Initiale Topiks und Foki im gesprochenen Französisch, Spanisch und Italienisch
0909
2019
978-3-8233-9301-6
978-3-8233-8301-7
Gunter Narr Verlag
Christoph Hülsmann
Im vorliegenden Werk werden typische Strukturen der gesprochenen romanischen Sprachen auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen - Informationsstruktur, Syntax (Satzbau), Prosodie (Intonation/Tonhöhenverlauf bzw. Akzente/Wortbetonungen) - analysiert und zum ersten Mal für das Französische, Spanische und Italienische anhand eines Korpus authentischer dialogischer Sprachaufnahmen kontrastiv verglichen.
<?page no="1"?> Initiale Topiks und Foki im gesprochenen Französisch, Spanisch und Italienisch <?page no="2"?> Studia philologica Monacensia Edunt Andreas Dufter et Bernhard Teuber Volumen 12 · 2019 Comité scientifique - Advisory Board - Wissenschaftlicher Beirat Lina Bolzoni (Scuola Normale Superiore di Pisa) Anthony Cascardi (University of California at Berkeley) Pedro Cátedra (Universidad de Salamanca) Victoria Cirlot (Universitat Pompeu Fabra, Barcelona) Marie-Luce Démonet (Université François Rabelais, CESR, Tours) Carlos Garatea Grau (Pontificia Universidad Católica del Perú, Lima) Barbara Kuhn (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) Frank Lestringant (Université Paris-Sorbonne) María Jesús Mancho Duque (Universidad de Salamanca) Wolfgang Matzat (Eberhard-Karls-Universität Tübingen) Paulo de Sousa Aguiar de Medeiros (University of Warwick) Wolfram Nitsch (Universität zu Köln) Uli Reich (Freie Universität Berlin) Maria Selig (Universität Regensburg) Elisabeth Stark (Universität Zürich) Collegium consultorum <?page no="3"?> Christoph Hülsmann Initiale Topiks und Foki im gesprochenen Französisch, Spanisch und Italienisch <?page no="4"?> Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. www.fsc.org MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen FSC ® C083411 ® Gedruckt mit Unterstützung des Förderungsfonds Wissenschaft der VG WORT © 2019 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de Satz: pagina GmbH, Tübingen CPI books GmbH, Leck ISSN 2365-3094 ISBN 978-3-8233-8301-7 (Print) ISBN 978-3-8233- 9301 -6 (e PDF ) ISBN 978-3-8233- 0168 -4 (ePub) <?page no="5"?> 5 Inhaltsverzeichnis Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1 Untersuchungsgegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit . . . . . . . . 9 2 Grundlagen der Informationsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.1 Geschichtlicher Überblick und erste Termini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.2 Informationeller Status von Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.3 Topik-Kommentar-Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2.4 Fokus-Hintergrund-Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2.5 Zur Kombination der Dimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie . . . 69 3.1 Informationsstruktur und Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3.2 Informationsstruktur und Prosodie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.3 Prosodie und Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3.4 Exkurs: Fokus, Topik und Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 3.5 Zwischenresümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4.1.1 Französisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 4.1.2 Spanisch und Italienisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 4.2 Topik-Fronting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 4.2.1 Grammatisch-syntaktische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 4.2.2 Pragmatisch-semantische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 4.2.3 Prosodische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 4.2.4 Zwischenresümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 4.3 Fokus-Fronting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 4.3.1 Grammatisch-syntaktische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 4.3.2 Pragmatisch-semantische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 4.3.3 Prosodische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 4.3.4 Zwischenresümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 <?page no="6"?> 6 Inhaltsverzeichnis 5 Korpusanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 5.1 Das Korpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 5.2 Methodik und Forschungsfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 5.3 Initiale Topiks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 5.3.1 Präpositional markierte Konstituenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 5.3.2 Hanging topics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 5.3.3 Segmental nicht markierte Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 5.3.4 Subjekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 5.4 Initiale Foki . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 5.4.1 Französisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 5.4.2 Spanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 5.4.3 Italienisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 6 Kontrastives Fazit und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 Ergebnisse der Korpusanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 <?page no="7"?> 7 Danksagung Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine leicht überarbeitete Fassung meiner Ende 2017 an der Paris-Lodron-Universität Salzburg eingereichten Dissertationsschrift. Zu danken habe ich zahlreichen Personen, von denen an dieser Stelle nur einige wenige genannt seien. Mein Dank gilt zunächst Matthias Heinz, dem Hauptbetreuer und Erstgutachter der Arbeit, Bernhard Pöll, dem Nebenbetreuer, sowie der (externen) Zweitgutachterin Manuela Moroni. Andreas Dufter danke ich sehr herzlich für seine vielen konstruktiven Hinweise zur Überarbeitung des Manuskripts und - zusammen mit Bernhard Teuber - für die Aufnahme des Bandes in die Reihe Orbis Romanicus . Für das Einräumen der für die Überarbeitung notwendigen Zeit danke ich Margareta Strasser. Der VG Wort bin ich für die Übernahme der Druckkosten zu Dank verpflichtet. Für die Betreuung seitens des Verlags bedanke ich mich bei Kathrin Heyng. Salzburg, 2019 Christoph Hülsmann <?page no="8"?> « [A]près la faculté de penser, celle de communiquer ses pensées à ses semblables est l’attribut le plus frappant qui distingue l’homme de la brute. » (Robespierre, séance du 11 mai 1791 au club des Jacobins) « On peut entrer dans la phrase par différentes portes, mais il n’y a rien d’arbitraire dans le choix que l’on fait. » (Weil 1844, 28) <?page no="9"?> 1 Untersuchungsgegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit Zwischenmenschliche Kommunikation kann grundsätzlich unterschiedlichen Zwecken dienen. Eine ihrer zentralen Funktionen besteht zweifelsohne im Austausch von Information. Dabei hängt die Art und Weise, wie Information von einem Sprecher (oder Produzenten ) an einen Hörer (oder Rezipienten ) 1 vermittelt wird, nicht nur maßgeblich vom Kommunikationsziel ab, das der Sprecher in der konkreten Sprechsituation verfolgt, sondern auch vom Informationsstand des Hörers, der vom Sprecher im Zuge seiner Äußerung zu berücksichtigen ist. (cf. Musan 2010, 1) Darüber hinaus sind die unterschiedlichen Möglichkeiten der Strukturierung von Information aber auch an die formalen Eigenschaften der jeweiligen Sprache gebunden. Im Allgemeinen können hier prosodische, morphologische, lexikalische sowie syntaktische Mittel zur Anwendung kommen. (cf. Musan 2010, 73) Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Informationsstruktur gesprochener Sprache und ihren Schnittstellen mit der Syntax und der Prosodie. Von besonderer Relevanz für die Strukturierung von Information ist nach allgemeiner Ansicht das initiale Feld von Positionen linear mehrteiliger Diskurseinheiten, in dem - je nach den kommunikativen „Bedürfnissen“ der Gesprächspartner - sehr heterogene Elemente auftreten können. 2 Häufig sind hier diskursalte Konstituenten zu beobachten, über die der Sprecher in der weiteren Folge der Äußerung eine Aussage tätigt. Strukturen, in denen solch initiale Topiks wie in (1) und (2) mit einer syntaktisch markierten Wortfolge einhergehen, werden in der Literatur meist als Linksdislokationen bzw. als hanging topic left dislocations bezeichnet. 3 Zum anderen können Sprecher ihre Äußerungen auch mit Konstituenten beginnen, die fokale , d. h. die aus kommunikativer Sicht be- 1 Da das Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit auf der gesprochenen Sprache liegt, wird in der Folge das Begriffspaar Sprecher / Hörer verwendet. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit wird jeweils auf die grammatisch maskuline Form zurückgegriffen, die hinsichtlich des natürlichen Geschlechts als neutral zu verstehen ist. 2 Dufter und Octavio de Toledo (2014, 2) etwa beschreiben dieses Feld, das vor allem in generativen Ansätzen als linke Satzperipherie bezeichnet wird, als „privileged area for the expression of information structure and illocutionary force“. 3 Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden beide Strukturen unter den Begriff Topik-Fronting subsumiert, wobei mit dem Terminus Fronting in erster Linie auf die initiale bzw. linksperiphere Realisierung der (topikalen) Konstituente (in Äußerungen mit multiplen Topiks etwa kann das zweite Topik gezwungenermaßen nicht satzinitial realisiert werden), nicht aber auf syntaktische Bewegungsoperationen aus „ursprünglichen“ oder „kanonischen“ Positionen verwiesen werden soll. Gleiches gilt für den Begriff des Fokus-Fronting . <?page no="10"?> 10 1 Untersuchungsgegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit sonders relevante Information ausdrücken, und somit, wie etwa in Satz (3), Fokus-Fronting -Strukturen realisieren. 4 (1) it. La dieta, non la rispetta tanto. (2) fr. Les moustiques, là-bas, il y en a beaucoup. (3) sp. Un ÓSCAR se lleva. 5 ( C-Oral-Rom , Cresti / Moneglia 2005) Die Arbeit verfolgt mehrere Ziele. Zunächst sollen die einzelnen Dimensionen, aus denen sich die Informationsstruktur zusammensetzt, eingehend beschrieben werden. Nach einem kurzen, theoretisch möglichst unvoreingenommenen Überblick zu den grundlegenden Mechanismen des Zusammenspiels zwischen Informationsstruktur, Syntax und Prosodie im Allgemeinen sowie für das gesprochene Französische, Spanische und Italienische im Speziellen sollen die bisherigen Erkenntnisse zu den grammatisch-syntaktischen, pragmatischsemantischen sowie prosodischen Eigenschaften der Topik- und Fokus-Fronting-Strukturen zusammengefasst werden. Die Ergebnisse dieses Teils sollen in der Folge durch eine empirische Analyse gesprochener Belege aus dem C-Oral- Rom- Korpus von Cresti und Moneglia (2005) überprüft werden. Die Verifizierung bzw. Falsifizierung der postulierten Eigenschaften der Konstruktionen 6 anhand von authentischen Belegen ist insofern von Relevanz, als bislang vor allem nicht spontane oder semi-spontane Sprachaufnahmen für prosodische Analysen zur Informationsstruktur herangezogen wurden. Neben der mangelnden Authentizität dieser Äußerungen ist auch die Tatsache problematisch, dass der Großteil der Studien auf Daten basiert, die von einer relativ geringen Anzahl von Sprechern stammen. 7 Bei der vorliegenden Arbeit handelt sich um die 4 Traditionell findet der Begriff Satz vor allem in syntaktisch orientierten Zugängen Verwendung, während in pragmatischen Beiträgen, die in der Regel auch verblose Strukturen berücksichtigen, meist dem Terminus Äußerung (bzw. en. utterance , it. ennunciato etc.) - siehe dazu auch die Definition von Cresti / Moneglia (2005) in Kapitel 5.1 - der Vorzug gegeben wird. In der Folge dieser Arbeit werden beide Begriffe, sofern nicht anders angegeben, synonym für grammatisch (d. h. syntaktisch, semantisch sowie intonatorisch) abgeschlossene sprachliche Einheiten, wie sie die oben angeführten Beispiele (1)-(3) darstellen, verwendet. 5 Der Fokusbzw. Hauptakzent wird in den Beispielsätzen dieser Arbeit mit Majuskeln markiert. Kapitälchen verweisen auf sekundäre Akzente. Englische Beispiele sowie Beispiele aus den Objektsprachen Französisch, Spanisch und Italienisch werden nicht übersetzt. 6 Der Begriff Konstruktion wird in der vorliegenden Arbeit ganz allgemein für bestimmte sprachliche Strukturen oder Sequenzen, wie etwa die Topik- und die Fokus-Fronting- Strukturen, verwendet. Eine konstruktionsgrammatische Analyse wird nicht angestrebt. 7 Vanrell et al. (2013) etwa stützen sich in ihrer Analyse des Spanischen, Italienischen und Katalanischen auf Daten von je fünf Sprechern. Avesani und Vayra (2003) zogen für die Untersuchung von Fokus im florentinischen Italienischen Aufnahmen von drei Spre- <?page no="11"?> 1 Untersuchungsgegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit 11 meines Wissens erste Studie, die die Thematik auf der Grundlage authentischen spontansprachlichen Korpusmaterials, das in möglichst natürlichen Kontexten erhoben wurde, in den drei genannten romanischen Sprachen kontrastiv untersucht. Das Interesse an informationsstrukturellen Fragestellungen ist in der Linguistik bereits seit längerer Zeit ausgeprägt. Die zahlreichen Publikationen und Forschungsprojekte der letzten Jahre geben eine ungefähre Vorstellung von der Forschungsrelevanz des thematischen Großkomplexes der Informationsstruktur, der zentrale Fragen des Funktionierens von Sprache umfasst, die teils noch nicht hinreichend verstanden sind. 8 Dabei sind die theoretischen Zugänge und Methoden, die zu dessen Erforschung herangezogen werden, sehr heterogen. Auch die rezentesten Monographien, die sich mit der Informationsstruktur romanischer Sprachen auseinandersetzen, spiegeln die Diversität der Ansätze wider. Der pragmatisch basierte Beitrag von Ewert-Kling (2010) etwa untersucht die funktionalen Aspekte von Links- und Rechtsdislokationen im gesprochenen Französischen und Spanischen anhand von Korpusanalysen. Als analoge Untersuchung für das Italienische kann die Arbeit von Meier (2008) genannt werden. Einen vor allem diskursorientierten Ansatz wählt Hidalgo-Downing (2003) für das Spanische. Auch Avanzi (2012) gründet seine Analysen zum Französischen auf Korpora gesprochener Sprache. Er widmet sich in erster Linie der Prosodie ausgewählter Strukturen wie Links- und Rechtsdislokationen. Die Tatsache, dass in den letzten Jahren vermehrt auch generative Beiträge im Bereich der Informationsstruktur zu verzeichnen sind, wie etwa die Arbeiten von Frascarelli (2000) und Bocci (2013) zum Italienischen sowie von Gabriel (2007) zum Spanischen, zeugt von der zunehmenden Bedeutung, die dieser sprachlichen Dimension mittlerweile auch in stärker auf formalen Theorien basierenden Ansätzen beigemessen wird. 9 chern heran. Die Daten, die Estebas-Vilaplana und Prieto (2010) zur Analyse der Intonation des Spanischen verwenden, stammen von zwei Sprecherinnen. Ebenfalls auf Daten von jeweils zwei Sprechern basiert die Studie von D’Imperio et al. (2005) zur Phrasierung im Spanischen, Italienischen, Katalanischen und im europäischen Portugiesischen. Zu den weiteren problematischen Aspekten von nicht bzw. semi-spontaner Sprache siehe Kapitel 5.2. 8 Tatsächlich scheint die Anzahl an Publikationen zum Thema in den letzten Jahren eher exponentiell als linear zu wachsen und ist mittlerweile dementsprechend unüberschaubar. Dennoch sollen hier grundlegende Orientierungen dazu gegeben werden. 9 Frascarelli (2000) arbeitet im minimalistischen Rahmen und untersucht das Interface zwischen Syntax und Prosodie von Fokus und Topik. Bocci (2013) wählt für seine Untersuchungen mit dem kartographischen Ansatz eine (ebenfalls generativ ausgerichtete) Methode, die sich dem Autor zufolge besser für Analysen an der Schnittstelle zwischen der Syntax und der Informationsstruktur eignet. Gabriel (2007) kombiniert in seiner Ha- <?page no="12"?> 12 1 Untersuchungsgegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit Zweifellos bedarf die gleichzeitige Beschäftigung mit verschiedenen sprachlichen Ebenen wie der Informationsstruktur, der Syntax und der Prosodie einer Kombination unterschiedlicher Methoden. Es ist ersichtlich, dass für den Zweck dieser Arbeit, deren Untersuchungsgegenstand die gesprochene Sprache ist, primär jene Zugänge geeignet sind, die die Akzeptabilität bzw. Angemessenheit von (markierten) Strukturen aus dem Zusammenspiel von grammatischsyntaktischen und nicht syntaktischen, d. h. prosodischen, aber auch diskursspezifischen sowie außersprachlichen Faktoren zu erklären versuchen, und die damit auch den kommunikativen Kontext von Äußerungen in ihrer Analyse berücksichtigen. 10 Einen derartigen Zugang bieten vor allem funktional-pragmatische Ansätze. Die vorliegende Untersuchung zielt darauf ab, einen klärenden wie auch neue Aspekte erschließenden Beitrag zum Gesamtbild dieser komplexen Thematik zu leisten. Aus funktionaler Perspektive ist die initiale Realisierung von Fokus- und Topikkonstituenten zunächst auf die informationsstrukturellen „Bedürfnisse“ der Gesprächsteilnehmer zurückzuführen. Die im Vergleich zur als unmarkiert geltenden Struktur häufig zu beobachtende Alternation der linearen Abfolge der Konstituenten im Satz und die prosodischen Charakteristika, die mit dieser modifizierten Wortfolge einhergehen, sind demnach - wie die vorliegende Arbeit darzulegen versuchen wird - in erster Linie diskursanalytisch zu erklären und als Manifestationen bzw. als Markierungsmechanismen der Informationsstruktur zu analysieren. Die Arbeit gliedert sich wie folgt: Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen und wichtigsten Modellen der Informationsstruktur. Diesem Abschnitt muss insofern relativ viel Raum gewidmet werden, als die Beschäftigung mit Informationsstruktur seit jeher von einer höchst heterogenen Terminologie geprägt ist. Auch in der aktuellen Literatur manifestiert sich die grundlegende Problematik des Gegenstandbereichs darin, dass elementare informationsstrukturelle Termini mit zum Teil sehr unterschiedlichen Bedeutungen verwendet werden. Ziel des Kapitels ist demnach eine klare Abgrenzung der einzelnen Dimensionen innerhalb der Informationsstruktur sowie die Festlegung einheitlicher und möglichst operabler Definitionen zentraler Termini. bilitationsschrift mehrere theoretische Methoden. Auch er arbeitet mit der neueren generativen Syntaxtheorie, die er durch die autosegmental-metrische Intonationsphonologie und die Optimalitätstheorie ergänzt. 10 Die fehlende oder nur unzureichende Berücksichtigung des Kontexts ist einer der zentralen Gründe dafür, dass generative Ansätze für die Untersuchung gesprochener Sprache traditionell meist vernachlässigt werden. Typisch nähesprachliche Strukturen (wie Anakoluthe, nicht realisierte Komplemente etc.) werden in der generativen Grammatik oft als Störfaktoren angesehen und infolgedessen von der Analyse ausgeschlossen. <?page no="13"?> 1 Untersuchungsgegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit 13 Das anschließende Kapitel 3 soll einen kurzen, theoretisch unvoreingenommenen Überblick über die grundlegenden, teils universalen Aspekte des Zusammenspiels von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie geben, ohne bereits systematisch sprachenspezifische Aspekte zu berücksichtigen. Es erhebt dementsprechend keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr sollen die verschiedenen Grundannahmen, die in der Literatur vorherrschen, und ihre zentralen Argumente skizziert werden. Näher eingegangen wird in diesem Kapitel darüber hinaus auf die wichtigsten theoretischen Grundlagen der autosegmentalen Phonologie, die aufgrund der guten übereinzelsprachlichen Komparabilität auch für den empirischen Teil der Arbeit von Relevanz sein werden. Ab Kapitel 4 wird sprachenspezifisch und sprachvergleichend vorgegangen. Kapitel 4.1 klärt zunächst die Frage der Markiertheit von Sätzen im code parlé der drei romanischen Sprachen. Nach einem Überblick über die unmarkierten Muster auf syntaktischer, informationsstruktureller sowie prosodischer Ebene werden in Kapitel 4.2 und Kapitel 4.3 die bisherigen Erkenntnisse zum Topikbzw. Fokus-Fronting in den jeweiligen Sprachen resümiert. Kapitel 5 beinhaltet den empirischen Teil der Arbeit. Nach einer kurzen Vorstellung des gewählten Korpus werden Belege mit initialen Topiks und Foki auf unterschiedlichen Ebenen analysiert. Berücksichtigt werden die Art und die Definitheit der Konstituenten, ihre syntaktischen Funktionen, die Belebtheit der Referenten und mögliche kontrastive Lesarten zu entsprechenden Topikbzw. Fokus-Alternativen. Ebenfalls untersucht wird der syntaktische und prosodische Integrationsgrad der Topiks und Foki. Neben einzelsprachlichen Analysen wird auch ein kontrastiver Vergleich zwischen den drei Sprachen angestrebt, der typologische Ähnlichkeiten und Differenzen aufzeigen soll. In Kapitel 6 werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben. <?page no="15"?> 2.1 Geschichtlicher Überblick und erste Termini 15 2 Grundlagen der Informationsstruktur 2.1 Geschichtlicher Überblick und erste Termini Der Terminus Informationsstruktur , der heute jenen Teilbereich der Linguistik bezeichnet, der die Art und Weise der Vermittlung von Information auf Satz- und Diskursebene untersucht, geht auf den Beitrag von Halliday (1967a / b) zurück. (cf. Konerding 2003, 209) Halliday (1967a, 55) verwendet den Begriff erstmals, um die Akzeptabilität von Strukturen zu erklären: „[T]he acceptability of a given item is not in fact determined solely by the verb, […] it is often possible to construct acceptable clauses by selecting appropriate lexical items and arranging them in appropriate information structures […].“ 1 Das Bewusstsein über informationsstrukturelle Aspekte von Sprache reicht bis zur aristotelischen Logik und der dort erfolgten Differenzierung eines Satzes in hypokeimon (‚das Zugrundeliegende‘, ‚Vorhandene‘) und kategorumenon (‚das Ausgesagte‘) zurück, die sich in der Folge zur Dichotomie subjectum-praedicatum entwickelte. (cf. Molnár 1991, 13) Zu einer expliziten und systematischeren Auseinandersetzung mit Informationsstruktur kommt es jedoch erst Mitte des 19. Jahrhunderts durch den Beitrag des deutsch-französischen Philologen Henri (geb. Heinrich) Weil, der Wortstellungsvariationen von Sprachen - am Beispiel des Lateinischen - durch die „succession des idées“ (Weil 1844, 5) erklärt. Weil zufolge muss die Abfolge der Wörter im Satz grundsätzlich mit der Reihenfolge der Gedanken des Sprechers übereinstimmen. Mit anderen Worten ausgedrückt, ist für ihn die Wortstellung von der Informationsstruktur abhängig und ihr damit in gewissem Maße untergeordnet: „[L]’ordre des mots doit correspondre à l’ordre des idées or, pour lui correspondre, si celui-ci change et se renverse, il doit aussi changer et se renverser.“ (Weil 1844, 52) Gleichzeitig weist Weil darauf hin, dass sich Informationsstruktur und Grammatik durchaus auch gegenseitig beeinflussen: „Toutefois dans beaucoup de langues, sinon dans la plupart, la syntaxe et l’ordre des parties de la proposition marchent de front, se déterminent mutuellement.“ 2 (Weil 1844, 53) Die Zweiteilung des Satzes, auf die Weil in der Folge hinweist, nimmt bereits die zum Teil heute noch gängigen Definitionen der Begriffe Topik und Kommentar 3 vorweg: 1 Hervorhebung von mir. 2 Es ist offensichtlich, dass syntaxe hier nicht mit ‚Wortstellung‘ gleichzusetzen, sondern vielmehr im Sinne von ‚Grammatik‘ zu verstehen ist. 3 Siehe dazu Kapitel 2.3. <?page no="16"?> 16 2 Grundlagen der Informationsstruktur Il y a donc un point de départ, une notion initiale, qui est également présente et à celui qui parle et à celui qui écoute, qui forme comme le lieu où les deux intelligences se rencontrent et une autre partie du discours, qui forme l’énonciation proprement dite: cette division se retrouve dans presque tout ce que nous disons. (Weil 1844, 25) Mit Ammann (1928), der in seinem Beitrag der Frage nach dem Verhältnis von Denken und Sprechen nachgeht, wird die Relevanz des Hörers im Zuge einer Äußerung noch stärker berücksichtigt. Ammann verwendet den Begriff Thema , um den Gegenstand einer Mitteilung zu bezeichnen, und schlägt den Terminus Rhema zur Bezeichnung dessen vor, was dem Hörer über das Thema mitgeteilt wird. 4 (cf. Ammann 1928, 3) Er weist unter anderem darauf hin, dass Thema und Rhema nicht zwangsläufig mit den grammatischen Kategorien Subjekt bzw. Prädikat korrelieren. 5 (cf. Ammann 1928, 22) Die Systemhaftigkeit, mit der der Gegenstandbereich der Informationsstruktur im 20. Jahrhundert erforscht wird, ist vor allem auf die strukturalistischen Arbeiten der Prager Schule zurückzuführen. (cf. Gabriel / Müller 2013, 123) Einer ihrer wichtigsten Vertreter, der direkt auf Weil Bezug nimmt, ist Mathesius. Er prägt, ähnlich wie Ammann, die Begriffe Thema als „Basis der Äußerung“ und Rhema als jenes Element, das eine Aussage über die Basis macht, und das somit auch als „Kern der Äußerung“ bezeichnet werden kann. (cf. Mathesius 1975 [ 1 1961], 81) Die Strukturierung eines Satzes in Thema und Rhema nennt Mathesius funktionale Satzperspektive , da sie - so sein Grundgedanke - von einem funktionalen Zugang des Sprechers bestimmt ist. 6 (cf. Mathesius 1975, 82) Obwohl auch Mathesius auf einer grundsätzlichen Trennung zwischen der funktionalen und der grammatischen Dimension von Sprache insistiert, lassen sich auf einzelsprachlicher Ebene ihm zufolge durchaus Korrelationen beobachten. (cf. Mathesius 1975, 84) Für das (Neu-)Englische etwa stellt der Autor zwei Korrelationen fest. Zum einen wird hier das Subjekt bevorzugt präverbal realisiert, zum anderen weist es meist eine thematische Funktion auf. Dem Deutschen schreibt Mathesius eine vergleichsweise weniger stark ausgeprägte Tendenz zur Kodierung des Themas als Subjekt zu. 7 (cf. Mathesius 1964, 64-66) 4 Vor Ammann behandelten bereits von der Gabelentz (1891) und Paul (1898) die Konzepte Thema und Rhema, jedoch unter den Begriffen psychologisches Subjekt bzw. Prädikat . (cf. Molnár 1993, 158) 5 Zu dieser Erkenntnis gelangte bereits Paul (1898, 111): „[Wir] […] müssen unterscheiden zwischen psychologischem und grammatischem Subjekt, respektive Prädikat, da beides nicht immer zusammenfällt […].“ 6 Dieser Begriff hat in strukturalistischen Ansätzen bis heute seine Aktualität gewahrt. (cf. Gabriel / Müller 2013, 124) 7 Der Autor illustriert diese Feststellung durch die Gegenüberstellung der Sätze (a) und (b). Während das englische Beispiel ein persönliches pronominales Subjekt als Thema <?page no="17"?> 2.1 Geschichtlicher Überblick und erste Termini 17 In Anlehnung an die Arbeiten von Mathesius prägt Firbas in den 60er Jahren den Begriff der kommunikativen Dynamik . Elemente eines Satzes können ihm zufolge einen höheren oder weniger hohen Grad an kommunikativer Dynamik aufweisen. Bestimmt wird der Grad für Firbas durch „the extent to which the sentence element contributes to the development of the communication, to which it ‚pushes the communication forward‘ […]“ (Firbas 1964, 270). Dieses Kriterium nimmt Firbas als Grundlage für seine Definition des Themas , das er als jenes Element im Satz identifiziert, das den geringsten Grad an kommunikativer Dynamik aufweist. (cf. Firbas 1964, 272) Firbas betont, dass der Grad der kommunikativen Dynamik eines Elements nicht mit seinem Status als neue oder alte Information im Diskurs gleichgesetzt werden darf. Auch wenn neue Information offensichtlich kommunikativ dynamischer als alte, bereits gegebene Information ist, sind für ihn auch in einem sogenannten all-new -Satz, also einem Satz, der ausschließlich aus neuer Information besteht, unterschiedliche Grade an kommunikativer Dynamik zu beobachten. Folglich kann auch neue Information als das Thema eines Satzes fungieren. (cf. Firbas 1964, 270-272) In späteren Beiträgen differenziert Firbas den nicht thematischen Teil einer Äußerung in rheme und transition , wobei letzteres Element hinsichtlich seines Grads an kommunikativer Dynamik zwischen dem Thema und dem Rhema einzuordnen ist. (cf. Firbas 1982, 98-99) Mit dieser weiteren Unterscheidung werden die ursprünglich diskreten Begriffe Thema und Rhema zu graduellen. (cf. Casielles-Suárez 2004, 17-18) Firbas’ Ansatz wurde vor allem aufgrund seines Begriffs der kommunikativen Dynamik kritisiert. Auf dessen eingeschränkte Operabilität weist etwa Sgall (2003, 280-281) hin, der an der grundlegenden Idee des Terminus in informationsstrukturellen Analysen dennoch festhalten will. Für Contreras (1976) hingegen ist Firbas’ Zugang zu arbiträr. Er plädiert dafür, Mathesius’ ursprüngliche Differenzierung in Thema und Rhema zu bewahren, die Termini jedoch neu, basierend auf der - wiederum diskreten - Unterscheidung zwischen neuer und gegebener Information, zu definieren. (cf. Contreras 1976, 16) Spätestens an dieser Stelle manifestiert sich die terminologische Problematik innerhalb der Informationsstruktur. Die zahlreichen Begriffe, die in der Literatur zur Bezeichnung informationsstruktureller Einheiten zu finden sind, wurden und werden immer noch mit zum Teil höchst unterschiedlichen Definitionen verwendet. Der Hauptgrund für diese konfuse terminologische Situation liegt darin, dass im Laufe der Beschäftigung mit Informationsstruktur immer wieaufweist, ist das Subjekt des deutschen Satzes das expletive Pronomen es . (cf. Mathesius 1964, 64) (a) en. I am sorry to hear. (b) dt. Es tut mir leid zu hören. (Mathesius 1964, 64) <?page no="18"?> 18 2 Grundlagen der Informationsstruktur der neue Begriffe und Begriffspaare eingeführt wurden, die sich aber nur zum Teil auf tatsächlich neu differenzierte informationsstrukturelle Dimensionen bezogen. Die Begriffe selbst wurden zum Teil unterschiedlich - etwa je nach syntaktischem oder prosodischem Schwerpunkt der Analysen - definiert. (cf. Musan 2010, 59-60) Grundlage der Definitionen zentraler Termini waren damit neben funktionalen auch formale Kriterien, aber auch reine Korrelate. (cf. Molnár 1991, 11) Darüber hinaus wurden bereits bestehende Begriffe immer wieder zu neuen Begriffspaaren kombiniert. 8 (cf. Musan 2010, 60) Auch heute ist der terminologische status quo innerhalb der Informationsstruktur noch dermaßen uneinheitlich, dass letztendlich jedem Beitrag zur Thematik konkrete Definitionen der zentralen Termini vorangehen müssen, wenn das Verständnis für den Leser gewährleistet werden soll. De facto werden die Termini, wie Casielles-Suárez (2004, 15) anmerkt, aber oft stillschweigend vorausgesetzt, als ob es allseits anerkannte Definitionen gäbe. 9 Ein grundsätzlicher Konsens besteht heute für viele Autoren darin, dass sich die Informationsstruktur aus drei Dimensionen zusammensetzt. 10 Die erste Dimension betrifft den vom Sprecher beim Hörer angenommen Status von Referenten in dessen Bewusstsein bzw. Gedächtnis. Je nach Status können die einzelnen Bestandteile von Äußerungen auf Satz-, vor allem aber auch auf Diskursebene allgemein als neue, gegebene oder inferierbare Information klassifiziert werden. Die zweite Dimension, jene der Topik-Kommentar-Gliederung, bezieht sich auf die grundlegenden Strukturierungsmöglichkeiten, über die ein Sprecher auf Satzebene verfügt. Die Ebene der Fokus-Hintergrund-Gliederung schließlich betrifft die Markierung der aus informationeller Sicht besonders relevanten Teile der Äußerung bzw. die Nicht-Markierung von weniger relevanten (Hintergrund-)Informationen. Ebenfalls relativ unbestritten ist die Erkenntnis, dass im Zuge von informationsstrukturellen Analysen auch den Differenzen zwischen gesprochener und geschriebener Sprache Rechnung getragen werden muss. 11 Dass die dia- 8 Für einen Überblick über die in der Informationsstruktur verwendeten Termini sei an dieser Stelle auf die Beiträge von Molnár (1993) und Tschida (1995) verwiesen. 9 Bezeichnenderweise stellt Casielles-Suárez selbst keine Ausnahme von der von ihr kritisierten Praxis dar. So sucht der Leser etwa in ihrem Beitrag zu linksdislozierten Strukturen und Topikalisierungen aus dem Jahr 2003 vergeblich nach einer Definition von Topik . 10 Siehe dazu etwa die Beiträge von Stark (2003), Ewert-Kling (2011) und Dufter / Gabriel (2016). 11 Die Betonung der Unterschiede zwischen diesen beiden Codes führte in der Linguistik dazu, dass mit der diamesischen Variation bzw. dem Nähe-Distanz-Kontinuum (cf. Koch / Oesterreicher 2011) eine zusätzliche Dimension im Diasystem Sprache etabliert wurde. <?page no="19"?> 2.1 Geschichtlicher Überblick und erste Termini 19 mesischen Unterschiede nicht zuletzt die Informationsstruktur betreffen, stellt etwa Klein (2012, 105) fest: „[T]he information flow is different in spoken interaction.“ In diesem Zusammenhang weitestgehend akzeptiert ist auch die Ansicht, dass die Informationsstruktur das Primat über die Wortstellung innehat, und zwar insofern, als sie zu Veränderungen der kanonischen, d. h. syntaktisch unmarkierten Abfolge von Wörtern im Satz führen kann. 12 (cf. Helfrich / Pöll 2012, 340-341) „Ob ein neutrales oder markiertes syntaktisches Muster aktiviert wird, hängt von der jeweiligen Zuweisung der Informationsrollen durch den Sprecher im konkreten Diskurskontext ab.“ 13 (Helfrich / Pöll 2012, 341) Darüber hinaus lässt sich im Bereich der Informationsstruktur jedoch eine Pluralität von Ansätzen und Methoden feststellen. Auch innerhalb einer theoretischen Ausrichtung ist die Rolle der Informationsstruktur im Vergleich zu den weiteren Dimensionen von Sprache nicht immer unumstritten. Während etwa manche Anhänger der Prager Schule - in Anlehnung an die Arbeiten von Daneš und Firbas - die Organisation einer Äußerung als dritte, eigenständige Strukturierungsebene neben der syntaktischen und semantischen Struktur von Sätzen verstehen 14 , wird die Informationsstruktur von anderen aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf den Wahrheitsgehalt von Aussagen innerhalb der Semantik verortet. 15 (cf. Molnár 1991, 17) In generativen Ansätzen wiederum werden informationsstrukturelle Kategorien wie Topik und Fokus in der Regel auf der Ebene der Syntax analysiert. Das Zusammenspiel zwischen der Informationsstruktur und den weiteren Dimensionen von Sprache soll in Kapitel 3 näher beleuchtet werden. Zuvor jedoch sollen die Unterkapitel 2.2-2.4 einen umfassenden Überblick über die drei genannten informationsstrukturellen Ebenen, ihre zentralen Begriffe und die damit verbundenen problematischen Aspekte geben. 12 Einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die Frequenz von Wortstellungsmustern hat neben der Konzeption auch die Textsorte. (cf. Helfrich / Pöll 2012, 341) 13 Auch die in der gesprochenen Sprache häufig zu beobachtende Reduktion der Syntax, die bis zu verblosen Äußerungen führt, erfolgt in der Regel zugunsten der pragmatischen Funktionalität. (cf. Cresti 2014, 375) Zu solchen kontextbedingten Ellipsen siehe den Beitrag von Schreiber (2002). 14 Die Ebene der Informationsstruktur wird in diesen Ansätzen meist als „thematic structure of the utterance“ (Daneš 1970, 135) bezeichnet. 15 Wie etwa von Sgall et al. (1973). <?page no="20"?> 20 2 Grundlagen der Informationsstruktur 2.2 Informationeller Status von Referenten Der informationelle Status, den Referenten von Konstituenten für die Gesprächsteilnehmer in einer bestimmten Kommunikationssituation aufweisen, hat in der Regel Auswirkungen auf morphologischer, prosodischer 16 und zum Teil auch syntaktischer 17 Ebene von Äußerungen. Geht ein Sprecher etwa davon aus, dass ein gewisser Referent 18 für den Hörer in einer Gesprächssituation salient - d. h. leicht wahrnehmbar - ist, wird er sich im Zuge seiner Äußerung mit großer Wahrscheinlichkeit dazu entscheiden, ihn wie in Satz (1) mit einem definiten Artikel zu kodieren. (cf. Musan 2010, 1) (1) dt. Ich habe gestern den Strumpf gestopft. (Musan 2010, 1) Erwähnt ein Sprecher einen im Diskursuniversum des Hörers (noch) nicht gegebenen, d. h. neuen Referenten, verfügt er über verschiedene Möglichkeiten diesen einzuführen. Im Deutschen kann er eine präsentative Struktur in Verbindung mit einem definiten Artikel verwenden (2), den Referenten durch einen indefiniten Artikel einführen (3) oder auf eine explizite Einführung verzichten und den Referenten damit stillschweigend, oft aufgrund von allgemeinem Weltwissen, präsupponieren. Wie der letzte Satz der Sequenz (4) zeigt, ist auch in diesem Fall die Einführung des Referenten (hier: von Schule ) mit dem definiten Artikel möglich. 19 (cf. Musan 2010, 4-6) 16 Gegebene Information wird häufig nicht akzentuiert bzw. deakzentuiert, siehe dazu Kapitel 3.2. 17 Diskursneue (lexikalische) Konstituenten etwa werden in der gesprochenen Sprache in Äußerungen mit intransitiven Verben tendenziell als Subjekte, in Äußerungen mit transitiven Verben hingegen bevorzugt als Objekte kodiert, siehe dazu auch Kapitel 4.1. 18 Wehr (2000, 246) bevorzugt die Bezeichnung Konzepte , „da es sich um die Vorstellung von Referenten im Kopf des Sprechers […] handelt, und nicht um die tatsächlichen außersprachlichen Referenten“. In der Folge werden beide Begriffe synonym verwendet. Darüber hinaus sind auch dann, wenn von Konstituenten, sprachlichen Elementen / Einheiten etc. die Rede ist, in erster Linie deren Referenten / Konzepte gemeint. Eine explizite Differenzierung zwischen Konstituenten und Referenten / Konzepten wird nur bei entsprechend relevanten Fällen vorgenommen. 19 Somit kann keine 1: 1-Korrespondenz zwischen der (In-)Definitheit und der (Nicht-) Gegebenheit von Konstituenten angenommen werden. Von den vier grundsätzlichen Kombinationsmöglichkeiten, die diese zwei Parameter ermöglichen, sind Chafe (1976, 43) zufolge vor allem drei durchaus gängig: indefinit / neu, definit / neu und definit / gegeben. Die vierte Kombination, indefinit / gegeben, komme nur in Fällen vor, in denen die jeweiligen Referenten unterschiedlich sind, wie in der Replik in (c), in dem one aufgrund der Pronominalisierung sowie des anzunehmenden low pitch- Akzents (siehe dazu Kapitel 3.2) eindeutig als gegeben analysiert werden könne. Lambrecht (1994, 80) hingegen vertritt die Position, dass bei der Kombination indefinit / gegeben auch eine Koreferenz vorliegen kann. Ihm zufolge muss bei der Verwendung des unbestimmten Artikels zwi- <?page no="21"?> 2.2 Informationeller Status von Referenten 21 (2) dt. Das ist die Mini. (3) dt. Auf Burg Eulenstein haust ein kleines Gespenst. (4) dt. Die Mini ist ein sehr großes Mädchen. Früher hat sie sich für ihre „Überlänge“ geniert. Aber seit sie in die Schule geht, ist das anders. (Musan 2010, 6) Ist ein Referent in den Diskurs eingeführt worden, ist in der Folge ein Rückbezug auf ihn möglich. (cf. Musan 2010, 7) In vielen Sprachen kann es als Normalfall angesehen werden, dass eine Einheit zunächst durch eine lexikalische Nominalphrase eingeführt und anschließend - je nach Sprache - durch anaphorische Pronomen oder Nullpronomen fortgeführt wird. Wird der Referent jedoch über einen gewissen Zeitraum hinweg nicht mehr erwähnt, hat dies zur Konsequenz, dass er nicht mehr im Bewusstsein der Kommunikationspartner ist, weshalb eine neuerliche Bewusstmachung oft wieder eine volle Nominalphrase als semantisch reichere Form erfordert. 20 (cf. Downing 1995, 12) Um im Zuge von informationsstrukturellen Analysen neue Einheiten im Satz zu identifizieren, wird häufig auf den Fragetest zurückgegriffen. 21 Diesem liegt die Annahme zugrunde, dass W -Fragesätze jene Elemente erfragen, die in den jeweils adäquaten Antworten eindeutig als neue Information auftreten. 22 (cf. Musan 2010, 18) Da Sprecher auf eine Frage jedoch nicht immer nur in einem Satz oder mit einer einzelnen Konstituente wie in (5), sondern auch in mehreren zusammenhängenden Sätzen wie in (6) antworten 23 , wurde mit dem Quaestio - Modell ein Ansatz vorgeschlagen, der davon ausgeht, dass ein solcher Text schen dem Informationsstatus des Referenten für den Sprecher und jenem für den Hörer differenziert werden. Denn während für den Hörer der Referent von a book in (d) ausschließlich als neu zu klassifizieren ist, zeigen die möglichen Pronominalisierungen, dass er für den Sprecher durchaus sowohl unspezifisch und damit neu ( one ) als auch spezifisch und damit gegeben ( it ) sein kann. (c) en. I saw an eagle i this morning. - Sally saw one j too. (Chafe 1976, 42) (d) en. I am looking for a book i . […] I found one / it i . (Lambrecht 1994, 80) 20 Experimentelle Studien, wie etwa jene von Jarvella (1979), haben gezeigt, dass sich Sprecher an jene Konstituenten, die in der ersten und letzten Position im Satz realisiert werden, besser erinnern können als an in Zwischenpositionen realisierte Elemente. (cf. Downing 1995, 16) 21 Der Fragetest wird auch als Verfahren zur Ermittlung der fokalen Konstituente(n) eines Satzes eingesetzt, siehe dazu Kapitel 2.4. 22 Lambrechts Zugang (1994, 47-48) unterscheidet sich in diesem Gesichtspunkt insofern, als er neue Konstituenten nicht mit neuer Information gleichsetzt. Zwar würde auch er Einheiten wie etwa die finale indefinite Nominalphrase in Satz (3) als neue Konstituente bezeichnen, unter neuer Information hingegen versteht Lambrecht immer die Verbindung zwischen der neuen Konstituente und dem Rest des Satzes. 23 Fragen des Typs (e) erfordern gar meist einen (narrativen) Text als Antwort. (cf. Stutterheim / Klein 2002, 73) (e) en. What happened to you last week? (Stutterheim / Klein 2002, 73) <?page no="22"?> 22 2 Grundlagen der Informationsstruktur nicht nur tatsächlich realisierte, sondern auch implizite Fragen beantwortet. 24 (cf. Musan 2010, 80-81) (5) en. (Which car came from the left? ) - A BMW 730 (came from the left). (6) en. (Which car came from the left? ) - From my position, I could not see it very well. Everything went so fast. But it was a big car, a limousine; blue, dark blue. One of my neighbours had such a car. I guess it must be very expensive, one of these old-fashioned fossils … (Stutterheim / Klein 2002, 69) Um zuverlässige informationsstrukturelle Analysen zu gewährleisten, ist es unabdingbar, die häufig verwendeten, auf den ersten Blick jedoch sehr vagen Adjektive alt sowie neu zu präzisieren. Für Chafe (1974), der immer wieder die Bedeutung des Bewusstseins der Gesprächspartner für die Analyse der Informationsstruktur unterstreicht, ist Information dann alt (oder auch gegeben ), wenn der Sprecher annehmen kann, dass sie zum Zeitpunkt der Äußerung im Bewusstsein des Hörers vorhanden ist. Ist das Gegenteil der Fall, d. h. ist die Information nach Annahme des Sprechers zum Zeitpunkt der Äußerung (noch) nicht im Bewusstsein des Hörers, ist die Information neu (oder nicht gegeben ). (cf. Chafe 1974, 111-112) In der Konsequenz bedeutet dies, dass der Fragetest zur Eruierung von neuer Information ungeeignet ist, da problemlos auch explizit geäußerte und damit als gegeben einzustufende Elemente wie in (7) erfragt werden können. (7) en. (Which car came from the left, the BMW or the Mercedes? ) - The Mercedes (came from the left). In einem späteren Beitrag ergänzt Chafe (1987) seine diskrete Einteilung um eine weitere Kategorie. Der Autor differenziert nun drei Aktivierungszustände von Elementen im menschlichen Bewusstsein, einen aktiven, halbaktiven und einen inaktiven Zustand: 24 Das Modell basiert auf der Annahme, dass die Quaestio dem Sprecher für seine Antwort Beschränkungen vorgibt, ihm gleichzeitig aber immer noch gewisse Freiheiten lässt. (cf. Stutterheim / Klein 2002, 69) So lassen sich im Text (6) Elemente, die direkt auf die Frage antworten, von jenen Elementen, die nur indirekt etwas mit der Beantwortung der Frage zu tun haben, unterscheiden. Nach Stutterheim und Klein bilden erstere die Hauptstruktur (oder den Vordergrund ) und letztere die Nebenstruktur (oder Hintergrund ). In der Nebenstruktur kommen sekundäre Informationen zum Ausdruck. Sie ist für den Sprecher oft insofern alles andere als irrelevant, als sie es ihm erlaubt, persönliche Einstellungen und Sichtweisen wiederzugeben. (cf. Stutterheim / Klein 2002, 69-70) Die Kohärenz eines Texts ist für die Autoren nun kein Ziel per se, sondern nichts anderes als die Folge der Quaestio : „Sie ergibt sich daraus, daß mehrere Äußerungen dazu beitragen, eine gemeinsame Quaestio zu beantworten.“ (Klein / Stutterheim 1987, 182) Neben der Quaestio sind es auch die strukturellen Potenziale der jeweiligen Sprache sowie die Adaptation an den Hörer, die die Wahlfreiheit des Sprechers einschränken. (cf. Stutterheim / Klein 2002, 86) <?page no="23"?> 2.2 Informationeller Status von Referenten 23 An active concept is one that is currently lit up, a concept in a person’s focus of consciousness. A semi-active concept is one that is in a person’s peripheral consciousness, a concept of which a person has a background awareness, but which is not being directly focused on. An inactive concept is one that is currently in a person’s longterm memory, neither focally nor peripherally active. (Chafe 1987, 25) Als typisches Beispiel für aktive Elemente nennt Chafe die Personalpronomen der ersten und zweiten Person, die durch den Kontext selbst, d. h. in der konkreten Äußerungssituation, bereits ihren Status als gegeben erlangen. Auch jene Konzepte, auf die ein Sprecher nach einer erstmaligen sprachlichen Realisierung wieder - etwa in pronominaler Form - referiert, gehören für ihn in diese Kategorie. 25 (cf. Chafe 1987, 26) Der Status von semi-aktiven Elementen ist für Chafe folgendermaßen zu erklären. Einerseits können diese Konzepte zu einem früheren Zeitpunkt bereits aktiv gewesen sein, diesen Status aber verloren haben, da Konzepte grundsätzlich nicht lange im Bewusstsein aktiv bleiben. Anstatt jedoch sofort inaktiv zu werden, bleiben sie über einen gewissen Zeitraum halbaktiv. Andererseits kann es sich um Elemente handeln, die, so Chafe (1987, 29), Teil eines „set of expectations associated with a schema“ sind. Wird ein Schema evoziert, treten manche oder alle Erwartungen, die das Schema betreffen, in das semi-aktive Bewusstsein des Sprechers, wo sie zugänglicher sind als inaktive Elemente. Als Beispiel nennt Chafe das Schema class , durch dessen Nennung Elemente wie students, instructor, classroom, teaching assistants etc. halbaktiviert werden. (cf. Chafe 1987, 29) In Anlehnung an Chafe ergänzt Lambrecht (1994, 99) weitere semi-aktive Elemente. So zählen für ihn auch jene Entitäten zu dieser Kategorie, die in der textexternen Welt der Gesprächspartner präsent und dadurch leicht zugänglich sind, wie etwa Gegenstände im Raum, in dem die Äußerung realisiert wird. Werden inaktive Elemente aktiviert, kann von neuer Information gesprochen werden. Aus kognitiver Sicht hält Chafe (1987) diesen Prozess für relativ anspruchsvoll. Er erfordere unmittelbar vor der Äußerung seitens des Sprechers dementsprechend eine gewisse Zeit, was sich, so Chafe, in Form einer Pause manifestiert. Der Autor geht noch einen Schritt weiter und formuliert die Hypothese, dass ein Sprecher pro realisierter Intonationseinheit nur ein zuvor inaktives Element aktivieren kann. Diese Beschränkung bezeichnet er als one 25 Ähnliches trifft auf den semantisch basierten Zugang von Schwarzschild (1999, 151) zu, dem zufolge ein Element dann als gegeben interpretiert werden kann, wenn es ein salientes Antezedens aufweist, das mit dem Element in einer koreferenten, synonymen oder hyponymen Relation steht. <?page no="24"?> 24 2 Grundlagen der Informationsstruktur new concept at a time constraint . 26 (cf. Chafe 1987, 31-32) Dass Sprecher als prototypisch geltende Sätze wie (8) realisieren, in denen alle Konstituenten neue Information kodieren, ist in der Tat deutlich seltener der Fall als man generell versucht ist anzunehmen. Vielmehr ist die Tendenz festzustellen, dass neue und nicht neue Information in Sätzen kombiniert wird. 27 (cf. Downing 1995, 12) (8) en. A farmer kills a duckling. (Downing 1995, 12) Der Grund dafür liegt sehr wahrscheinlich in der mentalen Verarbeitung des Menschen, der größere Mengen an neuer Information nicht auf einmal bewältigen kann. (cf. Downing 1995, 13) Dem schließt sich auch Molnár (1991, 4) an: Dadurch, dass die Hinzufügung von neuen Wissenselementen schrittweise auf dem Weg über etwas Bekanntes, bereits Etabliertes erfolgt, wird die Aufnahmefähigkeit des Adressaten nicht überstrapaziert, und der Zusammenbruch der Kommunikation wird vermieden. Chafe (1976, 28) spricht in diesem Zusammenhang von packaging , um hervorzuheben, dass sich Sprecher eigens - und zwar im ersten Schritt - mit dem „Wie“ einer Mitteilung befassen müssen, bevor sie sich der Mitteilung selbst, also der Inhaltsseite, widmen können. Im Idealfall sind laut Chafe die Elemente der Äußerung für den Sprecher unmittelbar vor der Realisierung der entsprechenden Intonationseinheiten aktiviert. Gleichzeitig hat der Sprecher auch eingeschätzt, welche Konzepte für den Hörer bereits aktiviert sind. Das Resultat dieses Prozesses kann in der konkreten Realisierung der Äußerung beobachtet werden. (cf. Chafe 1987, 26) Wie Wehr (2000, 247) zu Recht kritisch anmerkt, vernachlässigt Chafe in seinen früheren Beiträgen die Möglichkeit, dass ein Sprecher im Zuge einer Äußerung auch Konzepte versprachlichen kann, die für den Hörer nicht nur auf der Bewusstseins-, sondern auch auf der Wissensebene neu sind. Um den 26 Auch Givón (1975, 202) glaubt an eine Beschränkung von neuer Information auf „one unit per proposition“. 27 Lambrecht (1987) etwa verweist auf eine Korpusstudie zum gesprochenen Französischen einer Arbeiterklassefamilie in Paris. Von den insgesamt 1550 verzeichneten Nomen entfallen laut François (1974) lediglich 46 auf lexikalische Subjekte. Auf den ersten Blick ist dies auch insofern überraschend, als Subjekte die einzigen Argumente sind, die in jedem Satz (ungeachtet der Unterscheidung zwischen Äußerungen mit transitiven und intransitiven Verben) auftreten müssten, und daher angenommen werden könnte, dass vor allem in dieser Position Nomen zu finden sind. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass der Großteil der Nomen auch nicht in Form von (postverbalen) Objekten auftritt, sondern in Präpositional- und Adverbialphrasen, in satzexternen Topikpositionen sowie in Form von nicht integrierten Konstituenten. (cf. Lambrecht 1987, 218-219) Zur Frequenz und zu den Eigenschaften lexikalischer Subjekte in dem in dieser Arbeit analysierten Korpus siehe Kapitel 5.3.4. <?page no="25"?> 2.2 Informationeller Status von Referenten 25 Unterschied zwischen dieser beiden Ebenen zu illustrieren, kann Beispielsatz (9) herangezogen werden. In diesem Satz ist der Referent von Larry beiden Gesprächspartnern insofern vertraut, als sie von der Existenz dieser (spezifischen) Person wissen und daher in der Lage sind, den konkreten, individuellen Referenten der Konstituente zu identifizieren. Im Bewusstsein des Hörers aktiviert wird der Referent jedoch erst durch die Realisierung im Diskurs. (cf. Chafe 1994, 72) (9) en. I talked to Larry last night. (Chafe 1994, 72) Während Konzepte durch ihre Versprachlichung im Diskurs also ein Teil des temporären Registers von Sprechern werden, ist Wehr zufolge zusätzlich ein permanentes Register von Sprechern anzunehmen, das einerseits Weltwissen umfasst, wie etwa die Konzepte „die Sonne“, „Ludwig der XIV .“ oder „Wale“, andererseits aber auch Konzepte, die den unmittelbaren Lebensbereich der jeweiligen Personen betreffen („die Katze“, „Fritz“, etc.). Diese müsse ein Sprecher nicht explizit in den Diskurs einführen, da er davon ausgehen kann, dass der Gesprächspartner sie jederzeit präsent hat. 28 (cf. Wehr 1984, 6-8) Nach der Terminologie von Ewert-Kling (2011, 81) sind diese Elemente identifizierbar [+ IDENT ], im Gegensatz zu nicht identifizierbaren Konzepten [- IDENT ]. Prince (1992) spricht in diesem Zusammenhang von hearer-old bzw. hearer-new entities , um sich auf das Wissen zu beziehen, und von discourse-old bzw. discourse-new entities auf der Ebene des Bewusstseins. Während discourse-old hearer-old zur Folge habe („since hearers are expected to remember what they have been told“; Prince 1992, 303), können discourse-new entities entweder hearer-old oder hearer-new sein. (cf. ibid) Dem schließt sich auch Ewert-Kling an, die sich mit der Kategorie [± NEU ] auf die (Nicht-)Nennung von Konzepten im Diskurs bezieht. Für sie sind die Kombinationen [+ IDENT ] und [± NEU ] sowie [- IDENT ] und [+ NEU ] möglich. „La combinaison des paramètres [- IDENT ] et [- NOUV ] est, par contre, impossible, car une entité mentionnée dans le discours précédent est toujours identifiable.“ 29 (Ewert-Kling 2011, 81) 28 Die Vorstellung, dass ein Sprecher zum Zeitpunkt der Äußerung annimmt, dass ein bestimmtes Wissen beim Hörer vorhanden ist, wird von Strawson (1971) als das Principle of the Presumption of Knowledge bezeichnet. Die dazu komplementäre Annahme, dass der Hörer über gewisse Informationen nicht verfügt, nennt Strawson das Principle of the Presumption of Ignorance . (cf. Strawson 1971, 86-87) 29 Diese postulierte Annahme verlangt nach einer Präzisierung, die die Frage betrifft, wie lange ein im Diskurs erwähntes Konzept tatsächlich aktiviert bzw. identifizierbar bleibt. Denn es ist nicht anzunehmen, dass alle Elemente, die in einem Diskurs erwähnt und damit zumindest temporär im Bewusstsein des Hörers sind, auch tatsächlich in dessen permanentes Register aufgenommen werden (sofern sie dort nicht schon waren). Es könnte die Hypothese aufgestellt werden, dass Elemente, die im Laufe eines Diskurses <?page no="26"?> 26 2 Grundlagen der Informationsstruktur Ein Ansatz, der für die Klassifikation von Information sowohl die Ebene des Bewusstseins als auch die des Wissens berücksichtigt, ist jener von Prince (1981). In ihrem (vielzitierten) Modell differenziert die Autorin drei Arten von Gegebenheit. Erstere nennt sie predictability bzw. recoverability . Hier geht der Sprecher im Zuge seiner Äußerung davon aus, dass der Hörer vorhersagen kann (oder vorhersagen hätte können), dass ein konkretes sprachliches Element innerhalb eines Satzes in einer bestimmten Position auftauchen wird. (cf. Prince 1981, 226) In Beispiel (10) betrifft dies das deiktische Subjektpronomen you , das der Hörer kontextuell erschließen kann und das vom Sprecher nicht realisiert werden muss. (10) en. Ø Wanna fight? (Prince 1981, 232) Die zweite Art von Gegebenheit, die der (ursprünglichen) Unterscheidung von Chafe in given und new entspricht, nennt Prince saliency . In diesem Fall nimmt der Sprecher an, dass der Hörer bei der Realisierung einer Konstituente eine konkrete Entität in seinem Bewusstsein hat, wie etwa beim Personalpronomen he , das in (11) auf eine sich im Umfeld der Gesprächspartner befindende Person verweist. (cf. Prince 1981, 228) (11) en. (A to B as C walks by, in view and out of earshot) He’s going to Austria. (Prince 1981, 232) Die dritte Form von Gegebenheit, jene des shared knowledge, bezieht sich auf das Wissen von Sprechern. Auf dieser Ebene geht der Sprecher davon aus, dass der Hörer etwas weiß, annimmt oder inferieren kann, aber nicht notwendigerweise auch gerade daran denkt. In Satz (12), der von einer Person produziert wird, die ihre Präsenz ankündigt, betrifft dies das Personalpronomen I , anhand dessen der Hörer auf die Identität des Sprechers schließen kann. (cf. Prince 1981, 230) (12) en. Hi, I’m home. (Prince 1981, 232) eingeführt werden und zum Zeitpunkt der Äußerung nicht im permanenten Register des Hörers waren, nach einer gewissen Zeit nicht nur nicht mehr aktiviert, sondern auch nicht mehr identifizierbar sind. Eine zentrale Rolle spielt zweifellos der zeitliche Abstand, der zwischen der erstmaligen Erwähnung des Referenten und der (potenziell) erneuten Realisierung liegt. So kann etwa davon ausgegangen werden, dass in einem kurzen Gespräch ein sprachlich realisiertes Element für die Gesprächspartner tatsächlich über die gesamte Dauer des Diskurses identifizierbar bleibt. Zum anderen könnte auch die Zahl der erstmalig eingeführten (zum Zeitpunkt der Erwähnung noch nicht im permanenten Gedächtnis des Hörers vorhandenen) Referenten eine Rolle spielen. Auf genauere kognitive Aspekte der Verarbeitung und Speicherung von Information kann an dieser Stelle nicht eingegangen werden. Es sei in diesem Zusammenhang auf die Arbeit von Cowles (2004) verwiesen. <?page no="27"?> 2.2 Informationeller Status von Referenten 27 Prince verweist in ihrem Beitrag darauf, dass sowohl der Terminus shared knowledge als auch jener der Gegebenheit insofern problematisch sind, als es sich dabei im Grunde genommen - wie von Chafe beschrieben - lediglich um seitens des Sprechers angenommenes oder vermutetes Wissen (bzw. Gegebenheit) handelt. Als präzisere Alternative schlägt die Autorin daher den Begriff der assumed familiarity vor. 30 (cf. Prince 1981, 232-233) Die drei Arten der Gegebenheit hängen für Prince nun taxonomisch zusammen: If a speaker assumes that the hearer can predict that some particular item or items will occur in some particular position within a sentence, then the speaker must assume that it is appropriate that the hearer have some particular thing in his / her consciousness. And, if the speaker assumes that the hearer has some particular thing in his / her consciousness, then the speaker must assume that the hearer has some assumption or can draw some inference. (Prince 1981, 231) Basierend auf den drei genannten Arten von Gegebenheit unterteilt Prince den Informationsstatus von sprachlichen Elementen 31 in neu, inferierbar und evoziert. (cf. Prince 1981, 235-236) Neue Elemente differenziert die Autorin in zwei Subtypen. (Brand-)new sind für Prince informationelle Einheiten, die der Hörer neu konstruieren muss. Ein Beispiel dafür ist die initiale Nominalphrase in Satz (13). Die von ihr als unused bezeichneten Einheiten hingegen sind beim Hörer bereits vorhanden und müssen daher nur, wie etwa der Eigenname Noam Chomsky in Satz (14), in das Diskursmodell transferiert werden. (cf. Prince 1981, 235) (13) en. A guy I work with says he knows your sister. (14) en. Noam Chomsky went to Penn. (Prince 1981, 233) 30 Dies ist insofern gerechtfertigt, als das Bewusstsein des Hörers für den Sprecher in der Äußerungssituation streng genommen immer noch als eine black box gesehen werden muss. Selbst wenn ein Sprecher ein im Satz zuvor geäußertes Element erneut sprachlich realisiert, kann er nicht mit absoluter Sicherheit wissen , sondern nur annehmen , dass es im aktuellen Bewusstsein des Hörers ist. Darüber hinaus „[…] ist [es] dem Sprecher unbenommen, sowohl etwas gerade Erwähntes als ‚neu‘ als auch etwas noch nicht Erwähntes als ‚bekannt‘ zu setzen“. (Heger 1982, 91) Vielversprechende Möglichkeiten bieten heutzutage die Methoden zur Messung der Gehirnaktivität von Sprechern, die neue Erkenntnisse zur mentalen Sprachverarbeitung erlauben, siehe dazu etwa den Beitrag von Baumann und Schumacher (2012). Aus rein praktischen Gründen werden in der Folge die Termini alt, neu und (nicht) gegeben dennoch ohne den Zusatz angenommen / vermutet verwendet. 31 Prince verwendet anstelle von Information den Begriff Diskurseinheit . Als Diskurseinheiten kommen in ihrem Modell ausschließlich Nominalphrasen in Frage, wobei nicht jede Nominalphrase auch tatsächlich einer Diskurseinheit entspricht. (cf. Prince 1981, 235) <?page no="28"?> 28 2 Grundlagen der Informationsstruktur Elemente, die brand-new sind, können ihrerseits differenziert werden. Bei anchored information wie jener in (13) ist im Gegensatz zu unanchored information die betreffende (lexikalische) Nominalphrase mit einem anderen Diskurselement - hier I - verknüpft. Dabei darf der „Anker“ selbst in der Regel nicht brand-new sein, was die eingeschränkte Akzeptabilität von Strukturen wie (15) erklärt. (cf. Prince 1981, 236) (15) en. ? A guy a woman works with. (Prince 1981, 233) Den komplexesten Typ von Diskurseinheiten stellen Prince zufolge die inferierbaren Elemente dar. Die Autorin spricht von Inferierbarkeit, wenn der Sprecher annimmt, dass der Hörer ein Element über logisches oder plausibles Denken, ausgehend von bereits evozierten oder anderen inferierbaren Diskurseinheiten, ableiten kann. 32 In der Äußerung (16) betrifft dies die Nominalphrase the driver, die aufgrund der zuvor realisierten Konstituente a bus für den Hörer inferierbar ist. (cf. Prince 1981, 236) (16) en. I got on a bus yesterday and the driver was drunk. (Prince 1981, 233) Eine Untergruppe bilden die containing inferrables , bei denen das Element, von dem aus ein anderes inferiert wird, selbst einer inferierbaren Konstituente entspricht. Ein Beispiel dafür ist die Nominalphrase one of these eggs in (17), deren Referent für den Hörer ausgehend von den (situationell) inferierbaren Eiern ( these eggs ), d. h. anhand einer Teil-Ganzes-Beziehung, abgeleitet werden kann. (cf. Prince 1981, 236) (17) en. Hey, one of these eggs is broken! (Prince 1981, 233) Evozierte Elemente schließlich können durch eine Vorerwähnung im Diskurs ihren Status beim Hörer erlangen. Diese Art der Evokation nennt Prince textu- 32 Dieser mentale Prozess seitens des Hörers, der die Verbindung einer Konstituente zu vorher erwähntem Material herstellt, wird auch bridging genannt. (cf. Baumann / Riester 2012, 128) Gundel (1996, 142-143) listet folgende fünf Eigenschaften von inferierbaren Einheiten auf: (i) Sie haben kein explizites koreferenzielles Antezedens im Diskurskontext. (ii) Ihr Referent ist mit einer Einheit im unmittelbaren Diskurskontext verbunden. Diese Verbindung basiert auf einer kontextuellen Annahme des Sprechers ( bridging inference ). (iii) Die Möglichkeit einen passenden Referenten für eine inferierbare Einheit zu konstruieren, hängt maßgeblich von der Plausibilität der bridging inference ab. (iv) Die Einheit, mit der ein inferierbares Element verknüpft ist, ist in der Regel gut zugänglich. (v) Inferierbare Einheiten können ganze Nominalphrasen sein, mit definitem, indefinitem Artikel oder Demonstrativbegleitern realisiert werden, oder auch Pronomen sein. <?page no="29"?> 2.2 Informationeller Status von Referenten 29 ally evoked . Ist eine Entität für den Hörer aufgrund einer konkreten Situation salient, spricht Prince von situationally evoked . In (18) ist he textuell evoziert, in (19) ist you situationell evoziert. (cf. Prince 1981, 236) (18) en. A guy I work with says he knows your sister. (19) en. Pardon, would you have change of a quarter? (Prince 1981, 232) Abbildung 1 gibt einen Überblick über die zentralen Begriffe des Modells von Prince: Abb. 1: Assumed familiarity (Prince 1981, 245) Ausgehend von den vorgenommenen Differenzierungen erstellt Prince folgende familiarity scale zur Beschreibung der Grade an „(Un-)Vertrautheit“ von Elementen: Abb. 2: Familiarity scale 33 (Prince 1981, 245) Vergleicht man das Modell von Prince mit jenem von Chafe, fällt auf, dass zwei der grundlegenden Kategorisierungen großteils übereinstimmen. So entsprechen Chafes aktive Elemente grosso modo den evozierten nach Prince und die halbaktivierten den inferierbaren Elementen. Insgesamt kann das Modell von Prince als differenzierter gesehen werden, vor allem insofern, als es durch die Subklassifikation von neuer Information in brand-new und unused neben der Bewusstseinsebene auch die Wissensebene von Sprechern berücksichtigt, was bei Chafes Kategorie der inaktiven Elemente nicht der Fall ist. Auch gegen- 33 (Textually) Evoked/ Situationally Evoked > Unused > Inferrable > Containing Inferrable > Brand-New Anchored > Brand-New (Unanchored) (cf. Prince 1981, 239) <?page no="30"?> 30 2 Grundlagen der Informationsstruktur über der binären Differenzierung der Ebenen von Ewert-Kling [± NEU / ± IDENT ] bietet das Modell von Prince den Vorteil, dass die einzelnen Arten von Gegebenheit jeweils eigene Kategorien (mit entsprechenden Bezeichnungen) bilden, während die Kategorie [± IDENT ] bei Ewert-Kling doch recht heterogene Arten von Gegebenheit und Identifizierbarkeit subsumiert. 34 Einen im Vergleich zu den Modellen von Chafe und Prince alternativen bottom-up -Zugang wählen Gundel et al. (1993). Sie knüpfen den kognitiven Status von nominalen Elementen bei Sprechern direkt an die einzelnen Verweisausdrücke des Englischen. In ihrer givenness hierarchy , die hier in Abbildung 3 wiedergegeben wird, nehmen die Autoren insgesamt sechs kognitive Status an. Abb. 3: Givenness hierarchy (Gundel et al. 1993, 275) Der Grundgedanke in diesem Modell ist folgender: Verwendet ein Sprecher eine bestimmte Verweisform zusammen mit einem nominalen Element, signalisiert er damit dem Hörer, dass er annimmt, dass bei ihm der jeweils zugrundeliegende kognitive Status für den Referenten vorliegt. (cf. Gundel et al. 1993, 275) Produziert ein Sprecher des Englischen etwa eine Nominalphrase mit einem unbestimmten Artikel wie in (20), impliziert dies seine Annahme, dass der Hörer über die Vorstellung eines Typus der jeweiligen Entität verfügt. Die Autoren nennen diese erste Kategorie type identifiable . (cf. Gundel et al. 1993, 276) (20) en. I couldn’t sleep last night. A dog (next door) kept me awake. (Gundel et al. 1993, 276) Will ein Sprecher auf eine spezifische Entität hinweisen, wird er eine Verweisform wählen, durch die der Hörer in der Lage ist, auf diese zu schließen. Das kann im umgangssprachlichen Englisch durch this + Nomen erfolgen. (cf. Gundel et al. 1993, 276) 34 So zählt Ewert-Kling (2010, 80), in Anlehnung an Wehr (2000, 248), folgende Konzepte zu dieser Gruppe: (i) Konzepte aus dem Weltwissen und dem Lebensbereich des Sprechers (permanentes Repertoire) (ii) durch die Gesprächssituation identifizierbare Konzepte (temporäres Repertoire) (iii) sprachlich vorerwähnte Konzepte (temporäres Repertoire) (iv) von anderen identifizierbaren Diskurseinheiten abzuleitende Konzepte. <?page no="31"?> 2.2 Informationeller Status von Referenten 31 (21) en. I couldn’t sleep last night. This dog (next door) kept me awake. (Gundel et al. 1993, 277) Bei uniquely identifiable elements ist der Hörer alleine durch das Nomen in der Lage den vom Sprecher intendierten Referenten zu identifizieren. Hier kann ein Sprecher des Englischen etwa den bestimmten Artikel the verwenden. (cf. Gundel et al. 1993, 277) (22) en. I couldn’t sleep last night. The dog (next door) kept me awake. (Gundel et al. 1993, 277) Familiar elements kann der Hörer identifizieren, da sie entweder in seinem Langzeitgedächtnis oder - durch Vorerwähnung im Diskurs - in seinem Kurzzeitgedächtnis sind. Nimmt ein Sprecher dies beim Hörer an, kann er im Englischen den Demonstrativbegleiter that realisieren . (cf. Gundel et al. 1993, 278) (23) en. I couldn’t sleep last night. That dog (next door) kept me awake. (Gundel et al. 1993, 278) Bei activated elements ist der Referent im aktuellen Kurzzeitgedächtnis präsent. Ein entsprechendes Verweiselement ist unter anderem das Demonstrativpronomen that . (cf. Gundel et al. 1993, 278) (24) en. I couldn’t sleep last night. That kept me awake. (Gundel et al. 1993, 278) Einheiten, die in focus sind, befinden sich nicht nur im Kurzzeitgedächtnis des Hörers, auf sie konzentriert sich darüber hinaus dessen momentane Aufmerksamkeit. 35 Passende Verweisformen sind Nullpronomen sowie prosodisch nicht prominente Pronomen. 36 (cf. Gundel et al. 1993, 279) Nach einem Vergleich ihres Modells mit jenem von Prince kommen Gundel et al. zu dem Ergebnis, dass manche Status einander entsprechen, während andere sich nur teilweise decken. (cf. Gundel et al. 1993, 280-281) Darüber hinaus ist bei der givenness hierarchy zu beachten, dass - wie durch den Begriff Hierarchie bereits angedeutet wird - jeder Status die jeweils niedrigeren Status miteinschließt, sodass ein Element, das als in focus zu klassifizieren ist, automatisch auch activated, familiar, uniquely identifiable, referential und type identifiable ist. 35 Dieser Fokus, der auch als psychologischer Fokus bezeichnet wird und Eigenschaften aufweist, die mit jenen einer weiteren informationsstrukturellen Kategorie, des ( aboutness -) Topiks, vergleichbar sind, ist nicht mit dem Fokus innerhalb der Fokus-Hintergrund- Gliederung zu verwechseln. Letzterer wird daher auch semantischer Fokus genannt, siehe dazu Kapitel 2.4. 36 Die Feststellung, dass der höchste kognitive Status ( in focus ) stets mit Formen einhergeht, die den vergleichsweise geringsten phonetischen content aufweisen, ist für die Autoren ein universales Merkmal von Sprache. (cf. Gundel et al. 1993, 285) <?page no="32"?> 32 2 Grundlagen der Informationsstruktur (cf. Gundel et al. 1993, 276) Damit impliziert das Modell, dass eine bestimmte Verweisform grundsätzlich immer mit den anderen Formen, die bei niedrigeren kognitiven Status realisiert werden können, austauschbar ist, wodurch die genaue Distribution der expression forms hinsichtlich der konkreten kognitiven Status von Referenten nicht näher erklärt werden kann. (cf. Gundel et al. 1993, 294) Um dieses Problem zu lösen, greifen die Autoren auf die zwei Submaximen der Quantität von Grice (1975, 45) zurück: Q1: Make your contribution as informative as required (for the current purposes of the exchange). Q2: Do not make your contribution more informative than is required. Anhand der Grice’schen Submaximen kann nach Gundel et al. die Wahl der jeweiligen Verweisformen erläutert werden. So impliziert etwa die Realisierung eines unbestimmten Artikels nach Q1, dass der Hörer den Referenten nicht eindeutig identifizieren kann. (cf. Gundel et al. 1993, 296) Die Tatsache, dass nach einer Analyse der Autoren 85 % der vollen Nominalphrasen, deren Referenten zumindest familiar waren, sowohl im Englischen als auch im Spanischen mit dem bestimmten Artikel eingeführt wurden, obwohl auch ein Demonstrativbegleiter als die „stärkere“ Form möglich gewesen wäre, könne durch Q2 erklärt werden. 37 (cf. Gundel et al. 1993, 299-300) Die Autoren listen in ihrem Beitrag die Korrelationen zwischen kognitivem Status und Verweisform auch für weitere Sprachen auf. Anders als für das Englische nehmen sie beim Spanischen nicht sechs, sondern nur fünf Status an, da in dieser Sprache die Kategorien referential und type identifiable ihnen zufolge zusammenfallen. (cf. Gundel et al. 1993, 283-284) Die Referenten von Nullpronomen sind im Spanischen für die Autoren in focus , jene von overten Pronomen (sowohl Personalals auch Demonstrativpronomen) zumindest activated . Die Referenten jener Substantive, die mit den Determinierern ese / esa kombiniert werden, sind zumindest familiar , jene mit den bestimmten Artikeln el / la zumindest uniquely identifiable und schließlich jene mit den unbestimmten Artikeln un / una zumindest type identifiable . (cf. Gundel et al. 1993, 292) Die Tabelle 1 bietet einen Überblick über die Korrelationen. 38 37 Das Korpus, auf das sich die Autoren stützen, umfasst sowohl gesprochene als auch geschriebene Texte aus dem Englischen, Spanischen, Russischen, Japanischen und Chinesischen (Mandarin). (cf. Gundel et al. 1993, 290) 38 Die jeweils femininen Formen werden in der Tabelle von Gundel et al. nicht gesondert angeführt. Eine analoge Analyse zum Französischen und Italienischen könnte zu folgendem Resultat führen: in focus activated familiar uniquely identifiable referential type identifiable fr. il LUI , cela / ça ce N le N un N it. Ø, lui LUI , questo , quello questo N, quello N il N Ø N, un N <?page no="33"?> 2.2 Informationeller Status von Referenten 33 in focus activated familiar uniquely identifiable referential type identifiable Englisch it HE , this , that , this N that N the N this N a N Spanisch Ø, él ÉL , éste , ése , aquél , este N ese N , aquel N el N Ø N , un N Tab. 1: Givenness hierarchy für das Englische und Spanische (Gundel et al. 1993, 284) Einen vor allem aus terminologischer Sicht alternativen Zugang zur Dimension des Informationsstatus von Referenten wählt Krifka (2007). Er geht, in Anlehnung an Stalnaker (1974), von einer gemeinsamen Basis zwischen Sprecher und Hörer, dem common ground ( CG ), aus, der im Laufe einer Kommunikation ständig modifiziert wird. (cf. Krifka 2007, 15-16) Givenness zeigt Krifka zufolge an, ob - und wenn ja bis zu welchem Grad - die Denotation eines Ausdrucks im CG präsent ist oder nicht. Auch für ihn lässt die Verwendung bestimmter Formen Rückschlüsse auf den Informationsstatus der Referenten zu. Üblicherweise geben Klitika und (Personal- und Demonstrativ-)Pronomen an, dass die Denotation im unmittelbaren CG gegeben ist, definite Artikel können auch anzeigen, ob eine Denotation im generellen CG gegeben ist. 39 Unbestimmte Artikel hingegen weisen auf eine Nicht-Gegebenheit des Referenten hin. Dabei ist - wie auch von Gundel et al. (1993) postuliert wurde - die grundsätzliche Tendenz feststellbar, einfachere anaphorische Ausdrücke zu wählen, um sich auf salientere Denotate zu beziehen. (cf. Krifka 2007, 37-38) Neben dem Einsatz von anaphorischen Elementen verfügen Sprecher über weitere Möglichkeiten givenness anzuzeigen. Gegebenes kann deakzentuiert (25) oder ausgelassen (26) werden. Auch syntaktische Mittel stehen dem Sprecher - vor allem in Sprachen mit freier Wortstellung - zur Verfügung. Aber auch im Englischen wird etwa in ditransitiven Konstruktionen wie jenen in (27) das gegebene Objekt in der Regel vor dem neuen realisiert. 40 (cf. Krifka 2007, 38-39) (25) en. Ten years after John inherited an old farm, he SOLD [the shed] geg . (26) en. Bill went to Greenland, and Mary did _ too. (27) en. Bill showed the boy a girl. / *Bill showed a boy the girl. / Bill showed the girl to a boy. (Krifka 2007, 38) Den common ground differenziert Krifka weiter in CG content und CG management . Unter den CG content fällt für den Autor alles, was im Laufe des Diskurses 39 Der unmittelbare CG von Krifka entspricht grosso modo der Ebene des Bewusstseins, während sich der generelle CG eher auf die Dimension des Wissens bezieht. Eine klare Trennung der beiden Ebenen nimmt Krifka jedoch nicht vor, wie auch Baumann und Riester (2012, 123) anmerken. 40 Zum Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie siehe Kapitel 3. <?page no="34"?> 34 2 Grundlagen der Informationsstruktur explizit oder implizit eingeführt wurde sowie ein „set of propositions that is presumed to be mutually accepted“ (Krifka 2007, 16-17). Der Autor schlägt nun vor jene Aspekte, die Auswirkungen auf den Wahrheitsgehalt einer Aussage haben, dem CG content zuzuordnen. Die pragmatischen Aspekte, die kommunikativen Interessen und Ziele der Sprecher hingegen subsumiert Krifka unter dem CG management . Auf dieser Ebene gehe es vor allem um die Frage, wie sich der CG im Laufe eines Gesprächs weiterentwickeln soll. (cf. Krifka 2007, 17) Diese Unterscheidung zwischen einer semantischen und einer pragmatischen Komponente des CG ist vor allem für die Begriffe Topik und Fokus relevant. Ersterer wird im folgenden Kapitel zur Topik-Kommentar-Gliederung behandelt. Die Fokus-Hintergrund-Gliederung wird in Kapitel 2.4 näher beschrieben. 2.3 Topik-Kommentar-Gliederung Die Termini Topik bzw. Thema wurden im Zuge der Beschäftigung mit Informationsstruktur zum Teil sehr unterschiedlich definiert. 41 Ein Hauptgrund dafür liegt in der Tatsache, dass die Topik-Kommentar-Gliederung, wie in diesem Kapitel gezeigt werden soll, oft nicht ausreichend von den weiteren Dimensionen der Informationsstruktur, aber auch von anderen sprachlichen Ebenen abgegrenzt wurde. 42 Heute versteht man unter den Begriffen Topik und Kommentar (en. topic / comment ) auf der Ebene des Satzes üblicherweise die Unterscheidung zwischen jenem Element, über das etwas ausgesagt wird (Topik), und dem Teil, der die Aussage bildet (Kommentar). (cf. Musan 2010, 25) Das komplementäre Begriffspaar geht auf Hockett (1958, 201) zurück, der damit prädikative Strukturen beschreibt: „The most general characterization of predicative constructions is suggested by the terms ‚topic‘ and ‚comment‘ for their I [mmediate] C [onstituent]s 43 : the speaker announces a topic and then says something about it.“ Eine etwas spezifischere pragmatische Definition von Topik findet sich bei Gundel (1988b, 210): „An entity, E , is the topic of a sentence, S , iff in using S the speaker intends to increase the addressee’s knowledge about, request information about, or otherwise get the addressee to act with respect to E .“ Den 41 Während der Begriff Thema von der Prager Schule geprägt wurde, ist (Satz-)Topik das angelsächsische Äquivalent. (cf. Reinhart 1981, 55) Einen Überblick zu den verschiedenen Definitionen beider Termini bieten etwa die Beiträge von Molnár (1991, 12-13) und Casielles-Suárez (2004, 20-21). 42 Heutzutage werden die Begriffe Topik und Thema zum Teil auch gleichbedeutend verwendet. Die vorliegende Arbeit greift in der Folge auf den Terminus Topik zurück. 43 Ergänzung von mir. <?page no="35"?> 2.3 Topik-Kommentar-Gliederung 35 Kommentar definiert die Autorin anhand des Topiks wie folgt: „A predication, P , is the comment of a sentence, S , iff, in using S the speaker intends P to be assessed relative to the topic of S .“ (Gundel 1988b, 210) Bezieht man sich auf größere Einheiten als Sätze, wird - in Anlehnung an Barnes (1985) - meist der Begriff Diskurstopik verwendet. (cf. Stark 1997, 39) „A D [iscourse] T [opic] is, roughly, that thing which a segment of discourse larger than the sentence is about, i. e. about which it supplies information.“ 44 (Barnes 1985, 28) Wird ein Diskurstopik sprachlich realisiert, kann es gleichzeitig die Rolle des Satztopiks einnehmen. Darüber hinaus können aber auch außersprachliche Sachverhalte als Diskurstopiks fungieren. (cf. Stark 1997, 40) Als prototypische Topikkonstituenten 45 gelten im Allgemeinen Nominalphrasen (NP). (cf. Molnár 1991, 193) Eine generelle Übereinstimmung herrscht darin, dass die Referenzialität von Konstituenten eine notwendige Voraussetzung für ihren Status als Topik ist. 46 (cf. Gundel / Fretheim 2006, 187) Quantifizierte Konstituenten mit der Bedeutung ‚ein nicht spezifisches x‘, ‚jedes x‘ oder ‚kein x‘ gelten als nicht topikfähige Elemente, wie Jacobs (2001, 652) anhand des Beispiels (28) illustriert. Allquantifizierte nominale Ausdrücke, die wie in (29) auf eine gesamte Referentenklasse beziehbar sind, können hingegen durchaus als Topiks analysiert werden. (cf. Reinhart 1981, 65) Dass belebte Referenten im Vergleich zu nicht belebten tendenziell häufiger als Topiks fungieren, wurde unter anderem von Dahl und Fraurud (1996, 59-60) gezeigt. (28) dt. ? ? Irgendein / *Jedes / *Kein Buch, ich hoffe, wir haben noch ein Exemplar. ( Jacobs 2001, 652) (29) en. Parents don’t understand. But all grownups , they do it to kids, whether they’re your own or not. (Reinhart 1981, 65) Gundels topic-identifiability condition zufolge muss der Hörer darüber hinaus in der Lage sein, das Topik der Äußerung eindeutig zu identifizieren: „An expression, E , can successfully refer to a topic T , iff E is of a form that allows the addressee to uniquely identify T .“ (Gundel 1988b, 214) Dies ist, so die Autorin, vor allem bei definiten Ausdrücken der Fall. 47 Zusätzlich nimmt Gundel mit der topic-familiarity condition eine zwingende Korrelation zwischen Topikalität und 44 Ergänzung von mir. Als Test zur Eruierung von Diskurstopiks in mündlichen Konversationen kann auf die Frage Worüber sprecht ihr gerade? einer Drittperson an die Gesprächsteilnehmer zurückgegriffen werden. (cf. Wehr 2000, 252) 45 Dieses Kapitel beschränkt sich in der Folge auf eine genauere Analyse von Topiks auf Satzebene. 46 Nicht als Topiks in Frage kommen für Molnár (1991, 195-196) Satzadverbiale, Modaladverbien, finite Verben, W -Elemente sowie Expletiva. 47 Auch für Wandruszka (1986, 17) sind indefinite (Subjekt-)Nominalphrasen oft keine Topiks. <?page no="36"?> 36 2 Grundlagen der Informationsstruktur der assumed familiarity nach Prince an: „An entity, E , can successfully serve as a topic, T , iff, both speaker and addressee have previous knowledge of or familiarity with E .“ (Gundel 1988b, 212) Mit diesem letzten Kriterium verbindet Gundel die Topik-Kommentar-Struktur nun auch direkt mit dem Informationsstatus von Referenten und postuliert eine 1: 1-Entsprechung zwischen Topiks und gegebener bzw. identifizierbarer Information. Die Antwort auf die Frage in Beispielsatz (30) zeigt den durchaus als typisch zu bewertenden Fall, in dem das Topik Teil der gegebenen Information ist, während der Kommentar neue Information enthält. 48 Aufgrund ihrer Gegebenheit, d. h. ihrer Nennung im Diskurs, sind Topiks wie das in (30) sehr empfänglich für Pronominalisierungen: „Die einmalige Setzung des Topiks zu Anfang genügt; es muß im folgenden nicht explizit benannt werden, solange es identisch bleibt und als Subjekt kodiert wird.“ 49 (Wehr 1984, 13) (30) dt. Was hat Wolfgang gelesen? - Wolfgang / Er hat einen englischen Familienroman gelesen. (Musan 2010, 29) Reinhart (1981, 66) hingegen ist der Ansicht, dass auch neue, indefinite Nominalphrasen als Topiks interpretiert werden können, sofern sie, wie in (31), spezifisch sind. 50 Wehr (1984, 11) sieht keinen Grund, warum nicht auch neue, indefinite Konstituenten in all-new- Sätzen wie dem in (32) als Topiks fungieren sollen, da hier das aboutness- Kriterium eindeutig erfüllt ist. Indefinite Nominalphrasen mit generischer Lesart sind Lambrecht (1994, 154) zufolge wiederum deshalb als Topiks möglich, da sie auf ein Set verweisen, wie etwa in (33). Auch in Beispiel (34) entspricht das Topik einer indefiniten, neuen Nominalphrase, die in der Folge jedoch pronominal wiederaufgenommen wird. 51 (31) en. When she was five years old, [a child of my acquaintance] T announced a theory that she was inhabited by rabbits. (Reinhart 1981, 66) (32) it. Un re s’ammalò. (Wehr 1984, 11) (33) dt. Ein Arzt kann dir nicht helfen. (Lambrecht 1994, 154) (34) en. A daughter of a friend of mine, she got her BA in two years. (Gundel 1985, 89) 48 Derartige W -Fragen schaffen meist einen Kontext, in dem diese Konstellation zutrifft. (cf. Musan 2010, 29) 49 Durch die pronominale Fortführung des Topiks im weiteren Text entstehe eine „Topik- Kette“. (Wehr 1984, 13) 50 Der Zusammenhang zwischen Spezifiziertheit und Definitheit kann als durchaus komplex bezeichnet werden. Aissen (2003, 437) kombiniert beide Kategorien in ihrer Definitheitsskala: Personalpronomen > Eigenname > definite NP > indefinite NP > nicht spezifische NP. 51 Zu dieser Konstruktion sowie zu dem in diesem Zusammenhang häufig verwendeten, jedoch nicht ganz unproblematischen Terminus (Links-)Dislokation siehe Kapitel 4.2. <?page no="37"?> 2.3 Topik-Kommentar-Gliederung 37 Ein auf den ersten Blick besonders deutliches Beispiel dafür, dass Topiks nicht immer auf gegebene oder identifizierbare Referenten beschränkt sind, ist die Äußerung (35), da hier die (potenzielle) Nicht-Identifizierbarkeit vom Sprecher explizit verbalisiert wird. (35) en. Pat McGee, I don’t know if you know him, he - he lives in Palisades […]. (Reinhart 1981, 78) Unmittelbar nachdem der Sprecher den Eigennamen Pat McGee äußert, wird er sich dessen bewusst, dass der Hörer möglicherweise nicht in der Lage ist den Referenten zu identifizieren. 52 Nach Lambrecht (1988, 146) verstößt er damit gegen folgende diskurspragmatische Maxime: „Do not introduce a referent and talk about it in the same clause.“ 53 Für Stechow (1981, 124) könnte der Einschub I don’t know if you know him folglich „an excuse of the speaker for possibly inappropriate speech“ sein. Wenn etwas alte Information sein sollte, aber nicht ist, verändere der Sprecher den common ground oft auch stillschweigend und agiere einfach so, als wäre die Information bekannt. (cf. ibid.) Lambrecht und Michaelis (1998, 495) haben in diesem Zusammenhang vorgeschlagen, zwischen zum Zeitpunkt der Äußerung bereits etablierten Topiks ( ratified topics ) und nicht etablierten Topiks ( unratified topics ) zu unterscheiden. 54 Eine Art Vermittlerposition nimmt Lambrecht (1994) ein. Für ihn sind gegebene Elemente aufgrund ihrer pragmatischen Zugänglichkeit eher Topiks. 55 Im 52 Der Grund für die Annahme, Topiks bestünden stets aus bekannter bzw. identifizierbarer Information, liegt für Hinterwimmer (2011, 1880) ganz einfach in der hohen Frequenz von (vom Sprecher beim Hörer als bekannt angenommenen) Eigennamen als Topiks. 53 Dieselbe Meinung vertritt Wehr (1984, 13). Wird ein neues Topik vom Sprecher nicht als solches eingeführt, sondern wie in (f) als gegeben vorausgesetzt, führt dies in der Regel zu Nachfragen des Hörers. (f) fr. Il y a longtemps que vous connaissez ces femmes? - Quelles femmes? (Wehr 1984, 13-14) 54 Je nach Grad der Wahrscheinlichkeit, mit der Sprecher davon ausgehen können, dass ein Element im weiteren Verlauf eines Diskurses als Topik fungiert, spricht Kuno (1972, 308) von (un-)predictable themes . 55 Nach der Topikdefinition von Tomlin (2005) ist die Gegebenheit auf Bewusstseinsebene das einzig relevante Kriterium. Er schlägt einen experimentellen Ansatz vor, um Topiks - im Sinne von jenen Elementen, die zum Zeitpunkt der Äußerung in der focal attention des Sprechers sind - zu identifizieren. Diese Methode eigne sich besser als der funktionale Ansatz, der aufgrund der nicht vorhandenen eindeutigen Definition von Topik sowie aufgrund von fehlenden klaren Kriterien hinsichtlich der grammatischen Kodierung von pragmatischen Aspekten lediglich zu „actuarial predictions“ komme, die nur Tendenzen aufzeigen, aber nicht in der Lage sei, das konkrete Auftreten von Form-Funktionskorrespondenzen vorherzusagen. (cf. Tomlin 1995, 520-522) In seinem eigenen Experiment geht Tomlin der Frage nach, welche Faktoren ausschlaggebend dafür sind, dass sich Spre- <?page no="38"?> 38 2 Grundlagen der Informationsstruktur Gegensatz zu Gundel geht er jedoch, wie in Abbildung 4 deutlich wird, von einer skalaren Topikalität aus. Abb. 4: Topic acceptability scale (Lambrecht 1994, 165) Sein Modell, das sich auf die Kategorien von Prince (1981) stützt und damit sowohl die Wissensebene als auch die Bewusstseinsebene von Sprechern berücksichtigt, bietet den Vorteil, dass Topiks, die brand-new sind, zwar als weniger akzeptabel eingestuft, jedoch nicht a priori ausgeschlossen werden. Ähnlich argumentieren Dalrymple und Nikolaeva (2011). Kategorien wie die Definitheit und die Belebtheit erhöhen für sie die Wahrscheinlichkeit, dass eine Konstituente als Topik fungiert. 56 Ob sie dies tatsächlich auch tut, hängt vom Sprecher im jeweiligen Kontext ab. 57 (cf. Dalrymple / Nikolaeva 2011, 57) Betrachtet man nun ausgehend von Lambrechts Modell den oben angeführten Satz (31), zeigt sich, dass hier zwar neue Information eingeführt wird, diese aber verankert und damit als Topik akzeptabler als die nicht verankerte Konstituente in (32) ist. Der Vergleich der beiden Sätze legt nahe, dass die Akzeptabilität von Topiks auch mit der diamesischen Variation von Sprache und cher des Englischen für einen aktiven (g) oder passiven Satz (h) entscheiden. (cf. Tomlin 1995, 523) (g) en. The red fish eats the blue fish. (h) en. The blue fish gets eaten by the red fish. (Tomlin 1995, 523) Gezeigt wurden den Probanden Filme, in denen ein Fisch einen bis auf die unterschiedliche Farbe identischen zweiten Fisch verschlingt. Einer der Fische wurde für die Probanden mittels eines Pfeils in den Status der focal attention gebracht. (cf. Tomlin 1995, 528) Die Ergebnisse des Experiments von Tomlin lassen ihn für das Englische das - auf den ersten Blick möglicherweise trivial anmutende - Fazit ziehen, dass ein „focally attended referent“ als syntaktisches Subjekt realisiert wird. Muss, wie im gezeigten Film, zur Beschreibung des dargestellten Ereignisses zusätzlich ein (semantisch) transitives Verb verwendet werden, wird der Satz aktiv realisiert, wenn der „focally attended referent“ Agens ist, und passiv, wenn er Patiens ist. (cf. Tomlin 1995, 540) Die Resultate des Experiments veranlassen Tomlin zu dem Vorschlag, den Begriff Topik durch die Bezeichnung focally attended referent zu ersetzen bzw. Topik als „the referent which is focally attended at the moment of utterance formulation“ (Tomlin 1995, 545) zu definieren. 56 Die Autoren sprechen in diesem Zusammenhang von topic-worthiness . (cf. Dalrymple / Nikolaeva 2011, 50) 57 Auch für Öhl (2010, 263) sind Kategorien wie Gegebenheit, Spezifiziertheit und Definitheit prototypische, nicht aber notwendige oder ausreichende Eigenschaften von Topiks. <?page no="39"?> 2.3 Topik-Kommentar-Gliederung 39 den jeweiligen Textsorten in Zusammenhang steht. So ist Satz (32) der (sehr spezifischen) Textsorte Märchen entnommen, in der Lambrechts Maxime nicht zwingend Geltung hat, sodass der Satz als völlig unproblematisch und - innerhalb der Textsorte - als durchaus unmarkiert angesehen werden kann. 58 In spontaner (Nähe-)Sprache kommen derartige all-new- Sätze jedoch, wie bereits in Kapitel 2.2 thematisiert wurde, deutlich seltener vor. 59 (cf. Downing 1995, 12 und Féry 1993, 29) Dass im Falle einer Realisierung oft - wie auch in (34) - eine zusätzliche Topikalisierung in Form einer Linksdislokation erfolgt, könnte u. a. darin begründet liegen, dass dem Hörer so die Dekodierung erleichtert wird, da er durch die pronominale Wiederaufnahme des Topiks und durch die Pausen, die im Zuge dieser Konstruktionen auftreten können, über mehr Zeit zur kognitiven Verarbeitung des neuen Topiks verfügt. Neben der Referenzialität, der Belebtheit, der Identifizierbarkeit und der Gegebenheit werden in der Literatur noch weitere Kriterien als mögliche Voraussetzungen für Topiks genannt. So wurde versucht, das Topik syntaktisch-linear als das erste Element des Satzes, grammatisch als das Subjekt und phonetisch als nicht akzentuiertes Element zu definieren. (cf. Reinhart 1981, 56) Nach Hallidays Definition des Themas als „what comes first in the clause“ (Halliday 1967b, 212) müssten jedoch, wie Gundel (1988a, 27) anhand der Beispielsätze (36)-(40) zeigt, höchst diverse Elemente wie Objekt- und Interrogativpronomen, Auxiliare, Adverbien und Verben als Thema bzw. Topik interpretiert werden. (36) en. Him I like. (37) en. Did he call? (38) en. Who called? (39) en. Perhaps John won’t come. (40) en. Close the door. (Gundel 1988a, 27) Adäquater wäre es, das Topik als die sich am weitesten links befindende Nominalphrase zu definieren, auch wenn selbst dies nicht immer zutrifft, da Topiks - so Gundel (1988a, 33-35) - problemlos auch postverbal sowie als Nicht-Subjekte, wie zum Beispiel in (41), auftreten können. (41) en. What about the proposal? - Archie REJECTED it / the proposal. (Gundel 1988a, 35) Eine relativ einfache Erklärung für die Initialstellung von Topiks findet sich im Beitrag von Primus (1993, 886): „[T]opics are simpler to conceive of first 58 Die für Märchen klassische Einleiteformel Es war einmal hingegen dient, der Maxime von Lambrecht entsprechend, ausschließlich der Topik-Introduktion. 59 Zu den unmarkierten Mustern im gesprochenen Französischen, Spanischen und Italienischen siehe Kapitel 4.1. <?page no="40"?> 40 2 Grundlagen der Informationsstruktur because they are less complex than predications.“ Mit Komplexität meint Primus in erster Linie das syntaktische „Gewicht“, d. h. die Länge von Topiks, die in der Regel geringer ist als jene des Kommentars. (cf. ibid.) Für Musan (2010) hingegen hängt die Initialstellung von Topiks im Deutschen mit der Tatsache zusammen, dass in dieser Sprache auch Subjekte bevorzugt satzinitial stehen. Ebenfalls von Bedeutung seien die meist zentralen semantischen Rollen von Topiks. (cf. Musan 2010, 32) So wurde gezeigt, dass Topiks oft - wenn auch nicht zwingend - Agens oder Experiencer sind, welche ebenfalls vorzugsweise in satzinitialer Position realisiert werden. (cf. Primus 1993, 886) Auch Givón (1976) führt in seiner topicality hierarchy , in der er jene Eigenschaften auflistet, aufgrund derer eine Nominalphrase tendenziell eine topikale Rolle übernimmt, die semantischen Rollen der Konstituenten an. Abb. 5: Topicality hierarchy (Givón 1976, 152 / 160) Für Brunetti (2011) werden agentive Argumente meist als Subjekte kodiert. Die Verbindung zwischen Subjekt und Topik ist für sie nur eine indirekte. [L]a sélection du sujet comme agent dépend des propriétés lexicales du verbe. Par contre, la sélection du topique agent se produit au niveau de l’énoncé: un topique est souvent l’agent de la phrase parce que le locuteur généralement préfère parler de l’ agent […] le chevauchement de sujet et topique est donc ‚accidentel‘, et ne se produit que quand les règles de sélection des arguments verbaux et les facteurs cognitifs qui déterminent la sélection du topique mènent au même argument. (Brunetti 2011, 11) Aus Sicht von Li und Thompson (1976, 484) sind Subjekte wiederum nichts anderes als grammatikalisierte Topiks. 60 Und als diese werden sie für Wehr (1984, 12) auch deswegen bevorzugt initial realisiert, um an das zuvor Gesagte anzuknüpfen. Dass Topiks nur im konkreten Kontext zu bestimmen sind, illustriert Reinhart (1981) anhand des Beispielsatzes (42). Ohne genauere diskursive und kontextuelle Einbettung würde sich auch bei diesem für das Englische prototypischen Satz mit der Abfolge SVO die Frage stellen, welche der zwei Nominalphrasen als Topik fungiert, teilt der Satz dem Adressaten doch Informationen über beide erwähnte Personen mit. Die Schwierigkeit der Topikidentifikation führt in der Literatur oft dazu, dass versucht wird durch die Angabe eines passenden 60 Zur Abgrenzung zwischen den Kategorien Topik und Subjekt siehe Tschida (1995, 37-41). <?page no="41"?> 2.3 Topik-Kommentar-Gliederung 41 Ko(n)texts - meist in Form von vorausgehenden Fragen - das Topik der Antwort schon im Voraus festzulegen. Ist der Satz (42) die Antwort auf die Frage (43), wird nach dem aboutness- Kriterium Max zum Satztopik. Wird der Satz hingegen als Replik auf die Frage (44) realisiert, ist die Konstituente Rosa , die weder in der satzinitialen Position steht, noch die grammatische Funktion des Subjekts innehat, als Topik zu analysieren. (cf. Reinhart 1981, 56-57) (42) en. Max saw Rosa yesterday. (43) en. Who did Max see yesterday? (44) en. Has anybody seen Rosa yesterday? (Reinhart 1981, 56) Damit scheiden die beiden Versuche, das Topik syntaktisch oder grammatisch zu definieren, endgültig aus. Zwar ist das Topik in (42) in keinen der beiden Fälle akzentuiert, jedoch ist dies vielmehr eine Beobachtung über die mögliche (Nicht-)Markierung von Topiks als ein tatsächlich valides Definitionskriterium. 61 Für die Topikdefinition bleibt somit auch weiterhin in erster Linie das oft als zu unpräzise erachtete diskurspragmatische Kriterium der aboutness relevant. Die fehlende terminologische Präzision von Topik wird auch von Klein (2012, 107) problematisiert: „I do not think, incidentally, that an aboutness definition of topic-hood is meaningless; but it is very difficult to make it so precise that it discriminates between what one feels is the topic and between other elements of a sentence.“ 62 Eine weitere Konsequenz der Definitionsproblematik besteht darin, dass auch die Frage nach der Anzahl an potenziellen Topiks pro Äußerung relativ kontrovers diskutiert wird. In einem passenden Kontext, wie jenem in (45), können offensichtlich auch mehrere Topiks ( Max, Moritz ) auftreten. (cf. Musan 2010, 30) Andererseits werden kognitive Beschränkungen angenommen, da davon ausgegangen wird, dass Menschen ihre Aufmerksamkeit nicht auf mehrere Entitäten bündeln und gleichzeitig über diese sprechen können. Vermutet wird, dass zumindest zwei Topiks möglich sind, die nach dem Grad ihrer Salienz gegebenenfalls als primäres bzw. sekundäres Topik klassifiziert werden können. (cf. Dalrymple / Nikolaeva 2011, 53-54) 61 Dass Topiks unter gewissen Voraussetzungen durchaus (sekundäre) Akzente aufweisen können, wird in den Kapiteln 3.4 und 4.2.3 sowie im empirischen Teil der Arbeit (Kapitel 5.3) gezeigt. Zum allgemeinen Zusammenspiel zwischen der Prosodie und den informationsstrukturellen Kategorien siehe Kapitel 3.2. 62 Klein bevorzugt dementsprechend eine Topikdefinition aus der alternativen Semantik, der zufolge Topiks Hintergrundinformationen liefern, welche zur besseren Identifizierung von Alternativen beitragen, von denen in der Folge eine durch die Fokuskonstituente spezifiziert wird. (cf. Klein 2012, 107) Zur Fokus-Hintergrund-Gliederung siehe Kapitel 2.4. <?page no="42"?> 42 2 Grundlagen der Informationsstruktur (45) dt. Ich erzähl dir was über Max und Moritz: Max hat Moritz beim Schachspielen geschlagen. (Musan 2010, 30) Um die problematischen Aspekte des Topikbegriffs besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Entwicklung des Terminus. Wie Konerding (2003) erläutert, geht die Topik-Kommentar-Gliederung einerseits auf die Unterscheidung zwischen kategorischen und thetischen Urteilen zurück. Erstere bestehen aus zwei sukzessiven Schritten, nämlich der Nennung einer Entität sowie der Zuschreibung einer Qualität. Die Nennung der Entität dient der Identifikation und - nach heutigem Standpunkt - der kognitiven Fokussierung auf diese, die Zuschreibung der Qualität der näheren prädikativen Beschreibung der genannten Entität. Thetische Urteile sind im Gegensatz dazu einfach. Sie zeichnen sich durch das Fehlen der Herausstellung einer Entität aus. (cf. Konerding 2003, 211-212) „[N]o argument is picked out as a predication base; the entire situation, including all of its participants, is asserted as a unitary whole.“ 63 (Sasse 1995b, 4-5) Da thetische Äußerungen keine Topikkonstituente aufweisen, werden sie auch als Anti-Topik-Sätze bezeichnet. Diese Sätze machen zwar Aussagen, worüber jedoch wird, wie etwa in Satz (46), nicht explizit genannt. 64 (cf. Musan 2010, 30-31) (46) dt. Es kamen viele Gäste. (Musan 2010, 30) Vallduví (1990) nennt zwei mögliche Gründe, aus denen ein Topik nicht versprachlicht wird. Entweder nimmt der Sprecher an, dass das Topik dem Hörer bereits bekannt ist, womit die Notwendigkeit es zu realisieren wegfällt, oder es ist ganz einfach kein konkretes Topik verfügbar. (cf. Vallduví 1990, 63) Gundel (1988a, 36) hingegen schlägt vor, in Fällen wie (46) die jeweilige Situation, d. h. die temporale und lokale Verankerung, auf die sich die Äußerung bezieht, als Topik heranzuziehen. 65 Aber auch wenn ein Topik verfügbar ist, hat der Sprecher offensichtlich - je nach pragmatischem Kontext - die grundsätzliche 63 In den romanischen Sprachen werden unter anderem Sätze mit postverbalem Subjekt - im Unterschied zur Variante mit präverbalem Subjekt - als thetisch analysiert, siehe dazu Kapitel 4.1. 64 Als typische Kontexte, in denen thetische Äußerungen realisiert werden, gelten unter anderem „Existenzsätze, Erklärungen / Begründungen, überraschende oder unerwartete Ereignisse, allgemeine Feststellungen, Hintergrundinformationen […] [sowie] Wetteraussagen […]“. (Neumann-Holzschuh 1997, 81) 65 Dieses nicht realisierte spatio-temporale Topik wird auch als (implizites) stage topic bezeichnet. Für Giurgea und Remberger (2012, 57) können nur stage-level predicates (cf. Kratzer 1995) ein solches Topik aufweisen, was jedoch nicht heißt, dass in entsprechenden Äußerungen nicht auch ein anderes Element das Topik bilden kann. Zum stage topic siehe die Beiträge von Erteschik-Shir (1997, 1999) sowie für das Französische den Beitrag von Lahousse (2007a). <?page no="43"?> 2.3 Topik-Kommentar-Gliederung 43 Möglichkeit einen Satz als zweigliedrig strukturierte Äußerung, und damit als Topik-Kommentar-Abfolge, oder als Ganzes, und damit als thetischen Satz, zu konstruieren. Markiert werden kann die getroffene Wahl, wie in (47) bzw. (48), durch die Akzentsetzung. 66 (cf. Molnár 1993, 161) Féry (2010a) bezeichnet Sätze wie (46) und (48), die ein Ereignis in unzergliederter Form einführen, als eventiv . 67 Ihr Beispielsatz (49) verdeutlicht, inwiefern mit den jeweiligen informationsstrukturellen Gliederungen auch unterschiedliche Lesarten erzielt werden können. In eventiver Lesart ist der Satz (49) laut Féry etwa eine Erklärung für eine Verspätung und nicht unbedingt eine Aussage über das Auto. (cf. Féry 2010a, 3-4) (47) en. The cat is MIAOWING . (kategorisch) (48) en. The CAT is miaowing. (thetisch) (Molnár 1993, 161) (49) dt. Mein Auto ist kaputtgegangen. (Féry 2010a, 3) Andererseits basiert die Ebene der Topik-Kommentar-Gliederung auch auf den semantisch orientierten Ansätzen von Reinhart (1981) und Heim (1988). In diesen Modellen entsprechen Topiks file-cards , auf denen die Information, die durch den Kommentar zum Ausdruck kommt, abgelegt wird. Jede indefinite Nominalphrase stellt eine eigene file-card dar, während definite Nominalphrasen oder Proelemente - im Modell von Vallduví (1990) auch links genannt 68 - auf bereits vorhandene file-cards verweisen. 69 Dieser Ansatz kann auch als Modell der mentalen Speicherung von Information im laufenden Diskurs seitens des Rezipienten verstanden werden. 70 (cf. Konerding 2003, 212-213) So reiht sich etwa auch Krifka (2007) in diese Forschungstradition ein, indem er das Topik anhand des common ground (CG) als jene Einheit definiert, unter der die im Kommentar ausgedrückte Information im CG content gespeichert werden soll. (cf. Krifka 2007, 41) 66 Wehr (2000) lehnt die Differenzierung zwischen thetischen und kategorischen Sätzen anhand des Akzents als zirkulär ab. Für sie ist „der Akzent im Englischen und Deutschen in diesen Fällen konventionell festgelegt […]“. (Wehr 2000, 272) 67 In der Literatur wird häufig zwischen ereignisbezogenen und daseinssetzenden thetischen Sätzen unterschieden. (cf. Ulrich 1985, 69) 68 Siehe dazu Kapitel 2.5. 69 Das stage topic , das auf den spatio-temporalen Kontext der Äußerung verweist, ist im Modell von Erteschik-Shir (1997) eine file-card , die für die Gesprächspartner immer zugänglich ist. (cf. Erteschik-Shir 1997, 27) 70 Anhand dieses Modells lässt sich das weiter oben zitierte Beispiel (35) folgendermaßen erklären. Der Sprecher nennt den Namen einer Person, wird sich im Zuge seiner Äußerung der Tatsache bewusst, dass der Hörer diese nicht kennt und damit nicht in der Lage ist, die folgende Information auf einer entsprechenden mentalen file-card abzuspeichern, und reagiert deswegen mit dem Zusatz I don’t know if you know him , um damit den „fehlerhaften“ Sprachgebrauch, der auf die zuvor nicht erfolgte Einführung des Referenten zurückzuführen ist, in gewisser Weise abzufedern. <?page no="44"?> 44 2 Grundlagen der Informationsstruktur Eine systematische Analyse der in der Literatur als Topik bezeichneten Elemente nimmt Jacobs (2001) vor. In seinem Beitrag zeigt er, dass die aboutness nur eine von insgesamt vier relevanten Topik-Dimensionen darstellt. Die erste Dimension besteht für den Autor in der informationellen Trennung von Topik und Kommentar. Diese ist in vielen Topikdefinitionen, wie etwa in der von Hockett (1958, 201: „The speaker announces a topic and then says something about it“), bereits impliziert und unterscheidet Topik-Kommentar-Konstruktionen von den bereits erwähnten Anti-Topik-Sätzen wie jenen in (50), die nur einen satzphonologischen stress- Akzent aufweisen. 71 (cf. Jacobs 2001, 641-642) Da jedoch Nicht-Argumente, wie etwa das satzinitiale Adverbial in (51), immer informationell vom restlichen Satz getrennt sind, kann die Separation nicht als alleiniges Merkmal von Topik-Kommentar-Konstruktionen angesehen werden. (cf. Jacobs 2001, 646-647) (50) dt. Die Poli ZEI kommt. (51) dt. Mit sich erheit wird Peter ZU stimmen. ( Jacobs 2001, 646) Die zweite Dimension betrifft die Prädikation. Topik-Kommentar-Strukturen zeichnen sich demnach, wie in Satz (52), durch die Präsenz eines semantischen Subjekts ( Peter ) und eines semantischen Prädikats ( schläft ) aus. Ersteres ist dabei ein Element der semantischen Valenz von zweiterem. Auf die Präpositionalphrase ( PP ) in Beispiel (51) trifft dies nicht zu. (cf. Jacobs 2001, 647) (52) dt. pe ter SCHLÄFT . ( Jacobs 2001, 647) Da nun weder die Separation noch die Prädikation stets aboutness inkludieren, muss eine weitere Dimension angenommen werden, die Jacobs Adressierung nennt. Das erste Element ist demnach jenes, unter dem die Information, die durch die folgenden Elemente zum Ausdruck kommt, abgespeichert wird. (cf. Jacobs 2001, 650) Als vierte und letzte Dimension führt Jacobs die Rahmensetzung an. So kann das satzinitiale Element in (53) nicht durch Adressierung erklärt werden. Es setzt vielmehr einen Rahmen, auf den die Aussage des restlichen Satzes beschränkt ist. (cf. Jacobs 2001, 655-656) (53) dt. Körperlich geht es Peter gut. ( Jacobs 2001, 655) Diese Art von Topik wird im Allgemeinen als Rahmen(setzungs)topik bezeichnet. Mit der Frage, welche Adverbien als Rahmentopiks in Frage kommen, hat sich Wandruszka (1982) näher auseinandergesetzt. Für ihn muss auch hier die Voraussetzung gegeben sein, dass eine Aussage über die Topikkonstituente (bei 71 Zum Terminus stress siehe Kapitel 3.2. <?page no="45"?> 2.3 Topik-Kommentar-Gliederung 45 Wandruszka Thema ) gemacht werden kann. Mit diesem Kriterium fallen bereits manche Adverbien als potenzielle Topiks weg. Während etwa temporale und lokale Konstituenten wie in (54) als (Rahmen-)Topiks fungieren können, ist das bei den Elementen in (55) nicht der Fall. (cf. Wandruszka 1982, 167-168) (54) dt. Er redet über 1980 / heute / damals / hier. (55) dt. *Er redet über manchmal / häufig / trotzdem / deswegen / wahrscheinlich / leider. 72 (Wandruszka 1982, 168) Das entscheidende Kriterium für die Topikfähigkeit der Konstituenten ist, so Wandruszka, ihre unabhängige Existenz. Das Denotat des Adverbs muss als solches eindeutig identifizierbar sein, damit das Adverb als Topik fungieren kann. (cf. Wandruszka 1982, 168) Mit diesem Kriterium wiederum korreliert für den Autor die Verwendbarkeit der betreffenden Konstituenten in W -Fragen: „Thema ist das, worüber geredet wird, und geredet werden kann nur darüber, worüber etwas gefragt werden kann. […] Worüber man nichts fragen kann, kann man auch nicht reden.“ (Wandruszka 1982, 168) Während nicht topikfähige Elemente wie manchmal demzufolge nur mit Entscheidungsfragen kompatibel sind (56), können Topiks auch in W -Fragen wie in (57) realisiert werden. (cf. ibid.) (56) dt. *Was macht Peter manchmal? 73 (57) dt. Wie geht es Peter körperlich? Die Rahmensetzung in Sätzen wie (58) zeichnet sich insofern durch eine Besonderheit aus, als hier offensichtlich alternative Rahmen eine Rolle spielen. So kann die Antwort der dialogischen Sequenz in (58) implizieren, dass es dem Referenten von John auf anderer, beispielsweise finanzieller Ebene, nicht gut geht. Gäbe es keine alternative Perspektive, wäre - so Krifka (2007, 45-46) - keine Notwendigkeit für ein explizites Rahmensetzungstopik gegeben. In der 72 Da nicht alle Adverbien als Ergänzung des Verbs reden fungieren können, ist diese Konstruktion als Test nicht allgemeingültig. Dass die Präpositionalphrase in (i) durchaus ein potenzielles Topik darstellt, zeigt Satz (j), in dem die entsprechende Denotatsklasse in Form einer vollen Nominalphrase wiedergegeben wird. (cf. Wandruszka 1982, 168) (i) dt. *Er redet über [vor dem Essen] PP . (j) dt. Er redet über die Zeit vor dem Essen. (Wandruszka 1982, 168) 73 Unproblematisch erscheint der Interrogativsatz als Echofrage auf eine nicht (zur Gänze) verstandene Äußerung wie in (k), wobei in diesem Fall dem Fragewort Was der Hauptakzent zukäme. Grundsätzlich denkbar wäre die Frage darüber hinaus bei kontrastivem Gebrauch des Adverbs manchmal , wie etwa in (l). In diesem Fall würde der Hauptakzent auf manchmal fallen. (k) dt. A: Peter geht manchmal alleine ins Kino. - B: WAS macht Peter manchmal? (l) dt. Peter geht also tä glich ins FITnessstudio. Er trinkt nie ALkohol. Und was macht Peter MANCHmal? <?page no="46"?> 46 2 Grundlagen der Informationsstruktur Antwort in (59) wird der alternative Rahmen in der Folge explizit genannt, wodurch ein overter Kontrast zum ersten Rahmensetzungstopik entsteht. Die beiden Präpositionalphrasen in Krifkas Beispielsatz können demnach als kontrastive Rahmensetzungstopiks analysiert werden. (58) en. How is John? - h ealth wise / As for his health , he is FINE . (59) en. How is business going for Daimler-Chrysler? - In g er many the prospects are GOOD , but in a me rica they are losing MO ney. (Krifka 2007, 45) Eine kontrastive Lesart ist nun nicht nur auf Rahmensetzungstopiks beschränkt. Auch das aboutness -Topik kann, wie etwa in (60), mit einem oder mehreren anderen Elementen in Kontrast stehen. 74 Für Jacobs treten die zwei Dimensionen oft gleichzeitig auf. Sowohl die Rahmensetzung als auch die Adressierung führen einen Hintergrund ein, anhand dessen die Äußerung interpretiert werden muss. 75 (cf. Jacobs 2001, 656-657) (60) dt. Anna hat Spätzle gegessen, Paul nur Kuchen. 76 (Féry 2010a, 6) Jacobs zieht das Fazit, dass eine informationsstrukturelle Analyse von Äußerungen jeweils alle vier Topik-Dimensionen berücksichtigen muss. Je nachdem, wie viele der genannten Eigenschaften ein Satz aufweist, nicht aufweist oder gar ausschließt, kann in der Folge von Topik-Kommentar-Strukturen gesprochen werden, oder auch nicht. 77 Anti-Topik-Sätze wiederum können durch negative Werte in den Dimensionen erklärt werden. Tatsächlich könnte man, so der Autor, völlig auf den zu allgemeinen Topikbegriff zugunsten der spezifischeren Termini ( Separation, Prädikation, Adressierung, Rahmensetzung ) verzichten. (cf. Jacobs 2001, 674-675) Tatsache ist, dass in der Literatur trotz der vielfach bemängelten Operabilität auch weiterhin das aboutness -Kriterium oft als alleiniges Definitionskriterium für Topiks herangezogen wird, da es für viele „the core of topicality“ (Frey 74 In der Literatur werden kontrastive Topiks mitunter auch als Fokuselemente analysiert, siehe dazu Kapitel 2.4. 75 Die zwei Dimensionen unterscheiden sich nach Jacobs vor allem insofern, als bei der Adressierung im Gegensatz zur Rahmensetzung keine direkte Auswirkung auf den Wahrheitsgehalt des Kommentars zu beobachten ist. (cf. Jacobs 2001, 656) 76 Im Deutschen ist die Voranstellung von kontrastiven Topiks für Hinterwimmer (2011, 1884) quasi obligatorisch. 77 Jacobs Analyse zufolge sind im Deutschen Äußerungen mit Linksdislokationen, I-Topikalisierungen sowie mit der Formel was x betrifft eingeleitete freie Topiks als Topik-Kommentar-Strukturen zu klassifizieren, da sie immer mindestens zwei der Dimensionen aufweisen und gleichzeitig keine ausschließen. Nicht zu den Topik-Kommentar- Konstruktionen zählt Jacobs hingegen die I-Spezifikation sowie Sätze mit akzentuierten additiven Partikeln. (cf. Jacobs 2001, 659-674) <?page no="47"?> 2.3 Topik-Kommentar-Gliederung 47 2005, 96) darstellt. Casielles-Suárez (1999) zufolge herrscht in der Forschung zumindest Einigkeit darüber, dass dieses Kriterium eine conditio sine qua non für den Topikbegriff ist. Das Topik bildet den Ausgangspunkt für die Äußerung des Sprechers. Es ist meist initial, Subjekt, aktiviert oder salient im Diskurs und wird oft in Form von pronominalen oder nicht akzentuierten lexikalischen Konstituenten realisiert. Zu bestimmen, welche dieser Eigenschaften nötig oder ausreichend sind, um ein Element als Topik zu klassifizieren, sei jedoch problematisch. (cf. Casielles-Suárez 1999, 347-348) Die Autorin schlägt in ihrem Beitrag eine sprachenspezifische Analyse von Topiks vor. Viele Probleme würden sich nur deshalb stellen, weil man nicht näher auf die syntaktischen Charakteristika der jeweiligen Sprachen achte, also etwa darauf, dass das Spanische eine Nullsubjektsprache ist. Sprachen können sich ja schließlich durchaus darin unterscheiden, wie sie Topiks syntaktisch markieren. 78 (cf. Casielles-Suárez 1999, 354) Auch wenn aboutness -Testverfahren existieren, die Topikkonstituenten mittels Elementen wie as for, what about und said about zu identifizieren versuchen, ist eine eindeutige Eruierung aufgrund der mangelnden Reliabilität dieser Verfahren schwierig. 79 (cf. Casielles-Suárez 1999, 348) Mit besonderer Vorsicht ist der as for -Test anzuwenden, da er einen Satz zur Folge hat, der einer Linksdislokation entspricht, welche selbst Beschränkungen aufweist. So hat as for die Funktion ein Topik (wieder) einzuführen und nicht ein unmittelbar im Diskurs gegebenes Topik direkt wiederaufzunehmen. Aus diesem Grund führt das Testverfahren in (61) zu einem wenig akzeptablen Ergebnis. 80 (cf. Reinhart 1981, 64) Als vergleichsweise reliabler gilt das about- Testverfahren. Sätze können nur dann nach diesem Verfahren paraphrasiert werden, wenn die auf about folgende Nominalphrase wie in (62) Topik ist. (cf. Reinhart 1981, 65) 78 Für das Spanische unterscheidet die Autorin zwei Arten von Topiks. (cf. Casielles-Suárez 1999, 353-355) Entsprechende einzelsprachliche Analysen zu den drei hier behandelten romanischen Sprachen erfolgen in Kapitel 4. 79 Auch Gundel (2012) ist sich der problematischen Aspekte dieser Testverfahren bewusst. Diese dürften jedoch nicht dazu führen, die pragmatischen Kategorien selbst in Frage zu stellen: „Pragmatic tests are not absolute diagnostics for identifying linguistic categories, because pragmatics is not deterministic.“ (Gundel 2012, 597) 80 Wie Beispiel (m) illustriert, darf das mit as for eingeleitete Topik andererseits auch keinen abrupten Topikwechsel implizieren. Siehe dazu auch Kapitel 4.2.2. (m) en. A: How’s Billy adapting to college? B: Good. He’s thinking about declaring a major already. A: Oh yeah? Which one? B: Economics. Anyway, how is your knee doing? / #As for your knee, how is it doing? (Stevens 2013, 16) <?page no="48"?> 48 2 Grundlagen der Informationsstruktur (61) en. Kracauer’s book is probably the most famous ever written on the subject of the cinema. ? ? As for this book, many more people are familiar with its catchy title than are acquainted with its turgid text. (Reinhart 1981, 64) (62) en. He said {about / of} the book that many more people are familiar with its catchy title than are acquainted with its turgid text. (Reinhart 1981, 65) In der Regel deutlich weniger kontrovers diskutiert als das Topik wird die Kategorie Kommentar , was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass diese - wie bereits am Anfang des Kapitels erwähnt - meist als komplementärer Teil zum Topik definiert wird. Analog zur Annahme einer Korrelation zwischen Topik und Gegebenheit wurde in anfänglichen informationsstrukturellen Analysen auch ein Zusammenhang zwischen Kommentar und neuer Information postuliert, wie etwa von Daneš (1964, 228): „[A]n utterance may usually be divided into two portions: the theme (or topic), conveying the known (given) elements, and the rheme (or comment), conveying the unknown (not given) elements of an utterance.“ Die Antwort in Beispiel (63) zeigt jedoch, dass der Kommentar auch aus gegebenen, d. h. vorerwähnten Elementen bestehen kann. (63) dt. Auf dem Tisch liegen so viele Bücher: die Bibel, „Harry Potter und der Halbblutprinz“, „Die Forsyte-Saga“. Was hat Eva gelesen? - Eva hat „Harry Potter und der Halbblutprinz“ gelesen. (Musan 2010, 29) Um die in diesem Beispiel aus informationeller Sicht festzustellende Relevanz der Objekt-Nominalphrase adäquat beschreiben zu können, ist eine weitere Kategorie nötig, die im folgenden Kapitel vorgestellt wird. 2.4 Fokus-Hintergrund-Gliederung Neben der Ebene des zum Zeitpunkt der Äußerung bei den Gesprächsteilnehmern vorhandenen bzw. angenommenen Informationsstatus von Referenten und der Topik-Kommentar-Gliederung auf der Ebene des Satzes wird innerhalb der Informationsstruktur eine weitere Dimension angenommen, die einen Satz in Fokus und Hintergrund teilt. Erneut sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die einzelnen informationsstrukturellen Ebenen in der Literatur meist nicht ausreichend voneinander abgegrenzt werden, was wiederum eine zum Teil sehr uneinheitlich verwendete Terminologie zur Folge hat. Gundel und Fretheim (2006, 176) etwa arbeiten mit einer Topik-Fokus-Dichotomie, bei der Fokus das bezeichnet, was im vorhergehenden Kapitel Kommentar genannt wurde: „Topic is what the sentence is about; focus is what is predicated about the topic.“ Gleichzeitig werden - wie <?page no="49"?> 2.4 Fokus-Hintergrund-Gliederung 49 bereits erwähnt - Topiks häufig mit alter Information gleichgesetzt, während Foki meist als Träger neuer Information gelten. Auf letztere Korrelation weist etwa Halliday (1967b, 205) hin: „The focus of the message […] is that which is represented by the speaker as being new, textually (and situationally) nonderivable information.“ Die komplexe terminologische Situation rund um den Begriff Fokus ist darüber hinaus auch darauf zurückzuführen, dass dieser von manchen Autoren mit Zusätzen wie psychologisch oder semantisch verwendet wird. Als psychologischen Fokus bezeichnet Gundel (1999, 294) jene Entität, auf der die Aufmerksamkeit der Gesprächspartner aufgrund ihrer zu einem gewissen Diskurszeitpunkt gegebenen Salienz liegt. Wie Casielles-Suárez (2004, 143) anmerkt, handelt es sich hierbei eindeutig um - die im vorhergehenden Kapitel behandelten - Topiks. Um terminologische Konfusionen und Redundanzen zu vermeiden, schlägt sie vor, gänzlich auf den Begriff des psychologischen Fokus zu verzichten. Mit einer sehr weiten Fokusdefinition arbeitet Wehr (2011, 190), die Fokus als „concept qui est d’une importance particulière pour le locuteur (ou, selon lui, pour l’interlocuteur)“ beschreibt. Konkreter sowie operabler ist die Definition des semantischen Fokus von Gundel (1999, 295) als „the part of the sentence that answers the relevant wh-question (implicit or explicit) in the particular context in which the sentence is used“. Da (assertive) Äußerungen grundsätzlich dazu dienen, eine Veränderung im common ground der Gesprächspartner herbeizuführen, herrscht heute weitestgehend Übereinstimmung darin, dass jede Äußerung zumindest ein fokales Element beinhaltet. 81 (cf. Hedberg 2006, 385) Dass ein Satz nach der Fokusdefinition von Gundel auch mehrere Foki aufweisen kann, illustriert die Antwort in Beispiel (64), in der sowohl Max als auch Moritz als Foki zu interpretieren sind. (cf. Musan 2010, 52) (64) dt. Wer hat wen beim Schachspielen geschlagen? - Max hat Moritz beim Schachspielen geschlagen. (Musan 2010, 53) W -Fragen wie jene in (64) enthalten in der Regel eine Präsupposition, die in der Antwort alter, aktivierter Information entspricht. Auch das gilt in der Literatur als allgemein anerkannt. (cf. Dryer 1996, 486) Lambrecht (1994, 52) etwa definiert die Präsupposition als „[t]he set of propositions lexicogrammatically evoked in a sentence which the speaker assumes the hearer already knows or is ready to take for granted at the time the sentence is uttered“. Mit der Frage in (64) präsupponiert der Sprecher demnach das Wissen des Hörers, dass eine Person eine andere beim Schach geschlagen hat. Anhand der Präsupposition 81 Als Ausnahme ist hier Steedman (2000, 663) zu nennen, der auch von der Existenz von theme-only propositions ausgeht. <?page no="50"?> 50 2 Grundlagen der Informationsstruktur definiert der Autor Fokus komplementär als „the semantic component of a pragmatically structured proposition whereby the assertion differs from the presupposition“. (Lambrecht 1994, 213) Damit bestimmt Lambrecht Fokus zwar auf eine andere Art und Weise als Gundel, nämlich indirekt über die Präsupposition, kommt aber, zumindest was das Beispiel (64) betrifft, zum gleichen Resultat, d. h. zu den gleichen Fokuskonstituenten. 82 Als charakteristische (übereinzelsprachliche) Korrelate für Foki werden neben ihrer Nicht-Gegebenheit auch ihre prosodische Prominenz sowie ihre satzfinale Position gesehen. Wendet man den Fragetest, der bereits in Kapitel 2.2 zur Identifizierung von neuer Information thematisiert wurde, nun zur Ermittlung von fokalen Konstituenten an, zeigt sich, dass sich in (65) der Fokus als auf die W -Frage antwortendes Element ( John ) tatsächlich mit neuer Information deckt, prosodisch prominent sowie satzfinal ist, während das satzinitiale, nicht prominente Topik ( Peter ) mit gegebener Information korreliert. (cf. Casielles-Suárez 2004, 127) (65) en. Who did Peter see? - Peter saw JOHN . (Casielles-Suárez 2004, 127) Wiederum schafft der Fragtest offensichtlich einen Kontext, in dem diese Korrelationen auftreten. 83 Nicht deckungsgleich mit dem Topik und der gegebenen Information bzw. dem Fokus und der neuen Information sind in (65) hingegen die Kategorien Hintergrund bzw. Kommentar. So umfasst der Hintergrund als komplementäre Kategorie zum Fokus nicht nur Peter , sondern auch das Verb, während sich der Kommentar über die gesamte Verbalphrase erstreckt. Ein Beispielsatz, in dem eine Konstituente - in diesem Fall die Subjekt-Nominalphrase - gleichzeitig Topik, alte Information sowie Hintergrund ist und eine andere - die Verbalphrase - gleichzeitig als Fokus, neue Information und Kommentar analysiert werden kann, ist in der Sequenz (66) angeführt. (cf. Hinterwimmer 2011, 1876) (66) en. Tell me something about John. - [ John] [married BERTHA ]. (Hinterwimmer 2011, 1876) Zieht man jedoch weitere Belege heran, zeigt sich schnell, dass diese Korrelationen nicht immer zwingend zu beobachten sind. Dass auch gegebene Konstituen- 82 Tatsächlich wird auch der Begriff Präsupposition in der Literatur bei weitem nicht immer einheitlich verwendet. Ein Gleichsetzen der Kategorien Hintergrund und Präsupposition muss jedenfalls hinterfragt werden, da etwa bestimmte faktive Sätze als präsupponiert zu analysieren sind, gleichzeitig aber auch den Fokus einer Aussage bilden können. Zur Präsupposition als pragmatischem Inferenztyp siehe Levinson (1983, 169-226). 83 Da der Fragetest bei nicht assertiven Sätzen nicht möglich ist, schlägt Jacobs (1988) zur Identifizierung von Foki in Imperativsätzen und Fragesätzen den soll -Test bzw. den Nachfrage-Test vor. Zu den problematischen Aspekten des Fragetests siehe Tschida (1995, 75-81). <?page no="51"?> 2.4 Fokus-Hintergrund-Gliederung 51 ten einen fokalen Status aufweisen können, zeigt die mögliche Verwendung von Pro-Formen wie him in Satz (67). (cf. Krifka 2007, 39) Als weiteres Beispiel kann der Satz in (68) angeführt werden, in dem zwei Konstituenten ( Felix, himself ) denselben Referenten aufweisen, der einmal gegebene Information ( Felix ) und einmal - als Antwort auf die W -Frage - neue Information ( himself ) darstellt. Hielte man sich nun an die in Kapitel 2.2 präsentierten Definitionen von alter und neuer Information nach Chafe, ergäbe sich folgendes Problem: „So it turns out […] that this person is simultaneously in and not in the participants immediate awareness or general consciousness, which is a plain contradiction.“ (Reinhart 1981, 72) (67) en. Mary only saw HIM . (Krifka 2007, 39) (68) en. Who did Felix praise? - Felix praised HIMSELF . (Reinhart 1981, 72) Die Notwendigkeit einer Differenzierung des Begriffs neu wurde bereits von Daneš (1974, 111) erkannt: „[T]he property of being new has two, independent, aspects: (1) ‚new‘ in the sense of ‚not mentioned in the preceding context‘, (2) in the sense ‚related as Rheme to a Theme to which it has not yet been related‘.“ 84 Das Pronomen in (67) kann demnach auf eine Entität verweisen, die bereits diskursalt ist, auf der Ebene des Satzes gleichzeitig jedoch insofern neue, d. h. fokale Information darstellen, als es der Antwort auf eine W -Frage dient. Gleiches gilt für die Antwort in Satz (68), in dem Felix aktivierter Information entspricht, himself hingegen neuer Information als Antwort auf die W -Frage. Wie auch Casielles-Suárez (2004, 130) betont, spricht infolgedessen nichts dagegen, die Pronomen in Kontexten wie diesem als Foki zu analysieren. 85 Foki treten auch nicht immer satzfinal auf, wie etwa der englische Beispielsatz in (69) illustriert, in dem die Fokuskonstituente - der rigiden (syntaktischen) Wortfolge des Englischen entsprechend - satzinitial realisiert wird. (cf. Casielles-Suárez 2004, 132) Gleichzeitig zeigt der Satz, dass Fokus ebenso wenig 84 Der ebenfalls von den Anhängern der Prager Schule geprägte Begriff des Rhemas vereint häufig sowohl Eigenschaften des Kommentars als auch des Fokus und bleibt daher in der Folge dieser Arbeit unberücksichtigt. 85 Dieselbe Idee, wenn auch unter Verwendung einer anderen Terminologie, verfolgen Gundel und Fretheim (2006), indem sie mit der referential givenness und der relational givenness (bzw. newness ) zwei Arten von alter / neuer Information unterscheiden. Die relational givenness / newness entspricht in ihrem Modell der Topik-Fokus-Gliederung auf der Ebene des Satzes, sodass das Topik als relationally given , der Fokus als relationally new zu klassifizieren ist. Grundsätzlich unabhängig davon ist die referential givenness / newness , also die Verbindung einer sprachlichen Einheit mit einem Referenten im Bewusstsein des Sprechers und des Hörers. (cf. Gundel / Fretheim 2006, 176-177) <?page no="52"?> 52 2 Grundlagen der Informationsstruktur wie Topik an eine bestimmte grammatische Kategorie gebunden ist und damit durchaus auch als Subjekt erscheinen kann. 86 (cf. Casielles-Suárez 2004, 149) (69) en. Who called you this morning? - MARK called me. (Casielles-Suárez 2004, 132) Nicht gänzlich unumstritten ist die Frage der obligatorischen prosodischen Prominenz von Fokuselementen. Ein Argument gegen den systematischen Zusammenhang von Fokus und Akzentuierung sieht Casielles-Suárez in der Beobachtung, dass W -Wörter nicht akzentuiert, ihr zufolge aber Foki sind. 87 Satz (70) zeigt zudem, dass auch nicht fokale Elemente wie der Infinitiv buy akzentuiert werden können. (cf. Casielles-Suárez 2004, 129) Darüber hinaus ist festzuhalten, dass nicht immer alle informativen Teile einer Äußerung auch tatsächlich jeweils einen eigenen Akzent aufweisen. In (71) etwa ist das Verb des Deklarativsatzes nicht akzentuiert, obwohl es in der Antwort auf die W - Frage zweifellos zusammen mit der Objekt-Nominalphrase den Fokus bildet. (cf. Casielles-Suárez 2004, 128) (70) en. What did you BUY ? (Casielles-Suárez 2004, 129) (71) en. What did Mary do? - She cooked LASAGNA . (Casielles-Suárez 2004, 128) In syntaxzentrierten Ansätzen wird in diesem Zusammenhang davon ausgegangen, dass das Fokusmerkmal von Konstituenten durch Projektion an andere Konstituenten weitergegeben werden kann. (cf. Meibauer 2008, 151) Üblicherweise wird die Möglichkeit der Fokusprojektion mithilfe von Frage-Antwort- Paaren ermittelt. (cf. Hetland / Molnár 2001, 620) Um in (71) auch das Verb als Fokus analysieren zu können, wird eine Fokusprojektion ausgehend von der fo- 86 Im Unterschied zum Englischen wird im Spanischen in diesen Fällen das fokale Subjekt, wie in der Antwort in (n), bevorzugt postverbal realisiert. Zur Wortstellung in den romanischen Sprachen siehe Kapitel 4.1. (n) sp. ¿Quién te llamó esta mañana? - Me llamó MARK. (Casielles-Suárez 2004, 132-133) 87 Die Frage, wie W -Wörter auf informationsstruktureller Ebene zu klassifizieren sind, wird kontrovers diskutiert. (cf. Hedberg 2006, 382) Die Annahme, dass das W -Wort eines Fragesatzes Fokus ist, kann darauf zurückgeführt werden, dass erstens davon ausgegangen wird, dass jeder Satz einen Fokus aufweist, und zweitens darauf, dass das W -Wort - wie in (o) illustriert - die einzige nicht präsupponierte Konstituente der Äußerung darstellt. Erteschik-Shir (1986, 117) hingegen sieht die W -Phrase in Interrogativsätzen nur in speziellen Konstruktionen als Fokus an, wie etwa in Echofragen. In den meisten Fällen liege der Fokus auf einem anderen Element. Lambrecht und Michaelis (1998, 511-512) wiederum argumentieren für eine Klassifikation der (französischen) Interrogativa als Foki. Sie begründen dies unter anderem mit der im gesprochenen Französischen durchaus gängigen Konstruktion (p), in der das Interrogativpronomen in situ realisiert wird. (o) en. Who gave the book to Mary? / P: someone gave the book to Mary (Erteschik- Shir 1986, 117) (p) fr. Tu as acheté QUOI? - ( J’ai acheté une VESTE.) (Lambrecht / Michaelis 1998, 512) <?page no="53"?> 2.4 Fokus-Hintergrund-Gliederung 53 kalen Nominalphrase hin zum Verb angenommen. Das Gleiche gilt für den Satz (72), der - aufgrund der im Englischen als unmarkiert geltenden prosodischen Prominenz der finalen Konstituente - gleichermaßen eine Antwortmöglichkeit auf die Fragen in (73)-(75) darstellt und damit je nach Kontext mehrere oder wenigere fokale Elemente beinhaltet. 88 (cf. Casielles-Suárez 2004, 138) (72) en. Laurie followed Ralph into the BEDROOM . (73) en. Where did Laurie follow Ralph? (74) en. What did Laurie do? (75) en. What happened? (Casielles-Suárez 2004, 138) Umfasst der Fokus wie in (72) als Antwort auf die Frage (73) nur ein Element, wird dieses meist als enger Fokus bezeichnet. Sind mehrere oder sämtliche Bestandteile eines Satzes fokalisiert, wird in der Regel von einem weiten Fokus gesprochen. 89 Befindet sich der Fokus im Satz nicht so weit rechts wie möglich, wie etwa in (76), kann es sich - so die allgemeine Auffassung - nur um einen engen Fokus handeln, da man annimmt, dass diese Foki aufgrund ihrer syntaktischen Position keine Fokusprojektion ausüben können. 90 (cf. Casielles-Suárez 2004, 163) (76) en. Laurie followed RALPH into the bedroom. (Casielles-Suárez 2004, 163) Während die Unterscheidung zwischen engem und weitem Fokus in der Literatur als weitestgehend akzeptiert gelten kann, ist für einige Autoren die Definition von Fokus als der auf die W -Frage antwortende Teil einer Aussage insofern nicht präzise genug, als damit bestimmte Subtypen von Fokuskonstruktionen nicht adäquat erklärt werden können. 88 Selkirk (1984, 201-202) fasst die Möglichkeit der Fokusprojektion in ihrer „Phrasal Focus Rule“ zusammen: „[A] constituent may be focused if its head constituent (usually a Word) is focused and / or if a constituent contained within it that is an argument of its head is focused.“ Diese Regel ist nicht unumstritten, siehe dazu etwa Lambrecht / Michaelis (1998, 484-486). Gegen die Annahme von Fokusprojektionen (im Englischen) zugunsten eines simplen Prominenzprinzips spricht sich Büring (2006a) aus. 89 Lambrecht (1994, 222) nennt den engen Fokus Argumentfokus (en. argument focus ). Als Prädikatfokus (en. predicate focus ) bezeichnet er einen weiten Fokus, der alle Elemente des Satzes mit Ausnahme des (topikalen) Subjekts umfasst. Ein Satzfokus (en. sentence focus ) schließlich umfasst sowohl das Subjekt als auch das Prädikat. 90 Nähme man hingegen an, dass eine Fokusprojektion auch nach rechts möglich wäre, könnten all new- Sätze wie (q) erklärt werden. In diesem Fall würde die Fokuskonstituente über das anschließende unakkusative Verb projizieren. (cf. Casielles-Suárez 2004, 138) Derartige Sätze, in denen das Verb dem Argument folgt und unakzentuiert bleibt, werden als Fälle von predicate integration bezeichnet. (cf. Büring 2012, 27) Culicover und Rochement (1983, 151) nennen diese Art von Fokus, bei der eine indefinite Nominalphrase eingeführt wird, presentational focus . (q) en. A MAN appeared. (Casielles-Suárez 2004, 138) <?page no="54"?> 54 2 Grundlagen der Informationsstruktur Mit einer Fokusdefinition, die auf einem zusätzlichen Kriterium auf paradigmatischer Ebene basiert, arbeitet unter anderem Féry (2010a). Die Autorin definiert Fokus einerseits als jenes Element des Diskurses, das die relevante Information hinsichtlich des common ground ( CG ) liefert. Im Gegensatz zum engen Fokus werden bei einem weiten Fokus sämtliche Elemente zum Zeitpunkt der Äußerung neu eingeführt. Hier existiert kein CG , sondern ein informationelles Vakuum. Gleichzeitig bringt Féry den Begriff Fokus aber auch, in Anlehnung an Rooth (1985), mit potenziellen Alternativen in Verbindung: „Der fokussierte Teil des Satzes identifiziert ein Element einer Alternativmenge, und signalisiert, dass der Rest des Satzes für dieses Element zutrifft.“ 91 (Féry 2010a, 3) Auch Peeters (1999) sieht den realisierten Fokus als das Resultat einer Selektion. Diese ist für ihn Grundlage einer negativen Bedeutungskonstitution: „[L]e sens se définit négativement et relativement par rapport aux autres sens virtuels en les excluant de facto .“ 92 (Peeters 1999, 46) Heute herrscht Uneinigkeit darüber, ob eine vereinheitlichte Definition von Fokus als Alternativen aufzeigendes und als auf W -Fragen antwortendes Element angenommen werden soll oder ob die beiden Eigenschaften strikt voneinander zu trennen sind. (cf. Hartmann / Winkler 2013, 3) Meist werden in der Literatur zwei Subtypen von Fokus unterschieden. So wird neben dem bereits erwähnten auf eine W -Frage antwortenden engen oder weiten Fokus, der auch als Informationsfokus (cf. Kiss 1998), vervollständigender Fokus (cf. Dik et al. 1981) oder neutraler Fokus (cf. Bolkestein 1993, 346) bezeichnet wird, nach dem Kriterium des Alternativausschlusses ein kontrastiver Fokus oder auch identificational focus (cf. Kiss 1998) angenommen. Kiss (1998, 248) differenziert die zwei Fokustypen aufgrund unterschiedlicher semantischer und syntaktischer Eigenschaften: (i) Identificational focus drückt exhaustive Identifikation aus 93 , Informationsfokus markiert hingegen lediglich, dass die Information, die durch ihn zum Ausdruck kommt, nicht präsupponiert ist. 91 Krifka (2007, 20) präzisiert in diesem Zusammenhang, dass die durch den Fokus indirekt ausgedrückten alternativen Bedeutungen vom selben Typ und oft auch von derselben ontologischen Art (Person, Zeit) sein müssen. Wie Höhle (1992, 115) anmerkt, sind jedoch nicht immer Alternativen verfügbar, wie etwa bei idiomatischen Strukturen wie jenen in (r)-(s). (r) dt. Er hat nur die Nase gerümpft. (s) dt. Sie will uns den Garaus machen. (Höhle 1992, 115) 92 Altmann (1993, 35) zeigt in seinem Beitrag, dass ein Fokus-Hintergrund-Modell, das auf dem Kriterium des Alternativausschlusses basiert, grundsätzlich auch für den Interrogativ- und Imperativsatz Geltung hat. Damit wäre die Fokus-Hintergrund-Gliederung satzmodusunabhängig. 93 Als Testverfahren zur Eruierung von exhaustivem Identifikationsfokus schlägt Lahousse (2007b, 386) den lie test sowie den entailment test vor. Für Wehr (2011, 190-191) hin- <?page no="55"?> 2.4 Fokus-Hintergrund-Gliederung 55 (ii) Als Informationsfokus kann jede Art von Konstituente fungieren. Gewisse Konstituenten wie universale Quantifizierer, Phrasen mit Fokuspartikeln wie en. also und even können hingegen keinen identificational focus bilden. (iii) Der identificational focus hat Skopus, Informationsfokus nicht. Dik et al. (1981) führen weitere Subtypen des kontrastiven Fokus nach den jeweiligen Funktionen im konkreten Kontext an. Das folgende Schema sowie die Beispielsätze stammen aus ihrem Beitrag. Abb. 6: Funktionen von Fokus nach Dik et al. (1981), zit. n. Meibauer (2008, 154) (77) en. What did John buy? - John bought COFFEE . (vervollständigend) 94 (78) en. Did John buy coffee or rice? - He bought COFFEE . (selektiv) (79) en. John went to London. - No, he didn’t go to LONDON , he went to NEW YORK . (ersetzend) (80) en. John bought coffee. - John not only bought COFFEE , he also bought RICE . (erweiternd) (81) en. John bought coffee and rice. - No, he didn’t buy RICE , he only bought COF- FEE . (einschränkend) (82) en. john bought a BIKE , but peter a CAR . (parallel) (Dik et al. 1981, 59-68) gegen impliziert Kontrast nicht immer exhaustive listing . Auch wenn in beiden Fällen alternative Kandidaten explizit ausgeschlossen werden, handle es sich vielmehr um zwei Subtypen von Fokus, zwischen denen ein Kontinuum angenommen werden kann. Zur Relation zwischen Kontrast und Exhaustivität siehe auch Kapitel 3.4. 94 In einem späteren Beitrag differenziert Dik (1997, 333) den nicht kontrastiven Fokus weiter in questioning focus und completive (new) focus . Während beim ersten Typ der <?page no="56"?> 56 2 Grundlagen der Informationsstruktur Auch an dieser Stelle manifestiert sich die uneinheitliche Terminologie innerhalb des Gegenstandbereiches der Informationsstruktur. Während der parallele Fokus bei Dik et al. etwa nur eine von mehreren Untergruppen darstellt, verwendet Féry (2010a, 4) den Begriff als Hyperonym für Kontrastiv-, Selektiv-, Alternativ- und Korrektivfokus. Gibt es wie in (78) nur eine einzige Alternative zum Fokuselement, ist es Krifka (2007, 32-33) zufolge zwar verlockend, von kontrastivem Fokus zu sprechen, da der Fokus aber nicht unbedingt kontrastiver als jener der Antwort auf die allgemeinere Frage (77) zu sein scheint, bevorzugt der Autor in diesen Fällen die Unterscheidung zwischen geschlossenen und offenen Alternativen, d. h. zwischen geschlossenem und offenem Fokus . Der bislang am wenigsten verstandene Fokussubtyp ist für Krifka (2007, 24) der parallele Fokus. Dik et al. (1981, 67) sehen den grundlegenden Unterschied zwischen dem parallelen Fokus und den anderen Subtypen des kontrastiven Fokus darin, dass es beim parallelen Fokus nicht um das Spannungsverhältnis zwischen den Annahmen des Sprechers und den Präsuppositionen des Hörers geht, sondern vielmehr um den Kontrast, der innerhalb der Prädikation selbst ausgedrückt wird. Für Musan (2010) wiederum ist klar, dass eine Fokusdefinition, der zufolge Fokus die Anwesenheit von Alternativen aufzeigt, impliziert, dass das Topik jeder Teilantwort zugleich Fokus ist, und zwar ungeachtet dessen, dass die zwei Begriffe oft - wie bereits erwähnt - als Gegensatzpaar gesehen werden. 95 So sind in (82) nicht nur die auf die W -Frage antwortenden und Alternativen ausschließenden Konstituenten bike und car Fokus, sondern auch die Topikkonstituenten John und Peter , die ihrerseits Alternativen ausschließen. Derartige kontrastive Topiks sind der Autorin zufolge also Topiks und Foki zugleich. 96 Das gilt auch für Subtopiks, die wie jenes in (83) offensichtlich nicht exhaustiv sind und damit auf weitere Alternativen verweisen. (cf. Musan 2010, 63) (83) dt. Was haben deine Gäste mitgebracht? - [[Kim] F ] T [hat [Muffins] F mitgebracht] K . 97 (Musan 2010, 63) Sprecher eine Informationslücke hat und dem Hörer, von dem er annimmt, dass er diese füllen kann, eine Entscheidungs- oder Ergänzungsfrage stellt, ist es beim zweiten Typ der Hörer, der beim Gesprächspartner eine Informationslücke vermutet und diese schließt. 95 Etwa bei Zubizarreta (1999, 4227): „[E]l mismo sintagma no puede funcionar a su vez como tema y foco.“ 96 Diese Ansicht vertritt auch Ewert-Kling (2011, 89). Casielles-Suárez (2004, 148) hingegen, die mit Gundels Definition des semantischen Fokus arbeitet (und damit Fokus nicht über die Existenz von Alternativen definiert), spricht sich gegen die Annahme von fokalen Topiks aus. Zur Relation zwischen Topik und Kontrast siehe Kapitel 3.4. 97 Büring (1999, 146) nennt Fälle wie (83), in denen ein Sprecher ein Satztopik realisiert, das eine Spezifizierung der Nominalphrase der Ausgangsfrage (in diesem Fall Gäste ) darstellt, partial topics . Die beiden Fokuskonstituenten zeichnen sich in derartigen Sätzen <?page no="57"?> 2.4 Fokus-Hintergrund-Gliederung 57 Neben dem (engen bzw. weiten) Informationsfokus und dem kontrastiven Fokus werden innerhalb der Informationsstruktur noch weitere Arten von Foki unterschieden. Im Falle des vor allem aus semantischer Sicht relevanten Verum - Fokus liegt der Fokus auf dem Wahrheitswert der Aussage. Im Deutschen kann er nicht nur durch finite Verben wie in (84), sondern auch mithilfe von (meist inhaltsarmen) nebensatzeinleitenden Partikeln wie ob und dass (85) markiert werden. (cf. Musan 2010, 51-52) Wie Satz (86) zeigt, eignen sich auch Auxiliare zum Ausdruck eines Verum-Fokus, wobei ihre prosodische Prominenz oft eine weitere Lesart eröffnet. 98 (cf. Musan 2010, 51) (84) dt. Ich habe geträumt, dass die Sitzung ausfällt. - Aber die Sitzung FÄLLT aus. (85) dt. Hans meint, das Buch sei möglicherweise ausgeliehen. - Nicht nur möglicherweise, ich weiß, DASS das Buch ausgeliehen ist. (Musan 2010, 51) (86) dt. Der hungrige Hai HAT vor dem Wrack drei Heringe verspeist. (i) ‚das ist die Wahrheit‘ (ii) ‚er ist jetzt nicht mehr dabei, das zu tun‘ (Musan 2010, 51) Für Féry (2010a, 5) stellt der Verum-Fokus allerdings keinen eigenen Fokustyp dar, sondern einen speziellen Fall des engen Fokus, bei dem der affirmative Teil einer Aussage fokalisiert wird. In diesen Konstruktionen müssen, wie auch die hier angeführten Beispiele illustrieren, alle anderen Konstituenten gegeben und deakzentuiert sein, da jeder weitere Akzent die illokutionäre Funktion des Satzes zunichtemachen würde. Unter dem Begriff Assoziation mit Fokus werden in der Regel all jene Konstruktionen subsumiert, in denen ein fokaler Ausdruck mit einer Fokuspartikel verbunden ist. Das akzentuierte Element verhält sich dabei wie ein enger Fokus, der durch die jeweilige Partikel, die meist eine additive, restriktive oder skalare Bedeutung aufweist, weiter eingeschränkt wird. (cf. Féry 2010a, 4-5) Mithilfe von restriktiven Partikeln wie nur (en. only ) gibt der Sprecher dem Hörer zu durch eine spezifische Intonationskontur aus, die mit dem initialen Topik zunächst stark ansteigt, in der Folge auf einem relativ hohen Niveau bleibt und schließlich mit dem (zweiten) Fokus wieder abfällt. Zum kontrastiven Topik und diesem Brückenbzw. Hut-Akzent im Deutschen und im Englischen siehe Büring (1997, 53-87 sowie 2006b, 155-159). 98 Vergleichbare Akzentuierungsmöglichkeiten weist das Italienische auf. Das finite Verb bzw. das Auxiliar kann hier vor allem auch bei Negationen wie in (t)-(u) den Akzent erhalten. (cf. Ladd 1996, 177) Im Französischen hingegen scheint kein entsprechender Fokustyp vorhanden zu sein. Hier muss auf andere Mittel, wie etwa auf die (in diesem Fall akzentuierbare) Partikel bien , zurückgegriffen werden (v). (cf. Klein 2012, 103-104) (t) it. Non È la mia bici (l’ho presa in prestito). (u) it. Non c’HA invitato. (Ladd 1996, 177) (v) fr. Jean est BIEN arrivé. (Klein 2012, 104) <?page no="58"?> 58 2 Grundlagen der Informationsstruktur verstehen, dass es über den Fokusreferenten hinaus keine weiteren Alternativen gibt, die zu einer wahren Assertion führen. Additive Partikeln wie auch (en. also ) hingegen drücken die Präsupposition aus, dass die Assertion zusätzliche Alternativen aufweist. Skalare Partikeln wie sogar (en. even ) schließlich präsupponieren, dass die Denotation der Fokuskonstituente im Vergleich zu den Alternativen extrem ist. 99 (cf. Krifka 2007, 25) Ein zentraler Unterschied zu Sätzen ohne fokussensitive Partikeln besteht nun darin, dass diese Konstruktionen den Wahrheitsgehalt von Sätzen verändern, sodass die Äußerungen (87) und (88) nicht in allen Kontexten austauschbar sind. 100 (cf. Féry 2010a, 4) (87) dt. Marianne hat auch ihrer TOCHTER Eis gegeben. (88) dt. Marianne hat auch ihrer Tochter EIS gegeben. (Féry 2010a, 4) Eine Auswirkung auf den Wahrheitsgehalt von Aussagen wird auch bei Negationen wie jener in (89) angenommen. 101 (cf. Krifka 2007, 26) Werden Negationen mit quantifizierten Topiks kombiniert, ergeben sich je nach Akzentuierung in diesen Fällen - wie in (90) bzw. (91) - unterschiedliche Lesarten. (cf. Reich 2012, 411-412) (89) en. Not bill stole the cookie, but JOHN . 102 (Krifka 2007, 26) (90) en. All of my friends didn’t COME . (‚Niemand ist gekommen‘) (91) en. all of my friends DID n’t come. (‚Nicht alle sind gekommen‘) (Reich 2012, 411) 99 Für Zimmermann (2008, 356) sind fokussensitive Partikeln nichts anderes als die Resultate von Lexikalisierungen von zumindest manchen Bedeutungsfacetten des kontrastiven Fokus, wie only (Exhaustivität) oder even (als Ausdruck der relativen Unwahrscheinlichkeit der Aussage im Vergleich zu den Alternativen der Fokuskonstituente). Zu den Fokuspartikeln aus komparatistischer Sicht siehe die Monographie von König (1991). 100 Entscheidend ist, dass die fokussensitiven Operatoren in einer Position realisiert werden, von der aus sie Skopus über „ihren“ Fokus haben. In Satz (w) etwa kann der Skopus der Partikel only alle Konstituenten bis auf John umfassen. (cf. Krifka 2007, 27) (w) en. John only introduced Mary to Sue. (Krifka 2007, 27) 101 Dik et al. (1981, 52) unterscheiden in diesem Zusammenhang zwischen positivem und negativem Fokus. Letzterer ist im Gegensatz zu ersterem stets durch ein explizites Element auf segmentaler Ebene markiert. Krifka (2007, 26) zufolge könnten Negationen auch zum korrektiven Fokus gezählt und damit innerhalb des CG management verortet werden. 102 Jacobs (1984, 28) macht darauf aufmerksam, dass nicht - wie oft aus Gründen der Vereinfachung dargestellt wird - die (oberflächlichen) Konstituenten fokalisiert werden, sondern die jeweiligen Bestandteile der semantischen Struktur. Der Beispielsatz (x) zeigt einen Fall, in dem eine derartige deskriptive Präzision erforderlich ist, da hier die Negationspartikel ohne Zweifel nicht Teil des fokalisierten Objekts ist. (x) dt. Peter besitzt nur kein AUTO. = Peter besitzt nur neg [ein Auto] F . ( Jacobs 1984, 28) <?page no="59"?> 2.4 Fokus-Hintergrund-Gliederung 59 Die Feststellung, dass die Kategorien Topik und Fokus eine nicht unerhebliche Rolle hinsichtlich des Wahrheitsgehalts von Sätzen spielen können, sollte Grund genug dafür sein, die Informationsstruktur auch im Zusammenspiel mit der Semantik zu untersuchen. 103 (cf. Steube et al. 2004, 19) Wie groß der Einfluss der Prosodie auf die Bedeutung von Sätzen auch ohne fokussensitive Partikeln sein kann, illustrieren die folgenden Beispielsätze (92)-(93). (cf. Gundel / Fretheim 2006, 190) (92) en. DOGS must be carried. (‚no dogless people allowed here‘) (93) en. Dogs must be CARRIED . (‚if you have a dog with you, you must carry it‘) (Gundel / Fretheim 2006, 190) Von Strukturen mit fokussensitiven Partikeln abgesehen, sieht Dretske (1972, 426) in Äußerungen, die sich wie jene in (94) und (95) allein in der Akzentsetzung und damit in den Fokuskonstituenten unterscheiden, dennoch eher pragmatische als semantische Unterschiede: „These utterances are composed of the same words, with the same meanings, in the same order, and they are about the same things (that is, there is no difference in what any term or expression in them is being used to refer to).“ (94) en. DAVID emptied the box. (95) en. David EMPTIED the box. (Dretske 1972, 424) In Anlehnung an Dretske glaubt auch Reich (2012, 410) grundsätzlich nicht an eine direkte Auswirkung von Fokus auf die Semantik von Sätzen: This truth-conditional effect is not to be taken to show that focus is a semantic phenomenon, but it strongly suggests that there are expressions in natural language that are in one way or another sensitive to focus. […] it is not necessarily focus itself but rather its interaction with focus-sensitive expressions like only that matters to semantics. Krifka (2007) unterscheidet, wie bereits erwähnt, ganz grundsätzlich zwischen einem pragmatischen und einem semantischen Gebrauch von Fokus. Auch wenn die beiden Arten nicht immer strikt voneinander zu trennen sind, können sie - so der Autor - anhand prototypischer Beispiele illustriert werden. Die Sequenz (96) zeigt für Krifka den klassischen Fall eines pragmatischen (engen) Fokus, bei dem jener Teil der Äußerung, der auf die W -Frage antwortet, akzentuiert wird. Die Frage verändert den common ground der Gesprächspartner und zeigt das kommunikative Ziel der fragenden Person an. Dem Gesprächspartner wird sig- 103 Auch der im Ungarischen postulierte exhaustive ex situ-Fokus wird zu jenen Strukturen gezählt, die Auswirkungen auf den Wahrheitsgehalt von Aussagen haben. Zu den problematischen Aspekten dieser Annahme siehe Hinterwimmer (2011, 1888-1889). <?page no="60"?> 60 2 Grundlagen der Informationsstruktur nalisiert, wohin sich der CG entwickeln soll, sodass das Formulieren der Frage für Krifka eindeutig im CG management zu verorten ist. (cf. Krifka 2007, 21-22) (96) en. Who stole the cookie? - PETER stole the cookie. (Krifka 2007, 22) Der Autor rechtfertigt seinen Zugang unter anderem damit, dass innerhalb des CG management auch nicht overte Fragen berücksichtigt werden können. Derart implizite Fragen spielen nach allgemeiner Auffassung eine wichtige Rolle bei der Strukturierung von kohärenten Diskursen. Der Fokus wird also auch verwendet, um verdeckte kontextuelle Fragen, wie jene der folgenden Beispielsätze, anzuzeigen. 104 (cf. Krifka 2007, 22-23) (97) en. And then something strange happened. A ME teorite fell down. (What happened? ) (98) en. Once upon a time, there was a PRIN cess. (What was there? ) (99) en. Mary sat down at her desk. She took out a pile of NOTES . (What did she do? ) (Krifka 2007, 23) Als Beispiel für einen primär semantisch motivierten Gebrauch von Fokus führt Krifka Satz (100) an, in dem die Realisierung des Operators fortunately dazu führt, dass der Fokus white (wine) mit der - hier nicht explizit realisierten - Alternative red (wine) kontrastiert. (cf. Krifka 2007, 26) (100) en. Fortunately, Bill spilled WHITE wine on the carpet. (Krifka 2007, 26) Werden in einem Satz wie (101) mehrere Foki kombiniert, spricht Krifka von komplexem Fokus . Dieser wiederum muss von Fällen von multiplem Fokus wie jenem in Beispiel (102) unterschieden werden. Das erste only hat hier Skopus über das zweite. Dementsprechend stärker ist die Prominenz von Bill im Vergleich zur Prominenz von Sue . Im Satz mit dem komplexen Fokus hingegen sind die Akzente annähernd gleich stark. (cf. Krifka 2007, 31-32) (101) en. John only introduced BILL to SUE . (102) en. John only introduced BILL only to sue . (Krifka 2007, 31-32) Darüber hinaus verweist Krifka auf die Notwendigkeit, zwischen Fokuskonstituenten und Fokusreferenten zu unterscheiden. So kann sich die Alternative, die ein Fokus aufzeigt, auf Formen ( expression focus ) oder Denotate ( denotation focus ) beziehen. Insbesondere bei Korrekturen, wie jenen in den Beispielen (103)-(104), wird häufig der expression focus verwendet. 105 In diesen Fällen kann 104 Vergleiche dazu auch das in Kapitel 2.2 erwähnte Quaestio -Modell. 105 Klein und Stutterheim (1987, 164) bezeichnen den Fokusausdruck als Fokusfestlegung (sowie analog dazu den Topikausdruck als Topikfestlegung ). <?page no="61"?> 2.4 Fokus-Hintergrund-Gliederung 61 sich der zweite Fokus als kontrastive Alternative zum ersten Fokus insofern nicht auf die Denotate beziehen, als diese identisch sind. 106 (cf. Krifka 2007, 19) (103) en. Grandpa didn’t kick the BUCK et, he passed a WAY . (104) en. They live in BER lin. - They live in Ber LIN ! (Krifka 2007) Gegen inflationäre Fokusdifferenzierungen spricht sich hingegen Casielles-Suárez (2004, 134) aus. Ihr zufolge verhält es sich mit der Kategorie Fokus konträr zum Topik. Während für Topik lange Zeit vergeblich nach verbindlichen Kriterien für eine einheitliche Definition gesucht wurde und zum Teil immer noch wird, sind für Fokus zahlreiche Subtypen unterschieden worden, die jedoch kritisch hinterfragt werden sollten. Dik (1997, 330) plädiert dafür, eine Subkategorisierung von Fokus vor allem bei jenen Einzelsprachen vorzunehmen, die ein elaborierteres Fokussystem aufweisen. In anderen Sprachen wiederum, etwa im klassischen Latein, kann eine Differenzierung zwischen neutralem und kontrastivem Fokus bereits genügen. 107 (cf. Bolkestein 1993, 346) Wie sinnvoll eine Ausdifferenzierung der fokalen Elemente für die in dieser Arbeit behandelten romanischen Sprachen - vor allem hinsichtlich der in der Folge näher untersuchten Fokus-Fronting-Struktur - ist, wird in Kapitel 4.3.2 diskutiert. 108 Eine genauere semantische Analyse kann im Rahmen der vorliegenden Arbeit jedoch nicht durchgeführt werden. 109 Bevor in Kapitel 3 das allgemeine Zusammenspiel zwischen Informationsstruktur, Syntax und Prosodie näher beschrieben wird, widmet sich das folgende Kapitel 2.5 in summarischer Form den innerhalb der drei informationsstrukturellen Dimensionen zu beobachtenden Korrelationen. 106 Expression focus wird, so der Autor, meist nicht durch Spaltsätze oder andere Bewegungen, sondern - wie auch in den beiden angeführten Beispielen (103)-(104) - in situ markiert. (cf. Krifka 2007, 20) 107 Auch für das Englische erachtet Rochement (2013, 39) die grundlegende Differenzierung in Informationsfokus ( focus as new ) und kontrastivem Fokus ( focus as alternatives ) als angemessen. 108 Mit dem mirativen Fokus wird in den Kapiteln 3.4 und 4.3.2 ein weiterer Subtyp, der bevorzugt in satzinitialer, d. h. nicht kanonischer Position realisiert wird, eingehender analysiert. 109 Für einen Überblicksartikel zur Relation zwischen der Semantik und den drei informationsstrukturellen Dimensionen siehe Reich (2012). Ebenfalls semantisch orientiert sind die Beiträge von Zimmermann und Onea (2011) zu Fokus, von Aloni et al. (2007) zu Topik und Fokus sowie von Sauerland (2005) zu Fokus und Gegebenheit. Zur Relation zwischen Topik, Fokus und Exhaustivität siehe van Rooij und Schulz (2017). <?page no="62"?> 62 2 Grundlagen der Informationsstruktur 2.5 Zur Kombination der Dimensionen In den Kapiteln 2.2 bis 2.4 wurden jene drei Ebenen der Informationsstruktur beschrieben, die in der Literatur heutzutage als relativ unumstritten gelten. Im Zuge einer Äußerung kommen in der Regel alle drei Dimensionen zum Ausdruck. Auf der Ebene des Informationsstatus von Entitäten muss der Sprecher zuallererst den kognitiven Status der jeweiligen Referenten beim Hörer einschätzen, um diese in der Folge entsprechend kodieren zu können. 110 Der Hörer der Äußerung wiederum erkennt an der jeweiligen Kodierung die Annahmen und Erwartungen des Sprechers hinsichtlich des Aktivierungszustandes der Referenten und vergleicht diese mit dem tatsächlichen Aktivierungsgrad und der Identifizierbarkeit in seiner Kognition. (cf. Moroni 2010, 32-33) Die Topik-Kommentar-Gliederung und die Fokus-Hintergrund-Gliederung betreffen die Organisation des Informationsflusses. Diese kann je nach Mitteilungsabsicht des Sprechers variieren. So kann der Sprecher seine Äußerung als Topik-Kommentar-Struktur oder als thetischen Satz realisieren und besonders relevante Teile der Äußerung unter Einsatz von prosodischen Mitteln markieren. 111 Dadurch kann der Hörer das sprachliche Material besser verarbeiten und die Mitteilungsabsicht des Hörers leichter identifizieren. (cf. Moroni 2010, 32-33) Die Strukturierung von Information dient folglich auch dazu eventuellen Missverständnissen vorzubeugen: In order to decrease the chance of misunderstanding, the speaker, in creating the sentence, tailors the form of the sentence to allow the hearer to create the proper context for interpretation with minimal processing effort. For his part, the hearer assumes that the sentence will be tailored in just this way […]. (Van Valin / LaPolla 1997, 199) Die drei Dimensionen der Informationsstruktur sind grundsätzlich voneinander unabhängig, auch wenn sprachenspezifisch und sprachenübergreifend durchaus Präferenzen und Restriktionen im Zusammenspiel der Ebenen festzustellen 110 Aber auch der Aktivierungszustand von Referenten im Bewusstsein des Sprechers kann Auswirkungen auf die konkrete sprachliche Realisierung haben. Tomlin (1995, 524) nennt exemplarisch die Wahlmöglichkeit des Sprechers, einen aktiven oder passiven Satz zu produzieren. Darüber hinaus gilt es an dieser Stelle anzumerken, dass Aktivierungszustände von Referenten nicht unbedingt nur durch sprachliche Mittel verändert werden. So können beispielsweise auch (nicht sprachlich realisierte) Gedanken Aktivierungszustände beeinflussen. (cf. Dryer 1996, 483) 111 Zur - wie bereits erwähnt - nicht gänzlich unumstrittenen Kodierung von informationsstrukturellen Einheiten wie Fokus, aber auch Topik mittels Akzent siehe Kapitel 3.2. <?page no="63"?> 2.5 Zur Kombination der Dimensionen 63 sind. 112 (cf. Dufter / Jacob 2009, 5) Die Korrelationen, auf die in der Literatur seit jeher hingewiesen wird, sind jedoch durchaus hinterfragenswert: „[S]uch correlations, instead of being an apriori, still have to be established explicitly, partly on empirical grounds.“ 113 (Dufter / Jacob 2009, 5-6) Darüber hinaus werden nicht nur innerhalb der drei informationsstrukturellen Ebenen Korrelationen postuliert, sondern immer wieder auch zwischen der Informationsstruktur und der Syntax sowie den semantischen Rollen. Für Bech und Eide (2014, 3) ist etwa eine universale Tendenz festzustellen, dass das Subjekt gleichzeitig Topik, Agens und alte Information darstellt, während das Objekt mit den Kategorien (Informations-)Fokus, Patiens und neue Information korreliert. 114 Aber auch diese Korrelationen, die zweifelsohne die Komplexität von informationsstrukturellen Analysen ausmachen, sollten keinesfalls dazu verleiten, voreilige Schlüsse zu ziehen. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass keine 1: 1-Entsprechung, d. h. kein direktes Mapping zwischen Informationsstruktur und Grammatik angenommen werden kann. Dies zeigt sich in den Beispielsätzen (105)-(108), in denen eine vergleichbare informationsstrukturelle Gliederung (mit Peter als Fokus) durch höchst unterschiedliche syntaktische Strukturen wiedergegeben wird, sowie in Satz (109), der mit ein- und derselben Form verschiedene Informationsstrukturen aufweisen und daher auf die unterschiedlichen Fragen in (110)-(112) antworten kann. (cf. Molnár 1991, 6-7) (105) dt. PE ter hat einen Wagen gekauft. (106) dt. Es ist PE ter, der einen Wagen gekauft hat. (107) dt. Derjenige, der einen Wagen gekauft hat, ist PE ter. (108) dt. Der Wagen wurde von PE ter gekauft. (Molnár 1991, 6) (109) dt. Peter hat einen WA gen gekauft. (110) dt. Was ist passiert? (111) dt. Was hat Peter gemacht? (112) dt. Was hat Peter gekauft? (Molnár 1991, 6-7) 112 Für Ewert-Kling (2011, 87) spielen sie eine jeweils gleichwertige Rolle für die Kommunikation. Molnár (1993, 163-164) rekurriert für die Modellierung der drei Ebenen der Informationsstruktur auf Bühlers Organonmodell (Bühler 1934, 28). Sie bringt die Topik-Kommentar-Gliederung mit der sachbezogenen Ebene (Darstellungsfunktion), die Fokus-Hintergrund-Gliederung mit der senderbezogenen Ebene (Ausdrucksfunktion) und die Dimension der alten / neuen Information mit der empfängerbezogenen Ebene (Appellfunktion) in Verbindung. 113 Der empirische Teil dieser Arbeit (siehe Kapitel 5) soll diesem Desiderat nachkommen. 114 Siehe dazu Kapitel 3. <?page no="64"?> 64 2 Grundlagen der Informationsstruktur Molnár (1991), die die Informationsstruktur und die Grammatik als autonome, aber gleichzeitig interdependente Module sieht 115 , unterstreicht die Relevanz einer systematischen Herangehensweise bei der Erforschung von Informationsstruktur und ihren Schnittstellen: Die modulare Beschreibung der Beziehung zwischen Grammatik und Pragmatik bedeutet, dass die relevanten grammatischen und pragmatischen Faktoren primär innerhalb der Module, als das Resultat des Zusammenwirkens der Teilbereiche des jeweiligen Moduls, charakterisiert werden sollen. Erst nach ihrer Integrierung - entweder in die Sphäre der Grammatik oder in die der Pragmatik - sollen die einzelnen Phänomene zu dem anderen Modul in Beziehung gesetzt werden. (Molnár 1991, 7) Die Beobachtung etwa, dass Einheiten, die gegebene Information kodieren, meist gleichzeitig den Hintergrund bilden, während neue Information sehr oft dem Fokus entspricht, lässt sich pragmatisch mit dem Kommunikationsprozess erklären, in dem der Sender die für den Empfänger neuen Elemente als relevanten Teil formuliert, während das, was dem Empfänger bereits bekannt ist, in erster Linie die Kohärenz und Konnektivität der Äußerung sichert und damit den nötigen Hintergrund für die Informationsverarbeitung bildet. 116 (cf. Molnár 1993, 170) In machen Ansätzen, wie etwa in jenem von Steube et al. (2004), werden dementsprechend mit der Topik-Kommentar- und der Fokus- Hintergrund-Gliederung oft nur zwei Dimensionen der Informationsstruktur angenommen, wobei der Fokus generell neuer Information (auf Satz- und Diskursebene) entspricht. (cf. Steube et al. 2004, 15) Aber auch die Annahme dieser beiden Ebenen ist für manche Autoren nicht ökonomisch genug. 117 Vallduví (1990) weist darauf hin, dass ein Modell, das 115 Nach Reich (2012, 409) lässt sich die Annahme, die Informationsstruktur sei ein integrativer Teil der Grammatik einer Sprache, in erster Linie aufgrund ihrer Kontextgebundenheit hinterfragen. 116 Daneš (1974, 114) spricht in diesem Zusammenhang vom Prinzip der thematischen Progression . 117 Eine Reduktion der Ebenen wird unter anderem in der Sprechakttheorie vorgenommen. Exemplarisch sei an dieser Stelle der Beitrag von Tamburini (1998) zur Rolle der Informationsstruktur für die Wortfolge des Italienischen genannt. In Anlehnung an die Arbeiten von Cresti (1987 / 1992) unterscheidet der Autor zwischen Einheiten, die einen illokutiven Akt ausdrücken ( Kommentar ), und jenen, die dies nicht tun ( Topik und Appendix ). Ausgehend von der Annahme, dass jede Äußerung eine Illokution beinhaltet, kann der Kommentar als der einzig obligatorische Satzteil charakterisiert werden. (cf. Tamburini 1998, 399-400) In diesem wird Tamburini zufolge in der Regel die neue Information realisiert. (cf. Tamburini 1998, 420) Die Kategorien Topik und Appendix beschreibt der Autor hingegen wenig konkret als „unità testuali o dialogiche“ (Tamburini 1998, 400), die fakultativ mit einem Kommentar auftreten können. Im Unterschied zu den in Kapitel 2 präsentierten Zugängen zur Informationsstruktur kann in der Klassifikation von Tamburini das <?page no="65"?> 2.5 Zur Kombination der Dimensionen 65 sowohl eine Topik-Kommentar-Gliederung als auch eine Fokus-Hintergrund- Gliederung postuliert, insofern eine gewisse Redundanz aufweist, als etwa das Verb, wie beispielsweise im Modell von Dahl (1974), oft gleichzeitig als Teil des Hintergrunds und des Kommentars analysiert werden muss. (cf. Vallduví 1990, 55) Abb. 7: Informationsstrukturelle Gliederung nach Dahl (1974, 2) Vallduvís eigenes Modell basiert auf vier Kategorien. Zunächst lässt sich ein Satz in die Einheiten focus und ground segmentieren. Den ground unterteilt der Autor wiederum in die Einheiten link und tail . Die Kategorie Kommentar ist in diesem Modell überflüssig. (cf. Vallduví 1990, 57) Abb. 8: Informationsstrukturelle Gliederung nach Vallduví (1990, 57) Sätze können laut Vallduví nun die Kombinationen link-focus (113), link-focustail (114) und focus-tail (115) aufweisen, aber auch keinen ground beinhalten und damit als all-focus- Sätze (116) analysiert werden. (cf. Vallduví 1990, 61-62) (113) en. The boss [ CALLED ] F . (114) en. The boss [ HATES ] F broccoli. (115) en. (I can’t believe this! The boss is going crazy! ) [ BROCCOLI ] F he wants now. (116) en. [The BOSS called] F . (Vallduví 1990, 62-65) Focus definiert Vallduví als den einzigen informativen Teil der Äußerung. Es handelt sich dabei um jenen Teil, der die eigentliche Information enkodiert und der infolgedessen nicht unrealisiert bleiben kann. (cf. Vallduví 1990, 57) Der ground entspricht einerseits insofern dem Hintergrund, als er den bzw. die komplementäre(n) Teil(e) zum focus darstellt. Andererseits beinhaltet er auch Aspekte des Topiks, da er den passenden Eingang der Information unter Berücksichtigung des Wissensstandes des Hörers garantiert. Nimmt ein Sprecher an, Verb eines Satzes - wie jenes in (y) - durchaus auch Teil des Topiks sein und der Kommentar jener Einheit entsprechen, die nach den bisherigen Erkenntnissen als Fokuskonstituente analysiert wurde. (y) it. (Cosa mangia Mario? ) - [Mario mangia] T [la minestra] K (Tamburini 1998, 427) <?page no="66"?> 66 2 Grundlagen der Informationsstruktur dass ein Hörer in der Lage ist, die Information selbst „richtig“ einzuordnen, kann der ground auch unrealisiert bleiben. Die Differenzierung des ground in link und tail nimmt Vallduví vor, da diese Elemente unterschiedliche Funktionen ausüben. (cf. Vallduví 1990, 58) Der link ist für den Autor ein „topikartiges“ Element, das in satzinitialer Position auftaucht. 118 Seine Funktion besteht - wie auch im file-card -Modell von Reinhart (1981) - darin, als „address pointer“ den Hörer dorthin zu führen, wo die Information abgespeichert werden soll. Damit inkludiert der link auch das Konzept der aboutness . Multiple links in einem Satz sind Vallduví zufolge möglich, wobei in diesen Fällen der zweite link gezwungenermaßen nicht satzinitial realisiert werden kann. (cf. Vallduví 1990, 58-60) Der tail ist schließlich das Komplement zum link . Seine Position im Satz kann, etwa abhängig von sprachenspezifischen Grundwortfolgen und Intonationskonturen, variieren. Wie beim link sind auch mehrere tails pro Satz möglich. (cf. Vallduví 1990, 60-61) Der tail hat für Vallduví eine ganz spezielle Funktion: If the ground contains a tail it means that the information of the sentence cannot be simply added under the address denoted by the link. Instead, it indicates that part of the proposition communicated is knowledge already contained under that address and that the information of the sentence must be construed in some way with that knowledge instead of merely added. (Vallduví 1990, 78-79) Um die genaue Funktion des tails , auch in Abgrenzung zu jener des links , zu illustrieren, kontrastiert Vallduví den link-focus -Satz (117) mit dem link-focustail -Satz (118). (cf. Vallduví 1990, 79) (117) en. The boss [hates BROCCOLI ] F . (118) en. The boss [ HATES ] F broccoli. (Vallduví 1990, 79) Beide Sätze weisen denselben Link auf, der den Hörer jeweils auffordert, zum mentalen Adressaten von the boss zu gehen. Während der Hörer bei Satz (117) die durch hates broccoli ausgedrückte Information direkt aufnehmen kann, muss er bei Satz (118) zusätzlich berücksichtigen, wie die Information aufgenommen werden soll. Die Information wird hier nicht einfach nur hinzugefügt, sondern eine (bereits vorhandene) Lücke gefüllt. Die Elemente the boss und broccoli sind in diesem Fall bereits vor der Äußerung des Satzes vorhanden. Satz (118) bringt den Hörer nun dazu, die Leerstelle zwischen den beiden Elementen durch hates zu ersetzen ( the boss ____ broccoli > the boss hates broccoli ). (cf. Vallduví 1990, 79-80) Damit erklärt Vallduví auch Sätze, die kontrastive Elemente beinhalten. Im Gegensatz zu nicht kontrastiven Sätzen lautet bei Kontrastivität der Befehl nicht „Fokus hinzufügen“, sondern „Leerstelle (bzw. anderes, bereits vor- 118 Damit folgt er unter anderem der Topikdefinition von Halliday (1967b, 212). <?page no="67"?> 2.5 Zur Kombination der Dimensionen 67 handenes Element) durch Fokus ersetzen“. (cf. Vallduví 1990, 89) Die Relevanz von informationsstrukturellen Einheiten sieht auch Vallduví demnach in erster Linie in deren Rolle bei der Optimierung der Aufnahme von neuer Information hinsichtlich des bereits vorhandenen Wissensstandes des Hörers. 119 (cf. Vallduví 1990, 87) Vallduví wendet sein Modell in der Folge auf das Katalanische und Englische an. Ob es ohne Weiteres auch auf die in dieser Arbeit behandelten romanischen Sprachen, insbesondere das Französische, bzw. auf die in der Folge auch empirisch untersuchten Topik- und Fokus-Fronting-Strukturen übertragbar ist, kann hinterfragt werden. Um vorschnelle Schlussfolgerungen zu Form-Funktionsrelationen sowie damit häufig verbundene zirkuläre Definitionen zu vermeiden (cf. Dufter / Gabriel 2016, 425), sollen die drei Ebenen der Informationsstruktur analytisch sowie terminologisch zunächst weiterhin strikt voneinander getrennt werden. Die wichtigsten Begriffe werden wie folgt definiert: Neue (oder nicht gegebene ) Information ist Information, die im Gegensatz zu alter (oder gegebener ) Information zum Zeitpunkt der Äußerung nach Annahme des Sprechers nicht im Bewusstsein des Hörers ist. Inferierbare Elemente nehmen eine Zwischenposition ein. Sie sind selbst nicht explizit im Diskurs vorerwähnt, können aber aus der Situation, d. h. dem außersprachlichen Kontext, oder von gegebenen Konzepten, d. h. dem Kotext, abgeleitet werden. Von der Ebene des Bewusstseins (Aktivierungsgrad) grundsätzlich zu trennen ist die Ebene des Wissens, auf der zwischen zum Zeitpunkt der Äußerung identifizierbarer und nicht identifizierbarer Information unterschieden wird. 119 Mit den kognitiven Aspekten der Informationsstruktur beschäftigt sich auch der Beitrag von Erteschik-Shir (1998), der eine Weiterentwicklung des in Kapitel 2.3 vorgestellten file-card -Modells präsentiert. Berücksichtigt werden hier neben dem Topik auch die Kategorien Fokus und Präsupposition. In diesem Modell besteht der common ground aus einem Set von file-cards , in deren Kopfzeile die einzelnen Diskursreferenten eingetragen werden. Im Laufe einer Kommunikation werden nun neue file-cards geschaffen oder neue Informationen auf bereits bestehenden file-cards eingetragen: (i) TOPIC instructs the hearer to locate on the top of his file an existing card (or an existing set of cards) with the relevant heading and index. (ii) FOCUS instructs the hearer to either i. open a new card and put it on the top of the file. Assign it a heading and a new index (in the case of an indefinite) or ii. locate an existing card and put it on the top of the file (in the case of a definite). (iii) PREDICATION instructs the hearer to evaluate the predicate with respect to the topic where the predicate is taken to be the complement of the topic. If the result of the evaluation is TRUE the UPDATE rule applies: (iv) UPDATE instructs the hearer to enter the predicate on the topic card and then to copy all entries to all cards activated by the focus rule. (Erteschik-Shir 1998, 212-213) <?page no="68"?> 68 2 Grundlagen der Informationsstruktur Die Kategorie Topik wird in der Folge dieser Arbeit mit der gängigen, relativ weiten Definition als Prädikationsbasis, d. h. als das Element auf der Ebene des Satzes, über das Sprecher eine Aussage tätigen ( aboutness -Kriterium), verwendet. Der Kommentar wird als komplementärer Teil zum Topik definiert. Der Fokus entspricht dem hinsichtlich des common ground von Gesprächspartnern relevanten Teil des Satzes, der die Antwort auf explizite oder implizite Fragen darstellt. Den bzw. die komplementäre(n) Teil(e) zum Fokus wiederum bildet der Hintergrund . Alle weiteren Eigenschaften, die die informationsstrukturellen Einheiten darüber hinaus auf syntaktischer, semantischer sowie prosodischer Ebene aufweisen, werden - und das gilt auch für die empirische Analyse in Kapitel 5 - als reine Korrelate behandelt. Das folgende Kapitel 3 soll einen Überblick über das allgemeine Zusammenspiel zwischen der Informationsstruktur, der Prosodie und der Syntax geben, bevor in Kapitel 4 die einzelsprachlichen Eigenschaften zur Schnittstelle für das gesprochene Französische, Spanische und Italienische präsentiert werden. <?page no="69"?> 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Heute herrscht in der Linguistik eine grundsätzliche Übereinstimmung darin, dass die Informationsstruktur mit der Syntax interagiert. Hartmann und Winkler (2013, 1) unterscheiden drei mögliche Zugänge zur Analyse der Schnittstelle: (i) Theorien, in denen die informationsstrukturellen Kategorien als formale Features gesehen werden, die in der narrow syntax präsent sind und syntaktische Operationen triggern. 1 (ii) Theorien, in denen die Informationsstruktur einem eigenen Modul entspricht und Äußerungen als das Resultat eines Mapping zwischen verschiedenen Modulen verstanden werden. 2 (iii) Kognitive Theorien, nach denen die Informationsstruktur ein universales kognitives Mittel für die allgemeine Sprachproduktion und -verarbeitung darstellt. In der gesprochenen Sprache wird mittlerweile auch der Prosodie eine zentrale Rolle im Zusammenspiel der Ebenen zugesprochen. Ihre Relevanz hat bereits Weil (1844, 91-92) erkannt: L’ordre des mots, nous l’avons vu, est déterminé par la naissance et la liaison naturelle des idées; la dépendance grammaticale des parties de la proposition exerce sur cet ordre une grande influence; mais on ne parviendra pas, en partant de ces deux points de vue, à expliquer d’une manière suffisante tous les phénomènes qui, sous ce rapport, se présentent dans les langues […]. Il y a une autre cause déterminante […], l’accentuation. Zwei gegensätzliche Positionen werden von den Anhängern der funktionalen Grammatik und jenen der generativen Grammatik vertreten. Die Funktionalisten, die wie Chafe (1987) und Tomlin (1987) immer wieder Erkenntnisse aus der kognitiven Psychologie berücksichtigen, postulierten von Beginn an das Primat pragmatischer Aspekte. So teilen sie in ihren Ansätzen die Ansicht, dass die Syntax nicht nur mit anderen Domänen interagiert, sondern diesen zum Teil untergeordnet und damit nicht autonom ist. (cf. Bolkestein 1993, 341) Für Beneš (1968) etwa, einem Anhänger der Prager Schule, sind sowohl die syntaktischen 1 Dazu gehören etwa die Arbeiten von Jackendoff (1972) und Büring (2007). 2 Wie etwa bei Vallduví (1990) und Erteschik-Shir (1997). <?page no="70"?> 70 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie als auch die prosodischen Eigenschaften von Sätzen in einer Äußerungssituation pragmatisch zu erklären: Contextual modification of word-order (plus other devices, such as intonation etc.) is a result of factors due to the process of communication itself, i. e., to the intention of the speaker, his relationship to the hearer, the regard to the situation and context and consequently also to the inclusion of individual sentences into utterances and complete discourses. (Beneš 1968, 270) Den Gegenpol zu dieser funktionalen Perspektive bildet die generative Grammatik, in der informationsstrukturelle und prosodische Aspekte lange Zeit als Störfaktoren gesehen und folglich weitestgehend ignoriert wurden. Nach und nach jedoch setzte sich auch in generativen Ansätzen die Vorstellung einer systematischen Interaktion zwischen der Syntax, der Informationsstruktur und der lautlichen Form von Sätzen durch. (cf. Jacobs 1992, 8-9) Die Kategorien Fokus und Topik werden heute als Bestandteil der Universalgrammatik ( UG ) und damit als Teil der genetischen Ausstattung von Menschen angesehen: „The linguistic level of F -structure in which both topic and focus are identified is […] a fundamental part of Universal Grammar […].“ (Erteschik-Shir 1999, 145) Der größte Unterschied zwischen den beiden Zugängen besteht für Szendrői (2010, 319) in der Methode zur Identifizierung von Fokus. Während in der generativen Grammatik eine automatisierte grammatische Regel angenommen wird, leitet man Fokus in pragmatischen Ansätzen von der Sprecherabsicht ab. 3 Die Fragen, wie die Interaktion der einzelnen sprachlichen Ebenen konkret stattfindet und welche Ebenen direkt oder nur indirekt miteinander in Verbindung stehen, werden weiterhin - auch innerhalb der jeweiligen theoretischen Ausrichtungen - kontrovers diskutiert. Dies illustrieren etwa die Beiträge des generativ orientierten Sammelbandes zum Interface zwischen Phonologie und Syntax von Erteschik-Shir und Rochman (2010): „Some of the papers position information structure strictly in the syntax […] whereas others view it as playing an instrumental role in the process of phonological linearization […] while others yet view it as having purely phonological effects.“ (Erteschik-Shir / Rochman 2010, 2) Eine definitive Klärung der Frage der Interaktion zwischen den verschiedenen Teilbereichen von Sprache kann angesichts dessen nicht der Anspruch 3 Szendrői selbst stützt die generative Position mit einer Fallstudie zu einem autistischen Kind, bei dem angenommen werden kann, dass die nach dem pragmatischen Ansatz nötigen deduktiven Schritte zur Identifizierung von Fokus nicht gegeben sind. Die Resultate eines psycholinguistischen Experiments zeigten jedoch, dass das Kind Fokus in einer bestimmten Äußerungssituation überwiegend „korrekt“ markiert. (cf. Szendrői 2010, 320 / 332) <?page no="71"?> 3.1 Informationsstruktur und Syntax 71 des folgenden Kapitels sein. Vielmehr sollen die grundlegenden Positionen und damit verbundene problematische Aspekte skizziert werden. Kapitel 3.1 widmet sich zunächst der Schnittstelle zwischen der Informationsstruktur und der Syntax. In Kapitel 3.2 wird das Zusammenspiel von Informationsstruktur und Prosodie näher betrachtet. 4 Kapitel 3.3 schließlich untersucht die Interaktion zwischen der Prosodie und der Syntax. 3.1 Informationsstruktur und Syntax Die - in generativen Ansätzen auch heute noch gültige - Annahme, dass jede Sprache eine syntaktisch festgelegte Basiswortfolge aufweist, blieb in der Sprachwissenschaft lange Zeit unwidersprochen. Dieser syntaxzentrierte Ansatz wurde jedoch nur bedingt der Feststellung gerecht, dass es offensichtlich Sprachen gibt, in denen auch die Grundwortfolge 5 in erster Linie pragmatische Aspekte wie die „relative newsworthiness within the discourse“ (Mithun 1987, 325) reflektiert. 6 Li und Thompson (1976, 460) schlugen in diesem Zusammenhang eine Klassifikation von Sprachen in vier Basistypen vor. (i) subjektprominente Sprachen (indoeuropäische Sprachen) (ii) topikprominente Sprachen (Chinesisch) (iii) sowohl subjektals auch topikprominente Sprachen ( Japanisch) (iv) weder subjektnoch topikprominente Sprachen (Tagalog) Während das Topik in topikprominenten Sprachen als eineindeutige ausdrucksseitige Entsprechung für die pragmatische topikale Relation angesehen wird und nicht von der Valenz des Verbs oder von semantischen Rollen abhängt, ist das Subjekt in subjektprominenten Sprachen „viel deutlicher in die Syntax eingebunden […] als das Topik“. (Sasse 1982, 268) Das initial auftretende Topik wurde in vielen Sprachen grammatikalisiert, das postprädikative Topik hingegen nur in wenigen. (cf. Primus 1993, 881) Syntaktisch basierte Sprachen weisen folglich eine relativ fixierte Wortstellung auf, wohingegen die Wortfolge pragmatisch basierter Sprachen eher flexibel ist. 7 Dieser Umstand impliziert, 4 Die Ausführungen zur Syntax beschränken sich dabei jeweils in erster Linie auf die Oberflächenstruktur. 5 Zur Eruierung der unmarkierten Abfolge einer Sprache werden in der Regel potenzielle Antworten auf kontextungebundene Fragen wie Was ist passiert? oder Was gibt es Neues? herangezogen, siehe dazu Kapitel 4.1. 6 Zu nennen sind hier beispielsweise das klassische Latein, das Ungarische sowie das Polnische. (cf. Bolkestein 1993, 342) 7 Häufig ist auch von syntaxbzw. diskursorientierten Sprachen die Rede. <?page no="72"?> 72 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie dass nur in ersteren pragmatisch motivierte Verfahren der Umstellung stark markiert sind. (cf. Mithun 1987, 325) Aus der Beobachtung, dass es auch in vielen als syntaxorientiert geltenden Sprachen möglich ist, Konstituenten mit einem gewissen informationsstrukturellen Status in einer bestimmten syntaktischen Position zu realisieren, in der sie ansonsten in der Regel nicht vorkommen, wurde in der Folge geschlossen, dass die Strukturierung von Information einen Sprecher dazu bringen kann (oder ihn gar dazu zwingt), von der kanonischen Wortfolge abzuweichen. 8 Wie weit verbreitet heute die Annahme eines Einflusses der Informationsstruktur auf die Syntax ist, zeigt die hohe Zahl an Beiträgen zu Phänomenen wie Topikalisierungen, Fokusbewegungen und scrambling . 9 (cf. Fanselow 2008, 398) Die Tatsache, dass man anhand von funktionalen Kategorien formale Eigenschaften vieler Sprachen erklären konnte, stellte die in formaleren Ansätzen immer wieder postulierte Autonomie der Syntax weiter in Frage. (cf. Bolkestein 1993, 342) Eine Extremposition wird von Sasse (1982, 267) vertreten, der die Existenz einer autonomen syntaktischen Ebene verneint: Die Sprache kennt keine autonome Ebene der Syntax gegenüber einer „Semantik“ und einer „Pragmatik“ […] Syntaktische Kategorien haben die Funktion, Inhalte und Darstellungsperspektiven zu bezeichnen . Hat eine syntaktische Erscheinung die Funktion, einen Inhalt zu bezeichnen, so sprechen wir von einer semantischen Funktion; hat sie die Funktion, die „Verpackung“ des Inhalts anzuzeigen, so sprechen wir von einer pragmatischen Funktion. Die zunehmende Bedeutung der Pragmatik manifestiert sich darüber hinaus darin, dass nunmehr vermehrt auch für die Grundwortfolge von Sprachen in erster Linie funktionale Kriterien als ausschlaggebend angesehen werden. Für Firbas (1971, 138) weisen Sätze in ihrer Basisabfolge in der Regel einen ansteigenden Grad an kommunikativer Dynamik auf, beginnend mit dem am wenigsten dynamischen Element am Satzbeginn, hin zum dynamischsten am Satzende. 10 Givón (1988, 252) erklärt Wortstellungsvariationen von Sprachen anhand pragmatischer Kriterien mit folgendem Prinzip zum Schema in Abbildung 9: „Attend first to the more urgent task.“ 8 Das betrifft etwa das Subjekt im Spanischen, das als (enger) Fokus meist nicht mehr in präverbaler Position, sondern satzfinal realisiert wird. Siehe dazu Kapitel 4.1.2. 9 Scrambling bezeichnet Umstellungsmöglichkeiten von Konstituenten und ist vor allem im Deutschen aufgrund der großen Wortstellungsfreiheit im Mittelfeld ein häufig analysiertes Phänomen. 10 Während Firbas eine Tendenz zu dieser Grundordnung für das Tschechische und das Deutsche feststellt, ist im Englischen jedoch die syntaktisch fixierte Wortstellung (SVO) „the leading factor“. (Firbas 1971, 140) <?page no="73"?> 3.1 Informationsstruktur und Syntax 73 Abb. 9: Ranking of topic-marking devices according to degree of topic predictability (Givón 1984a, zit. n. Givón 1988, 252) Das Schema kann folgendermaßen erläutert werden: Ist das Topik einer Äußerung für den Hörer salient, fällt für den Sprecher die Notwendigkeit es zu nennen weg, sodass es gar nicht realisiert werden muss und dementsprechend ein Nulltopik (bzw. ein topic drop ) angenommen werden kann. Ist das Topik salient, jedoch von geringerer Salienz als der Kommentar, ist es weniger dringend auszudrücken, sodass es dem Kommentar folgt. Ist die Notwendigkeit das Topik auszudrücken größer als jene zur Realisierung des Kommentars, wird es vor dem Kommentar genannt. Ist das Topik schließlich völlig unvorhersehbar, ist die Notwendigkeit, es auszudrücken am größten, sodass es alleine realisiert werden kann. (cf. Givón 1988, 252-253) Neben der relativen Vorhersagbarkeit (i) ist für Givón die relative Wichtigkeit (ii) der zweite entscheidende pragmatische Faktor für die Wortfolge. Wichtige Information wird vorangestellt. (i) relative predictability: ‚Given the preceding discourse context, less predictable information is fronted‘. (ii) relative importance: ‚Given the thematic organization of the discourse, more important information is fronted‘. (Givón 1988, 275) Abgesehen von der durchaus zu bemängelnden Operabilität des Begriffes Wichtigkeit ist der Zusammenhang zwischen Informationsstruktur und Syntax komplexer, als vielfach angenommen wurde. (cf. Gundel / Fretheim 2006, 185) Herring (1990) resümiert in ihrem Beitrag jene Prinzipien, denen ein Einfluss auf die Wortfolge in Äußerungen zugeschrieben wird. Die Prinzipien (i) und (ii) konkurrieren miteinander. Das Prinzip (ii) entspricht grosso modo Givóns Prinzipien der relativen Wichtigkeit und der relativen Vorhersagbarkeit. Das Prinzip (iii) berücksichtigt die Einbettung von Äußerungen in größere Diskurseinheiten. Das Prinzip (iv) schließlich deutet an, dass auch die Informationsstruktur bis zu einem gewissen Grad von den jeweiligen syntaktischen Eigenschaften einer Sprache abhängig ist. Es impliziert ebenfalls, dass die lange Zeit von Seiten der Funktionalisten als universal gültig postulierte Gliederung von Sprachen mit der Abfolge Topik vor Fokus nicht haltbar ist. (cf. Herring 1990, 163) <?page no="74"?> 74 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie (i) Gegebene Information vor neuer Information: Dieses Prinzip betrifft die Annahme, dass Äußerungen auf bereits Gegebenem aufgebaut und in der Folge neue Informationen hinzugefügt werden, die die Kommunikation vorantreiben. 11 (ii) First things first: Nach diesem Prinzip geht jene Information, die am dringendsten ausgedrückt werden soll und die - ausgehend vom vorhergehenden Diskurs - als unerwartet eingeschätzt wird, weniger wichtiger Information voraus. 12 (iii) Diskursikonizität: Dieses Prinzip besagt, dass Sätze mit dem beginnen, was im Diskurs bereits erwähnt wurde, und mit jenen Elementen enden, über die in der Folge gesprochen wird. (iv) Wortstellung: Diesem Prinzip zufolge wird die Informationsstruktur durch die Basiswortfolge der jeweiligen Sprache bestimmt. VS-Sprachen tendieren eher zur Abfolge Fokus vor Topik im Gegensatz zu SVO - oder SOV -Sprachen. (cf. Herring 1990, 164) Für Downing (1995) ist es eindeutig, dass es keinen Algorithmus gibt, der bei konkurrierenden Prinzipien die eine oder andere Wortfolge bestimmt. Gäbe es einen, wäre keine derart große typologische Variation zu beobachten: The fact that different languages do exhibit different word order patterns suggests that different factors […] dominate the syntactic organization of different languages. On the other hand, the fact that many of these languages can be grouped into a limited number of frequently occurring types suggests that there may be some favored strategies for resolving the competition. (Downing 1995, 22) Mereu (2009) zieht das Fazit, dass die Prinzipien (i) und (ii) universale Prinzipien der Informationsstruktur sind. Konfigurationale Sprachen sind eher syntaktisch 11 Siehe auch Givón (1984b, 207): „More indefinite / discontinuous / new information follows more definite / continuous / old information.“ Schon Behaghel (1932, 4) verwies auf dieses Prinzip: „Es stehen die das Vorhergehende aufnehmenden Satzglieder vor den nichtaufnehmenden, d. h. es stehen die alten Begriffe vor den neuen.“ 12 Dieses Prinzip erkannte bereits Weil (1844, 49): „Quand l’imagination est vivement frappée ou que la sensibilité de l’âme est profondément émue, on entre en matière par le but du discours et l’on fait remarquer après coup les degrés par lesquels on aurait pu y parvenir dans un état plus tranquille.“ Givón (1984b, 206) formuliert das Prinzip folgendermaßen: „More surprising / disruptive / new information precedes more continuous / predictable / old information.“ Ein ähnliches Prinzip ist das principle of prominence or pragmatic salience nach Mereu (2009), dem zufolge pragmatisch saliente Information pragmatisch nicht salienter Information vorausgeht. Unter pragmatisch salienter Information versteht die Autorin jenen Teil der Äußerung, den der Sprecher als relevant einschätzt. Für Mereu kann dies eine Topik- oder eine Fokuskonstituente sein, die alte oder neue Information wiedergibt. (cf. Mereu 2009, 85) <?page no="75"?> 3.1 Informationsstruktur und Syntax 75 orientiert und folgen in syntaktisch und pragmatisch unmarkierten Kontexten dem ersten Prinzip, in markierten Kontexten auch dem zweiten. Nicht konfigurationale Sprachen sind eher pragmatisch orientiert und folgen dem zweiten Prinzip. 13 Dies impliziert, dass nicht konfigurationale Sprachen nicht unbedingt über eine Basiswortfolge verfügen. 14 (cf. Mereu 2009, 94-95) Primus (1993, 886) wiederum sieht, in Anlehnung an Hawkins (1990), nicht pragmatische Faktoren, sondern das syntaktische „Gewicht“ als primäres Kriterium für die Wortfolge an. Den Mehrwert ihres Zuganges rechtfertigt die Autorin folgendermaßen: „Whereas pragmatic accounts need several conflicting principles to capture the facts of topic-predication and focus-background placement 15 , the performance principles suffice to explain all the facts.“ 16 (Primus 1993, 887) Für Primus werden Topiks ganz einfach deshalb initial realisiert, da sie in der Regel weniger komplex, d. h. kürzer als der Kommentar sind. (cf. Primus 1993, 886) Ähnliches gilt für den Fokus. Während ein enger und damit kurzer Fokus eher vor einem langen Hintergrundausdruck realisiert wird, nimmt ein kurzer Hintergrundausdruck für gewöhnlich die Position vor einem weiten Fokus ein. 17 (cf. 13 Die unter anderem auf Hale (siehe etwa 1982) zurückgehende Differenzierung in konfigurationale und nicht konfigurationale Sprachen wurde eingeführt, um die ursprünglich typologische Unterscheidung zwischen Sprachen mit fixierter Wortstellung und Sprachen mit freier Wortstellung auch in der generativen Grammatik nicht unberücksichtigt zu lassen. In diesem theoretischen Rahmen wird davon ausgegangen, dass die Differenzierung auf unterschiedlichen Phrasenstrukturkonfigurationen der Sprachen beruht. (cf. Mereu 2009, 78-79) Während der konfigurationale Typ (zu dem etwa das Englische zählt) eine sehr differenzierte hierarchische Phrasenstruktur aufweist, ist jene von nicht konfigurationalen Sprachen (wie von Warlpiri) in ihrer Hierarchie wenig differenziert. (cf. Sasse 1995a, 1071-1072) Heute wird der generative Ansatz nach Hale jedoch nicht mehr verfolgt. Vielmehr setzte sich die minimalistische (bzw. kartographische) Ansicht durch, nach der alle Sprachen eine gleiche tiefenstrukturelle Konfiguration aufweisen. (cf. Mereu 2009, 78-79) 14 Um den Grad der Topikkonfigurationalität in Sprachen mit fester Topikposition zu ermitteln, schlägt Primus (1993) vor, die Zahl der zu beobachtenden Abweichungen von ihrer Topikkonfigurationalitätsregel heranzuziehen: „Any constituent in the T[opic]position of a given sentence S is necessarily interpreted as the topic of S, and conversely, any constituent which functions as a topic of a given sentence S necessarily occurs in the T-position of S.“ (Primus 1993, 882) Das Rumänische etwa kann demnach als eine stark topikkonfigurationale Sprache klassifiziert werden, da nur wenige Ausnahmen und Abweichungen von der Regel festzustellen sind. Das Finnische hingegen ist als vergleichsweise schwach topikkonfigurational zu charakterisieren. Das Deutsche und das Englische verfügen laut Primus über keine eigene Topik-Position, auch wenn das Topik bevorzugt vor nicht topikalen Elementen realisiert wird. (cf. Primus 1993, 882-883) 15 Gemeint sind in erster Linie die oben genannten Prinzipien (i) und (ii). 16 Zu den performance principles siehe Hawkins (1990). 17 Behaghel (1932, 6) nennt diese Tendenz das Gesetz der wachsenden Glieder : „Es besagt, daß von zwei Gliedern, soweit möglich, das kürzere vorausgeht, das längere nachsteht.“ <?page no="76"?> 76 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Primus 1993, 889) Ein Fronting von prädikativen Elementen wie in (1)-(2) ist in der Konsequenz immer markierter als ein Fronting von leichterem Material, wie etwa von nominalen oder adverbialen Elementen wie in (3). (cf. Primus 1993, 890) (1) dt. (Was hast du gestern gemacht? ) - ? [Mit Freunden ESSEN gegangen] F bin ich. (2) dt. (Was hast du gestern gemacht? ) - ? ? [Mit Freunden in ein teueres [sic] Restaurant ESSEN gegangen] F bin ich. (3) en. He’ll NEVER do it [ WILLINGLY ] F . - [ WILLINGLY ] F he’ll NEVER do it. 18 (Primus 1993, 890) Die Tatsache, dass Fokuspositionen existieren, die nicht ihrer Regel entsprechen, erklärt Primus nicht pragmatisch, sondern prosodisch oder syntaktisch. (cf. Primus 1993, 889) Die Autorin nimmt an, dass Sprachen mit einer rechtsperipheren Fokusposition, die gleichzeitig „the position of the rhythmically most conspicuous stress of the sentence“ (Primus 1993, 892) darstellt, dieses stress pattern generalisieren wollen und sich deswegen gegen eine Bewegung der fokalen Konstituente nach links wehren. So entspricht Satz (4) als Antwort auf die Frage Wem hast du das Geld gegeben? der Basiswortfolge des Deutschen, in der das Dativobjekt vor dem Akkusativ realisiert wird. Satz (5) ist akzeptabel, da hier zwar die Basiswortfolge verletzt wird, der Dativ aber nach rechts und damit in die Position, auf die im Deutschen der Satzakzent fällt, rückt. Als Antwort auf die Frage Was hast du dem Kassierer gegeben? ist Satz (6) sowohl auf syntaktischer als auch auf informationsstruktureller bzw. prosodischer Ebene als unproblematisch einzustufen, während hingegen Satz (7) für Primus insofern weniger akzeptabel ist, als hier sowohl gegen die Basiswortfolge als auch gegen die Fokuspositionsregel verstoßen wird. (cf. Primus 1993, 892) (4) dt. Ich habe [dem KASSIERER ] das Geld gegeben. (5) dt. Ich habe das Geld [dem KASSIERER ] gegeben. (6) dt. Ich habe dem Kassierer [das GELD ] gegeben. (7) dt. ? Ich habe [das GELD ] dem Kassierer gegeben. (Primus 1993, 892) Neben pragmatischen, syntaktischen sowie prosodischen Kriterien werden noch weitere Faktoren zur Erklärung der Wortfolge von Sprachen herangezogen. Nach Gutiérrez-Bravo (2006) etwa sind die semantischen Rollen der Kon- 18 Hier ist anzumerken, dass dieses Beispiel nur sehr bedingt mit den Sätzen (1) und (2) vergleichbar ist, und zwar insofern, als willingly ein adverbiales Adjunkt ist, das als (kontrastives) Rahmensetzungstopik analysiert werden kann, dessen initiale Position wiederum - wie in Kapitel 2.3 diskutiert - durchaus als unmarkiert gilt. Willingly , das initial auch eine andere Intonationskontur als in finaler Position aufweist, ist demnach in erster Linie als fokussensitives Element zu sehen, während der eigentliche Fokus des Satzes ( never ) nicht vorangestellt wird. <?page no="77"?> 3.1 Informationsstruktur und Syntax 77 stituenten für die (unmarkierte) Wortfolge verantwortlich. 19 Ihm zufolge wird im Spanischen die präverbale Position von jener Konstituente besetzt, die in der von ihm vorgeschlagenen thematischen Hierarchie - hier in Abbildung 10 angeführt - am höchsten steht. Ein Agens besetzt demzufolge eher diese Position als ein Experiencer, ein Thema oder ein lokaler Ausdruck. Abb. 10: Thematic hierarchy (Gutiérrez-Bravo 2006, 139) Das Modell bietet den Vorteil, dass damit im Spanischen - und analog dazu im Italienischen - auch die (durchaus frequenten) Sätze von Typ (8), die sich aus einem Dativobjekt, einem psychologischem Verb und einem postverbalem Subjekt ( OVS ) zusammensetzen, als unmarkiert analysiert werden können. 20 (cf. Gutiérrez-Bravo 2006, 139) (8) sp. A ella le gustaron los caballos. (Gutiérrez-Bravo 2006, 139) Wie dieser kurze Überblick verdeutlicht hat, entscheiden offensichtlich mehrere - je nach Sprache wohl unterschiedlich gewichtete - Faktoren über die bevorzugte lineare Abfolge von Konstituenten im Satz. Einzelsprachliche Analysen, die zwischen sprachenspezifischen und universalen Eigenschaften differenzieren, sind folglich unverzichtbar. 21 Eine keinesfalls zu vernachlässigende Rolle spielt in diesem Zusammenhang auch die Prosodie, deren Interaktion mit der Informationsstruktur im folgenden Kapitel näher beschrieben werden soll. Im Zuge dessen werden einige grundlegende prosodische Kategorien und Termini eingeführt. Kapitel 3.3 wird sich dem Zusammenspiel zwischen der Prosodie und der Syntax widmen. 19 Sgall (1974, 34) erklärt mithilfe der semantischen Rollen die Reihenfolge von Konstituenten innerhalb eines fokalen Ausdrucks: „[T]he order of the elements inside the focus is (as a rule, if not always) given by the semantic roles of the participants in the sentence.“ 20 Brunetti (2011) wiederum spricht sich bei den romanischen Sprachen für eine Korrelation zwischen der semantischen Rolle Agens und dem informationsstrukturellen Status als Topik aus, siehe dazu Kapitel 4.2.2. Für Belege aus dem in der vorliegenden Arbeit untersuchten Korpus siehe Kapitel 5.3.1. 21 Eine entsprechende Analyse für die romanischen Sprachen wird in Kapitel 4 vorgenommen. <?page no="78"?> 78 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie 3.2 Informationsstruktur und Prosodie Dass prosodische Analysen auch für pragmatisch orientierte Studien unabdingbar sind, gilt heute als selbstverständlich: „Si la pragmática tiene como objetivo identificar los principios generales que determinan el funcionamiento de la interacción verbal, uno de sus cometidos ha de ser el de explicar de qué modo la prosodia interviene en la interpretación.“ (Escandell-Vidal 2011, 194) Die Methoden, die zur Erforschung der Schnittstelle eingesetzt werden, sind äußerst heterogen und reichen von Produktionsexperimenten (cf. Selkirk 2002) und Korpusanalysen (cf. Frascarelli / Hinterhölzl 2007) über Sprecherurteile zur Akzeptabilität von konkret realisierten Konturen und Akzenten in bestimmten Kontexten (cf. Bartels / Kingston 1994) bis hin zu eye tracking- Studien (cf. Watson et al. 2006). Relative Einigkeit herrscht heute darüber, dass die diversen Strategien, über die Sprecher zur Markierung der Informationsstruktur verfügen, stets Auswirkungen auf die Prosodie haben. So weisen Foki meist eine prosodische Prominenz auf, während dies für gegebene Information in der Regel nicht zutrifft. Topiks tendieren dazu, eine separate prosodische Phrase zu bilden, und sind in diesem Sinne ebenfalls prominent. 22 (cf. Féry / Krifka 2008, 7) Féry und Krifka (2008) zufolge sind es universale Prinzipien, nach denen Informationsstruktur kodiert wird. Die Tendenz, dass eine Prominenz bei fokalisierten, nicht aber bei gegebenen Elementen zu beobachten ist, kann durch den effort code erklärt werden. Höherer oder niedriger prosodischer Aufwand reflektiert demnach die Relevanz von Konstituenten (bzw. deren Referenten) für die Kommunikation. 23 (cf. Féry / Krifka 2008, 12) Dem entspricht auch Givóns code quantity principle : „The less predictable / accessible a referent is, the more phonological material will be used to code it.“ (Givón 1988, 249) Dass sich auch Topiks prosodisch vom restlichen Teil der Äußerung abheben (und an erster Position stehen), kann auf die Optimierung des Informationsflusses zurückgeführt werden. (cf. Féry / Krifka 2008, 12) Neben der Markierung des Satzmodus bzw. der Sprechakte sowie der Einstellungen der Sprecher erfüllt die Prosodie aus informationsstruktureller Sicht damit zwei zentrale Funktionen. Zum einen liefert sie dem Hörer Indizien, die ihm die Segmentierung der sprachlichen Einheiten erleichtern, zum anderen kann sie einzelne, besonders 22 Gleiches gilt für Rahmensetzungstopiks. (cf. Féry / Krifka 2008, 6) 23 Auf die Tatsache, dass eine spezifische prosodische Realisierung ungrammatischen und insbesondere unvollständigen Äußerungen Sinn verleihen kann, weist Lacheret (2013, 335) hin. So muss eine funktionierende kommunikative Einheit nicht immer unbedingt auch aus grammatisch-syntaktischer Sicht korrekt sein. <?page no="79"?> 3.2 Informationsstruktur und Prosodie 79 wichtige Elemente einer Äußerung durch eine Akzentuierung salient machen. (cf. Lacheret 2013, 230-231) Nicht zu vernachlässigen sind jedoch Unterschiede zwischen den Sprachen bei der Markierung der Informationsstruktur. (cf. Féry / Krifka 2008, 12) So kann in einigen Sprachen, wie beispielsweise im Englischen, jedes Element unabhängig von seiner Position prosodisch fokalisiert werden. In Satz (9) wird etwa das initiale Subjekt als Fokus markiert. Andere Sprachen, wie das Spanische, greifen bevorzugt auf eine syntaktische Umstellung zurück und realisieren den Fokus in finaler Position (10). (cf. Casielles-Suárez 1999, 357-359) (9) en. (Who followed Ralph into the bedroom? ) - LAURIE followed Ralph into the bedroom. (Casielles-Suárez 1999, 357) (10) sp. (¿Quién llamó a los niños? ) - A los niños los llamó JUAN . (Casielles-Suárez 1999, 359) Um zu einem besseren Verständnis des Zusammenspiels von Informationsstruktur und Prosodie zu gelangen, ist es zunächst erforderlich einige grundlegende Termini der suprasegmentalen Ebene zu klären. Die drei wichtigsten Dimensionen der Prosodie umfassen die Zeit, die Frequenz und die Intensität. 24 (cf. Rossi 1999, 7) Die akustischen Merkmale bestimmen jeweils die auditiven Merkmale, auch wenn - wie folgendes Schema von Rabanus illustriert - immer auch gegenseitige Wechselwirkungen angenommen werden müssen. 25 (cf. Moroni 2010, 64-65) Abb. 11: Artikulatorischer Zusammenhang (Rabanus 2001, 6) 24 Weitere Faktoren sind etwa die Stimmqualität, das Sprechtempo und Pausen. (cf. Moroni 2010, 64) 25 Wichmann (2012) illustriert in ihrem Beitrag, dass Sprecher ihre Äußerungen auch auf prosodischer Ebene an den Kommunikationspartner anpassen. Dies betrifft alle drei hier genannten Dimensionen der Prosodie. (cf. Wichmann 2012, 329) <?page no="80"?> 80 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Der Ton ist eine phonologische Kategorie, die sich auf Variationen der Grundfrequenz (F 0 ) bezieht. 26 In Tonsprachen dient er dazu, lexikalische und grammatikalische Bedeutungen zu unterscheiden. (cf. Hartmann 2007, 222) Zur Markierung der Informationsstruktur setzen diese Sprachen vor allem syntaktische und morphologische Strategien ein. (cf. Hartmann 2007, 233) Intonationssprachen hingegen, zu denen auch die in dieser Arbeit untersuchten romanischen Sprachen zählen, verwenden den Ton als einen der „suprasegmental phonetic features to convey ‚postlexical‘ or sentence-level pragmatic meanings in a linguistically structured way“. 27 (Ladd 1996, 6) In der nicht-linearen Phonologie, die heute als gängigster Ansatz innerhalb der Intonationsforschung gelten kann 28 , werden in der Regel zwei Arten von Tönen unterschieden. Level tones zeichnen sich durch eine konstante Höhe aus. Innerhalb der level tones werden wiederum zwei Töne differenziert, ein Hoch- ( H für high ) und ein Tiefton ( L für low ). 29 Contour tones sind Kombinationen aus level tones . Steigende Töne kombinieren L und H , fallende Töne H und L . (cf. Hartmann 2007, 222) Der Tonhöhenverlauf wird als Intonation bezeichnet. 30 (cf. Peters 2014, 1) Intonationskonturen sind all jene Tonhöhenverläufe, „die in einer gegebenen Sprache die gleichen sprachlichen Funktionen erfüllen“. 31 (Peters 2014, 2) Aus rein prosodischer Sicht kann ein Satz dementsprechend durch das Vorhandensein einer (einzelnen) terminalen Intonationskontur definiert werden. 32 (cf. Wunderli 1990, 41) 26 Physikalisch setzt sich die Grundfrequenz, die in Hertz gemessen wird, aus der Frequenz der Stimmlippen-Schwingungen pro Sekunde zusammen. (cf. Moroni 2010, 64) 27 Die untergeordnete Rolle der Prosodie bei der Markierung von Informationsstruktur in Tonsprachen kann auf die eingeschränkte Kompatibilität von Pitch-Akzenten und lexikalischen Tönen zurückgeführt werden. (cf. Hartmann 2007, 227) Zum Begriff Pitch-Akzent siehe weiter unten. 28 Wegweisend für die weitere Entwicklung der nicht-linearen Phonologie war vor allem die Arbeit von Pierrehumbert (1980) für das Englische. 29 Einen zusätzlichen mittleren Ton (M für medium ) weisen viele Tonsprachen auf. (cf. Hartmann 2007, 222) 30 In einem weiteren Sinn wird der Terminus Intonation , synonym zu Prosodie , auch für andere, nicht lautgebundene Eigenschaften von Äußerungen wie Dauer und Lautheit verwendet. (cf. Peters 2014, 4) 31 Calhoun und Schweitzer (2012, 308) zufolge können Intonationskonturen durchaus „lexikalisiert“, d. h. mit jenen Elementen, mit denen sie häufig auftreten, abgespeichert und in der Folge durch Analogie auf ähnliche lexikalische Phrasen übertragen werden. 32 Den Abschnitt einer Äußerung, in dem eine vollständige Intonationskontur realisiert wird, bezeichnet man in der Regel als Intonationsphrase . Intonationsphrasen müssen nicht unbedingt syntaktisch definierten Sätzen entsprechen. (cf. Peters 2014, 74-75) Unterhalb der Intonationsphrase werden weitere prosodische Ebenen angenommen. So kann eine Intonationsphrase je nach vorhandenen syntaktischen Einheiten und Akzenten eine oder mehrere prosodische Phrasen umfassen. Prosodische Phrasen können wiederum <?page no="81"?> 3.2 Informationsstruktur und Prosodie 81 Der Ton wird zur suprasegmentalen Ebene der Sprache gerechnet, die grundsätzlich als von der segmentalen Ebene unabhängig gesehen wird, aber insofern mit ihr in Verbindung steht, als der Ton mit einem Silbenkern, d. h. mit Vokalen oder silbischen Konsonanten, assoziiert. 33 (cf. Hartmann 2007, 223) Voraussetzung für die Verbindung der prosodischen mit der segmentalen Ebene ist die Eruierung von metrisch starken Silben in der jeweils zu analysierenden Sprache. Im Spanischen und Italienischen etwa sind die metrisch starken Silben durch das Lexikon (Wortakzent) vorgegeben. (cf. Gabriel 2007, 179) Töne, die einen Akzent markieren, werden Akzenttöne (oder Pitch-Akzente ) genannt und in autosegmentalen Zugängen mithilfe eines Sterns (*) markiert. (cf. Peters 2014, 29) Akzenttöne assoziieren mit den metrisch starken Silben nun entweder in monotonaler ( L *, H *) oder in bitonaler ( L * H , LH *, H * L , HL *) Form. 34 (cf. Gabriel 2007, 179) Im Gegensatz zu Akzent ist stress ein abstrakter Begriff, der sich auf eine relative Prominenz bezieht und der starken Silbe eines prosodischen Fußes zugeordnet wird. 35 Auf phonetischer Ebene manifestiert sich stress oft durch größere Dauer, Lautstärke oder Tonbewegungen. 36 (cf. Hartmann 2007, 224) Unbedingt von der Assoziierung zu unterscheiden ist die Alignierung von Tönen. In den Beispielsätzen (11)-(12) etwa assoziieren die Akzenttöne jeweils mit der metrisch starken Silbe von María . Dass sie eine unterschiedliche Alignierung aufweisen, zeigt Abbildung 12. (cf. Gabriel 2007, 179) (11) (Was ist los? ) - sp. Ma rí a le da el diario a su her MA no. (12) ( Julia gibt ihrem Bruder die Zeitung, nicht wahr? ) - sp. Ma RÍ a le da el diario a su hermano. aus einem oder mehreren prosodischen Wörtern bestehen. (cf. Féry 2010b, 272-273) Zur Prosodie-Syntax-Relation siehe Kapitel 3.3. 33 Der Begriff Suprasegmentalia wird, wie Heinz (2006, 12) anmerkt, in der nicht-linearen generativen Theorie, wie vor allem in der autosegmentalen Phonologie, gerade aufgrund dieser postulierten Unabhängigkeit und Gleichwertigkeit gegenüber der segmentalen Ebene oft als nicht zutreffend empfunden und daher abgelehnt. 34 Beim kontrastiven Fokus kann der Akzent u. a. auch auf metrisch schwachen Silben beobachtet werden. Dabei handelt es sich meist, wie auch in (a), um Fälle von expression focus . (cf. Gabriel 2007, 179 sowie Kapitel 2.4) (a) [Gespräch mit einem norddeutschen Dialektsprecher] dt. Das heißt Ziegen[KÄ] F se, nicht Ziegenk[e]se! (Gabriel 2007, 40) 35 Ein Fuß umfasst eine betonte Silbe und die „benachbarten“ unbetonten Silben. Der Begriff geht auf Abercrombie (1964) zurück. (cf. Hirst / Di Cristo 1998, 22) 36 De facto werden die Begriffe Akzent und stress in der Literatur aber oft synonym verwendet. <?page no="82"?> 82 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Abb. 12: Unterschiedliche Alignierung (Gabriel 2007, 179) Die Position des Asterisks gibt hier an, „ob der Tonhöhengipfel im ‚zeitlichen Rahmen‘ der Silbe erreicht wird ( LH *, early rise ) oder ob er sich aus dem durch die Dauer der Silbe vorgegebenen Zeitfenster heraus nach rechts verschiebt ( L * H , late rise )“. 37 (Gabriel 2007, 178) Phrasen- und Grenztöne ( H -, L bzw. H %, L %) assoziieren mit den Grenzen hierarchisch höherer prosodischer Ebenen, ihre Alignierung bezieht sich „jedoch auf die mit der betreffenden Grenze adjazente(n) Silbe(n) […], da jede phonetische Materialisierung von Tönen notwendigerweise lautliches Material voraussetzt“. 38 (Gabriel 2007, 183) Die Position von Pitch-Akzenten erklärt man sich heute unter anderem durch pragmatische, d. h. informationsstrukturelle Faktoren. 39 Das Topik weist für Hetland und Molnár (2001, 624) eine große prosodische Variation auf, und zwar nicht nur sprachenübergreifend, sondern auch innerhalb einer Sprache. Moroni (2010, 32-33) zufolge wird es nur dann akzentuiert, wenn seine Erkennbarkeit erleichtert werden soll. 40 Fokus hingegen markieren die meisten Sprachen mit dem fallenden Pitch-Akzent H * L . Umgekehrt bedeutet dies jedoch nicht, dass auch jede H * L -Kontur Fokus markiert. 41 (cf. Hartmann 2007, 225-226) Der Pitch-Akzent, der Fokus markiert und demnach auch als Fokusakzent bezeichnet wird 42 , kombiniert die fallende Tonhöhe zusätzlich meist mit einer Dehnung. Er 37 Alternativ wird der early rise auch mit L+H* und der late rise mit L+>H* annotiert. 38 Fallen mehrere Akzenttypen zusammen, geht man in der Regel davon aus, dass der hierarchisch höhere Ton den niedrigeren überlagert. (cf. Gabriel 2007, 183) 39 In diesem Zusammenhang sei erneut auf die Notwendigkeit hingewiesen, informationsstrukturelle Funktionen der Prosodie von anderen Funktionen klar abzugrenzen. (cf. Daneš 1960, 35-36) So können Konturen gewisse Sprechakte (Aussage, Bitte etc.) markieren, aber auch die Einstellungen des Sprechers (wie Höflichkeit, Überraschung etc.) reflektieren. (cf. Lambrecht / Michaelis 1998, 480) 40 Dies ist vor allem in Topik-Fronting-Strukturen der Fall, siehe dazu Kapitel 4.2. 41 Zumindest im Englischen und Deutschen wird Fokus für Zimmermann und Onea (2011, 1658) mit dem letzten H*L-Pitch-Akzent gekennzeichnet. 42 Auch für den Fokusakzent wird in der Literatur - wie auch in der Folge dieser Arbeit - oft die verkürzte Form Akzent verwendet. Als gängige Synonyme zu (Fokus-)Akzent sind <?page no="83"?> 3.2 Informationsstruktur und Prosodie 83 wird einer Silbe zugeordnet, die einen Wortakzent trägt. 43 Diese Silbe wird in der Literatur meist Fokusexponent genannt. 44 (cf. Musan 2010, 46) Andere Silben sind deutlich weniger dazu geeignet, den Fokusakzent zu tragen. Dazu zählen insbesondere Reduktionssilben, d. h. Silben, die ein Schwa enthalten. (cf. Musan 2010, 47) Die Fokuskonstituente kann nun gleich groß wie der Fokusexponent ( FE ) sein und damit - wie in (13) - nur aus einer Silbe bestehen. (cf. Musan 2010, 46) Der Akzent kann jedoch seine Funktion ausgehend vom Fokusexponenten auch über weitere Silben projizieren (14). Welche das sind, ist vor allem für den Hörer relevant. Mit einer adäquaten Platzierung des Fokusakzents ermöglicht der Sprecher dem Hörer folglich eine optimale Dekodierung seiner Äußerung. 45 (cf. Musan 2010, 47) (13) dt. Wen will Moritz treffen? - Moritz will [ MAX ] F=FE treffen. (14) dt. Wen will Moritz treffen? - Moritz will [Maxi [ MI ] FE lian] F treffen. (Musan 2010, 46-47) Bei einem engen Fokus umfasst der Fokus das akzentuierte Wort. 46 (cf. Musan 2010, 49) Eine sehr weite Fokusprojektion ist im Deutschen etwa dann möglich, wenn der Fokusakzent auf einem internen Argument des Verbs liegt, vorausgesetzt, dieses Argument wurde - wie im folgenden Beispiel (15) - nicht aus seiner ursprünglichen Position wegbewegt. (cf. Musan 2010, 49-50) Der Fokusakzent auf Buch kann hier folglich je nach den Kontexten (16)-(20) mehr oder darüber hinaus die Begriffe Satzakzent und Nuklearakzent zu nennen. Letzterer findet vor allem in generativen Ansätzen Anwendung. 43 Dies gilt nur für Sprachen, die auch tatsächlich über einen Wortakzent verfügen. Keinen Wortakzent weist etwa das Französische auf, siehe dazu Kapitel 4.1.1. 44 Ein Begriff, der eher auf die Perspektive des Sprechers Bezug nimmt, ist jener der Fokusvererbung . (cf. Musan 2010, 47) 45 Klein (2012) weist darauf hin, dass auch in der geschriebenen Sprache prosodische Aspekte wie Intonationsmuster eine Rolle spielen, und zwar insofern, als der Leser diese mental rekonstruiert. Eine Evidenz für diese Rekonstruktion zeigt sich etwa beim Vorlesen von Texten, bei denen der Leser / Sprecher je nach Kontext in (b)-(d) eine adäquate Akzentuierung des auf segmentaler Ebene identischen Satzes vornimmt. (cf. Klein 2012, 102-103) (b) dt. (Wer fährt morgen nach Berlin? ) - PETER fährt morgen nach Berlin. (c) dt. (Wann fährt Peter nach Berlin? ) - Peter fährt MORGEN nach Berlin. (d) dt. (Wohin fährt Peter morgen? ) - Peter fährt morgen nach BERLIN. (Klein 2012, 103) 46 In der geschriebenen Sprache, in der der Akzent als suprasegmentale Einheit wegfällt, kann durch andere Mittel eine obligatorische Fokusinterpretation einer Konstituente erreicht werden. In (e) etwa erfolgt sie durch die Stellung der Negationspartikel, die ausschließlich das darauffolgende Nomen Peter als Fokus markiert. (cf. Jacobs 1984, 27) (e) dt. Nicht Peter besucht Gerdas Schwester. ( Jacobs 1984, 26) <?page no="84"?> 84 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie weniger (neue Information kodierende) Konstituenten als Fokus markieren. (cf. Höhle 1982, 91-92) (15) dt. Karl hat dem Kind das BUCH geschenkt. (16) dt. Was hat Karl dem Kind geschenkt? (17) dt. Was hat Karl hinsichtlich des Kindes getan? (18) dt. Was hat Karl getan? (19) dt. Was hat das Kind erlebt? (20) dt. Was ist geschehen? (Höhle 1982, 91-92) Die Möglichkeit der Fokusprojektion impliziert jedoch nicht, dass die prosodische Realisierung des Satzes (15) auch tatsächlich in jedem der Kontexte (16)-(20) völlig identisch ist. So wird etwa ein eng fokalisiertes Objekt einer SVO- Konstruktion - vgl. Kontext (16) - im Englischen Bishop (2012, 240) zufolge mit einer größeren akustischen Prominenz im Vergleich zum pränuklearen Material realisiert als das bei einem all focus -Satz - vgl. Kontext (20) - der Fall ist. Vergleicht man hingegen all focus- Sätze wie jenen in (21) mit Äußerungen, in denen der Fokus die Verbalphrase umfasst (22), lässt sich nach Primus (1993, 888) im Englischen und im Deutschen kein relevanter Unterschied in der prosodischen Realisierung beobachten. Bei schneller Sprechweise und ohne Kontexteinbettung seien die Antworten der jeweiligen Beispielsätze dementsprechend ambig. (21) dt. (Was gibt es Neues? ) - [ hans hat maria ÄPFEL gegeben] F47 (22) dt. (Was hat Hans gemacht? ) - Hans [hat maria ÄPFEL gegeben] F (Primus 1993, 888) Ob - und wenn ja, wie - man die genaue Position des (Fokus-)Akzents bei einem weiten Fokus vorhersagen kann, ist Gegenstand kontroverser Diskussionen. Manche Modelle nehmen grammatisch-syntaktische Faktoren als ausschlaggebend für die Akzentuierung an. So wurde für das Deutsche und Englische festgestellt, dass bei einem weitem Fokus wie in (23) der Akzent tendenziell eher auf ein Argument als auf ein prädikatives Element fällt. (cf. Baumann 2006a, 165) (23) en. Why did you miss the party? - My MO ther got sick. 48 (Terken / Hirschberg 1994, 126) 47 Pränukleare Akzente wie jene in Satz (21) werden für Büring (2007) nicht durch die Informationsstruktur bestimmt, sondern durch allgemeine Prinzipien der rhythmischen und prosodischen Struktur. Der Autor spricht in diesen Fällen von „ornamental pitch accents“ (Büring 2007, 454). 48 Die Antwort in (23) entspricht einem all focus- Satz. Zu diskutieren ist in Fällen wie diesem die Frage, ob das Subjekt - nach dem aboutness -Kriterium - ein Topik ist oder ob der <?page no="85"?> 3.2 Informationsstruktur und Prosodie 85 In pragmatischeren Zugängen wird auch die konkrete Position des Akzents auf informationsstrukturelle Faktoren zurückgeführt. Die Beobachtung, dass innerhalb einer Verbalphrase eher einer Nominalphrase oder einer Präpositionalphrase als dem Verb selbst die Prominenz zugewiesen wird, erklärt Lambrecht folgendermaßen: „The existence of this rule is based on the […] fact that the pragmatic status of a verb tends to be more neutral or at least less important than the status of an argument constituent.“ (Lambrecht 1986, 188) 49 Ocampo (1995, 433) erklärt sich Lambrechts Regel mit der „subjective opinion of the speaker who decides, and indicates - by primary stress placement - what is the most important, crucial, piece of the information asserted“. Ähnlich argumentiert Krifka (2007). Er führt die Akzentuierung auch auf den Informationsstatus der Konstituenten zurück. Argumente werden deswegen akzentuiert, weil sie referenziell sind und dadurch für den Sprecher die Notwendigkeit größer wird auszudrücken, ob die Argumente gegeben sind oder nicht. (cf. Krifka 2007, 40) Nach Bolinger (1972) hängt die Akzentuierung eines Elements mit dessen semantischem „Gewicht“ zusammen. Ihm zufolge werden in erster Linie jene Einheiten akzentuiert, die in einer Äußerung für den Hörer schwierig vorherzusehen sind. In Fügungen wie clothes to wear, books to write, work to do und topics to cover betrifft dies die Substantive (Kleidung wird für gewöhnlich getragen, Bücher geschrieben etc.). Ist das Verb nicht vorhersehbar, kann auch dieses den Akzent erhalten, wie der Vergleich der beiden Sequenzen (24)-(25) zeigt. (cf. Bolinger 1972, 634) (24) en. I can’t finish in an hour - there are simply too many TOPICS to cover. (25) en. I can’t finish in an hour - there are simply too many topics to ELUCIDATE . (Bolinger 1972, 633-634) Um das relative semantische Gewicht von Konstituenten zu ermitteln, ist es folglich nötig, den Kontext von Äußerungen zu berücksichtigen. Dass semantisch reichere Formen wiederum mit längeren Lexemen korrelieren, ist für Bolinger zwar statistisch korrekt, für die Akzentuierung jedoch nicht entscheidend. 50 (cf. Bolinger 1972, 634-635) Satz, der in diesem Kontext offensichtlich gar nicht darauf abzielt, eine Aussage über die Mutter zu machen, sondern schlicht und einfach einen Grund für das Nicht-Erscheinen des Sprechers liefert, als thetischer Satz (mit implizitem stage topic ) zu analysieren ist. Aufschluss könnte hier die prosodische Realisierung geben. Falls der Satz zwei prosodische Phrasen aufweist, könnte man davon ausgehen, dass es sich um eine Topik-Kommentar-Struktur handelt, weist er wie in (23) nur eine prosodische Phrase auf, könnte man einen thetischen Satz annehmen. Siehe dazu auch Kapitel 3.3. 49 Zit. n. Ocampo (1995, 433). 50 So ist die unterschiedliche Akzentuierung auch in Fällen wie (f)-(g) zu beobachten, in denen sowohl das akzentuierte Verb als auch das akzentuierte Substantiv monosyllabisch <?page no="86"?> 86 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Durchaus legitim - und zwar sowohl in Sätzen mit engem als auch in Fällen von weitem Fokus - ist die Frage, ob Satzakzente tatsächlich Fokus oder nicht doch in erster Linie neue Information markieren. So ist die Konstituente, auf der der Satzakzent in Beispiel (26) liegt, nicht nur Fokus, sondern gleichzeitig neue Information. Satz (27) zeigt, dass eine Akzentuierung der gegebenen Information nicht zulässig ist. (cf. Musan 2010, 19) (26) dt. (Wo bemerkte Solvejg die Spinne? ) - Solvejg bemerkte die Spinne in einer dunklen SCHRANK ecke. (27) dt. (Wo bemerkte Solvejg die Spinne? ) - #Solvejg bemerkte die SPIN ne in einer dunklen Schrankecke. (Musan 2010, 19) Für eine gewichtige Rolle der Gegebenheit spricht die Tatsache, dass bei der Fokalisierung eines längeren Ausdrucks jene Konstituente, die eigentlich den Akzent hätte, deakzentuiert werden kann, wodurch einer anderen, nicht vorerwähnten Konstituente innerhalb des Fokus die Möglichkeit zukommt, den Hauptakzent zu erhalten. Dementsprechend wird in der Antwort in (28) nicht - wie bei einem Verbalphrasen-Fokus üblich - das Argument, sondern das Verb selbst akzentuiert. 51 (cf. Krifka 2007, 39-40) (28) en. I know that John stole a cookie. What did he do then? - He [re TURNED [the cookie] geg ] F (Krifka 2007, 40) Auch das Beispiel (29) illustriert den Einfluss der Gegebenheit auf die Akzentuierung von Sätzen. Für Umbach (2009, 152) wird hier die additive Partikel noch nicht aufgrund ihres fokalen Charakters akzentuiert, sondern alleine deshalb, weil alle anderen Elemente gegeben sind. (29) dt. (Otto hat nach dem Essen einen Schnaps getrunken, und du glaubst es nicht: ) Otto hat NOCH einen Schnaps getrunken. (Umbach 2009, 152) Die folgende englische Sequenz (30) zeigt, dass die Korrelation zwischen Gegebenheit und Deakzentuierung offensichtlich so stark ist, dass ein gegebener Ausdruck selbst dann nicht akzentuiert werden kann, wenn er nicht koreferenziell mit der zuvor realisierten Konstituente ist. (cf. Baumann / Riester 2012, 133) sind. (cf. Bolinger 1972, 634) (f) en. Tell Mary I’ll be along in a minute. First I have a boy to CANE. (g) en. Tell Mary I’ll be along in a minute. First I have a BOY to see. (Bolinger 1972, 634) 51 Im Italienischen sind neben deakzentuierten gegebenen Konstituenten (h) auch Fälle von Akzentuierungen (i) zu beobachten. (cf. De Dominicis 2010, 36) (h) it. È un lavoro che si fa FUOri casa, o DENtro casa? (i) it. È un lavoro che si fa fuori CAsa, o dentro CAsa? (De Dominicis 2010, 36) <?page no="87"?> 3.2 Informationsstruktur und Prosodie 87 (30) en. On my way home, a dog barked at me. It made me think of AN na’s dog. (*Anna’s DOG ) (Baumann / Riester 2012, 131) Ist eine gegebene Konstituente mit einer vorhergehenden koreferent, besteht wie in (31) aber aus einem anderen lexikalischen Material, ist eine Akzentuierung ebenso wenig zulässig. 52 (cf. Baumann / Riester 2012, 130) (31) en. [Ole] i was a brilliant athlete. The local press had nothing but PRAISE for [the tennis player] i.53 (Baumann / Riester 2012, 130) In der Antwort in (32) schließlich wird mit der finalen Nominalphrase jene Konstituente deakzentuiert, die neue Information kodiert, (Teil des) Fokus ist und keine Koreferenz mit dem zuvor erwähnten, jedoch formgleichen Ausdruck aufweist. (cf. Baumann / Riester 2012, 120) (32) en. Why do you study Italian? - I’m MA rried to an Italian. (Baumann / Riester 2012, 120) Aufgrund dieser zwischen Gegebenheit und (De-)Akzentuierung zu beobachtenden Korrelationen wurde für das Deutsche und Englische folgende Skala zum Zusammenspiel zwischen Aktivierungsgrad, Akzenttyp und Akzentstärke vorgeschlagen. (cf. Baumann 2006a, 163) Abb. 13: Relation between activation degree, accent type and accent strength in German and English (Baumann 2006a, 163) Baumann und Riester (2012) differenzieren die referenzielle Gegebenheit ( rgiven ), die sich durch die Präsenz entsprechender koreferenter Antezedenzien 52 Das Beispiel (j) zeigt, dass ein Element auch dann deakzentuiert wird, wenn es in einer hyperonymen Relation zur zuvor realisierten Konstituente steht. Van Deemter (1999, 7) spricht in diesem Fall von der Gegebenheit des Konzepts (en. concept givenness ). (j) en. Bach wrote many pieces for viola. He must have LOVED string instruments. (van Deemter 1999, 7) 53 Bei einer gewissen Länge können die (referenziell) gegebenen postnuklearen Konstituenten durchaus mehrere Sekundärakzente aufweisen, wie die Sequenz (k) zeigt. (cf. Baumann / Riester 2012, 148) (k) en. Ole was a brilliant tennis player. The local press had nothing but PRAISE for the 27year old fa ther of a beau tiful daugh ter. (Baumann / Riester 2012, 148) <?page no="88"?> 88 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie auszeichnet, von der Gegebenheit lexikalischen Materials ( l-given ). Die drei folgenden Hypothesen zur Deakzentuierung von Konstituenten überprüften die Autoren anhand eines kleinen deutschen Korpus von gesprochener und gelesener Sprache. (cf. Baumann / Riester 2012, 146-147) (i) Gegebene Referenten ( r-given ), die mit gegebenem lexikalischem Material ( l-given ) enkodiert werden, werden deakzentuiert. (ii) Gegebene Referenten ( r-given ), die mit neuem lexikalischem Material ( lnew ) enkodiert werden, werden deakzentuiert. (iii) Neue Referenten ( r-new ), die mit gegebenem lexikalischem Material ( lgiven ) enkodiert werden, werden deakzentuiert. Hypothese (i) ließ sich für die gelesene Sprache bestätigen (71 % der Konstituenten erhielten keinen Pitch-Akzent, nur 5 % einen Nuklearakzent), während in spontan gesprochener Sprache nur 17 % der betreffenden Konstituenten deakzentuiert wurden. Hypothese (ii) ließ sich weder für die gelesene noch für die gesprochene Sprache bestätigen. Hier wurden nur 24 % bzw. 18 % der referenziell gegebenen und lexikalisch neuen Konstituenten deakzentuiert. 54 Auch Hypothese (iii) konnte nicht verifiziert werden. Nur 10 % bzw. 31 % der Konstituenten, die als r-new und l-given klassifiziert werden können, wurden deakzentuiert. Mit 100 % bzw. 96 % bestätigt wurde in erster Linie die Akzentuierung von Konstituenten, die sowohl referenziell als auch lexikalisch neu sind. (cf. Baumann / Riester 2012, 149-150) Die Autoren ziehen das Fazit, dass eine grundlegende Subkategorisierung der Dimension der Gegebenheit von Information in referenzielle und lexikalische (Nicht-)Gegebenheit zwar notwendig ist, dass für die Analyse der konkreten Distribution von Akzenten jedoch auch weitere Kategorien wie Fokus unverzichtbar sind. 55 (cf. Baumann / Riester 2012, 152) Dies wird vor allem in Beispielen von Typ (33) deutlich, in denen der Fokus als auf die W -Frage antwortendes Element auch dann den Akzent trägt, wenn er auf eine bereits aktivierte Entität verweist. Zulässig ist an dieser Stelle die Frage, ob die Konstituente Mary in (33) den Akzent tatsächlich aufgrund ihres fokalen Status erhält oder ob die Kontrastivität, die durch die zuvor erfolgte explizite Nennung der Alternative Anne bedingt ist, dafür verantwortlich ist. Denn auch in den weiteren Beispielsätzen, die in der Literatur zu finden sind, weisen die 54 Für das gesprochene Italienische stellen Avesani und Vayra (2005) ähnliche Ergebnisse fest. In dem von ihnen untersuchten Dialog wurden von 292 (referenziell) gegebenen Konstituenten nur 6,5 % deakzentuiert. (cf. Avesani / Vayra 2005, 21) Den Autoren zufolge ist die Deakzentuierung gegebener Konstituenten in germanischen Sprachen generell viel ausgeprägter als in romanischen. (cf. Avesani / Vayra 2005, 19) 55 Zu dieser Ansicht gelangt auch Krifka (2006, 115-119). <?page no="89"?> 3.2 Informationsstruktur und Prosodie 89 akzentuierten gegebenen Fokuskonstituenten in der Regel einen kontrastiven Wert auf, wie etwa jene in (34). 56 (33) en. Did you call Mary or Anne? - I called MA ry. (Baumann 2006b, 89) (34) en. John called Mary a Republican and then she insulted HIM. (cf. Baumann 2006a, 164) Festgehalten werden kann an dieser Stelle, dass offensichtlich folgende zwei Prinzipien hinsichtlich der Akzentuierung von Konstituenten konkurrieren: (i) Fokus wird akzentuiert (ii) Gegebenes wird deakzentuiert 57 Bei Äußerungen mit weitem Fokus ergibt sich meist insofern keine Konkurrenzsituation zwischen den beiden Prinzipien, als der Satz entweder ausschließlich aus neuen Konstituenten ( all new -Satz) oder aus einer Kombination aus gegebenen und neuen Elementen besteht, sodass in letzterem Fall (eine) jene(r) Konstituente(n) akzentuiert werden kann, die nicht gegeben ist (sind). Sätze mit engem Fokus, in denen nur eine Fokuskonstituente zur Verfügung steht, sind dann „problematisch“, wenn diese Konstituente gleichzeitig gegeben ist. Dies ist offensichtlich vor allem in kontrastiven Kontexten zutreffend. Dass in diesen Fällen die Fokuskonstituente akzentuiert wird, kann durch die höhere Wertigkeit von Prinzip (i) gegenüber Prinzip (ii) erklärt werden. 58 Andere Akzentuierungen in Äußerungen mit engem Fokus, wie etwa die Akzentuierung einer gegebenen Konstituente des Hintergrunds, würden nicht nur eines der Prinzipien, sondern beide verletzen. Dieser Ansicht ist auch Baumann (2006), dessen Erklärung für die Akzentuierung von Fokus wie folgt lautet: The main property of focus accents is that they can be assigned to virtually every constituent in an utterance irrespective of its degree of activation, since their assignment only depends on the intentions of the speaker. In other words, focus prosody ‚overrides‘ activation prosody. (Baumann 2006a, 164) Ungeachtet der Auswirkungen der (Nicht-)Gegebenheit auf die Akzentuierung von Konstituenten wird dementsprechend heutzutage bei Sprachen mit Pitch- Akzenten davon ausgegangen, dass diese tatsächlich auch zur Markierung von Topiks und Foki genutzt werden. (cf. Féry / Krifka 2008, 10) Vor allem die Ver- 56 Ob die overte Realisierung von Alternativen tatsächlich ausreicht, um von Kontrastivität zu sprechen, ist nicht unumstritten. Zum Zusammenhang zwischen Akzent, Kontrastivität und den Kategorien Fokus und Topik siehe Kapitel 3.4. 57 In der Optimalitätstheorie lauten die beiden Prinzipien (i) FOCUS-ACCENT und (ii) GI- VEN-DEACCENT. 58 Siehe dazu auch Krifka (2006, 118). <?page no="90"?> 90 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie bindung zwischen Fokus und Nuklearakzent ist für viele Autoren, wie etwa für Dahl (1974, 2), eindeutig: „[…] I have so far not seen any language which would be an exception to the rule that the focus of a sentence is normally the carrier of the main sentential stress.“ 59 Manche Autoren sprechen sich jedoch gegen die Annahme eines stabilen Zusammenhangs zwischen Fokus und (Satz-)Akzent aus. 60 Féry und Krifka (2008) führen Beispielsätze an, in denen Fokus und Akzent nicht gemeinsam auftreten. Den Autoren zufolge betrifft das zum einen Sätze von Typ (35), in denen ein eigentlich obligatorisch akzentuierter (und fokaler) intensifier ( herself ) nicht akzentuiert wird, um die unmittelbare Abfolge zweier Akzente (en. stress clash ) zu vermeiden. Eine fehlende Korrelation zwischen Akzent und Fokus postulieren die Autoren auch bei einem bereits vorerwähnten Fokus (en. second occurrence focus , SOF ) wie jenem in (36). (cf. Féry / Krifka 2008, 9-10) (35) en. Marie-Louise even grows RICE herself. (36) en. (Everyone already knew that Mary only eats [vegetables] F .) If even [Paul] F knew that Mary only eats [vegetables] SOF , then he should have suggested a different restaurant. (Féry / Krifka 2008, 10) Beaver und Velleman (2011) hingegen stellen sehr wohl einen Akzent auf dem SOF fest. Die Nuklearakzente in (36) befinden sich ihnen zufolge auf Paul bzw. auf restaurant . Als bereits gegebener Fokus weist vegetables im Vergleich dazu einen sekundären Akzent auf. Diese Akzentuierung erklären die Autoren mit einem Punktesystem. Paul ist nicht nur neue, unvorhersehbare Information (1 Punkt), sondern auch kontrastiv (1 Punkt), während vegetables als alte und vorhersehbare Information „nur“ aufgrund der Präsenz der fokussensitiven Partikel only von Relevanz für eine prosodische Markierung ist (1 Punkt). Da sich beide Konstituenten innerhalb ein- und derselben Intonationsphrase befinden, konkurrieren sie um die Akzentuierung. Paul setzt sich mit 2 Punkten gegen vegetables (1 Punkt) durch. (cf. Beaver / Velleman 2011, 1675) Auch beim SOF 59 Gabriel (2007, 56) führt das westafrikanische Wolof an, das morphologische und syntaktische Strategien zur Fokusmarkierung kombiniert, nicht jedoch auf phonologische Mittel zurückgreift. 60 Nicht näher eingegangen wird in der Folge auf die Beziehung zwischen Fokus und Akzentuierung in nicht deklarativen Sätzen wie in (l)-(m). Im Deutschen etwa sind bei derartigen nicht eingebetteten Exklamationen Akzentuierungen zu beobachten, die nur schwer mit Fokus erklärt werden können. Höhle nennt diesen Typ Exklamativ-Fokus und nimmt an, dass „in exklamativen Äußerungstypen z. T. völlig eigene Regeln für die Lage und den Effekt von Betonungen gelten“. (Höhle 1992, 117) (l) dt. Bist DU aber braun! (m) dt. Hat DER aber große FÜSSE! (Höhle 1992, 117) <?page no="91"?> 3.3 Prosodie und Syntax 91 kann demnach die Nicht-Realisierung des Satzakzents unter anderem durch den Einfluss der Gegebenheit erklärt werden. 61 Zweifellos sind die beiden Beispiele (35) und (36) wegen der Präsenz von fokussensitiven Operatoren ( even, only ) bzw. eines intensifier ( herself ) als Spezialfälle zu werten, die einer eigenen, eingehenderen Analyse bedürfen. Für Féry (2010a, 12) liefern die Sätze dennoch ausreichende Evidenz gegen eine „enge und notwendige Verbindung zwischen Fokus und Akzent oder Topik und Akzent“. Die Autorin sieht andere, vor allem syntaktische Kriterien als ausschlaggebend für die Akzentuierung an. Die Frage, inwieweit tatsächlich von einer (direkten) Verbindung zwischen der Prosodie und der Syntax ausgegangen werden kann, soll im nächsten Kapitel diskutiert werden. 3.3 Prosodie und Syntax Die Ansicht, dass Syntax und Prosodie interagieren, wird nicht von allen geteilt. Für eine generelle Separation der beiden Ebenen tritt etwa Bolinger (1972, 644) ein: „Whether one tries to set up prosodic rules for syntax or syntactic rules for prosody, the result is the same: two domains are confused which should be kept apart.“ Explizit verneint der Autor einen möglichen Einfluss der Syntax auf die Akzentuierung: „The distribution of sentence accents is not determined by syntactic structure but by semantic and emotional highlighting.“ (Bolinger 1972, 644) 61 Eine analoge Analyse bietet sich für den Beispielsatz (35) an, für den Féry und Krifka keinen näheren Kontext angeben. Auch in dieser Äußerung befinden sich die beiden potenziell zu akzentuierenden Elemente in der gleichen Intonationsphrase, sodass sie um die Akzentuierung konkurrieren. Die nicht erfolgte Akzentuierung des intensifier könnte nun zum einen darauf zurückzuführen sein, dass diese Konstituente - im Gegensatz zum Objekt des Satzes - gegebene (oder zumindest inferierbare) Information darstellt. Die Plausibilität dieser Annahme wird vor allem dann erkennbar, wenn man versucht, einen passenden Kontext für die Äußerung zu konstruieren. So wäre der Satz völlig problemlos als Antwort auf die Fragen (n) oder (o) denkbar, nicht jedoch in einem Kontext, in dem sowohl das Objekt als auch der intensifier neue Information kodieren, wie etwa als Replik auf die allgemeine Aufforderung (p). Zum anderen bezieht sich die skalare Partikel even in (35) wohl auf das direkte Objekt rice , wodurch eine Markierung dieser Konstituente mittels Nuklearakzent zusätzlich motiviert wird. Da die Partikel aufgrund ihrer syntaktischen Position auch Skopus über herself haben kann, lässt sich diese Annahme jedoch nicht eindeutig belegen. (n) en. Does Marie-Louise grow tomatoes herself ? (o) en. Marie-Louise is a very independent person, isn’t she? (p) en. Tell me something about Marie-Louise. <?page no="92"?> 92 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Die Annahme einer direkten Interaktion zwischen der Syntax und der Prosodie ist unter anderem auf die Wortstellungstypologie zurückzuführen, die Sprachen je nach Abfolge des Subjekts und des Verbs in zwei Gruppen einteilt (cf. Harlig / Bardovi-Harlig 1988, 129): • Typ A : S vor V , mit den Subtypen A 1: SVO und A 2: SOV • Typ B : V vor S Das grundlegende Kriterium, auf dem diese Klassifikation basiert, ist in der Regel die Frequenz der syntaktischen Muster. 62 (cf. Dryer 1995, 105) Als syntaktisch unmarkierter Satztyp gilt dementsprechend ein aktiver affirmativer Deklarativsatz. 63 (cf. Givón 1979, 87) In weiterer Folge wurde versucht, einen Zusammenhang zwischen der Abfolge der Konstituenten im Satz und den jeweiligen Akzentuierungsmustern der Sprachen herzustellen. (cf. Harlig / Bardovi- Harlig 1988, 130) Dezső (1978, 6) etwa brachte SVO -Sprachen mit postverbalem stress und SOV -Sprachen mit präverbalem stress in Verbindung. Daraus resultierte schnell die Einschätzung, es handle sich weniger um reine Korrelationen als vielmehr um einen kausalen Zusammenhang, wonach die Position des Akzents durch die Wortstellung bedingt sei. Das kann jedoch alleine schon deshalb nicht der Fall sein, da Sprachen existieren, die zwei verschiedene unmarkierte Abfolgen (en. split word order ), aber nur ein Akzentuierungsmuster aufweisen. So zeichnet sich etwa das Ungarische durch präverbalen stress bei beiden Basisabfolgen SOV und SVO aus. 64 (cf. Harlig / Bardovi-Harlig 1988, 142) Ein Durchbruch in der Analyse des Zusammenspiels der beiden Ebenen ist für viele durch die Erkenntnis gelungen, auf welche Art und Weise die syntaktische Struktur von Sätzen deren prosodische Realisierung beeinflusst. Dies geschieht nach heutiger Auffassung durch ein Mapping der morphosyntaktischen Einheiten zu unterschiedlich großen prosodischen Einheiten, wodurch prosodische Hierarchien entstehen. 62 Zur Frage, inwieweit die frequenteste Abfolge in einer Sprache tatsächlich als deren unmarkierte Basisabfolge zu interpretieren ist, siehe den Beitrag von Dryer (1995). 63 Aus informationsstruktureller Sicht entspricht dieser unmarkierte Satztyp einem all focus- Satz, siehe dazu auch Kapitel 4.1. 64 Das Deutsche, das ebenfalls zu den split word order -Sprachen zählt, weist hingegen zwei Muster auf, und zwar postverbalen stress in Verbzweitsätzen, präverbalen stress in Verbletzt-/ Nebensätzen. Laut Givón (1988) sind die Arbeiten zum Interface zwischen Prosodie, Syntax und Informationsstruktur nicht nur aufgrund der zu vage definierten informationsstrukturellen Begriffe problematisch, sondern auch, weil immer wieder falsche typologische Zuordnungen von Sprachen vorgenommen wurden. So wurde etwa das Deutsche oft zu den SVO-Sprachen gezählt und nicht zum Mischtyp VO/ OV. (cf. Givón 1988, 243-244) <?page no="93"?> 3.3 Prosodie und Syntax 93 Wie aus der jeweiligen syntaktischen Struktur eine bestimmte prosodische Phrasierung abgeleitet werden kann, ist Gegenstand zahlreicher konkurrierender Theorien, die entweder die (syntaktischen) Konstituenten einer Äußerung oder deren Ränder als Grundlage des Mapping heranziehen. 65 (cf. Féry 2010b, 272-273) Die Annahme von Intonationsphrasen ( IP ) sowie von phonologischen / prosodischen Wörtern (pw/ ω) als Resultate des Mapping ist heute relativ unumstritten. Weniger Konsens herrscht in der Frage, welche und wie viele Ebenen dazwischen anzunehmen sind und wie diese bezeichnet werden sollen. (cf. Féry 2010b, 272) Meist wird von einer Zwischenstufe, der phonologischen / prosodischen Phrase (pp/ φ), ausgegangen. Notwendige Voraussetzung für diese Einheit ist nach allgemeiner Auffassung das Vorhandensein eines Pitch-Akzents. (cf. Féry 2010b, 273) Als weitere Einheiten unterhalb des prosodischen Wortes werden, wie in Abbildung 14 dargestellt, der Fuß ( F ) und die Silbe (σ) angenommen. 66 Abb. 14: Prosodische Hierarchien (Hall 2000, 313) Die Feststellung, dass Sätze wie (37)-(38) existieren, die aus oberflächensyntaktischer Sicht vergleichbar sind, aber in unterschiedlichen Phrasierungen resultieren, hat in der Folge zu der Hypothese geführt, dass die Tiefenstruktur für die Phrasierung verantwortlich ist. (37) dt. [[Moritz] pp [hat in Stuttgart übernachtet] pp ] IP . (38) dt. [[Moritz] pp [hat in Stuttgart] pp [gesungen] pp ] IP . (Féry 2010b, 274-275) 65 Wie Gabriel und Lleó (2011, 2) zu Recht kritisch anmerken, basieren die bisherigen empirischen Studien zur Phrasierung meist nicht auf spontaner oder semispontaner, sondern vor allem auf gelesener Sprache. 66 Als kleinste metrische Einheit unterhalb der Silbe gilt die More, deren Relevanz sich jedoch auf ausgewählte Phänomene bestimmter (morenzählender) Sprachen beschränkt. (cf. Auer 1991, 4) <?page no="94"?> 94 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Nach Hartmann (2007) muss sowohl zwischen Phrasenköpfen und Komplementen als auch zwischen Argumenten und Adjunkten unterschieden werden. In einem pragmatisch neutralen Satz bilden die (internen) Argumente zusammen mit ihren Köpfen eine prosodische Phrase. Adjunkte bilden hingegen stets eine eigene Phrase. 67 (cf. Hartmann 2007, 224) Damit kann auch die unterschiedliche Phrasierung der oben angeführten deutschen Beispielsätze, in denen die Präpositionalphrase einmal als Argument (37) und einmal als Adjunkt (38) fungiert, erklärt werden. (cf. Féry 2010b, 274) Unterschiedliche Phrasierungen sind im Deutschen auch in Sätzen mit intransitiven Verben zu beobachten. Sofern man wiederum die Präsenz eines Pitch-Akzents als Bedingung für eine prosodische Phrase annimmt, weisen Äußerungen mit inergativen Verben, wie jene in (39), zwei prosodische Phrasen auf, Strukturen mit unakkusativen Verben, wie die in (40), nur eine. (cf. Féry 2010b, 273-274) (39) dt. [[Ein junge ] pp [ TANZT ] pp ] IP . (40) dt. [Die DIVA ist gestorben] pp / IP . (Féry 2010b, 274) Ein Einfluss auf die Phrasierung ist schließlich auch auf die Informationsstruktur zurückzuführen, und zwar insofern, als informationsstrukturelle Kategorien wie Fokus die Akzentstruktur einer Äußerung modifizieren, was - wie die Gegenüberstellung der Sequenzen (41) und (42) zeigt - wiederum Veränderungen hinsichtlich der Phrasierung implizieren kann. 68 (cf. Féry 2010b, 275) (41) en. (What happened? ) - [[ max ] pp [stole a CHICKEN ] pp ] IP . (42) en. (Who stole a chicken? ) - [ MAX stole a chicken] pp / IP . (Féry 2010b, 275) Féry (2010b) schlägt vor, die Auswirkungen der Syntax auf die Prosodie von jenen der Informationsstruktur klar zu trennen. Während die Phrasierung allein von der Syntax ausgehe, werde die Präsenz und die Höhe von Pitch-Akzenten, wie in Kapitel 3.2 beschrieben, durch die Informationsstruktur bestimmt. Die Autorin setzt für die Annahme von prosodischen Phrasen dementsprechend nicht das Vorhandensein eines Pitch-Akzents voraus. 69 Die Antworten in (41) und (42) weisen für Féry folglich immer die Phrasierung von (41) auf. 70 (cf. Féry 67 Die Ausführungen von Hartmann beziehen sich in erster Linie auf das Englische. 68 Diese Feststellung führte in minimalistischen Ansätzen zu der Annahme, dass auch die Informationsstruktur Phasen projiziert. (cf. Féry 2010b, 275) 69 In ihrem Beitrag mit Ishihara rechtfertigt Féry diese Sichtweise mit der großen Variation, die bei der Distribution von Pitch-Akzenten nicht nur in informationsstrukturell markierten Sätzen, sondern auch in all new- Sätzen zu beobachten ist. (cf. Féry / Ishihara 2010, 46) 70 Féry und Ishihara (2010, 63) zufolge ist diese Separation zwischen der Syntax und der Informationsstruktur zumindest bei unmarkierten deutschen und japanischen Deklara- <?page no="95"?> 3.3 Prosodie und Syntax 95 2010b, 275) Damit steht Férys Ansatz in Kontrast zu anderen Modellen, nach denen sowohl die Syntax als auch die Informationsstruktur vergleichbare Auswirkungen auf die Phrasierung haben. 71 (cf. Féry / Ishihara 2010, 44) Wie Féry in einem früheren Beitrag anmerkt, ist aber auch die Präsenz von Pitch-Akzenten nicht nur von der Informationsstruktur abhängig. Für Féry und Krifka (2008) muss zuerst die phonologische Struktur des Satzes den Akzent erlauben. Ist das der Fall, ist der Akzent das präferierte Mittel zur Markierung von Fokus und Topik. (cf. Féry / Krifka 2008, 11) Auch Verfahren wie die Topikalisierung führt Féry (im Deutschen) primär auf prosodische Gründe zurück. Die Versetzung einer Konstituente an den Satzbeginn diene in erster Linie dazu, den no-clash constraint zu erfüllen, der zwei benachbarte Akzente verbietet, und erst in zweiter Linie dazu, die Konstituente mit einer ansteigenden Intonation zu versehen, um ihre Rolle als Topik zu kennzeichnen. 72 (cf. Féry 2007, 69-70) In einem anderen Beitrag stellt Féry (2010a), wie bereits in Kapitel 3.2 erwähnt wurde, den direkten Zusammenhang zwischen spezifischen Konturen und informationsstrukturellen Kategorien gänzlich in Frage: „Allerdings sind mit einem Blick auf die Fakten die Beziehungen zwischen Topik, Fokus oder Gegebenheit und speziellen Konturen bestenfalls als instabil zu nennen, und meiner Meinung nach nicht haltbar.“ (Féry 2010a, 9-10) Für die Autorin hängt demnach auch die Akzentuierung von Elementen weniger von ihren informationsstrukturellen Funktionen, sondern eher von der Position der Konstituenten im Satz ab. 73 (cf. Féry 2010a, 9) Féry führt den Beispielsatz (43) an, in dem der erste Fokus, der der Autorin zufolge nicht unbedingt ein Topik ist, eine steigende, der zweite eine fallende Kontur aufweist. (cf. Féry 2010a, 10) (43) dt. (Wer hat wen gesehen? ) - Die Präsidentin hat den Dekan gesehen. (Féry 2010a, 10) „Diese Kontur tritt ein, da in einer Abfolge zweier Akzente der erste eine steigende und der zweite eine fallende Kontur hat, unabhängig von der Rolle der Konstituenten.“ 74 (Féry 2010a, 10) Die Akzentuierung von Topik und Fokus ist für sie demnach nicht durch die Informationsstruktur motiviert: tivsätzen nötig. 71 Siehe etwa den Beitrag von D’Imperio et al. (2005, 60), dem zufolge die Informationsstruktur, aber auch das „Gewicht“ von Konstituenten sowie die Sprechgeschwindigkeit einen Einfluss auf die Phrasierung haben. 72 Diese Konstruktion wird in Kapitel 4.2 näher analysiert. 73 Dieser Beitrag steht damit in direktem Widerspruch zu dem oben angeführten Artikel aus demselben Jahr, in dem Féry noch folgende Ansicht vertritt: „[I]nformation structure determines the presence and height of pitch accents.“ (Féry 2010b, 275) 74 Férys Beispiel ist zweifelsohne ein Spezialfall. Aufgrund der Präsenz von zwei Fragewörtern sind nach der in dieser Arbeit verwendeten Fokusdefinition tatsächlich beide <?page no="96"?> 96 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Im Deutschen hat ein Fokus gewöhnlich eine fallende Melodie, da es sich um den letzten Akzent im Satz handelt. Dagegen hat ein Topik oft eine steigende Melodie, da es sich eben nicht um den letzten Akzent handelt. Die Präferenz für bestimmte Konturen für bestimmte informationsstrukturellen [sic] Rollen kann ebenso durch allgemeine Eigenschaften der jeweiligen Sprache erklärt werden. (Féry 2010a, 10) Auch für Crocco (2009), die nicht von einem einzigen Topikakzent, sondern vielmehr von einem ganzen Bündel prosodischer Phänomene ausgeht, hängt die konkrete prosodische Realisierung von der Position des Topiks im Satz ab. Dementsprechend schlägt sie vor, für die pragmatische Funktionen des Topiks eine abstrakte prosodische Form anzunehmen, die je nach linearer Position unterschiedlich realisiert werden kann. (cf. Crocco 2009, 36-37) Die bisherigen Beispielsätze haben gezeigt, dass die Komplexität informationsstruktureller Analysen vor allem in Äußerungen mit kontrastiven Elementen zunimmt. Bevor in Kapitel 3.5 ein Zwischenresümee zur Interaktion zwischen den Ebenen der Informationsstruktur, der Syntax und der Prosodie präsentiert wird, erfolgt aus diesem Grund ein Exkurs zu kontrastiven Topiks und Foki. 3.4 Exkurs: Fokus, Topik und Kontrast Die Beziehung zwischen Informationsstruktur und Kontrastivität ist, wie Molnár (2006) ausführt, insofern komplex, als der Begriff Kontrast im Unterschied zu den Konzepten Topik oder Fokus keine direkte Verbindung zur Informationsstruktur aufweist: The notion of contrast does not obviously fit in a simple manner in the architecture of information structure, since it does not directly correspond to the basic requirements of information structuring - coherence and informativeness - as in the case in connection with the two core notions topic and focus. Contrast seems to operate in Nominalphrasen der Antwort Foki. Zusätzlich weisen sie durch die vorausgehende Frage einen gewissen Grad an Kontrastivität auf, der das Spannungsverhältnis betrifft, welcher der beiden Referenten als Experiencer und welcher als Stimulus zu interpretieren ist. Ob das Subjekt oder womöglich sogar sowohl das Subjekt als auch das Objekt als Topiks zu klassifizieren sind, ist zu diskutieren. Dass sich die Kategorien Fokus und Topik grundsätzlich nicht ausschließen, wurde in Kapitel 2 deutlich gemacht. Eine andere, womöglich vorzuziehende Lösung bestünde darin, Satz (43) nicht als Topik-Kommentar-Struktur zu analysieren. Offensichtlich dient die Äußerung in diesem Kontext einzig und allein dazu, das Verhältnis der beiden - wohl diskursalten - Referenten zu klären, d. h. die Präsupposition, die darin besteht, dass eine Person eine andere gesehen hat, zu präzisieren. In diesem Fall könnte man einen topiklosen ( all comment -)Satz mit zwei fokalen Nominalphrasen und dem Verb als Hintergrund annehmen. <?page no="97"?> 3.4 Exkurs: Fokus, Topik und Kontrast 97 a quite different direction and works orthogonally to topicality and focussing, both overlapping and cutting across these two established notions of information structure. (Molnár 2006, 198) Lange Zeit wurde Kontrast demnach nicht als eigene grammatische Kategorie angesehen. (cf. Molnár 2006, 213) Das trifft etwa auf die Arbeiten von Lambrecht zu: „[C]ontrastiveness, unlike focus, is not a category of grammar but the result of the general cognitive processes referred to as ‚conversational implicatures‘.“ (Lambrecht 1994, 291) Gegen die Annahme von Kontrastivität als eigenständige Kategorie spricht die Tatsache, dass der Unterschied zwischen kontrastivem und nicht kontrastivem Fokus in vielen Sprachen nicht systematisch markiert wird. So weichen kontrastive Foki in prosodischer Hinsicht oft nur unwesentlich von Informationsfoki ab. 75 (cf. Zimmermann 2008, 348) Auf morphologischer Ebene sind etwa die vielzitierten Topik- und Fokuspartikel des Japanischen wa und ga und die koreanische Partikel nun nicht nur mit kontrastiven, sondern auch mit nicht kontrastiven Lesarten kompatibel. Ein syntaktisches Argument gegen die Annahme einer eigenen Kategorie liefert die Feststellung, dass kontrastive Foki meist nicht an eine spezielle Position im Satz gebunden sind. So sind kontrastive Konstituenten in Sprachen wie dem Deutschen oder Englischen von nicht kontrastiven aufgrund der gleichen syntaktischen Oberflächenstruktur der jeweiligen Äußerungen oft nicht zu unterscheiden. (cf. Molnár 2006, 213-214) Der Beitrag von Prince (1978) hat darüber hinaus gezeigt, dass auch Spaltsätze (en. clefts ), die lange Zeit als prototypische kontrastive Konstruktionen galten, einen Subtypus aufweisen, der primär dazu dient, Informationsfokus zu kodieren. 76 (cf. Molnár 2006, 214) In anderen Sprachen hingegen ist die Markierung von Kontrast zum Teil tatsächlich obligatorisch, sodass Kontrastivität in diesen Sprachen durchaus als eigene Kategorie gesehen werden kann. Im Ungarischen etwa weicht der Tonhöhenverlauf eines kontrastiven Fokus von der Intonation eines nicht kon- 75 Bishop (2012) fasst in seinem Beitrag die Ergebnisse mehrerer Studien zur prosodischen Realisierung von kontrastiven und nicht kontrastiven Foki in den westgermanischen Sprachen zusammen. Diese sind alles andere als einheitlich. Während manche Studien keine signifikante Differenz zwischen den beiden Fokustypen feststellen konnten, wiesen andere beim kontrastiven Fokus eine höhere F 0 -Frequenz sowie unterschiedliche Konturen im Vergleich zum nicht kontrastiven Fokus nach. (cf. Bishop 2012, 243) 76 Dieser Typ wird in der Literatur meist als informative presupposition it-cleft bezeichnet. Ein Beitrag, der sich mit der Informationsstruktur von it-clefts und wh-clefts im Englischen befasst, ist jener von Hedberg und Fadden (2007). Die beiden Autoren kommen zu dem Schluss, dass die gespaltenen Konstituenten in wh-clefts immer Topiks sind, während jene in reverse wh-clefts und it-clefts a priori sowohl Topiks als auch Foki sein können. (cf. Hedberg / Fadden 2007, 75) <?page no="98"?> 98 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie trastiven Fokus deutlich ab. Unterschiedliche morphologische Formen für kontrastiven und nicht kontrastiven Fokus weist beispielsweise die Bantu-Sprache Kimatuumbi auf. (cf. Molnár 2006, 214-215) Ein Argument für die Differenzierung von Informations- und Kontrastivfokus auf syntaktischer Ebene ist schließlich die Beobachtung, dass kontrastive Foki und kontrastive Topiks auch in typologisch unterschiedlichen Sprachen jeweils initial realisiert werden können. 77 (cf. Molnár 2006, 216) Die relativ kontrovers geführte Diskussion um die Notwendigkeit von Kontrast(ivität) als eigene Kategorie hängt nicht zuletzt mit den unterschiedlichen Definitionen des Terminus selbst zusammen. Das Grundproblem bei der Kategorisierung von Kontrastivität betrifft nach Molnár die Frage, ob diese als inhärentes Merkmal von Fokus zu interpretieren ist. Denn wie bei Fokus werden auch bei Kontrast meist zwei Haupteigenschaften angenommen. Einerseits wird ein Gegensatz auf paradigmatischer oder syntagmatischer Ebene ausgedrückt, andererseits findet ein highlighting durch den Akzent statt. (cf. Molnár 2006, 200) Auch heute gibt es - wie bereits in Kapitel 2.4 angesprochen - noch keinen Konsens darüber, ob ein Element, das als enger Fokus auf eine W -Frage wie jene in (44) antwortet, als präsentativer Fokus zu analysieren ist, der sich darauf beschränkt, die erfragte Entität zu nennen, oder ob es sich dabei um einen kontrastiven Fokus handelt, der die Entität aus einem Set von weiteren Entitäten der Kategorie, die ihr - implizit oder explizit - gegenübergestellt werden, identifiziert. (cf. Molnár 2006, 203-204) (44) en. Who wrote „War and Peace“? (Molnár 2006, 202) In semantisch orientierten Ansätzen wie jenem von Rooth (1985) wird meist bereits dann von Kontrastivität gesprochen, wenn die fokalisierte Konstituente ein (offenes) Set von Alternativen generiert. 78 (cf. Molnár 2006, 203) Andere Autoren, wie Halliday (1967) und Chafe (1976), setzen hingegen die Geschlossenheit des Sets, d. h. die Verfügbarkeit einer begrenzten Anzahl von Kandidaten im Bewusstsein der Kommunikationspartner, voraus. Ist das Set zahlenmäßig offen, handelt es sich diesen Autoren zufolge nicht um kontrastive, sondern schlicht und einfach um neue Information. (cf. Molnár 2006, 203) Nach Chafe (1976, 33-34) sind drei Faktoren für die Charakterisierung von Elementen als kontrastiv ausschlaggebend: 77 Dass kontrastive Topiks dem Fokus vorausgehen, entspricht in VS-Sprachen, die fokale Konstituenten tendenziell vor dem Topik realisieren, der markierten Abfolge. In SV-Sprachen, in denen der Fokus in der Regel dem Topik folgt, ist hingegen das Fokus-Fronting als markiert einzustufen. (cf. Molnár 2006, 216) 78 Eine ähnliche Position vertritt auch Bolinger (1961, 87): „In a broad sense every semantic peak is contrastive.“ <?page no="99"?> 3.4 Exkurs: Fokus, Topik und Kontrast 99 (i) Existenz einer Präsupposition 79 , von der der Sprecher annimmt, dass der Hörer sie teilt und dass sie in dessen Bewusstsein ist. (ii) Annahme, dass der Hörer eine begrenzte Anzahl von Kandidaten im Bewusstsein hat. (iii) Assertion darüber, welcher Kandidat der „richtige“ ist. Zur Illustration dieser Kriterien wählt Chafe den Beispielsatz (45), der eine kontrastive Subjekt-Nominalphrase aufweist. (cf. Chafe 1976, 33) (45) en. RONALD made the hamburgers. (Chafe 1976, 33) Die Präsupposition besteht hier in der Annahme, dass eine Person Hamburger zubereitet hat. Als potenzielle Kandidaten für die Rolle des Agens der Verbalhandlung hat der Hörer eine begrenzte Anzahl an Personen - zumindest aber eine - im Bewusstsein. Im Zuge der Assertion teilt der Sprecher dem Hörer mit, dass Ronald der zutreffende Kandidat ist. (cf. Chafe 1976, 33-34) Dementsprechend kann Satz (45) folgendermaßen periphrasiert werden: „I believe that you believe that someone made the hamburgers, that you have a limited set of candidates (perhaps one) in mind as that someone, and I am telling you that the someone is Ronald, rather than one of those others.“ (Chafe 1976, 34-35) Für Chafe folgen alle kontrastiven Sätze diesem Muster, auch jene, die wie in (46) neben kontrastiven Foki auch kontrastive Topiks aufweisen. (cf. Chafe 1976, 35) (46) en. s ally made the SALAD, but r onald made the HAMBURGERS. (Chafe 1976, 35) Die Verfügbarkeit von alternativen Kandidaten bzw. Entitäten im Bewusstsein des Kommunikationspartners ist für Analysen nun insofern problematisch, als sie in der Regel auf Annahmen seitens des Sprechers basiert. Unstrittiger sind Fälle, in denen die Entitäten im Laufe des Diskurses sprachlich realisiert werden. Es überrascht folglich nicht, dass manche Autoren, wie etwa Jacobs (1988) für das Deutsche oder Molnár und Järventausta (2003) für das Finnische, die Bedingung postulieren, dass beim kontrastiven Fokustyp die Alternativen tatsächlich auch explizit genannt werden müssen. (cf. Molnár 2006, 204) Als Folge dieser unterschiedlichen Positionen, die in der Literatur zur Beschreibung von Kontrast vertreten werden, herrscht heute auch wenig Übereinstimmung darin, ob eine Subklassifikation der Kategorie sinnvoll ist. Während manche Autoren eine diskrete Einteilung sprachlicher Elemente in kontrastiv vs. nicht kontrastiv vornehmen, bevorzugen andere die Vorstellung von Kontrast als graduelle Kategorie. (cf. Molnár 2006, 200-201) 79 Chafe (1976, 33) verwendet den Begriff Hintergrundwissen (en. background knowledge ). <?page no="100"?> 100 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Molnár (2006) spricht sich klar für eine Differenzierung aus. Sie vertritt die Position eines skalaren Kontrasts und unterscheidet - wie in Abbildung 15 dargestellt - pragmatischen Kontrast (Romanschrift), semantischen Kontrast (Kursivschrift) sowie semantisch-pragmatischen Kontrast (Fettdruck). Diesen Kontrasttypen können die jeweiligen Fokustypen gegenübergestellt werden. (cf. Molnár 2006, 210-211) Abb. 15: Contrast hierarchy (Molnár 2006,211) Innerhalb des kontrastiven Fokus differenziert Molnár sprachenübergreifend wiederum zwei Arten von Kontrastivität. Gerechtfertigt werden kann diese Unterteilung durch die unterschiedlichen syntaktischen Operationen, die je nach dem Informationsstatus der Alternativen als explizit erwähnt bzw. als „simply predicted“ ausgelöst werden. (Molnár 2006, 217) Als CONTRAST bezeichnet die Autorin den Untertyp, der aus der Bewegung eines engen Fokus an die linksperiphere Position in Sprachen wie dem Spanischen oder Italienischen resultiert. Voraussetzung dafür sei die Begrenztheit des relevanten Sets. So könne die Grammatikalität des Satzes (47) im Vergleich zur ungrammatischen Antwort auf die Frage in (48) für Molnár nur dadurch erklärt werden, dass die initiale Realisierung des fokalen Subjekts eine explizite Nennung der Alternativen oder zumindest eine gewisse Salienz im Bewusstsein der Gesprächspartner erfordert. 80 (cf. Molnár 2006, 217) (47) it. GIANNI ha mangiato una mela (non Pietro). (48) (Who ate an apple? ) - it. * GIANNI ha mangiato una mela. (Molnár 2006, 217) Die zweite Art des kontrastiven Fokus nennt Molnár focus operator . Dieser Typ ist sowohl mit einem offenen als auch mit einem geschlossenen Set kompatibel und erfordert die Bewegung des Fokus an eine verbgebundene Fokusposition. 80 In Kapitel 4.3.2 wird gezeigt, dass diese Annahme nicht ausreicht, um die genaue Distribution von Fokus-Fronting-Strukturen zu erklären. <?page no="101"?> 3.4 Exkurs: Fokus, Topik und Kontrast 101 (cf. Molnár 2006, 218) Zusätzlich weist dieser Fokustyp Molnár zufolge das Merkmal [+exhaustiv] auf. 81 (cf. Molnár 2006, 220) Mit der Frage, ob Exhaustivität an einen bestimmten Fokustyp gebunden ist, beschäftigt sich auch der Beitrag von Umbach (2004). Sie weist darauf hin, dass grundsätzlich jeder Fokus - vor allem aber ein enger - mit einer exhaustiven Interpretation einhergehen kann. Dementsprechend könnte ein Hörer bei Satz (49) den Eindruck gewinnen, dass Ronald ausschließlich Hamburger zubereitet hat. Als Grund für diese Interpretation nennt Umbach die Grice’sche Maxime, der zufolge der Hörer davon ausgeht, dass der Sprecher wichtige Information nicht zurückhält. Dass es sich bei der exhaustiven Lesart in Kontexten wie dem in (49) jedoch um eine reine Implikatur handelt, zeigt die Tatsache, dass der Satz ohne Probleme wie in (50) fortgeführt werden kann. Außerdem wäre eine exhaustive Interpretation nicht mit additiven Partikeln wie auch kompatibel, was - wie Satz (50) zeigt - ebenso wenig der Fall ist. (cf. Umbach 2004, 164) (49) en. Ronald made the HAMBURGERS . (50) … and he made the salad, (too). (Umbach 2004, 164) Wie bereits in den Kapiteln 2.3 und 2.4 deutlich wurde, wird nicht nur das Zusammenspiel von Kontrast und Fokus, sondern auch die Relation zwischen Kontrast und Topik kontrovers diskutiert. Molnár (2006, 206) argumentiert dafür, den von Jacobs (2001) anhand von vier Kriterien differenzierten Topikbegriff (Informationsseparation, Prädikation, Adressierung, Rahmensetzung) wieder zu vereinheitlichen. „Topics serve […] in one sense or another to optimally restrict the domain of the main predication in the sentence drawing the speech participant’s attention to a certain entity.“ (Molnár 2006, 207) Für Molnár gibt es nun zwei Möglichkeiten. Das Topik kann ohne besondere Markierung realisiert werden, wenn es als Einheit für den Hörer bereits salient ist, oder es kann mit prosodischen Mitteln - üblicherweise durch einen Akzent - markiert werden, um es für den Hörer salient zu machen. Analog zum Fokusakzent kann auch ein Akzent auf Topiks ein eigenes Subset von Alternativen kreieren, sodass eine Kookkurrenz von Topik und Kontrast durchaus möglich ist. 82 (cf. Molnár 2006, 207) 81 Als fokuskonfigurationale Sprache verfügt etwa das Ungarische über diesen zweiten Fokustyp. (cf. Molnár 2006, 218) 82 Ebenfalls möglich, wenn auch eingeschränkt, ist für Molnár (1993) die Kompatibilität von Topik und Fokus, wie etwa in der Antwort des Beispiels (q). Nicht vereinbar mit einer Topik-Hintergrund-Gliederung ist, so die Autorin, ein initialer enger Fokus wie in (r). „In diesen Fällen nämlich, wo der Sprecher nicht der unmarkierten, kognitiv am leichtesten zu verarbeitenden Strategie folgt - durch das Fortschreiten vom Bekannten zum Neuen -, und der informative Teil der Aussage auf den Satzanfang beschränkt ist […], kann <?page no="102"?> 102 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie Zusätzlich betont Molnár auch bei der Kategorie Topik die Relevanz der weiteren informationsstrukturellen Eigenschaften der Alternativen für eine genauere Klassifikation. Das kontrastive Topik, das analog zum fokalen CON- TRAST kontextuell verankert ist, also in der Äußerungssituation anderen, bereits aktivierten Topikreferenten gegenübersteht, nennt Molnár LD - CONTRAST , da seine Realisierung häufig mit Linksdislokationen einhergeht. (cf. Molnár 2006, 219) Als I- CONTRAST schließlich bezeichnet die Autorin - in Anlehnung an das I-Topic von Jacobs (2001) - jene Elemente, die wie in (51) die charakteristische fall-rise- Kontur aufweisen und die nicht alle Alternativen des Sets, aber zumindest eine ausschließen. 83 (cf. Molnár 2006, 220) (51) dt. AL le Grass-Romane kann man NICHT empfehlen. (Molnár 2006, 223) Insgesamt ergeben sich laut Molnár damit folgende Arten von Kontrast 84 : Abb. 16: Contrast types (Molnár 2006, 221) Auch wenn der Einfluss von Kontrast je nach Sprache variieren kann, plädiert Molnár dafür, die Kategorie unbedingt als sprachlich relevantes Phänomen zu betrachten. (cf. Molnár 2006, 221) Ihr Fazit zur Relation zwischen Kontrastivität und Informationsstruktur lautet wie folgt: das topikalisierte Glied nicht gleichzeitig die Aussage begründen und darüber etwas aussagen.“ (Molnár 1993, 168) (q) dt. Steht was Neues in der Zeitung? - [[Politisch Verfolgte] T [genießen Asylrecht] K ] F . (Molnár 1993, 167) (r) dt. Wen besucht Peter in Bonn? - [Seinen BRUDER] F besucht er. (Molnár 1993, 168) 83 Molnár zieht I-CONTRAST dem Terminus I-Topic insofern vor, als diese Intonationskontur (in Kombination mit Kontrastivität) auch bei Konstituenten zu beobachten ist, die nur schwer als Topiks zu klassifizieren sind, wie jene in (s). (cf. Molnár 2006, 223) (s) dt. Du MUSST NICHT so viel rauchen. (Büring 1997, 119) 84 Für das Finnische postuliert Molnár mit dem S-KONTRAST einen weiteren Kontrasttyp anhand von syntaktischen Kriterien. (cf. Molnár 2006, 224) <?page no="103"?> 3.4 Exkurs: Fokus, Topik und Kontrast 103 (i) Kontrast ist sowohl mit Fokus als auch mit Topik kompatibel 85 , zeigt auf einzelsprachlicher Ebene sowie bei spezifischen Konstruktionen jedoch eine große Variation. (ii) Die einheitliche Definition von Kontrast (mit den Kriterien highlighting und Aufzeigen von Alternativen) muss durch weitere, feinere Unterscheidungen auf semantischer und pragmatischer Ebene ergänzt werden. (iii) Das (Nicht-)Auftreten der verschiedenen Typen von Kontrast mit Fokus und Topik ist teilweise universal, teilweise sprachenspezifisch zu erklären. (iv) Kontrast ist ein eigenes „packaging phenomenon“ (cf. Chafe 1976), das als solches in die Informationsstruktur aufgenommen werden muss. 86 (cf. Molnár 2006, 199) Ein aus pragmatischer Sicht sehr aufschlussreicher Beitrag zum Zusammenhang zwischen Informationsstruktur und Kontrast ist jener von Zimmermann (2008). Der Autor beschäftigt sich darin mit kontrastiven Aussagen (52), Äußerungen mit korrektivem Fokus (53) und exhaustiven Antworten in Frage-Antwort- Paaren (54). (52) en. I did not invite PETER , but PAUL . (53) en. You invited PETER ? - NO , I invited PAUL . (54) en. Who did you invite? - PAUL , I invited. (Zimmermann 2008, 347-348) Zimmermann (2008, 348) ist der Auffassung, dass Kontrastivität als „diskurssemantisches Phänomen mit grammatischen Reflexen“ zu sehen ist. Für ihn bedeutet Kontrastivität, dass eine Fokusdenotation oder ein Sprechakt, der einen Fokus enthält, aus Sicht des Senders für den Empfänger unerwartet ist. 87 Eine Möglichkeit für den Sender, die Aufmerksamkeit des Empfängers zu erlangen und ihn dazu zu bringen, seine Annahmen und Hintergrundinformationen zu modifizieren, ist der Einsatz von Markern wie Intonationskonturen, syntaktischen Bewegungen 88 , Spaltsätzen oder morphologischen Markierungen. Eine der- 85 Dufter und Jacob (2009) sehen gerade darin den zentralen Vorteil von Molnárs Zugang. Topikkonstituenten können Kontrast ausdrücken, ohne dabei weitere Eigenschaften von fokalen Elementen aufweisen zu müssen. (cf. Dufter / Jacob 2009, 7) 86 Auch Eide und Sitaridou (2014, 379) betrachten Kontrastivität in ihrem diachronen Beitrag zur Informationsstruktur iberoromanischer Sprachen als autonomes packaging - Phänomen. Diachrone Analysen zur Informationsstruktur sind grundsätzlich insofern schwierig, als die Prosodie als Parameter wegfällt oder nur schwer rekonstruierbar ist. (cf. Eide / Sitaridou 2014, 377) 87 Auf die Relevanz dieses Aspekts verwies bereits Silva-Corvalán (1983, 134) für das Spanische. 88 Die gleiche Idee findet sich auch bei Givón (1988, 276): „The string-initial position invites the hearer to pay more attention, and thus to store and retrieve the information more efficiently.“ <?page no="104"?> 104 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie artig definierte Kontrastivität beinhaltet insofern einen gewissen Grad an Subjektivität, als sie immer auf den Annahmen und Einschätzungen des Senders darüber basiert, was für den Hörer (un-)wahrscheinlich ist. (cf. Zimmermann 2008, 348) Wie bereits erwähnt, zeichnen sich für manche Autoren, wie etwa für Rooth (1985 / 1992), alle Arten von Foki dadurch aus, dass sie Alternativen aufzeigen, während dies für andere, wie beispielsweise für Vallduví / Vilkuna (1998), Kiss (1998) und Selkirk (2008), nur bei kontrastiven Foki der Fall ist. Nach Zimmermann sind die Fokustypen einander auf semantischer Ebene durchaus ähnlich. Der Unterschied besteht für den Autor darin, dass in kontrastiven Fällen nicht nur die semantischen Alternativen berechnet werden, sondern gleichzeitig auch die Annahmen des Senders bezüglich der Erwartungen des Empfängers. Je weniger eine Fokuskonstituente in einem konkreten Kontext erwartet wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer kontrastiven Markierung. (cf. Zimmermann 2008, 349) Um sein Modell zu formalisieren stützt sich Zimmermann auf den Beitrag von Steedman (2006). Dieser geht davon aus, dass Pitch-Akzente und Grenztöne im Deutschen und Englischen neben Topik und Fokus noch weitere informationsstrukturelle Kategorien markieren. Die Art des Pitch-Akzents zeigt demnach an, ob eine Informationseinheit Teil des common ground ( CG ) ist ( H * family ) oder nicht ( L * family ). 89 Unterschiedliche Grenztöne markieren Annahmen seitens des Senders ( L % family ) oder seitens des Empfängers ( H % family ). (cf. Zimmermann 2008, 351-352) In Beispiel (55) etwa verweist die fallende Kontur darauf, dass die Aussage des Sprechers (und damit das Fehlverhalten des Hörers) Teil des CG werden soll. Die flache Kontur von Satz (56) reflektiert für Zimmermann den Unwillen des Sprechers, die Aussage zu akzeptieren und den CG dahingehend zu aktualisieren. Die gegen Ende hin steigende Intonation in Satz (57) schließlich deutet dem Hörer an, dass er davon ausgehen kann, dass beide Gesprächspartner den Inhalt der Aussage grundsätzlich annehmen. (cf. Zimmermann 2008, 352) (55) en. You put my TROUSERS in the MICROWAVE ! (‚You did that‘) H * H * LL % (56) en. You put my TROUSERS in the MICROWAVE ? (‚I don’t believe it‘) L * L * LL % (57) en. You put my TROUSERS in the MICROWAVE ? (‚You really did that? ‘) H * H * LH % (Zimmermann 2008, 352) 89 Frascarelli und Hinterhölzl (2007) postulieren ebenfalls einen Zusammenhang zwischen spezifischen Konturen und dem Informationsstatus von Konstituenten. Ihnen zufolge werden im Italienischen und Deutschen topikalisierte Konstituenten systematisch markiert, siehe dazu Kapitel 4.2.3. <?page no="105"?> 3.4 Exkurs: Fokus, Topik und Kontrast 105 Ausgehend von diesen Überlegungen formuliert Zimmermann folgende Hypothese zum kontrastiven Fokus, bei der dessen Alternativen aufzeigende Funktion nur eine untergeordnete Rolle spielt: „Contrastive marking on a focus constituent α expresses the speaker’s assumption that the hearer will not consider the content of α or the speech act containing α likely to be(come) common ground.“ (Zimmermann 2008, 354) Mit diesem Ansatz könne erklärt werden, warum ein Fokus in Antworten auf W -Fragen typischerweise nicht als kontrastiv markiert wird, bei korrektivem Gebrauch jedoch schon. So kann der Sprecher in (58) davon ausgehen, dass der Hörer von seiner Antwort nicht überrascht sein wird und er folglich keine Probleme dabei haben wird, den CG entsprechend zu aktualisieren. (cf. Zimmermann 2008, 354-355) (58) en. What did you eat in Russia? - We ate pelmeni. (Zimmermann 2008, 354) In (59) hingegen kann der Sprecher von der zuvor realisierten Aussage des Gesprächspartners ableiten, dass dieser nicht erwartet, korrigiert zu werden, d. h. dass er nicht annimmt, sie hätten etwas anderes als Pelmeni gegessen. In der Konsequenz markiert er den Fokus mit prosodischen und / oder syntaktischen Mitteln als kontrastiv. (cf. Zimmermann 2008, 354-355) (59) en. Surely, you ate pelmeni! - No, caviar, we ate! / No, we ate caviar! (Zimmermann 2008, 354) Dass eine kontrastive Fokusmarkierung mitunter auch in direkten Antworten auf W -Fragen wie auf jene in (60) zu beobachten ist, kann in gewissen Fällen ebenfalls mit der Annahme des Sprechers erklärt werden, dass der Informationsgehalt der Fokuskonstituente für den Empfänger unerwartet sein wird. In anderen Fällen hat die Markierung die Funktion, eine wahrscheinliche Erwartung seitens des Hörers explizit zurückzuweisen. Dabei kann, wie Beispiel (61) zeigt, auch die Exhaustivität ein ausschlaggebender Faktor sein. Da jedoch - wie weiter oben bereits diskutiert - nicht alle kontrastiven Foki Exhaustivität implizieren, ist der Nachweis einer zwingend exhaustiven Interpretation oft schwierig. (cf. Zimmermann 2008, 355-356) (60) en. What did you eat in Russia? - Caviar, we ate! / We ate caviar! (61) en. Who (all) did you invite? - Peter, I invited (but nobody else). (Zimmermann 2008, 355) Zimmermann zieht das Fazit, dass es ein integraler Bestandteil jeder zwischenmenschlichen Kommunikation zu sein scheint in Situationen, in denen Unterschiede zwischen den Annahmen des Sprechers und denen des Hörers vermutet werden, ein Update des CG vorzunehmen. Insofern überrascht die dem Autor zufolge universal vorhandene Möglichkeit der Markierung von kon- <?page no="106"?> 106 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie trastivem Fokus nicht. (cf. Zimmermann 2008, 357) Für weitere Forschungen in diesem Bereich bedeutet dies, dass nicht nur auf isolierte Frage-Antwort-Paare zurückgegriffen werden darf, sondern dass der jeweilige Kontext und - soweit möglich - auch Informationen über die jeweiligen Kenntnisstände der Kommunikationspartner berücksichtigt werden sollten. (cf. Zimmermann 2008, 358) Bevor in Kapitel 4 einzelsprachliche Überblicke zum Zusammenspiel zwischen Informationsstruktur, Syntax und Prosodie in den behandelten romanischen Sprachen gegeben werden, sollen die wichtigsten bisherigen Erkenntnisse in einem Zwischenresümee präsentiert werden. 3.5 Zwischenresümee Wie das Kapitel 3 dieser Arbeit verdeutlicht hat, wird die Variation, die Sprachen hinsichtlich der linearen Abfolge von Wörtern im Satz aufweisen, in der Linguistik durch unterschiedliche Faktoren zu erklären versucht. Sprachtypologisch orientierte Arbeiten unterscheiden einerseits zwischen pragmatisch und syntaktisch basierten Sprachen - wie etwa den SV- Sprachen - und nehmen andererseits an, dass jene Sprachen, die über eine freie, pragmatisch geleitete Wortstellung verfügen, keine hierarchische Satzstruktur aufweisen. Generativisten hingegen gehen von einer gleichen tiefenstrukturellen Konfiguration aller Sprachen aus. Oberflächensyntaktisch zu beobachtende Positionsveränderungen von Konstituenten implizieren dementsprechend immer Bewegungen auf tieferer Ebene. (cf. Mereu 2009, 78-79) Mittlerweile hat sich auch in generativen Arbeiten die Feststellung durchgesetzt, dass Bewegungen nicht ausschließlich durch die Syntax selbst getriggert werden: „Nicht alle overten Bewegungen hängen von syntaktischen Merkmalen ab, sondern sie können auch durch pragmatische Gegebenheiten und prosodische Präferenzen bedingt sein.“ (Haßler 2005, 64) Diese Ansicht impliziert zunächst die Notwendigkeit einer Trennung der einzelnen sprachlichen Ebenen. 90 (cf. ibid.) Für die Anhänger der Funktionalen Satzperspektive ( FSP ) wiederum, die sich vor allem auf Erkenntnisse aus sprachvergleichenden Arbeiten stützen, gehen semantische und informationsstrukturelle Aspekte den oberflächlichen Realisierungen der Syntax und der Prosodie voraus: 90 Vgl. dazu auch den Beitrag von Giurgea und Remberger (2012) zu den postverbalen Subjekten in den romanischen Nullsubjektsprachen: „Wir […] behandeln [About] als reines IS-Merkmal, d. h. ein Merkmal, das syntaktische Auswirkungen haben kann, aber semantisch-pragmatisch bedingt ist.“ (Giurgea / Remberger 2012, 56) Ebenfalls als eigenständig sieht Leonetti (2014, 43) die Informationsstruktur. Insbesondere Fokus werde nicht durch die Syntax kodiert. <?page no="107"?> 3.5 Zwischenresümee 107 In the case of FSP , its historical preoccupation with Czech and other Slavic languages, and with contrastive studies of the grammars of these languages and English has given rise to the insight that the relation between underlying deep semantic structure (including information structure and a basic underlying ordering of sentence elements in accordance with their presumed ‚natural‘ communicative dynamism) and surface semantic / syntactic structure not only may differ from language to language, but also that there is a direction to the relation: the levels of description are ordered from deep meaning to surface syntax and sound, the former seen as essentially determining the latter. (Bolkestein 1993, 347) Auch die Versuche, die Akzentuierung in Sätzen vorherzusehen, sind unterschiedlichen Zugängen zuzuordnen (cf. Hartmann / Winkler 2013, 5): (i) syntaxbasierte Theorien (ii) semantisch-pragmatisch basierte Theorien (iii) diskursorientierte Theorien Als ein top down- Zugang innerhalb der syntaktisch basierten Theorien ist der Ansatz der nuclear stress rule zu nennen, der auf Chomsky und Halle (1968) zurückgeht und dem zufolge die größte prosodische Prominenz auf das sich am weitesten rechts befindende lexikalische Element fällt. Das bottom up- Äquivalent dieses syntaktischen Zugangs besteht in der Annahme von Fokusprojektionsregeln, die den informationsstrukturellen Status von Elementen ausgehend von der Akzentuierung vorauszusagen versuchen. Zu den semantisch-pragmatischen Theorien können die Ansätze von Bolinger (1972) und Zimmermann (2008) gezählt werden, die die Akzentuierung von der Vorhersehbarkeit eines Elements abhängig machen. Diskursorientierte Ansätze schließlich leiten die Akzentsetzung vom informationsstrukturellen Status von Referenten bei den Gesprächsteilnehmern ab. (cf. Hartmann / Winkler 2013, 5) Ein Ansatz, der eine Art Vermittlerposition zwischen den verschiedenen Theorien einnimmt, ist jener von Fanselow (2006, 2007, 2008). In Anlehnung an Chomsky (1981) spricht sich der Autor gegen die Annahme einer direkten Relation zwischen der Informationsstruktur und der Syntax aus. Er vertritt die Position einer indirekten Verbindung der beiden Ebenen, und zwar über die Prosodie, die als Schnittstelle fungiert. So nimmt Fanselow an, dass die Information, dass eine Kategorie akzentuiert wird (und dadurch Fokus werden kann), über die Syntax läuft. (cf. Fanselow 2008, 398) Während also in einem Modell, das von einer direkten Interaktion der beiden Ebenen ausgeht, informationsstrukturelle Kategorien wie Topik und Fokus konkreten syntaktischen features entsprechen, ändern in Modellen, die von indirekten Einflüssen ausgehen, Kon- <?page no="108"?> 108 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie stituenten ihre Position, um Akzent zu bekommen 91 oder um anderen Konstituenten dies zu ermöglichen. 92 „[T]his movement will affect the information structure potential, given the strong link between prosody and information structure.“ (Fanselow 2008, 399) Dieser Ansicht ist auch Zubizarreta (1998), die ein direktes Zusammenspiel zwischen der Prosodie und der Syntax annimmt. In ihrem (generativen) Modell werden syntaktische Bewegungen durch die Notwendigkeit getriggert, prosodisch zulässige Elemente zu erzeugen. 93 Anders formuliert heißt das: Um ein Element aus funktional-pragmatischen Gründen etwa als Fokus zu markieren, muss der Sprecher dafür Sorge tragen, dass es akzentuiert wird. Damit letzteres erfolgen kann, muss er das betreffende Element (in vielen Sprachen) an einer gewissen Position im Satz realisieren, was wiederum Veränderungen der syntaktisch unmarkierten Abfolge zur Folge haben kann. Vereinfacht ausgedrückt kann somit die Informationsstruktur als Auslöser und Zweck gesehen werden, die Prosodie und die Syntax als Mittel zum Zweck. Ähnliche Annahmen finden sich - samt ihren methodischen Konsequenzen - auch in rezenten Publikationen zu den Kategorien Fokus und Hintergrund in den romanischen Sprachen: [T]here are arguments for assuming that at least some kinds of syntactic movement in Romance languages are driven by prosodic properties rather than the other way round. […] Given this, the design of grammatical theory must allow for bidirectionality in the syntax-phonology interface. (Dufter / Jacob 2009, 10) Ein grundsätzlicher Konsens herrscht heute in der Ansicht, dass die wichtigste Aufgabe der Informationsstruktur darin besteht, für den Hörer eine möglichst problemlose Dekodierung zu erzielen: „[T]he central function of information structure lies in the optimization of the processing of information coded in a linguistic utterance in light of the specific discourse needs of the interlocutors at the time of the utterance.“ (Zimmermann / Onea 2011, 1652) Aus kognitiver Perspektive kann der Begriff der Informationsstruktur folglich definiert werden als […] that cognitive domain that mediates between the modules of linguistic competence in the narrow sense, such as syntax, phonology, and morphology, and other cognitive faculties which serve the central purpose of the fixation of belief by way 91 Angenommen wird dies etwa für die Bewegung eines fokalen Subjekts in die finale Position im Spanischen. (cf. Rodríguez Ramalle 2005, 555) 92 Das betrifft manchen Autoren zufolge etwa Linksdislokationen, siehe Kapitel 4.2.2. Ob mit Fanselows Ansatz hingegen auch das Fronting von Fokuskonstituenten erklärt werden kann (siehe dazu Kapitel 4.3), ist fraglich. 93 Die Autorin bezeichnet dieses Verfahren als p(rosodically motivated)-movement . (cf. Zubizarreta 1998, 124) <?page no="109"?> 3.5 Zwischenresümee 109 of information update, pragmatic reasoning, and general inference processes. (Zimmermann / Féry 2010, 1) Der Grund für die in den vorhergehenden Kapiteln immer wieder beobachteten problematischen Aspekte informationsstruktureller Analysen wird vor allem im Zusammenspiel von kommunikativen und formalen Aspekten von Sprache gesehen. (cf. Lambrecht 1994, 1) Sasse (1982) erklärt die problematische Beziehung zwischen Form und Funktion, die sich nicht zuletzt in den zum Teil sehr heterogenen Definitionen zentraler pragmatischer Begriffe wie Topik und Fokus manifestiert 94 , mithilfe von zwei konkurrierenden Prinzipien: Es besteht […] sowohl eine Tendenz zur Favorisierung von Ausdrucksmitteln, die mehrere Funktionen (z. B. wie […] semantische und pragmatische) gleichzeitig erfüllen (Ökonomieprinzip im Dienst einer optimalen Enkodierung), als auch eine Tendenz zu einer 1: 1-Entsprechung von Form und Funktion (Transparenzprinzip im Dienst einer optimalen Dekodierung). (Sasse 1982, 267) Das Spannungsverhältnis, das sich aus den beiden Prinzipien ergibt, kann anhand des (Haupt-)Akzents illustriert werden, dem allgemein die primäre Funktion zugeschrieben wird, Fokus zu markieren. Aufgrund der Einschränkung, dass der Akzent in den hier behandelten Sprachen nicht immer die genaue(n) Fokuskonstituente(n) markiert, sondern auf den Fokusexponenten fällt, der seinen Skopus über eine, aber auch mehrere Konstituenten projizieren kann, sowie aufgrund von Spezialfällen (wie dem second occurrence focus oder fokussensitiven Partikeln), kann zwischen Fokus und grammatischer Markierung keine strikte 1: 1-Korrespondenz angenommen werden. (cf. Zimmermann / Onea 2011, 1658-1659) Da es noch weitere entscheidende Faktoren für die Akzentuierung gibt, ist eine Unterspezifiziertheit von Fokus (sowie von den informationsstrukturellen Kategorien im Allgemeinen) auf der Ebene der Prosodie festzustellen. (cf. Zimmermann / Onea 2011, 1659-1660) Sieht man jedoch von diesen Fällen ab, kann - wie Kapitel 3.2 gezeigt hat - zumindest für die bislang berücksichtigten Sprachen Englisch und Deutsch eine durchaus zuverlässige Beziehung zwischen der informationsstrukturellen Kategorie des Fokus und dem (nuklearen) Pitch-Akzent als dessen grammatisches Korrelat angenommen werden. 95 Ebenfalls allgemein akzeptiert ist die Ansicht, dass die Informationsstruktur als universal relevante Dimension von Sprache gesehen werden kann, während ihre Manifestationen aus sprachvergleichender Perspektive variieren. (cf. Zimmermann / Féry 2010, 1) Diese Variation bei der Markierung von informations- 94 Zur Kritik am Begriff Topik siehe etwa Tomlin (1995, 517). 95 In anderen Sprachen ist die Beziehung zwischen Fokus und Akzent deutlich weniger stabil. (cf. Zimmermann / Onea 2011, 1659) <?page no="110"?> 110 3 Das Zusammenspiel von Informationsstruktur, Syntax und Prosodie strukturellen Kategorien erfordert zweifelsohne einzelsprachliche Analysen zur Interaktion zwischen den jeweiligen Dimensionen. 96 (cf. Ferraresi / Lühr 2010, 1) Für einen sprachvergleichenden Ansatz, der in Kapitel 4 für das Französische, Spanische und Italienische verfolgt wird, gibt es laut Büring (2010) nun zwei Möglichkeiten. Entweder geht man davon aus, dass eine sprachenübergreifende Theorie nicht sinnvoll ist und gibt sich damit zufrieden, dass Sprachen unterschiedliche (prosodische, syntaktische oder morphologische) Verfahren zur Markierung von informationsstrukturellen Kategorien auswählen, oder man nimmt einen „common analytical apparatus“ (Büring 2010, 177) an, der eine sprachenübergreifende Analyse erfassen kann. 97 In den Kapiteln 2 und 3 wurde ein allgemeiner Überblick zur Informationsstruktur und ihren Schnittstellen mit der Syntax und der Prosodie gegeben. Sprachenspezifische Charakteristika wurden dabei nur vereinzelt und unsystematisch berücksichtigt. Eine genauere Analyse der romanischen Sprachen wird im folgenden Kapitel vorgenommen. Um die in der weiteren Folge dieser Arbeit auch empirisch untersuchten Topik- und Fokus-Fronting-Strukturen adäquat analysieren zu können, wird im folgenden Kapitel 4.1 zunächst der Frage nachgegangen, welche grundsätzlichen syntaktischen, informationsstrukturellen und prosodischen Muster für die als neutral oder unmarkiert bezeichnete Abfolge in den romanischen Sprachen angenommen werden. Ziel ist ein grober Überblick über die jeweilige Schnittstelle zwischen Informationsstruktur, Syntax und Prosodie. Die Kapitel 4.2 und 4.3 widmen sich anschließend den wichtigsten Eigenschaften der Topikbzw. der Fokus-Fronting-Struktur. 96 Fokus wird demnach je nach Sprache unter anderem durch Pitch-Akzente, die prosodische Phrasierung (d. h. durch das Setzen von Grenztönen), den Stellungswechsel von Konstituenten und / oder den Einsatz von speziellen Fokusmorphemen markiert. (cf. Büring 2010, 177) Während etwa das Deutsche - und auch das Englische (cf. Vallduví 1995, 147) - trotz vorhandener syntaktischer Möglichkeiten in erster Linie prosodische Mittel zur Markierung einsetzen, wird beispielsweise im Katalanischen syntaktischen Veränderungen der Vorzug gegeben. (cf. Ferraresi / Lühr 2010, 1) Das liegt daran, dass der Nuklearakzent im Katalanischen relativ stark an die satzfinale Position gebunden ist und dass deshalb eine satzfinale Konstituente, die nicht als Fokus markiert werden soll, aus dieser Position wegbewegt werden muss. (cf. Vallduví 1997, 329) Andere Sprachen wiederum verzichten womöglich völlig auf eine Markierung. (cf. Büring 2010, 177) In Hausa etwa müssen informationsstrukturelle Kategorien wie Fokus nicht streng markiert werden. (cf. Féry / Krifka 2008, 7) 97 Büring versucht in seinem Beitrag, der sich in erster Linie auf die Kategorie Fokus beschränkt, letzteres mit seiner „Prominence Theory of Focus Realization“ (PTF), die auf der Bedingung beruht, dass Fokus maximal prominent sein muss. (cf. Büring 2010, 177) <?page no="111"?> 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie- Schnittstelle in den romanischen Sprachen 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen Unmarkierte Strukturen zeichnen sich in erster Linie dadurch aus, dass sie im Vergleich zu markierten Mustern eine geringere strukturelle und kognitive Komplexität sowie eine höhere Frequenz aufweisen. (cf. Givón 1990, 947) Zur Ermittlung der kanonischen, sowohl in grammatisch-syntaktischer als auch in informationsstruktureller Hinsicht unmarkierten Wortfolge im Deklarativsatz einer Sprache werden meist potenzielle Antworten auf kontextungebundene Fragen wie Was ist passiert? oder Was gibt es Neues? herangezogen. Aus einer diachronen Perspektive gibt es zur Frage nach der unmarkierten syntaktischen Wortstellung der romanischen Sprachen grundsätzlich zwei Standpunkte. 1 Salvi (2004, 205) etwa gehört zu jenen, die annehmen, dass alle romanischen Sprachen im Laufe des Mittelalters eine Phase hatten, in der sie eine V 2-Struktur aufwiesen. Gegen die Hypothese einer strengen V 2-Struktur spricht sich Kaiser (2002) in seinem generativen Zugang aus. Der Autor rechtfertigt diese Ansicht durch die zu beobachtenden Unterschiede zwischen der (klassischen) V 2-Struktur germanischer Sprachen (mit Ausnahme des Englischen) und der Verbstellung in den romanischen Sprachen. (cf. Kaiser 2002, 165) Für ihn gibt es keinen diachronen Zusammenhang zwischen den V 2-Konstruktionen der modernen romanischen Sprachen in Interrogativsätzen und denen in Matrixsätzen der frühromanischen Sprachen, sodass heute nicht von „ V 2-Relikten“ gesprochen werden könne. 2 (cf. Kaiser 2002, 165) Aus heutiger synchroner Sicht ist keine der drei hier berücksichtigten romanischen Sprachen zu den V 2-Sprachen zu zählen. Als unmarkierte Wortstellung gilt jeweils die Abfolge SVO . 3 Für das Spanische und das Italienische kann jedoch gleichzeitig - vor allem in Sätzen mit unakkusativen Verben - auch 1 Für diachrone Beiträge zur Analyse der Informationsstruktur romanischer (und germanischer) Sprachen sei auf den Sammelband von Bech / Eide (2014) verwiesen. 2 Grund dafür sind laut Kaiser die unterschiedlichen Auslöser der Verb(-nach-COMP)- Bewegung in den jeweiligen Sprachständen. (cf. Kaiser 2002, 165) 3 Manche Autoren betrachten für das Spanische und Rumänische neben SVO auch die Abfolge VSO als unmarkiert. (cf. Cruschina 2016, 598) <?page no="112"?> 112 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen die Abfolge VS wie in (1) unmarkiert sein. 4 Streng genommen sind in der Konsequenz alle abweichenden Abfolgen, auch aufgrund ihrer im Vergleich zur Basiswortfolge in der Regel niedrigeren Frequenz, als kontextabhängig bzw. als syntaktisch und / oder informationsstrukturell markiert zu analysieren. 5 (1) sp. Ha llegado Juan. / it. È venuto Gianni. Auch auf der Ebene der Informationsstruktur ergeben sich durch die Fragen Was ist passiert? / Was gibt es Neues? Einschränkungen der potenziellen Abfolgen. Was den Informationsstatus der Konstituenten betrifft, kommen für Giurgea und Remberger (2012) als unmarkierte Deklarativsätze in erster Linie Äußerungen in Frage, die ausschließlich aus neuen, d. h. aus nicht bereits durch einen Vordiskurs gegebenen oder aus dem Kontext ableitbaren Elementen bestehen. 6 Ausgeschlossen werden müssen folglich Sätze mit deiktischen Pronomen. (cf. Giurgea / Remberger 2012, 58) Als passenden Beispielsatz führen die Autoren Satz (2) an. (2) it. È morto Fellini. (Giurgea / Remberger 2012, 59) Neben dem Verb stellt hier auch das einzige Argument aufgrund seiner erstmaligen sprachlichen Realisierung und der Nicht - Ableitbarkeit aus dem Kontext für den Sprecher neue Information auf der Bewusstseinsebene dar. Auf der Wissensebene der Gesprächspartner handelt es sich bei der Nominalphrase vermutlich um identifizierbare Information. 7 In Sätzen mit mehrwertigen Verben hingegen ist die strikte Einhaltung des Kriteriums der Neuheit sämtlicher Konstituenten im Sinne von Giurgea und 4 Aus diesem Grund zählt Laenzlinger (2011) etwa das Spanische und das Italienische nicht wie das Französische zu den SVO-, sondern zu den Inversionssprachen. (cf. Laenzlinger 2011, 239) Der Autor, der in seinem Beitrag 14 Sprachen, darunter auch die drei hier behandelten romanischen Sprachen, nach dem Kriterium der freien Wortstellung auflistet, kommt - beginnend mit dem Englischen als Sprache mit dem geringsten Grad an syntaktischer Flexibilität - zu folgendem Ergebnis: Englisch < Schwedisch < Französisch < Italienisch < Hebräisch < Spanisch/ Rumänisch / Griechisch < Tatar < Deutsch < Serbo- Kroatisch < Russisch < Japanisch < Ungarisch. Sprachen mit einer relativ freien Wortstellung weisen in der Regel gleichzeitig ein reicheres Kasussystem auf. Damit korreliert wiederum eine ausgeprägtere Informationsstruktur. (cf. Laenzlinger 2011, 5) 5 Liegt etwa aufgrund eines entsprechenden Kontexts eine (klitische) Pronominalisierung des Objekts vor, ist in allen drei romanischen Sprachen das Muster SOV zu finden. 6 In der gesprochenen Sprache sind derartige all new- Sätze auch typisch für spontane Ausrufe und explikative Äußerungen. (cf. Wehr 2000, 251) 7 Nämlich dann, wenn der Sprecher über eine mentale file-card zum Referenten verfügt bzw. wenn er davon ausgeht, dass dies auch für den Hörer zutrifft. Nach dem Modell von Prince (1981) wäre die Nominalphrase in (2) in diesem Fall als new-unused zu klassifizieren. <?page no="113"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 113 Remberger bereits schwieriger. In Satz (3), der von den Autoren ebenfalls als adäquate Äußerung in einem out of the blue- Kontext gesehen wird, ist das Subjekt wiederum nicht vorerwähnt und damit neu auf der Bewusstseinsebene des Hörers. (3) it. Un gatto ha rovesciato il vaso. (Giurgea / Remberger 2012, 63) Der Gebrauch des unbestimmten Artikels verweist darauf, dass der konkrete Referent der initialen Konstituente für den Hörer nicht identifizierbar ist, sehr wohl aber das Konzept „Katze“. 8 Das Objekt ist zwar ebenfalls nicht vorerwähnt, kann aber - im Gegensatz zum Subjekt - nicht nur als identifizierbar 9 , sondern auch als inferierbar 10 analysiert werden. Gleiches gilt für Satz (4), in dem der Referent von el niño je nach Kontext variieren kann. 11 (4) sp. Está llorando el niño. (Giurgea / Remberger 2012, 62) Giurgea und Remberger weisen selbst darauf hin, dass auch die Fragen Was ist passiert? und Was gibt es Neues? nicht völlig kontextungebunden sind, sondern dass mit ihnen stets eine zeitliche und räumliche Einbettung (‚Was ist gerade / eben hier / dann / dort passiert? ‘) gegeben ist, die durch ein implizites stage topic kodiert wird. (cf. Giurgea / Remberger 2012, 59) Wenn nun Konstituenten wie il vaso und el niño in (3) bzw. (4) als adäquate Elemente in out of the blue- Äußerungen angesehen werden, stellt sich die Frage, warum - zumindest für die gesprochene Sprache - nicht auch deiktische Pronomen, die ebenfalls zu den situationell inferierbaren Elementen gezählt werden können, in die Kategorie potenzieller Konstituenten aufgenommen werden sollten. Nach Wehr (2000) müssen zumindest das Subjekt und das Prädikat 12 neu (im Sinne von nicht vorerwähnt) sein. Die Präsenz von Objekt- und Possessivpronomen hingegen ist für die Autorin zulässig, wenn ihre Referenten, wie beispielsweise mich in der Antwort in (5), diskursalt - in diesem Fall durch das zuvor versprachlichte du - sind. (cf. Wehr 2000, 251) 8 Nach der Terminologie von Gundel et al. (1993) ist das Subjekt in (3) folglich als type identifiable zu charakterisieren. 9 Eine Identifizierbarkeit der Konstituente kann etwa dann angenommen werden, wenn die Kommunikationspartner nur eine einzige Vase besitzen und damit im Zuge der Dekodierung für den Hörer nur dieser eine Referent in Frage kommt. Für diese Lesart spricht die Verwendung des definiten Artikels. 10 Eine Inferierbarkeit des Elements ist in diesem Fall durch die Situation bedingt. Der Hörer könnte etwa annehmen, dass der Sprecher auf jene Vase referiert, die sich in dem Raum, aus dem der durch das Zerbrechen bedingte Lärm kam, befindet. 11 So kann es sich um das Kind des Sprechers, das des Hörers, das gemeinsame Kind des Sprechers und Hörers etc. handeln. 12 Gemeint ist bei Wehr der Prädikatskern, d. h. das finite Verb. <?page no="114"?> 114 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (5) dt. (Was hast du denn? ) - Ein Hund hat mich gebissen. (Wehr 2000, 251) Abgesehen von der Tatsache, dass das zentrale Kriterium bei out of the blue -Kontexten gerade das Fehlen eines konkreten Vordiskurses, d. h. die Nicht-Nennung referierender Konstituenten ist 13 , muss hinterfragt werden, warum die Autorin dann nicht auch Subjektpronomen zu den potenziellen Elementen in all new - Sätzen zählt, da diese doch - wie etwa das Pronomen in (6) - gleichermaßen vorerwähnt sein können. (6) dt. (Was hast du denn? ) - Ich bin müde. Um diesen in der gesprochenen Sprache hochfrequenten Satztyp nicht a priori von den unmarkierten Abfolgen auszuschließen 14 , sollten die in jeder „natürlichen“ Gesprächssituation kontextuell inferierbaren Personalpronomen der ersten und zweiten Person als mögliche Konstituenten in all new -Sätzen berücksichtigt werden. 15 In Nullsubjektsprachen hätte dies die Konsequenz, dass die (vergleichbar hochfrequente) Abfolge VO als unmarkiert gelten würde. 16 Auf der Ebene der Topik-Kommentar-Gliederung kommen für die romanischen Sprachen grundsätzlich zwei mögliche unmarkierte Abfolgen in Frage. Hier kann eine Äußerung einerseits die Abfolge Topik-Kommentar aufweisen, andererseits kann sie aber auch einem thetischen Satz entsprechen und infolgedessen nur aus einem Kommentar bestehen. Eventive Sätze, die - wie bereits in Kapitel 2.3 erläutert - ebenfalls zu den Anti-Topik-Sätzen zu zählen sind, dienen laut Féry (2010a, 3) dazu, ein Ereignis unzergliedert einzuführen. Demnach ist die grundsätzliche Frage angebracht, ob nicht ausschließlich dieser Satztyp als unmarkierte Antwort auf die Frage Was ist passiert? angenommen werden muss oder ob Sprecher auch hier die Wahl zwischen einer thetischen und einer binär strukturierten Äußerung haben. Für Neumann-Holzschuh (1997, 83) sind kategorische Sätze mit einem out of the blue -Kontext unvereinbar: „Kategorische Äußerungen antworten nicht auf die Frage Was ist los? / Was ist geschehen? ; sie sind aktantenbezogen, und die implizit oder explizit zugrundeliegende Frage ist Was tut / tat X? .“ 17 Auch Gutiérrez- 13 Aus diesem Grund sind die Fragen Was ist los? und Was ist passiert? der Frage Was hast du? vorzuziehen. 14 Denn auch für Wehr ist das ausschlaggebende Kriterium für einen unmarkierten Satztypus, „daß er in der größten Zahl möglicher Kontexte verwendbar sein sollte“. (Wehr 2000, 241) 15 Dies impliziert die Notwendigkeit einer Relativierung des Begriffs all new . 16 Siehe auch Kapitel 4.1.2. 17 Die Autorin plädiert darüber hinaus dafür, die Dichotomie thetisch / kategorisch durch eine skalare Darstellung auf einzelsprachlicher Ebene zu ergänzen. (cf. Neumann-Holzschuh 1997, 155-156) <?page no="115"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 115 Bravo (2008, 369) schließt die Existenz von Topiks für die unmarkierte Wortfolge aus. 18 Anderer Meinung ist Bechert (1992, 9): „All-new utterances can (but need not) have a topic.“ Darin stimmt auch Wehr (2000, 256-257) überein. Bei den Äußerungen sei dementsprechend individuell zu prüfen, ob ein Topik vorhanden ist. Im Französischen sind ihr zufolge vor allem Sätze mit der Abfolge ( il -) VS topiklos. 19 Im Italienischen spricht für Salvi (1986, 42-43) die postverbale Realisierung des Subjekts in Sätzen wie (1) dafür, die Äußerungen - im Unterschied zu ihrem prädikativen Pendant mit der Abfolge SV - als eventiv zu analysieren. Die gleiche Ansicht wird für das Spanische vertreten. (cf. Hidalgo Downing 2003, 66) Auf der Ebene der Fokus-Hintergrund-Gliederung schließlich ist nach dem Kriterium der Kontextungebundenheit als unmarkierter Satz eine all focus- Äußerung 20 ohne Hintergrund anzunehmen. 21 (cf. Gutiérrez-Bravo 2008, 369) Fälle von engem (Informations-)Fokus sind damit a priori aus dem Pool der unmarkierten Abfolgen gestrichen. Dass diese in authentischer gesprochener Sprache deutlich frequenter als all focus- Sätze sind, wird dabei vernachlässigt: „The maximal focus interpretation is probably not very common in everyday life, because people do not utter disconnected sentences out of context […].“ (Féry 1993, 29) Als Zwischenfazit lässt sich an dieser Stelle festhalten, dass die neutrale Abfolge aus informationsstruktureller Sicht (en. informational word order ) weniger Beschränkungen im Vergleich zur syntaktisch basierten Wortfolge aufweist. Denn während auf der Ebene der Syntax für die hier behandelten Sprachen eine unmarkierte Abfolge ( S ) VO bzw. auch VS (Spanisch, Italienisch) angenommen werden kann, sind durch die Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen informationsstrukturellen Dimensionen mehrere Abfolgen möglich: • diskursiv neue (nicht vorerwähnte) Information, auch in Kombination mit kontextuell inferierbarer Information (Pronomen der 1. und 2. Person) 18 Aus diesem Grund lehnt er auch die Verwendung von Eigennamen zur Eruierung der unmarkierten Abfolge ab: „[T]odos estos tipos de frases nominales tienen referentes únicos que fácilmente pueden interpretarse como tópicos oracionales debido a su unicidad […].“ (Gutiérrez-Bravo 2008, 369-370) 19 Dazu zählen unpersönliche Strukturen wie jene in (a). Häufig kommt das Pronomen in meteorologischen Ausdrücken (b) und auch im Reflexivpassiv (c) zum Einsatz. (cf. Wehr 2000, 257) (a) fr. Il m’arrive des ennuis. (b) fr. Il s’éleva un grand vent. (c) fr. Il se mange beaucoup de moules en Belgique. (Wehr 2000, 257) 20 Dieser Satztyp, bei dem der ganze Satz im Fokus steht, wird in der Regel auch zur Eruierung des unmarkierten Akzentuierungsmuster einer Sprache herangezogen. (cf. Féry 1993, 26) 21 Denkbare Gegenbeispiele zu dieser Beschränkung wären Äußerungen des Typs (d). (d) dt. (Was ist passiert? ) - [Nichts] F [ist passiert] H . / [Es ist] H [nichts] F [passiert] H . <?page no="116"?> 116 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen • thetischer / eventiver Satz oder Topik-Kommentar-Satz • all focus -Satz In diesem Zusammenhang kann die grundsätzliche Frage gestellt werden, inwieweit die Annahme von unmarkierten Sätzen in Form von Äußerungen in out of the blue- Kontexten für informationsstrukturelle Analysen von (authentischer) gesprochener Sprache tatsächlich einen Mehrwert bringt, ist doch für eine adäquate Analyse der Informationsstruktur, deren Mechanismen sich in der Regel erst jenseits der Satzebene manifestieren, die Berücksichtigung der konkreten Äußerungskontexte unverzichtbar. Um die Besonderheiten der in weiterer Folge genauer analysierten Topik- und Fokus-Fronting-Strukturen besser verstehen zu können, soll in den folgenden Unterkapiteln dennoch ein kurzer Überblick zu den bevorzugten syntaktischen, informationsstrukturellen und prosodischen Mustern der drei romanischen Sprachen im gesprochenen Deklarativsatz gegeben werden. 22 Aus typologischen Gründen wird zunächst das Französische behandelt, woraufhin eine gemeinsame Darstellung der beiden Nullsubjektsprachen Spanisch und Italienisch erfolgt. 4.1.1 Französisch Aus grammatisch-syntaktischer Sicht gilt im Französischen als unmarkierte Struktur im Deklarativsatz die Abfolge SV ( O ). (cf. Riegel et al. 2009, 212) Eine VS -Abfolge ist nur sehr eingeschränkt möglich, etwa in abhängigen Sätzen (7), bei Präsenz bestimmter satzinitialer Konstituenten wie indirekter (vor allem lokaler) Objekte, Adverbiale und Adverbien (8) 23 , oder im didaktischen und wissenschaftlichen Sprachgebrauch (9). 24 Im gesprochenen Französischen ist die Inversion zwischen Subjekt und Verb tendenziell immer seltener zu beobachten. (cf. Riegel et al. 2009, 254-258) (7) fr. La voiture que conduisait le pilote finlandais a été déclassée. (Riegel et al. 2009, 255) (8) fr. C’était la seule solution acceptable. Encore était-elle malaisée. (Riegel et al. 2009, 258) (9) fr. Soit un triangle rectangle isocèle. (Riegel et al. 2009, 254) 22 Auf ein eigenes Kapitel zu den nähesprachlichen Merkmalen der romanischen Sprachen wird verzichtet. Es sei auf den Beitrag von Koch / Oesterreicher (2011, 41-271) verwiesen. 23 Für Riegel et al. (2009, 259) steht außer Frage, dass die Inversion in diesen Fällen eine Reminiszenz aus dem Altfranzösischen und dessen V2-Charakters ist. 24 Zu ergänzen sind postverbale Subjekte in Didaskalien wie etwa in (e). (e) fr. Entre Cléante. <?page no="117"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 117 Ein ebenfalls für die Wortstellung zu berücksichtigender Faktor ist die relative Länge des Subjekts. Lange Subjekte werden tendenziell postverbal realisiert. Vor allem bei Aufzählungen wie in (10) wird im Französischen häufig die Abfolge VS gewählt. Voraussetzung dafür ist, so Lahousse (2007b, 359), dass das postverbale Subjekt einem exhaustiven Fokus entspricht. 25 Aus transphrastischer Perspektive kann die Inversion schließlich auch dazu dienen, ein anaphorisches Komplement - wie là in (11) - näher an seinem Antezedens zu realisieren. (cf. Riegel et al. 2009, 258) (10) fr. (Qui a mangé les gâteaux? ) - Ont mangé les gâteaux: Marie, Pierre et Stéphanie. (Lahousse 2007b, 358) (11) fr. De là viennent toutes nos difficultés. (Riegel et al. 2009, 258) Eine weitere Tendenz des gesprochenen Französischen (und Spanischen) besteht darin, dass pro Äußerung nur ein lexikalisches Argument realisiert wird. (cf. Ashby / Bentivoglio 1993, 66) 26 Dieses tritt meist als Subjekt von intransitiven Verben oder als Objekt von transitiven Verben auf, signifikant weniger oft jedoch als Subjekt eines zweiwertigen Verbs. 27 (cf. Ashby / Bentivoglio 1993, 65) Lexikalische Subjekte wiederum werden im Französischen meist in definiter Form kodiert. Indefinite initiale Subjekte wie in (12) sind zwar möglich, oft greifen Sprecher stattdessen aber auf die unpersönliche Struktur mit dem expletiven Subjektpronomen il zurück (13). (cf. Lambrecht 1980, 352) (12) fr. Un garçon est venu. (13) fr. Il est venu un garçon. (Lambrecht 1980, 352) Lambrecht (2010, 83) zieht dementsprechend das Fazit, dass in der gesprochenen Sprache nach dem Kriterium der Frequenz die als kanonisch postulierte SVO - Struktur mit lexikalischem Subjekt als markiert bezeichnet werden muss. Viel wahrscheinlicher als die Wortfolge in (14) ist auch für Klein (2012, 99-100) je nach Kontext eine der Varianten in (15), die Links- und Rechtsdislokationen sowie präsentative Strukturen aufweisen. 25 Auf die postverbalen Subjekte im Spanischen und im Italienischen trifft dies nicht zu. (cf. Lahousse 2007b, 359) Overt als exhaustiv markiert werden kann das postverbale Subjekt im Französischen mit ne…que , wie in (f). (cf. Lahousse 2005, 161) (f) fr. N’a téléphoné que ton ami. (Lahousse 2005, 162) 26 Das Korpus, auf das sich die Autoren in ihrer Untersuchung stützen, umfasst vorwiegend monologischen careful speech (cf. Labov 1972, 79) von jeweils zwölf Sprechern aus Tours bzw. Caracas. Pro Sprecher wurden die ersten 100 Hauptsätze (inklusive Nebensätze) für die Analyse herangezogen. (cf. Ashby / Bentivoglio 1993, 63) 27 Die Autoren bezeichnen diese Tendenz in Anlehnung an die Arbeiten von Du Bois (1987) als non-lexical A constraint , wobei A für das Subjekt eines nicht intransitiven Verbs steht. (cf. Ashby / Bentivoglio 1993, 65) <?page no="118"?> 118 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (14) fr. Jean aime les pommes. (15) fr. Jean il aime les pommes. Jean les pommes il les aime. Jean il les aime les pommes. Jean les pommes il aime ça. Jean les pommes il aime. Il les aime les pommes Jean. Jean il aime ça les pommes. Il aime ça Jean les pommes. Il aime ça les pommes Jean. Les pommes il les aime Jean. Il les aime Jean les pommes. Les pommes il aime ça Jean les pommes. Les pommes il aime ça Jean. Les pommes il aime ça les pommes Jean. Les pommes ça il aime Jean. Les pommes Jean il aime ça. Les pommes il les aime Jean les pommes. Les pommes ça Jean il aime. Les pommes Jean il les aime. Ya Jean il aime les pommes. Les pommes Jean il aime. Ya Jean les pommes il les aime. Ya Jean il les aime les pommes. Ya Jean les pommes ça il aime. Ya Jean il aime ça les pommes. Ya Jean les pommes il aime ça. (Klein 2012, 99-100) Dieser starke Kontrast, der im Französischen zwischen gesprochener und geschriebener Sprache (bzw. zwischen Nähe- und Distanzsprache) immer wieder festgestellt wurde, führte zur noch heute sehr kontrovers diskutierten Frage nach der Existenz zweier eigenständiger Systeme. Während manche eine Differenzierung aufgrund fehlender Divergenzen auf der Ebene der Syntax ablehnen 28 , sprechen andere Autoren bereits von diglossischen Tendenzen. 29 (cf. Barme 2012, 9) Der unmarkierten informationsstrukturellen Gliederung entspricht im Französischen die Abfolge (Topik-) Kommentar. Aufgrund seiner kanonischen Position am Satzanfang ist das Subjekt - in isolierten und nicht speziell akzentuierten Sätzen - dazu prädestiniert, gleichzeitig als Topik zu fungieren. (cf. Riegel et al. 2009, 246) Neue Information in Form einer lexikalischen Nominalphrase 30 wird im Französischen (und Spanischen) wiederum bevorzugt als Subjekt eines intransitiven Verbs oder als Objekt eines transitiven Verbs eingeführt, nicht jedoch als Subjekt eines transitiven Verbs oder als Subjekt des Kopulaverbs être . 31 (cf. Ashby / Bentivoglio 1993, 70) 28 Wie etwa Blanche-Benveniste (1997, 147). 29 Wie Koch (2004, 622-624), zumindest für den Bereich der Grammatik. Lambrecht (1980, 342-343) unterscheidet nach normativen Kriterien zwischen français standard und français non-standard . Klein (2012, 96) differenziert das français traditionnel (FT), also das Französische, das man in der Schule lernt, in Büchern liest und in formalen Kontexten beobachtet, vom français avancé (FA), das er als Synopse der verschiedenen Varianten des gesprochenen Französischen definiert. 30 Mit neuer Information ist hier die Kategorie brand-new nach Prince (1981) gemeint. (cf. Ashby / Bentivoglio 1993, 69) 31 Diese Tendenz nennen die Autoren the given A constraint . (cf. Ashby / Bentivoglio 1993, 70) Sie gehen in ihrem Beitrag auch der Frage nach, aufgrund welcher Kriterien ein Spre- <?page no="119"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 119 Lambrecht (2010, 83) nimmt für das gesprochene Französische drei Beschränkungen im Mapping der Informationsstruktur zur grammatischen Form an: (i) Fokale Elemente werden nicht in der präverbalen Position realisiert, in der normalerweise das lexikalische Subjekt oder ein klitisches Pronomen steht. 32 (ii) Topiks werden nur selten in der postverbalen Position realisiert, in der im Normalfall ein lexikalisches Objekt steht. (iii) Präverbale Elemente müssen pragmatisch gut zugänglich sein. Der im gesprochenen Französischen weitaus präferierte Satz besteht für Lambrecht (2010, 83) folglich aus einem in der Regel inferierbaren, meist topikalen Klitikon in präverbaler Position, dem Verb und einer fokalen XP . 33 Abb. 17: The preferred clause construction of spoken French (Lambrecht 2010, 84) Dem Autor zufolge betreiben Sprecher des Französischen einen relativ hohen Aufwand in Form von Dislokationen 34 , Inversions- und sekundären Prädikationskonstruktionen, um diese präferierte Struktur in ihren jeweiligen Äußeruncher entscheidet, neue Information als Subjekt oder als Objekt zu kodieren. Für sie spielt dabei vor allem die Belebtheit der Referenten eine Rolle. Belebte Referenten werden demnach häufiger als Subjekte realisiert. (cf. Ashby / Bentivoglio 1993, 71-73) 32 Dass das Verfahren des Fokus-Fronting (siehe dazu Kapitel 4.3) im Französischen tatsächlich deutlich weniger frequent als im Spanischen oder Italienischen zu sein scheint, wird auch durch die Ergebnisse der Korpusanalyse (siehe Kapitel 5.4) bestätigt. 33 Dieser Satztyp entspricht einer Äußerung mit engem Fokus. Als nicht topikal zu klassifizieren seien das expletive Pronomen il und das generische on . (cf. Lambrecht 2010, 84) 34 Eine detaillierte Analyse der Linksdislokation wird in Kapitel 4.2 vorgenommen. <?page no="120"?> 120 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen gen beibehalten zu können. 35 (cf. Lambrecht 2010, 84) Zu den sekundären Prädikationskonstruktionen zählen etwa die sogenannten avoir-clefts , die primär dazu dienen, eine neue Entität oder eine neue Situation in den Diskurs einzuführen. 36 (cf. Lambrecht 2010, 93) Gleichzeitig erlauben sie es dem Sprecher, das neue lexikalische Element nicht als Subjekt zu kodieren. (cf. Lambrecht 1988, 136) Meist werden diese Konstruktionen zu den thetischen Strukturen gezählt, die oft eine eventive Lesart aufweisen. 37 Im weiteren Verlauf des Diskurses kann das nunmehr als gegeben zu klassifizierende Element aber durchaus als Topik fungieren. (cf. Stark 2003, 305) In der „persönlichen“ Variante der prädikativen Konstruktion gehen dem lexikalischen Element - wie in (16) - ein Personalpronomen sowie die flektierte Form von avoir voraus, während es in der unpersönlichen Variante mit dem „Dummy“-Pronomens il , dem Pronomen y und wiederum der flektierten Form von avoir eingeleitet wird. (16) fr. J’ai ma mère qui est morte. (Wehr 1984, 70) Auf das lexikalische Element folgt jeweils das Relativpronomen qui , das die eigentliche Aussage einführt. (cf. Lambrecht 1988, 136-137) Als klassisches Beispiel für einen Kontext, in dem die Struktur quasi obligatorisch ist, kann Satz (17) herangezogen werden, mit dem der Sprecher dem Hörer mitteilt, dass das Telefon läutet (bzw. einen indirekten direktiven Sprechakt äußert, der darauf abzielt, dass der Gesprächspartner den Anruf entgegennimmt). Die syntaktisch unmarkierte Abfolge SVO (18) ist hier pragmatisch nicht angemessen. 38 (cf. Lambrecht 2010, 93) (17) fr. Il y a le téléphone qui sonne. (18) fr. #Le téléphone sonne. (Lambrecht 2010, 93) Auf der Ebene der Prosodie muss im Französischen zunächst - wie auch in den beiden anderen behandelten romanischen Sprachen - zwischen akzentogenen 35 In diesem Sinne sei das Französische in der Klassifikation nach Li und Thompson (1976) zwischen den sowohl subjektals auch topikprominenten und den topikprominenten Sprachen zu verorten. (cf. Lambrecht 1980, 356) 36 Aus diesem Grund werden sie in der Literatur auch als presentational clefts bezeichnet. (cf. Lambrecht 1988, 136) 37 Für Lambrecht (2010, 79) können thetische Äußerungen wiederum mit all focus -Sätzen - der Autor verwendet dafür den Begriff Satzfokus - gleichgesetzt werden. 38 Auf die prädikativen Strukturen, die gerade im (gesprochenen) Französischen eine durchaus hohe Frequenz aufweisen, kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Es sei auf die Beiträge von Lambrecht (1988) und Wehr (2000, 261-277) verwiesen. Eine korpusgestützte vergleichende Analyse für das Französische und Spanische wurde von Ashby und Bentivoglio (1997) durchgeführt. <?page no="121"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 121 und nicht akzentogenen Wörtern unterschieden werden. Lexikalische Wörter sind grundsätzlich akzentogen, autonome Morpheme können entweder akzentogen ( moi, eux, celui etc.) oder nicht akzentogen ( un, la, te, son etc.) sein. Dass akzentogene Wörter eine potenzielle Akzentstelle aufweisen, impliziert jedoch nicht, dass der Akzent auch tatsächlich realisiert wird. (cf. Wunderli 1990, 36) Vielmehr ist es so - und darin besteht zweifelsohne die Sonderstellung des Französischen -, dass einzelne Wörter im Satz keinen eigenen Akzent aufweisen, sondern Akzentphrasen (fr. groupes / phrases accentuels, groupes rythmiques ) bilden. (cf. Riegel et al. 2009, 106) Wie viele Wörter bzw. Silben eine Akzentphrase umfasst, hängt von mehreren, höchst unterschiedlichen Parametern ab. Neben der Informationsstruktur spielen etwa auch semantische und syntaktische Aspekte eine Rolle, aber auch das Sprechtempo, die Textsorte oder das Register. (cf. Wunderli 1990, 38) Auch wenn man heute davon ausgeht, dass eine Akzentphrase aus mindestens einem lexikalischen Wort besteht (cf. Delais-Roussarie et al. 2015, 67), lassen sich die finalen Akzente aufgrund dieser zahlreichen Einflussfaktoren nicht präzise vorhersehen: À ce jour, malgré les efforts réalisés dans cette direction, il est impossible de prédire avec précision où vont tomber les accents finals dans une phrase prononcée: on ne peut tout au plus que faire des hypothèses quant aux syllabes potentiellement accentuées et confronter les prédictions avec les faits. 39 (Avanzi 2012, 21) Da der Akzent im Französischen auch keine distinktive Rolle bei Homonymen spielt, hat er in erster Linie die Funktion, die einzelnen Phrasen durch seine Existenz auf der jeweils letzten Silbe voneinander abzugrenzen. 40 (cf. Riegel et al. 2009, 106-107) Das kann durch eine Variation der Intensität, der Tonhöhe - für die letzte Silbe einer (nicht satzfinalen) Phrase wird meist ein LH *-Akzent angenommen (cf. Jun / Fougeron 2002, 151) -, vor allem aber durch eine Längung der Silbe erfolgen. 41 So sind akzentuierte Silben in etwa zweibis dreimal länger als nicht akzentuierte. Eine Pause nach einer Akzentphrase ist hingegen nicht systematisch zu beobachten. Die artikulatorisch bedingten Pausen setzen im Normalfall erst nach einer (ununterbrochenen) Abfolge mehrerer Phrasen ein. (cf. Riegel et al. 2009, 107-109) 39 Nach Riegel et al. (2009, 107) umfasst eine Akzentphrase meist zwischen drei und sieben Silben. 40 Nicht akzentuiert werden Silben mit einem Schwa. (cf. Avanzi 2012, 21) 41 Die Intensität ist für Wunderli (1990, 37) ein vernachlässigbarer Parameter im Französischen. Sie komme in der Regel erst dann in kompensatorischer Form zur Anwendung, wenn sich die beiden anderen Parameter „atypisch“ verhalten. Riegel et al. (2009, 107) stellen die Tendenz fest, dass die Intensität gegen Phrasenende sogar abnimmt. <?page no="122"?> 122 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Der Hauptakzent wird im Französischen in der Regel am Ende der finalen Akzentphrase einer Äußerung realisiert. (cf. Krötsch / Sabban 1990, 85) Er ist den anderen Akzenten hierarchisch übergeordnet und markiert damit auch das Ende einer Intonationsphrase. Im Vergleich zu finalen Silben von Akzentphrasen weist die letzte Silbe einer Intonationsphrase eine wiederum signifikant längere Dauer auf. (cf. Jun / Fougeron 2000, 221) Was die Tonhöhe betrifft, handelt es sich in deklarativen Sätzen meist um einen L *-Akzent. (cf. Delais-Roussarie et al. 2015, 77) Wie stark die Tendenz des Französischen zur Akzentuierung der finalen Silbe ist, wurde bereits von Weil (1844) anhand des Beispiels (19) illustriert. Dieses zeige, dass selbst kontrastiv fokalisierte Elemente keinen Akzent erhalten. (19) fr. Ce n’est pas le jeune Horace dont nous déplorons le sort, notre pitié est excitée par les malheurs du vieil Horace. (Weil 1844, 94) L’opposition qu’on établit entre ces deux personnages demanderait qu’on appuyât sur les adjectifs distinctifs jeune et vieil ; mais pas du tout, la voix s’élève les deux fois sur le nom d’Horace qui s’applique également aux deux personnes qu’il s’agit de distinguer. (Weil 1844, 94-95) In früheren Stadien des Französischen war es Wehr (1984) zufolge hingegen durchaus zulässig, auch initiale Konstituenten mit dem primären Akzent zu versehen (und diese damit als Fokus zu markieren). Heute müsse auf andere Verfahren wie etwa auf Spalt- und Sperrsätze zurückgegriffen werden. (cf. Wehr 1984, 55-56) Eine prosodische Markierung nicht finaler Foki ist aber durchaus auch heute noch möglich, und zwar mit dem accent d’insistance . (cf. Riegel et al. 2009, 718-719) Dieser Akzent, der in der Literatur unter anderem auch als sekundärer, pragmatischer oder expressiver Akzent bezeichnet wird (cf. Avanzi 2012, 22), kann wie der Phrasenakzent Variationen auf allen drei relevanten prosodischen Ebenen aufweisen. (cf. Séguinot 1976, 12) Nach Ansicht von Wehr (2000, 258) markiert er emphatischen Fokus und wird häufig bei Werturteilen eingesetzt. 42 (cf. Wehr 2011, 193) Für Morel und Danon-Boileau (1998, 63) hat dieser Akzent 42 Bei einigen frequenten Wörtern wie insupportable, dégoûtant und incroyable ist für Wehr (2011, 193) der Akzent auf der initialen Silbe bereits unmarkiert. Weitere Möglichkeiten, im Französischen einen emphatischen Fokus zu realisieren, sind Stakkato-Formen ( in-sup-por-table ) sowie die Längung von anlautenden Konsonanten ( FFORmidable ). (cf. Wehr 2000, 258) Auch Rechtsdislokationen dienen für Wehr (unter anderem) dazu, emphatischen Fokus auszudrücken, indem sie die Fokuskonstituente durch eine Pause von der rechtsdislozierten Konstituente trennen. Diese Funktion ist für Wehr der Grund dafür, dass bei Werturteilen im gesprochenen Französischen Rechtsdislokationen häufiger sind als Linksdislokationen. (cf. Wehr 2011, 194) <?page no="123"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 123 oft eine korrektive Funktion, sei es in Form einer Korrektur durch den Gesprächspartner oder - wie in (20) - in Form einer Autokorrektur. 43 (20) fr. Il disait bon ben quand j’suis en Allema / en espagne j’ai envie de parler français. (Morel / Danon-Boileau 1998, 63) Abzugrenzen ist dieser pragmatische Akzent von einem weiteren typischen Phänomen der französischen Prosodie, und zwar dem (ebenfalls fakultativen) sekundären Akzent, der unter anderem auf rhythmische Gründe zurückzuführen ist und meist, wie in (21), auf der initialen Silbe eines lexikalischen Wortes realisiert wird. 44 (cf. Di Cristo 1998, 197-198) (21) fr. la ma jeure par TIE (Di Cristo 1998, 198) Ein solcher H i -Akzent kann für Delais-Roussarie et al. (2015) auch in assertiven Äußerungen mit weitem Fokus vorkommen. 45 Abbildung 18 zeigt eine entsprechende Intonationsphrase, die sich aus den zwei Akzentphrasen [ Marie ] und [ mange une banane ] zusammensetzt. 46 Auf den H i -Akzent der letzten lexikalischen Einheit folgt ein Tonhöhenabfall hin zum finalen L *-Akzent. 47 (cf. Delais-Roussarie et al. 2015, 77) 43 Nach Post (2000, 9) wiederum kann die Akzentuierung eines nicht finalen kontrastiven Elements, wie in Satz (g), durchaus auch zur Deakzentuierung der finalen Konstituente führen, auch wenn diese Struktur im Französischen im Vergleich zu anderen Sprachen, wie etwa dem Englischen, als deutlich weniger frequent einzustufen ist. (g) fr. J’ai mangé DEUX tartes. (Post 2000, 9) 44 In der autosegmentalen Phonologie zum Französischen wird dieser Akzenttyp daher in der Regel mit dem Buchstaben i annotiert. (cf. Avanzi 2012, 31) Berücksichtigt man den initialen Akzent auch für das Basismuster einer (nicht finalen) Akzentphrase, kann der Tonhöhenverlauf LH i LH* angenommen werden. (cf. Jun / Fougeron 2002, 169) Zur Distribution des initialen Akzents im Französischen siehe den Beitrag von D’Imperio et al. (2012, 18-29). 45 Die Daten, auf die sich die Autoren stützen, stammen von Sprechern aus neun verschiedenen Regionen Frankreichs. Pro Region wurden ein bis fünf Sprecher aufgenommen. Ihnen wurden dabei 29 unterschiedliche Äußerungskontexte vorgegeben. (cf. Delais- Roussarie et al. 2015, 75) 46 Die Autoren nehmen mit der Intermediärphrase (ip) eine weitere Ebene zwischen der Akzentphrase und der Intonationsphrase an. (cf. Delais-Roussarie et al. 2015, 69) 47 Das a , das die Autoren in den Abbildungen 18 und 19 bei den Tönen annotieren, verweist auf die Markierung des linken Rands der jeweiligen Phrase. (cf. Delais-Roussarie et al. 2015, 70) <?page no="124"?> 124 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Abb. 18: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. Marie mange une banane. (Delais-Roussarie et al. 2015, 77) Relativ systematisch realisiert wird dieser F 0 -Anstieg auf der initialen Silbe des fokalen Elements - so die Autoren - in Äußerungen mit engem (sowie kontrastivem) Fokus. Nach dem H i -Akzent schließen, wie in Abbildung 19 dargestellt, wiederum ein L*-Akzent und ein tiefer Grenzton an. Eventuell vorhandene postfokale Konstituenten weisen eine flache, tiefe Kontur ( L *+ L %) auf. (cf. Delais- Roussarie et al. 2015, 77-79) Abb. 19: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. Je voudrais des oranges s’il vous plaît, Madame. (Delais-Roussarie et al. 2015, 79) <?page no="125"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 125 Es gilt an dieser Stelle jedoch festzuhalten, dass die Frage nach den genauen prosodischen Markierungsmechanismen von informationsstrukturellen Kategorien im Französischen - und zwar sowohl in Äußerungen mit emphatischen Fokus als auch in unmarkierten Sätzen - auch heute noch sehr kontrovers diskutiert wird. Grund dafür ist der zu beobachtende, auch durch das Fehlen von Wortakzenten bedingte Synkretismus zwischen Intonation und Akzentuierung einerseits sowie zwischen Akzentuierung und Phrasierung andererseits. (cf. Delais-Roussarie et al. 2015, 65) Dieser Synkretismus hat manche Autoren sogar zu der Annahme geführt, das Französische besäße keinen Akzent. (cf. Avanzi 2012, 20) Rezentere Beiträge gehen jedenfalls davon aus, dass diese Sprache - im Gegensatz zum Spanischen und Italienischen - Fokus durch die prosodische Phrasierung markiert. 48 Fokale Elemente werden demnach nicht durch Pitch- Akzente, sondern durch das Setzen von Grenztönen angezeigt: „The only function of tones is to delimit the edges of phrases arising through the interaction of syntax, phonology and focus structure.“ 49 (cf. Féry 2001, 177) Während ein weiter Fokus oft nur durch den finalen fallenden Ton markiert wird, ist bei Äußerungen mit engem Fokus zusätzlich meist ein initialer Grenzton zu beobachten. (cf. Féry 2001, 178) Darin stimmen auch Beyssade et al. (2004) überein. Ihnen zufolge variiert der Grenzton je nach realisiertem Sprechakt. In assertiven Äußerungen werden Foki an ihrer rechten Grenze durch den Ton L% angezeigt. (cf. Beyssade et al. 2004, 477-478) Zweifelsohne ist im Bereich der Schnittstelle zwischen Informationsstruktur und Prosodie weitere Forschung unverzichtbar: „Overall, the relationship between prosody and information structure is not well-understood for French.“ (D’Imperio et al. 2012, 23) Eine endgültige Klärung des Zusammenspiels der beiden Ebenen ist derzeit jedenfalls noch nicht absehbar. Angesichts dessen soll die Analyse zum Französischen an dieser Stelle nicht weiter vertieft werden. In den Kapiteln 4.2.3 und 4.3.3 wird näher auf die prosodischen Eigenschaften initialer Topiks bzw. Foki eingegangen. 4.1.2 Spanisch und Italienisch Die prototypische syntaktische Abfolge eines einfachen spanischen Deklarativsatzes ist wie jene im französischen SV ( O ). Im Gegensatz zum Französischen weist diese Abfolge jedoch einen geringeren Grad an Generalisierung auf. So 48 Siehe etwa Féry et al. (2011) sowie D’Imperio et al. (2012). 49 Féry (2010c, 291) schlägt mit den phrase languages eine eigene Kategorie für diese Sprachen vor. <?page no="126"?> 126 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen findet man im Spanischen das ebenfalls als neutral einzustufende VS -Muster. 50 (cf. Helfrich / Pöll 2012, 341) Die unmarkierte SV ( O )-Abfolge sowie die Möglichkeit der postverbalen Realisierung des Subjekts gelten auch für das Italienische. Die neutrale VS -Stellung betrifft zunächst vor allem Sätze mit unakkusativen Verben, also Verben aus jener Untergruppe der intransitiven Verben, deren Subjekt nicht als Agens, sondern als Thema klassifiziert wird. 51 Auch in Äußerungen mit reflexiven Verben, deren eigentliches (semantisches) Subjekt nicht realisiert wird, ist die VS-Abfolge unmarkiert, wie etwa Satz (22) zeigt. (cf. Schwarze 2009, 260-261) (22) it. Si celebrarono le nozze. (Schwarze 2009, 261) Eine genauere Auflistung der notwendigen Kriterien für eine VS -Abfolge in einem out of the blue- Kontext findet sich bei Giurgea und Remberger (2012), die in ihrem Beitrag alle „großen“ romanischen Nullsubjektsprachen behandeln. 52 Die Autoren kommen zu folgenden Ergebnissen: Die VS -Stellung wird in Sätzen mit intransitiven Verben, die ein implizites Ziel-Argument aufweisen, erzwungen oder stark präferiert. Meist handelt es sich wie in (23) um unakkusative Verben, Satz (24) zeigt jedoch, dass die Abfolge auch Äußerungen mit unergativen Verben betreffen kann. 53 (cf. Giurgea / Remberger 2012, 61) (23) sp. Entró Dante. / it. È entrato Dante. (24) sp. Ha llamado Bea. / it. Ha telefonato Beatrice. (Giurgea / Remberger 2012, 61-62) In thetischen Sätzen mit unakkusativen Verben und overten Ziel-Argumenten ist die VS -Stellung zulässig. (cf. Giurgea / Remberger 2012, 62) (25) sp. Apareció un fantasma en mi cuarto. (26) it. È scoppiato un incendio nella fabbrica di birra. (Giurgea / Remberger 2012, 62) 50 Für das Spanische wird angenommen, dass die Subjektposition vor allem durch Restriktionen der Intonation festgelegt wird und nur in geringerem Maße von inhärenten grammatischen oder lexikalischen Eigenschaften. (cf. Dufter / Jacob 2009, 10) 51 Die unakkusativen Verben sind außerdem jene, die im Italienischen (und zum Großteil auch im Französischen) essere (bzw. être ) als Auxiliar für die zusammengesetzten Tempora aufweisen. (cf. Schwarze 2009, 261) 52 Die Autoren berücksichtigen demnach das Spanische, Italienische, Rumänische und das (europäische) Portugiesische. 53 Neben der Agentivität bzw. dem Grad der Affiziertheit der Argumente wird mitunter auch die Telizität des Verbs als relevant für die lineare Wortfolge in Sätzen mit intransitiven Verben angesehen. (cf. Nava 2007, 135) Gutiérrez-Bravo (2005, 125) zufolge ist die Frage, welche Abfolge in Sätzen mit unergativen Verben als unmarkiert zu werten ist, sowohl in der Literatur als auch unter L1-Sprechern umstritten. <?page no="127"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 127 In Äußerungen mit unergativen Verben ist die VS -Stellung auch ohne weiteres Argument möglich, wobei im Italienischen der Abfolge SV der Vorzug gegeben wird. (cf. Giurgea / Remberger 2012, 62) (27) sp. Está llorando el niño. (28) it. Piange il bambino. / Il bambino piange. (Giurgea / Remberger 2012, 62) Im Spanischen ist auch die Abfolge VS + Präpositionalphrase erlaubt, im Italienischen variieren hier die Sprecherurteile. Für manche ist die Konstruktion nur bei einem Subjektfokus möglich, für andere nur in Kombination mit einem verbum dicendi . (cf. Giurgea / Remberger 2012, 63) (29) sp. Habló un estudiante con el director. (30) it. %Ha parlato uno studente col direttore. 54 (Giurgea / Remberger 2012, 63) Das Spanische weist (in thetischen Kontexten) schließlich auch die unmarkierte Abfolge VSO auf. 55 (cf. Giurgea / Remberger 2012, 63) (31) sp. Se comió el gato un ratón. (Giurgea / Remberger 2012, 63) Giurgea und Remberger ziehen das Fazit, dass die VS -Stellung in out of the blue- Kontexten in allen großen romanischen Nullsubjektsprachen auf thetische Sätze beschränkt ist. Diese sind nun aber nicht topiklos, sondern weisen ein durch die Präsenz eines stage-level predicate lizensiertes implizites stage- Topik auf 56 , das auf die spatio-temporellen Umstände der Aussage verweist. 57 (cf. Giurgea / Remberger 2012, 57) Zu ergänzen ist an dieser Stelle die Abfolge OVS , die sowohl im Spanischen als auch im Italienischen in Kombination mit einer bestimmten Gruppe von Verben auftritt und die in der Regel als unmarkiert gilt 58 , auch wenn diese Strukturen aus informationsstruktureller Sicht weniger den thetischen als vielmehr 54 Das Symbol % verweist hier auf variierende Sprecherurteile. 55 Im Italienischen ist die Abfolge VSO auf kontrastive Kontexte beschränkt. Meist ist in diesen Fällen, wie in (h), eine sogenannte „Komma-Intonation“ nach dem Fokus zu beobachten. (cf. Giurgea / Remberger 2012, 80) (h) it. Ha comprato GIANNI, il giornale. (Giurgea / Remberger 2012, 80) 56 Siehe dazu auch Kapitel 2.3. 57 In der Konsequenz bedeutet dies, dass gewisse Verbklassen und Satztypen nicht mit thetischen Sätzen kompatibel sind, wie etwa das Verb in (i), das dem Subjekt „keine unabhängige spatio-temporelle Verankerung […] zur Verfügung stellt“. (Giurgea / Remberger 2012, 59) (i) it. *È invecchiato Marco. (Giurgea / Remberger 2012, 60) 58 Möglich, aber nicht mehr als neutral zu klassifizieren ist in beiden Sprachen die Abfolge Vos wie in den Sätzen (j)-(k). (cf. Ordóñez 1999, 502) (j) sp. Hoy comprará la comida Juan. (k) it. Ha recensito il libro un professore. (Ordóñez 1999, 502-503) <?page no="128"?> 128 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen den kategorischen Sätzen zuzuordnen sind. Es handelt sich hierbei um psychologische Verben, deren indirektes Objekt, wie jenes von gustar in (32), präverbal realisiert wird. (cf. Gutiérrez-Bravo 2006, 127) Für das Italienische können frequente Verben wie (dis-)piacere, mancare oder servire genannt werden. (cf. Maiden / Robustelli 2000, 356) (32) sp. A María le gustan los caballos. Ausschlaggebend für die präverbale Position der indirekten Objekte ist für Gutiérrez-Bravo (2006), wie in Kapitel 3.1 erwähnt, ihre semantische Rolle. Der von ihm postulierten thematischen Hierarchie entsprechend werden Experiencer in dieser Position eher realisiert als Konstituenten, die die Rollen Thema oder Location aufweisen. (cf. Gutiérrez-Bravo 2006, 139) Eine ähnliche Meinung vertritt Brunetti (2011). In Anlehnung an Dowty (1991) weisen ihr zufolge die präverbalen Objekte aufgrund ihrer „capacité de sentir / percevoir l’événement“ (Brunetti 2011, 13) im Vergleich zu den anderen Konstituenten im Satz noch am ehesten agentive Eigenschaften auf. Damit sei das indirekte Objekt wiederum ein „typischeres“ Topik als das Subjekt. (cf. Brunetti 2011, 13-14) Kern der Agentivität von Konstituenten ist für Brunetti die Volitionalität. Durch diese könne in manchen Fällen, wie vor allem bei Verben wie molestar oder der Sequenz dar fastidio a , die lineare Abfolge erklärt werden. Während bei einer nicht willentlichen Handlung eher die Abfolge OVS (33) gewählt wird, ist bei einer willentlichen Handlung tendenziell die Abfolge SVO (34) zu beobachten. (cf. Brunetti 2011, 16) (33) it. A Maria dava fastidio quell’uomo. / sp. A María le molestaba aquel hombre. (34) it. Quell’uomo dava fastidio a Maria. / sp. Aquel hombre molestaba María. 59 (Brunetti 2011, 16) Wie im Französischen entspricht auch im Spanischen und Italienischen der unmarkierten informationsstrukturellen Abfolge die Reihenfolge (Topik-) Kommentar. (cf. Ocampo 1995, 435) Aufgrund ihrer Nullsubjekteigenschaft realisieren die beiden Sprachen im Gegensatz zum Französischen in unmarkierten Kontexten keine overten Subjektpronomen, sodass in diesen Fällen Nulltopiks angenommen werden können. 60 59 Die intentionale Lesart korreliert im Spanischen demnach mit der Nicht-Realisierung der differenziellen Objektmarkierung (DOM). (cf. Brunetti 2011, 16) 60 Aber auch im Deutschen, das nicht zu den Nullsubjektsprachen zählt, ist ein topic drop im Gesprochenen möglich, und zwar dann, wenn das nicht realisierte Topik - wie jenes in (l) und im Gegensatz zu jenem in (m) - im Vorfeld stünde. (cf. Musan 2010, 74) (l) dt. Was ist mit Harald? - Ø Kann nicht kommen. (m) dt. Was ist mit Harald? - *Wahrscheinlich kann nicht kommen. (Musan 2010, 75) <?page no="129"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 129 Information, die neu ( brand-new und brand-new anchored ) ist, wird im Spanischen bevorzugt mit präsentativen Verben in postverbaler Position eingeführt. Inferierbare Information (sowie als unused zu klassifizierende Information) wird meist entweder als Subjekt von intransitiven Verben oder als Objekt von transitiven Verben postverbal realisiert. (cf. Ocampo 1993, 360-361) Auch das Italienische kann als Sprache klassifiziert werden, in der gegebene Information bevorzugt vor neuer Information kodiert wird. (cf. Mereu 2009, 78) Neben dem (unmarkierten) satzfinalen Fokus 61 verfügt das Italienische auch über eine zweite, satzinitiale Fokusposition. 62 (cf. Féry / Krifka 2008, 8) Das Gleiche gilt für das Spanische, wobei hier ein Fronting in der Regel mit der Inversion zwischen dem Verb und dem Subjekt korreliert, da das Ergebnis ansonsten ungrammatisch wird, wie der Unterschied zwischen den Sätzen (35) und (36) zeigt. (cf. Zubizarreta 1999, 4241) Im Italienischen hingegen scheint es, dass das Subjekt, wie in (37), auch zwischen dem initialen Fokus und dem Verb auftreten kann, auch wenn die Akzeptabilitätsurteile zu dieser Abfolge nicht einheitlich sind. 63 (cf. Giurgea / Remberger 2012, 73) (35) sp. MANZANAS compró Pedro (y no peras). (Zubizarreta 1999, 4239) (36) sp. *El DIARIO Pedro compró. (Zubizarreta 1999, 4241) (37) it. Il GIORNALE , Pietro, ha comprato. (Giurgea / Remberger 2012, 73) Auf prosodischer Ebene unterscheiden sich die beiden Sprachen vom Französischen zunächst darin, dass sie Wortakzente aufweisen, welchen Pitch-Akzente zugeordnet werden können, die (auch) zur Markierung informationsstruktureller Kategorien dienen. Da sich Topiks - wie bereits in Kapitel 3.2 erwähnt wurde - auch innerhalb einer Sprache durch eine große prosodische Variation auszeichnen können (cf. Hetland / Molnár 2001, 624) und oft nur dann einen Akzent aufweisen, wenn ihre Erkennbarkeit erleichtert werden soll 64 (cf. Moroni 61 Der Fokus ist grundsätzlich auch in markierten Konstruktionen wie jener in (n) insofern als final zu analysieren, als die folgende (Hintergrund-)Konstituente (auch prosodisch) als rechtsdislozierte und damit satzexterne Konstituente zu interpretieren ist. (cf. Samek- Lodovici 2009, 334) (n) it. Gli abbiamo dato una MEDAGLIA, ai vincitori. (Samek-Lodovici 2009, 334) 62 Nicht näher eingegangen wird an dieser Stelle auf die Akzentuierung von weder initialen noch finalen (kontrastiven) fokalen Elementen, die - wie in (o)-(q) - keine Modifikation der syntaktisch unmarkierten Wortfolge impliziert. (o) sp. Violante me MANDA hacer un soneto (no me lo pide). (p) sp. Violante me manda HACER un soneto (no leer). (q) sp. Violante me manda hacer UN soneto (no dos). (Gutiérrez Ordóñez 1997, 36) 63 Zu den genauen Eigenschaften des Fokus-Fronting siehe Kapitel 4.3. 64 Dazu dient vor allem das Topik-Fronting. Zu den prosodischen Eigenschaften dieser Struktur siehe Kapitel 4.2.3. <?page no="130"?> 130 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen 2010, 32-33), beschränkt sich der folgende Abschnitt auf einen kurzen Überblick zum Fokusakzent. In unmarkierten spanischen Deklarativsätzen mit Topik-Kommentar-Gliederung befindet sich der Nuklearakzent in der Regel auf der finalen (Fokus-) Konstituente. (cf. Helfrich / Pöll 2012, 341) Auch im Italienischen ist der Satzakzent nur satzfinal unmarkiert. (cf. Schwarze 2009, 525) Als entscheidendes Kriterium zur Bestimmung des Nuklearakzents wird in beiden Sprachen die Variation der Tonhöhe herangezogen. Wie schon im einleitenden Kapitel dieser Arbeit angemerkt wurde, basieren die bisherigen Erkenntnisse im Bereich der (autosegmentalen) Intonation der romanischen Sprachen meist auf Daten von einer relativ geringen Anzahl von Sprechern. Auf der Grundlage von semi-spontanen Aufnahmen zweier Sprecherinnen aus Madrid berücksichtigen Estebas-Vilaplana und Prieto (2010) die Intonationsmuster für alle grundlegenden Satztypen des Spanischen. 65 Ein weiter Fokus wie jener in Abbildung 20 weist für die Autorinnen in pränuklearer Position einen L +> H *-Akzent auf. Mit dieser Notation wird angezeigt, dass der Anstieg, der in dieser Position festzustellen ist, zwar innerhalb der akzentuierten Silbe einsetzt, der Gipfel jedoch erst in der folgenden posttonischen Silbe situiert ist. 66 Im Anschluss setzt ein Tonabfall ein, der bis zum Ende des Satzes anhält, sodass ein nuklearer L *-Akzent, dem ein L %-Grenzton folgt, angenommen werden kann. (cf. Estebas-Vilaplana / Prieto 2010, 22) Abb. 20: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. Bebe una limonada. (Estebas-Vilaplana / Prieto 2010, 24) 65 Insgesamt listen die Autorinnen die Intonationsmuster für 19 verschiedene Subtypen auf. (cf. Estebas-Vilaplana / Prieto 2010, 44-46) Pro Sprecherin wurden 69 Sätze aufgenommen. (cf. Estebas-Vilaplana / Prieto 2010, 21) 66 Dieser late peak ist für Hualde (2002, 102) bei akzentuierten nicht finalen Wörtern in Deklarativsätzen als unmarkiert zu werten. Bei Proparoxytona kann der Gipfel noch später realisiert werden. (cf. Hualde / Prieto 2015, 363) <?page no="131"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 131 Ein (finaler) enger Fokus wird den Autorinnen zufolge in der Regel mit einem L+H*-Akzent realisiert. Dabei ist der Tonanstieg innerhalb der betonten Silbe zu beobachten, der Tongipfel am Silbenende. 67 (cf. Estebas-Vilaplana / Prieto 2010, 19) Auf die Kontur folgt der Grenzton L %. Die Konfiguration L + H * L % wird - so die Autorinnen - in allen Varietäten des Spanischen zum Ausdruck eines engen Fokus verwendet. (cf. Estebas-Vilaplana / Prieto 2010, 22) Nach Hualde und Prieto (2015, 364) kann aber auch ein weiter Fokus mit dieser Kontur realisiert werden. Schließlich ist der L+H*-Akzent darüber hinaus auch, wie in Abbildung 21, in Fällen von kontrastiven finalen Foki zu beobachten. 68 (cf. Face 2002, 58) Abb. 21: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. No, de limones. (Estebas-Vilaplana / Prieto 2010, 25) Im (florentinischen) Italienischen ist nach den Erkenntnissen von Avesani und Vayra (2003), die sich in ihrer Studie auf Daten von drei Sprechern stützen 69 , sowohl für die letzte Konstituente eines weiten Fokus - siehe Abbildung 22 - als auch für einen finalen (nicht kontrastiven) engen Fokus meist ein H + L *-Akzent zu beobachten, sodass hier eine Ambiguität des Fokusskopus gegeben ist. 70 (cf. Avesani / Vayra 2003, 1806) 67 Den Erkenntnissen von Hualde und Prieto (2015, 369) zufolge kann sich der Gipfel aber auch hier nicht nur innerhalb der Tonsilbe (L+H*-Kontur), sondern auch in der folgenden Silbe (L*HL-Kontur) befinden. 68 Damit wird die - nicht empirisch fundierte - Annahme von Silva-Corvalán (1983) widerlegt, dass ein finaler kontrastiver Fokus im Gegensatz zum (finalen) nicht kontrastiven Fokus im Spanischen auch eine spezifisch kontrastive Kontur, „a steep fall of the pitch“ (Silva-Corvalán 1983, 127), aufweist. 69 Zur Analyse wurden insgesamt 144 Aufnahmen von deklarativen Sätzen (inkl. Wiederholungen) herangezogen. (cf. Avesani / Vayra 2003, 1804) 70 Nach Gili Fivela et al. (2015), die in ihrem Beitrag Daten von Sprechern aus insgesamt 13 italienischen Regionen berücksichtigen, trifft dies auch für die anderen italienischen Varietäten zu. (cf. Gili Fivela et al. 2015, 157 / 160) <?page no="132"?> 132 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Abb. 22: Tonhöhenverlauf von it. Hanno detto che lo convalidano. (Avesani / Vayra 2003, 1804) Kontrastive (enge) Foki hingegen unterscheiden sich im Florentinischen von nicht kontrastiven insofern, als sie meist mit einem L + H *- oder einem H + H *- Akzent realisiert werden. 71 (cf. Avesani / Vayra 2003, 1806) Letzterer ist für Gili Fivela et al. (2015) als emphatische Variante ausschließlich im Florentinischen vorhanden. In den weiteren Varietäten des Italienischen ist bei kontrastiv-korrektiven Konstituenten neben dem L + H *-Akzent auch, wie in Abbildung 23 dargestellt, eine H *+ L -Kontur festzustellen. Die folgende prosodische Grenze wird jeweils durch einen L %-Grenzton markiert. (cf. Gili Fivela et al. 2015, 160) Abb. 23: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. Vorrei dei limoni. (cf. Gili Fivela et al. 2015, 163) 71 Dies steht der Annahme von Zubizarreta (1999, 4229-4231) entgegen, die analog zum Spanischen auch beim Italienischen davon ausgeht, dass ein finaler Fokus ungeachtet dessen, ob es sich um einen neutralen Fokus (Informationsfokus) oder um einen kontrastiven Fokus handelt, stets mit einem „neutralen“ Nuklearakzent markiert wird. <?page no="133"?> 4.1 Zu den unmarkierten Mustern in den gesprochenen romanischen Sprachen 133 Neben dem Nuklearakzent können Sprecher des Spanischen - analog zum französischen accent d’insistance - einen acento enfático (oder de insistencia ) auf einem bereits vorhandenen lexikalischen Akzent, aber auch auf einer eigentlich nicht akzentuierten Silbe (38) bzw. Wort (39) realisieren. (cf. Quilis 1992, 64) (38) sp. bajo mi res ponsabilidad (39) sp. trabajo de la memoria (Quilis 1992, 64) Nicht informationsstrukturell motivierte Akzentgipfel sind auch im Italienischen zu beobachten. Die Frequenz dieser abweichenden Akzente hängt unter anderem mit den jeweils zugrundeliegenden Textsorten zusammen. Anzutreffen sind sie für Cresti (2000, 162) etwa in Fernsehtexten: L’intonazione in questi casi procede tramite picchi abnormi, collocati a volte su espressioni che non porterebbero mai tale tipo di salienza nella comunicazione normale; il focus intonativo in queste trasmissioni può cadere su articoli, ausiliari, preposizioni, congiunzioni. Unterschiede zwischen den romanischen Sprachen manifestieren sich darüber hinaus bei der Phrasierung. Während im Französischen - wie oben angeführt - zahlreiche heterogene Kriterien für die Phrasierung verantwortlich gemacht werden, sind die prosodischen Phrasen im Spanischen und Italienischen für viele Autoren das Resultat eines Mapping der syntaktischen Einheiten. D’Imperio et al. (2005) haben in ihrer kontrastiven Studie zum Spanischen, Italienischen, (europäischen sowie brasilianischen) Portugiesischen und Katalanischen die Phrasierung von Sätzen mit weitem Fokus analysiert. 72 Sie kommen zu dem Ergebnis, dass die häufigste Phrasierung des Spanischen ( S )( VO ) ist 73 , während im Italienischen ( SVO ) vorherrscht. (cf. D’Imperio et al. 2005, 83) Das Spanische weist demnach eine starke Tendenz auf, auch kurze Subjekte 74 vom Rest des Satzes prosodisch abzugrenzen. 75 Tritt ein kurzes Subjekt mit einem verzweigenden 72 Für jede Sprache wurden 124 Sätze von zwei Sprechern mit jeweils drei Wiederholungen aufgenommen und untersucht. (cf. D’Imperio et al. 2005, 66) 73 Das prosodische Grenzsignal, das nicht nur für das Italienische und das Spanische, sondern auch für die weiteren untersuchten Sprachen bei einer (S)(VO)-Phrasierung als am zuverlässigsten gilt, ist die Präsenz eines hohen Phrasentons. Diesem geht meist ein kontinuierlicher Anstieg (en. continuation rise ) voraus, im Italienischen aber ebenso häufig ein anhaltend hoher Verlauf (en. sustained pitch ). (cf. Frota et al. 2007, 136) 74 Unterschieden wurde in der Studie zwischen kurzen Subjekten (drei Silben) und langen Subjekten (fünf Silben). (cf. D’Imperio et al. 2005, 59) 75 Zu anderen Ergebnissen gelangt die Studie von Feldhausen (2014), der zufolge auch im Italienischen in Fällen von weitem Fokus das Subjekt vom Rest des Satzes prosodisch getrennt wird. Ein möglicher Grund für die unterschiedlichen Resultate der Studien könnte, so der Autor, in der dialektalen Variation der Sprecher liegen. (cf. Feldhausen 2014, 120-121) <?page no="134"?> 134 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Objekt auf, ist diese Phrasierung quasi kategorisch. Letzteres gilt den Autoren zufolge auch für das Italienische. (cf. D’Imperio et al. 2005, 85) Nach diesem sehr knappen Überblick zu den grundlegenden informationsstrukturellen, grammatisch-syntaktischen sowie prosodischen Merkmalen der wichtigsten Muster in den drei Sprachen sollen im folgenden Kapitel die bisherigen Erkenntnisse zu den Topikalisierungs- und Fokalisierungsstrukturen mit initialen Topiks (Kapitel 4.2) und Foki (Kapitel 4.3) resümiert werden. Um einem komparatistischen Ansatz gerecht zu werden, nicht zuletzt aber auch um Redundanzen so weit wie möglich zu vermeiden, erfolgt die Analyse nicht nach den einzelnen Sprachen, sondern nach den Konstruktionen. 4.2 Topik-Fronting Wie die meisten informationsstrukturellen Begriffe werden auch die Termini Topikalisierung bzw. Thematisierung nicht einheitlich verwendet. 76 Den englischen Begriff topicalization beschränken viele Autoren - wie etwa Casielles- Suárez (2003, 326) - ausschließlich auf jene spezielle syntaktische Konstruktion (vor allem des Englischen), in der eine Konstituente zur Topikmarkierung an den Satzanfang bzw. in die linke Satzperipherie gestellt wird und in ihrer ursprünglichen Position eine Leerstelle, wie in (40), zurückbleibt. (40) en. Julia I couldn’t reach ______. (Casielles-Suárez 2003, 326) Geht man von einer weniger engen Definition des Begriffs aus, zeichnet sich die Topikalisierung zunächst allein dadurch aus, dass eine bestimmte Konstituente durch dieses Verfahren zum (Satz-)Topik wird. Die jeweiligen Konstruktionen können nun nach den syntaktischen Veränderungen, die sie im Vergleich zur unmarkierten Struktur aufweisen, aber auch nach ihren prosodischen Eigenschaften und ihren pragmatischen Funktionen in verschiedene Subtypen unterteilt werden. Eine vergleichsweise einfache Möglichkeit für den Sprecher eine Konstituente zu topikalisieren, besteht darin, sie als Subjekt zu kodieren. Dieses wird, wie die vorangehenden Kapitel gezeigt haben, in den hier behandelten Sprachen bevorzugt satzinitial realisiert. 77 Um das eigentliche Objekt eines Satzes zum Topik 76 Das gilt ebenso für die jeweiligen romanischen Entsprechungen topicalisation / thématisation, topicalización / tematización bzw. topicalizzazione / tematizzazione . 77 Lambrecht (1980, 351) zufolge ist die initiale Position von Topiks - zumindest in Nicht- V1-Sprachen - ein allgemeingültiges Prinzip. Für Wehr (1984, 3) entwickelte sich das Konzept des Subjekts erst aus der starken Korrelation zwischen den Kategorien Topik und Agens. <?page no="135"?> 4.2 Topik-Fronting 135 (und Subjekt) zu machen, kann ein Sprecher auf die Passivierung zurückgreifen (41)-(42). (cf. Riegel et al. 2009, 246) (41) fr. La police n’a pas encore identifié le coupable. (42) fr. Le coupable n’a pas encore été identifié (par la police). (Riegel et al. 2009, 246) Eine weitere, in der gesprochenen Sprache oft präferierte Möglichkeit der Topikalisierung besteht in der satzinitialen Realisierung der Konstituente und einer (meist erfolgten) anschließenden Wiederaufnahme in Form eines koreferenten Pronomens. In Abgrenzung zu anderen Verfahren der Topikalisierung, zu denen auch die Rechtsdislokation, d. h. die satzfinale bzw. rechtsperiphere Realisierung eines Topiks bei in der Regel ebenfalls erfolgter (kataphorischer) Pronominalisierung gezählt werden kann, werden Konstruktionen dieser Art in der Folge der Arbeit als Topik-Fronting-Strukturen bezeichnet. 78 Bei den initial realisierten Konstituenten dieser Strukturen kann es sich nun zum einen um Elemente handeln, die in einem entsprechenden unmarkierten Satz nicht als Topiks, sondern als Teil des Kommentars zu klassifizieren wären, wie etwa Objekte. Zum anderen können aber auch Subjekte, d. h. Konstituenten, die grundsätzlich auch im unmarkierten Satz einen topikalen Status aufweisen würden, topikalisiert werden. Als Erklärung für die zusätzliche Topikmarkierung dieser Konstituenten kann auf den bereits relativ hohen Grammatikalisierungsgrad von Topiks, der auf die häufige Korrelation zwischen Subjekt und Topik zurückzuführen ist, verwiesen werden: „Mediante esta construcción, el hablante expresa la relación tema-comentario de forma explícita sintácticamente, mientras que en la oración canónica o no tematizada, esta relación se manifiesta implícitamente.“ 79 (Hidalgo Downing 2003, 119) 78 Und zwar - wie bereits erwähnt - zunächst völlig unabhängig von der Frage, ob diese Konstituenten von ihrer ursprünglichen oder kanonischen Position dorthin bewegt wurden, wie es die in syntaxzentrierten Arbeiten deutlich häufiger verwendete Bezeichnung (klitische) Linksdislokation suggeriert, die die eigentliche informationsstrukturelle Funktion, nämlich jene der Topikalisierung, nicht zum Ausdruck bringt. Anders ist dies beim Begriff des Fokus-Fronting , der auch in generativen Ansätzen verwendet wird und der direkt auf die Relevanz der informationsstrukturellen Eigenschaft der betroffenen Konstituente verweist. 79 Nach Ansicht des Verfassers dieser Arbeit vernachlässigt De Cesare (2014) diesen Aspekt in ihrem Beitrag, wenn sie schreibt: „[T]he main pragmatic function of this construction is not to express that the referent denoted by the extraposed NP is associated with the function of Topic.“ (De Cesare 2014, 47) Die Annahme, dass die initiale Realisierung und die folgende pronominale Wiederaufnahme auch bei Subjekten (zumindest unter anderem) der Topikmarkierung dient (siehe dazu auch Kapitel 4.2.2), kann darüber hinaus durch die Existenz von topiklosen Sätzen gestützt werden. Diese impliziert, dass Subjekte keine inhärente Topikalität aufweisen, was wiederum die Notwendigkeit einer (zusätzlichen) Markierung erklären kann. <?page no="136"?> 136 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Werden Nicht-Argumente wie Adverbiale satzinitial realisiert, bilden diese meist ein Rahmensetzungstopik für die folgende Aussage. (cf. Riegel et al. 2009, 1022-1023) Aufgrund ihrer Unmarkiertheit werden entsprechende Strukturen weder in der folgenden Analyse noch im empirischen Teil dieser Arbeit berücksichtigt. Nicht systematisch behandelt, sondern vor allem zur Abgrenzung von Topik-Fronting-Strukturen herangezogen werden in weiterer Folge Rechtsdislokationen. Das folgende Unterkapitel präsentiert zunächst die grammatisch-syntaktischen Eigenschaften von Topik-Fronting-Konstruktionen. Die pragmatischen und prosodischen Charakteristika werden in den Kapiteln 4.2.2 bzw. 4.2.3 näher analysiert. 4.2.1 Grammatisch-syntaktische Eigenschaften Ausgehend von syntaktischen Kriterien werden als Subtypen für die informationsstrukturell motivierte Initialstellung von Argumenten des Verbs in der Regel Linksdislokationen (auch Linksversetzungen , Linksherausstellungen ) und hanging topics (auch freies Thema , nominativus pendens 80 ) unterschieden. 81 Der - nicht ganz unumstrittene - Begriff der (Links-)Dislokation impliziert die Annahme einer Bewegung einer Konstituente aus ihrer ursprünglichen, kanonischen Position hin an den Satzanfang. 82 Hanging topics hingegen werden meist, vor allem aus generativer Sicht, nicht als linksdisloziert, sondern als basisgeneriert analysiert. Cinque (1977) rechtfertigt die Differenzierung der beiden Strukturen im Italienischen in erster Linie aufgrund unterschiedlicher syntaktischer Eigenschaften. Wird wie in (43) die topikalisierte Konstituente mit der vom Verb geforderten Präposition realisiert, ist es für Cinque eindeutig, dass die Präpositionalphrase weiterhin vom Verb regiert wird, was dafür spricht, diese Fälle tatsächlich als Linksdislokationen zu interpretieren. (cf. Cinque 1977, 398) Anhand des Beispiels (44) zeigt der Autor, dass diese Präpositionalphrase auch innerhalb eines 80 Der Terminus nominativus pendens ist auf die Annahme zurückzuführen, dass hanging topics keine Kasusmarkierung aufweisen. (cf. Dufter / Octavio de Toledo 2014, 3) Der Nominativ der initialen Konstituente wird demnach nicht durch Kongruenz oder Rektion, sondern durch eine default -Regel erklärt. (cf. Primus 2008, 8-9) 81 Gängige Bezeichnungen in den romanischen Sprachen sind dislocation à gauche, dislocación a la izquierda, dislocazione a sinistra bzw. thème détaché, tópico colgado / tema vinculante, dislocazione lasca / tema sospeso . 82 Meier (2008, 60) etwa lehnt den Begriff als zu präskriptiv ab, da er ihr zufolge impliziert, „dass der Linguist von einem Fehler in der Syntax der untersuchten Sprachäußerung ausgeht“. Sie bevorzugt, wie auch Ewert-Kling (2011), den Begriff left detachment . Lambrecht (1980, 345) wiederum argumentiert dafür, Topikalisierungen als eigenes, von der kanonischen Satzstellung unabhängiges Basismuster zu analysieren. <?page no="137"?> 4.2 Topik-Fronting 137 eingebetteten Satzes disloziert werden kann. (cf. Cinque 1977, 410) Die Dislokation aus einem eingebetteten Satz (45) ist aufgrund von Inselbeschränkungen (en. island constraints ) jedoch nicht möglich. (cf. Cinque 1977, 408) Auch jene initialen Nominalphrasen, die wie in (46) Teil einer idiomatischen Wendung und damit aus semantischer Sicht nicht autonom sind, zählt Cinque zu den Linksdislokationen. (cf. Cinque 1977, 402) (43) it. Su questo lavoro, non riesco a concentrarmici. (Cinque 1977, 398) (44) it. Ho paura che a Giorgio i , Marco gli i abbia già scritto. (Cinque 1977, 408) (45) it. *A Giorgio i , ieri ho conosciuto la ragazza che gli i ha scritto quelle insolenze. (Cinque 1977, 408) (46) it. Le cuoia, le tirerai prima tu, bello mio! (Cinque 1977, 402) Im Gegensatz zu linksdislozierten Konstituenten kann sich das resumptive Pronomen von basisgenerierten initialen Elementen, d. h. hanging topics , innerhalb eines eingebetteten Satzes befinden, wie Satz (47) zeigt. 83 (cf. Cinque 1977, 408) Basisgeneriert sind für Cinque auch jene Konstituenten, die im Matrixsatz nicht einfach pronominal wiederaufgenommen werden, sondern durch neue (koreferente) Nominalphrasen spezifiziert werden, wie durch das Epitheton cet idiot in (48). (cf. Cinque 1977, 405) Des Weiteren können basisgenerierte Konstituenten, so Cinque, auch von betonten Pronomen wiederaufgenommen werden (49). Im Vergleich zur linksdislozierten Variante muss aber ein spezieller Kontext vorliegen, in dem Giorgio noch nicht als Topik etabliert ist. 84 (cf. Cinque 1977, 406) Schließlich ist die Linksdislokation von Konstituenten aus einem Spaltsatz nicht möglich (50), während hanging topics , wie jenes in (51), durchaus mit einer Satzspaltung kompatibel sind. (cf. Cinque 1977, 411) 83 Auch Blasco-Dulbecco (1999, 115) zufolge lässt die in diesen Fällen nicht realisierte Präposition auf einen relevanten Unterschied zur Konstruktion mit Präposition schließen: „L’absence de préposition […] est un indice morpho-syntaxique qui témoigne d’un autre statut pour l’élément disloqué.“ 84 Zum Begriff Topiketablierung siehe auch Kapitel 4.2.2. <?page no="138"?> 138 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (47) it. Giorgio, ieri ho conosciuto la ragazza che gli ha scritto quelle insolenze. 85 (Cinque 1977, 408) (48) fr. Paul i , Pierre vient de se battre avec cet idiot i . 86 (Cinque 1977, 404) (49) it. Giorgio, sapevo che (lui) voleva andare a stare in campagna. 87 (Cinque 1977, 406) (50) it. *Di Maria, è di lei che hanno parlato. (51) it. Maria, è di lei che hanno parlato. 88 (Cinque 1977, 411) Kritik an Cinques Modell wird unter anderem von Barnes (1985) geübt. Die von Cinque als linksdisloziert klassifizierten Präpositionalphrasen sind für Barnes in gesprochener Sprache - die Autorin stützt sich auf ihre Korpusstudie zum Französischen - praktisch nicht vorhanden. 89 Als mögliche Gründe für das Nicht- Vorkommen nennt Barnes die Zugehörigkeit der Konstruktionen zu einem formaleren Register sowie den sehr spezifischen pragmatischen Kontext, den solche Konstruktionen erfordern. 90 (cf. Barnes 1985, 13) Darin stimmt auch Blasco-Dulbecco (1999) überein. Eine systematische Realisierung der Präposition ist für sie nur bei Rechtsdislokationen zu beobachten. 91 (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 79) Keine Belege findet die Autorin für Präpositionalphrasen, die wie in (44) innerhalb eines abhängigen Satzes disloziert wurden. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 82) 85 Mit Formeln wie „Was X betrifft“ eingeleitete Topiks hingegen kommen laut Rodríguez Ramalle (2005, 546) im Spanischen in der Regel nicht in eingebetteten Kontexten vor, wie die Autorin anhand des Beispiels (r) zeigt. (r) sp. *Me han dicho que, en cuanto a Luis, todo el mundo espera mucho de él. (Rodríguez Ramalle 2005, 546) 86 Für eine hohe Autonomie der initialen Konstituente spricht Lambrecht (1981, 51) zufolge auch die relativ lange Distanz, die zwischen Topik und Kommentar möglich ist, wie etwa auch in (s). (s) fr. Pierre, c’est simple, si tu t’en vas, il va te tuer. (Lambrecht 1981, 57) 87 Bei den syntaktischen Inseln eingebetteter Sätze sind starke wie jene in (47) von schwachen wie jene in (49) zu differenzieren (en. strong vs. weak crossover ), siehe dazu auch Blasco-Dulbecco (1999, 148-149). 88 Dieses Beispiel ist auch insofern bemerkenswert, als es illustriert, dass ein- und derselbe Referent innerhalb einer Äußerung sowohl als Topik (initiales Maria ) als auch als Fokus ( lei im Spaltsatz) fungieren kann. 89 Das Korpus von Barnes umfasst drei in informeller Atmosphäre durchgeführte Aufnahmen von je zwei Stunden. Bei den (jeweils identischen) Teilnehmerinnen handelte es sich um drei (einander bekannte) Studentinnen zwischen 21 und 27 Jahren. (cf. Barnes 1985, 115) Auch für Simon (2004, 155) sind diese Strukturen im Französischen „excessivement rares“. Bestätigt wird dies auch im empirischen Teil der vorliegenden Arbeit, siehe Kapitel 5.3.1. 90 Während Linksdislokationen grundsätzlich durchaus auch in distanzsprachlichen, schriftlichen Kontexten zu finden sind, ist dies bei hanging topics in der Regel nicht der Fall. (cf. Francesconi 2005, 210) 91 Eine Ausnahme hiervon bilden im Französischen die Pronomen moi, toi etc., die am rechten Rand zum Teil auch ohne Präposition realisiert werden. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 87) <?page no="139"?> 4.2 Topik-Fronting 139 Wie Barnes anmerkt, ist Cinques Differenzierung aus logischer Sicht zwar völlig nachvollziehbar, jedoch insofern nicht ausreichend, als sie nicht in der Lage ist, bestimmte sowie teils hoch frequente Strukturen eindeutig zu klassifizieren. (cf. Barnes 1985, 7) In einem späteren Artikel ergänzt Cinque (1997) seine Klassifikation der Konstruktionen durch die Angabe weiterer distinktiver Eigenschaften. Die hanging topic left dislocation ( HTLD ) 92 betrifft ihm zufolge ausschließlich Nominalphrasen, während bei der Linksdislokation, die er nun als clitic left dislocation ( C l LD ) 93 bezeichnet, darüber hinaus auch Präpositionalphrasen, Adjektivphrasen und ganze Sätze initial realisiert werden können. Außerdem sind klitische Linksdislokationen grundsätzlich rekursiv möglich, während maximal ein hanging topic initial realisiert werden kann. 94 (cf. Cinque 1997, 96) Er räumt in diesem Beitrag auch ein, dass die Syntax der beiden Kon- 92 Demnach werden nun auch basisgenerierte Konstituenten von Cinque als Dislokationen bezeichnet. 93 Als Abgrenzung zur HTLD ist dieser Terminus insofern problematisch, als eine klitische Aufnahme in Cinques Modell auch bei hanging topics möglich ist. (cf. Cinque 1997, 96) 94 Der Vergleich der Sätze (t)-(u) illustriert, dass die Reihenfolge der Konstituenten in Fällen von multiplen Dislokationen a priori frei ist. Bleibt jedoch die Präposition einer eigentlichen Präpositionalphrase unrealisiert, wird die Abfolge mit dem initialen hanging topic meist als deutlich akzeptabler eingestuft, wie der Unterschied zwischen den Sätzen (v) und (w) zeigt. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 143) In jenen Fällen, in denen ein Topik mit einer Einleiteformel präsentiert wird, muss es dem zweiten Topik vorausgehen, vergleiche hierzu die Sätze (x)-(y). (cf. Rodríguez Ramalle 2005, 546) Wie viele Topiks in einer Äußerung tatsächlich möglich sind, ist - wie bereits in Kapitel 2.3 angedeutet wurde - nicht ganz unumstritten. Lambrecht (1981) zufolge sind gleichzeitige Aussagen über mehrere Referenten schwierig. Er geht davon aus, dass zwei Topiks möglich sind, drei - wie in (z) - jedoch nicht mehr. (cf. Lambrecht 1981, 73) Auch Blanche-Benveniste (2010, 173) findet keine Belege für mehr als zwei linksperiphere Topiks pro Äußerung. In Sätzen mit mehreren präverbalen Elementen stellt sich grundsätzlich die Frage, ob diese tatsächlich jeweils als Topiks zu klassifizieren sind. In Satz (z) etwa könnte das initiale Moi als reines turn-taking signal dienen, zudem weist die Realisierung des Possessivadjektivs auf eine Genitivkonstruktion hin, die im Standardfranzösischen dem Satz (aa) entsprechen und damit im eigentlichen Sinne nur ein Topik aufweisen würde. (cf. Lambrecht 1980, 350) In derartigen Fällen wird die Relation zwischen den Konstituenten also nicht durch morphosyntaktische Mittel, sondern allein durch die lineare Abfolge ausgedrückt. (cf. Apothéloz 1997, 210) (t) sp. A María, los libros, se los compramos en esta librería. (u) sp. Los libros, a María, se los compramos en esta librería. (Rodriguez Ramalle 2005, 544) (v) fr. Mais les adultes, son secret, elle le leur cache. (w) fr. */ ? Mais son secret, les adultes, elle le leur cache. (Blasco-Dulbecco 1999, 143) (x) sp. En cuanto a Luis, el premio puede guardárselo donde quiera. (y) sp. *El premio, en cuanto a Luis, puede guardárselo donde quiera. (Rodríguez Ramalle 2005, 546) (z) fr. *Moi mon frère sa voiture elle ne m’intéresse pas. (Lambrecht 1981, 74) (aa) fr. La voiture de mon frère, elle est complètement foutue. (Lambrecht 1980, 350) <?page no="140"?> 140 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen struktionen in vielen Fällen ambig ist: „In an actual corpus many sentences will in fact be syntactically ambiguous […] they will qualify syntactically for both HTLD and C l LD .“ 95 (Cinque 1997, 96-97) Aus komparatistischer Sicht ist die Art der pronominalen Wiederaufnahme als Kriterium für eine Klassifikation der Konstruktionen insofern problematisch, als die hier behandelten romanischen Sprachen Unterschiede im Inventar der klitischen Pronomen aufweisen. Während Objektklitika, d. h. Dativ- und Akkusativpronomen, in allen drei Sprachen vorhanden sind 96 , verfügen das Italienische und das Spanische als Nullsubjektsprachen nicht über mit dem Französischen vergleichbare klitische Subjektpronomina. 97 Das hat zur Folge, dass die Topikalisierung von (lexikalischen) Subjekten in diesen Sprachen zumindest oberflächlich nicht zum Ausdruck kommt. 98 Darüber hinaus weisen das Französische und das Italienische Pronomen auf, die das Spanische im Zuge seiner diachronen Entwicklung aufgegeben hat, sodass es heute entsprechende Konstituenten nicht mit vergleichbaren Klitika wiederaufnehmen kann. 99 Von der Nicht-Wiederaufnahme betroffen sind in erster Linie Präpositionalphrasen, aber auch nackte Nominalphrasen wie jene in (52). (52) sp. Manzanas, María Ø come todos los días. 101 (Gabriel 2007, 26) 95 Für Delais-Roussarie et al. (2004) ist die Unterscheidung im Französischen weniger eindeutig als im Italienischen. Aber auch wenn eine Differenzierung möglich ist, kann ihr zufolge oft nur ein einziges Kriterium ausschlaggebend sein. (cf. Delais-Roussarie et al. 2004, 506) 96 Nicht zu vernachlässigen sind aber auch in diesem Bereich innersprachliche Restriktionen. So ist etwa im Französischen die Kombination aus den direkten Objektpronomen me, te, se, nous, vous und den indirekten lui, leur nicht zulässig. Die indirekten Objekte werden in diesen Fällen in Form von betonten Pronomen mit den jeweiligen Präpositionen postverbal realisiert, wie etwa in (bb). (bb) fr. Ma femme m’a présenté à ses collègues de travail. - Elle m’a présenté à eux. 97 Eine Ausnahme bilden norditalienische Varietäten wie etwa das (ländliche) Florentinische, das - wie Satz (cc) zeigt - entsprechende Pronomen aufweist. (cf. Bocci 2013, 78-79) (cc) it. Le su’ sorelle le son venute. (Bocci 2013, 79) 98 Für Meier (2008, 341) kann das Topik dann als „abgesetzt“ analysiert werden, „wenn es […] vom Kernsatz durch längeres lexikalisches Material und / oder einen Intonationsbruch ‚getrennt‘ wird“. Zur Topikalisierung von Subjekten siehe Kapitel 5.3.4. 99 Bouzouita (2014) zeigt in ihrem Beitrag, dass die Linksdislokation im Altspanischen deutlich von der im modernen Spanischen abweicht. Eine klare Differenzierung zwischen der Linksdislokation und der hanging topic -Konstruktion ist ihr zufolge im Altspanischen schwierig. (cf. Bouzouita 2014, 23) 100 Für Rechtsdislokationen ist die Präsenz eines Pronomens hingegen Voraussetzung, wie Satz (dd) illustriert. (cf. Gabriel 2007, 27) <?page no="141"?> 4.2 Topik-Fronting 141 Im Französischen und im Italienischen, wo letztere oft als Partitiv wie in (53) realisiert werden - im Italienischen ist hier auch die Struktur di + Nominalphrase (54) zu beobachten -, findet eine pronominale Wiederaufnahme mithilfe der Klitika en und y bzw. ne und ci statt. 101 (cf. Maiden / Robustelli 2000, 79) (53) fr. De l’argent, il n’en a pas. 102 (54) it. Di ragazze ne conosceva tante. (Maiden / Robustelli 2000, 79) Allein aufgrund der im Spanischen nicht vorhandenen Möglichkeit der klitischen Wiederaufnahme dieser Konstituenten den Rückschluss zu ziehen, dass die initialen Elemente wie die Nominalphrase in (55) einen im Vergleich zu den wiederaufgenommenen Konstituenten im Italienischen und Französischen niedrigeren Integrationsgrad aufweisen, scheint unangebracht. 103 Im Spanischen (dd) sp. *María come todos los días, manzanas. (Gabriel 2007, 26) 101 Die genaue Distribution der resumptiven Klitika in den romanischen Sprachen ist alles andere als trivial. Im Italienischen sind sie für Cruschina (2010b, 53) nach direkten und partitiven Objekten obligatorisch, nach präpositional markierten Konstituenten wie in den zwei Sätzen in (ee) hingegen fakultativ. (ee) it. A Giovanni, (gli) darò un libro. / A casa, (ci) andrò domani. (Cruschina 2010b, 53) Für das Französische nimmt Jones (1996) ein „favour clitic principle“ an, dem zufolge Klitika grundsätzlich immer dann, wenn ihre Verwendung möglich ist, auch realisiert werden. (cf. Jones 1996, 247) Zusätzlich unterscheidet der Autor lokale Ergänzungen, wie jene von Verben wie descendre , von Präpositionalphrasen mit einer grammatischen Funktion ( penser à, se souvenir de etc.). Bei den lokalen Ergänzungen ist die Verwendung des Adverbialpronomens wie in (ff) für Jones nur dann möglich, „when the particular spatial relation […] is not particulary important“. ( Jones 1996, 261) In Sätzen wie (gg) hingegen, in denen das Klitikon eine reine grammatikalische Funktion ausübt, sei kein Bedeutungsverlust festzustellen. ( Jones 1996, 261-262) Konkurrierende Formen wie jene in (hh) können insofern erklärt werden, als Klitika nicht emphatisch betont werden können. (cf. Jones 1996, 260) (ff) fr. Marie y est descendue. (gg) fr. J’y ai pensé. (hh) fr. J’ai pensé à cela. ( Jones 1996, 261) 102 Die Beobachtung, dass bei Negationen wie jener in (53) in der Regel der vollständige Teilungsartikel verwendet wird und nicht die eigentlich zu erwartende reduzierte Form de , zeigt, dass die dislozierte Konstituente zum Zeitpunkt der Äußerung syntaktisch nicht vollständig in den Satz integriert ist. Die Form de - vgl. etwa Satz (ii) - wird in diesen Kontexten von vielen Sprechern als ungrammatisch oder zumindest als auffällig bewertet. (cf. Delais-Roussarie et al. 2004, 510) (ii) fr. ? De médecin, je n’en ai vu aucun. (Delais-Roussarie et al. 2004, 510) 103 Casielles-Suárez (2003, 330) zählt die Konstruktion trotz fehlender Wiederaufnahme zur klitischen Linksdislokation, die in diesen Fällen ganz einfach ohne overtes Klitikon realisiert wird. Für diese Klassifizierung spricht auch die Feststellung, dass sich das pronominal gedoppelte Topik vom nicht gedoppelten aus prosodischer Sicht nicht unterscheidet (cf. Feldhausen 2016b, 171), siehe dazu auch Kapitel 4.2.3. Denkt man diesen Ansatz <?page no="142"?> 142 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen verkompliziert sich die Situation darüber hinaus insofern, als hier im Gegensatz zum Französischen und Italienischen auch gewisse direkte Objekte mit der Präposition a markiert werden. 104 Nach dem Modell von Cinque müsste man jene Fälle, in denen die Präposition realisiert wird, zur C l LD zählen, während das Fehlen der Präposition in Sätzen wie (56) eine Analyse als hanging topic implizieren würde. 105 (55) sp. Dinero dicen que no tiene. 106 (Casielles-Suárez 2004, 81) (56) sp. (A) María, la ho visto ayer. Auch das Französische kann in gewissen Kontexten auf eine klitische Wiederaufnahme des initialen Topiks verzichten. Die entsprechende Konstruktion, die von Abeillé et al. (2008) als ça-Dislokation bezeichnet wird, ist vor allem in Verbindung mit Verben wie apprécier, adorer, aimer, détester, haïr, ignorer, ne pas supporter etc. gebräuchlich. Es handelt sich hierbei um individual-level predicates , d. h. um Verben, die auf eine stabile Eigenschaft des (belebten) Subjekts verweisen und die somit, wie etwa in Satz (57), zum Ausdruck zeitlich potenziell unbeschränkt gültiger Aussagen dienen. (cf. Abeillé et al. 2008, 2364) (57) fr. La musique classique, je ne connais pas bien / j’apprécie beaucoup. (Abeillé et al. 2008, 2364) konsequent weiter, ist auch bei jedem overten präverbalen Subjekt des Spanischen und Italienischen die grundsätzliche Frage zu klären, ob nicht eine Linksdislokation ohne overtes Klitikon vorliegt. Tatsächlich zählt Feldhausen (2014, 120) gegebene Subjekte wie das in (jj) zu den Linksdislokationen, sofern sie eine prosodische Grenze aufweisen. Zu den intonatorischen Eigenschaften, die für die Annahme einer prosodischen Grenze von Relevanz sind, siehe Kapitel 5.2. (jj) it. (Che cosa faceva il popolo? ) - Il popolo guardava il monumento. (Feldhausen 2014, 119) 104 Betroffen davon sind tendenziell belebte, spezifische und definite Konstituenten. Auf die genaue, durchaus komplexe Distribution des präpositionalen Akkusativs kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Es sei auf den Beitrag von Pomino (2013) verwiesen. 105 Nicht zutreffend ist in diesem Zusammenhang die Aussage von Meier (2008), wenn sie etwa über das Spanische und süditalienische Varietäten schreibt, diese „klären […] durch einen präpositionalen Akkusativ unverzüglich die syntaktische Funktion des ‚abgesetzten‘ Elements“. (Meier 2008, 70) Zwar schließt die Realisierung der Präposition eine Interpretation der Konstituente als Subjekt aus, auf der anderen Seite erzeugt sie jedoch erst eine Formgleichheit mit dem in diesen Varietäten ebenfalls durch a markierten Dativ. 106 Dass diese Konstruktion des Spanischen trotz oberflächlicher Gleichheit nicht mit der topicalization des Englischen gleichzusetzen ist, zeigt der Beitrag von Casielles-Suárez (2003). <?page no="143"?> 4.2 Topik-Fronting 143 Beispiel (59) zeigt - als Fortsetzung des Beginns der Äußerung (58), dass in dieser Konstruktion auch das Tempus und der Aspekt der Verben keine speziellen, einmaligen Situationen ausdrücken dürfen. Ist eine Quantifizierung oder ein Adverb vorhanden, wodurch auf regelmäßige Situationen, Gewohnheiten oder Einstellungen von Personen hingewiesen wird, ist die Konstruktion auch mit anderen Verben möglich (60)-(62). (cf. Abeillé et al. 2008, 2365) Für Dislokationen mit pronominaler Aufnahme gilt die Beschränkung nicht. Diese können auch mit stage-level predicates , die wie in (63) vorübergehende „Eigenschaften“ ausdrücken, gebildet werden. (cf. Abeillé et al. 2008, 2364) (58) fr. Ce genre de repas, simple mais avec de bons produits, (59) … ? ? j’ai justement mangé hier. (60) … je n’avais encore jamais mangé à Paris. (61) … on trouve rarement aujourd’hui. (62) … je mangerais volontiers. (Abeillé et al. 2008, 2365) (63) fr. La musique classique, j’en ai justement écouté hier. (Abeillé et al. 2008, 2364) In kontrastiven Kontexten wie jenem in (64) muss die pronominale Wiederaufnahme sogar entfallen. 107 (cf. Delais-Roussarie et al. 2004, 508) In syntaxzentrierten Zugängen wird diese Struktur - wie weiter oben erwähnt - meist als topicalization bezeichnet. Einen analogen Fall für das Italienische zeigt das Beispiel (65). (64) fr. (Marie a réuni les élèves.) Aux filles, elle (*leur) a donné des exercices d’algèbre. Aux garçons, elle (*leur) a dicté un problème de géométrie. (Delais- Roussarie et al. 2004, 508) (65) it. La sintassi hanno capito, la semantica, invece, non c’è verso. 108 (Abeillé et al. 2009, 141) Andererseits werden im Spanischen klitische Pronomen völlig unmarkiert in Kontexten verwendet, in denen sie im Französischen und Italienischen in der Regel nicht vorkommen. Das betrifft in erster Linie das clitic doubling von Ob- 107 Rechtsdislokationen hingegen eignen sich nicht zum Ausdruck von Kontrastivität, wie die koordinierten Sätze in (kk) zeigen. (cf. Delais-Roussarie et al. 2004, 521). (kk) fr. #Je lui donnerai un livre, à Pierre, et je lui offrirai des fleurs, à Marie. (Delais- Roussarie et al. 2004, 521) 108 Dass im Italienischen aber auch in Fällen von Kontrastivität die Präsenz von resumptiven Pronomen nicht ausgeschlossen ist, zeigt Cruschina (2010b) anhand des Beispiels (ll). Hier werden in der Antwort die zwei (kontrastiven) Subtopiks durch klitische Pronomen wiederaufgenommen. (ll) it. Dove hai messo le posate? - Le forchette, le ho messe nel cassetto e i coltelli, li ho messi nella scatola. (Cruschina 2010b, 57) <?page no="144"?> 144 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen jekten wie in (66), das seinen Ursprung wohl in der Rechtsdislokation hat, die als Topikalisierungsstruktur nicht nur im modernen Spanischen verfügbar ist, sondern auch im Altspanischen vorhanden war. 109 (cf. Gabriel / Rinke 2011, 101) Heute muss die bereits grammatikalisierte Konstruktion trotz oberflächlicher Ähnlichkeiten unbedingt von (neuerlichen) Rechtsdislokationen wie jener in (67) differenziert werden, da Unterschiede sowohl in der Informationsstruktur, der (Tiefen-)Syntax als auch in der Prosodie festzustellen sind. 110 (cf. Gabriel / Rinke 2011, 97-98) (66) sp. El profesor le ofreció un libro al ALUMNO . (67) sp. El profesor le ofreció un LIBRO , al alumno. (Gabriel / Rinke 2011, 97) Gabriel und Rinke (2011, 105) ziehen das Fazit, dass sich die klitischen Pronomen beim clitic doubling im Laufe der Zeit zu „simples morphèmes ou marqueurs d’accord“ entwickelt haben. Unter den romanischen Sprachen ist Spanisch die einzige, in der die Doppelung alle Register, darunter auch die Standardvarietät, umfasst. 111 (cf. Dufter / Octavio de Toledo 2014, 5) Im Italienischen ist die Doppelung bzw. die Wiederaufnahme eines indirekten Objekts nicht obligatorisch, in der Umgangssprache dennoch häufig zu beobachten, auch in Verbindung mit den interrogativen bzw. indefiniten Pronomen chi (68) und nessuno (69). (cf. Meier 2008, 72) Ein fortgeschrittener Grammatikalisierungsgrad ist darüber 109 Aufgrund des mündlichen Charakters der Konstruktion finden sich in den ältesten Texten allerdings nur wenige Belege. (cf. Gabriel / Rinke 2011, 101) 110 So ist das betreffende Objekt bei der Dislokation Topik, bei der neutralen Wortfolge hingegen Fokus. Die dislozierte Konstituente befindet sich nicht innerhalb der Verbalphrase, sondern in einer verbexternen Position. Aus prosodischer Sicht schließlich weist die finale Konstituente der Rechtsdislokation einen flachen Tonhöhenverlauf auf, während die Tonsilbe der nicht dislozierten Konstituente mit dem Satzakzent assoziiert. (cf. Gabriel / Rinke 2010, 64-66) Zu den prosodischen Eigenschaften von Dislokationen siehe Kapitel 4.2.3. 111 Gabriel und Rinke (2010) fassen die wichtigsten Erkenntnisse zur Distribution des clitic doubling zusammen. Eine obligatorische Doppelung erfolgt im (peninsularen) Spanischen bei starken pronominalen Objekten, ungeachtet dessen, ob es sich um direkte oder indirekte Objekte handelt. Ausgenommen davon ist das Personalpronomen der Höflichkeitsform usted , bei dem eine Doppelung optional ist, sowie das unpersönliche Pronomen ello , das nicht gedoppelt werden kann. Bei nominalen Objekten sind mehrere Faktoren für eine (Nicht-)Doppelung ausschlaggebend, darunter die syntaktische Funktion (direktes vs. indirektes Objekt), die (In-)Definitheit der Nominalphrase sowie die thematische Rolle. So ist bei direkten Objekten eine Doppelung am ehesten noch bei Eigennamen akzeptabel, was vor allem auch für das rioplatensische Spanische gilt (cf. Jaeggli 1982, 14). Bei indirekten Objekten wird die Doppelung in der Regel realisiert, wobei nicht gedoppelte indefinite Objekte noch akzeptabel sind. Bei Experiencer, Benefaktoren und inalienable possessors wird für gewöhnlich gedoppelt. (cf. Gabriel / Rinke 2010, 67-68) <?page no="145"?> 4.2 Topik-Fronting 145 hinaus auch bei gewissen dislozierten direkten Objekten festzustellen, wie etwa bei jenem in (70). (cf. Francesconi 2005, 213) (68) it. A chi gli piace l’attore John Malkovich? (69) it. Ma qui son tutti pigri, a nessuno gli va di farlo. (Meier 2008, 72-73) (70) it. Il caffè l’hai preso? (Francesconi 2005, 213) Das Phänomen des clitic doubling ist auch im Französischen zu beobachten, wenn auch in anderen Kontexten. Obligatorisch ist es bei betonten pronominalen Subjekten (71), mit Ausnahme des Pronomens der dritten Person Singular lui . (cf. Gabriel / Rinke 2011, 111-112) Eine pronominale Doppelung findet meist auch bei verbalen Subjekten (72), koordinierten Subjekten (73) und generischen Lesarten (74) statt. (71) fr. Moi, je n’ai rien compris. 112 (72) fr. Partir, c’est mourir un peu. (73) fr. Jean et moi, nous sommes allés à Rome. (74) fr. La soupe à l’oignon, c’est bon. 113 (Larsson 1979, 8) Darüber hinaus verzeichnen Gabriel und Rinke (2011) in ihrer Korpusanalyse eine durchaus beachtliche Anzahl an gedoppelten lexikalischen Subjekten. 114 Hier stelle sich die Frage, ob es sich in diesen Fällen tatsächlich (noch) um Linksdislokationen, d. h. Topikalisierungen, handelt oder ob die Klitika als koreferente Pronomen zum lexikalischen Subjekt bereits grammatikalisiert sind und somit von einem clitic doubling auszugehen ist. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass beide Strukturen koexistieren. 115 (cf. Gabriel / Rinke 2011, 106) Die klitischen Subjektpronomen des Französischen weisen demnach einen 112 Zur Frage, inwieweit diese Formen tatsächlich bereits als grammatikalisiert gelten können oder ob die Klitika auch hier als resumptive Pronomen einer Topikalisierungsstruktur zu analysieren sind, siehe auch Kapitel 4.2.2 sowie 5.3.4. 113 Neben der Verwendung von ce (bzw. c’ ) spricht in Fällen wie diesem auch die Form des Adjektivs, das mit der dislozierten Konstituente nicht kongruiert, für die generische Lesart. 114 Von den 1858 Sätzen, die ihr (informelles) Korpus umfasst, weisen 81 Subjekte Doppelungen auf, wobei 57 Fälle pronominale Subjekte und 24 Belege lexikalische Subjekte betreffen. Im Vergleich dazu zählen die Autoren 24 nicht pronominal gedoppelte lexikalische Subjekte, womit die Wahrscheinlichkeit einer Doppelung bei lexikalischen Subjekten im Korpus bei 50 % liegt. (cf. Gabriel / Rinke 2011, 109-112) 115 Grundsätzlich könne eine Linksdislokation immer dann angenommen werden, wenn zwischen der topikalisierten Konstituente und dem klitischen Pronomen eine andere Konstituente realisiert wird. (cf. Gabriel / Rinke 2011, 110) Ist dies nicht der Fall, können auch prosodischen Eigenschaften für die Unterscheidung herangezogen werden, siehe dazu Kapitel 4.2.3 bzw. die empirische Analyse in Kapitel 5.3.4. <?page no="146"?> 146 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen hohen Grammatikalisierungsgrad auf, auch wenn der Gebrauch noch nicht so weit generalisiert ist wie beim clitic doubling des Spanischen. 116 Eine Folge der fortgeschrittenen Grammatikalisierung besteht für die Autoren darin, dass klitisch gedoppelte Subjekte heute durchaus auch mit thetischen Äußerungen kompatibel sind. (cf. Gabriel / Rinke 2011, 108) Dass Sprecher das clitic doubling nicht in allen Kontexten, in denen es zu erwarten wäre, realisieren, könnte für die Autoren durch die Verwendung mehrerer Register ( français populaire und français standard ) erklärt werden. (cf. Gabriel / Rinke 2011, 113) „[I]l nous paraît probable que dans quelques exemples sans doublement le locuteur change le registre linguistique en se servant de la langue standard.“ (Gabriel / Rinke 2011, 112) Die vorausgehenden Zeilen haben deutlich gemacht, dass die von Cinque für das Italienische vorgeschlagene Unterscheidung zweier Strukturen nicht ohne Weiteres auf andere romanische Sprachen übertragbar ist. Einen Ansatz, der für die genauere Differenzierung der Konstruktionen auf Rechtsdislokationen rekurriert, verfolgt Larsson (1979). Die Autorin vertritt die Ansicht, dass Rechtsdislokationen immer das Ergebnis einer Transformation des ursprünglichen Satzes sind. Infolgedessen sind für sie jene initialen Konstituenten, die - wie das initiale Topik in (75) - nicht rechtsdisloziert werden können (76), basisgeneriert. (cf. Larsson 1979, 121-122) (75) fr. Cette affaire, je préfère ne pas en parler. (76) fr. *Je préfère ne pas en parler, cette affaire. 117 (Larsson 1979, 122) Blasco-Dulbecco (1999) schließt sich bei der Subklassifikation der Konstruktionen sowohl Cinque als auch Larsson an. Sie unterscheidet demnach zwischen vom Verb regierten dislozierten Präpositionalphrasen und nicht zwingend vom Verb regierten nicht präpositionalen Konstituenten, wobei auch sie beide Fälle unter dem Terminus Dislokation behandelt. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 110) Vom Verb regiert sind für sie, wie auch für Larsson, sämtliche Rechtsdislokationen (ungeachtet der syntaktischen Funktion des Klitikons), initiale Präpositionalobjekte, aber auch initiale Adjektive und lokale Proformen. (cf. Blasco-Dulbecco 116 Auf den Grammatikalisierungsprozess wiesen bereits Duranti und Ochs (1979, 388-389), in Anlehnung an den Beitrag von Givón (1976), hin. Auch Auger (1993) plädiert dafür, die Pronomen in Fällen des clitic doubling nicht mehr als Klitika, sondern als agreement marker zu analysieren. Eine Gegenposition dazu nimmt de Cat (2007, 9-34) ein. 117 In gesprochenen Korpora sind dennoch auch Rechtsdislokationen ohne Präposition, wie etwa in (mm), belegt. (mm) fr. (C’est-à-dire que pour deux personnes, il faut acheter cinq kilos d’agn-, de mouton, d’agneau. Et le reste, c’est du déchet.) On peut pas s’en servir, le reste. (Ashby 1988, 221) <?page no="147"?> 4.2 Topik-Fronting 147 1999, 185-186) Als problematischste Klasse von Linksdislokationen identifiziert die Autorin jene der nicht präpositionalen Topiks, da diese eben keine overten Morpheme aufweisen, von denen auf ihre syntaktische Funktion geschlossen werden kann. Die nicht vorhandene Markierung veranlasst Blasco-Dulbecco, diese Konstituenten als Adjunkte zum Klitikon zu analysieren. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 136-137) Darüber hinaus schlägt die Autorin in ihrem Beitrag vor, die initialen topikalen Nicht-Präpositionalphrasen basierend auf dem Grad ihrer Referenz mit dem Klitikon zu subklassifizieren. Sind die beiden Konstituenten wie in (77) koreferent, ist die Referenzialität maximal. Diese Fälle sind für Blasco-Dulbecco mit Appositionen vergleichbar. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 137) (77) fr. Ce thé il se prend assis en cercle. (Blasco-Dulbecco 1999, 139) Minimal ist die Referenzialität dann, wenn das Klitikon nicht mehr als echtes anaphorisches Element fungiert. Das betrifft im Französischen etwa die Verwendung des Pronomens ça in generischer Lesart 118 , wie in (78), oder auch den Gebrauch des Pronomens y für einen belebten Referenten. 119 (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 137) (78) fr. Un garçon ça doit avoir un métier. (Blasco-Dulbecco 1999, 139) Kongruieren das Topik und das Pronomen in Numerus und / oder Genus nicht, liegt ein besonders niedriger Referenzgrad vor, wie in der constructio ad sensum (79). (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 137) (79) fr. La mairie ils ont dit d’attendre. (Blasco-Dulbecco 1999, 126) In jenen Fällen, in denen keine referenzielle Beziehung mehr zwischen der Konstituente und dem Klitikon besteht, wie vor allem beim ça impersonnel des Französischen, ist die Konstituente für die Autorin ein Adjunkt der gesamten verbalen Konstruktion. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 137) Ist darüber hinaus nach 118 In vielen Fällen, wie etwa in der Sequenz (nn), verweist das Pronomen auf eine bestimmte Situation. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 119) Häufig wird ça gleichzeitig als Topikpronomen und als agreement marker eingesetzt, wie in (oo). (cf. Lambrecht 1980, 353) Zur Distribution von ça / c(e) vs. il siehe Blasco-Dulbecco (1999, 119-125). (nn) fr. Mon père ça aurait été complètement à part non mon père ça aurait pas été le même genre. (Blasco-Dulbecco 1999, 119) (oo) fr. Ça ça m’embête. (Lambrecht 1980, 353) 119 Aber auch der umgekehrte Fall, d. h. die Verwendung von Personalpronomen für unbelebte Referenten, ist im Französischen zu beobachten, wie Satz (pp) zeigt. (cf. Jones 1996, 264) (pp) fr. Pour vendre cette vieille voiture, le garagiste lui a donné un coup de peinture. ( Jones 1996, 264) <?page no="148"?> 148 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen dem initialen Topik - wie in Satz (80) - kein resumptives Element im Satz vorhanden, seien die Grenzen der Linksdislokation erreicht. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 137) (80) fr. Oui ce métier on se déplace tous les jours. (Blasco-Dulbecco 1999, 138) Stark (2003) spricht hier von absoluter Rahmensetzung . In diesen Fällen steht die topikale Konstituente mit der folgenden, in sich bereits vollständigen satzförmigen Äußerung in einer rein semanto-pragmatischen Beziehung. (cf. Stark 2003, 304) Für Stark sind Nominalphrasen wie jene in (80) darüber hinaus „völlig isoliert, auch intonatorisch selbstständig, an keiner Stelle der Folgeäußerung sinnvoll wieder einfügbar“. (Stark 2000, 166) In der Literatur werden Sätze dieser Kategorie häufig auch als Chinese-style topics bezeichnet. 120 Als Zwischenfazit lässt sich an dieser Stelle festhalten, dass aus syntaktischer Sicht, und zwar nach dem Kriterium der Markierung der grammatischen Funktion der initialen Konstituenten sowie unter Berücksichtigung sprachenspezifischer Charakteristika, mit der Linksdislokation und der hanging topic- Konstruktion zwei grundlegende Topikalisierungsstrukturen unterschieden werden können. 121 Der hohe Grad an syntaktischer Integration von linksdislozierten Konstituenten, von denen das (gesprochene) Französische offensichtlich nur wenige Fälle aufweist 122 , ist nicht nur auf die Präsenz eines overten koreferenten Pronomens im Hauptsatz, sondern vor allem auf die initiale Realisierung der vom Verb geforderten Präposition zurückzuführen. Fehlt die eigentlich obligatorische präpositionale Markierung, kann die initiale Konstituente als hanging topic klassifiziert werden. 123 Einer gesonderten Analyse bedürfen jene Fälle, in denen der Integrationsgrad aufgrund der nicht vorhandenen (weil nicht vom Verb geforderten) Markierung an der Oberfläche zunächst nicht näher bestimmt 120 Der Begriff geht auf den Beitrag von Chafe (1976, 50) zurück. 121 Eine Eigenschaft, die sowohl linksdislozierte Topiks als auch hanging topics aufweisen, ist ihre Kompatibilität mit Interrogativsätzen, wobei der Interrogativsatz, einschließlich des Interrogativpronomens, dem Topik - wie in (qq)-(rr) - jeweils folgen muss. (cf. Rodríguez Ramalle 2005, 544-545) (qq) fr. À ton frère, qu’est-ce que tu lui as acheté? (rr) sp. ¿El café, cómo lo bebe? (Rodríguez Ramalle 2005, 545) 122 Für Delais-Roussarie et al. (2004, 507) ist dieser Unterschied zwischen den Sprachen rein syntaktisch bedingt: „The presence / absence of a preposition in oblique dislocated constituents seems to be a purely syntactic issue.“ 123 Das Deutsche weist als V2-Sprache neben der (klitischen) Linksdislokation (ss) und der hanging topic left dislocation (tt) auch noch moving (uu) auf. (cf. Kučerová / Neeleman 2012, 4) (ss) dt. Diesen Mann, den habe ich noch nie gesehen. (tt) dt. Dieser Mann, ich habe ihn noch nie gesehen. (uu) dt. Diesen Mann habe ich noch nie gesehen. (Kučerová / Neeleman 2012, 4) <?page no="149"?> 4.2 Topik-Fronting 149 werden kann. Anhand des Kriteriums der Koreferenz kann jedoch, wie von Blasco-Dulbecco (1999) vorgeschlagen, eine weitere Ausdifferenzierung dieser Topiks vorgenommen werden. Der Frage, inwiefern in diesem Zusammenhang auch Unterschiede auf prosodischer Ebene festgestellt werden können, wird in Kapitel 4.2.3 bzw. im empirischen Teil der Arbeit nachgegangen. 4.2.2 Pragmatisch-semantische Eigenschaften Aus konversationsanalytischer Sicht dient das Topik-Fronting unter anderem der turn- Übernahme. (cf. Meier 2008, 60) Nach Stark (1999) gilt das insbesondere für Strukturen wie moi, je in (81), die den Wunsch des Sprechers reflektieren, am Diskurs teilzunehmen „sans en être forcément aussi le thème“. 124 (Stark 1999, 344) Es handelt sich in diesen Fällen demnach um eine metakommunikative Funktion. (cf. Stark 1999, 347) Nach Blasco-Dulbecco (1999) bedürfen Äußerungen mit moi, je vor allem in Kombination mit Verben wie penser, dire und croire einer gesonderten Analyse: „Certains locuteurs l’emploient de façon presque systématique, et il n’est pas possible de sentir dans cet emploi un effet de contraste ou une marque de désignation.“ 125 (Blasco-Dulbecco 1999, 181) (81) fr. Moi je m’souviens, dans la, dans le, tu sais Jean-Paul Sartre est un […]. (Stark 1999, 344) Auf kommunikativer Ebene markieren segmentierte Sätze für den Hörer zunächst ganz grundsätzlich die Zweiteilung einer Äußerung in Topik und Kommentar. (cf. Stark 1999, 343) Diese Funktion ist, wie Barnes (1985, 111) betont, bei allen Arten von Linksdislokationen zu beobachten: „[…] it is […] this articulation of the utterance into a preposed topic portion and a following comment portion which constitutes the basic pragmatic function which is common to all instances of LD .“ 124 Dass moi, je nicht ausschließlich als turn-taking -Element dient, manifestiert sich darin, dass es häufig auch innerhalb einer Sprechersequenz auftritt. (cf. Barnes 1985, 39) Tatsächlich ist die Abfolge moi, je für viele Autoren im gesprochenen Französischen derart frequent, dass sie bereits als Allomorph von je analysiert wird. (cf. Apothéloz 1997, 191) Die Untersuchung von Avanzi (2011, 169) zeigt jedoch, dass es durchaus Fälle gibt, in denen moi und je getrennte prosodische Einheiten bilden (und zwar ohne dass dies durch Faktoren wie Kontrastivität zu erklären wäre). 125 Die Rechtsdislokation hingegen kann (zusätzlich zur Topikmarkierung) die Funktion der turn- Abgabe aufweisen. Darüber hinaus kann sie dazu dienen, ergänzende Angaben zu machen, Sachverhalte zu erläutern und vorhandenen „discourse space“ zu füllen, während der Sprecher etwa seine Gedanken ordnet, um die Äußerung fortzuführen. (cf. Ashby 1988, 222-224) <?page no="150"?> 150 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Durch die Segmentierung erhält der Topikreferent nach allgemeiner Ansicht eine „saillance cognitive particulière“ (Apothéloz 1997, 195). In kognitiven Ansätzen wie jenem von Rodríguez Sellés (2001), die sich in ihrem Beitrag an das bereits erwähnte Modell von Vallduví (1990) anlehnt, dient diese Salienz dazu, dem Hörer eine Anweisung für die korrekte Speicherung der folgenden (neuen) Information zu geben. (cf. Rodríguez Sellés 2001, 135) Berücksichtigt man nun auch den Vordiskurs, der zwischen den Gesprächspartnern in einer bestimmten Kommunikationssituation stattgefunden hat, sind als konkrete diskurspragmatische Funktionen des Topik-Fronting die Weiterführung eines bereits bestehenden Topiks 126 , die Reetablierung eines früheren Topiks 127 und die Etablierung eines neuen Topiks zu nennen. (cf. Barnes 1985, 92) Gegebene topikalisierte Konstituenten sichern in erster Linie die Diskurskohäsion, indem sie einen Übergang von alter zu neuer Information schaffen. 128 (cf. Silva-Corvalán 1983, 122) Für Givón (1979, 65) realisieren Sprecher Topikalisierungen aber vor allem dann, wenn ein unerwarteter Themenwechsel stattfindet: „[W]hen the subject is switched unexpectedly […], a topic-shift construction is used.“ Die explizite Markierung übt demnach eine „función orientativa“ (Hidalgo Downing 2003, 120) für den Hörer aus. Um einen Themenwechsel für den Hörer (noch) transparenter zu machen, kann der Sprecher das topikalisierte Element zusätzlich durch Formeln wie Was … betrifft einleiten. 129 Wird kein Gebrauch von diesen Formeln gemacht, reflektiert dies den oft nicht erfolgten Planungsaufwand des Sprechers für die Äußerung: „[…] S[peaker] will often produce a Theme before he has formed a clear idea of what sort of clause he is going to produce about it.“ (Dik 1997, 393) In der Konsequenz wird das initiale Topik von Seiten der Funktionalisten in der Regel nicht als ein vom Matrixsatz extrahiertes Element interpretiert: „En la tematización, no se extrae el tema de la predicación; al contrario, la predicación se adapta al tema.“ 130 (Hidalgo Downing 2003, 125) 126 Meier (2008, 49) nennt die Weiterführung Topikbestätigung . 127 Eine Reetablierung ist in der Regel nötig, um andere, zwischenzeitlich eingeführte Topiks abzulösen. (cf. Meier 2008, 50) 128 Dabei muss das diskursalte Element, das in der Folge als Topik fungiert, zum Zeitpunkt seiner erstmaligen Realisierung noch keinen Topikstatus aufweisen. (cf. Wehr 2000, 252) 129 Der Terminus hanging topic wird von manchen Autoren ausschließlich für Topiks, die durch derartige Strukturen eingeleitet werden, verwendet, wie etwa von Helfrich und Pöll (2012, 343). Bei Rechtsdislokationen ist die Verwendung der Formeln nicht möglich, wie Beispiel (vv) zeigt. (cf. Klein 2012, 108) (vv) fr. *Il est parti de bonne heure, quant à Jean. (Klein 2012, 108) 130 In diesem Zusammenhang stellt Lambrecht (1980) auch aus semantischer Sicht einen hohen Grad an Autonomie von hanging topics fest. So können die semantischen Rollen der Topiks nicht wie jene von (unmarkierten) Subjekten ausgehend vom Verb vorausgesagt werden. (cf. Lambrecht 1980, 349) Nimmt man etwa einen französischen Satz mit dem <?page no="151"?> 4.2 Topik-Fronting 151 Cinque (1997) zufolge sind zwischen den pragmatischen und den syntaktischen Eigenschaften der Konstruktionen klare Korrelationen festzustellen. Die klitische Linksdislokation dient für ihn dazu, gegebene, d. h. textuell oder kontextuell saliente Information aufzunehmen. Hanging topics hingegen führen neue oder unerwartete Referenten ein. 131 (cf. Cinque 1997, 95) Dass ein gewisser Informationsstatus Voraussetzung dafür ist, dass eine Konstituente topikalisiert werden kann, ist heute unumstritten. Häufig wird in der Literatur die Spezifiziertheit als notwendige Bedingung für die initialen Topiks genannt, wie etwa von Escobar (1997). 132 Die Beispielsätze (82) und (83) illustrieren, dass die Spezifiziertheit auch vom Satzmodus abhängen kann. Während die Verwendung des subjuntivo eine nicht spezifische Lesart der initialen Konstituente auslöst und diese daher nicht vorangestellt werden kann (82), ist Satz (83) insofern zulässig, als die Spezifiziertheit des Topiks durch den Indikativ im Relativsatz gesichert ist. (cf. Escobar 1997, 235) (82) sp. *A una secretaria que sepa hablar inglés, Pedro la está buscando. (83) sp. A una secretaria que sabe hablar inglés, Pedro la está buscando. (Escobar 1997, 235) Dass die Spezifiziertheit, verstanden als konträres Antonym zu Generizität (cf. Glück 2000, 648), kein valides Kriterium für die Möglichkeit einer Topikalisierung darstellt, zeigt Satz (84), der trotz generischer Lesart unproblematisch ist. (84) sp. Ladrones, los hay en todas partes. (Francesconi 2005, 210) Relativ zuverlässige Vorhersagen für topikalisierbare Nominalphrasen liefert der Zugang von Wehr (2000). Sie unterscheidet in ihrem Modell die Identifizierbarkeit von Elementen durch den Hörer [+/ - GEG ] von ihrer (expliziten) Erwähnung im Text [+/ - NEU ]. (cf. Wehr 2000, 248) [+ GEG ] ist ein Element für den Hörer, (i) wenn es sich in seinem permanenten Repertoire befindet Verb s’intéresser à und zwei Nominalphrasen - einer belebten und einer unbelebten - an, lässt sich prognostizieren, dass im unmarkierten Fall das Subjekt der belebten agentiven Nominalphrase entspricht, wie in Satz (ww). Ob nun aber die belebte Nominalphrase, die unbelebte Nominalphrase oder womöglich sogar beide Konstituenten als Topiks (bei Lambrecht Thema ) fungieren, ist nicht festgelegt, weswegen jeder der drei Sätze (ww)-(yy) möglich ist. (cf. Lambrecht 1980, 349) (ww) fr. Mon frère (il) s’intéresse pas aux livres. (xx) fr. Les livres, il s’y intéresse pas, mon frère. (yy) fr. Mon frère, les livres, il s’y intéresse pas. (Lambrecht 1980, 349) 131 Diese eindeutige funktionale Verteilung konnte in der Korpusanalyse der vorliegenden Arbeit (siehe Kapitel 5.3) nicht bestätigt werden. 132 Die Autorin stützt sich in ihrem Beitrag auf die Arbeit von Zubizarreta (1994). <?page no="152"?> 152 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (ii) wenn es in der Situation präsent ist (iii) wenn es im Text vorerwähnt ist (iv) wenn es von einem anderen (seinerseits identifizierbaren) Konzept abgeleitet werden kann. (cf. Wehr 2000, 248) Laut Wehr dürfen die initialen Konstituenten von Topikalisierungen nun [+ NEU ], nicht aber [- GEG ] sein. (cf. Wehr 2000, 249) Konkret heißt dies, dass für das zu topikalisierende Element zumindest eines der vier genannten Kriterien zutreffen muss. Ist dies, wie etwa in (85), nicht der Fall, ist der Referent für den Hörer nicht identifizierbar und ein Fronting folglich ausgeschlossen. 133 (85) fr. *Un garçon il travaille avec moi. (Wehr 2000, 249) Topiks mit generischer Lesart wie jenes in (86) sind dagegen möglich, da das Konzept, auf das sie verweisen, Teil des permanenten Registers des Hörers („Kenntnis der Welt“) ist und damit als identifizierbar gelten kann. (cf. Wehr 2000, 249) Generisch verwendete Lexeme wie les gens, les hommes, les femmes etc. sind für Blasco-Dulbecco (1999, 176) besonders anfällig für eine Topikalisierung, und zwar auch dann, wenn sie nicht vorerwähnt oder kontextuell angekündigt werden. (86) fr. Oui, mais un lieutenant, il se tient jamais comme ça. (Wehr 2000, 249) Ein Beispiel für ein in der Situation gegebenes Topik ist in Satz (87) angeführt, in dem sich der Sprecher B auf ein vor ihm liegendes Gerät ( machin ) bezieht. 134 (cf. Ewert-Kling 2010, 160) In (88) ist die Topikalisierung der Konstituente novio auch deshalb möglich, da sie in der vorausgehenden Frage des Gesprächspartners erwähnt wird. Das Beispiel (89) schließlich beinhaltet zwei (Sub-)Topiks 133 In der geschriebenen Sprache, vor allem in Werbetexten, werden hingegen oft nicht inferierbare, „fiktive“ Topiks beim Rezipienten angenommen, wie in (zz). (cf. Meier 2008, 53) (zz) [Schild im Schaufenster eines Reisebüros] it. La vacanza che ti manca, la trovi qui. (Meier 2008, 54) 134 Barnes (1985, 64) zufolge werden im Französischen situationell gegebene Topiks, wie jenes in (aaa), häufiger mittels einer Rechtsdislokation als durch ein Fronting eingeführt. Damit kann auch dem Faktor Gegebenheit ein potenzieller Einfluss auf die lineare Abfolge von Elementen zugesprochen werden. Das Beispiel des kontextuell gegebenen Topiks in (bbb) illustriert darüber hinaus, dass eine Topiketablierung durchaus auch am Anfang eines Diskurses stattfinden kann. (cf. Meier 2008, 52) (aaa) fr. Il est bon, ce thé. (Barnes 1985, 64) (bbb) [Voller Zug. Älterer Mann X geht an genervtem jungen Mann Y vorbei und sagt beim Aussteigen zu ihm: ] it. Secondo me qualche posto lo troverai. (Meier 2008, 53) <?page no="153"?> 4.2 Topik-Fronting 153 ( mon père, ma mère ), die von einem anderen, ebenfalls diskursalten Konzept ( parents ) ableitbar sind. 135 (cf. Ewert-Kling 2010, 181-182) (87) fr. A : […] je crois qu’on me disait ben c’est le nom de votre magasin il y a des arcanes. B : arcane dix-sept oui […] bon arcane dix-sept je vais vous raconter ça en vitesse mais votre machin il va déborder un de ces quatre matins. (Ewert-Kling 2010, 160) (88) sp. A : ¿Y tú tienes novio? B : ¿Eh? No, yo no. Vamos, yo es que novio no lo quiero ni ver ¡je, je! (Ewert-Kling 2010, 168) (89) fr. A : Vos vos parents euh vous avez dit que vos parents étaient yougoslaves. B : Oui. A : Euh ils ont ils ont ils sont venus vous pouvez parler un peu de leur venue et justement et des langues qu’ils parlaient parce que vous vous avez ils vous ont parlé français. B : ben mon père il est il est d’origine yougoslave […] ma mère elle est venue à l’âge de seize ans […]. (Ewert-Kling 2010, 180-181) Nach dem Modell von Prince (1981) eignen sich in erster Linie jene Konstituenten nicht als Topiks, die wie in (85) als brand-new (unanchored) zu klassifizieren sind. 136 Dies geht konform mit der bereits in Kapitel 2.3 erwähnten Maxime von Lambrecht (1988, 146): „Do not introduce a referent and talk about it in the same clause.“ Sind die Topiks wie in (90) verankert, können sie offensichtlich aber durchaus in linksperipherer Position realisiert werden. (90) it. Sai? A un mio amico (gli) hanno dato il Nobel per la Fisica! 137 (Brunetti 2009b, 760) 135 Meier (2008) nimmt noch weitere Subklassifikationen vor. Wird ein Element, das - etwa durch eine erfolgte Einführung im vorausgehenden Kommentar - im unmittelbaren Diskurs gegeben ist, zum ersten Mal explizit als Topik verwendet, spricht sie von naher Topikhervorholung . Bei einer weiten Topikhervorholung liegt die erstmalige Realisierung der entsprechenden Konstituente weiter zurück. (cf. Meier 2008, 51-52) 136 Wehr (2000) überträgt in ihrem Beitrag das Modell von Prince in ihr eigenes: brandnew = [-GEG] [+NEU], brand-new anchored = [+GEG] [+NEU], unused = [+GEG] [+NEU], inferrable = [+GEG] [+NEU], textually evoked = [+GEG] [-NEU], situationally evoked = [+GEG] [+NEU] (Wehr 2000, 248-249) Hier wird deutlich, dass das Modell von Prince im Vergleich zu den binären Kategorien von Wehr differenzierter ist. 137 Durch die Angabe von Sai? soll darauf hingewiesen werden, dass die folgende Äußerung auch in einem out of the blue- Kontext angemessen ist. (cf. Brunetti 2009b, 760) <?page no="154"?> 154 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Auch Konstituenten, die nach Prince als unused zu klassifizieren sind, können als initiale Topiks fungieren, wie Satz (91) zeigt. 138 (cf. Brunetti 2009b, 760) Lambrecht (1981) vertritt für das Französische eine andere Meinung. Ihm zufolge muss der Sprecher den Referenten zunächst vielmehr mithilfe einer präsentativen Struktur wie in (92) einführen. (cf. Lambrecht 1981, 62) (91) it. Sai? Dante lo hanno bocciato all’esame di chimica. (Brunetti 2009b, 760) (92) [ A sieht Vater von B durch das Fenster] fr. A : #Ton père il attend devant la porte. A : Il y a ton père qui attend devant la porte. 139 (Lambrecht 1981, 62) Wie bereits in den Kapiteln 2.3 und 3.4 thematisiert wurde, können Topiks auch einen kontrastiven Wert annehmen. 140 Linksdislozierte Topiks bilden hiervon keine Ausnahme, wie Satz (93) illustriert. Eine kontrastive Lesart wird für Brunetti (2009b) oft gerade dadurch erreicht, dass eine Topikalisierung vorgenommen wird, obwohl das Topik zum Zeitpunkt der Äußerung als solches bereits etabliert ist und somit keine Notwendigkeit einer erneuten (expliziten) Topikalisierung gegeben wäre. Die Kontrastivität wird, wie in (94), also durch die für den Hörer unerwartete Markierung angedeutet. (cf. Brunetti 2009b, 765) (93) fr. Jean, il est parti de bonne heure (et Marie, elle est restée). (Klein 2012, 108) (94) it. A Dante, che cosa (gli) regalerai? - A Dante (gli) regalerò un LIBRO (; a Ugo e Leo, invece, regalerò dei cd). (Brunetti 2009b, 764-765) Wehr (2000, 256) ist der Ansicht, dass in Fällen von kontrastiven Topikalisierungen die Funktion des Fokus jene des Topiks überlagert. Einen inhärenten 138 Das gilt nicht für rechtsdislozierte Konstituenten. Diese sind gezwungenermaßen an ein Antezedens gebunden, was die niedrigere Akzeptabilität von (ccc) erklärt. (cf. Brunetti 2009b, 761) (ccc) it. ? ? Sai? Lo hanno bocciato all’esame di chimica, Dante. (Brunetti 2009b, 761) 139 Der Akzeptabilitätsunterschied zwischen den Äußerungen in (91) und (92), in denen die beiden Topiks jeweils als unused zu klassifizieren sind, könnte dadurch erklärt werden, dass (91) eine Topik-Kommentar-Struktur aufweist, d. h. einer Aussage über Dante mit dem primären Ziel der Informationsvermittlung entspricht, während der Kontext der Äußerung in (92) eine eventive Lesart und damit einen topiklosen Satz erfordert. Ziel des Sprechakts ist hier nicht eine Aussage über den Vater, sondern der Hinweis für den Gesprächspartner, dass ein Ereignis eingetreten ist, auf das dieser (in welcher Form auch immer) zu reagieren hat. 140 Für manche Autoren verweist bereits die overte Realisierung eines Topiks auf Alternativen: „A link always implies the existence of an alternative set, because a new topic is always sorted among possible ones in the relevant situational context.“ (Brunetti 2009b, 756) <?page no="155"?> 4.2 Topik-Fronting 155 „contrastive flavor“ weisen für Klein (2012, 108) Konstruktionen auf, die mit einer Einleitungsformel realisiert werden. Lambrecht (1980) beantwortet die Frage nach dem Vorhandensein von Kontrast im Französischen mit dem Gebrauch unterschiedlicher Register. Zur Markierung von Kontrastivität wird die Topikalisierung für ihn auch im Standardfranzösischen verwendet. (cf. Lambrecht 1980, 346) Im gesprochenen Nicht-Standard-Französischen hingegen ist die Tendenz festzustellen, Topikalisierungen auch in neutralen, nicht kontrastiven Kontexten zu realisieren. (cf. Lambrecht 1980, 347) Es kann hier folglich von einer Generalisierung, einer Ausweitung der Kontexte, gesprochen werden oder - wie bereits in Kapitel 4.2.1 angeführt - von einer Grammatikalisierungstendenz, die im Falle der pronominalen Reprise von französischen Subjekten bereits relativ weit fortgeschritten ist. Für Prince (1998) ist die reine Existenz von Alternativen nicht ausreichend, um von Kontrast zu sprechen. Ihr zufolge muss in Fällen von kontrastiven Topiks eine saliente Opposition vorliegen. Die Nennung der Nominalphrase Champagnes in (95) etwa führt für die Autorin - ungeachtet der Präsenz diskursalter (sowie semantisch vergleichbarer) Elemente wie white wines, white Burgundies oder premium California chardonnays - nicht zu einer derartigen Opposition. 141 (cf. Prince 1998, 290-291) (95) en. ‚Contrary to popular wisdom that says most white wines (except sweet dessert wines) and Champagnes do not age well, white Burgundies and premium California chardonnays gain intensity and richness after a few years of bottle age. And Champagnes , well they acquire a rich, toasty aroma and nutty flavor that I (and the English) prefer to the crisp, acidic fruit of a young sparkler‘. (Prince 1998, 287) Die Autorin vermeidet demzufolge den Begriff Kontrast zur Charakterisierung dieser Art von Linksdislokationen. Deren Funktion besteht für Prince schlichtweg darin, eine Schlussfolgerung aufseiten des Hörers zu triggern, dass die durch die vorangestellte Nominalphrase ausgedrückte Entität in einer salienten, teilgeordneten Relation zu einer oder mehreren anderen im Diskursmodell bereits evozierten Entitäten steht. 142 (cf. Prince 1998, 289) Prince zufolge werden Konstituenten unter anderem auch deswegen linksdisloziert, um ihre Diskursverarbeitung zu vereinfachen, indem die betreffenden Nominalphrasen aus einer syntaktischen Position entfernt werden, die zum Ausdruck neuer (im Sinne von nicht vorerwähnter) Information benachteiligt ist, etwa aufgrund einer Einbettung der Konstituente wie in (96). 141 Vgl. hierzu auch Kapitel 3.4. 142 Prince rekurriert dafür auf den (mathematischen bzw. ordnungstheoretischen) Terminus poset (< en. partially-ordered set ). (cf. Prince 1998, 289) <?page no="156"?> 156 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (96) en. My grandmother i , I remember when she i used to work, we’d get milk and a pound of butter. (Prince 1998, 285) Durch die Linksversetzung ist die Nominalphrase in der weiteren Folge diskursalt, weswegen das entsprechende resumptive Pronomen in den anschließenden Äußerungen problemlos in der kanonischen Position realisiert werden kann. (cf. Prince 1998, 286) Das gilt nach Apothéloz (1997, 211) auch für multiple Dislokationen: „Un des rendements des dislocations multiples […] et d’ailleurs justement de rendre identifiable un référent qui, sans cette procédure, ne le serait pas ou le serait au prix d’un coût inférentiel plus ou moins important.“ Einen vergleichbaren Erklärungsansatz für den Gebrauch von Topikalisierungsstrukturen verfolgt Casielles-Suárez (2000). Für sie handelt es sich bei den präverbalen Elementen in Sätzen wie jenem in (97) nicht um Topiks im eigentlichen Sinne. (97) sp. Marcos a los niños les compró un LIBRO . (Casielles-Suárez 2000, 59) Die Konstituenten werden ihr zufolge nur deswegen in diesen Positionen realisiert, um postverbal einen (unmarkierten) engen Fokus zu ermöglichen. (cf. Casielles-Suárez 2000, 59) Die Äußerung (97) erklärt die Autorin folgendermaßen: Im entsprechenden unmarkierten Satz (98) wäre un libro nicht in der finalen Fokusposition des Spanischen. Um dies zu ändern, könnte der Sprecher das indirekte Objekt vor dem direkten realisieren (99). Nun unterscheidet sich Satz (99) von Satz (97) jedoch insofern, als in (99) das indirekte Objekt aufgrund der Fokusprojektion weiterhin als Teil des (weiten) Fokus interpretiert werden könnte. Nur bei präverbaler Realisierung ist eine Lesart mit engem Fokus zwingend. (cf. Casielles-Suárez 2000, 59) (98) sp. Marcos les compró un libro a los niños. (99) sp. Marcos les compró a los niños un libro. (Casielles-Suárez 2000, 59) From this point of view, rather than a topicalizing device, this construction should be considered a focalizing device: by removing all these non-focal elements from the domain of focus projection, the intended element gets sentence-final focus-related accent. (Casielles-Suárez 2000, 60) In der Konsequenz sind für Casielles-Suárez die initialen Konstituenten nicht Teil der Topik-Kommentar-Gliederung, sondern Teil des Hintergrunds innerhalb der Fokus-Hintergrund-Gliederung. Auch einfache Dislokationen haben für die Autorin die eigentliche Funktion der Fokalisierung. 143 (cf. Casielles-Suá- 143 Casielles-Suárez zählt Satz (97) zu den multiplen Linksdislokationen. (cf. Casielles-Suárez 2000, 58-59) <?page no="157"?> 4.2 Topik-Fronting 157 rez 2000, 60) Ebenfalls vertreten wird diese Position von Domínguez (2013). So ermögliche auch eine Dislokation wie jene in (100) postverbal den unmarkierten engen Fokus, wo er durch die default -Prominenz markiert werden kann. (cf. Domínguez 2013, 70) (100) sp. ¿Quién ha traído el pan? - El pan, lo ha traído Ana. (Domínguez 2013, 70) Casielles-Suárez erklärt damit auch Sätze wie (101), die isoliert betrachtet beinahe schon ungrammatisch scheinen, in sehr spezifischen Kontexten - in diesem Beispiel etwa kontrastiv zu Satz (102) - jedoch völlig unproblematisch sind. (cf. Casielles-Suárez 2000, 61) (101) sp. El libro lo compró. (Casielles-Suárez 2000, 61) (102) sp. Tomó prestado el libro. Die Autorin zieht das Fazit, dass die initialen Konstituenten aus dem Skopus der Fokusprojektion wollen. Da die Konstituenten in multiplen Linksdislokationen - wie in Kapitel 4.2.1 beschrieben - Merkmale aufweisen, die sie von syntaktisch bewegten Elementen unterscheiden (Rekursivität, freie Abfolge, keine barriers ), plädiert sie dafür, sie als basisgenerierte Hintergrundelemente zu analysieren. (cf. Casielles-Suárez 2000, 62) Féry und Krifka (2008) zufolge ist eine ähnliche Tendenz auch im Italienischen, das ebenfalls eine Sprache mit finalem stress ist, festzustellen. Auch hier dienen Bewegungen von Konstituenten dazu, zu einer syntaktischen Reorganisation zu gelangen, die prosodische Veränderungen ermöglicht. 144 (cf. Féry / Krifka 2008, 9) In diesem Zusammenhang erscheint es angebracht, im Bereich der Informationsstruktur grundsätzlich zwischen monologischen und dialogischen Äußerungen zu differenzieren. Denn es ist offensichtlich, dass in einem Satz, der als Antwort auf eine W -Frage realisiert wird, die Fokus-Hintergrund-Gliederung im Vergleich zur Topik-Kommentar-Gliederung von größerer Relevanz ist. So kann ein Sprecher, der die Frage (103) stellt, davon ausgehen, dass sein Gesprächspartner kooperieren und die an ihn gerichtete Frage in seiner Folgeäußerung beantworten wird. (103) sp. ¿Qué les compró Marcos a los niños? 144 Auch durch eine Rechtsdislokation können gegebene Konstituenten aus dem Matrixsatz herausbewegt und an eine Stelle positioniert werden, wo sie wenig prominent sind, sodass der Fokus - in Satz (ddd) entspricht diesem Parigi - final realisiert werden kann. (cf. Féry / Krifka 2008, 9) Die Tendenz, nicht fokale Elemente aus dem Kommentar an die rechtsperiphere Position zu versetzen, wurde auch für das gesprochene Französische festgestellt. (cf. Lambrecht 1994, 251-252) (ddd) it. L’ho incontrato a Parigi, Luigi, ieri. (Féry / Krifka 2008, 9) <?page no="158"?> 158 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Durch die Präsenz des W -Elements der Frage wird dem Gesprächspartner angezeigt, dass seine Äußerung einen engen Fokus enthalten sollte. 145 Aus sprachökonomischer Sicht wäre die Realisierung des oben angeführten Satzes (97), in dem alle unmittelbar zuvor erwähnten Elemente erneut in lexikalischer Form realisiert werden und zusätzlich multiple Linksdislokationen zum Zwecke der eindeutigen Fokusmarkierung vorgenommen werden, als höchst ineffizient einzustufen. Viel frequenter sind in spontansprachlichen Äußerungen dagegen elliptische Ein-Konstituenten-Antworten wie jene in (104) bzw. durch (Null-) Pronominalisierungen reduzierte Strukturen mit unmarkiertem postverbalem Fokus wie die Antwort (105). 146 (104) sp. Un libro. (105) sp. (Marcos) Les compró un libro. Wenn ein Sprecher nun diese deutlich weniger komplexen und markierten Strukturen zur Fokusmarkierung zur Verfügung hat, stellt sich die Frage, ob eine gegebenenfalls dennoch zu beobachtende erneute lexikalische Realisierung der Konstituenten in diesen Fällen nicht doch in erster Linie der Topikalisierung bzw. der Markierung von Kontrast dient. Wird wie in (106) im Zuge einer Frage ein Referent von einem Gesprächspartner eingeführt, verfügt die antwortende Person grundsätzlich über mehrere Optionen. Im Französischen kann sie die Konstituente in der Antwort in pronominalisierter Form wiedergeben (107), sie als (volle) Nominalphrase wiederholen (108) oder mithilfe der Linksdislokation beides gleichzeitig tun (109). (106) fr. Comment va ton frère? (107) fr. Il va bien. (108) fr. Mon frère va bien. (109) fr. Mon frère il va bien. (Lambrecht 1981, 63) Entscheidet sich ein Sprecher in einer solchen Situation für Satz (109), drückt er damit für Lambrecht (1981, 63) aus: „You want to know something about the X in question? Ok, let’s talk about X . X is… .“ Der Sprecher nimmt also den Referenten als Topik oder auch einen möglichen Topikwechsel an, bzw. geht davon aus, dass das Topik nicht nur ein Satztopik bleiben, sondern sich eventuell zu einem Diskurstopik weiterentwickeln wird. Durch die Dislokation markiert er den Referenten als wichtig: „Unlike the equally acceptable strategy of anaphoric pronominalization, the topic strategy thus marks the referent as 145 Ausgenommen werden müssen hier Fragewörter wie warum ( weshalb, wieso etc.), die in der Regel einen weiten Fokus erfordern. 146 Die Authentizität der Frage-Antwort-Paare, die in theoretischeren Zugängen immer wieder zu finden sind, ist generell kritisch zu hinterfragen. Siehe dazu auch Kapitel 5.2. <?page no="159"?> 4.2 Topik-Fronting 159 important for the communication.“ (Lambrecht 1981, 63-64) Je nach Kontext kann dabei die Relevanz des Referenten auch in der Kontrastivität zu weiteren Diskursreferenten begründet sein. Bei monologischen Äußerungen hingegen ist die Topik-Kommentar-Gliederung a priori von größerer Relevanz. Hier ist die Struktur von Sätzen nicht durch explizit geäußerte vorhergehende Fragen bestimmt, sodass der Sprecher selbst für eine eindeutige Gliederung Sorge tragen muss, um dem Hörer die Verarbeitung zu erleichtern. Aktiviert ein Sprecher von selbst ein zuvor inaktives Topik durch ein Fronting, tut er das in der Regel aus Rücksicht auf den Hörer, von dem er annimmt, dass dieser ohne die Markierung Probleme haben könnte, das Topik zu identifizieren. Für Lambrecht (1981, 64) handelt es sich bei den Topiks um gegebene oder evozierte (d. h. vorerwähnte oder durch den Kontext saliente) Konstituenten. Gegenbeispiele wie (110), in denen die dislozierte Konstituente ganz offensichtlich weder gegeben noch evoziert, sondern neu ist, erklärt sich der Autor durch den kommunikativen „Stress“, dem ein Sprecher ausgesetzt sein kann und der dazu führt, dass der Sprecher so handelt, als ob der Referent nicht neu wäre. (cf. Lambrecht 1981, 66) (110) [Autofahrer an Passanten, während sich hinter ihm eine Kolonne bildet] fr. Le cimetière, où il est, je vous prie? (cf. Lambrecht 1981, 66) „[T]hese examples show that a speaker is free at any time to give a referent the pragmatic status he wants, as long as the speech situation provides the addressee with sufficient clues to understand what the speaker means.“ (ibid.) In (110) ermögliche dem Hörer unter anderem auch die zwischen dem Topik und dem Kommentar zu beobachtende Pause, den Wechsel des Status des Referenten von neu auf evoziert zu verarbeiten. (cf. ibid.) 4.2.3 Prosodische Eigenschaften Dass die Kategorien Topik und Kommentar spezifische Intonationskonturen aufweisen, gilt mittlerweile als relativ unumstritten. Das intonatorische Muster von Topik-Kommentar-Äußerungen wird dabei als besonders frequent eingestuft: „Le pattern topic-comment peut être considéré comme un des contours intonatifs les plus courants de la langue parlée.“ (Cresti 1999, 173) 147 Nach allgemeiner Auffassung wird die Konstituente beim Topik-Fronting (auch) deswegen initial realisiert, da sie in dieser Position mit einem Pitch-Akzent versehen werden kann, obwohl sie nicht Fokus kodiert: „In a situation where the speaker 147 Wie bereits in Kapitel 2.5 angemerkt wurde, arbeitet Cresti mit der Sprechakttheorie jedoch in einem anderen theoretischen Rahmen. <?page no="160"?> 160 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen wants to assign intonation prominence to a particular referent which does not convey new information 148 , in order to draw the listener’s attention towards it, he can place it in sentence-initial position.“ 149 (Silva-Corvalán 1983, 126) Die topikalisierte Konstituente zeichnet sich im Allgemeinen durch eine ansteigende Kontur aus. Vergleichbar mit dem resumptiven Pronomen auf segmentaler Ebene, dient diese nicht konklusive Intonation auf der Ebene der Prosodie der Integration der Topikkonstituente in die Äußerung. (cf. Schwarze 2009, 266) Der anschließende Kommentar hingegen kann durchaus mit einer deutlich tieferen Intonation beginnen, wodurch wiederum der Eindruck einer Abtrennung der initialen Konstituente vom Rest der Äußerung entsteht. (cf. Klein 2012, 106) Mit den spezifischen Konturen des Topiks und des Kommentars in Zusammenhang steht die Beobachtung, dass die beiden komplementären informationsstrukturellen Einheiten auch getrennte prosodische Einheiten bilden. Die satzinitialen topikalisierten Elemente werden meist zu den extrasentenzialen Elementen gezählt, da sie nicht nur syntaktisch, sondern eben auch prosodisch als unabhängig gesehen werden. 150 Die Beobachtung, dass sich die syntaktischen Grenzen der satzexternen Elemente mit den prosodischen Grenzen decken, führte in der Folge zur Annahme einer direkten Phrasierung der Einheiten zu Intonationsphrasen. (cf. Astruc-Aguilera / Nolan 2007, 85-86) Konkret wahrnehmbar ist die Separation der Einheiten durch prosodische Brüche 151 , die sich in Form von (Phrasenbzw.) Grenztönen, aber auch von Pausen manifestieren können. 152 (cf. Astruc-Aguilera / Nolan 2007, 88) Die Frage nach der Existenz von Pausen wird in der Literatur unterschiedlich beantwortet. Simon (2004, 155) sieht die Pause im Französischen nicht als relevantes Merkmal für die Topikalisierung an. Auch Duranti und Ochs (1979, 389) stellen in ihrer Korpusanalyse zum Italienischen meist keine klaren intonatorischen Pausen nach den initialen Konstituenten fest 153 , was sie zu der Hypothese führt, dass es sich für die Sprecher nicht um sehr markierte Formen handelt. Cinque (1977, 148 Gemeint ist bei Silva-Corvalán neue Information auf Satzebene, d. h. Fokus. 149 Für Féry (2007, 69-70) ist die initiale Position des Topiks, wie erwähnt, zunächst vor allem durch den no-clash constraint bedingt, der zwei benachbarte Akzente verbietet. 150 Im Vergleich zu linksdislozierten Topiks weisen hanging topics - wie in Kapitel 4.2.1 besprochen - einen höheren Grad an syntaktischer Unabhängigkeit auf. 151 Simon (2004, 155) spricht für das Französische von einer frontière prosodique majeure , Mertens (2008, 106-107) von einer frontière prosodique obligatoire (FPO). 152 Für Frascarelli und Hinterhölzl (2007, 95) wird eine Trennung des Topiks vom Rest des Satzes außerdem durch ein F 0 -Resetting angezeigt. 153 Das Korpus, auf das sich die Autoren stützen, umfasst ca. zwei Stunden spontane Konversation in informellen Situationen. Die Aufnahmen wurden in Rom getätigt. (cf. Duranti / Ochs 1979, 380) <?page no="161"?> 4.2 Topik-Fronting 161 406) postuliert für das Italienische zwischen der basisgenerierten Konstituente und dem restlichen Satz eine deutlich längere Pause im Vergleich zu Sätzen mit klitisch wiederaufgenommenen linksdislozierten Topiks. 154 Im Spanischen stellt Feldhausen (2016b, 165) eine Pause nach hanging topics nur in interrogativen Sätzen fest. Linksdislozierte Topiks können, müssen aber nicht von einer Pause gefolgt sein. 155 (cf. Feldhausen 2016b, 168) Avanzi (2010, 83) beobachtet darüber hinaus in seinem französischen Korpus in „lediglich“ 79 % der Fälle eine prosodische Prominenz am Ende der dislozierten Konstituente. 156 Der Grund liegt für den Autor weder (ausschließlich) in der syntaktischen Funktion der Nominalphrase (Subjekt vs. Objekt), noch darin, ob die dislozierte Konstituente eingebettet ist oder nicht, noch in der (In-)Definitheit der Konstituenten. (cf. Avanzi 2010, 83-85) Während offensichtlich auch prosodische Aspekte selbst eine Rolle spielen, könne die Nicht-Akzentuierung in manchen Fällen ganz einfach auch durch die fehlende Notwendigkeit einer (erneuten) expliziten Markierung erklärt werden: [L]a réalisation d’un accent ou non dépend de facteurs divers, en particulier de facteurs phonologiques (contraintes eurythmiques, de débit, évitement de clashes accentuels, etc.). À cela s’ajoute le fait qu’il est inutile, pour un sujet parlant, d’activer tous les traits à disposition (syntaxiques, sémantiques / pragmatiques, etc.) pour marquer les frontières discursives d’un énoncé donné. Dans cette optique, la réalisation ou 154 Darin stimmen auch die Ergebnisse von Primus (2008) für das Deutsche überein. Hier sind Pausen für die Autorin nur bei freien Themen wie jenem in (eee), nicht aber nach (kongruierenden) linksdislozierten Konstituenten wie jener in Satz (fff) zu beobachten. (cf. Primus 2008, 9) Andererseits könne ein initiales Topik auch ohne folgende pronominale Aufnahme eine eigenständige Intonationsphrase bilden, wie Maria in Satz (ggg). In der Literatur werden diese Strukturen aber, so die Autorin, meist nicht als Dislokationen analysiert. (cf. Primus 2008, 5) (eee) dt. Dieser Mann / / den mag Hans nicht. (fff) dt. Diesen Mann, den mag Hans nicht. (Primus 2008, 9) (ggg) dt. Maria / / ist eine Heidelbergerin. (Primus 2008, 5) 155 Der Autor analysierte insgesamt 120 Sätze mit hanging topics , 50 Sätze mit linksdislozierten Topiks und 40 Sätze mit nicht pronominal wiederaufgenommenen initialen Topiks (d. h. Fälle von topicalization ). Die Sätze wurden in passende Kontexte eingebettet und von fünf Sprechern vorgelesen. (cf. Feldhausen 2016b, 162) 156 Die 358 Belege mit dislozierten Nominalphrasen, die der Autor in seiner Analyse berücksichtigt, stammen aus verschiedenen Korpora zum gesprochenen Französischen. Der Großteil davon (247 Belege) betrifft Äußerungen mit klitisch wiederaufgenommenem Subjekt. (cf. Avanzi 2010, 80-81) Auf Grundlage des Beitrags von Simon et al. (2008) zur semi-automatischen Erkennung von Prominenzen im Französischen setzt Avanzi für die Klassifikation einer Konstituente als akzentuiert bestimmte Werte bei der Tonhöhe, dem Tonanstieg, der Silbendauer oder der postnominalen Pause voraus. Der Autor wertet die prosodische Realisierung dann als prominent, wenn zumindest einer der Grenzwerte erreicht wird. (cf. Avanzi 2010, 81-82) <?page no="162"?> 162 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen non d’une frontière prosodique doit être considérée comme le résultat d’un calcul complexe, visant à optimiser les coûts de production pour aboutir à un rendement communicatif optimal. (Avanzi 2010, 85-86) Diese Hypothese ist insofern naheliegend, als Sprecher neben prosodischen Mitteln noch weitere sprachliche Segmentierungsmöglichkeiten zur Verfügung haben, wie die Abbildung 24 genauer darstellt. 157 (cf. Kotschi 1996, 252) Abb. 24: Segmentierungsindikatoren (Kotschi 1996, 252) Die Variation, die bei der prosodischen Realisierung von dislozierten Konstituenten auch innerhalb von Einzelsprachen festgestellt wurde, hat in der Folge zu der Annahme geführt, dass auch auf der Ebene der Prosodie zwei grundlegende Konstruktionen differenziert werden müssen. Gabriel und Rinke (2011, 107) unterscheiden demnach für das Französische zwischen tatsächlichen Topikalisierungen in Form von Linksdislokationen und dem clitic doubling . Während beim clitic doubling das klitische Pronomen und die initiale Konstituente Teil derselben Intermediärphrase sind 158 , kann eine prosodische Grenze - nicht jedoch zwingend in Form einer Pause - nur bei Linksdislokationen beobachtet 157 Ergänzt werden kann das Schema durch Sandhi-Phänomene, deren Ausbleiben ebenfalls Rückschlüsse auf die Phrasierung erlauben kann. Im Falle eines Topik-Fronting nicht realisiert wird in (hhh) etwa die intervokalische Spirantisierung von [dʒ] > [ʒ], die unter anderem in toskanischen Varietäten zu beobachten ist. (cf. Frascarelli 2000, 21) (hhh) it. [gli amici di Sara] [[dʒ]ianni è partito] senza neanche salutarli. (Frascarelli 2000, 47) 158 Zu dieser Erkenntnis gelangte bereits Gadet (1997, 132). In der prosodischen Hierarchie ist die Intermediärphrase, wie in Kapitel 4.1.1 angemerkt, zwischen der Akzentphrase und der Intonationsphrase zu verorten. <?page no="163"?> 4.2 Topik-Fronting 163 werden. (cf. Gabriel / Rinke 2011, 110) Die zwei Konstruktionen sind einander in den folgenden zwei Abbildungen gegenübergestellt. 159 Abb. 25: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. Les jeunes en Allemagne, ils ont peur . (Gabriel / Rinke 2011, 107) Abb. 26: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. Ma mère elle m’a téléphoné . (Gabriel / Rinke 2011, 107) Während der Phrasenton H in Abbildung 25 eine Analyse des initialen Elements als dislozierte Konstituente nahe legt, spreche das Fehlen eines klaren prosodischen Bruchs in Abbildung 26 für eine Analyse als clitic doubling . 160 In 159 Es handelt sich hierbei um Belege aus dem C-Oral-Rom- Korpus von Cresti / Moneglia (2005), das auch als Grundlage für die empirische Analyse der vorliegenden Arbeit herangezogen wurde. Für Informationen zum Korpus siehe Kapitel 5.1. 160 Die Aussage, dass hier ein klarer prosodischer Bruch fehlt, kann durchaus hinterfragt werden. Zwar weist der Satz in Abbildung 25 vor der prosodischen Grenze einen deutlich höheren Tonanstieg auf (tatsächlich ist hier auch bei jeune eine ähnlich starke Grenze anzunehmen), der auf die jeweilige Nominalphrase folgende Tonabfall hingegen ist in <?page no="164"?> 164 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen den Fällen tatsächlich erfolgter Topikalisierungen wird der Tonhöhengipfel - und zwar zunächst unabhängig von der syntaktisch basierten Subklassifikation in clitic left dislocation, hanging topic left dislocation und topicalization - in der Regel am Ende der Silbe erreicht. Gleichzeitig tritt eine deutliche Längung der finalen Silbe ein. (cf. Doetjes et al. 2002, 247) Neben dem im Satz der Abbildung 25 illustrierten hohen Phrasenton ist nach den Erkenntnissen von Doetjes et al. (2002) im Französischen in gewissen Fällen auch ein leichter Abfall der Tonhöhe an der rechten Grenze des Topiks zu beobachten. 161 Diese H ( L )%-Kontur, die typischerweise auch in Echofragen und Bestätigungsaufforderungen zu beobachten ist (cf. Doetjes et al. 2002, 247), wird bevorzugt mit der hanging topic left dislocation realisiert. Bei der topicalization hingegen wurde in der Studie nur der Grenzton H % festgestellt. In Äußerungen mit klitisch linksdislozierten Topiks schließlich wurden beide Konturen belegt. (Doetjes et al. 2002, 249) Auch Avanzi (2010) schließt sich in seinem Beitrag der grundlegenden Differenzierung der zwei genannten Konstruktionen an, und zwar insofern, als er die Meinung vertritt, dass die Klitika im Französischen in Fällen von ausbleibenden prosodischen Prominenzen nach der initialen Konstituente als Flexionsaffixe zu analysieren sind. 162 (cf. Avanzi 2010, 88) Eine ähnliche Analyse zum Italienischen wird in der Grammatik von Schwarze (2009, 266) vorgeschlagen: Nella lingua corrente spesso la dislocazione a sinistra appare come automatizzata […]. Questi fenomeni potrebbero essere indizi di un mutamento linguistico in corso; esso potrebbe avere come risultato che l’elemento originariamente dislocato viene integrato nella frase e realizza una funzione grammaticale, mentre il pronome clitico non fa più questo, ma forma una sorta di coniugazione del verbo secondo l’Oggetto. 163 beiden Äußerungen durchaus vergleichbar. In diesem Zusammenhang stellt sich die grundsätzliche Frage, welche genauen Grenzwerte für die Annahme von Grenzbzw. Phrasentönen angesetzt werden sollen. In heutigen autosegmentalen Analysen wird meist eine Differenzierung von Grenzwerten hinsichtlich ihrer Stärke vorgenommen. Darüber hinaus ist bei der Annotation von Grenzen (und deren Stärke) zu berücksichtigen, dass Sprecher zum Teil sehr unterschiedlichen Gebrauch von ihren F 0 -Spannen machen. 161 Die Autoren nehmen in ihrem Beitrag keinen Phrasen-, sondern einen Grenzton (%) an. Ihre Analyse umfasst Aufnahmen gelesener Sätze, die von drei Sprechern stammen. Darüber hinaus wurden auch Sprecherurteile zu den möglichen Realisierungen der Äußerungen eingeholt. (cf. Doetjes et al. 2002, 247) 162 Am häufigsten ist eine fehlende Prominenz nach Konstituenten festzustellen, die in der Folge durch entsprechende Personalpronomen als Subjekte markiert werden. Von insgesamt 77 (spontansprachlich realisierten) klitisch wiederaufgenommenen Subjekten stellt Avanzi in 24 Fällen (= 31,2 %) keine Prominenz fest. (cf. Avanzi 2011, 166) 163 Auch wenn die Unterscheidung zwischen dislozierten Strukturen und dem clitic doubling zweifellos unabdingbar für die Erklärung der prosodischen Eigenschaften der Konstruktionen ist, bleibt die Frage, wovon die Variation in der Stärke prosodischer Grenzen nach dislozierten Konstituenten abhängt, weiterhin ungeklärt. So beobachten <?page no="165"?> 4.2 Topik-Fronting 165 Der Beispielsatz in Abbildung 27 steht für eine „tatsächliche“ Dislokation im Italienischen. 164 Hier setzt der Tonanstieg innerhalb der starken Silbe der Topikkonstituente ein ( L *+ H ) und setzt sich bis zu ihrem Ende fort. Auf den hohen Phrasenton - hier in Form eines sustained pitch (! H -) - folgt als erster Akzent des Kommentars eine L *-Kontur. Der Nuklearakzent schließlich weist die regelmäßige Kontur H + L * auf, die in den finalen Grenzton L - L % mündet. Abb. 27: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. Il popolo l’hanno convocato ieri. (Feldhausen 2014, 120) Als analoges Beispiel für das Spanische kann die Äußerung der Abbildung 28 angeführt werden. Trotz Unterschiede beim Topikakzent - im Gegensatz zum L *+ H -Akzent im italienischen Beispiel wird im spanischen Satz ein L + H *-Akzent realisiert - trennt auch hier ein hoher Phrasenton die topikale Konstituente vom Kommentar. Dieser Akzenttyp und der hohe Phrasenton sind nach der Studie von Feldhausen (2016b) die bevorzugten prosodischen Merkmale sowohl Delais-Roussarie und Feldhausen (2014) in ihrem Produktionsexperiment zu dislozierten lexikalischen Objekten in französischen Assertionen sowie in deklarativen Fragesätzen trotz gleichbleibender syntaktischer und informationsstruktureller Bedingungen höchst unterschiedlich starke Grenzen nach den dislozierten Konstituenten. Dadurch könne nicht eindeutig entschieden werden, ob die jeweiligen Grenztöne nun Intermediär- oder Intonationsphrasen voneinander abgrenzen. (cf. Delais-Roussarie / Feldhausen 2014, 1052) Die (semi-automatische) Analyse der Autoren basiert auf insgesamt 144 Sätzen (inklusive Wiederholungen), die von sechs Sprechern unter Angabe von passenden Kontexten gelesen wurden. (cf. Delais-Roussarie / Feldhausen 2014, 1053-1054) 164 Der Satz stammt aus einem Produktionsexperiment, in dem vier Sprecher norditalienischer Varietäten vorgegebene und in jeweils passende Kontexte eingebettete Sätze vorgelesen haben. (cf. Feldhausen 2014, 119) <?page no="166"?> 166 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen in deklarativen als auch in interrogativen Kontexten sowie unabhängig davon, ob es sich um eine klitische Linksdislokation, ein hanging topic 165 oder einen Fall von topicalization handelt. (cf. Feldhausen 2016b, 165-173) Auch nach eingebetteten Topiks ist für den Autor eine prosodische Grenze zu beobachten. (cf. Feldhausen 2016a, 294) Abb. 28: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. El águila de Málaga la vendió mi hermano. (Feldhausen 2016a, 309) Wie in Kapitel 4.2.1 angesprochen, vertreten manche Autoren die Ansicht, dass es sich bei initial realisierten lexikalischen Subjekten in Sprachen wie dem Italienischen und dem Spanischen ebenfalls um Fälle von Topikalisierungen bzw. Dislokationen handeln kann, was allein aufgrund der Nullsubjekteigenschaft bzw. des Fehlens von klitischen Subjektpronomen in diesen Sprachen auf segmentaler Ebene nicht zum Ausdruck kommt. Die Ergebnisse der prosodischen Studie von Feldhausen (2014) zum Italienischen stützen diese Hypothese. So stellt der Autor sowohl in Äußerungen mit gegebenen lexikalischen Subjekten als auch in Sätzen mit neuen lexikalischen Subjekten (weiter Fokus/ all focus - Satz) in 65 % bzw. 60 % der Fälle eine prosodische Grenze in Form des Phrasentons H fest. 166 (cf. Feldhausen 2014, 119) Folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für ein gegebenes lexikalisches Subjekt, das mit einem L*-Akzent realisiert wird. 165 Nach hanging topics (in deklarativen Sätzen) stellt Feldhausen darüber hinaus auch einen tiefen Phrasenton (L-) sowie den komplexen Phrasenton LHfest. Die Frequenz dieser Töne ist jedoch mit 6,25 % bzw. 5 % deutlich geringer. Das Gleiche gilt für die ebenfalls beobachteten Konturen L+>H*, L*+H, H*, H*-L und L*. (cf. Feldhausen 2016b, 166) 166 Dies würde dafür sprechen, all focus- Sätze nicht - wie in Kapitel 4.1 problematisiert wurde - a priori als thetisch zu werten. <?page no="167"?> 4.2 Topik-Fronting 167 Abb. 29: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. Il popolo guardava il monumento. (Feldhausen 2014, 120) Eine prosodische Grenze ist in der Regel auch in Fällen von multiplen Topikalisierungen zu beobachten. Während sie nach dem letzten Topik in allen drei Sprachen festgestellt werden kann, wird die Frage, ob auch zwischen den einzelnen dislozierten Konstituenten prosodische Brüche zu erkennen sind, für die jeweiligen Sprachen unterschiedlich beantwortet. Im Französischen kann laut Mertens (2008, 110) die Grenze zwischen den topikalisierten Einheiten zum Teil auch gleich stark wie die frontière prosodique obligatoire sein. Für das Spanische stellt Feldhausen (2016b, 174) nach den jeweils dislozierten Konstituenten eine systematische prosodische Grenze zumindest in Form eines (in der Regel) hohen Phrasentons fest. Im Italienischen beobachtet Gili Fivela (1999) dann eine Grenze zwischen den Topiks, wenn es sich um die markierte Abfolge handelt. 167 Dementsprechend weist der Satz in Abbildung 30, in dem das indirekte Objekt dem direkten vorausgeht, eine prosodische Grenze auf. Liegt hingegen eine unmarkierte Abfolge wie in der Äußerung der Abbildung 31 vor, können beiden Objekte auch Teil ein- und derselben prosodischen Phrase sein. 168 (cf. Gili Fivela 1999, 533-534) 167 Die Autorin stützt sich auf Aufnahmen, die von drei Sprechern aus Pisa gelesen wurden. (cf. Gili Fivela 1999, 532) 168 Die Realisierung mehrerer Topiks in nur einer prosodischen Einheit könnte der Autorin zufolge möglicherweise auch durch emphatischen Sprachgebrauch motiviert sein. (cf. Gili Fivela 1999, 534) <?page no="168"?> 168 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Abb. 30: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von it. A Giovanni il lavandino glielo mandavano ieri pomeriggio. (Gili Fivela 1999, 534) Abb. 31: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von it. Il nascondiglio a Giovanni glielo svelava ieri pomeriggio. (Gili Fivela 1999, 534) Die bisher in diesem Kapitel angeführten Beispiele haben die relativ systematische Beziehung, die in Topik-Fronting-Strukturen zwischen der informationsstrukturellen Kategorie Topik und ihrer prosodischen sowie syntaktischen Form herrscht, verdeutlicht. Manche Autoren vertreten heutzutage darüber hinaus die Ansicht, dass die genaue prosodische Realisierung der Topiks in vielen Sprachen auch von weiteren informationsstrukturellen Faktoren abhängt. Eine stabile Korrelation zwischen der prosodischen Realisierung und dem Informationsstatus von topikalisierten Konstituenten bzw. der Präsenz von Kontrast beobachten Frascarelli und Hinterhölzl (2007) im Italienischen (sowie im Deutschen). 169 Die Autoren differenzieren drei Arten von Topiks. Das aboutness topic führt für sie ein Topik neu ein, wechselt das Topik oder nimmt ein bereits eingeführtes Topik wieder auf. Das kontrastive Topik verweist auf Alternativen 169 Sie zeigen in ihrem Beitrag ebenfalls, dass für die jeweiligen Topiks unterschiedliche (tiefen-)syntaktische Positionen angenommen werden können. <?page no="169"?> 4.2 Topik-Fronting 169 und schafft somit Oppositionspaare mit anderen Topiks. Das familiar topic ist ein gegebenes Topik (im Sinne von Chafe), das meist in pronominaler Form realisiert und nicht akzentuiert wird. Ist es textuell gegeben und mit einem bereits im Diskurs eingeführten aboutness topic verlinkt, kann es als continuing topic bezeichnet werden. (cf. Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 88) Die drei Arten von Topiks werden, so die Autoren, im Italienischen systematisch prosodisch markiert. (cf. Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 89) Wird ein neues ( aboutness -)Topik eingeführt - die Autoren verwenden hierfür den Begriff shifting topic - geschieht das mit der L * H -Kontur, wie etwa im Satz der Abbildung 32. (cf. Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 90) Abb. 32: Tonhöhenverlauf von it. l’ultima unit, la sto facendo. (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 91) it. Il materiale era tantissimo quindi all’inizio l’ho fatto tutto di corsa cercando di impiegarci il tempo che dicevate voi magari facendolo un po’ superficialmente pur di prendere tutto - l’ultima unit, la sto facendo l’ho lasciata un po’ da parte perché ho ricominciato il ripasso. (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 91) Nach Frascarelli und Hinterhölzl können zwar mehrere Topiks initial realisiert werden, pro Satz jedoch nur ein aboutness topic . Dies ist für sie allein schon aufgrund der Existenz von shifting topics ersichtlich: „[T]hat the grammar provides a category that marks the shift from one aboutness topic to another presupposes that there is only one aboutness topic per clause.“ (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 114) Im Gegensatz zu den aboutness topics zeichnen sich kontrastive Topiks, wie jenes der Äußerung in Abbildung 33, durch eine H *-Kontur aus. (cf. Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 92) <?page no="170"?> 170 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Abb. 33: Tonhöhenverlauf von it. in inglese ho avuto sempre problemi con i professori. (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 92) it. Le lingue in particolare non c’ho un metodo particolare perché ho avuto una storia travagliata soprattutto con l’inglese […] col francese benissimo: ho fatto tre anni di medie avevo raggiunto un buon livello secondo me riuscivo a vedere un film in inglese ho avuto sempre problemi con i professori. (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 92) Gegebene Topiks wie jenes der Äußerung in Abbildung 34 schließlich werden mit einer L*-Kontur realisiert, und zwar unabhängig davon, an welcher Position im Satz sie stehen. 170 (cf. Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 94) Abb. 34: Tonhöhenverlauf von it. Io, inglese non - premetto non l’avevo mai fatto. (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 94) 170 Eine derart stabile Korrelation zwischen dem Informationsstatus von Topiks und den diesbezüglich zu beobachtenden Tonhöhenverläufen, wie sie von Frascarelli und Hinterhölzl postuliert wird, konnte durch die prosodische Analyse der vorliegenden Arbeit nicht bestätigt werden, siehe Kapitel 5.3. <?page no="171"?> 4.2 Topik-Fronting 171 it. Era tutto molto nuovo nel senso che comunque la lingua inglese attraverso i programmi sul computer diciamo […] comunque l’inglese risultava anche facendolo da solo più interessante […] io, inglese non - premetto non l’aveva mai fatto. (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 94) Auch im Französischen hängt für manche Autoren die genaue prosodische Realisierung des initialen Topiks mit dem Informationsstatus der Elemente zusammen. Nach Doetjes et al. (2002) wird bei der clitic left dislocation der Grenzton H% realisiert, wenn der Diskursreferent aktiviert ist. Ist er nicht aktiviert, sondern nur inferierbar, wird sowohl bei der klitischen Linksdislokation als auch bei Äußerungen mit hanging topic das Muster H(L)% gewählt. (cf. Doetjes et al. 2002, 249-250) Auch dann, wenn ein Sprecher den Diskursstatus eines Referenten thematisieren will, kann er das Topik nach Waltereit (2006) wie in (112) mit einer HL *-Kontur versehen. Im Gegensatz zur pragmatisch unmarkierten, weil bereits als Diskurstopik etablierten Nominalphrase in (111) bedeutet Satz (112) für den Autor demzufolge so viel wie ‚ton frère, on parle bien de ton frère? ‘. (cf. Waltereit 2006, 149) fr. Ton frère qu’est-ce qu’il pense? (Waltereit 2006, 148) (111) L H * H * (112) H L * H * Auch die Tatsache, dass rechtsdislozierte Topiks einen völlig anderen Tonhöhenverlauf als initiale Topiks aufweisen - in der Regel handelt es sich, wie in Abbildung 35 dargestellt, um eine sehr flache Kontur 171 -, wird meist durch die unterschiedlichen Funktionen, die die jeweiligen Konstruktionen ausüben, erklärt. Während links positionierte Topiks die pragmatische Salienz des Satzthemas markieren, hat ein postverbales oder finales Topik als „after-thought“ die Aufgabe, die Salienz des zuvor realisierten Materials zu sichern. (cf. Mereu 2009, 89-91) 171 Stark (2003, 304) spricht für das Französische von einer „quasi-parenthetischen Kontur“ rechtsdislozierter Konstituenten. Für Klein (2012, 106) können rechtsdislozierte Konstituenten auch mit einer Echo-Intonation des letzten (nicht dislozierten) Satzteils realisiert werden. In einem Fragesatz weisen sie demnach einen leichten Anstieg auf, in einem Deklarativsatz hingegen einen leichten Abfall. <?page no="172"?> 172 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Abb. 35: Tonhöhenverlauf von fr. Il est toujours malade, mon voisin. (Di Cristo 1998, 213) 4.2.4 Zwischenresümee Wie dieses Kapitel zum Topik-Fronting in den drei romanischen Sprachen gezeigt hat, ist nach rein syntaktischen Kriterien eine Differenzierung von zwei grundlegenden Konstruktionen, der (klitischen) Linksdislokation und der hanging topic left dislocation , durchaus gerechtfertigt. Bei der Linksdislokation spricht die overte Realisierung der vom Verb verlangten Präposition für einen hohen Integrationsgrad der initialen Konstituente. Der Grad an syntaktischer Integration von Nicht-Präpositionalphrasen ist hingegen entweder geringer, und zwar beim Fehlen einer grundsätzlich obligatorischen Markierung (= hanging topic ), oder - bei nicht vorhandener (da nicht erforderlicher) morphologischer Markierung - a priori nicht näher zu bestimmen. Als zentrales Kriterium für die weitere Subklassifikation dieser Topiks kann die Koreferenz zwischen der initialen Konstituente und dem entsprechenden Pronomen im Satz herangezogen werden. 172 Aus einer komparatistischen Perspektive wird eine derartige Klassifikation den Unterschieden, die innerhalb der hier behandelten romanischen Sprachen zu beobachten sind, noch am ehesten gerecht. Erneut betont werden soll an dieser Stelle der spontane Charakter der Topik-Fronting-Strukturen: „[A]t the time the speaker utters a topic, he does not know - or does not have to know - what role the referent of this topic will play in the case-frame of the verb.“ (Lambrecht 1981, 53) Deutlich geringer fallen die Unterschiede zwischen linksdislozierten Konstituenten und hanging topics auf pragmatischer Ebene aus. Beide Konstruktionen weisen übersprachlich eine vergleichbare Funktion auf, „namely, to bring into the foreground of the listener’s consciousness a referent which is usually not currently a ‚center of attention‘.“ 173 (Barnes 1985, 113) Aber auch die Annahme eines Referenten als (Satz- oder Diskurs-)Topik seitens des Sprechers kann den Einsatz dieser Konstruktion motivieren. Voraussetzung für die Möglichkeit der 172 Im Falle einer nicht vorhandenen pronominalen Reprise kann die Struktur als topicalization analysiert werden. 173 Für Gundel (1988b, 224) sind Äußerungen mit hanging topics der Inbegriff von Topik- Kommentar-Strukturen. <?page no="173"?> 4.2 Topik-Fronting 173 Topikalisierung ist ein bestimmter Informationsstatus der Konstituente, der die Identifizierbarkeit des Referenten für den Hörer garantiert. Elemente, die brandnew sind, können offensichtlich nur sehr eingeschränkt als Topiks fungieren. Kontrastive Topiks verweisen darüber hinaus auf Alternativen. Auch aus prosodischer Sicht unterscheiden sich die Strukturen grundsätzlich nicht signifikant. Die charakteristische ansteigende Kontur der initialen Konstituente und der prosodische Bruch, der das Topik - meist in Form eines hohen Phrasentons - vom anschließenden Kommentar trennt, können jeweils als zentrale Markierungsmechanismen der Topik-Kommentar-Struktur analysiert werden. Ausdrücklich festgehalten sei an dieser Stelle jedoch, dass damit nicht impliziert werden soll, dass ähnliche Konfigurationen nicht auch in anderen Kontexten zu beobachten sind. Für das Spanische etwa merkt Feldhausen (2016a, 316) an: The pattern detected for CLLDs can also be found in other positions and constructions (such as at the end of the first conjunct in coordinations […] or in sentence-internal position in all-new focus statements […]). Therefore, a rising pitch accent combined with a high boundary tone should be understood as a typical configuration for sentence-internal breaks in Spanish. Aus einzelsprachlicher Sicht ist darüber hinaus zu vermerken, dass im Französischen (zumindest) bei Äußerungen mit initialen Subjekten und anschließenden koreferenten Klitika informationsstrukturell motivierte Topikalisierungen von bereits (quasi-)grammatikalisierten Strukturen ( clitic doubling ) anhand von prosodischen Eigenschaften abgegrenzt werden können. 174 In den Nullsubjektsprachen Spanisch und Italienisch sind es aufgrund des Fehlens klitischer Subjektpronomen primär prosodische Aspekte, anhand derer überprüft werden kann, inwiefern es sich bei initialen Subjekten um Fälle von Topik-Fronting handelt. Die Annahme, dass die Variation, die in den einzelnen Sprachen bei den konkreten Intonationskonturen der topikalisierten Konstituenten sowie bei den Grenztönen festzustellen ist, tatsächlich in erster Linie auf den jeweiligen Informationsstatus sowie auf die Präsenz von Kontrastivität zurückgeführt werden kann, bedarf zweifellos einer Überprüfung in Form von weiteren empirischen Analysen. 175 174 Die Annahme eines solchen Grammatikalisierungsprozesses impliziert nicht, dass die initialen Konstituenten nicht mehr die Rolle des Topiks ausüben, sondern lediglich, dass es sich nicht mehr um markierte Konstruktionen handelt. (cf. Gabriel / Rinke 2011, 108) 175 An dieser Stelle sei explizit darauf hingewiesen, dass die diasystematische (d. h. die diatopische, diastratische sowie diaphasische) Variation von Sprache grundsätzlich auch für die suprasegmentale Ebene gilt. (cf. Wunderli 1990, 42) <?page no="174"?> 174 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Da der Großteil der Daten aus den bisherigen Analysen auf nicht spontaner Sprache basiert, ist eine Verifizierung bzw. Falsifizierung der einzelnen Hypothesen anhand von spontansprachlichen Korpusbelegen nötig. Diese erfolgen in Kapitel 5 dieser Arbeit. Zuvor soll mit dem Fokus-Fronting eine weitere Konstruktion behandelt werden, deren Markiertheit in der Kombination aus dem informationsstrukturellen Status der Konstituente und ihrer initialen Position begründet liegt. 4.3 Fokus-Fronting In der Regel bieten Sprachen ihren Sprechern mehrere Möglichkeiten, Fokus zu signalisieren. Der Begriff Fokalisierung kann ganz allgemein als Verfahren definiert werden, durch das sprachliches Material als Fokus, d. h. als jener Teil einer Äußerung markiert wird, der auf eine (explizite oder implizite) W -Frage antwortet und damit den common ground der Sprecher verändert und die Kommunikation vorantreibt. 176 Als Konstanten der Fokusmarkierung können, wie der in Kapitel 3.2 festgestellte enge Zusammenhang zwischen Fokus und Prosodie gezeigt hat, der Satzakzent bzw. die Präsenz von Grenztönen gesehen werden. Häufig spielen aber auch syntaktische Verfahren eine Rolle. Was die romanischen Sprachen betrifft, betrachtet Haßler (2005, 60) die Prosodie und die Syntax als grundsätzlich gleichberechtigte Möglichkeiten. Andere Autoren nehmen für Fokus eine gewisse syntaktische Position an, die prosodisch bestimmt ist. Gemeinsam mit dem intonational center muss sich der Fokus diesen Ansätzen zufolge grundsätzlich möglichst rechts im Satz befinden, was im linken Satzteil eine nicht akzentuierte, gegebene Einheit impliziert. (cf. Fanselow 2008, 401) Um zu dieser Konfiguration zu gelangen, kann es mitunter nötig sein, nicht fokale Elemente vom Hauptsatz in periphere Positionen zu versetzen, wodurch es zu Veränderungen der unmarkierten syntaktisch-linearen Abfolge von Konstituenten kommen kann. (cf. Féry 2010a, 9) Andererseits sind - wie die folgenden Unterkapitel zeigen werden - in allen drei romanischen Sprachen Fälle zu beobachten, in denen Fokuskonstituenten unabhängig von ihrer syntaktischen Funktion initial bzw. linksperipher realisiert werden. Analog zum Terminus Topik-Fronting wird diese Konstruktion in 176 In anderen Zugängen wird - wie bereits in Kapitel 2.4 thematisiert wurde - das Aufzeigen von Alternativen als zentrales Definitionskriterium von Fokalisierungen angenommen: „[C]e procédé […] constitue une forme marquée de la construction taxinomique du sens, car elle rend pratiquement explicite ce qui est implicite dans tout sens, à savoir sa nature différentielle.“ (Peeters 1999, 48) <?page no="175"?> 4.3 Fokus-Fronting 175 der Folge der Arbeit als Fokus-Fronting bezeichnet. In (bestimmten) generativen Ansätzen wird hier wiederum von einer Bewegung der fokalisierten Konstituente aus der kanonischen Position an den Satzanfang ausgegangen, und zwar in erster Linie dann, wenn es sich bei den fokalisierten Elementen um verbinterne Argumente handelt. Bei Äußerungen mit fokalen initialen Subjekten hingegen wird eine Verlagerung der Akzentposition (en. stress shift ) angenommen. Diese initialen Subjekte werden meist als in situ-Foki bezeichnet, da sie in derselben syntaktischen Position auftreten, in der sie auch in unmarkierten Kontexten, also etwa in out of the blue- Äußerungen, vorkommen. In alternativen, ebenfalls syntaxzentrierten Zugängen, wie etwa in dem von Samek-Lodovici (2006), werden hingegen alle Elemente, die rechts vom Fokus verortet sind, als rechtsdisloziert analysiert. In pragmatisch orientierten Ansätzen wie auch in jenem, der in der vorliegenden Arbeit verfolgt wird, werden die Begriffe in situ und stress shift insofern als inadäquat erachtet, als sie eine (direkte) Abhängigkeit der Informationsstruktur und der Prosodie von der Syntax suggerieren, die - wie in Kapitel 3.5 besprochen - nicht unumstritten und gerade hinsichtlich ihrer Adäquatheit für die Analyse spontansprachlicher Äußerungen zu hinterfragen ist. 177 Der Begriff Fokus-Fronting wird in der Folge als Sammelbegriff für Äußerungen mit initial realisiertem Fokus verwendet. Auch initiale fokale Subjekte werden demnach zum Fokus-Fronting gezählt, da die informationsstrukturell markierte Fokus- Hintergrund-Abfolge hier ebenfalls vorliegt. In den folgenden drei Unterkapiteln soll die Konstruktion näher auf grammatisch-syntaktischer, pragmatischer sowie prosodischer Ebene untersucht werden. Weitere Fokusmarkierungen und -positionen wie der unmarkierte finale Fokus oder Spalt- und Sperrsätze (auch: Pseudo-Spaltsätze ) werden in erster Linie wiederum nur zur Abgrenzung von der Fokus-Fronting-Struktur behandelt. 178 177 Weitere Argumente für die Inadäquatheit des Begriffs in situ führt Cruschina (2016, 602-603) an. 178 Nicht weiter eingegangen wird auf weder initiale noch nicht finale kontrastive „in situ“- Foki von Typ (iii). Gleiches gilt für Fälle von resumptive preposing wie in (jjj). Diese sehr spezifische Konstruktion - in dem in dieser Arbeit untersuchten Korpus konnten für keine der drei Sprachen Belege festgestellt werden - wird aufgrund ihrer syntaktischen Eigenschaften von manchen Autoren zum Fokus-Fronting gezählt. (cf. Cruschina 2016, 608) Aus genuin informationsstruktureller sowie prosodischer Sicht ist die vorangestellte Konstituente jedoch nicht als (enger) Fokus zu analysieren. (iii) sp. Violante me MANDA hacer un soneto (no me lo pide). (Gutiérrez Ordóñez 1997, 36) (jjj) sp. Dije que terminaría el libro, y el libro he terminado. (Cruschina 2016, 608) <?page no="176"?> 176 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen 4.3.1 Grammatisch-syntaktische Eigenschaften Auch wenn in den romanischen Sprachen gegebene Information im Satz tendenziell vor neuerer, fokaler Information realisiert wird, sind die konkreten Positionen, in denen fokale Konstituenten vorkommen können, grundsätzlich einzelsprachlicher Variation unterworfen. Ein unmarkierter (enger) finaler Fokus ist zum einen in Form eines direkten, zum anderen aber auch in Form eines indirekten (lexikalischen) Objekts in allen drei romanischen Sprachen insofern relativ unproblematisch, als durch die (klitische) Pronominalisierung potenzieller weiterer (jeweils gegebener) Argumente diese von der postverbalen in eine präverbale Position rücken und somit der Fokus alleine postverbal auftreten kann, wie die Sätze in (113)-(114) zeigen. 179 (113) (fr. Qu’est-ce que tu as donné à Pierre? / sp. ¿Qué le has dado a Pedro? / it. Cosa hai dato a Pietro? ) - fr. Je lui ai donné un livre. / sp. Le he dado un libro. / it. Gli ho dato un libro. (114) (fr. A qui est-ce que tu as donné le livre? / sp. ¿A quién has dado el libro? / it. A chi hai dato il libro? ) - fr. Je l’ai donné à Pierre. / sp. Se lo he dado a Pedro. / it. L’ho dato a Pietro. Wird die gegebene Information nicht pronominalisiert, sondern erneut lexikalisch kodiert - was nicht zuletzt aufgrund ökonomischer Aspekte in der gesprochenen Sprache grundsätzlich weniger häufig der Fall ist 180 -, kann ein enger Fokus postverbal auch, wie in Kapitel 4.2.2 gezeigt wurde, bei erfolgter Topikalisierung der gegebenen Information mittels Links- oder Rechtsdislokation wie in (115) und (116) beobachtet werden. 181 (115) fr. (A) Pierre, je lui ai donné un livre (, a Pierre). / sp. A Pedro, le ho dado un libro (, a Pedro) / it. A Pietro, (gli) ho dato un libro (, a Pietro). (116) fr. Le livre, je l’ai donné à Pierre (, le livre). / sp. El libro, (se) lo he dado a Pedro (, el libro). / it. Il libro, l’ho dato a Pietro (, il libro). Weniger einheitlich ist die Fokusmarkierung von Konstituenten, die die grammatische Funktion des Subjekts ausüben. Wie in Kapitel 4.1 deutlich wurde, weisen die drei romanischen Sprachen unterschiedliche Grade an syntaktischer Flexibilität auf. Im Spanischen und Italienischen tritt auch das Subjekt 179 Wie in Kapitel 4.1 angemerkt wurde, sind all new- Sätze im engeren Sinne, d. h. die Realisierung von ausschließlich weder diskursiv noch kontextuell gegebenen oder ableitbaren Elementen, in der gesprochenen Sprache vergleichsweise selten. 180 Im ökonomischsten Fall besteht die Antwort ausschließlich aus der Fokuskonstituente. 181 Fälle von multiplem oder parallelem Fokus werden an dieser Stelle bewusst nicht berücksichtigt. <?page no="177"?> 4.3 Fokus-Fronting 177 als enger Fokus typischerweise postverbal auf. Dies trifft zumindest dann zu, wenn weitere Argumente wiederum pronominalisiert werden. Im Vergleich zum kanonischen Muster sind Sätze wie (117) bzw. (118) aus rein syntaktischer Sicht aufgrund der Positionen der grammatischen Einheiten ( OVS -Abfolge) als markiert einzustufen. Auf der Ebene der Informationsstruktur hingegen wird die unmarkierte Abfolge Hintergrund > Fokus gewahrt. (117) sp. (¿Quién ha comprado el libro? ) - Lo ha comprado Pedro. (118) it. (Chi ha comprato il libro? ) - L’ha comprato Pietro. In Äußerungen mit weiteren lexikalischen Argumenten wie jener in (119) wird das finale fokale Subjekt im Italienischen von L1-Sprechern als ungrammatisch eingestuft. 182 (cf. Gabriel 2007, 297) Im Spanischen ist eine entsprechende Äußerung grundsätzlich möglich (120). Dennoch wird der Fokus in Sätzen mit (zumindest) einer vollen Objekt-Nominalphrase - so die Ergebnisse der Studie von Gabriel (2007, 67) - bevorzugt, wie in (121), initial realisiert. 183 (119) it. *Compra il giornale Maria. (Gabriel 2007, 297) (120) sp. Compra el diario María. (121) sp. MARÍA le da el periódico a su hermano. (Gabriel 2007, 67) Anders ist die Situation im (modernen) Französischen, wo eine postverbale Realisierung des Subjekts - wie in Kapitel 4.1.1 besprochen wurde - noch stärker eingeschränkt ist. Auch bei einer erfolgten Pronominalisierung nicht fokaler Elemente ist ein postverbales Subjekt, wie die französische Entsprechung (122) zeigt, nicht zulässig. 184 Möglich ist hier zum einen eine präverbale Realisierung des fokalen Subjekts wie in Satz (123). Häufig greifen Sprecher des Französischen in Kontexten wie diesem jedoch auf das syntaktische Verfahren der Satzspaltung wie in der Äußerung (124) zurück, in der das eigentliche Subjekt als gespaltene Konstituente auftritt. 185 182 Vgl. hierzu auch Rizzi (2000, 234). 183 Gabriel stützt sich in seiner Studie auf Aufnahmen und Angaben von 18 Spanischsprechern aus Europa und Lateinamerika. Den Probanden wurden zunächst visuelle Stimuli präsentiert, anhand derer sie in der Folge auf unterschiedliche Fragen antworteten. Im zweiten Teil des Experiments wurden sie gebeten, die Antworten von vorgefertigten Frage-Antwort-Paaren vorzulesen. Schließlich wurden von den Sprechern auch noch Akzeptabilitätsurteile für gewisse Strukturen in bestimmten Kontexten eingeholt. (cf. Gabriel 2007, 261-268) 184 Wie erwähnt kann das Subjekt im Französischen in erster Linie dann postverbal auftreten, wenn es sich um eine lange exhaustive Fokus-Nominalphrase handelt. 185 Für Klein (2012, 103) hängt dies damit zusammen, dass die prosodischen Merkmale in Fällen von engem Fokus im Französischen oft nicht als ausreichend für die Markierung angesehen werden. Durch die Satzspaltung kommt der fokalen Konstituente aufgrund der finalen Position innerhalb der Akzentphrase eine prosodische Prominenz zu. (cf. Ga- <?page no="178"?> 178 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (122) fr. (Qui a acheté le livre? ) - *L’a acheté Pierre. 186 (123) fr. PIERRE l’a acheté. 187 (124) fr. C’est PIERRE qui l’a acheté. Die Fokus-Fronting-Struktur wurde in der Literatur lange Zeit völlig vernachlässigt. 188 In anfänglichen Analysen nicht kanonischer präverbaler Konstituenten im Französischen, wie etwa im Beitrag von Pohl (1976), wurde meist keine klare Unterscheidung zwischen Topikalisierungs- und Fokalisierungsstrukturen gemacht. 189 Einer der ersten Autoren, der die zwei Konstruktionen systematisch anhand von mehreren Kriterien voneinander abgrenzt, ist Rainer (1983). Neben den grundlegenden Unterschieden in (i) der Informationsstruktur (Topik vs. Fokus) und (ii) der Prosodie der initialen Konstituenten (steigende vs. fallende Intonationskontur) listet der Autor folgende weitere Differenzierungsmerkmale auf: (iii) Markiertheit: Für Rainer ist die Topikalisierung in der langue familière und der Werbesprache zu beobachten, die Fokalisierung stuft er als (très) populaire ein. 190 (cf. Rainer 1983, 92) (iv) Negation: Während bei einer Topikalisierung wie in (125) der Satz verneint werden kann, ist bei der Fokalisierung lediglich eine Negation der initialen Konstituente möglich (126)-(127). (cf. Rainer 1983, 90) briel 2007, 79) Auch Lambrecht (2001) sieht einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Spaltsätzen und dem Grad der syntaktischen und prosodischen Flexibilität von Sprachen: „The occurrence of cleft constructions in a language correlates with the degree of positional freedom of prosodic accents and syntactic constituents in that language.“ (Lambrecht 2001, 488) In der Studie von Gabriel (2007, 296) bevorzugten sechs von sieben Probanden zum Ausdruck eines kontrastiven Fokus im Französischen den Spaltsatz. 186 Wie (kkk) zeigt, führt auch die Besetzung der kanonischen Subjektposition durch das expletive Pronomen il nicht zu einem grammatischen Ergebnis. (cf. Gabriel 2007, 268) (kkk) fr. *Il l’a acheté Pierre. 187 Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass (auch) für das Französische die Akzeptabilität von initialen akzentuierten Subjekten in nicht kontrastiven Kontexten in der Literatur sehr kontrovers diskutiert wird. Siehe dazu auch Kapitel 4.3.2. 188 Bis zuletzt waren manche Autoren der Ansicht, dass ein Fokus-Fronting im Französischen nicht existiert, wie etwa Augendre (2009, 194). 189 Um terminologische Unklarheiten zu vermeiden, wird der Terminus topicalisation contrastive , den manche Autoren als Bezeichnung für Fokus-Fronting verwenden (da das fokale Element diesen Ansätzen zufolge die eigentliche Topikposition besetzt; cf. Augendre 2009, 189), in dieser Arbeit nicht verwendet. 190 Für Abeillé et al. (2009, 135) weist die Konstruktion im heutigen Französischen keine diastratische Markierung auf: „[W]hile the construction is restricted, regarding the register and conditions of use (spoken everyday speech), it is in no way socially marked […].“ Zur Frage der Markiertheit in den jeweiligen Sprachen siehe auch Kapitel 4.3.2. <?page no="179"?> 4.3 Fokus-Fronting 179 (125) fr. Ça je connais (pas). (126) fr. Une grande ENVELOPPE , je (*ne) voudrais (*pas). (127) fr. Pas un MOT elle avait dit. (Rainer 1983, 90-91) (v) Einfügung von que : Diese ist bei der Fokalisierung möglich und in Rainers Korpus 191 auch immer wieder belegt (128). Bei der Topikalisierung führt sie hingegen zu ungrammatischen Äußerungen, wie Beispiel (129) zeigt. (cf. Rainer 1983, 91) (128) fr. Une grande ENVELOPPE , que je voudrais. (129) fr. *Kronenbourg, que je n’ai pas. (Rainer 1983, 91) (vi) Pronominale Aufnahme: Die Topikalisierung (130) erlaubt eine pronominale Aufnahme, die Fokalisierung (131) nicht. (cf. Rainer 1983, 91) (130) fr. Kronenbourg, je n’en ai pas. (131) fr. *Une grande ENVELOPPE , je la voudrais. (Rainer 1983, 91) Für Abeillé et al. (2009) unterliegt im Französischen die Fokuskonstituente im Vergleich zum initialen Topik insofern weniger Beschränkungen, als hier auch nicht referenzielle Konstituenten und idiom chunks wie in (132) möglich sind. Darüber hinaus würden beim Fokus-Fronting im Gegensatz zum Topik-Fronting indefinite Konstituenten bevorzugt. (cf. Abeillé et al. 2009, 139) (132) fr. Des CLOPINETTES il m’a donné. (Abeillé et al. 2009, 139) Was den Punkt (vi) betrifft, handelt es sich für Skopeteas und Fanselow (2011, 1694) auch beim präverbalen Objekt im Spanischen nur dann um eine vorangestellte Fokuskonstituente, wenn kein koreferentes Klitikon vorhanden ist, während eine pronominale Wiederaufnahme auf den topikalen Charakter der Konstituente hinweist. Wie Beispiel (133) illustriert, wird im Spanischen jedoch aufgrund des clitic doubling auch ein Fokus in der Regel pronominal gedoppelt, wenn es sich um ein entsprechendes Objekt handelt. Trotz oberflächensyntaktischer Äquivalenz dürfen solche Fälle von Fokus-Fronting nicht mit Topikalisierungen in Form von Linksdislokationen gleichgesetzt werden. (133) sp. (¿Le dio Juan una manzana a Paulo o a Pedro? ) - A PEDRO , le dio Juan una manzana. (Eide / Sitaridou 2014, 381) Auch im Italienischen existiert eine Struktur, in der trotz des fokalen Status der initialen Konstituente eine pronominale Wiederaufnahme stattfindet. Bocci 191 Dieses umfasst elf Argot-Romane. (cf. Rainer 1983, 87) <?page no="180"?> 180 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (2013) nennt diese Konstruktion contrastive focus left dislocation ( CFLD ). 192 Sie ist, so der Autor, von der kontrastiven Topikalisierung abzugrenzen und an sehr spezifische Bedingungen geknüpft. Sie kann nur in Echokontexten realisiert werden, und zwar im Anschluss an eine Äußerung, in der das Objekt, das durch die Konstruktion korrigiert wird, wie in (134) linksdisloziert wurde. Die fokale Konstituente darf zusätzlich nicht indefinit sein. (cf. Bocci 2013, 91-93) (134) it. A : Ha detto che il tappeto l’ha comprato l’anno scorso. B : No, ti sbagli. Ha detto che la POLTRONA la ha comprata l’anno scorso (, non il tappeto)! (Bocci 2013, 92) Ein weiterer grundlegender Unterschied zwischen der Fokalisierungs- und der Topikalisierungsstruktur, insbesondere zu Äußerungen mit hanging topic , betrifft die Feststellung, dass eventuelle Präpositionen - wie das a im oben angeführten Satz (133) - bei der initialen Fokus-Nominalphrase in der Regel realisiert werden, was für einen hohen Grad an syntaktischer Integration spricht. 193 Darüber hinaus ist, anders als bei der Topikalisierung, ein Fronting von mehreren fokalen Elementen in der Regel nicht zulässig, wie Satz (135) zeigt. (cf. Brunetti 2009a, 45) (135) it. *Mio FIGLIO , una POESIA ha scritto. (Brunetti 2009a, 45) Auf der anderen Seite unterliegen die vorangestellten Foki - ähnlich den linksdislozierten Topikkonstituenten - Inselbeschränkungen. Sie können sich demnach nicht auf eine Position innerhalb eines Relativsatzes, eines Adverbialsatzes oder eines Subjektsatzes beziehen (136)-(138). (cf. Brunetti 2009a, 45-46) (136) sp. *A PEDRO conocemos la mujer que traicionó. (137) it. * PAOLO finiamo il compito prima di chiamare. (138) sp. *A PEDRO sorprendió a todo el mundo que María haya invitado. (Brunetti 2009a, 46) Aus einer Subordination wie jener in (139) kann der Fokus im Spanischen jedoch problemlos extrahiert werden. (cf. Zubizarreta 1999, 4240) In entsprechenden 192 Kontrastive Foki und klitische Linksdislokationen wären im Italienischen demnach nicht - wie Eide und Sitaridou (2014, 381) behaupten - inkompatibel. 193 Die Fragen, ob im Spanischen gemäß der differenziellen Objektmarkierung auch bei vorangestellten direkten Objekten wie jenem in (lll) die Präposition a realisiert wird und ob die initiale Konstituente womöglich trotz ihres fokalen Status im Hauptsatz klitisch gedoppelt wird, ist in der Literatur bislang kaum behandelt worden. Das in dieser Arbeit untersuchte Korpus weist keine entsprechenden Äußerungen auf, siehe Kapitel 5.4. (lll) sp. (A) MARÍA ho visto. <?page no="181"?> 4.3 Fokus-Fronting 181 italienischen Komplementsätzen wiederum ist für Bianchi (2013, 200) ein syntaktisch unmarkierter Fokus (140) deutlich akzeptabler als ein Fronting (141). (139) sp. (Me aseguran que) MANZANAS dijo María que compró Pedro. (Zubizarreta 1999, 4240) (140) it. (Il vocabolario, hai detto che lo darai a Gianni.) - Non ho detto che lo darò a GIANNI (ma a Lucia)! (141) it. (Il vocabolario, hai detto che lo darai a Gianni.) - ? ? / *Non ho detto che a GIANNI lo darò (ma a Lucia)! (Bianchi 2013, 200-201) Anhand des Beispielsatzes (139) wird gleichzeitig deutlich, dass im Spanischen - wie bereits in Kapitel 4.1.2 erwähnt wurde - das Fronting zusätzlich mit der Inversion zwischen dem Subjekt und dem Verb einhergeht. (cf. Zubizarreta 1999, 4241) Im Italienischen ist dies nicht unbedingt der Fall, wie Satz (142) zeigt. (cf. Gabriel 2007, 80) (142) it. Il GIORNALE Maria gli ha dato (non le parole crociate). (Gabriel 2007, 80) Das folgende Beispiel (143) illustriert, dass nicht immer das gesamte vorangestellte Syntagma Fokus sein muss, sondern manchmal auch nur ein Teil davon. (cf. Dufter 2005, 72) Andererseits ist ein Fronting von Konstituenten auch in all focus- Sätzen wie jenem in (144) zu finden. (cf. Abeillé et al. 2009, 138) (143) sp. ESOS tomates compró María (… y no aquellos). (Zagona 2002, 251; zit. n. Dufter 2005, 72) (144) fr. (Et là, tu sais ce qui lui est arrivé? ) Une ANTENNE ils lui ont jeté sur la tête! (Abeillé et al. 2009, 138) Eine Kombination aus Topikalisierung und Fokus-Fronting ist, wie Satz (145) zeigt, offensichtlich möglich. Im Spanischen muss das Topik in dieser Struktur dem Fokus vorausgehen, was die Ungrammatikalität von (146) erklärt. (cf. Casielles-Suárez 2004, 175-176) Im Italienischen hingegen kann wie in (147) unmittelbar nach der Fokuskonstituente ein topikalisiertes Element auftreten. (cf. Gabriel 2007, 80) (145) sp. Al jefe, BRÉCOL le compraron sus empleados. (146) sp. * BRÉCOL al jefe le compraron sus empleados. (Casielles-Suárez 2004, 176) (147) it. Credo che domani QUESTO a Gianni gli dovremmo dire (e non quello). (Gabriel 2007, 80) Ein vorangestellter Fokus ist darüber hinaus in einer weiteren markierten Konstruktion, die Sprecher zur Fokusmarkierung realisieren können, zu finden. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus der Fokus-Fronting-Struktur und dem Spaltsatz. Von rein prädikativen Äußerungen unterscheiden sich diese re- <?page no="182"?> 182 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen verse pseudo-clefts (auch reverse wh-clefts ) - vgl. etwa Satz (148) - nur durch die Akzentuierung der initialen Konstituente, die diese als Fokus markiert. 194 (cf. Garassino 2014, 57) Zur Kodierung eines Informationsfokus ist diese Struktur nur eingeschränkt möglich, wie Satz (149) zeigt. (cf. Garassino 2014, 69) (148) sp. La PRAGMATICA è quello che mi piace di più. (Garassino 2014, 57) (149) en. (What does Lisa want? ) - #A COFFEE is what Lisa wants. (Garassino 2014, 69) Dies wird meist auch für das „reguläre“ Fokus-Fronting angenommen. Die genauen pragmatischen Aspekte, die bei der Distribution der Konstruktion eine Rolle spielen, werden im folgenden Kapitel besprochen. 4.3.2 Pragmatisch-semantische Eigenschaften Angesichts der diversen im vorangehenden Kapitel vorgestellten Strategien zur Fokusmarkierung, die in den einzelnen romanischen Sprachen zur Verfügung stehen, stellt sich die Frage, wodurch das vergleichsweise stark markierte Verfahren des Fokus-Fronting motiviert sein könnte. 195 In vielen, vor allem syntaktisch orientierten Arbeiten wird angenommen, dass das Fronting nur in kontrastiven Kontexten wie jenen in (150)-(151) auftreten kann, wobei es auch hier mit anderen Fokalisierungsstrukturen wie dem Spaltsatz und dem postverbalen Fokus konkurriert. 196 (150) sp. Un LIBRO ha leído la mujer (y no un periódico). (151) it. Un LIBRO ha letto la donna (e non un giornale). 197 (Kaiser 2002, 3) 194 Dementsprechend schwierig ist ihre Identifizierung in geschriebenen Texten, wie Garassino (2014, 62) in seiner Korpusanalyse zu Zeitungstexten feststellt. 195 Während in Fällen eines Fronting des fokalen Subjekts zumindest die syntaktisch unmarkierte Abfolge SVO gegeben ist, sind bei Sätzen mit initialen fokalen Objekten in allen drei Sprachen Abweichungen von den unmarkierten Mustern sowohl auf syntaktischer als auch auf informationsstruktureller bzw. prosodischer Ebene zu beobachten. 196 Spaltsätze hingegen sind in keiner der drei Sprachen auf kontrastive Kontexte beschränkt. Am häufigsten ist eine kontrastive Lesart für Gabriel (2007, 78) im Spanischen zu beobachten. Eine weitere Alternative zum Ausdruck eines kontrastiven Fokus ist die appositive Verwendung eines betonten Pronomens wie in (mmm). (cf. Augendre 2009, 194) (mmm) fr. ( Je ne suis pas le seul en retard, Paul n’est même pas encore arrivé! ) - Paul, LUI, il a téléphoné pour me prévenir. (Augendre 2009, 194) 197 Dass die französische Entsprechung (nnn) nicht grammatisch ist, liegt wiederum nicht am fokalen Status der initialen Konstituente, sondern primär an der postverbalen Position des Subjekts. (nnn) fr. *Un LIVRE a lu la femme (et pas un journal). (Kaiser 2002, 4) <?page no="183"?> 4.3 Fokus-Fronting 183 Bianchi et al. (2015, 6) arbeiten mit einer relativ engen Definition von Kontrast . Für sie impliziert der Begriff, dass eine Alternative im Kontext aktiviert oder salient sein muss. Davon geht auch Molnár (2006, 211-212) aus: [T]he placement of the (narrow) focus in the left-peripheral position is in many of those languages which do not grammaticalize the operator-focus (like English, Spanish, Italian, Rumanian, Russian, Finnish) subject to further contextual restrictions and is only adequate in the case of a contextually specified set from which the initial focus-constituent selects the relevant one. In these left-peripheral cases of focussing contrastiveness is maximally restricted and requires the contextual specification of alternatives. Als kontrastiv klassifiziert werden kann dementsprechend in erster Linie der korrektive Fokus, da in diesen Fällen eine saliente Alternative in der Regel in expliziter Form gegeben ist. Um die genaue Distribution der Fronting-Struktur zu erklären, reicht das Vorhandensein einer zu korrigierenden Alternative jedoch nicht aus. Denn während der Sprecher in Reaktion auf eine Assertion sowohl ein Fronting (152) als auch einen postverbalen Fokus (153) realisieren kann, ist im Italienischen in einer Antwort auf eine Entscheidungsfrage wie in (154) laut Bianchi nur der unmarkierte postverbale Fokus möglich. (cf. Bianchi 2013, 197-198) (152) it. Gianni ha invitato Lucia. - MARINA ha invitato (non Lucia). (153) it. Gianni ha invitato Lucia. - Ha invitato Marina (non Lucia). (154) it. Gianni è andato a Londra? - #No, a BERLINO è andato (non a Londra). (Bianchi 2013, 197-198) Dies legt die Schlussfolgerung nahe, dass das zu korrigierende Element zum Zeitpunkt der Äußerung offensichtlich bereits Teil der Präsupposition sein muss. (cf. Bianchi 2013, 199) Da Sprecher nun aber zweifellos auch Präsuppositionen zu nicht explizit diskursiv vorerwähnten Entitäten haben, bietet es sich an, mit eine weniger engen Definition von Kontrast zu arbeiten. Brunetti (2009a, 48) etwa zählt auch jene Fälle zum kontrastiven Fokus, in denen der Fokus zu keiner zuvor overt geäußerten Alternative in Kontrast steht. Dies betrifft die (spontansprachlichen) Beispiele (155)-(156). 198 Diese Belege zeigen, dass im Spanischen und Italienischen das Fronting auch in Entscheidungsfragen möglich ist. In (156) verweist darüber hinaus die Präsenz des tag -Elements no? 198 Fanselow (2008, 404) nennt folgende deutsche Beispiele. Während in (ooo) kein Kontrast vorliegt, lässt die Voranstellung des Fokus in (ppp) auf eine implizite Kontrastivität schließen. (ooo) dt. Wo liegt Köln? - Köln liegt am Rhein. (ppp) dt. Wo liegt Köln? - Am RHEIN liegt Köln. (Fanselow 2008, 404) <?page no="184"?> 184 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen darauf, dass die unmittelbar zuvor versprachlichte Information vom Sprecher präsupponiert wird. (cf. Brunetti 2009a, 61) (155) it. A : Poi qui, non liscio, ad esempio: qui una limata, una sfaccettatura, come questa […] qui, una limata, cioè: partire liscio… B : Ah, solo sul BASSO iniziano ad esserci le sfaccettature? (156) sp. A : […] y el sábado viendo […] cosas para la obra […] B : La vais a hacer ya, por fin? […] A : Sí, ya lo tenemos. C : COCINA ibais a hacer, no? (Brunetti 2009a, 61-62) Dass die Präsupponiertheit ein entscheidender Faktor für die Möglichkeit der initialen Realisierung des Fokus ist, wird auch durch die Feststellung bestätigt, dass im Französischen das Fronting mit einer Entscheidungsfrage mit est-ce que inkompatibel ist (157). (157) fr. *Une ANTENNE est-ce qu’ils lui ont jeté sur la tête? (Abeillé et al. 2009, 142) Möglich sind offenbar nur Fragen, die wie jene in (158) und im Gegensatz zu der in (159) auf eine Bestätigung abzielen und damit wiederum Information präsupponieren. 199 (cf. Abeillé et al. 2009, 142-143) (158) fr. HUIT ANS il avait à l’époque, n’est-ce pas? (159) fr. # HUIT ANS il avait à l’époque ou pas? (Abeillé et al. 2009, 143) Wird der Kontrast wie in (160) erst innerhalb der Äußerung selbst hergestellt, ist ein Fokus-Fronting offensichtlich nicht zulässig. (cf. Bianchi et al. 2015, 6) Auch das Vorhandensein einer inferenziellen Beziehung zwischen dem Fokus und der zu korrigierenden Konstituente wie in (161) ist für Bianchi (2013, 199) nicht ausreichend, um ein Fronting zu erlauben. (160) it. Io vi saluto, devo rientrare a casa. - *Il TAXI ti conviene prendere, non la metro … (Bianchi et al. 2015, 6) (161) it. Gianni adora i sushi. - #(No,) la cucina CINESE adora, non quella giapponese. (Bianchi 2013, 199) Dass ein Fokus-Fronting in Ergänzungsfragen - im Gegensatz zur Topikalisierung - nicht möglich ist, zeigen die Beispiele (162)-(163). (cf. Rodríguez Ramalle 2005, 559) Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass W -Elemente aufgrund 199 Da weder das Spanische noch das Italienische über entsprechende Fragemorpheme in Entscheidungsfragen verfügen, sind in diesen Sprachen auf segmentaler Ebene andere Merkmale, wie eben die Präsenz von tag -Partikeln heranzuziehen, um auf die potenzielle Präsupponiertheit von Information zu schließen. <?page no="185"?> 4.3 Fokus-Fronting 185 ihrer Nicht-Präsupponiertheit ebenfalls als fokale Elemente analysiert werden 200 und ein Fronting von mehreren fokalen Elementen - wie im vorangehenden Kapitel bereits dargelegt wurde - in der Regel nicht zulässig ist. Auf der Ebene der Prosodie könnte die Ungrammatikalität von (162) und (163) in der Folge durch den no-clash constraint , der zwei benachbarte Akzente blockiert, erklärt werden. (162) sp. *¿Quién TEMPRANO salía de casa (y no tarde)? (163) sp. * TEMPRANO (y no tarde) ¿quién salía de casa? (Rodríguez Ramalle 2005, 559) Bianchi (2013) weist in seinem Beitrag auf weitere Beschränkungen des Fronting hin. Während beim postverbalen Fokus zusätzliches (neues) Material in der Antwort realisiert werden kann, trifft das auf Äußerungen mit initialem Fokus nicht zu. (cf. Bianchi 2013, 200) Dies hängt damit zusammen, dass beim finalen Fokus eine Fokusprojektion nach links möglich ist und in Satz (164) demnach danza classica umfassen kann, nicht aber beim initialen Fokus (165). (cf. Bianchi 2013, 210) (164) it. (Dove studia Gianni ora? - Studia all’ SOAS DI LONDRA .) - No, studia (danza classica) alla ROYAL BALLET SCHOOL . (165) it. No, alla ROYAL BALLET SCHOOL studia (#danza classica). (Bianchi 2013, 200) Ähnlich argumentiert Brunetti (2009a). Der grundlegende Unterschied zwischen dem Fronting und dem unmarkierten finalen Fokus besteht ihr zufolge darin, dass beim Fronting durch die daraus resultierende Fokus-Hintergrund-Abfolge der initiale enge Fokus vom Hörer eindeutig als solcher identifiziert werden kann, während dies beim postverbalen Fokus durch die potenzielle Fokusprojektion nicht der Fall ist. 201 (cf. Brunetti 2009a, 49) Dementsprechend ist beim Fokus-Fronting ein direktes Mapping zwischen der Informationsstruktur und der Syntax festzustellen, da in dieser Konstruktion die Fokus-Hintergrund-Gliederung 1: 1 der Abfolge der Konstituenten entspricht. Das Fronting zwinge den Hörer dazu, ein Antezedens für den Fokus zu suchen, auch dann, wenn der Kontext scheinbar keines anbietet. (cf. Brunetti 2009a, 50) „[I]f no context is explicitly provided, the hearer / reader will create an appropriate context where an antecedent […] can be recovered.“ (Brunetti 2009b, 776) Dadurch eigne sich ein Fronting besser bei impliziten, nicht salienten Fragen sowie in kontrastiv- 200 Vgl. dazu Kapitel 2.4. 201 Siehe dazu auch Casielles-Suárez (2004, 182). Auch Spaltsätze markieren die gespaltene Konstituente, die in anderen Konfigurationen möglicherweise als nicht fokal interpretiert werden könnte, als Fokus, bzw. die Prädikation, die ansonsten (Teil des) Fokus sein könnte, als nicht fokal. (cf. Lambrecht 2001, 489) <?page no="186"?> 186 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen korrektiven Kontexten: „The possibility to identify the focus independently from the context helps the listener find the antecedent of the focus variable and therefore to identify the contrasted part.“ (Brunetti 2009a, 50) Auf der anderen Seite ist es bemerkenswert, dass ein Fronting nicht immer eine distributive Einschränkung impliziert. So ist im Spanischen ein Fronting von Konstituenten möglich, die in kanonischer Abfolge nicht initial auftreten können. Dies betrifft nackte Subjekt-Nominalphrasen, die als satzinitiale (enge) Foki zulässig (166), in unmarkierten Kontexten hingegen in der Regel ausgeschlossen sind (167). 202 (cf. Casielles-Suárez 2004, 6-9) (166) sp. LANGOSTAS destruyeron las cosechas. (Casielles-Suárez 2004, 9) (167) sp. #Niños jugaban en la calle. (Casielles-Suárez 2004, 6-7) Für Rodríguez Ramalle (2005, 561) ist auch hier die Kontrastivität der entscheidende Faktor: „Esta función contrastiva lo que hace es singularizar unos referentes frente a otros, otorgando en consecuencia al nombre sin determinante la posibilidad de referirse a objetos concretos.“ Brunetti (2009a, 48) hingegen ist der Ansicht, dass die initialen Konstituenten im Spanischen und Italienischen auch Informationsfokus kodieren können, und zwar dann, wenn sie nicht auf eine unmittelbare explizite, sondern auf eine implizite Frage antworten, oder auf eine Frage, die - wie jene in (168) - einige Zeit zuvor im Diskurs aufgekommen ist. 203 (168) it. A : Okay, se lui ce li ha sfusi… Fammi vedere quanti ne servono. B : Sì. A : Ma non credo che ce li ha sfusi. B : Questo grigio, dove l’hai preso? A : Dieci, dieci… mah, un mi ricordo, comunque sento. […] A : Io sento dove vado, intanto dal Celerini, e poi dipende dove devo andare. A : Dieci, venti, trenta, quaranta… QUARANTA BIANCHI mi servono, all’incirca. (Brunetti 2009a, 59-60) 202 Verwiesen werden soll an dieser Stelle auch auf die textsortenspezifische Verwendung initialer nackter Foki in all new- Titelzeilen in Zeitungen. (cf. Hernanz / Brucart 1987, 81) 203 Für Cruschina (2010a, 249) sind das Auftreten und die Akzeptabilität eines Fronting von Informationsfokus diatopisch bedingt. Im sizilianischen Italienischen, eventuell auch in weiteren südlichen Varietäten, wird es demnach eher realisiert bzw. als akzeptabel eingestuft als im Standarditalienischen. <?page no="187"?> 4.3 Fokus-Fronting 187 Das gilt Wehr (2011, 193) zufolge auch für das Französische. 204 Auch die Ergebnisse der Studie von Gabriel (2007) zum Spanischen stimmen damit überein. Demnach wird das Fokus-Fronting von Sprechern auch in nicht kontrastiven Kontexten als möglich eingestuft, auch wenn die Akzeptabilität in Fällen vorhandener Kontrastivität höher ist. 205 (cf. Gabriel 2007, 68-69) Ein weiterer kontrovers diskutierter Aspekt der Fronting-Struktur betrifft die Frage, ob der initiale Fokus zwingend exhaustiv ist. 206 Wehr (2011) ist der Ansicht, dass Exhaustivität nicht als inhärentes Merkmal von Kontrastivität zu sehen ist. Sie plädiert demnach für eine terminologische Differenzierung der beiden Konzepte. (cf. Wehr 2011, 191) Ausgehend von zwei Studien zu Sprecherurteilen kommen auch Skopeteas und Fanselow (2011, 1702) zu dem Schluss, dass der vorangestellte Fokus im Spanischen (und Deutschen) nicht immer eine exhaustive Lesart aufweist. Brunetti (2004) gelangt zum gleichen Ergebnis für das Italienische. Sie verweist auf einen Test zur Eruierung von Exhaustivität. Wäre der Fokus in (169) tatsächlich exhaustiv, müsste die auf die Aussage folgende Erwiderung möglich sein. (cf. Brunetti 2004, 65) (169) it. Un CAPPELLO ha comprato Maria. - #No, ha comprato anche un cappotto. (Brunetti 2004, 65) Für Domínguez (2004) ist sie das im Spanischen tatsächlich, wie sie anhand der Replik in (170) zeigt. Ihr zufolge ist im Spanischen mit jedem präverbalen Fokus eine exhaustive Lesart verbunden. (cf. Domínguez 2004, 198) Cruschina (2015, 188-189) wiederum sieht die Exhaustivität in keiner der romanischen Sprachen als zwingend an. 207 204 In der monologischen Sequenz (qqq) etwa, die aus dem CORPAIX- Korpus stammt, wird ein enger Fokus nach einer unmittelbar zuvor aufgekommenen, jedoch nicht explizit ausformulierten Frage initial realisiert. (qqq) fr. J’ai écrit dans le journal local d’Aire-sur-la-Lys je me rappelle plus maintenant ah L’ECHO DE LA LYS ça s’appelait je crois bien. (Abeillé et al. 2009, 139) 205 Fanselow (2008, 405) zeigt anhand der möglichen Antworten auf die Frage in (rrr), dass der vorangestellte Fokus auch im Deutschen nicht zwingend Kontrastivität ausdrücken muss. (rrr) dt. Wie heißt die neue Studentin? - Anna Lesinski heißt die Gute. / Anna Lesinski denk ich dass sie heißt. (Fanselow 2008, 405) 206 Dieses Merkmal wird in der Regel dem vorangestellten Fokus im Ungarischen zugeschrieben. (cf. Skopeteas / Fanselow 2011, 1702) 207 Im Französischen kann sowohl Kontrastivität als auch Exhaustivität, so Wehr (2011), mittels Spaltsatz ausgedrückt werden. Dieser markiert den Fokus nicht nur syntaktisch, durch die neue Position kann die Fokuskonstituente auch einen Akzent erhalten und von einer Pause gefolgt werden. (cf. Wehr 2011, 191-192) Im Französischen ist diese Struktur für Augendre (2009, 191) insofern besonders frequent, als diese Sprache - wie bereits weiter oben erwähnt - nicht über die weniger aufwendige Möglichkeit verfügt, <?page no="188"?> 188 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (170) sp. La MESA ha roto Javi. - No, y la silla también. (Domínguez 2004, 197) Da die genaue Distribution von Fokus-Fronting demnach weder durch Kontrastivität noch durch Exhaustivität zuverlässig zu bestimmen ist, wird in der Literatur angenommen, dass weitere Faktoren eine Rolle spielen. Fanselow (2008, 408) zufolge könnte das Fronting in manchen Fällen dadurch erklärt werden, dass es weniger eine Fokusmarkierung darstellt, als den Versuch, durch die Markierung auf pragmatischer Ebene die Aufmerksamkeit des Hörers zu gewinnen. 208 Für andere Autoren besteht eine der zentralen Funktionen des Fronting in der Einführung von unerwarteter Information in den Diskurs. (cf. Giurgea / Remberger 2012, 73) Bianchi et al. (2015 / 2016) bezeichnen diese Fälle als mirativen Fokus , wobei die Mirativität der Fokuskonstituente wiederum durch das Spannungsverhältnis zu möglichen Alternativen bedingt ist: „ Mirative import : There is at least one focus alternative proposition which is more likely than the asserted proposition with respect to a contextually relevant modal base and a stereotypical ordering source.“ (Bianchi et al. 2015, 13) Die Alternativen müssen dabei zum Zeitpunkt der Äußerung nicht unbedingt salient sein: „The participants need only agree on the fact that there is at least one more likely alternative proposition, but they need not agree on any specific alternative […].“ (Bianchi et al. 2016, 14) Als Beispiel für einen mirativen Fokus nennen die Autoren jenen in Satz (171). (171) it. Pensa te! Col DIRETTORE voleva parlare! (Bianchi et al. 2015, 6) Dass die (vom Sprecher beim Hörer angenommene) Unvorhersehbarkeit der Konstituente eine gewichtige Rolle spielt, zeigt sich mitunter darin, dass ein Fronting in diesen Fällen offensichtlich auch in direkten Antworten auf W - Fragen möglich ist (172)-(173). (172) sp. ¿Y qué te han traído a ti? - Unas ZAPATILLAS me han traído. (Leonetti / Escandell-Vidal 2009, 157) (173) it. Che cosa hanno dato al vincitore? - Una MEDAGLIA gli hanno dato. (Leonetti / Escandell-Vidal 2009, 157) Spätestens an dieser Stelle manifestiert sich die Inadäquatheit einer dichotomischen Subklassifikation von Fokus in Informations- und Kontrastfokus. Nach das fokale Subjekt postverbal zu realisieren. Auch im Italienischen sind Spaltsätze eine exhaustive Alternative zum Fokus-Fronting (sowie zum unmarkierten postverbalen Fokus). Zwar weisen sie oft kontrastive Lesarten auf, sie können mitunter aber auch zur Kodierung von Informationsfokus - oft auch in reduzierter Form wie in (sss) - dienen. (cf. Frascarelli / Ramaglia 2013, 113) (sss) it. Chi ha urlato? - È stato GIANNI. (Frascarelli / Ramaglia 2013, 113) 208 In diesen Fällen wäre die Bezeichnung Fokus-Fronting unangebracht. <?page no="189"?> 4.3 Fokus-Fronting 189 dieser in der Literatur auch heute noch gängigen Einteilung müssten die Foki in (172)-(173) zum Informationsfokus gezählt werden, da sie jeweils auf eine unmittelbar zuvor overt realisierte W -Frage antworten. Dass ungeachtet dessen auch ein Kontrast ausgedrückt wird, der sich hier nicht auf explizit diskursiv gegebene Alternativen, sondern auf implizit vorhandene Annahmen des Sprechers bezüglich beim Hörer potenziell vorhandener Fokusalternativen bezieht, bleibt in dieser Klassifikation unberücksichtigt. Aus diesem Grund ist der komplementären Einteilung ein weiter gefasster Kontrastbegriff - wie er bereits in Kapitel 3.4 vorgestellt wurde - vorzuziehen. 209 Im Zusammenhang mit der Unvorhersehbarkeit der Fokuskonstituente werden in der Literatur die - mitunter recht vage verwendeten - Begriffe Expressivität und Emphase als weitere Faktoren genannt. (cf. Fanselow 2008, 406) Für das Französische etwa stellt Stark (2003, 306) fest: „[D]ie Fokuskonstituente […] erhält ihre starke Markierung weniger im Sinne eines Kontrastfokus o. ä. als vielmehr durch das subjektiv-wertende Insistieren auf einem im jeweiligen Kontext ‚unerhörten‘ Sachverhalt.“ Auch Rainer (1983, 95) hebt den expressiven Charakter der Struktur hervor: „[L]a construction […] est un moyen d’exprimer à la fois un contenu dénotatif et l’attitude du locuteur: on a affaire à une syntaxe fortement expressive.“ 210 Für Abeillé et al. (2009, 138 / 143), die das Fronting aufgrund der besonderen Markierung des Fokus dramatic extraction nennen, werden damit oft eine Häufigkeit, eine Dauer (174) oder eine Schätzung des Alters von Personen (175), aber auch Einstellungen des Sprechers wie etwa Bewunderung, Abneigung, Rechtfertigung oder - wie in (176) - Überraschung ausgedrückt. 211 209 Wiederholt sei an dieser Stelle die Auffassung von Zimmermann (2008, 354) zum Zusammenspiel zwischen Fokus und Kontrast: „Contrastive marking on a focus constituent α expresses the speaker’s assumption that the hearer will not consider the content of α or the speech act containing α likely to be(come) common ground.“ 210 In nicht expressiven Kontexten ist die Konstruktion für Rainer (1983, 95) „un simple moyen de rattrapage“. 211 Als eigenen, ebenfalls emphatischen Subtyp des Fokus-Fronting sehen manche Autoren Sätze wie (ttt)-(vvv), da diese nicht die gleichen Eigenschaften wie die anderen Fokustypen aufweisen. Syntaktisch ähnelt die Konstruktion für Leonetti und Escandell-Vidal (2009) aufgrund des Fehlens von resumptiven Pronomen der Fokalisierung, ohne jedoch eine kontrastive Lesart zu erzwingen. Dass es sich um einen Informationsfokus handelt, schließen die Autoren aus, da die Struktur nicht auf eine W -Frage antworten kann (vvv). Da die Fokuskonstituente keinen emphatischen stress aufweist, verfügt sie auch über ähnliche Eigenschaften wie die Topikalisierung. Andererseits sind die initialen Konstituenten wohl nicht als ( aboutness -)Topiks einzustufen. (cf. Leonetti / Escandell-Vidal 2009, 157-163) Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass es sich um eine eigene Konstruktion, und zwar um ein verum focus fronting (VFF) handelt. (ttt) sp. Algo debe saber. (uuu) it. Qualcosa avrà fatto, nelle vacanze. (Leonetti / Escandell-Vidal 2009, 157) <?page no="190"?> 190 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (174) fr. ONZE HEURES elle est restée chez les juges! (175) fr. J’ai commencé à sept ans / / sept ans et demi huit ans je sais plus exactement QUATRE-VINGT-HUIT ANS je devais avoir. (Abeillé et al. 2009, 138) (176) fr. Mon père il va m’acheter un petit mouton / / un PETIT MOUTON il va m’acheter. (Abeillé et al. 2009, 138) Cruschina et al. (2015) plädieren dafür, das Fronting von mirativem Fokus aufgrund seiner Eigenschaften als eigenen Subtyp zu analysieren. Die Struktur mit initialem mirativem Fokus entspricht ihnen zufolge einer konventionellen Implikatur, die - im Unterschied zu einer konversationellen Implikatur - vom Sprecher nicht zurückgenommen werden kann, wie (177) zeigt. (cf. Cruschina et al. 2015, 261) (177) it. Credevo che non sapesse cucinare, invece… IL POLLO TANDOORI ha preparato! #Ma la cosa non mi sorprende. (Cruschina et al. 2015, 261) Darüber hinaus sei für die Realisierung eines mirativen Fokus eine zum Zeitpunkt der Äußerung bereits vorhandene Präsupposition keine Voraussetzung. Dementsprechend können Äußerungen mit mirativem Fokus grundsätzlich auch in out of the blue -Kontexten wie in (208) realisiert werden. (cf. Cruschina et al. 2015, 260-262) (178) it. Sai cosa è successo? Una COLLANA DI PERLE mi hanno regalato! (Cruschina et al. 2015, 260) Anders verhält es sich beim Fronting von exklamativem Fokus. Dieser hat im Unterschied zum mirativen Fokus keine assertive Funktion und dient demnach nicht dazu, neue Information einzuführen, sondern verweist auf eine bereits vorhandene Präsupposition. (cf. Cruschina et al. 2015, 260) Gutiérrez Ordóñez (1997, 36) nennt in diesem Zusammenhang frequente lexikalische Fokusmarkierer des gesprochenen Spanischen wie lindo, bonito, menudo (179) oder das exklamative qué (180). 212 Aus pragmatischer Sicht ist darüber hinaus bemerkenswert, dass ein Fronting von Konstituenten auch dem Ausdruck von Ironie dienen kann, wie etwa Beispiel (181) illustriert. (cf. Escandell-Vidal 2014) (179) sp. ¡Menudo lujo se gasta! (180) sp. ¡Qué novio se ha echado la Luisa! (Gutiérrez Ordóñez 1997, 36) (vvv) sp. ¿Qué me puedes decir? - #Nada te puedo decir. (Leonetti / Escandell- Vidal 2009, 163) 212 Im Deutschen kann hier auch der eigentlich obligatorische Artikel vor dem Adjektiv unrealisiert bleiben, wie in Satz (www). (cf. Cruschina et al. 2015, 266) (www) dt. SCHWIERIGES Problem hast du dir da ausgesucht! (Cruschina et al. 2015, 266) <?page no="191"?> 4.3 Fokus-Fronting 191 (181) sp. ¡Contenta me tienes! (Escandell-Vidal 2014, 310) Zum Fronting von exklamativem Fokus im weiteren Sinne können auch verblose Äußerungen gezählt werden, die aus einer initialen fokalen XP 213 bestehen, die als Prädikat fungiert, und einer folgenden (meist nominalen) Konstituente, wie etwa jener in (182). (cf. Gutiérrez-Rexach / González-Rivera 2014, 102) (182) sp. Un verdadero IDIOTA , el camarero este. (Gutiérrez-Rexach / González-Rivera 2014, 102) Die nicht fokale Nominalphrase, die aus informationsstruktureller Sicht als Satztopik zu klassifizieren ist, kann weggelassen werden, ohne dass die Äußerung ungrammatisch wird. Außerdem ist die Reihenfolge zwischen dem Topik und dem Kommentar meist variabel. 214 (cf. Tanguy 2010, 4) Die Nominalphrase selbst unterliegt in diesen Konstruktionen gewissen Restriktionen, die den in Kapitel 2.3 erwähnten Topikbedingungen gleichen. Sie darf nicht unspezifisch (183) oder spezifisch und indefinit (184) sein. In der Regel sind auch quantifizierte Nominalphrasen (185) nicht zulässig. Oft, wie in (186), ist ein deiktischer Determinierer Teil der Nominalphrase. (187) illustriert, dass die Konstruktion nicht eingebettet werden kann. (cf. Gutiérrez-Rexach / González-Rivera 2014, 107-109) (183) sp. *Muy SIMPÁTICA , una chica cualquiera. (184) sp. *Muy SIMPÁTICA , alguna chica. (185) sp. *Un GENIO , ningún estudiante. (186) sp. MARAVILLOSO , el piso este. (187) sp. *Pienso que INTELIGENTE el profe. (Gutiérrez-Rexach / González-Rivera 2014, 107-109) Distributionsbeschränkungen sind in diesen verblosen Strukturen auch bei den fokalen Elementen zu beobachten. Unter den fokalen Adjektiven beispielsweise sind nur graduell-evaluative zulässig, was die Ungrammatikalität von Äußerungen des Typs (188) erklärt. Stage-level predicates wie jenes in (189) sind grundsätzlich nicht möglich. Außerdem müssen die Prädikate eine persönliche, meist „besondere“, d. h. von der Norm abweichende Meinung ausdrücken, wie der Kontrast zwischen den Beispielen (190)-(191) zeigt. (cf. Gutiérrez-Rexach / González-Rivera 2014, 104-105) 213 Möglich sind etwa Nominalphrasen, Adjektivphrasen, Präpositionalphrasen, Adverbialphrasen, W - oder Exklamativ-Ausdrücke. (cf. Gutiérrez-Rexach / González-Rivera 2014, 102) 214 Äußerungen mit der Abfolge Topik-Kommentar können dementsprechend zu den Topikalisierungsstrukturen gezählt werden. <?page no="192"?> 192 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen (188) sp. * SOLAR , este sistema. (189) sp. * CANSADO , Pepe. (190) sp. RIQUÍSIMO , este vino. (191) sp. ? ? NORMAL , este vino. (Gutiérrez-Rexach / González-Rivera 2014, 105) Die prädikative Relation, die zwischen den beiden Konstituenten in derartigen verblosen Konstruktionen zu beobachten ist, spricht dafür, diese Äußerungen als Kommentar-Topik-Strukturen zu analysieren. Das ist insofern bemerkenswert, als dies in den weiteren (nicht verblosen) Äußerungen mit initialen Foki nicht unbedingt der Fall ist. Wie bereits in Kapitel 4.2.2 angemerkt wurde, sollte im Bereich der Informationsstruktur eine Differenzierung zwischen monologischen und dialogischen Äußerungen vorgenommen werden, da es unstrittig ist, dass die Frage eines Sprechers an den Gesprächspartner die Informationsstruktur in dessen Antwort in relevantem Maße beeinflusst, wenn nicht sogar vorherbestimmt. In dialogischen Sequenzen spielt die Topik-Kommentar-Gliederung offensichtlich zunächst vor allem in Repliken auf Aufforderungen wie Erzähl mir etwas über X. / Was weißt du über X? / Kannst du mir etwas über X berichten? eine Rolle. In Antworten auf allgemeine Fragen wie Was ist los / passiert? hingegen ist - vgl. dazu auch Kapitel 4.1 - in der Regel die Fokus-Hintergrund-Dimension als vergleichsweise „wichtiger“ einzustufen. Im Falle einer W -Frage, die auf einen engen Fokus abzielt, kann die antwortende Person grundsätzlich eine all-focus -Äußerung in Form einer Ein-Konstituenten-Antwort realisieren, den Fokus aber auch mit Hintergrundelementen kombinieren. Insbesondere dann, wenn sie letztere Option wählt, muss sie für die Markierung des Fokus Sorge tragen. Eine allfällige Topik-Kommentar-Gliederung ist wiederum vergleichsweise wenig relevant. Abeillé et al. (2009) zählen Fokus-Fronting-Sätze ungeachtet einer möglichen syntaktischen Zweiteilung der Äußerungen zu den thetischen Sätzen. Für diese Klassifizierung spricht den Autoren zufolge auch die Tatsache, dass im Französischen der initiale Referent in der Folgeäußerung nicht durch ein koreferentes (Personal-)Pronomen wiederaufgenommen werden kann (192). Vielmehr kann nur ein Pronomen realisiert werden, das die ganze Situation wieder aufgreift, wie Satz (193) illustriert. (cf. Abeillé et al. 2009, 137-139) (192) fr. (et là, tu sais ce qui lui est arrivé / / une antenne i ils lui ont jeté sur la tête! ) #elle i était complètement fichue! (193) fr. (et là, tu sais ce qui lui est arrivé / / une antenne ils lui ont jeté sur la tête! )… c’est incroyable! (Abeillé et al. 2009, 139-140) <?page no="193"?> 4.3 Fokus-Fronting 193 Eine Analyse der Fokus-Fronting-Struktur als thetisch wird darüber hinaus durch die prosodischen Eigenschaften gestützt, die im folgenden Kapitel behandelt werden. 4.3.3 Prosodische Eigenschaften Im Falle des Fokus-Fronting, dessen prosodischen Merkmale im Vergleich zu jenen von Topik-Fronting-Strukturen in der Literatur bislang deutlich weniger Beachtung fanden, stellt sich zunächst die grundsätzliche Frage, ob sich die Intonation der Fokuskonstituente vom Tonhöhenverlauf des unmarkierten finalen Fokus unterscheidet. In der Regel zeichnet sich der initiale (enge) Fokus eines Deklarativsatzes durch einen hohen Ton und eine anschließende abfallende, finale Kontur aus, womit durchaus eine Vergleichbarkeit zur Intonation des satzfinalen Fokus gegeben ist. Anders ist die Situation beim Hintergrund. Während dieser in unmarkierter Position in der Regel ein kontinuierlich ansteigendes Muster aufweist - was zunächst durch seine nicht finale Position erklärt werden kann -, ist bei Fokus-Fronting-Strukturen meist ein tiefer, flacher Tonhöhenverlauf, d. h. eine postfokale Deakzentuierung, festzustellen, wie die Gegenüberstellung der französischen Sätze in Abbildung 36 in zeigt. 215 (cf. Di Cristo 1998, 212) Abb. 36: Tonhöhenverläufe von fr. Ils ont parlé de politique und De POLITIQUE ils ont parlé . (Di Cristo 1998, 212) 215 Die Präpositionalphrase de politique ist in beiden Äußerungen jeweils enger Informationsfokus. Die Sätze könnten demnach eine Antwort auf die Frage De quoi ont-ils parlé? sein. (cf. Di Cristo 1998, 212) <?page no="194"?> 194 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Als Konsequenz der prosodischen Realisierung können - analog zu den Fällen von Topik-Fronting - zwei prosodische Phrasen angenommen werden, die wiederum mit den informationsstrukturellen Kategorien bzw. den syntaktischen Konstituenten übereinstimmen. Während beim Topik-Fronting das Topik vom nachfolgenden Kommentar durch einen hohen Phrasenton - im Spanischen und Italienischen darüber hinaus auch durch den ansteigenden Akzent - prosodisch abgegrenzt wird, kann die Annahme einer separaten Phrasierung der informationsstrukturellen Einheiten in Fällen von Fokus-Fronting meist aufgrund des tiefen Phrasentons - bzw. im Spanischen und Italienischen auch aufgrund der Fokusakzente - gestützt werden. 216 Abbildung 37 zeigt einen französischen Satz mit initialem Subjekt als (Informations-)Fokus. Dieses wird mittels des - hier als Grenzton annotierten - Tons L %, der auch für die Markierung der Illokution (Assertion) charakteristisch ist, vom folgenden Hintergrund getrennt. 217 Abb. 37: Tonhöhenverlauf von fr. MALLARMÉ a acheté une mandoline . (Beyssade et al. 2004, 478) Komplexer werden die Analysen von Fokus-Fronting-Strukturen vor allem mit der Frage, inwiefern sich der Faktor Kontrastivität auf die prosodischen Eigenschaften der initialen Foki, und zwar insbesondere wiederum auf ihren Tonhöhenverlauf, auswirkt. 218 216 Zum Spanischen vgl. in diesem Zusammenhang auch den Beitrag von Martín Butragueño (2005, 135-139). 217 Gabriel (2007, 225) zieht auch die Möglichkeit in Betracht, für die zwei informationsstrukturellen Kategorien nicht zwei Intonationsphrasen (IP), sondern zwei Intermediärphrasen (ip) anzunehmen. 218 Zu den Sprachen, die Informationsfoki und kontrastive Foki nicht systematisch durch unterschiedliche prosodische Prominenzen markieren, gehören etwa das Finnische oder das Norwegische. (cf. Gundel / Fretheim 2006, 183) <?page no="195"?> 4.3 Fokus-Fronting 195 Im Französischen ist bei kontrastiven Foki grundsätzlich eine steigend-fallende Kontur charakteristisch. Während der Abfall innerhalb der letzten Silbe des Fokus (d. h. der Intonationsbzw. Intermediärphrase) zu beobachten ist, hängt die Position des Anstiegs für Di Cristo (1998) vom Fokustyp ab. Im Falle eines rein kontrastiven Fokus kann der Anstieg auf jeder (nicht finalen) Silbe der Fokuskonstituente einsetzen (194)-(195). Bei expressiven Foki hingegen finden, wie in (196), sowohl der Tonhöhenanstieg als auch der Abfall innerhalb der letzten Silbe statt. (cf. Di Cristo 1998, 209-210) (194) fr. Le profe SSEUR a la clé…pas l’étudiant. [ ⇑ ⇓ ] (195) fr. Le profe SSEUR a la clé…pas l’étudiant. [ ⇑ ⇓ ] (196) fr. Le profe SSEUR a la clé. [ ⇑⇓ ] (Di Cristo 1998, 210) Für das Spanische sind zur Frage der Markierung von initialen Foki unterschiedliche und teils widersprüchliche Ansichten in der Literatur zu finden. In Kapitel 4.1.2 wurde dargelegt, dass mit der finalen Nuklearkonfiguration L + H * L% sowohl Informationsfoki als auch kontrastive Foki markiert werden können. Zubizarreta (1999, 4238) postuliert für das Spanische eine sehr enge, wenn auch keine 1: 1-Korrespondenz zwischen den zwei Subtypen von Fokus und zwei unterschiedlichen Nuklearakzenten: Cabe distinguir dos tipos de focos y dos tipos de acentos nucleares […]: foco neutro y foco contrastivo […] acento neutro y acento enfático […] El foco neutro debe ser identificado por el acento neutro, mientras que el foco contrastivo puede ser identificado por el acento enfático. 219 Ein nicht finaler Satzakzent - und damit auch der eines initialen Fokus - ist für die Autorin im Spanischen nichtsdestoweniger stets ein emphatischer Akzent. (cf. Zubizarreta 1999, 4229) Für Domínguez (2004, 194-215) unterscheiden sich initiale kontrastiv fokalisierte Konstituenten prosodisch auch von postverbalen kontrastiven Foki. Silva-Corvalán (1983, 127) wiederum vertritt die Meinung, dass ein kontrastiver Fokus initial durchaus auch mit „regelmäßiger“ Kontur angezeigt werden: „In this initial position this element may be assigned high pitch, the information contour need not be altered, and a meaning of ‚focus of contrast‘ rather than simply ‚new information‘ is assigned to it.“ 220 Face (2002, 219 Hervorhebungen von mir. 220 Aus sprachökonomischer Sicht wäre dies grundsätzlich insofern plausibel, als man annehmen könnte, dass eine spezielle Markierung durch die Intonation allein beim finalen Fokus zur Abgrenzung gegenüber dem kanonischen engen Informationsfokus nötig ist. <?page no="196"?> 196 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen 57-58) führt für den nicht finalen kontrastiven acento enfático insgesamt vier mögliche prosodische Korrelate an. Dazu zählen die L * H -Kontur, die Realisierung eines H - oder eines L - Phrasentons nach den kontrastiven Elementen sowie der L + H *-Akzent. Wie das vorangehende Kapitel verdeutlicht hat, ist ein Fronting im Spanischen durchaus auch in Fällen ohne overten Kontrast möglich. Dies zeigt sich etwa im Satz der Abbildung 38, der aus einem Elizitationsexperiment von Vanrell und Fernández-Soriano (2018) stammt. 221 Auf den L + H *-Fokusakzent, der hier auch in initialer Position vorliegt, folgt mit L wiederum ein tiefer Phrasenton, der den Fokus vom anschließenden Hintergrund trennt. (cf. Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 45) Abb. 38: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von sp. MARÍA ha sacado el coche sin problemas. (Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 45) Tatsächlich findet sich die gleiche Nuklearkonfiguration in Äußerungen mit initialem kontrastivem Fokus. Der folgende Satz wurde zwar von einer Sprecherin mit Baskisch als L1 realisiert 222 , den Ergebnissen der Studie zufolge wird Bei einem initialen Fokus hingegen könnte die Hypothese aufgestellt werden, dass aufgrund der markierten Position der Konstituente keine zusätzliche Markierung auf intonatorischer Ebene notwendig sei. Es ist an dieser Stelle jedoch noch einmal darauf hinzuweisen, dass die Annahmen der Autorin nicht auf empirisch erhobenen Daten basieren. 221 Ausgehend von Frage-Antwort-Paaren zu zuvor gezeigten Bildgeschichten wurden beim Experiment Äußerungen von insgesamt acht Sprechern verschiedener Varietäten des Spanischen (kastilisches, kanarisches und baskisches Spanisch) aufgenommen. (cf. Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 38-40) 222 In dieser Sprache tritt fokale Information zwingend präverbal auf. (cf. Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 63) <?page no="197"?> 4.3 Fokus-Fronting 197 diese tonale Konfiguration aber auch von kastilischen Sprechern bevorzugt. (cf. Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 50) Abb. 39: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von sp. No, MARÍA llevó el coche a su prima. (Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 51) Einen steilen Tonabfall innerhalb der Fokuskonstituente postuliert Silva-Corvalán (1983) beim initialen Fokus, der unerwartete Information ausdrückt. Bei diesem Fokustyp - die Autorin nennt die Äußerung in (197) als Beispiel - müsse die Spanne vom höchsten zum niedrigsten Ton größer sein als beim Informationsfokus. (cf. Silva-Corvalán 1983, 133-135) (197) sp. ¿Y tuvieron que pagarle a su-? - OCHENTA MIL PESOS dice que le dieron… (Silva-Corvalán 1983, 133) Dass eine relativ weite Tonhöhenspanne im Spanischen aber auch bei nicht mirativen, sondern rein kontrastiven Elementen zu beobachten ist, kann anhand der Äußerung in Abbildung 40 verdeutlicht werden. 223 223 Die Aufnahme stammt von einer Sprecherin mit Kastilisch als L1. <?page no="198"?> 198 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen Abb. 40: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von sp. No, la carta escribió en el balcón el marinero. (Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 53) Für eine vergleichsweise präzisere funktionale Verteilung der Intonationskonturen argumentieren Bianchi et al. (2015 / 2016) in ihren Beiträgen zum Italienischen. Aufgrund der zu beobachtenden unterschiedlichen prosodischen Realisierung - die Autoren stellen einen L + H *-Akzent bei korrektivem Fokus (vgl. Abbildung 41) und einen H */ H + L *-Akzent bei mirativem Fokus (vgl. Abbildung 42) fest - können ihnen zufolge bei initialen Foki tatsächlich zwei verschiedene Typen angenommen werden. 224 (cf. Bianchi et al. 2015, 10-11) 224 Die Daten stammen von drei Sprecherinnen des Toskanischen, die im Rahmen eines Experiments kontrastive, korrektive und mirative Äußerungen vorgelesen und so ein Korpus von insgesamt 360 Äußerungen (inklusive Wiederholungen) erstellt haben. (cf. Bianchi et al. 2015, 10) <?page no="199"?> 4.3 Fokus-Fronting 199 Abb. 41: Tonhöhenverlauf von it. Alle MALDIVE sono andati in viaggio di nozze (, non alle Isole Vergini.) (Bianchi et al. 2015, 11) Abb. 42: Tonhöhenverlauf von it. Alle MALDIVE sono andati in viaggio di nozze! (Bianchi et al. 2015, 11) Kontrovers diskutiert wird - ähnlich wie beim Topik-Fronting - die Frage nach eventuellen Pausen nach der Fokuskonstituente. Für Samek-Lodovici (2006, 837) ist eine Pause nach dem Fokus und dem intonational break im Italienischen optional. Campos und Zampini (1990, 47) stellen im Spanischen nach der initialen Fokuskonstituente dann keine Pause fest, wenn es sich um einen Informations- <?page no="200"?> 200 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen fokus wie in (198) handelt. Bei kontrastiven Foki wie dem in (199) hingegen sei eine Pause zu beobachten. (198) sp. Unos LIBROS compró Juan en esa librería. (199) sp. Unos LIBROS , compró Juan es esa librería (y no unas revistas). (Campos / Zampini 1990, 48) Für Krötsch und Sabban (1990, 86-87) besteht die Besonderheit des Fokus-Fronting darin, dass bei dieser Konstruktion, wie auch beim kontrastiven Spaltsatz (200), eine folgende prosodische Phrase nicht in die Fokusphrase integriert werden kann. Bei der (oberflächensyntaktisch identischen) präsentativen Struktur in (201) hingegen sei dies möglich. (200) fr. C’est l’œuvre / qui m’intéresse (…pas l’homme). (201) fr. C’est l’œuvre (/ ) qui m’intéresse. 225 (Krötsch / Sabban 1990, 87) Gerade im Französischen, das über keinen Wortakzent verfügt, kann dies als wichtiger zusätzlicher Markierungsmechanismus gesehen werden: „When the identification of a focus really matters, it is important for the phrasing to be unambiguous, and this cannot be achieved by tones only since in French, the tonal realization is subject to too much variation […].“ (Féry 2001, 177) In diesem Zusammenhang kann angenommen werden, dass durch die Voranstellung der Fokuskonstituente eine eindeutige Dekodierung für den Sprecher ermöglicht wird. Abschließend soll an dieser Stelle noch auf Sandhi-Prozesse hingewiesen werden, die auf segmentaler Ebene stattfinden und für deren Auftreten neben der Sprechgeschwindigkeit auch die informationsstrukturelle Gliederung ausschlaggebend ist. (cf. Gabriel 2007, 72) Als relevantes Phänomen im Spanischen ist etwa die Synalöphe zu nennen, bei der zwei oder mehrere Vokale „zusammengezogen“ werden, die aber - wie in (202) - blockiert ist, „wenn die Kontraktion über den (linken oder rechten) Rand einer fokalisierten Konstituente hinweg erfolgen müsste“. (ibid.) (202) (Was gibt Maria ihrem Bruder? ) - sp. María le da [el DIA rio] a su hermano / *le da ͜ el diario. (Gabriel 2007, 72) Ebenfalls blockiert sind im Französischen lautliche Assimilierungen. In (203) etwa betrifft dies den Prozess / p g/ > [bg], da das Adjektiv fokalisiert wird und dadurch eine eigene prosodische Phrase bildet. (cf. Gabriel 2007, 80) 225 Als präsentative Äußerung kann Satz (201) etwa als Antwort auf eine Frage wie Qu’est-ce que c’est? realisiert werden. (cf. Krötsch / Sabban 1990, 90) <?page no="201"?> 4.3 Fokus-Fronting 201 (203) fr. D’une loupe GROS sissante [dynlupgʀosisɑ͂t] (Gabriel 2007, 81) Als Beispiel für ein Phänomen des Italienischen kann das raddoppiamento sintattico angeführt werden, das in der Regel innerhalb einer prosodischen Phrase nicht eintritt (204), bei einem engen Fokus (und einer eigenen prosodischen Phrase) jedoch schon (205). (cf. Gabriel 2007, 81) (204) (Was wird Carlo tun? ) - it. (Carlo) (mangerà pasta con gli amici). (205) (Was wird Carlo mit den Freunden essen? ) - it. (Carlo) (mangerà) ([pː]asta) (con gli amici). (Frascarelli 2000, 29; zit. n. Gabriel 2007, 81) 4.3.4 Zwischenresümee Sprecher der hier behandelten romanischen Sprachen haben grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten der Fokusmarkierung zur Verfügung. Innerromanische Unterschiede manifestieren sich vor allem in Äußerungen mit fokalen Subjekten. In den syntaktisch eher flexiblen Sprachen Spanisch und Italienisch tritt der Fokus auch als Subjekt bevorzugt in satzfinaler Position auf, wobei ein relevanter Faktor für die Position in der (Nicht-)Realisierung von Pronominalisierungen weiterer Argumente liegt. 226 Das Französische kompensiert seine vergleichsweise rigide Wortfolge auf prosodischer Ebene durch „eine größere Mobilität des Satzakzents und […] eine weitere Distribution spezieller syntaktischer Konstruktionen“. 227 (Gabriel 2007, 74) Über die Möglichkeit eines Fronting der Fokuskonstituente und der Anfügung der Hintergrundelemente der Äußerung in parenthetischer Form verfügen grundsätzlich alle drei romanischen Sprachen. Im Vergleich zum Topik in Topik- Fronting-Strukturen weist die initiale Fokuskonstituente aus syntaktischer Sicht deutlich weniger Beschränkungen auf, vor allem insofern, als die Konstruktion auch mit nicht referenziellen Ausdrücken kompatibel ist. Im weiteren Sinne können auch verblose binäre Konstruktionen mit initialem Fokus zum Fokus- Fronting gezählt werden. Das Fronting von mehreren Fokuselementen hingegen ist nicht zulässig. Was die diskurspragmatisch-semantischen Eigenschaften der Konstruktion betrifft, wurde gezeigt, dass die Kontrastivität zwar durchaus einen relevanten Faktor darstellt, dass aber vor allem auch die Präsupponiertheit sowie die Un- 226 Das Italienische stuft Gabriel (2007, 82) hinsichtlich seiner Flexibilität aufgrund der relativ starken Markiertheit eines finalen lexikalischen Fokus in Kombination mit einem weiteren lexikalischen Objekt zwischen dem Französischen und dem Spanischen ein. 227 Das betrifft, wie erwähnt, vor allem Spaltsätze. Die oft postulierte (und sprachökonomisch grundsätzlich sinnvolle) funktionale Komplementarität zwischen dem Spaltsatz und der Fokus-Fronting-Struktur hinsichtlich der Faktoren Kontrastivität und Exhaustivität ist hingegen nur schwer haltbar. (cf. Cruschina 2015, 189) <?page no="202"?> 202 4 Zur Informationsstruktur-Syntax-Prosodie-Schnittstelle in den romanischen Sprachen vorhersehbarkeit der Konstituente bzw. die Expressivität der Struktur eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielen. Es wurde dafür argumentiert, die in der Literatur meist vorgenommene komplementäre Kategorisierung von Fokus in Informationsfokus und Kontrastfokus aufgrund fehlender klarer Trennungsmerkmale sowie möglicher Überschneidungen aufzugeben. 228 Dafür könnten auch die relativ uneinheitlichen Ansichten und Erkenntnisse zur genauen prosodischen Realisierung der jeweiligen Foki für die hier behandelten romanischen Sprachen sprechen: „[N]uestra comprensión de la relación entre foco y entonación es bastante pobre. Sin duda se requiere todavía de mucho trabajo […] para determinar si en efecto existen diferencias entonacionales entre los dos tipos distintos de foco.“ (Gutiérrez-Bravo 2008, 384) Nichtsdestoweniger kann an dieser Stelle festgehalten werden, dass die prosodischen Eigenschaften der Strukturen die grundsätzliche informationsstrukturelle Gliederung der Äußerungen in Fokus und Hintergrund spiegeln und somit eine ähnlich hohe Korrespondenz zwischen der Informationsstruktur und der Prosodie angenommen werden kann wie bei den Topik-Fronting-Strukturen hinsichtlich der Topik-Kommentar-Gliederung. 228 Dass sich der Nachweis von Kontrast in spontansprachlichen Korpora - sowohl bei Foki als auch im Falle von Topiks - als durchaus schwierig gestaltet, zeigt sich auch in der Korpusanalyse der vorliegenden Arbeit, siehe dazu Kapitel 5.3 und 5.4. <?page no="203"?> 5.1 Das Korpus 203 5 Korpusanalyse 5.1 Das Korpus Die Grundlage der folgenden empirischen Analyse bildet das C-Oral-Rom -Korpus von Cresti und Moneglia (2005). Das Korpus ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der Universitäten von Florenz (LABLITA - Laboratorio Linguistico del Dipartimento di Italianistica ), Madrid ( Departamento de Lingüística, Laboratorio de Lingüística Informática ), Lissabon ( CLUL - Centro de Linguística da Universidade de Lisboa ) sowie der Universität der Provence ( DELIC - Description Linguistique Informatisée sur Corpus ). Das primäre Ziel des Projekts, das 1999 initiiert wurde, bestand darin, vergleichbare Korpora spontansprachlicher Aufnahmen für das Spanische, Französische, Italienische und das (europäische) Portugiesische zu erstellen. Insgesamt umfasst C-Oral-Rom 772 gesprochene Texte, die eine Gesamtlänge von 121 Stunden, 43 Minuten und 7 Sekunden aufweisen, was einer durchschnittlichen Länge von 9,5 Minuten pro Text und ca. 300 000 Wörtern für jede der vier Sprachen entspricht. An den Aufnahmen, die vollständig orthographisch transkribiert sind 1 , waren 1427 Sprecherinnen und Sprecher beteiligt. (cf. Cresti / Moneglia 2005, 1-2) Ein besonderer Vorzug des Korpus besteht in der trotz seiner überschaubaren Größe vorhandenen Repräsentativität. Die einzelnen Aufnahmen können nach verschiedenen Parametern klassifiziert werden. Nach der Anzahl der Gesprächsteilnehmer können Monologe, Dialoge und Konversationen unterschieden werden. Das Korpus umfasst sowohl private als auch öffentliche Kommunikationssituationen, sowohl face to face- Interaktionen als auch Medienaufnahmen (wie etwa Telefongespräche). Eine weitere Differenzierung kann nach den jeweiligen Gebrauchsdomänen (etwa Unterricht, Kirche, Forschung etc.) sowie den Registern (formell vs. informell) erfolgen. Schließlich sind im Korpus auch Angaben zu sprecherspezifischen Parametern wie Alter, Geschlecht, Bildung, Beruf etc. zu finden. 2 (cf. Cresti / Moneglia 2005, 8) Während demnach sowohl der 1 Innerhalb der Transkription wird der nicht sprachliche Kontext, sofern er für ein besseres Verständnis der Äußerungen erforderlich ist, anhand kurzer Kommentare angegeben. 2 Die sprecherbezogenen Informationen befinden sich zusammen mit den Angaben zur Aufnahmesituation (Ort und Zeitpunkt der Aufnahme, verdeckt vs. nicht verdeckt), Aufnahmequalität und zum inhaltlichen Thema als Metadaten bei den jeweiligen Aufnahmen. Als Kritikpunkt soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Daten von den Mitgliedern der einzelnen Forschungsteams <?page no="204"?> 204 5 Korpusanalyse diaphasischen als auch der diastratischen Variation Rechnung getragen wird, hat das Korpus - wie auch die folgende Analyse - nicht den Anspruch eine systematische diatopische Variation zu berücksichtigen, sondern soll den Standardgebrauch in den jeweiligen Regionen repräsentieren. (cf. Cresti / Moneglia 2005, 8) Durchgeführt wurden die Aufnahmen im kontinentalen Portugal, Zentralkastilien, Südfrankreich und der westlich-zentralen Toskana. Folgendes Schema zeigt die Anzahl der Sprecher für die jeweiligen Sprachen und, soweit bekannt, ihre Herkunft. Abb. 43: Anzahl und Herkunft der Sprecher (Cresti / Moneglia 2005, 9) Insgesamt weist das Korpus für die Autoren genügend Variation für Analysen in den Bereichen der kommunikativen Akte, des Wortschatzes 3 , der Morphologie, der Syntax 4 und auch der Prosodie auf. (cf. Cresti / Moneglia 2005, 8-9) Kritisch angemerkt werden muss an dieser Stelle, dass die mangelhafte Aufnahmequalität und Störfaktoren wie Überlappungen oder Hintergrundgeräusche - die in Aufnahmen spontaner Sprache natürlich bis zu einem gewissen Grad nicht zu selbst stammt. Auf die aktive Teilnahme von Forschern bei den Aufnahmen verweist die Anmerkung ‚researcher participant‘. 3 Frequenzlisten geben für alle vier Sprachen einen Überblick über die Häufigkeit von Lemmata. 4 Realisiert wurde für jede Sprache ein automatisches PoS-Tagging. <?page no="205"?> 5.1 Das Korpus 205 verhindern sind - in einigen Fällen zu einer nicht korrekten Berechnung und Anzeige des Tonhöhenverlaufs ( F 0 ) durch das integrierte Programm WinPitch führen bzw. diese im Falle von zu geringer Intensität erst gar nicht zulassen, wodurch valide prosodische Analysen erschwert werden. Als Basiseinheit des Korpus fungiert die prosodische Einheit ( tone unit ). Ein zentraler Vorteil dieses Zugangs besteht in der guten Vergleichbarkeit zwischen den einzelnen Sprachen. Syntaxbasierte Einheiten sind insofern als zu problematisch abzulehnen, als sich die gesprochene Sprache durch eine Vielzahl nicht kanonischer Muster auszeichnet. (cf. Blanche-Benveniste 2005, xV ) Wenig sinnvoll sind vor allem Zugänge, die das Verb als zentrale Kategorie einer Äußerung annehmen, da spontansprachliche Äußerungen sehr häufig kein Verb beinhalten. 5 Im C-Oral-Rom -Korpus selbst sind nach Angabe der Autoren im Italienischen 38,1 %, im Spanischen 36,6 % und im Französischen 24,1 % der Äußerungen als verblos zu klassifizieren. (cf. Cresti / Moneglia 2005, 14) Die einzelnen tone units grenzen sich durch prosodische Pausen bzw. Brüche voneinander ab. Aus informationsstruktureller Sicht entsprechen diesen prosodischen Einheiten information units. Keine 1: 1-Entsprechung gibt es jedoch zwischen information units und Äußerungen. So kann eine Äußerung aus einer, aber auch aus mehreren information units bestehen. (cf. Cresti / Moneglia 2005, 15). Die Äußerung (en. utterance ) definieren Cresti und Moneglia (2005, 16) als „the minimal linguistic unit such that it allows a pragmatic interpretation in the world“. Mit dieser Definition eng verbunden ist die Realisierung eines illokutionären Akts. Ein zuverlässigeres Kriterium für die Segmentierung von Äußerungen besteht für die Autoren zudem im Vorhandensein einer terminalen Kontur. 6 (cf. Cresti / Moneglia 2005, 15-16) Die prosodische Annotation beschränkt sich im Korpus auf das Signalisieren terminaler und nicht terminaler prosodischer Brüche innerhalb der graphischen Transkription. Für genauere Analysen kann mit dem Programm WinPitch die Audiodatei simultan mit den Darstellungen von Oszillogramm, Spektrogramm, Tonhöhenverlauf sowie der Transkription abgerufen werden. Die für die Analyse herangezogenen spontansprachlichen Korpusbelege stammen aus dialogischer Kommunikation, die innerhalb des code parlé als prototypisch gilt: „Die charakteristischste mündliche Äußerung ist […] die 5 Im Ansatz der Forschungsgruppe GARS ( Groupe Aixois de Recherche en Syntaxe ) wird diesem Phänomen mit der Differenzierung von zwei syntaktischen Ebenen - der Makro- und der Mikrosyntax - begegnet, siehe dazu etwa Blanche-Benveniste (1997). 6 Die gängige Annahme, dass sich Äußerungen stets durch Pausen voneinander abgrenzen, ist nicht generalisierbar, da in gewissen Fällen keine Pause festzustellen ist. Auf der anderen Seite können auch Elemente, die Teil ein- und derselben Äußerung sind, durch Pausen getrennt sein. (cf. Cresti / Moneglia 2005, 22-24) <?page no="206"?> 206 5 Korpusanalyse spontane, unvorbereitete in Dialogsituation.“ (Söll 1974, 37) Auch Kim (1995, 248) sieht diese Art von Kommunikation - im Gegensatz zu narrativen, monologischen Texten - als die Grundform von Sprache an: „[C]onversation is the primordial mode of language use which constitutes the basis of human social interaction and social organization.“ Infolgedessen sollte die im Gesprochenen zu beobachtende syntaktische Variation nicht als Abweichung von einem Standard, sondern vielmehr als Illustration der syntaktischen Möglichkeiten einer Sprache gesehen werden. (cf. Downing 1995, 20) Darüber hinaus ist die Wahl eines spontansprachlichen Korpus durch die erhoffte Anzahl an Belegen der zu analysierenden Strukturen motiviert. Stark (1997, 279) zufolge ist für Herausstellungen „als Ursprungs- und Hauptfunktionsort der spontane Dialog“ anzunehmen. Als Grund für die hohe Frequenz nennt Söll (1974, 127) den relativ geringen Planungsgrad dieser Kommunikationsform: Beim spontanen Sprechen wird der Satz sehr oft nicht grammatisch vorgeplant, namentlich nicht mit dem im code écrit üblichen Subjekt eingeleitet […]. Dieses „erste Wort“ kann das Thema oder auch das affektisch in Spitzenstellung gebrachte Rhema sein, jedenfalls ist der Sprecher nun gezwungen, von diesem Schlüsselwort aus den Satz aufzubauen. Das Ergebnis kann ein falscher oder ein […] nicht zu Ende geführter Satz sein […]. Es kann aber auch ein segmentierter Satz sein. Insgesamt wurden für jede der drei Sprachen knapp vier Stunden Konversation untersucht. 7 Bei den zum Teil verdeckten Aufnahmen handelt es sich ausschließlich um face to face- Kommunikationssituationen, die - nach dem Modell von Koch / Oesterreicher (2011) - einen hohen Grad an Dialogizität aufweisen. Die Zahl der Gesprächsteilnehmer ist meist auf zwei beschränkt, die Gespräche finden grundsätzlich im privaten oder familiären Umfeld der Teilnehmer statt, sodass insgesamt von einem niedrigen Grad der Öffentlichkeit der Kommunikation, d. h. von informellen Kontexten, gesprochen werden kann. Der Grad der Vertrautheit der Gesprächspartner und damit auch das geteilte Wissen und die vorausgehende Kommunikationserfahrung ( common ground ) sind hoch. So besteht in den meisten Aufnahmen eine familiäre oder freundschaftliche Be- 7 Diese Zahl ergibt sich aus den insgesamt im Korpus verfügbaren informellen, im privaten bzw. familiären Kontext durchgeführten dialogischen Aufnahmen, die für das Italienische 3h 52′ 35′′ umfassen. Daran orientierte sich die Analyse der Aufnahmen für das Französische (3h 52′ 17′′) sowie für das Spanische (3h 52′ 59′′). Hingewiesen sei an dieser Stelle auf die dennoch nicht unerheblichen Unterschiede bezüglich der Wortanzahl in den jeweiligen Korpora. So beinhaltet das italienische Korpus mit 37 345 Wörtern weniger als das spanische (48 288 Wörter) und das französische (51 774 Wörter). Die Aufnahmen zum Spanischen stammen aus dem Jahr 2001, die französischen und italienischen Aufnahmen wurden zwischen 1994 und 2002 bzw. zwischen 1979 und 2002 erstellt. <?page no="207"?> 5.2 Methodik und Forschungsfragen 207 ziehung und damit eine kommunikative Nähe zwischen den Teilnehmern. Eine gewisse Variation ist hinsichtlich des Grads der Spontaneität und der Themenfixierung festzustellen. In manchen Aufnahmen wird von den Enqueteuren ein Thema vorgegeben und der Gesprächspartner durch entsprechende Fragen zu Äußerungen zu diesem Thema angeleitet. Im Großteil der Fälle entscheiden die Teilnehmer jedoch spontan über die Themenentwicklung. 5.2 Methodik und Forschungsfragen Korpusgestützte Untersuchungen wie jene, deren Resultate in den folgenden Kapiteln präsentiert werden, stellen aus mehreren Gründen eine notwendige Ergänzung zu theoretischen Analysen, Sprecherbefragungen und experimentellen Ansätzen dar. Dies gilt insbesondere für Forschungen zu informationsstrukturellen Einheiten wie Topik und Fokus und ihren Korrelaten bzw. Markierungsmechanismen, die ohne Einbezug des Vordiskurses und der außersprachlichen Situation, d. h. des Ko- und Kontexts, nicht adäquat erfasst werden können. 8 Aus normativer Sicht handelt es sich bei den hier untersuchten Strukturen, wie bereits erwähnt, um markierte Konstruktionen. Sprecherbefragungen, die auf Akzeptabilitätsurteile abzielen, können sich insofern als problematisch erweisen, als Sprecher nicht selten dazu tendieren, Strukturen, die sie in nicht kontrollierten Situationen durchaus produzieren, nicht zuletzt aufgrund ihres in der Befragungssituation oft ausgeprägteren Normbewusstseins als deviant oder auch als ungrammatisch zu charakterisieren. Augendre (2009) etwa führte eine Sprecherbefragung zum Fokus-Fronting in Sardinien durch, bei der die Struktur von den Sprechern weitestgehend abgelehnt wurde. 9 Die Autorin kommt zu folgendem Schluss: „[L]es locuteurs ne sont peut-être pas conscients d’utiliser ce type de structure à l’oral […].“ (Augendre 2009, 199) 8 So ist etwa die Akzentuierung von Elementen im Satz ohne Berücksichtigung des Kontexts auch heute nicht präzise vorhersehbar. (cf. Reich 2012, 409) Für eine gewichtige Rolle des Kontexts spricht sich Kim (1995, 289) aus: „[A] grammar of a language is bound to be shaped by or adapted to the primordial interactional context where it is situated and actualized.“ 9 Als es um die Eruierung eines passenden Kontexts für die Konstruktion ging, wurde von keinem einzigen Sprecher ein kontrastiver Fokus, sondern stets ein Informationsfokus angenommen, wie etwa in (a). (cf. Augendre 2009, 195-203) Dies könnte darauf zurückgeführt werden, dass das Fronting von Informationsfokus im Sardischen als durchaus gängiges Phänomen gilt, vgl. dazu den Beitrag von Mensching und Remberger (2010). (a) it. Alla fine hai invitato anche Marco alla cena. Cosa ha portato? - IL DOLCE ha portato. (Augendre 2009, 199) <?page no="208"?> 208 5 Korpusanalyse In generativen Ansätzen basieren Akzeptabilitätsurteile nicht selten auf Introspektion. Um theoretische Überlegungen zu stützen, werden komplexe Sätze darüber hinaus oft ad hoc kreiert, während die tatsächlich zu beobachtende Distribution von Konstruktionen oft keine Berücksichtigung findet. (cf. Blasco- Dulbecco 1999, 78) Diese Kritik trifft vor allem auf Dislokationen zu: „En fait, les dislocations […] ne s’inscrivent jamais dans les schémas syntaxiques complexes envisagés par certaines études.“ (Blasco-Dulbecco 1999, 106) Eine Möglichkeit, informationsstrukturell markierte Konstruktionen unter relativ kontrollierten Bedingungen zu untersuchen, stellen experimentelle Ansätze dar. In vielen Forschungsdesigns, wie beispielsweise in jenem der Studie von Gabriel (2007) zum Spanischen, werden Sprecher anhand von vorgegebenen Kontexten dazu angeleitet, die gewünschten Strukturen zu produzieren bzw. direkt dazu aufgefordert, bereits verschriftlichte Äußerungen vorzulesen. Durch mehrfache Wiederholungen der Aufnahmen lässt sich so auch mit wenigen Probanden eine hohe Anzahl an Belegen generieren. Der artifizielle Charakter dieser Tests zeigt sich jedoch auch hier unter anderem darin, dass Sprecher in diesen Studien Strukturen produzieren, die in authentischen Sprechsituationen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in dieser Form zu beobachten sind. So werden die Probanden mitunter dazu angehalten, auf vorgegebene Fragen syntaktisch vollständige Antworten zu realisieren, in denen sämtliche in der Frage genannten lexikalischen Konstituenten wiederholt werden. 10 Diese Äußerungen sind insofern als „unnatürlich“ einzustufen, als in der Spontansprache hier meist Pronominalisierungen oder Ein-Konstituenten-Antworten der Vorzug gegeben wird. (cf. Gabriel 2007, 65) Dass experimentelle Testdesigns besonders im Bereich der Informationsstruktur als problematisch zu bewerten sind, zeigt sich nicht zuletzt auf der Ebene des Informationsstatus von Referenten, den die Probanden in der Studie von Gabriel trotz bereits erfolgten Inputs vor ihrer Sprachproduktion bewusst modifizieren müssen: Um eventueller Verwunderung vonseiten der Sprecher über sich wiederholende Fragen Vorschub zu leisten, wurden diese dahingehend instruiert, die auf dem Bildschirm erscheinenden Fragen als solche aufzufassen, die von unterschiedlichen Personen gestellt werden, die jeweils weder Kenntnis von den bereits gestellten Fragen noch von den bereits gegebenen Antworten hätten. (Gabriel 2007, 262) Auf der anderen Seite ist es offensichtlich, dass auch die Möglichkeiten von Korpusanalysen beschränkt sind. Eine geringe Zahl an Belegen ist wegen der daraus resultierenden mangelnden Repräsentativität problematisch. Aufgrund 10 Dies betrifft etwa auch die bereits zitierte Studie von Vanrell und Fernández-Soriano (2018). <?page no="209"?> 5.2 Methodik und Forschungsfragen 209 der Tatsache, dass ein Korpus immer nur einen Ausschnitt von sprachlichen Strukturen bietet, kann darüber hinaus bei fehlenden Korpusbelegen auf der Ebene der parole nicht automatisch auf eine Nicht-Existenz der Struktur auf der Ebene der langue geschlossen werden. 11 Aufgrund der Markiertheit der in dieser Arbeit behandelten Strukturen und der damit verbundenen eingeschränkten Frequenz - im freien Produktionsteil von Gabriels Studie konnten etwa nur zwei Fälle von Fokus-Fronting festgestellt werden (cf. Gabriel 2007, 265) - kann nicht der Anspruch erhoben werden, Resultate zu liefern, die eine statistisch relevante Auswertung ermöglichen. 12 Vielmehr sollen die Ergebnisse dazu beitragen, die zu den jeweiligen Sprachen bereits vorhandenen, in den Kapiteln 4.2 und 4.3 vorgestellten Hypothesen und postulierten Eigenschaften sowie deren Korrelate auf ihre Validität hinsichtlich spontansprachlicher Belege zu überprüfen. 13 In den Kapiteln 5.3 und 5.4 werden folglich die Resultate einer bottom up- Analyse zu den initialen, d. h. präverbalen (argumentellen) Konstituenten von Äußerungen präsentiert. Konkret werden Antworten zu folgenden Fragestellungen angestrebt: (i) Wie häufig können die initialen Konstituenten als topikal oder fokal analysiert werden? (ii) Welchen genauen Informationsstatus weisen die initialen Konstituenten auf und welche (diskurs-)pragmatischen Funktionen gehen damit einher? (iii) Um welche Art von Konstituenten handelt es sich bei den initialen Elementen und welche syntaktischen Funktionen kommen den Konstituenten zu? (iv) Welche Verteilung weisen die Konstituenten hinsichtlich der Kategorien Belebtheit, Definitheit und Kontrastivität auf ? (v) Welche prosodischen Eigenschaften sind in Äußerungen mit initialen Topiks und Foki zu beobachten? Damit verbunden sind folgende Fragen: a) Wie systematisch kennzeichnen Sprecher Topiks und Foki in dieser Position auf intonatorischer Ebene? 11 Vor allem dann, wenn eine Konstruktion im Korpus nicht belegt ist, bei Sprechern jedoch hohe Akzeptabilitätsurteile aufweist, sollte sie zumindest a posteriori in die Analyse integriert werden. (cf. Blasco-Dulbecco 1999, 79) 12 Vgl. dazu etwa auch die methodisch ähnlich angelegte Studie von Martín Butragueño (2010) zum Topik im Spanischen, die auf insgesamt 180 Belegen zu initialen und finalen (lexikalischen sowie pronominalen) Belegen basiert. 13 Würde man Analysen zu gesprochener Sprache ausschließlich mit dem Anspruch auf statistisch signifikante Ergebnisse legitimieren, hieße dies in der Konsequenz - und zwar primär aufgrund der auch heute noch nicht gegebenen Verfügbarkeit informationsstrukturell annotierter Korpora - auf Korpusanalysen zur Informationsstruktur markierter bzw. weniger frequenter spontansprachlicher Strukturen völlig zu verzichten. <?page no="210"?> 210 5 Korpusanalyse b) Inwiefern sind im Französischen intonatorische Unterschiede zwischen einfachen und pronominal wiederaufgenommenen bzw. gedoppelten Subjekten zu beobachten? c) Mit welcher Frequenz können die initialen Subjekte im Spanischen und Italienischen anhand intonatorischer Merkmale als markiert und damit als topikalisiert analysiert werden? (vi) Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen sich sprachvergleichend feststellen? Während die Punkte (i-v) zunächst jeweils einzelsprachlicher Analysen bedürfen, wird mit Punkt (vi) auch ein Vergleich zwischen den romanischen Sprachen angestrebt. Für die grundlegende informationsstrukturelle (Grob-)Klassifizierung der initialen Konstituenten wurde - wie in Abbildung 44 dargestellt - auf den Kotext der jeweiligen Äußerungen zurückgegriffen. Für eine differenziertere Analyse wurden in weiterer Folge die prosodischen Eigenschaften der Äußerungen untersucht. Aufgrund der relativ starken Korrelation, die zwischen engem Fokus und Hauptakzent angenommen wird, kann dessen Präsenz auf der initialen Konstituente als disambiguierender Faktor zwischen Fokus-Hintergrund-Gliederungen ( FHG ) und all focus -Äußerungen angesehen werden. Anders ist dies beim Topik, das - wie in Abbildung 44 ersichtlich - auch dann angenommen werden kann, wenn es keinen (sekundären) Akzent erhält. 14 14 Zur Präzisierung der Abbildung 44 sei an dieser Stelle daran erinnert, dass eine Topik- Kommentar-Gliederung nach den in dieser Arbeit verwendeten Definitionen der informationsstrukturellen Kategorien durchaus mit einer all focus- Äußerung kompatibel ist. Keine Vereinbarkeit ist (definitionsbedingt) jedoch zwischen Topiks und engen Foki gegeben, vgl. dazu auch die Kapitel 2.5 sowie 3.4. <?page no="211"?> 5.2 Methodik und Forschungsfragen 211 Abb. 44: Grundlegende informationsstrukturelle Klassifizierung der initialen Konstituenten Die Tabelle 2 gibt einen ersten Überblick über die genaue Anzahl der untersuchten Äußerungen. Die detaillierten Ergebnisse befinden sich in den Tabellen 5-7 im Anhang der Arbeit. Französisch Spanisch Italienisch (potenzielle) Topiks 454 645 414 - Subjekte (lexikalisch) 388 452 298 - Nicht-Subjekte 66 193 116 - lexikalisch 48 86 57 - pronominal 18 107 59 (enge) Foki (lexikalisch) 6 27 22 gesamt 460 672 436 Tab. 2: Anzahl der analysierten Äußerungen mit initialen Topiks und Foki Für die Annotation des Informationsstatus der initialen Topiks und Foki wird ein Schema herangezogen, das Kategorien aus den Klassifikationen von Prince (1981, 237), Wehr (2000, 248) sowie Götze et al. (2007, 150-162) kombiniert und damit sowohl der Bewusstseinsals auch der Wissensebene der Gesprächspartner Rechnung trägt. Zunächst werden die Topiks und Foki je nach erfolgter oder nicht erfolgter Realisierung im Vordiskurs als diskursalt oder diskursneu klassifiziert. 15 Eben- 15 Die Frage nach dem genauen Informationsstatus der hier berücksichtigten initialen Argumente stellt sich in erster Linie für lexikalische Elemente, verweisen pronominale <?page no="212"?> 212 5 Korpusanalyse falls berücksichtigt wird in diesem Zusammenhang - in Anlehnung an den Beitrag von Baumann und Riester (2012) -, ob das Element im Diskurs referenziell und / oder lexikalisch gegeben bzw. neu ist. Aktiviert sind diskursalte Elemente dann, wenn sie unmittelbar zuvor, d. h. innerhalb der vorhergehenden Äußerung des Sprechers oder der des Gesprächspartners, in lexikalischer oder pronominaler Form realisiert wurden. 16 Bei inaktiven Elementen liegt die Realisierung weiter zurück. (cf. Götze et al. 2007, 154-155) Diskursneue Elemente wiederum können in drei Kategorien unterteilt werden. Sie können inferierbar sein, und zwar ausgehend von der (außersprachlichen) Situation oder von einem bereits realisierten, d. h. diskursalten Konzept. Sind die Elemente Teil des Welt- oder des sprecherspezifischen Wissens, werden sie - in Anlehnung an das Modell von Prince (1981) - als unused klassifiziert. Schließlich können diskursneue Elemente auch auf völlig neue Entitäten verweisen ( brand-new ), wobei eine Verankerung gegeben sein kann, oder auch nicht. Abbildung 45 zeigt das für die Analyse verwendete Schema mit den entsprechenden Kategorien und den damit verbundenen unterschiedlichen Graden an kognitiver Salienz. Abb. 45: Annotationsschema zum Informationsstatus Konstituenten wie Personal-, Possessiv- und Demonstrativpronomen als anaphorische bzw. deiktische Elemente doch in der Regel auf diskursalte bzw. situationell gegebene Referenten. Den Personalpronomen der ersten und zweiten Person kommt zusätzlich - wie bereits besprochen - insofern ein Sonderstatus zu, als sie in der Sprechsituation als ständig aktiviert klassifiziert werden können. Kataphorische Pro-Formen hingegen, deren kognitive Verarbeitung als deutlich aufwendiger eingeschätzt wird (cf. Bruti 2004, 56), sind vorwiegend in geschriebenen bzw. distanzsprachlichen Texten, häufig auch als rhetorisches Mittel zu finden. 16 Dazu zählen auch Nullpronomen. <?page no="213"?> 5.2 Methodik und Forschungsfragen 213 Für die prosodische Annotation der Belege bietet sich die nicht-lineare Phonologie an, deren Grundzüge in Kapitel 3.2 vorgestellt wurden und die heute als die gängigste Methode innerhalb der Intonationsforschung angesehen werden kann. 17 Während die auf autosegmentalen Grundlagen basierenden T o BI -Transkriptionssysteme ( Tones and Break Indices ) für das Spanische und Italienische bereits seit längerer Zeit vorliegen 18 , wurde der erste Vorschlag zum Französischen - nicht zuletzt aufgrund der in Kapitel 4.1.1 angeführten spezifischen Eigenschaften dieser Sprache - erst 2015 mit der Arbeit von Delais-Roussarie et al. vorgelegt. Dieser Beitrag ist Teil des Sammelbandes von Frota und Prieto (2015), der insofern einen Meilenstein für die romanistische Intonationsforschung darstellt, als hier erstmals alle großen romanischen Sprachen sowie zahlreiche weitere romanische Varietäten anhand eines (relativ) einheitlichen Annotationssystems dargestellt und somit die Voraussetzungen für zukünftige kontrastive Analysen geschaffen werden. Wie die Analyse zu den informationsstrukturellen Kategorien und ihren formal-syntaktischen Korrelaten soll jedoch auch die prosodische Untersuchung der Äußerungen bottom up erfolgen. Im Zentrum des Interesses steht dabei die Frage, wie systematisch sich die Topikkonstituente vom anschließenden Teil der Äußerung aufgrund von intonatorischen Merkmalen, d. h. durch Pitch-Akzente und Grenztöne, sowie aufgrund von Pausen absetzt. 19 Während die Präsenz von (ungefüllten oder gefüllten) Pausen meist als gewichtigstes Merkmal für die Abgrenzung intonatorischer Gruppen angesehen wird (cf. Cruttenden 1997, 30), sind bei Äußerungen ohne wahrnehmbare Pausen vor allem zwei Aspekte entscheidend. Als intonatorisch separiert analysiert werden können jene Konstituenten, bei denen zum einen eine lokale Tonhöhenveränderung in Form eines (monotonalen oder bitonalen) Pitch-Akzents zu beobachten ist und zum anderen die - in der Regel unbetonten - Silben der auf die Konstituente folgenden Elemente mit einem im Vergleich zum Pitch-Akzent diskontinuierlichen Tonhöhenverlauf realisiert werden. „A change in pitch level and / or pitch direction among unaccented syllables is generally an indicator of an intonation-group boundary.“ (Cruttenden 1997, 34) Die intonatorische Ab- 17 Wegweisend für die Entwicklung der nicht-linearen Phonologie waren vor allem die Arbeiten von Goldsmith (1976) und Pierrehumbert (1980) für das Englische. 18 Für das Italienische siehe Avesani (1995). Für das Spanische siehe Beckman et al. (2002) sowie die Modifizierung von Estebas-Vilaplana / Prieto (2008). 19 Die Analyse sowie die verwendeten (autosegmentalen) Symbole sind demnach in erster Linie als phonetisch und nicht als phonologisch zu verstehen. Der Analyseschwerpunkt wird dabei auf Äußerungen mit initialen lexikalischen Konstituenten gelegt. Nicht systematisch berücksichtigt werden die Kategorien Dauer und Lautheit. Auch auf rhythmische Aspekte wie Sprechtempo, Beschleunigungen und Verlangsamungen sowie parasprachliche Aspekte (Vokalregister, Flüssigkeit etc.) wird nicht näher eingegangen. <?page no="214"?> 214 5 Korpusanalyse grenzung des Topiks in Bezug auf diese anschließenden Elemente, die in der Folge als „Grenze nach rechts“ ( G >) bezeichnet wird, kann für die Annahme einer Separation von Konstituenten als durchaus relevanter eingestuft werden als der Phrasenton, der im Spanischen und Italienischen bei nicht oxytonen Konstituenten die Tonhöhenveränderung in Bezug auf den vorausgehenden Pitch-Akzent der Tonsilbe beschreibt bzw. im Falle von oxytonen Konstituenten sowie im Französischen mit dem Pitch-Akzent zusammenfällt. 20 Die folgende Abbildung 46 illustriert die Kombinationsmöglichkeiten von Pitch-Akzent ( PA ) und intonatorischer Grenze nach rechts ( G >) und den damit verbundenen Grad an intonatorischer Separation der Elemente. Abb. 46: Intonatorische Separationsindikatoren Die Korpusbelege werden in der Folge mit den Symbolen des im C-Oral-Rom- Korpus verwendeten Annotationssystems - vgl. dazu die Übersicht in Abbildung 47 - angeführt. Prosodische Brüche und Pausen sind in C-Oral-Rom grundsätzlich durchgehend annotiert. Während bei den terminalen Brüchen, die Äußerungen voneinander abgrenzen, eine recht hohe Übereinstimmungsrate innerhalb der Annotatoren festgestellt werden konnte, herrschte hinsichtlich der Annahme nicht terminaler prosodischer Brüche deutlich weniger Konsens. (cf. Cresti / Moneglia 2005, 259) Wie die folgende Analyse zeigen wird, ist in vielen Fällen die Annahme eines intonatorischen Bruches trotz fehlender Annotation gerechtfertigt. 21 20 Die Bezeichnung „Grenze nach rechts“ wird demnach in erster Linie in Abgrenzung zum Phrasenton gewählt. Tatsächlich wird für den Hörer auch diese Grenze erst mit der entsprechenden Realisierung der ersten Silben der Folgeelemente wahrnehmbar. 21 Die Frage, welcher Kategorie der prosodischen Hierarchie die jeweilige Topikkonstituente zuzuordnen ist (ω, φ, IP), kann in der folgenden Analyse nicht exakt beantwortet werden. Zum einen sind für die Phrasierung auch weitere, nicht intonatorische Aspekte, die in der vorliegenden Arbeit unberücksichtigt bleiben, von Relevanz. Zum anderen herrscht in der Literatur hinsichtlich der genauen Kriterien für die Differenzierung nicht nur sprachenübergreifend, sondern auch auf einzelsprachlicher Ebene kein Konsens. Erschwert wird die prosodische Analyse darüber hinaus im Falle von spontansprachlichen Korpora: „When we consider spontaneous speech […] any clear and obvious divison into intonation groups is not so apparent […].“ (Cruttenden 1997, 29) Dies liegt mitunter daran, dass die Grenzen von Äußerungen - und damit die Bezugsgröße für die prosodischen Einheiten - oft nicht eindeutig sind. So kann etwa die im Korpus belegte Abfolge E il bordeaux quest’anno va o no? auch unter Berücksichtigung der intonatorischen Eigenschaften sowie des Ko- und Kontexts grundsätzlich sowohl als einzelne Äußerung <?page no="215"?> 5.2 Methodik und Forschungsfragen 215 Abb. 47: C-Oral-Rom -Annotationsschema (Cresti / Moneglia 2005, 26 / 34 / 36 / 38) mit mehreren Intermediärphrasen wie in (b), aber auch als Kombination mehrerer eigenständiger (teils verbloser) Äußerungen wie in (c) analysiert werden. (b) it. E il bordeaux, quest’anno va o no? - [[e il bordeaux] ip [quest’anno va] ip [o no] ip ] IP (c) it. E il bordeaux? Quest’anno va? O no? - [e il bordeaux] IP [quest’anno va] IP [o no] IP ( C-Oral-Rom , Cresti / Moneglia 2005) <?page no="216"?> 216 5 Korpusanalyse 5.3 Initiale Topiks In diesem Abschnitt werden all jene initialen Konstituenten behandelt, die unter Berücksichtigung des Kotexts aus informationsstruktureller Sicht a priori als potenzielle Topiks, d. h. als jeweilige Prädikationsbasis für den anschließenden Teil der Äußerung, den Kommentar, analysiert werden können. 22 Das betrifft den absoluten Großteil der Korpusbelege. 23 Die Gliederung der folgenden Unterkapitel orientiert sich an der in Kapitel 4.2.1 präsentierten Klassifikation, die die Konstruktionen nach dem Kriterium des - zunächst segmental beobachtbaren - Integrationsgrads der initialen Topiks bezüglich des Hauptsatzes und damit gleichzeitig (weitgehend) nach ihrer syntaktischen Funktion einteilt. Die grundsätzliche Unterscheidung zwischen Argumenten (auch: obligatorischen Aktanten ), die vom Verb gefordert werden und ohne die ein (isolierter) Satz ungrammatisch wäre, und freien Angaben (auch Zirkumstanten, Adjunkten ), die nicht vom Verb verlangt und regiert werden und meist relativ frei im Satz positioniert werden können, ist in der Linguistik zwar völlig unumstritten, bei weitem aber - gerade in Verbindung mit natürlichen Daten - nicht immer eindeutig, da viele Verben mehrere potenzielle Valenzmuster aufweisen. (cf. Waltereit 2008, 269) So sind im Korpus auch (syntaktisch markierte) initiale Konstituenten zu beobachten, die zwar als Teil der Verbalphrase analysiert werden können, vom Verb selbst aber nicht unbedingt erfordert werden und in einem isolierten Satz dementsprechend auch unrealisiert bleiben könnten, ohne dass der Satz ungrammatisch würde. Wie Argumente können auch diese Konstituenten - die im Gegensatz zu den „regulären“ Rahmensetzungstopiks nun aber nicht als Temporal-, Lokal- oder Modaladverbiale fungieren - einen topikalen (oder fokalen) Status aufweisen. Entsprechende Konstituenten werden in der folgenden Analyse berücksichtigt. 24 22 Die Frage, ob sie als solche tatsächlich auch prosodisch markiert werden oder ob die prosodische Realisierung auch eine Analyse als topiklose ( all comment )-Sätze ermöglicht, wird in den jeweiligen Kapiteln diskutiert, ist für die vorgenommene Gliederung zunächst aber nicht entscheidend. 23 Davon entsprechen die meisten Belege deklarativen Äußerungen. Aber auch in bestimmten Interrogativstrukturen kann die initiale Konstituente als Topik analysiert werden, über das in der Folge vom Sprecher keine Aussage gemacht, sondern eine Frage gestellt wird. Nicht behandelt werden hingegen Äußerungen mit initialen Fragepronomen oder lexikalischen Elementen, die - wie etwa jenes in Satz (d) - mit initialen Fragewörtern auftreten. Diese werden in der Literatur u. a., wie in Kapitel 2.4 besprochen, als (in diesem Kontext unmarkierte) fokale Konstituenten gesehen. (d) sp. ¿En qué parte de Murcia vive tu madre? ( C-Oral-Rom , Cresti / Moneglia 2005) 24 Das ist etwa bei den initialen (Topik-)Konstituenten in den weiter unten angeführten Sätzen (2) und (3) der Fall. <?page no="217"?> 5.3 Initiale Topiks 217 Nicht in die Analyse mitaufgenommen werden hingegen durch explizite Formeln wie Was … betrifft eingeführte Topiks, Sätze mit reinen Rahmensetzungstopiks, Chinese-style topics sowie verblose Äußerungen. Vor allem letztere sind im Korpus sehr frequent und weisen häufig - wie etwa in (1) - ebenfalls eine Topik-Kommentar-Gliederung auf. 25 (1) sp. GUI : y [qué tal] Andrea? $ ABU : y Andrea / pues muy bien / / $ (17-208) In Kapitel 5.3.1 werden zunächst die Fälle von auf segmentaler Ebene integrierten Topiks behandelt. Das betrifft indirekte Objekte, Präpositionalobjekte 26 sowie für das Spanische darüber hinaus auch gewisse (ebenfalls präpositional markierte) direkte Objekte. In Kapitel 5.3.2 folgt die Analyse von initialen ( hanging -)Topiks, die nicht mit der vom Verb geforderten Präposition realisiert werden und deren syntaktische Funktion erst durch die entsprechenden resumptiven Elemente im Hauptsatz ersichtlich wird. In weiterer Folge wird schließlich der informationsstrukturelle Status jener Konstituenten näher untersucht, die aufgrund ihrer syntaktischen Funktion keine präpositionale Markierung aufweisen. Nach einer Analyse der direkten Objekte in Kapitel 5.3.3 wird in Kapitel 5.3.4 der Frage nachgegangen, wie häufig eine Topikalisierung von Subjekten im Französischen zu beobachten ist bzw. inwiefern Subjekte auch in den typologisch abweichenden Sprachen Spanisch und Italienisch als topikalisiert analysiert werden können. Einen Überblick zur Frequenz der untersuchten Strukturen in den jeweiligen Sprachen bietet die folgende Tabelle 3. 27 25 Am Ende jedes Belegs verweist in Klammern die erste Zahl auf die Nummer der Korpusaufnahme, die zweite Zahl auf die genaue tone unit , in der sich das topikalisierte (bzw. fokalisierte) Element - das graphisch durch Fettdruck hervorgehoben wird - befindet. 26 Bei Präpositionalobjekten ist es meist, aber nicht immer das Verb, das eine bestimmte Präposition verlangt. Als repräsentatives Gegenbeispiel sei etwa das Verb gehen genannt, das in den romanischen Sprachen wie auch im Deutschen zwar ein Präpositionalobjekt erfordert, die Präposition selbst aber nicht vorgibt, wie Beispiel (e) zeigt. (e) dt. Peter geht in den Garten / zur Schule / nach Hause (etc.). 27 Die genaue Auswertung in tabellarischer Form befindet sich im Anhang. <?page no="218"?> 218 5 Korpusanalyse Französisch Spanisch Italienisch präpositional markierte Topiks 4 116 45 hanging topics 20 7 7 segmental unmarkierte Topiks 430 522 362 - (direkte) Objekte 42 70 64 - Subjekte 388 452 298 gesamt 454 645 414 Tab. 3: Anzahl und Klassifikation der analysierten Äußerungen mit initialen (potenziellen) Topiks 5.3.1 Präpositional markierte Konstituenten 5.3.1.1 Französisch Die Präsenz von Präpositionen bei initialen Konstituenten legt die Annahme nahe, dass ihre jeweilige syntaktische Rolle zum Zeitpunkt der Äußerung vom Sprecher bereits fixiert und somit die grundlegende Struktur des Satzes bis zu einem gewissen Grad vorausgeplant wurde. 28 Das französische Korpus weist insgesamt lediglich folgende vier Belege von initialen Präpositionalphrasen auf, womit die Ergebnisse früherer Analysen wie jener von Blasco-Dulbecco (1999) und Barnes (1985), die ebenfalls nur eine sehr geringe Frequenz dieser Strukturen nachweisen konnten, bestätigt werden. 29 (2) fr. puis de l’École Normale / moi je [/ ] # fils de prolétaire / je me disais / ça instituteur / c’est [/ ] &euh c’est le pied / / c’est [/ ] c’est [/ ] # c’est formidable / / $ (5-147) 28 Satzbrüche und Neustarts sind aber durchaus auch noch nach präpositional markierten Topiks zu finden, wie etwa der Beleg (f) illustriert. Derartige Äußerungen, in denen das Topik schlussendlich nicht die vom Verb geforderte Markierung aufweist, werden in diesem Unterkapitel nicht berücksichtigt. Darüber hinaus gilt es an dieser Stelle festzuhalten, dass auch in Fällen von initial realisierten Präpositionen die grundsätzliche Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Sprecher zunächst die topikale Präpositionalphrase realisiert und erst in einem zweiten Schritt einen - im Idealfall syntaktisch kompatiblen - Satz anschließt. (f) sp. a mi padre es que / vamos / es que se lo pasa fantásticamente bien / (2-224) 29 Nach Blasco-Dulbecco, deren Korpus insgesamt 1500 (Rechts- und Links-)Dislokationen beinhaltet, ist das linksdislozierte Element „très rarement accompagné d’une préposition […]“. (Blasco-Dulbecco 1999, 87) In Barnes’ Korpus, das ca. sechs Stunden spontane Konversation von drei französischen L1-Sprecherinnen zwischen 21 und 27 Jahren umfasst, findet sich nur ein einziger Beleg. (cf. Barnes 1985, 13) <?page no="219"?> 5.3 Initiale Topiks 219 (3) fr. donc c’est à moi d’appeler &euh$ <les médias> / / $ […] les différents médias / #$ de les convaincre / que sur # un sujet donné / $ <là on apporte quelque>$ (19-118) (4) fr. il faut savoir &euh hum # surveiller un four / enfin diriger un four &euh &euh il faut &euh # comprendre pourquoi &euh # l’émail ressort vert et pas bleu / ou ressort &euh # &euh avec plein de bulles ou tout lisse / ou rugueux / ou mat / ou brillant / il faut savoir analyser tout ça / / #$ et &euh à ça il y a des réponses effectivement scientifiques / ou [/ ] # (28-244) (5) fr. je me souviens qu’à Doisneau / quand il est parti à la retraite ou je sais pas ce qu’il a eu / #$ on lui a fait cadeau d’un [/ ] # d’un Leica à prisme / #$ (27-156) Bei allen vier Präpositionalphrasen handelt es sich um vorerwähnte, d. h. zum Zeitpunkt der Äußerung als diskursalt zu klassifizierende Konstituenten, wobei die letztmalige Erwähnung in drei Fällen mehr als eine Äußerung zurückliegt, sodass die Elemente als inaktiv gewertet werden können. Als primäre Diskursfunktion der Topikalisierung kann in diesen Fällen die Wiedereinführung des Elements als Topik seitens des Sprechers gelten. In Beispiel (4) hingegen nimmt das anaphorische Pronomen ça einen zunächst lexikalisch eingeführten und in der Folge pronominal fortgeführten Sachverhalt ( tout ça ) wieder auf, womit dieser als aktiviert klassifiziert und infolgedessen von einer Weiterführung als Topik gesprochen werden kann. 30 In einem der vier Fälle - dies betrifft die Sequenz (3) - kann das Topik nur aufgrund einer weiter zuvor erfolgten lexikalischen Realisierung als diskursalt analysiert werden, nicht aber auf referenzieller Ebene. Hier ist - trotz des Zusatzes donné - keine spezifische, sondern eine arbiträre Lesart des Topiks zu beobachten, womit auch die Indefinitheit des Topiks - alle anderen Topiks sind definit - erklärt werden kann. 31 Von den vier initialen Präpositionalphrasen entfallen drei Konstituenten auf belebte Referenten, allein das Pronomen ça in (4) verweist auf einen unbelebten Sachverhalt. Der Ko(n)text der Äußerungen legt aufgrund fehlender eindeutiger Alternativen in keinem der Fälle eine explizit kontrastive Lesart des Topiks nahe. Eine pronominale Wiederaufnahme der Topiks findet dreimal statt. Nicht aufgenommen wird das Topik in (2), obwohl mit en ein entsprechendes Pronomen im Französischen grundsätzlich vorhanden ist. Im Falle des (eingebetteten) Topiks in (3) kann davon ausgegangen werden, dass das adverbiale Element là eine resumptive Funktion ausübt. Die Äußerung in (4) ist insofern 30 In der Folge werden bei den angeführten Korpusbelegen jene Konstituenten, die für den Informationsstatus der jeweiligen Topiks von Relevanz sind, durch Unterstreichung gekennzeichnet. 31 Eigennamen, die wie in (5) in der Regel ohne Determinierer auftreten, werden meist als inhärent definit analysiert. (cf. Sturm 2005, 2) <?page no="220"?> 220 5 Korpusanalyse bemerkenswert, als hier auf das pronominale Topik ça im Hauptsatz das im gesprochenen Französischen hochfrequente Präsentativum il y a folgt, das das zur Doppelung der Präpositionalphrase adäquate (klitische) Pronomen (bzw. Pronominaladverb) y bereits aufweist. In (5) schließlich ist festzuhalten, dass das als indirektes Objekt markierte (sowie eingebettete) Topik vom entsprechenden Hauptsatz - und damit auch vom resumptiven Pronomen lui - durch eine relativ lange Subordination getrennt ist. Auf suprasegmentaler Ebene ist in allen vier Belegen - über die charakteristische Längung der finalen Silben der initialen Konstituenten hinaus - ein klarer intonatorischer Bruch zwischen den Topiks und den folgenden Elementen der Äußerungen festzustellen, der die Annahme einer separaten Phrasierung des Topiks (zusätzlich) rechtfertigt. Verstärkt wird die Abgetrenntheit der Konstituenten in den drei Äußerungen in (2), (3) und (5) darüber hinaus durch eine deutlich wahrnehmbare Pause nach den topikalen Präpositionalphrasen. In den Beispielen (4) und (5) manifestiert sich der intonatorische Bruch durch einen ansteigenden Akzent auf der letzten Silbe der Topikkonstituente, der den Tongipfel - dem typischen Akzentuierungsmuster des Französischen entsprechend - am Ende der Silbe erreicht (L+H*) und dort mit dem Phrasenton (H-) zusammenfällt. Die folgenden Elemente setzen jeweils mit einer deutlich tieferen Tonhöhe ein, womit die Trennung in unterschiedliche prosodische Einheiten perzeptiv noch verstärkt wird. In (3) ist eine gegensätzliche Konfiguration zu beobachten. Hier zeichnet sich das Topik durch einen fallenden Tonverlauf (H+L*) sowie einen tiefen Phrasenton ( L -) aus, auf den ein starker Tonanstieg auf dem ersten Element des Kommentars ( là ) folgt. In (2) schließlich findet - vgl. Abbildung 48 32 - nach dem L + H *-Akzent auf der posttonischen, vom Sprecher in diesem Fall realisierten Schwa-Silbe 33 ein starker Tonabfall statt, auf den - nach einer kurzen Pause - ein initialer hoher Tonakzent folgt. 34 32 Damit die in den folgenden Abbildungen annotierten Vokale den jeweiligen (graphischen) Elementen zugeordnet werden können - eine genaue Zuordnung ermöglicht das Programm WinPitch nicht -, wurden die entsprechenden Vokale in den Beispielsätzen durch Unterstreichung markiert. 33 In vielen Fällen ist die Frage, ob Sprecher eine posttonale Silbe mit Schwa oder das Häsitationsphänomen euh (oder beides) realisieren, prosodisch nicht eindeutig zu beantworten. 34 Sowohl in (3) als auch in (2) könnte die fallende Tonhöhe - und damit verbunden auch die Realisierung der Schwa-Silbe in (2) - durch die Akzentuierung der folgenden Einheiten ( là bzw. moi ) erklärt werden, wird dadurch doch ein accent clash verhindert. <?page no="221"?> 5.3 Initiale Topiks 221 Abb. 48: Spektrogramm und Intonationskontur von fr. puis de l’École Normale / moi je [/ ] # (fils de prolétaire / je me disais / ça instituteur / c’est [/ ] &euh c’est le pied / / c’est [/ ] c’est [/ ] # c’est formidable / / $) (5-147) 5.3.1.2 Spanisch Eine deutlich höhere Frequenz von initialen präpositional markierten Konstituenten ist im Spanischen zu verzeichnen. Insgesamt 116 Belege entsprechen im Durchschnitt einer Realisierung alle zwei Minuten. Mit 75 Belegen sind pronominale Elemente fast doppelt so häufig vertreten wie lexikalische Konstituenten (41 Belege). Den betonten Objektpronomen der ersten und zweiten Person Singular ( a ) mí und ( a ) ti , die mit 64 Okkurrenzen eine besonders hohe Frequenz aufweisen, muss insofern ein informationsstruktureller Sonderstatus eingeräumt werden, als sie aufgrund der Sprecherbzw. Hörerdeixis in dialogischen Gesprächen de facto als ständig aktiviert gelten können. 35 Aber auch innerhalb der lexikalischen Konstituenten ist die absolute Mehrheit (34 Belege) diskursiv vorerwähnt, was dem allgemeinen - in Kapitel 3.1 besprochenen - Diskursprinzip entspricht, dem zufolge gegebene Information im Satz vor neuer Information realisiert wird. Bei drei der (lexikalischen) Belege ist die Gegebenheit nicht sowohl referenzieller als auch lexikalischer Art. So ist das Topik in (6) zwar mit dem weiter zuvor geäußerten Element ( piba ) koreferent, besteht jedoch aus neuem lexikalischem Material ( tía ). Das Gleiche gilt für das Topik tu compañera in (7), das zum Zeitpunkt der Äußerung - im Unterschied zum Topik in (6) - aufgrund der unmittelbar zuvor erfolgten Realisierung der wiederum koreferenten Konstituente Esther aktiviert ist. In (8) ist die Nominalphrase trabajo durch die Vorerwähnung von curro gegeben. 35 Dass das Pronomen der ersten Person wiederum deutlich frequenter als jenes der zweiten Person ist (57 vs. sieben Belege), kann auf den égocentrisme naturel der Sprecher - der in spontan gesprochener Sprache besonders ausgeprägt ist - zurückgeführt werden. (cf. Nilsson-Ehle 1952, 385) <?page no="222"?> 222 5 Korpusanalyse (6) sp. si la piba / además te quiere / tal / / $ […] hombre / yo a esa tía <no le tocaba un pelo / / $ (7-34) (7) sp. <bueno / tal> / / $ siguieron allí / / $ yo superborde / / $ el otro / que se quería llevar a Esther / / $ no / no / y a [/ ] y a tu compañera no me la vendes? $ (7-181) (8) sp. ahora estoy buscando curro / también / / $ […] o sea el otro día salí con una depresión / porque / me metí a mirar / y todos / son / de informática / / $ todo / / $ todo / / $ todo / / $ todo / / $ o sea / de trabajo de / lingüistas / por ahí / no hay nada / eh? $ (13-64) Im Gegensatz zu den bisher angeführten Beispielen wird die diskursalte Topik- Nominalphrase in (8) durch ein nicht vorerwähntes Element ( de lingüistas ) ergänzt, das durch das Wissen des Hörers um die Ausbildung des Sprechers jedoch problemlos verarbeitet werden kann. Eine ähnliche Topikspezifizierung ist in (9) zu beobachten. Hier wird an das gegebene sowie zum Zeitpunkt seiner initialen Realisierung aktivierte Topik gente der diskursiv neue deiktische Zusatz de ahora angefügt. (9) sp. es que mucha gente ve Tómbola / / $ y entonces / si tú / a la gente de ahora / le quitas Tómbola / la estás &adu [/ ] educando realmente? $ (18-8) In lediglich fünf Fällen ist die (gesamte) Topikkonstituente nicht diskursalt, sondern wird zum ersten Mal von einem der Gesprächspartner realisiert und durch ihre initiale Position gleichzeitig als Topik markiert, womit es zu einer Verletzung der Diskursmaxime von Lambrecht (1988, 146) - „Do not introduce a referent and talk about it in the same clause“ - kommt. 36 Brandneue Topiks sind jedoch weder in verankerter noch in unverankerter Form belegt. Dreimal kann das diskursneue Topik als von einem anderen, diskursalten Konzept inferierbar analysiert werden. In (10) ist semántica demnach für den Hörer durch die zuvor erwähnten asignaturas - sowie darüber hinaus durch das bestehende Diskurstopik (Linguistikstudium) - problemlos zu dekodieren. In einer vergleichbaren meronymischen Relation mit dem Topik mis amigos steht auch der zuvor explizit erwähnte Eigenname Manuel in Beispiel (11). 37 Eine gewisse Voraktivierung des Topiks in (12) kann durch das Diskurstopik traducciones sowie die diskursalten Kohyponyme inglés, francés und alemán angenommen werden. 36 In zwei der 41 lexikalischen Belege erlaubt das Korpus aufgrund des in den Aufnahmen fehlenden Vordiskurses keine valide Bestimmung des genauen Informationsstatus der Topiks. 37 Duranti und Ochs (1979, 398) sprechen in Fällen wie (10) von frame-to-item shifts bzw. in Sätzen wie (11) von item-to-frame shifts . <?page no="223"?> 5.3 Initiale Topiks 223 (10) sp. <es que este> [/ ] este cuatrimestre es como si tuviera diez / asignaturas / / $ […] y encima es eso / de semántica es que estoy súper perdida / porque no tengo ni idea / de nada / y encima cuando [/ ]$ (13-85) (11) sp. Manuel dice que no / / $ Manuel dice que es intertextualidad / / $ pero bueno / / $ por mucho que no se defienda / a mí / no me parece intertextualidad / / $ y además yo a mis amigos les critico / cuando quiero / / $ (23-51) (12) sp. <o sea es un> poema &po [/ ] popular finlandés […] cada cual pues lo recogió en su antología / / $ traducido uno [/ / / ] el italiano lo hizo en inglés / y el otro lo tradujo [/ / / ] no el otro al francés […] lo tradujo también / Goethe al [/ ] al alemán / […] y hay varias traducciones / por ahí circulando / / $ al español no sé si [/ ] si está traducido o no / / $ (23-64) In den zwei weiteren Fällen diskursneuer Topiks (13) und (14) ist eine Analyse als inferierbar aufgrund des Kontexts nicht oder nur bedingt zu begründen. (13) sp. porque tengo yo mi arreglo / / $ mi comida / / $ hoy yo sé que el potaje / a Vidal le gusta / y a los chicos / oye / también se comen un plato muy majo / / $ (10-46) (14) sp. PAT : <pero estuvieron siempre> +$ dónde estuvieron? $ en La Habana? $ ROS : sí / / $ bueno / es que &hu [/ ] hubo un par de días / que fueron a / un pueblecito de estos / que es el pueblecito ese / / $ y luego todo el tiempo / más / creo que estuvieron en La Habana / / $ PAT : y a la playa no fueron / no? $ (4-64) Das Topik in (13) verweist auf eine Person, die Teil des permanenten Registers der Gesprächspartner und damit als unused zu klassifizieren ist. In (14) ist die Annahme einer Inferierbarkeit des Konzepts playa alleine aufgrund der zuvor erfolgten Versprachlichung von La Habana zumindest fraglich. Eine zentrale Rolle spielt hier wohl auch das allgemeine Wissen der Gesprächspartner, dass Kubas Hauptstadt an der Küste liegt und damit auch Strände als potenzielle Ausflugsziele aufweist. Somit kann die „Zulässigkeit“ der Topikalisierung der Konstituenten in beiden Fällen durch das vom Sprecher beim Hörer als vorhanden angenommene Wissen über die jeweiligen Referenten erklärt werden. Die grundsätzlich starke Tendenz, diskursalte Elemente als definite Konstituenten zu kodieren, wird durch die Korpusbelege bestätigt. In 39 der 41 Fälle ist die initiale (lexikalische) Konstituente definit. Die zwei nicht definiten Topiks betreffen jene der oben angeführten Beispiele (8) und (10), in denen vom Sprecher eine nicht spezifische Lesart intendiert bzw. auf einen abstrakten Referenten verwiesen wird. 38 38 Alternativ könnte die Präposition de in beiden Sätzen auch als topikeinleitende Partikel - vergleichbar mit Strukturen wie en cuanto a - angesehen werden. <?page no="224"?> 224 5 Korpusanalyse Von den insgesamt 116 Belegen werden 101 Topiks im Hauptsatz durch (jeweils klitische) Pronomen wiederaufgenommen. Dass das Topik in den übrigen 15 Fällen nicht pronominal gedoppelt wird, ist jeweils auf das Fehlen adäquater Pronomen im Spanischen zurückzuführen. An dieser Stelle sei exemplarisch auf den in der Sequenz (14) zitierten Beleg verwiesen, dessen Topik in analogen Äußerungen des Französischen und Italienischen durch das Pronomen bzw. Pronominaladverb y bzw. ci wiederaufgenommen werden könnte. 39 Die im Vergleich zum Französischen erheblich höhere Anzahl an präpositional markierten Konstituenten im Spanischen ist zum Teil auf die hohe Frequenz von psychologischen Verben zurückzuführen. So sind im spanischen Korpus sowohl in Verbindung mit lexikalischen als auch mit pronominalen Elementen Strukturen frequent, in denen der Experiencer als indirektes Objekt initial auftritt. Wie in Kapitel 4.1.2 besprochen, können diese Konstruktionen trotz der syntaktischen Abfolge OVS als typische Topik-Kommentar-Strukturen gelten, in denen zunächst ein meist belebter Referent genannt und diesem anschließend eine (oft stabile) Eigenschaft zugeschrieben wird. Das mit Abstand häufigste psychologische Verb im Korpus ist mit 27 Okkurrenzen gustar , gefolgt von parecer mit neun Belegen. Ebenfalls belegte vergleichbare Verben sind encantar (drei Belege), placer, apetecer, molar (je ein Beleg) und ihre antonymen Pendants importar (elf Belege), caer mal (zwei Belege), molestar, fastidiar, jorobar, trastornar, machacar (je ein Beleg) sowie Strukturen mit dar , wie dar igual (elf Belege), dar pena, dar vergüenza, dar pereza und dar la sensación (je ein Beleg). Vergleicht man nun das Spanische mit dem Französischen hinsichtlich der Anzahl an psychologischen Verben, stehen beispielsweise dem mit 278 Belegen hochfrequenten spanischen gustar lediglich 46 Belege der französischen Entsprechung plaire gegenüber. Weitaus häufiger ist hier mit 188 Belegen das Verb aimer , dessen Experiencer nicht als Objekt, sondern als Subjekt kodiert wird und das folglich nicht in die in diesem Kapitel behandelten Strukturen fällt. 40 Einen weiteren, wenn auch vergleichsweise geringeren Einfluss als man zunächst vermuten könnte, übt die differenzielle Objektmarkierung ( DOM ) des Spanischen aus, die in nur 17 der 116 Belege - wie etwa in den oben angeführten Sequenzen (7) und (11) - zu einer präpositionalen Markierung des direkten Objekts mittels a führt. 41 39 Vgl. hierzu Kapitel 4.2.1. 40 Die Frequenzangaben zu den genannten Lexemen beziehen sich auf das gesamte C-Oral- Rom -Korpus, d. h. die Summe aller Subkorpora des Französischen bzw. Spanischen. 41 Die große Differenz zwischen belebten und nicht belebten Topikreferenten (102 vs. 14 Belege) kann somit durch die differenzielle Objektmarkierung, vor allem aber auch durch die grundsätzliche Korrelation, die zwischen indirekten Objekten und ihren semantischen Rollen (als Experiencer oder Rezipienten) festzustellen ist, erklärt werden. <?page no="225"?> 5.3 Initiale Topiks 225 Die Frage, inwieweit die Topiks zusätzlich zu ihrer allgemeinen informationsstrukturellen und diskursiven Funktion auch zum Ausdruck von Kontrast dienen, ist nicht exakt zu beantworten. Der jeweilige Kontext der Äußerungen legt einen salienten Kontrast zu alternativen Referenten in etwas mehr als einem Drittel der Belege nahe. In vielen weiteren Fällen ist eine kontrastive Lesart denkbar, aber nicht endgültig zu bestimmen. Für repräsentative Beispielsätze sei an dieser Stelle auf die oben in (8) und (11) angeführten Äußerungen sowie auf die folgenden Belege (15) und (16) verwiesen. (15) sp. <no / es que me canso mucho> / / $ de verdad / / $ voy a clase / y la gente pierde el tiempo como mogollón / y no estudia / / $ tenemos niños pequeños / y a los niños no les gusta estudiar / / $ y luego gente mayor / que estudia unos días sí / y otros no / / $ (1-140) (16) sp. PAT : ¡hala! / / $ algún día me podía invitar al rodaje / / $ ROS : claro / / $ porque a ti te gusta Coque Malla / tía / / $ PAT : a mí me encanta / / $ (4-94 / 95) Während die Annahme eines expliziten Kontrasts in (8) und (11) durch den Vordiskurs - und zwar durch die Erwähnung der Alternativen informática (vs. de lingüistas ) bzw. Manuel (vs. a mí ) - plausibel ist, wird der Kontrast zum Topik los niños in (15) erst im Nachsatz durch die Konstituente gente mayor salient. 42 In (16) schließlich ist ein Kontrast zwischen einer der Gesprächsteilnehmerinnen ( PAT ) und weiteren Personen, darunter auch zur Gesprächspartnerin ( ROS ), grundsätzlich nicht auszuschließen, aber nicht stringent nachzuweisen, da der Kotext keine näheren Hinweise für eine zwingend kontrastive Lesart liefert. 43 Belege dieser Art zeigen, dass die Berücksichtigung des vorhergehenden wie auch des nachfolgenden Diskurses für die genauere Analyse von Kontrast zwar unabdingbar, aber nicht immer ausreichend ist, um eindeutige Lesarten bestimmen zu können. 44 In Kombination mit psychologischen Verben wird die OVS-Abfolge mittlerweile auch in vielen syntaxzentrierten Arbeiten als unmarkiert analysiert. (cf. Gutiérrez-Bravo 2008, 371-374) Auf den informationsstrukturellen Status des initialen Objekts als Topik und die damit verbundene unmarkierte Topik-Kommentar-Gliederung der Äußerungen wurde bislang hingegen kaum verwiesen. 42 Hier stellt sich folglich die Frage, ob der Sprecher die Kontrastierung bereits bei der Realisierung des ersten Topiks „eingeplant“ hat. 43 Dies betrifft vor allem die Abfolgen a mí bzw. a ti , die in dialogischen Äußerungen immer auf einen potenziellen Kontrast zwischen dem Sprecher und dem Hörer verweisen können. Zu hinterfragen ist bei diesen Strukturen jedoch, inwieweit ihre kontrastive Funktion aufgrund einer möglicherweise bereits fortgeschrittenen Grammatikalisierung tatsächlich noch vorhanden ist. 44 Ähnliches gilt für potenzielle Fokus-Alternativen, siehe dazu Kapitel 5.4. <?page no="226"?> 226 5 Korpusanalyse Auf prosodischer Ebene stellt sich auch für die spanischen Belege die Frage, wie systematisch die Sprecher eine Separation der informationsstrukturellen Einheiten vornehmen. Als notwendige Voraussetzung für die Annahme einer eigenen prosodischen Phrase wird in der Literatur in der Regel die Präsenz eines Pitch-Akzents auf der (letzten) metrisch starken Silbe der Topikkonstituente gesehen. Darüber hinaus zeichnet sich die für Topiks typische Konfiguration jedoch - wie in Kapitel 4.2.3 beschrieben - dadurch aus, dass sich der Tonanstieg über die Tonsilbe hinweg bis zum Ende der Topikkonstituente fortsetzt und dort in einen hohen Phrasenton mündet ( L +> H * H -). Da sich der Pitch-Akzent und der Phrasenton im Falle von oxytonen Topikkonstituenten überlagern 45 , kann diese Konfiguration nur bei nicht oxytonen Konstituenten festgestellt werden. Abbildung 49 zeigt einen Beleg mit einem präparoxytonalen (kontrastiven) Topik, bei dem der Tonhöhengipfel erst auf der Ultima, d. h. der zweiten posttonalen Silbe, erreicht wird. 46 Abb. 49: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. pero a las de la Politécnica se le denominan escuelas / / $ (28-126) Der auf das Topik folgende Kommentar wiederum schließt in der Regel mit einer deutlich tieferen oder - wie in Abbildung 49 gut ersichtlich - stark abfallenden Intonation an, wobei die folgenden Tonhöhengipfel gemäß dem Prinzip der Deklination bzw. des downstepping tiefer ausfallen. Von den insgesamt 41 lexikalischen Topiks zeichnet sich etwas mehr als die Hälfte (22 Belege) durch die Präsenz eines Pitch-Akzents sowie einer solch „starken“ intonatorischen Grenze nach rechts aus. Eine Pause ist nach dem Topik in lediglich drei Äußerungen festzustellen. Die übrigen (nicht oxytonen) Belege weisen sehr unterschiedliche intonatorische Eigenschaften auf. In einigen Fällen folgt auf den Pitch-Akzent ein post- 45 Bei den lexikalischen oxytonen Belegen des Korpus trifft diese Konfiguration auf vier Topiks zu. In zwei Fällen ist die gegensätzliche Konfiguration H+L* Lzu beobachten. 46 In der C-Oral-Rom -Transkription ist trotz dieser klaren tonalen Konfiguration bemerkenswerterweise kein prosodischer Bruch nach dem Topik annotiert. <?page no="227"?> 5.3 Initiale Topiks 227 tonischer Abfall der Tonhöhe ( L + H * L -). Während in manchen Äußerungen die Tonhöhe auf den ersten Silben des Kommentars im Vergleich zum Phrasenton konstant bleibt, sind auch Fälle zu verzeichnen, in denen sich der Tonanstieg, der auf der Topikkonstituente einsetzt, bis in die ersten Silben des Kommentars hinein fortsetzt. In diesen Fällen von flacher bzw. kontinuierlich steigender Intonation zwischen Topik und Kommentar ist die Separation der beiden Einheiten perzeptiv weniger eindeutig. 47 In fünf Belegen ist kein Pitch-Akzent auf der initialen Konstituente zu beobachten, in drei davon ist jedoch zumindest eine intonatorische Grenze nach rechts gegeben. 48 Nicht akzentuiert wird auch ein Großteil der (starken) pronominalen (sowie meist oxytonen) Topiks. Von den insgesamt 75 Pronomen ist in 60 Fällen kein Akzent nachzuweisen, was die Annahme untermauert, dass es sich hierbei für die Sprecher - vor allem bei den Belegen mit psychologischem Verb - nicht um markierte Strukturen handelt. 49 5.3.1.3 Italienisch Im Italienischen sind mit insgesamt 45 Belegen vergleichsweise deutlich weniger initiale topikale Präpositionalphrasen als im Spanischen, gleichzeitig aber immer noch deutlich mehr als im Französischen zu verzeichnen, wobei 34 Belege auf pronominale und elf Belege auf lexikalische Topiks entfallen. Neben sämtlichen pronominalen Elementen - am häufigsten sind auch hier die betonten Objektpronomen von Sprecher ( a me , 24 Belege) und Hörer ( a te , fünf Belege) 50 - sind neun der elf lexikalischen Belege als diskursalt zu analysieren, wobei drei aktivierte und sechs inaktive Elemente differenziert werden können. Die Gegebenheit der (lexikalischen) Topikkonstituenten umfasst in der Regel wiederum sowohl die referenzielle als auch die lexikalische Ebene. Lediglich zwei Belege entfallen auf diskursneue Topiks. In (17) könnte das Topik Berlusconi zunächst als unused analysiert werden. Berücksichtigt man nun auch den Vordiskurs und das bestehende Diskurstopik - in (17) ist vom italienischen Fernsehen und privaten Fernsehkanälen und -sendern die Rede - kann auch von einer Inferierbarkeit aus dem Kotext, der einen direkten inhaltlichen Bezug 47 Aus rein intonatorischer Sicht kann dementsprechend davon ausgegangen werden, dass der Akzent hier keine prosodischen Phrasen, sondern prosodische Wörter markiert. 48 Als möglicher Grund für die Deakzentuierung könnte auch hier das zum Teil sehr hohe Sprechtempo angeführt werden. 49 In geschriebenen Texten manifestiert sich die Unmarkiertheit initialer Topiks in erster Linie im Fehlen eines Kommas zwischen dem Topik und den folgenden Elementen. (cf. Sedano 2011, 932) 50 20 der 34 pronominalen Belege betreffen Strukturen mit psychologischen Verben. <?page no="228"?> 228 5 Korpusanalyse zum Topik aufweist, zumindest aber von einer kognitiven Vorentlastung bzw. -aktivierung ausgegangen werden. (17) it. <cioè> / anche se / da un &mom [/ / / ] insomma / una [/ / / ] cioè [/ / / ] a Berlusconi togliessero le altre due televisioni / e lasciassero solo Canale Cinque / così / / $ (13-136) Bemerkenswert ist, dass im Italienischen auch ein Beleg mit einem brandneuen sowie unverankerten Topik zu finden ist. So wurde der Referent der initialen Konstituente in (18) weder zuvor im Diskurs eingeführt, noch ist er aufgrund anderer diskursalter Konzepte inferierbar. (18) it. ELA : ’cidenti / / $ <che pesci> ci sono? $ LID : <pesci> +$ &he / gronchi / <&he> / oh / ’spetta / murene / / $ ELA : <ah / gronchi> / / $ LID : che poi / a un ragazzo / l’è successo / un &la [/ / ] un disastro / co’ una murena / / $ (2-792) Hier ist anzumerken, dass eine genauere Spezifizierung des Referenten vom Sprecher wohl weder beabsichtigt noch für die erfolgreiche Kommunikation mit dem Hörer vonnöten ist. Nach dem Modell von Gundel et al. (1993) - siehe dazu Kapitel 2.2 - wäre das Topik folglich als type identifiable zu klassifizieren. 51 Während syntaktisch orientierte Ansätze die Unmarkiertheit der Äußerung in (18) mit der Unakkusativität des Verbs succedere und den damit verbundenen semantischen Rollen der Argumente als Experiencer ( ragazzo ) bzw. Thema ( un disastro co’ una murena ) erklären, könnte von einem pragmatisch-diskursiven Standpunkt aus ergänzt werden, dass ein (belebter) Experiencer ein „wahrscheinlicheres“ Topik im Sinne einer Prädikationsbasis darstellt als ein (unbelebtes) Thema. 51 Tatsächlich liefert der Sprecher dem Hörer einige Äußerungen später - siehe die Sequenz (g) - etwas mehr Information über den Referenten. Zum eigentlichen (übergeordneten) Diskurstopik wird in der Folge dennoch nicht die Person selbst, sondern der erwähnte Vorfall ( disastro ). Deutlich wird hier darüber hinaus, dass die vom Sprecher verwendete Varietät diastratisch und diaphasisch niedrige Markierungen des toskanischen vernacolo aufweist. (g) it. questa murena / senti che gl’è successo / a questo / &ra [/ ] ragazzo / insomma / gl’è un omo / di [/ ] d’[/ ] d’una <trentina d’anni> / insomma / / $ […] è andato da solo / a pescare / co’ un gommone / / $ […] ha pescato la murena / l’ha [/ ] l’ha preso / l’ha infilata / co’ i’ fucile / ne [/ ] ne [/ / / ] &c [/ ] con la l<ancia / i’ che c’ha / sopra i’ fucile> / no / / $ […] l’ha tirata su / / $ però questa murena / la non era +$ […] morta ben [/ ] morta / diciamo / / $ l’era sempre / un po’ viva… / / $ (2- 804-814) <?page no="229"?> 5.3 Initiale Topiks 229 Die in diesem Unterkapitel berücksichtigten präpositional markierten präverbalen Argumente referieren jedenfalls auch im Italienischen deutlich häufiger auf belebte Entitäten (40 Belege) als auf unbelebte (drei Belege). Nur eines der Topiks - jenes im eben angeführten Beispiel (18) - ist indefinit. Nicht nach den Kriterien definit / indefinit bzw. belebt / unbelebt zu klassifizieren ist das (situationell gegebene) Adverb qui der Präpositionalphrase in (19) bzw. die initiale Verbalphrase in (20), die das aktuelle Diskurstopik der Gesprächsteilnehmer explizit als Satztopik aufnimmt. 52 (19) it. questa è una borsa Gucci / / $ […] di qui parte la maniglia…$ (4-87) (20) it. capito / io / bisogna / &facc +$ hai visto di che si tratta? $ qui si tratta di millimetri / / $ perché / a fare una borsa torta / ’un ci vuol niente / capito? $ 53 (4-179) Aus grammatischer Sicht fungieren die Topiks in erster Linie als indirekte Objekte und Präpositionalobjekte. Das direkte Objekt wird im Unterschied zum Spanischen im Italienischen grundsätzlich nicht präpositional markiert. Eventuell vorhandene Präpositionen sind, wie auch im Französischen, meist auf den Teilungsartikel zurückzuführen. In gewissen italienischen Varietäten sowie in der Nähesprache können jedoch auch direkte Objekte, vor allem in Form von (betonten) Objektpronomen, präpositional markiert werden, wie der Korpusbeleg (21) illustriert. 54 (21) it. comunque / ora a te / ti tiene come confidente / no / / $ (20-75) Dass das initiale Topik trotz vorhandener Klitika in insgesamt neun Fällen nicht pronominal wiederaufgenommen wird, wie etwa jenes im oben angeführten Beispiel (17), kann im Italienischen unter anderem durch die - vor allem im Vergleich zum Spanischen - weniger weit fortgeschrittene Grammatikalisierung der Struktur erklärt werden. 55 Die Äußerungen in (22), in denen ein Sprecher das erste Topik im Gegensatz zum kurz darauffolgenden - identischen sowie 52 Im Gegensatz zum Adverb qui in Satz (19), das aufgrund seiner deiktisch-referenziellen Funktion als topikfähig eingestuft und somit in die Analyse aufgenommen wurde, ist die initiale verbale Konstituente in (20) mit typischen topikeinleitenden Formeln kompatibel. Eine mögliche Alternative zur Äußerung wäre dementsprechend Beispielsatz (h). (h) it. Per quanto riguarda l’atto di fare una borsa torta, non ci vuole niente, capito? 53 ’Un enstpricht hier dem standarditalienischen non . 54 Für einen Überblick zum accusativo preposizionale in den Dialekten (Süd-)Italiens siehe den Beitrag von Rohlfs (1973). 55 Vgl. dazu Kapitel 4.2.1. Für einen kontrastiven Überblick zur doppelten Markierung pronominaler sowie lexikalischer indirekter Objekte im Spanischen und Französischen siehe den Beitrag von Dufter und Stark (2008). <?page no="230"?> 230 5 Korpusanalyse in Kombination mit demselben (Anhebungs-)Verb realisierten - zweiten Topik nicht wiederaufnimmt, zeigt zudem, dass die Variation nicht auf das vom Sprecher in einer bestimmten Situation verwendete Register zurückgeführt werden kann, sondern dass hier offensichtlich vielmehr ein Fall von inhärenter Variation vorliegt. (22) it. <a me> / sembrava che fosse di [/ ] di$ è una penna a <sfera> / / $ […] <no / comunque / a me / non mi sembrava / niente di particolare> / / $ (18-100 / 108) Ein expliziter Kontrast zu Topikalternativen ist im italienischen Korpus in ca. einem Drittel der Fälle auf Grund des weiteren Kontexts der Äußerung plausibel. Zu einer kontrastiven Lesart führt etwa - im Gegensatz zu den bisher zitierten Belegen - das Topik in (23), das auf die divergierenden Meinungen der Gesprächspartner verweist. (23) it. MAR : <qui> / posso <girare> / / $ MAX : <così> è pericoloso / / $ MAR : a me ’un mi parea pericoloso / / $ (19-200) Was die prosodischen Eigenschaften der Belege betrifft, weisen alle elf lexikalischen Topiks einen Pitch-Akzent auf. Für die Annahme einer separaten Phrasierung bezüglich des Restes der Äußerung spricht in der Mehrzahl der Fälle darüber hinaus die im Vergleich zu den Phrasentönen jeweils entgegengesetzte Tonhöhenbewegung zu Beginn des Kommentars (acht Belege). Die konkreten intonatorischen Merkmale der Äußerungen sind ähnlich heterogen wie die der oben angeführten spanischen Belege. Zu beobachten sind sowohl steigende als auch fallende Pitch-Akzente, die in hohen oder tiefen Phrasentönen münden. In fünf Äußerungen ist die typische Konfiguration ( L +(>) H * H -) mit posttopikal deutlich fallendem Tonhöhenverlauf wie etwa im Beleg der Abbildung 50 zu beobachten. 56 56 Zwei Topikkonstituenten weisen die gegensätzliche Konfiguration H+L* Lauf. Im Unterschied zu den oben angeführten spanischen Korpusbelegen werden im italienischen Korpus auch die (in der Regel oxytonen) Pronomen häufiger akzentuiert. <?page no="231"?> 5.3 Initiale Topiks 231 Abb. 50: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. alla mi’ mamma / pe’ i’ tu’ matrimonio (/ la gli disse ah / / $) (11-84) 5.3.2 Hanging topics In diesem Unterkapitel werden jene Äußerungen behandelt, in denen den initialen Topikkonstituenten ein geringerer syntaktischer Integrationsgrad hinsichtlich des Hauptsatzes zugeschrieben werden kann. Das betrifft in erster Linie Topiks, die keine präpositionale Markierung aufweisen, obwohl diese grammatisch grundsätzlich verlangt wird. Die syntaktische Funktion der Konstituenten wird demnach in der Regel erst im Hauptsatz durch die Präsenz von resumptiven Elementen geklärt. Zum anderen werden in diese Kategorie auch Topiks aufgenommen, die im Hauptsatz nicht durch Pronomen wiederaufgenommen, sondern in lexikalischer Form wiederholt werden, und zwar auch dann, wenn sie keine initiale Präposition aufweisen, weil sie etwa als direkte Objekte fungieren. Ebenso wie die nachträgliche Markierung mittels Pronomen spricht auch die erneute Realisierung in lexikalischer Form dafür, dass der Sprecher die syntaktische Rolle des Topiks zum Zeitpunkt dessen Realisierung noch nicht vorausgeplant hat. Erneut verwiesen sei an dieser Stelle auf Lambrecht (1981, 53): „[A]t the time the speaker utters a topic, he does not know - or does not have to know - what role the referent of this topic will play in the case-frame of the verb.“ Damit unterscheiden sich diese hanging topic -Strukturen vor allem von den Äußerungen, die im vorhergehenden Kapitel 5.3.1 behandelt wurden. Nicht weiter für die Analyse berücksichtigt werden Topiks, die wie jenes in Korpusbeleg (24) eine noch geringere syntaktische Integration aufweisen. Hier findet weder eine initiale präpositionale Markierung noch eine Wiederaufnahme bzw. erneute Realisierung im Hauptsatz statt. Aufgrund der fehlenden syn- <?page no="232"?> 232 5 Korpusanalyse taktischen Integration kann dieses Beispiel bereits zu den Chinese-style topics gezählt werden, die mit dem Kommentar in erster Linie semantisch verbunden sind. 57 (24) fr. le CAPES ouais / le CAPES / tu peux enseigner au [/ ] #$ au lycée aussi / / (24-44) 5.3.2.1 Französisch Das französische Korpus weist nach der in dieser Arbeit angenommenen Definition insgesamt 20 hanging topics auf, wobei 16 lexikalischen Konstituenten vier pronominale gegenüberstehen. Von den lexikalischen Belegen entfällt der Großteil wiederum auf diskursalte Topiks (13 Belege), die viermal als aktiviert und neunmal als inaktiv zu werten sind. In einem Fall - und zwar in der Sequenz (25) - betrifft die Gegebenheit nicht sowohl die lexikalische als auch die referenzielle Ebene. Das Topik ist hier zum Sprechzeitpunkt nur lexikalisch gegeben, referenziell aber insofern neu, als es sich im Gegensatz zum diskursalten profs nun um eine spezifische Person handelt. (25) fr. LIS : <il y a moins de profs &euh> / / $ […] ils ont renouvelé &euh #$ leurs &euh méthodes &euh #$ au #$ collège / / #$ mais &euh #$ dans les langues / tu voudrais faire alors? #$ ANO : ouais / / #$ surtout l’anglais / / #$ l’espagnol / j’adore ça aussi / / mais #$ la prof que j’ai cette année / &euh vraiment &j [/ ] #$ j’aime pas du tout sa méthode de travailler / / alors [/ ] &euh #$ (24-209) 57 Wie die Struktur (24) illustriert, kodieren auch Chinese-style topics häufig unmittelbar zuvor realisierte (aktivierte) Konstituenten, die vom Sprecher im Sinne einer Topikweiterführung bzw. -annahme in identischer Form wiederholt werden. Für das Italienische sei hier der Beleg in (i) angeführt, in dem die Nominalphrase i bambini - und damit nur ein Teil des ursprünglichen Topiks - im Hauptsatz mittels topic drop bzw. der entsprechenden Flexionsendung der Verbform impegnan(o) weitergeführt wird. Für das Spanische sei stellvertretend auf das Beispiel (j) verwiesen, in dem von der Atmosphäre ( ambientillo ) in englischen Fußballstadien die Rede ist. (i) it. ELA: <ecco / lei &che> +$ cioè / preferisce più / come dire / fare le pulizie / o guardare i bambini? $ TIZ: senta / guardare i bambini / &eh / impegnan parecchio / io dico la verità / / $ (8-30) (j) sp. HEL: <pero hijo> / ves el ambientillo <del campo / y de los ingleses / de los anormales> / / $ ABE: <pero qué ambientillo? $ el ambientillo he ido mil veces a estadios de fútbol> / y ya está / / $ (31-82) <?page no="233"?> 5.3 Initiale Topiks 233 Drei Topiks werden zum ersten Mal im Diskurs erwähnt. In zumindest einem Fall - dies betrifft den monologischen Text (26) - ist die Konstituente von einem anderen (diskursalten) Konzept inferierbar. Die Inferierbarkeit ist hier durch die Nominalphrase les gens qui étaient plus âgés que nous sichergestellt, zu der das später realisierte les pentas ein Subtopik darstellt. Erleichtert wird die Dekodierung für den Hörer in dieser Äußerung darüber hinaus durch die zwischenzeitlich eingeführten Topiks carrés, cubes und tétras , die mit pentas in einer kohyponymen Beziehung stehen. 58 (26) fr. là on était reçu du premier coup #$ &euh à deux Écoles Normales Supérieures / / #$ Saint-Cloud et xxx / / #$ ce qui fait que # les gens qui étaient plus âgés que nous / #$ les carrés / #$ qui avaient déjà deux ans / #$ les cubes qui étaient déjà depuis trois ans / #$ les tétras qui étaient depuis quatre ans / #$ les pentas / #$ il y en avait que deux #$ qui étaient là depuis cinq ans / #$ (5-185) Als Grenzfall zwischen den Kategorien inferierbar und unused kann die Konstituente les moustiques in (27) charakterisiert werden. (27) fr. et donc voilà mais le paludisme je sais que / # ça touche quelques coopérants mais des milliers de [/ ] de [/ ] d’Africains parce que c’est &euh [/ ] # justement comme c’est un [/ ] # c’est un [/ ] une maladie qui ne dépasse pas &euh [/ ] # qui ne va pas &euh toucher l’Occident / on (n’)essaye pas trop de chercher des vaccins appropriés / / #$ mais bon / / #$ et puis en plus &euh les moustiques là-bas / il y en a beaucoup et vu que ça se transmet par les moustiques c’est quand même relativement dangereux / / #$ (18-12) Hier wird das diskursneue les moustiques topikalisiert, das durch das zuvor realisierte paludisme , das auch das aktuelle Diskurstopik der Gesprächspartner darstellt, für den Hörer als inferierbar eingestuft werden kann. Voraussetzung dafür wiederum ist jedoch das Wissen des Hörers um die Beziehung zwischen den beiden Entitäten. Die Tatsache, dass der Sprecher sich offenbar dazu veranlasst sieht, diese in dem erklärenden Nachsatz vu que ça se transmet par les moustiques, der unmittelbar an die Äußerung anschließt, explizit herzustellen, könnte dahingehend interpretiert werden, dass der Sprecher nicht sicher ist, ob dieses Wissen beim Hörer präsent und das Topik demnach inferierbar ist. Der Nachsatz dient folglich dazu, den common ground zu aktualisieren, um allfälligen Problemen des Hörers bei der Dekodierung der Topik-Fronting-Struktur zu begegnen. 58 Aufgrund dessen kann hier ein kontrastives Topik angenommen werden. Eine entsprechende kontrastive Lesart zu Topikalternativen lässt sich in vier der 20 französischen Belege feststellen. <?page no="234"?> 234 5 Korpusanalyse Einer kurzen Erläuterung bedarf auch das Topik in (28), das in einer speziellen Kommunikationssituation geäußert wird, in der die Sprecherin der Hörerin einen (vergangenen) Telefonanruf einer (nicht anwesenden) Drittperson an eine (ebenfalls abwesende) Viertperson in direkter Rede wiedergibt. Während das Topik la pièce für die eigentlichen Gesprächsteilnehmerinnen sowie für die Drittperson diskursalt sowie aktiviert ist, trifft dies auf die Viertperson nicht zu, weswegen unmittelbar auf die Nennung des Topiks eine nähere Beschreibung in Form eines restriktiven Relativsatzes folgt, der die Zahl der möglichen Referenten von la pièce auf den gewünschten reduziert. Für die Viertperson kann das Topik dementsprechend als unused klassifiziert werden. (28) fr. et puis là / il appelle un de ses copains / / $ et puis il lui fait / ouais / dis donc / tu sais la pièce qu’on avait l’autre jour d’allumage là pour l’A. X. &euh / #$ on s’en est débarrassée / on l’avait remis sur l’autre voiture / ou &euh / #$ ou on l’a toujours / / le gars il fait / non / non / on l’a montée sur l’&aut [/ ] sur une autre voiture / / on (n’)en a plus / / #$ il fait / ah bon ben / c’est pas grave / tant pis quoi / / #$ (1-329) Was die Präsenz von Determinierern bei den lexikalischen Topiks betrifft, stehen zwölf definiten Topiks vier indefinite gegenüber. 59 Bei den zwei indefiniten Topiks in (29) handelt es sich um Echostrukturen, mit denen die Sprecher das vom Hörer jeweils zuvor genannte Element un synthé in gleicher Form übernehmen. In (30) und (31) ist die Indefinitheit auf die beabsichtigte generische Lesart zurückzuführen, die der Sprecher in (30) zusätzlich durch die Anfügung von comme ça verstärkt. 60 (29) fr. MAR : est-ce que vous [/ ] vous voulez agrandir un peu votre groupe / et &euh / # avoir un batteur un bassiste &euh / ou je sais pas un accordéon peut-être / ou enfin / non si ils sont pas trop musique française / non / mais &euh # je sais pas moi &euh un synthé &euh #$ CAT : un synthé / il y en a$ MAR : <mh mh>$ CAT : <un> / / #$ 59 Die vier pronominalen Belege entfallen allesamt auf das definite Pronomen ça . 60 Die Äußerungen in (30) und (31) zeigen besonders deutlich, dass die Topiks nur zu einem geringen Grad in den Hauptsatz integriert sind. Während die Objekt-Nominalphrase in (30) in einem unmarkierten Satz postverbal aufgrund der Negation mit der reduzierten Form d(e) realisiert würde, tritt bei der topikalisierten Nominalphrase die Form des auf. In der Antwort in (31), in der im Hauptsatz ebenfalls eine Negation erfolgt, verzichtet der Sprecher auf den Teilungsartikel zum (nicht zählbaren) Stoffnamen papier . <?page no="235"?> 5.3 Initiale Topiks 235 MAR : ouais / / un synthé il y en a un / mais &euh le synthé / c’est &euh le plus souvent pour faire la [/ ] la &rythm / [/ ] enfin le [/ ] le rythme / / #$(15-137 / 140) (30) fr. MAR : c’est un appareil qui est pratiquement neuf$ <encore> / / $ […] PIE : <il aurait de la valeur (encore)> / / $ MAR : <mais il aurait>$ certainement de la valeur / oui / #$ parce que des appareils comme ça / il y en a plus maintenant / / $ (27-128) (31) fr. PIE : vous faisiez du papier avant? #$ MAR : papier / j’en ai pratiquement jamais fait / / #$ en couleur / j’ai jamais fait de papier / #$ ah sauf des photos ben pour un mariage ou …$ (26-36) Einmal handelt es sich beim initialen Element um einen topikalisierten (diskursalten) Objektsatz, der hier in Beispiel (32) angeführt wird. (32) fr. je [/ ] je ne peux pas dire ce que je pense / / #$ en fait je suis là pour transmettre / / $ en fait on me demande pas mon avis / / #$ moi ce que je pense ça me regarde personnellement / / $ mon travail c’est de faire connaître et (de) divulguer # les idées du parti politique / / #$ moi ce que je pense on s’en fout$ <même>$ (19-45) Wiederaufgenommen werden die Topiks, die achtmal belebte und zwölfmal unbelebte Entitäten kodieren, in 19 Belegen, wobei zur Aufnahme 15-mal ein klitisches Pronomen, einmal das betonte Pronomen eux (33) und zweimal das Adverb dessus (34)-(35) dient. In einem Fall wird das Topik sowohl in klitischer als auch in betonter Form wiederaufgenommen (36). Nicht pronominal gedoppelt, sondern lexikalisch wiederholt wird die topikale Nominalphrase in (37), wobei die syntaktische Funktion der Konstituente als direktes Objekt erst postverbal geklärt wird. 61 (33) fr. les toxicos qui nous arrivent / on fait le maximum pour eux / / (9-121) (34) fr. la pièce xxx / j’ai eu trente pour cent dessus / / (1-409) (35) fr. sûrement plus / puisque la pièce / #$ j’ai eu une réduc dessus / / $ (1-423) (36) fr. le _S1 # ah ben hhh$ on (n’)a pas fini d’en entendre parler encore de celuilà / / $ (7-124) (37) fr. et ils sont venus me chercher à La Rochelle / / # alors le week-end / on a passé le week-end à bouffer / / #$ (1-43) Aus prosodischer Sicht ist festzuhalten, dass sich sämtliche lexikalische (sowie zwei der vier pronominalen) Topiks durch die Konfiguration ( L +) H * H mit 61 Alternativ könnte die initiale Nominalphrase in (37) zunächst auch als adverbiales Rahmensetzungstopik interpretiert werden. <?page no="236"?> 236 5 Korpusanalyse anschließendem Tonhöhenabfall auszeichnen. 62 Zur Illustration sei an dieser Stelle die Äußerung der Abbildung 51 angeführt. Im Vergleich zu den im vorigen Kapitel analysierten präpositional markierten Konstituenten kommt hinzu, dass zusätzlich relativ häufig - und zwar in acht Fällen - eine Pause zwischen dem Topik und dem Kommentar zu beobachten ist. Dies könnte - im Sinne einer Planungspause - ein zusätzliches Indiz für den geringen Planungsgrad der Äußerungen darstellen. Abb. 51: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. ouais / / un synthé il y en a un / (15-140) 5.3.2.2 Spanisch Im Spanischen sind in dieser Kategorie insgesamt sieben ausschließlich lexikalische Topiks belegt, wovon vier als diskursalt und drei als diskursneu zu analysieren sind. Das neu eingeführte Topik in (38) verweist auf im permanenten Gedächtnis der Gesprächspartner vorhandene Personen und kann demnach zur Kategorie unused gezählt werden. Darüber hinaus liegt hier insofern ein salienter Kontrast vor, als die Sprecherin - wie vor allem durch den vorhergehenden Satz deutlich wird - durch die Nennung der Topiks Rober y Sergio die kulinarische „Einstellung“ dieser Personen hinsichtlich des Verzehrs von Kabeljau ( bacalao ) jener des Gesprächspartners gegenüberstellt. 63 (38) sp. no / / $ obsesión tuya / / $ el bacalao / / $ mira / Rober y Sergio / no se [/ ] no les gusta / &mm / comer los trozos de bacalao / pero en cambio el sabor …$ (10-30) 62 Bei zwei Belegen verhindert eine Überlappung bzw. ein Piepton eine prosodische Analyse. 63 Ein vergleichbarer salienter Kontrast ist in drei der neun Belege zu beobachten. <?page no="237"?> 5.3 Initiale Topiks 237 Als unused zu analysieren ist auch der zweite Beleg eines neu eingeführten Topiks in (39), wobei dem Hörer hier durch die direkt anschließende Apposition genauere Informationen zur besseren Identifizierung des Topikreferenten gegeben werden. Erst nachdem der Hörer die Identifizierbarkeit durch ein sí bestätigt, fährt der Sprecher mit seiner Äußerung fort. (39) sp. LET : <porque / Nesca> / ha tenido camada / y ha tenido diez perros / / $ y yo llevaba un mes pidiéndoles / un bóxer / atigrado / porque Pilar / la señora que cose para mi madre / la señora esta mayor / $ DAN : sí / / $ LET : / pues / le encantan los bóxer atigrados / / $ (7-4) In einem Fall - dies betrifft die dialogische Sequenz (40) - ist ein item-to-frame shift zu beobachten. Hier kann die Referenz der aus lexikalischer Sicht diskursneuen initialen Nominalphrase otro sitio von den unmittelbar zuvor von der Gesprächspartnerin realisierten Präpositionalobjekten al Tele Pizza und al lado de la casa de Mari Paz, die jeweils auf konkrete Orte verweisen, inferiert werden. (40) sp. GEM : pues nada lo &qu [/ ] lo [/ ] lo / que las apetezca a estos / / $ o nos vamos al Tele Pizza / o nos vamos al lado de tu [/ ] de la casa de Mari Paz / / $ SON : bueno / / $ me da igual / / $ sí / porque es que / si no otro sitio / no sabemos otro sitio / / $ (24-119) Mit Ausnahme des Topiks in (40) handelt es sich bei den initialen Konstituenten des spanischen Korpus ausschließlich um definite Nominalphrasen, die allesamt auf belebte Entitäten verweisen. Sechs Topiks werden im Hauptsatz durch klitische Pronomen wiederaufgenommen. Allein in (40) wird das Topik postverbal in lexikalischer Form wiederholt, wodurch wiederum ein geringerer syntaktischer Integrationsgrad im Vergleich zu den in Kapitel 5.3.1 behandelten Topiks festgestellt werden kann. Aus grammatischer Sicht kommt den Konstituenten die (eigentliche) Funktion des indirekten Objekts zu, wie in den oben angeführten Beispielen (38) und (39). In zwei Fällen fungieren die initialen Konstituenten als direkte Objekte. Neben jenem in (40) betrifft dies auch das Topik in (41), das in die Kategorie der hanging topics aufgenommen wurde, da der Sprecher hier trotz der Belebtheit des Referenten und der Definitheit der Konstituente keine differenzielle Objektmarkierung vornimmt. 64 64 Für eine Markierung würde darüber hinaus der hohe Grad an Affiziertheit des Objekts (cf. Pomino 2013, 311) sowie die Topikalisierung der Konstituente selbst sprechen, die grundsätzlich auch im Falle von fehlender Spezifizität zu einer Markierung führt: „Selbst wenn in einer nicht-topikalisierten Konstruktion das DO lediglich optional mit a markiert wird […], ist der Marker obligatorisch, sobald das DO topikalisiert wird.“ (Pomino 2013, 309) <?page no="238"?> 238 5 Korpusanalyse (41) sp. no creo que ahora se aceptara / que expusieran unos leones / que se estuvieran comiendo cinco personas / / $ venga / estos cinco que se los coman / / $ (18-68) Prosodisch markiert werden alle sieben Topiks durch einen Pitch-Akzent, der in der Regel steigender Natur ist und in den (fünf) nicht oxytonen Belegen als late peak erst posttonisch den Tonhöhengipfel erreicht ( L +> H *), wobei auf den hohen Phrasenton (H-) wiederum eine deutlich tiefer einsetzende Tonhöhe bzw. eine fallende Kontur folgt. Abbildung 52 zeigt den Tonhöhenverlauf der in (41) angeführten Äußerung, bei der diese Konfiguration zu beobachten ist. 65 Abb. 52: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. (venga / estos) cinco que se los coman / / $ (18-68) 5.3.2.3 Italienisch Im Italienischen schließlich sind wie im Spanischen insgesamt sieben Belege der in diesem Unterkapitel berücksichtigen Topiks nachzuweisen, wovon drei Belege auf lexikalische und vier Belege auf pronominale Konstituenten entfallen. Diskursneu ist das präverbale Element nur in Beispiel (42), in dem die initiale Nominalphrase - im Gegensatz zu jenen der anderen Belege - nicht als (eigentliches) indirektes oder Präpositionalobjekt, sondern als direktes Objekt fungiert. Aufgrund der fehlenden Kongruenz zwischen der Nominalphrase und dem Klitikon kann hier dennoch für eine Klassifikation der Konstituente als hanging topic argumentiert werden. (42) it. LOR : <sennò> gli compro un altro accendino / io / / $ tanto / quello d’un anno fa / ’un n’ha più / di certo / / $ o icché gli fai? $ 66 NIC : una cravatta / ’un le porta / / $ (3-35) 65 Eine Pause nach der initialen Konstituente ist in drei der Äußerungen festzustellen. 66 ’Un n’ha enstpricht hier dem standarditalienischen non ne ha, icché dem Fragepronomen che . <?page no="239"?> 5.3 Initiale Topiks 239 Trotz des bestehenden Diskurstopiks - die Gesprächspartner sprechen über mögliche Geschenke für eine (nicht anwesende männliche) Drittperson - ist in (42) aufgrund der hohen Anzahl potenzieller Geschenke nicht von einer (direkten) Inferierbarkeit des Topiks auszugehen. Die Annahme einer gewissen kognitiven Vorentlastung durch das Diskurstopik hingegen ist plausibel 67 , sodass die Konstituente auch in präverbaler Position problemlos verarbeitet werden kann. Durch die zuvor in expliziter Form erfolgte Nennung der Alternativen kann wiederum ein gewisser Grad an Kontrastivität postuliert werden. Letzteres gilt auch für das pronominale Topik der Äußerung in (43), mit der sich die Sprecherin Nicola ( NIC ) auf ein (situationell gegebenes) Foto bezieht, das im Gegensatz zu den weiteren Fotos, über die in der Äußerungssituation gesprochen wird, von den Gesprächspartnern bereits begutachtet wurde. 68 (43) it. CEC : <sì sì> / / $ quindi / questa è finita? $ NIC : questa ci siamo / / $ (17-22) Zur Kategorie der hanging topics wurde auch die Konstituente in (44) gezählt. Hier sind zwar eine präpositionale Markierung sowie eine postverbale klitische Aufnahme ( ci ) zu verzeichnen, da es sich aber nicht um die in diesem Kontext adäquate Präposition a handelt, kann wiederum ein niedrigerer Integrationsgrad postuliert werden. Auch in diesem Fall übernimmt der Sprecher wohl die zuvor syntaktisch „korrekte“ Präpositionalphrase in casa zunächst formgleich und schließt den Kommentar erst in einem zweiten Schritt an. Dafür spricht auch die mit über zwei Sekunden sehr lange Pause, die zwischen der Präpositionalphrase und dem Rest der Äußerung festzustellen ist. (44) it. ’un è altro / domenica / l’è Santa Lucia / si vede qualche cosa / / $ un quadro +$ ma / e ’un so nemmeno / quando gli deo fa’ questa roba / xxx / xxx un monte di quattrini / / $ e ci vo’ centomila lire / per fare / un regalo del genere / / $ e poi ’un so in casa +$ che voi / in casa della zia / ’un ci vo’ mai / / $ (3-249) Die Ergebnisse der prosodischen Analyse der Belege zeigen, dass auch alle sieben italienische Topikkonstituenten intonatorisch separiert werden. 69 In der Äußerung der Abbildung 53 wird das - in diesem Fall sowohl diskursalte als 67 Und zwar nicht zuletzt deshalb, weil Krawatten als typisches Geschenk für Männer gelten. 68 Inwiefern in (43) tatsächlich eine pronominale Aufnahme des Topiks mittels ci stattgefunden hat, ist durchaus fraglich, da die Struktur ci siamo bereits als lexikalisiert gelten kann. Denkbar ist demnach auch eine Analyse der Konstituente als Chinese-style topic . 69 Eine Pause kann - neben jener in der Äußerung in (44) - nur in einem weiteren Beleg festgestellt werden. <?page no="240"?> 240 5 Korpusanalyse auch situationell gegebene - Topik questo buco qua durch den L + H *-Akzent auf dem oxytonen qua sowie den Phrasenton H von den anschließenden, tiefer einsetzenden (parenthetischen) Elementen io und naturalmente getrennt. Diese Konfiguration - bzw. im Falle von nicht oxytonen Topiks die Konfiguration L +> H * H bei ebenfalls fallendem anschließendem Tonhöhenverlauf - ist in allen weiteren Belegen vorzufinden. Abb. 53: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. questo buco qua / io / naturalmente / (devo applicarci la mollettina / / $) (4-219) 5.3.3 Segmental nicht markierte Objekte Weisen initiale lexikalische Argumente keine präpositionale Markierung auf, wird ihre grammatisch-syntaktische Funktion auf segmentaler Ebene erst in der weiteren Satzfolge geklärt. Bei initialen (lexikalischen) Subjekten ist es in der Regel das Person-Numerus-Morphem des flektierten Verbs, anhand dessen auf die grammatische Funktion der Konstituente als Subjekt geschlossen werden kann. 70 Im Falle von direkten Objekten wird die Funktion meist durch präverbale resumptive (Objekt-)Klitika angezeigt. In diesem Unterkapitel werden demnach nur jene Fälle berücksichtigt, in denen die Topiks deswegen keine präpositionale Markierung aufweisen, weil sie nicht vom Verb verlangt wird. Im Gegensatz zu den im vorhergehenden Kapitel analysierten hanging topics handelt es sich hierbei folglich nicht um Topiks mit fehlender Markierung. Dennoch ist - und zwar gerade aufgrund der nicht geforderten Markierung der Konstituenten - a priori nicht zu bestimmen, ob der Sprecher die Konstituente im Zuge ihrer Versprachlichung tatsächlich bereits in der syntaktischen Funktion des direkten Objekts verwendet oder nicht. Während ersteres eine Analyse der Konstituente als linksdisloziert zur Folge hätte, würde zweiteres zu einer Klassifizierung als hanging topic führen. 71 70 Aufgrund der typologischen Unterschiede zwischen den in dieser Arbeit behandelten Sprachen, die sich unmittelbar auf die Topikalisierung von Subjekten auswirken, werden diese im Folgekapitel 5.3.4 gesondert analysiert. 71 Auch wenn der Sprecher die grammatische Funktion in Fällen von hanging topics erst durch das resumptive Pronomen festlegt, werden die initialen Konstituenten aus rein praktischen Gründen in der Folge als (direkte) Objekte bezeichnet. <?page no="241"?> 5.3 Initiale Topiks 241 5.3.3.1 Französisch Das Französische weist 42 Fälle von segmental nicht markierten Objekten auf, die sich aus 29 lexikalischen und 13 pronominalen Belegen zusammensetzen. In 25 der lexikalischen Belege ist das Topik diskursalt, wovon zehn Topiks als aktiviert und 15 als inaktiv zu analysieren sind. Eines der Topiks ist zum Zeitpunkt seiner Realisierung referenziell gegeben, wird aber vom Sprecher mit neuem lexikalischem Material kodiert. Dies betrifft die Äußerung in (45), in der das weiter zuvor erwähnte chanson vom Sprecher nun durch morceau wiedergegeben wird. (45) fr. <ouais / / j’ai fait>$ une chanson avec eux / […] le morceau &euh on l’a enregistré en studio &euh c’était une autre manière de travailler / / #$ (16-102) Als diskursneu sind nur die Topiks in (46) und (47) zu werten. 72 Sie können jeweils wieder als von zuvor realisierten Konzepten inferierbar analysiert werden. In (46) ist die Inferierbarkeit durch die Konstituenten plan sowie weekend de fous , die eine semantische Nähe zum folgenden Topik fête aufweisen, gegeben. 73 In (47) ist für den Gesprächspartner das Unterrichtsfach Spanisch als Topik durch das von diesem zuvor realisierte Hyperonym langues sowie die unmittelbar zuvor geäußerte kohyponyme Alternative anglais problemlos zu verarbeiten. Nach der Terminologie von Duranti und Ochs (1979, 398) ist hier zunächst ein frame-to-item shift ( langues > l’anglais ) und anschließend ein shift among items in a frame ( anglais > espagnol ) zu beobachten. (46) fr. ELI : un plan là qui te qui [/ ] te ressurgit? #$ LEO : ah des tonnes / des plans / / #$ on s’est fait$ <des nouvels ans / / >$ ELI : <particulièrement marquant / un week-end de fou> / / #$ LEO : des week-ends de fous / on s’en est fait tellement tu sais / / #$ […] donc forcément / la fête il fallait que je la fasse ailleurs / / $ (14-48) (47) fr. LIS : mais &euh #$ dans les langues / tu voudrais faire alors? #$ ANO : ouais / / #$ surtout l’anglais / / #$ l’espagnol / j’adore ça aussi / / mais #$ (24-208) In Übereinstimmung mit dem Informationsstatus der Topiks steht wiederum die Beobachtung, dass der Großteil der (lexikalischen) Konstituenten definit ist. Nur vier der Konstituenten werden mit einem indefiniten Determinierer realisiert. Während der Sprecher in (48) in Verbindung mit dem abstrakten Nomen grammaire einen Partitivartikel verwendet, verweist die (eingebettete) inde- 72 In den übrigen zwei Fällen erlaubt der fehlende Vordiskurs keine zuverlässige Klassifizierung des Informationsstatus der Topiks. 73 Da es sich jedoch nicht um tatsächliche Synonyme handelt, wurde das Topik nicht zu den diskursalten, sondern zu den diskursneuen Elementen gezählt. <?page no="242"?> 242 5 Korpusanalyse finite Nominalphrase der Sequenz (49) auf die gesamte Denotatsklasse, womit eine generische Lesart vorliegt. (48) fr. une &euh [/ ] une professeur que / enfin / une [/ ] une femme qui était bé professeur de sixième / #$ & euh / m’a dit un jour de la grammaire j’en fais pas / d’ailleurs j’y comprends rien / / #$ (20-122) (49) fr. j’ai un peu essayé les vernis à ongles qu’on a faits cette année / violets / verts / bleus / #$ […] je vais pas prendre &euh #$ des marques &euh comme Crhyséis hhh et compagnie / parce que bon / #$ c’est vrai qu’un vernis à ongles vous allez le vendre quinze francs dans cette marque-là / #$ (13-170) Bei zwei weiteren lexikalischen Belegen handelt es sich um Echostrukturen, in denen der Sprecher eine zuvor vom Gesprächspartner ebenfalls indefinit realisierte Konstituente als Topik annimmt und in (fast) identischer Form wiedergibt. 74 In (50) wird die indefinite Konstituente durch das entsprechende Pronomen en wiederaufgenommen. In (51) hingegen wird von der Sprecherin das direkte Objektpronomen la für die Wiederaufnahme gewählt. (50) fr. LEO : ah des tonnes / des plans / / #$ on s’est fait$ <des nouvels ans / / >$ ELI : <particulièrement marquant / un week-end de fou> / / #$ LEO : des week-ends de fous / on s’en est fait tellement tu sais / / #$ (14-41) (51) fr. EMA : &euh comment comptez-vous &euh vous faire &euh connaître dans le quartier? &euh vous [/ ] commencer à vous faire une clientèle / / #$ MAR : &euh une clientèle / je sais pas si &euh [/ ] # si je vais essayer de la faire dans le quartier / (28-34) Von den insgesamt 42 Topiks werden 33 pronominal wiederaufgenommen, davon 29 durch klitische Pronomen und vier durch das betonte Objektpronomen ça , wie beispielsweise in der oben angeführten Antwort in (47). In den übrigen neun Fällen findet keine Wiederaufnahme statt, obwohl entsprechende Pronomen zur Verfügung stünden. Als initiales Topik fungiert hier in sechs Belegen - wie etwa in (52) - das Pronomen ça , das in syntaktisch vergleichbaren Kontexten aber durchaus auch mit pronominaler Wiederaufnahme zu finden ist, wie anhand von (53) gezeigt werden kann. 74 Gleiches gilt für den einzigen Beleg eines Indefinitpronomens in (k), das aufgrund der Spezifizierung durch en mouvement als topikfähig gelten kann. (k) fr. MAR: ils prennent des photos ou arrêtées$ <ou ils [/ ]>$ PIE: <quelque chose en mouvement> / / $ MAR: <voilà> / $ quelque chose en mouvement / ils peuvent le bloquer / l’arrêter / et # sans qu’il y ait du flou / / # (27-109) <?page no="243"?> 5.3 Initiale Topiks 243 (52) fr. alors ça je crois qu’on a oublié$ <totalement> / / $ (2-100) (53) fr. et # pour un photographe / c’est bon d’avoir l’esprit d’observation / parce que je voyais des choses / j’ai dit ça il faut que je le photographie / / #$ (27-29) Von den drei Topiks, die nicht in Form einer Nominalphrase auftreten, wird nur eines pronominal wiederaufgenommen. Das betrifft den indirekten Interrogativsatz in (54). 75 Keine koreferenten Pronomen hingegen finden sich zu den zwei Adverbien in (55)-(56). (54) fr. j’ai commencé à avoir cette passion lorsque j’avais à peu près # dix-sept ans / dix-huit ans / / #$ comment ça m’est venu / je pourrais pas le dire exactement / / $ (25-6) (55) fr. là-dessus il faudrait peut-être qu’on soit présent / il serait bien qu’on réagisse / #$ (19-85) (56) fr. or depuis quelques temps il y a une espèce de # je sais pas de [/ ] de mouvement anticlérical / $ […] pourquoi je sais pas (20-7) Festzuhalten ist darüber hinaus, dass mit 35 Belegen die klare Mehrzahl der Topikreferenten unbelebt ist. 76 Ein salienter Kontrast zwischen dem Topik und anderen Konstituenten, wie er im weiter oben zitierten Beispiel (47) vorliegt, ist in sechs Fällen zu beobachten. Als weiteres Beispiel für ein relativ explizites kontrastives Topik sei an dieser Stelle auf die Sequenz (57) verwiesen, in der ausnahmsweise nicht das direkte Objekt selbst, sondern mit Bourgeois das eigentliche (nominale) und durch die Vorerwähnung der Marke Crhyséis kontrastive Attribut zum nicht erneut realisierten vernis à ongles topikalisiert wird. (57) fr. non non / &euh on je reste dans Bourgeois / / $ je vais pas prendre &euh #$ des marques &euh comme Crhyséis hhh et compagnie / parce que bon / #$ c’est vrai qu’un vernis à ongles vous allez le vendre quinze francs dans cette marque-là / #$ alors que bon Bourgeois vous le vendez trente-cinq francs (13-171) Prosodisch verhalten sich die in diesem Unterkapitel behandelten Topiks nicht anders als die bislang analysierten französischen Belege. Bei den lexikalischen 75 Für eine Analyse des Satzes als Topik im Sinne einer Prädikationsbasis spricht wiederum die Tatsache, dass er mit typischen Einleiteformeln kompatibel ist, wie Satz (l) illustriert. (l) fr. [En ce qui concerne / Pour ce qui est de / Quant à] la question de savoir comment ça m’est venu, je pourrais pas le dire exactement. 76 Analog zu den indirekten Objekten und ihren semantischen Rollen als Rezipient oder Experiencer kann auch hier auf die grundsätzliche Korrelation, die zwischen unbelebten Referenten und direkten Objekten bzw. deren bevorzugter semantischer Rolle (als Thema) festzustellen ist, verwiesen werden. <?page no="244"?> 244 5 Korpusanalyse Topiks zeichnen sich mit Ausnahme von einem Beleg alle initialen Konstituenten durch die Konfiguration ( L +) H * H bei abfallender oder deutlich tiefer einsetzender Folgekontur aus. 77 Das betrifft etwa auch das Topik vernis à ongles der bereits in der Sequenz (57) (mit-)angeführten und nun in Abbildung 54 dargestellten Äußerung C’est vrai qu’un vernis à ongles vous allez le vendre quinze francs . In sieben Fällen ist eine Pause nach dem Topik zu verzeichnen. 78 Abb. 54: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. (c’est vrai qu’)un vernis à ongles vous allez le vendre quinze francs (dans cette marque-là / #$) (13-170) 5.3.3.2 Spanisch Im Spanischen sind 70 Fälle von initialen Topiks belegt, denen im Hauptsatz die Funktion des direkten Objekts zukommt, und damit (erneut) mehr als im Französischen. Lexikalische und pronominale Elemente halten sich mit 38 bzw. 32 Belegen in etwa die Waage. 79 Bei den lexikalischen Topiks ist mit 26 Belegen der Großteil wiederum diskursalt, wobei 16 als aktiviert und neun als inaktiv analysiert werden können. 80 Elf Topiks sind als diskursneu zu klassifizieren. 81 In neun dieser Fälle kann eine Inferierbarkeit angenommen werden, die jeweils durch diskursalte Konzepte ermöglicht wird. Als Beispiel für ein konzeptionell inferierbares Topik 77 In dem Einzelfall ist die entgegengesetzte Konfiguration H+L* Lbei anschließendem Tonhöhenanstieg und damit ebenfalls eine intonatorische Separation zu beobachten. 78 Bei elf der dreizehn pronominalen Konstituenten lässt der Tonhöhenverlauf ebenfalls die Annahme eines prosodischen Bruchs zu, auch wenn diese Brüche im C-Oral-Rom -Korpus großteils - wie auch jener in Abbildung 54 - nicht annotiert sind. 79 Zu erwähnen ist mit (m) auch ein Fall, in dem das anaphorische Pronomen eso mit (diskursalten) lexikalischen Elementen kombiniert und somit die gesamte vorerwähnte Konstituente in fast identischer Form wiederholt wird. (m) sp. MAN: bueno / y lo de la cocina? $ que tenemos que ir a ver cómo es / no? $ NIE: pues eso de la cocina / tenemos que mirar / a ver cómo / lo organizamos / / $ (19-120) 80 In drei Fällen ist die Gegebenheit der (lexikalischen) Topiks nur referenzieller Art. 81 Bei einem Beleg kann der Informationsstatus des Topiks aufgrund des fehlenden Vordiskurses wiederum nicht valide bestimmt werden. <?page no="245"?> 5.3 Initiale Topiks 245 sei an dieser Stelle lediglich jenes in der Sequenz (58) angeführt, in der der Sprecher Manuel (UEL) vom seinem Besuch einer Fernsehsendung berichtet und in der die Einführung von decorado als Satztopik nicht nur durch das bestehende Diskurstopik, sondern auch durch die zuvor erfolgte kognitive Vorentlastung mittels escenario erleichtert wird. 82 (58) sp. UEL : <claro / / $ o> del otro / / $ y / luego el escenario / todo transcurría en el mismo / y entonces entraban y salían / como de diferentes habitaciones / pero que en el fondo / era sólo [/ ] era [/ ] era la misma / / $ o sea / <lo estaban haciendo sobre el mismo sitio> / / $ OÑO : <o sea que el [/ ] el [/ ] el decorado> lo tenían [/ / / ]$ UEL : <fijo> / / $ (20-69) Das pronominale Topik in (59) hingegen schließt nicht an den Vordiskurs an, sondern leitet einen abrupten Themenwechsel ein. Während seine Mutter ( MAD ) vom Kochen spricht, unterbricht Jesús ( JES ) sie mit der Frage, ob die - situationell gegebene - Kleidung schon gebügelt wurde, wie vor allem durch den Nachsatz des Sprechers deutlich wird. (59) sp. MAD : y yo le he dicho / digo pues no / / $ no te vayas a comer por ahí / porque yo tengo aquí / el apaño de comida / y sé que está el chico nutrido / y está en condiciones / / $ porque tengo yo mi arreglo / / $ mi comida / / $ hoy yo sé que el potaje / a Vidal le gusta / y a los chicos / oye / también se comen un plato muy majo / / $ y dices tú / he hecho bacalao / que se +$ JES : esto ya lo has hecho? $ no / / $ que ya has estado planchando esto? $ (10-48) Bei einem der diskursneuen (lexikalischen) Topiks ist eine Abgrenzung zwischen einer möglichen Inferierbarkeit der Konstituente und der Kategorie unused weniger eindeutig. Dies betrifft die Nominalphrase el carrito de las verduras in (60), die zum Zeitpunkt ihrer Realisierung zwar nicht explizit vorerwähnt ist, aber als Subtopik von lo que tengo debajo analysiert werden kann und damit - zumindest in der Kognition der Sprecherin - voraktiviert wird. 83 82 Bemerkenswert ist an diesem Beleg darüber hinaus, dass der Kommentar zum Topik nicht vom Sprecher selbst, sondern vom Gesprächspartner vervollständigt wird. Nach Dik (1997, 333) wäre fijo demnach ein completive focus . 83 Tatsächlich lässt die zeitgleich erfolgte Realisierung von la fruta durch den Gesprächspartner darauf schließen, dass der Referent auch für diesen zum Zeitpunkt der Äußerung erschließbar ist. <?page no="246"?> 246 5 Korpusanalyse (60) sp. NIE : como quiero quitar lo que tengo debajo / del [/ / / ] al quitar la lavadora de ahí / pues ahí puedo poner / lo [/ ] lo que tengo [/ / / ] el carrito de / <las verduras> / $ MAN : <la fruta> / / $ NIE : lo meto dentro del mueble / / $ (19-161) Einen Sonderfall stellt der Beleg der Sequenz (61) dar, und zwar insofern, als es sich bei un mal día lo tiene cualquiera um eine Struktur handelt, die bereits einen hohen Grammatikalisierungsgrad aufweist, und die hier von der Sprecherin Montse ( MON ) verwendet wird, um das unangemessene Verhalten einer (nicht anwesenden) Drittperson zu relativieren. Folglich kann die präverbale Position des Objekts in diesem Fall als unmarkiert gelten. (61) sp. MON : digo vale / / $ pero / es que por otra parte / estropear una amistad / por un malentendido / <porque un mal día lo>$ MAR : <pero Montse / pero esto> +$ MON : / tiene cualquiera (16-139) Dass sämtliche der in diesem Unterkapitel berücksichtigten topikalen Nominalphrasen auf unbelebte Entitäten verweisen, kann durch die differenzielle Objektmarkierung des Spanischen erklärt werden, die bei belebten direkten Objekten grundsätzlich zu einer präpositionalen Markierung mittels a führt. 84 66 der topikalen Nominalphrasen sind definit, nur vier indefinit. Die indefiniten Konstituenten betreffen neben un mal día im oben angeführten Abschnitt (61) das allgemeine (abstrakte) Konzept educación, das in (62) als nackte Nominalphrase auftritt, sowie die Substantive (una) señal in (63) und traducciones (así) in (64), die hier von den Sprechern in erster Linie deshalb in ihrer jeweiligen Form wiedergegeben werden, um eine arbiträre bzw. generische Lesart zu erzielen. (62) sp. y hay mucha [/ ] hay mucho problema con eso / / $ yo los míos son grandecitos / pero / educación / no tienen ninguna / / $ (15-49) (63) sp. pero habíais &reserv [/ / / ] esa gente había reservado / el hueco? $ […] <no tienen> que pagar al ayuntamiento / o algo por el estilo? $ […] <o llegas / colocas la señal / y ya está> / / $ […] claro / si la gente no [/ ] si la gente se conoce de cómo va el tema / ellos / ¡ah! / una señal / la quitas y punto / / $ (29-19) (64) sp. o sea lo que sé / es que sabe inglés / y francés / / $ entonces / puede haber trabajado desde una traducción al inglés / o desde una traducción al francés / / $ y si es una traducción al español / tiene que ser una traducción un poco de andar por casa / / $ porque / que yo sepa traducciones así / literarias buenas / no hay / / $ 84 Die entsprechenden Strukturen wurden bereits in Kapitel 5.3.1 analysiert. <?page no="247"?> 5.3 Initiale Topiks 247 Eine pronominale Wiederaufnahme der Topiks findet in 64 Fällen statt. Einmal - und zwar im oben zitierten Beispiel (62) - dient das (starke) Indefinitpronomen ninguna zur Wiederaufnahme. 85 In allen anderen Belegen fungieren die klitischen Objektpronomen als resumptive Elemente (63 Belege). Dies betrifft auch die folgenden beiden Topiks, die als Objektsätze auftreten. (65) sp. la Bea / / $ a invertir / / $ dice / es que sabes lo que pasa? $ lo que gano / me lo gasto / / $ (6-175) (66) sp. pero desde el punto de vista del que lo hace> / lo que quita no lo cuenta / y lo que pone lo hhh …$ 86 (19-92) In sechs Äußerungen ist keine Wiederaufnahme des lexikalischen bzw. pronominalen Topiks zu beobachten. Während dies in (64) durch das Fehlen eines adäquaten Pronomens zur Aufnahme von indefiniten Objekten erklärt werden kann, wird in den übrigen fünf Belegen auf eine mögliche Pronominalisierung mittels klitischer Objektpronomen verzichtet. In vier Fällen betrifft dies pronominale Topiks wie jenes in (67), in einem Fall - und zwar in (68) - wird auch ein lexikalisches Topik pronominal nicht wiederaufgenommen. (67) sp. pues eso [/ / / ] di [/ / / ] haberle dicho / pues eso voy a hacer yo / / $ (6-192) (68) sp. &eh el escenario yo no entiendo / pero debe tener una acústica estupenda / porque / xxx como Dios / para subir a la <xxx> / / $ (1-249) Ein relativ deutlicher Verweis auf alternative Konstituenten, wie er in der oben angeführten Sequenz (64) vorliegt ( traducción un poco de andar por casa vs. traducciones así literarias buenas ), ist schließlich in 19 der insgesamt 70 Belege festzustellen. Als weiteres Beispiel sei die Sequenz (69) angegeben. Hier steht die Konstituente la escayola mit der in der vorhergehenden Äußerung realisierten Alternative el parqué in Kontrast. (69) sp. el parqué más o menos es lo mismo / pero la escayola hay que hacerla / y no sé qué / te va a costar más / / $ (19-94) Abbildung 55 zeigt die Intonationskontur zur Äußerung in (69). Die im Vergleich zu den anderen Belegen recht starke intonatorische Grenze zwischen Topik und Kommentar könnte durchaus in (direkten) Zusammenhang mit der Kontrastivität der initialen Konstituente zum unmittelbar zuvor erwähnten parqué gebracht werden. 85 Anders als in der Klassifizierung nach Cinque (1977) werden von starken Pronomen wiederaufgenommene Topiks in der vorliegenden Arbeit nicht a priori als hanging topics klassifiziert. 86 Die zweite Topikalisierung in (66) wurde aufgrund des Fehlens eines folgenden Verbs in der Analyse nicht berücksichtigt. <?page no="248"?> 248 5 Korpusanalyse Abb. 55: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. pero la escayola hay que hacerla / (19-94) Insgesamt weisen nur zwei (jeweils diskursalte) lexikalische Topiks keinen Pitch-Akzent auf. Die typische Konfiguration L +> H * H - (bzw. L + H * H für oxytone Belege) sowie eine intonatorische Grenze nach rechts, die auch für die Äußerung in Abbildung 55 zutrifft, ist in 21 der lexikalischen Belege zu beobachten. Die intonatorischen Eigenschaften der übrigen 15 Belege, bei denen die posttopikalen Elemente mit flacher oder kontinuierlich ansteigender bzw. abfallender Tonhöhe realisiert werden, sind wiederum sehr heterogen. 87 Neben den steigenden Akzenten, die in hohen Grenztönen münden, ist auch die gegensätzliche Konfiguration ( H + L * L -) festzustellen, aber auch posttonische Abfälle nach steigenden Akzenten ( L + H * L -) sowie Anstiege nach fallenden Pitch-Akzenten ( H + L * H -). Eine wahrnehmbare Pause kommt in drei Belegen vor. 5.3.3.3 Italienisch Eine mit dem Spanischen vergleichbare Anzahl nicht präpositional markierter Objekte ist im Italienischen nachzuweisen. Von den 64 Belegen sind lexikalische Objekte mit 43 Belegen etwa doppelt so häufig wie pronominale Konstituenten (21 Belege). Während letztere allesamt diskursalt (sowie meist aktiviert) oder kontextuell gegeben sind, ist auch für den Großteil der lexikalischen Konstituenten eine diskursive Vorerwähnung zu beobachten (34 Fälle), wobei 18 Konstituenten zum Zeitpunkt der Äußerung als aktiviert, 16 als inaktiv zu klassifizieren sind und als diskurspragmatische Funktionen demzufolge die Weiterbzw. die Wiedereinführung der Elemente als Topiks gelten können. 88 Als diskursneu sind neun Topiks zu beschreiben. Diesen entsprechen wiederum situationell bzw. konzeptionell inferierbare Topiks sowie als unused zu 87 Ein kontinuierlicher Tonhöhenverlauf ist in manchen Belegen dadurch zu erklären, dass die ersten Silben des Kommentars fokale oder fokussensitive Partikeln - wie etwa nunca in Beispiel (n) - kodieren, die häufig (zumindest sekundäre) Akzente erhalten. (n) sp. <el pan y la sal>? $ el pan [/ / / ] porque / le falta la sal / pero el pan? $ y qué tiene que ver / &eh / el &p [/ ] el pan? $ <yo es que esa expresión nun ca la he escuchado / / $ (25-78) 88 In zwei Fällen ist die Diskursgegebenheit nur für die referenzielle Ebene festzustellen. <?page no="249"?> 5.3 Initiale Topiks 249 analysierende Elemente, wobei die Unterscheidung zwischen diesen Kategorien in manchen Fällen durchaus kontrovers diskutiert werden kann. Exemplifiziert werden soll die Problematik anhand des Beispiels (70), in dem der Sprecher den Hörer dabei unterstützt Geschenke für eine Drittperson zu finden. (70) it. e allora / / $ tanto / se tu gli vo’ fare una cosa utile / una [/ / / ] qualcosa pe’ la cucina / oh / / $ che ne so / / $ un servizio di bicchieri / ho capito / la ce l’avrà / / $ (3-194) Hier stellt sich die Frage, wie plausibel die Annahme einer Inferierbarkeit von un servizio di bicchieri durch die zuvor erfolgte Einengung des Diskurstopiks mittels qualcosa pe’ la cucina ist. Auch wenn diese Präzisierung zweifelsohne eine Vorentlastung für die Dekodierung des folgenden Topiks seitens des Hörers darstellt 89 , kann aufgrund der immer noch relativ großen Zahl potenzieller Subtopiks einer Klassifizierung als unused der Vorzug gegeben werden. Dafür spricht auch der Vergleich mit weiteren Beispielen, in denen eine Inferierbarkeit - meist aufgrund einer größeren semantischen Nähe zum diskursalten Konzept - als ausgeprägter angesehen werden kann. Dies betrifft etwa den Beleg in (71), in dem das Topik hobby durch die zuvor erwähnte und ebenfalls topikalisierte Konstituente quel poco tempo libero che hai und die anschließende Frage come lo trascorri? bei den Gesprächspartnern wohl bereits in einen zumindest halbaktivierten Zustand wechselt. (71) it. ecco / hai detto che hai pochissimo tempo / / $ ma / quel poco tempo libero che hai / come lo trascorri? $ […] qualche hobby / in particolare lo hai / oppure …$ (6-148) Wie im Spanischen und Französischen sind die topikalen Objekte auch im Italienischen deutlich häufiger unbelebt (57 Belege) als belebt (sieben Belege) und häufiger definit (52 Belege) als indefinit (zwölf Belege). Neben Topiks in deklarativen und interrogativen Äußerungen enthält das italienische Korpus auch den Beleg in (72), in dem auf die topikalisierte Konstituente ein Imperativsatz ( attaccale ) folgt. 90 89 Im vergleichbaren, weiter oben zitierten italienischen Beispiel (42) findet etwa keine entsprechende Einengung statt. 90 Für die Aufnahme der multiplen Nominalphrase wird hier von der Sprecherin die feminine Form des Objektpronomens ( le ) gewählt, die - zumindest formal - nur die zuletzt genannten magline und camicie wiederaufnimmt. Bei Einbezug des maskulinen Substantivs pantaloni wäre aus normativer Sicht die Form li zu erwarten. <?page no="250"?> 250 5 Korpusanalyse (72) it. e dietro la porta / c’ho uno spazio / / $ sicché / c’ho messo / un attaccapanni / / $ Leonardo / i pantaloni / <quello che tu ti levi / magline / camicie> / a mano / attaccale lì dietro / / $ (8-189) Wie in (72) wird ein Großteil der Topiks mit klitischen Pronomen wiederaufgenommen (58 Belege). Aus komparatistischer Sicht bemerkenswert ist die Beobachtung, dass im Unterschied zum Französischen im Italienischen die Aufnahme indefiniter Objekte in manchen Fällen nicht nur durch das Pronomen ne wie in (73), sondern wie im oben angeführten Beispiel (70) auch durch die entsprechenden definiten Pronomen erfolgt. (73) it. quindi / io / che gioielli non [/ ] non / &he / non uso portarne +$ (18-36) In fünf Fällen findet keine Aufnahme statt, obwohl jeweils - wie beispielsweise in (74) - resumptive Pronomen verfügbar wären. In einem Fall ist die Frage nach der pronominalen Wiederaufnahme nicht eindeutig zu klären. Dies betrifft die Äußerung in (75), in der der Sprecher das Topik trotz dessen Definitheit möglicherweise mit dem Pronomen ne aufnimmt. (74) it. e l’obiettivo / per la macchina fotografica / sto / valutando / / $ lo comprerò / penso / la settimana prossima / così / / $ (18-118) (75) it. <sennò> gli compro un altro accendino / io / / $ tanto / quello d’un anno fa / ’un (n’)ha più / di certo / / $ (3-33) Auf segmentaler Ebene ist die Analyse des Beispiels insofern nicht eindeutig, als einerseits der Vokal dieses Klitikons in Allegroformen diaphasisch-diastratisch niedriger Spontanvarietäten in entsprechenden lautlichen Kontexten oft unrealisiert bleibt und andererseits der anlautende Nasal [n] hier direkt an den finalen Nasal des Negationsadverbs non anschließt. Zu bestimmen wäre die Präsenz des resumptiven Pronomens demnach in erster Linie durch eine allfällige Längung des Nasals, die aufgrund der geringen Aufnahmequalität bei diesem Beleg jedoch nicht präzise festzustellen ist. Die Nominalphrase in (75) kann darüber hinaus als Beispiel für ein kontrastives Topik gelten, da hier quello d’un anno fa der zuvor vom selben Sprecher realisierten Konstituente un altro accendino gegenübergestellt wird. Ein durch die explizite Nennung von Alternativen deutlicher Kontrast entsteht im italienischen Korpus in durchschnittlich drei von zehn Fällen. Eine Deakzentuierung der initialen Konstituente ist in keinem der (lexikalischen) Belege zu beobachten. Bei 31 der insgesamt 42 analysierbaren Konstituenten kann neben dem Pitch-Akzent auch eine intonatorische Grenze nach <?page no="251"?> 5.3 Initiale Topiks 251 rechts festgestellt werden. 91 Die konkreten Tonhöhenverläufe sind wiederum heterogen. Die häufigste Kontur, mit der die initiale Konstituente in den Belegen dieser Kategorie realisiert wird, stellt - wie in Abbildung 56 ersichtlich - die Konfiguration L + H * L dar. Abb. 56: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. uno / un cubano / lo capisce di più / (16-8) In diesen Beispielen ist trotz des posttonischen Abfalls und des damit verbundenen Phrasentons L die Separation der initialen Konstituente vom Rest der Äußerung perzeptiv immer noch sehr deutlich, da der anschließende Kommentar im Vergleich zum Phrasenton meist wiederum merklich tiefer einsetzt bzw. die Tonhöhe innerhalb der ersten Silbe des Kommentars stark abfällt. Pausen sind in insgesamt zehn Belegen nachzuweisen. 5.3.4 Subjekte In den vorhergehenden Kapiteln wurden jene Strukturen behandelt, die aufgrund der präverbalen Position der Objekt-Nominalphrase sowie der in der Regel erfolgten, meist pronominalen Reprise als syntaktisch markiert gelten. 92 Bei Subjekten hingegen wird die initiale Position sowie ihre informationsstrukturelle Rolle als Topik - wie in Kapitel 4.1 besprochen - grundsätzlich in allen drei romanischen Sprachen als unmarkiert gesehen. Da Subjekte in keiner der Sprachen präpositional markiert werden, ist auch hier die grundsätzliche Frage angebracht, ob Sprecher in der konkreten spontansprachlichen Situation die 91 Ein Beleg musste aufgrund von Überlappungen der Gesprächsbeiträge der Sprecher von der Analyse ausgeschlossen werden. 92 Mit Ausnahme der Äußerungen mit psychologischen Verben, die - wie bereits erwähnt - auch in syntaxzentrierten Ansätzen weitgehend als unmarkiert beschrieben werden. (cf. Gutiérrez-Bravo 2008, 371-374) <?page no="252"?> 252 5 Korpusanalyse syntaktische Rolle der (lexikalischen) Konstituenten zum Zeitpunkt ihrer Realisierung bereits eingeplant haben. 93 5.3.4.1 Französisch Das Französische weist in syntaktisch selbstständigen Sätzen prinzipiell jeweils ein overtes Subjekt auf. 94 Das mit Abstand häufigste Muster im gesprochenen Französischen besteht, wie in Kapitel 4.1.1 angeführt, aus einem initialen topikalen Subjekt in Form eines klitischen Pronomens, dem flektierten Verb und einer fokalen Ergänzung. Das Subjektklitikon der ersten Person Singular je tritt im Korpus in insgesamt 104 Fällen, und damit durchschnittlich alle 2,2 Minuten, in Kombination mit dem betonten Pronomen moi auf. Aufgrund der hohen Frequenz der Struktur moi je - auch im Vergleich zu den weiteren Personalpronomen 95 - stellt sich die Frage, inwieweit die Struktur synchron bereits als Allomorph von je zu analysieren ist. Während die Realisierung des starken Pronomens moi ein folgendes klitisches Subjektpronomen je erfordert 96 , verfügt der Sprecher a priori über die Wahlmöglichkeit zwischen der einfachen Form je und der kombinierten Variante moi je . Betrachtet man nun die genaue Distribution von moi je , wird ersichtlich, dass die grundlegende informationsstrukturelle bzw. diskurspragmatische Funktion der Topikalisierung auch hier gegeben ist. So signalisiert der Sprecher dem Hörer damit meist einen Topikwechsel vom Gesprächspartner oder von Drittpersonen hin zum Sprecher selbst. Im Vergleich zu Äußerungen mit einfachen klitischen Subjektpronomen wird für den Hörer der Topikwechsel, im Falle von kontrastiven Topiks auch der Kontrast hinsichtlich weiterer Referenten salien- 93 Ungeachtet dessen wird aus rein praktischen Gründen in der Folge wiederum von initialen Subjekten die Rede sein. 94 Eine der (wenigen) Ausnahmen davon stellt etwa das in der Nähesprache häufig nicht realisierte expletive Pronomen il in unpersönlichen Strukturen wie (il) faut (pas) dar. 95 Diese sind in der kombinierten Variante deutlich weniger oft belegt: toi tu : acht Belege; lui il : sechs Belege; elle elle : zwei Belege; nous on : elf Belege bzw. nous nous : ein Beleg; vous vous : zwei Belege; eux ils : vier Belege. 96 In diesem Sinne kann hier von einem (obligatorischen) clitic doubling gesprochen werden. Allein das starke Pronomen der dritten Person Singular ( lui ) kann auch ohne folgendes Klitikon ( il ) realisiert werden, wie etwa der Korpusbeleg in (o) illustriert. Zu beachten gilt an dieser Stelle jedoch, dass die Frage nach einer (unmittelbar) erfolgten Doppelung von lui [lɥi] durch il , das nähesprachlich in der Regel als [i] realisiert wird, aufgrund der daraus resultierenden Lautfolge phonetisch oft nur schwer - etwa anhand einer allfälligen Längung des ungerundeten Vordervokals [lɥi(ː)] - beantwortet werden kann. (o) fr. après c’est avec mon frère que je tiens le magasin aussi / et lui Ø est magicien et jongleur / / #$ (2-2) <?page no="253"?> 5.3 Initiale Topiks 253 ter. Als repräsentativer Textausschnitt sei an dieser Stelle die monologische Sequenz (76) angeführt. (76) fr. on était tous les quatre et tout / on était chez _P7 sympa / / #$ puis on se dit / on va aller boire un petit coup / / #$ on va boire un petit coup / on discute / c’était vraiment bien &euh # et puis on sort / et puis ce gars-là / il était sur la terrasse / #$ comme ça / accoudé à la table / / #$ puis #$ il (m’)avait l’air un peu pété quand même quoi / / #$ puis nous on allait se séparer sur ce &euh [/ ] au &dev &ce [/ ] # au devant du bar / / #$ donc on fait / oh ben tiens / salut machin au [/ ] fait demain qu’est-ce qu’on fait? puis moi je dis / ben moi j’irais bien faire un petit tour en forêt / si quelqu’un veut venir avec moi? #$ les autres ils font / ah non / moi je peux pas / moi / je peux pas / puis le gars / il me fait / ah ben moi je viendrais bien avec toi / / #$ alors Ø je le regarde / #$ je fais / ben ouais / ben faut voir quoi / / #$ puis Ø on se remet à parler et tout / #$ puis au bout d’un moment Ø il fait / #$ n’empêche que tu sais que toi là / #$ sous ton petit châle-là / #$ ben tu as l’air rudement bien gaulée / / #$ […] alors là tous les quatre on le regarde / #$ et puis ben Ø je rigole quoi / / #$ (14-512-530) Behält eine Konstituente über einen Satz hinaus ihren Status als Topik, werden von der Sprecherin in (76) in der Regel keine Topikalisierungen realisiert. Ändert sich das Topik, wird dies sowohl bei pronominalen als auch bei lexikalischen Elementen häufig, aber nicht immer (Ø) durch eine klitische Wiederaufnahme der jeweiligen Konstituente markiert. 97 Grundsätzlich nicht zulässig ist die Form moi je bei einer Topikfortführung, d. h. in der Folgeäußerung auf einen zuvor bereits mit ( moi) je eingeleiteten Satz. Die in der siebten und achten bzw. neunten Zeile des Textausschnittes (76) aufeinanderfolgenden moi je sind nur scheinbare Ausnahmen davon. Die zweifache Realisierung der kombinierten Pronomen der siebten und achten Zeile ( puis moi je dis / ben moi j’irais bien… ) kann mit den unterschiedlichen diskursiven Ebenen erklärt werden, in der neunten Zeile handelt es sich bei der zweifachen Äußerung von moi je peux pas mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um die in direkter Rede wiedergegebenen Äußerungen zweier unterschiedlicher Personen. Korpusbelege dieser Art sprechen demnach dafür, bei den Formen moi je und je nicht von einer freien, sondern von einer informationsstrukturell bedingten Variation auszugehen. 98 97 Vgl. dazu auch die Feststellung von Barnes (1985, 38): „Given the fact that in French, grammatical subjects are usually topical, it follows that lefthand moi will tend to occur whenever the immediately preceding discourse contains subjects which are non-coreferential with the speaker.“ 98 Dass die in der Literatur oft angeführte turn-taking- Funktion der Struktur von vergleichsweise geringerer Relevanz ist, zeigt sich darin, dass sie im Großteil der in dieser <?page no="254"?> 254 5 Korpusanalyse Weitere pronominale präverbale Subjekte, die im Korpus belegt sind, betreffen Demonstrativ-, Possessiv- und Indefinitpronomen. Sehr häufig ist im gesprochenen Französischen sowie im analysierten Korpus das Demonstrativpronomen ça (328 Belege), das in der Regel unmittelbar zuvor realisierte Informationen oder Sachverhalte aufnimmt und das topikale Subjekt des Folgesatzes bildet. Wiederaufgenommen wird das Pronomen zum einen durch ça (acht Belege), wie etwa in (77), in Verbindung mit (synthetischen) Formen des Verbs être tritt es jeweils mit dem resumptiven Klitikon ce bzw. c’ wie in (78) auf (57 Belege). 99 (77) fr. ben j’avais du mal à démarrer / mais souvent c’est quand elle était$ […] <froide> / / $ ou la batterie / j’en sais rien quoi / / $ il dit / ça ça lâche comme ça / ça aurait pu me lâcher sur la pénétrante / ou …$ (1-379) (78) fr. donc j’étais bien contente / / $ alors après je devais donc repasser chez _P2 / / #$ donc tu vois je rentre chez moi / &euh #$ je fais mes petites affaires / #$ et &euh # ça c’est une autre histoire maintenant / / (1-493) Im Vergleich zu ça deutlich weniger frequent sind die unterschiedlichen Formen des Demonstrativpronomens celui , die im Französischen im Unterschied zu den beiden anderen romanischen Sprachen nicht autonom auftreten können, sondern nur in Kombination mit Partikeln wie ci und là oder mit weiterem lexikalischem Material, das häufig in Form eines Relativsatzes angefügt wird. Wie die Beispiele (79)-(80) zeigen, ist eine klitische Wiederaufnahme jeweils möglich und findet in vier der insgesamt sechs Belege statt. (79) fr. ils appellent ça des mutants / / #$ et &euh #$ donc là ils sont [/ ] c’est vrai que ceux-là / ils sont hyper beaux / il y a des noirs / des blancs avec / &euh tu sais / #$ enfin bref / / #$ (1-89) (80) fr. c’est sûr que ceux déjà qui rentrent dans le magasin / ils ont fait la démarche de rentrer quoi / / #$ (2-102) Possessivpronomen - die als Ergebnisse kontextbedingter Ellipsen sowie als inhärent kontrastiv analysiert werden können - sind nur in zwei Äußerungen belegt, wobei jenes in (81) pronominal wiederaufgenommen wird, das Pronomen in (82) hingegen nicht. Arbeit untersuchten Fälle nicht am Beginn, sondern innerhalb eines Gesprächsbeitrags realisiert wird. 99 Auf die in Kombination mit dem Pronomen häufig zu beobachtende generische Lesart wurde bereits in Kapitel 4.2.1 hingewiesen. <?page no="255"?> 5.3 Initiale Topiks 255 (81) fr. STE : j’aime bien les dictionnaires / / #$ <j’en ai>$ […] cent deux cents$ <ou>$ JOS : <j’espère>$ que vous me parlerez du vôtre? $ STE : deux cents etc. / non [/ ] non le mien c’est autre chose / #$ (21-181) (82) fr. son père était cheminot / / $ xxx le [/ ] mon [/ ] le mien était # ajusteur ferronnier / / #$ (5-84) Während Demonstrativ- und Possessivpronomen jeweils pronominal wiederaufgenommen und als topikal analysiert werden können, trifft dies auf den Großteil der Indefinitpronomen nicht zu. Von den 22 belegten Pronomen - darunter befinden sich u. a. Elemente wie chacun, quelque chose, tout und beaucoup - lässt alleine das anaphorisch verwendete (und damit als definit zu wertende) (l’)autre eine Wiederaufnahme zu. 100 Dies geschieht in drei Fällen, dreimal wird das Pronomen nicht gedoppelt. Neben pronominalen Subjekten sind im französischen Korpus insgesamt 388 Subjekte in Form von lexikalischen Elementen zu beobachten. 101 Dies entspricht durchschnittlich 1,7 lexikalischen Subjekten pro Minute, was - wenn man bedenkt, dass jeder syntaktisch vollständige Satz im Französischen ein overtes Subjekt erfordert - eine relativ geringe Anzahl im Vergleich zu pronominalen Subjekten darstellt. Ein recht beachtlicher Anteil der lexikalischen Subjekte, nämlich 186 Subjekte und damit rund 48 %, wird klitisch wiederaufgenommen. 102 Dass - wie in Kapitel 4.2.1 beschrieben - Verbalphrasen im Gegensatz zu Nominalphrasen äußerst systematisch pronominal gedoppelt werden, kann durch die Korpusbelege bestätigt werden. Alle neun Subjekte, die in Form eines Infinitivsatzes auftreten, werden pronominal wiederaufgenommen, wie etwa der Subjektsatz in Beleg (83). Gleiches gilt für die 22 im Korpus mit ce qui bzw. ce que eingeleiteten Subjektsätze wie jenen in (84). (83) fr. faire des [/ ] des scènes un petit peu plus importantes ce serait [/ ] ce serait rigolo / / #$ (15-116) (84) fr. je [/ ] je ne peux pas dire ce que je pense / / #$ en fait je suis là pour transmettre / / $ en fait on me demande pas mon avis / / #$ moi ce que je pense ça me regarde personnellement / / $ (19-43) 100 Das Pronomen tous (bzw. toutes ) wird in präverbaler Position in der Regel nicht klitisch gedoppelt. Als floating quantifier jedoch kann es zum jeweiligen pronominalen (oder lexikalischen) Subjekt postverbal auftreten. 101 Von einer genaueren Analyse der pronominalen Subjekte wird in der Folge abgesehen. 102 In zwei Fällen ist die Frage nach einer pronominalen Wiederaufnahme der Subjekte aufgrund der zu geringen Qualität der Tonaufnahmen nicht eindeutig zu beantworten. <?page no="256"?> 256 5 Korpusanalyse Häufiger als die klitischen Personalpronomen (71 Belege) fungiert das klitische Demonstrativpronomen c(e) (99 Belege) als resumptives Element. In 15 Fällen wird das Subjekt durch das starke Demonstrativpronomen ça wiederaufgenommen. 103 In dem Beleg (85) schließlich werden die Subjekt-Nominalphrasen, auf die der eingeschobene Diskursmarker enfin folgt, sowohl in betonter als auch in klitischer Form wiederaufgenommen. 104 (85) fr. alors &euh # l’enseignement de la grammaire / l’enseignement du vocabulaire / l’enseignement des textes / enfin ça ce sont des disciplines différentes / / # (21-45) Von einem syntaktischen Standpunkt aus können innerhalb der pronominal wiederaufgenommenen Subjekte nun jene Äußerungen, in denen die Wiederaufnahme die Grammatikalität der Strukturen sichert, von Fällen, in denen die Grammatikalität der Äußerungen unabhängig von der Präsenz eines koreferenten Klitikons gegeben wäre, differenziert werden. Erstere sind hierbei deutlich weniger präsent als letztere. 105 Die Frage nach dem vom Sprecher vorgenommenen Planungsgrad der syntaktischen Funktion der Konstituenten kann jedoch auch bei den Strukturen mit syntaktisch notwendigen Pronomen nicht beantwortet werden. In (86) etwa würde das Fehlen der pronominalen Reprise zu einem ungrammatischen Ergebnis führen. Als mögliche Analysen kommen sowohl die (transformationsgrammatikalische bzw. generative) Annahme einer Dislokation aus einer Einbettung als auch die - aus informationsstruktureller Sicht hinsichtlich Spontansprache wahrscheinlichere - Annahme eines hanging topic mit anschließender syntaktischer Integration durch das Pronomen in Fra- 103 Die oftmals nicht vorhandene oder zumindest zweifelhafte Koreferenz zwischen diesen Pronomen und den initialen lexikalischen Konstituenten - vgl. dazu etwa das Beispiel (p) - spricht für eine Analyse als hanging topics . Zu den Besonderheiten der Aufnahme mittels der Pronomen ça und c(e) und den hier zwischen Topik und Prädikation zu beobachtenden Kontiguitätsrelationen siehe Ewert-Kling (2010, 122-127). (p) fr. parce que là en fait / vos [/ ] vos [/ ] vos C. D. là / vous [/ ] enfin que tu as fait &ac [/ ] avec donc le groupe Highlands / c’est &euh # essentiellement en public quoi / / #$ (16-105) 104 Koordinierte Subjekte werden, wie in Kapitel 4.2.1 thematisiert, tendenziell pronominal wiederaufgenommen. Selbiges wird häufig für Subjekte angenommen, die vom Verb durch längere Elemente, wie etwa eingeschobene Subordinationen, getrennt sind. Als Beispiel dafür, dass Sprecher auf eine klitische Wiederaufnahme mitunter auch bei einer relativ großen Distanz zwischen dem Subjekt und dem Verb verzichten, sei an dieser Stelle der Beleg (q) angeführt. (q) fr. MAR: je suppose que Mato / &euh vu qu’il a fait quand même$ <pas mal>$ CAT: <ouais> / / $ MAR: / de scène / Ø aimerait monter &euh$ (15-49) 105 Aufgrund von Einbettungen etwa kann das Pronomen in nur elf Fällen als syntaktisch notwendig analysiert werden. <?page no="257"?> 5.3 Initiale Topiks 257 ge. Dasselbe trifft auf die Äußerung (87) zu, die einen von insgesamt 13 interrogativen Belegen repräsentiert. Hier wird das Klitikon ils durch die Stellung des Frageworts comment obligatorisch. 106 Für eine Analyse als hanging topic spricht bei diesem Beleg darüber hinaus die Präsenz von Überbrückungsphänomenen ( euh und ben ) sowie von nicht gefüllten Pausen (#). (86) fr. j’ai beau [/ ] j’ai marqué sur les étagères ne pas toucher / #$ bon mais &euh # les clients / il faut qu’ils touchent hein (13-202) (87) fr. et les gens qui sont à l’extérieur de _T1 &euh / # ben # comment ils vivent? (2-338) Der Grund für die häufige Präsenz der Klitika bei Subjekten liegt demnach in der absoluten Mehrzahl der Fälle nicht in ihrer syntaktischen Notwendigkeit, sondern wird in der Regel auf den hohen Grammatikalisierungsgrad, der zwischen den Kategorien Topik und Subjekt festgestellt werden kann, zurückgeführt. Dieser bringe den Sprecher dazu, die eigentlich prototypisch topikalen initialen Subjekte (erneut) als Topiks zu markieren. Andererseits schreiben manche Autoren den pronominal gedoppelten Subjekten im gesprochenen Französischen - analog zur Abfolge moi je - auch im Falle von lexikalischen Elementen einen bereits weit fortgeschrittenen Grammatikalisierungsgrad zu. Dieser ist, wie bereits von Sankoff (1982, 85) beschrieben, auch sprecherspezifisch zu untersuchen: Celui qui utilise la reprise avec la quasi-totalité de ses SN [syntagmes nominaux] perd nécessairement la possibilité de l’employer pour les différencier, ce qui montre la récupération par la grammaire d’un processus à l’origine discursif, bref, la grammaticalisation. 107 Die Annahme einer abgeschlossenen Grammatikalisierung der Struktur im Sinne einer obligatorischen Verwendung der Klitika und damit auch die in der Forschung diskutierte Annahme einer (konsequenten) supplementären Subjektkonjugation (cf. Koch / Oesterreicher 2011, 178) können relativ schnell verworfen werden, weist doch über die Hälfte der im Korpus belegten Subjekte (202 Belege, 52 %) kein koreferentes Pronomen auf. Zum anderen würde sich 106 Nicht notwendig wäre das Pronomen bei initialer oder finaler Position des Frageworts wie in (r). Die Variante mit finalem Interrogativpronomen ist zwar auf das gesprochene Französische beschränkt, gilt dort aber nicht (mehr) als diastratisch oder diaphasisch niedrig markiert. (cf. Koch / Oesterreicher 2011, 176) (r) fr. Comment vivent les gens […]? / Les gens […] vivent comment? 107 Hinzufügung von mir. Auch für Coveney (2003, 113) sind die klitischen Subjektpronomen in diesen Fällen bereits obligatorische Präfixe, deren Funktion nunmehr darin besteht, die Kongruenz zwischen dem Subjekt und dem Verb zu markieren. <?page no="258"?> 258 5 Korpusanalyse eine abgeschlossene Grammatikalisierung der Struktur dadurch auszeichnen, dass eine Doppelung nicht mehr an die Topikalität der Subjekte gebunden wäre, sondern dass auch nicht topikale Subjekte systematisch durch resumptive Pronomen markiert werden, wie das im Spanischen beim clitic doubling (cd) bestimmter Objekte der Fall ist. 108 Gegen diese Annahme spricht vor allem die nicht zulässige klitische Doppelung indefiniter Konstituenten in thetischen Sätzen von Typ (88). 109 (cf. Dufter / Gabriel 2016, 436-437) (88) fr. *Des amis ils sont venus. (Dufter / Gabriel 2016, 437) Die in der vorliegenden Arbeit verwendete weite Definition von Topik als Prädikationsbasis für die weiteren Elemente der Äußerung impliziert, dass a priori die überwiegende Mehrzahl der im Korpus belegten Subjekte als potenzielle Satztopiks analysiert werden kann. Hier unterscheidet sich der Zugang dieser Arbeit grundlegend von den Ansätzen anderer Beiträge, in denen der Begriff Topik nicht rein pragmatisch definiert wird, sondern - wie etwa im Aufsatz von Gabriel und Rinke (2011) - syntaktische und semantische Korrelate, aber auch weitere informationsstrukturelle Kategorien wie die Diskursgegebenheit als ausschlaggebend für den Topikstatus von Konstituenten angesehen werden. 110 Als besonders interessant erscheint in diesem Zusammenhang die Frage nach der prosodischen Realisierung der lexikalischen Subjekte, da diese meist als grundlegend für die Unterscheidung zwischen Fällen von topikal(isiert)en Subjekten und Fällen von nicht (mehr) informationsstrukturell bedingtem clitic doubling angesehen wird. Die Ergebnisse der in der vorliegenden Arbeit durchgeführten Korpusanalyse zeigen, dass eine klitische Wiederaufnahme der Subjekte sehr systematisch mit einer intonatorischen Salienz im Sinne einer Akzentuierung und Separation der Konstituenten einhergeht. Nur zwei der 175 gedoppelten sowie prosodisch ana- 108 So ist bei gewissen spanischen Objekten - wie in den Kapiteln 4.2.1 und 4.3.1 besprochen - auch dann ein Klitikon präsent, wenn das Objekt nicht als Topik, sondern als Fokus zu analysieren ist. 109 Auch für Thörle (2000, 233) ist „[d]ie Interpretation der klitischen Pronomen als grammatikalisierte Konjugationspräfixe […] nicht vereinbar mit der topicmarkierenden Funktion der klitischen Pronomina […]“. Ewert-Kling (2012) spricht in diesem Zusammenhang bevorzugt von funktionalen Routinisierungstendenzen . 110 Satz (s) etwa wird von den Autoren trotz der Präsenz des Pronomens als thetische Äußerung analysiert, was primär mit der kontextuellen Nicht-Gegebenheit der Subjektkonstituente begründet wird. (cf. Gabriel / Rinke 2011, 108) Nach dem Zugang der vorliegenden Arbeit hingegen kann die Äußerung durchaus als Topik-Kommentar-Struktur gewertet werden. (s) fr. Mon père il est arrivé en courant. (Gabriel / Rinke 2011, 108) <?page no="259"?> 5.3 Initiale Topiks 259 lysierbaren Subjekte 111 können auf intonatorischer Ebene als völlig unmarkiert gelten. Diese zwei in (89) und (90) angeführten Äußerungen stammen von einer Sprecherin, die die initialen Subjekte grundsätzlich mit einer vergleichsweise hohen Frequenz pronominal wiederaufnimmt. 112 Die Subjekte weisen hier weder einen Pitch - Akzent noch eine intonatorische Grenze hinsichtlich der folgenden Elemente auf. Die Intonationskontur der Äußerung (90), in der die präverbale Konstituente mit einer sehr hohen Sprechgeschwindigkeit realisiert wird und der Pitch-Akzent erst bei den folgenden Elementen der direkten Rede ( non, non ) zu beobachten ist, wird in Abbildung 57 dargestellt. (89) fr. et là le mec il sort / et puis il traçait tu vois / il a$ (1-460) (90) fr. le gars il fait / non / non / on l’a montée sur l’&aut [/ ] sur une autre voiture / / on (n’)en a plus / / #$ (1-331) Abb. 57: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. le gars il fait / non / non / on l’a montée sur l’aut [/ ] sur une autre voiture / / (on (n’)en a plus / / #$) (1-331) Alle anderen wiederaufgenommenen Subjekte zeichnen sich durch einen starken oder schwächeren, jedenfalls aber deutlich wahrnehmbzw. sichtbaren Tonhöhenakzent auf der letzten Silbe der Konstituente aus. In 163 Fällen (93 %) wird die intonatorische Separation darüber hinaus durch einen entgegengesetzten Tonhöhenverlauf auf den initialen Silben der Folgekonstituente verstärkt, wobei die absolute Mehrzahl wiederum mit der typischen Konfiguration ( L +) H * H bei anschließend tiefer einsetzender Folgephrase realisiert wird. In den insgesamt zehn Fällen einer Schwa-Realisierung findet der Tonhöhenabfall bereits auf dieser (posttonischen) Silbe statt. Ein repräsentatives Beispiel 111 Aufgrund von Pieptönen sowie Überlappungen mussten elf Äußerungen von der prosodischen Analyse ausgeschlossen werden, sodass sich die Angaben hier auf die Gesamtzahl von 175 Belegen beziehen. 112 Dass die Variation hinsichtlich der pronominalen Wiederaufnahme von Subjekten nicht nur diaphasisch bedingt, sondern in hohem Maße auch sprecherabhängig ist, wird auch durch die Ergebnisse der durchgeführten Korpusanalyse angedeutet. <?page no="260"?> 260 5 Korpusanalyse wird in Abbildung 58 angeführt. 113 Bei insgesamt 26 Belegen ist nach dem Subjekt auch eine Pause festzustellen. Abb. 58: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. les mines c’est le patrimoine du [/ ] du Pas-de-Calais (17-107) Aber auch der Großteil der nicht wiederaufgenommenen Subjekte weist intonatorische Eigenschaften auf, die die Annahme einer separaten Phrasierung rechtfertigen. Von den 195 analysierbaren Subjekten zeichnen sich 149 (76,4 %) durch die Präsenz sowohl eines Pitch-Akzents als auch einer Grenze nach rechts aus, wobei die Mehrheit davon wiederum die Konfiguration ( L +) H * H bei tiefer einsetzender Folgephrase aufweist. Auf 32 Subjekte folgen Pausen. Im Unterschied zu den Subjekten, die in der Folge pronominal wiederaufgenommen werden, sind in dieser Kategorie auch Konstituenten wie jene in den Beispielen (91)-(92) zu beobachten, die nach dem aboutness -Kriterium und den damit verbundenen Testverfahren nur schwer als Satztopiks zu klassifizieren sind. 114 (91) fr. ce qui fait que voilà / / $ une année est passée presque (1-25) (92) fr. bon je vois au niveau de l’infrastructure justement / bon des grands efforts ont été faits comme je vous dis / &d [/ ] l’infrastructure routière / / #$ (6-103) Auch die intonatorische Analyse legt in diesen Sätzen die Annahme nahe, dass die Konstituenten nicht als Topiks, sondern als Teil einer all comment bzw. all focus- Äußerung zu interpretieren sind. So weist das Subjekt der Äußerung in (92), wie in Abbildung 59 ersichtlich, keinen ansteigenden, sondern einen - typisch fokalen - abfallenden Tonakzent ( H + L *) auf der finalen Silbe auf. Die 113 Trotz dieser sehr ausgeprägten steigend-fallenden Kontur wurde im C-Oral-Rom -Korpus keine prosodische Grenze nach der initialen Konstituente annotiert. 114 Nicht ausschlaggebend für die Unmöglichkeit einer klitischen Doppelung ist die Indefinitheit der Subjekte in (91) und (92). Im Korpus werden auch indefinite Subjekte in zehn Fällen gedoppelt. <?page no="261"?> 5.3 Initiale Topiks 261 darauffolgende erste Silbe der Verbalphrase schließt nicht mit einer entgegengesetzten, sondern einer kontinuierlich fallenden Tonhöhe an. Abb. 59: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. bon des grands efforts ont été faits (comme je vous dis / ) (6-103) Weder akzentuiert noch durch den Tonhöhenverlauf der folgenden Elemente von diesen abgesetzt werden insgesamt 17 Subjekte. Aus informationsstruktureller Sicht können sie zum Teil als (intonatorisch) unmarkierte Topiks, zum Teil als Bestandteile von all comment / all focus -Äußerungen analysiert werden. 115 An dieser Stelle kann folglich festgehalten werden, dass die klitische Wiederaufnahme von Subjekten für den Sprecher im heutigen Französischen zwar durchaus weitgehend (noch) informationsstrukturell bedingt, grundsätzlich aber (noch) optional ist. Subjekte müssen nicht pronominal wiederaufgenommen werden, sie können aber aufgenommen werden, was in erster Linie bei Topiks geschieht. So ist analog zum weiter oben behandelten moi je auch bei den wiederaufgenommenen lexikalischen Konstituenten des Korpus jeweils die Funktion einer Topikannahme bzw. eines Topikwechsels, d. h. einer Einführung 115 Zu diskutieren ist der informationsstrukturelle Status darüber hinaus bei Subjekten bestimmter eingebetteter Sätze. Während die Nominalphrase des (semantisch) finalen Adverbialsatzes in (t) beispielsweise nicht aufgenommen wird, ist die Äußerung in (u) ein Beleg für ein wiederaufgenommenes Subjekt eines temporalen Adverbialsatzes. Aufgrund ihrer Position in untergeordneten Sätzen könnten die Elemente als sekundäre Topiks analysiert werden. Von den 186 pronominal wiederaufgenommenen Subjekten des Korpus sind 35 eingebettet. Hier ist jedoch anzumerken, dass auch Fälle von äußerungsinitialem parce que berücksichtigt wurden, dessen subordinierende Funktion in dieser Position - ebenso wie jene des im Spanischen häufig belegten es que - durchaus in Frage gestellt werden kann. (t) fr. il faudra encore peut-être bien # une génération / #$ […] <c’est-à-dire>$ au moins deux trois décennies / #$ pour que finalement / l’Allemagne de l’Est Ø retrouve un petit peu / $ […] le niveau / / $ […] de l’Allemagne de l’Ouest / / $ (6-93) (u) fr. ouais et quand Sylvie donc elle a eu son premier enfant / Marraine elle a dit non surtout il faut que tu arrêtes &euh / surtout pas &euh # fais-toi ligaturer les trompes &euh / #$ (8-141) <?page no="262"?> 262 5 Korpusanalyse oder Wiedereinführung als Prädikationsbasis für die weiteren Elemente der Äußerung, zu beobachten. In diesem Zusammenhang überrascht es nicht, dass die initialen Subjekte völlig unabhängig von einer klitischen Wiederaufnahme sehr ähnliche Eigenschaften aufweisen. Die Beobachtung, dass in der initialen Position von Äußerungen meist diskursalte Konstituenten realisiert werden, gilt auch für Subjekte. Insgesamt sind rund 82 % der pronominal wiederaufgenommenen und 70 % der nicht gedoppelten Konstituenten als (zumindest teilweise) diskursalt zu analysieren. 116 Bei Subjekten, die im Korpus mit Demonstrativbegleitern auftreten, ist die Vorerwähntheit im Diskurs bzw. ihre Inferierbarkeit aus der Situation derart systematisch, dass der entsprechende Informationsstatus tatsächlich auch top down abgeleitet werden könnte. 117 Diskursalte oder inferierbare Elemente signalisiert in der Regel auch die adverbiale Partikel là , die nicht nur an pronominale Elemente wie im oben angeführten Beispiel (79), sondern auch an lexikalische Konstituenten wie in der Äußerung in (93) angefügt werden kann. Auch im Falle des Indefinitbegleiters tel(le) in (94) lässt sich auf die Gegebenheit der entsprechenden Konstituente schließen. (93) fr. bon &euh eh bé il a fallu travailler / #$ il a fallu gagner des &s [/ ] de l’argent / tout de suite / / #$ hhh$ bon j’ai donc pas pu aller$ <jusqu’au bout / si>$ […] bien que cette thèse-là / elle est restée dans les archives (20-16) (94) fr. je n’imaginais pas que une telle désertification pouvait exister en Allemagne (6-161) Häufig belegt sind im Korpus Eigennamen, darunter vor allem Personenaber auch Ortsnamen sowie Namen von Institutionen oder Marken, die in der Regel ebenfalls auf diskursalte Entitäten verweisen. Aber auch ohne vorhergehende explizite Erwähnung im Diskurs sind diese Referenten grundsätzlich Teil des common ground der Gesprächspartner und können als solche Elemente ( unused ) mitunter auch direkt als Subjekt und Topik kodiert werden. Dem Hörer nicht bekannte Eigennamen hingegen werden in der Regel nicht als topikale Subjekte eingeführt. Falls doch, ist in vielen Fällen eine „Korrektur“, oft in Form eines eingeschobenen Satzes, zu beobachten. Dies trifft etwa auf das folgende Beispiel (95) zu, in dem die Sprecherin offensichtlich nicht sicher ist, 116 In 26 bzw. zehn Fällen werden diskursalte mit diskursneuen Elementen kombiniert. In insgesamt fünf Fällen erlaubte der fehlende Vortext keine Klassifizierung. 117 Und zwar deshalb, weil es sich bei den analysierten Demonstrativa im Korpus ausschließlich um deiktische oder anaphorische Pronomen handelt, die auf diskursalte Konzepte verweisen. <?page no="263"?> 5.3 Initiale Topiks 263 ob die Hörerin die Koreferenz zwischen dem Namen einer Person (P1) 118 und der zuvor realisierten Nominalphrase son copain allein durch die lineare Abfolge der Elemente erschließen kann, weswegen sie den Einschub parce que le copain de ma soeur s’appelle P1 realisiert. (95) fr. <il y avait ma soeur> / $ son copain / #$ et &euh samedi / #$ &euh _P1 / parce que le copain de ma soeur s’appelle _P1 voulait se trouver un manteau / / #$ donc on a fait tous les magasins à Rochefort / &euh la zone commerciale de La Rochelle / / #$ Ebenfalls sehr frequent sind Subjekt-Nominalphrasen , mit denen der Sprecher auf mit ihm oder dem Hörer verwandte Personen verweist. Entsprechende Konstituenten werden auch ohne Vorerwähnung im Diskurs immer wieder als initiale Subjekte kodiert. Aufgrund der Präsenz von Possessivbegleitern können diese Elemente, wie etwa das Subjekt in (96), als zumindest verankerte Konstituenten analysiert werden. Ohne Vorerwähnung als initiale Subjekte realisiert werden im Korpus darüber hinaus auch allgemeine Konzepte wie les gens , die in der Regel - wie etwa im folgenden Beleg in (97) - mit einer unspezifischen Lesart verwendet werden. (96) fr. &euh [/ ] # &euh ma grand-mère / elle ne savait pas # écrire / / #$ (5-148) (97) fr. les gens / ils appellent ça le sérum / quand ils font savant (mais) moi j’appelle ça / le petit lait / / #$ (11-147) Noch stärker als der Zusammenhang zwischen initialen Subjekten und dem Informationsstatus der Referenten ist die Korrelation hinsichtlich ihrer Definitheit. So sind die lexikalischen Subjekte sowohl bei nicht erfolgter als auch bei erfolgter pronominaler Aufnahme deutlich häufiger definit (93 % bzw. 94 %), wobei indefinite Konstituenten wiederum als Echo-Strukturen (Topikannahme) zu analysieren oder auf generische Lesarten zurückzuführen sind. Deutlich ausgewogener hingegen ist das Verhältnis zwischen belebten und unbelebten Referenten (von Nominalphrasen) mit 40 % vs. 60 % (+pron.) bzw. 56 % vs. 44 % (-pron.). 5.3.4.2 Spanisch und Italienisch Im Unterschied zum Französischen hängt die Grammatikalität von Sätzen im Spanischen und Italienischen nicht von der Präsenz overter Subjekte ab. Tatsächlich sind Äußerungen mit overtem Subjekt in der Spontansprache als vergleichsweise wenig frequent einzustufen. Im spanischen Korpus sind ins- 118 Dieses Kürzel ist durch die in C-Oral-Rom erfolgte Anonymisierung von Personennamen zu erklären. <?page no="264"?> 264 5 Korpusanalyse gesamt 452 lexikalische Subjekte zu verzeichnen, was 1,9 realisierten Subjekten pro Minute entspricht. Im Vergleich dazu weisen die italienischen Aufnahmen 298 lexikalische Subjekte und damit durchschnittlich 1,3 Subjekte pro Minute auf. Davon entfallen im Spanischen sieben Subjekte nicht auf Nominalphrasen, sondern auf Verbalphrasen, im Italienischen sind fünf Verbalphrasen belegt. Als ausschlaggebend für die (Nicht-)Realisierung von Subjekten werden in erster Linie (transphrastische) informationsstrukturelle Gründe angenommen. So ist im Anschluss an bereits als Topiks etablierte Konstituenten, d. h. im Falle von Topikfortführungen oder Topik-„Ketten“ (cf. Wehr 1984, 13), in der Regel weder eine erneute lexikalische noch eine (overte) pronominale Realisierung zu beobachten, weswegen in diesem Zusammenhang häufig auch die Bezeichnung topic drop verwendet wird. 119 Da diese Sprachen über keine klitischen Subjektpronomen verfügen, können initiale Subjekte grundsätzlich nur durch starke Subjektpronomen wiederaufgenommen werden. Im Spanischen sind folgende zwei Äußerungen belegt, in denen eine Aufnahme durch betonte Pronomen, und zwar durch das Indefinitpronomen cada cual in (98) und das Demonstrativpronomen eso in (99), erfolgt. 120 (98) sp. o sea que un [/ ] un italiano / y un / francés / que hicieron / cada uno una antología / de poesía popular finlandesa / cada cual pues lo recogió en su antología / / $ (23-60) (99) sp. HEL : entonces / como los demás todos van a hacer trabajo práctico / pues a mí me puso una cara muy rara / / $ y he estado dándoles vueltas / y / se me ha ocurrido que / le puedo +$ MAN : pero si la revisión de funcionalistas / eso es práctico? $ (27-233) Im Italienischen konnten keine entsprechenden Fälle verzeichnet werden. Aufgrund der Tatsache, dass in einigen Korpusaufnahmen auch Sprecher norditalienischer Varietäten beteiligt sind, liegen hier allerdings Äußerungen vor, in denen die Aufnahme von Subjekten ganz analog zum Französischen durch klitische Subjektpronomen erfolgt. Neben pronominalen Subjekten, die über Personalpronomen (19 Belege) wie in (100) hinaus auch Demonstrativpronomen (elf Belege) wie jenes in (101) betreffen, werden insgesamt auch 44 lexikalische Subjekte, wie etwa das in (102), durch die Pronomen la (bzw. l’ ), gli und le kli- 119 Bei den pronominalen Subjekten sind neben den (starken) Personalpronomen im spanischen Korpus auch 96 Demonstrativ-, 27 Indefinit- und sechs Possessivpronomen belegt. Im Italienischen konnten 102 Demonstrativ-, 64 Indefinit- und zwei Possessivpronomen gezählt werden. 120 Im Vergleich zu den „einfachen“ klitischen Personalpronomen des Französischen beinhaltet die Aufnahme durch cada cual in (98) eine semantische Spezifizierung des koordinierten Subjekts. <?page no="265"?> 5.3 Initiale Topiks 265 tisch wiederaufgenommen. 121 Der Beispielsatz (102) steht darüber hinaus stellvertretend für die insgesamt 18 interrogativen Äußerungen mit lexikalischem Subjekt im Italienischen. Im Spanischen konnten im Vergleich dazu 28 Interrogationen verzeichnet werden. (100) it. e lei / l’era stata maestra di ricamo / (2-589) (101) it. NIL : <è brava> / / $ mh / / $ m’ha servito lei / / $ la [/ / / ] dev’esse’ la padrona / / $ non lo so <xxx>/ / $ VAL : <no / l’è lei> / la padrona / / $ è quella bionda / / $ è la <giovane> / / $ NIL : <ah sì>? $ no / / $ perché la [/ / / ] questa qui / la parlava singolare / / $ (7-287) (102) it. e l’Anna l’è venuta / i’ mercoledì? $ (10-220) Zunächst völlig unabhängig von der Frage nach einer pronominalen Wiederaufnahme treffen die Korrelate, die für die bisher besprochenen initialen Konstituenten angeführt wurden, auch auf Subjekte zu. Auch diese sind häufiger diskursalt als diskursneu (68 % vs. 32 % im Spanischen und 76 % vs. 24 % im Italienischen) und deutlich häufiger definit als indefinit (95 % vs. 5 % bzw. 93 % vs. 7 %). Ausgeglichener ist wiederum das Verhältnis zwischen belebten und unbelebten Referenten mit 57 % vs. 43 % im Spanischen und 52 % vs. 48 % im Italienischen. 122 Der weitaus überwiegende Anteil der Subjekte wird aber in beiden Sprachen nicht wiederaufgenommen. So weist das spanische Korpus 450 und das italienische Korpus 254 „einfache“ lexikalische Subjekte auf. Die zentrale Frage, die sich im Zusammenhang mit lexikalischen Subjekten im Spanischen und Italienischen nun stellt, betrifft die Möglichkeit einer Markierung dieser Konstituenten, die über ihre präverbale Position hinausgeht. In syntaktisch orientierten Zugängen wird das Subjekt meist nur dann als disloziert und damit als topikalisiert gewertet, wenn zwischen ihm und dem finiten Verb ein oder mehrere andere Elemente realisiert werden, die in unmarkierten Sätzen in dieser Position nicht auftreten. 123 Dabei handelt es sich zum einen wiederum um Fälle, in denen die initiale Konstituente, wie in (103), als Subjekt eines eingebetteten Satzes (16 Belege im Spanischen, neun Belege im Italienischen) oder, wie in (104), eines 121 Das Pronomen gli fungiert im Korpus als resumptives Pronomen sowohl für maskuline als auch für feminine Subjekte. Zur Diachronie sowie zur diatopischen Variation der Subjektklitika siehe die detaillierte Beschreibung in der historischen Referenzgrammatik von Rohlfs (1949, 168-180). 122 Das lexikalische Material, das als Subjekt kodiert wird, entfällt in beiden Sprachen zu einem Drittel auf Eigennamen oder Verwandtschaftsbezeichnungen. 123 Ein Überblick zu den neueren (derivationellen) Syntaxtheorien findet sich in Gabriel (2007, 88-174). <?page no="266"?> 266 5 Korpusanalyse anschließenden W -Fragesatzes (sieben Belege im Spanischen, sieben Belege im Italienischen) fungiert. Auch wenn wie in (105) auf das initiale Subjekt ( el potaje ) eine weitere Konstituente mit Argumentstatus ( a Vidal ) folgt, wird es in der Regel als disloziert analysiert. (103) sp. el individuo este / yo no sé si [/ ] si sabe finlandés / que yo sepa no / / $ (23-81) (104) it. senti / &he / e / i’ tu’ babbo / dov’era nato? $ (2-65) (105) sp. hoy yo sé que el potaje / a Vidal le gusta / (10-46) Zu ergänzen sind darüber hinaus Fälle, in denen das Subjekt vom finiten Verb durch Appositionen in Form von nominalen Elementen, Adjektiven, Adverbien, ganzen Sätzen oder durch eingeschobene Diskursmarker und Partikeln getrennt ist. Insgesamt ist ein Einschub solcher Elemente zwischen dem lexikalischen Subjekt und dem finiten Verb - an dieser Stelle seien lediglich die Äußerungen (106) und (107) angeführt - in 30 Fällen (Spanisch) bzw. 24 Fällen (Italienisch) belegt. (106) sp. y sabes que [/ ] &sab [/ ] sabes que Salva el otro día &p [/ ] pintó la casa? $ (9-107) (107) it. la borsa / essenzialmente / è composta da tre o quattro componenti che quasi [/ ] che quasi [/ ] sono quasi / simili / in tutte le borse / / $ (4-16) Die restlichen Belege - und damit wiederum die absolute Mehrheit der Äußerungen mit initialem lexikalischem Subjekt - zeichnen sich jeweils durch die als kanonisch geltende Abfolge SV ( O ) aus. Entgegen einer primär oder ausschließlich syntaktisch basierten Perspektive wird hier die Ansicht vertreten, dass auch in diesen auf segmentaler Ebene unmarkierten Abfolgen Topikalisierungen möglich sind. Aufgrund des Fehlens klitischer Subjektpronomen ist es in diesen Fällen zuallererst die Prosodie, insbesondere die intonatorische Konfiguration, anhand derer die Subjekte zusätzlich zu ihrer initialen Position als topikalisiert analysiert werden können. Von den 428 prosodisch analysierbaren Subjekten des Spanischen weisen 189 Konstituenten, und damit 44 %, sowohl einen Pitch-Akzent als auch eine intonatorische Grenze gegenüber den Folgeelementen auf. Stellvertretend für die Belege sei an dieser Stelle auf das (nicht oxytone) Subjekt der Äußerung in Abbildung 60 verwiesen. <?page no="267"?> 5.3 Initiale Topiks 267 Abb. 60: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. y ese programa tuvo un montonazo de audiencia / / $ (18-91) 197 Subjekte (46 %) sind zwar akzentuiert, ihnen folgen aber Elemente, die mit einem flachen oder kontinuierlich steigenden bzw. fallenden Tonhöhenverlauf realisiert werden. 124 38 Subjekte (9 %) können als weder akzentuiert noch aufgrund des Tonhöhenverlaufs der Folgeelemente als intonatorisch separiert analysiert werden. Die restlichen vier Belege (1 %) schließlich weisen zwar keinen Pitch-Akzent, aber eine Grenze nach rechts auf. Wahrnehmbare Pausen sind nach dem Subjekt in 47 Fällen (11 %) festzustellen. Im Vergleich dazu verteilen sich die 285 prosodisch analysierbaren Subjekte des Italienischen wie folgt: Pausen sind nach insgesamt 36 Subjekten (13 %) zu beobachten. 116 Belege (41 %) weisen einen Pitch-Akzent sowie eine Abgrenzung nach rechts auf, 160 Belege (56 %) einen Pitch-Akzent bei kontinuierlichem oder flachem anschließendem Tonhöhenverlauf. Wie die Abbildung 61 illustriert, ist aber auch bei kontinuierlichen Tonhöhenverläufen in vielen Fällen insofern eine immer noch tendenziell starke intonatorische Abgrenzung der Subjekte (hier von il mio fratello ) gegeben, als die Tonhöhe auf den Folgeelementen (hier auf c’ha ) deutlich stärker variiert (hier abnimmt bzw. tiefer einsetzt) als dies bei der Tonhöhe der posttonischen Silbe im Vergleich zur Tonsilbe der Fall ist. Abb. 61: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. il mio fratello c’ha / trentanov’anni / / $ (9-184) 124 Von diesen Subjekten sind einzelne Belege als enge Foki zu analysieren, siehe dazu Kapitel 5.4. <?page no="268"?> 268 5 Korpusanalyse Die restlichen Belege entfallen auf nur durch die Folgeelemente abgesetzte Subjekte (fünf Belege) und auf weder akzentuierte noch durch die Folgeelemente abgesetzte Subjekte (vier Belege). Diese intonatorisch unauffälligen Subjekte des Spanischen und Italienischen können zum einen als unmarkierte Topiks, zum anderen aber auch als fokale Elemente von all focus -Äußerungen analysiert werden. Denn wie für das Französische ist auch in diesen Sprachen zu beachten, dass nicht sämtliche initialen lexikalischen Konstituenten aus informationsstruktureller Sicht ohne Weiteres als Topiks zu analysieren sind. Ein Sonderstatus kann im Spanischen zum einen den Subjektsätzen lo que pasa es (que) (neun Belege), la verdad es (que) (13 Belege) und el problema es (que) (vier Belege) zugesprochen werden, die als bereits (quasi-)lexikalisierte Strukturen mit in der Spontansprache hoher Token-Okkurrenz interpretiert werden können. Wie die Beispiele (108)-(110) illustrieren, kommt den Subjekten hier weniger die Funktion eines Topiks im Sinne einer Prädikationsbasis zu, als vielmehr jene, die folgende, hinsichtlich des common ground der Gesprächspartner eigentlich relevante und damit fokale Information einzuleiten. (108) sp. sí / / $ y nada / los actores / eran todos muy jovencitos / / $ no parecían / demasiado / &mm [/ ] parecían buenos / / $ lo que pasa es que / algunos hablaban demasiado rápido / (20-61) (109) sp. debe tener una / tarjeta gráfica cojonuda / y / la verdad es que va superrápido / / $ (26-8) (110) sp. <pero el> [/ ] el problema es que Raquel / no es consciente de que ella es una gilipollas / / $ (4-10) Intonatorisch sind diese Subjekte im Korpus häufig deakzentuiert. Ist ein Pitch- Akzent auf den jeweiligen lexikalischen Elementen vorhanden, fehlt in der Regel die intonatorische Abgrenzung hinsichtlich der Folgeelemente. Dies dürfte den hohen Lexikalisierungsgrad der Sequenzen mit diskurspragmatischer Funktion, die sie der Kategorie der Diskursmarker annähert, reflektieren. Abbildung 62 zeigt einen jener insgesamt vier Sonderfälle, in denen zwar kein Pitch-Akzent, aufgrund des recht steilen Anstiegs der F 0 im Signal beim Folgeelement jedoch eine gewisse intonatorische Abgrenzung gegeben ist. <?page no="269"?> 5.4 Initiale Foki 269 Abb. 62: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. la verdad es que va superrápido / / $ (26-8) Ebenfalls nicht zu den Topik-Kommentar-Strukturen zu zählen ist die in zwölf Fällen belegte Abfolge aus dem bestimmten Artikel lo , einem qualifizierenden Adjektiv sowie einer Form von ser , wie etwa die Sequenz in der Äußerung (111). Hier ist das substantivierte Adjektiv nicht als Basis der Prädikation, sondern als prädikatives Element zu werten, das in diesen Strukturen initial realisiert wird. Auf intonatorischer Ebene zeichnen sich die Strukturen - wie die dazugehörige Abbildung 63 illustriert - zwar durch einen (stärkeren oder schwächeren) Pitch- Akzent auf der Tonsilbe des Adjektivs aus, die ersten Silben der Folgeelemente schließen jedoch nicht mit einem fallenden, sondern einem flachen oder kontinuierlich steigenden Tonhöhenverlauf an. (111) sp. hombre / lo normal es llamar a casa +$ (28-197) Abb. 63: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. hombre / lo normal es llamar a casa +$ (28-197) 5.4 Initiale Foki Im abschließenden Kapitel zum empirischen Teil der Arbeit sollen die Analyseergebnisse zu jenen Korpusbelegen präsentiert werden, in denen der initialen Konstituente nicht die informationsstrukturelle Funktion des Topiks, sondern <?page no="270"?> 270 5 Korpusanalyse die des Fokus zukommt. 125 Im Unterschied zu Topiks, die vom Sprecher auf prosodischer Ebene in variabler Stärke markiert werden können, gilt der Zusammenhang zwischen Fokus und Hauptakzent vor allem in deklarativen Kontexten - wie in den Kapiteln 3.2 und 4.3 ausgeführt - als vergleichsweise stabil. 126 Das trifft insbesondere für die prosodisch (weitgehend) direkt markierten engen Foki zu, die dem Hörer durch die daraus resultierende Fokus-Hintergrund-Abfolge die Identifizierung der Foki im Vergleich zum unmarkierten finalen Fokus und der damit verbundenen potenziellen Fokusprojektion erleichtern. Dementsprechend sind in diesem Kapitel enge Foki - die, wie die Tabelle 4 zeigt, eine deutlich geringere Frequenz als initiale Topiks aufweisen 127 - von den bereits im vorhergehenden Kapitel behandelten Konstituenten, die als Teil eines weiten Fokus oder einer all focus- Äußerung analysiert werden können, abzugrenzen. Französisch Spanisch Italienisch enge Foki (gesamt) 6 27 22 - deklarativ 6 19 22 - imperativ 0 8 0 Tab. 4: Anzahl der Äußerungen mit engem initialem Fokus Von der folgenden Analyse ausgeschlossen bleiben Fälle von Verum-Fokus- Fronting wie in (112) 128 , verblose Äußerungen wie in (113) sowie Strukturen, die ungeachtet der Präsenz von Verben als syntaktisch unvollständig zu werten sind (114). 125 Auch hier soll der Schwerpunkt der Analyse auf lexikalischen Elementen liegen. 126 Wie schon in Kapitel 2.4 angemerkt, herrscht in der Literatur kein Konsens darüber, welche Elemente in Interrogationen als fokal zu analysieren sind. Aufgrund der Inkompatibilität der in dieser Arbeit verwendeten Definition von Fokus mit interrogativen Äußerungen werden diese in der Folge nicht berücksichtigt. 127 Die genauen Analyseergebnisse zu den Strukturen befinden sich in der Tabelle 7 im Anhang. 128 Von diesen Konstruktionen, die - wie in Kapitel 4.3.2 beschrieben - nicht nur aufgrund des nicht vorhandenen Hauptakzents auf der initialen Konstituente gesondert zu analysieren sind, konnten im untersuchten Korpus für das Italienische zwei Belege, für das Spanische nur der Beleg in (v) festgestellt werden. (v) sp. <menos mal que me he librado de algo> / porque si no …$ <de algo me he> librado / no? $ (76-40) <?page no="271"?> 5.4 Initiale Foki 271 (112) it. PAO : <eh> / / $ ma / hai trovato qualcosa? $ ANT : no / / $ costano troppo / / $ è difficilissimo / / $ &he / sto cercando / ma non è che…$ […] &$ &he / qualcosa / ho visto / / ma era un [/ ] tipo cella / di un / carcere hhh / / $ (5-33) (113) it. cioè / non mi sono mai / trovata molto bene / in realtà / / $ &he / anche se / il paese è bellino / / $ &he / bello il posto / / $ (9-218) (114) fr. mais &euh enfin bon / ils débarquent &euh # ils avaient décidé de partir &euh # je &s [/ ] sais même plus d’où ils sont partis / / #$ de la Jamaïque ouais / #$ il me semble / / # (10-21) Zwar fungiert auch die initiale Präpositionalphrase in (114) als enger Fokus, in der Folge wird aber nicht das eigentliche Verb, von dem die Konstituente abhängt ( partir ), sondern ein verbum ‚credendi‘ realisiert. Diese auf den Fokus folgenden Elemente können zu den Gesprächswörtern, und zwar zum Untertyp der „Unsicherheitssignale“ (cf. Koch / Oesterreicher 2011, 58-59) gezählt werden. Sie sind vom Sprecher zu Beginn der Äußerung nicht immer vorausgeplant, sondern können durchaus auch a posteriori an die fokalen Elemente angehängt werden. Für einen geringen Planungsgrad spricht in Belegen wie (114) auch die Präsenz von Pausen. Der syntaktische Integrationsgrad, den die initialen Fokuskonstituenten aufweisen, ist - wie in Kapitel 4.3.1 besprochen wurde - meist relativ hoch. Das zeigt sich insbesondere in Fällen, in denen ein Objekt wiederum mit der vom Verb geforderten Präposition als Fokus realisiert wird. Hier kann - ähnlich wie bei den (ebenfalls präpositional markierten) linksdislozierten Topiks - davon ausgegangen werden, dass der Sprecher seine Äußerung vorausgeplant hat. Darüber hinaus gilt es bei Analysen zur Kategorie Fokus zu berücksichtigen, dass Elemente, die in einem isolierten Satz als Adjunkte analysiert würden, auf informationsstruktureller Ebene ohne Weiteres den Fokus einer Äußerung bilden können und die damit aus pragmatischer Sicht einen Status erlangen, der mit dem Argumentstatus auf grammatisch-syntaktischer Ebene vergleichbar ist, da die Realisierung der entsprechenden Konstituenten für den (kooperativen) Sprecher obligatorisch wird. 129 Als Foki sind die Konstituenten nun auch an gewisse Positionen im Satz gebunden bzw. als markiert einzustufen, wenn sie in anderen Positionen auftreten. 129 Das wird besonders deutlich, wenn die Information - wie in (w) - vom Gesprächspartner explizit erfragt wird. (w) dt. Wann hat Peter seine Doktorarbeit eingereicht? - Er hat sie GESTERN eingereicht. / GESTERN hat er sie eingereicht. <?page no="272"?> 272 5 Korpusanalyse 5.4.1 Französisch Die Analyseergebnisse zum französischen Korpus bestätigen die Annahme, dass Äußerungen mit initialem (engem) Fokus in dieser Sprache grundsätzlich möglich, jedoch vergleichsweise wenig frequent sind. Nicht nur als informationsstrukturell, sondern auch als syntaktisch markiert zu werten sind im Französischen in erster Linie Konstituenten ohne Subjektfunktion. Dies betrifft insgesamt sechs Äußerungen mit lexikalischen Foki. Allein drei Belege entfallen auf prädikative Ergänzungen zum Verb (s’)appeler (115)-(117). Die übrigen drei Belege verteilen sich auf das adjektivische Subjektprädikativ in (118) 130 , das Präpositionalobjekt in (119) 131 und das Adverbial in (120). (115) fr. tu as un rocher en haut qui [/ ] la grande piedra ils l’appellent / / #$ (10-99) (116) fr. et où tu as en alternance / un trayon / et l’autre / # d’où sort le lait / / $ […] <voilà> / / $ alors dans les élevages un peu plus modernes / tu as un retrait / de lait ça s’appelle / donc le lait passe directement / de la salle [/ ] de la traite / à la fromagerie / / #$ (11-126) (117) fr. le CAPES ouais / le CAPES / tu peux enseigner au [/ ] #$ au lycée aussi / / #$ mais &euh #$ après / si tu veux enseigner au-delà / #$ faut passer &euh #$ l’agrégation #$ ça s’appelle / / (24-49) (118) fr. EDO : ben c’est très propre et très fliqué / / #$ SAN : et très fliqué c’est$ (2-229) (119) fr. DAM : et l’Amérique latine / #$ ça t’intéresserait? #$ DAV : <ah oui &ca> #$ DAM : <un de ces quatre>$ DAV : carrément / / #$ je vais [/ ] &euh # je sais pas / si je me payerai un voyage &euh bientôt / peut-être / / #$ je sais pas / / #$ mais sinon / je vais essayer d’aller y travailler ouais plutôt / / #$ je vais essayer de me faire muter là-bas / / #$ au Venezuela / #$ j’aimerais bien / / #$ (10-152) (120) fr. or mon frère / #$ continuait / #$ dans les P . T . T . / c’est-à-dire il est devenu &euh # télégraphiste / / #$ à bicyclette il portait les télégrammes / / #$ c’était pas l’époque encore du fax hein / / #$ (5-109) 130 Das postfokale c’est dieses Belegs ist im Korpus annotiert, in der Aufnahme jedoch auditiv nicht wahrnehmbar. 131 Tatsächlich kann auch in diesem Beispiel von einer Ellipse des eigentlichen Verbs ( aller ) ausgegangen werden. Da es sich hier im Unterschied zu sembler in (114) nicht um ein Unsicherheitssignal, sondern um ein Modalverb ( aimer ) handelt, wurde das Beispiel in die Analyse aufgenommen. <?page no="273"?> 5.4 Initiale Foki 273 Eines kurzen Kommentars bedürfen die Beispielsätze in (116) und (117), da hier die fokalen Nominalphrasen un retrait de lait bzw. l’agrégation zunächst „regulär“ als postverbale Objekte eingeführt werden, diese durch die Realisierung der folgenden Elemente aber auch als vorangestellt analysiert werden können. Demnach kann davon ausgegangen werden, dass die Sprecher die Struktur der Sätze im Zuge des Äußerungsakts modifizieren. 132 Ungeachtet der syntaktisch-linearen Eigenschaften der Äußerungen legt die Konfiguration ( L +) H * L - (bzw. L %) sowie die flache Intonation der anschließenden Elemente und damit verbunden das Ausbleiben weiterer Akzente jeweils eine Analyse als enger Fokus nahe. Während in (116) keine Pause zwischen dem Fokus und den vorausgehenden oder anschließenden Elementen festzustellen ist, sind in (117) sowohl vor als auch nach der Fokuskonstituente Pausen zu beobachten. Vor allem die relativ lange postfokale Pause lässt hier vermuten, dass die Sprecherin ça s’appelle erst in einem zweiten, separaten Schritt an ihre Äußerung anfügt, sodass hier weniger von einem Fronting als vielmehr von einem postverbalen Fokus ausgegangen werden kann. 133 Was die Ebene des Informationsstatus der fokalen Elemente betrifft, bestätigt sich die in Kapitel 2.4 angeführte Feststellung, dass Fokus nicht zwingend in Form von (diskurs-)neuer Information wie etwa bei bicyclette in (120) auftreten muss, sondern wie in (118) durchaus auch diskursalte Elemente betreffen oder - wie in (116) - aus einer Kombination von diskursneuer ( retrait ) und diskursalter ( lait ) Information bestehen kann. Die Referenzialität, die als grundlegende Voraussetzung für Topiks gilt, ist als Bedingung für eine Fokalisierung irrelevant, sodass auch Adjektive wie jenes in (118) zulässig sind. Gleiches gilt für die bei (nominalen) Topiks als signifikant postulierten Korrelationen hinsichtlich der Kategorien Definitheit und Belebtheit. Bemerkenswert ist hingegen, dass keiner der initialen Foki eine kontrastive Funktion zu explizit vorerwähnten Alternativen aufweist, und das, obwohl die Distribution von initialen Foki - wie in Kapitel 4.3.2 besprochen - in erster Linie durch die Präsenz von Kontrast(ivität) erklärt wird. Die initialen Konstituenten in (115)-(117) sind als reine Informationsfoki zu werten. In (118) wiederholt (und bestätigt) die Sprecherin die vom Gesprächspartner unmittelbar zuvor realisierten Elemente. Der Nominalphrase Venezuela hingegen kann aufgrund der durch Amérique latine evozierten, zahlenmäßig beschränkten Hyponyme ein gewisser Grad an Kontrastivität bezüglich ihrer 132 Aus stilistischer Sicht erinnern diese Strukturen an die rhetorische Figur des Zeugmas. 133 Aufgrund der zu geringen Aufnahmequalität der französischen Belege kann an dieser Stelle kein valider F 0 -Verlauf angeführt werden. <?page no="274"?> 274 5 Korpusanalyse Kohyponyme zugeschrieben werden. 134 In (120) schließlich kann die initiale Realisierung mit der Unvorhersehbarkeit der Konstituente bzw. dem als außergewöhnlich erachteten Sachverhalt in Verbindung gebracht werden. 135 Weniger eindeutig als bei den oben angeführten, auch syntaktisch markierten Konstituenten ist die Analyse von Äußerungen mit initialen Subjekten, da hier die Unterscheidung zwischen Fällen von engem Fokus und all focus -Äußerungen, aber auch die Abgrenzung gegenüber Topik-Kommentar-Strukturen zunächst nicht immer klar ist. 136 Im Beleg der Sequenz (121) etwa könnte man aufgrund des Kotexts - und zwar primär wegen der Gegebenheit des Verbs vouloir - zu der Annahme gelangen, dass das Subjekt einem engen Fokus entspricht. Die intonatorischen Merkmale der Äußerung sprechen nun jedoch weniger für eine Fokus-Hintergrund-Gliederung als vielmehr für eine Topik- Kommentar-Struktur bzw. eine all focus- Äußerung. 137 Hier folgt auf den hohen Initialakzent auf toutes ein L + H *-Akzent auf deux . Der Hauptakzent, der sich (in assertiven Äußerungen) durch einen deutlich wahrnehmbaren Tonabfall auszeichnet, ist erst auf der finalen, im Vergleich zu deux auch phonetisch gelängten Silbe [vu’lɛːː] zu beobachten. (121) fr. et elle dit je veux ce sac-là / #$ et l’autre était en train de réfléchir / #$ du coup elle a dit je le veux / #$ et alors mon mari il me regarde / il me [/ ] # j’ai dit bon ben alors / qui le veut le sac? hhh$ toutes les deux le vou LAIENT (13-28) Wie in Kapitel 2.4 besprochen, sind bei Analysen zur informationsstrukturellen Kategorie Fokus auch die Präsenz von fokussensitiven Partikeln, deren Position und der damit verbundene Skopus zu berücksichtigen. Als Beispiel kann an dieser Stelle der Beleg in (122) angeführt werden, in dem die skalar-additive Partikel même als Indikator für einen folgenden engen sowie in Verbindung mit der overten Alternative petits-enfant auch kontrastiven Fokus gesehen werden könnte. Neben der pronominalen Wiederaufnahme des Subjekts spricht aber auch hier der Tonhöhenverlauf - vgl. Abbildung 64 - gegen die Annahme eines engen Fokus. Deutlich plausibler wäre eine Analyse der Konstituente als kontrastives Topik. 134 Ob die Voranstellung hier auch zu einer exhaustiven Lesart führt oder Fortführungen wie etwa (Non,) et au Brésil aussi möglich sind, wird - wie in Kapitel 4.3.2 besprochen - in der Literatur äußerst kontrovers diskutiert. 135 Zum mirativen Fokus vgl. Kapitel 4.3.2. 136 Aus diesem Grund wurden die potenziell topikalen Subjekte bereits in Kapitel 5.3.4 berücksichtigt. 137 Wie bereits erwähnt wurde, ist eine Topik-Kommentar-Gliederung nach den in dieser Arbeit verwendeten Definitionen der informationsstrukturellen Kategorien durchaus mit einer all focus- Äußerung kompatibel. <?page no="275"?> 5.4 Initiale Foki 275 (122) fr. disons que les mines malgré tout ça / continue à [/ ] # à encore être présent / #$ parmi lesquelles chaque année / on a sa propre Ducasse / #$ parmi lesquelles les petits-enfants / et même les enfants / ils aiment bien aller se promener à la Ducasse / / #$ (17-131) Abb. 64: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. même les enfants / ils aiment bien aller se promener à la Ducasse / / #$ (17-131) Wie bereits in Kapitel 2.4 angemerkt wurde, bedürfen Sätze mit fokussensitiven Partikeln zweifellos einer eigenen, eingehenderen Analyse, die den Rahmen der vorliegenden Arbeit übersteigen würde. Insgesamt ist die Anzahl der im Korpus belegten Partikeln in präverbaler Position jedenfalls vergleichsweise gering. So tritt même in drei Fällen (mit jeweils lexikalischen Konstituenten) auf, die additive Partikel aussi ist zweimal mit lexikalischen Konstituenten und in fünf Fällen in Verbindung mit initialen (betonten) Pronomen belegt. 138 Von den restriktiven Partikeln konnte mit justement nur ein Beleg (mit lexikalischer Konstituente) verzeichnet werden. Festgehalten sei an dieser Stelle, dass die auf die Partikeln folgenden Elemente nicht nur im französischen Korpus, sondern auch in den spanischen und italienischen Belegen zwar meistens einen Tonakzent aufweisen, dieser aber in der Regel nicht dem Hauptakzent entspricht. 139 5.4.2 Spanisch Im Vergleich zum Französischen sind im Spanischen in deklarativen Kontexten 19 Äußerungen mit initialem engem (lexikalischem) Fokus, der prosodisch auch als solcher markiert wird, nachzuweisen. Konkret handelt es sich bei diesen Foki um zwölf Nominalphrasen, sechs Präpositionalphrasen sowie ein Adjektiv. Die grammatisch-syntaktischen Rollen, die diesen Konstituenten zukommen, umfassen neben Adverbialen (neun Belege), Subjekten (drei Belege), direkten Objekten (drei Belege) und prädikativen Subjekt- und Objektergänzungen (je 138 Zwei Belege entfallen jeweils auf moi aussi und ça aussi , ein Beleg auf elle aussi . 139 Von einer genaueren Untersuchung der Strukturen wird in der Folge abgesehen. <?page no="276"?> 276 5 Korpusanalyse ein Beleg) auch den Quantifizierer zum Subjekt in (123) sowie das Attribut zum direkten Objekt in (124). 140 (123) sp. pero es que mucha gente [/ ] pero> [/ ] pero mucha gente / quiere ver Tómbola / / $ es que mucha gente ve Tómbola / / $ (18-7) (124) sp. NAN : <bueno> / / $ vale / / $ pues / &eh / ahora / van a poner / en lugar de Tómbola / un programa de debate +$ BEC : pero de deportes / han dicho que lo iban a hacer / / $ (18-97) In (123) wiederholt die Sprecherin den zuvor realisierten Satz auf segmentaler Ebene in beinahe identischer Form. Der Satzakzent hingegen liegt nun nicht mehr auf Tómbola, sondern auf dem quantifizierenden Determinierer mucho und damit - im Gegensatz zu den weiteren engen Foki - nur auf einem Teil der initialen Konstituente. In der Äußerung in (124) kann die initiale Realisierung des Fokus in Zusammenhang mit seiner kontrastiv-korrektiven Funktion in Bezug auf das vom Gesprächspartner zuvor geäußerte de debate gebracht werden. Dass sich Informationsfoki und kontrastiv-korrektive Foki nicht ausschließen, kann anhand des Belegs in (125) illustriert werden. Hier antwortet der Hörer auf die zuvor von ihm selbst gestellte Frage. Durch die zwischenzeitlich realisierte Alternative el miércoles ist der Fokus zusätzlich als korrektiv zu charakterisieren. Für einen Beispielsatz zu den auch im spanischen Korpus vorhandenen Äußerungen mit reinem Informationsfokus sei auf den Beleg in (126) verwiesen, in dem der Kotext keine kontrastive Lesart nahe legt. (125) sp. me lo ha dicho Dani / / $ si estuve [/ / / ] cuándo estuve en casa? $ el miércoles / o por ahí / / $ o el martes / estuve / que estuvisteis allí en el pueblo / no? $ (9-122) (126) sp. PIL : <y cuándo> lo ha +$ VIS : ¡ah! / pues / el año pasado / fue / / $ cuando / la / Copa de Europa / / $ (12-158) Auch Fälle, in denen Sprecher die durch den Fokus kodierte Information offensichtlich als für den Gesprächspartner unerwartet einstufen, sind im Korpus zu beobachten. Zum mirativen Fokus kann etwa die durch die Präpositionalphrase in (127) ausgedrückte, offenbar als außergewöhnlich eingeschätzte Zeitspanne gezählt werden, die vom Sprecher zur Verstärkung im Anschluss an die 140 Pronominale enge Foki betreffen im Spanischen die Demonstrativpronomen ese / esa / eso und este / esta / esto (sieben Belege), die unter anderem auch in Form von reverse pseudoclefts wie in (x) auftreten. (x) sp. yo he explicado / las imperativas / y las dubitativas / según las cuestiones veritativas / / $ y eso es lo que he explicado / / $ (18-164) <?page no="277"?> 5.4 Initiale Foki 277 Äußerung wiederholt wird. Zusätzlich kann ein Kontrast zum zuvor realisierten en seguida angenommen werden. (127) sp. VIS : <hhh> / / $ a ver / el chaleco / / $ dice la Inma que le hagas uno a ella / / $ yo no quiero / / $ […] y qué te lo haces / en seguida? $ PIL : ¡anda! / en dos días me lo he hecho / / $ en dos +$ (12-59) Einen vergleichbaren engen Fokus, der durch das sowohl zuvor als auch im Anschluss realisierte un mes als kontrastiv analysiert werden kann, stellt die adverbiale Präpositionalphrase en diez días in (128) dar. Die entsprechende Abbildung 65 zeigt, dass días als letzter Teil des engen Fokus mit der Nuklearkonfiguration L + H * L - und die postfokalen Elemente wiederum mit einer sehr flachen Intonation realisiert werden. (128) sp. ENR : <bueno / aparte de> que / bueno / hhh / Flora me ha dicho / que / se fue / de la casa provisional a la definitiva / después de un mes / y todavía no le había llegado nada / / $ o sea las cosas que iban por avión / $ ANT : sí / / $ <van lentas> / / $ ENR : <imagínate> +$ no / / $ hhh / no / / $ que de +$ ella me dijo / alguien que fue de Irlanda / en diez días ya tenía lo del avión / / $ y ella / después de un mes / todavía no lo tenía / / $ (29-154) Abb. 65: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. alguien que fue de Irlanda / en diez días ya tenía lo del avión / / $ (29-154) Als entgegengesetzter Beleg zu den Strukturen mit mirativem Fokus ist die Äußerung in (129) zu werten, da hier die fokale Konstituente nicht als unerwartet, sondern vielmehr als präsupponiert eingeschätzt wird, worauf auch das an die Äußerung angeschlossene tag- Element ¿no? hindeutet. <?page no="278"?> 278 5 Korpusanalyse (129) sp. BEA : ah / pues eso / que me llamó ayer por teléfono / y me dejó un mensaje […] supongo que había estado con los chavales / en Francia aunque / lo que [/ ] lo que nos contó que tenía <que marchar y eso> +$ VER : <sí / / $ en un viaje> de estudios era / no? $ (13-6) Zu ergänzen sind im Spanischen darüber hinaus exklamative Belege, in denen die Foki in Form von nominalen Elementen wie in (130) oder als Adjektive wie in (131) auf die Partikel qué folgen (drei bzw. fünf Belege). In diesen exklamativen Äußerungen, die zum emphatischen Fokus gezählt werden können, ist die Abfolge Fokus-Hintergrund als „Normalfall“ zu werten. 141 Als adjektivische Foki fungieren neben simpático in (131) die ebenfalls graduell-evaluativen Adjektive malo, guapo, mono und soso . 142 (130) sp. VIS : el [/ ] el mayor susto de mi vida / cuando [/ ] cuando la [/ ] la caldera / $ […] y salió hhh el ratón / / $ […] MAR : <qué saltos> pegabas / / $ (6-43) (131) sp. qué simpática eres / / $ (26-153) 5.4.3 Italienisch Im Italienischen konnten insgesamt 22 Fokus-Fronting-Belege in deklarativen Äußerungen eruiert werden. Die Konstituenten, die als Nominalphrasen (neun Belege), Adjektive bzw. Adjektivphrasen (sechs Belege), Präpositionalphrasen (vier Belege), Adverbien bzw. Adverbialphrasen (zwei Belege) und Verbalphrasen (ein Beleg) auftreten, haben aus syntaktischer Sicht in der Mehrheit der Fälle die Funktion einer prädikativen Ergänzung inne (zwölf Belege). Daneben sind vier Adverbiale, drei direkte Objekte sowie drei indirekte bzw. Präpositionalobjekte zu beobachten. Analog zu den oben angeführten französischen Belegen in (116) und (117) sind auch im italienischen Korpus drei Äußerungen nachzuweisen, in denen die fokalen Konstituenten postverbal eingeführt werden, gleichzeitig aber auch als vorangestellt zu analysieren sind. Wie die Sequenzen (132) und (133) zeigen, 141 Zum exklamativen Fokus vgl. Kapitel 4.3.2. 142 In drei weiteren Belegen - wie etwa in (y) - weist die auf qué folgende Konstituente nicht den Hauptakzent der Äußerung auf, womit die präverbalen Elemente wiederum als Teil einer all focus- Äußerung analysiert werden können. Wie in Kapitel 3.2 angemerkt, gelten in exklamativen Strukturen zum Teil ganz eigene prosodische Gesetzmäßigkeiten, die einer separaten Analyse bedürfen. (y) sp. jo / qué sue ño me está enTRANdo / / $ (14-183) <?page no="279"?> 5.4 Initiale Foki 279 betrifft die Analogie zu den französischen Foki in zwei Fällen selbst die Verben, von denen die jeweiligen Foki abhängen ( s’appeler bzw. chiamarsi ). 143 (132) it. <ah> / / $ questo qui / / $ scarnitura / ci può essere un / placcaggio / lo chiamano placcaggio / ci hanno una macchinetta / che [/ / / ] tipo ferro da stiro / in pratica / xxx / che [/ ] che / lucida la pelle / <se è troppo grinzosa> / eccetera / / $ […] <quindi> / si chiama / placcare / si chiama / / $ (4-99) (133) it. <questa è una borsa col filetto / &quest [/ ] questa> è una borsa …$ mentre questa ha una struttura rigida / / $ qui / / $ qui c’è un cartone / / $ […] xxx questa qui / invece / è morbida / perché / viene girata / con questo / filetto / si chiama / / $ (4-155) Neben diesen zwei von insgesamt zehn im Korpus belegten Subjektprädikativa ist in einem Fall - hier in Beispiel (134) angeführt - auch ein fokales Objektprädikativ zu beobachten. Das zuvor postverbal eingeführte Element chiara , dem als Farbadjektiv eine gewisse inhärente Kontrastivität zukommt, tritt in diesem Beleg nun in initialer Position auf. Der in der Folge realisierte Quantifizierer diverse hingegen, der keine Kongruenz mit dem Adjektiv aufweist, wurde von der Sprecherin sehr wahrscheinlich zunächst nicht eingeplant, sondern als Zusatzinformation erst in einem zweiten Schritt ergänzt. (134) it. VAL : la borsa / ce l’hai? $ NIL : no / / $ bisogna mi compri anche quella / / $ VAL : se ’un me la metteo io / te la prestavo / / $ io ce l’ho chiara / se tu voi / / $ chiara / ce l’ho / diverse / / $ ce n’ho due / / $ (11-222) Dass initiale Foki auch im Italienischen in Antworten auf W -Fragen realisiert werden können, zeigt der Korpusbeleg in (135). Auch wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass die initiale Position des engen Fokus hier in einem möglichen Zusammenhang mit der (von der Sprecherin als lang erachteten) Dauer des Arbeitsverhältnisses steht, kommt der Konstituente aufgrund der von der Gesprächspartnerin zuvor gestellten Frage die primäre Funktion der Informationsvermittlung zu. (135) it. CLA : <e te> dalla Silvana quanto c’hai lavorato? $ EST : io sono entrata la [/ / / ] all’età che avevo diciasett’anni e mezzo / fino a otto anni fa / c’ho lavorato con la Silvana / mh / / $ (15-140) 143 Auch bei Foki ist eine grundsätzliche Differenzierung zwischen einer referenziellen und einer lexikalischen Gegebenheit möglich. Der fokale Infinitiv in (132) etwa kann durch die Vorerwähnung von placcaggio als lexikalisch gegeben analysiert werden. <?page no="280"?> 280 5 Korpusanalyse Die Äußerung in (136) ist insofern bemerkenswert, als sie vom Gesamtkorpus aller drei Sprachen den einzigen Beleg darstellt, in dem die initiale Konstituente trotz ihres fokalen Status und der damit einhergehenden prosodischen Markierung mittels Hauptakzent pronominal wiederaufgenommen wird. (136) it. SAB : e poi? $ che ti hanno regalato? $ IDA : e poi / e poi / e poi …$ &he / &he / ah / no / una penna / l’ho ricevuta / una penna / / $ non una stilografica / una penna …$ (18-76) Nicht nur aufgrund der Position des Hauptakzents, sondern auch angesichts der langen Pause, die auf die fokale Nominalphrase folgt, ist die Lesart mit engem Fokus in (136) zwingend. Während die von der Gesprächspartnerin gestellte W -Frage eine Analyse von una penna als Informationsfokus nahelegt, könnte das von der Sprecherin unmittelbar zuvor geäußerte no darauf hinweisen, dass diese mit der Konstituente einen korrektiven Fokus zu zuvor - d. h. während der wiederholten Realisierung von poi sowie von Häsitationssignalen - nur auf mentaler Ebene evozierten alternativen Referenten kodiert. 144 Explizit wird der Kontrast erst mit der Realisierung der Alternative stilografica . Demnach kann die Struktur zu den in Kapitel 4.3.1 beschriebenen contrastive focus left dislocations ( CFLD ) gezählt werden. Ein weiteres Beispiel für einen korrektiven Fokus ist in (137) angegeben. Hier wird der Fokus zunächst in Form einer Einwortkonstituente eingeführt, im Anschluss daran erfolgt ein Fronting. (137) it. PAO : ah / / $ xxx stamattina +$ ah / t’ha cominciato / a / <alla Nazionale> / / $ FRA : <giovedì> / / $ giovedì comincio / / $ (12-175) Ein aus pragmatischer Sicht besonders interessanter Beleg für ein Fronting betrifft die Äußerung in (138), die ein Fahrlehrer gegenüber seiner Schülerin während einer Autofahrt tätigt. Hier ist es offensichtlich der kommunikative „Stress“, der sich in dieser Äußerung nicht nur im Fronting der situationell dekodierbaren Fokuskonstituente, sondern auf prosodischer Ebene auch in einer relativ hohen F 0 -Frequenz sowie einer deutlich erhöhten Intensität manifestiert. Der authentische situative Kontext spiegelt sich hier demnach unmittelbar in der Sequenzierung der Informationseinheiten. (138) it. piano / / $ piano / / $ piano / / $ vai / / $ # no / / $ ma &e [/ / ] Martina / / $ ma che cazzo fai? $ […] ma / è pazzesco / / $ […] là / devi andare / / $ (19-52) 144 Anders als die C-Oral-Rom -Annotation bei diesem Beispiel anzeigt, ist die zweite Realisierung von una penna als eigene Einkonstituentenäußerung zu werten. <?page no="281"?> 5.4 Initiale Foki 281 Auf intonatorischer Ebene zeichnen sich auch die engen Foki des italienischen Korpus jeweils durch den in deklarativen Kontexten typischen fallenden Tonhöhenakzent aus. 145 Die folgenden Elemente schließen wiederum mit einer flachen und tiefen Intonation an, wie etwa die Abbildung 66 zum Beleg in (139) illustriert. (139) it. ANT : però / ancora io sto aspettando la schiera / di questi grandi attori / che tu dici / non interpretano / non recitano / ma sono / / $ MIC : <ma [/ ] ma &so> +$ ANT : <chi sono>? $ MIC : e un attimo / / $ cioè / non è che +$ no / siccome sono stati e sono così rari / non è che / in un batter d’occhio te li posso dire tutti / / $ (1-454) Abb. 66: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. non è que / in un batter d’occhio te li posso dire tutti / / $ (1-454) Zum Abschluss des Kapitels sei an dieser Stelle die dialogische Sequenz (140) angeführt. (140) it. ELA : cioè / principesse / cioè / queste [/ ] di queste <famiglie / nobili>? $ LID : <no / veramente> [/ ] veramente nobili / erano / / $ (2-580) In diesem Beleg wird das diskursneue und damit aus informationsstruktureller Sicht eigentlich relevante Adverb veramente durch einen L + H *-Akzent, der dem Tonhöhengipfel der Äußerung entspricht, markiert. Der fallende, prosodisch stärkere fokale Akzent hingegen kommt dem diskursalten prädikativen Element nobili zu. Dieses Beispiel verdeutlicht, dass die Akzentuierung von Konstituenten grundsätzlich weder anhand des Kotexts exakt vorausgesagt noch direkt vom Informationsstatus der Elemente abhängig gemacht werden kann, sondern dass Sprecher schlussendlich sehr frei darin sind, in der konkreten Sprechsituation bestimmte Konstituenten prosodisch zu markieren: „The choice between overt marking vs. underspecification of the mapping to information structure 145 Exklamative Belege konnten, anders als beim Spanischen, im Italienischen nicht belegt werden. <?page no="282"?> 282 5 Korpusanalyse is left to the speaker.“ (Bianchi 2013, 197) Plädiert werden muss folglich für die absolute Notwendigkeit, informationsstrukturelle Analysen zu gesprochener Sprache mit prosodischen Untersuchungen zu kombinieren, um blinde Flecken bei der Auswertung und Interpretation von Daten zu vermeiden. <?page no="283"?> 6 Kontrastives Fazit und Ausblick 283 6 Kontrastives Fazit und Ausblick Die vorliegende Arbeit hat sich mit der Informationsstruktur gesprochener Sprache und ihren Schnittstellen mit der Syntax und der Prosodie befasst. In Kapitel 2 wurde zunächst die auch heute noch sehr heterogene terminologische Situation rund um zentrale informationsstrukturelle Kategorien problematisiert, wobei sich manche der Definitionen durch eine unzulässige Vermengung unterschiedlicher informationsstruktureller Dimensionen auszeichnen. Argumentiert wurde folglich für eine klare Differenzierung der Informationsstruktur in drei Ebenen. Eine zentrale Grundannahme dieser Arbeit liegt darin, dass syntaktische, semantische sowie prosodische Eigenschaften eine ohne Zweifel wesentliche Rolle bei der Markierung informationsstruktureller Einheiten spielen, dass diese aber nicht - wie das in vielen, vor allem eher syntaxzentrierten Beiträgen immer wieder in direkter oder (über Topikalitätshierarchien und Topikakzeptabilitätsskalen) indirekter Form der Fall ist - als definitorisch für die einzelnen Kategorien heranzuziehen sind. Topiks und Foki sollten stattdessen als genuin informationsstrukturelle Einheiten verstanden und auch ausschließlich als solche definiert werden. Dies impliziert, dass syntaktische und prosodische Eigenschaften, zu denen in Kapitel 3 ein allgemeiner Überblick gegeben wurde, zunächst als reine Korrelate zu betrachten sind. Kapitel 4.1 behandelte die gängigsten Muster des gesprochenen Französischen, Italienischen und Spanischen. Hier wurde verdeutlicht, dass die romanischen Sprachen vor allem unterschiedliche Grade an syntaktischer Flexibilität aufweisen. Eine wichtige Erkenntnis ist darüber hinaus, dass in performanzorientierten Arbeiten, deren Analysen auf Daten aus natürlichen Sprechsituationen basieren, die Annahme von unmarkierten Äußerungen in Form von out of the blue- Kontexten als inadäquat zu erachten ist. Abgesehen von der Tatsache, dass derartige kotextlose Äußerungen ausschließlich zu Beginn von Kommunikationssituationen zu beobachten sind, wird dabei meist vernachlässigt, dass ein entscheidender Einfluss auf die genaue Kodierung von Information auch am Anfang von Gesprächen dem bei den Gesprächspartnern vorhandenen Wissen und Weltwissen, ihrem common ground sowie dem außersprachlichen Kontext zukommt, der über die Personaldeixis hinaus auch die den Sprechern zum Zeitpunkt der jeweiligen Äußerungen zugängliche Temporal- und Lokaldeixis (implizite stage topics ) umfasst. <?page no="284"?> 284 6 Kontrastives Fazit und Ausblick Ab Kapitel 4.2 wurde der Analyseschwerpunkt auf präverbale Argumente gelegt, die aus informationsstruktureller Perspektive - wie auch die vorliegende Arbeit ermitteln konnte - eine besonders relevante Rolle einnehmen. Es wurde hier dafür argumentiert, die auf syntaktischer Ebene zu beobachtende Variation gesprochener Sprache nicht als Abweichung von einem Standard, sondern vielmehr als Illustration der syntaktischen Möglichkeiten der jeweiligen Sprachen anzusehen. (cf. Downing 1995, 20) Mit der Topik-Fronting- und der Fokus-Fronting-Struktur wurden zwei als charakteristisch für die Spontansprache geltende Konstruktionen eingehend auf syntaktischer, pragmatischer sowie prosodischer Ebene beschrieben. Das Topik-Fronting kann nicht zuletzt aufgrund seiner hohen Frequenz bereits als eigene, von der syntaktisch neutralen Abfolge unabhängige Grundwortfolge analysiert werden. Die zentralen pragmatischen Funktionen der Struktur bestehen darin, Gesprächspartnern die Identifizierung der Topiks zu erleichtern oder ihnen die Annahme eines Elements als Topik zu signalisieren. Dass die initiale bzw. linksperiphere Position von aboutness -Topiks vor allem in syntaktisch nicht kanonischen Äußerungen einen entscheidenden Einfluss auf die Satzverarbeitung und das Satzverständnis hat, wird auch durch neurokognitive Experimente bestätigt. (cf. Burmester et al. 2014) In gesprochener Sprache können zur Markierung unterstützend prosodische, vor allem intonatorische Mittel eingesetzt werden. Klare Tendenzen zeigen sich in der Distribution von Fokusrealisierungen. Äußerungen mit initialem (engem) Fokus sind im Vergleich zu Topik-Fronting- Strukturen deutlich weniger frequent. Auch dies liegt zum einen an der übereinzelsprachlichen, hinsichtlich der Sprachverarbeitung wiederum kognitiv vorteilhaften Tendenz, weniger relevante Hintergrundinformationen vor fokalen Elementen zu realisieren. Zum anderen erklärt sich die relativ geringe Anzahl an initialen Foki vor allem in syntaktisch wenig flexiblen Sprachen wie dem Französischen durch die Präsenz von konkurrierenden Strukturen, die - wie in erster Linie der Spaltsatz - ebenfalls zum Ausdruck eines engen Fokus dienen. Der Zusammenhang zwischen engen Foki und ihrer prosodischen Realisierung mittels Hauptakzent ist hingegen vergleichsweise stabil. Das primäre Ziel der Korpusanalyse, deren Ergebnisse in Kapitel 5 angeführt wurden, bestand darin, die genauen Eigenschaften, die initiale - und zwar in erster Linie lexikalische - Topiks und Foki aufweisen, hinsichtlich spontaner dialogischer Sprache zu untersuchen. Mit einer Klassifikation, die auf dem Kriterium des segmental beobachtbaren Integrationsgrads der initialen Elemente beruht, wurde die Komparabilität zwischen den Nullsubjektsprachen Spanisch und Italienisch einerseits und dem typologisch davon abweichenden <?page no="285"?> 6 Kontrastives Fazit und Ausblick 285 Französischen andererseits gewährleistet. Festgestellt werden konnten sowohl sprachenübergreifende als auch sprachenspezifische Aspekte. Die initialen Konstituenten kodieren ganz grundsätzlich in allen drei romanischen Sprachen vorwiegend diskursalte Information, die in der Regel sowohl die lexikalische als auch die referenzielle Ebene der Elemente umfasst. Insbesondere gilt dies für die syntaktisch markierten Topiks, und zwar zunächst völlig unabhängig von der Frage ihres Integrationsgrads und der damit verbundenen Klassifikation in präpositional markierte Topiks, hanging topics und auf segmentaler Ebene unmarkierte Topiks. Im Korpus deutlich seltener belegt sind diskursneue Topiks, deren Dekodierung für den Hörer meist aufgrund einer möglichen Inferierbarkeit durch die Situation, sein Wissen oder durch bridging -Kontexte, d. h. ausgehend von zuvor in overter Form realisierten sprachlichen Elementen, ermöglicht bzw. erleichtert wird. Auf der anderen Seite konnte anhand von Beispielen auch illustriert werden, dass spontansprachliche Korpora durchaus auch Fälle aufweisen, in denen die vom Sprecher beim Hörer angenommene Inferierbarkeit eines Elementes mit der tatsächlichen Inferierbarkeit in der konkreten Sprechsituation nicht zwingend konvergiert. Ein zweiter, ebenfalls sehr stabiler Zusammenhang ist in allen drei Sprachen in Bezug auf die Definitheit der initialen Topikkonstituenten festzustellen. Auch wenn zwischen der (In-)Definitheit und dem Informationsstatus von (lexikalischen) Konstituenten ein enge Relation besteht, liegt keine 1: 1-Entsprechung zwischen der Präsenz bzw. Absenz von (in-)definiten Determinierern und dem genauen Informationsstatus der entsprechenden Konstituenten vor, womit letzterer im Zuge von Korpusanalysen jeweils einzeln unter Berücksichtigung des Ko- und Kontexts zu eruieren ist. Auf der anderen Seite konnten auch ausgeprägte Unterschiede zwischen den romanischen Sprachen festgestellt werden. Die Frage, ob initiale Topiks in der Folge durch klitische Pronomen wiederaufgenommen werden (können), hängt zunächst vom jeweiligen Pronominalsystem ab, das im Bereich der Objektklitika im Französischen und Italienischen im Vergleich zum Spanischen als differenzierter zu charakterisieren ist. Aus kontrastiver Perspektive festzuhalten ist darüber hinaus die im Vergleich zum Italienischen, vor allem aber zum Spanischen äußerst geringe Anzahl an präpositional markierten Topiks im Französischen. Wie die Korpusanalyse gezeigt hat, kann dies nur zum Teil auf die unterschiedliche Frequenz von Strukturen mit psychologischen Verben und die im Spanischen vorhandene differenzielle Objektmarkierung zurückgeführt werden. Erhebliche Unterschiede zum Spanischen und Italienischen weist das Französische auch auf prosodischer Ebene auf. Die Kriterien der Akzentuierung der finalen Silbe bzw. der Tonsilbe der Topikkonstituente mittels Pitch-Akzent <?page no="286"?> 286 6 Kontrastives Fazit und Ausblick einerseits und der prosodischen Abgrenzung hinsichtlich der Folgeelemente andererseits dienten dabei dem Ziel, auch auf intonatorischer Ebene eine Vergleichbarkeit zwischen den typologisch in diesem Bereich sehr heterogenen Sprachen herzustellen. Die analog zum Fokusakzent a priori zulässige Annahme eines eigenen Topikakzents scheint insofern nicht gerechtfertigt, als die beobachteten intonatorischen Konfigurationen in keiner der drei Sprachen ausschließlich zur Topikmarkierung eingesetzt werden, sondern auch in anderen Kontexten auftreten. In den spanischen und italienischen Korpusbelegen konnte sowohl bei den Äußerungen mit klitisch wiederaufgenommenen Topiks als auch bei den Äußerungen mit initialen (lexikalischen) Subjekten eine gewisse Variation hinsichtlich des Grads an intonatorischer Separation der Elemente festgestellt werden, wobei die überwiegende Mehrzahl der Elemente zumindest einen Pitch-Akzent aufweist. Häufig ist zusätzlich eine Grenze nach rechts und damit die (auch) für topikalisierte Elemente als typisch angesehene tonale Konfiguration zu beobachten. Dass insgesamt nur sehr wenige Topiks intonatorisch als völlig unmarkiert zu werten sind, impliziert, dass eine Akzentuierung in den romanischen Sprachen, anders als das für viele germanische Sprachen - zumindest im Falle von gelesenen Belegen - angenommen wird, sehr systematisch auch bei diskursalten Konstituenten erfolgt. Als vergleichsweise einheitlicher stellt sich die intonatorische Separation der Topiks bei den französischen Belegen dar. Das gilt sowohl für die syntaktisch markierten Topiks - hierzu können auch die im Korpus mit hoher Frequenz belegten klitisch gedoppelten Subjekte gezählt werden - als auch für die „einfachen“ lexikalischen Subjekte, sodass für das Französische ein relativ enges Mapping zwischen der informationsstrukturellen Kategorie Topik, der syntaktischen Konstituente und der prosodischen Einheit festgestellt werden kann. Hinsichtlich der hohen Frequenz pronominal gedoppelter Konstituenten im Französischen wurde argumentiert, dass die Annahme einer supplementären Subjektbzw. Objektkonjugation trotz erster Anzeichen möglicher Grammatikalisierungstendenzen aufgrund der Optionalität der Doppelung sowie aufgrund des meist topikalen Charakters der Konstituenten (noch) nicht zulässig ist. Unterstrichen werden kann durch die Resultate der Korpusanalyse vielmehr erneut die starke Topikprominenz des gesprochenen Französischen, die bereits Lambrecht (1980) konstatierte. Ungeachtet der ungleich geringeren Anzahl an belegten Äußerungen mit initialem engem Fokus - im innerromanischen Vergleich weist das französische Korpus am wenigsten Belege auf - konnte die Analyse in diesem Bereich das enge Mapping zwischen Informationsstruktur, Syntax und Prosodie in allen drei Sprachen bestätigen. Eine 1: 1-Entsprechung von Form und Funktion ist <?page no="287"?> 6 Kontrastives Fazit und Ausblick 287 aber auch hier nicht gegeben, da berücksichtigt werden muss, dass der Hauptakzent nicht nur Fokus markiert, sondern in den vorwiegend behandelten Fällen deklarativer Äußerungen auch untrennbar mit deren illokutiver Funktion verbunden ist. Anhand der spontansprachlichen Korpusbelege konnte verdeutlicht werden, dass die Kontrastivität, die in der Literatur meist als ausschlaggebend für die initiale Position der Foki angesehen wird, nur einen von mehreren Faktoren darstellt. Neben kontrastiven und korrektiven Foki wurden auch mirative, emphatische, aber auch reine Informationsfoki sowie Kombinationen der jeweiligen Fokustypen nachgewiesen. Eine scharfe Trennung der Kategorien, wie sich vor allem in formaleren Zugängen bis heute verfolgt wird, ist dementsprechend in Frage zu stellen. Hervorzuheben ist schließlich auch die anhand von einschlägigen Belegen illustrierte Beobachtung, dass der Hauptakzent in authentischer gesprochener Sprache nicht immer auf jenen Konstituenten realisiert wird, die (allein) aufgrund des Kotexts als fokal interpretiert werden können. Die letzte Entscheidungsinstanz für eine Markierung der informationsstrukturellen Kategorien Topik und Fokus stellt damit immer der Sprecher selbst dar. Neben dem fehlenden terminologischen Konsens bezüglich zentraler Kategorien wie Topik und Fokus ist es vor allem diese Feststellung, die informationsstrukturelle Analysen erschwert. Dies sollte nach der Ansicht des Verfassers der vorliegenden Arbeit jedoch keinesfalls dazu führen, in Zukunft von empirischen Untersuchungen Abstand zu nehmen. Um zu einem besseren Verständnis der Schnittstelle zu kommen und auch statistisch belastbare Ergebnisse zu den jeweiligen Korrelationen zu gewinnen, bedarf es zusätzlich zu theoretischen und experimentellen Arbeiten - letztere bieten sich aufgrund der relativ kontrollierten Bedingungen vor allem zur Erforschung der Relation zwischen Topiks, Foki und Kontrast an - unbedingt auch weiterer, einzelsprachlicher (bzw. auch dialektaler) sowie sprachenübergreifender Analysen zu größeren Korpora spontansprachlicher Aufnahmen. Um valide sowie objektiv noch besser nachvollziehbare prosodische Untersuchungen zu ermöglichen, sind auch im Bereich der romanischen Sprachen zusätzliche Aufnahmen erforderlich, die eine ausreichende signal-to-noise ratio aufweisen. In Hinblick auf zukünftige Forschungen wäre es darüber hinaus erstrebenswert, analog zu Disziplinen wie der kontrastiven Phonologie, Morphologie oder Syntax auch die kontrastive Informationsstruktur über vorhandene typologische Einzelstudien hinaus als eigene Subdisziplin zu etablieren, in der - wie in der vorliegenden Arbeit veranschaulicht - ausgehend vom jeweiligen tertium comparationis auf der Funktionsseite, d. h. den informationsstrukturellen Kategorien, eine systematische Analyse der prosodischen, syntaktischen und semantischen Korrelate vorgenommen wird. (cf. Breul 2010) Mit dem Dreiebe- <?page no="288"?> 288 6 Kontrastives Fazit und Ausblick nenmodell der Informationsstruktur, das mittlerweile als weitgehend akzeptiert gelten kann (cf. Dufter / Gabriel 2016, 419-425), ist die methodologische Basis dafür und damit auch die Grundvoraussetzung für eine einheitliche Annotation der informationsstrukturellen Kategorien in gesprochenen Korpora bereits gegeben. <?page no="289"?> Bibliographie 289 Bibliographie Abeillé, Anne / Godard, Danièle / Sabio, Frédéric (2008): „Deux constructions à SN antéposé en français“. In: Congrès mondial de linguistique française 08’ , Jacques Durand / Benoît Habert / Bernard Laks (Hrsg.). Paris: Institut de Linguistique Française, 2361-2376. http: / / www.linguistiquefrancaise.org/ articles/ cmlf/ pdf/ 2008/ 01/ cmlf08210.pdf (29. 3. 2019) Abeillé, Anne / Godard, Danièle / Sabio, Frédéric (2009): „The Dramatic Extraction Construction in French“. Bucharest Working Papers in Linguistics 11(1): 135-148. https: / / hal-lirmm.ccsd.cnrs.fr/ LPL-AIX/ hal-00576843v1 (29. 3. 2019) Abercrombie, David (1964): „Syllable Quantity and Enclitics in English“. In: In Honour of Daniel Jones. Papers Contributed on the Occasion of his Eightieth Birthday 12 September 1961 , David Abercrombie / Dennis Fry / Peter A. MacCarthy / Norman C. Scott / John L. Trim (Hrsg.). London: Longmans, 216-222. Aissen, Judith (2003): „Differential Object Marking. Iconicity vs. Economy“. Natural Language and Linguistic Theory 21, 435-483. Aloni, Maria / Beaver, David / Clark, Brady / van Rooij, Robert (2007): „The Dynamics of Topic and Focus“. In: Questions in Dynamic Semantics , Maria Aloni / Alastair Butler / Paul Dekker (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier, 123-146. Altmann, Hans (1993): „Fokus-Hintergrund-Gliederung und Satzmodus“. In: Wortstellung und Informationsstruktur (Linguistische Arbeiten 306), Marga Reis (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, 1-37. Ammann, Hermann (1928): Die menschliche Rede. Sprachphilosophische Untersuchungen . Lahr: Schauenburg. Apothéloz, Denis (1997): „Les dislocations à gauche et à droite dans la construction des schématisations“. In: Logique, discours et pensée. Mélanges offerts à Jean-Blaise Grize (Sciences pour la Communication 52), Denis Miéville / Alain Berrendonner (Hrsg.). Bern / Berlin / Frankfurt, M. / New York / Paris / Wien: Lang, 183-217. Ashby, William J. (1988): „The Syntax, Pragmatics, and Sociolinguistics of Leftand Right-Dislocations in French“. Lingua 75(2-3), 203-229. Ashby, William J. / Bentivoglio, Paola (1993): „Preferred Argument Structure in Spoken French and Spanish“. Language Variation and Change 5(1), 61-76. Ashby, William J. / Bentivoglio, Paola (1997): „Strategies for Introducing New Referents into Discourse. A Comparative Analysis of French and Spanish Presentational Structures“. In: Linguistic Studies in Honor of Bohdan Saciuk , Robert M. Hammond / Marguerite G. MacDonald (Hrsg.). West Lafayette: Learning Systems, 9-25. Astruc-Aguilera, Lluïsa / Nolan, Francis (2007): „Variation in the Intonation of Extra- Sentential Elements“. In: Segmental and Prosodic Issues in Romance Phonology (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science IV : Current Issues in Linguistic Theory 282), Pilar Prieto / Joan Mascaró / Maria-Josep Solé (Hrsg.). Amsterdam: Benjamins, 85-107. <?page no="290"?> 290 Bibliographie Auer, Peter (1991): „Zur More in der Phonologie“. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 10, 3-36. Augendre, Sandra (2009): „La focalisation contrastive en italien. Une étude de cas“. Suvremena Lingvistika 68, 183-206. Auger, Julie (1993): „More Evidence for Verbal Agreement-Marking in Colloquial French“. In: Linguistic Perspectives on the Romance Languages (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science IV : Current Issues in Linguistic Theory 103), William J. Ashby / Marianne Mithun / Giorgio Perissinotto / Eduardo Raposo (Hrsg.). Amsterdam: Benjamins, 177-198. Avanzi, Mathieu (2010): „La dislocation à gauche avec reprise anaphorique en français parlé. Etude prosodique“. In: Actes d’ IPD 2009 , Hi Yon Yoo / Elisabeth Delais-Roussarie (Hrsg.). Paris, 77-91. Avanzi, Mathieu (2011): „La dislocation à gauche en français spontané. Etude instrumentale“. Le français moderne 79(2), 157-175. Avanzi, Mathieu (2012): L’interface prosodie / syntaxe en français. Dislocations, incises et asyndètes ( GRAMM - R 13). Brüssel: Lang. Avesani, Cinzia (1995): „To BI t. Un sistema di trascrizione per l’intonazione italiana“. In: Atti delle V giornate di Studio del Gruppo di Fonetica Sperimentale , Gianni Lazzari (Hrsg.). Trient: Servizio Editoria ITC , 85-98. https: / / www.researchgate.net/ publication/ 284612340_ToBIt_Un_sistema_di_trascrizione_per_l’intonazione_italiana (29. 3. 2019) Avesani, Cinzia / Vayra, Mario (2003): „Broad, Narrow and Contrastive Focus in Florentine Italian“. In: Proceedings of the 15th International Congress of Phonetic Sciences , Maria-Josep Solé, / Daniel Recasens / Joaquín Romero (Hrsg.). Barcelona: Universitat Autònoma de Barcelona, 1803-1806. Avesani, Cinzia / Vayra, Mario (2005): „Accenting, Deaccenting and Information Structure in Italian Dialogue“. SIG dial6-2005 , 19-24. http: / / www.isca-speech.org/ archive_open/ sigdial6/ sgd6_019.pdf (29. 3. 2019) Barme, Stefan (2012): Gesprochenes Französisch (Romanistische Arbeitshefte 58). Berlin / Boston: De Gruyter. Barnes, Betsy K. (1985): The Pragmatics of Left Detachment in Spoken Standard French (Pragmatics & Beyond VI : 3). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. Bartels, Christine / Kingston, John: (1994): „Salient Pitch Cues in the Perception of Contrastive Focus“. In: Focus and Natural Language Processing. IBM Working Papers , Peter Bosch / Rob van der Sandt (Hrsg.). Heidelberg: IBM Deutschland, 1-10. Baumann, Stefan (2006a): „Information Structure and Prosody. Linguistic Categories for Spoken Language Annotation“. In: Methods in Empirical Prosody Research (Language, Context, and Cognition 3), Stefan Sudhoff / Denisa Lenertová / Roland Meyer / Sandra Pappert / Petra Augurzky / Ina Mleinek / Nicole Richter / Johannes Schließer (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 153-180. Baumann, Stefan (2006b): The Intonation of Givenness. Evidence from German (Linguistische Arbeiten 508). Tübingen: Niemeyer. <?page no="291"?> Bibliographie 291 Baumann, Stefan / Riester, Arndt (2012): „Referential and Lexical Givenness. Semantic, Prosodic and Cognitive Aspects“. In: Prosody and Meaning (Interface Explorations 25), Gorka Elordieta (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 119-162. Baumann, Stefan / Schumacher, Petra B. (2012): „(De-)Accentuation and the Processing of Information Status. Evidence from Event-Related Brain Potentials“. Language and Speech 55(3), 361-381. Beaver, David / Velleman, Dan (2011): „The Communicative Significance of Primary and Secondary Accents“. Lingua 121(11), 1671-1692. Bech, Kristin / Eide, Kristine Gunn (Hrsg.) (2014): Information Structure and Syntactic Change in Germanic and Romance Languages (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 213). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. Bech, Kristin / Eide, Kristine Gunn (2014): „Information Structure and Syntax in Old Germanic and Romance Languages“. In: Information Structure and Syntactic Change in Germanic and Romance Languages (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 213), Kristin Bech / Kristine Gunn Eide (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 1-14. Bechert, Johannes (1992): „Standard German. Some First Impressions“. In: Topics ( EUROTYP Working Papers I / 2), Giuliano Bernini / Davide Ricca (Hrsg.). Straßburg: European Science Foundation, 5-20. Beckman, Mary E. / Díaz-Campos, Manuel / Tevis McGory, Julia / Morgan, Terell A. (2002): „Intonation Across Spanish, in the Tones and Break Indices Framework“. Probus 14, 9-36. Behaghel, Otto (1932): Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung (Sammlung Germanischer Elementar- und Handbücher, Grammatiken 10). Heidelberg: Winter, Band IV . Beneš, Eduard (1968): „On Two Aspects of Functional Sentence Perspective“. Travaux Linguistiques de Prague 3, 267-274. Beyssade, Claire / Delais-Roussarie, Elisabeth / Doetjes, Jenny / Marandin, Jean-Marie / Rialland, Annie (2004): „Prosody and Information in French“. In: Handbook of French Semantics , Corblin Francis / Henriëtte de Swart (Hrsg.). Stanford: CSLI , 477-499. http: / / fcorblin.free.fr/ textes/ FrenchSemantics.pdf (29. 3. 2019) Bianchi, Valentina (2013): „On ‚Focus Movement‘ in Italian“. In: Information Structure and Agreement (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 197), Victoria Camacho- Taboada / Angel L. Jiménez-Fernández / Javier Martín-González / Mariano Reyes- Tejedor (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 193-215. Bianchi, Valentina / Bocci, Giuliano / Cruschina, Silvio (2015): „Focus Fronting and its Implicatures“. In: Romance Languages and Linguistic Theory 2013. Selected Papers from ‚Going Romance‘ Amsterdam 2013 , Enoch O. Aboh / Jeannette C. Schaeffer / Petra Sleeman (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 3-19. Bianchi, Valentina / Bocci, Giuliano / Cruschina, Silvio (2016): „Focus Fronting, Unexpectedness, and Evaluative Implicatures“. Semantics & Pragmatics 9(3), 1-49. http: / / semprag.org/ article/ view/ sp.9.3/ pdf (29. 3. 2019) <?page no="292"?> 292 Bibliographie Bishop, Jason (2012): „Information Structural Expectations in the Perception of Prosodic Prominence“. In: Prosody and Meaning (Interface Explorations 25), Elordieta Gorka / Pilar Prieto (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 239-269. Blanche-Benveniste, Claire (1997): Approches de la langue parlée en français (L’Essentiel Français). Paris: Ophrys. Blanche-Benveniste, Claire (2005): „Preface“. In: C- ORAL - ROM . Integrated Reference Corpora for Spoken Romance Languages (Studies in Corpus Linguistics 15), Emanuela Cresti / Massimo Moneglia (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, xV - xVii . Blanche-Benveniste, Claire (2010): Le français. Usages de la langue parlée (Les Langues du Monde III ). Löwen / Paris: Peeters. Blasco-Dulbecco, Mylène (1999): Les dislocations en français contemporain. Etude syntaxique (Bibliotheque de l’ IN a LF : Les Français Parlés - Textes et Etudes 1). Paris: Honoré Champion. Bocci, Giuliano (2013): The Syntax-Prosody Interface. A Cartographic Perspective with Evidence from Italian (Linguistik Aktuell 204). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. Bolinger, Dwight (1961): „Contrastive Accent and Contrastive Stress“. Language 37(1), 83-96. Bolinger, Dwight (1972): „Accent is Predictable (if you’re a Mind-Reader)“. Language 48(3), 633-644. Bolkestein, Machtelt (1993): „General Ideas of Functionalism in Syntax“. In: Handbuch Syntax , Joachim Jacobs / Arnim von Stechow / Wolfgang Sternefeld / Theo Vennemann (Hrsg.). Berlin / New York: De Gruyter, 339-349. Bouzouita, Miriam (2014): „Left Dislocation Phenomena in Old Spanish. An Examination of their Structural Properties“. In: Left Sentence Peripheries in Spanish. Diachronic, Variationist and Comparative Perspectives (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 214), Andreas Dufter / Álvaro S. Octavio de Toledo (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 23-51. Breul, Carsten (2010): „On the Foundations of the Contrastive Study of Information Structure“. In: Comparative and Contrastive Studies on Information Structure (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 165), Carsten Breul / Edward Göbbel (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 277-303. Brunetti, Lisa (2004): A Unification of Focus (Rivista di Grammatica Generativ a 22). Padua: Unipress. Brunetti, Lisa (2009a): „Discourse Functions of Fronted Foci in Italian and Spanish“. In: Focus and Background in Romance Languages (Studies in Language Companion Series 112), Andreas Dufter / Daniel Jacob (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 43-81. Brunetti, Lisa (2009b): „On Links and Tails in Italian“. Lingua 119, 756-781. Brunetti, Lisa (2011): „Interaction entre topique, structure thématique et discours en italien et en espagnol“. In: Syntaxe, structure informationnelle et organisation du discours dans les langues romanes (Studia Romanica et Linguistica 33), Andreas Dufter / Daniel Jacob (Hrsg.). Frankfurt, M.: Lang, 9-27. <?page no="293"?> Bibliographie 293 Bruti, Silvia (2004): „Cataphoric Complexity in Spoken English“. In: Discourse Patterns in Spoken and Written Corpora (Pragmatics & Beyond New Series 120), Karin Aijmer / Anna-Brita Stenström (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 39-63. Burmester, Juliane / Spalek, Katharina / Wartenburger, Isabell (2014): „Context Updating during Sentence Comprehension. The Effect of Aboutness Topic“. Brain & Language 137, 62-76. Bühler, Karl (1934): Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Jena: Fischer. Büring, Daniel (1997): The Meaning of Topic and Focus. The 59th Street Bridge Accent (Routledge Studies in German Linguistics 3). London / New York: Routledge. Büring, Daniel (1999): „Topic“. In: Focus. Linguistic, Cognitive, and Computational Perspectives (Studies in Natural Language Processing), Peter Bosch / Rob van der Sandt (Hrsg.). Cambridge: University Press, 142-165. Büring, Daniel (2006a): „Focus Projection and Default Prominence“. In: The Architecture of Focus (Studies in Generative Grammar 82), Valéria Molnár / Susanne Winkler (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 321-346. Büring, Daniel (2006b): „Intonation und Informationsstruktur“. In: Text - Verstehen. Grammatik und darüber hinaus (Institut für Deutsche Sprache: Jahrbuch 2005), Hardarik Blühdorn / Eva Breindl / Ulrich H.Waßner (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 144-163. Büring, Daniel (2007): „Semantics, Intonation, and Information Structure“. In: The Oxford Handbook of Linguistic Interfaces (Oxford Handbooks in Linguistics), Gillian Ramchand / Charles Reiss (Hrsg.). Oxford / New York: Oxford University Press, 445-473. Büring, Daniel (2010): „Towards a Typology of Focus Realization“. In: Information Structure. Theoretical, Typological, and Experimental Perspectives (Oxford Linguistics), Malte Zimmermann / Caroline Féry (Hrsg.). Oxford / New York: Oxford University Press, 177-205. Büring, Daniel (2012): „Predicate Integration. Phrase Structure or Argument Structure? “. In: Contrasts and Positions in Information Structure , Ivona Kučerová / Ad Neeleman (Hrsg.). Cambridge: University Press, 27-47. Calhoun, Sasha / Schweitzer, Antje (2012): „Can Intonation Contours Be Lexicalised? Implications for Discourse Meanings“. In: Prosody and Meaning (Interface Explorations 25), Elordieta Gorka / Pilar Prieto (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 271-327. Campos, Héctor / Zampini, Mary (1990): „Focalization Strategies in Spanish“. Probus 2(1), 47-64. Casielles-Suárez, Eugenia (1999): „Notes on the Topic-Focus Articulation“. In: Advances in Hispanic Linguistics. Papers from the 2nd Hispanic Linguistics Symposium , Javier Gutiérrez-Rexach / Fernando Martínez-Gil (Hrsg.). Somerville: Cascadilla, Band 2, 346-363. Casielles-Suárez, Eugenia (2000): „On the Topicalizing Nature of Multiple Left-Dislocation“. In: Proceedings of the Twenty-Sixth Annual Meeting of the Berkeley Linguistics Society , Andrew K. Simpson (Hrsg.). Berkeley: Berkeley Linguistics Society, 53-64. <?page no="294"?> 294 Bibliographie Casielles-Suárez, Eugenia (2003): „Left-Dislocated Structures in Spanish“. Hispania 86(2), 326-338. Casielles-Suárez, Eugenia (2004): The Syntax-Information Structure Interface. Evidence from Spanish and English (Outstanding Dissertations in Linguistics). New York: Routledge. Chafe, Wallace (1974): „Language and Consciousness“. Language 50(1), 111-133. Chafe, Wallace (1976): „Givenness, Contrastiveness, Definiteness, Subjects, Topics, and Point of View“. In: Subject and Topic , Charles N. Li (Hrsg.). New York: Academic, 25-55. Chafe, Wallace (1987): „Cognitive Constraints on Information Flow“. In: Coherence and Grounding in Discourse (Typological Studies in Language 11), Russell S. Tomlin (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 21-51. Chafe, Wallace (1994): Discourse, Consciousness, and Time. The Flow and Displacement of Conscious Experience in Speaking and Writing . Chicago: University of Chicago Press. Chomsky, Noam (1981): Lectures on Government and Binding . Dordrecht: Foris. Chomsky, Noam / Halle, Morris (1968): The Sound Pattern of English (Studies in Language). New York / Evanston / London: Harper & Row. Cinque, Guglielmo (1977): „The Movement Nature of Left Dislocation“. Linguistic Inquiry 8, 397-412. Cinque, Guglielmo (1997): „‚Topic‘ Constructions in Some European Languages and ‚Connectedness‘„. In: Materials on Left Dislocation (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 14), Elena Anagnostopoulou / Henk van Riemsdijk / Frans Zwarts (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 93-118. Contreras, Heles (1976): A Theory of Word Order with Special Reference to Spanish. Amsterdam: North-Holland. Coveney, Aidan (2003): „Le redoublement du sujet en français parlé. Une approche variationniste“. In: Structures linguistiques et interactionnelles dans le français parlé. Actes du colloque international, Université de Copenhague du 22 au 23 juin 2001 (Etudes Romanes 54), Anita Berit Hansen / Maj-Britt Mosegaard Hansen (Hrsg.). University of Copenhagen: Museum Tusculanum Press, 111-143. Cowles, Heidi W. (2004): Processing Information Structure. Evidence from Comprehension and Production (Dissertation Abstracts International 64 (8): 2860). University of California. Cresti, Emanuela (1987): „L’articolazione dell’informazione nel parlato“. In: Gli italiani parlati , AA . VV . (Hrsg). Florenz: Accademia della Crusca, 27-90. Cresti, Emanuela (1992): „Le unità d’informazione e la teoria degli atti linguistici“. In: La linguistica pragmatica. Atti del XXIV congresso internazionale di studi della SLI (Pubblicazioni della Società di Linguistica Italiana 32), Giovanni Gobber (Hrsg.). Rom: Bulzoni, 501-529. Cresti, Emanuela (1999): „Force illocutoire, articulation topic / comment et contour prosodique en italien parlé“. Faits de Langues 13, 168-181. Cresti, Emanuela (2000): Corpus di italiano parlato . Florenz: Accademia della Crusca, Band 1. <?page no="295"?> Bibliographie 295 Cresti, Emanuela (2014): „Syntactic Properties of Spontanous Speech in the Language into Act Theory“. In: Spoken Corpora and Linguistic Studies (Studies in Corpus Linguistics 61), Tommaso Raso / Heliana Mello (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 365-410. Cresti, Emanuela / Moneglia, Massimo (Hrsg.) (2005): C- ORAL - ROM . Integrated Reference Corpora for Spoken Romance Languages (Studies in Corpus Linguistics 15). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. Crocco, Claudia (2009): „Topic Accent and Prosodic Structure“. In: Information Structure and its Interfaces (Interface Explorations 19), Lunella Mereu (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 15-49. Cruschina, Silvio (2010a): „Fronting as Focalization in Sicilian“. In: Syntactic Variation. The Dialects of Italy , Roberta D’Alessandro / Adam Ledgeway / Ian Roberts (Hrsg.). Cambridge: University Press, 247-260. Cruschina, Silvio (2010b): „Syntactic Extraposition and Clitic Resumption in Italian“. Lingua 120, 50-73. Cruschina, Silvio (2015): „Some Notes on Clefting and Fronting“. In: Structures, Strategies and Beyond. Studies in honour of Adriana Belletti (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 223), Elisa Di Domenico / Cornelia Hamann / Simona Matteini (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 181-208. Cruschina, Silvio (2016): „Information and Discourse Structure“. In: The Oxford Guide to the Romance Languages , Adam Ledgeway / Martin Maiden (Hrsg.). Oxford: University Press, 596-608. Cruschina, Silvio / Giurgea, Ion / Remberger, Eva-Maria (2015): „Focus Fronting between Declaratives and Exclamatives“. Revue roumaine de linguistique LX (2-3), 257-275. Cruttenden, Alan ( 2 1997): Intonation (Cambridge Textbooks in Linguistics), Cambridge: University Press. Culicover, Peter / Rochemont, Michael (1983): „Stress and Focus in English“. Language 59(1), 123-165. Dahl, Östen (1974): „Topic-Comment Structure Revisited“, in: Topic and Comment, Contextual Boundness and Focus (Papiere zur Textlinguistik 6), Östen Dahl (Hrsg.). Hamburg: Buske, 1-24. Dahl, Östen / Fraurud, Kari (1996): „Animacy in Grammar and Discourse“. In: Reference and Referent Accessibility (Pragmatics & Beyond: New Series 38), Thorstein Fretheim / Jeanette K. Gundel (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 47-64. Dalrymple, Mary / Nikolaeva, Irina (2011): Objects and Information Structure (Cambridge Studies in Linguistics 131). Cambridge / New York: Cambridge University Press. Daneš, František (1960): „Sentence Intonation from a Functional Point of View“. Word 16, 34-54. Daneš, František (1964): „A Three-Level Approach to Syntax“. Travaux Linguistiques de Prague 1, 225-240. <?page no="296"?> 296 Bibliographie Daneš, František (1970): „One Instance of Prague School Methodology. Functional Analysis of Utterance and Text“. In: Method and Theory in Linguistics ( Janua Linguarum: Series Maior 40), Paul L. Garvin (Hrsg.). Den Haag: Mouton, 132-146. Daneš, František (1974): „Functional Sentence Perspective and the Organization of the Text“. In: Papers on Functional Sentence Perspective , František Daneš (Hrsg.). Prag: Academic, 106-128. De Cat, Cécile (2007): French Dislocation. Syntax, Interpretation, Acquisition (Oxford Studies in Theoretical Linguistics 17). Oxford: University Press. De Cesare, Anna-Maria (2014): „Subject Dislocations in Contemporary Italian and in a Constrastive Perspective with French“. In: Tra romanistica e germanistica. Lingua, testo, cognizione e cultura / Between Romance and Germanic. Language, Text, Cognition and Culture , Iørn Korzen / Angela Ferrari / Anna-Maria De Cesare (Hrsg.). Bern: Lang, 35-54. De Dominicis, Amedeo (2010): Intonazione. Una teoria della costituenza delle unità intonative (Biblioteca di testi e studi 601). Rom: Carocci. Delais-Roussarie, Elisabeth / Doetjes, Jenny / Sleeman, Petra (2004): „Dislocations in French“. In: Handbook of French Semantics , Corblin Francis / Henriëtte de Swart (Hrsg.). Stanford: CSLI , 501-528. http: / / fcorblin.free.fr/ textes/ FrenchSemantics.pdf (29. 3. 2019) Delais-Roussarie, Elisabeth / Feldhausen, Ingo (2014): „Variation in Prosodic Boundary Strength. A Study on Dislocated XP s in French“. In: Social and Linguistic Speech Prosody. Proceedings of the 7th International Conference on Speech Prosody , Nick Campbell / Dafydd Gibbon / Daniel Hirst (Hrsg.), 1052-1056. http: / / www.academia. edu/ 7186561/ Variation_in_Prosodic_Boundary_Strength_a_study_on_dislocated_ XPs_in_French (29. 3. 2019) Delais-Roussarie, Elisabeth / Post, Brechtje / Avanzi, Mathieu / Buthke, Carolin / Di Cristo, Albert / Feldhausen, Ingo / Jun, Sun-Ah / Martin, Philippe / Meisenburg, Trudel / Rialland, Annie / Sichel-Bazin, Rafèu / Yoo, Hiyon (2015): „Intonational Phonology of French. Developing a T o BI System for French“. In: Intonation in Romance , Sónia Frota / Pilar Prieto, (Hrsg.). Oxford: University Press, 63-100. Dezső, László (1978): „Towards a Typology of Theme and Rheme. SOV Languages“. In: Wortstellung und Bedeutung. Akten des 12. Linguistischen Kolloquiums, Pavia, 1977 (Linguistische Arbeiten 61), Maria-Elisabeth Conte / Anna Giacalone Ramat / Paolo Ramat (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, 3-11. Di Cristo, Albert (1998): „Intonation in French“. In: Intonation Systems. A Survey of Twenty Languages , Daniel Hirst / Albert Di Cristo (Hrsg.). Cambridge: University Press, 195-218. Dik, Simon C. ( 2 1997): The Theory of Functional Grammar , 2 Bände. Berlin / New York: De Gruyter. Dik, Simon C. / Hoffmann, Maria E. / de Jong, Jan R. / Sie, Ing Djiang / Stroomer, Harry / de Vries, Lourens (1981): „On the Typology of Focus Phenomena“. In: Perspectives on Functional Grammar , Teun Hoekstra / Harry van der Hulst / Michael Moortgat (Hrsg.). Dordrecht: Foris, 41-74. <?page no="297"?> Bibliographie 297 D’Imperio, Mariapaola / Elordieta, Gorka / Frota, Sónia / Prieto, Pilar / Vigário, Marina (2005): „Intonational Phrasing in Romance. The Role of Syntactic and Prosodic Structure“. In: Prosodies. With Special Reference to Iberian Languages (Phonology and Phonetics 9), Sónia Frota / Marina Vigário / Maria Jo-o Freitas (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 59-97. D’Imperio, Mariapaola / German, James / Michelas, Amandine (2012): „A Multi-Level Approach to Focus, Phrasing and Intonation in French“. In: Prosody and Meaning (Interface Explorations 25), Elordieta Gorka / Pilar Prieto (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 11-34. Doetjes, Jenny / Delais-Roussarie, Elisabeth / Sleeman, Petra (2002): „The Prosody of Left Detached Constituents in French“. In: Proceedings of the Speech Prosody 2002 Conference, Aix-en-Provence, April 11-13, 2002, 247-250. http: / / www.isca-speech.org/ archive_open/ sp2002/ sp02_247.pdf (29. 3. 2019) Domínguez, Laura (2004): Mapping Focus. The Syntax and Prosody of Focus in Spanish (Dissertation Abstracts International 65-3). Boston: Boston University. Domínguez, Laura (2013): Understanding Interfaces. Second Language Acquisition and First Language Attrition of Spanish Subject Realization and Word Order Variation (Language Acquisition and Language Disorders 55). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. Downing, Pamela (1995): „Word Order in Discourse. By Way of Introduction“. In: Word Order in Discourse (Typological Studies in Language 30), Pamela Downing / Michael Noonan (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 1-27. Dowty, David (1991): „Thematic Proto-Roles and Argument Selection“. Language 67(3), 547-619. Dretske, Fred I. (1972): „Contrastive Statements“. The Philosophical Review 81(4), 411-437. Dryer, Matthew S. (1995): „Frequency and Pragmatically Unmarked Word Order“. In: Word Order in Discourse (Typological Studies in Language 30), Pamela Downing / Michael Noonan (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 105-135. Dryer, Matthew S. (1996): „Focus, Pragmatic Presupposition, and Activated Propositions“. Journal of Pragmatics 26, 475-523. Du Bois, John (1987): „The Discourse Basis of Ergativity“. Language 63, 805-855. Dufter, Andreas (2005): „Fokus als funktionale Kategorie im Französischen und Spanischen“. In: Deutsche Romanistik - generativ (Tübinger Beiträge zur Linguistik 489), Georg A. Kaiser (Hrsg.). Tübingen: Narr, 67-86. Dufter, Andreas / Gabriel, Christoph (2016): „Information Structure, Prosody and Word Order“. In: Manual of Grammatical Interfaces in Romance (Manuals of Romance Linguistics 10), Susann Fischer / Christoph Gabriel (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 419-455. Dufter, Andreas / Jacob, Daniel (2009): „Introduction“. In: Focus and Background in Romance Languages (Studies in Language Companion Series 112), Andreas Dufter / Daniel Jacob (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 1-18. Dufter, Andreas / Octavio de Toledo, Álvaro S. (2014): „Introduction“. In: Left Sentence Peripheries in Spanish. Diachronic, Variationist and Comparative Perspectives <?page no="298"?> 298 Bibliographie (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 214), Andreas Dufter / Álvaro S. Octavio de Toledo (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 1-20. Dufter, Andreas / Stark, Elisabeth (2008): „Double Indirect Object Marking in Spanish and Italian“. In: Theoretical and Empirical Issues in Grammaticalization , Elena Seoane / María José López-Couso (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 111-129. Duranti, Alessandro / Ochs, Elinor (1979): „Left-Dislocation in Italian Conversation“. In: Discourse and Syntax (Syntax and Semantics 12), Talmy Givón (Hrsg.). New York: Academic, 377-414. Eide, Kristine Gunn / Sitaridou, Ioanna (2014): „Contrastivity and Information Structure in Old Ibero-Romance“. In: Information Structure and Syntactic Change in Germanic and Romance Languages (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 213), Kristin Bech / Kristine Gunn Eide (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 377-412. Erteschik-Shir, Nomi (1986): „Wh-Questions and Focus“. Linguistics and Philosophy 9(2), 117-149. Erteschik-Shir, Nomi (1997): The Dynamics of Focus Structure (Cambridge Studies in Linguistics 84). Cambridge: University Press. Erteschik-Shir, Nomi (1998): „The Syntax-Focus Structure Interface“. In: The Limits of Syntax (Syntax and Semantics 29), Peter Culicover / Louise McNally (Hrsg.). New York: Academic Press, 211-240. Erteschik-Shir, Nomi (1999): „Focus Structure and Scope“. In: The Grammar of Focus (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 24), Georges Rebuschi / Laurice Tuller (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 119-150. Erteschik-Shir, Nomi / Rochman, Lisa (2010): „Introduction“. In: The Sound Patterns of Syntax (Oxford Studies in Theoretical Linguistics 29), Nomi Erteschik-Shir / Lisa Rochman (Hrsg.). Oxford / New York: Oxford University Press, 1-8. Escandell-Vidal, Victoria (2011): „Prosodia y pragmática“. Studies in Hispanic and Lusophone Linguistics 4(1), 193-207. Escandell-Vidal, Victoria (2014): „Fronting and Irony in Spanish“. In: Left Sentence Peripheries in Spanish. Diachronic, Variationist and Comparative Perspectives (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 214), Andreas Dufter / Álvaro S. Octavio de Toledo (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 309-342. Escobar, Linda (1997): „Clitic Left Dislocation and other Relatives“. In: Materials on Left Dislocation (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 14), Elena Anagnostopoulou / Henk van Riemsdijk / Frans Zwarts (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 233-273. Estebas-Vilaplana, Eva / Prieto, Pilar (2008): „La notación prosódica del español. Una revisión del Sp_ T o BI “. Estudios de fonética experimental 17, 263-283. http: / / prosodia. upf.edu/ home/ arxiu/ publicacions/ estebas/ estebas_notacion_prosodica_espanol.pdf (29. 3. 2019) <?page no="299"?> Bibliographie 299 Estebas-Vilaplana, Eva / Prieto, Pilar (2010): „Castilian Spanish Intonation“. In: Transcription of Intonation of the Spanish Language , Pilar Prieto / Paolo Roseano (Hrsg.). München: Lincom, 17-49. Ewert-Kling, Karin (2010): Left detachment und right detachment im gesprochenen Französischen und Spanischen. Eine formale und funktionale Analyse mit einem Ausblick auf Grammatikalisierungstendenzen (Studia Romanica et Linguistica 32). Frankfurt, M.: Lang. Ewert-Kling, Karin (2011): „Le modèle des trois dimensions informatives“. In: Syntaxe, structure informationnelle et organisation du discours dans les langues romanes (Studia Romanica et Linguistica 33), Andreas Dufter / Daniel Jacob (Hrsg.). Frankfurt, M.: Lang, 79-93. Ewert-Kling, Karin (2012): „Grammatikalisierungs- und funktionale Routinisierungstendenzen von LD und RD im gesprochenen europäischen Französischen und Spanischen“. Vox Romanica 71, 109-130. Face, Timothy (2002): Intonational Marking of Contrastive Focus in Madrid Spanish . München: LINCOM . Fanselow, Gisbert (2006): „On Pure Syntax (Uncontaminated by Information Structure)“. In: Form, Structure and Grammar , Patrick Brandt / Eric Fuss (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, 137-157. Fanselow, Gisbert (2007): „The Restricted Access of Information Structure to Syntax. A Minority Report“. Interdisciplinary Studies on Information Structure 6, 205-220. Fanselow, Gisbert (2008): „In Need of Mediation. The Relation between Syntax and Information Structure“. Acta Linguistica Hungarica 55(3-4), 397-413. Feldhausen, Ingo (2014): „Intonation and Preverbal Subjects in Italian“. In: Proceedings of the 10th International Seminar on Speech Production, Cologne, 5-8 May 2014 , 118-121. https: / / www.academia.edu/ 6625759/ Intonation_and_preverbal_subjects_ in_Italian (29. 3. 2019) Feldhausen, Ingo (2016a): „Inter-Speaker Variation, Optimality Theory, and the Prosody of Clitic Left-Dislocations in Spanish“. Probus 28(2), 293-333. Feldhausen, Ingo (2016b): „The Relation between Prosody and Syntax. The Case of Different Types of Left-Dislocations in Spanish“. In: Intonational Grammar in Ibero- Romance. Approaches across Linguistic Subfields (Issues in Hispanic and Lusophone Linguistics 6), Meghan E. Armstrong / Nicholas Henriksen / Maria del Mar Vanrell (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 153-180. Ferraresi, Gisella / Lühr, Rosemarie (2010): „The Role of Information Structure in Language Change. Introductory Remarks“. In: Diachronic Studies on Information Structure. Language Acquisition and Change (Language, Context, and Cognition 10), Gisella Ferraresi / Rosemarie Lühr (Hrsg.): Berlin / New York: De Gruyter, 1-13. Féry, Caroline (1993): German Intonational Patterns (Linguistische Arbeiten 285), Tübingen: Niemeyer. Féry, Caroline (2001): „Focus and Phrasing in French“. In: Audiatur Vox Sapientiae. A Festschrift for Arnim von Stechow (Studia Grammatica 52), Caroline Féry / Wolfgang Sternefeld (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, 153-181. <?page no="300"?> 300 Bibliographie Féry, Caroline (2007): „The Prosody of Topicalization“. In: On Information Structure, Meaning and Form. Generalizations across Languages (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 100), Kerstin Schwabe / Susanne Winkler (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 69-86. Féry, Caroline (2010a): „Informationsstruktur. Begriffe und grammatische Korrelate“, https: / / www.yumpu.com/ de/ document/ view/ 7318512/ informationsstruktur-begriffeund-grammatische-korrelate-goethe- (29. 3. 2019) Féry, Caroline (2010b): „Syntax, Information Structure, Embedded Prosodic Phrasing, and the Relational Scaling of Pitch Accents“. In: The Sound Patterns of Syntax (Oxford Studies in Theoretical Linguistics 29), Nomi Erteschik-Shir / Lisa Rochman (Hrsg.). Oxford / New York: Oxford University Press, 271-290. Féry, Caroline (2010c): „Indian Languages as Intonational ‚Phrase Languages‘„. In: Problematizing Language Studies. Festschrift for Rama Agnihotri , Imtiaz Hasnain / Shreesh Chaudhury (Hrsg.). Delhi: Aakar, 288-312. Féry, Caroline / Hörnig, Robin / Pahaut, Serge (2011): „Correlates of Phrasing in French and German from an Experiment with Semi-Spontaneous Speech“. In: Intonational Phrasing in Romance and Germanic. Cross-Linguistic and Bilingual Studies (Hamburg Studies on Multilingualism 10), Christoph Gabriel / Conxita Lleó (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 11-41. Féry, Caroline / Ishihara, Shinichiro (2010): „How Focus and Givenness Shape Prosody“. In: Information Structure. Theoretical, Typological, and Experimental Perspectives (Oxford Linguistics), Malte Zimmermann / Caroline Féry (Hrsg.). Oxford / New York: Oxford University Press, 36-63. Féry, Caroline / Krifka, Manfred (2008): „Information Structure. Notional Distinctions, Ways of Expression“. In: Unity and Diversity of Languages , Piet van Sterkenburg / Ferenc Kiefer (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 1-14. Firbas, Jan (1964): „On Defining the Theme in Functional Sentence Analysis“. Travaux Linguistiques de Prague 1, 267-280. Firbas, Jan (1971): „On the Concept of Communicative Dynamism in the Theoy of Functional Sentence Perspective“. Sbornik prací filosofické fakulti brnenské universiti A 19 / 71, 135-144. Firbas, Jan (1982): „Has Every Sentence a Theme and a Rheme? “. In: Language Form and Linguistic Variation. Papers Dedicated to Angus McIntosh (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science IV : Current Issues in Linguistic Theory 15), John Anderson / James Peter Thorne (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 97-115. Francesconi, Armando (2005): „La dislocación en la sintaxis italiana y española. Aspectos textuales y traductivos“. In: Linguistica contrastiva tra italiano e lingue iberiche. Atti del XXIII Convegno, Palermo 6-8 ottobre 2005 , Lorenzo Blini / Maria Vittoria Calvi / Antonella Cancellier (Hrsg.), 202-222. http: / / cvc.cervantes.es/ literatura/ aispi/ pdf/ 22/ II_14.pdf (29. 3. 2019) <?page no="301"?> Bibliographie 301 François, Denise (1974): Français parlé. Analyse des unités phoniques et significatives d’un corpus recueilli dans la région parisienne ( SELAF : Numéros Speciaux 2), 2 Bände. Paris: Peeters. Frascarelli, Mara (2000): The Syntax-Phonology Interface in Focus and Topic Constructions in Italian (Studies in Natural Language and Linguistic Theory 50). Dordrecht: Kluwer. Frascarelli, Mara / Hinterhölzl, Roland (2007): „Types of Topics in German and Italian“. In: On Information Structure, Meaning and Form. Generalizations across Languages (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 100), Kerstin Schwabe / Susanne Winkler (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 87-116. Frascarelli, Mara / Ramaglia, Francesca (2013): „(Pseudo)Clefts at the Syntax-Prosody- Discourse Interface“. In: Cleft Structures (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 208), Katharina Hartmann / Tonjes Veenstra (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 97-137. Frey, Werner (2005): „Pragmatic Properties of Certain German and English Left Peripheral Constructions“. Linguistics 43(1), 89-129. Frota, Sónia / D’Imperio, Mariapaola / Elordieta, Gorka / Prieto, Pilar / Vigário, Marina (2007): „The Phonetics and Phonology of Intonational Phrasing in Romance“. In: Segmental and Prosodic Issues in Romance Phonology (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science IV : Current Issues in Linguistic Theory 282), Pilar Prieto / Joan Mascaró / Maria-Josep Solé (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 131-153. Frota, Sónia / Prieto, Pilar (Hrsg.) (2015): Intonation in Romance . Oxford: University Press. Gabriel, Christoph (2007): Fokus im Spannungsfeld von Phonologie und Syntax. Eine Studie zum Spanischen (Editionen der Iberoamericana / Ediciones de Iberoamericana, B: Sprachwissenschaft / Lingüística 7), Frankfurt, M.: Vervuet. Gabriel, Christoph / Lleó, Conxita (2011): „Foreword“. In: Intonational Phrasing in Romance and Germanic. Cross-Linguistic and Bilingual Studies (Hamburg Studies on Multilingualism 10), Christoph Gabriel / Conxita Lleó (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 1-7. Gabriel, Christoph / Müller, Natascha ( 2 2013): Grundlagen der generativen Syntax. Französisch, Italienisch, Spanisch (Romanistische Arbeitshefte 51), Berlin: De Gruyter. Gabriel, Christoph / Rinke, Esther (2010): „Information Packaging and the Rise of Clitic Doubling in the History of Spanish“. In: Diachronic Studies on Information Structure. Language Acquisition and Change (Language, Context, and Cognition 10), Gisella Ferraresi / Rosemarie Lühr (Hrsg.). Berlin / New York: De Gruyter, 63-86. Gabriel, Christoph / Rinke, Esther (2011): „Structure informationnelle et statut morphosyntaxique des clitiques. Évidence diachronique du doublement pronominal espagnol et français“. In: Syntaxe, structure informationnelle et organisation du discours dans les langues romanes (Studia Romanica et Linguistica 33), Andreas Dufter / Daniel Jacob (Hrsg.). Frankfurt, M.: Lang, 95-116. Gadet, Françoise ( 2 1997): Le français ordinaire . Paris: Armand Colin / Masson. <?page no="302"?> 302 Bibliographie Garassino, Davide (2014): „Reverse Pseudo-Cleft Sentences in Italian and English. A Contrastive Analysis“. In Tra romanistica e germanistica. Lingua, testo, cognizione e cultura / Between Romance and Germanic. Language, Text, Cognition and Culture , Iørn Korzen / Angela Ferrari / Anna-Maria De Cesare (Hrsg.). Bern: Lang, 55-74. Gili Fivela, Barbara (1999): „The Prosody of Left-Dislocated Topic Constituents in Italian Read Speech“. In: Proceedings, Sixth European Conference on Speech Communication and Technology, Budapest, Hungary, September 5-9, 1999, 531-534. http: / / www. isca-speech.org/ archive/ archive_papers/ eurospeech_1999/ e99_0531.pdf (29. 3. 2019) Gili Fivela, Barbara / Avesani, Cinzia / Barone, Marco / Bocci, Giuliano / Crocco, Claudia / D’Imperio Mariapaola / Giordano, Rosa / Marotta, Giovanna / Savino, Michelina / Sorianello, Patrizia (2015): „Intonational Phonology of the Regional Varieties of Italian“. In: Intonation in Romance , Sónia Frota / Pilar Prieto (Hrsg.). Oxford: University Press, 140-197. Giurgea, Ion / Remberger, Eva-Maria (2012): „Zur informationsstrukturellen Konfiguration und Variation postverbaler Subjekte in den romanischen Null-Subjekt- Sprachen“. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 31(1), 43-99. Givón, Talmy (1975): „Focus and the Scope of Assertion. Some Bantu Evidence“. Studies in African Linguistics 6, 185-205. Givón, Talmy (1976): „Topic, Pronoun and Grammatical Agreement“, in: Subject and Topic , Charles N. Li (Hrsg.). New York: Academic, 149-188. Givón, Talmy (1979): On Understanding Grammar (Perspectives in Neurolinguistics and Psycholinguistics), New York: Academic Press. Givón, Talmy (1984a): „Universals of Discourse Structure and Second Language Acquisition“, in: Language Universals and Second Language Acquisition (Typological Studies in Language 5), William E. Rutherford (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 109-136. Givón, Talmy (1984b): Syntax. A Functional-Typological Introduction . Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, Band I. Givón, Talmy (1988): „The Pragmatics of Word Order. Predictability, Importance and Attention“. In: Studies in Syntactic Typology (Typological Studies in Language 17), Michael Hammond / Edith Moravcsik / Jessica Wirth (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 243-284. Givón, Talmy (1990): Syntax. A Functional-Typological Introduction . Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, Band II . Glück, Helmut (Hrsg.) ( 2 2000): Metzler Lexikon Sprache . Stuttgart / Weimar: Metzler. Goldsmith, John A. (1976): Autosegmental Phonology , Ph. D. Dissertation. Cambridge: MIT . Götze, Michael / Weskott, Thomas / Endriss, Cornelia / Fiedler, Ines / Hinterwimmer, Stefan / Petrova, Svetlana / Schwarz, Anne / Skopeteas, Stavros / Stoel, Ruben (2007): „Information Structure“ . Interdisciplinary Studies on Information Structure 7, 147-187. Grice, Herbert P. (1975): „Logic and Conversation“. In: Syntax and Semantics , Peter Cole / Jerry L. Morgan (Hrsg.). New York: Academic Press, Band 3, 41-58. <?page no="303"?> Bibliographie 303 Gundel, Jeanette K. (1985): „‚Shared Knowledge‘ and Topicality“. Journal of Pragmatics 9(1), 83-107. Gundel, Jeanette K. (1988a): The Role of Topic and Comment in Linguistic Theory (Outstanding Dissertations in Linguistics). New York: Garland. Gundel, Jeanette K. (1988b): „Universals of Topic-Comment Structure“. In: Studies in Syntactic Typology (Typological Studies in Language 17), Michael Hammond / Edith Moravcsik / Jessica Wirth (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 209-239. Gundel, Jeanette K. (1996): „Relevance Theory Meets the Givenness Hierarchy. An Account of Inferrables“. In: Reference and Referent Accessibility (Pragmatics & Beyond: New Series 38), Thorstein Fretheim / Jeanette K. Gundel (Hrsg.). Amsterdam: Benjamins, 141-153. Gundel, Jeanette K. (1999): „On Different Kinds of Focus“. In: Focus. Linguistic, Cognitive, and Computational Perspectives (Studies in Natural Language Processing), Peter Bosch / Rob van der Sandt (Hrsg.). Cambridge: University Press, 293-305. Gundel, Jeanette K. (2012): „Pragmatics and Information Structure“. In: The Cambridge Handbook of Pragmatics (Cambridge Handbooks in Language and Linguistics), Keith Allan / Kasia M. Jaszczolt (Hrsg.). Cambridge: University Press, 585-598. Gundel, Jeanette K. / Fretheim, Thorstein (2006): „Topic and Focus“. In: The Handbook of Pragmatics (Blackwell Handbooks in Linguistics), Laurence R. Horn / Gregory L. Ward (Hrsg.). Malden / Oxford: Blackwell, 175-196. Gundel, Jeanette K. / Hedberg, Nancy / Zacharski, Ron (1993): „Cognitive Status and the Form of Referring Expressions in Discourse“. Language 69(2), 274-307. Gutiérrez-Bravo, Rodrigo (2005): „Subject Inversion in Spanish Relative Clauses. A Case of Prosody-Induced Word Order Variation without Narrow Focus“. In: Romance Languages and Linguistic Theory 2003 (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science IV : Current Issues in Linguistic Theory 270), Twan Geerts / Ivo van Ginneken / Haike Jacobs (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 115-128. Gutiérrez-Bravo, Rodrigo (2006): „A Reinterpretation of Quirky Subjects and Related Phenomena in Spanish“. In: New Perspectives on Romance Linguistics (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science IV : Current Issues in Linguistic Theory 275), Chiyo Nishida / Jean-Pierre Y. Montreuil (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, Band I, 127-142. Gutiérrez-Bravo, Rodrigo (2008): „La identificación de los tópicos y los focos“. Nueva Revista de Filología Hispánica 56, 363-401. Gutiérrez Ordóñez, Salvador (1997): Temas, remas, focos, tópicos y comentarios (Cuadernos de Lengua Española). Madrid: Arco Libros. Gutiérrez-Rexach, Javier / González-Rivera, Melvin (2014): „Spanish Predicative Verbless Clauses and the Left Periphery“. In: Left Sentence Peripheries in Spanish. Diachronic, Variationist and Comparative Perspectives (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 214), Andreas Dufter / Álvaro S. Octavio de Toledo (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 101-124. <?page no="304"?> 304 Bibliographie Hale, Ken (1982): „Preliminary Remarks on Configurationality“, in: Proceedings of NELS 12 , James Pustejovsky / Peter Sells (Hrsg.), Amherst: GLSA , 86-96. Hall, Tracy A. (2000): Phonologie. Eine Einführung . Berlin / New York: De Gruyter. Halliday, M. A. K. (1967a): „Notes on Transitivity and Theme in English. Part 1“. Journal of Linguistics 3(1), 37-81. Halliday, M. A. K. (1967b): „Notes on Transitivity and Theme in English. Part 2“. Journal of Linguistics 3(2), 199-244. Harlig, Jeffrey / Bardovi-Harlig, Kathleen (1988): „Accentuation Typology, Word Order, and Theme-Rheme Structure“. In: Studies in Syntactic Typology (Typological Studies in Language 17), Michael Hammond / Edith Moravcsik / Jessica Wirth (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 125-146. Hartmann, Katharina (2007): „Focus and Tone“. Interdisciplinary Studies on Information Structure 6, 221-235. Hartmann, Katharina / Winkler, Susanne (2013): „Investigating the Role of Information Structure Triggers“. Lingua 136, 1-15. Haßler, Gerda (2005): „Topik und Fokus in romanischen Sprachen“. In: Deutsche Romanistik - generativ (Tübinger Beiträge zur Linguistik 489), Georg A. Kaiser (Hrsg.). Tübingen: Narr, 49-66. Hawkins, John A. (1990): „A Parsing Theory of Word Order Universals“. Linguistic Inquiry 21, 223-261. Hedberg, Nancy (2006): „Topic-Focus Controversies“. In: The Architecture of Focus (Studies in Generative Grammar 82), Valéria Molnár / Susanne Winkler (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 373-397. Hedberg, Nancy / Fadden, Lorna (2007): „The Information Structure of It-Clefts, Wh- Clefts and Reverse Wh-Clefts in English“. In: The Grammar-Pragmatics Interface (Pragmatics & Beyond: New Series 155), Nancy Hedberg / Ron Zacharski (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 49-76. Heger, Klaus (1982): „Nominativ - Subjekt - Thema“. In: Fakten und Theorien. Beiträge zur romanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Festschrift für Helmut Stimm zum 65. Geburtstag (Tübinger Beiträge zur Linguistik 191), Sieglinde Heinz / Ulrich Wandruszka (Hrsg.): Tübingen: Narr, 87-93. Heim, Irene (1988): The Semantics of Definite and Indefinite Phrases (Outstanding Dissertations in Linguistics). New York / London: Garland. Heinz, Matthias (2006): Textsortenprosodie. Eine korpusgestützte Studie zu textsortenspezifischen prosodischen Mustern im Italienischen mit Ausblick auf das Französische (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 334). Tübingen: Niemeyer. Helfrich, Uta / Pöll, Bernhard (2012): „Wortstellung und Informationsstruktur“. In: Handbuch Spanisch. Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte in Spanien und Hispanoamerika. Für Studium, Lehre, Praxis , Joachim Born / Bernhard Pöll / Christopher F. Laferl / Robert Folger (Hrsg.). Berlin: Schmidt, 340-345. Hernanz, Maria Lluïsa / Brucart, José María (1987): La sintaxis. Principios generales. La oración simple . Barcelona: Crítica. <?page no="305"?> Bibliographie 305 Herring, Susan C. (1990): „Information Structure as a Consequence of Word Order Type“. In: Proceedings of the Sixteenth Annual Meeting of the Berkeley Linguistics Society, February 16-19, 1990. General Session and Parasession on the Legacy of Grice , Kira Hall / Jean-Pierre Koenig / Michael Meacham / Sondra Reinman / Laurel A. Sutton (Hrsg.). Berkeley: Berkeley Linguistics Society, 163-174. Hetland, Jorunn / Molnár, Valéria (2001): „Informationsstruktur und Reliefgebung“. In: Language Typology and Language Universals / Sprachtypologie und sprachliche Universalien / La Typologie des langues et les universaux linguistiques. An International Handbook / Ein internationales Handbuch / Manuel international (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science / Manuels de Linguistique et des Sciences de Communication 20, 1-2), Martin Haspelmath / Ekkehard König / Wulf Oesterreicher / Wolfgang Raible (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 1. Halbband, 617-633. Hidalgo Downing, Raquel (2003): La tematización en el español hablado. Estudio discursivo sobre el español peninsular (Biblioteca Románica Hispánica II , Estudios y Ensayos 429). Madrid: Gredos. Hinterwimmer, Stefan (2011): „Information Structure and Truth-Conditional Semantics“. In: Semantics. An International Handbook of Natural Language Meaning , Klaus von Heusinger / Claudia Maienborn / Paul Portner (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 1875-1908. Hirst, Daniel / Di Cristo, Albert (1998): „A Survey of Intonation Systems“. In: Intonation Systems. A Survey of Twenty Languages , Daniel Hirst / Albert Di Cristo (Hrsg.). Cambridge: University Press, 1-44. Hockett, Charles F. (1958): A Course in Modern Linguistics . New York: Macmillan. Höhle, Tilman N. (1982): „Explikation für ‚normale Betonung‘ und ‚normale Wortstellung‘“. In: Satzglieder im Deutschen. Vorschläge zur syntaktischen und pragmatischen Fundierung (Studien zur deutschen Grammatik 15), Werner Abraham (Hrsg.). Tübingen: Narr, 75-153. Höhle, Tilman N. (1992): „Über Verum-Fokus im Deutschen“. In: Informationsstruktur und Grammatik (Linguistische Berichte: Sonderheft 4, 1991-1992), Joachim Jacobs (Hrsg.). Opladen: Westdeutscher Verlag, 112-141. Hualde, José Ignacio (2002): „Intonation in Spanish and the other Ibero-Romance Languages“. In: Romance Phonology and Variation. Selected Papers from the 30th Linguistic Symposium on Romance Languages, Gainesville, Florida, February 2000 (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science. Series IV : Current Issues in Linguistic Theory 217), Caroline R.Wiltshire / Joaquim Camps (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 101-115. Hualde, José Ignacio / Prieto, Pilar (2015): „Intonational Variation in Spanish. European and American varieties“. In: Intonation in Romance , Sónia Frota / Pilar Prieto (Hrsg.). Oxford: University Press, 350-391. Jackendoff, Ray (1972): Semantic Interpretation in Generative Grammar (Studies in Linguistics Series 2), Cambridge: MIT Press. <?page no="306"?> 306 Bibliographie Jacobs, Joachim (1984): „Funktionale Satzperspektive und Illokutionssemantik“. Linguistische Berichte 91, 25-58. Jacobs, Joachim (1988): „Fokus-Hintergrund-Gliederung und Grammatik“, In: Intonationsforschungen (Linguistische Arbeiten 200), Hans Altmann (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, 89-134. Jacobs, Joachim (1992): „Einleitung“. In: Informationsstruktur und Grammatik (Linguistische Berichte: Sonderheft 4, 1991-1992), Joachim Jacobs (Hrsg.). Opladen: Westdeutscher Verlag, 7-16. Jacobs, Joachim (2001): „The Dimensions of Topic-Comment“. Linguistics 39(4), 641-681. Jaeggli, Osvaldo (1982): Topics in Romance Syntax (Studies in Generative Grammar 12). Dordrecht: Foris. Jarvella, Robert J. (1979): „Immediate Memory and Discourse Processing“. The Psychology of Learning and Motivation 13, 379-421. Jones, Michael Allan (1996): Foundations of French Syntax (Cambridge Textbooks in Linguistics). Cambridge: University Press. Jun, Sun-Ah / Fougeron, Cécile (2000): „A Phonological Model of French Intonation“. In: Intonation. Analysis, Modeling and Technology , Antonis Botinis (Hrsg.). Dordrecht: Kluwer, 209-242. Jun, Sun-Ah / Fougeron, Cécile (2002): „Realizations of Accentual Phrase in French Intonation“. Probus 14, 147-172. Kaiser, Georg A. (2002): Verbstellung und Verbstellungswandel in den romanischen Sprachen (Linguistische Arbeiten 465). Tübingen: Niemeyer. Kim, Kyu-hyun (1995): „Wh-Clefts and Left-Dislocation in English Conversation“. In: Word Order in Discourse (Typological Studies in Language 30), Pamela Downing / Michael Noonan (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 247-296. Kiss, Katalin É. (1998): „Identificational Focus versus Information Focus“. Language 74(2), 245-273. Klein, Wolfgang (2012): „The Information Structure of French“. In: The Expression of Information Structure (Expression of Cognitive Categories 5), Manfred Krifka / Renate Musan (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 95-126. Klein, Wolfgang / Stutterheim, Christiane von (1987): „Quaestio und referentielle Bewegung in Erzählungen“. Linguistische Berichte 109, 163-183. Koch, Peter (2004): „Sprachwandel, Mündlichkeit und Schriftlichkeit“. Zeitschrift für Romanische Philologie 120(4), 605-630. Koch, Peter / Oesterreicher, Wulf ( 2 2011): Gesprochene Sprache in der Romania. Französisch, Italienisch, Spanisch (Romanistische Arbeitshefte 31). Berlin: De Gruyter. Konerding, Klaus-Peter (2003): „Probleme mit Topik und Fokus im Deutschen“. Deutsche Sprache 31(3), 209-237. König, Ekkehard (1991): The Meaning of Focus Particles. A Comparative Perspective (Theoretical Linguistics Series). London / New York: Routledge. <?page no="307"?> Bibliographie 307 Kotschi, Thomas (1996): „Textkonstitutionsstruktur und Informationsstruktur“. In: Ebenen der Textstruktur. Sprachliche und kommunikative Prinzipien (Germanistische Linguistik 164), Wolfgang Mosch (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, 241-271. Kratzer, Angelika (1995): „Stage-Level and Individual-Level Predicates“. In: The Generic Book , Gregory Carlson / Francis Jeffry Pelletier (Hrsg.). Chicago: University Press. Krifka, Manfred (2006): „Can Focus Accenting Be Eliminated in Favor of Deaccenting Given Constituents? “. In: Proceedings of the 9th Symposium on Logic and Language, Besenyötelek, Hungary, August 24-26, 2006 , Beáta Gyuris / László Kálmán / Christopher Pinon / Károly Varasdi (Hrsg.). Budapest: Research Institute for Linguistics, Hungarian Academy of Sciences / Theoretical Linguistics Programme, Eötvös Loránd University, 107-119. Krifka, Manfred (2007): „Basic Notions of Information Structure“. Interdisciplinary Studies on Information Structure 6, 13-55. Krötsch, Monique / Sabban, Annette (1990): „‚Bleu, je veux‘. Remarques sur la focalisation en français“. Zeitschrift für Romanische Philologie 106(1-2), 80-98. Kučerová, Ivona / Neeleman, Ad (2012): „Introduction“. In: Contrasts and Positions in Information Structure , Ivona Kučerová / Ad Neeleman (Hrsg.). Cambridge: University Press, 1-23. Kuno, Susumu (1972): „Functional Sentence Perspective. A Case Study from Japanese and English“. Linguistic Inquiry 3, 269-320. Labov, William (1972): Sociolinguistic Patterns . Philadelphia: University of Pennsylvania. Lacheret, Anne (2013): „Les développements récents en prosodie du français parlé. Approches fonctionnelles“. Le Français Moderne 81(2), 230-241. Ladd, Dwight R. (1996): Intonational Phonology (Cambridge Studies in Linguistics 79). Cambridge / New York: Cambridge University Press. Laenzlinger, Christopher (2011): Elements of Comparative Generative Syntax. A Cartographic Approach (Rivista di Grammatica Generativa). Padova: Uni Press. Lahousse, Karen (2005): „‚Focus VS ‘. A special Type of French NP Subject Inversion“. In: Romance Languages and Linguistic Theory 2003 (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science IV : Current Issues in Linguistic Theory 270), Twan Geerts / Ivo van Ginneken / Haike Jacobs (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 161-176. Lahousse, Karen (2007a): „Implicit Stage Topics. A Case Study in French“. Discours 1, 1-18. Lahousse, Karen (2007b): „Specificational Sentences and Word Order in Romance. A Functional Analysis“. Folia Linguistica 41(3-4), 357-404. Lambrecht, Knud (1980): „Topic, French Style. Remarks about a Basic Sentence Type of Modern Non-Standard French“. In: Proceedings of the Sixth Annual Meeting of the Berkeley Linguistics Society , Bruce R. Caron / Meredith A. B. Hoffman / Marilyn Silva / Jeanne van Oosten / Danny K. Alford / Karen A. Hunold / Monica Macaulay / John Manly-Buser (Hrsg.). Berkeley: Berkeley Linguistics Society, 337-360. <?page no="308"?> 308 Bibliographie Lambrecht, Knud (1981): Topic, Antitopic and Verb Agreement in Non-Standard French (Pragmatics & Beyond II , 6). Amsterdam: Benjamins. Lambrecht, Knud (1986): Topic, Focus, and the Grammar of Spoken French . Dissertation, University of Berkeley. Lambrecht, Knud (1987): „On the Status of SVO Sentences in French Discourse“. In: Coherence and Grounding in Discourse (Typological Studies in Language 11), Russell S. Tomlin (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 217-261. Lambrecht, Knud (1988): „Presentational Cleft Constructions in Spoken French“. In: Clause Combining in Grammar and Discourse (Typological Studies in Language 18), John Haiman / Sandra A. Thompson (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 135-179. Lambrecht, Knud (1994): Information Structure and Sentence Form. Topic, Focus, and the Mental Representations of Discourse Referents (Cambridge Studies in Linguistics 71). Cambridge: University Press. Lambrecht, Knud (2001): „A Framework for the Analysis of Cleft Constructions“. Linguistics 39(3), 463-516. Lambrecht, Knud (2010): „Constraints on Subject-Focus Mapping in French and English. A Contrastive Analysis“. In: Comparative and Contrastive Studies of Information Structure (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 165), Carsten Breul / Edward Göbbel (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 77-99. Lambrecht, Knud / Michaelis, Laura A. (1998): „Sentence Accent in Information Questions. Default and Projection“. Linguistics and Philosophy 21(5), 477-544. Larsson, Eva (1979): La dislocation en français. Étude de syntaxe générative (Etudes Romanes de Lund 28). Lund: Gleerup. Leonetti, Manuel (2014): „Spanish VSX “. In: Romance Languages and Linguistic Theory 2012. Selected Papers from ‚Going Romance‘ Leuven 2012 (Romance Languages and Linguistic Theory 6), Karen Lahousse / Stefania Marzo (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 37-64. Leonetti, Manuel / Escandell-Vidal, Victoria (2009): „Fronting and Verum Focus in Spanish“. In: Focus and Background in Romance Languages (Studies in Language Companion Series 112), Andreas Dufter / Daniel Jacob (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 155-204. Levinson, Stephen C. (1983): Pragmatics (Cambridge Textbooks in Linguistics). Cambridge: University Press. Li, Charles N. / Thompson, Sandra A. (1976): „Subject and Topic. A New Typology of Language“. In: Subject and Topic , Charles N. Li (Hrsg.). New York: Academic, 457-489. Maiden, Martin / Robustelli, Cecilia (2000): A Reference Grammar of Modern Italian . London: Arnold. Martín Butragueño, Pedro (2005): „La construcción prosódica de la estructura focal en español“. In: Variación sintáctica en español. Un reto para las teorías de la sintaxis (Linguistische Arbeiten 494), Gabriele Knauer / Valeriano Bellosta (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, 117-144. <?page no="309"?> Bibliographie 309 Martín Butragueño, Pedro (2010): „La posición extrapredicativa del tema en la lengua hablada“. In: Semántica, pragmática y prosodia. Reflejos en el orden de palabras en español , Sergio Bogard (Hrsg.). México: Colegio de México, 117-183. Mathesius, Vilém (1964): „On Linguistic Characterology with Illustrations from Modern English“. In: A Prague School Reader in Linguistics , Josef Vachek (Hrsg.). Bloomington: Indiana University Press, 59-67. Mathesius, Vilém (1975): A Functional Analysis of Present Day English on a General Linguistic Basis ( Janua Linguarum: Series Practica: 208). Den Haag / Prag: Mouton / Academia. Meibauer, Jörg ( 2 2008): Pragmatik. Eine Einführung (Einführungen 12). Tübingen: Stauffenburg. Meier, Sandra Maria (2008): ‚È bella, la vita! ‘. Pragmatische Funktionen segmentierter Sätze im italiano parlato (Romanische Sprachen und ihre Didaktik 20). Stuttgart: Ibidem. Mensching, Guido / Remberger, Eva-Maria (2010): „Focus Fronting and the Left Periphery in Sardinian“. In: Syntactic Variation. The Dialects of Italy , Roberta D’Alessandro / Adam Ledgeway / Ian Roberts (Hrsg.). Cambridge: University Press, 261-276. Mereu, Lunella (2009): „Universals of Information Structure“. In: Information Structure and its Interfaces (Interface Explorations 19), Lunella Mereu (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 75-101. Mertens, Piet (2008): „Syntaxe, prosodie et structure informationnelle. Une approche prédictive pour l’analyse de l’intonation dans le discours“. Travaux de Linguistique 56(1), 877-124. Mithun, Mariann (1987): „Is Basic Word Order Universal? “. In: Coherence and Grounding in Discourse (Typological Studies in Language 11), Russell S. Tomlin (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 281-328. Molnár, Valéria (1991): Das Topik im Deutschen und im Ungarischen (Lunder Germanistische Forschungen 58). Stockholm: Almqvist & Wiksell. Molnár, Valéria (1993): „Zur Pragmatik und Grammatik des TOPIK -Begriffes“. In: Wortstellung und Informationsstruktur (Linguistische Arbeiten 306), Marga Reis (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, 155-202. Molnár, Valéria (2006): „On Different Kinds of Contrast“. In: The Architecture of Focus (Studies in Generative Grammar 82), Valéria Molnár / Susanne Winkler (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 197-233. Molnár, Valéria / Järventausta, Marja (2003): „Discourse Configurationality in Finnish and Hungarian“. In: Structures of Focus and Grammatical Relations (Linguistische Arbeiten 477), Jorunn Hetland / Valéria Molnár (Hrsg.), Tübingen: Niemeyer, 231-262. Morel, Mary-Annick / Danon-Boileau, Laurent (1998): Grammaire de l’intonation. L’exemple du français . Gap / Paris: Ophrys. Moroni, Manuela C. (2010): Modalpartikeln zwischen Syntax, Prosodie und Informationsstruktur (Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft 20). Frankfurt, M.: Lang. <?page no="310"?> 310 Bibliographie Musan, Renate (2010): Informationsstruktur (Kurze Einführungen in die Germanistische Linguistik 9). Heidelberg: Winter. Nava, Emily H. (2007): „Word Order in Bilingual Spanish. Convergence and Intonation Strategy“. In: Selected Proceedings of the Third Workshop on Spanish Sociolinguistics , Jonathan Holmquist / Augusto Lorenzino / Lotfi Sayahi (Hrsg.). Somerville: Cascadilla Proceedings Project, 129-139. Neumann-Holzschuh, Ingrid (1997): Die Satzgliedanordnung im Spanischen. Eine diachrone Analyse (Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie 284). Tübingen: Niemeyer. Nilsson-Ehle (1952): „Io la gioia la voglio adesso“. In: Mélanges de philologie romane offerts à M. Karl Michaëlsson par ses amis et ses élèves . Göteborg: Bergendahls Boktryckeri, 382-385. Ocampo, Francisco (1993): „The Introduction of New Referents in French and Spanish Discourse. One Constraint, Two Strategies“. In: Linguistic Perspectives on the Romance Languages (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science IV : Current Issues in Linguistic Theory 103), William J. Ashby / Marianne Mithun / Giorgio Perissinotto / Eduardo Raposo (Hrsg.). Amsterdam: Benjamins, 351-362. Ocampo, Francisco (1995): „The Word Order of Two-Constituent Constructions in Spoken Spanish“. In: Word Order in Discourse (Typological Studies in Language 30), Pamela Downing / Michael Noonan (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 425-447. Öhl, Peter (2010): „Formal and Functional Constraints on Constituent Order and their Universality“. In: Comparative and Contrastive Studies of Information Structure (Linguistik Aktuell / Linguistics Today 165), Carsten Breul / Edward Göbbel (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 231-275. Ordóñez, Francisco (1999): „Focus and Subject Inversion in Romance“. In: Advances in Hispanic Linguistics. Papers from the 2nd Hispanic Linguistics Symposium , Javier Gutiérrez-Rexach / Fernando Martínez-Gil (Hrsg.). Somerville: Cascadilla, Band 2, 502-518. Paul, Hermann ( 3 1898): Prinzipien der Sprachgeschichte . Halle, S.: Niemeyer. Peeters, Jean (1999): „Thématisation et focalisation. Deux principes distincts et complémentaires dans la construction du sens“. In: La thématisation dans les langues (Sciences pour la Communication 53), Claude Guimier (Hrsg.). Berlin: Lang, 45-61. Peters, Jörg (2014): Intonation (Kurze Einführungen in die Germanistische Linguistik 16). Heidelberg: Winter. Pierrehumbert, Janet (1980): The Phonology and Phonetics of English Intonation . Dissertation: MIT . Pohl, Jacques (1976): „Les constructions About - Pronom sujet - Verbe dans le français contemporain“. In: Actes du XIII e Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes tenu à l’université Laval (Québec, Canada) du 29 août au 5 septembre 1971 , Marcel Boudreault / Frankwalt Möhren (Hrsg.). Québec: Presses de l’Université Laval, Band I, 499-514. <?page no="311"?> Bibliographie 311 Pomino, Natascha (2013): „Der präpositionale Akkusativ“. In: Handbuch Spanisch. Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte in Spanien und Hispanoamerika. Für Studium, Lehre, Praxis , Joachim Born / Bernhard Pöll / Christopher F. Laferl / Robert Folger (Hrsg.). Berlin: Schmidt, 307-313. Post, Brechtje (2000): Tonal and Phrasal Structures in French Intonation ( LOT International Series 34). Den Haag: Thesus. Primus, Beatrice (1993): „Word Order and Information Structure. A Performance Based Account of Topic Positions and Focus Positions“. In: Handbuch Syntax , Joachim Jacobs / Arnim von Stechow / Wolfgang Sternefeld / Theo Vennemann (Hrsg.). Berlin / New York: De Gruyter, 880-896. Primus, Beatrice (2008): „Diese - etwas vernachlässigte - pränominale Herausstellung“. Deutsche Sprache 36(1), 3-26. Prince, Ellen F. (1978): „A Comparison of Wh-Clefts and It -Clefts in Discourse“. Language 54(4), 883-906. Prince, Ellen F. (1981): „Toward a Taxonomy of Given-New Information“. In: Radical Pragmatics , Peter Cole (Hrsg.). New York: Academic Press, 223-255. Prince, Ellen F. (1992): „The ZPG Letter. Subjects, Definiteness, and Information- Status“. In: Discourse Description. Diverse Linguistic Analyses of a Fund-Raising Text (Pragmatics & Beyond: New Series 16), William C. Mann / Sandra A. Thompson (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 295-325. Prince, Ellen (1998): „On the Limits of Syntax, with Reference to Left-Dislocation and Topicalization“. In: The Limits of Syntax (Syntax and Semantics 29), Peter Culicover / Louise McNally (Hrsg.). New York: Academic Press, 281-302. Quilis, Antonio (1992): „Intonationsforschung und Prosodie / Entonación y prosodia“. In: Lexikon der Romanistischen Linguistik , Günter Holtus / Michael Metzeltin / Christian Schmitt (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, Band VI (1), 62-68. Rabanus, Stefan (2001): Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen. Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie . Tübingen: Niemeyer. Rainer, Franz (1983): „L’ordre complément - sujet - verbe en français“. In: Sprache, Diskurs und Text. Akten des 17. Linguistischen Kolloquiums, Brüssel, 1982 (Linguistische Arbeiten 133), René Jongen / Sabine De Knop / Peter H. Nelde / Marie-Paule Quix (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, Band 1, 87-98. Reich, Ingo (2012): „Information Structure and Theoretical Models of Grammar“. In: The Expression of Information Structure (Expression of Cognitive Categories 5), Manfred Krifka / Renate Musan (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 409-447. Reinhart, Tanya (1981): „Pragmatics and Linguistics. An Analysis of Sentence Topics“. Philosophica 27(1), 53-94. Riegel, Martin / Pellat, Jean-Christophe / Rioul, René ( 4 2009): Grammaire méthodique du français (Linguistique nouvelle). Paris: Presses universitaires de France. Rizzi, Luigi (2000): Comparative Syntax and Language Acquisition (Routledge Leading Linguists). London / New York: Routledge. Rochemont, Michael (2013): „Discourse New, F-Marking, and Normal Stress“. Lingua 136, 38-62. <?page no="312"?> 312 Bibliographie Rodríguez Ramalle, Teresa María (2005): Manual de sintaxis del español (Castalia Universidad 4). Madrid: Castalia. Rodríguez Sellés, Yolanda (2001): „Dislocación a la izquierda con clítico y adjuntos de localización temporal“. Verba 28, 125-158. Rohlfs, Gerhard (1949): Historische Grammatik der Italienischen Sprache und ihrer Mundarten (Bibliotheca Romanica, Manualia et Commentationes V). Bern: Francke, Band II . Rohlfs, Gerhard (1973): „Panorama de l’accusatif prépositionnel en Italie“. Studii şi cercetări lingvistice 24, 617-621. Rooth, Mats (1985): Association with Focus . Dissertation, Amherst: University of Massachusetts. http: / / dspace.library.cornell.edu/ bitstream/ 1813/ 28568/ 2/ Rooth-1985- PhD.pdf (29. 3. 2019) Rooth, Mats (1992): „A Theory of Focus Interpretation“. Natural Language Semantics 1, 75-116. http: / / citeseerx.ist.psu.edu/ viewdoc/ download? doi=10.1.1.131.8701&rep=rep1&type=pdf (29. 3. 2019) Rossi, Mario (1999): L’intonation. Le système du français. Description et modélisation (Collection l’Essentiel Français). Gap: Ophrys. Salvi, Giampaolo (1986): „Asimmetrie soggetto / tema in italiano“. In: Tema-Rema in italiano (Tübinger Beiträge zur Linguistik 287), Harro Stammerjohann (Hrsg.). Tübingen: Narr, 37-53. Salvi, Giampaolo (2004): La formazione della struttura di frase romanza. Ordine delle parole e clitici dal latino alle lingue romanze antiche (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 323). Tübingen: Niemeyer. Samek-Lodovici, Vieri (2006): „When Right Dislocation Meets the Left-Periphery. A Unified Analysis of Italian Non-Final Focus“. Lingua 116(6), 836-873. Samek-Lodovici, Vieri (2009): „Topic, Focus, and Background in Italian Clauses“ In: Focus and Background in Romance Languages (Studies in Language Companion Series 112), Andreas Dufter / Daniel Jacob (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 333-357. Sankoff, Gillian (1982): „Usage linguistique et grammaticalisation. Les clitiques sujets en français“. In: La Sociolinguistique dans les Pays de Langue Romane (Tübinger Beiträge zur Linguistik 150), Norbert Dittmar / Brigitte Schlieben-Lange (Hrsg.). Tübingen: Narr, 81-85. Sasse, Hans-Jürgen (1982): „Subjektprominenz“. In: Fakten und Theorien. Beiträge zur romanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Festschrift für Helmut Stimm zum 65. Geburtstag (Tübinger Beiträge zur Linguistik 191), Helmut Stimm / Sieglinde Heinz / Ulrich Wandruszka (Hrsg.): Tübingen: Narr, 267-286. Sasse, Hans-Jürgen (1995a): „Prominence Typology“. In: Handbuch Syntax , Joachim Jacobs / Arnim von Stechow / Wolfgang Sternefeld / Theo Vennemann (Hrsg.). Berlin / New York: De Gruyter, Band 2, 1065-1075. Sasse, Hans-Jürgen (1995b): „‚Theticity‘ and VS Order. A Case Study“. Sprachtypologie und Universalienforschung 48(1-2), 3-31. <?page no="313"?> Bibliographie 313 Sauerland, Uli (2005): „Don’t Interpret Focus! Why a Presuppositional Account of Focus Fails and how a Presuppositional Account of Givenness Works“. In: Proceedings of Sinn und Bedeutung 9 , Emar Maier / Corien Bary / Janneke Huitink (Hrsg.). Nimwegen: University of Nijmegen, 370-384. http: / / semanticsarchive.net/ Archive/ zY3ZDk2N/ sub9proc.pdf (29. 3. 2019) Schreiber, Michael (2002): „Kontextbedingte Ellipsen im gesprochenen Französischen und Deutschen“. In: Romanistische Korpuslinguistik. Romance Corpus Linguistics. Korpora und gesprochene Sprache. Corpora and Spoken Language (ScriptOralia 126), Claus D. Pusch / Wolfgang Raible (Hrsg.). Tübingen: Narr, 423-438. Schwarze, Christoph (2009): Grammatica della lingua italiana (Manuali universitari 82). Rom: Carocci. Schwarzschild, Roger (1999): „ GIVEN ness, AVOID - F and other Constraints on the Placement of Accent“. Natural Language Semantics 7, 141-177. Sedano, Mercedes (2011): „Algunas características formales de la dislocación a la izquierda en el español escrito“. In: Sintaxis y análisis del discurso hablado en español. Homenaje a Antonio Narbona , José Jesús de Bustos Tovar / Rafael Cano Aguilar / Elena Méndez García de Paredes / Araceli López Serena (Hrsg.). Sevilla: Universidad de Sevilla, Band 1, 923-941. Séguinot, André (1976): „L’accent d’insistance en français standard“. In: L’Accent d’insistance - Emphatic Stress (Studia Phonetica 12), Fernand Carton / Daniel Hirst / Alain Marchal / André Séguinot (Hrsg.). Montreal / Paris / Brüssel: Didier, 1-58. Selkirk, Elisabeth O. (1984): Phonology and Syntax. The Relation between Sound and Structure (Current Studies in Linguistics Series 10). Cambridge: MIT Press. Selkirk, Elisabeth O. (2002): „Contrastive FOCUS vs. Presentational Focus. Prosodic Evidence from Right Node Raising in English“. In: Speech Prosody 2002. Proceedings of the First International Conference on Speech Prosody , Bernard Bel / Isabelle Marlien (Hrsg.). Aix-en-Provence: Laboratoire Parole et Langage, 643-646. Selkirk, Elisabeth O. (2008): „Contrastive Focus, Givenness and the Unmarked Status of ‚Discourse-New‘„. Acta Linguistica Hungarica 55(3-4), 331-346. Sgall, Petr (1974): „Focus and Contextual Boundness“. In: Topic and Comment, Contextual Boundness and Focus (Papiere zur Textlinguistik 6), Östen Dahl (Hrsg.). Hamburg: Buske, 25-51. Sgall, Petr (2003): „From Functional Sentence Perspective to Topic-Focus Articulation“. In: Language and Function (Studies in Functional and Structural Linguistics 49), Josef Hladký (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 279-287. Sgall, Petr / Hajičová, Eva / Benešová, Eva (1973): Topic, Focus and Generative Semantics (Forschungen Linguistik und Kommunikationswissenschaft 1). Kronberg: Scriptor. Silva-Corvalán, Carmen (1983): „On the Interaction of Word Order and Intonation. Some OV Constructions in Spanish“. In: Discourse Perspectives on Syntax , Flora Klein-Andreu (Hrsg.). New York: Academic, 117-140. Simon, Anne Catherine (2004): La structuration prosodique du discours en français. Une approche multidimensionnelle et expérientielle (Sciences pour la Communication 74). Bern: Lang. <?page no="314"?> 314 Bibliographie Simon, Anne Catherine / Avanzi, Mathieu / Goldman, Jean-Philippe (2008): „La détection des proéminences syllabiques. Un aller-retour entre l’annotation manuelle et le traitement automatique“. In: Actes du 1er Congrès Mondialde Linguistique Française, Paris, 9-12 juillet 2008 , Jacques Durand / Benoît Habert / Bernard Laks (Hrsg.). Paris: Institut de la Langue Française, 1673-1686. Skopeteas, Stavros / Fanselow, Gisbert (2011): „Focus and the Exclusion of Alternatives. On the Interaction of Syntactic Structure with Pragmatic Inference“. Lingua 121(11), 1693-1706. Söll, Ludwig (1974): Gesprochenes und geschriebenes Französisch (Grundlagen der Romanistik 6). Berlin: Schmidt. Stalnaker, Robert (1974): „Pragmatic Presuppositions“. In: Semantics and Philosophy , Milton Munitz / Peter Unger (Hrsg.). New York: University Press, 197-213. Stark, Elisabeth (1997): Voranstellungsstrukturen und „topic“-Markierung im Französischen. Mit einem Ausblick auf das Italienische (Romanica Monacensia 51). Tübingen: Narr. Stark, Elisabeth (1999): „Antéposition et marquage du thème (topic) dans les dialogues spontanés“. In: La thématisation dans les langues (Sciences pour la Communication 53), Claude Guimier (Hrsg.). Berlin: Lang, 337-358. Stark, Elisabeth (2000): „Voranstellungsstrukturen und Kohärenzbildung im Dialog“. In: Diskursanalyse. Untersuchungen zum gesprochenen Französisch. Akten der gleichnamigen Sektion des 1. Kongresses des Franko-Romanisten-Verbands (Mainz, 23.-26. September 1998) , Barbara Wehr / Helga Thomaßen (Hrsg.). Frankfurt, M.: Lang, 159-181. Stark, Elisabeth (2003): „Wortstellung und Informationsstruktur“. In: Handbuch Französisch. Sprache, Literatur, Kultur, Gesellschaft. Für Studium, Lehre, Praxis , Ingo Kolboom / Thomas Kotschi / Edward Reichel (Hrsg.). Berlin: Schmidt, 301-309. Sturm, Afra (2005): Eigennamen und Definitheit (Linguistische Arbeiten 498). Tübingen: Niemeyer. Stechow, Arnim von (1981): „Topic, Focus and Local Relevance“. In: Crossing the Boundaries in Linguistics. Studies Presented to Manfred Bierwisch (Synthese Language Library: Texts & Studies in Linguistics & Philosophy 13), Wolfgang Klein / Willem Levelt (Hrsg.). Dordrecht: Reidel, 95-130. Steedman, Marc (2000): „Information Structure and the Syntax-Phonology Interface“. Linguistic Inquiry 31, 649-689. Steedman, Marc (2006): „Evidence for a Semantics and Pragmatics of Intonation.“ Paper Presented at the 2nd Conference on Linguistic Evidence, February 2006, University of Tübingen. Steube, Anita / Alter, Kai / Späth, Andreas (2004): „Information Structure and Modular Grammar“. In: Information Structure. Theoretical and Empirical Aspects (Language, Context, and Cognition 1), Anita Steube (Hrsg.). Berlin / New York: De Gruyter, 15-40. <?page no="315"?> Bibliographie 315 Stevens, Jon (2013): Information Structure, Grammar and Stragegy in Discours . Dissertation: University of Pennsylvania. http: / / www.ling.upenn.edu/ ~jonsteve/ Stevens_dissertation.pdf (29. 3. 2019) Strawson, Peter F. (1971): „Identifying Reference and Truth-Values“. In: Semantics. An Interdisciplinary Reader in Philosophy, Linguistics and Psychology , Danny D. Steinberg / Leon A. Jakobovits (Hrsg.). Cambridge: University Press, 86-99. Stutterheim, Christiane von / Klein, Wolfgang (2002): „Quaestio and L-Perspectivation“. In: Perspective and Perspectivation in Discourse (Human Cognitive Processing 9), Carl F. Graumann / Werner Kallmeyer (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 59-88. Szendrői, Kriszta (2010): „Focus as a Grammatical Notion. A Case Study in Autism“. In: The Sound Patterns of Syntax (Oxford Studies in Theoretical Linguistics 29), Nomi Erteschik-Shir / Lisa Rochman (Hrsg.). Oxford / New York: Oxford University Press, 317-332. Tamburini, Guido (1998): „L’ordine dei costituenti e l’articolazione dell’informazione in italiano. Un’analisi distribuzionale“. Studi di Grammatica Italiana 17, 399-443. Tanguy, Noalig (2010): „Focalisation averbale vs focalisation verbale en français parlé. Le cas des constructions binaires“. Discours 6, 1-12. Terken, Jacques / Hirschberg, Julia (1994): „Deaccentuation of Words Representing ‚Given‘ Information. Effects of Persistence of Grammatical Function and Surface Position“. Language and Speech 37(2), 125-145. Thörle, Britta (2000): „Typologische Untersuchungen zum français parlé “. In: Diskursanalyse. Untersuchungen zum gesprochenen Französisch. Akten der gleichnamigen Sektion des 1. Kongresses des Franko-Romanisten-Verbands (Mainz, 23.-26. September 1998) , Barbara Wehr / Helga Thomaßen (Hrsg.). Frankfurt, M.: Lang, 207-237. Tomlin, Russell S. (Hrsg.) (1987): Coherence and Grounding in Discourse (Typological Studies in Language 11). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. Tomlin, Russell S. (1995): „Focal Attention, Voice, and Word Order. An Experimental, Cross-Linguistic Study“, in: Word Order in Discourse (Typological Studies in Language 30), Pamela Downing / Michael Noonan (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 517-554. Tschida, Alexander (1995): Kontinuität und Progression. Entwurf einer Typologie sprachlicher Information am Beispiel des Französischen (Pro Lingua 25). Wilhelmsfeld: Egert. Ulrich, Mioriţa (1985): Thetisch und kategorisch. Funktionen der Anordnung von Satzkonstituenten am Beispiel des Rumänischen und anderer Sprachen (Romanica Monacensia 24). Tübingen: Narr. Umbach, Carla (2004): „On the Notion of Contrast in Information Structure and Discourse Structure“. Journal of Semantics 21(2), 155-175. Umbach, Carla (2009): „Another Additive Particle under Stress. German Additive noch “. In: Proceedings of the Tenth Symposium on Logic and Language , Budapest: Research Institute for Linguistics, Hungarian Academy of Sciences / Theoretical Linguistics Program, Eötvös Loránd University, 149-156. <?page no="316"?> 316 Bibliographie Vallduví, Enric (1990): The Informational Component . Dissertation, University of Pennsylvania. http: / / repository.upenn.edu/ cgi/ viewcontent.cgi? article=1189&context=ircs_reports (29. 3. 2019) Vallduví, Enric (1995): „Structural Properties of Information Packaging in Catalan“. In: Discourse Configurational Languages (Oxford Studies in Comparative Syntax), Katalin É. Kiss (Hrsg.). New York / Oxford: Oxford University Press, 122-152. Vallduví, Enric (1997): „Information Packaging in English and Catalan“. In: Proceedings of the 20th International AEDEAN Conference , Pere Guardia / John Stone (Hrsg.). Barcelona: Universitat de Barcelona, 325-330. Vallduví, Enric / Vilkuna, Maria (1998): „On Rheme and Contrast“. In: The Limits of Syntax (Syntax and Semantics 29), Peter W. Culicover / Louise McNally (Hrsg.). London: Academic Press, 155-175. van Deemter, Kees (1999): „Contrastive Stress, Contrariety, and Focus“. In: Focus. Linguistic, Cognitive, and Computational Perspectives (Studies in Natural Language Processing), Peter Bosch / Rob van der Sandt (Hrsg.). Cambridge: University Press, 3-17. van Rooij, Robert / Schulz, Katrin (2017): „Topic, Focus, and Exhaustive Interpretation“. In: Contrastiveness in Information Structure, Alternatives and Scalar Implicatures (Studies in Natural Language and Linguistic Theory 91), Chungmin Lee / Ferenc Kiefer / Manfred Krifka (Hrsg.). Cham: Springer, 63-82. Van Valin, Robert D. / LaPolla, Randy J. (1997): Syntax. Structure, meaning, and function (Cambridge Textbooks in Linguistics). Cambridge / New York: Cambridge University Press. Vanrell, Maria del Mar / Fernández-Soriano, Olga (2018): „Language Variation at the Prosody-Syntax Interface. Focus in European Spanish“. In: Focus Realization in Romance and Beyond (Studies in Language Companion Series 201), Marco García García / Melanie Uth (Hrsg.). Amsterdam / Philadelphia: Benjamins, 33-70. Vanrell, Maria del Mar / Stella, Antonio / Gili Fivela, Barbara / Prieto, Pilar (2013): „Prosodic Manifestations of the Effort Code in Catalan, Italian and Spanish Contrastive Focus“. Journal of the International Phonetic Association 43(2), 195-220. von der Gabelenz, Georg (1891): Die Sprachwissenschaft, ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse . Leipzig: Narr. Waltereit, Richard (2006): Abtönung. Zur Pragmatik und historischen Semantik von Modalpartikeln und ihren funktionalen Äquivalenten in romanischen Sprachen (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 338). Tübingen: Niemeyer. Waltereit, Richard (2008): „Verb, Valenz, Satzbaupläne“. In: Handbuch Französisch. Sprache, Literatur, Kultur, Gesellschaft. Für Studium. Lehre, Praxis , Ingo Kolboom / Thomas Kotschi / Edward Reichel (Hrsg.). Berlin: Schmidt, 267-274. Wandruszka, Ulrich (1982): Studien zur italienischen Wortstellung. Wortstellung, Semantik, Informationsstruktur (Tübinger Beiträge zur Linguistik 193). Tübingen: Narr. Wandruszka, Ulrich (1986): „Tema e soggetto in italiano“. In: Tema-Rema in italiano (Tübinger Beiträge zur Linguistik 287), Harro Stammerjohann (Hrsg.). Tübingen: Narr, 15-24. <?page no="317"?> Bibliographie 317 Watson, Duane G. / Gunlogson, Christine A. / Tanenhaus, Michael K. (2006): „Online Methods for the Investigation of Prosody“. In: Methods in Empirical Prosody Research (Language, Context and Cognition 3), Stefan Sudhoff / Denisa Lenertová / Roland Meyer / Sandra Pappert / Petra Augurzky / Ina Mleinek / Nicole Richter / Johannes Schließer (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 259-282. Wehr, Barbara (1984): Diskurs-Strategien im Romanischen. Ein Beitrag zur romanischen Syntax (Romanica Monacensia 22). Tübingen: Narr. Wehr, Barbara (2000): „Zur Beschreibung der Syntax des français parlé (mit einem Exkurs zu ‚thetisch‘ und ‚kategorisch‘)“. In: Diskursanalyse. Untersuchungen zum gesprochenen Französisch. Akten der gleichnamigen Sektion des 1. Kongresses des Franko-Romanisten-Verbands (Mainz, 23.-26. September 1998) , Barbara Wehr / Helga Thomaßen (Hrsg.). Frankfurt, M.: Lang, 239-289. Wehr, Barbara (2011): „La phrase clivée en français. Problèmes de description“. In: Syntaxe, structure informationnelle et organisation du discours dans les langues romanes (Studia Romanica et linguistica 33), Andreas Dufter / Daniel Jacob (Hrsg.). Frankfurt, M.: Lang, 189-214. Weil, Henri (1844): Question de grammaire générale. De l’ordre des mots dans les langues anciennes comparées aux langues modernes . Paris: Crapelet. Wichmann, Anne (2012): „Prosody in Context. The Effect of Sequential Relationships between Speaker Turns“. In: Prosody and Meaning (Interface Explorations 25), Elordieta Gorka / Pilar Prieto (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, 329-347. Wunderli, Peter (1990): „Intonationsforschung und Prosodie / Intonation et prosodie“. In: Lexikon der Romanistischen Linguistik , Günter Holtus / Michael Metzeltin / Christian Schmitt (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, Band V(1), 34-46. Zagona, Karen (2002): The Syntax of Spanish (Cambridge Syntax Guides). Cambridge: University Press. Zimmermann, Malte (2008): „Contrastive Focus and Emphasis“. Acta Linguistica Hungarica 55(3-4), 347-360. Zimmermann, Malte / Féry, Caroline (2010): „Introduction“. In: Information structure. Theoretical, Typological, and Experimental Perspectives (Oxford Linguistics), Malte Zimmermann / Caroline Féry (Hrsg.). Oxford / New York: Oxford University Press, 1-11. Zimmermann, Malte / Onea, Edgar (2011): „Focus Marking and Focus Interpretation“. Lingua 121, 1651-1670. Zubizarreta, María L. (1994): „Topic, Focus and Prosody“, unveröffentlichtes Manuskript. University of Southern California. Zubizarreta, María L. (1998): Prosody, Focus, and Word Order (Linguistic Inquiry 33). Cambridge / London: MIT Press. Zubizarreta, María L. (1999): „Las funciones informativas. Tema y foco“. In: Gramática descriptiva de la lengua española (Colección Nebrija y Bello), Ignacio Bosque / Violeta Demonte (Hrsg.). Madrid: Espasa, 4215-4244. <?page no="319"?> Anhang 319 Anhang Ergebnisse der Korpusanalyse Französisch Spanisch Italienisch Anzahl an Belegen gesamt 66 193 116 - lexikalisch 48 86 57 - pronominal 18 107 59 syntaktischer Integrationsgrad präpositional markiert 4 116 45 hanging topics 20 7 7 segmental unmarkiert 42 70 64 Informationsstatus (Diskursfunktion) diskursalt 58 170 101 - aktiv (Weiterführung) 30 142 76 - inaktiv (Wiedereinführung) 28 28 25 diskursneu (Einführung) 6 20 15 - inferierbar 4 14 6 - situationell 0 13 4 - konzeptionell 4 1 2 - unused 2 6 8 - brandnew 0 0 1 - anchored 0 0 0 - unanchored 0 0 1 k. A. 2 3 0 Konstituente NP 58 77 70 VP 1 0 0 PP 5 116 46 Adv( P ) 2 0 0 <?page no="320"?> 320 Anhang Französisch Spanisch Italienisch syntaktische Funktion direktes Objekt (inkl. DOM ) 48 89 67 indirektes Objekt / Präpositionalobjekt 18 103 49 Attribut 0 1 0 pronominale Wiederaufnahme ja 54 171 99 - klitisch 45 170 99 - betont 8 1 0 - klitisch + betont 1 0 0 nein 12 22 15 k. A. 0 0 2 Definitheit (N) definit 53 186 99 indefinit 10 7 15 k. A. (- N ) 3 0 2 Belebtheit (N) belebt 14 108 50 unbelebt 49 85 64 k. A. (- N ) 3 0 2 Satzmodus deklarativ 65 176 103 interrogativ 1 17 12 imperativ 0 0 1 Kontrast (explizit) ja 10 52 35 nein 55 141 81 k. A. (kein Kotext) 1 0 0 Intonatorische Separation PA und / oder G > 64 109 101 weder PA noch G > 1 78 11 k. A. (Überlappung / Piepton) 1 6 4 Tab. 5: Anzahl und Klassifikation der initialen topikalen Nicht-Subjekte <?page no="321"?> Anhang 321 Französisch Spanisch Italienisch [+Pronomen] [-Pronomen] [-Pronomen]* *exkl. 2 [+Pronomen] [+Pronomen] [-Pronomen] Anzahl an Belegen 186 202 450 44 254 Informationsstatus (Diskursfunktion) diskursalt 127 132 295 35 184 - aktiv (Weiterführung) 46 37 135 12 80 - inaktiv (Wiedereinführung) 81 95 160 23 104 diskursneu (Einführung) 31 57 116 9 64 - inferierbar 8 18 38 3 26 - situationell 0 0 4 0 8 - konzeptionell 8 18 34 3 18 - unused 16 20 60 3 28 - brandnew 7 19 18 3 10 - anchored 6 18 18 3 8 - unanchored 1 1 0 0 2 diskursalt + diskursneu 26 10 29 0 6 k. A. 2 3 10 0 0 Konstituente NP 177 202 443 42 249 VP (Infinitiv-, Subjektsätze) 9 0 7 2 5 <?page no="322"?> 322 Anhang Französisch Spanisch Italienisch [+Pronomen] [-Pronomen] [-Pronomen]* *exkl. 2 [+Pronomen] [+Pronomen] [-Pronomen] Definitheit (N) definit 167 187 420 40 230 indefinit 10 15 23 2 19 k. A. (Satz) 9 0 7 2 5 Belebtheit (N) belebt 70 114 254 25 126 unbelebt 107 88 189 17 123 k. A. (Satz) 9 0 7 2 5 Satzmodus deklarativ 173 198 422 39 241 interrogativ 13 4 28 5 13 intonatorische Separation [+ PA ] [+ G >] 163 149 189 20 96 [+ PA ] [- G >] 9 25 197 22 138 [- PA ] [+ G >] 1 4 4 0 5 [- PA ] [- G >] 2 17 38 0 4 k. A. (Überlappung / Piepton) 11 7 22 2 11 [+Pause] 26 32 47 4 32 pronominale Wiederaufnahme klitisch 170 - - 44 betont 15 - *[+2] 0 klitisch + betont 1 - 0 Tab. 6: Anzahl und Klassifikation der initialen lexikalischen Subjekte <?page no="323"?> Anhang 323 Französisch Spanisch Italienisch Anzahl an Belegen 6 27 22 Informationsstatus diskursalt 1 5 7 diskursneu 4 21 9 diskursalt + diskursneu 1 1 6 Fokusart (reiner) Informationsfokus 3 8 8 Sonstige (kontrastiv / korrektiv, mirativ / emphatisch; Kombinationen) 3 19 14 Konstituente NP 3 15 9 VP 0 0 1 PP 2 6 4 Adj( P ) 1 6 6 Adv( P ) 0 0 2 syntaktische Funktion Subjekt 0 4 0 dir. Obj. [inkl. DOM (Sp.)] 0 5 3 indir. Obj./ Präpositionalobj. 1 0 3 Prädikativa 4 8 12 - Subjektprädikativ 3 6 10 - Objektprädikativ 1 2 2 Attribut 0 1 0 Adverbial 1 9 4 pron. Wiederaufnahme nein 6 27 21 ja 0 0 1 Satzmodus deklarativ 6 19 22 exklamativ 0 8 0 inton. Separation [+ PA ] [+ G >] 6 27 22 Tab. 7: Anzahl und Klassifikation der initialen lexikalischen (engen) Foki <?page no="324"?> Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Assumed familiarity (Prince 1981, 245) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Abb. 2: Familiarity scale (Prince 1981, 245) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Abb. 3: Givenness hierarchy (Gundel et al. 1993, 275) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Abb. 4: Topic acceptability scale (Lambrecht 1994, 165) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Abb. 5: Topicality hierarchy (Givón 1976, 152 / 160) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Abb. 6: Funktionen von Fokus nach Dik et al. (1981), zit. n. Meibauer (2008, 154) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Abb. 7: Informationsstrukturelle Gliederung nach Dahl (1974, 2) . . . . . . . . . . . 65 Abb. 8: Informationsstrukturelle Gliederung nach Vallduví (1990, 57) . . . . . . . 65 Abb. 9: Ranking of topic-marking devices according to degree of topic predictability (Givón 1984a, zit. n. Givón 1988, 252) . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Abb. 10: Thematic hierarchy (Gutiérrez-Bravo 2006, 139) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Abb. 11: Artikulatorischer Zusammenhang (Rabanus 2001, 6) . . . . . . . . . . . . . . 79 Abb. 12: Unterschiedliche Alignierung (Gabriel 2007, 179) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Abb. 13: Relation between activation degree, accent type and accent strength in German and English (Baumann 2006a, 163) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Abb. 14: Prosodische Hierarchien (Hall 2000, 313) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Abb. 15: Contrast hierarchy (Molnár 2006,211) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Abb. 16: Contrast types (Molnár 2006, 221) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Abb. 17: The preferred clause construction of spoken French (Lambrecht 2010, 84) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Abb. 18: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. Marie mange une banane. (Delais-Roussarie et al. 2015, 77) . . . . . . . . . . . . . . 124 Abb. 19: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. Je voudrais des oranges s’il vous plaît, Madame. (Delais-Roussarie et al. 2015, 79) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Abb. 20: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. Bebe una limonada. (Estebas-Vilaplana / Prieto 2010, 24) . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Abb. 21: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. No, de limones. (Estebas-Vilaplana / Prieto 2010, 25) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Abb. 22: Tonhöhenverlauf von it. Hanno detto che lo convalidano. (Avesani / Vayra 2003, 1804) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Abb. 23: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. Vorrei dei limoni. (cf. Gili Fivela et al. 2015, 163) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Abb. 24: Segmentierungsindikatoren (Kotschi 1996, 252) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Abb. 25: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. Les jeunes en Allemagne, ils ont peur . (Gabriel / Rinke 2011, 107) . . . . . . . . . 163 <?page no="325"?> Anhang 325 Abb. 26: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. Ma mère elle m’a téléphoné . (Gabriel / Rinke 2011, 107) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Abb. 27: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. Il popolo l’hanno convocato ieri. (Feldhausen 2014, 120) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Abb. 28: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. El águila de Málaga la vendió mi hermano. (Feldhausen 2016a, 309) . . . . . . 166 Abb. 29: Oszillogramm, Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. Il popolo guardava il monumento. (Feldhausen 2014, 120) . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Abb. 30: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von it. A Giovanni il lavandino glielo mandavano ieri pomeriggio. (Gili Fivela 1999, 534) . . . . . . 168 Abb. 31: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von it. Il nascondiglio a Giovanni glielo svelava ieri pomeriggio. (Gili Fivela 1999, 534) . . . . . . . . . . . 168 Abb. 32: Tonhöhenverlauf von it. l’ultima unit, la sto facendo. (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 91) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Abb. 33: Tonhöhenverlauf von it. in inglese ho avuto sempre problemi con i professori. (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 92) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Abb. 34: Tonhöhenverlauf von it. Io, inglese non - premetto non l’avevo mai fatto. (Frascarelli / Hinterhölzl 2007, 94) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Abb. 35: Tonhöhenverlauf von fr. Il est toujours malade, mon voisin. (Di Cristo 1998, 213) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Abb. 36: Tonhöhenverläufe von fr. Ils ont parlé de politique und De POLITIQUE ils ont parlé . (Di Cristo 1998, 212) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Abb. 37: Tonhöhenverlauf von fr. MALLARMÉ a acheté une mandoline . (Beyssade et al. 2004, 478) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Abb. 38: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von sp. MARÍA ha sacado el coche sin problemas. (Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 45) . 196 Abb. 39: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von sp. No, MARÍA llevó el coche a su prima. (Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 51) . . . . . . . . . 197 Abb. 40: Oszillogramm und Tonhöhenverlauf von sp. No, la carta escribió en el balcón el marinero. (Vanrell / Fernández-Soriano 2018, 53) . . 198 Abb. 41: Tonhöhenverlauf von it. Alle MALDIVE sono andati in viaggio di nozze (, non alle Isole Vergini.) (Bianchi et al. 2015, 11) . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Abb. 42: Tonhöhenverlauf von it. Alle MALDIVE sono andati in viaggio di nozze! (Bianchi et al. 2015, 11) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Abb. 43: Anzahl und Herkunft der Sprecher (Cresti / Moneglia 2005, 9) . . . . 204 Abb. 44: Grundlegende informationsstrukturelle Klassifizierung der initialen Konstituenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Abb. 45: Annotationsschema zum Informationsstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 Abb. 46: Intonatorische Separationsindikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 <?page no="326"?> 326 Anhang Abb. 47: C-Oral-Rom -Annotationsschema (Cresti / Moneglia 2005, 26 / 34 / 36 / 38) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 Abb. 48: Spektrogramm und Intonationskontur von fr. puis de l’École Normale / moi je [/ ] # (fils de prolétaire / je me disais / ça instituteur / c’est [/ ] &euh c’est le pied / / c’est [/ ] c’est [/ ] # c’est formidable / / $) (5-147) 221 Abb. 49: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. pero a las de la Politécnica se le denominan escuelas / / $ (28-126) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Abb. 50: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. alla mi’ mamma / pe’ i’ tu’ matrimonio (/ la gli disse ah / / $) (11-84) . . . . . . . . . . . . . . 231 Abb. 51: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. ouais / / un synthé il y en a un / (15-140) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Abb. 52: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. (venga / estos) cinco que se los coman / / $ (18-68) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Abb. 53: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. questo buco qua / io / naturalmente / (devo applicarci la mollettina / / $) (4-219) . . . . . . . . . . . . . 240 Abb. 54: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. (c’est vrai qu’)un vernis à ongles vous allez le vendre quinze francs (dans cette marque-là / #$) (13-170) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 Abb. 55: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. pero la escayola hay que hacerla / (19-94) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 Abb. 56: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. uno / un cubano / lo capisce di più / (16-8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Abb. 57: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. le gars il fait / non / non / on l’a montée sur l’aut [/ ] sur une autre voiture / / (on (n’)en a plus / / #$) (1-331) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Abb. 58: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. les mines c’est le patrimoine du [/ ] du Pas-de-Calais (17-107) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 Abb. 59: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. bon des grands efforts ont été faits (comme je vous dis / ) (6-103) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 Abb. 60: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. y ese programa tuvo un montonazo de audiencia / / $ (18-91) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 Abb. 61: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. il mio fratello c’ha / trentanov’anni / / $ (9-184) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 Abb. 62: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. la verdad es que va superrápido / / $ (26-8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Abb. 63: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. hombre / lo normal es llamar a casa +$ (28-197) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Abb. 64: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von fr. même les enfants / ils aiment bien aller se promener à la Ducasse / / #$ (17-131) . . . . . . . . . . . . . . 275 <?page no="327"?> Anhang 327 Abb. 65: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von sp. alguien que fue de Irlanda / en diez días ya tenía lo del avión / / $ (29-154) . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Abb. 66: Spektrogramm und Tonhöhenverlauf von it. non è que / in un batter d’occhio te li posso dire tutti / / $ (1-454) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 Tabellenverzeichnis Tab. 1: Givenness hierarchy für das Englische und Spanische (Gundel et al. 1993, 284) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Tab. 2: Anzahl der analysierten Äußerungen mit initialen Topiks und Foki 211 Tab. 3: Anzahl und Klassifikation der analysierten Äußerungen mit initialen (potenziellen) Topiks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Tab. 4: Anzahl der Äußerungen mit engem initialem Fokus . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Tab. 5: Anzahl und Klassifikation der initialen topikalen Nicht-Subjekte . . . 320 Tab. 6: Anzahl und Klassifikation der initialen lexikalischen Subjekte . . . . . 322 Tab. 7: Anzahl und Klassifikation der initialen lexikalischen (engen) Foki . . 323 <?page no="328"?> 328 Anhang Abkürzungsverzeichnis * ungrammatisch ? / ? ? (grammatisch) auffällig # (pragmatisch) unangemessen % variierende Sprecherurteile ! H sustained pitch A dv P Adverbialphrase AP Adjektivphrase CD clitic doubling CFLD contrastive focus left dislocation CG common ground C l LD clitic left dislocation DOM differenzielle Objektmarkierung dt. deutsch DT Diskurstopik en. englisch F Fokus F 0 Grundfrequenz FA français avancé FE Fokusexponent FHG Fokus-Hintergrund-Gliederung FPO frontière prosodique obligatoire fr. französisch FSP funktionale Satzperspektive FT français traditionnel G > intonatorische Grenze nach rechts geg gegeben H Hintergrund H * hoher Akzentton H % hoher Grenzton H hoher Phrasenton H i initialer (sekundärer) Akzent HTLD hanging topic left dislocation i…i Koreferenz IDENT identifizierbar ip Intermediärphrase IP Intonationsphrase IS Informationsstruktur <?page no="329"?> Anhang 329 it. italienisch K Kommentar L * tiefer Akzentton L % tiefer Grenzton L tiefer Phrasenton l-given lexikalisch gegeben l-new lexikalisch neu NP Nominalphrase O Objekt Ø Nullelement PA Pitch-Akzent P o S part of speech pp / φ prosodische Phrase PP Präpositionalphrase pw / ω prosodisches Wort r-given referenziell gegeben r-new referenziell neu S Subjekt SOF second occurence focus sp. spanisch T Topik TKG Topik-Kommentar-Gliederung T o BI Tones and Breaks Indices V Verb VFF verum focus fronting <?page no="331"?> Orbis Romanicus Studia philologica Monacensia Edunt Andreas Dufter et Bernhard Teuber Bisher sind erschienen: Band 1 David Klein Medienphantastik Phantastische Literatur im Zeichen medialer Selbstreflexion bei Jorge Luis Borges und Julio Cortázar 2015, IV, 209 Seiten €[D] 58,- ISBN 978-3-8233-6986-8 Band 2 Benjamin Meisnitzer Das Präsens als Erzähltempus im Roman Eine gedruckte Antwort auf den Film 2016, 306 Seiten €[D] 68,- ISBN 978-3-8233-8001-6 Band 3 Elisabeth Kruse La recepción creadora de la tradición mística en la lírica de Dámaso Alonso ¿Un poeta metafísico moderno? 2016, 277 Seiten €[D] 58,- ISBN 978-3-8233-6995-0 Band 4 Anna Marcos Nickol El teatro de la guerra Raum, Krieg und Theater bei Juan Benet 2016, 300 Seiten €[D] 69,- ISBN 978-3-8233-8050-4 Band 5 Kurt Hahn Mentaler Gallizismus und transkulturelles Erzählen Fallstudien zu einer französischen Genealogie der hispanoamerikanischen Narrativik im 19. Jahrhundert 2017, 414 Seiten €[D] 78,- ISBN 978-3-8233-8052-8 Band 6 Martina Bengert Nachtdenken Maurice Blanchots „Thomas l’Obscur“ 2017, 340 Seiten €[D] 68,- ISBN 978-3-8233-8045-0 Band 7 Johanna Vocht/ David Klein / Gerhard Poppenberg (edd.) (Des)escribir la Modernidad - Die Moderne (z)erschreiben: Neue Blicke auf Juan Carlos Onetti 2019, 233 Seiten €[D] 68,- ISBN 978-3-8233-8101-3 Band 8 Thomas Scharinger Mehrsprachigkeit im Frankreich der Frühen Neuzeit Zur Präsenz des Italienischen, seinem Einfluss auf das Französische und zur Diskussion um das françois italianizé 2018, 719 Seiten €[D] 138,- ISBN 978-3-8233-8160-0 Band 9 Laura Linzmeier Kontaktinduzierter Lautwandel, Sprachabbau und phonologische Marker im Sassaresischen 2018, 625 Seiten €[D] 108,- ISBN 978-3-8233-8141-9 Band 10 Martina Bengert/ Iris Roebling-Grau (edd.) Santa Teresa Critical Insights, Filiations, Responses 2019, 360 Seiten €[D] 68,- ISBN 978-3-8233-8246-1 <?page no="332"?> Band 11 Jörg Dünne/ Kurt Hahn/ Lars Schneider (Hrsg.) Lectiones difficiliores - Vom Ethos der Lektüre 2019, 664 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-8233-8258-4 Band 12 Christoph Hülsmann Initiale Topiks und Foki im gesprochenen Französisch, Spanisch und Italienisch 2019, 329 Seiten €[D] 68,- ISBN 978-3-8233-8301-7