Translationsmanagement
Interkulturelle Fachkommunikation im Informationszeitalter
1212
2016
978-3-8233-7983-6
978-3-8233-6983-7
Gunter Narr Verlag
Hanna Risku
Das völlig überarbeitete und erweiterte Pionierwerk von Hanna Risku bietet eine neue Sicht auf die kognitiven Grundlagen des Übersetzens und analysiert aktuelle Entwicklungen in der Praxis des Managements von Übersetzungsprojekten. Dabei wird ersichtlich, wie kontextabhängig und interaktiv Übersetzerinnen und Übersetzer arbeiten und wie stark das Arbeitsumfeld ihre Tätigkeit beeinflusst. Die 3. Auflage schließt die Ergebnisse einer Follow-up-Studie zur Untersuchung der Vorauflage ein. Sie zeigt, dass die Arbeit im Bereich des Übersetzens immer stärker technologisch unterstützt und im globalen Netzwerk durchgeführt wird. Übersetzungen entstehen heute in Interaktion mit spezifischen Software-Tools und in Kooperation mit internationalen Expertinnen und Experten.
<?page no="0"?> 3. Auflage TRANSLATIONSWISSENSCHAFT BAND 1 TRANSLATIONS MANAGEMENT Interkulturelle Fachkommunikation im Informationszeitalter Hanna Risku <?page no="1"?> Translationsmanagement <?page no="2"?> TRANSLATIONSWISSENSCHAFT · BAND 1 herausgegeben von Klaus Kaindl und Franz Pöchhacker (Universität Wien) Gyde Hansen (Kopenhagen) Christiane Nord (Magdeburg) Erich Prun (Graz) Hanna Risku (Graz) Christina Schäffner (Birmingham) R obin Setton (Paris) <?page no="3"?> Hanna Risku Translationsmanagement Interkulturelle Fachkommunikation im Informationszeitalter 3., überarbeitete und erweiterte Auflage <?page no="4"?> - - - <?page no="5"?> 5 Inhalt Vorwort zur dritten Auflage .......................................................................11 Danksagung ..................................................................................................15 1 Kooperation und Artefakte als Faktoren der interkulturellen Textgestaltung .......................................................................................17 1.1 Ein Beitrag zum theoretischen Paradigmenwechsel und von berufspraktischer Aktualität .........................................................17 1.2 Kooperation und Artefakte in der interkulturellen Fachkommunikation - Begriffsbestimmung ................................20 1.2.1 Interkulturelle Fachkommunikation....................................20 1.2.2 Kooperation ........................................................................23 1.2.3 Artefakte und Übersetzungstechnologien ...........................23 1.3 Qualitative Methoden im Rahmen der vorliegenden Untersuchung ...............................................................................25 1.4 An der Schnittstelle unterschiedlicher Disziplinen ......................27 2 Gesellschaftliche Trends und ihre Auswirkung auf die interkulturelle Fachkommunikation ...................................................29 2.1 Allgemeine Makrotrends..............................................................30 2.1.1 Virtualisierung und Glokalisierung - neue Formen der Kommunikation ..................................................................30 2.1.2 New Work und Rational Overchoice - Folgen der Wissensgesellschaft ............................................................31 2.2 Trends im Bereich der (interkulturellen) Fachkommunikation....32 2.2.1 Steigender Bedarf an professioneller Fachkommunikation 32 2.2.2 Technische Kommunikation als Wissensmanagement und Informationsdesign .............................................................33 2.2.3 Fachkommunikation als interkulturelle Kommunikation....34 2.3 Verschwimmende Berufsbilder - neue Anforderungen ...............35 2.3.1 Interkulturelle Fachkommunikation als Herausforderung ..36 2.3.2 Komplexes Problemlösen ...................................................36 2.3.3 Notwendigkeit einer theoretischen Grundlage ....................37 3 Interkulturelle Fachkommunikation als Gegenstand der Translationswissenschaft und als praktische Tätigkeit....................40 3.1 Vom Text zum Handeln ...............................................................41 3.1.1 Translatorisches Handeln ....................................................43 3.1.2 Aktuelle Entwicklungen......................................................49 <?page no="6"?> 6 3.2 Arbeitsmarkt und Ausbildung Interkultureller Fachkommunikatorinnen .............................................................52 3.2.1 Berufsprofile .......................................................................53 3.2.2 Arbeitsmarkt und Ausbildung .............................................54 3.3 Basiskompetenzen für Interkulturelle Fachkommunikatorinnen .56 3.3.1 Informationsrecherche, -auswahl und -analyse ...................57 3.3.2 Makrostrategie als Handlungskonzept ................................59 3.3.3 Maßnahmenplanung und -entscheidung .............................60 3.3.4 Selbstorganisation und Kooperationsmanagement .............63 3.3.5 Resümee..............................................................................64 3.4 Rolle von Übersetzungstechnologien...........................................64 4 Kognitionswissenschaftliche Grundlagen und ihre Konsequenzen für translationsrelevante Fragen................................................................69 4.1 Entwicklung der Kognitionswissenschaft ....................................71 4.1.1 Behaviorismus: Auf Reiz folgt Reaktion ............................71 4.1.2 Symbolmanipulation: Denken als rechnerische Leistung ...72 4.1.3 Konnektionismus: Aktivieren von Netzen ..........................73 4.1.4 Situated Cognition: Umwelt und Verkörperung als Einflussfaktoren ..................................................................75 4.2 Relevante translationswissenschaftliche Begriffe vor dem Hintergrund der kognitionswissenschaftlichen Paradigmen ........78 4.2.1 Übersetzungsbegriff ............................................................78 4.2.2 Übersetzungskompetenz und -didaktik ...............................81 4.2.3 Übersetzungsforschung.......................................................83 4.3 Situated Cognition und translationswissenschaftliche Begriffe ...86 4.3.1 Kommunikation ..................................................................87 4.3.2 Kultur und Sprache .............................................................88 4.3.3 Kontext und Situation .........................................................91 4.4 Situated Cognition vs. Situated Translation ................................93 4.5 Die Rolle und Bedeutung von Artefakten ....................................95 4.6 Kooperation .................................................................................96 4.6.1 Rolle, Macht und Identität ..................................................98 5 Textdesign als Arbeitspraxis: Translation als Computer Supported Cooperative Work (CSCW) .................................................................101 5.1 Artefakte ....................................................................................102 5.2 Artefakte als Mittel und Ziel: Design als Untersuchungsgegenstand..........................................................104 5.3 Kooperation und Konflikt ..........................................................106 5.4 Community .................................................................................108 5.5 Community vs. Kultur ................................................................110 5.6 Community Knowlegde ..............................................................111 <?page no="7"?> 7 6 Methode und Forschungsdesign.........................................................112 6.1 Qualitative Feldforschung..........................................................114 6.2 Rolle der Beobachtenden ...........................................................116 6.3 Projektverlauf.............................................................................116 6.3.1 Planung und Feldeinstieg ..................................................116 6.3.2 Hauptforschungsphase ......................................................117 6.3.3 Beobachtungsanalyse ........................................................118 6.3.4 Artefaktanalyse .................................................................119 6.3.5 Forschungsdokumentation ................................................120 7 Vorstudie: Interviewstudie .................................................................123 7.1 Interviewmethode und -analyse .................................................125 7.2 Ergebnisse der Interviewstudie ..................................................127 7.2.1 Schreiben ohne Vorlage ....................................................127 7.2.2 Sprache und Inhalt ............................................................128 7.2.3 Status und Identität ...........................................................129 7.2.4 Medien- und IT-Kompetenz..............................................131 7.2.5 Recherchen und Analysen.................................................132 7.2.6 Kommunikation mit Sachfachexpertinnen........................133 7.2.7 Rolle und Qualität des Ausgangsmaterials .......................134 7.2.8 Sachfachkenntnisse ...........................................................134 7.2.9 Projektmanagement...........................................................135 7.2.10 Zusammenfassung.............................................................135 8 Empirisches Setting.............................................................................139 8.1 Unternehmen..............................................................................139 8.2 Geschäftsbereiche ......................................................................142 8.3 Arbeitsprozesse und Rollenverteilung innerhalb des Übersetzungsbüros .....................................................................145 8.4 Arbeitsraum ...............................................................................14 9 Ergebnisse ............................................................................................151 9.1 Artefaktanalyse ..........................................................................151 9.1.1 Artefakte zum Zweck der Kommunikation.......................153 9.1.2 Artefakte zum Zweck der Auftragsabwicklung ................156 9.1.3 Artefakte zum Zweck der Verwaltung ..............................166 9.1.4 Artefakte zum Zweck der Archivierung ...........................171 9.1.5 Projektmanagementsystem................................................172 9.2 Koordination ..............................................................................176 9.2.1 Die Beteiligten ..................................................................177 9.2.2 Arbeitsprozesse bei der kooperativen Textgestaltung.......179 9.2.3 Zuständigkeitsbereiche und Rollenkonflikte.....................183 9.3 Das Management von Wissen und Informationen .....................195 9.3.1 Chronologie der Abläufe...................................................196 8 <?page no="8"?> 8 9.4 Auf der Suche nach Communities ..............................................219 9.4.1 Community im kleinen Rahmen: Übersetzungsbüro und Partnerfirma ......................................................................220 9.4.2 Community im großen Rahmen: Arbeitsgemeinschaft, Kundinnen und Übersetzerinnen.......................................224 9.4.3 Gesamtbild ........................................................................234 10 Diskussion ............................................................................................242 10.1 Translatorisches vs. architektonisches Handeln als computerunterstützte kooperative Gestaltung ............................242 10.2 Übersetzungstechnologien als kollaborative Artefakte ..............245 10.3 Richtlinien als kollaborative Artefakte ......................................247 11 Follow-up-Studie .................................................................................249 11.1 Erweiterung................................................................................249 11.2 Neue Personalstruktur ................................................................250 11.3 Konzentration auf Kernkompetenzen ........................................250 11.4 Erhöhter Digitalisierungsgrad der Arbeit...................................252 11.5 Neue Auswahlkriterien für Übersetzerinnen..............................255 12 Ausblick................................................................................................256 13 Literatur...............................................................................................259 14 Index.....................................................................................................277 15 Anhang .................................................................................................283 15.1 Abrechnungsblatt .......................................................................283 15.2 Checkliste bei Auftragsvergabe .................................................284 15.3 Auftragsblatt/ PO (Purchase Order) ...........................................286 15.4 Fragmentarischer Ausgangstext .................................................287 <?page no="9"?> 9 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Stichwörter zur Entwicklung translatorischer Kompetenz ............ 38 Abb. 2: Die Befragten .............................................................................. 124 Abb. 3: Das Übersetzungsbüro - Schaltstelle zwischen Kundinnen und Übersetzerinnen........................................................................... 141 Abb. 4: Kurzprofil des untersuchten Übersetzungsbüros ......................... 141 Abb. 5: Rollenverteilung und Arbeitsbereiche der Mitarbeiterinnen ....... 147 Abb. 6: Grundriss des Übersetzungsbüros ............................................... 1 Abb. 7: Übersicht über die eingesetzten Artefakte................................... 152 Abb. 8: Die Spalten der laufenden Auftragsliste...................................... 167 Abb. 9: Die Beteiligten ............................................................................ 178 Abb. 10: Internationales Projektmanagement einer Übersetzung ............... 182 Abb. 11: Rollenverteilung und Zuständigkeitsbereiche .............................. 184 Abb. 12: Auslagerung einer Abteilung und darauf folgender Mitarbeiterwechsel ...................................................................... 187 Abb. 13: Stockender Informationsfluss innerhalb einer Dreieckskommunikation ............................................................. 191 Abb. 14: Komplexe Struktur des Kundenunternehmens ............................. 193 Abb. 15: Die Abteilungen innerhalb des Unternehmens kennen einander nicht - das externe Übersetzungsbüro hat den Überblick ........... 195 Abb. 16: Kategorisierung von Bewerberinnen............................................ 207 Abb. 17: Übersicht über die wesentlichen in der Arbeit eingesetzten Artefakte: vorher/ nachher (durchgestrichen: in der Follow-up- Studie nicht mehr wesentlich; kursiv: nur in der Follow-up-Studie wesentlich) .................................................................................. 252 49 <?page no="11"?> 11 Vorwort zur dritten Auflage Seit der ersten Veröffentlichung dieser Monographie sind über zehn Jahre vergangen, in denen die Arbeit von Translatorinnen 1 großen, unter anderem gesellschaftlich und technologisch bedingten Veränderungen unterworfen war. Es war daher Zeit, die Inhalte zu aktualisieren und die Ergebnisse der in den Jahren 2001 bis 2002 durchgeführten empirischen Untersuchung mit einem Follow-up zu ergänzen. Der berufliche translatorische Alltag ist heute von einem ständigen Kräftemessen zwischen Individuum und Technik geprägt: Welche Schritte benötigen persönliches, menschliches Eingreifen, wo ist es dagegen sinnvoll, mit technologischen Lösungen zu automatisieren und zu vereinheitlichen? Die schnelle Entwicklung neuer technologischer Hilfsmittel bedeutete für die vorliegende Ausgabe, dass nicht alle aktuellen technologischen Neuerungen in den theoretischen Teil der im Folgenden vorgestellten Untersuchung aufgenommen werden konnten. Außerdem dient die Darstellung als Grundlage für die empirische Fallstudie und soll somit mit dieser kompatibel bleiben. Während etwa die letzten Jahrzehnte von einer Pendelbewegung zwischen Outsourcing und Insourcing der Dienstleistung Translation geprägt zu sein schienen, ist gleichzeitig eine völlig neue Dimension der Arbeitsorganisation entstanden, auf die in der vorliegenden Studie ebenfalls nicht näher eingegangen werden konnte, nämlich das Crowdsourcing, das nicht nur im humanitären, ehrenamtlichen Bereich des Übersetzens eingesetzt wird. Diese Entwicklung bringt neue Formen des Übersetzens mit sich, die traditionellere Formen der Bereitstellung von Übersetzung zum Teil ersetzen, zum Teil ergänzen. Auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit Translation war in den letzten Jahren von großen Veränderungen geprägt. So sind auf der translationswissenschaftlichen Bühne etwa Lokalisierung, audiovisuelle Translation, User-centered Translation, Non-professional Translation, kulturelle Translation und die translationsrelevante Netzwerkforschung verstärkt aufgetreten - um nur einige aktuelle Entwicklungen zu nennen. Aber auch etablierte Ansätze von den Descriptive Translation Studies bis hin zu den hermeneutischen Ansätzen der Translationsforschung erfreuen sich ständiger Weiterentwicklung. So ist auch die Theorie des Translatorischen Handelns, die eine wichtige Rolle in diesem Werk spielt, heute aktueller denn je, da sie das translatorische Handeln von Individuen und anderen Einheiten als Akteurin- 1 In diesem Text wird aus Gründen der Lesbarkeit auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Personenbezeichnungen verzichtet. Nur die weibliche Form wird verwendet. Die männliche Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen. <?page no="12"?> 12 nen in komplexen, vernetzten und von Interessenskonflikten geprägten Handlungszusammenhängen in den Mittelpunkt stellt. Die Umwälzungen im Bereich der Kognitionswissenschaft und die zunehmende Etablierung verschiedener situativer kognitiver Ansätze haben inzwischen den Blick der Translationsprozessforschung erweitert. Die größere Aufmerksamkeit, die nunmehr sozialen und artefaktvermittelten Aspekten der Translation geschenkt wird, hat eine soziokognitive Perspektive auf den Translationsprozess ermöglicht. Methodisch kommen heute die in der im Folgenden vorgestellten Untersuchung verwendeten ethnographischen Ansätze und Workplace Studies zunehmend als Ergänzung zu quantitativen Experimenten im Labor zum Einsatz. In seiner dritten Auflage schließt das vorliegende Werk nun die Ergebnisse einer Follow-up-Studie ein, die die Ergebnisse der in der zweiten Auflage präsentierten Untersuchung ergänzen soll: Fünf Jahre nach der ersten Untersuchung wurden nun erneut, und im selben Übersetzungsbüro wie zuvor, die Veränderungen der translatorischen Praxis ethnographisch untersucht. Die Ergebnisse der teilnehmenden Beobachtung und der Interviews zeigen, wie kontextabhängig und interaktiv Übersetzerinnen arbeiten und wie stark das Arbeitsumfeld ihre Arbeitsprozesse beeinflusst. Die Arbeit der Übersetzerinnen wird immer stärker technologisch unterstützt und läuft in einem globalen Netzwerk ab. Übersetzungen entstehen heute in Interaktion mit spezifischen Software-Tools und in Kooperation mit internationalen Expertinnen. Die in der Follow-up-Studie sichtbar gewordenen organisatorischen, strategischen und technologischen Veränderungen bedingen dabei neue Prozesse und Kompetenzen sowohl auf Seiten der Projektmanagerinnen als auch bei den externen Übersetzungsdienstleisterinnen. Die technologischen Details der vorliegenden Ausgabe werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits veraltet sein. Aus heutiger Sicht kann etwa eine explosionsartige Zunahme des Einsatzes verschiedenster Plattformen, Softwarepakete und Apps in immer größeren, auf Effizienz getrimmten globalen Netzwerken beobachtet werden. Zunehmend editieren Fachübersetzerinnen Texte, die mit Hilfe von Translation-Memory-Systemen und maschinellen Übersetzungsprogrammen oder in der Crowd vorübersetzt wurden, statt den Ausgangstext an sich als vorrangige Grundlage für ihre Übersetzungen zu nutzen. Die Bedeutung von persönlichem Kontakt und gegenseitigem Vertrauen im translatorischen Arbeitskontext, die sich in der ersten Hauptstudie als so zentral herauskristallisiert hat, bleibt jedoch weiterhin bestehen bzw. nimmt sogar zu. Die Transformationsprozesse auf allen Ebenen - etwa der von Individuen, Organisationen, Gesellschaften - bedürfen weiterhin einer kritischen Reflexion, zu der die vorliegende, aktualisierte Ausgabe beitragen soll, nicht zuletzt um ein Verständnis für die Arbeitszusammenhänge von Translatorinnen zu schaffen, die sich ständig neuen, kognitiven, sozialen und technologischen Herausforderungen gegenüber sehen. In diesem Sinne soll die vorliegende Untersuchung translatorisch Handelnden eine Stimme geben, damit sie <?page no="13"?> 13 selbst erzählen und zeigen können, was dafür erforderlich ist, diese Prozesse nachhaltig bewältigen zu können, und welche Konsequenzen die beobachteten Entwicklungen mit sich bringen. <?page no="15"?> 15 Danksagung Zur Entstehung dieser Studie hat eine ganze Reihe von Personen und Organisationen beigetragen, denen an dieser Stelle mein Dank ausgesprochen werden soll. In der dem Projektverlauf folgenden Aufzählung möchte ich zuallererst die Niederösterreichische Landesregierung und die Donau-Universität Krems nennen, ohne deren finanzielle Unterstützung das vorliegende Forschungsprojekt nicht in dieser Form hätte verwirklicht werden können. Mein Dank geht auch an die Interviewpartnerinnen der Vorstudie, die bereit waren, offen ihre beruflichen Erfahrungen zu schildern und mir Feedback über die Analyse zu geben. Ohne die dankenswerte Unterstützung des Softwarepartners des untersuchten Übersetzungsbüros wäre es in weiterer Folge viel schwieriger gewesen, ein geeignetes „Studienobjekt“ zu finden. Seinen Seufzer „Derzeit ist bei uns echt die Hölle los“ konnte ich nicht anders interpretieren als „Wir hätten hier einige sehr gute Studienobjekte“. Großer Dank gebührt dem im Zentrum der Untersuchung stehenden Übersetzungsbüro, das nicht davor zurückscheute, seine Aktivitäten unter die wissenschaftliche Lupe nehmen zu lassen, seine Arbeitsabläufe offenzulegen und in allen Bereichen externe Beobachterinnen zuzulassen. Für ihre Kooperationsbereitschaft gilt der Geschäftsführerin und den Mitarbeiterinnen des Büros mein besonderer Dank. Meine beiden FeldarbeiterInnen Nicole Rossmanith und Andreas Reichelt lieferten mit ihrem außerordentlichen Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag zum Zustandekommen dieser Studie. Sie waren mir mit ihrer Offenheit und Bereitschaft, Neues aufzunehmen, Halt im Strudel des zyklischen Forschungsprozesses. Meinen Dank möchte ich auch all jenen aussprechen, die mich durch ihren fachlichen Ansporn bei dieser Arbeit unterstützt haben (in alphabetischer Reihenfolge): Roland Freihoff, Ingrid Haussteiner, Justa Holz- Mänttäri, Mira Kadric, Klaus Kaindl, Franz Pöchhacker, Mary Snell-Hornby, Hans Vermeer und Ina Wagner, um nur einige zu nennen. Insbesondere danke ich Angela Moisl und Irmgard Soukup-Unterweger für die kooperative Gestaltung dieser Arbeit und die stets zielsichere „Lokalisierung“ meiner Gedanken. Und dann noch: Nora Lisa, die mich mit ihrer Ankunft am 21. Dezember 2001 vorübergehend aus dem Wissenschaftsmanagement herausriss und damit uns beiden ein wunderbares gemeinsames Forschungsjahr und mir die Erstellung dieses Endberichts ermöglichte. Gewidmet sei das Buch meinem ultimativen Kooperationspartner und Ehemann Klaus. <?page no="17"?> 17 1 Kooperation und Artefakte als Faktoren der interkulturellen Textgestaltung Eine so komplexe Aufgabe wie die Gestaltung mehrsprachiger und multimedialer Dokumente, seien sie technischer, medizinischer oder wissenschaftlicher Natur, erfordert häufig die Zusammenarbeit qualifizierter Expertinnen. In den Bereichen Redaktion, Übersetzung, Lokalisierung, Grafik, Entwicklung sowie Printmedien und elektronische Medien macht Teamwork professionelle interkulturelle Textgestaltung meist überhaupt erst möglich, es birgt aber auch Konfliktpotenzial. Diese Kooperation im Allgemeinen und die Rolle von Artefakten in der interkulturellen Fachkommunikation im Besonderen sind das Thema dieser Arbeit. Es soll geklärt werden, wie verschiedene Instrumente und Hilfsmittel eingesetzt werden und welchen Einfluss die arbeitsorganisatorischen Rahmenbedingungen auf die Tätigkeit von Menschen haben, deren Aufgabe es ist, komplexe Projekte im Bereich interkultureller Fachkommunikation zu koordinieren. Zu diesem Zweck wird eine qualitative Feldstudie durchgeführt (siehe Kapitel 8 und 9). Um herauszufinden, was für die Projektkoordination Hindernis oder Hilfe ist, müssen wir den Kontext berücksichtigen - to develop greater sensitivity to the contexts in which groups function - that is, the important preexisting social categories, norms, and identifications that position communicators and define their relations to each other - and then to find ways of supporting this context. (Lea & Giordano 1997: 22) Soziale Identitäten und Rollen (siehe Kapitel 4.6.1) in der Form von Selbst- und Fremdbildern spielen als Hintergrundfaktoren eine zentrale Rolle in der Kooperation von Expertinnen verschiedener Spezialisierungsbereiche. Diese werden im Rahmen von qualitativen Interviews in einer Vorstudie zur Feldforschung ermittelt (siehe Kapitel 7). 1.1 Ein Beitrag zum theoretischen Paradigmenwechsel und von berufspraktischer Aktualität Das hier vorgestellte Projekt stellt ein interdisziplinäres empirisches Forschungsvorhaben dar, das auf der Entwicklung eines theoretischen Ansatzes zur Beschreibung interkultureller Fachkommunikation als kooperative Textgestaltung basiert. Einerseits wird das Potenzial von Informationstechnologien als Hilfsmittel für Kommunikation im professionellen Kontext analysiert und andererseits werden ihre Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt. Wir greifen dazu auf theoretische Perspektiven aus den Bereichen Usability und Computer Supported Cooperative Work (CSCW) zurück, die <?page no="18"?> 18 zur Zeit sowohl in wissenschaftlicher als auch in praktischer Hinsicht von großer Aktualität sind: Es besteht ein gesellschaftlicher Bedarf an Untersuchungen über die Anwendbarkeit moderner Informationstechnologien, mit denen wir täglich und in zunehmendem Maße konfrontiert sind. In der Translationswissenschaft sowie auch in der Forschung zur Technischen Kommunikation trägt dieses Forschungsprojekt zu einem aktuellen Paradigmenwechsel bei: Der Forschungsgegenstand wird von der klassischen Interaktion Mensch-Text auf die Interaktion von Teams in computerunterstützten, multimedialen Kommunikations- und Arbeitsumgebungen erweitert. Interkulturelle Fachkommunikation entwickelt sich vom interkulturellen Technical Writing zum interkulturellen Management und Design von Fachwissen und Fachinformationen weiter. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, computergestützte multimediale Kommunikation im Bereich der interkulturellen Textgestaltung zu untersuchen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen dabei folgende Fragen: Welche Probleme und Schwierigkeiten entstehen, wenn ein Textdesign, seine Qualitäten und das zugrundeliegende Konzept verschiedenen Zielgruppen (Entwicklerteam, technische Konsulentinnen, Kundinnen, Leserinnen/ Benutzerinnen, usw.) kommuniziert werden? Welche Rolle spielen Artefakte wie Texte, Entwürfe, Planungen, Abbildungen, Modelle und elektronische Kommunikationsmittel in der Kommunikation in interdisziplinären Teams rund um eine sich entwickelnde Textgestaltung? Wie ermöglichen, unterstützen und fördern diese elektronischen Kommunikationsmittel Multimedialität und Interaktivität der Kommunikation? Wie können diese Einsichten zur Weiterentwicklung der heutigen theoretischen Ansätze zu kooperativem Arbeiten und multidisziplinärer Kommunikation beitragen? Unter den Stichworten „Translation Management“ und „Fremdsprachenmanagement“ sind die Themen Kooperation und Artefakte auch im Bereich der Translationspraxis schon lange ein Thema, wie etwa die folgende Auflistung aus dem Jahr 2002 belegt (Auszüge aus einer Seminarankündigung auf der Mailing List der tekom - Gesellschaft für Technische Kommunikation e. V. am 3. September 2002): Kostensenkung durch Terminologie- und Fremdsprachenmanagement Ausweg aus der Kostenfalle: Warum explodieren die Übersetzungskosten? Managementversäumnisse mit teuren Folgen: Globalisierung ohne Fremdsprachenmanagement! Aufwändige Nacharbeit an den Dokumentationen: Was man wo einsparen kann Wie hilft Ihnen Terminologiemanagement Kosten zu sparen? Übersetzungsprozesse beschleunigen, weniger Rückfragen und höhere Flexibilität <?page no="19"?> 19 Interne Kommunikation optimieren, weniger Missverständnisse[,] somit weniger Fehler Kommunikation mit Kunden, einheitliches Auftreten, überzeugendes Angebot, reibungsloser Service Einsatz von Übersetzungswerkzeugen: Translation Memory & Co Was ist ein TM? Was kann es? Wie hilft es Übersetzungskosten zu sparen? Zusammenarbeit mit Übersetzungs-Dienstleistern, die TM-Systeme einsetzen Einfacher Einstieg in die Terminologieverwaltung (...) Einfaches Erfassen mehrsprachiger Terminologie: Begriffe, Abkürzungen, Def[initionen], Synonyme Austausch von Daten mit Terminologie-Verwaltungs-Systemen über MARTIF (ISO 12200) Das Thema der translatorischen „Tool-Kompetenzen“ ist aktuell: Für die Entwicklung der individuellen translatorischen Karriere ist es nicht unerheblich, welche Werkzeuge angeschafft und eingesetzt werden - sie können zu einer beruflichen Überlebensfrage werden. Der zunehmende Einsatz von Informationstechnologien beeinflusst auch Selbst- und Fremdbild aller, die in den Bereichen Translation und Technische Kommunikation tätig sind. Sie sind Kooperationspartner des translatorischen Projektmanagements, das Objekt der empirischen Erhebungen dieser Studie ist. Sie geht der Frage nach, welche Bilder bzw. Sichtweisen über die Projektpartnerinnen als Vertreterinnen jeweils anderer Spezialisierungsbereiche entstehen und wie diese Bilder die Kooperation beeinflussen. Der empirische Teil der Untersuchung besteht aus drei Teilen: Zunächst werden qualitative Interviews mit Übersetzerinnen geführt, die in den Bereich der Technischen Kommunikation gewechselt haben. Diese Vorstudie, in der Fremd- und Selbstbilder von Übersetzerinnen und Technischen Kommunikatorinnen explorativ erfasst werden, dient zur Generierung von Forschungsthesen. In der darauffolgenden Hauptstudie werden die Projektmanagerinnen eines österreichischen Übersetzungsbüros an ihrem Arbeitsplatz beobachtet und interviewt. Fünf Jahre nach der Durchführung der Hauptstudie wird schließlich eine Follow-up-Studie - ebenfalls als qualitative Felduntersuchung mit Interviews und teilnehmender Beobachtung - im selben Unternehmen durchgeführt, um die Veränderungen der Arbeitsweise und Wahrnehmung der Projektmanagerinnen zu erfassen (siehe Kapitel 11). Die vorliegende Studie stellt kein angewandtes Projekt etwa zur Entwicklung eines neuen Translation-Management- oder Wissensmanagement- Tools dar. Die Konsequenzen der empirischen Auswertung können jedoch für die Software-Entwicklung durchaus interessant sein, wenn es darum geht, den geplanten Verwendungskontext der Tools zu verstehen oder Feedback über die tatsächliche Tauglichkeit der Werkzeuge in der Praxis zu erlangen. <?page no="20"?> 20 1.2 Kooperation und Artefakte in der interkulturellen Fachkommunikation - Begriffsbestimmung Zur Abgrenzung des Gegenstandes sowie zur Begriffsbestimmung werden im Folgenden die Themen interkulturelle Fachkommunikation, Kooperation und Artefakte besprochen. 1.2.1 Interkulturelle Fachkommunikation Was verstehen wir unter interkultureller Fachkommunikation, was genau verbirgt sich hinter der Bezeichnung kooperative Textgestaltung? Bei der interkulturellen Fachkommunikation geht es um die Anwendung von Zeichen und Erstellung von Texten in einem umfassenden, kommunikativen Sinne: Auch nicht-sprachliche Zeichen und Gestaltungsleistungen sind damit gemeint, von Gesten, Abbildungen und Hintergrundfarben bis zu den Navigationsstrukturen und Icons eines Displays. Diesem Umstand versuchen wir mit dem Terminus Kommunikation anstelle von Redaktion, Schreiben oder Writing gerecht zu werden. Wir sprechen von Textgestaltung, da es uns um das ganzheitliche Erstellen von Kommunikationshilfen mit allen operativen, informativen und expressiven Merkmalen geht. Es handelt sich dabei meistens weder rein um Produktion im industriellen Sinne, noch um eine Dienstleistung ohne sichtbares Produkt. Mit der Verwendung des Begriffs Gestaltung wollen wir auf die Kombination von Struktur und Ausdruck verweisen und nicht nur auf Ästhetik - im Gegensatz zur Bezeichnung Design, die leider nur allzu oft einschränkend im Sinne von dekorativ-ästhetischen Elementen verstanden wird. Als Beispiel sei der Begriff Informationsdesign genannt, der in der Allgemeinsprache häufig mit der „Flashiness“ einer Webseite gleichgesetzt wird und nicht mit der Adäquatheit von Inhalt, Gliederung und Navigation. Textgestaltung im Sinne der vorliegenden Studie ist nicht nur kooperativ, sondern zugleich professionell („professionelles Textdesign“, Holz-Mänttäri 1993), translatorisch („translatorisches Handeln“, Holz-Mänttäri 1984), kreativ („kreatives Übersetzen“, Kußmaul 2000) und konstruktiv („konstruktives Übersetzen“, Hönig 1995). In der vorliegenden Arbeit steht allerdings die kooperative Perspektive im Mittelpunkt des Interesses. Um dies noch weiter zu präzisieren, beschäftigen wir uns mit der Kooperation zur Erstellung fachbezogener Texte im Sinne von Göpferich (1998: 1): Teilweise sind dies Fachtexte, teilweise Texte, die in einer allgemein verständlichen Form über Fachliches berichten. Das Fach muss keineswegs ein technisches sein, sondern schließt alle Fachbereiche mit ihren Fachsprachen ein - von den Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften bis zur Fachkommunikation unter Bio-Kosmetikerinnen oder den Mitgliedern eines Kleinwagenclubs. Dem versuchen wir mit dem Terminus Fachkommunikation anstelle von Technische Redaktion/ Dokumentation/ Kommunikation gerecht zu werden. <?page no="21"?> 21 Der Gegenstand der vorliegenden Studie ist interkulturell, da das Ausgangsmaterial zumindest teilweise aus einer anderen Kultur als jener der Rezipientinnen stammt. Es kommt dabei nicht nur (und auch nicht unbedingt) aus einer anderen Sprache, sondern ist vielmehr geprägt von den Konventionen und Rahmenbedingungen einer Kultur. Relevant sind daher nicht nur der sprachliche Teil eines Textes (interlingual), sondern auch zum Beispiel der Einsatz verschiedener Kommunikationskanäle und -instrumente (Telefon/ Brief/ E-Mail; Webseite/ Printprodukt) und die Wahl zwischen bildhafter oder sprachlicher Darstellung. Dieser Umstand und der Aspekt der professionellen Textgestaltung rücken den Gegenstand dieser Arbeit und damit den Bereich der interkulturellen Fachkommunikation in den Mittelpunkt translationswissenschaftlicher Forschung. Interkulturelle Fachkommunikation schließt eine ganze Palette von Tätigkeiten ein, darunter auch Übersetzen und Dolmetschen (zusammengefasst als Translation, siehe Kade 1968: 33, 35). Die Erstellung eines adäquaten Fachtextes ist Teil und Ziel des Fachübersetzens. Wenn also die Skopostheorie (siehe Reiß & Vermeer 1984 bzw. Kapitel 3 dieser Veröffentlichung) für das Fachübersetzen akzeptiert wird, ist „Technical Writing (...) ein Teilaspekt des Fachübersetzens“ (Schmitt 1999: 33, Schmitt 1998b: 157) und „Fachübersetzen ist interlinguales Technical Writing“ (Schmitt 1999: 33). Selbstverständlich gibt es jedoch auch Technical Writing, das nicht unter Fachübersetzen fällt - und zwar intrakulturelle Fachkommunikation gemäß der in der vorliegenden Untersuchung verwendeten Terminologie (siehe Göpferich 1998). Wenn es uns hier allgemein um die Erstellung fachbezogener Texte geht, sprechen wir von Technischer Kommunikation. Übersetzerin und Technische Kommunikatorin verweisen auf zwei der vielen relevanten Rollen im Expertinnennetzwerk zur Ermöglichung interkultureller Fachkommunikation, wobei Technische Kommunikatorinnen in diesem Zusammenhang für die Produktion von Ausgangstexten und Übersetzerinnen für die Produktion von Zieltexten zuständig sind. Oft verwenden wir auch den Begriff Translatorin, wenn es uns nicht nur um das Übersetzen, sondern auch um das Dolmetschen als Erstellung nicht-korrigierbarer, meist mündlicher Zieltexte geht. Ohne Nennung eines aktuellen Arbeitsfeldes, der Lokalisierung, wäre heute keine Abhandlung über interkulturelle Fachkommunikation vollständig. Unter Lokalisierung sind „alle im Hinblick auf die sozio-kulturellen Besonderheiten und die formalen Erfordernisse des fremden Marktes notwendigen Anpassungen des gesamten Produktes“ zu verstehen (Freigang 1996: 135; Hervorhebung im Original). Da solche bei Bedarf durchzuführenden soziokulturellen und formalen Anpassungen zur Ermöglichung der Kommunikation für eine übergeordnete Kooperation (Holz-Mänttäri 1984) in einem handlungsorientierten, situativ-funktionalen Begriff der Translation (Freihoff 1997) enthalten sind, erscheinen die Termini Translation und Lokalisierung auf den ersten Blick synonym. In anderen Worten: Wenn die „zu lokalisierenden Texte (...) als relevant für eine übersetzungswissenschaftliche Analyse“ (Freigang 1996: 137; Hervorhebung im Original) betrachtet werden, fallen <?page no="22"?> 22 bei einem umfassenden Textbegriff (siehe oben) die für den fremden Markt notwendigen soziokulturellen und formalen Merkmale des gesamten Produkts, das in der Zielkultur verstanden oder benutzt werden soll, ebenfalls unter Translation. Das Beispiel der Organisation einer Ausstellung demonstriert, wie umfassend der Begriff des Translatorischen Handelns sein kann: Translatorisches Handeln kann in diesem Fall bedeuten, etwa in Absprache mit der Bestellerin (siehe Kapitel 3.1.1) den Zusammenhang des Ausstellungsthemas mit einer aktuellen Diskussion in der Zielkultur aufzuzeigen oder gewisse Ausstellungsexponate in einen kritischen Kontext zu stellen. Dazu kann gegebenenfalls aber auch gehören, das europäische A4-Format und die Farbgestaltung von Printprodukten zu ändern, Währungs- und Längenangaben sowie andere Notationen der Zielkultur anzupassen oder die Adressfelder eines Anmeldeformulars auf der Webseite völlig neu zu gestalten, damit auch US-amerikanische Postleitzahlen bzw. Bundesstaaten eingegeben werden können. Aus translationstheoretischer Sicht scheint damit kein zwingender Bedarf einer begrifflichen Unterscheidung gegeben - interkulturelle Fachkommunikation ist somit ein Teilbereich des Translatorischen Handelns, welches wiederum Lokalisierung einschließt. Der Ursprung des Begriffes Lokalisierung muss jedoch berücksichtigt werden: Er stammt aus dem Bereich der Übersetzung von Software- Produkten. In diesem Bereich liegt es auch für Nicht-Translatorinnen auf der Hand, dass eine sprachliche Umkodierung alleine nicht ausreichend ist. „Bitte nicht nur übersetzen! “, lautet dann der Auftrag in der Allgemeinsprache. Unter Lokalisierung ist also das translatorische Handeln im Softwarebereich zu verstehen. Zu Recht verdient es eine eigene Bezeichnung, sind doch die Konsequenzen der kulturellen Anpassung in diesem Bereich von besonderer Natur, sodass für einen Teil der folgenden Aufgaben Softwareexpertinnen herangezogen werden (müssen): Das Produkt wird für die Lokalisierung vorbereitet (so schafft man für die zu lokalisierenden, d. h. potenziell unterschiedlichen Teile, zunächst die technischem Rahmenbedingungen für eine spätere Anpassung, z. B. indem man festlegt, ob es für Menüs Beschränkungen hinsichtlich der Maximallänge der Zeichenketten geben soll oder ob unterschiedliche Zahlen- und Datumsformate zur Verfügung stehen sollen, Internationalisierung), die Darstellbarkeit der Zielsprache wird überprüft, die kulturellen Varianten werden erstellt und schließlich wird das lokalisierte Produkt auf Funktionalität, Vollständigkeit, Einheitlichkeit und kulturelle Adäquatheit getestet. Die Erstellung der Übersetzungen impliziert etwa das Anpassen der Größe der Schaltflächen an die zielsprachlichen Ausdrücke sowie die Identifizierung von Hotkeys in den zielsprachlichen Menübefehlen. Der Lokalisierungsprozess ist oft ein sehr komplexes Beispiel kooperativen translatorischen Handelns, für das sinnvollerweise auch besondere Lokalisierungswerkzeuge eingesetzt werden (zur Lokalisierung siehe Esselink 2000, Freigang 1996, Moisl 2002, Pajatsch 2002, Schmitt 1999, Schmitz 2002, Schmitz & Wahle 2000, Wawra 2002; zu Lokalisierungstools z. B. Waßmer <?page no="23"?> 23 2002, Roturier 2015; zur Lokalisierung von Videospielen siehe O’Hagan & Mangiron 2013, Sanz López 2013, Bernal-Merino 2015). 1.2.2 Kooperation In der Kooperation in interdisziplinären Teams spielen disziplinäre Interessen, Traditionen und Perspektiven sowie Selbst- und Fremdbilder eine wichtige Rolle. Die Bezeichnungen Kooperation und Zusammenarbeit werden hier synonym verwendet, wobei es in der vorliegenden Studie um eine berufliche, professionelle Zusammenarbeit geht. Im empirischen Teil der Studie werden die translatorischen Kooperationsprofis schlechthin unter die Lupe genommen: Projektmanagerinnen im Übersetzungsbüro, betraut mit der Abwicklung großer Fachkommunikationsprojekte in mehreren Sprachen und Fachbereichen. Das empirische Material wird im Hinblick auf die Teile des Translationsprozesses beobachtet und analysiert, die noch unzureichend Eingang in die Translationswissenschaft gefunden haben, etwa die Kooperation in sozialen Netzwerken. Zukünftige Studien könnten bei den Arbeitsprozessen der externen Übersetzerinnen und Dolmetscherinnen ansetzen, damit der gesamte Translationsprozess Gegenstand der Beobachtung wird. Das empirische Material wird im Hinblick auf die folgenden Punkte analysiert: Kooperationsfelder wie etwa die Koordination von Aktivitäten, Entwicklung von Lösungen, Evaluierung von Alternativen und Strategien für interne und externe Informationen. Kooperationspartner wie technische Konsulentinnen, Kundinnen, lokale Behörden, Revisorinnen von Übersetzungen und Mitglieder verwandter Designdisziplinen. Untersucht wird, wie Übereinstimmung über Aufgaben und Verantwortlichkeiten erzielt wird, wer mit wem kommuniziert, ob die Kommunikation direkt oder indirekt verläuft und wie der Umgang mit den unterschiedlichen Perspektiven aussieht. Kommunikationsformen und -kanäle wie mündliche und schriftliche Kommunikation, direkte Kommunikation mit physisch anwesenden Personen und Kommunikation über elektronische Medien. Untersucht wird, welche Kommunikationsformen und -kanäle in welchen Situationen eingesetzt werden und ob die Wahl der Mittel vom Thema, den Kompetenzen der Kooperationspartnerinnen bzw. von der Komplexität der Aufgabe abhängt. Einsatz elektronischer Kommunikationsobjekte wie diverse Internetanwendungen. Untersucht werden die Dynamik dieser Objekte und ihr Einsatz in Kombination mit papiergestützten und anderen materiellen Artefakten. 1.2.3 Artefakte und Übersetzungstechnologien Interkulturelle Fachkommunikation findet in einer hochgradig kulturell gestalteten Umwelt statt. Kaum ein Weg, Ort oder Gegenstand, der nicht von <?page no="24"?> 24 Menschenhand und -hirn geformt oder instrumentalisiert worden wäre. Wir sind umgeben von Artefakten (siehe Kapitel 4.5) - teilweise in einem so hohen Maße, dass sie uns zur zweiten Natur geworden sind und wir sie als Teil unserer selbst empfinden. Artefakte müssen keine hochtechnologischen Erfindungen sein: Es sind Gestaltungsleistungen des Menschen, von der Brille und dem Kalender bis zu kulturell tradierten Verhaltenskonventionen. Auch natürliche Sprachen und Kunstgegenstände sind Artefakte in diesem Sinne. Informations- und Kommunikationstechnologien sind nur die Spitze des Eisbergs und fallen aufgrund ihrer relativen Neuigkeit auf. Ihr Einsatz prägt den Alltag. Das Smartphone, das Kamera, Kalender, PC, Wecker und Geldbörse überflüssig macht, ist keine Zukunftsmusik mehr. Nicht ersetzen kann es allerdings mein völlig IT-loses Schweizermesser und meine Taschentücher, die ich ebenfalls ständig bei mir trage. Auch im beruflichen Bereich beeinflussen nicht nur spezifische IT- Werkzeuge wie Übersetzungstechnologien im engeren Sinne die Arbeitsweise von Expertinnen - auch Raumgestaltung, Telefon, Ordner, Bücher, Arbeitshefte, Notizzettel, die Anweisungen der Chefin und die Kenntnisse der Kollegin im Nebenzimmer sind wesentlich. Die Technologie selbst wird in der Regel auch nur dann angenommen, wenn sie in das tradierte Verhalten integrierbar ist. Für eine umfassende Betrachtung des translatorischen Handelns sind daher das Zusammenwirken und der Einsatz aller dieser Umweltmerkmale relevant. Es interessiert uns nicht nur, wie die vorhandene Technologie funktioniert, sondern ob und wann sie und gerade auch wann sie nicht verwendet wird. Der Umgang mit Übersetzungstechnologien, von Terminologiemanagementbis zu Translation-Memory-Systemen, spielt auch in der Diskussion um die Kompetenzen von Übersetzerinnen und Managerinnen interkultureller Fachkommunikation eine Rolle. Sie ist zugleich ein Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Führen derartige Systeme zu qualitativen oder lediglich zu quantitativen Verbesserungen? Welchen Einfluss haben sie als Rahmenbedingung translatorischen Handelns? Technologieeinsatz ist auch aus kognitionswissenschaftlicher Perspektive ein brennendes Thema, da zunehmend die Rolle der Umwelt und der dazugehörigen Artefakte, gleichzeitig aber auch Kreativität, Offenheit und Unbestimmtheit situativen Handelns erkannt werden (siehe Kapitel 4). Wie kann gesteigerte Automatisierung ohne Einschränkung der menschlichen Kreativität ermöglicht werden? Inwieweit können translatorische Prozesse, Strategien oder Lösungen modelliert und in einem Managementsystem abgebildet werden, ohne dass die für das professionelle Handeln so charakteristische Individualität angetastet wird? Ziel der Tool-Entwicklung sind die Schaffung von Hilfsmitteln für kooperatives Handeln, die Vereinfachung von Arbeitsprozessen und Informationsflüssen, die Unterstützung der Verfügbarkeit adäquater Informationen und die Schaffung von ausreichend Raum für flexible Lösungen. Technologie kann einerseits Routineaufgaben übernehmen und andererseits helfen, bei einer komplexen Aufgabe den Überblick nicht zu verlieren. <?page no="25"?> 25 Übersetzungstechnologie ist zuständig für den auf Fertigkeiten basierenden Teil der Archivierung und Recherche und schlägt bereits verwendete Termini, Ausdrücke und Textpassagen vor. Technologie zur Unterstützung komplexer Expertenaufgaben kann zusätzlich umfassendere Einheiten integrieren und etwa Textschemata vorschlagen, den Kontext berücksichtigen, auf Kontaktpersonen aus einem Wissensmanagement-System (Wissenslandkarten, Yellow Pages) hinweisen, Versionsmanagement betreiben, einen Überblick über den Projektstatus und die Subaufträge ermöglichen und auftragsrelevante Standards und Richtlinien zur Verfügung stellen. Als Kommunikationswerkzeug kann Übersetzungstechnologie Distanzen überbrücken, durch kontinuierlichen sozialen Austausch motivieren und Information verbreiten, um den gleichen Wissensstand über Termine und Termini herzustellen. Sie kann jedoch nicht das Expertenübersetzen als Sinnkonstruktion (siehe Risku 1998a) ersetzen und zum Beispiel situative Makrostrategien entwickeln, über Recherchekriterien entscheiden und endgültige Entscheidungen zwischen Lösungsalternativen treffen. Die fundamentale Spannung zwischen Kontrolle und Kreativität bleibt erhalten. Die durch die Technologie implizierte Arbeitsweise erhält oft die Rolle eines „powerful standard image from which it is difficult to step back“ (Wagner 1997: 429; siehe auch Freigang & Reinke 2002a: 5). In diesem Zusammenhang diskutiert die CSCW-Community (siehe Kapitel 5) „different ways of ‚neutralizing‘ the automation agenda“ (Wagner 1997: 429) - also die Frage, wie trotz des IT- Einsatzes oder, besser, mit Hilfe des IT-Einsatzes Flexibilität und Einfallsreichtum gefördert und historisch gewachsene professionelle Handlungsweisen unterstützt werden können sowie bei Bedarf auch unkonventionell oder quick-and-dirty gearbeitet werden kann (sogenannte „kalkulierte Suboptimalität“, siehe Prunč 2000: 14). In der vorliegenden Studie liegt das Hauptaugenmerk der Artefaktanalyse darauf, welchen Einfluss verschiedene Artefakte, darunter auch Übersetzungstechnologie im engeren Sinne, auf die interkulturelle Fachkommunikation als kooperative Textgestaltung ausüben. Schließlich ergibt der Einsatz eines Translation-Management-Systems insbesondere dann Sinn, wenn große Übersetzungsvolumina zu bewältigen sind, die Koordination zentral abläuft und auf Konsistenz Wert gelegt wird. Wir hoffen, damit in der Diskussion um die Funktionalität heutiger und zukünftiger Werkzeuge des Übersetzens die Bedeutung eines zentralen Faktors der translatorischen Tätigkeit hervorheben zu können: der Kooperation. 1.3 Qualitative Methoden im Rahmen der vorliegenden Untersuchung In der theoretischen Grundlegung der Studie werden die für den Gegenstand wesentlichen Begriffe bestimmt (siehe Kapitel 3 bis 5). Mit Hilfe der dort durchgeführten interdisziplinären Analyse werden die Relevanz des Gegen- <?page no="26"?> 26 standes interkulturelle Fachkommunikation und die wissenschaftliche und praktische Notwendigkeit und Aktualität der zunehmenden Integration von Kooperation und Artefakten in die wissenschaftliche Betrachtung begründet. Selbst- und Fremdbilder als Manifestationen sozialer Identitäten und Rollen (siehe Kapitel 4.6.1) sind der bestimmende Hintergrundfaktor, vor dem sich die Kooperation zwischen Expertinnen verschiedener Spezialisierungsbereiche abspielt. Für die Ermittlung potenzieller Wahrnehmungsunterschiede unterschiedlicher Berufsgruppen im Bereich Interkulturelle Fachkommunikation wurden qualitative Interviews mit Personen geführt, die über eine mehrjährige Erfahrung als Übersetzerinnen und als Technische Kommunikatorinnen verfügen. In dieser Vorstudie werden Fremd- und Selbstbilder von Übersetzerinnen und Technischen Kommunikatorinnen explorativ erfasst. Die Ergebnisse der Interviews dienen dem Generieren von Forschungsthesen und steuern somit den Einstieg in das Feld der Hauptstudie: ein österreichisches Übersetzungsbüro, das mit Technischen Kommunikatorinnen und Übersetzerinnen in der ganzen Welt kooperiert. Die empirische Hauptstudie bedient sich ebenfalls eines qualitativen, ethnographisch inspirierten Ansatzes: Das Management von Translationsprojekten wird in einem realen, authentischen Setting beobachtet und qualitativ analysiert (Beobachtungsanalyse, siehe Kapitel 6.3.3). Zusätzlich zur teilnehmenden Beobachtung werden exemplarische Kommunikationsobjekte, z. B. Tabellen, Entwürfe, Checklisten, Korrespondenz, Agenden und Protokolle, gesammelt und analysiert (Artefaktanalyse, siehe Kapitel 6.3.4). Im Anschluss an die Beobachtungen werden semistrukturierte, themenfokussierte Interviews mit den Beobachteten durchgeführt, um offene Fragen zu klären und den Beobachteten eine Möglichkeit zum Feedback zu geben. Fünf Jahre nach der Durchführung der Hauptstudie wird schließlich eine methodisch ähnliche Follow-up-Studie im selben Unternehmen durchgeführt, um die Veränderungen der Arbeitsweise und der Wahrnehmung der Teilnehmerinnen zu erfassen (siehe Kapitel 11). Mithilfe qualitativer Feldforschung kann jene Dimension menschlichen Arbeitens aufgezeigt werden, in der Individuen aktiv, flexibel und reflexiv ihre Handlungen erneuern, umorientieren und neu kombinieren, um den Anforderungen der gestellten Aufgabe gerecht zu werden (Lainer & Wagner 1998a: 193). Grundlegend für diesen Ansatz ist der Gedanke, dass das komplexe Muster sozialer Handlungen durch die Praxis der Handelnden bestimmt wird und nicht bloß durch die Ausführung internalisierter Schemata (siehe Kapitel 4). Während die Angestellten im Übersetzungsbüro die zahlreichen Ziele der Einzelprojekte ordnen, entwickelt auch die Feldstudie ihre eigene Dynamik, die es durch lückenlose Dokumentation, methodisch einwandfreie Analyse, Planung, Diskussion und Fokussierung zu managen gilt (siehe Kapitel 6). <?page no="27"?> 27 1.4 An der Schnittstelle unterschiedlicher Disziplinen Die vorliegende Arbeit steht am Schnittpunkt folgender Disziplinen und Forschungsbereiche: Translationswissenschaft mit dem Blick auf Translation, die interkulturelle Kommunikation ermöglicht, aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaft, die die Situationsgebundenheit und soziale Natur von Problemlösungsprozessen erklären sowie die bedeutende Rolle von Artefakten definieren, und Computer Supported Cooperative Work (CSCW) mit dem Fokus auf Forschung in realen Arbeitsumgebungen. Zur Erklärung von interdisziplinärer Kommunikation als Teil der Textgestaltung wird auf mehrere Theorien und disziplinäre Traditionen zurückgegriffen. Die Kombination verschiedener disziplinärer Perspektiven ist kein einfaches Unterfangen: Verschiedene Ansätze ergänzen einander meist nicht lückenlos, Überschneidungen und Leerräume sind die Folge. Sie verwenden verschiedene theoretische und methodologische Ansätze und Evaluierungskriterien, sie streben nach verschiedenen Resultaten und Produkten (Wagner 1997, O’Day et al. 2001). Am Schnittpunkt von Sprache, Kultur, komplexem Handeln, hermeneutischen Prozessen und ökonomischen Überlegungen ist die Translationswissenschaft geradezu verpflichtet, Erkenntnisse anderer Disziplinen zu rezipieren und selbst gestaltend an der interdisziplinären Diskussion teilzunehmen. Unterschiedliche Strömungen und Traditionen der Translationswissenschaft kommen etwa aus der Literaturwissenschaft, der Sprachphilosophie, Linguistik, Handlungstheorie, Semiotik und Psychologie. Sie alle behaupten und orientieren sich in der wissenschaftlichen Landschaft der Zeit; heute knüpfen sie zudem unterschiedlich stark an konstruktivistische, prozessuale bzw. kulturelle Strömungen an. Die Schwesterdisziplinen, die in der vorliegenden Arbeit herangezogen werden, sind durch die theoretische und praktische Fragestellung bestimmt. Im Bereich der Translationstheorie wurde die Bedeutung kooperativer und kontextueller Aspekte vor allem durch Holz-Mänttäri (1984) und später durch die soziologischen und netzwerkanalytischen Ansätze der Translationswissenschaft erkannt. Der Ansatz der Situated Cognition in der Kognitionswissenschaft bietet ein weiteres Fundament, auf dem ein Verständnis der Rolle der Kooperation und der Umwelt aufgebaut werden kann. Dieser Ansatz ermöglicht es nicht nur, Aspekte der Kooperation zu integrieren, sondern erklärt auch die kognitive Bedeutung von Artefakten. Es liegt an der Translationswissenschaft, diesen Ansatz für ihren eigenen Gegenstand und ihre eigenen Ziele kritisch zu betrachten und Konsequenzen daraus zu ziehen. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten. Was die Methoden betrifft, so ist es an der Zeit, verstärkt empirische Studien über authentisches, kooperatives translatorisches Handeln durchzuführen, wie auch Hubscher- <?page no="28"?> 28 Davidson (2011), Paulsen Christensen (2011), Sun (2014) sowie Angelone, Ehrensberger-Dow & Massey (2016) betonen. Kooperation und Artefakte im beruflichen Alltag sind der paradigmatische Gegenstand von Forschung zu CSCW. Obwohl diese Bezeichnung rein informationstechnologisch klingt, ist doch gerade dieser Forschungsbereich relevant für die Erforschung der Tätigkeit von Translatorinnen: Mit seinen Wurzeln etwa im Bereich des Participatory Design (siehe z. B. Floyd et al. 1989) war es stets sein Ziel, den Faktor Mensch am Arbeitsplatz zu betonen, auch wenn er oft nicht kultur- oder sozialwissenschaftlich orientiert ist, sondern der angewandten Informatik zugerechnet wird. Seine Erkenntnisse, Begriffe und Methoden sind für die vorliegende Studie über Artefakte in der translatorischen Kooperation unerlässlich: Sie ermöglichen eine wissenschaftlich fundierte Beschreibung der Wirkung von Informationstechnologien und anderen Instrumenten der Kooperations- und Konfliktbewältigung. Der Forschungsbereich ist aber auch in anderer Hinsicht für die vorliegende Studie relevant: Sowohl in der Translation als auch im Bereich CSCW geht es um die kontextadäquate Herstellung von Artefakten (Texten, Software), um Kommunikation und eine übergeordnete Kooperation zu gewährleisten. Der komplexe Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ließe sich noch durch Aspekte aus vielen anderen Forschungsgebieten bereichern. Hierzu würden sich etwa aktuelle Erkenntnisse über Projektmanagement und Prozessmanagement in den Wirtschaftswissenschaften und Forschungstraditionen zum Konfliktmanagement in der verhaltenswissenschaftlich orientierten Wirtschaftswissenschaft anbieten, die jedoch hier nicht besprochen werden können. Ebenso bleibt es einer weiteren Studie vorbehalten, das Interkulturelle am Konfliktmanagement in diesem globalen Netzwerk zu untersuchen; schließlich geht es im empirischen Teil um die nicht immer konfliktfreie Kooperation zwischen Projektmanagement und Übersetzung, Lokalisierung, Technischer Redaktion, Kundinnen und anderen Partnern weltweit, mit ihren jeweiligen kulturspezifischen Erwartungen und Verhaltensweisen. <?page no="29"?> 29 2 Gesellschaftliche Trends und ihre Auswirkung auf die interkulturelle Fachkommunikation Die rasanten Veränderungen in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft stellen heute nicht nur Einzelpersonen in ihrem täglichen Leben, sondern auch Organisationen und Institutionen vor große Herausforderungen und setzen sowohl Einzelne wie auch Organisationen unter enormen Anpassungsdruck. Nicht zuletzt durch die wachsenden Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologien verändert sich das individuelle und betriebliche Umfeld ständig und gestaltet sich zunehmend unübersichtlich. Nicht Transparenz kennzeichnet es, sondern Turbulenz. Es zwingt sowohl den Einzelnen als auch die Organisation, rasch auf wechselnde Bedingungen zu reagieren. Wie können Individuen und betriebliche Einheiten mit diesem raschen Wechsel der Gegebenheiten und mit dieser Schnelllebigkeit zurechtkommen? Zumal scheinbar gegenläufige Entwicklungen wie etwa Globalisierung und Lokalisierung (siehe Kapitel 2.1.1) gleichzeitig stattfinden - was die Verwirrung noch steigert. Für die Besprechung der tiefgreifenden gesellschaftlichen Änderungen, die auch das berufliche Umfeld Interkultureller Fachkommunikatorinnen beeinflussen und die Aktualität des Themas der vorliegenden Arbeit belegen, ziehen wir die Forschungsarbeiten von Hartmann, Heigl & Katheder (2001) aus dem Bereich der Trendforschung zu Rate. Sie sind für die Zwecke der vorliegenden Arbeit relevant und auch heute noch aktuell, da in dieser Studie nicht versucht wird, bestimmte Trends in den Vordergrund zu stellen, sondern jeweils mehrere Möglichkeiten aufgezeigt werden. Mit einem Perikles- Zitat wird auch das Ziel der Trendforschung relativiert: „Es kommt nicht darauf an, die Zukunft richtig vorherzusagen, sondern auf sie vorbereitet zu sein“ (Hartmann et al. 2001). Die Zukunft vorherzusagen ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Entwicklungen aus der Vergangenheit lassen sich nicht einfach für die Zukunft fortschreiben. Angesichts der Vielschichtigkeit der heutigen Veränderungsprozesse ist eine neue Art des Zukunftsdenkens gefragt. Die Trendforschung macht es sich deshalb zur Aufgabe, zukünftige Entwicklungen zu skizzieren. Als Methode steht ihr dafür neben anderen quantitativen und qualitativen Prognosemethoden die Szenariotechnik zur Verfügung. Diese bedient sich einer Reihe vordefinierter Analyse- und Strukturierungsschritte, um Zukunftsszenarien zu entwickeln, die in sich schlüssige und plausible Elemente umfassen (Hartmann et al. 2001: 6ff). <?page no="30"?> 30 2.1 Allgemeine Makrotrends In einem Versuch, die Vielfalt potenzieller zukünftiger Entwicklungen zu erfassen und zu kategorisieren, definieren die Trendforscherinnen der Hypo- Vereinsbank im Trend-Book 2001 dieses Instituts fünf langfristige strukturelle Trends: Virtualisierung, New Work, Ageing Society, Rational Overchoice und Glokalisierung (Hartmann et al. 2001: 5). Diese Trends können nicht isoliert und unabhängig voneinander gesehen werden und greifen ineinander, weshalb sie in der Folge auch nicht einzeln, sondern im Zusammenhang präsentiert werden. Auf den Trend der Ageing Society, der Verschiebung der Altersstruktur hin zu den älteren Bevölkerungsgruppen, wird nicht näher eingegangen, da er für die Zwecke dieser Arbeit von geringerem Interesse ist. 2.1.1 Virtualisierung und Glokalisierung - neue Formen der Kommunikation Das Phänomen der Virtualisierung bezieht sich einerseits auf die weltweite Vernetzung von Computersystemen zum Zweck der Kommunikation und Interaktion, wodurch neue Informations- und Kommunikationsgewohnheiten entstehen, und andererseits auf die Entstehung virtueller Welten und deren Vermischung mit der realen physischen Welt - denken wir nur zum Beispiel an die wachsende Zahl elektronischer Helfer. Die Virtualisierung fördert die Globalisierung mit der weltweiten Angleichung von Standards, hebt sie doch die physischen Grenzen der Zusammenarbeit auf. Als gegenläufiger Trend zeigt sich jedoch auch die Lokalisierung als die Rückbesinnung auf lokale und regionale Besonderheiten. Diese gleichzeitig auftretenden Phänomene der Globalisierung und Lokalisierung bezeichnen Hartmann et al. (2001) als Glokalisierung. Auch die Selbstwahrnehmung bzw. grundsätzliche Orientierung Interkultureller Fachkommunikatorinnen spiegelt dieses Spannungsfeld wider: Einerseits können sie den Akzent auf ihr Weltbürgertum legen, auf ihr Wissen über Fremdsprache und Fremdkultur (siehe auch Sela-Sheffy 2006). Andererseits kann es aber auch sein, dass sie sich gerade auf das Lokale, das Eigene zurückziehen und sich auf ihre Fähigkeit zum sauberen, qualitativ hochwertigen Umgang mit ihrer Muttersprache als Zielsprache berufen, was als eine der Voraussetzungen für gutes Übersetzen eingestuft wird (siehe jedoch Grosman et al. 2000). Für die Entwicklung von vier Zukunftsszenarien im Zusammenhang mit Virtualisierung bedienen sich die Trendforscherinnen der Kriterien Mobilitätskultur und E-Trust, also Vertrauen in die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektronischer Kommunikationsmittel. Ihre vier Zukunftsszenarien ergänzen sie um eine Charakterisierung folgender prototypischer Internet-(Nicht-) Nutzerinnen: Online-Nomadinnen (sind nicht an einen Arbeits-/ Wohnplatz gebunden, nehmen alle elektronischen Kommunikations- und Informationsmittel mit Vertrauen in Anspruch), <?page no="31"?> 31 Couch-Pilotinnen (sind physisch wenig mobil, erledigen Arbeit, Einkauf und Kontaktpflege vom Sofa aus), Daten-Eremitinnen (geringer E-Trust führt zu einem Rückzug in nicht-elektronische Kommunikationsformen) und Luxus-Offliners (Übersättigung mit elektronischen Kommunikationsmitteln führt bei gleichzeitiger hoher Mobilität zum freiwilligen Verzicht auf Teilnahme an der virtuellen Kommunikation). In der Arbeitsumwelt, die in der vorliegenden Arbeit untersucht wird, haben berufliche Online-Nomadinnen und Couch-Pilotinnen genauso Platz wie alle anderen, weniger „extremen“ Nutzerinnen elektronischer Kommunikation. 2.1.2 New Work und Rational Overchoice - Folgen der Wissensgesellschaft New Work und Rational Overchoice sind Folgen des Übergangs von der Industriegesellschaft zur dienstleistungsorientierten Wissensgesellschaft und ebenfalls eng mit dem Trend der Virtualisierung verbunden. Hartmann et al. (2001) verweisen darauf, dass die Aktivitäten moderner Volkswirtschaften heute zu mehr als 80 Prozent aus Information und Kommunikation bestehen. Dies ist keineswegs eine Entwicklung der letzten Jahre, sondern setzte als Tendenz bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein. Seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nimmt Wissensarbeit kontinuierlich zu (Hartmann et al. 2001: 18). In der Folge orten Hartmann et al. (2001: 19) eine Entwertung von erworbenem Erfahrungswissen zugunsten von „Unerfahrungswissen“, d. h. der Fähigkeit mit gänzlich neuen Situationen umzugehen. In diesem Klima der Übersättigung mit Information kommt es zu einer Situation, die als Rational Overchoice bezeichnet wird: Zur Vermeidung von Orientierungslosigkeit und Überforderung müssen Informationen gefiltert, kategorisiert und selektiert werden. Gleichzeitig erfährt auch die Organisation der Arbeitswelt eine neue Entwicklung, hier New Work genannt: Wissen wird zu Rohstoff und Kapital, wodurch traditionelle Formen der Arbeit, die etwa an finanzielles Kapital, natürliche Rohstoffe oder Fertigungsstandplätze gebunden sind, andere Wertigkeiten erhalten (siehe Bourdieu 1983). Letztlich ist es für die in der vorliegenden Studie untersuchte Zusammenarbeit unerheblich, ob die Kooperationspartnerin in derselben Stadt oder überhaupt auf demselben Kontinent arbeitet: Nur ihr Spezialwissen ist relevant. So gibt es - u. U. sogar innerhalb eines einzigen Projekts - den japanischen Layouter für japanische Texte in Österreich, die Finnisch-Übersetzerin in Kanada, die Technische Redakteurin als Kooperationspartnerin des schwedischen Kunden in Österreich und das für skandinavische Sprachen konsultierte Übersetzungsbüro in Dänemark. Die unter dem Stichwort New Work entwickelten Szenarien bewegen sich entlang der Koordinaten Ordnungsrahmen und Risikokultur. Während sich im Land der „freien Agenten“ mit seinem liberalen Ordnungsrahmen und seinen risikofreudigen Einwohnerinnen neue Selbstständige je nach Bedarf zu Teams und größeren Einheiten zusammenschließen, kommt es bei gleich <?page no="32"?> 32 hoher Risikobereitschaft, aber strenger reguliertem Ordnungsrahmen zu einem sogenannten Skill Divide: Normarbeitsverhältnisse mit einer hohen Dienstleistungsbereitschaft der Arbeitgeberinnen gegenüber dringend gesuchten Arbeitnehmerinnen stehen unwillig tolerierten Formen der Selbstständigkeit gegenüber, was zu einem Brain Drain in liberalere Umfelder führt. Bei geringerer Risikobereitschaft der Einwohnerinnen (bei reguliertem Ordnungsrahmen) bleiben dem Staat und den Unternehmen die Verantwortung für die wirtschaftliche Sicherheit der Arbeitnehmerinnen überlassen, während bei niedriger Risikofreudigkeit in einem liberalen System die „Interessengemeinschaft Zeitarbeit“ entsteht, mit großer Flexibilität in Arbeitszeit- und Lebenslaufgestaltung. Die Szenarien von Hartmann et al. (2001) beziehen sich auf gesellschaftliche Rahmenbedingungen, können aber auch verschiedene individuelle Berufs- und Lebenswege aufzeigen. 2.2 Trends im Bereich der (interkulturellen) Fachkommunikation Lässt man die demographische Entwicklung im Sinne einer Ageing Society außer Acht, so lassen sich die oben besprochenen Makrotrends um die Stichworte Technologie und Kommunikation, Wissen und Information gruppieren. Dass sich diese Trends in hohem Maße auf den Bereich der (interkulturellen) Fachkommunikation auswirken, liegt auf der Hand. Die Veränderungen der Arbeitswelt beeinflussen Inhalt und Organisation der Arbeit für diese Berufsgruppe entscheidend. 2.2.1 Steigender Bedarf an professioneller Fachkommunikation Der technologische Fortschritt hat uns erklärungsbedürftige Produkte beschert. Einzelne Geräte bieten immer mehr Funktionen, deren Existenz und Bedienung oft nicht am Produkt selbst erkennbar sind. Die Funktionen so mancher App sind erst nach Rücksprache mit anderen Anwenderinnen und mehrfachen Fehlversuchen zu verstehen, von Smartphones und DVD- Geräten ganz zu schweigen. Durch EU-Richtlinien, die die technische Information als Teil des Produkts definieren und dadurch der Produkthaftung unterwerfen, ist der Bedarf an normgerechten Produktbeschreibungen und Anleitungen stark gestiegen. Parallel dazu haben sich auch das Selbstbewusstsein und die Erwartungshaltungen der Nutzerinnen geändert, die dicke Wälzer in Geheimsprache nicht mehr akzeptieren, sondern intuitiv verständliche Benutzeroberflächen und Anleitungen fordern. Die Darstellung eines Produktes, also die Qualität der Benutzeroberfläche und der begleitenden Dokumente, ist zum Wettbewerbsfaktor geworden. Es besteht daher großer Bedarf an professionellen Fachkommunikatorinnen, die in der Lage sind, auf Basis einer fundierten modernen Ausbildung verständliche, zielgruppengerechte Texte zu erstellen. Der Bedarf <?page no="33"?> 33 kommt nicht zuletzt von Seiten großer Übersetzungsbüros, die ihre Dokumentationsabteilungen ausbauen, um ihren Kundinnen alle Kommunikationsprodukte aus einer Hand anbieten zu können. Auch in Österreich lassen vermehrte Stellenanzeigen auf eine steigende Nachfrage nach professionellen Fachkommunikatorinnen schließen; in Deutschland sind einer Schätzung der tekom e. V. (Gesellschaft für Technische Kommunikation) zufolge in etwa 86.000 Personen ausschließlich als Technische Redakteurinnen in Unternehmen beschäftigt (Straub 2015: 13). Wie jung und damit entwicklungs- und ausbaufähig das Gebiet noch ist, zeigt die Tatsache, dass nur rund 15 Prozent der Technischen Redakteurinnen über einen Universitätsabschluss in der Technischen Dokumentation verfügen (Straub 2015: 23-24) und der Umstand, dass diese neuen Mitarbeiterinnen in ihren Betrieben noch viel Aufbauarbeit zu leisten haben. 2.2.2 Technische Kommunikation als Wissensmanagement und Informationsdesign Technologieunternehmen bilden eine besonders wissensintensive Wirtschaftsbranche: Schnelle Produktzyklen, Globalisierung und Spezialisierung machen einen schnellen Zugriff auf aktuelles Wissen erforderlich. Überleben und Erfolg sind nur möglich, wenn Informationen ständig aktualisiert werden. Information ist ein Rohstoff, den man wie auch andere Ressourcen organisieren muss, d. h. planen, bilanzieren und entwickeln. Unabhängig vom Industrie- oder Wirtschaftszweig wird Wissensmanagement folgendermaßen betrieben: durch das Sammeln und Speichern von Daten und Informationen über Kundinnen, Lieferantinnen und Produkte, die Entwicklung von Strategien für die Suche nach Informationen, die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen dort, wo Wissensbedarf erkennbar oder vorhersehbar ist sowie den zusätzlichen Informationsaustausch in Sitzungen und in gemeinsamen Kaffeepausen (zu Wissensmanagement siehe Schneider 2001, 1996; Probst et al. 1999). Das Wissen eines Unternehmens ist sowohl in niedergeschriebener Form als auch - und das zum größten Teil - implizit in den Köpfen der Mitarbeiterinnen präsent. Im Wissensmanagement geht es folglich um das Management von Menschen - Wissenden, Lernenden, Gurus und ihren Lehrlingen. Freiräume, Anreizmodelle und die Förderung offener Kommunikation sind unentbehrliche Voraussetzungen für sein Funktionieren. Nur dann wird Wissen bereitwillig geteilt und aufgenommen, nur dann ist geteiltes Wissen wirklich doppeltes Wissen. Nur dann kann Wissensmanagement Neuerfindungen des Rades, Projektleichen, Datenfriedhöfe und Wissensschreber-gärten verhindern. Das Ziel ist letztlich, dass Führungskräfte und ihre Mitarbeiterinnen wissen, was ihre Organisation weiß, was Einzelne wissen, und wozu. Textgestaltung ist ein auserlesenes Beispiel für eine Tätigkeit, in der die Rohstoffe Wissen und Information verarbeitet werden (Haussteiner 2004, Risku, Dickinson & Pircher 2010). Textgestaltung bedeutet Recherchieren, <?page no="34"?> 34 Archivieren, Indizieren, Weiterleiten, Versionen verwalten, Aktualisieren und Informationen weitergeben, und das in Form unterschiedlichster Medien, als einfacher Text, mit und ohne Illustrationen, u. U. als Webseite, als Buch, Broschüre, CD oder Video. Fachkommunikatorinnen, ob nun intra- oder interkulturell tätig, sind somit Informationsdrehscheiben. Sie müssen in der Lage sein, Informationen einzuholen, zu filtern, den Bedürfnissen ihrer Zielgruppe entsprechend aufzubereiten und zu verteilen. Dabei gewinnt das Thema Wiederverwertbarkeit wachsende Bedeutung, wie die Stichworte Translation Memory, Versionsmanagement, Content Management oder Single Source Publishing belegen. 2.2.3 Fachkommunikation als interkulturelle Kommunikation Entwicklungen wie Globalisierung und Virtualisierung machen deutlich, dass Fachkommunikation nur in wenigen Fällen auf eine Sprache und auf eine Kultur beschränkt bleiben kann. Im EU-Raum fordern die bereits erwähnten Richtlinien, dass Benutzerinnen technische Informationen über ein neu erworbenes Produkt zugänglich sind - und zwar in ihrer Sprache. Durch diese Entwicklungen entsteht zunehmend Bedarf an der Internationalisierung und Lokalisierung technischer Information, woran sowohl Technische Kommunikatorinnen als auch Übersetzerinnen ihren Anteil haben. Laut einer bereits 2002 durchgeführten tekom-Studie (tekom 2002) geben Unternehmen rund 30 Prozent ihrer Budgets für Technische Kommunikation für diverse externe Dienstleistungen aus. Einen überdurchschnittlichen Anteil an diesem Budget macht, mit 68,7 Prozent, Übersetzung aus. Hier kommen Übersetzungsunternehmen und Freiberuflerinnen zum Einsatz. Nur große Industrieunternehmen leisten sich einen Sprachendienst. Die Zusammenarbeit zwischen Technischen Kommunikatorinnen und externen Übersetzungsdienstleisterinnen setzt idealerweise nicht erst am Ende des Arbeitsprozesses der Technischen Kommunikatorinnen an, wenn diese ihre Texte zur Übersetzung freigeben, sondern muss viel früher beginnen. Mehrsprachigkeit ist heute schon bei der Entwicklung des Produktes zu beachten. In diesem als Internationalisierung bezeichneten Prozess wird ein Produkt in einen gleichbleibenden Produktkern und in variable Elemente geteilt, die übersetzt und lokalisiert werden (siehe auch Esselink 2000, Moisl 2002). Interkulturelle Kommunikation gehört heute zu unserem Alltag, dafür haben neben der technologiebedingten Globalisierung auch Immigration und Integration gesorgt. Wir sind uns dieser Tatsache allerdings nicht immer bewusst, kommunizieren wir doch häufiger über Kultur- und Subkulturbarrieren hinweg als über Sprachbarrieren. Die Diskussion über kulturelle Besonderheiten und auch über ihre Übersetzbarkeit droht manchmal auf dem Gebiet der identitätsstiftenden Merkmale einer Kultur zu versanden - etwa, wenn es um Nestroy und Grillparzer, „Gemütlichkeit“ und „Schmäh“ oder auch „Paradeiser“ und „Marille“ geht, die beispielsweise gerne als kennzeichnende Eigenheiten der österreichischen Kultur gesehen werden. Nicht <?page no="35"?> 35 diese Erscheinungen sind es jedoch, die über den Erfolg von interkultureller Kommunikation entscheiden, sondern tieferliegende, zumeist unbewusste Kulturspezifika. Erst anhand von Missverständnissen und Konflikten erkennen wir die eigenen Normen und deren begrenzte Gültigkeit. Wenn Offenheit für andere Kulturen Hand in Hand geht mit Kenntnis und Bewusstsein der eigenen Sprache und Kultur, dann können sich multikulturelle Fähigkeiten zu interkulturellen entwickeln (siehe Prunč 1997: 108), die auch in vermeintlich universellen Fachgebieten wie etwa Technik oder Medizin notwendig sind. Selbst der Schulunterricht entwickelt sich weg von einem einzelkulturellen oder gar nationalen Unterricht hin zu einer interkulturellen, weltoffenen Perspektive. Es mag paradox klingen, aber eine Zunahme von Kultur- und Sprachkenntnissen verringert den Bedarf an professioneller interkultureller Kommunikation nicht, sondern erhöht ganz im Gegenteil die Nachfrage nach professionellen Übersetzerinnen, Dolmetscherinnen sowie mehrsprachigen Redakteurinnen (Sandrini 1993). Dass die Sicht auf Übersetzen und Dolmetschen eher als interkulturelle denn als intersprachliche Aktivität immer breitere Akzeptanz findet, zeigt sich nicht zuletzt auch darin, dass international viele ehemalige Institute für Übersetzen und Dolmetschen in Institute für Translationswissenschaft umbenannt wurden. 2.3 Verschwimmende Berufsbilder - neue Anforderungen Komplexe Tätigkeiten wie das Gespräch mit Fachleuten zur Informationsbeschaffung, das Verbalisieren von Unausgesprochenem, das Gestalten von Layouts, das Verwalten von Textdokumentation und Glossaren, die Erstellung von Zusammenfassungen und die Beratung von Auftraggeberinnen bestimmen heute den Alltag von Interkulturellen Fachkommunikatorinnen. Dieser wird beeinflusst von aktuellen Marktentwicklungen wie kurzen Produktzyklen, häufigen Produkt-Updates, der Internationalisierung der Märkte, strengen Sicherheitsnormen der verschiedenen Zielgebiete sowie einer vermehrten Nachfrage nach interaktiver und multimedialer Textproduktion. Das sich unter diesen Bedingungen entwickelnde Berufsbild hat denkbar wenig gemein mit der „Umkodiererin“, jenem Bild der Übersetzerin, das immer noch im alltäglichen Sprachgebrauch kursiert. Die Allrounderin im stillen Kämmerlein wird vielmehr zur Problemlöserin, die in der Lage ist, im Teamverband komplexe interkulturelle Situationen zu meistern. Etablierte Berufsprofile, auf denen sich detaillierte Aufgabenbeschreibungen zum Zwecke der Ausbildung und Qualitätssicherung aufbauen ließen, gibt es im Kommunikationsbereich kaum noch. So werden auch in der vorliegenden Arbeit nur Basiskompetenzen als allgemeine Anforderungen besprochen (siehe Kapitel 3.3). Übersetzerinnen arbeiten als Text Coordinator oder als Language Lead, als Lokalisiererin oder als Technische Redakteurin; Technische Kommunikatorinnen sind nicht nur als Technische Autorinnen <?page no="36"?> 36 oder Redakteurinnen tätig, sondern auch als Informationsdesignerinnen, Informationsmanagerinnen oder Content-Managerinnen. Fachübersetzen und Technische Kommunikation sind folglich eher als Sammelbegriffe für zwei in sich heterogene und dynamische Arbeitsbereiche zu sehen. 2.3.1 Interkulturelle Fachkommunikation als Herausforderung Bei interkultureller (Fach-)Kommunikation geht es um den Umgang mit Texten und Kommunikationssituationen, die in eine Kultur eingebettet sind, wobei Sprache immer nur Teil eines Weltbildes und der jeweiligen Kommunikationsstrategie ist. Mehr als die Verwandtschaft von Ziel- und Ausgangssprache kann die Ähnlichkeit von Kultur und Lebenssituation der Leserinnen Einfluss auf die Übersetzbarkeit eines Textes haben. Letztendlich geht es darum, dass die Aussagen eines Textes verstanden werden, dass sie dem Verwendungszweck in der Zielkultur entsprechen und einen Dialog ermöglichen. Die Form des Ausgangstextes kann oft nicht ohne Weiteres übernommen werden, wenn die Kulturbarriere überwunden werden soll. Umfassende Recherche ist notwendig, um den nötigen Kulturtransfer zu bewerkstelligen. Dazu gehören Wissen um Textsorten, Kommunikationsstrategien und Normen der Arbeitssprachen und -kulturen ebenso wie Kenntnisse in Wissenserwerb und -verwaltung als auch in Auftragsorganisation und Preispolitik. Interkulturelle Fachkommunikatorinnen sind immer mit mehreren Handlungsmöglichkeiten konfrontiert. Um Entscheidungen treffen zu können, ist Wissen um die eigene Rolle und Aufgabe notwendig. Anspruchsvolle interkulturelle Kommunikationsarbeit erfordert eine moderne akademische Ausbildung und verlangt den Ausführenden eine ganze Reihe an Kompetenzen (siehe Kapitel 3.3) ab, die nicht im Fremdsprachenunterricht erworben werden können. 2.3.2 Komplexes Problemlösen Interkulturelle Kommunikationsexpertinnen sind Teil eines komplexen und dynamischen Systems, das verschiedene kulturelle, kommunikative und situative Aspekte umfasst. Um Probleme erfolgreich lösen zu können, genügt es nicht, sich auf unveränderliche „bewährte“ Methoden zu verlassen, sondern ist es vielmehr nötig, die eigenen Strategien ständig an die jeweiligen Umstände der Gesamtsituation anzupassen. Dort, wo Erfahrungswissen durch „Unerfahrungswissen“ (Hartmann et al. 2001: 19) ersetzt wird, benötigt der Einzelne Analysefähigkeit, Flexibilität und Kreativität. Interkulturelle Fachkommunikatorinnen erfüllen nicht ihre eigenen kommunikativen Bedürfnisse, sondern die anderer. Das wird etwa deutlich, wenn professionelle Hilfe nötig ist, um interkulturell kommunizieren zu können. Wichtig dabei ist immer auch, ob es sich bei der zu gestaltenden interkulturellen Situation nun um Technische Redaktion, Übersetzung oder etwa um Konferenzorganisation handelt. Für Interkulturelle Fachkommunikatorinnen ist Textproduktion immer mehr als bloßes Schreiben im Sinne des Festlegens <?page no="37"?> 37 von Wörtern auf Papier; Textproduktion für interkulturelle Fachkommunikation ist die konstruktive Gestaltung einer umfassenden multimedialen Situation. Interkulturelle Fachkommunikation kann in der Folge als ein komplexer Problemlösungsprozess gesehen werden. Interkulturelle Fachkommunikation ist Problemlösen, da es - anders als bei Reflexen - keine vorgefertigten, jederzeit abrufbaren Lösungen gibt; interkulturelle Fachkommunikation ist komplex, da die zu berücksichtigenden Kommunikationssituationen dynamisch, unbestimmt, unübersichtlich, voll Interdependenzen und mehr oder weniger kompatiblen Zielsetzungen sind (Funke 1992, Risku 1998a). Sollten zur Erlernung des Umgangs mit derart vielfältigen Faktoren praktische Problemlösungsübungen tatsächlich ausreichen oder ist eine fundierte Basis mit wissenschaftlichen Modellen und Theorien nötig? Ambitionierte, offene Self-Made-Fachkommunikatorinnen können zweifellos ein hohes Maß an Kompetenz in ihren jeweiligen translatorischen Tätigkeiten erreichen, häufig jedoch können sie die in bestimmten Spezialbereichen bewährten Methoden nicht auf andere Bereiche übertragen (siehe Jääskeläinen 2010). Expertinnen im Bereich des komplexen Problemlösens (z. B. Dörner 1989: 307) weisen auf die Schwierigkeit hin, in der Praxis Feedback über die eigene Tätigkeit zu erhalten, um so aus den eigenen Fehlern zu lernen. Fehler gehören zu den wichtigsten Wissensquellen (wenn sie nicht sogar die wichtigste Quelle darstellen, siehe van der Meij & Carroll 1995). Sie können jedoch nur dann konstruktiv eingesetzt werden, wenn sie sichtbar gemacht und ihre Ursachen aufgezeigt werden, am besten in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Beobachter - eine Erkenntnis, die auch vom Ansatz der „deliberate practice“ (Ericsson 2000) geteilt wird. Der positive Effekt von konstruktiver Fehleranalyse durch Lehrende im Unterricht oder durch Rezipientinnen in der Praxis darf nicht unterschätzt werden. Dazu ist aber theoretisches Wissen über die Tätigkeit der interkulturellen Fachkommunikation erforderlich. 2.3.3 Notwendigkeit einer theoretischen Grundlage Voraussetzung für jede Ausbildung von Interkulturellen Fachkommunikatorinnen ist, dass die Studierenden ein ausreichendes Verständnis von Kultur, Kommunikation und interkultureller Kommunikation erworben haben. Um das Lernziel verstehen zu können, benötigen Studierende Kenntnisse der Translationstheorie und translatorischer Modelle, also Verständnis davon, was Translation ist und was translatorische Kompetenz beinhaltet. Dies sollte in der Ausbildung deutlich gemacht werden. Es ist ein weitverbreitetes Missverständnis, dass Sprachunterricht im Sinn von Wortschatzpaukerei und Grammatikübungen Kern des Übersetzungsbzw. Dolmetschstudiums ist. Sprachen sind Werkzeuge und Rohstoffe, von denen der Studierende schon vor der eigentlichen Ausbildung ausreichende Kenntnisse haben sollte. Sie sind Voraussetzung für das Erlernen translatorischer Kom- <?page no="38"?> 38 petenz, also der Kompetenz, die interkulturelle (Fach-)Kommunikation erst ermöglicht. Wie sich diese entwickelt, wird in der folgenden Abbildung illustriert, die aber keine subsumtive hierarchische Entwicklung darstellen soll: So wie Reflexe nicht ausreichend sind für Kognition und „alle möglichen“ Reflexe nicht Voraussetzung dafür, so ist interkulturelle Kommunikationskompetenz nicht ausreichend für Translation und nicht jede interkulturelle Kommunikationskompetenz nötig für Translation. Reflex automatisiertes Verhalten Kognition Selbstorientierung, situatives Handeln Kooperation interaktive Orientierung, kulturelles Handeln Kommunikation interaktive Orientierung durch Antizipation unserer selbst durch andere Multikulturelle Kommunikation Kommunikation in mehreren Kulturen Translation Interkulturelle Kommunikation für „externe“ Kommunikationszwecke; auf Bestellung/ im Auftrag Abb. 1: Stichwörter zur Entwicklung translatorischer Kompetenz Die professionelle und wissenschaftliche Sicht auf einen Gegenstand (wie etwa die Translation) besteht in der kritischen Betrachtung und konstruktiven Mitgestaltung seines momentanen Zustandes und seiner gewohnten Organisation. Erst wenn dieser Gesamtblick erreicht ist, kann auf die individuelle Situation und ihre Bedürfnisse eingegangen werden. In der Ausbildung professioneller Translatorinnen geht es dann auch als Gesamtziel darum, zu lehren, wie eine neue Situation mit ihren verschiedenen Zielsetzungen, Kulturen und anderen Prämissen erfasst werden kann und - was vielleicht noch wichtiger ist - wo sich die einzelne Translatorin in diesem Kommunikationssystem positioniert und wie sie ihre Rolle, Ziele und Aufgaben in der <?page no="39"?> 39 Situation definiert (der Skopos, siehe Reiß & Vermeer 1984 bzw. Kapitel 3 der vorliegenden Arbeit). Auch die Literatur zur Thematik des komplexen Problemlösens (Dörner et al. 1989, Dörner 1989) bestätigt: Übersetzen erlernt man nicht, indem man übersetzt. Theoretische Modelle sind als Orientierungsinstrumente nötig, ansonsten geht man in der Komplexität der jeweiligen Situation verloren oder verlässt sich, wie verschiedene empirische translatorische Studien (siehe z. B. Jääskeläinen & Tirkkonen-Condit 1991) gezeigt haben, auf antrainierte, statische Methoden, die in trügerischer Weise Sicherheit vortäuschen. Diese erzwungene Kontinuität ist destruktiv, denn sie trübt den Blick auf die Eigenheiten und damit das Wesen der kommunikativen Situation. Ein theoretisches Modell der interkulturellen Fachkommunikation muss deshalb einerseits genügend Unterstützung bieten und andererseits flexibel genug sein, um den Besonderheiten der jeweiligen Situation ausreichend Raum zu bieten. Modelle und Methoden sind somit nur Orientierungshilfen zur Konstruktion einer situativen Strategie; schlüssige Rezepte und vorgefertigte Schritte gibt es nicht. <?page no="40"?> 40 3 Interkulturelle Fachkommunikation als Gegenstand der Translationswissenschaft und als praktische Tätigkeit Im folgenden Kapitel wird aus translationstheoretischer Sicht aufgezeigt, wie sich die Betrachtung der übersetzerischen Tätigkeit von der Interaktion Einzelperson-Text auf die Kooperation von Expertinnen zum Zwecke der Gestaltung von situations- und zielkulturadäquaten Texten verlagert hat. Zugleich wird damit auch die enge Verwandtschaft mit der Technischen Kommunikation aufgezeigt. Die Forschung zur interkulturellen Fachkommunikation steht nicht nur der Forschung zur Technischen Kommunikation nahe, sondern auch der zur interkulturellen Kommunikation. Im Vergleich dazu stehen im Forschungsgebiet der Interkulturellen Kommunikation jedoch deutlich andere Objekte im Vordergrund als in der Translationswissenschaft. So wurden zum Beispiel Genderfragen und kulturelle Diversität innerhalb einer Sprachengemeinschaft in der Translationswissenschaft beinahe völlig ausgeklammert und nur dann berücksichtigt, wenn es um die Übersetzung aus einer oder in eine andere Sprachgemeinschaft ging. Dies wird sich auch nicht ändern, solange die professionelle Translation zwischen den Gendergruppen oder (Sub-) Kulturen einer Sprachgemeinschaft nicht als notwendig erachtet wird. Andererseits liegt das Hauptaugenmerk der Translationswissenschaft zum Unterschied von der Forschung zur Interkulturellen Kommunikation unter anderem auf beruflichen Aspekten wie zum Beispiel auf dem Umgang mit der Auftragssituation, den Arbeitsbedingungen, der Entwicklung von Übersetzungstechnologie und der sozialen Rolle von Translatorinnen. Auch die Geschichte der Translation ist ein zentraler Untersuchungsgegenstand der Translationswissenschaft (Snell-Hornby et al. 1998). Dagegen konzentriert sich die Forschung zur interkulturellen Kommunikation auf Fragen wie Kulturdefinition, komparative Verhaltensforschung und interkulturelles Management (siehe z. B. Kim & Gudykunst 1988), während sich die kritische Interkulturelle Kommunikationsforschung mit Machtstrukturen im gesellschaftlichen Kontext (Nakayama & Halualani 2013: 5) beschäftigt. Erste theoretische Grundlagen für die vorliegende Arbeit wurden in einem Forschungsprojekt über die kognitionswissenschaftliche Basis für Textproduktion und Übersetzung als Expertenaktivität gelegt (Risku 1998a). Die Theorie von Translation als kooperativem Textdesign (siehe auch Holz- Mänttäri 1993, Risku & Freihoff 2000) trägt zum Verständnis der Produktion von Text (inklusive Bildern und anderer Artefakte) als situationsgebundene und kooperative Tätigkeit bei, die mehr ist als das Niederschreiben von Informationen. Sie wird geleitet von der Sicht auf die konstruktiv zu gestaltende Gesamtsituation - was auch dann Gültigkeit hat, wenn eine Translato- <?page no="41"?> 41 rin keine andere Aufgabe hat als für die Erstellung situationsgerechter Kommunikationsinstrumente zu sorgen. 3.1 Vom Text zum Handeln Lange Zeit blieben theoretische Analysen der übersetzerischen Tätigkeit auf den Text und seine sprachlichen Manifestationen beschränkt. Themen wie Treue und Freiheit der Übersetzung und Begriffe wie Übersetzbarkeit und Äquivalenz bestimmten die Diskussion, die im akademischen Raum verblieb und von der Praxis oft als nutzlos abgetan wurde. In den 1980er Jahren wurde jedoch von Vertreterinnen der deutschsprachigen Translationswissenschaft wie Katharina Reiß, Hans J. Vermeer und Justa Holz-Mänttäri eine Lawine losgetreten, die nicht nur im theoretischen Umfeld richtungsweisend wurde, sondern auch in der Praxis für eine Grundlage sorgen möchte, auf der sich Translatorinnen den Herausforderungen einer in ständiger Veränderung befindlichen Umwelt stellen können. Obwohl seither in den Theorien manches modifiziert wurde, haben die Translationswissenschaftlerinnen doch für eine gründliche Neuorientierung in der wissenschaftlichen Betrachtung übersetzerischer und dolmetscherischer Tätigkeiten gesorgt (siehe Snell- Hornby 1986); der Schwerpunkt der Betrachtungsweise verlagerte sich vom Text und von der Ausgangssprache hin zur kooperativen, funktional orientierten situationsabhängigen Expertenhandlung. Es wurde die Frage nach dem Warum, dem Wozu und Für wen einer übersetzerischen Handlung gestellt und der Begriff der Funktion rückte in den Vordergrund. Gleichzeitig mit der Entwicklung der funktionalen Ansätze im deutschsprachigen Raum (sowie der kognitiven Translationswissenschaft bzw. der Translationsprozessforschung, die im Kapitel 4 besprochen wird) waren auch andere Neuorientierungen im Gange. So entstand etwa in Belgien, den Niederlanden und Israel der Ansatz der Descriptive Translation Studies (DTS), der bei der Beschreibung translatorischer Phänomene ebenfalls die Funktion von Übersetzungen in der Zielkultur betonte. Dieser Ansatz war jedoch hauptsächlich am literarischen System orientiert - im Gegensatz zu den funktionalen Ansätzen, die die Gültigkeit ihres Zugangs für jegliches Übersetzen und Dolmetschen (und darüber hinaus) beanspruchten. Dennoch brachten die DTS einen neuen, ebenfalls systemischen, jedoch stärker empirisch orientierten Blickwinkel in die Translationswissenschaft ein und lieferten dabei zentrale Begrifflichkeiten von der Norm bis zum Polysystem (vgl. Toury 2012). Vorangegangen war dieser Entwicklung die pragmatische Wende in der Linguistik in den 1970er Jahren, die den Begriff der Sprache fundamental neu bewertete und außersprachliche Faktoren funktionaler, sozialer und kommunikativer Natur nun stärker in die Analyse miteinbezog. Auch in der Textlinguistik veränderte sich die Rolle des Textes: Er wurde in seinem Kontext als Teil einer Situation betrachtet (de Beaugrande & Dressler 1981). <?page no="42"?> 42 Für die Entwicklung des funktionalen (Nord 1993) bzw. handlungsorientierten, situativ-funktionalen Verständnisses von Translation (Freihoff 1997) spielte das Jahr 1984 eine entscheidende Rolle, in dem zwei grundlegende Werke der funktional orientierten Translationswissenschaft erschienen: zum einen Holz-Mänttäris Arbeit Translatorisches Handeln: Theorie und Methode, auf die in der Folge im Detail eingegangen wird, und zum anderen die Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie von Reiß und Vermeer. Katharina Reiß hatte zwar in ihrer Texttypologie bereits 1971 den Begriff der Funktion in die Diskussion eingeführt, war aber noch davon ausgegangen, dass die Funktion des Ausgangstextes auch zwingend die Funktion des Zieltextes darstellte. Die Skopostheorie von Vermeer erklärte in weiterer Folge die Funktion des Zieltextes bzw. den eng damit zusammenhängenden Skopos der translatorischen Handlung zum bestimmenden Kriterium für die translatorische Tätigkeit und lieferte so die Grundlage für eine funktionale Translationstheorie, in welcher Sprache eingebettet in Kultur gesehen wird. Holz-Mänttäris Beitrag weitete die Sicht auf arbeitsteilige und kooperative Aspekte der translatorischen Expertenhandlung aus und festigte die handlungs- und systemtheoretische Basis. Mit ihrer Arbeit Textanalyse und Übersetzen baute Nord 1988 auf den Werken von Reiß, Vermeer und Holz-Mänttäri auf, indem sie deren Prinzipien auf eine systematische Methode der Textanalyse anwandte. Es ist aber das Verdienst von Snell-Hornby (1986), diese parallel laufenden Strömungen zusammenzufassen und aufzuzeigen, dass sie tatsächlich eine grundlegende Neuorientierung in der Translationswissenschaft darstellen. Diese Neuorientierung wird oftmals unter dem Begriff der pragmatischen Wende geführt und die verschiedenen Theorien werden unter verschiedenen Sammelbezeichnungen gebündelt. Nord (1993: 8) bedient sich der Bezeichnung „funktionale Translationstheorie“ im Vergleich zu philologischen und äquivalenztheoretischen Ansätzen; Freihoff (1997) stellt sie als handlungszentrierte (situativ-funktionale) Übersetzung der linguozentrischen morphem(at)ischen sowie textzentrierten (hermeneutischen) Übersetzung gegenüber; Vienne (1994) spricht von „translation in situation“; Hansen (1995) nennt die Orientierung „pragmatisch“ und Hönig (1995) „konstruktiv“. Diese translationswissenschaftlichen Ansätze, die sich durch ein gemeinsames Interesse an kulturellen, situationsspezifischen und kontextuellen Aspekten auszeichnen, werden inn Kapitel 4.4 der kognitionswissenschaftlichen Strömung der Situated Cognition gegenübergestellt. Die Praxisrelevanz dieser theoretischen Wende war unbestritten. Auch Praktikerinnen fanden doch auch Erklärungs- und Handlungsansätze für ihre Arbeit. Dadurch ermutigt begannen Translationswissenschaftlerinnen, sich intensiver Aspekten der praktischen Übersetzungstätigkeit zuzuwenden. Bleibt der theoretische Blick nicht auf den Text beschränkt, sondern wird er auf die gesamte Übersetzungstätigkeit erweitert, so wird auch deutlich erkennbar, dass Übersetzerinnen für den Erfolg ihrer Arbeit auf Kooperation mit Partnerinnen aus anderen Fachbereichen angewiesen sind, die maßgeb- <?page no="43"?> 43 lich den Übersetzungsprozess und seinen Erfolg mitbestimmen (Risku & Freihoff 2000). Justa Holz-Mänttäri (1984 et passim) lieferte die wissenschaftliche Grundlage für die Erkenntnis, dass die Koordination gegenseitiger Wünsche und Forderungen den Übersetzungsprozess und sein Resultat entscheidend beeinflusst. Im Folgenden wird daher diese translationswissenschaftliche Grundlage eingehender besprochen. 3.1.1 Translatorisches Handeln Die Theorie vom Translatorischen Handeln stellte einen der wichtigsten Neubeiträge der Translationswissenschaft der 1980er Jahre dar und ist zugleich auch eine der zentralen translationswissenschaftlichen Vorgängerinnen bzw. Wegbereiterinnen der vorliegenden Arbeit. Holz-Mänttäri konzipierte sie ursprünglich 1984 als kommunikations-, handlungs- und systemtheoretische „Soziotranslatologie“. Sie ging dabei von der übersetzerischen Praxis aus und hatte auch die praktische Anwendbarkeit ihrer Modelle zum Ziel. Ihr abstrakt anmutender Ansatz, in dem sie von industriell inspirierter Terminologie Gebrauch macht (Produktion, Bestellung, usw.), mag auf manche Praktikerin zunächst befremdlich gewirkt haben, die Theorie bot aber zahlreiche praktische Kooperationsmodelle und Handlungskonzepte (siehe insbesondere 1984, 1993), in die alle translatorischen Handlungen einer Translatorin (der Übersetzerin, Dolmetscherin, der interkulturellen Kommunikationsberaterin, usw.) einbezogen wurden. Fernab traditioneller Dichotomien wie etwa literarische Texte vs. Gebrauchstexte, Treue vs. Freiheit und auch Übersetzen vs. Dolmetschen erstellt Holz-Mänttäri eine umfassende Theorie, die sich der Begriffe System und Handlung bedient. Vereinfacht ausgedrückt verweist der Begriff System auf Zusammenhänge und Wechselwirkungen (zu dynamischen Systemen siehe van Gelder 1998) und der Begriff Handlung auf die Wichtigkeit von Zielen und Situationen (Holz-Mänttäri 1984: 29). Vermeer bezeichnete die Skopostheorie auch als Teiltheorie der Theorie vom Translatorischen Handeln (1989b: 173). Holz-Mänttäris Pionierarbeit zeichnet sich durch ihre Aktualität aus: Sie nimmt viele Aspekte der Translation vorweg, die erst zur Jahrtausendwende in den soziologisch orientierten, netzwerkanalytischen und kulturwissenschaftlichen Ansätzen wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Holz- Mänttäri beschreibt die Translatorin bereits in ihrer sozialen Rolle in einem Gefüge voller situations- und kulturspezifischer Erwartungen und potentieller Interessenskonflikte. Aus heutiger Sicht können jedoch manche Begriffe so nicht mehr unwidersprochen stehen gelassen werden. Vier Aspekte möchte ich hier herausgreifen: die Sicht auf die Begriffe Handlung, Ziel, Rolle und das Fehlen der Machtdiskussion im translatorischen Handlungsgefüge. Holz-Mänttäri (1984) geht von prinzipiell abgrenzbaren Handlungen mit spezifischen Handlungszielen aus. Wie im Kapitel 4 besprochen wird, ist jedoch fraglich, ob beim Übersetzen tatsächlich auf diese Art und Weise Einzelhandlungen aus der Dynamik des Verhaltensstroms abgegrenzt werden <?page no="44"?> 44 können und inwieweit das menschliche Denken und Verhalten von transparenten Zielen gesteuert wird. Die handlungs- und zielbezogenen Begrifflichkeiten bei Holz-Mänttäri sind daher eher auf der Ebene der „Pläne“ gemäß Suchman (2007: 13) zu verstehen. Wie in der Kognitionswissenschaft ist in der Translationswissenschaft ein Umdenken vollzogen worden, „a shift in the status of plans, from cognitive control structures that universally precede and determine actions to cultural resources produced and used within the course of certain forms of human activity“. Die Bestimmung von Handlungszielen stellt sich aus heutiger Sicht als „discursive activity“ im Dienste der „accountability of practical reasoning and practical action“ (ibid.) dar. Translatorische Praxis wird also nicht von abgrenzbaren Handlungen und Zielen gesteuert, auch wenn sie so für soziale Koordinations- und Rationalisierungszwecke in der Praxis beschrieben wird. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die doch relativ starre Einteilung der translationsrelevanten Rollen, auch wenn Holz-Mänttäri betont, dass diese situationsspezifisch zu verhandeln sind. Übersetzungsprozesse laufen in unterschiedlichst verteilten Netzwerken ab, die aus menschlichen und nichtmenschlichen Akteurinnen bestehen (siehe Olohan 2011). Aufträge werden in Teilprojekten bearbeitet, wobei Technologie einen Teil und verschiedene Kooperationspartnerinnen andere Teile des Auftrags bzw. des Textes übernehmen (siehe auch Buzelin 2005: 199). Die Verteilung der „Agency“ im Übersetzungsprozess (siehe Kinnunen & Koskinen 2010) ist daher heute ein zentrales und vielversprechendes translationswissenschaftliches Diskussionsthema, das auch mit dem Machtaspekt in translatorischen Produktionsnetzwerken zusammenhängt: Die Darstellung der realen statt idealen sozialen Bedingtheit von Translation und das Aufzeigen der Rolle von Translatorinnen macht die „vielfältigen Felder der Macht“ (Prunč 2012: 315) im translatorischen Gefüge sichtbar und analysierbar. Während Holz-Mänttäri (1984) die Machtdiskussion mit dem Hinweis auf die Expertenrolle von Translatorinnen umschifft, konzentriert sich die soziologische und soziokognitive, empirische Betrachtung translatorischer Phänomene auf die „Asymmetrien der Macht“ (Prunč 2012) in den verschiedenen gesellschaftlichen Zusammenhängen des Übersetzens und Dolmetschens. 3.1.1.1 Teilhandlung im Handlungsgefüge Einer der Ausgangspunkte der Arbeit Holz-Mänttäris ist funktionaler Natur: Entscheidend für die Verrichtung einer translatorischen Handlung ist ihr Ziel. Ihr zweiter wichtiger Ansatzpunkt siedelt die translatorische Handlung in einem viel weiteren Rahmen an: In unserer arbeitsteiligen Gesellschaft erfüllen Translatorinnen den Bedarf anderer, nämlich der Bedarfsträgerinnen, die weitgehend nicht in der Lage sind, ihre kommunikativen Bedürfnisse selbst zu erfüllen und vor allem auch zu benennen. Die Translatorin erfüllt die Bedürfnisse einer ihre eigenen Ziele verfolgenden Bedarfsträgerin, wodurch Übersetzen oder Dolmetschen zu einer Teilhandlung in einem übergeordneten fallspezifischen Handlungsgefüge wird. <?page no="45"?> 45 Dieses Handlungsgefüge zu erfassen, ist die erste Aufgabe der Translatorin. Das bloße Vorhandensein eines zu übersetzenden Textes ist noch keine Rechtfertigung für übersetzerisches Handeln, und auch die Frage, wie dies oder jenes in einer anderen Sprache ausgedrückt wird, steht keineswegs am Beginn des Translationsprozesses. Überhaupt greift die Vorstellung von einer Suche nach Entsprechungen von Wörtern und Sätzen zu kurz. Die Translatorin erkundet zuerst das Warum und Wozu: Welchem Zweck soll die Übersetzung dienen? Was will die Bedarfsträgerin bei wem erwirken? Hat die Translatorin die Intentionen der Bedarfsträgerin erfasst, stellt sich die Frage nach den Konventionen der Zielkultur. Was kann überhaupt in der Zielsituation und -kultur gesagt und getan werden? Dabei kommt den Translatorinnen als Expertinnen für die Zielkultur eine beratende Funktion zu: Sie können erkennen, ob die Bestellung des Kunden so überhaupt sinnvoll ist. Wird die Form des Ausgangstextes auch der Funktion der Zielsituation in der Zielkultur gerecht oder muss dieser zunächst verändert werden? Gibt es die betreffende Textsorte in der Zielkultur überhaupt? Welche Wirkung kann sie haben, wenn sie dort neu eingeführt wird? Das sprachliche Material ist schließlich nur ein Teil des Ganzen. Eine Bearbeitung ist von geringem Nutzen, wenn nicht berücksichtigt wird, ob und inwieweit die behandelten Sachverhalte, Illustrationen, fotografischen Abbildungen und die Verwendungsweise der Übersetzung in der Zielkultur zielführend sind. Erst diese Erweiterung des Blicks auf ein derart umfassendes Handlungsgefüge lässt die Relevanz, die Dynamik und den Sinn des Übersetzens in der beruflichen Praxis erkennen. Erst so wird deutlich, welche Kompetenzen für eine individuelle translatorische Handlung notwendig sind, welches Zusatzmaterial benötigt wird, wie gegebenenfalls die Folgen einer Übersetzung aussehen können und welche Aspekte des Ausgangstextes besondere Beachtung verdienen. Diese Erkenntnisse von Holz-Mänttäri korrelieren in höchstem Maße mit Untersuchungen über die Entwicklung der translatorischen Kompetenz: Während es für das laienhafte Übersetzen von Anfängerinnen und Nicht-Übersetzerinnen typisch ist, die Planung einer Übersetzung mit dem Beginn des eigentlichen Übersetzens zu verwechseln und sich auf die lokale Kohärenz von Einzelelementen zu konzentrieren, bemühen sich Expertinnen zunächst um einen Überblick über die relevanten Kommunikationssituationen (Risku 1998a). Nehmen wir ein aktuelles Beispiel, um die unveränderte Relevanz der Ausführungen von Holz-Mänttäri (1984) zu veranschaulichen. Im Bereich der Software-Lokalisierung werden für die Erstellung verschiedensprachiger Programmversionen adäquate Arbeitsabläufe gesucht, die in weiterer Folge leicht institutionalisierbar sind (siehe Esselink 2000, Schmitz & Wahle 2000, Schmitt 1999). Rein sprachlich orientierte Lösungen erweisen sich hier als unzureichend, da alle kultur- und fachspezifischen Merkmale wie Icons oder Maßsysteme an die jeweilige Zielkultur angepasst werden müssen. Das bedeutet, dass das Produkt den Übersetzerinnen, deren Kompetenz über Kulturkenntnis und Fachterminologien hinausgehen sollte, in seiner Gesamt- <?page no="46"?> 46 heit zugänglich sein muss. Software-Übersetzerinnen müssen je nach Ausgangstext (Handbücher, Software-Dateien, Online-Hilfen, Fehlermeldungen, usw.) verschiedene Strategien anwenden, da diese Texte in verschiedenen Situationen verwendet werden (siehe Freigang 1996). Übersetzerinnen ein fertiges Softwareprodukt vorzulegen, erweist sich in der Praxis und auch im Lichte der Theorie des Translatorischen Handelns als problematisch. Werden sie jedoch bereits in die Planung des Originalprogramms miteinbezogen, so kann das Softwareprodukt besser auf die Lokalisierung und für den internationalen Markt vorbereitet werden. 3.1.1.2 Übersetzen als Expertenhandlung Jegliche Expertenkompetenz setzt bestimmte Fähigkeiten voraus. Beim Übersetzen ist dies die Fähigkeit zur Kommunikation in verschiedenen Kulturen. Holz-Mänttäri (1996) sieht jedoch Übersetzen nicht primär als Kommunikation, sondern als Produktion, also Herstellung eines Produkts für eine Bedarfsträgerin - die oft auch die Bestellerin ist - und für einen bestimmten Zweck. Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass Übersetzerinnen gerne die Gelegenheit ergreifen, als Produzentinnen des Zieltextes mit den Rezipientinnen des Textes zu kommunizieren. So wird auch deutlich, dass Übersetzerinnen keine Reproduktion des Ausgangstextes anfertigen können, wie auch immer die jeweilige Äquivalenzforderung lautet, da es sich um translatorisches Handeln, nicht um eine Operation an einem vorhandenen Gegenstand handelt. Im Gegensatz zum Terminus (etwas) übersetzen verlangt translatorisches Handeln damit zu Recht auch sprachlich kein Objekt (siehe Risku 1995). Übersetzerinnen verwenden die von ihnen gefertigten Produkte meist nicht selbst, sondern erstellen für die Bestellerin eine, wie Holz-Mänttäri es nennt, „Prothese“, die es ihr ermöglicht, ihren eigenen Handlungsraum - der durch unzureichende Kenntnis der Zielkultur, Zielsprache und/ oder zielkulturellen Textproduktion begrenzt ist - zu erweitern (Holz-Mänttäri 1996: 329). Zur Erstellung des Produkts sind andere Kompetenzen nötig als zu dessen Verwendung. Übersetzerinnen können so mit Dramatikerinnen verglichen werden, die selbst nicht schauspielen, oder mit Reiseveranstalterinnen, die selbst nicht mitreisen. Wenn sowohl bei der Bedarfsträgerin als auch bei der Bedarfsdeckerin ein Bewusstsein für die eigenen Ziele und Befugnisse vorhanden ist, dann steht einer sinnvollen Zusammenarbeit nichts im Wege. Ausgelöst wird die translatorische Handlung durch eine Bestellung. In dieser Phase erhält die Übersetzerin laut Holz-Mänttäri (1984) idealerweise das Arbeitsmaterial und entwirft einen Arbeitsvertrag mit den Spezifikationen des zu erstellenden Produkts und seiner intendierten Verwendung - wobei dieser Vertrag in der Praxis oft implizit bleibt. Auf der Basis ihrer Expertendistanz und ihres Expertenwissens können Übersetzerinnen ein gedankliches Bild von der Gesamtsituation der interkulturellen Kooperation mit ihrem vielschichtigen Handlungsgefüge entwickeln. Handlungen und Rollen, Zwecke und Ziele, Sachverhalte und Strategien werden analysiert und <?page no="47"?> 47 evaluiert (Holz-Mänttäri 1984). Ergebnis dieser analysierenden, erfassenden und evaluierenden Phase ist eine Produktspezifikation, d. h. ein expliziter oder impliziter Plan für den Zieltext, der die Leitlinie für die weitere Handlungsweise der Übersetzerin darstellt. In weiterer Folge gilt es, das Ausgangsmaterial mit der Produktspezifikation in Beziehung zu setzen. Die Übersetzerin bewertet, wie relevant das gelieferte Ausgangsmaterial ist. Welche Funktion haben die einzelnen Elemente des Ausgangstextes? Wie sieht seine innere Struktur aus? Die Rolle des Ausgangstextes wird dabei neu gewichtet. Manchmal ist er nur unverbindliches Informationsmaterial als einer unter vielen anderen recherchierten Texten, manchmal bekommen Text, Autorin oder Entstehungssituation höchste Verbindlichkeit, möglicherweise bei einer literarischen Übersetzung oder bei einer Urkundenübersetzung. Dass die funktionalen Ansätze also stets von einer zielkulturorientierten Anpassung (fluent, covert, einbürgernde Übersetzung) ausgehen würden, ist ein (häufiges) Missverständnis. Aus dem Vergleich der Resultate der Ausgangstextanalyse mit der Produktspezifikation kann ein Profil des zu erstellenden Zieltextes geschaffen werden, welches den Orientierungsrahmen für die Textproduktion im engeren Sinne darstellt. 3.1.1.3 Translatorische Verantwortung Als Produzentinnen von Texten und anderen Kommunikationsmitteln übernehmen Translatorinnen die Verantwortung für ihr Produkt. Einen sowohl wissenschaftlich fundierten als auch praktisch relevanten Beitrag dazu liefert Kaindl (2001) in seiner Beschreibung und theoretischen Diskussion eines Rechtsprozesses gegen einen Übersetzer. Ein defensiver Rückzug auf eventuelle Defizite des Ausgangsmaterials ist nach einem gründlichen und verantwortungsvollen Verlauf des Translationsprozesses nicht möglich. Translatorinnen versuchen dafür zu sorgen, dass der Zieltext die vereinbarte Funktion erfüllt. Wird der Text jedoch außerhalb dieser Situation verwendet, sollten sie aus der Produkthaftung entlassen sein. Leider ist die juristische Lage jedoch nicht eindeutig: Übersetzungen von Gedichten, die zur Verständniserleichterung angefertigt werden und in einem zweisprachigen Band veröffentlicht werden, können nicht als eigenständige Kunstwerke bestehen. Eine Übersetzung für den Schweizer Raum kann Wendungen und Ausdrücke enthalten, die österreichischen oder deutschen Leserinnen nicht verständlich sind. Wenn wir das von Holz-Mänttäri eingeführte Bild von den Prothesen noch einmal bemühen, zeigt sich, dass deren Verwendung auch problematisch sein kann, erweitern sie doch unsere „natürlichen“ und „gewachsenen“ Fähigkeiten. Die kritiklose Verwendung eines Translats für einen anderen Zweck als den mit der Translatorin vereinbarten kann so zu Akzeptanz- und Verständnisschwierigkeiten bei der Zieltextrezeption führen. Diesen Aspekt betont Holz- Mänttäri in ihrem Beitrag über „Skopos und Freiheit“ (2001), wo sie u. a. beschreibt, wie sie selbst in der Praxis die Verwendung eines neuen, von ihr gefertigten PR-Textes im Vorfeld mit den Beteiligten besprach (2001: 184). <?page no="48"?> 48 Nicht unerwähnt bleiben im Translationskonzept Holz-Mänttäris darüber hinaus das Recht und die Pflicht von Translatorinnen, Feedback über ihre Arbeit zu erhalten bzw. sich dieses zu beschaffen. Ansonsten bleibt eine wertvolle Chance zielgruppenorientiert und rekursiv zu einer Qualitätssicherung und Verbesserung künftiger Übersetzungen zu kommen, ungenützt. Qualitätssicherung steht als Gedanke auch hinter der Notwendigkeit und den Bemühungen, die Rahmenbedingungen für Translatorinnen zu institutionalisieren, etwa durch die Schaffung von Ausbildungsinstituten, Maßnahmen zum Schutz der entsprechenden Berufsstände oder Vertragsmodelle. Diese sollen verhindern, dass bei der Komplexität unserer heutigen Handlungsnetze die Gesamtperspektive aus den Augen verloren wird. Holz-Mänttäri mag sich industrieller Terminologie bedienen, doch im Mittelpunkt stehen für sie der Mensch und die Wirkungen seines Tuns im Gesamtsystem. 3.1.1.4 Kognitionswissenschaftliche Plausibilität Mit der Theorie des Translatorischen Handelns verwirft Holz-Mänttäri die Auffassung von der Translatorin als reiner Sprachmittlerin, die lediglich Elemente einer Sprache durch die einer anderen ersetzt. Sie stellt die Tätigkeit von Translatorinnen als berufliche Leistung von Expertinnen dar, die unter Einbeziehung aller jeweils relevanten verbalen und nonverbalen Aspekte für Fremdbedarf produzieren. Holz-Mänttäri entwirft eine Idealvorstellung: Als Expertinnen machen sich Translatorinnen ein Bild über das vorliegende Problem, sie entwerfen Strategien zur optimalen Koperation mit Auftraggeberinnen und zur Erfassung der denkbaren Produktvarianten und wägen so die Lösungsmöglichkeiten kritisch gegeneinander ab. Sie fungieren als Beraterinnen für die Bedarfsträgerin und übernehmen als Expertinnen auch die Verantwortung für das Ergebnis ihrer Handlung. In ihren eigenen Worten und in Kurzform (Holz-Mänttäri 1993: 308f): Das Textdesign verlangt, daß wir den Bedarf und das Produkt spezifizieren, unsere Handlung projektieren, einen Text produzieren und den Gesamtprozeß kontrollieren. Gleichzeitig müssen wir recherchieren, die Funde für den vorliegenden Fall modifizieren, für unsere Entscheidungen argumentieren und ständig unsere Arbeitsweise adaptieren. Mit dieser umfassenden Sicht liefert Holz-Mänttäri eine theoretische Grundlage für alle Formen translatorischen Handelns, sei es Übersetzen, Dolmetschen, interkulturelle Fachkommunikation oder interkulturelle Kommunikationsberatung. Im Vergleich dazu scheinen Translationsmodelle, die auf Sprachsystemen und Textsorten basieren und den Translationsprozess mit seinen sozialen Einflussfaktoren außer Acht lassen, allzu reduktionistisch. <?page no="49"?> 49 Ein Beispiel aus der Translationswissenschaft belegt, wie weit traditionelle linguistisch-orientierte Theorien und Holz-Mänttäris Theorie vom Translatorischen Handeln auseinanderklaffen. Als Beispiel für verschiedensprachige Manifestationen eines Textes, die aus seiner Sicht keine eigentlichen Übersetzungen darstellen, führt Werner Koller (1993: 53f) folgendes Quartett von Ausdrücken an: „Finnland - das Erlebnis“ in Deutsch, „Det finns i Finland“ in Schwedisch, „Finlande - naturellement vôtre“ in Französisch und das Englische „Finland - naturally“. Eigentliche Übersetzungen, so Koller, zeichnen sich durch die übersetzungsspezifische Beziehung der Äquivalenz aus, die wiederum ein Faktor der essentiellen Natur von Ausdrücken und ungeteilt, also nicht in Abstufungen vorhanden - mehr oder weniger äquivalent - ist (Koller 1993: 54). Auch angesichts der Erkenntnisse der jüngeren kognitionswissenschaftlichen Forschung, vor allem der Forschung zur Situated Cognition (siehe Kapitel 4.1.4), erscheinen äquivalenztheoretische Ansätze epistemologisch unplausibel (wobei Äquivalenz eine dominante Rolle in der Reflexion übersetzerischer Tätigkeit in der Praxis spielt und insofern weiterhin einen wichtigen Begriff darstellt). Die jüngsten kognitionswissenschaftlichen Erkenntnisse über die Situativität menschlichen Denkens und Verstehens lassen keinen Zweifel daran, dass selbst die als radikal eingestuften Forderungen Holz-Mänttäris ernst genommen werden müssen. „Können wir das Fenster schließen? “ würde traditionellen Ansätzen zufolge nicht als Übersetzung des Ausgangstextes „It’s a bit chilly here, isn’t it? “ gesehen werden können und schon gar nicht als eigentliche Übersetzung laut Koller. Diese konstruktive Lösung würde der Theorie des Translatorischen Handelns jedoch sehr wohl insofern entsprechen, als sie eine kooperative Handlung darstellt, die der spezifischen Kommunikationssituation angepasst sein und dem Zweck der Bedarfsträgerin entsprechen kann. Translation ist nicht Manipulation an einem Objekt (Holz-Mänttäri 1984: 34, Snell-Hornby 1986: 362), also am Ausgangstext, auf den die übersetzungsrelevante „Realität“ so oft reduziert wurde. Übersetzen benötigt keine informationsschwangere Realität, die reproduziert werden muss, sondern ist Rekonstruktion und Neukreation in einem anderen Kontext. 3.1.2 Aktuelle Entwicklungen Die Theorie des Translatorischen Handelns hat seit ihrer Formulierung in den 1980er Jahren wesentliche Impulse erhalten, die zu ihrer Modifikation geführt haben. Dabei lassen sich vier Haupttendenzen erkennen: die Entwicklung des Design-Begriffs, die Einbeziehung erkenntnistheoretischer Grundlagen, die Relativierung von Handlungskonzepten und die Betonung des schöpferischen Moments. Wie in Kapitel 3.1.1 beschrieben ist zudem das Verständnis von Rollen heute flexibler und hybrider als ursprünglich von Holz-Mänttäri dargestellt, und die Betrachtung der Machtverhältnisse im translatorischen Zusammenhang ist stärker in den Mittelpunkt gerückt. Der Fokus verschiebt sich vom Idealbild eines Translationsprozesses hin zur empirischen Betrachtung realer Arbeitsplätze und -verhältnisse. Damit einher <?page no="50"?> 50 geht eine Verschiebung der früher oft präskriptiven Perspektive in Richtung deskriptiver Beschreibungen und Erfahrungsberichte, die der Komplexität des professionellen Handelns durch respektvolle Distanz Rechnung tragen, anstelle der in den ersten Arbeiten noch deutlich vernehmbaren Mahnung an die Beteiligten im translatorischen Handlungsrahmen, sich in einer bestimmten Weise zu verhalten. 3.1.2.1 Entwicklung des translatorischen Designbegriffs Das Hauptaugenmerk Holz-Mänttäris lag anfänglich auf der Entwicklung eines Modells, das erklärt, wie durch professionelles Handeln in der Form von Übersetzen und Dolmetschen interkulturelle Kommunikation ermöglicht werden kann. Der Begriff des Translatorischen Handelns ist seither von der Autorin beträchtlich erweitert und abstrahiert worden und umfasst nun alle professionellen Design-Tätigkeiten, die „für die Rollen und Angelegenheiten anderer“ durchgeführt werden (Holz-Mänttäri 1996: 324). Durch diesen umfassenderen Ansatz wurde es möglich, die translatorische Tätigkeit deutlicher zu umreißen. Als Experten-Handlung sind translatorische Tätigkeiten mit anderen professionellen Aktivitäten vergleichbar. Ihr Produkt, der Text, kann als Design-Produkt den künstlerischen und industriellen Produkten zugerechnet werden. Von anderen professionellen, künstlerischindustriellen Tätigkeiten unterscheidet sie jedoch, dass Translation die Ermöglichung von interkultureller Kommunikation zum Ziel hat - im klassischen Sinne zwischen den Mitgliedern verschiedener Sprachgemeinschaften, im erweiterten Sinne z. B. zwischen Expertinnen und Laien - und dann ist auch Technische Kommunikation unter diesem Begriff einzuordnen. 3.1.2.2 Einbeziehung erkenntnistheoretischer Grundlagen In einer weiteren Entwicklung bezieht Holz-Mänttäri (1996) erkenntnistheoretische Grundlagen in die translationstheoretischen Betrachtungen mit ein. Während anfangs die Theorie vom Translatorischen Handeln den Blick vor allem auf die sozialen Rollen und Beziehungen in einer arbeitsteiligen Gesellschaft richtete, taucht nun die Frage auf, ob und in welchem Maße es überhaupt möglich ist, situationsspezifisch adäquate Texte für Fremdbedarf zu erstellen. Diese Frage wird Ende der 1990er Jahre im Kontext der Theorie des Translatorischen Handelns aus erkenntnistheoretischer Sicht beleuchtet (Holz-Mänttäri 1996, Risku 1997). Ein bezeichnendes Beispiel ist die Entwicklung, die der Terminus Botschaftstransfer bei Holz-Mänttäri nahm. Dieser Terminus suggerierte, dass nicht nur Texte, sondern auch die in den Texten als Botschaftsträger enthaltenen Botschaften kulturspezifisch sind. Transfer von Botschaften selbst im Sinne von Transport ist jedoch nicht möglich (siehe dazu auch Martín de León 2008). Translatorinnen transportieren nicht Botschaften, sondern erstellen unter Verwendung der relevanten Aspekte des Ausgangsmaterials, das aus einer anderen Situation und Kultur stammt, Texte, die in der Zielsituation und -kultur sinnvoll sind. Merkmal der translatorischen Tätigkeit ist es, <?page no="51"?> 51 gewohnte Verhaltensweisen als nicht adäquat zu erkennen und mental einen Handlungsrahmen zu konstruieren, der die relevanten Bedingungen der Zielsituation einbezieht. 3.1.2.3 Relativierung von Handlungskonzepten Als dritte Tendenz ist die Abkehr von Handlungskonzepten zu nennen. Als Profis, so die ursprüngliche Sichtweise, müssten Translatorinnen ihr Handeln jederzeit nachvollziehen und argumentieren können. Sie arbeiten analytischsynthetisch-evaluativ-kreativ (Holz-Mänttäri 1984) und müssen in der Lage sein, ihre Lösungen zu begründen. Dazu sind in Holz-Mänttäris früherer Argumentation detaillierte Methoden und Handlungskonzepte vonnöten. Später jedoch werden auch diese Methoden und Konzepte, die notgedrungen immer kulturspezifisch sind, relativiert. Sie sind vielmehr als ein Raster zu sehen, in das die komplexen Bedingungen interkultureller Situationen einzuordnen sind. Danach aber werden alle intuitiven, spontanen und individuellen Kräfte zur Problemlösung eingesetzt (Holz-Mänttäri 1996: 323, Risku 1995). Das habe ich an anderer Stelle folgendermaßen zu beschreiben versucht: Zuerst also begreifen, dann loslassen. Zuerst die Sache von oben aus der Distanz betrachten, dann nach Herzenslust hineintauchen. Wenn die Strudel überhand nehmen, warten die Raster der Analyse als rettende Bojen, die uns helfen können, die eigene Position und die bisherigen Resultate wieder im Gesamtrahmen zu erkennen. (Risku 1998b: 111) 3.1.2.4 Verantwortungsvolle Neuschöpfung Die Begriffe und Metaphern im Zusammenhang mit der Theorie des Translatorischen Handelns sind lebendiger geworden. Holz-Mänttäri (2001) betont die schöpferische, kreative Kraft von Translatorinnen in der Transfer-Phase, in der Neues geschaffen wird. Holz-Mänttäris Translatorinnen haben sich von den kühlen, berechnenden Profis, als die sie in den Werken der 1980er Jahre beschrieben wurden, zu intensiv erlebenden Mitmenschen entwickelt. Der Prozess des kreativen Loslassens in der Translation erfordert ein hohes Vorstellungsvermögen: Die Situation, für die ein Text erstellt werden soll, ist immer grundlegend neu. Sie war in dieser Form noch nie da, muss jedoch antizipiert werden, sodass die eigene Intuition gebündelt werden kann und brauchbare Ideen entstehen können. Translatorisches Handeln regt zu Wandlung und Transformation an, „zum Übergang in neue Formen“ (2001: 185). Der intellektuelle Zugang bleibt dennoch für die Kooperation unerlässlich, um als sachverständige Partnerin mit Kolleginnen, Kundinnen und anderen Beteiligten über das translatorische Anliegen sprechen zu können. Durch die Kooperation miteinander können auch sie „über ihre bisherige Reichweite“ (2001: 185) hinauswachsen - das Translat (der „Designtext“ im Sinne von Holz-Mänttäri) erschließt ihnen Handlungsräume, die ihnen ohne Expertenhilfe unzugänglich geblieben wären. Holz-Mänttäri (2001: 182) beschreibt dies folgendermaßen: <?page no="52"?> 52 Mit dem Skopos gewinnt der translatorische Prozess Rahmen und Richtung, mit der Freiheit den schöpferischen Elan zur Gestaltung und die Verantwortlichkeit im partnerschaftlichen Verbund und ergänzt dabei: Freiheit im Kontext mit Translation ist ein Reizwort. Schlimmer noch als Skopos. Holz-Mänttäri ermutigt Translationswissenschaftlerinnen, interdisziplinär zu arbeiten, um dem Schöpferischen und Gestalterischen in der Translation auf den Grund gehen zu können. Im Folgenden werden nach einem kurzen Einblick in die Arbeitsmarkt- und Ausbildungssituation im Bereich der interkulturellen Fachkommunikation die Kompetenzen definiert, die sich für Translatorinnen, die sich in diesem komplexen Umfeld behaupten möchten, als nützlich erweisen werden. Kommunikation zwischen Kulturen oder Disziplinen kann als ein Problemlösungsprozess gesehen werden, in dem sich die Beteiligten in einem dynamischen System bewegen, das verschiedenste Aspekte der Kultur, der Disziplin und der Situation umfasst. Verschiedene Interpretationen der Gesamtsituation müssen harmonisiert und verhandelt werden. Selbst wenn die Handelnden eine „gemeinsame“ Sprache sprechen, werden sie doch durch ihre sozialen Erfahrungen, die immer nur begrenzt kompatibel sind, beeinflusst. In einem durch Dynamik, gegenseitige Abhängigkeit und mangelnde Eindeutigkeit in der Kommunikation und den einander entgegengebrachten Erwartungshaltungen gekennzeichneten Umfeld stellt sich schließlich auch die Frage, welchen Nutzen und Einfluss Artefakte in diesem Prozess haben und welche Rolle Translationstechnologie in diesem Feld spielt. In weiterer Folge - und dazu will diese Arbeit einen Beitrag leisten - ist es interessant, sich die Erkenntnisse der Kognitionswissenschaft über das kreative Problemlösen nach dem Modell der Situated Cognition in der Translationswissenschaft nutzbar zu machen (siehe Kapitel 4.4). 3.2 Arbeitsmarkt und Ausbildung Interkultureller Fachkommunikatorinnen Wie in Kapitel 2.2.1 bereits dargelegt, erlebt der Fachbereich der Technischen Kommunikation seit den 1980er Jahren ein ständiges Wachstum. Aufgrund dieser aktuellen, praktisch und translationswissenschaftlich relevanten Entwicklung wollen wir an dieser Stelle den Bereich der Fachkommunikation bzw. Technischen Kommunikation genauer betrachten. <?page no="53"?> 53 3.2.1 Berufsprofile Fachkommunikatorinnen verbergen sich hinter einer unbegrenzt scheinenden Vielzahl von Berufsbezeichnungen, die sich in Widerspiegelung der Marktbedürfnisse ständig ändern: Technische Redakteurinnen, Technikredakteurinnen, Fachredakteurinnen, Technical Writers, Text Coordinators, Technical Editors, Information Developers, Information Architects, Dokumentationsingenieurinnen, Informationsdesignerinnen, Kommunikationsdesignerinnen, Fachautorinnen und Technische Autorinnen; sie alle sind Fachkommunikatorinnen, aber auch Übersetzerinnen, die sich auf den Bereich der Fachkommunikation spezialisiert haben. Translatorinnen, zusammen mit den international tätigen Technischen Kommunikatorinnen, sind Expertinnen der interkulturellen Fachkommunikation (vgl. auch Göpferich 1998: 2f). Fachkommunikatorinnen arbeiten in den verschiedensten Bereichen: nicht nur im klassischtechnischen Bereich wie etwa dem der Fahrzeugindustrie, des Maschinenbaus oder der Telekommunikation, sondern auch in der Pharmazie oder bei Banken und Versicherungen. Fachkommunikatorinnen sind verantwortlich für das Design und die Produktion technischer Dokumente für verschiedene Medien und Zielgruppen mit unterschiedlichem kulturellen und sprachlichen Hintergrund. Bei ihrem Produkt handelt es sich um Produktbeschreibungen und -anleitungen, wie Handbücher, Online-Hilfen und Benutzeroberflächen; Fachtexte wie Artikel, Fachbücher und technische Berichte; Marketingmaterial wie Broschüren, Produktkataloge und Videos sowie Schulungsunterlagen mit Folien, Arbeitsmappen und Präsentationen (siehe auch Carliner 1999). Welchen Umfang Technische Dokumentation annehmen kann, zeigt das Beispiel eines Airbus- Modells, dessen Bedienungs- und Wartungsanleitungen mehr als 360.000 Seiten umfassen und damit nicht nur das Innere eines Flugzeugs füllen, sondern auch so viel kosten wie eine ganze Maschine (Schmidt 1999). So schrieben Godfrey und Parr bereits im Jahre 1959: The output of technical information at the present time is immense and will certainly never diminish. The work of preparing written papers can never be regarded as a minor disagreeable accompaniment to a scientific occupation; it is as much a part of the whole work as the taking of readings or plotting results and, indeed, may take more time than the investigation itself. (Godfrey & Parr 1959; zitiert nach Blicq 2002) Technische Dokumentationen beinhalten nicht nur sprachliche, sondern auch nichtsprachliche Elemente (Illustrationen, Icons, Grafiken). Zu ihrer Erstellung ist die Kooperation mit Expertinnen aus anderen Fachbereichen mit ihrer jeweiligen Kenntnis von speziellen Arbeitsschritten, Medien und Werkzeugen unerlässlich. Die Gesellschaft für Technische Kommunikation tekom e. V. hat als Berufsvereinigung im deutschsprachigen Raum zwei Berufsbilder im Bereich Technische Kommunikation definiert, zum einen das des Technischen Redakteurs, zum anderen das des Technischen Illustrators (siehe tekom e. V. o. J.). Aufgrund der oben besprochenen Dynamik des Feldes und der damit <?page no="54"?> 54 einhergehenden Vielzahl an Berufsbezeichnungen führte die tekom e. V. die Aktualisierung dieser Berufsbilder nicht fort. Sie sind als prototypische Vorstellungen von Rollen (siehe Kapitel 4.6.1) dennoch relevant und aktuell. Technische Redakteurinnen sind verantwortlich für die benutzeradäquate Erstellung von Texten, die auch aus einer Kombination von Text, Tabellen, Abbildungen, Zeichnungen, Fotos usw. bestehen können. Sie können den gesamten Produktionsprozess übernehmen, von der Konzepterstellung über die inhaltliche Gestaltung und Layoutgestaltung bis zur Druckfreigabe und sogar Verteilung der Dokumente an die Benutzerinnen. Sie wählen das für die Übertragung der Information geeignete Medium und gestalten die Dokumentation entsprechend diesem Medium. Ihre Tätigkeit führen sie entweder selbstständig durch, im Rahmen der Dokumentationsabteilung eines Unternehmens oder in einem auf Technische Kommunikation spezialisierten Büro. Als verwandte Berufe verweist das Berufsbild der tekom e. V. explizit auf den der Fachübersetzerin und den der Technischen Lektorin. Technische Illustratorinnen beschäftigen sich mit der visuellen Darstellung von Sachverhalten und Zusammenhängen, die der Zielgruppe das Verstehen des Inhalts der technischen Dokumentation erleichtern soll. Mit den Technischen Redakteurinnen haben sie gemeinsam, dass sie bei ihrer Tätigkeit lernbiologische und psychologisch-didaktische Erkenntnisse zu beachten haben (siehe auch Hoffmann 2002, Ballstaedt 1996). Sie sind unter anderem in der Technischen Dokumentation, der technischen Werbung und dem Verlagswesen tätig. 3.2.2 Arbeitsmarkt und Ausbildung Im englischsprachigen Raum ist die Tradition des Technical Writing stark verankert. Laut Blicq (2002) wurden bereits in den 1920er- und 1930er- Jahren in Großbritannien und den USA universitäre Kurse in diesem Fach abgehalten. Diese waren jedoch in die Studien der technischen Universitäten als Teil technischer Studienfächer integriert und hatten zum Ziel, Ingenieurinnen im Schreiben von technischen Berichten und Konzepten zu unterrichten. Im Jahre 1953 wurde am Rensselaer Polytechnic Institute in Troy (NY) das erste Studienprogramm eingeführt, das Spezialistinnen der Technischen Kommunikation ausbildete, und im Jahre 1956 folgte die Gründung der Studienprogramme „Technical Illustrating“ und „Technical Authorship“ am City and Guilds Institute in Großbritannien. Der erste Berufsverein, das Institute of Scientific and Technical Communicators, ISTC, wurde bereits im Jahre 1948 in Großbritannien gegründet. Laut einer Hochrechnung aus einer aktuellen Umfrage der tekom e. V. (Straub 2015) kann davon ausgegangen werden, dass 2015 in Deutschland mehr als 86.000 Personen als Mitarbeiterinnen spezifisch im Bereich der Technischen Kommunikation und Dokumentation beschäftigt waren (Straub 2015: 13). Die Studie zeigte, dass unter den betreffenden Unternehmen Kleinunternehmen mit bis zu 50 Mitarbeiterinnen intern oder extern durchschnittlich je eine Technische Redakteurin beschäftigten; in Unternehmen mit <?page no="55"?> 55 50 bis 1000 Mitarbeiterinnen waren jeweils Teams für Technische Kommunikation mit ca. zwei bis fünf Mitarbeiterinnen tätig (Straub 2015: 21). Die meisten der im Rahmen der Studie befragten Technischen Redakteurinnen (61,4 Prozent) gaben an, in Industrieunternehmen tätig zu sein, 16,1 Prozent waren in Software-Unternehmen, 12,9 Prozent in weiteren Unternehmen, die nicht auf die abgefragten Bereiche entfielen (z. B. in Banken, Versicherungen u. Ä.), und 9,6 Prozent in Dienstleistungsunternehmen tätig (Straub 2015: 11). Von den meisten Unternehmen wird ein Teil der Aufgaben im Bereich der Technischen Redaktion und Dokumentation ausgelagert (z. B. Übersetzen bzw. Lokalisieren von Technischer Dokumentation, Erstellen von Grafiken, Schreiben und Layout von Dokumentation, Multimediaproduktion, Consulting). Auffallend ist dabei, dass ein Großteil der Übersetzungs- und Lokalisierungstätigkeiten von Outsourcing betroffen sind. Das betrifft alle Branchen, inbesondere aber die Industrieunternehmen, wo zwischen 70 und 80 Prozent der Befragten angaben, Übersetzungen und Lokalisierungen extern durchführen zu lassen (Straub 2015: 35-36). Die gegenwärtige Auftragslage wurde von den beauftragten Dienstleisterinnen in der aktuellen Umfrage mehrheitlich als positiv eingeschätzt (Straub 2015: 38). In Bezug auf die Beschäftigungszahlen scheint dieser Bereich in den letzten Jahren relativ konstant zu bleiben. Die Vergleichszahlen aus dem Jahr zuvor machten deutlich, dass die Anzahl der im Bereich der Technischen Kommunikation beschäftigten Personen 2015 nur unwesentlich (0,7 Prozent) angewachsen war (Straub 2015: 13). Auch die Einschätzung hinsichtlich des zu erwartenden Arbeitskräftebedarfs war 2015 kaum höher als im Jahr davor. Auffallend war dabei, dass die Studienteilnehmerinnen die Frage nach ihrer subjektiven Einschätzung des künftigen Bedarfs an qualifizierten Fachkräften zu über 90 Prozent mit „hoch“ bzw. „sehr hoch“ beantworteten (Straub 2015: 19). Diese Einschätzung scheint damit zusammenzuhängen, dass Technische Redakteurinnen zu den klassischen beruflichen Quereinsteigerinnen zählen. In Deutschland hatten 2015 etwa 64 Prozent der Technischen Redakteurinnen nach wie vor keinen formalen Ausbildungsabschluss im Bereich der Technischen Kommunikation (Straub 2015: 24). Zwar wurden in Deutschland bereits mehrere Hochschulstudiengänge für Technische Redaktion eingerichtet, die Anzahl der Beschäftigten in diesem Bereich, die über einen Abschluss in einem solchen Studium verfügen, ist jedoch immer noch relativ gering (ca. 15 Prozent). Dennoch ist und bleibt der Beruf der Technischen Redakteurinnen ein Akademikerberuf: Ungefähr 80 Prozent der in diesem Bereich Beschäftigten verfügen über einen Hochschulabschluss und sind Absolventinnen ingenieurwissenschaftlicher, naturwissenschaftlicher oder geisteswissenschaftlicher Studiengänge. 2015 gaben fast 9 Prozent der Befragten an, ein Übersetzungsstudium absolviert zu haben (Straub 2015: 25). Die Tendenz der letzten Jahre deutet darauf hin, dass die Anzahl der Beschäftigten mit technischem Ausbildungshintergrund in der Technischen Redaktion auch in Zukunft konstant bleiben wird, während immer stärker auch Absolventinnen aus <?page no="56"?> 56 nicht-technischen Studiengängen Fuß fassen werden können (Straub 2015: 25). Auffallend ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Ausbildungshintergründe der Technischen Redakteurinnen, die in Industrieunternehmen tätig sind, sich von denen der Technischen Redakteurinnen in der Software-Branche unterscheiden. So waren in Software-Unternehmen deutlich mehr Absolventinnen geistes- oder sprachwissenschaftlicher Studiengänge tätig (Straub 2015: 27) - was auch damit zusammenhängen kann, dass in dieser Branche weniger Aufgaben aus dem Bereich der Technischen Dokumentation ausgelagert werden als in Industrieunternehmen (Outsourcinggrad Softwareunternehmen: 1,8 Prozent; Industrieunternehmen: 13,8 Prozent), sondern in weitaus größerem Umfang intern erstellt werden (Straub 2015: 23). Aufgrund der großen Anzahl an Quereinsteigerinnen in diesen Beruf besteht gerade im Hinblick auf Aus- und Weiterbildung ein recht großer Bedarf. Die Mehrheit der Befragten gab in der tekom-Umfrage an, wesentliche Kompetenzen für die Ausübung des Berufs durch „Training on the job“ erworben zu haben (ca. 82 Prozent). Weitere häufig genannte Fortbildungsmaßnahmen sind das Lesen von Fachbüchern und Fachzeitschriften, der Besuch von Fachtagungen, Seminaren und Workshops und die Teilnahme an berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahmen (Straub 2015: 29-30). Nicht zuletzt hat die tekom-Studie gezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Technischen Redakteurinnen mit ihrer Tätigkeit zufrieden ist, ein Drittel der Befragten gab sogar an, sehr zufrieden mit ihrem Beruf zu sein (Straub 2015: 34). 3.3 Basiskompetenzen für Interkulturelle Fachkommunikatorinnen Aus der theoretischen Betrachtung der translatorischen Tätigkeit und aus dem Blick auf die Praxis lässt sich ein Katalog an Basiskompetenzen ableiten, die es Translatorinnen erleichtert, als Interkulturelle Fachkommunikatorinnen tätig sein zu können (zu translatorischer Kompetenz im Allgemeinen siehe auch Schäffner & Adab 2000, Risku 1998a, Göpferich 2008, Muñoz Martín 2014, PACTE 2003). Zunächst sollen diese Kompetenzen genauer ausgeführt werden. In großen Übersetzungsbüros und -abteilungen sowie unter Freelancerinnen, die sich zu einem Kompetenznetzwerk zusammengeschlossen haben, besteht die Möglichkeit, sich auf Teilaufgaben zu spezialisieren. In der weiteren Folge versuchen wir daher, durch Interviews (siehe Kapitel 7) und Beobachtungen (siehe Kapitel 8) zu analysieren, wie die verschiedenen Kompetenzen im Netzwerk bzw. in einer Projektgruppe zur Ermöglichung interkultureller Fachkommunikation wahrgenommen und verteilt und inwieweit sie durch Artefakte unterstützt werden. <?page no="57"?> 57 3.3.1 Informationsrecherche, -auswahl und -analyse Die Kompetenz der Informationsrecherche, -auswahl und -analyse wird hier unter dem Gesichtspunkt der Ziel- und der Ausgangsanalyse betrachtet. Anders als bei der vom Alltagsbild geprägten Sicht auf das Übersetzen wird hier der Sicht der situativ orientierten Translationswissenschaft folgend die Zielanalyse der Ausgangsanalyse vorangestellt. 3.3.1.1 Zielanalyse: Analyse der Zielsituation und Zielgruppe In der Zielanalyse wird zuallererst versucht, die Zielgruppe des Kommunikationsprozesses zu definieren. In einem Kompetenznetzwerk ist es zudem sinnvoll, die Ergebnisse dieser Zielanalyse in verständlicher Form darzustellen und allen Beteiligten zugänglich zu machen. Die Zielanalyse ist notwendig, da Produkte in verschiedenen Umgebungen zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden und dies Auswirkungen auf Terminologie, Layout und Medieneinsatz hat. Die Palette der potenziellen Anwenderinnen reicht von der technisch völlig Unbedarften bis zur Softwareexpertin - also von Technikfeinden bis zu Technikfreaks (siehe auch Risku 2001). Zielgruppenorientierung ist keine Neuheit. So schreibt etwa Thomas Arthur Rickard im Jahre 1908 (zitiert nach Blicq 2002): If you describe a stamp-mill to an experienced mill-man, a mining student, or a bishop, you will vary the manner of telling. The most effective will be that which has a sympathetic appreciation of the other fellow’s receptiveness. Do not plant carnations in a clay soil, or rice in a sand-heap. Die Benutzerinnen bewältigen mit dem Produkt unterschiedliche Aufgaben in unterschiedlichen Kulturen und Umgebungen. Welche und wo, können Interkulturelle Fachkommunikatorinnen, vor allem wenn es sich um eine sehr breite Nutzergruppe handelt, u. U. nur durch Interviews und Beobachtung herausfinden, wobei zu klären sein wird, wer diese Aufgabe übernimmt. Vor allem der partizipative und kooperative Ansatz professioneller Textgestaltung betont die Notwendigkeit, möglichst explizite Entscheidungen dazu zu treffen, inwieweit ein Erschließen zusätzlicher Informationen zur Nutzergruppe erforderlich ist. Konfliktpotenzial und Verhandlungsbedarf entstehen dadurch, dass es bei dieser Tätigkeit eben nicht primär um die Beschreibung eines Systems oder eines Produktes geht, sondern darum, dass das Produkt seinem Verwendungszweck entsprechend angewendet werden kann (siehe den Ansatz der User-Centered Translation von Suojanen, Koskinen & Tuominen 2015). Auch, wenn dies aus der Entwicklerperspektive oft unsystematisch erscheint, muss die Anleitung der Logik der Benutzerinnen folgen und nicht der der Entwicklerinnen. Dadurch werden Interkulturelle Fachkommunikatorinnen eindeutig der Leserin/ Benutzerin zur Seite gestellt, und nicht den Entwicklerinnen und Produzentinnen als Sprachrohr zur reinen Weitergabe von Information. Eine von der Auftraggeberin belangte Übersetzerin, der vorgeworfen wird, bestimmte Ausdrücke nicht laut Wörterbuch übersetzt oder Text weggelassen <?page no="58"?> 58 zu haben, kann unter Berufung auf ihre Analyse und ihre Kenntnis der Sprache, Kultur und Situation der Zieltextleserinnen entsprechende Argumente zur Begründung ihrer Entscheidungen vorbringen. Interkulturelle Fachkommunikatorinnen können so Anwältinnen der Benutzerinnen sein und damit ihren Auftraggeberinnen einen Dienst erweisen - ein unlesbarer Text wäre weder für Auftraggeberinnen und Ausgangstextautorinnen noch für Entwicklerinnen und Produzentinnen eine sinnvolle Lösung. Zielgruppen- und Situationsanalyse sind damit unumgängliche Bestandteile der Tätigkeit der Interkulturellen Fachkommunikatorin. Wie in der Einleitung dargelegt wurde, ist Fachkommunikation oft nur fachbezogene Kommunikation: Es wird nicht nur unter Expertinnen kommuniziert, sondern es wird aus einer Fachsprache und -kultur in die in der Zielgruppe bekannte Allgemeinsprache und Denkwelt übersetzt. Ein Vergleich der Kompetenzen von Übersetzerinnen und Technischen Redakteurinnen zeigt, dass Übersetzerinnen eine sehr gute Grundlage für eine Tätigkeit als Vermittler zwischen Laien und Expertinnen besitzen. Da sie wissen, dass Informationen je nach Situation unterschiedlich gestaltet werden, analysieren sie nicht nur den Ausgangstext, sondern auch die Zielgruppe und -situation. Dies verlangt oft langwierige und mühsame Detektivarbeit in elektronischen Datenbanken, Fachpublikationen und Paralleltexten. Der Gang zur Bibliothek wird heute durch einen Besuch verschiedener Webseiten und Plattformen ersetzt. Das Internet kann jedoch die Informationen von Fach- und Sprachexpertinnen nie vollständig ersetzen. Die Informationsrecherche verlangt damit einerseits eine ausgeprägte Kompetenz in der Informationsauswahl - das direkt Relevante muss erkannt und gefunden werden - und andererseits eine gute soziale und kommunikative Kompetenz, um die gewünschte Information von den Ansprechpartnerinnen zu erhalten (siehe auch Vienne 2000). Zum Beispiel ist es in einem Netzwerk mit Technischen Redakteurinnen als Ausgangstextproduzentinnen, Übersetzerinnen als Zieltextproduzentinnen und einem Übersetzungsbüro als Vermittlerin und Koordinatorin eine Herausforderung an das Wissensmanagement, dafür zu sorgen, dass Zielanalysen nicht mehrfach erstellt werden und somit das Rad nicht immer wieder neu erfunden wird, dass widersprüchliche Zielanalysen vermieden werden und dass überhaupt jemand die Verantwortung für eine kommunizierbare Zielanalyse übernimmt. 3.3.1.2 Ausgangsanalyse: Analyse der Ausgangssituation und des Ausgangsmaterials Interkulturelle Fachkommunikatorinnen haben stets Ausgangstexte oder -material in einer Form bzw. Sprache zur Verfügung, die nicht den Anforderungen der Zielgruppe zu entsprechen scheint: Es ist jeweils die Sprache der Fachexpertinnen, der Entwicklerinnen oder auch der Marketingexpertinnen. Ihr Wissen und ihre Informationen sind in verschiedenen Unterlagen, z. B. Produktspezifikationen, Konstruktionszeichnungen und internen Schulungsunterlagen, oder aber auch in Beschreibungen früherer oder ähnlicher <?page no="59"?> 59 Produktversionen enthalten. Auch ist es möglich, dass z. B. Printprodukte wie Handbücher und Anleitungen als Basis für die Erstellung von Websites dienen. Die Handhabung des Ausgangsmaterials erscheint auf den ersten Blick selbstverständlich und unproblematisch. Je nach Unternehmensstrategie und Produktentwicklungszyklus sind jedoch Verteilung und Management des Materials mit unterschiedlichen Anforderungen verknüpft. Zu einer wahren Herausforderung werden diese, wenn parallel mehrsprachige und multimediale Textversionen erstellt und frühere mehrsprachige Dokumentationen herangezogen werden sowie die Dokumentation gleichzeitig mit der Produktentwicklung abläuft. Hier wird auch der Einsatz von Informationstechnologien in Form von Informations-, Kommunikations-, Versions- und Dokumentenmanagement-Systemen relevant. Interviewtechniken sind integraler Teil der Kompetenzen von Technischen Redakteurinnen, die aus der Perspektive der interkulturellen Fachkommunikation oft in der Rolle der Ausgangstextautorinnen auftreten. Technische Redakteurinnen befragen Fachexpertinnen, um ein klares Bild von der Materie zu erhalten. Daher wird es in einem professionellen Netzwerk für interkulturelle Fachkommunikation als Selbstverständlichkeit akzeptiert, dass Redakteurinnen eine kompetente Ansprechpartnerin benötigen; Übersetzerinnen dagegen müssen sich dieses Recht meist erst erkämpfen (Fraser 2000). Für beide Rollen gilt: Je kompetenter die Kommunikationsexpertinnen, desto eher können sie in dieser Phase die eigenen Konzepte und Bedürfnisse verbalisieren und diese auch argumentativ vertreten. Dafür benötigen sie eine fundierte theoretische Grundlage: Hintergrundwissen, das ihre Intuition, Kreativität und Erfahrung ergänzt, fördert, verbalisierbar macht oder auch in Frage stellt. Dies sind exakt die Kompetenzen, die für erfolgreiche Problemlöserinnen charakteristisch sind (Dörner 1989). 3.3.2 Makrostrategie als Handlungskonzept Interkulturelle Fachkommunikatorinnen bilden sich zunächst eine Vorstellung davon, wie die Zielsituation und der von ihnen zu erstellende Text aussehen werden. Diese Vorstellung, die Zielhypothese, bildet die Basis für die übergreifende Strategie (Makrostrategie) bei der Texterstellung. Für die Zusammenarbeit im Texterstellungsprojekt erscheint es notwendig, einen Konsens über die wesentlichen Merkmale der Strategie und des Kommunikationsproduktes zu erstellen. Da die übergreifende Strategie im weiteren Projektverlauf immer wieder modifiziert und spezifiziert werden kann, ist hier laufend weitere Kommunikation erforderlich. Statt sich allein an den Wörtern und Sätzen des Ausgangstextes zu orientieren oder den Auftrag unkritisch als Richtschnur zu übernehmen, definiert das Ziel, die Makrostrategie, die Richtung für den gesamten Prozess (Hönig 1995, Risku & Freihoff 2000). Die Formulierung dieser Strategie ist eine Kompetenz, die im Laufe der Ausbildung durch wiederholte Übung und Reflexion zu erlernen ist. <?page no="60"?> 60 Vor der eigentlichen Schreib- und Entwicklungsphase entwerfen Interkulturelle Fachkommunikatorinnen also ein Konzept für den Text. Zur Bewältigung der Komplexität der Aufgabe und zur Koordination ist es unerlässlich, das Konzept zu verbalisieren, zu skizzieren oder in einer anderen Form zu kommunizieren. Das Konzept folgt fallspezifischen Anforderungen, eventuell aber auch firmenspezifischen Layoutvorschriften und so genannten Styleguides, in denen die Umsetzung des Corporate Design festgelegt ist. In verschiedenen Studiengängen zur Technischen Kommunikation werden der Umgang mit und die Erstellung von Redaktionshandbüchern und Styleguides unterrichtet. Styleguides sind heute auch ein selbstverständlicher Teil des Arbeitsalltags von Fachübersetzerinnen: Auftraggeberinnen erwarten, dass Übersetzungen in einer bestimmten Form und in einem bestimmten Dateiformat geliefert werden. Der Status von Technischen Redakteurinnen als Ausgangstexterstellerinnen und Übersetzerinnen als Zieltexterstellerinnen ist hier daher unterschiedlich: Die ersteren sind oft Mitgestalterinnen, die zweiteren Anwenderinnen von Redaktionshandbüchern und Styleguides. Es wird jedoch zunehmend erkannt, dass bereits die typographische Schrift kulturspezifisch ist und sogar als Mittel nationaler Identifikation fungieren kann (siehe Schopp 2002). Auch wenn der Medieneinsatz (noch? ) nicht zu den Kernkompetenzen von Übersetzerinnen zu zählen ist, schaffen sich doch immer mehr Anbieterinnen einen Wettbewerbsvorteil dadurch, dass sie den Text im Print und als digitales Produkt druckreif bzw. lieferfertig bereitstellen. Die Medienkompetenz ist damit ein relevantes Thema der Wahrnehmung der eigenen und fremden Rollen im Kompetenznetzwerk (siehe Kapitel 7). Im Bereich des Übersetzungsmanagements stellt sich gleichzeitig die Frage, ob medienspezifische Aufgaben extern erledigt werden sollen oder diese Kompetenz intern bereitgestellt werden kann. Dies wiederum ist eine Frage des Wissensmanagements und betrifft das Feld, das im empirischen Teil der vorliegenden Untersuchung behandelt wird (siehe Kapitel 8). 3.3.3 Maßnahmenplanung und -entscheidung Mit der Kompetenz der Maßnahmenplanung und -entscheidung kommen wir schließlich zur eigentlichen Textproduktionsphase. In einer Projektgruppe, die mit interkultureller Fachkommunikation befasst ist, müssen Kompetenzen zur Entscheidung über den Einsatz von Text, Grafiken, Fotos, Animationen, Videosequenzen und anderen Darstellungsformen vorhanden sein. Zu diesem Zweck werden ausgeprägte Kenntnisse der Vor- und Nachteile sowie Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Medien benötigt. Die Projektmitglieder, die diese Aufgabe übernehmen, suchen Alternativen und Ergänzungen für rein sprachlichen Ausdruck und wissen über kognitiv-psychologisch fundierte Erkenntnisse in den Bereichen Textverständlichkeit und Leseverhalten in verschiedenen Situationen Bescheid. In diesem Bereich ist kaum mit Computerunterstützung zu rechnen. Verständlichkeitsformeln wie das Hamburger Modell (Langer et al. 1993) sind zwar teilweise automatisierbar <?page no="61"?> 61 (etwa durch die Ermittlung der durchschnittlichen Wort- und Satzlänge) und der Anteil an Fachterminologie kann mit Hilfe eines Terminologiemanagement-Systems eruierbar sein, Verständlichkeit eines Texts ist dennoch nicht quantifizierbar. Sie ist so zielgruppenspezifisch und kontextabhängig, dass die zu ermittelnde Statistik nur einen groben Richtwert für Spezialistinnen darstellen kann. Wie Resch (2000: 184) anmerkt, bilden „fragmentarische Textrezeption“ und „Lesen in Fetzen“ häufig „die Regel der modernen, zeitgemäßen Lesehaltung“. „Der ‚Zapper‘, der durch die unterschiedlichen TV-Kanäle oder im Internet surft, wird zum Sinnbild des modernen Textrezipienten“ (Resch 2000: 184). Während diesem Leseverhalten dadurch begegnet werden kann, dass Texte kleingliedriger konzipiert werden oder nötiges Vorwissen durch Textverweise zugänglich gemacht wird (weil nicht davon ausgegangen werden kann, dass Inhalte aus dem Vortext bekannt sind), sind in diesem Zusammenhang insbesondere auch Verständlichkeit und Benutzerfreundlichkeit unumgänglich; in bestimmten Dokumentkategorien außerdem auch die Kenntnis von Produktsicherheitsnormen und Richtlinien. Hier kann der Einsatz von Informationsdiensten sinnvoll sein, die es der Interkulturellen Kommunikatorin ermöglichen, stets die aktuellen und fachspezifischen Standards und Richtlinien zur Verfügung zu haben. In der Entscheidung über Dokumentstruktur und -gliederung sehen sich translatorisch Handelnde vor der Aufgabe, sich vom ausgangskulturell geprägten Ausgangsmaterial zu lösen und die Adäquatheit seiner Struktur zu überprüfen. Vor allem einsprachig arbeitende Technische Kommunikatorinnen kommen nicht so leicht in Versuchung, sich rein auf ausgangsmaterialbasierte Faustregeln zu verlassen und dadurch die Objektivität ihrer Handlung vorzutäuschen. Sie haben meistens keinen eindeutig definierbaren Ausgangstext, dessen Dominanz ihren Blick für die Bedürfnisse der Leserinnen und Benutzerinnen trüben oder verstellen würde. Die Dominanz der Entwicklerinnen des zu beschreibenden Produkts mit den Bedürfnissen der Leserinnen zu vereinen, kann dagegen sehr wohl eine Gratwanderung zwischen Vollständigkeit bzw. Fachlichkeit und Verständlichkeit der technischen Beschreibung mit sich bringen. Die Entscheidungskompetenz für den Medieneinsatz liegt meist nicht im Bereich der Übersetzerinnen. Anders als Technische Redakteurinnen haben Übersetzerinnen selten die Möglichkeit, entscheidenden Einfluss auf die Auswahl optimaler Medien für die Zielkommunikation zu nehmen. Ihre Aufgabe besteht eher in der Überprüfung der Adäquatheit der vorgeschlagenen Medien: Soll der Informationsbrief tatsächlich übersetzt werden oder ist in diesem Fall in der Zielkultur nicht ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch zielführender? Steht der Zielgruppe der Übersetzung kompatible digitale Infrastruktur zur Verfügung oder ist eine Printversion sinnvoller? Übersetzungsmanagement ist primär eine kommunikative Aufgabe. Als Informationsdrehscheibe zwischen Technischen Redakteurinnen, Produktentwicklerinnen, Marketingexpertinnen, Terminologinnen, Übersetzerinnen, <?page no="62"?> 62 Grafikerinnen, Usability-Testerinnen, Kundendienstmitarbeiterinnen, Web- Designerinnen und Kundinnen benötigen Projektmanagerinnen eine hohe Sozialkompetenz (siehe dazu auch Combe 2011, Dunne & Dunne 2011). Einen Vorteil haben dabei Personen, die in mehreren dieser Rollen und Bereiche Erfahrungen gesammelt haben. Technische Redakteurinnen mit einem übersetzerischen Hintergrund sind für Arbeitgeberinnen attraktiv, weil sie über die Bedürfnisse von Übersetzerinnen Bescheid wissen und mit ihnen gut zusammenarbeiten können. Daraus folgt auch, dass Technische Redakteurinnen mit übersetzerischem Hintergrund potentiell in der Lage sind, gut übersetzbare bzw. lokalisierbare Dokumente zu erstellen. Bekommen Übersetzerinnen Ansprechpersonen genannt sowie Referenzmaterial wie etwa Terminologie und Paralleltexte mit dem Ausgangsmaterial mitgeliefert, kann erwartet werden, dass sich die Ausgangstexte durch einheitliche Terminologie und klare Aussagen auszeichnen (siehe auch Göpferich 2000, Kessler 2001). Ein besonders faszinierendes Zukunftsgebiet für Interkulturelle Fachkommunikatorinnen stellt der Bereich der internationalen Anwendbarkeitstests dar: Nicht nur die Funktionalität von Geräten, sondern auch Printprodukte, Online-Hilfen und Benutzeroberflächen werden durch verschiedene Methoden des Usability Testing auf ihre Benutzerfreundlichkeit hin untersucht (siehe Suojanen, Koskinen & Tuominen 2015). Hier kommen Informationstechnologien mit ausgefeilten Aufnahme-, Beobachtungs- und Analyseinstrumenten inklusive Screen-Recording und Eye-Tracking zum Einsatz, aber auch aus einfachen Anwendertests lassen sich wesentliche Informationen gewinnen (Nielsen 2000, del Galdo & Nielsen 1996). Gerade für verschiedene Kulturräume adaptierte (lokalisierte) Systeme und Informationen müssen von realen Anwenderinnen getestet werden, da sich die Herstellerinnen angesichts oft astronomischer Entwicklungskosten keine unangenehmen Überraschungen leisten können. Auch wenn eine genaue Zielgruppen- und Zielsituationsanalyse durchgeführt worden ist, bleibt Testen oberstes Gebot. Ein neuer Text kann in einer neuen Umgebung Bedeutungen entstehen lassen, die nicht einmal ansatzweise gewollt waren - was als die übersetzungsrelevante „Globalisierungsfalle“ bezeichnet werden kann. Zum Beispiel werden Piktogramme in unterschiedlichen Kulturen eventuell anders verstanden. Ob eine Anleitung oder eine Info-Grafik tatsächlich funktioniert, ist meist schwer vorhersehbar, sodass letztlich nur durch die Beobachtung und Befragung von Mitgliedern der Zielgruppe relative Sicherheit über die Verständlichkeit erlangt werden kann. Piktogrammserien werden in Europa von links nach rechts gelesen und sind damit im arabischen Raum u. U. unverständlich. Der Produktname „Pajero“ ist in Spanien kein Erfolg geworden, da er dort ein derbes, sexuell konnotiertes Schimpfwort darstellt. Aus ähnlich gelagerten Gründen ist auch den Markennamen „Nussini“ und „Zanussi“ in Finnland wenig Erfolg zu prophezeien. Und das Icon des typisch amerikanischen Postkastens in so manchem E-Mail-Programm ist nicht jeder nicht-amerikanischen Nutzerin intuitiv verständlich. <?page no="63"?> 63 Auch zum Thema Anwendbarkeits- und Verständlichkeitsprüfung (Usability Testing) gibt es bereits umfassende Methoden und Untersuchungen, die vor allem von HCI-Fachleuten (HCI - Human Computer Interface oder Human Computer Interaction), die sich mit der Schnittstelle Mensch- Computer befassen, entwickelt wurden (siehe Nielsen 2000, Nielsen & Mack 1994). Der gesellschaftliche Makrotrend der Glokalisierung (siehe Kapitel 2.1) lässt erwarten, dass Anwendbarkeitstests zu einem integralen Bestandteil des Produktzyklus in der interkulturellen Fachkommunikation werden und damit den gleichen Status erlangen wie Zielgruppen- und Situationsanalyse. Im empirischen Teil der vorliegenden Untersuchung wird ermittelt, inwieweit der Bereich Usability für die Befragten bzw. Beobachteten bereits ein Thema ist. 3.3.4 Selbstorganisation und Kooperationsmanagement Der vierte und letzte Kompetenzbereich betrifft das Projektmanagement - das ureigenste Gebiet eines Übersetzungsbüros und zugleich eine notwendige Fähigkeit: Fachkommunikatorinnen haben Deadlines. Zeit- und Personalressourcen, Werkzeuge und Kooperationen werden kalkuliert, geplant und organisiert. Dazu stehen je nach Rolle sowie Komplexität und Quantität der Aufträge Papier und Bleistift, einfache Tabellenkalkulationen, Projektmanagement-Tools und Groupware-Programme zur Verfügung. Lob und Tadel von Kundinnen und Kooperationspartnerinnen sind zu dokumentieren, damit sie beim nächsten Projekt berücksichtigt werden können. Kenntnisse des Qualitätsmanagements sind notwendig, um einen kontinuierlichen Lern- und Verbesserungsprozess zu ermöglichen (siehe Schmitt 1998c). Vorausgesetzt, dass dieser Prozess gut kommuniziert wird, kann er als Kundenbindungsmaßnahme und damit als Investition in die Zukunft gesehen werden. Während des Schreibens und Gestaltens suchen und analysieren Expertinnen für interkulturelle Fachkommunikation Begriffe, Termini und Konventionen aus weltweiten Informationsnetzen und befragen - wie erwähnt - bei Bedarf Expertinnen und Benutzerinnen. Damit sie nicht beim nächsten ähnlichen Projekt die gleichen Informationen nochmals recherchieren müssen, ist professionelles Informationsmanagement, inklusive Terminologiemanagement, gefordert. Ein Teil der in den Industrieunternehmen systematisch gesammelten Terminologie ist heute in einfachen Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogrammen dokumentiert, meist jedoch kommen Terminologiemanagement-Systeme zum Einsatz. Systematisches Informationsmanagement ist nötig, um einerseits die richtigen Informationsquellen aufzustöbern und andererseits aus den unübersehbaren Datenmengen die relevanten Fakten zu extrahieren, wobei die dabei auftretenden Probleme zum Teil auch auf die ungenügende Kompetenz der Anbieterinnen zurückzuführen sein kann, die ihre Informationen oft nicht mediengerecht aufbereiten. Bereits bestehende Dokumente einfach unverändert auf die Homepage zu stellen, ist wohl der häufigste Fehler. Mit der <?page no="64"?> 64 Entwicklung benutzergerechter elektronischer Recherche-Agenten, die eigenständig und lernfähig nach relevanten Informationen suchen, versucht die Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz hier Abhilfe zu schaffen. 3.3.5 Resümee Der erfolgreiche Umgang mit interkultureller Kommunikation und Information basiert auf einer Reihe von Basiskompetenzen. Diese können durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen erworben und erweitert werden, die auch die Methoden und Techniken der Anwendung von Computerunterstützung und anderer Hilfsmittel als Unterrichtsstoff beinhalten. Eine praxisorientierte Weiterbildung mit profunder theoretischer Grundlage muss heute als eine der wichtigsten Investitionen in die betriebliche Zukunft gesehen werden. Angesichts der Vielfältigkeit der Anforderungen ist es jedoch fraglich, ob eine Person heute in der Form einer One-(wo)man-show überhaupt noch professionell agieren kann. Rollen- und Aufgabenteilung in einer Projektgruppe erscheinen unerlässlich. Wesentlich für den Projekterfolg ist dabei, dass die verschiedenen Fachleute sich nicht nur auf ihr vertrautes Spezialgebiet zurückziehen, sondern auch im Expertenteam eine Rolle übernehmen können (siehe Kapitel 4.6) und gelernt haben, die Fähigkeiten der anderen Teammitglieder effizient zu nutzen. Ein Technologie-Guru muss noch lange keine gute Gestalterin einer Homepage sein, und die detaillierte Kenntnis einer Entwicklungsingenieurin über ihr IT-Produkt ist noch keine Garantie für eine funktionierende, d. h. verständliche Gebrauchsanweisung. Im folgenden Kapitel wird die Rolle der Übersetzungstechnologie in der interkulturellen Fachkommunikation besprochen. Für das effiziente Management interkultureller Fachkommunikation benötigen moderne Unternehmen nicht nur komplexe Werkzeuge und Methoden, sondern vor allem Expertinnen, die diese Werkzeuge sinnvoll einsetzen können. Komplexe Systeme und Technologien können nur dann einen Mehrwert darstellen, wenn sie von ihren Benutzerinnen verstanden, angenommen und effizient angewendet werden. Wie die obenstehende Besprechung der Basiskompetenzen zeigt, hängt die Wahl der Arbeitsmittel inklusive der Artefakte vom zu produzierenden Volumen, der Abfolge der Produktionszyklen, der Organisation der interkulturellen Fachkommunikation (vernetzt und distribuiert oder lokal zentriert) und der Komplexität der kulturellen und medialen Varianten ab. 3.4 Rolle von Übersetzungstechnologien Vollautomatische, qualitativ hochwertige Übersetzung ist trotz jahrzehntelanger Entwicklungsarbeit und Forschungs- und Entwicklungsbudgets in Millionenhöhe in den meisten Bereichen ein Traum geblieben. Als Alptraum für die Übersetzenden, die um ihre Arbeitsplätze zitterten, hat sie sicherlich ausgedient. Maschinelle Übersetzungssysteme werden jedoch immer stärker <?page no="65"?> 65 eingesetzt, zum Beispiel zur Herstellung von Vorübersetzungen und zum „Querlesen“ (zur Rolle vollautomatischer Übersetzung siehe Sager 1994: 275ff, Reinke 1996: 179f, Mügge 2002, Bhattacharyya 2015, Schmitt 2015, Sin-Wai 2015; einen etwas breiteren Überblick liefert z. B. Cronin 2013). Übersetzungen, die diesen Namen verdienen, sind weiterhin „Humanübersetzungen“, also von Übersetzerinnen mit oder ohne Einbeziehung von Übersetzungstechnologie gefertigt. Die sprachtechnologische Industrie konzentriert sich heute vor allem für den Bereich der professionellen Sprachmittlung auf die Entwicklung von Werkzeugen zur Unterstützung statt zum Ersatz der Translatorinnen. Im vorliegenden Kontext wollen wir uns auf Übersetzungstechnologie als Translationswerkzeug beschränken. Damit klammern wir in unserer Darstellung einerseits Informationstechnologien aus, die als „Lehrmedium in der translatorischen Ausbildung“ (siehe Schmitt 1996: 187f) eingesetzt werden, und schließen andererseits auch jene, vor allem webbasierten Anwendungen, aus, die für die speziellen Nutzungsbedürfnisse von Amateurübersetzerinnen (siehe Perrino 2009) und für die gleichzeitige Bearbeitung durch sehr große, meist nur über das Internet verbundene Anwenderinnengruppen (Crowdsourcing, Community Translation, siehe O’Hagan 2011) entwickelt wurden. Dennoch kann nicht ohne Weiteres definiert werden, was unter die Kategorie Übersetzungstechnologie fällt. Handelt es sich um die von Übersetzerinnen verwendete Technologie? Übersetzerinnen verwenden nicht nur Translation-Memory-Systeme, Terminologiedatenbanken, Terminologiemanagement-Systeme oder integrierte Translation-Management-Systeme, sondern auch Textverarbeitungsprogramme und Publishing-Systeme, Style-Checker sowie ein- und mehrsprachige Wörterbücher, die nicht für die translatorische Tätigkeit optimiert sind. Maschinelle Übersetzung wird dagegen gerade auch von Laien eingesetzt. Übersetzungstechnologien werden daher hier als jener Teil der Informationstechnologien definiert, der ursprünglich für translatorisch Handelnde entwickelt wurde. Damit fallen unter die Zielgruppe nicht nur freiberufliche und angestellte Übersetzerinnen, sondern auch Projektmanagerinnen in Übersetzungsbüros, Lokalisiererinnen in Softwarefirmen, Language Leads in Lokalisierungsfirmen und Textkoordinatorinnen exportorientierter Unternehmen. Aussagen über spezifische Software-Programme und deren Funktionen sind aufgrund der kurzen Innovationszyklen in diesem Bereich bei ihrer Drucklegung oftmals bereits veraltet. Da der Gegenstand der vorliegenden Studie in der translatorischen Kooperation und nicht in einem Vergleich verschiedener Software-Werkzeuge besteht, verweisen wir in diesem Zusammenhang auf weiterführende Literatur, insbesondere auf DePalma (2007), Bowker (2002), Waßmer (2002), Freigang & Reinke (2002b), Hoppe (2000), Hutchins (1999), Göpferich (1998: 401ff) und Schmitt (1996) sowie die Webseiten der dort erwähnten Software-Unternehmen. Vorrangige Gründe für den Einsatz von Translation-Management-Systemen sind die Verbesserung der Text- und Terminologiekonsistenz, die Ver- <?page no="66"?> 66 kürzung der Übersetzungsdauer und die Verringerung der Übersetzungskosten bei Texten mit hohem Wiederholungsfaktor (z. B. bei mehrmaligen Update-Zyklen oder verschiedenen Produktvarianten). Auch die Zentralisierung der Ablage sowie die Automatisierung des Referenzmanagements sind als Gründe relevant (Kessler 2001: 45). Laut Vester (1991: 108) liegt das größte Risiko der Digitalisierung bzw. des Einsatzes von Computern in der „computerangepaßten, EDV-fähigen Sprache und Denkweise“: Mit ihr schränken wir gerade die Teile unseres biologischen Gehirns ein, die ja dem Computer so überlegen sind: jene der Analogieschlüsse, der Erklärung durch Beispiele (statt durch die bloße Einordnung nach Klasse und Merkmal), der Kreativität. In der Beurteilung elektronischer Hilfsmittel hält Neubert (1996: 155) jedoch an einem grundsätzlichen Optimismus fest: electronic data are not only a potential source of more information but (...) they supply a new quality of information that had not been available before. The vast amount of data become transformed into an entirely new quality of data. By accessing many details we can actually discover so far undetected overall relationships. We cannot only manipulate data but create new data combinations. Quantity is converted into quality. (Hervorhebung im Original) Neubert (1996: 162) bezieht sich jedoch insbesondere auf die Wörterbucherstellung und Übersetzungsausbildung und grenzt die Auswirkungen des Technologieeinsatzes auf die Arbeit der beruflich Übersetzenden - den Gegenstand der vorliegenden Studie - definitiv aus (siehe dazu jedoch Pym 2011, 2013). Das Beispiel der Lokalisierungswerkzeuge - Anwendungen zur Anfertigung und Bearbeitung von Softwareübersetzungen - zeigt, dass es sehr wohl Rolle der Übersetzungstechnologie sein kann, die translatorische Kompetenz zu unterstützen und den Übersetzerinnen mehr als die Bearbeitung rein sprachlichen Materials zu ermöglichen. Sie ermöglicht es Übersetzerinnen, ihr „Wissen über den Zusammenhang zwischen sprachlichen, formalen und kulturspezifischen Anforderungen an das Produkt einzubringen“ (Freigang 1996: 140). Ohne Lokalisierungswerkzeuge müssen Translatorinnen bei der Übersetzung von Software dekontextualisierte Einzelausdrücke und Wörter umkodieren: Sie arbeiten als Code-Switcher, die entweder die kulturellen Aspekte der Translation an andere delegieren (wobei die Frage offen bleibt, wer diese Kompetenz mitbringt) oder erst nach dem Importieren der Sprachelemente in die zielsprachliche Produktvariante mühsam die Auswirkungen ihres Tuns überprüfen können. Lokalisierungstools ermöglichen es den Übersetzerinnen, während der Übersetzung die Benutzeroberfläche zu sehen und somit den Kontext zu berücksichtigen: Sie können zum Beispiel selbst die Größe von Schaltflächen adaptieren, delegieren jedoch tiefergehende Änderungen im Programm an Softwareexpertinnen, wenn zum Beispiel die Syntax von Dialogen und Navigationspfaden umgestellt oder Icons und Fotos <?page no="67"?> 67 ausgetauscht, entfernt oder ergänzt werden müssen. Das Produkt als Ganzes ist dann Gegenstand translatorischer Tätigkeit. Welche translatorischen Tätigkeiten können überhaupt technologisch unterstützt werden? Haller (1996) und Reinke (1996) plädierten Mitte der 1990er Jahre für integrierte Lösungen, die heute bereits zu einem großen Teil Realität sind. Integriert werden sollten damals Funktionen auf der Ebene der Analyse und Bearbeitung von Texten. Haller (1996) nennt etwa die folgenden Funktionen: Unterstützung bei der Voranalyse des Textes, Abgabe einer Empfehlung über die Kombination von Werkzeugen bei einer gegebenen Aufgabe, Sprachenermittlung, morphologische Analyse, Fachgebietsermittlung, bilinguale Texteditierung, Parallelisierung bzw. Synchronisation der verschiedensprachigen Texte (Alignment, siehe auch Reinke 1996: 178), interaktive Lexikonergänzung, morphologische und syntaktische Analyse und Synthese, Ausgangstext-Qualitätskontrolle, Glossarerstellung und Translation Memory. Kooperationsunterstützende Funktionen zur Bewältigung der Herausforderungen des Informationsmanagements in den heute so üblichen translatorischen Netzwerken sind in dieser Auflistung höchstens implizit enthalten. Waßmer (2002) nennt diese Aufgabe in seiner Evaluation der Lokalisierungswerkzeuge CATALYST, PASSOLO und RC-WinTrans sowie der Translation-Management-Systeme STAR Transit und TRADOS „not only a smooth handling of each task but also the co-ordination of teamwork is required“. Auch Reinke (1996: 182) betont die Weiterentwicklung in Bereichen, die die Zusammenarbeit in Netzwerken ermöglichen, insbesondere Akquisition und Auftragsabwicklung sowie die Anbindung an Online- Datenbanken, Nachrichtendienste und Diskussionsgruppen speziell für Übersetzerinnen (siehe auch McDonough 2007, Risku & Dickinson 2009). Die Austauschbarkeit terminologischer Daten (ISO 12200), die Konvertierbarkeit verschiedener Dateiformate (DOC, RTF, PDF, XML, SGML, HTML, FM und viele mehr) sowie die Kompatibilität oder Interoperativität (Galinski 2002) verschiedener Teilwerkzeuge sind dabei nur die technologische Basis. Wawra (2002) bezeichnet hingegen gerade die Kommunikationsschwierigkeiten durch unterschiedliche Tools, Daten- und Zeitverlust durch die verschiedenen Arbeitsumgebungen und den hohen Einarbeitungsaufwand als primäre Workflow-Probleme in einem Netzwerk mit uneinheitlichen Werkzeugen. Heute gilt laut DePalma (2007): Langfristig werden nur die Anbieter überleben, die die traditionellen Übersetzungstechnologien des Terminologiemanagements und der Translation-Memory-Systeme mit Prozess-, Projekt- und Businessmanagement verbinden (siehe dazu auch den Vergleich aktueller Translation-Memory-Systeme von Keller 2014). Menschliche Kooperation, auch die berufliche Zusammenarbeit von Expertinnen, ist natürlich viel mehr als das, was in einem Workflow-Diagramm dargestellt werden kann (zur Kooperation siehe Kapitel 4.6 und 5). Nicht nur das Erwarten gewisser Verhaltensweisen kommt zum Tragen, sondern ganze „Systeme von Erwartungs-Erwartungen“ (Rusch 1992: 222, 226); daher sind Selbst- und Fremdbilder ein bedeutender Einflussfaktor. Mündlich oder <?page no="68"?> 68 schriftlich vereinbarte Pläne sind gute Orientierungshilfen inmitten des Projekttrubels, bleiben jedoch stets den aktuellen und sich ändernden Rahmenbedingungen unterworfen. Projektmanagement ist Krisenmanagement: Außerplanmäßige Änderungen und Verschiebungen sind der Normalfall. Und Kommunikation ist Konfliktmanagement: Das gegenseitige Verständnis ist nur eine Hypothese, die jederzeit widerlegt werden kann (siehe Kapitel 4). In der vorliegenden Studie geht es darum, welche Rolle verschiedene Artefakte, darunter die Übersetzungstechnologie, in der menschlichen Kooperation als einem solchen dynamischen Prozess spielen. Der Einzug der Informationstechnologien ändert nicht nur den Automatisierungsgrad und die Verfügbarkeit relevanter Informationen im Übersetzungsprozess, sondern die gesamten Rahmenbedingungen des translatorischen Handelns (Freigang & Reinke 2002a: 5). Projektspezifische Teams, globale Zusammenarbeit und Telearbeit, im Sinne der gesellschaftlichen Trends, die bereits in Kapitel 2.1 besprochen wurden, sind translatorischer Alltag geworden. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit und eine stabile berufliche Identität entstehen nicht automatisch aus der Einbindung in einen statischen Arbeitsplatz, der als realer Ort alle Mitarbeiterinnen regelmäßig zusammenführt. Auch wenn das tägliche Zusammentreffen an „traditionellen“ Arbeitsplätzen oft nur flüchtig bleibt, ist es den Beteiligten an einem konkreten Projekt dennoch relativ klar, wer „wir“ sind und wer gemeint ist, wenn von „uns“ gesprochen wird. Dies ist bei verteilten Netzwerken nicht mehr selbstverständlich. Die Konsequenzen dieser Tatsache werden in dieser Studie im Abschnitt über Communities bzw. Knowledge Communities (siehe Kapitel 5) anhand der Diskussion besprochen, die momentan in der Forschung zu Computer Supported Cooperative Work (CSCW) geführt wird. Vorab werden jedoch im folgenden Kapitel die Entwicklungslinien der kognitiven Grundlagen des Übersetzens besprochen, die unter anderem auch zur stärkeren Betonung des Sozialen und des Technologievermittelten im translatorischen Zusammenhang geführt haben. <?page no="69"?> 69 4 Kognitionswissenschaftliche Grundlagen und ihre Konsequenzen für translationsrelevante Fragen Kooperative Textgestaltung wird in dieser Studie als komplexe kognitive, konstruktive und situative Aufgabe gesehen. In diesem Kapitel werden die kognitionswissenschaftlichen Grundlagen dieser Sicht erarbeitet. Dazu sollen in der Folge die Entwicklung der Kognitionswissenschaft seit den 1960er Jahren skizziert werden und die Konsequenzen des Ansatzes der Situated Cognition für zentrale translationswissenschaftliche Begriffe wie Kommunikation, Kontext, Situation und Kultur erörtert werden. Schließlich werden die für die theoretische Erfassung des Phänomens Übersetzen so wichtigen Aspekte der Artefakte und Kooperation aus kognitionswissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Die Shannonsche Kommunikationstheorie (Shannon & Weaver 1949, siehe auch Weibel 1990: 26f) mit ihrem Verständnis von Information als stabil, liefer- und transferierbar dominierte lange die kognitionswissenschaftlich relevante Kommunikationsforschung. Dies ist insofern interessant, als Shannon und Weaver selbst bewusst war, dass sie „nur“ eine technische Kommunikationstheorie formuliert hatten. Es vollzog sich in den letzten Jahrzehnten jedoch eine bemerkenswerte Wende, die ein völlig anderes Spektrum von Forschungsfragen eröffnet. Die Kontextgebundenheit von Kognition, der zweiteilige Prozess der Interpretation durch Bedeutungs- und Sinnkonstruktion (Risku 1998a) und die Entwicklung kultureller Kompetenzen und Expertenkompetenzen stellen die Grundlage eines kognitionswissenschaftlich kohärenten Bildes professioneller Kommunikation dar. Kognition wird als situierte Tätigkeit verstanden, nicht als isoliertes, auf genau definierten Informationseinheiten aufbauendes mentales Phänomen. Die Kognitionswissenschaft (siehe Gardner 1989, Thagard 2005, Walter 2014) beschäftigt sich mit dem Denken und mit intelligentem Handeln. Ihr Gegenstand wird im Englischen als mind bezeichnet, im Deutschen werden dafür die zwei Termini „Gehirn“ und „Geist“ verwendet. Die Kognitionswissenschaft versucht zu verstehen und zu erklären, wie Menschen und eventuell auch andere Wesen wie Tiere und Maschinen, denen intelligentes Verhalten zugeschrieben wird, denken, lernen und verstehen. Wahrnehmung, Gedächtnis, Problemlösen und Handeln beschäftigen die Kognitionswissenschaft, ebenso wie in letzter Zeit vermehrt auch Kooperation und Kommunikation. Das Interesse der Kognitionswissenschaft gilt dabei nicht nur der Beschreibung intelligenten Verhaltens, sondern vor allem der Frage, wie es entsteht. Dies macht die Kognitionswissenschaft zu einem geeigneten Instrument zur Erklärung der Entwicklung verschiedener Kompetenzen, wie auch der Kompetenz zum Übersetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse lassen <?page no="70"?> 70 sich in der Praxis in Unterrichtsmethoden, Lernumgebungen und Studienplänen umsetzen. Die Kognitionswissenschaft versteht sich explizit als eine Interdisziplin, deren Mitglieder aus einer Vielzahl von Bereichen kommen und nur selten einen rein kognitionswissenschaftlichen Hintergrund haben. Kognitionswissenschaftlerinnen kommen etwa aus der Linguistik und der Philosophie, der Anthropologie und der Psychologie, aus dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und aus den Neurowissenschaften. Mit ihren unterschiedlichen Interessen und Blickwinkeln tragen sie befruchtend zur Pluralität der Wissenschaft bei (Frankl 1979). Auch Übersetzungswissenschaftlerinnen haben einen eigenen Beitrag zur Kognitionswissenschaft zu liefern, der in ihrem Fall aus einem geschärften Blick für die spezielle Rolle von Kultur, Sprache und Kommunikation bestehen kann. Nicht zuletzt basieren doch viele praktische und theoretische Fragen zur Translation auf Annahmen über Denken, Lernen und Verstehen, also einem Verständnis kognitiver Zusammenhänge. In ihrer kognitionswissenschaftlichen Ausrichtung versucht die Übersetzungswissenschaft einen Rahmen zu definieren, in dem Übersetzen sinnvoll als intelligenter, situativer Prozess gesehen werden kann. Wie Angelone, Ehrensberger-Dow und Massey (2016: 43) betonen, werden die kognitiven Ansätze der Translationswissenschaft heute häufig mit der Translationsprozessforschung gleichgesetzt. Dabei liefert die Kognitionswissenschaft Übersetzungswissenschaftlerinnen nicht nur Begriffe, Theorien und Modelle zur Erklärung und Ergründung translatorischer Aktivitäten, sie prüfen und gestalten die Kognitionswissenschaft auch als Teil dieser Interdisziplin mit. Da die Gegenstände translationswissenschaftlicher Forschung ein bestimmtes menschliches Verhalten, Kompetenzen, Sprache und Kommunikation beinhalten, ist es für viele translationswissenschaftliche Überlegungen unvermeidlich, eine kognitionswissenschaftliche Position einzunehmen - implizit oder explizit. Im Rahmen der Translationswissenschaft macht Kognition einen Unterschied. In der Kognitionswissenschaft wird nicht nur Verhalten dokumentiert, ebenso wichtig ist das Bemühen um das Verstehen innerer Prozesse. Auch die translationswissenschaftliche Forschung beschränkt sich nicht auf die Aufzeichnung komplexer Handlungen, sondern versucht diese auch in ihrem Ursprung zu interpretieren. Gehirnaktivierungen, Übersetzungsvarianten oder Think-Aloud-Protokolle sind allein als Resultat translationswissenschaftlicher Forschung unzureichend, wenn nicht auch nach ihrer Bedeutung gesucht wird. Übersetzen auf seine beobachtbaren Phänomene zu reduzieren, wäre zu kurz gegriffen. Allein die Wahl der Untersuchungsmethode in kognitionswissenschaftlich orientierten Forschungsarbeiten zum Thema Translation - z. B. „was in den Köpfen von Übersetzern vorgeht“ (Krings 1986) oder über die „mentale[n] Prozesse beim Übersetzen“ (Kußmaul & Hönig 1998) - lässt Rückschlüsse auf das zugrunde liegende Verständnis von Kognition zu. Übersetzungswissenschaftlerinnen steht ein umfangreiches Instrumentarium zur Untersuchung <?page no="71"?> 71 des Übersetzungsprozesses zur Verfügung: Hier sind z. B. Computersimulation, philosophische Begriffsanalyse, teilnehmende oder nicht-teilnehmende Beobachtung, Messung von Reaktionszeiten, Gedächtnistests, Interviews, lautes Denken, Keystroke Logging, Screen Logging und Eye-Tracking zu nennen. Die Sicht auf das menschliche Denken, die der Wahl der Forschungsmethode zugrunde liegt, wird erst diskutier- und argumentierbar, wenn sie in der Forschungsarbeit explizit gemacht wird. Je nach kognitionswissenschaftlichem Paradigma kann die gewählte Methode nämlich wesentliche oder unwesentliche Teile des komplexen Prozesses Übersetzen beleuchten. Es gilt daher zu untersuchen, mit Hilfe welcher Methode welche Frage beantwortet werden kann. Wenig zielführend wird es sein, sich wie aus einem Bauchladen zu bedienen und Begriffe und Modelle aus den verschiedenen Ansätzen zu einem Erklärungsmodell zu verschmelzen, da die unterschiedlichen kognitionswissenschaftlichen Ansätze sich zum Teil gegenseitig ausschließen. 4.1 Entwicklung der Kognitionswissenschaft In der Folge werden die wichtigsten kognitionswissenschaftlichen Paradigmen und ihre Bedeutung für das Übersetzen bzw. die Übersetzungswissenschaft genauer untersucht, wobei in chronologischer Reihenfolge die Ansätze des Behaviorismus, der Symbolmanipulation, des Konnektionismus und der Situated Cognition mit ihren jeweils spezifischen Folgen für die Betrachtung und Beurteilung translatorischer Aktivitäten präsentiert werden. Es wird aufgezeigt, dass sich Behaviorismus und Symbolmanipulation nicht zur Beschreibung des Übersetzens als Expertentätigkeit eignen, während der Konnektionismus schon erste brauchbare Ansätze liefert. Erst der Ansatz der Situated Cognition kann eine zufriedenstellende Grundlage für die Modellierung der komplexen Tätigkeit des translatorischen Handelns liefern. 4.1.1 Behaviorismus: Auf Reiz folgt Reaktion Der Behaviorismus, der als Vorläufer der Kognitionswissenschaft zu sehen ist, dominierte in den 1960er Jahren die Sicht auf den Menschen und auch die Forschung über den Menschen (Gardner 1989). Der Behaviorismus verschrieb sich gezielt und bewusst einer Blackbox-Ansicht, der zufolge die Beobachtung des menschlichen Verhaltens und Denkens auf äußerlich Wahrnehmbares beschränkt zu bleiben hat, während die Beschäftigung mit inneren Prozessen als unwissenschaftlich und unzulässig abgetan wurde. Der Behavorismus vertritt ein Reiz-Reaktions-Modell: Ein Reiz löst eine bestimmte Reaktion aus und das nicht nur in extrem einfachen Organismen, denen nur wenige Reaktionsschemata zur Verfügung stehen, sondern auch im Menschen. Lernen und Denken, so der Behaviorismus, besteht aus Konditionierung, aus der Wiederholung von Reizen, was vorhersagbare Reaktionen auslöst. In dieser deterministischen Sichtweise bestimmen Umweltreize das <?page no="72"?> 72 Verhalten des Menschen, er ist ein manipulierbares Gewohnheitstier. Das Gehirn selbst kann dabei mit einem mechanischen Gerät verglichen werden, dem nur der richtige Anstoß gegeben werden muss, um die gewünschte Reaktion auszulösen. Der Behaviorismus gilt heute als überholter Ansatz. Da er sich den Blick in die Blackbox verboten hat, kann er keine Erklärungsmöglichkeit für flexibles Verhalten und komplexes Problemlösen finden. Verhaltensänderungen, die einen Ausbruch aus dem Muster vorhersagbarer Reaktionen darstellen, können mit dem Reiz-Reaktions-Modell des Behaviorismus nicht erklärt werden. 4.1.2 Symbolmanipulation: Denken als rechnerische Leistung Als Reaktion auf den Behaviorismus entstand zu Beginn der 1960er Jahre die Kognitionswissenschaft. Wie häufig bei einem Paradigmenwechsel rückte das, was zuerst wissenschaftliches Tabu war, in den Vordergrund und erhielt das ausschließliche Interesse: in diesem Fall die internen Prozesse. In einer ersten Annahme zog die Kognitionswissenschaft Parallelen zwischen Computer und menschlichem Gehirn. Dieser als Symbolmanipulation bzw. Informationsverarbeitung bekannte Ansatz (computational-representational understanding of mind, Thagard 2005) sieht Kognition als eine rechnerische Leistung, die im menschlichen Gehirn im Prinzip so abläuft wie in Computern oder anderen Informationsverarbeitungssystemen. In der Symbolmanipulation ist Denken logische Operation anhand von Symbolen, Wahrnehmen ist Aufnahme von Information, Gedächtnis ist die Ablage von Daten und Regeln, und Problemlösen ist ein expliziter, sprachlich/ symbolisch transparenter Prozess auf Basis von Algorithmen. Es zählt die Funktion, die korrekte Berechnung des Outputs und nicht das Material an sich. Intelligentes Verhalten lässt sich vorhersagen und es wird deutlich, dass höhere Intelligenz logischere, systematischere und funktionellere Abläufe ermöglicht. Es ist nur allzu verständlich, dass mit diesem Paradigma auch ein fester Glaube an Expertensysteme, maschinelle Übersetzungssysteme und sonstige künstlich intelligente Systeme einhergeht. Der Ansatz der Symbolmanipulation wurde zum bekanntesten Ansatz in der Kognitionswissenschaft und stellt auch heute noch eine dominante Ausrichtung dar, da er regelbasierte kognitive Leistungen zu reproduzieren vermag. Er ist mit anderen ebenso dominanten Theorien vereinbar, wie etwa in seiner grundlegenden Orientierung mit der Transformationsgrammatik von Chomsky (1965, 1980), aber auch mit der von Fodor (1975) postulierten Idee eines angeborenen, universellen kognitiven Regelsystems (language of thought). Er ist ebenfalls mit der Merkmalstheorie, die aus der phonologischen Theorie von Jakobson entwickelt wurde und semantische Bedeutung als Kumulation von Merkmalen sah, vereinbar, sowie mit der mathematischen Kommunikationstheorie von Shannon & Weaver (1949), die auch auf die Übersetzungswissenschaft großen Einfluss ausübte. <?page no="73"?> 73 Kommunikation wird von Shannon & Weaver (1949: 34), die im Laboratorium der Telefongesellschaft Bell arbeiteten und mit der Untersuchung von Möglichkeiten zur Optimierung der Telefontechnik betraut waren, als linearer Prozess gesehen, in dem eine Senderin eine Botschaft nach bestimmten Regeln kodiert und diese durch einen Kanal (die Telefonleitung, Luftwellen) an eine Empfängerin sendet, die die Botschaft dekodiert und dem Input zufolge handelt. Jeder Einfluss von außen wird als störend erfahren und zur Störquelle erklärt. Die mathematische Kommunikationstheorie ist noch immer einer der wichtigsten Beiträge zur Modellierung von Kommunikation (Severin & Tankard 1988: 49), obwohl sie auf Systeme, die imstande sind zu lernen und sich zu ändern (siehe Köck 1987), nicht angewandt werden kann. Der Ansatz der Symbolmanipulation selbst wird nur allzu häufig mit der gesamten Kognitionswissenschaft gleichgesetzt. Untersuchungen über „kognitive Aspekte des Übersetzens“ oder „kognitive Grundlagen“ des Übersetzens werden oft schnell mit dieser Sicht auf Kognition assoziiert: Sie beschäftigen sich vorrangig mit regelbasierten Prozessen und setzen ihren Schwerpunkt nicht auf die Erklärung emotionaler, situativer, kreativer und individueller Lösungen. Auf Übersetzungswissenschaftlerinnen wirkt dieser Ansatz denn auch sehr verführerisch, verspricht er doch nahezu unbegrenzte Untersuchungsmöglichkeiten, etwa anhand von sprachlichen Korpora. Darum ist es umso wichtiger aufzuzeigen, dass dieser rechnerische Ansatz zwar die älteste Ausrichtung in der Kognitionswissenschaft darstellt, aber nicht die einzige. Wie schon dem Behaviorismus gelingt es auch dem Ansatz der Symbolmanipulation nicht, flexibles, konstruktives und kreatives Handeln zu erklären. Bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben in „natürlicher“ Umgebung versagen trotz ihrer logischen und mathematischen Rechenfähigkeiten traditionelle Algorithmen nur allzu schnell. Selbst ein kleiner natürlicher Organismus, wie etwa der einer Ameise, ist jedem künstlichen Wesen in dieser Hinsicht weit überlegen, da er in der Lage ist, sein Vorgehen auf Variationen im System abzustimmen. Das Modell scheitert dort, wo der Mensch mit Leichtigkeit unvollständige oder grammatikalisch fehlerhafte Aufgaben löst. Aktuelle kognitionswissenschaftliche Entwicklungen deuten darauf hin, dass handelnde, problemlösende Wesen gerade von jenen Faktoren geleitet werden, die im Symbolmanipulationsansatz weniger Aufmerksamkeit erhielten: individuelle Erfahrung, gestalterische Geschicklichkeit, Subjekt, Prozess, Kontext, Situation, Motivation, Emotion, Interpretation, Ziel, Zweck und Interesse. Jüngeren kognitionswissenschaftlichen Ansätzen zufolge sind das die Ingredienzien für intelligentes Verhalten. 4.1.3 Konnektionismus: Aktivieren von Netzen Der Computer als Modell und Metapher für Kognition konnte nicht erklären, wie Menschen emotional, flexibel, kontextuell und konstruktiv denken können. Als nächste kognitionswissenschaftliche Strömung entstand in der Folge der Konnektionismus (Parallel Distributed Processing, Rumelhart & <?page no="74"?> 74 McClelland 1986), der sich von der Idee regelbasierter Verarbeitung von symbolischer Information abwandte. Stattdessen stellte sie die Fähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt, situationsabhängig neue Sinnzusammenhänge zu konstruieren und dabei - selbstreferenziell - bereits bestehende mentale Aktivierungsmuster zu nutzen. Kognition wurde nun als Mustererkennung anhand neuronaler Netzwerke erklärt. Dieser Ansatz bezieht sich in loser Analogie auf die physische Struktur des Gehirns und seiner Abermillionen Nervenzellen mit ihren Verbindungen. In einem konnektionistischen Netz werden über Verbindungen variabler Stärke Aktivierungen zwischen den vernetzten Elementen (Neuronen) weitergeleitet. Erfolgreiche Verbindungsmuster (also jene, die zu einem gewünschten Resultat geführt haben) werden verstärkt und lassen auf diese Art aktivierbare Muster zwischen den eng miteinander verbundenen Neuronen entstehen. Bei Ausfall eines Elements arbeitet das System ohne Leistungseinbuße weiter, da das Wissen im gesamten Netz verteilt ist und nicht punktuell in einzelnen Neuronen - daher der Begriff der Verteilten Parallelverarbeitung. Das Netz ist in der Lage, aufgrund individueller Erfahrung und auf Basis der bestehenden Vernetzung Regelmäßigkeiten in der Umwelt zu erkennen - also zu lernen. Ein universeller Berechnungsalgorithmus wird damit überflüssig. Dieser Ansatz erklärt, dass schon eine bloße Andeutung ein umfassendes Muster aktivieren und diverse situations-, text- oder kontextabhängige Interpretationen initiieren kann. So ruft die Nennung des Wortes Küche in uns ein assoziatives Bild von bestimmten, kulturabhängigen Einrichtungsgegenständen, Farben, Gerüchen und Materialien hervor. Beim Betreten eines Restaurants folgen wir auch keinem expliziten Plan, sondern handeln nach einem individuell-situativ-flexiblen und bekannten Handlungsverlauf, der aus Platzsuche, Bestellung, Lokalisierung des WCs usw. besteht. Die Schemata, die wir aktivieren, sind dabei erfahrungsbasiert und emotionsbeladen (Schank & Abelson 1977). Der Begriff Schema selbst geht bereits auf Kant, Bartlett und Piaget zurück. Diese komplexen Einheiten des Denkens werden aber auch als Frame, Script, Scheme, Scene oder Scenario bezeichnet. In der Kognitionswissenschaft verstehen wir unter einem Schema ein grobes Handlungs- und Denkmuster. Dies muss beim Kontakt mit einer neuen Situation nicht erst konstruiert, sondern nur noch rekonstruiert werden und wird im Laufe der Zeit modifiziert. Verstehen ist damit zuerst einmal Interpretation unserer eigenen Denkmuster anhand des vorliegenden Kontexts (siehe auch Risku 1995). Der denkende Mensch ist vergleichbar mit einem Archäologen, der aufgrund seines Vorwissens Muster in einem Material wiedererkennt und intern repräsentiert. Vereinbar mit diesem Paradigma sind die Scenes-and-Frames-Semantik von Fillmore (1977), die Prototypentheorie von Rosch (1973) und die Theorie der Textrezeption nach van Dijk und Kintsch (1983). Textverständnis und -produktion beginnen nicht erst beim Lesen der ersten Wörter und Sätze eines <?page no="75"?> 75 Textes, sondern setzen bereits mit unseren Erwartungen an den Text und seinen Inhalt ein, ausgelöst durch das aktivierte Verständnis der vorliegenden Situation. Dieses vorsprachliche und vortextuelle Verständnis findet sich auch in der Prototypentheorie von Rosch. Der Mensch versteht Wörter nicht aufgrund von semantischen Merkmalen, sondern in Form von typischen Beispielen - Prototypen - die auf seiner Erfahrung basieren, mit Emotionen beladen und kulturell geprägt sind. Ein Hund mag sehr wohl die Merkmale vierbeinig, Säugetier, mit Fell überzogen, Schwanz, Ohren, Schnauze, Bellen in sich vereinen, der Mensch denkt aber an den ihm vertrautesten und dominantesten Typ, mit dem er eine individuelle und kulturell geprägte Vorstellung von Farben, Lauten, Gerüchen und Bewegungen verbindet. Konnotation und Denotation verschmelzen. Der Konnektionismus stellte eine wesentliche Neuorientierung in der Kognitionswissenschaft dar. Obwohl er imstande ist, Erklärungen für viele kognitive Leistungen zu liefern, wo der Ansatz der Symbolmanipulation versagen musste, führte er doch einen Teil der grundlegenden Positionen seiner Vorgängerströmung weiter: Die Kognition bleibt als Leistung auf das Individuum beschränkt, das als relativ isoliert gesehen wird, wobei auch Gehirn, Körper und Umwelt eigenständige Einheiten bleiben. Dass die Umwelt aktiv strukturierend wirken kann, wird kaum beachtet bzw. in die Erklärung nicht mit einbezogen. 4.1.4 Situated Cognition: Umwelt und Verkörperung als Einflussfaktoren Die Darstellung von Kognition als Leistung des Individuums und die Trennung von Gehirn, Körper und Umwelt wurden bereits in den 1980er Jahren zum wichtigsten Kritikpunkt am Konnektionismus und führten zur Begründung der Situativen Kognition (auch „Situated, Embodied Cognition“, „Embedded Cognition“, „Situated Action“; Suchman 1987 und 2007, Clark 1997, Hendriks-Jansen 1996, Clancey 1997, Lave & Wenger 1991, Gallagher 2005 sowie Sonderausgaben der Zeitschriften Cognitive Science, Januar 1993, Cognitive Systems Research, 3: 2002, und Topics in Cognitive Science 2: 2010). Sie ist einerseits eine Weiterentwicklung des konnektionistischen Ansatzes der 1980er Jahre, stellt zugleich aber auch eine völlige Neuorientierung dar, vergleichbar mit der Neuorientierung in der Translationswissenschaft in den 1980er Jahren (siehe Kapitel 3.1). Zu dieser Wende in der Erklärung kognitiver Leistungen trugen Forscherinnen aus verschiedenen Disziplinen bei, die teilweise unabhängig voneinander zu überraschend ähnlichen Untersuchungsresultaten kamen. An dieser Stelle ist u. a. Suchman (1987) hervorzuheben, die als eine der Gründerpersönlichkeiten der Situated Cognition gilt. Als Forscherin im Bereich Mensch- Maschine-Interaktion zeigte Suchman auf, dass Menschen nicht abstrahierbaren Handlungsmustern folgen, sondern aufgrund von situativen Hinweisen handeln. Sie kommen mit deren Hilfe zu intelligenten Lösungen, scheitern <?page no="76"?> 76 aber u. U. bei Handlungen, die „Planmäßigkeit“ voraussetzen, wie etwa bei der Benutzung von Geräten. Auch in der Entwicklungspsychologie begann man die Rolle von angeborenen Kompetenzen und Lernphasen neu zu bewerten: Physikalische, situative und kommunikative Möglichkeiten sowie die Entwicklung des Individuums bestimmen die Ausbildung verschiedener Kompetenzen (Thelen & Smith 1994, Hendriks-Jansen 1996). Auch auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz hatte sich Unbehagen über die Intelligenz künstlicher Systeme breit gemacht: Computer können zwar mathematisierbare Aufgaben aller Art viel kompetenter und schneller erledigen als der Mensch, in der Modellierung des Umgangs mit authentischem Sensoreninput sind jedoch erst in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt worden. Die traditionelle Forschung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz hatte zunächst der Tatsache, dass der Körper nicht nur Information aufnimmt, sondern diese auch aktiv erzeugt und bearbeitet, wenig Beachtung geschenkt. Unter dem Stichwort Embodiment wagten sich die Forscherinnen dieses Bereichs nun an die Entwicklung autonomer Agenten, die sich einmal alleine in der Welt behaupten können sollten (Steels & Brooks 1995). Dabei mussten zwei vorherrschende kognitionswissenschaftliche Annahmen aufgegeben werden: zum einen, dass die Umwelt im Gehirn in Form eines mentalen Modells repräsentiert ist, und zum anderen, dass intelligentes Handeln vom Gehirn als zentralem Kontrollorgan gesteuert wird. Dies sind zugleich auch die wichtigsten Ansatzpunkte der situativen Kognition. Kognition ist nicht im Gehirn lokalisierbar und isoliert. Der Körper und die Umwelt spielen eine bedeutende Rolle bei der Entstehung intelligenten Verhaltens. Anders als im Computer werden im Gehirn selbst keine Befehle und Algorithmen vermutet, sondern Zustände und Interaktionen. Obwohl der Ansatz der Situated Cognition mit dem Konnektionismus die Sicht auf Wahrnehmung und Kognition als selektiven, konstruktiven, kontextabhängigen, nicht-sprachlichen und nicht im Detail vorhersehbaren Prozess gemein hat, stellt er die Schemata des Konnektionismus in ihrer umfassenden Rolle in Frage: Anders als beim Konnektionismus wird davon ausgegangen, dass intelligentes menschliches Verhalten nicht einem im Vorhinein festgelegten Muster, einem Script, Schema oder Prototyp folgt. Der Mensch sei keine Schemaablage. Intelligentes Handeln sei vielmehr situatives Handeln in einem komplexen physischen Umfeld und in einer sozialen Situation. Vorhandenes Wissen wird nicht nur wiederverwertet, sondern neues Verhalten entsteht in einem internen, selbstreferenziellen Prozess, der ständige Modifikation erfahren kann. Damit wird auch die grundlegende Idee der Repräsentation in Frage gestellt: Wird die Umwelt im Gehirn repräsentiert oder ist sie nicht viel mehr eine externe Ressource in unserem Denkprozess (siehe dazu Chemero 2011)? Verhalten ist nicht allein vergangene, abstrahierbare, modifizierbare Erfahrung, sondern ein dynamisches System von Gehirn, Körper und Umwelt. Der Begriff Repräsentation kann daher nur auf dieses Gesamtsystem bzw. diesen <?page no="77"?> 77 Gesamtprozess verweisen, nicht aber auf eine interne Darstellung, die auf Ähnlichkeit mit der Umwelt basiert. Die Umwelt ist nicht Informationsquelle oder Problemraum, sondern Teil der Problemlösung. Wir versuchen ihr so Gestalt zu geben, dass die kognitive Verarbeitungslast reduziert werden kann. Dabei helfen uns Kalender, Notizen und der sprichwörtliche Knoten im Taschentuch (zum Thema Artefakte siehe Kapitel 4.5). Sie entlasten das Gedächtnis und erleichtern die Koordination. Der Mensch wird von der Archäologin, die aufgrund eines Hinweises ein bestehendes Muster freilegt, zur Architektin, zur Gestalterin. Menschliche Kognition wird erst erklärbar durch die Wechselwirkungen zwischen Gehirn, Körper und Artefakten sowie die Interaktion mit anderen Individuen. Handlungspläne und Repräsentation treten zugunsten situativer Hinweise in den Hintergrund. Hier schließt sich der Bereich Computer Supported Cooperative Work (CSCW; siehe Kapitel 5) nahtlos an. So schreiben z. B. Bowker et al. (1997: xviii): „people and things are mixed together, and extend each others’ capacities“. Insofern besteht eine Ähnlichkeit zur Akteur-Netzwerk-Theorie (Actor Network Theory) von Bruno Latour, Michel Callon, John Law und anderen (siehe Latour 2005), als auch hier aus der Interaktion eines Netzwerks von Akteurinnen intelligentes Handeln entsteht. Situated Cognition hat sich zu einem der zentralen Ansätze in der Erklärung von Kognition entwickelt: Das Gehirn verlor seine Alleinstellung als Sitz und Zentrale des Denkens und der Intelligenz. Die Fähigkeit des Menschen, mit der Umwelt zu interagieren, in dieser auch als Informationsquelle zu funktionieren und Artefakte und die Interaktion mit anderen Menschenzu nutzen, traten in den Vordergrund, Schemata und Handlungspläne wurden in den Hintergrund gedrängt (siehe auch Clark 1997 und Atkinson 2010; zu den offenen Fragen und zur Kritik gegenüber den verschiedenen Ansätzen der Situated Cognition siehe insbesondere Walter 2014). Es entwickelte sich ein Bild des Menschen als dynamisches System, das sich in ständiger Interaktion mit seiner jeweiligen Umwelt befindet (van Gelder 1998). Der Ansatz der Situated Cognition ist dabei nicht als einheitliches Forschungsprogramm zu verstehen, sondern eher als Gruppe aktueller Theorien und Modelle. Ihr kleinster gemeinsamer Nenner stellt die Annahme dar, dass Kognition situiert ist: Embodied Cognition betont die Verbundenheit der Kognition mit einer spezifischen körperlichen Verfasstheit, Embedded Cognition die Abhängigkeit von der Umwelt, Extended Cognition und Distributed Cognition die Erweiterung der kognitiven Prozesse über die Grenzen unseres Gehirns und Körpers in die technische und soziale Umwelt und Enacted Cognition die Sicht, dass Kognition überhaupt erst in der Interaktion mit der Umwelt entsteht (Walter 2014; siehe auch Clark 1997, Atkinson 2010). <?page no="78"?> 78 4.2 Relevante translationswissenschaftliche Begriffe vor dem Hintergrund der kognitionswissenschaftlichen Paradigmen Praktische und theoretische Fragestellungen zu Translation werden beeinflusst von dem ihnen explizit oder implizit zugrundeliegenden Verständnis von Verstehen, Denken und Lernen. Wird Sprache und Kommunikation als Transfer von sauber verschnürten Informationspaketen über die Zwischenstation einer language of thought gesehen, dann haben die Übersetzerinnen eine andere Aufgabe zu übernehmen als wenn sprachliches Verständnis als ein in der Situation zu konstruierender Prozess verstanden wird. Erscheint bei dem einen Verständnis von Sprache Maschinenübersetzung als realistische Möglichkeit, so wird sie bei einem anderen immer eine nachrangige Stellung einnehmen. Während man Übersetzerinnen unter dem einen kognitionswissenschaftlichen Paradigma durch ständiges Üben zur Konditionierung von Fähigkeiten ausbilden wird, ist die Ausbildung unter dem anderen kognitionswissenschaftlichen Ansatz bestrebt, völlig andere Vorgaben zu erfüllen. Je nach kognitionswissenschaftlichem Paradigma ändert sich die Sicht auf das Übersetzen mit allen Konsequenzen für Praxis, Ausbildung und Forschung der Übersetzung. 4.2.1 Übersetzungsbegriff Das Verständnis von Sprache, Text, Kommunikation und Kultur ist bestimmend für die Frage, was Übersetzen eigentlich ist. Welches der vier kognitionswissenschaftlichen Paradigmen man auf das Übersetzen anwendet, wird sich deutlich darauf auswirken, wie der Übersetzungsprozess verstanden wird, und wird jeweils ein sehr unterschiedliches Bild der Tätigkeit bzw. der Übersetzerinnen selbst liefern. In der behavioristischen Denkweise, geprägt vom Reiz-Reaktions-Modell, könnten Texte als Reizauslöser verstanden werden. Sie sind operativer Natur und dienen dem Zweck, das Verhalten der Rezipientinnen zu steuern. Die Aufgabe von Übersetzerinnen ist es dann nur, jene Zieltext-Worte zu finden, die bei den Zieltext-Rezipientinnen die gewünschte Reaktion (z. B. die gleiche wie der Ausgangstext bei den Ausgangstext-Rezipientinnen) auslösen. Gänzlich maschinelle Übersetzung wird in diesem Kontext als eine durchaus realistische und vielversprechende Möglichkeit gesehen: Die Übersetzungsprogramme tauschen die in den verschiedenen Kulturen unterschiedlichen, konventionalisierten sprachlichen Verhaltensweisen gegeneinander aus. Der Glaube an die uneingeschränkte Machbarkeit maschineller Übersetzung, ohne dass Post-Editing durch Menschenhand erforderlich wäre, ist auch dem symbolmanipulativen Ansatz eigen. Der Chomskyschen Transformationsgrammatik zufolge sind Sprachen Oberflächenphänomene, die auf gemeinsamen zugrundeliegenden Regeln aufbauen. Menschen aller Kulturen denken mit Hilfe derselben Struktur. Diese Sprache des Gehirns diene als tertium comparationis beim menschlichen und als Zwischenstufe beim <?page no="79"?> 79 maschinellen Übersetzen. Durch syntaktische Analyse können die Regeln und damit die Bedeutung der Oberflächenphänomene der einzelnen Sprachen erschlossen werden. Durch systemlinguistische Analyse sei die Textfunktion zu erschließen. Übersetzen wird zu einer Frage von Codes, Regeln und des Entdeckens der verbindlichen Textfunktion. Übersetzerinnen, deren Gehirne wie ein Telefonapparat funktionieren, fungieren als Schaltstellen und betreiben reine Umkodierung. Es ist ihre Aufgabe, Elemente und Regeln eines Kodierungssystems durch Elemente und Regeln eines anderen Systems zu ersetzen. Terminologien, semantische Netzwerke, Textgrammatiken usw. erhalten dabei normativen Status. Sind die Elemente und Regeln des Ausgangs- und des Zielsprachsystems einmal erlernt, kann die Übersetzerin wie ein Automat zu Werke gehen und einen Übersetzungsprozesses ausführen, der im optimalen Fall aus einer linearen Abfolge von Analyse, Planung und planmäßiger Durchführung besteht. Wenn Wahrnehmung gleichgesetzt wird mit Kodierung in interne Symbole, und Denken eine Operation anhand dieser Symbole ist, dann kann auch Translation als Computation gesehen werden - wenn auch als eine komplizierte (Risku 1998c). Die Rolle der Translatorinnen wird eine empiristischpositivistische (Risku 1998a: 92ff). Das Wissen steckt in der Umwelt, ob nun im Ausgangstext, im semantischen System oder in der Grammatik. Es ist jederzeit reproduzierbar und es ist übertragbar. Der objektive Transport der in einem Text enthaltenen Bedeutung ist die Aufgabe der Translatorin, „Sprachmittlung“ im wahrsten Sinne des Wortes. Subjekt- und situationsabhängige Faktoren wie Kontext und Situation, Ziel, Zweck und Auftrag, aber auch Motivation, Emotion, Interpretation und Interesse bleiben von diesem Prozess ausgeklammert. Dieses Ideal der subjektunabhängigen Umkodierung einer sprachlich transparenten Bedeutung lässt sich unter dem konnektionistischen Verständnis von Translation nicht mehr aufrechterhalten. Wenn die Nennung eines (ausgangssprachlichen) Wortes eine ganze erfahrungsbasierte, sozial konstruierte Welt in uns erstehen lassen kann, dann können Translatorinnen nie reproduzieren, sondern sie bieten Möglichkeiten zur (zielsprachlichen) Konstruktion von Bedeutung mit dem Ziel, situationsadäquates Verstehen und Handeln zu ermöglichen. Ihr durch individuelle Erfahrung geprägtes Weltwissen spielt dabei eine dominante Rolle. Anders als bei der Symbolmanipulation wird bei der konnektionistisch geprägten Sicht auf Übersetzen kein Wert gelegt auf genau vorhersagbares oder einheitliches Verhalten. Dies ist unmöglich und auch nicht erstrebenswert. Der Übersetzungsprozess folgt einem impliziten, flexiblen typischen Verlauf, der im Idealfall auch die Einholung von Feedback von Auftraggeberinnen und Rezipientinnen einschließt, da nach dem konnektionistischen Ansatz Feedbackschleifen für Lernen essentiell sind. Der Kontext spielt eine bestimmende Rolle in der Interpretation von Ausgangstexten und anderen Materialien aus der Ausgangskultur sowie in der Gestaltung der translatori- <?page no="80"?> 80 schen Rollen, Aufgaben und Verantwortungsbereiche. Besondere Bedeutung kommt im Übersetzungsprozess den Informationen über die Zielgruppe der Übersetzung zu. Als Richtschnur für ihre Tätigkeit verwenden Übersetzerinnen interkulturelle Vergleiche zwischen schematischen und prototypischen Bedeutungen. Auch der Prozess der Übersetzung wird im konnektionistischen Sinne als von einem gelernten Schema geleitet gesehen. Der Ausgangspunkt für die Betrachtung übersetzerischer Leistungen aus der Sicht der Situated Cognition hingegen besteht darin, dass Kompetenz auf der situativen Konstruktion von intelligenten Lösungen basiert. Die Expertenkompetenz besteht in der kontinuierlichen Erstellung neuer Hypothesen (Suchman 1987: 188). Übersetzen ist nicht Reproduktion, sondern Neukreation in einem zielsituativen Kontext, wobei Translatorinnen nicht nur eine gelernte Übersetzungsmethode einsetzen, sondern deren Anwendbarkeit stets aufs Neue überprüfen. Textbausteine und verbindliche Terminologien sind Hilfsmittel in jenen Fällen, in denen Neukreation unerwünscht ist (siehe Freihoff 1998). Begrenzte Statik und Einheitlichkeit können nur durch Vereinbarungen unter den Kooperationspartnerinnen erreicht werden. In manchen Situationen ist sogar der Einsatz kontrollierter Sprache sinnvoll (siehe Göpferich 2002: 369). Im Sinne der Situated Cognition sind Translatorinnen Partnerinnen und Mitspielerinnen in einer komplexen Situation. Ziel ihrer Tätigkeit ist es, situationsadäquate Lösungen für Auftraggeberinnen und Rezipientinnen zu entwickeln. Ihre Rollen und Aufgaben sind flexibel und Kooperation ist ein integraler Bestandteil des Berufsbildes. Im Idealfall können Übersetzerinnen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnerinnen im Sinne des Participatory Design (Floyd et al. 1989, siehe auch Suojanen, Koskinen & Tuominen 2015) tätig sein. Das Verständnis der vorliegenden Situation ist der Leitfaden für alle translatorischen Vorgänge und Entscheidungen - und nicht Schemata und Muster. Translatorinnen können Erklärungen für ihr Verhalten liefern, was jedoch vorrangig der Kooperation und der Komplexitätsreduktion dient. Über die tatsächlichen Prozesse sagen diese Verbalisierungsversuche wenig aus. Logisch ist, dass Think-Aloud-Protokollen eine neue Rolle zukommt: Sie können zwar nicht erklären, was in den Köpfen von Übersetzerinnen vorgeht, aber dienen der sozialen Verbalisierung (siehe Bernardini 2001, Jakobsen 2003; zur Kritik an der Kritik siehe Sun 2011). Eine besondere Rolle bei einer Betrachtung des translatorischen Prozesses aus Sicht der Situated Cognition kommt der Umgebung und den Werkzeugen zu (siehe Kapitel 4.5). Sie sind nicht nur Krücken für das Gedächtnis oder das Management komplexer Situationen, sie formen auch das Verhalten der Kooperationspartnerinnen. Arbeitsumgebung und -werkzeuge sollten deshalb bewusst gewählt werden, denn sie beeinflussen den Gesamtprozess und die Qualität des entstehenden Produkts. <?page no="81"?> 81 4.2.2 Übersetzungskompetenz und -didaktik Vor dem Hintergrund der verschiedenen kognitionswissenschaftlichen Paradigmen werden Unterschiede im Verständnis der Übersetzungskompetenz und der didaktischen Maßnahmen zu ihrer Erreichung sichtbar. Aus der Sicht des Behaviorismus ist die Erlangung translatorischer Kompetenz eine Frage des Antrainierens geeigneter Reiz-Reaktionsmodelle. Kompetenten Übersetzerinnen fallen die eingeübten und auswendig gelernten vermeintlichen Entsprechungen schnell ein. Starre Reaktionsabfolgen und Routinen bekommen den Vorzug vor Planen, Analysieren und Verstehen. Mechanistische Übersetzungsübungen alleine genügen, um Übersetzungskompetenz zu erlangen: Übersetzen lernt man, indem man übersetzt. Ziel einer Ausbildung, der ein behavioristisches Verständnis zugrunde gelegt wird, kann es nur sein, eine möglichst einheitliche Gruppe von Studierenden in die Praxis zu entlassen, die mit einem starren Rollenbild unabhängig vom Kontext ihre vordefinierte Aufgabe erledigen - und sich somit wie Automaten verhalten. Bei aller Kritik an dieser behavioristischen Sichtweise bleibt unbestritten, dass man Übersetzen üben muss um Übersetzen zu erlernen. Übersetzungsübungen und Wortschatzpauken haben ihre Berechtigung, sie dürfen nur nicht mit Übersetzungskompetenz gleichgesetzt werden. Sie sind Hilfsmittel, die die Tätigkeit der Übersetzerinnen bei der eigentlichen Textproduktion beschleunigen, aber nicht mehr. Übersetzungskompetenz ist mehr als kumulierte Erfahrung. Im symbolmanipulativen Ansatz zeichnet sich Expertenkompetenz aus durch eine möglichst vollständige Kenntnis der Symbole und Regeln mindestens zweier Sprachen, welche durch Training, Textanalyse und Texterstellung erworben wird. Wie im behavioristischen Denken wird eine Einheitlichkeit im Verhalten der Studierenden bzw. Übersetzerinnen angestrebt, die wiederum kontextunabhängige, stabile Rollen und Aufgaben zu erfüllen haben. Mit dem konnektionistischen Ansatz fließen erstmals subjektabhängige Fertigkeiten und Fähigkeiten in die Kompetenzdefinition ein. Gerade die Beherrschung dieser Faktoren kennzeichnet die kompetente Translatorin. Kreativität und individuelle Erfahrung werden betont, die Berücksichtigung von Kontext und Situation wird zur Notwendigkeit. Erlangt werden kann diese Form der Übersetzungskompetenz durch eine Mischung aus möglichst authentischen Erfahrungen, theoretischer Reflexion über die translatorische Tätigkeit und fundiertes Feedback, sei es nun positiv oder negativ (siehe Kiraly 2000, 2012 und Risku 1997). Aus Sicht der Situated Cognition besteht translatorische Kompetenz in der Fähigkeit, konstruktiv auf die jeweils vorliegende Situation einzugehen. Andere Individuen und kulturelle Artefakte formen die Umwelt und die individuelle Entwicklung. Die klare Trennlinie zwischen Diskurs und Kognition verblasst und verschwindet. Intelligenz und Identität haben nicht ihren Sitz im Individuum, sondern in sozialen und sozial geprägten Prozessen. Übersetzungskompetenz ist ein soziokognitiver Begriff und beinhaltet As- <?page no="82"?> 82 pekte der sozialen Zuständigkeit, der Rolle, und des individuellen Sachverhalts (Risku 1998a: 90, siehe auch Kiraly 2000, 2012). Lernen besteht aus Sicht der Situativen Kognition aus dem aktiven Aufbau kontextsensibler Handlungsmöglichkeiten. Explizite Übersetzungsmodelle sind Lern- und Koordinationswerkzeuge, werden jedoch von Studierenden und Übersetzerinnen bei wachsender Professionalität zugunsten komplexer, individueller und situationsgebundener Lösungen aufgegeben (außer die Verwendung bestimmter Methoden ist in ihrem Arbeitskontext vorgeschrieben). Mit wachsender Professionalität erkennen Lernende den Unterschied zwischen der zu bewältigenden Situation und den dekontextualisierten Lernmodellen, die am Anfang der Ausbildung nötig waren (siehe auch Sudnow 1978, Clark 1997). Im Allgemeinen können wir Wissen auch nicht „übernehmen“ (siehe Kiraly 2000, 2012), da es weder auf Papier noch im Gehirn als Repräsentation lokalisierbar ist. Erst in der Interaktion mit der momentanen Umwelt - in der konkreten Situation - entsteht Wissen, das uns aus einer momentan aktuellen Perspektive befähigt, Probleme zu lösen. Dies erklärt, dass jemand großartige Übersetzungen liefern kann, aber an Situationen der Alltagskommunikation scheitert. Oder dass jemand Tag für Tag und ohne Probleme in mehreren Kulturen und Sprachen handelt, aber nicht einmal bemerkt, dass die eigenen Verhaltensweisen sich je nach Kultur ändern, geschweige denn, dass er sie erklären könnte. Lernen ist kooperativ und partizipativ (Lave & Wenger 1991). Kompetenz erwerben Lernende erst, wenn sie in einer (quasi-)authentischen Situation eine sinnvolle Rolle einnehmen können (Kiraly 2012, Risku 2016). Dies steht im Gegensatz zur traditionellen Auffassung, der zufolge möglichst allgemeines Wissen zu unterrichten ist, das dann in den verschiedensten Situationen zur Anwendung kommen soll. Ohne möglichst authentische Arbeitssituationen lernen Studierende in translationsdidaktischen Institutionen eher die Kultur des Institutes und des Lehr- und Lernbetriebes als die Kultur der Translation. Die verschiedenen Praxissituationen können so eine Richtschnur für die Entwicklung eines Lehrplanes darstellen. Dieser kann aufgeteilt werden in translatorische Einsatzbereiche wie Urkundenübersetzen, Konferenzdolmetschen und interkulturelle Fachkommunikation oder andererseits in translatorische Teilkompetenzen wie Recherchieren, Situationsanalyse, Auftragsanalyse, Zielformulierung, Entwerfen, Formulieren und Zusammenarbeit. Ohne Kontext werden jedoch alle Übungen zu sinnlosen Übungen im Trockendock. Nur die Sicht auf den Gesamtprozess erlaubt die Reaktivierung des Erlernten: erst Zielformulierung, dann Situationsanalyse; erst Situationsanalyse, dann Entwerfen. In nicht-authentischen Übersetzungssituationen sind deshalb die Unterrichtenden gefordert, entsprechende Vorarbeit zu leisten, soll der gewünschte Lerneffekt erzielt werden. Reale oder zumindest realistische Übersetzungsaufträge, praxisrelevante Texte, Möglichkeit zur Informationsrecherche und Kooperation sind jedoch nicht die einzigen Faktoren, die zur Authentizität einer Lernsituation beitragen. Auch auf den <?page no="83"?> 83 ersten Blick so trivial erscheinende Dinge wie die Organisation der Arbeitswelt und die Möglichkeit, darin eine legitime Rolle einzunehmen, sind von Bedeutung. Kognitive Kompetenz und soziale Expertenrolle stehen in einem engen Verhältnis zueinander. Das Einnehmen der Expertenrolle, auch im Kontext der Ausbildung, ist Voraussetzung für die Entwicklung der Kompetenz: So wird die Universität zum Rollenspielplatz und der Arbeitsplatz zur ständigen Ausbildungsstätte. 4.2.3 Übersetzungsforschung Kognitionswissenschaftliche Paradigmen manifestieren sich auch in den Fragen, die sich die Übersetzungswissenschaft stellt. Wie bereits gezeigt, blieben diese lange Zeit auf Fragen sprachlicher Natur beschränkt und konzentrierten sich auf die Interaktion Mensch-Sprache-Text. Darin waren sich traditionelle Übersetzungstheorien und die traditionellen kognitiven Ansätze einig: Übersetzen/ Kognition ist eine sprachliche Tätigkeit. Für das Übersetzen ist die Kenntnis zumindest zweier natürlicher Sprachen notwendig, für Kognition die Anwendung der inneren Sprache des Denkens (mentalese, language of thought). Als besonders dominant erwiesen sich dabei der Ansatz der Symbolmanipulation und komplementär dazu die mathematische Kommunikationstheorie von Shannon & Weaver (1949) mit ihrem Verständnis von Sprache als Kodierungs- und Dekodierungsprozess klar abgegrenzter Informationseinheiten, die im Gehirn anhand von logischen und algorithmischen Operationen bearbeitet werden. Viele Beschreibungen des Translationsprozesses als „replacement“, „reverbalisation“, „recoding“ und „substitution“ (siehe dazu Snell-Hornby 1988: 15f) sind explizit oder implizit diesem Verständnis verhaftet. Dies ist, wie Martín de León (2008) zeigt, zum Teil auch implizit in der funktionalen Translationstheorie der 1980er- und 1990er- Jahre sichtbar. Entscheidend innerhalb der Shannonschen Kommunikationstheorie ist, dass der Dekodierungsprozess die passende Identifikation der kodierten Botschaft ermöglicht. Senderin und Empfängerin der Botschaft sind irrelevant bzw. austauschbar. Die Signale (Codes) und Regeln, nicht die Kommunikatorinnen und ihr Interpretationsprozess, standen im Vordergrund des Forschungsinteresses. In der Übersetzungstheorie ist der Einfluss der Kommunikationstheorie noch in all jenen Ansätzen spürbar, die Übersetzen als „Code-Switching“, als rein linguistisches Kodieren und Dekodieren zwischen Senderin und Empfängerin sehen. Dies erklärt zum Teil auch, warum die Übersetzungswissenschaft ursprünglich auf dem Gebiet der angewandten, komparativen Linguistik angesiedelt wurde. Das Studium von Kommunikation und Übersetzung war zugleich das Studium der linguistischen Aspekte des Textes, geleitet von der Überzeugung, dass Worte und Texte für alle Mitglieder der Sprachgemeinschaft die gleiche Bedeutung haben. Interlinguale Vergleiche zwischen Sprachstrukturen, Vergleiche zwischen Übersetzungen bzw. Ausgangs- und Zieltexten sowie quantitative Studien anhand von dekontextualisierten sprachlichen Korpora sind paradigmatische <?page no="84"?> 84 Beispiele des symbolmanipulativen Ansatzes in der Übersetzungswissenschaft. Der Übersetzungsprozess ist als Untersuchungsgegenstand insofern interessant, als sichtbar wird, inwieweit Übersetzerinnen die optimale Strategie verfolgen und die „richtige“ Übersetzung finden. Der konnektionistische Einfluss auf die Translationswissenschaft ist daran zu erkennen, dass Kreativität, Kontextualität, individuelle Erfahrung und situative Bedingungen betont werden. Die Übersetzungskompetenz zeigt sich in der Beherrschung bzw. Berücksichtigung dieser Faktoren. Sie wurden in der Translationswissenschaft der 1980er Jahre durch die Skopostheorie (Reiß & Vermeer 1984) und die Theorie über das Translatorische Handeln (Holz- Mänttäri 1984) zeitgleich mit der Entwicklung und Einführung des Konnektionismus (Rumelhart & McClelland 1986) betont. Zu gleicher Zeit am anderen Ort - in den Niederlanden und in Israel - entstand zudem der Ansatz der Descriptive Translation Studies, die ebenfalls eine systemische Sicht auf das Übersetzen als zielkulturell gerichtete, interpretative und von der konkreten Übersetzungssituation abhängige Tätigkeit beschrieb (siehe z. B. Toury 2012). Neben der Konstruktion möglichst authentischer Erfahrungen und des Gebens von Feedback ist theoretische Reflexion für die Erlangung von Übersetzungskompetenz von großer Bedeutung. Vorhersagbares und einheitliches Verhalten ist im übersetzerischen Kontext nicht möglich und auch nicht erstrebenswert, die Flexibilität von Rollen, Aufgaben und Verantwortungsbereichen dagegen sehr wohl. Die Kooperationspartnerinnen der Übersetzerinnen werden in die translationswissenschaftliche Betrachtung miteinbezogen. Als Ziel der translatorischen Tätigkeit wird aus Sicht des konnektionistischen Ansatzes nicht die Reproduktion gesehen, sondern die Schaffung der Möglichkeit zur Bedeutungskonstruktion. Der Ansatz der Situated Cognition stellt vor allem die Annahme der schematischen bzw. prototypischen Denkmuster des Konnektionismus in Frage. In der Translationswissenschaft bedeutet dies, dass interkulturelle Vergleiche zwischen schematischen bzw. prototypischen Bedeutungen und Verhaltensweisen nicht den Übersetzungsprozess und die übersetzerischen Entscheidungen erklären können. Der Übersetzungsprozess lässt sich nicht als das Befolgen eines typischen Verlaufs - eines Scripts - darstellen, wie dies die frühen konnektionistischen Ansätze implizierten. Übersetzen wird aus Sicht des Ansatzes der Situativen Kognition als eine kreative, situative und flexible Tätigkeit beschrieben, die in der Erstellung kommunikativer Hilfsmittel für Zieltextrezipientinnen besteht, die in einer Zielsituation agieren. Wissenschaftlich und gesellschaftlich besteht Bedarf an einem praktikablen Ansatz der Translation, der uns einen Überblick über diese komplexe Tätigkeit verschafft. Vor diesem Hintergrund liefert der Ansatz der Situated Cognition neue Impulse für die translationswissenschaftliche Forschungsmethodik. Die Entwicklung von Kompetenzen und Situationen rückt in den Blickpunkt; außerindividuelle Faktoren wie Raum und Zeit werden zunehmend in die Betrachtung und Analyse einbezogen; und vor allem interessieren sich Translationswissenschaftlerinnen in zunehmendem <?page no="85"?> 85 Maße für die Welt außerhalb der universitären Mauern und für die Beobachtung von Translation in realen Situationen. So sind in den letzten Jahren mehrere ethnographisch inspirierte Feldstudien durchgeführt worden, etwa über Übersetzerinnen in Verlagsnetzwerken (Buzelin 2006), über Verhandlungsdolmetschen (Mullamaa 2006), die Anwendung von Übersetzungstechnologie (Asare 2011, LeBlanc 2013), über Übersetzen bei der Europäischen Kommission (Koskinen 2008), technische Dokumentation (Kastberg 2009), die Aufgaben von Übersetzerinnen (Kuznik & Verd 2010), über literarische Übersetzungsprozesse (Kolb 2013), Gerichtsdolmetschen (Kinnunen 2013), Ergonomie (O’Brien & Ehrensberger-Dow 2015), Freelance-Übersetzungsprozesse und -netzwerke (Risku 2014) und über Arbeitsprozesse in Übersetzungsbüros (Olohan & Davitti 2015). Die konkreten translationswissenschaftlichen Fragen sind radikal anders als früher: Auf welche Hinweise stützen sich Translatorinnen, wenn sie ein Verständnis der Situation aufbauen, in der das Produkt ihrer Arbeit verwendet (gelesen, verstanden, interpretiert) wird? Welchen Einfluss hat dieses Verständnis auf die Interpretation und die Verwendung von Texten, die von der Kundin der Translatorin bereitgestellt werden? Wie gestalten Übersetzerinnen ihr Arbeitsumfeld? Welche strukturierenden Mittel verwenden sie dabei? Systemlinguistische Theorien können diese Fragen kaum beantworten. Meiner Ansicht nach hat ein der Situatedness verpflichtetes Forschungsprogramm die Parameter Veränderung und Interaktion zu berücksichtigen (Risku 2000c). Ein dynamischer Prozess wie jener der Translation (Vermeer 1996: 208ff) lässt sich nicht durch die strukturelle Beschreibung von Sachverhalten und Zuständen begreifen, sondern muss in der evolutiven Beschreibung von Entwicklungen erfasst werden. Von Interesse ist, wie ein Text, eine Situation, eine Handlung von einem Zustand in den anderen übergeht (siehe Göpferich 2013, Risku & Windhager 2013). Wer menschliches Verhalten verstehen will, fragt laut Hendriks-Jansen (1996) weder - auf der Suche nach einer idealen Lösung - „How would a rationally designed artifact perform that task? “ noch - auf der Suche nach Funktion und Nutzen des Verhaltens - „Why is it there? “, sondern - aus Perspektive des Prozesses - „How did it come to be there? “. Prozesse zu rekonstruieren ist relevanter als sprachlich transparente Beschreibungen zu erstellen (vgl. Clancey 1997). Im empirischen Bereich sind Typenbildungen durch konkrete Prozessbeobachtungen und -protokolle zu ergänzen, welche die Dynamik von Situationen sichtbar werden lassen. Es ist schwierig, die Ergebnisse zu verallgemeinern - hängt doch die konkrete, beobachtete Aktivität von allen kontextuellen Hinweisen und von der Entwicklungsgeschichte der handelnden Individuen ab und stellt somit nur einen Ausschnitt dar. Die Erstellung von Hypothesen über allgemeine Aktivitätsmöglichkeiten ist jedoch durchaus möglich. Goodwin (1997) hat dies für die Strategie der aktiven Erstellung von Vor- und Hintergrund getan und Hendriks-Jansen (1996) für die Einführung von Kleinkindern in die für westliche Kulturen typische Denkweise durch objektorientierte Dialoge (siehe auch Thelen & Smith 1994). <?page no="86"?> 86 Eine weitere Verschiebung des translationswissenschaftlichen Untersuchungsansatzes ergibt sich durch den Parameter der Interaktion: Beim Verzicht auf vorbestimmte, abstrakte Kategorien und Codings wird das Scheinwerferlicht weg von den Strukturen auf die konkreten Inhalte gelenkt und auf die Perspektive der Teilnehmenden/ Beobachtenden. Dafür sind Kenntnisse der anderen am jeweiligen Translationsprozess beteiligten Fachgebiete nötig, also nicht nur der Translation, sondern auch der Artefakte und des Kontexts anderer Gebiete wie Medizin oder Technik bei medizinisch-technischen Übersetzungen oder Rechtswissenschaften beim Gerichtsdolmetschen (siehe auch Snell-Hornby 1997: 269f). Die translationswissenschaftliche Beobachtung bleibt nicht auf ein System beschränkt, sondern ist auszuweiten auf mehrere parallele und sich kontinuierlich verändernde Systeme. Wie in jeder kognitiven Tätigkeit existieren mindestens zwei Systeme „simultaneously shaping each other’s change“ (van Gelder 1998: 622). Unkontrollierbarkeit und Ambivalenz sind dem beobachteten System eigen und somit nicht Ausdruck mangelnder forscherischer Qualität. Die alles bestimmende Variable oder der zentrale Motor des Prozesses lassen sich nicht finden. Wissensbasierte, sprachlich transparente Darstellungen sind Diagnosen und nachträgliche Beschreibungen von Beobachterin und Beobachteten. Sie dienen der Kommunikation, Korrdination und Entlastung der mentalen Arbeit (siehe „cultural scaffolding“, Kapitel 4.5). Wenn es also um die Darstellung von Übersetzungsprozessen geht, ist es nicht nur aufschlussreich, zu hören, wie Übersetzerinnen ihre Arbeit beschreiben, sondern auch zu sehen, wie sie tatsächlich tagtäglich arbeiten. Als ein für die Translationswissenschaft interessantes Paradigma ist Situated Cognition entwicklungs- und ausbaufähig. Übersetzungswissenschaftlerinnen und Expertinnen der interkulturellen Kommunikation können aufgrund ihrer Kenntnis über komplexe kognitive Leistungen des Menschen diese Entwicklung mitgestalten (siehe Risku 2002). Situated Cognition bietet einen weiten Rahmen für kognitive übersetzerische Studien und trägt dazu bei, die Bedeutung von Kooperation, Werkzeugen und Situation im translatorischen Prozess zu erfassen. 4.3 Situated Cognition und translationswissenschaftliche Begriffe Linguistische Ansätze der Translationswissenschaft eröffnen uns faszinierende Einblicke in die Systematik und Vielfältigkeit natürlicher Sprachen. Auch Vergleiche und Untersuchungen von Literatursystemen spielen in ihrem Gegenstandsbereich eine wichtige Rolle. Kognitionswissenschaft wird erst dann relevant, wenn es um Themen wie Erkenntnis, Wissen, Verstehen, Prozesse, Kompetenzen und Handlungen geht. Wenn wir der Entwicklung der kognitionswissenschaftlichen Paradigmen folgen und uns einem Ansatz von Situatedness verschreiben, dann wird deutlich, dass der Fokus systemlin- <?page no="87"?> 87 guistischer Theorien vom Übersetzen nicht auf der Erklärung translatorischer Prozesse liegt. Wissen ist nicht in unseren Köpfen festgelegt, ob nun in Form von klar abgegrenzten Informationseinheiten oder Handlungs- und Denkmustern, sondern konstituiert sich in jeder Situation, in jedem Kontext aufs Neue. Es lässt sich nicht als klare Handlungsanleitung in der linguistischen Information von Ausgangstexten und Ausgangsmaterialien verorten. Übersetzen kann also nicht der Transfer von textinhärenten Informationen von einer Sprache in die andere sein. Aber was ist es dann? Und von welchen Einflussfaktoren wird der Prozess des Übersetzens bedingt? In der Folge wird ein kognitionswissenschaftlich kohärentes Bild translatorischer Tätigkeit entworfen. Ausgangspunkt sind die Kontextgebundenheit von Kognition und die Zweiteiligkeit des Prozesses der Bedeutungs- und Sinnkonstruktion sowie die Entwicklung kultureller Kompetenzen und Expertenkompetenzen. Der Begriff der Kompatibilität wird besprochen - und es werden seine Auswirkungen auf die erkenntnistheoretische Grundlage von Translation erörtert. 4.3.1 Kommunikation Übersetzen bzw. Translation ist „intercultural communication“, postulieren etwa Snell-Hornby, Jettmarová & Kaindl (1997: ix). Um diese Aussage aus kognitionswissenschaftlicher Sicht beleuchten zu können, ist vorerst auf die Kommunikation als Form intelligenten, auf Kognition basierenden Verhaltens und damit auf die Relation von Sprache und Repräsentation zur Wirklichkeit einzugehen. Man kann nicht nicht kommunizieren, betonten Watzlawick, Beavin & Jackson (1969), meinten aber damit, dass jedes Verhalten als Kommunikation interpretiert werden kann. Die Verwendung des Begriffes Kommunikation unterliegt nach Köck (1987: 353) einer inflationären Entwicklung: Von der Perspektive des Anderen, der das eigene Verhalten oder das Verhalten anderer in einer bestimmten Situation nicht als Kommunikation versteht, hätte Watzlawick ebenso gut von „Verhalten“ sprechen könne anstelle von „Kommunikation“. Wahrnehmung und damit Kognition ist kein objektiver Prozess, in dem gezielt Informationen aufgenommen und entsprechende Handlungen angestoßen werden; Wahrnehmung ist vielmehr subjektiv und unterliegt einem individuellen, da auf Erfahrung basierenden Interpretationsprozess. Externer und interner Input wirken auf die flexible, rekursive innere Architektur ein und verändern sie. Bedeutungen liefern die Basis für die Interpretation zukünftiger Signale (und kommunikativer Symbole), was letztendlich und selbstreferenziell zum Sinn führt, der als Resultat der Interpretation eines gegebenen Moments zu definieren ist. Bedeutungen sind die bestehenden, gelernten kognitiven Präferenzen, die uns eine Interpretation überhaupt erst ermöglichen, und Sinn ist die Interpretation, die wir einer Einheit, einem Objekt in der konkreten Situation geben (Risku 1998a: 58, siehe auch Keller 1992: 332). Wir behaupten, dass beide Schritte - Bedeutungskonstruktion und <?page no="88"?> 88 Sinnkonstruktion - nötig sind und dass beide auf Konstruktivität beruhen. Die Beschreibung von Kognition als einem zweiteiligen Prozess berücksichtigt nicht nur ihre Kontextualität, sondern hilft uns auch, eine wissenschaftliche Erklärung für Phänomene wie Metaphern, Ikonen und Symbole zu liefern (siehe Risku 1998a: 66). Die Selbstreferenzialität von Wahrnehmung und Kognition machen Interpretationen und Interpretationsprozesse zu subjektiven, wenn auch nicht willkürlichen Vorgängen. Verschiedene Inputkanäle (zum Beispiel visuell und auditiv) werden gemeinsam verarbeitet, sodass die aufgenommenen Informationen zueinander in Beziehung gesetzt werden können (von Foerster 1981). Die Interpretation eines Wortes, einer Phrase oder eines anderen Symbols wird nicht nur von anderen Symbolen beeinflusst, sondern auch von früheren, „multimedialen“ Repräsentationen sowie Bildern, Personen und der Gesamtsituation. Übereinstimmung - also Korrespondenz - der Repräsentation mit der repräsentierten Umwelt ist dabei nicht notwendig, Kompatibilität ist ausreichend: „Compatibility is a matter of avoiding clash, passing between obstacles, fitting into space that is not encumbered by the conditions that have to be complied with“ (von Glasersfeld 1983: 209, Hervorhebung im Original). Kompatibilität ist die Vermeidung von Konflikt und Widerspruch, Bewegung zwischen Hindernissen hindurch, Einpassen in einen widerspruchsfreien Raum anstelle von zwingender Übereinstimmung. Auf dem Gebiet der Kommunikation bedeutet dies, dass wir uns vom Bild eines gelungenen Kommunikationsprozesses als eines Prozesses von Gleichheit und Objektivität des Verständnisses lösen müssen. Wir müssen nicht das Gleiche verstehen, solange der individuelle Interpretationsprozess der Kommunikationspartnerinnen zu keinem Abbruch der Kommunikation führt. Kompatibilität ist eine hinreichende Voraussetzung für Kommunikation (Schmidt 1987: 26, Köck 1987: 368). Wird Kompatibilität der durch Übersetzung zu ermöglichenden Handlung mit der Zielsituation zum Kriterium der Machbarkeit einer Übersetzung erklärt, dann hat dies weitreichende Konsequenzen für das Gebiet der Übersetzung. So wie angesichts der jüngsten Erkenntnisse der Kognitionsforschung und der Neurowissenschaften die klare und stabile Beziehung zwischen einer Repräsentation und der Umwelt in Frage gestellt werden muss, so muss auch ein Fragezeichen hinter die klare und stabile Beziehung von Ausgangs- und Zieltext gesetzt werden. Translation ist ein Beitrag zur Handhabung einer Zielsituation, der translatorisch Handelnde konstruiert neue Bedeutung und ermöglicht es so den Bedarfsträgerinnen, Ziele innerhalb dieser Situation zu erreichen. 4.3.2 Kultur und Sprache Angesichts des hohen Grades an Subjektivität beim Verstehen und im Kommunikationsprozess könnte man versucht sein, die Möglichkeit gelungener Kommunikation völlig in Abrede zu stellen. Dass es dennoch zu Kommuni- <?page no="89"?> 89 kation - als Sonderform von Verhalten - kommt, lässt sich einerseits durch den Begriff der Kompatibilität erklären, andererseits spielt Kultur eine bedeutende Rolle. Von Foerster (1981) erklärt Kommunikation als den Versuch „to see oneself through the eyes of another“ und bringt so die reflexive, interaktive Orientierung von Kommunikation als Versuch der Antizipation der Interpretation unserer selbst durch andere zum Ausdruck. In Kommunikationssituationen berücksichtigen wir nicht nur andere kognitive Systeme, sondern auch ihre Erwartungen an uns (vgl. Mead 1968), denen entsprechend wir uns verhalten - oder auch bewusst nicht verhalten. Je nach sozialer Rolle, d. h. den von uns wahrgenommenen Erwartungen unserer Kommunikationspartnerinnen an uns, greifen wir in der Kommunikation auf weitreichende Systeme effektiver kultureller Normen und Konventionen zurück. Laut Piaget (1987) basiert unser Wissen auf Hypothesen über erfolgreiches Handeln, das wir in Interaktion mit der Umwelt aufbauen. Andere kognitive Systeme beeinflussen diesen Prozess entscheidend, da wir versuchen, ihr Verhalten so zu steuern, dass etwa Angenehmes erreicht oder Unangenehmes verhindert wird. Wir wollen andere zum Beispiel dazu veranlassen, eine für uns vorteilhafte Richtung einzuschlagen. Durch diese ständige Interaktion und reziproke Wissensadaption lernen wir, das Verhalten anderer teilweise vorherzusagen. Wiederholen sich die Ziele und Situationen, dann entstehen soziale Normen, Erwartungen und Rollen. Dieses flexible Ergebnis reziproker Wissensadaption und des Aufbaus kompatibler Wissensstrukturen könnte als Kultur bezeichnet werden (vgl. Köck 1987, Schmidt 1987, Maturana 1985). Kultur ist die Quelle sozialer Kompetenz und potenzieller Kohärenz. Kultur ist daher per definitionem potenziell kooperativ. Unsere Fähigkeit zur Kooperation als Konsequenz der in Wechselwirkung aufgebauten Kompatibilität von Aktionen und Repräsentationen stellt die Grenze unserer Kultur dar, nicht etwa die Zugehörigkeit zu geografischen Regionen, Nationalität oder Sprache. Jedes System, das imstande ist, andere Systeme als seine Kooperationspartnerinnen in aktiven, sozialen Situation wahrzunehmen, kann kulturspezifische Verhaltensweisen formen - was nicht allein dem Menschen möglich sein wird. Dass Piaget (1987: 37) - mit Lev Vygotski einer der Vorgänger der Situated Cognition - Sprache als unbedingt notwendige Voraussetzung für Kooperation und Sozialisation sah, kann darauf zurückzuführen sein, dass Menschen seine einzigen Forschungsobjekte waren - und Menschen können in einem normalen Umfeld einfach nicht anders, als mit Hilfe von Sprache in Kontakt zu treten. Kommunikation, auch die menschliche, ist jedoch nicht notwendigerweise von der natürlichen Sprache abhängig. Vielmehr hängt sie von der Möglichkeit und Fähigkeit ab, etwas als Text zu interpretieren - als eine Botschaft, die zum Ziel hat, die Handlungen des Interpretierenden zu beeinflussen (vgl. Posner 1994). Alle beliebigen „Objekte“ wie Husten, Kleidung, Bewegung, Gesten und Bilder bis hin zu <?page no="90"?> 90 gesprochener und geschriebener Sprache können als Text verwendet und interpretiert werden. Die logische Konsequenz dieser flexiblen und konstruktiven Definition von Kultur ist die Zugehörigkeit eines Individuums zu verschiedenen Kulturen und Subkulturen, zum Beispiel der skandinavischen Kultur, der angelsächsischen Wissenschaftskultur, der Internetkultur und der Privatkultur in der Familie. Zur Illustration dieser breiten Definition von Kultur lassen sich zahlreiche Beispiele finden, und vor allem Personen, die sich längerfristig in einem anderen Land niederlassen, kennen viele. Während es in einem Land etwa genügt, für die Anmeldung zur Universität oder den Führerschein Formulare auszufüllen und Kopien von Dokumenten beizulegen, ist es in einem anderen Land auch noch nötig, die betreffenden Amtspersonen persönlich aufzusuchen und muss in einem dritten vielleicht sogar eine Summe Geldes die Besitzerin wechseln. Aber auch diejenigen, die keine Erfahrung mit der Kultur eines anderen Landes haben, erleben „interkulturelle“ Situationen, auch innerhalb dessen, was gemeinhin als eine Sprachgemeinschaft bezeichnet wird. Der Unterschied zwischen populärer und wissenschaftlicher Kultur ist ein Beispiel dafür. Für die Übertragung von wissenschaftlichen Texten in allgemein verständliche Texte genügt es nicht, die „schwierigen“ Wörter durch „einfache“ zu ersetzen, sondern ist ein tief greifender „kultureller“ Transfer nötig, wie jede Wissenschaftsjournalistin, die für eine allgemeine Zeitung schreibt, bestätigen wird. Interkulturelle Kommunikation geht weit hinaus über Wörter und Kodierungs- und Dekodierungsprozesse - sie bewegt sich hin zu Situationen und Handlungen. Das traditionelle „1 Nation - 1 Kultur - 1 Sprache“ oder „1 Gruppe - 1 Kultur - 1 ‚Mutter‘-Sprache“ wurde zu „1 Person - mehrere Kulturen/ Sprachen“ und das traditionelle „Kulturen/ Sprachen treffen auf politische/ soziale Grenzen“ wurde zu „Kulturen/ Sprachen treffen sich in Individuen“ (siehe Johnstone 1996). Translatorisch Handelnde haben nicht nur den rein sprachlichen Aspekt im Auge, sondern handeln darüber hinausgehend - zum Beispiel, wenn eine Dolmetscherin bei der Begrüßung die Teilnehmerinnen instruiert, ob in dieser speziellen Situation Umarmung, Händeschütteln oder Verbeugung erwartet wird. Begrüßungen sind ein offensichtliches Beispiel für die Unterschiedlichkeit von Kommunikationssituationen in verschiedenen Kulturen: So wird in Österreich das Betreten eines Lifts oder eines Warteraums ohne zu grüßen oft als Unhöflichkeit empfunden, während man in Finnland womöglich höchst erstaunt wäre, würde einem eine völlig fremde Person „Guten Tag“ sagen. Finnischen Konventionen zufolge enden auch Geschäftsbriefe ohne Grußformel. Diese verschiedenen Konventionen zu kennen, also bikulturell zu sein, ist aber nicht genug, um interkulturell kommunizieren oder übersetzen zu können. Aufgrund der bikulturellen Kompetenz ließe sich nicht einmal die Grußformel in einem Geschäftsbrief übersetzen. Dazu sind andere Kompetenzen nötig: Zumindest müssten Informationen darüber eingeholt werden, ob die <?page no="91"?> 91 Übersetzung etwa als Geschäftsbrief an einen Kunden oder als Dokumentation einer Korrespondenz im Rahmen einer Gerichtsverhandlung verwendet werden soll. Oder es ist zu recherchieren, wie in einer anderen Kultur Geschäftsbriefe geschrieben werden (siehe Reiß & Vermeer 1984). Soll der Brief als Geschäftsbrief funktionieren, müssten wir herausfinden, ob es in der vorliegenden zielkulturellen Situation angebracht ist, Briefe zu schreiben oder ob anders vorzugehen ist (ob ein Telefongespräch zu führen ist oder eine persönlicher Besuch angebracht erscheint). Eine allgemeine Regel über die Übersetzung von Grußformeln lässt sich also nicht aufstellen: Die jeweilige Situation ist entscheidend. 4.3.3 Kontext und Situation Der Kontext ist ein Begriff und ein Thema, zu dem ganze Konferenzen und Konferenzreihen (z. B. CONTEXT97 bis CONTEXT15) im Bereich künstliche Intelligenz, Informatik, Kognitionswissenschaft, Linguistik, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Psychologie und eben auch Translationswissenschaft (EST-Konferenz in Granada 1998 Translation in Context, Chesterman et al. 2000) organisiert werden. Kontext verweist auf die Einbettung von Personen und Sachverhalten in einen größeren Zusammenhang. So steht etwa jede Translation in einem bestimmten soziologischen und politischen Kontext und jedes Wort in einem bestimmten Satz bzw. Text, wobei für das textinterne Umfeld oft auch die Bezeichnung „Kotext“ verwendet wird (siehe Schmitt 1999: 81). Da die Unterscheidung zwischen Text und Nicht-Text bzw. dem, was zum Kontext gehört, von den jeweils Handelnden abhängt, müssen wir von subjektunabhängigen Abgrenzungen Abschied nehmen. Die Grenzziehung ist fallspezifisch vorzunehmen. Der Begriff der Situation steht im engen Zusammenhang mit dem Begriff des Kontexts und wird oft synonym verwendet. Im kognitionswissenschaftlichen Diskurs ist der Begriff der Situation zentral und weist auf das die Kognition beeinflussende interne und externe (auch zeitliche) Umfeld hin: Als Prozess ist Kognition von vorherigen und aktuellen Handlungen, internen Zuständen und äußeren Umständen abhängig. Freihoff (2001: 132) zitiert Asmuth & Berg-Ehlers (1978: 72f): „Situationen an sich gibt es nicht. Es gibt immer nur Situationen, in denen jemand sich befindet.“ Auch die Beschreibung des empirischen Settings der in diesem Buch besprochenen Studie (siehe Kapitel 8) ist eine Verbalisierung einer Situation (d. h. einer Situationsauffassung) aus der Perspektive der Forschenden und soll nicht Allgemeingültigkeit oder Objektivität vortäuschen. Sie ist ein für die vorliegende Untersuchung relevanter Ausschnitt des Beobachteten und Verstandenen. Zwischen Kontext und Situation besteht also in dieser Untersuchung kein zwingender theoretischer Unterschied. Wahrnehmung, so der Ansatz der Situated Cognition, erzeugt keine inneren Bilder und Handlung folgt keinen kognitiven Plänen und Landkarten. Wahrnehmung ist eine kontextuelle Aktivität, sie ist opportunes Navigieren in der momentanen Umwelt. Intelligenz ist nicht die Umsetzung von bereits <?page no="92"?> 92 im Gehirn, etwa im Kurz- oder Langzeitgedächtnis, gespeichertem Wissen, wie die frühen konnektionistischen Theorien implizierten. Die Situation würde dann nur der Ergänzung des Vorwissens dienen, dem Auffüllen vorgefasster Schemata. Die konkrete jeweilige Situation ist der Situated Cognition zufolge die fundamentale Quelle, die unverzichtbare Ressource für Sinnbildung und damit für Handlungsfähigkeit. Sinn entsteht erst in der Situation, als Interpretation einer einmaligen Kombination situativer Hinweise. Auch der Sinn eines Wortes oder eines anderen Symbols ergibt sich aus einer derartigen Kombination, in der zusätzlich Bedeutungen ins Spiel kommen, die durch unsere individuelle Entwicklungsgeschichte geprägt und erlernt werden (Risku 1998a: 61). In Anlehnung an Heidegger sind soziale Lebenswelt und situationsspezifische Praxis ausschlaggebend. Unsere Beziehung zu Wörtern, Sprachen und anderen Strukturen wurzelt in ihrer Anwendung und nicht in der Anpassung an eine gegebene Struktur (siehe Goodwin 1997). Handlungen und Bedeutungen wachsen also immer im Hier und Jetzt. Schemata und Konzepte spielen vor und nach der Handlung jedoch sehr wohl eine Rolle, sie dienen aber nur als vage Pläne oder als nachträglich erstellte Erklärungen. Mit ihrer Hilfe erreicht der handelnde Mensch eine Position, von der aus die vorliegenden situativen Ressourcen genützt werden können und eine sinnvolle Interpretation der Situation entwickelt werden kann. Der Ansatz der Situated Cognition unterscheidet deutlich zwischen dem, was wir tun, und wie wir es erklären. Jede Aktivität lässt in uns eine Merkwelt entstehen (plan as interactively emergent organisation of behaviour, Hendriks- Jansen 1996, Dreyfus & Dreyfus 1986): Eine Aktivität ist vergleichbar mit einem dreidimensionalen Raum, der sich im Zuge unseres eigenen Handelns und unserer Wahrnehmung aufbaut und Gestalt annimmt. Dieser Raum verändert seine Form, seine Struktur, seine Ausrichtung je nach verfolgtem Ziel und angenommener Rolle. Dabei hat der Raum eine andere Form, wenn die translatorisch Handelnde die Übersetzung eines Ausstellungskatalogs koordiniert, als wenn sie für dieselbe Ausstellung Ausgangsmaterial für eine Webseite liefert. Diese kognitive Landkarte ist nicht jederzeit abrufbar im Gehirn gespeichert: Sie ist uns nur in einer gewissen Situation, d. h. im Kontext einer gewissen Aktivität und der sie stützenden Umgebung überhaupt zugänglich bzw. ensteht erst dann. Information ergibt sich grundsätzlich erst aus der Situation - sie ist nicht im Nervensystem oder in der Umwelt allein zu suchen. Situationen sind zugleich der Schlüssel zum Erlernen komplexer Aufgaben. Laut Brooks (1995) basiert menschliche Intelligenz zwar auf Modulen, diese sind jedoch nicht etwa Sprache, Motorik, visuelle oder auditive Gehirnareale, sondern Aktivitäten in Situation (siehe Subsumtionsarchitektur von Brooks 1995). <?page no="93"?> 93 4.4 Situated Cognition vs. Situated Translation Nach der Darstellung des Ansatzes der Situated Cognition und der Besprechung translationswissenschaftlicher Begriffe vor dem Hintergrund der kognitionswissenschaftlichen Paradigmen soll im nun folgenden Kapitel der Ansatz der Situated Cognition den unter dem Sammelbegriff Situated Translation geführten Translationstheorien gegenübergestellt werden (siehe auch Risku 2000c). In ihrer Betonung der Bedeutung von Ziel-, Ausgangs- und Übersetzungssituation und ihrem Interesse für den Prozess des Übersetzens entsprechen die seit den 1980er Jahren entwickelten translationswissenschaftlichen Ansätze den aktuellen humanwissenschaftlichen Entwicklungen, die die Verankerung des Verhaltens in Situation, Kultur und Prozess herausstreichen. Auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaft hat der Begriff der Situatedness mit der Formulierung der Situated Cognition zu einem radikal neuen Paradigma mit neuen Methoden, Begriffen und Objekten geführt. Die bisherigen Ausformulierungen der Situated Translation basieren jedoch nicht auf Situated Cognition. Meilensteine der Situated Translation waren die Skopostheorie von Hans J. Vermeer (Reiß & Vermeer 1984) und die Theorie des Translatorischen Handelns von Justa Holz-Mänttäri (1984), die in Kapitel 3 näher dargestellt wurden. Zu nennen sind in diesem Kontext aber auch Hans G. Hönig und Paul Kußmaul mit ihrer Strategie der Übersetzung (1982), Christiane Nord (Einführung in das funktionale Übersetzen, 1993), Roland Freihoff (1997) und Mary Snell-Hornby (1986), deren Arbeit im Speziellen nicht nur diese Richtungsänderung beeinflusste, sondern vor allem die Parallelität der Ansätze aufzeigte. Der Gedanke des Konstruktivismus gewinnt ebenfalls an Bedeutung in der translationswissenschaftlichen Diskussion, wie Hans G. Hönigs Arbeit Konstruktives Übersetzen (1995) zeigt, in der die Komplexität und Konstruktivität der translatorischen Tätigkeit betont wird. Situated Translation spiegelt in ihrer „radikale[n] Kritik an der Möglichkeit inhärenter Bedeutungen und Wahrheiten fern aller Zwänge von Kontext, Geschichte und Ideologie“ (Arrojo 1998: 101) poststrukturalistische und postmodernistische Orientierungen wider, wobei der Hintergrund von Holz- Mänttäris Ansatz explizit system- und handlungstheoretisch ist und somit weg vom Text hin zu Situationen und Handlungen leitet. Texte verlieren ihre Rolle als „die schützende Hülle der vom Autor gemeinten Bedeutung“ (Arrojo 1998: 101). Mit der Relativierung des Ausgangstextes verändern sich Rolle und Kompetenz der Übersetzerinnen drastisch. Ihre individuelle Leistung bei der Ermöglichung interkultureller Kooperation in einer einmaligen Situation und damit in einem einmaligen Übersetzungsprozess gewinnt an Bedeutung. Hönig (1995: 25ff) sieht die handlungstheoretischen Übersetzungsansätze als ein Desillusionierungsprogramm in vier Schritten. Eine Betrachtung der translatorischen Tätigkeit aus der Sicht des Konstruktivismus beendet: <?page no="94"?> 94 die Illusion der Natürlichkeit: Übersetzungskompetenz ist nicht angeboren und ist etwas anderes als bilinguale Kompetenz; sie verlangt Expertenwissen; die Illusion der Symmetrie: Beim Übersetzen wird kein Abbild des Ausgangstextes in der Zielsprache erstellt; die Illusion der Freiheit: Normen und Machtverhältnisse beeinflussen Übersetzerinnen in ihrer Arbeitssituation; erst in Absprache mit den anderen Beteiligten können sie ihre Rollen und Aufgaben definieren; und die Illusion der Sprachbeherrschung: Sprachen drücken keine Wirklichkeit aus, sie sind kein Kommunikationsmittel im informationstheoretischen Sinn, sondern vermitteln unsere Sicht auf die Wirklichkeit und beeinflussen so unser Denken und Verstehen. Bei einer überblickshaften Betrachtung der Ansätze der Situated Translation zeigen sich Unterschiede zwischen Situated Cognition und Situated Translation. Teils haben sie unterschiedliche Schwerpunkte oder stehen sogar in Konflikt miteinander; sowohl in der Beschreibung des Translationsprozesses, wie auch in der methodologischen Ausrichtung gehen sie verschiedene Wege. In der Betrachtung kognitiver Prozesse steht die Situated Translation oft anderen kognitionswissenschaftlichen Strömungen näher als der Situated Cognition: dem Symbolmanipulationsansatz etwa, wenn vom im Kurzzeitgedächtnis gelagerten Kontextwissen und vom im Langzeitgedächtnis gespeicherten Weltwissen gesprochen wird (Kußmaul & Hönig 1998: 171). Oder dem Konnektionismus, wenn mentale erfahrungsbasierte Muster wie Prototypen postuliert werden (Snell-Hornby 1988). Andererseits finden auch neueste Erkenntnisse der Situated Cognition in der Translationswissenschaft Eingang, wenn etwa die Bedeutung der inneren Intention oder der situativen Funktion kritisiert wird, wie Nord (1993: 9) dies tut, wenn sie komplexe Funktions- und Handlungsgefüge erkennt. In einigen Punkten ist die Situated Translation konservativer als die Situated Cognition, zum Beispiel in der Rolle, die dem Gehirn als Speicher von Information und alleinigem Träger kognitiver Prozesse zugeschrieben wird. Umso fruchtbarer und notwendiger scheint es, die Erkenntnisse der Situated Cognition in die translationswissenschaftliche Forschung einfließen zu lassen, inbesondere dort, wo sie sich der Untersuchung des Translationsprozesses zugewandt hat (Muñoz Martín 2010, Halverson 2014). Noch wenig berücksichtigt wurden dabei aber Fragen der arbeitsorganisatorischen Einrichtung und Ordnung, wie etwa räumliche und soziale Organisation, Sprache im Büro sowie Form, Anwendungsgeschichte und Einfluss von Artefakten, denen die Situated Cognition große Bedeutung zuschreibt (siehe jedoch Dragsted 2006, Olohan 2011, 2014; Ehrensberger-Dow 2014, O’Brien & Ehrensberger-Dow 2015). Die Rolle von Artefakten und die Bedeutung von Kooperation werden in den folgenden Kapiteln näher untersucht, da sie im Mittelpunkt des empirischen Teils dieser Arbeit stehen. <?page no="95"?> 95 4.5 Die Rolle und Bedeutung von Artefakten Während in der bisherigen Besprechung der Situated Cognition Umwelt und Situation in ihrer (Ein-)Wirkung auf bzw. Wechselwirkung mit kognitiven Vorgängen gesehen wurden, gilt das Augenmerk in diesem Kapitel der Beeinflussung der Umwelt durch den kognitiv Handelnden, der sich ein Gerüst von Instrumenten (Artefakten) baut, um seine kognitive Last zu verkleinern. Die wissenschaftliche Pionierarbeit zum Begriff der Artefakte wurde von Vygotski (1982) und seinen Nachfolgern (z. B. Lurija 1982) erarbeitet. Die große Bedeutung der Artefakte ist heute weitgehend unumstritten: In einem als „cultural scaffolding“ (Clark 1997, Hendriks-Jansen 1996) bezeichneten Prozess umgeben wir uns mit Hilfsmitteln, die unserem Handeln und unserem Verständnis Rahmen und Stütze geben, so wie Gerüste nötig sind, um große Bauwerke zu errichten. Über die genaue Definition des Artefaktbegriffs wird weiterhin lebhaft diskutiert und es sind noch viele Abgrenzungsprobleme zu lösen. Welcher Art können diese Hilfsmittel sein? Im empirischen Teil der Studie konzentrieren wir uns auf Artefakte materieller Art. Man darf hier jedoch nicht alleine an offensichtliche Instrumente wie Kalender, Planungsskizzen oder Computerprogramme denken, sondern muss den Begriff Artefakt viel weiter fassen. Etwa auch die Illusion abgegrenzter Handlungen und Intentionen kann unter diese Bezeichnung fallen. Diese erklärt Hendriks-Jansen (1996) in seiner radikal situativen Theorie der Sprachentwicklung als Konsequenz früher Eltern-Kind-Dialoge. Laut Hendriks-Jansen lernt das Kind in ritualisierten Spielen - einer komplexen Form nicht-sprachlicher Dialoge - Objekte und Begriffe zu bilden, die in weiterer Folge mit einer sprachlichen Benennung versehen werden. Das Zerschneiden des Verhaltensprozesses in aufeinander folgende Handlungen mit Ziel, Ursache, Beginn und Ende, wie auch die Kategorisierung der Welt in statische Objekte, wäre damit eine sozial erlernte, kulturspezifische Verhaltensweise. Sie dient der Organisation und Koordination, taugt aber nicht für die wissenschaftliche Erklärung der zugrundeliegenden kognitiven Prozesse. Wir gehen blindlings davon aus, dass Handlungen durch Intention geleitet werden, so sehr, dass wir sogar bereit sind, unwillkürliche Laute und Bewegungen eines Babys als intendiert zu interpretieren. Intentionale Erklärungen und sprachliche Ausdrücke geben aber nicht unsere innere Wirklichkeit wieder. Auch sie sind kulturelle Artefakte und somit ein Teil unserer Umgebung, den wir bewusst oder unbewusst in kognitiven Handlungen einsetzen. Das Beispiel der Illusion der klaren, verbalisierbaren Intentionen zeigt, wie sehr unser Denken durchtränkt ist von Artefakten und wie abhängig wir von ihnen sind, so sehr, dass wir uns ihrer kaum oder gar nicht bewusst sind. Und doch sind Artefakte nur Instrumente - wenn auch von unschätzbarer Bedeutung - und erklären nicht, wie die internen Prozesse im menschlichen Gehirn ablaufen. Unsere Fähigkeit, Wissen an unsere Umwelt und unsere Handlungen zu delegieren, sodass wir es nicht im Gehirn speichern, abrufen <?page no="96"?> 96 und bearbeiten müssen, macht uns zu intelligenten Wesen, wie insbesondere vom Ansatz der Extended Cognition betont wird (Clark & Chalmers 1998). Dieses Prinzip der kognitiven Ökonomie hat zahlreiche Erscheinungsformen: Die leere Kaffeedose vor der Eingangstüre erinnert uns daran, dass wir Kaffee kaufen müssen, Supermärkte und Arbeitszimmer gestalten wir ihrem Verwendungszweck entsprechend und bei Gesprächen bedienen wir uns bestimmter Diskursformen, der des Gesprächs im Kaffeehaus, des Mitarbeitergespräches oder der wissenschaftlichen Diskussion. Räume, Organisationen, Diskursformen und Handlungen, die anderen Handlungen dienen (epistemische Handlungen; siehe Kirsh & Maglio 1994), sind für uns Instrumente im weitesten Sinne des Wortes. Es greift deshalb zu kurz, wenn wir Intelligenz und Übersetzen als intelligente Leistung ausschließlich durch die Beschreibung des Gehirns oder des einzelnen Individuums zu erklären versuchen. „Was in den Köpfen von Übersetzerinnen vorgeht“ kann in sinnvoller Weise komplementiert werden durch das, „was in den Händen/ im Computer/ auf dem Arbeitstisch/ in der Sprache/ in den Dialogen von Übersetzerinnen vorgeht“. Übersetzerinnen sind komplexe Systeme, die auch die soziale und physische Umwelt mit all ihren kulturellen Artefakten umfassen. Zur Vermittlung translatorischer Kompetenzen sind deshalb auch externe Hilfsmittel nötig. Studienanfängerinnen benötigen authentische Beispiele und dekontextualisierte Regeln zur Analyse und Beherrschung der Komplexität, da sie den Kontext nicht kennen und noch keine Merkwelt aufbauen konnten, in die sie das Phänomen Übersetzen einfügen könnten (Hendriks-Jansen 1996, Sudnow 1978). Mit wachsender Erfahrung und Reflexion können die Krücken der ersten Stunde jedoch abgeworfen werden, der Übersetzungsprozess beginnt seinen eigenen, impliziten und individuellen Regeln zu folgen (Jääskeläinen 1993: 116f). Eine Merkwelt ist entstanden und liefert den Rahmen für neue Flexibilität und Freiheit. Die Expertenkompetenz manifestiert sich als kontinuierlicher Fluss von Aktivitäten ohne klar markierbare Entscheidungspunkte. Die Studierenden machen sich die Expertensprache und -werkzeuge zu eigen und werden Teil der Expertenkultur; Lernen ist ein Enkulturations- und Sozialisationsprozess (Brown, Collins & Duguid 1989, Lave & Wenger 1991). Die Übersetzerinnen wachsen in ihre Kompetenz hinein und übernehmen als Teil kooperativer Gefüge bestimmte Rollen. 4.6 Kooperation Die Arbeit an einem Fachtext bedeutet in den meisten Fällen, dass verschiedene Aspekte des Kontexts ständig verfügbar gehalten, verbunden und manipuliert werden müssen. Eine Vielzahl von Dokumenten und anderen Artefakten - Korrespondenzen, technische Spezifikationen, Preislisten, Zuliefererinformationen, usw. - müssen miteinander in Beziehung gesetzt werden. Die notwendigen - oder auch nicht notwendigen - Informationen <?page no="97"?> 97 können in verschiedenster Form vorliegen: als Grafiken, Text oder Berechnungen (z. B. Tabellenkalkulationen); auf Papier oder in elektronischer Form; gedruckt, mit der Hand geschrieben, gezeichnet oder in Mischform. All diese Objekte können auf verschiedenste Art und Weise zueinander in Beziehung stehen und sich auch noch gleichzeitig in ständiger Entwicklung befinden (Schmidt & Wagner 2002). Zudem wird die Arbeit auf mehrere Personen aufgeteilt, die einander punktuell treffen oder ständig miteinander in Kontakt stehen, mehr oder minder einfach über verschiedene Medien zu erreichen sind, Zulieferinnen und/ oder Kundinnen sind und damit als Vertreterinnen einer anderen Organisation etwa durch Änderungswünsche in letzter Minute den laufenden Prozess stören. Auch der historische Kontext früherer Projekte und Dokumente spielt eine Rolle, ebenso wie professionelle Standards und etablierte Arbeitsbeziehungen, in der Organisation gewachsenes Wissen und in der Vergangenheit gemachte Fehler. Verknüpfen wir die Komplexität und Vielschichtigkeit dieser Informationsquellen und Kooperationspartnerinnen mit den Erkenntnissen der Situated Cognition mit ihrer Betonung von Situatedness und Konstruktivität und ihrer Ablehnung von Schemata, Handlungsplänen und festem, im Gehirn verankerten Vorwissen, dann drängt sich die Frage auf, ob und wie so viel Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit überhaupt zu bewältigen sind. Führt ein auf Kreativität und Konstruktivität basierendes Modell, wie das der Situated Cognition, direkt und unweigerlich zu Willkür und Unkontrollierbarkeit? In einer möglichen Gegenreaktion wird im Bereich Übersetzen versucht, durch zumindest teilweise Vorfixierung von Texten, Übersetzungsprozessen und -aufgaben ein gewisses Maß an Kontrollierbarkeit einzuführen. Das kann jedoch in eine Scheinwirklichkeit mit quasi-objektiven, letztlich aber doch willkürlich festgelegten Vorgehensweisen und Äquivalenzen münden. Der Schlüssel zur Bewältigung der Komplexität translatorischer Textgestaltung liegt jedoch vielfach weniger in fixierten Abläufen, sondern vielmehr in der Flexibiliät und Kreativität kooperativer Prozesse in translatorischen Netzwerken. Die kognitiven und kommunikativen Grundlagen von Translation dienen uns dafür als Argument. In Kommunikationssituationen sind wir erfolgreich, weil wir im andauernden Interpretationsprozess ständig neue Hypothesen bilden und in der Lage sind, Missverständnisse zu erkennen und aus dem Weg zu räumen, und uns eben nicht auf vorgefasste Bedeutungen und Konventionen verlassen. Zu diesem Prozess der Kohärenzbildung ziehen wir eine Vielfalt situativer Hinweise heran, wie etwa den Anlass, den Raum, das bisher Gesagte, die beteiligten Personen. Diesen Prozess sowie den Begriff der Kohärenz erhebt auch Thagard (2000) zu einem der zentralen Themen der Kognitionswissenschaft. Unsicherheit ist also etwas, mit dem wir leben und mit dem wir umgehen können (siehe auch „uncertainty management“, Angelone 2010); mehr noch, wir benötigen Unsicherheit für komplexes intelligen- <?page no="98"?> 98 tes Handeln und profitieren keineswegs von einer Abschaffung der Ambivalenz. Es ist daher wenig zielführend, Unsicherheiten und Unvorhersehbarkeiten etwa durch strikte Regeln von vornherein aus dem Weg räumen zu wollen, sondern wir sollten uns auf jene Ressourcen konzentrieren, die es uns ermöglichen, den jeweiligen Fall zu lösen (Suchman 1987: 69). In den meisten Fällen haben die Übersetzerinnen selbst kaum direkten Zugriff auf die Verwendungssituationen von Ausgangs- und Zieltext und unterliegen so einem Mangel an situativen Hinweisen. Umso wichtiger ist es, mit den übrigen an der Situation Beteiligten, im Minimalfall mit der Auftraggeberin/ Kundin, aber auch mit anderen erfahrenen Personen, zu kooperieren. Die Auftraggeberin wird zur Kooperationspartnerin. Auf der Webseite des Übersetzungsdienstes der Europäischen Kommission etwa finden sich detaillierte Hinweise zur Zusammenarbeit mit externen Mitarbeiterinnen, wobei es zur Aufgabe des Übersetzungsdienstes gehört, den freiberuflich Übersetzenden kompetente Ansprechpartnerinnen zuzuweisen (Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission 2015). Krisenmanagement ist unserem Argument zufolge zum überwiegenden Teil kooperativer Natur. Auch für die translationswissenschaftliche Forschung ist es deshalb unverzichtbar, den Kontakt von Übersetzerinnen zu anderen Akteurinnen im translatorischen Handlungsrahmen zu thematisieren und zu untersuchen, wie auch die soziologischen Ansätze der Translationswissenschaft betonen (siehe z. B. Gouanvic 1997, Simeoni 1998, Pym 2006). Ansonsten würde die Translationsforschung einen Aspekt der translatorischen Tätigkeit vernachlässigen, der diese Arbeit erst sinnvoll macht. Die gegenseitigen Erwartungen der Beteiligten (siehe Risku, Milošević & Pein-Weber 2015) bestimmten letztendlich die konkreten Ziele und den Handlungsrahmen für die kooperative Textgestaltung. 4.6.1 Rolle, Macht und Identität Die Kooperation zwischen Expertinnen verschiedener Disziplinen wird dadurch erschwert - und darin liegt zugleich auch die Faszination -, dass jede der Beteiligten in einer anderen Fachkultur sozialisiert wurde und ihren eigenen Blick auf die jeweilige Situation mitbringt. Vergleichbar der interkulturellen Kommunikation führt die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedene Welten und Wahrnehmungen zusammen. Die Beschäftigung mit einer Disziplin und die Übernahme einer Rolle ermöglichen es, Probleme zu erkennen, zu benennen und auf fachspezifische Art und Weise zu lösen. Dabei bewerten die Expertinnen: Was ist an einer bestimmten Situation wesentlich? Wie kann ein optimaler Arbeitsprozess organisiert werden? In der Ausbildung haben die Expertinnen gelernt, welchen Quellen sie vertrauen können; welche Aufgaben mit Prestige verbunden sind und welche nicht. So entwickelt sich eine Identität als Vertretung eines Kompetenzbereiches. Die professionelle Identitätsbildung ist ein Prozess der Grenzziehung (siehe Grbić 2010). Professionelle Identität entspringt nicht nur der positiven Definition dessen, was man sein will, sondern auch der negativen Definition <?page no="99"?> 99 dessen, was man nicht ist und nicht sein will. Mit wachsender Expertise wird unsere Arbeit persönlicher und individueller (Spiro 1982, Risku 1998a: 114). Wir beginnen uns mit der Aufgabe und der Rolle zu identifizieren. Dahrendorf (1960) hat in seiner klassischen Arbeit die Rolle als ein Bündel normativer Erwartungen beschrieben, die zu einer sozialen Position gehören (siehe auch Holz-Mänttäri 1984: 40f, Pöchhacker 1994: 71ff; zur Expertenrolle siehe Hütter & Perger 1994, Venkula 1994, Risku 1998a: 90ff). Die Rolle kann gleichzeitig beispielsweise die einer Mutter, einer Übersetzerin und einer Stammlieferantin sein - sie hat damit verschiedene Ebenen (siehe Pöchhacker 1994: 72f) und kann sich je nach Situation ändern. Die Berufsbezeichnung allein ist nicht aussagekräftig: Innerhalb der gleichen beruflichen Gruppe kann es große Unterschiede in der Verantwortung und damit in der Rolle geben. Auch Technikerinnen oder Ärztinnen sind keine homogene Gruppe mit gleichem Status, gleichen Rollen und gleicher Verantwortung. Überall gibt es leitende, assistierende, dienende und ausführende Aufgaben (Risku & Freihoff 2000). Es ist eine Frage der Definitionsmacht, wie die Rollenverteilung und die Zuständigkeiten im sozialen Kontext translatorischer Tätigkeit definiert werden. Für Holz-Mänttäri (1984, 2001) war die Rollenverteilung durch ihr Postulat des Übersetzens als Expertentätigkeit geklärt: Die Auftraggeberinnen liefern der Translatorin zwar Informationen, können aber nicht ihre Rolle definieren - die Zuschreibung einer Rolle impliziert nicht automatisch erwartungskonformes Verhalten, wenn es um die Durchführung einer Expertentätigkeit geht, in der die jeweils adäquate Handlungsweise nur durch Spezialistinnen entschieden werden kann. Die Erarbeitung und Vertretung der Rollenverteilung sieht Holz-Mänttäri dabei als eine der Hauptaufgaben professionell translatorisch handelnder Personen. Beim Übersetzen kann die fehlende Aufklärung der Verbraucherinnen dabei oftmals erschwerend wirken. Als Bedarfsträgerin, Bestellerin, Applikatorin und Rezipientin (siehe Holz-Mänttäri 1984) sind sie sich nicht bewusst, was sie bestellen und geliefert bekommen, und würden durch Übersetzerinnen, die es verabsäumten, die Rollenverteilung zu definieren, im Stich gelassen. Dieses Bild der „definitionsmächtigen“, weil professionellen Übersetzerinnen, wird in netzwerkanalytischen und soziologischen Untersuchungen von Translation jedoch zunehmend relativiert (siehe z. B. Abdallah & Koskinen 2007; Abdallah 2012; Risku, Rogl & Pein-Weber 2016). Kooperative Textgestaltung wird zunehmend in großen, verteilten Produktionsnetzwerken durchgeführt, in denen nicht nur die Akteurinnen des Machtvierecks „Autoren, Initiatioren, Translatoren und Adressaten“ im transkulturellen Konstruktionsprozess beteiligt sind, sondern auch ihre „Agenten und Agenturen“ (Prunč 2012: 340). Wer Entscheidungen treffen darf, wer zu welchem Thema seine Meinung äußern kann und wer die Verantwortung trägt, hängt vom sozialen und fachlichen Status der Kooperationspartnerinnen ab (siehe Risku & Freihoff 2000: 58). Die Macht und Ohnmacht der Übersetzerinnen entsteht aus der Wechselwirkung zwischen <?page no="100"?> 100 individuellen Möglichkeiten und Spielräumen (Agency) einerseits und den sozialen bzw. gesellschaftlichen Rahmen und Vorbedingungen andererseits (Pym 2006: 6f). <?page no="101"?> 101 5 Textdesign als Arbeitspraxis: Translation als Computer Supported Cooperative Work (CSCW) Der Bereich der Computer Supported Cooperative Work (CSCW) ist ein etabliertes Forschungs- und Entwicklungsgebiet mit tradierten Termini und Methoden (siehe zum Beispiel Proceedings der ACM International Conference on CSCW und der European Conference on Computer Supported Cooperative Work sowie die Zeitschriften Computer Supported Cooperative Work und Journal of Computer Mediated Communication). Das ursprüngliche Forschungsinteresse der CSCW hat sich von „Computer Supported“ in Richtung „Cooperative“ verschoben und im Zentrum der Aufmerksamkeit steht nun jegliche vermittelte Kooperation, also nicht mehr in erster Linie „Work“. Bowker et al. (1997: xiii) nennen diesen Bereich „social informatics“. Social Informatics wurden in Skandinavien begründet, wo man in der Systementwicklung vom Participatory Design ausging (siehe zum Beispiel Bødker & Christiansen 1997). Auch in der Kritik der Künstlichen Intelligenz etwa durch Dreyfus & Dreyfus (1986) und Suchman (1987), in den Arbeitsplatz- Untersuchungen zum Beispiel durch Forsythe (1992), Gasser (1986) und Hutchins (1995) sowie in der Weiterentwicklung des Forschungsgebiets Mensch-Maschine-Interaktion (z. B. Norman 1988, 1993) kam dieser Ansatz zum Tragen. Von Anfang an war es nicht das Anliegen der CSCW, sich anzusehen, wie Menschen durch Maschinen ersetzt werden konnten, vielmehr wollte man ganz konkret untersuchen, was Menschen und Maschinen eigentlich miteinander machen. Welche Bedeutungen geben Menschen den einzelnen Funktionen bzw. Leistungen eines Systems? (Zu „function“, „system services“ und „user interface“ siehe Löwgren 1993: 13.) Wie ändern sich Bedeutungen und Leistungen? Menschen werden als aktive, kreative Interpretinnen und Managerinnen ihrer teils technologischen Arbeitsumwelt, nicht als Opfer der Technik gesehen. Bisher haben Translationswissenschaft und CSCW kaum voneinander Notiz genommen. Der kooperative Aspekt der Translation ist zwar bereits seit langem ein Thema (Holz-Mänttäri 1984, Risku & Freihoff 2000, Buzelin 2006), die Wirkung der Computerunterstützung steht dabei jedoch nicht im Mittelpunkt (siehe jedoch Olohan 2011). Die Übersetzungstechnologie ihrerseits konzentriert sich auf Funktionen, die zwar das Informationsmanagement in großen kooperativen Übersetzungsprojekten unterstützen, sie ist jedoch eher als gemeinsame Ablage und gemeinsames Werkzeug zu sehen und integriert Kooperation nicht als sozialen Prozess. Die meisten Translation-Management-Systeme sind nicht primär als Groupware im Sinne von CSCW entwickelt worden. Im Bereich CSCW hingegen wird Translation nur als Metapher für die Vermittlung zwischen Fachkulturen verwendet. So <?page no="102"?> 102 lernen etwa Fachleute durch die Anwendung von Modellen aus verschiedenen Disziplinen, ihr Anliegen aus der Perspektive und mit der Sprache der anderen zu verstehen (Bowker et al. 1997: xix). Die Besonderheit von CSCW liegt darin, dass dieser Ansatz Arbeitsaktivitäten als sozial organisiert betrachtet und sie in einem konkreten, aber dynamischen Kontext ansiedelt. Es gibt zwar vorgegebene Sequenzen oder Aufgaben, die konkrete Durchführung der Arbeit passt sich jedoch laufend der Arbeit anderer und dem geänderten Umfeld an (Suchman & Trigg 1991, Jordan & Austin 1995). Dabei spielt die Activity Theory (AT; Engeström 1990, Kuutti 1991a, 1991b, Kaptelinin & Nardi 2006) bzw. ursprünglich die Tätigkeitstheorie von Leontiev (1978) als theoretische Basis der CSCW eine wichtige Rolle. Durch ihre Betonung der Zielorientierung von Handlungen und der Asymmetrien von Menschen und Artefakten unterscheidet sich die AT grundlegend von der Actor Network Theory (siehe Kapitel 4.1.4) und vom Ansatz der situativen Kognition, sie teilt jedoch die systemische Sicht auf menschliche Aktivitäten, die wesentlich von Kultur und Technologie beeinflusst werden. Zudem betont der Ansatz der Activity Theory ebenfalls die methodische Notwendigkeit, Aktivitäten in der natürlichen Umwelt zu beobachten. Bannon (1990) wirft die weiterführende Frage auf, ob sich diese psychologischen und kognitiven Prozesse auf dem Niveau einer Organisation oder einer Kultur wiederfinden. Adaptiert sich eine Parakultur (Vermeer 1989a: 37) in gleicher Weise? Der Ansatz der Situated Cognition aus den Kognitionswissenschaften bietet hier eine Erklärungsmöglichkeit durch den Begriff der „scaffolds“ (siehe Kapitel 4.5): Die Entscheidungsprozesse von Organisationen und Volkswirtschaften zum Beispiel sind durch öffentlichen Dokumentations- und Erklärungsbedarf stärker „scaffolded“, also in expliziten stabilisierenden Rahmen gehalten, und daher nicht mit den kreativen psychologischen und kognitiven Prozessen von miteinander kommunizierenden Kleingruppen und Einzelpersonen gleichzusetzen. 5.1 Artefakte In Kapitel 4.5 wurde bereits die kognitive Bedeutung von Artefakten besprochen, in Kapitel 6.3.4 wird die Methode der Artefaktanalyse dargestellt. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass Artefakte ein kulturelles Curriculum, ein Lernprogramm, beinhalten (Vygotski 1982): Im Laufe der individuellen, sozial geprägten Entwicklung lernen die Mitglieder einer Kultur ihre spezifische Art, Umwelt und Objekte zu interpretieren und mit ihnen umzugehen (pragmatischer Ansatz). Kulturspezifische Bedeutungen werden jedoch nicht kopiert, sondern jeder Mensch erarbeitet sie für sich und (re-)konstruiert sozial kohärente Interpretationen. Artefakte sind also nur dann kulturell (bzw. politisch, gesellschaftlich) geprägt, wenn sie als Teil einer kooperativen <?page no="103"?> 103 Handlung erfahren werden - sie tragen nicht automatisch eine bestimmte Interpretation oder Handlungsweise in sich (siehe auch Eco 1985: 262). Artefakte lösen im Gegensatz zu Reizen in der Signalübertragung keine eindeutige Reaktion aus (siehe Risku 1998a: 61). Als Zeichen bieten sie Raum für verschiedene Interpretationen; „affordances“ (Gibson 1979) sind also keine zwingende Sichtweise des Artefakts, sondern eher eine Möglichkeit bzw. Beschränkung des Interpretationsspielraums: Die Weichheit eines Polsters scheint zum Sitzen, Lehnen oder Liegen einzuladen. Artefakte bzw. Teile davon können durch ihre physikalischen Eigenschaften oder bildhafte Ähnlichkeit als Ikone interpretiert werden; andere Teile werden konventionell als Symbole interpretiert (Keller 1992). Die in Benutzeroberflächen üblichen Piktogramme oder „icons“ werden ebenso je nach Situation und Interpret als Ikone oder Symbol interpretiert: US-Amerikanerinnen erkennen das Postfach- oder Mülltonnenzeichen als Ikone wieder, viele Europäerinnen lernen diese Zeichen als Symbol zu verstehen. Lueger (2000: 141f) unterscheidet zwei Arten von Artefakten: • Spuren: Unbeabsichtigte Folgen und Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel Fußspuren und Abnützungserscheinungen an Einrichtungsgegenständen; • Gebrauchsgegenstände: Absichtlich erzeugte und verwendete Objekte, wie zum Beispiel Kunstgegenstände, Maschinen und Bücher. In der vorliegenden Arbeit wird Kategorie 1, also unabsichtliche Spuren menschlicher Aktivitäten, nicht als Artefakt untersucht. Wir konzentrieren uns aufgrund der kooperativen und kognitiven Fragestellung auf Kategorie 2, jedoch in einer erweiterten Definition gemäß dem Ansatz der Situated Embedded Cognition: Unter Artefakten sind demnach jegliche Gestaltungsleistungen des Menschen zu verstehen, von den psychologischen Instrumenten (Vygotski 1982, Wadsworth 1996) wie Sprache und Faustregeln bis zu den kulturell entstandenen bzw. entwickelten Werkzeugen und räumlichen Rahmenbedingungen einer Aktivität (Clark 1997). Wie können Fachleute verschiedener Disziplinen und Länder trotz der unterschiedlichen fachkulturspezifischen Begriffe und Perspektiven sinnvoll miteinander kommunizieren? Die Idee der „boundary objects“ (Star & Griesemer 1989) ermöglicht eine Sicht, die zugleich die Souveränität der Perspektiven respektiert und Kooperation unterstützt - Unterschied und Gemeinsamkeit gleichzeitig bestehen lässt. Demnach sind Objekte immer mehrdeutig; es bedarf Verhandlungen über eine kompatible Interpretation zum Zweck der interdisziplinären Kooperation. Community-spezifische Bedeutungen können nicht durch „gemeinsame“ Bedeutungen ersetzt werden. Die Praxis der Profis ist zugleich zäh (basierend auf langsam entstandenen und entwickelten, schwer veränderlichen impliziten Handlungsweisen) und dynamisch (situiert und flexibel). Für Expertinnen untypisch ist es aber, einer expliziten Norm und einem festgelegten Standard sklavisch zu folgen (siehe Jääskeläinen & Tirkkonen-Condit 1991). Es können jedoch im Laufe der Zusammenarbeit Konventionen entstehen, die die Beteiligten selbst festlegen <?page no="104"?> 104 und für notwendig erachten. Sie entstehen implizit und unabsichtlich während der Kooperation und explizit und absichtlich durch Vereinbarungen. In dieser Studie wird untersucht, zwischen welchen Partnern des translationsrelevanten Netzwerkes überhaupt Bedarf an „boundary objects“ besteht und wie diese entwickelt und eingesetzt werden. Diejenigen Artefakte, die im Rahmen dieser Studie offensichtlich größte Relevanz besitzen, sind IT-Programme, die sich als Groupware- oder Wissensmanagement-Tool einsetzen lassen. Wir beschränken uns jedoch nicht auf die Überprüfung der Usability eines Tools, sondern wollen ganz im Gegenteil die Vielfalt der verwendeten Artefakte erfassen. Wie groß das Potenzial für IT-Unterstützung in der Zusammenarbeit in Translationsprojekten ist, wird wesentlich von den Selbst- und Fremdbildern der Beteiligten abhängen. Diese können zu einer positiven Kooperation beitragen, aber auch Konflikte entstehen lassen.. Die Einführung elektronischer Hilfsmittel muss dabei keineswegs einer Rationalisierung des Prozesses im Sinne eines effektiven Workflows gleichkommen. IT-Einsatz bedeutet nicht automatisch, dass sich Menschen an Maschinen angleichen müssen und emotionslos und berechenbar arbeiten sollen. Maschinen müssen die für Kognition und Kooperation nötige Emotionalität und Unberechenbarkeit unterstützen, sie dürfen sie nicht unterbinden. Emotionale Intelligenz (Damasio 1999) trägt zum kooperativen Erfolg bei: People who are interdependent on one another in order to perform some activity, and who achieve or expect to achieve some satisfaction from completing their tasks, need to develop feelings of mutual attraction in order to become psychologically a group. (Lea & Giordano 1997: 18) Lea & Giordano (1997: 19f) heben jedoch hervor, dass es hier nicht darum geht, Kommunikationswege für interpersonelle Beziehungen zu betonen, sondern darum, Gruppenidentifikation auch in heterogenen, verteilten Netzwerken zu ermöglichen und zu fördern. In solchen Gruppen oder Communities, die nicht auf persönlicher Bekanntschaft basieren, kann eine Verstärkung der interpersonellen Informationsflüsse sogar kontraproduktiv sein. 5.2 Artefakte als Mittel und Ziel: Design als Untersuchungsgegenstand Die Mehrzahl der CSCW-Arbeiten über Kooperation befasst sich mit der direkten Interaktion zwischen Menschen oder mit der Verwendung von Artefakten als Mediatoren für die indirekte Interaktion. Weniger Bedeutung kam bislang den Artefakten zu, an denen die Menschen arbeiten, sowie der Rolle dieser Artefakte in der Kooperation (Schmidt & Wagner 2002). Kommunikation geschieht sowohl durch das Artefakt als auch über das Artefakt. Das heißt, das Vorhandensein von Artefakten als Arbeitsobjekte und Arbeitsmittel innerhalb des Kommunikationsbereichs spielt eine große Rolle <?page no="105"?> 105 (Lainer & Wagner 1998b: 336). Dieses Vorhandensein und die Art der entsprechenden Form oder Darstellung sind wichtige Fragen im Bereich des CSCW und wesentlich für die vorliegende Studie: Wird das sich entwickelnde bzw. zu entwickelnde translatorische Gesamtprodukt explizit repräsentiert; wenn ja, wie? Obwohl die Gestaltung eines Texts oder eines Objekts viel mit anderen Formen sozial organisierter und komplexer Arbeit gemeinsam hat, handelt es sich um eine ganz eigene Aktivität. Ihre eigenständige Form ist auf die Kombination dreier Merkmale zurückzuführen: 1. Textgestaltung ist eine Konstruktionsaufgabe: Es wird ein Objekt hergestellt, das in einer Kommunikation für eine Kooperation und eine übergeordnete Aktivität (Holz-Mänttäri 1984) benötigt wird. 2. Designarbeit ist eng mit einem Kontext verbunden - von Dokumenten, Objekten, Menschen, einer „Ökologie“ an Organisationen und Institutionen und einer organisatorischen Geschichte (Lainer & Wagner 1998a: 193). Das gilt zwar für die meisten Arbeitssituationen, doch kommt bei der interkulturellen Fachkommunikation eine Verbindung sehr heterogener Materialien sowie eine starke Verbindung von Printprodukten und elektronischem Material hinzu. 3. Artefakte tragen einerseits die Handschrift einer bestimmten Autorin oder Designerin bzw. eines konkreten Teams, werden aber andererseits von einer kollektiven Aktivität begründet, die in ein größeres Netzwerk von Akteurinnen eingebettet ist (Lainer & Wagner 1998a, Buzelin 2006). In die Kooperation stark einbezogen sind auch die Kundinnen, deren Probleme die Designerinnen zu erkennen und verstehen versuchen. Die kognitiven Grundlagen für Konstruktion, Kontext und Kooperation wurden bereits in Kapitel 4 besprochen. Hier wollen wir die Perspektive des Ansatzes der Computer Supported Cooperative Work einnehmen und neue Erkenntnisse für die Beschreibung translatorischer Kooperation im Allgemeinen und für den empirischen Teil der vorliegenden Studie im Besonderen gewinnen. Design - auch Textdesign - wird sowohl innerhalb als auch zwischen den so genannten Communities of Practice (Lave & Wenger 1991; siehe Kapitel 5.4) koordiniert und verhandelt. Zum Beispiel kann das Design einer Ausstellung die Zusammenarbeit von Kunsthistorikerinnen, Architektinnen und Spezialistinneen im Bereich der Computergrafik und Computeranimation erfordern. Für Architektur- und Landschaftsdesign bedarf es mehrerer Beteiligter, von den Kundinnen und den örtlichen Behörden bis hin zu Zivilingenieurinnen, Lieferantinnen und Bauunternehmen (siehe Schmidt & Wagner 2002). Das Gleiche gilt auch für Industriedesign, wo die Herstellungsprozesse der geschaffenen Artefakte von großer Bedeutung sind. Die Gemeinschaft der Beteiligten an einem Design kann wesentlich mehr Personen umfassen als nur das Kernteam, und oftmals richten die Designerinnen in ihrem Büro einen „Ausstellungsbereich“ („exhibition space“, siehe Lainer & Wagner 1998a: 198, Schmidt & Wagner 2002) ein, wo unter- <?page no="106"?> 106 schiedliches visuelles Material im Zusammenhang mit einem bestimmten Projekt die Arbeit sichtbar macht. Das erleichtert den beiläufigen Austausch von Ideen, Kommentaren und „Work in Progress“. Es ermöglicht anderen die Teilnahme an einem Projektkontext und ist ein guter Ausgangspunkt für Gespräche. In einem Designlabor wird die periphere Teilnahme aller Mitglieder durch gestaltete, offene Bereiche erleichtert, wobei alle Personen Zugang zu den laufenden Designprozessen bekommen und sich mit den Akteurinnen unterhalten können. Das verbessert ihr Verständnis und ermöglicht es ihnen, einen Beitrag zum Designprozess leisten zu können. In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob im untersuchten Fall solche Räume real oder virtuell eingesetzt werden bzw. werden könnten. An den unterschiedlichen Designphasen nehmen unterschiedliche Akteurinnen in unterschiedlichem Maß teil. Bei diesem Prozess nimmt ein prinzipiell unbegrenzter Lösungsraum immer konkretere Formen an, bis er schlussendlich als materialisiertes Artefakt eine endgültige Form besitzt. Der enge interdisziplinäre Austausch variiert abhängig von der jeweiligen Phase und ist nicht bei allen Projekten gleich. Die Interaktion erfordert ein hohes Maß an Koordination, die teilweise durch Konventionen und Standards (als immaterielle Artefakte) unterstützt wird. 5.3 Kooperation und Konflikt Lea & Giordano (1997) bemängeln, dass der Begriff Kooperation im Bereich der Systementwicklung zu einseitig ist: Er geht von zueinander positiv eingestellten und motivierten Partnern aus. Menschliche Kooperation und Kommunikation ist jedoch stets Konfliktmanagement (Suchman 1987). So wollen auch Bowker et al. (1997: xii) sowohl Kooperation als auch Konflikt als Hauptthemen des heutigen CSCW sehen; umfassende und komplexe IT- Systeme sind stets inhärent mehrdeutig und widersprüchlich (Bowker et al. 1997: xviii). Durch die jeweiligen Situationen und Handlungen ergeben sich verschiedene Perspektiven und entsteht Verhandlungsbedarf. Verschiedene zielgruppenspezifische Versionen des Systems scheinen das Problem zwar zu lösen, die gültige Sprache jedoch ist Gegenstand von Machtkämpfen. Ganz im Sinne von Suchman (1987) schlagen daher auch Bowker et al. (1997: xviii) vor, lediglich einen Rahmen für die unumgänglichen Verhandlungen zu bieten. Insbesondere im wissensmanagementorientierten CSCW stellt sich die Frage der öffentlichen und nicht-öffentlichen, privaten Information („public“/ „private“; Bowker et al. 1997: xii). Wie wird Information gefunden, evaluiert, archiviert, weitergegeben? Wesentliche Information ist nicht zentral lokalisiert, sondern wird eifersüchtig bewacht (Callon 1994). Wissensmanagerinnen streben eine neue Organisationskultur an: „Wissen teilen macht glücklich“ statt „Wissen ist Macht“. Verschiedene Anreizsysteme <?page no="107"?> 107 werden entwickelt, getestet und eingesetzt, um einen offenen Informationsaustausch zu ermöglichen (siehe Schneider 2001, 1996; Probst et al. 1999). Selbst- und Fremdbilder erzeugen Erwartungen an die Verhaltensweisen anderer. Sie beinhalten Vorurteile über fachliche bzw. berufsspezifische Kompetenzen, Aufgaben und Perspektiven. Sie machen das Verhalten anderer vorhersehbar und sind daher notwendig und nützlich: Wir können unsere Kommunikationswege und Ausdrucksweisen je nach Partnerin variieren. Gefährlich ist der Einsatz veralteter oder stark vereinfachender Fremdbilder als unzulässige Verallgemeinerungen. Bei kleinen Teams mit einer langen gemeinsamen Geschichte und persönlicher Bekanntschaft werden Generalisierungen relativiert - die persönlichen Fähigkeiten und Vorlieben sind bekannt und können berücksichtigt werden. Bei heterogenen, verteilten Netzwerken wie großen Übersetzungsprojekten, deren Mitglieder einander teilweise persönlich nie treffen, wirken Verallgemeinerungen in Form von Selbst- und Fremdbildern stärker; dennoch müssen gemeinsame Ziele erreicht und Aufgaben koordiniert werden. Wagner (1997) bespricht Konflikte in der interdisziplinären Designarbeit als Konsequenzen allgemeiner Antinomien epistemologischer Natur: Die paradigmatischen Sichtweisen der Vertreterinnen verschiedener Berufsgruppen gehen auseinander. In der interkulturellen Fachkommunikation kann etwa der Umgang mit Terminologie unterschiedlich sein: Aus einer Perspektive sind die Angaben eines Terminologiemanagement-Systems verbindlich, aus einer anderen sind sie höchstens unverbindliche Empfehlungen, und wieder andere erkennen kaum die Notwendigkeit, Terminologie zu vereinheitlichen oder zu systematisieren. Auch die Kriterien für die Verlässlichkeit terminologischer Informationen sind unterschiedlich: Je nach Perspektive können frühere Übersetzungen (d. h. etwa die Referenzdaten eines Translation-Management-Systems), ein bestimmtes Fachwörterbuch oder die täglich gebrauchte In-house-Terminologie (Werkstattsprache) als Grundlage für die Beurteilung der Korrektheit dienen. In der Untersuchung eines Teams von Sozialwissenschaftlerinnen und Systementwicklerinnen, die an der Erstellung eines Prototyps für ein Zeitmanagementsystem einer chirurgischen Abteilung arbeiteten und zu diesem Zweck Beobachtungen bei den potenziellen Anwenderinnen durchführten, konnten durch Wagner (1997) vier Unterschiede in den grundlegenden Perspektiven innerhalb des Designerteams erkannt werden. Sie werden hier verkürzt wiedergegeben: 1. „Subjectvs. process-oriented perspective“ Die ethnographisch arbeitenden Sozialwissenschaftlerinnen erzeugten Beschreibungen des Feldes, die sich auf subjektive Interpretationen und Aktivitäten konzentrierten, während die Systementwicklerinnen auf der Suche nach strukturellen, das Feld ordnenden Attributen waren. In der interkulturellen Fachkommunikation entspräche dies zum Beispiel einer fall- und kundenorientierten Sicht vs. dem Willen, Standards, Normen und Richtlinien zu folgen. <?page no="108"?> 108 2. „Truthvs. success-oriented approach“ Den Sozialwissenschaftlerinnen ging es um die Generierung eines von authentischen Daten gespeisten theoretischen, interpretativen Rahmens, den Systementwicklerinnen um potenzielle unmittelbare Wirkungen programmierbarer Systemfunktionen. Ein paralleler Fall im Gegenstandsbereich der vorliegenden Untersuchung wäre der Versuch, bestimmte Charakteristika der Ausgangs- oder Zielsituation bzw. den Stil des Ausgangstextes oder Zieltextes berücksichtigen zu wollen, während es einer Kooperationspartnerin etwa nur um die operative Funktionalität des Textes ginge. 3. „Different modes of trust-building“ Hier ging es um die unterschiedlichen Kriterien für die Beurteilung der Verlässlichkeit der Ergebnisse der eigenen Arbeit bzw. der Arbeit anderer. Für die Sozialwissenschaftlerinnen war es primär wichtig, dass ihre Resultate in dem beobachteten Kontext sinnvoll waren und aus diesem spezifischen Handlungsrahmen stammten - sie waren „embedded“ in der Lebenswelt der Beobachteten. Dies war auch für die Systementwicklerinnen wichtig. In ihrer Arbeit wirkten jedoch zusätzliche Kriterien wie etwa die interne Konsistenz des Designs sowie Einfachheit und Einsatz formaler Spezifikationsregeln. Zum Vergleich siehe das Beispiel oben über die verschiedenen Verlässlichkeitskriterien einer Terminologie. 4. „‚Opaqueness‘ vs. control“ Die Sozialwissenschaftlerinnen gingen davon aus, dass das zu erstellende Zeitmanagementsystem nicht vollständig automatisiert werden könnte, sondern teilweise „offen“ bleiben sollte: Es sollte den Anwenderinnen ermöglichen, gewisse Entscheidungen untereinander zu verhandeln. Obwohl das ausgesprochen wurde und Einigkeit über diese Perspektive im Team herrschte, schienen die Systementwicklerinnen dennoch eine vollständige Beschreibung der Zeitmanagementpraktiken im Feld zu erwarten, um die Arbeitseinteilungen vollkommen automatisieren zu können. Diese Antinomie scheint zugleich die Grundfrage der Übersetzungstechnologie wiederzugeben: Wann, in welchem Umfang, von wem und mit welcher Verbindlichkeit kann sie eingesetzt werden? Im empirischen Teil der hier besprochenen Studie wird sichtbar, wie die Übersetzungsmanagerinnen im untersuchten Handlungsrahmen diese Frage beantworten. 5.4 Community Die Ansätze der Activity Theory, der Actor-Network Theory und der Situativen Kognition gehen alle davon aus, dass die soziale Organisation der Arbeit nicht in einer genauen oder detaillierten Form bereits vorweg existiert, sondern sich im praktischen Tun, „in the doing“ (Suchman 1987, Kaptelinin & Nardi 2006), manifestiert. Laut Brown & Duguid (1991) kommt den <?page no="109"?> 109 (schwer definierbaren) „Communities of Practice“ (CoP) eine große Bedeutung zu. Die Mitglieder tauschen sich über ein Thema aus, um ein besseres Verständnis und eine höhere Effizienz ihrer Arbeit zu erlangen. Oft arbeiten sie miteinander oder haben miteinander gearbeitet und dabei ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt. Die Community besteht aus Mitgliedern mit entsprechenden Kompetenzen, Fertigkeiten, Erfahrungen und Wissen um das Arbeitsumfeld und die Arbeit der anderen Mitglieder. Gruppenzugehörigkeit und Identität sind ein wichtiges Anliegen der vorliegenden Untersuchung. Was ist eine Gruppe? Wie wird man Mitglied? Wie werden die Grenzen festgelegt? Lea & Giordano (1997) und Bowker et al. (1997: xvi) konstatieren eine Neuorientierung des Gruppenbegriffs im Bereich der CSCW: Während Gruppen in den 1970er und 1980er Jahren als lokal zusammengehörig, klein, kooperativ und aufgabenorientiert gesehen wurden, wird der Begriff heute auf verteilte, virtuelle, konfliktgefährdete große Gruppen erweitert, die eventuell auch langfristig miteinander kommunizieren und von ihrer Vergangenheit geprägt sind. Es sind Netzwerke mit Geschichte und Zukunft, die sozusagen ihren eigenen Lebenslauf haben. Zusätzlich zu den traditionellen Untersuchungen zum Beispiel über Lernen und Wissen in wissenschaftlichen Laboratorien oder Forschungszentren sind Studien von Collaboratories (Bowker et al. 1997: xvi) aktuell. Collaboratories sind distribuierte, über mehrere Orte verteilte virtuelle Einrichtungen, in denen die Kommunikation nicht mehr in erster Linie face-to-face abläuft. Es geht um kooperative Netzwerke jeglicher Art: So kann zum Beispiel der international besetzte Vorstand eines Vereins seine Aktivitäten teils über elektronische Medien koordinieren, eine Abteilung eines österreichischen Industrieunternehmens die Arbeitszeit einiger im norwegischen Tochterunternehmen arbeitender Fachleute für ein Projekt „leihen“ oder eben ein Übersetzungsbüro eine Partnerschaft mit Softwareexpertinnen eingehen und mit weltweit arbeitenden Fachübersetzerinnen technisch anspruchsvolle Lokalisierungsprojekte für einen internationalen Kundenstock abwickeln. Gruppenzugehörigkeit, Identität und der Umgang mit Wissen werden im Bereich CSCW heute unter dem Stichwort Community bzw. Knowledge Community diskutiert. Statt computerunterstützter Gruppenarbeit, Groupware, bewegt sich der Schwerpunkt von CSCW jetzt in Richtung Communityware (Nakata & Kuutti 2001). Der Trend geht von Gruppen, die im gleichen Kontext und an der gleichen Aufgabe arbeiten, hin zu inkohärenten und dynamischen Netzwerken, Communities, denen etwa gleiche Interessen oder die Zugehörigkeit zur gleichen Organisation gemeinsam sind. Unter dem Begriff „Fachkultur“ oder auch „Diakultur“ (Vermeer 1989a: 37) wurde das Thema in die Translationswissenschaft eingeführt. Es entstehen kulturspezifische Artefakte (Webseiten, Publikationen, Fachwörter, Werkzeuge, Räume), Erwartungen über gemeinsame Informationen und Vorwissen, Geschichte(n) und Verhaltenskonventionen. Voraussetzung für die Kulturbzw. Community-Zugehörigkeit sind der adäquate Umgang mit ihnen und ihre hinreichende Kenntnis. <?page no="110"?> 110 Das Gefühl der Zugehörigkeit zu bestimmten Communities ist im Rahmen der vorliegenden Studie relevant: Sind Projektmanagerinnen, Technische Redakteurinnen, Lokalisierungsingenieurinnen, Kundinnen und Übersetzerinnen jeweils getrennte Communities? Können sie auch eine Community sein? Können sie für die Dauer eines Großprojekts oder im Fall einer langfristigen engen Kooperation zu einer Community werden? Oder verstehen sich nur manche der beobachteten Berufsgruppen als einer Community zugehörig? Wovon hängt das ab? Um Thesen über mögliche Identitäten und Grenzziehungen zu ermöglichen, wurde der qualitativen Feldforschung eine Interviewstudie vorgelagert, die Einsichten über die subjektiv erfahrenen Kompetenzen und Rollen als Übersetzerin einerseits und Technische Redakteurin andererseits bietet (siehe Kapitel 7). Es wird ermittelt, welche Konsequenzen dies für Wissensverteilung und Entscheidungskompetenz hat und welche Rolle Artefakte dabei spielen (Kapitel 8 und 9). Auch das Potenzial von Communityware für diesen Handlungsrahmen hängt von den Resultaten der Grenzziehung ab. 5.5 Community vs. Kultur Community und Kultur sind ein Begriffspaar, das viele Gemeinsamkeiten aufweist. Die beiden Begriffe stammen jedoch aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Traditionen und sind daher Träger eigener Ziele, Gegenstände und Methoden. Der Kulturbegriff aus den Kulturwissenschaften ist in den letzten Jahren zunehmend dynamischer geworden (siehe Gürses 2003), dennoch ist das paradigmatische Beispiel einer kulturwissenschaftlichen Untersuchung als Vergleich zwischen den Produkten, Normen und Konventionen regional und/ oder sprachlich getrennter Kulturen noch häufig anzutreffen. Der Community-Begriff im Bereich der CSCW impliziert dagegen eine etwas andere Perspektive: Es geht um das Schaffen und Entwickeln von Netzwerken und um das Wissen innerhalb dieser Netzwerke. Diese Prozesse werden insbesondere mit ethnographischen Methoden der Feldforschung untersucht, um zu einer prozess- und entwicklungsbezogenen Perspektive zu kommen. Die vorliegende Studie möchte dazu beitragen, die theoretischen und methodologischen Konsequenzen des dynamischen und prozessualen Kulturbegriffs (Vermeer 1989a) auch in die empirische translationswissenschaftliche Forschung zu tragen. Anstelle der Frage nach den Konventionen in der interkulturellen Fachkommunikation oder nach dem optimalen Workflow werden Entwicklung und Gebrauch von Konventionen an Ort und Stelle untersucht. Das Ziel der Studie ist weder Evaluierung noch Optimierung, sondern ein besseres Verständnis für die tatsächlichen Abläufe und Strategien. Erst wenn wir verstehen, dass „quick and dirty“ unter bestimmten Voraussetzungen auch „good enough“ sein kann, können wir in einem späteren Schritt realistische Vorschläge für eine weitere Unterstützung der <?page no="111"?> 111 Kooperation durch Artefakte wie Software oder explizit regelbasiertes Handeln unterbreiten. 5.6 Community Knowlegde Das kulturelle Wissen figuriert im Bereich CSCW unter „Community Knowledge“ (Nakata & Kuutti 2001). Der Begriff ist nicht unproblematisch, da er gemeinsames, geteiltes Wissen über Fakten, Geschehnisse und adäquate Handlungsweisen impliziert („organisational knowledge“, „collective memory“, „knowledge sharing“; Nakata & Kuutti 2001: ii). Wie in Kapitel 4 besprochen, ist jedoch Wissen stets hypothetisch, höchstens kompatibel und kohärent, aber nicht gleich und gemeinsam. Durch den Einsatz von Artefakten wird versucht, Gleichheit und Gemeinsamkeit herzustellen. Community Knowledge kann aber auch als Wissen verstanden werden, das in und durch Kooperation entstanden ist - Wissen, das ohne Netzwerk nicht hätte entwickelt werden können. Es kann also in diesem generativen Sinne „common“ sein. In Kapitel 4 wurde die Sicht der Situated, Embodied Cognition auf Wissen erläutert. Der situierte Wissensbegriff kann helfen, das Konzept des Community Knowlegde im Bereich CSCW zu definieren. Laut Nakata & Kuutti (2001: ii) ist der Begriff nämlich noch zu schillernd, um eine theoretische Basis für einen Forschungsbereich zu bieten. Klar ist jedoch, dass sich der traditionelle Wissensbegriff aus der Systementwicklung, der mit Daten oder Informationen synonym ist, als zu beschränkt erwiesen hat - Wissen ist eben nicht in Form von Daten in einem System abspeicherbar. Es fehlt aber noch ein neues Begriffssystem, das die Arten des Wissens wie etwa Interpretationen und Erwartungen und der Datenspeicherung in Form von Dokumentensammlungen und E-Mail-Archiven unter einem Dach vereinen und gleichzeitig die Unterschiede herausstreichen könnte. Situated, Embodied Cognition kann erklären, warum sowohl externe wie auch interne Einheiten als Teile eines kognitiven Prozesses definiert werden können - ganz im Sinne von Clark (1997) „putting brain, body and world together again“ (siehe Kapitel 4.1.4). <?page no="112"?> 112 6 Methode und Forschungsdesign Die Studie basiert auf einem ethnographischen, qualitativen Ansatz: Multimediale Kommunikation wird in realen, und somit authentischen Situationen beobachtet und qualitativ analysiert (Beobachtungsanalyse, siehe Kapitel 6.3.3). Zusätzlich zur teilnehmenden Beobachtung werden exemplarische Kommunikationsobjekte, zum Beispiel Entwürfe, Checklisten und Korrespondenz gesammelt und analysiert (Artefaktanalyse, siehe Kapitel 6.3.4). Besonderes Augenmerk wird gelegt auf die Verwendung von elektronischen und nicht-elektronischen Mitteln, sprachlicher und nicht-sprachlicher Darstellung, persönlicher und indirekter Kommunikation. Dabei werden die kooperative Natur sich wiederholender Aktivitäten und die Rolle verschiedener Artefakte herausgearbeitet. Im Anschluss an die Beobachtungen werden semistrukturierte, themenfokussierte Interviews mit den Beobachteten durchgeführt, um offene Fragen zu klären. Diese dienen der Ergänzung des Materials und werden im Gegensatz zu den Beobachtungen und Interviews in der Vorstudie nicht transkribiert. Das Ziel qualitativer Forschung verbietet die bloße Umsetzung vorgefasster Methodiken: Es werden neue Einheiten und zuvor unbekannte Muster im untersuchten Material gesucht, nicht das Vorkommen vordefinierter Variablen und ihrer Korrelationen überprüft. Das Endprodukt qualitativer Forschung sind Begriffe und Strukturen, die aus der untersuchten Situation stammen (d. h. „grounded“ sind; siehe Garfinkel 1967), sich aber einer alltäglichen Beobachtung verschließen können. Sie sollen zum besseren Verständnis des Untersuchungsbereiches beitragen. Um dies zu erreichen, ist eine besondere Forschungshaltung (Lueger 2000: 11) notwendig, ein bestimmter „Way of Seeing“ (Wolcott 1999). Die interpretative Sicht von innen bietet die Möglichkeit, Vorurteile in Frage zu stellen, neue Bedeutungsmöglichkeiten offen zu legen und dadurch emanzipatorisch zu wirken. Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, das Verständnis für den komplexen Gegenstand der interkulturellen Fachkommunikation zu verbessern. Die Forschenden nehmen die Rolle jener ein, die aus einer untersuchungsspezifischen Perspektive einen Überblick über das Feld gewinnen wollen. Die Ergebnisse leisten - wie jedes Verstehen - potenziell einen Beitrag zur Transformation der Praxis. Laut Guba & Lincoln (1994) erfüllt eine qualitative Untersuchung folgende Ansprüche: Sie kann schnellen Vorurteilen und Generalisierungen entgegenwirken, einen Veränderungsprozess initiieren, Menschen zum Handeln befähigen, ihnen eine weitere persönliche Sichtweise auf einen Sachverhalt ermöglichen und helfen, die Wahrnehmungen anderer zu verstehen. <?page no="113"?> 113 Der Ansatz der qualitativen Forschungshaltung bedeutet weit mehr als den Verzicht auf quantitative Analyse bzw. die Ablehnung statistischer Analyse. Sie kann Einblicke in die Perspektive von Akteurinnen im Feld ermöglichen oder auch Zusammenhänge beleuchten, die die Beteiligten selbst nicht sehen - und mit denen sie nicht notwendigerweise einverstanden sind. Ein und dieselben Beobachtungen können im Prinzip qualitativ und quantitativ analysiert werden. Von der späteren Analysemethode hängt jedoch die Blickrichtung der Forschenden ab: Sie werden Einzelprozesse in ihrer ganzen Fallspezifität detailliert protokollieren und analysieren oder das Vorhandensein vorkodierter Verhaltensweisen auflisten. Um in der hier vorgestellten Studie ein Verständnis für die Rolle von Artefakten in der interkulturellen Kommunikation zu entwickeln, konzentriert sich die Analyse auf vielsagende Fälle, nicht aber auf Frequenz und statistische Signifikanz. Unter Berücksichtigung der Rolle, die implizites und situatives Wissen spielen (siehe Kapitel 4), ist klar, warum nicht einfach die Angestellten im Übersetzungsbüro interviewt wurden oder eine repräsentative Befragung darüber durchgeführt wurde, welche Rolle Artefakte im Arbeitsalltag spielen. Dieses Wissen ist zum Teil implizit und unbewusst und kann daher nur durch Beobachtung erschlossen werden. Als Forschende sind wir vom Handlungsdruck befreit und haben die Augen offen für Zusammenhänge, die im Zentrum des Geschehens verborgen bleiben oder für die dringende Lösung eines Einzelproblems irrelevant sind. Statt Handlungswissen erzeugen wir Interpretationswissen (Lueger 2000: 44) - auch unsere Wissensgenerierung ist situativ, hängt also von Anlass, Kontext und Interesse ab. Um nicht einfach die eigenen Erwartungen in der beobachteten Situation zu bestätigen, sind methodologische Werkzeuge notwendig. Die wichtigsten Instrumente dabei sind Unterstützung bzw. gegenseitiges In-Frage-Stellen in einem Forschungsteam, Dokumentation und strategische Spurensuche auch minimaler Hinweise und scheinbarer Belanglosigkeiten, systematische Dekonstruktion mit anschließender Rekonstruktion des Materials sowie zyklische Forschungsorganisation (siehe auch Lueger 2000: 53ff). Schließlich sollen die durch die laufenden Aktivitäten entstandenen Strukturen im Feld selbst sichtbar werden („Real World Research“, siehe Robson 1993). Qualitative Forschung zeichnet sich dadurch aus, dass jede Untersuchung im Laufe des Projekts eine Eigendynamik entwickelt. Der zyklische Kreislauf von Erhebung und Analyse ermöglicht es dem untersuchten Gegenstand, manche seiner eigenen, inneren Strukturen sichtbar zu machen, statt nur die Frage der Forschenden zu beantworten. Welche Strukturen jedoch erkennbar werden, hängt vom Forschungsgegenstand ab. In einer realen Situation kann man vieles beobachten - nur eines kann man nicht: alles beobachten (Lueger 2000: 8). Die in dieser Studie beobachteten Situationen würden für Untersuchungen über Sprachstrukturen in der gesprochenen deutschen Sprache, die Funktionalität bestimmter Bürostühle oder auch über geschlechtsspezifische Kleidungsnormen Material liefern. Daher ist die Planung des Forschungsdesigns trotz der prinzipiellen Unplanbarkeit des realen Projektverlaufs von <?page no="114"?> 114 höchster Bedeutung. Es gilt also zunächst festzulegen, was, warum, wann und wie untersucht werden soll. Festzuhalten ist auch, dass komplexe Arbeitsprozesse in Arbeitsgruppen notwendigerweise problemanfällig sind. Wenn jedoch Beobachterinnen im Raum sind, werden Unstimmigkeiten und Ärgernisse unter Umständen nicht so offen ausgetragen, wie dies sonst der Fall wäre. Es besteht die Gefahr, dass die Prozesse zu idealtypisch und konfliktfrei erscheinen. So wurde auch das Ausscheiden einer Mitarbeiterin während der Beobachtung kaum unter den anderen Mitarbeiterinnen thematisiert. Als Forscherin kann man versuchen, solchen eventuellen Einflüssen durch eine möglichst lange Beobachtungsdauer entgegenzuwirken (siehe Miller 1997 zu Langzeitbeobachtung als einem „Commitment“ ethnographischer Forschung). 6.1 Qualitative Feldforschung Im Mittelpunkt der qualititiven Feldforschung stehen ethnografische Arbeitsstudien (vgl. Smith 2001), die sich durch genaue und umfassende Beobachtung auszeichnen und versuchen, die Perspektive der Untersuchten zu integrieren: Ethnography is the study of people in naturally occurring settings or „fields“ by means of methods which capture their social meanings and ordinary activities, involving the researcher participating directly in the setting, if not also the activities, in order to collect data in a systematic manner but without meaning being imposed on them externally. (Brewer 2000: 10) Es werden Ethnografien (zur Ethnographie vgl. Garfinkel 1967, Lynch 1993) erstellt, die umfassende Beschreibungen relevanter Arbeitspraktiken beinhalten (vgl. Luff, Hindmarsh & Heath 2000 zu Workplace Studies). Ethnografische Techniken unterstützen die Sichtbarmachung einer Dimension der menschlichen Arbeit, bei der Menschen an ihrem Arbeitsplatz ihre Aktionen aktiv, flexibel und reflektierend ständig neu formen, orientieren und kombinieren, um sich den sich ändernden Arbeitsanforderungen anzupassen (Lainer & Wagner 1998a: 193). Laut Goguen (1997) sind Handlungsbeschreibungen immer „durchlässig“ - so beschäftigt sich auch die Forschungstradition der Ethnomethodologie (siehe auch Pollner & Emerson 2001) mit dem „fließenden“ Gegenstand der Interaktionen im Feld. Die Pragmatik der Arbeit ist gleichzeitig sowohl „wet“ als auch „dry“: einerseits situativ, andererseits durch formale Strukturen beschränkt. Ähnlich der Situated Cognition, die weiter vorne besprochen wurde, geht dieser Ansatz davon aus, dass alle komplexen sozialen Verhaltensmuster aus der Praxis der Beforschten selbst stammen und nicht aus der Umsetzung irgendeines zugrundeliegenden Schemas, das sie einfach internalisiert haben. Shapiro (1994: 419) weist auf den interpretativen Charakter ethnografischer Berichte hin: <?page no="115"?> 115 There is a ‚residual move‘ of explication and interpretation which goes beyond what is directly to be found in the materials and effects some kind of transition to concepts, categories and arguments which relate to sociology’s concerns more conventionally conceived. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung werden die Arbeitsabläufe in einem Übersetzungsbüro beobachtet und interne Projektbesprechungen sowie informelle interne Gespräche verfolgt; dabei wird der Einsatz physischer und elektronischer Artefakte analysiert. Das Ziel der vorliegenden Studie besteht darin, das kooperative Element der Aktivitäten einerseits und die Rolle der unterschiedlichen Artefakte für die Erledigung andererseits zu verstehen. Zudem werden verschiedene Formen des Austauschs mit externen Akteurinnen beobachtet und aufgezeichnet: die persönliche Kommunikation „face-to-face“ und die Kommunikation mit technischen Hilfsmitteln, z. B. Telefon, Fax, E- Mail, SMS. Die Umgebung, in der diese unterschiedlichen Kommunikationsformen stattfinden, ist eine Art gemischte Realität (Robinson et al. 2001): Sie vereint den physischen Raum eines Büros und einer Produktionsstätte (z. B. mit ihrer Papier- und Maschinenwelt) mit einer Vielzahl anderer Räume, mit denen auf Entfernung kommuniziert wird. Es wird untersucht, wie die verschiedenen Artefakte in die tägliche Arbeitspraxis integriert und zu einer gemeinsamen Ressource (innerhalb eines Teams sowie innerhalb des größeren Netzwerks) gemacht und die Verwaltung von Komplexität und Offenheit dabei unterstützt werden. Dies erfordert eine längere Phase der Feldarbeit, bei der die Verwendung von Kommunikationsobjekten und Medien beobachtet wird. In einer qualitativen Feldstudie mit den Zielen und Gegenständen der vorliegenden Studie wäre es prinzipiell auch möglich, nur ein einziges Projekt und eine einzige Projektmanagerin in ihrem Arbeitsumfeld systematisch zu beobachten, da jedes Projekt in dieser Umwelt gewisse situative Grenzen und Möglichkeiten hat und in diesem Sinne unter denselben Vorzeichen durchgeführt wird; es beinhaltet pars pro toto wesentliche Merkmale der Kooperation. Auch in kognitiver Hinsicht wäre bereits die Analyse eines Einzelfalles ergiebig: People in groups, unlike atoms in molecules, can contain psychologically the whole within themselves; that is, they can cognitively represent the group for themselves and act in terms of these cognitive representations. (Hogg & Abrams 1988: 101) Dabei ist zu beachten, dass jedes Mitglied einer Gruppe - auch eines Forschungsteams - erfahrungsbasiert seine eigene Repräsentation bildet; es gibt also keine objektive Repräsentation, weder von innen noch von außen. Trotz der Möglichkeit, sich auf ein Einzelprojekt oder eine einzige Projektmanagerin zu beschränken, wird in der vorliegenden Studie die Bearbeitung mehrerer <?page no="116"?> 116 Projekte durch mehrere Projektmanagerinnen beobachtet, um den Aspekt der parallelen und distribuierten Kooperation erfassen zu können. 6.2 Rolle der Beobachtenden Die Rolle der Forschenden in dieser Studie ist die der „passionate participants“ gemäß konstruktivistischer Forschungshaltung und nicht jene der „transformative intellectuals“, die anderen qualitativen methodologischen Richtungen eigen ist (siehe Guba & Lincoln 1994). Durch den teilnehmenden Charakter der Beobachtung erhalten die Forschenden eine Rolle direkt in der beobachteten Situation; eine vollständige Distanz wird nicht angestrebt und wäre in der vorliegenden Studie kontraproduktiv. Die Beobachtenden nehmen jedoch nur eine periphere Rolle ein (Lueger 2000: 62): Sie führen keine zentralen Aufgaben des Arbeitsbereichs durch und werden nicht etwa als Projektmanager oder Hilfskräfte im Büro integriert. Als Teil der Situation sind sie jedoch notwendigerweise präsent und beteiligt. So werden sie zum Beispiel gefragt, wenn einer Projektmanagerin ein bestimmtes Wort für eine Übersetzung nicht einfällt oder eine Information aus einer Besprechung nötig ist, bei der die begleitete Projektmanagerin nicht anwesend war. 6.3 Projektverlauf In der vorliegenden Studie haben die Untersuchenden und ihr Gegenstand vieles gemeinsam: Sie sind mit komplexer Problemlösung beschäftigt. Sie müssen Barrieren überwinden, um einen gewünschten Soll-Zustand zu erreichen (Funke 1992: 5), und haben es dabei mit großen, undurchsichtigen Informationsmengen mit vielen Abhängigkeiten zu tun (siehe Dörner et al. 1989). Während die Angestellten im Übersetzungsbüro die vielen Ziele der Einzelprojekte schlichten, entwickelt die Feldstudie ebenfalls eine Eigendynamik, die es durch lückenlose Dokumentation, methodisch einwandfreie Analyse, Planung, Diskussion und Fokussierung zu meistern gilt. Dieser soll im Folgenden beschrieben werden. 6.3.1 Planung und Feldeinstieg In der Planungsphase werden Ziel, Gegenstand und Methode der Studie festgelegt und projektintern besprochen. Qualitative Interviews werden geplant, organisiert und durchgeführt (zur Vorstudie siehe Kapitel 7). Die Interviews der Vorstudie werden deskriptiv analysiert, um eine möglichst neutrale, datenbasierte Beschreibung zu erhalten („first-order“ Beschreibung, siehe Shapiro 1994: 419). Sie dienen nicht als Endresultate sondern als Forschungsthesen und -fragen und steuern den Einstieg in das Feld. Die Ergebnisse der Vorstudie werden zusammengefasst, das Feld abgegrenzt und die eigenen Erwartungen geklärt. <?page no="117"?> 117 Nach der Kontaktaufnahme mit der Geschäftsführerin des Übersetzungsbüros präsentiert sich das Forschungsteam - Nicole Rossmanith, Andreas Reichelt und Hanna Risku - in einer gemeinsamen Sitzung allen Mitarbeiterinnen am untersuchten Arbeitsplatz und erklärt, worum es bei der Untersuchung geht. Auch der Geschäftsführer des Softwareunternehmens, das als Partner für die technischen Aspekte der Übersetzungsprojekte fungiert, ist anwesend. Die Geschäftsführerin informiert zusätzlich eine Angestellte, die urlaubsbedingt an der Sitzung nicht teilnehmen konnte. Durch offene Information über Ziele, Anlass, Methode, geplante Publikationsformen und Rezipientinnen, Anonymität, Finanzierung und insbesondere auch persönliche Motivation der Forschenden wird versucht, Unsicherheiten über das Erscheinen von Fremden im Arbeitsalltag zu beseitigen. Besonderer Wert wird auf die Klarstellung gelegt, dass die Beobachteten in keiner Weise evaluiert oder kontrolliert werden. Dies ist in der vorliegenden Studie entscheidend, da die Arbeitgeberin als Kontaktperson fungiert. Das persönliche Kennenlernen, das wissenschaftliche Interesse an der eigenen Arbeit, der explizit ausgedrückte Respekt von Seiten des Forschungsteams und die hohe Motivationsfähigkeit der Geschäftsführerin sind ein wesentlicher Beitrag zum Handlungsspielraum der Forschenden und damit zum positiven Ablauf des gesamten Forschungsprojekts. Die Erhebung zeichnet sich am Anfang durch begleitende Beobachtung (Shadowing) aus. Erst nach dem Feldeinstieg, der ersten Gewöhnungsphase für die Beobachteten sowie dem Erstellen einer Überblicksmatrix über räumliche Verhältnisse und explizite Rollen der Beobachteten werden verstärkt Artefakte gesammelt. Im Laufe des Projekts wird entschieden, ob und wann thematisch fokussierte oder semistrukturierte Interviews benötigt werden. 6.3.2 Hauptforschungsphase In der Hauptforschungsphase gehen mehrere Aktivitäten gemäß dem zyklischen qualitativen Forschungsprozess, in dem Erhebung und Analyse mehrmals aufeinander folgen können, Hand in Hand: die Beobachtung im Feld und das Führen von Feldnotizen, die Transkription der Protokolle, die Analyse der Protokolle durch das Forschungsteam, das Ordnen der Protokolle nach Firmen, um eine Chronologie der einzelnen Aufträge zu erhalten, das Ordnen der Protokolle nach den sich herauskristallisierenden thematischen Feldern als Rohmaterial für Analysen, ein nochmaliges Überarbeiten, Ordnen, Zusammenfassen der Aufstellungen, das Besprechen der Ergebnisse im Team und im späteren Verlauf mit den Beobachteten, das Zusammenfassen der Zwischenergebnisse, das Erstellen von Übersichten wie Modellen, Tabellen und Skizzen, <?page no="118"?> 118 das Formulieren von Thesen und Beispielen und schließlich das Erstellen des Endberichts. Im Folgenden werden die Analyse- und Dokumentationsmodi näher besprochen. 6.3.3 Beobachtungsanalyse In der qualitativen Feldforschung ist eine Analysemethode ein an sich umstrittenes Konzept: Gibt es überhaupt so etwas wie eine Methode - geht es nicht eher um eine kritische, alles hinterfragende Einstellung (siehe Kapitel 6, Lueger 2000: 11)? Es gibt keine Standardtechniken als Garant der Wissenschaftlichkeit einer Interpretation, da die Analyse vom Material und Stand des jeweiligen Forschungsprojekts abhängt bzw. sich erst im Laufe des Projekts entwickelt (verschiedene Analysemethoden und -ansätze finden sich z. B. bei Glaser & Strauss 1967, Mayring 1983, Gläser & Laudel 2009). In der vorliegenden Studie kommt keine spezifische Analysemethode und keine Analysesoftware zum Einsatz. Ziel und Gegenstand der Untersuchung sind bei der Analyse der Beobachtungsprotokolle der vorliegenden Studie entscheidend. Im Gegensatz zu quantitativen Studien, in denen das Augenmerk z. B. auf der Häufigkeit bestimmter Merkmale liegt, steht hier die Relevanz der beobachteten Merkmale im Vordergrund (Lueger 2000: 56). Jede Beobachtung ist potenziell bedeutsam und wird mehrfach interpretiert: in einer Überblicksanalyse, in Detailanalysen, mit und ohne Kontextdaten, durch alle Mitglieder des Forschungsteams. Es geht darum, den Sinnzusammenhang zu rekonstruieren: Wie orientieren sich die beobachteten Personen in ihrem Handlungskontext? Welche alternativen Handlungsmöglichkeiten wären möglich gewesen; welche anderen Artefakte hätten eingesetzt werden können? Welche Rahmenbedingungen haben Einfluss auf die beobachteten Personen? Welche Auswirkungen haben die räumlichen, sozialen, zeitlichen und materiellen Verhältnisse? Wie sprechen die beobachteten Personen über ihre Arbeit? Welche Rolle haben diese Beschreibungen? Wie sprechen und kommunizieren sie mit den Forschenden, miteinander und mit externen Kooperationspartnerinnen? Welche Unterschiede machen sich bemerkbar? Erst über solche Fragen zum Gesamthandlungskontext können schließlich Erkenntnisse über die Arbeitsprozesse und die Rolle von Artefakten in diesem Handlungskontext entstehen. Methodisch wird versucht, die nach den ersten Analysen bereits gewonnen Ergebnisse in jeweils nachfolgenden Beobachtungen zu widerlegen und Abweichungen zu finden, um den Geltungsbereich der Aussagen bzw. ihre Kohärenz mit weiteren Beobachtungen und Interviews zu prüfen. Für jeden Tag wird ein chronologisches Beobachtungsprotokoll erstellt. Hinzu kommt im weiteren Verlauf der Analyse zusätzlich pro Forschungsfrage und pro Projekt bzw. Kundin ein chronologisches Protokoll. <?page no="119"?> 119 6.3.4 Artefaktanalyse In welchem Sinne kann eine Artefaktanalyse ergiebig sein; was können uns Artefakte überhaupt erzählen? Als Manifestationen sozialer und kognitiver Entwicklungen materialisieren sie Aspekte des untersuchten Lebenszusammenhangs. Lueger (2000: 162) spricht in diesem Zusammenhang von „unsichtbaren Sinnhorizonten“, die in Artefakten versteckt sind. Wie in Kapitel 4.5 dargelegt, ist es wesentlich, Artefaktstrukturen und interne kognitive Prozesse nicht zu vermischen. Clark (1997) verwendet in diesem Zusammenhang die Metapher der Schere: Auf der einen Seite sind Artefakte den menschlichen Charakteristika angepasst, etwa wie Hände - rund, ohne Ecken und scharfe Kanten - auf der anderen Seite sind sie gerade das Gegenteil dessen, was „natürlich“ vorhanden ist, also etwa scharf und spitz. Ein Teil ihrer Verformung dient der Anpassung, ein Teil der Ergänzung des menschlichen Denk- und Bewegungsapparates. Da Artefakte in der vorliegenden Studie von zentralem Forschungsinteresse sind, stellen sie nicht einfach Kontextelemente dar, sondern werden gesondert erhoben und analysiert (siehe Lueger 2000: 140ff). Im kultur- und sozialwissenschaftlichen Bereich besteht zwar eine lange Tradition der Interpretation von Kunstwerken, Gebäuden und anderen Kulturgütern; in der vorliegenden Studie soll es dagegen um Artefakte als Instrumente, Rahmenbedingungen und auch Ergebnisse (siehe Kapitel 5.2) einer spezifischen beruflichen Aktivität gehen. In dieser Studie werden Artefakte nicht in ihrem kulturgeschichtlichen Gesamtzusammenhang interpretiert, sondern als Teil des gegenständlichen beruflichen Umfelds. Sie tragen Spuren der Geschichte der interkulturellen Fachkommunikation und formen zugleich die weitere Entwicklung des Feldes mit. Artefakte werden einerseits von der Handlung strukturiert und von den Handelnden interpretiert und andererseits strukturieren sie selbst die Situation und die Aktivitäten in diesen Situationen. In diesem Sinne sind alle Artefakte interaktiv. Feedbackfähige, im engeren Sinne interaktive Artefakte werden zum Beispiel im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion bzw. Human- Computer-Interaction analysiert (siehe z. B. Norman 1993). In der vorliegenden Studie wollen wir uns jedoch nicht etwa auf die Benutzerfreundlichkeit von Translation-Management-Systemen beschränken, sondern es geht um die Rolle jeglicher Artefakte, die in der Kooperation eingesetzt werden. Interessant ist gerade auch die Frage, ob und wann konventionelle Formen der Zusammenarbeit den elektronischen Möglichkeiten vorgezogen werden. Wie bei der qualitativen Beobachtungsanalyse kann bei der Analyse von Artefakten keine vorhandene Technik mit fixierten Einzelschritten eingesetzt werden (siehe Kapitel 6.3.3). Grundsätzlich ist jedoch zu sagen, dass sich die Analyse im Laufe des Projekts immer mehr von den unmittelbaren physikalischen Eigenschaften und Erscheinungsformen entfernt und sich den latenten und relationalen Bedeutungen zuwendet (siehe auch Lueger 2000: 150). Die erste Phase der Artefaktanalyse besteht in einer schriftlichen und unter Umständen schematischen Beschreibung des Artefakts und seines Kontexts. <?page no="120"?> 120 So werden etwa äußerliche Charakteristika, Elemente, Entwicklerinnen, Aufbewahrungsorte und explizite Verwendungszwecke schriftlich niedergelegt. Wie bei der Beobachtungsanalyse geht es also zunächst darum, den mehrdimensionalen Gegenstand in eine lineare Form zu bringen. Das Hör-, Sicht- und Spürbare wird sprachlich beschrieben und zweidimensional skizziert. Durch die Integration der Kontextdaten können wir uns den unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten und den mit ihnen verbundenen Handlungsspielräumen im Einsatz von Artefakten („affordances“, Gibson 1979) annähern. Die Resultate der Beobachtungsanalyse und das Artefakt mit seinem expliziten Verwendungszweck und seinen Funktionen, die es laut seinen Urhebern hat, werden - soweit eruierbar - verglichen. Dadurch können eventuelle Unterschiede zwischen der beabsichtigten und der tatsächlichen Verwendung sichtbar gemacht werden: Welche Logik legen die Urheber zugrunde, welche Logik signalisiert das Objekt, welcher Logik folgen schließlich die Benutzerinnen im vorliegenden Kontext? Welche Annahmen werden in den Artefakten, die die Kooperation organisieren, sichtbar - etwa in Ordnerstrukturen, räumlichen Verhältnissen und expliziten Rollen? Werden die Artefakte in diesem Sinne tatsächlich eingesetzt? Es wird ermittelt, wie sich Artefakte durch ihre Verwendung verändern und welche Wirkung sie auf die Handlungssituation ausüben. Für die vergleichende Analyse (Lueger 2000: 160f) werden artefaktinterne Komponenten auf ihre Homogenität geprüft, ähnliche Artefakte aus anderen Herstellungs- oder Verwendungszusammenhängen herangezogen und die Resultate mit der Rolle von Artefakten in vergleichbaren professionellen Kontexten verglichen. Dazu bieten sich Untersuchungen aus anderen Designkontexten wie Architekturbüros an (siehe Wagner 1997, Schmidt & Wagner 2002). 6.3.5 Forschungsdokumentation Im Laufe des Forschungsprojektes werden Besprechungen des Forschungsteams, Beobachtungen, Artefakte, Analysen und Zwischenergebnisse dokumentiert. Im Folgenden wird der Dokumentationsmodus näher erklärt. 6.3.5.1 Besprechungen des Forschungsteams Die Besprechungen des Forschungsteams dienen nicht nur der internen Organisation, sondern bestimmen wesentlich den Verlauf der Erhebung und Interpretation. Aufgrund des „Sechs-Augen-Prinzips“ der Analyse - alle Protokolle werden sowohl vom Beobachter bzw. von der Beobachterin als auch von den jeweils anderen zwei Mitgliedern des Forschungsteams (d. h. der Autorin und den „Feldarbeiterinnen“) analysiert - dienen Teamsitzungen einerseits als Zwischenbilanz, andererseits auch als Austauschforum, in dem Erkenntnisse hinterfragt, zusätzliche Theorisierungsmöglichkeiten aufgezeigt und neue Querverbindungen hergestellt werden. Neue Ideen und Vereinbarungen werden protokolliert, um die Entwicklung der Erhebungs- und Inter- <?page no="121"?> 121 pretationsperspektiven und des methodischen Ansatzes nachvollziehen zu können. 6.3.5.2 Beobachtungen Die Beobachtungsprotokolle sind deskriptive Beschreibungen des selektiven Ausschnitts der Wirklichkeit, die den Beobachtenden relevant erscheinen. Sie sind keine Abbilder der Realität, da sie bereits durch zwei Filter gewandert sind: 1. das Forschungsinteresse mit dem Fokus auf Rollen und Artefakten (Selektion und Interpretation) und 2. die Umwandlung der Beobachtung in schriftlich fixierbare Form (Externalisierung). Die Externalisierung ermöglicht es den Beobachtenden, sich von der Unmittelbarkeit der Situation zu lösen und alternative Interpretationen vorzunehmen. Für die anderen Mitglieder des Forschungsteams sind sie Basis für weitere Analysen, durchaus auch als Advocatus Diaboli, um vorschnelle translationswissenschaftliche Kategorisierungen oder alltagspsychologische Vorurteile zu vermeiden. Gerade die Alltagsphänomene, über die die Beobachteten kaum ein Wort verlieren, sind für die Beobachtung interessant, da sie Auskunft über die der vorliegenden Arbeitssituation inhärenten Strukturen geben. Die Aussagen der Beobachteten selbst sind dagegen Beobachtungen zweiter Ordnung: Sie bringen zum Ausdruck, wie die Beobachteten ihren Lebens- und Arbeitszusammenhang selbst interpretieren bzw. wie sie gesehen werden möchten. Dem zyklischen Forschungsprozess entsprechend werden die Beobachtungen spätestens einen Tag nach der Beobachtung protokolliert, und eine erste Analyse („theoretisierendes Forschungsmemo“, Lueger 2000: 119) wird durchgeführt. Das Forschungsmemo wird an das Forschungsteam weitergeleitet, und die Konsequenzen für die weiteren Erhebungen werden besprochen. Die deskriptiven Beobachtungsprotokolle bestehen aus Zeit- und Ortsangaben, Namen der Beobachtenden, räumlichen Skizzen und anderen Kontextdaten (wer, wo, was, wann, warum). Direkte Zitate sprachlicher Aussagen der Beobachteten stehen in Anführungszeichen. Die Protokolle werden bereits im Laufe der Beobachtung mit Kommentaren und Feldreflexionen versehen, um möglichst umfangreiches Material für die kritische Analyse zu erhalten. 6.3.5.3 Artefakte Die in der Kooperation eingesetzten Artefakte, ihre internen Komponenten, unmittelbaren äußerlichen Charakteristika, physikalischen Eigenschaften und Erscheinungsformen werden schriftlich und bei Bedarf schematisch beschrieben. Die Dokumentation enthält zusätzlich den Kontext des Artefakts, der jedoch in der dekonstruierenden Analysephase ausgeblendet wird. Der Kontext schließt je nach Artefakt Daten über den Anwendungs- und Produktionskontext ein (Anwenderin, Anwendungsort, -zeit, -zweck; Urheberin, Produktionsort, -zeit, -zweck). <?page no="122"?> 122 Der umfassende Artefakt-Begriff der vorliegenden Untersuchung schließt die Sprache als „the ultimate artefact“ (Clark 1997) ein. Mündliche Bezeichnungen und Aussagen werden teilweise als direkte Zitate dokumentiert. Da es in der vorliegenden Studie nicht um eine sprachanalytische Untersuchung geht, sondern die Sprache nur ein Artefakt unter vielen darstellt, werden nicht über die gesamte begleitende Beobachtung Ton- oder Bildaufnahmen erstellt, sondern die Beobachtungen werden laufend stichwortartig dokumentiert und unmittelbar nachher protokolliert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen der Einsatz der verschiedenen Kommunikationswege (z. B. mündlich/ schriftlich, elektronisch/ auf Papier, per Telefon/ persönlich „face-toface“) und ihre Konsequenzen für die Kooperation sowie Bemerkungen, die etwas über die Rollenverhältnisse aussagen. 6.3.5.4 Analysen Aus den tageweise erstellten, chronologischen Gesamtbeobachtungsprotokollen werden Auszüge zusammengefasst: ausgehend von den Forschungsfragen geordnet nach Themen, denen sich Fragenbündel zuordnen lassen, chronologisch pro Projekt bzw. Kundin. Aus den deskriptiven Protokollen und theoretisierenden Forschungsmemos werden Analysen erstellt, die gezielt zwischen Grob- und Detailanalysen von Beobachtungen und Artefakten wechseln. Querverweise zu anderen Protokollen und Analysen werden aufgezeigt und Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorgehoben. Beziehungen zwischen den Komponenten der Situation (Personen, Artefakte) sowie typisierende Muster in Handlungsweisen und Rollenzuschreibungen werden dokumentiert. 6.3.5.5 Zwischenergebnisse Zwischenergebnisse steuern den weiteren methodischen Zugang. Sie sind keine vorläufigen Teile des Endergebnisses, da sie als zu modifizierende Hypothese dienen. In weiterer Folge werden die Zwischenergebnisse in Frage gestellt und geändert. Gleichzeitig dienen sie als Entscheidungsgrundlage für den Einsatz explizit intervenierender Forschungsmethoden wie etwa Interviews und damit zur Erhebung forcierten Materials (im Gegensatz zu emergiertem Material, wie Beobachtungen und Artefaktsammlung, siehe Lueger 2000: 95f). <?page no="123"?> 123 7 Vorstudie: Interviewstudie Für die Aufstellung von Thesen über mögliche Erwartungen und Communities, die in dem beobachteten Handlungsrahmen eine Rolle spielen, wird der Hauptstudie eine Interviewstudie vorgelagert. Sie bietet Einsichten in die subjektiv erfahrenen Rollen von Fachübersetzerinnen und Technischen Kommunikatorinnen, die im konkreten Handlungsrahmen der Hauptstudie nicht beobachtet werden. Diese werden nur mittelbar als Kooperationspartnerinnen in den Beobachtungen sichtbar. Soziale Identitäten und Rollen spielen eine zentrale Rolle in der Kooperation zwischen Expertinnen verschiedener Spezialisierungsbereiche. Sie beeinflussen Art und Inhalt der Kommunikation mit den Projektmitarbeiterinnen. Im Rahmen dieser Studie ist relevant, welche Communities (siehe Kapitel 5.4) es gibt, wer sich welcher Community zugehörig fühlt, wie innerhalb der einzelnen und zwischen den Communities kommuniziert wird, worin sich diese Arten der Kommunikation unterscheiden und wie sich eine Community den anderen Communities gegenüber präsentiert. Die Grenzziehung zwischen den Communities hat bedeutende Konsequenzen für die Wissensverteilung und die Entscheidungskompetenz innerhalb und zwischen einzelnen Teams: So kann sich je nach Zugehörigkeit zum Redaktions-, Projektmanagement-, IT- oder Übersetzungsbereich etwa der Grad der Einbindung oder das Mitspracherecht unterscheiden. Auch das Potenzial der für diesen Handlungsrahmen eingesetzten Communityware hängt von den einzelnen Communities mit ihren spezifischen Perspektiven und Wahrnehmungsunterschieden ab. Für die Ermittlung potenzieller Wahrnehmungsunterschiede unterschiedlicher Berufsgruppen im Bereich der interkulturellen Fachkommunikation wurden qualitative Interviews mit Personen geführt, die über eine mehrjährige Erfahrung als Übersetzerinnen und als Technische Kommunikatorinnen verfügen. Es wurden sechs ehemalige Übersetzerinnen, die in den Bereich der Technischen Kommunikation gewechselt haben, interviewt. Die Befragten haben vor ihrem Eintritt in die Arbeitswelt eine Übersetzungsausbildung an einer österreichischen Universität absolviert. Nur eine Befragte verfügte über eine weiterführende universitäre Ausbildung im Bereich der Technischen Kommunikation. Alle Befragten hatten zum Zeitpunkt der Studie eine Vollzeitbeschäftigung und gingen formell keinem Studium nach. Alle Befragten waren weiblich, was angesichts des hohen Prozentsatzes an Frauen in diesem Beruf wahrscheinlich kein Zufall war. Die Resultate sind explorativ; das Hauptaugenmerk galt der Ermittlung persönlicher, subjektiver Erfahrung, nicht der statistischen Repräsentanz. <?page no="124"?> 124 Geb. Nat. Arbeitssprachen Univ. Arbeitsjahre im Bereich Übers. und Dolm. Arbeitsjahre im Bereich TK Sonstiges 1971 A en, fr Wien 5 4,5 Frankreich: Marketing 1971 A en Wien 3 3 GB: Lokalisierung 1966 A en Wien, Monterey 10 2 GB: Fremdsprachenassistenz 1966 A en, ru Wien, Monterey 7 3 1962 A it, fr, en Wien, Krems 9 0,5 Thailand: Marketing 1960 A en, sp Wien, Krems 5 9 Abb. 2: Die Befragten Die Interviews der Vorstudie werden im Gegensatz zu den Beobachtungsprotokollen der Hauptstudie rein deskriptiv und zusammenfassend analysiert, um eine neutrale Beschreibung zu erhalten („first-order“ Beschreibung, siehe Shapiro 1994: 419), da diese nicht als Endresultate, sondern nur als Forschungsthesen und -fragen dienen und den Einstieg in das Feld steuern (siehe Kapitel 6.3.1). (Zu translationsdidaktischen Konsequenzen der Vorstudie siehe Risku 2003a, 2003b). Für Übersetzerinnen, die eine Karriere als Technische Kommunikatorinnen in Erwägung ziehen, sind die Ergebnisse der Vorstudie an sich, als eigenständige Untersuchung, bereits interessant. Sie stehen vor vielen Fragen: Gibt es Ähnlichkeiten zwischen der Tätigkeit der Technischen Kommunikatorin und jener der Übersetzerin? Weisen Projekte im Bereich der Technischen Kommunikation eine Ähnlichkeit mit Übersetzungsprojekten auf? Ist der Übersetzungshintergrund im Vergleich zum technischen Hintergrund ein Nachteil oder ein Vorteil? Wie könnten sich Rolle und Status bei einem Wechsel vom Übersetzen zur Technischen Redaktion ändern? Welche zusätzlichen Fertigkeiten müssen eventuell noch erlernt werden? Bisherige Antworten auf diese Fragen beruhen vorwiegend auf theoretischen Studien (siehe Risku 1998a, Schäffner & Adab 2000, Göpferich 1998, Risku 2000a, 2000b, sowie das Sonderheft der Zeitschrift Connexions 1: 1 aus dem Jahr 2013 International professional communication: yesterday < today > tomorrow). Die empirischen Daten über Übersetzerinnen, die in den Bereich der Technischen Kommunikation gewechselt sind, beschränken sich auf Statistiken über den Prozentsatz an Absolventinnen von Instituten für Übersetzerausbildung (Daten über Österreich siehe Moisl 1996, Wußler <?page no="125"?> 125 1999: 33f), die in der Technischen Kommunikation arbeiten. Es liegen nur wenige persönliche Berichte vor (Farthofer & Haussteiner 2002, Eronen 1994). Die obigen Überlegungen waren der Anlass, die Stimme der Übersetzerinnen und Technischen Kommunikatorinnen stärker in Forschungsarbeiten einfließen zu lassen und zunächst die Realität der Arbeit als Übersetzerinnen, den Wechsel vom Übersetzen zur Technischen Kommunikation und die Arbeit von Technischen Kommunikatorinnen zu untersuchen. Wo positionieren sich ehemalige Übersetzerinnen im Spannungsfeld zwischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Berufsprofile? Arbeitgeberinnen und Anwenderinnen von technischer Dokumentation haben oft keine Einsicht in die tatsächlich für deren Erstellung erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen. Erfahrungsbasiertes Insider-Wissen um die Unterschiede können nur von jenen stammen, die diesen Berufswechsel tatsächlich selbst vollzogen haben. Sie können aus erster Hand über ihre persönlichen Erfahrungen im beruflichen Wechsel von der Übersetzerin zur Technischen Kommunikatorin beschreiben. 7.1 Interviewmethode und -analyse Die Interviews wurden anonym, teilstrukturiert und individuell in neutraler Umgebung - nicht am Arbeitsplatz - durchgeführt und dauerten jeweils etwa zwei Stunden. Zu Beginn jedes Interviews wurde den Befragten das Ziel der Studie erklärt und ihnen die Anonymität zugesichert. Alle Teilnehmerinnen wurden nach ihrer Ausbildung, ihrem beruflichen Hintergrund und ihren beruflichen Erfahrungen befragt. Die Interviewerin agierte als Zuhörerin und forderte die befragten Personen nur bei Bedarf zum Weitersprechen auf. Dadurch wurde sichergestellt, dass die Informationen sehr persönlich geprägt waren und dass sie nicht lediglich eine überlegte Reaktion auf die Fragen der Interviewerin - in Form von „erwarteten“ Antworten - darstellten. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Menschen ihre Handlungen im Nachhinein rationalisieren, egal, wie lang das Erlebte zurückliegt (Suchman 1987). Ihre Antworten geben nicht die Realität von damals oder jetzt objektiv wieder, da sich Erinnerungen mit der Zeit verändern und Menschen ihre Handlungen und die Handlungen anderer rationaler erklären, als sie in Wirklichkeit ablaufen. Die Beschreibungen der Befragten sind daher retrospektive Abstraktionen und Zusammenfassungen. Wenn die befragte Person während des Interviews bestimmte Informationen nicht von selbst lieferte, wurden folgende Fragen gestellt: 1. Was war Ihre ursprüngliche Motivation, in die Technische Kommunikation zu gehen? 2. Konnten Sie Ähnlichkeiten oder Unterschiede zur Übersetzungstätigkeit feststellen? <?page no="126"?> 126 3. Weisen Projekte im Bereich der Technischen Kommunikation Ähnlichkeiten mit Übersetzungsprojekten auf oder gibt es hier große Unterschiede? 4. Welche Aufgaben fielen Ihnen besonders leicht bzw. schwer? 5. Sind Sie der Ansicht, dass Sie durch Ihren übersetzerischen Hintergrund einen Vor- oder Nachteil gegenüber Technischen Kommunikatorinnen mit einem anderen Hintergrund hatten? 6. Änderte sich Ihre berufliche Rolle und Ihr Status oder sind für Sie beide Berufe gleichwertig? 7. Können Sie konkrete Fertigkeiten und Kompetenzen nennen, die Sie entweder bereits hatten oder erlernen mussten? Abschließend wurden die Befragten aufgefordert, alle Kompetenzen aus der folgenden Liste auszuwählen, die sie entweder bereits beherrschten oder für die Technische Kommunikation erlernen mussten (siehe Kapitel 3.3 zu Basiskompetenzen für Interkulturelle Fachkommunikatorinnen): Zielgruppenanalyse Aufgabenanalyse Medienanalyse Beratung der Kundinnen/ Auftraggeberinnen bezüglich des Einsatzes verschiedener Medien Textanalyse Recherche: elektronische Quellen, Bibliotheken, persönliche Kontakte, Interviews Teamarbeit Verwendung von Ausgangsmaterial Argumentationsstrategien für Verhandlungen mit Kundinnen Entwicklung von Kommunikations-/ Textkonzepten Erstellen eines Textentwurfs Schreiben Revidieren Erfassen und Verwalten von Terminologie Berücksichtigung einer Vielzahl von Sprachen und Kulturen Verwendung und Entwicklung von Styleguides Kombination von Text, Bildern, usw. Verwalten von Übersetzungsprojekten Durchführen von Usability Tests Projekt-/ Zeitmanagement Budgetierung Einholen von Feedback von Kundinnen und Leserinnen/ Benutzerinnen Bei der Interpretation der Ergebnisse der im Folgenden vorgestellten Interviewstudie ist insbesondere auch die Zusammensetzung der Interviewpartnerinnen in Betracht zu ziehen: Die befragten ehemaligen Übersetzerinnen scheinen alle das Bedürfnis gehabt zu haben, vom Übersetzen ausgehend neue Bereiche kennen zu lernen. In einem Interview erhalten die Befragten <?page no="127"?> 127 auch Gelegenheit, über die negativen Aspekte eines früheren Berufs zu sprechen, wodurch die Beschreibung der Übersetzungstätigkeit durch die Befragten zum Teil etwas negativ ausfällt. Das ist verständlich, da die klare Abgrenzung zu anderen Berufen und die Konzentration auf die eigene Wissensgemeinde oft bei der Entwicklung einer neuen beruflichen Identität hilft. An dieser Stelle ist es wesentlich, anzumerken, dass die hier besprochenen Aussagen direkt von den Befragten stammen und nicht unbedingt die Auffassung der Interviewerin und zugleich Autorin dieser Studie wiedergeben. Die methodologische Entscheidung wurde zugunsten der oben beschriebenen qualitativen Interviewmethode getroffen, da weder Beobachtungen, noch repräsentative Umfragen mit statistischer Analyse noch Interviews mit Arbeitgeberinnen oder Kolleginnen die gewünschten subjektiven Einblicke liefern hätten können. Aus diesem Grund wurden Experteninterviews mit Technischen Kommunikatorinnen geführt, wobei die Teilnehmerinnen hier als Subjekt (Expertinnen) und nicht als Studienobjekt behandelt wurden (was impliziert hätte, dass die Interviewerin mehr vom Thema versteht als die Befragten). Im transkribierten Material wurden Muster ausgemacht und in weiterer Folge Kategorien zugewiesen, die aus den Interviews und daher von den Teilnehmerinnen selbst stammten. Das Material wurde dann entsprechend den vier Subkompetenzen der Translation kategorisiert, wie in Kapitel 3.3 dargelegt (siehe auch Risku 1998a): Informationsrecherche, -auswahl und -analyse Makrostrategie als Handlungskonzept Maßnahmenplanung und -entscheidung Selbstorganisation und Kooperationsmanagement Eine weitere Kategorisierung des Materials wurde anhand der sieben oben erwähnten Fragen vorgenommen. 7.2 Ergebnisse der Interviewstudie Es kristallisierten sich einige Themen heraus, denen folgende Kapitel gewidmet sind. Der Beschreibung der Hauptthemen, die viele Befragte von sich aus nannten (Schreiben, Sprache und Inhalt, Status und Identität, IT- Kompetenz, Recherchen, Analysen und Kommunikation mit Sachfachexperten), folgen weitere Themen, die ebenfalls von mehreren Befragten angesprochen wurden (Rolle und Qualität des Ausgangsmaterials, Sachfachkenntnisse sowie Projektmanagement und Abgabetermine). 7.2.1 Schreiben ohne Vorlage Viele der von uns Interviewten äußerten Unsicherheit im Schreiben ohne Vorlage. Weder im Studium noch in der Übersetzungspraxis hätten sie gelernt, „in eigenen Worten“ zu formulieren und vor allem einen Text von Grund auf zu entwerfen: Inhalte zu wählen, in gut lesbare bzw. verständliche <?page no="128"?> 128 Einheiten zu teilen sowie über die Reihenfolge und Form ihrer Darbietung zu entscheiden. Einer Befragten machte es Spaß, Texte in eigenen Worten zu verfassen, sie fühlte sich dafür kompetent und erachtete dies auch als wichtige Fertigkeit für die übersetzerische Tätigkeit. Andere Befragte meinten, dass sie die Formulierung von Inhalten ohne Ausgangstext nicht gelernt hatten und sich daher lediglich imstande fühlten, fertige Textentwürfe umzuformulieren. Trotz der großen Bedeutung des Schreibens werde es im Rahmen der Übersetzerausbildung unterschätzt. Doch die Übersetzungserfahrung lehre das Strukturieren von Informationen. Während die Anpassung derselben Information an unterschiedliche Medien und Zielgruppen Spaß mache, hatte einer befragten Person diese Kompetenz bei ihrem Wechsel in den neuen Beruf vollkommen gefehlt. Die Anfänge als Technische Kommunikatorin seien schwer, da die Neulinge keinerlei Erfahrung mit der Auswahl von Inhalten, der Entwicklung von Gesamtkonzepten oder -plänen und der Strukturierung von ganzen Texten oder der Präsentation von Informationen in kleinen, didaktischen Einheiten hätten. Im Rahmen der Übersetzerausbildung werde eine andere Denkweise gelehrt. Darauf soll auch im folgenden Kapitel noch näher eingegangen werden. 7.2.2 Sprache und Inhalt Einige der Befragten sahen eine klare Trennung zwischen dem Wesen des Übersetzens und dem der Technischen Kommunikation: Während sich das Übersetzen mit Sprache, Wortschatz und der Suche nach sprachlichen Entsprechungen befasse, gehe es in der Technischen Kommunikation um Inhalt, Verständlichkeit und fachsprachliche Konsistenz. Für andere wiederum erforderten beide Sparten Kommunikationsexpertinnen, für die Inhalt, Sprache und Rezipientinnen den gleichen Stellenwert haben. Das universitäre Übersetzungsstudium, das bei allen Befragten nun 20 bis 30 Jahre zurück liegt, wurde von den Befragten als Sprachstudium charakterisiert. Manche betonten insbesondere ihre Liebe zur Sprache, die eine emotionale Bindung zum Arbeitsmaterial zu bilden schien. Vielmehr waren die Sprachen für sie nicht nur Arbeitsmedium, sondern oft die ursprüngliche Motivation, den Übersetzerberuf zu wählen; sie stellten auch nach der Trennung von diesem Beruf ein wesentliches Hobby der Befragten dar. Die Befragten beschrieben Translatorinnen als Expertinnen für Sprach- und Kulturspezifika, die für die Qualität der Sprache ihrer Produkte verantwortlich sind. Sie hoben dabei vor allem die Tatsache hervor, dass sie nicht nur eine oder mehrere Fremdsprachen, sondern auch ihre eigene Muttersprache überdurchschnittlich gut beherrschen. Man schätze Translatorinnen wegen ihrer besonderen Kenntnisse, die andere in diesem Umfang kaum vorzuweisen hätten. Per definitionem würde das Feld des fremdsprachigen Ausdrucks den Translatorinnen überlassen. Die Kehrseite der Medaille wurde von den Interviewten ebenso vielfach wie eindeutig (und für uns überraschend stereotyp) kommuniziert: Techni- <?page no="129"?> 129 sche Kommunikation wäre für Inhalt und Argumentation, die Übersetzung aber für die zielsprachliche Qualität zuständig. Die Befragten erwarteten von Übersetzerinnen nicht, dass sie alles verstehen, was sie übersetzen. So bestehe die Gefahr, dass Übersetzerinnen gut klingende aber unverständliche, unlogische oder fachlich unrichtige Sätze in ebensolcher Weise in der Zielsprache weitergeben („die Gefahr ist, dass man jeden Blödsinn übernimmt“). Auch der Umgang mit Terminologie wurde unterschiedlich dargestellt: Übersetzerinnen suchten fachsprachliche Ausdrücke und deren Entsprechungen in der Zielsprache, Technische Kommunikatorinnen dagegen Termini mit Definitionen, Einsatzgebieten und Geltungsbereichen. Für zwei unterschiedliche Ausdrücke im Ausgangstext suchten Übersetzende zwei unterschiedliche „Entsprechungen“ in der Zielsprache, auch wenn es sich nur um eine inkonsistente Verwendung der Benennungen in der Ausgangssprache handle. Auch in Bezug auf das zu beschreibende Produkt wurde ein wesentlicher Unterschied konstatiert: Die Aufgabe der Technischen Kommunikatorinnen bestehe darin, den Benutzerinnen die Bedienung des Produkts zu ermöglichen, während Übersetzerinnen sich mit den ihnen übermittelten Texten beschäftigten. Von Übersetzerinnen werde erwartet, dass ihnen der Ausgangstext als Ausgangspunkt genüge und keine vorgelagerte Recherche notwendig sei - diese werde erst im Lauf des Übersetzungsprozesses bei der Bearbeitung schwieriger Textpassagen nötig. Während die Studierenden den sprachlichen Schwerpunkt der Übersetzungsausbildung als faszinierend empfanden, sei dieser in der Technischen Kommunikation nachteilig, denn hier sei es wichtiger, unterschiedliches Referenzmaterial zu verwenden und zu verstehen, als das Vokabular zu beherrschen und zu erarbeiten. Terminologiemanagement, so die Aussage der Befragten, sei für beide Karrierewege erforderlich, obwohl Übersetzerinnen sprachorientierte Terminologie (d. h. Bezeichnungen) dokumentierten, die Technischen Kommunikatorinnen hingegen inhaltsorientierte Terminologie (Begriffe). Die starke Sprachbzw. Textbezogenheit beim Übersetzen wurde als Hindernis betrachtet, da dabei der Einsatz von Bildern und anderen Medien leicht ignoriert werde. Darüber hinaus nannten die Befragten Dolmetschübungen als gute Vorbereitung für die Technische Kommunikation, da man dabei lerne, Notizen zu machen, Symbole zu verwenden, die Erkennung visueller Gestaltungsmöglichkeiten zu schulen und Inhalte zu kommunizieren, anstatt Material auf rein sprachlicher Ebene umzuformulieren. 7.2.3 Status und Identität Die Tatsache, dass sowohl Übersetzerinnen als auch Technische Kommunikatorinnen weder direkt im technischen Betrieb tätig sind noch ihre eigenen Produkte beschreiben, sahen die Befragten als verbindendes Merkmal: Beide hätten eine Außenseiterposition außerhalb des Kerngeschäfts. Daher beschrieben sie sich als Exotinnen und „Don Quijotes“. Eine Gemeinsamkeit sahen sie auch darin, dass sich beide als Anwältinnen der Leserinnen und als Vermittlerinnen zwischen Senderin bzw. Auftraggeberin und Empfängerin <?page no="130"?> 130 bzw. Leserin sehen. Beide beschäftigten sich mit Terminologie, Recherchen und Analysen und könnten sich schnell in neue Fachgebiete einarbeiten. Ihr Allround-Können „kommt jedoch nicht bei allen gut an“ - durch inhaltliche Fragen, die (insbesondere auch in den Erwartungen ihrer Kooperationspartnerinnen) über ihren angestammten Tätigkeitsbereich des rein Sprachlichen und Gestalterischen hinausgingen, verunsicherten sie ihre Kooperationspartnerinnen. Vertreterinnen beider Berufsgruppen sind sich in der Frage der fehlenden Anerkennung einig: Technikerinnen und Entwicklerinnen wüssten kaum, welche Kompetenzen und Voraussetzungen die Arbeit der Übersetzerinnen und Technischen Kommunikatorinnen erforderten. Mangelnde Transparenz und mangelndes allgemeines Bewusstsein für die nötigen Kompetenzen führten dazu, dass beide Gruppen zu Sekretariatstätigkeiten missbraucht würden. Daher meinten einige der Befragten, der Umstieg sei zur Vermeidung von Sekretariatsaufgaben nicht unbedingt das geeignete Mittel. Kompetenzen wie das Verfassen und Strukturieren von (Ausgangs-) Texten und der verstärkte Kontakt mit anderen Mitarbeiterinnen des Unternehmens führten nach Aussage der Befragten dazu, dass die Rolle der Technischen Kommunikatorinnen höher bewertet wurde. Übersetzerinnen und Technische Kommunikatorinnen treten als Urheberinnen und Produzentinnen ihrer Kommunikationsprodukte nicht in Erscheinung, anders als zum Beispiel Journalistinnen, deren individuelle Leistung namentlich zugeordnet werden kann. Hier zeichnet sich der Kern einer gemeinsamen Identität ab: Man sieht sich zwar nicht als Textgestalterin mit ähnlichen Kompetenzen und unterschiedlichen Spezialisierungen, aber doch - über den Umweg ähnlich gelagerter Kommunikationsschwierigkeiten mit Sachfachexpertinnen - in der gleichen Rolle als Nicht-Technikerin und Nicht-Entwicklerin. Angesichts der negativ dargestellten Status-Problematik stellt sich die Frage, ob die Motivationsfaktoren, die die Übersetzerinnen zum Karrierewechsel bewogen haben, etwas mit der Realität der Technischen Kommunikatorinnen zu tun hatten. Schließlich wurden die „undankbare Aufgabe des Übersetzens“ und die Herausforderung, als kompetente Ansprechpartnerin in einer männlich dominierten beruflichen Umgebung anerkannt zu werden, als Gründe genannt, diesen Schritt zu tun. Als wirtschaftliche Gründe für das Interesse am Beruf der Technischen Kommunikatorin wurden dagegen die unregelmäßige Arbeitsauslastung von Übersetzerinnen sowie ein erwarteter zukünftiger Vorteil auf dem Übersetzungsmarkt genannt. Nach Angabe der Befragten unterscheidet sich die Rolle der Technischen Kommunikatorinnen von jener der Übersetzerinnen vor allem darin, dass sie aktiver ist. Technischen Kommunikatorinnen steht es frei, Designentscheidungen zu treffen, und die Teilnahme am gesamten Entwicklungsprozess erhöhe die Arbeitszufriedenheit und die Identifizierung mit dem Beruf. Die Sachfachexpertinnen seien dankbar für Gestaltungsvorschläge und es sei ein gutes Gefühl, Argumente für die Auswahl von Inhalten aus der Sicht der <?page no="131"?> 131 Benutzerin anzuführen. Die Rolle der Übersetzerin betrachteten die Befragten hingegen eher als passiv und isoliert. Während zwei Befragte Technische Kommunikatorinnen in der Rolle von Übersetzerinnen oder Dolmetscherinnen zwischen Entwicklerinnen und Benutzerinnen sahen, konnten sich andere diesem Vergleich nicht anschließen, da „Technische Dokumentation nicht nur Übersetzen ist“. Umgekehrt waren manche Befragte der Meinung, dass Übersetzerinnen (insbesondere aber Dolmetscherinnen) eher Expertenstatus genießen würden, da sich nur wenige Kooperationspartnerinnen in der Lage fühlten, deren Aufgaben zu übernehmen; hingegen glauben sehr viele Menschen, selbst Benutzerdokumentation schreiben zu können. 7.2.4 Medien- und IT-Kompetenz Kompetenz im Bereich von Informationstechnologien wurde von unseren Interviewpartnerinnen hoch bewertet, und dies war teilweise die entscheidende Motivation für den Wechsel aus dem Bereich der Übersetzung zur Technischen Kommunikation. HTML, XML, Lokalisierung und Menschen, die sich souverän damit beschäftigen, übten offenbar Faszination aus. Als weitere Motivation wurde das Ziel genannt, Kompetenz in einer männlichen Domäne erwerben zu können. Die Befragten hatten zuvor noch keine Übersetzungswerkzeuge verwendet und meinten, dass Translationsmanagement- und Terminologieverwaltungswerkzeuge einen ebenso integralen Bestandteil der Übersetzungsausbildung darstellen sollten wie Dolmetschkabinen in der Dolmetschausbildung. Auch die Medienkompetenz Technischer Kommunikatorinnen wurde positiv hervorgehoben. Als Übersetzerinnen waren sie gewohnt, auftragsspezifisch für unterschiedliche Medien zu produzieren, etwa für Printprodukte, CDs oder Online-Texte. Nach Meinung der Befragten sind Auswahl und Einhaltung eines gemeinsamen Layouts in beiden Bereichen gleichermaßen wichtig. Als Übersetzerinnen waren sie jedoch an der Auswahl der geeigneten Medien nicht beteiligt, sondern nahmen diese Entscheidung als gegeben hin. Diese Entscheidungsverantwortung wurde als große und attraktive Herausforderung im Bereich Technische Kommunikation genannt. Nach Aussage der Befragten werden Translatorinnen als IT-Benutzerinnen gesehen, für die jedes EDV-Programm lediglich eine Blackbox ist. Wichtig sei einzig und allein, dass am Ende das gewünschte Resultat entsteht. In ihrer durchwegs schon viele Jahre zurückliegenden universitären Ausbildung hatten die Befragten niemals Kontakt mit übersetzungsspezifischen Informationstechnologien gehabt (heute ist die Situation an den meisten translationswissenschaftlichen Instituten bereits eine andere). Der Designprozess und die Verwendung von Grafiken und Werkzeugen wurden als neues und unerforschtes Gebiet beschrieben. Das Kombinieren und Bearbeiten von Text und Bildern war ebenso wie die Verwendung der Werkzeuge eine neue Kompetenz, die Spaß machte. Die Befragten gaben an, dass das Beherrschen von IT-Werkzeugen die Karriere fördere und eingesetzt <?page no="132"?> 132 werden könne, um Kundinnen bzw. Auftraggeberinnen bei deren Auswahl und richtiger Verwendung zu beraten. Sie sei auch im Übersetzungsbereich ein großer Vorteil. Es wurde konstatiert, dass Übersetzerinnen auf jeden Fall von der Arbeit als Technische Kommunikatorinnen profitierten. Technische Kommunikatorinnen hingegen erschienen den Befragten als IT-Expertinnen, die in der Lage sein müssen, mit den Entwicklerinnen über die Interna der zu beschreibenden Programme sprechen zu können. Zur Technischen Kommunikation gehöre auch das Beherrschen von Autorensystemen, Grafikbearbeitungsprogrammen, Cross-Publishing- und Single- Sourcing-Paketen bis hin zu Projektmanagement- und Workflow-Software. Das klar umrissene Bild von Expertinnen vs. Benutzerinnen beginnt jedoch zu verschwimmen: Mit dem Einzug von Terminologie-, Translation- Memory- und übersetzungsspezifischen Projektmanagementsystemen sowie dem wachsenden Druck auf die Übersetzerinnen, ihr Produkt publikationsreif zu liefern, werden die Fachinhalte der beiden Berufsgruppen in dieser Hinsicht ähnlicher. Das bringt gleichzeitig ein Konfliktpotenzial über Kompetenzen und Zuständigkeiten mit sich. 7.2.5 Recherchen und Analysen Die Interviewten erwähnten, dass sowohl Übersetzerinnen als auch Technische Kommunikatorinnen Freude am Recherchieren haben und ähnliche Zielgruppenanalysen durchführen müssen. Doch mehrere Befragte sprachen sich sehr emotional über ihre mangelnde Kompetenz im Bereich der Zielgruppenanalyse aus. Die Zielgruppenanalyse und die Berücksichtigung der Benutzersicht zählten im Gespräch mit Sachfachexpertinnen zu den wichtigsten und schwierigsten Aufgaben. Eine Befragte hatte das Gefühl, nicht auf eine systematische Bewertung des Wissensstands der Benutzerin/ Leserin vorbereitet zu sein. Wenn es ihnen gelang, die Zielgruppe zu erfassen, wüssten sie nicht, wie die Aufgabenanalyse durchzuführen sei (d. h. die Untersuchung des Umfelds, der zu setzenden Handlungen und der Bedürfnisse der Benutzerin/ Leserin). Daher fehlten ihnen die für die Auswahl des Inhalts und die Strukturierung des Zieltexts notwendigen Kriterien. Rechercheerfahrung für technische Terminologie während des Studiums wurde sogar als der entscheidende Motivationsfaktor genannt, zum Beruf der Technischen Kommunikatorin zu wechseln. Als Übersetzerinnen lernten sie, sich auf sprachliche Recherchen zu konzentrieren, während sie in der Technischen Kommunikation Argumentationen und Inhalte festlegen, auswählen und strukturieren müssten. Im Bereich der Übersetzung stehe immer der Ausgangstext als Ausgangspunkt zur Verfügung, wodurch unmittelbar mit der Übersetzung begonnen werden könne. Allfällige Recherchen erfolgten zu einem späteren Zeitpunkt und begleiteten den Translationsprozess, wohingegen in der Technischen Kommunikation die Recherchen bereits im Vorfeld erforderlich seien. Darüber hinaus werde beim Übersetzen nur Text analysiert, während in der <?page no="133"?> 133 Technischen Kommunikation zusätzlich auch das geeignete Medium für die Präsentation des Zieltextes festgelegt werden müsse. Die Befragten waren der Ansicht, dass sowohl Übersetzerinnen als auch Technische Kommunikatorinnen es verstünden, das Ausgangsmaterial zu analysieren und sich rasch in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Doch Sachfachexpertinnen und Arbeitgeberinnen könnten die Notwendigkeit von Ausgangsanalysen nicht erkennen. Als positiv wurde erachtet, dass im Zuge des Translationsstudiums eine Einführung in eine Vielzahl von Fachgebieten erfolge, während die Notwendigkeit, mindestens zwei Fremdsprachen zu studieren, in Frage gestellt wurde. Nach Meinung der Befragten handle es sich bei Übersetzerinnen und Technischen Kommunikatorinnen um erste Testanwenderinnen/ -leserinnen, was einen motivierenden Aspekt in der translatorischen Ausbildung darstelle. Man lerne, sich mit neuem Material zu befassen, es zu verstehen, die Kernaussage zu erfassen. Arbeitgeberinnen würden auch erkennen, dass Weiterbildung und Learning-on-the-Job bzw. Training-on-the-Job sehr wichtig seien. Die Teilnahme an Benutzerschulungen könne zu einem besseren Verständnis der Bedürfnisse und Fragen der Anwenderinnen/ Leserinnen beitragen. 7.2.6 Kommunikation mit Sachfachexpertinnen Interessante Kommunikation mit Sachfachexpertinnen wurde als ein weiterer Hauptgrund für den Wechsel in die Technische Kommunikation genannt. Die Ausgangstextanalyse basiere beim Übersetzen vorrangig auf schriftlichem Material, wohingegen in der Technischen Kommunikation ein größerer Bedarf an Interviews mit Sachfachexpertinnen bestehe. Die Befragten erlebten die Kommunikation mit Sachfachexpertinnen nicht als Problem, da das Übersetzen eine gute Vorbereitung dafür darstelle. Tatsächlich brächten Menschen mit einem anderen beruflichen Hintergrund diese Erfahrung nicht mit. So vertraten die Befragten die Meinung, dass Translatorinnen gut und genau zuhören, Worte und Redewendungen aufgreifen und sich auf ein Interview mit Sachfachexpertinnen vorbereiten könnten. Doch fehle im Übersetzungsstudium das Erlernen der dazu erforderlichen Interviewtechniken. Sprach- und Kommunikationskompetenz sind nach Ansicht der Befragten die Voraussetzungen für beide Karrierewege, Übersetzen und Technische Kommunikation. Die Fähigkeit, die Kommunikationsbedürfnisse anderer Menschen zu erkennen und diesen gerecht zu werden, sei ein Vorteil, zum Beispiel gegenüber Journalistinnen, für die die Entwicklung eines individuellen Stils im Vordergrund steht, und gegenüber Sachfachexpertinnen, die sich rein auf die Sache konzentrieren und sich über die neueste Produktfunktionalität auf dem Laufenden halten. Laut Beschreibung der Befragten bräuchten Übersetzerinnen und Technische Kommunikatorinnen gute Kontakte und müssten sich einerseits durch die Verwendung der Terminologie ihrer Kooperationspartnerinnen und <?page no="134"?> 134 Arbeitgeberinnen und andererseits durch eine gut recherchierte Zielgruppen- und Aufgabenanalyse Respekt erarbeiten. Die eigene Persönlichkeit spiele in beiden Fällen eine große Rolle. Nach Aussage der Befragten müsse man kommunikativ, unabhängig und selbstbewusst sein und dennoch mit Kritik umgehen können. Die Studienteilnehmerinnen hatten ihr Selbstvertrauen nicht in ihrer Ausbildung erhalten. Vielmehr hätten sie sich gefragt, ob sie überhaupt in der Lage seien, qualitativ hochwertige Leistungen zu erbringen. Ein Jahr im Ausland habe das Selbstbewusstsein verbessert - entweder aufgrund des unterschiedlichen Lehransatzes („Plötzlich hörten wir, dass wir gut waren und es schaffen würden! “) oder aufgrund der so zusätzlich gewonnenen beruflichen Erfahrung. Wichtig sei es auch, das eigene Wissen durch Fortbildung laufend zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten. Aus dem Gespräch mit den Befragten ging hervor, dass es in beiden Berufen schwierig sei, Feedback zu bekommen. Technische Kommunikatorinnen benötigten mehr Wissen über Usability und entsprechende Tests, da es für ihre Arbeit unumgänglich ist, Methoden zur Bewertung von Texten zu kennen. Übersetzerinnen verfügten dagegen über den Ausgangstext, der zum Vergleich herangezogen werden könne. Nach Meinung der Befragten könnten bzw. müssten Übersetzerinnen normalerweise selbst Menschen auswählen oder suchen, die sich mit dem jeweiligen Thema auskennen und bereit sind, als Ansprechpartnerinnen Informationen zu liefern (Regierungsstellen, Fachleute, Firmen, Freunde), während die den Technischen Kommunikatorinnen zugewiesenen Ansprechpartnerinnen oft nicht genug über das Thema/ Produkt wüssten, um brauchbare Antworten liefern zu können. 7.2.7 Rolle und Qualität des Ausgangsmaterials Ein wesentlicher Unterschied zwischen Translation und Technischer Kommunikation war für die Befragten die Existenz eines Ausgangstexts. Für manche Interviewten waren Ausgangstexte beim Übersetzen ein guter und ausreichender Ausgangspunkt. In der Technischen Kommunikation hingegen wurde die Qualität des Ausgangsmaterials als Pseudoinformation in pseudosystematischer Form kritisiert; das Material sei unvollständig und unlesbar. Beim Übersetzen basiere die Analyse des Ausgangstexts nach Meinung der Befragten lediglich auf dem zu übersetzenden Text selbst und der Ausgangssprache, während in der Technischen Kommunikation das Thema selbst untersucht werde. Sogar eine altbekannte Aussage über das Übersetzen im Vergleich zu anderen Formen des Schreibens war zu hören: Translatorinnen müssten nicht verstehen, was sie übersetzen, wohingegen Technische Kommunikatorinnen das Ausgangsmaterial sehr wohl verstehen müssten. 7.2.8 Sachfachkenntnisse Weder Übersetzerinnen noch Technische Kommunikatorinnen müssten laut Aussage der Befragten selbst Sachfachexpertinnen, d. h. zum Beispiel Entwicklerinnen, Programmiererinnen, Finanzexpertinnen sein. Um die Sicht- <?page no="135"?> 135 weise der Leserin/ Benutzerin teilen zu können, wären Sachkenntnis oder das Verstehen des Softwarecodes manchmal sogar kontraproduktiv. Denn, anders als Sachfachexpertinnen, sähen Übersetzerinnen und Technische Kommunikatorinnen die Dinge aus Sicht der Benutzerinnen. In manchen Bereichen betrachteten die Befragten Fachwissen dennoch als vorteilhaft, etwa im Maschinenbau. Hilfreich seien vor einem translatorischen Aufbaustudiengang ein Studienabschluss und Arbeitserfahrung in einem Fachbereich. 7.2.9 Projektmanagement Als Übersetzerinnen tendierten die Befragten dazu, Managementtätigkeiten und organisatorische Aufgaben zu vermeiden, obwohl sie diese in beiden Sparten für wichtig erachteten. Übersetzerinnen hätten ihrer Ansicht nach den Vorteil klarer Fertigstellungstermine, während sich die Technischen Kommunikatorinnen nach den sich ändernden Produktzyklen richten müssten. 7.2.10 Zusammenfassung Die Vorstudie ließ mehrere Faktoren erkennen, die die Kooperation in einem Team potenziell beeinflussen: Unterschiedliche Kompetenz (d. h. sowohl kognitive Fähigkeit als auch soziale Zuständigkeit) für das Schreiben ohne Vorlage Unterschiedliche Zuständigkeitszuschreibungen für Sprache vs. Inhalt Gemeinsamer Status als Außenseiterin und Nicht-Fachexpertin Unterschiedliche Kompetenz beim Einsatz von Informationstechnologien und bei multimedialer Produktion Unterschiedliche Analyse- und Rechercheperspektive sowie Fähigkeit zu systematischen Recherchen Gemeinsame Kommunikationskompetenz; mangelhaftes Selbstbewusstsein der Übersetzerinnen Unterschiedliche Verfügbarkeit eines Ausgangstextes, unterschiedlicher Umgang mit Ausgangsmaterial Gemeinsame Anwenderbzw. Rezipientinnenperspektive, keine Sachfachkompetenz Unterschiedliche Anforderungen des Projektmanagements Mehrere Befragte erzählten, dass sie sich aufgrund ihrer universitären Übersetzungsausbildung und der Praxiserfahrung als Übersetzerin für die folgenden Anforderungen kompetent fühlten: Durchführen terminologischer Recherchen Analysieren von Ausgangsmaterial Einarbeiten in neue Fachgebiete Kommunizieren mit Fachexpertinnen Beherrschung der Muttersprache und einer Fremdsprache Diese Aufgaben wurden meist als unproblematisch empfunden, da die entsprechenden Fähigkeiten erwartet wurden und auch vorhanden waren. <?page no="136"?> 136 Folgende Anforderungen wurden laut mehreren Befragten spezifisch an den Bereich der Technischen Kommunikation gestellt: Informationsdesign Kombinieren von Text und Bildern Auswahl des geeigneten Mediums Kenntnis der häufigsten Werkzeuge in der Technischen Kommunikation Usability Testing Umfassendes Projektmanagement Die Erwartungen in diesem Bereich waren eindeutig und daher unproblematisch: Sie befinden sich im Zuständigkeitsbereich der Technischen Kommunikatorinnen und erzeugen keinen weiteren Verhandlungsbedarf. Trotz des universitären Übersetzungsstudiums und der Berufserfahrung als Übersetzerin fühlten sich mehrere Befragte für die folgenden Anforderungen des Berufs der Technischen Kommunikatorin nicht kompetent, obwohl sie diese als für beide Berufe wichtig einschätzten: Schreiben in „eigenen Worten“ Formulieren von Kriterien für die Auswahl adäquater Inhalte entsprechend der jeweiligen Zielgruppe Analysieren und Erstellen von Inhalten und nicht (nur) von sprachlichem Material Vertrautheit im Umgang mit verschiedenen Texttypen Durchführen systematischer Zielgruppen- und Aufgabenanalysen Abstraktionsfähigkeit vom Ausgangstext und Konzentration auf die Bedürfnisse der Zielgruppe Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten Die Befragten würden erwarten, dass professionelle Übersetzerinnen diese Aufgaben sehr wohl erfüllen könnten bzw. diese Charakteristika aufwiesen, da sie ihrer Ansicht nach für das Schreiben von qualitativ hochwertigen Übersetzungen „eigentlich“ notwendig seien. Hier scheint Konfliktpotenzial bzw. Verhandlungsbedarf gegeben zu sein. Aus den oben genannten Erwartungen ergeben sich zwei systemimmanente Konfliktszenarien in Bezug auf Sprache und Inhalt, wenn Übersetzungen ohne weitere Spezifikation der Aufgabenstellung in Auftrag gegeben werden: a) Wenn Übersetzerinnen dem oben beschriebenen, auf die sprachliche Umkodierung eingeschränkten Berufsprofil entsprechend handeln, liefern sie Produkte bzw. Dienstleistungen, die nur Ausgangsmaterial für die weitere Bearbeitung darstellen können. Die kommunikative und kulturelle Leistung wird ausgeklammert; das Produkt muss noch auf kulturelle und inhaltliche Kohärenz geprüft werden (siehe auch Schmitt 1998a: 211). Verschärft wird diese Situation durch den „Vergütungsmodus“ bei der Anwendung von Translation-Memory-Systemen: Da das System bereits übersetzte Textteile automatisch bereitstellt, ist ein reduzierter Tarif üblich. Wenn Übersetzerinnen tun, „wofür sie bezahlt werden“ und tatsächlich die vom System angebo- <?page no="137"?> 137 tenen „Entsprechungen“ ohne Überprüfung übernehmen, erhält die Auftraggeberin u. U. einen inkohärenten Zieltext. Unzufriedenheit über das Produkt ist auf beiden Seiten vorprogrammiert, wenn nicht etwa das Übersetzungsbüro die interkulturelle und kommunikative Leistung „nachholt“. Dass diese Art des Übersetzens heute in der IT-Branche auch als Lokalisierung bezeichnet wird, verhöhnt die in den Lehrbüchern vorhandene Definition des Begriffs (siehe Kapitel 1.2.1). Besonders interessant ist diese Situation insofern, als es eine Parallele zum Alltag der Technischen Kommunikatorinnen gibt: Das Ausgangsmaterial der Technischen Kommunikatorinnen ist oft widersprüchlich oder unvollständig. Sie ist „Scheininformation in einer scheinbar logischen Form“, wie es eine der Befragten ausdrückte. Oft muss man also zunächst herausfinden, was Entwicklerinnen und Projektmanagerinnen mit Produktspezifikationen und -dokumentationen „eigentlich“ sagen wollten. Der Unterschied ist klar: Technische Kommunikatorinnen sind eindeutig für diese kommunikative Leistung zuständig, von Übersetzerinnen wird dies in der Praxis oft nicht erwartet. b) Ziehen Übersetzerinnen aus Szenario a) ihre Konsequenzen und machen es ebenfalls zu ihrem Ziel Benutzerinnen eine bestimmte Handlung zu ermöglichen, geraten sie leicht auf Kollisionskurs. Wie die Interviewten berichteten, werden Übersetzerinnen in der Projektentwicklung nicht als Kooperationspartnerinnen gesehen. Eine Neukonzipierung eines Textes aufgrund kulturspezifischer Notwendigkeiten ist normalerweise nicht vorgesehen. Eine zielkulturelle und kommunikative Lokalisierung des zu beschreibenden Produkts mit seiner Bedienungsoberfläche wird weder erwartet noch entsprechend honoriert; die dafür notwendige Infrastruktur wird ebenfalls nicht bereitgestellt. Die Umsetzung der handlungsorientierten Übersetzungsziele bis hin zum Endprodukt ist ein individueller Verhandlungsprozess, der stark vom Geschick und Selbstbewusstsein der Übersetzerinnen sowie vom Problembewusstsein der Technischen Kommunikatorinnen abhängt. Heute finden sich in der Praxis bereits mehrere Faktoren, die das funktionale (Nord 1993: 8) bzw. handlungszentrierte (situativ-funktionale) Übersetzen (Freihoff 1997) fördern: Die letzten Absolventinnen-Jahrgänge der translationswissenschaftlichen Institute kennen die Bedeutung des Auftrags bzw. des Briefings mit Kundinnen aus ihrem Studium; die Lokalisierungsindustrie führt das zunehmende Bewusstsein für kulturelle Anpassungserfordernisse beim Übersetzen unter ihrer eigenen, von der Informationstechnologie beeinflussten Terminologie weiter; und es werden von Dienstleisterinnen- und Kundinnenseite Normen für Übersetzungsdienstleistungen (EN 15038) eingesetzt. In der folgenden qualitativen Hauptstudie wird ein translatorischer Handlungsrahmen beobachtet und untersucht, in dem ein Übersetzungsbüro mit der Koordination großer Fachübersetzungsprojekte befasst ist und sowohl mit Übersetzerinnen als auch mit Technischen Kommunikatorinnen zusammenarbeitet. Es wird überprüft, inwieweit die oben beschriebenen Konfliktszenarien erkennbar sind bzw. wie das Rollenverständnis die zum großen Teil <?page no="138"?> 138 über elektronische Kommunikationsmittel durchgeführte Kooperation beeinflusst. In Verbindung mit dem theoretischen Kontext (siehe Kapitel 2 bis 5) hat die Vorstudie folgende Fragen aufgeworfen, die als Forschungsthemen den Einstieg in die Feldstudie steuern: Rollen und Kompetenzen: Sehen die Projektmanagerinnen ihre Kooperationspartnerinnen - Übersetzerinnen und Technische Kommunikatorinnen - auf dieselbe Art wie unsere Befragten, oder haben sie eine andere Wahrnehmung? Sind sie es, die für die bzw. anstelle der Übersetzerinnen etwa die interkulturelle Übersetzung und den Überblick über die Gesamtstruktur des Textes übernehmen? Werden den Übersetzerinnen klare, vorwiegend vom Produkterstellungszyklus unabhängige Termine vorgegeben? Community: Wie sehen sich die Projektmanagerinnen selbst? Fühlen sie sich für Sprache und/ oder Inhalt zuständig? Sehen sie sich gemeinsam mit Übersetzerinnen und Technischen Kommunikatorinnen als Außenseiterinnen und Nicht-Fachexpertinnen? Trägt dies zur Community-Bildung (z. B. als Anwältinnen der Rezipientinnen oder als Kommunikationsprofis) bei oder bleibt die Identifikation jeweils auf eine Berufsgruppe beschränkt? Kooperation und Konflikt: Welche Auswirkungen haben die zugeschriebenen Rollen auf die Kooperation? Ist der oben beschriebene potenzielle Konflikt erkennbar? Wie gehen die Beteiligten damit um? Koordination und Artefakte: Wie gehen die Projektmanagerinnen des Übersetzungsbüros mit den verschiedenen Interessen, Kompetenzen und Bedürfnissen um? Ist die Qualität der Ausgangstexte auch in ihrer Arbeit ein Thema? Welche Rolle spielt das Ausgangsmaterial (Ausgangstexte, Paralleltexte, mitgelieferte Terminologie) für sie? Gibt es Artefakte, die in der Kooperation eine vermittelnde Aufgabe erfüllen („boundary objects“, Star 2010; „exhibition space“, Lainer & Wagner 1998b)? Management von Informationen: Wie bewältigen die Projektmanagerinnen des Übersetzungsbüros die rechtzeitige Übermittlung der benötigten Informationen in zielgruppengerechter Form an die verschiedenen Kooperationspartnerinnen, ohne selbst den Überblick zu verlieren? <?page no="139"?> 139 8 Empirisches Setting In der Hauptstudie im Jahr 2002 wurden in einem Übersetzungsbüro in Wien von zwei Personen abwechselnd über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg Beobachtungen der Arbeitsabläufe im Umfang von insgesamt 47,5 Stunden durchgeführt. Die Untersuchung fand an dreizehn Tagen statt, jeweils zwischen 2,5 und 6 Stunden lang; pro Beobachter bzw. Beobachterin und Beobachtungstermin betrug die Beobachtungszeit jeweils zwischen 2 und 3 Stunden. Dabei wurden Beobachtungsprotokolle im Ausmaß von 148 DINA4-Seiten erstellt. Im Jahr 2007 wurde eine Follow-up-Studie im selben Übersetzungsbüro durchgeführt (siehe dazu Kapitel 11). In diesem Kapitel wird das empirische Setting der Untersuchung beschrieben. Das Übersetzungsbüro, in dem die Beobachtung stattfand, wird vorgestellt: Neben dem Profil des Unternehmens und den Tätigkeitsbereichen werden das räumliche Arbeitsumfeld und die Arbeitsprozesse sowie die Rollenverteilung innerhalb des Unternehmens beleuchtet. 8.1 Unternehmen Die empirische Untersuchung wurde in einem Übersetzungsbüro durchgeführt, das vor allem auf den Bereich Technische Dokumentation spezialisiert ist (für einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche siehe Kapitel 8.2). Die Unternehmensphilosophie besteht darin, Kundinnen eine Full-Service- Leistung im Sinne eines „Generalunternehmens“ zu bieten, sich also um alles zu kümmern, was notwendig ist, bis die Kundin ein fertiges Gesamtprodukt in den gewünschten Sprachen in den Händen hält. Dass dazu weit mehr gehört als das, was oft unter „Übersetzen“ verstanden wird, sondern dass kooperative Textgestaltung vielmehr ein ausgesprochen komplexer Prozess sein kann, steht im Mittelpunkt dieser Arbeit und wurde bereits ausführlich diskutiert. Tatsächlich wird in diesem Übersetzungsbüro nicht im landläufigen Sinne „übersetzt“, vielmehr sind die wirtschaftlich ausgebildete Geschäftsführerin und ihre vier Mitarbeiterinnen (mit Übersetzungsstudium) als Projektmanagerinnen tätig. Der Vorgang der Zieltextproduktion selbst wird mehrheitlich ausgelagert. Das Unternehmen kooperiert mit über tausend auf verschiedenste Bereiche spezialisierten Übersetzerinnen bzw. Übersetzungsbüros in ganz Europa und darüber hinaus. Dadurch wird es möglich, die Übersetzung im Land der jeweiligen Zielsprache durchführen zu lassen. Das Bestreben ist, eine hohe Authentizität zu gewährleisten und die Übersetzungen optimal an den jeweiligen Einsatzbereich anzupassen. <?page no="140"?> 140 Die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros sorgen für die Koordination der Projekte. Ihr Aufgabenbereich umfasst aber nicht nur logistische Tätigkeiten (Auftragsannahme von den Kundinnen, Auftragserteilung an die Übersetzerinnen, Übermittlung der Ausgangstexte an die Übersetzerinnen und schließlich der Zieltexte zurück an die Kundinnen), sondern u. a. die Erstellung von Angeboten mit Kostenvoranschlägen und diverse dafür notwendige Vorarbeiten wie Konvertierung und Überarbeitung von Ausgangsdaten. Nach der Auftragserteilung geht es häufig darum, den Ausgangstext für die Übersetzerin aufzubereiten und Unklarheiten gegebenenfalls mit den Kundinnen abzuklären. Während der Zieltextproduktion stehen die Mitarbeiterinnen den Übersetzerinnen bei Übersetzungsproblemen zur Verfügung und halten bei Fragen, die nicht rasch von ihnen selbst beantwortet werden können, Rücksprache mit der Kundin. Nicht zuletzt sind sie für die Qualitätskontrolle verantwortlich. Als ausgebildete Übersetzerinnen lesen die Mitarbeiterinnen die Texte Korrektur oder aber es übernimmt dies das Partnerbüro, das die Übersetzung von seiner Übersetzerin im Land der Zielsprache geliefert bekommt. Bisweilen wird auch das Layout vom Übersetzungsbüro selbst gemacht (Näheres zu diesem übersetzerischen Projektmanagement in Kapitel 8.3: Arbeitsprozesse und Rollenverteilung innerhalb des Übersetzungsbüros). Bei vielen dieser Tätigkeiten sind entsprechende technische Hilfsmittel, insbesondere fachspezifische Software, unverzichtbar. Um hier stets auf dem letzten Stand der Technik zu sein, hat sich das Unternehmen mit einem Sprachtechnologieunternehmen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Die Partnerfirma ist auf technische Hilfsmittel im Bereich Technische Dokumentation und Übersetzung spezialisiert. Sie berät Firmen, vertreibt entsprechende Software und hält Schulungen dazu ab. Zu dieser Software gehören Konvertierungsprogramme, Projektmanagement-Programme für Übersetzungsbüros, Programme zur Erstellung von Terminologiedatenbanken, vor allem aber ein integriertes Translation-Memory-System zur möglichst kostengünstigen Herstellung konsistenter Übersetzungen. Besonders Großaufträge im Bereich der Technischen Dokumentation und Kommunikation werden im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft gemeinsam mit der Partnerfirma abgewickelt. Generell handelt es sich bei den Kundinnen des Übersetzungsbüros um große Unternehmen, die regelmäßig Bedarf an Übersetzungen haben oder Übersetzungen in sehr viele Sprachen gleichzeitig benötigen. Privatpersonen werden in der Regel auch aus Kostengründen direkt an entsprechende Übersetzerinnen verwiesen. Für Großunternehmen ergeben sich durch die Zusammenarbeit mit dem Übersetzungsbüro entscheidende Vorteile. Nicht die internen Projektmanagerinnen des jeweiligen Unternehmens müssen eine Reihe von Übersetzerinnen organisieren und koordinieren, sondern das Projektmanagement wird ausgelagert und das genau darauf spezialisierte Übersetzungsbüro fungiert als externe Koordinationsstelle. <?page no="141"?> 141 Das untersuchte Übersetzungsbüro: KURZPROFIL Full-Service-Generalunternehmen Externe, zentrale Koordinationsstelle: Projektmanagement Übersetzung im Land der Zielsprache Zusammenarbeit mit über tausend spezialisierten Übersetzerinnen in der ganzen Welt Translation-Memory-Software für möglichst konsistente und kostengünstige Übersetzungen DTP und Layout Qualitätssicherung Für die Übersetzerinnen wiederum wird die Aufbereitung der Texte und die Kontaktherstellung, vor allem zu Großkundinnen, übernommen. Das Übersetzungsbüro steht beratend und koordinierend zwischen Kundinnen und Übersetzerinnen und wird so zur zentralen Schaltstelle in der kooperativen Textgestaltung (siehe Abbildungen 3 und 4). Abb. 3: Das Übersetzungsbüro - Schaltstelle zwischen Kundinnen und Übersetzerinnen Abb. 4: Kurzprofil des untersuchten Übersetzungsbüros Übersetzerin Übersetzerin Übersetzerin Übersetzerin Kundin untersuchtes Übersetzungsbüro Übersetzerin <?page no="142"?> 142 8.2 Geschäftsbereiche Die Übersetzungsfirma übernimmt und koordiniert Projekte sehr variabler Thematik (siehe Tabelle 1) vor allem im Bereich der Technischen Dokumentation, aber auch in der Produktwerbung, wobei diese Auflistung keineswegs erschöpfend ist. Auch Dolmetschprojekte werden koordiniert. Die Themenvielfalt ist durchaus mit der beeindruckenden Auflistung von Seleskovitch (1988: 147ff) von unterschiedlichen Themenkreisen bei Dolmetschaufträgen vergleichbar. Das Aushängeschild der Firma ist die Technische Dokumentation, wobei, wie bereits erwähnt, insbesondere die großen Aufträge oft im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft durchgeführt werden. Auch innerhalb dieses Bereichs ist die Palette der Aufträge recht unterschiedlich: Sie umfasst Bedienungsanleitungen für Fax- und Telefonsysteme, technische Unterlagen wie etwa Schaltpläne, Produktbeschreibungen von schwerem Gerät im Bauwesen, Baupläne, Unterlagen zu Maschinen der Produktionsindustrie und vieles mehr. Zur Abwicklung derartiger Aufträge ist eine Vielzahl von Kontakten zu spezialisierten Übersetzerinnen bzw. Übersetzungsbüros notwendig. Diese Kontakte stellen daher ein wichtiges Kapital dar. Darüber hinaus zeigen die Mitarbeiterinnen, die selbst nicht Expertinnen für so viele Gebieten gleichzeitig sein können, keinerlei Berührungsängste mit technischer Materie und technischer Terminologie. Technische Dokumentationen, insbesondere Bedienungsanleitungen, sind nicht nur inhaltlich komplex, sondern müssen auch hohen juristischen Anforderungen gerecht werden. Das Unternehmen, das stark auf Translation- Memory-Technologie setzt, sieht die dadurch erleichterte konsistente Terminologieverwendung als Qualitätsargument für ihre Leistungen an. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus technischen Sektoren beschränkt sich jedoch nicht nur auf technische Anleitungen, sondern umfasst auch die Übersetzung bzw. Anpassung von internen Dokumenten, wie etwa Firmenzeitschriften, Verträgen oder Produktwerbung, wofür ebenfalls häufig ein hohes Maß an Expertenwissen erforderlich ist. Das Fortschreiten der technologischen Entwicklung bringt allerdings auch neue Probleme mit sich: Die Ausgangstexte liegen in den unterschiedlichsten Formaten vor und müssen zunächst konvertiert werden, um sie mit der Translation-Memory-Software kompatibel zu machen. Im Bereich der Technischen Dokumentation tritt dieses Problem verstärkt auf; so wurden zum Beispiel die zuvor erwähnten Schaltpläne mit spezieller CAD-Software erstellt, die auf das Zeichnen von Plänen, nicht aber auf die Ausgabe von Text in einem marktüblichen Format ausgelegt ist. Die Übersetzungsprobleme beginnen also schon, bevor noch eine Übersetzerin eine einzige Zeile zu Gesicht bekommen hat. Bei der Lösung dieser Probleme kommen den Mitarbeiterinnen ihre guten Softwarekenntnisse und die Verfügbarkeit der ent- <?page no="143"?> 143 sprechenden technischen Ausrüstung zu Gute; im Bedarfsfall werden sie von ihrer Partnerfirma unterstützt. Häufig werden auch Werbetexte übersetzt, einige davon auch im technischen Bereich. Dabei ist viel Kontextwissen erforderlich, da die Werbebotschaft inhaltlich für die jeweilige Zielgruppe aufbereitet werden muss. Zusätzlich stellt auch das gewünschte Layout eine wichtige Rahmenbedingung für die Übersetzung dar. Die Projekte sind vom Ablauf her sehr unterschiedlich. Ansprechpartnerinnen auf der Kundenseite können eine Firmenabteilung oder eine Technische Redakteurin sein, oft sind mehrere Personen involviert. Als Lektorinnen fungieren entweder andere Übersetzerinnen, die Mitarbeiterinnen selbst oder bei internationalen Firmen mitunter die Firmenniederlassungen im jeweiligen Zielland. Zwischendurch werden auch Dolmetschprojekte koordiniert; die Firma hat Kontakte sowohl zu Simultanals auch zu Konsekutivdolmetscherinnen. „Die Organisation von Dolmetschprojekten erfordert besonderen Aufwand“, so bringt es die Mitarbeiterin, die unter anderem für diese Projekte zuständig ist, auf den Punkt. Neben der Koordination der oft zahlreichen Dolmetscherinnen muss auch die entsprechende Technik (Kabinen, usw.) organisiert werden. <?page no="144"?> Branche Produkt Textsorte Sprachen Maschinenbau Kräne Technische Dokumentation DEU NL, DK, POR Maschinenbau Kräne Terminologie DEU ITA, SPA, RUS, DK, NL, SWE Mode Damenoberbekleidung Katalog/ Werbung DEU ENG IT firmeninterne Zeitschrift Zeitschrift ENG FIN IT Telefon Bedienungsanleitung ENG SPA, ITA, FRZ, DEU IT Faxgeräte Bedienungsanleitung DEU ENG, FRZ, ITA, SPA, NL, POR Maschinenbau interne Broschüre Broschüre DEU ENG (US & GB), NL, POR, CHI,… Maschinenbau interne Unterlagen technische und kaufmännische Texte DEU ENG Möbel Unternehmenszeitschrift Zeitschrift ENG POR, ITA, FRZ, SPA Kfz Busse Bedienungsanleitungen, Schaltpläne DEU ITA, FRZ, ENG Industrie Waschstraßen Produktunterlagen DEU ENG, div. Ostsprachen Kunsthandel Kunstgegenstände Katalog DEU ENG IT Computer, Elektrogeräte Werbematerialien ENG div. Ostsprachen, TÜR, HBR Kosmetik Vertrag juristischer Text ENG DEU Pharmazie Pharmaka Produktbeschreibung FRZ SWE Kongresswesen Simultandolmetschen DEU ENG, FRZ (9 weitere storniert) Tabelle 1: Einige während der Beobachtungsphase durchgeführte Projekte (CHI: Chinesisch, DEU: Deutsch, DK: Dänisch, ENG: Englisch, FIN: Finnisch, HBR: Hebräisch, ITA: Italienisch, NL: Niederländisch, POR: Portugiesisch, RUS: Russisch, SWE: Schwedisch, TÜR: Türkisch) 144 <?page no="145"?> 145 8.3 Arbeitsprozesse und Rollenverteilung innerhalb des Übersetzungsbüros Das Personal des Unternehmens setzt sich aus der Geschäftsführerin und ihren vier Mitarbeiterinnen zusammen (eine davon hat das Unternehmen während des Beobachtungszeitraums verlassen). Das Übersetzungsbüro ist ein kleines, übersichtliches Unternehmen. Die geringe Anzahl der Mitarbeiterinnen, das Großraumbüro und die flache Hierarchie tragen zu einer persönlichen, kommunikativen Arbeitsatmosphäre bei, die eine enge Zusammenarbeit ermöglicht. Wie sieht nun diese Zusammenarbeit aus? Worin genau besteht die Arbeit? Wer sind die Mitarbeiterinnen, welchen fachlichen Hintergrund haben sie? Wie wird die Arbeit aufgeteilt, gibt es unterschiedliche Zuständigkeitsbereiche, was trägt die Einzelne jeweils zum Ganzen bei? „Zusammenarbeit“ heißt innerhalb des Übersetzungsbüros nicht, dass verschiedene Spezialistinnen gemeinsam an einem einzelnen Projekt arbeiten, sondern dass Mitarbeiterinnen mit ähnlichem Hintergrund parallel an ähnlichen Projekten arbeiten. Alle Mitarbeiterinnen sind ausgebildete Übersetzerinnen, die auf verschiedene Sprachen spezialisiert sind (darunter Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch ebenso wie Chinesisch) und unterschiedliche Erfahrungen besitzen: Eine Mitarbeiterin leitete ein Übersetzungsbüro in Amerika, eine andere verbrachte acht Jahre in China, die dritte arbeitete in einer Anwaltskanzlei und die vierte bei einer Spiele- Softwarefirma (siehe Abbildung 5). Die Aufgabe der Mitarbeiterinnen in dieser Firma ist nicht in erster Linie das Übersetzen im engeren Sinne, sondern das Projektmanagement. Im Folgenden wird beschrieben, welche besonderen Anforderungen diese spezifische Art des übersetzerischen Projektmanagements stellt, welche Voraussetzungen die ausgebildeten Übersetzerinnen dafür mitbringen und wo sie ihre Qualifikation als Übersetzerinnen einbringen. Ein Projekt wird in der Regel zur Gänze von einer Mitarbeiterin - unter Berücksichtigung der jeweiligen sprachlichen und kulturellen Spezialisierung - betreut, um eine möglichst reibungslose Abwicklung zu ermöglichen und Wissensmanagementprobleme zu vermeiden. Dennoch kann im Notfall jederzeit eine Mitarbeiterin für eine andere einspringen, da die Projekte laufend genau dokumentiert werden und so für alle nachvollziehbar sind. Eine Mitarbeiterin arbeitet jeweils an mehreren Projekten gleichzeitig. Darüber hinaus steht sie den anderen Mitarbeiterinnen mit ihrem spezifischen Expertenwissen zur Verfügung. Kommt es zu größeren Problemen, stellt mitunter jede die eigene Arbeit hintan und man versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden. Die Mitarbeiterinnen agieren also sehr flexibel und es kommt ein dynamischer, an die Anforderungen der jeweiligen Situation angepasster Arbeits- <?page no="146"?> 146 fluss zustande. Dadurch ist es möglich, schnell auf sich verändernde Bedingungen oder plötzlich auftretende Probleme zu reagieren. Und dennoch hat innerhalb dieses Systems jeder auch seine eigene, spezifische Rolle: Die Geschäftsführerin, die jahrelang in anderen Wirtschaftsbereichen tätig war, koordiniert die Arbeit innerhalb des Büros sowie mit der Partnerfirma; sie ist diejenige, die wichtige Entscheidungen trifft. Im Sinne einer flachen Hierarchie werden diese aber auch oft in der Gruppe besprochen. Darüber hinaus arbeitet sie wie alle anderen in der Firma im Bedarfsfall als Projektmanagerin und steht den Mitarbeiterinnen auch bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Jene Mitarbeiterin, die Chinesisch studiert hat und die im Untersuchungszeitraum noch nicht sehr häufigen Asien-Aufträge betreut, organisiert neben anderen, kleineren Projekten auch die sehr aufwendigen Dolmetschaufträge. Vor allem aber macht sie die Abrechnungen und erledigt einen Teil der Buchhaltung. Sie fungiert auch als „Telefonzentrale“, stellt also Anruferinnen zu den jeweiligen Mitarbeiterinnen durch, macht aber auch kleinere Besorgungen, kurz: Sie sorgt dafür, dass es im Büro an nichts fehlt. Sie selbst sieht sich in einer Art „Doppelrolle“ zwischen Buchhalterin und Projektmanagerin. Eine der Mitarbeiterinnen verwaltet die Lieferantinnen, also die Übersetzerinnen. Unter anderem befinden sich auf ihrem Schreibtisch Aktenordner mit gesammelten Bewerbungsschreiben, die im Laufe der Zeit eingegangen sind und auf die bei Bedarf zurückgegriffen wird. Diese Mitarbeiterin verließ während des Beobachtungszeitraums die Firma. Geplant war, dass eine junge, erst kurz vor Beginn der Beobachtungsphase zum Team gestoßene Projektmanagerin den Bereich Lieferantenverwaltung übernehmen sollte. Zum Zeitpunkt der Beobachtung befand sie sich gerade in der Einarbeitungsphase, machte sich mit dem Translation-Memory-System vertraut und übernahm erste, kleinere Projekte. Geplant war, dass sie die Übersetzerdatenbank vereinheitlicht und aktualisiert, um sie in eine neue Projektmanagementsoftware einspeisen zu können. Die meiste Erfahrung weist wohl jene Mitarbeiterin auf, die einige Zeit ein Übersetzungsbüro in Amerika geführt hat. Sie betreut laut „laufender Auftragsliste“ (siehe Kapitel 9.1.3.1) die meisten Projekte und wird teilweise auch von der Geschäftsführerin bei Entscheidungen zu Rate gezogen. Die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros bilden eine Gruppe mit ähnlichem Hintergrund: Sie alle sind Übersetzerinnen. Sie unterscheiden sich in ihren jeweiligen sprachlichen Spezialisierungen und ihrer Erfahrung und haben leicht unterschiedliche Rollen innerhalb der Firma inne; im Wesentlichen aber sind alle mit einem beschäftigt: mit übersetzerischem Projektmanagement. <?page no="147"?> Rollen innerhalb des Übersetzungsbüros Aufgabenbereich Ausbildung Erfahrung Geschäftsführerin Koordinierung, Beratung, Entscheidung Akquisition, Werbemaßnahmen Finanzen, Personalauswahl Projektmanagement Wirtschaft in Wirtschaft tätig Buchhalterin Projektmanagerin („Doppelrolle“) Telefonzentrale Buchhaltung Projektmanagement: kleinere Projekte, Asienaufträge, Dolmetschprojekte Dolmetschen Übersetzen 8 Jahre China Projektmanagerin Projektmanagement Beratung Entscheidungshilfe Übersetzen Übersetzungsbüro in Amerika Projektmanagerin Projektmanagement für Lieferantinnen verantwortlich Ausscheiden aus dem Unternehmen während des Beobachtungszeitraums Übersetzen in Anwaltskanzlei tätig Projektmanagerin Projektmanagement Einarbeitungsphase Zukünftige Verantwortung für Lieferantinnen Übersetzen bei Spiele-Softwarefirma tätig Projektmanagement: Kommunikation mit Kundinnen und Übersetzerinnen Datenaufbereitung für Kostenvoranschlag (Export aus PDF und anderen Layoutformaten und Analysen im Translation-Management-System) Datenaufbereitung für Übersetzerinnen (Translation-Memory-Systeme, Terminologielisten) Anlaufstelle für Rückfragen der Übersetzerinnen Korrekturlesen Abb. 5: Rollenverteilung und Arbeitsbereiche der Mitarbeiterinnen 147 <?page no="148"?> 8.4 Arbeitsraum Das Büro (siehe Grundriss, Abbildung 6) ist im Wesentlichen ein offener Raum mit freundlicher Einrichtung und Pflanzenschmuck. Gleichzeitig ist es großzügig mit Informationstechnologie ausgestattet. Alle Mitarbeiterinnen besitzen ein Telefon mit eigener Durchwahl und einen PC mit Laserdrucker. Der PC ist an das firmeninterne Intranet angeschlossen. In Analogie zum Großraumbüro wird alles zentral am Server, auf den alle Zugriff haben, gespeichert. Auch arbeitstechnisch ist das Büro eine Einheit. Die Mitarbeiterinnen arbeiten zwar meist an unterschiedlichen Projekten, verwenden aber gemeinsam die Arbeitsmittel, Akten, Archive, Nachschlagewerke, Datenbanken usw. Das Arbeitszimmer der Geschäftsführerin ist zwar einerseits abgegrenzt, andererseits doch auch in das Großraumbüro integriert. Der Durchgang ist sehr breit und lässt Informationsaustausch zu, wobei die Chefin dafür üblicherweise ins Zentrum des Großraumbüros geht. Die offene Raumaufteilung vermeidet den Eindruck von Hierarchien und Begrenzungen, ganz im Gegenteil zu den von Tellioğlu & Wagner (2001: 175) untersuchten Arbeitsräumen in Krankenhäusern („designed to assert professional boundaries“). Daran schließt die Arbeitsfläche jener Mitarbeiterin an, die unter anderem mit den Koordinations- und Buchhaltungsaufgaben des Büros betraut ist (M1) - daher auch die räumliche Nähe zur Firmenleiterin. Hier befindet sich eine der größten Ablagen. Die Informationen zu Kundinnen und Übersetzerinnen, mit denen bereits gearbeitet worden ist, sind für alle jederzeit verfügbar. Davor stehen eine bequeme Sitzgruppe und ein kleiner Springbrunnen. Da die Kontakte nach außen fast zur Gänze über Telefon und E-Mail abgewickelt werden, wurde die Sitzgruppe während der gesamten Beobachtungsdauer nie benutzt. Angrenzend daran befinden sich zwei weitere Arbeitsplätze (M2 und M3), ein wenig weiter entfernt steht das Faxgerät der Firma, das von allen Mitarbeiterinnen häufig verwendet wird. Am hinteren Ende des Raumes befindet sich der Arbeitsbereich von Mitarbeiterin M4. Auf ihrem Tisch steht eine Kartei mit Bewerbungsschreiben von Übersetzerinnen. Akten, die nicht häufig gebraucht werden, wie etwa abgeschlossene Projekte, sind in den Kästen dahinter und gegenüber untergebracht, dort werden auch Wörterbücher aufbewahrt. Neben der Toilette gibt es noch einen weiteren Raum, der ebenfalls als Aktendepot dient. Rechts neben dem Eingang befindet sich eine kleine Ablage, hier liegen einige fertige Endprodukte abgeschlossener Projekte auf. Links vom Eingang führt eine Treppe in das Obergeschoss. Links von der Treppe befindet sich noch ein kleines Zimmer, in dem ein Kopierer steht und durch das man in die Küche gelangt. Das Obergeschoss ist im Wesentlichen ein Besprechungszimmer, ausgestattet mit einem großen ovalen Tisch und einigen Sesseln. Hier liegen auch 148 <?page no="149"?> 149 Abb. 6: Grundriss des Übersetzungsbüros <?page no="150"?> 150 Informationsbroschüren und Belegexemplare der Kunden der Übersetzungsfirma und der Arbeitsgemeinschaft auf. Weiters befinden sich hier ein Macintosh-Rechner und ein hochauflösender Farblaserdrucker. <?page no="151"?> 151 9 Ergebnisse 9.1 Artefaktanalyse Im Sinne der Situated Cognition (siehe Kapitel 4.1.4 und 4.3) wird das Verständnis von Artefakten sehr weit gefasst: Subsumiert werden vom Menschen entwickelte und eingesetzte Gestaltungsleistungen, angefangen von Telefonapparaten, spontan erstellten Notizblättern und dem Ordnungssystem der Akten auf dem Schreibtisch bis hin zu „the ultimate artifact“ (Clark 1997: 193ff), dem Sprachsystem. Dennoch konzentrieren wir uns in der vorliegenden Studie auf materielle bzw. informationstechnologische Artefakte, da es uns um die Auswirkungen der Informationstechnologie auf den heutigen Translationsalltag geht. In diesem Kapitel werden die Artefakte zum Zweck der Analyse so weit wie möglich aus dem Arbeitsfluss herausgelöst. Das führt zu einzelnen Überschneidungen mit Kapitel 9.3, in dem das Thema Wissens- und Informationsmanagement im Mittelpunkt steht. Wie weiter unten gezeigt werden soll, kann der Umgang mit Artefakten außerdem stark von sozialen und emotionalen Gesichtspunkten geprägt sein (siehe dazu Kapitel 9.4). Die Auflistung der im Büro verwendeten Artefakte (Abbildung 7) erzeugt möglicherweise ein falsches Bild: Hier überwiegen die Software-Applikationen. Diese werden zwar routinemäßig verwendet und haben ein Berufsbild bedingt, das vor zwanzig Jahren noch undenkbar gewesen wäre, dennoch darf man die Rolle der „physischen“, also nicht-digitalen Artefakte nicht vernachlässigen. Die Geschäftsführerin der Übersetzungsfirma (im Weiteren abgekürzt als „GÜ“) sagt dazu: „Archiviert wird grundsätzlich elektronisch wie physisch.“ Im Alltag der Übersetzungsfirma werden also neben der gesamten E-Mail-Korrespondenz in den meisten Fällen alle elektronischen Dokumente ausgedruckt, bearbeitet oder mit Kommentaren versehen und in der jeweiligen Akte abgelegt - beginnend von Angebot, Ausgangstext, über Rückfragen und Verbesserungsvorschläge der Lektorinnen bis hin zum gelieferten Zieltext. Der massive Einsatz von elektronischer Kommunikation und Datenverarbeitung führt also im hier diskutierten Fall nicht zum papierlosen Büro; das genaue Gegenteil ist der Fall. Dabei vermittelt die Bezeichnung „archiviert“ vielleicht ein zu statisches Bild: An und mit den ausgedruckten Dokumenten wird flexibel gearbeitet. Die Vorteile aus der komplementären Anwendung elektronischer und papierbasierter Medien werden in Kapitel 9.3 genauer diskutiert. In diesem Kapitel werden die Art der verwendeten Artefakte, der Umgang der Mitarbeiterinnen damit und ihre Einstellung dazu beschrieben. Dabei wird der fließende, dynamische Arbeitsprozess gewissermaßen zerrissen. In späteren Kapiteln wird er unter anderem aus den hier beschriebenen Teilen wieder zusammengefügt. <?page no="152"?> 152 Abb. 7: Übersicht über die eingesetzten Artefakte Um einen besseren Überblick über die Vielzahl unterschiedlicher Artefakte gewinnen zu können, werden diese zunächst unabhängig vom Medium nach ihrer Funktion in fünf Gruppen unterteilt: Artefakte zum Zweck der Kommunikation Artefakte zum Zweck der Auftragsabwicklung Artefakte zum Zweck der Verwaltung Artefakte zum Zweck der Archivierung Projektmanagementsystem Die Artefakte zum Zweck der Auftragsabwicklung, der Verwaltung und der Archivierung bilden drei geschlossene Gruppen. Die Artefakte zum Zweck der Kommunikation spielen sowohl in die Bereiche Abwicklung wie Verwaltung von Aufträgen hinein und werden daher getrennt von den anderen Übersicht über die eingesetzten Artefakte Physische Artefakte Telefon Fax Briefe (für Post und Botendienst) Aktenmappen Notizen und Post-ist Aufstellungen Checklisten Wörterbücher Auftragsblatt (PO) Akten (Angebote, Ausgangstexte, Übersetzungen, Korrespondenzen, usw.) Elektronische Artefakte E-Mail Adressbuch Internet Datenbanken Speichermedien Laufende Auftragsliste Textverarbeitung und Tabellenkalkulation Translation-Memory-Systeme <?page no="153"?> 153 Gruppen behandelt. Dasselbe gilt für das zur Einführung geplante Projektmanagementsystem, da es für alle übrigen Bereiche von Bedeutung sein wird. 9.1.1 Artefakte zum Zweck der Kommunikation 9.1.1.1 Telefon Die Mitarbeiterinnen verfügen jeweils über ein eigenes Telefon mit Durchwahl. Sie stehen in Kontakt mit Ansprechpartnerinnen (Kundinnen/ Auftraggeberinnen, Übersetzerinnen) aus allen Projekten, die sie parallel betreuen. Gespräche können zu anderen Mitarbeiterinnen umgeleitet werden, außerdem wird angezeigt, welche Leitungen frei und welche belegt sind. Häufig gewählte Nummern (in der Praxis meist Übersetzerinnen bzw. Übersetzungsbüros) wurden zum Teil Kurzwahltasten zugewiesen. Die Geschäftsführerin (GÜ) verwendet Kopfhörer mit Mikrofon, um auch während der Telefonate die Hände frei zu haben. Die Möglichkeit, Ansprechpartnerinnen ohne Zeitverzögerung erreichen zu können, zeichnet dieses Kommunikationsmittel aus. Die Projektmanagerinnen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit mit Telefongesprächen. Sie sind fast ausnahmslos sehr persönlich gehalten. Dennoch können auch Projekte ohne telefonischen Kontakt reibungslos abgewickelt werden. Nach eigener Aussage aller Beteiligten ist das Telefon immer noch das „interaktivste“ Medium: Der Geschäftsführer der Kooperationsfirma (im Weiteren abgekürzt als „GK“) meint etwa: Ohne persönliche Kommunikation geht es nicht. [Man schreibt] drei Mails pro Tag - Rückruf: dann wird plötzlich klar, was gemeint war. Offenbar wird die Telefonverbindung am ehesten als geeignet empfunden, trotz unterschiedlichen Wissensstands und vager oder sogar unzutreffender Einschätzung des anderen miteinander kommunizieren zu können. In Übereinstimmung dazu melden sich Neukundinnen üblicherweise über Telefon, Stammkundinnen hingegen über E-Mail. Die „Interaktivität“ ist aber auch eine Herausforderung für die Mitarbeiterinnen: Da viele Projekte parallel laufen, müssen sie sich bei Anrufen augenblicklich die Details des jeweiligen Projekts vergegenwärtigen können. E-Mails sind reproduzierbar, Telefongespräche nicht. Daher wird am Telefon oft vereinbart, noch E-Mails an die jeweilige Mitarbeiterin zu senden bzw. auf eine E-Mail zu antworten. Wichtige Telefonate werden darüber hinaus protokolliert, das Telefonprotokoll wird gemeinsam mit den E-Mails in der Aktenmappe abgelegt. Auch wenn mit der Verwendung des Telefons die visuelle Komponente fehlt, bleibt ein wichtiger Teil des persönlichen Kontakts erhalten (siehe hierzu Kapitel 5.4 und 9.4). Erwähnenswert ist die besondere Kommunikation zwischen den beiden leitenden Personen der Firmen, die die Arbeits- <?page no="154"?> 154 gemeinschaft bilden. Hier kommt man dem Ideal des persönlichen Face-to- Face-Gesprächs schon sehr nahe. Nach eigener Aussage wird, manchmal zu später Stunde, oft die Telefonverbindung beibehalten, während beide an einem Projekt weiterarbeiten, auch wenn zehn Minuten kein Wort gesprochen wird. Der bzw. die Gesprächspartnerin kann so jederzeit angesprochen werden - als würden beide in demselben Raum arbeiten. 9.1.1.2 E-Mail Das Unternehmen verfügt über einen eigenen Mailserver. Das E-Mail findet als Artefakt vielseitige Verwendung: Einerseits können Nachrichten übermittelt oder weitergeleitet, andererseits Daten beigefügt und versendet werden. Dazu werden sowohl die empfangenen als auch die gesendeten E-Mails automatisch elektronisch archiviert und, wie bereits erwähnt, zusätzlich ausgedruckt und abgelegt. Die Bandbreite der versendeten Nachrichten ist groß: An Kundinnen, Fachexpertinnen, Übersetzerinnen und Bewerberinnen werden Projektanfragen, konkrete Rückfragen zu einzelnen unklaren Begriffen, Terminvereinbarungen und vieles mehr verschickt. Nahezu alle E-Mails der Firma sind sehr persönlich gehalten, maximal versehen mit Emoticons (Smileys, usw.). Neben offiziellen „POs“ (Purchase Orders, also Aufträgen) werden der Ausgangstext bzw. Änderungen des Ausgangstexts, der gelieferte Zieltext sowie Kontextinformationen, z. B. Pläne oder Bilder, verschickt. Aber gerade durch den unkomplizierten Versand von Dateien über E-Mail können klassische Informationsmanagementprobleme entstehen: Den Kommunikationspartnerinnen liegen Dokumente oft in unterschiedlichen Versionen und Verzeichnisstrukturen vor. In einem Extremfall wurden einer Mitarbeiterin unterschiedliche Dokumente unter immer demselben Dateinamen zugesendet. Die Einordnung der eintreffenden Dokumente in das jeweilige System ist mit zusätzlichem Zeit- und Kommunikationsaufwand verbunden. Auch die technische Zuverlässigkeit des Internets kann ein Problem sein, arbeitet die beobachtete Firma doch mit Übersetzerinnen in aller Welt, deren Provider nicht immer eine pünktliche und fehlerlose Kommunikation gewährleisten können. Im Beobachtungszeitraum waren jedoch keine gravierenden Probleme zu verzeichnen. Nach Aussage der Mitarbeiterinnen eignen sich E-Mails hervorragend zum „schnellen Übermitteln von Daten“. Darüber hinaus ist es jedoch „wichtig, dass der persönliche Kontakt nicht verloren geht“: GÜ: Auch E-Mail ist leicht aufzuwerten, immer ein kleines Schäuferl mehr als das Fachliche: ‚wie ist das bei euch mit den floods…‘ [ein Hinweis auf ein E-Mail aus Belgien, mit Bezug auf die Flutkatastrophe im Sommer 2002] E-Mails sind schriftlich und werden daher als verbindlich eingestuft. Bemängelt wird jedoch, dass die Kommunikation im Gegensatz zum Telefon asynchron ist. <?page no="155"?> 155 GÜ: Der Tag beginnt mit E-Mails. Es ist schwierig, die Bedeutung der E-Mail-Kommunikation für die Firma entsprechend darzustellen: Das Berufsbild als solches wäre ohne E-Mails kaum denkbar. Dementsprechend schwerwiegend sind die Probleme, die diese Technologie mit sich bringt: GÜ: Es ist bei neuen Projekten und bei neuen Mitarbeitern bei Kunden immer total wichtig, dass es keine Missverständnisse gibt. Ich habe ihm in meiner Mail, wo ich mich vorgestellt habe, alles erklärt. Das anschließende Gespräch hat jedoch gezeigt, dass er das nicht gelesen hat, sonst hätte er anders reagiert. Man muss davon ausgehen, dass die Leute Mails nicht lesen oder vergessen. Das ist das größte Problem heute, die Überforderung. Es hilft auch wenig, wenn E-Mails mit Empfangsbestätigung geschickt werden (Funktion „confirm reading“ mit einer automatischen Benachrichtigung, dass die E-Mail angesehen wurde): GÜ: Das zeigt nur, dass [die E-Mail] geöffnet worden ist, nicht unbedingt von ihm selbst, nicht gelesen, nicht verstanden, nicht gemerkt: Der Weg, bis eine Botschaft wirklich erfasst wird, ist lang. Er war eine Woche verreist, Hunderte Mails nach Rückkehr. Einfach Überforderung… Das kenne ich, wenn ich einen Tag nicht da bin, gibt es 100 E-Mails, qualifiziert: davon 40 wichtig, das Aufarbeiten dauert. Wir haben zig Lieferanten, früher hatte ich alles im Kopf, heute ist das nicht mehr möglich. Segen, dass es E-Mails gibt, aber auch Fluch, hilft enorm für schnellere Kommunikation, ist aber auch Massenkommunikationsmittel geworden. 9.1.1.3 Fax Der Vorteil des digitalen Datenversands per E-Mail liegt auf der Hand - bereits gesetzter Text kann ohne Qualitätsverlust in verschiedene Teile der Welt verschickt und sofort gedruckt werden -, das Fax wurde dennoch nicht völlig verdrängt. Es eignet sich unter anderem für die Kommunikation mit Kundinnen, die die Übersetzung nur für persönliche Zwecke benötigen, oder z. B. auch für Lektorinnen, die die Übersetzerinnen nur auf problematische Stellen in kürzeren Texten aufmerksam machen und ihnen Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Anders als bei der digitalen Kommunikation können durch das Fax sehr einfach handschriftliche Notizen übermittelt werden. <?page no="156"?> 156 Textstellen, die nicht übersetzt werden müssen, können unmissverständlich markiert werden, ohne dass das Gesamtbild des Texts Schaden nimmt. Auch lässt die Möglichkeit der handgeschriebenen Mitteilungen eine etwas persönlichere Kommunikation zu, die von den Mitarbeiterinnen der Übersetzungsfirma offenbar sehr geschätzt wird - so wird manchmal die Auftragserteilung, die als PDF erstellt wird, ausgedruckt, mit handschriftlichen Notizen versehen und als Fax verschickt. Das Faxgerät ist leicht zu handhaben und wird daher möglicherweise von all jenen bevorzugt, die nicht so routiniert mit den (damals) modernen elektronischen Kommunikationsmitteln umgehen wie die Mitarbeiterinnen der Übersetzungsfirma und viele ihrer Kundinnen. Ein Problem kann allerdings die Qualität des Ausdrucks sein, besonders dann, wenn auch die Senderin nur über eine Kopie verfügt. Das Versenden von Faxen wird von den Mitarbeiterinnen in wichtigen Fällen über Telefon oder E-Mail angekündigt. 9.1.1.4 Post und Botendienst Sogar der gute alte Postweg ist zumindest in Ansätzen erhalten geblieben. Manchmal werden Textdokumente, manchmal auch größere Datenmengen in Form von CDs geliefert oder verschickt. Offenbar wird der Komfort, eine CD als Arbeitsmittel und Archiv zu haben, dem Senden über eine FTP- Verbindung - und der Kontrolle, ob alles vollständig und unbeschädigt angekommen ist - vorgezogen und die Verzögerung beim Versand in andere Länder in Kauf genommen. 9.1.2 Artefakte zum Zweck der Auftragsabwicklung 9.1.2.1 Textverarbeitungssoftware Textverarbeitungsprogramme sind ständig im Einsatz: bei der Sichtung des Ausgangstextes, bei der Überprüfung desselben Textes nach einer allfälligen Konvertierung und bei der Kontrolle des von der Übersetzerin erstellten Texts. Hierbei kommen unterschiedliche Arbeitsweisen zum Einsatz: Entweder wird der Text am Bildschirm durchgegangen, oder er wird ausgedruckt. Unklare Stellen werden meist mit gelbem Leuchtstift oder mit Post-its auf den Ausdrucken markiert, am Bildschirm werden entsprechende Stellen im Dokument ebenfalls gelb hervorgehoben. In PDF-Dokumenten werden Anmerkungen häufig mit elektronischen Post-its eingefügt, die den physischen optisch nachempfunden sind. Zum Vergleich von zwei Dokumenten, etwa der Übersetzung und des Ausgangstextes, steht eine Reihe von Techniken zur Verfügung. Entweder wird mit zwei untereinander angeordneten Fenstern gearbeitet oder ein Text wird ausgedruckt und mit einem zweiten am Bildschirm verglichen. Es kommt auch vor, dass beide Texte ausgedruckt werden. Häufig werden Funktionen wie die automatische Rechtschreib- und Grammatikkontrolle und die „Wörter-zählen“-Funktion eingesetzt. Letztere findet - in Verbindung mit <?page no="157"?> 157 einem Taschenrechner - für die Abrechnung Verwendung. Die Rechnungen werden dann, ebenso wie die Auftragsblätter, in vorgefertigten Tabellen erstellt. Explizite Äußerungen zu diesen Programmen von Seiten der Mitarbeiterinnen, die mit ihnen routinemäßig, gekonnt und insgesamt reibungslos umgehen, gibt es vorwiegend dann, wenn die Programme nicht so reagieren, wie es von ihnen erwartet wird: Computer schon wieder abgestürzt. Programmtechnische Probleme und Ärgernisse traten jedoch nicht beim Translation-Memory-System, sondern verstärkt bei Programmen eines bestimmten Softwarekonzerns auf, hier ein Extrembeispiel: MA (Mitarbeiterin): Mir stürzen dauernd der Explorer und das Word ab… Uagh … jetzt hab ich überhaupt einen blue screen… [Versucht vergeblich, ein Fenster mit dem Wortlaut ‚Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen‘ zu schließen. Schiebt das Fenster auf dem Bildschirm hin und her.] Ahhhhaahhhh! [Schaltet Computer aus und wieder ein. Die Festplatte wird auf Fehler überprüft.] Das schaut sehr traurig aus… na, ich gehe erst einmal was essen. 9.1.2.2 Konvertierungssoftware Die Mitarbeiterinnen arbeiten mit vielen verschiedenen Textformaten. Häufig werden Dokumente in andere Formate konvertiert. Dabei kann es zu Problemen mit Schriftzeichen und Sonderzeichen kommen, von Umlauten im Deutschen bis zu kyrillischen, arabischen oder chinesischen Schriftzeichen. Derartige Probleme gehören zwar zum Arbeitsalltag, dennoch gibt es immer wieder neue, unvorhergesehene Fälle: MA: Weiß nicht, ob ich tschechische Sonderzeichen im PDF auf Mac konvertieren muss. Das verwendete Translation-Memory-System (siehe folgendes Kapitel 9.1.2.3) benötigt korrekt umgebrochenen Fließtext ohne zusätzliche Abstände oder Aufzählungspunkte, eine PDF-Datei kann in dieser Anwendung nicht bearbeitet werden. Daher werden PDF-Dateien häufig in Fließtext konvertiert. Das Übersetzungsbüro verwendet dazu eine spezielle Software, um die Layoutinformationen nicht zu verlieren und den übersetzten Text später <?page no="158"?> 158 leichter setzen zu können. Dabei kann es zu Fehlern kommen: Neben den bereits erwähnten Sonderzeichen sind zum Beispiel Überschriften nach dem Export nicht mehr fettgedruckt. Des Weiteren kann es bei Dokumenten mit mehreren Textfenstern oder Spalten zu Verschiebungen im Text kommen. MA: Immer schwierig, man muss immer alles manuell durchwassern. Früher Seite für Seite manuell kopiert, heute gibt es ein Programm, aber prüfen muss man trotzdem alles. 9.1.2.3 Translation-Memory-System Der Einsatz eines Translation-Memory-Systems gehört im Übersetzungsbüro zum Arbeitsalltag. Für viele Produktbereiche bzw. Kundinnen wird jeweils ein Translation Memory angelegt, das laufend aktualisiert wird. Bei der Übersetzung sucht das Translation-Memory-System den Ausgangstext auf Stellen ab, die mit Einträgen der Datenbank identisch sind oder ihnen ähneln. Der entsprechende Eintrag der Zielsprache wird der Übersetzerin automatisch als Übersetzungsvorschlag angeboten. Das ist besonders dann effektiv, wenn stark repetitive Texte übersetzt werden müssen - wie etwa bei Dokumentationen geringfügig unterschiedlicher Modelle eines Geräts. Änderungen und neu übersetzte Terminologie werden in der Datenbank gespeichert. Translation-Memory-Systeme enthalten also Wissen und Arbeit aus bereits abgeschlossenen Projekten, mit denen unterschiedliche Übersetzerinnen betraut waren. Den Übersetzerinnen wird das neueste Translation Memory zugesandt, umgekehrt wird es durch ihre Arbeit erweitert und aktualisiert. Das Translation-Memory-System benötigt allerdings korrekt formatierten Fließtext, was häufig Formattransfers notwendig macht, siehe Kapitel 9.1.2.2. Die vom Translation-Memory-System erkannten Stellen werden mit verschiedenen Farben gekennzeichnet: Bereits übersetzter Text wird grün angezeigt, abweichender Text ist violett und muss geprüft werden. Neuer und somit in der Datenbank noch nicht vorhandener Text ist schwarz. Der Grad an Übereinstimmung mit den in der Datenbank vorhandenen Segmenten kann eingestellt werden („Fuzzy Match“). Ein Translation Memory wird entweder automatisch bei der Übersetzung oder aber nach Lieferung einer „uncleaned“ Datei erstellt und aktualisiert. „Uncleaned“ Datei bedeutet, dass in einem Dokument Satz für Satz sowohl der Ausgangstext wie auch der übersetzte Text angezeigt werden. Beim Cleanup werden diese Segmente als Sprachpaar gespeichert und der Ausgangstext gelöscht, so dass im Dokument nur der Zieltext aufscheint. Für die Aufbereitung von Dateipaaren, die in Ausgangs- und Zielsprache vorliegen, steht die Alignment-Funktion zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe werden aus dem Ausgangs- und Zieltextpaar Textdateien erstellt, die in das Translation Memory importiert werden können. Dabei werden einige Parameter von Hand eingestellt und dann die entsprechenden Textpassagen einander zugeordnet. Diese müssen sowohl formal als auch inhaltlich kon- <?page no="159"?> 159 trolliert werden, bevor die Textdatei für den Import in das Translation Memory erstellt wird. Viele Übersetzerinnen, mit denen das Büro arbeitet, verwenden Translation-Memory-Systeme, aber nicht alle. Des Weiteren verfügen nicht alle Übersetzerinnen über die neueste Version des Programms. Bei der neuesten Version werden „einige Ostsprachen nicht richtig darstellt“, also wurde die letzte Version bisher nur auf einem Computer installiert. Öffnet man ein Translation Memory allerdings auf diesem Computer, wird es unweigerlich auf die neueste Version adaptiert. Die Mitarbeiterinnen, die Geschäftsführerin der Übersetzungsfirma und der Geschäftsführer der Kooperationsfirma sehen das Translation-Memory- System als Arbeitshilfe und Marktvorteil. Es erleichtert das Übersetzen und bewirkt somit eine Kostenersparnis, was auch den von den Softwareproduzenten gepriesenen Vorteilen des Systems entspricht. Außerdem können damit standardisierte Kostenvoranschläge auf Knopfdruck erstellt werden. Das System analysiert den zu übersetzenden Text und bereits übersetzte Textstellen werden zu erheblich geringeren Tarifen verrechnet. Ohne ein derartiges System wäre es schwierig zu beurteilen, wie viele neue Segmente der Ausgangstext enthält, ohne sich genau mit dem Text auseinander zu setzen. Dadurch können schnell preislich attraktive Angebote erstellt werden. So wurde beispielsweise ein Projekt aufgrund dieser Preisgestaltung um 20 Prozent billiger angeboten. Neben der Kostenersparnis führen Übersetzungsfirma und Kooperationsunternehmen als weiteren Vorteil an, dass die Verwendung eines Translation-Memory-Systems die Konsistenz der Texte verbessern kann. Allerdings haben Kundinnen „unterschiedliche Vorlieben bezüglich Jargon und Fachtermini“, die sich mit der Zeit auch ändern können. Zu Problemen kam es, als in einem speziellen Fall nach einer Umstrukturierung auf Seiten der Kundin - die Werbeabteilung wurde ausgegliedert - Unzufriedenheit mit alten Übersetzungen laut wurde. Eine „Übersetzung, die nicht beanstandet wird, wird als gut eingestuft“ und das Translation Memory weiterverwendet; diesmal hatte die Kundin allerdings „andere Präferenzen“ in Bezug auf Synonyme. Bei der genaueren Beschäftigung mit den verwendeten Begriffen zeigte sich, dass die in den Übersetzungen verwendete Terminologie vom Translation Memory abwich und manche Begriffe nicht konsistent übersetzt worden waren. So wurde in einem Text dreimal ganz im Sinne der Kundin der Ausdruck „kleines Büro“ verwendet, einmal jedoch „Kleinbüro“. GÜ: Sind vier identische Stellen viermal separat im Translation Memory, oder erkennt es sie als identisch wieder? Wenn sie vollständig gleich sind, sollte das Translation Memory das erkennen; aber identische Stellen werden erst bei einer Reorganisation zusammengeführt. Eine Mitarbeiterin nahm an, dass die „Multiple-Translations“-Option aktiviert sei, was jedoch nicht der Fall war. <?page no="160"?> 160 GÜ: Nein, Problem bei Reorganisation - das Translation-Memory-System speichert immer die letzte Fassung [und] aktualisiert das Datum, sobald man Datei öffnet, selbst wenn nichts verändert wird. Das Ursprungsdatum geht verloren, die Chronologie der verschiedenen Versionen kommt durcheinander, von jetzt an ist immer das Datum im Dateinamen festzuhalten. Zur Lösung des vorliegenden Problems wurde vereinbart, die Alignments (Zuordnungen von Textsegmenten zweier Sprachen) zu kontrollieren und auszubessern oder ein neues Alignment zu erstellen und die alten Versionen zu vernichten. Interessant ist, dass die Mitarbeiterinnen, die ohnehin routinemäßig und sehr gekonnt mit dem Translation-Memory-System arbeiten, aus diesem Anlass große Anstrengungen unternahmen, um die genaue Funktionsweise des Systems zu begreifen: GÜ: Wenn wir schon so tief einsteigen, ist es wichtig, dass wir es verstehen. Bei der Erstellung neuer Alignments aus den Übersetzungen tauchten andere „Doubletten“ auf, Begriffe, die mit verschiedenen Synonymen übersetzt worden waren. So wurden „speed dial keys“ sowohl durch „Kurzwahltasten“ und „Kurzwahlspeicherplätze“ als auch durch „Direktwahltasten“ und einmal sogar mit „Zielwahl“ übersetzt. Außerdem war bereits der Ausgangstext nicht konsistent, was ein weiterer Grund für das Vorhandensein der zahlreichen Synonyme in den Übersetzungen war: GÜ: [Eine Mitarbeiterin] hat neues Alignment gemacht und daraus neues Translation Memory erstellt. Hat sich Mühe gemacht, das abzuklären. Ein Problem: drei Wörter im Ausgangstext: ‚speed dials‘, ‚speed dial keys‘, ‚speed dial buttons‘. Liegt auch an Umstellungen [beim Kunden]. Wenn das Translation-Memory-System eines schon kennt, erkennt es aber nicht die anderen. Ähnliches Problem hatten wir auch bei [einer anderen Kundin]. MA: Man könnte kleinere Einheiten verwenden [dies ist eine Einstellungsmöglichkeit im Translation-Memory-System] und/ oder Ausgangstext noch besser aufbereiten, zum Beispiel Abstände herausnehmen. GÜ: Problem: Die Ausgangstexte sind nicht einheitlich, obwohl [die Kundin] sogar rechtlich dazu verpflichtet ist; ein Arbeiter kennt neu verwendetes Wort nicht, weil es bisher anders übersetzt worden ist, und es kommt daher zu einem Unfall. Gute Unternehmen denken auch über Content Management nach. CMS [Content-Management-Systeme] nehmen zu - habe [Geschäftsführer der Kooperationsfirma] Artikel geschickt, über ganz stark erhöhte Verwendung von CMS in Deutschland. […] <?page no="161"?> 161 GÜ: Es stellt sich die Frage, was können wir tun? Es gibt mehrere Übersetzungen: Direktwahltasten, Kurzwahltasten… sind alles Synonyme, keiner wird sich Mühe machen wie wir. MA: Ist dennoch schlechte Basis für zukünftige Übersetzungen. GÜ: Deswegen gut, dass Sie das rausgearbeitet haben. [...] Solche Probleme zeigen, dass man alles vorher durchdenken muss, zum Beispiel die Einstellungen im Translation-Memory-System. Die von der Mitarbeiterin angesprochenen überzähligen Abstände können verhindern, dass ein Segment vom System erkannt wird. Wie bereits erwähnt, ist korrekt formatierter Text nötig, um einwandfrei mit dem Translation- Memory-System arbeiten zu können. Dasselbe gilt für Formatierungen mit Aufzählungspunkten. Nicht nur ein Präferenzproblem, sondern inhaltliche Unterschiede traten beispielsweise bei dem zweideutigen englischen Ausdruck „contrast control“ auf. Dieser wurde mit „Anzeige“, „Anpassung“ und „Steuerung“ übersetzt. „Control“ wurde also einmal passiv, im Sinn von „nachprüfen“, und einmal aktiv, im Sinne von „einstellen“, übersetzt. Der Kunde entschied sich später für „Regelung“, also für eine vierte Variante. GÜ: Problem zieht sich durch viele Sprachen, die Kunden haben oft keine Zeit zum Korrekturlesen. Neben den unterschiedlichen Übersetzungsvarianten sind auch uneinheitliche Ausgangstexte für die Probleme verantwortlich. Nach eigener Aussage wird aber auf der Kundenseite „gerade bei technischen Anleitungen“ die so „wichtige Konsistenz“ und die zentralisierte Terminologie, die „keine Synonyme“ beinhaltet, besonders genau genommen. In einem Fall kam noch hinzu, dass eine Übersetzung auftauchte, die nicht von der Übersetzungsfirma stammte. Sie beinhaltete wieder andere Synonyme. GÜ: Konsistenz anzubieten ist wichtig, aber eine Teamfrage; auch [die Kundin] muss konsistent sein, wir müssen das mit [der Kundin und der ausgelagerten Werbeabteilung] besprechen. Erste Aufgabe ist der Sourcetext. Die zweite die Präferenzen. Da, wo wir Differenzen haben, soll der Kunde entscheiden. <?page no="162"?> 162 Wie aus diesen Anstrengungen ersichtlich ist, hat konsistente Terminologie dank des Einsatzes von Translation-Memory-Systemen einen sehr hohen Stellenwert in der Firma: GÜ: Wir haben mit Translation Memory schon einen Schatz. Kenntnisse über Translation-Memory-Technologie spielen bei der Beurteilung von Übersetzerinnen, die sich bewerben, eine große Rolle. Zudem werden Übersetzerinnen gebeten, einheitliche Terminologie zu verwenden (siehe Kapitel 9.1.3.5, Checkliste bei Auftragsvergabe). Im hier beschriebenen Fall wurde auch kundenseitig sehr viel unternommen (siehe auch Kapitel 9.2.3.6 und 9.4.3.2). Ausgehend von einer unvollständigen Terminologieliste der Kundin wurde an einer Vereinheitlichung der Terminologie gearbeitet: MA: Da der Ausgangstext uneinheitlich war und ebenfalls nicht immer konsistent mit der Terminologieliste [der Kundin], wurde eine Tabelle mit den unterschiedlichen englischen Ausgangstext-Termini angelegt. Dieser unbezahlte Dienst an der Kundin erwies sich als sehr zeitintensiv („zentrale Archivierung der Daten bis sieben Jahre: ohne Berechnung“ nach der Honorarliste). Ein Hindernis für eine zufriedenstellende Lösung war letztlich die Verwendung von Synonymen durch die Kundin: GÜ: Wir müssen mehrere Ausgangstexte zulassen, können [die Kundenfirma] nicht zwingen, ist ja letztlich unser Kunde, das Recht nehmen sie sich, haben sie als Kunde auch. Wir können sie nur darauf hinweisen. GÜ: Müssen von Übersetzung zur Terminologie kommen, wende mich an [die Kooperationsfirma] bezüglich Einführung [eines Terminologiemanagement- Systems] für diesen Kunden. MA: Immerhin habe ich jetzt das [Translation-Memory-System] besser kennen gelernt… GÜ: Sie sind jetzt Profi! In ihrer Reaktion auf die hier skizzierten Probleme, eine von der Kundin gewünschte konsistente Terminologie mithilfe eines Terminologiemanagement-Systems einwandfrei zu gewährleisten, wird ersichtlich, dass die Geschäftsführerin der Übersetzungsfirma gegenüber neuen Technologien eine positive Einstellung hat: Die Lösung liegt im Einsatz moderner Technologie, die aktiv an die Kundin herangetragen werden soll. <?page no="163"?> 163 Wir haben mehrere Ansätze angedacht, [der Kunde] muss aber auch investieren, dann können wir ihn professionell beraten. Die Geschäftsführerin und ihre Mitarbeiterinnen werfen nicht einfach zum Selbstzweck mit den neuesten Tools herum, sondern haben eine sehr praktische Einstellung zu moderner Technologie. Es gibt konkrete Erwartungen, was die neuen Systeme leisten sollen, die Frage der Kosten für die Anschaffung neuer Software wird ebenfalls angesprochen. 9.1.2.4 Terminologiemanagement-System Die Firma nahm die oben skizzierten Probleme zum Anlass, verstärkt über Terminologiesysteme nachzudenken. Eine Mitarbeiterin (MK) und der Geschäftsführer der Kooperationsfirma (GK) führten eine Terminologieschulung in Form einer Präsentation und Diskussion mit den Mitarbeiterinnen der Übersetzungsfirma durch. Das vorgestellte Terminologiemanagement-System wurde während der Beobachtungszeit der vorliegenden Untersuchung noch nicht eingeführt. Die Erwartungen an das neue Artefakt und die Einstellung dazu werden jedoch bereits sichtbar. Weitere Aspekte der Präsentation werden in Kapitel 9.4.1.2 behandelt, da sie auch das Verhältnis zwischen den beiden Firmen transparenter werden lassen. GÜ zu MA: Ist für Sie gut, sich während der Terminologieschulung mit der Tiefe des Themas auseinander zu setzen. Habe gestern mit [dem Geschäftsführer der Kooperationsfirma] gesprochen. [...] Viele Kunden schicken Ausgangstexte in verschiedenen Sprachen, aus verschiedenen Ländern. Nur wenn man sich die Gesamtproblematik vergegenwärtigt, kann man gutes Redaktionsprogramm einführen. Die Terminologiemanagement-Software „lässt mehrere Varianten im Ausgangstext zu“. Das war ein wichtiger Punkt in den Überlegungen, die zu der Schulung geführt haben. Dies wurde anhand einer Demonstrationsdatenbank illustriert: GK: Zu Mehrwort- und Einwortbenennung: Es gibt auch Datenbanken, die lassen nur Einwortbenennung zu, ist schlecht für Technische Dokumentation. Dieses Terminologiemanagement-System ist begriffsorientiert. Im Deutschen gibt es 10 Benennungen für ‚Auto‘, im Spanischen 4 [findet die Benennungen in der Demonstrationsdatenbank]. Bei benennungsorientierten Datenbanken kann man nicht zwischen Synonymen und Homonymen unterscheiden. Homonym ist zum Beispiel ‚Bank‘. [...] ‚Bank‘ im Spanischen: ‚banco‘, ‚banca‘, Englisch: ‚bench‘, ‚bank‘. Die Einträge sind bei begriffsorientierter Datenbank getrennt. Der Übersetzer <?page no="164"?> 164 sieht, dass es zwei Einträge gibt, kann sich Definition anschauen [...] Großes Interesse wurde bei der Präsentation von neuen, vom System unterstützten Technologien wach. Diese könnten neue Arbeitsformen schaffen, das „Freelance-Szenario der Zukunft“. Der Zugriff auf die zentral bei der Arbeitsgemeinschaft gespeicherten Daten ist mit der Terminologiemanagement- Software über Internet möglich. GK: [...] geht ins Internet, greift nur auf ein Object zu. Wenn [...] ein Übersetzer in Bulgarien sitzt, mit 56k Modem: bis jetzt, bei einer Datenbank von 30 MB, konnte [er] alles kriegen. Heute, öffnet [er] das Terminologieprogramm: Gibt es Glossareintrag? Frage wird an Server geschickt, Server schickt nicht 30 MB, sondern nur 4 K. MA: wie Google GK: [Mit dem] Internet Explorer ist man immer Client [Der Internet-Browser fragt ebenfalls bei einer zentralen Stelle um spezifische Daten an; etwa bei einer Anfrage im Online-Telefonbuch erhält der Benutzer nur die gesuchte Nummer, nicht das gesamte Telefonbuch.] Es können auch Personen, die nicht über die entsprechende Software verfügen, berechtigt werden, über Internet-Standardprogramme auf die Datenbank zuzugreifen. MK: Internet Explorer, für alle, die kein Terminologiesystem haben, nicht für Übersetzer. MA: Wenn Übersetzer aber nicht [Translation-Memory-System] hat… GK: Wird ihm aber auch zu mühsam sein, besser, du schickst ihm das Glossar. Übersetzerinnen, die kein Translation-Memory-System haben, durch einfachen Zugriff über Internet gewissermaßen mit ins Boot zu holen, ist der Übersetzungsfirma ein wichtiges Anliegen. Dieser Punkt wurde wiederholt diskutiert, wenn auch der Geschäftsführer der Kooperationsfirma immer abschwächte und meinte, dass der Webzugriff ohne eigenes Programm nicht für die praktische Übersetzungsarbeit geeignet sei. Am Ende standen Überlegungen, eine ähnliche Präsentation für den Kunden zu halten und möglicherweise zuerst das System für den Kunden auf dem Server aufzusetzen, da „der Kunde sich erst dann etwas vorstellen kann“. <?page no="165"?> 165 Beispiele wie die oben beschriebene Planung eines Terminologieprojekts zeigen, dass die Mitarbeiterinnen der Übersetzungsfirma ein umfassendes Rollenverständnis besitzen. Traditionelle Berufsbezeichnungen können in diesem Umfeld der interkulturellen Fachkommunikation nur als Rollen bzw. als Sammelbegriffe für sehr verschiedene Tätigkeitsfelder gesehen werden (siehe dazu Kapitel 9.4.3.1 über Shifting Communities). 9.1.2.5 Werkzeuge zur Internetrecherche Zusätzlich zur Verwendung von Wörterbüchern wird z. B. zur Absicherung von Terminologie oder fachsprachlichen Wendungen häufig eine Suche mit Internet-Suchmaschinen durchgeführt. Diese soll zeigen, ob eine Formulierung gebräuchlich ist oder nicht. Internetrecherchen werden auch für andere Zwecke verwendet. Die Webseiten von Kundinnen und Übersetzerinnen werden verwendet, um sich ein allgemeines Bild von ihnen zu machen oder aktuelle Daten (geänderte E- Mail-Adressen, angebotene Sprachen usw.) abzurufen. Aus verlässlichen Internet-Quellen können auch Hintergrundinformationen in bestimmten Fachbereichen gewonnen werden. Zudem wurden die Webseiten anderer Übersetzungsbüros angesehen, um sich Tipps für die Erstellung eines neuen Bewerberfragebogens für Übersetzerinnen zu holen. 9.1.2.6 Wörterbücher Im Büro gibt es eine Reihe von Wörterbüchern für verschiedene Sprachen, aber z. B. auch das Österreichische Wörterbuch. Im Fall terminologischer Unklarheiten diskutieren die Mitarbeiterinnen meist zunächst untereinander, was die jeweiligen Begriffe der Ausgangs- und Zielsprache bedeuten und ob die Bedeutungen adäquat sind bzw. die Übersetzung gebräuchlich und im Vergleich zu früheren Übersetzungen konsistent ist. Es werden sowohl Begriffe der Ausgangsals auch der Zielsprache nachgeschlagen. Die Mitarbeiterinnen überprüfen damit ihre Einschätzung der Situation. Glauben sie, dass es sich um einen Irrtum seitens der Übersetzerinnen handelt, so kann das Wörterbuch zum Einsatz kommen, um den Übersetzerinnen einen Gegenvorschlag zu machen. 9.1.2.7 Aufstellungen Längere Aufstellungen wurden im Beobachtungszeitraum nur in Ausnahmefällen und zu konkreten Problemen gemacht. So erbat z. B. eine Kundin spezielle Geheimhaltungsvereinbarungen, und zwar von allen Übersetzerinnen, die für sie übersetzt haben. Aus der laufenden Auftragsliste (siehe Kapitel 9.1.3.1), aus Kundenmappen und aus der E-Mail-Korrespondenz wurde eine Tabelle mit den in Frage kommenden Übersetzerinnen erstellt. Auf den Ausdrucken wurden mit Leuchtstift jene Übersetzerinnen angestrichen, die die entsprechende Erklärung noch nicht mit korrektem Datum unterzeichnet hatten. <?page no="166"?> 166 In einem anderen Fall wurden terminologische Problemfälle (siehe Kapitel 9.1.2.3) zusammengestellt: Es handelte sich um Begriffe der Ausgangssprache, denen in der Zielsprache mehrere Begriffe zugeordnet waren. 9.1.2.8 Notizzettel und Post-its MA: Wenn Akten zu unübersichtlich sind, werden in Form von Tabellen oder als Schmierzettel [lacht] Übersichten erstellt. Manchmal werden noch zu erledigende Schritte oder die Nummern von Textabschnitten, die nicht stimmig scheinen, auf Notizzetteln festgehalten. Allgegenwärtig sind die gelben Post-it-Zettel, die an Monitoren, Druckern, in und an Mappen, auf Papierblättern oder einfach auf dem Schreibtisch kleben. Fast immer sind es Merkhilfen: Festgehalten werden noch nicht ausgefüllte Felder in Angeboten, reservierte Termine für Dolmetscherinnen oder Hinweise, die der Übersetzerin beim nächsten Kontakt mitgeteilt werden müssen. Darunter sind auch durchaus bedeutende Informationen, beispielsweise dass Teile des Textes doch nicht übersetzt werden sollen, oder Begriffsklärungen: MA: Sie haben Tonnen british-english übersetzt: ‚tonnes‘, gemeint sind aber ‚metric tons‘, also ‚tons‘ [notiert „tonnes“ und „tons“ auf Post-it an der Projektmappe] Passend dazu geben die Post-its auf den Druckern Aufschluss darüber, wann diese nachgefüllt wurden. Post-its am Bildschirm beinhalten meist wichtige Telefonnummern oder informieren über Anrufe, die in Abwesenheit einer Kollegin entgegengenommen wurden. 9.1.3 Artefakte zum Zweck der Verwaltung 9.1.3.1 Laufende Auftragsliste Über die laufenden Projekte gibt es am Server ein Schwarzes Brett: die Laufende [sic]. Die „Laufende“ (Auftragsliste) ist eine Tabelle, in der über die aktuellen Projekte im jeweiligen Kalenderjahr Buch geführt wird. Abbildung 8 zeigt die Spaltenbeschriftungen in der Kopfzeile dieser Tabelle. Die Tabelle ist so breit, dass immer nur eine Hälfte auf dem Bildschirm zu sehen ist. Das spielt aber kaum eine Rolle, da die Felder chronologisch von links nach rechts ausgefüllt werden. Für die Aufzeichnung eines neuen Projekts benötigt man also die linken Spalten, für die Abrechnung die rechten. Die Einträge in der laufenden Auftragsliste spiegeln daher direkt den Stand eines Projektes wider. Am Ende eines Projekts „soll die letzte Spalte (Gewinn = Einnahmen - Ausgaben) positiv werden“. Die Zeilennummer (erste Spalte) gibt an, der <?page no="167"?> 167 wievielte Auftrag das jeweilige Projekt im Kalenderjahr ist. Daher hat die Tabelle sehr viele Zeilen - im Jahr 2001 wurden 2127 Projekte abgewickelt. Wenn Informationen zu einem Projekt gesucht werden, das bereits vor längerer Zeit begonnen wurde, muss daher die Suchfunktion eingesetzt werden. Die weiteren Spalten enthalten die Auftraggeberin (mit Namen und dreistelliger Kundennummer), die Bearbeiterin des Projekts, den Zeitpunkt der Auftragserteilung und die Sprachrichtung(en) der Übersetzung. Außerdem werden die Übersetzerin, die Auftragsnummer (achtstellig, bezieht sich auf die jeweilige Kundin), der Liefertermin und das Datum der Fertigstellung des Projekts eingetragen. Ist diese Spalte ausgefüllt, beginnt der Abrechnungsteil: Es wird ausgefüllt, wie viel für das Projekt in Rechnung gestellt wurde, was an die Übersetzerinnen bezahlt wird, wie hoch die internen Kosten sind und was sich unter dem Strich für das Projekt ergibt. Die laufende Auftragsliste ist damit ein gutes Beispiel für ein Artefakt, das die Arbeit strukturiert und den Überblick verbessert. Abb. 8: Die Spalten der laufenden Auftragsliste 9.1.3.2 Aktenmappen Eine zentrale Stellung im Arbeitsalltag haben die Aktenmappen, die für jeden Auftrag sofort bei Auftragserteilung angelegt werden (Projektmappen). Es gibt aber auch Aktenmappen für Kundinnen, Übersetzerinnen und Angebote der Firma. Die Projektmappen werden permanent eingesetzt und hier deshalb gesondert beschrieben, andere Aktenmappen werden später im Zusammenhang mit den Aktenarchiven (siehe Kapitel 9.1.3.4) erwähnt. Die Projektmappen sind gut sichtbar mit Projektnamen und Auftragsnummer beschriftet und tragen einen farbigen Reiter. Rot steht für Projekte der Übersetzungsfirma, weiße Reiter kennzeichnen Projekte der Arbeitsgemeinschaft, orange die Dolmetschprojekte. In jeder Projektmappe befindet sich vorne ein A4-Blatt, das Abrechnungsblatt (siehe Anhang 15.1). So wie die „Laufende“ (siehe Kapitel 9.1.3.1) spiegelt dieses Blatt den Stand eines Projekts wider. Es enthält alle wichtigen Daten eines Projekts von der achtstelligen Auftragsnummer, dem Datum der Auftragserteilung über die Ausgangssprache und Zielsprache(n) bis zum <?page no="168"?> 168 Lieferdatum und zur Lieferart. Darüber hinaus soll das Formular die genaue Abrechnung eines Projekts ermöglichen. Textvolumen, Tarife und Kosten für Übersetzungen werden ebenso aufgezeichnet wie zusätzliche Kosten für Export und Import des Texts. Des Weiteren gibt es Felder für zusätzliche Arbeitsstunden, Expresszuschläge, etwaige Transportkosten sowie den Zeitaufwand der jeweiligen Mitarbeiterin. Dabei wird aufgeschlüsselt, welche Kosten die entsprechenden Posten verursachen, wie sie im Angebot geschätzt waren und wie viel der Kundin verrechnet wird. Die Projektmappen enthalten chronologisch geordnet die E-Mail-Korrespondenz, beginnend bei den aktuellsten E-Mails. Außerdem enthalten diese Mappen Telefonprotokolle, Ausgangstext, Übersetzungen, Änderungsvorschläge in unterschiedlichen Versionen (als Rohtext oder im Layout) und manchmal auch Bildmaterial. Im Prinzip werden alle ausgedruckten Unterlagen mit dem entsprechenden Auftrag abgelegt. Das führt manchmal dazu, dass die Akten regelrecht aus allen Nähten platzen, besonders wenn Probleme in der Projektabwicklung aufgetreten sind. Das Ordnungsprinzip innerhalb der Projektmappen lässt dennoch einigen Spielraum für persönliche Vorlieben: MA 1: Ordnest du die Mails einfach chronologisch, oder mit dem Kunden in einem Packel? MA 2: Im Prinzip chronologisch, ja. Die Texte, die noch offen sind, geb’ ich immer in eine Klarsichthülle, zusammengeheftet, damit man es schnell findet. Zu Missverständnissen kommt es nur in seltenen Ausnahmefällen. Ein Problem ist mitunter die Entscheidung, wann ein laufendes Projekt beendet ist und ein neues beginnt: So können später nachgereichte, zusätzliche Texte entweder in einer neuen Projektmappe oder als dem laufenden Projekt zugehörig in einem bereits vorhandenen Akt abgelegt werden. Mappen sind auch Teil eines Ordnungsprinzips. Dabei ist die Position der Akten auf dem Schreibtisch von großer Bedeutung: MA: Mir fällt gerade ein, derselbe Kunde, aber anderer Auftrag… Es fehlt noch das Lieferdatum, daher ist auch der Akt zu meiner Rechten… Darüber hinaus werden Mappen häufig mit zahlreichen Post-its versehen. 9.1.3.3 Auftragsblatt/ PO (Purchase Order) Die Dokumentation der Auftragserteilung an die Übersetzerinnen erfolgt anhand des „Auftragsblatts“ (PO, siehe Anhang 15.3). Es wird aus einer Vorlagetabelle erstellt. Meist wird einfach das letzte Auftragsblatt der entsprechenden Übersetzerin adaptiert. Im Auftragsblatt enthalten sind das <?page no="169"?> 169 aktuelle Datum (Projektdatum) und das Lieferdatum (Del[ivery] Date), die achtstellige Projektnummer und eine kurze Beschreibung des Auftrags. Wichtig ist aber auch das prominent angebrachte, große Textfenster, in das häufig persönliche Anmerkungen geschrieben werden. Wird das Auftragsblatt gefaxt, so kann es auch handschriftliche Notizen enthalten. Im Falle des im Anhang (siehe 15.3) beigefügten PO wurde die Übersetzerin ausnahmsweise nicht persönlich angesprochen, da das kleine Projekt (60 Worte) in 17 Sprachen übersetzt werden sollte. Dieses Auftragsblatt ist aber für die Analyse dennoch sehr interessant, da explizit auf die Wichtigkeit der Konsistenz von Terminologie und von Kontextmaterialien hingewiesen wird. Zudem sollen Informationsmanagementprobleme verhindert werden, indem die Übersetzerinnen jeweils ihr Sprachkürzel in die Lieferdatei einfügen, damit nicht 17 Dateien gleichen Namens sortiert werden müssen. Da das Auftragsblatt sowohl per Fax als auch als Dateianhang verschickt werden kann, könnte es ebenso gut der Kategorie der elektronischen Artefakte zugeordnet werden. 9.1.3.4 Datenbanken und Aktenarchive Kundinnen (Auftraggeberinnen) und Lieferantinnen (Übersetzerinnen) werden in Tabellen und Datenbanken verwaltet. Weiters sind auch im E- Mail-Adressbuch Informationen über Kundinnen und Lieferantinnen vermerkt. Darüber hinaus gibt es Mappen für Stammkundinnen und -übersetzerinnen, letztere sind in einer Hängedatei nach Namen sortiert. Wiederum sind viele Aufzeichnungen sowohl elektronisch als auch physisch vorhanden, was dazu führt, dass zum Beispiel Änderungen von Kundendaten sowohl in der Excel-Tabelle als auch in der entsprechenden Kundenmappe durchzuführen sind. Zusätzlich existieren weitere Ausdrucke, vom Telefonverzeichnis der Lieferantinnen, einer Dolmetschliste mit Telefonnummern und Tarifen und der Tarifübersicht der Firma bis hin zu den Angebotsmappen: MA: Angebote werden durch gelbe Reiter markiert, haben eigenen Akt. Es gibt auch umfangreiche Angebote, zum Beispiel 12 Seiten; es gibt aber Textbausteine zum schnellen Zusammenstellen: Jede Anfrage oder jedes Angebot ist individuell. In Abbildung 6 in Kapitel 8.4 sind die Standorte der Aktenarchive verzeichnet. Bei der Überarbeitung des Archivs für Bewerberinnen wurde eine elektronische Datenbank als die bessere Lösung empfunden (siehe dazu Kapitel 9.3.1.4). MA 1: Bräuchten eine elektronische Datenbank. <?page no="170"?> 170 MA 2: Haben doch eine Datenbank. MA 1: Sind Übersetzer, nicht Bewerber. MA 2: Könnten doch Struktur übernehmen… MA 1: Genau. [GÜ kommt hinzu] MA 2: [MA 1] hat vorgeschlagen, Tabelle ähnlich Datenbank zu erstellen. GÜ: Gescheit. In der Übersetzungsfirma wird angestrebt, die hier aufgezählte Palette an Hilfsmitteln durch den Einsatz eines Projektmanagementsystems zu vereinheitlichen; siehe Kapitel 9.1.5. 9.1.3.5 Checklisten In der Firma existieren mehrere Checklisten, darunter eine „Checkliste bei Auftragsvergabe“ (siehe Anhang 15.2) und eine spezielle Checkliste für Dolmetschaufträge. Die „Checkliste bei Auftragsvergabe“ ist nicht mehr auf dem neuesten Stand, was die eingesetzten technischen Hilfsmittel betrifft. Sie wurde dem Beobachtungsteam von der Geschäftsführerin aus eigenem Ermessen zur Verfügung gestellt, unter der Annahme, dass sie für das Verstehen der Zusammenhänge im Büro hilfreich sein könnte. In der Tat zeigt die Liste explizit formulierte Hinweise auf. Sie ist weit mehr als eine Merkhilfe beim Abarbeiten einer vorgefertigten Routine, sondern soll sicherstellen, dass nichts Wichtiges vergessen wird. Nach Aussage der Geschäftsführerin wird die Liste vor allem noch von neuen Mitarbeiterinnen, die eingeschult werden, verwendet. Die „Checkliste bei Auftragsvergabe“ ist eineinhalb A4-Seiten lang, gut strukturiert und sehr detailliert. Sie ist eine Checkliste im wörtlichen Sinn: Vor jedem Eintrag befindet sich ein kleines Kästchen zum Abhaken. Die erste Seite ist unterteilt in „Kundenseitig“, „Übersetzerseitig“, „Anweisungen“ in Bezug auf „Inhalt“ und „Terminologie“ und „Anweisungen“ in Bezug auf „Formatierung“. „Kundenseitig“ ist von der Mitarbeiterin vor allem darauf zu achten, dass der Ausgangstext lesbar und vollständig geliefert wird und dass Rahmenbe- <?page no="171"?> 171 dingungen wie Liefertermin und -art geklärt sind. Auf die Existenz eines Modems ist wohl nun nicht mehr extra Bedacht zu nehmen. „Übersetzerseitig“ ist dem Übersetzungsunternehmen unter anderem wichtig, dass die jeweilige Übersetzerin für die Arbeit qualifiziert ist, dass ihr Liefertermin noch genügend Zeit für Änderungen lässt und dass die „Anweisungen in Bezug auf Terminologie“ übermittelt wurden. Diese sollen die Übersetzerin dazu anregen, die Terminologie möglichst genau zu nehmen, also Konsistenz anzustreben, den Text zu hinterfragen und dabei die bereitgestellten Kontextinformationen zu nutzen. Außerdem wird in der Checkliste die Bedeutung - und auch die damit verbundene Verantwortung - der Übersetzerin betont. Die „Anweisungen“ für die „Formatierung“ gehen alle in dieselbe Richtung; Absätze und Gliederungen sind grundsätzlich mit den entsprechenden Funktionen des Textverarbeitungsprogramms zu erstellen, nicht mit Leerzeichen und dergleichen. Die zweite Seite trägt den Titel „Überprüfungskriterien bei Übersetzungen“ und gliedert sich in „Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfung (bei allen Sprachen möglich)“, „Nur bei [...] einer firmenintern beherrschten Sprache möglich“ und „Nur bei Cross-Check mit Ausgangstext in einer firmenintern beherrschten Sprache möglich“. Es wird betont, dass bei „allen Sprachen“, also auch bei sogenannten „exotischen Sprachen“, sehr viel geprüft werden kann, von der Vollständigkeit der Daten und den Formaten bis hin zu Überschriften und Namen. Bei den intern beherrschten Sprachen können zusätzlich Rechtschreibung und Unstimmigkeiten sowie die stilistische Qualität geprüft werden, außerdem Sinnfehler, Auslassungen und die Adäquatheit der Terminologie, wenn mit dem Ausgangstext verglichen werden kann. Die Checkliste für Dolmetschaufträge wurde angelegt, „da jeder Auftrag anders ist“ und „sie daher schwierig zu standardisieren sind“. Die Projekte werden in „Halb- oder Ganztagseinsätze“, „mit oder ohne Abendempfang“ eingeteilt; außerdem sind die An- und Abreisetermine der Dolmetscherinnen zu vereinbaren. Auch die Technik muss koordiniert werden: „Wenn jemand etwas im Palais Schwarzenberg machen will, müssen Kabinen hineingestellt werden; es gibt dafür eine Firma.“ In diesem Fall sind zusätzliche „Informationen wie zum Beispiel das Stockwerk“ notwendig. 9.1.4 Artefakte zum Zweck der Archivierung 9.1.4.1 Archive und Speichermedien Ganzes Projekt eine CD, ist doch ganz einfach. Für die elektronische Archivierung der Daten werden gerne Speichermedien wie CDs oder digitale Datenbänder verwendet. Abgeschlossene Projektmappen und dergleichen werden nach einiger Zeit im Keller deponiert. Für die Datensicherung ist allerdings eine wesentlich komplexere Infrastruktur <?page no="172"?> 172 vonnöten. Dieser Punkt wurde in folgendem Gespräch zwischen der Geschäftsführerin des Übersetzungsbüros (GÜ) und dem Geschäftsführer der Kooperationsfirma (GK) ausdrücklich dokumentiert: GK: Wir machen jeden Tag ein [...] Backup, zehn Bänder zirkulieren, jeden Monat kommt ein Backup in den Safe. GÜ: Wir haben Gleiches vor mit dem neuen Server. Außerdem wechseln wir den Provider und eine neue Standleitung wird gelegt. GK: Steht dir noch alles bevor: Windows-Server, Netzserver, Exchange-Server… Datensicherung ist schon teuer: 5000 Euro für bessere Tapes, noch einmal 5000 Euro für Software, die auch offene Dateien sichert. Windows Standard sichert nur geschlossene Dateien. GÜ: Kann also nur nachts erfolgen, da während des Tages bei uns ja alle immer geöffnet sind… GK: Eigentlich unglaublich wie schlecht alles ist, Linux läuft vielleicht besser, aber wenn es Probleme gibt, da hilft dir keiner. Niemand hat Linux. GÜ: Wir haben Linux auf dem Mailserver, seit zwei Jahren sind keine Probleme aufgetreten. GK: Unterstützt aber nicht Webzugriff. Ich hab mir überlegt, Linux-Server, sogar Sun-Server anzuschaffen, die funktionieren, weil sie kein Microsoft-Produkt sind, aber der Exchange-Server von Microsoft hat den Vorteil, dass er Webzugriff bietet. Ist bei meiner Arbeit absolut notwendig, damit ich von unterwegs in die Mail kann. 9.1.5 Projektmanagementsystem Wie bereits in Kapitel 9.1.3.4 erwähnt, gab es Bestrebungen, die vielen Ordnungssysteme (Akten, Aufstellungen, die laufende Auftragsliste, elektronische Adressbücher, Tabellen, Datenbanken, usw.) mithilfe eines Projektmanagementsystems zentral zu verwalten. Das Thema wurde mit der Partnerfirma besprochen. Wieder hielt der Geschäftsführer der Partnerfirma eine Präsentation, bei der die einzelnen Teile des Systems (Übersetzerdatenbank, usw.) und der Workflow (Auftragsvergabe an eine Übersetzerin, usw.) dargestellt wurden. In diesem Zusammenhang wurden die Erwartungen und <?page no="173"?> 173 Einstellungen der Beteiligten gegenüber der neuen Technologie beobachtet und erhoben. Sie sind für die Analyse von herausragender Bedeutung, da die Betroffenen gewissermaßen selbst die Ansatzpunkte und Probleme eines Groupware-Systems darlegen. Im Unterschied zum möglichen Einsatz neuer Terminologiesysteme betrifft die Umstellung auf ein Projektmanagementsystem den gesamten Arbeitsprozess, es würde sich „ein ganz anderes Organigramm ergeben“. Dementsprechend groß sind die Erwartungen, aber auch die Ansprüche an das System. Die Mitarbeiterinnen setzten große Hoffungen in das Projektmanagementsystem, vor allem auch, was die automatische Protokollierung ihrer Arbeitszeit betrifft. Im Handbuch, das offenbar für Managerinnen geschrieben wurde, wird dieser Punkt eher als nutzbringend zur Überprüfung der Angestellten dargestellt. Die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros, die ja Teil eines kleinen Teams mit flacher Hierarchie sind, reagierten eher belustigt. Konkret erwarteten sie sich eine Arbeitserleichterung für die Abrechnung. Dies kommt in der folgenden Diskussion zwischen dem Geschäftsführer der Kooperationsfirma (GK), den Mitarbeiterinnen (MA 1-3) und der Geschäftsführerin des Übersetzungsbüros (GÜ) zum Ausdruck: MA 1: Managementkosten? GK: Nein, grundsätzlich nicht unterstützt. MA 2: Aber er erfasst doch eh, wer wann wie lang online war. GK: Nur, wenn man eingeloggt ist. GÜ: Was leicht geht: welche Projekte man an einem Tag bearbeitet hat. MA 1: Wenn du es bei der Bearbeitung immer offen hast, und wenn du immer nur das offen hast, was du gerade bearbeitest. GK: Nachher irgendetwas aufmachen: aha, ich [MA 2], hab so und solange gearbeitet, primitive Datenbankprogrammierung. MA 3: Aber man arbeitet ja nicht nur an Projekten, wo man selbst der Projektmanager ist. <?page no="174"?> 174 MA 2: Und die Zeit, die man nicht an dem Projekt arbeitet, Telefonate etc., das muss auch irgendwohin. Oder Tätigkeiten, die sich nicht eindeutig einem Projekt zuordnen lassen. In der Tat ist das nachträgliche Feststellen von Bearbeitungszeiten für die Mitarbeiterinnen ein Problem. Sie betreuen sehr viele Projekte parallel. Die Arbeitszeit, die an einem Tag für ein bestimmtes Projekt verwendet wird, lässt sich im Vorhinein nicht abschätzen. Es ist daher schwierig, den einzelnen Kundinnen den für sie erforderlichen Aufwand an Arbeitszeit zuzuordnen; das gilt insbesondere für „allgemeine und administrative Tätigkeiten“. Des Weiteren funktioniert nicht immer alles nach „Plan“ - wenn in diesem Zusammenhang überhaupt von expliziten Plänen die Rede sein kann. Die schriftlichen Aufträge können jedoch als fixe Ankerpunkte gesehen werden, für die auch der Arbeitsaufwand abgeschätzt werden muss. In einem Fall aber entstanden zum Beispiel 120 Stunden zusätzlicher Arbeitsaufwand, da Referenzmaterial zu spät geliefert wurde. Lösungen für solche auftragsspezifischen Abrechnungsprobleme sind natürlich schwer zu standardisieren, vor allem wenn die Abrechnung das Feingefühl erfordert, „dem Kunden die Mehrkosten verständlich zu machen“. Die Aufrechterhaltung der persönlichen Kommunikation war dem Übersetzungsbüro aber auch in anderer Hinsicht ein Anliegen. So wurde es z. B. als positiv empfunden, dass Urlaubszeiten ein fixer Bestandteil der Übersetzerdatenbank sind. Zwar wurden diese, soweit sie bekannt waren, von den Mitarbeiterinnen immer irgendwo vermerkt, die neue Software würde sie aber bei einer Auftragsvergabe automatisch darüber informieren, ob eine bestimmte Übersetzerin in einem bestimmten Zeitraum verfügbar ist. In anderen Fällen wurde bemängelt, dass der persönliche Kontakt der Standardisierung zum Opfer fallen könnte. So wird ein Auftrag (PO, Purchase Order) an eine Übersetzerin mit der neuen Software automatisch generiert, Umfang und Art des Auftrags sowie die Tarife der Übersetzerin werden in ein Standardformular eingefügt. Diese Angaben müssen jedoch vorher einmal in die Datenbank eingetragen werden. MA: Aber bei uns steht dann immer noch: Lieber, lieber [Übersetzer], mach das schnell… GK: Dann musst du halt einen Kommentar machen. In einem ähnlichen Zusammenhang wurde angemerkt, dass die standardisierten Daten, konkret die oben genannten Tarife, auftragsabhängig sind. <?page no="175"?> 175 MA 1: Die [Translation Memory] Calculation, ist die auch bei jedem Übersetzer drin? [Die Preisreduktion aufgrund von Wortwiederholungen ist nicht immer sinnvoll, da nicht alle Übersetzer ein Translation-Memory-System haben.] MA 2: Manche Übersetzer haben je nach Ausgangssprache verschiedene Tarife, manche je nach Wortanzahl… Nach einer Besprechung über die Tarife wurde festgestellt, dass diese zwar theoretisch standardisierbar sind, da sie relativ klaren Regeln folgen, die Implementierung in der Praxis jedoch nur mit einem Programm einer anderen Preiskategorie möglich ist. In solchen Fällen muss also trotz des Projektmanagementsystems händisch ausgefüllt werden. MA 1: Aber das ist ja das Gleiche, was wir jetzt auch machen. Da haben wir ja keinen Gewinn… Trotz dieser Schwierigkeiten wurde die durch die Umstellung auf das Projektmanagementsystem zu erzielende Arbeitsersparnis, die speziell bei repetitiven, eintönigen Tätigkeiten - wie eben dem Ausfüllen von Auftragsformularen oder Rechnungen - eintritt, allgemein als „die Hauptsache“ angesehen, „sonst ist es so viel Arbeit, alles doppelt und dreifach zu schreiben“. Die Analyse, die in diesem Kapitel und in Kapitel 9.3 dargelegt ist, zeigt nur wenige Ansatzpunkte für eine Mechanisierung bzw. Automatisierung. Wie erwähnt, werden Aufträge (POs) und Rechnungen meist auf Grundlage eines früheren Dokuments erstellt, das bereits kundenbzw. übersetzerspezifische Daten und manchmal sogar persönliche Mitteilungen enthält. Daher hält sich der Arbeitsaufwand in Grenzen: Er betrifft nur noch Liefertermin und -art, Auftragsnummer usw., also heikle Daten, die, auch wenn sie automatisch generiert werden, genau überprüft werden müssen. Zudem wird ein oberflächlich einheitlicher Arbeitsschritt oft auf sehr variable und individuelle Art gelöst. So beschrieb eine Mitarbeiterin vier Varianten, die für das Korrigieren von Texten zur Anwendung kommen können (siehe dazu Kim & Severinson Eklundh 2001: 252): Erstens kann man elektronische Post-its ins PDF geben [siehe Kapitel 9.1. . ], Übersetzer schicken das oft so. Zweitens kann man die Stellen im PDF beim Export gelb unterlegen. Drittens, nur die Änderungen mit Stellenbezeichnung (Seite 2, Spalte 3) per E- Mail schicken, machen Lektoren oft so. Viertens: Post-its mit Korrekturen in Korrekturkurzschrift [mit Symbolen für die Fehlerart, deren Platz am Post-it den Platz der bezeichneten Stelle im Text 2 1 <?page no="176"?> 176 angibt] auf dem Ausdruck. Der Tschechischübersetzer [mit dem sie gerade zusammenarbeitet] verwendet diese Methode. Dieser Übersetzer macht das sehr gut, faxt mir immer. Dieses Beispiel zeigt, dass auch einfache, scheinbar ohnehin bereits standardisierte Abläufe bei genauerem Hinsehen sehr vielfältig strukturiert sind. Eine gute CSCW-Lösung muss solche Elemente zulassen. Dies ist im angesprochenen Fall möglich, da das Projektmanagementsystem im gegebenen Kontext nur den Verlauf eines Projekts sichtbar machen und die verschiedenen Systeme integrieren wird. Dennoch illustriert gerade dieses Beispiel die Problematik sehr gut. Die Integration der verschiedenen Datenbanken und Listen soll nicht nur Arbeit sparen, sondern auch dank Standardisierung verschiedene Auskünfte geben, zum Beispiel über die Rentabilität einzelner Projekte oder Kunden. Alle dafür nötigen Teilinformationen wären dann zentral vorhanden und müssten nicht mühsam zusammengetragen werden. Die Projektmanagement- Software soll auch Anzahl und Stand der Projekte zeigen, mit denen eine Übersetzerin bereits betraut wurde. Dadurch soll vermieden werden, dass eine Mitarbeiterin einer Übersetzerin, die bereits mit anderen Projekten für die Firma ausgelastet ist, ein Angebot macht. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit zwischen den Partnerfirmen verbessert werden. Der Zugriff auf Daten für gemeinsame Projekte soll auch von außerhalb des Übersetzungsbüros möglich sein. Die Standardisierung soll auch die Kommunikation verbessern („ohnedies Problem, wenn das bei uns Projekt X heißt und bei euch Z“). Es wurde vereinbart, die Mitarbeiterinnen der Übersetzungsfirma zur Eingewöhnung an das neue System ein Projekt gemeinsam und dann jeweils einzeln „durchspielen“ zu lassen, also nach dem Grundsatz „Training on the Job“ vorzugehen. Dies waren jene Facetten der „Situated and Distributed Cognition“, die (extern) materiell bzw. technisch anzuschreiben sind, während im nächsten Kapitel die Situierung der translatorischen Kognition im (externen) sozialen Kontext beschrieben wird. 9.2 Koordination Kooperative Textgestaltung ist ein ausgesprochen komplexer Prozess. Während der vielen verschiedenen Arbeitsschritte sind Können und das Expertenwissen verschiedener Spezialistinnen erforderlich, die möglicherweise durch große räumliche Entfernung voneinander getrennt sind. Damit bei so vielen verschiedenen Beteiligten mit jeweils unterschiedlichem Hintergrund die Zusammenarbeit funktioniert und am Ende ein an die Zielkultur angepasster Zieltext entsteht, müssen die Kooperationspartnerinnen die Arbeiten innerhalb dieses „distributed network“ entsprechend koordinieren. <?page no="177"?> 177 9.2.1 Die Beteiligten Dieses Kapitel setzt sich mit dem tatsächlichen Funktionieren einer solchen Koordination in der Praxis auseinander, mit den dabei auftretenden Problemen und den gewählten Lösungsansätzen. Dazu muss zunächst einmal untersucht werden, wer am komplexen Prozess der kooperativen Textgestaltung beteiligt ist, welche Rollen die einzelnen Akteurinnen im Verlauf des Arbeitsprozesses spielen und wie die Zuständigkeitsbereiche verteilt sind. Das untersuchte Übersetzungsbüro sieht eine wichtige Aufgabe in der Ermöglichung eines reibungslosen Projektablaufs. Gemeinsam mit seiner Partnerfirma bildet es die zentrale Schaltstelle im kooperativen Textdesign, in der alle Fäden zusammenlaufen. Als externe zentrale Koordinationsstelle nimmt es einerseits den Projektmanagerinnen im Kundenunternehmen die Suche nach Übersetzerinnen für das jeweilige Fachgebiet und für verschiedene Sprachen ab und vermittelt andererseits den Übersetzerinnen Aufträge und bereitet die Ausgangstexte für sie auf. Doch das Bild vom Übersetzungsbüro als „Schaltstelle“ zwischen „Kundinnen“ und „Übersetzerinnen“ (siehe Abbildungen 3 und 9) ist eine stark vereinfachende Abstraktion, die die Komplexität der Anforderungen und notwendigen Arbeitsschritte nicht erkennen lässt und den koordinatorischen Leistungen der Mitarbeiterinnen keineswegs gerecht wird. Sehen wir uns das Bild aus der Nähe an. Dazu werfen wir zunächst einen genaueren Blick auf die Beteiligten. Wer verbirgt sich hinter den abstrakten Begriffen „Kundin“ und „Übersetzerin“? „Die Kundin“ gibt es nicht. Die Kundinnen des Übersetzungsbüros sind sehr verschieden. Die Unternehmen, die Projekte in Auftrag geben, sind nicht nur in sehr verschiedenen Bereichen tätig, sie haben auch unterschiedliche Größe und Struktur. So unterscheiden sie sich auch darin, wer innerhalb eines Unternehmens die eigentliche „Kundin“ des Übersetzungsbüros ist, das heißt, wer eigentlich als Auftraggeberin fungiert und für die Dauer des Auftrags als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht. Meist sind dies Fachabteilungen des Kundenunternehmens, manchmal Technische Redakteurinnen, die selbst den Ausgangstext verfasst haben. Mitunter handelt es sich bei Auftraggeberinnen und Ansprechpartnerinnen aber auch um verschiedene Personen bzw. Abteilungen. Manchmal muss auch mit mehreren Abteilungen gleichzeitig zusammengearbeitet werden, oder beispielsweise mit einem Unternehmen und mit der Werbefirma dieses Unternehmens. Solche Dreieckskonstellationen schaffen, wie noch gezeigt werden wird, besonders komplexe Koordinationsgefüge, weil der eine oft nicht weiß, was der andere tut. „Übersetzerin“ steht für einen Pool von über 1000 auf unterschiedlichste Fachgebiete spezialisierte Übersetzerinnen in vielen Ländern. Man arbeitet sowohl mit Einzelübersetzerinnen als auch mit Übersetzungsbüros zusammen. Letztere werden vor allem dann kontaktiert, wenn ein Auftrag auf mehrere Übersetzerinnen aufgeteilt werden muss, was Koordination und Übersetzung zu einer besonderen Herausforderung macht. Auch der Kontakt <?page no="178"?> 178 Partnerfirma FA Fachabteilung TR Technische Redakteurin Ü Übersetzerin ÜB Übersetzungsbüro KZL Niederlassung der Kundin im Land der Zielsprache KA Ausgelagerte Abteilung der Kundin WA Werbeagentur KA / WA Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü ÜB ÜB untersuchtes Übersetzungsbüro KZL FA FA FA FA TR TR Kundin zwischen den Beteiligten im jeweiligen Zielland wird zunächst über das Wiener Übersetzungsbüro hergestellt. Abb. 9: Die Beteiligten Der kurze Überblick zeigt, mit wie vielen Akteurinnen es die Mitarbeiterinnen des Wiener Übersetzungsbüros zu tun haben. Bereits bei einem einzigen Projekt - das, soweit dies möglich ist, vollständig von einer Mitarbeiterin betreut wird - kommt über eine durchschnittliche Dauer von vier bis fünf Wochen eine stattliche Anzahl von Kontakten zustande. So sollte beispielsweise eine Unternehmenszeitschrift von acht Seiten in zwölf Sprachen, darunter auch Chinesisch, übersetzt werden. Das Übersetzungsbüro übermittelte den Übersetzerinnen die Ausgangstexte. Diese schickten die fertigen Übersetzungen zurück an das Übersetzungsbüro, das sie zur Korrektur an die Kunden-Niederlassungen im jeweiligen Zielland weiterleitete und mit deren Korrekturwünschen wieder an die Übersetzerinnen retournierte. Die Texte pendelten in der Korrekturphase viermal als PDF hin und her, der chinesische Text sogar zwölfmal. Das Layout wiederum wurde von der österreichischen Niederlassung der Firma durchgeführt, ausgenommen jenes des chinesischen Texts, der wegen der Schriftzeichen eine Sonderstellung einnahm und dessen Layout ausgelagert wurde. Am Ende des Projekts wurden 225 E-Mails gezählt. Die Mitarbeiterinnen betreuen in der Regel jedoch nicht nur jeweils ein solches Projekt, sondern vier bis sechs gleichzeitig. <?page no="179"?> 179 Angesichts von 2127 Aufträgen im Jahr 2001 stellt sich die Frage, wie die Arbeit innerhalb des Übersetzungsbüros koordiniert wird und wie die Mitarbeiterinnen in der Lage sind, so viele Projekte gleichzeitig im Auge zu behalten und voranzutreiben. Doch der Eindruck, dass es eines hohen organisatorischen und koordinatorischen Aufwands bedarf, um die eigene Arbeit zu strukturieren und mit der Arbeit der anderen Mitarbeiterinnen zu koordinieren, täuscht möglicherweise. Zwar werden immer wieder Richtungsentscheidungen für die zu setzenden Handlungen getroffen, die einzelnen Arbeitsschritte entwickeln sich jedoch meist situativ aus dem Kontext heraus. Sie scheinen von außen getriggert, beispielsweise durch das Eingehen einer E-Mail, auf die umgehend reagiert wird. So werden die notwendigen Arbeitsschritte der Reihe nach abgearbeitet. Der Stand des Auftrags ergibt sich aus den Akten (mehr dazu in Kapitel 9.3). Ein Teil der Aufträge wird gemeinsam mit der Partnerfirma im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft abgewickelt. Koordiniert werden die gemeinsamen Tätigkeiten durch die Geschäftsführerin und den Geschäftsführer, hauptsächlich über eine gebührenfreie Telefonleitung und Kopfhörer. Die Koordination der gemeinsamen Erstellung von Angeboten und der gemeinsamen Abrechnung soll noch verbessert werden, was, wie bereits beschrieben wurde, eines der Hauptmotive für die Einführung eines neuen elektronischen Projektmanagementsystems ist. 9.2.2 Arbeitsprozesse bei der kooperativen Textgestaltung Wenden wir uns wieder dem Gesamtbild zu: Welche Rolle spielen die einzelnen Akteurinnen im Verlauf des Arbeitsprozesses? Wer ist an welchem Arbeitsschritt beteiligt? Welche Arbeitschritte lassen sich unterscheiden? Zu welchem Zeitpunkt müssen welche Kontakte hergestellt werden? 9.2.2.1 Kontaktaufnahme und Auftragserteilung Am Anfang steht die Kontaktaufnahme einer potenziellen Kundin mit dem Übersetzungsbüro. Noch bevor der Kundin ein Angebot präsentiert wird, ist es neben dem Erstellen eines Kostenvoranschlags oft notwendig, mit in Frage kommenden Übersetzerinnen Rücksprache zu halten. Spätestens aber nach der Angebotserstellung und offiziellen Auftragserteilung muss eine geeignete Übersetzerin gefunden werden. Wie eng verwoben bereits in dieser Anfangsphase der Kontaktaufnahme und Auftragsvergabe die Kommunikation sowohl mit der Kundin als auch mit der Übersetzerin sind und wie stark auch die zum Einsatz kommenden Artefakte bei der Koordination ineinander greifen, illustriert folgendes Beispiel: Nachdem eine der Mitarbeiterinnen aus der Übersetzerdatenbank eine für den anstehenden Auftrag geeignete Ansprechpartnerin in einem anderen Übersetzungsbüro herausgesucht hat, schreibt sie dieser eine E-Mail: <?page no="180"?> 180 Hallo liebe D---, Hast du jemanden, der ein Gutachten ins Französische übersetzen kann? Es geht um eine Öllampe des 6. Jhdts, und zwar ist ein Bericht über eine radiologische Untersuchung zu übersetzen. Mitten im Schreiben unterbricht sie die E-Mail und greift zum Telefon, um den Auftraggeber anzurufen: Grüß Sie, Herr K---. Wie dringend ist es denn? ... . Na ja, kommt drauf an, wer es wie schnell machen kann… bis morgen wäre Express… Bis Ende der Woche. Danke. Danach setzt sie das E-Mail an die Übersetzerin fort: Termin: bis Ende der Woche. Nachdem die Rahmenbedingungen mit Kundinnen und Übersetzerinnen geklärt sind, wird ein PO (Purchase Order) an die Übersetzerinnen geschickt, der Ausgangstext, falls nötig, entsprechend aufbereitet und gemeinsam mit eventuell vorhandenem Referenzmaterial an die Übersetzerinnen weitergeleitet. 9.2.2.2 Zieltextgestaltung In der Phase der Zieltextgestaltung arbeiten mitunter viele Übersetzerinnen in verschiedenen Ländern parallel an ihren Texten. Translation Memory- Systeme sollen - obwohl von vielen räumlich getrennten, verschiedenen Übersetzerinnen redigiert - einheitliche Zieltexte gewährleisten. Alle etwaigen Rückfragen der Übersetzerinnen laufen über das Übersetzungsbüro in Wien. Hier wird zunächst versucht, das Problem intern mit Hilfe des Fachwissens der Mitarbeiterinnen zu lösen. Ist dies nicht möglich, leitet man die Frage an die Kundin weiter oder kontaktiert externe Expertinnen. Vom Übersetzungsbüro wird die Antwort dann nicht nur an jene Übersetzerin geschickt, die die Frage ursprünglich gestellt hat, sondern an alle am Projekt beteiligen Übersetzerinnen. 9.2.2.3 Qualitätskontrolle, Layout und Freigabe Die Qualitätskontrolle wird mehrgleisig durchgeführt und läuft meist in zwei Phasen ab: Der Text wird mit und ohne fertiges Layout geprüft. Nach einer ersten Kontrolle durch die Übersetzerin selbst oder durch Lektorinnen, mit denen die Übersetzerin selbst zusammenarbeitet, langt der Text beim Übersetzungsbüro ein, wo er von einer oder mehreren Mitarbeiterinnen gründlich Korrektur gelesen wird. Nicht selten wird aus dieser konzentriert von einer einzelnen Mitarbeiterin durchgeführten Arbeit mit einem Mal ein sehr interaktiver Prozess. Textstellen, die der jeweiligen Lektorin verdächtig erscheinen, werden den übrigen Mitarbeiterinnen sofort zwecks spontaner Beurteilung zu Gehör gebracht und dann gemeinsam diskutiert. Gegebenenfalls folgt dieser ersten gemeinsamen Einschätzung noch eine Wörterbuch- oder Datenbankrecherche, doch in vielen Fällen reicht das Gespräch in der Gruppe zur <?page no="181"?> 181 Klärung aus. Darüber hinaus werden die Texte auch an externe Lektorinnen, Übersetzerinnen und Übersetzungsbüros weitergeleitet. Die Korrekturen werden an die Übersetzerin rückübermittelt, die den Text überarbeitet, bevor er der Kundin zur Kontrolle vorgelegt wird; dabei ist die Zuständigkeit für Korrekturen bei Kundinnen durchaus unterschiedlich: In Frage kommen das Mutterunternehmen oder die Niederlassungen im Zielland, eine Fachabteilung, eine Technische Redakteurin oder etwa eine Werbeagentur. Der korrigierte Text geht dann von der Kundin abermals über das Übersetzungsbüro an die Übersetzerin zur Überarbeitung zurück, solange, bis die Kundin ihn freigibt. Danach kann der Text ins Layout importiert werden. Das übernehmen entweder das Übersetzungsbüro (bei weniger aufwendigen Projekten) oder die Partnerfirma (in der Mehrzahl der Fälle). Häufig führen den Import ins Layout aber auch die Kundinnen selbst durch: entweder die Niederlassungen in den Zielländern oder der Unternehmenssitz in Österreich bzw. das Mutterunternehmen. Findet der Prozess des Layoutens nicht in den jeweiligen Zielländern, sondern zentralisiert statt, können weitere Probleme auftreten, z. B. wenn jemand einen Text in einer fremden Sprache setzen muss, die er bzw. sie u. U. nicht versteht. In diesem Fall gewinnt die zweite Phase der Qualitätskontrolle, nämlich die Kontrolle des Textes in seiner endgültigen Gestalt im Layout, noch mehr an Bedeutung. In dieser Gestalt wandert der Text bis zur Freigabe durch das Übersetzungsbüro und der endgültigen Freigabe durch die Kundin dann meist noch einige Male hin und her, wie oben am Beispiel der Unternehmenszeitschrift bereits illustriert wurde. Zum Schluss landen alle Aufträge bei jener Mitarbeiterin des Übersetzungsbüros, die die Abrechnungen erledigt. Der Auftrag endet mit der Aktualisierung des Translation Memory. <?page no="182"?> 182 Abb. 10: Internationales Projektmanagement einer Übersetzung Abbildung 10 zeigt den Ablauf der Prozesse, wie er auf der Homepage des Übersetzungsbüros dargestellt ist. Diese Aufzählung klar voneinander abgegrenzter Arbeitsschritte in klar chronologischer Reihenfolge beschreibt das Geschehen in der Praxis freilich nur unzulänglich. In der Praxis verschwimmen die einzelnen Phasen. Man führt mehrere Arbeitsschritte gleichzeitig aus, springt zwischen Arbeitsschritten hin und her oder überspringt sie, je nach Anforderungen, Zeitrahmen und auftretenden Problemen. So kam es beispielsweise bei der Übersetzung einer Unternehmenszeitschrift für die finnische Niederlassung eines Unternehmens in der Endphase - der österreichische Sitz des Unternehmens hatte den Text bereits ins Layout gesetzt - zu einer Reihe von Problemen: Man hatte Schwierigkeiten mit der finnischen Worttrennung. Das finnische Silbentrennungsprogramm funktionierte offenbar nicht richtig. Die Übersetzerin bat noch um einige kleinere Änderungen - Kleinigkeiten, die auch der Kundin bei der Freigabe entgangen waren. Internationales Projektmanagement einer Übersetzung PHASE I PHASE II PHASE III Kundendatei (Text- oder Grafikformat) Auftragsanalyse, Angebot ggfs. Formattransfer Prüfung Terminologie, Formatierungen, etc. Auftrag an Übersetzer Übersetzung/ Lektorat neuer Text, Prüfung Text aus Translation Memory Lieferung an lokale Niederlassung Übersetzungsfreigabe lokale Niederlassung Eingabe von ev. Kundenkorrekturen Lieferung freigegebener Text Qualitätskontrolle ggfs. Import Übersetzung ins Layout Lieferung als DOC oder PDF-Datei an Kunde Korrekturlesen Text in Layout (Native Speaker in Wien), Prüfung Layout Eingabe von Sprach- und Layoutkorrekturen Textfreigabe Endfreigabe Layout Text Update und Pflege Translation Memory Übersetzungsbüro Übersetzer im Land der Zielsprache Kunde Kundenniederlassung im Land der Zielsprache <?page no="183"?> 183 Doch damit nicht genug: Nachdem am österreichischen Sitz des Unternehmens der Text bereits ins Layout gesetzt worden war und der Text schon mehrere Kontrollläufe im Layout absolviert hatte, nahm die finnische Niederlassung des Unternehmens weitere Änderungen des Textes vor. Schließlich wurde aufgrund der fortgeschrittenen Zeit vom Wiener Unternehmenssitz in Frage gestellt, ob die finnische Version der Zeitschrift überhaupt noch gedruckt werden könne. 9.2.3 Zuständigkeitsbereiche und Rollenkonflikte Fassen wir die Rollen der Akteurinnen und ihre Zuständigkeitsbereiche zusammen (siehe Abbildung 11): Als Auftraggeberinnen agieren Technische Redakteurinnen oder weit häufiger Fachabteilungen, die oft zugleich Initiatorinnen von Übersetzungen sind. Die Auftraggeberin kontaktiert das Übersetzungsbüro und erteilt, so sie mit dem Angebot einverstanden ist, einen Auftrag. Aus Sicht des Übersetzungsbüros ist sie aber auch dafür verantwortlich, dem Übersetzungsbüro einen Ausgangstext mit möglichst viel Kontextinformation und Referenzmaterial zur Verfügung zu stellen. Am Ende trifft sie die letzten Entscheidungen bezüglich der Zieltextgestaltung und nimmt die Freigabe vor. Fachabteilungen oder Technische Redakteurinnen sind es meist auch, die während der Projektabwicklung als Ansprechpartnerinnen für das Übersetzungsbüro zur Verfügung stehen und kundenseitig als Lektorinnen fungieren. Dabei muss es sich allerdings nicht zwingend um jene Fachabteilung oder um jene Technische Redakteurin handeln, die als Auftraggeberin agiert. Häufig zeichnen sie auch für das Layout verantwortlich. Das untersuchte Übersetzungsbüro ist vor allem für die Koordination des gesamten Projekts und aller Beteiligten zuständig. Es ist aber auch seinerseits wieder Auftraggeberin, und zwar für die Übersetzerinnen. Es erteilt Aufträge an Übersetzungsbüros und Einzelübersetzerinnen im Land der jeweiligen Zielsprache. Mitunter kommen im Übersetzungsbüro auch die Übersetzungskompetenzen der Mitarbeiterinnen zum Zug: bei der Arbeit mit bzw. an Translation-Memory-Systemen, bei der Erstellung von Terminologielisten, bei der Beantwortung von Übersetzerfragen und beim Korrekturlesen. Manchmal übernehmen die Mitarbeiterinnen auch die Rolle der Grafikerin und fügen eine Übersetzung ins Layout ein. In den Übersetzungsbüros im Land der jeweiligen Zielsprache findet die Zieltextgestaltung statt, oder aber die Übersetzungsbüros beauftragen zu diesem Zweck ihrerseits externe Fachübersetzerinnen. Darüber hinaus stehen sie auch für Lektorate zur Verfügung, besonders bei Aufträgen, die nicht von ihnen übersetzt worden sind. Ähnliches gilt für die Einzelübersetzerinnen. Sie sind in erster Linie mit der Zieltextgestaltung beschäftigt, arbeiten aber auch als Lektorinnen und lesen nicht nur die eigenen, sondern vor allem auch die Texte anderer Übersetzerinnen Korrektur. <?page no="184"?> 184 Abb. 11: Rollenverteilung und Zuständigkeitsbereiche Fachabteilung: Rollenverteilung und Zuständigkeitsbereiche Technische Redakteurin: Übersetzungsbüro: Externes Übersetzungsbüro: Übersetzerinnen: Initiatorin Auftraggeberin Lektorat Layout Freigabe Auftraggeberin Lektorat Koordinatorin Koordinatorin Auftraggeberin (f. Übersetzerinnen) Lektorat Layout Koordinatorin Auftraggeberin Übersetzerin Lektorat Übersetzerin Lektorat <?page no="185"?> 185 Komplexe Arbeitsprozesse wie die kooperative Textgestaltung, an der so viele verschiedene Spezialistinnen beteiligt sind, sind zwangsläufig problemanfällig. Arbeitsgruppen, die aus vielen, über einen weiten Raum verteilten Spezialistinnen mit unterschiedlichem Hintergrund bestehen, sind notwendigerweise konfliktgefährdet. Probleme treten immer dann auf, wenn es Missverständnisse bezüglich der Rollenverteilung innerhalb der Arbeitsgruppe und der Zuständigkeitsbereiche der einzelnen Akteurinnen gibt, wenn etwa die Handlungen, die eine Akteurin setzt, ihren Aufgabenbereich nicht vollständig abdecken oder darüber hinausgehen. Notwendiges wird gar nicht oder doppelt getan. Der Arbeitsfluss kommt ins Stocken. Die übrigen Beteiligten können ihre eigentliche Arbeit nicht mehr reibungslos erledigen. Einer muss für den anderen einspringen, Versäumtes nachholen. Die Arbeitsbereiche der Akteurinnen verschieben sich und verschwimmen. Es gilt, Problemmanagement zu betreiben. Die Anforderungen an das Übersetzungsbüro steigen. Problematisch wird es vor allem dann, wenn die Aufgabenbereiche von Anfang an nicht klar verteilt waren oder die Kommunikation zwischen den Beteiligten nicht funktioniert und Informationen nicht alle Beteiligten erreichen. Eine diesbezüglich besonders kritische Situation ist beispielsweise ein Mitarbeiterwechsel: sei es nun auf Seiten der Ansprechpartnerin bei der Kundin, sei es bei den Übersetzerinnen oder im Übersetzungsbüro selbst. Potenziell konfliktanfällig ist die Situation etwa auch dann, wenn das Übersetzungsbüro mit zwei Abteilungen eines Kundenunternehmens oder mit z. B. einer Abteilung und einer Werbeagentur arbeiten muss, wenn also „Dreiecksbeziehungen“ entstehen und auch die Kommunikation in diesem Dreieck stattfindet. Im Folgenden sollen einige dieser Probleme anhand konkreter Fallbeispiele näher beschrieben und durch Skizzen erläutert werden. Zu ersten Komplikationen kann es bereits bei der Erteilung des Auftrags kommen. So kann es passieren, berichtet die Geschäftsführerin, dass sich der Auftrag auf einen einzigen Satz beschränkt: Anbei Files zum Übersetzen ins Spanische. Doch nicht nur das Fehlen jeglicher Kontextinformation macht den Übersetzerinnen hier die Arbeit schwer: Der Technische Redakteur hat sich nicht einmal die Arbeit gemacht, die Dateien aufzumachen bzw. anzusehen: TIF-Dateien [keine Text-, sondern Bild- Dateien] Das Problem ist oft nicht nur die fehlende Kontextinformation, sondern häufig auch der Zustand des Ausgangstextes selbst: Die Bandbreite reicht von ungeeigneten Ausgangsformaten, wie im eben erwähnten Fall, über Inkonsistenzen oder Fehler im Ausgangstext bis hin zu Texten, die überhaupt nur in fragmentarischer Form vorliegen. <?page no="186"?> 186 9.2.3.1 Projekt „Industrie, Baupläne“ Ein Beispiel: Im Rahmen eines Auftrags aus dem Bereich der Industrie sollten Baupläne übersetzt werden. Der Ausgangstext war in Tabellenform geschickt worden. Anfangs enthielten die Zellen der Tabelle noch vollständige Sätze, dem Ende zu wurden die Sätze jedoch lückenhaft, bis schließlich pro Zelle jeweils nur mehr ein einzelnes Wort zu finden war (siehe Anhang 15.4). Wie sollte dieser „Text“ in Sprachen übertragen werden, in denen die Endungen der einzelnen Wörter aufeinander abzustimmen sind? Es handelt sich hier zum Teil um ein technisches Problem: Bei dem von der Kundin verwendeten Planerstellungsprogramm ist es nicht möglich, sinnvoll Text zu extrahieren. Dies ist keineswegs ein Einzelfall. Dazu GÜ: Das Projektmanagement wird immer komplexer, die Aufträge werden immer komplexer, aber dabei bekommen wir immer mehr Fragmente. Die Kunden haben offenbar immer weniger Zeit zur Vorbereitung. Die Firmen stehen offenbar allgemein zunehmend unter Zeitdruck. Wir müssen Arbeit machen, die wir gar nicht tun müssten... Das Problem muss gelöst werden - für die Mitarbeiterinnen im Übersetzungsbüro bedeutet das zusätzlichen Aufwand. Die Kundin muss kontaktiert und auf das Problem aufmerksam gemacht werden, und gegebenenfalls sind entsprechende Maßnahmen zur Problembehebung einzuleiten. Es gehört zum Serviceangebot des Übersetzungsbüros, den Text für die Übersetzerinnen aufzubereiten und etwaige Probleme mit der Kundin abzuklären; es ist Routine, Kundinnen, die selbst oft nicht daran denken, um Kontextinformation und Referenzen zu bitten. Manchmal geht der Aufwand weit über das einkalkulierte Niveau hinaus. Im Falle der oben erwähnten Planübersetzungen, die anhand von Einzelwörterlisten gemacht werden sollten, wurden zunächst zum besseren Verständnis die dazugehörigen Pläne angefordert, aus denen die Einzelwörter extrahiert worden waren. 9.2.3.2 Projekt „Advertisements auf CD-ROM“ Mitunter kann es sogar schwierig sein, Kontakt mit der Kundin zur Lösung eines Problems aufzunehmen. So hatte in einem Fall das Übersetzungsbüro als Ausgangstext eine CD-ROM erhalten, die verschiedene Werbeschaltungen unter anderem für Flachbildschirme enthielt. An sich stellt dies eine ideale Lösung dar, da man den Text inklusive Grafik in seinem zukünftigen Layout vor Augen hat. Die CD-ROM enthielt jedoch mehrere Projekte und es gab keine zusätzlichen Informationen darüber, welche Projekte in welche Sprachen übersetzt werden sollten. Auf Nachfragen via E-Mail reagierte die zuständige Person beim Kundenunternehmen eine Woche lang nicht. Die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros hatten von diesem Ansprechpartner jedoch nur Namen und E-Mail- Adresse. Der ganze Bereich eines Kundenunternehmens war nämlich in ein <?page no="187"?> 187 anderes Land übergesiedelt, was auch einen Personalwechsel mit sich brachte (siehe Abbildung 12). Abb. 12: Auslagerung einer Abteilung und darauf folgender Mitarbeiterwechsel Um an die Telefonnummer des neuen Ansprechpartners zu kommen, ruft die Geschäftsführerin zunächst ihren früheren langjährigen bei dem entsprechenden Kundenunternehmen an: GÜ: Ja hello E---, this is G--from [XX] Vienna, [lacht] Ja, danke, hier ist es schön, wir freuen uns aufs Wochenende, ist das jetzt gemein? Ist es in B--nicht so schön? Hab mit dem K--- Kontakt aufgenommen, habe eine CD bekommen, eine Woche ist vergangen, er hat sich nicht gemeldet, wissen nicht, was wir damit machen sollen, hab seine Durchwahl nicht, weiß nicht, ob er überhaupt da ist. Kundin FA TR untersuchtes Übersetzungsbüro KA FA Fachabteilung TR Technische Redakteurin KA Ausgelagerte Abteilung der Kundin WA Werbeagentur WA KA <?page no="188"?> 188 [schreibt Nummer mit und wiederholt] Alles klar, können Sie versuchen mich durchzustellen? Aha, kein Problem, dann wähl ich nochmal neu, jaja, ist ja schade, das wir nichts mehr miteinander zu tun haben, war immer sehr schön aber neue, jajaja, finde auch, wieder neue Herausforderung… alles jetzt ganz klar, ok, alles Gute bis dann, ciao. Kurz darauf führt sie folgendes Gespräch mit dem neuen Ansprechpartner: GÜ: Hello K---, this is G--from [XX] Vienna. Good afternoon, we sent you an email a week ago. We received the CD from the advertising agency… Yes we don’t know what to do with the CD… no that’s not good… yes of course. You only have to let us know which ads should be translated into which languages… okay, you’ll send an email to the subsidiaries asking them which ad they want… aha, so the order for this project will be given by the subsidiaries or do you coordinate the project? In the old days, it was coordinated by E--- [...] so told us which ad, which languages and if we should provide a file or a film or whatever… We can call for you [...] I think it would be better, and the invoice should be sent to you? I sent it to [XX], there have also been cases where I sent it to Switzerland… ah I see, September, 22 nd ? It’s a Sunday… 22 nd ... Sunday… ok 24 th ... ok, nothing happens now, we wait for your further instructions… I remember in the previous projects we sent the films directly to the countries by courier. I don’t know the addresses, I think we sent it to [XX]… just keep us informed, we will wait for your instructions… [lacht] ok, I know the situation, just a horror looking at the emails upon return, have a nice weekend… bye bye. Das Problem in den Worten der Geschäftsführerin auf den Punkt gebracht: Der ist nämlich komplett neu, kennt die ganzen Prozeduren der Vergangenheit nicht, muss sich erst hineinfinden. Dem neuen Mitarbeiter auf der Kundenseite sind die Routinen nicht vertraut, die sich im Laufe der Zeit zwischen den Kooperationspartnerinnen entwickelt haben. Die Geschäftsführerin des Übersetzungsbüros erklärt ihm die üblichen Vorgehensweisen. Sie ist es, die hier ganz bewusst die Rollenverteilung erklärt und Zuständigkeitsbereiche absteckt, die gewissermaßen die „Koordination“ selbst „koordiniert“. <?page no="189"?> 189 GÜ: Es ist bei neuen Projekten und bei neuen Mitarbeitern bei Kunden immer total wichtig, dass es keine Missverständnisse gibt. Hab ihm in meiner Mail, wo ich mich vorgestellt hab, alles erklärt. Das anschließende Gespräch hat jedoch gezeigt, dass er das nicht gelesen hat, sonst hätte er anders reagiert. Man muss davon ausgehen, dass die Leute Mails nicht lesen oder vergessen. Und abermals, wie bereits im Zusammenhang mit der Tatsache, dass die Ausgangstexte immer fragmentarischer werden, konstatiert sie wachsende Überforderung als allgemeines Problem. Das ist das größte Problem heute, die Überforderung. Die koordinatorischen Anforderungen werden immer höher, daher hat die Geschäftsführerin des Übersetzungsbüros auch durchaus Verständnis für die Kundin, macht aber zugleich eines ganz klar: Er hat gesagt, die Länder bestellen jeweils selbst, ich hab ihm gesagt, er soll das koordinieren, sonst zerfleddern wir uns, sehe auch nicht ein, dass wir seine Arbeit machen… Gerade weil das Projekt ein so hohes Maß an Koordination erfordert, kann die Koordination der Kundenfirmenniederlassungen in den verschiedenen Ländern nicht vom Übersetzungsbüro durchgeführt werden, sondern muss zentralisiert auf Seiten der Kundin erfolgen. Um das Projekt erfolgreich abwickeln zu können, muss jeder Beteiligte seinen spezifischen Anteil am Projekt leisten - und den Kommunikationsfluss aufrecht erhalten. Während das Stocken des Kommunikationsflusses bei diesem Projekt leicht behoben werden konnte und keine schwerwiegenden Konsequenzen hatte, führte das Hängenbleiben von Informationen in einem anderen Fall, dem Projekt „Busse“ (siehe Kapitel 9.2.3.3), zu einer weit unangenehmeren Situation. 9.2.3.3 Projekt „Busse: Schaltpläne“ In diesem Fall ging es um die Technische Dokumentation von Bussen. Wieder gab es Probleme mit dem Ausgangstext, wieder waren es zum Teil technisch bedingte Probleme. Der Text - es handelte sich um Schaltpläne - lag ausschließlich in Form von TIF-Dateien, also in Form von Pixeln anstatt von Text, vor, was einen Export in Translation-Memory- oder Textverarbeitungsprogramme unmöglich macht. Der Text muss für eine Übersetzung also abgetippt werden. In weiterer Folge muss der im Ausgangstext befindliche Text via Grafikprogramm „händisch“ aus dem Plan herausgelöscht, der Zieltext „händisch“ wieder eingefügt werden. Eine Arbeit, die eigentlich nicht in den Aufgabenbereich des Übersetzungsbüros fällt und mit hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist. Man kontaktiert also jene Technische Redakteurin, die als Auftraggeberin und Ansprechpartnerin für das Übersetzungsbüro fungiert, macht sie auf das Problem aufmerksam und unterbreitet ihr mögliche Lösungsvorschläge. <?page no="190"?> 190 Einige Zeit später ruft dann ein für Schaltpläne zuständiger Mitarbeiter des Kundenunternehmens im Übersetzungsbüro an und erkundigt sich, wo die Übersetzungen bleiben. Die Geschäftsführerin muss ihn erst über die Probleme aufklären und schlägt dann gleich die Lösungsmöglichkeiten vor, die man sich bereits überlegt und der Technischen Redakteurin unterbreitet hatte. Doch die Technische Redakteurin hat die Information offensichtlich nicht an die Entscheidungsträgerinnen und unmittelbar Betroffenen weitergeleitet. GÜ: Hab mich nicht gut gefühlt, dass er sich an mich wenden musste, und ich erfahre, dass unsere Vorschläge hängen geblieben sind. Wenn es eine dritte Partei gibt, müssen die Informationen fließen; die Busse werden bald ausgeliefert, Schaltpläne müssen dann dabei sein. In diesem Fall kann das Nicht-Weiterleiten von Information schwere rechtliche und wirtschaftliche Folgen haben. Und auch auf die langfristige Zusammenarbeit zwischen Kundin und Übersetzungsbüro könnte es sich negativ auswirken: GÜ: [...] auch wenn auf uns kein schlechtes Licht fällt, ist es nicht gut. Wenn der Redakteur gewechselt wird, hat der neue vielleicht bereits Kontakt zu einem anderen Büro. Aber wir haben mit dem TM [Translation Memory] schon einen Schatz, so schnell werden sie nicht wechseln… Die Technische Redakteurin, die als Auftraggeberin und zugleich als Ansprechpartnerin für das Übersetzungsbüro fungierte, leitete wichtige Informationen über aufgetretene Probleme und mögliche Lösungsansätze nicht an den Initiator bzw. die entsprechende Fachabteilung weiter. Inzwischen kannten die Geschäftsführerin des Übersetzungsbüros und der Mitarbeiter der betroffenen Fachabteilung einander bereits persönlich, da die Geschäftsführerin ihn einmal gemeinsam mit der Technischen Redakteurin besucht hatte. Daher begann man, auch direkt zu kommunizieren. Das Ganze führte zu einer, wie sich die Geschäftsführerin ausdrückte, „unguten Situation“, zu einer unangenehmen „Dreiecksbeziehung“ (siehe Abbildung 13). <?page no="191"?> 191 Abb. 13: Stockender Informationsfluss innerhalb einer Dreieckskommunikation 9.2.3.4 Projekt „Busse: Display“ Beim Projekt „Busse“ kam es noch zu weiteren Komplikationen. Diesmal ging es um die Dokumentation eines Displays. Das Display und die auf die einzelnen Anzeigen des Displays referierende Dokumentation waren bereits übersetzt und im Layout, als zusätzliches Referenzmaterial zugeschickt wurde, nämlich eine frühere Übersetzung des Displays aus anderer Hand, die bereits implementiert worden war. Das Display selbst hätte demnach gar nicht übersetzt werden müssen. Der Hinweis darauf hatte im Referenzmaterial, das dem Übersetzungsbüro zur Verfügung gestellt worden war, jedoch gefehlt. Die neu angefertigte Dokumentation stimmte nun weder mit dem tatsächlichen Display noch mit dem später zugeschickten Referenzmaterial überein. Die Technische Dokumentation des Displays ist aber praktisch wertlos, wenn sie etwas anderes beschreibt, als auf dem Display zu sehen ist. Ausgelöst wurden auch diese Komplikationen durch einen Mitarbeiterwechsel bei der Kundin. Sie verursachten einen zusätzlichen Arbeitsaufwand von 120 Stunden und damit erhebliche Mehrkosten. 9.2.3.5 Projekt „Hebezeuge“ Beim Projekt „Hebezeuge“ ging es um die Technische Dokumentation von Hebezeugen. Die Herstellerin wollte mit dem Wiener Übersetzungsbüro zusammenarbeiten, allerdings war auch ein russischer Zwischenhändler involviert, der nur kaufen wollte, wenn die Übersetzung von seinen eigenen Übersetzerinnen durchgeführt würde. Dennoch erteilte die Kundin dem Wiener Übersetzungsbüro auch für das Russische einen Teilauftrag. Zum Zeitpunkt der Beobachtung war die Entscheidung über die Auftragsannahme allerdings noch offen. Die Beteiligung von zwei Übersetzungsbüros ist an FA Fachabteilung TR Technische Redakteurin Kundin FA TR untersuchtes Übersetzungsbüro <?page no="192"?> 192 sich schon problematisch, weil dabei uneinheitliche Übersetzungen entstehen können, aber hier ging es noch dazu um Gefahrengut. Inkonsistenzen im Text können durchaus auch Haftungsprobleme nach sich ziehen. Ein letztes Beispiel sei noch angeführt, in dem bestimmte Synonympräferenzen Auslöser für die Inangriffnahme eines längerfristigen „Koordinationsprojekts“ waren. 9.2.3.6 Projekt „Telefone, Faxgeräte“ Nach der Auslagerung eines Bereichs aus dem Kundenunternehmen und dem daraus resultierenden Mitarbeiterwechsel wurden alte Übersetzungen für eine bestehende Kundin überraschend als fehlerhaft beanstandet. Bei den „Fehlern“ handelte es sich vorwiegend um unterschiedliche Synonympräferenzen, tatsächlich gab es einige Inkonsistenzen. Die Beanstandungen hatten auch Konsequenzen für künftige Übersetzungen, da die vormals freigegebenen Texte längst in die Translation-Memory-Systeme Eingang gefunden hatten und dort die Grundlage für zukünftige Übersetzungen bildeten. Die Translation-Memory-Systeme wurden überprüft. Auch hier gab es einige Inkonsistenzen. Einige ließen sich leicht erklären: Gleichlautende Segmente mit unterschiedlichen Satzzeichen werden nicht als gleich erkannt, weshalb zwei verschiedene Übersetzungen in das Translation Memory aufgenommen werden. Auch das Gegenteil kam vor, wie die Mitarbeiterin, die eine aktualisierte Form des Translation Memory erstellen wollte, konstatierte: Zwei gegensätzliche Stellen im Ausgangstext führten zu ein und derselben Übersetzung. Was zuerst wie der Fehler einer Übersetzerin aussah, entpuppte sich als Zeichen eines korrigierenden, weiteren Problemen vorbeugenden Eingreifens der Übersetzerin. MA 1: On-hook dialing - bei aufgelegtem Hörer Off-hook dialing - bei aufgelegtem Hörer GÜ: Sie werden Wählen mit abgehobenen Hörer wohl kaum als besonderes Feature anpreisen. Das kann nur ein Fehler im Ausgangstext sein! Man belässt es beim scheinbar „falschen“ Inhalt des Translation Memory in der Meinung, Problemen beim nochmaligen Auftreten desselben Fehlers vorzubeugen. Einige Inkonsistenzen blieben weiterhin rätselhaft, einige waren offenbar schon im Ausgangstext vorhanden. Gemeinsam versuchten die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros die Entstehungsgeschichte der Texte zurückzuverfolgen. Das entpuppte sich schnell als schwieriges Unterfangen - nicht zuletzt deshalb, weil das Übersetzungsbüro regelmäßig für vier verschiedene Bereiche des Großunternehmens tätig ist. <?page no="193"?> 193 Die Strukturen des Unternehmens sind so komplex und die Informationskanäle so undurchsichtig, dass es beispielsweise nicht möglich war, einen Text bis zu seinem Herkunftsort im Unternehmen zurückzuverfolgen, da die dort ablaufenden Prozesse nicht einmal für die eigenen Mitarbeiterinnen der Kundin durchschaubar waren (siehe Abbildung 14). Abb. 14: Komplexe Struktur des Kundenunternehmens GÜ: Frau R--scheint Koordinator zu sein. Kann höchstens sie anrufen, es wird dabei aber wahrscheinlich nichts herauskommen. Frau R--hinterfragt nicht, wo was herkommt. [XX] ist ein Riesenkonzern, es gibt 1000 Kanäle. Man kann in einen hineinstechen, da wird aber nicht viel zurückkommen. Bezüglich der beschriebenen Probleme im aktuellen Auftrag wird einer der Ansprechpartnerinnen beim Kundenunternehmen kontaktiert und um eine Entscheidung gebeten. FA Fachabteilung Kundin Stammsitz im Ausland Österreichische Niederlassung untersuchtes Übersetzungsbüro FA <?page no="194"?> 194 GÜ [spricht nun die dringenden Einzelprobleme an]: Contrast control - handelt es sich dabei um eine Anzeige oder um eine Einstellungsmöglichkeit? L--- [Kunde]: Das ist von Gerät zu Gerät verschieden… Kontrast-Regelung Neben „Kontrast-Anzeige“ und „Kontrast-Steuerung“ ist das nunmehr die dritte Variante, die aber ohne zu zögern übernommen wird, denn aus der Sicht des untersuchten Übersetzungsbüros fällt es in den Kompetenzbereich der Kundin, solche Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus schlägt die Geschäftsführerin vor, das Problem langfristig durch eine Terminologiedatenbank zu lösen - sie hat hier nicht nur die Probleme der betreffenden Abteilung, sondern die gesamte komplexe Situation des Großunternehmens im Blick. Es sollen eine verbindliche Terminologie geschaffen und zukünftige Übersetzungen damit erheblich erleichtert werden. Das ist freilich ein langfristiges und sehr weitgreifendes Koordinationsprojekt. Es bezieht mehrere Abteilungen eines sehr großen Unternehmens mit ein, die ihre Projekte gegenseitig nicht unbedingt kennen, aber allesamt Kundinnen des Übersetzungsbüros sind. Die Koordination geht hier weit über die unmittelbaren Notwendigkeiten des aktuellen Projekts hinaus, sie ist langfristig angelegt und hat Auswirkungen auf die Strukturen innerhalb des Kundenunternehmens. Dieses langfristige Koordinationsprojekt kann somit für das Selbstverständnis des Übersetzungsbüros schlechthin stehen (siehe Abbildung 15). Denn selten wurde dessen Bedeutung als „externe zentrale Schaltstelle“ so deutlich wie hier. GÜ: Bei uns läuft alles zusammen, [XX] ist ein Kunde, [XX] nur der Faxbereich. Wir arbeiten für vier Unternehmensbereiche von [XX]… Es ist aber sehr wichtig, dass wir externe Querdenker sind. In großen Firmen wissen die Abteilungen oft nichts voneinander, manchmal sind die aus allen Wolken gefallen, dass wir dieselbe Arbeit schon für eine andere Abteilung gemacht haben. Wir nehmen Aufträge nicht blind an. <?page no="195"?> 195 Abb. 15: Die Abteilungen innerhalb des Unternehmens kennen einander nicht - das externe Übersetzungsbüro hat den Überblick 9.3 Das Management von Wissen und Informationen In diesem Kapitel wird der Informationsfluss im Übersetzungsbüro analysiert. Dazu gehört auch die Kommunikation mit den externen Ansprechpartnerinnen. Es geschieht vieles gleichzeitig und jeder Schritt ist nur im größeren Kontext des Auftrags bzw. der Einschätzung der jeweiligen Mitarbeiterin richtig zu verstehen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden in diesem Kapitel die Arbeitsprozesse in der projektüblichen Abfolge analysiert. In der Praxis springen die Mitarbeiterinnen zwischen vielen Projekten hin und her und müssen immer wieder auf ein Neues entscheiden, welchen Projekten sie Priorität einräumen. Dazu kommt, dass die Mitarbeiterinnen jeden Moment eine E-Mail oder einen Anruf bekommen können, die die getroffenen Prioritäten ändern. Kundin FA Fachabteilung TR Technische Redakteuin KA Ausgelagerte Abteilung der Kundin WA Werbeagentur TR FA FA untersuchtes Übersetzungsbüro KA WA <?page no="196"?> 196 Zudem sind sie ständig für ihre Kolleginnen ansprechbar. Dieser dynamische Aspekt der Arbeit kommt in der Analyse von Einzelsituationen nicht entsprechend zum Ausdruck. Daneben gibt es viele Tätigkeiten, die nicht unmittelbar mit einzelnen Projekten zusammenhängen, zum Beispiel das Aufsetzen einer Datenbank. Derartige Tätigkeiten wurden an passenden Stellen in die Analyse eingearbeitet. Außerdem können Projekte sehr unterschiedlich sein, auch jene, die nach grundsätzlich ähnlichen Koordinationsmustern ablaufen. Diese Analyse erhebt nicht den Anspruch, eine genaue Beschreibung der häufig auftretenden Konstellationen und Probleme zu liefern. Es geht vielmehr darum, ein Gesamtbild einiger möglicher Projektabläufe zu entwickeln. In diesen Hintergrund werden dann Einzelsituationen eingebettet. Diese sollen einerseits typische Handlungen illustrieren, andererseits aber auch extreme Problemsituationen darstellen, die zeigen, wie die Mitarbeiterinnen auf unvorhergesehene Wendungen in ihrem Arbeitsablauf reagieren. Derartige Situationen gehören zum Alltag im Übersetzungsbüro; sie treten zwar selten, aber mit einer gewissen Regelmäßigkeit auf. Die Auswahl der geschilderten Arbeitsabläufe spiegelt auch die Tatsache wider, dass nur im Übersetzungsbüro direkte Beobachtungen durchgeführt wurden. Es kann also nur ein Ausschnitt des Prozesses der kooperativen Textgestaltung, an dem auch viele Personen und Strukturen in den jeweiligen Zielländern beteiligt sind, gezeigt werden. Da sich diese Analyse mit dem spezifischen Handlungsgefüge und der internen Kommunikation befasst, gibt es Überschneidungen zu anderen Kapiteln. Dabei kommen ständig Artefakte zum Einsatz. Auf ihre Beschreibung in Kapitel 9.1 wird meist nur dann verwiesen, wenn die dortigen Ausführungen konkret für das Verständnis relevant sind. Gerade im Fall der Erstellung von Text könnte man annehmen, dass er nur das Endprodukt einer mehr oder weniger starren Handlungsabfolge auf der Grundlage eines vorgegebenen Ausgangstexts darstellt. In diesem Kapitel wird versucht zu zeigen, dass diese Vorstellung unzureichend ist, um die Arbeitsprozesse im Übersetzungsbüro beschreiben zu können. 9.3.1 Chronologie der Abläufe 9.3.1.1 Auftragsvergabe GÜ: Wir nehmen Aufträge nicht blind an. Jedes Projekt beginnt mit der Nachricht einer Auftraggeberin. Stammkundinnen melden sich üblicherweise über E-Mail, Neukundinnen meist über Telefon. Die Mitarbeiterinnen bemühen sich in der ersten Phase, die „Grundfragen“ zu klären: Um welches Projekt handelt es sich, in welcher Form liegt der Text vor, wie lang („Wie viel - Schnauze mal Pi - wie viel ist der Text denn in A4? “) und anspruchsvoll ist der Text? Wie sieht der Zeitrahmen für <?page no="197"?> 197 das Projekt aus, in welche Sprachen soll übersetzt werden und wer sind die Ansprechpartnerinnen? Ein Beispiel: MA [Telefon]: [meldet sich mit Namen] Ja, im Prinzip machen wir’s… um welches Produkt geht’s denn da? In welcher Form haben Sie’s denn jetzt vorliegen? Und wie schnell muss es gehen… mit Expresszuschlag? … Na wir schaun’s uns am besten an, es kommt auch darauf an, wie viel sich wiederholt, Sie haben gesagt, es wiederholt sich vieles… Es kommt auch drauf an, wie fachlich der Text ist. Und jetzt schreib ich mir noch Ihren Namen dazu, und für alle Fälle auch noch Ihre Telefonnummer. Ein Projektangebot kann erst nach Erhalt des Ausgangstextes erstellt werden. Dieser wird genau studiert, am Bildschirm oder manchmal auch in ausgedruckter Form. Diese Phase ist kritisch: Nach Aussage der Geschäftsführerin gibt es in der „Angebotsphase oft nicht genügend Information“, gerade zu diesem Zeitpunkt muss aber entschieden werden, „wie das Projekt aufgesetzt wird“. Bei Stammkundinnen, die bereits ähnliche Aufträge an das Übersetzungsbüro erteilt haben, kann die Entscheidung schneller fallen. Der Text wird kurz durchgegangen, die jeweilige Mitarbeiterin kann ihn recht schnell beurteilen. Dann folgt gewissermaßen die Reaktivierung eines eingespielten Teams. In anderen Fällen ist der Prozess erheblich komplexer. Ein zumindest grobes Verständnis des Texts ist von Anfang an notwendig, um den Aufwand für das Projekt und die notwendigen Rahmenbedingungen ermitteln zu können. Dazu gehören etwa zusätzliche Kontextinformationen, beispielsweise ähnliche bereits übersetzte Texte, oder, bei technischen Projekten, Fachexpertinnen als Ansprechpartnerinnen für technische Fragen. In manchen Fällen können die Mitarbeiterinnen nicht beurteilen, welchen Aufwand das Projekt erfordern wird, und können daher ohne Unterstützung auch kein Angebot unterbreiten. So wurden in einem konkreten Fall acht „sehr kryptische“ Dateien geschickt; das Projekt enthielt von verschiedenen technischen bis zu kaufmännischen Fachbereichen „alles“ und schien insgesamt „nicht leicht“. Das Projekt wurde rasch als „komplex“ eingestuft. Es wurde gleich an ein Kollegenbüro im Zielland weitergeleitet mit dem Ersuchen, zur Orientierung einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Das eingehende Studium der Unterlagen ergab folgendes Bild: Die Klärung des Begriffs „Spanen“, eines Terminus der Bearbeitungstechnik, ermöglichte es der Mitarbeiterin, sich wenigstens eine vage Vorstellung über den Inhalt der technischen Texte zu machen: „Dafür braucht man wirklich einen Technik-Übersetzer“. Für andere Dokumente, z. B. Formulare für Auftragsbestätigungen aus der internen Firmenkommunikation, würden „Übersetzer mit rechtlichem und kaufmännischem Hintergrund“ benötigt. Das Projekt müsste man daher „idealerweise zwischen Experten aufteilen“ und „mit zwei bis drei Leuten arbeiten, deswegen Übersetzungsfirma“. Möglicherweise könnte auch der Einsatz des Translation- Memory-Systems (siehe Kapitel 9.1.2.3) problematisch werden, die Texte <?page no="198"?> 198 könnten „zu divers für Terminologie“ sein, „wenigstens sind aber die Kapitel [inhaltlich] abgeschlossen“. Die Textmenge ist zwar bekannt, die „Kosten werden aber nach Aufwand“ berechnet. Daher wird „auf die Antwort des Übersetzers gewartet“, auf seinen Kostenvoranschlag und auf seine Einschätzung, „wie lange er braucht“. Außerdem ist die Mitarbeiterin bei einem der acht Dokumente, einer Technischen Dokumentation, nicht sicher, ob es nicht bereits übersetzt worden ist. Es wird gelb markiert, die Mitarbeiterin wird „beim Angebot wegen der Dokumentation nachfragen“. Anschließend wird der Kundin ein Angebot geschickt. Dafür muss ein Kostenvoranschlag erstellt werden. Dieser wird meist mithilfe des verwendeten Translation-Memory-Systems (siehe Kapitel 9.1.2.3) automatisch generiert, wenn der Auftrag nach Worten abgerechnet werden kann. Im oben genannten Fall wäre das nicht so ohne Weiteres möglich, da, wie gesagt, die Kosten „nach Aufwand“ berechnet werden, es wäre also möglicherweise zusätzliche „Research Arbeit“ in Rechnung zu stellen. Für kurze Texte verrechnen Übersetzerinnen Mindestpauschalen. Die Kosten dafür sind also leicht abzuschätzen. Wie so oft kommt es auch hier zu Sonderregelungen, Freundschaftspreisen und dergleichen: MA [über eine erhaltene E-Mail]: [lacht] Er fragt, ob er Pauschale oder Pauschälchen von [...] Euro verrechnen darf. Andere MA: Wie lang war es denn? Erste MA: 6 Zeilen, also wohl eher Pauschälchen. Technische Hilfsmittel wie etwa die Funktion „Zeichen zählen“ im Textverarbeitungsprogramm und die erwähnte Funktion des Translation-Memory- Systems haben den Aufwand für den Kostenvoranschlag zwar erheblich reduziert, manchmal muss aber trotzdem manuell gearbeitet werden: MA: Wie schon vorige Woche angekündigt, kam jetzt ein Musterexemplar einer Zeitung. Jetzt fängt das fröhliche Zählen an. Ich muss durchzählen, damit Preis pro Seite ermittelt werden kann. Muss jede Seite durchzählen, nachher kann man schlecht sagen, wir haben uns verzählt, bräuchten 50 Prozent mehr… In anderen Fällen ist „der Preis pro Zeile eine gewachsene Sache“, beispielsweise wurde er bei einer Projektserie „einmal ausgerechnet, seit 8 Jahren damit verglichen“. Bis zu diesem Punkt wurde oft schon viel Zeit investiert, richtig beginnt das Projekt jedoch erst nach Angebotsannahme durch die Kundin. Die entsprechende Benachrichtigung erfolgt in der Regel über E-Mail oder Fax. Es gibt jedoch auch Projekte, meist kleineren Umfangs, die sozusagen nach <?page no="199"?> 199 einer stillschweigenden Vereinbarung ablaufen und später abgerechnet werden. Nach Aussage der Geschäftsführerin fühlt man sich jedoch „immer wohler, wenn ein Angebot gestellt wurde. Wenn dann etwas dazukommt, informieren wir den Kunden und erstellen ein Nachtragsangebot.“ Spätestens zu diesem Zeitpunkt fängt das interne Informationsmanagement an; das Projekt wird elektronisch und auf Papier registriert. In die laufende Auftragsliste wird ein neuer Eintrag aufgenommen, ein Akt wird angelegt. In der „Laufenden“ werden die ersten Spalten ausgefüllt, also Kundin, Eingangsdatum, Ausgangs- und Zielsprache(n) und Abgabetermin. Die neue Aktenmappe wird mit Kundenname, Kundennummer und Auftragsnummer beschriftet und erhält einen farbigen Reiter. Die Eckdaten des Projekts werden ebenfalls in das Auftragsblatt eingetragen, das von nun an im Akt immer ganz vorne liegt (siehe Kapitel 9.1.3.3). Auch die von der Kundin übermittelten Dateien müssen geordnet und abgelegt werden; dabei kann es zu Problemen kommen, wenn die Kundin eine andere Ordnung als das Übersetzungsbüro verwendet. Auch müssen nachgeschickte Texte, seien es zusätzliche oder Ersatz für bereits übersandte, in das Ordnungssystem integriert werden. Die Mitarbeiterinnen versuchen, die Situation zu klären, noch bevor dritte Personen (die Übersetzerinnen) ebenfalls Teil dieses Systems werden und Änderungen auch ihnen mitgeteilt werden müssen: GÜ: Die Texte kommen elektronisch, oft verschiedene Dateien, verschiedene Varianten von ein und demselben Text. Das ist unglaublich mühsam und verursacht unnötige Kosten. Wenn der Auftrag an die Übersetzer rausgeht, muss er völlig klar sein. Der Auftrag kann nur klar sein, wenn der Text klar ist. Zur Illustration hier ein Teil einer E-Mail, die eine Mitarbeiterin nach Durchsicht der erhaltenen Texte an den Kunden geschrieben hat: One more thing, there were two identical file names [filename.txt], which contained a different text! - I’ve renamed them [filename2.txt]. i’m sending them as well so that we use the same filenames. Derartige Probleme können natürlich auch innerhalb der Firma auftreten, sowohl in den physischen als auch elektronischen Archiven. Folgendes Missverständnis zwischen zwei Mitarbeiterinnen (MA 1, MA 2) illustriert, weshalb ein Projekt üblicherweise nur von einer Mitarbeiterin betreut wird und andere nur im Bedarfsfall mithelfen: MA 1: Wo hast du die neuen Ordner angelegt? MA 2: Doch hab ich. Unter ‚2002‘, also unter ‚best02‘ <?page no="200"?> 200 MA 1: Unter ‚Bestseller‘? Aber das sind doch nicht alles Bestseller. MA 2: Ach so, Bestseller? Ich dachte, das heißt Bestellung… MA 1: [lacht] Nein, Bestseller. 9.3.1.2 Auftragserteilung an Übersetzerinnen In Routinefällen kann schnell die gewohnte Übersetzerin mit dem Projekt betraut werden. Ansonsten haben die Mitarbeiterinnen meist bald eine Übersetzerin bzw. ein Übersetzungsbüro im Auge, mit denen meist bereits kommuniziert wurde (siehe Kapitel 9.4.2 für einige Beispiele). Wie erwähnt, lassen sich die Mitarbeiterinnen in schwierigen Fällen ein Angebot schicken, bevor sie ihrerseits der Kundin eines unterbreiten. In Ausnahmesituationen, etwa bei Verhinderung der ins Auge gefassten Übersetzerin, kann es vorkommen, dass eine neue Übersetzerin gefunden werden muss. Bei dieser Suche ist die Übersetzerdatenbank hilfreich. Oft hat die Firma bereits mit einer in Frage kommenden Übersetzerin zusammengearbeitet, oder ein bekanntes Übersetzungsbüro bietet zusätzliche Sprachen und Expertisen an, die noch nicht in Anspruch genommen worden sind. Die Kartei dient jedoch meist nur als Diskussionsgrundlage, die persönliche Erfahrung aller Mitarbeiterinnen spielt eine wichtige Rolle. GÜ: Kurze Beratung, an wen wir das dänische Projekt vergeben: über die Engländer oder an [anderes Übersetzungsbüro]? Angesprochene MA: Ich kenn die einen nicht, ich kenn die anderen nicht. GÜ: Aber der eine hat ja immerhin Referenzen… MA: Ist einer von denen effektiv in Dänemark, die sind ja umgezogen? GÜ: Ja. Der Übersetzerin bzw. dem Übersetzungsbüro werden über E-Mail und/ oder Fax der Ausgangstext, etwaiges Kontextmaterial und das „PO“ (Auftragsblatt/ Purchase Order) geschickt (siehe Kapitel 9.1.3.3). Nach der Auftragsvergabe ist ein wichtiger Teil der Arbeit bereits geschehen, die Mitarbeite- <?page no="201"?> 201 rinnen können sich anderen Projekten zuwenden, zumindest bis zum Eintreffen von Rückfragen. Bis zur Auftragsvergabe jedoch verstreicht die Zeit, ohne dass an dem Projekt gearbeitet wird. In einer Notfallsituation wurden daher alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit das Projekt möglichst schnell über die Bühne gehen konnte: MA 1: [Drückt Kurzwahltaste [eines Übersetzungsbüros] am Telefon, bekommt jedoch keine Verbindung, schickt daher eine E-Mail an das Büro: ] Betreff: dringend! ! ! Liebe Freunde Text anbei wurde übersehen. Bräuchte die Übersetzung in einer Stunde; ist das machbar? [Versucht wieder anzurufen, ist besetzt. Wartet 10 Sekunden, drückt Kurzwahltaste ein drittes Mal, ist immer noch besetzt. Nimmt Lieferanten- Telefonverzeichnis zu Hand, sucht eine Nummer heraus, wählt: ] Hallo Frau [XX], brauchen dringend eure Hilfe: eine Seite und zwei Absätze Englisch ins Deutsche, aber so in einer Stunde. Ist etwas Dummes passiert, der Text den ihr mir am Freitag schon geliefert habt, war nicht der einzige, gab vorher einen, der eigentlich wichtige, hat sich offenbar gekreuzt und jetzt stehen wir an. Hab schon mit Mail geschickt, schicke Auftragsblatt gleich mit E-Mail nach, danke, wäre super! Wiederhören Frau [XX]! [Trägt das Projekt in die laufende Auftragsliste ein. Öffnet Tabelle, gibt für diesen Kunden bereits vier Einträge, schreibt einen fünften.] MA 2: Kann ich dir mit irgendwas helfen? MA 1: Nein, danke. [Öffnet die Tabelle ‚Auftrags- und Lieferblatt‘, schreibt in das Textfeld (siehe Kapitel 9.1.2.6): ] Liebe Frau [XX] Hier noch Auftragsblatt für Übersetzung, wie gesagt, ES BRENNT! ! ! [Druckt; unterschreibt auf dem gedruckten Papier, unterstreicht ‚BRENNT! ! ! ‘, schreibt mit Bleistift groß dazu ‚EILT! ! ! ‘. Faxt] <?page no="202"?> 202 Dieses Beispiel ist bei genauerer Betrachtung für die Arbeitsabläufe im Büro keineswegs untypisch, obwohl es natürlich ein Extremfall ist. Die eingesetzten Strategien waren jedoch dieselben wie sonst auch, sie wurden nur auf die Spitze getrieben. Es wurden alle Kommunikationskanäle voll ausgeschöpft, mehrere Telefonnummern wurden in kurzer Zeit wiederholt angerufen. Die E-Mail wurde mit dem Hinweis „dringend! ! ! “ versandt, war noch prägnanter und wurde noch schneller verfasst. Die Kommunikation war noch persönlicher und emotionaler als sonst. Das Auftragsblatt (PO) wurde elektronisch erstellt, hätte also auch per E-Mail verschickt werden können. Das Faxen erlaubte der Mitarbeiterin aber, Zeitnot und Stress anschaulich zu Papier zu bringen und darunter handschriftlich ihre Unterschrift zu setzen. Die Mitarbeiterinnen sind bemüht, von Anfang an möglichst viel Kontext zum Ausgangstext zu erhalten. Die Kundin wird ersucht, Referenzen (d. h. bereits übersetzte Texte ähnlicher Thematik), Pläne oder Bilder zu Verfügung zu stellen. Kein Wunder, dass die [Übersetzerinnen] immer Fotos wollen. Besonders für Technische Dokumentationen liefern Bilder wichtige Hintergrundinformationen. Probleme traten jedoch bei der Übersetzung eines Katalogs für Damenbekleidung auf. Die Übersetzerinnen bekommen bei dieser Projektserie keine Bilder geliefert, sie „müssen übersetzen, bevor die neue Kollektion überhaupt fertig ist“. Ausdrücke wie „Tüllmaschen“ oder „integriertes Push-up Panty“ zu übersetzen bzw. die Übersetzung Korrektur zu lesen, ohne ein Bild vor Augen zu haben, bedeutete auch für das auf heikle Aufträge spezialisierte Übersetzungsbüro einige Schwierigkeiten. Dass die Übersetzerinnen gar nicht erst vor solche Probleme gestellt werden, ist ein wesentliches Anliegen der Übersetzungsfirma. So wurde in einem anderen Fall auf ihre Initiative zwischen einer Kundin und Übersetzerinnen eine dreitägige Schulung vereinbart, während der die Übersetzerinnen unentgeltlich in einem Werk der Kundin schweißen lernen konnten. Durch die Produktschulung sollte das praktische Wissen der Übersetzerinnen vertieft werden, um eine schnellere und bessere Übersetzung zu ermöglichen und auf diese Weise auch die Unkosten zu kompensieren. Allerdings „müssen Übersetzer manchmal überzeugt werden, unentgeltlich drei Tage zu opfern“. GÜ: Layout ist für Übersetzer wichtig, damit sie wissen, wie das aussieht [...], was da überhaupt im Bild ausgesagt wird. Eine wichtige Rolle spielen neben den inhaltlichen auch formale Gesichtspunkte. So ist es den Mitarbeiterinnen ein Anliegen, mit dem Fließtext auch das Originallayout des Ausgangstextes als PDF zu erhalten. Das Layout hilft nicht nur, sich ein besseres Bild vom Ausgangstext zu machen, es ist auch eine wichtige Randbedingung für die Erstellung des Zieltextes. In vielen Fällen soll das Originallayout möglichst beibehalten werden, das heißt der <?page no="203"?> 203 Zieltext muss in das vorhandene Layout eingesetzt werden. Es kommt vor, dass das Layout von einer Grafikerin gemacht wird, die die Zielsprache nicht beherrscht. In solchen Fällen muss die Übersetzung nicht nur der Gestaltung des Ausgangstextes folgen, um das Layout wiederverwenden zu können, sondern der Text muss auch allein aufgrund der Formatierung genau zuordenbar sein. So wurde in einem Fall eine Bedienungsanleitung ins Portugiesische übersetzt, der Kunde, der „nicht Portugiesisch spricht“, „macht aber Layout selbst“: Je mehr die Übersetzung dem PDF ähnelt, desto besser. Zum Beispiel waren Warnungen im PDF fett geschrieben, im exportierten Dokument nicht mehr fett. Muss fett markiert werden, damit die Portugiesen wissen, was sie highlighten müssen. Ein Service des Übersetzungsbüros und seiner Partnerfirma ist die Verwendung von Programmen, die den Text nicht einfach aus dem Layout herauskopieren: Die einzelnen Passagen erhalten „Tags“, die einen Rückimport der Übersetzung in das ursprüngliche Layout ermöglichen sollen. 9.3.1.3 Zieltextgestaltung Wie bereits erwähnt, soll nicht der Eindruck entstehen, dass Projekte in leicht abgrenzbaren Phasen verlaufen. So kann es für eine Sprache noch Preisverhandlungen geben, während der Ausgangstext bereits von den Übersetzerinnen analysiert wird bzw. Übersetzungsbüros ihrerseits eine Übersetzerin beauftragen. Letzteres wird in manchen Fällen der jeweiligen Mitarbeiterin auch mitgeteilt. Diese Phase kennzeichnen auch zahlreiche Rückfragen der Übersetzerinnen zum Text. GÜ: Alles, auch sämtliche Rückfragen gehen über die Zentrale. Rückfragen von einzelnen Übersetzern sind auch für andere Übersetzer [anderer Sprachen] relevant. Die Rückfragen betreffen meist Begriffe, die nicht übersetzt werden können, da ihre Bedeutung unklar ist. Naturgemäß sind diese oft fachlicher Natur. Die Übersetzerfragen werden üblicherweise an eine Ansprechpartnerin - manchmal an die Kundin selbst, oft an eine Expertin aus einer anderen Abteilung - weitergeleitet, die gebeten wird, eine Beschreibung oder die gewünschte zielsprachliche Bezeichnung anzugeben. Es kommt auch vor, dass die jeweilige Mitarbeiterin den Begriffen selbst auf den Grund geht. So wurden z. B. in einem Fall eine Reihe unklarer Begriffe im Ausgangstext rot markiert. Der Grund hierfür lag in den „österreichische[n] Spezifika“, „mit denen um sich geworfen wird“, „sodass die Übersetzer etwas verdattert sind“. In diesem Fall war die Mitarbeiterin in einer weit besseren Position als die Übersetzerin in England, adäquate englische Begriffe für österreichische Institutionen zu finden: <?page no="204"?> 204 MA 1: ‚Handelsakademie‘ auf Englisch: ‚commercial college‘? MA 2: Immer Quatsch. [verzieht das Gesicht] ‚commercial college‘ ist noch die beste Möglichkeit… Oft können die Ansprechpartnerinnen auf der Kundenseite prompt mit passenden Begriffen helfen, die dann als zusätzlicher Kontext sofort an alle Übersetzerinnen weitergeleitet werden. Es kann aber auch vorkommen, dass nicht alle Begriffe sofort geklärt werden können und Fragen offen bleiben: MA: Was ist ein ‚stehendes Putzstück‘? Kann mir nichts drunter vorstellen. So waren einige Telefonate notwendig, um zu klären, was darunter zu verstehen ist, damit eine englische Bezeichnung gefunden werden konnte: MA (am Telefon): Ja, ‚stehendes Putzstück‘, angeblich so ein Dachteil bei Regenwasser, kann mir nichts drunter vorstellen, sagen Sie nicht, Sie wissen das nicht… Normwaschhalle, Teil [der Kundin], kommt auf einem Bauplan vor… Hab ich ja gemacht, ‚Einbauteil bei Dachregenwasser‘ erhalten. [...] Zuerst ‚stehendes Putzeck‘, dann ‚stehendes Putzteil‘, dann ‚Einbauteil bei Dachregenwasser‘, nur kann ich mir nichts darunter vorstellen… (Weiteres Telefonat): Ja grüße Sie, Herr [XX], danke für ihre Kommentare, viel weitergebracht… Noch eine Frage: ‚stehendes Putzstück‘, hab schon bei einem Hersteller für Dachrinnen nachgefragt, jetzt sind Sie an der Reihe… Eigenname, damit kann ein Engländer nichts anfangen, abgesehen davon, dass er’s nicht aussprechen kann… vertikal und geht dann horizontal weg, trotzdem ‚drain pipe‘, Dachrinne, ah, das ist ein Rohr, wo der Regen, ah, das ist der Teil, der an die Dachrinne angeschlossen wird, und beim Bau ins Dach eingelassen wird, alles klar. Jetzt weiß ich wenigstes, was es ist, mal sehen, was die Engländer damit anfangen können… Danach wurde eine E-Mail an die Übersetzerin geschickt, mit einer Aufmunterung („all seems well except for this silly term“), einer Erklärung („apparently it is some sort of pipe which is put into the ceiling. It is later connected on top to the gully and at bottom (below the ceiling) to the drain pipes“) und dem hoffnungsvollen Wunsch „[that] this helps you come up with some sort of intelligent term“. Neben Verständnisproblemen gibt es auch Rückfragen allgemeiner Art. Die Mitarbeiterinnen gehen den Ausgangstext zwar vor der Übergabe an die Übersetzerinnen durch, letztere sind aber oft Expertinnen auf dem jeweiligen Gebiet und beschäftigen sich während des Übersetzens natürlich wesentlich genauer mit dem Ausgangstext. Daher können Unstimmigkeiten in Aus- <?page no="205"?> 205 gangstext oder Referenzmaterial manchmal erst durch Rückfragen einer Übersetzerin zu Tage treten. Dazu gehören auch Probleme mit dem Translation Memory, etwa wenn die Kundin nun eine andere Terminologie wünscht, als in bereits abgeschlossenen Projekten, auf deren Grundlage das Translation Memory entstanden ist. 9.3.1.4 Korrekturphase Die Korrekturphase kann von Projekt zu Projekt sehr verschieden sein. Bei einer firmenintern beherrschten Sprache kann das Lektorat von den Mitarbeiterinnen selbst erledigt werden, meist wird aber eine externe Übersetzerin damit beauftragt. Außerdem wird die Kontrolle bei manchen Projekten von den Niederlassungen der Kundenfirma im jeweiligen Zielland durchgeführt (für eine genauere Darstellung siehe Kapitel 9.2). Wenn die Mitarbeiterinnen selbst das Lektorat übernehmen, kommen die unterschiedlichsten Techniken zum Einsatz. Manchmal werden sowohl der Ausgangstext als auch der übersetzte Text ausgedruckt und bearbeitet, Stellen mit Leuchtstift angestrichen oder mit anderen Mitarbeiterinnen besprochen. Manchmal wird auch der Ausgangstext ausgedruckt und der Zieltext im Textverarbeitungsprogramm bearbeitet. Eine andere Möglichkeit besteht in der Verwendung zweier Fenster untereinander. Auf diese Art und Weise wurde beispielsweise die portugiesische Übersetzung der Unternehmenszeitschrift einer Möbelherstellerin von einer Mitarbeiterin zum Zweck der „groben“ Kontrolle des Textes gelesen. Was nicht stimmig scheint, wird kopiert und „kommt in ein eigenes Fenster“, dann „wird alles in eine E-Mail gestellt“. Die weitere Kontrolle verläuft schnell; die Mitarbeiterin kennt den Text bereits, da sie die Übersetzungen in andere Sprachen korrigiert hat. Die offenen Fragen werden in einer E-Mail an das Übersetzungsbüro geschickt. Manchmal werden die Mitarbeiterinnen vor schwierigere Probleme gestellt, etwa im Fall des bereits erwähnten Damenbekleidungskatalogs. Sowohl der deutsche Ausgangstext als auch die englische Übersetzung wurden ausgedruckt und zu zweit durchgegangen. Eine Reihe von problematischen Begriffen tauchte auf, so wurde etwa „Integriertes push-up panty für Po und Oberschenkel“ mit „seat“ übersetzt. Derartige Stellen wurden am ausgedruckten Dokument mit Post-its markiert. Nun stellte sich die Frage, wie die Übersetzung in früheren Aufträgen lautete, die Mitarbeiterinnen versuchten sich zu erinnern. Es wurde vorgeschlagen, ein Alignment (siehe Kapitel 9.1.2.3) zu machen, um das Problem zu lösen. Die Mitarbeiterinnen kamen allerdings von diesem Gedanken wieder ab. Mit der allgemeinen Suchfunktion des Betriebssystems wurden die alten Dateien dieser Projektserie nach dem Text „push-up panty“ durchsucht. Dies führte zu keinem Ergebnis, die Suche wurde auf „push-up“ eingeschränkt. Nun wurde eine Stelle gefunden, die mit „bottom“ übersetzt worden war. Es wurde kurz diskutiert, ob man das auch so sagen könne, dann nach weiteren Referenzstellen gesucht. Gefunden wurden zwei, die ebenfalls mit „bottom“ übersetzt worden waren. Danach wurden die am ausgedruckten Text markierten Stellen auch im <?page no="206"?> 206 elektronischen Dokument markiert. Bei weiteren Problemen wurde auf die bereits fertige italienische Übersetzung zurückgegriffen, um einen Vergleich mit den entsprechenden Lösungsansätzen im Italienischen herzustellen. Besonders auffällig war, dass bei derartigen Problemen auf die Erfahrung, den Einfallsreichtum und die Einschätzung der beteiligten Personen gesetzt wird. Die Mitarbeiterinnen diskutierten und zogen nicht etwa ein Wörterbuch zu Rate, das ihnen in derartigen Fällen wohl auch nur wenig nützen würde, da einerseits solche Probleme sehr kontextabhängig sind und andererseits neue Termini erst mit großer Verzögerung in die gedruckten Wörterbücher Eingang finden. Es ist daher auch wenig überraschend, dass von den Übersetzerinnen Bildmaterial eingefordert wurde („Kein Wunder, dass die immer Fotos wollen.“). Allerdings wurden auch Erfahrung und Expertise von Personen genutzt, die gar nicht anwesend waren. Die Übersetzerinnen früherer Texte waren bereits mit demselben Problem konfrontiert. Die Mitarbeiterinnen konnten sich nun die für diesen früheren Auftrag erfolgte Problemlösung zunutze machen, indem sie gewissermaßen ein Translation-Memory-System von Hand umsetzten. Es wurde auch vorgeschlagen, ein solches zu verwenden, was eine Wiederholung ein und desselben Problems verhindert hätte. Bei einem weiteren Problem („tights“ wurden mit „panty“ übersetzt) erklärte eine der Mitarbeiterinnen ihre Schwierigkeiten damit, dass sie „schon einige Zeit für dieses Projekt nichts mehr gemacht hat“. Ein Translation-Memory- System hätte also die aufwendige manuelle Suche in den alten Dateien erspart und das Gedächtnis der Mitarbeiterinnen entlastet. Die in diesem Übersetzungsbüro eingesetzte Translation-Memory-Software liefert allerdings nur brauchbare Ergebnisse, solange sie für Textstellen verwendet wird, die in einem ähnlichen Kontext stehen. Die Suche nach alten Dateien auf der Festplatte war für die Mitarbeiterin digital sehr leicht zu bewerkstelligen und sie konnte auch beurteilen, welche alten Übersetzungen in Frage kommen bzw. ob ein Begriff stimmig ist. Genau damit begannen auch die Terminologieprobleme (siehe Kapitel 9.1.2.4): Es war schwierig nachzuvollziehen, woher die zielsprachlichen Termini im Translation Memory stammten. Normalerweise wird mit bekannten Lektorinnen gearbeitet. Häufig werden diese von den Mitarbeiterinnen ausschließlich mit dem Korrekturlesen von Texten beauftragt. In Ausnahmefällen - etwa bei Sprachen, in die selten übersetzt wird - kann es vorkommen, dass kurzfristig eine Übersetzerin für diese Aufgabe gefunden werden muss. Neben der bereits genannten Übersetzerdatenbank kann bei der Suche nach Übersetzerinnen auch die Bewerberkartei zum Einsatz kommen. Sie enthält hauptsächlich Bewerbungen von Übersetzerinnen, mit denen noch nicht oder nur sehr eingeschränkt zusammengearbeitet wurde. MA: Unlängst hab ich Persisch gebraucht, [Kollegin] hat so einen Zaubergriff gemacht und hatte einen Übersetzer. <?page no="207"?> 207 Das Ordnungssystem, das für die eine Mitarbeiterin offenbar leicht durchschaubar war, war den anderen nicht so einsichtig. Nachdem diese Mitarbeiterin die Firma verlassen hatte, entschieden die anderen daher, die Kartei nach dem Vorbild der Übersetzerdatenbank (siehe Kapitel 9.1.3.4) elektronisch zu erfassen. Zu diesem Zweck wurden die Bewerbungen nach Eignung in drei Kategorien unterteilt (siehe auch Kapitel 9.4. .3). Die Bewerbungen (jeweils 2 bis 3 zusammengeheftete Blätter) wurden in drei Klarsichthüllen sortiert. Diese wurden mit Post-its gekennzeichnet (siehe Abbildung 16). Wichtige Punkte, etwa Expertisen der Bewerberinnen, wurden mit Leuchtstift hervorgehoben. Abb. 16: Kategorisierung von Bewerberinnen Dieses Ordnungssystem ist sofort für alle Benutzerinnen der Kartei einsichtig, da die Kriterien explizit gemacht wurden. Umgekehrt können Probleme auftreten, wenn diese nicht allen bekannt (wie z. B. in dem Fall, wo die Kriterien nur einer Mitarbeiterin bekannt waren) oder sie für die anderen nicht nachvollziehbar sind („Zaubergriff“): MA 1: Die Übersetzer in der Hängedatei sind nach Sprachen geordnet. MA 2: Innerhalb der Kartei alphabetisch? MA 1: Ja, ja, aber es gibt auch Leute, die nach Häufigkeit der Zusammenarbeit ordnen. Im Vergleich zu dem nur vorübergehend hergestellten „Ordnungssystem“ der Klarsichthüllen und Post-its hat die Hängekartei den Vorteil, dass sie nach Sprachen geordnet ist. Bei der elektronischen Datenbank kann mit der Suchfunktion jedes Feld abgefragt werden, außerdem wurde eine Struktur (die der Übersetzerdatenbank) gewählt, mit der alle Beteiligten bereits vertraut sind. Jedoch kann mit einer elektronischen Datenbank nicht so vielschichtig gearbeitet werden wie mit einem physischen Archiv; es kann nicht darin ja nein vielleicht 2 <?page no="208"?> 208 gekramt oder Stellen können nicht mit Leuchtstift markiert werden, auch wenn es Funktionen gibt, die diesen Handlungen nachempfunden sind. Ein wesentlicher weiterer Schritt in Richtung Vereinheitlichung soll mit der Umstellung auf ein Projektmanagementsystem gemacht werden (siehe Kapitel 9.1.5). Da Bewerbungen meist elektronisch zugesandt werden und bereits ein standardisiertes Internetformular für Bewerbungen existiert, sind auch in diesem Bereich Arbeitserleichterungen durch Vereinheitlichung und Automatisierung denkbar. Nachdem die Archive durchsucht und eine mögliche Kandidatin gefunden wurde, kramten die Mitarbeiterinnen in ihren Erinnerungen: MA 1: Norwegisch-Übersetzerin: [Name], sagt die dir irgendwas? MA 2: Dolmetsch. MA 1: Auch Übersetzer? MA 2: Irgendwann war einmal was… Diese Übersetzerin konnte jedoch nicht erreicht werden. Dafür wurde in der Bewerberkartei noch jemand gefunden - unter „Erfahrung“ stand: „Habe 20 Jahre lang ins Norwegische übersetzt“. Umgehend wurde angerufen: MA [am Telefon]: Sie haben sich damals gemeldet, [...] ist das noch aktuell? Das klingt schon gut, Übersetzung liegt schon vor, bitte anschauen nach Vollständigkeit und sprachlich, bitte Änderungen in blau, damit die sehen, was Sie gemacht haben. Können wir nicht so abrechnen wie Übersetzung, sind 28 Seiten, aber teilweise nur Zahlen, können Sie sich das anschauen, und mir dann sagen Pi mal Daumen… Faxen? Ich hab Kopie von Original, gut lesbar, können wir probieren, wenn sie genug Papier im Fax haben [lacht]. Bleibt Frage nach Stundenlohn: Normalerweise Lektoren zwischen [XX] und [XX], [XX] ist oberer Wert, aber nachdem es 28 Seiten sind… Schicke es per E-Mail, können Sie mir sagen Pi mal Daumen wie viel das ist? Wir hören voneinander, Wiederhören. Die von einer Lektorin vorgenommenen Änderungen werden einer Übersetzerin übermittelt. Die Änderungen können auf sehr unterschiedliche Weise vermerkt werden (siehe Kapitel 9.1.5). Sie werden vor der Weitergabe an die Übersetzerin stets im Übersetzungsbüro durchgesehen. MA 1: Gibt noch diesen Flyer, haben ihn gestern gekriegt, werde noch anschauen, ob sie mit den Post-its zurechtkommen… [Gibt anderer Mitarbeiterin (MA 2) den Flyer.] Liegt in deinem Unterverzeichnis. <?page no="209"?> 209 MA 2: Soll ich es noch einmal ausdrucken? MA 1: Na ja, Post-its, also Annotations, kann man zusammen auf einer Seite ausdrucken, dann hast Du alle auf einem Blattel. MA 2: Hab ich eine Annotation, wenn ich zusammenfasse, krieg ich drei heraus… [Durch die Funktion „print annotations“ wurden drei Annotations ausgedruckt, im Text gelb markiert war allerdings nur eine] [MA 1 lacht] MA 2: Sind die irgendwie versteckt oder was? MA 1: Nein, können’s nicht sein… Es stellte sich heraus, dass ein elektronisches Post-it einen Bereich mit sehr kleiner Schrift markierte, die anderen beiden waren übereinander gelegt. Ohne den Ausdruck der Annotations hätte man sie schwer gefunden. Der Übersetzerin wurde das Dokument mit einer E-Mail geschickt, in der erklärt wurde, wo sich die Änderungen befinden. Im Allgemeinen erwiesen sich elektronische Post-its als sehr hilfreich. Mit ihrer Hilfe können Kommentare eingefügt werden, ohne das Layout zu beeinträchtigen. Dieses Beispiel zeigt aber, dass Programmfunktionen, die körperlichen Handlungen und Strukturen nachempfunden sind, zwar möglicherweise intuitiv gut verwendbar sind, aber kaum die Funktionalität der Originale erreichen. So wäre es wohl schwer möglich, ein wirkliches Post-it zu übersehen, weil es kleingedruckten Text markiert. Korrekturen erfolgen sowohl vor als auch nach dem Setzen des Textes (siehe Kapitel 9.2.2.3). Änderungen am bereits bestehenden Layout sind naturgemäß sehr aufwendig, daher ist es wichtig, dass der Zieltext bereits im Hinblick auf das spätere Layout erstellt bzw. die Korrekturen bereits vollständig erledigt sind, bevor der Text gesetzt wird. Das Layout wird damit zu einer wichtigen Rahmenbedingung, die auf das gesamte Projekt zurückwirken kann. Die Bedeutung des Layouts für den Zieltext kann Blüten treiben, die auch den erfahrenen Mitarbeiterinnen unbekannt sind. Einige deutsche Übersetzungen sollten nach Wunsch der Kundin gleich lang wie der englische Ausgangstext sein: <?page no="210"?> 210 MA 1: Jetzt schauen wir’s uns erst einmal an. Und das muss ja gleich lang sein, wie das Deutsche. [...] MA 2: [rechnet Textlänge aus] 45 Zeichen Unterschied. MA 1: Ach... MA 2: Aber, 45 Zeichen? [gemeint: es sind doch nur 45 Zeichen.] MA 1: Ja, dann musst du was dazuschreiben… MA 2: Na, im Ernst? MA 1: Ja. MA 2: Aber, das Englische hat 45 Zeichen mehr… MA 1: Uuuu, na dann musst Du was wegstreichen. MA 2: Das ist ja Wahnsinn! MA 1: Ja, sie hat zu mir gesagt, sie muss das setzen, [...] ich hab das überhaupt noch nicht erlebt in all den Jahren. [...] MA 2: [zählt die Wörter des nächsten Texts] Da sind 60 Zeichen Unterschied… Oje, da sind schon viel zu viele Abstände drin… MA 1: Ist das zu lang? MA 2: Nein, das ist jetzt kürzer… <?page no="211"?> 211 MA 1: Oje, dann wird es noch kürzer. [...] Wart, hab ich die Nummer von dem Grafiker? Wurden die Änderungen der Lektorinnen berücksichtigt und sieht die jeweilige Mitarbeiterin keine weiteren Unklarheiten im Dokument, so wird es zur Freigabe an die Kundin geschickt. Auch in diesem scheinbar einfachen Vorgang des Versendens von Dateien über E-Mail zeigt sich die soziale Kompetenz der Mitarbeiterinnen, selbst wenn es über das eigentliche Projekt nichts mehr zu sagen gibt: Auszug aus einer E-Mail: anbei Übersetzung Rückfragen jederzeit gerne an uns. In der Zwischenzeit noch einen schönen Tag, liebe Grüße aus dem sonnigen Wien Danach wird das Datum in die laufende Auftragsliste in die Spalte „Auftrag erledigt am“ eingesetzt und die Abrechnung ausgefüllt. Wie in jeder Phase eines Auftrags können auch nachträglich Probleme auftreten, zum Beispiel wurden einmal Unstimmigkeiten zu spät - also nachdem die Dateien bereits der Kundin übergeben worden waren - bemerkt; eine zweite E-Mail wurde versandt: MA 1: Also, ich liefere [...] jetzt. MA 2: Mit [Übersetzerin] abgeklärt? MA 1: [Übersetzerin] hat eine neue Version geschickt, ist jetzt viel besser. MA 2: Die Sachen, die dir aufgefallen sind, sind jetzt in Ordnung? MA 1: Ja. MA 2: Ja, mehr kann man eh nicht machen, schick das Komplette jetzt. <?page no="212"?> 212 [MA 2 schickt E-Mail]: Lieber Herr [XX] Anbei erhalten Sie die schwedische Übersetzung der 5 Dateien [...]. Bitte verwenden Sie nur diese Dateien! Wir haben an den schwedischen Dateien, die ich Ihnen gestern geschickt habe, noch einige kleine Änderungen vorgenommen, daher schicke ich sie noch einmal. Bitte nur diese Version verwenden! Bei Rückfragen, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Wir danken für den Auftrag Mit freundlichen Grüßen [...] GÜ: Stand bei [dem Auftrag]? MA 1: Jetzt neu geliefert. GÜ: Wäre ja Wahnsinn, wenn die Änderungen nicht berücksichtigt worden wären. Möglicherweise wird die Übersetzung noch einige Male zwischen der Kundin und dem Übersetzungsbüro hin- und hergeschickt, bis keine Änderungswünsche mehr geäußert werden und die Übersetzung freigegeben wird (siehe dazu Kapitel 9.2.2.3). Nach der Freigabe wird das Translation Memory, so eines verwendet wurde, auf den neuesten Stand gebracht. Auszug aus einer E-Mail: hi [XX] i’ve sent the word count and the po [purchase order]… could you send us the current TM [Translation Memory] since we didn’t receive the uncleaned files for schaltpläne part1 in august as far as i can remember. this would be much appreciated. 9.3.1.5 Abrechnung Vollständig abgeschlossen ist ein Auftrag erst, wenn die Kundin die Rechnung bezahlt hat. Für die Übersetzungsfirma, die ja gewissermaßen Zwi- <?page no="213"?> 213 schenhändlerin ist, ist eine pünktliche Begleichung ihrer Rechnung sehr wichtig: MA: Der Übersetzer wird nach 30 Tagen bezahlt. Wenn wir nichts kriegen, sind wir eine Bank, dann hängen wir… Die Abrechnung erfolgt in den meisten Fällen routinemäßig und sehr rasch. Die spätere, genaue Buchführung über die Abrechnungen sowie etwaige Mahnungen, die grundsätzlich telefonisch eingebracht werden, erledigt nur eine Mitarbeiterin. Darüber hinaus wird die Buchhaltung extern geführt bzw. kontrolliert. Die Abrechnung kann auch mit Schwierigkeiten verbunden sein, z. B. wenn das Projekt anders verlaufen ist als bei der Angebotslegung gedacht. In solchen Fällen kann eine Abrechnung neben dem Wissensmanagement auch soziale und kommunikative Fähigkeiten der Mitarbeiterin erfordern. Welche Schwierigkeiten auftreten können, wurde bei einem Projekt deutlich, bei dem eine firmeninterne Broschüre in zwölf Sprachen übersetzt wurde. Einerseits war das Projekt „arbeitsmäßig explodiert“, da trotz großen Zeitdrucks in der Übersetzungsphase noch Texte nachgereicht wurden. Andererseits war kein Angebot erstellt worden, was bei so großen Projekten jedoch „nicht üblich“ ist. Vermutlich ging die Kundin davon aus, dass das Projekt „analog läuft“ wie ein anderes ähnlicher Art. Dies machte die Rechnungslegung schwierig; der gesamte Projektverlauf musste rekapituliert werden. Dazu kam noch, dass dieses Projekt von mehr als einer Mitarbeiterin koordiniert wurde: Eine Mitarbeiterin war auf Urlaub gefahren und musste daher das Projekt an eine andere weitergeben, die ihrerseits eben aus dem Urlaub zurückkam. Es handelte sich dabei also um einen absoluten Ausnahmefall, der für die Analyse aber sehr relevant ist, da Abläufe explizit werden, die sonst kaum sichtbar sind. Die Mitarbeiterin, die das Projekt übernommen hatte, verwendete eine alte Abrechnung. Ein Feld, die Rechnungsnummer, wurde offen gelassen und in der Tabelle deshalb gelb unterlegt. Das Lieferdatum wurde der laufenden Auftragsliste entnommen. MA: Wie bringst du die ganzen Arbeitsschritte hinein, dass die auch wissen, wofür sie zahlen? Jedes Projekt ist doch leicht anders. Die alte Rechung wurde ausgedruckt. Die Textmenge wurde aus einer internen Abrechnung kopiert, der Einzelpreis aus einer alten Rechnung übernommen und die Projektbezeichnung eingefügt. MA: Wie haben wir Chinesisch abgerechnet? <?page no="214"?> 214 Andere MA: Haben ein Angebot eingeholt, unseres basiert darauf, geht nur als Pauschale. Danach wurde die Abrechnung im Besprechungsraum im Obergeschoss von der Mitarbeiterin (MA) und der Geschäftsführerin durchgegangen: GÜ: Weiß nur grob, wie das war. Es ist die Frage, wie wir die Auftragsspur zum Kunden legen… MA: Ich hab eine frühere Rechnung verwendet. GÜ: War ja ähnlich. Der Preis pro Zeile [für diese Kundin] ist eine gewachsene Sache: es wurde einmal ausgerechnet, seit 8 Jahren damit verglichen. Wie sieht denn das PDF aus? MA: Ist letztes PDF vom Lektorat. [Sie sehen sich die ausgedruckte Broschüre an] GÜ: [...] Sind ja einfach nur Interviews… MA: …und Lebensläufe. GÜ: Und das ist das, was korrespondiert [zeigt auf Stellen der Rechnung, die mit der Rechung eines ähnlichen Projekts übereinstimmen]. Das ist die Eingangsrechnung, täusche ich mich oder fehlt etwas bei Holländisch? MA: Tatsächlich. GÜ: [markiert das leere Feld gelb] Wundert mich sehr, gerade Holländisch, wie haben Sie die PO [den Auftrag] rausgeschickt? [...] Wie hat es [die Mitarbeiterin, die das Projekt zuerst koordiniert hat] rausgeschickt? Einfach als Standard? MA: Nehme ich an. GÜ: Wieso steht da zweimal Englisch? <?page no="215"?> 215 MA: Zeitdruck. GÜ: Sicher? MA: Briten haben nachgefragt, ob sie die amerikanischen Ausdrücke drinlassen sollen. [Die Kundin] sagte, alles soll von Grund auf Britisch sein. GÜ: Spanisch, Portugiesisch, etc., haben wir [korrespondiert mit der anderen Rechnung] MA: Im Lektorat kommt dann Brasilianisch dazu; wobei hier nicht angeführt, gab keine Übersetzung, deswegen hier [Lektorat] 13 Sprachen, da [Übersetzung] 12. GÜ: Gibt noch keine PO, das wüsste ich. Wäre zu Ihnen gekommen, um nachzufragen. MA: [...] Dazu kommen noch Nachübersetzungen, für 12 Sprachen, das heißt 11, für Chinesisch gibt es Pauschale. [Die Mitarbeiterin mit Chinesischkenntnissen] hat Lektorat gemacht. GÜ: Schwedisch und Holländisch müssen teurer sein [...] MA: Die Grundfrage: berechnen wir nach Zeit oder als Pauschale? GÜ: Bei [dieser Projektserie] wurden noch nie Einheitspreise verwendet, immer nur Basis: soundsoviel Zeilen. Einen [Taschen-]Rechner brauchen wir. Dieses Projekt ist ja arbeitsmäßig explodiert. MA: Absolut. GÜ: Wieso gibt es zwei Korrekturtexte? <?page no="216"?> 216 MA: Weil es zweimal gekommen ist, einmal bei Lebensläufen. [...] Zwei Nachtragstexte waren separates Anschreiben. [...] MA: Auftrag war dieser Brief und Teile von dem Interview und Lebensläufe. GÜ: Also? MA: Vier Dokumente. GÜ: Fitzelweise oder auf einmal? MA: War ein Block mit vier Dokumenten. GÜ: Wenigstens etwas. MA: [zeigt auf Posten in der Rechnung: ] Und hierher gehören noch Nachtragsänderungen. [...] Und das waren Nachtragstexte, die ganz spät hineinkamen, die haben wir gar nicht gesehen. GÜ: Jetzt wird der ganze Aufwand transparent. Jetzt kenne ich mich aus. [...] GÜ: Wir müssen chinesischen Preis anpassen, müssen es mit [ähnlichen Auftrag] vergleichen, kann nicht um ein Haus billiger sein. [...] Chinesen waren ja unproblematisch? MA: Super! GÜ: XPress? [dieses Format wird verwendet, damit das Layout geschützt wird] <?page no="217"?> 217 MA: War in XPress embedded, damit die das noch verändern können und damit [die Mitarbeiterin, die Chinesisch-Lektorat machte] sich es noch anschauen kann. GÜ: Die 11 abzüglich Niederländisch und Schwedisch, also 9 Sprachen, da nimmt man einfach den Schnitt: 500 Zeilen pro Sprache. MA: Hier sind es aber nur 400. GÜ: Das hier mehr, das weniger, müsste eigentlich 550 sein! Nein, das wäre das faire Mittel, Schnitt liegt ungefähr bei 500. Dann sind das hier 9 Sprachen, nicht dabei sind Schwedisch, Niederländisch und Chinesisch… Also 9 Sprachen, Basis 500 kommt dann hierhin, [XX] ist Einheitspreis [rechnet] ergibt [XX]. MA: Da sind wir genau gleich viel wie [für das andere Projekt]. GÜ: Ja! Wie viel Seiten sind das? War ja dünner, müsste man vergleichen… [...] GÜ: Gut, das haben sie hier hineingenommen, das sind 12 Sprachen. MA: Dann sind es 13 Sprachen, inklusive brasilianisches Portugiesisch. GÜ: Autorenkontrolle? Das würde ich drehen, das war zuerst. MA: Wie viel Stunden? GÜ: Das ist leicht, im Schnitt zwei Stunden. MA: Englisch konnte ich selber machen. GÜ: Aber Sie haben ja auch Zeit gebraucht, ungefähr eine halbe Stunde? <?page no="218"?> 218 MA: Ja. GÜ: Dann machen wir zweieinhalb Stunden… Dann klären wir noch das Chinesische. MA: Es war ein Glück, dass [Übersetzerinnen] brasilianisches Portugiesisch machen konnten. GÜ: Wenn Sie noch Niederländisch [...] klären, ist mir alles klar. Da ist noch ein Fragezeichen, der Umfang ist aber klar. Gar nicht so schlimm, ist wie beim Zahnarzt. Dieses Beispiel macht deutlich, wie viele verschiedene Quellen für die Rekonstruktion des Projektverlaufs genützt werden. Dazu gehören die Hilfsmittel, die speziell zu diesem Zweck angelegt worden sind: die laufende Auftragsliste und das Rechnungsblatt im Akt. Darüber hinaus werden frühere Aufträge derselben Kundin zu Referenzzwecken verwendet, sei es, um sich die Arbeit zu ersparen, einige Felder noch einmal auszufüllen, oder um sich den groben Verlauf ähnlicher Projekte gewissermaßen als Hintergrund für das in Frage stehende Projekt in Erinnerung zu rufen. In diesen Hintergrund werden dann die aufgetretenen Komplikationen eingebettet, bis „der ganze Aufwand transparent wird“. Die geschilderte Situation zeigt auch, dass die Mitarbeiterinnen den groben Verlauf und die Struktur vieler Projekte im Kopf haben und sich auch an viele Details erinnern können. Allerdings sind dem Erinnern bei fünf Beteiligten und über 2000 Projekten im Jahr Grenzen gesetzt. Durch die Strukturierung des Arbeitsplatzes wird versucht, das Gedächtnis so weit wie möglich zu entlasten. Mappen für Projekte, die noch nicht abgeschlossen sind, werden durch ihre Platzierung auf dem Schreibtisch gewissermaßen auf eine „Zuerledigen“-Liste gesetzt, durch Post-its und Leuchtstiftmarkierungen wird die Aufmerksamkeit dann direkt auf das nun Relevante gelenkt (siehe Kapitel 9.1.3.2). Auch müssen sich die Mitarbeiterinnen den Projektstand nicht permanent aktiv bewusst machen, da sie durch den Arbeitsfluss darauf hingewiesen werden: Wenn Rückfragen zum Ausgangstext oder Korrekturen an einer Übersetzung einlangen, wird der Projektstand für die Mitarbeiterinnen wiederholt explizit. Diese zahlreichen Wiederholungen helfen ihnen, ihre vielen Projekte zu überblicken und auch ein Gefühl dafür zu entwickeln, ob sich zum Beispiel eine Übersetzerin nicht schon hätte melden sollen. Auch für größere Zeiträume hat man, laut Aussage der Geschäftsführerin, „das ja im Gefühl, in welchen Abständen die Aufträge normalerweise kommen“, und sie „tritt da auch mal persönlich in Aktion“. <?page no="219"?> 219 Die extreme Strukturierung des Arbeitsablaufs und die gute Kommunikation im Büro sorgen nicht nur dafür, dass die Mitarbeiterinnen ihre Aufmerksamkeit voll den organisatorischen und inhaltlichen Problemen widmen können, sondern auch dafür, dass sie „füreinander einspringen“ können, wie dies im hier geschilderten Beispiel der Fall war. Die aufgetretenen Schwierigkeiten waren teilweise darauf zurückzuführen, dass es zwar implizit ein intuitives Verständnis zwischen Kundin und Übersetzungsbüro gab - das Projekt wird schon „analog laufen“ zu einem anderen -, diese Annahme jedoch nicht in Form eines Angebotes explizit gemacht wurde. Im Allgemeinen schlagen sich die Handlungen der Mitarbeiterinnen nicht immer nachvollziehbar in Form von zugänglichen Informationen, also Aufstellungen, Akten oder Einträgen in einer Datenbank nieder. Die Schwierigkeit, nachträglich die Arbeitszeit zu berechnen („Aber Sie haben ja auch Zeit gebraucht…“), nachdem zwischen so vielen Projekten hin- und hergesprungen wurde, ist den Mitarbeiterinnen bewusst. Hier liegt nach Meinung der Mitarbeiterinnen auch das Potenzial für den Einsatz eines Projektmanagementsystems (siehe Kapitel 9.1.5). Den Mitarbeiterinnen bleibt relativ wenig Handfestes von einem Auftrag, höchstens Erinnerungen an die gute Zusammenarbeit mit Übersetzerinnen oder ein aktuelles Translation Memory. Da die Mitarbeiterinnen etliche Projekte parallel koordinieren, gibt es zu jedem Zeitpunkt Projekte in verschiedenen Stadien. Selbst wenn Großprojekte abgeschlossen werden, hat dies auf den nächsten Arbeitstag der Mitarbeiterinnen wenig Einfluss. Vermutlich ist auch das mit ein Grund für das Anliegen der Übersetzungsfirma, fertige Produkte zu erhalten, die dann im Büro aufgelegt werden. Sogar Kalender der Firma, deren Bezeichnungen für Damenbekleidung den Übersetzerinnen und Mitarbeiterinnen einiges Kopfzerbrechen bereitet haben, werden verwendet. Einerseits handelt es sich dabei natürlich um Kontextinformation für mögliche neue Aufträge, andererseits werden auf diese Art die Resultate der Koordinationsarbeit für die Mitarbeiterinnen greifbar. Möglicherweise tragen sie auch dazu bei, ein engeres Verhältnis zu Stammkundinnen zu schaffen: Anlässlich ihres Jubiläums erhielt die Übersetzungsfirma als Geschenk eine Collage aus mehrsprachig beschrifteten Produktbeschreibungen, die nun eine Wand des Büros ziert. 9.4 Auf der Suche nach Communities Nach Artefakten, Arbeitsprozessen, Arbeitsverteilung und Informationsfluss, bei dem keineswegs nur nüchterne, unmittelbar projektrelevante Daten übermittelt wurden, steht in diesem Kapitel der soziale Aspekt der Arbeit im Vordergrund: Kooperative Textgestaltung als sozialer Arbeitsprozess. Ziel dieses Prozesses ist schließlich ein Produkt, das nur durch Zusammenarbeit verschiedener Spezialistinnen geschaffen werden kann. Wie entsteht also das <?page no="220"?> 220 während des Projektverlaufes immer wieder seine Gestalt verändernde und daher scheinbar nur schwer fassbare „Produkt Text“ in sozialer Interaktion? Die Beteiligten werden in diesem Kapitel nicht als Vertreterinnen der abstrakt funktionalen Rollen Initiatorin, Auftraggeberin, Koordinatorin, Übersetzerin, Lektorin, Grafikerin, usw. (vgl. Kapitel 9.2) verstanden, die einander zur Einheit „interkulturelle Fachkommunikation“ ergänzen, sondern als ganz konkret miteinander agierende Mitglieder einer sozialen Arbeitsgruppe. Diesmal wird also nicht nur nach der funktionalen Rolle der Beteiligten und nach ihrem Aufgabenbereich gefragt, sondern auch nach ihrem beruflichen Selbst- und Fremdverständnis. Empfinden sie sich trotz räumlicher Entfernung und verschiedener Hintergründe als eine große Arbeitsgruppe? Welchen Communities (siehe Kapitel 5.4) fühlen sich die Beteiligten entsprechend ihrem jeweiligen Hintergrund, ihrer Ausbildung, ihrer jeweiligen Erfahrung, ihrer Arbeitspraxis und ihren funktionalen Rollen im Arbeitsprozess zugehörig? Wie äußert sich das Vorhandensein von Communities? Sind es fixe Communities, ändern sie sich im Laufe der Zeit? Welche Kriterien gibt es für die Zugehörigkeit? Die Annäherung an diese Fragen wird anhand folgender Beobachtungen versucht: Wie sprechen die Mitarbeiterinnen explizit (uns Beobachtenden gegenüber bzw. untereinander) über sich, das Übersetzungsbüro, die Partnerfirma, Kundinnen und Übersetzerinnen? Wie gehen sie in ihrer täglichen Arbeit miteinander um, wie mit Kundinnen und Übersetzerinnen? Wie präsentieren sie sich gegenüber den Kundinnen, wie gegenüber den Übersetzerinnen? In welcher Art und Weise sprechen sie mit Kundinnen und Übersetzerinnen, wenn es um die jeweils anderen geht? Die Suche nach Communities führt uns von der kleinsten Kooperationszelle, dem Übersetzungsbüro selbst, über die Arbeitsgemeinschaft, die das Übersetzungsbüro und seine Partnerfirma bilden, bis hin zu den oft weit entfernten Kundinnen und Übersetzerinnen. 9.4.1 Community im kleinen Rahmen: Übersetzungsbüro und Partnerfirma 9.4.1.1 Das Übersetzungsbüro Ausgangspunkt für die Analyse ist die Gruppe der Mitarbeiterinnen des untersuchten Übersetzungsbüros. Diese Gruppe lässt sich leicht durch ihren Status als „Firma“ definieren und ist auch räumlich klar abgrenzbar. Die geringe Mitarbeiterzahl und die flache Hierarchie wie auch die räumlichen Gegebenheiten (Großraumbüro) ermöglichen eine enge Zusammenarbeit. Obwohl jede mit der Betreuung der eigenen Projekte beschäftigt ist, ist sie in der Regel für alle sofort ansprechbar und steht bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung. Das Setting erlaubt einerseits eine rege Kommuni- <?page no="221"?> 221 kation während der Arbeit und schafft die Möglichkeit, vom Expertenwissen der anderen zu profitieren, andererseits fungiert es auch selbst als „kollektives Gedächtnis“. Die Unterlagen zu den bereits abgewickelten Aufträgen sowie zum Stand der jeweils aktuellen Aufträge sind physisch in Gestalt von Akten für jeden greifbar (vgl. Kapitel 9.3). MA: Es laufen viele Projekte gleichzeitig, wenn jemand krank ist, kann jeder einspringen. Das wird durch das Großraumbüro ermöglicht. Die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros bilden eine Gruppe im klassischen Sinn, die durch persönliche Kontakte geprägt und lokal abgrenzbar ist und deren Mitglieder einen ähnlichen Hintergrund (Übersetzungsausbildung) haben (vgl. dazu die von Lave & Wenger 1991 formulierten Charakteristika einer Community of Practice). 9.4.1.2 Die Arbeitsgemeinschaft: Kooperation mit einer Sprachtechnologiefirma Das Übersetzungsbüro hat sich mit einer Sprachtechnologiefirma zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Schon der Zusammenschluss der beiden Firmen unter einem Namen legt es nahe, von einer (neuen) Community zu sprechen. Diesmal handelt es sich jedoch bereits um eine verteilte („distributed“) Community: Bei der Zusammenarbeit müssen räumliche Distanzen überwunden werden. Der persönliche Kontakt ist seltener, die Kommunikation erfolgt meist durch Artefakte. Dennoch stehen die Geschäftsführerin des Übersetzungsbüros und der Geschäftsführer der Sprachtechnologiefirma während der Arbeit häufig in direkter persönlicher Verbindung (vgl. Kapitel 9.1.1.1). Nicht nur die räumliche Entfernung trennt die Partnerinnen, sondern auch ihre unterschiedliche Spezialisierung. Zwar hat der Geschäftsführer der Sprachtechnologiefirma u. a. auch eine Ausbildung als Übersetzer, die Firmen bringen jedoch unterschiedliche Kompetenzen in die Verbindung ein. Sie bringen ihre Spezialisierungsbereiche in einem Werbefolder prägnant auf den Punkt: Ihre Arbeitsgemeinschaft, die auf Technische Kommunikation spezialisiert ist, wird als „Synergie aus Sprache und Technik“ bezeichnet. Während das Übersetzungsbüro die Aufträge koordiniert und dabei seine Kontakte zu zahlreichen spezialisierten Übersetzerinnen im jeweiligen Zielland einbringt, stellt die Sprachtechnologiefirma ihr Expertenwissen über die neuesten Entwicklungen im Bereich von Softwarelösungen für Übersetzung und Technische Dokumentation zur Verfügung. Ein wichtiges Bindeglied zwischen den Partnern bildet das verwendete Translation-Memory-System, über das sich die beteiligten Firmen nicht nur kennengelernt haben, sondern das auch eine zentrale Rolle im Alltag beider Firmen spielt. Die Sprachtechnologiefirma vertreibt es, die Mitarbeiterinnen der Übersetzungsfirma arbeiten täglich damit. Darüber hinaus wird die Kenntnis des Translation-Memory-Systems auch zum definierenden Faktor <?page no="222"?> 222 einer „Knowledge Community“ und zum Aufnahmekriterium für Übersetzerinnen, die mit dem Übersetzungsbüro zusammenarbeiten wollen. Die unterschiedlichen Kernkompetenzen sowie das gemeinsame Wissen, besonders rund um das Translation-Memory-System, ermöglichen es der Arbeitsgemeinschaft, der Kundin das Gesamtprodukt einer umfassenden Dienstleistung anzubieten, was auch ihr Alleinstellungsmerkmal am Markt („Unique Selling Proposition“) ausmacht. Die Säulen dieser Dienstleistung hier kurz zusammengefasst: Daten-Import/ Export: Texte aus bestimmten Formaten können in bestimmte andere Formate konvertiert werden (Sprachtechnologiefirma) Translation-Memory-System: Möglichst konsistente, kostengünstige Übersetzungen mit Hilfe von Translation-Memory-Systemen (Sprachtechnologiefirma & Übersetzungsbüro) Übersetzung im Land der Zielsprache: An die Zielkultur angepasste Zieltexte von spezialisierten Expertinnen (Übersetzungsbüro). Die Arbeitsgemeinschaft definiert sich als solche zunächst einmal über das gemeinsame Serviceangebot an die Kundin. Aber inwieweit ist darüber hinaus das Vorhandensein einer Community zu spüren? Wie manifestiert sich diese Community im Alltag der beiden Firmen? In welchem Verhältnis stehen die Partnerfirmen zueinander? Wie viel haben die Mitarbeiterinnen dieser Firmen überhaupt miteinander zu tun? Welche Rollen spielen sie? Diese Fragen können hier nicht im Detail beantwortet werden, stehen doch als Grundlage nur punktuelle Beobachtungen zur Verfügung, die noch dazu ausschließlich im Übersetzungsbüro stattgefunden haben. Daher nur eine kurze Annäherung an die Fragen - ein Eindruck, wie er sich aus den Beobachtungen ergibt: Aus den unterschiedlichen Spezialisierungen resultiert zunächst vordergründig folgendes Bild: Die Sprachtechnologiefirma hat auf den ersten Blick nicht viel mit den Übersetzerinnen als Lieferantinnen zu tun. Ihre Tätigkeit betrifft eher direkt die Mitarbeiterinnen der Übersetzungsfirma. Diese verwenden die von der Partnerfirma vertriebene Software und nehmen an den von der Partnerfirma abgehaltenen Schulungen teil. Auf den zweiten Blick hat die Sprachtechnologiefirma natürlich sehr viel mit den Übersetzerinnen zu tun. Man muss ihre alltägliche Arbeit und ihre Probleme kennen, um technische Lösungen in diesem Bereich anzubieten. Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass die Sprachtechnologiefirma auch vom Feedback der Übersetzerinnen zu Usability-Fragen profitiert. Im Beobachtungszeitraum fanden zwei von der Partnerfirma abgehaltene Schulungen statt. Zu diesem Zweck kam der Geschäftsführer der Sprachtechnologiefirma einmal allein und einmal mit einer seiner Mitarbeiterinnen in das Übersetzungsbüro. Sie nahmen gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros rund um den Beratungstisch im Obergeschoss Platz. Mithilfe von Notebook und Beamer wurden die Folien an die Wand projiziert. <?page no="223"?> 223 Das untersuchte Übersetzungsbüro ist ein Unternehmen, das durchaus den Kundinnen der Sprachtechnologiefirma entspricht. Der Geschäftsführer des Partnerunternehmens (GK) gerät so in einen Zwiespalt zwischen der Rolle des Partners und der des Verkäufers. Besonders bei kritischen Bemerkungen über die präsentierte Software wird er mitunter in die Rolle des Verkäufers gedrängt, der sein Produkt verteidigen muss. Doch gerade in dieser Situation wird immer wieder deutlich gemacht, dass das Übersetzungsbüro keine Kundin wie jede andere ist, sondern die Partnerin, mit der man auf einer Stufe steht und Wissen teilt. GK: Sind eh Dinge aus dem Alltag, wir haben drei Jahre damit verbracht, die Sachen auf den Punkt zu bringen. GK [erste Folien]: Wer wir sind, was [das Translation-Memory-System] ist, wisst ihr… GK: Wir wissen das schon alles, bringe es nur auf den Punkt… Wenn der Geschäftsführer hier betont, der Anfang der Präsentation enthalte ohnehin keine Neuigkeiten für die Anwesenden, ist dies nicht nur eine Bitte, etwas Geduld mit der Präsentation zu haben, sondern es zeigt auch, dass er sich und die Zuhörerinnen als Mitglieder einer Community ansieht, die gemeinsame Erfahrungen und gemeinsames Wissen teilen. Noch deutlicher wird dies durch die Verwendung des Personalpronomens „wir“. Seine Mitarbeiterin (MK, Mitarbeiterin Kooperationspartner) setzt die Präsentation fort und kommentiert die einzelnen Folien: MK: [...] Die Frage ist, wie macht man einer Firma den Mund wässrig? Kostenersparnis, Zeitersparnis, Effizienz… Rückrufen, Fragen, wisst ihr ja… Dadurch schneller übersetzen… Interne & externe Kommunikation verbessert; Vertrieb benennt Produkt anders als Marketing etc… Übersetzung wird billiger… Die Präsentation bewegt sich auf einer Metaebene. Die üblichen Verkaufsstrategien werden thematisiert und die Vorgangsweise bei Verkaufsgesprächen wird transparent gemacht. Ein Vertrauensbeweis: Man spielt mit offe- <?page no="224"?> 224 nen Karten. Dadurch wird der Unterschied dieser Präsentation zu sonst üblichen Präsentationen für Kundinnen betont. Vortragende und Zuhörerinnen werden zu einer Community zusammengebracht und von der Kundin abgegrenzt. Ein gemeinsames Angebot an Kundinnen, ständige intensive Kommunikation der Geschäftsführerin und des Geschäftsführers, gemeinsames Wissen (Know-how) und persönlicher Kontakt - all das macht die beiden Partnerfirmen zu einer wirklichen Gemeinschaft oder Community. Zuletzt wurde diese Bindung noch durch eine gemeinsam erhaltene Auszeichnung bestätigt und verstärkt. 9.4.2 Community im großen Rahmen: Arbeitsgemeinschaft, Kundinnen und Übersetzerinnen 9.4.2.1 Konstellation und Fragestellungen Treten wir nun einen Schritt zurück und betrachten wir das Gesamtbild, beziehen Kundinnen und Übersetzerinnen also mit ein. Welches Bild erhält man dann? Eine neue große Community? Drei scharf voneinander abgegrenzte Communities? Eine Anzahl kleiner Sub-Communities? Wir haben es bei den Angestellten des Übersetzungsbüros nicht mit Übersetzerinnen zu tun, die, womöglich als Nicht-Sachfachexpertinnen mehr oder weniger im Abseits, einzeln am Rande eines großen Unternehmens stehen, sondern mit den tragenden Mitarbeiterinnen eines Übersetzungsbüros, das sich selbstbewusst als Expertin in Übersetzungsfragen präsentiert: Es hat professionelle Fachübersetzerinnen für nahezu alle Fachbereiche an der Hand, bietet durch seine Partnerfirma Unterstützung in technischen Fragen und verfügt über ein Team von ausgebildeten Übersetzerinnen, die Projektmanagement betreiben und gewissermaßen als „Allround-Expertinnen“ agieren. Als selbstbewusste Qualitätsdienstleisterinnen fühlen sich die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros intern als Community, auf einer höheren Ebene bilden sie gemeinsam mit der Partnerfirma eine größere Community. Immer wieder wurde das Übersetzungsbüro mit seiner Partnerfirma von den Mitarbeiterinnen als „Schaltstelle“, „Koordinationsstelle“ und „Vermittlerin“ zwischen Kundinnen und Übersetzerinnen beschrieben. Diese in gewisser Weise polarisierende Darstellung impliziert die Vorstellung, dass Kundinnen und Übersetzerinnen komplett verschiedenen Welten angehören, zwischen denen vermittelt werden muss. Ist dem tatsächlich so? Und wo steht das Übersetzungsbüro? Ideal für eine Vermittlerin wäre, mit einem Fuß in beiden Bereichen zu stehen. Welcher Community fühlen sich die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros tatsächlich eher zugehörig? Einerseits sind sie von der Ausbildung her Übersetzerinnen, andererseits sind sie auch die Vertreterinnen der Kundeninteressen gegenüber den Übersetzerinnen. Bewirkt diese „Vermittlung“ ein Zusammenfließen der Communities? Kann während der Zusammenarbeit an einem Projekt trotz der zu überwindenden Entfernungen eine große Community entstehen? <?page no="225"?> 225 Im Folgenden sollen zunächst die Beziehungen sowohl zwischen Übersetzungsbüro und Kundinnen, als auch zwischen Übersetzungsbüro und Übersetzerinnen näher betrachtet und schließlich zu einem Gesamtbild zusammengefügt werden. 9.4.2.2 Übersetzungsbüro und Kundin An den Anfang werden an dieser Stelle fünf verschiedene Interaktionen mit Kundinnen gestellt, die noch einmal deutlich machen sollen, was schon in Kapitel 9.2 zum Thema Koordination betont wurde: „Die“ Kundin gibt es nicht. Und so verschieden die Kundinnen sind, so differenziert wird man an die Frage herangehen müssen, ob die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros und die Kundinnen einer Community angehören. Eine Mitarbeiterin am Telefon: Wie viel - Schnauze mal Pi - wie viel ist der Text in A4? Grafik mit Schrift? Oder Fließtext? Fließtext ist schon mehr… Was ist die Schriftgröße? 12? 10? 10 ist schon klein. …abrechnen nach Standard-Zeile [XX€]. Englisch [XX€]? [von Anfragestellerin offenbar mit Konkurrenzangebot konfrontiert] Weiß nicht, ob die das im Land machen, denn grad Englisch ist im Ankauf sehr teuer… [XX€] - dann kann man auch noch mit den Übersetzern verhandeln… Eine E-Mail mit Auftragsbestätigung an die Kundin kann manchmal auch so aussehen: liebe frau [XX], ich habe niederländische Zeitungsartikel bekommen - KREISCH - die meisten nl-de-Übersetzer sind auf Urlaub; habe einen [Übersetzer], ist überlastet, weiß nicht bis wann Eine Mitarbeiterin telefoniert mit einer Kundin: Ich hab’s [die fertige Übersetzung per E-Mail] geschickt. Ich kann nichts machen… vor einer halben Stunde… nur keine Panik… Ich kann’s aber auch auf den FTP-Server stellen, dann können Sie es sich runterladen… ich buchstabiere: F - T - P… Eine Mitarbeiterin wird von einer Kundin zurückgerufen: <?page no="226"?> 226 Ja servus, grüß dich, hab versucht, dich zu erreichen, weil es ist mehr neuer Text… nicht, dass du erstaunt bist, wenn ich dir die entsprechende Rechnung schicke… ich hab’s ihm schon geschickt und gebeten, es möglichst schnell zu liefern. Eine Mitarbeiterin beantwortet die telefonische Anfrage einer potenziellen Kundin: Mission statement? Sorry, das kann ich nicht in drei Stunden machen… Sie können es mir schicken und ich kann es mir anschauen und dann kann ich Ihnen sagen, ob es geht… und wenn Sie mir die Telefonnummer dazuschreiben, kann ich Sie gleich zurückrufen. Sehen wir uns zunächst noch einmal die Grundkonstellation von Kundin und Dienstleisterin an: Was Kundin und Dienstleisterin auf jeden Fall verbindet, ist das gemeinsame Ziel, nämlich die erfolgreiche Abwicklung des Auftrags. Die große Zahl der in einem Jahr für einzelne Kundinnen abgewickelten Aufträge weist darauf hin, dass die Zusammenarbeit recht gut funktioniert. Gleichzeitig haben wir jedoch gesehen, dass es manchmal zu Problemen kommt. Eine Auswahl der potenziell auftretenden Probleme wurde in den vorangegangenen Kapiteln bereits behandelt - inkompatible Daten, fehlende Kontextinformation, fehlerhafte oder fragmentarische Ausgangstexte. Bei allem Engagement für die Kundinnen ist manchmal ein leiser Vorwurf in den Worten der Geschäftsführerin nicht zu überhören, wenn sich etwa der Auftrag auf eine Zeile beschränkt („Anbei Files zum Übersetzen ins Spanische“) oder wenn sie sagt: Der Technische Redakteur hat sich nicht einmal die Arbeit gemacht, die Dateien aufzumachen bzw. anzusehen: TIF-Dateien [keine Textsondern Bild- Dateien] Während die Grundkonstellation „Kundin - Dienstleisterin“ die Beteiligten durch ein gemeinsames Ziel verbindet, birgt doch die zugrunde liegende Rollenverteilung potenzielle Probleme. So verfolgt man zwar ein gemeinsames Ziel, bewegt sich dabei aber unter Umständen in verschiedenen Welten, hat verschiedene Vorstellungen und Erwartungen. MA: Die Erwartungshaltung jedes Kunden ist anders: Manche achten auf Punkt und Beistrich, andere wollen nur ein funktionales Handout. Das ist beim ersten Projekt immer problematisch. Die Kundinnen haben jeweils ganz spezifische Erwartungen an die Art der Dienstleistung, die Zuständigkeiten, den Zeitrahmen und die Gestalt des Zieltexts. Die Dienstleisterin stellt sich darauf ein, was besonders bei neuen Kundinnen, wie die Mitarbeiterin herausstreicht, nicht einfach ist. Aber auch bereits bekannte Kundinnen überraschen zuweilen mit ihren Erwartungen. <?page no="227"?> 227 Eine Mitarbeiterin telefoniert mit einer Kundin: Ihr gebt’s immer so tolle Deadlines vor… Jetzt ist Mittag: sieben Seiten bis heute, das geht sich nicht aus; bis morgen? Kann ich nicht versprechen, muss erst mit dem Übersetzer reden. MA 2: 7 Seiten? Die glauben, die Übersetzungen fallen von den Sternen! Wenn in diesem Fall die Kundin zwar theoretisch um den Übersetzungsaufwand wüsste, aber dennoch versuchte, den Text so früh wie möglich zu bekommen, geht die Dienstleisterin überlicherweise davon aus, dass die Kundin eben keine Expertin auf dem Gebiet der in Anspruch genommenen Dienstleistung ist und daher die stark auf Zusammenarbeit in einem Kooperationsnetzwerk beruhenden Abläufe der Textgestaltung nicht kennt. Dieses fehlende Expertenwissen bzw. die Tatsache, dass Kundin und Dienstleisterin oft verschiedenen Wissensgemeinschaften („Knowledge Communities“) angehören, führt zu falschen Erwartungen, zu Missverständnissen und in weiterer Folge zu Problemen in der Abwicklung der Projekte. Oft geht es auch nicht um Expertenwissen, wie die Beispiele am Anfang dieses Kapitels zeigen. Die Dienstleisterin versucht, sich auf die oft impliziten Erwartungen der Kundin einzustellen und ihr die eigene Einschätzung der Dinge aus ihrer Expertensicht zu vermitteln. Das wiederum kann nur durch eingehende Kommunikation erreicht werden. Besonders bei Anfragen von Neukundinnen ist es entscheidend, in kurzer Zeit alles für die Übersetzung Relevante anzusprechen und möglichst viele Erwartungen explizit zu machen. Der Kommunikationsfluss ist schon bedingt durch die äußeren Umstände fragil und läuft immer wieder Gefahr, ins Stocken zu geraten. Die Kommunikation ist in der Regel indirekt und überwindet große räumliche Entfernungen. Sie ist zum großen Teil auf technische Hilfsmittel angewiesen, in erster Linie E-Mail und Telefon. Und oft sind es Fremde, die miteinander kommunizieren. Dort wo die Kommunikation am nötigsten wäre, ist sie auch am schwierigsten, wie etwa das in Kapitel 9.2.3.2 bereits näher erläuterte Beispiel der kommentarlos zugesandten CD-ROM zeigt. Die Kundenunternehmen sind oft große Konzerne mit unübersichtlichen Strukturen. Das Übersetzungsbüro mit seinem Blick von außen kennt die an der kooperativen Textgestaltung beteiligten Abteilungen mitunter besser als die Mitarbeiterinnen des Kundenunternehmens selbst. Einige der Kundinnen bilden eher mit den langjährigen Ansprechpartnerinnen im Übersetzungsbüro eine Community als mit so mancher Abteilung im eigenen Unternehmen. Im hier untersuchten Fall ist es nicht die einzelne Übersetzerin, die in einem großen Unternehmen möglicherweise nicht zur Community zählt, sondern es ist die Kundin, der eine Position außerhalb der Community der <?page no="228"?> 228 interkulturellen Fachkommunikation zukommt. Die Gründe dafür können vielfältig sein: unterschiedliches Expertenwissen und Problembewusstsein, unterschiedliche Probleme und Prioritäten oder auch Zeitdruck und Überforderung. Einerseits ist die Kundin Königin, andererseits verfügt sie oft nicht über das entsprechende Wissen bzw. den entsprechenden Überblick. Oft gilt es, ein Wissensbzw. Informationsgefälle zu überbrücken. Die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros versuchen, die Kundinnen zu informieren oder aufzuklären und ihnen dabei als stets respektierten Partnerinnen zu begegnen. So sind die von der Kundin mitgeschickten Referenzen, wie es eine Mitarbeiterin ausdrückt, „oft nicht das Gelbe vom Ei“ . Doch der „Kunde glaubt, dass das, was er vorher schon gemacht hat, perfekt ist“. Die Geschäftsführerin bringt das Problem sehr deutlich auf den Punkt: „Es ist schwierig, dem Kunden klarzumachen, ‚dein Referenzmaterial ist Mist‘. Da ist Diplomatie gefragt! “ Das wird in einem anderen Fall deutlich sichtbar. Im Ausgangstext und in früheren Übersetzungen wurden Inkonsistenzen entdeckt. Die Geschäftsführerin ruft eine mögliche Ansprechpartnerin im betroffenen Unternehmen an, macht sie nach freundlicher, persönlicher Begrüßung und einigen einleitenden Worten auf das Problem aufmerksam und meint dann in freundlichem Ton: [...] es könnte sein, dass Sie das auch konsistent verwenden wollten, wenn Sie sich dessen bewusst wären… Das stetige Bemühen um Diplomatie im Verlauf des Gespräches führt hier zu einer sehr umständlichen, indirekten Ausdrucksweise mit Konditional und Konjunktiv. Die Kundin soll nicht nur auf das Problem aufmerksam gemacht, sondern in weiterer Folge auch davon überzeugt werden, gemeinsam mit dem Übersetzungsbüro eine Terminologie-Datenbank in Angriff zu nehmen. Vom Wunsch des Übersetzungsbüros profitiert auch das Unternehmen, denn es hätte dann ein einheitliches, verbindliches Bezugssystem für künftige Texte. Zwar profitiert auch die Kundin, die Initiative geht jedoch eindeutig von der Geschäftsführerin des Übersetzungsbüros aus. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit überhaupt versucht wird, in der einen oder anderen Art auf die Kundin einzuwirken, um sie davon zu überzeugen, was aus Expertensicht zu einer zusätzlichen Qualitätsverbesserung beitragen könnte. Inwieweit sind diese Versuche erfolgreich? GÜ: Wir [...] können [XX] nicht zwingen, ist ja letztlich unser Kunde, das Recht nehmen sie sich… haben sie als Kunde auch. Wir können sie nur darauf hinweisen Die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros sind Expertinnen, die während der Beratung häufig die Initiative ergreifen und aktiv auf die Kundin zugehen. Schon die Auseinandersetzung mit den Vorschlägen ist als ein gemein- <?page no="229"?> 229 sames Arbeiten am Projekt zu sehen - die endgültige Entscheidung liegt dennoch bei der Kundin. Letztlich „muss Klartext [von der Kundin] kommen“. Es ist vor allem die Kundin, die das letzte Wort bei der Freigabe des Zieltexts hat. Doch auch bei etwaigen Einzelfragen, die während der Zieltextproduktion auftauchen, wird die Entscheidung oft an sie delegiert. Die Projektmanagerinnen, die die Kundin zu einem bestimmten Zeitpunkt noch von einer ganz bestimmten Vorgehensweise überzeugen wollten, geben die Entscheidungsverantwortung rasch ab, wenn sie das Gefühl bekommen, die Grenze zum Zuständigkeitsbereich der Kundin zu überschreiten: „Wir werden versuchen, das entscheiden zu lassen, so wie Herr L—[...] entschieden hat.“ Entscheidende Kriterien für das Etablieren einer Community scheinen letztlich nicht von vornherein gemeinsames Wissen oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Fachgruppe zu sein, sondern ein gewisses Engagement und die Bereitschaft zur Kommunikation. So wird im Laufe der Zeit aus gemeinsamer Erfahrung gemeinsames Wissen. Manches sehr persönliche und freundliche Fachgespräch zwischen einer Mitarbeiterin und einer Stammkundin ist nur für Insiderinnen verständlich. Hier bleibt vieles implizit; es ist die Unterhaltung eines eingespielten Teams, das gerne zusammenarbeitet. Ganz anders dagegen die folgende Situation: MA 1: Es gab eine Reklamation bei [XX]. Habe telefoniert, er redet auf mich ein, erwartet ‚professionelle Übersetzung‘ und ‚Fachterminologie‘, hab ihn eingebremst, gesagt, machen wir eh [...] Er hat mir gesagt, er will keine Umschreibung, da muss es ja eine Terminologie geben! GÜ: Wir machen es nur dem [XX] zuliebe, werden es nicht mehr machen, ist nicht unseres, gell? MA 2: Ist nobody’s. Eine zukünftige Zusammenarbeit wird es wohl nicht mehr geben. Die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros und ihre Kundinnen sind häufig Vertreterinnen unterschiedlicher Fachgebiete. Die Mitarbeiterinnen sind stets bemüht, eine persönliche Beziehung zur Kundin aufzubauen. Sind das nötige Engagement und die Bereitschaft zur Kommunikation vorhanden, bedeutet das bereits den ersten Schritt in Richtung Community. 9.4.2.3 Übersetzungsbüro und Übersetzerinnen Für die Position zwischen Kundin und Übersetzerinnen stellt die Übersetzungsausbildung der Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros einen wichti- <?page no="230"?> 230 gen Faktor dar. Die Mitarbeiterinnen kennen die Arbeit der Zieltextgestaltung aus eigener Erfahrung, wissen die Leistung der Übersetzerinnen zu schätzen und kennen die Schwierigkeiten und Probleme. Sie gehören einer Wissenscommunity an. Die spezialisierten Übersetzerinnen in den verschiedenen Ländern sind das Kapital des Übersetzungsbüros. Dessen ist man sich durchaus bewusst und ist daher explizit um ein gutes Verhältnis zu ihnen bemüht. GÜ: Man muss dem Übersetzer zeigen, dass man an ihn denkt… Die Kommunikation mit den Übersetzerinnen ist meist informell und oft sehr persönlich. Telefongespräche werden fast immer mit einigen persönlichen, emotional gefärbten Worten eingeleitet und auch E-Mails enthalten meist ein paar persönliche Bemerkungen. So zum Beispiel auch in einem E-Mail- Wechsel, in dem sich ein Übersetzer erkundigt, ob es für einen bestimmten Auftrag noch etwas zu tun gebe, denn „I’m going to Mickey Mouse in Orlando. My wife is competing in the triathlon“. Und die kurze Antwort des Übersetzungsbüros: „Apparently that’s it for [XX], have a great time at disney world.“ Geschäftliches und Privates gehen fast nahtlos ineinander über: Hi J---! Sorry to hear about your knee. Ja, ja, Sport ist Mord. Re: deadline: I really need this way before next week. The client’s dream date was tomorrow. In den vier kurzen Zeilen verbinden sich Anteilnahme, Witz, Verständnis für Terminprobleme aber auch die Dringlichkeit des Auftrags und der Wunsch der Kundin. Die letzten beiden Zeilen bleiben vieldeutig: Es bleibt offen, ob die Mitarbeiterin hier nur die Interessen der Kundin vertritt oder, ob sie der Übersetzerin signalisiert, dass sie sie versteht und die Kundin auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet bzw. vertröstet hat. Die Beziehung zu den Übersetzerinnen ist von Vertrauen geprägt: MA 1: Habt’s ihr irgendwas von D--gehört? Gestern geschickt, heute geschickt, nichts gehört. Ist der in der Karibik? MA 2: Give him the buzz <?page no="231"?> 231 MA 1 telefoniert: Hiiiiii D---! How are you… What, all of them, both of them, wow… That wasn’t even the question… I didn’t hear from you [...] Then you oughta talk to your proviiiiider Thanks, bye MA 2: Und lebt er noch? MA 1: Meint, hat von einigen nichts gehört, denen er geantwortet hat, Mailchenprobleme. Bin jetzt beruhigt… Ein weiteres Beispiel: E-Mail von Übersetzerin: nearly finished spall [sic] checking MA 1: und da sind noch Typos drin [lacht] builds confidence [lacht] Nein aber E-Mails, das ist was Anderes… Auch die Art, wie mit Korrekturen umgegangen wird, lässt darauf schließen, dass die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros die Übersetzerinnen als gleichgestellte Partnerinnen wahrnehmen. Eine Mitarbeiterin beim Korrekturlesen: Die Übersetzerin ist eh super, macht hauptsächlich Vertragstexte, schau es mir trotzdem kurz an. Werden Korrekturen gemacht, wird der korrigierte Text wieder an die Übersetzerinnen zurückgeschickt, um sie zu informieren und die Änderungen <?page no="232"?> 232 selbst ausführen zu lassen. Die Korrekturen werden stets sehr diplomatisch angebracht: E-Mail einer Mitarbeiterin an eine Übersetzerin: Hi C---, Thanks for the translation. One thing I noticed [...] ‚Rechtsfahrordnung‘ It means driving on the right side. It says ‚legal driving rules‘ now. Sehr höflich, in umständlicher indirekter Formulierung, heißt es an anderer Stelle: „eines, das ich glaube festgestellt zu haben: [...]“ Man akzeptiert die Übersetzerinnen als professionelle Partnerinnen und vertraut ihnen, auch bei Problemsituationen. So fragt beispielsweise einmal eine Übersetzerin nach der Bedeutung der Abkürzung P&L. Auch die Mitarbeiterin des Übersetzungsbüros erkennt die Abkürzung in dem spezifischen Kontext nicht gleich und leitet die Frage an die Kundin weiter. Als die Kundin „Profit & Loss“ antwortet, reagiert die Mitarbeiterin: hätte ich wissen müssen; wenn ich juristischer Übersetzer bin, muss ich das wissen; hätten wir beide wissen müssen Sie übernimmt eine Teilverantwortung und sieht es in ihrem Berufsselbstverständnis als juristische Übersetzerin als eigenen Fehler an. Sie stellt sich auf eine Stufe mit der Übersetzerin - deutlich durch die Verwendung des Personalpronomens „wir“. hallo frau [XX] [eingefügt aus Antwortmail: ] ‚P&L heißt[...]‘ bin selbst nicht draufgekommen : -) Auch hier wird die Übersetzerin mit ihrer Wissenslücke nicht alleingelassen. Ein Emoticon verbindet sie in gemeinsamer Selbstironie und entschärft die potenziell peinliche Situation. Die Verantwortung wird nicht auf die Übersetzerinnen abgeschoben. Ganz im Gegenteil, sie werden vor etwaigen Vorwürfen in Schutz genommen. MA 1: Gut, aber Kunde noch nicht abgeschlossen, da kann aber die [XX] nichts dafür. MA 2: Wie soll sie auch? <?page no="233"?> 233 GÜ [schon fast aus ihrem Büro, vielleicht nicht gut gehört]: Das wird hoffentlich nicht der [XX] zur Last gelegt? MA 1, MA 2 gleichzeitig: Nein! Aber wo! MA 1: Müssen noch schauen, wie wir das machen für sie, mit Wegzeit und so… Die meisten Übersetzerinnen sind langjährige Partnerinnen, die sich oft bewährt haben. Man teilt gemeinsames Wissen und blickt auf gemeinsame Erfahrungen zurück - eine beinahe schon „geschlossene“ Community, in die man als Außenstehende nur schwer aufgenommen wird. GÜ: Wir haben fixe Partner, nur wenn einer wirklich gut ist, können wir ihn dann wahlweise einsetzen. Bewerberinnen haben es nicht leicht. Hunderte Bewerbungsschreiben gehen laufend im Übersetzungsbüro ein und müssen möglichst zeitsparend aussortiert werden. Die junge, neu hinzugekommene Mitarbeiterin ordnet sie in drei Stapel: „Ja“, „Nein“ und „Vielleicht“ (vgl. Abbildung 16). Sie überfliegt die Bewerbungsschreiben nach folgenden Kriterien, die sie mit Leuchtstift kennzeichnet: Sprachen Etwaige Fehler im Bewerbungsschreiben Vorhandensein von Translation-Memory-Systemen Preis Ein wesentliches Kriterium für die Aufnahme in die Community ist also das Translation-Memory-System. Es fällt der jungen Mitarbeiterin beim Lesen der Bewerbungsschreiben hin und wieder schwer, die Bewerberinnen zu beurteilen, dann wieder schüttelt sie den Kopf: MA 1: Was macht man mit jemandem, der behauptet, 10 Sprachen fließend zu beherrschen? MA 2: Meistens kann er keine Sprache richtig! Vielleicht für Lektorate. MA 1: Einteilen vielleicht besser nach: für Großaufträge, Einzelkämpfer und für Lektorate. <?page no="234"?> 234 MA 2: Kann man aber auf den ersten Blick schwer sagen. Es ist nicht nur für die Bewerberinnen schwierig, angenommen zu werden, sondern auch für das Übersetzungsbüro, geeignete Übersetzerinnen zu finden. Dementsprechend bitter ist es für das Übersetzungsbüro, eine Stammübersetzerin zu verlieren: GÜ: Wichtigste Sache jetzt ist aber, einen Auftrag zu vergeben: Leider gibt es unseren Dänemark-Übersetzer nicht mehr, aber wir haben, Gott sei Dank, Alternativen gefunden; es ist immer so eine Geschichte, wenn man die bewährten Übersetzer nicht mehr hat. Unter großem Zeitdruck mussten neue Übersetzerinnen gefunden werden. Man ging die Referenzen der potenziellen Kandidatinnen durch und entschied sich nach kurzer Beratung für zwei von ihnen. Die Geschäftsführerin bat eine Mitarbeiterin, eine E-Mail an die potenziellen Übersetzerinnen zu schreiben: „Wenn sie zu zweit das Projekt bearbeiten würden, ob sie das bis [XX] machen könnten. Sie können ruhig sagen, dass wir auch eine andere Option haben.“ 9.4.3 Gesamtbild 9.4.3.1 Shifting Communities In den vorhergehenden Abschnitten wurde jeweils das Verhältnis der Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros zu den Kundinnen (9.4.2.2) und zu den Übersetzerinnen (9.4.2.3) dargestellt. In beiden Fällen gab es persönliche und unpersönliche Beziehungen, je nachdem, wie lange man die jeweilige Partnerin schon kannte. Doch welches Gesamtbild ergibt sich? Die Mitarbeiterinnen vertreten sowohl die Interessen der Kundinnen als auch die der Übersetzerinnen. In der Tat gibt es hier keine einander ausschließenden Communities, vielmehr können sogenannte „Shifting Communities“ beobachtet werden; je nach Situation fühlen sich die Mitarbeiterinnen einmal den Übersetzerinnen, dann wieder den Kundinnen näher. In einem typischen Verkaufsgespräch mit einer Kundin wird versucht, alle relevanten Fragen zu klären, und etwa der Qualitätsvorteil der Zieltextproduktion im Zielland wird ins Treffen geführt. Dabei präsentiert man sich als Expertin und als Vertreterin der Interessen der Kundin - auch den Übersetzerinnen gegenüber: „Dann kann man auch noch mit den Übersetzern verhandeln.“ Ein Telefongespräch einer Mitarbeiterin mit einer Übersetzerin: Hallo! Fein… nein wann ihr’s sagt, ich hab da nichts zugesagt, gemeint, das hängt vom Übersetzer ab… 16 Uhr, dann schick ich die PO raus… Soll ich irgendeinen Expresszuschlag verrechnen? 30% [schreibt auf], können wir probie- <?page no="235"?> 235 ren… nur Überschrift, nein, Piktogramme lassen, nur schreiben [...]. Wiederhören. Hier richtet sich die Mitarbeiterin ganz nach den Übersetzerinnen. Sie sagt keinem Auftrag zu, ohne Rücksprache mit den Übersetzerinnen zu halten, und richtet sich auch in der Preisgestaltung nach ihnen. Selbst zu einem 30prozentigen Expresszuschlag, der ihr zu hoch erscheint, meint sie: „Können wir probieren.“ Gleich darauf ruft die Mitarbeiterin die Kundin an und unterbreitet das Angebot: Hallo Frau [XX]! Ja, grüß Sie, [XX], hab grad versucht, bin aber in der Mobilbox gelandet, 16 Uhr geht sich aus, ein 30% Expresszuschlag fällt an… ‚Super‘ ist gut, ist die Frage… E-Mail [XX] in Wien? Wer ist das? Bräuchte einen Ansprechpartner. Wie schreibt sich das? So gut kennen Sie sie nicht, [lacht]. Das ist dann auch die Dame, an die die Rechnung geht… hat sie auch eine eigene Mailadresse? Gut dann leite ich das in die Wege, Sie werden vermutlich ja ebenfalls eine Kopie erhalten… alles klar, Wiederhören. Die Kundin, hoch erfreut, dass die Ausführung des Auftrags so kurzfristig noch möglich ist, akzeptiert den 30-Prozent-Aufschlag ohne Zögern und reagiert mit „super“. Die Mitarbeiterin könnte sich nun einfach mit der Übersetzerin freuen, macht jedoch ihrerseits wieder eine Anspielung auf den ihrer Meinung nach etwas hohen Expressaufschlag: „‚Super‘ ist gut, ist die Frage…“ Es wird darauf geachtet, Aufträge nicht ohne Wenn und Aber an die Übersetzerinnen weiterzuleiten. So etwa im Falle der Industriebaupläne, bei denen der Ausgangstext zum Schluss nur mehr aus Einzelwörtern in einer Tabelle bestand (siehe Kapitel 9.2; sowie Anhang 15.4). Hier wurden die Übersetzerinnen, um die Unzumutbarkeit des Auftrags wissend, gebeten, erst einmal nach gutem Wissen und Gewissen zu übersetzen und Unklares mit einem Fragezeichen zu kennzeichnen. In einem anderen Fall schmunzeln die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros gemeinsam mit der Übersetzerin: Obwohl eine Produktdokumentation in verschiedenste Sprachen übersetzt wird, finden sich unter „Installationshinweise“ nur die landespezifischen Installationshinweise für den deutschsprachigen Raum, also für „Deutschland (D)“, „Österreich (A)“ und „Schweiz (CH)“. Diese wurden beim letzten Auftrag auf ausdrücklichen Kundenwunsch in alle Sprachen mitübersetzt. MA: Trotz Rückfragen bei den ersten vier Übersetzungen wurde vom Kunden hartnäckig beharrt, das so zu übersetzen; wahrscheinlich wird wieder eine Rückfrage vom Übersetzer kommen. <?page no="236"?> 236 Zur Sicherheit schickt die Mitarbeiterin ein E-Mail an die Kundin mit der Frage, wie der betreffende Abschnitt zu behandeln sei: „an Zielsprache anpassen? “ (d. h. herausfinden, wie Installationshinweise für das Zielland lauten müssen). MA zum Beobachter: Habe ‚diesmal‘ [in der E-Mail, also: ‚diesmal an Zielsprache anpassen? ‘] absichtlich weggelassen. [lacht] Generell sind die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros also um eine persönliche Beziehung sowohl zu den Übersetzerinnen als auch zu den Kundinnen bemüht. Eine Mitarbeiterin schreibt eine E-Mail an einen Kunden: Alles klar bis auf Abkürzung in Punkt 2: (P&L). Den Begriff P&L konnten weder die Übersetzer noch wir bei [XX] klären. Wir gehen davon aus, dass es sich um eine [kunden-]spezifische Abkürzung handelt und haben es so belassen wie im Ausgangstext. Wenn Sie Bescheid geben, das zu ändern, dann ist es kein Problem [...]. Antwort des Kunden mit Erklärung: P&L: Profit & Loss: Gewinn- und Verlustrechnung Daraufhin sagt die Mitarbeiterin: Hätte ich wissen müssen; wenn ich juristischer Übersetzer bin, muss ich das wissen; hätten wir beide wissen müssen. Ihre E-Mail-Antwort an den Kunden: Ziemlich blond von uns. Sollen wir’s einarbeiten oder machen Sie’s selbst? Einige Minuten später erhält die Mitarbeiterin einen Anruf vom Kunden. Das lange Gespräch mit viel Gelächter wird von ihr mit dem Satz begonnen: Ich bin eine Naturblonde, ich darf das… Nach dem Telefonat sagt die Mitarbeiterin zu ihrer Kollegin [lachend]: Er sagt: „‚Bin naturblond‘… was wollen Sie damit sagen? “ Hier sprudelt die Kommunikation nach beiden Seiten, man pflegt einen lockeren, persönlichen Umgang sowohl mit dem Kunden als auch mit den Übersetzerinnen. 9.4.3.2 Firmenpolitik Wie bereits mehrmals hervorgehoben wurde, fällt im Übersetzungsbüro eines sofort auf: Die meist informelle und oft emotional geführte interne und externe Kommunikation. Zur Firmenpolitik gehört ein aktives Bemühen um das Aufbauen einer persönlichen Beziehung mit Kundinnen und Übersetze- <?page no="237"?> 237 rinnen. Dies wird allerdings durch die räumliche Entfernung und die fehlenden Face-to-Face-Kontakte erschwert. Die Kommunikation läuft hauptsächlich über Telefon und E-Mail ab; das Medium der Wahl bleibt aber das Telefon. Es sei, so der Geschäftsführer der Sprachtechnologiefirma, das „interaktivste“. Eine Mitarbeiterin ergänzt: „Es ist wichtig, dass der persönliche Kontakt nicht verloren geht. Aber“, räumt sie ein, „E-Mail ist auch persönlich.“ Und die Geschäftsführerin fügt hinzu: „Die E-Mail ist leicht aufzuwerten. Immer ein kleines Schäuferl mehr als das Fachliche.“ Da die Kommunikation vermittelt abläuft, werden die vorhandenen Kommunikationssignale noch verstärkt: Beim Telefonieren geschieht dies durch eine gesteigerte Prosodie, bei der E-Mail durch zusätzliche persönliche Bemerkungen und Emoticons. Generell wird versucht, auf der informellen Ebene zu kommunizieren. Ein wichtiger symbolischer Schritt dabei ist auch jener vom „Sie“ zum „Du“. Darauf wird auch von den Mitarbeiterinnen besonderes Augenmerk gelegt und der Stand der Beziehung zum jeweiligen Kunden genau im Auge behalten. In diesem Sinne ist auch die folgende Situation zu verstehen: Eine Mitarbeiterin telefoniert mit einem Kunden: Soll ich Spanisch an Sie schicken oder gleich an [XX]? Nach dem Anruf ärgert sie sich: Bin eigentlich schon per Du gewesen! Üblicherweise gelingt der Übergang wie von selbst. Eine Mitarbeiterin nimmt telefonisch ersten Kontakt mit einem neuen Übersetzungsbüro in Dänemark auf: Hi, this is [XX] speaking, who am I talking to? - Ah, dann können wir ja gleich Deutsch reden… E-Mail wieder zurückgekommen… und da hab ich gleich mal angerufen… Es geht um ein Manual, mehr als 70.000 Worte, vom Deutschen ins Dänische… 5 MB… Ihr habt’s ja auch [das Translation-Memory-System]… Oder ich - kann ich du sagen? - dass du mir kurz ein Mail schickst, just in case, und dann kann ich einfach auf reply gehen... Vielen Dank! Aber auch via E-Mail versucht man, möglichst schnell zum Vornamen überzugehen. Möglichen Einwänden oder Irritationen wird gleich durch eine vorbeugende Entschuldigung der Wind aus den Segeln genommen: First of all, I hope it was okay for you that I just said K---. I did not want to be impolite, it seems we’ve too many contacts to the U.S. Launiger Kommentar einer Mitarbeiterin: Man wird immer informeller, hängt aber ab vom letzten Gespräch, Mondphasen, auf welchem Fuß man grad ist. <?page no="238"?> 238 Das Fehlen einer persönlichen Note ist auch ein Manko, das elektronischen Projektmanagementsystemen angekreidet wird. So mag es zwar eine Arbeitserleichterung sein, standardisierte POs zu erstellen, „aber“, wendet eine der Mitarbeiterinnen ein, „bei uns steht dann immer noch: Lieber, lieber David, mach das schnell…“ Das Bemühen um eine persönliche Beziehung entspringt einem expliziten Bewusstsein für die Zugehörigkeit zu einer gemeinsamen Community. In diesem Sinne werden die Übersetzerinnen auch monatlich bezahlt, denn: „Man kann Übersetzer nicht hungern lassen; [...] man muss dem Übersetzer zeigen, dass man an ihn denkt.“ Zur Firmenpolitik gehört aber auch ein aktives Zugehen auf die Kundin: GÜ: Für die Firma [XX] haben wir über verschiedene Schienen gearbeitet, direkt und über eine Werbeagentur. Dann gab es einen Personalwechsel. Die Kontaktaufnahme seitens des neuen Personals erfolgte gleichzeitig, als ich gerade mit [XX] in Kontakt getreten bin, weil ich gedacht habe, komisch, da kam so lange nichts… Man hat es ja im Gefühl, in welchen Abständen die Aufträge normalerweise so kommen… und da trete ich auch mal persönlich in Aktion… Ein typisches Beispiel dafür ist auch das von der Geschäftsführerin initiierte Projekt, gemeinsam mit vier Abteilungen eines großen Kundenunternehmens eine Terminologiedatenbank zu erstellen (vgl. auch Kapitel 9.1.2.4 und 9.2.3.6). Nach einem Mitarbeiterwechsel im Kundenunternehmen waren alte Übersetzungen aufgrund unterschiedlicher Synonympräferenzen beanstandet worden. Die damaligen Übersetzungen hatten längst Eingang in das Translation Memory gefunden. Beim Versuch, das Translation Memory aufzuarbeiten, stieß man auf weitere Inkonsistenzen, die zum Teil bereits im Ausgangstext vorhanden waren. Man beschloss, in das Ganze „tiefer einzusteigen“: GÜ: Es stellt sich die Frage, was können wir tun? Es gibt mehrere Übersetzungen: Direktwahltasten, Kurzwahltasten… Es sind alles Synonyme; keiner wird sich die Mühe machen wie wir… Matchwerte bei der Übersetzung sind nicht 100%… Die Übersetzer arbeiten ja nicht mit Translation-Memory-System [XX], sondern mit Translation-Memory-System [YY], und [YY] ist selbst programmiert. Wenn wir schon so tief einsteigen, ist es wichtig, dass wir es verstehen. Die von der Geschäftsführerin genannte „Mühe“ wird als Teil des Services an die Kundin verstanden. Die Geschäftsführerin sagt zu jener jungen Mitarbeiterin, die gerade dabei ist, sich einzuarbeiten: Auch für Sie ist das ein interessanter Lernprozess für das Translation-Memory- System. So gesehen positiv, diese Zeit ist jetzt ein Investment. Für mich ist aber wichtig, dass das Projekt [der Firma XX] und Frau [XX] das Gefühl gibt, dass <?page no="239"?> 239 wir an ihnen interessiert sind. Ist eine klassische Kundenbindungsmaßnahme… Auf geht’s! GÜ: Konsistenz anzubieten ist wichtig, aber eine Teamfrage, auch [die Kundin] muss konsistent sein, wir müssen das mit Frau [XX] und [der Firma XX] besprechen. Die Firmenpolitik besteht darin, nicht „Mindestbieterin“, sondern „Bestbieterin“ zu sein. Gerade bei einer Arbeit, die das Zusammenwirken vieler Spezialistinnen erfordert, ist man aufeinander angewiesen. Erst auftretende Komplikationen machen bewusst, wie sehr das handfest Geschäftliche am seidenen Faden des Vertrauens hängt: Die Übersetzerinnen werden monatlich bezahlt, meldet sich die Kundin jedoch nicht, „sind wir eine Bank, dann hängen wir…“. So auch als die finnische Kundenniederlassung noch im Endlayout laufend Änderungen anmeldete: GÜ: Hat [XX] den Text freigegeben? MA: Nicht einmal dran denken… Die anderen Sprachen sind schon fertig… Es wäre der Überhammer, wenn die nicht drucken. GÜ: Es wäre der Überüberhammer, wenn sie nicht zahlen. Wollen wir nicht hoffen. Bei hoher Dringlichkeit wird die Reihenfolge der einzelnen formalen Arbeitsschritte oft nicht mehr eingehalten. Aus einer E-Mail an Übersetzerinnen: Dear friends, just received the text (two more later) for the [XX] translation (the one where the English needs to be exactly as long as the German! ). Since I have a large project to go out by noon today (and still a lot to do) I will look at this closer later on and send you the PO as well. But I don’t want to delay the texts [...] Talk to you later, Best regards, [XX] Die Übersetzerinnen beginnen also ohne Auftragsbestätigung zu arbeiten. Im Notfall wird auch schier Unmögliches prompt erledigt. Mitarbeiterin schreibt zunächst eine E-Mail an die Übersetzerinnen: an [XX] <?page no="240"?> 240 Betreff: dringend! ! ! Liebe Freunde, Text anbei wurde übersehen. Bräuchte die Übersetzung in einer Stunde; ist das machbar? Und um ganz sicher zu gehen, versucht sie es gleich auch noch telefonisch: Hallo Frau [XX], brauchen dringend eure Hilfe: eine Seite und zwei Absätze Englisch ins Deutsche, aber so in einer Stunde. Ist etwas Dummes passiert, der Text, den ihr mir am Freitag schon geliefert habt, war nicht der Einzige, gab vorher einen, der eigentlich wichtige, hat sich offenbar gekreuzt und jetzt stehen wir an. Hab schon mit Mail geschickt, schicke Auftragsblatt gleich mit E-Mail nach, danke, wäre super! Wiederhören Frau [XX]! Später wird noch ein Auftragsblatt per Fax nachgeschickt: Hier noch Auftragsblatt für Übersetzung, wie gesagt, ES BRENNT! ! ! [Druckt es aus und unterschreibt. Unterstreicht BRENNT! ! ! Schreibt dazu EILT! ! ! ] Um erfolgreich komplexe Projekte abwickeln zu können und plötzlich auftretende Probleme zu meistern, muss man sich aufeinander verlassen können. So wird auch verständlich, dass jeder Schritt der Firmenpolitik darauf abzielt, die persönliche Beziehung zwischen den Beteiligten zu stärken. Ist ein Auftrag einmal angenommen, so ist jede von den Mitarbeiterinnen gesetzte Handlung nicht nur auf die erfolgreiche Ausführung dieses Projekts, sondern vor allem auf eine künftige Zusammenarbeit ausgerichtet. Gleiches wird aber auch von den Partnerinnen erwartet. Folgt man Dunbar (1996), der die ursprüngliche Funktion der Sprache in erster Linie im Herstellen einer Bindung zwischen den einzelnen Mitgliedern einer Gruppe sieht („Grooming“) und in zweiter Linie in der Übermittlung von für die Gruppe relevanter sozialer Information („Gossip“), wird auch klar, warum der informellen, persönlich gehaltenen Kommunikation im Übersetzungsbüro so viel Bedeutung beigemessen wird. Den klassischen Ort der informellen Kommunikation, die Kantine, gibt es für die erweiterte Community hier nicht. Ebenso wenig können sich die Beteiligten des verteilten Netzwerkes („distributed community“) zu einer gemeinsamen Kaffeepause treffen - dies tun nicht einmal die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros untereinander. Eine entscheidende Rolle spielen daher die persönlichen Gespräche, Geschichten (siehe Turner 1997) und Humor. Die persönlichen Gespräche mit ihren narrativen Elementen werden wie Spielbälle über die verschiedenen Medien hinweg bei jedem Kontakt immer wieder aufgenommen und weitergegeben. Sie erzeugen gerade bei den rasch wechselnden Projekten Kontinuität über Zeit und Raum. Sie helfen auch, an einem anderen Ort oder nach längerer zeitlicher Unterbrechung wieder dort <?page no="241"?> 241 anzusetzen, wo man das letzte Mal aufgehört hat. So schreibt man mit der jeweiligen Kommunikationspartnerin eine andauernde gemeinsame Geschichte. Das Bild verschiebt sich: Auf einmal ist es nicht mehr die persönliche Beziehung, die einen möglichst ungestörten Informationsfluss ermöglichen soll, sondern ein möglichst ungestörter Informationsfluss erhält die Beziehung aufrecht. Man spielt mit offenen Karten und zeigt, dass niemand übergangen wird. So ist das Problem bei einem ins Stocken gekommenen Informationsfluss nicht vorwiegend die fehlende Information, sondern die dabei entstehende sozial „ungute Situation“ (siehe Kapitel 9.2.3.3). 9.4.3.3 Fazit Die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros sind aktiv bemüht, eine gut funktionierende Arbeitsgruppe aus Übersetzungsbüro, Kundinnen und Übersetzerinnen zu formen. Durch intensive Kommunikation und informellen Umgang miteinander sollen Unterschiede ausgeglichen werden und persönliche Beziehungen unter den Beteiligten entstehen, was in der Regel auch gut funktioniert. Infolgedessen lassen sich die Mitarbeiterinnen des Übersetzungsbüros allerdings nicht eindeutig einer einzelnen Gruppe zuschreiben, sondern scheinen vielmehr einmal der einen, einmal der anderen Gruppe näherzustehen. Es bilden sich sogenannte „shifting communities“. Allerdings ergibt sich am Schluss noch eine kritische Frage: Lässt die Vermittlung des Übersetzungsbüros die Gruppen Kundinnen und Übersetzerinnen womöglich noch weiter auseinanderrücken, weil sie nicht mehr dazu gezwungen sind, direkt miteinander zu kommunizieren? Und wie sieht es mit den Übersetzerinnen aus? Werden sie durch die vom Übersetzungsbüro durchgeführte Vorbereitung der Ausgangstexte erst recht in die alte Rolle der „Übersetzungsmaschine“ gedrängt? Im untersuchten Übersetzungsbüro ist man der Ansicht, den Übersetzerinnen auf diese Weise viel Mühe zu ersparen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf ihre „eigentliche Arbeit“ (so die Geschäftsführerin) zu konzentrieren. Die Beziehung zwischen den Projektmanagerinnen im Übersetzungsbüro und den Übersetzerinnen in den Zielländern lässt tatsächlich nicht auf eine „Degradierung“ letzterer schließen. Das Übersetzungsbüro ist auch um den persönlichen Kontakt zwischen Kundinnen und Übersetzerinnen bemüht und schickt etwa die Übersetzerinnen in Kundenunternehmen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ein Verständnis für die zu übersetzenden Inhalte zu gewinnen. Auch das System der Zieltextproduktion im Zielland soll einen engeren Kontakt zwischen Übersetzerinnen und Kundenniederlassung ermöglichen. Die „eigentliche“ Arbeit der Übersetzerinnen ist eine höchst kreative Leistung, für die das untersuchte Übersetzungsbüro durch die Bereitstellung von Kontextinformationen, Referenzdaten und Terminologien den geeigneten Rahmen schafft. <?page no="242"?> 242 10 Diskussion Die Ergebnisse der in diesem Buch vorgestellten Untersuchung lassen sich auf Basis eines Vergleichs mit einem anderen Fachbereich der kooperativen Gestaltung diskutieren: der Architektur. Vor einer abschließenden Besprechung der Rolle von zwei Artefaktbereichen (den Übersetzungstechnologien und den Strukturierungsleistungen des Qualitätsmanagements) sowie dem Ausblick in Kapitel 12 wollen wir daher einen Vergleich des translatorischen und des architektonischen Handelns anstellen und beide aus der Perspektive der computerunterstützten kooperativen Gestaltung betrachten. 10.1 Translatorisches vs. architektonisches Handeln als computerunterstützte kooperative Gestaltung Der Vergleich zwischen der Arbeit in einem Architekturbüro und in einem Übersetzungsbüro weist einige Parallelen auf. 2 Hier können wir auf ethnographische Untersuchungen des Instituts für Gestaltungs- und Wirkungsforschung der Technischen Universität Wien zurückgreifen (siehe zum Beispiel Schmidt & Wagner 2002, Kompast & Wagner 1996). Sowohl in der Architektur als auch in der interkulturellen Fachkommunikation sind die Mitarbeiterinnen für das Planen und Gestalten, für die Qualität der Produkte und für die Koordination heterogener, interdisziplinärer und distribuierter kooperativer Prozesse zuständig: 2 Auf den ersten Blick scheint der Vergleich zwischen der Technischen Kommunikation und der Architektur stimmiger als der zwischen einem Übersetzungs- und einem Architekturbüro. Schließlich sind sowohl Technische Kommunikatorinnen als auch Architektinnen mit der Gestaltung von etwas noch nicht da Gewesenem beschäftigt. Wie jedoch in der Begriffsbestimmung (siehe Kapitel 1.2.1) dargestellt, gehört die Erstellung eines adäquaten Fachtextes zum Aufgabengebiet der Fachübersetzerin. Technische Kommunikatorinnen als Ausgangstextgestalterinnen und Übersetzerinnen als Zieltextgestalterinnen arbeiten mit Ausgangsmaterial, das zumindest teilweise aus einer anderen Kultur als jener der Rezipientinnen stammt. Dabei ist das Ausgangsmaterial nicht unbedingt in einer anderen Sprache geschrieben, sondern vielmehr geprägt von den Konventionen und Rahmenbedingungen einer (Experten-)Kultur. Sowohl Technische Kommunikatorinnen als auch Übersetzerinnen müssen also von Grund auf analysieren, was aus dem vorhandenen Ausgangsmaterial auf welche Weise eingesetzt werden kann und welches Material noch zusätzlich erstellt werden muss. Wird außerdem in Betracht gezogen, dass bereits bei der Erstellung technischer Informationsangebote wie Handbücher und Benutzeroberflächen die spätere Übersetzung bzw. Lokalisierung berücksichtigt werden muss, wird klar, dass vormals strikte Trennlinien im Produktionsprozess verschwimmen bzw. inadäquat geworden sind. Daher ist ein Oberbegriff wie jener der interkulturellen Fachkommunikation unerlässlich, um das gesamte Netzwerk zur kooperativen interkulturellen Textgestaltung umfassend benennen zu können. Der Vergleich zwischen Architektur und Übersetzung ist deshalb stimmig. <?page no="243"?> 243 Hier geht es darum, Abgrenzungen zu treffen oder Bündnisse zu schließen zwischen konkurrierenden oder komplementären Orientierungen, Wissensbeständen und Erwartungen. (Kompast & Wagner 1996: 276) Insgesamt zeichnen sich die Projekte jeweils durch ein großes Netzwerk von Verantwortlichkeiten und Abhängigkeiten aus. Externe Projektpartnerinnen trifft man kaum persönlich - Kommunikation und Kooperation laufen über Telefon, Fax und elektronische Medien ab. Wenn alle Kooperationspartnerinnen eines vielsprachigen Großprojekts innerhalb und außerhalb des Übersetzungsbüros mitgerechnet werden, erreichen auch Projekte im Bereich der interkulturellen Fachkommunikation Größenordnungen von bis zu 30 Personen und mehr, wie dies bei umfassenden Architekturprojekten üblich ist. Sowohl im Architekturals auch im Übersetzungsbüro verläuft die interne Koordination informell und persönlich. Die Mitarbeiterinnen gestalten den Arbeitsalltag gemeinsam und nehmen an den Aktivitäten anderer teil. Wie auch Schmidt & Wagner (2002) haben wir alles andere als ein papierloses Büro vorgefunden. Ganz im Gegenteil: Erst die ausgedruckten E-Mails und sonstigen elektronischen Dokumente werden in der internen Kooperation verwendet. Sowohl Projektmanagement als auch interne Koordination stützen sich auf diese materialisierten Formen der Dokumente, die mit Farben und Kommentaren auf Post-it-Zetteln versehen werden. Die virtuelle Welt wird begreifbar, bunt und individualisiert; ihre Teile werden objektiviert und verortet. Sowohl architektonische als auch translatorische Gestaltungsarbeit gilt als typische Wissensarbeit: Ihre Durchführung zeichnet sich nicht durch die manuelle Herstellung von physischen Produkten aus, sondern durch die kognitiv herausfordernde Erstellung von Plänen und Dokumenten. Für die Umsetzung der Pläne sind andere (Bauunternehmen und ihre Arbeiterinnen bzw. Druckereien und Webmaster) zuständig. Trotz oder vielleicht gerade aufgrund der Tatsache, dass die externe Kooperation und Koordination vorwiegend über elektronische Medien läuft, sind der berufliche Alltag und die Arbeitsumgebung beider Bereiche voller physischer Artefakte. Wissen und Information werden dem Ansatz der Situated Cognition folgend möglichst externalisiert, um die kognitive Verarbeitung zu entlasten, Kooperation zu unterstützen und die Bewältigung der komplexen Aufgabe überhaupt zu ermöglichen (siehe Kapitel 4; dieser Aspekt wird besonders durch den Ansatz der Distributed Cognition betont, siehe dazu Hutchins 1995, Norman 1988, 1993). Die Endproduktion dessen, was Übersetzungs- und Architekturbüros liefern, wird von anderen durchgeführt. Das von den Übersetzerinnen an das Übersetzungsbüro bzw. vom Übersetzungsbüro an die Kundinnen gelieferte Produkt ist jedoch in einem gewissen Sinne „näher“ am Endprodukt eines Handbuchs, einer Website oder einer Broschüre als die Pläne und Darstellungen eines Bauwerkes, die vom Architekturbüro der Auftraggeberin übergeben werden. Die Übersetzung einer Online-Hilfe hat ein ähnliches Format wie das <?page no="244"?> 244 Endprodukt, muss aber noch in das Gesamtprogramm integriert werden; bei Printprodukten werden aus den elektronischen Dateien nach einer eventuellen weiteren Bearbeitung etwa Handbücher, Folder oder Loseblattsammlungen. Architektinnen und Interkulturelle Fachkommunikatorinnen arbeiten mit externen Repräsentationen von etwas, das entstehen soll, aber noch nirgends existiert und nicht wahrgenommen werden kann. Schmidt & Wagner (2002) unterscheiden daher auch zwischen den Repräsentationen, mit denen Architektinnen arbeiten, und jenen von Operateurinnen eines Kraftwerks: Letztere arbeiten mit externen Repräsentationen von existierenden Objekten und Prozessen, die anhand grafischer Benutzeroberflächen gesteuert werden und die aufgrund der Größe und der Schutzvorrichtungen sonst nicht manipulierbar wären. Externe Repräsentationen haben in solchen Zusammenhängen daher eine völlig andere Funktion als in der Architektur oder im Bereich der interkulturellen Fachkommunikation. Architektonische Projektpläne werden oft mit reicher Metaphorik und konzeptueller, literarischer Sprache beschrieben (Schmidt & Wagner 2002). Die Form der Repräsentation eines architektonischen Konzepts hängt jedoch von der einzelnen Architektin ab: Die einen verwenden eine sprachlichsymbolische, die anderen eine bildhaft-ikonische Darstellung. Während Architektinnen sowohl mit Worten als auch mit CAD-Zeichnungen („Computer Aided Design“), Skizzen und physischen Modellen von Projektbeginn an die Gesamtidee ihrer Gestaltung zum Ausdruck bringen, verbleiben viele Translate bis zum Projektende und manchmal auch danach im Verborgenen. Da im hier untersuchten Kontext die Kooperationspartnerinnen eines Projekts an verschiedenen Orten tätig sind und nur über die Distanz kommunizieren, ist nirgends ein „Ausstellungsraum“ („exhibition space“, siehe Kapitel 5.2) zu finden, an dem die Entwicklung der verschiedenen Projektteile sichtbar wäre und der bei der Entstehung eines gemeinsamen Verständnisses über den Zieltext als Ganzes hilfreich wäre. Innerhalb des Übersetzungsbüros selbst bearbeitet meist eine Projektmanagerin einen bestimmten Auftrag, und andere Mitarbeiterinnen werden nur punktuell konsultiert. Die Struktur der Kompetenzbereiche im untersuchten Übersetzungsbüro ist im Vergleich zu einem großen Architekturbüro sehr flach: Während hier alle Projektmanagerinnen alles machen, was zur Abwicklung und Koordination eines Auftrags notwendig ist, ist die Arbeit innerhalb eines großen Architekturbüros stärker nach Fertigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiterinnen verteilt (vgl. Schmidt & Wagner 2002). Während es im untersuchten Architekturbüro häufig vorkam, dass sich mehrere Personen oder auch niemand für eine konkrete Aufgabe verantwortlich fühlte, war dies im Übersetzungsbüro nur selten der Fall. Wichtig ist in diesem Zusammenhang zu bemerken, dass Architekturprojekte jeweils mehrere Jahre in Anspruch nehmen; wesentlich länger also als die hier untersuchten Übersetzungsprojekte. <?page no="245"?> 245 10.2 Übersetzungstechnologien als kollaborative Artefakte Heute stellt sich nicht die Frage, ob Computerunterstützung und Translation- Memory-Systeme überhaupt verwendet werden sollten, sondern wann welche Systeme sinnvoll einzusetzen sind. Die Antwort muss sowohl Aspekte der Kooperation als auch der Technologie berücksichtigen: Die verschiedenen, im virtuellen Team verwendeten Systeme mit ihren Textformaten und Terminologien müssen kompatibel sein. In Bezug auf Qualität ist die Rolle der Übersetzungstechnologie zweischneidig: Einerseits ermöglicht die Verwendung von Translation Memories und damit von früheren Übersetzungen für dieselbe Kundin ein Einbeziehen des Kontexts und der „Geschichte“; bei Lokalisierungsaufgaben ermöglichen die entsprechenden Tools die Einbeziehung des Kontexts der Benutzeroberfläche. Terminologiemanagement-Systeme übernehmen Routinerecherchen und sorgen für einheitliche Terminologieverwendung innerhalb einer Übersetzung und eines Projektteams. Diese Leistungen der Übersetzungstechnologie unterstützen das kooperative translatorische Handeln und sind geeignet, die Qualität der Übersetzungen in vielerlei Hinsicht zu verbessern. Andererseits basieren Translation-Memory-Systeme auf einem Vergleich von Einzelelementen und verfolgen damit eine Übersetzungsstrategie, die dem laienhaften Übersetzen eigen ist (Risku 1998a). Bekanntlich arbeiten sie nach dem GIGO-Prinzip: Garbage In, Garbage Out. Sie erhöhen die quantitative Produktivität, verleiten jedoch zu einem Bild des Übersetzens als Austausch verschiedensprachiger Elemente. Auch wenn professionelle Übersetzerinnen die „Übersetzungsvorschläge“ eines Translation-Memory-Systems als solche verstehen, besteht die Gefahr, dass die Kooperationspartnerinnen die Lösungen des Systems als funktionsfähige Übersetzungen missverstehen, die weder im Kontext überprüft noch vergütet werden müssen. Wie im vorigen Kapitel bereits dargestellt, mag es im Vergleich zu anderen gestalterischen Tätigkeiten absurd erscheinen, das Heranziehen von Informationstechnologie und früheren Übersetzungen bisweilen als fastautomatisches Übersetzen misszuverstehen: So ist die Arbeit von Architektinnen stark geprägt von Computerunterstützung - von CAD-Zeichnungen bis zur Wiederverwendung der Resultate früherer Planungsprojekte (Schmidt & Wagner 2002) -, dennoch erwarten wir nicht automatisch Massenproduktion zu Billigstpreisen oder befürchten gar das Aussterben dieses Berufsbereichs. Kosteneffizienz bei Aufträgen von Stammkundinnen, für deren Projekte bereits viel Referenzmaterial, frühere Lösungen und implizites, kooperatives Wissen bestehen, ist bei der interkulturellen Fachkommunikation wie in der Architektur als natürliche Kundenbindungsmaßnahme und als Zeichen gut funktionierenden Wissens- und Informationsmanagements im Betrieb zu verstehen, nicht bloß als teilweise Automatisierung einer Expertentätigkeit. Kooperative, elektronische Plattformen zum Management von Übersetzungsprojekten haben bereits Marktreife erlangt. Sie versprechen unter <?page no="246"?> 246 anderem die ständige Visualisierung der einzelnen Prozessschritte für jede Akteurin, die Verwaltung nahtlos ineinander übergehender bzw. sich überlappender Schritte des Projekt-Workflows, die Protokollierung sämtlicher Aktivitäten zu Berichtszwecken und die Integration von Standardinstrumenten wie zum Beispiel Translation-Memory-Tools (Pyne & Busold 2002). Werden Übersetzungsbüros in naher Zukunft entbehrlich, wenn etwa Übersetzerinnen, Technische Kommunikatorinnen und Kundinnen direkt über ein internetbasiertes Kooperationsportal Projekte abwickeln - Ausschreibungen veröffentlichen, Verträge abschließen, Referenzmaterial (Ausgangs- und Zieltexte, Terminologie) zur Verfügung stellen, Anfragen beantworten, die Qualität überprüfen und Abrechnungen durchführen? Die Ergebnisse der vorliegenden Studie deuten darauf hin, dass dies aus mehreren Gründen nicht zu erwarten ist. Vielen Kundinnen fehlen Fachwissen, Interesse und Zeit, sich in spezielle Anfragen einzelner Übersetzerinnen zu vertiefen. Dies ist nur bei global agierenden Unternehmen mit großem Umfang an mehrsprachigen Inhalten, die binnen kurzer Zeit angepasst werden müssen, zu erwarten (siehe auch Pyne & Busold 2002). Kooperationsportale können in diesen Unternehmen den persönlichen Kontakt zu den Stammübersetzerinnen ermöglichen bzw. verbessern. So wie Translation-Memory-Systeme nicht Übersetzerinnen ersetzen, sondern unterstützen, werden auch Internetportale Übersetzungsbüros nicht entbehrlich machen. Eher werden Übersetzungsbüros solche Portale für die Koordination großer Übersetzungsprojekte einsetzen, wie bereits im hier untersuchten Büro angedacht. Die Projektmanagerinnen in Übersetzungsbüros besitzen im besten Fall viel Erfahrung und Wissen über die spezifischen Wünsche der jeweiligen Kundin. Vieles in Koordination und Projektmanagement hängt von persönlichen Kontakten ab: Per Telefon und E-Mail werden nicht nur direkt arbeitsrelevante Punkte abgehakt, ganz im Gegenteil. Das Management von Übersetzungsprojekten ist vor allem Management von Menschen - nicht nur von Texten und Terminen. Die Kooperationspartnerin ist gerade als Mensch wesentlich, und man begegnet ihr als Individuum - ihre ganze Person ist „arbeitsrelevant“. Das Bild der translatorischen Arbeit, das in der vorliegenden Studie zum Vorschein kam, ist das eines starken, menschlichen Lebenszusammenhangs. Von der ersten Kontaktaufnahme an geht es um die Identifikation mit Anderen und der Sache, um die Bindung aneinander sowie um das Ermöglichen der interkulturellen Fachkommunikation. Das oben Gesagte soll keinesfalls den Eindruck erwecken, dass eine weitere Computerunterstützung und dadurch Virtualisierung der Kooperation kontraproduktiv wäre. Es geht ganz im Gegenteil darum, neue Technologien für die wirklichen Bedürfnisse Interkultureller Fachkommunikatorinnen weiterzuentwickeln und sinnvoll einzusetzen. Hier seien drei Beispiele von Einsatzbereichen elektronischer Plattformen genannt, die im Lichte der Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung einen wichtigen Beitrag leisten können: <?page no="247"?> 247 Projektspezifische Plattformen: Projektspezifische elektronische Plattformen können eine Möglichkeit bieten, das Produkt der gemeinsamen Arbeit - das Translat - sichtbarer und greifbarer für alle zu machen, einen „exhibition space“ darzustellen (siehe Lainer & Wagner 1998b: 336): einen Ort, an dem über den Auftrag und den geplanten Zieltext kommuniziert werden kann. Bereichsspezifische Plattformen: Chatrooms, E-Mail-Listen und andere, auftragsunabhängige Diskussionsforen für interkulturelle Fachkommunikatorinnen (siehe Risku & Dickinson 2009) können identitätsstiftend, motivierend und kompetenzsteigernd wirken. Sie verstärken das Gefühl der Zusammengehörigkeit in einer (Knowledge) Community. Sowohl disziplinäre als auch interdisziplinäre Plattformen erscheinen sinnvoll: Nicht nur Übersetzerinnen haben viel untereinander auszutauschen, sondern auch andere Beteiligte an der interkulturellen Fachkommunikation, ob in der Rolle als Softwareentwicklerin, Lokalisiererin, Auftraggeberin, Technische Kommunikatorin oder Projektmanagerin. Unternehmensspezifische Plattformen: Innerhalb eines Unternehmens oder auch zwischen einem Unternehmen und seinen langfristigen Partnerunternehmen können technologisch aufwendige virtuelle Designstudios (siehe Maher, Simoff & Cicognani 2000, Grudin & Poltrock 2001) sinnvoll sein. Diese ermöglichen unter anderem die Nutzung gemeinsamer digitaler Ressourcen und die Kommunikation auf Augenhöhe bei der Geschäftsplanung und Bearbeitung von Dokumenten. 10.3 Richtlinien als kollaborative Artefakte Interkulturelle Fachkommunikation ist eine höchst arbeitsintensive Tätigkeit unter ständigem Zeitdruck. Projekte müssen schnell und effizient abgeschlossen werden: Die Resultate zählen. Im Projektverlauf fallen den Beteiligten hier und da Prozesse auf, die immer wieder Schwierigkeiten bereiten. Angesichts des geringen finanziellen und zeitlichen Spielraums besteht jedoch kaum die Möglichkeit, etwas dagegen zu unternehmen und grundlegende Änderungen vorzunehmen. Häufig macht sich in solchen Situationen eine Kultur des Klagens, ein Gefühl der Machtlosigkeit und die Auffassung breit, in der Opferrolle zu sein. Hier ist das Management gefordert, Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und damit der Lebensqualität zu setzen. Eine Maßnahme unter vielen kann sein, Arbeitszeit für prozessorientiertes Qualitätsmanagement (siehe zum Beispiel Wagner 2001) zu reservieren und eine QM-Initiative zu starten, um Prozesse zu identifizieren und zu verbessern. In dem in der vorliegenden Untersuchung beobachteten Handlungsrahmen wurde ein entsprechender Einführungsprozess bereits gestartet; jetzt stand noch der mühsame Weg der Prozessdefinierung bevor. Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement - mit oder ohne Softwareunterstützung, mit oder ohne Zertifizierung - sind Investitionen, die sich langfristig bezahlt machen: Sie optimieren nicht nur die Kooperation, sondern erhöhen das <?page no="248"?> 248 Bewusstsein der Mitarbeiterinnen für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und zeigen, dass die Arbeit Interkultureller Fachkommunikatorinnen als wertvoll für das Unternehmen gesehen wird. Für die Kommunikatorinnen selbst dagegen bietet die Einführung von expliziten Qualitätsmaßstäben (z. B. EN 15038, siehe auch Soukup-Unterweger & Steiner 2001) eine Möglichkeit, den Mehrwert der interkulturellen Fachkommunikation sichtbar und messbar zu machen. Akzeptiert werden die Maßstäbe natürlich nur dann, wenn sie als Hilfeleistung gestaltet, eingeführt und empfunden bzw. von den Beteiligten selbst mit aufgebaut werden. <?page no="249"?> 249 11 Follow-up-Studie Fünf Jahre nach Durchführung der Hauptstudie wurde eine Follow-up-Studie mit gleichem methodischem Ansatz (qualitative Felduntersuchung mit Interviews und teilnehmender Beobachtung) im selben Unternehmen durchgeführt. In der Follow-up-Studie wurde der Arbeitsalltag innerhalb des Übersetzungsbüros im Jahr 2007 - diesmal über einen Zeitraum von einer Woche - vom selben Forschungsteam beobachtet und ebenfalls eine Artefaktanalyse durchgeführt. Durch eine Vorher-Nachher-Betrachtung wurden wesentliche Veränderungen im Arbeitskontext identifiziert und analysiert. Im Zeitraum zwischen den Beobachtungsphasen hatte sich eine ganze Reihe von Faktoren geändert. Alle diese Veränderungen hängen zusammen und sind daher kaum abzugrenzen, können jedoch wie folgt kategorisiert werden (siehe auch Risku 2010; Risku, Reichelt, Rossmanith & Zenk 2010; Risku, Rossmanith, Reichelt & Zenk 2013): 1. Erweiterung 2. Neue Personalstruktur 3. Konzentration auf Kernkompetenzen 4. Erhöhter Digitalisierungsgrad der Arbeit 5. Neue Auswahlkriterien für Übersetzerinnen Diese Veränderungen sollen unten beschrieben werden. 11.1 Erweiterung Das Übersetzungsbüro ist personell von fünf auf elf Personen angewachsen. Das Büro ist von einem Großraumbüro in insgesamt größere Büroräumlichkeiten umgesiedelt. Es gibt nun drei abgegrenzte Arbeitsräume, von denen einer für die Geschäftsführerinnen und zwei für die Mitarbeiterinnen eingerichtet sind. Dies hat die direkte persönliche Kommunikation reduziert: So sind z. B. verstärkt interne E-Mails und Telefonate mit Kolleginnen in anderen Räumen zu beobachten. Die Geschäftsführerin wird nun von einem zweiten Geschäftsführer, der auch die translationstechnologische Partnerfirma leitet, unterstützt. Die Partnerschaft ist also weiterhin aktiv und durch die Personalunion des zweiten Geschäftsführers in beiden Unternehmen verstärkt. Der zweite Geschäftsführer ist jetzt auch persönlich vor Ort und nicht nur über Telefon mit dem Büro verbunden. <?page no="250"?> 250 11.2 Neue Personalstruktur In der Personalstruktur wurde eine „Zwischenebene“ in der Hierarchie eingezogen: Zusätzlich zu den Rollen der Geschäftsführung und des Projektmanagements sind jetzt einzelne Projektmanagerinnen als Spezialistinnen für gewisse Aufgaben wie etwa Terminologiemanagement, Desktop Publishing oder die Verwaltung der Übersetzerdatenbank definiert. Ihre Spezialisierung wirkt sich auf die Arbeitsprozesse aller Mitarbeiterinnen aus: Die jeweilige Mitarbeiterin ist die erste und vorrangige Ansprechperson in diesem Bereich, etwa bei der Suche nach einer neuen Übersetzerin für eine bestimmte Sprache. Die Spezialisierung wurde gezielt von der Geschäftsführung vorangetrieben: Es wird bewusst forciert, einzelnen Mitarbeiterinnen Spezialaufgaben zu übergeben. So ist durch die Entwicklung unterschiedlicher Rollenprofile eine zunehmende Differenzierung der Aufgaben und Zuständigkeiten zu beobachten. Diese Spezialisierungen werden auch auf der Firmenwebsite als Spezialkompetenzen nach außen präsentiert. Die Rolle der früheren alleinigen Geschäftsführerin hat sich durch die Expansion verändert. Sie arbeitet nicht mehr operativ in den Projekten mit, sondern ist stärker in der Vorgesetzten- und Managementrolle verankert. Sie ist nun weiter von den laufenden Projekten entfernt und sieht meist nur den Beginn und den Abschluss der Projekte. Für sie ist daher die zeitnahe Eingabe der Abschlussdokumentation im Projektmanagementsystem besonders wichtig - ein Schritt, der von den Projektmanagerinnen gelegentlich in der Hektik der parallel zu bearbeitenden Projekte verzögert durchgeführt wird. 11.3 Konzentration auf Kernkompetenzen Während fünf Jahre zuvor noch teilweise Übersetzungen intern durchgeführt wurden, ist die Erstellung von Übersetzungen nun vollständig an externe Freelancer und Übersetzungsbüros ausgelagert. Das Büro konzentriert sich stärker als vorher auf seine Kernkompetenz, das Management von Übersetzungsprojekten. Diese strategische Veränderung bringt es mit sich, dass die jeweiligen sprachlichen und kulturellen Kenntnisse der Projektmanagerinnen in den Hintergrund rücken. Die Übersetzungen werden nach dem externen Review intern noch einmal durchgesehen: Die Projektmanagerinnen nehmen in allen Sprachen die gleichen Qualitätsüberprüfungen der Übersetzungen nach formalen und technischen Kriterien vor. Die Konzentration auf das Projektmanagement verstärkt die Bedeutung der externen Kooperationspartnerinnen wie Übersetzungsbüros, Freelance- Übersetzerinnen und Lektorinnen. Die Verantwortung für die sprachliche und kulturelle Adäquatheit ist nun umso stärker an die externen Übersetzerinnen und Lektorinnen ausgelagert. So nennt auch die Geschäftsführerin das mittelfristige Ziel, eine bessere Übersicht über die Lektorinnen ihres Vertrauens für <?page no="251"?> 251 alle nachgefragten Sprachen zu erarbeiten. Ebenfalls sollen die Rückmeldungen der Lektorinnen systematischer dokumentiert werden, damit die Arbeit von Übersetzerinnen besser beurteilt werden kann. Die Übersetzungsprojekte werden nun sprachenunabhängig vor allem nach verfügbarer Kapazität verteilt und können etwa bei urlaubs- und krankheitsbedingten Abwesenheiten jederzeit an andere Projektmanagerinnen übergeben werden. Dies hat einen bedeutenden organisatorischen Vorteil: Die Projektmanagerinnen sind damit gewissermaßen ersetzbar und können einander gegenseitig vertreten. Die knappe Zeit und der oft nicht genau abschätzbare Aufwand der laufenden Projekte führen dazu, dass Mitarbeiterinnen oft die Betreuung von ursprünglich Kolleginnen zugeteilten Projekten übernehmen, um diese zu entlasten und Überstunden zu vermeiden. Aus demselben Grund wurden die in der Geschäftskorrespondenz verwendeten Sprachen auf Englisch und Deutsch reduziert. Dies erleichtert die Übergabe eines Projekts an andere Projektmanagerinnen. Die Arbeitsaufgaben verlagern sich durch die konsequente Auslagerung der Übersetzungstätigkeit noch stärker auf die organisatorischen Fragen des Projektmanagements inklusive der Vorbereitung der Ausgangsmaterialien. Als ausgebildete Übersetzerinnen haben die Projektmanagerinnen ein Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Auftraggeberinnen und Übersetzerinnen, d. h. sie kennen die inhaltlichen, kulturellen und sprachlichen Herausforderungen des Übersetzens. Sie klären, was wie in welche Sprachen übersetzt werden soll - inklusive der Klärung vieler technischer Fragen der oft multimedialen Texte und der Bereitstellung von begleitendem Material wie etwa von vorgegebener Terminologie, Translation Memory-Systemen und Paralleltexten. Auch streben sie danach, Bewusstsein für gewisse Qualitätsanforderungen an die Ausgangstexte bei ihren Auftraggeberinnen zu wecken: Als Beispiel sei hier die fehlende Mengenangabe für Milch (ml) in einem Ausgangstext genannt. Das Büro schätzt sowohl die Arbeit mit Freelance-Übersetzerinnen als auch mit Übersetzungsagenturen. Qualitätsfragen bzw. Überlegungen, ob man unterschiedliche Qualitätsstufen anbieten sollte, wurde in einer Firmensitzung in Verbindung mit der Einführung einer neuen europäischen Qualitätsnorm gestellt. Dabei wurden die unterschiedlichen Stärken und Schwächen von Übersetzungsagenturen vs. Freelancerinnen eingehend diskutiert: Beim direkten Kontakt mit bewährten Freelancerinnen vertraue und kenne man Arbeitsqualität und Kapazitäten der jeweiligen Partnerin. Bei Großprojekten wird eher mit großen Agenturen gearbeitet, die auch das Lektorat organisieren. Dabei bevorzugt das untersuchte Übersetzungsbüro ebenfalls bewährte Partnerbüros, die zertifiziert sind und damit die annähernd gleichen Prozesse sicherstellen. Die vernetzte Arbeitsweise mit mehreren Auslagerungsschritten bringt jedoch höheren Kommunikations- und Koordinationsaufwand und niedrigere persönliche Kontrollmöglichkeiten mit sich: Hier ist es letztlich nicht möglich, zu wissen, wer die weitergeleiteten Texte tatsächlich übersetzt. - <?page no="252"?> 252 11.4 Erhöhter Digitalisierungsgrad der Arbeit Das sichtbarste Zeichen für die Veränderungen des Arbeitsumfelds war die Weiterentwicklung der Werkzeuge. Es wurde ein Vorher-Nachher-Vergleich der vorwiegend verwendeten Artefakte gezogen (siehe Abbildung 17), um Veränderungen zu identifizieren. Diese hingen insbesondere mit den Arbeitswerkzeugen der Projektmanagerinnen zusammen. Abb. 17: Übersicht über die wesentlichen in der Arbeit eingesetzten Artefakte: vorher/ nachher (durchgestrichen: in der Follow-up-Studie nicht mehr wesentlich; kursiv: nur in der Follow-up-Studie wesentlich) Ein Teil der „physischen“ Artefakte, also nicht computergestützten Werkzeuge, haben ihre Bedeutung zugunsten von bestimmten Softwarepaketen verloren. Das Telefon, Aktenmappen, Notizen und Post-its sowie verschiedene ausgedruckte Aufstellungen und Checklisten stellen weiterhin wichtige Eingesetzte Artefakte: vorher/ nachher Physische Artefakte Telefon Fax Briefe (Post und Botendienst) Aktenmappen Notizen und Post-its Aufstellungen Checklisten Wörterbücher Auftragsblatt (PO) Akten (Angebote, Ausgangstexte, Übersetzungen, Korrespondenzen, usw.) Elektronische Artefakte E-Mail Adressbuch Internet Datenbanken Speichermedien Laufende Auftragsliste Textverarbeitung und Tabellenkalkulation Translation-Memory-System Terminologiemanagementsystem Projektmanagementsystem <?page no="253"?> 253 Arbeitsinstrumente dar. Faxe, Briefe, Print-Wörterbücher und Akten in Form von Papierdokumenten werden hingegen sehr viel seltener eingesetzt. Das Telefon wird gleich häufig wie früher benutzt, da insbesondere bei Problemklärungen gerne zu diesem interaktiven Medium gegriffen wird. Eingehende Faxe gehen nun direkt an einen allen Mitarbeiterinnen zugänglichen Ordner am Mailserver. Vom Büro selbst werden keine Faxe mehr geschickt. Damit sind die handschriftlich angebrachten persönlichen Grüße an Stammübersetzerinnen und andere Kooperationspartnerinnen, die den Projektmanagerinnen während der ersten Beobachtungsphase so wichtig waren, nicht mehr möglich. Umso auffälliger ist nun, wie stark sich die Projektmanagerinnen bemühen, E-Mails eine persönliche Note zu geben und den persönlichen Kontakt herzustellen und zu pflegen. Im Jahr 2007 wurden keine per Brief zugeschickten Ausgangstexte in Printform mehr beobachtet, und sie werden auch nicht mehr als gedruckte Akten gespeichert. Ausgangstexte langen elektronisch in den unterschiedlichsten Formaten ein. Dies hat den Aufwand für verschiedene Dateiumwandlungsschritte, etwa zunächst in vom Translation Memory verarbeitbare Zielformate und nach der Übersetzung weiter in erwünschte Lieferformate, erhöht. Der Vorbereitungsaufwand ist auch dadurch erhöht, dass multimediale Ausgangstexte wie Websites, PowerPoint-Präsentationen und Software- Oberflächen aus vielen einzelnen Dateien bestehen oder Texte in Bildformaten beinhalten können. Aktenmappen strukturieren den Arbeitsprozess nicht mehr im gleichen Ausmaß und dienen auch nicht mehr als verbindliche Archive der Arbeitsschritte. Das neu adaptierte und eingeführte Projektmanagementsystem für die Sprachindustrie hat sie zum großen Teil ersetzt (siehe unten). Die Rolle der Aktenmappen ist auf die Ablage der Abrechnungsunterlagen reduziert. Dennoch werden sie individuell unterschiedlich stark zusätzlich zu der primär digitalen Organisation genutzt - als Parallelstruktur zur Absicherung oder aufgrund einer Vorliebe für das Arbeiten am Papier statt nur am Bildschirm. Print-Wörterbücher wurden während der Follow-up-Beobachtung nicht mehr benutzt, dagegen waren Online-Wörterbücher gelegentlich im Einsatz. Die reduzierte Nutzung von Wörterbüchern hängt auch mit der Auslagerung der Review-Tätigkeiten zusammen: Fünf Jahre zuvor war das Review von Übersetzungen noch ein integraler Bestandteil der Arbeit der Projektmanagerinnen, nun wird es extern durchgeführt. Manche Papierdokumente haben ihre wichtige Rolle beibehalten: Aufgrund der Verbindlichkeit der Unterschrift wird das Auftragsblatt (Purchase Order, PO) auf Papier gedruckt, und auch Post-its und Notizzettel - als individuelle Erinnerungen und Übersichten - sind allgegenwärtig. Bei den digitalen bzw. Software-Artefakten haben einerseits Speichermedien, die laufende Auftragsliste, diverse Datenbanken sowie Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationssoftware an Bedeutung verloren, andererseits sind aber zwei wesentliche Systeme dazu gekommen: ein Terminologiemanagement- und ein Projektmanagementsystem. <?page no="254"?> 254 Das Lesen, Schreiben und elektronische Archivieren von E-Mails stellt nicht nur einen bedeutenden Anteil des Arbeitsaufkommens dar, sondern strukturiert auch den Arbeitstag und den gesamten Arbeitsprozess. Die getane Arbeit ist nun an einer leeren Inbox zu erkennen, nicht mehr am leeren Arbeitstisch. Der Computer ist noch stärker zum zentralen Bezugspunkt der Arbeit geworden. E-Mails dienen als primärer Kommunikationsweg mit Externen. Ihre Nutzung beschränkt sich nicht auf aufgabenrelevanten Informationsaustausch, sondern schließt auch Diskussionen über Befindlichkeiten, Urlaubserfahrungen sowie aktuelle lokale gesellschaftliche Entwicklungen ein. Diese Art der Verwendung stiftet ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit mit den weltweit verstreuten Kooperationspartnerinnen, die als Stammkundinnen und -übersetzerinnen an das Büro angebunden sind. Im Internet werden geeignete Übersetzerinnen in Übersetzungsforen gesucht. Online-Wörterbücher und Suchmaschinen werden jedoch nicht mehr im gleichen Ausmaß für die Überprüfung der Gebräuchlichkeit von Terminologie und fachsprachlichen Wendungen benötigt, da das Review ausgelagert ist. Das Büro ist bemüht, die in diversen Datenbanken gespeicherten Kontaktinformationen in das zentrale Projektmanagementsystem zu integrieren, das alle relevanten Informationen vom Feedback und verwendeten Translation- Memory-Versionen bis hin zu informellen Informationen über die verschiedenen Kooperationspartnerinnen beinhalten soll. Digitale Speichermedien wie Disketten und CDs sind im Arbeitsprozess kaum mehr vorhanden, da sie von per E-Mail geschickten Dateien und am Server gespeicherten Back-ups abgelöst worden sind. Auch die laufende Auftragsliste bzw. die „Laufende“, die früher zentral für den Überblick über aktuelle Projekte und deren Status war, ist vom neuen Projektmanagementsystem ersetzt worden. Da das Review von Übersetzungen nun auslagert ist, spielt das Textverarbeitungsprogramm eine weniger wichtige Rolle, wird aber weiter in der Erstellung von Listen genutzt. In der zuvor durchgeführten Hauptstudie wurde das Translation-Memory- System von der Geschäftsführerin als „Schatz“ beschrieben, der für den Geschäftserfolg einen wesentlichen Beitrag leistet. Fünf Jahre später werden Translationstechnologien von Translation-Memory-Systemen bis hin zum Projektmanagementsystem als Voraussetzung für die Durchführung der Arbeit schlechthin beschrieben; sie sind die Norm geworden. Das Übersetzungsbüro investiert mit Schulungen und Kooperationen in die translationstechnologische Kompetenz der Mitarbeiterinnen. Die meisten Auftraggeberinnen sind jedoch nicht im gleichen Maße informiert, sondern müssen von den Mitarbeiterinnen in die Funktionsweise des Translation- Memory-Systems eingeführt werden, um späteren Problemen vorzubeugen, was diplomatisches Geschick erfordert. <?page no="255"?> 255 Um ein fachspezifisches Projektmanagementsystem einführen zu können, das im Dienste der Prozesse ist und nicht umgekehrt, wurde ein entsprechendes Softwarepaket für die eigenen Bedürfnisse adaptiert. Die Einführung des Programms hat umfassende Veränderungen für die Arbeitsweise der Projektmanagerinnen mit sich gebracht, da sämtliche Aufträge in diesem System abgewickelt werden und die Arbeitsschritte vom System vorgegeben werden. Das Projektmanagementsystem wird jedoch nur zur internen Arbeitsorganisation genutzt und stellt somit keine gemeinsame Plattform mit den Auftraggeberinnen, Übersetzerinnen und Lektorinnen dar. Durch die Einführung des Systems wurden die Arbeitsprozesse stärker standardisiert und vereinheitlicht. Dennoch besteht Variabilität im Umgang mit dem eingeführten System: Während manche Projektmanagerinnen das Projektmanagementsystem möglichst umfassend einsetzen, verlassen sich andere lieber auf manuell erstellte Übersichtsblätter, die sie in den Aktenmappen ablegen. 11.5 Neue Auswahlkriterien für Übersetzerinnen Im Bestreben, nur ausreichend medial kompetente Übersetzerinnen zu beauftragen, setzt das Büro voraus, dass die von ihm beauftragten Freelance- Übersetzerinnen eine eigene Website haben und in translatorischen Online- Netzwerken aktiv sind. Diese zwei Indikatoren dienen zur Identifikation von Übersetzerinnen, die sich wahrscheinlich auch mit Translation-Memory- Systemen auskennen. Dadurch ist die aktive Teilnahme an Online Communities zu einer geschäftlichen Vorbedingung für die Übersetzerinnen als Lieferantinnen für das Übersetzungsbüro geworden. <?page no="256"?> 256 12 Ausblick Angesichts der ständigen Zunahme des Übersetzungsvolumens und der technischen Hilfsmittel scheint die interkulturelle Fachkommunikation einer Wachstumsmaschine zu gleichen. Durch die große Nachfrage liegt das Hauptaugenmerk auf Quantität. Auch der Zugang zum Beruf ist offen - die Beherrschung gewisser Tools gilt für manche Arbeitgeberinnen nahezu als hinreichende Zugangsvoraussetzung. Dies ist nur einer der Gründe, warum die Qualität der Produkte im Bereich der interkulturellen Fachkommunikation nicht im gleichen Maß wie die Quantität gestiegen ist. Eine weltweite Wirtschaftsrezession bringt zudem Personalreduktionen und Outsourcing mit sich. Die Anforderungen an die Beteiligten werden umso höher. Es bleibt zu hoffen, dass gerade in einer solchen Phase Qualität und Kompetenz neu an Bedeutung gewinnen. Wirtschaftliche Notwendigkeiten zwingen Fachleute, sich den geschäftlichen Kontext bewusst zu machen, in dem sie arbeiten. Nicht die Beherrschung eines Tools bzw. das umfassende Fachwissen an sich rechtfertigen den Arbeitsplatz, sondern der Mehrwert, den die Resultate des Tuns schaffen. Um den Wert der erbrachten Dienstleistung für die externen und internen Kooperationspartnerinnen verständlich machen zu können, müssen Interkulturelle Fachkommunikatorinnen die wirtschaftlichen und industriellen Zusammenhänge verstehen - etwa den Telekommunikationsmarkt oder den Softwareentwicklungsprozess. Erst dann können sie sich auch in den Produktionsprozess einschalten und sich im frühen Projektstadium als Fachleute für Management und Gestaltung von Wissen und Informationen etablieren. Erst dann können sie verständlich machen, wie sie dem Unternehmen helfen können, statt sich bloß als Spezialistinnen um ihre Bereiche zu kümmern. Statt Designlösungen anderer zu dokumentieren, sind sie dann selbst an der Produktgestaltung beteiligt. Just as important was the change in role I had among the team. I was no longer the ‚Pubs Person‘, but as an integral and unique part of the development team… the engineers sought my opinion and advice. (Moretto 1994) Dass es sich bei der interkulturellen Fachkommunikation in hohem Maß um Wissensmanagement, Informationsmanagement, International Usability und Global Content Management handelt (um einige der gängigen Schlagwörter zu nennen), wissen die Fachleute aus Erfahrung. Auch die Ergebnisse der hier präsentierten Studie haben diese Sicht verstärkt. Viele Kooperationspartnerinnen von Interkulturellen Fachkommunikatorinnen sind sich dessen jedoch nicht bewusst. Wissens- und Informationsmanagement, Usability und Content Management werden nicht automatisch an Technische Redakteurinnen oder Übersetzerinnen herangetragen. „All the fun has been taken by the others“, gibt Vatovec (2002a) - auch aus eigener Erfahrung - <?page no="257"?> 257 ein weitverbreitetes Gefühl von Kommunikatorinnen wieder. Im Rahmen einer kontinuierlichen Weiterbildung können diese faszinierenden Felder jedoch erschlossen werden. Sie können als Schwesterdisziplinen mit ähnlichen Anliegen, Denkweisen und Zielen gesehen werden, die jede für sich noch zusätzliche, spezielle Kompetenzen erfordert. So sind etwa für die Übernahme der Aufgaben einer Usability-Ingenieurin oder -Managerin Kenntnisse folgender Bereiche notwendig: Ergonomie und Motorik, Kognitionswissenschaft, Produktentwicklungsprozess, Interaktionstheorien, -modelle und -methoden, Usability Testing (Methoden, Software, Analyse, Präsentation), Entwicklung von Benutzeroberflächen, verschiedene Richtlinien der Gestaltung sowie Integration von Benutzeroberflächen, Printdokumentation und Online-Hilfen (siehe zum Beispiel Vatovec 2002b). Wie unsere Interviewstudie (siehe Kapitel 7) bestätigte, kann nicht davon ausgegangen werden, dass der Umstieg auf andere Bereiche der „Wissens- und Kommunikationsarbeit“ stets einen höheren Status, mehr Gehör und ausschließlich fachlich herausfordernde Aufgaben mit sich bringt, aber er kann ein breiteres Betätigungsfeld eröffnen. Es ist Teil der Rolle der „Kommunikationsprofis“, Aufgaben zu erledigen, die nicht zum Kerngeschäft ihrer Kundinnen gehören. Daher ist die bewusste und gezielte Darstellung der eigenen Kompetenzen und Verantwortungsbereiche umso wichtiger. Um in den Bereichen Informationsdesign, Content Management und Usability-Engineering als kompetent wahrgenommen zu werden, ist es notwendig, auch in der internen Kooperation zielgruppenorientiert zu kommunizieren. Wenn der Begriff der „Usability“ unter den jeweiligen Kooperationspartnerinnen noch nicht gang und gäbe ist, „Wissensmanagement“ als Einführung und Anwendung eines Softwaretools missverstanden wird, „Content Management“ nur mit Websites in Verbindung gebracht wird und „Information Design“ für die Dekoration und Animation elektronischer Informationsangebote (je „flashier“, desto besser) gehalten wird, gilt es, diese Begriffe zunächst einmal zu umschreiben. Wenn den Interkulturellen Fachkommunikatorinnen das gelingt (d. h. wenn sie eine geschickte Strategie für die Selbstvermarktung einsetzen), werden ihnen Aufgaben übertragen, auf deren Bewältigung sie stolz sein können: Sie sorgen dafür, dass Geräte und Programme in ihren Zielländern leicht zu benutzen und Texte verständlich sind, dass Daten und Dokumente schnell gefunden werden können, weltweite Projektteams auf dem neuesten Wissensstand sind und bereits Geschriebenes und Gestaltetes bei Bedarf wiederverwendet werden kann. In Praxis, Ausbildung und Wissenschaft sind ein Umdenken und eine damit zusammenhängende Aufwertung in Bezug auf das Rollenbild der Übersetzerinnen und ihrer Funktion im Gesamtkontext teilweise bereits erfolgt. Auch das tradierte Berufsbild der Technischen Redakteurinnen ändert sich durch den Einzug der multimedialen und interkulturellen Kommunikation in ihren Arbeitsbereich grundlegend. Statt disziplinäre Mauern und Barrieren aufzubauen oder gar ein Image des Underdogs liebevoll zu pflegen, lohnt es sich, Kooperation als Chance zu nutzen. <?page no="258"?> 258 Unser Fallbeispiel zeigt, dass Partnerschaften im Netzwerk der interkulturellen Kommunikation vielfältig und komplex sind: Es gibt Stammlieferantinnen und -kundinnen, Beraterinnen, Bewerberinnen und langfristige Partnerinnen. Sie begegnen einander nicht nur als Vertreterinnen bestimmter fachlicher Rollen (siehe auch Heath & Luff 1993), sondern als Menschen und Persönlichkeiten. Während sie Anderen das Kommunizieren über Kulturgrenzen hinweg ermöglichen, besteht ihr eigenes Leben selbst zu einem großen Teil aus interkultureller Fachkommunikation in eben diesem weltweiten Netzwerk. <?page no="259"?> 259 13 Literatur Abdallah, Kristiina (2012): Translators in Production Networks. Reflections on Agency, Quality and Ethics (= Dissertations in Education, Humanities and Theology 21). Joensuu: University of Eastern Finland. Abdallah, Kristiina & Koskinen, Kaisa (2007): Managing Trust. Translating and the Network Economy. Meta. Translators’ Journal 52(4), 673-687. Angelone, Erik; Ehrensberger-Dow, Maureen & Massey, Gary (2016): Cognitive Processes. In: Angelelli, Claudia V. & Baer, Brian James (Hgg.): Researching Translation and Interpreting. Abingdon, New York (NY): Routledge, 43-57. Angelone, Erik (2010): Uncertainty, Uncertainty Management, and Metacognitive Problem Solving in the Translation Task. In: Shreve, Gregory M. & Angelone, Erik (Hgg.): Translation and Cognition (= ATA American Translators Association Scholarly Monograph Series 15). Amsterdam: John Benjamins, 17-41. Arrojo, Rosemary (1998): Dekonstruktion (Übersetzt von Annette Wußler und Michaela Wolf). In: Snell-Hornby, Mary; Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul & Schmitt, Peter A. (Hgg.): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg, 101-102. Asare, Edmund K. (2011): An Ethnographic Study of the Use of Translation Tools in a Translation Agency. Implications for Translation Tool Design. Dissertation: Kent State University. Entnommen von: https: / / etd.ohiolink.edu/ . Asmuth, Bernhard & Berg-Ehlers, Luise (³1978): Stilistik (= Grundstudium Literaturwissenschaft 5). Opladen: Westdeutscher Verlag. Atkinson, Dwight (2010): Extended, embodied cognition and second language acquisition. Applied Linguistics 31(5), 599-622. Ballstaedt, Steffen-Peter (1996): Bildverstehen, Bildverständlichkeit - Ein Forschungsüberblick unter Anwendungsperspektive. In: Krings, Hans P. (Hg.): Wissenschaftliche Grundlagen der Technischen Kommunikation (= Forum für Fachsprachen-Forschung 32). Tübingen: Narr, 129-190. Bannon, Liam J. (1990): A Pilgrim’s Progress. From Cognitive Science to Cooperative Design. AI and Society 4(4), 259-275. Beaugrande, Robert A. de & Dressler, Wolfgang U. (1981): Einführung in die Textlinguistik. Tübingen: Niemeyer. Bernal-Merino, Miguel (2015): Translation and Localisation of Video Games. Making Entertainment Software Global. New York (NY), London: Routledge. Bernardini, Silvia (2001): Think-Aloud Protocols in Translation Research. Achievements, Limits, Future Prospects. Target 13(2), 241-263. Bhattacharyya, Pushpak (2015) Machine Translation. Boca Raton (FL): Taylor & Francis. Blicq, Ron (2002): 100 Years of Technical Communication. Vortrag, Konferenz der STD (Suomen tekniset dokumentoijat ry): Teknisen viestinnän teknologiat ja niiden soveltaminen käytäntöön, 4.-5. Oktober 2002, Tampere, Finnland. Bødker, Susanne & Christiansen, Ellen (1997): Scenarios as Springboards in CSCW Design. In: Bowker, Geoffrey C.; Star, Susan Leigh; Turner, William & Gasser, Les (Hgg.): Social Science, Technical Systems, and Cooperative Work. Beyond the Great Divide. Mahwah NJ: Lawrence Erlbaum Associates, 217-234. : <?page no="260"?> 260 Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital - kulturelles Kapital - soziales Kapital (Übersetzt von Reinhard Kreckel). In: Kreckel, Reinhard (Hg.): Soziale Ungleichheiten (= Soziale Welt. Sonderband 2). Göttingen: Schwartz, 183-198. Bowker, Lynne (2002): Computer-aided Translation Technology: A Practical Introduction. Ottawa: University of Ottawa Press. Bowker, Geoffrey C.; Star, Susan Leigh; Turner, William & Gasser, Les (1997): Introduction. In: dies. (Hgg.) Social Science, Technical Systems, and Cooperative Work. Beyond the Great Divide. Mahwah (NJ): Lawrence Erlbaum Associates, ix- xxiii. Brewer, John D. (2000): Ethnography. Buckingham: Open University Press. Brooks, Rodney (1995): Intelligence Without Reason. In: Steels, Luc & Brooks, Rodney (Hgg.): The Artificial Life Route to Artificial Intelligence. Building Embodied, Situated Agents. Hillsdale (NJ): Lawrence Erlbaum Associates, 25-81. Brown, John Seely & Duguid, Paul (1991): Organizational Learning and Communities of Practice. Toward a Unified View of Working, Learning, and Innovation. Organization Science 2(1), 40-57. Brown, John Seely; Collins, Alan & Duguid, Paul (1989): Situated Cognition and the Culture of Learning. Educational Researcher 18(1), 32-42. Buzelin, Hélène (2006): Independent Publisher in the Networks of Translation. TTR: Traductions, Terminologie, Rédaction 19(1), 135-173. Buzelin, Hélène (2005): Unexpected Allies: How Latour’s Network Theory Could Complement Bourdieusian Analyses in Translation Studies. The Translator 11(2), 193-218. Callon, Michel (1994): Is Science a Public Good? Science, Technology and Human Values, 19(4), 395-421. Carliner, Saul (1999): Overview of the Technical Communication Industry. The Work of Technical Communicators. Ausgegeben am 29. September 2002. URL: http: / / saulcarliner.home.att.net/ idbusiness/ overviewtcindustry.htm. Chemero, Anthony (2011): Radical Embodied Cognitive Science. Cambridge (MA): MIT Press. Chesterman, Andrew; Gallardo San Salvador, Natividad & Gambier, Yves (Hgg.) (2000): Translation in Context. Selected Contributions from the EST Congress, Granada 1998. Amsterdam: John Benjamins. Chomsky, Noam (1980): Rules and Representations (= Woodbridge Lectures 11). New York (NY): Columbia University Press. Chomsky, Noam (1965): Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge (MA): MIT Press. Clancey, William J. (1997): Situated Cognition. On Human Knowledge and Computer Representations. Cambridge: Cambridge University Press. Clark, Andy & Chalmers, David J. (1998): The Extended Mind. Analysis 58(1), 7-19. Clark, Andy (1997): Being there. Putting Brain, Body, and World Together Again. Cambridge (MA): MIT Press. Combe, Karen R. (2011): Relationship Management. A Strategy for Fostering Localization Success. In: Dunne, Keiran J. & Dunne, Elena S. (Hgg.): Translation and Localization Project Management. The Art of the Possible (= American Translators Association Scholarly Monograph Series 16). Amsterdam: John Benjamins, 319-345. Cronin, Michael (2013) Translation in the Digital Age (= New Perspectives in Translation Studies 2). London, New York (NY): Routledge. : <?page no="261"?> 261 Dahrendorf, Ralf (1958/ 1960): Homo Sociologicus. Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle. Opladen: Westdeutscher Verlag. Damasio, Antonio R. (1999): The Feeling of What Happens. Body and Emotion in the Making of Consciousness. New York (NY): Harcourt Brace. DePalma, Donald A. (2007): Taking Translation Automation to the Enterprise. In: tekom e. V. (Hg.): Jahrestagung 2007 in Wiesbaden. Zusammenfassungen der Referate. Stuttgart: tekom e. V., 20. Dörner, Dietrich (1989): Die Logik des Mißlingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. Hamburg: Rowohlt. Dörner, Dietrich; Schaub, Harald; Stäudel, Thea & Strohschneider, Stefan (1989): Ein System zur Handlungsregulation oder Die Interaktion von Emotion, Kognition und Motivation. In: Roth, Erwin (Hg.): Denken und Fühlen. Aspekte kognitivemotionaler Wechselwirkung. Berlin: Springer, 113-133. Dragsted, Barbara (2006): Computer-Aided Translation as a Distributed Cognitive Task. Pragmatics & Cognition 14(2), 443-464. Dreyfus, Hubert L. & Dreyfus, Stuart C. (1986): Mind Over Machine: The Power of Human Intuition and Expertise in the Era of the Computer. New York (NY): Free Press. Dunbar, Robin (1996): Grooming, Gossip, and the Evolution of Language. Cambridge (MA): Harvard University Press. Dunne, Keiran J. & Dunne, Elena S. (2011): Mapping Terra Incognita: Project Management in the Discipline of Translation Studies. In: dies. (Hgg.): Translation and Localization Project Management. The Art of the Possible. (= American Translators Association Scholarly Monograph Series 16). Amsterdam: John Benjamins, 1-14. Eco, Umberto (1973/ 1985): Über Gott und die Welt. Essays und Glossen. Übersetzt von Burkhart Kroeber. München: dtv. Ehrensberger-Dow, Maureen (2014): Challenges of translation process research at the workplace. MonTI 1, 355-383. EN 15038 (2006): Übersetzungsdienstleistungen - Dienstleistungsanforderungen. Europäisches Komitee für Normung (CEN). Engeström, Yrjö (1990): Learning, Working, and Imagining. Twelve Studies in Activity Theory. Helsinki: OrientaKonsultit Oy. Ericsson, Karl Anders (2000): Expertise in Interpreting. An Expert-Performance Perspective. Interpreting 5(2): 187-220. Eronen, Mari (1994): Tekninen kirjoittaminen. Kāāntājā 7/ 1994. Esselink, Bert (2000): A Practical Guide to Software Localization. Amsterdam: John Benjamins. Farthofer, Andrea & Haussteiner, Ingrid (1997/ 2002): Von Schnörkeln, Grenzschnichten und Blickskodes - Herausforderungen für Technische Redakteure in der EDV-Branche. In: Kurz, Ingrid & Moisl, Angela (Hgg.): Berufsbilder für Übersetzer und Dolmetscher. Perspektiven nach dem Studium. Wien: WUV, 90- 97. Fillmore, Charles J. (1977): Scenes-and-Frames Semantics. In: Zampolli, A. (Hg.): Linguistic Structure Processing. Amsterdam: North Holland, 55-81. Floyd, Christiane; Mehl, Wolf-Michael; Reisin, Fanny-Michaela; Schmidt, Gerhard & Wolf, Gregor (1989): Out of Scandinavia: Alternative Approaches to Software Design and System Development. Human-Computer Interaction 4(4), 253-350. <?page no="262"?> 262 Fodor, Jerry A. (1975): The Language of Thought. Cambridge (MA): Harvard University Press. Foerster, Heinz von (1979/ 1981): Das Konstruieren einer Wirklichkeit (Übersetzt von Walter Frese). In: Watzlawick, Paul (Hg.): Die erfundene Wirklichkeit. Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? Beiträge zum Konstruktivismus. München: Piper, 39-60. Forsythe, D. (1992): Blaming the User in Medical Informatics. The Cultural Nature of Scientific Practice. In: Hess, David J. & Layne, Linda L. (Hgg.): Knowledge and Society. The Anthropology of Science and Technology (= Knowledge and Society 9), Greenwich (CT), London: JAI Press, 95−111. Frankl, Viktor E. (1965/ 1979): Der Pluralismus der Wissenschaften und die Einheit des Menschen. Festvortrag, gehalten anläßlich der 600-Jahrfeier der Universität Wien am 13. Mai 1965 im Großen Festsaal der Wiener Universität. In: ders.: Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn. München: Piper, 20-29. Fraser, Janet (2000): The Broader View: How Freelance Translators Define Translation Competence. In: Schäffner, Christina & Adab, Beverly (Hgg.): Developing Translation Competence. Amsterdam: John Benjamins, 51-62. Freigang, Karl-Heinz & Reinke, Uwe (2002a): Gedächtnisstützen: Integrierte Übersetzungssysteme, MDÜ 4-5/ 2002, 5. Freigang, Karl-Heinz & Reinke, Uwe (2002b): Marktübersicht über Translation- Memory-Tools, MDÜ 4-5/ 2002, 6−33. Freigang, Karl-Heinz (1996): Software-Lokalisierung. Ein Gegenstand übersetzungswissenschaftlicher Reflexion? In: Lauer, Angelika; Gerzymisch-Arbogast, Heidrun; Haller, Johann & Steiner, Erich (Hgg.): Übersetzungswissenschaft im Umbruch. Festschrift für Wolfram Wilss zum 70. Geburtstag. Tübingen: Narr, 135-146. Freihoff, Roland (2001): Kernfragen der Übersetzerausbildung. Curriculumentwicklung - Praxis und Theorie der Translation (= Acta Wasaensia 95, Sprachwissenschaft 19, Kommunikation). Vaasa: Universitas Wasaensis. Freihoff, Roland (1998): Textproduktion und Übersetzen als Wiederverwertungsprozeß - Kommunikation und Sprachtechnologie. In: Wilske, Detlef (Hg.): Fachsprachen und Übersetzungstheorie. VAKKI-Symposium XVIII/ 1998. Vaasa: Vaasan yliopisto, 70-81. Freihoff, Roland (1997): Utopien der Didaktik und der Translation. TextconText 11 = NF 1(1), 25-57. Funke, Joachim (1992): Wissen über dynamische Systeme. Erwerb, Repräsentation und Anwendung (= Lehr- und Forschungstexte Psychologie 43). Berlin: Springer. Galdo, Elisabeth del & Nielsen, Jakob (Hgg.) (1996): International User Interfaces. New York (NY): John Wiley. Galinski, Christian (2002): Kosten der Sprache im Unternehmen. Vortrag, Veranstaltung der tekom e. V. und des Österreichischen Übersetzer- und Dolmetscherverbands UNIVERSITAS: Technische Dokumentation und die Übersetzung? , 19. September 2002, Wien, Österreich. Gallagher, Shaun (2005): How the Body Shapes the Mind. Oxford: Oxford University Press. Gardner, Howard (1985/ 1989): Dem Denken auf der Spur. Der Weg der Kognitionswissenschaft. (Übersetzt von Ebba D. Drolshagen). Stuttgart: Klett-Cotta. Garfinkel, Harold (1967): Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs (NJ): Prentice Hall. <?page no="263"?> 263 Gasser, Les (1986): The Integration of Computing and Routine Work. ACM Transactions on Office Information Systems 4, 205−225. Gibson, James J. (1979): The Ecological Approach to Visual Perception. Boston: Houghton Mifflin. Glaser, Barney G., & Strauss, Anselm L. (1967): The Discovery of Grounded Theory: Strategies for Qualitative Research. Chicago (IL): Aldine. Gläser, Jochen & Laudel, Grit (³2009): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Glasersfeld, Ernst von (1983): On the Concept of Interpretation. Poetics 12, 207-218. Godfrey, James William & Parr, Geoffrey (1959): The Technical Writer: An Aid to the Presentation and Production of Technical Literature. London: Chapman and Hall. Erwähnt in Blicq (2002). Goguen, Joseph A. (1997): Toward a Social, Ethical Theory of Information. In: Bowker, Geoffrey C.; Star, Susan Leigh; Turner, William & Gasser, Les (Hgg.): Social Science, Technical Systems, and Cooperative Work. Beyond the Great Divide. Mahwah (NJ): Lawrence Erlbaum Associates, 27-56. Goodwin, Charles (1997): The Blackness of Black. Colour Categories as Situated Practice. In: Resnick, Lauren B.; Säljö, Roger; Pontecorvo, Clotilde & Burge, Barbara (Hgg.): Discourse, Tools, and Reasoning. Essays on Situated Cognition (= Computer and System Sciences 160). Berlin: Springer, 111-140. Göpferich, Susanne (2013): Translation Competence: Explaining Development and Stagnation from a Dynamic Systems Perspective. Target 25(1), 61-76. Göpferich, Susanne (2008): Translationsprozessforschung: Stand - Methoden - Perspektiven (= Translationswissenschaft 4). Tübingen: Narr. Göpferich, Susanne (2002): Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung. Entwickklung einer Didaktik des Wissenstransfers. Tübingen: Stauffenburg. Göpferich, Susanne (2000): Übersetzungsgerechte Textproduktion. technische kommunikation 4/ 2000, 4-8. Göpferich, Susanne (1998): Interkulturelles Technical Writing: Fachliches adressatengerecht vermitteln. Ein Lehr- und Arbeitsbuch (= Forum für Fachsprachen- Forschung 40). Tübingen: Narr. Gouanvic, Jean-Marc (1997): Translation and Shape of Things to Come. The Emergence of American Science Fiction in Post-War France. The Translator 3(2), 125- 152. Grbić, Nadja (2010): “Boundary Work” as a Concept for Studying Professionalization Processes in the Interpreting Field. Translation and Interpreting Studies 5(1), 109- 123. Grosman, Meta; Kadric, Mira; Kovačič, Irena & Snell-Hornby, Mary (Hgg.) (2000): Translation into Non-Mother Tongues In Professional Practice and Training. Tübingen: Stauffenburg. Grudin, Jonathan & Poltrock, Steven (2001): Collaboration Technology in Teams, Organizations, and Communities. Tutorial, Seventh European Conference on Computer Supported Cooperative Work. 16.-20. September 2001, Bonn. Unveröffentlichtes Manuskript. Guba, Egon G. & Lincoln, Yvonna S. (1994): Competing Paradigms in Qualitative Research. In: Denzin, Norman K. & Lincoln, Yvonna S. (Hgg.): Handbook of Qualitative Research. Thousand Oaks (CA): Sage, 105-117. <?page no="264"?> 264 Gürses, Hakan (2003): Funktionen der Kultur. Zur Kritik des Kulturbegriffs. In: Nowotny, Stefan & Staudigl, Michael (Hgg.): Grenzen des Kulturkonzepts: Meta- Genealogien. Wien: Turia + Kant, 13-34. Haller, Johann (1996): Elemente eines multilingualen Dokumentationssystems. In: Lauer, Angelika; Gerzymisch-Arbogast, Heidrun; Haller, Johann & Steiner, Erich (Hgg.): Übersetzungswissenschaft im Umbruch. Festschrift für Wolfram Wilss zum 70. Geburtstag. Tübingen: Narr, 147-154. Halverson, Sandra L. (2014): Reorienting Translation Studies. Cognitive Approaches and the Centrality of the Translator. In: House, Juliane (Hg.): Translation. A multidisciplinary Approach (= Palgrave advances in language and linguistics). Basingstoke, New York (NY): Palgrave Macmillan, 116-139. Hansen, Gyde (1995): Einführung in das Übersetzen. Kopenhagen: Handelshøjskolens Forlag. Hartmann, Monika; Heigl, Andreas & Katheder, Martin (2001): Trendbook 2001: Volkswirtschaft. München: HypoVereinsbank. Haussteiner, Ingrid (2004) Übersetzer als ‚Knowledge-workers‘, in: Mayer, Felix; Schmitz, Klaus-Dirk & Zeumer, Jutta (Hgg.) Terminologie und Wissensmanagement: Akten des Symposions Köln, 26.-27. März 2004. Köln: Deutscher Terminologie-Tag, 155-167. Heath, Christian & Luff, Paul (1993): Disembodied Conduct. Communication through Video in a Multi-Media Office Environment. In: Baecker, Ronald M. (Hg.): Readings in Groupware and Computer-Supported Cooperative Work. Assisting Human- Human Collaboration. San Mateo (CA): Morgan Kaufmann, 837-841. Hendriks-Jansen, Horst (1996): Catching Ourselves in the Act. Situated Activity, Interactive Emergence, Evolution, and Human Thought. Cambridge (MA): MIT Press. Hoffmann, Patrick (2002): Polishing Your Pictures. Vortrag, Konferenz der STD (Suomen tekniset dokumentoijat ry): Teknisen viestinnän teknologiat ja niiden soveltaminen käytäntöön, 4.-5. Oktober 2002, Tampere, Finnland. Hogg, Michael A. & Abrams, Dominic (1988): Social Identifications. A Social Psychology of Intergroup Relations and Group Processes. London: Routledge & Kegan Paul. Holz-Mänttäri, Justa (2001): Skopos und Freiheit im translatorischen Handeln. TextconText 15 = NF 5(2), 181-196. Holz-Mänttäri, Justa (1996): Evolutionäre Translationstheorie. In: Riedl, Rupert & Delpos, Manuela (Hgg.): Die Evolutionäre Erkenntnistheorie im Spiegel der Wissenschaften. Wien: WUV, 306-332. Holz-Mänttäri, Justa (1993): Textdesign - verantwortlich und gehirngerecht. In: Holz- Mänttäri, Justa & Nord, Christiane (Hgg.): Traducere navem. Festschrift für Katharina Reiß zum 70. Geburtstag (= Studia translatologica A 3). Tampere: Tampereen yliopisto, 301-320. Holz-Mänttäri, Justa (1984): Translatorisches Handeln. Theorie und Methode (= Annales Academiae Scientiarum Fennicae B 226). Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia. Hönig, Hans G. (1995): Konstruktives Übersetzen (= Studien zur Translation 1). Tübingen: Stauffenburg. Hönig, Hans G. & Kußmaul, Paul (1982): Strategie der Übersetzung. Ein Lehr- und Arbeitsbuch (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 205). Tübingen: Narr. <?page no="265"?> 265 Hoppe, Birgit M. (2000): Translation Memories: Das elektronische Gedächtnis der Übersetzung. doculine news Oktober 2000 . Ausgegeben am 23. September 2002. URL: http: / / www.doculine.com/ news/ 2000/ 1000/ translationmemories.htm. Hubscher-Davidson, Severine (2011) A Discussion of Ethnographic Research Methods and their Relevance for Translation Process Research. Across Languages and Cultures 21(1), 118. URL: http: / / eprints.aston.ac.uk/ 16037/ 1/ FINAL_Article_01_March.pdf. Hutchins, Edwin (1995): Cognition in the Wild. Cambridge (MA): MIT Press. Hutchins, John (1999): The Development and Use of Machine Translation Systems and Computer-Based Translation Tools. Konferenz: International Symposium on Machine Translation and Computer Language Information Processing, 26.-28. Juni 1999, Beijing, China. Ausgegeben am 29. September 2002. URL: http: / / www.foreignword.com/ Technology/ art/ Hutchins/ hutchins99.htm. Hütter, Anton & Perger, Josef (1994): Expertenwissen und Verwaltung (= Kleine Schriftenreihe 5). Innsbruck: Landesumweltanwalt. ISO 12200 (1999): Computer Applications in Terminology - Machine-Readable terminology interchange format (MARTIF) - Negotiated interchange. Genf: International Organization for Standardization. Jääskeläinen, Riitta (2010): Are All Professionals Experts? Definitions of Expertise and Reinterpretation of Research Evidence in Process Studies. In: Shreve, Gregory M. & Angelone, Erik (Hgg.): Translation and Cognition (= ATA American Translators Association Scholarly Monograph Series 15). Amsterdam: John Benjamins, 213-227. Jääskeläinen, Riitta (1993): Investigating Translation Strategies. In: Tirkkonen- Condit, Sonja & Laffling, John (Hgg.): Recent Trends in Empirical Translation Research (= Kielitieteellisiä tutkimuksia 28). Joensuu: Joensuun yliopisto, 99-120. Jääskeläinen, Riitta & Tirkkonen-Condit, Sonja (1991): Automatised Processes in Professional vs. Non-Professional Translation. A Think-Aloud Protocol Study. In: Tirkkonen-Condit, Sonja (Hg.): Empirical Research in Translation and Intercultural Studies. Selected Papers of the TRANSIF Seminar, Savonlinna 1988. Tübingen: Narr, 89−109. Jakobsen, Arndt Lykke (2003): Effects of Think Aloud on Translation Speed, Revision and Segmentation. In: Alves, Fabio (Hg.): Triangulating Translation. Perspectives in process oriented research (= Benjamins Translation Library 45). Amsterdam: John Benjamins, 69-95. Johnstone, Barbara (1996): Communication in Multicultural Settings. Resources and Strategies for Affiliation and Identity. Plenarvortrag, Symposium: NIC Symposium on Intercultural Communication and National Identity, 20.-23. November 1996, Aalborg, Dänemark. Jordan, Brigitte & Austin, Henderson (1995): Interaction Analysis: Foundations and Practice. The Journal of the Learning Sciences 4(1), 39-103. Kade, Otto (1968): Zufall und Gesetzmässigkeit in der Übersetzung (= Beihefte zur Zeitschrift Fremdsprachen 1). Leipzig: Enzyklopädie. Kaindl, Klaus (2001): „Schwemmland“ versus „Schlammböden“: Im Sumpf der Übersetzungskritik. In: Hebenstreit, Gernot (Hg.) Grenzen erfahren - sichtbar machen - überschreiten. Festschrift für Erich Prunč zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main: Peter Lang, 303-321. Kaptelinin, Victor & Nardi, Bonnie A. (2006): Acting with Technology. Activity Theory and Interaction Design. Cambridge (MA): MIT Press. <?page no="266"?> 266 Kastberg, Peter (2009): Zur Ontogenese einer Instruktion. Erarbeitung eines Methodengerüsts und erste Erfahrungen. In: Grove Ditlevsen, Marianne; Kastberg, Peter & Andersen, Christiane (Hgg.): Sind Gebrauchsanleitungen zu gebrauchen? Linguistische und kommunikativ-pragmatische Studien zu skandinavischen und deutschen Instruktionstexten (= Europäische Studien zur Textlinguistik 6). Tübingen: Narr, 39-68. Keller, Nicole (2014): Translation-Memory-Systeme 2014: Unter der Lupe. MDÜ 60(2), 8-38. Keller, Rudi (1992): Zeichenbedeutung und Bedeutungswandel. Zeitschrift für Semiotik 14(4), 327-366. Kessler, Erika (2001): Was können Technische Redakteure beitragen um den Übersetzungsprozess zu optimieren? Donau-Universität Krems, Masterthese. Kim, Hee-Cheol (Ezra) & Severinson Eklundh, Kerstin (2001): Reviewing Practices in Collaborative Writing. Computer Supported Cooperative Work. The Journal of Collaborative Computing 10(2), 247−259. Kim, Young Yun & Gudykunst, William B. (1988): Theories in Intercultural Communication. Beverly Hills (CA), London: Sage. Kinnunen, Tuija (2013): Translatorisches Handeln und die interprofessionale Kooperation im Kontext des Gerichtsdolmetschens in Finnland. trans-kom 6(1), 70-91. Kinnunen, Tuija & Koskinen, Kaisa (Hgg.) (2010): Translator´s Agency (= Tampere Studies in Language, Translation and Culture B 4). Tampere: Tampere University Press. Kiraly, Don (2012): Skopos Theory Goes to Paris. Purposeful Translation and Emergent Translation Projects. mTm 4, 119-144. Kiraly, Don (2000): A Social Constructivist Approach to Translator Education. Empowerment from Theory to Practice. Manchester: St. Jerome. Kirsh, David & Maglio, Paul (1994): On Distinguishing Epistemic From Pragmatic Action. Cognitive Science 18(4), 513-549. Köck, Wolfram K. (1987): Kognition - Semantik - Kommunikation. In: Schmidt, Siegfried J. (Hg.): Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus (= stw 636). Frankfurt am Main: Suhrkamp, 340-373. Kolb, Waltraud (2013): “Who are They? ”: Decision-Making in Literary Translation. In: Way, Catherine; Vandepitte, Sonia; Meylaerts, Reine & Bartłomiejczyk, Magdalena (Hgg.): Tracks and Treks in Translation Studies. Selected Papers from the EST Congress, Leuven 2010 (= Benjamins Translation Library 108). Amsterdam: John Benjamins, 207-221. Koller, Werner (1993): Zum Begriff der „eigentlichen“ Übersetzung. In: Holz-Mänttäri, Justa & Nord, Christiane (Hgg.): Traducere Navem. Festschrift für Katharina Reiß zum 70. Geburtstag (= Studia translatologica A 3). Tampere: Tampereen yliopisto, 49-64. Kompast, Martin & Wagner, Ina (1996): Der Computer als Architekturlabor. Zur widersprüchlichen Modernisierung professioneller Praktiken und Identitäten. In: Flecker, Jörg & Hofbauer, Johanna (Hgg.): Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Sonderband 3: Vernetzung und Vereinnahmung. Arbeit zwischen Internationalisierung und neuen Managementkonzepten. Opladen: Westdeutscher Verlag, 275- 256. Koskinen, Kaisa (2008): Translating Institutions. An Ethnographic Study of EU Translation. Manchester: St. Jerome. Krings, Hans P. (1986): Was in den Köpfen von Übersetzern vorgeht. Eine empirische Untersuchung zur Struktur des Übersetzungsprozesses an fortgeschrittenen Französischlernern. Tübingen: Narr. <?page no="267"?> 267 Kußmaul, Paul (2000): Kreatives Übersetzen. Tübingen: Stauffenburg. Kußmaul, Paul & Hönig, Hans G. (1998): Einblicke in mentale Prozesse beim Übersetzen. In: Snell-Hornby, Mary; Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul & Schmitt, Peter A. (Hgg.): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg, 170-178. Kuutti, Kari (1991a): Activity Theory and its Applications in Information Systems Research and Design. In: Nissen, Hans-Erik; Klein, Heinz-Karl & Hirschheim, Rudy A. (Hgg.): Information Systems Research Arena of the 90’s. Amsterdam: North Holland, 529-550. Kuutti, Kari (1991b): The Concept of Activity as a Basic Unit for CSCW Research. In: Bannon, Liam J.; Robinson, Mike & Schmidt, Kjeld (Hgg.): Proceedings of the 2nd ECSCW, 1991. Amsterdam: Kluwer, 249-264. Kuznik, Anna & Verd, Joan Miquel (2010): Investigating Real Work Situations in Translation Agencies. Work Content and its Components. Hermes - Journal of Language and Communication Studies 44, 25-43. Lainer, Rüdiger & Wagner, Ina (1998a): Connecting Qualities of Social Use with Spatial Qualities. In: Streitz, Norbert A.; Konomi, Shin’ichi & Burkhardt, Heinz Jürgen (Hgg.): Proceedings of the First International Workshop on Cooperative Buildings. Heidelberg: Springer, 191-203. Lainer, Rüdiger & Wagner, Ina (1998b): Vernetzte Arbeitsräume. Orte, Zwischenräume, An-Orte. In: Lachmayer, H. & Louis, E. (Hgg.): Work & Culture - Büro. Eine Inszenierung von Arbeit. Klagenfurt: Ritter Verlag, 327-336. Langer, Inghard; Schulz von Thun, Friedemann & Tausch, Reinhard ( 5 1993): Sich verständlich ausdrücken. München: Ernst Reinhardt. Latour, Bruno (2005): Reassembling the Social: An Introduction to Actor-Network- Theory. Oxford: Oxford University Press. Lave, Jean & Wenger, Etienne (1991): Situated Learning. Legitimate Peripheral Participation. Cambridge: Cambridge University Press. Lea, Martin & Giordano, Richard (1997): Representations of the Group and Group Processes in CSCW Research: A Case of Premature Closure? In: Bowker, Geoffrey C.; Star, Susan Leigh; Turner, William & Gasser, Les (Hgg.): Social Science, Technical Systems, and Cooperative Work. Beyond the Great Divide. Mahwah (NJ): Lawrence Erlbaum Associates, 5-26. LeBlanc, Matthieu (2013): Translators on Translation Memory (TM). Results of an Ethnographic Study in Three Translation Services and Agencies. Translation and Interpreting Studies 5(2), 1-13. Leontiev, Alexei Nikolaevich (1978): Activity, Consciousness, and Personality (übersetzt von Marie J. Hall). Englewood Cliffs, N.J.: Prentice-Hall. Löwgren, Jonas (1993): Human-Computer Interaction. What Every System Developer Should Know. Lund: Studentlitteratur. Lueger, Manfred (2000): Grundlagen qualitativer Feldforschung. Methodologie - Organisierung - Materialanalyse. Wien: WUV. Luff, Paul; Hindmarsh, Jon & Heath, Christian (Hgg.) (2000): Workplace Studies. Recovering Work Practice and Informing System Design. Cambridge, New York (NY): Cambridge University Press. Lurija, Alexander Romanowitsch (1982): Jälkisanat [Epilog]. In: Vygotski, Lew Semjonovitš: Ajattelu ja kieli [Denken und Sprache] (Übersetzt von Klaus Helkama und Anja Koski-Jännes). Espoo: Weilin & Göös, 252-266. Lynch, Michael (1993): Scientific Practice and Ordinary Action. Ethnomethodology and Social Studies of Science. Cambridge: Cambridge University Press. <?page no="268"?> 268 Maher, Mary Lou; Simoff, Simeon J. & Cicognani, Anna (2000): Understanding Virtual Design Studios. London: Springer. Martín de León, Celia (2008): Skopos and Beyond. A Critical Study of Functionalism. Target 20(1), 1-29. Maturana, Humberto R. (1982/ 1985): Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit (= Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie 19) (Übersetzt von Wolfram K. Köck). Braunschweig: Vieweg. Mayring, Philipp A. E. (1983). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Weinheim: Beltz. McDonough, Julie (2007) How Do Language Professionals Organize Themselves? An Overview of Translation Networks. Meta 52(4), 793-815. Mead, George Herbert (1968): Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt: Suhrkamp. Miller, Daniel (1997): Capitalism. An Ethnographic Approach. Oxford, New York (NY): Berg. Moisl, Angela (2002): Softwarelokalisierung: Als Translation-Lead um Qualität bemüht. In: Kurz, Ingrid & Moisl, Angela (Hgg.): Berufsbilder für Übersetzer und Dolmetscher. Perspektiven nach dem Studium. Wien: WUV, 110-118. Moisl, Angela (1996): Die Beschäftigungssituation der Absolventinnen und Absolventen des ITAT Wien. Die Jahrgänge 1988 bis 1991. Unveröffentlichter Zwischenbericht. Moretto, Lisa (1994): Using a Prototype Package to Obtain Customer Feedback. In: Wilkes, Tim & Kostur, Pamela (Hgg.): Scaling New Heights in Technical Communication, IPCC 94 Proceedings. September 28 to October 1, Banff, Alberta, Canada. Piscataway (NJ): IEEE. Mügge, Uwe (2002): Lokalisierung und Maschinelle Übersetzungssysteme. In: Henning, Jörg & Tjarks-Sobhani, Marita (Hgg.): Lokalisierung von Technischer Dokumentation (= tekom Schriften zur Technischen Kommunikation 6). Lübeck: Schmidt-Römhild, 101−121. Mullamaa, Kristina (2006): Towards a Dynamic Role Conception of Liaison Interpreters. An Ethnographic Study of Self-Descriptions of Practicing Liaison Interpreters in Estonia. Tartu: Tartu university press. Muñoz Martín, Ricardo (2014): Situating Translation Expertise. A review with a Sketch of a Construct. In: Schwieter, John W. & Ferreira, Aline (Hgg.): The Development of Translation Competence: Theories and Methodologies from Psycholinguistics and Cognitive Science. Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, 2-57. Muñoz Martín, Ricardo (2010): Leave No Stone Unturned: On the Development of Cognitive Translatology. Journal of Translation & Interpreting Studies 5(2), 145- 162. Nakata, Keiichi & Kuutti, Kari (2001): Second Workshop on Community Knowledge. Workshop, Konferenz: Seventh European Conference on Computer Supported Cooperative Work. 16.-20. September 2001, Bonn. Unveröffentlichtes Manuskript. Nakayama, Thomas K. & Halualani, Rona Tamiko (2013): Critical Intercultural Communication Studies: At a Crossroads. In: dies. (Hgg.): The Handbook of Critical Intercultural Communication Studies. Chicester, Malden (MA): Wiley- Blackwell, 1-16. Neubert, Albrecht (1996): Computers, Dictionary Makers and Translators. In: Lauer, Angelika; Gerzymisch-Arbogast, Heidrun; Haller, Johann & Steiner, Erich (Hgg.): Übersetzungswissenschaft im Umbruch. Festschrift für Wolfram Wilss zum 70. Geburtstag. Tübingen: Narr, 155-168. <?page no="269"?> 269 Nielsen, Jakob (2000): Designing Web Usability - the Practice of Simplicity. Indianapolis (IN): New Riders. Nielsen, Jakob & Mack, Robert L. (Hgg.) (1994): Usability Inspection Methods. New York (NY): John Wiley. Nord, Christiane (1993): Einführung in das funktionale Übersetzen (= UTB für Wissenschaft 1734). Tübingen: Franke. Nord, Christiane (1988): Textanalyse und Übersetzen: Theoretische Grundlagen, Methode und didaktische Anwendung einer übersetzungsrelevanten Textanalyse. Heidelberg: Julius Groos. Norman, Donald A. (1993): Things That Make us Smart: Defending Human Attributes in the Age of the Machine. Reading: Addison-Wesley. Norman, Donald A. (1988): The Design of Everyday Things. New York (NY): Basic Books. O’Brien, Sharon & Ehrensberger-Dow, Maureen (2015): Ergonomics of the Translation Workplace. Potential for Cognitive Friction. Translation Studies 10(4), 98- 118. O’Day, Vicki; Adler, Annette; Kuchinsky, Allan & Bouch, Anna (2001): When Worlds Collide: Molecular Biology as Interdisciplinary Collaboration. In: Prinz, Wolfgang; Jarke, Matthias; Rogers, Yvonne; Schmidt, Kjeld & Wulf, Volker (Hgg.): ECSCW 2001. Proceedings of the Seventh European Conference on Computer Supported Cooperative Work. Dordrecht: Kluwer, 399-418. O’Hagan, Minako & Mangiron, Carmen (2013): Game Localization (= Benjamins Translation Library 106). Amsterdam, Philadelphia (PA): John Benjamins. O’Hagan, Minako (2011): Community Translation. Translation as a Social Activity and its Possible Consequences in the Advent of Web 2.0 and Beyond. Linguistica Antverpiensia New Series 10, 11-23. Olohan, Maeve (2011): Translators and Translation Technology. The Dance of Agency. Translation Studies 4(3), 342-357. Olohan, Maeve & Davitti, Elena (2015): Dynamics of trusting in translation project management: Leaps of faith and balancing acts. Journal of Contemporary Ethnography. Advance online publication. doi: 10.1177/ 0891241615603449. PACTE (2003): Building a Translation Competence Model. In: Alves, Fabio (Hg.): Triangulating Translation: Perspectives in Process Oriented Research (= Benjamins Translation Library 45). Amsterdam: John Benjamins, 43-66. Pajatsch, Hajo (2002): Das Management von Lokalisierungsprojekten. Vortrag, Roadshow 2002 der tekom e. V.: Lokalisierung: Know-how für Ihre Märkte von morgen. 28. Juni 2002, Wien, Österreich. Ausgegeben am 29. September 2002. URL: http: / / www.tekom.de/ pdf/ r02pajatsch.zip. Paulsen Christensen, Tina (2011): Studies on the Mental Processes in Translation Memory-Assisted Translation - the State of the Art. trans-kom 4(2), 137-160. Perrino, Saverio (2009): User-Generated Translation: The Future of Translation in a Web 2.0 Environment. Journal of Specialised Translation 12, 55-78. Piaget, Jean (1943/ 1987): Lapsen henkinen kasvu [Le développement mental de l’enfant]. In: ders.: Lapsi maailmansa rakentajana (Übersetzt von Saara Palmgren). Porvoo: WSOY, 21-97. Pöchhacker, Franz (1994): Simultandolmetschen als komplexes Handeln (= Language in Performance 10). Tübingen: Narr. Pollner, Melvin & Emerson, Robert M. (2001): Ethnomethodology and Ethnography. In: Atkinson, Paul Anthony; Coffey, Amanda; Delamont, Sara; Lofland, John & <?page no="270"?> 270 Lofland Lyn H. (Hgg.): Handbook of Ethnography. London, England: SAGE, 118-35. Posner, Roland (1994): Zur Genese von Kommunikation - Semiotische Grundlagen. In: Wessel, Karl-Friedrich & Naumann, Frank (Hgg.): Kommunikation und Humanontogenese (= Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie & Humanontogenetik 6). Bielefeld: Kleine Verlag, 384-429. Probst, Gilbert; Raub, Steffen & Romhardt, Kai (1999): Wissen managen. Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen. Frankfurt am Main: Gabler. Prunč, Erich (³2012): Entwicklungslinien der Translationswissenschaft. Von den Asymmetrien der Sprachen zu den Asymmetrien der Macht. Berlin: Frank & Timme. Prunč, Erich (2000): Translation in die Nicht-Muttersprache und Translationskultur. In: Grosman, Meta; Kadric, Mira; Kovačič, Irena & Snell-Hornby, Mary (Hgg.): Translation Into Non-Mother Tongues In Professional Practice and Training. Tübingen, Stauffenburg, 5−20. Prunč, Erich (1997): Translationskultur (Versuch einer konstruktiven Kritik des translatorischen Handelns). TEXTconTEXT 11 = NF 1(2), 99-127. Pym, Anthony (2013): Translation Skill-Sets in a Machine-Translation Age. Meta 58(3), 487-503. Pym, Anthony (2011): What Technology Does to Translating. Translation & Interpreting 3(1), 1-9. Pym, Anthony (2006): Introduction: On the Social and Cultural in Translation Studies. In: Pym, Anthony; Shlesinger, Miriam & Jettmarová, Zuzana (Hgg.): Sociocultural Aspects of Translating and Interpreting. Amsterdam: John Benjamins, 1-25. Pyne, Chris & Busold, Matthias (2002): Lokalisierung dynamischer Webauftritte mit Hilfe der Lionbridge Globalization Platform. Vortrag, Roadshow 2002 der tekom e. V.: Lokalisierung: Know-how für Ihre Märkte von morgen, 28. Juni 2002, Wien, Österreich. Ausgegeben am 29. September 2002. URL: http: / / www.tekom.de/ pdf/ r02_lionbridge.zip. Reinke, Uwe (1996): Der rechnergestützte Übersetzerarbeitsplatz im Wandel. Von isolierten Einzelsystemen zur integrierten „Translator’s Workstation“. In: Lauer, Angelika; Gerzymisch-Arbogast, Heidrun; Haller, Johann & Steiner, Erich (Hgg.): Übersetzungswissenschaft im Umbruch. Festschrift für Wolfram Wilss zum 70. Geburtstag. Tübingen: Narr, 169-186. Reiß, Katharina & Vermeer, Hans J. (1984): Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie (= Linguistische Arbeiten 147). Tübingen: Niemeyer. Resch, Renate (2000): Werbetexte - multisemiotisch, intertextuell und zapper-gerecht. Neue Herausforderungen für ÜbersetzerInnen und Translationswissenschaft. In: Kadric, Mira; Kaindl, Klaus & Pöchhacker, Franz (Hgg.): Translationswissenschaft. Festschrift für Mary Snell-Hornby zum 60. Geburtstag. Tübingen: Stauffenburg, 183-193. Rickard, Thomas Arthur (1908): A Guide to Technical Writing. San Francisco: Mining and Scientific Press. Erwähnt in Blicq (2002). Risku, Hanna (2016): Situated Learning in Translation Research Training. Research as a Reflection of Practice. The Translator and Interpreter Trainer (ITT). URL: http: / / www.tandfonline.com/ doi/ full/ 10.1080/ 1750399X.2016.1154340 Risku, Hanna; Rogl, Regina & Pein-Weber, Christina (2016): Mutual Dependencies: Centrality in Translation Networks. JoSTrans: The Journal of Specialized Translation 25. URL: http: / / www.jostrans.org/ issue25/ art_risku.pdf <?page no="271"?> 271 Risku, Hanna; Milošević, Jelena & Pein-Weber, Christina (2015): “The Task of the Translator.” Comparing the Views of the Client and the Translator. International Journal of Communication (IJoC) 9, 989-1008 Risku, Hanna (2014): Translation Process Research as Interaction Research. From Mental to Socio-Cognitive Processes. MonTI - Monographs in Translation and Interpreting 7(2), 331-353. Risku, Hanna & Windhager, Florian (2013): Extended Translation: A Sociocognitive Research Agenda. Target 25(1), 61-76. Risku, Hanna; Rossmanith, Nicole; Reichelt, Andreas & Zenk, Lukas (2013): Translation in the Network Economy. A Follow-up Study. In: Way, Catherine; Vandepitte, Sonia; Meylaerts, Reine & Bartłomiejczyk, Magdalena (Hgg.): Tracks and Treks in Translation Studies: Selected papers from the EST Congress, Leuven 2010 (= Benjamins Translation Library 108). Amsterdam: John Benjamins, 29-48. Risku, Hanna (2010): Lotsen im soziokulturellen Luftraum - TranslatorInnen im Tower transkultureller Fachkommunikation. In: Grbić, Nadja; Hebenstreit, Gernot; Vorderobermeier, Gisella & Wolf, Michaela (Hgg.): Translationskultur revisited. Tübingen: Stauffenburg, 173-189. Risku, Hanna; Reichelt, Andreas; Rossmanith, Nicole & Zenk, Lukas (2010): Artefakte in der Translationspraxis. Neue Technologie, neues Arbeiten, neues Denken. In: Reuter, Ewald; Kallmeyer, Werner & Schopp, Jürgen (Hgg.): Perspektiven auf Kommunikation. Berlin: SAXA, 275-292. Risku, Hanna; Dickinson, Angela & Pircher, Richard (2010): Knowledge in Translation Studies and Translation Practice. Intellectual Capital in Modern Society. In: Gile, Daniel; Hansen, Gyde & Pokorn, Nike K. (Hgg.) Why Translation Studies Matters (= Benjamins Translation Library 88). Amsterdam, Philadelphia (PA): John Benjamins, 83-94. Risku, Hanna & Dickinson, Angela (2009): Translators as Networkers. The Role of Virtual Communities. Hermes 42, 49-70. Risku, Hanna (2003a): Textgestalter auf Kollisionskurs? Interkulturelle Technische Kommunikation als interdisziplinäre Kollaboration. In: Schmitt, Peter A. & Berger, Klaus (Hgg.): TRADUCTA NAVIS. Tübingen: Stauffenburg. Risku, Hanna (2003b): Migrating from Translation to Technical Communication and Usability. In: Hansen, Gyde; Malmkjær, Kirsten & Gile, Daniel (Hgg.): Translation Studies: Claims, Changes and Challenges. Selected contributions from the EST Congress, Copenhagen 2001. Amsterdam: John Benjamins, 181-196. Risku, Hanna (2002): Situatedness in Translation Studies. Cognitive Systems Research 3(3), 523−533. Risku, Hanna (2001): Übersetzen und Technische Kommunikation: Kompetenz im Bereich Internationales Informationsdesign. Universitas 1/ 2001, 11−16. Risku, Hanna & Freihoff, Roland (2000): Kooperative Textgestaltung im translatorischen Handlungsrahmen. In: Chesterman, Andrew; Gallardo San Salvador, Natividad & Gambier, Yves (Hgg.): Translation in Context. Selected Contributions from the EST Congress, Granada 1998. Amsterdam: John Benjamins, 49-59. Risku, Hanna (2000a): Postgraduate Program in Technical Communication at the Danube University Krems. TC Forum 4/ 2000, 18-20. Risku, Hanna (2000b): Berufsbegleitender Master-Studiengang an der Donau- Universität Krems. Technische Kommunikation 6(2000), 46-47. Risku, Hanna (2000c): Situated Translation and Situated Cognition: ungleiche Schwestern. In: Kadric, Mira; Kaindl, Klaus & Pöchhacker, Franz (Hgg.): Transla- <?page no="272"?> 272 tionswissenschaft. Festschrift für Mary Snell-Hornby zum 60. Geburtstag. Tübingen: Stauffenburg, 81-92. Risku, Hanna (1998a): Translatorische Kompetenz. Kognitive Grundlagen des Übersetzens als Expertentätigkeit. Tübingen: Stauffenburg. Risku, Hanna (1998b): Translatorisches Handeln. In: Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul; Schmitt, Peter A. & Snell-Hornby, Mary (Hgg.): Translation. Handbuch für Übersetzer und Dolmetscher. Tübingen: Stauffenburg, 107-112. Risku, Hanna (1998c): Kognitionswissenschaft. In: Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul; Schmitt, Peter A. & Snell-Hornby, Mary (Hgg.): Translation. Handbuch für Übersetzer und Dolmetscher. Tübingen: Stauffenburg, 119-122. Risku, Hanna (1997): Von Scheuklappen, Mikroskopen und Fernrohren. Der Umgang mit Wissen in der Entwicklung der Übersetzungskompetenz. In: Snell-Hornby, Mary; Jettmarová, Zuzana & Kaindl, Klaus (Hgg.): Translation as Intercultural Communication. Selected Papers from the EST Congress - Prague 1995. Amsterdam: John Benjamins, 261-269. Risku, Hanna (1995): Verstehen im Translationsprozeß. In: Oittinen, Riitta & Varonen, Jukka-Pekka (Hgg.): Aspectus varii translationis (= studia translatologica B 1). Tampere: Tampereen yliopisto, 33-46. Robinson, Mike; Pekkola, Samuli; Korhonen, Jonni; Hujala, Saku; Toivonen, Tero & Saarinen, Markku-Juhani O. (2001): Extending the Limits of Collaborative Virtual Environments. In: Churchill, Elizabeth F.; Snowdon, David N. & Munro, Alan J. (Hgg.): Collaborative Virtual Environments. London: Springer, 21-42. Robson, Colin (1993): Real World Research. A Resource for Social Scientists and Practitioner-Researchers. Cambridge (MA): Blackwell. Rosch, Eleanor (1973): Natural Categories. Cognitive Psychology 4, 328-350. Roturier, Johann (2015): Localizing Apps. A Practical Guide for Translators and Translation Students (= Translation Practices Explained). London: Routledge. Rumelhart, David E. & McClelland, James L. (Hgg.) (1986): Parallel Distributed Processing. Explorations in the Microstructure of Cognition. Volume 1: Foundations. Cambridge (MA): MIT Press. Rusch, Gebhard (1992): Auffassen, Begreifen und Verstehen. Neue Überlegungen zu einer konstruktivistischen Theorie des Verstehens. In: Schmidt, Siegfried J. (Hg.): Kognition und Gesellschaft (= Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus 2; stw 950). Frankfurt am Main: Suhrkamp, 214-256. Sager, Juan C. (1994): Language Engineering and Translation: Consequences of Automation. Amsterdam: John Benjamins. Sandrini, Peter (1993): Die Rolle des Übersetzers im multikulturellen Umfeld. Zum Berufsprofil des Übersetzers im multikulturellen Umfeld am Beispiel Südtirols. Lebende Sprachen 38(2), 54-56. Sanz López, Yvonne (2013): Videospiele übersetzen - Probleme und Optimierung (= TransÜD - Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 56). Berlin: Frank & Timme. Schäffner, Christina & Adab, Beverly (Hgg.) (2000): Developing Translation Competence. Amsterdam: John Benjamins. Schank, Roger C. & Abelson, R. (1977): Scripts, Plans, Goals, and Understanding. Hillsdale: Erlbaum. Schmidt, Curt (1999): Technischer Redakteur. Beruf mit Zukunft. Krems: Donau- Universität Krems. Unveröffentlichtes Manuskript. Schmidt, Kjeld & Wagner, Ina (2002): Coordinative Artifacts in Architectural Practice. In: Blay-Fornarino, Mireille & al. (Hgg.): Designing Cooperative Systems: <?page no="273"?> 273 The Use of Theories and Models. Proceedings of the Fifth International Conference on the Design of Cooperative Systems. Amsterdam: IOS Press. Schmidt, Siegfried J. (1987): Der Radikale Konstruktivismus. Ein neues Paradigma im interdisziplinären Diskurs. In: ders. (Hg.): Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus (= stw 636). Frankfurt am Main: Suhrkamp, 11-88. Schmitt, Peter A. (2015): Who is Afraid of MT? Lebende Sprachen 60(2), 234-258. Schmitt, Peter A. (1999): Translation und Technik. Tübingen: Stauffenburg. Schmitt, Peter A. (1998a): Anleitungen/ Benutzerhinweise. In: Snell-Hornby, Mary; Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul & Schmitt, Peter A. (Hgg.): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg, 209-212. Schmitt, Peter A. (1998b): Technical Writing und Übersetzen. In: Snell-Hornby, Mary; Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul & Schmitt, Peter A. (Hgg.): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg, 154-159. Schmitt, Peter A. (1998c): Qualitätsmanagement. In: Snell-Hornby, Mary; Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul & Schmitt, Peter A. (Hgg.): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg, 394−399. Schmitt, Peter A. (1996): Translation-Relevant Software. URL: http: / / www.f ask.unimainz.de/ ze/ term/ cat-pas.html. Überarbeitete Version von: Schmitt, Peter A. (1994): Translationsrelevante Software. BDÜ-Mitteilungsblatt für Dolmetscher und Übersetzer (MDÜ) 3, 3-11. Schmitz, Klaus-Dirk (2002): Lokalisierung: Nur ein anderes Wort für Übersetzung? Vortrag, Roadshow 2002 der tekom e. V.: Lokalisierung: Know-how für Ihre Märkte von morgen, 28. Juni 2002, Wien, Österreich. Ausgegeben am 29. September 2002. URL: http: / / www.tekom.de/ pdf/ r02schmitz.zip. Schmitz, Klaus-Dirk & Wahle, Kirsten (2000): Softwarelokalisierung. Stauffenburg: Tübingen. Schneider, Ursula (2001): Die sieben Todsünden im Wissensmanagement. Kardinaltugenden für die Wissensökonomie. Frankfurt am Main: FAZ. Schneider, Ursula (1996): Wissensmanagement. Die Aktivierung des intellektuellen Kapitals. Frankfurt am Main: FAZ. Schopp, Jürgen F. (2002): Typographische Schrift als Mittel nationaler Identifikation. Beobachtungen zur Semiose von Druckschriften. In: Höfner, Eckhard; Schröder, Hartmut & Wittmann, Roland (Hgg.): Valami más. Beiträge des Finnisch- Ungarischen kultursemiotischen Symposiums. Zeichenhafte Aspekte der Veränderung (25.-28.11.1998). Berlin, Frankfurt an der Oder, Slubice: Peter Lang, 95-126. Sela-Sheffy, Rakefet (2006): The Pursuit of Symbolic Capital by a Semi-Professional Group: The Case of Literary Translators in Israel. In: Wolf, Michaela (Hg.): Übersetzen - Translating - Traduire. Towards a “Social Turn”? Münster, Hamburg, Berlin, Wien, London: LIT, 243-252. Seleskovitch, Danica (1988): Der Konferenzdolmetscher: Sprache und Kommunikation (= TextconText Beiheft 2) (Übersetzt von Inge Haas). Heidelberg: Groos. Severin, Werner Josef & Tankard, James William Jr. (1988): Communication Theories. Origins, Methods, Uses. New York (NY): Longman. Shannon, Claude E. & Weaver, Warren (1949): The Mathematical Theory of Communication. Urbana (IL), Chicago (IL): University of Illinois Press. Shapiro, Dan (1994): The Limits of Ethnography: Combining Social Sciences for CSCW. In: unbekannt (Hgg.): Proceedings of the CSCW’94 Conference on Computer-Supported Cooperative Work. Chapel Hill (NC): ACM Press, 417−428. Simeoni, Daniel (1998): The Pivotal Status of the Translator’s Habitus. Target 10(1), 1-39. <?page no="274"?> 274 Sin-Wai, Chan (Hg.) (2015): The Routledge Encyclopedia of Translation Technology. London, New York (NY): Routledge. Smith, Vicki (2001). Ethnographies of Work and the Work of Ethnographers. In: Atkinson, Paul Anthony; Coffey, Amanda; Delamont, Sara; Lofland, John & Lofland Lyn H. (Hgg.): Handbook of Ethnography. London: SAGE, 220-234. Snell-Hornby, Mary; Hönig, Hans G.; Kußmaul, Paul & Schmitt, Peter A. (Hgg.), (1998): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg. Snell-Hornby, Mary (1997): Jack McWorld, M. A.‘: Translatoren um die Jahrtausendwende. In: Grbić, Nadja & Wolf, Michaela (Hgg.): Text - Kultur - Kommunikation. Translation als Forschungsaufgabe. Tübingen: Stauffenburg, 265-279. Snell-Hornby, Mary; Jettmarová, Zuzana & Kaindl, Klaus (1997): Preface. In: dies. (Hgg.): Translation as Intercultural Communication. Selected Papers from the EST Congress, Prague 1995. Amsterdam: John Benjamins, ix-x. Snell-Hornby, Mary (1988): Translation Studies - An Integrated Approach. Amsterdam, Philadelphia (PA): John Benjamins. Snell-Hornby, Mary (Hg.) (1986): Übersetzungswissenschaft - eine Neuorientierung. Zur Integrierung von Theorie und Praxis (= UTB für Wissenschaft 1415). Tübingen: Francke. Soukup-Unterweger, Irmgard & Steiner, Franz (2001): ÖNORM D 1200 und D1201: Genügt DIN 2345 nicht (mehr)? technische kommunikation 6, 47-51. Spiro, Melford E. (1982): Collective Representations and Mental Representations in Religious Symbol Systems. In: Maquet, J. (Hg.): On Symbols in Anthropology: Essays in Honor of Harry Hoijer. Malibu: Udena, 45-72. Star, Susan Leigh (2010): This is Not a Boundary Object: Reflections on the Origin of a Concept. Science, Technology, & Human Values 35(5), 601-617. Star, Susan Leigh & Griesemer, James R. (1989): Institutional Ecology, “Translations” and Boundary Objects: Amateurs and Professionals in Berkeley’s Museum of Vertebrate Zoology. Social Studies of Science 19, 387-420. Steels, Luc & Brooks, Rodney (1995) (Hgg.): The Artificial Life Route to Artificial Intelligence. Building Embodied, Situated Agents. Hillsdale (NJ): Lawrence Erlbaum Associates. Straub, Daniela (2015): Ergebnisse der tekom-Frühjahrsumfrage. Branchenkennzahlen für die Technische Dokumentation 2015. URL: http: / / www.tekom.de/ fileadmin/ Dokumente/ de/ tekom_2015_07_08_ Branchenkennzahlen_2015_DE.pdf Suchman, Lucy (2007): Human-Machine Reconfigurations. Plans and Situated Actions. Cambridge: Cambridge University Press. Suchman, Lucy A. & Trigg, Randall H. (1991): Understanding Practice: Video as a Medium for Reflection and Design. In: Greenbaum, Joan & Kyng, Morten (Hgg.): Design at Work: Cooperative Design of Computer Systems. Hillsdale (NJ): Lawrence Erlbaum Associates, 65-89. Suchman, Lucy (1987): Plans and Situated Actions. The Problem of Human-Machine Communication. New York (NY): Cambridge University Press. Sudnow, David (1978): Ways of the Hand: The Organisation of Improvised Conduct. London: Routledge and Kegan Paul. Sun, Sanjun (2014): Rethinking Translation Studies. Translation Spaces 3, 167-191. Doi: 10.1075/ ts.3.08sun. Sun, Sanjun (2011): Think-Aloud-Based Translation Process Research: Some Methodological Considerations. Meta 56(4), 928-951. <?page no="275"?> 275 Suojanen, Tytti; Koskinen, Kaisa & Tuominen, Tiina (2015): User-Centered Translation. Abingdon, New York (NY): Routledge. tekom e. V. (o. J.): Berufsbild Technische/ r Redakteur/ in, Berufsbild Technische/ r Illustrator/ in. Ausgegeben am 29. September 2002. URL: http: / / www.tekom.de. tekom - Gesellschaft für Technische Kommunikation e. V. (2002): Studie 2002: Stand und Perspektiven der Technischen Kommunikation. Lübeck: Schmidt- Römhild. Tellioğlu, Hilda & Wagner, Ina (2001): Work Practices Surrounding PACS. The Politics of Space in Hospitals. Computer Supported Cooperative Work. The Journal of Collaborative Computing 10(2), 163-188. Thagard, Paul ( 2 2005): Mind. Introduction to Cognitive Science. Cambridge (MA): MIT Press. Thagard, Paul (2000): Coherence in Thought and Action. Cambridge (MA): MIT Press. Thelen, Esther & Smith, Linda B. (1994): A Dynamics Systems Approach to the Development of Cognition and Action. Cambridge (MA): MIT Press. Toury, Gideon (2012): Descriptive Translation Studies - and Beyond. Amsterdam: John Benjamins. Turner, Mark (1997): The Literary Mind. Oxford: Oxford University Press. Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission (2015): Instructions for users. URL: http: / / ec.europa.eu/ translation/ documents/ guide_contractors_en.pdf. van Dijk, Teun A. & Kintsch, Walter (1983): Strategies of Discourse Comprehension. New York (NY): Academic Press. van der Meij, Hans & Carroll, John M. (1995): Principles and Heuristics for Designing Minimalist Instruction. Technical Communications, 42(2), 243-261. van Gelder, Tim (1998): The Dynamical Hypothesis in Cognitive Science. Behavioral and Brain Sciences 21(5), 616-628. Vatovec, Bogo (2002a): What is the Future of Technical Communication? Vortrag, Konferenz der STD (Suomen tekniset dokumentoijat ry): Teknisen viestinnän teknologiat ja niiden soveltaminen käytäntöön, 4.-5. Oktober 2002, Tampere, Finnland. Vatovec, Bogo (2002b): From a Technical Writer to a Usability Engineer. Vortrag, Konferenz der STD (Suomen tekniset dokumentoijat ry): Teknisen viestinnän teknologiat ja niiden soveltaminen käytäntöön, 4.-5. Oktober 2002, Tampere, Finnland. Venkula, Jaana (1987/ 1994): Miksi tietoyhteiskunta ei tule? In: dies. (Hg.): Tiedon suhde toimintaan (= Tieteellisen toiminnan ulottuvuuksia 1). Helsinki: Yliopistopaino, 27-46. Vermeer, Hans J. (1996) Die Welt, in der wir übersetzen. Drei translatologische Überlegungen zu Realität, Vergleich und Prozeß (= Reihe Wissenschaft 2). Heidelberg: TextconText-Verlag. Vermeer, Hans J. (1989a): Skopos und Translationsauftrag (= th - translatorisches Handeln 2). Heidelberg: IKO, Verlag für interkulturelle Kommunikation. Vermeer, Hans J. (1989b): Skopos and Commission in Translational Action. In: Chesterman, Andrew (Hg.): Readings in Translation Theory. Helsinki: Finn Lectura, 173-200. Vester, Frederic (1991): Neuland des Denkens. Vom technokratischen zum kybernetischen Zeitalter (= dtv Sachbuch 10220). München: Deutscher Taschenbuchverlag. Vienne, Jean (2000): Which Competences Should We Teach to Future Translators, and How? In: Schäffner, Christina & Adab, Beverly (Hgg.): Developing Translation Competence. Amsterdam: John Benjamins, 91-100. <?page no="276"?> 276 Vienne, Jean (1994): Toward a Pedagogy of „Translation in Situation“. Perspectives: Studies in Translatology 1994(1), 51-59. Vygotski, Lew Semjonovitš (1931/ 1982): Ajattelu ja kieli [Denken und Sprache] (Übersetzt von Klaus Helkama und Anja Koski-Jännes). Espoo: Weilin & Göös. Wadsworth, Barry J. ( 5 1996): Piaget’s Theory of Cognitive and Affective Development: Foundations of Constructivism. New York: Longman. Wagner, Ina (1997): On Multidisciplinary Grounds: Interpretation Versus Design Work. In: Bowker, Geoffrey C.; Star, Susan Leigh; Turner, William & Gasser, Les (Hgg.): Social Science, Technical Systems, and Cooperative Work. Beyond the Great Divide. Mahwah (NJ): Lawrence Erlbaum Associates, 415-432. Wagner, Karl W. (Hg.) (2001): PQM - Prozessorientiertes Qualitätsmanagement. Leitfaden zur Umsetzung der ISO 9001: 2000. München: Hanser. Walter, Sven (2014): Kognition. Stuttgart: Reclam. Waßmer, Thomas (2002): Comparing Tools Used in Software Localization. A Look at CATALYST, PASSOLO, RC-WinTrans, STAR Transit and TRADOS. MultiLingual Computing & Technology 13(6). Watzlawick, Paul; Beavin, Janet H. & Jackson, Don D. (1969): Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien. Bern: Verlag Hans Huber. Wawra, Sven (2002): Effizienter Lokalisierungs-Workflow mit CATALYST™. Vortrag, Roadshow 2002 der tekom e. V.: Lokalisierung: Know-how für Ihre Märkte von morgen, 28. Juni 2002, Wien, Österreich. Ausgegeben am 29. September 2002. URL: http: / / www.tekom.de/ pdf/ r02sam.zip. Weibel, Peter (1990): Vom Verschwinden der Ferne. Telekommunikation und Kunst. In: Decker, Edith & Weibel, Peter (Hgg.): Vom Verschwinden der Ferne. Telekommunikation und Kunst. Köln: Dumont, 19-78. Wolcott, Harry F. (1999): Ethnography. A Way of Seeing. Lanham: AltaMira Press. Wußler, Annette (1999): Anforderungsprofile für Übersetzer und Dolmetscher. TextconText 13, Beiheft 6 = NF 3(3/ 4). <?page no="277"?> 277 14 Index A Abrechnung, 168, 173, 174, 179, 181, 211, 212, 213 affordance, 103, 120 Aktenmappen, 167 Alignment, 158, 160 Analyse, 118, 196 Analyse des Ausgangstexts, 134 Analysemethode, 113 Angebot, 198, 200 Ansprechpartnerin, 134, 153, 177, 183, 186, 187, 188, 203, 228 Arbeitsaufwand, 174 Arbeitsprozess, 145, 195, 220 Arbeitsschritt, 179, 182 Architektur, 242 Architekturbüro, 242, 244 Archiv, 169, 171, 208 Artefakt, 23, 24, 95, 102, 113, 115, 119, 120, 121, 138, 151, 152, 154, 163, 167 Artefaktanalyse, 119, 151 Aufgabenanalyse, 132 Aufstellungen, 165 Auftraggeberin, 129, 167, 177, 183, 196 Auftragsblatt, 168 Auftragserteilung, 167 Auftragsnummer, 167, 175 Auftragsvergabe, 196 Ausgangsmaterial, 133, 134, 135, 138 Ausgangssprache, 167 Ausgangstext, 129, 132, 134, 135, 158, 159, 161, 170, 183, 185, 186, 189, 197, 228 Ausstellungsbereich, 105 Auswahl des Inhalts, 130, 132 Authentizität, 139 Autorität, 99 B Bearbeitungszeiten, 174 Bedeutungen, 87 begleitende Beobachtung, 117 Behaviorismus, 71 Beobachtungsanalyse, 112, 118, 120 Beobachtungsprotokolle, 118, 121 Berufsbild, 35 Berufsprofile, 35 Berufswechsel, 125 Bewerberkartei, 206 Blackbox, 71 Botendienst, 156 boundary objects, 103, 138 C Checkliste bei Auftragsvergabe, 170 Checkliste für Dolmetschaufträge, 170, 171 Checklisten, 170 chronologisches Beobachtungsprotokoll, 118 Cleanup, 158 Collaboratory, 109 Communities, 123 Community, 108, 110, 123, 138, 220, 221, 222, 224, 225, 227, 229, 233, 238 Community Knowlegde, 111 Community of Practice, 109 Communityware, 109 Computer Supported Cooperative Work (CSCW), 101 Computerunterstützung, 245 Content-Management, 257 control, 108 CoP, 109 D Datenbank, 169, 207 Design, 20, 104 <?page no="278"?> 278 Dienstleisterin, 226 Dolmetschen, 21 Dolmetschprojekte, 143 E elektronische Archivierung, 171 elektronische Artefakte, 115 E-Mail, 154 Embedded Cognition, 75 Embodied Cognition, 75 Embodiment, 76 emergiertes Material, 122 Empfängerin, 129 Empirisches Setting, 139 ethnografische Techniken, 114 Ethnomethodologie, 114 exhibition space, 105, 138, 244 Experteninterviews, 127 Expertenübersetzen, 25 Externalisierung, 121 externe Koordinationsstelle, 140 F Face-to-Face-Kontakt, 237 fachbezogene Texte, 20 Fachkommunikation, 20 Fachübersetzen, 21 Fachwissen, 135 Fax, 155 Feedback, 134 forciertes Material, 122 Formatierung, 171 Forschungsdokumentation, 120 Freigabe, 180, 181, 211, 229 Fremdsprachenunterricht, Sprachunterricht, 36 funktionales Übersetzen, 137 G Gestaltung, 20 GIGO-Prinzip, 245 Globalisierung, 30 Glokalisierung, 30 grounded, 112 Groupware, 109 H Handlungskontext, 118 Handlungswissen, 113 handlungszentriertes Übersetzen, 137 Hauptforschungsphase, 117 Hauptstudie, 123 I Identität, 98, 129 Ikone, 103 Illusion der Freiheit, 94 Illusion der Natürlichkeit, 94 Illusion der Sprachbeherrschung, 94 Illusion der Symmetrie, 94 Informations- und Kommunikationstechnologien, 24 Informationsdesign, 20, 33 Informationsmanagement, 199 Informationsverarbeitung, 72 informelle Kommunikation, 240 Inhalt, 128, 129, 135, 138 Inkonsistenzen, 192, 228 Interaktion, 85 Interdisziplinarität, 27, 70, 98 interkulturell, 21, 35 Interkulturelle Fachkommunikation, 20, 21, 119, 242, 243 Interkulturelle Kommunikation, 34 Internationalisierung, 22, 34 Internetportale, 246 Internetrecherche, 165 Interpretationswissen, 113 Interviewanalyse, 125 Interviewmethode, 125 Interviews, 112, 122, 125 Interviewstudie, 123 Interviewtechniken, 133 K Karrierewechsel, 130 Knowledge Community, 109 Kognitionswissenschaft, 69 kollaborative Artefakte, 245 Kommunikation, 87, 89, 236 <?page no="279"?> 279 Kommunikation mit Sachfachexperten, 133 Kommunikation mit technischen Hilfsmitteln, 115 Kommunikationsfluss, 227 Kommunikationsformen und -kanäle, 23 Kommunikationstheorie, 69, 72 Kompatibilität, 88 Kompetenzen, 138 Konflikt, 106, 114, 138 Konnektionismus, 73, 84 konsistente Terminologie, 162 Kontext, 91, 119 Kontextelemente, 119 Kontextinformation, 183, 185 Konvertierungssoftware, 157 Kooperation, 17, 23, 96, 105, 106, 123, 135, 138, 242 Kooperationsfelder, 23 Kooperationspartner, 23 kooperative Textgestaltung, 20, 139, 141, 176, 177, 179, 185, 196, 219 Koordination, 138, 140, 176, 177, 179, 183, 189, 242 Koordinationsprojekt, 194 Korrekturen, 180, 181, 209, 231 Korrekturphase, 205 Korrespondenz, 88 Kosten, 168 Kostenvoranschlag, 179, 198 Kotext, 91 Kultur, 89, 90, 110 Kundenmappe, 169 Kundin, 169, 177, 186, 225, 226, 227, 234 Künstliche Intelligenz, 76, 101 L language of thought, 72 Laufende Auftragsliste, 166, 167, 199, 211, 218 Layout, 180, 181, 183, 202, 203, 209 Lektorat, 205 Lektorin, 143, 180, 183, 208 Lieferantinnen, 169 Lieferart, 168, 171, 175 Lieferdatum, 168 Liefertermin, 167, 171, 175 Lokalisierung, 21, 22, 137 M Macht, 99 Makrotrends, 30 Management von Informationen, 138 Maschinenübersetzung, 78 Maschinenübersetzungsprogramm 78 Medien- und IT-Kompetenz, 131 Mehrwert der Interkulturellen Fachkommunikation, 248 Mensch-Maschine-Interaktion, 101 Merkmalstheorie, 72 Merkwelt, 92 mind, 69 Mitarbeiterwechsel, 185 multikulturell, 35 Mustererkennung, 74 Muttersprache, 128 N neuronale Netzwerke, 74 New Work, 31 Niederlassung im Zielland, 181 Notizzettel, 166 O opaqueness, 108 Ordnungssystem, 207 P Parallel Distributed Processing, 73 Participatory Design, 101 PDF-Datei, 157, 202 persönliche Beziehung, 229, 236, 238, 240 persönliche Kommunikation „face-to-face“, 115 physische Artefakte, 115, 243 physische Modelle, 244 <?page no="280"?> 280 Planen und Gestalten, 242 PO, 168, 174, 175, 180 Post, 156 Post-its, 166, 168 Problemlösen, 37 process-oriented perspective, 107 Produktschulung, 202 Projektmanagement, 135, 140, 145, 146, 243 Projektmanagementsystem, 172, 173, 175, 176, 179, 208, 238 Projektmanagerin, 139 Projektmappe, 167, 168, 171 Projektnummer, 169 Projektspezifische Plattformen, 247 Projektverlauf, 247 Protokolle, 117, 121 Prototypen, 75 Prozess, 247 Prozessmanagement, 247 prozessorientiertes Qualitätsmanagement, 247 Purchase Order, 168, 174, 180 Q qualitative Feldforschung, 26, 114, 118 qualitative Feldstudie, 115 qualitative Forschung, 112, 113 qualitative Interviewmethode, 127 qualitative Interviews, 123 qualitative Methoden, 25 qualitative Untersuchung, 112 Qualitätskontrolle, 140, 180, 181 Qualitätsmanagement, 247 quantitative Studien, 118 R Rational Overchoice, 31 Recherchen, 132 Rechnungsblatt, 218 Referenzmaterial, 180, 183 Reiz-Reaktions-Modell, 71, 78 Repräsentation, 76, 115, 244 Rezipientin, 128 Rolle, 98, 99, 123, 138, 183 Rollenverteilung, 145, 185, 188 S Sachfachexpertin, 133 Sachfachkenntnisse, 134 scaffolded, 102 scaffolding, 95 scaffolds, 102 Scenes-and-Frames, 74 Schema, 74 Schemata, 92 Schreiben ohne Vorlage, 127, 135 Senderin, 129 Shifting Communities, 234 Sinn, 87, 92 Sinnkonstruktion, 25 Situated Action, 75 Situated Cognition, 75, 84, 86, 93 Situated Translation, 93 Situatedness, 93 Situation, 91 Situative Kognition, 75 situativ-funktionales Übersetzen, 137 Skopostheorie, 84, 93 Social Informatics, 101 Soziale Identitäten, 123 Speichermedien, 171 Sprach- und Kommunikationskompetenz, 133 Sprache, 89, 128, 135, 138 Sprachrichtung, 167 Sprachtechnologiefirma, 140, 221, 222 Sprachunterricht, Fremdsprachenunterricht, 37 Status, 99, 129 Strukturieren, 130 Strukturierung des Zieltexts, 132 subject-oriented perspective, 107 success-oriented approach, 108 Symbole, 103 Symbolmanipulation, 72 Systemmanipulation, 84 <?page no="281"?> 281 T Technical Writing, 18, 21 Technische Kommunikation, 21, 125, 131, 132, 136 Technische Kommunikatorinnen, 124, 129 Technische Redakteurinnen, 183 Technologie, 24 Technologieeinsatz, 24 teilnehmende Beobachtung, 112 Telefon, 153 Terminologie, 107, 129, 159, 162, 171, 194, 205, 206 Terminologiedatenbank, 194 Terminologiemanagement, 129 Terminologie-Management- Software, 163, 164 Terminologie-Management- System, 163, 245 tertium comparationis, 78 Text, 20, 89, 90 Textdesign, 101 Textgestaltung, 20 Textrezeption, 74 Textverarbeitungssoftware, 156 Think-Aloud-Protokolle, 80 Transformationsgrammatik, 72 Translat, 244 Translation, 21 Translation Memory, 142, 158, 159, 162, 164, 181, 192, 198, 205, 206 Translation-Management-System, 101 Translation-Memory-System, 233, 245 Translationsforschung, 98 Translationsprozess, 132 Translationsstudium, 128, 133 Translationswerkzeuge Siehe Übersetzungstechnologie Translatorin, 21, 129, 132, 137 translatorische Kompetenz, 38, 81, 96 Translatorisches Handeln, 22, 84, 93 Trendforschung, 29 trust-building, 108 truth-oriented approach, 108 U Überprüfungskriterien bei Übersetzungen, 171 Übersetzen, 21 Übersetzerausbildung Siehe Translationsstudium Übersetzerdatenbank, 200, 206 Übersetzerin, 21, 129, 131, 136, 167, 177, 179, 200, 208, 230, 234 Übersetzungsbegriff, 78 Übersetzungsbüro, 183, 220, 221, 234, 236, 242 Übersetzungsdidaktik, 81 Übersetzungsforschung, 83 Übersetzungskompetenz, 81 Übersetzungsmarkt, 130 Übersetzungstechnologie, 24, 25, 101, 245 Umkodierung, 79 universitäre Übersetzerausbildung Siehe Translationsstudium Unternehmensspezifische Plattformen, 247 Untersuchungsmethode, 70 Usability-Engineering, 257 V Veränderung, 85 Verfassen, 130 vergleichende Analyse, 120 Verteilte Parallelverarbeitung Siehe Parallel Distributed Processing Virtualisierung, 30 Vorstudie, 116, 123, 124, 135 W Wahrnehmung, 87 Weiterbildung, 257 Wissensarbeit, 243 Wissensgesellschaft, 31 <?page no="282"?> 282 Wissensmanagement, 33 Wörterbücher, 165, 206 Z Zielgruppen- und Aufgabenanalyse, 134 Zielsprache, 129, 158, 167 Zieltextgestaltung, 180, 203 Zieltextproduktion, 139, 140 Zusammenarbeit Siehe Kooperation Zuständigkeitsbereiche, 183, 188 zyklischer Forschungsprozess, 113, 121 <?page no="283"?> 283 15 Anhang 15.1 Abrechnungsblatt <?page no="284"?> 284 15.2 Checkliste bei Auftragsvergabe <?page no="285"?> 285 <?page no="286"?> 286 15.3 Auftragsblatt/ PO (Purchase Order) <?page no="287"?> 287 15.4 Fragmentarischer Ausgangstext <?page no="288"?> 288 <?page no="289"?> ISBN 978-3-8233-6983-7 Das völlig überarbeitete und erweiterte Pionierwerk von Hanna Risku bietet eine neue Sicht auf die kognitiven Grundlagen des Übersetzens und analysiert aktuelle Entwicklungen in der Praxis des Managements von Übersetzungsprojekten. Dabei wird ersichtlich, wie kontextabhängig und interaktiv Übersetzerinnen und Übersetzer arbeiten und wie stark das Arbeitsumfeld ihre Tätigkeit beeinflusst. Die 3. Auflage schließt die Ergebnisse einer Follow-up-Studie zur Untersuchung der Vorauflage ein. Sie zeigt, dass die Arbeit im Bereich des Übersetzens immer stärker technologisch unterstützt und im globalen Netzwerk durchgeführt wird. Übersetzungen entstehen heute in Interaktion mit spezifischen Software-Tools und in Kooperation mit internationalen Expertinnen und Experten.