalyse zum Wort in der Zielsprache, indem man die Frage stellt: Welches Wort existiert in der Zielsprache, um einen Gegenstand oder Sachverhalt zu bezeichnen, der charakterisiert ist durch die Semmenge Sem 1 + Sem 2 + Sem 3 ...? 1. Finden Sie für die russische Sprache unter Zuhilfenahme von Wörterbüchern 3 Wortfamilien, 3 Wortfelder und 3 Funktional-semantische Felder (die nicht bei S CHLEGEL 1992 erwähnt werden! ). 2. Überlegen Sie, welche Gedanken- und Arbeitsschritte semasiologischer und onomasiologischer Art bei der Erstellung a) eines einsprachigen, erklärenden Wörterbuchs und b) eines zweisprachigen Übersetzungswörterbuchs nötig sind. 3. Im Deutschen bilden hungrig und satt ein Gegensatzpaar. Wie heißt das Gegenwort zu durstig? Wie sind die Verhältnisse in der russischen Sprache? 4. Lexikalische Lücken sind nicht unbedingt eine Seltenheit, müssen aber nicht in allen Sprachen in gleicher Weise vorhanden sein. Versuchen Sie für das Russische und das Deutsche jeweils 3 solcher Lücken im Wortschatz zu finden. Gibt es Parallelen? Der Wortschatz einer Sprache kann nach verschiedenen Kriterien gegliedert werden: nach Wortarten (Substantive, Adjektive, Verben ...) nach Wortfeldern (onomasiologische Betrachtungsweise; fragt nach den Bezeichnungen) nach dem Stand der Lexikalisierung: Bereits lexikalisierte, im Gebrauch konventionalisierte sprachliche Einheiten stehen Gelegenheitsbildungen (ad-hoc-Bildungen, Okkasionalismen; окказионализм) gegenüber, die als Mittel der Sprachökonomie (языковая экономия) aus einer bestimmten Kommunikationssituation heraus zur Bezeichnung eines mehr oder weniger komplexen Sachverhalts gebildet werden und oft auch nur in diesem Kontext verständlich sind, jedenfalls aber zu einem großen Teil nie lexikografisch erfasst werden. In diesem Punkt unterscheiden sich Okkasionalismen auch von den Neologismen (неологизм), die ursprüng- <?page no="160"?> 3. Die Bereiche im Überblick 152 lich Gelegenheitsbildungen sein konnten, dann aber in den allgemeinen Sprachgebrauch eindrangen und deshalb lexikalisiert wurden. Gerade in Sprachen wie dem Deutschen, die in starkem Maße zum Wortbildungsverfahren der Komposition greifen, eröffnen sich weitreichende Möglichkeiten der Okkasionalismenbildung, die gleichzeitig leicht zu entschlüsseln sind (Bildungsdurchsichtigkeit). Entgegen dem Eindruck, der bei der systematischen Behandlung der Wortbildung entstehen könnte, sind nicht alle neuen Elemente des Wortschatzes geplant entstanden: Okkasionalismen werden adhoc, d.h. spontan von einem Kommunikationsteilnehmer aus dem Bedürfnis heraus gebildet, einen Gedanken zu formulieren, für den er im Wortschatz seiner Sprache keine adäquate und/ oder ökonomische Äußerungsvorgabe mit ausreichender Ausdruckskraft findet. Sieht man beispielsweise einen indischen Bauern am Wegesrand stehen und den erhobenen Daumen in den Wind halten, um von einer Arbeitskolonne Elefanten mitgenommen zu werden, so könnte man statt von автостоп in analogischer Weise und mit einem analog gebildeten Wort von слоностоп sprechen. Von P UŠKIN ist die Bildung кюхельбекерно überliefert (vgl. B EL ’ ČIKOV , J U . A.: „Okkazionalizmy“, in: K ARAULOV 1998: 283f, hier 284), die den Namen des bekannten Dekabristen Kjuchel’beker als Grundlage hat und nach dem Muster der adjektivischen Kurzform (analog zu печально, меланхолично) gebildet wurde. Okkasionalismen folgen den Wortbildungsregeln ihres Sprachsystems und sind daher formal i.d.R. leicht zu entschlüsseln, semantisch sind sie aber nur aus der Situation heraus und oft nur für die betroffenen Personen verständlich. Okkasionalismen sind wesentlich stärker von ihrem Kontext abhängig als andere, usuelle Benennungseinheiten. Sie werden i.d.R. nur dann lexikalisiert, wenn sie aufgrund ihrer Attraktivität und Prägnanz in ausreichender Zahl von den Mitgliedern der Sprechergemeinschaft reproduziert werden (vgl. das von K AREL Č APEK erfundene Wort robot als heutigen Internationalismus oder für die russische Sprache die seinerzeitigen Neubildungen - und heutigen Historismen - субботник, пятилетка, стахановец). Eine besondere Herausforderung stellen Okkasionalismen an die Sprachkompetenz von Übersetzern und Dolmetschern. Große Schöpfer von Okkasionalismen sind meist Kinder, die in ihrem begrenzten Wortschatz für einen Gedanken noch nicht immer das vom System vorgegebene Wort gespeichert haben und deshalb neue Bezeichnungen erfinden, die sich an den Kindern bekannten Mustern orientieren. 151 Lexikalisierte Einheiten sind nicht nur einzelne Wörter, sondern auch größere Einheiten wie Syntagmen und, je nach Wörterbuchtyp, sogar ganze Sätze. Zu den das isolierte Wort überschreitenden Einheiten gehören auch die Phraseologismen (von griech. φρασεολογισμός fraseolojismós, von altgriech. phrazein ‚anzeigen, vortragen’ und griech.-neulat. logismós / logismus ‚die Wortbildung’; фразеологизм). Ein Phraseologismus - man spricht auch von idiomatischen Redewendungen (идиоматическое выражение) - ist eine feste Kette ursprünglich isolierter sprachlicher Zeichen (Wörter), die in ihrer Gesamtheit eine Bedeutung annehmen, die nicht oder nicht mehr aus der Summe der Bedeutungen der Einzelteile zu erschließen ist; das semantische Ganze ist also mehr als die Summe seiner Be- 151 Einen weiteren, umfassenden Artikel zum Thema Okkasionalismen (A. G. L YKOV : Okkazional’noe slovo kak leksičeskaja edinica reči) finden Sie unter % $ ! $ $ , $ . + <?page no="161"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 153 standteile und wird auch immer nur in dieser Form verwendet. 152 Die Struktur eines Phraseologismus kann nicht (oder nur in äußerst geringem Umfang) verändert werden, ohne die Bedeutung zu zerstören. Die drei Grundmerkmale eines Phraseologismus sind daher seine Unveränderlichkeit, Idiomatizität und Reproduzierbarkeit. Zu dieser besonderen Form der lexikalischen Einheiten gehören neben Redewendungen auch die Redensarten und die in vielen Sprachen anzutreffenden, oft alliterierenden (im Deutschen) und semantisch sehr unterschiedlich motivierten Zwillingsformeln (парные слова 153 ; sich dumm und dämlich verdienen, mit Mann und Maus untergehen (mit Frau und Ratte untergehen ist kein Phraseologismus mehr), sein Hab und Gut verlieren, etw. in Bausch und Bogen verwerfen, jm. mit Rat und Tat zur Seite stehen, mit Kind und Kegel verreisen - и там и сям, и день и ночь, и холод и голод, и стар и млад, ни жив ни мёртв, ни взад ни вперёд, ни днём ни ночью, ни рыба ни мясо, ни себе ни людям, ни свет ни заря, ни да ни нет; овощи-фрукты; деньги-меньги 154 , шашлык-машлык, чудо-юдо). Von den Phraseologismen unterschieden werden normalerweise die - allerdings verwandten - Erscheinungen der Sprichwörter, Sentenzen (geflügelte Wörter und Aphorismen) und Zitate. Unsere tägliche Sprachpraxis weist eine große Fülle an festen Fügungen auf, z.B. in Begrüßungs-, Anrede- oder Glückwunschformeln, Floskeln und Slogans. nach der Unterscheidung Eigenname (Nomen proprium; имя собственное) vs. generische Bezeichnung (Appellativum, Nomen appellativum; имя нарицательное). Mit dem weiten Feld der Eigennamen beschäftigt sich die Teildisziplin der Onomastik (griech. ονομαστική onomastike, von griech. νομα onoma ‚Name’; ономастика) oder Namenforschung, die neben der Herkunft, Verbreitung und 152 Von besonderem, auch sprachpraktischem, Interesse sind Forschungen, in denen untersucht wird, inwieweit verschiedene Sprachen beim Ausdrücken einer bestimmten Bedeutung lexikalisch parallel oder unterschiedlich verfahren, ob bestimmte Bedeutungen gar in einer der Sprachen gar nicht oder nur abgewandelt vorhanden sind, oder ob gleiches lexikalisches Material zum Ausdruck verschiedener Inhalte herangezogen wird. Für einen ersten Einblick in dieses komparatistische Forschungsgebiet siehe z.B. die Internetseite ) $ " # @ $ 0; # = . Gedruckte Nachschlagewerke stehen heute für zahlreiche Sprachkombinationen zur Verfügung. 153 Der Terminus парные слова wird in der russischen Linguistik und Stilistik unterschiedlich definiert und verwendet. Häufig wird er zu den sog. речевые штампы gezählt und synonym zu слова-спутники verwendet. Hierunter versteht man das fast zwangsläufige gemeinsame Auftreten von zwei lexikalischen Einheiten wie z.B. мероприятие - проведенное, критика - резкая, проблема - нерешенная, аплодисменты - бурные, распространение - широкое, wobei diese Wortpaare noch nicht den Status von Phraseologismen erreicht haben. Eine andere Lesart sieht die парные слова als lautähnliche Wörter, die sich z.B. nur hinsichtlich der Stimmhaftigkeit/ Stimmlosigkeit eines Konsonanten unterscheiden: кора - гора, жить - шить. Wieder andere Autoren nähern die парные слова den Synonymen an: сделать - выполнить, показать - обнаружить, кормить - питать. 154 Hier haben wir es mit einem Beispiel für einen besonderen Bildungstyp zu tun, der darin besteht, dass ein Wort redupliziert wird, wobei der beliebige erste Konsonant des wiederholten Elements durch мersetzt wird. Diese Zwillingsformel ist v.a. für die gesprochene, sehr emotional gefärbte Sprache charakteristisch und bringt oft eine negative Wertung zum Ausdruck (vgl. I VANOV , V JAČ . V S .: Lingvistika tret’ego tysjačeletija. Voprosy k buduščemu. Moskva 2004: 142f). <?page no="162"?> 3. Die Bereiche im Überblick 154 Bedeutung von Personennamen (Vor- und Familiennamen) auch alle anderen Arten von Namen (Städte-, Fluss-, Gebirgs-, Tier-, Pflanzen-, Markennamen etc.) untersucht. 155 Da die Namenkunde in weiten Teilen historisch ausgerichtet ist, ergeben sich hier Überschneidungsbereiche mit der Etymologie, aber auch mit der nichtsprachwissenschaftlichen Disziplin der Genealogie. Kulturwissenschaftlich besonders interessant können die Eponyme (эпоним) sein, die eine Sache, ein Verfahren oder einen Prozess nach einer real existierenden oder auch fiktiven Person benennen: Plancksches Strahlungsgesetz, Tesla, Volt, Watt, Kolumbien, Bolivien, Bunsenbrenner, Colt, Kondom, Boykott, Marshallplan, Riester-Rente, Eiffelturm, Diesel, Marxismus, Sadismus; Achillesferse, Dornröschenschlaf - vgl. einige russ. Beispiele: Колумбия, вольт, марксизм, кольт, кондом, бойкот, бунзеновская горелка, ахиллесова пята. Entstehung, Bedeutung und Veränderung von Eponymen werden in vielen Kultursprachen intensiv untersucht. Bei den lexikalischen Klassen ist zu unterscheiden nach: offenen (können erweitert werden; die Zahl der Elemente ist kaum feststellbar); typische Vertreter: Substantive, Verben, Adjektive (Autosemantika), geschlossenen (nicht erweiterbar; der Bestand ist zahlenmäßig genau umrissen und kann nicht ohne weiteres ergänzt werden); typische Vertreter: Präpositionen, Konjunktionen (Synsemantika). Die Lexikologie einer Sprache, hier am Beispiel des Russischen, umfasst (vgl. P ANZER 1995: 101-103): die Herkunft (Etymologie; этимология) des russischen Wortbestandes. Die Etymologie (von altgriech. ετυμολογία etymología - aus έτυμος étymos - ‚wahrhaftig, wirklich, echt’ und λόγος lógos ‚das Wort, die Lehre, die Kunde’) versucht, die Herkunft der Wörter zu ergründen, und zeichnet somit die Entwicklung ihrer Bedeutung und Form nach. Wie es die Bezeichnung dieses Wissenschaftszweiges nahe legt, suchte man dabei ursprünglich die „wahre Bedeutung“ der Wörter. Die ursprüngliche, d.h. im ältesten erhaltenen Beleg vorzufindende und andernfalls rekonstruierte Form und Bedeutung eines Lexems heißt Etymon (этимон). Von der tatsächlich wissenschaftlich arbeitenden Etymologie ist die unwissenschaftliche Volksetymologie oder Pseudoetymologie (народная этимология oder ложная этимология) zu trennen. Letztere arbeitet viel mit dem Sprachgefühl, das jedoch allzu oft in die Irre führt. Sie deutet Bezeichnungen mit einleuchtend klingenden, sachlich aber falschen Erklärungen um und verändert nach dieser Neudeutung nicht selten entsprechend die Form. Der Volksetymologie zugrunde liegt die „«ложная», основанная на случайных сближениях, мотивация, в результате которой слово может подвергаться переосмыслению, а иногда и значительной семантической и формальной перестройке.“ (Š MELEV 1977: 228) Beispiele für das Deutsche sind u.a. Tollpatsch, Maulwurf und Rentier (das unter 155 Entsprechend der Vielschichtkeit ihres Untersuchungsgegenstands hat die Onomastik etliche Teildisziplinen herausgebildet, die je eigene Bereiche behandeln, z.B. die Anthroponymie (Personennamen), Zoonymie (Tiernamen), Toponymie (geografische Namen) - hierunter fallen die Oikonymie (Ortsnamen), Choronymie (Raumnamen), Hydronymie (Gewässernamen), Hodonymie (Wegenamen), Oronymie (Gebirgs-/ Bergnamen) -, Theonymie (Götternamen), Astronymie (Namen von Himmelskörpern), Ökonymie (Warennamen), Chrematonymie (Gegenstandsnamen) etc. <?page no="163"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 155 volksetymologischem Einfluss oft fälschlich *Renntier geschrieben wird). Im Russischen finden sich unter vielen anderen Beispielen гульвар anstelle von бульвар (unter dem Einfluss des mit бульвар assoziierten Verbs гулять), дерьмократ anstatt демократ (unter bewusster, herabwertender Assoziierung von демократ und дерьмо). Der Übergang zur sog. Verballhornung, d.h. der absichtlichen Entstellung von Wörtern, ist, wie die Beispiele zeigen, bisweilen fließend. Nicht mit Erscheinungen der Volksetymologie zu verwechseln ist der Bedeutungswandel, der diachron dazu führt, dass eine sprachliche Einheit eine neue, im Sprachsystem bislang nicht oder nicht in dieser Form vorhandene Bedeutung erhält. Nach ihrer Herkunft sind im Wortschatz der russischen Sprache zu unterscheiden (vgl. Š MELEV 1977: 233-287, G ABKA 1984: 134-144, M ULISCH 1993: 344): 156 genuin-russische Wörter mit verschiedenem slavischem und altkirchenslavischem Hintergrund: gemeinslavische: учитель, книга, звонок, пис ть, читать, брат, сестра, ру(ч)ка, небо, народ, нож ...; Wörter aus den Bereichen der Verwandtschaftsbezeichnungen, Tier- und Pflanzennamen, Körperteile, Naturerscheinungen, Werkzeuge, aber auch Abstrakta zum Ausdruck von Gefühlen oder Moralbegriffen; der Bestand an gemeinslavischen Wörtern im heutigen Russischen wird auf höchsten 2000 geschätzt (vgl. Š MELEV 1977: 236) (gemein)ostslavische: после, тут, совсем ... spezifisch russische: бросить, зарплата, пока, урок ... Altkirchenslavismen: власть, время, глава, единица, здравый, истина, краткий, общий, праздник, прежде, раб, работа, рождать, рождение, среда, страж, страна, хранить ... aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, insbesondere aus dem / den Skandinavischen: ворвань, Игорь, кнут, крюк, Олег, ящик ... Finno-Ugrischen: пихта, рига, тундра ... Germanischen: князь, карп, король, лук, пост, скот, хлеб, холм ... Romanischen: бумага, мушкет(ер), солдат ... Turk-Sprachen: арбуз, аршин, атаман, буран, деньги, изюм, карандаш, карман, кирпич, лошадь, орда, сундук ... Griechischen (z.T. über Drittsprachen wie das Lateinische): алфавит, ангел, анис, грамота, диалект, идол, каторга, кровать, крокодил, монах, стих, театр, тетрадь, фонарь, хор, школа ...; zahlreiches Lehngut dringt schon im Zuge der Christianisierung durch die rege Übersetzungstätigkeit aus dem Griechischen ins Altkirchenslavische ein, hinzu kommen Lehnbildungen nach griechischem Vorbild Lateinischen (z.T. über Drittsprachen wie das Polnische und westeuropäische Sprachen): автор, градус, делегат, класс, комната, лаборатория, республика, экзамен ... Französischen: балет, билет, блиндаж, бульвар, жанр, журнал, лейтенант, мемуары, портфель, парашют, тираж, фельетон, шедевр, этаж, этюд ... 156 Auf Erscheinungen des Bedeutungswandels wird in diesem Zusammenhang nicht näher eingegangen, ebenso wenig auf eine nähere Differenzierung der Übernahmeepochen (vgl. hierfür insbesondere Š MELEV 1977). <?page no="164"?> 3. Die Bereiche im Überblick 156 Italienischen: автострада, аллегро, ария, балкон, барокко, бумага, газета, касса, опера, помидор, сальто, тенор ... Spanischen (z.T. über das Polnische): гитара, силос ... Deutschen: аншлаг, бутерброд, галстук, кухня, ландшафт, лейтмотив, матрац, папка, парикмахер, рейс, слесарь, цеферблат, штаб, штамп, штурм, эрзац... Niederländischen: абрикос, апельсин, балласт, верфь, вымпел, гавань, дюйм, зонтик, кабель, каюта, киль, конвой, матрос, мачта, ситец, форпост, шторм ... Englischen/ Amerikanischen: бокс, бульдог, вокзал, комбайн, лидер, митинг, маркетинг, трактор, трамвай, сноб, спорт, чемпион, юмор ... Ukrainischen: борщ ... Polnischen: башня, булка, бутылка, вахта, грош, деликатный, замок, кофта, мазурка, рынок, фуражка ... Tschechischen: полька, робот ... Persischen (über Turksprachen): бисер, кинжал, сарай ... Arabischen: бусы Chinesischen (z.T. über Turksprachen): чай, чесуча Nicht nur im Falle des Griechischen und Lateinischen ist davon auszugehen, dass Drittsprachen (wie im 16. und 17. Jh. verstärkt das Polnische) eine Vermittlerfunktion im Entlehnungsprozess gespielt haben. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fälle, in denen der Übernahmeweg nicht zweifelsfrei geklärt werden kann, da sich gleich mehrere Sprachen als Lehnquelle anbieten, so bei формат, das sowohl von dt. Format als auch von frz. format entlehnt worden sein kann, letztlich aber auf lat. formatum zurückgeht. Art, Umfang und Zeitpunkt der Entlehnungen lassen deutliche Rückschlüsse auf interkulturelle Beziehungen mittels Handwerk, Handel, Künste, Politik etc. zu. Die semantische Ausrichtung der Entlehnungen ist ein beredtes Zeugnis von Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, in denen eine Sprechergemeinschaft zumindest für eine gewisse Zeit eine dominierende Rolle gespielt hat und mit ihren Erzeugnissen auch die entsprechenden Bezeichnungen in andere Kulturkreise exportiert hat. Wichtige Ergebnisse liefern hier auch die Kulturwissenschaft, die Archäologie und die Ethnografie. Neben diesen direkten Entlehnungen existieren im Russischen zahlreiche Lehnübersetzungen (calques linguistiques; калька), d.h. Übersetzungen, die sich in ihrer lexikalisch-semantischen Struktur der Ausgangssprache anpassen: frz. subdivision / dt. Unterteilung russ. подразделение, frz. influence / dt. Einfluss russ. влияние, lat. insectum russ. насекомое. Als Internationalismen bezeichnet man lexikalische Einheiten, die in mehreren, nicht (eng) miteinander verwandten Sprachen eine weitestgehend identische Bedeutung bei ebenfalls weitestgehend identischem Formenbestand aufweisen, die also im Prozess der Entlehnung nur geringfügigen Veränderungen (meist im Bereich der Suffixe) unterlegen haben. Man vergleiche die folgenden Beispiele mit ihren Äquivalenten in verschiedenen europäischen Sprachen: ассоциация, коммуникация, критерий, мотив, объект, организация, паника, пессимизм, публицист, реагировать, реальный, солидный u.v.a.m. <?page no="165"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 157 Die Lexikologie umfasst weiterhin die Untersuchung des aktiven und passiven Bestandes des russischen Wortschatzes, Archaismen, Historismen 157 , Neologismen, die Abgrenzung der verschiedenen Register der russischen Sprache und ihrer Verwendung: Dialekte; Argot oder Jargons, die im weitesten Sinne Sondersprachen wie Berufs-, Fach- und (soziale) Schichtensprachen umfassen, die Differenzierung der russischen Lexik nach kommunikativ-funktionalen Gesichtspunkten, die Darstellung des im Russischen reichen Bestandes an phraseologischen Fügungen (vgl. oben). Die Wortbildung wird hier nicht dem engeren Kreis der Lexikologie zugerechnet, sondern getrennt behandelt. Die Lexikologie kann den Wortschatz einer Sprache nicht nur qualitativ erfassen, sondern im Rahmen der Sprachstatistik (лингвостатистика) mittels Frequenzanalysen auch quantitativ untersuchen. Hierfür wird eine Menge an geeigneten Texten nach bestimmten (inhaltlichen, formalen, funktionalen, adressatenspezifischen) Kriterien ausgewählt und zu einem Textkorpus zusammengestellt, aus dem dann das untersuchte Sprachmaterial entnommen wird. Die Elemente des Textkorpus zerfallen wiederum in die beiden großen Gruppen der Types und Tokens. Als Type (different word) bezeichnet man das Wort in allen morphologischen Formen, in denen es (innerhalb eines Textes) auftaucht bzw. auftauchen kann; hier liegt somit ein Vorkommenstypus oder Muster vor. Ein Type kann beliebig definiert werden (Bsp.: sein als Infinitivform oder ist als flektierte Form). Ein Token (running word) ist das Wort nur in der Form, in der es konkret im Text auftaucht, somit das aktuelle Vorkommen. Tokens sind die zwischen zwei Leerstellen (blancs, Spatien) stehenden Zeichen bzw. Zeichenfolgen eines Textes. In dem Beispielsatz Er fährt und fährt und fährt haben wir 3 Types (er, fährt, und) und 6 Tokens. Auch ein running word kann bei einer entsprechenden Definition zum Type werden. Zur Beziehung zwischen der Frequenz eines Tokens und seiner Extension (Bedeutungsumfang) ist verallgemeinernd zu sagen, dass häufig gebrauchte Wörter eine weitere Bedeutung haben als selten gebrauchte. So lassen auch die Ergebnisse von Frequenzanalysen Rückschlüsse auf den semantischen Gehalt einzelner lexikalischer Einheiten und damit letztlich auf die Strukturierung des Wortschatzes (insgesamt oder in Ausschnitten) der untersuchten Sprache zu. Die Vielschichtigkeit des Wortschatzes bzw. der Lexikologie als der wissenschaftlichen Beschäftigung mit ihm sowie die zahlreichen angrenzenden Disziplinen zeigen sich beispielhaft an der Sprache der Massenmedien, wie sie etwa von M. N. V OLODI - NA im Sammelband Jazyk sredstv massovoj informacii. Učebnoe posobie dlja vuzov 157 Archaismen und Historismen unterscheiden sich teilweise nur graduell. Gemeinsam ist ihnen, dass sie nicht mehr zum aktiven, gegenwartsbezogenen Teil des Wortschatzes einer Sprache gehören. Historismen können dagegen u.U. noch stärker als Archaismen im kollektiven Sprachbewusstsein einer Gemeinschaft verankert sein, da sie sich auf Denotate bestimmter geschichtlicher Epochen beziehen, etwa auf Erscheinungen des Sowjetkommunismus oder der Zarenzeit, die inzwischen überholt sind (чин, пятилетка). Beim Historismus ist also das Denotat, die Bezeichnungsgrundlage, weggefallen. Archaismen bilden dagegen häufig Alltagserscheinungen (wie Handwerkszeuge etc.) ab, die entweder nicht mehr in Gebrauch sind und deshalb auch sprachlich nach und nach dem Vergessen anheim fallen („untergegangene Wörter“), oder die im Laufe der sprachlichen Entwicklung durch Synonyme ersetzt wurden. <?page no="166"?> 3. Die Bereiche im Überblick 158 (Moskva 2008) untersucht wird. Neben der rein linguistischen Betrachtungsweise kommen hier auch rhetorische, hermeneutische, psycholinguistische, pragmatische, soziolinguistische, rechtliche und kulturwissenschaftliche Aspekte zum Zuge. Nachdem die verschiedensten Erscheinungsformen und Untergruppen von „Wortschatz“ vorgestellt wurden, sollen nun abschließend die einzelnen Klassifizierungsmöglichkeiten des Lexikons einer Sprache zusammengefasst werden, wobei einerseits formale und andererseits inhaltliche Faktoren nicht immer eindeutig voneinander zu trennen sind und die Grenzen durchlässig sein können (so kann beispielsweise ein Fremdwort nicht nur diachron-historisch als solches markiert werden, sondern auch synchron-funktional im Hinblick auf seine aktuelle Verwendungsweise; ein beliebiges Wort findet sich gleich in mehreren der unten aufgeführten Kategorien wieder). Der Wortschatz einer Sprache kann nach folgenden Kriterien strukturiert werden: Nomina appellativa (Sachbezeichnungen) - Nomina propria (Eigennamen) Autosemantika (offene Klassen) - Synsemantika (geschlossene Klassen) Wortarten (morphologisch) Wortfelder (semantisch, wortartenspezifisch; z.B. Farben, Verwandtschaftsbezeichnungen, Altersangaben) Sachgruppen (semantisch, wortartenübergreifend; z.B. Belebtes - Unbelebtes, Flora - Fauna) Funktional-semantische Felder (FSF): drücken wortartenübergreifend allgemeine semantische Kategorien wie Temporalität oder Lokalität aus Wortfamilien / Wortnester (wurzelidentische Wörter, wortartenübergreifend) diachroner, etymologisch-wortgeschichtlicher Aspekt (Herkunft der Wörter: genuin-eigensprachliche Wörter - Erbwörter - Lehnwörter - Fremdwörter; Archaismen / Historismen, Neologismen) synchroner, stilistisch-funktionaler Aspekt (Trennung nach Stilebenen: gehoben - neutral - niedrig) und Gebrauchssphäre (Allgemeinsprache - Fachsprache, Hochsprache - Dialekt, Hochsprache - Umgangssprache, Jargon, ...) quantitativer Aspekt (Vorkommensfrequenz: Grundwortschatz - Aufbauwortschatz; insbesondere für fremdsprachendidaktische Fragestellungen interessant) Weiter ins Detail gehende Subkategorisierungsmöglichkeiten (wie beispielsweise für Substantive: Konkreta - Abstrakta, für Adjektive: Qualitätsadjektive - Beziehungsadjektive, für Verben: statale Verben - prozessuale Verben) werden in der vorliegenden Einführung im Wesentlichen im Zusammenhang mit den Wortarten besprochen. Gleiches gilt für die morphologischen Kategorien des Verbalaspekts und der Steigerungsstufen der Adjektive. 1. Diskutieren Sie unter Zuhilfenahme historischer wie aktueller Wörterbücher die Bedeutung von Красная площадь unter besonderer Berücksichtigung des Adjektivs красный <?page no="167"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 159 und seiner verschiedenen Lesarten. Haben wir es hier mit Bedeutungswandel oder mit Volksetymologie zu tun? 2. Informieren Sie sich über Entstehung, Bedeutung und Gebrauchsmöglichkeiten der russischen Wendung кузькина мать. Liegt hier ein Eponym und/ oder ein Phraseologismus vor? 3. Verschaffen Sie sich Klarheit über die Bedeutung folgender a) (erfolgloser) Eindeutschungsversuche: Meuchelpuffer, Lotterbett, Dörrleiche, Spottnachbildung; b) Archaismen: Fernsprecher, Oheim, Muhme (nicht Mumie! ), Kassenschlager, Schelm, tumb; c) Neologismen: merkeln, den Lafontaine machen, guttenbergen, wulffen, unkaputtbar, unabsteigbar. Kennen Sie für das Russische ähnliche Bildungen nach a)-c)? Wo könnte man sie nachschlagen? 4. Klären Sie Ursprung und Bedeutung der Wörter твитнуть und twittern. Beschreiben Sie die formalen und inhaltlichen Prozesse bei der Übernahme ins Russische bzw. Deutsche. A RAPOVA , N. S.: Kal’ki v russkom jazyke poslepetrovskogo perioda: opyt slovarja. Moskva 2000. B ABKIN , A. M.: Russkaja frazeologija: ee razvitie i istočniki. Leningrad 1970 (Izd. 2-e Moskva 2009). B IERICH , A.: „Zur gegenwärtigen Situation der substandardsprachlichen Varietäten im Russischen“. In: P ANZER , B ALDUR (Hrsg.): Die sprachliche Situation in der Slavia zehn Jahre nach der Wende. Frankfurt/ M. u.a. 2000. S. 13-30. B ONDALETOV , V. D.: Russkaja onomastika. Moskva 1983. B UJANOVA , L. J U .: Termin kak edinica logosa. Moskva 2 2013. D AUSES , A UGUST : Grundbegriffe der Lexematik. Methoden und Probleme der Wortschatzbetrachtung in Synchronie und Diachronie. Stuttgart 1997. D OBROVOL ’ SKIJ , D MITRIJ ; P IIRAINEN , E LISABETH : Zur Theorie der Phraseologie. Kognitive und kulturelle Aspekte. Tübingen 2009. E CKERT , R.; K IRCHNER , G.; R ŮŽIČKA ; R: , S PERBER ; W.: Russische Wortkunde. Halle (Saale) 1966 ( 2 1969). E RMEN , I.: Der obszöne Wortschatz im Russischen. Etymologie - Wortbildung - Semantik - Funktionen. München 1993. F OMINA , M. I.: Sovremennyj russkij jazyk. Leksikologija. Moskva 1983 (Izd. 4-e, ispr. Moskva 2001). G ABDREEVA , N. V.; G URČIANI , M. T. : Slovar’ kompozitov russkogo jazyka novejšego perioda. Moskva 2012. G ABKA , K URT (Hg.): Die russische Sprache der Gegenwart. Band 4: Lexikologie. Leipzig 1978 ( 2 1984). I VANOV , A. O.: Bezėkvivalentnaja leksika: Učebnoe posobie. Sankt-Peterburg 2006. J ACHNOW , H.: „Substandardsprachliche Varianten des Russischen und ihre linguistische Erfassung“. In: Die Welt der Slaven NF XV/ 1,2 (1991). S. 9-18. Jazyk sredstv massovoj informacii. Učebnoe posobie dlja vuzov. Pod red. M.N. V OLODINOJ . Moskva 2008. K OESTER -T HOMA , S OIA ; Z EMSKAJA , E. A. (Hg.): Russische Umgangssprache. Berlin 1995. K OESTER -T HOMA , S OIA : Die Lexik der russischen Umgangssprache. Forschungsgeschichte und Darstellung. Blankenfelde b. Berlin 1996. L EVKOVSKAJA , K. A.: Teorija slova, principy ee postroenija i aspekty izučenija leksičeskogo materiala. Moskva 1962 ( 2 2005). <?page no="168"?> 3. Die Bereiche im Überblick 160 Lexikologie / Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen / An international handbook on the nature and structure of words and vocabularies. Hrsg. v. C RUSE , D. A LAN ; H UNDSNURSCHER , F RANZ ; J OB , M I - CHAEL ; L UTZEIER , P ETER R OLF . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 21/ 1 Berlin 2002, Band 21/ 2 Berlin 2005. M ARINOVA , E. V.: Inojazyčnaja leksika sovremennogo russkogo jazyka: učebnoe posobie. Moskva 2012. M ARSZK , D.: Substandard. In: Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Hg. H. J ACHNOW . Wiesbaden 1999. S. 614-638. M INAKOVA , E LENA : Moderne russische Idiomatik. Hamburg 2002. Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d'onomastique. Hrsg. v. E ICHLER , E RNST ; H ILTY , G EROLD ; L ÖFFLER , H EINRICH ; S TEGER , H U - GO ; Z GUSTA , L ADISLAV . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 11/ 1 Berlin 2008, Band 11/ 2 Berlin 2008. P ETE , I STVAN : Leksikologija russkogo jazyka dlja rusistov-inostrancev. Szeged 2006. R EITER , N.: „Dialektologie des Russischen“. In: Handbuch des Russisten. Hg. H. J ACHNOW . Wiesbaden 1984. S. 313-351. S CHINDLER , C HRISTINA : Untersuchungen zur Äquivalenz von Idiomen in Sprachsystem und Kontext (Am Beispiel des Russischen und des Deutschen). Münster 2005. S TEPANOVA , V. V.: Slovo v tekste: Iz lekcij po funkcional’noj leksikologii. Moskva 2006. S UPERANSKAJA , A. V.; S USLOVA , A. V.: Sovremennye russkie familii. Moskva 1981 ( 2 1984). Š ANSKIJ , N. M.: Leksikologija sovremennogo russkogo jazyka. Moskva 5 2012. Š ČERBA , L. V.: „Opyt obščej teorii leksikografii“. In: Istorija sovetskogo jazykoznanija. Chrestomatija. Moskva 1981. S. 235-248. Š MELEV , D. N.: Sovremennyj russkij jazyk. Leksika. Moskva 1977 ( 4 2006). T ELIJA , V. N.: Čto takoe frazeologija? Moskva 1966. T IMROTH , W. VON : Russische und sowjetische Soziolinguistik und tabuisierte Varietäten des Russischen. München 1983. U FIMCEVA , A. A.: „Strukturnaja organizacija leksiki i ee edinic“. In: Obščee jazykoznanie. Vnutrennjaja struktura jazyka. Moskva 1972. V INOGRADOV , V. V.: Leksikologija i leksikografija. Moskva 1977. % $ , # . Bedeutungswandel изменение значения Fremdwort иностранное слово Dublette дублет Gebersprache язык-источник Entlehnung заимствование gelehrtes Wort учёное слово Erbwort исконное слово Lehnwort заимствованное слово fremdsprachliches Einsprengsel иноязычное вкрапление Nehmersprache язык-приемник Die menschliche(n) Sprache(n) entwickelt/ entwickeln sich ohne Unterlass weiter. Am augenfälligsten ist dies im Bereich des Wortschatzes, der den sich wandelnden Benennungsnotwendigkeiten ständig angepasst werden muss, um allen Kommunika- <?page no="169"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 161 tionsbedürfnissen der Sprachteilhaber gerecht zu werden. Dies bedeutet konkret, dass obsolet gewordene Bezeichnungen aus dem aktiven Wortschatz verschwinden (Archaismen, Historismen), während neue Bezeichnungen gebildet und in ihn aufgenommen werden (Neologismen). Das Schicksal dieser Neubildungen kann unterschiedlich verlaufen; während manchen Wörtern nur ein kurzes Leben in einer Sprache beschieden ist, gelingt es anderen, sich im Wortschatz fest zu etablieren, was zwangsläufig zu einer Lexikalisierung führt, d.h. zur Aufnahme und Dokumentation in den einschlägigen Wörterbüchern. Wie wir bereits gesehen haben, kann die Erweiterung des Wortschatzes mit eigensprachlichen Mitteln im Rahmen der Wortbildung (Komposition, Derivation, Abbreviaturen) geschehen, sie kann ebenfalls innersprachlich über den Bedeutungswandel (изменение значения) für bereits existierende lexikalische Einheiten verlaufen, sie kann sich aber auch aus fremdsprachigem Material durch Entlehnung speisen. Die an diesem Prozess beteiligten Sprachen heißen Gebersprache (Ausgangssprache, языкисточник; sie stellt Material zur Übernahme bereit) und Nehmersprache (Zielsprache, язык-приемник; sie nimmt Material in das eigene Lexikon auf). Entlehnung ist wiederum als Oberbegriff für verschiedene Verfahren der zwischensprachlichen Übertragung zu sehen, was die folgende Abbildung grafisch veranschaulichen soll (nach G LADROW 1989: 164ff). Entlehnung Materialentlehnung Lehnprägung konforme assimilierte Lehnbedeutung Lehnbildung Lehnschöpfung Lehnübersetzung Lehnübertragung Abbildung 24: Arten der Entlehnung Bei der Entlehnung ist zunächst zu unterscheiden nach Übernahmen (Materialentlehnung) und Ersetzungen (Lehnprägungen). So ist магнитофон (vgl. dt. Magnetophon) eine Entlehnung, ein Lehnwort mit griech.-lat. Ursprung, громкоговоритель dagegen eine Lehnprägung nach dt. Lautsprecher, frz. haut-parleur, engl. loudspeaker. Bei der Materialentlehnung (прямое заимствование) differenziert man nach dem Grad der formalen Ursprünglichkeit der Übernahme nach konformen (nur orthografisch und phonematisch an die Nehmersprache angepassten) und assimilierten (phonematisch, morphologisch und wortbildungstechnisch angepassten) Entlehnungen. Die Materialassimilierung betrifft v.a. Suffixe und Endungen, vgl. lat. natio - dt. Nation - russ. нация. Die Lehnprägung (калька) zerfällt in die drei Möglichkeiten der Lehnbedeutung, Lehnbildung und Lehnschöpfung, während bei der Lehnbildung wiederum nach Lehnübersetzung und Lehnübertragung getrennt werden muss. <?page no="170"?> 3. Die Bereiche im Überblick 162 Bei der Lehnbedeutung (семантическая калька) oder Bedeutungsentlehnung wird kein Sprachmaterial, kein Wort übernommen, sondern lediglich der hiermit verknüpfte Begriffsinhalt oder Bedeutungskomplex. Dieser wird an ein in der Nehmersprache bereits existierendes Lexem als zusätzliche Bedeutung angegliedert, so dass der ursprüngliche semantische Gehalt dieses Lexems eine Erweiterung (Bedeutungserweiterung) erfährt: engl. mouse dt. Maus, russ. мышь, einmal (ursprünglich) als Tierbezeichnung und (neu) als Bezeichnung für ein Computer-Peripheriegerät. Die frz. Tierbezeichnung canard ‚Ente‘ hat in ihrer Ursprungssprache die Nebenbedeutung ‚Zeitungsente, Falschmeldung‘ entwickelt, was in dieser Form sowohl ins Deutsche als auch ins Russische (утка) übernommen wurde, ohne dass hierfür neue Wörter hätten gebildet werden müssen. Die Lehnübersetzung (auch Calque (linguistique) oder Calquierung genannt; последовательное калькирование) überträgt die einzelnen Elemente des Ausgangswortes Stamm für Stamm und Morphem für Morphem möglichst eng zu einem neuen Zielwort: engl. data processing dt. Datenverarbeitung, russ. обработка данных; frz. impression dt. Eindruck, russ. впечатление. Deutsche Komposita werden dabei in anderen Sprachen i.d.R. zu Mehrwortbenennungen oder Wortfügung en umgewandelt. Bei der Lehnübertragung (непоследовательное калькирование) werden weniger die einzelnen Elemente des Ausgangswortes übertragen, als vielmehr der hinter der Bezeichnung stehende Begriff, das sprachliche Bild: engl. skyscraper dt. Wolkenkratzer (Lehnübertragung; nicht *Himmelskratzer), aber russ. небоскрёб (Lehnübersetzung). Wie das Beispiel zeigt, gibt die Lehnübertragung nur einen Teil (einen Stamm) des Ausgangswortes genau wieder. Die Lehnschöpfung (формально независимое новообразование по иноязычному образцу) ist das im Vergleich zur Ausgangssprache unabhängigste Verfahren, da hier ausschließlich der einer Bezeichnung zugrunde liegende Begriffsinhalt in der Zielsprache abgebildet wird, ohne auf fremdsprachiges Material zurückzugreifen. Das engl. flowmaster hat im Deutschen mit Filzstift sein Pendant durch Lehnschöpfung erhalten, während das Russische bei фломастер zur Materialentlehnung gegriffen hat. Der Grad der Bildungsdurchsichtigkeit neuer sprachlicher Einheiten kann variieren; man vergleiche dt. Filzstift mit frz. feutre ‚Filz; Filzstift; Filzpantoffel; Filzhut’. Ein weiteres Beispiel für Lehnschöpfung: dt. Kraftwagen oder Kraftfahrzeug zu (lat.) Automobil; vgl. aber wiederum poln. samochód. Hinsichtlich des Grades der Adaptation lassen sich Übernahmen aus fremden Sprachen in folgende Kategorien einteilen: Ein Fremdwort (иностранное слово) hat sich phonetisch/ phonologisch, morphologisch, akzentuell und grafisch der Nehmersprache noch nicht angepasst, wird also (noch) als Fremdkörper angesehen. Verschiedene, durchaus miteinander kombinierbare Merkmale geben Aufschluss darüber, ob ein Wort als Fremdwort empfunden wird: eine von der aufnehmenden Sprache abweichende Aussprache und/ oder Betonung (lautliche Ebene), eine für die aufnehmende Sprache unübliche Buchstabenfolge (grafische Ebene), die Verwendung ungewöhnlicher Affixe (Prä- und Suffixe) und Endungen (morphologische Ebene), eine niedrige Gebrauchsfrequenz in der aufnehmenden Sprache. 158 Allein die Vorkommenshäufigkeit eines Wortes gibt keinen sicheren 158 Vgl. für das letztgenannte Kriterium das unterschiedliche Verhalten des Deutschen und des Russischen bei der Übernahme und Akzeptanz bestimmter Fremdwörter. Während <?page no="171"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 163 Hinweis zu seinem Status als übernommenes Fremdwort oder autochthones Erbwort, da auch eine Vielzahl von Erbwörtern nur selten gebraucht wird. Andererseits ist eine hohe Gebrauchsfrequenz eines übernommenen Wortes ein recht verlässlicher Indikator dafür, dass es seinen Fremdwortstatus über kurz oder lang verlieren wird. Ein Lehnwort (заимствованное слово) wird in der Nehmersprache dagegen aufgrund einer mehr oder weniger weit reichenden Assimilierung nicht mehr als fremd oder andersartig empfunden. Wer würde beispielsweise bei dem dt. Wort Fenster vermuten, dass es letztlich aus dem Lateinischen (fenestra) entlehnt wurde, oder dass dt. Grenze von einem slavischen granica abstammt und dt. Roboter von slav. robota ‚Arbeit’? Je länger ein Wort in einer anderen Sprache existiert, desto größer ist normalerweise der Grad der Assimilierung. Vom Lehnwort ist wiederum das Erbwort (исконное слово) zu unterscheiden, welches sich dadurch auszeichnet, dass es bereits in allen Vorstufen seiner Sprache vorhanden war (bis hin zum Indogermanischen), soweit sich dies etymologisch nachweisen lässt: „Für die ältesten Sprachstufen gilt wohl insgesamt, daß zum E. [Erbwortschatz - T.B.] alles zählt, für das fremde Herkunft nicht nachgewiesen ist [...] Der Begriff E. ist auch deshalb problemat., weil ältere Lehnwörter so assimiliert sein können, daß sie wie Erbwörter aussehen“ (B ERGMANN , R OLF : „Erbwortschatz“, in: G LÜCK 2000: 189). Neben dem Erbwort steht das gelehrte Wort (учёное слово), das aufgrund der Tatsache, dass es meist erst wesentlich später als das Erbwort in die Nehmersprache eingegangen ist, deutlich weniger lautlichen, grafischen oder morphologischen Veränderungen unterworfen war und noch eher als Wort fremden Ursprungs zu erkennen ist. Nicht selten wurden Wörter gleich zweimal entlehnt, einmal als heute stark assimiliertes Erbwort und einmal als ursprünglicheres gelehrtes Wort, oft zur Zeit der Aufklärung, wie beispielsweise frz. naїf ‚naiv, unbefangen; einfältig’ und natif ‚gebürtig; angeboren’, beide von lat. nativus ‚geboren’; ebenso frz. loyal ‚treu’ vs. légal ‚gesetzlich’, die im Russischen mit лояльный und легальный ihre (entlehnten) Entsprechungen haben. Die Koexistenz von Erbwort und gelehrtem Wort als zwei Wörtern mit denselben etymologischen Wurzeln, aber unterschiedlichen Übernahmewegen, nennt man Dublettenbildung (дублетное образование), deren Resultat heißt Dublette (дублет). Hierzu zählen das aus dem Altkirchenslavischen übernommene млеко- ( млечный ‚Milch-, milchig, milchartig’, Млечный Путь ‚Milchstraße’; млекопитающее ‚Säugetier’) neben dem volkssprachlich russischen молоко ( молочный ‚Milch-, milchig’, молочная ‚Milchhandlung, Molkerei’, молочник ‚Milchkrug; Milchmann’), град neben город usw. Bisweilen bezeichnet man als Dubletten auch das Nebeneinander von Fremdwort und eigensprachlicher Bezeichnung (z.B. радикал und корень als synonyme Wörter für den mathematischen Begriff der Wurzel). In dieser zweiten Lesart weist gerade die linguistische Terminologie einen großen Bestand an Dubletten auf: im Dt. das einheimische Blinddarmentzündung (eigentlich eine Entzündung des Wurmfortsatzes des Blinddarms) und das Fremdwort/ Fachwort Appendizitis miteinander konkurrieren, beschränkt sich das Russ. allein auf das entlehnte аппендицит; im Dt. stehen Satzlehre und Syntax als Synonyme nebeneinander, im Russ. steht синтаксис allein. Gleich verhalten sich das Dt. und das Russ. wiederum bei der Epilepsie, die auch als Fallsucht bezeichnet wird, denn auch im Russ. koexistieren das Fremdwort эпилепсия und die eigensprachliche Bezeichnung падучая (болезнь). <?page no="172"?> 3. Die Bereiche im Überblick 164 аспект - вид, атрибут - определение, база - основа, эксплозия - взрыв, коммутация - замена, план - уровень, префикс - приставка usw. Ein fremdsprachliches Einsprengsel (иноязычное вкрапление) schließlich wird in der aufnehmenden Sprache im Original verwendet, d.h. mit seiner ursprünglichen Grafie und seiner Lautung. In kyrillischen Texten zeigt sich dies ganz offenkundig durch die Einfügung lateinisch geschriebener Fremdworte. Ein Sonderfall der Entlehnung ist die sog. Rückentlehnung (обратное заимствование). Diese liegt dann vor, wenn eine lexikalische Einheit nicht nur einmal eine Sprachgrenze überschreitet, sondern zu einem späteren Zeitpunkt ein zweites Mal, dann jedoch in umgekehrter Richtung, wobei Bedeutungsveränderungen nicht auszuschließen sind. Š MELEV (1977: 258) führt ein Beispiel für eine slavisch-romanische Rückentlehnung an: „Например, гирло ‚устье реки, горловина’ заимствовано из румынского gîrla ‚устье, река’, которое в свою очередь было заимствовано из славянского gъrlo.“ Die Lehnwortforschung ist insbesondere aufgrund ihres starken kulturwissenschaftlichen Bezuges interessant und geeignet, zwischensprachliche und zwischenkulturelle Unterschiede diachron wie synchron zu veranschaulichen. Letztlich lassen sich alle Arten von sprachlichen Kontakten und Übernahmen somit nicht nur als Spiegel der Sprach-, sondern im weiteren Sinne auch der Kulturgeschichte betrachten. Die Grenzen zwischen Fremdwort und Lehnwort - und Erbwort - sind fließend. Die Einordnung hängt bis zu einem gewissen Grad vom Sprachgefühl und von der Sprachbeherrschung des Individuums ab, aber auch von den betroffenen Sprachen selbst, während es kaum allgemeingültige Kriterien für die Vergabe der Etiketten „Fremdwort“ und „Lehnwort“ gibt. % & 8 . ( einsprachig-erklärendes Wörterbuch толковый словарь Makrostruktur макроструктура Lemma заглавное слово Mikrostruktur микроструктура Lexikografie лексикография Textkorpus корупс Die Lexikografie (лексикография) ist die Wissenschaft vom Kompilieren (Zusammenstellen) eines Wörterbuchs und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Arbeitsgänge und verwertet in diesem Prozess unmittelbar die Ergebnisse der Lexikologie. Umgekehrt können aber auch Erkenntnisse, die im Zuge der Erstellung von Wörterbüchern gewonnen wurden, ihrerseits die Lexikologie beeinflussen. Der Veröffentlichung eines neuen Wörterbuchs - egal in welcher Publikationsform - geht i.d.R. eine mehrjährige Planungsphase voraus. Neben der Schaffung der infrastrukturellen Voraussetzungen (Definition eines Zeitrahmens sowie eines Mitarbeiter- und Kostenplans, Acquisition von Finanzmitteln und Rekrutierung der Mitarbeiter etc.) gehört die kritische Auswertung bereits vorhandener Werke ebenso zu den Voraussetzungen wie das Abstecken von Gegenstandsbereich und Makro-/ Mikrostruktur (s.u.) sowie die Ermittlung des (vermuteten) Nutzerverhaltens und der Nutzeransprüche für das neue Werk. Moderne Lexikografie ist ohne den Einsatz von informationstechnologischen Mitteln (Hard- und Software) nicht mehr vorstellbar, , <?page no="173"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 165 weder für die traditionelle Publikation in Form gedruckter Bücher, noch - und erst recht nicht - für den neuen Zweig der Internetlexikografie. Hier werden die Nachschlagewerke nicht mehr auf Papier oder Datenträgern herausgegeben, sondern online, was erhebliche praktische Vorteile mit sich bringen kann, aber auch konzeptionelle Veränderungen des Erstellungs- und Pflegeprozesses mit sich bringt. Die maschinelle, d.h. computergestützte Lexikografie bietet zudem Schnittstellen zur - die Grenzen der Linguistik überschreitenden - Terminologiearbeit und den hierfür verwendeten Terminologiedatenbanken. 159 Diese können wiederum mit Fachinformationssystemen verbunden werden und so ein mächtiges Wissensnetzwerk bilden. In den vergangenen Jahren haben immer mehr Verlage und Institutionen zum Verfahren des Cross Media Publishing (medienübergreifendes Publizieren) gegriffen, um einen einmal erarbeiteten Inhalt, wie ein Wörterbuch, über verschiedene Kanäle zugänglich zu machen und ggfs. zu vermarkten: Buch, Datenträger/ Software (Programme, Apps) und Internet. Das neue Russisch-Deutsche Wörterbuch (RDW, Projektleitung R. Belentschikow) erscheint etwa noch in einer vielbändigen gedruckten Ausgabe, die parallele Veröffentlichung auf CD-ROM wurde jedoch eingestellt, dies zugunsten einer geplanten Online-Publikation in Zusammenarbeit mit dem russischen Softwareunternehmen ABBYY®. 160 Entsprechend einer ersten groben Zweiteilung der Wörterbücher in Sprachwörterbücher und Sachwörterbücher sind Sprachlexikografie und Sachlexikografie zu unterscheiden. Die folgende Betrachtung beschränkt sich auf die Sprachlexikografie. Grundeinheit der Lexikografie ist das Lemma (Pl. Lemmata; заглавное слово) als diejenige Wortform, unter der man im Wörterbuch oder Lexikon nachschlägt. 161 Das Lemma repräsentiert also das Lexem. Bei der Erstellung eines Wörterbuchs werden mehrere Schritte durchlaufen, die hier nur kurz skizziert werden können: Nach einer Vorbereitungsphase, in der die Grundkonzeption (Aufbau und Zielsetzung, Makrostruktur und Materialbasis) des Wörterbuchs definiert wird, muss das Material für das zugrunde liegende Textkorpus (Pl. Textkorpora; корпус; vgl. Kap. 3.6) gesam- 159 Ein bekanntes Datenbanksystem ist etwa Inter-Active Terminology for Europe (IATE; vormals Eurodicautom; ) für alle Amtssprachen der Europäischen Union (plus Latein), weniger bekannt ist z.B. die Terminologiedatenbank für das österreichische Asylwesen ( , , ) & $ ) $ % ). Hinzu kommen für die unterschiedlichsten Sachbereiche, Sprachen und Sprachkombinationen zahlreiche kommerzielle, z.T. auch unternehmensspezifische Angebote, die eher für den Bereich der Translationswissenschaft von theoretischem wie praktischem Interesse sind. Hier seien nur die mehrsprachigen Glossare der Firma Microsoft® unter ) % ! als Beispiel erwähnt, die über das Language Portal ( . ) ) ( ; ! ) auch für Russisch abgefragt werden können. Eine Liste „klassischer“, online verfügbarer Wörterbücher zur russischen Allgemein- und Fachsprache findet sich auf der Internetseite $ 7 der Universität Mainz/ Germersheim (Stand 2009). Speziell an Übersetzer und Dolmetscher wendet sich das Ressourcenportal < ! " # + der Universität des Saarlandes. 160 Weitere Informationen zu diesem Wörterbuchprojekt finden sich unter ! " # + . 161 Beim Substantiv ist dies normalerweise der Nom. Sg., bei Adjektiven der Positiv, bei Verben der Infinitiv (außer in „infinitivlosen“ Sprachen, in denen dann die 1. Pers. Sg. herangezogen werden kann). <?page no="174"?> 3. Die Bereiche im Überblick 166 melt werden. Es werden Musterartikel erstellt und verbindliche Arbeitsrichtlinien für alle beteiligten Lexikographen festgelegt. In der nächsten Phase legt dann die Lemmaselektion fest, welche Lemmata aus dem Korpus als Einträge in das Wörterbuch aufgenommen werden sollen, und die Lemmatisierung bestimmt, in welcher Form und in welcher Anordnung die Lemmata präsentiert werden sollen. Ein Abfolge von Lemmata wird Lemmastrecke genannt. Die Hauptphase besteht in der Abfassung der einzelnen Artikel. Die fertigen Artikel werden meist mehrfach überarbeitet und korrigiert. In einem letzten Schritt wird das Material für den Druck oder für eine elektronische Publikation vor- und aufbereitet. Als Makrostruktur eines Wörterbuchs bezeichnet man die Anordnung der Lemmata nach bestimmten Prinzipien (alphabetisch, nach Sachgruppen etc.). Demgegenüber ist die Mikrostruktur der Aufbau des einzelnen Wörterbuchartikels, also aller sprachlichen und sachlichen Angaben, die zu einem Lemma gegeben werden. Die Mikrostruktur ist direkt von der Art des Wörterbuchs abhängig, also beispielsweise davon, ob es sich um ein zwei- oder mehrsprachiges Übersetzungswörterbuch handelt oder um ein einsprachiges, erklärendes Wörterbuch. Vor allem in Letzterem sind mehr oder weniger ausführliche Definitionen und Erläuterungen neben Angaben zum syntaktischen Wert des Eintrags zu finden, eventuell auch die Nennung von Synonymen und Antonymen. Wie jede Wissenschaft hat auch die Lexikografie in ihrer Geschichte eine eigene Fachsprache entwickelt. Der lexikografische Prozess, die Wörterbücher als seine Produkte, ihre Geschichte, Struktur und Benutzung sind Gegenstände der Metalexikografie (Wörterbuchforschung). Zum historischen Aspekt der Lexikografie sei abschließend der Artikel „Leksikografija“ von V. G. G AK (in J ARCEVA 1998: 258 f) empfohlen. Ebenso interessant wie die Vergangenheit dürfte sich auch die Zukunft dieses sprachwissenschaftlichen Teilbereichs, hier v.a. der Computerlexikografie, gestalten. Zwar ist das Ende der traditionellen gedruckten Wörterbücher und Enzyklopädien noch nicht gekommen (ernstzunehmende Aussagen darüber, ob und wann die Epoche dieser Nachschlagewerke tatsächlich vorüber sein wird, existieren bislang nicht), doch geht die Tendenz schon seit etlichen Jahren in Richtung digitale Referenzwerke. Wörterbücher für alle großen Sprachen existieren bereits seit einiger Zeit auch auf CD-ROM oder DVD, oft noch parallel zu einer gedruckten Ausgabe, in etlichen Bereichen werden sie diese ganz ersetzen. Der jüngste Forschungs- und Anwendungsbereich ist die Internetlexikologie, die sich mit der theoretischen Konzeption und praktischen Realisierung von Online-Wörterbüchern beschäftigt. Diese bieten nicht nur handfeste Vorteile wie kurze Aktualisierungsintervalle und praktisch unbegrenzte Speichermöglichkeiten, sondern stellen auch ganz besondere Anforderungen an die Linguisten, die mit Programmierern Hand in Hand arbeiten müssen und ihre Tätigkeit an neue Rahmenbedingungen anpassen müssen. Für die russische Sprache existieren bereits seit Jahren interdisziplinäre Arbeitsgruppen, die neue Wörterbücher erstellen, z.T. werden aber auch bereits lange Zeit existierende Werke digitalisiert und so für eine Online-Nutzung erschlossen. 162 162 Nicht eingegangen werden soll hier auf die mittlerweile zahlreichen Unternehmungen (überwiegend von russischer Seite), die großen Wörterbücher und Enzyklopädien der russischen Sprache einer digitalen Nutzung zugänglich zu machen, indem diese eingescannt und mit OCR-Software durchsuchbar gemacht und dann online gestellt werden. Rechtlich scheinen sich einige dieser Projekte in einer Grauzone zu befinden, jedenfalls <?page no="175"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 167 E NGELBERG , S TEFAN ; L EMNITZER , L OTHAR : Lexikographie und Wörterbuchbenutzung. 4. überarb. u. erw. Aufl. Tübingen 2009. J ACHNOW , H.: „Russische Lexikographie“. In: Wörterbücher-Dictionaries-Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Bd. 2. Berlin/ New York 1990. S. 2309-2329. K OZYREV , V. A.; Č ERNJAK , V. D.: Russkaja leksikografija. Moskva 2004. K USTOVA , G. I.; P ADUČEVA , E. V.: „Slovar’ kak leksičeskaja baza dannych“. In: Voprosy jazykoznanija, 1994, N3. T ICHONOV , A LEKSANDR : Russkij glagol: problemy teorii i leksikografirovanija. Moskva 1998. Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Hrsg. v. G OUWS , R UFUS ; H EID , U LRICH ; S CHWEICKARD , W OLFGANG ; W IEGAND , H ERBERT E RNST . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 5/ 1 Berlin 1989, Band 5/ 2 Berlin 1990, Band 5/ 3 Berlin 1991, Band 5/ 4 Supplementary Volume. Recent developments with focus on electronic and computational lexicography, Berlin 2013. Speziell zur Lexikografie der russischen Sprache finden sich unter , ) umfassende Informationen. Linksammlungen zu Online-Wörterbüchern der russischen Sprache mit Kommentaren und Nutzungshinweisen stehen unter $ 7 (Stand 2009) und unter ) A 5 3 (Stand 2002) im Netz. % " - . 6 Das Russische gehört zu den lexikologisch und lexikografisch sehr gut erschlossenen Sprachen und bietet dementsprechend eine große Fülle an Wörterbüchern und theoretischen Abhandlungen zum Wortschatz. Unabdingbar für die praktische Spracharbeit wie auch für eher theoretisch orientierte Seminar- und sonstige Forschungsarbeiten ist die Kenntnis der großen einsprachigen Wörterbücher des Russischen. Eine effiziente Nutzung dieser z.T. sehr umfangreichen Werke setzt voraus, dass ihre Zielsetzung und folglich auch das ihnen zugrunde liegende Material (die Quellen) bekannt sind. So ist eben nicht zwangsläufig das größere Wörterbuch das geeignetere. 163 Der Ethnologe und Schriftsteller V L . I. D AL ’ legte 1863-66 sein Tolkovyj slovar’ živogo velikorusskogo jazyka in 4 Bänden vor, das zu einem bedeutenden Teil ethnografisch relevanten Wortschatz verzeichnet. Das von D. N. U ŠAKOV 1935-40 in 4 Bänden herausgegebene Tolkovyj slovar’ russkogo jazyka berücksichtigt schwerpunktmäßig das neue ökonomische, politische aber zählen sie nicht zur Internetlexikografie im engeren Sinne. Nebenbei bemerkt leiden diese Digitalisate darunter, dass ihnen i.d.R. die Zitierfähigkeit fehlt, da aus praktischen und/ oder ökonomischen Gründen auf die Erarbeitung von Seitenkonkordanzen verzichtet wurde. Will man also aus einem solchen Onlinewerk zitieren, braucht man letztlich doch wieder die alte gedruckte Ausgabe… 163 Genauere bibliografische Angaben zu den allgemeinsprachigen Wörterbüchern finden sich in Kap. 5. <?page no="176"?> 3. Die Bereiche im Überblick 168 und gesellschaftliche Vokabular der ersten Jahrzehnte des sowjetischen Kommunismus. Es ist unerlässlich für Texte aus dieser Zeit, wobei aus heutiger Sicht ein Großteil der Lemmata als Historismen oder Archaismen zu werten ist, was die Bedeutung des Werkes keineswegs schmälert. Das vom I NSTITUT R USSKOGO J AZYKA 1950-65 unter der Leitung von V. I. Č ERNY - ŠËV herausgegebene, 17-bändige Slovar’ sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka - abgekürzt als SSRLJa oder BAS (Bol’šoj akademičeskij slovar’) - umfasst rund 131.000 Einträge und basiert im Wesentlichen auf belletristischen und publizistischen Quellen des 19. Jhs., d.h. ab der Zeit A. S. P UŠKIN s. 164 Unter der Redaktion von A. P. E VGEN ’ EVA erschien 1981-84 in 4 Bänden die zweite, aktualisierte Auflage des Slovar’ russkogo jazyka (1. Aufl. 1957-61), üblicherweise abgekürzt als MAS (Malyj akademičeskij slovar’). Die Auswahl der Lemmata basiert auf Quellen der schöngeistigen, publizistischen und wissenschaftlichen Literatur des 19. und 20. Jhs. „Словарь охватывает лексику русского литературного языка от Пушкина до наших дней.“, wie es im Vorwort zur erweiterten 2. Auflage heißt, wobei diese nun den Wortschatz bis in die 60er/ 70er Jahre des 20. Jhs. hinein abdeckt. Das einbändige und vergleichsweise häufig aktualisierte Slovar’ russkogo jazyka von S. I. O ŽEGOV und - in seiner Nachfolge - N. J U . Š VEDOVA (ca. 80.000 Einträge) sollte auch auf keinem studentischen Schreibtisch fehlen; es ist in etwa vergleichbar mit dem einbändigen DUDEN. Mit ca. 130.000 Einträgen wesentlich umfangreicher ist das unter der Federführung von S. A. K UZNECOV 1998 in St. Petersburg herausgegebene Bol’šoj tolkovyj slovar’ russkogo jazyka (BTS), doch stellen die über 1500 engst bedruckten Seiten eine typografische Zumutung für den Leser dar. Folgende Wörterbuchtypen (in alphabetischer Reihenfolge angeordnet) sollten Sie für Ihre praktische Arbeit kennen und hinsichtlich der unterschiedlichen Verwendungszwecke / Motivationen erklären können [Beispiele in Klammern]: 165 Abkürzungswörterbuch [A LEKSEEV , D. I.; G OZMAN , I. G.; S ACHAROV , G. V.: Slovar’ sokraščenij russkogo jazyka. Izd. 3-e, s priloženiem novych sokraščenij. Moskva 1983, 4 1984] Antonymenwörterbuch [V VEDENSKAJA , L. A.: Učebnyj slovar’ antonimov russkogo jazyka. Rostov-na-Donu 3 2010; M ICHAJLOVA , O.: Slovar’ antonimov russkogo jazyka. Svyše 2000 antonimičeskich par. Moskva 2005 (2007)] Archaismenwörterbuch, Wörterbuch untergegangener Wörter: erklärt veraltete und nicht mehr gebrauchte Wörter und zählt damit zu den historisch ausgerichteten Wörterbüchern [S OMOV , V. P.: Slovar’ redkich i zabytych slov. Moskva 2009; G LINKINA , L. A.: Illjustrirovannyj slovar’ zabytych i trudnych slov iz proizvedenij russkoj literatury XVIII- XIX vekov. Orenburg 1998; A RKAD ’ EVA , T. G.: Slovar’ russkich istorizmov. Moskva 2005] Aussprachewörterbuch (orthoepisches Wörterbuch): enthält zusätzlich Angaben zur Betonung, daher auch Betonungswörterbuch genannt [A VANESOV , R. I.: Orfoėpičeskij slovar’ russkogo jazyka. Proiznošenie, udarenie, grammatičeskie formy (ok. 65000 slov). 164 Zwischen 1991 und 1994 kamen die ersten fünf Bände einer überarbeiteten, jedoch unvollendet gebliebenen Auflage heraus. Seit 2004 erscheint eine dritte, auf nunmehr 30 Bände angelegte Auflage, deren 21. Band im Jahr 2013 publiziert wurde. 165 Eine gute Übersicht mit Erläuterungen zu den einzelnen Wörterbuchtypen und bibliografischen Angaben bietet die Internetseite ) , % unter der Überschrift „Какие бывают словари“. Der Menüpunkt „Словари в Сети“ führt von dieser Seite zu einer Vielzahl von Online-Wörterbüchern. % <?page no="177"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 169 Moskva 1989 ( 6 1997); R EZNIČENKO , I. L.: Orfoėpičeskij slovar’ russkogo jazyka. Proiznošenie. Udarenie. Moskva 2005] Autorenwörterbuch: erklärt die Verwendung der aufgeführten Einträge bei einem bestimmten Autor; kann durch enger begrenzte Werkwörterbücher ergänzt werden [Puškinskaja lingvističeskaja ėnciklopedija. Tver’ 1998; P LOTNIKOVA , V. A.: Slovar’ jazyka Puškina: v četyrech tomach. 2-e izd., dop. Moskva 2000; K ARAULOV , J U . N. (gl. red.): Slovar’ jazyka Dostoevskogo. Leksičeskij stroj idiolekta. Moskva 2001] Bildwörterbuch: ein-, zwei- oder mehrsprachig, onomasiologisch ausgerichtet [Duden. Bildwörterbuch Deutsch und Russisch. Leipzig 1953] Definitionswörterbuch: einsprachiges, erklärendes Wörterbuch [S KLJAREVSKAJA , G. N. (gl. red.): Tolkovyj slovar’ russkogo jazyka konca XX veka. Jazykovye izmenenija. Sankt- Peterburg 1998; K UZNECOV , S. A. (gl. red.): Bol’šoj tolkovyj slovar’ russkogo jazyka. Sankt- Peterburg 1998; Bol’šoj akademičeskij slovar’ russkogo jazyka. V 20-ti tomach. Moskva: Neubearbeitung des BAS von 1950-65; Bd. 5 im Jahr 2006 erschienen; S KLJAREVSKAJA , G. N. (red.): Tolkovyj slovar’ russkogo jazyka načala XXI veka. Aktual’naja leksika: okolo 8500 slov i ustojčivych slovosočetanij. Moskva 2006] Dialektwörterbuch (Mundartwörterbuch) [Slovar’ russkich govorov Karelii i sopredel’nych oblastej v 6-ti tomach. Sankt-Peterburg: Bd. 4 1999 erschienen] Enzyklopädie, Lexikon: sachorientiert, i.d.R. semasiologisch ausgerichtet und in alphabetischer Reihenfolge der Einträge aufgebaut [Bol’šaja sovetskaja ėnciklopedija. Gl. red. A. M. P ROCHOROV , 3-e izd., T. 1-30. Moskva 1969-78; Rossijskij ėnciklopedičeskij slovar’: V 2 kn. Gl. red. A. M. P ROCHOROV . Kn. 1: A-N., Kn. 2: N-Ja. Moskva 2001] etymologisches Wörterbuch: sprachübergreifend; beschreibt die Entwicklung lexikalischer Einheiten über Sprachgrenzen hinweg, meist bis zum ältesten Beleg [Š ANSKIJ , N. M.; I VANOV , V. V.; Š ANSKAJA , T. V.: Kratkij ėtimologičeskij slovar’ russkogo jazyka. Moskva 1961; F ASMER , M.: Ėtimologičeskij slovar’ russkogo jazyka: V 4 t. / Per. s nem. i dop. O. N. T RUBAČEVA . Moskva 1964-1973, 2-e izd. Moskva 1986-1987, 3-e izd., stereotip. Sankt-Peterburg 1996, 4-e izd., stereotip. Sankt-Peterburg 2004; Š ANSKIJ , N. M.: Ėtimologičeskij slovar’ russkogo jazyka. Vyp. 1 (A). Moskva 1963; vyp. 2 (B). Moskva 1965; vyp. 3 (V). Moskva 1968; vyp. 4 (G). 1972; vyp. 5 (D, E, ZH). 1973; vyp. 6 (Z). 1975; vyp. 7 (I). 1980; vyp. 8 (K). 1982; vyp. 9 (L) pod nazvaniem: Ėtimologičeskij slovar’ russkogo jazyka / Pod red. A. F. Ž URAVLËVA , N. M. Š ANSKOGO . Moskva 1999; B IRICH , A. K.; M OKIENKO , V. M.; S TEPANOVA , L. I.: Slovar’ russkoj frazeologii. Istoriko-ėtimologičeskij spravočnik. Sankt-Peterburg 1998, 2-e izd., ispr. i dop. Sankt-Peterburg 2001; Č ERNYCH , P. J A .: Istoriko-ėtimologičeskij slovar’ sovremennogo russkogo jazyka. V. 2 t. 3-e izd., stereotip. Moskva 1999] Fachwörterbuch (terminologisches Wörterbuch): sachfeldbezogen, schließt den Allgemeinwortschatz aus; kann ein- oder mehrsprachig sein [Sovremennyj anglo-russkij slovar’ komp’juternych technologij. Bolee 30000 terminov. Moskva 2005] Fremdwörterbuch [Sovremennyj slovar’ inostrannych slov: tolkovanie, slovoupotreblenie, slovoobrazovanie, ėtimologija. 6-e izd., stereotipn. Moskva 2005; M OSKVIN , A. J U .: Bol’šoj slovar’ inostrannych slov. Bolee 24000 slov i vyraženij. Moskva 2005; Bol’šoj illjustrirovannyj slovar’ inostrannych slov. 17000 slov. Moskva 2006, 7-e izd., ispr. i dop. Moskva 2008] Frequenzwörterbuch: führt die Wörter nach ihrer statistischen Verwendungshäufigkeit an [Š TEJNFEL ’ DT , Ė. A.: Častotnyj slovar’ sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka. Tallin 1963; L ËNNGREN , L.: Častotnyj slovar’ sovremennogo russkogo jazyka. Uppsala 1993] Fügungswörterbuch: führt feste oder häufig verwendete Wortfügungen auf (bspw. typische Kombinationen von Substantiven und Adjektiven) [D ENISOV , P. N.: Učebnyj slovar’ sočetaemosti slov russkogo jazyka. Moskva 1978; R EGININA , K. V.; T JURINA , G. P.; Š IROKO - <?page no="178"?> 3. Die Bereiche im Überblick 170 VA , L. I.: Ustojčivye slovosočetanija russkogo jazyka. Izd. 3-e. Moskva 1983; K RASNYCH , V. I.: Slovar‘ sočetaemosti. Glagoly, predikativy, prilagatel’nye i pričastija. Moskva 2005] historisches Wörterbuch: sprachimmanent; beschreibt die Entwicklung lexikalischer Einheiten innerhalb einer Sprache; nicht zu verwechseln mit historisch orientierten Sachwörterbüchern/ Lexika [S REZNEVSKIJ , I. I.: Materialy dlja slovarja drevnerusskogo jazyka po pis’mennym pamjatnikam. V 3 t. Sankt-Peterburg 1893-1903; T OT ŽE : Dopolnenija. Sankt-Peterburg 1912; 3-e izd., stereotip. Moskva 1958; reprint. izd. Moskva 1988 / 2003; E LISTRATOV , V. S.: Jazyk staroj Moskvy: Lingvoėnciklopedičeskij slovar’. Moskva 1997, 2-e izd., ispr. Moskva 2004] Lehnwörterbuch: allgemeinsprachen- oder teilsprachenbezogen, ein- oder mehrsprachig; teilweise konzeptionelle Überschneidungen mit den Fremdwörterbüchern [M AH - MUTOV , M. I.; H AMZIN , K.Z.; S AJFULLIN , G. Š.: Arabsko-tatarsko-russkij slovar’ zaimstvovanij. V 2 t. Kazan’ 1993; V AL ’ TER , H.; V OVK , O.; Z UMP , A.; K ONUPKOVA , H.; K UL ’ PA , A.; P OROS , V.: Slovar’: zaimstvovanija v russkom substandarte. Anglicizmy. Moskva 2004] Lernwörterbuch: entspricht weitgehend den Thesauri oder Wörterbüchern nach Sachgruppen; orientiert sich überwiegend an Fremdsprachenlernenden und ihren Bedürfnissen (s.u.) Morphemwörterbuch [K UZNECOVA , A. I.; E FREMOVA , T. F.: Slovar’ morfem russkogo jazyka. Moskva 1986] Namenwörterbuch (onomastisches Wörterbuch, Onomastikon) [K RJUKOVA , O. S.: Onomastikon romana A. S. Puškina «Evgenij Onegin». S predisloviem prof. A. P. Lobodanova. Moskva 1999; Onomastikon Kurskoj oblasti (ojkonimy i gidronimy). Kursk 1999] Neologismenwörterbuch: erklärt und/ oder übersetzt neu in eine Sprache aufgenommene Wörter, bei denen erst die Zukunft zeigen wird, ob sie sich in der Sprache halten können [F RIEDRICH , W OLF ; G EIS , S ABINE : Russisch-deutsches Neuwörterbuch. München 1976] Paronymenwörterbuch [V IŠNJAKOVA , O.V.: Slovar’ paronimov russkogo jazyka. Moskva 1984] phraseologisches Wörterbuch: ähnelt dem Fügungswörterbuch, kann ein- oder mehrsprachig sein [Nemecko-russkij frazeologičeskij slovar’. Deutsch-russisches phraseologisches Wörterbuch. Sost. L. E. B INOVIČ i N. N. G RIŠIN . Pod red. M ALIGE -K LAPPENBACH i K. A GRICOLA . Izd. 2-e, ispr. i dop. Moskva 1975; P ETERMANN , J.; H ANSEN -K OKORUŠ , R.; B ILL , T.: Russisch-deutsches phraseologisches Wörterbuch. Leipzig 1995; F EDOROV , A. I.: Frazeologičeskij slovar’ russkogo literaturnogo jazyka. V dvuch tomach. Novosibirsk 1995, 3-e izd., ispr. Novosibirsk 2008] Rechtschreibungswörterbuch (orthografisches Wörterbuch) [R OZENTAL ’, D. Ė. (red.): Slitno ili razdel’no? (opyt slovarja-spravočnika). Izd. 2-e, stereotip. Moskva 1976; R OZENTAL ’, D. Ė.: Propisnaja ili stročnaja? Slovar’-spravočnik. Izd. 3-e, ispr. i dop. Moskva 1987, izd. 4.e, stereotipn. Moskva 1988; L OPATIN , V.; I VANOVA , O.; S AFONOVA , J U .: Učebnyj orfografičeskij slovar’ russkogo jazyka. Svyše 100000 slov i slovosočetanij. Moskva 2005] Redewendungswörterbuch: ähnelt dem phraseologisches Wörterbuch und dem Fügungswörterbuch [F ELICYNA , V. P.; P ROCHOROV , V. P.: Russkie poslovicy, pogovorki i krylatye vyraženija. Lingvostranovedčeskij slovar’. Moskva 1979, 2-e izd., ispr. i dop. Moskva 1988] Reimwörterbuch, allgemein oder auf einen speziellen Autor bezogen [A BRAMOV , N.: Polnyj slovar’ russkich rifm. Peterburg 1912, pereizd. 1996; B ABAKIN , A.: Slovar’ rifm Osipa Mandel’štama. Tjumen’ 2005.] rückläufiges Wörterbuch: morphologisch orientiert; die Einträge werden morphologisch zerlegt und nach ihren Morphemen in umgekehrter Reihenfolge aufgeführt [Obratnyj slovar’ russkogo jazyka / Nauč. kons. A. A. Z ALIZNJAK , R. V. B ACHTURINA , E. M. S MORGUNOVA . Moskva 1974; K UDRJAVCEVA , L. A.: Obratnyj derivacionnyj slovar’ russ- <?page no="179"?> 3.6 Lexikologie und Lexikografie 171 kich novoobrazovanij. Kiev 1993; R ODKIN , A. F.: Obratnyj slovar’ russkogo jazyka. Sankt- Peterburg 2006 (2007)] Satzwörterbuch: gibt Satzbeispiele nach den alphabetisch angeordneten Kernwörtern der Sätze [P AFFEN , K. A.: Deutsch-russisches Satzlexikon. 2 Bde. 2., durchges. Aufl. Leipzig 1988] Sondersprachenwörterbuch: Slang, Argot, Jugendsprache, Schimpfwörter etc. [F LEGON , A.: Za predelami russkich slovarej. Troick 1993; M OKIENKO , V. M.: Slovar’ russkoj brannoj leksiki. Matizmy, obscenizmy, ėvfemizmy. Berlin 1995; E LISTRATOV , V. S.: Slovar’ russkogo argo (materialy 1980-1990-ch gg.). Moskva 2000; M OKIENKO , V. M.; N IKITINA , T. G.: Bol’šoj slovar’ russkogo žargona. Sankt-Peterburg 2000; S KAPENKO , T.; C HJUBNER , F.: Russkij „tusovočnyj“ kak inostrannyj. Učebnoe posobie. Kaliningrad 2003 (2005); G RA - ČEV , M. A.: Slovar’ sovremennogo molodežnogo žargona. Bolee 6000 žargonizmov. Moskva 2006; M OKIENKO , V. M.: Bol’šoj russko-nemeckij slovar’ žargona i prostorečij. Moskva 2007] Synonymenwörterbuch [R ACHMANOV , I. V. i dr.: Nemecko-russkij sinonimičeskij slovar’. Moskva 1983; A BRAMOV , N.: Slovar’ russkich sinonimov i schodnych po smyslu vyraženij. Moskva 1999, 8 2007; A PRESJAN , J U . D.: Novyj ob-jasnitel’nyj slovar’ sinonimov russkogo jazyka. 2-e izd., ispr. i dop. Moskva 2004. A LEKTOROVA , L. P.: Slovar’ sinonimov russkogo jazyka. Izd. 2-e, ispr. Moskva 2005 (2008)] Thesaurus, Wörterbuch nach Sachgruppen: onomasiologisch orientiert, d.h. die Einträge werden nicht nach sprachlichen, sondern nach außersprachlichen, sachlichen Gesichtspunkten angeordnet; die aufgeführten Begriffe werden hierarchisch strukturiert dargeboten, um so außersprachliche Entitäten und Relationen abzubilden, denen Lexeme zugeordnet werden, mit deren Hilfe sich der durch den Begriff bezeichnete Wirklichkeitsausschnitt sprachlich erschließen lässt; oft als ein- oder mehrsprachige Lernwörterbücher konzipiert [K ARLOVSKA , A.; R AUCH , R.: Alphabetischer Grund- und Aufbauwortschatz Russisch. Neubearb. Stuttgart 1994; D UC G ONINAZ , M.; G RABOVSKY , O.: Le mot et l’idée: Russe. 5 e éd., mise à jour, Paris 1995] Valenzwörterbuch (Rektionswörterbuch): führt bei Verben die fakultativen und obligatorischen Begleiter auf [A NDREYEVA -G EORG , V., T OLMACHEVA , V.: The Russian Verb. Prepositional and Non-Prepositional Goverment. Moscow 1975; D EMIDOVA , A. K.: Upravlenie naibolee upotrebitel‘nych glagolov v sovremennom russkom jazyke. Moskva 1969] Verbwörterbuch: führt die Konjugationsparadigmen der russischen Verbklassen auf [D AUM , E.; S CHENK , W.: Die russischen Verben. Grundformen, Aspekte, Rektion, Betonung, deutsche Bedeutung. Leipzig 1976; Berlin, München 19 1998; Š USTIKOVA , T. V.: Russkie glagoly. Formy i kontekstnoe upotreblenie. Učebnoe posobie. 9-e izd., ispr. Moskva 2012] Wortbildungswörterbuch: auch für morphologische Analysen sehr sinnvoll [M ORKOV - KIN , V. V. (red.): Leksičeskaja osnova russkogo jazyka. Kompleksnyj učebnyj slovar’. Moskva 1984] zwei- oder mehrsprachiges (übersetzendes) Wörterbuch (Äquivalenzwörterbuch): kann den (Allgemein-)Wortschatz einer Sprache als Ganzes oder in Ausschnitten behandeln, z.B. nach Stilebenen getrennt; hier sind Überschneidungen mit Fachwörterbüchern i.e.S. möglich [L EJN , K. (red.): Russko-nemeckij slovar’. Izd. 11-e, stereotipnoe. Moskva 1991; D EVKIN , V. D.: Nemecko-russkij slovar’ razgovornoj leksiki. Izd. 2-e, stereotipnoe. Moskva 1996; G ORODNIKOVA , M. D.; D OBROVOL ’ SKIJ , D. O.: Nemecko-russkij slovar’ rečevogo obščenija. Moskva 1998, 5-e izd., ispr. i dop. Moskva 2002] Näheres zu etlichen im Internet verfügbaren Wörterbüchern finden Sie in Kap. 5. <?page no="180"?> 3. Die Bereiche im Überblick 172 1 * 8 Adjunktion примыкание Relativsatz относительное придаточное предложение einfacher Satz простое предложение Satz предложение eingliedriger Satz односоставное предложение Satzgefüge сложноподчинённое предложение Ergänzungswort зависимое слово Satzglied член предложения Hauptsatz главное предложение Satzverbindung сложносочинённое предложение Kernwort стержневое слово Subjektgruppe состав подлежащего Kongruenz согласование Subordination подчинение Koordination сочинение Syntagma синтагма Modalität модальность Syntax синтаксис Nebensatz придаточное предложение Temporalität темпоральность Prädikatgruppe состав сказуемого Wortfügung словосочетание Prädikativität предикативность zusammengesetzter Satz сложное предложение Rektion управление zweigliedriger Satz двусоставное предложение Die deutsche Bezeichnung Satzlehre als Synonym für Syntax (синтаксис) ist insofern etwas irreführend, als sich die Syntax keineswegs nur mit ganzen Sätzen beschäftigt, sondern auch mit den in der Sprachhierarchie zwischen den Wörtern und den Sätzen stehenden Wortverbindungen (Wortgruppen, Syntagmen). Untersuchungsgebiet der Syntax sind somit die systemhaften Beziehungen innerhalb der Sprache, die die Grenze des einzelnen Wortes bzw. der einzelnen Wortform überschreiten. Die Syntax untersucht also nicht mehr das einzelne Wort oder die einzelne Wortform, sondern die Verbindung von Wörtern und Wortformen zu größen Konstruktionseinheiten. Der Terminus Syntax ist mehrdeutig, da er zum Einen das Konstruktionsschema einer Sprache selbst bezeichnet, und zum Anderen für die Lehre von eben diesem Konstruktionsschema als Teildisziplin der Sprachwissenschaft steht. 166 Nicht zu verwechseln mit der Syntax ist die Syntagmatik (синтагматика) als die „Lehre von den linearen Wechselbeziehungen der sprachlichen Elemente“ (G ABKA 1989: 14), die nicht nur auf den Ebenen oberhalb des Wortes wirken. Zwischen dem Wort als grundlegender Benennungseinheit (nominativer Einheit) der Sprache und dem Satz als grundlegender kommunikativer Einheit steht die Wortfügung (словосочетание) als ebenfalls nominative, bisweilen „vorkommunikativ“ genannte Einheit, die die einzelne Wortform überschreitet: 166 Vgl. hierzu auch die Ausführungen in der AG 80 (S. II: 6). - . <?page no="181"?> 3.7 Syntax 173 (Phonem Morphem ) Wort Wortfügung Satz ( Text Diskurs 167 ) Kennzeichen des Satzes ist seine grammatische Geformheit und intonatorische Abgeschlossenheit sowie aktuell-kommunikative Wertigkeit in der Rede (Thema-Rhema- Struktur des Satzes). Er verfügt über das Merkmal der Prädikativität (предикативность), die sich ergibt aus der Modalität (модальность; Bezug des Satzinhalts / der Proposition auf die Realität) und der Temporalität (темпоральность; Ausdruck des zeitlichen Verhältnisses von Erzähltem und Erzählzeitpunkt/ Redemoment) (vgl. M U - LISCH 1993: 278). Wie auch beim Wort, so ergeben sich beim Satz bislang ungelöste Probeme hinsichtlich einer klaren definitorischen Bestimmung dieser sprachlichen Einheit, wovon auch die zahlreichen Definitionsversuche in der Fachliteratur (G ABKA 1989: 15 nennt den Wert 300) zeugen. 1 ( . . Eine Wortfügung besteht aus mindestens zwei lexikalischen Einheiten, die sich in einer bestimmten Beziehung zueinander befinden. Die Untersuchung dieses logischsemantischen Abhängigkeitsverhältnisses von Kernwort und Ergänzung ist einer der Forschungsbereiche der Syntax, wobei die Kategorisierung der möglichen Beziehungen je nach Autor unterschiedlich ausfallen kann. M ULISCH und andere Linguisten grenzen vier Kategorien gegeneinander ab: Attributbeziehung: das Ergänzungswort dient als Attribut des Kernwortes, beschreibt Letzteres also näher; Objektbeziehung: das Ergänzungswort dient einem verbalen oder nominalen Kernwort als direktes oder indirektes Objekt (hier gibt es verschiedene semantische Möglichkeiten: ein effiziertes, d.h. im weitesten Sinne produziertes Objekt (писать роман, выращивать пшеницу), oder ein affiziertes, d.h. von einer Handlung betroffenes Objekt (читать роман, есть пшеницу)); Umstandsbeziehung: das Ergänzungswort drückt den Umstand (Zeit, Ort, Richtung, Qualität etc.) der Handlung aus; Ergänzungsbeziehung: das Ergänzungswort gibt an, wovon die im Kernwort genannte Menge vorhanden ist, stellt also eine Mengenangabe im weiteren Sinne dar: мало времени, пять студенток, оба студента. Neben den hier genannten Kategorien besteht im Russischen wie im Deutschen eines der am häufigsten vorkommenden Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den beiden hauptrangigen Satzgliedern (vgl. Kap. 3.7.2) Subjekt (als bestimmendem Kernwort) und Prädikat (als formal hiervon abhängiger Ergänzung). Nach dem Grad der Komplexität unterteilt man Wortfügungen in einfache (Kernwort [стержневое слово] + 1 Ergänzungswort [зависимое слово]) und zusammengesetzte (Kernwort + mehrere Ergänzungswörter) Fügungen. 167 Mit der sprachlichen Einheit des Diskurses beschäftigt sich schwerpunktmäßig die Diskursanalyse, die nicht nur von der Sprachwissenschaft betrieben wird, sondern auch von der Sozialwissenschaft. / <?page no="182"?> 3. Die Bereiche im Überblick 174 Innerhalb der Wortfügung herrscht zwischen dem Kernwort der Fügung und dem abhängigen Element Kongruenz (согласование) nach Kasus, Numerus und/ oder Genus, also eine in den Endungen ausgedrückte formale Anpassung der Ergänzungswörter an das Kernwort (Мы обсудили самое тяжёлое [ ] происшествие 168 ). Die Erscheinung der Kongruenz kann weiter untergliedert werden in die grammatische oder formale Kongruenz, wie sie das genannte Beispiel verdeutlicht, und in die logische Kongruenz bei einem durch die Personalpronomen der 1. oder 2. Pers. Sing. ausgedrückten Satzsubjekt; das Prädikat steht dann, in Abhängigkeit vom natürlichen Geschlecht der vom Subjekt bezeichneten Person, im maskulinen oder femininen Genus: Я / ты спал(а). Ferner ist zu differenzieren nach einer vollständigen und einer partiellen Kongruenz. Bei der vollständigen Kongruenz (полное согласование) liegt formale Übereinstimmung in den Kategorien Kasus, Numerus und Genus vor (занимательное выступление), bei der partiellen Kongruenz (неполное согласование) werden nicht alle der drei Kategorien angeglichen; so liegt bei der (appositiven) Bildung река Дон nur Kongruenz in Kasus und Numerus, nicht jedoch im Genus vor, und bei Мария и Екатерина играли на скрипке wird formal nur die Numeruskongruenz ausgedrückt, während die feminine Genusmarkierung in der Verbalform des Plurals nicht zum Tragen kommt. Die Rektion (управление) drückt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen den einzelnen Elementen eines Satzes aus und definiert den Kasus, den ein abhängiges Wort im Verhältnis zum übergeordneten Kernwort annimmt (Она прочитала [ ] все написанные Пушкином стихи за одну неделю). So kann man sagen, „das Wort X regiert den Kasus Y“. Die Rektion setzt die Existenz eines untergeordneten (regierten) Elements und eines übergeordneten (regierenden) Elements voraus und kann direkt, d.h. ohne Einfluss einer Präposition, oder indirekt, d.h. präpositional vermittelt, erfolgen. Unterschieden werden starke und schwache Rektion, in Abhängigkeit von der Notwendigkeit abhängiger Wörter. So verlangen die Verben заниматься, интересоваться, стать u.a. zwingend ein Nomen als Ergänzung (Почему он стал инженером / таким? - *Почему он стал? ), ebenso wie прочитать als transitives Verb ein direktes Objekt verlangt: Она прочитала роман. (*Она прочитала.), während sich beispielsweise das Verb работать hier ganz anders verhält: Он весь день работал в кабинете. - Он весь день работал. - Он работал. Die schwache Rektion mit adverbialen Ergänzungen (des Ortes, der Zeit, des Grundes etc.) wird bisweilen der Adjunktion zugerechnet. 169 Bei der Adjunktion (примыкание) wird die Unterordnung eines unflektierbaren Wortes / einer unflektierbaren Wortform unter das Kernwort formal nicht gekennzeichnet; es herrscht also keine Kongruenz (Он читает [Ø] стоя. Милиционер шёл очень [Ø] быстро. Она любит [Ø] танцевать. Его привычка [Ø] рано вставать действует мне на нервы.). Nach der morphologischen Qualität (Wortart) des Kernwortes unterteilt man die Wortfügungen schließlich in substantivische, adjektivische, verbale und adverbiale. 168 [ ] und [ ] stehen hier für die Wirkungsrichtung von Kongruenz bzw. Rektion, [Ø] verweist auf das Fehlen einer solchen Abhängkeit. 169 Für eine weitergehende Differenzierung der starken und schwachen Rektion s. Š IRJAEV , E. N.: „Upravlenie“, in: K ARAULOV 1998: 577f, hier 577. <?page no="183"?> 3.7 Syntax 175 Syntaktische Beziehungen werden im Russischen ausgedrückt durch: Kongruenz (vollständige oder partielle) Rektion (präpositional vermittelt oder direkt) Adjunktion 1 0 L EONARD B LOOMFIELD (Language, 1933) definiert einen Satz als „eine unabhängige sprachliche Form, die durch keine grammatikalische Konstruktion in eine größere sprachliche Form eingebettet ist.“ Ähnlich formuliert M ULISCH (1993: 278): „Der Satz ist die grammatisch geformte und intonatorisch abgeschlossene sprachliche Einheit, die die grundlegende kommunikative Einheit darstellt.“ Unabhängig von den folgenden formalen und inhaltlichen Differenzierungen können wir für den Satz zunächst dieses festhalten (nach V ARPACHOVIČ 2007: 87): Dem Satz sind folgende Merkmale eigen: Prädikativität (Modalität + Temporalität; s.o. Kap. 3.7) Existenz eines sprachenspezifischen Satzbaumusters relative Selbstständigkeit (im Verhältnis zu anderen Sätzen, nicht zum Text) Das Spektrum der formal möglichen Sätze ist sehr breit und wird traditionell nach verschiedenen Kriterien systematisiert. 170 In semantisch-kommunikativer Hinsicht - und weitgehend unabhängig von ihrer Form - kann man Sätze einteilen in: Aussagesätze (повествовательное предложение): Mitteilung eines Sachverhaltes, Fragesätze (вопросительное предложение): Erkundigung nach einem Sachverhalt, Aufforderungssätze / Optativsätze (побудительное предложение): Bewirkung eines Sachverhaltes, Ausrufesätze (восклицательное предложение): emotional motivierte Äußerung zu einem Sachverhalt. In lautlicher Hinsicht unterscheiden sich diese Satztypen nach der Intonation. Zu beachten ist, dass die Intonation der einzelnen Satztypen von Sprache zu Sprache variieren kann. Hier ist ein direkter Anknüpfungspunkt der Syntax mit der Phonetik gegeben, da Letztere neben den einzelnen Lauten und Lautverbindungen auch in sich geschlossene intonatorische Einheiten, d.h. Sätze, untersucht (zur Intonation und zu den kommunikativen Äußerungstypen der russischen Sprache vgl. ausführlich G AB - KA 1975: 175-198). Im Extremfall besteht ein Satz nur aus einem Wort (Einwortsatz; слово-предложение; Тишина. Стук.), normalerweise umfasst er jedoch zwei und mehr Bestandteile (Satzglieder) von unterschiedlicher Qualität. 170 Ich verweise hier auf die detaillierten Darstellungen von M ULISCH 1993: 278-337 und G ABKA 1989: 29-43. % <?page no="184"?> 3. Die Bereiche im Überblick 176 Bei den Satzgliedern unterscheidet man hauptrangige (главный член предложения): Subjekt und Prädikat als prädikatives Zentrum des Satzes (предикативный центр предложения), um das herum sich weitere Satzglieder gruppieren können, nebenrangige (второстепенный член предложения): Attribut, Objekt, Adverbialbestimmung als Erweiterung des prädikativen Zentrums. Aufgrund der inneren, semantischen und infolgedessen äußeren, formalen Abhängigkeit lässt sich ein Satz gliedern in eine Subjektgruppe (состав подлежащего), bestehend aus einem Subjekt und ihm zugeordneten Attribut(en), und eine Prädikatgruppe (состав сказуемого), bestehend aus Prädikat, Objekt(en), Attribut(en) und Adverbialbestimmung(en). Nicht in jedem Satz müssen zwingend alle inhaltlich und formal möglichen Satzglieder erscheinen. Fehlen im Satz die nebenrangigen Satzglieder, so handelt es sich um einen reinen, nichterweiterten Satz (простое нераспространённое предложение), sind die nebenrangigen Satzglieder vorhanden, so sprechen wir von einem erweiterten Satz (распространённое предложение). Ein Satz mit nur einem prädikativen Zentrum heißt einfacher Satz (простое предложение), ein Satz mit zwei oder mehr prädikativen Zentren wird zusammengesetzter Satz (сложное предложение) genannt. Die AG 80 stellt den einfachen Satz in das Zentrum der gesamten Syntax. Eine besondere Erscheinungsform des einfachen Satzes ist der komplexe Satz (осложнённое предложение). Der zusammengesetzte Satz kann auftreten als Satzverbindung oder als Satzgefüge. Eine Satzverbindung oder Satzreihe (сложносочинённое предложение) liegt dann vor, wenn die prädikativen Zentren einander gleichgeordnet sind (Koordination: Hauptsatz + Hauptsatz), von einem Satzgefüge (сложноподчинённое предложение) sprechen wir dagegen, wenn ein prädikatives Zentrum (im Nebensatz) dem anderen (im Hauptsatz) untergeordnet ist (Subordination: Hauptsatz + Nebensatz). Ein Sonderfall des zusammengesetzten Satzes ist der asyndetische, d.h. konjunktionslose zusammengesetzte Satz (бессоюзное сложное предложение), bei dem der Zusammenhang der beiden Teilsätze formal nicht expliziert wird. Eine weitere Sonderform ist der mehrfach zusammengesetzte Satz (многочленное сложное предложение) mit mehr als zwei prädikativen Zentren, der als mehrfach zusammengesetzte Satzverbindung (многочленное сложносочинённое предложение) oder als mehrfach zusammengesetztes Satzgefüge (многочленное сложноподчинённое предложение) auftreten kann. Der kombiniert-zusammengesetzte Satz schließlich verknüpft Satzverbindung(en) und Satzgefüge zu einem sehr komplexen syntaktischen Ganzen. 171 Einige Beispiele sollen die obengenannten Satztypen veranschaulichen: einfacher Satz: Он - инженер. Он работает инженером. zusammengesetzter Satz: Я уверен, что не сдал экзамен. Виктор не знает, почему Ани нет. nichterweiterter Satz: Людмила читает. 171 Näheres zum weiten Feld der russischen Satzkonstruktionen finden Sie u.a. in den Akademiegrammatiken und bei G ABKA 1989 (Syntax). ( ) + , <?page no="185"?> 3.7 Syntax 177 erweiterter Satz: Людмила уже долгое время читает большую интересную статью о жизни и творчестве Пушкина. Satzverbindung (Nebenordnung, Parataxe): Она работает, но он спит. Она немка, а он русский. Satzgefüge (Unterordnung, Hypotaxe): Ему сегодня не работается, потому что он плохо спал. Я не знаю, когда он придёт. konjunktionsloser (asyndetischer) zusammengesetzter Satz: Она видела: пошел снег. mehrfach zusammengesetzte Satzverbindung: На дворе уже светало, a Олег спал, Владимир слушал музыку, Инна смотрела в окно. mehrfach zusammengesetztes Satzgefüge: Она не знала, как ей дальше жить, как общаться со своими бывшими друзьями. kombiniert-zusammengesetzter Satz: Мое волнение было так велико, эта неожиданная встреча до того меня смутила, я так потерялся, что решительно не умел сказать ничего другого. (Тургенев) (Beispiel nach G ABKA 1989: 185) Kehren wir noch einmal zurück zum prädikativen Zentrum des Satzes. Nach dem Vorhandensein der hauptrangigen Satzglieder Subjekt und Prädikat unterscheidet man eingliedrige Sätze (односоставное предложение): im prädikativen Zentrum ist entweder nur das Subjekt oder nur das Prädikat vorhanden: Прошу сесть за стол. Мне подарили очень интересную книгу. Тут уже не работают. Темнеет. У меня, к сожалению, нет/ не было/ не будет денег. Вы ко мне? , und zweigliedrige Sätze (двусоставное предложение): im prädikativen Zentrum sind sowohl Subjekt als auch Prädikat vorhanden: Миша спит уже восемь часов. На улице собиралась толпа. Zwischen dem Subjekt als dem formal unabhängigen Satzglied und dem koordinierten Prädikat bestehen die sogenannten prädikativen Beziehungen (предикативные отношения), die ihren formalen Niederschlag in einer (partiellen) Kongruenz finden. Die syntaktische Funktion der einzelnen Satzglieder (Subjekt, Prädikat etc.) kann von unterschiedlichen Wortarten und Konstruktionen ausgefüllt werden. Näheres zu diesem Themenkomplex u.a. bei M ULISCH (1993: 282-292) und im Kap. „Syntaktische Kategorien“ der vorliegenden Arbeit. Die eingliedrigen Sätze, die im Unterschied zu den unvollständigen Sätzen als abgeschlossen zu betrachten sind, werden nach semantischen und strukturellen Kriterien in folgende Gruppen eingeteilt: bestimmt-persönliche Sätze (определённо-личное предложение): eine Verbalform als hauptrangiges Satzglied verweist durch ihre Endung auf eine konkrete, formal nicht ausgedrückte Person, welche die beschriebene Handlung ausführt. Möglich sind hier die 1. und die 2. Pers. Sing. und Plural im Präsens sowie Futur: Не знаю. Хотите войти? (wird der Handlungsträger explizit erwähnt, liegt ein zweigliedriger Satz vor), der Imperativ der 2. Pers. Sing. und Plural: Иди(те) сюда! Будьте здоровы! (die Hinzufügung des jeweiligen Personalpronomens ist möglich, es liegt dann ebenfalls ein zweigliedriger Satz vor, der im Verhältnis zur eingliedrigen Variante eine besondere Expressivität aufweist) sowie <?page no="186"?> 3. Die Bereiche im Überblick 178 der Imperativ der 1. Pers. Plural (inklusiver Imperativ, da der Sprecher sich in die Handlung mit einschließt): Пойдём(те)! Пошли! Будем друзьями! Споём! (die Hinzufügung von мы ist hier nicht möglich). unbestimmt-persönliche Sätze (неопределённо-личное предложение): Im Gegensatz zu den bestimmt-persönlichen Sätzen wird hier der Handlungsträger nicht benannt bzw. er ist nicht durch die Endung der Verbalform zu erschließen, auch wenn er dem Sprechenden bekannt sein sollte. Die Unbestimmtheit wird durch eine Verbalform als hauptrangiges Satzglied in der 3. Pers. Plural für das Präsens und das Futur bzw. im Plural für das Imperfekt und den Konjunktiv erreicht: Победителю вручили венок. - Ему дали пять лет. = Его осудили на пять лет. Dagegen ist Нам сказали, что заседание не состоится ein zusammengesetzter Satz, bei dem lediglich die Hauptkomponente einen unbestimmt-persönlichen Charakter trägt. verallgemeinert-persönliche Sätze (обобщённо-личное предложение): Die Verallgemeinerung bedeutet, dass potentiell jede Person als Handlungsträger in Frage kommt, was durch verschiedene Verbalformen zum Ausdruck gebracht werden kann (deutsche Übersetzung ebenfalls oft mit man oder durch unpersönliche Konstruktionen, z.B. mit es), nämlich durch: die 2. Pers. Sing. in Präsens, Futur und Imperativ: Тише едешь - дальше будешь. Век живи, век учись. Ничего не поделаешь. die 3. Pers. Plural im Präsens oder Futur: Цыплят по осени считают. За это с тебя голову не снимут. Дарёному коню в зубы не смотрят. [Говорят, что климат меняется ist ein zusammengesetzter Satz, bei dem lediglich die Hauptkomponente einen verallgemeinert-persönlichen Charakter trägt.] andere Verbalformen, v.a. die 1. Pers. Plural: Поживём - увидим (je nach Kontext auch als bestimmt-persönlicher Satz interpretierbar). unpersönliche Sätze (безличное предложение): Sie weisen keinen direkten Handlungsträger und kein grammatisches Subjekt auf, wohl aber ein logisches Subjekt, das dann implizit in der Verbalform (oder einem Zustandswort in Verbindung mit einer Kopula) enthalten ist: Мне сегодня не работается. Темнело. Меня тошнит. На улицах было шумно. Мне негде спать. Так у нас (не) принято. Отсюда далеко видно. Für weitere semantische und funktionale Details vgl. M ULISCH (1993: 294ff). Infinitivsätze (инфинитивное предложение): Kennzeichnend ist für diesen mit den unpersönlichen Sätzen verwandten Satztyp, dass der von keinem anderen Element des Satzes anhängige Infinitiv modale Bedeutungen der Handlung ausdrückt. Ein eventuell vorhandenes grammatisches Objekt steht im Dativ, wenn hierdurch eine Person bezeichnet wird, deren modales Verhältnis zur Handlung (Möglichkeit, Notwendigkeit, Zwang etc.) beschrieben wird: Открыть окно? Что мне здесь делать? Куда мне это девать? Что с Вами делать? Nominalsätze (номинативное предложение): Während die o.g. Satztypen auf einem Prädikat als hauptrangigem Satzglied basieren, fehlt dieses gerade in den Nominalsätzen und wird hier durch ein Substantiv oder einen substantiväquivalenten Ausdruck im Nominativ ersetzt. Semantisch drücken diese Sätze bei präsentischer Bedeutung das Vorhandensein, die Existenz von etwas aus: Глубокая ночь. Туман. Крик совы. Вот его друзья! Огонь! M ULISCH (1993: 297f) differenziert in semantisch-funktionaler Hinsicht Existentialsätze, Demonstrativsätze, Voluntativsätze und Nominativsätze (in der Gestalt von Titeln künstlerischer Werke, Schilderaufschriften etc.: „Тихий Дон“, „Лебединое озеро“, Метро, Вход) <?page no="187"?> 3.7 Syntax 179 Als Sonderformen der möglichen Satztypen sind die ungliederbaren Sätze und die unvollständigen Sätze zu ergänzen: Ungliederbare Sätze (нечленимое предложение) besitzen eine in sich vollständige, jedoch nicht in einzelne Elemente zerlegbare syntaktische Struktur, da sie auf haupt- und nebenrangige Satzglieder verzichten. Stattdessen bestehen sie ausschließlich aus Partikeln (Нет. Ну.), Modalwörtern (Можно? Верно. Безусловно), Interjektionen (Батюшки! На помощь! Гопля! ) oder syntaktisch nicht weiter zergliederbaren Wortfügungen (Вот именно! ). Funktional-semantisch lassen sich neben affirmativen, negativen und interrogativen Sätzen noch stimulierende und emotional-expressive Sätze unterscheiden, sowie die allgemein üblichen Begrüßungs- und Höflichkeitsfloskeln (mit überwiegend phatischer, in diesem Fall kontaktherstellender oder -beendender, Funktion: Алло? Привет! Пожалуйста. Прощайте! ) Demgegenüber fehlen den unvollständigen Sätzen (неполное предложение) ein oder sogar mehrere der haupt- oder nebenrangigen Satzglieder. Diese elliptischen Äußerungen sind aus ihrem Kontext heraus jedoch verständlich, da stets das Thema (das bereits Bekannte / Erwähnte) weggelassen wird und sich der Sender auf das Rhema (die neue Information) beschränkt. Vor allem in Dialogen oder Polylogen dienen unvollständige Sätze der Sprachökonomie (языковая экономия), da nicht ständig Altbekanntes wiederholt werden muss: Где вы провели свой отпуск? Во Франции. - Кто это сказал? Я (сказал). - Вы ко мне? - Сколько с меня? - Ты серьёзно? Es fehlt bislang nicht an Versuchen, die semantischen und syntaktischen Abhängigkeiten im Satz durch Grafiken zu veranschaulichen, die jeweils bestimmten Sichtweisen auf den Satz Rechnung tragen. Die wohl bekanntesten, weil am leichtesten lesbaren Formen der Darstellung sind Diagramme der unmittelbaren Konstituenten und Phrasenstrukturdiagramme, die beide Stammbäumen ähneln, hier veranschaulicht an dem sehr einfach konstruierten Beispielsatz Das Mädchen jagte die Katze (nach C RYSTAL 1995: 96). Konstituentenstruktur nach der IC-Analyse (Immediate Constituent Analysis): Das Mädchen jagte die Katze Abbildung 25: Baumdiagramm einer IC-Analyse Die unmittelbaren Konstituenten (immediate constituents) eines Satzes erhält man, indem man diesen schrittweise in immer kleinere und schließlich nicht weiter untergliederbare Einheiten zerlegt, wie im Beispiel gezeigt zunächst in eine Nominalphrase das Mädchen und eine Verbalphrase jagte die Katze, dann die beiden Phrasen in sich <?page no="188"?> 3. Die Bereiche im Überblick 180 usw. Es leuchtet ein, dass eine solche IC-Analyse immer nur einzelsprachlich erfolgen kann, da beispielsweise die Übersetzung des o.g. Satzes eine ganz andere Satzstruktur bzw. andere Satzkomponenten in der Zielsprache ergibt. Im Russischen würde u.a. jeweils die Verzweigung innerhalb der beiden nominalen Syntagmen das Mädchen und die Katze mangels Artikeln wegfallen. Vgl. in der Gegenüberstellung: Das Mädchen jagte Ø die Katze Ø Девочка гналась за Ø кошкой Komplexere oder syntaktisch uneindeutige Sätze (Flying planes can be dangerous. Reiche Studenten meinen Wein) werfen Probleme in der Darstellung auf, da diese im Grunde nur Oberflächenstrukturen abbilden kann, jedoch keine Bedeutungsstrukturen. Auch diskontinuierliche Komponenten wie etwa periphrastische Tempora können an der Oberfläche nicht adäquat dargestellt werden, da der Bedeutungszusammenhalt zwischen Hilfsverb und Vollverb zumindest im Falle eines Einschubs zwischen die beiden Komponenten verloren ginge: Я буду громко и отчётливо читать текст. Weniger problematisch ist hier die lexikalische Mehrdeutigkeit, die sich nicht auf die Satzstruktur auswirkt: Der Satz Der Absatz ist mir zu niedrig würde immer auf die gleiche Weise abgebildet, egal ob mit Absatz der Absatz eines Schuhs oder der Verkauf von Waren gemeint ist. Man vergleiche hiermit: Phrasenstruktur (phrase marker oder P-Marker): S VP NP V NP ART N ART N Abbildung 26: Darstellung einer Phrasenstruktur Legende: S = Satz, VP = Verbalphrase, V = Verb, NP = Nominalphrase, N = Nomen, ART = Artikel Auch hier zeigt ein zwischensprachlicher Vergleich, dass die Phrasenstruktur nicht sprachübergreifend bestimmt werden kann, da beispielsweise in artikellosen Sprachen wie dem Russischen die Kategorie ART gegenstandslos ist. Beide genannten Darstellungsformen zielen darauf ab, die Abhängigkeiten und Hierarchien innerhalb des Satzes zu veranschaulichen. Einen ähnlichen Weg beschreitet die Dependenzgrammatik nach L UCIEN T ESNIÈRE (1893-1954; Eléments de syntaxe structurale 1959), die - mit einer ganz eigenen Terminologie - das (verbale) Prädikat als oberste Hierarchieebene, als strukturelles Zentrum des Satzes ansetzt, wobei dieses Prädikat durch seine Valenz (Fügungspotenz, Wertigkeit; валентность) die Satzstruktur bestimmt: Es fordert eine bestimmte Anzahl von sog. Aktanten, die sich um <?page no="189"?> 3.7 Syntax 181 es herum gruppieren. Diese Aktanten sind notwendig, um einen grammatisch korrekten Satz zu bilden. Von den Aktanten werden die Angaben unterschieden, die die Umstände des Geschehens im weitesten Sinne (Ort, Zeit, Art und Weise etc.) charakterisieren. Als problematisch hat sich eine eindeutige Zuweisung bzw. Verteilung von Wortarten auf die Rollen der Aktanten und Angaben erwiesen. So ist in dem Satz Он работает весь день das Element (die Nominalphrase) весь день als (fakultative) Angabe einzustufen, die jedoch - wie üblicherweise die Aktanten - nominal gebildet wird, und nicht, wie dies von T ESNIÈRE ursprünglich postuliert wurde, durch ein Adverb. Allenfalls kann весь день als Adverbäquivalent betrachtet werden. Man unterscheidet üblicherweise nullbis vierstellige Prädikate, also Prädikate, die null bis vier obligatorische bzw. fakultative Leerstellen / Ergänzungen um sich herum eröffnen. Bei nullwertigen Verben wird im Deutschen z.B. oft ein Füllelement für die Subjektstelle eingefügt (Es nieselt; vgl. mit russ. Моросит). Dieses es wird expletiv genannt; es erfüllt keine semantische, sondern nur eine syntaktische Funktion (*Wer oder was nieselt? - Es.) Als erste Leerstelle gilt das Subjekt des Satzes, es folgen die verschiedenen Objekte, präpositionale Ergänzungen etc. Für eine grammatisch korrekte Konstruktion müssen nur die obligatorischen Leerstellen ausgefüllt sein. Diese werden in erster Linie durch nominale Elemente vertreten, jedoch sind auch adverbiale Konstruktionen möglich: In dem Satz Александр живёт в Киеве ist die Ortsangabe obligatorisch, da der Satz ohne sie ungrammatisch wäre (Что он делает? - *Он живёт), im Gegensatz zu Александр спит на диване (Что он делает? - Он спит). In dem Beispiel Брат (Он) подарил сестре (ей) картинку (её) sind alle obligatorischen Aktanten nominaler (substantivischer oder pronominaler) Natur, die fakultativen Aktanten bzw. die Angaben könnten von Adverbialbestimmungen unterschiedlicher formaler Realisierungen (вчера, на каникулах, в награду, неохотно, дома etc.) ausgefüllt werden. Es zeigt sich, dass sowohl bei den Aktanten als auch bei den Angaben nach obligatorischen und fakultativen Elementen differenziert werden muss. Das Verb читать kann ohne weiteres einwertig oder zweiwertig sein: Он читает vs. Он читает книгу. P ANZER (1995: 241) unterscheidet deshalb die potentielle Wertigkeit eines Verbs (als Maximum der auszufüllenden Leerstellen) von der aktuellen Wertigkeit in einem konkreten Satzvorkommen (die dann kleiner oder gleich der potentiellen Wertigkeit ist). Die notwendigen wie die fakultativen Satzglieder lassen sich nach ihrer Wichtigkeit hierarchisch anordnen (P ANZER 1995: 242), wobei die oberste Ebene 0 vom Prädikat (i.d.R. einem finiten Verb) gebildet wird, auf der nachgeordneten Ebene 1 befinden sich das Satzsubjekt, das Prädikativum, die verschiedenen Objekte sowie notwendige Adverbialbestimmungen, es folgen auf Ebene 2 eventuelle Attribute zu den Gliedern des 1. Ranges, der freie Dativ und fakultative Adverbialbestimmungen, auf Ebene 3 stehen Attribute zu den Gliedern des 2. Ranges, auf Ebene 4 Attribute zu den Gliedern des 3. Ranges usw. Das jeweils übergeordnete Satzglied nennt T ESNIÈRE das Regens, das oder die von ihm abhängigen Satzglieder heißen Dependens bzw. Dependentien. Das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Regens und Dependens ist die Konnexion, das Gesamtgebilde aus diesen drei Elementen wird als Nexus bezeichnet. Der Zentralnexus ist demnach das Prädikat mit den mittels der Konnexionen von ihm direkt anhängigen Satzglieder. Ein Regens kann potentiell und aktuell mehrere Dependentien haben, jedes Dependes kann jedoch immer nur einem Regens untergeordnet sein. <?page no="190"?> 3. Die Bereiche im Überblick 182 Der folgende, schon recht komplexe Beispielsatz soll in einem Dependenzschema dargestellt werden: Старый, почти совсем слепой учитель моего сына послал мне очень интересную книгу о новейших теориях структурной лингвистики. Ebene 0: послал Ebene 1: учитель мне книгу Ebene 2: старый слепой сына интересную о теориях Ebene 3: совсем моего очень новейших лингвистики Ebene 4: почти структурной Abbildung 27: Dependenzschema In die beiden Nominalphrasen mit den Kernwörtern учитель und книгу fließen kongruente adjektivische und pronominale Attribute (старый, слепой, интересную, новейших, структурной, моего), adjungierte Adverbien (почти, вполне, очень), nichtkongruente Genitivattribute (сына, лингвистики) sowie ein präpositional vermitteltes Objekt (о теориях) ein. Die Dependenzgrammatik wird als drittes Modell mit einer weiteren Grafik vorgestellt, die T ESNIÈRE s Beispielsatz Ich widme dieses Buch meinen Kindern Michel, Bernard und Yveline Tesnière, deren Sextanerneugier seinen Reifungsprozeß beschleunigt hat. visualisiert. Wir haben es hier mit einem zusammengesetzten Satz zu tun, der neben Prädikat und Subjekt verschiedene Objekte enthält und darüber hinaus deiktische Elemente (Verweise), die in Verbindung mit dem relativischen Anschluss dem Satz seine Komplexität verleihen. Die deiktischen Bezüge sind in der Grafik mittels einer gestrichelten Linie dargestellt. (Der Wert eines (grafischen) Modells erweist sich in der Syntax erst dann, wenn mit seiner Hilfe auch komplexe Satzstrukturen abgebildet werden können, wie dies in untenstehendem Beispiel ganz offensichtlich gelungen ist.) <?page no="191"?> 3.7 Syntax 183 Stemma des Dependenzmodells widme ich Buch Kindern Michel Bernard und Yveline dieses meinen A Tesnière dhat beschleunigt Neugier prozeß deren (A) A seinen die Gen. Sextaner Ø Reifung s Abbildung 28: Stemma der Dependenzgrammatik Die folgende Abbildung soll abschließend einen Überblick über die im Rahmen der Syntax behandelten sprachlichen Einheiten vermitteln: <?page no="192"?> 3. Die Bereiche im Überblick 184 Abbildung 29: Übersicht über die syntaktischen Einheiten <?page no="193"?> 3.7 Syntax 185 A KIMOVA , G. N.; V JATKINA , S. V.; K AZAKOV , V. P.; R UDNEV , D. V.: Sintaksis sovremennogo russkogo jazyka. Moskva, Sankt-Peterburg 2009. B ABAJCEVA , V. V.: Odnosostavnye predloženija v sovremennom russkom jazyke. Moskva 1968. B ABAJCEVA , V. V.: Sistema členov predloženij v sovremennom russkom jazyke. Moskva 2011. B ABAJCEVA , V. V.; I NFANTOVA , G. G.; N IKOLINA , N. A.; Č IRKINA , I. P.: Sovremennyj russkij jazyk: Teorija. Analiz jazykovych edinic. V 3 č. Č. III: Sintaksis. 2-e izd., dop. i pererab. Rostov-na-Donu 1997. B ELOŠAPKOVA , V. A.: Složnoe predloženie v sovremennom russkom jazyke. Moskva 1967. C HIMIK , V. V.: Praktičeskij sintaksis russkogo jazyka. Učebno-metodičeskoe posobie dlja inostrannych učaščichsja. Sankt-Peterburg 2001. C HOMSKY , N OAM : Aspekte der Syntax-Theorie. Frankfurt am Main 4 1987. C HOMSKY , N OAM : Lectures on Government and Binding. Dordrecht 1981. Č EREMISINA , M. I.; K OLOSOVA , T. A.: Očerki po teorii složnogo predloženija. Novosibirsk 1987 (2-e izd., ispr. i dop. Moskva 2010). D OKUČAEVA , R. M.: Sovremennyj russkij jazyk. Sintaksis složnogo predloženija: učebnoe posobie. Moskva 2013. D ÜRSCHEID , C HRISTA : Syntax. Grundlagen und Theorien. 6., aktual. Aufl. Göttingen 2012. F ORMANOVSKAJA , N. I.: Stilistika složnogo predloženija. Moskva 2 2007. G ABKA , K URT (Hg.): Russische Sprache der Gegenwart. Band 3: Syntax. Leipzig 1989 (Neuaufl. von DERS .: Die russische Sprache der Gegenwart. Band 3: Syntax. Leipzig 1976). G ABKA , K URT (Hg.): Russische Sprache der Gegenwart. Kommentare und Aufgaben zur Syntax. Leipzig 1989. G RUBER , J EFFRY S.: “Thematic relations in syntax”. In: B ALTIN , M ARK R.; C OLLINS , C HRIS (eds.): The handbook of contemporary syntactic theory. Oxford 2000. S. 257-298. I VANOVA , I. S.; K ARAMYŠEVA , L. M.; K UPRIJANOVA , T. F.; M IROŠNIKOVA , M. G.: Sintaksis. Praktičeskoe posobie po russkomu jazyku kak inostrannomu. Sankt-Peterburg 3 2011. K ONONENKO , V. I.: Sinonimika sintaksičeskich konstrukcij v sovremennom russkom jazyke. Kiev 1970. K OVTUNOVA , I. I.: Sovremennyj russkij jazyk: Porjadok slov i aktual’noe členenie predloženija. Moskva 1976 ( 2 2002). K RYLOVA , O. A.: Kommunikativnyj sintaksis russkogo jazyka. Moskva 3 2013. K RYLOVA , O. A.; C HAVRONINA , S. A.: Porjadok slov v russkom jazyke. Moskva 3 1986. K USTOVA , G. I.; M IŠINA , K. I.; F EDOSEEV , V. A.: Sintaksis sovremennogo russkogo jazyka. Moskva 2005. K VUČININA , I. N.: Struktura i funkcii sočinitel’noj svjazi v russkom jazyke. Moskva 1988. L EKANT , P. A.: Sintaksis prostogo predloženija v sovremennom russkom jazyke. Moskva 1974 (3-e izd., ispr. i dop. Moskva 2004). L OMTEV , T. P.: Osnovy sintaksisa sovremennogo russkogo jazyka. Izd. stereotipn. Moskva 2013. O ZEROV , N. N.: Kratkij očerk sintaksisa russkogo jazyka: Prostoe predloženie. Moskva 2006. P EŠKOVSKIJ , A. M.: Russkij sintaksis v naučnom osveščenii. Moskva 9 2009. R AMERS , K ARL H EINZ : Einführung in die Syntax. München 2000 ( 2 2007). S ANNIKOV , V. Z.: Russkij sintaksis v semantiko-pragmatičeskom prostranstve. Moskva 2008. S IROTININA , O. B.: Porjadok slov v russkom jazyke. Moskva 4 2013. S KOBLIKOVA , E. S.: Sovremennyj russkij jazyk. Sintaksis prostogo predloženija (teoretičeskij kurs). Učebnoe posobie. Moskva 2006 (Izd. 6-e, ispr. i dop. Moskva 2009). <?page no="194"?> 3. Die Bereiche im Überblick 186 S KOBLIKOVA , E. S.: Sovremennyj russkij jazyk. Sintaksis složnogo predloženija (teoretičeskij kurs). Učebnoe posobie. Moskva 2006. S TARODUMOVA , E. A.: Sintaksis sovremennogo russkogo jazyka. Vladivostok 2005. S USOV , I. P.: Semantika i pragmatika predloženija. Kalinin 1980. Syntax. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Hrsg. v. J ACOBS , J OACHIM ; S TECHOW , A RNIM VON ; S TERNEFELD , W OLFGANG ; V ENNEMANN , T HEO . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 9/ 1 Berlin 1993, Band 9/ 2 Berlin 1995. Š ACHMATOV , A. A.: Sintaksis russkogo jazyka. Moskva 3 2001. Š IRJAEV , E. N.: Bessojuznoe složnoe predloženie v sovremennom russkom jazyke. Moskva 1986. T ESNIÈRE , L UCIEN : Grundzüge der strukturalen Syntax. Herausgegeben und übersetzt von U LRICH E NGEL . Stuttgart 1980. (Russisch u.d.T.: T EN ‘ ER , L JUS ‘ EN : Osnovy strukturnogo sintaksisa. Moskva 1988) V ARAKSIN , L. A.: Sovremennyj russkij jazyk. Sintaksis složnogo predloženija: Sbornik upražnenij. Moskva 2010. Z OLOTOVA , G. A.: Kommunikativnye aspekty russkogo sintaksisa. Moskva 1982 ( 2 2001). Z OLOTOVA , G. A.: Sintaksičeskij slovar’. Repertuar ėlementarnych edinic russkogo sintaksisa. Moskva 1988 ( 4 2011). <?page no="195"?> 3.8 Textlinguistik 187 2 < 8 # . Intertextualität интертекстуальность Textlinguistik лингвистика текста Kohärenz когеренция Textsorte текстовый жанр Kohäsion когезия Tiefenstruktur глубинная структура Oberflächenstruktur поверхностная структура Die Textlinguistik (in unscharfer Abgrenzung zur Texttheorie bisweilen auch als Textologie bezeichnet; лингвистика текста, текстолингвистика) als diejenige sprachwissenschaftliche Teildisziplin, die sich mit der Ebene oberhalb ganzer Sätze beschäftigt, etablierte sich nachhaltig erst in den 60er Jahren des 20. Jhs. 172 und grenzte sich zunächst bewusst gegenüber der bisherigen Systemlinguistik - und damit zugleich gegenüber den traditionellen Grammatiken - ab, die den Satz als oberste Hierarchieebene sprachlicher Äußerungen betrachtete. Bevor man einen näheren Blick auf die Textlinguistik als Wissenschaftsdisziplin wirft, drängt sich die Frage auf, was man unter einem Text als dem offensichtlichen Untersuchungsgegenstand zu verstehen habe. Ähnlich wie im Falle des Wortes und des Satzes dürften die meisten Sprachteilhaber auch von einem Text ein vorwissenschaftliches Verständnis besitzen, demzufolge sich Text vielleicht - und recht unspezifisch - als eine Menge zusammengehörender sprachlicher Zeichen definieren ließe, die größer ist als ein einzelner Satz, die also transphrastisch ist, d.h. die Satzgrenze überschreitet. Die kommunikative Funktion eines Texts bliebe möglicherweise zunächst völlig unberücksichtigt. Ohne hier die verschiedenen Texttheorien kommentieren und gegeneinander abwägen zu können, soll obiger Definitionsversuch etwas präzisiert werden. Text lässt sich somit als eine in sich geschlossene, einem bestimmten kommunikativen Ziel dienende und ein bestimmtes Textthema (evtl. ein Hauptthema mit Nebenthemen) aufweisende, die Grenze des einzelnen Satzes überschreitende bzw. einzelne Sätze linear zueinander in Beziehung setzende, sprachliche Einheit auffassen. Dies bedeutet wiederum nicht, dass ein Text stets aus mehr als einem Satz bestehen muss; im Extremfall kann sogar ein einzelnes Wort einen Text konstituieren. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang das Beispiel der beiden Römer erwähnt, die eine Wette darüber abschließen, wer von ihnen den kürzesten Brief verfassen könne. Der eine schreibt: „Eo rus.“ (‚Ich gehe aufs Land.’), worauf der andere antwortet: „I! “ (‚Geh! ’) Das sprachliche Zeichen i ist hier primär der Imperativ der 2. Pers. Sg. von ire ‚gehen’, also ein Wort bzw. eine Wortform, es ist jedoch zugleich Phonem und Morphem, da es weder lautlich noch semantisch weiter untergliedert werden kann, und ist darüber hinaus als isolierter Satz, der gleichzeitig einen Text (Brief) ausmacht, eine abgeschlossene Kommunikationshandlung. In etymolo- 172 Mittlerweile kann die Existenz der Textlinguistik als eigenständiger Forschungsrichtung als gesichert betrachtet werden. Deswegen mag es überraschen, wenn sie in etlichen großen linguistischen Nachschlagewerken nur eine schwache Berücksichtigung findet. So führen bspw. K ARAULOV und J ARCEVA nur jeweils das Stichwort текст auf und beschränken sich auch hier auf knappe Erläuterungen, während in den meisten deutschsprachigen Wörterbüchern zur Sprachwissenschaft dieser Themenkomplex wesentlich differenzierter dargestellt wird. <?page no="196"?> 3. Die Bereiche im Überblick 188 gischer Hinsicht widersprechen solche Ein-Wort-Sätze zwar der Bedeutung von Text als ‚Gewebe’ oder ‚Geflecht’, d.h. als strukturierter, miteinander verbundener Menge von (mehr oder weniger gleichartigen) Elementen, doch wird auch ein solches Extrem gemeinhin als zulässig akzeptiert. Bei T. M. N IKOLAEVA heißt es im Artikel „Tekst“ (in J ARCEVA 1998: 507) in einer ersten Annäherung an das Phänomen Text, dieser sei eine „объединённая смысловой связью последовательность знаковых единиц, основными свойствами к-рой являются связность и цельность“, also eine inhaltlich zusammenhängende Kette sprachlicher Zeichen mit den Merkmalen der Gebundenheit und Ganzheitlichkeit. Da ein Text als kommunikative Einheit immer eine konkrete Realisierung des Sprachsystems in einer bestimmten lokalen und temporalen Situierung darstellt, ist er eine Einheit der parole, der Rede. Allgemein gesprochen, kann man aus dem oben Gesagten ableiten, dass die Textlinguistik den Aufbau von Texten und in diesen wirkende Regeln, Strukturen und Zusammenhänge, somit letzlich das Wesen von Texten, untersucht. Unterstellt man einem Text eine innere Struktur, so unterscheidet ihn dies von einer losen Aneinanderreihung von Sätzen. Ein konstituierendes Merkmal eines traditionellen Textes ist seine Linearität, also die Abfolge von chronologisch aufeinander aufbauenden Elementen. In der literarischen Postmoderne wird diese Linearität z.T. bewusst aufgehoben, um den Leser zu einem neuen Rezeptionserleben zu führen. Zu den bekanntesten Vertretern dieser neuen Rezeptionsästhetik zählt M ILORAD P AVIĆ mit seinem Chasarischen Wörterbuch, das sowohl traditionell-chronologisch als auch alinear, von Verweis zu Verweis springend, gelesen werden kann. Das neue Medium des Hypertexts hebt die Linearität quasi per definitionem auf und erzwingt so ein Überdenken des traditionellen Textbegriffs. Grenzt sich die Textlinguistik auch gegenüber den traditionellen Beschreibungsebenen der Sprachwissenschaft und hier insbesondere gegenüber der Syntax ab, so überträgt sie doch die Merkmale von Sätzen, wie etwa die Thema-Rhema-Struktur, kataphorischen und anaphorischen Verweis etc., auf den Text, dessen thematische Progression sie untersucht. Eine von Anfang an viel diskutierte Frage war und ist die, ob Text überhaupt ein einzelsprachliches, d.h. je nach Sprache anders ausfallendes, Phänomen ist, oder ob man ihn als übereinzelsprachliche, quasi universale Gegebenheit auffassen kann. Letztlich unabhängig von diesem Problem wird der Text heute üblicherweise als eine bilaterale Erscheinung gesehen: Bei seiner Konstitutierung werden - in Analogie zu den morphologischen bzw. semantischen Kasus - Oberflächenstruktur (поверхностная структура) und Tiefenstruktur (глубинная структура) unterschieden. An der Oberfläche spricht man von der Kohäsion (когезия) eines Textes, die durch grammatische Abhängigkeiten und Verknüpfungen gebildet wird und damit vom verwendeten und wahrnehmbaren Sprachmaterial abhängt; in der Tiefe sorgt die Kohärenz (когеренция) für die semantischen, inhaltlichen Zusammenhänge. Zu den Stichwörtern Kohäsion und Kohärenz formuliert A LBRECHT (in C OSERIU 1994: 235): „Unter Kohäsion wird heute im Gegensatz zur Kohärenz nicht die aufgrund semantischer Relationen erschließbare, sondern die explizit materiell kodierte Verknüpfung von Sätzen verstanden“. F RANKE (1996: 63) nennt Kohäsion einen „Zusammenhang grammatisch-lexikalischer Art“. Dieser Zusammenhang zwischen Sätzen kann über Elemente mit deiktischer Funktion hergestellt werden, beispielsweise durch die Verwendung von Pronomina oder Adverbialbestimmungen (там, тогда, поэтому), die auf zuvor bereits genannte Personen, Orte, Zeitpunkte oder Umstände - <?page no="197"?> 3.8 Textlinguistik 189 verweisen und so eine Korreferenzialität bewirken. Die einfachste Art des Zusammenhangs wird durch die (evtl. modifizierte) Wiederholung des betreffenden Elements hergestellt (На улице стоят люди. Эти люди мне незнакомы. - anstelle von Они мне незнакомы). Aus Kohäsion ergibt sich nicht zwangsläufig Kohärenz, also ein Sinnzusammenhang, da auch formal ordentlich aufeinander aufbauende Sätze inhaltlich sinnlos oder unverständlich sein können (Иван больше не пил водки. Цена на водку в два раза снизилась). Umgekehrt können Sätze auch ohne äußere Kohäsion bedeutungsmäßig zusammengehören, also kohärent sein (Спартак опять проиграл. Иван запил oder: Лариса не прийдёт. Она заболела). Die Abhängigkeit ergibt sich in beiden Fällen aus dem außersprachlichen Weltwissen von Sender und Empfänger eines Textes. Im ersten Fall liegen sogar unterschiedliche Satzsubjekte vor, im zweiten Fall nehmen das Substantiv und das Pronomen zwar auf dasselbe Objekt der außersprachlichen Realität Bezug, sind also referenzidentisch, auf der formalen Satzebene wird jedoch kein Zusammenhang hergestellt, etwa durch eine explizierende Konjunktion (потому что, так как). Es ist nach dem Gesagten zu vermuten, dass die Kohärenz als semantischer Faktor in stärkerem Maße textbildend wirkt als die Kohäsion. Den formalen Zusammenhang der einzelnen Sätze an der Textoberfläche leisten also verschiedene Kohäsionsmittel, die hier noch einmal systematisch vorgestellt werden sollen: Rekurrenz: Wiederaufnahme (Wiederholung) bereits bekannter Textelemente, die entweder ein identisches Referenzobjekt bezeichnen oder zumindest einen identischen Referenzbereich (Переводчик сидел один в своем кабинете. Он уже две недели переводил тот же самый текст.). Substitution: Ersetzung eines bereits bekannten Textelements durch ein semantisch verwandtes, das ein identisches Referenzobjekt bezeichnen kann. Erscheinungsformen sind v.a. synonyme, hyperonyme/ hyponyme oder metaphorische Ausdrücke sowie Benennungen aus demselben Wortfeld (Алексей Иванович уже 20 лет преподает в университете. Эта деятельность полностью удовлетворяет его.). Pro-Formen: Platzhalterelemente, die lediglich auf an anderer Stelle im Text erwähnte Elemente verweisen und daher selbst weitgehend inhaltsleer sind. Erscheinungsformen sind Pronomina, Adverbien, Pronominaladverbien und Demonstrativpronomen. Der Verweis kann im Text rückwärtsgerichtet (anaphorisch) auf bereits Erwähntes oder vorwärtsgerichtet (kataphorisch) auf noch zu Erwähnendes sein (anaphorisch: Петр жил в Москве. Совсем недавно, он разошелся с женой. У него не было детей. Он был несчастливым.; kataphorisch: Он жил в Москве. Совсем недавно, он разошелся с женой. У него не было детей. Петр был несчастливым.). Wie bereits auf der Satzebene, kommt den Pro-Formen als Stellvertretern neben ihrer Verknüpfungsfunktion zunächst das Merkmal der Sprachökonomie zu, da sie nicht nur auf einzelne Wörter und Sätze Bezug nehmen können, sondern auf ganze Texte, deren erneute und immer wiederkehrende Nennung sie durch eine Form der Referenzidentität überflüssig machen: Sie verweisen auf denselben (außersprachlichen) Sachverhalt wie die Vollform. Über diese Pro-Formen heißt es bei J ÖRG P ÄTZOLD („Pro-Formen“, in: G LÜCK 2000: 550): „P.-F. werden vor allem im Rahmen der Textgrammatik als wesentl. Vertextungsmittel angesehen, deren entscheidende Funktion darin besteht, die syntakt. und semant. Verknüpfung von Sätzen zu kohäsiven und kohärenten Satzfolgen zu bewirken und damit <?page no="198"?> 3. Die Bereiche im Überblick 190 zur Kontinuität und Stabilität der thematischen Progression und der Bedeutungsexpansion und zur Verdichtung der Textoberfläche beizutragen.“ Artikelverwendung: Artikelhaltige Sprachen besitzen die Möglichkeit, durch die Verwendung des bestimmten Artikels ein Textelement als beim Rezipienten bereits bekannt oder vorausgesetzt zu markieren, während der unbestimmte Artikel neue Elemente einführt (Um die Ecke kam ein Mann. Er trug eine dunkle Sonnenbrille, seine schwarzen Schuhe glänzten. Der Mann ging schnell.). Die Möglichkeit des Altkirchenslavischen, diese Differenzierungsfunktion auf die Wahl von Kurzform (unbestimmt) bzw. Langform des Adjektivs (bestimmt) zu übertragen, hat sich in einigen slavischen Sprachen erhalten, nicht jedoch im Russischen. Situationsdeixis: Mittels Pro-Formen und Artikeln kann auch auf den außersprachlichen Kontext (Situation) jenseits des Textes verwiesen werden (В глубине леса расположена поляна. В тихие ночи там часто встречаются волшебницы.). Zur Situationsdeixis gehören aber auch außersprachliche Faktoren wie Gestik und Mimik, die wiederum kulturspezifisch bedingt sein können. Ellipse: Die Auslassung von einem zuvor bereits erwähnten Wort oder Satzteil schafft eine Leerstelle, die auf einen bekannten Referenzpunkt im Text verweist (Аня читает газету, а Ольга - журнал.). metakommunikative Textverknüpfung: Durch sprachliche, oft stereotype Mittel verweist der Textautor im Text selbst auf andere Textelemente (ср., вышеупомянутый, и т.д.). Tempus: Der Tempusgebrauch unterliegt sprachspezifischen Regularitäten, deren Einhaltung dabei hilft, einen Text zu strukturieren und zusammenzuhalten. Konnektive: Diese Verknüpfungswörter in der Form von Konjunktionen und Pronominaladverbien verbinden Satzteile oder ganze Sätze miteinander (после этого, поэтому). Die Textlinguistik befasst sich ferner mit der Erstellung einer Texttypologie, d.h. mit der Definition von Textsorten oder -formen, die in den meisten Sprachen in großer Zahl auftreten können. Textsorten sind Gruppen von Texten, die sich durch eine Anzahl gemeinsamer Merkmale gegenüber anderen Texten abgrenzen; sie wirken auf der Grundlage des Alltagswissens normierend, sind historisch gewachsen und konventionalisiert, d.h. für die Gesamtheit der Sprechergemeinschaft gültig. Die Weiterentwicklung der menschlichen Kultur hat immer auch zu neuen Kommunikations- und Textformen geführt. Rezente Beispiele hierfür sind der Chat und der Blog. Die Mehrzahl der Textformen ist auf einzelne Funktionsbereiche beschränkt, wird also nicht von allen Sprachteilhabern und nicht in allen denkbaren Kommunikationssituationen verwendet. Für die Verwendung einer bestimmten Textsorte spielen neben innersprachlichen auch verschiedene extralinguistische Faktoren eine Rolle, wie bspw. der soziale Status und das Weltwissen der Kommunikationsteilnehmer oder die soziale Umgebung als Rahmen des Kommunikationsereignisses. Zum Weltwissen zählen auch die Präsuppositionen (пресуппозиция), die als logischer Begriff das Vorhandensein bestimmter außersprachlicher Bedingungen meinen, auf deren Grundlage einer Aussage überhaupt erst ein Wahrheitswert zuerkannt werden kann (vgl. Kap. 3.10). Hinzu kommen Fragen der Stilistik und Rhetorik, welche die Textlinguistik in stärkerem Maße zu integrieren sucht als die traditionelle Systemlinguistik. Es ist augenfällig, dass hier mit der Untersuchung von Textformen ein direkter Anknüpfungspunkt einerseits zur Literaturwissenschaft und andererseits zur Sozio- <?page no="199"?> 3.8 Textlinguistik 191 linguistik (vgl. Kap. 3.12) gegeben ist. Die von letzterer aufgestellte Systematik der Funktionalstile (функциональный стиль) und der noch feineren Untergliederung dieser Stile in Substile (подстиль) mündet in der oben erwähnten Texttypologie. L INKE / N USSBAUMER / P ORTMANN entwickeln 1994 in ihrem Studienbuch Linguistik ein dreistufiges, logisch-hierarchisches Modell der Textformen und veranschaulichen dies am Beispiel eines Kochrezepts. Demnach gehört das Kochrezept als Textsorte zur nächsthöheren Textklasse der Rezepte und diese wiederum zu den Anleitungstexten als der höchsten Stufe des Texttyps. Als Textsortenverwandtschaft bezeichnet man die häufig anzutreffende Erscheinung, dass ein und derselbe Text zugleich in verschiedene Kategorien eingeordnet werden kann. Das Wissen von Textstrukturen und Textfunktionen nennt man Textsortenwissen oder Textmusterwissen. Dieses muss beim Produzenten und beim Rezipienten eines Textes weitgehend identisch sein, damit der Text seine kommunikative Funktion erfüllen kann. Als Textfunktion lässt sich nach B RINKER (1997: 95) wiederum die Anweisung des Textproduzenten an den Rezipienten verstehen, wie er den Text in seiner Gesamtheit auffassen soll. B RINKER isoliert fünf Textfunktionen, die sich entsprechend in fünf Textklassen niederschlagen: Informationstexte (Nachricht, Protokoll, Abhandlung etc.), Appelltexte (Werbung, Gesetz, Antrag etc.), Obligationstexte (Vertrag, Schwur etc.), Kontakttexte (Danksagung, Glückwunschkarte etc.) und Deklarationstexte (Testament, Taufschein etc.). Die aufgeführten Beispiele zeigen, dass ohne weiteres ein Text mehrere Funktionen erfüllen kann. So enthält ein Testament bspw. neben dem Versprechen des Erblassers, sein Hab und Gut zu vererben (Deklarationstext), auch eine an den Erben gerichtete Verpflichtung (Obligationstext), während ein Liebesbrief neben reinen Informationen („Ich habe gerade eine Million im Lotto gewonnen“; Informationstext) auch einen Appell („Heirate mich und nicht den Horst! “; Appelltext) oder eine (Selbst-)Verpflichtung („Ich werde dich heiraten, obwohl du arm bist wie eine Kirchenmaus“; Obligationstext) enthalten kann. Die thematische Entfaltung eines Textes, also die gedankliche und damit sprachliche Darlegung des Textthemas, kann ebenfalls auf verschiedene Arten erfolgen: deskriptiv (in informativen, instruktiven oder normativen Texten), narrativ (in Alltagserzählungen oder diversen literarischen Formen), explikativ (v.a. in wissenschaftlichen, auf Wissenserweiterung abzielenden Texten) oder argumentativ (in appellativen, normativen oder informativen Texten), wobei auch hier Mischformen oder Kombinationen häufig anzutreffen sind. Die bisherigen Ausführungen erlauben es, die Textualität (d.h. die Texthaftigkeit, den Textcharakter) wie folgt zu definieren (nach K ÜRSCHNER 2005: 215): Die Textualität ergibt sich aus den drei Faktoren Textverknüpfung (Kohäsion an der Textoberfläche, Kohärenz in der Texttiefe) Textthema Textfunktion Ohne eine theoretische Grundlegung des Textbegriffs wäre ferner die Erscheinung der Intertextualität (интертекстуальность) nicht angemessen zu würdigen. Intertextualität bedeutet, dass im Normalfall ein Text nicht isoliert existiert und wahrgenommen wird, sondern im Kontext mit anderen, gleich- oder verschiedenartigen Texten, <?page no="200"?> 3. Die Bereiche im Überblick 192 die meist bewusst oder, seltener, unbewusst aufeinander Bezug nehmen, sich zitieren, Motive und Themen aufnehmen und vor dem Hintergrund eines den Sprachteilhabern gemeinsamen Weltwissens variieren, wodurch bestimmte inhaltliche und stilistische Wirkungen hervorgerufen werden können. Eine bekannte Erscheinungsform der Intertextualität ist die Persiflage; eine Frühform ist die Hypolepse als das Anknüpfen an Inhalte eines bestehenden Textes in einem neuen Text, wodurch eine Verkettung von Texten mit jeweils spezifischen kommunikativen (zustimmenden, ablehnenden, explizierenden, fortführenden usw.) Absichten der Autoren entsteht. Das oben Gesagte bezog sich praktisch ausnahmslos auf die sprachliche Seite der Kommunikation (was angesichts des Gesamtthemas „Sprachwissenschaft“ nicht so richtig überraschen kann), doch wird diese fast immer, je nach den kommunikativen Rahmenbedingungen in mehr oder weniger starkem Maße, von außersprachlichen Mitteln ergänzt, von denen Gestik und Mimik sicherlich die bekanntesten sind. Um die am Kommunikationsprozess beteiligten Mittel übersichtlicher darzustellen, lassen sie sich in drei Kategorien gruppieren: Zwischenmenschliche Kommunikation lässt sich in drei Bereiche aufteilen: verbale Kommunikation paraverbale Kommunikation nonverbale Kommunikation Die verbale Kommunikation umfasst den Gebrauch aller Mittel, die der Wortschatz und die Grammatik einer Sprache zur Verfügung stellen. Zur paraverbalen Kommunikation gehören jene Mittel, die eng mit der Verwendung der sprachlichen Einheiten in gesprochenen und geschriebenen Sätzen und Texten verbunden sind: v.a. der Einsatz der eigenen Stimme (Sprechgeschwindigkeit, Lautstärke, Tonhöhe, Modulierung, Sprechpausen) und das verwendete Schriftbild (Schriftduktus). Unter der nonverbalen Kommunikation schließlich subsumiert man jene Elemente, die zur Körpersprache gehören. Hierzu zählen eben Gestik und Mimik, der Blickkontakt, körperliche Nähe bzw. Distanz (alles Faktoren, die stark kulturspezifisch definiert sind), sprachbegleitende Handlungen (jm. zuzwinkern, zunicken, winken, die Faust unter die Nase halten, den ausgestreckten Mittelfinger zeigen, auf die Schulter klopfen etc.). In einer weitgefassten Sichtweise zählt man zur nonverbalen Kommunikation auch alles Jenes, das die Persönlichkeit eines Kommunikationsteilhabers ausdrückt (Kleidung, Lebensstil). Die beständige Weiterentwicklung der außersprachlichen - und damit auch der sprachlichen - Realität zwingt uns immer wieder, bestehende Systeme zu modifizieren und an neue Gegebenheiten anzupassen. Für die Textlinguistik gilt dies insbesondere für die Differenzierung nach Textsorten und den ihnen zugrunde liegenden Kriterien. Hier hat die Digitalisierung unserer Kommunikation dazu geführt, dass ganz neue Textsorten entstanden sind (SMS, What’s App, Twitter, Chats, Blogs und Foren), welche die traditionellen Merkmale aufheben, verwischen oder miteinander verschmelzen lassen (vgl. Kap. 3.12). Ein zentrales Verdienst der Textlinguistik wird schließlich auch darin gesehen, dass sie durch ihr Ausgreifen über die Satzgrenze hinaus den Boden für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Semiotik, Sprachwissenschaft (insbesondere der Prag- <?page no="201"?> 3.8 Textlinguistik 193 matik mit ihrer Sprechakttheorie), Kommunikationsforschung, Soziolinguistik und Literaturwissenschaft bereitet hat. A DAMZIK , K IRSTEN : Textlinguistik: Eine einführende Darstellung. Tübingen 2004. A LEFIRENKO , N. F., G OLOVANEVA , M. A., O DEROVA , E. G., Č UMAK -Ž UN , I. I.: Tekst i diskurs: Učebnoe posobie dlja magistrantov. Moskva 2012. B ARANOV , A.N.: Lingvističeskaja ėkspertiza teksta. Teoretičeskie osnovanija i praktika. Moskva 2007. B EAUGRANDE , R.-A. DE ; D RESSLER , W.: Einführung in die Textlinguistik. Tübingen 1981. B IRJUKOVA , T. G.: Analiz i sintez teksta. Učebnoe posobie. Elec 2007. B RINKER , K LAUS : Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 4., durchges. u. erg. Aufl. Berlin 1997; 5., durchges. u. erg. Aufl. Berlin 2001; 7., durchges. Aufl. Berlin 2010. C OSERIU , E UGENIO : Textlinguistik. Eine Einführung. Herausgeg. u. bearb. von J ÖRN A L - BRECHT . 4., unveränd. Aufl. Tübingen 2007. Č ERNJAVSKAJA , V. E.: Lingvistika teksta. Lingvistika diskursa. Učebnoe posobie. Moskva 2013. D EM ’ JANKOV , V. Z.: Morfologičeskaja interpretacija teksta i ee modelirovanie. Moskva 1994. F ILIPPOV , K. A.: Lingvistika teksta. Kurs lekcij. Sankt-Peterburg 2003. G AL ’ PERIN , I. P.: Tekst kak ob“ekt lingvističeskogo issledovanija. Moskva 1981 ( 5 2007). G ANSEL , C HRISTINA ; J ÜRGENS , F RANK : Textlinguistik und Textgrammatik. Göttingen 3 2009. H ABSCHEID , S TEPHAN : Text und Diskurs. Paderborn 2009. H ABSCHEID , S TEPHAN (Hrsg.): Textsorten, Handlungsmuster, Oberflächen: Linguistische Typologien der Kommunikation. Berlin, New York 2011. H EINEMANN , M ARGOT ; H EINEMANN , W OLFGANG : Grundlagen der Textlinguistik. Interaktion - Text - Diskurs. Tübingen 2002. J ANICH , N INA (Hg.): Textlinguistik: 15 Einführungen. Tübingen 2008. K ALLMEYER , W.; M EYER , H ERMANN R.: „Textlinguistik“. In: Lexikon der germanistischen Linguistik. Studienausgabe 1. Hrsg. von H. P. A LTHAUS , H. H ENNE , H. E. W IEGAND . Tübingen 1973. S. 221-231. K RIEG -H OLZ , U LRIKE ; B ÜLOW , L ARS : Linguistische Stil- und Textanalyse. Eine Einführung. Tübingen 2013. L EVICKIJ , J U . A.: Lingvistika teksta. Moskva 2006. L ICHAČEV , D. S.: Tekstologija: Kratkij očerk. Moskva 1964 ( 2 2006). L OTMAN , J U . M.: Problemy cel’nosti i svjaznosti teksta. Moskva 1982. L OTMAN , J U . M.: Russkij jazyk. Tekst kak celoe i komponenty teksta. Moskva 1982. L OTMAN , J U . M.: Issledovanija po strukture teksta. Moskva 1987. M OSKAL ’ SKAJA , O. I.: Grammatika teksta. Moskva 1981. R EFEROVSKAJA , E. A.: Lingvističeskie issledovanija struktury teksta. Leningrad 1983. S PERL , K ATHARINA : Der Werbetext im Russischen. Eine kontrastiv-pragmatische Analyse. Hamburg 2008. S PITZMÜLLER , J ÜRGEN ; W ARNKE , I NGO H.: Diskurslinguistik. Eine Einführung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse. Berlin, Boston 2011. Text- und Gesprächslinguistik / Linguistics of Text and Conversation. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Hrsg. v. B RINKER , K LAUS ; A NTOS , G ERD ; H EINEMANN , W OLFGANG ; S AGER , S VEN F. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 16/ 1 Berlin 2000, Band 16/ 2 Berlin 2001. <?page no="202"?> 3. Die Bereiche im Überblick 194 V ALGINA , N. S.: Teorija teksta: Učebnoe posobie. Moskva 2003. V ATER , H EINZ : Einführung in die Textlinguistik: Struktur, Thema und Referenz in Texten. München 1992 (3., überarb. Aufl. München 2001). Z EMSKAJA , J U . N.; K AČESOVA , I. J U . i dr.: Teorija teksta. Učebnoe posobie. Izd. 2-e, pererab. i dop. Moskva 2010. <?page no="203"?> 3.9 Semantik 195 3 + Archisemem архисемема Metapher метафора Assoziation ассоциация Metonymie метонимия Bedeutung значение Satzsemantik семантика предложения Denotation денотация Sem сема extensionale Bedeutung экстенсиональное значение Semantik семантика grammatische Bedeutung грамматическое значение Semem семема intensionale Bedeutung интенсиональное значение Wortbildungsbedeutung словообразовательное значение Konnotation коннотация Wortsemantik семантика слова lexikalische Bedeutung лексическое значение Semantik (семантика) wird auch Bedeutungslehre genannt und erforscht die Bedeutung sprachlicher Einheiten unter synchronem oder diachronem Aspekt. Letzterer beschäftigt sich mit Fragen des Bedeutungswandels. Besonderes Gewicht kommt der Semantik insofern zu, als sie nicht nur selbst einen eigenständigen Teilbereich der Sprachwissenschaft darstellt, sondern auch, mit Ausnahme der Phonetik, in jeder anderen linguistischen Teildisziplin eine konstitutive Rolle spielt: Bereits in der Phonologie geht es um Bedeutung, nämlich um die kleinsten bedeutungsdifferenzierenden Einheiten der Sprache, und ab der Stufe der Morphologie haben wir es dann mit bedeutungstragenden Einheiten zu tun, so dass die Semantik letztlich aus keiner der Beschreibungsebenen von Sprache wegzudenken ist. Nach der Hierarchieebene der untersuchten sprachlichen Einheiten sind generell Wortsemantik (семантика слова; auch lexikalische Semantik genannt) und Satzsemantik (семантика предложения) voneinander zu trennen. Die Wortsemantik untersucht i.e.S. Bedeutungsstrukturen auf den Ebenen des einzelnen Lexems sowie des Wortfeldes, i.w.S. auch Fragen der lexikalischen Solidaritäten und der Kollokationsmöglichkeiten. In letzterem Bereich überschneidet sich die Wortsemantik mit der Satzsemantik, die die Bedeutung von ganzen Sätzen auf der Grundlage der Bedeutung der einzelnen Lexeme sowie ihrer syntaktischen und semantischen Relationen zu erfassen sucht. Was ist aber überhaupt Bedeutung? Bedeutung ist selbst ein vieldeutiges Wort; es kann bezeichnen: den festen Sprachinhalt (das Bezeichnete), das in einer bestimmten Sprechsituation Gemeinte, in historisch-semantischer Hinsicht den ursprünglichen Sprachinhalt, sowie (außerlinguistisch) die Wichtigkeit / Relevanz von etwas. Es existieren verschiedene Arten von linguistischer Bedeutung: denotative / extensionale Bedeutung (денотативное значение, экстенсиональное значение): sie bezeichnet das Objekt oder die Erscheinung der Wirklichkeit selbst (das Denotat, Extension(al)); so haben beispielsweise Abendstern und Mor- <?page no="204"?> 3. Die Bereiche im Überblick 196 genstern verschiedene Designate (verschiedene Intension, s.u.), aber das gleiche Denotat (die gleiche Extension), da sie jeweils die außersprachliche Erscheinung des Planeten Venus bezeichnen. Ähnlich verhält es sich bei der Sieger von Austerlitz und der Besiegte von Waterloo: beide Ausdrücke bezeichnen dasselbe Denotat, denselben Referenten, nämlich Napoléon I. signifikative / intensionale Bedeutung (сигнификативное значение, интенсиональное значение): sie umfasst die Bewusstseinsinhalte einer Sprechergemeinschaft als Abbilder der Wirklichkeit, d.h. Vorstellungen, Begriffe (das Designat, Intension(al)), die i.d.R. kulturspezifisch geprägt sind. Unter Abstraktion von der Zweiteilung in einen extensionalen und einen intensionalen Bedeutungskomplex kann man allgemein sagen, dass sich die Bedeutung eines Wortes aus lexikalischer Basis + Wortbildungsbedeutung + grammatischer Bedeutung (Kasus, Numerus, Genus etc.) zusammensetzt. So ist das sprachliche Zeichen ручной morphologisch in drei Elemente zu unterteilen: руч-н-ой, wobei руч = Wurzel als Träger der wesentlichen lexikalischen Bedeutung (Allomorph zu рук), н = Wortbildungssuffix zur Markierung der Wortart Adjektiv, abgeleitet aus einem Substantiv, ой = Endung und Träger von ausschließlich grammatischer Bedeutung (der grammatischen Merkmale der Wortform). 173 In einer etwas anderen Lesart des Terminus denotative Bedeutung (денотативное значение) bezeichnet diese den Bedeutungskern, das semantische Zentrum einer sprachlichen Einheit, das definitorisch erfasst werden kann und das sich dementsprechend z.B. als Erklärung in einsprachigen Wörterbüchern findet. Die denotative Bedeutung ist idealerweise allen Sprachteilhabern bewusst und gemeinsam. Das Gegenstück bildet dann die konnotative Bedeutung (коннотативное значение), die semantische Peripherie, die bereits nicht mehr bei allen Sprachteilhabern gemeinsam vorhanden ist oder sein muss. Die konnotative Bedeutung ist das, was man üblicherweise „mitversteht“, wenn man eine sprachliche Einheit benutzt oder rezipiert. Das Wort больница lässt sich mehr oder weniger exakt definieren und so denotativ charakterisieren. Um diesen semantischen Kern herum gruppieren sich Konnotationen wie „Leiden“, „Hilfe“, „Rettung“, „Tod“, „Medikamente“, „Visite“ etc., die im Bewusstsein der Mehrzahl der Sprecher vorhanden sind und automatisch aktualisiert werden. Von Denotationen und Konnotationen sind schließlich die Assoziationen (ассоциация) zu trennen. Diese sind rein individuell auf einen einzelnen Sprecher, eine einzelne Sprecherin bezogen und resultieren aus deren persönlichem Weltwissen („Meine Schwiegermutter ist letzten Monat im Krankenhaus gestorben.“ „Im Krankenhaus habe ich meine jetzige Frau kennengelernt.“) Da dieses individuelle Wissen eben nicht generalisierbar ist, lassen sich auch die genannten Äußerungen unterschiedlich deuten - durch die Brille des jeweils Deutenden. Bedeutung ist der einer Bezeichnung zugrunde liegende Begriffsinhalt. Formal wird die Bedeutungslehre auf Wortsemantik und Satzsemantik aufgeteilt. Im Rahmen der Semantik ist zu unterscheiden zwischen: lexikalischer und grammatischer Bedeutung sowie Wortbildungsbedeutung, 173 Zur Wortbildungsbedeutung bzw. zur sich hiermit beschäftigenden Wortbildungssemantik vgl. etwa C HO 1991 und S ONG 1997. <?page no="205"?> 3.9 Semantik 197 zwischen extensionaler und intensionaler Bedeutung, zwischen Denotation, Konnotation und Assoziation. Grammatische Bedeutung kann im Sprachsystem durch vielfältige Mittel zum Ausdruck kommen: Affigierung (делать - сделать, стол - стола), Binnenflexion (избегал - избежал), Reduplikation (белый-белый), Suppletivismus (иду - шёл), Wortakzent (насы пать - насыпáть), Einsatz von Hilfswörtern (буду читать, самый чистый), Satzstellung (Мать любит дочь. - Дочь любит мать.) und Intonation (Зима пришла. - Зима пришла? ) (V ARPACHOVIČ 2007: 75). In der Satzsemantik werden neben lexikalischer und grammatischer Bedeutung weitere Bedeutungen unterschieden (nach C RYSTAL 1995: 107): prosodische Bedeutung: Untersuchung der Satzbedeutung und ihrer Veränderungsmöglichkeiten unter intonatorischen Gesichtspunkten, pragmatische Bedeutung: Untersuchung der Satzbedeutung und ihrer Veränderungsmöglichkeiten unter kommunikativ-semantischen Gesichtspunkten, soziale Bedeutung: Untersuchung der Satzbedeutung und ihrer Veränderungsmöglichkeiten unter sozial-kommunikativen Gesichtspunkten, propositionelle Bedeutung: Untersuchung der Satzbedeutung und ihrer Veränderungsmöglichkeiten unter philosophischen und logischen Gesichtspunkten. Bedeutung ist keine Erscheinung, die bis in alle Ewigkeit gleich bleiben muss. Vielmehr kann sich die Bedeutung sprachlicher Einheiten im Laufe ihrer Existenz ein wenig oder auch grundlegend ändern; es kommt zu einem Bedeutungswandel (изменение значения). Dieser Wandel kann diachron-deskriptiv untersucht werden unter logischem Gesichtspunkt (Bedeutungserweiterung / -verengung / -verschiebung) sowie unter axiologischem Gesichtspunkt (Bewertung: Bedeutungsverbesserung / -verschlechterung), wobei hier noch keine Aussagen über die Ursachen des Bedeutungswandels oder die Auswirkungen auf das Wortfeld des betreffenden Lexems getroffen werden. Einige Beispiele: Bedeutungserweiterung (расширение значения, durch Bedeutungsübertragung, перенос значения): нос ‚Nase’ ‚Nase; Bug’ Bedeutungsverengung (сужение значения): племянник ‚Verwandter’ (von племя ‚Stamm’) ‚Neffe’, пиво (von пить ‚trinken’) ‚Getränk’ ‚Bier’ Bedeutungsverschiebung (сдвиг значения): сад ‚Bezeichnung für verschiedene Pflanzen’ ‚Garten’, шляпка ‚kleiner Hut’ ‚Kopf (eines Nagels); Hut (eines Pilzes)’, красный ‚schön’ ‚rot’. Wie die Beispiele zeigen, ist die Entscheidung, ob Bedeutungserweiterung oder Bedeutungsverschiebung vorliegt, bisweilen schwer zu treffen. Bedeutungsverbesserung (Melioration, улучшение значения, мелиорация): Ein Beispiel aus der Etymologie: Schlösse man sich der Hypothese an, das Wort Slave stamme von Sklave ab, so läge eine klare Bedeutungsverbesserung vor. Unterstellt man dagegen слово als Ursprung, dann haben wir es mit einer Bedeutungserweiterung oder Bedeutungsverschiebung zu tun. Bedeutungsverschlechterung (Pejoration, ухудшение значения, пейорация): наглый ‚schnell, plötzlich’ ‚dreist, unverschämt’ . <?page no="206"?> 3. Die Bereiche im Überblick 198 1. Stellen Sie das formale und semantische Verhältnis der beiden russischen Wörter крестьянин und христианин dar. 2. Untersuchen Sie die verschiedenen Bedeutungen von машина und stellen Sie diachron wie synchron fest, in welchem Verhältnis sich die Teilbedeutungen zueinander befinden. Um die Systemhaftigkeit der Sprache und ihre inneren Strukturen formal abbilden zu können, verfügen Semantik und Lexikologie über ein ausgereiftes (und dennoch immer weiterentwickeltes) terminologisches Inventar, deren zentrale Termini im Folgenden kurz vorgestellt und zueinander in Beziehung gesetzt werden sollen. Wir beginnen bei der kleinsten Einheit, dem Sem (сема): dies ist der kleinste inhaltsunterscheidende Zug einer lexikalischen Einheit; das kleinste, d.h. nicht weiter untergliederbare, feststellbare Bedeutungselement als Bestandteil eines Semems (Bsp.: „weiblich“ in der Bedeutung des Wortes учительница). Es tritt durch Opposition zu anderen lexikalischen Einheiten eines Wortfeldes (z.B. учитель) zutage. Mehrere Seme bilden wiederum ein Semem (семема): hierunter versteht man die Summe aller zutreffenden Charakteristika (d.h. die Summe aller Seme), mit anderen Worten: hier liegt die Bedeutung eines Morphems, der Inhalt eines Lexems vor. Bsp.: dt. Jugend hat 3 Sememe (also 3 Bedeutungen): ‚junge Menschen’, ‚Jugendalter’, ‚Jugendlichkeit’). Die Sememstruktur der einzelnen Sprachen kann jeweils unterschiedlich sein, vgl. z.B. dt. Jugend mit russ. молодость. Das Semem ist als Bedeutungseinheit, die einem Formativ unter bestimmten kontextualen Bedingungen zugeordnet wird, eine Einheit der langue. In gewisser Weise der semantische Überbau zu den einzelnen Sememen ist das Archisemem (архисемема): es handelt sich um das Charakteristikum, das auf alle Elemente eines Wortfeldes zutrifft (Bsp.: „zum Sitzen da“ charakterisiert Stuhl, Hocker, Sofa, Bank / стул, табурет(ка), диван, скамейка etc.), bzw. um die Gesamtheit aller Seme, die mehreren Sememen gemeinsam sind, auch vorstellbar als Schnittmenge oder als kleinster gemeinsamer Nenner. Mit dem Semem identisch, jedoch auf einer anderen Beschreibungsebene angeordnet, ist das Lexem (лексема; vgl. Kap. 3.6). Eine Sonderform des Lexems ist das Paralexem (паралексема; vgl. Kap. 3.6). Analog zur Erscheinung des Archisemems spricht man von einem Archilexem (архилексема; vgl. Kap. 3.6). Wiederum zur inhaltlichen Beschreibungsebene gehört das Klassem (классема): es ist ein Inhaltszug (Sem), durch den eine Klasse definiert wird, der aber auch durch Wortfelder hindurch funktionieren kann. Es stellt ein semantisches, paradigmenübergreifendes Merkmal wie etwa [± belebt] dar. Als Klasse wird hier eine Menge von Elementen mit mindestens einem gemeinsamen Merkmal verstanden. Ebenfalls der Inhaltsebene zuzuordnen ist das Virtuem (виртуема): ein variables Sem, das die konnotative, nicht die denotative Bedeutung (also nicht den Kern der Bedeutung) betrifft. Ein Beispiel wäre das Virtuem „Gefahr“ der lexikalischen Einheit rot, wie bei Красная книга ‚Rote Liste (bedrohter Arten)’. Im politischen Kontext erhält rot als weiteres Virtuem die Bedeutung „Kommunismus“ (was wiederum aus bestimmten politischen Blickwinkeln mit dem Virtuem „Gefahr“ gleichgesetzt wird). Die wortgeschichtliche Betrachtung von красный zeigt, dass Virtueme prinzipiell beweglich sind und sich <?page no="207"?> 3.9 Semantik 199 an bestimmte Einheiten des Wortschatzes anlagern oder sich von ihnen (wieder) lösen können. Vgl. die aktuelle Bedeutung von красный mit den Verwendungen in ради красного словца ‚der schönen Worte wegen’, красный угол ‚Ikonenecke; Herrgottswinkel’, красноречие ‚Redekunst [„Schönrederei“]’. Betrachten wir nun noch einmal die wesentlichen Elemente eines Wortfeldes (лексическое поле) in grafischer Darstellung: Wortfeld Archilexem (Inhaltsteil: Archisemem) (= Oberbegriff für ganzes Feld) Lexeme (Inhaltsteil: Sememe) Sememe Klasseme Virtueme Abbildung 30: Wortfeld An anderen Stellen dieser Einführung sind uns schon verschiedentlich sogenannte Dichotomien begegnet, einander ergänzende oder bedingende Gegensatzpaare (langue vs. parole, diachron vs. synchron etc.). Auch der Wortschatz der menschlichen Sprache weist eine solche, ganz zentrale Dichotomie auf, die Bezug nimmt auf den semantischen Wert lexikalischer Einheiten. Es handelt sich um die Unterscheidung von Autosemantika und Synsemantika. Dabei ist ein Autosemantikon (знаменательное слово) ein Wort, das für sich allein genommen einen Begriff ausdrückt. Es handelt sich um ein lexikalisches Morphem, das in freier, aber auch in gebundener Form auftreten kann (Bsp.: Lehr- = Autosemantikon, kommt aber nur gebunden vor: lehr-en, Lehr-er; russ. преподава- преподава-ть, преподава-тель, преподава-ние). Die Klasse der Autosemantika ist prinzipiell offen, d.h. es können jederzeit neue Benennungen (eigenständige oder auf der Basis bereits vorhandener Elemente gebildete) geschaffen werden. Eine Ausnahme bilden etliche in sich geschlossene Mikrosysteme innerhalb des Wortschatzes, wie beispielsweise die Gruppe der Monats- und Wochentagsbezeichnungen. Im Gegensatz zum Autosemantikon ist das Synsemantikon (служебное слово) ein Wort, das für sich allein genommen nicht Bedeutungsträger ist (bzw. nur eine äußerst allgemeine lexikalische Bedeutung besitzt) und damit keine nominative Funktion erfüllt. Vertreter dieser Gruppe sind z.B. die Präpositionen, die Konjunktionen, aber auch die Partikeln (welche die Bedeutung autosemantischer Elemente modifizieren), die alle nicht bedeutungsleer sind, deren Bedeutung aber durch den Kontext präzisiert/ aktualisiert werden muss. Es handelt sich um ein grammatisches Morphem, das aber auch in freier Form auftreten kann (Bsp.: dass = Synsemantikon, kommt aber nur frei vor; russ. но, и). Die Klasse der Synsemantika wird i.d.R. als geschlossenen betrachtet. Eine gegebene sprachliche Einheit weist primär eine oder mehrere direkte, unmittelbare Bedeutungen auf, kann jedoch sekundär auch mit einer indirekten, mittelbaren, übertragenen Bedeutung verwendet werden. Bei der übertragenen Bedeutung, bei der es sich oft um verkappte Vergleiche handelt, werden folgende Erscheinungen (mit möglichen weiteren Untergruppen) differenziert: <?page no="208"?> 3. Die Bereiche im Überblick 200 Metapher (метафора): sie drückt einen Vergleich von Dingen aus verschiedenen Seinsbereichen aus (Bsp.: das Knie eines Flusses / колено реки: Knie / колено entstammt dem menschlichen Bereich, Fluss / река der Natur; goldenes Haar: Gold als Artefakt und Haar als Teil des Menschen; ähnlich золотые руки ‚geschickte Hände’). Die Metapher gilt als charakteristisches Stilmittel der literarischen Romantik. Metonymie (метонимия): sie drückt einen Vergleich von Dingen aus demselben Seinsbereich aus (Bsp.: gekrönte Häupter: Haupt als Teil des Körpers bzw. Menschen; Съезд принял важную резолюцию: nicht der Kongress, sondern seine Mitglieder haben die Resolution gefasst; Все флаги в гости будут к нам: die Flaggen zunächst als Teil/ Repräsentanten von Schiffen - und dann, noch wichtiger, ihrer Heimatländer und deren Einwohner; сталь für меч ‚Schwert’: das Material steht für das aus ihm gefertigte Produkt). Häufig zu beobachten ist das Pars-pro-toto- Verhältnis, bei dem ein Teil stellvertretend für das Ganze steht. Die Metonymie gilt als charakteristisches Stilmittel des literarischen Realismus. 1. Finden Sie für die russische Sprache neben den Monats- und Wochentagsnamen weitere geschlossene Mikrosysteme innerhalb des Wortschatzes. 2. Handelt es sich bei den Numeralia um Autosemantika oder um Synsemantika? Ist ihre lexikalische Klasse offen oder geschlossen? 3 & 8 # + 9 # Antonymie антонимия Hyperonymie гиперонимия Homografie омография Hyponymie гипонимия Homomorfie омоморфия Paronymie паронимия Homonymie омонимия Polysemie полисемия Homophonie омофония Synonymie синонимия Der Wortschatz einer Sprache enthält eine unüberschaubare Menge von Wörtern, vergleichbar mit den Sandkörnern an einem Strand. Im Gegensatz zu den Sandkörnern stehen die Wörter jedoch nicht lose und „unmotiviert“ nebeneinander, sie bilden vielmehr ein komplexes System, das durch verschiedene formale und inhaltliche Regeln und Verbindungen (Relationen) konstituiert wird. Die zentralen inhaltlichen, d.h. lexikalisch-semantischen Relationen sind: Synonymie (синонимия): sie bezeichnet das (Wechsel-)Verhältnis verschiedener Wörter mit gleicher Bedeutung. Synonyme stimmen im Sembestand überein bzw. können die gleiche Information übermitteln. Völlige Synonymie besteht nach Meinung vieler Linguisten praktisch nicht (und wenn doch, dann am ehesten in Fachsprachen), da meist zumindest stilistische Nuancierungen hinzukommen; Bsp. лингвист - языковед. Partielle Synonymie ergibt sich entweder aus semantisch-inhaltlichen Einschränkungen (verschiedene Begriffsumfänge ähnlich verwendeter Wörter: метель, вьюга, пурга, буря, буран) oder aus stilistischen Unterschieden bei Wörtern gleichen Begriffsumfangs (есть, трапезничать, кушать, жрать, лопать, хавать) (vgl. V ARPACHOVIČ 2007: 61). Zu unterscheiden sind ferner die kontextuelle Synonymie, d.h. eine Synonymie, die nur in einem be- %/ % <?page no="209"?> 3.9 Semantik 201 stimmten inhaltlichen Zusammenhang oder Kontext gegeben ist, und die kontextfreie, systemweite Synonymie, die auch außerhalb eines konkreten textlichen Zusammenhangs vorliegt. Die Erscheinung des Pars pro toto (часть вместо целого) kann als Sonderform der Synonymie betrachtet werden (автор романа «Война и мир» - Толстой), ebenso das gegenteilige Phänomen des Totum pro parte (целое вместо части; Я стригу дочь anstelle von Я стригу волосы дочери ‚Ich schneide meiner Tochter die Haare’). 174 Auch die Tautologie wird als Sonderform der Synonymie angesehen (Kreise sind rund, denn alle Kreise sind per definitionem rund) [dagegen liegt bei Quadrate sind rechteckig eine hyponyme Beziehung vor, denn Quadrate sind nur eine Teilmenge aller rechteckigen Gegenstände / Formen]. Synonymie speist sich aus sehr unterschiedlichen Quellen. Neben der Koexistenz autochthoner und entlehnter Lexeme können standardsprachliche und dialektale Ausdrücke parallel benutzt werden, ferner stilistisch neutrale und stilistisch bzw. funktional markierte Bezeichnungen; aktuell lexikalisierte Elemente des Wortschatzes können neben Neologismen und Archaismen stehen; polyseme Wörter können mit einer ihrer Teilbedeutungen Synonymie zu anderer Lexik herstellen, und auch Prozesse der Wortbildung können zur Bedeutungsgleichheit führen. Die Vielschichtigkeit der angeführten Beispiele zeigt bereits, dass nur in den wenigsten Fällen - wenn überhaupt - eine völlige Synonymie erreicht werden kann. Antonymie (антонимия): sie drückt die semantische Gegensätzlichkeit zweier Wörter aus, auch hier wieder zu unterscheiden nach kontextabhängigem und kontextfreiem, universellem Vorkommen. Folgende Unterformen werden üblicherweise differenziert (Achtung: je nach Autor fällt die Einteilung und damit auch die Terminologie durchaus unterschiedlich aus! ): polare Antonymie (полярная антонимия): gegenteilige Bedeutung mit der Möglichkeit der Graduierung; Nichtdeckung der Negation des einen Gliedes mit dem Inhalt des anderen, ihm gegenübergestellten Gliedes (большой vs. маленький, небольшой маленький). So wäre für das Russische im Bereich der Temperaturangaben folgende Graduierung denkbar (die tatsächliche Verwendbarkeit der einzelnen Lexeme richtet sich nach dem konkreten Kontext): жаркий, горячий - тёплый - тепловатый - прохладный, свежий - холодный - морозный, ледяной, леденящий; kontradiktorische Antonymie (контрадикторная антонимия): Bildung des Antonymenpaares auf formaler Ebene mit den russ. Präfixen не- oder без-/ бес- (много vs. немного, полезный vs. бесполезный). Weitere Möglichkeiten zum Audruck eines kontradiktorischen Antonymieverhältnisses sind die entlehnten Präfixe а- (аморальный, асимметричный), анти- (антинародный, антифашистский), им- (имморальный) und ир- (иррациональный, ирреальный). Mit Einschränkungen (und je nach kontextueller Lesart) lassen sich evtl. noch die ebenfalls entlehnten Präfixe псевдо- (псевдомарксистский, 174 Vgl. auch die einem Kleidungsprospekt entnommene Artikelbezeichnung Spaghettihemd anstelle von Hemd mit Spaghettiträgern. Dem Kompositum Spaghettiträger liegt zunächst eine metaphorische Bedeutungsübertragung zugrunde (Spaghettiträger = Träger, die so lang und dünn sind, dass sie wie Spaghetti aussehen). Die auf der Grundlage dieses Kompositums gebildete Mehrwortbenennung Hemd mit Spaghettiträgern wurde dann im Sinne der Sprachökonomie zu dem neuen Kompositum Spaghettihemd komprimiert. Da zum Hemd auch die Träger gehören, liegt zwischen Spaghettihemd und Spaghettiträger das Verhältnis des Totum pro parte vor. <?page no="210"?> 3. Die Bereiche im Überblick 202 псевдонаучный) und квази- (квази-официальный, квазистационарный) in diese Kategorie zählen; komplementäre Antonymie (комплементарная антонимия): komplette Abdeckung des Inhalts eines Oberbegriffs durch die beiden Elemente des Antonymenpaares (tertium non datur, entweder-oder, d.h. es gibt keine dritte Möglichkeit; Bsp.: свободный vs. занятый; hier Ausfüllung des vorhandenen Raumes, d.h. занятый = несвободный; ein Platz kann also nur frei oder besetzt sein, aber nichts dazwischen); konversive Antonymie (конверсивная антонимия): wechselseitige Abhängigkeit / Bedingung zweier Prozesse (продавать vs. покупать), mal lexikalisch (geben vs. nehmen, брать vs. давать, родители vs. дети), mal syntaktisch, z.B. mit Vorsilben, ausgedrückt (kaufen vs. verkaufen, выиграть vs. проиграть). Die wechselseitige Abhängigkeit der beiden antonymen Elemente wird aus entgegengesetzten Blickwinkeln betrachtet: für die Älteren sind ihre jüngeren Nachgeborenen die Kinder, für die Jüngeren sind ihre älteren Erzeuger die Eltern, mit anderen Worten: ohne Eltern keine Kinder und umgekehrt. Analog beim Antonymenpaar siegen vs. verlieren, победить vs. проиграть: Nur dort, wo es einen Sieger gibt, kann es sinnvollerweise auch einen Verlierer geben. So wird der Ausgang bspw. eines Fußballspiels mal aus der Perspektive des Überlegenen beschrieben und mal aus der Sicht des Unterlegenen. L YONS unterscheidet Opposition (dichotome oder binäre Kontraste) und Antonymie (graduierbare Gegenteile): Antonyme sind extreme Realisierungen einer gemeinsamen, der Antonymie zugrunde liegenden Eigenschaft (z.B. Temperatur): heiß vs. kalt; Graduierbarkeit erkennt man an möglichen Formulierungen wie „X ist heißer als Y“ oder „X ist genauso heiß wie Y“; Opposition zeigt sich bei einander ausschließenden Wörtern (жизнь vs. смерть, мужской vs. женский); Steigerung ist hier bei übertragener Bedeutung möglich („X ist weiblicher als Y“). Ein unbestreitbares Beispiel dürfte außerdem die Opposition schwanger vs. nicht schwanger sein (einen dritten Zustand gibt es nicht, und man kann auch nicht „ein bisschen“ schwanger sein, Graduierbarkeit ist also ausgeschlossen [*meine Freundin ist schwangerer als ich]). Anders jedoch bei ethischen Betrachtungsweisen: Kann es ein bisschen Frieden geben? Das o.g. Beispiel meine Freundin ist schwangerer als ich lässt sich bei humorvoller Verwendung höchstens als Steigerung der fortgeschrittenen Schwangerschaft im Sinne von „meine Freundin ist schon länger schwanger als ich“ deuten oder auch als „sie verhält sich in stärkerem Maße wie eine Schwangere als ich“. Weiteres lesen Sie bitte in einem Fachbuch zur Gynäkologie nach… Sonderformen des Bedeutungsgegensatzes stellen besondere lexikalische Felder dar, die aus mehr als zwei Elementen bestehen und i.d.R. in sich geschlossen sind, wobei sie oft eine gewisse Zirkularität aufweisen. Ein Element steht hier gleich in Opposition zu mehreren bzw. zu allen anderen Elementen des Feldes. Ein geläufiger Terminus für diese Erscheinung ist Heteronymie (гетеронимия; auch Inkonymie oder Inkompatibilität genannt) 175 . Beispiele für derartige semantische Gegensätze sind die Mikrosysteme der Wochentags- und Monatsnamen, die Himmelsrichtungen, Verwandtschaftsnamen, Farbbezeichnungen u.a.m. Die Negation von 175 In der Literaturwissenschaft bezeichnet man als Heteronym einen fremden oder verschlüsselten Namen, den sich ein Autor für einen Teil seiner Werke gibt. Das Heteronym ähnelt somit dem Pseudonym. <?page no="211"?> 3.9 Semantik 203 январь impliziert nicht notwendigerweise die Assertion von февраль, sondern kann auch jeden anderen der übrigen 10 Monatsnamen betreffen; ein Kleid, das nicht rot ist, kann potentiell nicht nur gelb, sondern auch grün, blau, braun etc. sein. Solche Mikrosysteme können sich, in Abhängigkeit von der Natur der Sache, auch immer wieder neu konstituieren; als Beispiel mag die Liste der Fußballmannschaften der 1. Liga dienen, die jedes Jahr anders ausfällt. Homonymie (омонимия): sie meint die Gleichheit der Bezeichnungen (gleicher Ausdruck) bei unterschiedlicher Bedeutung (gleicher Sprachkörper bei verschiedenen Sprachinhalten; mehrdeutiges Sprachzeichen). Hier liegen voneinander unabhängige, nichtverbundene Bedeutungen vor, d.h. verschiedene Wörter, deren eigenständige Existenz sich in getrennten Wörterbucheinträgen (im Gegensatz zur Polysemie) niederschlägt. Bsp.: Schloss = ‚Burg’ (зáмок) vs. ‚Schließvorrichtung’ (замóк), Tor = ‚große Tür’ (ворота) vs. ‚Narr, Dummkopf’ (безумец, глупец), Hahn = ‚Tier’ (петух) vs. ‚Kran’ (кран); Gericht = ‚Speise’ (блюдо) vs. ‚rechtsprechende Behörde’ (суд). Üblich ist in Wörterbüchern das Hinzufügen einer Indexzahl zu den homonymen Einträgen: ключ 1 = ‚Schlüssel; Taste’, ключ 2 = ‚Quelle’. Gleicher Ausdruck kann bedeuten: gleiche Lautkette, aber verschiedene Schreibung (= Homophonie, омофония), gleiches Schriftbild, aber verschiedene Lautung (= Homografie, омография). Des Weiteren sind voneinander zu trennen: Homonymie von Lexemen: alle Formen eines Paradigmas sind formal identisch (замок), und Homonymie von Wortformen: nur eine Form oder mehrere (aber nicht alle) Formen eines Paradigmas sind formal identisch (лечу 1 vs. лечу 2 ). Bei der Homonymie wird ferner unterschieden nach Worthomonymie (dt. die Arme ‚die Bedauernswerte’ und ‚die oberen Gliedmaßen’; frz. mineur ‚minderjährig’ und ‚Bergmann’) und Satzhomonymie (Reiche Studenten meinen Wein. Flying planes can be dangerous.) Polysemie (полисемия): sie bezeichnet die Mehrdeutigkeit ein und desselben Wortes 176 (im Gegensatz zur Homonymie); Bsp.: Stock = ‚Holzstück’ vs. ‚Spazierstock’ vs. ‚Topfpflanze’ [Gleichzeitig ist Stock ein Homonym zu Etage]. Es liegen verschiedene, untereinander verwandte Bedeutungen vor (der Prozess des Bedeutungswandels ist noch nicht abgeschlossen, d.h. es bilden sich neue Bedeutungen (Metaphern), aber die alte, konkrete Bedeutung bleibt erhalten). Einem Wort mit allgemeiner Bedeutung verleiht erst der Kontext eine präzisere Bedeutung, wobei aber ein gewisser Bedeutungskern in allen Texten gleich bleibt. Im Gegensatz zur Homonymie werden polyseme Wörter mit ihren Teilbedeutungen in einem einzigen Wörterbucheintrag behandelt (vgl. Kap. 3.9.1); Bsp.: ядро = ‚Kern’ 1. einer Frucht, 2. als Grundstock von etw. (ядро русской армии), 3. als Zentralteil, Zen- 176 Die Phänomene der Mehrdeutigkeit werden von vielen Linguisten den sprachlichen Universalien zugerechnet, die in allen oder doch fast allen Sprachen anzutreffen sind. Als Grund für die Mehrdeutigkeit wird die Diskrepanz zwischen der grenzenlosen menschlichen Existenz und ihrer Erscheinungsformen einerseits und dem begrenzten, dem Menschen zur Verfügung stehenden Sprachmaterial andererseits angeführt. Während die Mehrdeutigkeit unter dem Gesichtspunkt der Sprachökonomie zu begrüßen ist (es sind weniger sprachliche Zeichen für dieselben Inhalte zu lernen), erfordert sie doch in mnemotechnischer Hinsicht einen erhöhten Aufwand durch die nötigen Differenzierungen der jeweiligen Teilbedeutungen. % <?page no="212"?> 3. Die Bereiche im Überblick 204 trum (ядро атома); Tor = 1. ‚große Tür’ (ворота), 2. ‚Treffer beim Sport’ (ворота, гол), ворота = 1. ‚Tor, Pforte’, 2. (Sport) ‚Tor’; dt. Mal = ‚Fleck; Zeichen; zeitlicher Orientierungspunkt’. Polysemie kann durch Spezialisierung entstehen (wenn z.B. ein allgemeinsprachliches Wort eine fachsprachliche Sonderbedeutung entwickelt), aber auch umgekehrt durch Generalisierung (wenn z.B. ein Markenname eine generische, allgemeine Bedeutung erhält, z.B. Tempo, ксерокс), ferner durch Bedeutungserweiterung (Bedeutungsübertragung): Martin ist ein Schwein / Мартин - свинья. Hier werden dem guten Martin zu Recht oder zu Unrecht Charakter- oder sonstige Eigenschaften zugeschrieben, wie man sie - ebenfalls zu Recht oder zu Unrecht - bei einem Schwein erwartet. Zu unterscheiden ist diese Art der Bedeutungsübertragung von einem sprachlichen Vergleich, der formal ausgedrückt wird: Martin isst wie ein Schwein / Мартин ест как свинья. Hyponymie / Hyperonymie (гипонимия / гиперонимия): sie ist ein Sonderfall der partiellen Synonymie. Es handelt sich um eine paradigmatische Sinnrelation (L YONS ); zwischen Hyponym (untergeordnetem Begriff) und Hyperonym (übergeordnetem Begriff) besteht innerhalb eines Wortfeldes eine Beziehung von Spezifizierung und Generalisierung. Hyponym und Hyperonym besitzen eine bestimmte gleiche Semmenge (gemeinsame Schnittmenge), wobei das Hyperonym im Vergleich zu seinen untergeordneten Hyponymen eine allgemeinere Bedeutung aufweist, d.h. einen größeren Begriffsumfang (eine größere Extension). Die Zahl der semantischen Merkmale und damit der Begriffsinhalt (Intension) ist jedoch kleiner als beim Hyponym, eine Definition des Wortes fällt also i.d.R. weniger umfangreich aus und ist weniger speziell. Bsp.: Schimmel = Hyponym zu Pferd, verhungern = Hyponym zu sterben, квадрат = Hyponym zu четырёхугольник. Zwei oder mehr Hyponyme auf derselben Stufe der Unterordnung heißen Kohyponyme (когипоним; verhungern verdursten ersticken erfrieren verbrennen 177 ; [krepieren den Löffel abgeben die Radieschen von unten betrachten verscheiden die Seele aushauchen von uns gehen]); Hyponyme und Hyperonyme verweisen auf eine hierarchische Strukturierung des Wortschatzes. Ihre Eigenschaften im Überblick: Hyperonym Hyponym allgemeinere Bedeutung speziellere Bedeutung weniger semantische Merkmale mehr semantische Merkmale größere Extension (größerer Begriffs umfang) größere Intension (größerer Begriffs inhalt) Meronymie (Mereonymie; меронимия): sie drückt eine Teil-Ganzesbzw. Inklusions-/ Inkorporationsrelation aus (X ist ein Teil von Y, umgekehrt formuliert: Y umfasst [auch] X), nicht zu verwechseln mit einem Pars-pro-toto-Verhältnis (голова, лицо für человек etc.). Bsp.: Komponenten eines technischen Gerätes im Verhältnis zum ganzen Gerät, oder: дом - фундамент, дверь, окно, крыша etc. (крыша lässt sich im Verhältnis zu дом auch als Pars pro toto betrachten: иметь крышу над головой). Wie auch die Hyponymie/ Hyperonymie ist die Meronymie Ausdruck der hierarchischen Gegliedertheit des Wortschatzes. Holonymie (холонимия): sie ist die Umkehrung der Meronymie, also eine Ganzes-Teil-Beziehung. Тело ist beispielsweise das Holonym zu голова, нога, рука etc. 177 Vgl. russ. умирать с голоду, умирать от жажды, задыхаться, замерзать, сгорать. <?page no="213"?> 3.9 Semantik 205 Paronymie (паронимия): hier handelt es sich im engeren Sinn um Wörter ähnlicher Form und verschiedener, oft untereinander verwandter Bedeutung. Es sind Wörter, die mit unterschiedlichen Affixen von demselben Ableitungswort (derselben Wortwurzel) gebildet sind und daher einander lautlich ähnlich sind, jedoch unterschiedliche Bedeutung aufweisen (надеть пальто - одеть ребёнка, проблемный доклад - проблематический вывод, понятный вопрос - понятливый человек, встать - стать). Bei Substantiven stimmen Genus und Numerus überein, bei Verben der Aspekt (d.h. Aspektpartner sind keine Paronyme! ). Im weiteren Sinn umfasst die Paronymie alle Wörter, die bei unterschiedlicher Bedeutung lautliche Ähnlichkeit aufweisen (solche Wörter bieten sich somit besonders für Sprachspiele an). Paronyme bereiten oft schon dem Muttersprachler Schwierigkeiten 178 , umso mehr ist im Fremdsprachenunterricht auf ihre Besonderheiten hinzuweisen. In semantischer Hinsicht lassen sich Paronymenpaare durch die je unterschiedlich große Bedeutungsnähe gegeneinander abgrenzen. Nach R OZENTAL ’/ G OLUB / T ELENKOVA 2002 lassen sich Paronyme nach folgenden Kriterien unterscheiden: 1. unterschiedliche Präfixe: опечатки - отпечатки, уплатить - оплатить; 2. unterschiedliche Suffixe: безответный - безответственный, существо - сущность; командированный - командировочный; 3. Abgeleitetheit / Nichtabgeleitetheit der Wurzel: рост - возраст, тормоз - торможение, груз - нагрузка. Homophonie (омофония): sie ist eine Erscheinungsform der Homonymie und bezeichnet die gleiche Lautung von Wörtern oder Wortformen bei unterschiedlicher Bedeutung und Schreibung; Bsp.: mahlen - malen; lehren - leeren; mehr - Meer; floh - Floh; Rat - Rad; лук ‚Zwiebel; Bogen’ - луг ‚Wiese’, сидеть ‚sitzen‘ - седеть ‚ergrauen‘, рот ‚Mund’ - род ‚Geschlecht, Gattung’, ‚er/ sie/ es wirft‘ - ‚sie werfen‘, кампания ‚Kampagne, Aktion‘ - компания ‚Gesellschaft, Begleitung‘. Homografie (омография): sie ist ebenfalls eine Erscheinungsform der Homonymie und steht für die gleiche Schreibweise von Wörtern bei unterschiedlicher Bedeutung und Aussprache (resultierend aus unterschiedlicher Betonung); Bsp.: modérn - módern, ü bersetzen - übersétzen, umfáhren - úmfahren 179 ; дóма ‚zu Hause; des Hauses‘ - домá ‚die Häuser‘, замóк ‚(Tür-) Schloss’ - зáмок ‚Schloss (Gebäude)’, чýдно ‚wunderbar‘ - чуднó ‚wunderlich‘, ýже ‚enger’ - ужé ‚schon’, большáя ‚eine große’ - бóльшая ‚eine größere’, óрган ‚Organ‘ - оргáн ‚Orgel‘, 178 Fragen Sie beispielsweise einmal einen deutschen Muttersprachler nach dem Unterschied der paronymischen Ausdrücke 14-tägig und 14-täglich. Sie werden Erstaunliches zu hören bekommen... (Bildungen mit -tägig verweisen auf einen Zeitraum, eine Dauer: ein 14tägiger Urlaub bedeutet ‚ein Urlaub, der 14 Tage dauert’, während Bildungen mit -täglich auf eine Wiederholung, eine Frequenz hinweisen: eine 14-tägliche Sitzung dauert eben - zum Glück - nicht 14 Tage, sondern findet nur alle 14 Tage, d.h. im Abstand von jeweils 14 Tagen, statt.) 179 Wie das letzte Beispiel zeigt, kann der Bedeutungsunterschied sogar strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen: Steht in einem Polizeibericht etwa der Satz „Der Autofahrer wollte den Fußgänger noch umfahren, hat es aber nicht mehr geschafft“, so hat der Autofahrer zumindest im Falle der Lesart úmfahren mit einer saftigen Strafe zu rechnen... Dieses Beispiel zeigt auch, dass sich die Homografie nicht im gesamten Paradigma eines Wortes fortsetzen muss, da der morphologische Bestand variieren kann. So lautet das Partizip Perfekt Passiv von umfáhren: (er hat) umfáhren, während die entsprechende Form des Infinitivs úmfahren (er hat) úmgefahren lautet. %% %( <?page no="214"?> 3. Die Bereiche im Überblick 206 мукá ‚Mehl’ - мýка ‚Qual’ (wo muss also in dem bekannten Romantitel Tolstojs „Хождение по мукам“ die Betonung liegen, wenn die Füße sauber bleiben sollen? ). Wie auch bei der Homophonie spielt bei der Homografie die Wortart keine Rolle. Homomorphie (омоморфия): hier fallen einige Flexionsformen verschiedener Wörter zusammen; Bsp.: лечý ‚ich heile’ (von леч ть; aber лéчишь, лéчат) vs. лечý ‚ich fliege’ (von летéть; aber лет шь, лет т), вожу (возить) ‚ich fahre’ vs. вожу (водить) ‚ich führe’. Die Homomorphie ist besonders häufig in der Flexion endbetonter Adjektive anzutreffen: слепой, молодой, другой, крутой können, je nach Kontext, sein: N. Sg. m.; G./ D./ L. Sg. f. Weniger häufig verwendet als die oben genannten Termini der Homonymie und Polysemie sind die folgenden beiden Beziehungen: Bisemie (бисемия): sie ist ein Sonderfall der Polysemie, wenn ein sprachliches Zeichen genau zwei, sich partiell überschneidende Sememe (Bedeutungen) hat, die unter Umständen direkt antonym sein können: Bsp. dt. Sanktion ‚Billigung’ vs. ‚Bestrafung’, vergleichbar russ. санкция ‚утверждение, одобрение’ vs. ‚принудительные меры’ (bei pluralischer Verwendung санкции). Multisemie (мультисемия): sie stellt eine „hybride“ Koppelung der beiden Termini Polysemie (Ps.) und Homonymie (Ho.) dar: Bsp. Bank [‚längliche Sitzgelegenheit’ Ps. ‚länglicher Werktisch’ Ps. ‚Sandbank’ etc.] Ho. [‚Geldinstitut’ Ps. ‚Geld des Bankhalters beim Spiel’]. 1. Charakterisieren Sie das formale und das semantische Verhältnis von русский und российский. 2. Überlegen Sie, ob und in welcher Form bei der kontradiktorischen, der komplementären und der konversiven Antonymie eine Steigerbarkeit der antonymischen Elemente gegeben ist. Der Wortschatz des Menschen ist in Klassen geordnet, die formaler und/ oder semantischer Art sein können. Eine formale Kategorisierung ist beispielsweise die traditionelle Einteilung nach Wortarten. Die lexikalischen Elemente können aber auch nach Bedeutungskriterien gruppiert werden, für die dann gemeinsame übergreifende semantische Merkmale gesucht werden, um diese Gruppe oder Klasse adäquat beschreiben zu können. Ein solches, allgemeines Merkmal nennt man Klassem (классема; s.o.). Es handelt sich also um einen Inhaltszug, durch den eine Klasse (d.h. eine Menge von Elementen mit mindestens einem gemeinsamen Merkmal) charakterisiert wird; Bsp.: [belebt / unbelebt], [menschlich / tierisch], [direktional / lokal]. Über das Klassem lässt sich auch angeben, in Verbindung mit welchen anderen Lexemen ein Lexem verwendet werden kann oder darf (Bsp.: standardsprachlich dt. essen für Menschen, fressen für Tiere; vgl. hier jedoch für das Russische die fehlende Unterscheidung nach dem Klassem [menschlich / tierisch]). Kommt es bei der Kombination von zwei oder mehreren lexikalischen Elementen zu semantischen Konflikten und zu inakzeptablen Äußerungen, so spricht man von Kollokationsbeschränkungen (ограничение на коллокации), denen bestimmte Lexeme unterliegen, d.h. diese Lexeme können nicht in Verbindung mit den semantisch mit ihnen unvereinbaren anderen Lexemen verwendet werden. Als Ausnahme dieser Kollokationsbeschränkungen gilt die metaphorische Bedeutung bzw. Verwendungsweise. <?page no="215"?> 3.9 Semantik 207 Ein lexikalisch-semantisches Paradigma ist beispielsweise die Menge aller Bezeichnungen zur Nahrungsaufnahme, das dann nach definierten Klassemen und Sememen analysiert und in einer Matrix dargestellt werden kann: Semem Klassem [von Festem] [von Flüssigem] dt. russ. dt. russ. [Mensch] essen есть trinken пить [Tier] fressen есть saufen пить Abbildung 31: Lexikalisch-semantisches Paradigma A PRESJAN , J U . D.: Leksičeskaja semantika. Sinonimičeskie sredstva jazyka. Moskva 1974. (neu unter dem Titel: DERS .: Izbrannye trudy, tom I: Leksičeskaja semantika. Sinonimičeskie sredstva jazyka. 2-e izd., ispr. i dop. Moskva 1995.) A RUTJUNOVA , N. D.: “K probleme funkcional’nych tipov leksičeskogo značenija”. In: Aspekty semantičeskich issledovanij. Moskva 1980. S. 156-249. B USSE , D IETRICH : Semantik. Paderborn 2009. C HAFE , W. L.: Meaning and the structure of language. Chicago, London 1970. C HO , N AM -S HIN : Die Wortbildungssemantik deverbaler Substantive im Russischen. Frankfurt am Main 1991. G AK , V. G.: „K dialektike semantičeskich otnošenij v jazyke“. In: Principy i metody semantičeskich issledovanij. Moskva 1976. S. 73-92. K OBOZEVA , I. M.: Lingvističeskaja semantika. Izd. 5-e, ispr. i dop. Moskva 2012. K UBRJAKOVA , E. S.: “Semantika proizvodnogo slova”. In: Aspekty semantičeskich issledovanij. Moskva 1980. S. 81-154. L UTZEIER , P ETER R OLF : Linguistische Semantik. Stuttgart 1985. M AL ’ CEV , V. I.: „Leksičeskoe značenie i ponjatie“. In: Problema znaka i značenie. Moskva 1963. S. 93-102. P ADUČEVA , E. V.: Semantičeskie issledovanija: Semantika vremeni i vida v russkom jazyke. Semantika narrativa. Moskva 1996 (2-e izd., ispr. i dop. Moskva 2010). S CHMIDT , W.: Lexikalische und aktuelle Bedeutung. Ein Beitrag zur Theorie der Wortbedeutung. 5., unveränd. Aufl. Berlin 1986. S GALL , P.: „Semantik und Pragmatik als zwei Aspekte der Bedeutung“. In: Semantik und Übersetzungswissenschaft. Materialien der III. Internationalen Konferenz. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft. Hrsg. von G. J ÄGER und A. N EUBERT . Red.: D. M ÜLLER . Leipzig 1983. S. 7-16. S ONG , H YUN B AE : Wortbildungssemantik und aspektuelle Bildung der desubstantivischen Verben im Russischen. Frankfurt am Main 1997. S USOV , I. P.: Semantika i pragmatika predloženija. Kalinin 1980. U FIMCEVA , A. A.: Leksičeskoe značenie. Princip semiologičeskogo opisanija leksiki. Moskva 1986 ( 2 2002). U LUCHANOV , I. S.: Slovoobrazovatel’naja semantika v russkom jazyke i principy ee opisanija. Moskva 1977 (Izd. 5-e, ispr. i dop. Moskva 2011). V EŽBICKAJA , A NNA : Semantičeskie universalii i opisanie jazykov: Grammatičeskaja semantika. Ključevye koncepty kul’tur. Scenarii povedenija. Moskva 1999. <?page no="216"?> 3. Die Bereiche im Überblick 208 3 + 9 ## Unter semantischen Rollen (andere Bezeichnungen, die nicht immer zu 100% deckungsgleich sein müssen, sind: thematische Rollen, thematische Relationen, Kasusrollen, Tiefenkasus, Theta-Rolle; тематическая роль) versteht man eine Bedeutungsfunktion eines Satzteils in Bezug auf den ganzen Satz (bzw. dessen Proposition). Mit der Theorie dieser nicht mehr syntaktisch definierten semantischen Rollen beschäftigen sich die Kasusgrammatik, die Satzsemantik und die Functional Grammar. Der Begriff der semantischen Rolle ist vergleichsweise neu (seit Ende der 60er Jahre des 20. Jhs.) und steht außerhalb der Klassifikationen der traditionellen Grammatikmodelle. Es geht, vereinfacht gesprochen, darum, die syntaktischen Verhältnisse der einzelnen Satzglieder zueinander mithilfe semantischer Größen zu beschreiben. Derartige Bestrebungen sind im Kontext der - bislang erfolglosen - Bemühungen zu sehen, eine sogenannte Universalgrammatik zu schaffen, in der sich alle Sprachen wiederfinden könnten. Eine Legitimierung der tatsächlichen oder unterstellten Universalität der semantischen Rollen wird über die Kognition des Menschen versucht, die bei allen Individuen in ihren Grundzügen gleich sei. Im Rahmen einer Universalgrammatik soll dann auch wieder ein stärkerer Zusammenhang von Syntax und Semantik hergestellt werden (Generative Semantik, Kasusgrammatik). Die Kasusgrammatik (erstes großes Werk: The Case for Case von C HARLES F ILL - MORE , 1968 180 ) unterscheidet zwischen den sogenannten Oberflächenkasus (поверхностный падеж; Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) und den Tiefenkasus (глубинный падеж; Agentiv, Instrumental, Dativ, Faktiv, Lokativ und Objektiv). Letztere beschreiben die semantischen Beziehungen der verschiedenen Nominalphrasen, die hauptsächlich durch ein Verb vorgegeben sind, während Erstere die typischen, formal ausgeprägten Kasus zur Beschreibung von Subjekts- und Objektsverhältnissen darstellen. Ein Beispiel aus dem Russischen: a) Мария режет хлеб ножом. b) Нож режет хлеб. In Satz a) steht Мария als Subjekt des Satzes im Nominativ, ножом als Ergänzung im präpositionslosen Instrumental (hier Ausdruck des Mittels). In Satz b) steht нож als Subjekt im Nominativ. Хлеб ist in beiden Fällen das direkte Objekt im Akkusativ. Dies sind jeweils die Oberflächenkasus. Die Verteilung der Tiefenkasus ist wie folgt: In a) und b) ist нож semantisch gesehen der Instrumental (IN; auch wenn es, wie in b), als Subjekt formal im Nominativ steht), da es ja nicht selbst handelt, sondern als Instrument verwendet wird. Мария in Satz a) ist der die Handlung ausführende Agentiv (AG; Agens, Aktor, Handelnder), хлеб ist in beiden Sätzen das affizierte, d.h. von der ausgeübten Handlung betroffene Objekt (AOB). Weitere, in obigem Beispiel nicht vorkommende semantische Rollen sind beispielsweise: PAT (Patiens, Betroffener): Person, die von einer Handlung als Objekt betroffen ist; BEN (Benefaktiv, Nutznießer bzw. Geschädigter): Person, zu deren Nutzen oder Schaden eine Handlung ausgeführt wird; COM (Comitativ, Begleitender): Person, die zusammen mit dem Handelnden (AG) eine Handlung ausführt; EOB (Effiziertes Objekt, Resultat, Produkt): Person oder Sache, die durch eine Handlung oder einen Vorgang entsteht; CAU (Causativ, Ursache): Sachverhalt, der die Ursache für einen anderen Sachverhalt darstellt, auch als kausale Verknüpfung; PO (Possessiv, Besitz): etwas, das im Be- 180 Erschienen in: B ACH , E MMON ; H ARMS , R OBERT T. (eds.): Universals in linguistic theory. London et al. 1968. S. 1-88. <?page no="217"?> 3.9 Semantik 209 sitz von jemandem ist oder in seiner Verfügungsmacht; LOC (Locativ, Ort, Raum): Ort oder Raum, in dem ein Sachverhalt geschieht; DIR (Direktiv, Ziel): Ort oder Raum, wohin eine Handlung oder ein Vorgang gerichtet ist; TE (Temporativ, Zeit): Zeitpunkt oder -raum, in dem eine Handlung oder ein Vorgang geschieht, bzw. ein Zustand der Fall ist. Die Zuordnung der einzelnen Satzelemente zu dieser oder jener Kategorie gestaltet sich am Anfang recht schwierig, weil wir uns von unseren traditionellen, von der Schulgrammatik vermittelten und syntaxbasierten Denkmustern lösen und den Satz unter rein semantischen Gesichtspunkten analysieren müssen. Zudem existiert bisweilen keine klare Trennungslinie zwischen den einzelnen Rollen, so dass es zu Überschneidungen und Vermischungen kommen kann. Betrachten wir hierzu noch einen Beispielsatz: Дверь открывается. Formal, d.h. an der Oberfläche der Satzstruktur, haben wir es bei дверь mit einem Subjekt im typischen Subjektskasus, dem Nominativ, zu tun. In der Kasusgrammatik wird dieses Element jedoch als Tiefenkasus Objektiv gedeutet, da es nicht selbst handelt (als Agentiv), sondern etwas ist, „das durch ein Nomen ausgedrückt werden kann und dessen Rolle in einer Handlung oder einem Zustand durch die semantische Interpretation des Verbs selbst identifizierbar ist“ (R AMERS 2000: 98). Das russische Verb открываться ist intransitiv und formal reflexiv, also nicht auf ein Objekt gerichtet, jedoch kann die Tür die Handlung des Sich-Öffnens nicht aus sich selbst heraus ausführen und braucht hierfür einen Anstoß von außen. Wir haben es also mit einer passivischen Konstruktion zu tun. Mit der Dependenzgrammatik T ESNIÈRE s hat dieses semantisch orientierte Modell die Prädikatenzentriertheit gemeinsam: Als zentrales, den Satz strukturierendes Element wird das Prädikat betrachtet. F ILLMORE , C H . J.: “The Case for Case”. In: Universals in Linguistic Theorie. London 1968. S. 1-88. F ILLMORE , C H .: “The case for case reopened”. In: Syntax and semantics. V. 8, New York etc. 1977, S. 59-81. K ACNEL ’ SON , S. D.: „Zametki o padežnoj teorii Ch. Fillmora“. In: Voprosy jazykoznanija. Moskva 1988, N. 1. S. 110-117. K RONGAUZ , M. A.: Semantika. Moskva 2005. R AUH , G ISA : Tiefenkasus, thematische Relationen und Thetarollen. Die Entwicklung einer Theorie von semantischen Relationen. Tübingen 1988. Semantik / Semantics. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. An International Handbook of Contemporary Research. Hrsg. v. S TECHOW , A RNIM VON ; W UNDERLICH , D IETER . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 6 Berlin 1991 (Reprint 2010). W IERZBICKA , A.: The case for surface case. Ann Arbor 1980. <?page no="218"?> 3. Die Bereiche im Überblick 210 7 5 .+ Illokution иллокуция Pragmatik прагматика illokutionärer Sprechakt иллокутивный речевой акт Präsupposition пресуппозиция Lokution локуция Proposition пропозиция lokutionärer Sprechakt локутивный речевой акт propositionaler Akt пропозициональный акт performatives Verb перформативный глагол Sprechakt речевой акт Perlokution перлокуция Sprechakttheorie теория речевых актов perlokutionärer Sprechakt перлокутивный речевой акт Die traditionellen Beschreibungsebenen der Sprache - und damit die traditionellen linguistischen Teildisziplinen -, die Sie bislang kennen gelernt haben, verblieben innerhalb des vom Untersuchungsobjekt selbst vorgegebenen Rahmens und untersuchten die verschiedenen Funktionen des Sprachzeichens innerhalb des Sprachsystems. In der Linguistik wurden und werden folgende grundlegende Funktionen sprachlicher Einheiten unterschieden: Phonem: bedeutungsdifferenzierende Funktion Morphem: bedeutungstragende, wort- und formenbildende Funktion Lexem: zentrale Benennungseinheit der Sprache Satz: zentrale Kommunikationseinheit der Sprache Die Pragmatik (прагматика) hat starke Affinitäten zur allgemeinen Zeichenlehre (Semiotik, семиотика), da sie ebenfalls zeichenorientiert ist, indem sie die Zeichenverwendung durch den Zeichenbenutzer untersucht. Sie geht damit über den engeren Bereich der Sprache an sich hinaus und unterscheidet sich so in charakteristischer Weise von den übrigen Teildisziplinen der Sprachwissenschaft, die innersprachlich arbeiten. Vier Ebenen des Zeichens und seiner Relationen (und damit vier Forschungsdisziplinen) können unterschieden werden: Zeichen + Zeichen Syntax Zeichen + Bedeutung (gedankliches Abbild) Semantik Zeichen + Zeichenbenutzer Pragmatik Zeichen + bezeichnetes Objekt der Wirklichkeit Sigmatik Ein Wegbereiter der Pragmatik war der englische (Sprach-)Philosoph P AUL G RICE (1913-88), der die nach ihm benannten Konversationsmaximen aufstellte. Für eine gelungene Kommunikation verlangte er die Befolgung der vier Maximen der Quantität (Grad der Informativität einer Äußerung), Qualität (Wahrheitsgehalt einer Äuße- <?page no="219"?> 3.10 Pragmatik 211 rung), Relevanz (notwendiger Bezug zur Konversation) und Modalität (Art und Weise; Vermeidung von Unklarheiten, Mehrdeutigkeiten, Abschweifungen, Ungeordnetheit). G RICE subsumiert diese Maximen unter dem Begriff der Implikaturen. Unter einer Implikatur (speziell der konversationellen Implikatur 181 ) versteht er kommunikative Inhalte, die vom Sprecher nicht expressis verbis formuliert und geäußert, sondern lediglich angedeutet werden, so dass sie vom Hörer mitverstanden werden (können). Der kommunikative Wert einer Äußerung ergibt sich somit aus dem Gesagten und dem Implikatierten (Mitverstandenen), wobei für den Wahrheitswert einer Äußerung lediglich das tatsächlich Gesagte relevant ist. Aus dem, was nur mitverstanden wird, ließe sich demnach kein Vorwurf an den Sprecher ableiten, wenn dieses falsch oder für die Kommunikationssituation irrelevant wäre. Richtungsweisend waren G RICE s Forschungen insbesondere für die Sprechakttheorie. Die Sprechhandlungstheorie oder Sprechakttheorie (теория речевых актов) ist die Theorie des Sprachgebrauchs durch den Sprachverwender. Sie hebt die traditionelle Abgrenzung von Handeln und Sprechen auf („Genug der Worte, jetzt muss gehandelt werden! “), indem sie auch das Sprechen (oder allgemeiner: die Sprachverwendung) als eine - spezifische - Art von Handlung ansieht. Diese Theorie basiert auf der in England entwickelten philosophischen Schule der Ordinary-Language- Philosophy, die sich darum bemühte, den philosophischen Diskurs sprachlich einfacher zu gestalten und so eindeutiger zu machen. Wegweisend waren hier die Arbeiten von L UDWIG W ITTGENSTEIN (1889-1951), J OHN L ANGSHAW A USTIN (1911-1960; How To Do Things With Words, 1962 veröffentlicht, deutsch 1972 unter dem Titel Zur Theorie der Sprechakte) und G ILBERT R YLE (1900-1976) sowie ihrer Nachfolger, darunter v.a. J OHN R OGERS S EARLE und für die deutsche Sprache D IETER W UN - DERLICH . Eine Sprechhandlung bezeichnet man auch als Sprechakt (речевой акт). Sprechakte lassen sich nach A USTIN in verschiedene Gruppen unterteilen: lokutionäre Akte (локутивный речевой акт): Sie sind die Sprechhandlung, der Äußerungsakt an sich, also die Produktion einer Äußerung, noch ohne Berücksichtigung des angestrebten kommunikativen Ziels. Sobald wir etwas äußern, führen wir also einen lokutionären Akt aus. illokutionäre Akte (иллокутивный речевой акт): Sie sind die Äußerung, die in einer bestimmten Situation einen bestimmten kommunikativen Zweck verfolgt. Jeder illokutionäre Akt unterliegt speziellen Handlungsbedingungen oder Rahmenbedingungen, die für die Durchführung einer Sprechhandlung erfüllt sein müssen. Diese Rahmenbedingungen können das soziale Verhältnis der Kommunikationspartner untereinander sein, die außersprachliche oder innersprachliche Sprechsituation o.ä. Auch sie werden von der Sprechhandlungstheorie untersucht. Als sequenzabhängig bezeichnet man illokutionäre Akte, die nur als Reaktion auf einen vorausgegangenen Akt sinnvoll sind (z.B. eine Verneinung auf eine zuvor gestellte Frage hin). Der lokutionäre Akt und der illokutionäre Akt werden gleichzeitig ausgeführt, jedoch nicht parallel, sondern als kausal-instrumentale indem-Beziehung: Indem 181 Im Gegensatz zur weithin umstrittenen konventionellen Implikatur, die den Begriff der Implikatur ausdehnt auf gesellschaftsbezogen, d.h. für eine ganze Sprechergemeinschaft gültiges Mitverstandenes. <?page no="220"?> 3. Die Bereiche im Überblick 212 der Äußerungsakt vollzogen wird, kommt es zu einem illokutionären Akt zur Erreichung eines speziellen kommunikativen Zwecks. perlokutionäre Akte: (перлокутивный речевой акт): Sie sind im Wesentlichen das angestrebte und erreichte Ergebnis eines illokutionären Aktes. Er ist beispielsweise gegeben, wenn jemand eine Aufforderung oder Bitte Folge leistet oder auf eine Frage die erwünschte Antwort gibt. Ein perlokutionärer Akt liegt somit nur dann vor, wenn die kommunikative Absicht verwirklicht wurde. Während beinahe jedem lokutionären Akt ein illokutionärer Akt zugrunde liegt (da er ja mit einer bestimmten Intention getätigt wurde), ist der Eintritt eines perlokutionären Effekts keineswegs immer gesichert (Beispiel: „Würden Sie für mich aus dem Fenster springen? “). Bestimmte illokutionäre Akte können nur durch einen lokutionären Akt realisiert werden, während ein perlokutionärer Effekt auch durchaus durch nonverbale Kommunikationsmittel erzielt werden kann. Die Sprechhandlung lässt sich unterteilen in lokutionäre, illokutionäre und perlokutionäre Sprechakte. Die hier vorgestellte Differenzierung entspricht also der ursprünglichen Dreiteilung von A USTIN , der unterschied nach Lokution (локиция; grammatisch-syntaktisch korrekte Satzstruktur, gebildet durch Lautbildungen, und eine Aussage), Illokution (иллокуция; Intention des Sprechers, gestützt durch Mimik, Gestik, Intonation) und Perlokution (перлокуция; beabsichtigte Wirkung beim Empfänger, ob dieser sie versteht und ob sie erreicht wird). Die Lokution gliedert sich dabei weiter in: phonetischer Akt (фонетический акт): reine Erzeugung von Tönen (Vokale) und Geräuschen (Konsonanten), phatischer Akt (фатический акт): die erzeugten Töne und Geräusche sind nicht wahllos, sondern durch Regeln erzeugt, die zur einer Grammatik gehören (innersprachlich), rhetischer Akt (ретический акт): reference und sense ergeben meaning, es wird also eine Aussage mit Bezug auf die reale Welt gemacht (inner- und außersprachlich). Im Unterschied zu A USTIN gliedert J OHN R OGERS S EARLE (*1932; Speech Acts 1969, deutsch Sprechakte 1983) den rhetischen Akt (Proposition, пропозиция), aus der Lokution aus und fügt ihn als einen eigenständigen Akt in der Abfolge zwischen Lokution und Illokution ein. Eine Sprechhandlung oder ein Sprechakt besteht demnach aus maximal vier Teilhandlungen, wobei die ersten drei in einer Kommunikation immer vorliegen müssen, die letzte, d.h. eine Perlokution, jedoch nicht. Die vier Teilakte lauten dann: Lokution (grammatisch-syntaktisch korrekte Satzstruktur, erzeugt durch Lautbildungen), Proposition (Aussage über die Welt, bestehend aus Referent (Subjekt) und Prädikation (Objekt)), Illokution (Intention des Sprechers, gestützt durch Mimik, Gestik, Intonation), Perlokution (beabsichtigte Wirkung beim Empfänger: ob dieser die Äußerung im Sinne des Senders versteht und ob die Wirkung eintritt). %) <?page no="221"?> 3.10 Pragmatik 213 In Weiterentwicklung der Thesen A USTIN s untergliedert S EARLE die Sprechhandlung in lokutionäre, propositionale, illokutionäre und perlokutionäre Abschnitte. Eine Äußerung war nur dann erfolgreich und hat ihr Ziel erreicht, wenn die Teilhandlungen an sich erfolgreich waren. Die nötigen Bewertungen der Teilakte lauten wie folgt: Lokution: grammatisch korrekt / inkorrekt, Proposition: möglich / nicht möglich, Illokution: geglückt / missglückt, Perlokution: erfolgreich / nicht erfolgreich. Einige Verben können performativ (перформативный глагол) gebraucht werden. Dies bedeutet, dass mit ihrer Verwendung die verbalisierte Handlung direkt selbst ausgeführt wird: „Hiermit taufe ich dich auf den Namen Maria.“ - „Настоящим я крещу тебя Марией.“, „Ich muss Sie zur Ordnung rufen! “ - „Я должен призать вас к порядку! “, „Wir danken euch für euer tolles Geschenk.“ - „Мы благодарим вас за ваш замечательный подарок.“ Eine detaillierte semantisch-kommunikative Klassifizierung der möglichen Sprechakte stammt von S EARLE , der eine Einteilung zunächst in 5 Großgruppen (Repräsentativa/ Assertiva, Direktiva, Kommissiva, Expressiva, Deklarativa) vornahm, die dann weiter differenziert wurden. Zur Klassifikation der Illokutionen verwendet S EARLE drei Kriterien: 1. illokutionärer Witz: der Zweck eines Sprechaktes, 2. Ausrichtung: in welchem Verhältnis stehen Welt und Worte zueinander: Richten sich die Worte nach der realen Welt (wie bei einer Beschreibung), oder soll sich die Welt nach den Worten richten (wie z.B. bei einem Befehl oder einem Versprechen)? 3. psychischer Zustand des Sprechers, der zum Ausdruck kommt: Auf welchem inneren Zustand gründet sich die Äußerung? Bei einer Beschreibung basiert sie z.B. darauf, dass der Sprecher glaubt, was er sagt. Es handelt sich um einen modalen Aspekt. Nach diesen drei Kriterien ergibt sich folgendes Bild (basierend auf S EARLE 1976): Repräsentativa Direktiva Kommissiva Expressiva Deklarativa Zweck sagen, wie es sich verhält jemanden zu einer Handlung/ Unterlassung bewegen sich selbst auf eine Handlung/ Unterlassung festlegen Ausdruck der eigenen Gefühlslage mit dem Sagen die Welt entsprechend dem Gesagten verändern Ausrichtung Wort auf Welt Welt auf Wort Welt auf Wort keine beide psych. Zustand Glaube Wunsch Absicht Zustand Glaube Beispiele behaupten, mitteilen, berichten bitten, befehlen, raten versprechen, vereinbaren, anbieten, drohen danken, grüßen, beglückwünschen, klagen ernennen, entlassen, taufen <?page no="222"?> 3. Die Bereiche im Überblick 214 Ferner formulierte S EARLE einen Katalog von Bedingungen, die für einen geglückten illokutionären Akt erfüllt sein müssen (felicity conditions). Hierzu gehören die grundlegenden Bedingungen, die eine Kommunikation erst ermöglichen (preparatory conditions), und die Bedingung der Aufrichtigkeit (sincerity conditions), denen zufolge der beabsichtigte Effekt tatsächlich gewollt sein muss. Ein weiterer zentraler Forschungsbereich der Pragmatik (wie auch der Logik) sind die Präsuppositionen (пресуппозиции) als implizite, d.h. nicht explizit in einer Äußerung ausgedrückte Voraussetzungen für diese Äußerung. Präsuppositionen sind mithin Informationen, die in einer Äußerung „mitschwingen“, die mitgeliefert werden, ohne ausdrücklich benannt zu werden, die jedoch für die Begründetheit, für den Wahrheitsgehalt einer Aussage entscheidend sind. Ein Beispiel: У Ани сейчас каникулы. Dieser Satz hat zumindest die beiden Präsuppositionen „Anja existiert“ und „Anja ist Schülerin/ Studentin“, wobei die zweite Präsupposition zum einen direkt von der ersten abhängt und zum anderen durch Weltwissen begründet wird, da man eben nur bei Schülern und Studierenden von Ferien spricht, nicht aber bei Babys, Berufstätigen, Rentnern o.a. Dagegen wird nichts darüber ausgesagt bzw. präsupponiert, wie Anja ihr Leben finanziert, ob sie beispielsweise arbeiten geht oder von ihren Eltern finanziell unterstützt wird. Аня ходит на работу oder Аня - миллионер sind also keine Präsuppositionen der genannten Aussage. Das Vorliegen einer Präsupposition wird mit Hilfe des Präsuppositionstests überprüft: „Der P. ermöglicht die Abgrenzung von Präsuppositionen von z.B. Folgerungen, Konversationsmaximen und Implikationen. Eine Voraussetzung ist nur dann eine Präsupposition einer Aussage, wenn diese Voraussetzung auch noch nach der Negation dieser Aussage besteht“ (S CHWINN , H ORST : „Präsuppositionstest“, in: G LÜCK 2000: 546f, hier 546). Verneinen wir obige Aussage zu У Ани сейчас нет каникул, so bleiben die beiden Präsuppositionen hiervon unberührt. Wenn wir von Sprechakten sprechen, erwarten wir üblicherweise zunächst einmal das Vorliegen einer tatsächlichen sprachlichen Äußerung. Auch die Pragmatik als Ganzes untersucht ja sprachliches Handeln, also eine Form von Aktivität. Dass auch das Gegenteil, mithin das Fehlen von sprachlichen Äußerungen und somit eine besondere Form von sprachlicher Passivität Gegenstand der Pragmatik sein kann, hat unlängst W. S TADLER in seiner Monografie Pragmatik des Schweigens (2010) gezeigt. Es versteht sich von selbst, dass hier nicht jede Form von Nichtsprechen gemeint ist, etwa auch das krankheitsbedingte, sondern jenes Schweigen, dass kommunikativ bedingt ist oder kommunikative Ziele - bewusst oder unbewusst - verfolgt. Ohne an dieser Stelle auf den Inhalt der Monografie weiter eingehen zu können, sei nur an das bekannte metakommunikative Axiom P AUL W ATZLAWICK s (1921-2007) erinnert: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Auch die Entscheidung, in einer bestimmten Situation nichts zu sagen und äußerungstechnisch somit passiv zu bleiben, ist demnach eine Form der (aktiven) Kommunikation. B OGDANOV , V. V.: „Klassifikacija rečevych aktov“. In: Ličnostnye aspekty jazykovogo obščenija. Kalinin 1989. S. 25-37. B OGDANOV , V. V.: Rečevoe obščenie. Pragmatičeskie i semantičeskie aspekty. Učebnoe posobie. Leningrad 1990. <?page no="223"?> 3.10 Pragmatik 215 B RAUNROTH , M ANFRED ; S EYFERT , G ERNOT ; S IEGEL , K ARSTEN ; V AHLE , F RITZ : Ansätze und Aufgaben der linguistischen Pragmatik. Kronberg/ Ts. 2 1978. D EMENT ‘ EV , V. V.: Teorija rečevych žanrov. Moskva 2010. E HRHARDT , C LAUS ; H ERINGER , H ANS J ÜRGEN : Pragmatik. Paderborn 2011. E RNST , P ETER : Pragmalinguistik: Grundlagen. Anwendungen. Probleme. Berlin, New York 2002. G RICE , H. P AUL : „Logik und Konversation“. In: M EGGLE , G EORG (Hg.): Handlung, Kommunikation, Bedeutung. Frankfurt a.M. 1993. S. 243-265. H ERINGER , H ANS J ÜRGEN : Interkulturelle Kommunikation. Tübingen 2004 (3., durchges. Aufl. Tübingen 2010). H INDELANG , G ÖTZ : Einführung in die Sprechakttheorie. Sprechakte, Äußerungsformen, Sprechaktsequenzen. 5., neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin, New York 2010. K USSMAUL , P AUL : Sprechakttheorie. Ein Reader. Wiesbaden 1980. L IEDTKE , F RANK : Expressive Pragmatik. Grundbegriffe und Methoden. Tübingen 2013. M EIBAUER , J ÖRG : Pragmatik: Eine Einführung. 2., verb. Aufl. Tübingen 2001. O STIN , D Ž . L.: „Slovo kak dejstvie“. In: Novoe v zarubežnoj lingvistike. Vyp. XVII. Teorija rečevych aktov. Pod red. B. J U . G ORODECKOGO . Moskva 1986. S. 22-129. S EARLE , J OHN R.: „A Classification of Illocutionary Acts“. In: Language in Society, Vol. 5, No. 1 (Apr., 1976), S. 1-23. S EARLE , J OHN R.: Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Frankfurt 11 1983. S ERL ’, D Ž . R.: „Klassifikacija illokutivnych aktov“. In: Novoe v zarubežnoj lingvistike. Vyp. XVII. Teorija rečevych aktov. Pod obšč. red. B. J U . G ORODECKOGO . Moskva 1986. S. 170-192. S TADLER , W OLFGANG : Pragmatik des Schweigens. Schweigeakte, Schweigephasen und handlungsbegleitendes Schweigen im Russischen. Frankfurt am Main 2010. S TAFFELDT , S VEN : Einführung in die Sprechakttheorie. Ein Leitfaden für den akademischen Unterricht. Tübingen 2 2009. S USOV , I. P.: „Semiotika i lingvističeskaja pragmatika“. In: Jazyk, diskurs i ličnost’. Tver’ 1990. Y AKOVLEVA , E LENA : Deutsche und russische Gespräche. Ein Beitrag zur interkulturellen Pragmatik. Tübingen 2004. <?page no="224"?> 3. Die Bereiche im Überblick 216 5 * # . Bilingualismus билингвизм, двуязычие Patholinguistik патолингвистика Kognitive Linguistik когнитивная лингвистика Psycholinguistik психолингвистика Neurolinguistik нейролингвистика Die moderne Psycholinguistik (психолингвистика), die als solche seit den 1950er Jahren etabliert ist 182 , zählt zu den stark interdisziplinären, experimentellen Wissenschaften, die ihre Hypothesen, Theorien und Modelle an Probanden verifiziert oder falsifiziert. Sie reicht somit über den Bereich der rein geisteswissenschaftlichen Linguistik hinaus und bedient sich z.T. naturwissenschaftlicher Methoden. Üblicherweise werden drei Teilbereiche innerhalb der Psycholinguistik gegeneinander abgegrenzt, die sich mit je unterschiedlichen Aspekten der Interaktion Mensch-Sprache beschäftigen: Sprachwissensforschung, Spracherwerbsforschung und Sprachprozessforschung. Die Sprachwissensforschung betrachtet das Sprachsystem (langue) und fragt danach, welches Wissen bei einem (kompetenten) Sprecher vorhanden sein muss, damit er sich in allen Subsystemen der Sprache (v.a. im Wortschatz, aber auch in der Grammatik als der Gesamtheit der Verknüpfungsregeln sprachlicher Elemente) sicher bewegen kann. In diesem Sinne spricht die Psycholinguistik von einem mentalen Lexikon und einer mentalen Grammatik. Durch die Betonung des geistigen Elementes im Prozess der Sprachverwendung unterscheidet sich die Psycholinguistik deutlich vom Strukturalismus, der in seiner reinsten Form ganz auf die Einbeziehung einer mentalen Ebene verzichtet. 183 Im Hinblick auf das mentale Lexikon kann man fragen, aus welchen kleinsten Einheiten sich dieses zusammensetzt. Naheliegend ist die Vermutung, dass es Wörter als Abbilder für Begriffe sind, nicht jedoch komplexere Strukturen wie Sätze. Kann schon die Anzahl der Wörter der großen Kultursprachen kaum annähernd beziffert werden, so ist die Menge der aus ihnen bildbaren Sätze ohne jede Begrenzung, was sie als Strukturierungseinheit wenig plausibel erscheinen lässt. Die Spracherwerbsforschung nimmt den jungen Sprecher in den Blick und ermittelt die Wege und Prinzipien des Spracherwerbs bei Babys, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen bis hin zu einer voll ausgebildeten Sprachkompetenz. Ein Untersuchungsbereich ist etwa die Frage, mittels welcher Strategien der (heranwachsende) Mensch seine Lesefähigkeit erwirbt. Die Sprachprozessforschung schließlich betrachtet den konkreten Kommunikationsprozess (parole) und fragt nach den psychologischen Mechanismen der Sprachproduktion und -rezeption, die für eine erfolgreiche Verständigung wirken müssen. In diesem Zusammenhang werden auch (unbewusste, unbeabsichtigte) Sprechpausen und Versprecher untersucht, also im weitesten Sinne sprachliche Fehlleistungen, deren Zustandekom- 182 Stammt auch der Terminus Psycholinguistik erst aus der Mitte des letzten Jahrhunderts, so kann die Untersuchung der menschlichen Sprache vom psychologischen Standpunkt aus bis ins 18./ 19. Jh. zurückverfolgt werden. 183 Der Behaviorismus L EONARD B LOOMFIELD ’scher Prägung schematisierte den menschlichen Spracherwerb gar als ein von außen beobachtbares Modell von Reiz und Reaktion und negierte die Beteiligung geistiger Prozesse. %+ <?page no="225"?> 3.11 Psycholinguistik 217 men analysiert und erklärt wird. 184 Keineswegs um Fehlleistungen handelt es sich dagegen beim bewussten Schweigen als kommunikativer Strategie, welche wiederum von der Pragmatik untersucht wird. 185 Die drei genannten Teilbereiche decken sowohl das abstrakte Sprachsystem als auch die konkreten sprachlichen Äußerungen der Rede ab. Die menschliche Sprachverwendung besteht nicht nur in der Produktion und Rezeption sprachlicher Einheiten (Äußerungen), sondern setzt in erheblichem Maße Sprachwissen (wie funktioniert Sprache? ) und Weltwissen (wie funktionieren Mensch und Sprache in der Umwelt? ) voraus, die von der Psycholinguistik untersucht werden. Verschiedenartige Affinitäten ergeben sich von der Psycholinguistik zur Sprachkontakt-, zur Mehrsprachigkeits- und zur Spracherwerbsforschung: Unter dem Stichwort „Bilingualismus“ (билингвизм, двуязычие) heißt es bei J OST G IPPERT (in G LÜCK 2000: 110): „Die besonderen Probleme, die beim Spracherwerb in bilingualen Umgebungen auftreten, sind v.a. Untersuchungsgegenstand der Psycholinguistik.“ (vgl. Kap. 3.14) 186 Von Interesse sind psycholinguistische Fragestellungen ferner für die Fremdsprachendidaktik, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann. Bedeutende Anknüpfungspunkte existieren zur ebenfalls in den 1950/ 60er Jahren entwickelten Neurolinguistik (нейролингвистика), unter deren Stichwort es bei M ARTIN K. G LÜCK (in G LÜCK 2000: 471) heißt: „Im internat. Sprachgebrauch Bez. für diejenige ling. Teildisziplin […], die sich in enger Verbindung mit der Neuropsychologie und Neurologie primär mit der sprachwiss. Erklärung und daraus ableitbaren Folgerungen für die Therapie von erworbenen Sprachstörungen befaßt. Mit dieser Schwerpunktsetzung unterscheidet sich die N.[eurolinguistik - T.B.] von der Patholinguistik, die auch die Sprachentwicklungsstörungen zu berücksichtigen vorgibt.“ Etwas allgemeiner könnte man formulieren, dass die Neurolinguistik die Vorgänge im menschlichen Gehirn im Zusammenhang mit sprachlichen Aktivitäten wie Hö- 184 „Mir liegt das Wort auf der Zunge“ und der berühmte „Freud’sche Versprecher“ (lapsus linguae) sind Ausdruck von derlei Fehlleistungen. Im ersten Fall weiß der Sprecher genau, was er sagen will, ihm fehlt jedoch in der konkreten Situation das zugehörige sprachliche Abbild, die Lautform. Im zweiten Fall ist der Sprecher (aus Höflichkeit, Rücksichtnahme, Feigheit etc.) bemüht, einen Gedanken nicht so (direkt, offen, beleidigend, verletzend, ironisch etc.) zu äußern, wie er dies vielleicht gerne täte, doch genau dies passiert ihm unwillentlich. Bekannt wurde z.B. der Lapsus des Pressesprechers des Bundesverteidigungsministeriums, der den seinerzeitigen Verteidigungsminister Guttenberg vor den erhobenen Plagiatsvorwürfen in Schutz nehmen sollte und dann auf der Pressekonferenz die Dissertation versehentlich als genau das bezeichnete, was sie war: als Plagiat. Da konnte er verbal noch so sehr zurückrudern - der Heiterkeitserfolg beim Publikum war ihm sicher. 185 Vgl. etwa S TADLER , W OLFGANG : Pragmatik des Schweigens. Schweigeakte, Schweigephasen und handlungsbegleitendes Schweigen im Russischen. Frankfurt am Main 2010. Näheres hierzu in Kap. 3.10. 186 Speziell zum Bilingualismus bzw. zum L1vs. L2-Erwerb sei auf die Darstellung von M. N ORBERG in Die slavischen Sprachen (Hrsg. v. K EMPGEN / K OSTA / B ERGER / G UTSCHMIDT , Berlin 2009), S. 566-582, verwiesen. <?page no="226"?> 3. Die Bereiche im Überblick 218 ren, Lesen und Sprechen untersucht, aber auch Fragen des Lernens und Vergessens berücksichtigt. „Wie das Gehirn Sprache leistet wird traditionell in der Psycholinguistik - und seit drei Jahrzehnten auch in der Neurolinguistik experimentell erforscht.“ (M ÜLLER 2013: 9) Als noch immer gut lesbarer, populärwissenschaftlicher Klassiker zur Gehirnforschung sei zu den letztgenannten Aspekten das Werk Denken, Lernen, Vergessen: Was geht in unserem Kopf vor, wie lernt das Gehirn, und wann lässt es uns im Stich? von F REDERIC V ESTER (1925-2003; Stuttgart 1975, aktualisierte Neuauflage 1998) empfohlen. Wo krankheits- oder unfallbedingte Fehlfunktionen des Gehirns vorliegen, die sich auf die Sprachfähigkeit - in der Form eines partiellen oder sogar völligen Sprachverlustes - auswirken, kommt die oben ebenfalls erwähnte Patholinguistik (патолингвистика) ins Spiel. 187 Denken, lernen und vergessen sind verschiedene Ausprägungen der sogenannten Kognition, der auch die Kognitive Linguistik ihren Namen verdankt. Über die Kognition urteilt C LEMENS K NOBLOCH („Kognition“, in: G LÜCK 2000: 350): „Im Gebrauch reichlich diffuser Oberbegriff für die Prozesse der Erkenntnis, der Erfahrungs- und Informationsverarbeitung und der mentalen Repräsentation.“ Zur Kognitiven Linguistik im engeren Sinne heißt es in demselben Werk: „Bez. für in den 1980er Jahren entwickelte ling. Forschungsansätze als jene interdisziplinär ausgerichteten Teilbereiche der Kognitionswissenschaft, welche auf Beschreibung und Erklärung mentaler Sprachstrukturen und Sprachprozesse ausgerichtet sind.“ (F RIES , N ORBERT : „Kognitive Linguistik“, in: G LÜCK 2000: 350f) Folgende Fragestellungen werden in diesem Artikel als zentral für die Kognitive Linguistik bezeichnet: „Welche kognitiven Mechanismen konstituieren die Sprachfähigkeit? Wie wird die Sprachkenntnis erworben? Welche kognitiven Prozesse determinieren die Sprachverwendung? Welche Interaktionen bestehen zwischen dem Sprachsystem und anderen kognitiven Systemen? Welche neuronalen Strukturen und Prozesse liegen der Spr. als System, ihrem Erwerb und ihrer Verwendung zugrunde? “ (S. 351) Eine sehr umfassende und aktuelle Einführung in die Kognitive Linguistik bieten R ICKHEIT / W EISS / E IKMEYER 2010. Sie formulieren einleitend: „Das Ziel der Kognitiven Linguistik ist es, die Sprachproduktion und -rezeption sowie den Spracherwerb nicht isoliert von anderen kognitiven Funktionen und mentalen Repräsentationen zu untersuchen sowie formale Theorien zu entwickeln, die auf empirischen Untersuchungen basieren. Grundlegende Modelle der Kognitiven Linguistik sollen anhand von psycholinguistischen und neurophysiologischen Experimenten überprüft und von Computersimulationen im virtuellen Experiment verifiziert oder gegebenenfalls falsifiziert und verworfen werden. Als Basis für die moderne Kognitive Linguistik sehen wir vor allem psycho-, neuro- und computerlinguistische Forschungsperspektiven […].“ (S. 5) Für die Kognitive Linguistik als einen Teilbereich der allgemeinen Kognitionswissenschaft gilt, dass die Erkenntnisgewinnung im Wesentlichen auf zwei Arten geschehen 187 Von diesem pathologischen Sprachverlust ist wiederum der nicht-krankheitsbedingte Sprachverlust zu unterscheiden, der sich durch persönliche oder soziale Entwicklungen beim gesunden Individuum ergeben kann und der insofern den Gegenpol zum Spracherwerb (Spracherwerbsforschung) darstellt. Ein solcher Sprachverlust kann sowohl die Erst- oder Muttersprache (L1) als auch jede später erworbene Fremdsprache (L2, …) betreffen. %, <?page no="227"?> 3.11 Psycholinguistik 219 kann: rationalistisch und empirisch. Die rationalistische Variante geht auf N. C HOM - SKY zurück, der in Abkehr vom behavioristischen Ansatz (Spracherwerb als Reiz-Reaktion-Schema) von einer angeborenen, umweltunabhängigen Sprachfähigkeit des Menschen ausging. Diese Fähigkeit ist für C HOMSKY die Kompetenz des idealen Sprecher-Hörers zur Generierung einer unbegrenzten Menge von grammatisch korrekten Sätzen (daher die Bezeichnung Generative Grammatik, die im Grunde ein Generative Syntax ist). Die Grammatik einer Sprache sei daher mit dieser natürlichen und nicht erworbenen Kompetenz gleichzusetzen, was in letzter Konsequenz zur Herausbildung einer Universalgrammatik für alle Sprachen und alle Menschen hätte führen sollen, da in dieser Sichtweise jedes Individuum mit derselben Sprachfähigkeit ausgestattet sei. Der empirische Ansatz betrachtet nicht allein das Sprachwissen (die Kompetenz nach C HOMSKY ), sondern setzt dieses in Beziehung zum im Entwicklungsprozess des Menschen erworbenen Weltwissen. In der menschlichen Kommunikation kommt nicht nur Sprachwissen zum Tragen, sondern auch dieses Weltwissen, die Erfahrungen, die das Individuum im Laufe seines Lebens macht, seine Emotionen, seine Wahrnehmungen, die im Gedächtnis gespeichert sind. Da der Mensch sich vom ersten bis zum letzten Tag seiner Existenz weiterentwickelt, ist auch das Sprachwissen in der Interaktion mit den anderen genannten Bereichen nicht statisch, sondern dynamisch (vgl. R ICKHEIT / W EISS / E IKMEYER 2010: 10-14). Einen interessanten Ansatz innerhalb der Psycholinguistik bietet auch die sog. Prototypentheorie von E LEANOR R OSCH , in Weiterentwicklung von Ideen der Prager Schule. Der aus der Soziologie übernommene Begriff des Idealtypus bzw. Prototypen meint die Strukturierung zunächst der außersprachlichen Welt, in Analogie auch von Sprachstrukturen, nach dem Muster von Zentrum und Peripherie. Im Zentrum befindet sich der Prototyp einer bestimmten Erscheinung als deren allgemein als typisch empfundener Repräsentant, an der Peripherie sind jene Vertreter angeordnet, die in einer (Sprach-)Gemeinschaft als weniger typisch angesehen werden. So weist das Wortfeld „птицы“ im Russischen einige Elemente auf, die von der Mehrzahl der Sprecher aufgrund ihrer Merkmale oder Fähigkeiten als untypisch oder weniger typisch für die Spezies des Vögel empfunden werden, etwa пингвин, утка, страус, während орел und воробей als deutlich typischer gelten können. Auch hier wird deutlich, dass für die Entwicklung derartiger Konzepte rein sprachliches Wissen nicht ausreicht; dieses muss auf jeden Fall durch ein nicht unerhebliches Weltwissen komplementiert werden. 1. Kennen Sie Wortfelder, in denen es deutlich schwieriger als im oben genannten Beispiel ist (und vielleicht sogar unmöglich), prototypische Vertreter dieses Feldes zu benennen? Zwei Beispiele: Gibt es eine Farbe, die typischer ist als alle anderen? Oder einen Wochentag, der als der typischste von allen gelten darf? Finden Sie weitere Beispiele. Erkennen Sie eine Systematik, mit der man voraussagen könnte, ob ein Feld einen prototypischen Vertreter aufweist oder nicht? Dieses Weltwissen gestattet es uns, sprachliche Äußerungen in komplexerer Weise zu analysieren und zu verstehen, als es allein an der sprachlichen Oberfläche (Lautbzw. Graphemfolge) möglich wäre. Bei der Interpretation dieser Äußerungen tritt immer auch der kulturelle Hintergrund zutage, da das beim Sprachteilhaber vorhandene Weltwissen durch eine kulturspezifische Form der Sozialisation erworben wurde. Unabhängig von diesen kulturellen Rahmenbedingungen lässt sich das nicht-linguis- <?page no="228"?> 3. Die Bereiche im Überblick 220 tische Wissen in zwei Kategorien einteilen: Muster für statische Sachverhalte (Frames) und Muster für dynamische Sachverhalte (Skripts). Frames stellen situatives Wissen dar, das sich in einer Erwartungshaltung eines Kommunikationsteilnehmers oder eines Lesers äußern kann, wenn er mit einer bestimmten Situation konfrontiert wird, etwa einer konkreten Personenkonstellation im Gespräch oder mit einer Personen-/ Landschafts-/ Situationsbeschreibung in einem Roman. Skripts sind Handlungswissen etwa darüber, wie man sich selbst oder wie sich der Kommunikationspartner in einer bestimmten Situation verhält. Beide außersprachliche Kategorien werden von kulturellen Werten getragen und beeinflusst. Für die Linguistik ist die Frage aktuell, wie sie sich innersprachlich äußern, etwa durch bestimmte, häufig anzutreffende und deshalb von den Sprachteilhabern wiederum erwartete Kollokationen (gemeinsames Auftreten verschiedener lexikalischer Einheiten, im Extremfall als stehendes Epithet oder sprachliches Klischee). A ITCHISON , J EAN : Words in the Mind: An Introduction to the Mental Lexicon. New York 4 2012. B ELJANIN , V. P.: Psicholingvistika. Učebnik. Moskva 2 2004. B OERS , F RANK ; L INDSTROMBERG , S ETH (Eds.): Cognitive Linguistic Approaches to Teaching Vocabulary and Phraseology. Berlin 2008. B UTZKAMM , W OLFGANG : Psycholinguistik des Fremdsprachenunterrichts: Von der Muttersprache zur Fremdsprache. 3., neubearb. Aufl. Tübingen 2002. C EJTLIN , S. N.: Jazyk i rebenok: Lingvistika detskoj reči. Moskva 2000. D IETRICH , R AINER : Psycholinguistik. 2., aktual. u. erw. Aufl. Stuttgart 2007. E VANS , V YVYAN ; B ERGEN , B ENJAMIN K.; Z INKEN , J ÖRG (Eds.): The Cognitive Linguistics Reader. London 2007. G ALLIKER , M ARK : Sprachpsychologie. Tübingen, Basel 2013. G EERAERTS , D IRK (Ed.): Cognitive Linguistics. Basic Readings. Berlin 2006. G EERAERTS , D IRK ; C UYCKENS , H UBERT (Eds.): The Oxford Handbook of Cognitive Linguistics. Oxford 2007. G ONZALEZ -M ARQUEZ , M ONICA ; M ITTELBERG , I RENE ; C OULSON , S EANA ; S PIVEY , M ICHAEL J. (Eds.): Methods in Cognitive Linguistics. Amsterdam, Philadelphia 2007. G RIES , S TEFAN T H .; S TEFANOWITSCH , A NATOL (Eds.): Corpora in Cognitive Linguistics. Corpus-Based Approaches to Syntax and Lexis. Berlin 2006. H IDALGO , E NCARNACIÓN ; Q UEREDA , L UIS ; S ANTANA , J UAN (Eds.): Corpora in the Foreign Language Classroom. Selected papers from the Sixth International Conference on Teaching and Language Corpora (TaLC 6). Amsterdam, New York 2007. H ÖHLE , B ARBARA : Psycholinguistik. Berlin 2010. K ARAULOV , J U . N.: Russkij associativnyj slovar‘. V 2 tt. Moskva 2002. K OVŠIKOV , V. A.; G LUCHOV , V. P.: Psicholingvistika. Teorija rečevoj dejatel‘nosti. Moskva 2007. K UBRJAKOVA , E. S.; D EM ‘jankov, V. Z.; P ANKRAC , J U . G.; L UZINA , L. G.: Kratkij slovar‘ kognitivnych terminov. Moskva 1996. L AKOFF , G EORGE : Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal about the Mind. Chicago, London 1987. L EE , D AVID : Cognitive Linguistics. An Introduction. Oxford 2001. M ILLER , G EORGE A.: Wörter: Streifzüge durch die Psycholinguistik. Berlin 1996. M ÜLLER , H ORST M.: Psycholinguistik - Neurolinguistik. Die Verarbeitung von Sprache im Gehirn. Paderborn 2013. N ASTIN , I. V.: Psicholingvistika. Moskva 2007. <?page no="229"?> 3.11 Psycholinguistik 221 Psycholinguistik / Psycholinguistics. Ein internationales Handbuch / An International Handbook. Hrsg. v. R ICKHEIT , G ERT ; H ERRMANN , T HEO ; D EUTSCH , W ERNER . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 24. Berlin 2003. R ATHERT , M ONIKA : Psycholinguistik. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Tübingen 2013. R ICKHEIT , G ERT ; W EISS , S ABINE ; E IKMEYER , H ANS -J ÜRGEN : Kognitive Linguistik. Theorien, Modelle, Methoden. Tübingen 2010. R OSCH , E LEANOR ; L LOYD , B ARBARA B. (eds): Cognition and Categorization. Hillsdale, NJ 1978. S ACHARNYJ , L.V.: Vvedenie v psicholingvistiku. Leningrad 1989. S AMBANIS , M ICHAELA : Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften. Tübingen 2013. S CHWARZ , M ONIKA : Einführung in die Kognitive Linguistik. 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Tübingen, Basel 2008. U ŠAKOVA , T. N. (red.): Psicholingvistika. Učebnik dlja vuzov. Moskva 2006. V ESTER , F REDERIC : Denken, Lernen, Vergessen: Was geht in unserem Kopf vor, wie lernt das Gehirn, und wann lässt es uns im Stich? Aktual. Neuaufl. Stuttgart 1998. Z ALEVSKAJA , A. A.: Vvedenie v psicholingvistiku. Moskva 1999. Z IMMER , D IETER E.: So kommt der Mensch zur Sprache: Über Spracherwerb, Sprachentstehung, Sprache und Denken. München 2008. <?page no="230"?> 3. Die Bereiche im Überblick 222 0 # . Funktionalstil функциональный стиль Standard стандарт Nonstandard нонстандарт Substandard субстандарт Norm норма Usus узус Soziolinguistik социолингвистика Varietät разновидность sprachliches Weltbild языковая картина мира „[…] the social approach [to language - T.B.] tries to account for what can be said in a language, by whom, to whom, in whose presence, when and where, in what manner and under what social circumstances […]“ (M ESTHRIE et al. 2010: 4 - Herv. T.B.) Die Soziolinguistik (социолингвистика) 188 , die als eigenständige Disziplin seit Anfang der 1960er Jahre existiert und deren obige Definition im Wesentlichen auf den amerikanischen (Sozio-)Linguisten J OSHUA A. F ISHMAN zurückgeht 189 , untersucht den Zusammenhang von Gesellschaft bzw. von Teilmengen der Gesellschaft einerseits und Sprache andererseits. Im Fokus des Interesses stehen nicht mehr das Individuum und sein Sprachgebrauch (wie bei der Psycholinguistik, vgl. Kap. 3.11), sondern die Sprachproduktion und -verwendung von Gruppen von Menschen, im Extremfall tatsächlich einer gesamten Gesellschaft. Es geht aber nicht nur um das Sprachverhalten von Menschen unter bestimmten sozialen Bedingungen, sondern auch darum, wie Sprache ihrerseits die Umwelt beeinflussen kann, mithin um das weite Feld der Wechselwirkungen von Sprache und Milieu. Sprache ist das wesentliche Medium, in dem sich eine Kultur ausdrückt, und gehört selbst zu dieser Kultur. Ebenso ist sie ein sozialer und damit letztlich auch ein politischer Faktor. Die Beherrschung bestimmter Sprachen oder Sprachvarietäten kann innerhalb einer Gesellschaft, aber auch auf der internationalen Bühne, darüber entscheiden, ob man angesehen und erfolgreich ist oder von vorneherein als unterprivilegiert abgestempelt wird. 190 Umgekehrt ist die Sprache immer auch ein Abbild ihrer Gesellschaft, und soziale Entwicklungen finden früher oder später ihren Niederschlag in der Sprache, hier vor allem im Wortschatz, über längere Zeiträume hinweg aber auch in der „trägeren“ Grammatik sowie Phonetik und Phonologie. Wenn in der Soziolinguistik von „Sprache“ die Rede ist, so werden hiermit üblicherweise sowohl langue als auch parole (vgl. Kap. 2.3) gemeint, wie auch aus der knappen Definition von D ITTMAR (1997: 20) hervorgeht: „Der Gegenstand der So- 188 Auf die teilweise strittige Abgrenzung von Soziolinguistik und Sprachsoziologie (als einem Teilbereich der Soziologie) soll an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden. 189 Vgl. etwa seinen Artikel „Who speaks what language to whom and when? “ in: La Linguistique, Vol. 1, Fasc. 2 (1965), S. 67-88. 190 Zumindest für die Standard- oder Nationalsprachen gilt in der Theorie die Annahme, dass alle diese Sprachen gleichwertig sind, also keine besser oder schlechter ist als die anderen. In der Praxis stößt man jedoch immer wieder auf explizite oder implizite Wertungen, die oft auf einem diffusen Sprachgefühl und/ oder außersprachlichen Faktoren basieren, jedenfalls aber höchst subjektiv und wissenschaftlich nicht belegbar sind. Innerhalb ein und desselben Sprachraumes genießt die Standardvarietät (im Sinne einer für alle Sprachteilhaber verbindlichen, national gültigen Norm) i.d.R. ein höheres Prestige als die übrigen Varietäten, seien sie geografisch, sozial oder anders bedingt. <?page no="231"?> 3.12 Soziolinguistik 223 ziolinguistik ist die soziale Bedeutung (von Varietäten) des Sprachsystems und des Sprachgebrauchs.“ Der Begriff der „Varietäten“ ist nur sinnvoll im Zusammenhang bzw. im Kontrast mit der sog. sprachlichen Norm (норма), von der sie mehr oder weniger stark abweichen. 191 Die Norm ist ein konventionalisierter und kodifizierter Standard, der seinen Niederschlag in (präskriptiven) Grammatiken und Wörterbüchern findet. Denkt man im Zusammenhang mit der sprachlichen Norm auch überwiegend an die Literatur-/ Standard-/ Nationalsprache, so ist doch ebenfalls für Dialekte und Mundarten davon auszugehen, dass sie über eine solche Norm verfügen, wenngleich diese nicht immer in Regelwerken niedergelegt sein muss. Ein idealer Sprachverwender - der für jedes Idiom ein theoretisches Konstrukt ist und bleibt - würde sich strikt an die Regeln der Norm halten und diese in der schriftlichen und der mündlichen Kommunikation beachten. Tatsächlich begehen wir alle tagtäglich in kleinerem oder größerem Umfang, und meist unbewusst oder zumindest unabsichtlich, Verstöße gegen die Norm. Die sich hieraus ergebende Sprachform ist der sog. Usus (узус), also die tatsächliche Sprachverwendung im Gegensatz zur abstrakt-theoretischen Norm. Die Soziolinguistik untersucht nun nicht nur die Norm einer Sprache, sondern auch Formen und Ursachen ihrer Abweichungen (Varietäten). Sprachen mit einer langen Tradition und einem allumfassenden Anwendungsbereich (also mit einer maximalen funktionellen Belastung), wie das Russische und das Deutsche, haben im Laufe ihrer Existenz verschiedene Erscheinungsformen hervorgebracht, die zum einen die Unterschiede ihrer Sprachverwender demonstrieren und zum anderen die Vielseitigkeit ihrer Gebrauchssphären dokumentieren. Nach dem Verhältnis zur standardsprachlichen Norm werden folgende Formen unterschieden: der Standard (стандарт) selbst, verkörpert in der Standardsprache, der Substandard (субстандарт), als Oberbegriff für systemhafte Varietäten unterhalb der Standardsprache, der Nonstandard (нонстандарт), als Oberbegriff für sprachliche Erscheinungen ohne Systemcharakter (unterhalb der Standardsprache). Im Laufe des letzten halben Jahrhunderts hat sich die Soziolinguistik in mehrere Teilbereiche diversifiziert, welche anschaulich die gesamte Bandbreite dieser Disziplin demonstrieren. Zur Soziologie als tragender und namengebender Komponente kommen Bereiche hinzu, die man zunächst gewiss weniger mit soziolinguistischen Fragestellungen in Verbindung bringt, so etwa die Dialektologie (Dialektforschung) 192 , die Interaktionsanalyse (mit der Konversationsanalyse und der Diskursanalyse), die sogenannte Ethnografie der Kommunikation und die interkulturelle Kommunikation. Die Dialektologie gehört zur Varietätenlinguistik, die synchron die Existenz verschiedener, sozial wie geografisch bedingter Sprachformen und diachron den Wandel, die Veränderung von Sprache zu erklären versucht. Die übrigen genannten Bereiche las- 191 Üblicherweise wird auch die Standardsprache als eine Varietät bezeichnet, eben als die Standardvarietät. 192 Obwohl das Russische, wie in Kap. 2 bereits erwähnt, eine dialektal nur vergleichsweise schwach gegliederte Sprache mit großen Dialekträumen ist, kann die russische Dialektologie eine beachtliche Tradition aufweisen. <?page no="232"?> 3. Die Bereiche im Überblick 224 sen sich unter der Bezeichnung Interaktionale Soziolinguistik subsumieren. Hier geht es, grob gesprochen, darum, wie in der zwischenmenschlichen Kommunikation (oder kommunikativen Interaktion) - innerhalb ein und derselben Sprache oder über Sprachgrenzen hinweg - Sprache verwendet wird. Hier sind wir dann direkt wieder bei der eingangs genannten Definition von soziolinguistischer Sprachbetrachtung gelandet. Die Beschäftigung mit geografisch bedingten, diatopischen Varianten eines Idioms ist nur ein Teilbereich der Varietätenlinguistik 193 , der wiederum feiner untergliedert werden kann in die Untersuchung von Dialekten (диалект; ein oft recht allgemein verwendeter Terminus für regionale Varietäten), Regiolekten (региолект; überregional verwendete Varietäten, auch im Sinne einer vermittelnden Instanz zwischen der übergeordneten Standardsprache und den räumlich begrenzteren Dialekten) und Urbanolekten (урбанолект; als (groß)städtische Varietät, die v.a. in Ballungszentren und Metropolen verwendet wird). 194 Neben den geografischen Varietäten sind insbesondere die gruppenspezifischen Varietäten zu nennen, welche die vielfältige Strukturierung und Stratifikation (Schichtenbildung) einer Sprechergemeinschaft reflektieren. Der Soziolekt (социолект) hat für eine bestimmte Gesellschaftsschicht Gültigkeit, unabhängig von deren geschlechts- oder altersbezogener Zusammensetzung oder den in ihr vertretenen Berufen. Auf das Alter der Sprecher reflektiert dagegen der Gerontolekt 195 , wobei diese Bezeichnung i.d.R. auf das fortgeschrittene Alter der Benutzer verweist, also eine Art „Seniorensprache“ ist, während die Jugendsprache (язык подростков, молодёжный сленг) eben von Sprechern der bezeichneten Altersgruppe verwendet wird. Sexolekt (сексолект) ist die Benennung für eine geschlechtsabhängige Sprachverwendung, bei der dann zwischen Männersprache (мужской язык) und Frauensprache (женский язык) unterschieden wird (vgl. die Genderlinguistik). Dass Männer und Frauen sind nicht immer verstehen, wird von der Soziolinguistik tatsächlich auf unterschiedliche Formen der Sprachverwendung zurückgeführt. Es mag aber auch noch andere Gründe geben… Und schließlich gehören jene Varietäten hierher, die wenig oder gar nicht vom Alter oder Geschlecht determiniert werden, sondern von den gesellschaftlichen Gruppen ihrer Sprecher, bspw. Schülern und Studenten, Gaunern und Häftlingen, beruflichen Fachkräften, die alle spezifische Fachsprachen (специальный язык) bzw. Argot (арго) und Slang (сленг) verwenden. Während der Terminus Fachsprache neutral ist, stehen Argot und Slang, deren gegenseitige Abgrenzung bisweilen schwierig ist, für negativ konnotierte Sprachvarietäten von sozial oft benachteiligten Gesellschaftsgruppen. Vielfach untersucht wurde etwa für das Russische die Sprache der Verbrecher und der Lager- und Gefängnisinsassen. Varietäten als Abweichungen von der kodifizierten sprachlichen Norm können insbesondere bedingt sein durch: 193 Zu den sprachlichen Varietäten vgl. auch Kap. 2.4. 194 In diesem Kapitel wird von vielen „Lekten“ die Rede sein, doch ist es unmöglich, im Rahmen einer Einführung tatsächlich alle diese in der Soziolinguistik verwendeten Termini zu erwähnen und zu erklären. 195 Die zu erwartende russische Bezeichnung геронтолект konnte weder in einschlägigen Nachschlagewerken noch im Internet nachgewiesen werden (Stand Mai 2013), obwohl im Russischen andere Wörter mit dem Element геронтоexistieren (геронтолог, геронтопсихиатрия, геронтофобия etc.). <?page no="233"?> 3.12 Soziolinguistik 225 die soziale Verortung der Sprecher (Schichtenzugehörigkeit, Gruppensprachen), ihr Alter (Sprache der Jugend, der Alten), ihr Geschlecht (Männersprache vs. Frauensprache), ihre geografische Herkunft (Dialekte, Mundarten), ihren Beruf (professionelle Jargons). Diese Faktoren wirken selten isoliert, sondern interagieren miteinander. Die gemeinsamen Auswirkungen der o.g. Faktoren lassen sich anschaulich beim russischen Prostorečie (просторечие) zeigen. Im Unterschied zur „normalen“ Umgangssprache wird das Prostorečie auch als „lässige Umgangssprache“ bezeichnet, wobei „lässig“ im Sinne von „nachlässig“ zu verstehen ist. Es ist keine gesamtrussische Erscheinung, sondern reduziert sich auf jene Teile der (groß)städtischen Bevölkerung, die nur über eine geringe Bildung und sprachliche Kompetenz verfügen. Die Schichtenzugehörigkeit und die geografische Situation der Sprecher schaffen eine besondere Sprachform, bei der Alter und Geschlecht eine nachgeordnete oder keine Rolle spielen. Der Beruf hingegen hängt i.d.R. engstens mit der Schichtenzugehörigkeit zusammen. 1. Lesen Sie die Artikel „Prostorečie“ von J U . A. B EL ’ ČIKOV (in J ARCEVA 1998: 402) bzw. von A. F. Ž URAVLËV (in K ARAULOV 1998: 390f). Wie charakterisieren die Autoren diese Sprachform? Wie unterscheidet diese sich von der разговорная речь? Situationsbedingte, standardsprachliche Varietäten wie Sprachregister und Funktionalstile (функциональный стиль) treten dort in Erscheinung, wo kompetente Sprecher ihr Sprachverhalten an die außersprachlich determinierte Kommunikationssituation anpassen (können). Menschen mit geringer Bildung sind weniger oder gar nicht in der Lage, verschiedene Register oder Stile zu verwenden; sie bewegen sich üblicherweise und notgedrungen ausschließlich auf einem niedrigen Sprachniveau. Dies nennt man auch einen restringierten (beschränkten) Code, während die Fähigkeit zur Differenzierung in verschiedene, darunter auch hohe, Niveaus als elaborierter (ausgearbeiteter) Code bezeichnet wird. Zwei Beispiele: Ein Wissenschaftler mit höherer Bildung ist i.d.R. fähig, sich in der offiziellen Kommunikation mit Kollegen oder Vorgesetzten oder sonstigen Ranghöheren gewählter, sachlicher und höflicher auszudrücken als im zwanglosen Gespräch mit Freunden, Verwandten oder Rangniederen. Die Studentin spricht mit ihren Kommilitoninnen und Freundinnen anders als mit ihren Eltern oder Großeltern, Dozenten und Professoren. In beiden Fällen benutzen die Sprecher jeweils unterschiedliche Register der Standardsprache, in Abhängigkeit von den kommunikativen Rahmenbedingungen. Nicht nur der Wortschatz kann sich je nach Kommunikationssituation unterscheiden, auch die Syntax kann sich ändern (längere Sätze als Zeichen eines höheren Sprachniveaus; verbale Kommunikation), bis hin zu redebegleitenden Faktoren wie Intonation, Sprechlautstärke und -geschwindigkeit (paraverbale Kommunikation), Gestik und Mimik (nonverbale Kommunikation). <?page no="234"?> 3. Die Bereiche im Überblick 226 Als von der Situation und dem Zweck einer Kommunikation abhängige Funktionalstile (FS) der russischen Standardsprache gelten: künstlerisch-belletristischer FS (художественный функциональный стиль), wissenschaftlicher FS (научный функциональный стиль), administrativer FS (официально-деловой функциональный стиль), publizistisch-journalistischer FS (публицистический функциональный стиль). Substandardsprachliche Varietäten sind hingegen: (die Umgangssprache) 196 , das Prostorečie, Dialekte/ Mundarten, Jargons, Slangs, Argots. Die substandardsprachlichen Varietäten gehören nicht der Standard-Schriftsprache an (die Verschriftung von Dialekten zählt eben nicht zur Standardsprache), sondern werden überwiegend in mündlicher Form realisiert und hier meist im direkten, spontanen Kontakt der Sprachteilhaber miteinander. Die Errungenschaften der modernen Technik (vom Telefon über SMS bis zur internetbasierten Unterhaltung) haben neue Kommunikationsformen und Textsorten ermöglicht, die die traditionellen Grenzen von Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit und räumliche/ zeitliche Nähe vs. Distanz aufheben, verschieben oder verwischen. Die Untersuchung neuer oder sich verändernder Textsorten schafft wiederum die Verbindung zur Textlinguistik (vgl. Kap. 3.8). Die zunehmende Durchlässigkeit der Grenzen zwischen schriftlichen und mündlichen Kommunikationsformen wird als Kolloquialisierung (коллоквиализация) der Schriftsprache bezeichnet, da in der Tat die Beeinflussungsrichtung üblicherweise von der gesprochenen zur geschriebenen Sprache verläuft und letztere dann Erscheinungen der Mündlichkeit übernimmt. Kontaktvarietäten wie Pidgins und Kreolsprachen werden im Kap. 3.14 zur Sprachkontaktforschung behandelt. Sie sind ein anschauliches Beispiel für die stellenweise enge Verflechtung von Sozio- und Kontaktlinguistik. Eine besonders in der russischen Linguistik sehr fruchtbare Forschungsrichtung beschäftigt sich mit dem für eine bestimmte Gesellschaft charakteristischen sprachlichen Weltbild (языковая картина мира) und den geistigen Begriffen, die sich in ihm äußern. Hier geht es nicht mehr (primär) um einzelne Wörter oder Lexeme, sondern um die gesamtgesellschaftlichen Konzepte, die ihnen zugrunde liegen. Große Bekanntheit haben etwa die Untersuchungen zu den Begriffen „истина“ und „правда“ in der russischen Gesellschaft, Kultur und Sprache erlangt: Was bedeuten diese, wie unterscheiden sie sich untereinander und im Vergleich zu anderen Sprachen? 197 Für 196 Die Standard-Umgangssprache wird - im Gegensatz zum Prostorečie - insofern aber auch zur Standardsprache gezählt, als sie eine Brücke bildet von der (schriftlichen) Standardsprache zu den substandardsprachlichen Varietäten. 197 Vgl. etwa den von N. D. A RUTJUNOVA und N. K. R JABCEVA herausgegebenen Sammelband Istina i istinnost‘ v kul’ture i jazyke, Moskva 1995 (Reihe Logičeskij analiz jazyka). <?page no="235"?> 3.12 Soziolinguistik 227 die interkulturelle Kommunikation und alle in ihr Tätigen sind beispielsweise Fragen interessant, welche die Konzepte von Raum und Zeit, Nähe und Distanz, Identität und Alterität, Arbeit und Freizeit, Höflichkeit etc. beleuchten. Nicht nur Geschäftsleute bemerken immer wieder grundlegende Unterschiede im Verhalten ihrer ausländischen Verhandlungspartner im Vergleich zu ihren eigenen Angewohnheiten. Diese Unterschiede können im ökonomischen, aber auch im kulturellen Austausch zu erheblichen Problemen führen, lassen sich aber von der Soziolinguistik erklären. Eine andere, eher psychologisch ausgerichtete Teildisziplin fragt nach den Mechanismen des menschlichen Spracherwerbs und -verlustes (sofern dieser nicht pathologisch bedingt ist) und, im Zusammenhang mit diesen, auch nach den Wegen und Methoden der Spracherziehung. Unter im Vergleich zu Obigem stärker soziologisch ausgerichtetem Blickwinkel untersucht die Soziolinguistik die (z.B. identitätsstiftende oder ausgrenzende) Funktion der Sprache in sozialen, ethnischen, religiösen und anderen Gruppen bzw. Minderheiten innerhalb einer Gesellschaft. Hierzu lässt sich auch die Genderlinguistik zählen, die den Sprachgebrauch von Frauen im Unterschied zur Männersprache analysiert. Von Interesse ist ferner die Gegenüberstellung von privatem und öffentlichem Sprachgebrauch. Sprache im öffentlichen Raum manifestiert sich etwa in den Medien und in der Politik und kann ihrerseits Gegenstand von Sprachpolitik sein, also von einer gelenkten Einflussnahme durch den Staat oder durch bestimmte Organisationen und Gesellschaftsgruppen. Mehrsprachigkeit innerhalb einer Gesellschaft und Sprachkontakt zwischen sozialen Gruppen oder ganzen Gesellschaften sind ebenfalls Forschungsbereiche von großer Aktualität. Sprachkontakte über Länder- oder Siedlungsraumgrenzen hinweg existieren seit Jahrtausenden, und auch der Kontakt verschiedener Sprachen innerhalb einer Gesellschaft ist keineswegs ein neues Phänomen, doch haben in den letzten Jahrzehnten die ständig gestiegene Mobilität der Menschen einerseits und politisch-wirtschaftliche Entwicklungen und Zwänge andererseits in immer größerem Umfang dazu geführt, dass Menschen ihre Heimat verlassen und sich als Migranten in einer mehr oder weniger fremden sprachlich-kulturellen Umgebung niederlassen. Zwei- oder Mehrsprachigkeit innerhalb einer Gesellschaft ist heute keine Ausnahme mehr, sondern eher die Regel. Wir erlernen bereits in der Schule (unter Umständen schon im Kindergarten) eine erste Fremdsprache, zu der in den höheren Klassen, im Studium oder im Berufsleben weitere Fremdsprachen kommen können. Der Grad der Beherrschung dieser Sprachen, also die Lernervarietät (auch Interlanguage oder Interimlekt), kann sehr stark variieren, und entsprechend gibt es hierfür verschiedene Bezeichnungen: Rudimentäre Fremdsprachenkenntnisse werden Basilekt (базилект) genannt, fortgeschrittene Kenntnisse sind ein Mesolekt (мезолект), und muttersprachennahe Fertigkeiten heißen Akrolekt (акролект) (vgl. D ITTMAR 1997: 240). 198 198 An dieser Stelle sei nur kurz darauf hingewiesen, dass in der Kreolistik die Termini Basilekt, Mesolekt und Akrolekt im Sinne eines vertikalen Sprachkontinuums (вертикальный языковой континуум) auch gebraucht werden, um die Verwendungsbereiche verschiedener Sprachvarietäten innerhalb eines gemeinsamen geografischen Raumes gegeneinander abzugrenzen. Im russisch-ukrainischen Grenzbereich etwa existieren neben der jeweiligen, in der offiziellen Sphäre gebrauchten Standardsprache (Akrolekt) auch das Suržyk als eine spezielle Koineform der gruppenübergreifenden Verständigung <?page no="236"?> 3. Die Bereiche im Überblick 228 Die Mehrsprachigkeitsforschung als soziolinguistische Teildisziplin untersucht jedoch nicht nur den Kontakt von Standardsprachen oder ihren Dialekten (vgl. Kap. 3.14 zur Sprachkontaktforschung), sondern mindestens ebenso die wechselseitige Beeinflussung von Varietäten ein und derselben Dachsprache. So erlernt ein Individuum im Laufe seiner Akkulturation (d.h. seines erziehungsgesteuerten Erwerbs der Umgebungskultur; аккультурация) i.d.R. mehrere Varietäten seiner Muttersprache (L1), neben der im (privaten) Alltag gebrauchten Umgangssprache über Schule und Studium vermittelt auch die Standardsprache mit ihren Normen, daneben möglicherweise noch eine mehr oder weniger stark ausgeprägte regionale Varietät (Dialekt), in Studium und Beruf zusätzlich eine oder mehrere Fachsprachen oder Jargons. So gesehen ist jeder Mensch mit einer wenigstens durchschnittlichen Bildung mehrsprachig (oder „mehrvarietätig“), da er in der Lage ist, sein Sprachverhalten den jeweiligen Kommunikationserfordernissen anzupassen. Gesprochene und geschriebene Sprache werden voneinander unterschieden, ebenso die Verwendung des Heimatdialekts im privaten Umfeld vom Gebrauch der Standardsprache im öffentlichen und halböffentlichen Bereich. Von diesen Differenzierungen werden potenziell alle Ebenen von Sprache erfasst (Aussprache, Wortschatz, Satzbau). Eine aktuelle Einführung in die vielfältigen Aspekte sozialer wie individueller Mehrsprachigkeit oder Heteroglossie (гетероглоссия) bietet B USCH 2013. Schließlich widmet sich die Soziolinguistik auch Fragen der Sprachpflege (культура речи) und Sprachpolitik (языковая политика), also der geplanten Einflussnahme (meist mittels einer Normierung) auf die Sprachentwicklung innerhalb einer Gesellschaft. Wollen der Staat oder einflussreiche soziale Gruppen einen sprachlichen „Wildwuchs“ verhindern oder rückgängig machen, so wirken sie präskriptiv-normierend. Dies kann seinen Niederschlag in Regelwerken wie normsetzenden Grammatiken und Wörterbüchern finden. Da die Soziolinguistik, wie bereits erwähnt, nicht primär individuumsbezogen, sondern gesellschaftsorientiert ist, liegt es nahe, dass sie für ihre Untersuchungen Texte und Äußerungen heranzieht, die auch von einer Vielzahl von Individuen produziert wurden. Solche Textsammlungen sind primär Gegenstand der Korpuslinguistik (vgl. Kap. 3.13), so dass sich zwischen diesen beiden Disziplinen wiederum eine Schnittmenge gemeinsamer Interessen und Methoden ergibt. B USCH , B RIGITTA : Mehrsprachigkeit. Wien 2013. D ITTMAR , N ORBERT : Grundlagen der Soziolinguistik: Ein Arbeitsbuch mit Aufgaben. Tübingen 1997. F ISHMAN , J OSHUA A.: Sociolinguistics. Brief Introduction. Rowley/ Mass. 1970. H YMES , D ELL : Soziolinguistik. Zur Ethnographie der Kommunikation. Berlin 1979. K ORNILOV , O. A.: Jazykovye kartiny mira kak proizvodnye nacional‘nych mentalitetov. Izdanie 2-e, ispravlennoe i dopolnennoe. Moskva 2003. L; NKOLON : Soziolinguistik. $ ) $ ) $ . M EČKOVSKAJA , N. B.: Istorija jazyka i istorija kommunikacii. Ot klinopisi do Interneta. Moskva 2009. M ESTHRIE , R AJEND ; L EAP , W ILLIAM L.; D EUMERT , A NA ; S WANN , J OAN (Eds.): Introducing Sociolinguistics. Edingburg 2 2010. (Mesolekt) sowie die örtlichen Dialekte in der inoffiziellen, privaten Kommunikation (Basilekt). <?page no="237"?> 3.12 Soziolinguistik 229 M URPHY , B RÓNA : Corpus and Sociolinguistics. Investigating age and gender in female talk. Amsterdam, Philadelphia 2010. S CHLIEBEN -L ANGE , B RIGITTE : Soziolinguistik. Eine Einführung. 3., überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart 1991. Sociolinguistics / Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society / Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Hrsg. v. A MMON , U LRICH ; D ITTMAR , N ORBERT ; M ATTHEIER , K LAUS J.; T RUD - GILL , P ETER . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 3/ 1 Berlin 2004, Band 3/ 2 Berlin 2005, Band 3/ 3 Berlin 2006. V EITH , W ERNER H.: Soziolinguistik. Ein Arbeitsbuch. 2., überarb. Aufl. Tübingen 2005. V ENDINA , T. I.: Russkaja jazykovaja kartina mira skvoz‘ prizmu slovoobrazovanija (makrokosm). Moskva 1998. <?page no="238"?> 3. Die Bereiche im Überblick 230 / # . Computerlinguistik компьютерная / вычислительная / математическая лингвистика Teilkorpus подкорпус Korpuslinguistik корпусная лингвистика Textkorpus корпус текстов Referenzkorpus представительный корпус Transkript транскрипт Die Wissenschaftsgemeinde streitet sich gegenwärtig noch über die Frage, ob die in den 60er Jahren des 20. Jhs. entstandene Korpuslinguistik (корпусная лингвистика) eine eigenständige Forschungsdisziplin oder „nur“ eine Forschungsmethode ist. Unzweifelhaft ist dagegen, dass sie als ein Teilbereich der allgemeinen Computerlinguistik ( вычислительная лингвистика ) oder Linguistischen Datenverarbeitung (компьютерная обработка лингвистических данных) betrachtet werden kann und somit eine Schnittmenge von Sprachwissenschaft und Informatik bildet. Als Definition der Korpuslinguistik bietet das „Portal Computerlinguistik“ ( ) $ ) " #A ) $ ) an: „Korpuslinguistik ist zunächst eine Methode, linguistische Fragestellungen auf der Basis von digitalen Textsammlungen zu bearbeiten. Als Grundlage dafür werden Sprachdaten gesprochener und geschriebener Sprache digital aufbereitet und mit Grundannotationen wie Wortartenlabeln versehen. […] Im weiteren Sinn bezeichnet Korpuslinguistik eine ganze Disziplin, die sich mit der Aufbereitung, Analyse und langfristigen Speicherung von digitalisierten Sprachdaten befasst, sowie mit Methoden der Datenauswertung und Ergebnisinterpretation.“ Zum ersten Teil dieser Definition ist anzumerken, dass Korpuslinguistik prinzipiell auch ohne die Zuhilfenahme digitaler Werkzeuge möglich ist; die digitale Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Auswertung von Sprachmaterial spiegelt jedoch den aktuellen Stand von Technik und Wissenschaft wider, welcher es erlaubt, riesige Datenmengen sehr differenziert und effizient zu behandeln. Eine solche Datensammlung, die nach bestimmten Kriterien zusammengetragen wurde, nennt man ein (Text-)Korpus (auch Corpus geschrieben; корпус текстов). Diese Kriterien orientieren sich an dem oder den beabsichtigten Untersuchungsziel(en); ein Korpus ist also kein Zufallsprodukt. Entscheidend für den Anspruch der Korpuslinguistik ist die Authentizität der Texte, d.h. diese werden von den Linguisten nicht ausgedacht oder manipuliert, sondern eins zu eins in der Form übernommen, wie sie tatsächlich produziert wurden. Wie aus obiger Definition ebenfalls hervorgeht, können in Korpora Texte „gesprochener und geschriebener Sprache“ gesammelt werden, wobei sich diese Differenzierung primär auf die Konzeption der Sprachgebilde bezieht: Gesprochene Texte sind normalerweise anders strukturiert als geschriebene. Hiervon zu unterscheiden ist die Gegenüberstellung von mündlichen und schriftlichen Texten, die sich auf die Realisierung bzw. das Medium bezieht, in dem Texte geäußert werden. Ein Vortrag etwa ist von seiner Konzeption her schriftsprachlich determiniert und entsprechend stilistisch ausgearbeitet, wird aber mündlich vorgetragen. Daneben kann er in gedruckter, schriftlicher Form natürlich auch zur Lektüre bereitgestellt werden. Basiert ein Textkorpus auf gesprochener Sprache, so wird diese üblicherwei- <?page no="239"?> 3.13 Korpuslinguistik 231 se nach festgelegten Regeln transkribiert, d.h. aus dem mündlichen in das schriftliche Medium übertragen. Gesprochene Sprache kann aber auch in ihrer mündlichen Realisierung archiviert und untersucht werden, etwa als digitale Audiodateien. Hier entfällt dann der Zwischenschritt der Transkription. Durch Retrodigitalisierung werden in zunehmendem Maße auch schriftsprachliche Texte vergangener Jahrhunderte (Enzyklopädien, sonstige Sachtexte, literarische Werke) für die Korpuslinguistik erschlossen. Die Dichotomie von langue und parole (vgl. Kap. 2.3) bzw. Kompetenz und Performanz wird dabei komplett abgedeckt, d.h. beide Subsysteme der menschlichen Sprache sind Untersuchungsbereiche der Korpuslinguistik. 199 Dies und die Kompilation beeindruckender Datenbasen kann zu der irrigen Annahme führen, die von der Korpuslinguistik gewonnenen Erkenntnisse ließen keinen Zweifel an ihrer Richtigkeit zu. Hierzu ist jedoch kritisch anzumerken, dass zum einen kein noch so umfassendes Textkorpus die ihr zugrunde liegende Sprache tatsächlich vollständig und lückenlos abbildet (je größer das Korpus, desto stärker nähert man sich allerdings diesem Idealzustand an) und es insofern durchaus Erscheinungen geben kann, die in keinem Korpus dokumentiert sind. Zum anderen dürften die meisten Korpora Formen enthalten, die mehr oder weniger stark von der sprachlichen Norm abweichen, da Korpora keinen präskriptiven, d.h. selbst normsetzenden Anspruch vertreten, sondern deskriptiv, also lediglich beschreibend-dokumentierend wirken. Eine zentrale Frage bei der Bewertung dieser Abweichungen ist, ob sie als Einzelfall gelten können oder aufgrund ihrer Frequenz bereits einen Normwandel abbilden. Die Korpuslinguistik mit der ihr zugrunde liegenden Korpusanalyse zählt zur empirischen Sprachwissenschaft, die ausschließlich mit (größeren Mengen von) konkret beobachtbaren Sprachdaten arbeitet und induktiv verfährt, also versucht, auf der Basis von (vielen) realen Einzelfällen allgemeine, abstrakte Regeln zu formulieren (vgl. Kap. 2.9.1). 200 Wichtige Prinzipien sind ferner die Beschränkung von gemachten Aussagen auf das untersuchte Korpus und die möglichst weitgehende Ausschaltung der eigenen Intuition des Forschers oder der befragten Informanten (Introspektion 201 ); die Untersuchungsmethoden und -ergebnisse müssen intersubjektiv verifizierbar sein, d.h. auch von Dritten nachvollziehbar und überprüfbar. Ein Textkorpus besteht grundsätzlich aus zwei bzw. drei Arten von Daten, einerseits den Primärdaten als den zusammengestellten Texten selbst und andererseits den Metadaten, die Informationen über den Text (Autor, Veröffentlichungsdatum etc.) liefern, sowie den Annotationen als metasprachlichen Kommentaren mit Angaben zur Morphologie, Syntax etc. einzelner Wörter/ Wortformen. Die inhaltliche Ausrichtung eines Korpus wird in entscheidendem Maße von seiner beabsichtigten späteren Nutzung bestimmt - hier ist eine deutliche Parallele zur 199 C HOMSKY als Begründer der Generativen Transformationsgrammatik sah die Korpuslinguistik für die Darstellung der Performanz eines Sprechers als völlig ungeeignet an, da jegliche Sprachproduktion fehleranfällig sei und ein Korpus daher diese Fehler mit abbilde und mithin keine zuverlässigen Aussagen über die Sprachkompetenz erlaube. 200 Während die empirische Sprachwissenschaft von verschiedenen strukturalistischen Strömungen, dem Positivismus und dem Behaviorismus, beeinflusst wurde, sah sie sich seitens der Generativen Grammatik dahingehend Kritik ausgesetzt, als die Generativisten der Meinung waren, endliche Korpora könnten unmöglich die unendliche Menge erzeugbarer sprachlicher Äußerungen abbilden. 201 Die Introspektion war wiederum ein Prinzip, das von C HOMSKY und seinen Schülern nachdrücklich vertreten wurde. <?page no="240"?> 3. Die Bereiche im Überblick 232 Lexikografie und den von ihr ausgearbeiteten Wörterbüchern festzustellen. Genauso wenig, wie es ein Korpus für alle Fälle gibt, eben ein Universalkorpus, gibt es ein Universalwörterbuch, allen Verlagsangaben zum Trotz. Jedes Wörterbuch und jedes Korpus haben einen spezifischen Verwendungszweck, der die Zusammenstellung und Auswertung des Sprachmaterials bestimmt. In beiden Fällen sollte sich der potenzielle Nutzer darüber informieren, ob die Datensammlung seinen Anforderungen entgegenkommt, denn nicht jedes Korpus und nicht jedes Wörterbuch deckt alle Nutzungsmöglichkeiten (gleich gut) ab. Der Umfang eines Korpus hängt von verschiedenen Faktoren ab - nicht nur vom Forschungszweck, dem es dienen soll, sondern auch von den infrastrukturellen Rahmenbedingungen seiner Entstehung (Projektlaufzeit, zur Verfügung stehende finanzielle Mittel und Mitarbeiter, technische Gegebenheiten etc.). Dem Referenzkorpus (представительный корпус) mit seinem Anspruch, eine (National- oder Standard-) Sprache möglichst vollständig abzubilden, stehen Teil- oder Subkorpora verschiedener Größe und inhaltlicher Ausrichtung gegenüber, die jeweils nur eine begrenzte Zahl an Textsorten, Funktionalstilen oder historischen Epochen umfassen. Prinzipiell können, ähnlich wie in der Lexikografie, abgeschlossene Projekte von Ausbauprojekten unterschieden werden. Während die abgeschlossenen Korpora nicht weiter bearbeitet und deshalb statisch genannt werden, unterliegen die Ausbaukorpora einer ständigen Erweiterung (und eventuell auch Modifizierung, wenn geänderte methodische oder technische Vorgaben dies erforderlich machen) und werden aus diesem Grund als dynamisch bezeichnet. Jedes Korpus, wie umfangreich es auch sein mag, ist als eine Stichprobe zu betrachten, d.h. als ein Ausschnitt der tatsächlichen Sprachverwendung. Die Erstellung eines Korpus, also die Zusammenstellung und digitale Erschließung von geeigneten Texten, ist nur ein wichtiger Schritt zu seiner Nutzbarmachung. Liegen die Texte erst einmal in digitaler Form vor, können und müssen sie für ihre Nutzung bearbeitet werden, indem sie beispielsweise mit phonetischen, phonologischen, morphologischen oder syntaktischen Markern versehen werden, nach denen dann später gezielt gesucht werden kann. Für diese komplexe Bearbeitung sowie für die Recherche im Korpus kommt eine Vielzahl von Computerprogrammen zum Einsatz, welche die Nähe der Korpuslinguistik zur Informatik deutlich werden lässt. Methoden und Ergebnisse der deskriptiven Korpuslinguistik sind nicht nur für eine deskriptive wie präskriptive Lexikologie und Lexikografie von Bedeutung, sondern haben inzwischen auch Verwendung in der (Fremd-)Sprachendidaktik gefunden. So werden etwa Wörterbücher, Sprachkurse und sonstige Lehrmaterialien zunehmend auf der Basis geeigneter Textkorpora erstellt, was nicht zuletzt mit dem Anspruch moderner Sprachlehrgänge begründet wird, „authentische“ Texte und Kommunikationssituationen abbilden zu wollen. Eine bekannte computerlinguistische bzw. computergestützte linguistische Aufgabenstellung ist die Frequenzanalyse von Korpora, mit dem Ziel, z.B. die 1000 oder 2000 am häufigsten vorkommenden Wörter einer Sprache zu identifizieren. Diesem Primärziel nachgeordnet ist dann die Nutzbarmachung der so gewonnenen Untersuchungsergebnisse für den Bereich der fremdsprachenpraktischen und -didaktischen Ausbildung bzw. der Lexikografie. Die Wörter mit der größten Vorkommensfrequenz bilden den vorrangig zu lehrenden und lernenden Grundwortschatz einer Sprache, der in den einschlägigen Lehrwerken und in speziellen Lernwortschätzen abgedeckt werden muss. Was früher bei der manuellen Auswertung von Texten mit Zähllisten erfolgte, leistet heute spezielle Computersoftware fast vollautomatisch. <?page no="241"?> 3.13 Korpuslinguistik 233 Diese muss aber so programmiert sein, dass sie nicht nur die Grundformen der Wörter erkennt, sondern auch deren gesamte Flexionsparadigmen diesen Grundformen zuordnet und so in die Zählung miteinbezieht. Auch hier müssen Linguisten und Programmierer eng zusammenarbeiten. In ähnlicher Weise kann die Korpuslinguistik auch der Literaturwissenschaft zuarbeiten, wenn etwa der Wortschatz eines bestimmten Autors, einer literarischen Epoche oder Gattung auf der Grundlage entsprechender Textmengen analysiert und/ oder in entsprechenden Nachschlagewerken (Autorenwörterbüchern etc.) dokumentiert werden soll. Affinitäten zur Textlinguistik bestehen bspw. in der Zusammenstellung von textsortenspezifischen Korpora, die dann nach texttypischen Faktoren untersucht werden können. Ähnlich gestaltet sich die Analyse von bestimmten Funktionsbereichen von Sprache, etwa der Sprache der Medien (allgemein und/ oder speziell im Online- Sektor), der Politik oder des Sports, um nur einige herausragende Bereiche zu nennen. Wichtige Korpora zur russischen Sprache Als das größte und am stärksten diversifizierte Korpus darf das Nationale Korpus der russischen Sprache (Национальный корпус русского языка, НКРЯ, ) gelten, das seit 2004 online verfügbar ist und beständig ausgebaut wird. Seine Erstellung und Pflege liegt in den Händen des Institutes für Russische Sprache der Russländischen Akademie der Wissenschaften (ИРЯ РАН). Es will die Sprache deskriptiv, authentisch und stets kontextgebunden abbilden. Im Grunde handelt es sich jedoch nicht um ein einziges Korpus, sondern um einen Verbund von insgesamt 19 Korpora 202 : Neben dem Основной корпус als dem Referenzkorpus zur (schriftlichen) russischen Standardsprache mit rund 230 Mio. Wortstellen (aus literarischen Texten wie aus Sachtexten des Zeitraumes 1701-2010) gibt es etwa noch folgende Subkorpora, die in unterschiedlichen Jahren online gegangen sind: Синтаксический корпус, Газетный корпус, Корпус параллельных текстов (Übersetzungstexte D-R, R-D, E- R, R-E, P-R, R-P etc. sowie mehrsprachige Texte), Корпус диалектных текстов, Корпус поэтических текстов, Обучающий корпус, Устный корпус (Transkripte öffentlicher wie privater mündlicher Texte ab dem Jahr 1900 sowie von Filmen), Акцентологический корпус, Мультимедийный корпус (für Kinofilme der 1930er bis 2000er Jahre können Ton- und Bildspuren sowie Texttranskripte und sogar die redebegleitende Gestik der handelnden Personen durchsucht werden), Исторический корпус (kirchenslavische Texte vom 17.-20. Jh. und mittelrussische Texte vom 15.-18. Jh.). Eine experimentelle Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit einer automatisierten Vereinfachung von НКРЯ-Texten mit dem Ziel, diese für fremdsprachige Lerner und Russisch-Lehrmaterialien zu erschließen, bei denen keine muttersprachliche Kompetenz vorausgesetzt werden kann. Als Begleitprodukte zum Online-Korpus sind bislang mehrere wissenschaftliche Sammelbände, gedruckte Wörterbücher und andere Internetportale (z.B. Studiorum, eine in weiten Teilen sprachdidaktisch orientierte Einrichtung; ) entstanden, was eindrucksvoll die interdisziplinären Verflechtungen eines solch umfangreichen Projektes demonstriert. 202 Die statistischen Angaben sind im Wesentlichen einem Vortrag von N ATAL ’ JA Z EVACHI - NA , gehalten am 23.03.2013 in Berlin, entnommen. <?page no="242"?> 3. Die Bereiche im Überblick 234 Von großem Interesse dürfte auch die z.Z. auf der Basis des НКРЯ in Ausarbeitung befindliche Grammatik der russischen Sprache der Gegenwart sein. 1. Besuchen Sie die Seiten und . Welche (Teil-) Projekte, über die oben genannten hinaus, sind noch nicht abgeschlossen? Welches sind jeweils die Zielsetzungen dieser Projekte? Ferner seien an dieser Stelle noch gesondert erwähnt die Tübinger Korpora ( << ) $ ), darunter auch das Uppsala-Korpus ( , $ % $ " ) ) 0 # ), sowie das Annotierte Helsinki- Korpus (Хельсинкский аннотированный корпус - ХАНКО; $ , & ! ) und das Открытый корпус ( ) ) als OpenSource-Projekt. Über Zielsetzungen, Umfang und Methodik dieser Korpora informieren die genannten Webseiten. A IJMER , K ARIN : Corpora and Language Teaching. Amsterdam, Philadelphia 2009. B UBENHOFER , N OAH : Einführung in die Korpuslinguistik: Praktische Grundlagen und Werkzeuge. $ ) $ $ C ARSTENSEN , K AI -U WE ; E BERT , C HRISTIAN ; E BERT , C ORNELIA ; J EKAT , S USANNE ; K LABUN - DE , R ALF ; L ANGER , H AGEN (Hrsg.): Computerlinguistik und Sprachtechnologie. Eine Einführung. 3. überarb. u. erw. Aufl. Heidelberg 2010. Corpus Linguistics. An International Handbook. Hrsg. v. L ÜDELING , A NKE ; K YTÖ , M ERJA . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 29/ 1 Berlin 2008, Band 29/ 2 Berlin 2009. K ÖHLER , R EINHARD : „Korpuslinguistik. Zu wissenschaftstheoretischen Grundlagen und methodologischen Perspektiven.“ In: LDV-Forum Heft 20/ 2, 2005. S. 1-16. L EMNITZER , L OTHAR ; Z INSMEISTER , H EIKE : Korpuslinguistik. Eine Einführung. 2., durchges. u. aktual. Aufl. Tübingen 2010. L OBIN , H ENNING : Computerlinguistik und Texttechnologie. München 2009. O OI , V INCENT B. Y.: Computer Corpus Lexicography. Edinburgh 1998. P APROTTÉ , W OLF u.a.: Korpuslinguistik. 1 " - # .*B '(0@ # 4= P ERKUHN , R AINER ; K EIBEL , H OLGER ; K UPIETZ , M ARC : Korpuslinguistik. Paderborn 2012. S CHERER , C ARMEN : Korpuslinguistik. Heidelberg 2006. V SEVOLODOVA , A. V.: Komp‘juternaja obrabotka lingvističeskich dannych. Moskva 2007. Z ACHAROV , V. P.: Korpusnaja lingvistika. Učebno-metodičeskoe posobie. Sankt-Peterburg 2005. <?page no="243"?> 3.14 Sprachkontaktforschung 235 ( . Attrition аттриция Matrixsprache матричный язык Codemischung внутреннее переключение кодов Mehrheitensprache мажоритарный язык Code-Switching (внешнее) переключение кодов Mehrsprachigkeit мультилингвизм, многоязычие Dachsprache язык-крыша Minderheitensprache миноритарный язык Fossilierung фоссилизация Mischsprache смешанный язык Gebersprache язык-источник Nehmersprache язык-приемник Kontaktlinguistik контактная лингвистика Pidgin пиджин Kontaktsprache контактный язык Sprachkontaktforschung лингвистика языковых контактов Kreolsprache креольский язык Sprachpolitik языковая политика Auch die Sprachkontaktforschung (лингвистика языковых контактов) ist eine der neueren linguistischen Teilbereiche mit einem hohen Grad an Interdisziplinarität: „Die S.[prachkontaktforschung - T.B.] hat enge Beziehungen zur Psycholinguistik (Spracherwerbsforschung), zur Soziolinguistik sowie zur Sprachtypologie und zur Kontrastiven Linguistik.“ (G IPPERT , J OST : „Sprachkontaktforschung“, in: G LÜCK 2000: 662) Die in den Prozess des Sprachkontakts involvierten Sprachen heißen Kontaktsprachen (контактный язык), die Ergebnisse des Sprachkontakts werden Kontaktprodukte genannt. Dies können sowohl einzelne Wörter, Formulierungen oder Äußerungen, als auch ganze Sprachen oder Fertigkeiten einzelner Sprecher bzw. einer Sprechergemeinschaft sein. Je nach der Funktion der beteiligten Idiome differenziert man Gebersprache (Ausgangssprache, Quellsprache; язык-источник) als Ausgangspunkt und Nehmersprache (Zielsprache, Empfängersprache; язык-приемник) als Zielpunkt der linguistischen Beeinflussung. Kontaktprodukte werden nach ihrer Qualität unterschieden in aktuelle, okkasionelle und stabile, usuelle. Aktuelle Produkte können der sprachlichen Norm widersprechen oder/ und haben sich noch nicht allgemein durchgesetzt (lexikalisiert); sie heißen Transfers, während als stabile Produkte die verschiedenen Formen der Entlehnung gelten (vgl. Kap. 3.6.1). Ein Transfer kann systemimmanente Gründe haben (eine Sprache weist eine Lücke im Wortschatz auf, während in einer anderen Sprache hierfür eine Bezeichnung zur Verfügung steht, und der Sprecher „leiht“ sich dann diese Einheit im Bedarfsfall aus), er kann aber auch in der sprachlichen Kompetenz des Sprechers begründet liegen (dieser hat ein Wort nie gelernt, und deshalb fehlt es in seinem mentalen Lexikon, oder er kann ein bereits memoriertes Wort aufgrund einer Wortfindungsstörung in einer konkreten Kommunikationssituation nicht abrufen - es fällt ihm gerade nicht ein). Die Termini Kontaktlinguistik (контактная лингвистика) oder Sprachkontaktforschung können unterschiedlich verstanden bzw. mit unterschiedlichen Forschungsrichtungen verbunden werden. Da ist zum einen natürlich der Kontakt zwischen verschiedenen Sprechergemeinschaften, wie etwa der deutschen und der russischen. Solche grenzüberschreitenden Kontakte sind traditionell Gegenstand der engeren Linguistik oder Systemlinguistik, hier vor allem der Lexikologie und Semantik, die dia- %- <?page no="244"?> 3. Die Bereiche im Überblick 236 chron wie synchron die unterschiedlichen Wege, Verfahren und Resultate von Entlehnungen (d.h. der Übernahme von Inhalten mit oder ohne Materialübernahme) untersuchen. Sprachkontaktforschung im eigentlichen Sinne meint die Beschäftigung mit der Frage, „wie sich Sprachen in multilingualen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen“ (R IEHL 2009: Einband), also mit den sprachlichen Wechselwirkungen innerhalb ein und derselben Sprechergemeinschaft. Auch hier ist die Erscheinung nicht neu, dass sich Menschen zeitweilig oder dauerhaft in einer anderssprachigen Gesellschaft niederlassen. Können oder wollen diese Migranten nicht in Kontakt mit dem neuen Milieu treten (weil sie von diesem abgelehnt werden oder weil sie selber Angst haben, ihre kulturelle Identität aufgeben zu müssen), dann kommt es im Extremfall zur Gettoisierung der Migranten, und es entsteht innerhalb dieses Gettos eine Parallelgesellschaft. Ein solches Getto ist heute nicht mehr so sehr - wie dies in früheren Zeiten der Fall war - ein räumlich eingegrenzter Bereich, sondern es existiert vielmehr in den Köpfen der Menschen. Bei einer solchen Entwicklung ist die Sprachkontaktforschung außen vor, weil sie kaum Ansatzpunkte für ihre Forschungen findet. Im besseren Fall kommt es zwischen den Migranten und ihrer neuen sprachlichen und kulturellen Umgebung jedoch zu Kontakten und zum Austausch, zu Vermischungen und Interferenzen, ja es kann sogar ein Sprachwechsel eintreten, wenn ein Einzelner oder eine soziale Gruppe kollektiv die eine Sprache völlig aufgibt und eine andere Sprache an ihrer statt annimmt. Diese Prozesse und ihre Resultate bieten der Kontaktlinguistik ein weites Betätigungsfeld, das eng mit soziologischen bzw. soziolinguistischen, aber auch psycholinguistischen Aspekten verbunden ist. Die kulturelle Identität eines Menschen konstituiert sich zu einem großen Teil durch jene Sprache, die er als seine Muttersprache bezeichnet. Der - wenn auch schleichende - Verlust der Muttersprache wird daher meist auch als Verlust der eigenen kulturellen Identität wahrgenommen. Als emotional weniger aufgeladenes Synonym zu Muttersprache verwendet man heute oft Erstsprache, Herkunftssprache bzw. die Abkürzung L1 (weitere erlernte Sprachen werden dann entsprechend als L2, L3 usw. durchnummeriert). Zwei (seltener mehr) miteinander in Kontakt kommende Idiome sind meist nicht gleichberechtigt, d.h. eines von ihnen ist im Kontaktprodukt stärker präsent als das andere. Diese Dominanz äußert sich v.a. in der Frage, welche grammatischen Strukturen (Morphologie und Syntax, also Formenbildung und Satzbau) überwiegen, weniger in der Menge der jeweiligen lexikalischen Einheiten. Diejenige Sprache, die dem Kontaktprodukt ihren „grammatischen Stempel aufdrückt“, also das grammatische Strukturprinzip vorgibt, heißt Matrixsprache (матричный язык). Das Rumänische etwa gilt als Misch- oder Hybridsprache, die sich aus romanischen und slavischen Elementen konstituiert hat, wobei das grammatische Baumuster sich am Romanischen (als dem Nachfolger des Lateinischen) als der entsprechenden Matrixsprache orientiert, während das Lexikon überwiegend slavischen Ursprungs ist. Interessant ist die Frage nach der Matrixsprache auch bei slavisch-slavischen Kontaktprodukten wie bspw. dem Suržyk oder der Trasjanka. Entsteht im Kontaktprozess zwischen zwei Sprachsystemen (Sprachen oder Dialekten) ein ganz neues Idiom, so bezeichnet man dieses als Koine, wenn es über eine sprachliche Norm (Systemhaftigkeit) verfügt, zu der auch ein mehr oder weniger ausgeprägtes morphologisches System gehört. Dieses Kriterium unterscheidet die Koine von einem morphologisch und syntaktisch weitestgehend reduzierten Pidgin, das sich aus dem Kontakt einer elaborierten Sprache und einer lokalen Sprachform mit meist geringem Formenbestand ergibt (s.u.). Eine Koine dient als lingua franca <?page no="245"?> 3.14 Sprachkontaktforschung 237 oder Verkehrssprache dem stabilen völkerübergreifenden Kontakt, durchaus auch in einem größeren geografischen Verbreitungsgebiet und über einen längeren Zeitraum hinweg. So kann das Moskauer Machtzentrum als Ausgleichsgebiet zwischen den nord- und den südrussischen Dialektgebieten betrachtet werden, als eine Art Synthese aus beiden Bereichen. Die hier entstandene Sprachform ist ursprünglich ein Interdialekt zwischen dem russischen Norden und dem russischen Süden, hat sich jedoch letzten Endes als russische Standardsprache etabliert. Betrachtet man die russisch-deutschen Sprach- und Kulturkontakte (vgl. Kap. 2.10.2), so lassen sich, grob und durchaus vereinfachend sowie unter Abstraktion von den rein militärisch bedingten Zusammentreffen, zwei Perioden voneinander unterscheiden. Die erste ist dadurch gekennzeichnet, dass während mehrerer Jahrhunderte Deutsche oder Deutschsprachige als Händler, Handwerker oder Bauern Richtung Osten wanderten und sich im Russischen Reich niederließen, dies mit Billigung und nicht selten sogar auf eine mit Privilegien verbundene Einladung der russischen Herrscher und Herrscherinnen hin. Viele dieser Menschen erhofften sich ein Leben in persönlicher Freiheit und wirtschaftlicher Prosperität. Was sie nach Russland mitbrachten, war ihre Kultur und ihre Muttersprache. Die linguistischen Folgen dieses deutsch-russischen Sprachkontakts liegen v.a. im Interessenbereich einer germanistisch orientierten Forschung, da es hier um die Beeinflussung der deutschen Sprache bzw. von deutschen Dialekten in einer russischsprachigen Umgebung geht. Seit rund drei Jahrzehnten, mit Beginn von Perestrojka und Glasnost sowie dem sich anschließenden Fall des Eisernen Vorhangs und dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion, erleben wir eine, genauer gesagt: mehrere entgegengesetzte Migrationswellen von Menschen aus dem russischen Kernland und den ehemaligen Sowjetrepubliken, die nach Westeuropa auswandern und sich zu einem großen Teil in Deutschland (auch in Österreich und in der Schweiz) niederlassen. Keineswegs alle, aber doch sehr viele dieser Menschen haben deutsche Wurzeln, wobei diese Kultur ihrer Vorfahren sich oft nur noch im Nachnamen zeigt. Während bei den älteren Generationen der Migranten durchaus noch aktive Deutschkenntnisse vorhanden sein können, lernen die Jüngeren diese Sprache oft erst nach ihrer Übersiedelung. Wieder andere sind bereits in Deutschland geboren, wachsen zweisprachig russisch-deutsch auf und bezeichnen beide Sprachen als ihre Mutter- oder Erstsprachen. Die Kontakte zwischen dem Russischen und dem Deutschen sind also sehr vielfältig und spielen sich auf sehr unterschiedlichen Niveaus ab, in Abhängigkeit vom Grad der jeweiligen Sprachbeherrschung. Hier ist es nun das Russische, das in einer deutschsprachigen Umgebung von dieser beeinflusst wird, weswegen es von einer slavistisch orientierten Kontaktlinguistik bereits seit zahlreichen Jahren intensiv beobachtet und erforscht wird. Unabhängig von der Richtung der Wanderungsbewegung haben wir es als ihr Ergebnis mit einer Situation zu tun, in der die Sprache der ansässigen Bevölkerung als Mehrheitensprache (мажоритарный язык), also als die Sprache des zahlenmäßig überlegenen Ethnos, neben der Sprache der Eingewanderten als Minderheitensprache (миноритарный язык) steht. 203 Mit letzterer und ihren Beeinflussungen durch die Mehrheitensprache beschäftigt sich innerhalb der Kontaktlinguistik speziell die Migrationslinguistik (миграционная лингвистика). 203 Die Termini Mehrheiten- und Minderheitensprache sind absolut wertneutral und reflektieren lediglich das Verhältnis ihres quantitativen Vorkommens in einem spezifischen geografischen Raum. <?page no="246"?> 3. Die Bereiche im Überblick 238 Innerhalb einer Gesellschaft kann es dann zu verschiedenen Kontaktsituationen kommen. Generell sind Sprachkontakt und Varietätenkontakt voneinander zu unterscheiden: So können zwei Standardsprachen miteinander interagieren, ebenso zwei Dialekte als geografische Varietäten derselben Standardsprache, ferner eine Standardsprache und einer ihrer Dialekte, aber auch eine Standardsprache und ein Dialekt einer zweiten Standardsprache, ja sogar einzelne Register derselben Sprache können sich wechselseitig beeinflussen. Die einzelnen Varietäten, insbesondere die Dialekte, werden von einem Konstrukt überformt, das man als Dachsprache (язык-крыша) bezeichnet und das i.d.R. die jeweilige National- oder Standardsprache ist. Auch hier gilt, dass Ländergrenzen nicht gleich Sprachgrenzen sind; die österreichische(n) Sprachvarietät(en) etwa wird (werden) überformt vom standardsprachlichen Deutsch als Dachsprache, eine österreichische Sprache gibt es nicht. Für einen Migranten mit russischem Sprachhintergrund bedeutet dies, dass seine Muttersprache in Kontakt treten kann sowohl mit der deutschen Standardsprache als auch mit regionalen Varietäten des Deutschen (Kölsch, Bayerisch, Schwäbisch, Hamburgisch etc.). Entsprechend vielfältig können sich die Mischprodukte gestalten. Erwirbt ein Mensch neben seiner Erstsprache Kenntnisse in einer oder mehreren weiteren Sprachen, so gilt er als mehrsprachig. Diese Mehrsprachigkeit (мультилингвизм, многоязычие) kann gesellschaftlich fundamentiert oder individuell bedingt sein. Bei der gesellschaftlichen Mehrsprachigkeit existieren innerhalb einer Sprechergemeinschaft mehrere, u.U. gleichberechtigte Idiome, die aber auch auf verschiedene Funktionsbereiche (z.B. öffentlich vs. privat, eher schriftsprachlich vs. eher sprechsprachlich) aufgeteilt sein können. Die Schweiz und Belgien können als Musterbeispiele für mehrsprachige Gesellschaften gelten. Im Großherzogtum Luxemburg stehen Französisch und Deutsch als Amtssprachen neben dem Luxemburgischen (Lëtzebuergesch) als Amts- und Nationalsprache. Eine in einer durch Mehrsprachigkeit gekennzeichneten Gesellschaft bzw. bei einem mehrsprachigen Individuum häufig auftretende Erscheinung ist das Code-Switching (переключение кодов). Dieses bezeichnet den (für den mehrsprachigen Sprecher meist unbewussten) Wechsel zwischen zwei (seltener mehr) Idiomen, d.h. Sprachen, Dialekten und sonstigen Varietäten, innerhalb ein und derselben Kommunikation. Die konkreten Erscheinungsformen können vielfältig sein; so kann ein Codewechsel zwischen ganzen Sätzen stattfinden, innerhalb eines Satzes an der Grenze von syntaktischen Teilkonstruktionen, aber auch im Inneren eines syntaktischen Abschnitts, etwa durch das Einfügen eines isolierten fremdsprachlichen Ausdrucks. Die letztgenannte Erscheinung wird auch Codemischung genannt. Sie ist insbesondere dort zu beobachten, wo einem bilingualen Sprecher ein einzelnes Wort gerade nicht einfällt oder überhaupt nicht bekannt ist. Vom Sprecher wird dies durch die Wahl der fremdsprachlichen Entsprechung ausgeglichen, ohne dass dabei die Kommunikation leidet, da sich der Gesprächspartner oft in derselben Situation befindet. Bei russischen und türkischen Muttersprachlern, die schon eine gewisse Zeit in Deutschland gelebt haben, sind solche Codewechsel und Codemischungen recht häufig zu beobachten, vor allem in der nichtöffentlichen, zwanglosen Konversation. Nebem dem Code-Switching ist der linguistische Transfer (трансфер) eine weitere typische Form des Sprachkontakts. Eine längere Kontaktzeit zwischen zwei Idiomen vorausgesetzt, können lexikalische und syntaktische Eigenheiten, aber auch phonologische/ prosodische und morphologische Merkmale der einen auf die andere Sprache übertragen werden (R IEHL 2009: 91). Im Bereich des Wortschatzes kann es ebenso zu Materialentlehnungen kommen wie zur Übernahme von Bedeutungen (semantischer <?page no="247"?> 3.14 Sprachkontaktforschung 239 Transfer). Neben Inhaltswörtern sind v.a. die sogenannten Diskursmarker betroffen, Wörter wie also im Deutschen und вот im Russischen, die ohne eigene Bedeutung dazu beitragen, Äußerungen zu gliedern, indem sie z.B. Sinnabschnitte markieren. 1. Sofern Sie selbst Russisch als L1 besitzen: Haben Sie bei sich selbst schon einmal bewusst Erscheinungen des Code-Switching, der Codemischung und/ oder des Transfers beobachtet? Wenn ja: in welchen Situationen, und welche sprachlichen Ebenen und Erscheinungen waren hiervon betroffen? 2. Sofern Sie nicht Russisch als L1 besitzen: Haben Sie bei Ihren russischen KommilitonInnen, Freunden oder Bekannten schon einmal Erscheinungen des Code-Switching, der Codemischung und/ oder des Transfers beobachtet? Wenn ja: in welchen Situationen, und welche sprachlichen Ebenen und Erscheinungen waren hiervon betroffen? Glauben Sie, dass die russischen MuttersprachlerInnen diese Strategien bewusst oder eher unbewusst eingesetzt haben? Im Sprachkontakt wird nur äußerst selten der Idealzustand erreicht, dass ein Sprecher in der Sprache L2 dieselbe (muttersprachliche) Kompetenz erreicht wie in seiner L1. Die L2-Kompetenz hängt von zahlreichen Faktoren ab, etwa vom Alter, in dem die Sprache erworben wird (bereits als kleines Kind - wie bei der L1 - oder erst im Erwachsenenstadium) oder von ihrem „Wert“ im Alltag (Gebrauch nur im Privaten, nur im Beruf oder ständig). Im Normalfall wird es zu einer Fossilierung (фоссилизация) kommen, d.h. die Sprachkompetenz wird früher oder später einen Zustand erreichen, der sich nicht mehr weiterentwickelt, also quasi versteinert. Nicht nur die neu erworbene L2 kann sich unterschiedlich entwickeln, auch die L1 kann sich ja nach den Rahmenbedingungen ihrer Existenz beim Sprecher halten oder verloren gehen. Verliert ein Sprecher nach und nach die Kompetenz in einer seiner Sprachen, kommt es also zu einem schleichenden Sprachverlust, so spricht man von Attrition (auch: Korrosion, Erosion; аттриция). Diese kann sowohl altersals auch krankheitsbedingt eintreten, ist jedoch oft einfach die Folge ihrer Gebrauchsbedingungen. Wird eine Sprache nur noch selten oder gar nicht mehr aktiv oder wenigstens passiv verwendet, so vergisst der Sprecher zunächst einzelne, niedrigfrequente Wörter, später auch häufig vorkommende lexikalische Einheiten und ganze syntaktische Strukturen. Betrachtet man nicht mehr das Individuum, sondern eine ganze Gesellschaft, in der es zu Sprachkontakt kommt, so ergeben sich unter bestimmten Bedingungen spezielle Sprachformen abseits der beteiligten Standardidiome. Typischerweise in kolonisierten Gesellschaften treffen die - genetisch meist nicht miteinander verwandten und strukturell entsprechend divergierenden - Sprachen der Kolonisatoren und der autochthonen Bevölkerung aufeinander. Hier entsteht das Bedürfnis, schnell eine Sprachform zu finden, die beiden Seiten eine Kommunikation ermöglicht. Zur Entwicklung einer ausgebauten neuen Sprache oder der Übernahme einer der beiden Sprachen fehlt meist die Zeit und auch der Wille. Statt dessen bildet sich eine besondere, einfach zu erlernende linguistische Form heraus, die Pidgin (пиджин) genannt wird. 204 „Pidginsprachen sind allgemeine Verständigungssprachen, die sich vor allem 204 Wussten Sie, dass Pidgin nicht nur eine sprachtypologische Bezeichnung, sondern darüber hinaus auch der Name der in Papua-Neuguinea und Melanesien offiziell verwendeten Sprache (Pidgin English) ist? <?page no="248"?> 3. Die Bereiche im Überblick 240 durch eingeschränkten Gebrauch und Einfachheit ihrer Strukturen auszeichnen.“ (R IEHL 2009: 115). Für den russischen Sprachbereich kann hier als Beispiel die russisch-norwegische Mischsprache (смешанный язык) Russenorsk genannt werden, die sich im 18. und 19. Jh. im Kontakt von norwegischen und russischen Seeleuten, Fischern und Händlern herausbildete. Diese einfache Sprachform war regional und funktionell beschränkt und kam nach 1917 durch das Verbot der ihr zugrunde liegenden Handelsbeziehungen außer Gebrauch. Im Gegensatz zu diesem Beispiel kann es unter anderen gesellschaftlichen Bedingungen dazu kommen, dass sich der Geltungsbereich eines Pidgins ausweitet und seine funktionelle Belastung steigt. Der Wortschatz wird ausgebaut, grammatische Strukturen entwickeln sich, und es entsteht durch diesen Kreolisierung (креолизация) genannten Prozess eine neue Sprache mit der Funktion einer L1 für eine bestimmte Sprechergruppe: eine Kreolsprache (креольский язык). Im kommunikativen Zweck mit einem Pidgin vergleichbar ist der sogenannte Xenolekt (ксенолект), der auch als Ausländerregister oder Foreigner Talk bezeichnet wird, eine in ihren Ausdrucksmitteln stark eingeschränkte Varietät, die bisweilen in der (mündlichen) Kommunikation mit Ausländern Verwendung findet. So verzichtet der Sprecher z.B. auf den Gebrauch von konjugierten Verbformen, Kasusformen der Substantive oder Präpositionen und verwendet statt dessen stets den Infinitiv und den Nominativ, in der - berechtigten oder irrigen - Annahme, der Sprachfremde verstehe diese reduzierte Ausdrucksform besser. 205 1. Kennen Sie für das Russische Formen des Xenolekts? Wenn ja, welche Charakteristika weist er auf? Unterscheidet er sich gegebenenfalls vom „deutschen“ Ausländerregister? Wie kann nun eine Gesellschaft reagieren, wenn in ihr nicht mehr nur isolierte mehrsprachige Individuen auftreten, die das gesamtgesellschaftliche Gefüge nicht weiter beeinträchtigen, sondern wenn innerhalb kurzer Zeit ein massenhafter Zuzug von Migranten zu beobachten ist, die in weiten Teilen der Gesellschaft einen Zustand der Mehrsprachigkeit herbeiführen? Kann, will, darf oder muss der Staat hier im Sinne eines sozialen Friedens für alle eingreifen, regeln und „managen“? Eine offizielle, staatliche Sprachpolitik (языковая политика) ist keine Erscheinung der Neuzeit, sondern dürfte in der Menschheitsgeschichte immer dort zu beobachten gewesen sein, wo sich eine soziale Struktur durch den Kontakt von Autochthonen und Migranten nachhaltig verändern musste. Gerne wird Sprachpolitik mit der Fürsorgepflicht des Staates begründet, der alles unternehmen müsse, damit es allen seinen Bürgern in gleichem Maße gut gehe. Nutzen und Schaden einer Sprachpolitik können an dieser Stelle nicht diskutiert werden, es sei lediglich darauf hingewiesen, dass sprachgestalterische Maßnahmen nicht immer seitens des Staates durchgeführt werden müssen, sondern durchaus auf einer deutlich niedrigeren Ebene stattfinden können, etwa in einzelnen Unternehmen oder (Bildungs-)Einrichtungen, in 205 Der Übergang von der gut gemeinten Hilfestellung zur Diskriminierung des Ausländers ist bisweilen fließend. Der Foreigner Talk kann auch auf nicht-ausländische Mitglieder der eigenen Sprechergemeinschaft angewendet werden, wenn man der Ansicht ist, der Kommunikationspartner sei aus bestimmten Gründen (Kleinkindalter, Hörbehinderung etc.) nicht in der Lage, voll ausgearbeitete sprachliche Äußerungen aufzunehmen. <?page no="249"?> 3.14 Sprachkontaktforschung 241 denen der Gebrauch einer bestimmten Sprache verbindlich vorgeschrieben wird. Hier spricht man weniger von Sprachpolitik als von Sprachmanagement. Dieses kann recht unterschiedlich motiviert sein, etwa durch die strategische Ausrichtung eines Unternehmens oder durch den Willen, in einer mehrsprachigen Gesellschaft die eine oder die andere Sprache besonders fördern zu wollen, indem sie beispielsweise als Unterrichtssprache gewählt wird. Da Sprache eine soziale Erscheinung ist, hängt auch die Frage, ob und in welcher Form sie als Minderheitensprache in einer multilingualen Gesellschaft überleben kann, von mehreren außersprachlichen Faktoren ab. Dies sind vor allem die Größe der Sprachgemeinschaft, ihre Siedlungsform, das (innere und äußere) Prestige der Sprache, der Grad ihrer Institutionalisierung, die Intensität des Kontaktes zum Mutterland, und schließlich der Grad der Endogamie (Heirat nur innerhalb derselben sozialen Gruppe) und der religiösen Bindung (adaptiert nach R IEHL 2009: 184-186). Es ist ohne weiteres nachvollziehbar, dass eine zahlenmäßig starke, kompakt siedelnde Sprachgemeinschaft (oft in Ballungsräumen) gute Chancen hat, ihr Idiom dauerhaft oder doch über mehrere Generationen hinweg zu konservieren, während im anderen Extremfall eine kleine, zerstreute Sprachgemeinschaft wesentlich eher gezwungen ist, ihre Umgebungssprache anzunehmen. Minderheitensprecher in der Diaspora bewahren ihre Muttersprache auch dann in stärkerem Maße, wenn sie über intensive familiäre oder sonstige private Kontakte zum Mutterland verfügen. Trotz des Vorhandenseins derartiger Kontakte kann das Prestige der Minderheitensprache darüber entscheiden, ob und wie schnell diese Minderheit die Sprache der Mehrheit übernimmt. Wird das Beherrschen der Umgebungssprache als unentbehrlich für einen sozialen Aufstieg angesehen, so ist die Bereitschaft groß, sich dieses Idiom zu Lasten der eigenen Muttersprache anzueignen. Die funktionelle Belastung der L1 sinkt, da sie vielleicht nur noch im privaten, nicht aber im öffentlichen Bereich verwendet wird, und dies ist ein wichtiger Schritt zu ihrem fortschreitenden Verlust. Dieser kann verlangsamt oder aufgehalten werden, sofern die Minderheitensprache einen gewissen Grad an Institutionalisiertheit aufweist, also beispielsweise in der Schule unterrichtet wird oder selbst Unterrichtssprache sein kann oder in den Medien präsent ist. Entscheidend ist hier die Frage, ob sie als Minderheitensprache offiziell anerkannt ist und einen rechtlich fixierten Schutz in der Gesellschaft genießt. So stellt sich heute etwa die Situation des Ober- und des Niedersorbischen in Deutschland dar. Auch hier waren es die Mischehen zwischen Sorben und Deutschen, also ein zunehmender Bedeutungsverlust der Endogamie, der die Position der sorbischen Sprache im Verhältnis zur deutschen Umgebungssprache schwächte. Entsprechend ist bei russischsprachigen Migranten sehr schnell feststellbar, in welchem Maße zumindest einige der oben genannten Faktoren zutreffen. Nehmen wir ein Extrembeispiel: Ein russischsprachiger Migrant, der keine privaten Kontakte in seine Heimat mehr hat, lebt in einer komplett deutschsprachigen, eher ländlichen Umgebung. Sein Medienkonsum beschränkt sich auf ausschließlich deutsche Presseerzeugnisse, Rundfunk- und Fernsehsendungen. Er arbeitet in einem Unternehmen, das deutsche Sprachkenntnisse (evtl. noch Englisch oder Französisch) verlangt, und er heiratet schließlich eine Deutsche. Das gemeinsame Kind wird nur in der deutschen Sprache erzogen. Ein genauso extremes Gegenbeispiel: Ein russischer Migrant mit engen familiären Kontakten in seine alte Heimat lebt in einer deutschen Großstadt, in einem Stadtviertel, in dem sich viele Landsleute niedergelassen haben. Er konsumiert täglich russisches Fernsehen und liest russische Tageszeitungen und Illustrierte. Er hat als Fernfahrer in einer Spedition Arbeit gefunden, die Güter zwischen Russland und <?page no="250"?> 3. Die Bereiche im Überblick 242 Deutschland transportiert und Russischkenntnisse von ihren Angestellten verlangt. Erst in Deutschland hat er eine Landsmännin geheiratet, mit ihr und dem gemeinsamen Kind spricht er ausschließlich Russisch und besucht regelmäßig die Russisch- Orthodoxe Kirche in der Umgebung. Das Kind lernt im Kindergarten und später in der Schule Deutsch. - Die meisten Lebenssituationen russischer Migranten bewegen sich gewiss zwischen diesen beiden Extremen, konkret zeigen aber die sehr heterogenen Sprachkenntnisse von Kindern, Schülern und Erwachsenen noch recht gut die Intensität des Kontaktes mit der russischen L1. Eher am Rand der Kontaktlinguistik, mit deutlichen Bezügen zur Fremdsprachendidaktik, ist schließlich seit den 1990er Jahren die Interkomprehensionsforschung anzusiedeln. „Unter Interkomprehension […] versteht man eine Kommunikationstechnik, die es gestattet, in der eigenen Muttersprache mit einem Sprecher einer anderen Sprache zu sprechen.“ (T AFEL 2009: 5) Fruchtbar kann dieser Ansatz vor allem innerhalb ein und derselben Sprachfamilie (wie der romanischen, germanischen, slavischen Familie) gemacht werden, da die einzelnen Sprachen hier über ein hinreichend großes Inventar an gemeinsamen lexikalischen Wurzeln verfügen, zudem oft über gleiche oder ähnliche syntaktische Strukturen und phonetische/ phonologische Merkmale. Ein gemeinsames Alphabet ist dagegen, wie die slavische Interkomprehensionsforschung zeigt, keine notwendige Voraussetzung. Das Ziel eines interkomprehensiven Fremdsprachenunterrichts ist nicht die aktive Beherrschung einer Sprache L2 oder L3, sondern ein systemhaftes Verständnis des anderen Idioms mit dessen Unterschieden zu und Gemeinsamkeiten mit der eigenen L1, um auf der Grundlage dieses (passiven, rezeptiven) Verständnisses Kommunikation (auch „Tandemkommunikation“ genannt) zu ermöglichen. Für den Fall, dass zwei Sprachen nur entfernter miteinander verwandt sind, kann eventuell eine Brückensprache eine Vermittlerfunktion wahrnehmen. Für die slavische Interkomprehensionsforschung gelten, in Analogie zu den romanischen und germanischen Sprachfamilien, sieben „Siebe“, durch die ein fremdsprachiger Text gefiltert werden soll, um seinen Inhalt zu erschließen: 1. internationaler Wortschatz, 2. panslavischer Wortschatz, 3. Lautentsprechungen, 4. Grafie und Aussprache, 5. panslavische syntaktische Strukturen, 6. morphosyntaktische Elemente, 7. internationale Prä- und Suffixe („Eurofixe“) (nach T AFEL 2009: 9). Der Bereich dieses engeren Sprachwissens wird bei der Entschlüsselung eines fremdsprachigen Textes i.d.R. erweitert durch ein unterstützendes allgemeines Welt-, Kultur-, Situations- und sonstiges Wissen des Lesers/ Hörers. Ist die Interkomprehensionsforschung im Sinne einer eigenen Wissenschaft auch noch nicht institutionalisiert und mit Lehrstühlen ausgestattet, so bietet sie doch interessante Ansätze in Ergänzung oder als Alternative zum traditionellen Fremdsprachenunterricht. A NSTATT , T ANJA (Hrsg.): Mehrsprachigkeit bei Kindern und Erwachsenen: Erwerb, Formen, Förderung. Tübingen 2007. B AGANA , Ž.; C HAPILINA , E. V.: Kontaktnaja lingvistika. Vzaimodejstvie jazykov i bilingvizm. Moskva 2010. B ECHERT , J OHANNES ; W ILDGEN , W OLFGANG : Einführung in die Sprachkontaktforschung. Darmstadt 1991. B ÖTTGER , K ATHARINA : Negativer Transfer bei russischsprachigen Deutschlernern. Die häufigsten muttersprachlich bedingten Fehler vor dem Hintergrund eines strukturellen Vergleichs des Russischen mit dem Deutschen. Hamburg 2008 (Diss.). <?page no="251"?> 3.14 Sprachkontaktforschung 243 Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Hrsg. v. G OEBL , H ANS ; N ELDE , P ETER H.; S TARY , Z DENEK ; W ÖLCK , W OLFGANG . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) Band 12/ 1 Berlin 1996, Band 12/ 2 Berlin 1997. K RYSIN , L. P. (red.): Sovremennyj russkij jazyk. Aktivnye processy na rubeže XX-XXI vekov. Moskva 2008. R IEHL , C LAUDIA M . : Sprachkontaktforschung. Eine Einführung. 2., überarb. Aufl. Tübingen 2009 (3., durchges. u. überarb. Aufl. Tübingen 2013). T AFEL , K ARIN et al . : Slavische Interkomprehension. Eine Einführung. Tübingen 2009. W EINREICH , U RIEL : Sprachen in Kontakt. Ergebnisse und Probleme der Zweisprachigkeitsforschung. München 1977. Z ACHVATAEVA , K. S.: «Jazykovye kontakty: bazovye ponjatija i ich stratifikacija.» / / Izvestija RGPU im. A.I. Gercena 2010, №126, S. 165-170 ( % $ % %$ ,% $ $ % ,% % % $ % ) <?page no="252"?> 3. Die Bereiche im Überblick 244 ! & . / . + : .# Die Anzahl, das Verbreitungsgebiet und die Bedeutung der slavischen Sprachen haben im Laufe ihrer Geschichte bisweilen signifikante Änderungen erfahren, so dass die Bemühungen, die slavische Welt linguistisch zu kategorisieren, immer wieder an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden mussten und müssen. Am deutlichsten zeigt sich diese Anpassung natürlich bei der Unterscheidung nach der Vitalität der Idiome. Die Aufteilung nach lebenden Sprachen vs. toten Sprachen ist für das 21. Jh. nicht mehr deckungsgleich mit jener etwa für das 17. oder 18. Jh., als einige der heute ausgestorbenen Slavinen noch lebendig waren (vgl. Kap. 2.10). Die politischen Entwicklungen in Teilen der Slavia haben andererseits dazu geführt, dass die sprachliche Landkarte hier nun eine feinere Aufteilung zeigt als noch vor 20- 25 Jahren (Stichwort „Serbokroatisch“). Am augenfälligsten ist gewiss die traditionelle Einteilung der slavischen Sprachen nach ihrer geografischen Verteilung: ostslavische vs. westslavische vs. südslavische Sprachen, die jedoch auch mit typologischen Einteilungen zusammenhängt, da leicht nachzuvollziehen ist, dass höchstwahrscheinlich unmittelbar benachbarte, verwandte Sprachen mehr Gemeinsamkeiten aufweisen als zwar verwandte, aber räumlich deutlich voneinander getrennte Sprachen, und letztere daher leicht unterschiedlichen externen Einflüssen ausgesetzt sein können (vgl. Kap. 2.10). Ebenso nachvollziehbar ist eine Gruppierung der Sprachen nach den aktuell verwendeten Schriftsystemen Kyrillica vs. Latinica, wobei in der historischen Perspektive diese beiden Alphabete keineswegs die einzigen in der slavischen Welt benutzten waren und auch ihr Verwendungsbereich Veränderungen unterliegen konnte 206 (vgl. Kap. 2.7, 4.6). Nach ihrer funktionellen Belastung - in Verbindung mit ihrer historischen Genese und Entwicklung - lassen sich die slavischen Idiome einteilen in Literatursprachen vs. Mikroliteratursprachen vs. Dialekte, wobei die Literatursprachen (Standardsprachen, Nationalsprachen) eine maximale funktionale Belastung aufweisen, während die Mikroliteratursprachen u.U. historisch als Standardsprache gelten, vor allem aber durch außersprachliche Entwicklungen, wie z.B. einer stark abnehmenden Sprecherzahl, viel von ihrer Funktionalität eingebüßt haben und heute nur noch in bestimmten Bereichen des gesellschaftlichen (öffentlichen und privaten) Lebens verwendet werden. Die Dialekte schließlich haben, unabhängig von ihrer Sprecherzahl, nur eine deutlich eingeschränkte Gebrauchssphäre und gelten, auch historisch, als regionale Varietät einer übergeordneten Dachsprache (vgl. Kap. 2.10, 3.12). Innersprachlicher Art sind schließlich Kategorisierungen nach strukturellen Merkmalen, wie etwa artikellose Sprachen vs. artikelhaltige Sprachen, Sprachen mit einem rudimentären vs. differenzierten Tempussystem, 206 Vgl. u.a. den Sammelband von Š MELEVA , T. V. (otv. red.): Kirillica latinica graždanica. Velikij Novgorod 2009. <?page no="253"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 245 und damit kommen wir zu den linguistischen Kategorien slavischer Sprachen im engeren Sinne. Die Systemhaftigkeit der Sprache erlaubt - und erfordert - es, die Masse ihrer Elemente nach bestimmten, sprachimmanenten Kriterien zu ordnen, will man sich über linguistische Strukturen einen genaueren Überblick verschaffen. Die sich hierbei ergebenden Kategorien weisen naturgemäß bestimmte Berührungspunkte auf, sind jedoch keinesfalls deckungsgleich oder identisch und müssen insofern deutlich auseinander gehalten werden. Folgende Kategorien werden traditionell differenziert: morphologische Kategorien, morphologisch-lexikalische Kategorien, syntaktische Kategorien, semantische Kategorien. Sie werden im Folgenden detaillierter vorgestellt. ! 4 # . / . Aktionsart способ действия Kasus падеж Aspekt вид Modus наклонение Belebtheit одушевлённость Numerus число Diathese залог Person лицо Genus род Tempus время Hier ist zunächst nach dem nominalen und dem verbalen Bereich zu trennen, die jeweils spezifische Kategorien aufweisen. 207 Elemente des nominalen Bereichs werden gemäß den folgenden Kriterien dekliniert: Kasus (Plural: Kasus; Fall; падеж): Es handelt sich um eine nominale Flexionskategorie mit syntaktischer Relevanz, deren Aufgabe es ist, Sinnzusammenhänge innerhalb einer das einzelne Wort überschreitenden sprachlichen Einheit (Syntagma, Teilsatz, Satz) deutlich zu machen. Die Kasuskategorie tritt auf bei den Wortarten Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Numerale und Verb (nur Partizipialformen, die wie Adjektive flektieren! ). Das Altkirchenslavische besaß 7 Fälle: 208 Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, 207 Für eine ausführliche Darstellung der Wortartenkategorie vgl. K EMPGEN , S EBASTIAN : „Wortarten“ als klassifikatorisches Problem der deskriptiven Grammatik. Historische und systematische Untersuchungen am Beispiel des Russischen. München 1981. 208 Hier weicht es vom Altgriechischen ab, das mit Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ und Vokativ nur 5 der - je nach Definition - 8 oder 9 indogermanischen Kasus übernommen hat. Im Indogermanischen existierten die (aus dem Sanskrit erschlossenen) Kasus Nominativ (Satzsubjekt), Vokativ (Anrede), Akkusativ (dir. Objekt), Instrumental (Mittel, Werkzeug), Dativ (indir. Objekt), Ablativ (Ausdruck einer Bewegung vom Gegenstand weg), Genitiv (nominales Attribut), Lokativ (Ausdruck des Ortes eines Gegenstandes). Hinzu kam als neunter Kasus der Direktiv oder Allativ (Ausdruck einer Bewegung zum Gegenstand hin). Wie im Altgriechischen kann in den slavischen Sprachen der Vokativ mit dem Nominativ zusammenfallen, während die Funktion des Ablativs vom slavischen Genitiv übernommen wurde. <?page no="254"?> 3. Die Bereiche im Überblick 246 Instrumental, Lokativ, Vokativ. Dieses Kasussystem veränderte sich in den slavischen Einzelsprachen mehr oder weniger stark, bis hin zur weitgehenden Aufgabe dieser Kategorie im Bulgarischen und Makedonischen. Der urindogermanische Vokativ als spezieller Anredekasus hat sich bei den slavischen Sprachen als eigene Kategorie im Russischen und Slowakischen nicht mehr erhalten, wohl aber in den anderen Slavinen. Wo der Vokativ nicht erhalten ist, tritt üblicherweise der Nominativ an seine Stelle. Auch für andere Fälle gilt, dass im Laufe der Sprachgeschichte Reorganisationen des Kasussystems vorkamen, dass also bestimmte Funktionen von einem auf einen anderen Kasus übergehen konnten, was in letzter Konsequenz zum Verschwinden des funktionell entlasteten („arbeitslos gewordenen“) Kasus führen konnte. Die Kasus sind, mit Ausnahme des Subjektskasus Nominativ, eine abhängige Kategorie, die von Substantiven (дом дяди), Verben (читать статью) und Präpositionen (до Москвы) regiert wird. 209 Die abhängige nominale Form kann unmittelbar, d.h. ohne präpositionale Vermittlung, an das regierende Wort angeschlossen werden oder mittelbar, mithilfe einer Präposition. Von der „normalen“ Kasusverwendung ist der absolute Kasusgebrauch zu unterscheiden. Bei Letzterem handelt es sich um die Verbindung eines nominalen Ausdrucks mit einer infiniten Verbform (meist einem Partizip) zur Bildung von satzwertigen Phrasen (die dann in der Übersetzung oft durch einen Nebensatz oder eine Satzreihe bei passender lexikalischer Ergänzung, wie adverbiellen Ausdrücken, aufgelöst werden). Entscheidend ist, dass das Agens des infinitven Verbs nicht mit dem Subjekt des finiten Verbs identisch ist; es gibt also zwei Handlungsträger: den des Hauptsatzes und den des verkürzten Nebensatzes in Form des absoluten Kasus. Dieser steht außerhalb der syntaktischen Struktur des Satzes und wird oft nur durch ein Komma abgetrennt. Bekannt ist für das Altkirchenslavische der dativus absolutus. Mit der englischen Bezeichnung quirky case und den Entsprechungen lexikalischer Kasus bzw. лексический падеж meint man einen Dativ oder Akkusativ in Subjektposition, was im Deutschen in älteren oder dialektalen Formen noch heute zu beobachten ist: Mich friert. Mich dünkt, er hat den Verstand verloren. Der dativus ethicus ist eine besondere Verwendungsweise des 3. Falles: Er ist als freier Dativ beschränkt auf die Personalpronomina der 1. Pers. und hat eine emotional-verstärkende Funktion (Dass du mir/ uns nur nicht krank wirst! ). Forschungsarbeiten zu entsprechenden Phänomenen im Russischen existieren m.W. bislang nicht. Der Kasus wird bisweilen auch als morphosyntaktische Kategorie bezeichnet, da er sich einerseits morphologisch durch einen bestimmten Formenbestand äußert und sich andererseits bis zu einem gewissen Grad syntaktisch auswirkt bzw. durch syntaktische Vorgaben determiniert wird. Während die deutschen Kasusbezeichnungen die lateinischen Namen fortführen, hat das Russische diese auf dem Wege der Calquierung (d.h. der mehr oder weniger morphemgetreuen Wiedergabe) übernommen und russifiziert. 210 Vgl.: Einige nicht-indoeuropäische Sprachen besitzen noch etliche Kasus mehr als die oben genannten. 209 Über die einzelnen Subkategorien und Funktionen der Kasus informieren gute russische Grammatiken. 210 Der russische Terminus падеж ( падать ‚fallen‘) ist selbst eine Lehnübersetzung von lat. casus ( cadere ‚fallen‘, PPP: casus), wie ja im übrigen auch das deutsche Wort Fall. <?page no="255"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 247 dt. Bezeichnung lat. Wurzel(n) 211 russ. Wurzel(n) russ. Bezeichnung Nominativ nominare ‚(be-)nennen‘, nomen ‚Name‘ именовать ‚(be-) nennen‘, имя, имени ‚Name‘ именительный п. Genitiv (Genetiv) gignere ‚erzeugen‘, PPP: genitus родить ‚erzeugen, gebären‘ родительный п. Dativ dare ‚geben‘, PPP: datum ‚Gegebenes‘ дать ‚geben‘ дательный п. Akkusativ accusare ‚anklagen‘ винить ‚anklagen‘, вина ‚Schuld‘ винительный п. Instrumental instrumentum ‚Mittel, Werkzeug‘ творить ‚erschaffen‘ творительный п. Präpositiv (Lokativ) prae ‚vor(an)‘, ponere ‚stellen, setzen, legen‘, praepositio ‚Voranstellung‘ (locus ‚Ort‘) перед ‚vor‘, ложить ‚legen‘, предлог ‚Präposition‘ (место ‚Ort‘) предложный п., (местный п.) Vokativ vocare ‚rufen‘ звать ‚rufen, nennen‘ звательный п. Numerus (Plural: Numeri; Zahl; число): Singular und Plural, daneben im Slavischen diachron verallgemeinert (siehe Altkirchenslavisch) und synchron nur noch vereinzelt (im Slowenischen und Sorbischen) der Dual (Zweizahl). Auch andere Sprachfamilien kannten und kennen die Kategorie des Duals. 212 Diese Quantitätsbezeichnung wurde ursprünglich für bei Lebewesen paarweise auftretende Objekte (Körperteile, dann auch Bekleidungsstücke: очи, уши, брюки) verwendet, später weitete sich der Gebrauch analog auch auf andere paarige Gegenstände aus (ножницы), um schließlich auch bei Bezeichnungen Verwendung zu finden, die überhaupt nichts Paariges mehr an sich haben. Die Numeruskategorie tritt auf bei den Wortarten Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Numerale (nicht durchgehend) und Verb (überwiegend). Substantive, die nur in der Singularform verwendet werden, heißen Singulare tantum (Pl. Singularia tantum; so auch im Russischen), entsprechend werden nur Im Vergleich zur folgenden Tabelle die entsprechenden Termini für die 7 Fälle des Polnischen: Nominativ (mianownik), Genitiv (dopełniacz), Dativ (celownik), Akkusativ (biernik), Instrumental (narzędnik), Lokativ (miejscownik), Vokativ (wołacz) - und des Bosnischen/ Kroatischen/ Montenegrinischen/ Serbischen: Nominativ (nominativ), Genitiv (genitiv), Dativ (dativ), Akkusativ (akuzativ), Vokativ (vokativ), Lokativ (lokativ), Instrumental (instrumental). 211 Siehe zur Terminologie E ISENHUT , W ERNER : Die lateinische Sprache. Augsburg 2007, S. 25, 28. 212 Die meisten indoeuropäischen Sprachen haben das Dualparadigma im Laufe der Geschichte durch das umfassendere, in semantischer Hinsicht jedoch unpräzisere Pluralparadigma ersetzt; beispielsweise im Griechischen und im Gotischen blieb es jedoch erhalten und kam dann über das Griechische und damit auch über das Altkirchenslavische in die einzelnen Slavinen. Zur ererbten Kategorie des Duals vgl. F RITZ , M ATTHIAS : Der Dual im Indogermanischen. Genealogischer und typologischer Vergleich einer grammatikalischen Kategorie im Wandel. Heidelberg 2011. <?page no="256"?> 3. Die Bereiche im Überblick 248 im Plural verwendete Substantive Plurale tantum (Pl. Pluralia tantum; so auch im Russischen) genannt. Typische Vertreter der Singularia tantum sind unzählbare Konkreta, Abstrakta und Kollektiva (Sammelbezeichnungen) (darunter im Deutschen viele auf -heit, -keit, -schaft, -werk, im Russischen auf -ость , -ство, -a usw. 213 ), substantivierte Infinitive, chemische Elemente, singulär existierende Dinge. Nicht zu den Singularia tantum im engeren Sinne zählen jene Substantive, die zwar in ihrer Hauptbedeutung nur im Singular auftreten (глупость, песок), die aber in einer Nebenbedeutung auch die Pluralform bilden können: глупости, пески. Die pluralische Verwendung von ansonsten nur im Singular auftretenden Substantiven hat oft fachsprachlichen Bezug. Besteht die Notwendigkeit, ein Plurale tantum singulativisch-individualisierend zu gebrauchen, so können in diesen Fällen, je nach Sprache, Kompositions- oder Derivationsbildungen oder die Bildung von Wortfügungen Abhilfe schaffen: Ferien Ferientag, каникулы каникулярный день (offiz.), один день каникул (ugs.). Genus (Plural: Genera; Geschlecht; род): Unterschieden werden Maskulinum, Femininum und Neutrum. Einzelsprachlich ist zu differenzieren, wie und mit welchen Formen die Verteilung von grammatischem Genus und dem hiermit nicht gleichzusetzenden natürlichen Geschlecht erfolgt. Üblicherweise ist jedes nominale Element Träger eines eindeutigen Genus, allerdings gibt es Ausnahmen: Vom sog. Genus commune (общий род) spricht man bei einigen, überwiegend emotional gefärbten, Substantiven, die formal zwar ein bestimmtes Genus (in der großen Mehrheit das feminine) aufweisen, das sich aber sowohl auf das maskuline als auch auf das feminine Geschlecht beziehen kann (z.B. russ. сирота ‚der/ die Waise’, умница ‚schlauer Mensch, kluger Kopf; braves Kind’, грязнуля ‚Schmutzfink’, растяпа ‚Tolpatsch’, недотрога ‚Mimose’, коллега, молодец, daneben indeklinable Familiennamen wie Макаренко, Малых). Nur die mit diesen Wörtern kongruierenden Begleiter wie Adjektive, Pronomen und Verben zeigen das natürliche Geschlecht der bezeichneten Person an: Пришёл наш новый коллега. Она - врач. Nicht feminin, sondern sächlich ist das belebte дитя (ebenso das diminutive дитятко), was auch formal zum Ausdruck kommt: Маленькое дитя вошло в комнату (vgl. dt. das Kind). Nicht zu dieser Gruppe von Substantiven werden von einigen Linguisten etwa folgende Berufsbezeichnungen gezählt, bei denen allerdings auch unter Muttersprachlern Unsicherheiten zu beobachten sind: врач, социолог, профессор, архитектор, депутат, экскурсовод, автор usw. Eine Disambiguierung kann durch den Zusatz женщина erfolgen: женщина-социолог. Umgekehrt müssen mit einem Maskulinum nicht zwangsläufig nur männliche Objekte der außersprachlichen Wirklichkeit benannt werden, vgl. als sog. generisches Maskulinum den Ausdruck die Studenten, womit üblicherweise auch die - ja definitiv weiblichen - Studentinnen bezeichnet werden. Vom sog. парный род spricht man bei den rund 600 russischen Substantiven, die als Konkreta oder Abstrakta nur im Plural vorkommen (Pluralia tantum; дрожжи, дрова, духи, консервы; выборы, похороны, именины, сутки), darunter auch paarweise (брюки, ботинки, штаны, ножницы) oder in der Kategorie der Eigennamen (Альпы, Балканы, Карпаты, Жигули). Die Genuskategorie tritt auf bei den Wortarten Substantiv, Adjektiv, Prono- 213 Z.B. Menschheit, Studentenschaft, Laub(werk), Gefolgschaft - человечество, студенчество, листва, дружина. <?page no="257"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 249 men, Numerale (nicht durchgehend) und Verb (hier nur Partizipial- und Präteritalformen). Mit Fragen der Genusverwendung beschäftigt sich u.a. die Genderlinguistik. Belebtheit (одушевлённость): Eine typische Kategorie slavischer Sprachen, die den außersprachlichen Sachverhalt der Unterscheidung nach Belebtem (Menschen und Tiere) und Unbelebtem (Pflanzen und Sachen) morphologisch widerspiegelt, ist die Belebtheitskategorie. So ist beispielsweise im Russischen, wie auch in anderen slavischen Sprachen, der Akkusativ Singular eines männlichen Nomens gleich dem Genitiv, wenn es belebt ist, und gleich dem Nominativ, wenn es unbelebt ist. Im Plural wird dann nicht mehr nach dem Genus unterschieden; hier gilt für alle belebten Nomen, dass der Akkusativ formal mit dem Genitiv zusammenfällt. Die übrigen Slavinen verfahren z.T. anders. Wie Kasus, Numerus und Genus gehört die Belebtheit zu den sogenannten Kongruenzkategorien, da zwischen dem Substantiv und seinen Begleitern nach diesen Kriterien eine grammatische Anpassung stattfinden muss (Я знаю это письмо / эту книгу / этот роман / этого автора.). Steigerung (Komparation; изменение по степеням сравнения): Es existieren die drei Stufen Positiv - Komparativ - Superlativ. Der synthetische Komparativ (крупный крупнее, толстый толще) weist keine Kongruenz zum übergeordneten Substantiv auf, beim analytischen Komparativ kongruiert das Grundadjektiv (более толстый человек, более толстого человека, более толстому человеку); ebenso verhalten sich der synthetische Superlativ ((наи)толстейший человек, (наи)толстейшего человека, (наи) толстейшему человеку) und der analytische Superlativ (самый толстый человек, самого толстого человека, самому толстому человеку, aber наиболее толстый человек, наиболее толстого человека, наиболее толстому человеку). Zu den drei genannten Steigerungsstufen kommt der sogenannte Elativ hinzu, der ein sehr hohes Maß einer Qualität, jedoch keinen Vergleich ausdrückt (er ist extrem dumm, das ist aber sehr teuer, dieses Auto fährt unglaublich schnell, zur vollen Zufriedenheit; он страшно глуп, это весьма дорого, эта машина едет невероятно быстро, вполне удовлетворительно). Eine elativische Steigerung kann im Russischen mit dem Präfix преbzw. mit пре- und der Reduplizierung der Grundform des Adjektivs erfolgen: милый-премилый. Keine direkte Entsprechung im Russischen hat der deutsche unechte Komparativ oder Komparativ der subjektiven Wertung (eine größere Menge Geld, eine ältere Dame), der letztlich, trotz der Steigerung, ein geringeres Maß im Vergleich zum Positiv des Adjektivs ausdrückt: größer ist nicht so groß wie groß (aber größer als klein), älter nicht so alt wie alt (aber älter als jung). Als Äquivalente müssen hier andere lexikalische Mittel eingesetzt werden, wie etwa die Negation des entsprechenden Antonyms: немалая сумма, немолодая женщина. Gegeben ist die Steigerungsfähigkeit lediglich bei den Adjektiven und Adverbien, deren Semantik eine Komparation zulässt. 214 Über die Möglichkeiten und Verwendungsweisen der analytischen und synthetischen Bildung von Komparativ und Superlativ informieren ausführlicher die russischen Grammatiken. 214 Nicht mit dieser Art der Steigerung zu verwechseln ist die Möglichkeit, einen außersprachlichen Sachverhalt (wie etwa Alter, Temperatur etc.) durch verschiedene lexikalische Einheiten gestuft wiederzugeben. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zur Antonymie in Kap. 3.9.1. <?page no="258"?> 3. Die Bereiche im Überblick 250 Bestimmtheit (Definitheit; определённость): fehlt als Kategorie im Russischen wie auch den meisten anderen Slavinen, mit Ausnahme des Bulgarischen und Mazedonischen, wo ein postponierter bestimmter Artikel die Kategorie der Definitheit/ Indefinitheit ausdrückt. Bereits im Redeuniversum bekannte Referenzausdrücke werden als definit markiert, ins Redeuniversum neu eingeführte, erstmals erwähnte Ausdrücke als indefinit. Damit ist klar, dass die Rolle eines Referenzausdrucks im Kommunikationsgeschehen von „unbekannt, indefinit“ zu „bekannt, definit“ wechselt, nachdem er einmal eingeführt wurde. Elemente des verbalen Bereichs werden gemäß den folgenden Kriterien flektiert: Person (лицо): Im Singular und Plural des Präsens und des synthetischen (einfachen) Futurs werden üblicherweise je 3 Personen unterschieden: иду, идёшь, идёт; идём, идёте, идут. Beim analytischen (zusammengesetzten) Futur ist die Form des Hilfsverbs Träger der Personenmarkierung: буду / будешь / будет / будем / будете / будут читать. Nur finite Verbalformen können die Personenkategorie ausdrücken, mit Ausnahme des Präteritums, wo lediglich Genus und Numerus unterschieden werden. 215 Die Kategorie kongruiert mit der entsprechenden Kategorie des Satzsubjekts. Die 1. Person (я, мы) drückt die Sprecherposition aus, die 2. Person (ты, вы) die Hörerseite, die 3. Person (он, она, оно; они) die Rolle einer an der Kommunikation nicht direkt beteiligten weiteren Partei. Genus: In den Verbalformen der Vergangenheit wird im Singular auch das Genus markiert: шёл, шла, шло. Im Plural entfällt dieses Merkmal: шли. Eine Genusmarkierung ist ebenso vorhanden bei den Singular-Partizipialformen des Aktivs und des Passivs im Präsens und Präteritum: работающий, -ая, -ее; искомый, -ая, -ое; проигравший, -ая, -ее; прочитанный, -ая, -ое. Die Kategorie kongruiert dort, wo sie ausgedrückt wird, mit der entsprechenden Kategorie des Satzsubjekts. Numerus: Mit dem Verschwinden des Duals blieb im Russischen auch im verbalen Bereich nur noch die Zweiteilung in Singular und Plural bestehen. Im Gegensatz zu einigen der anderen Merkmale zieht sich diese Differenzierung durch den gesamten Formenbestand des Verbs. Die Kategorie kongruiert mit der entsprechenden Kategorie des Satzsubjekts. Kasus: Eine Kasusmarkierung ist nur bei den Partizipialformen des Aktivs und des Passivs gegeben, entfällt jedoch bei den reinen, finiten Temporalformen. Tempus (время): Das Tempus (Plural: Tempora) gibt an, in welcher Zeit der Sprecher das Besprochene, das Geschehnis (d.h. die sog. Proposition) situiert. Die Entwicklung des Tempussystems verlief, ausgehend vom Altkirchenslavischen, in den slavischen Einzelsprachen sehr unterschiedlich. Zu differenzieren sind jedenfalls die Zeitstufen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von den konkreten, sie vertretenden absoluten Tempora (im Dt. z.B. Plusquamperfekt, Perfekt, Präteritum/ Imperfekt, Präsens, Futur I und Futur II; im Russischen mit Präsens, Präteritum und Futur deutlich reduziert) und den relativen Partizipialformen der Verben, die lediglich ein Zeitverhältnis (relatives Tempus) zur Haupthandlung ausdrücken (Vorzeitigkeit, Gleichzeitigkeit, Nachzeitigkeit). 216 Letzteres gilt auch für die Ad- 215 Infinite Verbformen ohne Ausdrucksmöglichkeit der Personenkategorie sind demgegenüber der Infinitiv, die Partizipien sowie die Adverbialpartizipien. 216 Die Möglichkeit, ein relatives Tempus mithilfe der Zeitformen des Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II auszudrücken, fehlt im Russischen. <?page no="259"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 251 verbialpartizipien (Verbaladverbien), die aus dem Formenbestand des russischen Verbs lediglich den Aspekt (unvollendet / vollendet) sowie das Genus verbi (Aktiv / Reflexiv) zum Ausdruck bringen und sich ansonsten wie Adverbien verhalten, wobei sie unveränderlich und somit auch nicht steigerbar sind. Die unvollendeten Formen (читая, стоя) drücken die Gleichzeitigkeit mit der Haupthandlung aus, die vollendeten Formen (постучав(ши), возвратившись) entsprechend die Vorzeitigkeit. Bei den absoluten Tempora ist wie folgt zu unterscheiden: Das Präsens drückt die Gleichzeitigkeit von Geschehniszeitpunkt und Sprechzeitpunkt aus, das Präteritum gibt an, dass der Geschehniszeitpunkt vor dem Sprechzeitpunkt liegt (lag), und das Futur bringt zum Ausdruck, dass der Geschehniszeitpunkt nach dem Sprechzeitpunkt liegt (liegen wird). Ferner sind z.T. einzelsprachliche, z.T. sprachübergreifende Besonderheiten im Tempusgebrauch zu beachten (Bsp.: historisches Präsens: Иду я вчера в кино, и вдруг ...; futurisches Präsens: Завтра я лечу в Москву; gnomisches/ episches Präsens (zum Ausdruck von Allgemeingültigem): Солнце восходит на востоке, а заходит на западе usw.). In den indogermanischen Sprachen dient das Verb typischerweise dem Ausdruck des Tempus 217 ; andere Sprachen, wie beispielsweise das Chinesische, bedienen sich anderer Formmittel (Zeitadverbien, Adverbialsätze). Die Tempuskategorie tritt auf bei allen finiten Formen, den Partizipialformen sowie dem Gerundium des russischen Verbs. Modus (Plural: Modi; наклонение): Unterschieden werden Indikativ, Konjunktiv und Imperativ (fallweise ein Optativ als spezieller Wunschmodus, der mit dem Konjunktiv zusammenfallen kann, sowie ein Adhortativ als Modus der Aufforderung zu einer gemeinsamen Handlung, die jedoch beide morphologisch oft nicht ausgeprägt sind, d.h. keinen eigenen Formenbestand besitzen). 218 Sie ermöglichen es dem Sprecher, der Handlung subjektiv einen unterschiedlichen Grad an Realität zuzuweisen. Nicht zu verwechseln mit dem Modus ist die Modalität, die keine Eigenschaft des Verbs, sondern des ganzen Satzes darstellt und die Proposition auf die außersprachliche Wirklichkeit bezieht (vgl. Kap. 3.15.4). Die Moduskategorie tritt auf bei allen finiten Formen des russischen Verbs. Genus verbi oder Diathese (залог, залоговость): Ausdruck des Verhältnisses von grammatischem Satzsubjekt (im Nominativ) und Handlungsträger (Agens). Hier stehen sich Aktiv und Passiv gegenüber. Beim Aktiv sind Subjekt und Agens identisch, beim Passiv fallen Subjekt und Agens dagegen auseinander. Das Subjekt kann dann das Patiens sein, ein genannter Urheber der Handlung (logisches Subjekt) steht im Instrumental (Дом строится рабочими: дом = grammatisches Subjekt im Nominativ, Patiens; рабочими = logisches Subjekt, Agens). Neben der traditionellen Dichotomie von Aktiv und Passiv existieren, je nach Sprache, noch weitere Kategorien wie etwa Medium, Reflexiv, Kausativ/ Faktitiv 219 . Ein Medium 217 Darüber hinaus bietet das Funktional-semantische Feld der Temporalität noch etliche weitere Möglichkeiten, die Proposition zeitlich zu determinieren. 218 Im Bulgarischen und Mazedonischen existiert ferner ein Renarrativ (Modus relativus) zur Wiedergabe indirekter Rede oder vermuteter, nicht bewiesener Sachverhalte. Inhaltlich entspricht dies der altkirchenslavischen Konstruktion des Dativus cum infinitivo. 219 Unterscheidet man Kausativ und Faktitiv, so bedeutet der Kausativ „Veranlassen“ und der Faktitiv „Bewirken“. <?page no="260"?> 3. Die Bereiche im Überblick 252 liegt im Russischen bei unpersönlich-reflexiven Formen vor: говорилось о том, о сём ‚man sprach über dieses und jenes‘, говорилось, что ‚es hieß, dass‘. Das Satzsubjekt erfährt eine Handlung oder Zustandsänderung ohne Einsatz bzw. Nennung eines externen Agens (vgl. lat. Tempora mutantur. ‚Die Zeiten ändern sich.‘). Der Kausativ drückt aus, dass Agens 1 Agens 2 dazu veranlasst, eine Handlung auszuführen. Vgl. z.B. im Deutschen folgende Gegenüberstellung intransitiver und kausativer Verben mit ihren russischen Äquivalenten: aufwachen - aufwecken (просыпаться, пробуждаться - (раз) будить), fallen - fällen (падать - валить, рубить), fließen - flößen (течь, литься - сплавлять), liegen - legen (лежать - класть, положить u.a.), sinken - senken (падать, опускаться, понижаться - наклонять, опускать, снижать u.a.), sitzen - setzen (сидеть - сажать; (по)ставить, положить u.a.), springen - sprengen (прыгать, скакать - взрывать), trinken - tränken (пить - поить; пропитывать). Es fällt auf, dass etliche der intransitiven Verben im Russischen das Postfix -ся aufweisen. In verschiedenen Sprachen können passivische und reflexive Konstruktionen formal zusammenfallen (siehe russ. мыться ‚sich waschen’ - ‚gewaschen werden’; lat. Petra movetur. ‚Der Stein bewegt sich’ - ‚Der Stein wird bewegt.’ Hier kann nur der Kontext darüber entscheiden, ob der Stein das logische Subjekt oder das logische Objekt des Satzes ist.). Zu beachten ist, dass ein Passiv nur von transitiven Verben gebildet werden kann und nie von reflexiven. Manche Autoren unterscheiden Reflexivverben von bloßen Reflexivformen eines an sich nichtreflexiven Verbs: erstere besitzen eine im Verhältnis zum nichtreflexiven Verb andere Bedeutung (учиться vs. учить), letztere lassen den Bedeutungskern unverändert (писáться vs. писáть: роман пишется автором - автор пишет роман). Hierbei entstehen entweder Passivformen (s. Bsp.) oder unpersönliche Formen: работаться: Мне сегодня не работается. Reflexivität (возвратность): Alle aktiven Formen eines russischen Verbs können einer der Kategorien „reflexiv“ bzw. „nichtreflexiv“ zugeordnet werden und drücken damit aus, dass die bezeichnete Handlung sich auf den Handlungsträger zurückbezieht (rückbezüglich = reflexiv), so dass Subjekt und Objekt der Handlung identisch sind, oder dass die Handlung sich auf ein anderes Objekt bezieht, wobei dann Subjekt und Objekt auseinanderfallen. Aspekt (вид): Die Kategorie des Verbalaspekts ist nicht in allen indogermanischen Sprachen überhaupt bzw. im gleichen Umfang zu finden, ist also wohl keine gemeinindogermanische Erscheinung mehr, sondern in späterer Zeit entstanden, als sich der (sprachliche) Kontakt zwischen den indogermanischen Völkern bereits gelockert hatte. Das slavische Verbum ist in der Regel einem der beiden Aspekte (unvollendet/ imperfektiv; несовершенный вид, oder vollendet/ perfektiv; совершенный вид) zuzuordnen, wobei der imperfektive Aspekt als das sog. unmarkierte, merkmallose Glied der Aspektkorrelation gilt: er „sagt nichts über die unteilbare Ganzheit der Handlung aus, die der perfektive Aspekt charakterisiert.“ (C ON - RAD 1984: 111) 220 220 Zum Themenkomplex des Aspekts sei die immer noch lesenswerte, nicht sehr umfangreiche Monografie von B ERNARD C OMRIE : Aspect. An Introduction to the Study of Verbal Aspect and Related Problems, Cambridge University Press 1976, empfohlen. Sie behandelt gerade nicht nur die slavischen Sprachen, sondern untersucht das Phänomen komparatistisch auch in anderen (europäischen) Sprachen. Speziell für die Slavinen ist der Überblicksartikel von W. B REU zu den verbalen Kategorien Aspekt und Aktionsart interessant, <?page no="261"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 253 Eine Ausnahme bilden die sog. biaspektuellen Verben (двувидовой глагол), d.h. Verben, die nur mit einem Paradigma existieren, welches beide Aspekte vertritt (жениться, казнить, велеть, исследовать, образовать, родить; организовать, телефонировать). Die vom System der slavischen Sprachen (hier des Russischen) erforderte Aktualisierung des Aspekts erfolgt dann durch den Kontext. Anders gelagert ist der Fall jener, als unpaarig bezeichneter Verben (непарный глагол), deren Semantik die Bildung von Aspektpartnern verhindert. Sie können auch als defektive, einaspektige Verben bezeichnet werden. Bei dieser Gruppe ist wiederum nach dem tatsächlich realisierten Aspekt zu unterscheiden: nur im imperfektiven Aspekt gebrauchte Verben (Imperfektiva tantum) sind z.B. statale Verben, die im weiteren Sinne einen Zustand ausdrücken: зависеть, значить, сидеть, соответствовать, нуждаться, предшествовать, присутствовать, состоять, стоить, участвовать; nur im perfektiven Aspekt gebrauchte Verben (Perfektiva tantum) sind z.B. Verben mit ingressiver Bedeutung zum Ausdruck des Handlungsbeginns (стать, ринуться, пойти, поехать, закурить, заплакать) sowie Verben mit delimitativer Bedeutung zum Ausdruck der zeitlichen Handlungsbegrenzung (посидеть, поработать, поговорить). Suppletive Paradigmen, die sich aus Formen von zwei unterschiedlichen Verbalstämmen zusammensetzen, liegen bei folgenden Aspektpartnern (imperf./ perf.) vor: брать/ взять ‚nehmen’, говорить/ сказать ‚sagen’, класть/ положить ‚legen’, ловить/ поймать ‚fangen’, ложиться/ лечь ‚sich hinlegen’, садиться/ сесть ‚sich setzen’, становиться/ стать ‚sich stellen; werden’. Als Doppelzeitwörter werden bisweilen die sog. Verben der Bewegung (глаголы движения) bezeichnet. Es handelt sich um 14 nichtpräfigierte Verbpaare des unvollendeten Aspekts, die eine bestimmte Art der Fortbewegung im weiteren Sinne ausdrücken. Im Unterschied zu den Aspektpartnern spricht man hier von indeterminierten (unbestimmten; ненаправленный глагол) bzw. determinierten (bestimmten; однонаправленный глагол) Verben. In alphabetischer Reihenfolge lauten die Paare (indeterm./ determ.): бéгать/ бежáть ‚laufen’, бродúть/ брестú ‚schlendern’, водúть/ вестú ‚führen’, возúть/ везтú ‚fahren (tr.)’, гон ть/ гнать ‚jagen’, éздить/ éхать ‚fahren (intr.)’, катáть/ катúть ‚rollen’, лáзить/ лезть ‚klettern’, летáть/ летéть ‚fliegen’, носúть/ нестú ‚tragen, bringen’, плáвать/ плыть ‚schwimmen’, пóлзать/ ползтú ‚kriechen’, таскáть/ тащúть ‚schleppen’, ходúть/ идтú ‚gehen’. Die Kategorie des Aspekts bzw. die Korrelation von imperfektivem und perfektivem Aspekt gibt dem Sprecher die Möglichkeit, eine Handlung als unvollendet (d.h. im Verlauf befindlich) oder als vollendet (d.h. mit einem wie auch immer gearteten Resultat versehen) darzustellen. Entscheidend ist hierbei nicht der tatsächliche Verlauf der Handlung, sondern die Sichtweise des Sprechers auf sie und seine Absicht, wahlweise den Prozess an sich oder das erreichte/ nicht erreichte Ergebnis/ Ende hervorzuheben. 221 Üblicherweise - und stark vereinfachend - werden den beiden Aspekten folgende Verwendungsbereiche zugeordnet: 222 erschienen in Die slavischen Sprachen (Hrsg. v. K EMPGEN / K OSTA / B ERGER / G UTSCHMIDT , Berlin 2009), S. 209-225. 221 Die Äußerung Вчера вечером я писал письмо старому профессору (imperfektiver Aspekt) bringt nicht zum Ausdruck, ob oder dass ich den Brief tatsächlich zu Ende ge- <?page no="262"?> 3. Die Bereiche im Überblick 254 perfektiver Aspekt: imperfektiver Aspekt: eine einmalige, momentane oder punktuelle Handlung ein Resultat oder ein Effekt (die Handlung deutet auf das Ende eines Vorgangs) eine inchoative, d.h. beginnende Handlung, ohne Rücksicht auf das Resultat zeitliche Abfolge mehrerer Handlungen neues Geschehen vor dem Hintergrund einer anderen Handlung eine durative, d.h. andauernde/ in ihrem Verlauf beschriebene Handlung, ohne Rücksicht auf Anfang und Ende eine iterative, d.h. wiederholt oder regelmäßig stattfindende Handlung, ohne Rücksicht auf Anfang und Ende des jeweiligen Handlungsabschnitts eine inchoative Handlung, die eine Dau er anzeigt mit Blick auf den Beginn eine conative Handlung, die einen Versuch bezeichnet, ohne Rücksicht auf das Resultat der Handlung reine Nennung des Geschehens, ohne Rücksicht auf das Resultat der Handlung Gleichzeitigkeit mehrerer Handlungen Hintergrundhandlung bei einem neuen Geschehen Semantische Unterschiede zwischen den beiden Aspektformen eines Verbs werden meist negiert, so dass man hier eher von einer morphologischen Kategorie sprechen könnte. Allerdings ist die Sichtweise auf den Status der Aspektpartner nicht einheitlich. Ebenso findet sich, v.a. in der russischen Linguistik, die Ansicht, die Aspektpartner seien nicht zwei Formen eines Verbs, sondern zwei distinkte Verben, denen wiederum im Wörterbuch zwei Einträge zukommen. Im Gegensatz zum Tempus stellt der Aspekt keine Lokalisierung einer Handlung in der Zeit dar, sondern verweist auf andere Aspekte des Handlungsverlaufs, die durchaus zeitlichen Bezug haben können, wie etwa auf die Frage nach der Vollendung/ Nichtvollendung der Handlung. Zu beachten ist jedoch, dass eine tatsächliche Präsensbedeutung nur dem imperfektiven Aspekt zukommt. Nicht zu verwechseln mit dem Aspekt als grammatischer Kategorie ist ferner der lexikalisch-semantische Begriff der Aktionsart (способ действия): Auch die Kategorie der Aktionsarten ist kein slavisches Spezifikum, vielmehr ist sie schon aus dem Gemeinindogermanischen gut belegt bzw. erschlossen. Die Einsatzmöglichkeiten der Aktionsarten sind vielfältig, beinhalten jedoch immer eine semantische Modifizierung gegenüber dem Basisverb, die formal im Hinzufügen bestimmter Affixe besteht. Die Aktionsarten bieten die Möglichkeit, eine Handlung hinsichtlich ihres zeitlichen und inhaltlichen Ablaufes, ihrer Phasen, ihrer Abstufung und Intensität usw. zu charakterisieren. Definition und Einteilung der Aktionsarten können je nach wissenschaftlicher Literatur sehr unterschiedlich ausfallen; es sind Überschneidungen zu beobachten, schrieben habe, sondern lediglich, dass ich (eine Zeitlang) mit der Handlung des Schreibens beschäftigt war. Durch die Wahl des perfektiven Aspekts (написал) könnte zusätzlich mitgeteilt werden, dass die Handlung faktisch zu einem (erfolgreichen) Abschluss gekommen ist. 222 Eine gute Übersicht über Formen und Funktionen bietet K RATZEL , G.: Grundzüge des Aspektgebrauches in der russischen Sprache der Gegenwart. Hamburg 1971. <?page no="263"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 255 und klare inhaltliche wie terminologische Grenzziehungen sind bisweilen schwierig. Allgemein anerkannt ist beispielsweise die Existenz folgender Aktionsarten: iterative (Mehrmaligkeit, Wiederholtheit, Regelmäßigkeit einer Handlung, z.B. flattern - развеваться, streicheln - гладить; говаривать, переписываться, читывать; Übersetzung ins Deutsche oft mit etw. zu tun pflegen), intensive (Intensität einer Handlung, z.B. brüllen - орать, saufen - пьянствовать), diminutive (Abschwächung einer Handlung, z.B. tänzeln - приплясывать, lächeln - улыбаться), determinative (Begrenzung der Handlungsdauer, z.B. посидеть - ein wenig sitzen (bleiben), поработать - ein bisschen arbeiten), ingressive (Beginn/ Anfangsphase einer Handlung, z.B. einschlafen - засыпать, уснуть, aufblühen - расцветать), egressive (Ende/ Abschlussphase einer Handlung, z.B. verblühen - отцветать, zerschneiden - разрезáть), terminativ/ telisch/ grenzbezogen (Vollzug einer Handlung; schließt bisweilen Anfangs- und Endpunkt der Handlung mit ein, z.B. fahren (nach/ bis) - ехать (в/ до), fahrend erreichen - доехать (до)); Gegensatz: aterminativ/ atelisch/ nichtgrenzbezogen. Dasselbe Verb kann, je nach Konstruktion und Kontext, terminativ oder aterminativ verwendet werden. Vergleiche: nach Moskau fliegen - летать/ лететь в Москву (terminativ) vs. mit dem Flugzeug fliegen - летать/ лететь самолётом (aterminativ), resultative (Abschluss einer Handlung, z.B. auskurieren - вылечить, erschlagen - убить), inchoative/ mutative ((allmählicher) Übergang von einem Zustand in einen anderen, z.B. reifen - созревать, зреть; rosten - ржаветь, dunkel werden - (по)темнеть, erstarken - (о)крепнутъ), semelfaktive/ momentane (einmalige Ausführung einer Handlung, z.B. (einmal) schreien - крикнуть, (einmal) klopfen - стукнуть). Die Abgrenzung zwischen den einzelnen Aktionsarten, z.B. zwischen der resultativen und der mutativen, kann je nach Forscher durchaus unterschiedlich aussehen; hinzu kommen fallweise Unterschiede in der verwendeten Terminologie. 223 Aspekt ist eine grammatisch-morphologische Kategorie (der lexikalische Gehalt eines Verbs bleibt unverändert); im Wörterbuch werden die beiden Aspekte eines Verbs normalerweise als ein Eintrag aufgeführt. Aktionsart ist eine lexikalisch-semantische Kategorie (der lexikalische Gehalt eines Verbs wird modifiziert); im Wörterbuch werden die verschiedenen Aktionsarten eines Grundverbs als getrennte Einträge aufgeführt, da sich ja die Bedeutung geändert hat. 223 Die wohl ausführlichste Differenzierung von Aktionsarten hat D IETER E NGELBRECHT in einer 1977 vorgelegten, unveröffentlichten Doktorarbeit unter dem Titel Die funktionalsemantischen Felder der Aktionsarten in der russischen Sprache der Gegenwart vorgenommen: Er grenzte über 100 Aktionsarten gegeneinander ab, die sich wiederum unter semantischen Aspekten zu Gruppen zusammenfassen lassen und deren Unterschiede nicht immer leicht nachzuvollziehen sind. (Die Arbeit ist u.a. in der Universitätsbibliothek Trier unter der Signatur u21120 vorhanden.) <?page no="264"?> 3. Die Bereiche im Überblick 256 1. Nehmen Sie Stellung zu folgendem Beitrag aus einem russischen Blog ( ) % % 41 - <51 4=+6 8 " %# ): „если уж писать о том, что меня удивило, то нельзя не упомянуть о данной новости: Оказывается, что в русском языке на самом деле существуют 7 родов! то есть, кроме привычных нам М, Ж и Ср, есть и такие, как Парный Род, Общий род, Род переходный к общему и Колеблющийся по роду..причём все они весьма адекватные..к примеру, попробуйте определить род слова "Сани", и вы поймёте, что ещё парочка родов совсем не лишняя)“ 2. Gibt es im Russischen die Erscheinung des dativus ethicus? Führen Sie ggfs. Beispiele an. ! 4 # . # 8 # / . = > Adjektiv имя прилагательное Numerale имя числительное Adverb наречие Partikel частица Appellativum имя нарицательное Präposition предлог Artikel артикль Pronomen местоимение Eigenname имя собственное Substantiv имя существительное flektierbare Wortart изменяемая часть речи unflektierbare Wortart неизменяемая часть речи Hilfsverb вспомогательный глагол Verb глагол Interjektion междометие Vollverb полнозначный глагол Konjunktion союз Wortart часть речи Modalwort модальное слово Zustandswort слово категории состояния Die Bezeichnung „morphologisch-lexikalische Kategorien“ ist ein anderer Ausdruck für die Wortarten. Diese sollen hier zunächst namentlich genannt werden. Üblicherweise unterscheidet man für das Russische Substantiv, Adjektiv, Verb, Adverb, Pronomen, Numerale, Konjunktion, Präposition, Partikel, Interjektion, Zustandswort und Modalwort. Die Aufteilung des lexikalischen Bestandes der russischen Sprache auf diese Kategorien fällt allerdings, je nach sprachwissenschaftlicher Schule, durchaus unterschiedlich aus (Zustands- und Modalwörter werden beispielsweise oft nicht als eigene Wortarten angesehen) und darf auch nicht ohne weiteres vom Russischen auf andere Sprachen übertragen werden, da diese einen anderen Kategorienbestand aufweisen können. Ein prominentes Beispiel ist die Existenz des Artikels im Deutschen (wie auch in anderen Sprachen), der im Russischen fehlt. Die Funktion des Artikels wird im Russischen dort, wo es nötig ist, von anderen sprachlichen Mitteln übernommen (bspw. durch das Zahlwort один), bzw. der Kontext stellt die erforderliche Disambiguierung her. <?page no="265"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 257 1. Würden Sie nach Ihrem gegenwärtigen Wissen das Partizip und das Adverbialpartizip als Wortarten bezeichnen? Die Klassifizierung der Wortarten, auch Wortklassen oder, in einer älteren Terminologie, Redeteile (части речи) genannt, wird auch heute noch, je nach den zugrunde gelegten Kriterien (formal, inhaltlich, syntaktisch, distributional), sehr unterschiedlich vorgenommen. Eine von tatsächlich allen Linguisten vorbehaltlos akzeptierte Einteilung existiert nicht. Sehr grobe Kategorisierungen unterteilen nach flektierbaren (изменяемый) vs. unflektierbaren (неизменяемый) sowie nach autosemantischen vs. synsemantischen Wortarten. Eine weit verbreitete Möglichkeit der Einteilung sieht so aus: 224 Substantiv (имя существительное): Hauptmerkmal: Gegenständlichkeit; wesentliche syntaktische Funktion: Ausdruck von Subjekt und Objekten. Nach folgenden semantischen und formalen Kategorien können unterschieden werden: Appellativum (Nomen appellativum; имя нарицательное): Gattungsname, typisierende nominale Bezeichnung für jeden Vertreter einer Klasse (город, стол, улица, умение, любовь). Wie das letzte Beispiel zeigt, kann ein Appellativum zum Eigennamen werden (Любовь), vgl. auch andere „sprechende“ Namen 225 wie София/ Софья/ Sophia/ Sophie (von gr. ‚die Weisheit’), Лев/ Leo(n) (von lat. panthera leo ‚der Löwe’), Пётр/ Peter (von gr. petra ‚der Fels’ petros lat. petrus), Felix (von lat. ‚glücklich’). Als sprechende Namen bezeichnet man demnach solche Eigennamen von Personen oder Örtlichkeiten, die ursprünglich ein Appellativum darstellten und deren Bedeutung dann bis zu einem gewissen Grad auf den neuen Besitzer des Namens übertragen wird, um diesen dem Wesen nach zu charakterisieren (dem Prinzip Nomen est omen folgend). Der Übergang bspw. von Berufsbezeichnungen in die Eigennamen ist eine hiermit verwandte Erscheinung: Schmidt, Meyer, Schulze, Müller; Кузнецов кузнец ‚Schmied’, Мельников мельник ‚Müller’, Рыбаков рыбак ‚Fischer’, Столяр(ов) столяр ‚Tischler’. Weit verbreitet ist die Verwendung derartiger, anschaulicher und leicht zu merkender Bezeichnungen in der Literatur bei Autoren- und Figurennamen (Грибоедов, Белый, Горький; Собакевич, Плюшкин, Акакий Акакиевич) und in der Werbung (Triumph gleich für verschiedene Produkte, oder wenn sich etwa eine russische Arzneimittelfirma Здоровье nennt). 226 Eigenname (Nomen proprium; имя собственное): Name einzelner Personen, Familien, Völker (Ethnonyme), Orte (Toponyme), Gewässer (Hydronyme), Pflanzen (Phytonyme), Tiere (Zoonyme), Gebirge, Straßen etc. (Игорь, Шаля- 224 S. G RAHL und N. N ÜBLER haben zu Recht darauf verwiesen, dass die Darstellung der russischen Wortarten durchaus auch im Kap. 3.6 zur Lexikologie untergebracht werden könnte, ebenso berechtigt wäre sie im Kap. 3.15.2 zu den morphologisch-lexikalischen Kategorien. 225 Der europäische Protestantismus machte ausgiebigen Gebrauch von solchen sprechenden Namen (Gottlieb, Traugott, Fürchtegott, Friedrich, Friedensreich, Dieudonné, Dieuaimé etc.). 226 Eine interessante Internetseite zur russischen Namenkunde ist unter ) abrufbar. <?page no="266"?> 3. Die Bereiche im Überblick 258 пины, немцы, Воронеж, Ладожское озеро, Волга, роза, тигр, Кавказ, улица Тверская, Новый Арбат). Eigennamen können in die Kategorie der Appellativa überwechseln, z.B. bei Produktnamen (dt. Tempo, frz. scotch, russ. ксерокс) oder technischen Erfindungen (рентген). weitere Unterteilungen (die Kategorien überschneiden sich z.T.): Konkreta (конкретное существительное) vs. Abstrakta (отвлечённое существительное); Konkreta dienen der Bezeichnung von naturgegebenen Gegenständen und gegenständlichen Erscheinungen, künstlichen Gegenständen (Artefakten), Gattungen, Kollektiva und Individuen sowie Stoffen (машина, бумага, земля, человек, студенчество); summarisch kann man sagen, dass alles das zu den Konkreta zählt, was man mit den menschlichen Sinnen, jedoch nicht mit dem Gefühl wahrnehmen kann; Abstrakta benennen dagegen mit den Sinnen nicht erfassbare Erscheinungen wie Gefühle, Eigenschaften, Zustände, Vorgänge, Beziehungen etc. (любовь, ненависть, возможность, война, трусость, равенство, отдых). Wie verhält es sich aber mit den zu den Abstrakta gezählten тишина, движение: Sind diese nicht auch mit den Sinnen wahrnehmbar? Auch in anderen Fällen ließe sich über eine Zuordnung u.U. streiten. Kollektiva und Stoffnamen werden fallweise auch als eigene Kategorien neben Konkreta und Abstrakta geführt. Kollektiva (собирательное существительное) vs. Singulativa (единичное существительное); erstere bezeichnen eine in ihrer Menge nicht näher spezifizierte Gruppe von gleichartigen, als zusammengehörig empfundenen Personen oder Gegenständen, letztere ein einzelnes, individualisiertes Element/ eine einzelne Person aus dieser Gruppe; Bsp.: молодёжь, листва, крестьянство, студенчество, мебель, картофель, горох vs. картофелина, горошина, жемчужина; Pluralia tantum (plurale tantum) vs. Singularia tantum (singulare tantum); der jeweils andere Numerus kann bei indentischer lexikalischer Bedeutung nicht gebildet werden; Bsp.: сумерки, именины, каникулы, чернила, ножницы, очки, часы, брюки, шахматы, Альпы, Балканы vs. мороженое, голод, тоска, общность, серебро, Волга; Stoffbezeichnungen (вещественное существительное) werden überwiegend im Singular gebraucht, wobei hier der Plural zur Bezeichnung verschiedener Sorten des Stoffs eingesetzt werden kann; sie sind unzählbar, können aber mit Mengenangaben kombiniert werden, nach denen sie im Genitiv stehen; Bsp.: золото, молоко, сахар, мёд; Lebewesen (belebte; одушевлённый) vs. Nichtlebewesen (unbelebte Substantive; неодушевлённый): Pflanzen werden, im Gegensatz zu Menschen und Tieren, als unbelebt angesehen; Bsp.: студентка, лев, животное, насекомое vs. стол, река, озеро, свадьба, надежда; Nomen acti (Nomen facti) „sind deverbale Bildungen und bezeichnen einen Zustand als Folge bzw. Resultat des im zugehörigen Verb ausgedrückten Geschehens“ (образование ‚Bildung’, растрачивание ‚Verschwendung’), Nomen actionis „sind deverbale Bildungen und bezeichnen ein Geschehen“ (удар ‚Schlag’, беготня ‚Gerenne’), Nomen agentis „sind meist deverbale Bildungen und bezeichnen den Träger eines Geschehens“ (беженец ‚Flüchtling’, испытатель ‚Prüfer, Tester’, покупатель ‚Käufer’, продавец ‚Verkäufer’), Nomen instrumenti „sind meist deverbale Bildungen und bezeichnen jeweils das Mittel, durch das ein Geschehen bewirkt bzw. mit dem eine Handlung %. <?page no="267"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 259 ausgeführt wird“ (тормоз ‚Bremse’, адаптер ‚Adapter’, проводник ‚Leiter (phys.)’), Nomen loci „sind meist deverbale Bildungen und bezeichnen den Ort eines Geschehens“ (парикмахерская ‚Frisiersalon’, мельница ‚Mühle’), Nomen patientis „sind meist deverbale Bildungen und bezeichnen jemanden, an dem sich ein Geschehen vollzieht (экзаменующийся ‚Prüfling’, заключённый ‚Sträfling’), Nomen qualitatis bezeichnen „eine Eigenschaft oder einen Zustand“ (глупость ‚Dummheit’, холод ‚Kälte’, беспристрастность ‚Unparteilichkeit’) (Zitate aus den gleichnamigen Artikeln von B URKHARD S CHAEDER , in: G LÜCK 2000: 476). Viele der in die genannten Kategorien fallenden Substantive (oder substantivierten Formen) weisen Affixe, i.d.R. Suffixe, mit einer charakteristischen Wortbildungsbedeutung auf. Dies ist etwa der Fall bei Bildungen mit den Suffixen -ец, -тель, -ик, -ость, -ние. deklinable (склоняемый) vs. indeklinable (несклоняемый) Substantive: indeklinabel sind insbesondere zahlreiche Entlehnungen, Abkürzungen und Familiennamen mit bestimmten Endungen; Bsp.: дом, крыша, собственность, компьютер, жажда vs. кофе, пальто, фортепиано, леди, кенгуру, ВДНХ, ГЭС, Хитровó, Долгих. Adjektiv (имя прилагательное): Hauptmerkmal: Ausdruck der Eigenschaft eines Gegenstandes i.w.S.; syntaktische Funktion: Ausdruck eines Attributes; morphologisch charakterisiert durch die Möglichkeit der Komparation (d.h. Steigerung; immer bei Qualitätsadjektiven [глупый, большой, тяжелый], nur eingeschränkt bei Stoffadjektiven und Beziehungsadjektiven [Relativadjektiven/ relationalen Adjektiven; золотой, городской, русский]: nie bei Possessivadjektiven [пушкинский] (die zu den Beziehungsadjektiven zählen), nur in übertragener Bedeutung bei eigentlich-relationalen Adjektiven [железная дорога oder железный стол: nicht steigerungsfähig, da das Adjektiv in seiner konkret-stofflichen Bedeutung verwendet wird, jedoch железная воля: steigerungsfähig, da hier übertragene Bedeutung vorliegt]). Bestimmte Adjektive wie etwa босой ‚barfüßig’ und голый ‚nackt’ schließen durch ihre Semantik eine Steigerung (in wörtlicher Verwendung) aus. Im Russischen existiert eine Reihe von aus fremden Sprachen entlehnten Adjektiven, die unveränderlich sind und die insofern z.T. einen Doppelstatus aufweisen, als sie auch als (ebenfalls unveränderliche) Substantive verwendet werden können: стиль ампир, цвет беж, цвет бордо, лампочка миньон, ткань джерси, юбка мини, вес брутто, чай экстра (vgl. Š ELJAKIN 2003: 71f). Sie unterliegen durch ihre fehlende Veränderbarkeit nicht der Kongruenz, sondern werden per Adjunktion einem Substantiv beigeordnet. Im Deutschen lassen sich einige dieser Vertreter als präfixoide Formen bezeichnen: Mini-, Extra-, Bruttousw. Qualitätsadjektive (nicht jedoch Relativadjektive! ) können in zweifacher Form auftreten: in der Kurzform (nur prädikativ) und in der Langform (attributiv und prädikativ), wobei diese Unterscheidung auf das Altkirchenslavische zurückgeht und in anderen slavischen Sprachen anders bezeichnet werden kann (z.B. bestimmte vs. unbestimmte Form, vgl. bosn./ kroat./ serb. nov grad ‚eine neue Stadt’ vs. novi grad ‚die neue Stadt’). Verb (глагол): Hauptmerkmal: Prozesshaftigkeit; syntaktische Funktion: Ausdruck des Prädikats; grammatische Kategorien des russischen Verbs: Aspekt (vollendet vs. unvollendet), Transitivität/ Intransitivität, Reflexivität/ Nichtreflexivität, Konjugationsklasse, Genus verbi (Aktiv vs. Passiv), Modus (Indikativ vs. Kon- <?page no="268"?> 3. Die Bereiche im Überblick 260 junktiv), Tempus (Präsens vs. Imperfekt vs. Futur), Person, Genus (maskulin vs. feminin vs. neutrum), Numerus (Singular vs. Plural); jede russische Verbalform ist an einen Aspekt gebunden, auch defektive Verben (Verben ohne Aspektpartner bzw. mit einer Form für beide Aspekte [zweiaspektige Verbalstämme, biaspektuelle Verben oder aspektneutrale Verben; man spricht hier auch von Aspekthomonymen 227 ]) kommen im Kontext in einer bestimmten, aktualisierten Aspektform vor. Bei der Formenbildung unterscheidet man die einfache Konjugation ((он) работает, (она) спит, (он) работал, (она) спала, (он) напишет, (она) заговорила) und die periphrastische Konjugation ((он) будет работать, (она) будет спать). Die slavischen Sprachen nutzen beide Möglichkeiten der Formenbildung in unterschiedlichem Maße (vgl. beispielsweise das Russische und das Serbische/ Kroatische/ Bosnische), wobei dieser Aspekt nicht von Fragen des Tempus, des Aspekts und der Aktionsart zu trennen ist. Vom Vollverb (полнозначный глагол) als dem Träger der lexikalischen wie grammatischen Bedeutung ist das Hilfsverb (вспомогательный глагол) zu unterscheiden, das bei fehlender oder nur höchst abstrakter eigener lexikalischer Bedeutung der Bildung der zusammengesetzten, analytischen Tempora dient. Während das Deutsche mit haben und sein (sowie, mit Einschränkungen, werden) über zwei bzw. drei Hilfsverben verfügt, steht im Russischen allein быть zur Bildung der analytischen Verbalformen (zusammengesetztes Futur: мы будем работать, vollendetes Präteritum des Passivs: фильм был снят, vollendetes Futur des Passivs: фильм будет снят) zur Verfügung, zumal im Russischen als alleiniges Tempus der Vergangenheit das ehemalige l-Partizip als Vollform ohne Hilfsverben erhalten geblieben ist. Als Kopula (связка) funktioniert im Russischen быть zur Verbindung von Subjekt und Prädikatsnomen, die im Präsens jedoch i.d.R. nicht formal realisiert wird: Она - учительница. Она была учительницей (учительница). Она будет учительницей. Besondere Untergruppen des Verbs sind ferner die Modalverben (die fallweise zu den Hilfsverben gezählt werden; модальный глагол), die dem Vollverb und damit dem ganzen Satz eine bestimmte modale Bedeutung verleihen (мочь, хотеть sowie zahlreiche andere lexikalische Mittel zur Wiedergabe der dt. Modalverben), sowie die Phasenverben (фазовый глагол), die einen bestimmten Abschnitt der vom Vollverb ausgedrückten Handlung bezeichnen (начать, продолжать, кончить). Folgende morphologische Kategorien werden in den russischen Verbalformen ausgedrückt: In allen (finiten wie infiniten) Verbalformen kommen Aspekt und Genus verbi zum Ausdruck, darüber hinaus bezeichnen die finiten Formen Modus, Tempus, Person, Numerus und Genus, während bei den infiniten Formen die Partizipien zusätzlich das Tempus ausdrücken und nach Kasus, Numerus und Genus mit ihrem Bezugswort kongruieren. Adverb (наречие): Hauptmerkmal: Ausdruck der Eigenschaft einer Handlung / eines Prozesses und Ausdruck der Eigenschaft einer Eigenschaft; syntaktische Funktion: Ausdruck von Adverbialen; unflektierbar, bestimmte Qualitätsadverbien können jedoch gesteigert werden; grundlegende syntaktische Funktion als Adverbialbestimmung; adjunktivische (d.h. nicht kongruierende) Unterordnung unter ein Verb, Adjektiv, Zustandswort oder anderes Adverb; semantische Unterscheidung nach 227 Die Einordnung bestimmter Verben in die Kategorie der bisaspektuellen Verben unterliegt Schwankungen und kann, je nach Autor, durchaus unterschiedlich gesehen werden, vgl. etwa die Auflistung bei T ICHONOV 1998: 229-235. <?page no="269"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 261 Umstandsadverbien (temporale, lokale, kausale, finale Adverbien, Adverbien des Maßes und des Grades: плохо, быстро, вежливо; вчера, утром; там, домой, снизу; сдуру, поневоле, нечаянно; нарочно, затем, нá смех, незачем; (слишком) мало, дважды), Determinativadverbien (Qualitätsadverbien vs. Quantitäts- und Gradationsadverbien [много; значительно]) und Pronominaladverbien (Interrogativ-, Demonstrativ-, Determinativadverbien [по-новому, по-другому, почему, совсем], Indefinitadverbien [некогда, кое-как, где-нибудь, когда-то], Negativadverbien [нигде, никогда]). Als prädikative Adverbien werden von manchen Grammatiken die Zustandswörter bezeichnet, die hier jedoch als eigene Wortart behandelt werden. Präposition (предлог): Hauptmerkmal: Präzisierung des Subordinationsverhältnisses von Substantiven unter andere Wörter und Konkretisierung der Kasusbedeutungen; unflektierbar; drücken Umstands-, Objekt- und Attributbeziehungen aus; morphologische Differenzierung nach einfachen, Doppel- und zusammengesetzten Präpositionen; Unterscheidung nach der Herkunft in primäre, eigentliche Präpositionen und sekundäre, abgeleitete Präpositionen (Adverbialpräpositionen, denominale und deverbale Präpositionen). Sie regieren einen bestimmten Kasus, in Sonderfällen und bei semantischer Differenzierung auch zwei Kasus (vgl. Он сидит на диване. ≠ Он идет на стадион; Sie geht auf die Straße. ≠ Sie geht auf der Straße.). Einige Präpositionen sind polyfunktional, da sie verschiedene semantische Verhältnisse ausdrücken können (z.B. по, от). In vielen Sprachen können Präpositionen auch als Verbalpräfixe auftreten bzw. sind mit diesen formal identisch. Zur formalen, funktionalen und semantischen Einteilung der Präpositionen vgl. u.a. T AUSCHER / K IRSCHBAUM (1983: 384-406). Konjunktion (союз): Hauptmerkmal: Ausdruck der semantischen Beziehungen zwischen den Elementen eines Satzes bzw. zwischen Einzelsätzen; syntaktische Funktion: Ausdruck einer Satzverbindung (Wörter, Teilsätze und Sätze); unflektierbar; morphologische Differenzierung nach einfachen (но, как) und zusammengesetzten Konjunktionen (потому что, тогда как, раньше чем); syntaktische Differenzierung nach koordinierenden (beiordnenden; и, а, но, да, или) und subordinierenden Konjunktionen (unterordnenden; когда, как, чтобы, потому что); von einzelstehenden Konjunktionen (а, но, причем) sind wiederholte oder reihenbildende Konjunktionen (ни ..., ни ...; или ..., или ...) sowie korrelative Konjunktionen (не только ..., но и ...; только что ..., как ...) zu unterscheiden. Koordinierende und subordinierende Konjunktionen lassen sich unter semantischen Gesichtspunkten wiederum in engeren Kategorien zusammenfassen (vgl. hierzu u.a. T AUSCHER / K IRSCHBAUM 1983: 407-415). Partikel (частица): Hauptmerkmal: Hinzufügung einer Bedeutungsnuance zu einem Satzelement oder zu einem ganzen Satz; syntaktische Funktion: Ausdruck einer Satzbestimmung; unflektierbar; entstanden aus anderen Wortarten; lexikalisierte, erstarrte Wortformen (пусть, давай, прямо); hinsichtlich ihrer Stellung im Satz unterscheidet man präponierte (stehen vor ihrem Bezugselement; да, что за), postponierte (stehen nach ihrem Bezugselement; же, -то, -либо, -нибудь, -ка) und frei positionierbare Partikeln (ведь, уже, еще); weiter können Partikeln funktional in vielfältiger Weise differenziert werden (vgl. M ULISCH 1993: 273-275). Pronomen (местоимение): Hauptmerkmal: Stellvertretercharakter; syntaktische Funktion: Ausdruck von Subjekt und Objekten; deiktische Funktion; syntaktischfunktionale Einteilung in substantivische, adjektivische und Quantitätspronomen; semantisch-funktionale Einteilung in Personalpronomen, Reflexivprono- <?page no="270"?> 3. Die Bereiche im Überblick 262 men, Possessivpronomen, Reziprokpronomen, Demonstrativpronomen, Interrogativ- und Relativpronomen, Determinativpronomen, Indefinitpronomen, Negativpronomen. Von textlinguistischer Pronominalisierung spricht man immer dann, wenn Pronomen oder deiktische Elemente andere Satzteile ersetzen (substituieren). Die Ersatzelemente nennt man auch Substituens oder Substitut, die ersetzten Elemente heißen Substituendum. Pronominalisierung ist ein Mittel der Sprachökonomie und der Herstellung von Textkohärenz, da sich Substituens und Substituendum auf dasselbe Referenzobjekt beziehen, also koreferent sind, ohne dass das Referenzobjekt bei jeder Erwähnung in voller Länge genannt werden muss. Das Substituens kann für ein Substantiv, eine Nominalphrase 228 , einen Satz oder auch eine ganze Satzsequenz stehen. Im Zusammenhang mit der Serialisierung sprachlicher Äußerungen spricht man hinsichtlich der Richtung der Pronominalisierung von Vorwärtspronominalisierung (kataphorischer, vorverweisender Bezug: Прежде чем он вышел из дома, старик погас свет. - Bevor er aus dem Haus ging, löschte der alte Mann das Licht.) bzw., im umgekehrten Fall, von Rückwärtspronominalisierung (anaphorischer, rückverweisender Bezug: Саша мало спал. Он падает от усталости. - Saša hat wenig geschlafen. Er ist todmüde.). Im Interesse eines leichteren Textverständnisses ist der Rückwärtspronominalisierung (Anapher) der Vorzug zu geben, da hier zunächst das Referenzobjekt im Klartext genannt und erst dann durch eine Stellvertreterform (das Pronomen) ersetzt wird. Numerale (имя числительное): Hauptmerkmal: Ausdruck eines Zahlbegriffs; syntaktische Funktion: Ausdruck eines Quantors; semantische Unterteilung in Kardinalzahlwörter (количественное числительное; четыре), Ordinalzahlwörter (порядковое числительное; четвертый), Bruchzahlwörter (дробное числительное; треть, полтора), Kollektivzahlwörter (собирательное числительное; двое, трое), unbestimmte Quantitätswörter (неопределённо-количественное слово; много, несколько 229 ). Zustandswort (слово категории состояния): Hauptmerkmal: Bezeichnung eines Zustands (z.B. Temperatur, Helligkeit, sinnliche Wahrnehmung oder Gefühlsregung, Möglichkeit oder Notwendigkeit: холодно, темно, тихо, весело; слышно, видно, стыдно; надо, можно; formal fallen diese Wörter mit der neutralen Kurzform der Adjektive bzw. den Adverbien auf -o zusammen; die Vertreter der letztgenannten Kategorie sind i.d.R. nicht steigerungsfähig); bestimmte Substantive wie пора, охота (Нам пора уйти.) zählen ebenfalls zu den Zustandswörtern. Die modalen Elemente надо, можно, нужно, нельзя werden auch als Prädikativa bezeichnet. Interjektion (междометия; umstritten): Hauptmerkmal: Ausdruck von Gefühlsregungen und Willensäußerungen, deren Inhalt nicht näher bezeichnet wird; syntaktische Funktion: keine, da aus der syntaktischen Konstruktion losgelöst; unflektierbar; bilden keine Satzglieder, sondern ungliederbare Sätze (im Satz); Einteilung 228 Eine Nominalphrase ist eine Morphemfolge im Satz, deren Kern ein Nomen ist (z.B. Он взял в руки совсем пыльную книжонку. Мы долго разговаривали об очень интересном, написанном неизвестным автором романе), im Gegensatz zu einer Verbalphrase mit einem Verb als ihrem Kern (z.B. Он беседовал с коллегой о каникулах. Они уже три часа ездили верхом). 229 Die Einordnung dieser Quantitätsbezeichnungen kann, je nach Autor, auch unter den Adverbien oder den Pronomen erfolgen. <?page no="271"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 263 in primäre (ursprüngliche; ой! , а! , ах! , ну! , увы! ) und sekundäre Interjektionen (abgeleitete; Nomina appellativa ohne ihre nominative Funktion: полно! , боже! ; караул! , батюшки! ). Neben eigensprachlich russischen Interjektionen finden sich etliche fremden Ursprungs (браво! , ура! , стоп! , алло! ). Auch onomatopoetische Wörter zur Wiedergabe von Klängen oder Geräuschen (ку-ку! , ха-ха-ха! , гавгав! , так-так-так! ) werden von einigen Autoren zu den Interjektionen gezählt, was nicht unumstritten ist, da diese Onomatopoetika letztlich keine Willensäußerungen oder (nur eingeschränkt) Gefühlsregungen bezeichnen. Artikel (артикль; umstritten): syntaktische Funktion: Ausdruck eines Determinans zu einem Nomen; fehlt auf jeden Fall im Russischen, wie auch in den meisten anderen (slavischen) Sprachen (im Bulgarischen und Mazedonischen existiert jedoch ein nachgestellter (postponierter) bzw. an das Substantiv oder das erste Element einer Substantivgruppe angehängter bestimmter Artikel zum Ausdruck der morphosyntaktischen Kategorie der Bestimmtheit (Artikel vorhanden: книгата ‚das Buch’) bzw. Unbestimmtheit (Artikel fehlt: книга ‚ein Buch’)); eine der Artikelverwendung vergleichbare Funktion kann die Koexistenz von bestimmten (langen) und unbestimmten (kurzen) Adjektivformen ausüben (vgl. bereits das Altkirchenslavische) oder, wie im Russischen, fallweise der Gebrauch des Zahlwortes один. M ULISCH (1993: 89f) führt demgegenüber eine anders geartete Unterteilung in folgende Wortarten an: Verb, Substantiv, Adjektiv, Numerale, Pronomen, Adverb, Zustandswort (Hauptmerkmal: Bezeichnung von Zuständen; unflektierbar; bildet in Verbindung mit einer Kopula [Hilfsverb] das Prädikat eines unpersönlichen Satzes), Modalwort (Hauptmerkmal: Bezeichnung der subjektiven Einschätzung eines Sachverhalts im Verhältnis zur objektiven Realität aus der Sicht des Sprechers; unflektierbar; Verwendung als Schaltwörter - ..., конечно, ... - oder ungliederbare Sätze - Конечно.), Partikel, Präposition, Konjunktion, Interjektion. I SAČENKO schließlich teilt die Wortarten auf folgende drei Gruppen auf: Autosemantika: Substantiv, Verb, Adjektiv, Adverb, Prädikativ (Zustandswort); Pronomen; Numerale Synsemantika: Präposition, Konjunktion, Partikel, Schaltwort, (Artikel) Interjektionen Aus dem oben Gesagten ergibt sich für die russische Sprache folgende Klassifizierung der 12 Wortarten nach dem Merkmal „flektierbar / unflektierbar“ (nach G ABKA 1975: 31): <?page no="272"?> 3. Die Bereiche im Überblick 264 I. Flektierbare Wortarten 230 II. Unflektierbare Wortarten III. Interjektionen Verbale Flexion: Verb Autosemantika: Adverb Zustandswort Modalwort Nichtverbale Flexion: Nomen (Substantiv, Adjektiv, Numerale) Pronomen Synsemantika: Partikel Präposition Konjunktion Abbildung 32: Einteilung der Wortarten nach dem Merkmal „Flektierbarkeit“ Abschließend sei hier, unter Hinzufügung der deutschen Termini, eine synoptische Grafik aus G ABKA (1975: 32) vorgestellt, die sich nach den Worten des Verfassers im Hinblick auf die immer wieder umstrittenen Zustandswörter (Prädikative) und Modalwörter ausdrücklich von den russischen Akademiegrammatiken abgrenzt, die die genannten Kategorien pauschal als „syntaktische Derivate“ von Substantiven, Adverbien, Adjektiven und Verben bezeichneten, was beispielsweise bei пора und кажется zutreffe, bei нельзя, пожалуй u.a. jedoch nicht. Zustandswörter und Modalwörter werden bei G ABKA , in Anlehnung an V. V. V INOGRADOV (Russkij jazyk (Grammatičeskoe učenie o slove). Moskva-Leningrad 1947: 44) als eigenständige Gruppen aufgeführt. категории слов части речи („Redeteile“) модальные слова (Modalwörter) частицы речи (Redepartikeln) междометия (Interjektionen) имена (Nomina) имя существительное (Substantiv) имя прилагательное (Adjektiv) имя числительное (Numerale) местоимение (Pronomen) глагол (Verb) наречие (Adverb) категория состояния (Zustandswort) частица (Partikel) связка (Kopula) предлог (Präposition) союз (Konjunktion) Abbildung 33: Einteilung der Wortarten nach V INOGRADOV / G ABKA 230 Die flektierbaren Wortarten sind ausnahmslos Autosemantika. <?page no="273"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 265 Die „Redeteile“ umfassen alle autosemantischen Wortarten oder Begriffswörter, in die Kategorie „Redepartikeln“ fallen ausschließlich synsemantische Wörter oder Hilfswörter. Gesondert verweist G ABKA auf das Problem der Kopula, die V INOGRA - DOV als eigenständige Wortart unter die Redepartikeln einordnet, während andere Linguisten die Kopula eher als syntaktische Funktion begreifen. Auch bezeichnet er die Partikeln это und вот als Kopula-Partikeln zum Ausdruck der Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat bzw. Prädikatsnomen: Ракета - это изобретение человека. Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass das russ. Verb быть sowohl die Funktion einer Kopula (Мы были коллегами) erfüllen als auch die Rolle eines Vollverbs mit Existenzbedeutung (У этого человека было много врагов) spielen kann. 231 ! * / . Adverbialbestimmung обстоятельство Objekt дополнение Apposition приложение Prädikat сказуемое Attribut определение Subjekt подлежащее Bei der folgenden Einteilung der lexikalischen Mittel der russischen Sprache in einzelne syntaktische Kategorien ist zunächst generell darauf hinzuweisen, dass i.d.R. keine Eins-zu-eins-Entsprechung zwischen einer solchen Kategorie und einer bestimmten Wortart besteht. Mit anderen Worten: Eine Wortart kann prinzipiell verschiedene syntaktische Funktionen erfüllen und somit in mehrere der beschriebenen Kategorien fallen. Umgekehrt umfasst eine Kategorie nicht notwendigerweise nur eine einzige Wortart. Ein immer wieder zu beobachtender Fehler ist beispielsweise die Gleichsetzung von Subjekt und Substantiv, bei der gewiss die Namensähnlichkeit eine Rolle spielt, aber auch die Tatsache, dass das Subjekt oft - aber eben nicht immer und ausschließlich! - von einem Substantiv vertreten wird. In ähnlicher Weise wird das Prädikat zwangsläufig, und ebenso zu Unrecht, mit einer Verbalform assoziiert, was nicht grundsätzlich falsch ist, aber nur einen Teil der Wahrheit berücksichtigt. Die folgende Aufstellung soll hier etwas Klarheit schaffen. Subjekt (подлежащее): Eine innerhalb der Sprachwissenschaft kontrovers diskutierte Kategorie, die in unterschiedlichen grammatischen Schulen je anders definiert wird. Problematisch sind beispielsweise Satzkonstruktionen, die kein grammatisches Subjekt im Nominativ enthalten (Letzte Woche wurde gestreikt.), oder unpersönliche Konstruktionen (im Deutschen mit es), die lediglich ein grammatisches Subjekt enthalten, welches nicht als Satzgegenstand 232 im traditionellen Sin- 231 Nur zum - abschließenden - Vergleich: Für das Polnische werden üblicherweise diese 10 Wortarten voneinander unterschieden: Substantiv (rzeczownik), Adjektiv (przymiotnik), Pronomen (zaimek), Numerale (liczebnik), Verb (czasownik), Adverb (przysłówek), Präposition (przyimek), Konjunktion (spójnik), Partikel (partykuła) und Interjektion (wykrzyknik). Genauso werden für das Bosnische/ Kroatische/ Montenegrinische/ Serbische unterschieden: Substantiv (imenica), Adjektiv (prid(j)ev), Pronomen (zam(j)enica), Numerale (broj), Verb (glagol), Adverb (prilog), Präposition (pr(ij)edlog), Konjunktion (veznica), Partikel (čestica) und Interjektion (usklik, uzvik). 232 Die Bezeichnung Satzgegenstand wird heute zunehmend durch Thema oder topic (für das bereits Bekannte) abgelöst, denen das Rhema oder der comment (für die neue Information) gegenüberstehen. <?page no="274"?> 3. Die Bereiche im Überblick 266 ne verstanden wird. Vom grammatischen Subjekt wird dann das logische oder psychologische Subjekt (i.d.R. der Handlungsträger) unterschieden. Das Subjekt ist, neben dem Prädikat, das zweite der hauptrangigen Satzglieder und bezeichnet den Träger einer Eigenschaft oder das Agens einer Handlung, welche jeweils vom Prädikat ausgedrückt werden. Eine semantische Begrenzung für das Subjekt besteht praktisch nicht; es kann sowohl eine Person bzw. mehrere bezeichnen als auch einen konkreten Gegenstand, eine abstrakte Erscheinung, eine Handlung, ein Ereignis oder einen Zustand. Der typische Subjektskasus ist der Nominativ. Die Position des Subjekts kann von verschiedenen Wortarten und syntaktischen Konstruktionen ausgefüllt werden: von einer nominalen Wortform (Substantiv, Pronomen), einer nominalen Wortverbindung, einem Infinitiv, einer substantivierten Wortform oder Wortgruppe (Твое «не могу» мне уже давно надоело.), aber auch von einer Nullstelle. In letztem Fall ergibt sich das implizite Subjekt aus dem unmittelbaren Kontext oder einer flektierten Verbalform. Subjekt und Prädikat können koordiniert (kongruierend) beieinander stehen und sich nach Kasus, Numerus und Genus (bzw. nach nur ein oder zwei dieser Komponenten) einander anpassen, oder sie stehen nach Kasus, Numerus und Genus unkoordiniert nebeneinander (Первый блин - комом.). Hinsichtlich der Position des Subjekts (wie auch der anderen Satzglieder) im Satz ist die russische Sprache relativ ungebunden; eine starre Ordnung beispielsweise nach dem Muster Subjekt-Prädikat-Objekt existiert praktisch nicht, da die syntaktische Funktion eines Satzgliedes durch seine morphologischen Merkmale (v.a. die Kasusendungen) hinreichend klargemacht wird. Die freie Satzstellung erlaubt es, ein Satzglied durch Positionsveränderung hervorzuheben, hinzu kommt das suprasegmentale Merkmal der Intonation (Виктория стирает бельё / моет руки. - Бельё стирает / Руки моет Виктория.). Prädikat (сказуемое): Es wird als Attribut eines logischen Subjekts betrachtet und auch als Satzaussage bezeichnet. Zum Ausdruck bringt es eine Handlung, ein Ereignis oder einen Zustand, die dem Subjekt zugeschrieben werden. Zugleich markiert es die grammatische Bedeutung eines Satzes, indem es Merkmale der Zeit und der Modalität aufweist. Formal werden i.d.R. verbales und nominales Prädikat unterschieden. 233 verbales Prädikat: Дочка (крепко) спит. ‚Das Töchterchen schläft (tief und fest).’ nominales Prädikat: Мой брат - выдающийся инженер. ‚Mein Bruder ist ein hervorragender Ingenieur.’ Zum verbalen Prädikat können neben Vollverben auch Modal- und Phasenverben (jeweils in einer finiten Form) sowie Funktionsverbgefüge (принять участие, оказывать влияние) zählen. Funktionsverbgefüge sind mehr oder weniger feste Wortfügungen aus einem verbalen und einem nominalen Bestandteil, wobei die Semantik des Verbs im Vergleich zu dessen isolierter Verwendung als Vollverb verblasst ist. 234 Die meisten Funktionsverbgefüge können durch ein synonymes Vollverb ersetzt werden: принять участие - участвовать, оказывать влияние - (по)влиять. 233 Seltener findet man als dritte Gruppe das adverbiale Prädikat. 234 Vgl. etwa mit den engl. phrasal verbs. <?page no="275"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 267 Das nominale Prädikat umfasst alle nominalen Ausdrücke im Nominativ: Substantiv, Pronomen, Adjektiv und Zahlwort, daneben die Kurzformen von Adjektiv und Partizip, den Komparativ und schließlich ein Nomen in einem obliquen Kasus mit oder ohne präpositionale Vermittlung. In Abhängigkeit von der im Prädikat vertretenen Anzahl an Wörtern (Wortformen) unterscheidet man das einfache Prädikat (простое сказуемое; eine Wortform) vom zusammengesetzten (составное сказуемое; zwei Wortformen) und vom komplexen, mehrfach zusammengesetzten (сложное сказуемое; drei und mehr Wortformen). einfaches Prädikat: Он работает. ‚Er arbeitet.’ (verbales Prädikat) Она - ученица. ‚Sie ist Schülerin.’ (nominales Prädikat) zusammengesetztes Prädikat: Студентка продолжала писать реферат. ‚Die Studentin fuhr fort, ihr Referat zu schreiben.’ (verbales Prädikat) Убить человека считается преступлением. ‚Einen Menschen zu töten gilt als Verbrechen.’ (nominales Prädikat) komplexes Prädikat: Мальчик хочет стать лётчиком. ‚Der Junge möchte Flieger werden.’ Dort, wo es der Kontext gestattet, kann die Stelle des Prädikats unausgefüllt bleiben (Ellipse): Кто пришёл? - Андрей. / Вы ко мне? Insbesondere gilt dies für Verben zum Ausdruck einer Mitteilungsäußerung, Bewegung, Existenz u.a.m. Objekt (дополнение): Es dient als nebenrangiges Satzglied der Satzergänzung und wird bisweilen Gegensubjekt genannt, da es in Opposition zum Begriff des Subjekts steht. Es ist der „Gegenstand des Wahrnehmens, Erkennens, Denkens und Handelns“ (C LÉMENT , D ANIÈLE : „Objekt“, in: G LÜCK 2000: 488f, hier 488) und kann ebenso eine Person bezeichnen wie einen Gegenstand oder eine Erscheinung. Das Objekt ist das Ziel einer durch das Prädikat ausgedrückten Handlung, doch kann es sich außer auf das Verb auch auf ein Substantiv, Adjektiv oder Adverb beziehen. Entsprechend unterscheidet man adverbale (nicht adverbiale! ; приглагольное дополнение; Она пишет письмо.), adnominale (приимённое дополнение; Мы уважаем любовь к матери.) und adverbiale Objekte (наречное дополнение; Он вышел незаметно для всех. Vgl. G ABUČAN , K. V.: „Dopolnenie“, in: K ARAULOV 1998: 122f, hier 122). Der Anschluss des Objekts kann direkt (direktes Objekt) oder präpositional vermittelt (indirektes Objekt) erfolgen. Der typische Objektskasus ist der Akkusativ, jedoch zeigen bereits die obigen Beispiele, dass auch andere Kasus in Betracht kommen. Neben Substantiven können auch Pronomen, Zahlwörter, substantivierte Adjektive und Partizipien sowie der Infinitiv als Objekt auftreten, daneben außer Einzelwörtern auch Wortverbindungen bzw. Wortfügungen sowie okkasionell substantivierte Wortgruppen (z.B. in Titeln künstlerischer Werke: Что ты думаешь о «Горе от ума»? ). Als direktes Objekt (прямое дополнение) gilt eine Ergänzung im Akkusativ, das indirekte Objekt (косвенное дополнение) steht in einem der anderen obliquen Kasus 235 , die z.T. von bestimmten Präpositionen abhängen. Eine Besonderheit der russischen Sprache (im Vergleich zur deutschen) ist die Ersetzung des Akkusativs durch den Ge- 235 Als obliquen Kasus (casus obliquus) bezeichnet man alle Kasus außer dem Nominativ, der casus rectus genannt wird. <?page no="276"?> 3. Die Bereiche im Überblick 268 nitiv im Falle einer Negation (Genitivus negationis): Мы смотрели этот фильм. Мы не смотрели этого фильма. Attribut (определение): Es dient als nebenrangiges Satzglied der näheren Bestimmung oder Zuweisung von Eigenschaften (Qualität, Größe, Form, Farbe, Rangfolge, Zugehörigkeit etc.) für ein übergeordnetes Bezugswort, das selbst haupt- oder nebenrangiges Satzglied sein kann. Entsprechend dieser Semantik antwortet es auf die Fragen какой? чей? который? . Formal wird es von einem Adjektiv oder Partizip vertreten, aber auch von einem Substantiv oder einer substantivierten Wortart bzw. Wortform oder Wortgruppe. Nach der Art der Verbindung von Attribut und Bezugswort unterscheidet man kongruierende (hier Adjektivattribut: Они живут в новой, просторной квартире.) und nichtkongruierende (hier Genitivattribut: Мать Олега уже три недели в больнице; hier adverbiales Attribut: Он лежит в комнате рядом.) Attribute. Während das Genitivattribut mittels Rektion an das Bezugswort gebunden ist, liegt beim adverbialen Attribut Adjunktion vor. Das nichtkongruierende Attribut kann durch ein Substantiv im obliquen Kasus oder eine Wortgruppe mit oder ohne präpositionalen Anschluss vertreten werden: У меня новая машина из Японии. vs. Он - заведующий кафедрой. Моя тётя - дама средних лет. Ein weiteres Verständnis des Begriffs Attribut umfasst auch Partikeln sowie die Artikel in denjenigen Sprachen, die über diese Wortart verfügen. Apposition (приложение): Sie ist ein Sonderfall der Attribuierung ohne oder mit eingeschränkter Kongruenz zwischen appositivem Ausdruck und übergeordnetem Bezugswort. In der Funktion des bestimmten Elementes (1. Komponente) wie auch des bestimmenden (2. Komponente) treten jeweils Substantive auf. Beide Komponenten können sowohl Sachen als auch Personen bezeichnen: студентиностранец, ученик-отличник, танк-истребитель, самолёт-истребитель, телефон-автомат, город-герой. Die Wiedergabe derartiger Bindestrichappositionen erfolgt im Deutschen meist durch Komposita: Einserschüler, Panzerjäger, Heldenstadt etc. Sehr häufig sind Kombinationen aus einem Appellativum und einem Eigennamen: город Москва, станция Сокольники, кинотеатр Родина, гостиница Метрополь, товарищ Ленин, друг Алёша. Vor allem umfangreichere Ergänzungen des Bezugswortes können durch Kommata von diesem abgetrennt werden: Лена, моя лучшая подруга, любит танцевать. Мои сёстры, Мария и Виктория, уже окончили университет. Adverbialbestimmung, adverbiale Bestimmung (обстоятельство): Sie ist in ihrer grammatischen Funktion schwer zu definieren, weswegen oft semantischen Einteilungen der Vorzug gegeben wird. Die Bezeichnung Adverbialbestimmung bezieht sich nicht ausschließlich auf die Ergänzung von Verben, ebenso werden Adverbialbestimmungen nicht ausschließlich von Adverbien (быстро, громко, поздно, добровольно) realisiert, sondern auch von Substantiven in obliquen Kasus (Präpositionalkasus) mit ohne ohne präpositionale Vermittlung (Мы летели из Берлина в Москву. В случае его отсутствия заседание не состоится. Они шли полем / через поле. Иван прибыл ночью.), Infinitiven (Александр поехал в Берлин совершенствовать профессиональные знания.), Adverbialpartizipien (Инна пишет лёжа.) sowie festen Wortfügungen (У него знаний - кот наплакал.). Als nebenrangiges Satzglied beschreibt die Adverbialbestimmung Handlungen oder Zustände näher, indem sie Informationen über deren Art und Weise, Zeitpunkt, Ort oder Richtung, Umfang, Grund, Ziel, Bedingung etc. vermittelt. <?page no="277"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 269 Prädikative Ergänzung (предикативное дополнение): Bezeichnet mittels Substantiven oder Adjektiven (samt ihren Begleitern) das Prädikatsnomen im zusammengesetzten, nominalen Prädikat: Эти туфли мне узки. Ирина - его старшая сестра. Innerhalb der syntaktischen Kategorien Subjekt, Prädikat und Objekt ist nach folgenden Gesichtspunkten zu differenzieren: grammatisches Subjekt (im Nominativ) vs. logisches Subjekt (Agens); beide Funktionen können zusammenfallen einfaches vs. zusammengesetztes vs. mehrfach zusammengesetztes Prädikat verbales vs. nominales Prädikat direktes Objekt (im Akkusativ) vs. indirektes Objekt effiziertes Objekt vs. affiziertes Objekt Der Zusammenhalt der einzelnen Elemente eines Satzes wird von bestimmten Mechanismen gesteuert. Diese sind: Rektion (управление): Sie bezeichnet das Abhängigkeitsverhältnis zwischen einem übergeordneten (regierenden) und einem untergeordneten (regierten) Wort im Satz. Definieren lässt sie sich als „Form der Subordination, bei der die Kasusform des untergeordneten Wortes durch das ihm syntaktisch übergeordnete (‚regierende’) Wort bestimmt wird.“ (C ONRAD 1984: 218f) Zwei Differenzierungen sind im Bereich der Rektion vorzunehmen: Zu unterscheiden sind einmal die unmittelbare Rektion (непосредственное управление; любовь матери, помощь другу), worunter man den direkten Anschluss des untergeordneten an das übergeordnete Wort versteht, und die mittelbare Rektion (предложное управление; любовь / ненависть к матери), bei der der Anschluss über eine Präposition erfolgt. Ferner ist die starke von der schwachen Rektion zu trennen. Bei ersterer erfordern die lexikalisch-grammatischen Eigenschaften des regierenden Wortes eine bestimmte Form des regierten Wortes: писать письмо, купить машину, пять недель, полон ненависти. Bei der schwachen Rektion ist eine bestimmte Form des regierten Wortes nicht durch die lexikalisch-grammatischen Eigenschaften des regierenden Wortes vorgegeben, ist also fakultativ: стучать в дверь, одобрение депутатов. Rektion tritt in erster Linie auf bei Verben (любить Akk., звонить, верить Dat.), aber auch bei Präpositionen (из-за, от, до Gen., к Dat., в, на Akk./ Präp.), Adjektiven (верный Dat., полный Gen.) und Substantiven (любовь матери). Ohne das Konzept der Rektion ist der Begriff der Valenz nicht möglich, da man unter Letzterer gerade die Möglichkeit eines Wortes, v.a. des Verbs, versteht, in Abhängigkeit von seiner Semantik eine oder mehrere obligatorische oder fakultative, von ihm abhängige Leerstellen/ Aktanten um sich herum zu gruppieren (дарить Akk. + Dat.: дарить дочери куклу; резать Akk. (+ Instr.): резать хлеб (ножом)). Kongruenz (согласование): Generell bezeichnet sie die „formale Übereinstimmung zusammengehöriger Satzglieder oder Gliedteile in bestimmten grammatischen Kategorien mit Hilfe von Flexionsendungen“ (C ONRAD 1984: 137). Das abhängige Wort hat sich hinsichtlich seiner grammatischen Eigenschaften nach dem übergeordneten Wort zu richten bzw. sich ihm anzugleichen. (/ <?page no="278"?> 3. Die Bereiche im Überblick 270 Kongruenz betrifft die Kategorien Person, Kasus, Numerus und Genus und ist je nach Sprache und Konstruktion unterschiedlich ausgeprägt: я пишу, мы писали, скучная история, нашему ребёнку. Von der völligen Kongruenz (полное согласование; Москва-река; он - круглый дурак), d.h. der Übereinstimmung in allen grammatischen Merkmalen, ist die partielle Kongruenz (неполное согласование; город Москва; он - круглый сирота) als Angleichung in nur einigen der möglichen grammatischen Kategorien zu trennen. Adjunktion (примыкание): Wie auch bei Rektion und Kongruenz wirkt die Adjunktion im Zusammenspiel von einem übergeordneten und einem untergeordneten Element. Das adjungierte Element (das Adjunkt, адъюнкт) ist seinem Bezugswort (Verb, Substantiv, Adjektiv, Adverb) untergeordnet und selbst unveränderlich, weswegen hier weder Rektion noch Kongruenz zum Tragen kommen: Прошу вас писать разборчиво. Мой сосед очень симпатичный человек. Я люблю читать вслух. Он пишет стоя. Она богаче меня. Цвет бордо мне не нравится. (Das Zeichen steht jeweils zwischen dem Bezugswort und dem adjungierten Element.) Unterschieden werden starke (сильное примыкание) und schwache Adjunktion (слабое примыкание). Als starke Adjunktion bezeichnet man die lexikalisch-grammatische Notwendigkeit einer Ergänzung: Она богаче меня. Bei der schwachen Adjunktion handelt es sich um grammatisch nicht notwendige (d.h. fakultative) Ergänzungen (im Gegensatz zu den Komplementen) in attributiver Funktion, das Bezugswort kann also auch ohne das Adjunkt stehen: Я люблю читать [вслух]. Цвет [бордо] мне не нравится. Nach den sprachlichen Elementen, die die Rolle einer Adjunktion übernehmen können, differenziert man ferner zwischen adverbialen und attributivischen Ergänzungen (идти быстро / быстрее, понимать по-русски, выучить наизусть, читать стоя / лёжа) sowie Infinitivkonstruktionen des Typs уметь плавать, заставлять / заставить прийти. Bei letzteren Konstruktionen liegt entweder Subjektbedeutung vor (уметь плавать: плавать bezieht sich auf das Subjekt selbst, d.h. beide Verben referieren auf dieselbe Person A) oder Objektbedeutung (заставлять / заставить прийти: прийти bezieht sich auf eine Person B als das Objekt und nicht auf Person A als das Subjekt bzw. Agens; Subjekt A zwingt Objekt B dazu, etwas zu tun). Innerhalb einer sprachlichen Form, die das einzelne Wort überschreitet (Syntagma, Äußerung, Satz), kann das Zusammenwirken der jeweiligen Elemente durch Kongruenz, Rektion und/ oder Adjunktion bestimmt werden. ! + / . Von den morphologischen und den syntaktischen Kategorien sind schließlich die semantischen zu unterscheiden, die einem Wort/ einer Wortform oder einer ganzen Äußerung eine bestimmte Bedeutung oder Bedeutungsnuance verleihen und bisweilen auch logisch-semantische oder pragmatisch-semantische Kategorien genannt werden. Hier geht es im Wesentlichen um den Bezug des Ausgedrückten zur außersprachlichen Realität, zu den Bedingungen, unter denen die beschriebene Handlung oder der beschriebene Zustand Gültigkeit besitzt. Gemeinsam ist allen Kategorien dagegen, dass die in ihnen vermittelten Inhalte sich formal niederschlagen können <?page no="279"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 271 (aber nicht müssen; hier verhalten sich die einzelnen Sprachen durchaus unterschiedlich). So stehen dem Russischen im Bereich der semantischen Kategorien verbale und nominale Endungen ebenso zur Verfügung wie Präpositionen und Konjunktionen sowie weitere lexikalische Mittel wie Adverbialbestimmungen usw. Die beiden grundlegenden Kategorien einer Äußerung sind Modalität und Temporalität. Modalität (модальность): Sie drückt das Verhältnis des Sprechers zur Aussage (subjektiv-modale Bedeutung) und der Aussage zur Realität (objektiv-modale Bedeutung) aus. An Formmitteln stehen die verbmorphologische Kategorie des Modus, verschiedene Satzmodi (Satztypen wie Aussage-, Interrogativ-, Imperativsatz etc.) sowie weitere lexikalische (Modalverben, Modalpartikeln Adverbien) und sonstige Mittel (Intonation, Interpunktion) zur Verfügung, wobei diese Möglichkeiten nicht selten miteinander kombiniert werden. Modalverben wie das dt. können, müssen, dürfen, sollen, wollen, mögen und, mit Einschränkungen, lassen bzw. ihre jeweiligen russischen Äquivalente bestimmen das Verhältnis des Satzsubjekts zur Satzaussage. Sie werden fast wie Hilfsverben verwendet, weswegen sie auch modale Hilfsverben genannt werden. Nach den Modalverben steht (im Deutschen) ein infinitivischer Anschluss. Die genannten dt. Modalverben können im Russischen auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit einer ganzen Palette an Formmitteln wiedergegeben werden: durch die Verben und (persönlichen und unpersönlichen) Verbalformen sowie Schaltwörter мочь, смочь, уметь, можно, нельзя, хотеть, хочется, хотелось, намереваться, намерен, собираться, собраться, надо, нужно, необходимо, должен, должна, должно, должны, следует, следовало, приходится, приходилось, должно быть, наверно(е), очевидно, пожалуй, возможно, должно быть, пусть, пускай, говорят (что), утверждать (что), пускать, пустить, давать, дать, позволять, позволить, разрешать, разрешить, заставлять, заставить, приказывать, приказать, ferner fallweise durch relativischen Anschluss mit чтобы, Infinitivkonstruktionen, den inklusiven Imperativ, die 2. Pers. Sg. des vollendeten Futurs (in allgemein-persönlichen Sätzen). Einen konzisen Überblick über diese (zwischensprachliche) Problematik geben u.a. T AUSCHER / K IRSCHBAUM 1983: 468- 478. Temporalität (темпоральность): Sie vermittelt die zeitliche Situierung der Aussage im Verhältnis zur Realität, mit anderen Worten: die zeitliche Verortung des Geschehens im Verhältnis zum Redemoment. Neben dem Tempussystem, das von Sprache zu Sprache variiert, sind vor allem in den slavischen Sprachen die morphologischen Kategorien Aspekt und Aktionsart zu berücksichtigen, daneben lexikalische Mittel wie Präpositionen und Konjunktionen, Zeitadverbiale usw. Gemeinsam mit der Modalität macht die Temporalität die Prädikativität eines Satzes oder einer Aussage aus. Diese Erscheinungen sind insofern gewissermaßen den folgenden Kategorien, die weitere Informationen vermitteln, übergeordnet. Auch hier ist ein generelles Zusammenwirken verschiedener Formmittel zu beobachten (eine bestimmte Konjunktion erfordert einen bestimmten Modus des Verbs, eine bestimmte Präposition zieht einen bestimmten Kasus nach sich etc.). Die noch zu erwähnenden Kategorien sind überwiegend selbsterklärend: Lokalität (локальность) oder Lokativität (локативность): Sie leistet eine Spezifizierung von Ort, Richtung oder Ausdehnungsbereich. Formmittel sind im Russischen insbesondere die Präpositionen mit den von ihnen regierten Kasus, z.T. auch die präpositionslose Kasusverwendung (идти лесом), ferner weitere lexikalische Mittel wie Adverbialbestimmungen und im verbalen Bereich die Präfixe mit <?page no="280"?> 3. Die Bereiche im Überblick 272 lokaler Bedeutung. In dieser weiten Auffassung umschließt die Lokalität damit die engere Kategorie der Direktionalität (дирекциональность), die im eigentlichen Sinne die Richtung einer Bewegung, einer Handlung spezifiziert. Kausalität (каузальность, причинность): Hier erfolgt, gewissermaßen retrospektiv (zurückblickend), die Angabe des Grundes, der Ursache für eine Handlung oder einen Zustand, während die Finalität (финальность) prospektiv (vorausschauend) das vom Agens gewählte Ziel bzw. den Zweck einer Handlung ausdrückt. Konsekutivität (последовательность) unterscheidet sich von der Finalität darin, dass sie die Angabe der (sachimmanenten, naturgegebenen) Folge einer Handlung oder eines Zustandes ausdrückt. Konzessivität (концессивность) ist die Angabe einer Bedingung, deren erwartete Wirkung nicht eintritt, oder anders ausgedrückt: Im Gegensatz zur Kausalität, die ein positives Abhängigkeitsverhältnis von Ursache und Wirkung vermittelt, sagt die Konzessivität gerade negativ aus, dass die Bedingung normalerweise nicht als Grund für eine Handlung oder einen Zustand zu erwarten ist: Он пришёл к нам в гости, несмотря на плохую погоду. (Obwohl das schlechte Wetter eigentlich ein Hinderungsgrund gewesen wäre, ist eine bestimmte Handlung erfolgt bzw. ein bestimmter Zustand eingetreten.) Komparativität (компаративность): Der Ausdruck eines Vergleichs kann im Russischen mit Hilfe eines breit gestreuten Formeninventars erfolgen. Zur Verfügung stehen das Mittel der Komparation oder Gradation (Steigerung) mit den beiden Steigerungsstufen Komparativ und Superlativ (глупый глупее глупейший) sowie lexikalische Mittel, die ein absolutes Höchstmaß (архиглупый) oder eine Abstufung (глуповатый) ausdrücken. Mit dem reinen Genitiv des Vergleichs (Genitivus comparationis; poдитeльный cpaвнeния) kann die Ungleichheit der aufeinander bezogenen Objekte betont werden: глупее меня / всех. In syntaktischen Konstruktionen, in denen dieser Genitiv nicht möglich ist, kommt чем mit dem Nominativ bzw. der ursprünglichen Konstruktion zum Einsatz: В Москве живёт больше людей, чем в Новосибирске. Ähnlichkeit oder Identität (auch wenn sie formal negiert wird) wird mit как ausgedrückt: Он такой же глупец, как и я. Ferner sind lexikalische Mittel wie подобный + Dat., равно как u.a. zu erwähnen. Instrumentalität (инструментальность): Angabe des Mittels, Weges, Instrumentes einer Handlung: идти лесом 236 , резать ножом, писать карандашом. Neben dem reinen Instrumental stehen bspw. im Russischen auch verschiedene einfache und zusammengesetzte Präpositionen wie при помощи, с помощью, посредством + Gen. zur Verfügung. Komitativität (комитативность) bedeutet die Angabe des Begleitumstandes bzw. der Gemeinsamkeit einer Handlung. Der typische Kasus ist der Instrumental, der im Russischen als reiner, nicht präpositional vermittelter Kasus der Angabe des Instruments, Mittels, Werkzeugs dient (s.o.) und erst in Verbindung mit der Präposition с die Bedeutung der gemeinsamen Handlungsausführung erlangt. Die Grenze zwischen der Komitativität und der Instrumentalität i.e.S. wird nicht immer ganz klar gezogen. 236 Semantisch wäre dieses Beispiel eher als Lokativ (Frage: wo? ) zu interpretieren. ( <?page no="281"?> 3.15 Linguistische Kategorien im Vergleich 273 Neben dem Instrumental kann das Russische den Begleitumstand einer Handlung auch mit anderen Mitteln ausdrücken, vgl. z.B. за бокалом вина ‚bei einem Glas Wein’, быть в сознании ‚bei Bewusstsein sein’, он обычно спит с открытым окном / при открытом окне ‚er schläft für gewöhnlich bei geöffnetem Fenster’, петь под гитару ‚zur Gitarre singen’. Agentivität (агентивность): Neben dem Nominativ als typischem Kasus des grammatischen Subjekts gibt es weitere Möglichkeiten zum Ausdruck der Handlungsausführung, wobei die semantische Kategorie des Handlungsträgers (des Agens) nicht identisch sein muss mit der grammatikalisch-syntaktischen Kategorie des Subjekts. Man vergleiche (das Agens bzw. logische Subjekt ist jeweils unterstrichen): Эту книгу написал французский автор. Книга была написана французским автором. Он получил подарок от своего отца. Его позвали к телефону. Im Satz Он получил подарок от своего отца ist он als Adressat der Handlung aufzufassen, in den Sätzen Эту книгу написал французский автор und Книга была написана французским автором sind die Formen эту книгу und книга das Patiens der Handlung. Objektivität (объектность): Diese Kategorie ist hier nicht im Sinne der außersprachlichen Dichotomie subjektiv-objektiv zu verstehen. Gemeint ist vielmehr der Objektcharakter eines Gegenstandes, d.h. das Ziel oder Objekt, auf das eine Handlung ausgerichtet ist. Neben dem Akkusativ ist im Russischen nach bestimmten Verben häufig der Instrumental anzutreffen: водить машину, управлять страной. Der Objektivität sehr ähnlich ist die Patientivität (пациентивность): Hier richtet sich die Handlung auf eine Person, Personengruppe oder Institution, die von Personen gebildet wird. Diese Personen bilden das Patiens der Handlung (руководить командой), das üblicherweise wiederum vom Adressaten einer Handlung unterschieden wird (s.o). Bestimmte syntaktische Konstruktionen machen die Nähe zur Direktionalität (s.o.) deutlich: послать кому-л. напоминание ‚eine Mahnung an jn. richten’, нападать на кого-л. ‚jn. angreifen, den Angriff auf jn. richten’. Possessivität (посессивность): Sie drückt aus, dass etwas in bestimmtem, meist hohem Maße vorhanden ist: богатый рыбой, многословный. Da dies letztlich auch eine Art von Qualitätsangabe darstellt, ist mit der Possessivität wiederum eng verbunden die Qualitativität (квалитативность), die direkt ein (Qualitäts-)Merkmal thematisiert: петь басом, говорить по-русски. Ein guter Einstieg in die Materie des hier nur kurz angerissenen Wechselverhältnisses von Kasus und semantischen Kategorien ist die oben bereits zitierte Seite , ) mit dem Abschnitt Padež aus dem m.W. nur online erschienenen Werk Morfotemnyj analiz edinic jazyka i reči von A. I. F EFILOV ( , ). <?page no="282"?> " # % . / 0 & Der Historische Teil aus der ersten Auflage ist in seiner überarbeiteten Fassung für diese Einführung eins zu eins erhalten geblieben, wurde jedoch aus praktischen Gründen in eine separate, auf den Seiten des Gunter Narr Verlages kostenfrei zur Verfügung gestellte PDF-Datei ausgelagert. Zugleich unterstreicht dieses Vorgehen die Tatsache, dass eine Beschäftigung mit dem Altkirchenslavischen, so wünschenswert und sachlich gerechtfertigt sie für angehende SlavistInnen auch sein mag, eine Einführung in die russische Sprachwissenschaft doch nur am Rande berührt und insofern auch inhaltlich, wie schon bei der ersten Auflage dieses Buches, als „Zusatzmaterial“ betrachtet werden kann. <?page no="283"?> & & / 0 / In diesem Kapitel geht es abschließend um verschiedene praktische Aspekte des Slavistikstudiums: Welche Sprachkenntnisse sind erforderlich bzw. wünschenswert? Wie bibliografiere und wie zitiere ich richtig für Hausarbeiten, Referate etc.? Welche gedruckten und welche digitalen Medien (elektronische Nachschlagewerke, Websites) helfen mir bei der Informationsrecherche? Welche Voraussetzungen sollte man zunächst für ein Studium der Slavistik mitbringen - oder sich aneignen? Grundlegend ist natürlich ein tiefes Interesse an den slavischen Sprachen, Literaturen und damit Kulturen. Slavistik ist nicht gleichbedeutend mit Russistik, auch wenn das Russische die bei weitem größte der slavischen Sprachen ist und von den meisten Studierenden als Fach belegt wird. Wünschenswert sind daher neben der studierten slavischen Hauptsprache Kenntnisse in mindestens einer weiteren slavischen Sprache - auch wenn der Studienplan dies nicht zwingend vorsehen mag. Unter etymologischem Gesichtspunkt, aber auch hinsichtlich der philologischen Fachterminologien sind Kenntnisse des Lateinischen und/ oder des Griechischen auf jeden Fall von Vorteil. Die Slavistik ist, historisch gesehen, kein Forschungsbereich, der sich primär aus den slavischen Ländern selbst entwickelt hat; vielmehr kamen und kommen wegwei sende Impulse von außerhalb: aus Deutschland, Frankreich und zahlreichen anderen Ländern. Dementsprechend ist auch slavistische Fachliteratur in vielen europäischen und außereuropäischen Sprachen verfasst worden, die nicht unbedingt in slavischsprachigen Übersetzungen vorliegt. Zumindest grundlegende Kenntnisse einiger der modernen Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch u.a. erschließen so einen großen Teil der Forschungsliteratur, der beispielsweise mit Kenntnissen „nur“ des Russischen und des Deutschen verschlossen bliebe. Ein grundlegendes Ziel jedes Studiums, wie auch jeder sonstigen Ausbildung, ist es, Fachwissen zu erwerben, das zur Ausübung eines Berufes befähigen soll. In jünge rer Zeit ist darüber hinaus verstärkt - und hier kommen nicht zuletzt die Studienreformen ins Spiel - die Rede von sog. „studien- und berufsbezogenen Kernkompetenzen“, „Schlüsselqualifikationen“ (diese heißen an jeder Universität anders), oder neudeutsch „Soft Skills“. Gemeint ist hiermit das weite Feld all jener Fertigkeiten und Fähigkeiten, die die Studierenden neben dem reinen Fachwissen erwerben sollen und die neben Arbeits- und Präsentationstechniken und alltagstauglichen EDV-Kenntnissen auch durchaus soziale Komponenten wie bspw. Lehr- und Lernformen beinhalten. Geisteswissenschaftlern unterstellt man (es klingt bisweilen eher wie eine Beschwörungsformel), dass sie diese Kompetenzen besonders gut beherrschen und sich hierdurch am Arbeitsmarkt eine gefestigte Ausgangsposition gegenüber der oft übermächtig erscheinenden Dominanz der Natur- und Wirtschaftswissenschaftler erobern können. Ein weiteres Ziel auch des Slavistikstudiums muss also darin bestehen, <?page no="284"?> 5. Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten 276 die erwähnten Kompetenzen bewusst und nutzbar zu machen. Da die meisten Konzeptionen von Bachelor-Studiengängen diese Kompetenzen schwerpunktmäßig in eigenen Veranstaltungen behandeln, kommt den reinen Fachkursen hier unterstützende Funktion zu, und wir können uns an dieser Stelle auf Grundlegendes beschränken. Das Abfassen und die Präsentation von Protokollen, Referaten, Thesenpapieren und Hausarbeiten zieht sich bis zur Magister-, Bachelor-, Master-, Staats- oder Diplomarbeit wie ein roter Faden durch Ihr Studium. Die folgenden Ratschläge und Hinweise sollen Ihnen Ihr Studierendendasein in diesem Punkt etwas erleichtern. Ein wesentliches Element beim Erstellen von Haus- und sonstigen Seminararbeiten ist die Benutzung von Primär- und Sekundärliteratur, aus der Sie normalerweise Ihr Wissen beziehen und die Sie dann in Ihrer eigenen Arbeit referieren, d.h. entsprechend der Aufgabenstellung aufbereiten und präsentieren sollen. Das erste Problem, das sich bei der Bearbeitung eines Hausarbeitsthemas stellt, ist die zu benutzende Literatur und wie ich sie finde. Allgemeine Hinweise sind hier nur schwer zu geben, gerade StudienanfängerInnen sollten aber in jedem Fall Bibliotheksführungen mitmachen, die oft sogar von Vertretern (Dozenten oder Studierenden höherer Semester) des eigenen Faches angeboten werden. Aus den zahlreichen nationalen wie internationalen Suchhilfen, Datenbanken und (Verbund-)Katalogen seien exemplarisch die folgenden erwähnt (wobei u.U. bereits der Einsatz einer gewöhnlichen (deutschen, englischen, russischen) Suchmaschine ganz erstaunliche Ergebnisse bringen kann): BL - Bibliographie Linguistique online: BLL - Bibliography of Linguistic Literature: HBZ - Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen: ; speziell für Aufsätze und Abstracts auf der Homepage dem Link „Recherche und mehr“ folgen, dann „hbz-Werkzeugkasten“ und schließlich „Aufsatzdatenbanken und Abstractdatenbanken“ KUG - Kölner Universitätsgesamtkatalog: $ )1 $ ", # KVK - Karlsruher Virtueller Katalog: $ $ $,$ ; dieser Katalog ist ein virtueller Verbund aller in Deutschland existierenden regionalen Verbundsysteme und ermöglicht die Durchsuchung von Buchbeständen der deutschen, österreichischen und Schweizer Bibliotheken sowie des deutschen Buchhandels MLA - Modern Language Association of America: ) Olbislav - Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik: , $ ) ! ; umfasst vorwiegend Titel aus dem sogenannten nichtselbständigen Schrifttum VLB - Verzeichnis lieferbarer Bücher: ZVAB - Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher: , Sonstige über das Internet abrufbare Ressourcen listet z.B. das Datenbank-Infosystem der Universitätsbibliothek Trier auf: $ ) ) " # @ # @) #+ . Slavistisch orientierte Fachdatenbanken sind ferner unter zu finden. Welche Arten von (wissenschaftlicher) Literatur sind zunächst grundsätzlich zu unterscheiden? Es gibt selbständig und nichtselbständig publizierte Werke. Selbständige Werke sind die Monografien, Werke mehr oder weniger großen Umfangs, von einem oder auch von mehreren Autoren gemeinsam verfasst. Nichtselbständige Werke <?page no="285"?> 5. Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten 277 sind Aufsätze, die in verschiedenen Rahmenpublikationen erscheinen können: in Sammelbänden (mit thematischen Schwerpunkten, Kongressakten, Festschriften etc.) oder in Fachzeitschriften. Das Problem dieser nichtselbständigen Veröffentlichungen ist die Recherchierbarkeit. Während Monografien inzwischen in allen Universitäts- und sonstigen Bibliotheken über digitalisierte Kataloge bequem gesucht und gefunden werden können, hapert es bei Aufsätzen/ Beiträgen zumindest mit dem Finden, da die Inhaltsverzeichnisse von Sammelbänden und Zeitschriften oft noch nicht oder nicht vollständig erfasst sind. Trotzdem gibt es mittlerweile auch für diesen Bereich spezielle Suchhilfen, so über das obengenannte HBZ, die MLA, den KUG. Hier werden neben selbständigen auch unselbständige Publikationen erfasst. Zudem haben sich bereits verschiedene Universitätsbibliotheken dieses Problems angenommen und bieten gesonderte Aufsatzrecherchen an. Die Literatur, die Sie schließlich gefunden und gelesen haben, können, dürfen und sollen Sie direkt oder indirekt in Ihrer Arbeit verwerten, also als Grundlage Ihrer eigenen Ausführungen nehmen und zitieren. Zitieren kann auf zweierlei Art geschehen: direkt und indirekt. Ein direktes Zitat wird durch doppelte Anführungsstriche und die Angabe der Quelle als solches kenntlich gemacht. Ein indirektes, sinngemäßes Zitat steht nicht in Anführungsstrichen, erfordert aber gleichwohl die Angabe der benutzten Quelle. Es kann Gedanken eines anderen Autors paraphrasieren, d.h. mit eigenen Worten ausdrücken, oder enger umgrenzte Abschnitte aus der Literatur zusammenfassen. Zitate aus westeuropäischen und slavischen Sprachen brauchen i.d.R. nicht übersetzt zu werden. Sollten Sie eine Übersetzung trotzdem für notwendig halten, so geben Sie diese zusätzlich zum Originalzitat an. Ihre Übersetzungen sind aber selbst keine Zitate und werden deshalb auch nicht als solche markiert. Für die Angabe von Literaturquellen gibt es verschiedene formale Varianten, die allerdings nicht in ein und derselben Arbeit vermischt werden sollten; statt dessen sollte die einmal gewählte Methode konsequent durchgehalten werden. Eine der obersten Richtlinien bei der Erstellung von Hausarbeiten ist die Kenntlichmachung von fremdem Gedankengut. Erfolgt diese Kenntlichmachung nicht, setzt man sich dem Vorwurf des Plagiats aus. P AUL E NGLISCH definierte den Begriff „Plagiat“ einmal wie folgt: „Plagiat ist also die aus freier Entschließung eines Autors oder Künstlers betätigte Entnahme eines nicht unbeträchtlichen Gedankeninhalts eines anderen für sein Werk in der Absicht, solche Zwangsanleihe nach ihrer Herkunft durch entsprechende Umgestaltung zu verwischen und den Anschein eigenen Schaffens damit beim Leser oder Beschauer zu erwecken.“ W ILSON M IZNER fasste seine Definition etwas kürzer und formulierte nicht ganz ernst gemeint: „Aus einem Buch abschreiben = Plagiat; aus zwei Büchern abschreiben = Essay; aus drei = Kompilation; aus vier = Dissertation.“ Welchen Schluss ziehen Sie aus diesen Zitaten für die Abfassung Ihrer eigenen Hausarbeiten und Referate? Bevor Sie zu viel (und vor allem versteckt) oder - auch das kann möglich sein - zu wenig aus der vorhandenen Literatur exzerpieren und zitieren, holen Sie bitte den Rat Ihrer Dozentinnen und Dozenten ein! Eine Hausarbeit, die letztlich nur aus Zitaten besteht, erfüllt nicht die an sie zu stellenden Anforderungen. Noch weniger ist dies selbstverständlich der Fall bei einer Hausarbeit, in der am laufenden Band versteckt zitiert wird. Im Übrigen sei darauf hingewiesen, dass es mittlerweile Spezialsoftware gibt, die es Lehrenden ermöglicht, „getarnte“ Zitate im <?page no="286"?> 5. Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten 278 Internet, aus dem bekanntlich gerne und viel abgeschrieben wird, zu recherchieren und zu „enttarnen“. 237 Zitate erfüllen also nur dann ihren Zweck, wenn sie wiederfindbar und überprüfbar sind. Eine vollständige, recherchierbare Literaturangabe enthält unbedingt den/ die Namen des/ der Verfasser (Personen oder Institutionen), den vollständigen Titel des Werkes inklusive eventueller Untertitel, Erscheinungsort und -jahr, die Nummer der Auflage (falls vorhanden), ferner bei unselbständigen Publikationen den/ die Namen des/ der Herausgeber (Personen oder Institutionen), den Titel des Sammelwerkes/ der Zeitschrift/ Zeitung, Erscheinungsort und -jahr, die Seitenzahlen. Fakultativ ist, sofern die Bestimmungen der einzelnen Institute nichts Gegenteiliges vorsehen, die Angabe von Reihentitel und Bandnummer sowie des Verlages. Um den Studierenden bei der Umschiffung solcher und anderer Untiefen zur Seite zu stehen, haben die meisten Slavistischen Seminare an deutschen Universitäten mittlerweile Handreichungen für das Anfertigen von Hausarbeiten herausgegeben, in denen die wichtigsten Fallstricke erklärt und auch formale Gestaltungsrichtlinien (zur Zitierweise etc.) gegeben werden. Die Studierenden sind gut beraten, wenn sie diese Hilfestellung nutzen! Eine umfangreiche Literaturliste zu verschiedenen Aspekten des, v.a. schriftlichen, wissenschaftlichen Arbeitens findet sich in Kap. 7.8. Wörterbücher Die praktische Arbeit während des Studiums (und oft auch im Berufsleben) kommt nicht ohne die Kenntnis und Nutzung der großen russischen Wörterbücher aus. Die wichtigsten einsprachigen „Wörterbuchklassiker“ sind nachfolgend zusammengefasst: D AL ’, V LADIMIR I: Tolkovyj slovar’ živogo velikorusskogo jazyka. V četyrech tomach. 2-e izd., Sankt-Peterburg 1863-1866; 3-e ispr. i dop. izd. pod red. I. A. Boduėna de Kurtenje. T. 1-4. Sankt-Peterburg-Moskva 1903-1909; 4-e ispr. i dop. izd. pod red. prof. I. A. Boduėna de Kurtenje. T. 1-4. Sankt-Peterburg 1912. [Nachdruck Moskau Bd. 1. A- Z 1989, Bd. 2. I-O 1989, Bd. 3. P 1990, Bd. 4. R-Y 1991] E VGEN ’ EVA , A NASTASIJA P. [Red.]: Slovar’ russkogo jazyka . Moskva. Bd. 1. A-J 1981, Bd. 2. K-O 1983, Bd. 3. P-R 1983, Bd. 4. S-Ja 1984. [Malyj akademičeskij slovar’ - MAS] I NSTITUT R USSKOGO J AZYKA : Slovar’ sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka. Moskva [u.a.]. Bd. 1. A-B 1950, Bd. 2. V 1951, Bd. 3. G-E 1954, Bd. 4. Ž-Z 1955, Bd. 5. I-K 1956, Bd. 6. L-M 1957, Bd. 7. N 1958, Bd. 8. O 1959, Bd. 9. P-Pnut’ 1959, Bd. 10. Popojasoček 1960, Bd. 11. Pra-pjat’ju 1961, Bd. 12. R 1961, Bd. 13. S-snjat’sja 1962, Bd. 14. So-sjam 1963, Bd. 15. T 1963, Bd. 16. U-F 1964, Bd. 17. Ch-Ja 1965. [Bol’šoj akademičeskij slovar’ - BAS] O ŽEGOV , S ERGEJ I.; Š VEDOVA , N. J U : Slovar’ russkogo jazyka. Moskva. [1 Band, häufige Aktualisierungen] 237 Neben etlichen namhaften deutschen Politikern sind jetzt auch Vertreter der höchsten Politikerkreise Russlands ins Visier von Plagiatsjägern geraten (siehe etwa Der Spiegel 16/ 2013, S. 93, unter der Überschrift „Wladimir Guttenberg“). Abgesehen von möglichen politischen Motiven, die den Recherchen zugrunde liegen, sollten diese Aktionen, so bleibt zu hoffen, ein gestiegenes Bewusstsein für den Wert geistigen Eigentums schaffen. <?page no="287"?> 5. Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten 279 U ŠAKOV , D MITRIJ N IKOLAEVIČ [Red.]: Tolkovyj slovar’ russkogo jazyka. Moskva. Bd. 1. A- Kjuriny 1935, Bd. 2. L-Ojalovet’ 1938, Bd. 3. P-Rjaška 1939, Bd. 4. S-Jaščurnyj 1940. Diese allgemeinsprachlichen Wörterbücher können bei Spezialfragen i.d.R. nicht weiterhelfen. Für diese Fälle gibt es etliche Typen von Fachwörterbüchern, auf die bereits in Kap. 3.6.3 hingewiesen wurde. Eine alphabetische Liste bewährter Spezialwörterbücher findet sich in Kap. 7.6, während in Kap. 7.2 ausschließlich linguistisch orientierte Nachschlagewerke aufgeführt sind. Internet Das Internet bietet nicht nur die bekannten unendlichen Weiten, sondern auch eine (fast) unendliche Fülle an slavistisch interessanten Ressourcen, die es zu erschließen und - mit der nötigen kritischen Distanz - zu nutzen gilt. Diese kritische Distanz sollte nicht nur den Inhalten selbst gelten (nicht alles, was im Internet zu finden ist, ist auch richtig; dies gilt aber im Prinzip auch für jedes gedruckte Dokument! ), sondern auch dem rechtlichen Status der gebotenen Informationen. So mag es überraschen, wenn man beispielsweise mit einer russischen Suchmaschine nach einem linguistisch relevanten Schlagwort sucht und dann eine Ergebnisliste etlicher verschiedener Seiten präsentiert bekommt, auf denen ganz offensichtlich immer dieselben Inhalte (beispielsweise Auszüge aus den großen russischen Enzyklopädien) publiziert werden, dies jedoch stets ohne Quellenangabe. Probieren Sie es einmal selbst aus, aber bitte ohne sich an dieser Art des „Zitierens“ ein Beispiel zu nehmen! Einige spezialisierte russische Internetsites bieten darüber hinaus die Möglichkeit, russische Wörterbücher und Enzyklopädien in verschiedenen Dateiformaten herunterzuladen, wobei auch hier Vorsicht geboten ist, da i.d.R. Hinweise zum Copyright gänzlich fehlen und diese Nachschlagewerke, im Widerspruch zur Rechtslage, als rechtefreies Gemeingut behandelt werden. Juristisch in jedem Fall unbedenklich ist die Nutzung des Deutsch-russischen Online-Wörterbuchs philologischer Termini / Немецко-русский онлайноый словарь филологических терминов, kurz FiloSlov / ФилоСлов, auf der Seite , . Dieses kontinuierlich erweiterte und bearbeitete Nachschlagewerk bietet gegenwärtig rund 20.000 Einträge aus den Bereichen allgemeine und slavische/ russistische Sprachwissenschaft (Phonetik, Phonologie, Morphophonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie, Lexikografie, Syntax, Textlinguistik, Pragmatik, Semantik, Soziolinguistik, Psycholinguistik, Sprachgeografie (Areallinguistik), Kontaktlinguistik), Literaturwissenschaft (Epochen, Gattungen, Stilmittel, Textanalyse, Literaturtheorie, Literaturkritik), (Fremd-)Sprachenmethodik und -didaktik, Verlags-, Archiv- und Bibliothekswesen, Neue Medien, Theater- und Filmwissenschaften sowie Wissenschaftsbetrieb in Schule und Hochschule. Es stellt somit ein umfassendes und aktuelles Arbeitsinstrument für die Mehrzahl der philologischen Forschungs- und Lehrbereiche dar. Weitere nützliche Internetseiten zur allgemeinen und slavistischen Sprachwissenschaft finden sich beispielsweise unter: $ : Umfangreiches Portal von herunterladbaren, auch sprachwissenschaftlich sehr interessanten Wörterbüchern ) , C . $ + : Der slavisch-finnougrische Sprachkontakt ) , >38 : Lingvistika i mežkul’turnaja kommunikacija - Filologija - Teoretičeskaja i prikladnaja lingvistika <?page no="288"?> 5. Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten 280 ) : Cerkovno-slavjanskoe pis’mo (hier sind auch altkirchenslavische Fonts herunterzuladen) : Umfangreiche Sammlungen sprachtheoretischer und sprachdidaktischer Materialien zum Russischen ) : The Tower of Babel (u.a. morphologische Analysen zum Russischen) ) : alphabetischer Index zu Texten rund um die russische Sprache, aber auch zur nichtrussischen Sprachwissenschaft $ ! : TITUS-Projekt (Materialien zur indogermanistischen Sprachwissenschaft) = - & : Portal zum Thema „Lingvistika v Rossii“ : The World Atlas of Language Structures (WALS) online, eine riesige Datenbank, die es erlaubt, die Sprachen der Welt nach strukturellen (phonologischen, morphologischen, syntaktischen und lexikalischen) Merkmalen zu durchsuchen und die Ergebnisse in grafischer Form darzustellen : Online-Bibliothek nicht nur zur Sprachwissenschaft ) / : Übersichten über die Sprachen der Welt, darunter auch über gefährdete und bereits ausgestorbenen Sprachen ) $ " # @ $ 0; # 1 : Eurasisches Magazin: Das große Rätsel der indogermanischen Sprache - neuer Disput um Alter und Herkunft ) $ ) ) : sehr umfangreiches und vielschichtiges linguistisches Slavistikportal von B. T OŠOVIĆ , u.a. südosteuropäisch orientiert ) ) ! * B ) : freie Linguistik-Enzyklopädie, nach dem Muster von Wikipedia ) : Viele Artikel rund um die Sprache, z.T. bereits älter und schon in gedruckter Form veröffentlicht, aber sehr vielseitig ! : Seite des Naučno-issledovatel'skij vyčislitel’nyj centr MGU im. M.V. Lomonosova, Laboratorija avtomatizirovannych leksikografičeskich sistem; bietet zahlreiche Texte und nützliche Informationen ! $ ) : Onlinewörterbuch zur Lexikologie mit zahlreichen Einträgen und Erklärungen; zwar aus der Germanistik, aber auch von allgemeinem linguistischem Interesse ) ! : Forum zur Allgemeinen Sprachwissenschaft, enthält auch Abteilungen zu Fragen des Studiums und Jobangeboten ) $ : Artikel zu verschiedenen Themenschwerpunkten ! : Linguistik-Server Essen (Artikel, Rezensionen, Links zu fast allen Themenbereichen der Sprachwissenschaft) )% ) und )% ) : zahlreiche Artikel zur russischen Sprachwissenschaft, in „druckerfreundlicher“ Version, nach Autoren bzw. nach Sachgebieten geordnet : Nacional’nyj korpus russkogo jazyka ! : Archiv peterburgskoj rusistiki. Kafedra russkogo jazyka filologičeskogo fakul’teta SPbGU , ) ) : Umfangreiche Sammlung zu sprachwissenschaftlicher Software, Wörterbüchern und sonstigen Ressourcen der russischen Sprache , $ : Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa <?page no="289"?> 5. Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten 281 : Online-Transliteration Latinica Kyrillica und umgekehrt (erspart u. U. den Einsatz spezieller Transliterations- und Schriftprogramme oder der betriebssystem-eigenen russischen Tastaturbelegung) % % ) ) , : umfangreiche Sammlung von online abrufbaren Wörterbüchern und sonstigen Nachschlagewerken zu verschiedenen slavischen Sprachen Für gezielte linguistische Recherchen haben sich die großen russischen Suchmaschinen Yandex ( % ! ) und Rambler ( ) als nützlich erwiesen, da sich über ihre Volltextrecherche durchaus Belegstellen für exotische Wörter und Termini finden lassen, die noch in keinem gedruckten Werk aufgeführt werden. Folgende russischsprachige Enzyklopädien sind darüber hinaus seit einiger Zeit online abrufbar: Bol’šaja Sovetskaja Ėnciklopedija: u.a. über " #+ Ėnciklopedija Krugosvet: $ ) , Ėnciklopedičeskij Slovar’ Brokgauza i Efrona: u.a. über " #< und ! 3 Von der Seite ! aus sind im Übrigen auch die Wörterbücher von D AL ’, O ŽEGOV und U ŠAKOV online nutzbar. Weitere, für die Wörterbuchsuche z.T. sehr ergiebige Seiten sind % , ) , , 44 & . Angeboten werden hier neben Enzyklopädien und einsprachigen Wörterbüchern zur allgemeinen Lexik und zu verschiedensten Fachwortschätzen auch entsprechende Übersetzungswörterbücher. Noch ein Wort zur inzwischen unumgänglichen Wikipedia: Auch wenn Ihre Dozenten hoffentlich nicht zu jenen gehören, die diese Wissensquelle in Bausch und Bogen ablehnen, sollten Sie Ihre Haus- und Abschlussarbeiten nur in Ausnahmefällen direkt mit Texten aus dieser Online-Enzyklopädie bereichern, da die Wissenschaftlichkeit und damit die Zitierfähigkeit nicht immer und bei allen Artikeln gegeben ist. Trotzdem wäre es fahrlässig, die Wikipedia zu ignorieren, da sie viele Ansatzmöglichkeiten zu weiteren, wissenschaftlich auf jeden Fall haltbaren Recherchen bietet (vor allem Literatur- und Quellenangaben, aber auch lizenzfrei verwendbare Fotos und Grafiken etc.). Nebenbei bemerkt, lässt sich die Wikipedia auch oft sehr effektiv als Übersetzungswerkzeug für Fachtermini verwenden, wenn die entsprechenden Artikel in den Versionen von Ausgangs- und Zielsprache vorhanden sind. Elektronische Medien Neben der unerschöpflichen Fülle an für SlavistInnen und RussistInnen interessanten Materialien, die über das Internet abgerufen werden können, liegt mittlerweile eine Vielzahl von Nachschlagewerken zur russischen Sprache auch auf CD-ROM oder DVD vor. Einschränkend ist darauf hinzuweisen, dass nicht wenige der Werke - zumindest für eine wissenschaftliche Nutzung - wie auch im Falle etlicher Internetbasierter Ressourcen darunter leiden, dass der rechtliche Status ihres Inhalts zumindest zweifelhaft zu sein scheint und kaum festzustellen ist, ob das jeweilige Copyright eingehalten wurde. Zudem sind viele Werke nicht zitierfähig, da sie zwar mehr oder weniger getreu auf einer gedruckten Version basieren, in der elektronischen Fassung jedoch keine Konkordanzen (Seitenzahlen) angegeben sind. Dies ist für eine Übernahme von Inhalten in wissenschaftliche Arbeiten jedoch unerlässlich. Hier eine kleine Auswahl an Wörterbüchern und Enzyklopädien auf Datenträgern: <?page no="290"?> 5. Die Arbeitsumgebung der Slavistin / des Slavisten 282 Bol’šaja ėnciklopedija Kirilla i Mefodija 2012. OOO „Kirill i Mefodij“ 2012. (2 DVD- ROMs) Bol’šoj ėnciklopedičeskij slovar’. „Propaganda Arts“ 1999-2000. (1 CD-ROM) B ROKGAUZ , F.; E FRON , I.: Ėnciklopedičeskij slovar’. OOO „Programma 2000“ 2002. (1 CD-ROM) Brokgauz i Efron: Ėnciklopedičeskij slovar’ v 86 tomach s illjustracijami. OOO „IDDK“ 2002. (4 CD-ROMs) D AL ’, V. I.: Poslovicy russkogo naroda. Izdatel’stvo „ĖTS“ 1997. (1 CD-ROM) Ėnciklopedija Krugosvet 2010. OOO „Krugosvet“. (1 DVD-ROM) Russkij mat. Izdatel’stvo „ĖTS“ 1998. (1 CD-ROM) Tolkovyj slovar’ živogo velikorusskogo jazyka Vladimira Dalja. Izdatel’stvo „ĖTS“ 1998. (1 CD-ROM) Tolkovyj slovar’ russkogo jazyka S. I. Ožegova i N. Ju. Švedovoj. (1 CD-ROM) Umnoe slovo. Citaty na vse slučai žizni. Aforizmy, krylatye slova, izrečenija. Izdatel’stvo „ĖTS“ 1998. (1 CD-ROM) U ŠAKOV , D. N.: Tolkovyj slovar’ russkogo jazyka. Izdatel’stvo „ĖTS“ 1999. (1 CD- ROM) Die meisten der genannten Wörterbücher und Enzyklopädien sind mittlerweile auch kostenfrei online abrufbar, z.T. sogar von verschiedenen Anbietern, so dass sie nicht mehr unbedingt auf Datenträgern erworben werden müssen. Eine entsprechende Suche mit einer russischen oder deutschen Suchmaschine bringt schnell die gewünschten Ergebnisse. Erhältlich sind für die praktische Spracharbeit ferner etliche allgemein- und fachsprachliche Wörterbücher wie „Multilex“ (umfasst neben den allgemeinsprachlichen russisch-deutschen und deutsch-russischen Übersetzungswörterbüchern von L EJN und C VILLING auch einige Fachwörterbücher), „Chiwago“ (basiert auf dem dreibändigen allgemeinsprachlichen Deutsch-Russischen Wörterbuch von R. L ÖTZSCH (ltd. Red.), Berlin, Bd. 1: A-G, 1983; Bd.: 2 H-R, 1984, Bd.: 3 S-Z, 1984), „Polyglossum“ (v.a. umfangreiche Fachwörterbücher), „Context Russische Lexika“ (allgemeinsprachliche und Fachwörterbücher) und „Interpretatio“ (fasst unter einer gemeinsamen Benutzeroberfläche viele bekannte Wörterbücher zur russischen Sprache zusammen, die gemeinsam abgefragt werden können). 238 Wie auch für die Mehrzahl der gedruckten Übersetzungswörterbücher gilt für die elektronischen Versionen, dass sie nicht zitierfähig sind. Als solche gelten ausschließlich die großen einsprachigen Erklärungswörterbücher, da sie im Wesentlichen auf Zitaten der russischen Literatur und Presse, also auf Primärquellen, basieren. Die zwei- und mehrsprachigen Übersetzungswörterbücher, aber auch kleinere einsprachige Werke, beruhen dann wiederum auf den großen einsprachigen Ausgaben. Bereits erwähnt wurde (im Kap. 3.6) das große Russisch-Deutsche Wörterbuch (RDW), das z.T. auf CD-ROM erschienen ist, jedoch zur Gänze online verfügbar gemacht werden soll. Ebenfalls unbedingt erwähnenswert ist das Russische Universal- Wörterbuch (RUW, russisch-deutsch) von B. B ENDIXEN u.a., erschienen als Teil des multimedialen Komplettpakets Russisch aktuell, aber auch separat auf DVD-ROM erhältlich sowie nun auch, mit einer eingeschränkten Funktionalität, online unter ) . 238 Aufgrund des Alters einiger der erwähnten Programme ist stets auf ihre Kompatibilität mit den jeweiligen Betriebssystemen zu achten. <?page no="291"?> ' 1 2 3 Die Angaben zu den ausgelagerten Abbildungen befinden sich in der gleichnamigen PDF- Datei direkt unterhalb dieser Darstellungen. Abbildung: Seite: Quelle: 1: Ebenen genetischer Verwandtschaft 14 2: Einheiten, Ebenen und Teilbereiche der Linguistik 18 3: Zum Verhältnis von langue und parole 19 4: Kategorien nichtsprachlicher Zeichen 25 5: Einfaches Stellvertretermodell sprachlicher Zeichen 26 6: Zeichenmodell nach O GDEN und R ICHARDS 26 7: Zeichenmodell nach S AUSSURE 27 8: Zeichenmodell nach C OSERIU 28 9: Das Organon-Modell nach B ÜHLER 29 10: Kommunikationsmodell nach J AKOBSON 30 11: Syntagmatik und Paradigmatik 32 12: Entwicklung der Schrift 35 13: Synchronie 51 14: Diachronie 51 15: Die Sprechorgane 84 16: Konsonantensystem der russischen Sprache 85 17: Allgemeines Vokaltrapez 89 18: Vokaltrapez der russischen Sprache 89 19: Quantitative Vokalreduktion 95 20: Morphematische Notationszeichen 120 21: Verfahren der Wortbildung (anhand russischer Beispiele) 132 22: Bestimmung der Wörter nach dem Wortbildungsmodell 143 23: Hyperonymie und Hyponymie 149 24: Arten der Entlehnung 161 25: Baumdiagramm einer IC-Analyse 179 26: Darstellung einer Phrasenstruktur 180 27: Dependenzschema 182 28: Stemma der Dependenzgrammatik 183 29: Übersicht über die syntaktischen Einheiten 184 30: Wortfeld 199 31: Lexikalisch-semantisches Paradigma 207 32: Einteilung der Wortarten nach dem Merkmal "Flektierbarkeit" 264 33: Einteilung der Wortarten nach V INOGRADOV / G ABKA 264 Verf. (nach -. . / / ' D ) Verf. Verf. Verf. Verf. Verf. (nach O GDEN u. R ICHARDS 1923) Verf. (nach S AUSSURE ) Verf. (nach C OSERIU 1979) Verf. (nach B ÜHLER 1934) Verf. (nach J AKOBSON 1960) Verf. Verf. Verf. Verf. Verf. Verf. (nach K ARAULOV 1998: 520) Verf. (nach ) ) ) Verf. Verf. Verf. Verf. Verf. (nach ) ? ) ) ) Verf. Verf. (nach G LADROW 1989: 164) Verf. (nach C RYSTAL 1995: 96) Verf. Verf. (nach P ANZER 1995: 242) Verf. (nach T ESNIÈRE 1980: 5) Verf. Verf. Verf. Verf. (nach G ABKA 1975: 31) Verf. (nach V INOGRADOV 1947: 44) <?page no="292"?> ! . + Die folgenden Literaturhinweise finden sich in einem gesonderten Abschnitt am Ende der Arbeit, da sie einerseits den einzelnen Kapiteln dieser Einführung thematisch nur schwer oder gar nicht zuzuordnen waren (bzw. mehrfach hätten zugeordnet werden müssen), aber andererseits den Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten werden sollten. Um die Literaturlisten nicht zu umfangreich werden zu lassen, wurden neben einigen „Klassikern“ insbesondere neuere Werke berücksichtigt. Keine Erwähnung fanden dagegen reine Sprachlehrmaterialien wie Sprachkurse etc. 1 , ( . - ( = ##. + > Einführungen in die allgemeine Sprachwissenschaft: A DAMZIK , K IRSTEN : Sprache: Wege zum Verstehen. 3., überarb. Aufl. Tübingen, Basel 2010. B ARANNIKOVA , L. I.: Osnovnye svedenija o jazyke. Moskva 1982. B ARANOV , A. N.: Vvedenie v prikladnuju lingvistiku. Izd. 4-e, ispr. i dop. Moskva 2013. B ENVENIST , Ė.: Obščaja lingvistika. Izd. 2-e, stereotipnoe Moskva 2002. B EREZIN , F. M.; G OLOVIN , B. N.: Obščee jazykoznanie. Moskva 1979. B LOOMFIELD , L EONARD : Language. New York 1933 (verschiedene Nachdrucke). B LUMFIL ’ D , L.: Jazyk. Pod red. i s predisl. M. M. G UČMANA . Izd. 2-e, stereotipnoe Moskva 2002. B RANDT , P ATRICK ; D IETRICH , R OLF -A LBERT ; S CHÖN , G EORG : Sprachwissenschaft. 2., überarb. u. akt. Aufl. Köln 2006. B REKLE , H ERBERT E RNST : Einführung in die Geschichte der Sprachwissenschaft. Darmstadt 1985. B ÜHLER , H ANS u.a.: Linguistik I. Lehr- und Übungsbuch zur Einführung in die Sprachwissenschaft. 6 1990. C OSERIU , E UGENIO : Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft. 2. Aufl. Tübingen 1992. C RYSTAL , D AVID : Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache. Frankfurt/ Main, New York 1995 (Berlin 2010) (im engl. Original: C RYSTAL , D AVID : The Cambridge Encyclopedia of Language. Cambridge 3 2010). D AUSES , A UGUST : Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft. Sprachtypen, sprachliche Kategorien und Funktionen. Stuttgart 1997. G EIER , M ANFRED : Orientierung Linguistik. Was sie kann, was sie will. Reinbek bei Hamburg 2 2003. G ERD , A. S.: Prikladnoe jazykoznanie. Sankt-Peterburg 1996. G OLOVIN , B. N.: Vvedenie v jazykoznanie. Moskva 2007. H OFFMANN , L UDGER (Hrsg.): Sprachwissenschaft. Ein Reader. 3., akt. u. erw. Aufl. Berlin, New York 2010. J UDAKIN , A. P.: Slavjanskaja ėnciklopedija: Teoretičeskoe, prikladnoe i slavjanskoe jazykoznanie. V 3 knigach. Moskva 2005. K ACNEL ’ SON , S. D.: Obščee i tipologičeskoe jazykoznanie. Izd. 2-e, dop. Moskva 2010. <?page no="293"?> 7. Zusätzliche Literatur 285 K AMČATNOV , A. M.; N IKOLINA , N. A.: Vvedenie v jazykoznanie. Učebnoe posobie. Moskva 9 2010. K ASEVIČ , V. B.: Semantika. Sintaksis. Morfologija. Moskva 1988. K LAUSEN , E RNST : Sprachfamilien und vergleichende Sprachwissenschaft am Beispiel der indogermanischen Sprachen. Unveröff. Vortrag Lions Club Wetzlar am 07.07.2005. ( ) ) ? )=< 4 ) K OCSÁNY , P IROSKA : Grundkurs Linguistik. Ein Arbeitsbuch für Anfänger. Paderborn 2010. K ODUCHOV , V. I.: Obščee jazykoznanie. Moskva 4 2011. K OSCHMIEDER , E RWIN ; S CHALLER , H ELMUT : Bibliographie zur slavischen Sprachwissenschaft. Eine Einführung. Frankfurt am Main 1977 (2., überarb. u. erg. Aufl. Frankfurt am Main 2003). K ÜRSCHNER , W ILFRIED : Grammatisches Kompendium. Systematisches Verzeichnis grammatischer Grundbegriffe. 5. durchges. Aufl. Tübingen, Basel 2005 (6., aktual. Aufl. Tübingen, Basel 2008). L AËNZ , D ŽON : Vvedenie v teoretičeskuju lingvistiku. Moskva 2 2010. L INKE , A NGELIKA (u.a.): Studienbuch Linguistik. 5., erweiterte Aufl. Tübingen 2004. L YONS , J OHN : Einführung in die moderne Linguistik. München 8 1995. L YONS , J OHN : Die Sprache. 4., durchges. Aufl. München 1992. M ARTINET , A NDRÉ : Grundzüge der Allgemeinen Sprachwissenschaft. Stuttgart 3 1968. M ARTINET , A NDRÉ (Hg.): Linguistik. Ein Handbuch. Stuttgart 1985. M ASLOV , J U . S.: Vvedenie v jazykoznanie. Moskva 3 1997 ( 1 1982, 2 1987, 4 2005). M ICHALEV , A. B.: Obščee jazykoznanie. Istorija jazykoznanija: Putevoditel’ po istorii: Konspekt-spravočnik. Moskva 3 2008. M ÜLLER , H ORST M. (Hrsg.): Arbeitsbuch Linguistik. 2., überarb. u. akt. Aufl. Stuttgart 2009. P ELZ , H EIDRUN : Linguistik: eine Einführung. Hamburg 10 2007. R EFORMATSKIJ , A. A.: Vvedenie v jazykovedenie. Učebnik dlja vuzov. Moskva 2010 ( 5 1999, 4 1987). R OŽDESTVENSKIJ , J U . V.: Lekcii po obščemu jazykoznaniju. Moskva 4 2013. S AUSSURE , F ERDINAND DE : Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. 3. Aufl. mit einem Nachwort von P ETER E RNST . Berlin, New York 2001. S OSSJUR , F. DE : Trudy po jazykoznaniju. Per. s francuzsk. Pod red. A. A. C HOLODOVIČA . Moskva 1977. Spektrum der Wissenschaft. Heft 4/ 2005: Die Evolution der Sprache. S TEPANOV , J U . S.: Osnovy obščego jazykoznanija. Moskva 3 2010. S UPRUN , A. E.: Obščee jazykoznanie. Minsk 1983 (2-e izd, pererab. i dop. 1995). S USOV , I. P.: Vvedenie v teoretičeskoe jazykoznanie. Ėlektronnyj učebnik. Tver’ 1999 (Moskva 2006). Š IROKOV , O. S.: Vvedenie v jazykoznanie. Moskva 1985. V ATER , H EINZ : Einführung in die Sprachwissenschaft. München 1994 (4., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2002). V OLMERT , J OHANNES (Hg.): Grundkurs Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Sprachwissenschaft für Lehramtsstudiengänge. München 1995 (5., korr. u. erg. Aufl. 2005). Z INDER , L. R.: Vvedenie v jazykoznanie: Sbornik zadač. Moskva 2 1998 ( 1 1987). Z VEGINCEV , V.A.: Jazyk i lingvističeskaja teorija. Moskva 1973 (Izd. 3-e Moskva 2008). Einführungen in die slavistische, i.e.S. russistische Sprachwissenschaft: B OECK , W.; F LECKENSTEIN , C H .; F REYDANK , D.: Geschichte der russischen Literatursprache. Leipzig 1974. E CKERT , R AINER ; C ROME , E MILIA ; F LECKENSTEIN , C HRISTA : Geschichte der russischen Sprache. Leipzig 1983. <?page no="294"?> 7. Zusätzliche Literatur 286 G LADROW , W OLFGANG (Hg.): Russisch im Spiegel des Deutschen. Eine Einführung in den russisch-deutschen und deutsch-russischen Sprachvergleich. Leipzig 1989 (Korr. u. erg. Neuausg. Frankfurt am Main 1998). J ACHNOW , H ELMUT u.a. (Hg.): Handbuch des Russisten. Wiesbaden 1984. J ACHNOW , H ELMUT (Hg.): Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden 1999. K OSCHMIEDER , E RWIN : Das Russische. Ein Handbuch für den Studierenden. Bearb. v. H ELGA T ATJANA S IEBERT . Frankfurt am Main 1978. L EHFELDT , W ERNER : Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten. 2., verb. u. erg. Aufl. München 1996. L EHMANN , V OLKMAR : Sprachwissenschaftliche Grundbegriffe für Russisten. München 3 1985. L OMTEV , T. P.: Obščee i russkoe jazykoznanie. Moskva 1976. M ULISCH , H ERBERT : Handbuch der russischen Gegenwartssprache. Leipzig, Berlin, München 1993 ( 2 1996). O KUKA , M ILOŠ (Hrsg.): Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens (Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens, Bd. 10). Klagenfurt 2002 (Wieser Enzyklopädie des Europäischen Ostens und Westens. Lexikon der Sprachen des Europäischen Ostens und Westens. Drei Bände. Herausgegeben von A MMON , U LRICH ; H AARMANN , H ARALD ; O KUKA , M ILOŠ . Klagenfurt 2008). P ANZER , B ALDUR : Das Russische im Lichte linguistischer Forschung. München 1995 (komplette Neubearbeitung von: D ERS .: Strukturen des Russischen. München 1975). S CHLEGEL , H ANS : Kompendium lingvističeskich znanij. Berlin 1992. S OLOV ’ ËVA , N. N.: Ves‘ russkij jazyk v tablicach. Ot fonetiki do sintaksisa. Moskva 2009. Š IRJAEV , E VGENIJ (red. nauk.): Russkij jazyk. Opole 1997 (Najnowsze dzieje języków słowiańskich). U ŠAKOV , D. N.: Russkij jazyk. Moskva 3 2006. V ALGINA , N. S.; R OZENTAL ‘, D. Ė.; F OMINA , M. I.; C APUKEVIČ , V. V.: Sovremennyj russkij jazyk. Izd. 6-e, pererab. i dop. Moskva 2006. V ARPACHOVIČ , L. V.: Lingvistika v tablicach i schemach. 2-e izd., ispr. Minsk 2007. Neben diesen gedruckten Werken sind im Internet einige Einführungen in die russische bzw. slavische Sprachwissenschaft als PDF-Dateien oder Präsentationen zu finden, wie etwa die folgenden: H EINZ , C HRISTOF : Einführung in die slavische Sprachwissenschaft. Skriptum zum Grundkurs. Wien 2007. ) + $ 7 . K OSTA , P ETER : Einführung in die slavische Sprachwissenschaft. Potsdam 2005. , $ , $ . K UBIŠTA , J ANA ; K UßE , H OLGER : Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten. Materialien zum Einführungskurs und Proseminar. Dresden 2006. $ $ $ , $ 3 . K UßE , H OLGER : Entwicklung der slavischen Standardsprachen. Dresden 2007. $ $ $ , $ 3 = $ 3 = . L EHMANN , V OLKMAR : Linguistik des Russischen. Einführung in die formal-funktionale Beschreibung. Hamburg 2007. ) % ) ) " #43 1<@ # (Anmeldung erforderlich). T OŠOVIĆ , B RANKO : Die Herausbildung und die Entwicklung der russischen Sprache. Graz 2001. ) < $ ) ' . ) 1 . <?page no="295"?> 7. Zusätzliche Literatur 287 W ONISCH , A RNO : Vom Indoeuropäischen zum Slawischen. Graz o.J. ) < ) . 1 & . 6 A CHMANOVA , O. S.: Slovar’ lingvističeskich terminov. Moskva 1966 ( 6 2012). B UßMANN , H ADUMOD : Lexikon der Sprachwissenschaft. 2., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart 1990 (4., überarb. u. erg. Aufl. 2008). C HEMP , Ė.: Slovar’ amerikanskoj lingvističeskoj terminologii. Moskva 1964. C ONRAD , R UDI (Hg.): Kleines Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Fachausdrücke. Leipzig 1984 (Hanau 2002). Č ERNJAK , V. D. (red.): Russkaja rečevaja kul’tura. Učebnyj slovar’-spravočnik. Sankt-Peterburg 2006. D UBOIS , J EAN u.a. (Hg.): Dictionnaire de Linguistique. Paris 1973 (neu u.d.T. : D UBOIS , J EAN et al.: Dictionnaire de linguistique et des sciences du langage. Paris 2013). G LÜCK , H ELMUT (Hg.): Metzler Lexikon Sprache. 2., überarb. u. erw. Auflage. Stuttgart, Weimar 2000 (4., akt. u. überarb. Aufl. Stuttgart, Weimar 2010). H ARTMANN , R. R. K.; S TORK , F. C. (Hg.): Dictionary of Language and Linguistics. London 1972 (Nachdruck 1976). H EUPEL , C ARL : Linguistisches Wörterbuch. 3., völlig neu bearb. Aufl. München 1978. H OMBERGER , D IETRICH : Sachwörterbuch zur Sprachwissenschaft. Stuttgart 2000 (Nachdruck 2010). J ARCEVA , V. N.: Lingvističeskij ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva 1990 (Izd. 2-e, dop. Moskva 2002). J ARCEVA , V. N. (gl. red.): Jazykoznanie. Bol’šoj ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva 1998 (2-e, reprintnoe izd. „Lingvističeskogo ėnciklopedičeskogo slovarja“ 1990 goda). J EDLIČKA , A LOIS (red.): Slovník slovanské lingvistické terminologie (Slovar’ slavjanskoj lingvističeskoj terminologii). Bd. 1+2. Hamburg 1979. K ARAULOV , J U . N. (gl. red.): Russkij jazyk. Ėnciklopedija. Izd. 2-e, pererab. i dopoln. Moskva 1998 239 (Izd. 2-e, pererab. i dop. Moskva 2008) (auch online nutzbar unter $ % % $ 240 ). K ASATKIN , L. L.; K LOBUKOV , E. V.; L EKANT , P. A.: Kratkij spravočnik po sovremennomu russkomu jazyku. Moskva 1991 (Izd. 4-e, ispr. Moskva 2010). K ASATKIN , L. L.; K LOBUKOV , E. V.; L EKANT , P. A.: Sovremennyj russkij jazyk. Slovar’-spravočnik. Posobie dlja učitelja. Moskva 2004. K UBRJAKOVA , E.S.; D EM ’ JANKOV , V.Z.; P ANKRAC , J U .G.; L UZINA , L.G.: Kratkij slovar‘ kognitivnych terminov. Moskva 1996. K ULIKOVA , I. S.; S ALMINA , D. V.: Obučajuščij slovar‘ lingvističeskich terminov. Sankt-Peterburg, Moskva 2004. L EWANDOWSKI , T HEODOR : Linguistisches Wörterbuch (3 Bände). 4., neu bearb. Aufl. Heidelberg 1984 (6. Aufl., unveränd. Nachdruck der 5., überarb. Aufl. Heidelberg 1994). M AKSIMOV , V. I.; O DEKOV , R. V.: Učebnyj slovar’-spravočnik russkich grammatičeskich terminov (s anglijskimi ėkvivalentami). Sankt-Peterburg 1998. 239 J ARCEVA 1998 und K ARAULOV 1998 sind nicht nur in demselben Jahr erschienen, sie enthalten auch zahlreiche inhaltlich identische Artikel von denselben Autoren. 240 Die Online-Version gibt leider keinen expliziten Aufschluss darüber, auf welcher Druckausgabe sie basiert. Auch ein Impressum fehlt. Die von dieser Seite übernommenen Texte müssen daher auf jeden Fall mit einer gedruckten Ausgabe des Werkes gegengeprüft werden, um ihre Zitierfähigkeit sicherzustellen. <?page no="296"?> 7. Zusätzliche Literatur 288 M AROUZEAU , J.: Lexique de la Terminologie Linguistique. Français-Allemand-Anglais-Italien. Paris 1969. M ARUZO , Ž.: Slovar’ lingvističeskich terminov. Moskva 1960 (perevod s francuzskogo) (Izd. 2-e, ispravl. Moskva 2004). M ATVEEVA , T. V.: Polnyj slovar’ lingvističeskich terminov. Rostov-na-Donu 2010. M ICHAL ’ ČENKO , V. J U . (otv. red.): Slovar’ sociolingvističeskich terminov. Moskva 2006. P AN ’ KIN , V. M.; F ILIPPOV , A. V. : Jazykovye kontakty. Kratkij slovar’. Moskva 2011. P EI , M ARIO : Glossary of Linguistic Terminology. New York, London 1966. R OZENTAL ’, D. Ė.; T ELENKOVA , M. A.: Slovar’-spravočnik lingvističeskich terminov. Moskva 1985 (neu u.d.T.: R OZENTAL ’, D. Ė.; T ELENKOVA , M. A.: Slovar’-spravočnik lingvističeskich terminov. Naučnoe izdanie. Moskva 2001). Š ELJAKIN , M. A.: Spravočnik po russkoj grammatike. Moskva 2003 ( 5 2006). T ODOROV , T.; D UCROT , O.: Enzyklopädisches Wörterbuch der Sprachwissenschaften. Frankfurt/ M. 1975 (dt. Fassung von: DIES .: Dictionnaire encyclopédique des sciences du langage. Paris 1972). T RUSOVA , I. S.: Russkij jazyk i kul’tura reči v terminach i ponjatijach. Slovar‘-spravočnik. Vladivostok 2008. W ELTE , W.: Moderne Linguistik. Terminologie/ Bibliographie. Ein Handbuch und Nachschlagewerk auf der Basis der generativen transformationellen Sprachtheorie. 2 Bde., Bd. 1: A- M, Bd. 2: N-Z. München 1974 (Bd. 1: A-M, Ismaning 1999, Bd. 2: N-Z, Ismaning 1998). Ž EREBILO , T. V.: Terminy i ponjatija lingvistiki: Leksika. Leksikologija. Frazeologija. Leksikografija. Slovar‘-spravočnik. Nazran‘ 2011. Ž EREBILO , T. V.: Terminy i ponjatija lingvistiki: Obščee jazykoznanie. Sociolingvistika. Slovar‘-spravočnik. Nazran‘ 2011. 1 ? ++ 0 Wie auch bei den Wörterbüchern ist bei den Grammatiken zur russischen Sprache zwischen zitierfähigen und nicht zitierfähigen Werken zu unterscheiden. Als letztere gelten alle sogenannten praktischen Grammatiken, seien sie auf deutsch oder auf russisch verfasst. Zitierfähig und damit wissenschaftlichen Ansprüchen genügend sind lediglich die großen einsprachigen Grammatiken AG 60, AG 70, AG 80 und PG 79, auf denen letztlich die praktischen Grammatiken basieren. Wissenschaftliche, zitierfähige Grammatiken: Grammatika russkogo jazyka (Hrsg. von V. V.V INOGRADOV ). Moskva 1960 (AG 60) (3 Bände). Grammatika sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka (Hrsg. von N. J U . Š VEDOVA ). Moskva 1970 (AG 70). Russkaja grammatika (Hrsg. von V. B ARNETOVÁ u.a.). Praha 1979 (PG 79) (2 Bände). Russkaja grammatika (Hrsg. von N. J U . Š VEDOVA u.a.). Moskva 1980 (AG 80) (2 Bände). Praktische Grammatiken: B ELAVENCEVA , I. I.: Posobie v tablicach dlja uskorennogo obučenija osnovam grammatiki russkogo jazyka dlja inostrancev. Moskva 1983. B ENDIXEN , B ERND ; V OIGT , W OLFGANG : Russisch aktuell. Der Leitfaden. Lehr- und Übungsgrammatik. Wiesbaden 2003; 2., durchges. u. vervollst. Neuaufl. 2013 (auch als multimediales Komplettpaket unter dem Titel Russisch aktuell - erklärt, geübt, beherrscht erhält- <?page no="297"?> 7. Zusätzliche Literatur 289 lich, mit Grammatik-Leitfaden, Sprachkurs, Phonetik, Sprechtrainer, Universalwörterbuch, Aussprachewörterbuch und Phraseologischem Wörterbuch, Version 7 von 2013). B ERNEKER , E RICH ; V ASMER , M AX : Russische Grammatik: Berlin, New York 7 1971. B ORGWARDT , U LF ; M EY , H ARTMUT : Russische Übungs-Grammatik: Ein systematisches Lern- und Nachschlagewerk. Ismaning 1997. Č UDININA , V. V.; R OGAČEVA , E. N.: Grammatika russkogo jazyka v tablicach. Predložno-padežnaja sistema. Učebnoe posobie. Moskva 2011. D ENISOVA , E LENA : Russisch Grammatik … leicht gemacht. München 2005. F RETWURST , P ETER ; B ORGWARDT , U LF ; M OHRIG , T ATJANA : Russisch in Übungen: Aufgaben zu wichtigen Stoffgebieten der Grammatik (My govorim po-russki). 2. Aufl. [Nachdr.] Berlin 2005. K AMENOVA , S. K.: Grammatika russkogo jazyka (v tablicach i schemach). Moskva, Minsk 2002. K IRSCHBAUM , E RNST -G EORG ; K RETSCHMAR , E LISABETH : Kurze russische Sprachlehre. 14., unveränd. Aufl. Berlin 1995. K OHLS , S IEGFRIED u.a.: Praktische russische Grammatik: Leipzig 1988. (Neuauflage unter: K OHLS , S IEGFRIED : Russische Grammatik: 3., durchges. Aufl. Leipzig, Berlin, München 1994.) K OHLS , S IEGFRIED : Langenscheidt Standardgrammatik Russisch. Leipzig, Berlin, München 2000. K ONSTANTINOVA , L. A. (red.): Grammatika russkogo jazyka. Učebnoe posobie. Moskva 2011. K OVALEVA , S. V.: Sovremennaja grammatika russkogo jazyka. Rostov-na-Donu 2006. K UDRJAVCEVA , E.: Russisch und Russland. Grammatikheft für Anfänger und Fortgeschrittene. Aachen 2006. M ILOSLAVSKIJ , I. G.: Kratkaja praktičeskaja grammatika russkogo jazyka. Moskva 1987 ( 2 2010). P ECHLIVANOVA , K. I.; L EBEDEVA , M. N.: Grammatika russkogo jazyka v illjustracijach. Moskva 2012. P UL ’ KINA , I. M.; S ACHAVA -N EKRASOVA , J. B.: Russkij jazyk. Praktičeskaja grammatika s upražnenijami (dlja govorjaščich na nemeckom jazyke). Izd. 8-e, stereotipnoe. Moskva 2006 (Russisch. Praktische Grammatik mit Übungen. 8., unveränd. Aufl. Moskau 2006). T AUSCHER , E LISABETH ; K IRSCHBAUM , E RNST -G EORG : Grammatik der russischen Sprache. Düsseldorf 18 1989. (Neuausgabe unter: K IRSCHBAUM , E RNST -G EORG : Grammatik der russischen Sprache. Berlin 2001.) Š VEDOVA , N. J U .; L OPATIN V. V. (Hrsgg.): Kratkaja russkaja grammatika. Moskva 1989 ( 2 2002). V OIGT , W OLFGANG u.a.: Leitfaden der russischen Grammatik. Leipzig 14 1982 (Neufassung 1998). Z OLOTOVA , G. A.; O NIPENKO , N. K.; S IDOROVA , M. J U .: Kommunikativnaja grammatika russkogo jazyka. Moskva 2004. 1 / + " ## . = .# ' , *+ # . ' ? > A ITCHISON , J EAN : Language Change: Progress or Decay? Cambridge 2 1991 ( 4 2013). B ODMER , F REDERICK : Die Sprachen der Welt: Geschichte, Grammatik, Wortschatz in vergleichender Darstellung. Köln u.a. 2004. B URKE , P ETER : Reden und Schweigen: Zur Geschichte sprachlicher Identität. Berlin 1994. <?page no="298"?> 7. Zusätzliche Literatur 290 C OMRIE , B ERNARD ; C ORBETT , G REVILLE G. (eds.): The Slavonic Languages. London, New York 2002 (Reprint 2008). C RYSTAL , D AVID : Language Death. Cambridge 2000. Die slavischen Sprachen / The Slavic Languages. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung / An International Handbook of their Structure, their History and their Investigation. Hrsg. v. K EMPGEN , S EBASTIAN ; K OSTA , P ETER ; B ERGER , T ILMAN ; G UTSCHMIDT , K ARL . Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) 32/ 1 Berlin 2009. D IXON , R. M. W.: The Rise and Fall of Languages. Cambridge 1997 (Reprint 2006). D ULIČENKO , A. D.: Slavjanskie literaturnye mikrojazyki. Obrazcy tekstov. T. I: Tartu 2003, T. II: Tartu 2004. D UNBAR , R OBIN : Klatsch und Tratsch. Wie der Mensch zur Sprache fand. München 1998. E RTL , W ILHELM : Der europäische Wortschatz. Bd. 1: Schlüssel-Wörter. Praktischer etymologischer Wortvergleich. Deutsch-Englisch-Latein-Französisch-Russisch. Linz 1972; Bd. 2: Kultur-Wörter. Gemeinsame Wörter. Deutsch-Englisch-Französisch. Linz 1975. F ABER , O LAUS : Das babylonische Handbuch der Sprache. Von Zungenbrechern, Schwiegermuttersprachen und Freud’schen Versprechern. Frankfurt am Main 2008. F AULMANN , C ARL : Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker. Augsburg 2004 (Unveränd. Nachdruck von: Das Buch der Schrift, enthaltend die Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und aller Völker des Erdkreises. Zusammengestellt und erläutert von Carl Faulmann. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Wien 1880). G LADROW , W OLFGANG ; H EYL , S ONJA (Hrsg.): Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen. Frankfurt am Main u.a. 1996. G RIMES , B ARBARA E.: Ethnologue: Languages of the World. Dallas 15 2005. H INRICHS , U WE (Hrsg.): Handbuch der Eurolinguistik. Wiesbaden 2010. J ACKENDOFF , R AY : Foundations of Language. Brain, Meaning, Grammar, Evolution. Oxford 2002. J ANSON , T ORE : Eine kurze Geschichte der Sprachen. Heidelberg, Berlin 2003 (Unveränd. Nachdruck München 2010). K LOSE , A LBRECHT : Sprachen der Welt: ein weltweiter Index der Sprachfamilien, Einzelsprachen und Dialekte, mit Angabe der Synonyma und fremdsprachigen Äquivalente. 2., überarb. u. erw. Ausg. München 2001. K RAHE , H ANS : Einleitung in das vergleichende Sprachstudium. Herausgegeben von W OLF - GANG M EID . Innsbruck 1970. K UCKENBURG , M ARTIN : Wer sprach das erste Wort? Die Entstehung von Sprache und Schrift. 2., aktual. Aufl. Stuttgart 2010. M ENGHAM , R OD : Im Universum der Worte. Über Ursprung, Funktion und Vielfalt menschlicher Sprache. Stuttgart 1995. Mikrojazyki, jazyki, interjazyki. Sbornik v čest‘ ordinarnogo professora Aleksandra Dmitrieviča Duličenko. Pod redakciej A. K JUNNAPA , V. L EFEL ’ DTA , S.N. K UZNECOVA . Tartu 2006. N ACHTIGAL , R AJKO : Slavjanskie jazyki. Moskva 1963 (Moskva 2 2009). N ETTLE , D ANIEL : Linguistic Diversity. Oxford 1999 (Reprint 2002). P ANZER , B ALDUR : Die slavischen Sprachen in Gegenwart und Geschichte. Sprachstrukturen und Verwandtschaft. Frankfurt am Main 1991 (3., durchges. Aufl. Frankfurt am Main 1999). P OLJAKOV , O LEG : Slavjanskie jazyki. Osnovnye osobennosti. Parallel’nye teksty. Vilnius 1998. P ORZIG , W ALTER : Das Wunder der Sprache. Tübingen, Basel 9 1993. R EHDER , P ETER (Hrsg.): Einführung in die slavischen Sprachen (mit einer Einführung in die Balkanphilologie). 7., unveränd. Aufl. Darmstadt 2012. <?page no="299"?> 7. Zusätzliche Literatur 291 R OMAINE , S UZANNE ; N ETTLE , D ANIEL : Vanishing Voices: The Extinction of the World’s Languages. Oxford 2000. S CHOLZ , F RIEDRICH : Slavische Etymologie: eine Anleitung zur Benutzung etymologischer Wörterbücher. Wiesbaden 1966. S TEVENSON , V ICTOR (Hg.): Wörter. Eine illustrierte Geschichte der europäischen Sprachen. München 1985. S TÖRIG , H ANS J OACHIM : Abenteuer Sprache. Ein Streifzug durch die Sprachen der Erde. 2., überarb. Aufl. München 1997 (überarb. u. akt. Neuausg., 2. Aufl. München 2002). T RASK , R. L.: Historical Linguistics. London 1996. T RAUTMANN , R EINHOLD : Die slavischen Völker und Sprachen. Eine Einführung in die Slavistik. Göttingen 1947 (Leipzig 1948). 1 ! $ ? - ( A BAEV , V. I.: Stat’i po teorii i istorii jazykoznanija. Sost. i otv. red. V. M. A LPATOV . Moskva 2006. A LBRECHT , J ÖRN : Europäischer Strukturalismus. Ein forschungsgeschichtlicher Überblick. 3., erw. Aufl. Tübingen 2006. A LPATOV , V. M.: Istorija lingvističeskich učenij. Učebnoe posobie. 4-e izdanie, ispr. i dop. Moskva 2005. A MIROVA , T. A.; Ol‘ CHOVIKOV , B. A.; R OŽDESTVENSKIJ , J U . V.: Istorija jazykoznanija. Moskva 2 2005. B ARTSCHAT , B RIGITTE : Methoden der Sprachwissenschaft. Von Hermann Paul bis Noam Chomsky. Berlin 1996. B ERÉSIN , F. M.: Geschichte der sprachwissenschaftlichen Theorien. Übersetzt und herausgegeben von H ANS Z IKMUND . Leipzig 1980. B EREZIN , F. M.: Istorija lingvističeskich učenij. Moskva 1975 (Izd. 2-e, ispr. i dop. Moskva 1984). B UDAGOV , R. A.: Portrety jazykovedov XIX-XX vekov: Iz istorii lingvističeskich učenij. Moskva 2006. C HOMSKY , N OAM : Thesen zur Theorie der generativen Grammatik. Weinheim 2 1999. H ELBIG , G ERHARD : Entwicklung der Sprachwissenschaft seit 1970. 2., unveränd. Aufl. Opladen 1990. H ERINGER , H ANS J ÜRGEN : Linguistik mit de Saussure. Eine Einführung. Tübingen, Basel 2013. I VIĆ , M ILKA : Wege der Sprachwissenschaft. München 1971. J UDAKIN , A. P.: Veduščie jazykovedy mira: Ėnciklopedija. Moskva 2000. K EMPGEN , S EBASTIAN : Russische Sprachstatistik. Systematischer Überblick und Bibliographie. München 1995. K ONDRAŠOV , N. A.: Istorija lingvističeskich učenij. Moskva 1979 (Moskva 2013). K UZNECOV , V. G.: Ženevskaja lingvističeskaja škola: ot Sossjura k funkcionalizmu. Moskva 2010. M EIER -B RÜGGER , M ICHAEL : Indogermanische Sprachwissenschaft. 9., durchges. u. erg. Aufl. Berlin, New York 2010. P ARŠIN , P. B.: Teoretičeskie perevoroty i metodologičeskij mjatež v lingvistike XX veka. In: Voprosy jazykoznanija. 1996. N 2. S. 19-42. P HILIPPI , J ULE ; T EWES , M ICHAEL : Basiswissen Generative Grammatik. Göttingen 2010. S MIRNOVA , E LENA ; M ORTELMANS , T ANJA : Funktionale Grammatik. Konzepte und Theorien. Berlin, New York 2010. <?page no="300"?> 7. Zusätzliche Literatur 292 S USOV , I. P.: Istorija jazykoznanija. Tver’ 1999. (neu: Moskva 2006, sowie unter ) , ? 7 % ) ) Š AUMJAN , S. K.; S OBOLEVA , P. A.: Osnovanija poroždajuščej grammatiki russkogo jazyka. Vvedenie v genotipičeskie struktury. Moskva 1968. Š ULEŽKOVA , S. G.: Istorija lingvističeskich učenij: Učebnoe posobie. Izd. 3-e, ispr. Moskva 2007. Z ASORINA , L. N.: Vvedenie v strukturnuju lingvistiku. Moskva 1974. 1 % 0 #-6 0 Das Russische ist eine lexikografisch sehr gut erfasste Sprache, für die es eine geradezu unüberschaubare Fülle von Spezialwörterbüchern gibt, wobei hier noch nicht einmal die zwei- oder mehrsprachigen Fachwörterbücher für Übersetzungszwecke gemeint sind (von denen hier auch keine aufgeführt werden sollen). Die folgende kurze Liste stellt daher nur einige Beispiele vor, die sich - z.T. trotz ihres Alters - für verschiedene Fragestellungen im Studium der Sprachwissenschaft als nützlich erwiesen haben. A KIŠINA , A. A.; K ANO , C H .; A KIŠINA , T. E.: Žesty i mimika v russkoj reči: Lingvostranovedčeskij slovar. Moskva 3 2012. A LEKSANDROVA , Z. E.: Slovar‘ sinonimov russkogo jazyka. 11-e izd., pererab. i dop. Moskva 2001. B ABKIN , A. M.; L EVAŠOV , E. A.: Slovar’ nazvanij žitelej SSSR. Moskva 1975. B ARCHUDAROV , S. G.; P ROTČENKO , I. F.; S KVORCOV , L. I.: Bol’šoj orfografičeskij slovar’ russkogo jazyka. 3-e izd., ispr. i dop. Moskva 2010. B IRICH , A. K.; M OKIENKO , V. M.; S TEPANOVA , L. I.: Slovar’ russkoj frazeologii. Istoriko-ėtimologičeskij spravočnik. 3-e izd., ispr. i dop. Sankt-Peterburg 2005. B UKČINA , B. Z.; K ALAKUCKAJA , L. P.; Č EL ’ COVA , L. K.: Slitno ili razdel’no? (Opyt slovarjaspravočnika). 4-e izd., stereotipn. Moskva 2006. B YKOV , V.: Russkaja fenja. Slovar’ sovremennogo interžargona asocial’nych ėlementov. München 1992 (Smolensk 1994) (als eBook unter % $ ) , " #1 4<8 , München 2012). Č ERNYCH , P. J A .: Istoriko-ėtimologičeskij slovar’ sovremennogo russkogo jazyka. V 2 tomach. T. 1: A-Pantomima. T. 2: Pancir’-Jaščur. Moskva 7 2006. D AL ’, V. I.: Poslovicy russkogo naroda. Moskva 1957 (Nachdruck u.a. 2005; neu u.d.T.: D AL ’, V. I.: Izbrannye poslovicy russkogo naroda: Slovar’. Moskva 2012). D ENISOV , P. N.; M ORKOVKIN , V. V. (red.): Slovar’ sočetaemosti slov russkogo jazyka. Izd. 2-e, ispr. Moskva 1983. E LISTRATOV , V. S.: Slovar’ russkogo argo (materialy 1980-1990-ch gg.). Moskva 2000. E VGEN ’ EVA , A. P.: Slovar’ sinonimov. Spravočnoe posobie. Leningrad 1975 (neu u.d.T.: E V - GEN ’ EVA , A. P.: Slovar’ sinonimov russkogo jazyka. Moskva 2007). F LEGON , A.: Za predelami russkich slovarej. Troica 1993. F RIEDRICH , W OLF ; G EIS , S ABINE : Russisch-deutsches Neuwörterbuch. München 1976. G ABDREEVA , N. V.: Slovar‘ kompozitov russkogo jazyka novejšego perioda. Moskva 2012. I VANOVA , T. F.: Novyj orfoėpičeskij slovar‘ russkogo jazyka. Proiznošenie. Udarenie. Grammatičeskie formy. Moskva 2 2005. K ORICKIJ , B. F.: Slovar’ sokraščenij russkogo jazyka. Moskva 1963; 2-e ispr. i dop. izd. pod red. D. I. A LEKSEEVA . Moskva 1977. K OTELOVA , N. V.; S OROKINA , J U . S.: Novye slova i značenija. Slovar’-spravočnik po materialam pressy i literatury 60-x godov (70-x, 80-x). Moskva, S.-Peterburg 1971 (1984, 1997). <?page no="301"?> 7. Zusätzliche Literatur 293 K UBRJAKOVA , E. S.; D EM ’ JANKOV , V. Z.; P ANKRAC , J U . G.; L UZINA , L. G.: Kratkij slovar’ kognitivnych terminov. Moskva 1996. K UZNECOVA , A. I.; E FREMOVA , T. F.: Slovar’ morfem russkogo jazyka. Moskva 1986. L ECHIN , I. V. i dr.: Slovar’ inostrannych slov. 6-e izd., pererab. i dop. Moskva 1964 (neu u.d.T.: L ECHIN , I. V., P ETROV , F. N. (red.): Slovar’ inostrannych slov v russkom jazyke. Moskva 1996). L JAŠEVSKAJA , O. N.; Š AROV , S. A.: Častotnyj slovar’ sovremennogo russkogo jazyka (na materialach Nacional’nogo korpusa russkogo jazyka). Moskva 2009 (auch online unter ) 2 ) 241 . M ICHAL ’ ČENKO , V. J U .: Slovar’ sociolingvističeskich terminov. Moskva 2006. M OKIENKO , V. M.: Slovar’ russkoj brannoj leksiki (matizmy, obscenizmy, ėvfemizmy s istoriko-ėtimologičeskimi kommentarijami). Mit einem Nachwort von S OIA A. K OESTER -T HO - MA : Sprachliche Varietät im Tabu. Blankenfelde b. Berlin 1995. M ORKOVKIN , V. V.: Leksičeskaja osnova russkogo jazyka. Kompleksnyj učebnyj slovar’. Moskva 1984. M ÜLLER , K LAUS : Slawisches im deutschen Wortschatz (bei Rücksicht auf Wörter aus den finno-ugrischen wie baltischen Sprachen). Lehn- und Fremdwörter aus einem Jahrtausend. Berlin 1995. N IKONOV , V. A.: Kratkij toponimičeskij slovar‘. Moskva 2 2010. P AFFEN , K. A.: Deutsch-russisches Satzlexikon. 2 Bde. 2., durchges. Aufl. Leipzig 1988. P AN ‘ KIN , V. M., F ILIPPOV , A. V.: Jazykovye kontakty. Kratkij slovar‘. Moskva 2011. P ETROVSKIJ , N. A.: Slovar‘ russkich ličnych imen. Moskva 6 2000. R OZENTAL ‘, D. Ė.; T ELENKOVA , M. A.: Slovar‘ trudnostej russkogo jazyka. Moskva 3 2003. Š ANSKIJ , N. M.; I VANOV , V. V.; Š ANSKAJA , T. V.: Kratkij ėtimologičeskij slovar’ russkogo jazyka. Moskva 1961 (Izd. 3-e, ispr. i dop. Moskva 1975). T ICHONOV , A. N.: Škol‘nyj slovoobrazovatel‘nyj slovar‘ russkogo jazyka. 3-e izd. Moskva 1997. V AL ’ TER , C HARRI ; M OKIENKO , V ALERIJ : Poslovicy russkogo substandarta (Materialy k slovarju). Ėksperimental’nyj vypusk. Materialien zu einem Wörterbuch russischer nichtstandardsprachlicher Paröme. 2. verb. u. erw. Aufl. Greifswald 2001. Z ALIZNJAK , A. A.: Grammatičeskij slovar’ russkogo jazyka. Slovoizmenenie. Moskva 6 2009. Über diese gedruckten Werke hinaus bietet etwa die Seite einen riesigen Fundus an online nutzbaren Wörterbüchern (nicht nur) zur russischen Sprache und Literatur. 1 1 $ + < # Die Literatur zu diesem Abschnitt befindet sich direkt im Anschluss an das entsprechende Kapitel in der ausgelagerten PDF-Datei „Historischer Teil“. 241 Das Wörterbuch kann von der genannten Seite auch als CSV-Datei zur eigenen Bearbeitung heruntergeladen werden. <?page no="302"?> 7. Zusätzliche Literatur 294 1 2 ( # A NDERMANN , U.; D REES , M.; G RÄTZ , F.: Wie verfasst man wissenschaftliche Arbeiten? 3., völlig neu erarb. Aufl. Mannheim 2006. A NDREESEN , W ALTER : Wie finde ich slawistische Literatur. Berlin 1986. B ÄNSCH , A XEL : Wissenschaftliches Arbeiten: Seminar- und Diplomarbeiten. 10., verb. u. erw. Aufl. München, Wien 2009. B ECKER , H OWARD S.: Die Kunst des professionellen Schreibens: ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Frankfurt 2 2000. B EHMEL , A LBRECHT : Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften. Tübingen, Basel 2005. B RANDT , E DMUND : Rationeller schreiben lernen: Hilfestellung zur Anfertigung wissenschaftlicher (Abschluss-)Arbeiten. Baden-Baden 2002. B RAUNER , D ETLEF J ÜRGEN ; V OLLMER , H ANS -U LRICH : Erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten: Seminararbeit, Diplomarbeit, Doktorarbeit. Sternenfels 2004. B RINK , A LFRED : Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten: Ein prozessorientierter Leitfaden zur Erstellung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten in acht Lerneinheiten. 2., überarb. Aufl. München 2005. B ÜNTING , K ARL -D IETER ; B ITTERLICH , A XEL ; P OSPIECH , U LRIKE : Schreiben im Studium: mit Erfolg: ein Leitfaden (mit CD-ROM). Berlin 3 2002. B URCHERT , H EIKO ; S OHR , S VEN : Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens: eine anwendungsorientierte Einführung. München 2005. C ORSTEN , H ANS ; D EPPE , J OACHIM : Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. München 2 2002. E CO , U MBERTO : Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt. Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Heidelberg 13 2010. E SSELBORN -K RUMBIEGEL , H ELGA : Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben. 3., überarb. Aufl. Paderborn 2008. F RAGNIÈRE , J EAN -P IERRE : Wie schreibt man eine Diplomarbeit? Planung, Niederschrift, Präsentation von Abschluss-, Diplom- und Doktorarbeiten, von Berichten und Vorträgen. Bern u.a. 6 2003. F RANCK , N ORBERT : Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten. Frankfurt am Main 2004. F RANCK , N ORBERT ; S TARY , J OACHIM (Hg.): Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens. 15., überarb. Aufl. Paderborn 2009. F RANZ , N ORBERT : Einführung in das Studium der slavischen Philologie. Geschichte, Inhalte, Methoden. Darmstadt 1994. G ASTEINER , M ARTIN ; H ABER , P ETER (Hrsg.): Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften. Wien, Köln, Weimar 2010. G ÖTTERT , K ARL -H EINZ : Kleine Schreibschule für Studierende. München 2 2002. G RUNWALD , K LAUS ; S PITTA , J OHANNES : Wissenschaftliches Arbeiten: Grundlagen zu Herangehensweisen, Darstellungsformen und Regeln. Eschborn 4 2002. H AINES , M ARIA : ABC der wissenschaftlichen Abschlussarbeit. Paderborn 2009. H ÖGE , H OLGER : Schriftliche Arbeiten in Studium und Beruf. Ein Leitfaden. 3., überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart 2006. H UNZIKER , A LEXANDER W.: Spass am wissenschaftlichen Arbeiten: so schreiben Sie eine gute Diplom- oder Semesterarbeit. Zürich 2002. K ARMASIN , M ATTHIAS ; R IBLING , R AINER : Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. 6., akt. Aufl. Wien 2011. K ORNMEIER , M ARTIN : Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht (für Bachelor, Master und Dissertation). Bern, Stuttgart, Wien 2 2009. K RÄMER , W ALTER : Wie schreibe ich eine Seminar- oder Examensarbeit? Frankfurt/ Main 2 1999. K RUSE , O TTO : Keine Angst vor dem leeren Blatt: ohne Schreibblockaden durchs Studium. Frankfurt/ Main 10 2004. <?page no="303"?> 7. Zusätzliche Literatur 295 K UZIN , F. A.: Kandidatskaja dissertacija. Metodika napisanija, pravila oformlenija i porjadok zaščity. Praktičeskoe posobie dlja aspirantov i soiskatelej učenoj stepeni. 4-e izd. Moskva 1999. L ANGER , W OLFGANG : Facharbeit und besondere Lernleistung: wissenschaftliches Arbeiten; planen - erstellen - präsentieren. Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig 1999. L EOPOLD -W ILDBURGER , U LRIKE ; S CHÜTZE , J ÖRG : Verfassen und Vortragen: wissenschaftliche Arbeiten und Vorträge leicht gemacht. Berlin, Heidelberg 2002. M ARX , K ONSTANZE ; W EIDACHER , G EORG : Internetlinguistik. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Tübingen 2013. M IELKE , R ITA : Referate und Vorträge erfolgreich halten. Köln o.J. M OENNIGHOFF , B URKHARD ; M EYER -K RENTLER , E CKHARDT : Arbeitstechniken Literaturwissenschaft. 13. aktual. Aufl. Paderborn 2007. N ARR , W OLF -D IETER ; S TARY , J OACHIM (Hrsg.): Lust und Last des wissenschaftlichen Schreibens: Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer geben Studierenden Tips. Frankfurt a.M. 2 2000. N IEDERHAUSER , J ÜRG : Die schriftliche Arbeit - kurz gefasst. 4., neu bearb. u. akt. Aufl. Mannheim 2006. P ETERßEN , W ILHELM H.: Wissenschaftliche(s) Arbeiten: eine Einführung für Schule und Studium. 6., überarb. u. erw. Aufl. München 2001. P FEIFFER -R UPP , R ÜDIGER : Die sprachwissenschaftliche Arbeit. Formen und Techniken. Hamburg 1980. R IEDER , K ARL : Wissenschaftliches Arbeiten: eine Einführung. Wien 2002. S AMAC , K LAUS ; P RENNER , M ONIKA ; S CHWETZ , H ERBERT : Die Bachelorarbeit an Universität und Hochschule. Ein Lehr- und Lernbuch zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Wien 2009. S ESINK , W ERNER : Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: mit Internet, Textverarbeitung, Präsentation. 6., völlig überarb. u. akt. Aufl. München, Wien 2003. S TANDOP , E WALD ; M EYER , M ATTHIAS L. G.: Die Form der wissenschaftlichen Arbeit: ein unverzichtbarer Leitfaden für Studium und Beruf. 18., bearb. u. erw. Auflage Wiebelsheim 2008. S TARY , J OACHIM ; K RETSCHMER , H ORST : Umgang mit wissenschaftlicher Literatur: eine Arbeitshilfe für das sozial- und geisteswissenschaftliche Studium. Berlin 2000. S TEPHANY , U RSULA ; F ROITZHEIM , C LAUDIA : Arbeitstechniken Sprachwissenschaft. Vorbereitung und Erstellung einer sprachwissenschaftlichen Arbeit. Paderborn 2009. S TICKEL -W OLF , C HRISTINE ; W OLF , J OACHIM : Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. 7., akt. u. überarb. Aufl. Wiesbaden 2013. Š ČIPICINA , L. J U .: Informacionnye technologii v lingvistike. Učebnoe posobie. Moskva 2013. T HEISEN , M ANUEL R ENÉ : Wissenschaftliches Arbeiten: Technik, Methodik, Form. 13., neubearb. Aufl. München 2006. W INTER , W OLFGANG : Wissenschaftliche Arbeiten schreiben: Hausarbeiten, Diplom- und Magisterarbeiten, MBA-Abschlussarbeiten, Dissertationen. 3., akt. Aufl. München 2010. Z IMMERMANN , G ÜNTHER : Texte schreiben - einfach, klar, verständlich. Göttingen 2 2005. <?page no="304"?> ( A Abbreviation 130 Abbreviatur 161 Abglittphase 91 Abhängigkeitsgrammatik 60 absoluter Kasusgebrauch 246 absolutes Tempus 250 Abstraktum 124, 248, 258 ad-hoc-Bildung 148, 151 Adhortativ 251 Adjektivattribut 268 Adjektivierung 133, 139 Adjunkt 270 Adjunktion 174, 259, 268, 270 Adressat 273 Adstratsituation 69 adverbiale Bestimmung 268 adverbiales Attribut 268 Adverbialpartizip 257 Affix 48, 114, 116, 125, 133, 254 Affixoid 120 affiziertes Objekt 173 Affrikate 86 Ägäis-Makedonisch 62 Agens 208, 246, 252, 266, 273 Agentiv 208 Agentivität 273 agglutinierende Sprache 48 Akanje 96 Akkulturation 228 Akkusativ 47, 208, 245, 249, 267 Akrolekt 227 Akronym 139 Aktant 180, 269 Aktionsart 254, 271 Aktiv 251, 259 aktuelle Wertigkeit 181 akustische Phonetik 81 Akzenteinheit 147 akzenthaltige Sprache 244 akzentlose Sprache 244 Akzentmobilität 90 Allgemeinsprache 22, 70, 158 Allograph 82, 97 Allomorph 110, 114, 122 Allomorphie 110 Allophon 103 Alphabetschrift 35, 36, 97 Altkirchenslavisch 44, 66, 247 Altrussischer Staat 63 Altslavisch 62 Alveolar 87 Alveolen 83, 87 Amalgam 119 Amalgamierung 135 amorphe Sprache 48 Amtssprache 22 analytische Form 126 analytische Sprache 47 analytische Verbalform 260 analytischer Komparativ 249 analytisches Tempus 260 anaphorisch 189, 262 Anglittphase 91 Annotationen 231 Ansatzrohr 83, 86, 90 Anthroponymie 154 Antonymie 201 Anzeichen 25 Aphärese 141 Apikal 87 API-Transkription 104 Apokope 141 Appellativum 153, 257, 268 Appellfunktion der Sprache 17 applikativ-generative Grammatik 58 Apronym 140 Arabisch 52 Arbitrarität 27 Archaismus 157, 161 Archilexem 148, 198 <?page no="305"?> 8. Sachregister 297 Archiphonem 122 Archisemem 198 Areallinguistik 24, 79 Argot 157, 171, 224 Artikulationsart 85 Artikulationsmodus 86, 106 Artikulationsorgan 83, 86, 106 Artikulationsstelle 86, 93, 106 artikulatorische Phonetik 81 Aspekt 133, 195, 205, 252, 255, 259, 271 aspektbildendes Präfix 126 aspektbildendes Suffix 126 Aspekthomonym 260 aspektneutrales Verb 260 Aspektpartner 205, 260 Assertiva 213 Assimilation 86, 92, 106, 107 Assimilationsgrenze 93 Assimilationskraft 93 Assimilierung 163 Assoziation 196 Astronymie 154 Atmungsorgan 83 Attributbeziehung 173 attributiv 259 Attrition 239 auditive Phonetik 81 Aufbauwortschatz 158 Aufforderungssatz 175 Augmentativbildung 134 Ausbaukorpus 232 Ausdrucksfunktion der Sprache 17 Ausdrucksseite 27, 118 Ausgangssprache 151, 161, 235 Ausländerregister 240 Auslautverhärtung 87, 105, 107, 122 Ausrufesatz 175 Aussagesatz 175, 271 Austauschprobe 103 Autosemantikon 88, 91, 115, 135, 154, 158, 199, 263 B Backclipping 141 Backronym 140 Balkansprachbund 13 Banater Bulgarisch 62 Basilekt 227 Basismorphem 114 Bedeutungsentlehnung 162 Bedeutungserweiterung 162, 197, 204 Bedeutungsfunktion 28, 208 Bedeutungskern 196 Bedeutungskondensation 139 Bedeutungslehre 78, 195 Bedeutungsübertragung 197, 204 Bedeutungsverbesserung 197 Bedeutungsverengung 197 Bedeutungsverschiebung 197 Bedeutungsverschlechterung 197 Bedeutungswandel 71, 155, 161, 195, 197 bedrohte Sprache 45 Begriff 9, 147 Begriffsinhalt 162, 204 Behaviorismus 231 Belebtheit 249 Belorussisch 62 Berufssprache 22 Bestimmtheit 250 bestimmt-persönlicher Satz 177 betonter Vokale 94 Betonung 88, 90, 103, 205 beweglicher Akzent 91 Bezeichnendes 27 Bezeichnetes 27 Bezeichnungsfunktion 28 Bezeichnungswandel 150 Beziehungsadjektiv 259 biaspektuelles Verb 253, 260 Bilabial 87 Bilderschrift 34 Bildungsdurchsichtigkeit 152, 162 Bilingualismus 217 Bimorphem 118 Bindestrichkompositum 135 Bindestrich-Linguistik 78 Bindevokal 118, 135 Binomen 135 Bisemie 206 Blending 135 blockiertes Morphem 120 Bosnisch 44 Bruchzahlwort 262 Brückensprache 242 Buchdruck 35 Buchstabe 97 Buchstabenschrift 97 <?page no="306"?> 8. Sachregister 298 Buchstabentyp 97 Buchstabenvorkommen 97 Buchstabiertyp 140 Bulgarisch 43, 62 Burgendlandkroatisch 62 Bustrophedon 34 C Calque 162 Calquierung 246 Char’kovskaja lingvističeskaja škola 56 Choronymie 154 chose réelle 27, 38 Chrematonymie 154 Code 30, 140, 225, 238 Codemischung 238 Code-Switching 238 Codewechsel 238 comment 265 Computerlexikografie 166 Computerlinguistik 79, 230 D Dachsprache 228, 238 Darstellungsfunktion der Sprache 17 Dativ 208, 245 Dativus absolutus 246 Dativus cum infinitivo 251 dativus ethicus 246 deduktiv 52 defektives Verb 260 Definitheit 250 deiktischer Ausdruck 115 deiktisches Element 115 Deixis 115 Deklarativa 213 Deklination 47 Demonstrativpronomen 262 Denotat 26, 28, 195 Denotation 196 denotative Bedeutung 196 Dental 86 Dependens 181 Dependenzgrammatik 59, 180, 182, 209 Dependenzschema 182 Derivand 131 Derivat 131 Derivation 130, 133, 161 Derivatum 131 Designat 26, 196 deskriptiv 50, 231 deskriptive Grammatik 50 Desuffigierung 133 Determinans 135 Determinativadverb 261 Determinativkompositum 137 Determinativpronomen 262 Determinatum 135 Diachronie 6, 51 diachronisch 5, 51, 247 Dialekt 9, 12, 22, 43, 62, 64, 67, 157, 224, 228, 238, 244 Dialektforschung 55, 79, 223 Dialektgruppe 13, 67 Dialektkontinuum 67 Dialektologie 22, 24, 54, 79, 160, 223 Dialektraum 223 Dialog 179 diaphasisch 23 Diaspora 241 diastratisch 23 Diathese 251 diatopisch 23 Dichotomie 19 Digitalisat 167 Diminutivbildung 134 Diphthong 88 direktes Objekt 267 Direktionalität 272 Direktiv 209 Direktiva 213 Disambiguierung 151 diskontinuierliche Konstituente 27 diskontinuierliches Morphem 118 diskontinuierliches Wort 118 Diskursanalyse 173, 223 Diskursdeixis 115 Diskurslinguistik 79 Diskursmarker 239 distinktives Merkmal 102, 107, 122 Distribution 32, 57, 103, 105 Distributionalismus 57 Doppelzeitwort 253 Dravänopolabisch 62 Dual 127, 247 Dublette 122, 163 <?page no="307"?> 8. Sachregister 299 Dublettenbildung 163 dynamischer Akzent 90 dynamisches Korpus 232 E effiziertes Objekt 173 Eigenname 153, 257 einfache Konjugation 260 einfache Konjunktion 261 einfacher Satz 176 eingliedriger Satz 177 Einwortapposition 135 Einwortsatz 175 elaborierter Code 23 Elativ 249 Elbslavisch 62 Elision 141 Ellipse 139, 190, 267 elliptische Äußerung 179 Empfänger 17, 81, 212 Empfängersprache 235 empirische Sprachwissenschaft 231 Endung 116, 119 Endungsmorphem 114 Enklise 147 Enklitikon 91 Entlehnung 130, 156, 161, 235 Entstimmlichung 87, 107 episches Präsens 251 Eponym 154 Erbwort 158, 163 Erbwortschatz 163 Ergänzungsbeziehung 173 Ergänzungswort 173 Erstsprache 218, 236 Erweiterung des Wortschatzes 161 Estnisch 66 Ethnografie 55, 156 Ethnografie der Kommunikation 223 Ethnolekt 23 Ethnolinguistik 53, 79 Etymologie 54, 77, 154 Etymon 154 Euphonie 112 expletiv 181 Expressiva 213 Extension 157, 196, 204 Extensional 195 extensionale Bedeutung 195 F Extrafix 118 Fachsprache 22, 158, 200, 224, 228 Faktitiv 251 Faktiv 208 falscher Bruder 73 falscher Freund 71, 73 felicity conditions 214 Femininum 248 Feministische Linguistik 6 Fernassimilation 92 fester Akzent 91 fester Stimmeinsatz 83 Finalität 272 Finnisch 66 flektierende Sprache 47 Flexion 47, 77, 123, 131, 206 Flexionseinheit 147 Flexionsmorphem 115, 131 Flexionssystem 18 Folklore 55 Foreigner Talk 240 formale Kongruenz 174 Formativ 114, 198 Formativvariante 122 Formenbildung 77, 91, 113, 123, 126, 131, 260 Formenlehre 77, 113 Fortunatov-Schule 55 Fossilierung 239 Fragesatz 175 Frame 220 Framesemantik 59 Frauensprache 224 freier Akzent 91 freier Dativ 246 Fremdsprachendidaktik 232, 242 Fremdsprachenunterricht 242 fremdsprachliches Einsprengsel 164 Fremdwort 158 Frequenzanalyse 232 Freud’scher Versprecher 217 Frontclipping 141 Fugenelement 131, 136 Fügungspotenz 180 Functional Grammar 208 <?page no="308"?> 8. Sachregister 300 funktionale Belastung 22 Funktionale Linguistik 57 Funktionalismus 57 Funktional-semantisches Feld 150, 158 Funktionalstil 191, 225, 232 funktionelle Belastung 223, 240, 244 Funktionsverbgefüge 266 fusionierende Sprache 47 G Gaumensegel 83 Gebärdensprache 16 Gebersprache 161, 235 Gebrauchssphäre 158 Gegenständlichkeit 257 gehauchter Stimmeinsatz 83 Gelegenheitsbildung 151 gelehrtes Wort 163 Genderlinguistik 6, 79, 224, 227, 249 Generalisierung 204 Generative Grammatik 231 generative Transformationsgrammatik 58 generisches Maskulinum 6, 248 genetische Klassifikation 13 Genfer Schule 54 Genitiv 47, 126, 208, 245, 249, 267 Genitiv des Vergleichs 272 Genitivattribut 268 Genitivus comparationis 272 Genitivus negationis 268 Genus 18, 174, 196, 205, 248, 250, 260 Genus commune 248 Genus verbi 251, 259 Geolinguistik 79 Geräuschkonsonant 86, 103, 107 Germania Slavica 69 Germanismus 71 Gerontolekt 224 Geschehniszeitpunkt 251 geschriebene Sprache 16, 17 Gesetz der steigenden Sonoritätswelle 100 Gesprächsanalyse 53 gesprochene Sprache 16, 33 Glagolica 34, 42 Gleichzeitigkeit 250 Glossematik 58 Glottisschlag 83 Glottogenese 46 gnomisches Präsens 251 Gradation 272 grafische Abkürzung 141 Grammatik 11, 22, 52, 58, 60, 79, 212, 222 grammatische Bedeutung 48, 123, 126, 196 grammatisches Morphem 115, 199 grammatisches Subjekt 265 Graph 82, 97 Graphem 18, 35, 37, 43, 81, 97 Graphematik 97 Graphemik 79, 97 graphemisches Wort 147 Graphemsystem 18 Graphemvariante 82 Graphie 97 Großbuchstabe 97 Grundform 116, 146 Grundmorphem 47 Grundwortschatz 158 Gruppensprache 23 H Halschanisch 43, 62 Haltephase 91 Hauptakzent 90, 108 Hebräisch 52 Hemmstelle 85 Herkunftssprache 236 Heteroglossie 228 Heteronymie 202 Hiat 88 hic-nunc-ego-Origo 115 Hilfsmorphem 116 Hilfsverb 260 Himbeermorphem 119 Historische Sprachwissenschaft 51, 53 historischer Lautwechsel 123 historisches Präsens 251 Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft 46, 53 Historismus 158, 161 Hochsprache 22, 67, 158 Hodonymie 154 Holonymie 204 Homografie 203, 205 Homomorphie 206 homonymes Morph 119 Homonymie 58, 203, 205 <?page no="309"?> 8. Sachregister 301 Homophonie 203, 205 Hybridsprache 236 Hydronymie 154 Hyperonymie 148, 204 Hypertext 188 Hypokoristikon 117 Hyponymie 148, 204 Hypotaxe 177 I IC-Analyse 179 idealer Sprachteilhaber 20 Idealtypus 219 Ideogramm 34, 36 Idiolekt 20, 23 idiomatische Redewendung 152 idiomatisierter Sprachgebrauch 20 Ikanje 96 Ikon 25 Illokution 212 illokutionärer Akt 211 Imperativ 251 Imperativsatz 271 Imperfekt 250, 260 imperfektiver Aspekt 117 Imperfektivum tantum 253 Implikatur 211 Indefinitheit 250 Indefinitpronomen 262 Index 25 indexikalischer Ausdruck 115 Indikativ 251, 259 indirektes Objekt 267 Indoeuropäistik 53 Indogermanisch 54, 163 Indogermanistik 53 induktiv 52 Infinitiv 126 Infinitivsatz 178 Infix 116, 118 Informant 24 inhaltsbezogene Grammatik 60 Inhaltsseite 27, 118 Inhaltswort 239 Initialkürzung 139 Inkompatibilität 202 Inkonymie 202 inkorporierende Sprache 48 innere Flexion 109 Instrumental 208, 246 Instrumentalität 272 Intension 196, 204 Intensional 196 intensionale Bedeutung 196 Interaktionale Soziolinguistik 224 Interaktionsanalyse 223 Interdialekt 237 Interferenzerscheinung 20 Interfigierung 112 Interfix 116, 118, 135 Interimlekt 227 Interkomprehension 242 interkulturelle Kommunikation 223 Interlanguage 227 Interlinguistik 79 Internationalismus 156 Internetlexikografie 165 Internetlexikologie 166 Interpunktion 271 Interrogativ- und Relativpronomen 262 Interrogativsatz 271 Intertextualität 191 Intonation 175, 212, 266, 271 Intransitivität 259 introflektivische Sprache 48 Introspektion 231 Intuition 231 inverse Ableitung 144 Isoglossen 24 isolierende Sprache 48 isolierte Sprache 13 Iterativkompositum 137 J Jargon 158, 228 Jargon padonkov 68 Judenslavisch 63 Jugendsprache 23, 171, 224 Junggrammatiker 54 K Kanaanitisch 63 Kardinalzahlwort 262 Kasaner Schule 54 Kasus 59, 174, 196, 208, 245, 250 <?page no="310"?> 8. Sachregister 302 Kasusgrammatik 59, 208 Kasussynkretismus 119 kataphorisch 189, 262 Kategorialgrammatik 60 Kausalität 272 Kausativ 251 Kehlkopf 83, 87 Kernmorphem 131 Kernwort 173 Kiever Rus‘ 63 Kjachta-Russisch 70 Klasse 198 Klassem 198, 206 Klassifizierung 97, 114 Kleinbuchstabe 97 Klitikon 91 Knaanisch 63 Knacklaut 83, 87 Koartikulation 90 Kofferwort 136 Kognition 12, 17, 208, 218 Kognitionswissenschaft 218 kognitive Funktion der Sprache 17 Kognitive Linguistik 59, 79, 218, 221 Kohärenz 188, 191 Kohäsion 188, 191 Kohäsionsmittel 189 Kohyponym 204 Kohyponymie 148 Koine 227, 236 Kollektivum 117, 258 Kollektivzahlwort 262 Kollokation 149, 195, 220 Kollokationsbeschränkung 149, 206 Kolloquialisierung 226 Kombinationslehre 82, 90 kombinatorische Variante 103 kombiniert-zusammengesetzter Satz 176 Komitativität 272 Kommissiva 213 Kommunikationsforschung 193 Kommunikationsmittel 11, 17, 33, 57, 60, 212 Kommunikationswissenschaft 79 kommunikative Funktion der Sprache 17 kommunikativ-pragmatische Wende 53 Kommutation 103 Komparation 47, 249, 259, 272 Komparatistik 53 Komparativ 249, 272 Komparativität 272 Kompetenz 20, 231 Komplement 270 komplementäre Antonymie 202 komplexer Satz 176 Komposition 130, 133, 135, 148, 152, 161 Kompositum 130, 131, 135 Kongruenz 80, 174, 259, 269 kongruierendes Attribut 268 Konjugation 47 Konjugationsklasse 259 konjunktionsloser zusammengesetzter Satz 176 Konjunktiv 251, 260 Konkretum 248, 258 Konnektive 190 Konnexion 181 Konnotation 196 konnotative Bedeutung 196 Konsekutivität 272 Konsonant 84, 90, 92 Konsonantbuchstabe 98 Konsonantenalternanz 123 Konsonantenphonem 103 Konstituentenstruktur 179 Konstituentenstrukturgrammatik 58 Kontaktassimilation 92 Kontaktlinguistik 73, 235, 237, 279 Kontaktprodukt 235 Kontaktsituation 238 Kontaktsprache 235 Kontamination 135 Kontext 30, 59, 115, 151, 203, 208, 252, 255, 260 Kontextbedeutung 151 kontradiktorische Antonymie 201 Kontrastive Linguistik 51, 235 Konvention 20 konventionelle Implikatur 211 konversationelle Implikatur 211 Konversationsanalyse 223 Konversationsmaximen 210 Konversion 130, 133 konversive Antonymie 202 Konzept 29, 59, 226, 291 Konzessivität 272 Koordination 176 koordinierende Konjunktion 261 Kopenhagener Schule 58 <?page no="311"?> 8. Sachregister 303 Kopfwort 141 Kopula 260 Kopulativkompositum 137 Koronal 87 Korpuslinguistik 1, 79, 228, 230, 234 Korreferenzialität 189 Korrelation 107 Korrelationsreihe 107 korrelative Konjunktion 261 Kotext 30 Ko-Text 30 Kreolisierung 240 Kreolistik 227 Kreolsprache 226, 235, 240 Kroatisch 22, 43, 62 künstliche Sprache 26 Kurzform 119, 259 Kürzung 130 Kurzwort 136 Kyrillica 34, 42, 244 L Labial 86, 87 Lachisch 62 langage 11, 20 Langform 259 langue 19, 31, 57, 82, 102, 105, 114, 146, 198, 216, 231 lapsus linguae 217 Latein 52 Latinica 42, 244 Laut 97 Lautabsatz 91 Lautbild 27 Lautbildungsorgan 83 Lauteinsatz 91 Lautentsprechung 13 Lautgesetz 13, 53, 54 Lautkette 103, 203 Lautlehre 54, 77, 81 Lautrealisierung 102 Lautsystem 12, 18 Lautvorstellung 102 Lautwechsel 109, 122 Lautwert 92, 94, 98, 140 Leerstelle 157, 181, 269 Lehnbedeutung 161 Lehnbildung 161 Lehnprägung 161 Lehnschöpfung 161 Lehnübersetzung 156, 161 Lehnübertragung 161 Lehnwort 158, 161 Lemma 151, 165 Lemmaselektion 166 Lemmastrecke 166 Lemmatisierung 166 Leningradskaja fonologičeskaja škola 55 Lernervarietät 227 Lexem 31, 115, 131, 146, 150, 195, 198, 206 Lexie 148 Lexik 11, 77, 146, 157 lexikalische Bedeutung 123 lexikalische Klasse 154 lexikalische Semantik 195 lexikalische Solidarität 149 lexikalische Solidaritäten 195 lexikalische Wortbildung 134 lexikalischer Kasus 246 lexikalischer Kern 47 lexikalischer Vergleich 13 lexikalisches Morphem 47, 114, 131 lexikalisches Wort 146 Lexikalisierung 133, 151, 161 Lexikografie 78, 151, 232 Lexikologie 18, 77, 80, 146, 154, 198, 235 lexiko-semantische Wortbildung 132 lexiko-syntaktische Wortbildung 133 Linearität 27, 188 lingua franca 236 Linguistische Datenverarbeitung 230 linguistische Relativitätstheorie 59 Linguizid 45 Lippentätigkeit 88 Liquid 86, 88 Literalität 35 Literatursprache 34, 66, 244 Logik 214 logische Kongruenz 174 logisches Objekt 252 logisches Subjekt 252, 266, 273 Logogramm 36 Lokaldeixis 115 Lokalität 150, 271 Lokativ 127, 208, 246 Lokativität 271 Lokution 212 <?page no="312"?> 8. Sachregister 304 lokutionärer Akt 211 l-Partizip 260 Lücke 20, 148, 235 Luftröhre 83 Lungen 83, 90 M Mährisch 62 Majuskel 97 Makedonisch 44, 62 Makrostruktur 166 Männersprache 23, 224, 227 Maskulinum 6, 248 Masurisch 62 Materialentlehnung 161, 238 Matrixsprache 236 Mazedonisch 43 Medienwissenschaft 79 Mediodorsal 87 Medium 16, 36, 83, 251 Mehrdeutigkeit 203 mehrfach zusammengesetzte Satzverbindung 176 mehrfach zusammengesetzter Satz 176 mehrfach zusammengesetztes Satzgefüge 176 Mehrheitensprache 237 Mehrsprachigkeit 227, 238 Mehrsprachigkeitsforschung 228 Melioration 197 mentale Grammatik 216 mentales Lexikon 216 Mereonymie 204 Meronymie 204 Mesolekt 227 Metadaten 231 metakommunikative Textverknüpfung 190 Metalexikografie 166 Metapher 200 Metasprache 21 metasprachliche Funktion der Sprache 17 Metonymie 200 Migrationslinguistik 237 Mikroliteratursprache 62, 64, 244 Mikrosprache 43, 62 Mikrostruktur 166 Minderheitensprache 22, 237, 241 Minimalpaar 102 Minuskel 97 Mischsprache 70, 240 Mittelalter 52 mittelbare Rektion 269 Mittelphase 91 modales Hilfsverb 271 Modalität 173, 251, 271 Modalpartikel 271 Modalverb 260, 266, 271 Modalwort 133, 263 Modifikation 48, 134 Modus 251, 259, 271 Modus relativus 251 Molisekroatisch 62 Moliseslawisch 62 Monem 115 Monoglottogenese 46 Monophthong 88 Montenegrinisch 62 Morph 114 Morphem 36, 38, 48, 114, 122, 146, 148, 173, 199 Morphemanalyse 114 Morphemgrenze 116 Morpheminventar 114 Morphemklasse 114 Morphemvariante 122 Morphologie 48, 53, 77, 79, 109, 113, 151 morphologische Konversion 133 morphologische Wortbildung 133 morphologischer Ausgleich 110 morphologisches System 18 morphologisch-syntaktische Wortbildung 133 Morphonologie 109, 110 Morphophonologie 109 Moskauer Schule 55 Moskovskaja fonologičeskaja škola 55 Moskovskij lingvističeskij kružok 55 Motionsbildung 134 Motionssuffix 117 motivierendes Wort 131 motiviertes Wort 131 Multisemie 206 Mundartdichtung 22 Mundhöhle 83 Mündlichkeit 226 Mundraum 83 Mundvorhof 83 Mutation 134 <?page no="313"?> 8. Sachregister 305 Muttersprache 11, 17, 45, 60, 65, 150, 218, 220, 236 N Nachzeitigkeit 250 Namenforschung 153 Nasal 84, 88 Nasenraum 84 Nationalsprache 22, 53, 66, 244 natürliche Sprache 16 Nebenakzent 90, 96 Nebenordnung 177 Negation 268 Negativpronomen 262 Nehmersprache 161, 235 Neologismus 67, 146, 151, 157, 161 Neurolinguistik 216, 220 Neutralisationsstelle 122 Neutrum 248 Nexus 181 nichtkongruierendes Attribut 268 Nichtreflexivität 259 Niedersorbisch 43, 62, 241 Nomen acti 258 Nomen actionis 258 Nomen agentis 258 Nomen appellativum 153, 158, 257 Nomen facti 258 Nomen instrumenti 258 Nomen loci 259 Nomen patientis 259 Nomen proprium 153, 158, 257 Nomen qualitatis 259 Nominalphrase 180, 208, 262 Nominalsatz 178 Nominativ 208, 245, 249 Nonstandard 223 nonverbale Kommunikation 192, 225 Norm 20, 149, 223 normativ 50 normative Grammatik 50, 80 Normierung 228 Normwandel 231 Nostratisch 15 Nukleus 59 Nullableitung 130 Nullendung 119 Nullmorphem 116, 119 Numerus 174, 196, 205, 247, 250, 260 O Oberflächenkasus 208 Oberflächenstruktur 188 Obersorbisch 43, 62, 241 Objekt 12, 27, 173, 176, 195, 208, 210, 212, 267 Objektbeziehung 173 Objektdeixis 115 Objektiv 208 Objektivität 273 objektiv-modale Bedeutung 271 Objektskasus 267 Objektsprache 20 obliquer Kasus 267 Obščestvo ljubitelej rossijskoj slovesnosti 56 Obščestvo po izučeniju poėtičeskogo jazyka 56 Öffnungsgrad 88 Oikonymie 154 Okanje 96 Okkasionalismus 67, 151 Ökolinguistik 6 Ökonymie 154 Online-Wörterbuch 166 Onomasiologie 148, 150 Onomastik 153 Onomatopoetikon 25, 144 Opposition 18, 57, 102, 105, 107, 122, 202 Optativ 251 Optativsatz 175 Oralität 35 Ordinalzahlwort 262 Ordinary-Language-Philosophy 211 Oronymie 154 Orthoepie 37, 81 Orthografie 81 Ostslavia 43 Ostslavisch 62 Ostslowakisch 62 P Paläolinguistik 46, 79 palatal 107, 118 Palatalisierung 93 Palatalität 94, 104 <?page no="314"?> 8. Sachregister 306 Palatum 83, 87 Paradigma 31, 144, 146, 207, 253 Paradigmatik 32 paradigmatisch 31 paradigmatische Semantik 59 Paralexem 148, 198 Parataxe 177 paraverbale Kommunikation 192, 225 parole 11, 19, 31, 57, 81, 105, 114, 146, 216, 231 Paronym 73 Paronymie 131, 205 Pars pro toto 200, 204 partielle Assimilation 92 partielle Kongruenz 174 partitiver Genitiv 126 Partizip 257 Passiv 117, 251, 259 Patholinguistik 217 Patiens 208, 273 Patientivität 273 Patois 22 Pejoration 197 Pejorativum 117 Perfekt 118 perfektiver Aspekt 116 Perfektivum tantum 253 Performanz 20, 231 performatives Verb 213 periphrastische Konjugation 260 Perlokution 212 perlokutionärer Akt 212 Person 208, 250, 260 Personaldeixis 115 Personalpronomen 261 Peterburgskaja fonologičeskaja škola 55 Petersburger Schule 55 Pfeifsprache 16 Phasenverb 260, 266 phatische Funktion der Sprache 17 phatischer Akt 212 Phon 38, 81, 97, 102 Phonationsstrom 83 Phonem 18, 35, 37, 102, 105, 108, 114, 122, 146, 173 Phonembestand 122 Phoneminventar 18, 102, 114 Phonemklasse 103, 105, 114 Phonemschrift 37 Phonemsystem 18 Phonemvariante 105 Phonetik 18, 39, 77, 79, 81, 102, 222 phonetische Umschrift 38 phonetischer Akt 212 phonetisches Wort 91 phonetisches Wortes 91 Phonogramm 34 Phonologie 39, 57, 77, 79, 97, 102, 109, 222 phonologische Umschrift 38 Phrasenstruktur 180 Phrasenstrukturgrammatik 58 Phraseologie 77, 157 Phraseologismus 146, 152, 198 Pidgin 226, 236, 239 Piktogramm 34, 36 Plansprache 16, 26, 48, 79 Plosiv 122 Plural 30, 119, 127, 247, 250, 260 Plurale tantum 248, 258 Plurilog 179 plurizentrische Sprache 22 Plusquamperfekt 250 P-Marker 180 Podhalisch 62 poetische Funktion von Sprache 56 Polabisch 62 polare Antonymie 201 Polnisch 37, 43, 62 Polysemie 58, 151, 203 polysynthetische Sprache 48 Pomakisch 62 Portemanteaumorphem 119 Positiv 165, 249 Positivismus 231 Possessivadjektiv 259 Possessivität 273 Possessivpronomen 262 Postdorsal 87 Postfix 116, 117 postponierte Partikel 261 potentielle Wertigkeit 181 Prädikat 30, 173, 176, 180, 209, 263 Prädikatgruppe 176 prädikativ 259, 261 Prädikativ 262 prädikative Beziehungen 177 prädikatives Zentrum 176 Prädikativität 173, 271 <?page no="315"?> 8. Sachregister 307 Prädikatsnomen 260 Prädorsal 87 Präfix 116 Präfixoid 120, 259 Prager Schule 55, 57, 219 Pragmalinguistik 78 Pragmatik 24, 53, 78, 80, 193, 210, 217 pragmatische Bedeutung 197 präponierte Partikel 261 Präposition 174, 256, 261, 263 Präpositionalkasus 268 Präsens 126, 250, 260 präskriptiv 50, 231 Präsupposition 190, 214 Präsuppositionstest 214 preparatory conditions 214 Primärdaten 231 Primärklang 83 Primärschall 87 Primat der gesprochenen Sprache 16 produktive Kompetenz 20 Pro-Formen 189 Programmiersprache 16, 26 progressive Assimilation 92 Proklise 147 Proklitikon 91 Pronominaladverb 261 Pronominalisierung 262 Proposition 173, 208, 212, 250 propositionelle Bedeutung 197 Prosodie 90 prosodische Bedeutung 197 prosodisches Element 90 Prostorečie 225 Protosprache 13, 15, 46 Prototyp 219 Prototypentheorie 219 Prozesshaftigkeit 259 Pseudomorphem 119 Psycholinguistik 53, 79, 216, 220, 235, 279 psychologisches Subjekt 266 Q qualitative Reduktion 96 Qualitativität 273 Qualitätsadjektiv 259 quantitative Reduktion 95 Quasimorphem 119 Quelia 70 Quellsprache 235 quirky case 246 R Rede 188 Redekette 30, 90 Redemoment 173, 271 Redensart 153 Redewendung 153 Reduktion 90, 95 Reduktionsstufe 95 Referent 26, 212 Referenzbereich 189 Referenzkorpus 230, 232 Referenzobjekt 189, 262 Reflexiv 117, 251 Reflexivität 252, 259 Reflexivpronomen 262 Regens 181 Regiolekt 23, 224 Regionalsprache 22 Register 22, 68, 157, 225 regressive Assimilation 92 reihenbildende Konjunktion 261 reiner, nichterweiterter Satz 176 Rektion 47, 59, 80, 174, 268 Rekurrenz 189 rekursive Abkürzung 141 Relativadjektiv 259 relatives Tempus 250 Renarrativ 251 Repräsentativa 213 Resianisch 62 Resonanzraum 83 restringierter Code 23 Retrodigitalisierung 231 retrograde Ableitung 144 retrograde Bildung 144 retrograde Derivation 133 retrogrades Derivat 144 rezeptive Kompetenz 20 Reziprokpronomen 262 Rhema 179, 265 rhetischer Akt 212 Rückbildung 144 Rückentlehnung 164 Rückwärtspronominalisierung 262 <?page no="316"?> 8. Sachregister 308 Rusinisch 62 Rusinol 70 Russenorsk 70, 240 Russisch 37, 43, 62, 66, 103 Russizismus 70 Ruthenisch 43, 62 S Sachfeld 150 Sachgruppe 150, 158 Sanskrit 52 Sapir-Whorf-Hypothese 59 Satzaussage 266, 271 Satzergänzung 267 Satzgegenstand 265 Satzglied 176 Satzhomonymie 203 Satzlehre 78, 172 Satzmodus 271 Satzreihe 176 Satzsemantik 78, 195, 197, 208 Satzstellung 266 Satzsubjekt 271 Satzverbindung 176 satzwertige Phrase 246 Schachtelmorphem 119 Schallfunktion 57 Schaltwort 133 Schlesisch 62 Schreibabkürzung 141 Schrift 33, 37, 42, 81 Schriftkultur 33, 35, 37 Schriftlichkeit 16, 226 Schriftsprache 16, 62, 68 Schriftsystem 34, 244 Schriftzeichen 35 schwache Adjunktion 270 schwache Position 95 schwache Position eines Phonems 107 Schwanzwort 141 sekundäre Imperfektivierung 117 Sekundärklang 83 Sekundärschall 87 Sem 198 Semanalyse 151 Semantik 54, 58, 78, 80, 198, 208, 210, 235 semantische Rolle 208 semantischer Transfer 239 semantisches Wort 146 Semasiologie 77, 148, 150 Semem 148, 207 Semiotik 25, 58, 78, 192, 210 Semiotisches Dreieck 26 Sender 17 Serbisch 43, 62 Serialisierung 80, 262 Sexolekt 224 Signifé 38 Signifiant 28, 38 Signifié 28 Signifikant 26, 28 Silbe 90, 95 Silbengipfel 90 Silbenkern 90 Silbenkürzung 141 Silbenschrift 34 Simplex 131, 148 sincerity conditions 214 Singular 47, 247, 260 Singulare tantum 247, 258 Singulativum 117, 258 Situationsdeixis 190 Skript 220 Slang 171, 224 Slavenapostel 34 Slavenoserbisch 62 Slavische Philologie 5 Slavistik 5 Slowakisch 43, 62, 91 Slowenisch 22, 43, 62, 247 Slowinzisch 62 Sonderzeichen 39 Sonorlaut 86, 88, 107 Sorbisch 247 Sowjetismus 71 soziale Bedeutung 197 Soziolekt 9, 20, 22, 68, 224 Soziolinguistik 22, 24, 53, 66, 79, 160, 222, 227, 235, 279 Sprachatlas 24 Sprachbarriere 23 Sprachbund 13 Sprachdaten 230 Sprachdatenverarbeitung 79 Sprache als System 18 Sprache und Denken 59 Sprachentwicklungsstörungen 217 <?page no="317"?> 8. Sachregister 309 Sprachenzahl 45 Spracherwerb 216, 227 Spracherwerbsforschung 6, 11, 216, 235 Spracherziehung 227 Sprachfamilie 13, 42, 45, 52, 54, 247 Sprachgebrauch 5, 56, 58, 152, 211, 217, 222, 227 Sprachgeografie 24, 79 Sprachgruppe 13 Sprachhierarchie 172 Sprachinhaltsforschung 60 Sprachinsel 63 Sprachkarte 24 Sprachkönnen 20 Sprachkontakt 23, 68, 70, 217, 227, 237, 279 Sprachkontaktforschung 1, 73, 79, 226, 228, 235 sprachliche Fehlleistung 216 sprachliches Weltbild 59, 226 Sprachmanagement 241 Sprachökonomie 139, 151, 179, 189, 262 Sprachpflege 228 Sprachphilosophie 79 Sprachpolitik 79, 227, 240 Sprachproduktion 222, 231 Sprachprozessforschung 216 Sprachsoziologie 222 Sprachstamm 13 Sprachstatistik 157 Sprachsystem 57, 152, 188, 223 Sprachtod 45 Sprachtypologie 2, 12, 45, 113, 235 Sprachvarietät 23, 222 Sprachvergleich 12, 53 Sprachverhalten 23, 79, 222 Sprachverlust 218, 227 Sprachvermögen 58 Sprachverwendung 211, 222, 224 Sprachwandel 223 Sprachwechsel 236 Sprachwissen 20 Sprachwissensforschung 216 Sprachzweig 13 Sprechakt 107, 211 Sprechakttheorie 53, 79, 211 Sprechhandlungstheorie 211 Sprechorgan 84, 91 Sprechpause 136, 216 Sprechtyp 140 Sprechzeitpunkt 251 Stamm 47, 126, 133 Stammbaumtheorie 12, 53 Stammmorphem 47, 114, 144 Stammverkürzung 112 Standard 223 Standardsprache 9, 22, 66, 223, 228, 233, 238, 244 Standardvarietät 222 starke Adjunktion 270 starke Position 95 starke Position eines Phonems 108 statales Verb 253 statisches Korpus 232 Steigerung 202, 249 stellungsbedingte Variante 94 Stemma 183 Stil 22, 24, 225 Stilebene 158 Stimmbänder 83 Stimmbildungsorgan 83 stimmhafter Laut 87 Stimmhaftigkeit 87, 92, 106, 108 Stimmlippen 87 stimmloser Laut 87 Stimmtonverlust 87 Stratifikation 224 Stratifikationsgrammatik 60 Strukturalismus 6, 57 Subjekt 12, 30, 48, 173, 176, 208, 212, 265 Subjektgruppe 176 subjektiv-modale Bedeutung 271 Subjektskasus 266 Subordination 176, 269 subordinierende Konjunktion 261 Substandard 223 Substantivierung 133, 139 Substil 191 Substituendum 262 Substituens 262 Substitut 262 Substitution 189 Substratsprache 69 Südslavia 43 Suffigierung 133, 135 Suffix 31, 116 Suffixoid 120, 136 Superlativ 249, 272 Superstratsprache 69 <?page no="318"?> 8. Sachregister 310 Suppletion 31, 122, 144, 253 Suppletivismus 144 Suržyk 70, 227, 236 Symbol 25, 58 Symptom 25 Synapsie 135 Synchronie 6, 51 synchronisch 6, 51, 247 Synkope 141 Synonymie 200, 204 Synsemantikon 91, 115, 154, 158, 199, 263 Syntagma 31, 78, 133, 172 Syntagmatik 32, 172 syntagmatisch 30 syntagmatische Semantik 59 syntaktische Konversion 133 syntaktische Wortbildung 134 Syntax 18, 23, 54, 58, 78, 172, 182, 208, 210, 225 synthetische Form 126 synthetische Sprache 47 synthetischer Komparativ 249 Systemlinguistik 53, 78, 187 T Tagmemik 59 Tautologie 201 Taxonomie 58 Teilkürzung 139 Temporaldeixis 115 Temporalität 150, 173, 271 Tempus 190, 250, 260 Tempussystem 271 Terminus 147 Text 187 Textbegriff 188 Textdeixis 115 Textfunktion 191 Textkohärenz 262 Textkorpus 113, 157, 164, 230 Textlinguistik 78, 187, 226 Textologie 187 Textsorte 226, 232 Textthema 191 Textualität 191 Textverknüpfung 191 Thema 179, 265 Thema-Rhema-Struktur 173, 188 Theonymie 154 Theorie der Wortarten 80 Tiefenkasus 208 Tiefenstruktur 188 Token 97, 157 Tonhöhe 90 topic 265 Toponymie 154 tote Sprache 12, 45 Totum pro parte 201 Transfer 3, 235, 238 Transitivität 259 Transkription 39, 81 Transliteration 39, 71, 81 Transposition 134 Trasjanka 70, 236 Tschechisch 43, 62, 91 Turmbau zu Babel 45 Type 97, 157 U Überwindungsmodus 86 Ukrainisch 43, 62 Umgangssprache 68, 158, 225, 228 Umstandsadverb 261 Umstandsbeziehung 173 unbestimmtes Quantitätswort 262 unbestimmt-persönlicher Satz 178 unbetonter Vokale 94, 96 Ungarisch 66 ungliederbarer Satz 179 unikales Morphem 119 Univerbat 139 Univerbierung 139 Universalgrammatik 208 Universalien 12 unklassifizierte Sprache 13 unmittelbare Rektion 269 unpersönliche Konstruktion 265 unpersönlicher Satz 178 Unterordnung 177 unveränderliches Adjektiv 259 unvollständiger Satz 179 Urbanolekt 224 Ursprache 15, 46 Usus 223 Uvula 83 <?page no="319"?> 8. Sachregister 311 V Varietät 22, 67, 159, 222, 228, 238 Varietätenkontakt 238 Varietätenlinguistik 223 Velar 87 Velum 83, 87 verallgemeinert-persönlicher Satz 178 verbale Kommunikation 192, 225 Verbalphrase 180, 262 Verben der Bewegung 253 Vergleich 51, 90, 103, 115, 199, 204, 249 Vergleichende Sprachwissenschaft 51, 53 Verkehrssprache 237 Verknüpfungsregel 11, 26, 80 Verschlusslaut 87 Versprecher 216 vertikales Sprachkontinuum 227 Vičsch 43, 63 Vinogradov-Schule 56 Virtuem 198 Vitalität 244 Vokabel 146 Vokal 84, 88, 90, 96, 104, 108 Vokalbuchstabe 95, 98, 104 Vokalharmonie 147 Vokalphonem 94, 103, 106, 108 Vokalreduktion 95 Vokalviereck 94 Vokativ 246 Volksetymologie 140, 154 Volkssprache 52 völlige Assimilation 92 vollständige Kongruenz 174 Vollverb 260 Vorstellung 27 Vorwärtspronominalisierung 262 Vorzeitigkeit 250 W weicher Stimmeinsatz 83 Weichheitszeichen 105 Weißrussisch 43 Wellentheorie 13 Weltwissen 219 Wertigkeit 173, 180 Westpolesisch 63 Westslavia 43 Wohlklang 112 Wort 146 Wortakzent 90 Wortart 133, 139, 158, 174 Wortartwechsel 134 wortbildendes Suffix 126 Wortbildung 114, 123, 130, 134, 152 Wortbildungsbedeutung 196, 259 Wortbildungsmorphem 116, 131 Wortbildungsverfahren 135 Wortfamilie 134, 150, 158 Wortfeld 123, 148, 151, 158, 189, 195, 198 Wortform 114, 146, 172, 174 Wortfuge 136 Wortfügung 133, 172 Wortgeschichte 77 Wortgruppe 31, 78, 172 Wortgruppenlexem 148 Worthomonymie 203 Wortklasse 257 Wortkombinationslehre 78 Wortkreuzung 135 Wortmuster 146 Wortnest 116, 131, 150, 158 Wortschatz 20, 22, 56, 67, 69, 77, 80, 130, 146, 150, 155, 157, 161, 167, 171, 199, 206, 222, 225, 289, 293 Wortsemantik 78, 195 Wortstamm 47, 125, 135, 147, 150 Wortverbindung 78, 88, 172 Wurzel 47, 114, 124, 126 wurzelidentisch 134, 150 wurzelidentische Wörter 131, 158 Wurzelmorphem 116, 119 Wurzelsprache 48 Wurzelwort 47 X Xenolekt 240 Z Zeichen 11, 17, 19, 25, 34, 37, 42, 78, 98, 113, 150, 157, 210 Zeichenbenutzer 28, 78, 210 Zeichensystem 26, 57 Zeichentheorie 28 Valenz 180, 269 <?page no="320"?> 8. Sachregister 312 Zeichenverwendung 78, 210 Zeigewort 115 Zeitverhältnis 250 Zentralnexus 181 Zielsprache 151, 161, 235 Zirkumfigierung 133 Zirkumfix 116 Zitierform 146 Zoonymie 154 Zunge 83 Zungenbewegung 88 zusammengesetzte Konjunktion 261 Zusammenrückung 133, 136, 148 Zustandswort 261 zweigliedriger Satz 177 Zwillingsformel 153 <?page no="321"?> Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen systemlinguistischen Beschreibungsebenen der russischen Sprache. Nicht nur der traditionelle Kanon von Phonetik, Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie, Syntax und Semantik wird behandelt, sondern auch die neueren Forschungsdisziplinen Pragmatik und Textlinguistik. In der zweiten Auflage wurden zudem Psycho-, Sozio- und Korpuslinguistik sowie Sprachkontaktforschung berücksichtigt. Die synchrone Darstellung wird durch einen separaten, jetzt online verfügbaren diachron-historischen Teil ergänzt, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert. Ebenso wurden die Aufgaben und Arbeitsmaterialien überarbeitet und ergänzt sowie die Literaturangaben und Internetquellen auf den neuesten Stand gebracht.