Geschichte der Spätantike
Eine Einführung
0219
2018
978-3-8385-4761-9
978-3-8252-4761-4
UTB
Jens-Uwe Krause
Die Beschäftigung mit der Spätantike hat in den letzten beiden Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erlebt. Lange Zeit in der Forschung vertretene Auffassungen werden heute im Lichte neuer Quellen ganz anders bewertet. Dieser Band bietet Studierenden einen Überblick über die Geschichte der Spätantike in all ihren Aspekten: Neben der Politik werden Religion, Wirtschaft und Gesellschaft behandelt, neben dem weströmischen auch das oströmische Reich und die Gegner Roms, Perser und Germanen, in den Blick genommen. Durch die Berücksichtigung der Prüfungsschwerpunkte im Lehramtsstudium ist der Band für angehende Geschichtslehrer und -lehrerinnen besonders geeignet.
<?page no="0"?> ,! 7ID8C5-cehgbe! ISBN 978-3-8252-4761-4 Jens-Uwe Krause Geschichte der Spätantike Die Beschäftigung mit der Spätantike hat in den letzten beiden Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erlebt. Lange Zeit in der Forschung vertretene Auffassungen werden heute im Lichte neuer Quellen ganz anders bewertet. Dieser Band bietet Studierenden einen Überblick über die Geschichte der Spätantike in all ihren Aspekten: Neben der Politik werden Religion, Wirtschaft und Gesellschaft behandelt, neben dem weströmischen auch das oströmische Reich und die Gegner Roms, Perser und Germanen, in den Blick genommen. Durch die Berücksichtigung der Prüfungsschwerpunkte im Lehramtsstudium ist der Band für angehende Geschichtslehrer und -lehrerinnen besonders geeignet. Geschichte Geschichte der Spätantike Krause Dies ist ein utb-Band aus dem A. Francke Verlag. utb ist eine Kooperation von Verlagen mit einem gemeinsamen Ziel: Lehrbücher und Lernmedien für das erfolgreiche Studium zu veröffentlichen. utb-shop.de QR-Code für mehr Infos und Bewertungen zu diesem Titel S T U D I U M GESCHICHTE 47614 Krause_M-4761.indd 1 25.01.18 15: 14 <?page no="1"?> Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage W. Bertelsmann Verlag · Bielefeld Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto facultas · Wien Wilhelm Fink · Paderborn A. Francke Verlag · Tübingen Haupt Verlag · Bern Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn Mohr Siebeck · Tübingen Ernst Reinhardt Verlag · München Ferdinand Schöningh · Paderborn Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz, mit UVK / Lucius · München Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen Waxmann · Münster · New York utb 0000 UTB (M) Impressum_18.indd 1 23.10.17 10: 03 u t b 4 7 6 1 <?page no="2"?> Prof. Dr. Jens-Uwe Krause ist Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der LMU München. <?page no="3"?> Jens-Uwe Krause Geschichte der Spätantike Eine Einführung A. Francke Verlag Tübingen <?page no="4"?> Umschlagabbildung: Peter Paul Rubens, „Der heilige Ambrosius und Kaiser Theodosius“, um 1615, Inv. Nr. 524, Wien, Kunsthistorisches Museum (© akg-Images/ Erich Lessing) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb. de abrufbar. © 2018 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.francke.de E-Mail: info@francke.de Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart Satz: pagina GmbH, Tübingen Printed in Germany utb-Nr. 4761 ISBN 978-3-8385-4761-9 <?page no="5"?> 5 Inhalt Inhalt 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) . . . . . . . . . . . . . . 11 1.1 Ereignisgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.1.1 Neue außenpolitische Herausforderungen (235-249) . . . . 11 1.1.2 Katastrophen und Niederlagen (249-268) . . . . . . . . . . . . . 14 1.1.3 Wiederherstellung der Reichseinheit und Bewältigung der außenpolitischen Herausforderungen (268-284) . . . . . . . 20 1.2 Politisches System, Wirtschaft und Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2.1 Kaisertum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2.2 Armee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 1.2.3 Geldwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 1.2.4 Wirtschaftskrise? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2. Die Germanen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 2.1 Die Germanen während der frühen Kaiserzeit . . . . . . . . . . . . . . . 35 2.2 Rom und die Germanen im 3. und 4. Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.2.1 Sachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.2.2 Franken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.2.3 Alamannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 2.2.4 Vandalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2.2.5 Goten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2.2.6 Die Germanengefahr im 3. und 4.-Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 3. Das Perserreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4. Diocletian und die Tetrarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.1 Diocletian und Maximian (284-290) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.2 Der Übergang zur Tetrarchie (290-293) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 4.3 Die Sicherung der Grenzen (293-305) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 5. Constantin (306-337) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 5.1 Die Auflösung des tetrarchischen Systems (305-312) . . . . . . . . . . 65 5.2 Constantin und Licinius (312-324) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 5.3 Konstantinopel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 5.4 Constantins Außenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 <?page no="6"?> 6 Inhalt 6. Verwaltung und Armee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.1 Verwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.2 Finanzwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 6.3 Geld- und Währungspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 6.4 Armee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 7. Die constantinische Dynastie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 7.1 Constantins Söhne (337-361) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 7.2 Außenpolitik (337-361) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 7.3 Iulian (361-363) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) . . . . . . . . . . . . . . 111 8.1 Iovian, Valentinian, Valens und Theodosius . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 8.2 Außenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 8.2.1 Rhein- und Donaugrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 8.2.2 Die Ostgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 8.2.3 Valens und die Goten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 8.2.4 Die Hunnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 8.2.5 Die Schlacht von Adrianopel (378) und ihre Folgen . . . . . 121 9. Die theodosianische Dynastie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 9.1 Honorius (395-423) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 9.2 Valentinian III . (425-455) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 9.3 Arcadius (395-408) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 9.4 Theodosius II . (408-450) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . 159 10.1 Das Ende des Hunnenreiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 10.2 Das Ende des weströmischen Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 10.3 Das oströmische Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 10.3.1 Marcian (450-457) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 10.3.2 Leo (457-474) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 10.3.3 Zenon (474-491) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 10.3.4 Anastasius (491-518) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 <?page no="7"?> 7 Inhalt 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden . . . . . . . . . . . . . . . . 177 11.1 Die Westgoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 11.2 Die Vandalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 11.3 Die Ostgoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 11.4 Die Franken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 12. Das Römische Reich im 6. Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 12.1 Iustin (518-527) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 12.2 Iustinian (527-565) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 12.2.1 Rechtskodifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 12.2.2 Nika-Aufstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 12.2.3 Die Pest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 12.2.4 Perserkrieg (527-532) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 12.2.5 Vandalenkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 12.2.6 Ostgotenkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 12.2.7 Der zweite persische Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 12.2.8 Balkan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 12.3 Iustin II . (565-578) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 12.4 Tiberius (574 / 8-582) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 12.5 Mauricius (582-602) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 13.1 Der Senatorenstand im 3. und 4.-Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 13.2 Der senatorische Lebensstil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 13.3 Der Senatorenstand im 5. und 6. Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 14. Städte und städtische Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 14.1 Die spätantike Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 14.1.1 Nordafrika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 14.1.2 Gallien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 14.1.3 Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 14.1.4 Der Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 14.2 Städtische Verwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 14.3 Staatliche Eingriffe in die städtische Selbstverwaltung . . . . . . . . . 252 14.4 Der Curialenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 14.4.1 Euergetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 14.4.2 Die „Curialenflucht“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 14.4.3 Das Honoratiorenregime des 5./ 6.-Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 <?page no="8"?> 8 Inhalt 14.5 Städtische Unterschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 14.6 Städtische Unruhen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 15. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 15.1 Die Entwicklung der Landwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 15.1.1 Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 15.1.2 Nordafrika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 15.1.3 Der Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 15.2 Kleinbauern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 15.3 Großgrundbesitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 15.4 Kolonat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 16. Sklaverei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 17. Christen, Juden und Heiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 17.1 Die letzten Christenverfolgungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 17.2 Constantins Religionspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 17.3 Die Religionspolitik der Kaiser des 4. bis 6. Jh. . . . . . . . . . . . . . . . 312 17.3.1 Die Söhne Constantins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 17.3.2 Iulian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 17.3.3 Iovian bis Theodosius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 17.3.4 Fünftes und sechstes Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 17.4 Persistenz des Heidentums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 17.5 Die Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 18. Die Organisation der Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 18.1 Bischofsgemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 18.2 Bischofsgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 18.3 Die soziale Herkunft der Bischöfe im 4. Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 18.4 Karitative Aktivitäten des Bischofs und der Kirche . . . . . . . . . . . 333 18.5 Der Bischof im 5. und 6. Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 18.5.1 Gallien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 18.5.2 Gesetzgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 18.6 Die Kleriker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 18.7 Das Kirchenvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343 <?page no="9"?> 9 Inhalt 19. Auseinandersetzungen um den rechten Glauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347 19.1 Der Arianerstreit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347 19.2 Der Monophysitismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 Chronologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 <?page no="11"?> 11 1.1 Ereignisgeschichte 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) 1.1 Ereignisgeschichte 1.1.1 Neue außenpolitische Herausforderungen (235-249) Es war Septimius Severus (193-211) nach Beendigung der Bürgerkriege gegen seine Rivalen Pescennius Niger und Clodius Albinus (193-197) gelungen, dem Partherreich eine schwere Niederlage beizubringen und im Osten neue Provinzen einzurichten (Mesopotamien, Osrhoene); sein Sohn Caracalla (211-217) setzte die offensive Außenpolitik sowohl gegenüber Germanen (Alamannen) als auch Parthern fort. Aber die Regierungszeit des Severus Alexander (222-235) brachte eine deutliche Verschlechterung der Lage, vor allem deshalb, weil zu den Angriffen der Germanen und anderer Völker an den Nordgrenzen die der aggressiven Perser hinzukamen. Die römische Armee hatte also im 3.-Jh. immer wieder einen Zweibzw. Mehrfrontenkrieg zu führen. Die Zahl der Soldaten war aber in Relation zur Größe des Reiches und zur Ausdehnung der Grenzen begrenzt. Massive Konzentrationen in einem oder zwei Grenzsektoren waren unmöglich, ohne andere Grenzabschnitte in gefährlicher Weise ihrer Truppen zu entblößen. Bis zur Regierungszeit von Marc Aurel (161-180) hatte man immer noch Angriffe an einer Stelle der Grenze dadurch abwehren können, dass von Grenzabschnitten, die nicht akut bedroht waren, Soldaten verlegt wurden. Dies wurde seit Severus Alexander immer schwieriger. Die Truppen mussten jetzt an sehr weit voneinander entfernten Grenzabschnitten Krieg führen, was oft sehr lange Märsche bedingte, über mehrere Tausend Kilometer hinweg. Bei den Truppen, die Septimius Severus 231 gegen den Perserkönig Ardaschir aufbot, handelte es sich um die Legionen, die im Osten stationiert waren, aber auch um Legionsunterabteilungen, sogenannte vexillationes, die von den Rhein- und Donauarmeen abgezogen worden waren. Als noch während des Perserkrieges die Alamannen in die Agri Decumates (die Gebiete zwischen oberem Rhein und Donau im heutigen Südwestdeutschland) einfielen, mussten diese Legionen 233 zurück an die Rheingrenze ziehen. Zudem brachte Severus Alexander diesmal Verstärkungen von der Ostarmee mit. Ein Teil der Truppen, der dem Kaiser in all diesen Kriegen folgte, musste in den Jahren 231-233 also zunächst einen Weg von rund 4 000-5 000-km an die persische Grenze zurücklegen und dann noch einmal dieselbe Strecke an die Rheingrenze, all dies zu Fuß und mit schwerem Gepäck, zum Teil in unwegsamem Gelände. <?page no="12"?> 12 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) Nach der Ermordung des Severus Alexander 235 gelang es seinem Nachfolger Maximinus Thrax (235-238), der über großes militärisches Talent verfügte, die Rheingrenze zu sichern; er drang weit auf alamannisches Territorium rechts des Rheins vor. Weitere Kriegserfolge erzielte Maximinus Thrax gegen Sarmaten, Quaden und freie Daker an der mittleren Donau. An den Grenzen baute er die Infrastruktur aus; die Loyalität seiner Truppen sicherte er sich durch großzügige Donativa (=-Geldgeschenke an die Soldaten anlässlich von Regierungsjubiläen o. ä.). All dies kostete viel Geld, und Maximinus suchte durch eine harte Fiskalpolitik die Einnahmen des Staates zu steigern. Der Widerstand der alten Eliten (Senatorenstand, munizipale Oberschichten) gegen ihn wuchs, und 238 setzte sich nach einem kurzen Bürgerkrieg, der Maximinus das Leben kostete, der junge Gordian III . (238-244) als Kaiser durch. 238 traten die nördlich des Schwarzen Meeres ansässigen Goten zum ersten Mal in Erscheinung. Große und wohlhabende Städte wie Olbia (an der Mündung des Bug) wurden geplündert. Die gesamte nördliche und westliche Küste des Schwarzen Meeres gelangte unter die Kontrolle der Goten. Sie bedrohten damit zu Wasser und zu Lande römische Provinzen. Der von ihnen ausgeübte Druck steigerte auch die Aggressivität anderer Nachbarvölker. 238 überquerten Karpen und Daker die Grenzen der Provinzen Dacia und Moesia inferior (nördlich und südlich der Donaumündung). In den folgenden Jahren gelang es nicht, die Lage völlig zu beruhigen. 242 griffen die Karpen, mit denen auch die sarmatischen Roxolanen zogen, erneut an und suchten die Provinzen Moesia inferior, Dakien und Thrakien heim. Die Situation an der unteren Donau war schwierig geworden. Es wären hier größere kriegerische Anstrengungen erforderlich gewesen. Aber Gleichzeitig verschlechterte sich die Lage auch an der Ostgrenze, wo Gordian III . und sein wichtigster Berater, der Prätorianerpräfekt Timesitheus, gegen die Perser in den Krieg ziehen mussten. Nach einem ersten Angriff der Perser auf die römische Provinz Mesopotamien 230 hatte Severus Alexander eine große Armee aufgeboten und war in den folgenden Jahren (231-233) in die Offensive gegangen. Zwar gelang es nicht, den Persern eine schwere Niederlage beizubringen, aber immerhin die wesentlichen Positionen der Römer zu bewahren. Nach einigen Jahren der Waffenruhe griff Ardaschir 238 erneut an, wobei er sich die schwierige Lage, in der sich das Römische Reich zu diesem Zeitpunkt befand (Revolten gegen Maximinus Thrax und Bürgerkrieg), zunutze machte. Die Angriffe wurden in den nächsten Jahren erneuert; wichtige römische Festungen wie Nisibis, Dura Europos und Hatra fielen. Nach dem Tod Ardaschirs 240 setzte sein Sohn Schapur (Sapor) diese krie- <?page no="13"?> 13 1.1 Ereignisgeschichte gerische Politik energisch fort; 241 wurde das römische Mesopotamien besetzt. Die persischen Ziele bestanden in der Revision der territorialen Bestimmungen des Friedensvertrages von 198, der Unabhängigkeit Armeniens von Rom sowie der Kontrolle über die Kleinstaaten in Mesopotamien und an den Rändern der syrisch-arabischen Wüste. Diese Lage erforderte einen Gegenstoß der Römer. 242 begab sich Gordian III . in den Osten. Große Truppenverbände wurden aufgeboten, von den Rhein- und Donaugrenzen Truppen abgezogen. 243 wurden die Perser bei Rhesaena geschlagen. Es gelang, bis weit ins persische Territorium vorzudringen; kurz vor Ktesiphon aber wurde die römische Armee bei Mesiche besiegt, Gordian III . tödlich verwundet (Ende Februar / Anfang März 244). Diese Schlacht markiert einen Wendepunkt in den römisch-persischen Beziehungen. Nach den Angriffen der Perser auf römisches Territorium in den Jahren 230 und 238-241 hatten Severus Alexander und Gordian III . noch Gegenoffensiven und Strafaktionen durchführen können. Seit der Niederlage von Mesiche befand sich Rom für die nächsten rund 30 Jahre in der Defensive. Angriffe auf persisches Territorium wurden erst wieder in den 80er Jahren möglich. An Ort und Stelle musste ein Nachfolger bestellt werden. Da Gordian III . keinen Sohn hatte, wurde einer seiner beiden Prätorianerpräfekten, Philippus Arabs, zum Kaiser ausgerufen (Timesitheus war bereits vor Gordian 243 während des Feldzuges verstorben). Der neue Kaiser stand vor der Herausforderung, die Armee geordnet zurückzuführen; eine ungeordnete Flucht hätte nicht nur die Armee, die zwar geschlagen, aber nicht vernichtet war, in ihrer Existenz, sondern auch die römischen Provinzen gefährdet. Da jedoch auch die Truppen Schapurs geschwächt waren, konnte Philippus einen Rückzug nach Antiochia aushandeln. Die territorialen Einbußen für das Römische Reich waren gering; lediglich ein Teil der östlichen und südlichen Grenzregionen Mesopotamiens musste geräumt werden. Der größere Teil der Gebiete, die unter Septimius Severus annektiert worden waren, blieb unter römischer Kontrolle. Schwerer wog der Verzicht auf den römischen Einfluss in Armenien sowie die Zahlung eines Tributes von 500 000 Goldmünzen. Über Armenien war es wegen seiner strategischen Bedeutung bereits während der frühen Kaiserzeit wiederholt zum Konflikt zwischen Rom und den Parthern gekommen; für Schapur war Armenien darüber hinaus auch deswegen von großer Bedeutung, weil an der Spitze des Königreiches immer noch ein Arsakide stand, ein Mitglied des parthischen Herrscherhauses, das von den Sassaniden in den 20er Jahren gestürzt worden war. Die Goldzahlungen konnte Schapur propagandistisch ausnutzen: die Römer seien damit den Persern tributpflichtig geworden. <?page no="14"?> 14 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) 246 und 247 war Philippus an der unteren Donau aktiv, wo Dakien und Moesia inferior von den Karpen bedroht wurden. Aber nach dem Frieden mit den Persern und den erfolgreichen Kämpfen an der Donau mag Philippus gehofft haben, den Frieden wiederhergestellt zu haben. Jedenfalls zeugt die 1 000-Jahr Feier der Gründung Roms, die im April 248 begangen wurde, von großem Optimismus; auf den Münzen dieses Jahres findet sich die Legende „Roma Aeterna“. Man glaubte, eine kurze Periode von Schwierigkeiten überstanden zu haben, und hoffte, in ein neues goldenes Zeitalter einzutreten. Tatsächlich geriet das Römische Reich aber 249-253 unter Decius (249-251), Trebonianus Gallus (251-253) und Aemilianus (253) in die gefährlichste Krise seiner bisherigen Existenz. 1.1.2 Katastrophen und Niederlagen (249-268) Unter Gordian III . und Philippus Arabs war die Lage an den Grenzen von Dakien und Moesia inferior heikel geworden. Die Römer hatten es hier mit einem Konglomerat von verschiedenen Völkern zu tun. Am gefährlichsten waren zunächst noch die Karpen, mit denen sich häufig die frei gebliebenen Daker zusammenschlossen. Seit langem bedrohten sie die nördliche und östliche Grenze des römischen Dakien. Die Goten, die von der Zahlung römischer Subsidien profitierten, hielten sich noch zurück. Als Philippus aber die Zahlungen einstellte, veranlasste dies die gotischen Stämme, sich zu einer großen Koalition zusammenzuschließen. Vor diesem Hintergrund brach 248 an der Donau eine Militärrevolte aus; die Truppen in Moesia riefen einen Mann namens Pacatianus zum Augustus aus. Die Usurpation war kurzlebig (Ende 248-- Ende April 249), aber Decius, der von Philippus damit beauftragt worden war, die Revolte niederzuschlagen, ließ sich seinerseits zum Kaiser ausrufen. Sein Feldzug gegen Philippus endete mit einem Sieg bei Verona und dem Tod des Philippus. Die Usurpationen des Pacatianus und des Decius sowie dessen Feldzug gegen Philippus Arabs hatten den Grenzschutz an der unteren Donau destabilisiert. Die Goten unter ihrem König Cniva überschritten daraufhin 250 die Donau, während die Karpen ihre Angriffe auf Dakien wiederaufnahmen. Als Philippus seinerzeit die Subsidienzahlungen an die Völker nördlich der Donau eingestellt hatte, war er offenkundig davon ausgegangen, dass die auf dem Balkan stationierten römischen Truppen den Germanen gewachsen sein würden. Aber der Krieg gestaltete sich schwieriger als erwartet; die Goten be- <?page no="15"?> 15 1.1 Ereignisgeschichte lagerten südlich der Donau die Stadt Nicopolis ad Istrum und drangen bis nach Thrakien vor. Hier setzten sie sich vor Philippopolis (das heutige Plovdiv in Bulgarien) fest; nach langer Belagerung wurde die Stadt erobert. Als die Goten mit ihrer Beute wieder Richtung Heimat zogen, versuchte sie Decius zu stellen. In der Dobrudscha bei Abritus erlitt er eine verheerende Niederlage und kam selbst ums Leben (Frühjahr 251). Der Gotenkrieg markiert eine Zäsur in der politischen Geschichte des 3.- Jh.; sein Verlauf zeigt, wie sich das Gewicht der Kräfte zwischen Römern und Barbaren verschoben hatte. Decius führte den Krieg mit allen ihm zur Verfügung stehenden Kräften. Gleichwohl konnte Cniva über einen langen Zeitraum Philippopolis belagern, ohne dass die Römer ihn hieran hatten hindern können. Die Goten hatten sich ungefähr ein Jahr auf dem Balkan aufgehalten, bevor sie sich mit ihrer Beute und Kriegsgefangenen nordwärts zurückzogen. Trebonianus Gallus, Statthalter der Moesia inferior, sammelte die Überreste der römischen Armee, die ihn zum Kaiser ausrief. Nachdem er den Frieden von den Goten erkauft hatte, begab er sich nach Rom (Sommer 251), wo er sich sehr schnell gegen Hostilianus, den überlebenden Sohn des Decius, durchsetzte. Im Osten nutzten die Sassaniden die schwierige Lage, in der sich das Römische Reich nach der Niederlage von Abritus befand. 251 / 2 drang Schapur mit seinen Truppen in Syrien ein und eroberte Antiochia. 252 wurde Nisibis eingenommen, womit Rom die Kontrolle über Teile Mesopotamiens einbüßte. 253 fiel die sassanidische Armee erneut in Syrien ein; am Euphrat wurde eine römische Festung nach der anderen eingenommen. Nachdem die römische Armee bei Barbalissos am oberen Euphrat eine schwere Niederlage erlitten hatte, breiteten sich die Perser in Syrien sowie in den Grenzgebieten von Kappadokien aus. Der Feldzug Schapurs kann dank seiner großen Inschrift, den sogenannten Res gestae divi Saporis, recht gut rekonstruiert werden. Schapur musste allerdings einen Rückschlag hinnehmen, als in der Nähe von Emesa eine Abteilung seiner Armee von einem lokalen Potentaten, Uranius Antoninus, geschlagen wurde. Dieser nahm daraufhin den Kaisertitel an, versuchte aber nicht, seine Herrschaft auf das Gesamtreich auszudehnen und sich in Rom und den anderen Provinzen als Kaiser anerkennen zu lassen. Die Bedrängnisse, in denen sich das Römische Reich befand, waren unter Trebonianus Gallus immer größer geworden. Noch dazu brach eine Pestepidemie aus. Am Schwarzen Meer waren die Goten wieder in die Offensive gegangen; die Politik des Trebonianus Gallus, die auf die Diplomatie gesetzt hatte, war gescheitert. Als Aemilianus, der Statthalter der Provinz Moesia inferior, <?page no="16"?> 16 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) gegen die Goten einige Erfolge erzielte, wurde er von seinen Truppen zum Kaiser ausgerufen. Er begab sich nach Italien und schaltete Trebonianus Gallus aus (wohl im August 253). Danach aber wurde er im Herbst 253 bei Spoleto seinerseits von Valerianus geschlagen, den die rätischen Truppen zum Kaiser ausgerufen hatten. Unter Valerian und seinem Sohn Gallienus, der sofort zum Augustus erhoben wurde, konnte sich das Römische Reich zunächst erholen. Da der Perserkönig über keine stehende Armee verfügte, konnte er die 253 errungenen Siege nicht in Landgewinne ummünzen. Zwar hatten die Sassaniden, als sie die Nachfolge der parthischen Arsakiden angetreten hatten, die Zentralgewalt gestärkt, aber die Armeestrukturen blieben weitgehend unverändert. Die Adligen, die als Reiter kämpften, sowie die Bauern, die die große Masse der übrigen Soldaten stellten, wurden nur für den auf eine Saison befristeten Feldzug zu den Waffen gerufen und im Herbst bereits wieder entlassen. Auch der Druck der Goten am Schwarzen Meer ließ nach; sie begnügten sich in den nächsten Jahren mit Akten der Piraterie, statt zu Lande in die Offensive zu gehen. Valerian begab sich in den Osten nach Antiochia, während Gallienus in das Illyricum, wo er in Viminacium residierte, geschickt wurde. Die Anfänge der Herrschaft der beiden Kaiser waren vielversprechend. Die Donaugrenze wurde gesichert, im Osten wurde Uranius Antoninus eliminiert (Anfang 254). Die syrischen Provinzen, die unter den Angriffen der Perser besonders gelitten hatten, erholten sich. 256 fielen die Perser zwar erneut in Syrien ein und nahmen nach einer langen Belagerung die römische Festung Dura Europos ein. Aber weitere Erfolge blieben ihnen versagt. Valerian konnte sich als Sieger betrachten. An der Rheingrenze hatte rund zwanzig Jahre Ruhe geherrscht, nachdem Severus Alexander 233-235 und Maximinus Thrax 235-236 erfolgreich gegen die Alamannen gekämpft hatten. Dies änderte sich in der zweiten Hälfte der 50er Jahre. Die zwischen Köln und dem Ozean ansässigen Franken übten Druck auf die Germania inferior und die Gallia Belgica aus. 256 drangen rheinaufwärts die Alamannen auf römisches Territorium vor. Gallienus verlegte seinen Regierungssitz nach Köln. Aber bereits 258 war seine Präsenz erneut im Illyricum gefordert, wo der General Ingenuus revoltierte. Nachdem Gallienus ihn bei Mursa ausgeschaltet hatte, erhob er seinen Sohn Saloninus zum nobilissimus Caesar. Er sollte, obwohl noch sehr jung, die kaiserliche Präsenz an der angesichts der Angriffe der Germanen gerade zu dieser Zeit sehr wichtigen Rheingrenze verbürgen; Gallienus selbst blieb auf dem Balkan. Saloninus wurde, wenn auch nur <?page no="17"?> 17 1.1 Ereignisgeschichte den Caesartitel führend, neben den beiden Augusti Valerian und Gallienus in den kaiserlichen Konstitutionen genannt. Nachdem Gallienus die Rheingrenze verlassen hatte, nahmen die Germanen ihre Angriffe wieder auf; die Situation wurde sehr ernst. 259 waren die Rheintruppen nicht mehr in der Lage, die Alamannen aufzuhalten; diese drangen bis in das Zentrum Galliens vor und plünderten Clermont-Ferrand. Gallienus unternahm nichts, um die gallischen Provinzen zu schützen. Norditalien hatte für ihn Priorität: Selbst bis in die Poebene drangen alamannische und iuthungische Scharen vor. An der Donau griffen Goten und andere Germanenstämme seit dem Winter 259 / 60 teils zu Wasser, teils zu Lande an. Die Angriffe zielten auf Moesia inferior und Thrakien, darüber hinaus auf die Regionen diesseits und jenseits der Meerengen, vor allem die Städte in Bithynien, und sogar die Ägäis. Von Antiochia aus schickte Valerian Truppen, um die Meerengen zu sichern. Er selbst leitete die Operationen gegen die Perser, die im Frühjahr 260 unter der Führung Schapurs im Grenzbereich von Armenien, Mesopotamien und Kappadokien angriffen. Valerian wurde, wahrscheinlich im Juni 260, bei Edessa geschlagen und geriet in persische Kriegsgefangenschaft. Dies war eine Katastrophe; die persische Armee fiel in Kappadokien, Nordsyrien und Kilikien ein. Antiochia wurde zum zweiten Mal eingenommen. Allerdings konnte die Offensive von Callistus (auch Ballista genannt) zum Stillstand gebracht und Schapur aus Kleinasien zurückgedrängt werden. Auf dem Rückweg wurde die persische Armee von den Truppen des Odenathus, der Fürst von Palmyra und gleichzeitig römischer General war, geschlagen. Aber in Kleinasien und Syrien war es den Persern auch gar nicht um Eroberungen, sondern um Raub und Plünderungen gegangen. Nach Mesopotamien, welches 252 / 3 erobert worden war, wurde jetzt auch Osrhoene Teil des persischen Reiches. Nach der Gefangennahme Valerians stand das Römische Reich faktisch ohne Führung da, denn gleichzeitig wurde der andere Augustus, Gallienus, in der Poebene festgehalten, von wo aus er die Verteidigung Norditaliens gegen die Germanen (Alamannen und Iuthungen) leitete: Diese hatten an mehreren Stellen die Grenzen überschritten, hatten die Agri Decumates, die Germania superior, Teile der gallischen Provinzen und Rätien verwüstet und waren bis nach Norditalien vorgedrungen. In dieser Situation riefen mehrere Grenzarmeen ihre eigenen Kaiser aus. In Pannonien erhob sich der Statthalter Regalianus zum Kaiser. Diese Region wurde darüber hinaus von den Iazygen und Roxolanen bedroht. Der General Postumus wurde nach der Eroberung Kölns und der <?page no="18"?> 18 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) Ausschaltung des Saloninus, der von Gallienus als Caesar mit der Sicherung der Rheingrenze betraut worden war und während der Kämpfe den Augustus- Titel angenommen hatte, von den gallischen, britannischen, germanischen und rätischen Provinzen anerkannt. Postumus gelangte mit der Einnahme Kölns in den Besitz nicht unerheblicher Edelmetallvorräte, hatte aber letztlich vor allem deshalb Erfolg, weil die Bewohner der Nordwestprovinzen sich von den Kaisern bei der Verteidigung ihrer Region vernachlässigt fühlten. 259 waren die Alamannen bis weit nach Gallien vorgedrungen, während Gallienus sich entschieden hatte, der Verteidigung Norditaliens den Vorrang einzuräumen. Bei den Soldaten entstand der Eindruck dass der junge Saloninus seinen Aufgaben nicht gewachsen sei. So bildete sich in Gallien eine regional begrenzte Herrschaft, denn Postumus unternahm nichts, um sie auf das Gesamtreich auszudehnen. Er legitimierte seine Herrschaft dadurch, dass er die Außengrenzen der ihm unterstehenden Gebiete sicherte. Er bezeichnete sich auf den von ihm ausgegebenen Münzen als „Restitutor Galliarum“, als denjenigen, der die gallischen Provinzen wiederhergestellt habe. Im Osten gab es nach der Gefangennahme Valerians zunächst ein Machtvakuum. Callistus-Ballista, der dem Vormarsch Schapurs in Kilikien Einhalt geboten hatte, und Macrianus, der unter Valerian für die Finanzen verantwortlich gewesen war, brachen mit Gallienus und erhoben die beiden jungen Söhne Macrians, Macrianus den Jüngeren und Quietus, zu Kaisern. Die syrisch-palästinensischen Provinzen, Kleinasien, schließlich Ägypten erkannten sie an. Gallienus war also von mehreren Seiten bedroht. Aber in den nächsten sechs Jahren verzeichnete er beachtliche Erfolge. Es gelang ihm zunächst, sich in Norditalien zu behaupten und dann allmählich den Großteil der Provinzen wieder unter seine Kontrolle zu bringen. 260 errang er bei Mailand einen Sieg über die Alamannen und befreite damit Norditalien bis 269 von der Germanengefahr. Regalianus wurde von den Iazygen und Roxolanen geschlagen, die sich sofort wieder aus Pannonien zurückzogen. Gallienus hatte damit freie Hand in den Provinzen an der mittleren Donau. Nachdem die Persergefahr gebannt war, beabsichtigten die östlichen Usurpatoren, ihre Herrschaft auf den Westen auszudehnen. Der Zusammenstoß fand 262 auf dem Balkan statt; nach einem Sieg der Truppen des Gallienus brach die Usurpation zusammen. In Syrien war ihm Odenath behilflich: Er schaltete Quietus, der zurückgeblieben war, aus. Postumus konnte allerdings seine Position in Gallien behaupten; ein Vorstoß des Gallienus (vermutlich 261) scheiterte. Gallienus und Postumus einigten sich auf einen modus vivendi, <?page no="19"?> 19 1.1 Ereignisgeschichte der bis 266 Bestand hatte. Da Gallienus die Ordnung in den Donauprovinzen wiederherstellen und die Provinzen im Osten reorganisieren musste, begnügte er sich vorläufig mit einer defensiven Haltung in der Gallia Narbonensis. Die Ereignisse des Jahres 260 stärkten die Machtstellung Palmyras. Diese Stadt in der syrischen Wüste lebte vom Karawanenhandel; sie war im 2.-Jh. und in der ersten Hälfte des 3.-Jh. aufgeblüht. In den 60er Jahren nahmen Odenaths Macht und Einfluss ständig zu. Im Gegensatz zu Postumus im Westen brach Odenath aber nicht mit Gallienus. Da dieser im Westen gebunden war, hatte er ein Interesse daran, die Verteidigung im Osten einem Mann zu übertragen, der die Region kannte. Er verlieh Odenath sogar die Titel dux Romanorum, imperator und schließlich corrector totius Orientis. Dieser verfügte über die im Osten stationierten römischen Legionen sowie palmyrenische Milizen; er fand darüber hinaus leicht Soldaten unter den Nomadenstämmen in der Wüste. Seine Streitmacht scheint den persischen Truppen mehr als gewachsen gewesen zu sein, denn Eutropius, ein Historiker des 4.-Jh., schreibt (Eutrop 9, 10 f.): (10)- …- Während dieser Ereignisse in Gallien aber wurden die Perser im Osten von Odenath besiegt. Syrien wurde verteidigt, Mesopotamien zurückerobert, und Odenath drang bis nach Ktesiphon vor. (11) So wurde, während Gallienus den Staat im Stich ließ, das Römische Reich im Westen von Postumus, im Osten von Odenath gerettet.-… Selbst wenn Eutrop übertrieben haben mag und weder ganz Mesopotamien zurückerobert wurde, noch die Truppen Odenaths bis nach Ktesiphon vorrückten, hatte Odenath sich doch große Verdienste um die Verteidigung der römischen Provinzen im Osten erworben. Nach 260 endeten die Angriffe der Perser auf römisches Territorium. Als Schapur 272 starb, waren trotz eklatanter Erfolge der Perser in den 40er bis 60er Jahren (244, 253, 260) ihre Landgewinne nicht sehr spektakulär: Zwar hatten die Perser von 252 bis 260 das römische Mesopotamien und Osrhoene annektiert, aber zumindest einen Teil dieser Eroberungen scheint ihnen bereits Odenath wieder abgenommen zu haben. Nachdem er seine Herrschaft stabilisiert hatte, versuchte Gallienus, die Einheit des Reiches wiederherzustellen. 266 und 267 wurden Offensiven gegen das gallische Sonderreich durchgeführt. Gallienus erzielte einige Erfolge, konnte den Krieg aber nicht zu Ende führen. Denn gleichzeitig waren Germanen erneut im östlichen Balkanraum eingefallen. Die Heruler drangen auf dem Seeweg bis nach Griechenland vor, griffen Athen, Sparta, Korinth, Argos an. Die Goten der Dobrudscha nahmen den Landweg, quer durch Moesia inferior. Sie breiteten <?page no="20"?> 20 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) sich in Thrakien aus und belagerten Philippopolis. Gallienus wandte sich gegen die Eindringlinge. Ein Teil der Heruler, die auf dem Landweg nach Norden gezogen waren, ergab sich. Auch die Belagerer von Pihilippopolis konnten besiegt werden. Aber in Italien kam es 267 zu einer erneuten Usurpation, diesmal des Aureolus. Gallienus war nicht mehr Herr der Lage. Im Sommer 268 wurde er während der Belagerung Mailands Opfer einer Verschwörung. Vermutlich hatten seine Generäle die Hoffnung verloren, Gallienus vermöge die Einheit des Reiches wiederherstellen. Neuer Kaiser wurde Claudius II . (Gothicus) (268-270). 1.1.3 Wiederherstellung der Reichseinheit und Bewältigung der außenpolitischen Herausforderungen (268-284) Claudius II . gehörte dem Ritterstand an und war unter Gallienus aufgrund seiner militärischen Fähigkeiten aufgestiegen. Die größten Gefahren drohten weiterhin von den Germanen, die sich auf dem Balkan ausgebreitet hatten. Es war Gallienus nicht gelungen, sie wieder über die Donau zurückzudrängen. Im Westen drangen die Alamannen 269 bis nach Norditalien vor. Zwar errang Claudius bei Naissus (Niš) einen wichtigen Sieg über die Goten, aber bereits ein Jahr später, im Sommer 270, während eines erneuten Feldzuges, fiel er in Sirmium einer Krankheit zum Opfer. Einer seiner wichtigsten Generäle, Aurelianus, der in den Provinzen an der unteren Donau gegen die Goten kämpfte, trat die Nachfolge des Claudius an. Die ersten Jahre Aurelians waren nicht leicht: Die Palmyrener dehnten ihren Einflussbereich aus, während im Westen Italien weiterhin von germanischen Invasionen bedroht war. Die Iuthungen und die Alamannen konnten 270 und 271 erneut bis nach Italien vordringen. Nach einem Sieg über sie bei Pavia begab sich Aurelian auf den Balkan. Wahrscheinlich gab er jetzt das von Traian (98-117) eroberte Dakien auf und zog die römischen Truppen hinter die Donau zurück. Die Region war nach langdauernden Kriegen und ständigen Angriffen der Karpen und Goten wirtschaftlich ruiniert. Im Osten war Odenath wahrscheinlich 268 Opfer einer Hofintrige geworden. Die Nachfolge trat Vaballath, sein Sohn aus der Ehe mit Zenobia, an, der sich zunehmend von Rom unabhängig machte und die östlichen Provinzen des Reiches, einschließlich Ägyptens, unter seine Kontrolle brachte. Seit 271 nannte er sich „Imperator Caesar Vaballathus Augustus“. Hierauf musste Aurelian reagieren. Der Krieg gegen Vaballath wurde im Frühjahr 272 eingeleitet. Von <?page no="21"?> 21 1.1 Ereignisgeschichte Kilikien aus drang die kaiserliche Armee nach Syrien vor. Aurelian gelang es in der Nähe von Antiochia, die schwergepanzerte Reiterei seiner Gegner in die Flucht zu schlagen. Eine zweite Schlacht fand in der Nähe von Emesa statt, und wiederum wurden die palmyrenischen Truppen besiegt. Im Sommer 272 wurde Palmyra eingenommen und damit seine herausgehobene Machtstellung nach kurzer Dauer beendet. Dieser triumphale Sieg machte deutlich, dass sich die römische Armee in den letzten Jahrzehnten den gewandelten strategischen und taktischen Erfordernissen angepasst hatte. Im Winter 272 / 3 rebellierte Palmyra, als Aurelian gerade nach Europa zurückgekehrt war, noch einmal, so dass ein weiterer Feldzug erforderlich wurde, der 273 zur erneuten Einnahme der Stadt führte. Palmyra hatte dem Römischen Reich einen großen Dienst erwiesen. Nicht nur wurden die Perser an einem weiteren Vordringen gehindert, vielmehr scheinen sie einen großen Teil der Eroberungen aus den Jahren 252 bis 260 wieder eingebüßt zu haben. Anfang der 70er Jahre behaupteten sie nur noch den Osten Mesopotamiens (mit Nisibis) und die Vorherrschaft über Armenien. Ein Feldzug, den Aurelian 275 plante, um den römischen Einfluss auch in diesen Gebieten wiederherzustellen, konnte jedoch nicht mehr durchgeführt werden. In Gallien hatte Postumus zunächst von den erneuten Goteneinfällen und der Revolte des Aureolus gegen Gallienus profitiert. Sein Einflussbereich dehnte sich jetzt offenbar auch auf die spanische Halbinsel aus. Aber in dem Maße, in dem sein Machtbereich wuchs, wurde es für ihn immer schwieriger, die vielfältigen Aufgaben zu bewältigen, die sich aus der Verwaltung eines so großen Territoriums ergaben. Er war 269 seinerseits mit Insurrektionen konfrontiert und wurde von seinen eigenen Soldaten getötet. Ihm folgte einer seiner engsten Mitarbeiter, Victorinus, nach, der 271 von Tetricus abgelöst wurde. Der häufige Herrscherwechsel schwächte das gallische Sonderreich. Nach dem Sieg über Palmyra konnte Aurelian also daran gehen, Gallien zurückzuerobern. Der entscheidende Feldzug fand 274 statt und endete mit einem raschen Sieg; Tetricus ergab sich, ohne dass es zu einer Schlacht gekommen wäre. Die gallischen Provinzen wurden wieder Teil des Römischen Reiches. Auch wenn das gallische Sonderreich kurzlebig war, erzielte es bedeutende Erfolge. Postumus und seinen Nachfolgern gelang es, die Germanengefahr für ihren Herrschaftsbereich weitgehend zu bannen. In den 60er Jahren hören wir nicht mehr von germanischen Angriffen, und als die Alamannen Ende der 60er Jahre wieder in römisches Territorium einfielen, wandten sie sich nach Norditalien, das ihnen in militärischer Hinsicht ein lohnenderes Angriffsziel zu sein <?page no="22"?> 22 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) schien. Selbst als das gallische Sonderreich nach der Ermordung des Postumus 269 viel von seiner inneren Stabilität einbüßte, nutzten die Germanen (Franken, Alamannen) dies nicht zu einem Angriff. Es ist möglicherweise kein Zufall, dass die nächsten größeren Angriffe der Germanen auf die gallischen Provinzen erst wieder zwei Jahre nach dem Ende des gallischen Sonderreiches 276 stattfanden. In den letzten Jahren Aurelians drohten kaum noch Gefahren von außen. Es konnten erste innere Reformen eingeleitet werden. Hierzu gehörte der Versuch, das Münzwesen zu reformieren und der Inflation Einhalt zu gebieten. Außerdem führte Aurelian den Sonnengott, Sol, in das römische Pantheon ein. Das Römische Reich hatte in den 60er Jahren auseinanderzubrechen gedroht. Es war das Verdienst Aurelians, die Einheit wiederhergestellt zu haben. Trotz all seiner Erfolge wurde er aber im Oktober 275 Opfer eines Komplotts. Es folgte ein Jahr der Instabilität. 276 setzte sich Probus durch, der, wie schon Aurelian, viel zur inneren wie äußeren Stabilisierung des Reiches beitrug (276-282). Probus fiel ebenfalls einem Mordanschlag zum Opfer, sein Nachfolger war Carus (282-284). Dieser beteiligte bereits wenige Monate nach seiner Erhebung zum Kaiser seine beiden Söhne an der Macht, zuerst Carinus, dann Numerianus. Die westlichen Provinzen hatten im Verlauf des 3.-Jh. vergleichsweise wenig unter den Kriegen zu leiden. 276 ereignete sich jedoch eine Katastrophe. Eine der letzten großen Invasionen betraf die Gesamtheit der germanischen und gallischen und möglicherweise auch die spanischen Provinzen. In den Jahren davor war die Rheingrenze zu einem großen Teil von Truppen entblößt worden, und so konnten Germanen, besonders Franken und Alamannen, nahezu ungehindert nach Gallien vordringen. Probus kämpfte hier 277 und 278 u.-a. gegen die Franken, Burgunder und Vandalen. Sobald er aber die Germanen in die Schranken gewiesen und sich in den Osten begeben hatte, kam es im Westen zu erneuten Usurpationen durch Bonosus und Proculus. Die Küsten am Ärmelkanal und an der Nordsee wurden von fränkischen und sächsischen Plünderern heimgesucht, die die Kontrolle über die Rheinmündung erlangt hatten. Von hier aus machten sie zu Schiff weite Küstenstriche bis hin nach Britannien und die Bretagne unsicher. Im Inneren Galliens revoltierte die Landbevölkerung. Der Aufstand der sogenannten Bagauden konnte erst in den ersten Jahren Diocletians (284-305) niedergeschlagen werden. Von 280 an musste Probus wieder in den europäischen Provinzen Krieg führen. Es gelang ihm und seinen Nachfolgern, Carus und Carinus, Rhein und Donau als Reichsgrenzen wiederherzustellen und alle akuten Bedrohungen abzuwehren. <?page no="23"?> 23 1.2 Politisches System, Wirtschaft und Gesellschaft Im Osten war die Lage sehr viel günstiger. Bereits Aurelian hatte einen Feldzug gegen die Perser unternehmen wollen, war aber noch vor der Ausführung 275 ermordet worden. Ebenso erging es Probus. Erst Carus zog 283, begleitet von seinem Sohn Numerian, gegen die Perser. Er drang bis nach Ktesiphon vor; nach einigen Quellen nahm er den Ort sogar ein. Das Römische Reich war wieder zu Kräften gekommen und in der Lage, Offensivschläge auszuteilen Allerdings profitierte Carus von der inneren Schwäche des Perserreiches nach dem Tode Schapurs I. im Jahr 272. In den Jahren 270-284 fasste die Zentralregierung also wieder zunehmend in den Provinzen Fuß und drängte an allen Grenzabschnitten die Feinde zurück. Die Bilanz von 50 Jahren intensiver Kriegstätigkeit, an Rhein, Donau und im Osten gegen die Perser, sah gar nicht so schlecht aus. Zwar hatte die Bevölkerung in vielen Reichsteilen unter den Kriegen sehr gelitten, aber abgesehen von den aufgegebenen Agri Decumates und der Provinz Dakien konnten doch die Reichsgrenzen gehalten werden. Allerdings gestattete es der von den Germanen und Persern jetzt nahezu permanent ausgeübte Druck nicht mehr, in Präventivschlägen den Angriffen zuvorzukommen. Hätte man einen Grenzabschnitt durch Truppenverlegung militärisch verstärkt, hätte man gleichzeitig einen anderen in gefährlicher Weise entblößt. Trotzdem behielt die Armee im Großen und Ganzen die Kontrolle über das Reichsterritorium und war schließlich auch wieder, besonders im Osten, zu Offensiven fähig. 1.2 Politisches System, Wirtschaft und Gesellschaft 1.2.1 Kaisertum Kriegsführung wurde für die Kaiser zur wichtigsten Aufgabe. Sie kamen daher nur noch selten nach Rom, das seine Bedeutung als Regierungssitz einbüßte. Statt dessen entwickelten sich die Orte, an denen die Kaiser weilten, um die Grenzen zu schützen, zu wichtigen Zentren: u. a. Köln, Mailand, Sirmium, Antiochia. Der Mehrfrontenkrieg war bald nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Da in den Augen der Soldaten für einen glücklichen Kriegsausgang die Präsenz des Kaisers unerlässlich erschien, war in dieser Situation ein Kaiserkollegium eine sinnvolle Lösung. Valerian beteiligte seinen Sohn Gallienus an der Herrschaft. Und als nach der Gefangennahme Valerians Gallienus alleine zurückblieb, führte sofort die Usurpation des Postumus in Gallien zu einem Nebeneinander zweier Herrscher, während im Osten Odenath im Auftrag des <?page no="24"?> 24 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) Gallienus die Verteidigung der Grenzen gegen die Perser übernahm. Die immer häufigere Doppelung des Kaisertums lässt sich also nicht allein aus dynastischen Bestebungen erklären. Angesichts der unerhörten Katastrophen setzten die Reichsbewohner ihre ganze Hoffnung auf die Tugenden und Tüchtigkeit ihrer Kaiser. Wenn der Kaiser versagte, suchten sie sich einen anderen. Die Verantwortung, die auf den Kaisern lastete, war immens, und die Enttäuschung der Untertanen bzw. der Soldaten konnte für sie fatale Folgen haben. Allein der Erfolg zählte: Als der lokale Potentat Uranius Antoninus in den 50er Jahren eine Nachhut der Perser besiegt hatte, war dies für seine Soldaten Anlass genug, ihn zum Kaiser zu erheben. Sämtliche Kaiser in der Zeit von 235-284 regierten nur kurze Zeit, starben in der Schlacht oder wurden von ihren Soldaten oder Bürgerkriegsgegnern beseitigt. Keinem dieser Herrscher gelang es, eine Dynastie zu begründen. Usurpationen häuften sich. Wenn der amtierende Kaiser als Usurpator an die Macht gekommen war, hatten die anderen Armeeführer keine Skrupel, sich bei günstiger Gelegenheit ihrerseits von ihren Soldaten zum Augustus ausrufen zu lassen. Eine Reaktion auf die Schwäche des Kaisertums bestand darin, es religiös zu überhöhen. Da die Kaiser auf keine dynastische Legitimität bauen konnten, behaupteten sie, unter dem besonderen Schutz der Götter zu stehen. Zwar vermieden es auch die Herrscher des 3.- Jh., sich zu Lebzeiten ihren Untertanen als göttliche Wesen zu präsentieren, aber die göttliche Aura, mit der sie sich umgaben, sollte auch ihrem Schutz dienen, sie unangreifbar machen: Wer sie angriff, griff die Götter an. Gallienus stellte sich unter den Schutz Iupiters. Dieser wird auf Münzen als conservator Augusti („Beschützer des Kaisers“) bezeichnet; andere Münzen zeigen, wie Gallienus aus den Händen Iupiters die Erdkugel entgegennimmt. Andere Kaiser, vor allem Aurelian, propagierten den Kult des Sol, des Sonnengottes. Einige Jahrzehnte vor Aurelian war Elagabal (218-222) noch mit der Einführung des Kultes des Sonnengottes auf großen Widerstand gestoßen. Aurelian war vorsichtiger und verzichtete auf die fremdartigen Riten, die fünfzig Jahre zuvor die traditionsbewussten Römer schockiert hatten. Durch die Einsetzung eines neuen Priesterkollegiums, dessen Mitglieder aus der römischen Aristokratie rekrutiert wurden, die damit die Kontrolle über den Kult behielt, wurde er in die offizielle Religion integriert. Um die neue Gottheit zu feiern, richtete man einen feierlichen Wettkampf, den agon Solis, ein. Mit der Sonnentheologie konnten alle diejenigen angesprochen werden, die von der Existenz einer herrschenden göttlichen Macht überzeugt waren, der die <?page no="25"?> 25 1.2 Politisches System, Wirtschaft und Gesellschaft anderen Gottheiten untergeordnet waren. Der Gott Sol evozierte die Herrschaft einer ewigen Kraft über das Universum. Sol spendete mit seinem Licht allen Teilen der Welt Leben. Die alten Götter waren nicht viel mehr als Emanationen der obersten Gottheit, des Sol Invictus. Dessen Kult ermöglichte es damit in idealer Weise, auf der einen Seite an den polytheistischen Traditionen der römischen Religion festzuhalten, auf der anderen Seite aber auch der im 3.-Jh. nicht nur im Christentum, sondern auch in der neuplatonischen Philosophie zum Ausdruck kommenden Tendenz zum Monotheismus entgegenzukommen. Der Kaiser war der irdische Vertreter des Sol und hatte damit an dessen Göttlichkeit Anteil. Aurelian ließ sich auf einigen Münzen als deus et dominus natus bezeichnen (womit er einer Vergöttlichung seiner eigenen Person schon sehr nahe kam). 1.2.2 Armee Gallienus entfernte die Senatoren aus der Armeeleitung. Zwar ist in der Forschung umstritten, ob er ein Edikt erlassen hat, das die Senatoren grundsätzlich von den Führungsposten in der Armee ausschloss. Seine Personalpolitik lief aber hierauf hinaus. Seit den 60er Jahren waren die Inhaber der großen Kommanden Ritter. Diese allein, ob sie nun aus ritterlichen Familien stammten oder Soldaten waren, die erst über eine militärische Karriere in den Ritterrang aufgestiegen waren, kommandierten jetzt die Legionen und bekleideten die meisten Provinzstatthalterschaften. Es war eine revolutionäre Maßnahme, die mit allen Traditionen brach. Bis dahin waren die Militärkommanden sowie die Provinzstatthalterschaften den Angehörigen einer kleinen Elite, des Senatorenstandes, vorbehalten gewesen. Die Provinzstatthalter hatten zivile wie militärische Aufgaben. Man erwartete von ihnen, dass sie gleichermaßen in der Lage sein würden, Recht zu sprechen wie Kriegsaktionen zu leiten. Dies bereitete solange keine Probleme, wie das Römische Reich im Frieden lebte und die Kriegsführung nicht zum Alltagsgeschäft der Provinzstatthalter gehörte. Sobald die Gefahren zunahmen, wurde jedoch sehr schnell deutlich, dass die meisten Senatoren ihren Aufgaben gerade im militärischen Bereich nicht gewachsen waren. Sie hatten meist lediglich ein Jahr als Legionstribun im Stab des Legionslegaten, welcher die Legion kommandierte, gedient; dies war keine hinreichende Vorbereitung, um größere militärische Operationen zu leiten. Gallienus zog hieraus die Konsequenzen. Er beseitigte die Stellen der senatorischen Legionstribunen und entzog den Senatoren auch das Kommando über die Legionen. Von dieser Maßnahme war auch die <?page no="26"?> 26 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) Provinzverwaltung betroffen. Denn die Kontrolle über diejenigen Provinzen, in denen nur eine Legion stationiert war und in denen das Kommando über die Legion und die Provinzstatthalterschaft in einer Hand lagen, wurde den Senatoren ebenfalls entzogen. Sie behielten lediglich die Statthalterschaften in den Provinzen, in denen mehrere Legionen stationiert waren (diese Provinzen waren traditionell den ehemaligen Konsuln, den Consularen, vorbehalten), waren hier freilich auf ihre zivilen Aufgaben beschränkt. Ferner blieben den Senatoren die Statthalterschaften über die dem Senat unterstehenden Provinzen, in denen keine Truppen stationiert waren. Deren Zahl wurde freilich deutlich reduziert, da die bedrohtesten unter ihnen dem Kaiser übertragen wurden. Am Ende der Entwicklung, unter Diocletian, standen lediglich Africa und Asia noch unter der Verwaltung eines Proconsuls aus dem Senatorenstand. Die Prinzipien, die schon vorher in Ägypten und Mesopotamien gegolten hatten, wurden auf eine wachsende Zahl von Provinzen übertragen. Diese wurden ritterlichen Statthaltern übertragen, die den Titel praeses führten. Das Kommando über die Legionen lag nunmehr in den Händen ritterlicher Präfekten. In dem Maße, wie der Kriegszustand beinahe zum Normalzustand geriet, erwies es sich als notwendig, mehrere Provinzen zu größeren militärischen Einheiten zusammenzufassen. Deren Leitung wurde einem Ritter übertragen, der zumeist den Titel eines dux, mitunter eines corrector führte. Ein Beispiel ist Marcus Cornelius Octavianus, der 258 als dux per Africam, Numidiam Mauretaniamque das Kommando über sämtliche in Nordafrika stationierten römischen Truppen im Kampf gegen die Mauri hatte. In der älteren Forschung hat man vielfach von einer Konkurrenz, ja sogar einer Art von „Klassenkampf “ zwischen Senatoren- und Ritterstand gesprochen. Dies trifft sicher nicht zu. Gallienus’ Entscheidung, die Senatoren von den Offiziersstellen auszuschließen, ist nicht auf eine Feindschaft zum Senatorenstand zurückzuführen, sondern eine logische Konsequenz der Entwicklung im 3.- Jh.: Militärische Kompetenz war eher bei den Rittern zu finden, die lange Jahre in der Armee Erfahrungen gesammelt, sich teilweise überhaupt erst aus den niedersten Rängen in den Ritterstand emporgedient hatten. Die Senatoren blieben dagegen in ihrer Funktion als Offiziere und Generäle immer nur Amateure. Bereits in der frühen Kaiserzeit war die Karriere in der Armee eine Möglichkeit gewesen, in den Ritterstand aufzusteigen. Diese Aufstiegsmöglichkeiten erweiterten sich im Verlauf des 3.-Jh. Durch die Aufnahme zahlreicher Offiziere in den Ritterstand gestaltete sich dieser um. Er war in der frühen Kaiserzeit in seiner Zusammensetzung nicht homogen gewesen, aber mehr- <?page no="27"?> 27 1.2 Politisches System, Wirtschaft und Gesellschaft heitlich hatte es sich bei den Rittern doch um vermögende Grundbesitzer, um Honoratioren in den zahlreichen Stadtgemeinden des Reiches gehandelt. Im 3.-Jh. wurde der Ritterstand demgegenüber von Personen dominiert, die in der Armee oder kaiserlichen Verwaltung aufgestiegen waren. Der spätere Kaiser Maximinus Thrax (235-238) ist für diese Karrierewege ein gutes Beispiel: Er kam 173 zur Welt, diente zunächst als einfacher Soldat in den Auxiliartruppen, wurde nach mehreren Unteroffiziers- und Offiziersstellen Ritter (indem er von den Reformen des Septimius Severus profitierte, der den Aufstieg verdienter Centurionen in den Ritterstand erleichtert hatte), leitete die Provinz Mauretania Tingitana und hatte 233-235 in der Armee, die unter Severus Alexander gegen die Alamannen kämpfte, einen verantwortlichen Posten. 235 brachte ihn die Meuterei der Soldaten auf den Kaiserthron. Seit der Mitte des 3.-Jh. nahm der Zustrom von Militärs in den Ritterstand noch einmal deutlich zu. Die militärische Taktik erfuhr im 3.-Jh. einen grundlegenden Wandel durch eine immer größere Bedeutung und zahlenmäßige Zunahme der Kavallerie. Dies war nicht der geringste Grund dafür, dass die Kosten für die Armee den Staatshaushalt immer mehr belasteten. Die Notwendigkeit, sofort in den bedrohten Grenzregionen reagieren zu können, erforderte eine größere Mobilität. Zwar wurde kein eigenständiges Reiterheer geschaffen, aber innerhalb der Legionen erhielt die Kavallerie größeres Gewicht; die Zahl der Reiter, die zu einer jeden Legion gehörten, wurde von 120 auf 726 Mann angehoben. Wir wissen nicht, auf wen diese Reform zurückging. Es kann Gallienus gewesen sein, vielleicht aber auch Aurelian. Diese Reitereieinheiten gehörten weiterhin grundsätzlich zu ihrer Legion, konnten allerdings zeitweilig oder auch faktisch dauerhaft von ihr gelöst werden. Darüber hinaus waren zahlreiche Einheiten der Auxiliartruppen beritten. Weitere berittene Einheiten wurden unter den Barbaren rekrutiert. Bereits im 3.-Jh. stützte sich die Armee also viel stärker als in der frühen Kaiserzeit auf die Reiterei; diese Entwicklung setzte sich im 4.-Jh. fort. Gegen dessen Ende war ein Drittel der Einheiten des römischen Heeres beritten. Anders als in der älteren Forschung angenommen, hat Gallienus kein eigenständiges Expeditionsheer geschaffen. Die Expeditionskorps, mit denen er in den 60er Jahren seine Feldzüge führte, bestanden aus Abteilungen, vexillationes, die aus den an der Grenze stationierten Truppeneinheiten, den Legionen und den Hilfstruppen, herausgelöst worden waren. Der faktisch ununterbrochene Kriegszustand machte es erforderlich, dass der Kaiser und seine wichtigsten Generäle sich jederzeit an alle bedrohten Fronten begeben konnten. Die spä- <?page no="28"?> 28 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) teren Kaiser (Aurelian, Probus) hielten an dieser Praxis fest und entwickelten sie weiter. Auch wenn die Herauslösung der vexillationes aus ihren Legionen zu einem Dauerzustand wurde, hielt man weiter an der Fiktion fest, dass sie reguläre Bestandteile ihrer Legion seien. Es wurde also noch kein eigenständiges Feld- und Expeditonsheer geschaffen, welches institutionell von den an den Grenzen stationierten Truppen geschieden gewesen wäre. Da die vexillationes nicht mehr in ihre Ursprungslegion zurückkehrten, entwickelte sich bei den Truppen, die den Kaiser begleiteten, aber sehr bald ein Zusammengehörigkeitsgefühl, ein „Korpsgeist“. Man war sich bewusst, sich von den „gewöhnlichen“ Grenztruppen zu unterscheiden, etwas Besonderes zu sein. Über die Zahlenstärke dieser den Kaiser begleitenden Truppen können wir keine sicheren Angaben machen. Schapur behauptet, in den Schlachten von Barbalissos und Edessa (253 bzw. 260) seien ihm 60 000 bzw. 70 000 Römer gegenüber gestanden. Wenn diese Zahlen nicht übertrieben sind, wäre damit eine obere Grenze für die kaiserlichen Expeditionsheere vorgegeben. 1.2.3 Geldwesen Das Geldwesen der frühen Kaiserzeit war gekennzeichnet durch ein Nebeneinander von Gold-, Silber- und Bronzemünzen. Der Aureus wog rund 8-Gramm und hatte einen Edelmetall(Gold)anteil von 99- %. Er galt 25 Denare, die mit einem Gewicht von annähernd 4-Gramm ursprünglich einen Silberanteil von 93-% hatten. Ein Denar entsprach im Wert 4 Sesterzen, einer Bronzemünze von etwa 27-Gramm. Viele Städte, zumal im Osten, hatten ihre lokalen Prägungen, die vom Staat als Zahlungsmittel anerkannt wurden und die weit über ihren Ausgabeort hinaus zirkulierten. Indem er das Recht, Münzen zu prägen, gewährte, respektierte der Staat die städtische Autonomie, schonte gleichzeitig seine eigenen Metallvorräte und musste eine geringere Zahl von Münzwerkstätten einrichten. Seit Nero (54-68) nahmen einzelne Kaiser Münzverschlechterungen vor. Nero reduzierte das Gewicht des Aureus bzw. des Denars; der Edelmetallgehalt blieb noch konstant (99-% bzw. 93-%). Im folgenden sank der Silbergehalt des Denars und lag gegen Ende der Herrschaft des Commodus (180-192) bei nur noch 75- %. Während der Bürgerkriege 193-197 sah sich Septimius Severus (193-211) genötigt, den Edelmetallgehalt des Denars abrupt abzusenken; er lag nun bei knapp unter 50- %. Der gestiegene Geldbedarf des Staates konnte nur durch Neuprägungen schlechteren Geldes gedeckt werden. Septimius Se- <?page no="29"?> 29 1.2 Politisches System, Wirtschaft und Gesellschaft verus ging damit das Risiko ein, dass Denare von höchst unterschiedlichem Edelmetallgehalt umliefen und dass die Bevölkerung verleitet sein mochte, die besseren Stücke zu horten und damit aus dem Verkehr zu ziehen. Die früheren Kaiser waren bei ihren Münzverschlechterungen vorsichtiger vorgegangen, so dass die Unterschiede im Edelmetallgehalt zwischen den alten und den neuen Stücken kaum feststellbar gewesen waren. Die nächste Etappe war 215 die Einführung des Antoninianus. Caracalla (211-217) hatte den Sold der Armeeangehörigen deutlich angehoben und führte eine Reihe teurer Kriege. Wieder ließ sich der gestiegene Geldbedarf des Staates nur durch eine Münzverschlechterung decken. Die neue Münze hatte zwar denselben Silbergehalt wie der Denar (also etwas weniger als 50-%), wog aber nicht 3,3-Gramm wie der Denar, sondern 5-Gramm. Obwohl der Antoninianus damit 1,6 mal so viel wie der Denar wog, wurde sein offizieller Wert aber auf 2 Denare festgelegt. Er war also gegenüber dem Denar überbewertet. Dies ermöglichte es der Staatskasse, aus denselben Edelmetallvorräten eine größere Menge Geldes auszuprägen. Die Antoniniani wurden in großer Zahl geprägt und lösten, wie nicht anders zu erwarten war, einen weiteren Preisanstieg aus. Nach dem Ende Caracallas besserte sich die Situation der Staatskasse; die Prägung der Antoniniani wurde vorläufig eingestellt und erst nach 238 in großem Umfang wiederaufgenommen. Von nun an verschlechterten sich die Silbermünzen rapide: Der permanente Kriegszustand belastete die Staatsfinanzen. Während die Ausgaben wuchsen, sanken die Einnahmen. Kriege und die Pest der Jahrhundertmitte dürften zu einem Bevölkerungsrückgang geführt haben. Die Regionen, die unter den Kriegen vor allem zu leiden hatten, produzierten weniger, was notwendigerweise zu einer Minderung der Steuereinnahmen führte. Der Silbergehalt des Antoninianus, welcher immer noch zwei Denare galt, sank unaufhörlich: Er lag bei 47,7-% in den Jahren 238 / 44, 40,24-% 244 / 51, 21,86- % 253 / 55, im Schnitt (mit starken Schwankungen) bei 11,44- % 260 / 3, 2,73-% 268 / 70 (unter Claudius II .). Gleichzeitig verlor der Antoninianus an Gewicht: Er wog um 270 nur noch 2,8-Gramm. Hatte er um 238 noch 2,2-Gramm Silber enthalten, sank der Silbergehalt bis 270 auf unter 0,1-Gramm. Damit war der Antoninianus faktisch zu einer reinen Kupfermünze geworden. Seit ungefähr 250 wurden keine Denare mehr geprägt; all das dem Staat zur Verfügung stehende Silber benötigte man für die Antoniniani. Der Denar wurde zu einer reinen Rechnungseinheit. Die Emission immer minderwertigerer Antoniniani führte zur Thesaurierung der alten Antoniniani und Silberdenare sowie der Goldmünzen, der Aurei. <?page no="30"?> 30 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) Zwar verlor auch der Aureus an Wert: Sein Gewicht sank von 5,45-Gramm am Beginn der Herrschaft Gordians III . auf 4,5-Gramm unter Philippus Arabs und auf 3,6-Gramm unter Trebonianus Gallus. Seit Septimius Severus hatte sich sein Gewicht also halbiert. Aber der Goldgehalt wurde bis Valerian und Gallienus auf einem recht hohen Niveau von 60-70- % gehalten. Dies führte zu einer Aufwertung der Goldgegenüber den Silbermünzen. Um 300 war ein Aureus 1 000 Denare wert, unter Philippus Arabs lag die Relation noch bei 1- : - 40. Es verwundert nicht, dass die Goldmünzen kaum als Zahlungsmittel dienten: Die im 1. und 2.- Jh. geprägten Aurei wurden gehortet und dem Geldverkehr entzogen, die entwerteten Aurei des 3.- Jh. dienten vor allem als Gratifikation für die höheren Offiziere und Funktionäre des Kaisers. Trotzdem hat das von Augustus geschaffene Geldsystem mit seinem Nebeneinander von Gold, Silber und Bronze bis in die 50er Jahre des 3.-Jh. fortbestanden. Erst nach 255 wurde die Produktion von Sesterzen eingestellt. Ihre Herstellung kam im Vergleich zu derjenigen der Antoniniani zu teuer. Sie wurden auch nicht mehr benötigt, da für kleinere Transaktionen die entwerteten Antoniniani zur Verfügung standen. Der entscheidende Wendepunkt fällt in die zweite Hälfte der 50er Jahre. Die ägyptischen Papyri zeigen, dass sich jetzt die Inflation zu beschleunigen begann. Dabei ist mit großen regionalen Unterschieden zu rechnen. Die meisten Antoniniani benötigte der Staat, um die Soldaten zu entlohnen. Sie wurden daher in großer Zahl in den Münzwerkstätten in Grenznähe geprägt und dort auch in Umlauf gesetzt. Die Inflation dürfte hier besonders ausgeprägt gewesen sein; die alten Münzen verschwanden hier zuerst aus dem Umlauf, während sie in den Binnenprovinzen länger genutzt wurden. Ein erster Versuch, das Geldwesen zu sanieren, wurde von Aurelian unternommen. Der Aureus hatte jetzt ein Gewicht von 6,45- Gramm und einen Goldanteil von 99- %, wurde aber nur in sehr geringer Stückzahl geprägt: Er wurde allenfalls für die Besoldung der höheren Amtsträger und in Ausnahmesituationen für Donative genutzt. Als alltägliches Zahlungsmittel war er kaum tauglich. Das Kernstück der Reform war eine neue Silbermünze, der Aurelianus, der an die Stelle des Antoninianus treten sollte: Er wog 4- Gramm und hatte einen Silberanteil von 4,8- %. Das war, verglichen mit dem Antoninianus des Jahres 215 (50-%), sehr wenig, aber doch deutlich mehr, als die Antoniniani zu Beginn von Aurelians Herrschaft aufzuweisen hatten (2,7-%). Es fehlten dem Staat die Edemetallvorräte, um Münzen mit einem höheren Edelmetallanteil in Umlauf bringen zu können. Das Ziel der aurelianischen <?page no="31"?> 31 1.2 Politisches System, Wirtschaft und Gesellschaft Reform bestand daher auch weniger darin, die inflationäre Entwicklung der letzten Jahre rückgängig zu machen, als sie vielmehr zu begrenzen. Der Wert des Aureus wurde auf 800 Denare festgesetzt (gegenüber 25 in augusteischer Zeit). Aber das Ziel, die Inflation zu bremsen, wurde nicht erreicht. Sie hätte nur dann zu einem Stillstand kommen können, wenn in der Bevölkerung Vertrauen in den Wert der Münze bestanden hätte. Dies war aber nicht der Fall. Der Silberanteil des Aurelianus war immer noch so gering, dass sein Edelmetallwert vernachlässigbar war. Die Inflation setzte sich unter der Tetrarchie und noch bis weit ins 4.-Jh. fort. Die Auswirkungen der Inflation auf die Wirtschaft waren aber nicht so negativ, wie man zunächst annehmen möchte. Die Teuerungsrate lag selbst in den Zeiten sich beschleunigender Inflation nur bei 20-25- % jährlich; das war nicht wenig, aber auch nicht so viel, dass das Geldwesen zusammengebrochen wäre. Die früher in der Forschung vertretene Auffassung, es habe ein Übergang von der Geldzur Naturalwirtschaft stattgefunden, ist bereits in den 30er Jahren des 20.-Jh. von dem finnischen Historiker Gunnar Mickwitz widerlegt worden. Das 4.-Jh. war, darin ist sich die althistorische Forschung heute einig, eine Zeit wirtschaftlicher Prosperität, unbeschadet der weiter fortschreitenden Inflation. Die Währungskrise ist also kein Indiz für eine allgemeine Wirtschaftskrise. Vielleicht ist sogar das Gegenteil der Fall. Im Verlauf des 3.-Jh. wurde eine große Zahl neuer Münzwerkstätten eingerichtet, zumeist in Grenznähe. Das Geld wurde dort geprägt, wo es für den Sold der Armeeangehörigen benötigt wurde. Dies hatte den Vorteil, dass man das Geld nicht mehr von Rom unter großen Kosten zu den an den Grenzen stationierten Truppen transportieren musste. Die Ausgabe von billigen Scheidemünzen sowie die Einrichtung von Münzwerkstätten im Rhein- und Donaubereich dürfte dazu geführt haben, dass die Geldwirtschaft jetzt auch in den eher rückständigen Randgebieten des Reiches Eingang fand. 1.2.4 Wirtschaftskrise? Lange Zeit ist in der althistorischen Forschung die Auffassung vertreten worden, das Römische Reich sei im 3.-Jh. stark geschwächt worden. Die archäologischen Forschungen, die sich in den letzten Jahrzehnten verstärkt der Spätantike zugewandt haben, haben dazu geführt, diese Vorstellungen zu korrigieren. Die Grenzregionen hatten naturgemäß in besonderem Maße unter den Kriegsfolgen zu leiden. Dies gilt etwa für die Agri Decumates und Dakien, die daher Anfang der 70er Jahre von Aurelian aufgegeben wurden. Aber auch an- <?page no="32"?> 32 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) dere Grenzregionen waren betroffen: Die Provinzen an der unteren Donau und auf dem östlichen Balkan (Mösien, Thrakien) wurden 250 / 1 und 267-269 von den Goten und ihren Verbündeten geplündert. Norditalien wurde 260 sowie Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre von den Alamannen angegriffen. Syrien und Teile des östlichen Kleinasien waren 252 / 3 und 260 Kriegsschauplatz. Die Schwarzmeer- und darüber hinaus Teile der Ägäisküsten hatten in den 50er und 60er Jahren unter den Piraterieen der Goten zu leiden. Gallien wurde 259 und dann wieder 276 von den Germanen überrannt. Es kamen einige Bürgerkriege hinzu (die allerdings allesamt sehr kurz und nicht sehr blutig waren); die Truppen, die von einem Kriegsschauplatz an einen anderen verlegt wurden, mussten von dem Land, durch welches sie zogen, versorgt werden. Trotzdem sollten, jedenfalls was die Kernregionen anbelangt, die ökonomischen Konsequenzen nicht überschätzt werden. Gallien etwa wurde erst in der zweiten Hälfte der 70er Jahre Kriegsschauplatz (sieht man von der kurzen Episode der 50er Jahre ab), und es gelang Probus recht schnell, die Germanen zurückzudrängen. Die handwerkliche und landwirtschaftliche Produktion mag in den Regionen, die von Kriegen unmittelbar betroffen waren, vorübergehend rückläufig gewesen sein, aber vermutlich erreichte sie nach Ende der Kriegshandlungen bald wieder das alte Niveau. Einige Gebiete blieben während des gesamten Zeitraumes von 235 bis 284 von Kriegshandlungen verschont (Nordafrika, Ägypten, Britannien). Allerdings waren die Kriege der demographischen Entwicklung nicht förderlich. Stärker noch dürfte die Pest zu Buche geschlagen haben, die seit den 50er Jahren in mehreren Wellen auch von den Kriegen verschonte Regionen heimsuchte. Sie ist zuerst in Ägypten in Alexandria bezeugt (252). Bald darauf breitete sich die Epidemie in die Kernprovinzen des römischen Nordafrika aus. Die Zahl der Opfer war so groß, dass der Bischof von Karthago, Cyprian, der Epidemie einen kleinen Traktat („De mortalitate“) widmete. Sie sprang dann nach Italien und Griechenland über; in Rom soll es nach den freilich mit Sicherheit übertriebenen Angaben der Historia Augusta, einer notorisch unzuverlässigen Quelle, an einem einzigen Tag 5 000 Todesopfer gegeben haben. Ende der 50er Jahre ist die Pest im Osten des Reiches, in Syrien und Mesopotamien, bezeugt; unter den Soldaten Valerians forderte sie viele Opfer. Besonders lang scheint sie sich auf dem Balkan gehalten zu haben; auch Claudius II . Gothicus erlag 270 der Krankheit. Die Zahl der Opfer kann nicht bestimmt werden. Zumindest in einigen Regionen war sie beträchtlich. Es ist aber unwahrscheinlich, dass die Pest <?page no="33"?> 33 1.2 Politisches System, Wirtschaft und Gesellschaft des 3.- Jh. einen Bevölkerungsrückgang eingeleitet hat, der auch nur entfernt mit dem demographischen Einbruch in Westeuropa am Ende des Mittelalters („Schwarzer Tod“, 1 / 3 der Bevölkerung und in einigen Regionen noch mehr) vergleichbar gewesen wäre. Spätestens im 4.-Jh. ist wieder ein deutlicher Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen, der sich archäologisch in einer Zunahme der Siedlungen und der Erschließung auch von Marginalzonen für die Landwirtschaft dokumentiert. Hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung ist, wie bereits erwähnt, mit großen regionalen Unterschieden zu rechnen. In Africa hielt sich die landwirtschaftliche und handwerkliche Produktion auf einem hohen Niveau. Inschriften und Mosaike zeugen von dem wirtschaftlichen Erfolg vieler landwirtschaftlicher Betriebe. Natürlich waren auch die nordafrikanischen Großgrundbesitzer von einem Anstieg der Steuerbelastung, der Geldentwertung, kriegsbedingten Störungen im Handelsaustausch betroffen. So geht die Zahl der Inschriften, die von städtischen Bauaktivitäten zeugen, in den Jahren zwischen 250 und 260 sowie 270 und 280 zurück, ein Indiz für den geringeren Wohlstand der Honoratioren, die viele öffentliche Gebäude errichteten. In Ägypten zeigen die auf Papyrus überlieferten Archive des Stadtrates von Hermopolis Magna zwar, dass sich viele Ratsherren vor der Übernahme städtischer Ämter scheuten; sie fürchteten die hiermit verbundene finanzielle Belastung. Zur selben Zeit wurden aber in den ägyptischen Städten weiterhin größere Bauvorhaben in Angriff genommen und öffentliche Spiele organisiert-- all dies Indizien für ein vitales städtisches Leben. Die europäischen Provinzen, vor allem die Donau- und Balkanprovinzen, hatten besonders unter den Invasionen zu leiden. Die hier noch in der Severerzeit (193-235) zu beobachtende Prosperität brach deshalb in der Mitte des 3.-Jh. zusammen. Die gallischen und germanischen Provinzen waren vor allem in den 50er und 70er Jahren Kriegsschauplatz. Viele Städte wurden von den angreifenden Germanen zerstört, so Köln, Trier, Mainz und Tours. Die Narbonensis dagegen blieb von den Invasionen weitgehend verschont und scheint sogar in gewissem Umfang von den Problemen der Grenzprovinzen profitiert zu haben. Da die Verbindungslinie zwischen Rheinmündung und Donaudelta vielfach unterbrochen war, gewann das Rhonetal als alternativer Handelsweg wieder größere Bedeutung. Auch Britannien befand sich in einer relativ privilegierten Situation. Die Angriffe der Völker im Norden der Insel hatten aufgehört, und von den Germaneneinfällen war die Insel naturgemäß kaum betroffen. Wie zahlreiche villae zeigen, blühte die Landwirtschaft. Auch die spanische <?page no="34"?> 34 1. Einleitung: Die sogenannte Krise des 3. Jh. (235-284) Halbinsel war im 3.- Jh. nur ganz vereinzelt Ziel germanischer Angriffe. Zwar büßte die Baetica seit dem Ende des 2.-Jh. augenscheinlich an wirtschaftlicher Potenz ein; die Gründe hierfür lagen aber nicht in der sogenannten Krise des 3.-Jh., sondern in der Konkurrenz der africanischen Landwirtschaft. Diese hatte Spanien als größten Exporteur von Olivenöl abgelöst. Einen gewissen Ausgleich stellte für Spanien der Export von garum (einer Art von Fischsoße) dar. Ein Schiffswrack, das vor den Balearen gefunden wurde, die Cabrera III (das Schiff ging 258 unter), zeigt, dass selbst zu einer Zeit größter Bedrohung an allen Grenzabschnitten der Handel mit Olivenöl und garum zwischen Nordafrika, Spanien und Italien unvermindert weiterbetrieben wurde. Während des gesamten dritten Jahrhunderts nahm der Export africanischen Olivenöls und africanischer Keramik (für die es außerhalb Africas Abnehmer gegeben haben muss) zu. Von einer Wirtschaftskrise, die sämtliche Regionen des Römischen Reiches gleichermaßen erfasst und sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt hätte, kann also keine Rede sein. Die einzelnen Regionen des Reiches lebten in ihrem jeweils eigenen Rhythmus und waren nicht alle gleichzeitig und in gleichem Maße von den Problemen betroffen, mit denen die kaiserliche Zentralgewalt konfrontiert war. Diese jeweils unterschiedlichen regionalen Konjunkturen erklären, warum das Römische Reich überleben konnte. Es erlebte zu keinem Zeitpunkt eine alle Regionen gleichermaßen erfassende wirtschaftliche Krise. Nie sind sämtliche Regionen gleichzeitig von Angriffen, sei es der Germanen, sei es der Perser betroffen worden. <?page no="35"?> 35 2.1 Die Germanen während der frühen Kaiserzeit 2. Die Germanen 2.1 Die Germanen während der frühen Kaiserzeit Wer waren die Germanen, die den Römern im 3.-Jh. so sehr zusetzten? Germanische Stämme dominierten im größten Teil West- und Zentraleuropas jenseits der römischen Grenzen, d.- h. von Rhein und Donau. Vom Rhein erstreckte sich ihr Siedlungsgebiet bis jenseits der Weichsel im Osten, von der Donau bis zur Nord- und Ostsee im Norden. Sieht man von den Sarmaten, die iranisch sprachen, in der ungarischen Ebene und den Dakern im Karpatenbogen ab, so hatten es die Römer an Rhein und Donau ausschließlich mit Germanen als Nachbarn zu tun. Die Germanen wurden von den Autoren des Mittelmeerraumes frühestens im späten 4. vorchristlichen Jahrhundert von anderen Völkern im Norden abgegrenzt. Archäologisch sind sie in der Mitte des ersten Jahrtausends v. Chr. in der Jastorf-Kultur in der norddeutschen Ebene zwischen Elbe und Oder belegt. Die Quellenlage erlaubt nicht, die Entstehung der Germanen weiter zurückzuverfolgen. Kennzeichnend für Germanien in römischer Zeit war das völlige Fehlen politischer Einheit. In der Germania des Tacitus (an der Wende vom 1. zum 2.-Jh.) werden rund 50 Stämme genannt, die allesamt politisch unabhängig waren. Für die Römer der frühen Kaiserzeit zählten die Gemeinsamkeiten aber mehr als die Unterschiede. Der Beiname für die Kaiser, die Germanenstämmen siegreich entgegengetreten waren, lautete üblicherweise „Germanicus“. Siege über die großen Stammesverbände der Alamannen, Franken oder Iutungen brachten den Kaisern noch im 3.- Jh. alle denselben Beinamen Germanicus oder Germanicus Maximus ein. Die Germanen selbst aber hatten augenscheinlich kein kollektives Bewusstsein von einem eigenen Volk oder einer eigenen Nation. Es gibt keine Hinweise darauf, dass sie sich selbst als „Germani“ oder ihr Land als „Germania“ bezeichnet hätten. Zwar konnten sich Stämme für defensive oder offensive Zwecke zusammentun. Der Suebenfürst Ariovist, den Caesar 58 v. Chr. im heutigen Elsass schlug, womit er die Eroberung Galliens einleitete, hatte ein größeres, sich aus mehreren Stämmen rekrutierendes Heer zusammengebracht. Arminius stützte sich ebenfalls auf ein Bündnis mehrerer Stämme, als er 9 n. Chr. Varus im Teutoburger Wald eine verheerende Niederlage beibrachte. Tacitus berichtet <?page no="36"?> 36 2. Die Germanen außerdem, dass einige germanische Stämme zu Kultligen gehörten. Aber es wurde nie angestrebt, die politische Einigung Germaniens herbeizuführen. Die Germanen kämpften häufiger gegeneinander als gegen die Römer. Die soziale Organisation der Germanen ist uns nur in groben Zügen bekannt. Der Stamm bildete keine feste und unauflösliche Einheit. Die Stammesgrenzen veränderten sich durch Kriege und Migration. Teile des Stammes konnten sich von der ursprünglichen Gruppe lösen. Es kam auch vor, dass kleinere Völker von größeren absorbiert wurden und dabei ihre Identität verloren. Dies war das Schicksal vieler kleinerer Völker nahe dem Rhein seit dem zweiten nachchristlichen Jahrhundert. Die Ursprünge des germanischen Königtums liegen im Dunkeln. Tacitus schreibt, dass die Germanen ihre Könige (reges) aus den Reihen der Adligen, ihre Kriegsführer (duces), unter denjenigen, die ihre kriegerische Tapferkeit bewiesen hätten, wählten (Tacitus, Germania 7). Wurde also zwischen einem auf sakrale Funktionen reduzierten Königtum (reges) und einem für die militärischen Belange zuständigen Heerführertum (duces) unterschieden? Da ein sakrales Königtum bei den Germanen durch andere Quellen nicht belegt ist, wird diese Frage in der Forschung heute zumeist verneint. Klar ist, dass die germanischen Heerführer ihre Position zu einem großen Teil ihren Führungsqualitäten als Kriegsherren verdankten und sie nur durch Erfolge halten konnten. Eine große Bedeutung kam dem Gefolge der Stammesführer zu; die römischen Autoren verwenden hierfür den Terminus comitatus. Das Gefolge eines erfolgreichen Anführers konnte sich aus mehreren Stämmen rekrutieren. Die Gefolgsleute kämpften für ihren Anführer und erwarteten als Gegenleistung Geschenke. Wenn er an Ehre gewann, vergrößerte sich das Gefolge. Scheiterte er, verließen ihn seine Anhänger und schlossen sich einem anderen Krieger an, der ihnen erfolgreicher zu agieren schien. Ein besonders erfolgreiches Gefolge konnte sich völlig von seinem ursprünglichen Stamm lösen und eine neue Gruppe bilden. Von Stammesversammlungen wird in den literarischen Quellen bis ins frühe Mittelalter berichtet. Sie beratschlagten über Pläne und Vorschläge, die von ihren Anführern vorgetragen wurden und nahmen die Anträge entweder an oder lehnten sie ohne große Diskussion ab. Die Stammesversammlung hatte also keine Möglichkeit, unabhängig von den Stammesführern Politik zu gestalten. Die Versammlungen großer Stämme dürften sich, da sie schwer zu organisieren waren, auf wenige Treffen im Jahr beschränkt haben; möglicherweise standen sie zumeist in Verbindung mit religiösen Festen. <?page no="37"?> 37 2.1 Die Germanen während der frühen Kaiserzeit Die Germanen haben es nicht zu Städten gebracht, sie siedelten in dörflichen Siedlungen, in kleinen Weilern oder isolierten Bauernhöfen. Vor allem in den Küstengebieten Nordhollands und Deutschlands sind viele prähistorische Siedlungen auch heute noch deutlich sichtbar. Sie zeigen sich in Form von Hügeln, oft in Höhe von einigen Metern. Die germanischen Völker lebten von der Subsistenzwirtschaft, es wurden kaum Überschüsse produziert. Es dominierte eine sehr extensive Form der Landwirtschaft mit geringer Produktivität. Die Äcker wurden für eine kurze Zeit bestellt, wenn die Böden erschöpft waren und die Erträge zurückgingen, lagen sie lange Zeit brach. Aus diesen Gründen sind in dieser Zeit im germanischen Siedlungsraum auch nur kleine, verstreute Siedlungen bezeugt, die keinen dauerhaften Bestand hatten. Das System war nicht produktiv genug, um eine dichte Besiedlung zu ermöglichen, und die Ernteerträge konnten in keinem Gebiet für einen längeren Zeitraum auf einem hohen Niveau gehalten werden. Die meisten Germanen brauchten all ihre Zeit, um die für das Überleben erforderlichen Lebensmittel zu produzieren. Es war diesen Völkern also auch nicht möglich, eine stehende Armee zu unterhalten. Bei den kriegerischen Operationen von Germanen gegen das Römische Reich handelte es sich noch im 4.- Jh. lediglich um kleinere und überschaubare Angriffe auf römisches Territorium, bei denen es vor allem darum ging, Beute zu machen. In den ersten nachchristlichen Jahrhunderten scheint sich im germanischen Raum allerdings allmählich ein Bevölkerungswachstum vollzogen zu haben, das den Druck erklärt, den die Germanen seit dem ausgehenden zweiten Jahrhundert auf das Römische Reich ausübten. Bis zum 4.-Jh. hatte sich die Lage in vielen Teilen Germaniens im Vergleich zu früheren Zeiten (1.- Jh. v.Chr./ 1.- Jh. n. Chr.) deutlich verändert. Es lassen sich jetzt größere, komplexere Siedlungen nachweisen, die zwar weiterhin im Wesentlichen von Ackerbau und Viehzucht lebten, aber auch ein spezialisiertes Handwerk aufwiesen. Dass die Dörfer vielfach über mehrere Jahrhunderte Bestand hatten, zeigt, dass die Einwohner jetzt in der Lage waren, die Fruchtbarkeit des landwirtschaftlich genutzten Bodens zu erhalten. Ackerbau und Viehzucht wurden durch die Nutzung des Viehdungs miteinander verbunden. Auch scheinen gewisse Formen des Fruchtwechsels genutzt worden zu sein (Zweifelderwirtschaft). Die größere Produktivität der Landwirtschaft machte ein Bevölkerungswachstum überhaupt erst möglich. Und sie ermöglichte eine fortgeschrittene Arbeitsteilung: Ein spezialisiertes Handwerk hätte ohne die größeren Ernteerträge gar nicht existieren können. Mit dem wachsenden Wohlstand und der Intensivierung der Beziehungen <?page no="38"?> 38 2. Die Germanen zwischen Römern und Germanen nahm die soziale Differenzierung zu. Greifbar ist dies in den Siedlungen (einige Häuser sind sehr viel größer als andere) und in einzelnen Gräbern des 3. und 4.-Jh. mit ihren Beigaben. 2.2 Rom und die Germanen im 3. und 4. Jh. Rom hatte sich im ersten und zweiten Jahrhundert vor den Germanen sicher gefühlt, weil sie in eine Vielzahl von Stämmen zerfielen. Dies änderte sich im 3.-Jh. Die Germanen schlossen sich zu Ligen, zu Stammeskonföderationen zusammen, was ihre Schlagkraft erhöhte. 2.2.1 Sachsen Die Sachsen waren im Norden der heutigen Niederlande und an den Küsten der Nordsee ansässig. Bereits seit dem Ende des 2.- Jh. widmeten sie sich der Piraterie. Seit der Mitte des 3.-Jh. intensivierten sich ihre Angriffe auf die Küsten Galliens bis zur Bretagne und Normandie. Um sie zu bekämpfen, betrauten Diocletian und Maximian 285 ihren General Carausius mit dem Kommando über eine große Flotte. 2.2.2 Franken Der Stammesverband der Franken, der „freien Männer“, hatte sich wohl um 200 gebildet. Sie siedelten am unteren und mittleren Rheinufer; zu ihnnen zählten zunächst vor allem die Chamaver, die Chatten, die Sikambrer, die Brukterer, dann auchdie Usipeter und die Tenkterer. Es handelte sich um Kriegerbanden, die in ihrer ethnischen Zusammensetzung nicht homogen waren. Zu ersten größeren Angriffen auf das Römische Reich kam es in der Mitte der 50er Jahre, als Gallienus ihrem Vormarsch in der Nähe von Köln Einhalt gebot. 276 machten sie mit den Alamannnen gemeinsame Sache und fielen in Gallien ein, wo sie schwere Schäden anrichteten. Ihre am Niederrhein siedelnden Gruppen wandten sich, ähnlich wie die Sachsen, seit den 260er Jahren der Piraterie zu und suchten die Nordseeküsten heim. Im 4.-Jh. kam es zu weiteren Kämpfen, aber die Beziehungen zwischen Franken und Römern waren nicht immer feindselig. Viele Franken dienten in der römischen Armee und machten hier zum Teil Karriere. <?page no="39"?> 39 2.2 Rom und die Germanen im 3. und 4. Jh. 2.2.3 Alamannen Jenseits der Provinz Germania superior und der Agri Decumates hatten es die Römer mit der Konföderation der Alamannen zu tun, gegen die zum ersten Mal Caracalla 213 Krieg führte. Der Feldzug brachte ihm den Beinamen Germanicus Maximus ein. Etymologisch leitet sich der Name „Alaman“ von dem Adjektiv „alle“ sowie dem Substantiv „Mann“ ab. Die Alamannen waren suebische Stämme, die sich in der zweiten Hälfte des 2.-Jh. von der Region an Elbe und Saale aus in Richtung Westen bewegt hatten. Ihnen schlossen sich unterwegs weitere Gruppen an; die Alamannen waren ein sehr buntes Gemenge von Stämmen, welches Neuankömmlingen offen stand. Sie waren ein Zusammenschluss unterschiedlichster Gruppen, die rauben wollten und sich von der Hoffnung auf Beute leiten ließen. Nach dem Sieg Caracallas über die Alamannen nahmen diese ihre Angriffe 233 wieder auf; sie wurden von Severus Alexander und Maximinus Thrax besiegt. Während der nächsten 20 Jahre blieben sie friedlich, aber 254 griffen sie zunächst die Germania superior an und dann gegen Ende der 50er Jahre Teile Galliens und Norditaliens, wo sie die Region um Mailand erreichten. Gallienus gelang es, sie 260 aus Italien zurückzustoßen, aber bereits Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre stießen sie erneut bis nach Norditalien vor, wo ihnen Aurelian bei Pavia eine schwere Niederlage beibrachte. 276 fielen sie gemeinsam mit den Franken in Gallien ein. Sie blieben während des 4.-Jh. ein potentieller Gegner, den man im Auge behalten musste. Zu dieser Zeit waren die Alamannen im ehemaligen römischen Decumatenland (dem Gebiet zwischen oberem Rhein und oberer Donau im heutigen Baden-Württemberg) ansässig. Dass sie um 260 den Limes, die römischen Verteidigungsanlagen in Südwestdeutschland, überrannt hätten, glaubt die heutige Forschung nicht mehr. Der römische Rückzug aus dem Decumatenland wurde nicht von einer großen Invasion erzwungen, sondern ergab sich aus strategischen Notwendigkeiten (die Flussgrenzen Rhein und Donau ließen sich leichter sichern). Anfangs drangen wohl nur vergleichsweise kleine Gruppen in das von den Römern aufgegebene Gebiet vor. Die Alamannen wurden von einer größeren Zahl von lokalen Königen, reges oder reguli, beherrscht. Ammianus Marcellinus, unsere wichtigste Quelle für die Geschichte des 4.- Jh., bezeichnet nach ihrem Namen auch den jeweiligen Herrschaftsbereich (pagus Vadomarii, regio Suomarii etc.). Daneben finden sich regionale Bezeichnungen für alamannische Teilgruppen: etwa die Bri- <?page no="40"?> 40 2. Die Germanen sagavi aus dem Breisgau. Die Alamannen zerfielen also in eine Vielzahl von kleineren Gruppen bzw. Stämmen, die jeweils ihre eigenen „Könige“ hatten. In besonderen Situationen unterstellten sich diese Kleinkönige einer einheitlichen Führung, so 357 vor der Schlacht von Strassburg derjenigen des Chnodomar. 2.2.4 Vandalen Frühkaiserzeitliche Autoren erwähnen im Osten des germanischen Siedlungsgebiets, an Oder und Weichsel, unter anderem auch die Vandilier. Sie (aber nicht nur sie) lebten im Bereich der Przeworsk-Kultur, die sich im 2.-Jh. v.Chr. herausgebildet hatte und sich von Schlesien bis an die Ufer der mittleren und oberen Weichsel erstreckte. Im 2.-Jh. n.Chr. breitete sie sich über die Karpaten an die obere Theiß aus. In Verbindung mit dem Zeugnis der Schriftquellen ergibt sich aus diesem archäologischen Befund, dass die Völker nördlich der Karpaten augenscheinlich nach Süden drängten. Dass die in Böhmen ansässigen Markomannen und Quaden während der Regierungszeit Marc Aurels (161-180) das Römische Reich angriffen, dürfte zumindest teilweise mit dem Druck zu erklären sein, dem sie ihrerseits seitens der von Norden vordrängenden Völker ausgesetzt waren. Gegen 171 sind die Vandalen nördlich der römischen Provinz Dakien bezeugt, wo sie zum ersten Mal in direkten Kontakt mit dem Römischen Reich traten. Es handelte sich zunächst sicher noch um kleine Banden. Während der nächsten Jahrzehnte stellten die Vandalen jedenfalls noch keine Bedrohung dar. Dies änderte sich um 250. Während gleichzeitig die Goten angriffen, fielen die Hasdingi (einer der beiden Zweige der Vandalen) in den westlichen Teil des römischen Dakien ein. Als rund 20 Jahre später Aurelian (270-275) Dakien räumte, setzten Auseinandersetzungen zwischen Goten und Vandalen um die Kontrolle der Region ein. Angesichts der gotischen Übermacht versuchten die Vandalen die Donau zu überschreiten und in die römische Provinz Pannonia inferior (im heutigen Ungarn) zu gelangen. Aurelian drängte sie nach Westdakien zurück. Während der nächsten Jahre setzten sich die Auseinandersetzungen von Vandalen und Goten um die Kontrolle Dakiens fort. Aus römischer Sicht war dessen Räumung also eine glückliche Entscheidung: Der Druck der nördlich der Donau siedelnden Germanen auf das Römische Reich ließ nach. Weiter im Westen taten sich die Silingi, der andere Zweig der Vandalen, 276 mit den Burgundern zusammen und griffen über mehrere Jahre hin das römische Rätien an. Probus konnte sie 279 am Lech schlagen. Viele Vandalen gerieten in römische Kriegsgefangenschaft. <?page no="41"?> 41 2.2 Rom und die Germanen im 3. und 4. Jh. Im 4.- Jh. siedelten die silingischen Vandalen im heutigen Schlesien, die hasdingischen Vandalen am Oberlauf der Theiß und in den anschließenden Karpatenländern. Zwischen ihnen, im heutigen Tschechien und der Westslowakei, lebten seit Jahrhunderten Markomannen und Quaden. Die östlichen Nachbarn der Vandalen waren die Goten. 2.2.5 Goten Unsere Kenntnisse der Frühgeschichte der Goten beruhen zu einem großen Teil auf den Angaben des Iordanes, eines Autors der Mitte des 6.-Jh., der sich in seinen „Getica“ vor allem auf Cassiodorus stützt, der zu Beginn des 6.- Jh. am ostgotischen Hof in Ravenna großen Einfluss hatte. Iordanes berichtet, die Goten seien ursprünglich auf der Insel Scandza (=- Skandinavien? ) ansässig gewesen und seien unter ihrem König Berig auf das gegenüberliegende Festland übergesetzt. Sie hätten weiter expandiert, und unter ihrem König Filimer beschlossen, sich neues Siedlungsgebiet zu suchen. Auf diese Weise seien sie nach Skythien gelangt, was in den antiken Quellen dem heutigen Südrussland bzw. der Ukraine entspricht. Glaubt heute niemand mehr an die skandinavische Herkunft der Goten, so lässt sich doch ihre Wanderung von der Ostseeküste an das Schwarze Meer archäologisch plausibel machen. Die literarischen Quellen der frühen Kaiserzeit (Tacitus, Ptolemaios, 1./ 2. Jh.) berichten von Goten (als „Gutonen“ bezeichnet), die an der südlichen Ostseeküste (Nordpolen) ansässig gewesen seien. Die Archäologen bringen mit ihnen die sogenannte Wielbark-Kultur in Verbindung, die in der Mitte des 1.- Jh. in Pommern beiderseits der unteren Weichsel entstand. Seit der zweiten Hälfte des 2.-Jh. breitete diese sich aus, zunächst östlich der Weichsel (ca. 160-210) und dann entlang der Weichsel und der Flüsse Bug und San südwärts in Richtung Weißrussland und Nordukraine (ca. 180-230). Die Expansion der Wielbark-Kultur dürfte die Wanderung der Goten, von der Iordanes berichtet, widerspiegeln. Seit dem 3.-Jh. dominierten die Goten, wie sich aus den literarischen Quellen ergibt, in dem Gebiet zwischen Donau und Don. Die archäologischen Befunde dieser Region sind der Černjachov-Kultur zuzuordnen, deren Entstehung in das dritte Jahrhunderts datiert wird und die weitreichende Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen mit der Wielbark-Kultur aufweist. Die Annahme liegt nahe, dass jene aus dieser hervorgegangen ist. Es würde sich also bei den Trägern der Wielbark- und der Černjachov-Kultur im Wesentlichen um dasselbe Volk gehandelt haben, die Goten. <?page no="42"?> 42 2. Die Germanen Mit dem archäologischen Befund allein lässt sich eine Migration der Goten von Pommern nach Südrussland allerdings nicht beweisen; Kulturgüter und Gebräuche können sich ausbreiten, ohne dass eine „Völkerwanderung“ angenommen werden muss. In diesem Fall liegt die Sache aber so, dass literarische Quellen und archäologische Befunde einander stützen. Wir wissen von Tacitus und Ptolemaios, dass die „Gutonen“ in dem Gebiet der Wielbark-Kultur ansässig waren, während die Goten des ausgehenden 3. und 4.- Jh. ohne Zweifel mit der Černjachov-Kultur in Verbindung gebracht werden können. Weder die Wielbarknoch die Černjachov-Kultur sind allerdings exklusiv gotisch. Auch wenn sie von den Goten dominiert wurden, waren auf dem Gebiet beider Kulturen auch andere Völker ansässig. Ferner sind die „Goten“ des 3.-Jh. sicher nicht mit den „Gutonen“ des 1.-Jh. identisch: Auf der Wanderung dürften sich den Goten andere Gruppen angeschlossen haben, und ein vollständiger Bevölkerungstransfer der Goten von Pommern nach Südrussland hat sicher nicht stattgefunden. Denn die Wielbark-Kultur bestand noch lange Zeit fort, nachdem sich bereits die Černjachov-Kultur entwickelt hatte. Beileibe nicht alle Goten (bzw. Völker, die die Wielbark-Kultur konstituierten) gaben also ihre alten Siedlungsgebiete auf. Die Wielbark-Kultur dehnte sich über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten allmählich in Richtung Süden aus. Die Darstellung des Iordanes, dass die Wanderung der Goten von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer in einem Zug unter einheitlicher Leitung des Königs Filimer erfolgte, kann also nicht richtig sein. Statt dessen müssen wir von vielen kleinen, voneinander unabhängigen Gruppen ausgehen, die nach Süden wanderten und sich niederließen, wenn sie günstiges Siedlungsland gefunden hatten. Die unterentwickelte Landwirtschaft im germanischen Siedlungsgebiet kann regelmäßig zu Bevölkerungsüberschüssen geführt haben, die daheim nicht mehr versorgt werden konnten. Dass die Goten nie unter einheitlicher Führung standen, wird auch durch die Situation im 3. und 4.- Jh. mehr als wahrscheinlich gemacht. Während dieser Zeit nämlich operierten sie in autonomen Gruppen in einem weiten Gebiet von der Mündung der Donau bis hin zur Krim und darüber hinaus. Es wird in den Quellen eine ganze Reihe von Führern genannt, von denen keiner ein Königtum über sämtliche Goten innehatte. Es ist auch unwahrscheinlich, dass die vormals in Südrussland bzw. nördlich der Donau ansässigen Bevölkerungsgruppen völlig verdrängt oder „gotisiert“ wurden. Die Migration der Goten war ein mehrere Jahrzehnte dauernder Prozess, und die Sarmaten, Daker, Karpen u.-a. dürften allmählich unter gotische <?page no="43"?> 43 2.2 Rom und die Germanen im 3. und 4. Jh. Oberhoheit geraten sein bzw. sich der „gotischen Konföderation“ angeschlossen haben, ähnlich wie die „alamannische“ und „fränkische Konföderation“ ebenfalls keine ethnisch homogenen Gebilde waren. Erst für das 4.-Jh. lassen sich zu den politischen, sozialen und ökonomischen Strukturen der Goten fundierte Aussagen machen. Wie schon im 3.- Jh. und mit ziemlicher Sicherheit auch davor bildeten die Goten kein einheitliches Königtum. Die literarischen Quellen bezeugen eine Reihe von selbständig und autonom agierenden Gruppierungen, die jeweils unter einem „König“ standen. Die Existenz von Königsdynastien verweist auf eine fortgeschrittene soziale Differenzierung. Oberhalb der Klasse der Freien existierte eine Führungsschicht, die über größeren Reichtum verfügte. Die ihr zugehörigen Personen wurden von den Goten mit dem Terminus „reiks“ bezeichnet. Zwar ist das Wort mit dem lateinischen „rex“ (=-Monarch) verwandt, aber es hatte wohl die allgemeinere Bedeutung „Anführer“ oder „herausragende Persönlichkeit“. Ein großer Teil deren Wohlstandes rührte aus den Abgaben her, die sie, begleitet von einem berittenen und bewaffneten Gefolge, von abhängigen Bauern einzogen. Diese Elite war aber augenscheinlich keine abgeschlossene Kaste und scheint auch noch nicht die Politik monopolisiert zu haben. Auch die gewöhnlichen Freien behielten einen gewissen Einfluss. Der archäologische Befund wie auch vereinzelte literarische Quellen aus dem 4.- Jh. zeigen, dass die Goten der Černjachov-Kultur von der Landwirtschaft lebten, in der Viehzucht eine große Rolle spielte. Auch ein hoch entwickeltes und spezialisiertes Handwerk lässt sich nachweisen. Glaswaren wurden nach weit außerhalb des Gebietes der Černjachov-Kultur exportiert. Auch Eisenhandwerk ist archäologisch gut bezeugt. Die Goten zerfielen in mehrere Gruppen, von denen die Römer vor allem mit zweien in Kontakt kamen: den Tervingi und den Greutungi. Die Tervingi siedelten im Gebiet nördlich der unteren Donau. Ihre Führer werden als „Richter“ bezeichnet. Man hat vermutet, dass die „Richter“ der Tervingi über weniger Macht als etwa die Könige der Greutungi verfügt hätten. Aber vermutlich waren die Unterschiede gering. Die zeitgenössischen griechisch-römischen Autoren bezeichnen den „Richter“ der Tervingi hin und wieder auch als König, sehen also keine großen Unterschiede. Die Rechtsprechung war bei allen Germanen eine der wichtigsten Aufgaben der Könige. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich um ein Daueramt. Es mag sich in einer Familie vererbt haben, auch wenn sich dies nicht sicher nachweisen lässt. <?page no="44"?> 44 2. Die Germanen Über die Greutungi, die jenseits der Tervingi in der südrussischen Steppe siedelten, sind wir noch schlechter informiert. Sie unterstanden einem König; aber nur Ermanarich (4.-Jh.) ist namentlich bekannt. Iordanes, unsere wichtigste Quelle zur Frühgeschichte der Goten, sieht in ihm einen großen Herrscher, der ein riesiges Territorium beherrscht habe. Man kann die Historizität dieser Angabe in Frage stellen. Iordanes bzw. seine Quelle, Cassiodor, wollten den Ruhm des Amalergeschlechts, das im Ostgotenreich des 5./ 6.-Jh. die Herrscher stellte, mehren: Es wurde daher eine weit zurückreichende Genealogie konstruiert, in der auch Ermanarich (fälschlicherweise) seinen Platz fand. Ihn als Amaler und bedeutenden Gotenführer darzustellen, sollte die Herrschaft der Amaler, deren Aufstieg tatsächlich erst in der zweiten Hälfte des 5.-Jh. erfolgt war, genealogisch legitimieren. Wenn jedoch der Bericht des Iordanes (bzw. des von ihm ausgeschriebenen Cassiodor, dem für die Geschichte der Goten bis zum 4.-Jh. keine zuverlässigen Schriftquellen zur Verfügung standen) als unhistorisch verworfen wird, dann bleibt sehr wenig, was wir über die Greutungi wissen. 2.2.6 Die Germanengefahr im 3. und 4. Jh. Wie groß war die Gefahr, die von den Germanen ausging? Sicher richteten die Germaneneinfälle in den grenznahen Regionen Schäden an, aber die Existenz des Reiches oder auch nur seines territorialen Bestandes war zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt. Die Gebietsverluste des 3.- Jh. beschränkten sich auf Dakien und die Agri Decumates, wo sich nach dem Abzug der römischen Garnisonen allmählich die Goten bzw. die Alamannen niederließen. In beiden Fällen kam die römische Zentralregierung zu dem Ergebnis, dass die Kosten für die Verteidigung dieser Regionen ihren ökonomischen Nutzen überwogen. Auch im 4.-Jh. ging von den Germanen eine gewisse Gefahr aus; dies ergibt sich u.-a. daraus, dass die Kaiser weiterhin ihre Hauptaufgabe in der Grenzsicherung sahen; sie residierten nicht mehr in Rom, sondern an Orten wie Mailand, Trier oder Sirmium, von denen aus die Grenzen schnell erreicht werden konnten. Aber wenn sie in Inschriften, auf Münzen oder in Festreden dafür gerühmt werden, dass sie die Germanen besiegt hätten, so ist auch mit Propaganda zu rechnen. Ein Kaiser brauchte Kriegsruhm, und die von ihm errungenen Siege mögen als größer dargestellt worden sein, als sie es tatsächlich waren. Sicher musste die Rhein- und Donaugrenze ständig im Auge behalten werden. Aber die Alamannen, Franken oder Goten legten es nicht auf Eroberungen an. Über <?page no="45"?> 45 2.2 Rom und die Germanen im 3. und 4. Jh. Raub- und Plünderungszüge (was die Römer als latrocinium bezeichneten) gingen ihre Aktivitäten nicht hinaus. In demographischer und ökonomischer Hinsicht waren die Germanen den Römern eindeutig unterlegen. Sicher hatte sich Germanien vor allem in den dem Römischen Reich nahe gelegenen Regionen wirtschaftlich entwickelt; die Landwirtschaft wurde produktiver, die Bevölkerung wuchs. Aber das Wirtschaftswachstum hatte seine Grenzen: Die Siedlungen auch des 4.- Jh. waren klein und zählten maximal einige hundert Bewohner. Germanien blieb, verglichen mit den wirtschaftlich prosperierenden Regionen des Römischen Reiches, dünn besiedelt. Daher konnten die Germanen auch keine großen Heere aufbieten. Für die Schlacht von Strassburg 357 gibt Ammianus Marcellinus die Zahl der alamannischen Soldaten mit 35 000 an; aber es dürfte sich dabei um eine Übertreibung handeln, und die Heeresstärke lag möglicherweise eher bei den 13 000 Mann, die Iulian in die Schlacht führte. Nur in Ausnahmesituationen vermochten die Germanen Heere von mehr als 20 000 Soldaten aufzustellen. In der Regel bewegte sich die Zahlenstärke der germanischen Gruppen, mit denen es die Römer im Grenzbereich zu tun hatten, im drei- oder vierstelligen Bereich. Da die römischen Grenztruppen nicht immer besonders schlagkräftig und kampfbereit waren, konnten germanische Gruppen auch in so kleiner Zahl schwere Schäden anrichten, aber sie waren allenfalls ein Ärgernis, keine Gefahr. Akut wurde die Germanengefahr jedoch in Zeiten innerer Schwäche des Römischen Reiches. Als in den 350er Jahren wegen der Usurpation des Magnus Maximus die Rheingrenze von Truppen entblößt war, konnten sich die Alamannen zu einer großen Konföderation zusammenschließen und richteten in Gallien schwere Schäden an. Aber es gelang Iulian als Caesar, die römische Ordnung sehr schnell wiederherzustellen. Valentinian und Valens führten in den 60er und 70er Jahren des 4.- Jh. an Rhein und Donau Krieg u.- a. gegen die Alamannen und Goten; beide Volksgruppen konnten zwar 374 bzw. 369 nicht völlig besiegt werden, wurden aber doch geschwächt. In der Mitte der 70er Jahre des 4.- Jh., vor der Schlacht von Adrianopel (378), schien es für die Römer keinen Grund zu geben, sich hinsichtlich ihrer Nordgrenze an Rhein und Donau Sorgen machen zu müssen. <?page no="47"?> 47 3. Das Perserreich 3. Das Perserreich Während des 1. und 2.- Jh. hatte trotz einiger begrenzter kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen Rom und dem Partherreich die Euphratgrenze Bestand. Zur Stabilität der Beziehungen zwischen den beiden Großmächten trug die Existenz einer Reihe von „Pufferstaaten“ im Grenzbereich bei: Armenien im Norden, Edessa und Hatra zwischen Euphrat und Tigris und weiter südlich arabische Stämme. Dank dieser Pufferstaaten war es den Römern in dieser Region möglich, ihre Legionen relativ weit von der Grenze entfernt stationiert zu halten. Kam es doch einmal zu einem Konflikt, so ging es zumeist um die Frage, welcher der beiden Mächte die Kleinstaaten der Region als Klientelstaaten zugeordnet werden sollten; besonders umstritten war Armenien. Staaten wie Palmyra und Edessa profitierten aber auch von ihrer Lage, denn der Handel zwischen den beiden Großmächten wurde über sie abgewickelt; ihr Wohlstand beruhte auf diesem Handel. Die Römer importierten auf dem Landwege über das parthische Reich und Handelsstädte wie Palmyra hochwertige Luxusgüter (Seide, Baumwolle, Gewürze). Dies änderte sich am Ende des 2.-Jh., als es Septimius Severus (193-211) nach einem großen Feldzug, der ihn bis an die parthische Hauptstadt Ktesiphon führte, die erobert und geplündert wurde, gelang, das Römische Reich durch die Einrichtung zweier neuer Provinzen, Mesopotamien und Osrhoene, nicht unwesentlich über den Euphrat hinaus ostwärts zu erweitern. Osrhoene war einer der Pufferstaaten zwischen den beiden Großreichen gewesen. Mit seiner Annexion näherten sich die Römer in für die Parther gefährlicher Weise dem Tigris. Das Gleichgewicht der Mächte wurde empfindlich gestört; Rom und das parthische Reich standen sich jetzt direkt gegenüber. In den folgenden Jahren verlor das Partherreich seine innere Stabilität, so dass es für die Niederlage nicht mehr Revanche nehmen konnte. Die Ursprünge der Sassaniden, die die Nachfolge der parthischen Arsakiden antraten, liegen im dunkeln; die zum Teil sehr späten, mittelalterlichen Quellen liefern unterschiedliche Angaben. Das Haus der Sassaniden leitete sich von Sasan ab, der am Anfang des 3.- Jh. in Istachr (bzw. Istakhr), einer Kleinstadt in der Region Fars westlich von Persepolis, als Oberpriester eines Tempels der Anahita, einer zoroastrischen Gottheit, wirkte. Papak, der Sohn Sasans (? ) und Vater Ardaschirs, schuf seit 208 ein unabhängiges Fürstentum, das schon nicht mehr der parthischen Kontrolle unterstand. Ardaschir, der um 216 Papak <?page no="48"?> 48 3. Das Perserreich nachfolgte, setzte den Aufstieg der Dynastie fort. Er besiegte eine Reihe lokaler Dynasten und bat den Partherkönig Artaban V. um Anerkennung seiner Herrschaft. Als dieser sich weigerte, dehnte Ardaschir seine Operationen bis zum Euphrat und Tigris aus. 224 wurde Artaban V. vernichtend geschlagen und angeblich von Ardaschir selbst getötet; zwei Jahre später, nachdem weitere Zweige der parthischen Herrscherfamilie besiegt worden waren, ließ sich Ardaschir krönen (zum „König der Könige“). Dann dehnte er seine Macht weiter aus, im Westen bis nach Armenien und Aserbeidschan, im Osten bis nach Baktrien. Ardaschir glaubte, seine Siege dem zoroastrischen Schöpfergott Ahura Mazda zu verdanken. Reliefs, die in Naqsh-i Rustam (nördlich von Persepolis) seinen Sieg über Artaban darstellen, bedienen sich zoroastrischer Bildersprache; es ist Ahura Mazda, aus dessen Händen Ardaschir die Königsinvestitur empfängt. Der Zoroastrismus (nach dem Religionsstifter Zoroaster- =- Zarathustra) ist eine dualistische Religion: Ahura Mazda hat die Welt vollkommen rein und makellos geschaffen. Ihm steht Ahriman, der das Prinzip des Bösen vertritt, gegenüber. Der Kampf dieser beiden im Widerstreit miteinander stehenden Prinzipien, der als kosmischer Kampf von Licht und Dunkelheit, Gut und Böse gedeutet wird, spiegelt sich auf der Erde, wo sich die Menschen entweder für das Gute, Ahura Mazda, oder das Böse, Ahriman, entschieden haben. Ardaschir und seine Nachfolger glaubten, im Sinne von Ahura Mazda zu handeln und das Böse zu bekämpfen. Der Zoroastrismus trug wesentlich zur Stärkung des Sassanidenreiches bei. Wir wissen nur wenig über dessen Strukturen. Die schnelle Machtbildung machte es vermutlich erforderlich, zunächst alte administrative Strukturen beizubehalten. Aber das Führungspersonal wurde ausgewechselt: Die Arsakidenherrscher hatten ihr Reich zu einem großen Teil mit Hilfe von Familienangehörigen, die zum Teil den Königstitel führten, verwaltet. Auch in einer Reihe von Klientelstaaten waren Mitglieder des Arsakidenclans als Herrscher installiert worden. Ardaschir entfernte sie aus ihren Stellungen und ersetzte sie durch Familienangehörige. Mehrere Ardaschirs, vermutlich Verwandte des Herrschers, begegnen als Könige von Fürstentümern in Zentralasien. Auch die wichtigsten Posten in der Zentralverwaltung scheinen zu einem großen Teil mit Familienmitgliedern Ardaschirs besetzt worden zu sein. Wenig änderte sich an den föderalen Strukturen des Reiches. Die Stellung der Sassanidenherrscher mag stärker gewesen sein, als es diejenige der parthischen Herrscher in der Schlussphase der Dynastie gewesen war. Aber auch die Sassaniden dachten nicht daran, ihre Herrschaft zu zentralisieren. Es wurde unterhalb des Groß- <?page no="49"?> 49 3. Das Perserreich königs eine Reihe von Königen eingesetzt, die als untergeordnete Verbündete galten, aber bei wichtigen Entscheidungen konsultiert wurden. Die Unterkönige versammelten sich, um die Nachfolge des verstorbenen Sassanidenherrschers zu bestätigen; wahrscheinlich war ihre Zustimmung auch bei anderen wichtigen Entscheidungen erwünscht. Militärisch beruhte die Stärke der Sassaniden auf ihren gepanzerten Reitern. Die schwere Kavallerie, bei welcher die Reiter vom Kopf bis Fuß und auch die Pferde durch Panzerung geschützt waren, bildete den Kern des Heeres. Andere Reiter waren mit Lanzen und Bogen ausgerüstet, aber weniger schwer gepanzert. Zwar hatten auch die Römer seit dem 2.-Jh. damit angefangen, Einheiten von Bogenschützen und Panzerreitern aufzustellen, aber die Perser waren ihnen in diesen Waffengattungen überlegen. Die Sassaniden leiteten eine neue, aggressive Außenpolitik ein. Die zeitgenössischen Historiker Dio Cassius und Herodian unterstellen, Ardaschir habe an das Erbe der Achämeniden anknüpfen wollen, deren Reich sich im 5. und 4.-Jh. v.Chr. in Kleinasien bis an die Meerengen ausdehnte (Herodian 6, 2, 2): Er glaubte, dass das gesamte Festland, welches Europa gegenüber liegt und durch die Ägäis und die Meerenge der Propontis begrenzt wird und welches als „Asien“ bezeichnet wird, sein von den Vorfahren ererbter Besitz sei, und wollte es für das persische Reich zurückgewinnen. Er erklärte, dass von Kyros als erstem Herrscher bis hin zu Dareios, dem letzten persischen König, dessen Herrschaft der Makedone Alexander vernichtete, das gesamte Gebiet bis hin nach Ionien und Karien unter der Verwaltung persischer Satrapen gestanden habe. Es stehe ihm also zu, den Persern das gesamte Reich, wie sie es früher besessen hätten, zu erneuern. Die Rückbesinnung auf alte Traditionen manifestiert sich tatsächlich bis zu einem gewissen Grade in der Herrscherrepräsentation (in Naqsh-i-Rustam wurden den großen Felsenreliefs aus der Achämenidenzeit solche der Sassaniden hinzugefügt) und in der größeren Bedeutung der Religion (Zoroastrismus). Wenn Dio Cassius und vor allem Herodian aber behaupten, Ardaschir habe den Römern all ihre östlichen Provinzen in Syrien-Palästina und sogar in Kleinasien entreißen wollen, so trifft dies mit Sicherheit nicht zu. Beide Autoren hatten keine genauen Informationen über die strategischen Überlegungen des Sassanidenherrschers bzw. seines engeren Umfeldes. Es waren zuerst die griechischrömischen Autoren, die die Auseinandersetzungen zwischen Römischem und Sassanidenreich im Kontext der griechischen Geschichte der klassischen Zeit gedeutet haben. Wie sich jeder Kaiser, der Krieg gegen die Parther bzw. Sassa- <?page no="50"?> 50 3. Das Perserreich niden führte, als ein neuer Alexander sah, lag es nahe, in der Aggressivität der Sassaniden den Versuch zu sehen, an die alte Größe des Achämenidenreiches anzuknüpfen. Es waren vermutlich nicht nur die zeitgenössischen Historiker, sondern auch die führenden politischen Kreise um den Kaiser, die die Außenpolitik der Sassaniden missverstanden. Tatsächlich lässt sich nicht nachweisen, dass die Sassaniden ein weit ausgreifendes Expansionsprogramm hatten. Ihr Anliegen war, ihre Macht gegenüber den Fürstentümern und kleinen Königreichen um das Perserreich herum zur Geltung zu bringen: Am wichtigsten waren Armenien, wo noch ein Arsakide herrschte, ferner Hatra, Edessa, Palmyra. Diese kleinen Fürstentümer hatten für das Kernland der Parther eine Sicherheitszone gebildet. Septimius Severus hatte Osrhoene annektiert und war damit dem Partherreich bereits sehr nahe gekommen. Nach Verdrängung der Arsakiden und Etablierung der Sassanidenherrschaft gerieten weitere Kleinstaaten, darunter insbesondere Armenien und Hatra, unter römischen Einfluss. Die römische Macht näherte sich dem Kernbereich des Sassanidenreiches; die von ihr ausgehende Bedrohung war jetzt sehr akut. Da zudem zu einem Teil in den Kleinstaaten der Region noch Arsakiden herrschten, bestand die Gefahr einer Renaissance des Arsakidenregimes über eine dieser zahlreichen Nebenlinien. Dem galt es vorzubeugen; Ardaschir musste die Kontrolle über alle Teile des Arsakidenreiches, einschließlich dessen Klientelstaaten, erlangen. Im Weiteren ging es darum, die Gebiete, die in den 190er Jahren an die Römer hatten abgetreten werden müssen, zurückzuerlangen (insbesondere die römische Provinz Mesopotamien). Die Sassaniden versuchten das Gleichgewicht, das zwischen Parthern und Römern während weiter Teile des 1. und 2.- Jh. bestanden hatte und das aus ihrem Blickwinkel seit Septimius Severus durch den Expansionismus der Römer aus den Fugen geraten war, wiederherzustellen. Aus römischer Perspektive nahm sich dies anders aus. Die ersten Angriffe Ardaschirs führten zu einer Verstärkung der römischen Verteidigungslinien in zwei besonders wichtigen Regionen, in Mesopotamien und Armenien. Die Aggressivität der Perser ließ die Römer fürchten, dass selbst Provinzen wie Syrien und Kappadokien angegriffen werden könnten. Persische Kriegsziele, die über die Wiederherstellung des status quo ante hinausführten, sind aber nicht erkennbar. Wenn sich aufgrund günstiger Umstände die Gelegenheit ergab, tiefer in das Römische Reich einzudringen, so wurde sie genutzt, um zu plündern; aber es wurde nicht der Versuch unternommen, dauerhaft die persische Herrschaft über Kernprovinzen des Römischen Reiches zu etablieren. Zu <?page no="51"?> 51 3. Das Perserreich großen Eroberungen wären die Sassaniden auch gar nicht in der Lage gewesen, denn ihnen stand kein stehendes Heer zur Verfügung. Ardaschir und sein Sohn und Nachfolger Schapur mochten bis weit ins römische Territorium vordringen. Aber nach Ende der Feldzugssaison kehrten sie in die Heimat zurück, ohne sich auf römischem Gebiet festzusetzen. Für die römische Seite war es vorteilhaft, dass die Sassaniden nicht nur in Richtung Westen blickten; so wurden den Römern längere Kampfpausen zuteil. Bereits Ardaschir warf im Osten seines Machtbereichs zentralasiatische Stämme zurück, die sich in den östlichen Satrapien seines Reiches niedergelassen hatten. Seine Offensiven reichten bis an den Aralsee und das moderne Pakistan, sein Nachfolger Schapur I. (240-271) weitete den sassanidischen Einfluss bis an die Indusmündung aus. <?page no="53"?> 53 4.1 Diocletian und Maximian (284-290) 4. Diocletian und die Tetrarchie 4.1 Diocletian und Maximian (284-290) Die Beurteilung Diocletians und Constantins hängt davon ab, wie die sogenannte Krise des 3.-Jh. eingeschätzt wird: Denn wenn es sich um eine alle Lebensbereiche erfassende „Weltkrise“ gehandelt hätte, wie die Forschung früher annahm, wäre die Leistung Diocletians und Constantins, denen es gelang, im Inneren Stabilität wiederherzustellen und nach außen hin die Reichsgrenzen zu sichern, enorm gewesen. Ist man dagegen der Auffassung, dass das dritte Jahrhundert für das Römische Reich eine schwierige Zeit gewesen sein mag, dass krisenhafte Entwicklungen aber nie seine Gesamtheit, sondern lediglich einzelne Regionen und nur für kurze Zeit betrafen, dass also Wirtschaft und Gesellschaft nicht zusammenbrachen, dann sind die unbestreitbaren Verdienste der beiden Kaiser bescheidener. Diocletian und Constantin waren bedeutende Herrscher, aber sie bauten auf das von ihren Vorgängern Geleistete auf. Bereits den Kaisern der 70er und beginnenden 80er Jahre gelang es, die Perser- und Germanengefahr in den Griff zu bekommen. Den Herrschern der Zeit von 235-284 gebührt außerdem das Verdienst, durch Verwaltungs-, Armee- und Fiskalreformen auf die neuen Herausforderungen angemessen reagiert zu haben. Der Umbau des Römischen Reiches war schon sehr weit vorangeschritten, als Diocletian den Thron bestieg. Die Armee, die er 284 übernahm, war nicht mehr dieselbe wie die, mit denen die Severer ihre Kriege geführt hatten. Ähnliches gilt für die Verwaltung. Diocletian und Constantin mussten nicht das Römische Reich von Grund auf umbauen. Es ging eher darum, abzuschließen, was ihre Vorgänger bereits eingeleitet hatten. Die größte Aufgabe, der sich Diocletian gegenüber sah, bestand darin, die Stabilität des Kaisertums wiederherzustellen. Dies gelang ihm, zumindest kurzfristig, mit dem System der Tetrarchie, einer Herrschaft von zwei gleichberechtigten Augusti und zwei weiteren ihnen unterstellten Caesaren. Langfristig hatte dieses Herrschaftssystem, wie sich im folgenden zeigen wird, keine Überlebenschance. Aber immerhin gab es dem Römischen Reich zwei Jahrzehnte der inneren Stabilität, die es den Tetrarchen ermöglichte, die außenpolitischen Probleme endgültig zu lösen und darüber hinaus Verwaltung und Steuerwesen zu reformieren. <?page no="54"?> 54 4. Diocletian und die Tetrarchie Die Lage des Römischen Reiches hatte sich in den beginnenden 80er Jahren verbessert, was sich nicht zuletzt darin zeigte, dass Carus (282-284) daran denken konnte, offensiv gegen das Perserreich vorzugehen. Vor den Mauern der persischen Hauptstadt Ktesiphon traf ihn der Blitzschlag. Die Quellen berichten, sein Sohn Numerianus, der ihn begleitet hatte und die römischen Truppen zurückführte, sei auf Veranlassung seines Schwiegervaters, des Prätorianerpräfekten Aper, ermordet worden. Darauf hätten die Truppen C. Valerius Aurelius Diocles (später Diocletianus) zum Kaiser ausgerufen; er habe Aper getötet und die Ermordung Numerians gerächt (November 284). Es mag sein, dass sich die Ereignisse ganz anders zugetragen haben. Es war Diocletian, nicht Aper, der von Numerians Tod profitierte; es kann somit nicht ausgeschlossen werden, dass er hinter dessen Ermordung stand. Ihm dürfte es darum gegangen sein, nicht als Usurpator zu erscheinen, der er faktisch natürlich war. Tatsächlich sah er sich nicht als Vertreter der Interessen der legitimen Dynastie. Andernfalls hätte er sich kaum daran gemacht, sofort Carinus, den älteren Sohn des Carus, der von seinem Vater an der Herrschaft beteiligt und während des Persienfeldzuges in Italien zurückgelassen worden war, auszuschalten. Als es auf dem Balkan 285 beim Fluss Margus zur Schlacht kam, wurde Carinus von seiner Armee im Stich gelassen und von seinen eigenen Leuten getötet. Diocletian war nun alleiniger Herrscher. Es gelang ihm, seine Herrschaft zu festigen. Er stammte aus dem Offiziersstand. Nun war es wichtig, Verbündete und Mitarbeiter in den alten Eliten zu gewinnen. Indem Diocletian Persönlichkeiten in hohen Stellungen beließ, die bereits unter seinen Vorgängern Probus und Carus Karriere gemacht hatten, betonte er die Kontinuität. L. Caesonius Bassus, ein führendes Mitglied der römischen Senatsaristokratie, stand sehr früh in Diocletians Lager und bekleidete mit ihm zusammen das Konsulat; er hatte bereits unter Probus wichtige Posten innegehabt. Auch Ti. Claudius Aurelius Aristobulus, einer der engsten Mitarbeiter des Carinus, konnte unter Diocletian seine Karriere fortsetzen und brache es 295 bis zur Stadtpräfektur in Rom (eines der prestigeträchtigsten Ämter in der senatorischen Ämterlaufbahn). Diocletian hatte nur eine Tochter, keinen Sohn. Er war ihm also nicht möglich, das Reich durch seine Familie zu regieren, und er erkannte, dass er diese Aufgabe nicht allein bewältigen konnte. So erhob er im Juli 285 einen anderen illyrischen Soldaten und alten Freund namens Marcus Aurelius Valerius Maximianus zu seinem Caesar. Maximian wurde damit Mitregent, war im Rang aber dem Augustus Diocletian nachgeordnet. Seine Ernennung zum Caesar hatte <?page no="55"?> 55 4.1 Diocletian und Maximian (284-290) den Zweck, die Herrschaft vor Usurpationen zu schützen und den Aufgaben der Reichsverteidigung besser nachkommen zu können (Aurelius Victor, De Caesaribus 59, 16 f.): (16) Was soll ich erwähnen, dass er, um das römische Recht zu schützen und seinen Geltungsbereich zu erweitern, viele Männer, die mit ihn nicht verwandt waren, zu Teilhabern seiner Herrschaft bestellte? (17) Denn als er erfuhr, dass nach dem Ende des Carinus in Gallien Helianus und Amandus eine Schar von Bauern und Räubern aufgewiegelt hatten, die die Einheimischen Bagauden nennen, und weit und breit die Äcker verwüsteten und zahlreiche Städte zu erobern versuchten, ernannte er sogleich Maximianus, einen ihm treu ergebenen Freund, einen zwar halbbäurischen, jedoch kriegserprobten und begabten Mann zum Kaiser. Maximian war also zuerst damit befasst, in Gallien den Aufstand der Bagauden niederzuwerfen. Die Quellen stellen diesen als eine Revolte der Landbevölkerung dar. Aber einer der beiden Führer, Amandus, beanspruchte den Kaisertitel. Wahrscheinlich handelte es sich also nicht um eine Bauernrevolte; eher wollte Amandus einen gewissen Grad an lokaler Autonomie für Gallien durchsetzen, wie sie in den 60er und beginnenden 70er Jahren im „gallischen Sonderreich“ schon einmal bestanden hatte. Zwar erhielt Amandus augenscheinlich keinerlei Unterstützung durch die Rheinlegionen, aber die Städte Galliens waren befestigt und hatten wohl auch ihre eigenen Milizen, auf die sich Amandus und sein Kollege gestützt haben mögen. Maximian erledigte seine Aufgabe erfolgreich und warf auch eine Invasion von Germanen über den Rhein zurück. Für diese Bemühungen wurde er am 1. April 286 mit dem Titel Augustus belohnt und war damit Diocletian von nun an gleichgestellt. Die Ernennung Maximians zum gleichberechtigten Mitkaiser (Augustus) war ein Schritt von allergrößter Bedeutung. Bereits Marc Aurel hatte 161-169 gemeinsam mit seinem Bruder Lucius Verus regiert. Mehrere Kaiser des 3.-Jh. hatten ihre Söhne zu Mitregenten gemacht, entweder als Caesaren oder gar als prinzipiell gleichberechtigte Augusti. Die zahlreichen Usurpationen und insbesondere die Fragmentierung des Reiches in den 260er Jahren hatten gezeigt, dass es angesichts der enormen außenpolitischen Herausforderungen für einen einzelnen Kaiser nahezu unmöglich geworden war, das Römische Reich zu regieren. Aber Maximian war kein Verwandter Diocletians. Er erwies sich in den folgenden Jahren im militärischen Sektor nicht immer als effizient. Aber er war loyal und Diocletian unbedingt ergeben. Das Herrscherpaar Diiocletian-- Maximian verschaffte dem Reich die innere Stabilität, in deren Fehlen in den <?page no="56"?> 56 4. Diocletian und die Tetrarchie fünfzig Jahren von 235-284 die eigentliche Krise des Römischen Reiches bestanden hatte. Auch wenn Diocletian und Maximian als Augusti verfassungsrechtlich gleichgestellt waren, stand die Vorrangstellung Diocletians außer Zweifel. Sie spiegelte sich unter anderem in der offiziellen Kaisertitulatur, die, wie die Inschriften zeigen, einen durchaus traditionellen Charakter bewahrte. Die beiden Augusti wurden als Pius, Felix, Invictus, Augustus, pontifex maximus bezeichnet, sie bekleideten die tribunicische Gewalt und das Konsulat, wurden als Imperator, Vater des Vaterlandes, Proconsul bezeichnet. Aber Diocletian hatte eine tribunicische Gewalt und ein Konsulat mehr als Maximian, war also der „dienstältere“ der beiden Kollegen. Wenngleich Diocletian also auf einen gewissen Führungsanspruch nicht verzichtete, musste seinem Mitregenten so viel Selbständigkeit und Unabhängigkeit eingeräumt werden, dass er auch wichtige Entscheidungen selbst fällen konnte, ohne jedesmal Diocletian konsultieren zu müssen. Jeder Kaiser, dessen Herrschaft nicht dynastisch legitimiert war, konnte von seinen Gegnern als Usurpator denunziert werden. Es war wichtig, die Herrschaft zu legitimieren, und Diocletian und Maximian taten dies, wie schon während des 3.-Jh. eine Reihe von Vorgängern, mit Hilfe der Religion. Aurelian hatte den Anspruch erhoben, unter dem besonderen Schutz des Sonnengottes, des Sol Invictus, zu stehen, dem er einen Tempel in Rom errichtete. Diocletian behauptete nun, der Schützling Iupiters, des höchsten römischen Staatsgottes, zu sein, gewissermaßen als dessen Vertreter auf Erden zu agieren. Schutzgott Maximians war Hercules, einer der zahlreichen Söhne Iupiters (von einer Sterblichen). Auch hier wird die Vorrangstellung Diocletians augenfällig: Wie Hercules Iupiter unterstützte, so Maximian Diocletian. Nach ihren Schutzgöttern führten die Kaiser die Beinamen Iovius (das Adjektiv zu Iupiter) bzw. Herculius. Die Kaiser identifizierten sich nicht mit Iupiter bzw. mit Hercules; sie machten sich nicht selbst zu Göttern; eine Reihe von Münzen stellen sie dar, wie sie ihren Schutzgöttern Opfer darbringen. Aber offizielle Redner kommen einer Vergöttlichung der Augusti nahe, indem sie eine göttliche Abstammung postulieren. Ein Panegyriker geht 291 so weit, von dem Gott zu sprechen, von dem Diocletian abstamme, und sich an Maximian wendend, spricht er von „Deinem Hercules“ (Panegyrici Latini 3 (11), 3): …-(3) Dann und vor allem sind Eure Väter, die Euch Eure Namen und Herrschaft gaben, immer mit der Ausführung größter Werke beschäftigt. (4) Der göttliche Vorfahre von Diocletian jedenfalls-[…] leitet mit beständiger Sorge sein befriedetes Reich-[…] <?page no="57"?> 57 4.1 Diocletian und Maximian (284-290) (6) Und ebenso ist es, Maximian, bei Deinem Hercules. Ich lasse unerwähnt, dass er, als er unter den Menschen weilte, alle Länder und Wälder befriedet und die Städte von grausamen Herren befreit hat-… Indem diese göttliche Genealogie konstruiert wurde, implizierten Diocletian und Maximian nicht nur, dass sie unter göttlichem Schutz standen. Es ging um mehr: Es waren eigentlich nicht Diocletian und Maximian, die das Römische Reich regierten, als vielmehr Iupiter und Hercules durch die Vermittlung der beiden Herrscher. Maximian war zunächst weiterhin in Gallien tätig, während Diocletian in den ersten Jahren seiner Herrschaft zumeist an der Donau gegen die Sarmaten Krieg führte. 288 unterstützte er Maximian gegen die Germanen, und 290 plante er einen Persienfeldzug, den er aber abbrach, um Maximian gegen Ende 290 in Mailand zu treffen. Das Reich wurde also nicht unter die beiden Kaiser aufgeteilt, und Beamte konnten von einem Hof zum anderen wechseln. Der größte Teil der Gesetzgebung ging augenscheinlich auf Diocletian zurück, aber Maximian erließ in eigenem Namen Edikte und Reskripte. Die Beamten wandten sich mit ihren Anfragen vermutlich jeweils an den Kaiser, der ihnen am nächsten war. Weiterhin bedrohten die Alamannen und andere germanische Stämme die Rheingrenze. Die Franken am Niederrhein und die hinter ihnen an den Nordseeküsten der nördlichen Niederlande, Deutschlands und Dänemarks siedelnden Sachsen machten mit ihren Piraterieen die Küsten Galliens und Britanniens unsicher. Mit dem Kampf gegen sie betraute Maximian einen seiner Offiziere namens Carausius. Dieser agierte zwar erfolgreich, unterschlug aber, so die Quellen, einen Teil des Beutegutes. Da er den Zorn Maximians gefürchtet habe, habe er sich 286 in Britannien zum Kaiser ausrufen lassen. Eine andere Deutung ist wahrscheinlicher: Die Zentralregierung hatte im 3.-Jh. Schwierigkeiten, die Herrschaft auch in den Randregionen zu etablieren. Lokale Kommandanten, die bei der Abwehr auswärtiger Feinde erfolgreich gewesen waren, wurden von ihren Soldaten zum Kaiser ausgerufen. Hieran änderte sich auch in den Anfangsjahren Diocletians und Maximians nichts. Maximian war neu in Gallien, und wahrscheinlich waren Carausius’ Flotte und die britannischen Truppenverbände nicht bereit, sich seiner Autorität ohne weiteres unterzuordnen. Die Revolte des Carausius ist also ein Beispiel für die Schwierigkeiten, die die Zentralregierung weiterhin hatte, sich in den Grenzprovinzen durchzusetzen. Es gelang Carausius sehr schnell, von Britannien aus seine Herrschaft auf das Festland auszudehnen. Ein Münzhort in Rouen zeigt, dass er diese Region kon- <?page no="58"?> 58 4. Diocletian und die Tetrarchie trollierte; andere Münzfunde legen die Vermutung nahe, dass eine Reihe von Militäreinheiten in Gallien auf seiner Seite stand. Es war Maximian nicht möglich, sich sofort gegen Carausius zu wenden. Germanen überschritten die Rheingrenze, und sie zu bekämpfen, hatte Vorrang. Carausius mag gehofft haben, dass Diocletian und Maximian seine Herrschaft über Britannien und Teile Galliens akzeptieren und ihn in das Herrscherkollegium aufnehmen würden. Doch Maximian machte sich 289 daran, eine Flotte aufzubauen, um die Kontrolle über den Ärmelkanal zu gewinnen. Seine Unerfahrenheit im Seekampf führte freilich dazu, dass er seine Flotte bereits im Frühjahr 290 einbüßte. Dieser Rückschlag ermutigte Carausius, seine Stellungen in Gallien erneut auszubauen. Die Situation gegen Ende des Sommers 290 war für Maximian schwierig geworden. Diocletian scheint es für notwendig gehalten zu haben, im Osten einen Feldzug abzubrechen. Die Hast, mit der er sich in Richtung Westen begab, mag darauf hinweisen, dass er Nachrichten von der krisenhaften Situation in Gallien erhalten hatte, die sich aus dem Verlust der Flotte Maximians im Frühjahr ergeben hatte. 4.2 Der Übergang zur Tetrarchie (290-293) Die Bilanz, die 290 zu ziehen war, war nicht positiv: Weiterhin bestanden an allen Grenzen vielfältige Gefahren, am Rhein rührten sie von den Alamannen, Burgundern und anderen her, in den Küstenregionen von den Sachsen und Franken, an der Donau von den Sarmaten. Es war, wie bereits während des gesamten 3.-Jh., die ständige Präsenz der Kaiser an den Grenzen gefordert. Auch in weiterer Hinsicht hatte sich nichts geändert: Carausius hatte die von ihm errungenen Erfolge gegen Sachsen und Franken genutzt, um sich als Kaiser ausrufen zu lassen. Nachdem Maximian seine Truppenverbände in Gallien geordnet hatte, überquerte er im Winter 290 / 1 die Alpen, um Diocletian in Mailand zu treffen. Vermutlich diente das Treffen dem Zweck, Diocletians Unterstützung für Maximian zu dokumentieren. Es war dies das letzte Mal, dass sich die beiden Herrscher vor 303 sahen, als sie das zwanzigjährige Regierungsjubiläum Diocletians (Vicennalia) feierten, und vielleicht entschlossen sie sich zu diesem Zeitpunkt, zwei neue Kollegen zu bestellen. Zwei Herrscher allein waren mit den vielfältigen Aufgaben, die sich an den Grenzen des Reiches stellten, überfordert. Die Proklamation der beiden neuen Herrscher, der Caesaren Galerius (mit vollem Namen C. Galerius Valerius Maximianus) und Constantius Chlorus (M. Flavius Valerius Constantius) erfolgte allerdings erst 293, <?page no="59"?> 59 4.2 Der Übergang zur Tetrarchie (290-293) also zwei Jahre später. Aber da sich Diocletian und Maximian bis dahin nicht mehr trafen, ist es wahrscheinlich, dass die Entscheidung zu diesem doch sehr tiefgreifenden Herrschaftsumbau bereits während des Treffens in Mailand fiel. Im Weiteren sind die Hintergründe unklar und lassen Raum für Spekulationen: Maximian hatte bereits einen Sohn, Maxentius, dessen Position durch die Erhebung des Constantius zum Caesar in Frage gestellt wurde. Wurde also auf Maximian Druck ausgeübt? Hiergegen ließe sich einwenden, dass Maxentius noch nicht erwachsen war, als Mitherrscher also (noch) nicht in Betracht kam. Da Constantius bereits seit 289 mit Maximians Tochter Theodora verheiratet war, bestanden zudem familiäre Bindungen; der dynastische Gedanke hatte also auch in der Tetrarchie sein Gewicht. Wie sein Augustus und Schwiegervater führte Constantius den Beinamen „Herculius“. Er verfügte zum Zeitpunkt seiner Ernennung zum Caesar bereits über umfassende militärische Erfahrungen, die bis auf Aurelians Feldzüge gegen Zenobia, die Herrscherin von Palmyra, in den 270er Jahren zurückreichten. Am 1. März 293 wurde er zum Caesar ernannt und gegen Carausius entsandt, den er besiegte und nach einer schwierigen Belagerung von Boulogne aus Gallien verdrängte. Im Falle Diocletians war die Sache einfacher; er hatte lediglich eine Tochter, die mit Galerius verheiratet wurde. Warum aber bestellte Diocletian einen Caesar? Denn Handlungsbedarf gab es nur in Gallien / Britannien. Möglicherweise war es eine Maßnahme, die helfen sollte, dass Maximian, dem ein Helfer an die Seite gestellt wurde, sein Gesicht wahren konnte. Die vier Herrscher präsentierten sich ihren Untertanen mit einheitlicher Ikonographie, Zeremoniell und Architektur. Auf den Münzen wurden sie nach 293 in nahezu identischer Weise dargestellt. Das Hofzeremoniell wurde ausgebaut. Diocletian verlangte, so heißt es in den Quellen, als erster römischer Kaiser von seinen Untertanen den Fußfall, wie die persischen Könige. Er habe prächtige Kleidung getragen und sich in orientalischer Manier abgesondert; der Begrif dominus („Herr“) wurde häufig neben der traditionelleren römischen Kaisertitulatur verwendet, und alles, was mit dem Kaiser zu tun hatte, hieß nun „heilig“ oder „göttlich“. Aurelius Victor, der Diocletian grundsätzlich wohlgesinnt ist, schreibt (De Caesaribus 59): …-ein großer Mann, aber von folgendem Charakter: (2) war er doch der erste, der goldbestickte Kleidung suchte und seidene, purpurne und edelsteinbesetzte Fußbekleidung begehrte. (3) Wenngleich dies auch mehr war, als es einer bürgerlichen Einstellung entspricht und von einer aufgeblasenen und verschwenderischen Ge- <?page no="60"?> 60 4. Diocletian und die Tetrarchie sinnung zeugte, so war es doch geringfügig im Vergleich mit dem Übrigen. (4) Denn er ließ sich als erster nach Caligula und Domitianus öffentlich mit dominus anreden und wie einen Gott verehren und anrufen.-… Bereits im Verlauf des 1. und 2.- Jh. hatte es einen spürbaren Wandel im Stil kaiserlicher Herrschaft gegeben; die Ausgestaltung des Hofzeremoniells unter Diocletian stellt also nicht so sehr eine Neuerung, als vielmehr den Endpunkt einer bereits seit geraumer Zeit sich vollziehenden Entwicklung dar. Die religiöse Aura, die die Tetrarchen umgab, trug dazu bei, die Untertanen zu beeindrucken; auf diese Weise wurde die Distanz zwischen Herrschern und Untertanen vergrößert und die Stellung Diocletians und seiner Kollegen gestärkt. Die Stabilität der Herrschaft Diocletians und seiner Kollegen beruhte auf ihrer Eintracht. Diocletians Autorität war so groß, dass keiner seiner Kollegen es gewagt hätte, das System in Frage zu stellen. Die vier Kaiser bildeten theoretisch ein Kollegium: Die Gesetze wurden stets in aller vier Namen erlassen; jeder der Tetrarchen partizipierte an den militärischen Erfolgen der anderen und nahm dieselben Siegesbeinamen an. In der Praxis hatten die Kaiser jeweils die Verantwortung für eine Region: Maximian herrschte über den Westen, mit Ausnahme der gallischen und britannischen Provinzen, für die Constantius Chlorus zuständig war. Im Osten gab es augenscheinlich keine feste Aufgabenteilung zwischen Diocletian und Galerius: Dieser kämpfte viel an der Donaufront, aber auch Diocletian war hier aktiv, während umgekehrt Galerius auch an der Ostgrenze gegen die Perser Krieg führte. Das Römische Reich wurde also nicht unter die vier Herrscher aufgeteilt; die Provinzen wurden den Tetrarchen nicht ein für alle Mal zugewiesen. Zwar hatte jeder von ihnen seinen eigenen Hof und seine Zentralämter, aber es blieb wie in der Hohen Kaiserzeit dabei, dass es lediglich zwei Prätorianerpräfekten gab. Der Niedergang Roms als Hauptstadt setzte sich fort. Zwar hatten sich die Kaiser des 3.-Jh. bemüht, Rom so häufig, wie es nur irgend ging, zu besuchen, und Aurelian (270-275) hatte eine neue große Stadtmauer bauen lassen. Aber die zahlreichen Invasionen und Usurpationen hatten es bereits im 3.- Jh. unmöglich gemacht, dass die Kaiser viel Zeit in Rom verbringen konnten. Seit dem Herrschaftsantritt Diocletians kamen sie nur noch selten hierhin, meist aus zeremoniellen Anlässen. 285 hielt sich Diocletian kurze Zeit in Norditalien auf, aber es ist höchst ungewiss, ob er bei dieser Gelegenheit Rom einen Besuch abgestattet hat. Sein einziger Aufenthalt in Rom wäre dann also in das Jahr 303 gefallen, als er hier gemeinsam mit seinen Kollegen sein zwanzigjähriges <?page no="61"?> 61 4.3 Die Sicherung der Grenzen (293-305) Regierungsjubiläum, seine Vicennalia, feierte. Selbst Maximian, der doch von Italien aus regierte, scheint nur selten nach Rom gekommen zu sein. Lediglich sein Sohn Maxentius residierte seit 306 in Rom. Während des gesamten 4. und 5.-Jh. regierten die Kaiser nicht mehr von Rom aus. Rom blieb allerdings während und nach der Tetrarchie die symbolische Hauptstadt des Reiches. Die Stadt genoss Privilegien, die Einwohner der Stadt kamen in den Genuss von kostenlosen Lebensmittelverteilungen. Weiterhin finanzierten die Kaiser aufwendige Baumaßnahmen. Ein großer Teil des Forum Romanum war unter Carinus bei einem Brand zerstört worden; es wurde unter der Tetrarchie wiederaufgebaut. Als Maximian 298 oder 299 nach erfolgreichen Kämpfen in Nordafrika nach Rom zurückkehrte, ließ er die Diocletiansbäder errichten, die größte Thermenanlage in Rom. Da das Reich nicht mehr von Rom aus regiert werden konnte, benötigten die Kaiser andere Residenzstädte, die strategisch günstiger gelegen waren und von denen aus die Grenzen leichter erreicht werden konnten, insbesondere Nicomedia (Izmit), die Hauptresidenz Diocletians, Mailand, Maximians Residenzstadt, Serdica (Sofia), Thessalonike, die Hauptresidenz des Galerius, das pannonische Sirmium und Trier, die Residenz des Constantius Chlorus. Die Herrscherresidenzen wurden nach einem einheitlichen Modell errichtet. Kennzeichnend für die Kaiserpaläste waren riesige Empfangshallen in Form von Basilicen, die sich an ein großes Gebäude anschlossen, in dem die eigentlichen Regierungsgeschäfte erledigt wurden. Zur Kaiserresidenz gehörte jetzt ferner ein Circus (Hippodrom), in dem sich der Herrscher der Bevölkerung präsentieren konnte. In der Praxis verbrachten die Kaiser ihre Zeit üblicherweise mit Reisen von einer Residenz zur anderen. Da Gesetze erlassen wurden, wo immer die Kaiser sich gerade aufhielten, lassen sich ihre Reisen zumindest teilweise aus den Angaben über Zeit und Orte eines solchen Erlasses nachvollziehen. 4.3 Die Sicherung der Grenzen (293-305) Carausius wurde bald nach der Einnahme von Boulogne durch Constantius von Allectus, einem seiner Offiziere, ermordet; dieser legte seinerseits die kaiserlichen Insignien an. Bevor Constantius daran gehen konnte, Britannien zu unterwerfen, musste er am Rhein gegen die Germanen kämpfen; die römischen Befestigungsanlagen an der Grenze wurden instand gesetzt. Constantius hatte nun den Rücken frei und leitete 296 mit einer neu gebauten Flotte von Nordfrankreich aus den Angriff auf Britannien ein. Allectus wurde besiegt und <?page no="62"?> 62 4. Diocletian und die Tetrarchie kam in der Schlacht ums Leben. Nach diesem Sieg kämpfte Constantius gegen die Alamannen, die bedrängt von den Burgundern den Rhein überschritten und das heutige Elsass, Lothringen und die Westschweiz verwüstet hatten. Sie wurden erneut geschlagen, der Limes verstärkt und eine neue Provinz, Maxima Sequanorum, mit der Hauptstadt Besançon, eingerichtet. Unterdessen führte Maximian in Nordafrika Krieg. Seit 288 sorgten hier halbnomadische Berberstämme für ständige Unruhe. 296 und 297 errang Maximian in den mauretanischen Provinzen mehrere Siege. 298 zog er in triumphaler Weise in Karthago ein und reorganisierte die Verteidigung Africas, indem er Forts errichten und die Oasen durch Posten sichern ließ. Noch während Constantius im Westen mit der Niederwerfung der Revolte des Carausius bzw. Allectus befasst war, kam es 296 / 7 zur Usurpation des Domitius Domitianus. Die Rebellion erfasste ganz Ägypten und auch dessen Hauptstadt Alexandria. Römische Beamte wurden massakriert, und Diocletian musste persönlich intervenieren. Die Revolte wurde 298 niedergeschlagen. Diocletian sicherte im Weiteren die Südgrenze Ägyptens vor den Einfällen der Blemmyer, die seit geraumer Zeit in dieser Region für Unruhe sorgten. 296 kam es zum Krieg mit den Persern. Die Sassaniden hatten 260 unter Schapur einen spektakulären Erfolg errungen, als Valerian in ihre Hände fiel. Aber im Folgenden blieben ihnen ähnliche Erfolge versagt. Die Siege, die Odenath, der Herrscher Palmyras, in den 260er Jahren feiern konnte, führten zur Rückeroberung von Städten, die nach Valerians Niederlage von den Persern eingenommen worden waren. Carus’ Invasion Anfang der 80er Jahre scheint auf nur wenig Widerstand gestoßen zu sein. Als 293 Narses die Herrschaft im Perserreich übernahm, war die Zeit der Schwäche vorbei. 296 erklärte er den Römern den Krieg. Er begann seinen Feldzug mit der Invasion Armeniens, und es war Galerius, der das Kommando gegen ihn übernahm. Zunächst waren die Römer in der Defensive. Nach der Einnahme Armeniens wandte sich Narses südwärts, wo Galerius’ Armee in der Nähe von Carrhae geschlagen wurde (297). Aber im folgenden Jahr konnte Galerius in die Offensive gehen, indem er über Armenien in Nordmesopotamien einfiel. Der Feldzug wurde für die Römer zu einem durchschlagenden Erfolg: Die Armee des Narses wurde zerschlagen, und den Römern gelang die Einnahme der persischen Hauptstadt Ktesiphon (298). Bald darauf wurde in Nisibis der Friedensvertrag geschlossen, der zu einer deutlichen Schwächung der Position der Perser in Mesopotamien führte. Die Römer konnten ihr Einflussgebiet am oberen Tigris ausdehnen. Persien erkannte auch Roms Vorherr- <?page no="63"?> 63 4.3 Die Sicherung der Grenzen (293-305) schaft in Armenien und Iberien (dem heutigen Georgien) an. Zum Römischen Reich gehörten jetzt alle wichtigen Städte im nordöstlichen Mesopotamien: Amida, Nisibis, Singara und Bezabde. Seine Position im Osten war damit so stark, wie es sie nie zuvor gewesen war. In den folgenden Jahrzehnten strebten die Perser nach Revanche, sie waren nicht bereit, eine Präsenz der Römer östlich des Euphrats auf Dauer zu akzeptieren. <?page no="65"?> 65 5.1 Die Auflösung des tetrarchischen Systems (305-312) 5. Constantin (306-337) 5.1 Die Auflösung des tetrarchischen Systems (305-312) Im Mai 305 dankten Diocletian und Maximian ab. Diocletian zog sich in seinen Palast nach Split zurück und weigerte sich auch in den folgenden Jahren, ins politische Leben zurückzukehren. Die Quellen (d.-h. Lactanz) erklären die Abdankung damit, dass sich Diocletian alt und krank gefühlt und dem Druck des Galerius, der immer mehr an Einfluss gewonnen habe, nachgegeben habe. Das ist kaum glaubhaft: Diocletian war sicher nicht der Mann, der sich von seinem Caesar unter Druck hätte setzen lassen. Und warum hätte, wenn Galerius darauf aus war, in die Position des Augustus aufzurücken, auch Maximian zurücktreten sollen? Vermutlich handelte es sich bei der Abdankung Diocletians und Maximians nicht um einen spontanen Entschluss, der einer Krankheit oder plötzlichen Amtsmüdigkeit Diocletians geschuldet war; er dürfte bereits 303 gefallen sein, als Diocletian seine Vicennalia, sein zwanzigjähriges Regierungsjubiläum, feierte und bei dieser Gelegenheit mit den anderen Tetrarchen zusammentraf. Er wird Maximian bei diesem Treffen davon überzeugt haben, gemeinsam zurückzutreten, sobald auch dieser sein entsprechendes Jubiläum gefeiert hätte, also 305. Zwei Offiziere, Freunde des Galerius, wurden in den Rang eines Caesar erhoben, Severus und Maximinus Daia, ein Neffe des Galerius. Die neuen Caesaren waren nicht sonderlich prominent. Zwar bekleidete Severus ein Armeekommando, aber seine Stellung war keineswegs mit derjenigen vergleichbar, die Constantius Chlorus 293 vor seiner Erhebung zum Caesar gehabt hatte. Maximinus Daia scheint vor 305 überhaupt keinen Posten von größerer Bedeutung bekleidet zu haben. Die beiden Caesaren wurden durch Adoption in die Familien ihrer Augusti eingebunden. Severus wurde also von Constantius, Maximinus Daia von Galerius adoptiert. Auf diese Weise traten sie in die göttlichen Dynastieen der Iovii (Maximinus) bzw. Herculii (Severus) ein. Die zweite Tetrarchie war geschaffen. Galerius übernahm die Balkanhalbinsel sowie Kleinasien, sein Caesar erhielt den Rest des Ostens sowie Ägypten. Im Westen übernahm Constantius Chlorus die Verwaltung von Gallien, Britannien und Spanien, während Severus Africa, Italien und Pannonien zufiel. Bemerkenswert an der Regelung war, dass Maxentius, Maximians Sohn, und Constantin, der Sohn des Constantius Chlorus, übergangen wurden. Dass <?page no="66"?> 66 5. Constantin (306-337) Maximian dieser Nachfolgeregelung nur widerwillig zugestimmt haben kann, ist evident, denn als Maxentius 306 die Herrschaft usurpierte, wurde er von seinem Vater unterstützt. Die Zerbrechlichkeit der zweiten Tetrarchie trat schon 306 zutage, denn als Constantius Chlorus im britannischen York starb, hätte ihm eigentlich sein Caesar Severus als Augustus nachfolgen müssen. Tatsächlich ließ sich jedoch Constantin, der sich zunächst am Hof des Galerius im Osten aufgehalten und sich gegen dessen Willen zu seinem Vater begeben hatte, von den Soldaten zum Augustus ausrufen. Damit setzte sich der dynastische Gedanke wieder durch. Die Soldaten des Constantius Chlorus hielten seinen leiblichen Sohn, nicht seinen Caesar für den natürlichen Nachfolger. Über Constantins Kindheit und Jugend ist wenig bekannt. Er kam vermutlich 272 in oder in der Nähe der moesischen Stadt Naissus (Niš) als ältester Sohn des Constantius Chlorus zur Welt. Die Mutter Helena, von der sich Constantius Chlorus später trennte, um Theodora zu heiraten, war von niedriger sozialer Herkunft, und möglicherweise hat Constantius mit ihr lediglich im Konkubinat zusammengelebt. Constantin profitierte von der Erhebung seines Vaters zum Caesar 293 und bekleidete in den 290er Jahren unter Diocletian und Galerius eine Reihe von Militärposten. Zum Zeitpunkt der Abdankung Diocletians hielt sich Constantin im Osten des Reiches auf; mehr oder weniger fluchtartig begab er sich an den Hof seines Vaters in Britannien. Maxentius, Maximians Sohn, folgte Constantins Beispiel und ließ sich in Rom gleichfalls zum Kaiser ausrufen. Er profitierte von einer weit verbreiteten Unzufriedenheit in Rom und Italien mit dem tetrarchischen System: Die Tetrarchen hatten Italien der direkten Besteuerung unterworfen, und Rom hatte seine Bedeutung als Regierungssitz verloren. Die Prätorianer, die in Rom stationierte kaiserliche Leibgarde, hatten ihre Funktion eingebüßt, seitdem die Kaiser nicht mehr in Rom residierten. Maxentius unternahm große Anstrengungen, um seine Anhängerschaft zufriedenzustellen, so indem er in Rom noch einmal ein großes Bauprogramm in die Wege leitete. Er führte einstweilen noch lediglich den Titel princeps; damit blieb offen, welche Position er im System der Tetrarchie einzunehmen gedachte. Durch die Machtergreifungen von Constantin und Maxentius war die Tetrarchie de facto zerstört. Galerius erkannte notgedrungen Constantin als Caesar an; er war weit entfernt, und es war unrealistisch, ihn ausschalten zu wollen. Galerius wahrte aber das Gesicht, indem er gleichzeitig den bisherigen Caesar des Constantius Chlorus, Severus, in die Position eines Augustus erhob und da- <?page no="67"?> 67 5.1 Die Auflösung des tetrarchischen Systems (305-312) mit die Fiktion aufrechterhielt, das tetrarchische System, wie es von Diocletian konzipiert worden war, habe weiterhin Bestand. Maxentius blieb die offizielle Anerkennung versagt. Maximian schloss sich seinem Sohn an und nahm wieder den Titel „Augustus“ an, den er 305 niedergelegt hatte. Der legitime Augustus Severus marschierte mit seiner Armee in Richtung Rom. Als aber der alte Augustus Maximian seine Villa in Lukanien verlassen und sich nach Rom begeben hatte, musste Severus fürchten, seine Soldaten würden sich weigern, gegen ihren früheren Feldherrn zu kämpfen und zog sich nach Norditalien zurück; hier wurde er von seinen Truppen im Stich gelassen. Nachdem er nach Ravenna geflohen war, gab er sich in die Hände von Maximian, der ihn inhaftierte; bald darauf, im September 307, wurde er auf Befehl des Maxentius getötet. Constantin hielt sich derweil zurück, an dem Italienfeldzug des Severus beteiligte er sich nicht, wurde aber auch nicht auf Maxentius’ Seite aktiv. Vermutlich bald nach der Niederlage und Inhaftierung des Severus suchte Maximian das Bündnis mit Constantin. Bereits Constantins Vater Constantius war mit einer Tochter Maximians, Theodora, verheiratet gewesen. Maximian gab Constantin nun eine andere Tochter, die noch minderjährige Fausta, zur Ehe; die Hochzeit fand im August oder September 307 in Trier statt. Für Maximian war dieses Bündnis wichtig. Denn Galerius hatte, als er Severus zum Augustus erhoben hatte, Constantin als Caesar anerkannt. Es war also nicht auszuschließen, dass Constantin sich früher oder später auf die Seite des Galerius schlagen würde. Er wurde durch das Ehebündnis in die „herculische“ Dynastie eingebunden. Damit wurde seine Herrschaft auch religiös legitimiert. Nach der Niederlage des Severus fiel Galerius seinerseits im Spätsommer / Herbst 307 in Italien ein. Wiederum vermied Maxentius eine Schlacht. Galerius drang bis südlich von Rom vor. Die Stadt selbst jedoch war, da sie durch die aurelianische Mauer geschützt war, ohne eine langwierige Belagerung nicht einzunehmen. Folglich versuchte Galerius, Verhandlungen aufzunehmen, hatte aber auch hiermit keinen Erfolg. Als er die Kontrolle über seine Truppen zu verlieren drohte, zog er sich aus Italien zurück. Maxentius herrschte nun unangefochten über Italien und hatte nach dem Ende des Severus auch noch die spanische Halbinsel dazu bekommen. Dafür büßte er Africa ein, denn 308 revoltierte der dortige Vicar Domitius Alexander. Diese Sezession gefährdete die Lebensmittelversorgung Roms, welches auf das africanische Getreide angewiesen war. Die Position des Maxentius wurde hierdurch nicht unwesentlich <?page no="68"?> 68 5. Constantin (306-337) geschwächt. 309 kam es in Rom zu einer Revolte der Bevölkerung, die zunehmend unter der schlechten Lebensmittelversorgung litt. Nachdem Maximian von der Hochzeit Faustas und Constantins aus Gallien nach Italien zurückgekehrt war, entzweite er sich mit Maxentius und musste zu seinem Schwiegersohn Constantin nach Gallien fliehen (April 308). Galerius sah die Möglichkeit, wieder aktiv zu werden; nach dem Zerwürfnis mit Maxentius war Maximian für ihn wieder zu einem akzeptablen Gesprächspartner geworden. Im November 308 traf er sich mit Diocletian und Maximian in Carnuntum. Diocletian weigerte sich, in die Politik zurückzukehren und veranlasste Maximian, erneut abzudanken. Die Tetrarchie wurde neu begründet. Ein Offizier namens Valerius Licinianus Licinius, ein Freund des Galerius, sollte als Augustus an die Stelle des Severus treten. Constantin verblieb in der untergeordneten Position eines Caesar, Maxentius wurde weiterhin nicht als Mitglied des Herrscherkollegiuns akzeptiert. Dies war keine überzeugende Lösung: Die Anerkennung von Constantin bekräftigte das Prinzip der Erblichkeit, welches an sich mit dem von Diocletian geschaffenen Modell nicht kompatibel war. Licinius wurde zum Augustus gekürt, ohne vorher Caesar gewesen zu sein. Maxentius, der weiterhin Italien kontrollierte, wurde nicht in das System eingebunden. Gleiches galt für den nordafrikanischen Usurpator Domitius Alexander. Es fehlte Galerius an den Mitteln, die Vereinbarung durchzusetzen. Licinius machte keinen Versuch, Maxentius auszuschalten, und hielt sich in Pannonien zurück. Allen Grund, mit der neuen Regelung unzufrieden zu sein, hatten auch Constantin und Maximinus Daia, denen lediglich die untergeordnete Stellung eines Caesar zugestanden wurde, während auf der anderen Seite Licinius sofort in die Position eines Augustus aufstieg. Constantin gab in den folgenden Jahren den Anspruch auf den Augustus-Titel nicht auf. Galerius musste daher ihm und Maximinus Daia entgegenkommen, 310 erkannte er sie als Augusti an. Constantin unterhielt auch nach der erneuten Abdankung gute Beziehungen zu seinem Schwiegervater Maximian. Dies änderte sich 310. Während Constantin einen Feldzug gegen die Franken unternahm, versuchte Maximian die Macht zu ergreifen und setzte sich in Marseille fest. Als Constantin mit seiner Armee erschien, ergab sich die Garnison unverzüglich. Was mit Maximian weiter geschah, ist nicht klar; zeitgenössische Autoren behaupten, er habe sich selbst getötet, aber es ist gut möglich, dass Constantin ihn hat umbringen lassen. Maximians Tod erforderte eine neue Begründung von Constantins Herrschaftslegitimation. Bis dahin hatte er seine Herrschaft durch die Verbindung <?page no="69"?> 69 5.1 Die Auflösung des tetrarchischen Systems (305-312) mit dem älteren Augustus rechtfertigen können. Dies war jetzt nicht mehr möglich. Statt dessen wurde eine neue Ahnentafel konstruiert und die Abstammung von Claudius II . Gothicus (268-270), der durch seinen Gotensieg Renommee erworben hatte, postuliert. Constantin war also jetzt Augustus, weil er die Abstammung von einem Kaiser für sich in Anspruch nehmen konnte, und zwar einem Augustus, der vor Diocletian geherrscht hatte. Damit löste sich Constantin aus dem tetrarchischen System; seine Ansprüche auf nunmehr das gesamte Reich beruhten auf dem Prinzip der Erblichkeit; er verdankte seine Macht seinem Vater Constantius und dem angeblichen Vorfahren Claudius II . Gothicus. Nachdem Constantin Maximian ausgeschaltet hatte, begab er sich an die Rheingrenze, wo die Franken auf römisches Territorium vorgedrungen waren. Bei einem Apollontempel, wahrscheinlich von Grand in den Vogesen, machte er einen Halt. Hier soll ihm der Gott in einer Vision erschienen sein, wie wir aus einer im selben Jahr gehaltenen Lobrede auf Constantin erfahren. Um diese Zeit beginnen sich auf den constantinischen Münzen die Hinweise auf Sol Invictus zu häufen, der mit Apollon identifiziert wurde. In den nächsten Jahren betrachtete Constantin Sol Invictus als seinen Schutzgott, in ähnlicher Weise, wie sich Diocletian und Maximian als die Schützlinge Iupiters und des Hercules ausgegeben hatten. 310 gelang es Constantin, sich der spanischen Halbinsel zu bemächtigen. Diesen Gebietsverlust konnte Maxentius allerdings dadurch kompensieren, dass er gegen den nordafrikanischen Usurpator Domitius Alexander in die Offensive ging. Dieser verlor 311 Schlacht und Leben. Maxentius konnte wieder auf das africanische Getreide zugreifen; die Lebensmittelversorgung Roms war gesichert. Zwar war es 308 zum Bruch zwischen Maximian und Maxentius gekommen, aber nach Maximians Tod tat Maxentius so, als habe es ein Zerwürfnis nie gegeben. Er ließ seinem Vater die Apotheose beschließen, sein Tod sollte gerächt werden, Constantin wurde zum Staatsfeind erklärt. Vermutlich ermutigte der schlechte Gesundheitszustand des Galerius, der im Frühjahr 311 am Krebs starb, Maxentius, die Entscheidung zu suchen. Nach dem Tod des Galerius gab es vier potentielle Augusti: Constantin in Gallien, Licinius auf dem Balkan, Maxentius in Italien und Maximinus Daia im Osten. Galerius war es gelungen, den Frieden recht und schlecht zu bewahren; jetzt war der Bürgerkrieg unvermeidlich geworden. Indem sich Constantin 311 oder Anfang 312 mit Licinius verbündete, sicherte er sich dessen Neutralität in der Auseinandersetzung mit Maxentius. Dieser war <?page no="70"?> 70 5. Constantin (306-337) jetzt isoliert. Wir wissen nicht, wann Constantin die Alpen überquerte. Aber es scheint ihm gelungen zu sein, Maxentius zu überraschen; dessen Armeen wurden in Norditalien geschlagen. Ende September 312 marschierte Constantin auf Rom. Hier kam es am 28. Oktober 312 bei der Milvischen Brücke zur Schlacht, die zu einer verheerenden Niederlage für Maxentius führte. Es ist rätselhaft, was diesen veranlasst haben mag, die Schlacht auf für ihn so ungünstigem Terrain mit dem Fluss im Rücken anzunehmen. Er hätte sich besser in Rom, welches durch die aurelianischen Mauern gut gesichert war, verschanzt. Die Quellen berichten, Maxentius habe sich durch einen Orakelspruch zu dieser für ihn so verhängnisvollen Entscheidung verleiten lassen; möglicherweise hatte er in Rom bereits viele Anhänger verloren und gab es starke Sympathien für Constantin. Maxentius mag daran verzweifelt sein, einer Belagerung standzuhalten. Dieser Schlacht wird in den christlichen Quellen eine große Bedeutung zugeschrieben. Denn unmittelbar vor ihr habe Constantin eine Erscheinung gehabt; er habe geglaubt, am Himmel ein Kreuz zu sehen mit den Worten „Hoc signo vince“ („In diesem Zeichen siege! “). Er befahl darauf seinen Soldaten, auf ihre Schilde das Christusmonogramm zu heften, eine Ligatur der beiden griechischen Buchstaben Chi und Rho. Die christlichen Autoren sehen hierin das entscheidende Bekehrungserlebnis; sein Sieg habe Constantin davon überzeugt, dass er der Günstling des Christengottes sei und dieser über seinen Sieg entschieden habe. Aber die beiden ausführlichsten Quellen, Lactanz und Eusebius, weichen in entscheidenden Punkten voneinander ab und können kaum auf einen Nenner gebracht werden. Es ist für uns heute kaum noch möglich, sicher zu sagen, was sich vor der Schlacht ereignet hat. Manche Althistoriker vermuten gar, die constantinische Vision sei überhaupt eine christliche Erfindung (angelehnt an die heidnische Vision vom Apllontempel in Grand, 310). Es ist jedenfalls unwahrscheinlich, dass sich Constantin schlagartig, von einem Tag auf den anderen zum Christentum bekehrt hat. Man glaubt heute eher an einen mehrjährigen Prozess. 5.2 Constantin und Licinius (312-324) Nachdem Constantin in Rom eingezogen war, erklärte er die Gesetzgebung des Maxentius für ungültig; Maximians Statuen wurden umgestürzt, die Prätorianerkohorten, die Maxentius unterstützt hatten, aufgelöst. Für 313 wurde Constantin zum Konsul desiginiert. Licinius hatte die Absicht, sein Herrschaftsgebiet ebenfalls zu erweitern, und so wurde im Februar 313 das Bündnis von <?page no="71"?> 71 5.2 Constantin und Licinius (312-324) Constantin mit Licinius durch die Verlobung des Licinius mit einer von Constantins Halbschwestern, Constantia, besiegelt. Es war Maximinus Daia, der die Inititative ergriff. Im Frühjahr 313 schickte er eine Armee über den Hellespont. Licinius war vermutlich seinerseits bereits auf dem Weg in Richtung Osten, da er Maximinus mit voller Heeresstärke bei Adrianopel entgegentreten konnte. Die Schlacht fand am 30. April 313 statt; Licinius siegte, und Maximinus floh. Augenscheinlich wollte er beim kilikischen Tarsos in Südostkleinasien noch einmal den Widerstand gegen Licinius organisieren, hatte hiermit aber keinen Erfolg. Als Licinius’ Armee sich näherte, beging er Selbstmord. Während der nächsten Jahre teilte sich Constantin die Herrschaft mit Licinius, der die Verwaltung des Ostens übernahm. Bereits 316 kam es zum Zerwürfnis. Beide Augusti hatten von Anfang an die Wiederherstellung einer Dynastie im Auge, und es scheint genau über diese Frage zum Konflikt gekommen zu sein. Constantin war besser vorbereitet und ging in die Offensive: In zwei Schlachten, bei Cibalae, östlich von Sirmium, und Adrianopel in Thrakien war er siegreich. Statt sich in Richtung Hellespont zurückzuziehen, marschierte Licinius mit den ihm verbliebenen Truppen in Richtung Beroea in Makedonien und war damit in der Lage, Constantins Verbindungslinien zum Westen zu unterbrechen. Die beiden Kaiser nahmen Verhandlungen auf. Die Vereinbarungen, auf die sie sich im Frühjahr 317 in Serdica einigten, waren für Constantin günstig. Licinius trat ihm seine europäischen Territorien mit Ausnahme Thrakiens ab. Constantins Söhne Crispus (aus der Verbindung mit Minervina, geb. 305? ) und Constantin II . (aus der Verbindung mit Fausta, geb. 316) sowie der Sohn des Licinius (geb. 315) wurden zu Caesaren ernannt. Mit dieser Regelung lösten sich die beiden Herrscher endgültig von dem tetrarchischen Prinzip, nach dem bewährte Offiziere zu Caesaren gemacht wurden, die in der Lage waren, wichtige Aufgaben in der Grenzverteidigung zu übernehmen. Daran war bei Constantin II ., Licinianus und selbst dem schon etwas älteren Crispus gar nicht zu denken. Das dynastische Prinzip hatte sich endgültig durchgesetzt. Der Frieden hielt nur wenige Jahre. Auslöser des erneuten Krieges war 324 eine außenpolitische Frage. Constantin scheint Licinius vorgeworfen zu haben, den Balkan nicht hinreichend vor Angriffen der Goten nördlich der Donau geschützt zu haben. Licinius wiederum hielt Constantin, der gegen die in Thrakien und Mösien eingefallenen Goten militärisch vorgegangen war, vor, sich in Belange seines Reichtsteiles eingemischt zu haben. Wieder ergriff Constantin die Initiative. Nachdem er Licinius bei Adrianopel besiegt hatte, machte er sich an die Belagerung von Byzantion, wohin sich Licinius mit den <?page no="72"?> 72 5. Constantin (306-337) Überresten seiner Armee zurückgezogen hatte. Constantins Flotte gewann unterdessen unter dem Kommando des Caesar Crispus die Kontrolle zur See. Nachdem Licinius mit seinen Truppen über die Meerengen geflohen war, konnte Byzantion nicht mehr lange Widerstand leisten. Licinius versuchte noch einmal bei Chrysopolis (an den Meerengen) das Kriegsglück, aber wieder erlitt er eine schwere Niederlage. Seine Armee floh nach Nicomedia. Hier handelte Constantin mit ihm die Kapitulation aus. Licinius und seinem Sohn wurde zwar das Leben zugesichert. Ein Jahr später (325) aber wurde er der Konspiration gegen Constantin bezichtigt und gemeinsam mit seinem Sohn hingerichtet. Die Bürgerkriege fanden damit ihr Ende; Constantin hatte die Alleinherrschaft über das Römische Reich erlangt. 5.3 Konstantinopel Zwar wurde das Römische Reich schon lange nicht mehr von Rom aus regiert; aber selbst Diocletian hatte seine Bedeutung anerkannt, indem er 303 hier sein zwanzigjähriges Regierungsjubiläum feierte. Unter Maxentius stieg Rom für kurze Zeit wieder zum Regierungssitz auf; eine Reihe von großen Baumaßnahmen wurde in die Wege geleitet. Constantin dagegen besuchte Rom nach seinem Sieg über Maxentius 312 nur noch einmal, nämlich 326. Nicht einmal sein dreißigjähriges Regierungsjubiläum, welches in das Jahr 335 fiel, beging er in Rom. Unmittelbar nach dem Sieg über Licinius fasste Constantin den Plan, Byzantion auszubauen und der Stadt seinen Namen zu geben. Es ging ihm in diesem Moment sicher nicht darum, eine neue Hauptstadt zu etablieren, die Rom den Rang ablaufen sollte. Zunächst einmal wollte er mit der Gründung einer Stadt, die seinen Namen trug, den Sieg über Licinius feiern. Die Quellen erwähnen, dass Constantin eine Reihe von Standorten ins Auge gefasst habe. Nachdem er sich schon auf Ilion festgelegt hatte, habe er sich dann aufgrund göttlicher Intervention doch für Byzantion entschieden. Byzantion bot in der Tat eine Reihe von strategischen Vorteilen. An der Rheinfront herrschte Ruhe, es war daher folgerichtig, dass Constantin nach seinem Sieg über Licinius im Osten residieren würde. Von Byzantion aus ließ sich ohne große Schwierigkeiten sowohl die Donauwie die Ostfront erreichen. Die Stadt lag günstig an allen großen Handelsstraßen, die Europa und Asien, das Schwarze Meer und das Mittelmeer miteinander verbanden. <?page no="73"?> 73 5.3 Konstantinopel Die Baumaßnahmen wurden mit großer Eile durchgeführt und die Stadt bereits 330 eingeweiht. Kunstwerke in großer Zahl wurden nach Konstantinopel verbracht. Die Stadt wurde mit einer Reihe prächtiger Kirchen ausgestattet. Aber es geht zu weit, wollte man behaupten, Constantin habe Konstantinopel von vornherein als christliche Hauptstadt geplant. Dazu waren die Reminiszenzen an die heidnische Vergangenheit in der Stadt viel zu zahlreich. Selbst ihre Einweihung wurde nach heidnischem Ritus vollzogen. Der Kaiser ermutigte durch die Gewährung von Beihilfen auch Privatleute, in Konstantinopel zu bauen. Als einen weiteren Anreiz für Neusiedler führte er 332 die Verteilung kostenlosen Brotes an die Bewohner Konstantinopels ein, wie schon traditionell die Einwohner Roms von kaiserlichen Getreidebzw. Brotverteilungen profitierten. Hierfür griff Constantin auf das ägyptische Getreide zurück. Die Stadt erhielt einen Senat, dessen Mitglieder allerdings einstweilen noch lediglich den Titel „clarus“, nicht wie ihre römischen Kollegen „clarissimus“ führten. Zunächst war Konstantinopel noch nicht mehr als eine der zahlreichen kaiserlichen Residenzstädte. Die Stadt erhielt demzufolge auch nicht dieselbe verfassungsrechtliche Sonderstellung wie Rom: Sie hatte keinen Stadtpräfekten, sondern unterstand einem Proconsul. Die Nachfolger Constantins, Constantius II . (337-361), Iulian (361-363) und Valens (364-378), haben sich, da die Grenzsicherung sie sehr in Anspruch nahm, vergleichsweise selten in Konstantinopel aufgehalten; Constantius II . etwa residierte von 337 bis 350 in Antiochia. Dies änderte sich gegen Ende des 4.- Jh. mit Theodosius (379-395), seinem Sohn Arcadius (395-408) und den Kaisern des 5. und 6.-Jh.: Diese überließen Grenzsicherung und Kriegführung ihren Generälen und regierten das Reich jetzt von ihrem Palast in Konstantinopel aus, den sie kaum noch verließen. Auch wenn Constantius nicht oft in Konstantinopel weilte, war er der Stadt gleichwohl verbunden. Er führte ihren Ausbau fort; u.-a. vollendete er den Bau der neuen Stadtmauer. Der Kirchenbau wurde vorangetrieben. In Anwesenheit des Constantius weihte man die neue „große“ Kirche in der Nähe des Kaiserpalastes, die später als „Hagia Sophia“ bezeichnet wurde, ein. 356 / 7 wurden die ersten Reliquien christlicher Heiliger nach Konstantinopel gebracht, von Timotheos, Andreas und Lukas. Konstantinopel sollte damit mit der apostolischen Zeit verbunden werden und auch als christliche Stadt mit Rom konkurrieren können. Darüber hinaus war Constantius für die Weiterentwicklung des Senats in Konstantinopel verantwortlich, der sich in seiner Regierungszeit zu einem <?page no="74"?> 74 5. Constantin (306-337) Gremium entwickelte, welches mit dem römischen Senat konkurrieren konnte. Die Zahl der Mitglieder stieg bis gegen Ende seiner Regierungszeit auf rund 2 000 an. Im Wesentlichen verantworlich für die Rekrutierung neuer Senatoren war in den 50er Jahren der Rhetor Themistios, der selbst von Constantius 355 in den Senat von Konstantinopel aufgenommen worden war. Die meisten neuen Senatoren dürften ehemalige Mitglieder des römischen Senates gewesen sein, die aber weit entfernt von Rom in den östlichen Provinzen ansässig waren. Während seines Aufenthaltes 359 / 60 gab Constantius der Stadt nach dem Vorbild Roms auch einen Präfekten. In der Ämterhierarchie kam dieser direkt nach dem Prätorianerpräfekten. Das Wachstum der Stadt in den nächsten Jahrhunderten war spektakulär. Die Zahl der Empfangsberechtigten für die staatlichen Lebensmittelverteilungen lag zunächst bei lediglich 80 000. Für das 6.-Jh. belaufen sich die Schätzungen der Forschung demgegenüber auf eine halbe Million Einwohner. Konstantinopel war zur bei weitem bevölkerungsreichsten Stadt im Mittelmeerraum geworden. Der Ausbau der Infrastruktur in der Zwischenzeit zeugt von kontinuierlichem Wachstum: Valens (364-378) reagierte in den 70er Jahren auf das Bevölkerungswachstum durch Errichtung eines Aquäduktes zur Verbesserung der Wasserversorgung. Das Wasser wurde aus verschiedenen Quellen im thrakischen Hinterland nach Konstantinopel gebracht. In die zweite Hälfte des 4.- Jh. fällt auch der Ausbau der beiden Häfen; die Getreideversorgung Konstantinopels erfolgte auf dem Seeweg, und die Hafenkapazitäten reichten für die gewachsene Getreideflotte nicht mehr aus. Die unter Theodosius II . (408-450) neu errichteten Stadtmauern umfassten ein bei weitem größeres Siedlungsareal als der Stadtkern zur constantinischen Zeit. Im 5.-Jh. konnte Konstantinopel, was die Bevölkerungszahlen anbelangte, den Vergleich mit Rom, dessen Bevölkerung rückläufig war, aufnehmen; sie werden in der Forschung für die Mitte des 5.-Jh. auf 300 000 bis 400 000 geschätzt. Konstantinopel war zum zweiten Rom geworden, eine Tatsache, der auch die Kirche Rechnung trug. Das ökumenische Konzil von Konstantinopel (381) räumte dem Bischof von Konstantinopel nach demjenigen Roms einen Ehrenvorrang gegenüber den anderen Bischöfen ein (noch vor den Patriarchaten von Jerusalem, Antiochia und Alexandria). Dass Konstantinopel jetzt mit Rom auf derselben Stufe stand, spiegelte sich auch im Stadtbild: Theodosius II . errichtete in Nachahmung des römischen Traiansforums im Zentrum der Stadt ein großes Forum, in dessen Mitte eine große Säule stand, die der römischen Traianssäule glich. <?page no="75"?> 75 5.4 Constantins Außenpolitik 5.4 Constantins Außenpolitik Nachdem Constantin 306 von den Soldaten seines Vaters zum Augustus ausgerufen worden war, residierte er in den folgenden Jahren bevorzugt in Trier, von wo aus er seit 307 mehrere erfolgreiche Feldzüge gegen Franken und Alamannen durchführte. 310 wurde eine Brücke über den Rhein gebaut, um leichter Angriffe auf rechtsrheinisches Gebiet gegen die Franken vortragen zu können. Vermutlich stellten die Germanen zu dieser Zeit bereits gar keine Gefahr mehr dar. Ein römischer Kaiser hatte sich vor allem als Feldherr zu bewähren, und es dürfte Constantin darum gegangen sein, Kriegsruhm und Prestige zu erwerben. Da er durch eine Usurpation auf den Thron gelangt war, war seine Position nach 306 alles andere als unumstritten; er versuchte also, sie durch Kriegserfolge zu stärken. In die Jahre 312-315 fallen weitere Feldzüge gegen Franken und Alamannen, während unterdessen Licinius an der unteren Donau gegen die Goten kämpfte. 315 / 6 verließ Constantin die Rheinfront, um den Krieg gegen Licinius vorzubereiten. 317 übernahm Constantins ältester Sohn, der Caesar Crispus, das Kommando in Gallien und errang 320 einen Sieg über die Germanen. Seine Nachfolge trat der junge Constantin II . an, unter desseb nominellen Oberbefehl die römischen Truppen erneut Erfolge gegen die Alamannen erzielten. Die große Zahl constantinischer Münzen, die man auf rechtsrheinischem Gebiet gefunden hat, scheint zu bestätigen, dass Ruhe einkehrte und intensive Handelsbeziehungen unterhalten wurden. Die Donaugrenze war von Diocletian und Galerius durch Befestigungsanlagen gesichert worden. Seit 316 hielt sich Constantin in Sirmium bzw. Serdica auf. 323 errang er in Campona, nahe Aquincum, einen großen Sieg über die Sarmaten. Im selben Jahr oder 324 stieß er die Goten, die die Donau überschritten hatten, zurück und machte zahlreiche Kriegsgefangene. Münzen, die Constantin prägen ließ, feiern seine Erfolge mit dem Slogan Sarmatia devicta; Constantin nahm den Siegertitel Sarmaticus maximus an. Der zweite Sieg, über die Goten, hatte ihn zu weit auf Licinius’ Territorium geführt und war 324 Anlass zum endgültigen Zerwürfnis der beiden Herrscher. In der Auseinandersetzung mit Licinius verstärkte Constantin seine Armee nicht unwesentlich durch fränkische Truppen. Es war zwar seit jeher gängig gewesen, barbarische Kontingente als Hilfstruppen in der römischen Armee einzusetzen. Aber die Rekrutierung germanischer Soldaten wurde unter Constantin enorm gesteigert. Bereits in seinem Feldzug gegen Maxentius 312 hatte er in großem Umfang fränkische Hilfstruppen eingesetzt. <?page no="76"?> 76 5. Constantin (306-337) Auch nach dem Sieg über Licinius waren die Goten an der unteren Donau weiterhin am gefährlichsten. 328 nahm Constantin sein Hauptquartier in Marcianopolis, der Hauptstadt der Moesia inferior, ließ Brücken über den Fluss bauen und überschritt ihn zu wiederholten Malen. 332 brachte der Caesar Constantin II . den Goten eine schwere Niederlage bei und nötigte sie zu einer vertraglichen Übereinkunft. Die Goten wurden hiernach im Kriegsfall zur Stellung von Soldaten verpflichtet und erhielten im Gegenzug Subsidien und Lebensmittellieferungen. Die Bedingungen des Friedensvertrages waren für die Goten trotz ihrer Niederlage recht günstig: Offenkundig sollte ihnen die römische Vorherrschaft hierdurch erträglich gemacht werden. Trotz der erfolgreichen Kämpfe war Constantin vorsichtig genug, um die Festungsanlagen auf dem Balkan auszubauen. Constantins Politik in diesem Grenzsektor war sehr erfolgreich. Es gelang ihm, die Goten im Zaum zu halten und sie für eine lange Zeit zu neutraliseren. Bis 367, als Valens seinen ersten Gotenkrieg führte, herrschte an der unteren Donau Ruhe. Im weiteren Verlauf des 4.-Jh. war die Vormachtstellung des Römischen Reiches an der Donaugrenze nicht in Frage gestellt. Dies stellte sicher kein geringes Verdienst Constantins dar. Nach der schweren Niederlage, die die Perser 297 erlitten hatten, waren sie lange Zeit ruhig geblieben. In den Regionen, die als Einflusssphäre zwischen Rom und Persien umstritten waren, wurde die römische Position stärker. Hierbei spielte die Religion eine große Rolle, denn Constantin nutzte die christliche Mission, um die Interessen des Römischen Reiches zu befördern. Nachdem vermutlich 313 oder 314 der armenische König Tiridates zum Christentum konvertiert war, traten auch viele seiner Untertanen zum Christentum über. Gleiches galt für das Königreich Iberien (im heutigen Georgien gelegen), wo der König in den 30er Jahren zum Christentum fand. Vorher hatte es hier viele Anhänger des Zoroastrismus gegeben. Die Hinwendung zum Christentum war also auch ein politisches Signal und bedeutete, dass der König Rom und nicht mehr Persien zuneigte. 309 hatte der junge Schapur II . noch als Kind den Thron bestiegen. Die Beziehungen der beiden Mächte verschlechterten sich in den 30er Jahren. Es ging um Armenien, welches nach dem Friedensvertrag von Nisibis 299 den Römern als Einflusssphäre zugesprochen worden war. 330 kam es nach dem Tode des bisherigen Königs, Tiridates III ., unter den armenischen Aristokraten, die über die Nachfolge beratschlagten, zu einem Dissens: Der eine Teil favorisierte Arsakes, welcher noch ein Kind war, der andere Teil wollte sich nach Persien <?page no="77"?> 77 5.4 Constantins Außenpolitik hin orientieren. Die persienfreundliche Partei setzte sich zunächst durch, und Arsakes floh auf römisches Territorium. Armenien fiel in chaotische Zustände; die Perser scheinen einen Teil des Landes besetzt zu haben. Constantin schickte seinen Neffen Hannibalianus nach Kappadokien im östlichen Kleinasien und ernannte ihn zum „König“ (rex) der Pufferstaaten zwischen römischem und persischem Reich, vielleicht auch Armeniens. Der Feldzug führte zwar zur Vertreibung der Perser aus dem Land, aber gleichzeitig verschärfte sich der Konflikt. 337 begannen die Perser auf ihrem Territorium mit Christenverfolgungen. Noch kurz vor seinem Tode bereitete Constantin einen großen Feldzug gegen das Perserreich vor. <?page no="79"?> 79 6.1 Verwaltung 6. Verwaltung und Armee 6.1 Verwaltung Bereits Kaiser des 3.- Jh. hatten Maßnahmen in die Wege geleitet, die Verwaltung und Armee auf eine neue Grundlage stellten. Die Reformen wurden von Diocletian und Constantin weitergeführt und systematisiert. Septimius Severus (193-211) hatte Syrien in zwei kleinere Provinzen aufgeteilt; später, unter Caracalla (211-217), wurde auch Britannien in zwei Provinzen zerlegt. Syrien und Britannien waren die Provinzen, aus denen Septimius’ Konkurrenten um den Kaiserthron, Pescennius Niger und Clodius Albinus, hervorgegangen waren. Pannonien wurde unter Caracalla ebenfalls umstrukturiert, in Folge hiervon waren in den beiden pannonischen Provinzen jeweils zwei Legionen stationiert (statt wie bisher eine bzw. drei Legionen). Damit verfügte von nun an keine Provinz über mehr als zwei Legionen. Usurpationen sollten auf diese Weise verhindert werden. Diocletian ging bei der Neustrukturierung der Provinzen sehr viel systematischer vor: Die kleineren Provinzen blieben meist unverändert, aber die größeren wurden in zwei, drei oder mitunter gar in vier kleinere Provinzen aufgeteilt. Der zeitgenössische Autor Lactanz, ein Christ, der Diocletian als einen der großen Christenverfolger hasst, schreibt (De mortibus persecutorum 7, 4): Und damit alles mit Schrecken erfüllt werde, wurden auch die Provinzen in kleine Teile zerschlagen, viele Statthalter und noch mehr Amtsstellen bedrückten die einzelnen Regionen und beinahe schon Stadtgemeinden, und hierzu kamen viele Finanzbeamte (rationales), Kontrolleure (magistri) und Stellvertreter (vicarii) der Präfekten. Die Aktivitäten all dieser Leute waren nur selten zivil; es gab stattdessen Verurteilungen und zahlreiche Konfiskationen, die nicht häufige, sondern ununterbrochene Eintreibung zahlreicher Naturalien und bei den Eintreibungen nicht zu ertragendes Unrecht. Gegen Ende von Diocletians Regierungszeit bestand Britannien aus vier, die spanische Halbinsel aus fünf und Africa aus sieben Provinzen. Italien, das während der frühen Kaiserzeit als Bürgergebiet nicht in Provinzen untergliedert war, verlor seinen Sonderstatus; es wurde in mehrere Provinzen aufgeteilt: Venetia-Istria, Aemilia-Liguria, Tuscia-Umbria, Flaminia-Picenum, Campania, Lucania-Bruttium, Apulia-Calabria. Insgesamt wurde die Zahl der Provinzen, die zu Beginn von Diocletians Herrschaft bei rund 50 lag, annähernd ver- <?page no="80"?> 80 6. Verwaltung und Armee doppelt. Der Prozess der Aufteilung bestehender Provinzen setzte sich fort. Am Ende des 4.-Jh. lag ihre Zahl bei rund 120. Welche Absichten Diocletian mit seiner Verwaltungsreform verfolgt haben mag, lässt sich nur schwer sagen. Wer ihm, anders als Lactanz, wohlgesinnt ist, könnte unterstellen, dass die Aufteilung der Provinzen das Ziel gehabt haben mag, die Verwaltung gleichsam an die Untertanen heranzubringen, sicherzustellen, dass die kaiserlichen Anweisungen effizienter ausgeführt, die Steuern besser erhoben, die Städte besser kontrolliert wurden. Es könnte aber auch ganz einfach sein, dass Diocletian durch die Vermehrung der Provinzstatthalterschaften die Möglichkeit erhielt, eine größere Zahl attraktiver Posten zu vergeben und damit mehr Personen in den Genuss kaiserlicher Patronage kommen zu lassen, um sie hierdurch an sich zu binden. Die Provinzstatthalter waren von unterschiedlichem Rang und führten dementsprechend unterschiedliche Titel: praeses, consularis, proconsul, corrector. In diocletianischer Zeit waren die praesides (Pl. von praeses) noch Angehörige des Ritterstandes, während die etwas ranghöheren consulares Senatoren waren. Im weiteren Verlauf des 4.- Jh. verwischten sich die Unterschiede: Die consulares genossen immer noch ein etwas höheres Prestige, aber auch die praesides waren jetzt clarissimi und als solche Angehörige des Senatorenstandes. Da aber die Zahl der clarissimi immer größer wurde, standen beide Gruppen von Provinzstatthaltern in der Hierarchie des Senatorenstandes relativ weit unten. Dies war bei den proconsules anders, deren Zahl immer gering blieb (es handelte sich zunächst um die Statthalter der Provinzen Africa und Asia proconsularis, dann auch von Achaia): Sie führten den Titel eines spectabilis und hatten eine Appellationsgerichtsbarkeit (während demgegenüber die praesides und consulares lediglich in erster Instanz urteilten). Die Stadt Rom stand außerhalb dieses Systems; sie wurde von einem Stadtpräfekten (praefectus urbi) verwaltet. Bis zu Diocletian waren die Provinzen von sehr unterschiedlicher Größe gewesen, in manchen waren Truppen stationiert, die vom Statthalter geführt wurden, andere waren nicht mit Truppenkörpern ausgestattet. Die Neuordnung der Provinzverwaltung brachte eine Vereinheitlichung. Es wurde nicht mehr zwischen kaiserlichen und senatorischen Provinzen unterschieden, deren Vorsteher in der frühen Kaiserzeit jeweils vom Kaiser bzw. Senat bestellt worden waren. Grundsätzlich wurden außerdem die militärischen von den zivilen Funktionen getrennt. Dies betraf vor allem die Grenzprovinzen, aber auch diejenigen Binnenprovinzen, in denen eine größere Zahl von Armeeeinheiten stationiert war. In den Provinzen, in denen zivile Statthalter und Militärkom- <?page no="81"?> 81 6.1 Verwaltung mandanten (duces) nebeneinander standen, hatten die duces, die seit dem Ende des 4.-Jh. zu den spectabiles zählten, eindeutig den Vorrang. Der Statthalter war abgesehen vom Heerwesen für sämtliche Bereiche der Verwaltung, einschließlich der Justiz, verantwortlich. Er urteilte in den meisten Gerichtsverfahren, sowohl in den Zivilwie in den Strafsachen, in erster Instanz. Die Rechtsprechung war eine seiner wichtigsten Aufgaben; er wird daher in den Quellen auch vielfach nur als iudex (=- Richter) bezeichnet. Die Verleihung des Bürgerrechts an die gesamte Reichsbevölkerung durch Caracalla im Jahr 212 hatte die Zahl der Rechtsfälle, die vor die staatlichen Gerichte kamen, enorm vermehrt. Obwohl dank der Verkleinerung der Provinzen auch die Zahl der Statthaltergerichte zunahm, blieb sie zu gering. Die Statthalter waren mit der Fülle der anhängigen Gerichtsverfahren überfordert; diese zogen sich oftmals über Gebühr in die Länge. Der Provinzstatthalter kümmerte sich außerdem um die Staatspost (cursus publicus) und die öffentlichen Bauten, kontrollierte die Verwaltung der in seiner Provinz gelegenen Städte und war zuständig für die Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung. Er überwachte auch die Einziehung der Steuern und sonstigen Abgaben, war also für die öffentlichen Finanzen verantwortlich. Da die meisten Statthalter als praesides zumindest noch während der ersten Jahrzehnte des 4.- Jh. dem Ritterstand angehörten, standen sie in der sozialen Hierarchie unter den in ihrer Provinz ansässigen Angehörigen des Senatorenstandes und hatten vielfach allergrößte Schwierigkeiten, sich durchzusetzen. Wollten sie nicht völlig scheitern, waren sie auf eine gute Zusammenarbeit mit den Provinzhonoratioren angewiesen. Dies galt nicht nur für die praesides, sondern auch die anderen Provinzstatthalter: Der Rangtitel clarissimus bedeutete im 4.- Jh. nicht mehr viel; ein Provinzstatthalter, der von außen kam und nur kurze Zeit (2-3 Jahre oder weniger) im Amt blieb, konnte gegen den Widerstand der mächtigen Provinzeliten wenig ausrichten. Die größere Zahl der Provinzen erschwerte die Kontrolle der Statthalter durch die Zentralregierung. Es wurden daher jeweils mehrere Provinzen zu größeren Einheiten, den Diözesen, zusammengefasst, an deren Spitze die vicarii standen. Diese galten als Stellvertreter des Prätorianerpräfekten. Wir wissen nicht sicher, wann die Diözesen eingeführt wurden; in der Forschung wird dies vielfach in das Jahr 297 datiert. Die Zahl der Diözesen lag im Jahr 313 bei zwölf, eine für die britannischen Provinzen, zwei für die gallischen, eine für die spanischen usw. Auch Italien wurde in die Diözesenordnung einbezogen. Der Vicar der Italia annonaria saß in Mailand; Süd- und Zentralitalien sowie die <?page no="82"?> 82 6. Verwaltung und Armee Inseln Sizilien, Sardinien und Korsika unterstanden dem Vicar der Italia suburbicaria. Dieser residierte in Rom und unterstand nicht wie die übrigen Vicare dem Prätorianerpräfekten, sondern dem Stadtpräfekten von Rom. Die Aufgaben der Vicare sind schwierig zu definieren. Sie agierten als Appellationsrichter und übten eine Aufsicht über die Verwaltung in den Provinzen aus. Sie gewannen freilich keine allzu große Bedeutung: Wenn man von dem Gericht des Provinzstatthalters appellieren wollte, so wandte man sich lieber gleich an den Prätorianerpräfekten, der in letzter Instanz entschied, während von dem Vicar immer noch eine Appellation möglich war. Die Prätorianerpräfekten kommunizierten zumeist direkt mit den Statthaltern, ohne vorher die Vicare einzuschalten, und die Statthalter konnten sich mit Fragen direkt an den Kaiser wenden. Es gab also keinen sauberen Instanzenzug vom Provinzstatthalter, Vicar, Prätorianerpräfekten bis hin zum Kaiser, wie man es in einem bürokratischen System erwarten würde. Die Umgestaltung der Zentralverwaltung ging im Wesentlichen auf Constantin zurück. Zum Hof (comitatus) gehörten neben den Mitgliedern des kaiserlichen Haushaltes im engeren Sinne auch die höchsten Minister und Generäle sowie ihr jeweiliger Stab. Die wichtigsten Amtsträger waren der praepositus sacri cubiculi, der praefectus praetorio, der magister officiorum, die beiden für die Finanzen zuständigen comites sacrarum largitionum bzw. rei privatae und der quaestor sacri palatii. Die Vorsteher der wichtigsten zentralen „Büros“ gehörten kraft Amtes dem consistorium an, dem kaiserlichen Hofrat; der Kaiser bestellte weitere Mitglieder. Das consistorium war an allen wichtigen Staatsangelegenheiten maßgeblich beteiligt. Gesetze wurden häufig in diesem Gremium vorberaten, ebenso militärische oder religiöse Angelegenheiten. Im consistorium wurden Gesandtschaften empfangen, und es diente als Appellationsgerichtshof für die Fälle, die vor den Kaiser gebracht wurden. Den kaiserlichen Haushalt (cubiculum) leiteten seit Constantin Eunuchen, an deren Spitze der praepositus sacri cubiculi stand. Da dieser über direkten und unmittelbaren Zugang zum Kaiser verfügte, waren Macht und Einfluss des praepositus unter einzelnen Kaisern beträchtlich. Die Eunuchen waren Außenseiter; sie waren völlig von der Gunst des Kaisers abhängig und ihm daher besonders treu ergeben. Auch wenn der praepoistus sacri cubiculi und die übrigen Eunuchen im kaiserlichen Haushalt an sich keinerlei Regierungsfunktionen hatten, fielen häufig wichtige politische Entscheidungen nicht im consistorium, <?page no="83"?> 83 6.1 Verwaltung sondern unter den Eunuchen in den Privatgemächern. Einzelne praepositi (so Eutropius unter Arcadius) haben zeitweise die Reichspolitik bestimmt. Das Amt des magister officiorum, des Leiters der Verwaltung, wurde von Constantin geschaffen. Er war zunächst vor allem für die kaiserlichen Sekretariate und die kaiserliche Korrespondenz zuständig; damit fielen die Abfassung der kaiserlichen Reskripte sowie die Ausstellung der Ernennungskodizille der höheren Beamten in seinen Zuständigkeitsbereich. Der magister officiorum bereitete die Sitzungen des consistorium vor. Ihm unterstanden die kaiserliche Leibgarde sowie die agentes in rebus, die kaiserlichen Kuriere. Diese dienten auch als eine Art Geheimpolizei, und so liefen alle wichtigen Informationen aus dem Reich beim magister officiorum zusammen. Indirekt kontrollierte er auch weite Teile der Provinzverwaltung, denn als „Bürovorsteher“ (princeps officii) fungierte in einer Reihe von Dienststellen in der Provinzverwaltung jeweils ein agens in rebus, der vom magister officiorum ernannt wurde und diesem laufend Bericht erstattete. Der magister officiorum entschied darüber, wer in Audienz zum Kaiser vorgelassen wurde. Da dies auch Gesandtschaften fremder Völker betraf, wurde er zu einer Art Außenminister. Seine Kompetenzen weiteten sich zunehmend aus. Vor allem im 5. und 6.-Jh. waren einige Inhaber dieses Amtes in der Lage, die Politik der kaiserlichen Regierung zu bestimmen. Hierzu trug bei, dass es jeweils nur einen magister officiorum gab (während sich mehrere praefecti praetorio die Aufsicht über die Regionalverwaltung teilten) und dass die magistri officiorum häufig sehr lange im Amt blieben (ein magister officiorum unter Iustinian bekleidete das Amt über einen Zeitraum von 31 Jahren). Zwar wurde an der Fiktion festgehalten, dass die Gesetze auf den Kaiser zurückgingen, aber tatsächlich war es die Aufgabe des quaestor sacri palatii, die kaiserlichen Konstitutionen und Edikte abzufassen. Aufgrund der Analyse von Sprache und Stil lassen sich viele Gesetze einzelnen Quästoren als Autoren zuweisen. Da die Redaktion der kaiserlichen Erlasse ihre Hauptaufgabe war, handelte es sich bei den Amtsinhabern zumeist um Juristen. Die großen Rechtskodifikationen, der Codex Theodosianus und der Codex Iustinianus, wurden im 5. bzw. 6.- Jh. unter der Leitung von aktiven bzw. ehemaligen Quästoren redigiert. Die Finanzverwaltung war sehr komplex; für sie waren der comes sacrarum largitionum, der comes rei privatae sowie der praefectus praetorio zuständig. Der comes sacrarum largitionum war für die Bergwerke, die staatlichen Münzstätten und für die in Edelmetallen erhobenen Steuern verantwortlich; ihm unterstand der Staatsschatz. Dem comes rei privatae oblag die Verwaltung der kaiserlichen <?page no="84"?> 84 6. Verwaltung und Armee Domänen; der Kaiser war der größte Grundbesitzer, und die Einnahmen aus den kaiserlichen Ländereien leisteten einen wichtigen Beitrag zu den Staatsfinanzen. Durch Konfiskationen und die Übernahme herrenlos gewordenen Landes wuchs der kaiserliche Grundbesitz ständig. Der praefectus praetorio war für die Erhebung der im Wesentlichen für den Unterhalt des Heeres und der staatlichen Verwaltung dienenden annona verantwortlich. Diese Steuer machte den größten Teil des Steueraufkommens aus; insoweit war der praefectus praetorio auch der wichtigste Finanzminister. Die Prätorianerpräfekten, die ursprünglich die Befehlshaber der kaiserlichen Leibwache gewesen waren, erreichten unter Diocletian den Gipfel ihrer Macht. Sie waren dem Kaiser direkt nachgeordnet und hatten militärische, finanzielle, legislative und administrative Funktionen inne. Der praefectus praetorio war verantwortlich für die Rekrutierung, die Disziplin und die Versorgung der Truppen. Er entschied in Vertretung des Kaisers (vice sacra) in letzter Instanz Prozesse, beaufsichtigte die Verwaltung in den Provinzen und hatte auf die Ernennung der Provinzstatthalter einen großen Einfluss. Unter Constantin wurden die Machtbefugnisse des praefectus praetorio dadurch eingeschränkt, dass die magistri militum das Kommando über die Armee übernahmen. Die praefecti praetorio waren aber weiterhin für die Rekrutierung und die Versorgung der Armee zuständig, auch wenn sie auf deren Operationen keinen Einfluss mehr hatten. Vor allem aber blieben sie die wichtigsten Zivilbeamten. Ein großer Teil der kaiserlichen Erlasse dürfte auf ihre Anregung zurückgehen. Die allermeisten kaiserlichen Konstitutionen sind an die Prätorianerpräfekten adressiert, denen es oblag, sie an die ihnen unterstehenden Ämter weiterzuleiten und für ihre Umsetzung Sorge zu tragen. Als nach Constantins Tod 337 dessen drei Söhne die Herrschaft übernahmen, hatte ein jeder von ihnen einen Prätorianerpräfekten. Als Constantius II . 353 die Alleinherrschaft erlangte, behielt er die drei praefecti praetorio bei. Es amtierten von nun an üblicherweise drei Präfekten, auch wenn es nur einen oder zwei Kaiser gab. Jeder Präfekt war für eine Gruppe von Provinzen verantwortlich: einer für die gallischen Provinzen, Spanien und Britannien, ein weiterer für Italien einschließlich Africa, Pannonien, Dakien und Makedonien, ein dritter für die östlichen Provinzen. Mitunter wurde die große Präfektur im Zentrum aufgeteilt: für die illyrischen Diözesen auf der einen, Italien und Africa auf der anderen Seite. Nach 395 gab es dann in beiden Reichshälften jeweils zwei Präfekturen: Im Westen Gallien und Italien, im Osten eine Präfektur für Illyricum und den Osten. Dies hatte zur Konsequenz, dass jeweils ein praefectus praetorio dort <?page no="85"?> 85 6.1 Verwaltung amtierte, wo auch der Kaiser residierte; es war nur natürlich, dass die praefecti praetorio, die über den unmittelbaren Kontakt zum Kaiser verfügten, größeren Einfluss hatten. Die spätantike Verwaltung war sehr komplex und für unser Empfinden äußerst unübersichtlich; es gab keinerlei Bemühungen, Aufgabenbereiche innerhalb der Verwaltung sauber und systematisch den einzelnen Behörden zuzuordnen. Die Finanzen wurden zwar in einem großen Umfang von den Prätorianerpräfekten kontrollliert, aber zwei weitere Ministerien, die res privata und die largitiones, hatten in diesem Sektor weitreichende Kompetenzen. Die Provinzstatthalter unterstanden dem Prätorianerpräfekten, aber ihre Bürovorsteher wurden vom magister officiorum bestellt. Es existierte eine eigenständige Militärverwaltung und Militärgerichtsbarkeit, an deren Spitze der magister militum stand. Aber die ihm unterstehenden duces unterlagen der Gerichtsbarkeit des magister officiorum, der auch als Appellationsinstanz für die von ihnen gefällten Urteile galt. Die Überschneidung der Kompetenzen, die Verschachtelung der Instanzen hatte ihren Sinn: Die Behörden sollten sich wechselseitig kontrollieren und überwachen. Die höheren Amtsträger, die Statthalter, vicarii, praefecti praetorio und die übrigen Minister, verfügten jeweils über einen Stab von Beamten, die officiales, bei denen es sich um Berufsbeamte handelte. Deren Dienst wurde dem Heeresdienst angeglichen. Jede Tätigkeit im Staatsdienst, auch im zivilen Bereich, galt als militia, als Kriegsdienst. Die Beamten waren schon äußerlich als solche kenntlich; sie trugen eine Art Uniform, zu der insbesondere ein spezieller Gürtel (cingulum) gehörte. Die größere Zahl an Provinzen, die Einrichtung der Vicariate und andere Maßnahmen mehr hatten eine Vermehrung der niederen Chargen zur Folge. Zwar wurden die Beamten schlechter bezahlt als ihre Kollegen in der frühen Kaiserzeit, weil die Inflation die Kaufkraft der Gehälter deutlich reduziert hatte, aber trotzdem wurden die Staatsfinanzen durch den Ausbau der Bürokratie belastet. Von diesem darf man sich aber keine falschen Vorstellungen machen. Reichsweit kann die Zahl der Beamten (officiales) auf ca. 30 000 geschätzt werden. In Ägypten, einer der wohlhabendsten Regionen des Reiches, mag auf 5 000 Einwohner ein Staatsbeamter gekommen sein. Außerhalb der Städte, in denen die Verwaltung ihren Sitz hatte, waren staatliche Beamte kaum je zu sehen; in den Dörfern und auf dem Land war die staatliche Verwaltung faktisch nicht präsent. Die einst in der Forschung vertretene Auffassung, ein wuchernder Staatsapparat habe jegliche private Initiative zum Erliegen gebracht („spät- <?page no="86"?> 86 6. Verwaltung und Armee antiker Zwangsstaat“), ist schon lange widerlegt. Ganz im Gegenteil blieb das Römische Reich auch in der Spätantike unteradministriert. Dies erklärt, warum der Staat weiterhin zur Erledigung elementarster Aufgaben (Steuereinziehung, Polizei, niedere Rechtsprechung) auf die Städte angewiesen war. Angesichts des Fehlens eines hinreichenden Verwaltungs-, Rechtsprechungs- und Polizeiapparates war der Staat nicht in der Lage, Gesetze so zu implementieren, wie wir es von modernen Staaten kennen. Die ständige Wiederholung von Gesetzen und kaiserlichen Konstitutionen zu immer wieder denselben Themenkomplexen (etwa im 5./ 6.-Jh. dem Verbot heidnischer Kulte) zeigt, dass die Gesetze vielfach nicht umgesetzt wurden. Anders als die officiales waren die höheren Amtsträger selber keine Berufsbeamten. Diese Posten waren weniger Amtsstellungen, mit denen Pflichten und Arbeit verbunden gewesen wären, als vielmehr eine Art Pfründe. Sie wurden vom Kaiser vergeben, konnten von ihm jederzeit wieder entzogen werden; sie wurden als Belohnungen betrachtet, die der Kaiser seinen Günstlingen zukommen ließ. Diese Mentalität schlug sich in der Terminologie nieder: Die höheren Ämter wurden als dignitates oder honores bezeichnet. In aller Regel wurden sie nur für eine jeweils kurze Zeit bekleidet, und auch nicht in ununterbrochener Folge, sondern zumeist mit mehr oder weniger langen Unterbrechungen, während derer man sich seinen privaten Geschäften widmete. Die Ämter wurden sorgfältig gestuft und verliehen jeweils eine unterschiedliche Position in der sozialen Hierarchie. Die praefecti praetorio, die praefecti urbi, die magistri militum sowie die Inhaber der höheren Hofämter wurden als illustres tituliert. Auf der nächsten Stufe standen die Proconsuln, die vicarii, im militärischen Bereich die comites rei militaris und dann auch die duces sowie schließlich die Inhaber einiger Hofämter; sie waren spectabiles. Bei den gewöhnlichen Provinzstatthaltern wurden wiederum zwei Ränge unterschieden: Die consulares galten als clarissimi und gehörten damit dem Senatorenstand an; die praesides waren demgegenüber perfectissimi und als solche lediglich Ritter. Gegen Ende des 4.-Jh. wurden auch die praesides automatisch clarissimi und damit Senatoren. Die Amtsstellungen waren eben deshalb so begehrt, weil sie auch die gesellschaftliche Stellung definierten: Man war je nach dem bekleideten Amt perfectissimus, clarissimus, spectabilis, illustris, und zwar auf Lebenszeit. Und mit diesen Rängen waren jeweils auch unterschiedliche Privilegien verbunden. Bei der Besetzung der zivilen Posten spielten fachliche Qualifikationen nur eine geringe Rolle. Verwaltung war etwas, was nach allgemein vorherrschender Auffassung jeder Mann, der über eine gute Schulbildung verfügte, beherrschen <?page no="87"?> 87 6.1 Verwaltung musste. Es gab im zivilen Bereich in der Tat kaum eine fachliche Spezialisierung: Sowohl die praefecti praetorio als auch die Provinzstatthalter waren gleichermaßen für das Finanzwesen wie für die Rechtsprechung und eine Fülle weiterer Aufgaben in der Verwaltung zuständig. Entscheidender als die Ausbildung war für die Ämterkarriere die soziale Herkunft: Vornehme Geburt, Reichtum, höhere Schulbildung erleichterten das Fortkommen. Mitglieder senatorischer Familien erlangten die Ämter ohne große Schwierigkeiten. Vor allem im Westen begegnen in den höchsten zivilen Ämtern überwiegend Angehörige der vornehmen senatorischen Familien. Im Osten des Reiches war die soziale Herkunft der Amtsträger breiter gestreut: Es gab hier noch keine Aristokratie, die einen so starken Druck hätte ausüben können, wie dies im Westen der alteingesessenen Senatsaristokratie möglich war. Zahlreiche Amtsträger, vor allem auf der Ebene der Provinzstatthalterschaften, stammten aus Curialenfamilien, d.-h. der städtischen Oberschicht. Die Tatsache, dass die Ämter jeweils nur auf kurze Zeit bekleidet wurden, bedingte eine große Zahl von Ernennungen. Die Auswahl der höchsten Beamten, der praefecti praetorio und der anderen Minister, wurde von den Kaisern selbst getroffen. Sie förderten vor allem Personen, die ihnen persönlich bekannt waren: So erklärt es sich, dass sich unter Valentinian und Valens (364-375 bzw. 378), die aus Pannonien stammten, in den höchsten Amtsstellungen sehr viele Pannonier finden. Unter dem Spanier Theodosius (379-395) gelangten viele Spanier in die höchsten Positionen. Da die Besetzung der Ämter nicht in erster Linie über eine fachliche Auslese erfolgte und es den Kaisern naturgemäß häufig an der persönlichen Kenntnis der Kandidaten fehlte, mussten sie sich bei der Besetzung der niederen Posten, d.- h. schon der Statthalterschaften, zumeist auf Empfehlungen verlassen. Für diese Empfehlungen gab es einen Terminus: suffragium (dieses Wort bezeichnete im klassischen Latein die Stimme bei einer Wahl). Es konnte nicht ausbleiben, dass das suffragium in Korruption überging. Denn jemand, der nicht über einflussreiche Freunde und Gönner verfügte, musste sich die Empfehlungen notgedrungen erkaufen. Die Ämter wurden damit faktisch käuflich. Es wurden im 4.-Jh. noch einige Gesetze erlassen, die das käufliche suffragium unterbinden sollten; ganz offenkundig hatten sie aber keinen Erfolg. Seit der zweiten Hälfte des 5.-Jh. beteiligten sich auch die Kaiser an dem Ämterhandel. Die Gehälter deckten häufig nicht die Kosten, die für die Erlangung des Amtes anfielen. Die Amtsträger waren daher genötigt, sich weitere, illegale Einnahmequellen zu erschließen. Das System des Ämterkaufes war eine we- <?page no="88"?> 88 6. Verwaltung und Armee sentliche Ursache für die weite Verbreitung der Korruption in Verwaltung und Rechtsprechung. Es waren nicht so sehr die offiziellen Gehälter für die Amtsträger, die über die Steuern die Bevölkerung belasteten. Zwar wurde der Staatsapparat unter Diocletian deutlich ausgebaut; dieser Ausbau wurde aber zum Teil dadurch kompensiert, dass die Beamten niedrigere Gehälter bezogen als in der frühen Kaiserzeit. Problematischer war die grassierende Korruption: Hieraus resultierte für die Provinzbewohner eine finanzielle Belastung, der sie zusätzlich zu den regulären Steuern unterworfen waren. Das vielfach in der Forschung entworfene Bild, dass die von den Beamten ausgepressten Einwohner in großer Zahl entweder von ihrem Land geflohen seien (Anachorese), sich dem Schutz eines mächtigen Großgrundbesitzers unterstellt hätten (patrocinium) oder gar zu den Barbaren geflohen seien, worin letztlich einer der Gründe für den Untergang des weströmischen Reiches zu erblicken sei, entspricht aber nicht der Realität. Korruption und Amtsmissbrauch waren im Römischen Reich immer weit verbreitet gewesen und keineswegs ein Spezifikum der Spätantike. Im Osten schloss die weit verbreitete Korruption der Beamtenschaft im 5.- Jh. keineswegs eine Wirtschaftsblüte aus. 6.2 Finanzwesen In der frühen Kaiserzeit hatten die Einwohner des Reiches eine Bodensteuer (tributum soli) sowie eine Kopfsteuer (tributum capitis) zu zahlen; dazu kamen unregelmäßige Naturalabgaben, die im 3.- Jh. angesichts der wachsenden Inflation eine größere Bedeutung als die regulären Steuern gewannen. Der Staat ging in dieser Zeit dazu über, Soldaten und Beamte mit der annona militaris in Naturalien zu entlohnen. Man glaubt heute allerdings nicht mehr, dass er auf die Erhebung von Geldsteuern ganz verzichtet habe. Er hatte kein Interesse daran, die Steuern ganz und gar in Naturalien zu erheben. Es handelte sich hierbei ja um landwirtschaftliche Produkte, bei denen die Gefahr bestand, dass sie verderben würden. Der Transport größerer Gütermengen über weite Entfernungen war aufwendig und kostspielig. Naturalabgaben waren daher von vornherein nur in den Provinzen sinnvoll, in denen größere Truppenverbände stationiert waren, die zu versorgen waren. Auch die Armeeangehörigen hätten eine völlige Umstellung der Soldzahlungen auf Naturalien sicher nicht akzeptiert. Denn es war zwar für Nahrung und Kleidung gesorgt, aber auch die Soldaten und Beamten benötigten für den darüber hinausgehenden täglichen Bedarf Geld. Hierzu diente das billige Kupfergeld. Sie waren ferner daran interessiert, im <?page no="89"?> 89 6.2 Finanzwesen Hinblick auf die Dienstentlassung Rücklagen anzulegen. Dies taten sie mit den Donativa, Sondergratifikationen, die üblicherweise in wertbeständigen Goldmünzen ausgezahlt wurden. Grundlage des von Diocletian geschaffenen Steuersystems waren abstrakte Bemessungseinheiten-- iugum und caput--; nach ihnen wird es capitatio-iugatio genannt. Die beiden Termini caput und iugum machen schon deutlich, dass es auf einer Besteuerung sowohl von Personen wie von Immobilien beruhte. In die Steuerveranlagung wurden aufgenommen der Boden, die Personen (als Arbeitskräfte) und das Vieh. Das Ackerland wurde in fiktive Einheiten aufgeteilt, die iuga; je nach der Produktivität des Landes variierten sie in ihrer Größe. Die iuga als Steuereinheiten dürfen nicht mit den iugera (ca. ¼ Hektar) als Flächenmaß verwechselt werden; in Syrien etwa ergaben fünf iugera Weinberg ein iugum, während bis zu sechzig iugera nötig waren, wenn es sich um Ackerland von geringer Qualität handelte. Es wurden die capita (Plural von caput) und die iuga aufaddiert und danach die Leistungen berechnet, die der Steuerpflichtige zu erbringen hatte. Die regionalen Unterschiede waren jedoch beträchtlich. In einzelnen Gebieten blieb die capitatio eine Geldsteuer, während die Naturalleistungen sich allein nach dem Grundbesitz bemaßen. Die Ertragsfähigkeit der Böden bzw. die Bodennutzung (z.-B. Getreide- oder Weinbau) wurden teils in Rechnung gesetzt, so in Syrien, teils nicht; bei den capita wurden Frauen entweder voll oder nur zu einem bestimmten Prozentsatz oder gar nicht mitgezählt. Auch Italien, das während der frühen Kaiserzeit von der Grundsteuer befreit gewesen war, war von nun an der direkten Besteuerung unterworfen. Das System machte eine gleichmäßige Belastung aller Steuerpflichtigen möglich: Jeder Landbewohner wurde auf so und so viele capita bzw. iuga geschätzt, durch Addition ergaben sich die Steuereinheiten der einzelnen Stadtgemeinden, der Provinzen und schließlich des Reiches. Man brauchte jetzt nur noch den Bedarf zu ermitteln, dann konnte durch eine einfache Division errechnet werden, wieviel eine jede Provinz, eine jede Stadt, ein jeder Steuerpflichtiger zu leisten hatte. Die capitatio-iugatio zielte auf die Landbevölkerung, denn der iugatio war nur landwirtschaftlich nutzbares Land unterworfen, und auch die Kopfsteuer mussten in einzelnen Regionen des Reiches die Stadtbewohner nicht zahlen. Den bei weitem größten Teil des Steueraufkommens hatte also die Landbevölkerung zu erbringen. Dies entsprach den wirtschaftlichen Gegebenheiten: Grundbesitz war die wichtigste Einkommensquelle. <?page no="90"?> 90 6. Verwaltung und Armee Die Steuerveranlagung wurde in regelmäßigen Abständen erneuert: Seit 287 wurde sie zunächst alle fünf Jahre durchgeführt, seit 312 alle 15 Jahre. Dieser Zeitraum wurde als „Indiktion“ bezeichnet. In späterer Zeit wurde vielfach nach Indiktionen datiert. Die Aufgabe, jedes Jahr den Bedarf des Staates zu berechnen, lag bei den Prätorianerpräfekten. Sie zogen die Steuern durch die Vicare und Provinzstatthalter ein. Die Erhebung der Steuern vor Ort wurde aber in aller Regel städtischen Beamten aus dem Curialenstand übertragen. Diesen kam in dem System eine ganz enorme Bedeutung zu. Der Staat hatte keine Finanzverwaltung aufgebaut, die den einzelnen Steuerpflichtigen erreicht hätte. Die Einziehung der Steuern wurde zu einem beträchtlichen Teil auf die Curialen, die Honoratioren, in deren Händen die städtische Verwaltung lag, abgewälzt; sie wurden im Extremfall auch kollektiv für den Eingang der Steuern haftbar gemacht. Die Einziehung der Steuern konnte eine beträchtliche Belastung sein, und in der älteren Forschung wurde vielfach die Auffassung vertreten, die Curialen seien dieser Aufgabe nicht gewachsen gewesen. Viele seien verarmt, weil sie mit ihrem Privatvervmögen für Fehlbeträge haftbar gemacht worden seien, die anderen hätten mit aller Macht danach gestrebt, aus dem Curialenstand zu fliehen, um nicht zu der undankbaren, zeitaufwendigen und unter Umständen desaströsen Aufgabe der Steuereinziehung herangezogen zu werden. Dies wird heute anders gesehen. Sicher war die Steuererhebung nicht immer eine populäre Aufgabe, aber vielen Curialen bot sie die Möglichkeit, sich zu bereichern. Denn sie waren als Grundbesitzer gleichzeitig die potentesten Steuerzahler und waren versucht, einen Teil ihrer eigenen Lasten auf die anderen Steuerpflichtigen abzuwälzen. Constantin führte eine Steuer auf den Handel ein, die sogenannte collatio lustralis. Sie wurde alle fünf Jahre in Gold oder Silber erhoben, zu entrichten war sie von Händlern im weitesten Sinne, d.-h. auch von Handwerkern, die ihre Waren selbst verkauften. Die Stadtbewohner klagten über diese Steuer, aber in Relation zu den Gesamteinkünften des Staates war sie von geringer Bedeutung. Die Steuern waren nicht progressiv, d.- h. ein vermögender Senator war prinzipiell derselben prozentualen Steuerbelastung unterworfen wie ein armer Bauer; die kleinen Leute hatten unter den Steuern besonders zu leiden. Constantin führte allerdings für die Senatoren eine Zusatzsteuer ein, die sogenannte collatio glebalis. Sie führte zu Beschwerden von seiten der Senatoren, aber für die meisten unter ihnen war sie eine erträgliche Zusatzbelastung. Lange Zeit wurde in der Forschung die Auffassung vertreten, die Steuerbelastung habe gegenüber der frühen Kaiserzeit deutlich zugenommen. In dem <?page no="91"?> 91 6.3 Geld- und Währungspolitik Steuerdruck wurde gar ein wesentlicher Grund für den angeblichen wirtschaftlichen Niedergang des Reiches gesehen. Die Belastung sei so groß geworden, dass es vielfach gar nicht mehr gelohnt habe, das Land zu bestellen. Immer mehr Ländereien seien brach gefallen; die sogenannten agri deserti hätten an Umfang zugenommen. In der Tat bilden die Klagen über die Steuern ein Leitmotiv der spätantiken Literatur. Aus diesen Klagen kann jedoch nicht ohne weiteres auf die tatsächliche Belastung geschlossen werden. In Ägypten lässt sich diese dank zahlreicher dokumentarischer Papyri etwas exakter abschätzen. Es entsteht hier aber keineswegs der Eindruck, als habe sie zugenommen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Steuerforderungen wesentlich über das hinausgingen, was den Steuerpflichtigen bereits während der frühen Kaiserzeit abverlangt worden war. Lediglich für Böden von geringer Qualität konnten die Steuern eine so große Belastung sein, dass deren Bewirtschaftung nicht mehr lohnte, dies auf jeden Fall in den Regionen des Reiches, in denen bei der Steuerveranlagung nicht nach den angebauten Produkten und der Qualität der Äcker differenziert wurde. Dies galt etwa für Italien: Hier war während der frühen Kaiserzeit keine Grundsteuer erhoben worden; es hatte daher durchaus gelohnt, auch vergleichsweise schlechtes Ackerland zu bewirtschaften. Sobald von dem Land auch noch Steuern zu bezahlen waren, wurde die Bewirtschaftung unrentabel. 6.3 Geld- und Währungspolitik Bereits Aurelian hatte versucht, die Silberwährung zu restaurieren. Er ließ die sogenannten Aureliani prägen, Münzen mit einem Silbergehalt von annähernd 5-%. Der Usurpator Carausius setzte diese Linie fort: Er war der erste, der wieder Silbermünzen in Umlauf brachte: Der argenteus wog 1 / 84 eines römischen Pfundes (=-ca. 328-Gramm) und hatte einen Silbergehalt von 90-%. Im Rest des Reiches schuf Diocletian einen argenteus, der 1 / 96 Pfund wog (=-3,4-Gramm) und einen Silberanteil von 80-% hatte. Seit 284 ließ er auch wieder Goldmünzen (den Aureus) prägen mit einem Gewicht von 1 / 60, seit 286 von 1 / 70 Pfund. Der diocletianische nummus war eine Kupfermünze, welche 1 / 32 Pfund (=-9,69-Gramm) wog und einen Silberanteil von rund 4-% hatte. Daneben gab es zwei reine Kupfermünzen von 1 / 250 bzw. 1 / 110 Pfund. Sie werden von den Numismatikern als „Neo-Denare“ bzw. „Neo-Antoniniani“ bezeichnet. Aus einem ägyptischen Papyrus (P. Panopolis 2) aus dem Jahr 300 ergeben sich die Wertrelationen. Ein Aureus entsprach hiernach 20 argentei, ein argenteus 4 nummi, ein nummus drei Neo-Antoniniani. Der nummus galt 12 ½ Denare; <?page no="92"?> 92 6. Verwaltung und Armee bei den Denaren handelte es sich um eine reine Rechnungseinheit; sie wurden nicht mehr geprägt. Das neue System setzte voraus, dass die einzelnen Münztypen gegeneinander getauscht werden konnten. Es waren aber augenscheinlich der argenteus bzw. der nummus unterbewertet. Da in vielen Regionen des Reiches immer noch die alten, entwerteten Münzen umliefen, die Antoniniani, wurden die argentei und die nummi sehr bald thesauriert. Die Zirkulation schlechten Geldes ließ die Preise weiter ansteigen. Diocletian reagierte hierauf 301 mit dem Versuch, Höchstpreise für nahezu sämtliche Waren und Dienstleistungen zu dekretieren. Das Edikt hatte keinen Erfolg, da seine Durchsetzung nicht zu gewährleisten war. Es standen zwar äußerst strenge Strafen auf seine Übertretung; gerade diese Sanktionen zeigen aber, dass es faktisch keine Möglichkeit gab, seine Befolgung zu erzwingen. Es entwickelte sich ein blühender schwarzer Markt. Die Inflation schritt unter Diocletian und seinen Nachfolgern fort (Lactanz, De mortibus persecutorum 7, 6 f.): Da er (Diocletian) durch seine verschiedenen Ungerechtigkeiten eine ungeheure Teuerung herbeigeführt hatte, versuchte er durch Gesetz die Preise für die Dinge, die zum Kauf standen, festzusetzen. (7) Darauf wurde wegen kleiner und wertloser Dinge viel Blut vergossen, und aus allgemeiner Furcht wurde nichts mehr zum Kauf angeboten und die Inflation wurde noch viel schlimmer, bis das Gesetz nach vieler Leute Tod notgedrungen zurückgenommen wurde. Constantin gelang es immerhin, eine stabile Goldmünze zu schaffen. Der Solidus wog 1 / 72 eines römischen Pfundes; die neue Goldwährung blieb über Jahrhunderte hin stabil. Auch gute Silbermünzen wurden wieder geprägt, allerdings in geringer Zahl, so dass sie gehortet wurden und nicht in Umlauf kamen. Die Kupfermünzen verloren demgegenüber weiter an Wert. Es gab damit jetzt eine stabile Edelmetallwährung (Gold) neben den Kupfermünzen, die völlig wertlos geworden waren. Gegenüber dem 3.- Jh., als die Aurei noch gehortet wurden und kaum als Zahlungsmittel Verwendung fanden, war dies aber schon ein beträchtlicher Fortschritt. Indem Constantin alle Edelmetallvorräte, derer er habhaft werden konnte, mobilisierte (etwa durch die Einführung von in Edelmetallen zu entrichtenden Steuern oder die Konfiskation von Edelmetallschätzen heidnischer Tempel), gelang es ihm, eine hinreichend große Zahl von Solidi in Umlauf zu bringen, so dass sie als Zahlungsmittel Verwendung finden konnten. Wenn die Steuern nicht in Naturalien entrichtet wurden, so zog der Staat sie in Gold oder Silber ein. Auch in privaten Geschäften kam <?page no="93"?> 93 6.4 Armee der Goldsolidus zunehmend in Gebrauch, auf jeden Fall dann, wenn es um größere Summen ging, etwa beim Handel mit Immobilien oder mit Sklaven. Für kleinere Alltagsgeschäfte war der Solidus nicht geeignet. Der Wertverlust der Kupfermünzen setzte sich demgegenüber ungehemmt bis weit ins 4.-Jh. fort, und es war gerade die Existenz guter Silber- und Goldmünzen, die diese Entwicklung weiter forcierte. Denn jeder strebte danach, sich der wertlosen Kupfermünzen zu entledigen und seine Geldreserven in Solidi oder gute Silbermünzen zu konvertieren. Kupfermünzen wurden überhaupt nur noch angenommen, wenn es sich nicht vermeiden ließ und dann nur gegen einen immer größeren Aufpreis. Die Spaltung im Geldwesen (stabile Edelmetallwährung-- entwertete Kupfermünzen) dürfte die Angehörigen der Oberschichten begünstigt haben, die am ehesten Zugang zum Gold hatten. Die kleinen Leute hatten demgegenüber vielfach allergrößte Schwierigkeiten, sich Edelmetalle zu beschaffen, wenn Steuern nicht in Naturalien, sondern in Gold oder Silber zu entrichten waren. Erst als nach einigen Jahrzehnten wieder genügend Gold- und Silbermünzen zirkulierten, konnte die Stabilität des gesamten Währungssystems in den 60er Jahren wiederhergestellt werden. Eine große Rolle spielte hierbei die Produktion kleiner Goldmünzen (wie des tremissis =-1 / 3 eines Solidus), die auch für vergleichsweise bescheidene Transaktionen genutzt werden konnten. 6.4 Armee Diocletian war in seinen strategischen Zielen vergleichsweise konservativ. Zwar bestanden die Expeditionskorps, die in der Armee des 3.-Jh. so sehr an Bedeutung gewonnen hatten, fort. Aber der größere Teil des Heeres war wieder an den Grenzen stationiert. Es war jetzt, als die außenpolitische Lage sich normalisiert hatte, wieder möglich, die Truppen in ihren Quartieren an der Grenze zu belassen. Diocletians Bemühungen zielten vor allem auf eine Stärkung der Grenzverteidigung: Zu diesem Zweck baute er die Grenzsicherung durch Befestigungsanlagen und Straßen erheblich aus. Sein Werk ist archäologisch am besten an den Wüstengrenzen in Africa, Syrien und Arabien greifbar, aber Ausgrabungen haben Spuren seiner Tätigkeit auch am Rhein und an der Donau nachgewiesen. Viele Städte erhielten neue Befestigungsanlagen. Wenngleich das Bauprogramm bereits unter Probus einsetzte und unter Constantin und dessen Nachfolgern weitergeführt wurde, können die meisten Baumaßnahmen, die auf den Ausbau der Grenzverteidigung zielten, in die Regierungszeit Diocletians und seiner Kollegen datiert werden. <?page no="94"?> 94 6. Verwaltung und Armee Eine wichtige Neuerung bestand darin, dass Diocletian die Truppen in einer Reihe von Provinzen einem dux unterstellte. Damit leitete er die Trennung von zivilen und militärischen Befugnissen ein. Diese Trennung war aber unter ihm noch keineswegs vollkommen: In einigen Provinzen befehligte wie zuvor der Provinzstatthalter die Truppen, und nach wie vor hatten nach dem Kaiser die Prätorianerpräfekten das Oberkommando über die Truppen. In der Heeresorganisation markierte Constantins Herrschaft eine Zäsur. Traditionell waren die Truppen an den Grenzen stationiert. Die Erfordernisse eines Zwei- oder Mehrfrontenkrieges führten aber bereits im 3.- Jh. ansatzweise zur Bildung eines Feldbzw. Bewegungsheeres, einer von den Grenztruppen abgehobenen mobilen Feldarmee. Truppen in größerer Zahl wurden jetzt auch in den Binnenprovinzen stationiert. Constantin führte diese Entwicklung zu einem Ende; er war es, der eine schlagkräftige Feldarmee schuf. Die Feldtruppen, die comitatenses (weil sie den Kaiser begleiteten) hießen, unterstanden zwei magistri militum, dem magister peditum und dem magister equitum. Das Amt des magister militum kam in der Hierarchie dem des praefectus praetorio beinahe gleich. Von den comitatenses wurden die Grenztruppen, die ripenses oder limitanei, abgesetzt. Die Bildung der Feldarmee schwächte die Grenzverteidigung naturgemäß, da ein Teil der Truppen in das Innere des Reiches verlegt wurde. Andere Einheiten der comitatenses wurden aber neu geschaffen. An den Grenzen wurden darüber hinaus verstärkt barbarische Hilfstruppen rekrutiert; spätere Historiker werfen Constantin vor, das römische Heer barbarisiert zu haben. An der Spitze der Grenztruppen standen in den einzelnen Provinzen die duces; manche unter ihnen vereinigten auch mehrere Provinzen unter ihrem Kommando, so der dux von Ägypten. Zumindest in späterer Zeit (d.-h. seit der Mitte des 4.-Jh.) hatten die magistri auch den Oberbefehl über die duces, vermutlich war dies bereits unter Constantin der Fall. Es wurde schon in der Spätantike darüber diskutiert, ob die Schaffung der comitatenses eine kluge Entscheidung war. Constantin wurde vorgehalten, auf diese Weise die Grenzsicherung geschwächt zu haben (Zosimos 2, 34): (1) Constantin traf auch noch eine andere Maßnahme, die es den Barbaren erlaubte, ungehindert in das den Römern untertänige Land einzudringen. Da nämlich dank Diocletians Vorsorge das Römische Reich überall an seinen Grenzen auf die von mir bereits erwähnte Weise mit Städten, Verteidigungsanlagen und Türmen versehen war und das gesamte Heer dort stationiert war, war für die Barbaren ein Eindringen auf römisches Gebiet unmöglich, da überall eine Streitmacht den Angreifern ent- <?page no="95"?> 95 6.4 Armee gegentreten und sie zurückschlagen konnte. (2) Auch diese Sicherung richtete Constantin zugrunde und zog den größeren Teil der Soldaten von den Grenzen ab und stationierte sie in den Städten, die eines Schutzes nicht bedurften. Er beraubte die von den Barbaren bedrängte Bevölkerung des Schutzes und lastete den friedlichen Städten die von den Soldaten ausgehende Unordnung auf. Darum sind sehr viele nunmehr verödet. Die Soldaten, die sich dem Theaterbesuch und dem Luxus hingaben, verweichlichte er, und, kurz und gut, er war es, der den Anfang und den Samen legte für das Verderben des Staatswesens, unter dem wir heute noch zu leiden haben. Diese Kritik ist nicht berechtigt. Ganz abgesehen davon, dass die Stationierung von Truppen nicht mehr nur an der Grenze, sondern auch in den Binnenprovinzen deren Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Gütern, die nicht mehr über weite Entfernungen an die Grenzen transportiert werden mussten, erleichterte, waren die Grenzen des Römischen Reiches so ausgedehnt, dass es kaum möglich war, hinreichend starke Grenztruppen aufzustellen, um einen Angriff an jeder beliebigen Stelle sofort abwehren zu können. In dieser Situation sprach einiges für die Tiefenverteidigung: Die im Inneren des Reiches stationierten Truppen konnten jederzeit, wenn die Situation kritisch wurde, an die Grenzen verlegt werden. Und wenn es den Feinden doch glückte, ins Innere des Reiches zu gelangen, so konnten sie hier von den Einheiten der Feldarmee gestellt werden. In der Tat funktionierte das System während des gesamten 4.-Jh. recht gut, und erst als die Armee im Westen des Reiches sich aus Mangel an Personal und Geld zunehmend auflöste, gelang es im 5.-Jh. den Germanen, in die Kernprovinzen des Reiches vorzudringen. Mit der Schaffung der magistri peditum und equitum verloren die praefecti praetorio ihre militärischen Funktionen. Sie blieben weiterhin verantwortlich für die Rekrutierung von Soldaten, für die Versorgung mit Nachschub und auch für die staatlichen Waffenfabriken, aber sie hatten keinen Einfluss mehr auf die Operationen des Heeres und die Militärdisziplin. Es wurde von jetzt an zwischen militärischen und zivilen Karrieren unterschieden. Die magistri und die duces waren in aller Regel ehemalige Tribune, die die Regimenter kommandierten; es waren Leute mit ausschließlich militärischer Ausbildung. Sie waren häufig ungebildet; da die Armee sich zunehmend aus barbarischen Kräften rekrutierte, handelte es sich auch bei den Kommandanten vielfach um Germanen. Die Statthalter, die Vicare und die Präfekten entstammten demgegenüber aus den gebildeten Bevölkerungsschichten und den traditionellen Eliten (Senatoren-, Ritter- und Curialenstand). Mit der Trennung <?page no="96"?> 96 6. Verwaltung und Armee der militärischen und zivilen Aufgabenbereiche zog Constantin die Konsequenz aus der Tatsache, dass es äußerst schwierig war, Personen zu finden, die gleichzeitig über militärische, juristische und administrative Fähigkeiten verfügten. Als nach Constantins Tod seine drei Söhne das Reich und die Feldarmee unter sich aufteilten, stand eine Armee unter Constantin II . in Gallien, eine weitere unter Constans auf dem Balkan, die dritte unter Constantius II . im Osten. Für jede Armee gab es einen magister militum. Als Constantius seit 353 allein herrschte, leitete er persönlich eine zentrale kaiserliche Armee mit zwei magistri militum, während die Regionalarmeen in Gallien, auf dem Balkan und im Osten jeweils unter ihrem eigenen magister militum bestehen blieben. Diese Entwicklungstendenzen förderten also die Herausbildung von Regionalarmeen. Die comitatenses, die ursprünglich das militärische Gefolge des Kaisers bildeten, wurden in mehrere Armeen aufgespalten, die in den einzelnen Reichsteilen (Ostgrenze, Balkan, Nordafrika, Gallien) stationiert waren. Die Einrichtung der Regionalarmeen machte es möglich, schnell auf Angriffe zu reagieren, führte aber zu einer Zersplitterung der Truppen. Es wurde jetzt unterschieden zwischen den Feldeinheiten, die in den Provinzen stationiert waren, weiterhin aber comitatenses hießen, und den Truppen, die dem Kaiser unmittelbar zugeordnet waren. Letzere wurden als palatini bezeichnet. Aufgrund ihrer Nähe zum Kaiser genossen diese Einheiten ein größeres Prestige als die gewöhnlichen comitatenses. Einheiten, die als limitanei an den Grenzen stationiert waren, konnten bei Bedarf in die Feldarmee verlegt werden. Als die weströmische Feldarmee zu Beginn des 5.-Jh. große Verluste erlitt, erwies es sich als erforderlich, die Lücken mit limitanei zu schließen. Zwar gelang es auf diese Weise, die Stärke der Feldarmee zu halten. Dies wurde aber damit erkauft, dass die Grenzen von Truppen entblößt wurden; außerdem waren die Einheiten, die als limitanei dienten und jetzt in die Feldarmee aufrückten, bei weitem nicht so kampferprobt wie die comitatenses im engeren Sinne. Indem in den ersten Jahrzehnten des 5.- Jh. in großem Umfang Verluste der Feldarmee durch die Aufwertung von limitanei zu comitatenses ausgeglichen wurden, büßte die Armee an Kampfkraft ein. Im Osten unterstand jede der fünf Armeen einem magister utriusque militiae. Dadurch, dass es fünf gleichrangige Oberbefehlshaber gab, war der Einfluss der Militärs auf die Politik begrenzt. Im Westen war das Kommando demgegenüber im 5.-Jh. sehr viel stärker zentralisiert. Ein magister peditum (praesentalis), dem der magister equitum unterstand, befehligte die gesamte Armee. Als erster hatte diese Stellung Stilicho (395-408) inne, danach Constantius, Aetius und <?page no="97"?> 97 6.4 Armee Ricimer. Das Oberkommando über die gesamte Armee verlieh dem jeweiligen Inhaber eine besonders starke Stellung. Die Politik im Westen wurde daher im 5.-Jh. weitgehend von diesen Generälen bestimmt. Zur Stärkung ihrer Position trug bei, dass die Kaiser, die beim Regierungsantritt häufig noch im Kindesalter standen, nicht mehr selbst Krieg führten. Trotz des zentralisierten Kommandos war auch im Westen die Feldarmee in mehrere Armeen untergliedert: Ein großer Teil der Truppen war in Italien stationiert und unterstand direkt dem magister peditum praesentalis. Daneben standen eine größere Armee in Gallien unter einem magister equitum sowie kleinere Truppeneinheiten in Spanien, Britannien, Illyricum und Africa; sie hatten jeweils einen comes rei militaris an der Spitze. Die comitatenses waren ohne Zweifel kriegserprobter als die limitanei. Die früher in der Forschung vertretene Auffassung, dass diese militärisch nahezu völlig wertlos gewesen seien, wird heute allerdings in Frage gestellt. Zumindest im 4.- Jh. machen die Gesetze keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen diesen beiden Truppengattungen. Auch die limitanei blieben Kampftruppen, wie sich daraus ergibt, dass sie ohne weiteres in die Feldarmee verlegt werden konnten. Trotzdem fehlte es ihnen an militärischem Training, was auf Dauer ihre Kampfkraft minderte. Im 5.-Jh. wurde den limitanei im Osten anstelle des Soldes Land zugewiesen; sie wurden damit gewissermaßen zu Wehrbauern. Sie konnten nur noch in Ausnahmefällen außerhalb ihrer Heimatprovinz für militärische Operationen eingesetzt werden. Über die Verhältnisse im Westen sind wir nur unzureichend informiert. Aber noch in der zweiten Hälfte des 5.-Jh. sind in Noricum, dem heutigen Österreich, römische Grenztruppen bezeugt, die aus Rom ihren Sold bezogen. Erst als abzusehen war, dass sie aus Italien keine weitere Unterstützung erhalten würden, lösten sich diese Truppen auf. In der frühen Kaiserzeit war die römische Armee weitgehend ein Freiwilligenheer. Zu einem Teil waren auch in der Spätantike die Rekruten noch Freiwillige. Aber die große Masse wurde zwangsweise ausgehoben. Söhne von Soldaten und Veteranen waren durch Gesetz zum Dienst in der Armee verpflichtet; der Soldatenstand wurde somit erblich. Bereits vorher hatte es so etwas wie eine faktische Erblichkeit gegeben: Seit der Severerzeit (193-235) waren die Rekruten, häufig Soldatensöhne, vor allem in den Grenzprovinzen, in denen die Truppen stationiert waren, ausgehoben worden. Unter der Prämisse, dass jeder Soldat verheiratet war und zumindest einen Sohn hatte, der das Erwachsenenalter erreichte, hätte der Bedarf gedeckt werden können. Nun hatte nicht jeder <?page no="98"?> 98 6. Verwaltung und Armee Soldat bzw. Veteran einen Sohn, der kriegsdiensttauglich war, und viele Soldatensöhne suchten dem Dienst in der Armee zu entgehen. So gab es auch noch eine reguläre Aushebung, für die gesamte Landbevölkerung. Sie fand grundsätzlich jedes Jahr statt, und zwar erfolgte sie auf derselben Basis wie die Einziehung der Steuern. Dieses Verfahren wurde als protostasia bezeichnet. Großgrundbesitzer hatten entsprechend der Zahl ihrer Steuereinheiten (capitula) abhängige Pachtbauern (Kolonen) als Rekruten zu stellen. Sklaven waren demgegenüber in der Armee nicht zugelassen. Kleinbauern wurden in Gruppen zusammengefasst und hatten dann entsprechend ihrer Steuerveranlagung gemeinsam einen oder mehrere Rekruten zu benennen. Die Mitglieder dieser Gruppen stellten reihum einen Rekruten und wurden dafür von den anderen Bauern, mit denen sie zusammengeschlossen waren, in Geld entschädigt. Rekruten wurden nicht in jeder Provinz jedes Jahr ausgehoben. Es wurde dann statt dessen eine Geldsteuer, das aurum tironicum, erhoben. In manchen Provinzen, die der Regierung als Rekrutierungsgebiet nicht interessant erschienen, wurden vermutlich von vornherein die Geldzahlungen der Stellung von Rekruten vorgezogen. Da der Sold durch die Inflation zusammengeschmolzen war, kosteten die Soldaten nicht viel mehr als ihre Verpflegung. Ihre Rationen (Brot, Kalbs- oder Schweinefleisch, Wein und Öl) scheinen reichlich bemessen gewesen zu sein. Das Backen des Brotes für die Armee war für die Zivilbevölkerung eine große Belastung, insbesondere wenn größere Truppenverbände für einen Feldzug an einem Ort zusammengezogen wurden. Die Soldaten erhielten freilich immer noch auch einen Sold, der in Kupfergeld ausgezahlt wurde. Darüber hinaus konnten sie anlässlich des Kaisergeburtstages und der Regierungsjubiläen mit Sonderzahlungen rechnen, durch die der Sold nicht unwesentlich aufgebessert wurde. Die Soldaten wurden ferner mit Kleidung ausgestattet; wir wissen nicht, in welchen Abständen sie erneuert wurde. Sie wurde ebenfalls auf dem Steuerwege erhoben. Der Versorgung mit Waffen dienten staatliche Waffenfabriken, die über das gesamte Reich verstreut waren. Für die Versorgung des Heeres waren die Prätorianerpräfekten verantwortlich. Der Dienst in der Armee scheint recht unbeliebt gewesen zu sein. Man suchte sich der Zwangsaushebung zu entziehen. Manche Söhne von Veteranen sowie andere Kriegsdienstpflichtige schnitten sich gar den Daumen ab, um nicht dienen zu müssen. In der Tat kann die Höhe des Soldes den Eintritt in die Armee nicht besonders attraktiv gemacht haben. Immerhin war die Existenz der Soldaten abgesichert, anders als die meisten Angehörigen der Unterschichten <?page no="99"?> 99 6.4 Armee in Stadt und Land brauchten sie sich keine Sorgen darüber zu machen, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollten. Der Kriegsdienst bot weitere Vorteile: Die Soldaten hatten Möglichkeiten des sozialen Aufstiegs, die einem Bauern verwehrt waren. Sie genossen einige Privilegien; hierzu gehörte insbesondere die Befreiung von den Steuern, die auf die Ehefrau und teilweise die Eltern ausgedehnt wurde. Die Soldaten waren nicht der regulären Strafjustiz unterworfen; sie konnten nur von einem Militärgericht abgeurteilt werden. Gleichwohl scheuten viele Rekruten den Kriegsdienst. Da er sehr lange währte, wurden die jungen Männer für den größten Teil ihres Erwachsenenalters aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen und verloren den Kontakt zu Familienangehörigen und Freunden. Da es auch die Regierung oft vorzog, das aurum tironicm statt der Rekruten einzuziehen, wurden in immer größerer Zahl Nicht-Römer angeworben, zumeist Germanen. Viele waren Freiwillige, die sich vom Sold und den Aufstiegsmöglichkeiten locken ließen. Es gab auch die Option, Germanen, die in die Kriegsgefangenschaft geraten waren, in die Armee einzugliedern, statt sie in die Sklaverei zu verkaufen. 406, nach dem Sieg über Radagaisus, der in Italien eingefallen war, übernahm Stilicho 12 000 Germanen ins römische Heer. Dies war eine ungewöhnlich große Zahl, bei anderen Gelegenheiten wurden weniger Soldaten übernommen. Hin und wieder wurden nach einem Sieg Germanenstämme auf Reichsboden angesiedelt (als dediticii) und zur Stellung von Rekruten verpflichtet. Vor allem in Nordgallien finden sich die laeti, die seit der Zeit Diocletians bezeugt sind. Auch in ihrem Falle scheint der Ansiedlung ein römischer Sieg vorausgegangen zu sein. Wie sich im Einzelnen ihre Rechtsstellung von derjenigen der dediticii unterscheidet, lässt sich nicht präzise angeben. Auch ohne vorangegangenen Sieg konnte die Stellung von Kontingenten Gegenstand vertraglicher Vereinbarungen zwischen Römern und Germanen sein; dies waren die foederati. Während die dediticii und laeti römische Untertanen wurden, galt dies für die foederati nicht: Sie waren gleichberechtigte Verhandlungspartner. Seit Ende des 4.-Jh. wurden in immer größerer Zahl foederati eingesetzt. Die Regierungszeit des Theodosius (379-395) scheint hier eine Zäsur bedeutet zu haben. Der gallische Redner Pacatus äußert sich 389 mit großer Begeisterung über die Goten, Hunnen und Alanen, die in den in Pannonien stationierten Truppen dienten (Panegyrici Latini 12 (2), 32, 4): O bemerkenswerter Sachverhalt! Unter römischen Führern und Standarten marschierten die ehemaligen Feinde der Römer, und sie folgten den Feldzeichen, gegen <?page no="100"?> 100 6. Verwaltung und Armee die sie sich gestellt hatten, und die Städte Pannoniens, die sie einst verwüstet und ihrer Einwohner entblößt hatten, füllten die Soldaten. Die Goten, die Hunnen, die Alanen antworteten auf ihren namentlichen Appell und hielten abwechselnd Wache-… Als es 394 am Frigidus zur Entscheidungsschlacht zwischen den Truppen des Theodosius auf der einen Seite, denen des Usurpators Eugenius auf der anderen Seite kam, standen sich auf der einen Seite Goten, auf der anderen Franken und Alamannen gegenüber. Im weiteren Verlauf des 5.- Jh. weitete sich der Einsatz von foederati immer mehr aus. Viele von ihnen kamen, wie früher, von jenseits der Grenzen und wurden unter ihren eigenen Führern in Dienst genommen. 409 wollte etwa Honorius mehrere Tausend Hunnen unter ihrem Anführer Uldin gegen die Goten Alarichs einsetzen. Andere foederati waren auf römischem Territorium angesiedelt worden; dies galt zum Beispiel für die Westgoten nach 418, die zu wiederholten Malen Truppen stellten. Viele Barbaren (Germanen) schließlich überschritten einzeln oder in mehr oder weniger großen Gruppen die Grenzen, um im Römischen Reich ihr Glück zu suchen, und ließen sich als Söldner anheuern. Deren Zahl nahm vor allem nach dem Zusammenbruch des Hunnenreiches in den 50er Jahren des 5.-Jh. zu, als es unter den bis dahin von den Hunnen dominierten Germanenstämmen zu blutigen Auseinandersetzungen kam und viele Gruppen, die keine Chance sahen, sich gegen ihre Konkurrenten durchzusetzen, sich auf west- oder oströmisches Territorium begaben. In der weströmischen Armee ersetzten die foederati zunehmend die comitatenes. Der Heermeister Aetius führte seine Kriege in der Mitte des 5.-Jh. weitgehend mit föderierten Truppen. Manche Historiker haben die „Barbarisierung“ des Heeres für eine verhängnisvolle Entwicklung gehalten. Es gibt aber keine Anzeichen dafür, dass die in der römischen Armee dienenden Germanen weniger zuverlässig als die römischen Soldaten waren. Selbst wenn sie gegen ihre eigenen Landsleute eingesetzt wurden, sind Soldaten germanischer Abstammung kaum je zum Feind übergelaufen oder haben die Römer verraten. Im archäologischen Befund haben die auf römischem Territorium angesiedelten Germanen kaum Spuren hinterlassen, ein Indiz, dass sie sich sehr schnell assimiliert und die materielle Kultur ihrer einheimischen Nachbarn übernommen haben. Bereits in der zweiten Generation dürfte die Assimilation vollständig abgeschlossen gewesen sein. Stilicho, ein Halbvandale, hat sich mit Sicherheit als Römer gesehen; es waren seine Gegner, die seine partiell vandalische Abstammung zur Sprache brachten. <?page no="101"?> 101 6.4 Armee Die Zahlenstärke des spätrömischen Heeres zu bestimmen, ist sehr schwierig. Es stehen nur wenige Zahlenangaben zur Verfügung. Der christliche Autor Lactanz wirft Diocletian vor, die Heeresstärke vervielfacht zu haben (De mortibus persecutorum 7, 2): Er (scil. Diocletian) richtete die Welt gleichzeitg durch seine Habgier und Ängstlichkeit zugrunde. Denn er machte drei Männer zu Teilhabern seiner Herrschaft und teilte die Erde in vier Teile auf und vervielfachte die Armeen, da jeder Einzelne unter ihnen danach strebte, eine weit größere Anzahl von Soldaten zu haben, als sie die früheren Kaiser gehabt hatten, während sie den Staat allein verwalteten. Dies ist eine grobe Übertreibung. Jeder der vier Kaiser verfügte über seine eigenen Truppen, und Lactanz hat hieraus eine Vervielfachung der Zahl der Soldaten abgeleitet. Aber gegenüber der Severerzeit hat sich die Zahl der Truppenkörper unter der Tetrarchie tatsächlich etwa verdoppelt. Ein Teil der neuen Legionen war im Verlauf des 3.-Jh. geschaffen worden, aber der größere Teil der neuen Truppeneinheiten geht auf Diocletian selbst zurück. Er schuf neue Legionen in bemerkenswertem Ausmaß und gab ihnen Namen wie Iovia, Herculia usw. Die Verdoppelung der Truppenkörper impliziert jedoch nicht eine Verdoppelung der Heeresstärke, da die diocletianischen Einheiten eine niedrigere Mannschaftsstärke hatten als diejenigen der frühen Kaiserzeit. Die Zahlenstärke der Legion von ca. 5 500 Mann scheint Diocletian für die meisten alten Legionen noch beibehalten zu haben. Allerdings war dies eine theoretische Zahl. Viele Legionen hatten aufgrund wiederholter Kampfeinsätze starke Lücken. Von einem gewissen Zeitpunkt an wurden sie systematisch zerstückelt und in Festungen und Forts stationiert. Gleichzeitig wurde die Zahlenstärke der neu ausgehobenen Legionen auf rund 1 000 Mann zurückgeführt. Dies legen die archäologischen Forschungen zu den Legionslagern aus tetrarchischer Zeit nahe, so in Palmyra in Syrien, El-Lejjun in Arabien und Luxor in Ägypten. Zwar lässt sich nicht in jedem Fall entscheiden, ob ein Lager dazu gedacht war, eine ganze Legion aufzunehmen oder nur einen Teil derselben. Das Legionslager von El Lejjun war aber wohl für die gesamte legio IV Martia geplant. Mit einer Grundfläche von 4,6-ha entspricht es einem Fünftel bis Sechstel der Fläche eines frühkaiserzeitlichen Legionslagers. Die Zahlenstärke des Heeres zu bestimmen ist unter diesen Prämissen also sehr schwierig. Sie wird heute in der Forschung auf 415 000 bis 445 000 Mann geschätzt. Dies bedeutet gegenüber der severischen Zeit eine Zunahme, die aber bescheiden <?page no="102"?> 102 6. Verwaltung und Armee bleibt. Das Römische Reich verfügte nicht über die demographischen und finanziellen Möglichkeiten, die Zahlenstärke seiner Armee deutlich anzuheben. Die größte Armee, die ein römischer Kaiser ins Feld führte, war das Heer, das Iulian 363 gegen die Perser aufstellte. Es zählte 65 000 Mann. Einige Jahre zuvor konnte Iulian gegen die Alamannen in der Schlacht bei Strassburg nur 13 000 Mann ins Feld führen. 405 / 6 bot Stilicho gegen Radagaisus etwa 20 000 Soldaten auf. Im Kriegsfall standen also auch den Römern immer nur vergleichsweise kleine Heere zur Verfügung. Denn die meisten Einheiten waren durch die verschiedensten Aufgaben gebunden. Die limitanei wurden für die Sicherung der Grenzen benötigt. Die comitatenses waren zwar zunächst als eine mobile Einsatztruppe konzipiert worden, hatten sich aber innerhalb kurzer Zeit zu Regionalarmeen entwickelt, die an der Ostgrenze, auf dem Balkan, in Gallien, Africa und Britannien stationiert waren. Sie konnten zwar verlegt werden und die kaiserliche Armee verstärken. Aber es war nicht üblich, eine Grenzregion ganz von den dort stationierten comitatenses zu entblößen. Diese wurden immer unbeweglicher; sie dienten faktisch als Verstärkung der Grenztruppen, der limitanei. So nahm die Zahl der Kampftruppen kontinuierlich ab. Unter diesen Umständen ist es eigentlich eher verwunderlich, dass es bis zur Mitte des 5.- Jh. noch gelang, das weströmische Reich zusammenzuhalten. Es wurde allerdings immer schwieriger, neue Truppen aufzustellen. Die limitanei wurden in einigen Gebieten, insbesondere in Gallien, unter Honorius (395-423) genutzt, um die Lücken in der Feldarmee zu schließen. Dort, wo sie weiterhin stationiert waren, lösten sie sich spätestens in der zweiten Hälfte des 5.-Jh. weitgehend auf, da sie nicht mehr entlohnt wurden. Auch die comitatenses büßten an Zahlenstärke ein, die Aushebungen wurden im Westen im 5.-Jh. nicht mehr regelmäßig durchgeführt. Da immer mehr Gebiete verloren gingen, schwanden auch die Rekrutierungsgebiete; die Regierung musste in immer größerem Umfang auf Föderaten zurückgreifen. In der Regierungszeit Valentinians III . (425-455) wurden kaum noch Bürger als Soldaten ausgehoben. Unter den Truppen, die Aetius 451 gegen Attila zusammenbrachte, waren die Römer offenkundig in der Minderzahl: Es dominierten Westgoten, Franken, Burgunder, Alanen und Sachsen. Die Ursache für den Niedergang der weströmischen Armee ist vor allem in finanziellen Schwierigkeiten zu suchen. Die ständigen Kriege schwächten die Finanzkraft des Staates. Die Regierung verlor die Einkünfte aus den Gebieten, die zeitweilig oder auf Dauer von den Germanen besetzt worden waren, wie Spanien oder Africa. Den Gebieten, die verwüstet worden waren, mussten Steu- <?page no="103"?> 103 6.4 Armee ererleichterungen gewährt werden. Die finanziellen Schwierigkeiten wurden immer größer. Als Valentinian III . 444 eine Verkaufssteuer von 1 / 24 des Warenwertes einführte, wies er zur Begründung dieser Maßnahme darauf hin, dass die Regierung nicht mehr in der Lage sei, den Sold für die Truppen zu zahlen. Die Aufwendungen für die Grenzverteidigung und die Armee hatten immer den Hauptausgabeposten gebildet. Man schätzt sie auf zwei Drittel des Gesamtetats. Als die Einkünfte im Verlauf des 5.-Jh. mit dem Verlust von immer mehr Provinzen und der Schwächung der Wirtschaftskraft anderer Gebiete immer stärker zurückgingen, hatte die Regierung nicht die Möglichkeit, an anderer Stelle zu sparen. Die Armee war also gerade in dem Moment finanziell unterausgestattet, als man auf starke und zuverlässige Truppen in besonderem Maße angewiesen gewesen wäre. Im Osten war die Situation günstiger: Hier wurden auch im 5.-Jh. und darüber hinaus römische Bürger rekrutiert. Zwar wurden auch im oströmischen Reich Föderaten aufgestellt, aber sie konnten besser kontrolliert werden. Allerdings war die Zahl der Soldaten ebenfalls rückläufig, wenngleich diese Entwicklung nicht so dramatisch war wie im Westen. Um 500 mag die Zahl der Soldaten im Osten bei 200 000 gelegen haben, in der Mitte des 6.-Jh. bei 150 000. Iustinian (527-565) führte seine Kriege in Africa, Italien und Spanien mit kleinen Einheiten; die Vandalen in Africa wurden mit lediglich 16 000 Mann besiegt. Mit einer so kleinen Armee, wie sie Iustinian zur Verfügung stand, waren seine Eroberungen nicht auf Dauer zu halten. Sie gingen in der Tat nach seinem Tod binnen kurzer Zeit wieder verloren. <?page no="105"?> 105 7.1 Constantins Söhne (337-361) 7. Die constantinische Dynastie 7.1 Constantins Söhne (337-361) Constantin hatte bereits zu Lebzeiten seine Söhne zu Caesaren und damit zu Mitregenten gemacht. 335 wurde auch der Neffe Dalmatius in den Rang eines Caesar erhoben. Der jüngere Constantin verwaltete Gallien, Britannien und die spanische Halbinsel, Constantius den Osten, Constans erhielt Italien, Africa und Pannonien, während Dalmatius mit der Verwaltung der Provinzen auf dem östlichen Balkan, Thrakien, Makedonien und Achaea, betraut wurde. Mit Crispus, dem ältesten Sohn, hatte sich Constantin überworfen und ihn 326 hinrichten lassen. Am 22. Mai 337 starb Constantin. Die vier Caesaren regierten zunächst gemeinsam. Im September aber meuterten die in Konstantinopel und Umgebung stationierten Truppen. Die Soldaten erklärten, dass sie nur Constantins Söhne als Herrscher akzeptieren würden, und lynchten nicht nur Dalmatius, sondern auch die Halbbrüder des verstorbenen Kaisers sowie weitere Verwandte und hohe Würdenträger. Lediglich Gallus und Iulian, die kleinen Söhne (6 bzw. 3 Jahre) des Iulius Constans, eines der Halbbrüder Constantins, wurden verschont. Möglicherweise war Constantins mittlerer Sohn, Constantius II ., der zu dieser Zeit in Konstantinopel weilte, für das Massaker zumindest zum Teil verantwortlich; auf jeden Fall scheint er nichts gegen die meuternden Soldaten unternommen zu haben. Die drei Kaiser trafen sich im Herbst 337 und einigten sich auf die Verteilung der Aufgaben: Constantius sollte über Thrakien und die Ostprovinzen herrschen, Constantin II . über Gallien, Britannien und die spanische Halbinsel, Constans, der gerade erst 14 Jahre zählte, über den mittleren Reichsteil. Das 337 getroffene Arrangement hatte nicht lange Bestand. Constantin II . scheint als ältester von Constantins Söhnen für sich einen gewissen Vorrang beansprucht zu haben, vor allem gegenüber Constans, der 337 noch nicht volljährig war und über den Constantin II . eine Art von Vormundschaft auszuüben bestrebt war. Anfang 340 kam es zum Zerwürfnis: Constantin II . führte von Gallien aus eine Armee über die Alpen nach Italien. Constans schickte Truppen, um seinem Bruder Widerstand zu leisten. Constantins Armee ließ sich in der Nähe von Aquileia in einen Hinterhalt locken und erlitt eine verheerende Niederlage; er selbst kam in der Schlacht ums Leben. Constans kontrollierte <?page no="106"?> 106 7. Die constantinische Dynastie jetzt den gesamten Westen. Da Constantius II . zu diesem Zeitpunkt Krieg mit den Persern führte, konnte er in die Auseinandersetzung seiner Brüder nicht eingreifen und zog auch keinerlei territorialen Gewinn aus dem Konflikt. Constans war in der Bevölkerung nicht sehr populär; ihm wurde eine harte Fiskalpolitik vorgeworfen. Auch in der Armee büßte er zunehmend an Unterstützung ein. Als 350 Fl. Magnus Magnentius, der Kommandant der wichtigsten Regimenter der Feldarmee, in Autun revoltierte, wurde die Usurpation von führenden Militärs und Zivilbeamten unterstützt. Der Usurpator war fränkischer Abstammung; seine Familie war auf römischem Territorium angesiedelt worden. Die Revolte griff so schnell um sich, dass Constans nicht mehr daran denken konnte, den Widerstand in Gallien zu organisieren. Er floh in Richtung Mittelmeerküste und wurde, nachdem er von nahezu all seinen Begleitern im Stich gelassen worden war, aufgegriffen und getötet. Da Constantius, der als einziger von Constantins Söhnen noch am Leben war, in Syrien festgehalten wurde, konnte Magnentius daran denken, sein Herrschaftsgebiet auch auf die Donauprovinzen bis hin nach Thrakien, die noch zur Reichshälfte des Constans gehört hatten, auszudehnen. Hieran hinderten ihn aber die im pannonischen Mursa (an der Mündung der Drave in die Donau) stationierten Truppen, die ihren Kommandanten Vetranio zum Augustus ausriefen. Möglicherweise standen hinter diesem die Anhänger der constantinischen Dynastie, jedenfalls wurde er zumindest vorläufig von Constantius anerkannt. Auch Magnentius versuchte, mit Constantius in Verhandlungen einzutreten und sich von ihm als Kollegen anerkennen zu lassen, ohne Erfolg. Ende 350 erschienen Constantius’ Truppen auf dem Balkan. Bei Naissus (Niš) vereinigten sie sich mit denjenigen Vetranios; dieser legte die kaiserlichen Insignien ab und verbrachte die nächsten Jahre in Kleinasien im Ruhestand. Im März 351 ernannte Constantius seinen Cousin Gallus zum Caesar; er wurde nach Antiochia entsandt, um die kaiserliche Präsenz im Osten zu verbürgen. Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Magnentius und Constantius setzten im Sommer 351 ein. Bei Mursa kam es zur Schlacht (September 351). Constantius blieb siegreich, Magnentius entkam und zog sich nach Aquileia zurück, wo er den Winter verbrachte. Nachdem im Herbst 352 die Rückeroberung Italiens abgeschlossen war, wurde die Lage für Magnentius hoffnungslos. Im August 353 beging er in der Nähe von Lyon Selbstmord. Während Constantius seine Herrschaft im Westen festigte, entwickelte sich die Lage im Osten in eine ungünstige Richtung. Der Caesar Gallus war zwar in militärischen Angelegenheiten seinen Aufgaben durchaus gewachsen. Die <?page no="107"?> 107 7.1 Constantins Söhne (337-361) Perser wurden unter Kontrolle gehalten, und es gelang Gallus’ Truppen auch, 351 / 2 eine jüdische Revolte niederzuwerfen. Aber in sonstiger Hinsicht agierte er immer exzentrischer. Während einer Hungerrevolte in Antiochia ließ er zu, dass die Volksmenge einen Provinzstatthalter lynchte. Als Gallus 354 der Befehl übermittelt wurde, sich nach Italien zu Constantius zu begeben, weigerte er sich zunächst; zwei hohe Beamte wurden von den Gallus treu ergebenen Soldaten getötet. Als sich Gallus schließlich doch entschloss, dem kaiserlichen Befehl Folge zu leisten, wurde er, als er sich im Oktober 354 Italien näherte, inhaftiert und bald darauf hingerichtet. Die Lage in Gallien blieb instabil. 355 konnte der Versuch des Silvanus, sich zum Kaiser ausrufen zu lassen, noch in seinen Anfängen unterbunden werden. Constantius benötigte hier einen Stellvertreter, damit es nicht zu weiteren Usurpationsversuchen kam. Seine Wahl fiel auf Iulian. Dieser entstammte einer Nebenlinie der constantininischen Dynastie und war bei dem Massaker 337, bei dem nahezu alle männlichen Verwandten Constantins ausgelöscht worden waren, ebenso wie Gallus verschont worden. Als Gallus 354 stürzte, geriet auch Iulian in Gefahr; er wurde nach Mailand an den Kaiserhof geladen und musste sich wegen Komplizenschaft mit Gallus verantworten. Auf Intervention der Kaiserin Eusebia, die ihm wohlgesonnen war, konnte er jedoch Mailand wieder verlassen und sich in Athen dem Studium der neuplatonischen Philosophie widmen. Als Constantius bald darauf in Gallien einen Stellvertreter brauchte, wurde er im November 355 zum Caesar ausgerufen. Er erhielt Constantius’ Schwester Helena zur Frau und wurde nach Gallien geschickt. Der Fall des Gallus hatte Constantius gewarnt; Iulians Machtbefugnisse wurden also begrenzt. Insbesondere wurden die wichtigsten Generäle und Zivilbeamten von Constantius ernannt, was zu Konflikten Anlass gab. Nichtsdestoweniger akzeptierte Constantius Iulian als Partner. Er war mit der Schwester des Kaisers verheiratet und bekleidete mit ihm gemeinsam 356 das Konsulat. Iulian seinerseits war Constantius gegenüber zunächst noch loyal. Zwar neigte er insgeheim den paganen Kulten zu, unterstützte aber Constantius’ kirchenpolitische Anliegen im Arianerstreit. Auf seine Veranlassung trat 356 in Béziers ein Kirchenkonzil zusammen, welches die Bischöfe Hilarius von Poitiers und Rhodanus von Toulouse, die den abgesetzten alexandrinischen Bischof Athanasios unterstützten, absetzte. In den 40er Jahren hatte an der Rhein- und oberen Donaugrenze weitgehend Ruhe geherrscht. Während der Usurpation des Magnentius nutzten aber die Alamannen die Gelegenheit, über die von römischen Truppen zum Teil ent- <?page no="108"?> 108 7. Die constantinische Dynastie blößte Rheingrenze einzufallen; die Franken eroberten Köln. 356 führte Iulian seine ersten Feldzüge gegen die Alamannen und die Franken durch; es gelang die Wiedereinnahme von Köln. Der Krieg gegen die Alamannen wurde 357 fortgesetzt. Bei Strassburg errang Iulian einen großen Sieg über ihre Konföderation (unter ihrem Anführer Chnodomar). Er zog rheinabwärts und fiel auf der Höhe von Mainz in alamannisches Territorium ein. In den beiden folgenden Jahren (358-359) wurden weitere Feldzüge in alamannisches Territorium jenseits des Rheins durchgeführt. Die römische Grenze war in dieser Region wieder sicher. Im Frühjahr 360 ließ Constantius Iulian den Befehl übermitteln, einen beträchtlichen Teil seiner Truppen (ein Drittel bis die Hälfte) in den Osten zu verlegen. Nach den Erfolgen Iulians gegen die Alamannen konnte auf einen Teil der Truppen in Gallien verzichtet werden, während gleichzeitig an der Ostgrenze ein großer Persienkrieg bevorstand. Aber Iulians Soldaten weigerten sich, dem Marschbefehl Folge zu leisten, und rebellierten in Paris; Iulian wurde zum Augustus ausgerufen. Er behauptete zwar, er sei überrascht worden und Opfer der Situation gewesen. Tatsächlich ist davon auszugehen, dass vielleicht er selbst, mit Sicherheit aber Personen aus seinem Umfeld die Unzufriedenheit unter den Soldaten geschürt haben und hinter seiner Ausrufung zum Augustus standen. Im Sommer 361 rückte Iulian über den Balkan in Richtung Osten vor; gleichzeitig marschierte Constantius von Syrien aus mit dem Großteil seiner Truppen westwärts. In Kleinasien erkrankte er und starb. Iulian empfing die Nachricht von seinem Tod in Naissus (Niš). Da Constantius keinen Sohn hatte, fiel die Herrschaft damit an Iulian, ohne dass weitere Kämpfe erforderlich gewesen wären. 7.2 Außenpolitik (337-361) Wie wir bereits oben gesehen haben, waren die Perser unter Schapur II . in den 30er Jahren immer aggressiver geworden; sie begehrten Armenien und Mesopotamien; seit dem Friedensvertrag von Anfang 299 waren beide Gebiete unter römische Kontrolle geraten. In Armenien gelang es Constantius bereits 338, den römischen Einfluss zu festigen. Der neue König Arsakes sicherte den Römern seine Loyalität zu, und ein militärischer Konflikt wurde in dieser Region vermieden. Anders war die Situation in Mesopotamien. Constantius residierte zwischen 338 und 350 meist in Antiochia und leitete von hier aus einen langwierigen Krieg gegen <?page no="109"?> 109 7.2 Außenpolitik (337-361) Schapur II ., der wiederholt über den Tigris in den Osten des römischen Mesopotamien eindrang. Auch wenn Constantius’ Feldherren einige Gegenangriffe durchführten, handelte es sich doch im Wesentlichen um einen Defensivkrieg. Nisibis wurde von den Persern dreimal, 337 / 8, 346 und 350, belagert und hielt immer stand. Große Feldschlachten wurden von den Römern vermieden. Constantius’ Strategie hatte zwar insoweit Erfolg, als die Perser ihr Ziel, die Kontrolle über Ostmesopotamien zu erlangen, nicht erreichten; aber sie brachte ihm auch keine spektakulären Siege ein. Sie unterschied sich fundamental von der Art der Kriegführung, die die Römer bis dahin gegenüber den Persern (bzw. davor den Parthern) angewandt hatten, nämlich große Offensiven in persisches Territorium durchzuführen. Traian, Septimius Severus, Gordian III ., Carus und Galerius waren weit ins parthische bzw. persische Reich eingedrungen, um die Hauptstadt Ktesiphon einzunehmen. Dies war 363 auch genau die Strategie Iulians. Dass Iulian (wie vor ihm bereits Gordian III .) scheiterte und im Feindesland sein Leben verlor, gab Constantius nachträglich recht. In den 50er Jahren waren Schapurs Truppen vielfach in Kriege am anderen Ende des Perserreiches, in Afghanistan, verwickelt. Das römische Mesopotamien war lediglich Ziel kleinerer Offensiven benachbarter persischer Satrapen. Aber 358 war Schapur, nachdem er sich mit seinen Gegnern im Osten geeinigt hatte, entschlossen, die Feldzüge an der Westfront wiederaufzunehmen. 360 eroberten die Perser Amida. Für die Römer war es ein schwerer Rückschlag, war dies doch der erste größere Erfolg, den die Perser nach rund 20 Jahren Krieg verzeichnen konnten. Constantius sah sich genötigt, seine Strategie zu revidieren; um eine Gegenoffensive in die Wege zu leiten, war es erforderlich, größere Truppenverbände zusammenzuziehen. Also forderte Constantius von Iulian Verstärkungen an. Die militärische Logik sprach für diese Maßnahme. Iulian hatte Alamannen und Franken besiegt, und die Rheingrenze war sicher. Es konnten ohne weiteres Truppen aus Gallien in den Osten verlegt werden. Im Frühjahr 360 machte sich Constantius von Konstantinopel aus auf den Weg an die Ostgrenze. Die Perser griffen unterdessen die Festung Singara an. Der Ort wurde eingenommen, zerstört und die Bevölkerung in die Kriegsgefangenschaft geführt. Die Festung Bezabde am Tigrisufer wurde dagegen nicht zerstört, sondern zu einem persischen Stützpunkt ausgebaut. Noch bevor er die Ostgrenze erreicht hatte, erhielt Constantius die Nachricht von Iulians Usurpation. Er gab zunächst der Ostfront die militärische Priorität; er konnte davon ausgehen, dass Iulian noch nicht in der Lage sein würde, mit seinen Truppen in Richtung Osten zu marschieren. Im Herbst 360 wurde die römische <?page no="110"?> 110 7. Die constantinische Dynastie Gegenoffensive eingeleitet. Der Versuch, Bezabde zurückzuerobern, scheiterte. Den Winter verbrachte Constantius in Antiochia. 361, bei seinem Tod, hatten sich die Gewichte im Osten also etwas, wenn auch nicht wesentlich zugunsten der Perser verlagert. Die Römer hielten immer noch den Tigris, mit Ausnahme der Festung Bezabde, und Armenien war weiterhin römischer Klientelstaat. 7.3 Iulian (361-363) Im Dezember 361 zog Iulian in Konstantinopel ein. Constantius erhielt ein christliches Begräbnis, und Iulian leitete die Feierlichkeiten. Die Zurschaustellung dynastischer Kontinuität war kalkuliert. Iulian wollte als legitimer Herrscher auftreten, der ordnungsgemäß die Nachfolge des Constantius angetreten habe. Iulian übernahm von Constantius den Krieg gegen die Perser. Durch einen großen Sieg wollte er die erlittenen Niederlagen rächen und sein Renommee als Feldherr, welches er in Gallien erworben hatte, mehren. Worin Iulians Kriegsziele bestanden, lässt sich heute, da die antiken Quellen hierzu keine präzisen Angaben machen, nicht mehr sagen. Jedenfalls dürfte er groß angelegte Eroberungen angestrebt haben, möglicherweise zielte sein Feldzug gar auf die völlige Vernichtung des Perserreiches. An der Spitze einer Armee von 65 000 Mann drang Iulian, dem Euphrat folgend, im Frühjahr 363 auf persisches Territorium vor. Ein Korps von 16 000 Mann unter den Feldherren Procopius und Sebastianus wurde etwas weiter nördlich in Richtung Nisibis entsandt. Der Vormarsch war aufgrund der Hitze und der Angriffe der gegnerischen Kavallerie langsam und mühselig. Trotz eines großen Sieges, den die Römer in der Nähe von Ktesiphon errangen, war die Stadt uneinnehmbar. Iulian entschloss sich daher, sich mit den Truppen des Procopius im Norden zusammenzuschließen. Während dieses schwierigen Marsches mit einer demoralisierten Armee wurde Iulian im Juni 363 bei einem Gefecht getötet. <?page no="111"?> 111 8.1 Iovian, Valentinian, Valens und Theodosius 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) 8.1 Iovian, Valentinian, Valens und Theodosius Iulian hatte, als er starb, keinen Nachfolger bestimmt. Daher traten die Offiziere und Generäle der Armee zusammen, um über die Nachfolge zu beraten. Nachdem der Prätorianerpräfekt Saturninus Secundus Salutius wegen seines hohen Alters und körperlicher Gebrechen die Kaiserwürde abgelehnt hatte, fiel die Wahl auf den zweiunddreißigjährigen Offizier Iovianus. Dieser gehörte zwar nicht zu den führenden Generälen, aber sein Vater und Schwiegervater hatten in den letzten Jahren hohe Kommanden bekleidet, und er selbst war nach dem Tode des Constantius mit der ehrenvollen Aufgabe betraut worden, den Leichnam des verstorbenen Kaisers nach Konstantinopel zu geleiten. Die vordringliche Aufgabe des neuen Kaisers bestand darin, die römischen Truppen heimzuführen; sie rückten am Tigris entlang in Richtung Norden vor. In Dura gelang es den Persern, das römische Heer einzuschließen, und die Versorgungslage wurde kritisch. Schapur nutzte die Notlage der Römer aus und verlangte die Rückgabe der östlichen Hälfte Nordmesopotamiens mit den Städten Nisibis und Singara. Außerdem hatte Rom die Unterstützung für den armenischen Klientelkönig Arsakes aufzugeben. Iovian hatte keine Wahl; er musste zustimmen. Zeitgenössische Autoren sahen in dem Friedensvertrag und dem hiermit verbundenen Gebietsverlust ein Desaster. Tatsächlich waren die Römer relativ glimpflich davongekommen. Zwar war das Gebiet, das sie aufgeben mussten, nicht deckungsgleich mit den Regionen, die die Perser an Diocletian abgetreten hatten, aber deren Revanchegelüste waren doch weitgehend befriedigt. Die Römer konnten den Gebietsverlust leicht verschmerzen, auch wenn der Friedenvertrag in der Öffentlichkeit als demütigend galt. Bis ins sechste Jahrhundert unterhielten Römisches und persisches Reich friedliche Beziehungen; die wenigen kriegerischen Auseinandersetzungen während dieses Zeitraums waren kurz, mit jeweils sehr begrenzten Kriegszielen. Dass dem Römischen Reich für lange Zeit an der Ostgrenze kostspielige Kriege erspart blieben, war eine der Voraussetzungen für die wirtschaftliche Blüte, die die Osthälfte des Römischen Reiches im 5.-Jh. erlebte. Iovian marschierte mit den Truppen zunächst nach Antiochia und machte sich dann auf den Weg nach Konstantinopel. Noch bevor er sein Ziel erreichte, <?page no="112"?> 112 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) fand man ihn eines Morgens tot in seinem Quartier auf (Februar 364). Die Umstände seines Todes wurden nie ermittelt. Die Truppen marschierten weiter nach Nicaea, und hier traten die führenden Generäle und Offiziere erneut zusammen, um über die Nachfolge zu entscheiden. Ihre Wahl fiel diesmal auf den Offizier Valentinianus. Nachdem er zum Kaiser proklamiert worden war, verlangte die Armee von ihm, er möge einen Mitregenten ernennen. Er benannte seinen jüngeren Bruder Valens, der bis dahin lediglich in untergeordneter Position in der Armee gedient hatte. Valentinian übernahm die Verwaltung der westlichen Provinzen, während Valens die östliche Reichshälfte zufiel. Valentinian zählte zum Zeitpunkt des Herrschaftsantritts 44, Valens 36 Jahre. Valens’ Anfänge waren nicht einfach. Gleich zu Beginn seiner Herrschaft revoltierte Procopius, ein entfernter Verwandter Iulians. Procopius war unter Constantius II . aufgestiegen; während Iulians Persienfeldzug war ihm eine wichtige Rolle zugefallen. Nach Iulians Tod hatte er sich zunächst in das Privatleben zurückgezogen. Aber seine Zugehörigkeit zur constantinischen Familie verschaffte ihm viele Anhänger. Im September 365 wurde er von Truppen, die sich gerade auf dem Durchmarsch in Konstantinopel aufhielten, zum Kaiser ausgerufen. Er scheint auch die Unzufriedenheit weiter Teile der Bevölkerung mit der harschen Fiskalpolitik des Valens ausgenutzt zu haben. Alsbald kontrollierte er Konstantinopel, Thrakien und den Westen Kleinasiens. Valens traf die Usurpation des Procopius völlig unvorbereitet; er soll kurzfristig mit dem Gedanken gespielt haben abzudanken, behielt dann aber doch die Nerven. Mit überlegenen Truppenverbänden, die er von der Ostgrenze abziehen konnte, schlug er den Usurpator im Frühjahr 366 in Zentralkleinasien. Er wurde gefangengenommen und hingerichtet. Valentinian blieb unterdessen in Gallien, um die Kämpfe gegen die Alamannen zu leiten. In Amiens erkrankte er im Sommer 367 schwer. Die Lage war so ernst, dass bereits Namen für die Nachfolge zirkulierten. Als Constantius 353 die Alleinherrschaft erlangt hatte, sah er sich genötigt, einen Caesar an der Herrschaft zu beteiligen; 364 war Valentinian von der Armee die Ernennung eines zweiten Augustus aufoktroyiert worden. Jetzt, 367, glaubte offenbar niemand, dass Valens alleine würde regieren können. Man hatte sich seit der tetrarchischen Zeit, eigentlich schon seit dem 3.-Jh. an die Existenz von Herrscherkollegien gewöhnt. Das Jahr 395 („Aufteilung“ des Reiches unter die Söhne des Theodosius, Arcadius und Honorius) war nicht die einschneidende Zäsur, die man in ihm früher in der Forschung gesehen hat. Valentinian erholte sich, <?page no="113"?> 113 8.1 Iovian, Valentinian, Valens und Theodosius präsentierte den Truppen aber nichtsdestoweniger seinen achtjährigen Sohn Gratianus als Nachfolgekandidaten. Er wurde von den Soldaten akklamiert und erhielt sogleich den Augustustitel. Valentinian starb 375 an einem Schlaganfall, während er an der mittleren Donau mit den Quaden Friedensverhandlungen führte. Gratian, der derweil in Trier weilte, trat die Nachfolge an. Über seine Ehefrau Constantia, eine postume Tochter des Constantius, war Gratian mit der constantinischen Dynastie verbunden. Seine wichtigsten Mitarbeiter waren der Rhetor Ausonius, sein Lehrer, und der fränkische General Merobaudes, der, was als ganz besondere Auszeichnung gelten konnte, zweimal das Konsulat bekleidete. An der Donau war die Armee nach dem Tod Valentinians führerlos. Die Soldaten wurden unruhig, und Gratian war in Trier weit entfernt und außerdem mit 16 Jahren selbst kaum regierungsfähig. In Brigetio entschieden die führenden Offiziere, auch Valentinians vierjährigen Sohn Valentinianus ( II .) zum Augustus zu erheben; es sollte gar nicht erst der Eindruck aufkommen, dass es an der mittleren Donau ein Machtvakuum gebe. Die Aktion der pannonischen Armee irritierte Gratian und Valens, aber sie mussten die Erhebung eines weiteren Kollegen, der von einer solch mächtigen Armee unterstützt wurde, akzeptieren. Seit dem 3.-Jh. hatte sich wenig geändert: Weiterhin glaubten die Truppen, dass sie nur unter der Leitung eines Mitgliedes des Herrscherkollegiums erfolgreich würden agieren können (mag es sich auch um einen Minderjährigen gehandelt haben). Genauso hatte Gallienus, als er in den 50er Jahren des 3.-Jh. sowohl am Rhein wie an der Donau Krieg führen musste, seinen jungen Sohn Saloninus zum Caesar erhoben, um die Präsenz der Kaiserfamilie bei den großen Armeen zu verbürgen. Nach dem Tode des Valens in der Schlacht von Adrianopel im August 378 war gar nicht daran zu denken, dass Gratian angesichts der großen Probleme, vor denen das Römische Reich stand, in der Lage sein würde, die Herrschaft allein auszuüben; der Knabe Valentinian zählte natürlich nicht. Im Januar 379 berief Gratian daher Theodosius zum Augustus. Dessen Vater (er trug denselben Namen) war einer der wichtigsten Generäle Valentinians gewesen und hatte Anfang der 70er Jahre die Revolte des Firmus in Mauretanien niedergeschlagen, war aber 376 in Ungnade gefallen und hingerichtet worden. Theodosius der Jüngere hatte 373 / 4 sein erstes größeres Kommando im Illyricum bekleidet und Erfolge gegen die Sarmaten errungen. Die Hinrichtung seines Vaters setzte seiner Karriere 376 vorläufig ein Ende; er zog sich in seine spanische Heimat zurück. Warum sich an der Jahreswende 378 / 9 Gratian (bzw. seine Berater) <?page no="114"?> 114 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) gerade für ihn als Nachfolger des Valens und neuen Kollegen entschied, lässt sich nicht sagen. Theodosius wurde die östliche Reichshälfte anvertraut; seine erste Aufgabe bestand darin, sich gegen die Goten zu wenden, die die Balkanhalbinsel unsicher machten. Bis 383 herrschten Gratian und Theodosius einvernehmlich. Sie waren vor allem mit Fragen der Religionspolitik und den Problemen der Grenzsicherung beschäftigt. Aber es gelang Gratian nicht, bei den Truppen Popularität zu gewinnen. Anfang 383 revoltierte die britannische Armee und rief ihren Chef Magnus Maximus, der gerade Siege über die Pikten und die Scotti errungen hatte, zum Kaiser aus. Maximus setzte sofort nach Gallien über. Niemand wollte sich mit Enthusiasmus für Gratian einsetzen; seine eigenen Soldaten ließen ihn im Stich. Er versuchte nach Italien zu fliehen, wurde bei Lyon eingeholt und im August 383 getötet. Valentinian II . war jetzt der dienstälteste Augustus, aber immer noch nicht alt genug, um die Regierungsgeschäfte selbst zu führen. Die Macht lag bei seiner Mutter Iustina, der Witwe Valentinians I., die die mittlere Präfektur (Italien, Africa, Illyricum) kontrollierte, während der Usurpator Maximus seinen Regierungssitz in Trier hatte. Er nahm Verhandlungen mit Valentinian (bzw. dessen Beratern) und Theodosius auf, um als Augustus anerkannt und ins Regierungskollegium aufgenommen zu werden. Als Unterhändler agierte auch Ambrosius, der Bischof von Mailand, durch dessen Briefwechsel wir über die Verhandlungen gut informiert sind. Sie scheiterten nicht zuletzt an der Forderung des Maximus, dem ja noch immer minderjährigen Valentinian gegenüber die Vaterrolle zu übernehmen, also gewissermaßen die Vormundschaft zu führen, was Valentinian II . und seine Mutter naturgemäß ablehnten. Bis 387 hielt sich Maximus nördlich der Alpen in Gallien zurück, während andererseits Theodosius, der gerade erst 382 mit den Goten zu einer Einigung gekommen war, im Osten blieb; er konnte sich einen Bürgerkrieg (noch) nicht leisten. Möglicherweise war ihm Maximus, der wie er selbst aus Spanien stammte und dem nicaenischen Glaubensbekenntnis anhing, nicht unbedingt unsympathischer als die Mutter Valentinians, die Arianerin Iustina. Dieser modus vivendi hatte keinen Bestand; 387 wurde Maximus’ Ehrgeiz größer. Er wollte sich des gesamten Westens bemächtigen und marschierte in Italien ein. Iustina und ihr Sohn flohen in den Osten, nach Thessalonike. Theodosius hatte nach dem Tod seiner ersten Frau die Schwester Valentinians II ., Galla, geheiratet und entschied sich angesichts der engen dynastischen Verbindung, die damit zwischen ihm und Valentinian II . hergestellt war, für den Krieg gegen Maximus. Der Feldzug wurde sorgfältig vorbereitet, und Theo- <?page no="115"?> 115 8.1 Iovian, Valentinian, Valens und Theodosius dosius konnte sich nach Siegen bei Siscia und Poetovio durchsetzen. Maximus geriet in der Nähe von Aquileia in Gefangenschaft und wurde im August 388 getötet. Während Arcadius, der älteste Sohn des Theodosius, als Augustus in Konstantinopel blieb, hielt sich Theodosius von 388 bis 391 in Mailand auf und regierte von hier aus. Es ging darum, Frieden und Ordnung in der westlichen Reichshälfte wiederherzustellen. Bemerkenswert sind diese Jahre auch wegen der Konflikte, die Theodosius mit dem einflussreichen Bischof der Residenzstadt, Ambrosius, auszutragen hatte. Als es 390 in Thessalonike zu Unruhen kam und in Folge hiervon zahlreiche Zivilisten von den örtlichen Armeeeinheiten massakriert wurden, schloss Ambrosius Theodosius von der Teilnahme am Gottesdienst aus; dieser musste sich öffentlich demütigen, um wieder in die Kirchengemeinde aufgenommen zu werden. 391 kehrte er nach Konstantinopel zurück. Den Westen überließ er Valentinian II ., der jetzt in Trier residierte und dem er den fränkischen General Arbogast an die Seite stellte. Arbogast war eine starke Persönlichkeit, und die Schwäche Valentinians II . machte ihn zu dem wahren Herrscher im Westen. Es kam mit dem jungen Kaiser zu heftigen Auseinandersetzungen. Eines Morgens im Mai 392 wurde dieser tot aufgefunden. Ob es sich um Selbstmord oder Mord handelte, lässt sich nicht entscheiden. Zunächst scheint Theodosius die Selbstmordhypothese akzeptiert zu haben. Als aber Arbogast den Rhetor Eugenius zum Kaiser ausrief, zeigte sich Theodosius unnachgiebig, obwohl Eugenius, genau wie vor ihm Magnus Maximus, bei Theodosius um Anerkennung seiner Position als Augustus nachsuchte. 393 machte Theodosius nach Arcadius auch seinen jüngeren Sohn Honorius zum Augustus, was weitere Verhandlungen ausschloss. Um Verbündete zu gewinnen, suchte Eugenius daher die Unterstützung der römischen Senatsaristokratie, die noch zu großen Teilen heidnisch geprägt war. Arbogast brachte aus föderierten Franken und Alamannen eine starke Armee zusammen. Auch die Armee des Theodosius, mit der er 394 in Richtung Westen marschierte, bestand zu einem großen Teil aus barbarischen Einheiten, unter anderem Goten. Nachdem Theodosius’ Armee die Alpen überquert hatte, kam es im September 394 zwischen Emona und Aquileia am Fluss Frigidus zur Schlacht; die Truppen Arbogasts wurden geschlagen; sowohl Arbogast als auch Eugenius kamen ums Leben. Große Verluste waren aber auch unter Theodosius’ Soldaten zu beklagen, insbesondere unter den verbündeten Goten, die in vorderster Front eingesetzt worden waren. <?page no="116"?> 116 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) Wenige Monate nach der Schlacht am Frigidus, am 17. Januar 395, starb Theodosius in Mailand. Das Reich ging in die Hände seiner beiden Söhne über, des Arcadius, der sich im Osten aufhielt, und des Honorius, den Theodosius auf dem Sterbebett seinem General Stilicho anvertraut hatte. Beide waren bereits in recht jungen Jahren zu Augusti erhoben worden, Arcadius 383 im Alter von sechs, Honorius 393 im Alter von acht Jahren. Die beiden Brüder sollten jeweils eine Hälfte des Reiches leiten, in gutem Einvernehmen, so wie es bei Valentinian und Valens der Fall gewesen war. 8.2 Außenpolitik 8.2.1 Rhein- und Donaugrenze Im Westen hatten die Feldzüge Iulians in den 50er Jahren viel zur Stabilisierung der Rhein- und Donaugrenzen beigetragen. Aber im Januar 365 fielen die Alamannen noch einmal in mehreren großen Banden in Gallien ein. Die römische Abwehr war zunächst überfordert; Charietto, der comes per utramque Germaniam, kam ums Leben. Valentinian erhielt die Nachricht von dem alamannischen Einfall und der Usurpation des Procopius im Osten gleichzeitig. In dieser Situation hielt er die Verteidigung der gallischen Provinzen für vordringlich. Nach einer Reihe von frustrierenden und nicht sehr erfolgreichen Feldzügen gelang es, den Alamannen Niederlagen beizubringen; sie zogen sich daraufhin in ihre Heimat zurück. In den folgenden Jahren griff sie Valentinian wiederholt auf ihrem Territorium an. Als aber 374 schlechte Nachrichten vom Balkan eintrafen, entschloss er sich, eine diplomatische Lösung zu suchen. Nach langwierigen Verhandlungen mit dem Alamannenführer Macrianus wurde ein Frieden geschlossen, der einige Jahre Bestand hatte. An der mittleren Donau wuchs in den 70er Jahren die Unruhe unter den Quaden und Sarmaten. Hintergrund war Valentinians Entscheidung, an der Donau Forts zu errichten, in denen die Quaden eine Bedrohung sahen. Als einer ihrer Führer während der Verhandlungen mit den römischen Kommandanten der Region verräterischerweise niedergemacht wurde, überquerten die Quaden im Herbst 374 die Donau und plünderten in den Donauprovinzen. Die Situation verschlechterte sich weiter, als eine Bande von Sarmaten mit den Quaden gemeinsame Sache machte. Valentinian sah sich also genötigt, im Frühjahr 375 seinen Hof von Trier in das Illyricum zu verlegen. Bei Aquincum (Budapest) überquerte er die Donau <?page no="117"?> 117 8.2 Außenpolitik und griff die Quaden an. Ohne nennenswerte Verluste erlitten zu haben, führte Valentinian seine Truppen auf römisches Territorium zurück. Noch im Herbst 375 suchten ihn Gesandte der Quaden auf, die um Verzeihung baten und die Stellung von Rekruten für die römische Armee versprachen. Als sie aber ihre Übergriffe auf römisches Territorium zu rechtfertigen suchten, geriet Valentinian in solche Erregung, dass er einen Schlaganfall erlitt und starb. In der schwierigen Situation nach dem Tod des Kaisers suchten die für den Schutz der Donauprovinzen zuständigen Generäle den Frieden; eine Brücke, die errichtet worden war, um feindliches Territorium nördlich der Donau leicht angreifen zu können, wurde wieder abgerissen. 8.2.2 Die Ostgrenze Wegen der Armenienfrage kam es wieder zu Konflikten mit dem persischen Reich. Nachdem Schapur den romfreundlichen König Arsakes hatte umbringen lassen, waren dessen Witwe sowie Sohn Papa zu Valens geflohen. Als 369 römische Truppen Papa nach Armenien zurückführten, war Schapur entschlossen, ganz Armenien zu erobern. Eine persische Invasion in Armenien konnte zwar von dem magister peditum Arintheus verhindert werden, aber als sich Schapur und Papa annäherten, verloren die Römer das Vertrauen in diesen; bei einem Gastmahl wurde er in heimtückischer Weise ermordet. Schapur fürchtete das Wiederaufkommen einer aggressiven und expansionistischen römischen Ostpolitik und verlangte von Valens, die römischen Truppen aus Armenien zurückzuziehen. Es drohte ein großer Krieg. Nachrichten von der Gotengefahr an der unteren Donau veranlassten Valens allerdings, den Kompromiss zu suchen. Als 379 Schapur II . starb und in den 80er Jahren in Persien rasch mehrere Könige aufeinander folgten, machten die inneren Schwierigkeiten auch die Perser verhandlungsbereit. Die Kontrahenten einigten sich 387 auf eine Aufteilung Armeniens, in eine (kleinere) westliche und eine östliche Hälfte, die jeweils unter dem Protektorat der Römer bzw. Perser stehen sollten. In den folgenden Jahrzehnten blieb es bei friedlichen Beziehungen, die nur kurzfristig durch kleinere kriegerische Auseinandersetzungen unterbrochen wurden. 8.2.3 Valens und die Goten In den dreißig Jahren nach Constantins Gotenvertrag von 332 bestanden friedliche Beziehungen zwischen dem Römischen Reich und den Goten (Tervingi) <?page no="118"?> 118 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) jenseits der Donau. Bei mehreren Gelegenheiten warben die Römer Kontingente von einigen Tausend Goten an, um sie gegen die Perser einzusetzen. Die Donaugrenze war in diesen Jahren für Händler offen. Römische Münzen vor allem aus der Regierungszeit von Constantius II . sind zahlreich, und römische Weinamphoren sind sowohl in Siedlungen wie Gräbern gefunden worden. In der Mitte der 60er Jahre unterstützten die Goten die Usurpation des Procopius. Nachdem Valens diesen ausgeschaltet hatte, suchte er Rache und wandte sich gegen die Goten (367-369). In zwei Feldzügen, 367 und 369, überschritt er die Donau. Die Goten waren nicht in der Lage, ihm Widerstand entgegenzusetzen, und zogen sich in das Gebirge (die Karpaten) zurück. Zwar gelang es nicht, ihnen eine entscheidende Niederlage beizubringen. Aber Valens’ Truppen richteten auf gotischem Gebiet schwere Schäden an, und die Goten wurden geschwächt, auch wegen der Unterbrechung des Handelsverkehrs. Als sie um Frieden nachsuchten, war Valens zwar bereit, den Vertrag mit dem Führer der Tervingi Athanarich zu erneuern. Aber die Konditionen waren jetzt für die Goten sehr viel ungünstiger als 332: Die Zahlung der Subsidien wurde eingestellt, die Zahl der Grenzorte, an denen die Goten mit den Römern Handel treiben durften, auf zwei begrenzt. Zwar hatte Valens nicht erreicht, was er sich vorgenommen hatte, aber die Goten waren doch die Verlierer. Subsidienverlust und Handelsbeschränkungen trafen vor allem die Führungsgruppen, deren Zugang zu den römischen Luxuswaren und Prestigegütern erschwert wurde. Die Goten waren geschwächt, und gerade deswegen mag bei ihnen in diesen Jahren eine Verfolgung der Christen eingesetzt haben, die als potentielle Römerfreunde galten. Athanarichs Stellung bei den Tervingi wurde von einer gegnerischen Faktion in Frage gestellt. Der Gotenkrieg des Valens führte also dazu, dass sich unter den Goten Zwist und Streitigkeiten ausbreiteten. Wenn er auch prima facie ein Erfolg war, so mögen sich die Römer aber mittelfristig selbst geschadet haben: Denn als wenige Jahre später die Hunnen auftauchten, waren die Goten nicht in der Lage, ihnen dauerhaft zu widerstehen, und mussten 376 Valens darum bitten, sich auf römischem Territorium niederlassen zu dürfen, Ereignisse, die zur verheerenden Niederlage von Adrianopel führen sollten (378). 8.2.4 Die Hunnen Die Herkunft der Hunnen ist ungewiss und in der Forschung umstritten. Ammianus Marcellinus, unsere zuverlässigste Quelle, weiß nur, dass sie aus der Region nördöstlich des Azovschen Meeres stammten (in Richtung „Eis- <?page no="119"?> 119 8.2 Außenpolitik meer“) (Ammianus Marcellinus 31, 2, 1, Übersetzung W. Seyfarth, Ammianus Marcellinus, Römische Geschichte, Bd. 4, Berlin 1971): Die Saat des ganzen Verderbens und der Ursprung der verschiedenen Katastrophen, die die Wut des Kriegsgottes, alles mit ungewöhnlichem Brand erfüllend, heraufbeschwor, hatte folgende Ursache, wie ich erfahren habe. Das Volk der Hunnen ist den alten Schriften nur wenig bekannt. Es wohnt jenseits des Mäotischen Sees (=-Azovsches Meer), nahe dem Eismeer, und lebt im Zustand unbeschreiblicher Wildheit. Aufgrund ihres nomadischen Lebensstils ist klar, dass die Hunnen aus der Steppenregion gekommen sein müssen, nicht den Wäldern der Taiga; wenn Ammianus Marcellinus ihre Heimat in der Nähe des „Eismeeres“ lokalisiert, ist dies mit Sicherheit falsch. In den letzten vorchristlichen Jahrhunderten wurde das Gebiet zwischen Donau und kaspischem Meer von den Skythen dominiert, seit der Zeitenwende von den Sarmaten und Alanen. Wie fügen sich die Hunnen in dieses Bild ein? Woher kamen sie ursprünglich? Chinesische Quellen helfen möglicherweise, auf diese Fragen eine Antwort zu geben. In den Jahrhunderten vor und nach Christi Geburt suchte nämlich das Nomadenvolk der Hsiung-Nu (=-Xiongnu) den Nordwesten Chinas heim. Sie verlangten als Tributzahlungen Seide, Edelmetalle und Getreide. Unter dem Druck der chinesischen Armeen spalteten sie sich 48 n. Chr. in eine nördliche und eine südliche Gruppe. Wähhrend letztere von den Chinesen unterworfen wurde, blieben die nördlichen Hsiung-Nu blieben unabhängig, bis die chinesische Regierung ein anderes Nomadenvolk, die Hsien-Pi (=-Xianbei), in Dienst nahm und den Hsiung-Nu in den 80er und 90er Jahren schwere Niederlagen zufügte; ein großer Teil unter ihnen wurde in die Konföderation der Hsien-Pi integriert, aber andere Hsiung-Nu konnten nach Westen fliehen. Das letzte Mal werden die westlichen Hsiung-Nu in den chinesischen Quellen 153 erwähnt, als ihnen die Hsien-Pi im zentralasiatischen Tarimbecken erneut eine schwere Niederlage beibrachten. Hernach hören wir nicht mehr von ihnen. Man hat vermutet, die Hsiung-Nu der chinesischen Quellen könnten mit den Hunnen identisch sein; gestützt wird dies durch kulturelle Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Völkern. Da die Hunnen in den römischen Quellen aber zum ersten Mal im dritten Viertel des 4.- Jh. Erwähnt werden, stellt sich die Frage, wo sie zwischen 150 und 370 geblieben sind. Wenn es eine Verbindung zwischen den Hsiung-Nu und den späteren Hunnen gibt, ist es wahrscheinlich, dass sich den Hsiung-Nu in den rund 200-250 Jahren, bevor sie als Hunnen am Schwarzen Meer auftauchten, andere Völker angeschlossen haben. Wie die Hsiung-Nu <?page no="120"?> 120 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) waren die Hunnen kein homogenes „Volk“, sondern eine Konföderation ethnisch sehr heterogener Stämme. Anscheinend hatten dabei die Hsiung-Nu einen jenisseischsprachigen Kern, während die Kerngruppe der Hunnen eine Turksprache gesprochen zu haben scheint. Die römischen Quellen vermitteln nur eine ganz vage Vorstellung davon, was die Hunnen bewogen haben mag, nach Europa zu ziehen. Ihr Vordringen wird mit dem Bestreben, zu plündern und Beute zu machen, erklärt. Möglicherweise war es der Reichtum der nördlichen Schwarzmeerküste, der sie lockte. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass das Vordringen der Hunnen in Richtung Westen sich durch einen demographischen Druck erklärt: Die Steppen vermochten nur eine begrenzte Bevölkerungszahl zu ernähren. War eine gewisse Grenze überschritten, mussten die Nomadenstämme expandieren oder ihre alten Siedlungsgebiete auf der Suche nach besseren, ertragreicheren Viehweiden verlassen. Die Hunnen waren berittene, leichtbewaffnete Krieger, und ihre wichtigste Waffe war der Bogen; seine Reichweite übertraf alle bis dahin bekannten Konstruktionen. Es war dies für die Hunnen der entscheidende waffentechnische Vorteil; er ermöglichte es ihnen, den Angriff aus sicherer Entfernung zu tätigen, bis die gegnerischen Truppen ihre Formation und ihren Zusammenhalt eingebüßt hatten. Sobald dieses Ziel erreicht war, machten die Hunnen ihre Gegner nieder, entweder mit gezielten Bogenschüssen oder im Nahkampf mit dem Schwert. Da sie zum Nahkampf aber erst in der Schlussphase des Gefechtes übergingen, wenn die Gegner demoralisiert und faktisch schon geschlagen waren, konnten sie eine schwere Rüstung entbehren, was zu ihrer Schnelligkeit und Mobilität beitrug. Über die politischen Strukturen lässt sich nur wenig sagen. Die Hunnen unterstanden keiner einheitlichen Führung; eine solche ist erst seit den 420er Jahren bezeugt. Sie agierten statt dessen in kleinen Gruppen. Dies ergab sich aus ihrer nomadischen Lebensweise: Sie benötigten Viehweiden, was die Konzentration großer Gruppen ausschloss. Die Hunnen zerfielen in mehrere Stämme (Kutriguren u.-a.), die jeweils einige Tausend Personen gezählt haben dürften und sich ihrerseits aus Clans von einigen Hundert Personen zusammensetzten. Vermutlich waren es aber noch kleinere Gruppen von mehreren Familien, die gemeinsam nach geeignetem Weideland suchten. Im Kriegsfall schloss man sich zusammen; aber die Zahl der Krieger, die zusammenkamen, dürfte sich, abgesehen von den Zeiten Attilas (40 / 50er Jahre des 5.-Jh.), zumeist lediglich im drei- und allenfalls vierstelligen <?page no="121"?> 121 8.2 Außenpolitik Bereich bewegt haben. Die Hunnen haben Angst und Schrecken verbreitet, aber nicht so sehr durch die Zahl der Krieger, sondern die Schnelligkeit, mit der sie auftauchten. Aufgrund der primitiven politischen Strukturen waren die Hunnen auch nicht in der Lage, größere Gebiete zu kontrollieren. Es waren kleinere Überfälle und Raubzüge, nicht die Angst, von den Hunnen „unterworfen“ zu werden, die in der Mitte der 70er Jahre die Goten veranlasst haben, die Römer darum zu bitten, über die Donau setzen zu dürfen. Die „Hunnengefahr“ kann nicht so groß gewesen sein, wie die zeitgenössischen Quellen sie darstellen. 8.2.5 Die Schlacht von Adrianopel (378) und ihre Folgen Wie es dazu kam, dass die Goten die Römer darum baten, sich auf römischem Territorium niederlassen zu dürfen, erzählt Ammianus Marcellinus (Ammianus Marcellinus 31, 3). Nachdem die Hunnen zunächst das Gebiet der Alanen überrannt und sich einen Teil derselben verbunden hatten, griffen sie östlich des Dnjestr die gotischen Greutungi an. Deren Widerstand wurde von Ermanarich geleitet, der schließlich aufgab und Selbstmord beging. Auf Ermanarich folgte Vithimer, der den Kampf fortführte, aber in einer Schlacht ums Leben kam. Darauf übernahmen Alatheus und Saphrax die Leitung der Greutungi; sie herrschten im Namen von Vithimers Sohn Vitherich. Nachdem sie beschlossen hatten, sich an das Ufer des Dnjestr zurückzuziehen, stießen sie auf tervingische Truppen unter Athanarich. Dieser wurde seinerseits von Hunnen angegriffen, die den Fluss an einer anderen Stelle überquert hatten. Im tervingischen Kernland in den Karpaten bemühte er sich, die Hunnen aufzuhalten, indem er einen Wall gegen sie errichtete. Aber der Plan scheiterte. Die Tervingi wurden, als sie an dem Verteidigungswall arbeiteten, erneut von Hunnen angegriffen. Das Vertrauen in die Führungsqualitäten Athanarichs schwand. Die meisten Tervingi lösten sich von ihm, unter neuen Führern, Alavivus und Fritigern, kamen sie an die Donau, um im Römischen Reich um Asyl zu bitten. Die Greutungi unter Alatheus und Saphrax entschieden sich für dieselbe Option und folgten den Tervingi an den Fluss. Die Chronologie, die Ammianus Marcellinus liefert, ist nicht sehr präzise. Der Tod des Greutungenkönigs Vithimer mag auf Mitte 375 zu datieren sein; er hatte nach Ammianus’ Bericht, bevor er ums Leben kam, viele Schlachten gegen die Hunnen ausgefochten. Auch sein Vorgänger Ermanarich soll den Hunnen lange Zeit (diu) Widerstand geleistet haben. Offenbar ging den sich nach dem Tode Vithimers überstürzenden Ereignissen eine längere Phase (mehrere Jahre) kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen Hunnen und <?page no="122"?> 122 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) Goten voraus (Ende 60er / Anfang 70er Jahre). Es war kein „Hunnensturm“, der die Goten hinweggefegt hätte; die Überlegenheit der Hunnen war deutlich, aber zumindest eine gewisse Zeit waren die Greutungi in der Lage, Widerstand zu leisten. Erst ihre Entscheidung, sich abzusetzen, führte 375 die Krise herbei. Um ihren Übertritt zu bewerkstelligen, suchten gotische Gesandte Valens auf, der sich in der Nähe der Ostgrenze in Antiochia aufhielt, um ihm ihr Anliegen vorzutragen. Während der Verhandlungen, die eine gewisse Zeit in Anspruch genommen haben werden, wartete die Masse der Goten an der Donau, ohne dass sie augenscheinlich von den Hunnen angegriffen worden wäre. Es kann also zu dieser Zeit kein großes Heer der Hunnen auf dem Balkan gegeben haben, welches die flüchtenden Goten verfolgt hätte. Sieht man von einzelnen dezentral operierenden Kriegerbanden ab, hielten sich die Hunnen in den 70er Jahren noch mehrheitlich nördlich des Schwarzen Meeres auf. Ammianus Marcellinus berichtet, Valens habe sich über die Bitte der Goten, sich auf römischem Territorium niederlassen zu dürfen, gefreut; er habe die Möglichkeit gesehen, auf diese Weise Soldaten für seine Armee anwerben und zusätzliche Steuereinnahmen erzielen zu können (Ammianus Marcellinus 31, 4, 4, Übersetzung W. Seyfarth, Ammianus Marcellinus, Römische Geschichte, Bd. 4, Berlin 1971): Allmählich gingen jedoch zuverlässige Nachrichten über diese Vorgänge ein und wurden durch die Ankunft von Gesandten der Barbaren bestätigt. Sie baten unter Flehen und Beschwörungen darum, ihr landflüchtiges Volk diesseits des Stroms aufzunehmen. Diese Angelegenheit gab mehr zu Freude Veranlassung als zur Furcht. Hoben doch die erfahrenen Schmeichler das Glück des Kaisers hoch in den Himmel. Denn aus den entferntesten Ländern bringe es so viele Rekruten und biete sie ihm wider Erwarten an, dass er seine eigenen mit den fremdstämmigen Streitkräften vereinigen und sich ein unbesiegbares Heer schaffen könne. Anstelle des Mannschaftsersatzes, dessen Kosten jährlich nach Provinzen bezahlt würden, käme jetzt eine große Menge Goldes ein. Es war in der Tat gar nichts Außergewöhnliches, dass Barbaren um Aufnahme ins Römische Reich nachsuchten. In den 30er Jahren hatte Constantin eine große Zahl von Sarmaten (vergleichbar mit derjenigen der Goten) aufgenommen und sie in Italien und auf dem Balkan angesiedelt. Dieses und ähnliche Vorbilder mag Valens vor Augen gehabt haben: Die Tervingi hatten schon seit den 30er Jahren bei Bedarf in der römischen Armee als foederati gedient und sich bewährt. Sie jetzt dauerhaft als Soldaten zu gewinnen, hätte <?page no="123"?> 123 8.2 Außenpolitik die Rekrutierungsprobleme lindern können und das Siedlungsland, das sie bewirtschafteten, zusätzliche Steuern eingebracht. Es war dann auch durchaus sinnvoll, nur die unmittelbar nördlich der Donau ansässigen Tervingi, zu denen schon seit langem Vertragsbeziehungen bestanden, aufzunehmen, während den Greutungi dies verwehrt wurde. Es kam hinzu, dass Valens, der zu diesem Zeitpunkt die Ostgrenze im Auge behalten musste, es an der Donau nicht auf einen Krieg mit den Goten ankommen lassen konnte. Zwar war der Balkan nicht gänzlich von Truppen entblößt, aber die Elitetruppen waren an der römisch-persischen Grenze stationiert, und es war nicht sicher, ob sich Lupicinus, der Oberbefehlshaber der Balkanarmee (comes Thraciae), gegen die vereinten Goten hätte durchsetzen können, falls diese die Donaugrenze gewaltsam überschritten hätten. Wie groß die Zahl der Tervingi war, die, unterstützt von der römischen Donauflotte, den Fluss überquerten, lässt sich nicht angeben, aber sie muss sich im fünfstelligen Bereich bewegt haben. Der Balkan war eine arme Region, und genügend Getreidevorräte für so viele Menschen standen nicht zur Verfügung; die römischen Behörden zeigten sich nicht in der Lage, die Krise durch Getreideimporte aus anderen Regionen in den Griff zu bekommen. Die Verantwortlichen auf römischer Seite versuchten vielmehr, aus der Notlage der Goten für sich Profit zu ziehen. Denn als die Immigranten Mangel an Nahrungsmitteln litten, verkauften die Offiziere der römischen Grenztruppen ihnen zu Wucherpreisen minderwertige Lebensmittel, selbst Hundefleisch. Als die Tervingi immer mehr unter Hunger litten und ihre Feindseligkeit zunahm, verlegte Lupicinus sie in die Nähe seines Hauptquartieres in Marcianopolis. Um dies zu überwachen, war er jedoch genötigt, die Truppen einzusetzen, die vorher an der Donau stationiert waren, um die Greutungi fernzuhalten. Dies ermöglichte es jetzt auch diesen, die Donau zu überqueren. Als die Tervingi noch ungefähr 15-km von Marcianopolis entfernt waren, lud Lupicinus, der in Panik geraten zu sein scheint, ihre Führer Fritigern und Alavivus zu einem Gastmahl ein, bei dem er sie gefangenzusetzen versuchte. Dies scheiterte und war der Auslöser der offenen Feindseligkeiten. Lupicinus bot an Truppen auf, was ihm zur Verfügung stand, erlitt aber gegen die vereinten Tervingi und Greutungi eine schwere Niederlage, nur wenige seiner Soldaten entkamen (Spätwinter / Frühling 377). Die siegreichen Goten zogen südwärts; im vergleichsweise reichen und fruchtbaren Südosten des Balkan bestanden am ehesten Aussichten, sich mit Lebensmitteln (Getreide) versorgen zu können. Es gelang den Römern zwar noch einmal, die Goten über das Haemus-Gebirge zurückzudrängen, aber eine <?page no="124"?> 124 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) erneute Schlacht bei dem Ort Ad Salices (in der Dobrudscha) ging unentschieden aus, und die Goten, verstärkt durch alanische und hunnische Gruppen, die ihrerseits die Donau überquert hatten, konnten wieder südlich des Haemus- Gebirges vordringen. Valens sah sich genötigt, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen, und verlegte seine besten Truppen von der Ostgrenze in Richtung Balkan. Im Mai 378 traf er in Konstantinopel ein. Die Bevölkerung erwartete von ihm einen entscheidenden Schlag gegen die plündernd durchs Land ziehenden Goten. Gratian hatte zwar versprochen, mit dem Großteil seiner Feldarmee zu Valens zu stoßen. Allerdings wurde er zunächst noch am Oberrhein und an der oberen Donau aufgehalten. Im Februar 378 überschritten dort nämlich erneut die Alamannen die Grenze. Da Gratians Verstärkung sich verzögerte, musste Valens mitansehen, wie die Goten weiterhin ungestört plünderten und raubten. Die Truppen fingen an, unruhig zu werden. So entschloss sich Valens, der die Zahl der Goten unterschätzt zu haben scheint, im August, in der Nähe von Adrianopel die Schlacht zu wagen. Die Römer erlitten eine vernichtende Niederlage; auch Valens verlor sein Leben. Zwei Drittel der römischen Soldaten sollen ums Leben gekommen sein; die Zahl der Toten wird in der Forschung auf 10 000 bis 20 000 geschätzt. Die Goten marschierten jetzt sogar auf Konstantinopel, waren jedoch nicht in der Lage, die Stadt einzunehmen, und plünderten statt dessen weiterhin das flache Land. Die Römer haben bei Adrianopel eine schwere Niederlage erlitten; aber deren Auswirkungen dürfen nicht überschätzt werden. Denn trotz ihres Erfolges hatten die Goten keine Aussicht, das Römische Reich zu besiegen. Im äußerten Fall konnten sie eine Armee von einigen Zehntausend Soldaten mobilisieren. Demgegenüber hatten die Römer zwar große Verluste erlitten, aber ihre Truppen in Ost und West hatten eine Zahlenstärke von rund 400 000 Mann, und die Bevölkerungszahl des Römischen Reiches belief sich auf ungefähr 60 Millionen. Während des gesamten Krieges gelang es den Goten, die über kein adäquates Belagerungsgerät verfügten, nicht, auch nur eine größere Stadt zu erobern. Damit konnten sie auch nicht die römischen Waffenarsenale und Lebensmittelvorräte in ihre Hand bringen. Da ihnen auch kein Ackerland zur Verfügung stand, das sie sicher und ungefährdet hätten bestellen können, blieb ihnen gar nichts anderes übrig als plündernd durchs Land zu ziehen. Dies konnte angesichts der großen Zahl der mit Lebensmitteln zu versorgenden Personen, darunter Frauen, Alte und Kinder, kein Dauerzustand sein; die Goten brauchten eine Einigung mit den Römern. <?page no="125"?> 125 8.2 Außenpolitik 378 hielten sie sich noch in Thrakien auf, aber im nächsten Jahr zogen sie weiter westlich in das Illyricum. 380 trennten sich Tervingi und Greutungi vorläufig, das hatte vielleicht mit den Schwierigkeiten der Lebensmittelversorgung für die vereinten Goten zu tun. Die Greutungi unter Saphrax zogen weiter nördlich nach Pannonien, die Tervingi unter Fritigern in Richtung Süden und Osten nach Makedonien und Thessalien. Auf römischer Seite hatte der Tod des Valens ein Machtvakuum geschaffen. Im Januar 379 ernannte daher Gratian, der im Westen die Rheingrenze im Auge behalten musste und gar nicht daran denken konnte, die Leitung des Gotenkrieges zu übernehmen, Theodosius zum Mitkaiser. Dieser brauchte ein Jahr, um eine neue Armee aufzubauen. Veteranen wurden zu den Fahnen gerufen, Rekruten ausgehoben und weitere Truppen aus dem Osten herbeigeholt. Die Bilanz des Theodosius war jedoch zunächst alles andere als glänzend. Erst als 381 Gratian Truppen unter dem Oberbefehl seiner Generäle Bauto und Arbogast entsandte, gelang es diesen immerhin, die Goten aus Thessalien und Makedonien nach Thrakien zurückzudrängen. Zwar wurde der Druck auf die Goten 382 aufrechterhalten, aber die Römer scheinen keine Hoffnung mehr gehabt zu haben, ihnen eine vernichtende Niederlage zuzufügen. Sie zogen es daher vor, mit ihnen zu einer Einigung zu kommen. Hieran war auch den Goten gelegen. Wenn sich der Abnutzungskrieg der Jahre 379-382 fortsetzen würde, mussten die Goten, die keine Verstärkungen mehr erwarten durften, die Verlierer sein. Die Details der Einigung vom Oktober 382 sind nicht überliefert. Die meisten Forscher gehen davon aus, dass die Goten zu foederati wurden (auf römischem Reichsterritorium, nicht mehr jenseits der Grenzen). Die Bestimmungen des Vertrages werden gewöhnlich wie folgt rekonstruiert: Die Goten wurden südlich der Donau in den Provinzen Thracia und Dacia ripensis angesiedelt; sie bewahrten ihre sozialen Strukturen und ihre Militärorganisation. Als Gegenleistung waren sie zur Stellung von Truppen für die römische Armee verpflichtet. Sie dienten hierbei in eigenen Einheiten unter eigenen Führern. Dies wird von manchen Althistorikern in Frage gestellt; die gotischen Soldaten seien vielmehr als dediticii in die regulären Armeeeinheiten integriert worden. Der Auffassung, dass den Goten als foederati ein halbautonomer Status eingeräumt wurde, ist jedoch wohl der Vorzug zu geben. Sie würde erklären, warum Alarich 395 mit solch großem Erfolg eine Meuterei der ihm unterstehenden Soldaten, die in allen Quellen als „Goten“ bezeichnet werden, anzetteln konnte. Wenn die Goten 382 nicht kapitulierten, sondern die römische Regierung mit ihnen als gleichberechtigten Partnern einen Vertrag (foedus) schloss, so kann <?page no="126"?> 126 8. Das Römische Reich im ausgehenden 4. Jh. (363-395) kaum von einem römischen Erfolg gesprochen werden. Trotzdem musste der Vertrag keine negativen Folgen haben. Da die Zahl der Goten, die auf römisches Territorium übergesiedelt waren, in Relation zur einheimischen Bevölkerung gering war, bestanden gute Aussichten, sie zu assimilieren. Es kam hinzu, dass die Goten in den 80er und beginnenden 90er Jahren augenscheinlich nicht mehr unter einheitlicher Führung standen, was ihre Position gegenüber den Römern schwächte. Die römische Armee hatte in den Schlachten bei Marcianopolis, Ad Salices und Adrianopel und in einem geringeren Ausmaß während der nachfolgenden Kriegshandlungen (bis 382) große Verluste erlitten. Die Lücken wurden von Theodosius neben regulären Aushebungen auch durch gotische Soldaten geschlossen. Aus römischer Perspektive wurde 382 also das vereinbart, was bereits 376 geplant worden war: Ansiedlung der Goten, die im Gegenzug in der römischen Armee dienten. Das Ziel, Goten als Soldaten zu gewinnen, hatte 382 nach dem verlustreichen Krieg eine noch größere Bedeutung als 376, so dass die ungünstigeren Rahmenbedingungen (halbautonomer Status der Goten) durchaus in Kauf genommen werden konnten. 380 trennten sich Tervingi und Greutungi vorläufig. Was dann geschah, ist unklar. Möglicherweise haben sie getrennte Verträge mit Rom abgeschlossen, vielleicht hat es auch einen gemeinsamen Vertrag gegeben. In den folgenden Jahren verschmolzen sie augenscheinlich miteinander; dieser Prozess war in den 90er Jahren abgeschlossen. Demgemäß werden die Goten in den späteren Quellen auch nicht mehr als Tervingi bzw. Greutungi bezeichnet. Der Krieg hatte mehrere Jahre (377-382) gedauert; aber von ihm waren ausschließlich die Balkanprovinzen betroffen gewesen, die nicht zu den wichtigsten Regionen des Reiches zählten; im Gegenteil: Es handelte sich um eine arme Grenzregion. Selbst auf dem Balkan waren die Kriegsfolgen nicht allzu gravierend. Ausgrabungen in der Stadt Nicopolis ad Istrum (Moesia inferior) haben gerade für das Ende des 4. und beginnende 5.-Jh. eine große Zahl reicher Stadthäuser nachgewiesen. Sie zeugen davon, dass auch in dieser Region weiterhin Wohlstand vorhanden war. 382, am Ende des Krieges, war die Position der Kaiser Gratian und Theodosius ungefährdet, und die Kernregionen des Reiches, Kleinasien, Syrien, Ägypten, Nordafrika, die den Großteil des Steueraufkommens erbrachten, hatte der Krieg überhaupt nicht berührt. <?page no="127"?> 127 8.2 Außenpolitik 9. Die theodosianische Dynastie Das Jahr 395 galt in der Forschung früher als ein Epochenjahr: mit dem Tod des Theodosius und der Aufteilung des Reiches unter seine beiden Söhne seien der Westen und der Osten nunmehr getrennte Wege gegangen. Das trifft nicht zu: Bereits seit 284 hatte es die längste Zeit mehr als nur einen Augustus gegeben, und die Brüder Valentinian und Valens hatten sich von 364-375 die Verwaltung des Reiches genau so geteilt, wie sich dies Theodosius für seine beiden Söhne Arcadius und Honorius erhofft haben mag. Während des gesamten 5.-Jh. waren sich Ost- und Westhälfte solidarisch verbunden; wiederholt stellte der Osten dem Westen in Zeiten der Bedrängnis Truppen zur Verfügung (wie Gratian seinem Onkel Valens zur Hilfe kam, als sich dieser 378 auf dem Balkan in einer schwierigen Lage befand). Lediglich in der Zeit Stilichos (395-408) waren die Beziehungen zwischen Osten und Westen gespannt. Die Kaiser in der ersten Hälfte des 5.- Jh. waren zum Zeitpunkt des Regierungsantritts sämtlich jung, zumeist noch kleine Kinder: Honorius und Arcadius (395) zählten 18 bzw. zehn, Theodosius II . (408) sieben, Valentininian III . (425) sechs Jahre. Dies war an sich gar nichts Ungewöhnliches. Die Söhne Valentinians I., Gratian und Valentinian II ., waren zum Zeitpunkt ihres Regierungsantritts ebenfalls kleine Kinder gewesen. Aber im 5.-Jh. hätte es eines starken Herrschers bedurft, denn der Druck der Germanen auf die Grenzen nahm wieder zu. Trotzdem ginge es zu weit, wollte man in den „Kinderkaisern“ die Ursache für die Schwäche, ja gar einen Faktor für den Untergang des weströmischen Reiches sehen. Der Osten erlebte im 5.-Jh. zunächst unter Arcadius, dann unter Theodosius II . eine Phase der Blüte. Vor allem Theodosius II . hatte über lange Jahre das Glück, dass ihm kompetente Beamte zur Seite standen. Auch im Westen fanden sich mit Stilicho, Constantius und Aetius Regenten, die zwar den einen oder anderen Fehler gemacht haben mögen, die aber insgesamt ihre Aufgaben sehr gut bewältigt haben. Lediglich in den 20er Jahren während der Usurpation des Iohannes (423-425) und der ersten Jahre Valentinians III ., als die führenden Generäle um die Macht rivalisierten und es sogar auf einen Bürgerkrieg ankommen ließen, erlebte der Westen eine Phase innerer Schwäche. Dass die Herrschaft reibungslos an Minderjährige ging, ist Indiz für eine ganz erstaunliche dynastische Stabilität, wie sie im 3.-Jh. nicht bestanden hatte. Anders als im 3. und 4.- Jh. beteiligten sich die Kaiser des 5.- Jh. nur noch selten persönlich an militärischen Kampagnen. Dies lag zunächst an der Jugend <?page no="128"?> 128 9. Die theodosianische Dynastie und mangelnden militärischen Erfahrung von Arcadius und Honorius, später von Theodosius II . und Valentinian III ., deren Herrschaft die erste Hälfte des 5.-Jh. einnahm. Zwar hatte die Tatsache, dass der Kaiser die Armee nicht mehr persönlich befehligte, eine negative Konsequenz: der Kontakt zwischen ihm und den Truppen lockerte sich. Andererseits konnten ihm nun aber auch nicht mehr etwaige Niederlagen angelastet werden, was zur Stabilität der Herrschaft beitrug. Indem die Kaiser die persönliche Kriegsleitung abgaben, vergrößerte sich das Potential für erfolgreiche und ehrgeizige Generäle, Einfluss im politischen Leben auszuüben. Dies führte im Westen zu den Karrieren von Stilicho, Aetius und Ricimer. Dass dieser Trend im Osten viel weniger deutlich ausgeprägt war, ergab sich aus den Unterschieden in den militärischen Kommandostrukturen. Im Westen war das Oberkommando in einer Hand konzentriert, während im Osten die Feldarmeen während des gesamten 5.-Jh. von fünf Generälen befehligt wurden. Dieses Arrangement schützte nicht nur vor der Konzentration der militärischen Macht in der Hand einer einzigen Person, es führte auch zu ständigen Rivalitäten zwischen den führenden Generälen. Damit ergab sich im Osten auch für Zivilbeamte, Höflinge, weibliche Mitglieder der Kaiserfamilie die Möglichkeit, mit den Militärs um politischen Einfluss zu wetteifern. 9.1 Honorius (395-423) Der Halbvandale Stilicho (sein Vater war in der römischen Armee Kavallerieoffizier gewesen) hatte unter Theodosius eine glänzende Karriere gemacht. Nach dem Sieg über den Usurpator Eugenius war er zum leitenden General der weströmischen Truppen erhoben worden (comes et magister uriusque militiae praesentalis). Durch seine Ehe mit Serena, der Nichte des Theodosius, war er darüber hinaus Mitglied der kaiserlichen Familie. Da Honorius, der den Augustus-Titel seit 393 führte, 395 noch minderjährig war (er war 384 zur Welt gekommen), wurden die Regierungsgeschäfte im Westen von Stilicho geführt. Diese Stellung hatte er bis 408 inne. Stilicho behauptete darüber hinaus, Theodosius habe ihn auf dem Sterbebett nicht nur zum Vormund des Honorius gemacht, sondern ihm auch Arcadius anvetraut. Naturgemäß hatten weder Arcadius noch seine Berater ein Verlangen, sich Stilicho unterzuordnen. Anfang 395 brach eine Revolte unter den Goten aus; Auslöser war möglicherweise ihr Einsatz in der Schlacht am Frigidus (394), in der sie erhebliche Verluste erlitten hatten, aber, wie sie glaubten, nicht hinreichend belohnt worden waren. <?page no="129"?> 129 9.1 Honorius (395-423) Anführer der Meuterer war Alarich, über dessen Biographie bis 395 kaum Informationen vorliegen. Während der Schlacht am Frigidus befehligte er ein gotisches Kontingent und vermochte sich hernach als Führer durchzusetzen. Die Goten, die 382 von Theodosius in Thrakien als foederati (? ) angesiedelt worden waren, waren wohl zur Stellung von Kontingenten verpflichtet worden. Alarichs Leute waren aber sicher nicht mit den Tervingi identisch, die 376 die Donau überschritten hatten. Denn in den Jahren zuvor waren aus dem Reservoir der Goten, die 376 in ihren Wohnsitzen nördlich der Donau und am Schwarzen Meer verblieben waren, immer wieder Soldaten angeworben worden. Zu den Meuterern mögen schließlich auch Nicht-Goten gezählt haben, wenngleich die Soldaten gotischer Herkunft dominiert haben müssen, da Alarichs Truppen in den Quellen immer als „gotisch“ bezeichnet werden. Alarichs Soldaten ließen sich von ihren Familien begleiten; seinem Heer folgte während der nächsten Jahre ein großer Tross, Karren, auf denen die Familienangehörigen (Frauen und Kinder) der Kämpfer und ihre Habseligkeiten untergebracht waren. Dies eignete sich ebensowenig als Dauerzustand, wie die Tervingi und Greutungi der Jahre 376 bis 382 nicht auf Dauer plündernd auf der Balkanhalbinsel hatten herumziehen können. Alarichs Forderungen zielten auf einen hohen Posten in der römischen Armee für sich, Siedlungsland für seine Leute. Die beiden Forderungen waren miteinander verknüpft, denn die Verleihung des Generalsranges an Alarich hätte auch die Stellung seiner Leute legalisiert und ihnen den Anspruch auf staatliche Versorgung vermittelt. Zwar war Alarich nicht zum Anführer sämtlicher Goten auf römischem Territorium geworden (es gab weitere Führer, unter ihnen Tribigild, der um 400 in der Politik der östlichen Reichshälfte eine große Rolle spielte). Aber Alarich und seine Leute, von denen, wie erwähnt, viele Frau und Kinder hatten, waren mehr als eine Kriegerbande, und wenn man auch 395 noch nicht von einem „Volk“ sprechen kann, so waren die Voraussetzungen für eine Volkwerdung (Ethnogenese) gegeben. Nach 20 Jahren unsteten Wanderlebens ließen sich die Leute Alarichs und seiner Nachfolger, unterdessen um weitere Elemente erweitert, im südwestgallischen Aquitanien nieder. Die meuternden Goten griffen 395 Thrakien sowie Makedonien und Griechenland an. Stilicho stellte sich ihnen an der Spitze einer Armee aus west- und oströmischen Truppen in Thessalien in Nordgriechenland entgegen; ein großer Teil der Truppen des oströmischen Reiches war immer noch im Westen stationiert, wo sie 394 den Usurpator Eugenius ausgeschaltet hatten. Claudian, Hofdichter und Stilichos Propagandist, behauptet, dieser sei nahe daran gewe- <?page no="130"?> 130 9. Die theodosianische Dynastie sen, die Goten auszuschalten, habe aber von Arcadius den Befehl erhalten, die oströmischen Truppen nach Konstantinopel zu senden und die Balkanhalbinsel zu verlassen; aus Loyalität zum Kaiser habe Stilicho gehorcht und Griechenland seinem Schicksal überlassen (Claudian, In Rufinum 2, 186-196). Wenn dies zutrifft, machte Arcadius damit klar, dass er Stilichos Anspruch, die Politik auch im Osten zu kontrollieren, zurückwies. Offen bleibt aber die Frage, warum Stilicho Arcadius Gehorsam leistete und seine Forderungen einstweilen nicht mehr weiterverfolgte. Im Frühjahr 397 setzte er erneut mit einer Armee, die er, wie es scheint, diesmal vornehmlich aus germanischen Föderierten rekrutiert hatte, nach Griechenland über. Er hatte wieder einige Erfolge gegen die Goten, ließ jedoch zu, dass Alarich sich nach Epirus zurückzog. Nach zweijähriger Revolte der Goten war die Regierung im Osten schließlich verhandlungsbereit. Alarich erhielt einen Generalsrang (magister militum per Illyricum? ). Dank der Legalisierung seiner Stellung hatten seine Soldaten jetzt Anspruch darauf, vom Staat versorgt zu werden. Ob ihnen Siedlungsland angeboten wurde (in den Diözesen Dacia und Macedonia, die hierfür allein in Betracht gekommen wären) oder ob ihnen wie regulären Soldaten Verpflegungsrationen zustanden, lässt sich mangels aussagekräftiger Quellen nicht sagen. Die auf einen Ausgleich mit den Goten abzielende, vor allem von dem Hofeunuchen Eutropius vertretene Politik war jedoch nicht populär. Nach dessen Sturz (399) und dem Gotenmassaker in Konstantinopel (400) war in den folgenden Jahren keiner der mächtigen Politiker in Konstantinopel mehr bereit, mit Alarich zu verhandeln. Nachdem sich Eutropius mit Alarich geeinigt hatte, gab es vollends keinen Grund mehr, auf Stilicho Rücksicht zu nehmen. Dessen Beziehungen zu Konstantinopel verschlechterten sich weiter. Ende 397 unterstützte die oströmische Regierung die Revolte Gildos, des Oberbefehlshabers der nordafrikanischen Truppen, gegen Stilicho. Die Lieferung africanischen Getreides nach Rom wurde eingestellt. Es gelang der weströmischen Regierung jedoch, Gildo bereits im Frühjahr 398 unschädlich zu machen. Stilicho konnte seine Position dadurch stärken, dass er seine älteste Tochter Maria mit Honorius verheiratete. Alarich hatte 400 die Hoffnung aufgegeben, mit der oströmischen Regierung zu einer Einigung zu gelangen; die 397 mit Eutropius erzielte Vereinbarung war durch dessen Sturz hinfällig geworden. 401 zog er nach Italien und versuchte seine Ziele im Westen zu erreichen. Er nutzte wiederum das Mittel der Einschüchterung, aber Stilicho war nicht bereit nachzugeben. Die Goten bedrohten eine Zeitlang sogar Mailand, den Sitz der kaiserlichen Regierung. Ostern 402 <?page no="131"?> 131 9.1 Honorius (395-423) kam es bei Pollentia zu einer ersten größeren Schlacht, die Stilicho propagandistisch als Sieg verkaufen konnte, wenngleich er die Goten ungehindert abziehen lassen musste. Als sie sich in Richtung Norden wandten, brachte er ihnen bei Verona eine erneute Niederlage bei. Da die Goten unter Versorgungsengpässen litten und Alarich seine Truppen demzufolge nicht beliebig lange in Italien halten konnte, zog er sich im Winter 402 / 3 über die Alpen auf den Balkan nach Dalmatien zurück. Hier blieb er bis 407. Eine Folge des Krieges war die Verlegung des Hofes von Mailand nach Ravenna, welches leichter zu verteidigen war. Aber bei der Wahl der neuen Kaiserresidenz mögen auch strategische Überlegungen eine Rolle gespielt haben. Von Ravenna aus ließ sich Italien leichter vor Angriffen aus dem Nordosten schützen. Dabei wurden aber die westlichen, insbesondere die gallischen und germanischen Provinzen vernachlässigt. Da Stilicho in Italien nicht über genügend zuverlässige, kampferprobte Truppen verfügte, wurden hochwertige Einheiten von der Rheingrenze und aus Britannien nach Italien verlegt, was die Verteidigung dieser Regionen schwächte, wie sich im Winter 406 / 7 zeigen sollte. Ende 405 fiel eine große Gruppe von Barbaren, in der Mehrzahl Goten, unter der Führung von Radagaisus in Italien ein; sie dürften die römischen Grenzen im heutigen Ungarn überquert haben, westlich der Karpaten. Ohne zunächst auf Widerstand zu stoßen, zogen sie plündernd durch Norditalien. Stilicho verstärkte seine Armee durch Alanen, Hunnen unter Uldin und Goten unter Sarus; die Not war so groß, dass die Regierung zu ungewöhnlichen Maßnahmen griff und selbst Sklaven zu den Waffen rief: ein Bruch mit der römischen Tradition. Es war für die Römer ein Glück, dass sich die Invasoren in drei Gruppen spalteten, von denen zwei Italien wohl wieder verließen. Die größte Gruppe, unter Radagaisus, wurde bei Faesulae eingeschlossen und vernichtet. Radagaisus geriet in Kriegsgefangenschaft und wurde in Rom hingerichtet. Die übrigen Überlebenden wurden entweder in die Sklaverei verkauft oder in die römische Armee aufgenommen. Unmittelbar nach diesem Erfolg verlangte Stilicho 406 von Konstantinopel die Rückgabe der Diözesen Dacia und Macedonia, die unter Theodosius der Verwaltungshoheit von Konstantinopel unterstellt worden waren. Andernfalls drohte er mit Krieg. Mit Alarich, der sich nach seinem Rückzug aus Italien auf dem Balkan festgesetzt hatte, suchte er die Zusammenarbeit. Für den Angriff auf Konstantinopel sollten die Goten eine ansehnliche Verstärkung durch die reguläre weströmischen Armee erhalten. Der gemeinsame Angriff, der ver- <?page no="132"?> 132 9. Die theodosianische Dynastie mutlich für den Sommer 407 geplant war, unterblieb jedoch. Denn unterdessen hatte sich die Lage in Gallien und Britannien zugespitzt, so dass Stilicho es sich nicht mehr erlauben konnte, den Konflikt mit Konstantinopel weiterzuführen. Es war ein schwerer Fehler, dass er sich in seiner Politik allzu sehr auf Konstantinopel konzentriert und darüber die Verteidigung der Nordwestprovinzen vernachlässigt hatte, ja augenscheinlich nicht einmal zur Kenntnis genommen hatte, was sich jenseits der römischen Grenzen abspielte. Bereits 405 trug Stilicho die Verantwortung für die ungenügenden Rüstungsvorbereitungen, als Radagaisus mit einigen zehntausend Mann völlig unerwartet in Italien auftauchte. Nach dem relativ glimpflichen Ausgang dieser Episode war es höchst unvernünftig, sich gegen Konstantinopel zu wenden. Stilicho hatte die Nordwestprovinzen kontinuierlich vernachlässigt und zur Abwehr von Radagaisus Truppen von der Rheingrenze abgezogen. So konnten an der Jahreswende 406 / 7 Vandalen (Hasdingi und Silingi), Alanen und Sueben völlig ungestört den Rhein überqueren und in Gallien einfallen. Die Vandalen hatten 401 / 2 Rätien angegriffen, zu diesem Zeitpunkt müssen sie sich also an der mittleren oder oberen Donau aufgehalten haben. Während des größten Teiles des 4.-Jh. hatten sie weiter von den römischen Grenzen entfernt gelebt, in der heutigen Slowakei und Südpolen. Die Identität der Sueben ist schwieriger zu ermitteln. Der Terminus diente in der frühen Kaiserzeit zur Bezeichnung einer germanischen Konföderation, aber zwischen ca. 150 und dem Rheinübergang von 406 / 7 taucht der Name in den antiken Quellen nicht mehr auf. Möglicherweise werden als Sueben jetzt die Markomannen und Quaden bezeichnet, die in der frühen Kaiserzeit zu den suebischen Völkern gehört hatten und an der mittleren Donau ansässig gewesen waren. Die Alanen lebten ursprünglich östlich des Don und waren die erste Gruppe, die von den Hunnen angegriffen worden war; ein Teil unter ihnen schloss sich diesen an. Andere blieben unabhängig und zogen westwärts. Über die Gründe, warum die Völker Zentraleuropas erneut in Bewegung geraten waren, kann nur spekuliert werden. Am wahrscheinlichsten ist, dass sich die Hunnen weiter westwärts bewegt und die vor ihnen siedelnden Völker aus ihren Wohnsitzen verdrängt haben. In den 370er Jahren, als die Tervingi und Greutungi die Donau überquerten, hatten die Hunnen ihren Schwerpunkt noch nördlich des Schwarzen Meeres. In der ersten Hälfte des 5.-Jh. sind sie im heutigen Ungarn bezeugt. Vermutlich sind sie also im beginnenden 5.-Jh. nach Westen vorgedrungen und haben hierdurch erneut eine große Völkerbewegung ausgelöst. <?page no="133"?> 133 9.1 Honorius (395-423) Im Umgang mit den Vandalen, Alanen und Sueben, die den Rhein überquerten, war Stilicho nicht sehr erfolgreich. Die Verlegung eines Teiles der gallischen Armee nach Italien, um Radagaisus zu bekämpfen, erklärt, warum die Germanen den Rhein völlig ungestört überqueren und ganz Gallien heimsuchen konnten. Sie verwüsteten Mainz, zogen westbzw. nordwärts, nach Trier, Reims, Tournai, Arras und Amiens. Sie wandten sich dann in Richtung Süden, nach Paris, Orléans und Tours und schießlich Bordeaux und die Narbonensis. All dies ereignete sich in nicht mehr als zwei Jahren, und ein gallischer Dichter der Zeit fasst die Ereignisse zusammen, indem er schreibt, dass ganz Gallien wie ein einziger Scheiterhaufen gebrannt habe. Etwas mehr Details bietet der christliche Autor Hieronymus, der zu dieser Zeit in Palästina weilte, also kein Augenzeuge war (daher auch die etwas wirren Völkerangaben) (Brief 123, 15): …-Ich will einige wenige der gegenwärtigen Misshelligkeiten durchgehen. Dass wir in geringer Zahl bis jetzt noch unsere Ruhe haben, ist nicht unserem Verdienst, sondern dem Mitleid des Herrn zu verdanken. Zahllose Völkerschaften von äußerster Wildheit haben ganz Gallien in Besitz genommen. Alles, was zwischen Alpen und Pyrenäen liegt, was vom Ozean und Rhein umschlossen wird, haben die Quaden, Vandalen, Sarmaten, Alanen, Gepiden, Heruler, Sachsen, Burgunder, Alamannen und- - o beklagenswerter Staat! - - unsere pannonischen Feinde (die Hunnen) verwüstet.-[…] Mainz, ehemals eine herausragende Stadt, ist eingenommen und zerstört worden, und in der Kirche sind viele Tausende niedergemetzelt worden. Worms liegt nach langer Belagerung darnieder. Reims, eine mächtige Stadt, Amiens, Arras, die Morini, die am weitesten entfernt lebenden Menschen, Tournai, Speyer, Strassburg sind germanisches Gebiet geworden. Die aquitanischen Provinzen, die Novempopulania, die Lugdunensis und die Narbonensis sind mit Ausnahme weniger Städte ganz verwüstet worden, und was diese Städte selbst anbelangt, so verheert sie von draußen das Schwert, im Inneren die Hungersnot. Ich kann nicht ohne Tränen Toulouse erwähnen. Dass die Stadt bis jetzt noch nicht gefallen ist, hat sie den Verdiensten des heiligen Bischofs Exuperius zu verdanken. Selbst die spanischen Provinzen, die schon kurz vor dem Untergang stehen, zittern jeden Tag in der Erinnerung an die Einfälle der Kimbern, und was andere einmal erlitten haben, das erleiden jene ständig in ihrer Angst. Nachdem sie Gallien verwüstet hatten, drangen die Vandalen, Sueben und Alanen 409 über die Pyrenäen auf die spanische Halbinsel vor. Binnen kurzer Zeit erlangten sie nahezu deren völlige Kontrolle und teilten sie unter sich auf. Die hasdingischen Vandalen und die Sueben erhielten die Galaecia, eine relativ <?page no="134"?> 134 9. Die theodosianische Dynastie arme Provinz im Nordwesten der Halbinsel, die Alanen bekamen den größten Anteil, nämlich die römischen Provinzen Lusitania und Carthaginiensis (das Zentrum der spanischen der spanischen Halbinsel, vom Mittelmeer bis zum Atlantischen Ozean), die silingischen Vandalen die reiche Baetica im Süden. Die Tarraconensis im Nordosten, das heutige Katalonien, blieb von der Aufteilung unberührt. Dies war im Jahr 411. Nach vierjähriger Wanderung hatten sich die germanischen Eindringlinge also vorläufig niedergelassen. Sie konnten ja nicht ewig von Plünderungen leben, sondern mussten bestrebt sein, ihre Existenz langfristig abzusichern. Es fällt auf, dass 411 die Alanen den größten Teil erhielten, während die Vandalen getrennt voneinander angesiedelt wurden und die hasdingischen Vandalen nur einen sehr bescheidenen Anteil im abgelegenen Nordwesten erhielten. Dies sollte sich einige Jahre später allerdings als Vorteil erweisen, als nämlich 416 / 8 die Westgoten unter Vallia im Auftrag der römischen Regierung die Alanen und Silingen angriffen und ihnen schwere Verluste zufügten, während die hasdingischen Vandalen von den Kriegshandlungen weitgehend verschont blieben. Die römische Zentralregierung war zunächst nicht in der Lage, sich gegen die Vandalen, Alanen und Sueben zu wenden. Denn die Truppen in Britannien meuterten und erhoben ihren Befehlshaber Constantin ( III .) zum Augustus (407-411). Sehr schnell griff die Revolte auf Gallien über. Es gelang dem Usurpator, seine Macht zu konsolidieren und seinen Einfluss in Gallien bis zu den Alpen auszudehnen. Zentrum seiner Herrschaft wurde Bononia (Boulogne). Die in Britannien und an der Rheingrenze stationierten Truppen hatten, sicher nicht ganz zu Unrecht, den Eindruck, dass die Verteidigung und der Schutz der Nordwestprovinzen seit Jahren vernachlässigt wurden; sie fühlten sich von der Regierung in Ravenna im Stich gelassen. Constantin schien ihnen der geeignete Mann zu sein, in Gallien wieder für Ordnung zu sorgen und den Widerstand gegen die Germanen zu organisieren. Bis zu einem gewissen Grade hatte er wohl Erfolg; darum dürften die Germanen 409 nach Spanien weitergezogen sein. In der Situation des Jahres 407 (Germanen in Gallien, Usurpation Constantins ( III .)) konnte Stilicho gar nicht mehr daran denken, mit Hilfe der Truppen Alarichs den Druck auf Konstantinopel zu verstärken. Mit dem Verlust Britanniens und Galliens war seine Position prekär geworden. Zwar kontrollierte Stilicho immer noch die spanische Halbinsel und Nordafrika, aber in Epirus wurde Alarich unruhig und verlegte seine Truppen nach Noricum, von wo aus er jederzeit in Italien einmarschieren konnte. Er verlangte die Zahlung der Subsidien, auf die er Anspruch zu haben glaubte (4 000 Pfund Gold), und <?page no="135"?> 135 9.1 Honorius (395-423) drohte andernfalls mit Krieg. Während der Kaiser und viele seiner Berater bereit waren, es hierauf ankommen zu lassen, zog Stilicho den Kompromiss vor. Er konnte sich noch einmal gegen eine starke Opposition durchsetzen, aber seine Stellung war nicht mehr unangefochten. Die Spannungen zwischen Honorius und Stilicho nahmen zu. Als Olympius, ein hoher Hofbeamter und ursprünglich ein Protegé des Stilicho, nach dem Tod des Arcadius und Regierungsantritt des gerade erst siebenjährigen Theodosius II . das Gerücht streute, Stilicho plane, nach Konstantinopel zu gehen, um Theodosius zu stürzen und seinen eigenen Sohn Eucherius als Kaiser zu installieren, machte sich bei den Truppen Unruhe breit. Während einer Meuterei in Pavia (Ticinum), wo sich das Hauptquartier der Armee befand, wurden viele von Stilichos Anhängern in den höheren Offiziersrängen ermordet. Stilicho suchte zunächst in einer Kirche in Ravenna Asyl, dann stellte er sich. Er wurde am 22. August 408 enthauptet. Viele seiner Anhänger waren bereits bei der Armeerevolte in Pavia ums Leben gekommen, andere wurden jetzt inhaftiert und ebenfalls hingerichtet. Dieses Schicksal traf auch Stilichos Sohn Eucherius. Honorius trennte sich von Stilichos Tochter, mit der er verheiratet war. Olympius, der den Posten des magister officiorum bekleidete, war jetzt der mächtigste Mann am Hof. Unterdessen wurde Alarichs Position immer stärker. Nachdem er von Noricum aus die Alpen überquert hatte und in Italien eingefallen war, schlossen sich ihm zahlreiche Germanen an, die von Stilicho als Soldaten angeworben worden waren. Im November stand Alarich vor Rom und leitete die Belagerung der Stadt ein. Viele Sklaven, zu einem großen Teil Leute aus der Armee des Radagaisus, die nach dessen Niederlage 406 als Sklaven verkauft worden waren, flohen zu ihm. Alarich stand jetzt einem Heer vor, das so groß war wie nie zuvor. Er hatte zunächst freilich nicht die Absicht, Rom einzunehmen. Er ließ sich 5 000 Pfund Gold, 30 000 Pfund Silber sowie große Mengen Naturalien (Seide, Gewürze u.-a.) zahlen und brach die Belagerung Roms ab. Gleichzeitig strebte er weiter danach, zu einer dauerhaften Einigung mit der Regierung in Ravenna zu kommen. Als die Verhandlungen nicht vorankamen, wandte sich Alarich erneut gegen Rom, belagerte die Stadt zum zweiten Mal und veranlasste Ende 409 den Senat, einen eigenen Kaiser zu proklamieren, den aus einer vornehmen senatorischen Familie stammenden Priscus Attalus. Alarich, der von Attalus zum Oberbefehlshaber (magister militum) ernannt wurde, machte sich daran, die Städte in Norditalien zu unterwerfen und Ravenna zu belagern. Honorius scheint die <?page no="136"?> 136 9. Die theodosianische Dynastie Flucht nach Konstantinopel erwogen zu haben, aber die Ankunft einer Truppe von einigen Tausend Soldaten, die die oströmische Regierung Honorius zur Verfügung stellte, änderte die Lage. Alarich gab die Belagerung Ravennas auf und fand sich im Sommer 410 bereit, die Verhandlungen erneut aufzunehmen. Es wurde ein Treffen mit Honorius vereinbart, aber in dessen Umgebung gab es Personen, die jede Übereinkunft mit den Goten torpedieren wollten. Als Alarich von Sarus, einem der Generäle des Honorius, heimtückisch angegriffen wurde, führte dies zum Abbruch der Verhandlungen, und Alarich zog zum dritten Mal gegen Rom. Nach kurzer Belagerung fiel die Stadt am 24. August 410. Die Goten hielten sich zurück; die meisten Monumente und bedeutenden Gebäude der Stadt blieben unversehrt. Vermutlich war Alarich an der Einnahme und Plünderung der Stadt gar nicht gelegen. Er hatte andere Ziele. Die Belagerung Roms diente lediglich dazu, auf Honorius und seine Berater Druck auszuüben. Der Hof reagierte gelassen; Ravenna, nicht mehr Rom war das politische Zentrum. Alarich ließ seine Truppen Rom drei Tage lang plündern, aber was die Durchsetzung seiner Ziele anbelangte, war er keinen Schritt vorangekommen. Aber auch Honorius und seine Berater konnten nicht zufrieden sein. Es stand zwar eine römische Armee in Italien, sie konnte Alarich aber nicht entgegentreten, da andernfalls günstige Bedingungen für einen Einmarsch des gallischen Usurpators Constantin ( III .) nach Italien entstanden wären. Dieser kontrollierte nicht nur den größten Teil Galliens, sondern auch Britannien (von wo die Usurpation ihren Ausgang genommen hatte). Die Vandalen, Alanen und Sueben hatten sich 409 großer Teile der spanischen Halbinsel bemächtigt und standen kurz davor, das Territorium unter sich aufzuteilen. Eine Besserung der Lage bewirkte in den nächsten Jahren wesentlich Fl. Constantius. Constantius stammte aus Naissus (Niš) auf dem Balkan und hatte ursprünglich in der östlichen Armee unter Theodosius gedient. Vermutlich war er wie Stilicho in den Westen gekommen, als Theodosius 393 / 4 gegen den Usurpator Eugenius zu Feld gezogen war. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit gehörte er zu Stilichos Anhängern und hatte diesem seine Karriere zumindest teilweise zu verdanken. 410 / 1 wurde er magister militum und hatte damit dieselbe Position inne wie Stilicho vor ihm. Olympius, den magister officiorum, der an Stilichos Sturz die Verantwortung trug, ließ er zu Tode prügeln. Die Goten zogen nach der Eroberung Roms zunächst in Richtung Süden. Alarich beabsichtigte, nach Nordafrika überzusetzen. Aber ein Sturm vernichtete seine Flotte, und Alarich starb bald darauf. Im Sommer 411 führte <?page no="137"?> 137 9.1 Honorius (395-423) Athaulf, sein Nachfolger, die Goten nach Gallien, wo sie sich in der Gegend von Narbonne festsetzten. Constantius hatte nun den Rücken frei und konnte sich mit den der Regierung in Italien zur Verfügung stehenden Truppen 411 nach Gallien begeben. Nachdem Constantius die Armee Constantins ( III .) geschlagen hatte, ergab sich dieser; das ihm gegebene Versprechen, er werde am Leben bleiben, wurde gebrochen. Die Zentralregierung gewann damit die Kontrolle über Südostgallien. Etwas weiter nördlich ließ sich freilich der Aristokrat Iovinus von den verbliebenen Anhängern Constantins zum Kaiser ausrufen; unterstützt wurde er von den Goten Athaulfs. Statt ihn direkt anzugreifen, setzte Constantius auf die Diplomatie und nahm Kontakt mit den Goten auf. Diese ließen Iovinus fallen; er wurde 413 hingerichtet. Constantius’ Erfolge waren bemerkenswert: der Zentralregierung unterstanden wieder die größeren Armeen des Westens. Damit waren die Voraussetzungen geschaffen, auch das Germanenproblem in Angriff zu nehmen. Bei den Goten befanden sich auch Priscus Attalus, der auf Veranlassung von Alarich vom Senat 409 / 10 kurzfristig auf den Thron gesetzt worden war, und Galla Placidia, die Schwester des Kaisers, die 410 bei der Einnahme Roms von den Goten gefangen genommen worden war. Als die Lebensmittellieferungen ausblieben, die die der römische Regierung als Gegenleistung dafür versprochen hatte, dass sich Athaulf von Iovinus losgesagt hatte, setzte Athaulf Priscus Attalus 414 erneut auf den Thron. Gleichzeitig heiratete er Galla Placidia, die ihm einen Sohn gebar, der den Namen Theodosius erhielt. Dieser Theodosius war Enkel von Theodosius I. und Neffe des Honorius. Da Honorius keinen Sohn hatte, bestand die Möglichkeit, dass er einmal Kaiser werden würde. Athaulf hatte aber den Bogen überspannt. Constantius blockierte zu Wasser und zu Lande die Getreidezufuhr in die Narbonensis. 415 waren die Getreidevorräte aufgebraucht, und die Goten mussten nach Spanien ziehen. Der gemeinsame Sohn von Athaulf und Galla Placidia starb, und damit hatte Athaulf in den Verhandlungen mit Ravenna eine seiner wichtigsten Trumpfkarten verloren. Bei einem Putsch kam er im Sommer 415 ums Leben. Die Herrschaft über die Goten übernahm Vallia. Dieser gab dem römischen Druck nach und gab die verwitwete Galla Placidia ihrem Bruder Honorius zurück. Als Gegenleistung erhielten die Goten 600 000 Scheffel Getreide. Es war zunächst die römische Seite, die von der Einigung profitierte, denn schon bald darauf, 416, beauftragte Constantius die Goten, die spanischen Provinzen, die die Vandalen, Alanen und Sueben unter sich aufgeteilt hatten, für das weströmische Reich zurückzuerobern. Dies war ein geschickter Schachzug: <?page no="138"?> 138 9. Die theodosianische Dynastie Constantius nutzte einen Teil der germanischen Invasoren, um den anderen auszuschalten. Die Kämpfe der Jahre 416-418 waren überaus erfolgreich: Das Reich der silingischen Vandalen wurde vernichtet, und die Alanen erlitten so schwere Verluste, dass die Überlebenden sich den hasdingischen Vandalen, denen bei der Aufteilung Spaniens der abgelegene und karge Nordwesten zugefallen war, anschließen mussten. Wie die iranisch sprechenden Alanen von den germanischen Vandalen integriert wurden, wissen wir nicht. Jedenfalls bezeichneten sich deren Könige jetzt als „reges Vandalorum et Alanorum“, d.-h. die Alanen dürften eine gewisse Eigenständigkeit bewahrt haben. 418 rief Constantius die Goten, die nach dem Tod Vallias jetzt unter dem Kommando Theoderichs I. (418-451) standen, aus Spanien zurück, um sie in Aquitanien anzusiedeln. Hydatius schreibt in seiner Chronik zum Jahr 418 (Hydatius, Chronik 69): Die Goten wurden, nachdem sie ihren Kampf, den sie führten (in Spanien, gegen die Vandalen), unterbrochen hatten, von Constantius nach Gallien zurückgerufen und erhielten ihren Wohnsitz in Aquitanien von Toulouse bis hin zum Ozean. Die Goten hatten in den Jahren zuvor immer wieder unter Engpässen bei der Getreideversorgung gelitten. Produktives Land zu erhalten, musste ihnen als ein attraktives Angebot erscheinen. Warum die Wahl für ihre Ansiedlung auf das Garonnetal bzw. Aquitanien fiel, lässt sich leicht einsehen. Die Vandalen und ihre Verbündeten waren zwar zurückgedrängt, aber noch nicht völlig eliminiert worden. Constantius wird den Einsatz der Goten in weiteren spanischen Feldzügen geplant haben; das Garonnetal eignete sich hervorragend als Ausgangsbasis. Da Südwestgallien außerdem recht weit von Ravenna entfernt lag, war nicht zu befürchten, dass die Goten von hier aus Einfluss auf die kaiserliche Politik würden ausüben können. Sie erhielten auch keinen Zugang zum Mittelmeer. Insbesondere wurden sie von den Städten Arles und Narbonne ferngehalten, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Prosperität, vor allem jedoch ihrer strategischen Lage wichtig waren. Sie dienten der römischen Regierung als Verwaltungszentren für Gallien und sicherten darüber hinaus den See- und den Landweg nach Spanien ab. Die Goten, die sich 418 in Aquitanien niederließen, hatten nur noch wenig mit der Gruppe zu tun, die Alarich in den 90er Jahren angeführt hatte. Zwar begleiteten Frauen und Kinder das Heer, aber rund zwanzig Jahre der Wanderung waren einem Familienleben sicher nicht förderlich. Die Sterblichkeit unter Frauen und Kindern, die den Strapazen kaum gewachsen waren, muss <?page no="139"?> 139 9.1 Honorius (395-423) sehr hoch gewesen sein. Zahlreiche Schlachten und Scharmützel forderten auch unter den Kämpfern viele Menschenleben (395 / 7 Kämpfe auf dem Balkan; 401 / 2 sowie 408 / 10 Feldzüge in Italien, 416 / 8 Kämpfe gegen die Vandalen). Dass 418 überhaupt noch jemand angesiedelt werden konnte, lag daran, dass immer wieder Neuzugänge zu verzeichnen waren. Als 408 Stilicho ermordet wurde, liefen viele der Soldaten, die von ihm rekrutiert worden waren, zu Alarich über (angeblich 30 000 Mann). Zu einem großen Teil handelte es sich hierbei um die Kämpfer, die Radagaisus 405 nach Italien geführt hatte und die nach dessen Niederlage in das römische Heer eingegliedert worden waren. Als Alarich vor Rom stand, flohen viele Sklaven (angeblich 40 000) zu ihm. Auch dies waren sicher mehrheitlich Leute des Radagais, die nicht in die Armee eingegliedert, sondern als Sklaven verkauft worden waren. Zu der einen wie der anderen Gruppe zählten Goten, aber auch Nicht-Goten. Bereits in den 70er Jahren hatten sich den Tervingi Fritigerns auf der Balkanhalbinsel alanische und hunnische Gruppen angeschlossen, und zu den „Goten“, denen Alarich in den 90er Jahren vorstand, zählten sicher auch viele Personen, die keine ethnischen Goten waren. Die ethnische Heterogenität wurde mit fortschreitender Zeit noch größer. Zu einem „Volk“ wurden die Goten erst, nachdem sie 418 in Aquitanien angesiedelt worden waren. Um wie viele Personen es sich dabei gehandelt hat, lässt sich nicht angeben. Alarich befehligte in den 90er Jahren eine fünfstellige Zahl von Soldaten; 408 bekam er noch einmal enormen Zulauf von Soldaten aus der weströmischen Armee, die zu ihm überliefen, sowie von Sklaven, die zu ihm flohen. Die Vandalen zählten, als sie 429 nach Nordafrika übersetzten, 80 000 Personen (einschließlich Frauen und Kindern) (dies allerdings nach den verlustreichen Kämpfen der Jahre 416-418). Da die Westgoten den verbündeten Vandalen, Alanen und Sueben während der Kämpfe von 416 bis 418 überlegen waren, mag ihre Zahl leicht über der der Vandalen gelegen haben (100 000? ). Viel mehr können es aber auch nicht gewesen sein, denn sonst hätten die 415 vereinbarten Getreidelieferungen (600 000 Scheffel) keinen Sinn gemacht (ein Römer, der Anspruch auf Staatsgetreide hatte, erhielt in der frühen Kaiserzeit fünf Scheffel monatlich). Bei der Ansiedlung der Goten wurde nach gängiger Forschungsauffassung das System der „hospitalitas“, das bei der Einquartierung von Soldaten Anwendung fand, übernommen. Wenn ein Soldat in dem Haus eines Privatmannes einquartiert wurde, hatte dieser ihm, so die Rechtslage am Ende des 4.-Jh., ein Drittel des Hauses als Quartier zur Verfügung zu stellen (Codex Theodosianus <?page no="140"?> 140 9. Die theodosianische Dynastie 7, 8, 5). Die Goten wurden also einem Grundbesitzer zugewiesen und bekamen einen bestimmten Anteil von dessen Land. Die „Lex Burgundionum“ des Königs Gundobad aus dem Anfang des 6.-Jh. spricht von Landzuweisungen in der Größenordnung von zwei Dritteln (Kapitel 54). Ebenso groß mag der Anteil der Westgoten in Aquitanien gewesen sein, denn im Codex Euricianus, einer auf Veranlassung des Westgotenkönigs Eurich (466-484) erstellten Sammlung westgotischer Gesetzgebung, ist an einer Stelle von einem „römischen Drittel (tertia)“ die Rede, was impliziert, dass auch hier das Land im Verhältnis 2- : - 1 zugunsten der Goten aufgeteilt wurde (Codex Euricianus 277). Die skizzierte communis opinio der Forschung ist von dem Historiker Walter Goffart in Frage gestellt worden. Die Goten wie auch die anderen Germanen, die im 5.-Jh. auf römischem Territorium angesiedelt wurden, hätten nicht Land, sondern einen Steueranteil erhalten; die Grundbesitzer hätten also demnach ihr Land behalten und lediglich den gotischen Steueranteil (2 / 3) direkt an den ihnen zugewiesenen westgotischen Empfänger und nicht an die staatlichen Behörden gezahlt (Goffart 1980). Hieraus ergeben sich weitreichende Konsequenzen: Bekamen die Westgoten Land, so wurden sie notwendigerweise dezentral angesiedelt, auch wenn sie das ihnen zugewiesene Landgut in aller Regel nicht selbst bewirtschaftet haben werden. Erhielten sie demgegenüber einen Steueranteil, so ist anzunehmen, dass sie in kompakten Gruppen in einer begrenzten Zahl von Garnisonsstädten angesiedelt wurden. Nach intensiver Diskussion sind heute nur wenige Spezialisten bereit, Goffarts Thesen zu akzeptieren. Kein Quellenbeleg kann eindeutig für sie in Anspruch genommen werden; dagegen gibt es Quellenstellen, die sich kaum anders denn als Hinweis auf Landverteilungen deuten lassen (wie die Lex Burgundionum). Die Ansiedlung verlief offenbar friedlich und konfliktfrei. Zwar ist die Quellenlage schwierig; trotzdem hätten Widerstand und Proteste von Grundbesitzern, die zugunsten von Germanen enteignet wurden, wohl in den Quellen Spuren hinterlassen. Der gallische Aristokrat Sidonius Apollinaris (2. Hälfte des 5.-Jh.) äußert sich in seinem Briefcorpus vielfach verächtlich über die Germanen (Westgoten, Burgunder), und auch wenn bereits 50 Jahre seit der Ansiedlung der Westgoten vergangen waren, wäre zu erwarten, dass sich, wenn sie denn zu Konflikten geführt hätte, hierauf in den Briefen des Sidonius Hinweise finden. Es stand überall viel herrenloses Land zur Verfügung, und die Zahl der Germanen, die mit Land zu versorgen waren (Westgoten in Aquitanien, später Vandalen in Nordafrika und Ostgoten in Italien), war nicht sehr groß (jeweils einige Zehntausend). Dies war zu verkraften und überforderte die Aufnahme- <?page no="141"?> 141 9.1 Honorius (395-423) fähigkeit der entsprechenden Provinzen nicht. Möglicherweise wurde bei der ersten Ansiedlung der Westgoten in Aquitanien gar kein Privat-, sondern Staatsland, welches im Überfluss zur Verfügung stand, ausgegeben. Im Falle der Vandalen in Nordafrika in den 40er Jahren standen König Geiserich die Ländereien zahlreicher Grundbesitzer, die geflohen oder von vornherein nicht in Africa ansässig waren (Senatoren zumal), zur Verfügung. Etwas mehr Geschick war bei der Ansiedlung der Ostgoten in Italien zu Beginn des 6.-Jh. vonnöten. Es heißt, der Prätorianerpräfekt Liberius Venantius habe es geschafft, bei der Zuweisung der „Drittel“ (tertiae) an die Goten die Eintracht und den Frieden zwischen ihnen und den Römern zu bewahren (Cassiodor, Variae 2, 16, 5-6). Dies ist eine der Quellenstellen, die sich, wenn man die Interpretation nicht sehr forcieren will, nur auf Landzuweisungen beziehen lassen (denn wenn es nur um Steueranteile gegangen wäre, wären die friedlichen Beziehungen von Römern und Goten kaum gefährdet gewesen). Die Westgoten in Aquitanien bestellten wie später die Vandalen in Nordafrika oder die Ostgoten in Italien das ihnen zugewiesene Land nicht selbst, sondern mit Hilfe abhängiger Bauern (Kolonen). Die Germanen (Goten, Vandalen) wurden Grundrentner. Man würde am ehesten von der Archäologie Antwort auf die Frage erwarten, wie die Ansiedlung der Goten in Aquitanien erfolgte. Aber die archäologischen Zeugnisse für deren Präsenz sind gering an Zahl. Bislang ist es nicht gelungen, Friedhöfe oder andere nennenswerte Überreste der Goten in Südwestfrankreich zu identifizieren. In den späten Gräbern der gotisch geprägten Černjachov- Kultur in Südrussland finden sich nur wenige Grabbeigaben. Wenn auch den Gräbern, in denen die Goten in Aquitanien beigesetzt wurden, wenige Artefakte beigegeben wurden, so wären sie archäologisch einfach weniger gut sichtbar. Die Zahl der Ostgoten im 6.-Jh. in Italien lag bei 20 000 bis 30 000 erwachsenen Männern; auch hier sind bislang nicht viel mehr als 100 Gräber als gotisch identifiziert worden. Ob Theoderich I. administrative Kompetenzen über die ihm zugewiesene Region erhielt, ist unklar. Soweit wir wissen, erließ er für die Bevölkerung in seinem Gebiet keine Gesetze oder Edikte- - dies besagt aber nichts, da die Quellenlage für diesen Zeitraum sehr schlecht ist. Es ist aber unwahrscheinlich, dass der Garonneregion 418 die Autonomie eingeräumt worden wäre; Hydatius spricht nur von der Zuweisung von „Wohnsitzen“ an die Goten. Theoderich I. wird im Laufe der Zeit aber einen immer größeren Einfluss auf die Verwaltung seiner Region ausgeübt haben. Unklar ist auch, ob die Region, in der ja auch nach Ansiedlung der Goten die einheimische Bevölkerung immer noch den bei <?page no="142"?> 142 9. Die theodosianische Dynastie weitem größten Bevölkerungsanteil stellte, noch zum Steueraufkommen des weströmischen Reiches beigetragen hat; es ist eher unwahrscheinlich. Die Erfolge des Constantius waren eindrucksvoll. Die gallischen Usurpatoren waren ausgeschaltet und die Vandalen zurückgedrängt worden; mit den Goten hatte Constantius einen modus vivendi gefunden. Trotzdem war die westliche Reichshälfte geschwächt: Auf der spanischen Halbinsel saßen nach wie vor die hasdingischen Vandalen, die durch die Alanen verstärkt wurden, und die Sueben. Sie stellten weiterhin eine Gefahr dar, und die von ihnen kontrollierten Gebiete trugen nicht mehr zu den Staatseinkünften bei. Auch das Garonnetal dürfte kaum noch Steuern an die Zentralregierung abgeführt haben. Außerdem war die Kontrolle über Britannien verlorengegangen. Der Historiker Zosimos berichtet, die Einwohner Britanniens (wenn denn mit dem von Zosimos verwendeten Terminus „Brittia“ nicht vielmehr die italische Provinz Bruttium gemeint sein sollte) hätten sich 410 an Honorius um Hilfe gewandt; dieser habe sie aber lediglich brieflich aufgefordert, selbst für sich zu sorgen (Zosimos 6, 10, 2). Zosimos ist eine denkbar unzuverlässige Quelle, so dass wir nicht wissen können, was sich wirklich abgespielt hat. Jedenfalls bestätigen andere Quellen, dass Britannien während der Regierungszeit des Honorius immer mehr unter den Überfällen und Angriffen sächsischer Piraten litt und sich faktisch aus dem Reichsverband löste. Andere Gebiete, die jahrelang unter dem Krieg gelitten hatten, hatten starke Einbußen in ihrer Wirtschaftskraft hinnehmen müssen. 412 ordnete Honorius an, dass die Steuern der italischen Provinzen für die nächsten fünf Jahre um 80-% zu reduzieren seien. Ein weiteres Gesetz, aus dem Jahre 418, minderte die Steuern Kampaniens sogar auf nur mehr 1 / 9 ihres vormaligen Betrages und die der anderen Provinzen auf 1 / 7. Der Verlust einiger Regionen und die geringere Wirtschaftskraft anderer minderte die Einkünfte der Regierung in Ravenna deutlich. Dies hatte Konsequenzen im Hinblick auf die Wehrkraft, denn der bei weitem größte Teil der staatlichen Einnahmen wurde für die Armee benötigt. Zwar gelang es Constantius, die Stärke der Feldarmee zu halten, aber nur, indem er Einheiten, die an der Grenze stationiert waren, limitanei, zu comitatenses machte. Der Verlust von Elitetruppen wurde also dadurch ausgeglichen, dass auf die weniger gut ausgebildeten Grenztruppen zurückgegriffen wurde. Augenscheinlich wurden die Einheiten der Grenztruppen, die nun in der Feldarmee dienten, nicht durch neu ausgehobene Truppen ersetzt. Insgesamt also zählte die Armee 418 weniger Soldaten als 395. Constantius’ Leistungen waren trotzdem bemerkenswert, und er wurde hierführ auch belohnt. 417 heiratete er Galla Placidia, die Witwe Athaulfs und <?page no="143"?> 143 9.2 Valentinian III. (425-455) Schwester des Honorius. Im Juli 419 brachte sie ihm einen Sohn zur Welt, Valentinianus. Da Honorius immer noch keine Kinder hatte und es nicht zu erwarten war, dass sich dies noch ändern würde, war Constantius Vater des präsumptiven Thronfolgers und würde im Falle eines frühzeitigen Todes des Honorius die Regentschaft übernehmen. Im Februar 421 erreichte er den Gipfel seiner Karriere, als er zum Augustus erhoben und damit Honorius gleichgestellt wurde. Aber bereits wenige Monate später, im September 421, starb er. Machtkämpfe am Hof in Ravenna waren die Folge, und für rund zehn Jahre büßte Westrom seine Handlungsfähigkeit zu einem großen Teil ein. 9.2 Valentinian III . (425-455) Als Honorius 423 starb, stand in Ravenna kein direkter Thronfolger zur Verfügung, da sich Galla Placidia nach einem Zerwürfnis mit ihrem Bruder mit dem kleinen Valentinian nach Konstantinopel zurückgezogen hatte. Nach einigen Monaten setzte sich ein Höfling namens Iohannes durch, der im November 423 zum Augustus ausgerufen wurde; die stärkste Unterstützung fand er bei den Generälen Castinus und Aetius. Es wurde eine Gesandtschaft zu Theodosius II . nach Konstantinopel geschickt, um die Anerkennung des Iohannes als kaiserlichen Kollegen zu erlangen. Aber die Gesandten wurden unfreundlich empfangen. Ein Expeditionskorps unter den Generälen Ardaburius, dessen Sohn Aspar und als drittem Candidianus erhielt den Auftrag, Valentinian als den legitimen Erben des Honorius auf dem Thron zu installieren. Eudoxia, die Tochter Theodosius’ II ., wurde mit Valentinian verlobt. Nachdem Iohannes von seinen Anhängern verraten worden war, wurde Valentinian III . im Oktober 425 in Rom zum Augustus des Westens ausgerufen. Aber die politische Instabilität bestand fort. Valentinian war minderjährig, und es stellte sich die Frage, wer statt seiner die Geschäfte führen sollte. Drei Männer rivalisierten in den folgenden Jahren um die Macht: Felix, Aetius und Bonifatius, die Oberbefehlshaber der drei großen Regionalarmeen. Felix befehligte die italischen Truppen; er hatte den Posten des magister militum praesentalis. Wir wissen über seine Karriere vor 425 nichts; es ist wahrscheinlich, dass er der oströmische Kandidat für den wichtigsten Militärposten, der im weströmischen Reich zu vergeben war, war. Aetius, der sich zwar durch die Unterstützung des Iohannes kompromittiert hatte, dessen militärische Stellung aber zu stark war, als dass er ohne weiteres hätte abgesetzt werden können, kommandierte die in Gallien, Bonifatius die in Nordafrika stationierten Truppen. <?page no="144"?> 144 9. Die theodosianische Dynastie Schon bald kam es zu Konflikten. Felix beschuldigte 427 Bonifatius der Illoyalität und befahl ihm, nach Italien zurückzukommen. Als dieser sich weigerte, ließ ihn Felix zum Staatsfeind erklären und schickte Truppen nach Nordafrika, die besiegt wurden (427 / 8); es gelang Bonifatius, seine Stellung zu behaupten. Nun mischte sich auch Aetius in den Machtkampf ein. Er hatte in Gallien erfolgreich gegen die Westgoten (426) und Franken (428) gekämpft und hoffte, sich gegen Felix, der durch die Niederlage, die seine Truppen in Nordafrika erlitten hatten, geschwächt war, durchsetzen zu können. 430 wurde Felix auf Anstiftung des Aetius getötet. Da Galla Placidia, die Mutter Valentinians, befürchten musste, Aetius’ Macht könne ihren eigenen Einfluss mindern, wurde Bonifatius, der seit vielen Jahren eng mit ihr verbunden war, 432 nach Italien zurückgerufen; die Beziehungen Galla Placidias zu Aetius können auch deswegen nicht besonders herzlich gewesen sein, weil dieser einige Jahre zuvor die Usurpation des Iohannes unterstützt hatte. In der Nähe von Rimini kam es zur Schlacht. Bonifatius war zwar siegreich, wurde aber tödlich verwundet. Seine Stellung wurde von seinem Schwiegersohn Sebastianus übernommen. Aetius musste sich zunächst nach Gallien zurückziehen und wandte sich an die Hunnen, zu denen er über gute Kontakte verfügte, da er als junger Mann einige Zeit als Geisel bei ihnen verbracht hatte, um Hilfe; 433 kehrte er mit einer so großen Truppe nach Italien zurück, dass sich Sebastianus nicht halten konnte und nach Konstantinopel floh. Aetius’ Stellung als magister militum praesentalis war nun ungefährdet; Galla Placidias Versuch, in den Machtkampf der Generäle einzugreifen und sich einen bestimmenden Einfluss auf die politischen Entscheidungen des weströmischen Hofes zu sichern, war gescheitert. Im September 435 nahm Aetius zusätzlich den Titel patricius an, um seine Vorrangstellung noch deutlicher werden zu lassen. Die Folgen dieser Machtkämpfe waren gravierend, denn das Germanenproblem stand immer noch auf der Tagesordnung. Zwar scheint es Aetius in den 20er Jahren noch einigermaßen gelungen zu sein, in Gallien für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Aber die Auseinandersetzung zwischen den italischen und africanischen Oberbefehshabern, Felix und Bonifatius, schwächte die römische Verteidigungsbereitschaft in Africa gerade in dem Moment, da die Vandalen auf der spanischen Halbinsel immer gefährlicher wurden und sich daran machten, nach Nordafrika überzugreifen. Nach den erfolgreichen Kämpfen der Jahre 416 bis 418, die zur Rückeroberung eines großes Teiles der spanischen Halbisnel geführt hatten, und der Ansiedlung der Westgeoten in Aquitanien 418 kam es 422 erneut zu einem gemeinsamen <?page no="145"?> 145 9.2 Valentinian III. (425-455) Unternehmen von Römern und Westgoten gegen die Vandalen, welches aber wegen der Uneinigkeit unter den römischen Generälen scheiterte. Nach 423 hatten die Römer andere Sorgen; an weitere spanische Feldzüge war zunächst nicht mehr zu denken. Die Vandalen, die in den Nordwesten der Halbinsel abgedrängt worden waren, nutzten dies, um in Richtung Süden zu expandieren; unter anderem wurden Cartagena und Sevilla erobert. 428 trat Geiserich als König der Vandalen die Herrschaft an. Sein Plan war, nach Africa überzusetzen. Die nordafrikanischen Provinzen galten als sehr wohlhabend; während die Wirtschaft der spanischen Halbinsel unter den Kriegshandlungen der letzten rund zwanzig Jahre sehr gelitten haben dürfte, war Nordafrika bislang von größeren militärischen Operationen verschont geblieben. Es kam hinzu, dass sich die Vandalen auf der spanischen Halbinsel nicht sicher fühlen konnten: Sobald die Römer wieder über ein effizientes Oberkommando verfügen würden, mussten die Vandalen damit rechnen, dass sich die weströmische Regierung erneut mit den Westgoten Aquitaniens verbünden würde, um einen gemeinsamen Angriff auf die Vandalen zu starten. Nordafrika war demgegenüber relativ sicher, denn ein römischer Angriff zur See wäre mit großen logistischen Problemen verbunden gewesen. Im Mai 429 versammelte Geiserich seine Leute, Vandalen und Alanen, in der Nähe des heutigen Gibraltar. Eine Volkszählung ergab, einschließlich Frauen und Kinder, eine Zahl von rund 80 000 Personen, darunter schätzungsweise 15 000-20 000 Krieger. Sie überquerten die Meerenge und zogen dann zu Fuß die Küste entlang ostwärts. Die Sueben blieben im Nordwesten der spanischen Halbinsel zurück, wo ihr Königreich bis ins späte 6. Jahrhundert bestand. Ein Jahr, nachdem sie übergesetzt waren, erschienen die Vandalen im Juni 430 vor Hippo Regius. Hierhin hatte sich Bonifatius, der Befehlshaber der römischen Truppen, nachdem er zuvor in offener Feldschlacht eine Niederlage erlitten hatte, zurückgezogen. Die Belagerung der Stadt dauerte vierzehn Monate und endete Ende 431 mit ihrer Einnahme durch die Vandalen. Nach dem Sieg über Bonifatius waren die Kernprovinzen des römischen Nordafrika, d.-h. Numidia, Africa Proconsularis und Byzacena, unmittelbar bedroht. Ihr Verlust wäre eine Katastrophe gewesen, denn sie erbrachten einen großen Teil des Steueraufkommens. Rom war für seine Versorgung auf die Lieferung africanischen Getreides angewiesen. Um das Schlimmste zu verhindern, entsandte Theodosius II . 431 eine oströmische Armee unter Aspars Kommando; Aetius, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Italien gegen Felix durchgesetzt hatte, scheint die Strategie verfolgt zu haben, die Kräfte der weströmischen Armee auf Gallien zu konzentrieren, wo er in <?page no="146"?> 146 9. Die theodosianische Dynastie den vorangegangenen Jahren nicht unbeträchtliche Erfolge erzielt hatte; ein Zweifrontenkrieg in Nordafrika und Gallien hätte die weströmische Armee überfordert. Aspar gelang es zwar nicht, die Vandalen aus Nordafrika zurückzudrängen, aber immerhin sah sich Geiserich 435 zu Verhandlungen genötigt. Er erhielt Mauretanien und das westliche Numidien. Die wichtigsten Provinzen konnten vorläufig gerettet werden: Teile Numidiens, Africa Proconsularis und Byzacena (im heutigen Ostalgerien und Tenesien). Unterdessen waren am Rhein wiederholt Franken und Alamannen auf römisches Gebiet vorgestoßen. In Südgallien expandierten die Westgoten und bedrohten Arles, das Zentrum der römischen Verwaltung in Gallien. Nachdem in Nordafrika mit Geiserich vorübergehend eine Einigung erzielt worden war, konnte sich Aetius der gallischen Probleme annehmen. Er nutzte erneut seine Beziehungen zu den Hunnen, um bei ihnen Truppen anzuwerben. 435 und 436 wurden mit ihrer Unterstützung die Burgunder, die in den Jahren zuvor ihren Einflussbereich auszudehnen versucht hatten, angegriffen; Aetius siedelte die überlebenden Burgunder in der Nähe des Genfer Sees an. Mit alanischer Unterstützung wurden die Bagauden in der Bretagne attackiert, die unter der Führung Tibattos 435 revoltiert hatten. Aetius hatte jetzt Spielraum, sich gegen die Westgoten zu wenden. Diese waren an einem Zugang zum Mittelmeer, der ihnen 418 bei ihrer Ansiedlung in Aquitanien verwehrt worden war, interessiert. Bereits in den 20er Jahren hatten sie die Instabilität im weströmischen Reich ausgenutzt und 425 und 430 Arles attackiert. 436 kam es erneut zur Konfrontation. Arles wurde angegriffen und Narbonne belagert; Die Stadt war reich und hatte große strategische Bedeutung, denn sie vermittelte den Zugang zum Mittelmeer und kontrollierte die Straßen, die zu den östlichen Pyrenäenpässen führten. Die Goten wurden zwar von dem römischen Feldherrn Litorius und seinen hunnischen Hilfstruppen nach Toulouse zurückgedrängt. Hier aber erlitten die weströmischen Truppen 439 eine Niederlage; Litorius wurde von den Westgoten gefangen genommen. Daraufhin wurde der Frieden wiederhergestellt; er hielt während der gesamten 40er Jahre. Anfang der 50er Jahre beteiligten sich die Westgoten gar an der von Aetius geschmiedeten Koalition gegen die Hunnen. Auf der spanischen Halbinsel hatte sich die Lage durch den Abmarsch der Vandalen und Alanen vereinfacht. Mit den Sueben im Nordwesten wurde ein Vertrag geschlossen, die durch den Abzug der Vandalen frei gewordenen Territorien kamen wieder unter römische Verwaltung. Aetius hatte in den 430er Jahren also viel erreicht: Die Franken und Alamannen konnten über die <?page no="147"?> 147 9.2 Valentinian III. (425-455) Grenze zurückgedrängt werden, die Burgunder und Bagauden waren geschlagen worden, die Westgoten hatten trotz ihres Sieges über Litorius keines ihrer Kriegsziele erreichen können. Große Teile der spanischen Halbinsel standen wieder unter römischer Kontrolle. Zu diesem Zeitpunkt mag die Regierung in Ravenna den Eindruck gehabt haben, dass das Schlimmste überstanden sei. Da griffen 439 die Vandalen erneut die römischen Provinzen in Nordafrika an. Geiserich war Mauretanien nicht mehr genug; er strebte die Herrschaft über die reichsten Gebiete Nordafrikas an. Die Vandalen drangen bis nach Karthago vor, ohne dass sie auf nennenswerten Widerstand gestoßen wären. An einen sofortigen Gegenschlag war nicht zu denken. Dafür fehlten die Ressourcen und die logistischen Voraussetzungen. Es wurde sogar ein Angriff der Vandalen auf die italischen Küsten befürchtet. 440 griffen sie in der Tat Sizilien an; der wichtigste Hafen der Insel, Panormus (Palermo), wurde den Sommer über belagert. Aetius erbat von Konstantinopel Beistand. Ende 440 wurde eine gemeinsame Armee in Sizilien zusammengezogen. Konstantinopel bot beträchtliche Truppen auf; die beiden Regierungen setzten alles daran, Karthago und die Kernprovinzen des römischen Nordafrika (Africa Proconsularis, Byzacena) wieder unter ihre Kontrolle zu bringen. Der Angriff war für 441 geplant, kam aber nicht zustande. Konstantinopel musste seine Truppen zurückrufen, weil im Donauraum die Hunnen angriffen. Da Aetius allein mit den weströmischen Truppenverbänden die Vandalen nicht zu schlagen hoffen konnte, wurde 442 ein neuer Vertrag abgeschlossen, der die Kontrolle der Vandalen über die Proconsularis und die Byzacena, die wohlhabendsten africanischen Provinzen, bestätigte. Dafür erhielt das weströmische Reich die Gebiete zurück, die Geiserich 435 überlassen worden waren: die beiden mauretanischen Provinzen und einen Teil Numidiens. Die Versorgung Roms mit africanischem Getreide wurde wiederaufgenommen. Der älteste Sohn Geiserichs, Hunerich, wurde mit Valentinians III . ältester Tochter, Eudocia, verlobt. Der Großteil der africanischen Steuereinkünfte war dem Römischen Reich damit verloren gegangen. Die Regionen in Nordafrika, die weiterhin der römischen Kontrolle unterstanden, mussten mit Steuererleichterungen unterstützt werden. Wie sich aus einem Gesetz aus dem Jahr 445 ergibt, entrichteten Numidia und Mauretania Sitifensis nur noch ein Achtel der Steuern, die sie vor dem Krieg gezahlt hatten. Es war ein fiskalisches Desaster; Steuerprivilegien, von denen bis dahin senatorischer und kirchlicher Grundbesitz profitiert hatten, wurden so weit wie möglich zu beschränkt: ohne großen Erfolg. Da die Einnahmen nicht in erforderlichem Umfang gesteigert werden konnten, mussten <?page no="148"?> 148 9. Die theodosianische Dynastie die Ausgaben reduziert werden, und da kam nur die Armee in Betracht, für die immer schon der Großteil der Staatseinkünfte aufgewendet worden war. Schon aus fiskalischen Gründen war es nach 439 / 42 kaum noch möglich, die an den verschiedenen Fronten benötigten Truppenverbände aufzustellen und zu unterhalten. 429 hatte der Abzug der Vandalen zunächst dazu geführt, dass die Zentralregierung wieder die Kontrolle über weite Teile der spanischen Halbinsel erlangte. Allein die Sueben waren im Nordwesten zurückgeblieben; dies war der ärmste und rückständigste Teil der Halbinsel. Unter ihrem neuen König Rechila, der 438 den Thron bestieg, nutzten die Sueben den Umstand, dass Aetius’ Aufmerksamkeit auf die Expansion der Vandalen in Nordafrika gerichtet war, um ihren Herrschaftsbereich auszudehnen. 439 zogen sie gegen Merida, die Hauptstadt der Lusitania, 441 nahmen sie Sevilla ein und dehnten ihre Kontrolle auf die Baetica und die Carthaginiensis aus. Da Aetius, der gerade zu diesem Zeitpunkt in der Auseinandersetzung mit den Vandalen alle verfügbaren Truppen in Sizilien zusammenzog, auf die Expansion der Sueben nicht reagierte, machten sich auch in der Tarraconensis, der einzigen spanischen Provinz, die nicht von den Sueben erobert worden war, wie schon vorher in Gallien, aufständische Bagauden breit, die den Schutz gegen die Barbaren in die eigene Hand zu nehmen suchten. Die Situation auf der spanischen Halbinsel wurde also zwischen 439 und 441 immer misslicher, und es gingen aus dieser Region kaum noch Steuern ein. Selbst nach dem 442 mit den Vandalen abgeschlossenen Vertrag konnte Aetius hier nur wenig tun. Eine Intervention kam nicht in Betracht; der größte Teil der spanischen Halbinsel befand sich in suebischer Hand. In den 40er Jahren hatten die Hunnen dem oströmischen Reich schwer zugesetzt, den Balkan verheert und Tribute in beträchtlicher Höhe erpresst. Warum sie Anfang der 50er Jahre die Stoßrichtung ihrer Angriffe änderten und zunächst Gallien und dann Italien angriffen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. In den antiken Quellen wird erzählt, Attila habe seine Truppen gegen das weströmische Reich geführt, als ihm Iusta Grata Honoria, die Schwester Valentinians III ., die Ehe und die Hälfte des weströmischen Reiches als Mitgift versprochen habe. Diese Geschichte ist jedoch unglaubwürdig. Attila griff zuallererst Gallien an. Wenn es ihm um die Ehe mit der Schwester des Kaisers gegangen wäre, hätte er sich doch wohl nach Italien wenden müssen. Möglicherweise glaubte Attila einfach nur, dass auf dem Balkan nicht mehr genügend Beute zu holen sei. <?page no="149"?> 149 9.2 Valentinian III. (425-455) Aetius setzte alles daran, eine Koalition verschiedener Kräfte zusammenzubringen, um dem Vormarsch Attilas Einhalt zu gebieten. Ende Juni 451 stießen die beiden Armeen in der Nähe von Troyes, auf den katalaunischen Feldern, aufeinander. Wenn auch auf Seiten der Römer und ihrer Verbündeten (darunter der Westgoten) die Verluste groß waren, muss doch Attila als Verlierer gelten; er war genötigt, sich aus Gallien zurückzuziehen. Obwohl ihm zu diesem Zeitpunkt nur noch begrenzte Ressourcen zur Verfügung standen, war es Aetius geglückt, ein Bündnis zusammenzubringen, welches Attila gewachsen war. Die Hunnen sannen auf Rache. 452 war Italien Angriffsziel. Aquileia wurde belagert und erobert. In der Poebene, einer wohlhabenden Region, wurde eine Stadt nach der anderen eingenommen. Auch Mailand, eine der wichtigsten Städte des Römischen Reiches, fiel nach längerer Belagerung. Aber auch diesmal verlief der Feldzug für die Hunnen nicht völlig wunschgemäß. Alsbald mussten sie sich wieder nach Pannonien zurückziehen. Es war wohl nicht eine von Papst Leo geleitete Gesandtschaft, die die Hunnen zum Abzug bewog. Viele Hunnen waren einer Seuche zum Opfer gefallen, und die Versorgung eines solch großen Heeres mit Getreide bereitete Schwierigkeiten. Außerdem waren Aetius’ Truppen durch ein oströmisches Kontingent verstärkt worden und setzten den Hunnen zu. Dass Attila in zwei aufeinanderfolgenden Feldzügen gescheitert war, schadete seiner Reputation; er hatte den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Die Feldzüge gegen das weströmische Reich waren sehr viel schwieriger durchzuführen als die Raubzüge auf dem Balkan: Die Hunnen waren von ihrer Basis im heutigen Ungarn sehr weit entfernt, und ihnen fehlte der bürokratische Apparat, der erforderlich gewesen wäre, so groß angelegte Unternehmungen zu organisieren. Trotzdem plante Attila 453 einen neuen Feldzug, als er plötzlich und unerwarteterweise gerade in der Nacht starb, als er seine Hochzeit feierte. Welches Attilas Kriegsziele waren, lässt sich nicht sicher sagen. Aber es ging ihm mit Sicherheit nicht um die Eroberung des weströmischen Reiches. Dessen Existenz war durch Attilas Angriffe 451 und 452 nicht gefährdet. Aber da er sich mit den Hunnen auseinandersetzen musste, konnte sich Aetius nicht anderer drängender Probleme annehmen. So war die Situation 452 trotz des Abzuges der Hunnen beklagenswert: Westrom hatte einen großen Teil seiner Provinzen eingebüßt: Britannien, den größten Teil Spaniens, die wohlhabendsten Provinzen Nordafrikas, den Südwesten Galliens, der den Westgoten überlassen worden war, den Südosten, in dessen Besitz die Burgunder waren. In den meisten <?page no="150"?> 150 9. Die theodosianische Dynastie übrigen Gebieten hatte es in den letzten zehn Jahren ebenfalls viele Kämpfe gegeben, so dass ihre Wirtschaftskraft gemindert war und die Steuern nur in begrenztem Umfang flossen. Valentinian III ., der den Thron 425 im Alter von 6 Jahren bestiegen hatte, war bis in die fünfziger Jahre hinein nur nominell Herrscher. Sicher hatte Aetius getan, was ihm möglich war, aber vor allem auf der spanischen Halbinsel und in Nordafrika war die römische Position enorm geschwächt. Valentinian, der jetzt mehr als 30 Jahre zählte, wollte sich von Aetius emanzipieren. Die Spannungen nahmen zu. 450 starb Theodosius II . Er und Valentinian entstammten derselben Dynastie, sie waren Cousins, und Valentinian war noch dazu mit einer Tochter des Theodosius, Eudoxia, verheiratet. Theodosius war der letzte männliche Vertreter der Dynastie im Osten, und Valentinian soll die Idee gehabt haben, nach Konstantinopel zu gehen, um Theodosius’ Nachfolge anzutreten. Dieser Plan war unrealistisch, und Aetius widersetzte sich ihm. Auch Valentinian III . hatte keinen männlichen Erben. Von Eudoxia hatte er lediglich zwei Töchter: Eudocia (geboren 438 oder 439) und Placidia (zwischen 439 und 443 geboren). Zu Beginn der 50er Jahre war es nach 15jähriger Ehe höchst unwahrscheinlich, dass Valentinian noch einen Sohn bekommen würde, d.-h. die beiden Töchter gewannen im Hinblick auf die Nachfolge an Bedeutung. Eudocia war bereits mit Hunerich, dem Sohn des Vandalenkönigs Geiserich, verlobt, der als Nachfolger Valentinians nicht in Betracht kam. Placidia nahm also eine Schlüsselposition ein. Aetius bemühte sich, seinen Sohn Gaudentius mit ihr zu verheiraten. Dies hätte seine Stellung weiter gestärkt, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wäre Gaudentius Valentinians Nachfolger geworden. Dies ließ die Ressentiments Valentinians gegenüber Aetius noch größer werden. Dass es 454 zum Sturz des Aetius kam, war das Ergebnis einer Hofintrige, in deren Zentrum der Eunuch Heraclius, der dem kaiserlichen Haushalt vorstand, und der Senator Petronius Maximus standen. Heraclius soll Valentinian davon überzeugt haben, dass sein eigenes Leben in Gefahr sei, wäre erst einmal die Ehe zwischen Gaudentius und Placidia geschlossen. Während einer Audienz wurde Aetius von Valentinian persönlich ermordet. Als sich bald darauf Petronius Maximus und Heraclius überwarfen, tat sich Petronius Maximus mit zwei Offizieren der kaiserlichen Leibwache, Optila und Thraustila, zusammen, die eng mit Aetius verbunden gewesen waren. 455, kaum sechs Monate nach der Ermordung des Aetius, töteten die beiden Valentinian und Heraclius. <?page no="151"?> 151 9.3 Arcadius (395-408) 9.3 Arcadius (395-408) Obwohl Arcadius mit seinen 18 Jahren die Herrschaft persönlich hätte ausüben können, wurden auch im Osten die Regierungsgeschäfte von anderen geführt. 395 lag die Macht zunächst in den Händen des Prätorianerpräfekten Rufinus, der aber bereits im November 395 während einer Meuterei vor den Toren von Konstantinopel von Soldaten zu Tode geschlagen wurde. Von der Ermordung des Rufinus profitierte der Eunuch Eutropius, der Vorsteher des kaiserlichen Haushaltes (praepositus sacri cubiculi), der Rufinus als Arcadius’ einflussreichsten Berater ersetzte. Eutropius war ebensowenig wie Rufinus bereit, Stilichos Ansprüche zu akzeptieren, die darauf abzielten, auch die Kontrolle der oströmischen Regierung zu übernehmen. Als 397 Stilicho zunächst in Griechenland einige Erfolge gegen die Goten Alarichs erzielte, diese dann aber nach Epirus abziehen ließ, so dass sie weiterhin in der Lage waren, auf dem Balkan zu plündern, nahm Eutropius mit ihnen Verhandlungen auf. Er gewährte (wahrscheinlich 398) Alarich einen Generalsrang (magister miliitum per Illyricum) und seinen Leuten möglicherweise Siedlungsland. Eutropius konnte diese Vereinbarung als einen Erfolg verbuchen: Es war ihm gelungen, die Ansprüche Stilichos, die Politik auch in der östlichen Reichshälfte zu bestimmen, abzuwehren, sowie Alarich und seine Leute zu neutralisieren. 399 wurde er mit dem Konsulat belohnt. Sowohl im Westen wie im Osten hielten es die Angehörigen der traditionellen Eliten für einen Skandal, dass ein Eunuch das höchste Staatsamt bekleiden sollte. Der Widerstand gegen ihn formierte sich. Anfang 399 brach unter der Führung Tribigilds eine Revolte gotischer Föderaten, die im kleinasiatischen Phrygien angesiedelt worden waren, aus. Der General Gainas, ebenfalls gotischer Abstammung, wurde von Eutropius beauftragt, die Revolte niederzuwerfen, verbündete sich aber mit Tribigild und drängte Arcadius, Eutropius zu entlassen. Gainas drang mit seinen Forderungen durch; Eutropius wurde zunächst auf die Insel Zypern verbannt, bald darauf aber zurückgeholt und unter einem Vorwand angeklagt und hingerichtet. Gainas, der die Unterstützung der meuternden Truppen gewonnen hatte und nach Konstantinopel zurückgekehrt war, mag die Hoffnung gehabt haben, statt Eutropius die Regierung zu kontrollieren und sich eine Stellung zu schaffen, wie sie Stilicho im Westen hatte. Aber in der Bevölkerung Konstantinopels generell, aber auch am Hofe wuchs die Zahl derer, die der Auffassung waren, dass man den Goten zu weit entgegengekommen sei. Zu ihnen zählte die Kaiserin Eudo- <?page no="152"?> 152 9. Die theodosianische Dynastie xia, die die Ernennung eines ihrer Anhänger, des Aurelianus, als Prätorianerpräfekten durchsetzte. Die Spannungen zwischen den Goten und der Zivilbevölkerung in Konstantinopel nahmen zu. Schließlich griff die Bevölkerung jeden Goten an, dessen sie habhaft werden konnte, und brannte eine Kirche, in der Goten Zuflucht gesucht hatten, nieder. Gainas, der zum Staatsfeind erklärt wurde, plünderte zunächst Thrakien und zog sich dann, als sein Versuch, nach Kleinasien überzusetzen, von dem magister militum per Orientem Fravitta vereitelt worden war, nördlich der Donau zurück, wo er mit Hunnen in Konflikt geriet und Ende 400 getötet wurde. In den folgenden Jahren sind im Osten keine Goten bzw. andere Germanen mehr in den höheren Armeeposten bezeugt. Dies bedeutete einen Bruch mit der letztlich auf Theodosius zurückgehenden Politik, mit den Goten zusammenzuarbeiten und sie durch die Einbindung in die römische Armee zu neutralisieren. Das Massaker von 400 hatte zur Folge, dass im Osten in den folgenden Jahrzehnten der Vorrang der zivilen Regierung gegenüber den Militärs gewahrt wurde. Dass sich hier anders als im Westen kein Generalissimus wie Stilicho, Constantius oder Aetius durchsetzen konnte, war auch in den unterschiedlichen Armeestrukturen begründet: Im Westen war das Armeekommando zentralisiert, im Osten gab es fünf gleichrangige Befehlshaber der Armee. So hatte Arcadius, als er Gainas ausschalten wollte, immer noch die Option, sich der Dienste Fravittas zu bedienen. Die Innenpolitik wurde in den folgenden Jahren durch den Konflikt der Kaiserin Eudoxia mit dem Bischof von Konstantinopel, Johannes Chrysostomos, dominiert. Dieser war 398 mit Unterstützung des Eutropius zum Bischof der Hauptstadt geweiht worden. Johannes Chrysostomos strebte danach, die Vorrangstellung seines Bischofssitzes in der östlichen Reichshälfte, die 381 durch das Konzil von Konstantinopel anerkannt worden war, zu konsolidieren. Er griff zu diesem Zweck in Bistümer ein, die nicht seiner direkten Jurisdiktion unterstanden, was ihm viel Feindschaft eintrug. In seinen Predigten zog er über den Luxus und die Ausschweifungen der Eliten in der Hauptstadt her und scheute auch den Konflikt mit der Kaiserin nicht. 403 hatten sich die Beziehungen derart verschlechtert, dass es Theophilus, dem Bischof von Alexandria, gelang, Johannes Chrysostomos vor einer Bischofssynode anzuklagen. Als dieser sich weigerte, sich dem Gerichtsverfahren zu stellen, wurde er für abgesetzt erklärt und in der Folge durch ein kaiserliches Edikt in die Verbannung geschickt. Angesichts des Unmutes in der Bevölkerung über die Absetzung des Johannes Chrysostomos fand sich die Kaiserin bereit, seiner Rückkehr zuzustimmen. Als er jedoch mit seinen Angriffen auf den Hof und die Kaiserin fortfuhr, <?page no="153"?> 153 9.4 Theodosius II. (408-450) wurde 404 erneut eine Synode einberufen, die über seinen Fall entscheiden sollte. Nach wiederholten gewalttätigen Ausschreitungen in der Stadt ordnete Arcadius schließlich im Juni 404 die Verbannung des Bischofs in den römischen Teil Armeniens an. Trotz der Interventionen des Honorius und des römischen Bischofs Innocentius, die sich für Johannes einsetzten, blieb dieser bis zu seinem Tod 407 in der Verbannung. Eudoxia konnte sich ihres Sieges nicht lange freuen; sie starb im Oktober 404 an den Folgen einer Fehlgeburt. 405 übernahm Anthemius die Prätorianerpräfektur und bekleidete dieses Amt bis 414. Ihm gelang es, wieder Stabilität in die oströmische Innenpolitik zu bringen. 9.4 Theodosius II . (408-450) Als Theodosius II . 408 als siebenjähriger Knabe die Nachfolge seines Vaters Arcadius antrat, lag die Macht bei einigen einflussreichen Beamten, insbesondere dem Prätorianerpräfekten Anthemius. Selbst als er volljährig geworden war, bestimmte Theodosius nur selten persönlich die Politik. Seine Interessen galten vor allem der Religion. Großen Einfluss auf die kaiserliche Politik hatten die Frauen am Hof, insbesondere Theodosius’ Schwester Pulcheria und seine Frau Eudocia, die er 421 heiratete. Helion bekleidete das wichtige Amt des magister officiorum von 414 bis 427 und war während dieser Jahre sehr einflussreich. Während der 30er Jahre übte der Prätorianerpräfekt Cyrus einen bestimmenden Einfluss aus, in den 40er Jahren Theodosius’ Kämmerer, der Eunuch Chrysaphius. Der alanische General Flavius Ardabur sowie Mitglieder seiner Familie, insbesondere sein Sohn Aspar, bekleideten während großer Teile von Theodosius’ II . Herrschaft wichtige Kommandos. Die große Rolle, die diese Personen im politischen Leben spielten, spiegelt die strukturellen Veränderungen im Charakter des Kaisertums wider. Arcadius und Theodosius verzichteten darauf, persönlich die Armee in den Krieg zu führen und verließen die Hauptstadt nur noch selten. Dies gab den Höflingen die Möglichkeit, den Kaiser zu manipulieren, da er seinen Palast nicht mehr verließ und kaum noch anderen Einflüssen ausgesetzt war. Bis 414 setzte der Prätorianerpräfekt Anthemius seine erfolgreiche Politik auch unter Theodosius II . fort. In diesem Jahr wurde Theodosius’ Schwester Pulcheria, die 413 das Gelübde der Jungfräulichkeit abgelegt hatte, zur Augusta ausgerufen. Sie leitete nicht nur die Erziehung ihres jüngeren Bruders, die vor allem religiös ausgerichtet war, sondern kontrollierte auch die Regierung des Reiches. In den 20er Jahren erwuchs ihr jedoch eine Rivalin. Denn 421 heiratete <?page no="154"?> 154 9. Die theodosianische Dynastie Theodosius Athenais, die Tochter eines heidnischen Sophisten. Sie bekehrte sich zum Christentum und nahm einen neuen Namen, Eudocia, an. Zwar verlor Pulcheria damit nicht jeglichen Einfluss, aber sie konnte die Politik nicht mehr so uneingeschränkt bestimmen wie in den Jahren zuvor. Die Außenpolitik unter Theodosius II . war durch große Umsicht gekennzeichnet, und auch wenn zumal in den 40er Jahren die Lage auf dem Balkan schwierig wurde, fiel seine Regierungszeit doch in eine Friedensperiode. Nach dem Tod Stilichos 408 verbesserten sich die Beziehungen der beiden Reichshälften. Bei verschiedenen Gelegenheiten stand die oströmische Regierung Westrom bei. 410 unterstützte Konstantinopel Honorius gegen Alarich. 424 intervenierten oströmische Truppen unter den Generälen Ardabur und Aspar, als es nach dem Tod des Honorius zur Usurpation des Iohannes gekommen war. Zu Beginn der 30er Jahre wurden oströmische Truppen unter Aspar nach Nordafrika verlegt, um der weströmischen Regierung in ihrem Kampf gegen die Vandalen beizustehen. Obwohl Aspar sie nicht aus Nordafrika zurückdrängen konnte, trug die Intervention nichtsdestotrotz wesentlich zu dem Vertrag von 435 bei, welcher wenigstens vorübergehend die römische Kontrolle über die wichtigen östlichen Provinzen in der Region gewährleistete. Als die Vandalen sich nicht mehr an diesen Vertrag hielten und Karthago einnahmen (439), wurde eine weitere Expedition organisiert; die östlichen und westlichen Truppen sollten in einer gemeinsamen Aktion gegen die Vandalen vorgehen (441). Der Angriff der Hunnen auf die Balkanprovinzen verhinderte, dass die Expedition durchgeführt werden konnte. Konstantinopels Bereitschaft, beachtliche Truppenverbände im westlichen Mittelmeerraum einzusetzen, kann mit dynastischer Solidarität mit den Mitgliedern des theodosianischen Herrscherhauses erklärt werden. Die Expansion der Vandalen war aber auch für das oströmische Reich eine Gefahr. 440 griffen sie Sizilien an, und eine Invasion Italiens wurde befürchtet. Es war nicht auszuschließen, dass sie auch die östliche Mittelmeerhälfte hätten unsicher machen können. Während großer Teile des 4.-Jh. stand die Frage der Beziehungen zum Sassanidenreich im Zentrum der oströmischen Außenpolitik. In den letzten Jahrzehnten des 4.- Jh. herrschte Frieden, und hieran änderte sich auch im 5.- Jh. wenig. Nur bei zwei Gelegenheiten, 421-422 und 440, führte das Römische Reich Krieg gegen Persien. Aber beide Kriege waren von kurzer Dauer und stellten nicht viel mehr als kurze Unterbrechungen der ansonsten friedlichen Beziehungen dar. Sowohl das oströmische als auch das persische Reich hatte andere, drängendere Sorgen. Im Falle Persiens waren es Nomaden aus Zentral- <?page no="155"?> 155 9.4 Theodosius II. (408-450) asien, die die nordöstliche Grenze bedrängten und die Aufmerksamkeit der Perser in Anspruch nahmen. Im Falle von Konstantinopel hatten die Beziehungen zu den Hunnen an der unteren Donau gegenüber der Ostgrenze Vorrang. Die Hunnen hielten sich bis Ende des 4.-Jh. noch relativ weit im Osten, zwischen Don und Wolga, auf. 395 griffen sie über den Kaukasus hinweg Kleinasien und Syrien an; 398 errang der im kleinasiatischen Phrygien stationierte General Tribigild einen Sieg über eine Gruppe von Hunnen. Bald nach 400 aber ließen die Hunnen sich in der ungarischen Ebene nieder; von hier aus konnten sie, wie sich in den nächsten Jahrzehnten zeigen sollte, sowohl das ostwie das weströmische Reich angreifen. Um diese Zeit hatte Uldin bei den Hunnen bereits eine bedeutende Machtstellung erlangt, wenngleich neben ihm weitere Führer bezeugt sind. Um 420 aber standen die Hunnen unter einheitlicher Führung, zunächst von Rua, seit 435 von seinen Neffen Attila und Bleda und, nach dessen Ermordung (444 oder 445), von Attila allein. Die Hunnen waren in den 20er bis 40er Jahren des 5.-Jh. weit über das primitive Stadium einer Nomadengesellschaft hinausgekommen. Sie bezogen den Großteil ihrer Einkünfte nicht mehr aus ihren Viehherden. Während Aetius in den 20er und 30er Jahren wiederholt hunnische Kontingente anwarb (gegen die Westgoten, die Burgunder und die Bagauden), gingen die Hunnen gleichzeitig dazu über, Tributzahlungen vom oströmischen Kaiser zu erpressen, zuerst (seit 422) 350, dann 700, später vermutlich 1 400, schließlich 2 100 Pfund Gold jährlich. Sie waren das Hauptmotiv für die hunnischen Angriffe auf oströmisches Territorium; diese brachten noch weitere ökonomische Vorteile: Kriegsbeute, darunter Kriegsgefangene, die entweder in die Sklaverei gerieten oder aber freigekauft wurden. Es flossen also regelmäßig beträchtliche Geldmittel aus dem Römischen Reich in das Hunnenreich ab. Rua und Atttila verdankten ihre Machstellung nicht zuletzt der Tatsache, dass sie über diese ökonomischen Ressourcen verfügten und ihre Gefolgsleute belohnen konnten. Solange sie dazu in der Lage waren, hatten Konkurrenten keine Aussicht, sich gegen sie durchsetzen zu können. Die Stärke der Hunnen beruhte nicht zuletzt darauf, dass sie seit den 370er Jahren einen großen Teil der von ihnen unterworfenen Völker zwangen, für sie zu kämpfen. Eine große Zahl germanischer Stämme gehörte zum Hunnenreich, Gepiden, Rugier, Sueben, Skiren, Heruler und mehrere gotische Gruppen. Eine wurde von den Amalern kontrolliert und entwickelte sich zum Kern der späteren Ostgoten. Sie konnte etwas mehr als 10 000 Krieger aufbieten und <?page no="156"?> 156 9. Die theodosianische Dynastie dürfte also insgesamt, Frauen und Kinder eingeschlossen, 50 000 Personen gezählt haben. Die anderen zum Hunnenreich zählenden Gruppierungen werden nicht kleiner gewesen sein. Alle diese Völker waren militarisiert; der Krieg war die Hauptbeschäftigung der Hunnen und der von ihnen unterworfenen germanischen Völker. Bei den Kriegszügen ging es darum, zu rauben und zu plündern und Tribute zu erpressen; demgegenüber bestand kein Interesse, das Territorium des Hunnenreiches auszudehnen. Mit Ostrom kam es zum ersten Mal 422 zum Konflikt, als Rua einen römischpersischen Krieg dazu nutzte, in Thrakien einzufallen. Die Hunnen richteten schwere Schäden an, und die Römer sahen sich genötigt, Truppen von der Ostgrenze auf den Balkan zu verlegen. Nachdem dies erst einmal geschehen war, wollten die Hunnen kein Risiko eingehen und strebten eine vertragliche Einigung mit den Römern an. Diese verpflichteten sich, jährlich 350 Pfund Gold zu zahlen. 434 stellte Rua weitere Forderungen. Die Gelegenheit war günstig, denn ein Teil der oströmischen Armee kämpfte in Nordafrika gegen die Vandalen, stand also nicht gegen die Hunnen zur Verfügung. Die Verhandlungen scheiterten, und ein Krieg folgte. Es war genau wie bereits 422: Die Hunnen nutzten einen für sie günstigen Moment, da die Römer an anderen Fronten (Persien, Nordafrika) gefordert waren, um auf dem Balkan aktiv zu werden. Auf Rua folgten seine Neffen Attila und Bleda, die einige Zeit brauchten, um ihre Macht im Inneren zu konsolidieren. In den folgenden Jahren waren hunnische Kräfte im Bündnis mit dem weströmischen Heermeister Aetius in Gallien aktiv, zunächst im gemeinsamen Kampf gegen die Burgunder, dann gegen die Westgoten. 439 erlitten die vereinten Kräfte von Römern und Hunnen unter Litorius vor Toulouse gegen die Westgoten eine Niederlage. Daraufhin wandte sich das Interesse der Hunnen wieder dem Balkan zu. Das Bestreben der oströmischen Regierung, an der Donau den Frieden zu sichern, um die Expedition gegen die Vandalen ungestört vorbereiten zu können, gab den Hunnen 439 / 40 die Gelegenheit, weitere Konzessionen zu erpressen. Die jährlichen Zahlungen wurden auf 700 Pfund Gold angehoben. Im Frühjahr 441 machte sich das oströmische Expeditionskorps auf den Weg nach Sizilien. Es bestand überwiegend aus Einheiten, die ursprünglich an der Donaugrenze stationiert waren. Sobald aber die Truppen aufgebrochen waren, fanden die Hunnen einen Vorwand, um die Vereinbarungen in Frage zu stellen, und griffen erneut an. Für die Hunnen war die Gelegenheit auch deswegen wieder günstig, weil es 440 erneut zu einem kriegerischen Konflikt zwischen dem Römischen Reich und den Persern gekommen war. Sie überschritten die <?page no="157"?> 157 9.4 Theodosius II. (408-450) Donau, plünderten im Illyricum und in Thrakien und nahmen eine Reihe von Städten (darunter Naissus und Serdica) ein (441 / 2). Die Truppen, die auf dem Weg nach Africa waren, wurden aus Sizilien zurückbeordert, woraufhin sich die Hunnen sofort wieder zurückzogen. Sie waren weiterhin bestrebt, kein Risiko einzugehen. Vermutlich wurden die Tributzahlungen 442 von jährlich 700 auf 1 400 Pfund Gold verdoppelt. 446 stellte Attila, der nach der Ermordung seines Bruders Bleda alleiniger Herrscher war, neue Forderungen: Es ging um die Auszahlung noch ausstehender Tributzahlungen sowie die Auslieferung hunnischer Flüchtlinge; deren Zahl war vermutlich nicht allzu groß, aber es war für Attila eine Frage des Prinzips, dass Hunnen, die seine Autorität in Frage stellten, nicht bei den Römern freundliche Aufnahme fanden (und ggf. später gegen ihn eingesetzt werden konnten). Da zu diesem Zeitpunkt an allen anderen Fronten Ruhe herrschte, weigerte sich die oströmische Regierung, diesen Forderungen nachzukommen. 447 überschritt Atila erneut die Donau. Diesmal kamen ihm Naturkatastrophen zur Hilfe; ein Erdbeben hatte die Befestigungsanlagen von Konstantinopel schwer beschädigt, und nur unter Aufbietung aller Ressourcen konnten sie in Tag- und Nachtarbeit notdürftig instand gesetzt werden. Eine Vielzahl von Städten auf dem Balkan wurde eingenommen und geplündert, aber die Hunnen zogen nicht bis nach Konstantinopel: Sie verfügten nicht über geeignetes Belagerungsgerät und wären auch nicht in der Lage gewesen, die Stadt auf dem Seewege einer Blockade zu unterwerfen. Nachdem es Attila gelungen war, die Römer in einer offenen Feldschlacht zu besiegen (wenngleich unter großen eigenen Opfern), fand er sich zu Friedensverhandlungen bereit. Ostrom musste die bisher größten Konzessionen machen. Die Hunnen verlangten, dass ihnen Flüchtlinge ausgeliefert würden. Die Römer hatten das südliche Ufer der Donau zu räumen; diese Pufferzone schützte die Hunnen vor unerwarteten Angriffen und schwächte gleichzeitig den römischen Grenzschutz. Konstantinopel verpflichtete sich jetzt zu jährlichen Zahlungen von 2 100 Pfund Gold. Hinzu kamen die Rückstände der letzten Jahre von insgesamt 6 000 Pfund. Das waren große Summen, aber sie waren es sicher wert, den Frieden auf dem Balkan zu erkaufen. Für den Staatshaushalt waren sie verkraftbar: 457, beim Tode Marcians, befanden sich rund 100 000 Pfund Gold in der Staatskasse, und rund zehn Jahre später verschlang die gescheiterte Flottenexpedition gegen die Vandalen über 60 000 Pfund Gold (sowie einen Betrag in nahezu ähnlicher Größenordnung in Silber). Damit verglichen waren die Zahlungen an die Hunnen in den 40er Jahren eine quantité négligeable. <?page no="158"?> 158 9. Die theodosianische Dynastie Weder die Tributzahlungen an die Hunnen noch die Balkankriege selbst stellten die Prosperität des oströmischen Reiches in Frage. Auch wenn der Balkan hatte leiden müssen, so war die Region, was ihre Wirtschaftsleistung anbelangte, doch nicht von sehr großer Bedeutung. Die Tatsache, dass es der oströmischen Regierung in den 50er und 60er Jahren gelang, beachtliche Überschüsse zu erwirtschaften und 468 ohne Schwierigkeiten die überaus kostspielige Nordafrikaexpedition zu finanzieren, zeigt, dass die Balkankriege der 40er Jahre keine negativen Auswirkungen auf die sehr günstige ökonomische Lage gehabt haben. Trotzdem mussten Ende der 40er Jahre die Steuern erhöht werden; hiervon waren nicht einmal die senatorischen Familien ausgenommen. Für die Zahlungen an die Hunnen hätte es der Steuererhöhung vermutlich gar nicht bedurft. Aber in Thrakien wurde eine Festungsanlage errichtet, die Langen Mauern, die vom Schwarzen Meer bis zum Marmarameer reichten und Konstantinopel und seinem unmittelbaren Hinterland künftig besseren Schutz gewähren sollten; der größere Teil der Steuermehreinnahmen dürfte hierhin geflossen sein. Auf Dauer waren die Römer nicht bereit, die vereinbarten Zahlungen zu leisten. Gegenstand des Friedensvertrags von 447 war auch die Entrichtung ausstehender Tributzahlungen von beachtlichen 6 000 Pfund Gold; augenscheinlich waren während der 40er Jahre bis dahin so gut wie gar keine Gelder geflossen. Auch nach 447 blieb die Bereitschaft der Oströmer, sich mit den Hunnen zu arrangieren, gering. 449 planten römische Gesandte am Hunnenhof, Attila zu ermorden. Der Plan, der auf Theodosius’ engsten Berater Chrysaphius zurückging, wurde aufgedeckt und scheiterte. Attila verzichtete gleichwohl auf Vergeltungsmaßnahmen. Es mag sein, dass ihm das Risiko, sich der römischen Armee in offener Schlacht zu stellen, immer noch zu groß erschien. Vielleicht war er auch zu der Einschätzung gekommen, dass der vergleichsweise arme Balkan, der in den letzten Jahren wiederholt geplündert worden war, einen weiteren Raubzug nicht lohnte. <?page no="159"?> 159 10.1 Das Ende des Hunnenreiches 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. 10.1 Das Ende des Hunnenreiches Nach dem Tode Attilas (453) kam es unter seinen Söhnen Dengizich, Ellac und Hernac zu Differenzen über die Nachfolge. Auch wenn sie sich auf eine Erbfolgeregelung einigten, nutzten die Gepiden die Gelegenheit, um unter ihrem König Ardarich die hunnische Herrschaft abzuschütteln. Sie weigerten sich, Tribute zu entrichten bzw. Kontingente für die hunnische Armee zu stellen. Ihnen schlossen sich weitere Germanenstämme an. In der Schlacht am Fluss Nedao (nicht genau zu lokalisieren, in Pannonien) setzten sich die Gepiden und ihre Verbündeten durch (wohl 454); Ellac kam während des Gefechts ums Leben. In den folgenden Jahren zogen sich die Hunnen östlich der Karpaten und nördlich des Schwarzen Meeres zurück, wobei sie die ungarische Ebene aber nicht mit einem Schlage verließen. Noch Ende der 50er / Anfang der 60er Jahre führten sie westlich der Karpaten gegen die Goten Krieg. Gegen Ende der 60er Jahre waren die überlebenden Söhne Attilas stark genug, um über die Donau hinweg das Römische Reich anzugreifen. 469 wurde Dengizich vom römischen General Anagastes geschlagen und kam ums Leben. Hernac und seine Gefolgsleute wurden an der Donau in der nördlichen Dobrudscha (im heutigen Rumänien) angesiedelt. Nach dem Zusammenbruch der hunnischen Herrschaft setzten alsbald Konflikte zwischen den ehemaligen Untertanen der Hunnen ein. Dies betraf vor allem die Regionen an der mittleren Donau, wo Goten, Gepiden, Sarmaten, Sueben, Skiren und Heruler eng beieinander saßen. Als die nahezu jährlichen Feldzüge der Hunnen gegen das Römische Reich aufhörten, gab es auch keine Kriegsbeute mehr, und die im hohen Grade militarisierten Untertanen der Hunnen waren ohne Beschäftigung. Das Ergebnis war ein intensiver Wettbewerb um die regionale Vorherrschaft. Eine der Gruppen, die in diesen Wettbewerb eintrat, waren die von den Amalern geführten Goten. In den 370er Jahren hatten nicht alle Goten die Donau überquert; ein Teil war unter hunnische Herrschaft geraten. Bis in die Mitte des 5.-Jh. hinein unterstanden sie keiner einheitlichen Führung. Zu dieser Zeit hatten die Amaler, die im 6.-Jh. bei den Ostgoten die Könige stellten, noch keineswegs die unbestrittene Führungsrolle bei den Goten erlangt, wie Iordanes, unsere Hauptquelle zur Gotengeschichte, behauptet. Iordanes (bzw. letztlich Cassiodor, auf den er <?page no="160"?> 160 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. sich stützt) verfolgt die Absicht, den Anspruch des Amalergeschlechts auf die Führungsposition dadurch zu begründen, dass die Amaler schon immer die Führer bei den Ostgoten gestellt hätten; durch einen erfundenen langen Stammbaum, in den fälschlich auch die wenigen bekannten Führer der Goten aus der Zeit vor der Mitte des 5.-Jh. eingebunden wurden, sollte der Familie größerer Glanz verliehen werden. Tatsächlich hatte die in den 50er Jahren von den Amalern geleitete Gruppe noch keine besondere Bedeutung. Und sie waren in den Kämpfen um die Vorherrschaft in der ungarischen Tiefebene (Pannonien) auch nicht immer erfolgreich; der Amaler Valamir kam während einer kriegerischen Auseinandersetzung mit den Skiren ums Leben (468). Die Mächte, die sich nach dem Zerfall des Hunnenreiches nördlich der Donau bildeten, versuchten, die Politik der Hunnen fortzuführen. Die Goten unter dem Amaler Valamir erhielten Anfang der 460er Jahre, nachdem sie in das oströmische Reich eingefallen waren, einen Tribut von jährlich 300 Pfund Gold, einen viel niedrigeren Betrag, als ihn Attila auf dem Gipfel seiner Macht erhalten hatte (2 100 Pfund). Aber vermutlich hatte die römische Regierung auch an andere Gruppierungen Subsidien zu zahlen. Die Situation an der Grenze wurde zunehmend instabil. Immer wieder beschlossen Einzelpersonen, Gruppen oder ganze Völker über die Donau zu setzen; ihnen schien es vorteilhafter, sich im Römischen Reich eine Position zu schaffen, als sich in ständigen Kämpfen mit anderen Germanen nördlich der Donau aufzureiben. Der bekannteste ist der Skirenfürst Odoacer. In den 70er Jahren war die weströmische Armee von solchen Flüchtlingen dominiert. 10.2 Das Ende des weströmischen Reiches Nach der Ermordung Valentinians III . wurde Petronius Maximus im März 455 zum Kaiser ausgerufen. Er hatte in den 30er und 40er Jahren eine spektakuläre Karriere gemacht, die er sicherlich zu einem großen Teil der Förderung durch Aetius zu verdanken gehabt hatte: Zwischen 439 und 441 hatte er die italische Prätorianerpräfektur bekleidet; 443 war er zum zweiten Mal Konsul gewesen, eine ganz außergewöhnliche Auszeichnung. Eine seiner ersten Amtshandlungen bestand darin, eine Gesandtschaft unter Leitung des Eparchius Avitus, eines gallischen Aristokraten, zu den Westgoten zu schicken, um deren Unterstützung zu erhalten. Nachdem die Westgoten bereits 451 sich mit Aetius gegen die Hunnen verbündet hatten, war dies eine ganz naheliegende Idee, denn an <?page no="161"?> 161 10.2 Das Ende des weströmischen Reiches eine Zusammenarbeit mit der anderen germanischen Macht auf ehemals römischem Reichsboden, den Vandalen, war gar nicht zu denken. Während sich Avitus noch bei den Westgoten aufhielt, griffen diese in der Tat unter ihrem König Geiserich zur See an; Ziel ihrer Expedition war Rom. Geiserich war verärgert: Petronius Maximus gab Valentinians Tochter Eudocia, die mit Hunerich, Geiserichs ältestem Sohn, verlobt war, seinem eigenen Sohn Palladius in die Ehe, um seinem Regime auf diese Weise Legitimität zu verschaffen. Geiserich verlor dadurch die Chance, auf die Politik am Kaiserhof Einfluss auszuüben. Petronius Maximus, der sich in Rom aufhielt, geriet in Panik und wollte fliehen. Er wurde von seiner Leibwache im Stich gelassen, getötet und von der Volksmenge in Stücke gerissen. Rom wurde nach 410 zum zweiten Mal erobert und ausgeplündert. Zahlreiche Kriegsgefangene, darunter auch Valentinians Witwe, deren beide Töchter und Gaudentius, der Sohn des Aetius, wurden nach Nordafrika gebracht (Prosper Tiro 1375): …-Nach dieser Ermordung des Maximus folgte sogleich die viele Tränen verdienende Kriegsgefangenschaft Roms, und Geiserich nahm die Stadt, die ohne jeden Schutz war, ein. Vor den Toren der Stadt trat ihm der heilige Bischof Leo entgegen, dessen Bitten ihn dank Gottes Hilfe insoweit besänftigten, dass er sich, obwohl alles seiner Gewalt ausgeliefert war, gleichwohl der Brandschatzung, des Mordens und der Hinrichtungen enthielt. Während 14 Tagen also wurde Rom ungestört und ungehindert durchsucht und aller seiner Reichtümer beraubt, und viele Tausend Kriegsgefangene, wie ein jeder aufgrund seines Alters oder seiner Fähigkeiten Gefallen gefunden hatte, wurden mitsamt der Kaiserin und ihren Töchtern nach Karthago weggeführt. Auf die Kunde vom Tod des Petronius Maximus erhob Avitus, der sich immer noch am Westgotenhof aufhielt, Anspruch auf den Kaiserthron. Die wichtigsten gallischen Aristokraten stellten sich hinter ihn. Die Erhebung des Avitus war für sie eine Chance, wieder Macht und Einfluss zu gewinnen. Während großer Teile des 4.- Jh. residierte der Hof in Trier; die geographische Nähe zum Kaiserhof hatte auch zur Konsequenz, dass ein großer Teil der Ämter und kaiserlichen Wohltaten an die gallischen Aristokraten gegangen war. Nachdem der Hof Ende des 4.-Jh. nach Mailand und dann nach Ravenna übergesiedelt war, profitierten vor allem die italischen Aristokraten von der kaiserlichen Patronage. Ein Kaiser mit gallischen Wurzeln würde, so die sicher nicht unbegründete Hoffnung der gallischen Senatoren, diesen Trend wieder rückgängig machen. <?page no="162"?> 162 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. Von Arles aus begab sich Avitus nach Rom und leitete Verhandlungen mit Konstantinopel ein, um seine offizielle Anerkennung zu erwirken. Die wichtigsten Generäle der römischen Truppen in Italien, Maiorian und Ricimer, waren aus Angst vor den westgotischen Truppen, über die Avitus verfügte, bereit, ihn als Kaiser zu akzeptieren. Die Westgoten waren jetzt zum ersten Mal in entscheidender Weise an der Erhebung eines römischen Kaisers beteiligt. Die Burgunder und Vandalen profitierten von der Schwäche des Kaisertums. Die Burgunder waren in den 30er Jahren von Aetius am Genfer See angesiedelt worden. In den 50er Jahren nahmen sie eine Reihe römischer Städte im Rhonetal in Besitz: Besançon, Grenoble, Autun, Chalon-sur-Saône, Lyon. Geiserich bemächtigte sich Tripolitaniens, Numidiens und Mauretaniens, außerdem noch Siziliens, Korsikas und der Balearen. Als die Westgoten in Spanien in Kämpfe verwickelt wurden, die ihre ganze Aufmerksamkeit in Anspruch nahmen, wandten sich Maiorian und Ricimer sofort gegen Avitus. Im Oktober 456 schlugen sie die wenigen Truppen, die Avitus hatte aufbieten können, vor Placentia in Norditalien. Avitus wurde nach seiner Niederlage zwangsweise zum Bischof gemacht, starb aber bald darauf unter ungeklärten Umständen. Erst einige Monate später wurde Maiorian zum Kaiser erhoben (April 457). Er war ein tatkräftiger Herrscher, und es gelang ihm, auch die gallische Senatsaristokratie, in der Avitus viele Anhänger gehabt hatte, auf seine Seite zu bringen. Selbst die Westgoten, die Avitus unterstützt hatten, erkannten das neue Regime an. Das Hauptproblem aber waren immer noch die Vandalen, die mit ihrer Flotte das westliche Mittelmeer kontrollierten und jederzeit die Getreidezufuhr nach Rom sperren konnten. Ohne das Steueraufkommen der nordafrikanischen Provinzen war es Westrom zudem unmöglich, eine schlagkräftige Armee zu unterhalten. 460 brachte Maiorian in Südspanien eine Flotte von immerhin rund 300 Schiffen zusammen, um die Vandalen in Nordafrika anzugreifen. Ein vandalischer Überraschungsangriff machte freilich die römische Flotte unschädlich. Der Angriffsplan zeigt, dass zu diesem Zeitpunkt das militärische Kräfteverhältnis zwischen Vandalen und weströmischem Reich noch ziemlich ausgeglichen war. Maiorian musste sich zuerst nach Gallien und dann nach Rom zurückziehen. Nach dem gescheiterten Africafeldzug überwarfen sich Maiorian und sein wichtigster General, Ricimer. Im August 461 ließ dieser Maiorian absetzen und bald darauf hinrichten. Neuer Kaiser wurde ein schon etwas älterer Senator namens Libius Severus. Aber dieser fand keine allgemeine Zustimmung. Die Befehlshaber der gallischen und illyrischen Regionalarmeen waren mit der <?page no="163"?> 163 10.2 Das Ende des weströmischen Reiches Wahl unzufrieden und rebellierten. Libius Severus kontrollierte also faktisch nur noch Italien, Teile der Alpen und Südgalliens. Auch die Regierung in Konstantinopel verweigerte ihm die Unterstützung. Ohne diese waren aber größere außenpolitische Erfolge, die die Lage des weströmischen Reiches hätten stabilisieren können, angesichts beschränkter Ressourcen Westroms kaum noch zu erzielen. Als Libius Severus 465 starb, versuchte Ricimer daher, mit dem oströmischen Kaiser zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen. Die Verhandlungen waren langwierig. Erst im April 467 konnte ein neuer Kaiser proklamiert werden, Anthemius, ein oströmischer General. Anthemius’ Großvater mütterlicherseits, der ebenfalls den Namen Anthemius trug, hatte zwischen 405 und 414 die Prätorianerpräfektur bekleidet; auch sein Vater, Procopius, hatte im oströmischen Reich wichtige Posten innegehabt. Anthemius selbst machte in der Armee Karriere, wo er sich früh auszeichnete. 455 wurde er unter Marcian Konsul, erhielt den Titel patricius und wurde General einer der zentralen Feldarmeen (magister militum praesentalis). Außerdem war er mit des Kaisers einziger Tochter verheiratet. Marcian, der keinen Sohn hatte, hätte sich sicher Anthemius als Nachfolger gewünscht. Statt dessen wurde 457 Leo, ein Offizier der Leibwache, Kaiser, hinter dem der andere Oberbefehlshaber der zentralen Feldarmeen, der magister militum praesentalis Aspar, stand. Anthemius fand sich hiermit ab und diente dem neuen Kaiser loyal als General. Als neuer weströmischer Augustus stellte Anthemius zunächst, soweit dies überhaupt noch möglich war, Ordnung in Gallien her. Weite Teile dieser Region unterstanden bereits nicht mehr der Kontrolle der Zentralregierung. Im Süden akzeptierten zwar die Westgoten und wohl auch die Burgunder Anthemius als Kaiser, aber die ihnen unterstehenden Gebiete gehörten nur noch nominell zum weströmischen Reich. Im Norden Galliens hatte sich ein halb-unabhängiges römisches Herrschaftsgebiet gebildet, und auch die Bretagne hatte sich faktisch selbständig gemacht. An der nördlichen Rheingrenze dehnten die Franken ihre Macht aus. Seit den 460er Jahren operierten sie auch auf der linken Rheinseite, ohne noch einer Kontrolle durch Rom unterworfen zu sein. Wichtiger als Gallien aber war Nordafrika. Nach der Plünderung Roms 455 fuhren die Vandalen fort, mit ihrer Flotte das Mittelmeer heimzusuchen. Geiserich verfolgte auch politische Ziele: Er strebte danach, Einfluss auf den Kaiserhof auszuüben und an den politischen Entscheidungen beteiligt zu werden. 455 waren auch die beiden Töchter Valentinians in die vandalische Kriegsgefangenschaft geraten. Eudocia heiratete, wie ursprünglich vereinbart, Geiserichs Sohn Hunerich. Die andere Tochter wurde freigelassen und heiratete <?page no="164"?> 164 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. den römischen Senator Anicius Olybrius, der damit ein plausibler Kandidate für den Kaiserthron wurde. Es bestanden somit Aussichten, dass Geiserichs Sohn Hunerich Schwager des weströmischen Kaisers hätte werden können. Weder die herrschenden Kreise in Italien noch die oströmische Regierung waren bereit, den Vandalen entgegenzukommen. Maiorian war 460 daran gescheitert, die vandalische Machtstellung zu zerstören. Anthemius war entschlossen, einen neuen Versuch zu unternehmen, wobei ihm zugute kam, dass der oströmische Kaiser Leo bereit war, ihn mit aller Kraft zu unterstützen. Der finanzielle Aufwand war gewaltig; es sollen mehr als 60 000 Pfund Gold sowie 700 000 Pfund Silber für das Unternehmen zur Verfügung gestellt worden sein. Dies war viel Geld; auf dem Gipfel ihrer Macht waren den Hunnen in den 40er Jahren jährlich 2 100 Pfund Gold als Tribut zugebilligt worden. Die Flotte, die aufgeboten wurde, war nach antiken Maßstäben riesig: 1 100 Schiffe. Der Historiker Prokop gibt die Zahl der Soldaten mit 100 000 an; dies ist freilich eine Übertreibung, tatsächlich werden es sehr viel weniger gewesen sein. Das Kommando der Expedition wurde Leos Schwager, dem General Basiliscus, anvertraut. Der Feldzugsplan war einfach: Eine Seeschlacht sollte vermieden, vielmehr sollten die Vandalen zu Land geschlagen werden. Das Unternehmen verlief zunächst wie geplant. Ein Landheer verdrängte die Vandalen ohne große Schwierigkeiten aus Tripolitanien; die weströmische Flotte eroberte Sardinien und Sizilien. Die große von Basiliscus kommandierte Flotte erzielte ebenfalls einige Erfolge und ging vor der afrikanischen Küste vor Anker. Aber die Vandalen hatten Glück und konnten die Römer auf für sie günstigem Terrain stellen; der Wind blies günstig, die römische Flotte war beengt, konnte nicht frei manövrieren. Mit Hilfe von Brandschiffen gelang es den Vandalen, einen großen Teil der römischen Schiffe in Brand zu setzen. Mit dieser Niederlage war das Landungsunternehmen gescheitert, an eine Rückeroberung Africas war auf absehbare Zeit nicht mehr zu denken. Die Vandalen eroberten die gerade verloren gegangenen Inseln Sardinien und Sizilien zurück. 474 schloss die oströmische Regierung mit ihnen einen Friedensvertrag. In den nächsten Jahrzehnten bemühte sich Ostrom um friedliche Beziehungen zum Vandalenreich. Nachdem man sich in Konstantinopel erst einmal mit dem Verlust Nordafrikas abgefunden hatte, wäre es unvernünftig gewesen, weiter den Konflikt mit den Vandalen zu suchen. Ihre Flotte war so stark, dass sie jederzeit die Kommunikationswege auch im östlichen Mittelmeerraum hätte stören können. Konstantinopel war aber auf den Import von Getreide aus Ägypten angewiesen. <?page no="165"?> 165 10.2 Das Ende des weströmischen Reiches Das Scheitern der Africaexpedition war eine Katastrophe. Das Schicksal Westroms war jetzt besiegelt. Eurich, der 466 bei den Westgoten die Herrschaft angetreten hatte, erkannte dies und war nicht mehr bereit, auf Anthemius Rücksicht zu nehmen; er war fest entschlossen, ein von den Römern völlig unabhängiges Königreich zu schaffen; auch deren nominelle Oberhoheit wollte er nicht mehr akzeptieren. 469 startete er seinen ersten Feldzug. Zuerst griff er die Bretonen unter ihrem König Riothamus an, der mit Anthemius verbündet war. Riothamus musste zu den Burgundern fliehen, während Eurich Tours und Bourges einnahm und damit sein Herrschaftsgebiet bis an die Loire ausweitete. Ein weiterer Vormarsch war wegen des Widerstandes, den die noch verbliebenen römischen Rheintruppen unter ihrem comes Paulus leisteten, nicht möglich. An Gallien nördlich der Loire war Eurich aber ohnehin wenig interessiert. 470 / 1 marschierte er in südöstlicher Richtung gegen Arles. Dort besiegte er die römischen Truppen unter dem Kommando des Anthemiolus, des Sohnes des Anthemius. Bis 476 hatte Eurich die beiden wichtigsten Städte der Region, Arles und Marseille, in seine Gewalt gebracht und auch die Auvergne okkupiert. Gleichzeitig expandierte er nach Spanien. 473 eroberten seine Truppen Tarragona und weitere Städte an der spanischen Mittelmeerküste. Bis 476 war nahezu die gesamte spanische Halbinsel westgotisch, mit Ausnahme des Suebenreiches, das sich im Nordwesten behaupten konnte. Ricimer hatte Anthemius unterstützt, weil von ihm dank der Truppen, die Konstantinopel zu seiner Unterstützung aufbot, Erfolge im Kampf gegen die Vandalen zu erwarten waren. Diese Hoffnung hatte sich als trügerisch erwiesen, und es gab für Ricimer daher keinen Grund mehr, Anthemius weiter zu stützen. 471 kam noch die Niederlage von Anthemiolus hinzu; Anthemius büßte die Truppen ein, die er gegen die Westgoten aufgeboten hatte. Er hatte damit jeglichen militärischen Rückhalt verloren, und Ricimer nutzte dies aus. Anthemius wurde mehrere Monate lang in Rom belagert und nach Einnahme der Stadt getötet (472). Geiserich hatte schon lange Olybrius, den Schwager seines Sohnes Hunerich, auf dem Thron sehen wollen. 472 wurde Olybrius, der sich in den letzten Jahren in Konstantinopel aufgehalten hatte, vom oströmischen Augustus Leo nach Italien geschickt, um zwischen Ricimer und Anthemius zu vermitteln. Statt dessen wurde er im April 472, noch vor dem definitiven Ende des Anthemius, von Ricimer als neuer Kaiser ausgerufen. Olybrius starb bereits im November desselben Jahres, kurz zuvor war auch Ricimer verstorben. Dessen Neffe Gundobad, ein Burgunder, rückte in die Position des Kaisermachers auf. Seine Wahl fiel auf <?page no="166"?> 166 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. einen Offizier der kaiserlichen Leibwache, den comes domesticorum Glycerius. Dieser trat sein Amt im März 473 an. Faktisch herrschte er nur noch über Italien und schmale Gebiete jenseits der Alpen in Südostgallien. Der Kampf um die Kaiserwürde lohnte immer weniger. Jedenfalls zog es Gundobad nach dem Tode seines Vaters, des Burgunderkönigs, vor, dessen Nachfolge anzutreten, und verließ Italien (Ende 473 / Anfang 474). Gundobads Abgang hinterließ in Italien ein Machtvakuum. Iulius Nepos, der die römischen Truppen in Dalmatien befehligte, nutzte dies aus. 474 landete er an der Tibermündung; nachdem er Glycerius ohne Kampf ausgeschaltet hatte, wurde er neuer Kaiser. Es gelang ihm aber nicht, die italischen Truppen auf seine Seite zu bringen. 475 wurde er von dem General Orestes abgesetzt und kehrte nach Dalmatien zurück. Statt seiner setzte Orestes seinen eigenen Sohn, Romulus, auf den Thron. Die Regierungsgeschäfte wurden aber tatsächlich von Orestes und seinem Bruder Paulus geführt. Nach dem Zusammenbruch des Hunnenreiches waren viele Flüchtlinge germanischer Abstammung, Skiren, Rugier und andere, nach Italien gegangen und von Ricimer als Soldaten rekrutiert worden. Einer ihrer Führer war der Skire Odoacer. Nach dem Tode Attilas und dem Zusammenbruch des Hunnenreiches hatte er sich im pannonischen Raum eine machtvolle Stellung aufgebaut. Gegen 470 hatte er seine Aktivitäten nach Noricum verlegt und trat dann in die Dienste Ricimers. In den 470er Jahren spielte er eine wichtige Rolle in der römischen Politik. Unter Nepos war er zum comes domesticorum (Vorsteher der Palastgarde) befördert worden. Als die Finanzprobleme des weströmischen Reiches immer größer wurden und die Soldzahlungen auf sich warten ließen, wurden die Truppen immer unruhiger. Odoacer stellte sich an die Spitze der Meuterei. Orestes wurde gefangengesetzt und getötet. Odoacer hatte kein Interesse mehr daran, einen neuen Augustus zu installieren, der außerhalb Italiens ohnehin keine Macht gehabt hätte. Statt dessen schickte er Gesandte nach Konstantinopel zu Zenon: Italien bedürfe keines eigenen Augustus mehr, es reiche, wenn es einen Kaiser, nämlich Zenon, gebe. Die Verwaltungsgeschäfte in Italien solle Odoacer führen. Zenon ließ sich auf diese Lösung ein. Romulus Augustulus wurde abgesetzt und nach Kampanien geschickt, wo er im Weiteren sogar eine Pension erhielt. Es gelang Odoacer, für einige Jahre Ruhe und Stabilität nach Italien zu bringen. Die Armee, auf die sich seine Herrschaft stützte, rekrutierte sich weitgehend aus Germanen und anderen Barbaren. Aber das war für die einheimische Bevölkerung nichts Neues mehr; bereits zuvor hatte sich, was von <?page no="167"?> 167 10.3 Das oströmische Reich der römischen Armee noch übrig geblieben war, weitgehend aus Germanen rekrutiert. Odoacer machte sich daran, die Soldaten zu versorgen. Da kein Geld aufzutreiben war, erhielten sie Land. Da die militärischen Gefahren vor allem aus dem Norden drohten, erfolgten die meisten Landzuweisungen in Norditalien (nördlich des Po). Es war im Sinne einer leichteren Mobilisierbarkeit sinnvoll, die Soldaten nicht über ein allzu großes Gebiet verstreut anzusiedeln; die Landzuweisungen auf den Norden Italiens zu begrenzen, hatte darüber hinaus den Vorteil, dass viele italische Grundbesitzer von den hiermit verbundenen Konfiskationen nicht betroffen waren; Odoacer hatte ein großes Interesse daran, gute Beziehungen zu der senatorischen Elite Italiens zu unterhalten. 10.3 Das oströmische Reich 10.3.1 Marcian (450-457) Theodosius starb im Juli 450 an den Folgen eines Jagdunfalls. Aus seiner Ehe mit Eudocia waren keine Söhne entsprossen. Die Nachfolge hatte Theodosius nicht geregelt. Erst circa einen Monat später, im August, wurde ein neuer Kaiser ausgerufen. Es handelte sich um den bis dahin nahezu unbekannten, 58jährigen Armeeoffizier Marcianus. Mit großer Wahrscheinlichkeit spielte Pulcheria bei der Wahl eine Rolle, schließlich heiratete sie Marcian bald nach seiner Erhebung zum Kaiser. Großen Einfluss auf die Entscheidung dürfte vor allem aber der magister militum Aspar ausgeübt haben. Marcian hatte unter ihm und seinem Vater viele Jahre gedient, und Aspars Sohn Ardabur wurde unter Marcian in ein hohes Militärkommando berufen. Sofort nach Herrschaftsantritt wurde der Eunuch Chrysaphius, der in den letzten Jahren Theodosius’ II . die Politik bestimmt hatte, ausgeschaltet, dies hatte insbesondere in der Religionspolitik gravierende Auswirkungen. Für 451 wurde ein ökumenisches Konzil nach Chalkedon einberufen. Die Tributzahlungen an die Hunnen wurden eingestellt: Die Zahlungsmoral der oströmischen Regierung war auch in den 40er Jahren nie sehr gut gewesen, und Chrysaphius hatte noch 449 versucht, sich des Hunnenproblems durch die Ermordung Attilas zu entledigen. Die Entscheidung Marcians bedeutete also keinen radikalen außenpolitischen Kurswechsel. Attila mag verärgert gewesen sein. Aber er reagierte nicht auf die Provokationen; die Feldzüge der Jahre 451 und 452 waren gegen Gallien und Italien gerichtet. Der Balkan war wiederholt geplündert worden, es war hier nur noch wenig Beute zu erwarten, und <?page no="168"?> 168 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. das Risiko, in einer Schlacht einem starken oströmischen Heer zu unterliegen, keineswegs gering. Auch wenn Aetius 451 in Gallien eine Koalition gegen die Hunnen zusammengebracht hatte, so war doch die Verteidigungsfähigkeit Westroms, wie der Feldzug des Jahres 452 zeigte, sehr eingeschränkt, und ein Plünderungszug durch die Poebene mit all ihren reichen Städten war allemal lohnender als erneute Raubzüge auf dem Balkan. 10.3.2 Leo (457-474) Marcian starb im Januar 457 im Alter von 65 Jahren. Es hatte nie die Aussicht bestanden, dass die Ehe mit Pulcheria einen Erben hervorbringen würde. Denn Marcian hatte versprochen, das Jungfräulichkeitsgelübde seiner Frau zu respektieren; abgesehen davon wäre Pulcheria ohnehin aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nicht mehr in der Lage gewesen, Kinder zu gebären. Marcian mag die Hoffnung gehabt haben, dass die Nachfolge an seinen Schwiegersohn Anthemius gehen würde, der 453 / 4 seine Tochter aus einer früheren Ehe geheiratet hatte. Aber die Wahl Aspars, der über die Nachfolge entschied, fiel auf den relativ unbekannten Leo. Ähnlich wie Marcian 450 war Leo schon verhältnismäßig alt (über 50), und genau wie Marcian hatte er in der Armee gedient. Die Herrschaft zu legitimieren, war schwieriger. Denn an die Anerkennung durch den Westen konnte nicht gedacht werden; nach der Ermordung Valentinians 455 und dem Putsch gegen Avitus 456 war der Kaiserthron immer noch vakant; erst im April 457 wurde Maiorian zum Kaiser ausgerufen. Es stand auch kein weibliches Mitglied der theodosianischen Familie zur Verfügung, so dass sich Leo durch eine Eheverbindung dynastische Legitimität hätte verschaffen können. Aspar hatte den unbekannten Leo sicher in der Hoffnung auf den Thron gesetzt, unter ihm die Politik bestimmen zu können. Dies war auch zunächst der Fall, aber in der Mitte der 460er Jahre befreite sich Leo vom beherrschenden Einfluss Aspars. Dessen Macht gründete sich nicht zuletzt auf die Unterstützung der Goten, die als Föderaten in der oströmischen Armee dienten. Leo suchte ein Gegengewicht zu schaffen, indem er in größerem Umfang Soldaten aus Isaurien rekrutierte, eine rauhe, gebirgige Region in Südwestkleinasien, deren Einwohner für ihre Wildheit bekannt waren. Leo förderte den führenden Isaurier, Tarasicodissa, und betraute ihn mit wichtigen Posten. Tarasicodissa änderte seinen barbarisch klingenden Namen in Zenon. 466 / 7 heiratete er Leos ältere Tochter Ariadne, 469 bekleidete er das Konsulat. Zwar war Aspar noch in der <?page no="169"?> 169 10.3 Das oströmische Reich Lage, Leo zu veranlassen, die jüngere Tochter Leontia mit seinem Sohn Patricius zu verheiraten und ihn sogar als seinen Nachfolger zu designieren. Schließlich gelang es Zenon aber, seinen Konkurrenten auszuschalten. 471 wurden Aspar und sein Sohn Ardabur getötet. Leo setzte im Wesentlichen die Außenpolitik Marcians fort. Auch nach dem Zusammenbruch des Attilareiches stellten einige seiner Söhne auf dem Balkan eine Gefahr dar; 469 scheiterte eine Invasion Dengizichs. Größere Sorgen bereiteten aber die Völker, die den Hunnen untertan gewesen waren und in den Jahren nach Attilas Tod ihre Unabhängigkeit erlangten, hierzu gehörten auch die von den Amalern angeführten Goten, die in den 450er und 460er Jahren in Pannonien aktiv waren (daher im folgenden: „die pannonischen Goten“). Andere Goten hatten sich schon vorher auf Reichsboden in Thrakien niedergelassen (im Folgenden: „die thrakischen Goten“). Sie erlangten in den 460er Jahren die Anerkennung als Föderaten und waren Aspar besonders eng verbunden. Dessen Ermordung führte daher 471 zu ihrer Revolte, die Leo erst 473 beenden konnte, indem er ihrem Führer Theoderich Strabo weitreichende Konzessionen machte. Leo verpflichtete sich zu jährlichen Zahlungen von 2 000 Pfund Gold, Theoderich Strabo wurde in den Generalsrang erhoben, und Konstantinopel sicherte darüber hinaus zu, ihn als einzigen gotischen Führer zu akzeptieren. Bevor es zu dieser Einigung gekommen war, hatte ein beträchtlicher Teil der pannonischen Goten unter der Führung des Amalers Thiudimir, der die Nachfolge seines Bruders Valamir angetreten hatte, und seines Sohnes Theoderich am Anfang der 470er Jahre die Grenzen überschritten und war bis nach Makedonien vorgedrungen. Ihnen ging es darum, Siedlungsland zu erpressen. In den folgenden Jahren konkurrierten sie mit den von Theoderich Strabo angeführten thrakischen Goten. Bei Leos Tod war die Lage auf dem Balkan nicht zufriedenstellend. 10.3.3 Zenon (474-491) Als Leo im Januar 474 starb, trat sein siebenjähriger Enkelsohn Leo ( II .) die Nachfolge an, der Sohn von Zenon und Leos Tochter Ariadne. Leo II . starb bereits nach zehn Monaten, hatte aber vorher Zenon zum Mitkaiser erhoben. Dieser hatte große Schwierigkeiten, sich an der Macht zu halten; seine Herrschaft war von mehreren Revolten und Usurpationen überschattet: von Basiliscus (475-476), Marcian (479) und Illus und Leontius (484-488). Die ersten beiden Usurpationen gingen von Verwandten Leos aus, die ihren Einfluss durch <?page no="170"?> 170 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. Zenons Aufstieg geschmälert sahen: Verina, der Witwe Leos, Basiliscus, ihrem Buder, Marcian, ihrem Schwiegersohn. Zur Unpopularität Zenons trugen die Vorurteile in der Bevölkerung gegen die ungehobelten und rohen Isaurier bei, die schon vor seinem Herrschaftsantritt dazu geführt hatten, dass 473 bei Unruhen im Hippodrom (Circus) von Konstantinopel zahlreiche Isaurier getötet wurden. Indem Zenon Landsleute in einflussreiche Positionen brachte, nahm die Feindseligkeit noch weiter zu. Als Basiliscus 475 die Kontrolle über Konstantinopel gewonnen hatte, wurden wiederum zahlreiche Isaurier massakriert, was freilich dazu führte, dass Illus, ein isaurischer General, der anfangs Basiliscus unterstützt hatte, die Seiten wechselte und sich mit Zenon zusammentat. Basiliscus büßte zudem in der Bevölkerung durch eine rigorose Steuerpolitik Sympathien ein; Zenon hatte, als er Konstantinopel hatte verlassen müssen, die Staatskasse mitnehmen können, so dass Basiliscus Mangel an liquiden Mitteln litt. Als er noch dazu in einem Rundschreiben das Konzil von Chalkedon (451) verurteilte, kam es in der Bevölkerung Konstantinopels, in der die Anhänger von Chalkedon dominierten, zu Unruhen. Zenon konnte sich jetzt, unterstützt von Illus, durchsetzen. Bereits drei Jahre später kam es erneut zu einer Revolte, diesmal Marcians. Dieser war gleich mit mehreren Kaisern verwandt bzw. verschwägert: Er hatte nach dem Sturz Aspars Leos Tochter Leontia geheiratet, war also Zenons Schwager; er war Sohn des Westkaisers Anthemius und, da dieser mit des Augustus Marcian Tochter verheiratet war, dessen Enkel. Marcian hatte die Partei seiner Schwiegermutter Verina ergriffen, die nach einem gescheiterten Mordanschlag auf Illus inhaftiert worden war. Zenons Auseinandersetzung mit seinen Landsleuten Illus und Leontius war von anderem Charakter. Illus, einer der wichtigsten Generäle Zenons, hatte sich, nachdem sich seine Beziehungen zur Kaiserin Ariadne, die die Freilassung ihrer inhaftierten Mutter Verina verlangte, verschlechtert hatten, Anfang der 80er Jahre zum Oberbefehlshaber der Ostarmee (magister militum per Orientem) ernennen lassen; im Osten hatte er sich eine starke militärische Stellung aufbauen können. Er verbündete sich mit Leontius, einem weiteren General isaurischer Abstammung. Zwar konnte Illus mit Hilfe germanischer Föderaten besiegt werden (Antiochia 484), aber es bedurfte einiger Jahre, um die Festung, in der er sich verschanzt hatte, einzunehmen (488). Die von Theoderich Strabo angeführten thrakischen Goten waren dem neuen Kaiser Zenon feindlich gesonnen. Denn er war Gegner Aspars, Theoderichs Verbündeten, gewesen und derjenige, der von dessen Sturz profitiert hatte. 475 verbündeten sich die Goten mit dem Usurpator Basiliscus, was jedoch nicht <?page no="171"?> 171 10.3 Das oströmische Reich verhindern konnte, dass die Usurpation bereits 476 scheiterte. Nachdem Zenon als Kaiser nach Konstantinopel zurückgekehrt war, schloss er ein Bündnis mit den pannonischen Goten unter Theoderich dem Amaler. Die Subsidien gingen nun an diese, nicht mehr die thrakischen Goten, und Theoderich der Amaler erhielt den Generalsrang, der zuvor von Theoderich Strabo bekleidet worden war. Als Gegenleistung erwartete Zenon, dass die pannonischen gegen die thrakischen Goten vorgingen. Aber Theoderich der Amaler erkannte sehr bald, dass Zenon vorhatte, die beiden Gruppen gegeneinander auszuspielen und sie so beide zu schwächen. Daraufhin erneuerte Zenon die Vereinbarungen mit Theoderich Strabo. Die ohnehin schon schwierige Situation wurde noch komplizierter, als 479 Theoderich Strabo die Usurpation Marcians unterstützte, was zum erneuten Zerwürfnis mit Zenon führte. Nach dem Scheitern Marcians machten die thrakischen und pannonischen Goten gemeinsame Sache gegen Zenon und verwüsteten Thrakien; Theoderich Strabo wäre es beinahe geglückt, in einem Überraschungsangriff Konstantinopel einzunehmen. Er zog sich nach Griechenland zurück, wo er 481 an den Folgen eines Unfalls starb. Angesichts wachsender Feindseligkeit seiner isaurischen Landsleute Illus und Leontius suchte Zenon erneut die Annäherung an Theoderich den Amaler (483). Die Goten erhielten Siedlungsland, Theoderich bekam einen Generalsrang (magister militum praesentalis) und für das Jahr 484 das prestigeträchtige Konsulat. Seine Position wurde weiter dadurch gestärkt, dass er Theoderich Strabos Sohn und Nachfolger Recitach ausschalten konnte, wodurch die Vereinigung der thrakischen und pannonischen Goten in die Wege geleitet wurde. Zwar leistete Theoderich der Amaler Zenon in seinem Feldzug gegen Illus Beistand. Dieser aber hatte nicht unberechtigte Zweifel an seiner Loyalität. 486 revoltierte Theoderich gegen Zenon, marschierte 487 gegen Konstantinopel und unterbrach die Wasserversorgung der Stadt. Schließlich fand Zenon den Ausweg, Theoderich und seine Goten 488 nach Italien zu schicken, wo sie den Skiren Odoacer ausschalten sollten, der seit der Absetzung des letzten weströmischen Kaisers 476 über Italien herrschte. Der Balkan hatte in den 40er Jahren massiv unter den Angriffen der Hunnen gelitten. Die nahezu permanenten kriegerischen Auseinandersetzungen der oströmischen Regierung sei es mit Theoderich Strabo, sei es mit Theoderich dem Amaler in den 70er und 80er Jahren verschlechterten die Lage weiter; die Produktivität der Landwirtschaft war rückläufig, und in weiten Landstrichen, die von den Kriegen besonders betroffen waren, nahm die Bevölkerung ab. <?page no="172"?> 172 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. Der Abzug Theoderichs brachte dem Balkan nur vorübergehende Erholung. Bald darauf erfolgten die ersten Angriffe der Bulgaren und, etwas später, der Slawen, die sich über das gesamte 6. Jahrhundert hin fortsetzen sollten, mit dem Ergebnis, dass sich die römische Kontrolle auf wenige befestigte städtische Zentren reduzierte, während das flache Land weitgehend slawisches Siedlungsgebiet wurde. 10.3.4 Anastasius (491-518) Zenon starb im April 491. Seiner Ehe mit Ariadne war nach dem jung verstorbenen Leo kein weiterer Nachwuchs entsprossen. Zenon hatte auch keinen Nachfolger nominiert. Sein Bruder Longinus glaubte, Anspruch auf den Thron zu haben, aber nach den zum Teil chaotischen Zuständen von Zenons Herrschaft war die Bereitschaft gering, einen weiteren Kaiser isaurischer Abstammung zu akzeptieren. Hofbeamte und Senatoren trafen sich, um die Nachfolge zu diskutieren, waren aber zunächst nicht in der Lage, sich auf einen Kandidaten zu einigen. So baten sie Zenons Witwe Ariadne, einen Nachfolger zu nominieren; sie entschied sich für einen Hofbeamten namens Anastasius, der bereits 60 Jahre alt war und noch dazu nicht orthodox (Monophysit). Dies stellte sich während der letzten Jahre seiner Herrschaft als Ursache von großen Schwierigkeiten heraus. Aber in anderer Hinsicht war es eine gute Wahl, da Anastasius sich als sehr kompetenter Kaiser erwies. Dass es keine dynastische Verbindung mit den vorangegangenen Kaisern gab, hätte Probleme bereiten können. Aber Ariadne fand sich bereit, Anastasius zu heiraten, was dazu beitrug, seine Herrschaft zu legitimieren. Anastasius’ drängendstes Problem war die Verärgerung der Isaurier darüber, dass nicht Zenons Bruder Longinus neuer Kaiser geworden war. Dies führte sehr bald zur Revolte. Longinus hatte unter Zenon zuletzt das einflussreiche Amt des magister officiorum bekleidet. Er wurde von Anastasius entlassen, floh nach Isaurien und setzte sich an die Spitze eines Aufstandes, der bereits zuvor ausgebrochen war. Beträchtliche Truppenverbände marschierten von Isaurien aus in Richtung Konstantinopel; in Phrygien kam es zur Schlacht, die für die Rebellen ungünstig ausging. Aber es brauchte mehrere Jahre, um ihre Stellungen im gebirgigen Isaurien einzunehmen. Mit dem isaurischen Einfluss im politischen Leben der Hauptstadt war es damit vorbei. Die ersten Jahre von Anastasius’ Herrschaft waren durch zahlreiche Unruhen in den Metropolen Konstantinopel und Antiochia getrübt. Zu den Gewalt- <?page no="173"?> 173 10.3 Das oströmische Reich ausbrüchen kam es für gewöhnlich an den Orten öffentlicher Unterhaltung (Hippodrom, Theater). Warum sie in den 490er Jahren so virulent waren, lässt sich nicht leicht ermitteln. Anastasius reagierte anfangs, indem er Truppen einsetzte, was zu viel Blutvergießen führte. Später wurden blutige Tierhetzen und Pantomimen ganz verboten (498 bzw. 502). In der Außenpolitik setzte Anastasius etwas andere Prioritäten als seine Vorgänger. Zwar war nach dem Scheitern von Leos Feldzug 468 das östliche Mittelmeer für vandalische Raubzüge verwundbar. 477 starb aber Geiserich, und wachsende Probleme mit maurischen Stämmen führten dazu, dass die Politik seiner Nachfolger sehr viel weniger aggressiv war. Die Beziehungen zwischen dem Vandalenreich und Konstantinopel entspannten sich, was sich auch im archäologischen und numismatischen Befund widerspiegelt: Dieser zeugt nämlich von einer deutlichen Zunahme des Handels zwischen dem östlichen Mittelmeer und Karthago während des letzten Viertels des 5. und des ersten Viertels des 6.-Jh. Auf dem Balkan brachte der Abzug der Goten nur kurzfristig Linderung. Die Verteidigungsanlagen befanden sich in keinem guten Zustand, und so war der Balkan, sobald Theoderich nach Italien gezogen war, Invasionen von Völkern ausgesetzt, die in den zeitgenössischen Quellen als Bulgaren bezeichnet werden. Möglicherweise handelte es sich hierbei um die Nachfahren der Hunnen, die nach dem Zusammenbruch von Attilas Reich nördlich der Donau überlebt hatten. Zwischen 493 und 502 sind drei größere Vorstöße bezeugt. Anastasius leitete Maßnahmen ein, um die Unzulänglichkeiten der römischen Verteidigung auf dem Balkan zu beheben, dazu gehörte insbesondere die Wiederherstellung der langen Festungsanlagen, die in ca. 60-km Entfernung von Konstantinopel Thrakien durchzogen und 479 bei einem großen Erdbeben schweren Schaden genommen hatten. Die Bemühungen des Anastasius, den Balkan zu befrieden, wurden freilich in seinen letzten Regierungsjahren durch die Revolte Vitalians (512-515), die ihren Schwerpunkt an der unteren Donau und der Schwarzmeerküste hatte, teilweise zunichte gemacht. Vitalian verstärkte seine Streitmacht auch durch bulgarische Kontingente. Das größte außenpolitische Problem stellte aber Persien dar. Die Beziehungen zwischen den beiden Mächten waren während des 5.- Jh. im Wesentlichen friedlich gewesen. Sicher hatte es Spannungen gegeben, insbesondere was die Behandlung von religiösen Minderheiten in den beiden Reichen anbelangte. Die Perser verlangten auch von den Römern finanzielle Unterstützung für die Verteidigung des Kaukasus, von der, wie sie argumentierten, die Römer <?page no="174"?> 174 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. genauso profitierten wie Persien selbst. Aber lediglich während der Herrschaft von Theodosius II . war es bei zwei Gelegenheiten zu kurzen kriegerischen Auseinandersetzungen gekommen. Persien hatte andere Probleme, die mindestens ebenso dringlich wie die Beziehungen zum Römischen Reich waren. Während der zweiten Hälfte des 5.- Jh. hatten die Perser es mit dem Nomadenvolk der Hephthaliten zu tun; der König Peroz kam in den Auseinandersetzungen mit ihnen ums Leben. Nachfolgestreitigkeiten und armenische Revolten schwächten das Perserreich weiter, und im letzten Jahrzehnt des Jahrhunderts führten Kavadhs Reformen, die die Macht der persischen Aristokratie schwächen sollten, zu Unruhen und seiner zeitweisen Absetzung (496-498). Es war Kavadh, der 502 den Krieg anfing. Kriegsgrund war die Frage der römischen Subsidien für die Verteidigung der Kaukasuspässe. Die Römer reagierten nur langsam auf Kavadhs Invasion; gleichzeitig nämlich hatten sie sich eines bulgarischen Angriffs auf dem Balkan zu erwehren und waren mit Einfällen der Araber konfrontiert. So gelang es Kavadh, sehr schnell die Kontrolle über Armenien und Nordmesopotamien zu gewinnen; die Orte Theodosiopolis, Martyropolis und Amida wurden eingenommen. Die römischen Truppen brauchten geraume Zeit, um die Kontrolle über Amida zurückzugewinnen. Als Kavadh aufs Neue gegen die Hephthaliten Krieg führen musste, war er 506 bereit, einen auf sieben Jahre befristeten Waffenstillstand zu schließen, der tatsächlich aber bis 527 Bestand hatte. Anastasius ließ, um die römische Verteidigungsbereitschaft in der Region zu stärken, in den folgenden Jahren den kleinen Ort Dara zu einer großen Festung ausbauen. Dara profitierte von einem groß angelegten Bauprogramm (Kirchen, Bäder, Portiken, Verwaltungsgebäude) und wurde zu Ehren des Kaisers in Anastasioupolis umbenannt. Für die Perser war dies ein großes Ärgernis, da im 5.-Jh. ein Vertrag den Bau neuer Festungen in der Nähe der Grenze untersagt hatte. Aber zu diesem Zeitpunkt führte Kavadh wieder einmal mit den Hephthaliten Krieg und war nicht in der Lage, gegen die Römer vorzugehen. Bis zum Ende von Anastasius’ Herrschaft blieben die Beziehungen zwischen den beiden Mächten stabil. Die Bilanz von Anastasius‘ Herrschaft sah nicht schlecht aus. Zwar gelang es auch ihm nicht, die Kircheneinheit wiederherzustellen. Im Gegenteil: Die Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern des Konzils von Chalkedon (451) und den Monophysiten nahmen weiter an Schärfe zu. Aber die außenpolitischen Erfolge waren beachtlich: Sowohl auf dem Balkan wie an der Ostgrenze gelang es, die römischen Interessen zu wahren. <?page no="175"?> 175 10.3 Das oströmische Reich Beträchtlich waren Anastasius’ Verdienste vor allem in der Finanzpolitik. Der gescheiterte Africafeldzug Leos 468 sowie die chaotischen Zustände unter Zenon hatten große Löcher in den Staatshaushalt gerissen. 498 schaffte Anastasius die im höchsten Grade unpopuläre, von Constantin eingeführte Steuer der collatio lustralis (Chrysargyron), die Handel und Gewerbe in den Städten traf, ab. Wiederholt mussten Steuernachlässe gewährt werden, wenn einzelne Regionen Opfer von Naturkatastrophen wurden oder von Kriegen betroffen waren. Einige Bauprojekte verursachten große Kosten, und gleiches galt für den Krieg gegen die Isaurier in den 90er Jahren, die Kriege auf dem Balkan sowie gegen die Perser. Trotzdem war Anastasius in der Lage, 320 000 Pfund Gold anzusparen. Dies zeugt von seiner Kompetenz in finanziellen Angelegenheiten, aber auch davon, dass das oströmische Reich prosperierte. Zur Gesundung der Staatsfinanzen trug möglicherweise bei, dass Marinus, einer von Anastasius’ Prätorianerpräfekten, eine neue Kategorie von Finanzbeamten schuf, die vindices, die die Eintreibung der Grundsteuer an Stelle der Curialen zu überwachen hatten; Unterschlagungen und Amtsmissbrauch sollten unterbunden werden. Anastasius’ und seiner Mitarbeiter Kompetenz im fiskalischen Bereich leistete einen großen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärkung des Ostreiches und schuf damit überhaupt erst die Voraussetzungen für Iustinians expansionistische Außenpolitik in den 30er bis 50er Jahren des sechsten Jahrhunderts. Das oströmische Reich stand also zu Beginn des 6.- Jh. stärker als je zuvor da. Zwar gab es auch im Osten im 5.- Jh. einige schwierige außenpolitische Situationen, insbesondere auf dem Balkan, dessen Sicherheit und wirtschaftliche Prosperität zunächst in der ersten Hälfte des 5.- Jh. von den Hunnen, sodann in der zweiten Hälfte von den Goten bedroht wurden. Der Kern des oströmischen Reiches, d.- h. Kleinasien, Syrien, Palästina und Ägypten, blieb aber sicher und fest unter der Kontrolle der Zentralregierung. Kleinasien und Ägypten waren aufgrund ihrer geographischen Lage weitgehend vor äußeren Gefahren sicher. Von großer Bedeutung war ferner, dass das oströmische Reich während des gesamten 5.- Jh. mit seinem mächtigsten Konkurrenten, Persien, friedliche Beziehungen pflegte, trotz sporadischer Spannungen. Beide Mächte mussten andere Fronten im Auge behalten und hatten daher kein Interesse an einem Krieg. Daraus ergab sich im Osten eine sehr viel geringere Belastung der Staatsfinanzen als im Westen. Anders als dieser hatte der Osten nicht unter einer Erosion seiner Steuerbasis zu leiden. Vor allem die Einkünfte Ägyptens, dessen Bedeutung für die Wirtschaft im Osten derjenigen Nordafrikas im Westen gleichkam, blieben ununterbrochen in der Verfügungsgewalt Kon- <?page no="176"?> 176 10. Das Römische Reich in der zweiten Hälfte des 5. Jh. stantinopels. Selbst wenn es also zu Finanzkrisen kam, wie derjenigen, die durch den Misserfolg von Leos Expedition 468 gegen das Vandalenreich verursacht war, handelte es sich doch immer nur um vorübergehende Schwierigkeiten, und die Regierung sowie die Armeen waren stets in der Lage weiterzuarbeiten. <?page no="177"?> 177 11.1 Die Westgoten 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden 11.1 Die Westgoten Es war den Westgoten nach ihrer Ansiedlung in Aquitanien (418) in den 20er und 30er Jahren nicht gelungen, ihren Einflussbereich auszudehnen; insbesondere der Zugang zum Mittelmeer blieb ihnen verwehrt. 451 brachte Aetius eine Verteidigungsallianz gegen die Hunnen zusammen, an der neben den Burgundern und Franken auch die Westgoten beteiligt waren. In der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern kam ihr König Theoderich I. ums Leben. Unter seinem Sohn Theoderich II . (453-466) nahm der Einfluss der Westgoten zu, auch wenn sie zunächst keine territorialen Gewinne erzielten. 454 zog ein westgotisches Heer nach Spanien, um im Auftrag der weströmischen Regierung in der Tarraconensis einen Aufstand der Bagauden niederzuwerfen. Als nach der Ermordung des Aetius (454) und Valentinians III . (455) das weströmische Reich in eine schwere innenpolitische Krise geriet, suchte der neue Kaiser Petronius Maximus 455 das Bündnis mit den Westgoten; sein Nachfolger Avitus hatte es ganz wesentlich ihrer Unterstützung zu verdanken, dass er auf den Thron kam. Ihm wurden von Theoderich II . Truppen zur Verfügung gestellt; solange er an der Macht blieb, war er von den Westgoten abhängig. Seit 455 führten die Goten auf der spanischen Halbinsel Krieg gegen das suebische Königreich, und sie engagierten sich hier so intensiv, dass sie nicht reagieren konnten, als im Herbst 456 die italischen Truppen gegen Avitus putschten. Auch der Nachfolger des Avitus, Maiorian (457-461) suchte das Einvernehmen mit den Westgoten; 459 und 460 operierten sie wieder auf der spanischen Halbinsel, diesmal unter römischem Oberkommando. Als sich 461 nach dem Sturz Maiorians Aegidius, der Befehlshaber der römischen Truppen in Nordgallien, und große Teile der gallischen Senatsaristokratie weigerten, Libius Severus (461-465) als Nachfolger anzuerkennen, suchte dieser die Unterstützung der Westgoten. Zwar brachte ihnen Aegidius 463 in der Nähe von Orléans eine Niederlage bei, aber nach seinem Tod (464? ) dehnten die Westgoten ihre Herrschaft an die mittlere Loire aus. Sie waren damit endgültig zur führenden Macht in Gallien geworden. 466 wurde Theoderich II . ermordet; ihm folgte sein jüngerer Bruder Eurich (466-484) nach. Als 468 der römische Versuch scheiterte, Nordafrika zurückzuerobern, löste dieser den Vertrag, der die Westgoten als foederati an das Römische Reich band. Von 469 an unternahm er eine Reihe von Feldzügen, <?page no="178"?> 178 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden die auf eine Ausdehnung seines Herrschaftsbereiches zielten. Es gelang ihm, zwischen 471 und 476 den größten Teil Südgalliens (Provence, Auvergne) zu unterwerfen. Damit fand die Expansion in Gallien ihr Ende: Die Burgunder, die Franken sowie die in Nordgallien noch verbliebenen römischen Truppen unter Syagrius (dem Sohn des Aegidius) waren zu starke Gegner, als dass eine weitere Expansion gelohnt hätte. Außerdem hatten die Westgoten in Gallien mit den Flüssen Loire und Rhone Grenzen erreicht, die leicht zu verteidigen waren. Gleichzeitig annektierten die Westgoten auch den größten Teil der spanischen Halbinsel. 469 nahm Eurich Merida ein. 473 wurde ein weiterer großer Angriff durchgeführt, der unter anderem zur Einnahme von Tarragona sowie der Küstenstädte der Tarraconensis führte. In den folgenden Jahren dehnte sich Eurichs Kontrolle über die gesamte Halbinsel aus, mit Ausnahme des suebischen Königreiches im Nordwesten. Die Herrschaft über den größten Teil der spanischen Halbinsel mehrte den Wohlstand des Westgotenreiches, auch wenn sie einstweilen noch nicht als gotisches Siedlungsgebiet diente; die Ansiedlung der Westgoten erfolgte hier erst allmählich in den 90er Jahren. 484 trat Alarich II . die Nachfolge seines Vaters Eurich an. In Nordgallien wurden die Franken zunehmend zu einer Gefahr für die Westgoten. Als der Frankenkönig Chlodwig 486 (? ) Syagrius, der in Gallien noch eine eigenständige römische Herrschaft behauptete, angriff, kamen die Franken in bedrohliche Nähe der gotischen Grenzen. Syagrius wurde bei Soissons besiegt und fand zunächst in Toulouse bei Alarich II . Asyl, wurde aber später den Franken ausgeliefert, ein deutliches Indiz, dass sich Alarich II . Chlodwig unterlegen fühlte. Seit 490 kämpften die Westgoten in Italien an der Seite der Ostgoten Theoderichs gegen Odoacer. Alarich II . erhielt eine Tochter Theoderichs zur Frau. Bereits seit dem Ende des 5.-Jh., also noch vor der Schlacht von Vouillé (507), verlagerten die Westgoten den Schwerpunkt ihrer Herrschaft auf die spanische Halbinsel. Aus einer Chronik erfahren wir für die Jahre 494 und 497, dass die Goten in Spanien Land erhalten hätten. Dies mag mit dem Anwachsen der fränkischen Macht zusammenhängen. In den 490er Jahren wurden die Franken nördlich der Loire unter Chlodwig immer stärker und bedrohten den westgotischen Besitz im Garonnetal. Bereits vor 496 überschritten die Franken die Loire; 498 besetzten sie kurzfristig Bordeaux. 502 fanden die Kämpfe ein vorläufiges Ende; die Westgoten konnten ihren Besitzstand wahren. Die Loire blieb die Grenze zwischen Franken- und Westgotenreich. Aber bereits 507 zog Chlodwig erneut gegen das Westgotenreich und besiegte Alarich II . in der Schlacht von Vouillé (in der Nähe von Poitiers). Alarich II . kam ums Leben, und <?page no="179"?> 179 11.1 Die Westgoten der größere Teil der westgotischen Besitzungen in Gallien fiel an die Franken. Die Ostgoten waren mit den Westgoten verbündet (Theoderich war Alarichs II Schwiegervater), aber ein drohender oströmischer Angriff hinderte sie daran, in die Kämpfe einzugreifen. 508 entsandte Theoderich dann doch noch ein ansehnliches Heer nach Gallien, welches den Franken eine schwere Niederlage zufügte. Die Provence wurde von den Ostgoten annektiert. Die Westgoten waren jetzt auf ihre spanischen Besitzungen beschränkt. Zum neuen Zentrum ihres Reiches entwickelte sich Toledo. Nach dem Tode Alarichs II . standen zwei Söhne als potentielle Nachfolger zur Verfügung: der volljährige Gesalich, der Sohn Alarichs aus einer ersten Ehe (oder von einer Konkubine), und der minderjährige Amalarich, Sohn Alarichs von seiner ostgotischen Ehefrau. Zunächst setzte sich Gesalich durch, aber der Ostgotenkönig Theoderich ergriff Partei für seinen Enkel. 510 griff sein General Ibba Gesalich in Amalarichs Namen an. Gesalich musste sich nach Africa zurückziehen, aber da Theoderich zu diesem Zeitpunkt auch gegenüber dem Vandalenreich eine Vormachtstellung ausübte, kehrte Gesalich auf spanischen Boden zurück, wurde erneut besiegt, floh diesmal auf burgundisches Territorium und wurde hier ermordet. Theoderich übernahm die Kontrolle über das westgotische Spanien, formal im Namen seines minderjährigen Enkels Amalarich. Tatsächlich regierte sein Statthalter Theudis weitgehend autonom. 526 brach das Gotenreich wieder in seine beiden Teile auseinander. Die westgotischen Gebiete fielen an Amalarich. Schon bald nahmen die Spannungen mit dem Frankenreich zu. Amalarich war mit einer Tochter Chlodwigs, Chrotildis, verheiratet. Als er sie, so der Bericht Gregors von Tours, zum Arianismus zu bekehren versuchte und sie, als sie sich weigerte, misshandelte, gab dies ihren Brüdern den Vorwand für eine Invasion. Die Westgotenarmee erlitt in der Nähe von Narbonne eine Niederlage, Amalarich wurde auf der Flucht erschlagen. Damit kam die alte Westgotendynastie an ihr Ende. Theudis wurde König. Theudis’ Herrschaft war lang (531-48), und er hatte sogar einige Erfolge gegen die Franken. 541 errang er einen großen Sieg über eine fränkische Armee unter König Childebert, die über die Pyrenäen auf westgotisches Territorium eingedrungen war. Aber 548 wurde Theudis Opfer eines Mordanschlags. Die Jahre der Instabilität, die folgten, wurden von den Oströmern 552 genutzt, um in Südspanien zu landen, wo sie sich einiger Gebiete mit Cartagena als Zentrum bemächtigten. 554 gelang es Athanagild, sich in den Machtkämpfen durchzusetzen, und herrschte unangefochten bis 568. Nach seinem Tod fiel <?page no="180"?> 180 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden die Herrschaft an Liuva, der innerhalb eines Jahres seinen Bruder Leovigild an der Macht beteiligte. Liuva starb 571 oder 572, aber Leovigild blieb bis 586 auf dem Thron. Er kämpfte entschlossen gegen zentrifugale Tendenzen. Erfolgreiche Feldzüge brachten ihm großes Prestige ein und verschafften ihm die Ressourcen, seine Gefolgsleute zu belohnen und dadurch enger an sich zu binden. Die oströmische Enklave in Südwestspanien wurde angegriffen und zum Teil erobert, eine Reihe von Gebieten, die sich selbständig gemacht hatten, wurden wieder in das Westgotenreich integriert, und in den 80er Jahren wurde auch das Suebenreich, das sich noch im Nordwesten gehalten hatte, zerstört. Leovigilds Nachfolger, sein Sohn Reccared (586-601), konvertierte 587 zum Katholizismus. Dies war nicht nur eine persönliche Entscheidung. 589 fand in Toledo ein großes Konzil statt, welches die Hinwendung der Westgoten zum katholischen Glauben besiegeln sollte. Die Zahl der Westgoten, die 418 in Aquitanien angesiedelt wurde, mag sich (einschließlich Frauen und Kinder) in einer Größenordnung von 100 000 bewegt haben. Es ist wenig wahrscheinlich, dass sich diese Zahl im Verlauf des 5.- Jh. durch natürliches Bevölkerungswachstum deutlich vermehrt hätte. Schon in Aquitanien stellten die Westgoten also nur eine kleine Minderheit in der Gesamtbevölkerung (weniger als 10-%? ). Nach der Eroberung Spaniens reduzierte sich dieser Anteil weiter. Das westgotische Königtum war nicht sehr stabil. Athaulf, der seinem Schwager Alarich 411 nachfolgte, wurde 415 ermordet, und Vallia, der 416 Anführer der Westgoten wurde, starb innerhalb von zwei Jahren. Erst Theoderich I. (418-451) konnte eine Dynastie begründen. 451 nach seinem Tod in der Schlacht auf den katalaunischen Feldern übernahm sein Sohn Thorismund (451-453) die Herrschaft. Dieser wurde 453 ermordet; ihm folgte sein Bruder Theoderich II . nach. Auch dieser wurde 466 von seinem jüngeren Bruder Eurich ermordet, der dann unangefochten bis 484 regierte und die Herrschaft an seinen Sohn Alarich II . (484-507) weitergab. Die Verwaltung des westgotischen Reiches folgte dem römischen Vorbild. Allerdings war die Zentralverwaltung äußerst reduziert. Am Westgotenhof existierten keine zentralen Ministerien, wie wir sie vom römischen Kaiserhof kennen. An der Spitze der Regionalverwaltung stand der Prätorianerpräfekt. Die Provinzen funktionierten wie bisher; an ihrer Spitze stand ein rector oder iudex. Selbst höchste Posten wurden Mitgliedern der gallischen Senatsaristokratie anvertraut. Die einheimischen Eliten haben sich mit der gotischen Herrschart sehr gut zu arrangieren gewusst. Bereits vor dem Ende des weströmischen Reiches <?page no="181"?> 181 11.2 Die Vandalen hatten die Westgoten auch außerhalb ihres Herrschaftsgebietes in der gallischen Senatsaristokratie Unterstützer. 469 wurde der Prätorianerpräfekt Arvandus angeklagt, hochverräterische Beziehungen zu Eurich unterhalten zu haben. Auf Eurich und seinen Nachfolger Alarich II . gehen zwei Rechtskodifikationen zurück, der Codex Euricianus und das Breviarium Alaricianum. Der Codex Euricianus, von dem nur Bruchstücke überliefert sind, ist eine Sammlung königlicher Gesetze (von Eurich und seinen Vorgängern), die bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Goten bzw. zwischen Goten und Römern Anwendung finden sollten. Es ist bemerkenswert, wie stark die Gesetze von römischem Recht beeinflusst sind. Die Goten waren offenbar bereits in den 70er Jahren des 5.-Jh. weitgehend romanisiert. Das Breviarium Alaricianum ist demgegenüber eine auf dem Codex Theodosianus (438) beruhende Sammlung römischen Rechts für die indigene römische Bevölkerung; sie wurde von einer Kommission von römischen und gotischen Rechtsgelehrten unter Leitung eines gotischen comes (also eines hochrangigen königlichen Beaufragten) erstellt (506). Sie sollte von nun an als einzige Kodifikation römischen Rechts Geltung haben. Zwar waren die Westgoten Arianer, aber die katholische Kirche wurde nicht systematisch verfolgt. In den 70er Jahren verhinderte Eurich zwar die Neubesetzung einer Reihe von Bistümern in seinem Herrschaftsbereich, wodurch die katholische Kirche geschwächt werden sollte; aber Eurich selbst ließ von dieser Politik wieder ab, und sein Nachfolger Alarich II . arbeitete mit dem katholischen Episkopat zusammen und übernahm sogar Verantwortung für die katholische Kirche. 506 berief er die katholischen Bischöfe seines Reiches zu einer Synode nach Agde ein. 11.2 Die Vandalen Von Karthago aus bedrohte Geiserich nach 439 Italien und das gesamte westliche Mittelmeer. Schon bald verfügte er über eine Flotte, mit deren Hilfe er die Kontrolle über weite Teile des westlichen Mittelmeeres ausübte. Die Vandalen besetzten, als die Schwäche des weströmischen Reiches immer augenfälliger wurde, Sardinien, Korsika, Sizilien und die Balearen und plünderten wiederholt die Küsten Süditaliens und Griechenlands. Die Römer versuchten zweimal, 460 und 468, Africa zurückzuerobern. Nach dem Scheitern beider Unternehmungen gab es keine Aussichten mehr, die Vandalen aus Africa zu verdrängen. Bald darauf schloss die Regierung in Konstantinopel mit ihnen einen Friedensvertrag. Geiserich drohte von den Römern jetzt keine Gefahr mehr. <?page no="182"?> 182 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden 477 übernahm Hunerich, der älteste Sohn Geiserichs und Ehemann der Eudocia, der Tochter Valentinians, die 455 von den Vandalen aus Rom nach Nordafrika verschleppt worden war, die Herrschaft. Er verschärfte die Verfolgung der Katholiken (die Vandalen waren wie die Westgoten Arianer). Bereits unter Geiserich war Kirchenbesitz konfisziert worden, und der Bischofssitz von Karthago war geraume Zeit vakant geblieben. Hunerich soll demgegenüber sogar die Schließung aller katholischen Kirchen und ein Verbot der katholischen Liturgie angeordnet haben; tausende Bischöfe und Priester hätten ins Exil gehen müssen. Geiserich hatte eine Erbfolgeregelung verfügt, nach der jeweils der älteste seiner Söhne und Nachkommen die Herrschaft antreten sollte (Senioratserbfolge). Es sollte hierdurch verhindert werden, dass ein Minderjähriger den Thron bestieg; der amtierende König sollte in der Lage sein, die Regierungsgeschäfte selbständig zu führen und gegebenenfalls auch Feldzüge zu leiten. Demgemäß übernahmen nach Hunerichs Tod dessen Neffen Gunthamund (484-496) und Thrasamund (496-523) die Herrschaft und erst danach Hunerichs Sohn Hilderich (523-530), der bereits in recht hohem Alter auf den Thron kam. Über die Regierung Gunthamunds ist wenig bekannt. 491 ging Sizilien an die Ostgoten verloren. Die Angriffe der Berberstämme nahmen an Schärfe zu. Thrasamund war ein überzeugter Arianer und rief zwar einen der führenden katholischen Bischöfe, Fulgentius von Ruspe, aus dem Exil auf Sardinien zurück, verbot aber andererseits den Katholiken, neue Bischöfe zu weihen. Er mag gehofft haben, dass über kurz oder lang auf diese Weise die Katholiken ihrer Führung verlustig gehen würden. Thrasamund betrieb eine aktive Außenpolitik und unterstützte nach dem Tod des westgotischen Königs Alarichs II . (507) dessen Sohn Gesalich gegen den von Theoderich protegierten jüngeren Halbbruder Amalarich. Später heiratete Thrasamund Amalafrida, Theoderichs Schwester. Zwar erhielten die Vandalen die Westspitze Siziliens zurück, aber im Gegenzug mussten sie akzeptieren, dass Amalafrida von einer Truppe von 5 000 ostgotischen Soldaten begleitet wurde. Für die Verhältnisse des 6.-Jh. war dies eine große Truppe, die es Theoderich ermöglichte, bei Bedarf in die vandalische Innenpolitik einzugreifen. Die Berberstämme, die Mauri, griffen wiederholt an; gegen Ende seiner Herrschaft erlitt Thrasamund eine schwere Niederlage gegen sie. 523 übernahm Hilderich, der Sohn von Hunerich und Eudocia, die Herrschaft; nach der Erbfolgeregelung Geiserichs war er 484 bzw. 496, weil ältere männliche Nachkommen Geiserichs zur Verfügung standen, nicht zum Zuge gekommen. Jetzt wurden die Nachteile von Geiserichs Senioratserbfolge evi- <?page no="183"?> 183 11.2 Die Vandalen dent: Ein Vandalenkönig musste in der Lage sein, Krieg zu führen. Ein minderjähriger Herrscher konnte dem nicht gerecht werden, aber dasselbe traf auch für Herrscher zu, die ein bestimmtes Alter überschritten hatten. Eudocia, Hilderichs Mutter, war Anfang der 70er Jahre nach Jerusalem gegangen; als dieser 523 die Herrschaft antrat, muss er also rund 60 Jahre gezählt haben. Hilderich setzte in Religions- und Außenpolitik neue Akzente. Den Katholiken wurde die freie Religionsausübung zugesichert, was die Beziehungen der Vandalen zu der einheimischen Bevölkerungsmehrheit wie auch zum oströmischen Reich zu bessern geeignet war; Hilderich selbst konvertierte zum Katholizismus. Die Ausrichtung nach Konstantinopel wurde evident, als Hilderich Amalafrida, die Witwe seines Vorgängers, wegen angeblichen Hochverrats töten ließ; damit stellte er sich offen gegen Theoderich, und dies zu einem Zeitpunkt, als sich dessen Beziehungen zum oströmischen Reich deutlich verschlechtert hatten. Die Mauren griffen erneut an; als sie gegen Ende der 20er Jahre einen großen Sieg über eine vandalische Armee errangen, betraute Hilderich einen Neffen Thrasamunds, Gelimer, mit dem Kommando. Nach einigen Erfolgen erhob sich Gelimer, unterstützt von einem Teil der maurischen Stämme, 530 gegen Hilderich, der als Kriegsführer versagt hatte und nach seiner Hinwendung zum Katholizismus bei den Vandalen viele Sympathien eingebüßt hatte. Die Usurpation Gelimers gab Ostrom einen Vorwand, in Nordafrika einzugreifen. Das Vandalenbild der zeitgenössischen Quellen ist sehr negativ; sie hätten Zerstörung und Niedergang gebracht. Victor von Vita schildert in seiner Geschichte der Verfolgung der Katholiken durch die arianischen Vandalen mit folgenden Worten die Kriegsfolgen (Victor von Vita, Historia persecutionis 1, 3-5): (3) Sie fanden also eine friedliche und ruhige Provinz vor, eine Zier der gesamten blühenden Erde, und fielen überall mit ihren gottlosen Scharen ein, indem sie verwüsteten und verheerten, alles mit Brand und Mord auslöschten. Aber nicht einmal die Früchte tragenden Baumkulturen schonten sie, damit nicht etwa Personen, die sich in den Höhlen der Berge oder in Abgründen in der Erde oder an anderen abgeschiedenen Örtlichkeiten versteckt hatten, nach ihrem Durchmarsch sich von jenen Nahrungsmitteln ernährten-[…] (4) Vor allem in den Kirchen und Märtyrerbasiliken, in den Friedhöfen und Klöstern wüteten sie noch verbrecherischer, so dass sie mit größeren Bränden die Häuser des Gebets als ganze Städte und Siedlungen niederbrannten.-[…] (5) Wie viele herausragende Bischöfe und vornehme Priester sind damals von ihnen durch verschiedenartige Arten von Strafen getötet worden, nur damit sie herausgaben, wenn sie etwas an Gold oder Silber als Privat- oder Kirchenbesitz hatten. <?page no="184"?> 184 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden Die Ansiedlung der Vandalen in Nordafrika war mit großen Härten verbunden. Es wurde Land enteignet, und unsere wichtigsten Quellen zur Geschichte der Vandalen im 5.- Jh., Victor von Vita und der griechischsprachige Historiker Prokop in seiner Geschichte des iustinianischen Vandalenkrieges, betonen, eine große Zahl von Grundbesitzern sei in bittere Armut geraten. Bei Prokop heißt es (Vandalenkrieg 3, 5, 12-15): (12) Den übrigen Nordafrikanern nahm er ihre Güter, die sehr zahlreich und ausgezeichnet waren, und verteilte sie unter das Volk der Vandalen, und daher werden diese Güter bis in unsere Zeit „sortes Vandalorum“ genannt. (13) Und es widerfuhr denen, die seit alters diese Ländereien besaßen, dass sie in Armut gerieten und gleichzeitig frei waren; sie hatten die Möglichkeit, sich, wohin sie wollten, zu entfernen. (14) Und Geiserich ordnete an, dass alle Ländereien, die er seinen Söhnen und den übrigen Vandalen übergeben hatte, keiner Steuerzahlung unterworfen seien. (15) Und das Land, das ihm nicht gut zu sein schien, beließ er den früheren Eigentümern, und er setzte fest, dass von diesen Ländereien so viele Steuern an die Staatskasse zu entrichten seien, dass denen, die ihre eigenen Ländereien behielten, überhaupt nichts mehr übrig blieb. Für Victor von Vita und Prokop verband sich die Ankunft der Vandalen in Nordafrika mit viel Gewalt und großer Grausamkeit. Beide Autoren sind aber voreingenommen, und vermutlich war die Zahl der Enteignungen sehr viel geringer, als sie den Anschein erwecken wollen. Zum einen waren die kaiserlichen Domänen, die es in Nordafrika in großer Zahl gab, von Geiserich konfisziert worden und standen zur Ansiedlung der Vandalen zur Verfügung. Zum anderen waren viele Grundbesitzer geflohen. Deren Ländereien gingen ebenso wie Landgüter von Grundbesitzern, die nicht in Africa ansässig waren, in königlichen Besitz über; auch sie konnten zur Verteilung an die Vandalen genutzt werden, ohne dass in Nordafrika verbliebene Grundbesitzer in großer Zahl hätten enteignet und in die Armut getrieben werden müssen. Einen Teil des Landes teilte Geiserich unter seine Gefolgsleute auf. Diese sortes Vandalorum waren erblich, und sie waren von der Steuer befreit. Die Existenz als Grundbesitzer in einer im Wesentlichen immer noch römischen Gesellschaft führte, trotz allen Spannungen, bald zu weitgehender Romanisierung und Akkulturation der Vandalen. Die sortes Vandalorum konzentrierten sich in der Africa Proconsularis in der Umgebung von Karthago, was sinnvoll war, wollte man doch die Vandalen, deren Zahl nicht sehr groß war, zusammenhalten. Die Ländereien in den anderen Regionen (Byzacena, Numidia) behielt Geiserich für sich oder gab sie an Familienangehörige aus. <?page no="185"?> 185 11.2 Die Vandalen Die Ansiedlung der Vandalen war für die römische Führungsschicht mit großen Vermögenseinbußen verbunden, aber sie sind nicht völlig verarmt. Dass Römer weiter über Landbesitz verfügten, belegen unter anderem die Tablettes Albertini, auf Holz geschriebene Verträge aus dem Ende des 5.- Jh., die 1928 gefunden wurden. Aus der Biographie des Bischofs Fulgentius von Ruspe erfahren wir, dass sein Großvater nach Italien geflohen war, als die Vandalen Karthago eroberten. Aber es war seinem Vater und seinem Onkel gelungen, die Familiengüter bei Thelepte in der Byzacena wiederzuerlangen. Die städtische Selbstverwaltung, die auf der Schicht der grundbesitzenden Curialen gründete, bestand weiter. Die Schulen und das römische Bildungswesen bestanden ebenfalls fort und erlebten in vandalischer Zeit vielleicht sogar eine gewisse Blüte. Noch gegen Ende der Vandalenzeit wirkten Dichter wie Luxorius, die in klassischer Tradition standen. Selbst das Geschichtswerk Victors von Vita, der den Vandalen mit allergrößter Feindseligkeit gegenübersteht, zeigt doch, dass die römischen Verwaltungsstrukturen fortbestanden. Große Teile der Bevölkerung fanden sich mit der Vandalenherrschaft ab. Prokop schildert, wie sich die Vandalen von den Annehmlichkeiten städtischer Kultur (Bäder, Theater) begeistern ließen. Sehr schnell passten sie sich an ihre Umgebung an (Prokop, Vandalenkrieg 4, 6, 5-9): (5) Denn von allen Völkern, die wir kennen, ist das der Vandalen am meisten dem Luxus zugeneigt-[…] (6) Denn seitdem sie Nordafrika in Besitz genommen hatten, nutzten sie in ihrer Gesamtheit an jedem Tag die öffentlichen Bäder und genossen eine Tafel, die an allem Überfluss hatte, was Land und Meer an angenehmsten und vorzüglichsten Speisen hervorbringen. (7) Und sie trugen die meiste Zeit Gold, und bekleidet mit medischen Gewändern, die man jetzt „chinesisch“ nennt (=- Seidengewänder), verbrachten sie ihre Zeit im Theater, im Hippodrom und mit anderen Annehmlichkeiten, und ganz besonders mit der Jagd. (8) Und sie hatten Tänzer und Mimen und zahlreiche Genüsse zum Hören und zum Schauen, alle die Dinge, die zur Musik gehören und auf andere Weise unter den Menschen bemerkenswert sind. (9) Und die meisten von ihnen wohnten in Parks, die mit Wasser und Bäumen gut ausgestattet waren. Und sie veranstalteten überaus viele Gelage, und sie übten mit großem Eifer alle Arten von Liebesgenuß. Die literarischen Zeugnisse, die ein Bild allgemeinen Niedergangs Africas während der Vandalenherrschaft entwerfen und behaupten, die Vandalen hätten Not und Zerstörung gebracht, werden also durch sich selbst in Frage gestellt. Die Vorstellung, die Vandalen hätten eine vorher blühende Region zugrunde <?page no="186"?> 186 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden gerichtet, ist auch durch die umfangreichen archäologischen Forschungen der letzten Jahrzehnte widerlegt worden. Im archäologischen Befund hat die vandalische Eroberung nahezu keine Spuren hinterlassen. Insbesondere lässt sich kein Bruch der urbanen Entwicklung feststellen. Zwar verfielen manche Gebäude oder wurden gar zerstört. Victor von Vita berichtet, die Vandalen hätten in Karthago das Odeon, das Theater, den Tempel der Memoria und die Via Caelestis zerstört, und die Ausgrabungen, die in Karthago durchgeführt wurden, scheinen dies zumindest teilweise zu bestätigen. Aber die Umgestaltung des Städtebildes (wozu gehörte, dass das Forum als zentraler Marktplatz nicht mehr genutzt wurde und einzelne öffentliche Gebäude verfielen) hatte bereits an der Wende vom 4. zum 5.-Jh. eingesetzt, kann also nicht den Vandalen angelastet werden. Städtisches Leben bestand auch in dieser Zeit fort, und die Vandalenkönige finanzierten öffentliche Baumaßnahmen. Karthago blieb eine blühende Handelsstadt mit intensiven Verbindungen sowohl nach Italien und Spanien wie in die östliche Mittelmeerhälfte hinein. In den letzten Jahrzehnten wurden auch auf dem Lande umfangreiche archäologische Forschungen durchgeführt, so in Segermes und Kasserine. Sie zeigen, dass die Landwirtschaft weiterhin auf hohem Niveau betrieben wurde. Es wurden für den Export garum und Olivenöl produziert. Ölpressen, die in die Zeit der Vandalenherrschaft datiert werden können, wurden in großer Zahl gefunden. Und auch die schriftlichen Dokumente, so die Tablettes Albertini, bezeugen die große Bedeutung der Olivenölproduktion für die africanische Landwirtschaft. Die Keramik („African Red Slip“), die als Indikator für die Exporte dient, wurde weiter in großem Umfang hergestellt und findet sich im gesamten Mittelmeerraum. In den italischen Keramikfunden des 5.-Jh. dominiert weiterhin die africanische Ware. Möglicherweise profitierte Nordafrika sogar von der Vandalenherrschaft: Getreide, welches zuvor zur Versorgung der stadtrömischen Bevölkerung auf dem Steuerwege (annona) eingezogen wurde, konnte jetzt kommerziell abgesetzt werden. Nordafrika war also keineswegs vom Mittelmeerhandel abgetrennt. Zwar waren die Plünderungszüge und die Piraterieen, die in der Mitte des 5.-Jh. auf das Konto der Vandalen gingen, der Entwicklung eines friedlichen Mittelmeerhandels nicht zuträglich; auf der anderen Seite müssen sie Reichtum nach Nordafrika gebracht haben. <?page no="187"?> 187 11.3 Die Ostgoten 11.3 Die Ostgoten 488 erteilte der oströmische Kaiser Zenon Theoderich den Auftrag, in Italien Odoacer, der hier seit 476 herrschte, auszuschalten. Theoderich ging hierauf ein, bot sich ihm doch die Möglichkeit, Kriegsruhm zu erwerben, seine Anhänger fester an sich zu binden, indem er sie mit Kriegsbeute belohnte, und eine dauerhafte Herrschaft in Italien zu begründen. 489 schlug Theoderich, nachdem er zuvor in der Nähe von Sirmium die Gepiden besiegt hatte, die ihm den Weg nach Italien versperren wollten, am Isonzo das Heer Odoacers. Dieser musste sich in Ravenna einschließen; die Stadt war aufgrund ihrer Lage in einem Sumpfgelände und ihrer starken Stadtmauern nahezu uneinnehmbar. Zwar hatte Odoacer 490 militärische Erfolge, aber mit Unterstützung eines westgotischen Kontingentes gelang es Theoderich, Odoacer erneut nach Ravenna zurückzudrängen. Da sich die Belagerung in die Länge zog, wurden Ende Februar 493 Verhandlungen aufgenommen, und am 5. März konnte Theoderich in die Stadt einmarschieren. Er hatte sich damit einverstanden erklärt, die Macht mit Odoacer zu teilen, aber bereits wenige Tage nach seinem Einzug in Ravenna tötete er ihn bei einem Bankett. Gleichzeitig wurden Odoacers überlebende Anhänger und deren Familien massakriert. Nach dem Sieg rief die Armee Theoderich zum König aus. Was dies impliziert, ist unklar, denn mit ziemlicher Sicherheit führte Theoderich den Königstitel bereits seit 474, als er die Nachfolge seines Vaters Thiudimir angetreten hatte. Möglicherweise sollte deutlich gemacht werden, dass sich Theoderichs Königtum nicht nur auf die Goten, sondern auch auf die nicht-gotische Bevölkerung Italiens erstreckte. Darüber hinaus machte der Akt augenfällig, dass Theoderich die Herrschaft über Italien seiner Armee und nicht dem oströmischen Kaiser verdankte. Wir können nicht sicher angeben, welche Stellung ursprünglich für Theoderich in Italien vorgesehen war: Eine Quelle, der sogenannte Anonymus Valesianus, erklärt, dass Theoderich nach einem Sieg über Odoacer „an Zenons Stelle, bis er selbst komme“ (loco eius, dum advenerit), über Italien herrschen sollte. Nach Ansicht des Anonymus Valesianus wäre Theoderich also dieselbe Stellung zugefallen wie seinem Vorgänger Odoacer (Anonymus Valesianus 49). Dies mag sein. Zenon starb aber 491, und es ist nicht ausgemacht, dass Anastasius dieselbe Politik verfolgte, die Zenon im Auge gehabt hatte. Theoderich war daran gelegen, so bald wie möglich mit Konstantinopel zu einer vertraglichen Einigung zu kommen. Eine erste Gesandtschaft ging bereits 490 <?page no="188"?> 188 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden zu Zenon; zu diesem Zeitpunkt hatte sich Theoderich in Italien noch nicht völlig durchgesetzt, und so führte die Gesandtschaft zu nichts. Vermutlich 492 folgte eine zweite Gesandtschaft, diesmal zu Anastasius. Theoderichs Stellung in Italien war zu diesem Zeitpunkt sehr viel stärker, trotzdem blieb auch diese Gesandtschaft ohne Ergebnis; Anastasius weigerte sich, Theoderich offiziell als Herrscher Italiens anzuerkennen. Vielleicht war es das Scheitern der beiden Gesandtschaften, welches Theoderich 493 veranlasste, sich von seinen Soldaten zum König ausrufen zu lassen und hiermit Konstantinopel unter Druck zu setzen. 497 oder 498 gelang es ihm endlich, eine Anerkennung seiner Stellung durch Anastasius zu erreichen. Letztlich waren auch die Oströmer an einer Übereinkunft interessiert. Das von Thederich begründete Staatswesen war ein Machtfaktor, und es grenzte an oströmisches Territorium an. Theoderich wäre jederzeit in der Lage gewesen, dem oströmischen Reich Schaden zuzufügen. Indem Anastasius Theoderich als König anerkannte, akzeptierte er ihn hiermit sicher nicht als gleichberechtigten Herrscher. Theoderich blieb vorsichtig und unterließ alles, was den oströmischen Kaiser hätte brüskieren können. Auf den Münzen, die er prägen ließ, stand der Name des jeweiligen Kaisers, und das kaiserliche Vorrecht, Goldmünzen zu prägen, wurde nicht in Frage gestellt. An der tatsächlichen Machtstellung Theoderichs in Italien änderte dies nichts; der Historiker Prokop berichtet, er habe sich in allem wie ein Kaiser verhalten, auch wenn er sich mit dem Königstitel begnügt habe (Prokop, Gotenkrieg 5, 1, 26): Und Theoderich hielt es nicht für richtig, die Kleidung oder die Titulatur eines römischen Kaisers zu beanspruchen, sondern ließ sich weiterhin als „König“ (rex) bezeichnen (so sind nämlich die Barbaren gewohnt, ihre Herrscher zu bezeichnen); über seine Untertanen aber herrschte er, indem er alle Kompetenzen ausübte, die zu einem tatsächlichen Kaiser gehören. Die Goten bildeten in Italien nur eine ganz kleine Minderheit, vielleicht 100 000 Personen, während die Gesamtbevölkerung Italiens mehrere Millionen betrug. Die als gotisch identifizierten Gräber zeigen, dass die meisten Goten in Zentral- und Norditalien angesiedelt wurden. Sie in Norditalien zu konzentrieren, hatte militärische Gründe, denn alle Invasionen waren im 5.- Jh. vom Norden aus erfolgt. Theoderich konnte darüber hinaus in dieser Region in beträchtlichem Umfang auf die Ländereien zurückgreifen, die Odoacer vorher an seine Anhänger verteilt hatte. Dies erleichterte die Ansiedlung der Goten ganz erheblich; sie konnte unter weitgehender Schonung der Rechte der Senatoren und besitzenden Schichten durchgeführt werden. Mit dieser Aufgabe wurde <?page no="189"?> 189 11.3 Die Ostgoten ein Mann namens Liberius, der selbst aus vornehmer senatorischer Familie stammte und schon unter Odoacer Karriere gemacht hatte, betraut. Nachdem die Goten erst einmal angesiedelt waren, wurden die Eigentumsrechte der italischen Grundbesitzer von Theoderich garantiert. Theoderich war an der Zusammenarbeit mit den alten Eliten gelegen. Sie kontrollierten die Verwaltung und verfügten über einen Großteil des Grundbesitzes, und ohne ihre Bereitschaft, Steuern zu zahlen bzw. für den Staat einzutreiben, wäre die finanzielle Stabilität des Regimes in Frage gestellt gewesen. Indem Theoderich sich gegenüber den großen senatorischen Familien in römischer Tradition präsentierte, machte er ihnen seine Herrschaft überhaupt erst akzeptabel. Die wirtschaftlichen und politischen Privilegien des Senatorenstandes blieben gewahrt. Theoderich förderte die Städte, restaurierte öffentliche Bauten und Aquädukte, bediente sich römischen Zeremoniells und brachte seine Achtung vor den Senatoren und der katholischen Kirche zum Ausdruck. Die Strukturen der römischen Zivilverwaltung, mit dem magister officiorum und dem Prätorianerpräfekten an der Spitze, sowie des römischen Fiskalwesens blieben erhalten. Ebenso bestand die traditionelle senatorische Ämterlaufbahn fort, bis hin zum Konsul, dessen Ernennung kaiserliches Vorrecht blieb. Rechtsstreitigkeiten unter Römern wurden nach römischem Recht von römischen Richtern entschieden; die gotischen comites waren zuständig für Rechtsstreitigkeiten unter Goten bzw. von Goten und Römern; in diesem Fall war auch ein römischer Gesetzesexperte zu konsultieren. Theoderich arbeitete eng mit den vornehmen senatorischen Familien zusammen und betraute sie mit hohen Verwaltungsposten. Seine Ideologie unterstrich den römischen Charakter der gotischen Herrschaft. Lediglich die Posten in der Armee blieben den Ostgoten vorbehalten: Aber diese Trennung (Dominanz der einheimischen Eliten in der Zivilverwaltung, Kontrolle der Armee durch Goten) war nicht neu: Bereits seit den Zeiten Constantins waren zivile und militärische Karrieren voneinander getrennt, und die Angehörigen der alten senatorischen Familien beschränkten sich in ihren Karrieren auf den zivilen Sektor. Während der letzten Jahrzehnte des weströmischen Reiches waren gemeine Soldaten und Offiziere in der großen Mehrzahl Germanen. Die gotische Armee stellte in Italien die einzige bewaffnete Macht dar. Sie war keineswegs einheitlicher ethnischer Herkunft. Als Theoderich in Italien einmarschierte, gehörten zu ihr neben den Goten, die die große Masse an Soldaten stellten, auch in mehr oder weniger großer Zahl Rugier, Heruler, Skiren, <?page no="190"?> 190 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden Sueben u.-a. Dazu kamen nach dem Sieg über Odoacer bereits in Italien lebende Germanen. Die Tatsache, dass die Ostgoten Arianer waren, hätte die Beziehungen zwischen Römern und Goten belasten können. Die Vandalen verfolgten die Katholiken; gerade in den 480er Jahren, kurz bevor Theoderich nach Italien kam, verschärfte Hunerich die antikatholische Religionspolitik. Im ostgotischen Italien sind demgegenüber keine antikatholischen Maßnahmen bezeugt. Theoderich bemühte sich um ein gutes Einvernehmen mit der katholischen Kirche. Trotz anderer Konfession gelang es ihm, die Unterstützung des kirchlichen Establishments zu gewinnen. Dies wurde ihm durch die Kirchenspaltung zwischen Rom und den Ostkirchen erleichtert („Acacianisches Schisma“): Zenon war es zwar gelungen, die Patriarchate Konstantinopel, Antiochia, Alexandria und Jerusalem im Monophysitenstreit auf eine Kompromissformel zu verpflichten (Henotikon); diese stieß aber in Rom, dessen Bischöfe zu den eifrigsten Verfechtern des Konzils von Chalkedon zählten, auf erbitterten Widerstand. In dieser Situation musste Theoderich nicht befürchten, dass die katholische Kirche in Italien gegen die arianischen Goten mit Konstantinopel zusammenarbeiten würde. Außenpolitisch gewann das Ostgotenreich die führende Stellung in der westlichen Mittelmeerhälfte. 491 wurde ein Vandalenheer in Sizilien besiegt, und die Vandalen verzichteten auf die jährlichen Zahlungen, die sie vorher von Odoacer erhalten hatten. Später heiratete Theoderichs Schwester Amalafrida den Vandalenkönig Thrasamund; sie wurde von 5 000 ostgotischen Soldaten begleitet, die in Karthago blieben. Die militärische Präsenz der Ostgoten im Zentrum des Vandalenreiches zeugte von der gotischen Hegemonie. Theoderich hatte von Odoacer Teile Dalmatiens und der südpannonischen Provinz Savia übernommen. 504 / 5 dehnte er seine Machtstellung an der mittleren Donau aus, indem er die Gepiden besiegte und die Provinz Pannonia II gewann, einschließlich ihrer Hauptstadt Sirmium am nördlichen Ufer der Save. Während dieses Feldzuges wurden auch Truppen geschlagen, die Anastasius entsandt hatte. Sirmium hatte große strategische Bedeutung, denn von hier aus ließ sich die Straße kontrollieren, die von Thessalonike bzw. Konstantinopel nach Italien führte. Die Eroberung Pannoniens diente auch dem Schutz Italiens vor oströmischen Angriffen. Die Niederlage, die Anastasius hatte hinnehmen müssen, erklärt, warum er in den folgenden Jahren den Merowingerkönig Chlodwig unterstützte. Als dieser das Westgotenreich unter Alarich II . bedrohte, mahnte Theoderich, der mit einer Schwester Chlodwigs verheiratet war und seine älteste Tochter Alarich II . in die Ehe gegeben hatte, die beiden Könige zur Eintracht <?page no="191"?> 191 11.3 Die Ostgoten und bot erfolglos seine Vermittlung an. Theoderich versuchte zwar im folgenden, eine antifränkische Koalition zu schmieden (unter Einschluss der Heruler und Thüringer), aber als Chlodwig 507 angriff und die westgotische Armee bei Vouillé vernichtete, war Theoderich nicht in der Lage, den Westgoten beizustehen. Denn gleichzeitig hatte die oströmische Flotte an der italischen Küste angegriffen, so dass eine entschlossene Unterstützung der Westgoten mit dem Einsatz der gesamten ostgotischen Armee zu riskant gewesen wäre. Als Theoderichs Truppen dann 508 in Gallien erschienen, gelang es ihnen immerhin, die burgundische Belagerung von Arles und die fränkische von Carcassonne aufzuheben. In den folgenden Jahren übernahmen die Ostgoten den Großteil dessen, was vom Westgotenreich an der französischen Mittelmeerküste in der Provence noch übrig geblieben war. Nach der Schlacht von Vouillé wurde zunächst Gesalich, Alarichs II . Sohn aus einer früheren Ehe, König der Westgoten. Der Ehe Alarichs mit Theoderichs Tochter war ebenfalls ein Sohn, Amalarich, entsprossen, der noch minderjährig war. Theoderich ergriff die Partei seines Enkels; Gesalich wurde 511 von einem ostgotischen Heer aus Spanien vertrieben. Zwar hatte Theoderich vorgegeben, für Amalarich interveniert zu haben, tatsächlich aber wurde das spanische Westgotenreich zu einem Annex des Ostgotenreiches. Theoderich übte die Regentschaft für den minderjährigen Amalarich aus; die Geschäfte in Spanien ließ er von seinem Gefolgsmann Theudis führen. Der Krieg zwischen Westgoten und Franken führte also faktisch zu einer Aufteilung des Westgotenreiches zwischen Franken und Ostgoten. Chlodwig hatte Aquitanien erobert, aber Theoderich gewann Teile Südgalliens und vor allem Spanien. Darüber hinaus bestand eine ostgotische Hegemonie gegenüber den Vandalen, den Thüringern und den Burgundern. Diese waren mit den Franken verbündet gewesen, 508 aber von den Ostgoten besiegt worden. Sigismund, der burgundische Thronfolger, heiratete Theoderichs Tochter Ostrogotho. Die Bilanz Theoderichs im Jahr 511 konnte sich sehen lassen. Da Theoderich um 515 aus mehreren Ehen lediglich Töchter hatte und die Hoffnung aufgegeben hatte, einen Sohn zu zeugen, verheiratete er seine Tochter Amalasuintha mit einem Goten aus Spanien namens Eutharich. Eutharich wurde in den Stammbaum der herrschenden Amalerdynastie eingebunden, indem man ihn zu einem Nachkommen des Ermanarich und diesen wiederum zu einem Amaler machte. Nach außen hin wurde Eutharich als Amaler präsentiert; er war mit einer Tochter Theoderichs verheiratet, all dies machte deutlich, dass Theoderich sich ihn als Nachfolger wünschte. Möglicherweise <?page no="192"?> 192 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden sollte Eutharich nach dem Ableben Theoderichs auch die Kontrolle des westgotischen Spanien übernehmen. Eutharichs Familie hatte am Westgotenhof eine einflussreiche Stellung innegehabt; das westgotische Spanien sollte wohl im Herrschaftsverband bleiben. Es war also, zunächst zumindest, nicht vorgesehen, dass Amalarich, der minderjährige Sohn Alarichs II ., die Herrschaft über die Westgoten übernehmen sollte. Gegen Ende von Theoderichs Herrschaft häuften sich Probleme und Misserfolge. Die Burgunder und Vandalen suchten sich von dem Bündnis mit den Ostgoten zu lösen. 522 ließ der burgundische König Sigismund seinen Sohn und Erben Sergerich hinrichten. Sergerichs Mutter war Ostrogotho, Theoderichs Tochter, die gerade gestorben war. 523 ließ nach dem Tod von Thrasamund der neue Vandalenkönig Hilderich die gotischen Soldaten töten, die mit Theoderichs Schwester Amalafrida nach Africa geschickt worden waren. Diese wurde inhaftiert und starb im Gefängnis. Sowohl Sigismund als auch Hilderich suchten ein Bündnis mit Konstantinopel. Im oströmischen Reich wurde die Politik gegenüber nicht-nicaenischer Christen verschärft, was Theoderich als einen persönlichen Affront betrachtete. Die Beziehungen zwischen Ostgoten und Konstantinopel verschlechterten sich. 504 / 5 hatte Theoderich Pannonien mit der strategisch wichtigen Hauptstadt Sirmium eingenommen, ein Gebiet, auf welches auch Konstantinopel Anspruch erhob. Für die Ostgoten war es als Puffer wichtig: Ohne es hätte Italien jederzeit von Nordosten her angegriffen werden können. 507 / 8 war es zu einem offenen Konflikt gekommen, der spätestens 511 aber beigelegt war. In den folgenden zehn Jahren näherten sich die beiden Mächte an. Der oströmische Kaiser Iustin (518-527) erkannte Eutharich als Theoderichs potentiellen Nachfolger an und bekleidete mit ihm zusammen 519 das Konsulat. Aber in den 520er Jahren änderte Konstantinopel seine Politik. Ostrom hatte die Ostgotenherrschaft in Italien immer nur nolens volens akzeptiert. Der Tod Eutharichs (522 / 3) brachte Unsicherheit, und Konstantinopel wollte dies ausnutzen. Sicher hatte Konstantinopel keine Pläne, Italien zurückzuerobern. Es ging darum, das Ostgotenreich zu schwächen, und dies gelang auch, indem sich Vandalen und Burgunder vom Ostgotenreich emanzipierten. Theoderich musste sich bedroht fühlen: Die Eroberung Pannoniens hatte auch dem Zweck gedient, Italien vor einem etwaigen Angriff Ostroms zu schützen. 507 hatte es Theoderich versäumt, den westgotischen Verbündeten Unterstützung zukommen zu lassen, weil er aus Angst vor einem oströmischen Angriff Italien nicht von Truppen entblößen wollte. Der Versuch, mit den anderen Germanenstaaten <?page no="193"?> 193 11.3 Die Ostgoten ein umfassendes Bündnissystem aufzubauen, ist sicher auch vor dem Hintergrund der Ängste vor einem oströmischen Angriff zu sehen. Auch wenn es nie zu einem großen Krieg mit Ostrom gekommen war, musste Theoderich doch befürchten, dass ihm von Konstantinopel früher oder später dasselbe Schicksal bereitet würde wie einst Odoacer. 523 wurden zwei einflussreiche Senatoren, Albinus und Boethius, bezichtigt, landesverräterische Beziehungen zu Konstantinopel unterhalten zu haben. Sie wurden inhaftiert und nach einem Jahr Haft hingerichtet; dasselbe Schicksal traf bald darauf Boethius’ Schwiegervater Symmachus. Alle drei hatten im Ostgotenreich über lange Jahre einflussreiche Stellungen innegehabt und waren keine Oppositionellen; sie haben sicher nicht mit Konstantinopel kollaboriert. Aber Theoderich war argwöhnisch geworden, und es mag sein, dass er an eine von Konstantinopel gesteuerte Verschwörung glaubte. Er fühlte sich gerade in diesem Moment besonders angreifbar, denn nach dem Tod Eutharichs stand die Nachfolgefrage erneut zur Diskussion. Theoderich entschied sich für seinen Enkel, den noch minderjährigen Athalarich, den Sohn Eutharichs und der Amalasuintha (geb. ca. 516 / 8). Dies stieß in einigen Kreisen auf Widerstand, und Boethius war mit einem der anderen Kandidaten, Theoderichs’ Neffen Theodahad, einem Sohn der Amalafrida aus einer ersten Ehe (vor derjenigen mit dem Vandalenkönig Thrasamund), eng verbunden. Vermutlich führte auch die Tatsache, dass Boethius in der Nachfolgefrage auf der falschen Seite stand, zu seinem Sturz. Auch den römischen Bischof Iohannes ließ Theoderich ins Gefängnis werfen, als dieser von einer Gesandtschaft nach Konstantinopel zurückkehrte. Iustin hatte gegen die arianische Minderheit, zu der auch viele Goten, die im oströmischen Reich verblieben waren, zählten, eine Verfolgung eingeleitet. Iohannes wurde nach Konstantinopel entsandt, um die ostgotische Position zu vertreten und sich für die Arianer einzusetzen. Als er nichts erreichte, unterstellte Theoderich ihm, er habe sich auf die Seite des oströmischen Kaisers geschlagen. Wenige Jahre zuvor war das acacianische Schisma beendet worden, so dass Theoderich glauben mochte, dass einer Zusammenarbeit Ostroms und des römischen Bischofs gegen ihn nichts mehr im Wege stand. 526 starb Theoderich. Der 516 oder 518 zur Welt gekommene Athalarich war nicht in der Lage, die Regierungsgeschäfte zu führen, und so übernahm seine Mutter Amalasuintha die Regentschaft. Ihre Stellung war bei den einflussreichen Goten nicht unumstritten. Diese forderten für sich Einfluss auf die Erziehung des jungen Athalarich. Amalasuintha konnte sich zunächst durch- <?page no="194"?> 194 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden setzen. Sie entfernte drei ihrer einflussreichsten Widersacher vom Hof, indem sie sie mit Grenzkommanden betraute, und ließ sie dann ermorden. 534 verschlechterte sich Athalarichs Gesundheitszustand, und im Oktober dieses Jahres starb er. Damit stellte sich die Frage, wer die Kontrolle über das Ostgotenreich ausüben solle, erneut. Um ihre Stellung zu behaupten, ließ Amalasuintha ihren Cousin und Theoderichs Neffen Theodahad krönen, diesen aber gleichzeitig den Eid ablegen, ihren Anweisungen stets zu folgen. Aber Theodahad war selbst ein Amaler, und er war volljährig. Es war daher nicht überraschend, dass er sich sehr bald von Amalasuinthas Einfluss zu befreien suchte. Amalasuintha wurde inhaftiert und einige Monate später, im April 535, getötet. Die Thronstreitigkeiten verschafften dem oströmischen Kaiser Iustinian die Möglichkeit, in Italien einzugreifen. 11.4 Die Franken Wie andere Mächte hatten die salischen Franken unter ihrem König Childerich, unter dem ihr Aufstieg einsetzte, von dem Niedergang der römischen Herrschaft in Gallien profitiert. Nach seinem Tod, der in das Jahr 481 datiert werden kann, trat sein Sohn Chlodwig die Nachfolge an. In einer Reihe von Kriegen (deren Chronologie vielfach umstritten ist) weitete er den Machtbereich der salischen Franken aus. 486 (? ) schaltete er Syagrius, den Sohn des Aegidius, aus, der in Nordgallien (mit Soisssons als Zentrum) Reste einer römischen Herrschaft bewahrt hatte. In den 90er Jahren kam es an der Loiregrenze zu einem Konflikt mit dem Westgotenreich unter Alarich II . Die Franken drangen bis weit in den Süden Galliens vor und griffen Bordeaux und Saintes an. 500 intervenierte Chlodwig im Burgunderreich in einen Bürgerkrieg; als Gegenleistung für seinen Abzug wurden Tributzahlungen vereinbart. Auch an anderen Grenzen war Chlodwig aktiv; im Osten griff er die Alamannen an und besiegte sie. Östlich des Rheins erkannten die Thüringer seine Vorrangstellung ebenfalls an. Die Dominanz der Franken in Gallien war damit Anfang des 6.- Jh. fest etabliert. 507 besiegte Chlodwig im Bündnis mit den Burgundern den Westgotenkönig Alarich II . in der Schlacht von Vouillé; in der Folge bemächtigten sich die Franken Aquitaniens. Chlodwig wandte sich auch gegen rivalisierende fränkische Führer und Könige im Norden seines Herrschaftsgebietes (Köln, Cambrai, Le Mans); einer nach dem anderen wurde beseitigt. Irgendwann zwischen 496 und 507 bekehrte sich Chlodwig zum katholischen Glauben und ließ sich in Reims von Bischof Remigius taufen. Es ist nicht aus- <?page no="195"?> 195 11.4 Die Franken geschlossen, dass er zunächst mit der arianischen Variante des Christentums geliebäugelt hat; die meisten Germanen waren Arianer. Dass seine Wahl dann aber doch auf das katholische Christentum fiel, hatte wahrscheinlich politische Gründe. Die einheimische Bevölkerung war katholisch, und als Katholik konnte Chlodwig die senatorischen Oberschichten leichter auf seine Seite bringen. Dies verschaffte ihm in der Auseinandersetzung mit den Westgoten große Vorteile. Während dieses Krieges suchte er den katholischen Episkopat in Aquitanien für sich zu gewinnen, indem er seinen Truppen befahl, kirchlichen Grundbesitz nicht zu plündern. Auch schuf die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche die Voraussetzung dafür, dass das Frankenreich mit dem oströmischen Reich ein Bündnis schließen konnte. Nach dem Tod Chlodwigs 511 teilten seine vier Söhne das Frankenreich unter sich auf. Wir wissen nicht, ob zu dieser Zeit im Merowingerreich bereits obligatorisch das Prinzip der geteilten Erbfolge galt. Möglicherweise spielte Chlodwigs Witwe Chlotilde bei der Regelung der Erbfolge eine Rolle. Sie kontrollierte Paris und den Königsschatz und mag den ältesten Sohn Chlodwigs, Theuderich, gezwungen haben, das Reich mit seinen drei jüngeren Halbbrüdern zu teilen. Theuderich (511-533) erhielt die Kernlande (Austrasia) sowie einen Teil Aquitaniens; die übrigen Lande wurden unter die drei jüngeren Brüder Chlodomer (511-524), Childebert (511-558) und Chlothar (511-561) aufgeteilt. Theuderichs Hauptstadt wurde Reims, aber auch die Hauptstädte der drei anderen Könige lagen im Kernbereich fränkischer Herrschaft (Paris, Orléans, Soissons). Gemeinsam setzten die Söhne Chlodwigs die Expansionspolitik ihres Vaters fort. Ein Angriff auf Burgund hatte zwar Chlodomers Tod zur Folge (524), aber Burgund scheint die fränkische Hegemonie akzeptiert zu haben. Ein erneuter fränkischer Angriff führte 534 zu seiner Annexion. Das Ostgotenreich befand sich nach dem Tod des Königs Athalarich in einem Zustand der inneren Schwäche; daher bestand nicht die Gefahr, dass es Burgund zur Hilfe kommen würde. Im Norden griffen Theuderich und Chlothar das Reich der Thüringer an und vernichteten es. Die Sachsen mussten sich zu Tributzahlungen an den König von Austrasien verpflichten. Die Vorherrschaft der Franken im germanischen Raum war damit völlig unbestritten. Schließlich wurden 531 und 541 Angriffe auf das Westgotenreich durchgeführt. Nach dem Tod Theuderichs 533 intervenierten sein Sohn Theudebert und dann dessen Sohn und Nachfolger Theudebald im Gotenkrieg der 30er-50er Jahre; 536 traten die Ostgoten die Provence ab; in den 40er und beginnenden 50er Jahren erwarben die Franken auch in Norditalien Gebiete. <?page no="196"?> 196 11. Die Germanenstaaten auf römischem Reichsboden Die Beziehungen zwischen den Söhnen Chlodwigs waren nicht immer friedlich. Chlodomers Kinder wurden von ihren Onkeln ermordet, und als Theuderich 533 starb, scheint Childerich versucht zu haben, Theudebert (533-548) daran zu hindern, die Nachfolge seines Vaters anzutreten. Aber Theudebert hatte Zugriff auf den Schatz seines Vaters und war alt genug, um die Unterstützung der Aristokratie in Austrasia zu gewinnen. Von nun an wurden bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen den fränkischen Königreichen häufiger, die aber der fränkischen Machtstellung in keiner Weise abträglich waren. 548 gewann Chlothar Austrasia, als Theudebald ohne Erben gestorben war. 558 gelang es ihm, die Alleinherrschaft zu erlangen, nachdem auch Childebert kinderlos gestorben war. Zu diesem Zeitpunkt war das Frankenreich die dominierende Macht im Westen geworden. <?page no="197"?> 197 12.1 Iustin (518-527) 12. Das Römische Reich im 6. Jh. 12.1 Iustin (518-527) Anastastius starb im Juli 518. Obwohl unter seinen Verwandten geeignete Kandidaten zur Verfügung standen, nämlich seine drei Neffen, Hypatius (zum Zeitpunkt des Todes seines Onkels magister militum per Orientem, d. h. Oberbefehlshaber der im Osten stationierten Truppen), Pompeius (Befehlshaber der thrakischen Truppen) und Probus, hatte Anastasius es versäumt, einen Nachfolger zu designieren. Die in Konstantinopel stationierten Truppen, die Hofeunuchen, der Senat und das Volk (welches sich im Hippodrom artikulieren konnte) waren an die Suche nach einem Nachfolger beteiligt. Mehrere Kandidaten wurden benannt; schließlich einigte man sich auf Iustinus, den Chef der excubitores, der Palastwache. Es ging das Gerücht, er habe die Truppen bestochen und sich ihre Unterstützung erkauft. Jedenfalls wurde er vom Senat, der Armee und dem Volk als Kaiser ausgerufen und vom Patriarchen gekrönt. Der neue Kaiser war mit deutlich über 60 Jahren bereits recht alt. Er war von einfacher Herkunft und stammte aus dem lateinischsprachigen Illyricum; sein Geburtsort lag in der Nähe von Naissus (Niš). In der Armee hatte er Karriere gemacht und es bis zum Vorsteher der Palastwache gebracht. In dieser Funktion hatte er 515 eine wichtige Rolle bei der Niederwerfung der Revolte Vitalians gespielt. Der Historiker Prokop schreibt, er sei Analphabet gewesen; dies muss man nicht glauben. Iustin soll in Prokops Darstellung als schwacher Herrscher erscheinen, der mit seinen Aufgaben überfordert gewesen sei und deshalb die Macht schon zu seinen Lebzeiten an seinen Neffen Iustinian abgetreten habe. Obwohl die Familie des Anastasius weiterhin über Einfluss verfügte, verlor Iustin keine Zeit, seine eigenen Verwandten, darunter vor allem seine Neffen Germanus und Iustinian, in hohe Posten zu bringen. Iustinian wurde, wie es scheint, von Iustin in aller Form adoptiert. Innerhalb kurzer Zeit gelang es ihm, Rivalen und Konkurrenten um die Macht auszuschalten. Nach dem Bericht Prokops war er 518 in die Ermordung des Hofeunuchen Amantius und 520 in diejenige des Vitalian, seines größten Rivalen und Konsuls des Jahres, verwickelt. Vitalian hatte sich 512 als Kommandant gotischer Föderaten wegen der Religionspolitik des Anastasius mit diesem überworfen, hatte revoltiert, war aber von Iustin rehabilitiert worden. Dem Sturz Vitalians folgte 521 das <?page no="198"?> 198 12. Das Römische Reich im 6. Jh. Konsulat Iustinians, welches mit aufwendigen Spielen eingeleitet wurde. Er war jetzt magister militum praesentalis. Die Außenpolitik Iustins war nicht sehr spektakulär. In Africa entwickelte der Vandalenkönig Hilderich (523-530) freundschaftliche Beziehungen zu Iustin und hob die Verfolgung der Katholiken in seinem Reich auf. Demgegenüber verschlechterten sich die Beziehungen zum Ostgotenreich. Im Osten verfolgte Iustin die traditionelle Politik, indem er Diplomatie und Bündnisse nutzte, um die römischen Interessen zu wahren. In Arabien verbündete er sich mit den christlichen (monophysitischen) Ghassaniden gegen die propersischen Lakhmiden. Christentum und römische Interessen gingen auch im Kaukasus eine enge Verbindung ein. Hier aber führte die Taufe und die Eheschließung von Tzath, dem König von Lazica, mit einer christlichen Ehefrau zu Vergeltungsmaßnahmen von seiten Kavadhs, des persischen Königs; die iberische Königsfamilie floh nach Konstantinopel und bat um Unterstützung gegen die Perser. Während Iustins letztem Regierungsjahr fielen die Feldherren Belisarius und Sittas in den persischen Teil Armeniens ein. Belisarius bekleidete das Amt eines dux Mesopotamiae und hatte in der Festung Dara seinen Stützpunkt. 12.2 Iustinian (527-565) Iustin starb im August 527. Bereits vor seinem Tod hatte er seinen Neffen Iustinian im April, als sich seine Gesundheit verschlechterte, an der Herrschaft beteiligt. Der neue Kaiser war ehrgeizig; es ging ihm darum, das Römische Reich in seiner alten Größe wiederherzustellen. Hierbei hatte er eine Reihe kompetenter Mitarbeiter. Die wichtigsten waren der Feldherr Belisarius, der in den ersten Jahren von Iustinians Herrschaft die großen Kriegsunternehmungen leitete, der Jurist Tribonian, der als quaestor sacri cubiculi für die kaiserliche Gesetzgebung hauptverantwortlich war, sowie Iohannes der Kappadokier, der 531 zum Prätorianerpräfekten ernannt wurde. 12.2.1 Rechtskodifikation Weniger als ein Jahr nach seinem Regierungsantritt bestellte Iustinian im Februar 528 eine Kommission mit der Aufgabe, einen neuen Codex der Kaisererlasse (beginnend mit Hadrian, 117-138) zu erstellen. Die Idee, das römische Recht zu kodifizieren, war nicht neu. Bereits unter Theodosius II . waren Kaisererlasse des 4. und beginnenden 5.- Jh. vor allem zum Verwaltungsrecht zusammen- <?page no="199"?> 199 12.2 Iustinian (527-565) gestellt worden (438, Codex Theodosianus). Auf diese und andere Vorarbeiten konnte die iustinianische Kommission zurückgreifen. Aber ihre Zielsetzung war anspruchsvoller: Es sollte das Recht in seiner gesamten Breite kodifiziert werden, und Maßstab bei der Auswahl der Kaisererlasse, die in den Codex aufzunehmen waren, sollte die aktuelle Rechtspraxis sein. Demgemäß wurden die Erlasse und Konstitutionen bis zu einem gewissen Grade überarbeitet und revidiert, um Widersprüche, welche zwischen den Kaisererlassen bestehen mochten, auszumerzen. Der Codex wurde innerhalb eines Jahres, im April 529, veröffentlicht (Codex Iustinianus). Juristen und Richtern wurde damit ein überaus nützliches Arbeitsinstrument zur Verfügung gestellt. Der Erfolg veranlasste Iustinian, einen Schritt weiterzugehen. Er setzte eine Kommission ein, die die Schriften der römischen Juristen exzerpierte (15. Dezember 530). Die Jurisprudenz der ausgehenden Republik und der Kaiserzeit (ihren Höhepunkt hatte sie in der Severerzeit im beginnenden dritten nachchristlichen Jahrhundert mit Autoren wie Papinian und Ulpian) war für die Rechtsprechung eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Auch diese Kommission unter der Letung Tribonians arbeitete mit erstaunlichem Erfolg. Bereits nach drei Jahren hatte sie ihre Aufgabe erledigt; man hatte drei Millionen Zeilen lateinischen Textes in 2 000 Büchern lesen müssen. Die Kompilation erschien in 50 Büchern unter dem Titel „Digesta“ am 16. Dezember 533. Einen Monat davor hatten Tribonian und andere die Institutiones veröffentlicht, eine Einführung in das römische Recht. Schließlich wurde der Codex Iustinianus in einer überarbeiteten Auflage publiziert (Ende 534). Die Leistung war außergewöhnlich, und ein großer Teil des Verdienstes gebührt Tribonian. Iustinian, Tribonian und dessen Mitarbeiter schufen damit die Grundlagen für die spätere Vermittlung und Rezeption des römischen Rechts in Europa. Iustinian war auch persönlich ein eifriger Gesetzgeber. Die großen Kompilationen wurden alle in lateinischer Sprache publiziert, aber seine späteren Gesetze, die als Novellae bezeichnet werden, waren vornehmlich in griechischer Sprache abgefasst. 12.2.2 Nika-Aufstand In das Jahr 532 fällt die schwerste Krise von Iustinians Herrschaft, der Nika (=-Sieg)-Aufstand, der so nach dem Kriegsschrei der Aufrührer benannt wurde. Die von den Circusfaktionen der Blauen und Grünen ausgehende Gewalt hatte im Verlauf des 5.-Jh. und insbesondere unter Anastasius zugenommen. In <?page no="200"?> 200 12. Das Römische Reich im 6. Jh. Konstantinopel sind größere Unruhen für die Jahre 496, 501 507 und 512 bezeugt. Trotzdem kam es nicht in Frage, die Circusfaktionen zu verbieten. Die einfache Bevölkerung hatte jede institutionelle Möglichkeit, auf die Gestaltung der Politik Einfluss zu nehmen, eingebüßt, aber die Behörden hatten ein Interesse daran, ihr die Möglichkeit zu geben, im Hippodrom während der Rennen, bei denen auch der Kaiser und die höchsten Beamten zugegen waren, ihre Wünsche zu artikulieren. Es sollte ein Minimum an Kommunikation zwischen der Bevölkerung und den Behörden aufrechterhalten werden; hierfür wurden die Circusfaktionen benötigt, die die Akklamationen im Hippodrom organisierten. Auslöser der Unruhen des Jahres 532 war die missglückte Hinrichtung von Unruhestiftern, die den Circusparteien angehörten; von sieben Delinquenten hatten zwei, je einer von den Blauen und den Grünen, vom Schafott fliehen können. Als Iustinian während der Wagenrennen am 13. Januar auf den in Sprechchören geäußerten Wunsch der Zuschauer, die beiden Flüchtigen zu amnestieren, nicht reagierte, eskalierte die Situation: Gemeinsam riefen die Anhänger der ansonsten verfeindeten Blauen und Grünen „Nika“ (=-„Sieg)“ und stürmten den Amtssitz des Stadtpräfekten; die dort Inhaftierten wurden befreit. Als am nächsten Tag die Spiele im Hippodrom trotz der Ausschreitungen vom Vortage weitergingen, sangen die Blauen und Grünen gemeinsam Slogans und verlangten jetzt die Absetzung von Iustinians wichtigsten Ministern, dem Prätorianerpräfekten Iohannes dem Kappadokier, Tribonian, dem quaestor, und dem Stadtpräfekten. Selbst als der Kaiser diese Forderungen erfüllte, besänftigte dies die Demonstranten nicht mehr; Iustinians bester General, Belisarius, erhielt den Auftrag, den Aufstand niederzuwerfen; während der sich anschließenden Kämpfe zwischen Soldaten und Aufständischen wurden zahlreiche öffentliche Gebäude und auch die Hagia Sophia zerstört. Die Aufständischen gingen jetzt soweit, Iustinian absetzen und an seiner Stelle einen der Neffen des Anastasius zum Kaiser ausrufen zu wollen. Am 18. Januar erschien Iustinian erneut im Hippodrom vor dem Volk. Er bot eine Amnestie an, aber die Unruhen gingen weiter. Als das Gerücht ging, Iustinian habe die Kaiserloge fluchtartig verlassen, fand sich Hypatius, einer der Neffen des Anastasius, bereit, sich zum Kaiser ausrufen zu lassen. Iustinian griff jetzt entschlossen durch: Seine Generäle Belisarius, Narses und Mundus gaben ihren Truppen den Befehl zum Angriff; dem Massaker sollen 30 000 bis 35 000 Personen zum Opfer gefallen sein. Hypatius und sein Bruder Pompeius wurden ergriffen und am nächsten Tag, dem 19. Januar, hingerichtet. Bald darauf wurden Tribonian und Iohannes der Kappadokier wieder in ihre Posten berufen. <?page no="201"?> 201 12.2 Iustinian (527-565) Die Gründe für den Aufstand lassen sich heute nur schwer ermitteln. In den Städten des oströmischen Reiches gab es im 6.- Jh. viel Gewalt. Aber der Nika-Aufstand ging weit über die anderen uns bezeugten städtischen Unruhen hinaus. Die Forderung nach Abberufung einiger unpopulärer Minister zeigt, dass die Menge ernst zu nehmende Beschwerden hatte und mit Iustinians Politik unzufrieden war. Der Nika-Aufstand machte auch den Wiederaufbau der Hagia Sophia erforderlich. Die Kirche wurde jetzt sehr viel größer angelegt. Die Arbeiten begannen unmittelbar nach dem Ende des Aufstandes; eingeweiht wurde die Kirche im Dezember 537. 12.2.3 Die Pest Die 540er Jahre waren für Iustinian nicht einfach. Es war schwieriger als erwartet, das 533 / 4 zurückeroberte Nordafrika zu befrieden, in Italien waren die Goten zu einer Gegenoffensive übergegangen und im Osten befanden sich die Perser gegenüber den geschwächten römischen Truppen in einer überlegenen Position. Diese Schwierigkeiten wurden noch vergrößert durch den Ausbruch der Pest. Sie suchte Ende 541 Ägypten einschließlich Alexandrias heim und breitete sich im folgenden Jahr über Palästina, Syrien und Kleinasien bis in die Hauptstadt aus, wo auch der Kaiser erkankte, aber wieder gesundete. Von dort kam sie auch in den Westen. Die Zahl der Opfer kann nicht angegeben werden, aber sie muss sehr hoch gewesen sein. Der Historiker Prokop berichtet, auf dem Höhepunkt seien in Konstantinopel an einem Tag 10 000 Opfer bestattet worden. Nach anderen Quellen habe es in manchen Dörfern keinen einzigen Überlebenden gegeben. Die Steuereinnahmen waren rückläufig, da viele Steuerzahler starben. Der Staat sah sich genötigt, seine Ausgaben zu kürzen (betroffen waren hiervon auch die Zivilbeamten und die Soldaten) und Solidi mit geringerem Gewicht auszugeben. Die Preise stiegen demzufolge und mussten durch ein 544 erlassenes Gesetz kontrolliert werden. Kriegerische Aktivitäten in Italien und an der Ostgrenze wurden in den beginnenden 40er Jahren durch die Pest erschwert. Besonders gravierend war, dass es in Abständen von 15-20 Jahren im 6.- Jh. immer wieder zu neuen Pestwellen kam, was eine demographische Erholung erschwerte. Es gab auch Gewinner. Da Mangel an Arbeitskräften herrschte, hatten Handwerker, Lohnarbeiter, Landarbeiter und Pächter die Möglichkeit, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen auszuhandeln. Iustinian ergriff die Partei der <?page no="202"?> 202 12. Das Römische Reich im 6. Jh. besitzenden Schichten, und schalt die Arbeiter, die nach höherem Lohn verlangten, der Habgier. Aber vermutlich konnte die Regierung wenig ausrichten, denn die dokumentarischen Papyri aus Ägypten zeigen, dass die nach Ausbruch der Pest abgeschlossenen Pachtverträge in der Tat den Pächtern günstigere Konditionen boten. 12.2.4 Perserkrieg (527-532) In den letzten Regierungsjahren Iustins hatten sich die Beziehungen zwischen Römischem und Perserreich verschlechtert. In der Region südlich des Kaukasus konkurrierten die beiden Mächte um das Protektorat über drei Königreiche: Lazica im Westen, Iberien im Zentrum und Albanien im Osten. Als der Perserkönig Kavadh dem Königreich Iberien die persische Religion aufzwingen wollte, wandte sich dessen König, ein Christ, an Konstantinopel um Hilfe. Umstritten war auch Lazica, das lange Zeit der persischen Einflusssphäre zuzurechnen war, dessen Herrscher aber, ebenfalls noch in der Zeit Iustins, sich zum christlichen Glauben bekehrt und sich von Iustin hatte krönen lassen. Iustinian war entschlossen, den Persern energisch entgegenzutreten. Belisarius, der in Mesopotamien das Kommando über die römischen Truppen hatte, erhielt den Auftrag, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Nisibis, welches die Römer 363 an die Perser hatten abtreten müssen, eine Grenzfestung zu errichten. Wie schon beim Ausbau der Festung Dara rund 20 Jahre zuvor sahen die Perser auch hierin einen aggressiven Akt der Römer. 528 brachen die offenen Feindseligkeiten aus. Belisarius übernahm das Kommando der römischen Feldarmee und erhielt den Auftrag, Nisibis anzugreifen. Zwar konnte den Persern 529 in der Nähe von Dara eine Niederlage beigebracht werden, aber weiter im Süden griffen gleichzeitig die Perser mit verbündeten Sarazenen (Lakhmiden) Syrien an und kamen bis Antiochia. Ein erneuter großer Angriff auf Syrien wurde 531 durchgeführt. Die Römer konnten die Perser zwar zurückdrängen, erlitten aber große Verluste. 531 starb Kavadh nach langer Herrschaft. Sein Nachfolger Khusro (Chosroes) war zunächst wegen einer innerpersischen Rebellion nicht handlungsfähig, hatte also ein Interesse daran, den Krieg zu beenden. Gleiches galt nach dem Nika-Aufstand vom Januar 532 für Iustinian. Der Friedensvertrag war ein Kompromiss: Die Römer gaben einige Festungen im persischen Teil Armeniens zurück, die Perser verzichteten auf ihr Protektorat über Lazica, behielten aber dasjenige über Iberien. Die Römer behielten Dara, verzichteten aber auf den <?page no="203"?> 203 12.2 Iustinian (527-565) Bau der 528 von Iustinian geplanten Festung. Außerdem verpflichteten sie sich zur Zahlung von 11 000 Pfund Gold an das persische Reich als finanziellen Beitrag zur Sicherung der Kaukasuspässe. 12.2.5 Vandalenkrieg Nach der Einigung mit den Persern wandte Iustinian seine Aufmerksamkeit dem Westen zu. 530 war der Vandalenkönig Hilderich, der gute Beziehungen zur Regierung in Konstantinopel gesucht hatte, von Gelimer gestürzt und eingekerkert worden. Iustinian nahm dies zum Anlass einzugreifen. Diese Entscheidung war Iustinian aus zwei Gründen erleichtert worden: erstens konnte die Legitimität des neuen vandalischen Herrschers angezweifelt werden, zweitens war es in Libyen und auf Sardinien zu Aufständen gegen die vandalische Herrschaft gekommen. Nachdem Gelimer die byzantinische Forderung nach Freilassung Hilderichs abgelehnt hatte, wurde eine Flotte unter Belisarius’ Kommando ausgerüstet, die 5 000 Reiter und 10 000 Fußsoldaten nach Africa transportierte. Die Expedition war also sehr viel kleiner angelegt als die Leos von 468. Gelimer hatte seinen Bruder Tzazo mit 5 000 Soldaten zur Niederwerfung des Aufstands nach Sardinien beordert; ihm stand also zur Abwehr des oströmischen Angriffes nur ein Teil seiner Truppen zur Verfügung; sie sollten südlich von Karthago den Vormarsch des oströmischen Heeres aufhalten. Aber die Vandalen waren schlecht koordiniert, so dass sie trotz ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit bei dem Ort Ad Decimum (südlich von Karthago) in die Flucht geschlagen wurden. Belisarius konnte nun Karthago einnehmen. Gelimer ließ daraufhin Hilderich töten, sammelte ein neues Heer und wartete die Rückkehr Tzazos ab. Im Dezember 533 kam es zur Entscheidungsschlacht bei Tricamarum. Als Tzazo fiel, zogen sich die Vandalen zurück. Angeblich hatten die Oströmer nur fünfzig, die Vandalen 800 Gefallene zu beklagen. Dies genügte, um dem Vandalenreich den entscheidenden Schlag zu versetzen. Gelimer floh und verschanzte sich in einer Festung im Atlasgebirge, musste aber schließlich kapitulieren. Anfänglich mag die Absicht lediglich gewesen sein, Hilderich wieder als König einzusetzen; die Leichtigkeit, mit der die Vandalen besiegt wurden, machte dieses Kriegsziel aber bald obsolet. Nun ging es darum, die römische Herrschaft in Nordafrika wiederherzustellen. Demgemäß wurde nach dem Sieg über Gelimer ein Prätorianerpräfekt installiert, der nicht nur Nordafrika, sondern auch die Verwaltung Sardiniens, Korsikas und der Balearen kon- <?page no="204"?> 204 12. Das Römische Reich im 6. Jh. trollierte. Als erster wurde mit dieser Aufgabe der Eunuch Solomon betraut; nachdem Belisarius nach Konstantinopel zurückgekehrt war, erhielt er auch das Kommando über die in Africa stationierten Truppen. Aber es war leichter, die Vandalen zu besiegen, als eine Friedensordnung zu installieren. Die Steuerbelastung führte zu allgemeinem Missmut in der Bevölkerung, und die Berberstämme leisteten hartnäckigen Widerstand, der nur unter hohen Kosten gebrochen werden konnte. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die Rückeroberung der nordafrikanischen Provinzen zunächst eher eine Belastung als ein Gewinn gewesen ist. 12.2.6 Ostgotenkrieg Die Schnelligkeit, mit der das Vandalenreich niedergeworfen worden war, führte zu weiteren Aktionen. 535 wurde Belisarius erneut in den Westen entsandt, diesmal nach Italien. Dessen Rückeroberung erwies sich jedoch als ein sehr viel schwierigeres und zeitaufwendigeres Unterfangen. Als Vorwand dienten Iustinian auch hier Thronstreitigkeiten. Amalasuintha hatte in den Auseinandersetzungen mit ihren ostgotischen Widersachern den Beistand Konstantinopels gesucht und ihrerseits Belisarius 533 / 4 beim Feldzug gegen die Vandalen in Nordafrika unterstützt. Nach ihrem Sturz protestierte Iustinian und schickte 535 Belisarius mit einer Flotte nach Sizilien; ein weiteres Heer wurde nach Dalmatien entsandt, aber die Kriegsziele blieben zunächst noch vage. Während des Winters 535 / 6 führten Römer und Ostgoten Verhandlungen; als jedoch die Goten im Frühjahr 536 in Dalmatien Erfolge errangen, veranlasste sie dies zu einer kompromisslosen Haltung. Damit war der Krieg unvermeidlich geworden. Belisarius landete im Sommer 536 in Süditalien; Neapel wurde eingenommen, während der Ostgotenkönig Theodahat unterdessen weitgehend untätig in Rom blieb. Die Unzufriedenheit bei einflussreichen Goten wuchs, sie setzten den König ab und ermordeten ihn (November / Dezember 536). An seiner Stelle wählten sie Witigis zum König, der sich bereits als kompetenter Befehlshaber hervorgetan hatte. Witigis heiratete Matasuntha, eine Tochter Amalsuinthas und Theoderichs Enkelin. Die Eheschließung war der Versuch, an die Amalerdynastie anzuknüpfen und dadurch Legitimität zu gewinnen. Witigis nutzte den Winter 536 / 7 zur Kriegsvorbereitung. Er verließ Rom, um seine Truppen in Ravenna zusammenzuziehen. Den Franken überließ er die gallischen Territorien, die Theoderich 508 gewonnen hatte. Dies sicherte <?page no="205"?> 205 12.2 Iustinian (527-565) die nördliche Grenze und stellte Truppen frei, die andernfalls zur Abwehr der Franken hätten eingesetzt werden müssen. Unterdessen hatte Belisarius mit der Einnahme Neapels Süd- und Zentralitalien unter seine Kontrolle gebracht und war im Dezember 536 in Rom einmarschiert. 537 aber gingen die Goten zum Gegenangriff über und belagerten Rom. Die Situation für den eingeschlossenen Belisarius wurde schwierig, und er sah sich genötigt, Verstärkung aus Konstantinopel anzufordern. Diese traf im März 538 in Neapel ein. Als die römische Reiterei in Picenum, wo viele Goten siedelten, zum Angriff überging, musste Witigis die Belagerung Roms aufgeben. Dies gab Belisarius seine Bewegungsfreiheit und Manövrierfähigkeit zurück. Er entsandte Verstärkungen nach Rimini, wo die oströmischen Garnisonstruppen ebenfalls belagert wurden. Die Goten mussten sich fluchtartig nach Ravenna zurückziehen. Weitere oströmische Truppen wurden zu Schiff nach Genua gebracht, von wo aus sie Mailand und weitere Städte einnahmen. Belisarius behielt 539 die Initiative; im Dezember marschierte er auf Ravenna. Einen schweren Rückschlag mussten die Römer aber in Ligurien hinnehmen, denn hier führte Witigis’ Neffe Uraias einen Gegenangriff durch, in dessen Verlauf es ihm gelang, die gerade verloren gegangenen Städte wieder einzunehmen. Mailand wurde geplündert. Die Oströmer blieben aber stark genug, um Uraias daran zu hindern, die Poebene zu verlassen. Witigis’ Position wurde allmählich unhaltbar. Er war in Ravenna isoliert und bemühte sich um die Unterstützung der Franken und Langobarden im Norden. Auch versuchte er die Perser zu einem Einfall in Syrien zu bewegen, was die Oströmer zum Abzug ihrer Truppen aus Italien hätte nötigen können. Ravenna, welches nur schwer zu belagern war, hielt sich auch 540 noch. Verhandlungen wurden aufgenommen, heimlich sollen die Goten versucht haben, Belisarius zum Abfall von Iustinian zu bewegen; er sollte mit ihrer Unterstützung die Herrschaft über den Westen erhalten. Im Mai 540 öffneten sie ihm die Tore von Ravenna, in der Annahme, er werde auf ihr Angebot eingehen. Sie hatten sich getäuscht. Witigis und seine Berater wurden inhaftiert. Der Krieg schien beendet. Freilich konnten sich die Goten nördlich des Po noch halten, und Belisarius verfügte nicht über genügend Truppen, um sich hier schnell durchsetzen zu können. Totila, der bei den Goten die Führung übernommen hatte, war entschlossen, den Krieg fortzuführen. Die Goten konnten in Italien in den 40er Jahren nicht zuletzt deswegen wieder in die Offensive gehen, weil ein erneuter Perserkrieg Iustinian daran hinderte, seine Truppen in Italien in erforderlichem Umfang zu verstärken. <?page no="206"?> 206 12. Das Römische Reich im 6. Jh. Im Winter 541 / 2 versuchten oströmische Truppen vergeblich, Verona, eines der Zentren des gotischen Widerstandes, einzunehmen. Im Frühjahr konnte Totila die Oströmer bei Faenza schlagen, wohin sie sich von Verona aus zurückgezogen hatten. Nach diesem Erfolg wuchsen die ostgotischen Truppen schnell wieder bis auf 20 000 Soldaten an. Ein zweiter Sieg über oströmische Truppen wurde bei Florenz errungen. Die gotische Revolte erfasste jetzt auch Süditalien; Benevent, Cumae und schließlich auch Neapel fielen im Frühjahr 543. In den nächsten beiden Jahren nahm Totila weitere Städte ein, darunter die strategisch wichtige Festung Auximum. Dadurch wurde die Landverbindung zwischen Rom und Ravenna unterbrochen. Ende 545 begann Totila die Belagerung Roms. Die Stadt musste sich am 17. Dezember 546 den Goten ergeben. Deren Kräfte waren aber durch die Ausweitung der Kriegshandlungen jetzt aufs äußerste angespannt. Totila übergab daher die Provinz Venetia dem fränkischen König Theudebert, um weitere Goten von Garnisonspflichten zu entbinden und sie im Krieg gegen die Oströmer einsetzen zu können. Unterdessen sandte Iustinian im Winter 544 / 5 wieder Belisarius nach Italien, aber da er keine Verstärkung erhielt, richtete er wenig aus. Im April 547 nahm er allerdings Rom ein, das Totila, der nicht über genügend Leute verfügte, nicht glaubte halten zu können. Aber Belisarius vermochte es nicht, zur Offensive überzugehen, und wurde 548 nach Konstantinopel abberufen. Totila war unterdessen erneut zum Angriff übergegangen. Rom wurde erneut belagert (Sommer 549) und fiel im folgenden Januar. Gotische Truppen nahmen auch eine Reihe weiterer Städte ein, darunter Tarent und Rimini. Gleichzeitig bemühte sich Totila, weitere Kriegsschauplätze zu schaffen. 549 ließ er eine Flotte bauen, die unter dem Kommando von Indulf, einem Deserteur aus der oströmischen Armee, stand. Die Küste Dalmatiens wurde 549 attackiert, Sizilien 550 erobert und Korfu und Epirus 551 angegriffen. Vermutlich hatte Totila aber nicht das Ziel, einen vollständigen Sieg über die Truppen Iustinians zu erringen; das oströmische Reich verfügte über ungleich größere Ressourcen als die Ostgoten. Es ging ihm vielmehr darum, den Krieg in Italien für Iustinian zu einem solch kostspieligen Unternehmen werden zu lassen, dass dieser einer Verhandlungslösung zustimmen würde. Iustinian wies freilich alle Gesprächsangebote zurück. Als sich der Perserkrieg dem Ende zuneigte, standen ihm auch wieder Truppen zur Verfügung, die er in Italien einsetzen konnte. Seine Strategie sah diesmal eine Invasion zu Lande vor, Germanus, Iustinians Cousin, sollte das Unternehmen leiten. Da Witigis unterdessen gestorben war, heiratete Germanus Matasuntha, Amalasuinthas Tochter, um bei den Goten Sympathien <?page no="207"?> 207 12.2 Iustinian (527-565) zu gewinnen. Germanus starb jedoch frühzeitig, und der Feldzug konnte erst 552 beginnen, jetzt unter dem Kommando des Eunuchen Narses. Narses drang im April 552 nach Italien vor. Totila versuchte vergeblich ihm den Weg nach Ravenna, das von oströmischen Truppen gehalten wurde, zu versperren. Gleichzeitig landete in Süditalien, in Kalabrien, eine weitere oströmische Armee. Im Sommer desselben Jahres kam es in den nördlichen Appeninen (bei Busta Gallorum) zur entscheidenden Schlacht zwischen Totila, der den Großteil der verfügbaren Truppen zusammengezogen hatte, und Narses. Die Goten unterlagen; 6 000 ihrer Soldaten kamen ums Leben. Auch Totila fiel. Die verbliebenen gotischen Truppen wurden jetzt von Teja geführt, der ein Bündnis mit den Franken schloss. In Kampanien stießen im Oktober 552 Goten und Römer erneut aufeinander. Teja fiel, und die überlebenden Goten handelten einen Waffenstillstand aus. Es gab auch hernach noch einige gotische Widerstandsnester, und 553 marschierte eine fränkische Armee, deren Hilfe Teja erkauft hatte, in Italien ein. Aber spätestens 555 konnten sich die Oströmer als Herren Italiens betrachten. 12.2.7 Der zweite persische Krieg 540 nahm der Perserkönig Khusro I. die Feindseligkeiten wieder auf. Ostrom hatte im letzten Krieg (527-532) seine Position im Grenzbereich zum Perserreich ausbauen können; Lazica, einer der Kaukasusstaaten, war in die römische Einflusssphäre geraten. In den 30er Jahren war Iustinian die problemlose Annexion des Vandalen- und (wie es 540 schien) des Ostgotenreiches geglückt. Zwar hatte sich die Außenpolitik Konstantinopels in den 30er Jahren vor allem des Westens angenommen; aber das oströmische Reich wurde immer stärker, und sein Expansionsdrang war unverkennbar. Solange die besten Truppen Konstantinopels noch in Italien gebunden waren, sah Khusro die Chance eines Präventivkriegs. Der Angriff stieß auf wenig Widerstand; die römischen Feldherren an der Ostgrenze verfügten nur über unzureichende Truppenverbände und waren machtlos; die Verteidigungsanlagen erwiesen sich als unzulänglich. Eine Reihe von Städten wurde in rascher Folge von den Persern erobert. Der Tiefpunkt für die Römer war die Zerstörung von Antiochia (540). Die Stadt hatte sich noch kaum von einem schweren Erdbeben im Jahr 526 erholt. Die römischen Truppenverbände, die die Stadt hatten schützen sollen, waren geflohen. Die Einwohner wurden entweder getötet oder aber zwangsweise auf persisches Ter- <?page no="208"?> 208 12. Das Römische Reich im 6. Jh. ritorium umgesiedelt. Die römischen Provinzen in Syrien und Mesopotamien waren den Persern jetzt schutzlos ausgeliefert. Zwar bot Khusro einen Friedensvertrag an, aber Iustinian war entschlossen zurückzuschlagen. Belisarius wurde aus Italien abberufen und übernahm das Kommando an der Ostfront. Da auch ihm aber nur Truppen in unzureichender Zahl zur Verfügung standen, gelangen ihm keine durchschlagenden Erfolge. Die Lage wurde noch dadurch erschwert, dass der zweite persische Krieg mit dem Ausbruch der Pest zusammenfiel, die den gesamten Osten heimsuchte. Den Römern standen in Mesopotamien und Syrien gegen die Perser nicht genügend Truppen zur Verfügung, und so mussten sie 545 und 551 in einen Waffenstillstand einwilligen, ohne für die erlittenen Niederlagen Vergeltung erlangt zu haben. Die Kriegshandlungen wurden in Lazica, welches vom Waffenstillstand explizit ausgenommen war, aber fortgeführt. Lazica war, da es vom Westen her die Kaukasuspässe kontrollierte, von großer strategischer Bedeutung. In den 520er Jahren hatten die Römer dort ihre Stellung ausgebaut. Indem er das persische Protektorat wiederherstellen wollte, verfolgte Khusro mehrere Ziele: Die Kontrolle des benachbarten Iberien, welches zur persischen Einflusssphäre gehörte, sollte erleichtert werden. Die Kaukasuspässe sollten vor den Einfällen von Nomadenstämmen vom Norden her gesichert werden. Im Weiteren hätte die Kontrolle von Lazica den Persern den Zugang zum Schwarzen Meer eröffnet und damit gegebenenfalls auch die Möglichkeit, Konstantinopel zur See anzugreifen. Das primäre Ziel Khusros bestand darin, den prorömischen König abzusetzen. Der Krieg wurde mehrere Jahre fortgeführt, und erst Anfang der 60er Jahre waren beide Parteien zu einem Frieden bereit. 561 / 2 traf der magister officiorum Petrus der Patricier in Dara mit den persischen Gesandten zusammen und handelte einen Friedensvertrag aus. Der Frieden wurde über 50 Jahre abgeschlossen. Die Perser verzichteten auf Lazica, während die Römer sich bereitfanden, einen Tribut von jährlich 30 000 Goldmünzen zu entrichten. Der Betrag für die ersten sieben Jahre war sofort zu zahlen. Weitere Vertragsbestimmungen regelten den Grenzhandel. Die jährlichen Goldzahlungen (etwas mehr als 400 Pfund Gold) waren nicht übermäßig hoch, aber sie konnten von den Persern und den Gegnern Iustinians als für die Römer schmähliche Tributzahlungen gedeutet werden. Iustinian interpretierte demgegenüber die Zahlungen als Entgelt dafür, dass die Perser die für sie und die Römer gleichermaßen wichtige Sicherung der Kaukasuspässe übernahmen. Tatsächlich war der Frieden um diesen Betrag sicher nicht zu teuer erkauft; er sollte aber keinen dauerhaften Bestand haben. Bereits in den 70er Jahren brach der Krieg erneut aus. <?page no="209"?> 209 12.2 Iustinian (527-565) 12.2.8 Balkan Der Zusammenbruch des Hunnenreiches in der Mitte des 5.- Jh. hatte die Situation auf dem Balkan nicht verbessert. Die römischen Grenzstädte südlich der Donau, die von den Hunnen in den 40er Jahren verwüstet worden waren, blieben ruiniert und entvölkert. Die römische Autorität wurde an der unteren Donau, welche von Konstantinopel aus zu Schiff erreicht werden konnte, mit Müh und Not bewahrt. Aber die Landstraßen, die von Konstantinopel und Thessalonike nach Norden bzw. Nordwesten zu den anderen großen Zentren Serdica und Sirmium führten, waren selbst für bewaffnete Truppen nicht sicher. Die römische Herrschaft erstreckte sich faktisch nur noch bis zur mittleren Donau. Nach dem Zusammenbruch des Hunnenreiches tat sich also ein Machtvakuum auf, welches zunächst von den Ostgoten gefüllt wurde. Nachdem sie unter der Führung des Amalers Theoderich 489 nach Italien gezogen waren, rückten aus der Ukraine über Dnjepr und Donau andere Völker nach. Zu ihnen zählten die Bulgaren (der Historiker Prokop bezeichnet sie als Hunnen) sowie die Sclaveni (Slawen). Sie fielen in Thrakien ein, wurden aber 528 / 9 besiegt. Iustinian sicherte die römische Herrschaft auf dem östlichen Balkan ab, indem er eine Reihe von Festungen ausbauen ließ. Zwischen 531 und 534 kämpfte der die thrakischen Truppen befehligende magister militum Chilbudius erfolgreich gegen die Bulgaren, Sclaveni und Anten, wurde aber in einem Gefecht nördlich der Donau getötet. 535 eroberte Iustinian Sirmium von den Ostgoten zurück, und kurzzeitig konnte man hoffen, die römische Herrschaft auf dem gesamten Balkan wiederherzustellen. Aber binnen eines Jahres fiel die wichtige Stadt in die Hand der Gepiden, die jetzt große Teile der ungarischen Ebene kontrollierten. In das Jahr 539 fällt eine große Invasion von „Hunnen“ (so Prokop; wahrscheinlich handelt es sich um eine Koalition verschiedener Nomadenvölker, darunter der Bulgaren und der hunnischen Kutriguren) auf dem Balkan. Sie betraf das Gebiet in seiner ganzen Breite, vom ionischen Golf bis nach Konstantinopel. Griechenland wurde bis zur Landenge von Korinth verwüstet; mehr als 30 Festungen im Illyricum fielen. Die Invasoren durchbrachen selbst das Festungssystem, welches die thrakische Chersones schützte. Weitere Angriffe erfolgten 544 und 549. Die römischen Truppen zeigten sich hilflos. Während der 50er Jahre intensivierte sich der Druck der Sclaveni und hunnischen Kutriguren noch. Iustinians Festungsanlagen waren nicht tauglich, die Angreifer <?page no="210"?> 210 12. Das Römische Reich im 6. Jh. fernzuhalten; die römische Kontrolle nur noch der wichtigsten Zentren konnte gewährleistet werden. Die Sclaveni verblieben auf römischem Territorium. 551 verbündeten sich die Gepiden mit den Kutriguren gegen die benachbarten Langobarden unter ihrem König Audoin (ca. 546-560); die Langobarden waren im 5.- Jh. in Böhmen ansässig gewesen und hatten sich Ende des 5./ Anfang des 6.- Jh. in Richtung Pannonien ausgebreitet, dessen Westen sie in den 40er Jahren kontrollierten. Sie waren also die unmittelbaren Nachbarn der Gepiden, deren Zentrum Singidunum (=-Belgrad) war. Statt die Kutriguren aber gegen die Langobarden einzusetzen, führten die Gepiden ihre neuen Verbündeten über die Donau nach Sirmium, welches sie zu diesem Zeitpunkt kontrollierten. Von hier aus machten sie römisches Territorium unsicher. Iustinian reagierte hierauf, indem er sich die Dienste eines anderen Steppenvolkes, der Utiguren, sicherte, die östlich des Azovschen Meeres siedelten. Sie sollten die in der Ukraine verbliebenen Kutriguren angreifen. Die Kutriguren waren daraufhin genötigt, ihre Angriffe auf römisches Territorium einzustellen. Ein weiterer großer Angriff fand 559 statt. Ein Trupp von Kutriguren und Sclaveni überschritt die Donau und bedrohte sogar Konstantinopel. Selbst die Palastwachen, die nicht als Kampftruppen gedacht waren, mussten gegen sie eingesetzt werden. Der alte Belisarius wurde aus dem Ruhestand zurückgerufen und mit der Leitung der römischen Truppen betraut. Trotz großer Erfolge musste er seinen Posten schon bald wieder räumen. Nachfolger wurde der junge Germanus, der Sohn des Dorotheus, ein Landsmann des Kaisers. Zwar gelang es ihm, die Angreifer abzuwehren, aber die Kutriguren konnten auf dem Rückmarsch doch eine beträchtliche Zahl römischer Kriegsgefangener mit sich führen, die sie lediglich nach Zahlung eines großen Lösegeldes freigaben. Die Bedrohung im Norden sollte andauern. Iustinian hatte das Römische Reich in seiner alten Größe wiederherstellen wollen, und dies schien ihm auch prima facie mit der Eroberung des vandalischen Nordafrika und des ostgotischen Italien geglückt zu sein. Tatsächlich hatte er, wie sich spätestens in den 50er Jahren auf dem Balkan zeigte, die oströmischen Kräfte überspannt. Das Römische Reich war nie in der Lage gewesen, an zwei oder gar drei Fronten gleichzeitig erfolgreich Krieg zu führen; hieran hatte sich im 6.-Jh. nichts geändert. Die Kriege in Nordafrika, Italien und gegen das Perserreich führten dazu, dass die römischen Positionen auf dem Balkan dauerhaft geschwächt wurden. In den dreißig Jahren nach Iustinians Tod sollte sich zeigen, dass Ostrom nicht in der Lage sein würde, Kriege gegen das Perserreich und auf dem Balkan <?page no="211"?> 211 12.3 Iustin II. (565-578) zu führen und gleichzeitig die iustinianischen Eroberungen in Italien zu halten. Heroische Kraftanstrengungen des Mauricius (582-602) führten zwar zu einem relativ glimpflichen Ende der Perser- und Balkankriege. Aber die Langobarden konnten große Teile Italiens erobern, und der Balkan wurde slawisches Siedlungsgebiet. Zu Beginn des 7.- Jh. war das oströmische Reich geschwächt, wie sich zunächst in den Perserkriegen und dann in der hilflosen Reaktion auf die Angriffe der Araber zeigen sollte. In letzter Konsequenz war Iustinian hierfür verantwortlich. Die Geschichte seiner Nachfolger, von Iustin II ., Tiberius und Mauricius, lehrt, dass Iustinian die Kräfte des oströmischen Reiches überschätzt hatte. 12.3 Iustin II . (565-578) Iustinian starb im November 565; Nachfolger wurde sein Neffe Iustin, der Sohn von Iustinians Schwester Vigilantia und Ehemann von Sophia, der ehrgeizigen Nichte Theodoras, der Ehefrau Iustinians. Zwar hatte Iustin gegenüber anderen Verwandten Iustinians keine besonders herausgehobene Position. Aber er hatte einflussreiche Unterstützer, darunter Tiberius, den comes domesticorum, der die kaiserliche Leibwache kommandierte und zu einem der engsten Mitarbeiter Iustins werden sollte. Iustinian hatte die Staatskasse in schlechtem Zustand hinterlassen, und Iustin war daher zu großer Sparsamkeit genötigt. Gegen Ende seiner Herrschaft hatte sich die Situation in dieser Hinsicht geändert: Iustin hinterließ seinem Nachfolger Tiberius große Reserven. Zur Erholung der Staatsfinanzen trug bei, dass die Wirtschaft wieder prosperierte, was die Staatseinkünfte anschwellen ließ. Die Folgen der großen Pest zu Beginn der 540er Jahre waren weitgehend überwunden, und nachfolgende Pestwellen scheinen nicht mehr solch dramatische Auswirkungen gehabt zu haben. Außenpolitisch mehrten sich aber die Probleme. Auf dem Balkan hatte Iustin zunächst einige Erfolge. Die Awaren waren eines der Nomadenvölker, welche ursprünglich aus der Mongolei stammten. In den 40er und 50er Jahren expandierten sie in den Westen, ihrerseits bedrängt von den Türken. Die Römer setzten sie anfänglich in ihren Kriegen gegen die Kutriguren und Utiguren ein. 567 riefen die Langobarden die Awaren als Bundesgenossen herbei, als sie den Gepiden, mit denen sie um die Vorherrschaft in Pannonien kämpften, zu unterliegen drohten. Die Gepiden waren nicht in der Lage, dem vereinten Druck der Langobarden und Awaren standzuhalten. Aber da sich auch die Langobarden <?page no="212"?> 212 12. Das Römische Reich im 6. Jh. von ihren awarischen Bundesgenossen bedrängt fühlten, emigrierten sie nach Italien. In Pannonien setzten sich die Awaren fest. Als die Römer die 536 von den Gepiden okkupierte Festung Sirmium wieder in Besitz nahmen, führte dies zu Feindseligkeiten. Die Awaren beanspruchten alle gepidischen Besitzungen, die Römer argumentierten, ihr Anspruch auf Sirmium sei älter. Sie erzielten unter dem Kommando des Tiberius 570 / 1 zunächst Erfolge, erlitten dann aber eine schwere Niederlage. Iustin gab Sirmium zwar nicht auf, wurde aber gezwungen, Zahlungen an die Awaren in Höhe von 80 000 Solidi jährlich zu leisten, damit sie den Balkan unbehelligt ließen. Die Langobarden trafen 568 in Italien ein. Hier hatte die römische Kontrolle in einigen Gebieten erst vor wenigen Jahren wiederhergestellt werden können, als einige fränkische Garnisonen aus Alpenfestungen abgezogen worden waren; letzter gotischer Widerstand war 561 gebrochen worden. Vielfach war die oströmische Verwaltung Italiens sehr unpopulär, und Teile der Bevölkerung hätten die gotische Herrschaft vorgezogen. Das römische Oberkommando lag immer noch bei Narses, der mittlerweile über 90 Jahre alt war und den Vormarsch der Langobarden nicht aufhalten konnte. Diese erzielten sehr schnell große Erfolge und überrannten große Teile der Poebene, wo sie in die größeren Städte Garnisonen legten. Weiter südlich nahmen sie Spoleto und Benevent ein. Immerhin gelang es, zwei langobardische Führer töten zu lassen, 572 Alboin, der die Invasion geleitet hatte, und 574 dessen Nachfolger Kleph. Während eines sich anschließenden zehnjährigen Interregnums wurden die Langobarden von lokalen Herzögen befehligt. 584 einigten sich die Aristokraten auf die Wahl eines neuen Königs (Authari, Sohn Klephs, 584-590). Mit den Persern war 561 / 2 ein 50jähriger Frieden geschlossen worden. Aber sehr bald schon wuchsen die Spannungen. Die Römer nahmen diplomatischen Kontakt mit den Türken in Zentralasien auf, die die persische Nordostgrenze bedrohten. Die Perspektive, das persische Reich in einer konzertierten Aktion von zwei Seiten aus anzugreifen, war verlockend. Die Perser ihrerseits intervenierten in einem südarabischen Königtum im heutigen Jemen, welches von den Römern als Teil ihrer Einflusssphäre betrachtet wurde. Im persischen Teil Armeniens war der einheimische Adel seit einiger Zeit mit den Römern in Kontakt gewesen; er widersetzte sich der Einführung des Zoroastrismus in dieser Region. Als der lokale persische Kommandant im Februar 572 ermordet wurde, flohen führende Armenier zu den Römern und baten um Schutz. Khusro schickte eine Gesandtschaft nach Konstantinopel. Die persischen Forderungen waren moderat und zielten lediglich auf Fortführung der im Friedensvertrag <?page no="213"?> 213 12.4 Tiberius (574 / 8-582) von 562 vereinbarten jährlichen römischen Zahlungen. Iustin glaubte aber, es sich leisten zu können, die persischen Gesandten zu brüskieren. Iustins Cousin Marcianus wurde zum Oberkommandierenden im Osten bestellt, und gegen Ende 572 führte er mit einer Truppe von nur 3 000 schlecht ausgerüsteten Soldaten eine kleine Invasion in die Landschaft Arzanene (am Oberlauf des Tigris, südöstlich des Vansees) durch. Die Kontrolle dieser Region hätte es den Römern gestattet, ihre Positionen in Armenien zu konsolidieren. Hier gelang es ihnen und ihren einheimischen Verbündeten, sich gegen die Anhänger der Perser durchzusetzen. Im nächsten Jahr operierte Marcianus in der Gegend von Nisibis. Diese einstmals römische Stadt befand sich seit rund zwei Jahrhunderten in persischer Hand, und ihre Rückeroberung scheint eines von Iustins Kriegszielen gewesen zu sein. Aber die Belagerung der Stadt zog sich ergebnislos hin. Als eine von Khusro persönlich geführte persische Entsatzarmee erschien, traf dies die Römer hart, hatten sie doch irrtümlich geglaubt, Khusro liege im Sterben. Noch dazu wurden sie von ihren arabischen Verbündeten im Stich gelassen; deren Führer, der Ghassanide al-Mundhir glaubte, von Iustin beleidigt worden zu sein. Ein Teil der persischen Armee zog plündernd durch Syrien, verwüstete die Vororte von Antiochia und nahm Apamea ein, während gleichzeitig Khusros Truppen Dara angriffen. Nach sechs Monaten Belagerung geriet diese wichtige römische Festung in persische Hand. Iustins psychische Gesundheit mag schon vorher fragil gewesen sein. Als er aber von der Einnahme Daras hörte, verlor er vollends den Verstand. Seine Frau Sophia schickte den Arzt Zacharias zu Verhandlungen nach Persien. Khusro fand sich gegen Zahlung von 45 000 Solidi zu einem einjährigen Waffenstillstand bereit. Währenddessen sollte ein definitiver Frieden ausgehandelt werden. Die Perser behielten es sich allerdings vor, in Armenien weiter Krieg zu führen, denn sie wollten die Kontrolle über diese Region zurückgewinnen. 12.4 Tiberius (574 / 8-582) Angesichts von Iustins Gesundheitszustand musste ein kaiserlicher Kollege ausgerufen werden. Sophia, die darauf bedacht war, ihren Einfluss zu behalten, schlug den comes excubitorum Tiberius vor; er war ein loyaler Gehilfe ihres Mannes und würde, so hoffte sie, auch ihren Interessen dienen. Am 6. Dezember 574 wurde er zum Caesar ausgerufen. Während der nächsten vier Jahre war er dem Augustus Iustin zwar theoretisch untergeordnet, tatsächlich führte er <?page no="214"?> 214 12. Das Römische Reich im 6. Jh. aber die laufenden Geschäfte. Nach dem Tode Iustins im Oktober 578 folgte er ihm als Augustus nach. Tiberius’ vordringliche Aufgabe bestand darin, die Position der Römer im Osten zu stabilisieren. Es wurden Gesandte zu Khusro geschickt, die ihn über seine Ausrufung zum Caesar informierten und eine Verlängerung des Waffenstillstandes um drei Jahre aushandelten; Armenien blieb weiterhin ausgenommen. Gleichzeitig wurden auf dem Balkan germanische Soldaten angeworben, um die Lücken in den römischen Truppen zu schließen. Schon bald wurden die Kriegshandlungen wieder aufgenommen. 576 stellte Khusro zunächst die persische Oberhoheit über Armenien wieder her, scheiterte allerdings bei dem Versuch, Theodosiopolis (in der heutigen Osttürkei) einzunehmen. Er drang weiter westwärts in Richtung Sebaste und Caesarea in Kappadokien vor, aber römische Truppen zwangen die persische Armee zum Rückzug. In der Nähe von Melitene erlitten die Perser eine empfindliche Niederlage; das Gepäck des Königs fiel in die Hand der Römer. Khusro zog sich in sein Reich zurück; sein Renommee war lädiert. Im Frühjahr 579 starb er; sein Sohn Hormizd (579-590) trat die Nachfolge an. Unterdessen war nach dem Tode Iustins und dem Aufstieg des Tiberius zum Augustus 578 Mauricius, comes excubitorum, neuer römischer Oberbefehlshaber geworden. Während der nächsten Jahre lag die Initiative bei ihm; 581 unternahm er gar einen großen Vormarsch in Richtung Ktesiphon, den Euphrat entlang. Dieses Unternehmen scheiterte, und Mauricius musste sich unter großen Schwierigkeiten auf römisches Territorium zurückziehen. Aber als die Perser 582 die schwierige Lage, in der sich die Römer befanden, auszunutzen suchten und eine Armee in Mesopotamien eindrang, wurde sie hier bei dem Ort Constantina von den Römern geschlagen. Im Westen wurde 575 Iustins Schwiegersohn Baduarius nach Italien entsandt, um die Langobarden zurückzudrängen. Aber er erlitt eine Niederlage, was die Langobarden zu weiterer Expansion ermutigte, obwohl ihnen eine einheitliche Führung fehlte. 578 nahm Faroald, der Herzog von Spoleto, sogar Classis, den Hafen von Ravenna, ein und belagerte Rom. Eine Gesandtschaft des römischen Senats bat Tiberius um Hilfe, dieser sah sich jedoch außerstande, weitere Truppen nach Italien abzustellen. Statt dessen konzentrierten sich die Bemühungen der römischen Diplomatie darauf, die orthodoxen Franken zu einem Bündnis gegen die arianischen Langobarden zu bewegen. Gleichzeitig führte Tiberius Verwaltungsreformen durch, um die oströmische Präsenz in Italien zu stärken. <?page no="215"?> 215 12.5 Mauricius (582-602) Es wurde das Amt des Exarchen eingeführt, eines lokalen Kommandanten, der militärische und zivile Kompetenzen vereinte. Auf dem Balkan verschlechterte sich die Lage. Wahrscheinlich hatten Truppen vom Balkan sowohl nach Italien wie in den Osten verlegt werden müssen. Das Römische Reich war nicht in der Lage, mehrere Kriege gleichzeitig zu führen, und der Osten hatte Priorität. Am Anfang hielten sich die Awaren ruhig und waren mit den jährlichen Zahlungen von 80 000 Solidi zufrieden. Die größte Bedrohung stellten die Slawen dar, die die untere Donau überschritten, um in Thrakien und anderen Regionen zu plündern. Sobald die Awaren die Schwäche Ostroms erkannten, suchten sie dies auszunutzen, um 578 in den Besitz von Sirmium zu gelangen. Dieser Ort an der Save war von strategisch allergrößter Bedeutung. Von hier aus hätten die Awaren leicht römisches Territorium plündern können. Zwei Brücken über die Save oberhalb und unterhalb von Sirmium sollten die Versorgung der Stadt auf dem Wasserweg unterbinden. Nach einer Blockade von drei Jahren musste Sirmium 581 den Awaren die Tore öffnen. Anderswo auf dem Balkan (Griechenland, Thrakien) plünderten die Sclaveni (Slawen). Gleichzeitig machten Räuberbanden die Straßen unsicher. Die Schwierigkeit bestand darin, dass der Balkan zu einem großen Teil von Truppen entblößt war, die im Osten gegen die Perser benötigt wurden. Schließlich sah sich Tiberius sogar genötigt, in Konstantinopel neue Festungsanlagen errichten zu lassen, um die Hafenzufahrt zu sichern. All diese Misserfolge schadeten seinem Ansehen. 12.5 Mauricius (582-602) Im August 582 starb Tiberius. Seine Nachfolge trat Mauricius an, der mit einer der beiden Töchter des Tiberius verheiratet war und bereits kurz vor dessen Tod zum Caesar erhoben worden war. Das Kernproblem, mit dem Mauricius während seiner gesamten Herrschaft zu kämpfen hatte, waren die Finanzen. Beim Tode des Tiberius waren die Staatskassen leer, und so musste Mauricius Kriege an mehreren Fronten führen, ohne über hinreichende Mittel zu verfügen. Die Kriegshandlungen gegen die Perser wurden fortgeführt. Zwar behielten die Römer während der 80er Jahre die Initiative, aber der lang anhaltende Krieg überforderte die Staatsfinanzen. Als Mauricius eine Kürzung des Soldes anordnete, meuterten Ostern 588 die Soldaten; die Meuterei wurde erst nach einem Jahr beendet, indem wieder der alte Sold ausgezahlt wurde. Aber die Perser waren nicht in der Lage, die für sie günstige Gelegenheit auszunutzen, <?page no="216"?> 216 12. Das Römische Reich im 6. Jh. ein Indiz dafür, wie geschwächt auch sie nach den wiederholten Angriffen der Römer waren. Immerhin gelang ihnen die Einnahme von Martyropolis in der Arzanene. Zwar scheiterten die Römer zunächst bei dem Versuch, die Stadt zurückzuerobern; es gelang aber, die Perser in der Nähe von Nisibis bei Sisarbanon zu schlagen (589). Der persische König Hormizd hatte die Feldzüge nicht persönlich geleitet und auf diese Weise den direkten Kontakt zur Truppe verloren; die Niederlagen schadeten seinem Ansehen. In dieser Situation rebellierte Vahram Tchobin, ein führender General, der an der Nordostgrenze Siege über die Türken errungen hatte und nach einer Schlappe, die er im Kampf gegen Roms Verbündete im Kaukasus erlitten hatte, von Hormizd öffentlich gedemütigt worden war, und marschierte in Richtung Ktesiphon. Hormizd verlor an Unterstützung; im Februar 590 wurde er in einer Palastrevolte gestürzt. An seine Stelle trat sein Sohn Khusro II . Aber dies besänftigte Vahram nicht, und nach einem Gefecht nördlich von Ktesiphon floh Khusro über den Tigris ins Römische Reich. Mauricius entschied sich, ihn zu stützen. Vahram war zu schwach, um dem römischen Angriff der standzuhalten; 591 übernahm Khusro wieder die Herrschaft. Die Belohnung der Römer bestand darin, dass sie Dara und Martyropolis zurückerhielten sowie Iberien und große Teile des persischen Armeniens in Besitz nahmen. Zwanzig Jahre Krieg hatten für die Römer zu einem überraschend guten Ende geführt. Während der zweiten Dekade von Mauricius’ Herrschaft waren die Beziehungen zum persischen Reich gut. 602 konnte Mauricius sogar daran denken, die Perser um Unterstützung gegen den Usurpator Phocas zu bitten. Vergleichbare Erfolge hatte Mauricius im Westen nicht. In Italien setzte er die Politik des Tiberius fort, die Franken als Bundesgenossen gegen die Langobarden einzusetzen. Aber zwei Invasionen 584 und 585 brachten keinen durchschlagenden Erfolg, und 586 schloss der Exarch Smaragdus einen auf drei Jahre befristeten Waffenstillstand. Auch während der 590er Jahre blieb die römische Position schwach. Zwar hielt der Exarch Romanus den Druck auf die Langobarden aufrecht, und es gelang ihm, die Verbindung zwischen Ravenna und Rom zu halten. Aber Papst Gregor der Große (590-604) lehnte diese kriegerische Politik ab. Da in Rom wenige Truppen stationiert waren, zog er es vor, friedliche Beziehungen zu den Langobarden zu unterhalten. Diese Politik setzte sich nach Romanus’ Tod 596 durch. Die Lage auf dem Balkan war bedrohlich. Die Sclaveni (Slawen) zogen plündernd über das Land, und die Awaren hielten mit Sirmium einen Brü- <?page no="217"?> 217 12.5 Mauricius (582-602) ckenkopf an der Save, von wo aus sie jederzeit auf dem Balkan aktiv werden konnten. Den Regierungsantritt von Mauricius nutzten sie, um eine Anhebung der Tributzahlungen von 80 000 auf 100 000 Solidi jährlich zu verlangen. Als dieser sich weigerte, fielen sie auf römisches Territorium ein, nahmen größere Städte wie Singidunum und Viminacium ein und kamen bis ans Schwarze Meer. Mauricius musste nachgeben und erfüllte die awarischen Forderungen. Gleichzeitig setzten sich auch die Slawen wieder in Bewegung. Sie gelangten bis nahe an die Festungsanlagen, die Konstantinopel auf dem Balkan schützten. Zwar konnten sie 585 aus der thrakischen Ebene vertrieben werden, wandten sich daraufhin aber Regionen zu, die kaum durch römische Truppen gesichert waren. Die Unterstadt von Athen wurde geplündert, ebenso Korinth, und 586 wurde kurzzeitig Thessalonike belagert. In dieser Zeit sind die ersten permanenten slawischen Siedlungen in Griechenland bezeugt. Im Herbst 586 fanden auch die Awaren einen Vorwand, um den mit den Römern geschlossenen Friedensvertrag für ungültig zu erklären. Wiederum drangen sie von Pannonien aus in Richtung Schwarzes Meer vor. Mauricius sah sich genötigt, in aller Eile neue Truppen auszuheben. Da ihre Kampfkraft gering war, scheute ihr Kommandant Comentiolus eine Schlacht mit den Awaren und begnügte sich damit, sie nach Möglichkeit an Plünderungen zu hindern. Auch dies glückte nicht. Immerhin hielten zumindest die größeren Städte den awarischen Angriffen stand. Ende der 80er Jahre waren die Römer auf dem Balkan also in allergrößte Bedrängnis geraten, so dass sich Mauricius 590 entschloss, die Leitung der Armee persönlich zu übernehmen. In den folgenden Jahren wurden die römischen Operationen auf dem Balkan durch die Beendigung des persischen Krieges enorm erleichtert. Truppen konnten von der Ostgrenze auf den Balkan verlegt werden. Zwischen 593 und 595 gelang es, die Kontrolle über den östlichen Balkan zurückzuerlangen und die slawischen Eindringlinge über die Donau zurückzustoßen. Zwar wurden 597 und 598 die Awaren wieder aktiv und drangen bis tief auf den Balkan vor. Aber Krankheiten veranlassten sie, abzuziehen und sich mit den Römern vertraglich zu einigen. Die Donau wurde als Grenze anerkannt; den Römern wurde zugebilligt, den Fluss zu überschreiten, um gegen die Slawen Krieg zu führen. Die Klausel zeigt, dass sich die Lage auf dem Balkan gebessert hatte. In den folgenden Jahren waren es die Römer, die in die Offensive gingen. 599 drangen sie in Pannonien ein, und auch gegen die Slawen wurden weitere Erfolge erzielt. Die langjährigen Kriege hatten dazu geführt, dass die Römer die Donau als Grenze halten konnten. <?page no="218"?> 218 12. Das Römische Reich im 6. Jh. Gleichwohl erlebte der Balkan in den letzten Jahrzehnten des 6.- Jh. einen tiefgreifenden demographischen Wandel. Die größte Rolle spielten hierbei die Sclaveni, die von allen Nachbarn des Römischen Reiches aber auch am schlechtesten dokumentiert sind. Kein Führer ist uns namentlich bekannt, was zu der Vermutung Anlass gibt, dass sie nicht in größeren Stammesverbänden organisiert waren. Woher sie kamen, lässt sich nicht sicher sagen. Möglicherweise siedelten sie in kleinen Siedlungen in den Tälern von Dnjepr und Dnjestr, im 3. und 4.-Jh. der Heimat der Goten, wo sie von der Viehzucht und primitiven Formen des Ackerbaus lebten. Da die materielle Kultur der Slawen noch recht einfach war, hat ihr Einsickern auf dem Balkan archäologisch kaum Spuren hinterlassen. Während die germanischen Krieger seit dem 4. Jahrhundert in Körpergräbern mit Waffen und oft reichen Beigaben bestattet wurden, dominieren bei den frühen Slawen einfache, fast beigabenlose Brandgräber, die schwer nachweisbar sind. Möglicherweise haben die Slawen auf dem Balkan zunächst die niedriger gelegenen Regionen kolonisiert, die aufgrund der zahlreichen Kriege des 5./ 6.- Jh. einen starken Bevölkerungsrückgang erlebt hatten. Die Ebenen zwischen Haemus- und Rhodope-Gebirge in Thrakien und Moesien erwiesen sich für die neuen slawischen Siedlungen als ideale Umgebung. Die Slawen lernten von ihren Nachbarn, dies betraf die Wirtschaft (Ackerbau, Viehzucht), aber auch das Militärwesen: Ende des 6./ Anfang des 7.- Jh. waren sie in der Lage, groß angelegte Feldzüge zu organisieren und auch römische Städte zu belagern. Die Kolonisationsbewegung wurde jetzt nach Griechenland und weiter in Richtung Zentraleuropa getragen. Um 600 siedelten Slawen auch in Böhmen und Mähren sowie in Teilen der Ostalpen; im 7.-Jh. hatten sie sich bis an die Elbe ausgedehnt, wo sie Nachbarn der Sachsen und Thüringer waren. Die Regionen, in die sich die Slawen ausbreiteten, waren durch das Abwandern der Germanen teilweise entvölkert, es wird aber keinen völligen Bevölkerungsaustausch gegeben haben. Dort, wo die Vorbevölkerung blieb, wurde sie slawisiert. In erstaunlich rascher Zeit setzten sich also in weiten Teilen Ost- und Mitteleuropas die Slawen durch. Die Migration der Slawen im 6./ 7.-Jh. ist von ebenso großer weltgeschichtlicher Bedeutung wie die Wanderungen der Germanen im 4./ 5.- Jh. und der Araber im 7./ 8.-Jh. Die fortdauernden Kriege belasteten die Staatsfinanzen, und Mauricius sah sich zu Sparmaßnahmen genötigt, die zur Unzufriedenheit in der Truppe führten. Bereits 593 / 4 war es zu Meutereien gekommen. Als Mauricius anordnete, dass die Truppen den Winter 602 / 3 nördlich der Donau verbringen sollten, <?page no="219"?> 219 12.5 Mauricius (582-602) kulminierte die Unzufriedenheit in einer erneuten Revolte. Die Soldaten erhoben Phocas zu ihrem Anführer und marschierten Richtung Konstantinopel. In der Hauptstadt war Mauricius ebenfalls nicht populär. Im Februar war es anlässlich von Versorgungsengpässen zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Nach erneuten Unruhen musste Mauricius am 22. November über den Bosporus fliehen. Am nächsten Tag wurde Phocas zum Kaiser ausgerufen, am 27. November wurden Mauricius und die meisten seiner männlichen Verwandten bei Chalkedon getötet. Dies lieferte Khusro II . den Vorwand, die Römer anzugreifen; er gab vor, seinen früheren Beschützer zu rächen. Dies leitete einen 25 Jahre währenden, beide Mächte erschöpfenden Krieg ein, der die Voraussetzungen für den siegreichen Vormarsch der Araber seit den 30er Jahren des 7.- Jh. bildete, der zu einem raschen Ende des Sassanidenreiches führte und das oströmische Reich im Wesentlichen auf seine Provinzen in Kleinasien, auf dem Balkan und in Italien reduzierte. <?page no="221"?> 221 13.1 Der Senatorenstand im 3. und 4. Jh. 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand 13.1 Der Senatorenstand im 3. und 4. Jh. Die Senatoren hatten seit jeher die soziale und politische Elite Roms gebildet. In der Republik bestimmte der Senat die Geschicke Roms; während der frühen Kaiserzeit fielen zwar die wichtigen Entscheidungen nicht mehr im Senat, sondern am Kaiserhof. Gleichwohl wurde aber noch lange Zeit die republikanische Fassade gewahrt. Die traditionelle senatorische Ämterlaufbahn bestand fort. Die Senatoren bekleideten weiterhin, wie in der Republik, die bekannten stadtrömischen Ämter: Quästur, Volkstribunat, Ädilität, Prätur und Konsulat. Der Senat bestimmte über die Besetzung eines Teiles der Provinzstatthalterschaften. Auch die meisten Provinzen, deren Statthalter vom Kaiser bestellt wurden, wurden von Senatoren geleitet. Nur Ägypten sowie einige kleinere Provinzen wurden Angehörigen des Ritterstandes übertragen. Da die in den Provinzen stationierten Truppen dem jeweiligen Statthalter unterstanden, waren damit auch in den ersten beiden nachchristlichen Jahrhunderten die Heereskommandeure Angehörige des Senatorenstandes. Senat und Kaiser waren voneinander abhängig; dieser war in der Reichsverwaltung auf die Mitwirkung der Senatoren angewiesen. Politische Selbständigkeit besaß der Senat aber nicht mehr; er war nicht in der Lage, am Princeps vorbei eine eigenständige Politik zu betreiben. Der Ritterstand (ordo equester) spielte in der Reichsverwaltung eine zunehmend wichtige Rolle; eine Reihe hoher Ämter war seinen Mitgliedern vorbehalten. In der älteren Forschung ging man vielfach von einem Antagonismus zwischen Senatoren- und Ritterstand aus; die Kaiser hätten sich auf den Ritterstand gestützt, um ein Gegengewicht zum Senatorenstand zu schaffen, der ihrer Machtstellung hätte gefährlich werden können. Dies ist, wie die Forschung seit den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts nachgewiesen hat, falsch. Eine Frontstellung des Ritterstandes gegen den Senatorenstand bestand nicht. Der Senat zählte in der frühen Kaiserzeit rund 600 Mitglieder. Zum Senatorenstand gehörten jedoch auch deren Familienangehörige, Frauen, Kinder und Enkel. Die Gesamtzahl der Ritter lässt sich demgegenüber nur schwer angeben. Für das erste nachchristliche Jahrhundert hat man sie auf 20 000 geschätzt. Diese Zahl stieg hernach an, sie wird aber nie mehr als einige Zehntausend betragen haben, d.-h. allenfalls 0,1-% der Reichsbevölkerung (50-60 Millionen). <?page no="222"?> 222 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand In der Spätantike gruppierten sich die führenden Stände des Reiches neu. Der Senatorenstand erweiterte sich nämlich gegenüber der frühen Kaiserzeit durch die faktische Auflösung des Ritterstandes erheblich; außerdem drängte eine größere Zahl von Curialen, Angehörigen der städtischen Oberschichten, in den Senatorenstand. Mit der zahlenmäßigen Erweiterung des Senatorenstandes vollzog sich eine weitere wichtige Entwicklung: Die Zugehörigkeit zu ihm wurde von der Mitgliedschaft im Senat (in Rom und Konstantinopel) gelöst: nicht jeder „Senator“ war auch tatsächlich Mitglied des Senats. Viele Senatoren waren in den Provinzen ansässig. Es bildeten sich Provinzaristokratien. Im Verlauf des 3.- Jh. wurden, wie wir bereits oben gesehen haben, die Senatoren von zahlreichen Posten in Verwaltung und Armee ausgeschlossen. Entscheidend waren die Reformen des Gallienus (260-268). Zwar wird darüber diskutiert, ob es, wie es die Notiz eines späteren Autors nahelegen könnte, ein Edikt gegeben hat, welches Senatoren vom militärischen Kommando grundsätzlich ausschloss (Aurelius Victor, Liber de Casesaribus 33, 34): Als erster hat er (scil. Gallienus) aus Angst vor seiner eigenen Trägheit, dass nicht die Herrschaft an die besten Aristokraten falle, die Senatoren vom Kriegsdienst ferngehalten und ihnen verboten, sich dem Heer zu nähern. Aber deutlich ist, dass den Senatoren nicht mehr das Legionskommando anvertraut wurde und sie in der Verwaltung vieler Provinzen von Rittern verdrängt wurden. Der Prozess setzte sich unter Diocletian fort; die meisten Provinzstatthalter waren jetzt perfectissimi, stammten damit aus dem Ritterstand. Nur noch wenige Posten in der Reichsverwaltung standen Senatoren (clarissimi) offen. Der Senat behielt auch unter Diocletian großes soziales Prestige, aber politisch war er bedeutungslos geworden. Im Verlauf des 3.-Jh. hatte er seine Rolle bei der Bestellung eines neuen Kaisers eingebüßt. Auch hier markierte die diocletianische Tetrarchie den Endpunkt einer Entwicklung: Diocletian selbst war durch einen Militärputsch auf den Thron gelangt; die anderen Mitglieder des Herrscherkollegiums wurden von ihm allein (Maximian) bzw. von ihm in Verbindung mit Maximian (Constantius Chlorus, Galerius) bestellt, ohne dass der Senat in Rom konsultiert worden wäre. Auch die legislativen Funktionen des Senats wurden bedeutungslos. In der frühen Kaiserzeit war, nachdem das Gesetzgebungsrecht der Volksersammlung zurückgedrängt worden war, ein großer Teil der laufenden Gesetzgebung über Senatsbeschlüsse erfolgt; sie spielten jetzt in der Gesetzgebung keine Rolle mehr. Und auch nurmehr in Ausnahmefällen tagte der Senat als Gerichtshof. In der frühen Kaiserzeit <?page no="223"?> 223 13.1 Der Senatorenstand im 3. und 4. Jh. hatte er als beratendes Gremium schon allein deswegen, weil die Kaiser noch in Rom residierten, eine große Rolle gespielt. Dies änderte sich im 3.- Jh.: Die Kaiser kamen immer seltener nach Rom, zum Teil überhaupt nicht mehr, und der Senat hatte keine Möglichkeit mehr, die Regierungspolitik zu beeinflussen. Von dem Machtverlust des Senatorenstandes profitierten die Ritter. Bereits während der frühen und hohen Kaiserzeit hatte sich die ritterliche Administration ständig ausgeweitet. Mit neu geschaffenen Posten in der Verwaltung waren vor allem Angehörige des Ritterstandes betraut worden. Dies war, wie bereits erwähnt, keine antisenatorische Politik; der Senatorenstand war zu schmal, um die zahlreichen neu geschaffenen Posten in der Reichsverwaltung zu besetzen. Während der Kriege, die im 3.- Jh. zu führen waren, wurde militärische Kompetenz immer wichtiger: Es lag daher nahe, die Offiziersstellen verstärkt mit Personen zu besetzen, die sich in der Armee hochgedient hatten und über entsprechend große militärische Kompetenz verfügten. Unter Diocletian beschleunigte sich der Ausbau der Reichsverwaltung, insbesondere die Verkleinerung der Provinzen hatte zur Folge, dass eine sehr viel größere Zahl von Posten zur Verfügung stand, die aus dem Senatorenstand gar nicht hätten besetzt werden können. Mit Diocletians Reorganisation der Reichsverwaltung wurde der Ritterstand also noch einmal deutlich aufgewertet. Die meisten Provinzstatthalter waren jetzt Ritter. Diese politische Veränderung ging aber nicht mit einem entsprechenden Wandel im sozialen Bereich einher. Die senatorischen Familien verloren auch in der zweiten Hälfte des 3.-Jh. und unter Diocletian nichts von ihrem gesellschaftlichen Ansehen. Für viele Amtsträger bedeutete schon allein die Tatsache, dass sie an der Macht partizipierten, einen sozialen Aufstieg; aber ihrem Aufstieg waren doch Grenzen gesetzt, denn sie wurden nicht in den Senatorenstand integriert, der weiterhin das größte Sozialprestige hatte. Constantin betraute demgegenüber wieder Senatoren mit Ämtern, die unter Diocletian noch Rittern vorbehalten gewesen waren. Dies betraf besonders die Provinzverwaltung. Eine größere Zahl von Provinzstatthaltern stammte wieder aus dem Senatorenstand. Um die senatorischen Statthalter von den gewöhnlichen praesides aus dem Ritterstand abzuheben, wurde ihre Amtsstellung durch den Titel consularis aufgewertet. Einige weitere Provinzen wurden von Proconsuln verwaltet; auch diese gehörten dem Senatorenstand an. Gleiches galt für die correctores, die an der Spitze der italischen Provinzen standen. Die Senatoren wurden somit wieder in den Staatsdienst integriert. Von nun an waren nicht nur <?page no="224"?> 224 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand immer mehr Provinzstatthalter Senatoren. Einige Amtsträger, die traditionellerweise aus dem Ritterstand stammten, wie der Statthalter von Ägypten (praefectus Aegypti), der praefectus annonae, welcher für die Getreideversorgung Roms verantwortlich war, und andere waren von jetzt an Senatoren. Auch die Prätorianerpräfekturen wurden von Constantin Senatoren übertragen. Bei den militärischen Posten verlief die Entwicklung langsamer. Zunächst waren die magistri militum, die Oberbefehlshaber, dann die ihnen unterstehenden comites, die die jeweiligen Regionalarmeen befehligten, und schließlich die duces, die an der Spitze der in den einzelnen Provinzen stationierten Truppen standen, clarissimi. Mit der wachsenden Bedeutung der Senatoren in der Reichsverwaltung und in der Armee nahm die Zahl der Senatoren kontinuierlich zu. Denn ein Nicht-Senator, der ein senatorisches Amt bekleidete, wurde jetzt automatisch Senator. Da die Amtszeiten in aller Regel sehr kurz waren, strömten auf diese Weise zahlreiche neue Mitglieder in den Senatorenstand. Die Reformen Constantins sind in ihrer Bedeutung gar nicht zu überschätzen. Es war jetzt der Dienst in der Reichsverwaltung, der den Senatorenrang vermittelte. Man erhielt nicht mehr ein hohes Staatsamt, weil man Senator war, sondern man wurde Senator, weil man ein hohes Staatsamt bekleidet hatte. Der Senatorenstand wurde zu einem Amtsadel. Und da der Kaiser die höheren Staatsämter vergab, war er es auch, der die personelle Zusammensetzung des Senatorenstandes bestimmte-- in einem sehr viel größeren Ausmaß als in der frühen Kaiserzeit. Die niederen Rangtitel wurden immer großzügiger verliehen und damit entwertet. Deutlich wird dies an den sozialen Aspirationen der Curialen: Während der hohen Kaiserzeit ging ihr Bestreben dahin, in den Ritterstand aufzusteigen. Wie die kaiserliche Gesetzgebung zeigt, hörten sie in der zweiten Hälfte des 4.-Jh. auf, nach dem Titel perfectissimus zu streben; ihr Ehrgeiz zielte nun auf das Clarissimat, also den Senatorenrang. Der Rangtitel perfectissimus verlieh kein Prestige mehr und keine wirklichen Vorteile. Um 400 waren alle hohen Amtsträger und Militärs mit wenigen Ausnahmen clarissimi; dies galt selbst für die rangniedrigsten Provinzstatthalter, die praesides. Von dem Moment an, da mit den Reformen Constantins die clarissimi wieder zu den hohen Ämtern zugelassen und die Ritter in wachsender Zahl in den Senatorenstand aufgenommen wurden, setzte ein Prozess ein, der zur Verschmelzung von Senatoren- und Ritterstand führte. Seit dem Beginn des 5.-Jh. war der Senatorenstand die einzige Aristokratie im Römischen Reich; der Ritterstand hatte sich im Senatorenstand aufgelöst. <?page no="225"?> 225 13.1 Der Senatorenstand im 3. und 4. Jh. In dem Maße, wie sich der Senatorenstand ausweitete, wurde er hinsichtlich seiner geographischen und sozialen Herkunft immer heterogener. Der römische Senat hatte einen Kern von sehr alten Familien, die teilweise bis auf die Republik zurückgingen oder dies jedenfalls von sich behaupteten. Häufig genug wurden Genealogien geradezu erfunden, um die eigene Familie mit den alten republikanischen senatorischen Familien und mythischen Vorfahren zu verbinden. Neben den Angehörigen alter, traditionsbewusster Geschlechter fanden sich im Senatorenstand aber auch zahlreiche Emporkömmlinge, die die Würde durch die Bekleidung eines hohen Amtes in der Reichsverwaltung erlangt hatten. Die Kaiser hatten darüber hinaus die Möglichkeit, den Senatorenrang zu verleihen, ohne dass eines der senatorischen Ämter hätte bekleidet werden müssen. Dieses Verfahren wurde als adlectio bezeichnet. Zunächst waren die Männer, die auf diese Weise in den Senatorenstand gelangten, noch zumeist Ritter. Seit der 2. Hälfte des 4.- Jh., als der Ritterstand bereits weitgehend mit dem Senatorenstand verschmolzen war, stammten die meisten neuen Senatoren aber aus dem Curialenstand. Dies war nur ganz natürlich. Denn dieser umfasste die städtische Oberschicht; es handelte sich bei den Curialen um vermögende Grundbesitzer, die über genügend Geld verfügten, um sich ein Amt bzw. einen Rangtitel, die den Zugang zum Senatorenstand vermittelten, beschaffen zu können. Manche Curiale stiegen durch die Bekleidung eines Amtes, vor allem einer Provinzstatthalterschaft, in den Senatorenstand auf. Andere erreichten dieses Ziel durch die Verleihung eines bloßen Titels, ohne das dazugehörige Amt tatsächlich bekleidet zu haben; Korruption spielte hierbei eine große Rolle. Eine weitere Gruppe, aus der sich der Senatorenstand rekrutierte, waren die Höflinge und Hofbeamten. Auch der Dienst in der Armee gewährte Zugang zum Senatorenstand. Selbst einfache Soldaten hatten die Chance, zum dux oder comes rei militaris, ja sogar zum magister militum aufzusteigen. Auf diese Weise wurden auch Barbaren, die in der Armee eine immer größere Rolle spielten, Senatoren (clarissimi oder spectabiles). Eine weitreichende Reform war die Einrichtung eines zweiten Senats in Konstantinopel. Constantius II . ließ die im Osten ansässigen Senatoren in den 50er Jahren in den Senat von Konstantinopel einschreiben. Der Rhetor Themistios wurde zwischen 357 und 359 damit beauftragt, Mitglieder für den Senat in Konstantinopel zu rekrutieren und die Zahl auf 2 000 zu erhöhen. Vermutlich lag die Zahlenstärke des römischen Senats in derselben Größenordnung. Die Senatoren in Konstantinopel genossen zunächst noch bei weitem nicht dasselbe Ansehen wie ihre römischen Kollegen, die häufig aus alten Familien stammten <?page no="226"?> 226 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand und über einen gewaltigen Reichtum verfügten. Dieser Kern aus alten, traditionsbewussten Familien fehlte dem Senat in Konstantinopel. In ihm saßen vor allem Angehörige vornehmer Familien aus den Ostprovinzen, die sich weder hinsichtlich ihres Vermögens noch ihres Sozialprestiges mit den alten senatorischen Familien in Rom messen konnten. Vergleichsweise groß war der Anteil von Emporkömmlingen, die teilweise aus sehr einfachen Verhältnissen stammten. Einige Beispiele führt der Redner Libanios an; einem gewissen Thalassius, der die Aufnahme in den Senat von Konstantinopel anstrebte, war seine angebliche Herkunft aus einer Handwerkerfamilie zum Vorwurf gemacht worden (Libanios, Oratio 42, 21-24): (21) Und er erwähnte irgendwelche Schwerter und heftete Thalassius die Bezeichnung ‚Messerfabrikant’ an und versuchte dadurch seinen Hinauswurf aus dem Senat zu erreichen. Er aber hat noch niemals Schwerter hergestellt und hat das Handwerk auch nicht gelernt und kannte es auch nicht, und auch bei seinem Vater war beides nicht der Fall. Er hatte Sklaven, die dieses verstanden-[…] (22)-[…] Würde es wohl jemand wagen zu behaupten, dass der ganze Senat aus Aristokraten in der vierten Generation besteht und noch weiter von Vorfahren, die Ämter bekleidet, als Gesandte gedient, Liturgien versehen und alles durchlaufen haben, was ihnen Ruhm bringen kann? Optatus soll den Senat überreden, eine solche Untersuchung zu akzeptieren! Aber er wird ihn nicht überreden.-[…] (23)-[…] Tychamenes,-[…], der Kreter, war der Sohn eines Schmiedes. Freilich, wer weiß nicht, wie groß der Einfluss des Tychamenes im Senat war? Ablabius, der von derselben Insel stammte, diente zunächst den Amtsdienern des kretischen Statthalters. Er stach von dort in See und betete während der Schiffahrt zu den Göttern des Meeres um ein paar Obolen. Als er aber hier angekommen war, fing er an, über den Herrscher zu herrschen, und wenn er in den Senat kam, war er unter den Menschen ein Gott. (24) Was ist mit Philippos? Was mir Datianus? Machte nicht der Vater des einen Würste, bewachte nicht derjenige des Datianus die Kleider der Badenden? Von wem stammte Taurus ab? Von wem Helpidius? Von wem Domitianus, der zwar ungerechterweise gelyncht wurde, aber ebenfalls von einem Vater abstammte, der von seiner Hände Arbeit lebte? Es gab im Senat auch einen gewissen Dulcitius, der das Gold nicht weniger liebte als Midas, der die Freunde des Silbers als unglücklich bezeichnete. Dieser hatte seinen Vater in einer Walkerei zurückgelassen und war selbst der beste Walker in Phrygien. Als er Mitglied des Senates geworden war, bekleidete er die Statthalterschaft von Phrygien, und keiner stand auf und sagte: ‚Bei Herakles, eine Walkerei kommt zu uns herein. Wie wäre es da nicht besser, dass der Senat beseitigt wird.’ <?page no="227"?> 227 13.1 Der Senatorenstand im 3. und 4. Jh. Senatorenstand im Osten und Westen trennten sich faktisch. Nach 361 bekleideten die römischen Senatoren kaum noch Ämter im Osten; diese blieben von nun an im Wesentlichen den Senatoren aus Konstantinopel vorbehalten. In dem Maße, wie sich Konstantinopel zur zweiten Hauptstadt des Reiches entwickelte, wurde auch der dortige Senat aufgewertet. Im Verlauf des 5.-Jh. zog er mit dem von Rom gleich und übertrafen die Senatoren von Konstantinopel ihre römischen Kollegen, die im Zuge der Barbareninvasionen schwere Einbußen an Vermögen und Einfluss hatten hinnehmen müssen, sogar an Macht und Wohlstand. Einzelne Senatoren verfügten seit Constantin wieder über beträchtliche Macht. Aber der Senat als Körperschaft hatte jeglichen politischen Einfluss verloren. Die alte senatorische Ämterlaufbahn bestand fort, und es gab weiterhin die Ämter der Quästur, der Prätur und des Konsulats. Kompetenzen waren mit diesen Ämtern aber kaum noch verbunden. Ädile und Volkstribune werden in den spätantiken Quellen nur ganz selten erwähnt. Die Quästoren und die Prätoren hatten vor allem in Rom bzw. Konstantinopel kostspielige Spiele zu veranstalten. Die Briefe, die der Senator und Redner Symmachus in Vorbereitung der Quästur und Prätur seines Sohnes (393 bzw. 401) schrieb, zeigen, welche Sorgen und Kosten hiermit verbunden waren. Die Spiele waren vor allem eine Gelegenheit, durch Zurschaustellung seiner Freigebigkeit und seines Reichtums die anderen Senatoren auszustechen. Auch vom Konsulat war nicht viel mehr als der Titel übrig geblieben. Seine Bekleidung bedeutete allerdings immer noch einen großen Prestigegewinn; weiterhin wurde nach den Konsuln datiert. Der Ehrgeiz der Aristokraten richtete sich in besonderem Maße auf dieses Amt. Aber es wurde nur wenigen Männern zuteil: Es amtierten jeweils nur zwei Konsuln pro Jahr, darunter häufig der Kaiser oder ein Mitglied der Kaiserfamilie. Der letzte Konsul ist für die Regierungszeit Iustinians bezeugt. Ein Angehöriger einer alten römischen senatorischen Familie bekleidete zunächst die Quästur und die Prätur. Es folgte eine Provinzstatthalterschaft, zumeist in Italien oder Africa. Als nächster Schritt kam ein Proconsulat oder die Verwaltung einer Diözese (als Vicar) in Betracht. Der Endpunkt einer senatorischen Karriere war die Stadtpräfektur in Rom oder die Prätorianerpräfektur. Der Stadtpräfekt war gleichsam der Bürgermeister der Stadt Rom; die Senatoren unterstanden seiner Gerichtsbarkeit. Der Prätorianerpräfekt stand der Zivilverwaltung vor und war einer der einflussreichsten Magistrate im Römischen Reich. Einer der prominentesten Senatoren des 4.-Jh., Petronius Probus, bekleidete die Prätorianerpräfektur gleich viermal. Die Stellung bot <?page no="228"?> 228 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand ihm die Möglichkeit, seine Klientel auszubauen, seine Schützlinge in Amt und Würden zu bringen und dadurch wiederum seinen Reichtum, Macht und Ansehen auszubauen (Ammianus Marcellinus 27, 11, 1-4): (1) Zu dieser Zeit wurde, nachdem Vulcacius Rufinus im Amt aus dem Leben geschieden war, zur Übernahme der Prätorianerpräfektur Probus aus der Stadt berufen, ein Mann, der aufgrund seiner vornehmen Abstammung, seiner Macht und der Größe seines Vermögens in der gesamten römischen Welt bekannt war, in der er beinahe in allen Regionen verstreut Besitzungen hatte, ob zu Recht erworben oder nicht, das kömmt nicht unserem Urteil zu. (2) Ihn trug gleichsam, wie es uns die Dichter schildern, eine zweigestaltige Fortuna mit ihren schnellen Flügeln und zeigte ihn bald wohlwollend, wie er seine Freunde höher erhob, mitunter als schrercklichen Intriganten, der durch blutige Feindschaften Schuld auf sich lud.-[…] (3) Und wie die Fische, aus ihrem Element vertrieben, auf der Erde nicht lange atmen, so welkte er dahin, wenn er keine Präfektur bekleidete, die er in einem fort anzustreben durch die Zügellosigkeit seiner Abhängigen genötigt wurde, die in ihren maßlosen Begierden niemals schuldlos waren und, um vieles straflos zu verüben, ihren Herrn in die Politik trieben. (4) Denn man muss einräumen: Niemals hat dieser so großmütige Mann seinen Klienten oder Sklaven etwas Unerlaubtes zu tun befohlen, aber wenn er erfahren hatte, dass einer unter ihnen eine Straftat begangen hatte, so verteidigte er ihn, selbst wenn sich Iustitia widersetzte, ohne dass er über die Angelegenheit Erkundigungen eingeholt hätte und ohne Rücksicht auf das Gute und die Ehre. Die Mitglieder des Senatorenstandes genossen einige fiskalische Privilegien. Sie hatten ferner Anspruch darauf, in Rom vor dem Stadtpräfekten vor Gericht zu kommen. Senatoren durften vor Gericht nicht gefoltert werden; sie wurden nur in Ausnahmefällen in Untersuchungshaft genommen. Den Privilegien standen finanzielle Belastungen gegenüber. Die Senatoren waren verpflichtet, dem Kaiser beim Regierungsantritt sowie anlässlich der alle fünf Jahre stattfindenden Regierungsjubiläen ein Geschenk zu überreichen, das sogenannte aurum oblaticium. Sie waren ferner seit Constantin für ihren Grundbesitz einer zusätzlichen Steuer unterworfen, der gleba bzw. collatio glebalis. Für deren Entrichtung waren sie entsprechend ihren Vermögensverhältnissen in drei Steuerklassen eingeteilt. Eine größere finanzielle Belastung war, wie bereits erwähnt, die mit der Quästur, Prätur und dem Konsulat verbundene Veranstaltung von Spielen. Zwar stand es den Veranstaltern frei, soviel Geld aufzuwenden, wie sie für angemessen hielten. Aber ihr Ehrgeiz ging dahin, die Spiele möglichst aufwendig zu gestalten und hierdurch von sich reden zu machen. Symmachus gab <?page no="229"?> 229 13.2 Der senatorische Lebensstil für die Spiele anlässlich der Prätur seines Sohnes 2 000 Pfund Gold aus, und ein anderer Senator, einer der reichsten Männer der Zeit, soll sogar 4 000 Pfund Gold aufgewendet haben (zum Vergleich: Attila wurden in den 40er Jahren des 5.-Jh., als er den Höhepunkt seiner Macht erreicht hatte, vom oströmischen Kaiser jährlich 2 100 Pfund Gold als Tribut gezahlt). In Konstantinopel, wo der Senat erst im 4.-Jh. geschaffen wurde und die Senatoren bei weitem nicht über dieselben finanziellen Mittel wie ihre römischen Kollegen verfügten, waren die Spiele sehr viel weniger aufwendig. 13.2 Der senatorische Lebensstil Die Senatoren bezogen den bei weitem größten Teil ihres Einkommens aus dem Landbesitz, der in aller Regel über mehrere Provinzen verstreut war. Der prominente Redner und Senator Symmachus besaß 15 Landhäuser, villae, in verschiedenen Teilen Italiens, drei davon in der Nähe Roms gelegen, und außerdem Landbesitz in Apulien, Samnium, Mauretanien und Sizilien. Petronius Probus, einer der führenden Senatoren in der 2. Hälfte des 4.-Jh., hatte Grund und Boden im gesamten Römischen Reich, und der Landbesitz der jüngeren Melania, einer christlichen Asketin aus dem Senatorenstand, erstreckte sich über sämtliche Westprovinzen. Nach Angaben des Historikers Olympiodor erreichten manche Senatoren zu Beginn des 5.-Jh. ein Einkommen von bis zu 4 000 Pfund Gold (288 000 Solidi) (Olympiodor, Fragment 41, 2 Blockley): Viele römische Häuser hatten jährliche Einkünfte aus ihren Grundbesitzungen von 4 000 Pfund Gold, ohne das Getreide, den Wein und die anderen Naturalien, die sich, wenn sie verkauft würden, auf ein Drittel der Geldeinkünfte beliefen. Die Einkünfte der Häuser Roms in der zweiten Gruppe nach der ersten betrugen 1 500 Pfund Gold. Und als Probus, der Sohn des Olybrius, in der Zeit des Usurpators Iohannes seine eigene Prätur feierte, wandte er 1 200 Pfund Gold auf. Symmachus aber, der Redner, ein Senator von mittlerem Vermögen, gab, bevor Rom eingenommen wurde, als sein Sohn Symmachus die Prätur feierte, 2 000 Pfund aus. Maximus aber, einer der vermögenden Senatoren, wandte für die Prätur seines Sohnes 4 000 Pfund auf. Die meisten Senatoren verfügten über sehr viel bescheidenere Mittel, dies gilt in besonderem Maße für diejenigen, die ursprünglich aus dem Curialenstand stammten. Manche vergleichsweise arme Senatoren hatten Schwierigkeiten, ihren Rang zu behaupten. <?page no="230"?> 230 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand Generell waren die Senatoren im Osten weniger vermögend als ihre Kollegen im Westen. Dies wird deutlich, wenn man sich die Summen anschaut, die jeweils für die Spiele ausgegeben wurden, die anlässlich der Bekleidung der Quästur und der Prätur zu veranstalten waren. Für viele Senatoren im Osten war die Prätur eine kaum zu tragende finanzielle Belastung. Manche Senatoren hatten hier auch Schwierigkeiten, die für den Senatorenstand geschaffene Zusatzsteuer, die collatio glebalis, zu entrichten. Es handelte sich an sich um kleinere Beträge, aber selbst diese waren manche Senatoren nicht in der Lage aufzubringen. Theodosius schuf daher 393 eine vierte Steuerklasse neben den bereits bestehenden dreien: Die ärmsten Senatoren mussten jetzt für die collatio glebalis nur noch die Summe von jährlich 7 Solidi entrichten, ein lächerlich niedriger Betrag, wenn man berücksichtigt, dass die reichsten Senatoren im Westen über jährliche Einkünfte von einigen Hunderttausend Solidi verfügten. Diese Vermögensunterschiede erklären sich aus der Geschichte des Senatorenstandes: Im Westen gab es einen Kern von sehr alten Familien, die über Jahrhunderte hin Reichtümer angehäuft hatten. In Konstantinopel stammten die meisten senatorischen Familien ursprünglich aus dem Curialenstand: Sie waren vermögend, konnten sich aber nicht mit den alten stadtrömischen Senatorenfamilien messen. Für die meisten Senatoren stand die politische Karriere nicht im Zentrum ihres Lebens. Viele unter ihnen hatten lediglich ein oder zwei Ämter bekleidet und waren mit dem hierdurch erworbenen Rang des clarissimus oder spectabilis zufrieden. Selbst ein Mann wie Symmachus, in der zweiten Hälfte des 4.-Jh. einer der prominentesten und einflussreichsten Senatoren, hatte während vierzig Jahren, in denen er im politischen Leben stand, lediglich drei Ämter bekleidet, mit denen Aufgaben in der Verwaltung verbunden waren; jede dieser Amtszeiten währte nicht länger als ein Jahr. Seine Karriere ist typisch für die vieler seiner Standesgenossen. Für die Senatoren war das otium, die Zeit, die sie ihrer Muße widmeten, von mindestens ebenso großer Bedeutung wie die politische Aktivität. Die Pflege privater Kontakte gehörte gleichermaßen wie die sporadische Amtstätigkeit zum senatorischen Lebensstil. Der Historiker Ammianus Marcellinus zeichnet ein satirisches Porträt der römischen Senatoren: Er wirft ihnen einen großen Snobismus vor, Arroganz, ein sehr hoch entwickeltes Bewusstsein des eigenen hohen Status. Zu ihrem Lebensstil gehörten der Besitz luxuriöser Paläste, Bankette mit allen nur erdenklichen Delikatessen, zahlreiche Abhängige und Klienten, durch die die eigene Macht zur Schau gestellt wurde (Ammianus Marcellinus 14, 6, 7 ff.): <?page no="231"?> 231 13.2 Der senatorische Lebensstil (7) Aber dieser strahlende Glanz ihrer Versammlungen (des Senats) wird durch den ungezügelten Leichtsinn einiger weniger verdunkelt, die nicht bedenken, wo sie zur Welt gekommen sind, sondern, als ob den Lastern alle Freiheit eingeräumt sei, auf Abwege geraten und in Zügellosigkeit fallen.-[…] (8) Einige unter ihnen glauben, sie könnten dem ewigen Gedenken durch Statuen empfohlen werden, und verlangen glühend nach ihnen, gleichsam als ob sie mehr Lohn von bronzenen Bildern, die keine Sinne haben, erlangen würden als aus dem Bewusstsein ehrenwerter und rechter Taten-[…] (9) Andere setzen ihre höchste Auszeichnung in den Besitz von Wagen, die höher als üblich sind, und den aufwendigen Schmuck ihrer Kleidung und schwitzen unter dem Gewicht ihrer Mäntel.-[…] (10) Andere setzen, ohne dass sie jemand gefragt hätte, eine ernste Miene auf und erheben, ohne dass sie einer dazu aufgefordert hätte, ihre Besitzungen ins Unermessliche, indem sie die jährlichen Erträge ihrer, wie sie glauben, wohlkultivierten Felder vervielfachen, die sie, wie sie prahlen, im Übermaß von Ost bis West besitzen, ohne sich offensichtlich darüber im Klaren zu sein, dass ihre Vorfahren, dank derer sich die Größe Roms so weit erstreckt, sich nicht durch Reichtum hervorgetan haben, sondern durch schrecklichste Kriege, wobei sie sich weder hinsichtlich ihres Vermögens noch ihrer Ernährung noch ihrer billigen Kleidung von den gemeinen Soldaten unterschieden, und dass sie das, was sich ihnen entgegenstellte, durch ihre Tapferkein überwunden haben.-[…] (16) Ich übergehe nämlich ihre unersättlichen Gelage und die vielerlei Verlockungen zum Genuss, um nicht allzu weit abzuschweifen, um darauf zu sprechen zu kommen, dass manche auf den breiten Straßen der Stadt und über die aufgewühlten Kieselsteine der Straßen ohne Angst vor Gefahr dahineilen und ihre Pferde, als handelte es sich um solche der Staatspost, wie man sagt, mit Fersen aus Feuer antreiben, wobei sie ganze Scharen von Gesinde, gleich Räuberhorden, hinter sich herschleppen.- […] Einige vornehme Frauen ahmen sie nach und eilen verhüllten Hauptes und in geschlossenen Sänften durch alle Stadtviertel. (17) Und wie schlachterfahrene Feldherren die dichtgedrängten Haufen der tapfersten Soldaten in die erste Linie stellen, dahinter die Leichtbewaffneten, dann die Schleuderer und zum Schluss die Reservetruppen, die, wenn es erforderlich werden sollte, zum Einsatz kommen, so erledigen die Leute, die in den städtischen Haushalten die Aufsicht über die Sklaven haben, kenntlich an den Stäben in ihrer Rechten, aufgeregt ihre Aufgabe: wie wenn im Kriegslager eine Parole ausgegeben worden wäre, marschieren vorn am Wagen die Sklaven, die mit den Textilarbeiten befasst sind, es schließen sich an die Sklaven aus der Küche, ganz schwarz von Rauch, und dann, ohne weitere Unterscheidung, die ganze übrige Sklavenschar, mit den müßigen Plebeiern aus der Nachbarschaft vermischt, am Ende schließt sich <?page no="232"?> 232 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand die Schar der Entmannten an, vom Greise herab bis zum Knaben, leichenblass und entstellt durch verzerrte Gesichtszüge.-… Dies ist eine Satire. In einigen Punkten trifft die Schilderung aber sicher die Realität. Wie wir aus den Briefen des Symmachus wissen, reiste dieser ständig von einer seiner Villen zur nächsten; er empfing zahlreiche Einladungen von Freunden, ihre Landhäuser zu besuchen. Seine jüngeren Freunde verbrachten viel Zeit mit der Jagd, eine von Aristokraten bevorzugte Sportart. Wechselseitige Einladungen und Besuche, eine rege Korrespondenz dienten der Aufrechterhaltung eines dichten Netzes von Freundschaften. In der Stadt Rom waren große Teile der Bevölkerung den senatorischen Familien als Klienten verbunden. Aber der Einfluss der großen Senatoren erstreckte sich weit über Rom hinaus. Sie nannten insbesondere in Italien und Africa große Landgüter ihr eigen und ließen benachbarten Städten ihre Patronage angedeihen. 13.3 Der Senatorenstand im 5. und 6. Jh. Da die Zahl der Senatoren stark anstieg, war mit dem Rangprädikat clarissimus immer weniger Prestige verbunden. Es wurden daher innerhalb des Senatorenstandes neue Ränge geschaffen. Seit den 360er Jahren gab es nicht mehr nur clarissimi, sondern auch spectabiles und illustres. Lediglich der Titel clarissimus wurde vererbt. Der Sohn eines spectabilis oder eines illustris war einfacher clarissimus. Erst durch die Bekleidung eines entsprechenden Amtes stieg der junge clarissimus in den Rang eines spectabilis oder illustris auf. Die Zugehörigkeit zu diesen Rangklassen wurde also allein durch die Bekleidung eines Amtes in der Reichsverwaltung bestimmt. Illustres waren am Ende des 4.-Jh. die Prätorianer- und die Stadtpräfekten, die führenden Minister, etwa der magister officiorum oder die comites rei privatae bzw. sacrarum largitionum, ferner die Oberbefehlshaber des Heeres, die magistri militum. Spectabiles waren die Proconsuln, die angesehenste Klasse unter den Provinztstatthaltern, die Vicare (die Vorsteher der Diözesen), außerdem die comites rei militaris und die duces. Clarissimi blieben weiterhin die meisten Provinzstatthalter, die consulares und später auch die praesides. Es wurde von den Senatoren im 4.- Jh. weiterhin erwartet, dass sie ihren Wohnsitz in Rom bzw. Konstantinopel hatten. Die Mitglieder der alten senatorischen Familien hatten in der Tat einen großen Teil ihres Grundbesitzes in Italien und unterhielten einen Palast in Rom. Aber bereits zu Beginn des 4.-Jh. <?page no="233"?> 233 13.3 Der Senatorenstand im 5. und 6. Jh. hielten sich viele Senatoren, die nicht einem der alten römischen Geschlechter angehörten, mehr in ihren Heimatprovinzen als in Rom auf. Constantius II . konstatiert 357 in einem Erlass, dass clarissimi, die in Achaia, Makedonien und im Illyricum ansässig waren, nur selten oder niemals nach Rom kämen und nicht an den Sitzungen des Senats teilnähmen. Man solle ihnen raten, ihren Wohnsitz in geringerer Entfernung von Rom zu nehmen, damit die weite Entfernung nicht als Vorwand für ihre Abwesenheit von den Senatssitzungen dienen könne (Codex Theodosianus 6, 4, 11). Zwar war zu dieser Zeit Rom also weiterhin der normale Wohnsitz für die Senatoren; dies galt aber für viele unter ihnen offenkundig bereits nur noch theoretisch. Tatsächlich wohnten sie in den Provinzen. Die Senatoren aus dem Osten mussten zunächst noch ihren Wohnsitz in Konstantinopel nehmen. Vermutlich unter Valens wurde diese Regelung aufgehoben. Gegen Ende des 4.- Jh. wird schließlich in einem Gesetz zwischen den Senatoren, die in Rom ansässig waren, sowie denen, die permanent in den Provinzen wohnten, differenziert. Es entstanden damit allmählich Provinzaristokratien, die kaum noch mit Rom bzw. Konstantinopel verbunden waren. Manche Senatoren absolvierten ihre Karriere, ohne jemals in Rom gewesen zu sein, oder kamen im Verlauf ihrer Laufbahn nur sehr selten nach Rom, um hier vielleicht ein Amt der traditionellen Laufbahn zu bekleiden. Die Bindungen der aus den Provinzen stammenden clarissimi zu Rom lockerten sich somit immer mehr. Rom blieb allerdings für sie im 4.-Jh. noch juristisch der Wohnsitz, mit der Konsequenz, dass sie darauf bestehen konnten, nicht vor das Gericht des Provinzstatthalters, sondern dasjenige des praefectus urbi zu kommen. Die Mehrzahl der neuen Senatoren aus den Provinzen blieb in ihren Heimatstädten ansässig und strebte nicht danach, Karriere zu machen. Sie hatten durch die Bekleidung eines Amtes oder durch die Erlangung eines kaiserlichen Ehrenkodizills den Titel clarissimus erlangt und waren zufrieden damit, auf lokaler Ebene als clarissimus über ein entsprechendes Ansehen und Einfluss zu verfügen. Es bildete sich damit eine soziale Elite heraus, die in den Städten über den Curien stand. Die Mitglieder dieser neuen Elite werden in den Quellen vielfach als honorati bezeichnet. Sie lösten die Curialen als die eigentlichen Vertreter ihrer Heimatstadt ab. Für die Stadt und ihre Bürger wichtige Entscheidungen, wie die Wahl des Bischofs oder die Bestellung hoher städtischer Magistrate, fielen im 5.- Jh. nicht ohne ihre Mitwirkung. Da sie vielfach von höherem Rang als die staatlichen Magistrate in den Provinzen waren, ergaben sich vielfältige Möglichkeiten der unerlaubten Einflussnahme auf die Ent- <?page no="234"?> 234 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand scheidungen der Behörden. Honorati versuchten die Gerichtsentscheidungen des Statthalters zu ihren Gunsten zu manipulieren. Gesetze schritten gegen den Missbrauch ein. Es wurde den honorati, die selbst Prozesse führten, verboten, als Beisitzer der Richter zu fungieren, ebenso wie es ihnen untersagt wurde, zur Nachmittagsstunde den Statthalter zu besuchen, um mit ihm unter Ausschluss der Öffentlichkeit über ihre Anliegen zu sprechen. Machtmissbrauch ist vielfach bezeugt. In den Quellen ist immer wieder von den Übergriffen der potentes, der „Mächtigen“, die Rede, die ihre ärmeren Nachbarn bedrückten und sich straflos den Staatsbehörden widersetzten. Ein Statthalter, der als praeses den Rang eines perfectissimus oder clarissimus hatte, der in der Provinz, in der er sein Amt versah, ein Fremder war und noch ganz am Anfang seiner Karriere stand, hatte es nicht leicht, sich gegen einen ortsansässigen Großgrundbesitzer, der vielleicht einen höheren Rang hatte, der aber auf jeden Fall in seiner Heimatprovinz über ein dichtes Netz von Kontakten und Freundschaften verfügte, durchzusetzen. Aber die vielfach in der Forschung vertretene Auffassung, die potentes hätten staatszersetzend gewirkt und eine große Verantwortung am Untergang des weströmischen Reiches getragen, ist nicht überzeugend. Denn die vermögenden Senatoren büßten im Verlauf des 5.-Jh. an ökonomischer Kraft und damit sicher auch an Macht ein. Ihr Grundbesitz verteilte sich über viele Regionen, und in dem Maße, wie der Staat den Zugriff auf immer mehr Gebiete verlor, mussten auch die Senatoren wirschaftliche Einbußen hinnehmen. Vor allem der Verlust Nordafrikas war für viele Familien eine Katastrophe, denn hier hatte sich der senatorische Großgrundbesitz seit der frühen Kaiserzeit in besonderem Maße konzentriert. Aber auch in Gallien oder Spanien mussten die Senatoren vielfach den Verlust von Gütern oder Einkünften aus diesen Gütern verkraften. Einerseits wurden die Vermögensunterschiede zwischen Senatoren und Angehörigen der lokalen, städtischen Eliten geringer, andererseits verschwand das Vermögensgefälle zwischen den Senatoren in der West- und Osthälfte des Reiches. Im Osten gewannen die senatorischen Eliten im Verlauf des 5.-Jh. und erlangten im 6.-Jh. den Höhepunkt an wirtschaftlicher Macht und sozialem Einfluss. Dies vertrug sich aber sehr gut mit einem zweifellos sehr starken Staatswesen. Die ägyptischen Dokumente legen die Vermutung nahe, dass sich der Staat für seine Zwecke dieser großen Privathäuser bedient hat, die Aufgaben wahrnahmen, die nach unserem Verständnis staatlich wären (Unterhalt von Milizen, die für Ruhe und Ordnung sorgten u.-a.). <?page no="235"?> 235 13.3 Der Senatorenstand im 5. und 6. Jh. Es waren vor allem die Senatoren der niedrigsten Rangstufe, die clarissimi, die es vorzogen, in ihren Heimatprovinzen wohnen zu bleiben. In der Mitte des 5.- Jh. erhielten clarissimi und spectabiles die Genehmigung, ihren Wohnsitz dort zu nehmen, wo sie wollten; sie mussten sich künftig nicht mehr von der Teilnahme an Senatssitzungen entschuldigen. Die Mitgliedschaft im Senat grenzte sich damit faktisch auf die illustres ein. Die Unterschiede zwischen den drei Rängen innerhalb des Senatorenstandes wurden deutlicher. Die Privilegien, die die Senatoren im fiskalischen Bereich und vor Gericht genossen, wurden zunehmend auf die kleine Gruppe der illustres begrenzt. Die einfachen clarissimi wurden demgegenüber wieder der Gerichtsbarkeit der normalen Gerichte unterworfen. Die tatsächliche Mitgliedschaft im Senat beschränkte sich somit auf die illustres. Diese wurden zu einem exklusiven Zirkel innerhalb der Aristokratie. Spectabilis und clarissimus wurden zu reinen Ehrentiteln; es waren hiermit nur noch begrenzte Privilegien verbunden. Im Westen wie im Osten des Reiches war es im 5.- Jh. ein kleiner Kreis von Familien, der die wichtigsten Ämter nahezu monopolisierte. Zwar hatten in der östlichen Reichshälfte zu dieser Zeit einzelne Aufsteiger noch die Chance, eines der Ämter, welche den Rang eines illustris verliehen, zu übernehmen. Aber auch hier dominierten einige wenige Familien in den obersten Ämtern. Im 6.- Jh. war der Senat in beiden Reichshälften wieder ein kleiner und elitärer Zirkel geworden. Im Unterschied zur frühen Kaiserzeit war er jetzt aber keine erbliche Körperschaft mehr. Die Mitgliedschaft im Senat hing von der Bekleidung eines Amtes in der kaiserlichen Verwaltung ab, eines der wenigen Ämter, welche den Titel illustris verliehen. Im 6.-Jh. verloren der römische Senat und der Senatorenstand in Italien an Gewicht. Zwar bewahrte der Senatorenstand im Ostgotenreich noch seinen Einfluss, aber die Zahlenstärke des Senats war nur noch sehr gering. Nachdem die Mitgliedschaft auf die illustres beschränkt war, kann er auf 60-80 Mitglieder geschätzt werden. Vielen einfachen Senatoren, die politisch nicht prominent waren, dürfte es schwer gefallen sein, ihren Rang zu behaupten. Die Senatoren konnten nicht länger Einkünfte aus ihren außerhalb Italiens gelegenen Gütern beziehen. Ihr Besitz litt weiter während der Gotenkriege, und eine wirtschaftliche Erholung war durch Pestwellen, Hungersnöte und Naturkatastrophen erschwert. Nach der Rückeroberung Italiens durch Iustinian war die Position des römischen Senats geschwächt. Die Mitgliederzahl ging weiter zurück; es standen im Westen nur noch wenige Ämter zur Verfügung, die den Zugang zum Senat eröffneten. Es gab noch die Möglichkeit, kaiserliche Kodizille zu <?page no="236"?> 236 13. Wirtschaft und Gesellschaft: Der Senatorenstand kaufen. Aber immer weniger waren in der Lage oder willens, die hiermit verbundenen Kosten zu tragen. Viele Senatoren suchten im Verlauf des 6.- Jh., während der Goten- und und vor allem der Langobardenkriege, Zuflucht in sichereren Regionen, etwa in Sizilien. Noch mehr wichen nach Konstantinopel aus. Die in Italien verbliebenen Senatoren befanden sich vielfach in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Papst Gregor der Große (590-604) erwähnt in seinem Briefwechsel wiederholt Mitglieder des Senatorenstandes, darunter seine eigene Tante, die in wirtschaftliche Bedrängnis geraten waren und denen durch kirchliche Subsidien geholfen werden musste. Und es waren zumeist relativ kleine Summen von wenigen Solidi (im zweistelligen Bereich), mit denen diesen verarmten Senatoren ausgeholfen wurde. An der Wende vom vierten zum fünften Jahrhundert hatten die reichsten Senatoren demgegenüber noch Einkünfte von einigen Hunderttausend Solidi jährlich gehabt. <?page no="237"?> 237 14.1 Die spätantike Stadt 14. Städte und städtische Gesellschaft 14.1 Die spätantike Stadt Das Römische Reich war nach modernen Maßstäben unteradministriert; seine Städte und Gemeinden verwalteten sich selbst. Zu jeder städtischen Siedlung mit Ausnahme der beiden Hauptstädte des Reiches, Rom und Konstantinopel, gehörte ein ländliches Territorium. Das lateinische Wort civitas bezeichnete demgemäß nicht lediglich den Zentralort, sondern ebenso das dazugehörige Umland. Die städtischen Beamten waren auch für dieses verantwortlich. Juristisch wurde nicht zwischen den Stadt- und den Landbewohnern differenziert. Jeder Bürger des Römischen Reiches oder doch die überwiegende Mehrheit war damit gleichzeitig Bürger einer Stadtgemeinde. In der frühen Kaiserzeit wurden verschiedene Formen von Stadtrechten unterschieden; Kolonien und Municipien waren als Siedlungen römischer Bürger gegenüber Gemeinden der einheimischen (peregrinen) Bevölkerung privilegiert. Nachdem 212 die gesamte Reichsbevölkerung das Bürgerrecht erhalten hatte, setzte sich ein einheitlicher Typ von städtischer Verfassung durch. Zwar beriefen sich manche Städte noch im 4.-Jh. auf ihren Status als Kolonie, aber mit dem Titel „Kolonie“ oder „Municipium“ waren keinerlei Vorrechte mehr verbunden. In den Quellen werden die Städte daher meist ganz allgemein nur noch als civitates bezeichnet. Die Städte wiesen in ihrer Größe, ihren sozialen und wirtschaftlichen Strukturen beträchtliche Unterschiede auf. Die meisten Städte lebten aber von der Landwirtschaft ihres Umlandes, wobei oft die Regel galt: Je ertragreicher das Umland, desto reicher war auch die Stadt. Die Städte waren nicht in erster Linie Stätten der Produktion, vielmehr lebten sie von dem Reichtum, der auf dem Land produziert wurde. Die Zahl der Städte war beachtlich, ihre Dichte war jedoch in den einzelnen Regionen höchst unterschiedlich. Somit gab es auch gewaltige Unterschiede in der Größe der Städte bzw. ihres Territoriums. Im Westen war Gallien relativ städtearm, während dagegen ein ausgesprochen blühendes Städtewesen Nordafrika charakterisierte. Aufgrund der uns überlieferten Bischofslisten lässt sich hier die Zahl der Städte sehr gut abschätzen; sie dürfte bei 500 gelegen haben. Die meisten unter ihnen waren kleine Gemeinden, die im Durchschnitt gerade 10- km voneinander entfernt waren. In der Provinz Africa Proconsularis (mit <?page no="238"?> 238 14. Städte und städtische Gesellschaft einer Fläche von ca. 21 000-km 2 ) gab es 158 identifizierte Städte; daraus ergibt sich eine Durchschnittsgröße des Territoriums von nicht mehr als 140- km 2 . Dagegen kann das durchschnittliche Territorium einer Stadt in den gallischgermanischen Provinzen auf annähernd 6 000-km 2 geschätzt werden. Über die Einwohnerzahlen lassen sich keine gesicherten Angaben machen. Rom zählte noch im 4.- Jh. einige hunderttausend Einwohner. Erst im 5. und 6.- Jh. setzte ein starker Bevölkerungsrückgang ein. Konstantinopel erlebte demgegenüber eine beachtliche Bevölkerungszunahme und dürfte im 5.-Jh. mit Rom gleichgezogen haben. Nach Rom und Konstantinopel waren die größten Metropolen im Reich Antiochia in Syrien, Alexandria in Ägypten und Karthago in Nordafrika mit jeweils sechsstelliger Bevölkerungszahl. Andere größere städtische Zentren brachten es auf 30 000-50 000 Einwohner. Die meisten Städte hatten aber nicht mehr als einige tausend Einwohner. 14.1.1 Nordafrika Nordafrika war eines der reichsten Gebiete des weströmischen Reiches. Africanische Keramik wurde in nahezu den gesamten Mittelmeerraum exportiert. Vor allem aber basierte der Wohlstand Nordafrikas auf der Landwirtschaft, insbesondere dem Export von Getreide und Olivenöl. Nur dank der Erträge aus der Landwirtschaft konnten sich hier so viele Städte auf dichtem Raum entwickeln. Nur wenige Orte, wie Karthago, Cirta und Caesarea, besaßen große ländliche Territorien. Die meisten Städte waren Kleinstädte mit einem Siedlungsareal von häufig nicht mehr als 20-ha; sie zählten damit vielleicht 2 000 bis 4 000 Einwohner. Bis zum Ende des 4.-Jh. wurde weiterhin in öffentliche Bauten investiert. Es wurden Bäder, Säulenhallen, Basiliken, Theater, Triumphbögen, Aquädukte in großer Zahl errichtet oder repariert. Offenbar sollte das Städtebild, wie es sich in den vergangenen Jahrhunderten entwickelt hatte, erhalten bleiben. Das Übergewicht der Restaurationen gegenüber Neubauten ist deutlich (im Verhältnis 3-: -1). Dieses Verhältnis ergab sich aus der Tatsache, dass ein hinreichender Ausbau der nordafrikanischen Städte bereits zwischen dem 1. und dem Beginn des 3. Jahrhunderts erfolgt war. Danach ging es im Wesentlichen darum, das Vorhandene zu bewahren. Trotzdem blieb der Anteil der Neubauten auch in der Spätantike so beachtlich, dass noch Gesetze gegen die Errichtung überflüssiger Gebäude erlassen werden mussten. In den meisten Fällen blieb die Siedlungsfläche konstant, in manchen Städten, etwa in Cuicul (Djemila), Sitifis (Sétif) und Thamugadi (Timgad), kamen <?page no="239"?> 239 14.1 Die spätantike Stadt im 4.- Jh. neue Stadtviertel hinzu. Prächtige Privathäuser, so in Cuicul und Karthago, zeugen von dem Reichtum ihrer Bewohner und dem städtischen Reichtum insgesamt. Diese Paläste belegen außerdem, dass sich die Eliten im 4.-Jh. noch nicht aus der Stadt zurückgezogen hatten. An der Wende vom 4. zum 5.- Jh. änderten die africanischen Städte ihr Erscheinungsbild. In vielen und wahrscheinlich den meisten Fälllen wurde das Forum als öffentlicher Platz an der Wende vom 4. zum 5.-Jh. nicht mehr genutzt. Zur selben Zeit bildeten sich neue christliche Kristallisationspunkte heraus, oft in einem anderen Teil der Stadt. Die einschneidenden Veränderungen datieren aus der Zeit vor den Vandaleninvasionen. Diese selbst haben im archäologischen Befund kaum Spuren hinterlassen. Zwei Beispiele: In Belalis Maior wurden das Rathaus (die curia) und ein Portikus in constantinischer Zeit restauriert; weitere Arbeiten sind noch in den 80er Jahren des 4.-Jh. bezeugt. Zu dieser Zeit hatte sich aber der Charakter des Forums schon gewandelt: In den angrenzenden Gebäuden wurden Zwischenmauern eingezogen, oftmals über Mosaike hinweg. Die Forumspflasterung wurde mit einer 15-20- cm dicken Erdschicht bedeckt. Die Bäder am Forum arbeiteten zwar noch bis ca. 500, aber ein neues, christliches Zentrum bildete sich 200-m nördlich heraus, wo eine Kirche gebaut wurde. Das Forum wurde anscheinend nicht mehr genutzt; es hörte auf, eine Rolle im städtischen Leben zu spielen. Ein ähnlicher Befund ergibt sich in Bulla Regia. Auch hier verlor das Forum gegen Ende des 4.- Jh. augenscheinlich seine Funktionen, wenngleich einige öffentliche Monumente wie die Bäder bis in das folgende Jahrhundert hinein genutzt wurden. Das christliche Zentrum befand sich, wie in Belalis Maior, in einiger Entfernung vom Forum, 230-m westlich. Auch hier verlagerte sich also der Fokus des städtischen Lebens, weg vom traditionellen Zentrum, hin zu den peripheren Stadtteilen. In keiner africanischen Stadt (mit Ausnahme allenfalls von Karthago) überlebte das alte städtische Zentrum bis ins 6./ 7.-Jh. Eine neue städtische Landschaft bildete sich aus. Als Iustinian im 6. Jh. Nordafrika zurückeroberte, waren die Foren schon lange nicht mehr die Zentren der städtischen Aktivitäten: Sie wurden entweder ganz aufgegeben oder für andere Zwecke genutzt. Die Städte behielten aber auch im 5.- Jh. ihre Bedeutung als Zentralorte. In besonderem Maße zeugen die Thermen von dem Fortbestand städtischer Zivilisation, denn sie erforderten ständige Reparaturen, kontinuierliche Geldmittel sowie eine entsprechende Organisation. Sie sind also ein sicheres Indiz für die Fähigkeit der Städte, ihren Bestand an Bauten zu erhalten. Archäologische Befunde deuten darauf hin, dass die Thermen an manchen Orten bis zum <?page no="240"?> 240 14. Städte und städtische Gesellschaft Ende des 5.-Jh. in Betrieb blieben. Dies setzte eine funktionierende städtische Verwaltung voraus; hinsichtlich der Entwicklung des Stadtewesens bildete die Vandalenherrschaft also keine Zäsur. Die Städte gerieten zwar zunehmend in Schwierigkeiten, öffentliche Gebäude wie die Thermen zu erhalten, aber diese Entwicklung war langsam und dauerte über mehrere Jahrzehnte. Christliche Monumentalbauten wurden zumeist erst in später Zeit errichtet; nur wenige Basiliken können vor das Ende des 4.-Jh. datiert werden. Die meisten Kirchen in Nordafrika stammen also aus dem 5. und 6.-Jh. Die Christianisierung des Städtebildes war ein sehr langsamer Prozess. Manche christliche Kultgebäude nutzten den alten Baubestand: Nicht nur heidnische Tempel, sondern auch Thermen wurden zu Kirchen umfunktioniert. Aber dieses Vorgehen bildete keineswegs die Regel. Pagane Tempel, die allmähglich verfielen, prägten das Städtebild. Inschriften, die von Neubau oder Restaurierung heidnischer Tempel berichten, verschwinden, und am Ende des 4.- Jh. wurde durch kaiserliche Gesetzgebung die Schließung (nicht aber die Zerstörung! ) sämtlicher Tempel im gesamten Reich verfügt. Einige nordafrikanische Städte umgaben sich bereits im 3./ 4.-Jh. mit neuen Stadtmauern. Dies war wohl nicht das Zeichen einer äußeren Bedrohung. Denn gerade in Africa drohte den Städten kaum von außen Gefahr (jedenfalls in sehr viel geringerem Ausmaß als in den Rhein- und Donauprovinzen). Die Festungsanlagen waren vielmehr auch Prestigebauten, deren Bau von der wirtschaftlichen Dynamik der Städte zeugt. Seit dem 2. Drittel des 6.- Jh. wurde erneut in großem Maßstab an den Stadtmauern gearbeitet. Ohne eine gewisse wirtschaftliche Stabilität hätten solch aufwendige Baumaßnahmen nicht ausgeführt werden können. Die Bauinschriften belegen dabei auch die Rolle der städtischen Oberschichten und zeugen von dem Fortbestand eines städtischen Lebens, das von den lokalen Honoratioren dominiert wurde, an deren Spitze jetzt aber vielfach der Bischof stand. Der öffentliche Raum beschränkte sich in den Städten des 6.- Jh. im Wesentlichen auf zwei Elemente: zum einen die Festungsanlagen, zum anderen die Kirchenbauten, die die Macht der Kirche symbolisierten. 14.1.2 Gallien In Gallien lässt sich in den Grenzgebieten, die am stärksten unter den Kriegsfolgen zu leiden hatten, ein gewisser Niedergang städtischer Kultur beobachten. Aber selbst hier wurden nur in seltenen Fällen Städte aufgegeben. Vielmehr <?page no="241"?> 241 14.1 Die spätantike Stadt baute man Stadtmauern um einen reduzierten Stadtkern herum, wobei häufig öffentliche Bauten außen vor blieben und verfielen. Im Süden Galliens stellten die Germanen dagegen zumindest im 4.- Jh. keine unmittelbare Gefahr dar. Tours, welches unter den Invasionen des 3.-Jh. zu leiden gehabt hatte, erlebte im 4.-6.-Jh. eine Blütezeit. Auch eine Reihe weiterer gallischer Städte prosperierte: Arles war ein wichtiges Handels- und Verwaltungszentrum. Seine Wohnquartiere dehnten sich über beide Flussufer der Rhone aus. Marseille, das, wie archäologische Forschungen der letzten Jahrzehnte gezeigt haben, gerade in der Spätantike seine Blütezeit erlebte, wurde zum bei weitem wichtigsten Mittelmeerhafen Galliens. Bordeaux lag an einer Handelsroute, die vom Mittelmeer an den Küsten Spaniens entlang nach Westbritannien führte. Andere Städte in der Südhälfte Galliens erlebten zwar keine Blütezeit, hielten aber ebenfalls ein hohes Niveau. Für einige unter ihnen ist die Nutzung öffentlicher Gebäude noch im 5.-Jh. bezeugt: das Forum diente als Versammlungsplatz, in manchen Städten wurden weiterhin Wagenrennen im Circus veranstaltet. Hier und da verschwanden die Thermen; in Cimiez wurden sie von der Kathedrale überbaut. Aber in anderen Städten wurden sie weiterhin betrieben. Zumindest in einigen gallischen Städten existierten auch im 5.- Jh. noch öffentliche Schulen, die die klassische Bildungstradition aufrechterhielten. Alles in allem gestalteten sich die gallischen Städte aber sehr viel früher und sehr viel stärker als die africanischen Städte um; sie blieben lebendig, aber sie veränderten sich. Seit dem Ende des 3.- Jh. wurden sie befestigt, seit dem Ende des 4.- Jh. begannen allmählich Kirchen das Stadtbild zu dominieren. Der Siedlungskern von Soissons wurde im 3.-Jh. von einer Mauer umgeben; er war auf 12-ha beschränkt. In Senlis waren es nur 6-ha, in Tours 9-ha. Paris verlegte um 280 sein Zentrum vom linken Seineufer auf die Seineinsel, und die dort errichtete Mauer schloss lediglich ein Siedlungsareal von 13- ha ein. Die ältere archäologische Forschung nahm an, die von Mauern umgebenen Flächen seien mit dem Siedlungsareal der Orte identisch gewesen. Dies hätte bedeutet, dass die städtische Zivilisation weiter Teile Galliens bereits in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts weitgehend zerstört und zahlreiche Städte in Kastelle umgewandelt worden wären. Heute glaubt man eher, dass die ummauerten Siedlungskerne als Fluchtburgen für eine großenteils in Vorstädten angesiedelte Bevölkerung dienten. Instruktiv ist das Beispiel von Paris: Die Stadtmauer umschloss eine kleine Siedlung auf der Seineinsel, die Nekropolen wurden aber erst in relativ großer Entfernung (4-km) im Südosten gefunden. Dies deutet darauf hin, dass auch das linke Seineufer weiterhin besiedelt war. Siedlungen außer- <?page no="242"?> 242 14. Städte und städtische Gesellschaft halb der Stadtmauern sind auch für andere gallische Städte nachgewiesen oder jedenfalls plausibel gemacht worden. Unter dem Einfluss des Christentums veränderte sich auch in Gallien allmähhlich das Städtebild. Erste Anfänge des Kirchenbaus finden sich in Aquitanien in Südwestgallien am Ende des 4.-Jh.; er erreichte seinen Höhepunkt im 6.-Jh. und ging im 7.-Jh. wieder deutlich zurück. Städte wie Arles, Lyon, Genf, Paris erlebten einen regen Kirchenbau; allein die Kirchen verliehen den meisten gallischen Städten im 6.-Jh. noch einen monumentalen Charakter. Außerhalb der Stadt wurden in dem Maße, wie der Heiligenkult an Bedeutung gewann, Basiliken gebaut, zumeist auf Initiative des Bischofs, um die Überreste der lokalen Heiligen oder von anderswoher herbeigebrachte Reliquien in sich zu bergen. Im Laufe der Zeit wurden diese Kirchen vergrößert und verschönert; auf diese Weise entstanden an der Peripherie der Städte neue Stadtviertel, die regelmäßig von frommen Christen besucht wurden. So ersetzten die Bischofskirche und die Heiligenbasiliken das Forum als Versammlungsplatz. Spätestens im 6.-Jh. waren es vor allem die Kirchen und die Befestigungsanlagen, die das Stadtbild prägten. In Kirchen wie Festungen wurde viel Geld und handwerkliches Können investiert. Noch im 6.- Jh. kann man auch für Gallien (zumal Südgallien) nicht von einer allgemeinen Verarmung und einem Niedergang des Städtewesens sprechen. Die Situation in Nordgallien war ungünstiger: Zwar überlebten die meisten antiken Städte auch hier als Bischofssitze, aber es ist höchst unsicher, ob sie außer als religiöse Zentren noch viele städtische Funktionen wahrnahmen. 14.1.3 Italien In Italien blieben die Städte Zentren der Verwaltung sowohl im säkularen wie im kirchlichen Bereich, aber ihr Erscheinungsbild veränderte sich in erheblichem Maße. Manche Forscher gingen so weit, von einer „Ruralisierung“ der italischen Stadt im Übergang von der Spätantike zum frühen Mittelalter zu sprechen. Gut dokumentiert ist das Beispiel Luna (das heutige Luni). Die Stadt bezog ihren Wohlstand lange Zeit aus dem Marmorhandel, der jedoch gegen Ende des 4.- Jh. zum Erliegen kam. Das Forum scheint zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr genutzt worden zu sein. Trotzdem blieb Luna ein wichtiges städtisches Zentrum. Es hatte seit dem späten vierten Jahrhundert eine große Kathedrale, die sich in der Nähe der Stadtmauern, 130-m vom Forum entfernt, befand. Ähnlich war die Situation in Paestum. Auch hier verlor das Forum seine <?page no="243"?> 243 14.1 Die spätantike Stadt Funktion, und es entwickelte sich ein neues christliches Zentrum: 70-m nördlich vom Forum wurde der alte Athenatempel in eine Kirche umgewandelt. In Brixia (=- Brescia) waren die Stadtviertel in der Nähe der christlichen Kirchen dicht besiedelt, während die östliche Hälfte der Stadt in der Nähe des Forums Zeichen des Niedergangs aufweist. Die gesteigerte Bedeutung der christlichen Gebäude wird auch an Aquileia deutlich: Als hier nach der Einnahme der Stadt durch Attila neue Stadtmauern gebaut wurden, umschlossen diese zwar die Kathedrale, nicht aber den Forumsbereich. Gelegentlich konnte das Forum seine Rolle als städtischer Mittelpunkt durch den Bau einer christlichen Kirche wahren. Zumeist aber wurden die Kathedralen, als die letzten Monumentalbauten, am Stadtrand errichtet und entwickelten sich zum wichtigsten Zentrum der Stadt. Die teilweise beachtliche Größe der Kirchen ist ein Beweis dafür, dass die Städte weiterhin hohe Einwohnerzahlen aufwiesen. Ihr Bauschmuck, ihr Marmor, Mosaiken und Fresken, zeugen von Wohlstand und spezialisiertem Handwerk. Die gestiegene Bedeutung des Heiligen- und Märtyrerkultes führte allenthalben zum Bau neuer Kirchen im Friedhofsbereich. Demgegenüber wurden die weltlichen Gebäude schlecht erhalten, manche verfielen zu Ruinen. Im fünften Jahrhundert hatten die meisten Städte keine Verwendung mehr für Theater und Amphitheater. Die Thermen wurden länger unterhalten, aber auch sie erlitten früher oder später dasselbe Schicksal wie die anderen öffentlichen Gebäude und verfielen. Vom Bauverfall war insbesondere der Forumsbereich betroffen; in manchen Orten standen hier im 6.-Jh. Holzhütten, das Forum von Verona wurde landwirtschaftlich genutzt. Eine Ausnahme von diesem Trend stellt nur Ravenna dar, in das seit 402 der Kaiserhof verlegt wurde. Hier wurden nicht allein Kirchen gebaut, sondern auch beträchtliche Geldmittel in den Erhalt der öffentlichen Gebäude investiert. 14.1.4 Der Osten Im Osten lässt sich in der Spätantike eine Bevölkerungszunahme plausibel machen; Indiz hierfür ist ein Ausbau der Landwirtschaft, der dazu führte, dass auch Marginalböden bewirtschaftet wurden. Ihren Höhepunkt dürfte die Entwicklung am Anfang des 6.-Jh. erreicht haben, bevor die Pest der 40er Jahre zu einem Bevölkerungsrückgang und einer wirtschaftlichen Krise führte. Die großen Zentren, Konstantinopel, Antiochia und Alexandria, erlebten einen ständigen Zustrom von Zuwanderern. Aber auch für kleinere Städte gibt es Anzeichen einer Blüte. In aller Regel ging das Siedlungsareal nicht zurück, und die städti- <?page no="244"?> 244 14. Städte und städtische Gesellschaft schen Zentren mit ihren Monumentalbauten blieben intakt. Die Städte erhielten allerdings ein christliches Gepräge. Tempel wurden zerstört oder verfielen; an ihre Stelle traten Kirchen. Gymnasien und Palästren waren verschwunden und mit ihnen die Athletik. Aber die Städte fungierten weiterhin als kulturelle Zentren, und weiterhin wurden der Bevölkerung noch verschiedene Formen der Unterhaltung geboten. In den größeren Zentren gab es Wagenrennen, in vielen Städten, trotz des kirchlichen Widerstandes, Theateraufführungen. Zumindest in den größeren Gemeinden blieb ein höheres Schulwesen bestehen. In Kleinasien blieb Ephesos während der gesamten Spätantike ein blühendes städtisches Zentrum. Dies war teilweise der kaiserlichen Patronage zu verdanken, weitere Baumaßnahmen gingen auf die Statthalter zurück, auch private Munifizenz ist noch bezeugt. Eine immer größere Rolle spielte die Kirche, nicht nur durch die Errichtung von Kirchen, sondern auch den Bau von Hospitälern und Armenhäusern. Die wichtigsten christlichen Kirchen lagen in einer gewissen Entfernung zum zentralen Marktplatz, der Agora. Ruinen und wohl erhaltene Häuser standen hier an der Wende vom vierten zum fünften Jahrhundert nebeneinander. Auch die Hauptstraße, eine Kolonnadenstraße, die 11-m breit war und den Namen „Embolos“ führte, änderte ihr Erscheinungsbild: Läden und Märkte füllten die Kolonnaden; die Kolonnadenstraße, nicht mehr der alte Markt war jetzt Zentrum des Handels. Ein ähnliches Bild zeigt sich in anderen Städten. Im kleinasiatischen Perge wurden die Kolonnaden mit kleinen Geschäften zugebaut. Ähnlich im syrischen Antiochia: Hier entstand ein linearer Markt. In späterer Zeit (Iustinian? ) verengte sich die Hauptstraße, die Kolonnaden wurden versperrt und Gebäude auf den Bürgersteigen errichtet. Die Behörden versuchten hin und wieder erfolglos, die Geschäfte aus den Kolonnaden entfernen zu lassen. Die Kolonnadenstraßen der „späten Spätantike“ (6.- Jh.) ähnelten zunehmend den sogenannten Souks der islamischen Zeit: enge Straßen mit sich aneinanderreihenden Geschäften und Läden. In Syrien ist archäologisch vor allem Apamea erforscht. Die Stadt wurde vermutlich gegen 415 Hauptstadt der neuen Provinz Syria Secunda. 458 erlitt sie durch ein Erdbeben schwere Schäden; eine noch größere Zahl von Gebäuden wurde durch die beiden Erdbeben der Jahre 526 und 528 zerstört. Die sehr intensive Bautätigkeit während der Regierungszeit Iustinians zeugt von den verheerenden Folgen dieser Beben, aber auch vom Wohlstand, der diesen Wiederaufbau erst möglich machte. Die große Kolonnadenstraße wurde durch den Bau von zwei Bürgersteigen auf 2,75-3,60-m verengt und damit jeder Wagenverkehr <?page no="245"?> 245 14.1 Die spätantike Stadt unmöglich gemacht; die Straße wurde also zu einer Art Fußgängerzone. Diese Veränderung ging auch hier einher mit der schrittweisen Aufgabe der Agora. Die große Straße übernahm, ähnlich wie im Falle von Ephesos, Antiochia und anderen Städten, die Funktionen des alten Marktplatzes. Die Kirchen wurden nach den großen Erdbeben der 20er Jahre nicht zuletzt dank der finanziellen Beihilfen Iustinians größer und prächtiger als zuvor wieder aufgebaut. Der Wiederaufbau luxuriöser Stadthäuser zeigt, dass in Apamea weiterhin eine Schicht wohlhabender Grundbesitzer ansässig war. Die Stadtpaläste verfügten über große Repräsentationsräume; die wohlhabenden Familien wetteiferten miteinander durch den Luxus und die Pracht ihrer Häuser. Nirgends entsteht der Eindruck, dass die Stadt in ihren Dimensionen eingeschränkt wurde. Erst die Eroberung durch die Perser 573 zog die städtischen Strukturen zum ersten Mal ernsthaft in Mitleidenschaft. Die Stadt wurde in Brand gesetzt, und die Perser sollen mehr als 200 000 Kriegsgefangene mit sich geführt haben. Zwar wurden die Kirchen noch einmal wiederaufgebaut. Aber Apamea geriet durch die zunehmende Unsicherheit zusehends in Isolation. Zu Beginn des 7.-Jh. ereignete sich eine Zäsur, in deren Folge sich die Stadt ruralisierte. 613 fiel Apamea nämlich erneut in die Hand der Perser. Hiervon konnte sich die Stadt nicht mehr erholen: Die großen Säle in den Häusern wurden in mehrere Zimmer aufgeteilt, die Portiken geschlossen. Die Höfe der Stadtpaläste dienten der Viehzucht, in anderen ehemaligen Wohnräumen wurden landwirtschaftliche Werkzeuge und Geräte untergebracht. Vermutlich waren die großen Grundbesitzer angesichts der zunehmenden Unsicherheit geflüchtet. Stadthäuser wurden nun zu Wirtschaftsgebäuden. Palästina erlebte vom zweiten bis sechsten Jahrhundert eine kontinuierliche Zunahme städtischer Siedlungen, so dass es in der Spätantike geradezu als „überurbanisiert“ bezeichnet werden muss. Die Neugründungen zeugen von einem demographischen Wachstum und einer vitalen Wirtschaft; ohne einen Ausbau der Landwirtschaft wäre auch das blühende Städtewesen undenkbar gewesen. Mit der Christianisierung erlangte Palästina eine ganz besondere Bedeutung: Es wurde zum „Heiligen Land“ und zog eine große Zahl von Pilgern an. Grundlegend unterschied sich die spätantike von der frühkaiserzeitlichen Stadt auch in Palästina vor allem durch die Präsenz des Christentums. Am deutlichsten war dies natürlich in Jerusalem. Bereits Constantin ließ am Heiligen Grab eine große Kirche bauen. Zahlreiche Pilger besuchten Jerusalem; es entstanden Hospize und Klöster. Seit dem Ende des 4.- Jh. nahm auch in den <?page no="246"?> 246 14. Städte und städtische Gesellschaft anderen Städten Palästinas die Zahl der Kirchenbauten zu. Da es im städtischen Zentrum oft keinen freien Raum mehr gab, wurde mitunter, um Platz zu schaffen, ein heidnischer Tempel zerstört, so in Gerasa. Der Höhepunkt der Bautätigkeit fiel in die Zeit Iustinians. Gerasa verfügte jetzt über mindestens 15 Kirchen, und in Caesarea wurden 10 Kirchen identifiziert. Das Städtebild änderte sich in weiterer Hinsicht. Die heidnischen Tempel wurden zum Teil zerstört. Häufiger aber wurden sie geschlossen und verfielen allmählich. Sie dienten als Steinbrüche für Neubauten, etwa für Kirchen. Die Theater waren gleichfalls mit der heidnischen Religion identifiziert, und die christlichen Prediger denunzierten sie als Ort der Unmoral. Zwischen dem 4. und 6.- Jh. stellten viele, aber nicht alle Theater den Betrieb ein. Die Bäder behielten ihre Bedeutung, wenngleich in oftmals verkleinerter Form. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Forum bzw. die Agora allenthalten im Römischen Reich aufhörte, Zentrum des städtischen Lebens zu sein. Dieser Prozess war nicht überall gleichzeitig abgeschlossen. In vielen africanischen Städten wurde das Forum bereits an der Wende vom 4. zum 5.-Jh. oder zumindest im Verlauf des 5.-Jh. aufgegeben, in anderen Städten, vor allem im Osten des Reiches, dagegen noch im 6.-Jh. genutzt. Eine gewisse Rolle bei diesem Prozess dürfte das Christentum gespielt haben. Das Forum war nicht nur politisches und oftmals wirtschaftliches Zentrum gewesen, sondern mit seinen Tempeln auch religiöser Mittelpunkt. Gegen Ende des 4.- Jh. ordneten kaiserliche Erlasse die Schließung der Tempel an. Christliche Kirchen befanden sich häufig in einiger Entfernung von ihren heidnischen Gegenstücken. Sie wurden zur wichtigsten Form öffentlicher Architektur. Die Zerstörung alter Bauwerke und die Verwendung des Bauschutts für die Errichtung neuer Gebäude, die sich oft beobachten lassen, ist kein Zeichen städtischen Niedergangs. Die spätantiken Stadtbewohner hatten eine andere Ästhetik als wir. Sie waren zufrieden damit, ihre Gebäude mit wiederverwendeten Steinen zu errichten, um sie dann mit Mosaiken oder Fresken auszuschmücken. Sie störten sich auch nicht an Ruinen. Verfallende Tempel und Gymnasien schmälerten keineswegs den Stolz auf eine reiche und wohlhabende Stadt. 14.2 Städtische Verwaltung Die Verwaltung der Städte blieb sehr einfach. Die Exekutive bestand aus wenigen unbesoldeten, jährlich wechselnden Amtsträgern, die sich aus dem erblich gewordenen Curialenstand rekrutierten. Im Westen gab es in den Städten zwei <?page no="247"?> 247 14.2 Städtische Verwaltung duoviri, die die Sitzungen der Curie, des Stadtrates, leiteten. Sie erfüllten ferner einige rudimentäre Aufgaben in der Rechtsprechung. Die Ädilen waren für den Unterhalt der städtischen Straßen und der öffentlichen Gebäude verantwortlich, für die Wasserversorgung und die Marktpolizei. Der Aufgabenbereich der beiden Quästoren hatte früher die städtischen Finanzen umfasst aber wir wissen nicht, welche Kompetenzen ihnen in diesem Bereich verblieben waren. Die Ämterlaufbahn folgte einer vorgeschriebenen Reihenfolge: Quästur, Ädilität, schließlich Duumvirat. Die traditionellen Ämter verloren im Verlauf des 4.-Jh. an Bedeutung, wenngleich dieser Prozess von Region zu Region in unterschiedlicher Geschwindigkeit verlief. Neue Ämter wurden geschaffen. Eigentlicher Chef der Verwaltung wurde der curator civitatis. Ursprünglich, im 2.-Jh., war er ein kaiserlicher Beauftragter gewesen, der lediglich bei Bedarf, im Falle einer städtischen Finanzkrise, ernannt wurde. Der Curator war zu dieser Zeit ein Senator, ein Ritter oder ein vornehmer Bürger einer anderen Gemeinde; in aller Regel stammte er nicht aus der Stadt, in der er seiner Amtstätigkeit nachgehen sollte. Unter Diocletian und Constantin wurde das Amt des Curators dauerhaft. Es setzte also nicht mehr eine städtische Finanzkrise voraus. Weiterhin ernannte zwar formal der Kaiser den Curator, nun allerdings auf Empfehlung der städtischen Curien. Der Curator war damit voll in die Stadtgemeinde integriert. Es handelte sich in aller Regel um eines der ranghöchsten Mitglieder der Curie. Lediglich ehemalige Duovirn konnten zum Curator bestellt werden. Das Amt bildete somit den Höhepunkt einer innerstädtischen Karriere. Seine Kompetenzen gingen jetzt auch über die reine Finanzverwaltung hinaus: Städtisches Archiv, Bauwesen und die Versorgung der Stadt mit Lebensmitteln fielen in die Zuständigkeit des Curators. Am Anfang des 4.-Jh. waren zumeist die Curatoren mit der Durchführung der von Diocletian eingeleiteten Christenverfolgung auf städtischer Ebene betraut. Sie nahmen also auch polizeiliche Funktionen wahr. Im 4.- Jh. gewann ein weiteres Amt an Bedeutung, dasjenige des defensor civitatis. Es scheint in einigen Regionen des Reiches schon zu Beginn des 4.-Jh. bestanden zu haben. Valentinian I. führte es 368 in den illyrischen Städten ein; schon bald war es im ganzen Reich verbreitet. Die defensores wurden zunächst von den Prätorianerpräfekten ernannt; es handelte sich bei ihnen um ehemalige Provinzstatthalter oder kaiserliche Beamte; ausdrücklich ausgeschlossen waren zunächst noch Angehörige des Curialenstandes (Codex Theodosianus 1, 29, 1): <?page no="248"?> 248 14. Städte und städtische Gesellschaft Die Kaiser und Augusti Valentinian und Valens an den Prätorianerpräfekten Probus. In recht nützlicher Weise ordnen wir an, dass die gesamte Plebs im Illyricum durch die Dienste von Patroni gegen das von den Mächtigen (potentes) verübte Unrecht geschützt werde. Deine Aufrichtigkeit soll dafür Sorge tragen, über die einzelnen Stadtgemeinden der genannten Diözese Personen mit geeignetem Charakter, deren vorheriger Lebenswandel gelobt wird, für diese Aufgabe auszuwählen, Personen, die entweder an der Spitze von Provinzen standen oder die als Advokaten tätig waren oder die unter den agentes in rebus und Hofbeamten (palatini) gedient haben. Den Decurionen (=-Curialen) soll sie dies nicht anvertrauen; auch denen, die einmal in dem Büro Deiner Eminenz gedient oder irgendwelchen Provinzstatthaltern gehorcht haben, soll sie diese Aufgabe nicht übertragen; es soll uns aber darüber Bericht erstattet werden, welche Personen in einer jeden Stadt eingesetzt wurden. Ausgegeben am 27. April im Konsulat des vergöttlichten Iovianus und des Varronianus. Offenkundig sollte die Rekrutierung der defensores aus den ehemaligen Reichsbeamten sicherstellen, dass sie über entsprechende Autorität verfügten. Schon bald jedoch entwickelte sich der defensor, wie vorher bereits der Curator, zu einem regulären städtischen Amt. 387 heißt es in einem Gesetz, der Prätorianerpräfekt solle den defensor auf Empfehlung der Curien ernennen. Damit wurde das Amt faktisch zu einem Wahlamt. Nach einem 409 erlassenen Gesetz bestimmten die Stadtgemeinden den defensor und berichteten hierüber an den Prätorianerpräfekten; dessen Bestätigung wurde zu einer reinen Formalität. Die Aufgaben des defensor bezogen sich vor allem auf die Rechtsprechung. Die Bevölkerung musste in kleineren Streitsachen nicht mehr das Gericht des Provinzstatthalters anrufen; den Bauern oder Handwerkern blieben damit oftmals sehr zeitaufwendige und kostspielige Reisen zum Gerichtshof des Provinzstatthalters erspart. Darüber hinaus waren beim defensor civitatis die Gerichtsgebühren erheblich niedriger (Codex Theodosianus 1, 29, 5): Auf nützliche Weise wurde dafür Sorge getragen, dass die unschuldige und friedliche Landbevölkerung die Wohltat eines speziellen Schutzes genießt, damit sie nicht durch die mit Rechtsverfahren verbundenen Betrügereien, auch wenn sie Strafe einfordert, gequält werde-… Man hat in der Forschung lange Zeit in der Einrichtung zunächst des Amtes des Curators, dann des defensor civitatis den Versuch der Zentralregierung gesehen, ein höheres Maß an Zentralisierung zu erreichen; die städtische Autonomie sei geschwächt worden, die Regierung habe in die Städte hineinregiert. Tatsächlich <?page no="249"?> 249 14.2 Städtische Verwaltung wurden beide Ämter sehr schnell in die städtische Ämterlaufbahn integriert. Die Zentralregierung hatte weder die Möglichkeiten noch das Verlangen, die städtische Selbstverwaltung zu beseitigen. Weder das Amt des Curators noch dasjenige des defensor taugt als Argument für die These schwindender städtischer Selbstverwaltung. Die traditionellen Priesterämter bestanden trotz der Christianisierung fort. Die flamines waren städtische Priester, die für die Durchführung des Kaiserkultes bzw. dessen, was hiervon noch übrig geblieben war, verantwortlich waren. Der Kaiserkult hatte im 4.- Jh. unter den christlichen Kaisern seine religiöse Komponente weitgehend eingebüßt und reduzierte sich auf Huldigungen an den Herrscher und die Veranstaltung von Spielen. Er war weitgehend säkularisiert worden; er wurde ohne Opfer vollzogen. So hatten auch Christen keine Bedenken, die Funktion des flamen zu übernehmen. Die flamines wechselten jährlich und wurden vom Rat gewählt. Die gewesenen flamines behielten ihren Titel auf Lebenszeit; sie hießen dann flamen perpetuus. Die Provinzlandtage (concilia), die von den Stadtgemeinden der Provinz beschickt wurden, traten einmal jährlich zusammen. Sie wählten die sacerdotes, die Oberpriester, die auf der Provinzebene für den Kaiserkult verantwortlich waren. Ihre Haupttätigkeit bestand in der Organisation und Finanzierung von Spielen zu Ehren des Kaisers: Theateraufführungen, Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen oder Wagenrennen; nur sehr vermögende Bürger aus den städtischen Eliten waren in der Lage, diese äußerst kostspielige Würde zu übernehmen. Die höheren Posten in der städtischen Verwaltung, so das Amt des Curators, verliehen ein gewisses Prestige. Aber für die niederen Ämter fanden sich oft nicht genügend geeignete freiwillige Bewerber. Es wurden daher Kandidaten in der Curie nominiert und gegebenenfalls auch gegen ihren Willen in ein Amt gewählt. Derjenige, der vorgeschlagen worden war, konnte hiergegen allerdings protestieren, etwa mit dem Argument, dass er zu arm sei oder er gleichzeitig schon eine andere Funktion ausübe. Die Curialen bekleideten nicht nur die städtischen Ämter. Sie waren darüber hinaus zur Übernahme von vielfältigen munera bzw. Liturgien, Dienstleistungen für Stadt oder Staat, verpflichtet. Man unterschied im römischen Recht die munera patrimonialia, Dienstleistungen, die mit finanziellem Aufwand verbunden waren, und die munera personalia, Dienstleistungen, die lediglich den persönlichen Einsatz erforderten. Zu den sehr vielfältigen munera patrimonialia gehörten etwa das Heizen der öffentlichen Bäder oder der Unterhalt der Wasserleitungen. Zu den munera personalia zählten u.- a. die Beteiligung <?page no="250"?> 250 14. Städte und städtische Gesellschaft an einer städtischen Gesandtschaft (etwa an den Kaiserhof), die Vertretung der Interessen der Stadt vor Gericht oder die Kontrolle und Überwachung des Straßennetzes, der Brücken und öffentlichen Gebäude. Nicht nur die Stadt, auch der Staat verlangte von den Curialen vielfältige Dienste. Der wichtigste bestand in der Eintreibung der Steuern. Diese Aufgabe war zumeist nicht sehr populär: Denn sie war sehr zeitaufwendig, und wenn es den Curialen nicht gelang, die Steuern in voller Höhe einzutreiben, so hafteten sie im äußersten Fall mit ihrem Privatvermögen. Dass sich der Staat bei der Steuererhebung zu einem großen Teil auf die Curialen verließ, erklärt, warum die Aufrechterhaltung der Zahlenstärke der Curien und die Sicherung ihrer finanziellen Substanz, wie wir noch sehen werden, von enormer Bedeutung waren. Die wichtigsten Steuerbeamten waren die susceptores und die exactores. Erstere sammelten die Steuern und Abgaben ein. Sie konnten ebenso wie diejenigen, die sie benannt hatten, für die ordnungsgemäße Durchführung ihrer Aufgaben finanziell haftbar gemacht werden. Die exactores hatten die letzte Verantwortung für die Steuererhebung in der Stadt; sie kümmerten sich insbesondere um die Einziehung von Steuerrückständen. Es handelte sich bei ihnen ursprünglich nicht notwendigerweise um Curiale, sondern etwa um Beamte aus dem Stab des Provinzstatthalters. Aber bereits vor der Mitte des 4.-Jh. sind in dieser Funktion vornehmlich Curiale bezeugt. Zwar wurden Versuche gemacht, insbesondere von Valentinian und Valens, die Steuern durch staatliche Beamte, officiales, einziehen zu lassen. Diese Reformen scheiterten jedoch; die Steuereintreibung durch Curiale blieb im 4./ 5.-Jh. die Regel. Steuereintreiber auf allen Ebenen waren in der Lage, sich auf Kosten der Steuerpflichtigen persönlich zu bereichern. Dies gilt auch für die Curialen, die gleichzeitig als größere bis mittlere Grundbesitzer auch die wichtigsten Steuerzahler waren. Diese Doppelrolle als Steuerzahler und Steuereintreiber führte zu Interessenskonflikten. Zahlreiche Gesetze bezeugen, dass die Curialen ihre Machtposition nutzten, um sich auf Kosten Schwächerer zu bereichern. Salvian, ein christlicher Autor der Mitte des 5.-Jh., vergleicht die Curialen der gallischen Städte mit Tyrannen und sieht vor allem in deren Räubereien die Ursache für das Leid der Steuerpflichtigen (De gubernatione Dei 5, 17 f.): (17) Aber wie beschaffen ist dies nun, wie grausam, wie leitet es sich direkt aus der oben erwähnten Gottlosigkeit her, wie fremd ist es den Barbaren, wie vertraut den Römern, dass sie einander wechselseitig durch die Steuereintreibung des Vermögens berauben! Nein, vielmehr nicht wechselseitig: Denn dies wäre erträglicher, wenn ein <?page no="251"?> 251 14.2 Städtische Verwaltung jeder erdulden würde, was er einem anderen zugefügt hat. Dies ist schwerwiegender, dass die große Masse von wenigen ihres Vermögens beraubt wird, die die Steuereintreibung für den Staat als Beute, die ihnen gehört, betrachten, die die fiskalischen Schuldtitel zu ihrem privaten Gewinn machen. Und dies tun nicht nur die höchsten Beamten, sondern beinahe auch die niedersten, nicht nur die Provinzstatthalter, sondern auch diejenigen, die bei den Provinzstatthaltern im Dienst stehen. (18) Denn welche Ortschaften, und zwar nicht nur Städte, sondern auch Municipien und Dörfer, gibt es, wo die Zahl der Tyrannen nicht ebenso groß ist wie die der Curialen? Obgleich sie sich vielleicht über diesen Namen (Tyrann) noch beglückwünschen, weil er mächtig und ehrenvoll zu sein scheint. Denn auch beinahe alle Räuber freuen und rühmen sich, wenn sie für noch grausamer gelten, als sie es tatsächlich sind. Welchen Ort also, wie ich ja bereits gesagt habe, gibt es, wo von den führenden Bürgern (principales) der Stadtgemeinden nicht die Eingeweide der Witwen und Waisen verzehrt werden, und mit ihnen fast die aller Heiligen? Denn auch diese stellen sie gleichsam den Witwen und Waisen gleich, weil sie sich aufgrund des Eifers für die Gelübde nicht schützen wollen oder es angesichts ihrer Unschuld und Niedrigkeit nicht können. Niemand also ist vor diesen sicher, und so ziemlich niemand außer den ganz oben Stehenden ist frei von ihren verheerenden Raubzügen, es sei denn die, die den Räubern selbst gleichen. In diese Lage, vielmehr in dieses Verbrechen ist man gekommen, dass niemand wohlbehalten sein kann, es sei denn, er wäre böse gewesen. Auf der anderen Seite waren die Curialen ihrerseits dem Druck der ihnen Vorgesetzten ausgesetzt, d.-h. der Beamten des Provinzstatthalters oder der von den Zentralbehörden entsandten Steuerbeamten. Demokratische Verfassungselemente hatten bereits in der frühen Kaiserzeit an Bedeutung verloren. Die städtischen Beamten wurden in der Curie nominiert. Reguläre Volksversammlungen spielten im städtischen Verfassungsgefüge nur noch in einigen konservativen Regionen eine wenngleich auch hier untergeordnete Rolle. In Karthago ist etwa die Mitwirkung des Volkes bei der Bestimmung der exactores noch am Anfang des 5.- Jh. bezeugt. Eine größere Teilhabe hatte es generell aber nur noch bei der Wahl der Bischöfe. Der Bischof jedoch gewann in der spätantiken Stadt zunehmend an Einfluss. Hier spielten sich regelrechte Wahlkämpfe ab, hin und wieder sind sogar blutige Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern zweier Bewerber bezeugt, etwa 366-367, als sich in Rom Damasus und Ursinus gegenüberstanden, und 418-419, als es, ebenfalls in Rom, zwischen den Anhängern des Bonifatius und des Eulalius zu Ausschreitungen kam. <?page no="252"?> 252 14. Städte und städtische Gesellschaft 14.3 Staatliche Eingriffe in die städtische Selbstverwaltung Constantin oder sein Sohn und Nachfolger Constantius II . konfiszierte einen großen Teil der städtischen Einkünfte zu Gunsten der Staatskasse; die Städte durften schließlich nur noch über ein Drittel ihrer Einnahmen aus dem städtischen Grundbesitz und der Abgaben (vectigalia) selbst verfügen, und auch die Verwendung dieser Gelder wurde von den Statthaltern kontrolliert. Die konfiszierten Summen flossen nicht notwendigerweise definitiv in die Staatskasse; aber nun entschieden die staatlichen, nicht mehr die städtischen Beamten darüber, wie die Gelder verwendet wurden. Diese Situation spiegelt sich in den Bauinschriften wider; diese zeigen in größerer Zahl als je zuvor die Statthalter mit städtischen Bauvorhaben befasst. Baumaßnahmen seien, heißt es da vielfach, auf statthalterliches Drängen (instantia) oder gar Befehl (iussum) erfolgt. Die Finanzierung städtischer Bauvorhaben aus städtischen Mitteln war also dem unmittelbaren Zugriff der städtischen Organe entzogen und in die Kompetenz der staatlichen Verwaltung gefallen. Die Überwachung der städtischen Bautätigkeit wurde zu einer der Hauptaufgaben des Statthalters. Der Gesetzgeber geht in der übewiegenden Zahl der uns überlieferten Gesetze zu diesem Themenkomplex davon aus, dass die Initiative bei öffentlichen Baumaßnahmen von Statthaltern ausging. Immer wieder wird ihnen in diesen Gesetzen und Erlassen eingeschärft, die Restaurierung alter solle den Vorrang vor dem Bau neuer Gebäude haben. Dies lag nicht an grundsätzlichen finanziellen Schwierigkeiten. Vielmehr waren die meisten Städte seit der hohen Kaiserzeit mit den wichtigsten öffentlichen Gebäuden ausgestattet, und es musste vollauf genügen, diese Bauten, die noch durchaus funktionsfähig waren, instand zu halten. Am anfälligsten waren die Thermen, die eine besonders intensive Sorge erforderten. Für sie sind denn auch Restaurierungen inschriftlich besonders häufig belegt. Andere Gesetze untersagen den Statthaltern, neue Gebäude zu errichten, bevor nicht bereits in Angriff genommene Bauvorhaben zu einem Ende geführt bzw. notwendige Ausbesserungsarbeiten an bestehenden Gebäuden ausgeführt worden waren (Codex Theodosianus 15, 1, 3, 326 n. Chr.): Derselbe Augustus (scil. Constantin) an den Prätorianerpräfekten Secundus. Wir ordnen an, die Provinzstatthalter zu ermahnen, sie sollen einsehen, dass sie kein neues Bauwerk anordnen dürfen, bevor sie nicht das ausgeführt haben, was von ihren Vorgängern angefangen wurde, mit Ausnahme allenfalls des Baus von Kirchen. Ausgegeben am 29. Juni im siebten Konsulat von Constantin und im Konsulat des Caesar Constantius. <?page no="253"?> 253 14.3 Staatliche Eingriffe in die städtische Selbstverwaltung Untersagt wurde es auch, größere Baumaßnahmen ohne kaiserliche Genehmigung in die Wege zu leiten oder hierfür bereits existierende öffentliche Gebäude ihres Bauschmucks und Marmors zu berauben. Viele staatliche Amtsträger waren geradezu einer Bauleidenschaft verfallen: Sie wollten durch Bauten, die mit ihrem Namen verbunden waren, Nachruhm und schon zu ihren Lebzeiten bei den Untertanen Popularität gewinnen. Für die Statthalter war dieses Ziel zudem, anders als für die städtischen Wohltäter, recht bequem zu erreichen, da sie ja zu den Baukosten nichts beizutragen hatten, diese vielmehr meistens der Gemeinde selbst und der Curie aufgebürdet wurden. So setzte sich gegen Ende des 4.-Jh. der einflussreiche Senator Symmachus bei dem kampanischen Statthalter für die Curie von Formiae ein: Er möge den Curialen für die Arbeiten an den Thermen nicht zusätzlich Geld abverlangen und ihnen Zeit einräumen. Ausdrücklich nennt Symmachus als Motiv für den Eifer des Statthalters das Streben nach Ruhm (Symmachus, Epistula 9, 136): „…- Es ist auch für die Baumaßnahme mehr Zeit einzuräumen-… Nichts wird aus dieser Verzögerung von Deinem Ruhm genommen-…“ Libanios macht dem syrischen Statthalter Tisamenos den Vorwurf, mit unnützen Bauvorhaben, für deren Kosten die verarmte Curie Antiochias aufzukommen habe, seinem eigenen Ruhm dienen zu wollen (Libanios, Oratio 33, 14): „…- Niemand hat jemals Nutzloseres als seine Bauvorhaben gesehen. Er behauptete, die Stadt mit seinen Bauten zu vergrößern, aber tatsächlich minderte er den Status des Stadtrates-…“ Die Statthalter ließen ihre Fürsorge vor allem den großen Zentren, insbesondere der Provinzhauptstadt, angedeihen. In den kaiserlichen Erlassen findet sich das Verbot, kleinere Städte zugunsten anderer civitates ihrer Bauwerke zu berauben. Die Statthalter wollten sich auf diese Weise gerade bei den Untertanen Ansehen verschaffen, mit denen sie am engsten verkehrten. Die Gesetzgebung zeigt, dass es grundsätzlich keineswegs an der Bereitschaft und den finanziellen Mitteln gefehlt hat, neue Gebäude zu errichten. Sie zeigt aber auch, dass die Initiative hierbei weitgehend von den städtischen Eliten auf die staatlichen Funktionäre, d.- h. vor allem die Provinzstatthalter, übergegangen war. Trotz der Konfiskation eines Teiles des städtischen Grundbesitzes unter Constantin oder Constantius II . zugunsten des Fiskus hatten die Städte weiterhin, und zwar bis in das 6.- Jh. hinein, eigene Einkünfte. Noch die Gesetzgebung Iustinians im 6.-Jh. setzt voraus, dass den Städten Gelder für vielfältige Aufgaben zur Verfügung standen: für Aquädukte, Bäder, Häfen, Befestigungsanlagen, Stadttürme, Straßen und Brücken. Manche Städte gaben ferner regelmäßig <?page no="254"?> 254 14. Städte und städtische Gesellschaft Geld für den Aufkauf von Getreide aus. Die Einkünfte stammten aus verschiedenen Quellen: Immobilien, Gelder oder andere Vermögenswerte, welche den Städten vermacht oder geschenkt worden waren, Grundbesitz, welcher ursprünglich Curialen gehört hatte, aber an die Stadt gefallen war. Die Verwaltung der städtischen Gelder wurde in dieser Zeit Amtsträgern anvertraut, die vom Bischof und den Notabeln ernannt und kontrolliert wurden. Dank eines iustinanischen Gesetzes sind wir über die Finanzen des ägyptischen Alexandria vergleichsweise gut informiert. Hier sind nicht nur die Einkünfte aufgelistet, sondern es wird auch ihr jeweiliger Verwendungszweck angegeben. Und diese Zuordnung erfolgte auf Dauer; nur in Ausnahmefällen gab es Änderungen in der Zuweisung der Einkünfte. Es ist den Städten also gelungen, sich im Verlauf des 4.-6.-Jh. neue Einnahmequellen zu erschließen. Die Eingriffe staatlicher Verwaltung in die städtische Selbstverwaltung nahmen zwar zu; sehr viel mehr Sachverhalte als in der frühen Kaiserzeit wurden zentral geregelt. Aber der Bürokratie waren Grenzen gesetzt. Selbst die verkleinerten diocletianischen Provinzen entsprachen in der Größe immerhin noch einem größeren deutschen Bundesland. Die spätantike Verwaltung kann nicht mit der eines modernen Industriestaates verglichen werden. Geschätzte 30 000 staatliche Beamte (officiales) waren gar nicht in der Lage, ein Gebiet von der Größe des Römischen Reiches zu verwalten. Zahlreiche Aufgaben wälzte die Zentralregierung deshalb weiterhin auf die Städte ab. Deren Magistrate waren weitgehend für die Einziehung der Steuern verantwortlich. Die städtischen Milizen hatten für Ruhe und Ordnung zu sorgen, erfüllten also die Aufgaben einer Polizei, und nur, wenn sich die städtischen Organe dieser Aufgabe nicht gewachsen zeigten, griff staatliches Militär ein. Kriminelle wurden zumeist zunächst in städtischen Gefängnissen verwahrt. Die städtischen Beamten führten eine Voruntersuchung durch, und zusammen mit dem Protokoll dieser Voruntersuchung wurde der Straftäter dem Provinzstatthalter überstellt, in dessen Händen die Strafgerichtsbarkeit lag. Die städtischen Magistrate hatten zwar in Kriminalsachen keine Gerichtsbarkeit; aber indem sie die Voruntersuchung durchführten, erfüllten sie gewissermaßen die Aufgaben unserer Untersuchungsrichter. Da der Staat in zahlreichen Angelegenheiten auf sie angewiesen war, hatte er ein vitales Interesse, die städtische Selbstverwaltung aufrechtzuerhalten. <?page no="255"?> 255 14.4 Der Curialenstand 14.4 Der Curialenstand Das wichtigste städtische Organ bestand nicht aus den Beamten oder der Volksversammlung, sondern dem bereits erwähnten Stadtrat, der curia. Die Mitgliederzahl richtete sich nach der Größe und Bevölkerungszahl der Stadt. Die Curie von Antiochia zählte zeitweilig 600 Mitglieder. Kleinere Städte hatten kleinere Räte. Im kleinasiatischen Ort Tymandus, welcher unter Diocletian Stadtrecht erhielt, bestand die Curie aus lediglich 50 Mitgliedern. Die nordafrikanische Stadt Timgad hatte im Jahre 363 mehr als 100 Curiale. Da die Curialen im äußersten Fall für das Steueraufkommen ihrer Heimatgemeinde geradezustehen hatten, wurde von ihnen der Besitz eines Mindestvermögens verlangt; dieser Mindestzensus war von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, aber in aller Regel handelte es sich bei den Curialen um die vermögenderen Grundbesitzer des Ortes. Die Mitgliedschaft in den Curien war erblich geworden. Ein Verkauf von Grundbesitz war nur mit Genehmigung der Curie bzw. des Statthalters gestattet; es mussten dann vom Käufer die mit dem Curialenstand verbundenen Pflichten mitübernommen werden. Die Verpflichtungen gegenüber der Curie lasteten also gewissermaßen wie eine Hypothek auf den Grundbesitz. Dieser garantierte, dass die Curialen ihre Aufgaben in der städtischen Selbstverwaltung erfüllen konnten. Es sollte verhindert werden, dass durch Verkauf oder auch Vererbung, wenn kein Sohn vorhanden war, die Curie ein Mitglied einbüßte. Unabhängig von der Erblichkeit wurden aber immer wieder neue Mitglieder in die Curie aufgenommen. Der Curialenstand war also keine geschlossene Kaste. Die Curialen waren zur Übernahme der städtischen Ämter sowie von weiteren Dienstleistungen für die Stadt verpflichtet, den munera. Diese zu erbringen, lag in der solidarischen Gesamtverantwortung der Curie. Insofern bestand durchaus ein Eigeninteresse an der Erblichkeit des Curialenstandes sowie an Registrierung und Verkaufserschwernis der Güter. Die eigentliche Macht lag in den Händen einer kleinen Führungsschicht, der principales. Sie hatten schon alle Magistraturen durchlaufen und waren allen anderen sonstigen Verpflichtungen nachgekommen. Die Gesetzgebung trug der herausgehobenen Rolle der principales Rechnung. Einzelne strafrechtliche Privilegien der Curialen, z.- B. die Befreiung von der Gerichtsfolter, wurden zunehmend auf die principales beschränkt. Diese trugen insbesondere für die Verteilung der Lasten unter den Curialen Verantwortung und übten allgemein neben dem Curator und später dem defensor civitatis eine Aufsicht über die <?page no="256"?> 256 14. Städte und städtische Gesellschaft städtische Verwaltung aus. Häufig nutzten die principales ihre Machtstellung dazu aus, schwächere Mitglieder der Curie zu bedrücken und sich illegal zu bereichern. Da sie die Tätigkeit der städtischen Steuerbeamten, der exactores und der susceptores, kontrollierten, waren sie mitunter versucht, Lasten auf Schwächere abzuwälzen und die Steuern zu manipulieren. Viele Statthalter und hohe Staatsfunktionäre gehörten letztlich derselben Gesellschaftsschicht wie die städtische Führungsgruppe (principales, exactores u.-a.) an. Sie waren daher vielfach bereit, gesetzwidrige Machenschaften zu decken. Die Curialen können nur unter Vorbehalt in ihrer Gesamtheit den Oberschichten zugerechnet werden. Viele Curiale der zahlreichen kleineren Städte waren Bauern, die ihr Land selbst bestellten. Gesetze ziehen die Möglichkeit der Aufnahme in den Curialenstand bei einem Eigenbesitz von mehr als 25-iugera (etwas mehr als 6-ha) bzw. einem Vermögen von 300 Solidi in Betracht: Inhaber eines solchen Besitzes gehörten eher zur sozialen Klasse der Bauern, nicht der Großgrundbesitzer. Curiale werden hin und wieder in den Quellen explizit als „arm“ bezeichnet. Der nordafrikanische Bischof Augustin, dessen Vater Curiale gewesen war, sagt von sich, er stamme aus einer „armen“ Familie (Augustin, Sermo 356, 13): …- Ihr (gemeint sind die Gemeindemitglieder) könntet mir beispielsweise einen teuren Mantel anbieten. Vielleicht ziemt es sich für einen Bischof, wenngleich es sich nicht für Augustin ziemt, das heißt einen armen Menschen, der von Armen abstammt. „Armut“ ist hier natürlich nicht mit Not und Elend gleichzusetzen: So gab es im Elternhaus der Monica, Augustins Mutter, zumindest zwei Sklavinnen. Trotzdem waren die Lebensverhältnisse vieler Curialer bescheiden. Nach dem Tod seines Vaters konnte der junge Augustin aufgrund finanzieller Schwierigkeiten zunächst seine Ausbildung nicht fortsetzen. Das Territorium der meisten nordafrikanischen Städte war klein, bei den Curialen kann es sich nach unseren Maßstäben häufig um nicht mehr als Kleinbauern gehandelt haben. Die Curialen, die auch in der Spätantike prinzipiell noch zu den privilegierten Ständen, in großer Zahl aber nicht zu den besitzenden Klassen zählten, sind ein Beispiel dafür, wie sich ständische und ökonomische Lage überkreuzen konnten. Die Unterschiede an Vermögen und Einfluss innerhalb des Curialenstandes waren immens. Ein Gesetz des Jahres 412 droht je nach sozialem Rang des Straftäters mit unterschiedlich hohen Geldbußen: Die principales kamen in ihrer ökonomischen Leistungsfähigkeit offenkundig den Senatoren (clarissimi) gleich, denn beide Personengruppen hatten mit einer Strafe von 20 Pfund zu rechnen. <?page no="257"?> 257 14.4 Der Curialenstand Auf der anderen Seite wurde zwischen den gewöhnlichen Curialen auf der einen, den Händlern und plebeii auf der anderen Seite bezüglich des Strafmaßes kein Unterschied gemacht; ihnen allen drohte eine Strafe von 5 Pfund Gold (Codex Theodosianus 16, 5, 52). Der Curialenstand war also keine homogene Klasse. 14.4.1 Euergetismus Seit der frühen Kaiserzeit erbrachten die Honoratioren für das Privileg, über die Geschicke ihrer Heimatstadt zu bestimmen, gewissermaßen eine Gegenleistung, indem sie ihren privaten Reichtum großzügig für die Belange ihrer Heimatstadt und deren Bürgerschaft einsetzten. Die städtischen Finanzen basierten zu einem großen Teil auf den mehr oder weniger freiwilligen Leistungen der vermögenden Bürger. Deren Freigebigkeit machte den Ärmeren den Verlust jeglicher politischer Partizipation akzeptabel. Die Vermögenden verteilten Geld und Getreide unter das Volk, sie veranstalteten Spiele und trugen durch die Errichtung öffentlicher Gebäude und die Aufstellung von Statuen zur Verschönerung ihrer Heimatstadt bei. Diese Stiftergesinnung, dieses Mäzenatentum erreichte in der hohen Kaiserzeit seinen Höhepunkt. Es wird in der Forschung nach dem griechischen Wort für Wohltäter als Euergetismus bezeichnet. Die meisten Wohltaten waren für die Stadt als ganze bestimmt. Der Schwerpunkt lag auf der Errichtung öffentlicher Gebäude, und zumeist gerade nicht von Gebäuden, die besonders notwendig gewesen wären: Es wurden Theater und Amphitheater gebaut oder ausgeschmückt, aber kaum ein Wohltäter fand sich gerne bereit, etwa für die Pflasterung der Straßen Sorge zu tragen. Hauptempfänger der Wohltaten war die Bürgerschaft als Ganze. Nutznießer des Euergetismus waren also nicht die Armen, und dies unterscheidet ihn von der christlichen Armenpflege, die in der Spätantike an Bedeutung gewann. Während der unruhigen Zeiten des 3.-Jh. ging die private Munifizenz überall zurück, und auch im 4. Jh. scheint sie nicht wieder ihren alten Stand erreicht zu haben. Man hat hierin das Zeichen einer allgemeinen wirtschaftlichen Schwäche gesehen, vor allem aber einen Indikator für den Niedergang des Curialenstandes, dessen Mitglieder in den Städten des Reiches die Hauptträger des Euergetismus gewesen waren. In den letzten Jahren hat sich freilich in der Forschung eine andere Sicht der Dinge durchgesetzt. Denn eine systematische Sichtung des Quellenmaterials hat zu der Erkenntnis geführt, dass der Euergetismus im 4.-Jh. keineswegs zum Erliegen gekommen ist und eine sehr viel größere Bedeutung gehabt haben muss, als man früher angenommen hat. Inschriften bezeugen den <?page no="258"?> 258 14. Städte und städtische Gesellschaft Fortbestand der Tradition des Euergetismus insbesondere für die africanischen Provinzen, aber auch in anderen Regionen. Die immer wieder von christlicher Seite geäußerte scharfe Kritik am Euergetismus zeigt, dass dieser immer noch eine große Bedeutung gehabt haben muss. Ambrosius, Bischof von Mailand, unterscheidet etwa zwei Arten von Freigebigkeit (largitas): die Großzügigkeit, liberalitas, zum einen, die Verschwendung, prodiga effusio, zum anderen. Verschwendung sei es, um der Volksgunst (popularis favor) willen seine Reichtümer zu vergeuden (De officiis ministrorum 2, 109 f.): (109) Es gibt nämlich zwei Arten der Großzügigkeit (largitas): die eine besteht in Freigebigkeit (liberalitas), die andere in überfließender Verschwendung (prodiga effusio). Freigebig ist es, einen Gastfreund aufzunehmen, den Nackten zu bekleiden, Kriegsgefangene freizukaufen, die Bedürftigen mit Geld zu unterstützen.-[…] Verschwenderisch ist es, um der Gunst des Volkes willen das eigene Vermögen auszugeben; dies tun diejenigen, die für die Veranstaltung von Circusspielen, Theateraufführungen, Gladiatorenspielen oder auch Tierhetzen ihr Vermögen vergeuden, um den Ruhm der Vorgänger (in der Veranstaltung der Spiele ) zu übertreffen, da all dies nichtig ist, was sie tun, da es sich nicht einmal gehört, maßlos im Aufwand für gute Werke zu sein. (110) Schöne Freigebigkeit ist es, auch gegenüber den Armen selbst Maß zu halten, so dass man für mehr Leute Mittel zur Verfügung hat, nicht aber, um sich Popularität zu erwerben, über das rechte Maß hinauszugehen. Alles was aus reiner und aufrechter Gesinnung kommt, ist schön, nicht überflüssige Baumaßnahmen in Angriff zu nehmen, und nicht notwendige außer Acht zu lassen. An dieser Kritik wird der Gegensatz zwischen christlicher Armenpflege und antikem Euergetismus deutlich: Letzterer zielte nicht auf die Armen und die Linderung von deren Not. Deutlich wird die Geisteshaltung, die den Euergetismus überhaupt erst möglich werden ließ, auch bei dem syrischen Kirchenvater Johannes Chrysostomos. Dieser schreibt (De inani gloria 4 f.): Das Theater füllt sich, und ungezählte Menschen in prächtigen Kleidern besetzen die Ränge-[…] Man kann weder Ziegel noch Steine sehen, sondern nur menschliche Körper und Gesichter. Dann, als der Wohltäter, der sie alle hier zusammengebracht hat, vor sie hintritt, erheben sie sich von ihren Plätzen und begrüßen ihn mit lautem Jubelgeschrei. Wie aus einem Munde lassen sie ihn als Schutzherrn und Herrscher ihrer Vaterstadt hochleben und strecken den Arm zum Gruße aus.- […] sie vergleichen ihn mit dem größten der Flüsse-[…] sie nennen ihn den Nil der Wohltätigkeiten- […] und sagen, dass er mit seinen großzügigen Geschenken wie der Ozean <?page no="259"?> 259 14.4 Der Curialenstand unter den Gewässsern sei-[…] Was geschieht dann? Der große Mann verneigt sich vor der Menge und erweist ihr so seine Reverenz. Dann setzt er sich, begleiet von den Glückwünschen seiner bewundernden Standesgenossen, von denen jeder heimlich betet, dass er dieselbe öffentliche Bedeutung erlangen möge. Die vermögenden Wohltäter erkauften sich mit ihren Spenden gewissermaßen den Beifall und Applaus der einfachen Volksschichten. Mit Armenpflege oder Sozialpolitik hat dies alles nichts zu tun. Es ging nicht darum, die sozialen Gegensätze auszugleichen oder den Armen beizustehen. Man strebte vielmehr danach, durch großzügiges Auftreten seinen Reichtum und den eigenen sozialen Rang zur Schau zu stellen. Wenngleich der Euergetismus, wie er in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten geblüht hat, fortbestand, ist sein Rückgang gleichwohl unbestreitbar. Von diesem waren die einzelnen Regionen des Reiches aber in unterschiedlichem Maße betroffen. Am deutlichsten war er in Britannien, Gallien und auf dem Balkan, wo der Euergetismus allerdings auch während der frühen Kaiserzeit keine große Bedeutung gehabt hatte. In den meisten anderen Gebieten wurden die Traditionen des Euergetismus bewahrt, wenn auch vielleicht auf reduziertem Niveau. Mit Ausnahme der Grenz- und Randregionen des Reiches kann der Bedeutungsverlust des Euergetismus sicher nicht auf eine Verarmung der städtischen Eliten, wie früher in der Forschung angenommen wurde, zurückgeführt werden. Bedeutender waren andere Faktoren. Im Zentrum des frühkaiserzeitlichen Euergetismus stand die Errichtung öffentlicher Gebäude („monumentaler Euergetismus“). Im 4.- Jh. waren die Städte aber in dieser Hinsicht bereits sehr gut ausgestattet, so dass der Enthusiasmus, neue Gebäude zu errichten, nachließ. Die meisten Städte hatten genug damit zu tun, die bestehenden Gebäude zu unterhalten und Restaurierungsarbeiten zu finanzieren. Die laufenden Reparaturen am Baubestand kamen sie teuer zu stehen. Aus dem Jahr 263 ist eine Abrechnung über die Bauarbeiten an der Hauptstraße von Hermopolis in Ägypten überliefert. Es wurde ein Betrag von 65 Talenten aufgewendet, eine Summe, die ausgereicht haben dürfte, um rund 280 Arbeiter ein Jahr lang zu beschäftigen. Bereits in der frühen Kaiserzeit waren viele Gebäude unvollendet geblieben; sie dienten auch und vor allem dem Wettbewerb mit den Nachbarstädten, und sie überforderten oft die finanziellen Möglichkeiten. Die Christianisierung der Gesellschaft war ein weiterer Grund für den Rückgang des traditionellen Euergetismus, denn ein wachsender Anteil der für Spenden zur Verfügung stehenden Mittel floss an die Kirche. Dies betraf <?page no="260"?> 260 14. Städte und städtische Gesellschaft vor allem den „monumentalen“ Euergetismsu: Es wurden Kirchen errichtet statt neuer öffentlicher Gebäude (christlicher Euergetismus). 14.4.2 Die „Curialenflucht“ Bis vor einigen Jahren wurde die Auffassung vertreten, die Städte seien im Verlauf des 3.-Jh. in eine schwere Krise geraten; die autoritäre Politik von Diocletian und Constantin habe die städtische Selbstverwaltung vollends zugrundegerichtet. Der Zentralstaat habe die Stadtgemeinden bürokratisch reglementiert und fiskalisch ausgepresst. Die Curialen seien von seiten der staatlichen Verwaltung einem immer stärkeren Druck ausgesetzt gewesen; die Aufgabe, die Steuern ihrer Heimatgemeinde zu erheben, sei für sie eine große Belastung gewesen, und sie habe zum wirtschatlichen Ruin vieler Ratsherren geführt. Folglich hätten sich die Curialen ihrem Schicksal zu entziehen gesucht. Dieses Bild entsprach nicht der Realität. Weder hat die sogenannte Krise des 3.-Jh. die Städte ruiniert, noch hatte der Staat das Bestreben, die städtische Selbstverwaltung zu beseitigen, noch ist von einer generellen Verarmung der Curialen auszugehen. Wenn in der Forschung von einer „Flucht“ aus den Curien gesprochen wurde, so ist auch dies irreführend, denn die Curialen nutzten lediglich die zahlreichen sich ihnen bietenden Möglichkeiten des sozialen Aufstieges. Sie gingen in die staatliche Verwaltung und strebten den Aufstieg in den Ritter- oder Senatorenstand an. Der Verwaltungsapparat hatte sich ausgeweitet, und damit waren auch die Chancen zu einem solchen gesellschaftlichen Aufstieg größer geworden. Der vielfach belegte Kauf von Ämtern und Würden durch Curiale zeigt, dass von einem Niedergang des Curialenstandes gar keine Rede sein kann: Es standen genügend Geldmittel zur Verfügung, um die mit dem Kauf eines Amtes oder eines Ehrentitels verbundenen Kosten tragen zu können. Auch der christliche Klerus, der eine große zahlenmäßige Erweiterung erfuhr, rekrutierte sich zu einem großen Teil aus den Curialen. Es waren also nicht so sehr die ruinösen Belastungen, die mit dem Curialenstand verbunden gewesen wären, als vielmehr der Ehrgeiz, das Bestreben aufzusteigen, welche die „Flucht“ der Curialen erklärt. Der Aufstieg von Curialen in die Reichsaristokratie und in den Klerus schwächte die personelle Substanz der Curien; zumindest bis in die zweite Hälfte des 4.-Jh. hatte dieses Phänomen jedoch noch keine besorgniserregenden Ausmaße angenommen. Die Verhältnisse in den einzelnen Provinzen waren sehr unterschiedlich. Es machte einen Unterschied, ob eine Region den Barbareninvasionen ausgesetzt <?page no="261"?> 261 14.4 Der Curialenstand war oder nicht. Die Städte Galliens, des Donauraums und seit dem 5.-Jh. auch Spaniens hatten unter häufigen feindlichen Einbrüchen zu leiden. Die Städte wurden hier in ihrer Wirtschaftskraft geschwächt, die Leistungsfähigkeit ihrer Oberschichten gemindert. Wie sich die Entwicklung in den Gebieten vollzog, die kaum von kriegerischen Ereignissen betroffen waren, lässt sich am besten in Nordafrika sehen. Wir verfügen für dieses Gebiet über ein reichhaltiges inschriftliches und archäologisches Quellenmaterial sowie die christliche Literatur, vor allem Augustin. Die städtische Selbstverwaltung funktionierte bis zu den Vandaleninvasionen sehr gut. Wie in der frühen Kaiserzeit trugen die Curialen durch Geldspenden zur baulichen Ausgestaltung ihrer Heimatgemeinden bei, sie veranstalteten für ihre Mitbürger Spiele. Bis zum Beginn des 5.-Jh. hatten die Curien keine Schwierigkeiten, Mitglieder zu rekrutieren. Erst zu dieser Zeit begann sich dies allmählich zu ändern. Die Invasion der Vandalen führte zur Flucht auch einer großen Zahl von Curialen. In Italien hatte der Einfall Alarichs zu Beginn des 5.-Jh. ähnlich gravierende Auswirkungen; die Wirtschaft geriet in eine Krise (es mußten massive Steuererleichterungen gewährt werden), und viele Curiale waren genötigt, ihre Güter zu verkaufen. Im 4.-Jh. aber waren nicht die Verarmung, sondern die sich den reichen und ehrgeizigen Curialen bietenden Aufstiegschancen das Problem. Viele Gesetze suchten eine solche „Flucht“ von Curialen zu verhindern oder zu erschweren; indem gerade die vermögenderen Curialen nach oben drängten, bestand die Gefahr, dass die wirtschaftliche Substanz der Curien geschwächt wurde. Die Gesetze, die dem Aufstieg von Curialen in den Ritter- und vor allem den Senatorenstand Schranken setzten, waren im Interesse der Stadtgemeinden, die für ihre Verwaltung auf eine personell und ökonomisch starke Curie angewiesen waren. 14.4.3 Das Honoratiorenregime des 5./ 6. Jh. Mit dem Senatorenstand waren erhebliche finanzielle Belastungen verbunden. Auf der anderen Seite wurden die fiskalischen und Gerichtsprivilegien zunehmend auf die vergleichsweise kleine Gruppe der illustres beschränkt. Trotzdem drängten weiterhin Curiale in großer Zahl in den Senatorenstand. Es stellt sich die Frage: Warum? In der spätantiken Gesellschaft spielten Titel eine große Rolle. Sie waren mit ganz konkreten Vorteilen verbunden: Ein clarissimus erhielt etwa in aller Regel vor einem perfectissimus Zutritt zu einem Statthalter. Dieser konnte Curiale <?page no="262"?> 262 14. Städte und städtische Gesellschaft ohne weiteres vor sich laden und sie trotz ihrer Privilegien auch auspeitschen lassen, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. Bei einem gleich- oder sogar höherrangigen clarissimus oder gar spectabilis bzw. illustris war ihm dies nicht möglich. Spätantike Autoren und Gesetze konstatieren, dass es u.-a. die Angst vor einer ungerechten Behandlung vor Gericht war, die viele Curiale in den Senatorenstand drängen ließ. Die Möglichkeit, jederzeit zu dem Statthalter vorgelassen zu werden, gab den clarissimi auch die Möglichkeit, auf deren Entscheidungen etwa in Gerichtsverfahren Einfluss auszuüben. Gesetze beklagen, dass Curiale, sobald sie erst einmal Zugang zum Senatorenstand gefunden hatten, sich den Staatsorganen offen widersetzten, ohne Sanktionen fürchten zu müssen. Die Curien haben keineswegs immer den illegalen Aufstieg eines ihrer Mitglieder in den Senatorenstand zu verhindern versucht wenngleich dies auch die übliche Reaktion war. Wie eine Reihe von Gesetzen zeigt, duldeten Curien mitunter die Desertion ihrer Mitglieder. Der syrische Rhetor Libanios berichtet von zwei Curialen, die ihren Verpflichtungen dem Stadtrat von Antiochia gegenüber nicht mehr nachgekommen waren und nicht nur nicht wegen ihrer Flucht angeklagt, sondern vielmehr mit großem Aufwand empfangen wurden, als sie, mächtige Senatoren geworden, in ihre Heimatstadt zurückkehrten (Libanios, Oratio 48, 11-13). Die Curien konnten von dem sozialen Aufstieg eines ihrer Mitglieder profitieren und auf diese Weise einen einflussreichen Patron für die Stadt gewinnen. Jede Gemeinde wird, wenn sie ein Anliegen an den Statthalter hatte, sich der Vermittlung ihrer Bürger bedient haben, die als clarissimi oder gar als spectabiles bzw. illustres bevorzugt zum Statthalter Zutritt erhielten. Diejenigen, die im kaiserlichen Dienst Karriere gemacht hatten, hielten durchaus Kontakt zu ihrer Heimatstadt. Auch nach dem Aufstieg aus dem Curialenestand bzw. aus sozial noch niedriger stehenden Schichten und nach der Karriere im kaiserlichen Dienst blieben emotionale Bindungen an die Heimatstadt erhalten und damit die Bereitschaft, ihr und ihren Bürgern beizustehen. Die honorati, die vielfach aus dem Curialenin den Senatorenstand aufgestiegen waren, blieben zumeist weiterhin in ihren Heimatgemeinden ansässig und bildeten Provinzaristokratien. Ihren Mitbürgern werden sie in erster Linie als Vermittler und Unterhändler in ihren Verhandlungen mit den staatlichen Behörden gedient haben. Durch den Aufstieg städtischer Honoratioren in den Senatorenstand verloren die Curien gerade ihre vermögendsten Mitglieder; weniger finanzkräftige Personen rückten nach. Damit büßten die Curien langfristig an Ansehen, Macht und Einfluss ein. Symptomatisch ist der Befund der Inschriften. Die <?page no="263"?> 263 14.5 Städtische Unterschichten Curien werden seit dem Ende des 4.- Jh. in ihnen kaum noch erwähnt. Zwar arbeiteten sie weiter; aber sie hatten einen großen Teil ihres Prestiges verloren. Die Angehörigen der lokalen Oberschichten hielten es nicht mehr für lohnend, ihren Mitbürgern die Mitgliedschaft in der Curie publik zu machen. Deren Geschäfte galten nicht mehr als hinreichend wichtig, um inschriftlich verewigt zu werden. Der defensor wurde spätestens seit 409 gemeinsam vom Bischof, Klerus, den honorati, possessores und den Curialen bestimmt. So waren die Curialen nur eine Gruppe, und nicht einmal die wichtigste bei der Ernennung des wichtigsten städtischen Beamten. Im Osten taucht im späten 5.- Jh. ein neues Amt auf, das des „Vaters der Stadt“ (pater tes poleos); dieser hatte sich vor allem um die städtischen Finanzen zu kümmern. Auch er wurde von den Honoratioren bestimmt. Vom Ende des 5.- Jh. an zeigen zahlreiche Gesetze diese in der Position einer regierenden Gruppe; es handelt sich hierbei zum einen um die vermögenden Grundbesitzer, zum anderen um den Bischof und seinen Klerus. In der Regierungszeit Iustinians wurden Anordnungen von der kaiserlichen Regierung regelmäßig an den Bischof und / oder defensor sowie die führenden Bürger gerichtet, ohne dass die Curialen oder die Curien überhaupt noch erwähnt worden wären. Die Personen, die in den Städten dominierten, werden jetzt in den Quellen als die „Ersten“ o. ä. bezeichnet. Es handelt sich bei ihnen nicht um einen rechtlich definierten Stand, sondern eine soziale Schicht. Wer waren die Honoratioren, die die städtischen Geschäfte führten? Es war eine oligarchische Gruppe von Laien und Klerikern, die in der Praxis selbst darüber entschieden, wer dazu gehörte und wer nicht. In vielen Städten werden hierzu ortsansässige clarissimi gezählt haben, ferner ehemalige Mitglieder der Zentral- oder Provinzialverwaltung. Die Gruppe mag von einem der städtischen Beamten, etwa dem defensor oder dem pater, im Bedarfsfall zusammengerufen worden sein. Was sich in der Spätantike, vor allem im 5. und 6.-Jh., vollzogen hat, ist ein Wechsel in der Form der städtischen Regierung, ein Wandel zunächst und vor allem im institutionellen Bereich. Es hat auch im 6.- Jh. ein reges städtisches Leben gegeben, und es existierten weiterhin städtische Oberschichten, auch wenn diese nicht mehr mit dem Curialenstand identisch waren. 14.5 Städtische Unterschichten Das einfache Volk spielte im politischen Leben der Städte eine untergeordnete Rolle. Da Volksversammlungen nicht mehr einberufen wurden, nutzten die Beamten den Circus oder das Theater, um vor dem hier versammelten <?page no="264"?> 264 14. Städte und städtische Gesellschaft Publikum öffentliche Bekanntmachungen oder kaiserliche Edikte zu verlesen. Theater und Rennbahnen waren ein wesentlicher Bestandteil des städtischen Lebens. Hier tat das einfache Volk durch seine Akklamationen den städtischen Behörden und den kaiserlichen Beamten seine Wünsche kund, und hierdurch gewann es durchaus eine gewisse Möglichkeit der politischen Mitwirkung. Die Kaiser ermunterten die Provinzbewohner, in Akklamationen die Statthalter je nach ihrer Leistung zu loben oder zu tadeln. Der Großteil der Stadtbewohner galt als „arm“, woraus aber keineswegs auf eine allgemeine Tendenz zur Verelendung der Unterschichten zu schließen ist. „Armut“ im antiken Sinn bezeichnete lediglich die Notwendigkeit, durch tägliche Arbeit für seinen Lebensunterhalt zu sorgen; der Begriff ist nicht mit Mittellosigkeit gleichzusetzen. Im Einzelnen konnten hiermit unterschiedliche Vermögensverhältnisse bezeichnet sein: Augustin spricht von einem Armen (pauper), der befürchten muss, dass man ihm sein „bonum peculium“ nimmt (Augustin, Sermo 107, 8, 9), Salvian, ein gallischer Autor (Mitte 5.-Jh.), von einem Armen, der seine Habe einzubüßen droht, von der er seinen Lebensunterhalt bestreitet (Salvian, De gubernatione Dei 4, 74 f.). „Arme“, Handwerker oder Bauern, konnten über einen oder zwei Sklaven verfügen. Spätantike Autoren setzen die weite Verbreitung von Sklaven auch in armen Haushalten voraus; es gilt ihnen als Zeichen äußerster Armut, nicht einmal einen Sklaven zu haben. „Armut“ bedeutete also nicht „Bettelei“, der Begriff zielte vor allem auf die kleinen Handwerker und Bauern, die sehr wohl über Produktionsmittel verfügten. Dass in den Großstädten nur ein kleiner Teil der „Armen“ zu einer gesellschaftlichen Randgruppe gehörte, ergibt sich aus dem Bild, das der aus Antiochia stammende Redner Libanios von den armen Stadtbewohnern entwirft: Er scheidet die „bösen“ von den „braven“ Armen dadurch, dass letztere einen festen Wohnsitz und eine Familie hätten und an Ruhe und Ordnung interessiert seien, erstere nicht (Libanios, Oratio 11, 151). Die Handwerker, die Bauern, die Händler zählt er zu den respektablen Elementen in der Stadt, im Gegensatz zu den hergelaufenen Fremden (Oratio 41, 11). Sein Ideal ist deutlich: Man muss Frau, Kinder, einen Haushalt und einen Beruf haben, um zu den guten Elementen in der Stadt zu gehören. Für die Mehrzahl der Bewohner Antiochias (wie auch der anderen Städte des Reiches) traf dieses Kriterium zu. Es waren „heimatlose Leute“, Personen ohne Familie, die sich nicht in die städtische Ordnung fügten. Die spätantiken Städte hatten ein reges Gewerbe. Ein Indikator für das Niveau, auf dem das Handwerk stand, ist der Grad seiner Spezialisierung. In den Quellen haben sich einige Hundert Handwerker-Bezeichnungen finden lassen. <?page no="265"?> 265 14.5 Städtische Unterschichten Auch wenn man berücksichtigt, dass sich hierunter eine Reihe von Synonymen findet, so bleibt doch eine stark ausgeprägte Spezialisierung des Handwerks zu konstatieren. Die Grabinschriften selbst einer kleinen Stadt wie Korykos in Kilikien illustrieren die Vielfalt der Gewerbe und den Grad der Spezialisierung in den Handwerken. Es müssen Absatzmärkte für sehr stark spezialisierte Handwerker existiert haben. Über die Strukturen des städtischen Gewerbes haben wir nur sehr wenige Informationen. Es sind einige mittelgroße Manufakturen bezeugt, in denen Sklaven tätig waren. Die große Masse der Gewerbetreibenden waren aber kleine Handwerker, die in ihrer Werkstätte von den Familienangehörigen und allenfalls einigen Lehrlingen oder Sklaven unterstützt wurden. Mit Ausnahme der kaiserlichen Werkstätten, in denen zahlreiche Arbeiter tätig sein konnten, waren die meisten Handwerksbetriebe klein. Die Handwerker verkauften ihre Produkte zumeist selbst; es wurde nicht strikt zwischen Handwerkern und Händlern unterschieden. Handwerker und Händler waren kleine Leute. Ein deutliches Indiz hierfür ist die Steuer, die speziell von ihnen erbracht wurde, die collatio lustralis. Sie stellte nach allgemeiner Ansicht für die Betroffenen eine große finanzielle Belastung dar, und als sie 498 von Anastasius beseitigt wurde, wurde dies in der Bevölkerung mit großer Begeisterung aufgenommen. Dabei war die Steuer nicht sehr hoch: In Ägypten scheinen die steuerpflichigen Händler und Handwerker am Anfang des 5.-Jh. alle 4 Jahre lediglich ca. 1 ½ Solidi bezahlt zu haben. Wenn die Steuer trotzdem von vielen Handwerkern und Kleinhändlern nur mit großer Mühe gezahlt werden konnte, so ist dies ein deutliches Indiz für ihre prekären Lebensumstände. Vielfach verdienten sie gerade genug, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Sie lebten meist in gemieteten Häusern, was als Zeichen von Armut galt, und hatten in den Großstädten unter Wohnraumnot und hohem Mietzins zu leiden. Mochten die Handwerker und die Kleinhändler auch über einen gewissen Besitz verfügen, so befanden sie sich doch immer in der Gefahr der Verarmung. Nicht nur unerwartete Steuerforderungen, sondern auch der Anstieg der Getreidepreise konnte sie ruinieren. Blieb die Gefahr des sozialen Abstiegs immer präsent, so waren für Gewerbetreibende die Chancen des Aufstiegs gering. Nur in ganz wenigen Fällen ist der Erwerb von Vermögen durch Manufakturen oder Handel bezeugt. Die städtischen Handwerker und Ladenbesitzer waren in Vereinen (collegia) organisiert; in den Gesetzen werden sie daher regelmäßig als collegiati bezeichnet. Die Vereine waren für die städtische und kaiserliche Verwaltung sehr <?page no="266"?> 266 14. Städte und städtische Gesellschaft nützlich, wenn es darum ging, Steuern und andere Lasten auf die Bevölkerung zu verteilen; sie waren solidarisch für das Steueraufkommen ihrer Mitglieder verantwortlich. Die collegia wurden ferner von der städtischen Verwaltung genutzt, um die Preise zu regulieren. Eingriffe in die Preisgestaltung waren vor allem im Lebensmittelsektor häufig. Da die Stadtbewohner einen Großteil des verfügbaren Einkommens für Brot ausgeben mussten, brachte ein Anstieg der Getreidebzw. Brotpreise sehr schnell große Teile der Bevölkerung in Not. Um Unruhen vorzubeugen, setzte die Verwaltung daher vielfach, wenn die Getreidezufuhr stockte, Höchstpreise für Brot fest. Die Bäcker gerieten in dieser Situation in Konflikt mit der Verwaltung, denn sie mussten ja das Getreide, das sie zu Brot verarbeiteten, zu erhöhtem Preis einkaufen, konnten sich aber nicht durch einen entsprechenden Verkaufspreis schadlos halten. In Antiochia wurden Bäcker wiederholt öffentlich ausgepeitscht, wenn sie Brot zu einem höheren Preis als von der Verwaltung festgesetzt verkauft hatten. Einige Handwerke wurden vom Staat in besonderem Maße kontrolliert. Dies betraf die navicularii, die Rom und Konstantinopel mit Getreide versorgten, sowie die Bäcker (pistores) und die Fleischer (suarii). Die Lage dieser Leute war nicht so schlecht, wie man sie früher oft dargestellt hat: Denn neben den vorgeschriebenen Leistungen für den Staat hatten sie einen Spielraum für freien Handel. Das System der Zwangskorporationen betraf außerdem vor allem die beiden Hauptstädte, Rom und Konstantinopel. Es ist nicht einfach, die Handwerker ohne weiteres von den Kleinhändlern zu scheiden, denn die meisten Handwerker verkauften ihre Produkte direkt an die Kunden. Aber es gab auch zahlreiche Händler (negotiatores), die ihren Lebensunterhalt aus dem An- und Verkauf von Gütern bestritten. Vor allem der Handel mit Luxusgütern, etwa Kleidung und Schmuck, war lukrativ. In den größeren Städten, vor allem den Verwaltungszentren, existierte für diese Güter ein Kundenkreis; die vermögenderen Grundbesitzer waren in den Städten ansässig, so dass es hier eine große Nachfrage auch nach Luxusgütern gab. Bis ins 6.- Jh. hinein ist ein blühender Fernhandel bezeugt. Zu einem großen Teil stammten die Händler mit Luxuswaren aus dem Osten, es waren vielfach Syrer oder Juden; sie kamen aus den Gebieten, aus denen auch die meisten Luxusgüter eingeführt wurden. In Rom ist in der Mitte des 5.-Jh. eine große Anzahl von griechischen Händlern bezeugt. Im merowingischen Gallien waren die Fernhändler Juden und Syrer; einige von ihnen waren recht wohlhabend: Eusebius, einem syrischen Kaufmann, gelang es 591, die Bischofswürde von Paris zu kaufen und seine Mitbewerber hierbei auszustechen. <?page no="267"?> 267 14.5 Städtische Unterschichten Neben Händlern, Handwerkern und Lohnarbeitern gab es auch eine große Zahl von Bedürftigen. Der Arme ist in der Literatur der Spätantike eine wichtige Person geworden. Dank der christlichen Autoren, die die Gläubigen ermahnen, den Bettlern und Bedürftigen Almosen zu spenden, sind wir über ihre Lebensverhältnisse recht gut informiert. Viele unter ihnen lebten unter freiem Himmel. Sie litten Mangel an Kleidung und hatten Schwierigkeiten, sich mit Brot zu versorgen. Manche arbeitsfähige Bettler fanden in den Sommermonaten eine Beschäftigung, wenn auch die Lebensmittel nach der Ernte preisgünstiger waren. Umso schlimmer war ihre Lage in den Wintermonaten. Johannes Chrysostomos schätzt den Anteil der völlig Mittellosen in Antiochia am Ende des 4.- Jh. auf ein Zehntel der Gesamtbevölkerung; wie zuverlässig diese Angabe ist, lässt sich nicht sagen. In der Größenordnung mag sie immerhin stimmen (Homilie zum Matthaeus-Evangelium 66 (67), 3): …-Deshalb fürchte ich, dass ihr auch sparsam ernten werdet. Denn was den Punkt anbelangt, dass wir sparsam säen, so lasst uns untersuchen, wenn es euch recht erscheint, wer mehr in der Stadt sind, die Armen oder die Reichen, und wer weder arm noch reich ist, sondern eine mittlere Stellung einnimmt. Zum Beispiel, der Anteil der Reichen liegt bei einem Zehntel und bei einem Zehntel derjenige der Armen, die überhaupt nichts haben; die Übrigen gehören zu der Mittelgruppe. Wir wollen also auf die Bedürftigen die ganze Menge in der Stadt verteilen, und ihr werdet sehen, wie groß die Schande ist. Denn die sehr Reichen sind gering an Zahl, diejenigen aber, die nach ihnen kommen, sind zahlreich. Die Armen wiederum sind sehr viel weniger als diese. Aber dennoch, obwohl es so viele Leute gibt, die die Hungernden ernähren können, gehen viele hungrig schlafen, nicht weil die Besitzenden ihnen nicht mit Leichtigkeit den Unterhalt gewähren können, sondern wegen ihrer großen Roheit und Unmenschlichkeit. Denn wenn die Reichen und diejenigen, die nach ihnen kommen, diejenigen, die Mangel an Brot und Kleidung leiden, unter sich verteilen, würde kaum ein Armer auf fünfzig oder auch hundert kommen. Aber dennoch, und obwohl sie sich unter einer so großen Zahl an Personen befinden, die ihnen beistehen könnten, jammern sie jeden Tag.-… Die Armut hatte verschiedene Quellen. Zu einem großen Teil handelte es sich bei den Mittellosen um Alte und Kranke bzw. Versehrte, die nicht mehr arbeitsfähig waren, ferner um Witwen und Waisen, die Ehemann bzw. Vater verloren hatten, der für den Unterhalt der Familie gesorgt hatte. Kinderreichtum war wie in unserer Gesellschaft ein Faktor, der zur Armut führte. Viele arme Eltern verkauften ihre Kinder oder setzten sie nach der Geburt aus. Manche starben, <?page no="268"?> 268 14. Städte und städtische Gesellschaft andere wurden von Dritten aufgenommen und als Sklaven aufgezogen. Häufig wurden Kinder vor der Kirche ausgesetzt, in der Hoffnung, dass sich dort schon jemand finden werde, der sich ihrer annehmen werde. Im Zuge der Barbareninvasionen und der hiermit verbundenen kriegerischen Auseinandersetzungen gerieten viele Römer in Kriegsgefangenschaft, andere mussten fliehen. In den Quellen ist häufig von Personen die Rede, die ihre Heimat hatten verlassen müssen und in der Fremde auf Hilfe und Unterstützung angewiesen waren. Die Kirchenväter weisen in ihren Predigten immer wieder auf die große Zahl der Fremden, der peregrini, hin, denen man materielle Unterstützung zukommen lassen müsse. Die Kirche nahm sich der Armen an, und es verwundert daher nicht, wenn sich die Bettler und Mittellosen vor allem um die Kirchen herum konzentrierten, in der Hoffnung, hier Almosen zu erhalten. Verschiedene kirchliche Einrichtungen kümmerten sich um die Bedürftigen: Waisenhäuser, Altenheime, Heime für Kranke, Hospize für die Aufnahme der Fremden, die sogenannten Xenodochien, und schließlich Armenhäuser. Hier werden die Faktoren greifbar, die zur Mittellosigkeit führten: das Alter, die Krankheit, der Tod des Familienvorstandes, der Witwe und Waisen schutzlos zurückließ. Vor allem die Metropolen zogen die Armen an, die hofften, hier von kirchlicher Unterstützung oder Almosen überleben zu können. Der Zustrom von Bedürftigen in die großen Städte, vor allem Rom und Konstantinopel, beunruhigte die Regierung. 382 wurde daher ein Gesetz erlassen, nach dem arbeitsfähige Bettler in Rom aufgespürt werden und, wenn es sich um Sklaven handelte, den Denunzianten als Eigentum zugesprochen werden sollten, wenn um Freie, als Kolonen (Landpächter) (Codex Theodosianus 14, 18, 1). Im 6.-Jh. ergriff Iustinian für Konstantinopel ähnlich drastische Maßnahmen. Er weist in einem 539 erlassenen Gesetz darauf hin, dass manche Bettler auch Verbrechen begingen, und ordnet deshalb an, flüchtige Sklaven, die sich in Konstantinopel als Bettler durchzuschlagen versuchten, ihren Eigentümern zurückzugeben, Freie, die nach Konstantinopel zugereist waren, in ihre Heimatprovinzen zurückzuschicken. Die einheimischen Bettler sollten demgegenüber, wenn sie gesund seien und keinen hinreichenden Grund für ihre Bettelei angeben könnten, zu Arbeitsdiensten herangezogen werden. Entzögen sie sich der ihnen zugewiesenen Arbeit, sollten sie aus Konstantinopel ausgewiesen werden. Die körperlich Schwachen und die Alten sollten dagegen unbehelligt bleiben (Novella Iustiniani 80, 4 f.). Die große Mobilität der Bedürftigen und Bettler betraf nicht nur Rom und Konstantinopel. Gallische Kirchenkonzilien des 6.- Jh. bestimmten, <?page no="269"?> 269 14.6 Städtische Unruhen dass eine jede Stadt ihre Armen entsprechend ihren Kräften zu ernähren hatte; es sollte verhindert werden, dass die Armen in fremde Gemeinden zogen. Trotz der Wertschätzung, die die christlichen Autoren der Armut entgegenbrachten, schauten die Angehörigen der Oberschichten auf die Bettler herab. Sie warfen ihnen Müßiggang und Unverschämtheit beim Betteln vor; sie seien Betrüger und Simulanten. Und die Reichen reagierten, so die Vorwürfe der christlichen Prediger, schon verärgert, wenn sie überhaupt nur die Stimme eines Bettlers hörten. In der Einstellung zur Armut hat sich in weiten Bevölkerungskreisen (und dies gilt insbesondere für die Oberschichten) auch unter christlichem Einfluss kein entscheidender Wandel vollzogen. Die Armen wurden verachtet, auch wenn die christlichen Autoren immer wieder betonten, dass es vor Gott keinen Unterschied zwischen Armen und Reichen gebe. 14.6 Städtische Unruhen In den Städten, insbesondere den großen Metropolen Rom, Konstantinopel, Antiochia und Alexandria bestand Potential für vielfältige Unruhen. Häufig führten Engpässe bei der Versorgung mit Getreide zu Ausschreitungen. Die städtische plebs betrachtete die gesicherte Versorgung mit Brot und anderen Grundnahrungsmitteln als ihr Recht und forderte es mit Gewalt ein. Zahlreiche Hungerrevolten sind für Rom bezeugt, wo im Gegensatz zur frühen Kaiserzeit kaum noch Truppen stationiert waren, so dass die Stadtpräfekten nur wenig Möglichkeiten hatten, einer demonstrierenden Volksmenge entgegenzutreten. Wiederholt mussten sie sich im Falle von Unruhen aus der Stadt zurückziehen oder verschanzten sich in ihrem Palast und warteten ab, bis die Unruhen von selbst abflauen würden. Dem Stadtpräfekten Tertullus (359-361) gelang es in einer schwierigen Versorgungslage, die Menge dadurch zu befrieden, dass er ihr seine minderjährigen Kinder entgegenhielt (Ammianus Marcellinus 19, 10, 1-4): (1) Die ewige Stadt befürchtete die Schwierigkeiten eines bevorstehenden Getreidemangels, und Tertullus, zu dieser Zeit Stadtpräfekt, hatte wiederholt unter der Gewalt der äußerst drohenden Plebs zu leiden, die eine Hungersnot als äußerstes aller Übel erwartete, ganz ohne Zweifel wider alle Vernunft, denn es hatte nicht an ihm gelegen, dass die Nahrungsmittel nicht zum angemessenen Zeitpunkt zu Schiff nach Rom transportiert wurden. Eine rauhere See als gewöhnlich und Winde, die in die entgegengesetzte Richtung bliesen, hatten die Schiffe in nahegelegene Buchten getragen <?page no="270"?> 270 14. Städte und städtische Gesellschaft und sie aufgrund der Größe der Gefahren daran gehindert, in den Augustushafen einzulaufen. (2) Deswegen wurde der erwähnte Präfekt oft durch gewalttätige Demonstrationen beunruhigt und, da die Plebs schon schrecklicher wütete, weil sie das bevorstehende Ende befürchtete, hatte er, wie er glaubte, alle Hoffnung, sein Leben zu retten, verloren. Daher hielt er der gewaltsam demonstrierenden Volksmenge, die aber doch gewohnt ist, zufällige Begebenheiten zu berücksichtigen, klug seine kleinen Kinder entgegen-[…] (3)-[…] Durch dieses Bitten um Mitleid wurde die Menge, die von Natur aus zur Milde neigt, besänftigt und verstummte und erwartete gleichmütig das bevorstehende Geschick. (4) Und bald darauf ließ durch den Willen des göttlichen Wesens (numen), das von seiner Entstehung an Rom hat groß werden lassen und versprach, die Stadt werde ewig sein, eine Windstille das Meer ruhig werden, während Tertullus in Ostia im Tempel der Dioskuren opferte. Der Wind wurde zu einem ruhigen Südwind, und mit vollen Segeln liefen die Schiffe in den Hafen ein und füllten die Speicher mit Getreide. Der Aufruhr gestaltete sich meist in der Form schneller, vorübergehender Attacken auf einzelne, herausragende Persönlichkeiten. Seinen Höhepunkt bildete häufig der Versuch, die Paläste hoher Amtsträger oder lokaler Honoratioren in Brand zu setzen. Die Revolten kamen aber in aller Regel sehr schnell zu einem Ende. Die Behörden sahen in den Unruhen, die durch Lebensmittelknappheit oder andere Gründe veranlasst waren, keine Gefahr für die soziale Ordnung. Es wurde offenbar nie in Erwägung gezogen, in Rom oder anderen großen Städten starke Polizei- oder Militärtruppen zu stationieren. Die Hungerrevolten waren noch am ehesten „soziale Konflikte“; Angriffsziele waren nicht nur die staatlichen Beamten (in Rom der Stadtpräfekt), die für die Versorgung der Stadt mit Getreide und Lebensmitteln verantwortlich waren, sondern auch die Reichen schlechthin. Viele Großgrundbesitzer hielten, wenn es zu Versorgungsengpässen kam, ihre Getreidevorräte zurück, um die Preise nach oben zu treiben. Die Armen wandten sich in dieser Situation gegen die Reichen und stürmten ihre Häuser. Als es in der Mitte des 4.-Jh. in Antiochia zu einer Hungersnot kam, ermordete die Menge Theophilus, den Statthalter der Provinz Syrien, zündete darüber hinaus aber auch noch das Haus eines reichen Mitbürgers namens Eubulos an. Während der Hungersnot von 384 flohen viele Curiale aus Antiochia in der Furcht, ihre Häuser könnten angegriffen werden. 375 wurde L. Aurelius Symmachus, der Vater des Redners, aus Rom vertrieben und seine Villa niedergebrannt, als die Versorgung mit Wein schwierig wurde. Ihm wurde die Äußerung zugeschrieben, er würde lieber seinen Wein mit <?page no="271"?> 271 14.6 Städtische Unruhen Kalk mischen (zur Herstellung einer Art von Mörtel), als ihn dem Volk zum geforderten Preis zu verkaufen. Ähnlich erging es 398 seinem Sohn Q. Aurelius Symmachus; Hungerkrawalle zwangen ihn zur Flucht aus Rom. Der Zorn auf die Reichen flaute aber jeweils sehr schnell ab; spätestens wenn die Versorgung mit Getreide wieder sichergestellt war, leistete das Volk bei den soeben noch Angegriffenen Abbitte. Symmachus wurde vom versammelten Volk im Theater zur Rückkehr nach Rom aufgefordert. Und auch nach der Flucht seines Vaters war das Volk sehr schnell von Reue ergriffen worden und hatte selbst die Bestrafung der Aufrührer gefordert, die für die Niederbrennung seiner Villa verantwortlich gewesen waren. Zahlreiche Unruhen gingen vom Circus aus. Die Anhänger des Pferdesportes fanden sich in allen sozialen Schichten. Organisiert waren sie in zwei Gruppen, den „Blauen“ und den „Grünen“. Jeder der Besucher bei den Wagenrennen hatte deutlich ausgeprägte Sympathien entweder für die einen oder die anderen. Dies galt selbst für die Kaiser; es wurde von ihnen erwartet, dass sie sich regelmäßig im Circus bzw. Hippodrom der Bevölkerung zeigten, und die Kaiserpaläste, so auch in Konstantinopel, waren daher mit dem Hippodrom verbunden. Hier kommunizierte der Kaiser mit dem Volk, das seine Forderungen und Wünsche in Form von Akklamationen vortragen konnte. Es gab einen harten Kern von Fans, zumeist jungen Männern, die ihre Zugehörigkeit zu den Blauen oder den Grünen durch besondere Kleidung und Haartracht zum Ausdruck brachten; sie lassen sich somit sehr wohl mit den Mitgliedern der Fanclubs unserer Fußballvereine vergleichen. Verfehlt wäre es, die Circusparteien mit unterschiedlichen politischen Programmen und religiösen Vorlieben in Verbindung zu bringen; ebensowenig lässt sich nachweisen, dass sich ihre Anhängerschaft jeweils aus unterschiedlichen sozialen Schichten rekrutiert hätte. Immerhin hatten die Circusparteien insoweit eine politische Bedeutung, als sie bei den Spielen, Theateraufführungen und bei sonstigen Anlässen Akklamationen des Volkes organisierten und damit die Zustimmung, aber auch mitunter die Ablehnung bestimmter Maßnahmen des Kaisers oder seiner Repräsentanten zum Ausdruck brachten. In einem System, welches von lokalen Honoratioren bestimmt wurde, erhielten damit breitere Volksschichten die Möglichkeit, ihre Interessen zu artikulieren. Die Gegnerschaft zwischen den Blauen und den Grünen eskalierte zu Beginn des 6.- Jh. Immer häufiger kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen. 532 erreichten die Gewalttaten ihren Höhepunkt. Beinahe hätte der Nika-Aufstand Iustinian die Herrschaft gekostet. <?page no="273"?> 273 15.1 Die Entwicklung der Landwirtschaft 15. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft 15.1 Die Entwicklung der Landwirtschaft Der Wohlstand im spätantiken Römischen Reich wurde von der Landbevölkerung erwirtschaftet. Die besitzenden Schichten, die Senatoren wie die Curialen, bezogen den größten Teil ihrer Einkünfte aus Grundbesitz. Die Kirche lebte ursprünglich von den Spenden der Gläubigen, war aber in zunehmendem Maße von den Einkünften abhängig, die sie aus dem Land bezog, welches ihr geschenkt oder testamentarisch vermacht worden war. Der bei weitem gröte Teil des Steueraufkommens wurde von der Landbevölkerung erbracht. Die regionalen Unterschiede im Agrarsektor waren aber groß. Während manche Gebiete möglicherweise unter das Produktionsniveau der frühen Kaiserzeit zurückfielen, prosperierten andere Regionen. Es fanden also Produktionsverlagerungen statt. 15.1.1 Italien Italien gehört zu den Regionen, in denen ein Übergang zu extensiveren Formen der Landnutzung vermutet werden kann. Mancherorts, wo es in der frühen Kaiserzeit noch Wein- und Olivenkulturen gegeben hatte, wurde in der Spätantike Getreide angebaut und Viehzucht betrieben. In Apulien ging der in der späten Republik und frühen Kaiserzeit verbreitete Anbau von Wein und Oliven zurück, aber die traditionellen Produkte der Region wie Getreide und Wollerzeugnisse behielten ihre Bedeutung. Anderswo wurden Ackerflächen, vor allem in Marginalzonen, teilweise wieder aufgeforstet, um für die Vieh- und insbesondere Schweinezucht genutzt zu werden, die für die Versorgung Roms wichtig wurde, nachdem dort im 3.- Jh. die kostenlose Verteilung von Fleisch eingeführt worden war. Dieser Übergang von den Wein- und Olivenkulturen zur Viehzucht ist aber nicht gleichbedeutend mit einer Krise der italischen Landwirtschaft. Man ging lediglich zu einer sehr viel angemesseneren Nutzung des Landes über, und der archäologische Befund zeigt, dass sich auch mit der Viehzucht große Gewinne machen ließen. Die Villen von S. Giovanni di Ruoti (Lukanien) und S. Vincenzo (Samnium) zeugen von einer Expansion am Anfang des 5.- Jh., die teilweise oder vollständige Aufgabe der Villen ist erst um 550 zu datieren. <?page no="274"?> 274 15. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft Ein weiteres Kennzeichen der italischen Landwirtschaft scheint ein Konzentrationsprozess gewesen zu sein. Dieser manifestiert sich im Siedlungsbild durch prachtvoll ausgebaute Großvillen. Manche hatten Türme, die zu Verteidigungszwecken (Abwehr von Räuberbanden, marodierenden Soldaten o. ä.) genutzt werden konnten, aber auch dem Prestige des Eigentümers dienten. Sie waren weithin sichtbar, und von ihnen ließ sich der gesamte Landbesitz überblicken. Andere Villen umfassten in ihrem Komplex Kirchen. Die spätantiken Villen hatten im Gegensatz zur typischen Villa der frühen Kaiserzeit häufig keinen Trakt für die Arbeitskräfte, sondern waren lediglich die Zentralgebäude für einen weit gestreuten Besitz, der anscheinend von Pächtern bewirtschaftet wurde. Die Veränderungen in der italischen Landwirtschaft lassen sich also nicht so sehr durch den Begriff „Niedergang“, als durch den Terminus „Umstrukturierung“ beschreiben. Die Produktion richtete sich auf den Markt der Großstadt Rom aus, dessen Bedürfnisse im 3.-Jh. durch die kostenlose Verteilung von weiteren Grundnahrungsmitteln noch einmal anstiegen. Dadurch wurden gewisse Zweige der Landwirtschaft in Italien wieder aktiviert, etwa die Getreideproduktion in Apulien, Sardinien und Sizilien oder die Schweinezucht in Lukanien. Als im 5.-Jh. das weströmische Reich die Provinzen einbüßte, die bis dahin Rom mit Getreide und anderen Lebensmitteln versorgt hatten, mag dies in manchen Regionen Italiens zu einer weiteren Stimulierung der Landwirtschaft geführt haben. Die Villa San Giusto verfügte im 5.-Jh. über Anlagen für die Produktion von 36 000 Litern Wein, der nach Rom geliefert worden sein mag. 15.1.2 Nordafrika Zu den im besonderen Maße prosperierenden Regionen gehörten die africanischen Provinzen. Die Gebiete im Süden wurden für Baumkulturen (Olivenplantagen) sowie die Viehzucht genutzt. in den Flusstälern und den Ebenen im Norden dominierte demgegenüber der Getreideanbau. Die Amphoren bezeugen die Verbreitung africanischen Öls im gesamten Mittelmeerraum. Dieser Aufschwung setzte bereits im 2.-Jh. ein, gewann aber im Verlauf des 3.-Jh. noch an Stärke. Intensive archäologische Forschungen der letzten Jahre bezeugen eine dichte Besiedlung des Landes. Im Territorium der antiken Stadt Cillium in der Provinz Byzacena, dem heutigen Kasserine, wurden in umfangreichen archäologischen Forschungen zahlreiche Dörfer und Höfe nachgewiesen; der Höhepunkt der Entwicklung lag <?page no="275"?> 275 15.1 Die Entwicklung der Landwirtschaft in der Spätantike. Auch im Segermes-Tal in der nördlichen Africa Proconsularis (Tunesien) war die Blütezeit der Landwirtschaft das 3. und 4.-Jh. Die Zahl der archäologisch bezeugten villae erreichte in dieser Zeit ihren Höhepunkt und ging erst im 5. und 6.-Jh. zurück. Der Aurès im südlichen Numidien (nördlich der Sahara) war in der hohen Kaiserzeit von den Römern kaum besiedelt. Seit dem 3.- Jh. setzte die Romanisierung dieser Gebirgsregion und eine intensive landwirtschaftliche Nutzung ein. In großem Maßstab wurden zu diesem Zweck Wälder gerodet; das Bewässerungssystem wurde ausgebaut. Seine wirtschaftliche Blüte dürfte der Aurès im 4.- Jh. erlebt haben. Profite wurden vor allem mit der Produktion von Öl erzielt. Auch Holz wurde vermutlich aus den Bergwäldern exportiert; die Waldrodungen schufen überhaupt erst die Voraussetzung für einen vermehrten Anbau von Ölbäumen. Ein Straßennetz wurde angelegt, um diese beiden wichtigsten Exportprodukte, Olivenöl und Holz, zur Küste zu schaffen. Der Aurès ist (wie Nordsyrien) ein Beispiel dafür, dass auch Marginalzonen in der Spätantike landwirtschaftlich genutzt wurden. 15.1.3 Der Osten Ähnlich positiv ist das Bild, welches sich aus der archäologischen Forschung der letzten Jahre für weite Regionen des Ostens ergibt. Die zentralgriechische Landschaft Böotien etwa wurde seit ca. 300 landwirtschaftlich intensiver genutzt, und zwar so intensiv, wie dies seit dem 4. vorchristlichen Jahrhundert nicht der Fall gewesen war. In Attika zeichnet sich derselbe Trend ab. Im kleinasiatischen Lykien waren auch Gegenden dicht besiedelt, die vorher kaum bevölkert waren; Städte, Land und Küste prosperierten gleichzeitig. Der Wohlstand der Landschaft rührte im Wesentlichen vom Handel mit landwirtschaftlichen Produkten her. Dieser Handel hatte nicht nur regionale Bedeutung; Getreide wurde bis nach Konstantinopel exportiert, Bauholz nach Ägypten. Auch in Kilikien in Südostkleinasien sind große Dörfer mit Steinhäusern und Kirchen bezeugt, ein sicheres Zeichen für eine prosperierende Landwirtschaft. Selbst Marginalzonen wurden der Landwirtschaft erschlossen, so das nordsyrische Kalksteinmasiv, dessen Dörfer aufblühten. Sie lebten von der Produktion und dem Absatz von Olivenöl, welches zum großen Teil in den Großstädten Antiochia und Apamea abgesetzt wurde. Ähnliche Ergebnisse haben die Forschungen, die in Südsyrien, im Hauran, durchgeführt wurden, erbracht. Die Dörfer prosperierten hier vor allem im 5. und 6.-Jh. Auch in Palästina wird ein Bevölkerungswachstum durch die größere Zahl archäologisch bezeugter Siedlungen wahrscheinlich gemacht. <?page no="276"?> 276 15. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft Die Landwirtschaft erlebte eine Phase intensiven Ausbaus, und selbst die Regionen an der Peripherie, die bisher nur schwach besiedelt waren, sind durch ein starkes demographisches Wachstum gekennzeichnet. Durch den Ausbau der Bewässerungsanlagen wurden weitere Flächen der landwirtschaftlichen Nutzung erschlossen. 15.2 Kleinbauern Ein Großteil des landwirtschaftlich nutzbaren Landes befand sich in der Hand von Großgrundbesitzern. Aber es bestand ein freies Kleinbauerntum fort, welches allerdings von Region zu Region unterschiedlich stark war. In Ägypten wurde im 4.-Jh. anscheinend das meiste Land von Kleinbauern bestellt. Sicher gab es auch auf dörflicher Ebene reichere und ärmere Grundbesitzer; aber die Vermögensunterschiede waren sehr viel weniger stark ausgeprägt als unter den Stadtbewohnern. Die Dörfer hatten eine breite Schicht von Grundbesitzern mit einer ziemlich gleichmäßigen Verteilung des Landbesitzes. Ungleichheiten waren nicht eliminiert, aber die meisten Bauern hatten genügend Land, um sich und ihre Familie ernähren zu können. Für die anderen Regionen des Reiches sind wir auf vereinzelte Hinweise in den literarischen und juristischen Quellen angewiesen, die jedoch eine breite Schicht von Kleinbesitzern erschließen lassen. Sicher kam es vor, dass sich Kleinbauern nach ein oder zwei schlechten Ernten verschulden mussten und früher oder später ihr Land verloren. Auf der anderen Seite regenerierte sich die Schicht der Kleinbesitzer immer wieder aufs Neue, unter anderem durch die Zerstückelung größerer Besitzungen, v. a. im Erbgang, aber auch durch die Ansiedlung aus dem Dienst geschiedener Soldaten (Veteranen). Was den Lebensstandard der Kleinbauern anbelangt, so stimmen die literarischen mit den juristischen Quellen weitgehend überein. Die Bauern werden zwar als „arm“, als pauperes bezeichnet, sie waren aber keineswegs mittellos, sondern verfügten neben eigenem Grundbesitz auch über Vieh und Sklaven, mit denen sie das Land bewirtschafteten. In ihrem Lebensstandard werden sie sich kaum von den ärmeren Curialen unterschieden haben, die, was ihre ökonomische Situation anbetrifft, auch als Kleinbauern bezeichnet werden können. Die Lage der Kleinbauern, die oft am Rande des Subsistenzminimums wirtschafteten, war nicht immer einfach. Eine Missernte stellte für sie eine ökonomische Katastrophe dar; sie waren dann häufig nicht in der Lage, das Saatgetreide aufzubringen und mussten gegen hohe Zinsen von bis zu 50-% Na- <?page no="277"?> 277 15.2 Kleinbauern turaldarlehen aufnehmen, was sie oft in Abhängigkeit von einem benachbarten Großgrundbesitzer brachte. Für die Reichen war die Vergabe von Darlehen an Bauern ein Mittel, ihren Grundbesitz auszudehnen. Die Kirchenväter klagen über die Verderblichkeit des Wuchers, dessen bevorzugte Opfer die Landwirte waren. Zeitweilig nahm die Verschuldung der Bauern gravierende Ausmaße an. So lag eine der wesentlichen Ursachen für die Circumcellionenunruhen in Nordfrika in den 40er Jahren des 4.-Jh. in einer akuten Schuldenkrise (Optatus von Mileve 3, 4, 3 ff.): (3)- […] als Axido und Fasir von den Wahnsinnigen selbst (gemeint sind die Circumcellionen) als ‚Führer der Heiligen’ bezeichnet wurden, da konnte sich niemand sorglos auf seinen Landgütern aufhalten. (4) Die Schuldscheine der Schuldner hatten ihre Kraft eingebüßt, kein Gläubiger hatte damals die Freiheit, seine Forderungen einzutreiben, es wurden alle durch Briefe derer in Schrecken gesetzt, die damit prahlten, ‚Führer der Heiligen’ gewesen zu sein, und wenn damit gesäumt wurde, ihren Anordnungen Folge zu leisten, stürmte plötzlich eine Menge von Wahnsinnigen herbei, und es wurden-- mit vorausgehenden Schrecken-- die Gläubiger rings von Gefahren umgeben, so dass diejenigen, die für die von ihnen gewährten Darlehen verdient hätten, dass man Bitten an sie richtete, aus Angst vor dem Tod demütig zu bitten gezwungen wurden. (5) Ein jeder eilte, auch größte Schuldtitel zu verlieren, und es wurde als Gewinn gerechnet, ihren Gewalttaten entkommen zu sein.-… Im 6.- Jh. führten im Balkanraum Verschuldung und Wucher zur Enteignung vieler Bauern; Iustinian sah sich daher genötigt, den Kleinbauern seinen Schutz zu gewähren: Er setzte Höchstzinsen fest von etwas über 5- % für Geld- und 12,5-% für Naturaldarlehen. Dass aber nicht alle Kleinbauern Not litten, zeigen die archäologischen Befunde. Ein starkes und wirtschaftlich gesundes Kleinbauerntum wurde für Syrien nachgewiesen. Die Ruinen der Dörfer und Siedlungen im Kalksteinmassiv im Norden stellen einen einzigartigen Befund dar; in manchen Fällen sind ganze Dörfer erhalten geblieben. Eine erste Expansionsphase wird hier in das 1. bis 3.-Jh. datiert. Vom 4. bis zum 6.-Jh. erlebten die Dörfer einen weiteren deutlichen Ausbau. Es gab offenkundig ein beachtliches demographisches Wachstum. Hiermit war auch eine wirtschaftliche Expansion verbunden: Land, welches bisher brach lag, wurde gerodet und in Anbau genommen. Circa 540 / 50 brach die Expansion ab. Es wurden keine neuen Häuser mehr gebaut, aber diejenigen, die bereits existierten, wurden weiter genutzt; die Bevölkerung ging also zwar nicht zurück, aber sie stagnierte. Die Entwicklung im Kalk- <?page no="278"?> 278 15. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft steinmassiv zeigt, dass auch in der Spätantike ein Bevölkerungswachstum und ein prosperierendes Bauerntum möglich waren, und dies trotz der unterstellten Ausbeutung der Landbevölkerung durch den Staatsapparat und der parasitären Rolle der Städte, in denen ein großer Teil der auf dem Land erwirtschafteten Produkte konsumiert wurde. Ein intensives Dorfleben kann auch in anderen Regionen nachgewiesen werden. Dörfer erhielten hier und da Monumentalbauten, Kirchen zumal. In den Gebirgsregionen in Lykien ist archäologisch eine große Zahl von blühenden Dörfern mit zweistöckigen Häusern und ansehnlichen Kirchen aus Stein bezeugt. Überreste solide gebauter Dörfer sind noch heute sichtbar in Isaurien, im Negev, in der Cyrenaica. Wenn auch das unabhängig wirtschaftende Kleinbauerntum von Provinz zu Provinz in unterschiedlicher Stärke vertreten war, so ist doch die früher in der Forschung vorherrschende Auffassung, in der Landwirtschaft hätten die abhängigen Pachtbauern, die Kolonen, dominiert, heute überholt. Die Bedeutung des Kleinbauerntums ist nicht gering zu veranschlagen. 15.3 Großgrundbesitz Auch wenn ein zahlenmäßig gar nicht so unbedeutendes Kleinbauerntum fortbestand, befand sich der Großteil des landwirtschaftlich nutzbaren Landes doch in der Hand von Großgrundbesitzern. Deren Ländereien waren keine geschlossenen Einheiten; sie waren zersplittert und weithin verstreut. Der Senator und Redner Symmachus (Ende 4. Jh.) erwähnt in seinen Briefen zwölf Landhäuser (villae) in verschiedenen Teilen Italiens; er besaß Land in Samnium, Apulien, Sizilien und Mauretanien. Die Asketin Melania verkaufte zu Beginn des 5.-Jh. ihren Landbesitz in Kampanien, Apulien, Sizilien, Nordafrika. Sie besaß darüber hinaus Güter in Spanien, für die sie aber wegen der Germaneneinfälle keinen Käufer finden konnte. Allein die Geldeinkünfte der reichsten Senatoren lagen gegen Ende des 4.-Jh. bei jährlich rund 4 000 Pfund Gold; wir können ihre Güter auf mehrere Tausend Quadratkilometer schätzen. Der Grundbesitz der Curialen war von bescheideneren Ausmaßen. Die meisten unter ihnen besaßen Ackerland lediglich auf dem Territorium ihrer Heimatstadt. Die Großgrundbesitzer waren keine Agrarkapitalisten, die zum Zweck der Gewinnmaximierung in ihren Grund und Boden investiert hätten. Ihnen war v. a. daran gelegen, die Pacht pünktlich zu erhalten; sie waren Rentenbezieher. Sie hatten zwei Möglichkeiten, ihre Ländereien zu bewirtschaften, Verwalter (ac- <?page no="279"?> 279 15.4 Kolonat tores, procuratores), die meist aus dem Sklavenstand stammten, einzusetzen oder ihre Güter an Großpächter (conductores) zu verpachten. Für die Eigentümer machten die beiden Verfahren keinen sehr großen Unterschied; sie erwarteten einen konstanten Ertrag. Der conductor war zur Ablieferung des vertraglich vereinbarten Pachtzinses verpflichtet. Zwar konnten die Erträge, die die actores ihren Herren zukommen ließen, etwas schwanken, normalerweise aber erwarteten die Eigentümer nicht mehr von ihrem Land als den Pachtzins ihrer Kleinpächter, der Kolonen. Der Großgrundbesitz war kein Großbetrieb; das meiste Land war an Kleinpächter ausgegeben. Die Betriebseinheiten waren also immer klein, ob das Land nun von Kleinbauern oder von Kolonen bestellt wurde. Die Aufgabe der conductores wie der actores bestand darin, den Grundzins wie die Steuern von den Kleinpächtern, den Kolonen, einzuziehen. Sie hatten sich darum zu kümmern, dass das Land bestellt wurde, sie hatten nach entlaufenen Sklaven oder Pächtern zu fahnden, und sie nahmen bei Bedarf neue Pächter auf. Bis zu einem gewissen Grade hatten sie auch dafür Sorge zu tragen, dass Recht und Gesetz herrschten: Wenn etwa ein Deserteur auf privatem Grundbesitz aufgegriffen wurde, so wurde auch der Gutsverwalter bestraft. 15.4 Kolonat Neben den Kleinbauern waren die Landpächter (Kolonen) in der Landbevölkerung die zweite große soziale Klasse. Die Übergänge zwischen den beiden Gruppen sind fließend: Viele Pächter verfügten über eigenen Landbesitz. Die Stellung eines großen Teiles der Landbevölkerung wurde durch den gewandelten Charakter des Kolonats bestimmt. Ein Teil der Kleinpächter (coloni) war durch Gesetz an den Boden gebunden. Es waren zunächst fiskalische Motive, die die Bodenbindung der Kolonen veranlassten: Indem ihnen das Recht genommen wurde, ihr Pachtland zu verlassen, sollte die Steuererhebung vereinfacht bzw. regelmäßige Steuereingänge sichergestellt werden. Die Kolonen wurden in den Steuerregistern unter dem Namen des Grundbesitzers geführt, der für die Entrichtung der Grundwie der Kopfsteuer seiner Pächter verantwortlich war. Damit die Grundbesitzer ihren Verpflichtungen gegenüber dem Fiskus nachkommen konnten, musste ihr Land auch bestellt werden; und so wurde den Pächtern das Recht genommen, ihr Pachtland zu verlassen. Die Kolonen waren censibus adscripti (wörtlich: „an den Zensus angeschrieben“); hieraus leitete sich der seit der 2. Hälfte des 5.-Jh. in den Rechtsquellen begegnende Terminus adscripticius ab. Pächter, die auch noch über eigenen <?page no="280"?> 280 15. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft Grundbesitz verfügten, wurden demgegenüber unter eigenem Namen in den Steuerbüchern geführt und waren selbst für die Steuern verantwortlich. Da weithin Arbeitskräftemangel bestand, lag die Bodenbindung im Interesse der Grundbesitzer. Sie wurde daher auch in Gebieten, in denen die capitatio, die Kopfsteuer, abgeschafft wurde, beibehalten. Für den Kolonen hatte die Schollenbindung (glebae adscriptio) zwar den Nachteil, dass er seinen Hof nicht verlassen durfte, sie schützte ihn aber zugleich davor, dass der Grundbesitzer ihn von seinem Land vertrieb. Der personenrechtliche Status der Kolonen bzw. adscripticii verschlechterte sich im 4. und 5. Jahrhundert. Flüchtigen Kolonen drohten Züchtigung und Fesseln. Constantin ermächtigte 332 Grundbesitzer, ihre Kolonen in Fesseln zu legen, wenn sie die Flucht planten (Codex Theodosianus 5, 17, 1): Der Kaiser und Augustus Constantin an die Provinzbewohner. Bei wem immer ein Landpächter (colonus), der fremdem Recht untersteht, gefunden wird, so soll dieser ihn nicht nur wieder seiner Heimat (origo) überstellen, sondern auch für ihn die Kopfsteuer für diese Zeit übernehmen. (1) Die Kolonen selbst aber, die die Flucht planen, ziemt es sich nach Art von Sklaven in eiserne Fesseln zu legen, damit sie durch eine Sklaven zukommende Verurteilung gezwungen werden, die Pflichten, die Freien entsprechen, zu erfüllen. Ausgegeben am 29. Oktober im Konsulat des Pacatianus und Hilarianus. Eigenbesitz (als peculium bezeichnet) durften Kolonen seit 365 nur mit Zustimmung des Grundbesitzers verkaufen; es sollte gewährleistet werden, dass die Kolonen ihrem Pachtherrn gegenüber zahlungsfähig blieben. Sie durften gegen diesen nur wegen der Einforderung eines zu hohen Pachtzinses oder in Strafsachen prozessieren. Gleichwohl kam es nicht zu einer völligen Angleichung der personenrechtlichen Stellung der Kolonen an die der Sklaven. Noch im 6.- Jh. wandten sich viele adscripticii weiterhin an die staatlichen Gerichte (auch gegen den Verpächter), was Sklaven natürlich verwehrt war. Kolonen konnten Eigentum besitzen, erben oder vermachen. Die Regierung war nicht in erster Linie daran interessiert, eine Kaste von unfreien Kolonen zu schaffen. Ihr war vor allem am regelmäßigen Eingang der Steuern gelegen. Die Bodenbindung der Kolonen wurde im Übrigen nur eingeschränkt umgesetzt. Zahlreiche Kolonen fanden Aufnahme in Armee, Staatsverwaltung oder Klerus, trotz zahlreicher Gesetze, die dem Schranken zu setzen suchten und etwa die Aufnahme von Kolonen in den Klerus an die Zustimmung des Grundbesitzers banden. Kolonen konnten dem Verpächter offen damit drohen <?page no="281"?> 281 15.4 Kolonat fortzuziehen, ohne dass dieser sie hieran hätte hindern können. In anderen Fällen verkauften Kolonen ihre Frauen oder Kinder in die Sklaverei- - ohne dass auf deren theoretisch bestehende Schollenbindung Rücksicht genommen worden wäre. Kolonen gingen trotz aller Gesetze von einem Landgut zum anderen und wurden mit offenen Armen aufgenommen; Arbeitskräfte waren allenthalben gesucht. Wenn auch die Bewegungsfreiheit der Kolonen juristisch eingeschränkt war, so gab es doch kaum Möglichkeiten für Staat und Grundbesitzer, die Kolonen daran zu hindern fortzuziehen. Nach einem Gesetz aus dem Jahre 419 erlangte ein flüchtiger Kolone, der während 30 Jahren nicht von seinem Grundbesitzer zurückgefordert worden war, seine Unabhängigkeit (Codex Theodosianus, 5, 18, 1, pr.; 1): Die Kaiser und Augusti Honorius und Theodosius an den Prätorianerpräfekten Palladius. Wenn ein Kolone oder ein (inquilinus (=-eine spezielle Kategorie von Kolonen), der an seine origo (=-Herkunft) gebunden ist, vor mehr als dreißig Jahren sich von dem Landgut entfernt hat und infolge eines fortdauernden Schweigens nicht an den Grund und Boden, wo er geboren wurde, zurückgebracht wurde, soll jede böswillige Klage gegen ihn oder die Person, die sich jetzt in seinem Besitz befindet, ganz und gar ausgeschlossen werden, eine Frist von Jahren, von der wir wollen, dass sie auch in der Zukunft beachtet werde. (1) Wenn nun ein Kolone sich innerhalb dieser dreißig Jahre von dem Landgut entfernt hat, sei es, dass er geflohen ist, sei es, dass er aus eigenem Antrieb oder durch Abwerbung auf ein anderes Landgut überführt wurde, und wenn es über seine personenrechtliche Stellung keinen Zweifel gibt, so soll er ohne jeden Widerspruch und ohne jede Verzögerung zusammen mit seiner Nachkommenschaft in den Stand, in den er geboren ist, zurückgeführt werden. Diese Regelung wurde 449 auf die kaiserlichen Kolonen ausgedehnt, aber zwei Jahre später modifiziert. Seit 451 galt im Westen der Grundsatz, dass ein flüchtiger Kolone nach Ablauf von 30 Jahren Kolone des Grundbesitzers wurde, auf dessen Land er sich niedergelassen hatte, oder, wenn er von Gut zu Gut gewandert war, desjenigen Grundbesitzers, auf dessen Land er bei Auslaufen der Frist ansässig war oder dem er am längsten gedient hatte. Im Osten galt für flüchtige Kolonen bis Iustinian die 30jährige Verjährungsfrist weiter. Die Zahl der adscripticii, der am schlechtesten gestellten Kategorie der Kolonen, nahm im 5.-Jh. augenscheinlich ab. Im Interesse der Grundbesitzer bestimmte daher Anastasius, dass Freie, die sich auf einem Gut niederließen, nach 30 Jahren an das Land gebunden waren. Sie wurden allerdings keine adscripticii, sondern blieben „frei“: Sie konnten weiterhin über ihr Eigentum verfügen und gegen <?page no="282"?> 282 15. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft ihren Grundbesitzer prozessieren; begrenzt war lediglich ihre Bewegungsfreiheit. Nach einem Gesetz Iustinians stand es ihnen sogar frei, das Gut zu verlassen, wenn sie anderswo eigenes Land gefunden hatten, von dem sie leben konnten. Es wurde somit spätestens seit der 2. Hälfte des 5.-Jh. zwischen „freien“ Kolonen und adscripticii differenziert. Die Zahl der letzteren war rückläufig. Auch wenn die Kolonen im äußersten Fall mit der Flucht drohen konnten, so bestand doch zwischen Grundbesitzern und Pächtern ein deutliches Machtgefälle. Klagen über Ausbeutung und ökonomische Bedrückung der Kolonen begegnen häufig. Grundbesitzer ließen widerspenstige Pächter ins (staatliche) Gefängnis werfen, und sie nahmen Einfluss auf deren Religionszugehörigkeit: Bischöfe ermahnen sie, ihre Bauern vom Heidentum zum Christentum zu führen, und es darf vermutet werden, dass hierbei auch Zwang ausgeübt wurde. Der Gesetzgeber suchte sich die Grundbesitzer als Instanz für die Durchsetzung der katholischen Orthodoxie zunutze zu machen. Dies gilt im Hinblick auf den Kampf gegen das Heidentum, aber auch in der Auseinandersetzung mit Häretikern und Schismatikern. Der Pachtzins wurde in Naturalien oder Geld entrichtet, beides ist belegt. In Nordafrika dominierte die Naturalpacht. Anders war die Situation in Ägypten. In rund einem Drittel der uns überlieferten Pachtverträge wird eine Geldrente vereinbart, in einem weiteren Viertel die Teilpacht. In den übrigen Fällen bestand der Pachtzins aus einer festgesetzten Menge an Naturalien. In Italien und Sizilien scheinen demgegenüber Geldrenten üblich gewesen zu sein. Die römischen Senatoren verfügten zu Beginn des 5.-Jh. über jährliche Einkünfte von maximal 4 000 Pfund Gold; hierzu kamen noch Naturalien im Wert von einem Drittel dieser Summe. Geld machte also drei Viertel der Grundrente aus, das andere Viertel bestand aus Naturalien, d.-h. Getreide, Wein, Öl. Die Kolonen der Kirchen von Rom und Ravenna entrichteten im 6.-Jh. ihren Pachtzins in Geld; es sind jährliche Pachtzahlungen von bis zu acht Solidi bezeugt. Hierzu kamen kleinere Lieferungen an Naturalien: Schweinefleisch, Geflügel, Eier. Wir können die Höhe des Pachtzinses kaum zu den Erträgen in Beziehung setzen. Lediglich für Ägypten verfügen wir über einige Informationen. Bei Teilpachtverträgen für Getreideland ging üblicherweise die Hälfte der Erträge an den Verpächter; bei Weinland und Gärten wurden die Ernteerträge im Verhältnis von zwei zu eins zwischen dem Verpächter und den Pächtern aufgeteilt. Die Kolonen werden in den Quellen allgemein als „arm“ bezeichnet. Zahlreiche Pächter waren bei ihrem Verpächter oder Außenstehenden verschuldet. Gleichwohl gab es auch unter den Kolonen deutliche Unterschiede in der öko- <?page no="283"?> 283 15.4 Kolonat nomischen Lage. Papst Gregor der Große (590-604) differenziert zwischen „reichen“ und „armen“ Kolonen, und manche Pächter verfügten über eigene Sklaven. Kolonen hielten Vieh und Geflügel und verzehrten regelmäßig Fleisch; ihre Nahrung war damit verhältnismäßig abwechslungsreich. Die Kolonen litten sicher nicht immer Not; manche Grundbesitzer ließen den Bauern auf ihren Gütern gar Bäder errichten und sorgten für weitere Annehmlichkeiten. Wenn auch zahlreiche Kolonen unter der Ausbeutung durch die Grundbesitzer zu leiden hatten, so waren sie doch keineswegs völlig schutzlos: In Syrien verweigerten die Pächter, gestützt auf den Schutz einflussreicher Militärs, im 4.- Jh. den Grundbesitzern die Zahlung des Pachtzinses. In anderen Fällen setzten sich die Bauern mit Gewalt gegen die Bevollmächtigten ihres Pachtherrn zur Wehr. Und schließlich hatten die Kolonen immer die Möglichkeit zu fliehen: Angesichts eines weithin bestehenden Arbeitskräftemangels war die Drohung mit der Flucht ein wirksames Druckmittel in den Händen der Kolonen. Das Kolonat hatte sicher in der Landwirtschaft nicht die alles bestimmende Bedeutung, die ihm in der Forschung lange Zeit zugeschrieben wurde: Es bestand ein freies Kleinbauerntum fort; auf vielen Großgütern arbeiteten Sklaven, auch Kolonen selbst bestellten ihre Äcker hier und da mit Hilfe von Sklaven, und es gab in weiten Teilen des Reiches weiterhin freie Pachtverhältnisse. Die in der Forschung früher vertretene Auffassung, im Kolonat zeigten sich Feudalisierungstendenzen und die Kolonen seien die Vorläufer mittelalterlicher Leibeigener, darf heute als widerlegt gelten. <?page no="285"?> 285 15.4 Kolonat 16. Sklaverei Im Hinblick auf die Entwicklung der Sklaverei sind zwei Faktoren zu beachten: 1. Die außenpolitische Lage wurde immer prekärer. Es wurden keine Expansionskriege mehr geführt; das Römische Reich wurde von den Germanen und anderen Barbarenvölkern bedrängt. 2. Das Christentum wurde zur dominierenden Religion. Es ging grundsätzlich von der Gleichheit aller Menschen vor Gott aus; hiermit hätte sich auch eine Ablehnung der Sklaverei begründen lassen. Lange Zeit ging man in der Forschung davon aus, dass beide Faktoren zu einem Niedergang der Sklaverei geführt hätten. In dem Maße, wie der Sklavennachschub nachgelassen habe, sei die Sklaverei durch andere Formen abhängiger Arbeit ersetzt worden. In der Landwirtschaft seien nun vermehrt Pächter, coloni, eingesetzt worden. Während die Sklaverei allmählich zurückgedrängt worden sei, habe sich gleichzeitig die Lage der Pächter verschlechtert; Sklaven und Kolonen hätten sich einander angeglichen. Dass dies so nicht stimmen kann, haben wir bereits im Hinblick auf die Kolonen gesehen, und es ist auch ganz ungewiss, ob die Sklaverei an Bedeutung verloren hat. Sklaven waren weiterhin allgegenwärtig; wenn denn ihre Zahl zurückgegangen ist, so war dieser Rückgang von sehr viel geringerem Ausmaße, als in der Forschung früher angenommen wurde. Der Besitz von Sklaven war breit gestreut und war nicht ein Privileg der wohlhabenden Bevölkerungsschichten, des Kaisers, der Senatoren, Curialen und höheren Kleriker; selbst vergleichsweise arme Bürger, die zur Bestreitung ihres Lebensunterhaltes einer Arbeit nachgehen mussten, verfügten über Sklaven. Die Kirchenväter wenden sich in ihren Predigten immer wieder mit der Aufforderung an die Gläubigen, auf die Sklaven erzieherisch einzuwirken. Hieraus ist nicht zu schließen, dass im Publikum die Wohlhabenden dominierten, sondern vielmehr, dass der Besitz von Sklaven bis in die ärmeren Bevölkerungsschichten hinein verbreitet war. Wie schon in der frühen Kaiserzeit hatte die Sklaverei in der Landwirtschaft in den einzelnen Regionen des Reiches eine ganz unterschiedliche Bedeutung. Bereits in der frühen Kaiserzeit war der massenweise Einsatz von Sklaven in der Landwirtschaft im Wesentlichen auf Italien, Sizilien und Spanien konzentriert. <?page no="286"?> 286 16. Sklaverei In Ägypten hatte die Sklaverei in der Landwirtschaft gegenüber der freien Arbeit eine vergleichsweise geringe Bedeutung. Auf den großen Gütern gab es Sklaven, aber die freie Arbeit dominierte. Dies bedeutet nicht, dass die Sklaverei überhaupt bedeutungslos gewesen wäre. Die armen Familien, die kaum genügend Land hatten, um sich selbst zu ernähren, waren natürlich nicht in der Lage, Sklaven zu halten. Die städtischen Grundbesitzer, die nur wenig Land hatten oder deren Grundbesitz aus zahlreichen oft nur kleinen Parzellen bestand, zogen es vor, ihr Land zu verpachten. In den Familien von mittleren Vermögensverhältnissen war die Sklaverei aber ein wichtiger Faktor. Selbst bäuerliche Familien, die über vergleichsweise bescheidene Mittel verfügten, besaßen Sklaven, deren ökonomische Bedeutung in solchen Haushalten nicht gering war. Der Einsatz von Sklaven in bäuerlichen Betrieben ist auch außerhalb Ägyptens bezeugt. Kleinbauern, ja sogar Kolonen besaßen Sklaven und bewirtschafteten mit ihnen ihre Felder. Unter Iustinian hatten sich zahlreiche Bauern in den Balkanprovinzen verschuldet. Die Darlehensgeber hatten sich gegen kleine Naturaldarlehen das Land der Bauern oder Vieh und Sklaven verpfänden lassen (Novella Iustiniani 32). Viele Kleinbauern verfügten also über Sklaven, die entweder im Haushalt tätig waren oder bei der Landarbeit halfen. Auf den größeren Gütern war der Einsatz von Sklaven aber in den meisten Regionen die Ausnahme. Die zahlreichen literarischen Quellen enthalten keine Hinweise auf den häufigen Einsatz von Sklaven in der africanischen Landwirtschaft. Ein ähnliches Bild ergibt sich aus Zensuslisten aus Kleinasien und den griechischen Inseln: Hier lebten zu Beginn des 4.- Jh. nur auf der Minderzahl der Höfe Sklaven. Die meisten Arbeiter waren Freie. In Italien, dem Haupteinsatzgebiet von Sklaven in der Landwirtschaft in später Republik und früher Kaiserzeit, ist in größerem Umfang in den juristischen und literarischen Quellen der Einsatz von Pächtern (coloni) bezeugt. Auch der archäologische Befund spricht prima facie dafür, dass auf den hiesigen Großgütern der Einsatz von Sklaven zurückgegangen ist. Die villae enthalten nämlich kaum noch Trakte für Sklaven, wie dies in den Villen der frühen Kaiserzeit der Fall war. Dies muss freilich nicht heißen, dass die Sklaverei keinerlei Bedeutung mehr gehabt hätte. Die Sklaven können vielmehr in Dörfern ansässig gewesen sein. Möglicherweise wurde ihnen in größerer Zahl als zuvor die Gründung einer Familie gestattet. Dann hätte die Weiterverwendung von Sklaventrakten, wie wir sie aus der frühen Kaiserzeit kennen, in deren cellae die einzelnen Sklaven hausten, keinen Sinn mehr gemacht. In welchem Maße es innerhalb der italischen Landwirtschaft zu einer Verschiebung von der Sklavenarbeit zur <?page no="287"?> 287 16. Sklaverei freien Arbeit gekommen ist, lässt sich also nicht quantifizieren. Die Gesetzestexte setzen weiterhin gleichermaßen den Einsatz von Sklaven wie von Kolonen voraus. Bereits in der späten Republik und frühen Kaiserzeit hatte es in Italien eine große Zahl von Pächtern gegeben. Ob Pächter oder Sklaven genutzt wurden, hing von deren jeweiliger Verfügbarkeit ab. In weiten Teilen des Reiches war die Sklaverei vor allem ein städtisches Phänomen; als persönliche Bedienstete ihrer Herren spielten die Sklaven hier eine größere Rolle als im Produktionsprozess. Die christlichen Prediger verweisen immer wieder auf die große Zahl von Sklaven, die in den städtischen Haushalten tätig waren. Wir hören von Sklaven, die mit Textilarbeiten beschäftigt waren, die Wasser holten, das Haus reinigten. Sklaven dienten nicht nur in niederen Stellungen. Wenn sie das Vertrauen ihrer Herren genossen, konnten sie es als Verwalter zu Einfluss und Wohlstand bringen. Wie wurde der Nachschub an Sklaven sichergestellt? Spätantike Quellen gehen wie selbstverständlich davon aus, dass Sklaven ihre Ehepartnerinnen haben. Bereits in der frühen Kaiserzeit waren die Eigentümer immer mehr dazu übergegangen, Sklavenverbindungen (contubernia, Sg. contubernium) zu tolerieren. Dies hatte nichts mit Humanität zu tun, sondern entsprach ihrem eigenen Interesse. Da eine kontinuierliche Sklavenzufuhr aus Eroberungskriegen nicht gewährleistet werden konnte, mussten andere Methoden, den Nachschub an Sklaven sicherzustellen, erschlossen werden. Manche Eltern verkauften ihre Kinder in die Sklaverei. Gründe hierfür mochten die Schulden oder eine Hungersnot sein. Der Verkauf der eigenen Kinder in die Sklaverei war an sich nicht gestattet, aber dass zu diesem Themenkomplex immer wieder Gesetze erlassen werden mussten, zeigt, dass häufig hiergegen verstoßen wurde. Andere Eltern setzten ihre neugeborenen Kinder aus; diese wurden häufig von Dritten aufgenommen und als Sklaven aufgezogen. Gallische Kirchenkonzilien des 5.-Jh. bestimmen, dass, wenn jemand ein ausgesetztes Kind aufgenommen hat, dies in der Kirche zu verkünden sei, so dass es möglich sei, innerhalb von zehn Tagen seinen Anspruch auf das Kind geltend zu machen (Konzil von Vaison, 442 n. Chr., C. 9): Weil von allen bezüglich der Kinder, die ausgesetzt wurden, eine laute Klage vorgetragen wurde, dass sie nicht für das Mitleid (derer, die sich ihrer annehmen wollen), sondern für die Hunde ausgesetzt werden,-[…] schien es richtig, dies zu beachten, dass gemäß den Anordnungen der gläubigsten, frommsten, ehrwürdigsten Principes <?page no="288"?> 288 16. Sklaverei derjenige, der ein ausgesetztes Kind aufnimmt, die Gemeinde als Zeugen anrufe und ein Zeugnis sammle; ferner soll am Tag des Herrn der Priester vom Altar herab es ankündigen, so dass die Gemeinde weiß, dass ein Kind, welches ausgesetzt worden war, aufgenommen wurde, so dass innerhalb von zehn Tagen vom Tag der Kindesaussetzung an das ausgesetzte Kind zurückerhalte, wenn jemand nachweisen kann, dass er es erkannt habe, demjenigen aber, der es aufgenommen hat, soll für die in den zehn Tagen erwiesene Mildtätigkeit, je nachdem, wie er es lieber will, entweder sofort menschlicher oder auf ewig göttlicher Dank erwiesen werden. Trotz der Todesstrafe, die Constantin auf Kindesentführung gesetzt hatte, belieferten immer wieder Kindesräuber den Sklavenmarkt. Menschenraub war ein gravierendes Problem: Augustin, Bischof im nordafrikanischen Hippo Regius, führt in den 20er Jahren des 5.-Jh. Klage über den grassierenden Menschenraub; die Entführten wurden über das Mittelmeeer nach Italien verkauft (Augustin, Epistula 10*). Der Selbstverkauf Freier in die Sklaverei bestand fort und ist in Einzelfällen belegt. Zwischen den Schichten der armen Freien und der Sklaven bestand also eine rege soziale Mobilität, und zwar in beiden Richtungen: Sklaven wurden freigelassen, aber mancher Freie, der in Not geraten war, sah sich gezwungen, sich selbst oder die Kinder in die Sklaverei zu verkaufen (bzw. einem Gläubiger als Pfand zu stellen, was oftmals auf dasselbe hinauslief wie die definitive Versklavung). Nicht zuletzt rekrutierten sich die Sklaven aus kriegsgefangenen Barbaren; die Kriege hatten eine ständige Sklavenzufuhr zur Folge. Die Grenzoffiziere an der Donau handelten oftmals mit Sklaven. Große Mengen von Sklaven kamen nach dem Sieg Stilichos über Radagais 406 auf den Markt. Damals sank aufgrund des großen Angebots der Sklavenpreis auf einen Solidus. Nicht alle Kriegsgefangenen wurden freilich versklavt: Ein Teil wurde auf römischem Territorium angesiedelt, andere wurden in die Armee eingegliedert. Umgekehrt gerieten auch viele Römer in die Kriegsgefangenschaft der Barbaren. Sie wurden entweder von Verwandten oder der Kirche ausgelöst oder aber als Sklaven verkauft. Gerieten sie als Sklaven wieder auf römischen Reichsboden, so konnten sie zwar ihren Anspruch auf Freiheit geltend machen. Aber ihr Käufer hatte Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises, und bis dahin mussten sie ihm weiterhin Dienste leisten. Viele Kriegsgefangene, die über kein Vermögen verfügten, gerieten somit dauerhaft in die Sklaverei. <?page no="289"?> 289 16. Sklaverei Die Sklavenzufuhr ging also nicht zurück. Vermutlich rekrutierten sich die Sklaven noch sehr viel stärker als schon in der frühen Kaiserzeit aus dem Römischen Reich selbst und kamen nur zum geringeren Teil von jenseits der Grenzen. Die Sklavenpreise schwankten sehr stark in Abhängigkeit von dem jeweiligen Angebot und von der Ausbildung der Sklaven. Ein Gesetz Iustinians enthält einige Angaben: Danach kostete ein Sklave oder eine Sklavin ohne besondere Ausbildung 20 Solidi. Sklaven unter 10 Jahren werden auf 10 Goldstücke taxiert, ausgebildete Sklaven auf 30 Goldstücke. Die Preise für Sklaven gehen bis zu 70 Solidi. Es liegen daneben einige zufällig überlieferte Angaben über Sklavenpreise vor. Der Preis eines Sklaven dürfte zwei bis drei Jahresverdiensten eines Arbeiters entsprochen haben. Die Durchsetzung des Christentums trug nicht zu einer deutlichen Verbesserung der Lage der Sklaven bei. Kein Kirchenvater lehnte die Sklaverei grundsätzlich ab. Sowohl Augustin als auch Ambrosius gingen so weit, zu behaupten, dass die Sklaverei im Interesse der Sklaven selbst liegen könne. Die Eigentümer werden lediglich ermahnt, ihre Sklaven nicht grausam zu behandeln. Diese aber werden im Gegenzuge aufgefordert, ihren Herren in Gehorsam zu dienen. Dass der Eigentümer das Recht hatte, seine Sklaven züchtigen zu lassen, wurde von den christlichen Autoren nicht in Frage gestellt. Weiterhin nutzten die Eigentümer das gesamte Arsenal an Strafen; eine „Humanisierung“ der Sklaverei lässt sich auch unter christlichem Einfluss nicht feststellen. Sklaven waren nicht rechtsfähig und verfügten allenfalls über einen ihnen vom Eigentümer leihweise eingeräumten Besitz, das peculium. Sie durften keine rechtsgültige Ehe eingehen, sondern lebten allenfalls in einem contubernium mit einer Sklavin. Zwar hatte das contubernium zivilrechtlich nicht den Status einer Ehe; es wurde jedoch zunehmend faktisch anerkannt. Im frühen vierten Jahrhundert ordnete Constantin an, dass Sklavenfamilien auf kaiserlichen Gütern auf Sardinien, die in Privatbesitz übergegangen waren, nicht auseinandergerissen werden sollten (Codex Theodosianus 2, 25, 1). Die Freilassung von Sklaven wurde etwas erleichtert. Zu den klassischen Arten der Freilassung kam die Freilassung in der Kirche hinzu, die manumissio in ecclesia. Diese dürfte aber kaum zu einer Zunahme der Freilassungen geführt haben. Es wurde lediglich dem Eigentümer, der den Wunsch hatte, einen Sklaven freizulassen, eine weitere Möglichkeit geschaffen, dies zu tun. An Möglichkeiten, Sklaven freizulassen, hatte es auch in der Republik und frühen Kaiserzeit nicht gefehlt. <?page no="290"?> 290 16. Sklaverei Eine Reihe von Gesetzen diente dem Schutz der Interessen der Sklaveneigentümer, insbesondere vor einer Flucht ihrer Sklaven. Flohen diese zu den Barbaren, so sollten sie nach einem Gesetz Constantins einen Fuß verlieren oder zur Bergwerksarbeit verurteilt werden. Wer einen entlaufenen Sklaven versteckte, machte sich strafbar. Er musste diesen und einen zweiten oder zusätzlich 20 Solidi zurückgeben. Die Chancen für Sklaven, erfolgreich zu fliehen, dürften sich allerdings gebessert haben: Sie hatten oftmals die Möglichkeit, bei den Barbaren unterzutauchen. Hier gab es für die Eigentümer kaum eine Möglichkeit, ihrer habhaft zu werden. Als Alarich 408 vor Rom stand, sollen einige Zehntausend Sklaven aus der Stadt zu ihm geflohen sein. Daneben finden sich in der Gesetzgebung auch Schutzbestimmungen für Sklaven, die allerdings nie so weit gingen, dass die Institution in Frage gestellt worden wäre. Sklaven konnten das Asyl der Kirche in Anspruch nehmen, welches allerdings nur begrenzten schutz bot. Erschien der Sklave hier ohne Waffen, sollte sein Herr am folgenden Tage benachrichtigt werden und nach gewährter Verzeihung den Entlaufenen wieder mitnehmen. Bewaffnete Sklaven durften mit Gewalt zurückgeholt werden; kamen sie dabei ums Leben, sollte dies nicht als Mord geahndet werden (Codex Theodosianus 9, 45, 5, 432 n. Chr.). Man verbot Misshandlungen und überließ die Ahndung von Straftaten, die von Sklaven verübt worden waren, staatlichen Richtern. Constantin untersagte 319 Eigentümern, straffällig gewordene Sklaven zu töten. Der Herr solle sein Züchtigungsrecht mit Maßen handhaben, andernfalls sei er des Mordes schuldig. Schuldlos blieb der Herr freilich dann, wenn der Sklave beim Auspeitschen oder in seinen Fesseln verstorben war, und dies wurde 326 nochmals bestätigt (Codex Theodosianus 9, 12, 1, 319 n. Chr.): Der Kaiser und Augustus Constantin an Bassus. Wenn ein Herr seinen Sklaven mit Ruten oder Riemen geschlagen oder, um ihn zu bewachen, in Fesseln gelegt hat, soll er nach dem Tod des Sklaven ohne Berücksichtigung der (zwischen Züchtigung und Tod) verflossenen Zeit und ohne juristische Ausdeutung keine Furcht vor Anklage haben. Er soll aber nicht maßlos von seinem Recht Gebrauch machen, sondern soll dann wegen Totschlages angeklagt werden, wenn er ihn willentlich durch den Schlag mit einem Stock oder einen Stein getötet oder ihm sicher doch unter Verwendung einer Waffe eine tödliche Wunde beigebracht oder angeordnet hat, dass er mit einem Strick gehenkt werde, oder mit schändlichem Befehl aufgetragen hat, dass er hinabgestürzt werde, oder ihm einen Gifttrank eingeflößt oder in öffentlicher Bestrafung seinen Körper zerfleischt hat, indem er seine Flanken mit den Krallen von wilden <?page no="291"?> 291 16. Sklaverei Tieren zerschnitten oder unter Heranführung von Feuer seine Glieder verbrannt hat, oder wenn er mit der Grausamkeit wilder Barbaren es dahin gebracht hat, dass das Leben seine von schwarzem Blut vergehenden und von sich darunter mischendem Eiter zerfließenden Glieder beinahe während der Folter selbst verlässt. Ausgegeben am 11. Mai in Rom im fünften Konsulat des Augustus Constantin und des Caesar Licinius. Zwar wird von Constantin also die absichtliche Tötung eines Sklaven untersagt. Er beruhigt aber andererseits die Sklaveneigentümer: Wenn ein Sklave, der mit Ruten oder Riemen gezüchtigt wurde, ums Leben kommt, so hat der Eigentümer keine Konsequenzen zu befürchten. Christlicher Einfluss ist in diesen Gesetzen nicht nachzuweisen. Bereits vor Constantin galt der Grundsatz, dass ein Eigentümer nicht wegen Mordes vor Gericht gebracht werden konnte, wenn er seinen Sklaven mit Schlägen tötete, es sei denn, dies sei absichtlich (dolo) geschehen. Es wurde also kein neues Recht geschaffen, sondern lediglich eine seit längerem bestehende Rechtspraxis erneut bestätigt. Dass der Kaiser wiederholt zu diesem Themenkomplex befragt wurde und er zwei Gesetze erlassen musste, mag allerdings ein Hinweis darauf sein, dass bei den Sklaveneigentümern zunehmend Unsicherheit darüber bestand, wie weit sie bei der Züchtigung gehen durften. Die Gesetzgebung zum Themenkomplex Sklaverei bewegte sich somit in denselben Bahnen wie in der frühen Kaiserzeit. Es ist keine Tendenz auszumachen, die Sklaverei abzuschaffen oder die Sklaven deutlich besser zu stellen. Die Durchsetzung des Christentums hatte keine spürbaren Auswirkungen auf ihre Lage. Die Kirche nahm auf die besitzenden Schichten Rücksicht. Und sie kümmerte sich auch um ihre eigenen ökonomischen Interessen, denn ihr wurden nicht nur Immobilien, sondern auch in immer größerer Zahl Sklaven zum Geschenk gemacht oder testamentarisch vermacht. Die Akzeptanz der Sklaverei durch das Christentum manifestierte sich auch darin, dass Sklaven, und selbst Freigelassene, üblicherweise nicht zu Priestern geweiht wurden. Die Aufnahme von Sklaven im Kloster wurde von der Zustimmung des Herrn abhängig gemacht. Die Sklaven leisteten freilich Widerstand. Zwar sind größere Sklavenrevolten nicht bezeugt. Nur in einem Fall hören wir zu Beginn des 5.-Jh. von aufrührerischen Bestrebungen im gallischen Bazas, für die eine factio servilis verantwortlich gemacht wird, der sich einige freigeborene junge Männer angeschlossen hätten. Die Verschwörung habe auf die Ermordung der Aristokraten gezielt (Paulinus von Pella 328 ff.). Die Sklavenflucht ist demgegenüber auch in den spätantiken Quellen vielfach belegt, und auch nachlässige Arbeit, Sabotage und Diebstähle können als eine Form des Widerstandes interpretiert werden. Die <?page no="292"?> 292 16. Sklaverei Sklaven stellten schon in der frühen Kaiserzeit einen beträchtlichen Teil der Gewalttäter und Diebe in den Städten; hieran änderte sich in der Spätantike nichts. Diebstähle und Gewalttaten waren an der Tagesordnung. Die Freien liefen ein beträchtliches Risiko, Opfer von Beleidigungen und Diebstählen der eigenen oder fremder Sklaven zu werden. Von Sklaven verübte Straftaten gehörten zu der Erfahrung eines jeden Stadtbewohners. Die Sklaven waren weiterhin omnipräsent-- und damit auch die Ängste der Freien vor den von ihnen begangenen Gewalttaten, Veruntreuungen und Diebstählen. Trotz vielfältiger Formen des Widerstandes scheinen sich die meisten Sklaven jedoch mit ihrem Schicksal abgefunden zu haben. Denn in der Tat war ihre Lage, jedenfalls in ökonomischer Hinsicht, nicht notwendigerweise schlechter als die armer Freier. Während Sklaven in aller Regel das zum Überleben erforderliche Minimum an Nahrung und Kleidung gesichert war, lebten die Armen in sehr viel größerer materieller Unsicherheit. Die Freilassung war denn auch nicht für alle Sklaven erstrebenswert. Die Asketin Melania ließ, als sie sich ihres Vermögens entledigte, angeblich 8 000 Sklaven frei; ihre übrigen Sklaven zogen es vor, weiterhin ihrem Bruder zu dienen. <?page no="293"?> 293 17.1 Die letzten Christenverfolgungen 17. Christen, Juden und Heiden 17.1 Die letzten Christenverfolgungen Über die Gründe für die repressiven Maßnahmen gegen die Christen während der ersten drei nachchristlichen Jahrhunderte wird in der Forschung kontrovers diskutiert; ein Konsens ist bislang nicht erzielt worden. Zwei Phasen sind zu unterscheiden. In der ersten ergriffen die Behörden in aller Regel nicht von sich aus die Initiative, sondern reagierten auf den Druck der Straße. Erst seit 250 folgten Maßnahmen, die auf eine generelle und systematische Verfolgung zielten. Viele Kaiser des 3.-Jh. suchten das Heil in einer Rückkehr zu alten religiösen Traditionen. 250 erließ Decius ein Edikt, welches allen Bürgern befahl, den Göttern zu opfern, um deren Gunst für Kaiser und Staat zu gewinnen. Die Opfer, die von den lokalen Beamten zu überwachen waren und über die Bescheinigungen (lateinisch libelli) ausgestellt wurden, sollten in den Provinzen an einem festgesetzten Termin stattfinden. Decius war als Usurpator an die Macht gekommen; ein allgemeines Opfer sollte die Reichsbewohner einen und nicht nur ihre Loyalität zu den alten Göttern, sondern auch dem neuen Kaiser demonstrieren. Die Christen waren in dem Edikt nicht explizit genannt. Der Befehl richtete sich vielmehr an alle Bewohner des Reiches, Männer, Frauen und Kinder. Das Opferedikt schrieb nicht vor, welchen Göttern geopfert werden sollte. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt bereits die gesamte Reichsbevölkerung das römische Bürgerrecht besaß (nach der Constitutio Antoniniana von 212), war es den Bewohnern in den Provinzen also gestattet, den Göttern ihres jeweiligen lokalen Pantheon zu opfern. Für Decius scheint der wichtigste Aspekt gewesen zu sein, die Einheit der Bevölkerung zu dokumentieren. Auch wenn dies zunächst gar nicht intendiert gewesen sein mag, waren die Opfer dieser Maßnahme die Christen; sie waren neben den Juden, die allerdings einen privilegierten Status genossen, die einzige Bevölkerungsgruppe, die Schwierigkeiten mit dem Opfererlass des Decius haben konnte. Die christlichen Gemeinden gerieten in eine schwere Krise. Cyprian, Bischof von Karthago, bezeugt für Africa die große Zahl von Christen, die dem Opferedikt des Decius Folge leisteten und damit aus seiner Sicht vom Christentum abfielen. Ebenso war es in anderen Provinzen. Viele Christen opferten, andere verbrannten lediglich etwas Weihrauch vor den Altären, wieder andere verschafften sich mit <?page no="294"?> 294 17. Christen, Juden und Heiden Geld Zertifikate, die ihnen bestätigten, dass sie geopfert hätten. Viele Christen, die sich weigerten, dem Opferedikt Folge zu leisten, wurden inhaftiert. Aber die Verfolgung war nicht von Dauer; bereits Anfang 251 wurden die inhaftierten Christen aus den Gefängnissen entlassen. Die Christen, die während der Verfolgung versagt hatten, die lapsi, strebten danach, wieder in die christlichen Gemeinden aufgenommen zu werden. 257 folgte ein Edikt Valerians, das diesmal explizit gegen die Christen gerichtet war. Es befahl den Bischöfen, Priestern und Diakonen, den Göttern des Reiches zu opfern. Im Weigerungsfall drohte die Verbannung. Den Christen wurde verboten, sich zu versammeln und öffentlich ihren Kult zu praktizieren; ihnen wurde die Nutzung ihrer Friedhöfe verwehrt. Im folgenden Jahr vervollständigte ein zweites Edikt die Maßnahmen. Es zielte besonders auf christliche Senatoren und Ritter. Ihnen drohten, wenn sie sich zu opfern weigerten, Vermögenskonfiskation und im äußersten Fall die Todesstrafe. Christliche Frauen aus den oberen Gesellschaftsschichten sollten verbannt, ihr Vermögen ebenfalls konfisziert werden. Auch den Klerikern, die sich dem Opfergebot widersetzten, wurde jetzt mit der Todesstrafe gedroht. Das Ziel der beiden Edikte war klar: Zum einen ging es darum, den öffentlichen christlichen Gottesdienst zu unterbinden, zum anderen sollte die Kirche ihrer Führungskräfte beraubt werden: Die Edikte zielten in erster Linie auf die Kleriker sowie die Christen aus dem Senatoren- und Ritterstand. Die Edikte lösten eine blutige Verfolgung aus, die aber bereits 260, als Valerian in die persische Kriegsgefangenschaf geriet, von seinem Sohn Gallienus ausgesetzt wurde. Den Christen wurden ihre Kultorte und Friedhöfe zurückgegeben, die kirchlichen Eigentumsrechte anerkannt. Damit setzte eine lange Periode des Religionsfriedens ein. Während der nächsten 40 Jahre konnte sich das Christentum nahezu ungestört entfalten und ausbreiten. Im gesamten Reich nahm die Zahl der Gläubigen rasch zu. Deren Zahl kann nur grob geschätzt werden, sie mag an der Wende vom 3. zum 4.-Jh. bei 6 Millionen gelegen haben, was einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von etwa 10- % entspräche. Auch wenn sich unter den Christen nur wenige Angehörige des Senatorenstandes fanden, verfügten die Kirchenführer doch oftmals über ein hohes Maß an Bildung und einigen Besitz. Die Bischöfe zumal waren in ihren Gemeinden weithin bekannte Persönlichkeiten. Eine der ersten Maßnahmen Constantins zur Privilegierung der christlichen Kirche war die Befreiung der Kleriker vom Dienst in den städtischen Curien. Dies setzt voraus, dass sich bereits zu Beginn des 4.- Jh. der Klerus zu einem ansehnlichen Teil aus Mitgliedern des Curialenstandes, also der städtischen Führungsschichten, <?page no="295"?> 295 17.1 Die letzten Christenverfolgungen rekrutierte. Christen befanden sich im Heer, in der Verwaltung, selbst am Hof. Es wurden Kirchen inmitten der Stadt errichtet; in Nicomedia befand sich die Kirche direkt gegenüber dem kaiserlichen Palast. Diese Situation dauerte an bis zum 20. Regierungsjahr Diocletians. Diocletian war in seinen religiösen Anschauungen konservativ. Die Tetrarchen betrachteten Iupiter und Hercules als ihre Schutzgötter und demonstrierten damit ihre Treue zur alten römischen Staatsreligion. Dies schloss nicht aus, dass die Herrscher auch noch weitere Götter verehrten. Constantius Chlorus war ein Anhänger des Sol Invictus, dem bereits Aurelian (270-275) in Rom einen Tempel errichtet hatte. Die Verfolgungsedikte gegen die Christen kamen nicht aus heiterem Himmel. Bereits 297 war ein Edikt erlassen worden, welches den Manichäismus für illegal erklärte. Der Manichäismus wird hier als eine „neue und unbekannte Religion“ bezeichnet, welche als Feindin der „alten Religion der unsterblichen Götter“ auftrete; hiermit ließ sich einige Jahre später auch die Verfolgung der Christen begründen. Dass das Edikt gegen die Manichäer gerade 297 erlassen worden war, dürfte mit der außenpolitischen Lage zu erklären sein. Der Manichäismus stammte aus Persien, und 297 befanden sich das Römische Reich und Persien im Kriegszustand. Diocletian mag befürchtet haben, dass die Ausbreitung des Manichäismus im Römischen Reich dessen Kampfkraft hätte schwächen können. Die ersten Maßnahmen Diocletians gegen die Christen setzten bald nach Beendigung des Perserkriegs ein: Als vermutlich 298 (=-oder 299 / 300? ) ein Opfer nicht gelang, führten die paganen Priester dies darauf zurück, dass Christen zugegen gewesen seien, die das Kreuzeszeichen gemacht hätten. Daraufhin ordnete Diocletian an, dass alle Personen, die im Palast tätig waren, sowie alle Soldaten verpflichtet werden sollten, den heidnischen Göttern ein Opfer darzubringen. Die eigentliche Verfolgung begann aber erst 303. Im Februar dieses Jahres wurde die Kirche in Nicomedia, wo Diocletian residierte, von Soldaten unter Führung des Prätorianerpräfekten zerstört; Diocletian erließ ein Edikt, das die Zerstörung aller Kirchen und die Verbrennung der christlichen Schriften befahl. Dies lief darauf hinaus, den christlichen Kult überhaupt zu verbieten. Christen in öffentlicher Stellung sollten ihren Rang verlieren und Freigelassene, die im kaiserlichen Dienst standen, die Freiheit einbüßen, wenn sie sich weiterhin zum Christentum bekannten. Als bald darauf Feuer im kaiserlichen Palast ausbrach, wurden die Christen der Brandstiftung bezichtigt, und es wurden weitere Maßnahmen gegen sie ergriffen. Ein zweites Edikt ordnete die <?page no="296"?> 296 17. Christen, Juden und Heiden Inhaftierung der christlichen Kleriker an. Sie sollten allerdings freigelassen werden, wenn sie sich bereit erklärten zu opfern (3. Edikt). Schließlich wurde im Frühjahr 304 der gesamten Reichsbevölkerung befohlen, den heidnischen Göttern zu opfern. Im Weigerungsfall drohten die Todesstrafe oder die Zwangsarbeit in den Bergwerken (4. Edikt). Welche Gründe zur Verfolgung der Christen führten, ist nicht klar; die Quellen schreiben sie dem Einfluss des Galerius zu. Das ist wenig glaubhaft: Diocletian war ein sehr starker Herrscher, der sich kaum von dem ihm untergeordneten Caesar hätte manipulieren lassen. Möglicherweise war die Christenverfolgung eine Konsequenz der Manichäerverfolgung, die schon 297 eingesetzt hatte. Die Argumente, die gegen die Manichäer vorgebracht wurden, konnten auch im Kampf gegen die Christen gelten: Es handelte sich um eine neue Religion, die mit den überkommenen Traditionen brach. Es ging Diocletian um die Wiederbelebung der religiösen Traditionen, die das Römische Reich groß gemacht hatten. Er versuchte darüber hinaus, die Tetrarchie religiös zu legitimieren. Dieses Bestreben, das sich mit einem religiösen Konservativismus verband, musste früher oder später auch zu einer antichristlichen Politik führen. Die Christenverfolgung verlief in den verschiedenen Reichsteilen sehr unterschiedlich. Im Westen zeigte insbesondere Constantius Chlorus wenig Begeisterung für diese Politik, während im Osten viele Bischöfe und Geistliche eingekerkert, gefoltert oder hingerichtet wurden. Im Westen endete die Verfolgung fast überall mit der Abdankung Diocletians und Maximians 305. Im Osten setzten Galerius und sein Caesar Maximinus Daia sie dagegen bis 311 bzw. 313 fort. Als 306 Constantin seinem Vater Constantius Chlorus nachfolgte, setzte er dessen Politik der Toleranz fort. Auch Maxentius war den Christen wohlgesinnt. Die römische Kirche, deren Bischofssitz seit 304 vakant war, konnte sich einen neuen Bischof wählen. Aber auch nachdem die Verfolgung abgeklungen war, bestanden ihre innerchristlichen Auswirkungen fort. Die Behandlung der sogenannten lapsi, der Christen, die während der Verfolgung von ihrem Glauben abgefallen waren, bereitete Probleme. Sie wollten sofort und unmittelbar wieder in die Kirche aufgenommen werden. Es kam in Rom zu Unruhen, in deren Folge Maxentius den Bischof aus Rom verbannte. In Africa wurde Caecilianus in Karthago zum Bischof gewählt. Aber eine rigoristische Gruppe beschuldigte den neuen Bischof, von einem traditor, einem Bischof, der während der Verfolgung den Staatsbehörden angeblich heilige Bücher oder Kirchengerät ausgehändigt hatte, geweiht worden zu sein (womit seine Weihe ungültig sei). Diese Streitig- <?page no="297"?> 297 17.1 Die letzten Christenverfolgungen keiten standen am Anfang des donatistischen Schismas, welches in der africanischen Kirche ein Jahrhundert lang für Unruhe sorgen sollte. Kurz vor seinem Tod erließ Galerius 311 ein Toleranzedikt zugunsten der Christen und räumte damit das Scheitern seiner antichristlichen Politik ein. Es wurde den Christen gestattet, sich zu versammeln und ihren Kult auszuüben. Das Edikt des Galerius markiert damit das Ende der Verfolgungen (Lactanz, De mortibus persecutorum 34): (1) Unter dem übrigen, was wir immer für das Wohl und den Nutzen des Staates anordnen, hatten wir früher gemäß den alten Gesetzen und der öffentlichen Disziplin der Römer alles bessern und dafür Sorge tragen gewollt, dass auch die Christen, die die Lebensweise ihrer Vorväter im Stich gelassen hatten, zu einer vernünftigen Geisteshaltung zurückkehren sollten, (2) da in gewisser Weise ein so starker Wille die Christen befallen und eine so große Dummheit sie in Besitz genommen hatte, dass sie nicht jenen Einrichtungen der Vorväter folgten, die vielleicht deren Väter zuerst begründet hatten, sondern nach dem eigenen Willen und, wie es ihnen beliebte, sich selbst ihre Gesetze, die sie beachten wollten, machten und in verschiedenen Gegenden unterschiedliche Gruppen um sich scharten. (3) Als also unser Befehl publik gemacht wurde, sich zu den Institutionen der Alten zurückzubegeben, wurden viele von der Gefahr überwältigt, einige auch zu Boden geworfen. (4) Und da sehr viele bei ihrer Einstellung blieben und wir sahen, dass sie weder den Göttern den geschuldeten Kult und die religiöse Verehrung erwiesen und auch nicht den Gott der Christen verehrten, da glaubten wir unter Berücksichtigung unserer überaus gütigen Milde und unserer immerwährenden Gewohnheit, mit der wir allen Menschen Verzeihung zu gewähren pflegen, wir sollten auch im Falle dieser Leute unsere entschlossenste Gnade gewähren, so dass sie von neuem Christen seien und ihre Versammlungen bilden, unter der Voraussetzung, dass sie nichts gegen die öffentliche Ordnung täten. (5) In einem anderen Brief werden wir den Richtern anzeigen, was sie zu beachten haben. Daher werden sie (die Christen) gemäß diesem unserem Gunsterweis zu ihrem Gott für unser Heil und das des Staates und das eigene beten müssen, so dass der Staat von allen Seiten her unversehrt erhalten bleibe und sie sorglos an ihrem jeweiligen Wohnort leben können. Maximinus Daia nahm nach dem Tod des Galerius freilich die Christenverfolgungen wieder auf. Von den Städten in seinem Herrschaftsbereich ließ er sich Petitionen schicken, die ihn baten, die Verfolgung fortzusetzen. 313 erklärten Constantin und Licinius, die sich in Mailand auf eine gemeinsame Religionspolitik geeinigt hatten, die Toleranz gegenüber allen Religionen. <?page no="298"?> 298 17. Christen, Juden und Heiden Zwar hatte auch Galerius die Christenverfolgung im Osten bereits im Jahr 311 eingestellt, aber den christlichen Kirchen war ihr konfiszierter Besitz bislang nicht zurückgegeben worden. Dies war der wesentliche Punkt, in dem das Edikt von Mailand über das Toleranzedikt des Galerius hinausging (Lactanz, De mortibus persecutorum 48): …- (2) Als ich, der Augustus Constantin, wie auch ich, der Augustus Licinius, in glücklicher Weise in Mailand zusammenkamen und alle Angelegenheiten, die das Wohl und die Sicherheit des Staatswesens betreffen, diskutierten, glaubten wir unter all den übrigen Angelegenheiten, von denen wir sahen, dass sie einer größeren Zahl von Menschen nützen würden, dies in erster Linie ordnen zu müssen, worauf die Ehrfurcht vor dem göttlichen Wesen (divinitas) beruhte, dass wir den Christen und allen Menschen die Freiheit gäben, der Religion zu folgen, die ein jeder wünschte, damit, was immer es an göttlichem Wesen (divinitas) im Himmel gebe, uns und allen Menschen, die unserer Amtsgewalt unterstehen, geneigt und wohlgesinnt sein könne. (3) Deshalb glaubten wir, wir müssten in heilsamer und richtiger vernünftiger Überlegung diesen Plan fassen, dass wir glaubten, wir sollten ganz und gar niemandem diese Möglichkeit absprechen, der sich der Observanz der Christen oder der Religion hingegeben hatte, von der er selbst fühlte, dass sie für ihn die passendste sei, so dass das höchste göttliche Wesen (summa divinitas), deren Religion wir mit freiem Sinne gehorchen, uns in allem seine gewohnte Gunst und Wohlwollen gewähren könne. (4) Deswegen soll deine Hochwürden wissen, dass wir beschlossen haben, dass unter Beseitigung ganz und gar aller Bedingungen, die früher in den an dein Büro gerichteten Erlassen über den Namen der Christen enthalten waren, das, was durchaus Unglück verheißend und unserer Milde fremd erschien, aufgehoben werde und jetzt ein jeder, der den Wunsch hat, der Religion der Christen zu folgen, frei und einfach ohne alle Sorge und Belästigung seiner Person dahin strebe, dies zu tun. (5) Wir glaubten, wir sollten dies deiner Sorgfalt in vollstem Umfang mitteilen, damit du wissest, dass wir den Christen die freie und unbeschränkte Vollmacht gegeben haben, ihre Religion zu praktizieren. (6) Und da du siehst, dass dies von uns diesen Leuten gewährt wurde, so erkennt deine Hochwürden, dass auch anderen in ähnlicher Weise die offene und freie Möglichkeit, ihrer Religion bzw. Glaubensrichtung zu folgen, wie es dem Frieden, der in unsere Zeit herrscht, entspricht, eingeräumt wurde, so dass ein jeder bei der Verehrung dessen, was er sich ausgesucht hat, freien Spielraum hat.-[…] (7) Und dies glaubten wir darüber hinaus in der Person der Christen anordnen zu sollen, dass, wenn irgendwelche Leute in der Vergangenheit die Örtlichkeiten, bei denen sie vorher zusammenzukommen pflegten, über die auch in den an dein Büro gerichteten <?page no="299"?> 299 17.1 Die letzten Christenverfolgungen Schreiben vorher eine Richtschnur enthalten war, von unserem Fiskus oder von irgendjemandem anderen gekauft haben, sie den Christen eben diese Örtlichkeiten ohne Geldzahlungen und ohne Forderung eines Kaufpreises zurückerstatten, ohne Verzögerung und ohne Zweideutigkeit. (8) Auch diejenigen, die die Immobilien zum Geschenk erhalten hatten, sollen nämliche in ähnlicher Weise so schnell wie möglich den Christen zurückgeben.-[…] (9) Und da die nämlichen Christen bekanntermaßen nicht nur diese Immobilien, bei denen sie zusammenzutreffen pflegten, sondern auch andere gehabt haben, die von Rechts wegen ihrer Körperschaft, d.-h. ihren Kirchen, gehören, nicht Einzelpersonen, so wirst du anordnen, dass alle diese Immobilien nach dem Gesetz, das wir oben dargelegt haben, ohne dass irgendein Zweifel geäußert würde und ohne irgendeinen Streit den nämlichen Christen, d.-h. ihrer Körperschaft und ihren Gemeinden, zurückgegeben werden, wobei der oben genannte Grundsatz Gültigkeit behalte, dass diejenigen, die, wie wir gesagt haben, die Immobilien ohne Kaufpreis zurückerstatten, eine Entschädigung von unserer Güte erhoffen. (10) In all diesen Angelegenheiten wirst du der Körperschaft der Christen deine wirksamste Unterstützung gewähren müssen, so dass unsere Vorschriften möglichst schnell umgesetzt werden, damit auch in diesem Punkt durch unsere Milde für die öffentliche Ruhe gesorgt werde. (11) So wird es geschehen, wie wir oben erklärt haben, dass die göttliche Gunst, die wir in so großen Angelegenheiten erfahren haben, für alle Zeit in glücklicher Weise für unsere Erfolge zum Glück des Gemeinwesens bestehen bleiben wird. (12) Damit aber der Charakter dieser Regelung und unseres Wohlwollens zur Kenntnis aller gelangen kann, wird es sich ziemen, dass du dieses Schreiben einem Edikt von dir voranstellst und es überall aushängst und es zu Kenntnis aller bringst, damit die Regelungen dieses unseres Wohlwollens nicht verborgen bleiben können.-… Die Schwere der Verfolgung war sehr unterschiedlich: In Gallien und Britannien gab es überhaupt keine nennenswerten antichristlichen Maßnahmen, in Italien, Spanien und Africa wurde die Verfolgung bereits nach zwei Jahre abgebrochen. In diesen Provinzen waren darüber hinaus lediglich die Kleriker von ihr betroffen. Im Osten war die Verfolgung strenger: Sie dauerte hier in manchen Provinzen acht, in anderen sogar zehn Jahre. Auch hier war sie von Region zu Region von unterschiedlicher Intensität. Die letzte große Verfolgung hinterließ bei den zeitgenössischen Christen einen tiefen Eindruck. Trotzdem war die Gesamtzahl der als Märtyrer getöteten Christen recht klein. In der Provinz Palästina wurden, wie es scheint, lediglich 37 Christen hingerichtet. Eine größere Zahl von Christen wurde zur Arbeit in <?page no="300"?> 300 17. Christen, Juden und Heiden den Bergwerken und Steinbrüchen verurteilt. Die Mehrzahl der Märtyrer in Palästina hatte sich darüber hinaus selbst den Behörden gestellt; sie suchten das Martyrium. Höchstens sechzehn der hier hingerichteten Christen waren von den Behörden aufgrund von Anzeigen inhaftiert worden. Die christlichen Autoren neigen dazu, die Zahl der Opfer zu übertreiben. Es habe sich um Zehntausende gehandelt. Liest man die Quellen kritisch, so ergeben sich viel geringere Zahlen. Man hat sie für den Osten auf 2 500-3 000, den Westen auf 500 geschätzt, also insgesamt auf maximal 3 000-3 500. Diese Schätzung ist zwar nicht verifizierbar; sie dürfte in ihrer Größenordnung aber zutreffen und uns eine Vorstellung von der letzten großen Christenverfolgung vermitteln. 17.2 Constantins Religionspolitik Constantins Vater Constantius betrachtete Hercules als seinen Schutzgott und praktizierte darüber hinaus den Kult des Sol Invictus, war aber kein fanatischer Heide. Während der großen Christenverfolgung begnügte er sich in seinem Herrschaftsgebiet damit, einige Kirchen zerstören zu lassen. Als Constantin 307 die Tochter Maximians heiratete, wurde er Mitglied der herculischen Dynastie, aber er scheint den römischen Staatsgöttern nicht sonderlich eng verbunden gewesen zu sein, auch wenn er Iupiter und Hercules auf seine ersten Münzen prägen ließ. 310 führte der Bruch mit Maximian dazu, dass Constantin seine Herrschaft neu legitimieren musste. Nach der Rückkehr von dem Feldzug gegen seinen Schwiegervater ereignete sich die Vision von Grand in den Vogesen. Der Panegyricus von 310, der in Gegenwart des Kaisers in Trier vorgetragen wurde, bekräftigt, dass Constantin, als er in den Apollontempel in den Vogesen gekommen sei, den Gott, begleitet von der Siegesgöttin, gesehen habe; ihm seien dreißig Herrschaftsjahre prophezeit worden (Panegyrici Latini 7 (6), 21, 3 f.). Seit 310 war Apollon bzw. Sol Invictus (mit dem Apollon gleichgesetzt werden konnte) der Schutzgott Constantins. In dieser Zeit drückten sich die monotheistischen Tendenzen im Heidentum bevorzugt im Kult der Sonne aus. In der Forschung ist einer weiteren Vision Constantins eine große Bedeutung beigemessen worden, eine Vision, die er vor der Schlacht an der Milvischen Brücke im Oktober 312 gegen Maxentius gehabt haben soll. Hierüber liegen zwei Berichte vor, zum einen des christlichen Rhetors Lactanz, dessen Schrift „De mortibus persecutorum“ aus der Zeit um 315 datiert, zum anderen des Eusebius, der seine Biographie Constantins nach 337 verfasst hat, also nach Lactanz, sich dafür aber auf das Zeugnis Constantins persönlich beruft. Bei <?page no="301"?> 301 17.2 Constantins Religionspolitik Lactanz ist zu lesen, dass Constantin vor der Schlacht in einem Traum ermahnt worden sei, das „himmlische Zeichen“ Gottes auf den Schilden seiner Soldaten zu markieren und so die Schlacht zu suchen. Er habe dies getan, indem der Buchstabe-X (=-Chi) umgewendet und seine oberste Spitze gekrümmt worden sei. Es handelt sich bei dem Zeichen also um die Verbindung des Kreuzes mit einem griechischen Rho (eine Alternative zu dem uns bekannten Christus- Monogramm, der Chi-Rho-Ligatur) (De mortibus persecutorum 44): …-(2) Maxentius hatte mehr Kräfte, weil er sowohl das Heer seines Vaters (d.-h. Maximians) von Severus erhalten hatte als auch sein eigenes kürzlich von den Mauren und Gaetulern heimgeholt hatte. (3) Es wurde gekämpft, und die Soldaten des Maxentius hatten das Übergewicht, bis später Constantin mit gestärktem Mut und zu beidem bereit (zu Sieg oder Niederlage) alle seine Truppen näher an die Stadt heranführte und in der Gegend der Milvischen Brücke lagerte. (4) Es nahte der Tag, an dem Maxentius die Kaiserwürde erlangt hatte, der 27. Oktober, und seine quinquennalia (d.-h. seine ersten fünf Regierungsjahre) kamen zu einem Ende. (3) Constantin wurde im Traum ermahnt, das himmlische Zeichen Gottes auf den Schilden seiner Soldaten zu markieren und so die Schlacht zu suchen. Er tat, wie ihm geheißen worden war, und indem der Buchstabe-X umgewendet und seine oberste Spize gekrümmt wurde, markierte er Christus auf den Schilden. (6) Mit diesem Zeichen bewaffnet, griff das Heer zu den Waffen. Das feindliche Heer marschierte ihnen ohne Kaiser entgegen und überschritt die Brücke. Die Schlachtreihen trafen aufeinander, ihre Front war von gleicher Ausdehnung. Mit äußerster Gewalt wurde auf beiden Seiten gekämpft. Weder diesen noch jenen war die Flucht bekannt. (7) In der Stadt kam es zu einem Aufruhr, und der Kaiser wurde gescholten, weil er das Staatswohl im Stich gelassen habe. Und als er erblickt wurde, schrie plötzlich das Volk wie mit einer Stimme- - denn er gab an seinem Geburtstag Circusspiele- -, dass Constantin nicht besiegt werden könne. (8) Über diesen Ausruf konsterniert, stürzte er davon, und nachdem er einige Senatoren zusammengerufen hatte, ordnete er an, die Sibyllinischen Bücher zu konsultieren. In ihnen wurde gefunden, an jenem Tag werde ein Feind der Römer ums Leben kommen. (9) Da ihm diese Antwort die Hoffnung auf den Sieg gab, zog er hinaus und kam zu seinem Heer. Hinter seinem Rücken wurde die Brücke abgebrochen. Als man dies sah, wurde der Kampf heftiger, und die Hand Gottes war über der Schlacht.-… Die Version, die Eusebius gibt, unterscheidet sich in mancherlei Hinsicht vom Bericht des Lactanz. Eusebius macht nur vage Angaben, wann und wo das Wunder stattgefunden haben soll; es heißt bei ihm, es habe sich ereignet, als <?page no="302"?> 302 17. Christen, Juden und Heiden Constantin den Feldzug gegen Maxentius vorbereitet habe. Auch Eusebius berichtet von einem Traum; aber bei ihm hat ein Wunder, welches sich am Himmel zugetragen habe, eine sehr viel größere Bedeutung: Constantin habe nämlich um die Mittagszeit ein leuchtendes kreuzförmiges Zeichen am Himmel gesehen eingerahmt von den Worten „In diesem Zeichen siege“. Diese Himmelserscheinung wird von Lactanz mit keinem Wort erwähnt. In einer 321 auf Constantin gehaltenen Lobrede eines nicht-christlichen Redners heißt es demgegenüber, Constantin sei während der Schlacht von einer „himmlischen Armee“ unterstützt worden (Panegyrici Latini 10 (4), 14). Die Unstimmigkeiten in den Berichten unserer beiden zentralen christlichen Quellen sowie die Tatsache, dass Constantin bereits zwei Jahre zuvor eine heidnische Vision gehabt hatte, haben manche Forscher glauben lassen, dass die christlichen Autoren Lactanz und Eusebius die Vision vor der Schlacht an der Milvischen Brücke erfunden und sie nach dem Vorbild der heidnischen Vision von 310 gestaltet hätten. Dies ist unter den Althistorikern freilich eine Minderheitenposition. Denn es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Constantin mehrere Visionen gehabt hat. Deutlich aber wird: Es gab bereits zu Constantins Lebzeiten verschiedene Versionen über das, was sich vor und während der Schlacht an der Milvischen Brücke ereignete. Auch wenn die meisten Forscher die Vision vor der Schlacht an der Milvischen Brücke nicht für eine propagandistische Erfindung christlicher Autoren halten, so besteht bei den meisten unter ihnen heute Konsens, dass ihre Bedeutung nicht überschätzt werden darf. Insbesondere hat sich Constantin mit Sicherheit nicht nach der Schlacht mit einem Schlag zum christlichen Glauben bekehrt. Vielmehr war seine Konversion ein längerer Prozess, der sich über mehrere Jahre, von 312 bis 324, erstreckt haben dürfte. Dass Constantin im hohen Alter laut Eusebius seine Bekehrung zum Christentum selbst mit seiner Vision in Verbindung gebracht hat, muss dem nicht widersprechen. Ganz im Gegenteil: Es ist vielfach bezeugt, dass die Konversion zu einer neuen Religion im Rückblick mit einem einzigen herausstechenden Ereignis assoziiert wird, obwohl sie sich über einen längeren Zeitraum hin erstreckt hat. Die unmittelbaren Auswirkungen des Sieges an der Milvischen Brücke im Hinblick auf die Ausbreitung des Christentums waren jedenfalls gering. In der Öffentlichkeit bekannte sich Constantin einstweilen noch nicht offen zum Christentum. Als ein Redner ein Jahr später Constantin pries, sprach er von der Unterstützung durch eine mens divina, und auf dem Constantinsbogen von 315 in Rom wird auf den göttlichen Beistand mit der Formulierung instinctu <?page no="303"?> 303 17.2 Constantins Religionspolitik divinitatis („durch Eingebung der Gottheit“) verwiesen (Inscriptiones Latinae Selectae 694): Dem Imperator Caesar Flavius Constantinus Maximus, dem Frommen und Glücklichen, Augustus, hat der Senat und das römische Volk, weil er auf Eingebung der Gottheit (instinctu divinitatis) durch seine Geistesgröße zusammen mit seinem Heer den Staat an dem Tyrannen wie auch gleichzeitig an dessen ganzer Partei mit gerechter Waffengewalt gerächt hat, diesen Triumphbogen geweiht. Auch nach 312 ließ Constantin noch Münzen prägen, die seinen alten Schutzgott, Sol Invictus, zeigten. In seinen öffentlichen Verlautbarungen unterließ er es zunächst, sich eindeutig zum Christentum zu bekennen. Bereits sehr früh griff Constantin aber in innerkirchliche Belange ein. In Africa war es, wie bereits erwähnt, nach der großen Verfolgung unter Diocletian zu einer Kirchenspaltung gekommen. Es ging hierbei um Kleriker, die sich während der Verfolgung dadurch kompromittiert hatten, dass sie heilige Bücher und Gegenstände den kaiserlichen Beamten übergeben hatten. Sie wurden als traditores bezeichnet, d.- h. als Personen, die Gegenstände übergeben hatten (tradere). Man war sich in der gesamten nordafrikanischen Kirche darin einig, dass solche Personen ihr Amt aufgeben müssten. Umstritten war aber die Frage, ob die von ihnen nach dem Abfall vom christlichen Glauben gespendeten Sakramente gültig waren. Die Rigoristen waren der Auffassung, dass diese Frage zu verneinen sei. Nachdem Caecilianus Bischof von Karthago geworden war, behaupteten seine Gegner, Felix von Abthugni, der Bischof, der ihn geweiht hatte, habe während der Verfolgung den staatlichen Behörden heilige Schriften ausgeliefert, sei also ein traditor. Sie wählten Maiorinus zum Gegenbischof, dem nach dessen Tod Donatus nachfolgte. Seine Anhänger wurden als Donatisten bezeichnet. Diese Kirchenspaltung war der erste Anlass für Constantin, sich intensiv mit innerkirchlichen Problemen zu beschäftigen. Die Donatisten wandten sich nämlich zwecks Rückerstattung des Kirchenvermögens, die im Mailänder Edikt zugesagt worden war, im Frühjahr 313 über den nordafrikanischen Proconsul an Constantin und baten um ein Schiedsgericht gallischer Bischöfe. Constantin kam der Bitte nach. Er vertraute die Streitsache Bischof Miltiades von Rom sowie drei gallischen Bischöfen an, die gemeinsam mit Miltiades entscheiden sollten. Constantin hatte in den letzten Jahren über Gallien geherrscht; wahrscheinlich kannte er die drei gallischen Bischöfe persönlich. Da Constantin, was die Auswahl der Schiedsrichter anbelangte, den Klägern entgegenkam, <?page no="304"?> 304 17. Christen, Juden und Heiden dürfte er die gegen Caecilianus vorgebrachte Klage nicht a priori für abwegig gehalten haben. Er hatte wohl an ein informelles Schiedsgericht gedacht. Miltiades aber berief noch weitere 15 Bischöfe aus Italien nach Rom. Dieses Konzil entschied im Oktober 313 zu Gunsten von Caecilianus. Als die Donatisten das Urteil nicht akzeptierten, wurde 314 auf Anweisung Constantins die Sache von einem größeren Konzil in Arles erneut diskutiert. Zu diesem Zeitpunkt scheint Constantin noch durchaus der Ansicht gewesen zu sein, dass die Donatisten von dem römischen Bischof nicht fair behandelt worden waren. Das Konzil von Arles war das erste Konzil, das von einem Kaiser einberufen wurde; Constantin schuf damit einen Präzedenzfall, der in den folgenden Jahrhunderten wiederholt nachgeahmt werden sollte. Als das Konzil von Arles zu demselben Ergebnis wie die ein Jahr zuvor in Rom versammelten Bischöfe kam, wandten sich die Donatisten an Constantin, der nach einer erneuten Untersuchung des Falls gegen sie entschied. Als die Donatisten auch jetzt nicht nachgaben, drohte Constantin mit dem Einsatz des Staatsapparates. Aber bereits 321 kehrte er zu einer Politik der Toleranz gegenüber den Donatisten zurück. Im Weiteren gelang es diesen, die Mehrheit der Christen in den africanischen Provinzen auf ihre Seite zu bringen. Das donatistische Schisma spaltete bis weit ins 5.-Jh. hinein die africanische Kirche. Im Donatistenstreit ging es nicht zuletzt um die Frage, wem das von den Staatsbehörden während der diocletianischen Verfolgung konfiszierte Kirchengut zurückzuerstatten sei. Dies ging den Staat direkt und unmittelbar an. Wenn Constantin hier aktiv wurde, so ist dies also noch kein Beleg dafür, dass er sich der christlichen Kirche besonders verbunden gefühlt hätte. Und er war auch nicht der erste Kaiser, der von Christen angerufen wurde. Bereits 40 Jahre zuvor hatten Bischöfe aus dem Osten Aurelian, der kein Christ war, darum gebeten, Bischof Paulus von Samosata aus Antiochia zu vertreiben. Paulus hatte sich geweigert, von seinem Amt zurückzutreten, selbst nachdem er von einem Kirchenkonzil für abgesetzt erklärt worden war. Aurelian vertraute die Entscheidung dieser Streitsache dem Bischof von Rom an und verpflichtete sich, dessen Urteil auszuführen. Maxentius hatte in einer ähnlichen Streitfrage, wie sie Constantin zu entscheiden hatte, den römischen Bischof in die Verbannung geschickt. Allmählich wurde Constantins Hinwendung zum Christentum immer ausgeprägter. Er ließ in einer Reihe von Gesetzen die Kirche und den Klerus in den Genuß mannigfacher Privilegien kommen. 319 wurden die Kleriker von <?page no="305"?> 305 17.2 Constantins Religionspolitik der Mitgliedschaft in den Curien und den damit verbundenen munera befreit (Codex Theodosianus 16, 2, 2): Derselbe Augustus (d.-h. Constantin) an den Statthalter Lukaniens und Bruttiums. Diejenigen, die der Verehrung Gottes ihren frommen Dienst widmen, das heißt die als Kleriker bezeichnet werden, sollen ganz und gar von allen Dienstleistungen (munera) befreit werden, damit sie nicht durch gotteslästerlichen Neid gewisser Personen vom Dienst an Gott abgerufen werden können. Ausgegeben am 2. Oktober im fünften Konsulat des Augustus Constanin und im Konsulat des Caesar Licinius. Zahlreiche Curiale drängten daraufhin in den Klerus. Constantin war daher sehr bald genötigt, seine Großzügigkeit etwas zurückzunehmen. Kleriker durften nicht mehr in beliebiger Zahl geweiht werden, vielmehr sollten lediglich durch Tod frei werdende Stellen neu besetzt werden, und zwar gerade nicht mit Curialen. Bei allem Bemühen, die christliche Kirche zu fördern, hatten für Constantin im Zweifelsfall also doch die Interessen der Stadtgemeinden eindeutig Vorrang; dies galt auch für seine Nachfolger (Codex Theodosianus 16, 2, 3, 320 n. Chr.): Derselbe Augustus (d.-h. Constantin) an den Prätorianerpräfekten Bassus. Nachdem ein Kaisererlass publiziert wurde, der anordnet, dass künftig kein Curiale oder jemand, der von einem Curialen abstammt, oder auch jemand, der über ein hinreichend großes Vermögen verfügt, das für die Übernahme öffentlicher munera geeignet ist, zur Bezeichnung ‚Kleriker’ und zum Dienst im Klerus Zuflucht nehme, sondern von nun an höchstens diejenigen an die Stelle verstorbener Kleriker nachgewählt werden, die über ein geringes Vermögen verfügen und die nicht den städtischen munera verpflichtet sind, haben wir erfahren, dass auch jene behelligt werden, die sich vor der Bekanntmachung des Gesetzes der Gemeinschaft der Kleriker angeschlossen haben. Und deshalb ordnen wir an, dass sie von jeder Belästigung befreit werden, und nur jene, die nach Einbringung des Gesetzes den Dienst der Stadt zu vermeiden suchten und deshalb in den Klerus geflüchtet sind, von dieser Körperschaft getrennt und der Curie und dem Curialenstand wiedergegeben werden und ihren Verpflichtungen in der Stadt nachkommen. Ausgehängt am 18. Juli im sechsten Konsulat des Augustus Constantin und im Konsulat des Caesar Constantius. 321 erließ Constantin ein Gesetz, das Erbschaften an die Kirche legalisierte und sogar ermutigte. In dem Maße, wie Vermögende sich zum christlichen Glauben bekehrten, gingen immer mehr Geschenke und Vermächtnisse an die Kirche. Ebenfalls 321 wurde den Bischöfen gestattet, in der Kirche Freilassungen <?page no="306"?> 306 17. Christen, Juden und Heiden von Sklaven durchzuführen; dies war bis dahin nur vor dem Provinzstatthalter möglich gewesen. Später gewährte Constantin der Kirche noch ein viel weiterreichendes Privileg: Es sollte jedem, der in einen Rechtsstreit verwickelt war, möglich sein, das Verfahren vor den Bischof zu bringen, selbst dann noch, wenn der Prozess schon anhängig war. Das vom Bischof gefällte Urteil war verbindlich; es sollte von den staatlichen Behörden vollstreckt werden, und eine Appellation von dem Bischofsgericht war nicht möglich (Constitutio Sirmondiana 1, 333 n. Chr.): Der Kaiser und Augustus Constantin an den Prätorianerpräfekten Ablabius.-[…] (1) Wir haben nämlich bestimmt, wie die Anordnungen unseres Ediktes klarmachen, dass die Urteilssprüche von Bischöfen, von welcher Art sie auch immer sind, ohne Rücksicht auf das Alter (der Prozessierenden) immer völlig unverletzlich bewahrt werden; das heißt, dass, was durch ein Bischofsurteil beigelegt wird, immer für heilig und für verehrenswert gehalten wird. Ob nun von Bischöfen unter Minderjährigen oder unter Erwachsenen ein Urteil gefällt wurde, so wollen wir deshalb, dass es von Euch, die Ihr die oberste Gerichtsbarkeit habt, und von allen übrigen Richtern ausgeführt werde. Wer auch immer einen Streit hat, ob Beklagter oder Kläger, am Anfang des Streits oder nachdem schon einige Zeit verstrichen ist, wenn die Schlussplädoyers gehalten werden oder man schon anfängt, das Urteil zu verkünden, und das Gericht des heiligen Gesetzes des Bischofs gewählt hat, so sollen auf der Stelle ohne jedes Zögern, auch wenn die andere Partei Einspruch erhebt, die Prozessierenden vor den Bischof geführt werden.-… Die Nachfolger Constantins haben diese sehr weit gefasste bischöfliche Gerichtsbarkeit nicht beibehalten: Das Bischofsgericht wurde auf die Funktion eines Schiedsgerichtes reduziert, was insbesondere bedeutete, dass beide Parteien, nicht mehr nur eine wie unter Constantin, mit dem Gang zum Bischofsgericht einverstanden sein mussten. Im übrigen zeigt die Gesetzgebung Constantins nur wenige Spuren des Christentums. Ein Erlass aus dem Jahr 321 betrifft die Sonntagsruhe: Gerichtssitzungen durften an diesem Wochentag (dies Solis) nicht mehr stattfinden, wenngleich auch unter anderem Freilassungen von Sklaven gestattet blieben (Codex Theodosianus 3, 12, 2 (3)). Da Constantin zu dieser Zeit aber noch keinen Unterschied zwischen dem Sonnengott Sol und dem christlichen Gott gesehen haben mag, kann die Maßnahme nicht als unzweideutig christlich gewertet werden. In einem anderen Erlass beseitigte Constantin die Nachteile, denen Unverheiratete und Kinderlose seit Augustus unterworfen waren; man <?page no="307"?> 307 17.2 Constantins Religionspolitik kann sich fragen, ob er damit die christliche Askese fördern wollte; im Gesetzestext selbst findet sich hierauf freilich kein expliziter Hinweis. In den meisten Bereichen der Gesetzgebung ist christlicher Einfluss sehr schwach ausgeprägt oder überhaupt nicht zu erkennen. Exemplarisch wird dies an der Scheidungsgesetzgebung deutlich. Ehescheidungen waren im römischen Recht immer ganz leicht durchzuführen gewesen, das Christentum propagierte demgegenüber die Unauflöslichkeit der Ehe. 331 erließ Constantin ein Gesetz, welches Ehescheidungen erschwerte. Eine Frau durfte bei der Trennung von ihrem Ehegatten ihre Mitgift nur dann behalten, wenn er nachweislich Mörder, Zauberer oder Grabschänder war; andernfalls verlor sie, wenn sie sich von ihrem Mann getrennt hatte, die Mitgift und wurde noch dazu auf eine Insel verbannt. Die Sanktionen für den Ehemann, der sich leichthin von seiner Frau gertrennt hatte, fallen weniger streng aus. Das Gesetz Constantins betrifft aber nicht die Scheidungen in beiderseitigem Einvernehmen, die nach christlicher Lehre gleichfalls untersagt waren. Diese blieben während der gesamten Spätantike bis ins 6.-Jh. hinein weiterhin möglich. Die Kirche verdammte alle Formen von öffentlichen Spielen, die Gladiatorenspiele, die öffentlichen Tierhetzen, die Theateraufführungen, die Wagenrennen. Auf den ersten Blick scheint Constantin die Gladiatorenspiele zu untersagen, denn in einem Gesetz aus dem Jahr 325 heißt es (Codex Theodosianus 15, 12, 1): Blutige Spiele gefallen uns nicht in einer Zeit des bürgerlichen Friedens und der Ruhe im Inneren. Da wir deswegen ganz und gar verbieten, dass die zu Gladiatoren werden, die für gewöhnlich wegen der von ihnen begangenen Straftaten diese Rechtsstellung und dieses Gerichtsurteil verdienten, wirst Du (scil. der Prätorianerpräfekt, an den der Text gerichtet ist) dafür Sorge tragen, dass sie eher zur Arbeit in den Bergwerken verurteilt werden, damit sie ihre Strafe für ihre Straftaten erleiden, ohne dass ihr Blut vergossen wird. Die Maßnahme ist aber nicht so radikal, wie es auf den ersten Blick den Anschein hat: Bereits Kaiser des 1. oder 2.-Jh. hatten ihr Unbehagen gegenüber den Gladiatorenspielen zum Ausdruck gebracht. Und Constantin untersagte sie auch nicht schlechthin, sondern lediglich die Verurteilung von Straftätern zu den Gladiatorenspielen (damnatio ad ludum =- „Verurteilung zur Gladiatorenschule“). Tatsächlich wurden zumindest in Rom selbst noch während des gesamten 4.- Jh. Gladiatorenspiele veranstaltet und erst von Honorius untersagt. Andernorts verloren die Gladiatorenspiele schon vorher an Bedeutung. Für diesen Niedergang war aber weder die staatliche Gesetzgebung noch <?page no="308"?> 308 17. Christen, Juden und Heiden die ablehnende Haltung des Christentums verantwortlich. Denn die anderen Formen öffentlicher Unterhaltung wurden weiter gepflegt, unbeschadet der Tatsache, dass auch sie von den christlichen Autoren aufs schärfste verurteilt wurden. Christen aus allen sozialen Schichten gingen mit großer Begeisterung zu den Wagenrennen und besuchten die Theater. Wenn die Gladiatorenspiele untergingen, so dürfte der Grund hierfür in erster Linie in einem Wandel des Publikumsgeschmackes zu suchen sein, vielleicht auch in gewissen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, denn Gladiatorenspiele waren immer eine sehr teure Angelegenheit gewesen; kleinere Städte konnten sie sich nicht leisten. Staatlicherseits sind keinerlei Bestrebungen erkennbar, weder von Constantin noch seinen Nachfolgern, die anderen Formen der Massenunterhaltung aus christlichem Impuls zu reglementieren. Mit der christlichen Lehre hätte sich sehr wohl eine Abschaffung der Todesstrafe begründen lassen, und zu Beginn des 4.- Jh. hatten die christlichen Gemeinden hier und dort tatsächlich noch Probleme mit der Aufnahme von staatlichen Amtsträgern, von denen vermutet werden konnte, dass sie Todesurteile hatten vollstrecken lassen. Christliche Autoren des beginnenden 4.-Jh. sind der Ansicht, dass sogar berechtigte Anklagen, wenn sie auf Todesstrafen hinauslaufen, gegen das fünfte Gebot verstoßen, und ein Konzil, das 306 im spanischen Elvira zusammentrat, ordnete an, dass ein Christ, wenn er durch seine Anklage Schuld daran trage, dass jemand hingerichtet wurde, auf fünf Jahre zu exkommunizieren sei. Von dieser Diskussion, ob sich die Todesstrafe mit dem Christentum vereinbaren lasse, zeigt die constantinische Gesetzgebung keinerlei Spuren. Constantin verbot zwar möglicherweise die Strafe der Kreuzigung; die Todesstrafe (einschließlich verschärfter Formen der Todesstrafe wie der öffentlichen Verbrennung) blieb aber im Strafarsenal, und sie wurde auf immer geringere Verfehlungen erstreckt. Die constantinische Strafgesetzgebung ist vielfach durch eine besondere Brutalität der Strafen charakterisiert. Ein besonders extremes Beispiel: Hatte eine Amme aus dem Sklavenstand bei der Entführung eines Mädchens mit dem Ziel der späteren Eheschließung mitgewirkt, sollte ihr geschmolzenes Blei in den Rachen gegossen werden. Constantin baute eine Reihe von Kirchen, vor allem in Rom und in Palästina, in Jerusalem und Bethlehem. In Rom ragte die Lateranbasilica heraus, die zwischen 312 und 315 errichtet wurde, dort, wo die Leibgarde des Maxentius ihr Lager gehabt hatte. Und Constantin ließ nicht nur Kirchen errichten, sondern stattete sie auch mit Grundbesitz aus. Dieser sollte dem Unterhalt der Kirchengebäude sowie der Versorgung der Kleriker dienen. Die Erträge der Güter, die <?page no="309"?> 309 17.2 Constantins Religionspolitik Constantin im Verlauf seiner Regierungszeit den römischen Kirchen übereignete, beliefen sich auf jährlich 30 000 Solidi oder 400 Pfund Gold. Dies war eine beträchtliche Summe, auch wenn daran zu erinnern ist, dass die Spitzeneinkünfte der reichsten senatorischen Familien das Zehnfache dieses Betrages ausmachten. Andere italische Kirchen profitierten ebenfalls von der kaiserlichen Großzügigkeit, allerdings in deutlich geringerem Maße. Eine weitere Maßnahme betraf die regelmäßige, jährliche Verteilung von Getreide und anderen Lebensmitteln an die städtischen Kirchen: Von diesen Getreideverteilungen sollten der Klerus sowie die von der Kirche unterstützten Witwen und christlichen Jungfrauen profitieren. Diese Leistungen wurden unter Iulian ausgesetzt, von seinem Nachfolger Iovian aber wieder aufgenommen, wenn auch nicht in der ursprünglichen Höhe. Die heidnischen Kulte blieben unter Constantin unbehelligt. Er wandte sich zwar in einzelnen Gesetzen gegen die private Eingeweideschau, die Haruspizin, mittels derer die Zukunft vorausgesagt wurde, sowie gegen die Magie. Dies waren aber Praktiken, die schon vorher auch von paganen Herrschern untersagt worden waren. Denn es bestand hier immer auch der Verdacht krimineller Praktiken. Insbesondere wurde befürchtet, sie könnten sich gegen das Herrscherhaus richten (Codex Theodosianus 9, 16, 1, 319 n. Chr. und 9, 16, 3, 321 / 4 n.Chr): Der Kaiser und Augustus Constantin an Maximus. Kein Eingeweideschauer (haruspex) soll das Haus eines anderen betreten und auch nicht aus einem anderen Grund (als der Eingeweideschau), sondern die Freundschaft dieser Menschen soll, so alt sie auch sein mag, zurückgewiesen werden. Mit dem Feuertod ist jener Eingeweideschauer zu bestrafen, der ein fremdes Haus aufsucht, und jener, der ihn mit Überredung oder Belohnungen herbeigerufen hat, soll nach Konfiskation seiner Güter auf eine Insel verbannt werden. Denn wenn sie ihrem Aberglauben dienen wollen, können sie ihren Ritus öffentlich ausüben. Wir glauben aber, dass jemand, der diese Straftat zur Anzeige bringt, kein Denunziant ist, sondern vielmehr eine Belohnung verdient. Publiziert am 1. Februar in Rom im fünften Konsulat des Augustus Constantin und im Konsulat des Caesar Licinius. Derselbe Augustus (d.- h. Constantin) und der Caesar an den Stadtpräfekten Bassus. Die Wissenschaft derer, die überführt werden, mit magischen Künsten gewappnet gegen das Wohlergehen von Menschen gewirkt oder den keuschen Sinn zu sexuellen Lüsten bewegt zu haben, ist zu bestrafen und zu Recht mit äußerst strengen Gesetzen zu ahnden. Nicht in Beschuldigungen verwickelt werden sollen aber die Heilmittel, die für menschliche Körper gesucht wurden, <?page no="310"?> 310 17. Christen, Juden und Heiden oder die in den ländlichen Regionen in aller Unschuld herangezogene Unerstützung, damit nicht für die reifen Weintrauben Regengüsse gefürchtet oder sie nicht durch den Niederschlag herabstürzender Hagelkörner niedergeschlagen werden, eine Unterstützung, durch die niemandes Heil oder Ansehen verletzt wird, sondern deren Handlungen es bewirken, dass die göttlichen Gaben und die Mühen der Menschen nicht zunichte gemacht werden. Ausgegeben am 23. Mai in Aquileia im Konsulat der Caesaren Crispus und Constantinus. Die Verbote der privaten Eingeweideschau wurden das gesamte vierte Jahrhundert hindurch ständig wiederholt. Constantins Maßnahmen richteten sich gegen Auswüchse heidnischer Kulte, die einen latent kriminellen oder gar staatsgefährdenden Charakter hatten. Es wurden zwar einige wenige Tempel zerstört, so der Aesculap-Tempel in Aigai in Kilikien oder der der Aphrodite in Heliopolis (Phönikien); an der Stelle des Aphrodite-Tempels ließ Constantin eine christliche Kirche errichten. Die Zerstörung dieser Tempel ließ sich aber damit rechtfertigen, dass mit ihnen amoralische Kultpraktiken verbunden waren (Tempelprostitution). Bis gegen Ende seiner Regierungszeit tolerierte Constantin die paganen Kulte. Selbst die traditionellen Formen des Kaiserkultes wurden weiter praktiziert. Das Reskript von Hispellum ( CIL XI 5265-=- ILS 705) gestattete dieser italischen Stadt, der Familie Constantins einen Tempel zu errichten und ihm zu Ehren Gladiatorenspiele zu veranstalten, allerdings „unter der Voraussetzung, dass der Tempel nicht durch abergläubische Praktiken besudelt werde“. Damit wurden insbesondere blutige Tieropfer untersagt (Übersetzung H. Freis, Historische Inschriften zur römischen Kaiserzeit, Darmstadt 1984, 249 f.): …- Eurem flehentlichen Wunsche gaben Wir leicht Unsere Zustimmng. Denn Wir gestanden der Stadt Hispellum auf ewig die Bezeichnung und die verehrungswürdige Benennung nach Unserem Namen zu, so dass in Zukunft die vorgenannte Stadt Flavia Constans heißt; Wir wünschen, dass in ihrer Mitte ein Gebäude für das flavische, d.-h. Unser Geschlecht, nach Eurem Wunsche mit großartiger Kunstfertigkeit vollendet wird; dabei wird die Bestimmung vorgeschrieben, dass das Gebäude, das Unserem Namen geweiht ist, nicht durch die betrügerischen Verbrechen irgendeines verderblichen Aberglaubens befleckt wird; folgerichtig gaben Wir Euch auch die Erlaubnis, in der vorgenannten Stadt Spiele zu veranstalten und durchzuführen, freilich so, dass, wie bereits gesagt, in zeitlichem Wechsel die feierliche Aufführung dieser Spiele auch in Volsinii stattfindet, wo die gewählten Priester aus Tuscien die erwähnte Feier abhalten müssen.-… <?page no="311"?> 311 17.2 Constantins Religionspolitik Es lässt sich kaum abschätzen, wie viele Bewohner des Römischen Reiches sich am Beginn des 4.-Jh. zum christlichen Glauben bekannten. Die Christen bildeten eine stattliche Gruppe, aber sie waren überall noch in der Minderheit. Sie fanden sich vor allem in den Städten, während das flache Land vergleichsweise schwach christianisiert war. In den Oberschichten waren die Christen unterrepräsentiert. Die unmittelbaren Auswirkungen der Hinwendung Constantins zum Christentum im Hinblick auf die Ausbreitung des Christentums waren gering. Das Heer blieb mehrheitlich heidnisch, und auch bei der Auswahl der höheren Amtsträger spielte die Konfessionszugehörigkeit keine Rolle. Die Mehrzahl der Amtsträger waren noch Heiden. Auch wenn Constantin das Christentum förderte, hatte er kein Interesse, die Anhänger der traditionellen Kulte gegen sich aufzubringen. Diese beiden Anliegen standen nicht miteinander im Widerspruch, denn die Unterschiede zwischen christlicher Religion und paganen Kulten waren zwar weiterhin evident, hatten sich aber im Verlauf des 3.- Jh. abgeschwächt: So gewann auch in den paganen Religionen die private Frömmigkeit zu Lasten öffentlicher Zeremonien an Gewicht. Einige Philosophen hatten bereits zu dieser Zeit gegen die blutigen Opfer argumentiert, die von den Christen besonders verabscheut wurden. Die paganen Kulte wurden in der neuplatonischen Philosophie des 3. und beginnenden 4.-Jh. auch theologisch begründet. Die Tendenz, die klassischen Texte (Homer, Hesiod) allegorisch auszudeuten, schwächte die in den Augen der Gebildeten schockierendsten Elemente der Mythen ab. Indem einer Gottheit wie Sol Invictus im heidnischen Pantheon eine privilegierte Stellung zugewiesen wurde und ihr die anderen Gottheiten untergeordnet wurden, entwickelte sich in Ansätzen ein paganer Monotheismus. Bei allen weiterhin bestehenden religiösen Differenzen waren sich „moderate“ Heiden und Christen sehr nahe gekommen. In den meisten Städten lebten Christen und Heiden friedlich nebeneinander. Es war vor allem der Versuch Iulians (361-363), die auf Constantin zurückgehende staatliche Förderung der christlichen Religion in Frage zu stellen, der die Spannungen zwischen Christen und Heiden verschärfen sollte. <?page no="312"?> 312 17. Christen, Juden und Heiden 17.3 Die Religionspolitik der Kaiser des 4. bis 6. Jh. 17.3.1 Die Söhne Constantins Die Söhne Constantins, die im christlichen Glauben aufgezogen worden waren, forcierten die Förderung der christlichen Religion. Die traditionellen Kulte waren aber weiterhin nicht verboten, und Heiden gelangten während des gesamten 4.-Jh. in hohe Staatsämter. Allerdings untersagte Constans im Westen heidnische Opfer, er griff damit, wie er sagte, ein Gesetz seines Vaters Constantin auf (Codex Theodosianus 16, 10, 2, 341 n. Chr.): Der Aberglaube soll aufhören; der Wahnsinn der Opfer soll beseitigt werden. Denn wer immer entgegen dem Gesetz unseres göttlichen Vaters, des Princeps, und entgegen dieser Anordnung unserer Milde es wagen sollte, Opfer durchzuführen, gegen den soll die passende Strafe und ein sofortiges Urteil verhängt werden. Hat also, wie der Text es prima facie nahelegt, bereits Constantin ein allgemeines Verbot paganer Opfer erlassen? Explizit ist in der constantinischen Gesetzgebung, wie sie uns überliefert ist, lediglich das Verbot nächtlicher Opfer, die mit der Magie und Zauberei in Verbindung standen, bezeugt. Belegt ist ferner der Widerwillen Constantins bezüglich blutiger Opfer, wie es im Edikt von Hispellum zum Ausdruck kam. Dies mag, zusammengenommen, von Constans als ein generelles Opferverbot interpretiert worden sein, was es aber tatsächlich nicht war. Im Edikt von Hispellum wurden die blutigen Opfer im Übrigen erst ausgeschlossen, als Constantin explizit angefragt wurde. Ein allgemeines Opferverbot mag als ein Generalangriff auf die traditionellen Kulte verstanden werden; tatsächlich aber standen die Opfer bereits im 3.- Jh. nicht mehr in demselben Ausmaß im Zentrum heidnische Kultausübung, wie dies früher der Fall gewesen war. Neuplatonische Philosophen argmentierten gegen sie und vertraten die Auffassung, die Gläubigen sollten sich lieber mit Gebeten an die Götter wenden. Heidnische und christliche Religionen konvergierten. Es ist nicht damit zu rechnen, dass das von Constans erlassene generelle Opferverbot umgesetzt wurde; die Aufmerksamkeit der Behörden konzentrierte sich weiterhin auf die unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführten und im Verdacht der Magie stehenden nächtlichen Opfer. Auch muss mit der Nachlässigkeit und geringen Bereitschaft der ja immer noch mehrheitlich paganen Amtsträger zu kooperieren gerechnet werden: Ein Gesetz aus dem Jahr 346 droht auch Provinzstatthaltern, wenn sie die gegen die paganen Kulte <?page no="313"?> 313 17.3 Die Religionspolitik der Kaiser des 4. bis 6. Jh. gerichteten Maßnahmen nicht umsetzen, mit strengen Strafen (Codex Theodosianus 16, 10, 4). Nachdem Constantius II . den Usurpator Magnentius ausgeschaltet hatte, wurden 353 die nächtlichen Opfer untersagt, die dieser wieder gestattet hatte (Codex Theodosianus 16, 10, 5). Die von Magnentius erteilte Genehmigung macht deutlich, dass auch unter Constans (anders als es sein Erlass von 341 den Anschein erweckt) nur die nächtlichen Opfer geahndet wurden. Andere Maßnahmen des Constantius, ebenfalls von 353 oder 354, gingen weiter: Sie zielten auf ein allgemeines Verbot heidnischen Kultes; alle Tempel sollten geschlossen werden. Wenige Jahre später, 356, wurde das Verbot heidnischer Opfer wiederaufgegriffen; es drohte bei Zuwiderhandlung jetzt die Todesstrafe; verboten wurde ebenso die Anbetung heidnischer Götterbilder. Diese Verbote geben die Richtung der Politik an; aber sie waren viel zu ehrgeizig, um umgesetzt werden zu können. Der zu dieser Zeit amtierende römische Stadtpräfekt, ein überzeugter Heide, konnte 357 in aller Öffentlichkeit einen Apollontempel einweihen. Die paganen Kulte hatten in der Mitte des 4.- Jh. nichts von ihrer Vitalität verloren. Während es sich bei den allgemein gehaltenen Verboten nur um eine Art von Willenskundgebung handelte, stand es mit dem Verbot magischer Praktiken, der Zauberei und der Astrologie anders; Gesetze hierzu wurden 357 und 358 erlassen. Sie wurden auch umgesetzt. 359 kam es in Skythopolis in Palästina zu einer Reihe von Prozessen; die Angeklagten hatten ein heidnisches Orakel befragt. Das Christentum dürfte sich unter den Constantinssöhnen rasch ausgebreitet haben. Athanasios, Bischof von Alexandria, schreibt, in Städten wie Alexandria, Aquileia oder Trier seien die alten Kirchen zu klein geworden; während des Gottesdienstes an den großen christlichen Festtagen sei das Gedränge teilweise so groß, dass viele Kinder, manche junge Frau, schließlich alte Leute ohnmächtig würden und nach Hause gebracht werden müßten. 17.3.2 Iulian Iulian war getauft und im christlichen Glauben erzogen worden. Er hatte sogar in der Kirche die Funktion eines Lektors bekleidet. Seine literarischen und philosophischen Studien, zunächst in einem kleinen abgelegenen Ort in Kappadokien und dann in Ephesos und Athen, hatten ihn zu der traditionellen Religion zurückgeführt, allerdings in einer sehr persönlichen Ausprägung. Er war sehr <?page no="314"?> 314 17. Christen, Juden und Heiden stark von der neuplatonischen Philosophie des Iamblichus beeinflusst, welcher eine Philosophie mit mystischen Zügen lehrte; auch magische Praktiken waren nicht verpönt. Auch wenn Iulian grundsätzlich am traditionellen Polytheismus festhielt, versuchte er diesen mit Hilfe der neuplatonischen Philosophie des 3. und 4.- Jh. theologisch zu begründen und näherte ihn dem Monotheismus christlicher Prägung an: So wurde Zeus von Iulian als oberster Gott verehrt. Helios ist sein Sohn und ihm in der Substanz ähnlich; er vermittelt zwischen der Idee des Guten und der Schöpfung. Iulians Religion war also sehr eklektisch. In anderer Hinsicht war Iulian reaktionär: Sobald er die Herrschaft erlangt hatte, versuchte er, die blutigen Tieropfer zu restaurieren, womit er in ganz besonderem Maße die Christen gegen sich aufbrachte. Die blutigen Opfer waren bereits im 3.- Jh. auch von paganen Philosophen kritisiert worden und hatten in der heidnischen Kultpraxis zu Iulians Zeit schon ihre Bedeutung verloren. Iulian erließ eine Reihe von Edikten, die auf die Förderung der traditionellen Kulte zielten. Tempel, die geschlossen worden waren, wurden wieder geöffnet. Waren sie zerstört worden, so mussten die Täter Schadenersatz leisten. Die den christlichen Kirchen und dem Klerus gewährten Privilegien wurden teilweise zurückgenommen. Die staatlichen Subsidien, die Constantin der Kirche zugebilligt hatte, wurden gestrichen. Städte, die die traditionellen Kulte pflegten, wurden von Iulian belobigt, während andere, in denen der heidnische Kult verschwunden war, benachteiligt wurden (Sozomenos, Kirchengeschichte 5, 3, 4): An die Provinzlandtage schrieb er oft, wenn er erfuhr, dass sie sich dem Heidentun zugewandt hatten, und ermunterte sie, die Gunsterweise zu fordern, die sie wollten, den christlichen Städten zeigte er aber offen seinen Hass, indem er es weder ertrug, in ihnen zu weilen, noch ihre Gesandtschaften empfing, wenn sie über Angelegenheiten, die sie betrübten, Gesandte schickten. Indem Bischöfe, die unter Constantius als Schismatiker in die Verbannung geschickt worden waren, amnestiert wurden, wollte Iulian das Christentum schwächen: In Gemeinden, in denen es rivalisierende christliche Gruppierungen gab, sollten Zwist und Unruhe hineingetragen werden, was der pagane Historiker Ammianus Marcellinus, der an sich Iulian wohlgesinnt ist, mit folgenden Worten kommentiert (Ammianus Marcellinus 22, 5, 4): Dies betrieb er deswegen so hartnäckig, damit die Freiheit ihre Meinungsverschiedenheiten vergrößere und er demzufolge später nicht beim Volke die Einigkeit befürchten müsse; denn er hatte die Erfahrung gemacht, dass kein wildes Tier den <?page no="315"?> 315 17.3 Die Religionspolitik der Kaiser des 4. bis 6. Jh. Menschen so feindlich ist, wie es die meisten Christen in ihrem tödlichen Haß gegeneinander sind. Die bekannteste antichristliche Maßnahme Iulians ist sein Schulgesetz. Prima facie ging es darum, die Qualität der Lehrer in den Städten des Reiches zu gewährleisten, tatsächlich handelte es sich jedoch um ein Berufsverbot für Christen. Die Auswahl der Lehrer (es ging hier nur um das, was wir heute als „höheren Schulunterricht“ bezeichnen würden) wurde der Entscheidung der lokalen Stadträte (Curien) übertragen; die Nomninierungen waren dem Kaiser mitzuteilen, der seine Zustimmung zu geben hatte. Die explizit geäußerte Absicht Iulians war, Christen vom Lehrberuf auszuschließen. Der Schulunterricht (beim Grammatiker, beim Rhetor) war vor allem Literaturunterricht; gelesen wurden die klassischen Autoren (Homer, Vergil u.-a.), die Inhalte waren demzufolge auch in der Spätantike pagan. Insofern war das Berufsverbot aus Iulians Sicht konsequent: Denn warum sollte ein Christ seinen Schülern heidnische Inhalte vermitteln? Aber die Maßnahme war geeignet, Unfrieden zu stiften. Die Christen hattten kein eigenes Schulwesen aufgebaut und akzeptierten im vierten Jahrhundert mehrheitlich die klassische Bildungstradition (inklusive der griechischen Mythologie). Die Angehörigen der Eliten, ob sie Christen oder Anhänger der traditionellen Kulte waren, hatten allesamt denselben Schulunterricht bei denselben Lehrern absolviert; das, was sie verband, der klassische Bildungskanon, war im Alltag von viel größerer Bedeutung als das, was sie eventuell trennte, die Religion. Die konsequente Durchführung von Iulians Schulgesetz hätte diese Form des Religionsfriedens zerstört. Selbst bei Zeitgenossen, die Iulian wohlgesinnt waren, stieß das Gesetz auf Ablehnung. Iulian erkannte die Schwächen der paganen Kulte; ihnen fehlte es an einer starken Organisation. Iulian nahm sich in dieser Hinsicht die christliche Kirche mit ihrem Klerus zum Vorbild. Er ernannte einen Priester für jede Stadt und einen Oberpriester für jede Provinz. Es sind einige Briefe Iulians überliefert, in denen er sich zu den Pflichten der von ihm ernannten Priester äußert. Sie sollen einen genügsamen und asketischen Lebensstil pflegen, den göttlichen und staatlichen Gesetzen gehorsam sein. Sie sollen keine Theater, keine Wagenrennen, keine der öffentlichen Tierhetzen besuchen. Sie sollen nicht mit Wagenlenkern oder Schauspielern verkehren. Sie sollen sich der Armen und der Gefängnisinsassen annehmen. Iulian erkannte, dass die organisierte Armenpflege zum Teil die Anziehungskraft des Christentums erklärte. Er ordnete deshalb an, dass auch die Heiden <?page no="316"?> 316 17. Christen, Juden und Heiden Gasthäuser einrichteten, die Armen Unterkunft boten. Er stellte den heidnischen Priestern aus dem Steueraufkommen Getreide und weitere Naturalien zur Verfügung, die zum größeren Teil karitativen Zwecken zugeführt werden sollten. Constantin hatte genau auf dieselbe Weise die christliche Kirche subventioniert. Iulians Religionspolitik führte an einigen Orten zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. In Arethusa in Syrien hatte Bischof Marcus zahlreiche Einwohner zum Christentum bekehrt und einen alten Tempel zerstört. Als die Herrschaft auf Iulian überging, erhob sich das einfache Volk gegen ihn. Der Kaiser verurteilte ihn dazu, den Tempel wiederaufzubauen oder Schadenersatz zu leisten; Marcus weigerte sich, das eine oder das andere zu tun, und floh. Als er sah, dass seine Anhänger Verfolgungen erlitten und vor Gericht gezogen wurden, kehrte er zurück. Das aufgebrachte Volk schleifte ihn daraufhin durch die Straßen; nach weiteren Folterungen kam er ums Leben. Zu antichristlichen Ausschreitungen kam es auch in Gaza; drei christliche Brüder, die in der Vergangenheit heidnische Heiligtümer zerstört hatten, wurden ins Gefängnis geworfen und schließlich von der aufgebrachten Volksmenge gelyncht. Der Bischof von Alexandria, Georgios, wurde ebenfalls von den Heiden seiner Stadt getötet. Constantius II . hatte der Kirche ein Grundstück geschenkt, auf dem sich einst ein Mithrasheiligtum befunden hatte. Georgios wollte dort eine Kirche errichten und ließ das Grundstück umgraben. Als hierbei Skelette zutage kamen, unterstellten die Christen, sie hätten bei magischen Praktiken Verwendung gefunden, und stellten sie in einer Prozession zur Schau, um die Heiden zu verspotten. So hatte sich Georgios ihren Hass zugezogen. Iulian plante nach dessen Ermordung zunächst ein strenges Strafgericht, begnügte sich dann aber mit einem tadelnden Brief an die Bevölkerung. 17.3.3 Iovian bis Theodosius Die nachfolgenden Kaiser kehrten wieder zu der Religionspolitik der Constantinssöhne zurück. Iovians Herrschaft blieb ephemer. Er war Christ und hob demzufolge die Maßnahmen Iulians auf, die seine Glaubensgenossen diskriminierten, insbesondere das Lehrverbot. Der Kirche wurden Privilegien restituiert, die von Iulian gestrichen worden waren; die von Constantin eingeführten Subsidien wurden allerdings auf lediglich ein Drittel der ursprünglichen Höhe festgelegt. Valentinian I. und Valens waren ebenfalls Christen, und ihre Religionspolitik begünstigte die Kirche. Sie hielten hierbei aber Maß; einige Steuerprivilegien <?page no="317"?> 317 17.3 Die Religionspolitik der Kaiser des 4. bis 6. Jh. für Kleriker wurden aufgehoben, die Möglichkeiten für Curiale, in den Klerus einzutreten, wurden begrenzt, Klerikern wurde untersagt, Erbschaften von Jungfrauen oder Witwen anzunehmen. Valentinian hütete sich, in die inneren Angelegenheiten der Kirche einzugreifen. Valens, der dem Arianismus zuneigte, verfolgte demgegenüber mit großer Härte alle Gegner seiner Konfession. Eine große Zahl von Bischöfen und Klerikern wurde abgesetzt und in die Verbannung geschickt. Die Politik der beiden Kaiser gegenüber den paganen Kulten war moderat. Die nächtlichen Opfer wurden zwar 364 erneut untersagt, aber mehr aus Angst vor der Magie als aus Feindschaft dem Heidentum gegenüber. Auf eine Anfrage des Proconsuls der Provinz Achaia gestattete Valentinian, die eleusinischen Mysterien zu feiern. 371 wurde die offizielle Haruspizin (Eingeweideschau) erlaubt. Zwar fielen, als 371 / 2 in Antiochia und anderen Orten ein angebliches Komplott gegen Valens aufgedeckt wurde, auch mehrere heidnische Intellektuelle und neuplatonische Philosophen der Repression zum Opfer; aber bei dieser Prozesswelle stand die Angst vor der Magie im Vordergrund. Danach wurden allerdings erneut die blutigen Opfer untersagt. Eine schärfere Haltung gegenüber den paganen Kulten nahmen erst Gratian und Theodosius I. ein. Theodosius war der erste Kaiser, der sich weigerte, den Titel eines pontifex maximus zu führen, der ihn an die Spitze der heidnischen Priesterschaft gesetzt hätte; Gratian verzichtete bald darauf ebenfalls auf den Titel. Zu Theodosius’ ersten gesetzgeberischen Aktivitäten gehörten Edikte gegen sogenannte Apostaten, Christen, die zum Heidentum abgefallen waren. Ihnen wurde 381 das Recht genommen, ein Testament zu errichten und damit über ihr Vermögen zu verfügen. Das Gesetz wurde 383 erneuert, aber etwas modifiziert. Es bezog sich jetzt nur auf die getauften Christen, die ihren Glauben aufgegeben hatten. Diejenigen, die lediglich Katechumenen gewesen waren, behielten das Recht, ein Testament zugunsten ihrer Familienangehörigen abzufassen. Dies ist eine bedeutsame Einschränkung, wurde die Taufe in dieser Zeit doch vielfach lange Zeit aufgeschoben. Gratian übernahm diese Gesetzgebung im Westen. Im Weiteren wurden alte Gesetze gegen heidnische Kultpraktiken erneuert. 381 und 382 wurden blutige Opfer unter Strafe der Deportation verboten. 385 wurden die Praktiken der Divination erneut untersagt, unter Androhung der Todesstrafe. Dies ging allerdings nicht wesentlich über das hinaus, was schon Constantin und seine Söhne verfügt hatten. Anders war dies mit Maßnahmen, die sich gegen die paganen Kulte in Rom richteten; weite Teile der römischen Senatsaristokratie waren immer noch nicht <?page no="318"?> 318 17. Christen, Juden und Heiden zum christlichen Glauben bekehrt. Gratian ließ den Victoria-Altar, den schon einmal Constantius II . aus dem Senatssitzungssaal hatte entfernen lassen, erneut beseitigen. Der Kaiser strich ferner die staatlichen Subsidien für die stadtrömischen Kulte. Der Grund und Boden, der sich im Eigentum der Tempel befand, wurde konfisziert; es wurde untersagt, Immobilien heidnischen Priestern und Vestalinnen zu vererben. Bereits Constantin hatte im begrenzten Umfang Tempelschätze konfisziert; die viel weiterreichenden Maßnahmen Gratians trockneten die heidnischen Kulte in Rom finanziell vollends aus. Der heidnische Kult war teuer; die paganen Opfer waren auch immer Gelegenheit gewesen, große Feste zu veranstalten, die viel Geld kosteten. Indem die Ressourcen der Tempel beschnitten wurden, bedeutete dies einen schweren Schlag gegen die heidnischen Kulte. Sie blieben zwar noch legal; aber schon aus finanziellen Gründen konnten sie nicht mehr im alten Umfang praktiziert werden. Die heidnische Senatsmehrheit suchte nach dem Tod Gratians unter der Führung des Symmachus, der zu dieser Zeit in Rom das Amt des Stadtpräfekten bekleidete, Valentinian II . zur Aufhebung der Maßnahmen zu bewegen; diese Bemühungen scheiterten jedoch am Widerstand des Bischofs von Mailand, Ambrosius, der vielleicht auch die treibende Kraft gewesen war, als die Verbote von Gratian erlassen worden waren; sie wurden von Valentinian II . nicht wieder aufgehoben. In den 80er Jahren häuften sich im Osten Tempelzerstörungen, bei denen sich insbesondere die Mönche hervortaten. Der antiochenische Rhetor Libanios beklagt mit bitteren Worten, wie sie in Syrien das Umland der Städte unsicher machten. In den Jahren nach 384 beauftragte Theodosius den Prätorianerpräfekten Cynegius, eine Reihe heidnischer Tempel in Ägypten, Kleinasien und Syrien zu schließen. Ihren Höhepunkt erreichten die antiheidnischen Maßnahmen des Theodosius in drei Gesetzen von 391 und 392: Alle Formen heidnischen Gottesdienstes, auch private, wurden verboten und mit harten Strafen bedroht. Es erging ein Verbot heidnischer Opfer und des Besuchs von Tempeln. Diese wurden geschlossen (Codex Theodosianus 16, 10, 10, 391 n. Chr.): Dieselben Augusti (d.-h. Valentinian II ., Theodosius und Arcadius) an den Prätorianerpräfekten Albinus. Niemand soll sich mit Opfertieren besudeln, niemand soll ein unschuldiges Opfertier schlachten, niemand soll die Heiligtümer besuchen, durch die Tempel wandeln und zu Götterbildern, die durch menschliche Arbeit gestaltet sind, aufschauen, um nicht nach göttlichen und menschlichen Gesetzen angeklagt zu werden. Die Richter sollen auch durch diese Regel gebunden sein, dass er (der Richter), wenn jemand den gottlosen Riten ergeben ist und irgendwo einen Tempel-- <?page no="319"?> 319 17.3 Die Religionspolitik der Kaiser des 4. bis 6. Jh. unterwegs oder in der Stadt-- zum Zweck der Götterverehrung betreten hat, selbst sogleich 15 Pfund Gold zu entrichten gezwungen wird und auch sein Büro die gleiche Summe ebenso schnell zahlt, wenn es sich nicht dem Richter entgegengestellt und sogleich unter öffentlicher Bezeugung Bericht erstattet hat.-… Hier wie generell stellt sich die Frage, inwieweit die Gesetze tatsächlich umgesetzt wurden (bzw. umgesetzt werden sollten). Die spätantike Gesetzgebung ist sehr rhetorisch. Es ging den Kaisern vielfach nur darum, die allgemeine Richtung ihrer Politik zu benennen, ohne dass auch die Mittel zur Verfügung gestanden hätten, diese Politik umzusetzen. Dies gilt auch für die antiheidnische Gesetzgebung des Theodosius und seiner Nachfolger. Es fehlte an einem Staatsapparat, der in der Lage gewesen wäre, die Schließung der zahllosen größeren und kleineren Tempel und Schreine zu gewährleisten. Die Quellen aus dem ausgehenden 4. und beginnenden 5.-Jh. zeigen, dass sie vielfach noch in Nutzung waren und es von der Initiative des örtlichen Bischofs abhing, ob sie geschlossen bzw. gar zerstört wurden. Marcellus von Apamea war einer der Bischöfe, die in dieser Hinsicht einen besonders großen Eifer an den Tag legten. Er setzte die Armee gegen die heidnischen Heiligtümer in der Stadt und in den umliegenden Dörfern ein. Als er in einem Vorort einen Zeusschrein zerstören ließ, ergriffen ihn die Heiden und verbrannten ihn bei lebendigem Leibe. In Alexandria kam es zu noch gewalttätigeren Ausschreitungen, nachdem Bischof Theophilos 391 den Kaiser darum gebeten hatte, einen Tempel in eine Kirche umwandeln zu dürfen. Er hatte darüber hinaus mit den Kultgegenständen, die sich im Tempel befunden hatten, seinen Spott getrieben und sie in öffentlicher Prozession durch die Straßen führen lassen. Nach diesen Provokationen regte sich der Widerstand der Heiden. Sie verschanzten sich im Serapistempel und nahmen eine große Zahl von Christen als Geiseln. Die Unruhen dauerten einige Tage an. Schließlich griffen die örtlichen Armeekommandanten ein; der Serapistempel wurde belagert. Erst als der Kaiser eingeschaltet wurde, kamen die Unruhen zu einem Ende. Theodosius ordnete die Schließung der Tempel in Alexandria an; aber die Heiden selbst gingen weitgehend straffrei aus. Vermutlich war gerade diese Amnestie ein entscheidender Faktor, der sie veranlasste aufzugeben. Gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Christen und Heiden blieben aber die Ausnahme; die heidnischen Autoren hätten es nicht unterlassen, zu erwähnen, wenn es reichsweit zu Ausschreitungen gekommen wäre. Über weite Strecken des 4.-Jh. lebten Christen und Heiden in den Städten und ländlichen Gemeinden des Römischen Reiches friedlich neben- und miteinander. Die <?page no="320"?> 320 17. Christen, Juden und Heiden Angehörigen der Oberschichten definierten sich nicht in erster Linie durch ihre Religionszugehörigkeit; ob sie Christen, Juden oder Heiden waren, sie hatten alle dieselbe klassisch geprägte Ausbildung erhalten und bei denselben Rhetoren studiert. In den meisten Fällen können wir heute etwa die Religionszugehörigkeit eines staatlichen Amtsträgers gar nicht mehr ermitteln. Dazu, dass sich Christen und Heiden nicht als antagonistische Blöcke gegenüberstanden, trug auch bei, dass viele Personen, die dem Christentum zuneigten, lediglich den Status von Katechumenen hatten und noch nicht getauft waren. Sie glaubten, dass mit der Taufe die Vergebung der bis dahin begangenen Sünden verbunden sei, und schoben diese auf, um bis dahin ein „ganz normales“ säkulares Leben führen zu können. Man war zufrieden damit, wenn die Führungsgruppen in der Kirche (Bischöfe, Kleriker, Mönche) ein „heiliges“ Leben führten. Für gewöhnliche Laien galt nicht derselbe Standard eines frommen Lebenswandels wie für die christlichen Eliten; in ihrem Lebensstil unterschieden sie sich nicht von ihren Nachbarn, die weiterhin den paganen Kulten anhingen. 17.3.4 Fünftes und sechstes Jahrhundert Theodosius’ Nachfolger Honorius und Arcadius setzten die Politik ihres Vaters fort. 399 wurden zwei kaiserliche Beauftragte nach Africa entsandt, um die dortigen Tempel zu schließen und die Götterstatuen zerstören zu lassen. Im Osten wurde 399 ein Gesetz erlassen, welches die Zerstörung ländlicher Heiligtümer betraf; Gewalttaten sollten hierbei aber vermieden werden. Honorius ordnete ebenfalls 399 an, dass die Tempel, die geschlossen worden waren, nicht demoliert werden dürften; ihre Bausubstanz solle erhalten bleiben. Ähnliche Edikte wurden von späteren Kaisern erlassen. Die meisten paganen Tempel wurden nicht systematisch zerstört, sondern verfielen allmählich. Während des gesamten 5. und auch noch des 6.-Jh. wurden die antiheidnischen Maßnahmen immer wieder erneuert. Marcian ordnete 451 an, dass heidnische Tempel, die geschlossen worden waren, nicht wieder geöffnet werden dürften; jeder, der Opfer darbrachte, sollte mit dem Tod bestraft werden und sein Vermögen verlieren. Rund zwanzig Jahre später erließ Leo erneut ein Gesetz gegen heidnische Opfer. Derselbe Kaiser untersagte Heiden die Tätigkeit als Rechtsanwalt. Anastasius hielt es immer noch für notwendig, per Gesetz zu untersagen, heidnischen Kulten Erbschaften zu hinterlassen. <?page no="321"?> 321 17.3 Die Religionspolitik der Kaiser des 4. bis 6. Jh. Die Tatsache, dass die antiheidnischen Gesetzesbestimmungen (Schließung von Tempeln, Opferverbot u.- a.) während des gesamten 5.- Jh. immer wieder erneuert wurden, macht deutlich, dass die paganen Kulte keineswegs am Ende waren. Die Christen dürften erst im Verlauf des 5.-Jh. die Bevölkerungsmehrheit im Römischen Reich gestellt haben. Weiterhin hing ein beachtlicher Bevölkerungsanteil den traditionellen Kulten an. Die Gesetze wurden nie konsequent ausgeführt; ihre ständige Wiederholung ist ein Zeichen für ihre geringe Wirksamkeit. Die Gesetzgebung ist also einerseits eine wichtige Quelle der offiziellen Religionspolitik, andererseits lässt sich aus ihr gleichsam rückwärts auf die Realität im Alltag schließen. Je häufiger beispielsweise ein Verbot formuliert wurde, desto wahrscheinlicher ist anzunehmen, dass es fortbestehenden Grund für seine erneute Formulierung gab, denn es fehlte dem Staat an den Mitteln, die Gesetze durchzusetzen. Es gab keine Polizei, keine Staatsanwaltschaft, die für deren Umsetzung Sorge getragen hätten. Die Kaiser wurden aktiv, wenn sie mit einem Problem konfrontiert wurden, welches ihr Eingreifen erforderlich zu machen schien. Häufig genug beziehen sich die kaiserlichen Erlasse und Gesetze auf Einzelfälle; es wurde eine Anfrage an den Kaiser gerichtet, der hierauf mit einem allgemein gehaltenen Edikt antwortete, was aber nicht heißt, dass es im Weiteren auch flächendeckend umgesetzt worden wäre. Bestimmte antiheidnische Verbote mussten wiederholt eingeschärft und den zuständigen Amtsträgern schwere Sanktionen für den Fall angedroht werden, dass der kaiserliche Befehl nicht oder nur nachlässig ausgeführt werden würde. Wenn die antiheidnischen Gesetze nicht im erwünschten Maße umgesetzt wurden, so lag dies zum einen an der allgemeinen Schwerfälligkeit des Verwaltungsapparates. Es war dies aber auch mitunter begründet in dem Widerwillen und passiven Widerstand der Exekutive. Selbst noch im 5.-Jh. trauerten viele Amtsträger der alten Religion und den überkommenen Kulten nach. Die staatlichen Behörden (in denen die Anhänger paganer Kulte auch im 5.-Jh. noch sehr stark präsent waren) entwickelten von sich aus, wie es scheint, nur selten eigene Initiativen, die paganen Tempel zu schließen (trotz der unzweideutigen Anweisungen der kaiserlichen Gesetzgebung). Neue antiheidnische Gesetze und Erlasse waren häufig die Folge bischöflicher Einflussnahme. Gaza ist ein interessantes Beispiel: Der Ort war noch an der Wende vom 4. zum 5.-Jh., als Bischof Porphyrios hier sein Amt antrat, ein blühendes Zentrum des Heidentums. Da Porphyrios nicht mit der Unterstützung der kaiserlichen Beamten rechnen konnte, musste er sich auf den mühevollen Weg nach Konstantinopel begeben, um am Kaiserhof die <?page no="322"?> 322 17. Christen, Juden und Heiden Schließung des Marnas-Tempels in seiner Heimatstadt zu erwirken. Selbst in Konstantinopel aber hätte er ohne den Beistand der Kaiserin nichts ausrichten können, denn auch Arcadius, der die Gesetzgebung seines Vaters bezüglich der Schließung heidnischer Tempel übernommen hatte, vertrat zunächst die Auffassung, man solle die Bürger von Gaza, die brav ihre Steuern zahlten, nicht durch die Schließung des Tempels brüskieren. Systematische, reichsweite Bemühungen der Behörden, die Tempel zu schließen, hat es nicht gegeben. Es hing von den örtlichen Gegebenheiten (ob etwa ein Bischof wie Porphyrios Druck ausübte) ab, inwieweit die Gesetzgebung umgesetzt wurde. Mit Iustinian gewann die Gesetzgebung eine neue Schärfe. Alle Maßnahmen der vorherigen Kaiser wurden bestätigt. Heiden und Häretikern wurde der Zugang zu staatlichen Ämtern verwehrt. Getauften Christen, die zum Heidentum abfielen, drohte Iustinian mit dem Tod. Wohl 529 forderte er unter Androhung von Vermögensentzug und anderen Strafen sämtliche Reichsbewohner auf, sich taufen zu lassen. Weitere Gesetzesbestimmungen betrafen speziell heidnische Lehrer; ihnen wurde der staatliche Lohn gestrichen und drohte Konfiskation ihrer Habe und Verbannung, wenn sie sich nicht taufen ließen. In Athen war die neuplatonische Akademie das Zentrum der heidnischen Intellektuellen geblieben. Am Anfang des 6.-Jh. leitete sie Damaskios, der um sich eine Reihe prominenter Philosophen sammeln konnte. 529 ließ Iustinian die Schule schließen. Ein Teil der Philosophen floh aus Athen in das Perserreich. 17.4 Persistenz des Heidentums Das Christentum breitete sich unaufhaltsam aus, aber noch gegen Ende des 4.-Jh. waren viele Stadtgemeinden pagan geprägt; auf dem Land waren die Fortschritte des Christentums in vielen Regionen begrenzt. Das vierte Jahrhundert war eine Zeit des religiösen Pluralismus. Christen, Heiden und Juden lebten meistenteils friedlich zusammen. Diese friedliche Koexistenz hatte sich bereits während des 3.-Jh. angebahnt: Auf vielen Ebenen hatten sich Christentum und pagane Kulte angenähert; indem auch heidnische Philosophen an die Existenz eines obersten göttlichen Wesens glaubten, von der sich alle anderen Gottheiten ableiten ließen („paganer Monotheismus“), verringerten sich die theologischen Differenzen zwischen dem strikt monotheistisch ausgerichteten Christentum und den traditionellen Kulten. Im 5.-Jh. änderte sich das religiöse Klima. Wenngleich aber die Anhänger der traditionellen Religionen zunehmend diskriminiert wurden und die öffent- <?page no="323"?> 323 17.4 Persistenz des Heidentums liche Ausübung paganer Kulte jetzt untersagt war, bestand das Heidentum doch bis ins 6.-Jh. und darüber hinaus fort, vor allem in den Landgebieten. In dieser Zeit unternahm etwa Iohannes von Ephesos intensive Bemühungen, die Landbevölkerung in Kleinasien zum Christentum zu bekehren. Seine „Historia ecclesiastica“ ist ein wichtiges Zeugnis für das Überleben des Heidentums in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches. Es existierte eine Fülle heidnischer Schreine, in weiten Teilen Kleinasiens wurden weiterhin heidnische Baumkulte gepflegt. Viele dieser Kulte gingen auf einheimische Traditionen zurück und waren nur oberflächlich hellenisiert worden. Auch in Syrien hielt sich das Heidentum bis ins 6.-Jh. hinein. In Edessa, dem wichtigsten Zentrum der syrischen Kirche, wurden im dortigen Zeustempel immer noch Opfer dargebracht. Gegen Ende des 6.- Jh., unter Iustin II . und Tiberius, war Syrien Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen zwischen Heiden und Christen, als die zum großen Teil weiterhin dem Heidentum anhängenden Einwohner von Heliopolis die Christen angriffen. Ein kaiserlicher Beauftragter namens Theophilos erhielt den Auftrag, für die Inhaftierung und Bestrafung der Urheber der Unruhen Sorge zu tragen. Während der Untersuchungen erfuhr er von zahlreichen Personen, die in den syrischen Städten pagane Kulte praktizierten. Ein gewisser Rufinus konnte als Priester und Hauptverantwortlicher für die Durchführung heidnischen Kultes in Antiochia entlarvt werden. Nachdem er in Edessa aufgegriffen worden war, beging er Selbstmord, so dass er nicht gezwungen werden konnte, weitere Heiden zu verraten. Aber es gelang Theophilos, selbst eine so hoch gestellte Persönlichkeit wie den vicarius Anatolius als Heiden zu enttarnen. Er wurde in Konstantinopel vor Gericht gestellt und von der aufgebrachten Volksmenge gelyncht. Überreste des Heidentums waren noch um 500 (und darüber hinaus) auch in Gallien vorhanden. Immer wieder macht Bischof Caesarius von Arles die Relikte des heidnischen Aberglaubens zum Thema seiner Predigten und ermahnt seine Zuhörer, auch auf das Verhalten ihrer Diener und Abhängigen zu achten. Die Briefe von Papst Gregor dem Großen (590-604) und die Konzilsakten des 6./ 7.- Jh. machen deutlich, dass die Bauern in Sizilien, Sardinien, Spanien und Gallien damit fortfuhren, Bäume, Quellen, Felsen u. ä. zu verehren. Dass es solch große Schwierigkeiten bereitete, die Landbevölkerung zu bekehren, lag in den Strukturen der Kirche begründet. Die Bischöfe und ihr Klerus waren in den Städten ansässig, und erst ganz allmählich wurden auch im Landgebiet Kirchengemeinden mit eigenem Klerus eingerichtet. Eine planmäßige Missionierung fand nicht statt. Infolgedessen waren selbst in Regionen, <?page no="324"?> 324 17. Christen, Juden und Heiden in denen sich das Christentum früh ausgebreitet hatte, weite Landstriche noch im 6.-Jh. ohne christliche Gemeinden. 17.5 Die Juden Nach dem großen Judenkrieg der neronisch-vespasianischen Zeit (66-73) und dem Bar Kochba-Aufstand (132-135), die das Ende der jüdischen Religion hätten bedeuten können, erholte sich das Judentum und erlebte in der Spätantike eine neue Blüte. In vielen Regionen des Reiches stellten die Juden einen ansehnlichen Bevölkerungsanteil, vor allem in den Städten. In Jerusalem war den Juden nach der Niederwerfung des Bar Kochba-Aufstandes die Niederlassung untersagt, und im südlichen Teil Palästinas, in Iudaea, lebten sie nur noch in geringer Zahl. Aber im Norden, in Galilaea, stellten sie die Bevölkerungsmehrheit; dem Christentum fiel es schwer, sich hier auszubreiten. Die archäologischen Forschungen der letzten Jahrzehnte bezeugen in Palästina eine bemerkenswerte Zunahme der Zahl der Siedlungen, und zwar auch in jüdischem Siedlungsgebiet. Jerusalem, das von kaiserlicher Patronage und dem Zustrom zahlreicher Pilger profitierte, war jetzt allerdings eine christliche Stadt. Aber Städte wie Tiberias und Sepphoris, die dominant jüdisch blieben, oder Skythopolis, eine christliche Stadt mit starker jüdischer Minderheit, wuchsen ebenfalls. Die zu einem großen Teil jüdisch besiedelten Golan-Höhen sind eine der Marginalregionen, die in der Spätantike der Landwirtschaft erschlossen wurden (wie das Kalksteinmassiv in Nordsyrien oder der Aurès in Nordafrika). Die Existenz zahlreicher Dörfer ist ein Indiz für ein starkes demographisches Wachstum des Judentums nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land. Gleichzeitig lässt sich in vielen Regionen des Reiches ein starkes Diaspora- Judentum nachweisen. Die meisten archäologischen Zeugnisse für die Juden in der Diaspora datieren aus der Spätantike, dies gilt gleichermaßen für Rom, Italien und Sizilien, Kleinasien und Ägypten. Eine große Zahl von Synagogen, von denen man früher annahm, sie seien im 2. oder 3.-Jh. errichtet worden, wird heute in das 4. oder 5.-Jh. datiert. Die Juden waren in lokalen Gemeinden organisiert, die ihre eigenen Vorsteher hatten, die für das religiöse Leben der Gemeinden zuständig waren. Die Gemeinden sammelten Geld, um ihre Synagogen zu bauen und zu unterhalten. Die Rabbiner spielten noch keine herausgehobene Rolle. Sie hatten in Palästina zwar seit dem späten 3. und dem 4.- Jh. einen wachsenden Einfluss, aber sie <?page no="325"?> 325 17.5 Die Juden waren keine Gemeindefunktionäre. Außerhalb Palästinas lässt sich rabbinischer Einfluss in den jüdischen Gemeinden vor dem 6./ 7.-Jh. nicht nachweisen. Die jüdisch-christlichen Beziehungen waren ambivalent: Einerseits war das Christentum aus der jüdischen Religion hervorgegangen, andererseits galten den Christen die Juden als diejenigen, die ihren Messias getötet hatten. Was den römischen Staat betraf, so war die Ausübung der jüdischen Religion seit Caesar und Augustus geschützt. Nach Niederschlagung des Bar Kochba-Aufstandes war zwar das jüdische Bevölkerungselement in Palästina stark geschwächt, aber es gelang den Juden, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen und neue Organisationsformen aufzubauen, die das Überleben ihrer Religion ermöglichten. An der Spitze stand im 3./ 4.-Jh. der Patriarch, dessen Amt in der Familie vererbt wurde; er saß dem Sanhedrin vor und schickte regelmäßig Abgesandte in die Diaspora; sie kontrollierten dort die Vorsteher der lokalen Synagogen und sammelten Abgaben ein. Der Patriarch war nicht nur der größte Landbesitzer in Palästina, sondern genoss auch staatliche Ehren. In einem Gesetz von 415 entzog ihm Theodosius II . den Rang eines praefectus praetorio ehrenhalber. Bald danach erlosch das Patriarchat mit dem Aussterben der Familie. Mit der seit Constantin einsetzenden Förderung des Christentums änderte sich die staatliche Politik gegenüber den Juden nicht grundsätzlich. Die Kaiser zumal des 4.-Jh. hielten an der Privilegierung der jüdischen Religion fest, auch wenn die Sprache der Gesetze immer judenfeindlicher wurde (Bezeichnung der jüdischen Religion als superstitio, Aberglauben, u.- a.). Was die Befreiung von munera anbelangte, wurden bestimmte jüdische Funktionsträger dem christlichen Klerus gleichgestellt, die Gerichtsbarkeit des Patriarchen in religiösen Streitsachen wurde bestätigt, ebenso wurde ihm eine Schiedsgerichtsbarkeit in zivilen Angelegenheiten zugesprochen (ähnlich der Bischofsgerichtsbarkeit). Dem standen Einschränkungen gegenüber: Der Übertritt vom Christentum zum Judentum und die Beschneidung von Nichtjuden wurden verboten. Den Juden wurde untersagt, solche zu behelligen, die sich vom jüdischen Glauben abwandten. Ein in der Gesetzgebung ständig wiederkehrendes Thema sind die nichtjüdischen Sklaven jüdischer Herren. Constantin untersagte Juden die Beschneidung gekaufter Sklaven, verbot aber nicht den Besitz christlicher Sklaven überhaupt. In der Folgezeit wurde das Beschneidungsverbot immer wieder eingeschärft und den Juden der Erwerb christlicher Sklaven schließlich untersagt. Meistenteils waren die Beziehungen zwischen Juden und Christen friedlich. Johannes Chrysostomos sah sich Ende des 4.- Jh. genötigt, in mehreren Predigten die Christen Antiochias vor der Übernahme jüdischer Gebräuche und <?page no="326"?> 326 17. Christen, Juden und Heiden Rituale zu warnen. Seit den 380er Jahren mehren sich aber die Nachrichten über Ausschreitungen gegen Juden. 388 wurde auf Initiative des Bischofs von Callinicum (am Euphrat) die dortige Synagoge geplündert und niedergebrannt. Als Theodosius darauf die Restitution der Güter und den Wiederaufbau der Synagoge anordnete, leistete der Mailänder Bischof Ambrosius Widerstand; der Befehl wurde zurückgenommen. 417 / 8 führte Bischof Severus auf Menorca anlässlich der Ankunft von Reliquien des Hl. Stephan die Christen gegen die jüdische Gemeinde des Nachbarortes Magona. Die Synagoge wurde niedergebrannt, dann fand eine tagelange Diskussion statt, in deren Verlauf die führenden Mitglieder der jüdischen Gemeinde konvertierten. An der Stelle der Synagoge entstand eine Kirche. Auch wenn sich in der Gesetzgebung einzelne antijüdische Maßnahmen finden und es zu Ausschreitungen kam, hielt die kaiserliche Regierung grundsätzlich an der Politik fest, die Juden zu schützen. Mehrfach wurde dekretiert, dass jüdische Versammlungen nicht behindert, Synagogen nicht zerstört und geplündert werden dürften. Ein Erlass des Theodosius von 393, gerichtet an den magister militum per Orientem (also den Oberbefehlshaber der in den östlichen Provinzen stationierten Armeeeinheiten), stellte klar (Codex Theodosianus 16, 8, 9): Es ist hinreichend bekannt, dass die Religionsgemeinschaft der Juden durch kein Gesetz verboten ist. Daher sind wir ernsthaft darüber bekümmert, dass ihre Zusammenkünfte an manchen Orten verboten wurden. Deine erhabene Größe wird daher, nachdem sie diesen Befehl erhalten hat, der Maßlosigkeit derer, die sich unter dem Vorwand der christlichen Religion Unerlaubtes herausnehmen und Synagogen zu zerstören und plündern versuchen, mit angemessener Strenge Einhalt gebieten. Die Schutzbestimmung wurde in den folgenden Jahren immer wieder eingeschärft. Aber die Rechtslage verschlechterte sich für die Juden. Denn wenn bestehende Synagogen auch nicht angetastet werden durften, so wurde doch den Juden auf der anderen Seite nun verboten, neue Synagogen zu bauen. Ein erstes diesbezügliches Verbot findet sich in einem Erlass von Theodosius II . aus dem Jahr 415 (Codex Theodosianus 16, 8, 22). Noch weiter ging ein Gesetz von 438, welches sogar Reparaturarbeiten an Synagogen verbot, wenn diese nicht unmittelbar vom Einsturz bedroht waren; Verschönerungsarbeiten wurden mit einer Buße von fünfzig Pfund Gold belegt. Es sind allerdings Zweifel daran angebracht, ob dieses Bauverbot immer und an allen Orten umgesetzt wurde, denn die Archäologen datieren heute viele der prächtigsten jüdischen Synagogen gerade in die christliche Spätantike. <?page no="327"?> 327 17.5 Die Juden Iustinian griff in seiner Gesetzgebung die antijüdischen Maßnahmen seiner Vorgänger auf und verschärfte sie. Insbesondere wurden Juden von fast allen staatlichen und städtischen Ämtern, dem Militärdienst und der Advokatentätigkeit ausgeschlossen. Sie durften vor Gericht nicht Zeugnis geben in Prozessen, in denen die eine Partei aus rechtgläubigen Christen bestand. Diesbezüglich glich sich ihre Rechtslage der von Häretikern oder Heiden an. <?page no="329"?> 329 18.1 Bischofsgemeinde 18. Die Organisation der Kirche 18.1 Bischofsgemeinde Nahezu jede Stadt (civitas) hatte ihren Bischof. Dies war schon in der frühen Kaiserzeit die Regel gewesen, ganz gleich, wie viele Christen die Stadt zählte. Als Gregor der Thaumaturg um 240 zum Bischof von Neocaesarea geweiht wurde, hatte seine Gemeinde gerade 19 Mitglieder. Ebenfalls bereits in vorconstantinischer Zeit war die Organisation der städtischen Gemeinden weitgehend ausgebildet. Die Bischöfe verfügten in ihren Gemeinden über nahezu autokratische Vollmachten; Presbyter, Diakone und andere kirchliche Amtsträger waren ihnen unterstellt. Dies bedeutete, dass sie Kleriker im Falle des Ungehorsams oder bei schwerem Fehlverhalten ihres Amtes entheben und Gemeindemitglieder exkommunizieren konnten. Sie kontrollierten außerdem die Einkünfte ihrer Kirchen und verfügten hierüber nach eigenem Gutdünken. Die Einsetzung eines neuen Bischofs musste vom Klerus und vom Volk (der Kirchengemeinde) gebilligt werden. Aber ein Bischof konnte lediglich durch einen anderen Bischof geweiht werden; in aller Regel übernahmen diese Funktion die Bischöfe der Nachbargemeinden. Die Einsetzung eines Bischofs war also daran gebunden, dass die lokale Gemeinde und die benachbarten Bischöfe zu einer Einigung kamen. Zunehmend wurde das einfache Volk bei der Bischofsbestellung zurückgedrängt. Quellen des 5.- Jh. sprechen von der Erfordernis, dass der Klerus, die lokalen Honoratioren (Curiale bzw. honorati) sowie, als sicherlich nicht wichtigste Gruppe, das gemeine Volk bei der Bischofswahl mitwirken. Die Entwicklung findet ihren Abschluss in der Gesetzgebung Iustinians. Hiernach wählten die Kleriker einer Stadt mit den vornehmen Bürgern drei Kandidaten aus. Die endgültige Entscheidung lag beim Ordinierenden, also beim Metropoliten. Bei wichtigen Bischofssitzen intervenierte hin und wieder auch der Kaiser, um einen genehmen Kandidaten durchzusetzen. Dies gilt insbesondere für die Hauptstadt Konstantinopel. Die Stellung der Bischöfe wurde im Laufe der Zeit immer stärker. Der Bischof wurde auf Lebenszeit bestellt, was für keinen weltlichen Funktionär galt. In dem Maße, wie das Kirchenvermögen wuchs, kontrollierte der Bischof immer größere Vermögenswerte. Die Verfügungsgewalt über das Kirchenvermögen setzte ihn instand, als Schutzherr der Armen aufzutreten. <?page no="330"?> 330 18. Die Organisation der Kirche 18.2 Bischofsgericht Bereits Constantin gewährte den Bischöfen weitreichende Privilegien. Das wichtigste betraf die Einrichtung eines Bischofsgerichts: Gegen die Urteile von Bischöfen sollte keine Appellation an die weltlichen Gerichte möglich sein; die Amtsträger hatten die Urteile ohne weitere Untersuchungen zu vollstrecken. Und es genügte schon der Wunsch einer der Prozessparteien, um den Prozess vor das Bischofsgericht zu bringen. Allem Anschein nach betraf dies noch gleichermaßen Strafwie Zivilverfahren. Selbst Prozesse, die schon vor einem staatlichen Richter eingeleitet worden waren, konnten vom Bischof übernommen werden. Was mag Constantin veranlasst haben, die Bischöfe mit so weit reichenden Kompetenzen zu betrauen? Hat er befürchtet, die staatlichen Richter, die in ihrer großen Mehrzahl noch Heiden waren, würden die Christen vor Gericht benachteiligen? Wohl kaum: Es ist unwahrscheinlich, dass ein Provinzstatthalter die Religionszugehörigkeit der Prozessparteien zur Grundlage einer Gerichtsentscheidung gemacht hätte. Eher ging es darum, der Bevölkerung einen Gerichtshof zur Verfügung zu stellen, der schnell und unbürokratisch entschied; die staatlichen Gerichte waren überlastet, und ihre Entscheidungen ließen vielfach Jahre auf sich warten. Vor allem für die einfachen Bevölkerungsschichten war das Bischofsgericht ein Segen, denn es war nicht so teuer wie die weltlichen Gerichte, wo für jeden Schriftsatz Gebühren zu zahlen waren. Das Bischofsgericht bot den Provinzbewohnern also eine vergleichsweise bequeme und kostengünstige Alternative zu einem Verfahren vor dem Provinzstatthalter. Es ging darum, staatliche Gerichte zu entlasten, nicht darum, staatliche Strukturen zu schwächen. Die Vollstreckung des gefällten Urteils oblag wieder den staatlichen Organen. Constantins Nachfolger begrenzten die Kompetenzen des Bischofsgerichtes. Gratian nahm 376 Strafprozesse von der Bischofsgerichtsbarkeit aus. Arcadius und Honorius verlangten den Konsens beider Prozessparteien, damit der Bischof als Richter aktiv werden konnte; damit wurde er auf die Rolle eines Schiedsrichters reduziert. Die Rechtsprechung nahm allerdings immer noch sehr viel Zeit in Anspruch; Augustin, Anfang des 5.-Jh. Bischof im nordafrikanischen Hippo Regius, verlor einen großen Teil des Tages mit der Schlichtung von Streitigkeiten (Possidius, Vita Augustini 19, 1-3): <?page no="331"?> 331 18.3 Die soziale Herkunft der Bischöfe im 4. Jh. (1) Gemäß der Ansicht des Apostels auch, der sagt: ‚Wagt es jemand unter euch, der ein Geschäft gegen einen anderen hat, sich von Ungerechten richten zu lassen und nicht von den Heiligen? -[…]’, (2) wurde er also von den Christen oder von Menschen jeder Konfession angerufen und hörte ihre Rechtsfälle sorgfältig und fromm, wobei er den Ausspruch eines Mannes vor Augen hatte, der erklärte, er wolle lieber unter ihm Unbekannten als mit ihm Befreundeten Rechtssachen hören, weil er sich unter den ihm Unbekannten einen Freund erwerben könne, für den er mit der Gerechtigkeit als Schiedsrichter urteile, er aber unter den Freunden einen, gegen den er den Urteilsspruch verkünde, verlieren werde. (3) Und diese Rechtssachen untersuchte und entschied er bisweilen bis zur Stunde der mittäglichen Ruhepause, bisweilen aber auch fastend den ganzen Tag. Dass das Bischofsgericht so populär wurde, obwohl es sich formal gesehen lediglich um ein Schiedsgericht handelte, hatte mehrere Gründe. Die Bischöfe galten als weitgehend unbestechlich. Auch Angehörige der Unterschichten bekamen ihr Recht. Ja, sie waren in einem Rechtsstreit mit einem vermögenden Kontrahenten vor dem Gericht des Bischofs vielleicht sogar in einer besseren Position. Jedenfalls konnte es nach Augustin vorkommen, dass der Bischof, wenn er gegen einen Reichen für einen Armen entschied, sich den Vorwurf anhören musste, er habe gegen die Gerechtigkeit für den Armen entschieden nur, damit er nicht in den Ruf komme, die Armen zu benachteiligen (Augustin, In psalmum 25, 13). Constantin verlieh der christlichen Kirche ein weiteres wichtiges Privileg. Er ordnete an, dass Sklaven in der Kirche vor der versammelten Gemeinde in Anwesenheit des Bischofs freigelassen werden konnten: Der Eigentümer musste nur seinen Willen erklären, dass der Sklave die Freiheit erlangen sollte (manumissio in ecclesia). 18.3 Die soziale Herkunft der Bischöfe im 4. Jh. Da die Bischöfe auch staatliche Funktionen wahrnahmen, mussten sie über Grundkenntnisse des römischen Privatrechtes und eine gewisse Bildung verfügen. Die Anforderungen, die an den Bildungsstand der Bischöfe gestellt wurden, hatten eine deutliche Reduzierung des Rekrutierungsfeldes zur Folge. Die meisten Bischöfe stammten demzufolge aus den besitzenden Bevölkerungsschichten. <?page no="332"?> 332 18. Die Organisation der Kirche Die Zahl der Bischöfe aus Familien mit senatorischem Rang war allerdings zumindest im 4.- Jh. sehr gering, was natürlich auch daran lag, dass der Senatorenstand trotz einer gewissen zahlenmäßigen Erweiterung eine kleine, elitäre Gruppe war. Ambrosius, der in den 70er Jahren des 4.- Jh. Bischof von Mailand wurde, war augenscheinlich überhaupt der erste Bischof aus dem Senatorenstand. Zu diesem Zeitpunkt war er Statthalter der italischen Provinz Aemilia et Liguria, sein Vater hatte es um 339 / 40 sogar bis zur Prätorianerpräfektur gebracht. Ambrosius war wegen seiner Herkunft im Episkopat eine Ausnahmeerscheinung. Als Bischof der Residenzstadt Mailand verfügte er auch am Kaiserhof über sehr großen Einfluss. Als Valentinian II . in den 80er Jahren in Mailand für seine Soldaten, die der arianischen Konfession anhingen, eine Kirche bereitstellen wollte, in der sie ihren Gottesdienst verrichten konnten, leistete Ambrosius Widerstand. Ein andermal drohte er Valentinian II . sogar mit der Exkommunikation. Theodosius zwang er 390 zu einer öffentlichen Kirchenbuße (Paulinus von Mailand, Vita Ambrosii 24): In derselben Zeit widerfuhr dem Bischof wegen der Stadt Thessalonike nicht das geringste Leid, als er erfuhr, die Stadt sei beinahe vernichtet worden. Der Kaiser hatte ihm nämlich versprochen, er werde den Bürgern der oben genannten Stadt verzeihen, aber die comites verhandelten heimlich mit dem Kaiser, und ohne Wissen des Bischofs wurde die Stadt bis zur dritten Tagesstunde dem Schwert überlassen und wurden sehr viele Unschuldige getötet. (2) Als der Bischof hiervon erfuhr, verweigerte er dem Kaiser den Zutritt zur Kirche, und nicht eher hielt er ihn wieder der Kirchengemeinschaft oder der Teilhabe an den Sakramenten für würdig, bis er öffentliche Buße tat.-… Die meisten Bischöfe stammten wohl aus dem Curialenstand. Nehmen wir das Beispiel Nordafrika. Die große Zahl der Bistümer hätte hier mit Angehörigen des Senatorenstandes gar nicht besetzt werden können. Der Curialenstand, der reichsweit einige hunderttausend Personen zählte, war die einzige soziale Schicht, die den Bedarf an Klerikern und Bischöfen wenigstens zu einem größeren Teil decken konnte. Die Curialen verfügten auch über die für die Ausübung des Bischofsamtes erforderliche Bildung. Augustin stammte ebenso wie sein Freund Alypius, der Bischof seiner Heimatstadt Thagaste wurde, aus einer Curialenfamilie. Seine Familie lebte in so bescheidenen Verhältnissen, dass das auswärtige Studium des jungen Augustin nur möglich wurde, weil ein reicher Freund der Familie namens Romanianus es finanzierte. <?page no="333"?> 333 18.4 Karitative Aktivitäten des Bischofs und der Kirche Macht und Einfluss des aus einer unbedeutenden Curialenfamilie stammenden Bischofs einer nordafrikanischen Provinzstadt waren naturgemäß sehr viel geringer als eines Ambrosius. Die meisten Bischöfe hatten sowohl hinsichtlich ihrer theologischen Eignung wie ihrer sozialen Herkunft ein recht niedriges Niveau. Hinweise auf nichtliturgische Funktionen von Bischöfen in den nordafrikanischen Städten sind nicht sehr zahlreich. Der Bischof wurde als Schiedsrichter in zivilen Streitigkeiten tätig, und auch das von den Kaisern verliehene Asylrecht wurde wahrgenommen. Einzelne africanische Bischöfe übernahmen Reisen an den Kaiserhof, aber die Themen, die dort verhandelt wurden, waren fast ausschließlich kirchlicher Natur. Der Bischof war in seiner Stadt sicher eine wichtige Persönlichkeit. Aber die städtischen Behörden, d.-h. die Magistrate und der Stadtrat (Curie), wahrten bis in das 5.-Jh. ihre führende Stellung. 18.4 Karitative Aktivitäten des Bischofs und der Kirche Die Kirche entwickelte sich zum Zentrum vielfältiger Unterstützungsmaßnahmen für die Armen. Karitative Aktivitäten standen bei der Tätigkeit zahlreicher Bischöfe im Vordergrund; ein großer Teil der den christlichen Gemeinden zur Verfügung stehenden Geldmittel floss in die Armenfürsorge. Die Bedürftigen wurden in die matricula pauperum eingetragen, eine Armenliste, die der Bischof und sein Klerus führten. Derartige Verzeichnisse sind aus weit voneinander entfernten Städten des Römischen Reiches bekannt. Die karitativen Aktivitäten des Bischofs und des Klerus rückten die Armen stärker in das Licht der Öffentlichkeit. In manchen Grabinschriften von Bischöfen findet sich der Hinweis auf die den Randgruppen der Gesellschaft gewährte Unterstützung: den Witwen und Waisen, den Fremden, den Schwachen, die von den Mächtigen unterdrückt wurden, den Kriegsgefangenen. Die Wohltätigkeit dürfte ein nicht unwesentlicher Grund für den Erfolg des Christentums gewesen sein. Als Iulian das Heidentum zu restaurieren suchte, ahmte er demzufolge auch die christliche Armenpflege nach und versuchte auf diese Weise den Zulauf zur christlichen Kirche zu hemmen. Kirchliche Wohltätigkeit wurde gebraucht, um den Kriegsopfern beizustehen und Kriegsgefangene auszulösen. Dies war einer der Schwerpunkte karitativer Tätigkeit. Iustinian erklärte Testamente, die Erbschaften für die Kriegsgefangenen vorsahen, für rechtsgültig; es kam dann den örtlichen Bischöfen zu, mit dem Geld Kriegsgefangene freizukaufen. Während Hungersnöten leisteten Bischöfe Beistand. In den 70er Jahren des 5.-Jh. stellte Bischof Patiens von Lyon <?page no="334"?> 334 18. Die Organisation der Kirche Getreide aus seinen eigenen Speichern nicht nur für die Bewohner von Lyon, sondern auch von anderen Städten an der Rhone zur Verfügung und linderte die Not ganz erheblich. Besondere Bemühungen galten der humanitären Gestaltung der Lebensverhältnisse der Gefängnisinsassen. Für die christlichen Autoren sind die Gefängnisinsassen nicht in erster Linie Verbrecher, die eine Inhaftierung verdient hätten. Im Gegenteil: Sie werden dem Mitleid der Gläubigen anempfohlen. Der regelmäßige Gefängnisbesuch galt als einer der Schwerpunkte seelsorgerischer Tätigkeit eines spätantiken Bischofs. Wir verfügen nur über punktuelle Angaben über die Zahl der Empfänger kirchlicher Beihilfen. Bereits um die Mitte des 3.-Jh. wurden rund 1 500 Witwen und Hilfsbedürftige von der römischen Gemeinde unterstützt. In Antiochia umfasste die Liste der von der Kirche Versorgten im 4.-Jh. mehr als 3 000 Namen. Darüber hinaus wurden noch Gefängnisinsassen unterstützt, die Kranken in den Xenodochien, schließlich Fremde. Für die Kirchenmatrikel von Alexandria werden zur Zeit Iohannes’ des Almosengebers (612-617) 7 500 Personen angegeben. Neu war vor allem die Betreuung der Fremden und Kranken. Die ersten karitativen Anstalten waren Herbergen für durchreisende Christen, die sogenannten Xenodochien. Da nicht nur Reisende, sondern auch andere Bedürftige, Kranke, Alte, Witwen und Waisen Hilfe brauchten, erweiterten sich deren Aufgaben sehr bald. In den größeren Gemeinden gab es auch spezielle Einrichtungen wie Armenhäuser, Alten- und Witwenheime oder sogar Häuser für Säuglinge und Findelkinder. Der Krankenbetreuung kam eine besondere Bedeutung zu. Viele Kranke konnten nicht von ihrer Familie versorgt werden, und da in der Antike soziale Sicherungssysteme nicht existierten, hatte dies Verelendung zur Folge. Die christliche Krankenbetreuung stellte einen großen Fortschritt dar. Um 370 ließ Bischof Basilius in Caesarea im kleinasiatischen Kappadokien eine mit einer eigenen Mauer umgebene Siedlung errichten, in der Kranke, vor allem Leprakranke, betreut wurden. 18.5 Der Bischof im 5. und 6. Jh. Allmählich wuchs der Einfluss des Bischofs in der Stadt. Er nahm in dem Maße zu, wie die Stadträte, die Curien im 5. und 6.-Jh. schwächer wurden. Dies heißt nicht, dass die Bischöfe sich mit Routineangelegenheiten in der Stadtverwaltung beschäftigt hätten. Es hing von dem einzelnen Bischof ab, in welchem Ausmaß er sich mit weltlichen Geschäften befassen wollte. Generell aber stellten die Bi- <?page no="335"?> 335 18.5 Der Bischof im 5. und 6. Jh. schöfe jetzt einen Machtfaktor dar. Ihnen stand ein zahlenmäßig starker Klerus zur Seite, und sie konnten häufig auch die Mönche mobilisieren. Zu Beginn des 5.-Jh. beschränkten zwei Gesetze die Zahl der parabalani, kirchlicher Krankenpfleger, in Alexandria auf 500 bzw. 600. Motiviert wurden die Gesetze dadurch, dass man in den parabalani potentielle Unruhestifter sah (Codex Theodosianus 16, 2, 42 und 43). Die Kirche erwarb immer größere Vermögenswerte und stieß in Bereiche vor, die zuvor in die Kompetenz der Angehörigen der lokalen Eliten gefallen waren. Manche Bischöfe nahmen das Bauwesen in die Hand, und zwar nicht nur, indem sie Kirchen errichteten. Theodoret von Kyrrhos errichtete im 5.-Jh. aus kirchlichen Mitteln Säulenhallen, Bäder und Brücken. Inschriften aus den östlichen Provinzen des 5., vor allem aber des 6.-Jh. zeigen, dass in einer Reihe von Städten der Bischof für die Durchführung von öffentlichen Bauvorhaben verantwortlich war, so den Bau von Stadtmauern in Edessa und Bostra. In Gerasa errichtete der dortige Bischof 454 / 5 ein Bad. Andere Bauten hatten einen eher karitativen Charakter. So erneuerte der Bischof von Skythopolis 558 / 9 Bäder, die für Leprakranke bestimmt waren. Viele dieser Bauwerke waren schon nicht mehr mit dem antiken Urbanismus verbunden, sondern gaben der Stadt ein christliches Gepräge: Armenhäuser, Krankenhäuser, Altenheime, Fremdenhospize. 18.5.1 Gallien Der Niedergang des weströmischen Reiches gab den gallischen Senatoren seit dem 5.- Jh. den Anreiz, sich um kirchliche Würden zu bemühen. Das Bischofsamt wurde für sie eine Alternative zur weltlichen Karriere, die ihnen zunehmend verbaut war. Wie in Nordafrika hatte der Bischof am Anfang des 5. Jahrhunderts in der gallischen Stadt noch einen sehr bescheidenen Platz; seine Autorität erstreckte sich lediglich über die Kirche. Dies änderte sich im Verlauf des 5.- Jh. Bischöfe wie Honoratus von Arles und Germanus von Auxerre verkehrten mit mächtigen Amtsträgern. Die meisten gallischen Bischöfe, deren Herkunft bekannt ist, stammten von clarissimi ab, gehörten also dem Senatorenstand an (wobei allerdings daran zu erinnern ist, dass im 5.-Jh. der Titel clarissimus schon weitgehend entwertet war). Einige Bischöfe, so Germanus von Auxerre oder Sidonius Apollinaris, hatten vor ihrer Bischofwahl hohe Staatsämter bekleidet. Auch nach ihrer Wahl zum Bischof verleugneten sie ihre soziale Herkunft nicht. Sie pflegten Verhaltensweisen der alten Eliten, <?page no="336"?> 336 18. Die Organisation der Kirche sahen sich als Schutzherren, Patrone, ihrer Heimatstadt und engagierten sich politisch. Hieronymus schreibt es dem Bischof Exsuperius zu, dass Toulouse nach der Germaneninvasion des Jahres 407 noch nicht in die Hand der Barbaren gefallen sei (Hieronymus, Epistula 123, 15). Seit der Mitte des 5.- Jh., als die Gallier sahen, dass sie vom römischen Staat keinen Schutz mehr vor den Germanen erwarten durften, wurden die Bischöfe mehr denn je unter denen ausgewählt, die politische Erfahrung aufzuweisen hatten. Bei der Bischofswahl von Bourges 470 fiel die Wahl auf den Sohn eines Senators, der sich schon vorher als Diplomat hervorgetan hatte. Das Modell für den Bischof in Gallien war Germanus von Auxerre, der als Schutzherr seiner Heimatstadt auftrat. Mit Erfolg intervenierte er bei dem Prätorianerpräfekten, um eine Steuererleichterung für seine Heimatstadt zu erlangen. Etwas später, wahrscheinlich 448, setzte er sich erneut für Auxerre ein, indem er mit Goar, dem König der Alanen, einen Waffenstillstand aushandelte. Ihm taten es viele Kollegen gleich. Als Orléans von den Hunnen Attilas bedroht wurde, reiste Bischof Anianus nach Arles, um Hilfe von Aetius zu erbitten. In anderen Regionen des Reiches entwickelte sich die Machtstellung der Bischöfe nicht in demselben Maße. In Italien drängten die Senatoren bei weitem nicht mit derselben Intensität in das Bischofsamt wie ihre gallischen Standesgenossen, was nicht zuletzt darin begründet lag, dass sie hier am Kaiserhof und später am Hof des ostgotischen Königs Ämter und Würden erlangen konnten. 18.5.2 Gesetzgebung Im 5. und 6.- Jh. mehrten sich die Gesetze, die den Bischöfen Funktionen im säkularen Bereich zuwiesen. 408 wurden sie damit beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Gesetzgebung zum Schutz von Römern, die aus der Kriegsgefangenschaft der Barbaren freigekauft worden waren, befolgt wurde. Der Schutz der Kriegsgefangenen war seit jeher ein besonderes Anliegen der christlichen Kirche gewesen. 409 wurden die Bischöfe beauftragt, die Gefängnisinsassen am Sonntag zu befragen, um sicherzustellen, dass das Gefängnispersonal ihnen nicht das Lebensnotwendige vorenthalte. Der Gesetzgeber nutzte auch in späteren Gesetzen die Bischöfe als Aufsichtsorgane über die Gefängnisse. Ähnlich wie im Schutz der Kriegsgefangenen hatte die Kirche auch in der Fürsorge für die Gefängnisinsassen immer schon eine ihrer Aufgaben im karitativen Bereich gesehen. Nach einem weiteren Gesetz von 409 sollte der defensor civitatis vom Bischof, den Klerikern, den städtischen Honoratioren und den Curialen bestimmt <?page no="337"?> 337 18.5 Der Bischof im 5. und 6. Jh. werden. Hundert Jahre später wurde diese Regelung von Anastasius erneuert. Dieser legte auch die Mitwirkung des Bischofs bei der Benennung eines für die städtische Getreideversorgung verantwortlichen Beamten fest. Hiermit wurde die Rolle des Bischofs im karitativen Bereich anerkannt: Denn zumindest in der Theorie sollte der defensor civitatis gerade den Schwächeren seinen Beistand gegen die Übergriffe der Mächtigen gewähren, und der Getreideaufkäufer hatte die Aufgabe, für die Versorgung der Stadt mit Getreide Sorge zu tragen. Anastasius und Iustinian nutzten auch in anderen Bereichen die Bischöfe als Kontrollorgane. Aber viele Aufgaben, die ihnen von diesen Kaisern zugewiesen wurden, blieben noch im karitativen Bereich oder entwickelten sich hieraus. Dies gilt etwa für die von Iustinian vorgesehene Mitwirkung des Bischofs bei der Bestellung von Curatoren für Geisteskranke und Minderjährige. Iustinian empfahl den Bischöfen auch den Schutz von Findelkindern sowie von Kindern an, deren Vater nicht bei Sinnen war. Bischöfe waren befugt, Sklaven in die Freiheit zu entlassen, deren Eigentümer sie der Prostitution zugeführt hatten, und sie sollten Sklaven beschützen, die gegen ihren Willen von ihrem Eigentümer als Schauspieler oder Tänzer auf die Bühne gebracht wurden. All diese Kompetenzen implizieren keine Säkularisierung des Bischofsamtes; es handelt sich vielmehr um Funktionen, die im weitesten Sinne des Wortes karitativer Natur waren und damit zumindest partiell auch in den religiösen Sektor fielen. Für andere Bereiche trifft dies allerdings nicht mehr zu. Der Bischof gehörte nach der Gesetzgebung Iustinians zu den städtischen Honoratioren, die das Bauwesen beaufsichtigten, und er war einer derjenigen Notabeln, die jedes Jahr den Rechenschaftsbericht der Personen entgegenzunehmen hatten, die städtische Gelder verwaltet hatten. Mehrere Gesetze sehen die Intervention des Bischofs bei Amtsmissbrauch und Erpressungen von Beamten vor. Die Stadtwie die Landbewohner erhielten die Möglichkeit, sich an den Bischof um Hilfe zu wenden, wenn sich der zuständige Richter weigerte, ihren Fall zu entscheiden; im äußersten Fall sollte sich der Bischof mit einer Beschwerde an den Kaiserhof wenden. Der Zuwachs an Kompetenzen im weltlichen Bereich ist also eine späte Erscheinung: Im 4. und 5.-Jh. wurden die Eingriffe der Bischöfe in die städtische und staatliche Verwaltung nur in Ausnahmefällen in der kaiserlichen Gesetzgebung anerkannt. Erst in der Gesetzgebung Iustinians wurde den Bischöfen eine Fülle von säkularen Aufgaben zugewiesen. Auch diese aber betrafen im Wesentlichen lediglich die Kontrolle des Verwaltungs- und Justizapparates; sie waren also nicht in sich schon administrativer oder exekutiver Natur. Die Kom- <?page no="338"?> 338 18. Die Organisation der Kirche petenzen des Bischofs sind im 6.-Jh. in der iustinianischen Gesetzgebung also zwar deutlich gewachsen. Es wäre aber eine Übertreibung, wollte man sagen, der Bischof sei der eigentliche Stadtherr geworden. Verfassungsrechtlich hatte er eine derartige Stellung nicht. Die Bischöfe wurden nicht Teil der städtischen oder kaiserlichen Exekutive; ihre Aufgaben, so wie sie die Kaiser definierten, beschränkten sich auf die Kontrolle der städtischen und staatlichen Behörden. Das tatsächliche Engagement in weltlichen Angelegenheiten hing auch in dieser späten Phase stark von lokalen Gegebenheiten ab, nicht zuletzt von der Persönlichkeit des Bischofs. Üblicherweise scheinen die Bischöfe mit der Verwaltung ihrer Kirche ausgelastet gewesen zu sein. Die ägyptischen Papyri vermitteln uns ein detailliertes Bild von der Verwaltung der dortigen Städte. Es ist bemerkenswert, wie selten die Bischöfe im Zusammenhang mit weltlichen Angelegenheiten erwähnt werden. Zumindest in Ägypten, sicher aber auch in anderen Regionen des Reiches wurde der Bischof auch im 6.-Jh. nicht der Stadtherr. Die dominierende Stellung der Bischöfe in den Städten Galliens im 5. und 6.-Jh. blieb also eine Ausnahme. 18.6 Die Kleriker Die Zahl der Bistümer im Römischen Reich kann entsprechend der Zahl der Städte auf rund 2 000 geschätzt werden. Da die Aufgaben der Bischöfe umfangreicher wurden und sie nicht in der Lage waren, allein für die Betreuung ihrer Gemeinde Sorge zu tragen, unterhielten sie einen immer größeren Stab von Priestern, Diakonen und niederen Klerikern, die ihnen zur Seite standen. Neben den Bischofskirchen gab es jetzt auch relativ autonome Stadtpfarreien, die von Priestern geleitet wurden. In den größeren Städten des Reiches bemaß sich die Zahl der Geistlichen nach Hunderten. In Karthago wurden in der zweiten Hälfte des 5.-Jh. immer noch mehr als 500 Kleriker gezählt, obwohl ein Teil der Geistlichen bereits vorher vor den Vandalen geflohen war. Karthago gehörte mit seinen vielleicht 100 000 bis 200 000 Einwohnern zu den größeren Städten des Reiches, aber selbst in den kleineren Bischofsstädten dürfte es immer noch einige Dutzend Kleriker gegeben haben. Beinahe noch augenfälliger als in der Stadt war die Entwicklung auf dem Land: Das Christentum war bis in das 4.-Jh. hinein vor allem in den Städten präsent; nun wurde es auch auf das Land getragen. In dem ägyptischen Dorf Karanis wurden 439 bereits 12 Presbyter, fünf Diakone sowie weitere Kleriker gezählt. Wie kaum in einem anderen Gebiet lässt sich durch das Geschichtswerk des Gregor von Tours die Ausbreitung <?page no="339"?> 339 18.6 Die Kleriker des Christentums auf dem flachen Land für das Bistum Tours verfolgen: Es wurden hier im Laufe der Zeit mindestens 27 Landgemeinden eingerichtet, in denen jeweils mehrere Priester sowie eine größere Zahl von Diakonen und niederen Klerikern Dienst taten; die Mehrzahl dieser Gründungen ist in das 5.-Jh. zu datieren. Gegen Ende dieses Jahrhunderts existierte im Bistum Tours auch auf dem Land bereits ein recht dichtes Netz von Kirchen; für die meisten Landbewohner betrug der Weg zur nächsten Kirche nicht mehr als 10- km. Wenn jedes Bistum nur einige Dutzend bis Hundert Kleriker zählte, so muss auf Reichsebene eine sechsstellige Zahl von Klerikern vorausgesetzt werden, und dies bei einer Gesamtbevölkerung von nicht mehr als 50 bis 60 Millionen. Ganz unten in der Hierarchie standen die Totengräber und die Pförtner, die fossores und die ostiarii. Die einen wie die anderen werden in manchen Quellen zu den Klerikern gezählt; häufig werden sie allerdings auch explizit vom Klerus im engeren Sinne des Wortes geschieden. Die erstgenannten bestatteten die Toten, die Türhüter bewachten das Kirchengebäude und seine Türen und waren für das Mobiliar verantwortlich. Die Lektoren lasen während des Gottesdienstes aus der Heiligen Schrift vor; im Laufe der Zeit ging diese Aufgabe allerdings auf die Diakone, teilweise auf den Bischof selbst über. Das Lektorat wurde häufig von jungen Knaben wahrgenommen, die für die Klerikerlaufbahn bestimmt waren. Die Exorzisten trieben Dämonen aus und nahmen sich der Geisteskranken an. Diese Aufgabe wurde im 4. und 5.-Jh. noch wirklich wahrgenommen. Aber das Amt wurde sehr schnell jeglicher Funktionen entkleidet; es blieb nicht mehr übrig als der Titel. In vielen gallischen und spanischen Kirchen war es im 6.-Jh. ganz verschwunden. Die Subdiakone standen den Diakonen zur Seite. Diese wiederum unterstützten den Bischof in seinen liturgischen Funktionen, lasen während des Gottesdienstes aus der Heiligen Schrift vor und verlasen die öffentlichen Ankündigungen. Die Diakone standen dem Bischof auch im karitativen Bereich zur Seite. Einer der Diakone, der Archidiakon, galt als dessen engster Vertraute. Er war für die Verwaltung des Kirchenbesitzes mitverantwortlich, vertrat den Bischof gegebenfenfalls auf Konzilien. Während Iustinian an der Hagia Sophia in Konstantinopel die Zahl der Diakone 536 auf 100 begrenzte (davor muss sie noch höher gewesen sein), hatte Rom traditionellerweise nur sieben Diakone; auch an anderen Kirchen waren die Diakone vielfach weniger zahlreich als die Presbyter. Hieraus leiteten die Diakone hier und da den Anspruch ab, in der Hierarchie über den Priestern (Presbytern) zu stehen; das Konzil von Nicaea bestimmte 325 ausdrücklich, dass die Diakone im Rang hinter den Priestern kamen. Diese übten liturgische Funktionen aus und durften die <?page no="340"?> 340 18. Die Organisation der Kirche Taufe vollziehen sowie das Abendmahl feiern. Sie unterstützten den Bischof ferner im Unterricht der Taufanwärter (Katechumenen). In dem Maße, wie neben der Bischofskirche inmer mehr Kultgebäude errichtet wurden, erlangten die Priester immer größere Unabhängigkeit. Seit dem 4.-Jh. existierte eine umfangreiche kirchliche und weltliche Gesetzgebung, die den Zugang zum Klerus regelte. Die Bestellung der Kleriker oblag allein dem Bischof. Er sollte sich bei ihrer Auswahl allerdings nach einigen Kriterien richten. Seit dem 4.-Jh. gab es Bestrebungen, ein Mindestalter für die verschiedenen Grade des Klerus zu fixieren. Die Altersgrenzen schwankten. Africanische Kirchenkonzilien legten Ende des 4./ Anfang des 5.- Jh. ein Mindestalter von 25 Jahren für die Diakone fest. Papst Siricius strebte demgegenüber Ende des 4.-Jh. ein Mindesalter von 30 Jahren an; der Priester sollte 35 Jahre, der Bischof mindestens 40 Jahre zählen. Iustinian legte im 6.-Jh. folgende Mindestalter fest: für den Lektor 20 Jahre, den Diakon 25 Jahre, 30 Jahre für den Priester, 35 Jahre für den Bischof. Diese Regeln wurden nicht immer und überall befolgt. Augustin machte in dem kleinen Ort Fussala einen Lektor von gerade 20 Jahren zum Bischof, was er sehr bald bereuen sollte, da sich der junge Mann seinen Aufgaben nicht gewachsen zeigte. Wie wir bereits oben gesehen haben, erließ Constantin ein Gesetz, welches die Rekrutierung von Klerikern aus dem Curialenstand untersagte. Es wurde ebensowenig wie Erlasse seiner Nachfolger, die dem Zugang von Curialen zum Klerus Schranken setzen sollten, beachtet. In einem inschriftlich überlieferten Verzeichnis der Curialen der nordafrikanischen Stadt Timgad aus den 60er Jahren des 4.-Jh. sind elf Kleriker aufgeführt, die der dortigen Curie verpflichtet waren. Kleriker mussten über ein Mindestmaß an Bildung verfügen, und es lag daher nahe, sie aus den besitzenden Schichten, vor allem dem Curialenstand, zu rekrutieren. Der Klerus konnte sich freilich nicht allein aus einer zahlenmäßig vergleichsweise dünnen Schicht wie dem Curialenstand, der allenfalls einige hunderttausend Personen zählte, ergänzen. Für die meisten Curialen realisierte sich der erstrebte soziale Aufstieg eher in der Aufnahme in den Senatorenstand oder im Übertritt in die kaiserliche Verwaltung. In Timgad waren neben den elf erwähnten Klerikern immerhin siebzig Curiale in die staatliche Verwaltung eingetreten. Neben den Curialen waren es also die Schichten unterhalb des Curialenstandes, die den Klerikernachwuchs stellten: kleinere Grundbesitzer, Handwerker, Händler, zum Teil noch durchaus Leute mit einigem Besitz. Viele Kleriker hatten nicht nur Grundbesitz, sondern hielten auch Sklaven; dies machte sie nicht zu vermögenden, aber doch relativ gut situierten Männern. <?page no="341"?> 341 18.6 Die Kleriker Die meisten städtischen Kleriker entstammten somit weder den Ober-, noch den völlig mittellosen Unterschichten. Sie sind den besitzenden Bevölkerungsgruppen zuzuordnen, waren aber in der Regel nicht in der Lage, von ihrem Vermögen als Rentier zu leben. Lebensstandard sowie Einkommensverhältnisse der Kleriker entsprachen ihrer sozialen Herkunft. Augustin war einer der wenigen Bischöfe, die von ihren Klerikern Eigentumsverzicht verlangten; dass Kleriker zu Lebzeiten ihre Habe der Kirche überließen, blieb die Ausnahme. Die Geistlichen waren demzfolge mehrheitlich weiterhin wirtschaftlich aktiv; sie leiteten ihren Haushalt und bestellten ihren Grundbesitz. Sie waren in das städtische bzw. ländliche Wirtschaftsleben eingebunden. Am ehesten waren noch die städtischen Kleriker, insbesondere an den großen Bischofskirchen, mit kirchlichen und liturgischen Aufgaben ausgelastet. Aber selbst in den Städten übten viele Geistliche weiterhin eine Berufstätigkeit aus. Sie trieben Geld- und Zinsgeschäfte, was wiederholt, wenn auch ohne Erfolg untersagt wurde. Manche betätigten sich als Händler, und ehemalige Curiale und Grundbesitzer behielten ihren Grund und Boden, aus dem sie auch als Kleriker ihren Lebensunterhalt bestritten. Zumindest im 4. und 5.-Jh. dürften die Kleriker, die aus kirchlichen Ressourcen versorgt wurden, noch in der Minderheit geblieben sein. Noch in der 2. Hälfte des 5.-Jh. wurde in Gallien von den Geistlichen erwartet, dass sie sich ihren Lebensunterhalt durch ein Handwerk selbst verdienten. In Gallien und Spanien scheint sich erst im 6.-Jh. die Praxis durchgesetzt zu haben, Klerikern zur Bestreitung des Lebensunterhaltes kirchlichen Grundbesitz zur Bewirtschaftung zu überlassen. Vergleichsweise wenige Kleriker waren somit „hauptberuflich“ für die Kirche tätig. Von einer „Professionalisierung“ des Klerus kann noch nicht gesprochen werden. Viele Kirchen waren aufgrund fehlender finanzieller Mittel gar nicht in der Lage, ihren Klerikern den Lebensunterhalt zu gewähren. Manche von Privatleuten gestiftete Kirchen verfügten am Ende des 6.-Jh. über jährliche Einkünfte von 10, 6 oder gar nur drei Solidi. Es ist ganz undenkbar, dass hiervon die Kirchengebäude instand gehalten und auch noch der Lebensunterhalt der dort tätigen Geistlichen hätte bestritten werden können. Unter finanziellem Gesichtspunkt lohnte der Eintritt in den Klerus also nur dann, wenn man an einer der wenigen vermögenden Bischofskirchen Dienst tat. Ein Priester der ravennatischen Kirche bezog im 6.- Jh. um die 100 Solidi jährlich an Einkünften; die meisten Kleriker konnten hiervon nur träumen. Die immer wieder laut werdenden Klagen der Kirchenväter, dass manche um weltlicher Vorteile willen in den Klerus einträten, zielten zumeist auf Bischöfe, kaum je auf niedere <?page no="342"?> 342 18. Die Organisation der Kirche Kleriker. So führten Kleriker, die keinen ererbten Besitz hatten, zumeist eine sehr ärmliche Existenz. Man hat in der Forschung aus der wachsenden Zahl der Kleriker geschlossen, dass hunderttausende Arbeitskräfte dem Produktionsprozess entzogen worden seien. Der Unterhalt des Klerus sei die Wirtschaft teurer zu stehen gekommen als der Staatsapparat. Dies ist eine Übertreibung: Viele, wenn nicht die meisten Geistlichen bezogen ihre Einkünfte aus eigenem Vermögen und gingen einer Erwerbstätigkeit nach. Nur die Minderzahl der Kleriker, insbesondere in den Großstädten des Reiches, widmete sich ausschließlich kirchlichen Belangen. Die Tatsache, dass ein großer Teil der auf dem Lande oder in den kleineren Städten ansässigen Kleriker zur Bestreitung des Lebensunterhaltes eigenen oder kirchlichen Grundbesitz bewirtschaften musste, entzog sie weitgehend ihren geistlichen und seelsorgerischen Aufgaben, was in den kirchlichen Quellen vielfach beklagt wird. Bischof Caesarius von Arles ermahnt zu Beginn des 6.-Jh. die Kleriker, nicht allzuviel Zeit auf die Bewirtschaftung ihres Grundbesitzes zu verwenden; man begnüge sich damit, allenfalls für zwei oder drei Stunden pro Tag den Arbeitskräften Anweisungen zu geben. Die Notwendigkeit, binnen kurzem ein dichtes Netz von Kirchen zu errichten, sowie die nur geringen finanziellen Ressourcen der meisten Kirchen hatten zur Folge, dass die Rekrutierung geeigneten Nachwuchses vielerorts die allergrößten Schwierigkeiten bereitete. Während sich in Großstädten wie Konstantinopel oder Rom zahlreiche Kleriker fanden, gab es in den kleineren Städten und vor allem auf dem Lande oft nicht genügend Kandidaten für das Priesteramt. In Italien blieben im 5./ 6.- Jh. selbst Bischofssitze oftmals lange Zeit vakant. Noch schwieriger gestaltete es sich, Priester zu finden. Bischöfe gingen in ihrer Not so weit, einander ihre Kleriker abzuwerben, was immer wieder untersagt werden musste. Wenn sich in Lebensbeschreibungen von Bischöfen der betonte Hinweis findet, sie hätten bei ihrem Tod einen zahlenmäßig hinreichenden und fachlich qualifizierten Klerus zurückgelassen, so war dies offenbar keine Selbstverständlichkeit. In Nordafrika gab es an der Wende vom 4. zum 5.- Jh. mancherorts überhaupt keine Diakone; man mußte hier und da sogar mit Analphabeten vorlieb nehmen. Bischöfe fanden in Italien für die von ihnen gebauten Kirchen kein geeignetes Personal, so dass sie in Missachtung der Kirchengesetzgebung Verstümmelte oder Leute, die zum zweiten Mal verheiratet waren, zu Klerikern bestellen mussten. Die größten Schwierigkeiten ergaben sich jedoch auf dem Land. Augustin konnte den ländlichen Bischofssitz von Fussala nur mit Mühen besetzen; er griff schließlich mangels geeigneterer <?page no="343"?> 343 18.7 Das Kirchenvermögen Kandidaten entgegen allen kirchlichen Regeln auf einen jungen Lektor zurück, der sich noch überhaupt nicht als Kleriker bewährt hatte. An den Bischofskirchen tätige Kleriker mussten in Gallien durch materielle Anreize dazu gebracht werden, die Leitung einer Landgemeinde zu übernehmen. Im Bildungsniveau hoben sich die meisten Kleriker zumal auf dem Lande kaum von ihren Gemeindemitgliedern ab. Kirchenkonzilien verweisen immer wieder auf die Notwendigkeit, sie sollten doch wenigstens lesen und schreiben können. Dieser Forderung konnte offenkundig nicht immer entsprochen werden; so wurden Kompromisse geschlossen: Zur Not durften Presbyter, die Analphabeten waren, in ihrem Amt verbleiben; sie sollten allerdings verpflichtet werden, lesen und schreiben zu lernen. An höhere Bildung war in diesem Kontext gar nicht zu denken. Es gab keine kirchlichen Institutionen, die für die Ausbildung der Kleriker gesorgt hätten. Viel hing hier jeweils von dem persönlichen Engagement der Bischöfe bzw. Priester ab; manche Bischöfe bildeten in ihrem Haushalt Verwandte oder Waisen- und Findelkinder zu Klerikern aus. Dies war jedoch nicht geeignet, einige hunderttausend Klerikerstellen zu besetzen. Solange das öffentliche Schulwesen noch funktionierte, fanden sich genügend Kräfte, die zumindest lesen und schreiben konnten und im Idealfall die Grundlagen der Rhetorik beherrschten. Die Schwierigkeiten wuchsen mit dem Niedergang der öffentlichen Schulen im 5. und vor allem 6.-Jh. Erst recht nicht war an eine wie auch immer geartete Fortbildung der Kleriker zu denken. Bischof Caesarius von Arles hielt es für sinnvoll, seine Kleriker zu ermahnen, auch außerhalb des Gottesdienstes die Bibel zu lesen und während der Mahlzeiten über religiöse Themen zu diskutieren. Diese Äußerung macht deutlich, dass sich die meisten Kleriker in ihrem sozialen Verhalten nur wenig von den gewöhnlichen Laien unterschieden. 18.7 Das Kirchenvermögen Das Einkommen, mit dem die Kirchen ihren Klerus besoldeten, ihre Gebäude unterhielten und Almosen an die Armen verteilten, stammte ursprünglich ausschließlich aus den freiwilligen Gaben der Gläubigen. Sie traten später hinter den Einkünften aus den Immobilien, die der Kirche geschenkt oder vermacht worden waren, zurück. Aber sie blieben während der gesamten Spätantike bis ins 6.- Jh. ein bedeutender Teil der kirchlichen Einkünfte. Grundsätzlich behielten die Gaben der Gemeindemitglieder ihren freiwilligen Charakter. Ein <?page no="344"?> 344 18. Die Organisation der Kirche Gesetz, welches wahrscheinlich von Anastasius erlassen wurde, übt freilich an dem Missstand Kritik, dass von Klerikern auf Gemeindemitglieder Druck ausgeübt wurde. Bischöfen und Klerikern wird untersagt, Geschenke wie eine Steuer einzufordern; Bischöfe waren teilweise so weit gegangen, Gemeindemitglieder, die nicht bereitwillig zahlten, zu exkommunizieren oder ihnen die Taufe zu verweigern. Ganze Dörfer und Landgüter waren, wie der Kaiser beklagt, so behandelt worden. Geschenke an die Kirche sollten völlig freiwillig sein (Codex Iustinianus 1, 3, 38, 2). Die Kirche propagierte die Einführung eines „Zehnten“, sie gelangte aber nicht zum Ziel. Ein Zehnter auf das Einkommen scheint zuerst im merowingischen Gallien in der zweiten Hälfte des 6.-Jh. eingeführt worden zu sein. Schon im dritten Jahrhundert hatten die Kirchen angefangen, Vermögen anzuhäufen. Anfangs besaßen sie lediglich die Güter, auf denen ihre Kirchen standen, und die Friedhöfe. Bald schon kamen weitere Immobilien hinzu. Seit Constantin wuchs das Vermögen der Kirchen sehr schnell. Er gewährte 321 den Kirchen passive Erbfähigkeit; sie durften damit Legate annehmen. Darüber hinaus gingen Schenkungen an die Kirche. Über das so erworbene Geld und den Grundbesitz gewannen die Kirchen, und insbesondere die Bischöfe, die über den Kirchenbesitz verfügten, wirtschaftliche Macht. In dem Maße, wie sich das Christentum unter den Wohlhabenden ausbreitete, wurden die Geschenke und Vermächtnisse an die Kirche auch immer substantieller. Die Kirche erhielt große Summen Geldes und zahlreiche Immobilien von frommen Mitgliedern der römischen Aristokratie wie der Asketin Melania, deren Lebensbeschreibung erhalten ist: Sie schenkte dem Bischofssitz von Tagaste in Nordafrika ein Gut, das größer war als das Territorium der Stadt. Die Kirchen profitierten darüber hinaus von kleineren Vermächtnissen zahlreicher weniger vermögender Christen. Es scheint sogar schließlich zum guten Ton gehört zu haben, in seinem Testament auch die Kirche zu bedenken. Ein kleiner Beamter in Ägypten, der nicht viel mehr als sein Haus, Möbel und Kleidung besaß, vermachte im 6.-Jh. die Hälfte seines Hauses der Kirche (P. Oxy. 1901). Auch privates Vermögen von Klerikern trug zur Vermehrung des Kirchenbesitzes bei. Nach einem Gesetz aus dem Jahr 434 ging der Besitz eines Klerikers, der ohne Testament und ohne leibliche Erben verstorben war, an diejenige Kirche, an der er tätig gewesen war. Kinderlose Bischöfe setzten sehr häufig die Kirche als Erbin ein. Gregor von Nazianz (2. Hälfte 4.- Jh.) hinterließ sein gesamtes Vermögen, mit Ausnahme einiger kleinerer Legate, der Kirche. <?page no="345"?> 345 18.7 Das Kirchenvermögen Es war häufig schwierig, das Privatvermögen eines Bischofs von dem seines Bistums zu unterscheiden. Kirchenkonzilien legen schon im 4.- Jh. fest, dass ein exaktes Verzeichnis beider Vermögensgruppen zu erstellen sei, so dass beim Tode des Bischofs weder die Kirche geschädigt werde noch die legitimen Erben des Bischofs Schwierigkeiten bekämen. Es ließ sich insbesondere nur schwer entscheiden, ob ein Geschenk oder ein Vermächtnis an den Bischof als Privat- oder als Amtsperson gegangen war. Iustinian ordnete an, dass Bischöfe ihren Erben nur das vermachen dürften, was sie bei Amtsantritt besessen hätten zusammen mit dem, was sie unterdessen von nahen Verwandten geerbt haben mochten. Diese strengen Regelungen wurden im Westen von Papst Gregor dem Großen (590-604) übernommen. Die Vermögensverwaltung der Kirchen wurde komplexer. Im Laufe des 5. und 6.-Jh. bekam der Vermögensverwalter (Ökonom) des Bischofs wachsende Bedeutung. Dieses Amt ist vor allem in den Kirchen im Osten des Reiches belegt: Es sollte den Bischof entlasten; er sollte nicht in schmutzige Geldgeschäfte verwickelt werden. Im Westen scheint der Bischof weiterhin für die Verwaltung des Kirchenvermögens verantwortlich gewesen zu sein. Wie wurden die Einkünfte der Kirche verwendet? Seit dem Ende des 5.- Jh. favorisierten die Päpste folgendes System: Das verfügbare Einkommen wurde in vier Teile geteilt, einen für den Bischof, einen zweiten für den Klerus, einen dritten für den Unterhalt der Gebäude und schließlich einen vierten Teil für die Armenpflege. Wir können nicht davon ausgehen, dass dieses System überall und in allen Gemeinden zur Anwendung kam. Ein Indiz für die Zunahme des Wohlstandes der Kirchen ist die wachsende Intensität, mit der seit dem 4.-Jh. gegen die Simonie gekämpft werden musste. Viele Bewerber wandten große Summen Geldes auf, um das Bischofsamt zu erlangen. Dieses war also profitabel geworden. Es hatte immer gewaltige Vermögensunterschiede zwischen den einzelnen Kirchen gegeben. Mit einiger Wahrscheinlichkeit wurden diese Unterschiede im Verlauf der Spätantike noch größer. Am meisten profitierten von Schenkungen und Testamenten die größeren Kirchen, und hier insbesondere die römische. Sie war bereits in der Mitte des 3.-Jh. in der Lage, eine Zahl von rund 1 500 Bedürftigen zu unterstützen, und Constantin übereignete ihr Grundbesitz, welcher einen jährlichen Ertrag von 400 Pfund Gold einbrachte. Es wurde die scherzhafte Äußerung eines heidnischen Senators, des Agorius Praetextatus, zitiert, der gesagt haben soll: „Macht mich zum Bischof von Rom, und ich werde sofort Christ.“ <?page no="346"?> 346 18. Die Organisation der Kirche Die Kirche von Antiochia verfügte an der Wende vom 4. zum 5.-Jh. angeblich über Vermögenswerte, wie sie denen eines der reicheren Bürger der Stadt entsprochen hätten. Sehr reich war Alexandria; Bischof Kyrillos war hier im 5.-Jh. in der Lage, für die Bestechung von Höflingen und Ministern in Konstantinopel die enorme Summe von 1 500 Pfund Gold auszugeben, und bei einem weiteren Mal noch einmal 1 000 Pfund. Daneben standen ärmere Gemeinden: Augustin, Bischof von Hippo, behauptet, sein Anteil am väterlichen Erbe entspreche ungefähr einem Zwanzigstel dessen, was die Kirche von Hippo besitze. Nun gehörte Augustins Vater dem Curialenstand an, also der städtischen Honoratiorenschicht; er war sicher nicht arm, aber wir wissen auch, dass er nicht zu den Vermögendsten gehörte. Auf der anderen Seite war Hippo Regius eines der größeren und bedeutenderen Bistümer Nordafrikas. Manche Bischöfe verfügten zur Zeit Iustinians über jährliche Einkünfte von weniger als 2 Pfund Gold. An den vermögenderen Kirchen lagen die Einkünfte der Bischöfe dagegen bei mehr als 30 Pfund Gold, d.-h. 2 160 Solidi, jährlich. Der Bischof von Ravenna hatte im 6.-Jh. jährliche Einkünfte von rund 3 000 Solidi. Das andere Extrem wird von einem Bischof aus einer südostkleinasiatischen Stadt gebildet, der nur 6 Solidi jährlich erhielt und genötigt war, unerlaubte Geldgeschäfte zu betreiben, um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Sehr viele Kirchen waren auch im 6.-Jh. noch nur kärglich ausgestattet. <?page no="347"?> 347 19.1 Der Arianerstreit 19. Auseinandersetzungen um den rechten Glauben 19.1 Der Arianerstreit Das Christentum ist wie das Judentum und der Islam eine monotheistische Religion und glaubt an die Existenz lediglich eines Gottes. Aber Christus spielt nach Ansicht der Christen im Heilsplan eine herausragende Rolle, und sie sehen in ihm den Sohn Gottes. Es stellt sich also die Frage des Verhältnisses von Gott- Vater und Sohn. Ist dieser ein vom Vater geschiedenes göttliches Wesen, obwohl es doch nur einen Gott gibt? Und in welchem Maße ist Christus Gott wie sein Vater? Auf diese Fragen sind schon im 2. und 3. nachchristlichen Jahrhundert unterschiedliche Antworten gegeben worden. Eine extreme Position vertraten Theologen, die in Christus einen Menschen sahen, der von Gott als Sohn „adoptiert“ worden sei. Diese Lehre wurde u.-a. von Paulus von Samosata vertreten, der von einem Konzil 268 / 9 als Häretiker verurteilt wurde. Sabellius, ebenfalls ein Theologe des 3.- Jh., hielt daran fest, dass es nur einen Gott gebe, wollte gleichzeitig aber seinem Sohn die volle Göttlichkeit zusprechen. Christus sei lediglich ein anderer Name für den Vater, die beiden seien unterschiedliche Existenzweisen ein und derselben Person. Die Lehre wird nach ihrem Begründer als „Sabellianismus“ (oder auch als „Monarchianismus“) bezeichnet. Sie führte zu der logischen Konsequenz, dass letztlich Gott am Kreuz gelitten habe. Andere Theologen wollten soweit nicht gehen. Sie sahen in Christus den Vermittler zwischen Gott und der Schöpfung und neigten dazu, die Beziehung von Christus zum Gott-Vater als eine solche der Unterordnung zu interpretieren. Auf diese Weise wurde zwar der monotheistische Charakter der christlichen Religion nicht in Frage gestellt, aber man sah in Christus eben auch nur eine untergeordnete Göttlichkeit. Der prominenteste Vertreter dieser Lehre war der alexandrinische Theologe Origenes. Die Positionen, die während der arianischen Krise vertreten wurden, waren damit grundsätzlich schon in der Theologie des 3.-Jh. angelegt. Man darf nicht glauben, dass der Arianerstreit eine Krise gewesen ist, die während des 4.-Jh. die gesamte Kirche in Unruhe versetzt habe. Dies war nicht der Fall. Es handelte sich zuallererst um eine Debatte von Theologen, an der die große Masse der Gläubigen keinen Anteil genommen haben wird. Außerdem waren es lange Zeit ausschließlich östliche Theologen, die sich an der von Arius ausgelösten Diskussion beteiligten. Ihre Kollegen im lateinischsprachigen Westen <?page no="348"?> 348 19. Auseinandersetzungen um den rechten Glauben haben erst sehr allmählich die Reichweite der Streitfrage erfasst. Die christlichen Gemeinden haben allerdings die Konsequenzen der Debatten gespürt. Hier und dort wurden Bischöfe und Kleriker abgesetzt und in die Verbannung geschickt, es bildeten sich miteinander konkurrierende Gemeinden. Der Streit um den Arianismus hinderte das Christentum aber nicht, sich im 4.-Jh. weiter auszubreiten. Ausgelöst wurde er durch die Lehren des Arius, eines Priesters aus Alexandria. Da sich die Gegner des Arius durchsetzen konnten, sind wir über seine Biographie und Theologie sehr schlecht informiert. Offenkundig hatte er eine profunde philosophische Ausbildung genossen; seine Kenntnisse der platonischen Philosophie sind unverkennbar. Einen Teil seiner theologischen Ausbildung hatte er in Antiochia beim dortigen Bischof Lucianus (Märtyrer 312) erhalten. Im Jahr 318 (frühestens) führten Arius’ Lehren über die Beziehungen von Gott-Vater und Sohn zum Streit mit seinem Bischof. Sie zu rekonstruieren, fällt schwer; denn von Arius’ Schriften sind nur Bruchstücke überliefert, die von seinen Gegnern in ihren Widerlegungen seiner Lehre zitiert oder paraphrasiert werden. Arius vertrat einen strikten Monotheismus. Es gebe nur einen ewigen Gott, der ohne Anfang und unsterblich sei. Aus dieser Prämisse leitete sich für Arius die Schlussfolgerung ab, dass Christus, der Sohn Gottes, nicht ewig sei. Es habe eine Zeit gegeben, zu der er nicht existiert habe. Für Arius war Christus nicht Gott in dem vollen Sinn des Wortes wie sein Vater; er war von Gott geschaffen; er war ihm nachgeordnet. Arius stand mit diesen Lehren in der von dem alexandrinischen Theologen Origenes begründeten Tradition. Seine Gegner konnten ihm vorhalten, er habe Christus’ göttliche Natur reduziert und ihn zu einem Geschöpf gemacht. Damit wurde die Frage akut, inwieweit Christus mit seinem Kreuzestod überhaupt noch in der Lage sein könne, denen, die an ihn glaubten, das ewige Leben zu garantieren. Die Lehren des Arius wurden von seinem Bischof Alexander verurteilt. Arius fand aber nicht nur bei zahlreichen Gläubigen und Klerikern in Alexandria Unterstützung; es gelang ihm auch, einige Bischöfe für sich zu mobilisieren. Die Prominentesten unter ihnen waren Eusebius von Caesarea und Eusebius von Nicomedia. Alexander berief nun (319? ) ein Konzil ägyptischer Bischöfe ein, welches Arius ein Glaubensbekenntnis vorlegte. Als er sich weigerte, es zu unterschreiben, wurde er exkommuniziert. Bald darauf ließ der Bischof Arius aus der Stadt vertreiben. Arius und seine Anhänger protestierten, zwei lokale Konzilien in Bithynien und Palästina erklärten seine Lehren für orthodox. Als Constantin im Sommer 324 den Sieg über Licinius errungen und seine Herrschaft über den Osten des Reiches ausgedehnt hatte, wurde er über die <?page no="349"?> 349 19.1 Der Arianerstreit theologischen Auseinandersetzungen informiert, die die alexandrinische Kirche spalteten. Er entsandte einen seiner Berater, den Bischof Ossius von Cordoba, mit einem Brief, der zur Eintracht mahnte. Als diese Mission scheiterte. entschloss sich Constantin, ein allgemeines Konzil einzuberufen, das sich mit der Streitfrage beschäftigen sollte. Es fand in Nicaea statt, nicht weit von Nicomedia, wo sich der Kaiser damals aufhielt; er konnte also ohne große Schwierigkeiten Anteil nehmen an dem Fortgang des Konzils. Vertreten waren in Nicaea vor allem Vertreter der östlichen Gemeinden; nur wenige Bischöfe aus dem Westen waren angereist, obwohl Constantin sämtliche Bischöfe des Reiches hatte einladen lassen und ihnen für die Anreise den cursus publicus, den staatlichen Transportdienst, zur Verfügung gestellt hatte. Aber im Westen hatte man offenbar die Relevanz des Streites noch nicht erkannt (nur wenige Bischöfe dürften hier über so gute Griechischkenntnisse verfügt haben, um sich mit der diffizilen philosophisch-theologischen Literatur zum Theme vertraut machen zu können). Der Bischof von Rom ließ sich durch zwei Priester vertreten, die während des Konzils nur eine Beobachterrolle spielten. Die Zahl der Teilnehmer lässt sich nicht genau angeben; man schätzt sie auf 250-300. Von Anfang an war Constantin an dem Fortgang der Debatten sehr stark interessiert, und er soll auch an den Diskussionen teilgenommen haben. Aber seine Rolle darf nicht überschätzt werden. Ihm lag zwar an der Ausarbeitung eines verbindlichen Glaubensbekenntnisses; dessen Text ging aber nicht auf ihn zurück. Das Konzil wurde Mai 325 eröffnet und dauerte bis Juli. Die Protokolle sind nicht überliefert; wir haben lediglich das nicaenische Glaubensbekenntnis und 20 Kanones, außerdem verschiedene Berichte von Teilnehmern, die aber nicht immer übereinstimmen. Die Anhänger des Arius waren auf dem Konzil in der Minderzahl, und seine Gegner setzten sich durch. Es wurde ein Glaubensbekenntnis verabschiedet, nach dem der Sohn von gleichem Wesen, von gleicher Substanz wie sein Vater sei, auf griechisch: homoousios. Damit bezog das Konzil eine deutliche Gegenposition zu Arius, der in Christus lediglich ein Geschöpf des Gott-Vaters sah. Die meisten Teilnehmer konnten dazu gebracht werden, diesem Glaubensbekenntnis zuzustimmen, wenngleich das Unbehagen über den Terminus „homoousios“, der sich nicht im Neuen Testament findet, verbreitet war. Nur zwei Bischöfe hielten zu Arius; sie wurden ebenso wie dieser selbst exkommuniziert und in die Verbannung geschickt. Damit war der arianische Streit nicht beendet; im Gegenteil: er fing erst richtig an. Constantin bemühte sich, Arius und seine Anhänger wieder in die Kirche <?page no="350"?> 350 19. Auseinandersetzungen um den rechten Glauben zurückzuführen. Möglicherweise erhielt Arius bereits 327 die Gelegenheit, auf einem kleinen Konzil, das in Nicaea oder Nicomedia abgehalten wurde, ein Glaubensbekenntnis einzureichen, welches von den versammelten Bischöfen für orthodox erklärt wurde. Constantin erteilte Bischof Alexander von Alexandria den Befehl, Arius wieder in die Kirchengemeinschaft Alexandrias aufzunehmen. Da Alexander 328 starb, kam es hierzu nicht mehr. Diese Rekonstruktion der Ereignisse ist in der Forschung umstritten, und möglicherweise erfolgte die kaiserliche Begnadigung des Arius erst einige Jahre später. Jedenfalls ist klar, dass in den 330er Jahren die dem Arianismus zuneigenden Bischöfe Eusebius von Caesarea und, nach seiner Rückkehr aus der Verbannung, Eusebius von Nicomedia innerhalb der Kirche und am Kaiserhof an Einfluss gewannen. 328 trat Athanasios, ein entschiedener Gegner des Arius, die Nachfolge des Alexander als Bischof von Alexandria an. Angesichts der ständigen Unruhe, die er verursachte, entschloss sich der Kaiser 334, ein Konzil einzuberufen. Es trat 335 in Tyros zusammen. Athanasios wurde angeklagt und verurteilt, in Ägypten schwere Gewalttaten gegen die Sekte der Melitianer verübt zu haben. Zwar setzte sich das Konzil sicher zum größeren Teil aus Bischöfen zusammen, die den mit Arius sympathisierenden Bischöfen Eusebius von Nicomedia und Eusebius von Caesarea nahestanden. Aber Glaubensfragen wurden in dem Urteil gegen Athanasios nicht angesprochen. Das Konzil setzte ihn ab und Constantin verbannte ihn nach Trier. Arius dagegen wurde rehabilitiert und wieder in die Kirche aufgenommen, starb allerdings, bevor er nach Alexandria zurückkehren konnte. Der Streit um den Arianismus setzte sich unter den Söhnen und Nachfolgern Constantins fort. Er bedeutete für die Innenpolitik auch in den folgenden Jahren eine große Belastung. Die Kaiser mussten einen großen Teil ihrer Energie auf die innerkirchlichen Streitigkeiten verwenden. Sowohl Constantius als auch Valens standen dem Arianismus nahe. Trotzdem gelang es den Anhängern des Konzils von Nicaea, sich durchzusetzen. Athanasios hielt, obwohl er wiederholt in die Verbannung gehen musste, entschieden an der vom Konzil von Nicaea festgelegten Lehre fest. In den 60er und 70er Jahren verfügte das Nicaenertum über einige weitere ganz herausragende Theologen, die die Lehre neu begründeten: Basilius von Caesarea, Gregor von Nyssa und Gregor von Nazianz. Valens musste das Scheitern seiner proarianischen Politik erkennen. Bevor er Antiochia verließ, um gegen die Goten in den Krieg zu ziehen, annullierte er im Herbst 377 die Verbannungsurteile gegen einige pronicaenische Bischöfe. Diese kehrten in ihre Kirchen zurück, und die nicaenische Partei gewann weiter an Kraft. <?page no="351"?> 351 19.2 Der Monophysitismus Theodosius, der 379 von Gratian zum Mitkaiser bestimmt wurde, hatte sein ganzes Leben bis zu seinem Regierungsantritt im Westen des Reiches verbracht, wo der Arianismus nie viele Anhänger gefunden hatte. Er akzeptierte daher ohne jede Abstriche das antiarianische Glaubensbekenntnis von Nicaea. Am 28. Februar 380 ordnete er in einem Edikt an, dass „alle Völker“ dem Glauben zu folgen hätten, der von den Bischöfen Damasus von Rom und Petrus von Alexandria vertreten werde. Dies bezog sich vor allem auf die Trinitätslehre und war gegen die Arianer gerichtet. Für das Jahr 381 ließ Theodosius ein weiteres ökumenisches Konzil nach Konstantinopel einberufen; auch an ihm nahmen freilich nur Bischöfe aus der östlichen Reichshälfte teil. Der Arianismus wurde zur Häresie erklärt. Das Glaubensbekenntnis von Nicaea wurde unter Einbeziehung der neunicaenischen Theologie der „Kappadokier“ (Gregor von Nazianz, Gregor von Nyssa, Basilius) geringfügig überarbeitet und im Wesentlichen bestätigt. Alle Gruppen, die nicht zu folgen bereit waren, verfielen der Exkommunikation. Theodosius ordnete an, dass die Arianer ihre Kirchen den Katholiken zu übergeben hätten. Probleme ergaben sich im Weiteren vor allem daraus, dass eine Reihe von germanischen Stämmen, als sie zum christlichen Glauben bekehrt wurden, das arianische Glaubensbekenntnis angenommen hatte. Dies führte später, als es zur Bildung germanischer Staaten auf ehemals römischem Territorium kam, zu Konflikten zwischen den arianischen Germanen und der katholischen römischen Bevölkerung. 19.2 Der Monophysitismus Der Arianerstreit hatte sich auf die Frage von Christus’ Göttlichkeit bezogen. Kaum war diese Frage gelöst, wurde eine neue Debatte eröffnet. Die Frage lautete jetzt, wie sich in Christus göttliche und menschliche Natur in einer einzigen Person verbanden. Sie bestimmte seit dem 5.-Jh. die theologische Diskussion. Wie im Falle des Arianerstreites komplizierte eine Reihe von Aspekten, die mit der theologischen Debatte an sich nichts zu tun hatten, die Diskussion. Die wichtigsten Bischofssitze von Alexandria, Antiochia und Konstantinopel rivalisierten miteinander; es ging nicht nur um die Definition der rechten Lehre, sondern auch um Einfluss innerhalb der Reichskirche. Die Lösung der theologischen Fragen wurde darüber hinaus durch die kaiserlichen Interventionen erschwert, die von der einen oder der anderen Partei veranlasst waren. <?page no="352"?> 352 19. Auseinandersetzungen um den rechten Glauben 427 wurde Nestorios, der sich unter anderem durch seine Beredsamkeit einen Namen gemacht hatte, zum Bischof von Konstantinopel geweiht. Die Wahl missfiel dem lokalen Klerus, der übergangen worden war. Auch der Bischof von Alexandria war unzufrieden damit, dass ein Kleriker aus dem rivalisierenden Antiochia Bischof in Konstantinopel wurde. Sofort nach seiner Ankunft in Konstantinopel machte sich Nestorios weitere Feinde. Den größten Widerstand provozierte er, als er in einer Streitfrage zu entscheiden hatte, die heute haarspalterisch klingt. Es wurde darüber diskutiert, ob man Maria als „Mutter Gottes“ (theotokos) oder lediglich als „Mutter des Menschen“ (anthropotokos) bzeichnen dürfe. Nestorios versuchte es mit einem Kompromiss, der sich auf die Bibel stützen konnte. Er bezeichnete Maria als „christotokos“. Diese Entscheidung verletzte aber die religiösen Gefühle vieler Gemeindemitglieder, die an dem Begiff theotokos festhalten wollten. Nestorios argwöhnte, dass mit diesem Terminus die göttlichen und menschlichen Aspekte in der Person Christi vermischt und vermengt würden. Es kam zu Protesten unter den Gläubigen, insbesondere den Mönchen. Nestorios wurde beschuldigt, die Göttlichkeit Christi in Frage zu stellen. Der theologische Streit eskalierte, als Bischof Kyrill von Alexandria intervenierte. Ostern 429 kritisierte er die Lehren des Nestorios zunächst in einer Predigt, darauf schickte er den ägyptischen Mönchen einen Rundbrief, in dem er vor Nestorios warnte. Im November 430 kündigte Theodosius II . die Einberufung eines Konzils an, welches in Ephesos stattfinden und den Disput klären sollte. Kyrill konnte sich auf die Unterstützung der ägyptischen Bischöfe verlassen sowie diejenige zahlreicher kleinasiatischer Kollegen, die sich von Konstantinopel nicht in ihrer Autonomie beschneiden lassen wollten. Die syrischen Bischöfe standen auf der Seite des Nestorios, aber da sich ihre Ankunft verzögerte, wurde das Konzil am 22. Juni 431 ohne sie eröffnet. Wie nicht anders zu erwarten, setzte Kyrill seine Position durch; die Lehren des Nestorios wurden für häretisch erklärt. Letztlich handelte es sich um den Streit zweier theologischer Schulen, der von Antiochia (aus der Nestorios stammte) und Alexandria. Er wurde durch das handstreichartige Vorgehen Kyrills in Ephesos natürlich nicht beigelegt. Auf intensives Drängen des Kaisers einigten sich die beiden Hauptvertreter des Streites, Iohannes von Antiochia (nach der Verurteilung des Nestorios) und Kyrill von Alexandria, 433 auf einen Kompromiss. Iohannes von Antiochia erklärte sich bereit, den von Nestorios abgelehnten Terminus theotokos zu akzeptieren, erläuterte ihn aber mit Formeln der antiochenischen Theologie. Insbesondere <?page no="353"?> 353 19.2 Der Monophysitismus insistierte er darauf, dass es in der einen Person von Jesus zwei Naturen, eine göttliche und eine menschliche, gebe, die nicht miteinander verschmolzen seien. Kyrill stimmte nach langer Überlegung zu, verlangte aber von Iohannes eine ausdrückliche Verurteilung der Lehren des Nestorios. Dieser akzeptierte, und so wurde die Kircheneinheit wiederhergestellt. Solange Kyrill lebte (er starb 444), hatte der 433 erzielte Kompromiss Bestand. Die Diskussionen setzten Ende der 40er Jahre in Konstantinopel wieder ein. Der Mönch und Priester Eutyches, der in Mönchskreisen sowie am Kaiserhof sehr großen Einfluss hatte, drängte den Hof zu einer repressiven Politik gegenüber den Vertretern der Zwei-Naturen-Lehre (d. h. der antiochenischen Schule). Im Februar 448 verurteilte ein kaiserliches Edikt tatsächlich noch einmal explizit und deutlich die Schriften des Nestorios und seiner Parteigänger. Bald darauf aber wurde Eutyches in Konstantinopel vor der permanenten Synode der sich hier aufhaltenden Bischöfe der Häresie angeklagt. Als sich Eutyches weigerte, die Existenz von zwei Naturen, einer göttlichen und einer menschlichen, nach der Inkarnation zu akzeptieren, wurde er verurteilt (November 448). Eutyches legte bei den Bischöfen von Rom, Ravenna, Alexandria, Jerusalem und Thessalonike Beschwerde ein. Der römische Bischof, Leo, ergriff in seinem Traktat „Tome an Flavianus“ gegen Eutyches Partei. Er bekräftigte hier die Fortexistenz zweier Naturen in der einzigen Person von Christus. Dioskoros von Alexandria dagegen gewährte Eutyches seine Unterstützung und ging mit ihm in die Offensive. Dank seiner Beziehungen am Hof erlangte Eutyches die Einberufung eines Konzils, das Anfang August 449 in Ephesos zusammentreten sollte. Theodosius II . bestimmte, dass Dioskoros, und nicht Flavianus, der Bischof von Konstantinopel, den Vorsitz führen sollte. Damit war abzusehen, dass das zweite Konzil von Ephesos zu einer Rehabilitierung von Eutyches und einer Verurteilung Flavians führen würde. Das Konzil entsprach den Erwartungen. Nicht nur wurde Eutyches rehabilitiert. Dioskoros ging noch einen Schritt weiter und griff diejenigen an, die für seine Verurteilung verantwortlich gewesen waren. Flavianus und einige weitere Bischöfe wurden für abgesetzt erklärt. Der Tod Theodosius’ II änderte die Lage; unter seinem Nachfolger Marcian fand eine grundlegende Neuausrichtung in der Religionspolitik statt. 451 wurde in Chalkedon ein ökumenisches Konzil abgehalten. Dioskoros von Alexandria, der hinter dem zweiten Konzil von Ephesos gestanden hatte, wurde verurteilt und abgesetzt. Diejenigen, deren Verurteilung er 449 durchgesetzt hatte, d.-h. insbesondere Flavianus von Konstantinopel und andere angebliche Sympathisanten des Nestorianismus, wurden rehabilitiert. Die Lehre von Eutyches <?page no="354"?> 354 19. Auseinandersetzungen um den rechten Glauben und Dioskoros von Alexandria, dass die göttliche und menschliche Natur in Christus nach der Inkarnation zu einer einzigen verschmolzen wären, wurde abgelehnt; die beiden Naturen hätten sich zwar in der einen Person von Christus vereint, seien aber doch voneinander geschieden geblieben. Aber die in Chalkedon angenommene Glaubensformel konnte die einander bekämpfenden Gruppierungen nicht einen. Im Gegenteil, die divergierenden Tendenzen verhärteten sich. In den folgenden Jahrzehnten entstand auf der Grundlage der alexandrinischen Theologie und in Ablehnung der von Chalkedon defefinierten Orthodoxie der sogenannte Monophysitismus („Einnaturenlehre“). Besonders groß war der Widerstand gegen Chalkedon in Palästina und Alexandria. Iuvenal, der Bischof von Jerusalem, war während des Konzils von 449 ein Verbündeter des alexandrinischen Bischofs Dioskoros gewesen, hatte aber 451 in Chalkedon gegen ihn Stellung bezogen. Bei seiner Rückkehr nach Palästina kam es zu heftigen Demonstrationen gegen ihn. Er wie einige andere chalkedonfreundliche Bischöfe in Palästina wurden von den Aufrührern für abgesetzt erklärt. Mit Hilfe der Armee wurde Iuvenal wieder eingesetzt. Noch erbitterter war der Widerstand gegen Chalkedon in Ägypten. Die Absetzung des alexandrinischen Bischofs Dioskoros und die Wahl seines Nachfolgers Proterios führten zu einer regelrechten Revolte. Marcian schickte Truppen, um den Unruhen ein Ende zu setzen. Aber nach seinem Tod erhoben die Gegner des Konzils 457 Timotheos Eluros (=-die Katze) gegen Proterios zum Bischof. Erneute Unruhen führten dazu, dass der chalkedonfreundliche Proterios von der Menschenmenge massakriert wurde. Timotheos setzte sich durch und setzte in Ägypten Bischöfe seiner Partei ein. In den folgenden Jahren gewann der Monophysitismus in Ägypten und Palästina, schließlich auch in Syrien immer mehr Anhänger. Nachdem Leo die Politik Marcians fortgesetzt hatte, war die Religionspolitk Zenons vor allem durch den Versuch bemerkenswert, die Streitigkeiten, die sich aus dem Konzil von Chalkedon ergeben hatten, beizulegen. Er erließ 482 sein Henotikon, sein Einigungsedikt. Zenon versuchte hier, es allen recht zu machen. Das Edikt bestätigte die Verurteilung sowohl von Nestorios als auch von Eutyches, billigte ausdrücklich eine von Kyrills wichtigsten dogmatischen Schriften (die sogenannten 12 Anathemata), es sprach von dem einen Christus, ohne den Terminus „Naturen“ zu verwenden, und es verurteilte alle diejenigen, die in Chalkedon oder bei anderen Konzilien andere Ansichten vertreten hatten. Zenons Interesse, die Kircheneinheit im Osten wiederherzustellen, lässt sich leicht nachvollziehen. Seine Herrschaft war nicht unumstritten, und wenn ein <?page no="355"?> 355 19.2 Der Monophysitismus Durchbruch in dieser wichtigen Frage erzielt wurde, konnte dringend benötigte Unterstützung für das Regime gewonnen werden. Das Henotikon wurde zwar nicht überall mit großer Begeisterung aufgenommen, aber zumindest dort, wo es für Zenon besonders wichtig war, wurden, wenn auch nur auf kurze Sicht, die erwünschten Ziele errreicht. Zwar waren die extremen Monophysiten nicht damit zufrieden, dass Chalkedon in dem Henotikon nicht ausdrücklich verurteilt wurde, andere aber, und darunter auch die Patriarchen von Alexandria und Antiochia, waren bereit, das Henotikon zu akzeptieren. Gleiches galt für den Bischof von Konstantinopel Acacius (471-489). Die vier östlichen Patriarchen von Konstantinopel, Alexandria, Antiochia und Jerusalem lagen damit auf einer Linie. Im Westen allerdings war der römische Bischof mit dem Henotikon wegen der ambivalenten Haltung gegenüber Chalkedon, die in dem Edikt zum Ausdruck kam, höchst unzufrieden; er glaubte, dass Zenon und Acacius, der Bischof von Konstantinopel, mit den monophysitischen und in seiner Sicht häretischen Patriarchen von Alexandria und Antiochia gemeinsame Sache machen würden. Er drohte ihnen folglich mit der Exkommunikation (484). So begann das sogenannte acacianische Schisma zwischen Rom und Konstantinopel, welches bis zu Anastasius’ Tod andauern sollte. Anastasius neigte dem Monophysitismus zu. Dies war bereits vor seinem Regierungsantritt bekannt, und der chalkedonfreundliche Patriarch von Konstantinopel, Euphemius (490-496), widersetzte sich zunächst seiner Nominierung. Er gab seinen Widerstand auf, als sich Anastasius verpflichtete, nicht an Chalkedon zu rühren. Tatsächlich entsprach Anastasius’ Politik anfänglich dieser Erklärung: Zenons Henotikon blieb die Grundlage seiner Religionspolitik; das Ziel bestand darin, ein Mindestmaß an kirchlicher Stabilität zu bewahren. Dennoch gewann der Monophysitismus an Boden. Severus, einer der eifrigsten Gegner des Konzils von Chalkedon, begründete den Monophysitismus theologisch neu. Er hielt sich seit 508 in Konstantinopel auf und übte einen zunehmend großen Einfluss auf den Kaiser aus. 512 setzten die Monophysiten, die auch in Syrien immer stärker geworden waren, den Bischof von Antiochia, Flavianus, ab und ersetzten ihn durch Severus (daher sein Name „Severus von Antiochia“). Zahlreiche chalkedonfreundliche Bischöfe in Syrien und Palästina wurden von Monophysiten verdrängt. In Konstantinopel waren aber die Anhänger Chalkedons weiter stark vertreten. Als in der Kirchenliturgie eine Formel, die als monophysitisch ausgelegt werden konnte, eingeführt wurde, kam es zu schweren Unruhen (November 512), während derer viel Blut <?page no="356"?> 356 19. Auseinandersetzungen um den rechten Glauben floss und Teile der Stadt in Flammen aufgingen. Anastasius’ Statuen wurden umgestoßen, und der Ruf nach einem neuen Kaiser wurde laut. Vitalianus, Kommandant einer Truppe von Föderaten im nördlichen Thrakien, nahm die monophysitenfreundliche Politik von Anastasius zum Anlass, um zu meutern. Zweimal, 513 und 514, marschierte er auf Konstantinopel, und erst 515 gelang es Anastasius, ihm eine Niederlage beizubringen. Iustin I. (wie auch sein Nachfolger Iustinian) stand, anders als Anastasius, hinter dem Konzil von Chalkedon. Der Richtungswechsel in der Religionspolitik führte insbesondere in Syrien, wo Severus von Antiochia und andere monophysitische Bischöfe abgesetzt wurden, zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. In Ägypten demgegenüber blieben die Monophysiten unbehelligt. Viele derer, die in Syrien unter staatlicher Repression zu leiden hatten, flohen hierhin, auch Severus von Antiochia. Ägypten wurde in den nächsten Jahren zum Zentrum der monophysitischen Opposition. Nach dem Schwenk zu einer dezidiert chalkedonfreundlichen Politik konnte Iustin daran gehen, die Beziehungen zu Rom zu normalisieren. Bereits unmittelbar nach Regierungsantritt nahm er Kontakt mit dem römischen Bischof Hormisdas (514-520) auf, um das acacianische Schisma beizulegen. Dieser schickte 519 eine Gesandtschaft nach Konstantinopel. Iustin akzeptierte deren Bedingungen; hierzu gehörte insbesondere die Verurteilung des zenonischen Henotikon. Die Rückkehr zu einer eindeutig chalkedonfreundlichen Politik brachte Iustin die Unterstützung der Bevölkerung Konstantinopels ein, welche die monophysitenfreundliche Politik, die Anastasius in seinen letzten Jahren betrieben hatte, abgelehnt hatte. Iustinian war bestrebt, eine Glaubensformel zu finden, die zu einer Aussöhnung von Chalkedonanhängern und Monophysiten taugte. Während der ersten Jahre seiner Herrschaft führte er noch die Politik Iustins fort, die auf eine Repression des Monophysitismus zielte. 531 lockerte sich der Druck. Monophysitische Bischöfe und Mönche wurden aus dem Exil zurückgeholt, einige kamen nach Konstantinopel und predigten hier in aller Öffentlichkeit. Iustinians Ehefrau Theodora, eine überzeugte Anhängerin des Monophysitismus, nahm in ihrem Palast mehr als 500 monophysitische Mönche auf. 533 fand auf Anregung des Kaisers eine öffentliche Debatte von monophysitischen und chalkedontreuen Bischöfen statt. Zwar führte sie zu keinem Ergebnis, denn die monophysitischen Teilnehmer verwarfen weiterhin strikt das Konzil von Chalkedon; die hier fixierte Lehre von den zwei Naturen Christi hielten sie für eine Neuerung. Aber Iustinian, der an einem Teil der Sitzungen teilgenommen <?page no="357"?> 357 19.2 Der Monophysitismus hatte, hielt den Moment für gekommen, seinerseits durch kaiserliches Edikt einen Kompromiss herbeizuführen. Zwar distanzierte er sich nicht explizit von Chalkedon, aber er versuchte doch, den Monophysiten entgegenzukommen, indem er es vermied, von den beiden Naturen Christi zu sprechen und statt dessen die Einheit der Person Christi betonte. Gleichzeitig bemühte sich Theodora, die monophysitischen Interessen zu befördern. Es gelang ihr 535, die Ernennung zweier Monophysiten zu Patriarchen von Konstantinopel und Alexandria durchzusetzen. Der Monophysitismus gewann an Boden. Während der 540er Jahre nahm Iustinian seine Bemühungen wieder auf, die Kircheneinheit wiederherzustellen. Diese Aufgabe wurde jetzt dadurch erschwert, dass große Teile des Westens wieder zum Römischen Reich gehörten. 544 / 5 publizierte Iustinian ein Edikt, welches unter dem Titel „Drei Kapitel“ bekannt wurde. Hierin verurteilte er, wie dies die Monophysiten bereits in den 30er Jahren verlangt hatten, als angeblich nestorianisch die Schriften dreier Theologen des 5.- Jh., Theodor von Mopsuestia, Theodoret von Kyrrhos und Ibas von Edessa. Iustinian betonte zwar, dies impliziere keine Ablehnung von Chalkedon, aber er wollte natürlich den Monophysiten entgegenkommen. Diese zeigten sich jedoch unbeeindruckt, und das Edikt führte zu heftigem Widerstand unter den lateinischsprachigen Katholiken in Nordafrika und Italien. Der römische Bischof Vigilius wurde nach Konstantinopel geladen; unter Druck nahm er 548 das Edikt an, was dazu führte, dass er von einem 550 in Karthago abgehaltenen Konzil verurteilt und exkommuniziert wurde. Iustinian beschloss, die Angelegenheit einem ökumenischen Kirchenkonzil vorzulegen. Es wurde im Mai 553 in Konstantinopel eröffnet. Zwar gelang es Iustinian, seine theologischen Positionen durchzusetzen. Aber die Kircheneinheit konnte auf diesem Wege nicht wiederhergestellt werden. In Italien und Nordafrika breitete sich der Widerstand gegen Iustinians Kirchenpolitik aus. Den Monophysiten wiederum reichte das ihnen gezeigte Entgegenkommen nicht, in Syrien und Ägypten entwickelte sich eine unabhängige monophysitische Kirche. Das Konzil war ein Misserfolg. <?page no="359"?> 359 Chronologie Chronologie 193 / 211 Septimius Severus. 211 / 7 Caracalla. 222 / 35 Severus Alexander. 224 Ardaschir besiegt den letzten Partherkönig Artaban V. und begründet das Sassanidenreich. 231 / 3 Perserkrieg. 235 / 8 Maximinus Thrax: Erfolgreiche kriegerische Aktivitäten am Rhein (Alamannen) und an der mittleren Donau (Sarmaten, Quaden u. a.). Steuerbelastung führt zum Widerstand der besitzenden Schichten. Nach einem kurzen Bürgerkrieg 238 setzt sich Gordian- III . durch. 238 / 44 Gordian- III . Seit 238 Wiederholte Angriffe des Sassanidenherrschers Ardaschir auf römisches Gebiet. 241 wird das römische Mesopotamien besetzt. 238 Angriffe der Goten an der nördlichen und östlichen Schwarzmeerküste. Daker und Karpen greifen an der unteren Donau an. Die Angriffe wiederholen sich in den nächsten Jahren. 240 / 71 Schapur-I. Perserkönig. 242 / 4 Römische Gegenoffensive gegen das Sassanidenreich. 243 schlagen die römischen Truppen die Perser bei Rhesaena, erleiden jedoch 244 bei Mesiche (in der Nähe von Ktesiphon) eine schwere Niederlage. Gordian- III . kommt ums Leben. 244 / 9 Philippus Arabs. 246 / 7 Kämpfe an der unteren Donau gegen die Karpen. 248 1 000-Jahr-Feier Roms. 249 / 51 Decius. 250 Opferedikt und sich anschließende Verfolgung der Christen. 250 Eine Konföderation gotischer Stämme unter ihrem Anführer Cniva überschreitet die Donau. Die Goten dringen bis nach Thrakien vor und nehmen nach langer Belagerung Philippopolis ein. 251 Decius versucht die nach Norden abziehenden Goten zu stellen und erleidet bei Abritus (in der Dobrudscha) eine verheerende Niederlage. <?page no="360"?> 360 Chronologie 251 / 3 Trebonianus Gallus. 251 / 3 Angriffe Schapurs auf die römischen Ostprovinzen. Er erobert und plündert unter anderem Antiochia und Nisibis. Die Römer verlieren die Kontrolle von Teilen Mesopotamiens. 253 schwere Niederlage bei Barbalissos (am oberen Euphrat). 253 Uranius Antoninus bringt Schapur eine Niederlage bei und lässt sich zum Augustus ausrufen. Die Usurpation scheitert 254. 253 Bürgerkrieg: Aemilianus setzt sich zunächst gegen Trebonianus Gallus durch, wird dann aber von dem Befehlshaber der rätischen Truppen, Valerianus, ausgeschaltet. 253 / 60 Valerianus. Er beteiligt seinen Sohn Gallienus als gleichberechtigen Augustus an der Herrschaft. Valerianus übernimmt die Verwaltung der östlichen, Gallienus diejenige der westlichen Reichshälfte. Anfängliche Erfolge (Ostfront, Donaugrenze). Seit 256 Kämpfe an der Rheingrenze (Franken, Alamannen). 257 / 8 Christenverfolgung Valerians (wird 260 von Gallienus beendet). 258 Revolte des Ingenuus auf dem Balkan. Während sich Gallienus gegen ihn wendet, soll sein Sohn Saloninus als Caesar die kaiserliche Präsenz an der Rheingrenze verbürgen. 259 Die Alamannen überschreiten den Rhein und ziehen plündernd bis nach Zentralgallien und Norditalien. 259 / 60 Schwere Angriffe der Goten zu Wasser und zu Lande (untere Donau, Schwarzes Meer, Ägäis). 260 Die Perser unter Schapur plündern die syrischen und ostanatolischen Provinzen. Valerian erleidet bei Edessa eine schwere Niederlage und gerät in persische Kriegsgefangenschaft. Odenathus, Fürst von Palmyra, erringt über die abziehenden Perser einen Sieg und übernimmt die Verteidigung der römischen Ostprovinzen. Gallienus versucht die Poebene vor den angreifenden Alamannen zu schützen. Mehrere Usurpationen. In Gallien setzt sich Postumus durch: „Gallisches Sonderreich“ (bis 274). 261 / 6 Gallienus gelingt es, die Lage zu stabilisieren: eine Reihe von Usurpatoren wird ausgeschaltet, Postumus in Gallien und Odenathus im Osten bleiben zunächst unbehelligt. <?page no="361"?> 361 Chronologie 266 / 7 Gallienus versucht die gallischen Provinzen der Kontrolle der Zentralregierung zu unterwerfen, kann die Offensive aber wegen erneuter Germanenangriffe im östlichen Balkanraum nicht zu einem Ende führen. 268 Gallienus fällt einer Verschwörung zum Opfer. Die Nachfolge tritt Claudius- II . an. 268 / 70 Claudius- II . Gothicus. Er erringt 269 bei Naissus einen wichtigen Sieg über die Goten. Die von diesen ausgehende Gefahr ist einstweilen gebannt. 270 / 5 Aurelian gelingt es, durch einen Sieg über Palmyra (272 / 3) sowie im Folgenden über Tetricus, den Herrscher des gallischen Sonderreiches (274) die Reichseinheit wiederherzustellen. Dakien wird aufgegeben. 276 / 82 Probus. Erfolgreiche Kämpfe (277 und 278) in Gallien, wo Franken und Alamannen eingefallen waren. 282 / 4 Carus. Die beiden Söhne Carinus und Numerianus werden an der Herrschaft beteiligt. 283 Persienfeldzug. Carus dringt bis nach Ktesiphon vor, stirbt aber an einem Blitzschlag. Numerianus wird, als er die römischen Truppen zurückführt, ermordet, die Truppen rufen Diocletian zum Augustus aus. 284 / 305 Diocletian. Schrittweise Einführung des tetrarchischen Herrschaftssystems. 285 Diocletian schaltet Carinus, den überlebenden Sohn des Carus, beim Fluss Margus (Balkan) aus. 285 Maximian wird zum Caesar bestellt und nach erfolgreichen Kämpfen gegen die aufständischen Bagauden in Gallien sowie die Germanen 286 zum Augustus erhoben. 286 Carausius, der mit der Leitung der Kämpfe gegen die Franken und Sachsen, die zu Schiff die Nordsee- und Atlantikküsten heimsuchten, betraut worden war, lässt sich von seinen Truppen in Britannien zum Augustus ausrufen. 290 Maximian büßt im Kampf gegen Carausius seine Flotte ein. „Krisentreffen“ von Diocletian und Maximian in Norditalien (Winder 290 / 1). Möglicherweise bei dieser Gelegenheit fällt die Entscheidung, zwei weitere Herrscher zu bestellen. <?page no="362"?> 362 Chronologie 293 Galerius und Constantius werden zu Caesaren ernannt. Vollendung der Tetrarchie. 296 Constantius Chlorus schaltet in Britannien Allectus, den Nachfolger des Carausius, aus. 296 / 8 Perserkrieg. Nach anfänglichen Misserfolgen endet er mit einem durchschlagenden römischen Erfolg und der Einnahme der persischen Hauptstadt Ktesiphon. Im Friedensvertrag von Nisibis stärken die Römer ihre Position in Nordmesopotamien. Armenien wird Teil der römischen Einflusssphäre. 297 Verbot des Manichäismus. 298 Diocletian wirft die Revolte des Domitius Domitianus in Ägypten nieder. 303 Die Tetrarchen treffen sich in Rom, um hier die vicennalia (20-jähriges Regierungsjubiläum) Diocletians zu feiern. Möglicherweise fällt hier die Entscheidung der beiden Augusti abzudanken. 303 / 4 Antichristliche Edikte. Die sich anschließende Christenverfolgung wird in den einzelnen Reichsteilen mit unterschiedlicher Intensität durchgeführt. 305 Diocletian und Maximian danken ab, Galerius und Constantius Chlorus rücken in die Position von Augusti auf. Neue Caesaren werden Severus und Maximinus Daia. Die Söhne des Constantius Chlorus und Maximians, Constantin und Maxentius, werden übergangen. 306 Tod des Constantius Chlorus in York. Die Soldaten rufen Constantin zum Augustus aus. Bald darauf erhebt auch Maxentius in Italien Anspruch auf die Herrschaft; auch Maximian nimmt wieder den Augustus-Titel an. Galerius erkennt Constantin als Caesar an; Severus wird Augustus. 307 Severus marschiert in Italien ein, wird von seinen Soldaten im Stich gelassen und auf Befehl des Maxentius hingerichtet. Constantin bleibt in Gallien und verbündet sich mit Maximian (Heirat von dessen Tochter Fausta). Einbindung in die „herculische“ Dynastie. 308 Revolte des Domitius Alexander in Nordafrika. 308 Diocletian, Maximian und Galerius treffen sich in Carnuntum. Neuordnung der Tetrarchie: Maximian tritt erneut zurück, Licinius wird Augustus, Constantin bleibt Caesar, und Maxentius wird weiterhin nicht in das tetrachische System eingebunden. <?page no="363"?> 363 Chronologie 310 Maximian revoltiert in Marseille gegen Constantin, gerät in dessen Gefangenschaft und begeht Selbstmord (bzw. wird auf Veranlassung Constantins getötet). Constantin muss seine Herrschaft neu legitimieren (angebliche Abkunft von Claudius- II . Gothicus, Sol Invictus / Apollo als Schutzgott). Heidnische Vision Constantins im Apollontempel von Grand (Vogesen). 311 Toleranzedikt des Galerius. 311 Tod des Galerius. 312 Constantin verbündet sich mit Licinius und marschiert in Italien ein. Im Oktober Schlacht an der Milvischen Brücke. Maxentius unterliegt. Christliche Vision Constantins? Bekehrungserlebnis? 313 Edikt von Mailand: Toleranz für sämtliche Religionen. Den christlichen Gemeinden wird konfiszierter Kirchenbesitz restituiert. 313 Licinius besiegt Maximinus Daia. Constantin übernimmt die Verwaltung der westlichen Reichshälfte, Licinius diejenige der östlichen Provinzen. 314 Constantin befasset ein in Arles zusammentretendes Kirchenkonzil mit der Aufgabe, in den nordafrikanischen Donatistenstreit zu schlichten. 316 / 7 Bürgerkrieg zwischen Constantin und Licinius. 323 / 4 Erfolgreiche Kämpfe Constantins gegen Sarmaten und Goten. 324 Erneute Auseinandersetzung zwischen Constantin und Licinius: Dieser unterliegt in den Schlachten von Adrianopel und Chrysopolis, ergibt sich Constantin und wird 325 hingerichtet. 324 / 37 Alleinherrschaft Constantins. Die Söhne werden als Caesaren an der Herrschaft beteiligt. 325 Konzil von Nicaea: Hauptgegenstand ist der Streit um die Lehren des Arius. 328 / 32 Kämpfe gegen die Goten an der unteren Donau. 332 Abschluss eines Friedensvertrages: Die Goten verpflichten sich, den Römern im Kriegsfall Soldaten zu stellen; im Gegenzug werden ihnen Subsidienzahlungen und Lebensmittellieferungen zugesichert. Die römische Vormachtstellung an der unteren Donau ist in den nächsten Jahrzehnten gesichert. 330 Einweihung von Konstantinopel. <?page no="364"?> 364 Chronologie 330 Nach dem Tod von Tiridates- III . Thronwirren in Armenien. Die Beziehungen zwischen Römischem und Persischem Reich verschlechtern sich in den darauffolgenden Jahren. 337 Tod Constantins. Seine Söhne treten die Nachfolge an: Constantin- II . (bis 340), Constans (bis 350) und Constantius- II . (bis 361). In Konstantinopel fallen mehrere männliche Verwandte Constantins einer Meuterei der hier stationierten Soldaten zum Opfer. 338 / 50 Constantius- II . leitet von Antiochia aus die Kämpfe gegen die Perser unter Schapur- II ., der die dem Perserreich unter Diocletian in Nordmesopotamien verloren gegangenen Gebiete zurückerobern will. 340 Bürgerkrieg zwischen Constantin- II . und Constans. Constantin- II . wird bei Aquileia geschlagen und kommt ums Leben. Constans übernimmt seinen Reichsteil und kontrolliert von nun an die gesamen europäischen Provinzen (bis zum östlichen Balkan) sowie Nordafrika. 350 Usurpation des Magnentius in Gallien. Vetranio übernimt die Kontrolle der Donauprovinzen. 351 Nach der Abdankung Vetranios besiegt Constantius- II . Magnentius bei Mursa. 351 Constantius betraut seinen Cousin Gallus als Caesar mit der Verwaltung der östlichen Provinzen. 351 / 2 Gallus wirft eine jüdische Revolte nieder. 353 Nachdem Constantius- II . auch Italien unter seine Kontrolle gebracht hat, begeht Magnentius in der Nähe von Lyon Selbstmord. Constantius- II . damit alleiniger Augustus. 354 Gallus wird abberufen, nach Italien beordert, inhaftiert und hingerichtet. 355 Versuch des Silvanus, sich in Gallien zum Augustus ausrufen zu lassen. Iulian wird zum Caesar ernannt und mit der Verwaltung Galliens betraut. 356 / 9 Kämpfe Iulians gegen Alamannen und Franken. Die Rheingrenze wird gesichert. 357 Iulian besiegt die Alamannen bei Strassburg. 358 Schapur- II . nimmt den Krieg gegen das Römische Reich wieder auf und nimmt 360 die befestigten Städte Amida, Singara und Bezabde ein. <?page no="365"?> 365 Chronologie 360 Nachdem Constantius- II . Iulian den Befehl erteilt hat, ihm für einen geplanten Persienfeldzug einen Teil seiner Truppen zu überstellen, meutern die gallischen Truppen und rufen Iulian in Paris zum Augustus aus. 361 Bevor es zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen den Truppen Iulians und des Constantius kommt, stirbt dieser eines natürlichen Todes. Iulian ist damit unbestrittener Alleinherrscher (bis 363). 363 Der Persienfeldzug Iulians scheitert; bei einem Gefecht kommt er ums Leben. Ende der constantinischen Dynastie. 363 / 4 Der Offizier Iovian tritt die Nachfolge Iulians an und leitet den Rückzug der römischen Truppen. Friedensvertrag mit den Persern. Diese erhalten einen Teil der Gebiete, die sie Diocletian hatten abtreten müssen, zurück (u. a. Nisibis und Singara). 364 Tod Iovians. Die führenden Offiziere bestellen Valentinian zu seinem Nachfolger, der seinen jüngeren Bruder Valens zum Mitkaiser ernennt. Valentinian übernimmt die Verwaltung der westlichen, Valens diejenige der östlichen Provinzen. 365 Die Alamannen fallen auf römisches Territorium in Gallien ein. In den folgenden Jahren hält sich Valentinian an der Rheingrenze auf. 365 / 6 Revolte des Procopius in Konstantinopel. 367 Nach schwerer Krankheit lässt Valentinian seinen minderjährigen Sohn Gratian zum Augustus ausrufen. 367 / 9 Gotenkrieg des Valens. 374 / 5 Kämpfe an der mittleren Donau gegen Quaden und Sarmaten. 375 Nach dem Tod Valentinians tritt Gratian (bis 383) seine Nachfolge an. Die Donautruppen setzen die Beteiligung auch des zweiten Sohnes Valentinians, des erst vierjährigen Valentinian ( II .), zum Augustus durch. 375 / 6 Die gotischen Tervingi und Greutingi suchen, von den Hunnen bedrängt, um Aufnahme ins Römische Reich nach. 376 Zunehmende Feindseligkeit zwischen Goten und römischer Armee. 377 Der römische Oberbefehlshaber auf dem Balkan, Lupicinus, wird bei Marcianopolis von den vereinten Tervingi und Greutungi geschlagen. <?page no="366"?> 366 Chronologie 378 Valens übernimmt das Kommando im Gotenkrieg. Im August Schlacht von Adrianopel. Verheerende Niederlage der römischen Armee, auch Valens kommt ums Leben. 379 Gratian bestellt Theodosius zum Augustus (als Nachfolger des Valens). 379 / 82 Die Goten plündern auf dem Balkan; auch Theodosius gelingt es nicht, ihnen eine vernichtende Niederlage beizubringen. 381 Konzil von Konstantinopel: Das Nicaenertum setzt sich endgültig durch. 382 Theodosius einigt sich vertraglich (durch foedus) mit den Goten: Diese erhalten Siedlungsland (auf römischem Reichsterritorium) und verpflichten sich zur Stellung von Kontingenten für die römische Armee. 383 Revolte der britannischen Armee unter ihrem Befehlshaber Magnus Maximus. Dieser setzt sich sehr schnell auch in Gallien durch. Gratian wird auf der Flucht getötet. Valentinian- II . kontrolliert weiterhin Italien, Nordafrika und die Gebiete an der mittleren Donau und auf dem westlichen Balkan. 387 Aufteilung Armeniens in eine römische und eine persischen Einflusssphäre. 387 Magnus Maximus marschiert in Italien ein; Valentinian- II . und seine Mutter Iustina fliehen in den Osten zu Theodosius, der nun gegen den Usurpator rüstet. 388 Nach mehreren Niederlagen wird Magnus Maximus gefangengenommen und hingerichtet. 388 / 91 Aufenthalt des Theodosius in Mailand. 390 Massaker von Thessalonike. Theodosius wird vom Mailänder Bischof Ambrosius eine Kirchenbuße auferlegt. 391 Theodosius kehrt in den Osten zurück und überlässt die Verwaltung des Westens Valentinian- II ., dem der General Arbogast an die Seite gestellt wird. 391 / 2 Theodosius ordnet die Schließung sämtlicher paganer Tempel und Heiligtümer an. 392 Tod Valentinians- II . (Mord? Selbstmord? ). Arbogast revoltiert und lässt Eugenius zum Augustus ausrufen. <?page no="367"?> 367 Chronologie 394 Schlacht vom Frigidus (Norditalien): Arbogast und Eugenius kommen ums Leben. Theodosius setzt sich als Alleinherrscher durch (wenngleich seine beiden minderjährigen Söhne Arcadius und Honorius bereits zuvor, 383 bzw. 393, nominell als Augusti an der Herrschaft beteiligt worden waren). 395 Tod des Theodosius. Arcadius (bis 408) und Honorius (bis 423) übernehmen die Verwaltung der östlichen bzw. westlichen Reichshälfte. 395 / 408 Da Honorius noch minderjährig ist, werden die Regierungsgeschäfte im Westen von Stilicho, dem leitenden General (magister utriusque militiae praesentalis), geführt. 395 Einer Meuterei von Soldaten in Konstantinopel fällt u. a. der Prätorianerpräfekt Rufinus zum Opfer. Der Eunuch Eutropius übt im Folgenden am Kaiserhof in Konstantinopel einen bestimmenden Einfluss aus (bis 399). 395 Meuterei gotischer Soldaten unter Alarich. Dieser verlangt Siedlungsland für seine Leute und für sich einen Generalsrang. Begrenzte Erfolge Stilichos. 397 Weitere Kämpfe Stilichos gegen die Goten Alarichs in Griechenland enden unentschieden. 397 / 8 Revolte Gildos in Nordafrika. 398 Vorübergehendes Einvernehmen von Alarich und der oströmischen Regierung. 398 / 404 Johannes Chrysostomos Bischof von Konstantinopel. 399 Revolte Tribigilds und des Gainas. Sturz des Eutropius. 400 Gotenmassaker in Konstantinopel. Bald nach 400 Die Hunnen lassen sich in der ungarischen Ebene nieder. 401 / 2 Einfall Alarichs in Italien. Siege Stilichos bei Pollentia und Verona (402). 403 Johannes Chryostomos, der mit der Kaiserin Eudoxia in Konflikt geraten war, wird das erste Mal für abgesetzt erklärt und in die Verbannung geschickt, aber alsbald zurückgerufen. 404 Erneute Verbannung des Johannes Chrysostomos. 405 / 14 Bestimmender Einfluss des Prätorianerpräfekten Anthemius auf die oströmische Politik. <?page no="368"?> 368 Chronologie 405 Einfall von Germanen unter der Führung des Radagaisus in Italien. Großer Sieg Stilichos bei Faesulae. 406 / 7 Vandalen, Alanen und Sueben überqueren den Rhein und ziehen plündernd durch Gallien. 407 / 11 Usurpation Constanins ( III .) in Britannien und Gallien. 408 / 50 Theodosius- II . (im Osten). 408 Sturz Stilichos. Einfall Alarichs in Italien. 409 Die Vandalen, Alanen und Sueben überqueren die Pyrenäen und teilen die spanische Halbinsel unter sich auf (411). 410 Alarich nimmt Rom ein. 410 / 1 Fl. Constantius wird magister militum praesentalis. Ihm gelingt es in den folgenden Jahren, die Lage des weströmischen Reiches wieder zu stabilisieren. 411 Athaulf, der Nachfolger Alarichs, führt die Goten nach Südgallien (Zentrum Narbonne). Fl. Constantius besiegt den gallischen Usurpator Constantin ( III .). 414 Athaulf heiratet Galla Placidia, die Schwester des Honorius, die 410 bei der Einnahme Roms in die Gewalt der Goten geraten war. 415 Constantius sperrt den Goten in Südgallien die Getreidezufuhr. Athaulf kommt bei einem Putsch ums Leben; sein Nachfolger Vallia einigt sich mit der römischen Regierung. 416 / 8 Die Westgoten greifen im Auftrag der weströmischen Regierung die Vandalen und ihre Verbündeten auf der spanischen Halbinsel an. 417 Constantius heiratet die Schwester des Kaisers Galla Placidia. 419 bringt sie ihm einen Sohn, Valentinianus, zur Welt. 418 Constantius siedelt die Westgoten unter ihrem neuen König Theoderich-I. (bis 451) in Südwestgallien (Aquitanien) an. ca. 420 / 35 Dominierende Stellung Ruas bei den Hunnen. 421 Tod des Constantius. Zerwürfnis der Galla Placidia mit ihrem Bruder Honorius. 421 / 2 Krieg mit dem Perserreich. 422 Die Hunnen unter Rua fallen in Thrakien ein. 423 / 5 Nach dem Tod des Honorius Usurpation des Iohannes. Oströmische Truppen schalten ihn aus und etablieren den Sohn der Galla Placidia und des Fl. Constantius, Valentinian, auf dem Thron. <?page no="369"?> 369 Chronologie 425 / 55 Valentinian- III . 429 Die Vandalen und Alanen setzen unter ihrem König Geiserich (bis 477) nach Nordafrika über. Die Sueben verbleiben auf der spanischen Halbinsel. 430 / 1 Die Vandalen belagern Hippo Regius, wohin sich der Oberbefehlshaber der römischen Truppen in Nordafrika, Bonifatius, zurückgezogen hat. 431 Konzil von Ephesos: Verurteilung des Nestorios. 433 Nach mehrere Jahre währenden Machtkämpfen setzt sich Aetius in Italien als magister militum praesentalis durch. 435 Vorläufige Einigung zwischen der römischen Regierung und den Vandalen: Diese erhalten Mauretanien und Teile Numidiens. Die Kerngebiete römischer Herrschaft in Nordafrika (das heutige Tunesien und östliche Algerien) unterstehen weiterhin römischer Kontrolle. 435 Attila und Bleda (bis 453 bzw. 444 / 5) treten die Nachfolge ihres Onkels Rua als Anführer der Hunnen an. 435 Bagaudenaufstand (unter der Führung Tibattos) in Gallien. 435 / 6 Sieg des Aetius über die Burgunder. 436 Die Westgoten greifen Arles und Narbonne an. 438 Codex Theodosianus. 439 Die Westgoten besiegen den römischen Feldherrn Litorius. Friedensschluss zwischen Rom und Westgoten. Die Vandalen greifen die Rom verbliebenen Gebiete in Nordafrika an und nehmen Karthago ein. 439 / 41 Die Sueben dehnen ihre Herrschaft auf weite Teile der spanischen Halbinsel aus. 440 Krieg mit dem Perserreich. 441 Ein geplanter gemeinsamer Angriff west- und oströmischer Truppen auf das Vandalenreich kann wegen eines drohenden Angriffs der Hunnen nicht durchgeführt werden. 441 / 2 Die Hunnen überschreiten die Donau, plündern auf dem Balkan und nehmen eine Reihe von Städten ein. Die oströmische Regierung verpflichtet sich zu jährlichen Tributzahlungen. 442 Einigung mit den Vandalen: Diese behalten die Africa proconsularis und die Byzacena, verzichten dafür auf Mauretanien und Numidien. <?page no="370"?> 370 Chronologie 447 Erneuter Einfall der Hunnen unter Attila auf dem Balkan. 449 Konzil von Ephesos: Prominente Vertreter der „Zwei-Naturen- Lehre“ werden verurteilt und als Bischöfe abgesetzt. 450 / 7 Marcian Augustus (Osten). 451 Die Hunnen unter Attila fallen in Gallien ein und werden von den weströmischen Verbänden unter Aetius zurückgeschlagen (Schlacht auf den katalaunischen Feldern). 451 Ökumenisches Konzil von Chalkedon. Der Monophysitenstreit eskaliert. 452 Einfall der Hunnen in Italien. Zahlreiche Städte in Norditalien werden geplündert. 453 Tod Attilas. Unter seinen Söhnen kommt es zu Auseinandersetzungen um die Nachfolge. 454 Sturz des Aetius. 454 Die Gepiden besiegen die Hunnen am Fluss Nedao. In den folgenden Jahren schütteln weitere Germanenstämme die hunnische Oberhoheit ab, die Hunnen ziehen sich allmählich aus der ungarischen Ebene zurück. 455 Valentinian- III . wird von zwei Anhängern des Aetius ermordet. 455 Petronius Maximus. Die Vandalen nehmen Rom ein. 455 / 6 Avitus Augustus im Westen. 457 / 61 Maiorian Augustus im Westen. 457 / 74 Leo Augustus im Osten. 460 Ein zur See vorgetragener Angriff Maiorians auf das Vandalenreich scheitert in Südspanien. 461 Der General Ricimer lässt Maiorian absetzen und hinrichten. An seine Stelle tritt Libius severus (bis 465). 466 / 84 Eurich König der Westgoten. Nach 469 baut er auf Kosten des weströmischen Reiches seine Machtstellung in Gallien bis an die Loire aus und expandiert auch in Richtung Spanien. 467 Ricimer, der Oberbefehlshaber der weströmischen Truppen, und die oströmische Regierung einigen sich auf Anthemius, der im Osten wichtige Posten in der Armee bekleidet hatte, als neuen Augustus im Westen (bis 472). <?page no="371"?> 371 Chronologie 468 Ein gemeinsames west- und oströmisches Unternehmen, die vandalische Machtstellung in Nordafrika zu zerstören, endet mit einem Fiasko. 474 schließt die oströmische Regierung mit den Vandalen einen Friedensvertrag ab und erkennt damit den Verlust der nordafrikanischen Provinzen an. 471 Dem isaurischen General Zenon gelingt es, sich in Konstantinopel gegen seinen Konkurrenten Aspar durchzusetzen; dieser sowie sein Sohn werden hingerichtet. 471 / 3 Revolte der thrakischen Goten unter ihrem Führer Theoderich Strabo. 472 Ricimer meutert gegen Anthemius und lässt ihn töten. 474 / 91 Zenon Augustus im Osten. 476 Der letzte nominelle Augustus des weströmischen Reiches, Romulus Augustulus, wird abgesetzt. Der germanische General Odoacer übernimmt die Kontrolle Italiens (formal im Auftrag der oströmischen Regierung) und verzichtet darauf, einen neuen Augustus im Westen ausrufen zu lassen. 481 Theoderich Strabo stirbt an den Folgen eines Unfalls. Unter den Goten auf dem Balkan kann sich jetzt Theoderich der Amaler durchsetzen. 481 / 511 Chlodwig König bei den Franken. 482 Henotikon: Zenon versucht durch eine Kompromissformel die auf das Konzil von Chalkedon zurückgehende Kirchenspaltung zwischen den orthodoxen Anhängern des Konzils und den Monophysiten zu überwinden. 484 / 507 Alarich- II . König der Westgoten. 484 Beginn des sogenannten acacianischen Schismas zwischen Rom und Konstantinopel (bis 519). 486? Sieg der Franken unter Chlodwig über Syagrius, den Befehlshaber der letzten in Gallien verbliebenen römischen Truppen, bei Soissons. 488 Zenon erteilt Theoderich dem Amaler den Auftrag, in Italien Odoacer auszuschalten. 489 / 93 Die Ostgoten unter Theoderich setzen sich in Italien gegen Odoacer durch. 491 / 518 Anastasius Augustus im Osten. <?page no="372"?> 372 Chronologie 502 / 6 Krieg mit Persien. 507 Sieg der Franken über die Westgoten bei Vouillé: Alarich- II . kommt in der Schlacht ums Leben, die Westgoten büßen ihre gallischen Besitzungen ein. 511 / 31 Amalarich, Sohn Alarichs- II ., König der Westgoten. Bis 526 kontrolliert sein Großvater mütterlicherseits, der Ostgotenkönig Theoderich, über seinen Statthalter Theudis auch die spanische Halbinsel. 511 Nach dem Tod Chlodwigs teilen seine vier Söhne das Frankenreich unter sich auf und setzen die expansionistische Politik ihres Vaters gemeinsam fort. 512 Anastasius’ monophysitenfreundliche Politik führt zu Unruhen in Konstantinopel und zur Revolte des Generals Vitalianus auf dem Balkan (bis 515). 518 / 27 Iustin. 523 / 4 Der einflussreiche Senator und Philosoph Boethius wird inhaftiert und wegen angeblicher landesverräterischer Kontakte zu Konstantinopel nach einjähriger Haft hingerichtet. 523 / 30 Hilderich König der Vandalen. Er bekehrt sich zum katholischen Glauben und bemüht sich um freundschaftliche Beziehungen zum oströmischen Reich. 526 Tod des Ostgotenkönigs Theoderich. Nachfolger wird der minderjährige Enkel Athalarich; dessen Mutter Amalasuintha übernimmt die Regentschaft. 527 / 65 Iustinian. 527 / 32 Perserkrieg. 529 Codex Iustinianus (Auswahl wichtiger, für die aktuelle Rechtspraxis immer noch relevanter Kaisererlasse). 531 Nach der Niederlage Amalarichs gegen die Franken bei Narbonne und seinem Tod auf der Flucht übernimmt Theudis die Herrschaft bei den Westgoten (bis 548). 532 Nika-Aufstand. 533 Publikation der Digesta, einer großen Kompilation klassischer römischer Jurisprudenz. 533 / 4 Vandalenkrieg. 534 Tod Athalarichs. Thronstreitigkeiten am Ostgotenhof. <?page no="373"?> 373 Chronologie 535 / 53 Ostgotenkrieg. 537 Einweihung der Hagia Sophia. 540 Angriff der Perser. Zerstörung Antiochias. 541 Ausbruch der Pest. 553 Zweites ökumenisches Konzil von Konstantinopel. 561 / 2 Friedensschluss mit den Persern. 565 / 78 Iustin- II . 568 Die Langobarden marschieren in Italien ein. 572 Erneuter Ausbruch der Kriegshandlungen zwischen Römischem und Perserreich. 578 / 82 Tiberius. 582 / 602 Mauricius. 589 Konzil von Toledo: Die arianischen Westgoten übernehmen den katholischen Glauben. 589 Sieg über die Perser bei Sisarbanon. 590 / 604 Papst Gregor der Große. 591 Ende des Perserkrieges. Die Römer können ihre Positionen im Kaukasus ausbauen. <?page no="375"?> 375 Literaturhinweise Karte 1: Die Provinzialverwaltung des Römischen Reichs im 4. Jhd. n. Chr. (Quelle: Wittke et al. 2012, S. 225 © With permission of Springer Nature) <?page no="376"?> 376 Literaturhinweise Karte 2: Germanische Wanderungen und Einfälle ins Römische Reich (Quelle: Wittke et al. 2012, S. 233 © With permission of Springer Nature) <?page no="377"?> 377 Literaturhinweise Karte 3: Die germanischen Nachfolgestaaten Westroms (Quelle: Wittke et al. 2012, S. 235 © With permission of Springer Nature) <?page no="378"?> 378 Literaturhinweise Karte 4: Das Römische Reich unter Justinian (527-565) (Quelle: Wittke et al. 2012, S. 237 © With permission of Springer Nature) <?page no="379"?> 379 Literaturhinweise Karte 5: Der römische Balkan (Illyrien) <?page no="380"?> 380 Karte 6: Die römische Ostgrenze <?page no="381"?> 381 Literaturhinweise Literaturhinweise Alston, R., The City in Roman and Byzantine Egypt, London 2002. Amory, P., People and Identity in Ostrogothic Italy, Cambridge 1998. Athanassiadi-Fowden, P., Julian and Hellenism. An Intellectual Biography, Oxford 1981. Athanassiadi, P.-- Frede, M. (Hrsg.), Pagan Monotheism in Late Antiquity, Oxford 1999. Ausbüttel, F., Theoderich der Große: der Germane auf dem Kaiserthron, Darmstadt 2 2012. Bagnall, R. S., Egypt in Late Antiquity, Princeton 1993. Banaji, J., Agrarian Change in Late Antiquity. Gold, Labour, and Aristocratic Dominance, Oxford 2001. Bardill, J., Constantine, Divine Emperor of the Christian Golden Age, Cambridge 2012. Barnes, T. D., The New Empire of Diocletian and Costantine, Cambridge, Mass. 1982. Barnes, T. D., Constantine and Eusebius, Cambridge, Mass. 1981. Barnes, T. D., The New Empire of Diocletian and Constantine, Cambridge, Mass. 1982. Barnes, T. D., Athanasius and Constantius. Theology and Politics in the Constantinian Empire, Cambridge, Mass. 1993. Barnes, T. D., Constantine. Dynasty, Religion and Power in the Later Roman Empire, Oxford 2011. Barnwell, P. S., Emperor, Prefects, & Kings. The Roman West, 395-565, Chapel Hill-- London 1992. Bell, P. N., Social Conflict in the Age of Justinian, Oxford 2013. Blockley, R. C., East Roman Foreign Policy. Formation and Conduct from Diocletian to Anastasius, Leeds 1992. Bona, I., Das Hunnenreich, Stuttgart 1991. Börm, H., Westrom. Von Honorius bis Justinian, Stuttgart 2013. Bowersock, G. W., Julian the Apostate, London 1978. Bowersock, G. W., Roman Arabia, Cambridge, Mass. 1983. Bowersock, G. W., Hellenism in Late Antiquity, Ann Arbor 1990. Bowersock, G.-- Brown P.-- Grabar, O. (Hrsg.), Late Antiquity: A Guide to the Postclassical World, Cambridge, Mass.-- London 1999. Bowman, A. K.-- Garnsey, P.-- Cameron, Av. (Htsg.), The Cambridge Ancient History. Vol. XII : The Crisis of Empire, AD 193-337, Cambridge 2005. Brakke, D., Athanasius and the Politics of Asceticism, Oxford 1995. <?page no="382"?> 382 Literaturhinweise Brent, A., Cyprian and Roman Carthage, Cambridge 2010. Brett, M.-- Fentress, E., The Berbers, Oxford 1996. Brown, P., Augustine of Hippo, Berkeley 1967. Brown, P., The Making of Late Antiquity, Cambridge, Mass. 1978. Brown, P., The Cult of the Saints. Its Rise and Function in Latin Christianity, Chicago 1981. Brown, P., The Body and Society. Men, Women, and Sexual Renunciation in Early Christianity, London 1988. Brown, P., Power and Persuasion in Late Antiquity. Towards a Christian Empire, Madison 1992. Brown, P., Authority and the Sacred. Aspects of the Christianization of the Roman World, Cambridge 1995. Brown, P., Poverty and Leadership in the Later Roman Empire, Hanover 2002. Brown, P., The Rise of Western Christendom: Triumph and Diversity, AD 200-1000, Oxford 2002. Brown, T. S., Gentlemen and Officers, Rom 1984. Burns, T. S., A History of the Ostrogoths, Bloomington, Indiana 1984. Burrus, V., The Making of a Heretic. Gender, Authority and the Priscillianist Controversy, Berkeley 1995. Cameron, A., Claudian: Poetry and Propaganda at the Court of Honorius, Oxford 1970. Cameron, A., Circus Factions, Oxford 1976. Cameron, A., The Last Pagans of Rome, Oxford 2011. Cameron, A.-- Long, J., Barbarians and Politics at the Court of Arcadius, Berkeley 1993. Cameron Av., Procopius and the Sixth Century, London 1985. Cameron, Av., Christianity and the Rhetoric of Empire. The Development of a Christian Discourse, Berkeley 1991. Cameron, Av., The Later Roman Empire, 284-430, London 1993. Cameron, Av., The Mediterranean World in Late Antiquity AD 395-600, London-- New York 2 2012. Cameron, Av.-- Garnsey, P. (Hrsg.), The Cambridge Ancient History. Vol. XIII : The Late Empire, AD 337-425, Cambridge 1998. Carrié, J.-M.-- Rousselle, A., L’Empire romain en mutation, des Sévères à Constantin, Paris 1999. Casey, P. J., The British Usurpers: Carausius and Allectus, London 1994. Castritius, H., Die Vandalen, Stuttgart 2007. Chastagnol, A., La préfecture urbaine à Rome sous le Bas-Empire, Paris 1960. Christie, N., The Lombards, Oxford 1995. <?page no="383"?> 383 Literaturhinweise Christie, N., From Constantine to Charlemagne. An Archaeology of Italy, AD 300-800, Aldershot 2006. Christie, N., The Fall of the Western Roman Empire. An Archaeological and Historical Perspective, London-- New York 2011. Christie, N.-- Loseby, S. T. (Hrsg.), Towns in Transition in Late Antiquity and the Early Middle ages, Aldershot 1996. Christol, M., L’Empire romain du III e siècle. Histoire politique, 192-325 ap. J.-C., Paris 1997. Claude, D., Geschichte der Westgoten, Stuttgart 1970. Collins, R., Early Medieval Spain. Unity in Diversity, 400-1000, London 2 1995. Collins, R., Early Medieval Europe, 300-1000, London 3 2010. Collins, R., Visigothic Spain, 409-711, London 2004. Corcoran, S., The Empire of the Tetrarchs, Oxford 1996. Courcelle, P., Histoire littéraire des grandes invasions germaniques, Paris 1964. Courtois, C., Les Vandals et l’Afrique, Paris 1955. Curran, J. R., Pagan City and Christian Capital. Rome in the Fourth Century, Oxford 2000. Dagron, G., Naissance d’une capitale. Constantinople et ses institutions de 330 à 451, Paris 1974. Decker, M., Tilling the Hateful Earth. Agricultural Production and Trade in the Late Antique East, Oxford 2009. Delmaire, R., Les institutions du Bas-Empire romain, de Constantin à Justinien. I. Les institutions civiles palatines, Paris 1995. Demandt, A., Geschichte der Spätantike: das Römische Reich von Diocletian bis Justinian, München 2 2008. Dey, H. W., The Aurelian Wall and the Refashioning of Imperial Rome AD 271-85, Cambridge 2011. Dignas, B.-- Winter, E., Rome and Persia in Late Antiquity, Cambridge 2007. Dillon, J. N., The Justice of Constantine. Law, Communication and Control, Ann Arbor 2012. Dodgeon, M. H., The Roman Eastern Frontier and the Persian Wars AD 226-363, London 1991. Drake, H., Constantine and the Bishops, Baltimore 2000. Drinkwater, J. F., The Gallic Empire. Separatism and Community in the North-Western Provinces of the Roman Empire, AD 260-274, Stuttgart 1987. Drinkwater, J. F., The Alamanni and Rome 213-496, Oxford 2007. Drinkwater, J. F.-- Elton, H. (Hrsg.), Fifth-century Gaul: A Crisis of Identity? , Cambridge 1992. Duval, Y., Loca Sanctorum Africae. Le culte des martyrs en Afrique du IV e au VI e siècle, Roma 1982. <?page no="384"?> 384 Literaturhinweise Dyson, S. L., The Late Roman Countryside, London 2003. Eldwell, P. M., Between Rome and Persia. The Middle Euphrates and Palmyra under Roman Control, London 2008. Elm, S., Virgins of God. The Making of Asceticism in Late Antiquity, Oxford 1994. Elton, H., Warfare in Roman Europe, AD 350-450, London 1996. Errington, R. M., Roman Imperial Policy from Julian to the Theodosians, Chapel Hill 2006. Esmonde Cleary, S., The Ending of Roman Britain, London 1989. Esmonde Cleary, S., The Roman West, AD 200-500. An Archaeological Study, Cambridge 2013. Evans, J. A. S., The Age of Justinian. The Circumstances of Imperial Power, London-- New York 1996. Evans, J. A., The Emperor Justinian and the Byzantine Empire, Westport, Connecticut-- London 2005. Evans Grubbs, J., Law and Family in Late Antiquity. The Emperor Constantine’s Marriage Legislation, Oxford 1995. Faulkner, N., The Decline of Roman Britain, Stroud 2000. Ferreiro, A. (Hrsg.), The Visigoths. Studies in Culture and Society, Leiden 1999. Festugière, A., Antioche paienne et chrétienne, Paris 1959. Finn, R., Almsgiving in the Later Roman Empire. Christian Promotion and Practice (313-450), Oxford 2006. Fisher, G., Between Empires. Arabs, Romans and Sassanians in Late Antiquity, Oxford 2011. Fowden, G., Empire to Commonwealth: Consequences of Monotheism in Late Antiquity, Princeton, N. J. 1993. Frend, W. H. C., The Donatist Church. A Movement of Protest in Roman North Africa, Oxford 1952. Frend, W. H. C., The Rise of the Monophysite Movement, Cambridge 1972. Frend, W. H. C., The Rise of Christianity, London 1984. Frye, R. N., The History of Ancient Iran, München 1984. Garnsey, P.-- Humfress, C., The Evolution of the Late Antique World, Cambridge 2001. Geary, P., Before France and Germany. The Creation and Transformation of the Merovingian World, Oxford 1988. Giese, W., Die Goten, Stuttgart 2004. Girardet, K. M., Der Kaiser und sein Gott. Das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Großen, Berlin 2010. Goffart, W., Caput and Colonate: Towards a History of Late Roman Taxation, Toronto 1974. <?page no="385"?> 385 Literaturhinweise Goffart, W., Barbarians and Romans AD 418-584. Techniques of Accommodation, Princeton 1980. Goffart, W., Barbarian Tides. The Migration Age and the Later Roman Empire, Philadelphia 2006. Greatrex, G., The Roman Eastern Frontier and the Persian Wars AD 363-628, London 2002. Grünewald, T., Constantinus Maximus Augustus. Herrschaftspropaganda in der zeitgenössischen Überlieferung, Stuttgart 1990. Gwynn, D. M., The Eusebians. The Polemic of Athanasius of Alexandria and the Construction of the Arian Controversy, Oxford 2007. Haas, C., Alexandria in Late Antiquity. Topography and Social Conflict, Baltimore 1997. Haehling, R. von, Die Religionszugehörigkeit der hohen Amtsträger des Römischen Reiches seit Constantins I. Alleinherrschaft bis zum Ende der theodosianischen Zeit, Bonn 1978. Hahn, J., Gewalt und religiöser Konflikt. Studien zu den Auseinandersetzungen zwischen Christen, Heiden und Juden im Osten des Römischen Reiches (von Konstantin bis Theodosius II .), Berlin 2004. Halsall, G., Barbarian Migrations and the Roman West 376-568, Cambridge 2007. Hanson, R. P. C., The Search for the Christian Doctrine of God. The Arian Controversy, 318-381, Edinburgh 1988. Harries, J. D., Sidonius Apollinaris and the Fall of Rome, Oxford 1994. Harries J. D., Law and Empire in Late Antiquity, Cambridge 1999. Harries, J., Imperial Rome AD 284 to 363. The New Empire. The Edinburgh History of Ancient Rome, Edinburgh 2013. Hartmann, F., Herrscherwechsel und Reichskrise. Untersuchungen zu den Ursachen und Konsequenzen der Herrscherwechsel im Imperium Romanum der Soldatenkaiser (3. Jahrhundert n. Chr.), Frankfurt am Main 1982. Hartmann, M., Aufbruch ins Mittelalter. Die Zeit der Merowinger, Darmstadt 2003. Hartmann, U., Das palmyrenische Teilreich, Stuttgart 2001. Heather, P., Goths and Romans, 332-489, Oxford 1991. Heather, P., The Goths, Oxford 1996. Heather, P. (Hrsg.), The Visigoths. From the Migration Period to the Seventh Century, Woodbridge 1999. Heather, P., The Fall of Rome. A New History, London 2005. Heather, P., Empires and Barbarians. Migration, Development, and the Birth of Europe, London 2009. Herrin, J., The Formation of Christendom, Oxford 1987. Hoffmann, D., Das spätrömische Bewegungsheer und die Notitita dignitatum, 2 Bde., Düsseldorf 1969 / 70. <?page no="386"?> 386 Literaturhinweise Holum, K. G., Theodosian Empresses. Women and Imperial Dominion in Late Antiquity, Berkeley 1982. Hunt, E. D., Holy Land Pilgrimage in the Later Roman Empire, AD 312-460, Oxford 1982. Innes, M., Introduction to Early Medieval Western Europe, 300-900. The Plough, the Sword, and the Book, London 2007. James, E. F., The Origins of France. From Clovis to the Capetians, 500-1000, London 1982. James, E. F., The Franks, Oxford 1988. James, E. F. Britain in the First Millenium, London 2001. Johnson, S. F. (Hrsg.), The Oxford Handbook of Late Antiquity, Oxford 2012. Jones, A. H. M., The Later Roman Empire, 284-602. A Social, Economic and Administrative Study, 3 Bde., Oxford 1964. Kampers, G., Geschichte der Westgoten, Paderborn 2008. Kelly, C., Ruling the Later Roman Empire, Cambridge, Mass.-- London 2004. Kim, H. J., The Huns. Rome and the Birth of Europe, Cambridge 2013. Klingshurn, W. J., Caesarius of Arles. The Making of a Christian Community in Late Antique Gaul, Cambridge 1994. Kolb, F., Diocletian und die erste Tetrarchie. Improvisation oder Experiment in der Organisation monarchischer Herrschaft? , Berlin 1987. Kuhoff, W., Diokletian und die Epoche der Tetrarchie, Frankfurt 2001. Kulikowski, M., Late Roman Spain and Its Cities, Baltimore 2004. Kulikowski, M., Rome’s Gothic Wars from the Third Century to Alaric, Cambridge 2006. Lane Fox, R. J., Pagans and Christians, London 1987. Lee, A. D., War in Late Antiquity. A Social History, Malden-- Oxford 2007. Lee, A. D., From Rome to Byzantium AD 363 to 565. The Transformation of Ancient Rome. The Edinburgh History of Ancient Rome, Edinburgh 2013. Lenski, N., The Failure of Empire. Valens and the Roman State in the Fourth Century A. D., Berkeley 2002. Lenski, N. (Hrsg.), The Cambridge Companion to the Age of Constantine, Cambridge 2006. Lenski, N., Constantine and the Cities. Imperial Authority and Civic Politics, Philadelphia 2016. Lepelly, Cl., Les cités de l’Afrique romaine au Bas-Empire, 2 Bde., Paris 1979 / 81. Leppin, H., Von Constantin dem Großen zu Theodosius II .: das christliche Kaisertum bei den Kirchenhistorikern Socrates, Sozomenus und Theodoret, Göttingen 1996. Leppin, H., Theodosius der Große, Darmstadt 2003. Leppin, H., Justinian. Das christliche Experiment, Stuttgart 2011. <?page no="387"?> 387 Literaturhinweise Liebeschuetz, J. H. W. G., Antioch. City and Imperial Administration in the Later Roman Empire, Oxford 1972. Liebeschuetz, J. H. W. G., Barbarians and Bishops. Army, Church and State in the Age of Arcadius and Chrysostom, Oxford 1991. Liebeschuetz, J. H. W. G., The Decline and Fall of the Roman City, Oxford 2001. Maas, M. (Htsg.), The Cambridg Companion to the Age of Justinian, Cambridge 2005. Maas, M. (Hrsg.), The Cambridge Companion to the Age of Attila, Cambridge 2015. MacCormack, S. G., Art and Ceremony in Late Antiquity, Berkeley 1981. MacGeorge, P., Late Roman Warlords, Oxford 2003. MacMullen, R., Roman Government’s Response to Crisis, New Haven 1976. MacMullen, R., Christianizing the Roman Empire ( AD 100-400), New Haven 1984. MacMullen, R., Corruption and the Decline of Rome, New Haven 1988. Maenchen-Helfen, O., The World of the Huns. Studies in Their History and Culture, Berkeley-- Los Angeles-- London 1973. Markus, R. A., The End of Ancient Christianity, Cambridge 1990. Martin, J., Spätantike und Völkerwanderung, München 3 2001. Mathisen, R. W., Roman Aristocrats in Barbarian Gaul. Strategies for Survival in an Age of Transition, Austin 1993. Matthews, J. F., Roman Aristocracies and Imperial Court, A. D. 364-425, Oxford 1975. Matthews, J. F., The Roman Empire of Ammianus Marcellinus, London 1989. Matthews, J. F., Laying Down the Law. A Study of the Theodosian Code, New Haven 2000. Mayeur, J.-M. (Hrsg.), Die Geschichte des Christentums. Bd. 2: Das Entstehen der einen Christenheit 250-430, Freiburg 1996. McCormick, M., Eternal Victory. Triumphal Rulership in Late Antiquity, Byzantium and the Early Medieval West, Cambridge 1986. McCormick, M., The Origins of the European Economy. Communications and Commerce, AD 300-900, Cambridge 2001. McLynn, N., Ambrose of Milan. Church and Court in a Christian Capital, Berkeley 1994. Meier, M., Das andere Zeitalter Justinians. Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung im 6. Jahrhundert n. Chr., Göttingen 2003. Meier, M., Justinian: Herrschaft, Reich und Religion, München 2004. Meier, M., Anastasios I. Die Entstehung des Byzantinischen Reiches, Stuttgart 2009. Merrills, A. H. (Hrsg.), Vandals, Romans and Berbers. Nfew Perspectives on Late Antique North Africa, Aldershot 2004. Millar, F., A Greek Roman Empire. Power and Belief under Theodosius II (408-450), Berkeley-- Los Angeles-- London 2006. <?page no="388"?> 388 Literaturhinweise Mitchell, S., A History of the Later Roman Empire AD 284-641, Malden-- Oxford 2007. Modéran, Y., Les Maures et l’Afrique romaine, Roma 2003. Moorhead, J., Theoderic in Italy, Oxford 1992. Moorhead, J., Justinian, London 1994. Moorhead, J., Ambrose. Church and Society in the Late Roman West, London 1999. Morrisson, C. (Hrsg.), Le monde byzantin. Vol. 1: L’Empire romain d’Orient, 330-641, Paris 2004. Neri, V., I marginali nell’Occidente tardoantico, Bari 1999. Noble, Th. F. X. (Hrsg.), From Roman Provinces to Medieval Kingdoms, London-- New York 2006. Odahl, C. M., Constantine and the Christian Empire, London 2 2010. O’Flynn, J. M., Generalissimos of the Western Roman Empire, Edmonton, Alberta 1983. Oost, S. I., Galla Placidia. A Biographical Essay, Chicago 1968. Patlagean, E., Pauvreté économique et pauvreté sociale à Byzance, 4 e -7 e siècle, Paris 1977. Petit, P., Libanius et la vie municipale à Antioche au IV e siècle après J.-C., Paris 1955. Pfeilschifter, R., Der Kaiser und Konstantinopel. Kommunikation und Konfliktaustrag in einer spätantiken Metropole, Berlin 2013. Pfeilschifter, R., Die Spätantike: der eine Gott und die vielen Herrscher, München 2014. Pietri, Ch., Roma christiana. Recherches sur l’Église de Rome, son organisation, sa poltique, son idéologie de Miltiade à Sixte III (311-442), 2 Bde., Roma 1976. Pohl, W., Die Awaren, München 1988. Pohl, W., Die Germanen, München 2000. Pohl, W., Die Völkerwanderung. Eroberung und Integration, Stuttgart 2 2005. Potter, D. S., Constantine the Emperor, Oxford 2013. Potter, D. S., The Roman Emöpire at Bay AD 180-395, London-- New York 2 2014. Rapp, C., Holy Bishops in Late Antiquity. The Nature of Christian Leadership in an Age of Transition, Berkeley 2005. Rees, R., Diocletian and the Tetrarchy, Edinburgh 2004. Roques D., Synésios et la Cyrénaique au Bas-Empire, Paris 1987. Ross, S. K., Roman Edessa. Politics and Culture on the Eastern Fringes of the Roman Empire, London 2001. Rouche, M., L’Aquitaine des Wisigoiths aux Arabes, 418-781. Naissance d’une région, Paris 1979. Roueché, Ch., Aphrodisias in Late Antiquity, London 1989. Rousseau, Ph., Pachomius. The Making of a Community in Fourth Century Egypt, Berkeley 1985. <?page no="389"?> 389 Literaturhinweise Rousseau, Ph., Basil of Caesarea, Berkeley 1994. Rousseau, Ph. (Hrsg.), A Companion to Late Antiquity, Malden 2009. Salzman, M. R., The Making of a Christian Aristocracy. Social and Religious Change in the Western Roman Empire, Cambridge, Mass. 2002. Sarris, P., Economy and Society in the Age of Justinian, Cambridge 2006. Sarris, P., Empires of Faith. The Fall of Rome to the Rise of Islam, 500-700, Oxford 2011. Schlinkert, D., Ordo senatorius und nobilitas. Die Konstitution des Senatsadels in der Spätantike, Stuttgart 1996. Schmidt-Hofner, S., Reagieren und Gestalten. Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I., München 2008. Schwartz, S., The Ancient Jews from Alexander to Muhammad, Cambridge 2014. Shaw, B., Sacred Violence. African Christians and Sectarian Hatred in the Age of Augustine, Cambridge 2011. Simmons, M. B., Arnobius of Sicca. Religious Conflict and Competition in the Age of Diocletian, Oxford 1995. Smith, R. B. E., Julian’s Gods. Religion and Philosophy in the Thought of Julian the Apostate, London 1995. Sommer, M., Die Soldatenkaiser, Darmstadt 2004. Southern, P.-- Dixon, K. R., The Late Roman Army, New Haven 1996. Stickler, T., Aetius. Gestaltungsräume eines Heermeisters im ausgehenden Weströmischen Reich, München 2002. Thompson, E. A., The Goths in Spain, Oxford 1969. Thompson, E. A., The Huns, Oxford 2 1996. Trombley, F.-W., Hellenic Religion and Christianization, c. 370-529, 2 Bde., Leiden 1993 / 4. Trout, D. E., Paulinus of Nola. Life, Letters, and Poems, Berkeley 1999. Van Dam, R., Leadership and Community in Late Antique Gaul, Berkeley 1985. Van Dam, R., Saints and Their Miracles in Late Antique Gaul, Princeton 1993. Ward-Perkins, B., From Classical Antiquity to the Middle Ages. Urban Public Building in Northern and Central Italy AD 300-850, Oxford 1984. Ward-Perkins, B., The Fall of Rome and the End of Civilization, Oxford 2005. Watson, A., Aurelian and the Third Century, London 1999. Wenskus, R., Stammesbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen Gentes, Köln 1961. Wickham, Chr., Framing the Early Middle Ages. Europe and the Mediterranean 400-800, Oxford 2005. Wickham, Chr., The Inheritance of Rome, London 2009. Williams, D. H., Arius. Heresy and Tradition, London 1987. <?page no="390"?> 390 Literaturhinweise Williams, D. H., Ambrose of Milan and the End of the Arian-Nicene Conflict, Oxford 1995. Willians, S., Diocletian and the Roman Recovery, London 1985. Williams, S.-- Friell, G., Theodosius. The Empire at Bay, London 1994. Wittke, A.-M., Olshausen, E., Szydlak, R., Der neue Pauly. Historischer Atlas der antiken Welt (=-Der neue Pauly, Sonderausgabe, Bd. 3). Stuttgart 2012. Wolfram, H., Die Goten: von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts. Entwurf einer historischen Ethnographie, München 3 1990. Wolfram, H., Das Reich und die Germanen: zwischen Antike und Mittelalter, Berlin 1998. Wolfram, H., Die Goten und ihre Geschichte, München 2001. Wolfram, H., Die Germanen, München 9 2009. Wood, I., The Merovingian Kingdoms, London 1994. <?page no="391"?> 391 Register Register adlectio 225 adscripticii 280 f. Aetius 144, 146 f., 149 f. Africanische Keramik 186, 238 Africa / Nordafrika 201 agri deserti 91, 140, 184 Ägypten 33, 62, 85, 91, 175, 276, 282, 286, 338 Alanen 132, 134 Alarich 125, 129 f., 135 f. Amalasuintha 193, 204 Amaler 44, 159, 191 Ambrosius 114, 258, 318, 326, 332 Ammianus Marcellinus 39, 45, 119, 121, 228, 230, 269, 314 Anastasius 172 f., 188, 197, 265, 281, 337, 355 Araber 218 f. Arbeitsteilung 37 Arcadius 130, 151 Arianerstreit 107, 182, 193, 347 Arianismus 181, 195, 317, 348, 351 Armenien 13, 47, 50, 62, 76, 108, 110, 117, 174, 202, 212, 214, 216 Armut 264 f., 267 f., 270, 276, 292, 333 f. Arsakiden 13, 48, 50 Attila 120, 148 f., 157 f., 167, 229 Augustin 256, 288, 330, 332, 340, 343, 346 Augustus 54 Aurelius Victor 55, 59, 222 aurum tironicum 98 Auxiliartruppen 27 BBagauden 55, 148 Beamtentum 85, 254 Belisarius 198, 200, 202, 204 ff., 208, 210 Besteuerung 88, 90, 158, 175, 228, 230, 265, 273, 305, 344 Bischof 74, 114, 152, 183, 240, 242, 251, 263, 294, 306, 314, 321, 329, 335 f., 338 ff., 342-345, 349 Bürger 103 Burgunder 162, 195 CCaesar 54 capitatio-iugatio 89, 279 Cassiodor 44, 141 Cernjachov-Kultur 41 f. China 119 f. Chlodwig 178, 191, 194 f. Christenverfolgungen 77, 293 Christianisierung 240, 242, 244 ff., 258 f., 268 f., 289, 291, 294, 306, 308 f., 311, 313, 315 f., 320 ff., 324 ff., 335, 338, 344, 348 Christliche Mission 76, 324 Circumcellionen 277 Circus 200, 258, 264, 271 clarissimi 80, 224, 230, 232, 235, 261, 335 Claudian 130 Codex Euricianus 140, 181 Codex Iustinianus 198 f., 344 Codex Theodosianus 140, 181, 199, 233, 247 f., 252, 257, 280 f., 289 f., 305, 307, 309, 312 f., 318, 326, 335 comes excubitorum 214 comitatenses 94, 96, 100 comitatus 36, 43 consistorium 82 Constans 105 f. <?page no="392"?> 392 Register Constantin 66 f., 70, 76, 82, 90, 92, 94, 96, 105, 122, 223, 253, 280, 288, 290, 297, 300, 316, 330 f., 349 Constantin II. 105 Constantius 73 Constantius II. 105 f., 108 f. Constantius Chlorus 59, 66 curator civitatis 247, 249 Curiale 33, 90, 175, 224, 229, 234, 246, 249 ff., 255 f., 259 f., 263, 278, 332, 334, 340 Cyprian 293 Ddediticii 99, 125 defensor civitatis 247, 249, 263, 337 Demographie 29, 32, 37, 45, 124, 156, 180, 188, 218, 238, 243, 275, 277, 324 Desertion 100, 280 f., 283, 290 f. Dio Cassius 49 Diocletian 54, 65, 79, 89, 91, 101, 222, 247, 295 f. Diözese 81 dominus 60 Donatismus 297, 303 f. Donativum 12, 30, 89 Duumvirat 247 dux 26, 94 EEuergetismus 238, 244, 253, 257 Eusebius 70, 300, 302 Eutrop 19 Exarch 215 f. FFinanzverwaltung 83, 250 f., 254, 279 Fl. Constantius 136, 138, 142 f. foederati 99 f., 115, 122, 125, 129, 177 Forum 239, 241, 243, 245 f. Franken 178 f., 191, 194 GGalerius 59, 297 Galla Placidia 137, 143 f. Gallien 18, 21, 55, 58, 133, 178, 240, 261 Gallienus 25, 113, 222 Gallus 106 garum 34, 186 Geiserich 145, 150, 161, 164 f., 173, 182 Generäle 128, 136, 143, 151, 153 Germanen 35 Gesetzgebung 57, 61, 83 f., 222, 291, 308, 319, 321 Goten 12, 14 f., 17, 19 f., 40, 71, 75, 100, 114, 118, 121, 124, 128, 131, 137-141, 146, 152, 159, 173 Gratian 113 Gregor von Tours 339 Grenzverteidigung 11, 23, 27, 44, 47, 50, 93, 95, 102 Greutungi 44, 121, 123, 125 f., 129 HHandel 266, 274 f., 288 Handwerk 37, 264 Hasdingi 40 Heidentum 310 f., 313-316, 318-321, 323 Herodian 49 Herrschaftslegitimation 24, 49, 54, 56, 60, 68, 75, 110, 128, 189, 204, 300 Herrscherkollegium 112 Hieronymus 133, 336 Höchstpreisedikt 92 Hofzeremoniell 59 Honoratioren 27, 33, 234, 240, 262, 329, 337 Honorius 115, 135, 143, 307 hospitalitas 139 Hunnen 118, 120, 122, 148, 155 f. Hydatius 138, 141 Iillustres 86, 232, 235, 261 Indiktion 90 Inflation 29 ff., 92 f., 201 <?page no="393"?> 393 Register Iordanes 41 f., 159 Iovan 111 Iulian 107, 110, 311, 333 Iustin 192, 197 Iustin II. 213 Iustinian 103, 175, 198, 200, 206, 209 ff., 253, 268, 277, 281, 322, 327, 337 f., 356 f. JJastorf-Kultur 35 Johannes Chrysostomos 152, 258, 267, 326 KKaiserkollegium 24, 55, 57 Kaiserkult 25 Kavadh 174, 202 Kavallerie 49, 110 Kinderkaiser 127 Klerus 305, 323, 335, 338 Kolonen 98, 278 f., 286 Konstantinopel 73 f., 147, 157, 225, 268 Konsulat 56, 227 Konzil 107, 167, 170, 180, 190, 287, 304, 308, 340, 345, 347, 349 ff., 353 f., 357 Korruption 87, 234, 250, 256, 331, 346 LLactanz 65, 70, 79, 92, 101, 297 f., 300 laeti 99 Langobarden 210 ff., 216 latrocinium 45, 215 Legionen 101 Leo 164, 168, 203, 354 Libanios 226, 253, 262, 264 Licinius 71 f. Limes 39 limitanei 45, 94, 96, 102 Liturgie 226, 249 Mmagister militum 84 magister officiorum 83, 153, 208 magister peditum / equitum 95 magister utriusque militiae 96 Maiorian 162 Manichäismus 295 f. Marcian 167 f. Maxentius 59, 67 Maximian 55, 66 ff. Mesopotamien 12, 15, 17, 19, 63, 108, 208 Mönchstum 335, 352 Monophysitismus 174, 190, 351, 354 munera 249, 255, 305, 325 Münzprägung 28, 30 f., 188 Münzverschlechterung 28 NNeoplatonismus 25, 107, 311 f., 314, 317, 322 Nisibis 109, 111, 202, 213, 216 Nordafrika / Africa 32 f., 62, 145, 147, 162, 164, 184 f., 203, 232, 234, 237, 261 OOdoacer 166, 171, 187 Olympiodor 229 Ostgoten 179, 187, 206 PPalastintrige 22, 150 palatini 96 Palmyra 19 f., 47 Pannonische Goten 169, 171 Papst 216, 236, 283, 323, 340, 345, 355 patrocinium 88 Paulinus von Mailand 332 Paulinus von Pella 291 Pest 15, 29, 32, 201, 208, 211 Piraten 16, 38, 186 pontifex maximus 56, 317 praefectus urbi 73, 82, 227 f., 233 praepositus sacri cubiculi 82 praeses 26 Prätorianerpräfekt 13, 60, 74, 84, 87, 90, 95, 180, 203, 227, 248 Prokop 184 f., 188, 197, 201, 209 <?page no="394"?> 394 Register Prosper Tiro 161 Provinzstatthalter 25, 80 f., 221, 252 f., 330 Provinzverwaltung 79, 85, 223 Przeworsk-Kultur 40 Qquaestor 83 RRechtsprechung 81, 99, 189, 199, 228, 237, 248, 254, 262, 306, 325, 330 Reformen 22, 53, 79, 215, 224, 250, 252 Regierungspraxis 61 Regionale Unterschiede 30, 32, 34, 53, 126, 229, 237, 241 f., 247, 259 f., 273, 276, 278, 282, 285, 296, 299, 336, 338, 345 Rekrutierung 38, 45, 75, 84, 94, 97, 99, 102, 126, 142, 152, 166, 190, 214, 340, 342 Rheingrenze 11, 16, 22, 57, 61, 69, 108, 116, 131, 133, 146, 163 Ricimer 162, 165 Ritterstand 25, 80, 86, 221, 223 f. Rom 60, 66, 68, 70, 72, 74, 135 f., 145, 161, 205 f., 214, 232 f., 237, 266, 268 f., 345 Ruralisierung 242, 245 SSalvian 250 Sassaniden 13, 15 f., 47 f., 154 Schapur II. 109, 111, 117 Schisma 190, 193, 297, 303, 353, 355 ff. Senat 74, 222, 225, 227, 235 Senatorenstand 25, 80, 86, 158, 180, 189, 221, 294, 332 Sidonius Apollinaris 140 Silingi 40 Simonie 345 Slawen 209 f., 215 f., 218 Sol 22, 24, 56, 69, 295, 300, 303, 311 Soldatenstand 98 Solidus 92 Sozomenos 314 Spanien 133, 137, 144, 146, 165, 177 f. spectabiles 86 Städtische Unruhen 172, 199 f., 219, 266, 296 Stammesorganisation 36, 38 f., 42 f., 120, 155, 159 Stehendes Heer 16, 37, 51 Stilicho 127 f., 130, 132 f., 135 Subsidien 14, 118, 213 Subsistenzwirtschaft 37, 277 Sueben 132 suffragium 87, 236, 260 Symmachus 227, 229 f., 253, 270, 278, 318 Synode 153, 181, 353 TTacitus 35, 42 Tervingi 44, 118, 121 f., 125 f., 129 Tetrarchie 31, 53, 59 f., 65, 68, 71, 295 Theoderich 179, 182, 187, 190 f., 193 Theodosius 113, 115, 127, 131, 152, 351 Theodosius II. 150, 153 f., 167 Thesaurierung 29 Thrakische Goten 169 ff. Tribute 155-158, 208, 217 UÜberholte Forschungsmeinung 11, 26 f., 31, 36, 39, 53, 86, 88, 90, 97, 112, 127, 140, 186, 221, 234, 241, 248, 257, 259 f., 278, 283, 285, 300, 302, 342, 347 Usurpation 14, 17 f., 20, 22, 45, 57, 62, 66, 69, 106, 112, 114, 134, 137, 169, 171 f. VValens 112, 117, 122, 124, 350 Valentinian 112 Valentinian II. 113 Valentinian III. 103, 143, 150 Vandalen 132, 134, 139, 141, 145, 147, 154, 162, 181, 183, 239 Veteranen 98, 276 vexillationes 11, 27 vicarius 81 <?page no="395"?> 395 Register Victor von Vita 183, 185 villae 33, 229, 271, 273, 275, 286 vindices 175 WWestgoten 161 f., 177, 191 Westrom / Ostrom 154, 163, 227, 234, 357 Wielbark-Kultur 41 f. Wirtschaftskrise 150, 261, 273 ZZenon 166, 168, 170, 172, 354 Zoroastrismus 48, 76, 212 Zosimos 94, 142 <?page no="396"?> ,! 7ID8C5-cehgbe! ISBN 978-3-8252-4761-4 Jens-Uwe Krause Geschichte der Spätantike Die Beschäftigung mit der Spätantike hat in den letzten beiden Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erlebt. Lange Zeit in der Forschung vertretene Auffassungen werden heute im Lichte neuer Quellen ganz anders bewertet. Dieser Band bietet Studierenden einen Überblick über die Geschichte der Spätantike in all ihren Aspekten: Neben der Politik werden Religion, Wirtschaft und Gesellschaft behandelt, neben dem weströmischen auch das oströmische Reich und die Gegner Roms, Perser und Germanen, in den Blick genommen. Durch die Berücksichtigung der Prüfungsschwerpunkte im Lehramtsstudium ist der Band für angehende Geschichtslehrer und -lehrerinnen besonders geeignet. Geschichte Geschichte der Spätantike Krause Dies ist ein utb-Band aus dem A. Francke Verlag. utb ist eine Kooperation von Verlagen mit einem gemeinsamen Ziel: Lehrbücher und Lernmedien für das erfolgreiche Studium zu veröffentlichen. utb-shop.de QR-Code für mehr Infos und Bewertungen zu diesem Titel S T U D I U M GESCHICHTE 47614 Krause_M-4761.indd 1 25.01.18 15: 14