eBooks

Magister Rheticus und seine Schulgesellen

Das Ringen um Kenntnis und Durchsetzung des heliozentrischen Weltsystems des Kopernikus um 1540/50

0218
2015
978-3-8649-6563-0
978-3-8676-4554-6
UVK Verlag 
Karl Heinz Burmeister

Der 500. Geburtstag eines in den internationalen Enzyklopädien gewürdigten Gelehrten verlangt nach einer Gedächtnisschrift. Meist geschieht das in der Form, dass man in Vorträgen auf einer Jubiläumstagung Altbekanntes zusammenfasst. Mit dem vorliegenden Band sollen aber neue Wege beschritten und künftiger Forschung gedient werden, indem das Augenmerk auf den Umkreis des Gelehrten gerichtet wurde. Die hier folgenden Lebensskizzen von Rheticus' Lehrern, Kollegen und Schülern nennen, soweit bekannt, die wichtigsten Daten über Leben und Werk; sie verweisen, wenn auch oft nur in Auswahl, auf bestehende lexikographische Artikel und die wichtigste Literatur; sie sind bestrebt, die geographischen Gegebenheit möglichst genau auf der Basis einer heute gültigen Landkarte anzugeben; sie versuchen schließlich, die besonderen Verbindungen zu Rheticus offen zu legen. Auf diese Weise soll einer neuen Biographie des Rheticus der Weg bereitet werden.

<?page no="2"?> Karl Heinz Burmeister Magister Rheticus und seine Schulgesellen <?page no="3"?> Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs Herausgegeben vom Landesarchiv Vorarlberg Band 11 (N.F) <?page no="4"?> Karl Heinz Burmeister Magister Rheticus und seine Schulgesellen Das Ringen um Kenntnis und Durchsetzung des heliozentrischen Weltsystems des Kopernikus um 1540/ 50 UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz und München <?page no="5"?> Gedruckt mit Unterstützung des Landes Vorarlberg Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.d-nb.de abruf bar. ISSN 0949-4103 ISBN 978-3-86764-554-6 (Print) ISBN 978-3-86496-759-7 (EPUB) ISBN 978-3-86496-563-0 (EPDF) Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und straf bar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2015 Einbandgestaltung: Susanne Fuellhaas Einbandmotiv: M. Johan Carionis und .M. Salomon der statt Rüremund Physicum, Practica unnd prognostication bis auf das Jahr 1560, Straßburgk : Cammerlander, 1543. - [32] Bl. © Bayerische Staatsbibliothek München, digital, Titelblatt, Signatur Res/ Astr.p. 206 x Printed in Germany UVK Verlagsgesellschaft mbH Schützenstr. 24 · D-78462 Konstanz Tel. 07531-9053-0 · Fax 07531-9053-98 www.uvk.de <?page no="6"?> 5 Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 Die Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 Feindschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 Zechkumpane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 Freundschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21 Landsleute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 Die Erfassung des Freundeskreises . . . . . . . . .24 Die engeren Kreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 Mathematiker im 16. Jahrhundert . . . . . . . . .28 Rheticus, Georg Joachim, 1514 -1574 . . . . . . .47 Acontius, Balthasar, ca. 1523 - vor 1558. . . . . .53 Acontius, Melchior, 1515-1569. . . . . . . . . . . . .53 Adam, Sebastian, † 1546 . . . . . . . . . . . . . . . . . .55 Aemilius, Georg, 1517-1569 . . . . . . . . . . . . . .56 Aerichalcus, Sebatian, † 1555 . . . . . . . . . . . . . .57 Agricola, Georg, 1494 -1555. . . . . . . . . . . . . . .58 Agricola, Mikael, 1509 -1557 . . . . . . . . . . . . . .59 Aichholz, Johannes, ca.1520 -1588 . . . . . . . . . .63 Albert, Johannes, 1488 -1558 . . . . . . . . . . . . . .64 Albertus, Johannes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64 Albis Aquilis, Johannes ab . . . . . . . . . . . . . . . . .65 Ales, Alexander, 1500 -1565 . . . . . . . . . . . . . . .65 Alexwangen, Jakob, d.J., † nach 1589 . . . . . . . .66 Amantius, Bartholomäus, 1505 -1555 . . . . . . .66 Amerbach, Veit, 1503 -1557 . . . . . . . . . . . . . . .68 Apel, Johannes, 1486 -1536 . . . . . . . . . . . . . . .69 Apelles, Valentin, 1514 -1581 . . . . . . . . . . . . . .70 Apian, Peter, 1495 -1552 . . . . . . . . . . . . . . . . .71 Ardüser, Veit,. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72 Arpinus, Wenzelslaus, † 1582 . . . . . . . . . . . . . .73 Aurifaber, Andreas, 1513 -1559 . . . . . . . . . . . .73 Aurifaber, Johannes, Vinariensis, 1519 -1575 . .76 Aurifaber, Johannes, Vratislaviensis, 1517 -1568 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77 Aurogallus, Matthäus, ca. 1490 -1543. . . . . . . .78 Axt, Basilius, 1486 -1558 . . . . . . . . . . . . . . . . .80 Axt, Theobald, 1520 -1585 . . . . . . . . . . . . . . . .80 Ayrer, Melchior, 1520 -1579 . . . . . . . . . . . . . . .81 Ayrer, Nikolaus, † 1558. . . . . . . . . . . . . . . . . . .82 Bachofen, Friedrich, † nach 1557 . . . . . . . . . . .83 Baier, Leonhard, ca. 1480 - nach 1538 . . . . . . .83 Baldauf, Christoph, ca. 1519 -1580 . . . . . . . . .84 Bark, Olaf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85 Barth, Johannes, ca. 1530 -1584 . . . . . . . . . . . .85 Basilikos Herakleides, Jakobos, ca. 1520 -1563 85 Bauman, Nils, siehe Clesen, Sigfridus Baumann, Johannes, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86 Baumann, Sebald, ca. 1515 - vor 1592 . . . . . . .86 Baumgartner, Hieronymus, d.Ä.,1498 -1565 . .87 Baumgartner, Hieronymus, d.J., 1538 -1602 . .88 Bech, Philipp, 1521 -1560 . . . . . . . . . . . . . . . .88 Beckmann, Jakob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90 Behem, Kaspar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90 Behem, Nikolaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91 Berbing, Andreas, ca. 1520 -1550 . . . . . . . . . . .91 Berndt, Ambrosius, † 1542 . . . . . . . . . . . . . . . .92 Berndt, Gregor d. J.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92 Bernhardi, Bartholomäus, 1487 -1551 . . . . . . .93 Bernhardi, Johannes, 1490 -1534 . . . . . . . . . . .94 Besler, Michael, 1512 -1576 . . . . . . . . . . . . . . .97 Besold, Hieronymus, 1520 -1562 . . . . . . . . . . .98 Besolt, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99 Beust, Joachim von, 1522 -1597 . . . . . . . . . . . .99 Beuther, Johannes, 1523 - nach 1566 . . . . . . . .99 Beuther, Michael, 1522 -1587. . . . . . . . . . . . .100 Beyer, Balthasar, † 1575 . . . . . . . . . . . . . . . . .103 Beyer, Hartmann, 1516 -1577 . . . . . . . . . . . .103 Bibliander, Theodor, 1505 -1564 . . . . . . . . . .104 Bilau, Stephan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105 Birkhamer, Alexander . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106 Birnstiel, Sebastian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107 Bischhausen, Liborius . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108 Blankenstein, Kilian, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108 Blochinger, Matthäus, 1520 -1584 . . . . . . . . .108 Bock, Ernst, † 1569 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109 Boethius Suecus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110 Bogner, Bartholomäus,† ca. 1569 . . . . . . . . . .110 Bombs, Lukas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110 <?page no="7"?> 6 Inhalt Bömer, Christophorus, . . . . . . . . . . . . . . . . . .110 Boner, Hans, d.J., 1516 -1562 . . . . . . . . . . . .111 Borner, Kaspar, 1492 -1547 . . . . . . . . . . . . . .112 Borrhaus, Martin, 1499 -1564 . . . . . . . . . . . .114 Borsdorfer, Ambros, † nach 1569 . . . . . . . . . .116 Bötticher, Daniel, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116 Botwidi, Magnus, † nach 1545 . . . . . . . . . . . .117 Brambach, Johannes, 1529 -1593 . . . . . . . . . .117 Bramberger, Eucharius, 1521 -1550 . . . . . . . .118 Brandt, Ahasver von, 1508 -1560 . . . . . . . . . .119 Brassanus, Matthias, † 1552 . . . . . . . . . . . . . .119 Brauer, Heinrich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .120 Braumensis, Canutus, † 1564 . . . . . . . . . . . . .120 Brecht, Ludolf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .120 Bredow, Abraham von, † nach 1572 . . . . . . . .121 Brellochs, Anton, ca. 1488 -1559 . . . . . . . . . .121 Brem, Peter, ca. 1520 -1578 . . . . . . . . . . . . . .122 Brettschneider (Placatomus), Johannes, 1514 -1577 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122 Breu, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123 Brewer, Bruno, d.Ä.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123 Brewer, Wolfgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124 Briesmann, Paul, † nach 1573 . . . . . . . . . . . . .125 Brombeiss, Matthäus, 1517 - ? . . . . . . . . . . . .126 Bromm, Nikolaus, 1517 - 1587. . . . . . . . . . . .126 Brotbeihel, Elias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .127 Brotbeihel, Jeremias. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .127 Brotbeihel, Matthias, † 1548 . . . . . . . . . . . . . .128 Brotuff, Ernst, 1497 - 1565 . . . . . . . . . . . . . .130 Brotuff, Ernst, d.J.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130 Brucaeus, Heinrich, 1530 -1593 . . . . . . . . . . .131 Brückner, Johannes, 1515 -1572 . . . . . . . . . . .132 Brusch, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132 Brusch, Kaspar, 1518 -1557 . . . . . . . . . . . . . .133 Buchner, Johannes, 1494 -1564 . . . . . . . . . . .135 Bugenhagen, Johannes, 1485 -1558 . . . . . . . .136 Burckhart, Franz, 1505 -1560 . . . . . . . . . . . . .137 Busch, Georg, ca. 1525/ 30 -1579 . . . . . . . . . .138 Buscoducensis, Hendrik, † 1576 . . . . . . . . . . .140 Bussinus, Paul, † 1560 . . . . . . . . . . . . . . . . . .140 Caesius, Nikolaus, † 1558 . . . . . . . . . . . . . . . .141 Calon de La Porte, Jacques . . . . . . . . . . . . . . .141 Camerarius, Anna, d. Ä., † 1573 . . . . . . . . . . .143 Camerarius, Anna, 1528 -1558 . . . . . . . . . . . .143 Camerarius, Gottfried, 1546 - ? . . . . . . . . . . .143 Camerarius, Joachim, d.Ä., 1500-1574 . . . . . .143 Camerarius, Joachim, d. J., 1534 -1598 . . . . . .145 Camerarius, Johannes, 1531 -1592 . . . . . . . . .145 Camerarius, Ludwig, 1542 -1582/ 87? . . . . . . .145 Camerarius, Magdalena, 1529 - ? . . . . . . . . . .146 Camerarius, Martha, 1531 -1558 . . . . . . . . . .146 Camerarius, Philipp, 1537 -1624 . . . . . . . . . .146 Camerarius, Ursula, 1539 -1604 . . . . . . . . . . .146 Capiteyn, Pieter, 1511 -1557 . . . . . . . . . . . . .147 Cardano, Girolamo, 1501 -1576. . . . . . . . . . .148 Carion, Johannes, 1499 -1537 . . . . . . . . . . . .149 Carlowitz, Christoph von, 1507 -1578 . . . . . .150 Celle, Matthias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .153 Chemnitz, Martin, 1522 -1586. . . . . . . . . . . .153 Chuden, Valentin, † nach 1588. . . . . . . . . . . .155 Clauser, Christoph. 1491 -1552 . . . . . . . . . . .156 Clesen, Sigfridus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .156 Coelestinus, Georg, 1525 -1579 . . . . . . . . . . .157 Collinus, Matthäus, 1516 -1566 . . . . . . . . . . .157 Conrad, Valentin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .158 Conon, Johannes, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .158 Copernicus, Nikolaus siehe Kopernicus, Nikolaus Copp, Johannes, 1487 -1558 . . . . . . . . . . . . .159 Cordes, Heinrich, † 1569 . . . . . . . . . . . . . . . .161 Cordus, Valerius, 1515 -1544 . . . . . . . . . . . . .161 Cracow, Georg, 1525 -1575 . . . . . . . . . . . . . .162 Cranach, Lukas. d. Ä., ca. 1475 -1553. . . . . . .163 Cranach, Lukas, d .J., 1515 -1586 . . . . . . . . . .164 Crato, Johannes, 1519 -1585 . . . . . . . . . . . . .164 Crell, Joachim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .165 Cruciger, Kaspar, d. Ä., 1504 -1548 . . . . . . . .166 Cruciger, Kaspar, d. J., 1525 -1597 . . . . . . . . .169 Culmbacher, Nikolaus, † 1582 . . . . . . . . . . . .170 Cuno, Jakob, d. Ä., † nach 1579 . . . . . . . . . . .170 Cuno, Jakob, d. J., 1560 - ? . . . . . . . . . . . . . .171 Curio, Georg, 1498 -1556 . . . . . . . . . . . . . . .171 Dasypodius, Konrad, 1531 -1601 . . . . . . . . . .173 Dasypodius, Peter, ca.1490 -1559 . . . . . . . . . .174 David, Lukas, 1503 -1583 . . . . . . . . . . . . . . .174 Delius, Johannes, ca. 1524 -1555 . . . . . . . . . .175 Delius, Matthäus, d. Ä., 1500 -1565 . . . . . . . .175 Delius, Matthäus, d. J., 1523 -1544. . . . . . . . .176 Dentener, Joachim, 1522 -1610 . . . . . . . . . . .176 Dentener, Wolfgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .177 Dietrich, Sebastian, 1521 -1574 . . . . . . . . . . .177 Dietrich, Sixt, 1494 -1548 . . . . . . . . . . . . . . .179 Dietrich, Veit, 1506 -1549 . . . . . . . . . . . . . . .179 Donat, Valentin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .180 Donner, Georg, † 1544 . . . . . . . . . . . . . . . . . .180 <?page no="8"?> 7 Inhalt Drembach, Martin von, 1500 -1571 . . . . . . . .181 Dryander, Johannes, 1500 -1560 . . . . . . . . . .182 Dürnhofer, Lorenz, 1532 -1594 . . . . . . . . . . .183 Durstenius, Johannes, 1502 -1575 . . . . . . . . .184 Eber, Paul, d.Ä., 1511 -1569. . . . . . . . . . . . . .184 Eber, Paul, d. J., 1542 -1572 . . . . . . . . . . . . . .187 Ebner von Eschenbach, Erasmus, 1511 -1577 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .188 De l’Écluse, Charles, 1526 -1609 . . . . . . . . . .188 Edenberger, Lukas, ca. 1505 -1548 . . . . . . . . .189 Eichhorn, Johannes, 1512 -1564. . . . . . . . . . .191 Eichler, Erasmus, † 1572 . . . . . . . . . . . . . . . . .192 Eileman, Peter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .192 Eipelius, Johannes Berchthold . . . . . . . . . . . . .193 Eisenhut, Albert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .194 Eisenhut, Rabanus, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .194 Eitzen, Paul von, ca. 1521/ 22 -1598 . . . . . . . .195 Engelhardt, Valentin, 1516 -1587 . . . . . . . . .195 Enzelt, Christoph, 1517 -1583 . . . . . . . . . . . .198 Erast, Thomas, 1524 -1585 . . . . . . . . . . . . . . .199 Ernst, Konrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .200 Erythraeus, Valentin, 1521 -1576 . . . . . . . . . .200 Eschmann, Christoph, † 1543. . . . . . . . . . . . .201 Fabricius, Blasius, Brigantinus, † nach 1543 . .202 Fabricius, Blasius, Chemnicensis, 1523 -1577 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .204 Fabricius, Georg, 1516 -1571 . . . . . . . . . . . . .204 Fabricius, Gregor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .205 Fabricius, Jacob, 1508 -1564. . . . . . . . . . . . . .206 Fabricius, Paul, 1529 -1589 . . . . . . . . . . . . . .206 Fabricius, Theodor, 1501 -1570 . . . . . . . . . . .208 Fachs, Ludwig, 1497 -1554. . . . . . . . . . . . . . .210 Falck, Erik, † 1569 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211 Femel, Wolfgang, 1523 -1580 . . . . . . . . . . . . .211 Fendt, Melchior, 1486 -1564 . . . . . . . . . . . . .212 Fetzer, Paul, † 1552 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .213 Ficker, Johannes, 1519 -1572 . . . . . . . . . . . . .214 Fidler, Felix. ca. 1525 -1553 . . . . . . . . . . . . . .214 Fidler, Valerius, 1525 -1595 . . . . . . . . . . . . . .215 Finé, Oronce, 1494 -1555. . . . . . . . . . . . . . . .216 Finkel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217 Fischer, Johannes, † ca. 1565. . . . . . . . . . . . . .218 Flacius Illyricus, Matthias, 1520 -1575 . . . . . .221 Fleck, Matthäus, 1524 -1592 . . . . . . . . . . . . .222 Flock, Erasmus, 1514 -1568 . . . . . . . . . . . . . .223 Forster, Georg, 1510 -1568 . . . . . . . . . . . . . . .225 Forster, Johannes, 1496 -1556. . . . . . . . . . . . .226 Forster, Valentin, 1530 -1608 . . . . . . . . . . . . .227 Freder, Johannes, 1510 -1562 . . . . . . . . . . . . .228 Friedwald, Nikolaus, d.J., † vor 1546 . . . . . . .229 Frisius, Gemma, 1508 -1555. . . . . . . . . . . . . .229 Fritsch, Markus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .230 Fröschel, Sebastian, 1497 -1570 . . . . . . . . . . .231 Fuhrmann, Wolfgang, . . . . . . . . . . . . . . . . . . .232 Funck, Andreas, 1528 -1573 . . . . . . . . . . . . . .233 Funck, Johannes, Memmingensis, Jurist, 1523 - ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .233 Funck, Johannes, Memmingensis, Arzt, 1536 - nach 1588 . . . . . . . . . . . . . . . . . .234 Funck, Johannes, Norimbergensis, Theologe, 1518 -1566 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .234 Fusius, Wolfgang, 1525 -1560 . . . . . . . . . . . .236 Garcaeus, Johannes, d. J., 1530 -1574 . . . . . . .236 Gasser, Achilles Pirmin, 1505-1577. . . . . . . . .237 Gattenhofen, Albert von, ca. 1522 - nach 1566 . . . . . . . . . . . . . . . . . .240 Gelenius, Johannes, 1535 - ? . . . . . . . . . . . . . .241 Gelenius, Sigismund, Bohemus, 1497 -1554 . .241 Gelenius, Sigismund, Transsilvanus, ca. 1518 -1569 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .241 Gemusaeus, Hieronymus, 1505 -1544 . . . . . .242 Genner, Petrus, 1520 -1584 . . . . . . . . . . . . . .242 Gerbel, Nikolaus, 1485 -1560. . . . . . . . . . . . .243 Gesner, Andreas, 1513 -1559 . . . . . . . . . . . . .244 Gesner, Jakob, 1527 -1573 . . . . . . . . . . . . . . .245 Gesner, Konrad, 1516 -1565. . . . . . . . . . . . . .246 Giese, Tiedemann, 1480 -1550 . . . . . . . . . . . .248 Gilbert, Martin, ca. 1504 -1572 . . . . . . . . . . .249 Gislo, Jakob, † 1583 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .250 Glaser, Sebastian, 1519 -1577 . . . . . . . . . . . . .250 Gnapheus, Wilhelm, 1493 -1568 . . . . . . . . . .251 Göbel, Simon, † 1565 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .253 Göch, Andreas, 1518 -1581 . . . . . . . . . . . . . .254 Godecke, Michael . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .254 Goldstein, Kilian, d.Ä., 1499 -1568 . . . . . . . .254 Goldstein, Kilian, d. J., 1527 -1588. . . . . . . . .255 Goldwurm, Kaspar, 1524 -1559 . . . . . . . . . . .255 Gosmar, Balthasar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .257 Gothmann, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .258 Grosner, Salomon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .258 Gugler, Nikolaus, 1521 -1577. . . . . . . . . . . . .258 Gürrich, Wendelin, 1495 -1556 . . . . . . . . . . .264 <?page no="9"?> 8 Inhalt Hack, Joachim. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .264 Hack, Mads, ca. 1520 -1555 . . . . . . . . . . . . . .265 Hagius, Johannes, † 1604 . . . . . . . . . . . . . . . .266 Haintzel, Johannes Baptist, 1524 -1581 . . . . .267 Haintzel, Paul, 1527 -1581 . . . . . . . . . . . . . . .269 Hajek, Thaddäus, 1525 -1600. . . . . . . . . . . . .271 Hartmann, Georg, 1489 -1564 . . . . . . . . . . . .272 Hauck, Laurentius. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .274 Hauenreuter, Sebald, 1508 -1589 . . . . . . . . . .274 Hedler, Desiderius † 1581 . . . . . . . . . . . . . . . .275 Hegemon, Peter, 1512 -1560 . . . . . . . . . . . . .275 Hegius, Martin, ca. 1515 -1544 . . . . . . . . . . .276 Heintz, Paul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .277 Heise, Matthias, † ca. 1560 . . . . . . . . . . . . . . .278 Heller, Joachim, 1518 -1580 . . . . . . . . . . . . . .278 Hemminga, Sixtus van, -1584 . . . . . . . . . . . .281 Hemmingsen, Niels, 1513 -1600 . . . . . . . . . .283 Hener, Renatus, ca. 1532 -1568 . . . . . . . . . . .283 Henrici, Simon, † 1545. . . . . . . . . . . . . . . . . .284 Herlin, Christian, † 1562 . . . . . . . . . . . . . . . .285 Herold, David . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .285 Herrant, Crispin, † 1549. . . . . . . . . . . . . . . . .286 Hetzer, Lukas, † 1558 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .286 Heyl, Christoph, † 1585 . . . . . . . . . . . . . . . . .287 Hochmuth, Georg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .288 Höfer, Jakob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .288 Hoffmann, Blasius. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .289 Hoffmann, Hieronymus, ca. 1520 -1575 . . . .289 Holzhuter, Thomas, 1532 -1585 . . . . . . . . . . .290 Holzmüller, Wolfgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . .290 Hommel, Johannes, 1518 -1562 . . . . . . . . . . .291 Hummelberg, Gabriel, 1490 -1544. . . . . . . . .293 Imser, Philipp, 1500 -1570 . . . . . . . . . . . . . . .293 Irenäus, Christoph, 1522 -1595 . . . . . . . . . . .294 Irenäus, Matthäus, ca. 1520 -1551 . . . . . . . . .295 Iserin, Georg, ca. 1485 -1528 . . . . . . . . . . . . .296 Isinder, Melchior, 1519 -1588. . . . . . . . . . . . .298 Jahn, Andreas, † 1561? . . . . . . . . . . . . . . . . . .298 Jahn, Paris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .299 Jonas, Christoph, ca. 1510 -1582 . . . . . . . . . .299 Jonas, Jakob, 1500 -1558 . . . . . . . . . . . . . . . .301 Jonas, Justus, d. Ä., 1493 -1555. . . . . . . . . . . .302 Jonas, Justus, d. J., 1525 -1567 . . . . . . . . . . . .303 Jöstel, Gregor, † 1565 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .303 Jöstel, Melchior, 1559 -1611 . . . . . . . . . . . . . .304 Jungermann, Kaspar, 1531 -1606 . . . . . . . . . .305 Kaden, Michael, d. J., † 1561 . . . . . . . . . . . . .305 Karg, Georg, 1513 -1576 . . . . . . . . . . . . . . . .306 Kegler, Kaspar, d.J. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .308 Keijoi, Thomas Francisci, † 1546 . . . . . . . . . .309 Kirchhof, Gallus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .309 Kirchhof, Martin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .309 Kleefeld, Jakob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .310 Klein, Balthasar, vor 1520 -1594. . . . . . . . . . .310 Klug, Konrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .311 Knauer, Andreas, † 1562 . . . . . . . . . . . . . . . . .312 Knobelsdorff, Eustachius, 1519 -1571 . . . . . .312 Knoppert, Albert, † 1577 . . . . . . . . . . . . . . . .313 Kolrep, Peter, † 1593. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .313 Koning, genannt Polyphemus, Felix, † 1549 . .314 Kopernikus, Andreas, ca. 1470 -1518 . . . . . . .314 Kopernikus, Erdmann, † 1573 . . . . . . . . . . . .315 Kopernikus, Nikolaus, 1473 -1543. . . . . . . . .316 Krage, Tileman, ca. 1520 -1584 . . . . . . . . . . .320 Kram, Franz, 1516 -1568 . . . . . . . . . . . . . . . .320 Kramer, Kaspar, ca. 1548 -1578 . . . . . . . . . . .321 Kratzer, Nikolaus, 1487 - nach 1550. . . . . . . .322 Kregel, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .323 Krell, Johannes, 1490 -1565 . . . . . . . . . . . . . .323 Kren, Paul, † 1570 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .324 Kröll, Johannes Diepolt, † 1535 . . . . . . . . . . .324 Krom, Friederich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .325 Krüger, Anton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .325 Krüger, Jakob, ca. 1530/ 35 -1582 . . . . . . . . . .325 Kuhn, Jakob, ca. 1530 -1583 . . . . . . . . . . . . .326 Lagus, Friedrich, 1514 -1593 . . . . . . . . . . . . .327 Lagus, Konrad, ca. 1500 -1546 . . . . . . . . . . . .327 Langner, Christoph, † 1568 . . . . . . . . . . . . . .328 Larsson, Olof, † 1571 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .329 Laub, Bartholomäus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .329 Lauterbach, Anton, 1502 -1569 . . . . . . . . . . .330 Lauterbach, Hieronymus, 1531 -1577 . . . . . .331 Lauterbach, Johannes, Lobaviensis, 1531-1593. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .332 Lauterwaldt, Matthias, ca. 1520 -1555 . . . . . .333 Lazius, Wolfgang, 1514 -1565 . . . . . . . . . . . .337 Lemki, Wenzeslaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .338 Lemlius, Martin, † 1573 . . . . . . . . . . . . . . . . .338 Lemnius, Simon, 1511-1550 . . . . . . . . . . . . .339 Lentz, Melchior. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .344 Leowitz, Cyprian, 1524 -1574 . . . . . . . . . . . .344 Leupold, Simon, 1517 -1591 . . . . . . . . . . . . .345 Lindemann, Kaspar, 1486 -1536. . . . . . . . . . .347 <?page no="10"?> 9 Inhalt Lindemann, Kyriak, 1516 -1568 . . . . . . . . . . .347 Lindemann, Lorenz, 1520 -1585 . . . . . . . . . .347 Lindener, Michael, ca. 1520 -1562 . . . . . . . . .348 Longicampianus, Paul . . . . . . . . . . . . . . . . . . .349 Lössel, Martin, † 1556 . . . . . . . . . . . . . . . . . .350 Lotichius, Petrus, 1528 -1560 . . . . . . . . . . . . .351 Lüders, Georg, † 1590. . . . . . . . . . . . . . . . . . .351 Ludolf, Dionysius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .352 Ludwiger, Balthasar, d.J., ca. 1520 -1577 . . . .352 Luther, Martin, 1483 -1546 . . . . . . . . . . . . . .353 Lykosthenes, Konrad, 1518 -1561. . . . . . . . . .357 MacAlpin, John, ca.1500 -1557 . . . . . . . . . . .358 Magenbuch, Johannes, 1487-1546 . . . . . . . . .358 Major, Georg, 1502 -1574 . . . . . . . . . . . . . . .359 Major, Johannes, Augustanus, ca. 1540 -1615 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .360 Major, Johannes, Joachimus, 1533 -1600 . . . . .360 Malleolus, Johannes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .361 Månsson, Nils, † 1543 . . . . . . . . . . . . . . . . . .362 Marbach, Johannes, 1521-1581 . . . . . . . . . . .363 Marbeck, Leopold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .366 Marcellus, Gallus, 1521 -1547 . . . . . . . . . . . .366 Marcellus, Johannes, 1510 -1551 . . . . . . . . . .367 Marolt, Ortolf, 1526 -1595. . . . . . . . . . . . . . .368 Marshusius, Franz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .369 Marstaller, Gervasius, † 1578 . . . . . . . . . . . . .370 Masbach, Georg, 1526 -1593 . . . . . . . . . . . . .371 Matthäus, Sebastian, † nach 1551 . . . . . . . . . .372 Medelpadius, Olavus, ca. 1520 -1595/ 97 . . . .372 Meder, Valentin, ca. 1530 - nach 1580. . . . . .373 Meier, Johann Heinrich. . . . . . . . . . . . . . . . . .374 Meißner, Aegidius, d.Ä., 1520 -1563 . . . . . . .375 Melanchthon, Philipp, 1497 -1560 . . . . . . . . .375 Melhorn, Georg, ca. 1513 -1563. . . . . . . . . . .379 Mende, Nikolaus, ca. 1510 - nach 1573 . . . . .379 Menius, Eusebius, 1527 - nach 1578. . . . . . . .380 Menius, Matthäus, 1544 -1601. . . . . . . . . . . .381 Menzel, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .383 Mercurius, Johannes, † 1567 . . . . . . . . . . . . . .383 Metsberger, Johannes, 1523 -1594 . . . . . . . . .385 Meurer, Wolfgang, 1513 -1585 . . . . . . . . . . . .387 Milich, Jakob, 1501 -1559 . . . . . . . . . . . . . . .388 Milich, Sebastian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .390 Minckwitz, Erasmus von, 1512 -1564. . . . . . .390 Moiban, Johannes,1527 -1562 . . . . . . . . . . . .391 Möller, Eberhard, 1527 -1588. . . . . . . . . . . . .391 Möller, Heinrich, 1530 -1589 . . . . . . . . . . . . .392 Möller, Joachim, d.Ä., 1500 -1558 . . . . . . . . .392 Möller, Joachim, d. J., 1521 -1588 . . . . . . . . .393 Mordeisen, Ulrich, 1519 -1574. . . . . . . . . . . .394 Moringk, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .395 Mörlin, Joachim, 1514 -1571 . . . . . . . . . . . . .395 Mörlin, Jodok, ca. 1490 -1550 . . . . . . . . . . . .397 Mörlin, Maximilian, 1516 -1584 . . . . . . . . . .398 Morsing, Christiern Thorkelsen, 1485 -1560 .399 Müller, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .400 Müller, Lorenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .400 Münster, Sebastian, 1488 -1552 . . . . . . . . . . .401 Münsterer, Leonhard, ca. 1533 -1554 . . . . . . .404 Münsterer, Sebald, d. Ä., 1495 -1539 . . . . . . .405 Münzer, Andreas, † 1572 . . . . . . . . . . . . . . . .406 Musa, Anton, ca. 1485 -1547 . . . . . . . . . . . . .407 Mykonius, Oswald, 1488 -1552 . . . . . . . . . . .408 Nabot, Alexius, 1520 -1551 . . . . . . . . . . . . . .409 Nabot, Valentin, 1523 -1593 . . . . . . . . . . . . .410 Nachtrab, Paul, † 1580 . . . . . . . . . . . . . . . . . .411 Nausea, Friedrich, 1496 -1552 . . . . . . . . . . . .411 Neefe, Kaspar, 1513 -1579 . . . . . . . . . . . . . . .413 Neobulus, Jodok, 1502 -1572 . . . . . . . . . . . . .414 Neodomus, Nikolaus, 1535 -1578 . . . . . . . . .414 Neumair, Christian, † 1543. . . . . . . . . . . . . . .415 Nolte, Andreas, † 1597 . . . . . . . . . . . . . . . . . .415 Noricus, Christian. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .417 Norman, Georg, ca. 1490 -1552/ 53 . . . . . . . .418 Nostradamus, Michel, 1503 -1566 . . . . . . . . .419 Nuñez, Pedro, 1502 -1578 . . . . . . . . . . . . . . .421 Oder, Hieronymus, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .422 Oechslin, Blasius, -1570 . . . . . . . . . . . . . . . . .422 Olavi, Reginaldus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .423 Osiander, Andreas, 1498 -1552. . . . . . . . . . . .424 Othmann, Georg, † nach 1589 . . . . . . . . . . . .426 Otho, Peter, ca. 1550 -1594 . . . . . . . . . . . . . .427 Otho, Valentin, ca. 1548 -1603. . . . . . . . . . . .428 Otto, Ambros, † 1564 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .429 Otto, Valentin, 1529 -1594. . . . . . . . . . . . . . .430 Paceus, Johannes, 1528 -1569 . . . . . . . . . . . . .430 Paceus, Paul. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .431 Paceus, Valentin, d. Ä., 1502 -1558. . . . . . . . .432 Paceus, Valentin, d. J.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .434 Palladius, Niels, 1510 -1560 . . . . . . . . . . . . . .434 Palladius, Peder, 1503 -1560 . . . . . . . . . . . . . .434 Pantaleon, Heinrich, 1522 -1596 . . . . . . . . . .435 <?page no="11"?> 10 Inhalt Pappus, Hieronymus, 1500 -1566. . . . . . . . . .436 Paracelsus, Philippus Theophrastus, 1493/ 94 -1541 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .437 Path, Kaspar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .442 Pedelius, Jakob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .442 Peifer, David, 1530 -1602 . . . . . . . . . . . . . . . .442 Peifer, Markus, ca. 1527/ 28 - nach 1565 . . . . .444 Perlach, Andreas, 1490 -1551 . . . . . . . . . . . . .444 Perren, Jean . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .445 Petreius, Johannes, Norimbergensis, 1497 -1550 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .446 Petreius, Johannes, Vinariensis, † 1574 . . . . . .448 Petri, Heinrich, 1509 -1579 . . . . . . . . . . . . . .448 Peucer, Kaspar, 1525 -1602. . . . . . . . . . . . . . .449 Peyer, Martin, 1515 -1582 . . . . . . . . . . . . . . .451 Pfeil, Johannes, um 1500 -1544 . . . . . . . . . . .452 Pfintzing, Martin, ca. 1520 -1572 . . . . . . . . . .453 Pfintzing, Paul, 1523 -1570 . . . . . . . . . . . . . .453 Pflüger, Konstantin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .454 Pförtner, Ernst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .455 Pistoris, Modestinus, 1516 -1565 . . . . . . . . . .455 Pistoris, Simon, d.J., 1489 -1562 . . . . . . . . . .456 Pistorius, Friedrich, 1486 -1553 . . . . . . . . . . .457 Platter, Felix, 1536 -1614 . . . . . . . . . . . . . . . .457 Platter, Thomas, 1499 -1582 . . . . . . . . . . . . . .459 Poach, Andreas, ca. 1514 -1585 . . . . . . . . . . .461 Pontanus, Christian, 1516 -1567 . . . . . . . . . .462 Pontanus, Gregor, d.J. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .462 Pontanus, Johannes, † 1572 . . . . . . . . . . . . . .463 Porris, Magdalena, † 1553. . . . . . . . . . . . . . . .463 Porris, Thomasina, ca.1495 -1554 . . . . . . . . . .464 Portius, Matthias, ca, 1520 - ? . . . . . . . . . . . . .465 Poulsen, Peder, 1509 -1572. . . . . . . . . . . . . . .465 Prasinus, Johannes, † 1544 . . . . . . . . . . . . . . .466 Preuss von Springenberg, Christoph, 1515 -1590 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .466 Prüfer, Sigismund, † 1558 . . . . . . . . . . . . . . . .467 Prunsterer, Johannes, ca. 1525 -1553 . . . . . . .468 Pylander, Georg, † 1544 . . . . . . . . . . . . . . . . .469 Rab, Ludwig, 1523 -1592 . . . . . . . . . . . . . . . .469 Rade, Salomon, † 1579 . . . . . . . . . . . . . . . . . .470 Ramus, Petrus, 1515 -1572 . . . . . . . . . . . . . . .471 Ranck, Johannes, † ca. 1542 . . . . . . . . . . . . . .474 Rantzau, Heinrich von, 1526 -1598 . . . . . . . .476 Rapagelanus, Stanislaus, 1485 -1545. . . . . . . .477 Rascher, Bernhard, † nach 1584 . . . . . . . . . . .477 Ratzenberger, Johannes, 1531 -1582 . . . . . . . .478 Ratzenberger, Kaspar, ca. 1533 -1603 . . . . . . .479 Ratzenberger, Matthäus, 1501 -1559 . . . . . . .479 Rauscher, Hieronymus, Lipsensis, 1517 -1576 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .481 Rauscher, Hieronymus, Norimbergensis, † 1569 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .482 Reich, Bartolus, 1525 - nach 1572. . . . . . . . . .483 Reich, Stephan, 1512 -1588 . . . . . . . . . . . . . .483 Reiffenstein, Albert, ca. 1518 - nach 1575 . . . .485 Reiffenstein, Johannes, 1522 -1575. . . . . . . . .485 Reiffenstein, Wilhelm (Curio), 1515 -1579. . .486 Reiffschneider, Johannes, 1518 -1591 . . . . . . .487 Reiffsteck, Alexander, ca. 1520 -1575 . . . . . . .487 Reiffsteck, Christophorus, † nach 1586. . . . . .488 Reiffsteck, Friedrich, ca. 1518 -1578. . . . . . . .488 Reinhold, Erasmus, 1511 -1553 . . . . . . . . . . .489 Reinhold, Erasmus, d.J., 1538 -1592 . . . . . . .495 Reinhold, Johannes, † 1553 . . . . . . . . . . . . . .495 Reinhold, Nikolaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .496 Reuter, Alban, † vor 1606 . . . . . . . . . . . . . . . .497 Rhode, Ambrosius, d.Ä., 1577 -1633 . . . . . . .497 Rhode, Ambrosius, d.J., 1605 -1696 . . . . . . . .499 Rivenus, Wilhelm, 1505 -1555 . . . . . . . . . . . .499 Rivius, Johannes, 1500 -1553 . . . . . . . . . . . . .500 Rivius, Johannes, d.J., 1528 -1596 . . . . . . . . .502 Rodewald, Franz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .503 Rodt, Matthias, ca. 1520 -1575 . . . . . . . . . . .504 Rörscheit, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .504 Rosa, Andreas, † 1602. . . . . . . . . . . . . . . . . . .505 Rösler, Bonaventura, Görlicensis . . . . . . . . . . .507 Rösler, Matthäus, Lucanus, 1527 -1569. . . . . .507 Rösler, Sebastian, ca.1530 -1574 . . . . . . . . . . .508 Roth, Heinrich, † 1575 . . . . . . . . . . . . . . . . . .509 Roth, Johannes, Naumburgensis, † 1571 . . . . .509 Roth, Martin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .510 Roth, Peter, † ca. 1559 . . . . . . . . . . . . . . . . . .510 Roth, Sebastian, 1491 -1555 . . . . . . . . . . . . . .512 Ruber, Johannes, 1529 -1584 . . . . . . . . . . . . .513 Rubigallus, Paul, 1510 -1577 . . . . . . . . . . . . .513 Rucker, Anton, Alstadiensis . . . . . . . . . . . . . . .514 Rudolf, Nikolaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .515 Rueger, Jakob, d.Ä., † 1566 . . . . . . . . . . . . . .515 Sabinus, Georg, 1508 -1560 . . . . . . . . . . . . . .516 Sachse, Andreas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .518 Sachse, Jodok . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .518 Sachse, Johannes, ca. 1507/ 08 -1561. . . . . . . .519 Sadolin, Jørgen Jensen, 1499 -1559. . . . . . . . .520 <?page no="12"?> 11 Inhalt Sager, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .521 Scala, Ambros, 1495 -1543 . . . . . . . . . . . . . . .521 Schacht, Urban, † 1573. . . . . . . . . . . . . . . . . .522 Schaller, Isaak, 1525 - nach 1564 . . . . . . . . . .523 Schato, Andreas, 1539 -1603 . . . . . . . . . . . . .524 Schedel, Sebastian, ca. 1516 -1547 . . . . . . . . .524 Scheib, Sebastian, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .525 Scheib, Simon, † 1597 . . . . . . . . . . . . . . . . . .525 Scheib, Wolfgang, † 1573 . . . . . . . . . . . . . . . .526 Schenck, Johann Baptist, ca. 1528/ 30 - ? . . . . .527 Schenck, Matthias, 1517 -1571. . . . . . . . . . . .528 Schet, Gregor, † 1557 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .528 Scheubel, Johannes, 1494 -1570 . . . . . . . . . . .529 Schiltel, Georg, d.Ä., ca. 1470 -1545 . . . . . . .529 Schiltel, Georg, d.J. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .530 Schiltel, Johannes, ca. 1523 -1581 . . . . . . . . .530 Schiltel, Theodor, ca. 1523 - nach 1549 . . . . .530 Schneeberger, Anton, 1530 -1581 . . . . . . . . . .531 Schneider, Balthasar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .532 Schönborn, Bartholomäus, 1530 -1585 . . . . .533 Schöner, Andreas, 1528 -1590 . . . . . . . . . . . .535 Schöner, Johannes, 1477 -1547. . . . . . . . . . . .535 Schorkel, Sigismund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .538 Schramm, Peter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .539 Schreckenfuchs, Erasmus Oswald, Austrius, 1511 -1575 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .540 Schreiber, Hieronymus, ca. 1515 -1547 . . . . .541 Schröter, Johannes, 1513 -1593 . . . . . . . . . . .544 Schröter, Melchior. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .545 Schumann, Kaspar, † 1542 . . . . . . . . . . . . . . .546 Schumann, Matthias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .546 Schürer, Ambros, † 1584. . . . . . . . . . . . . . . . .547 Schürpf, Augustin, 1493 -1548 . . . . . . . . . . . .547 Schürpf, Hieronymus, 1481 -1547 . . . . . . . . .549 Schürstab, Hieronymus, 1512 -1573. . . . . . . .550 Schüssler, Franz, † nach 1589 . . . . . . . . . . . . .551 Schwalbe, Friedrich, d. J., 1517 -1575 . . . . . . .552 Seemann, Christian, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .552 Seger, Johannes, † 1552 . . . . . . . . . . . . . . . . .553 Seidemann, Martin, † 1558. . . . . . . . . . . . . . .553 Seifried, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .554 Seifried, Georg, d. J.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .555 Sella, Georg, 1508 -1571 . . . . . . . . . . . . . . . .556 Siber, Adam, 1516 -1584 . . . . . . . . . . . . . . . .557 Siebeneicher, Lorenz, ca. 1500/ 05 - ? . . . . . . .557 Sinapius, Johannes, Svinfurtensis, 1505 -1560 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .558 Sinapius, Johannes, Weismanensis . . . . . . . . . . .559 Sinning, Jens Andersen, † 1547. . . . . . . . . . . .559 Skavbo, Claus Lauridsen, † 1590. . . . . . . . . . .560 Smedenstede, Hinrich, † 1554 . . . . . . . . . . . .561 Söll, Christoph, 1517 -1552 . . . . . . . . . . . . . .561 Spieß, Andreas. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .562 Sprockhof, Bartholomäus, ca. 1525 -1593 . . .562 Stackmann, Heinrich, 1485 -1532 . . . . . . . . .563 Stadius, Georg, ca. 1550 -1593 . . . . . . . . . . . .564 Stadius, Johannes, 1527 -1579 . . . . . . . . . . . .566 Staphylus, Friedrich, 1512 -1564 . . . . . . . . . .567 Staudacher, Sigismund, † 1546 . . . . . . . . . . . .568 Stein, Bartholomäus, ca. 1476/ 77 -1522/ 23 . .569 Stein, Bonaventura vom, † 1552 . . . . . . . . . . .570 Steinmetz, Moritz, 1529 -1584 . . . . . . . . . . . .570 Steinmetz, Valentin, ca. 1550 -1597 . . . . . . . .571 Stella, Tileman, 1525 -1589 . . . . . . . . . . . . . .573 Stetten, Georg von, d.J., 1520 -1573 . . . . . . .574 Stifel, Michael, ca. 1487 -1567 . . . . . . . . . . . .575 Stigel, Johannes, 1515 -1562. . . . . . . . . . . . . .576 Stöckel, Blasius, † 1556 . . . . . . . . . . . . . . . . . .578 Stöckel, Leonhard, 1510 -1560 . . . . . . . . . . . .579 Stoj, Matthias, 1526 -1583 . . . . . . . . . . . . . . .579 Stoltz, Johannes, ca. 1514 -1556 . . . . . . . . . . .581 Stösser, Fabian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .582 Straub, Johannes, 1489 -1560 . . . . . . . . . . . . .583 Straub, Kaspar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .584 Strigel, Viktorin, 1524 -1569 . . . . . . . . . . . . .585 Svansø, Niels, ca. 1500-1554. . . . . . . . . . . . . .586 Taig, Peter, ca. 1520 - nach 1560 . . . . . . . . . . .587 Teiti, Mårtin, † 1544. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .588 Tettelbach, Johannes, 1517 -1598 . . . . . . . . . .588 Thamer, Theobald, 1515 -1569 . . . . . . . . . . . .589 Thoming, Jakob, 1524 -1576 . . . . . . . . . . . . .590 Thym, Georg, 1520 -1560 . . . . . . . . . . . . . . .590 Thymäus, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .591 Tilesius, Hieronymus, 1531 -1566 . . . . . . . . .592 Tratziger, Adam, 1523 -1584. . . . . . . . . . . . . .594 Trautenbul, Christoph. . . . . . . . . . . . . . . . . . .595 Trautenbul, Johannes, 1521 -1585 . . . . . . . . .595 Trütiger, Valentin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .596 Tscherni, Daniel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .596 Tschwirtzke, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .597 Tucher, Stephan, ca. 1512 -1550 . . . . . . . . . . .597 Tuppius, Lorenz, 1528 -1614 . . . . . . . . . . . . .598 Uelin, Matthäus, d. J. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .599 Uelin, Oswald, † 1552 . . . . . . . . . . . . . . . . . .599 <?page no="13"?> 12 Inhalt Uelin, Ulrich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .600 Ulmer, Johann Konrad, 1519 -1600 . . . . . . . .600 Vach, Balthasar, ca. 1475/ 80 -1541 . . . . . . . . .602 Varnbüler, Ludwig, 1521 -1553 . . . . . . . . . . .603 Venatorius, Thomas, 1488 -1551 . . . . . . . . . .603 Venediger, Georg von, 1519 -1574 . . . . . . . . .607 Vetter, Andreas, 1520 - ? . . . . . . . . . . . . . . . . .607 Vetter, Johannes, ca. 1500 -1539 . . . . . . . . . . .607 Viborgius, Johannes, siehe Sadolin, Jørgen Jensen Villenbach, Johann Wilhelm . . . . . . . . . . . . . .608 Vischer, Johannes, 1524 -1587 . . . . . . . . . . . .609 Vögelin, Ernst, 1529 -1589 . . . . . . . . . . . . . . .610 Vögelin, Georg, d.J., 1508 -1542 . . . . . . . . . .611 Vogler, Wolfgang, ca. 1520 -1548 . . . . . . . . . .614 Volmar, Johannes, ca. 1480 -1536. . . . . . . . . .614 Wagner, Bartholomäus, Regiomontanus, 1520 -1571 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .618 Wagner, Bartholomäus, Weißenfelsensis, ca. 1530 -1562 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .619 Wagner, Franz, † 1566 . . . . . . . . . . . . . . . . . .620 Wagner, Philipp, 1526 -1572 . . . . . . . . . . . . .621 Walber, Wolfgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .621 Walther, Anton, † 1557 . . . . . . . . . . . . . . . . . .622 Wankel, Andreas, 1516 - ? . . . . . . . . . . . . . . . .622 Wankel, Matthäus, 1511 -1571. . . . . . . . . . . .623 Warnhofer, Joachim. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .624 Watzek, Christoph, † 1545 . . . . . . . . . . . . . . .624 Weicker, Erhard. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .625 Weiher, Martin, 1512 -1556 . . . . . . . . . . . . . .625 Weinman, Johannes, vor 1480 -1542 . . . . . . .626 Weinman, Martin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .626 Weißgerber, Johannes, † 1561 . . . . . . . . . . . . .626 Wellendinger, Johann Ulrich, † 1577 . . . . . . .627 Wenck, Andreas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .628 Werden, Johannes von. . . . . . . . . . . . . . . . . . .628 Werdmüller, Otto, 1513 -1552 . . . . . . . . . . . .629 Werlein, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .630 Werner, Johannes, 1468 -1522 . . . . . . . . . . . .630 Werthern, Anton von, 1528 -1579 . . . . . . . . .631 Werthern, Christoph von, 1512 -1566 . . . . . .632 Werthern, Dietrich von, 1468 -1536. . . . . . . .632 Werthern, Georg von, 1515 -1576 . . . . . . . . .633 Werthern, Heinrich von, 1514 -1566 . . . . . . .633 Werthern, Philipp von, 1525 -1588 . . . . . . . .633 Werthern, Wolfgang von, 1519 -1583. . . . . . .634 Wesling, Andreas, † 1577 . . . . . . . . . . . . . . . .635 Wiborg, Simon, Suecus, † 1550 . . . . . . . . . . .635 Widmanstetter, Johann Albrecht, 1506 -1557 636 Wigand, Johannes, 1523 -1587. . . . . . . . . . . .637 Wigbolt, Bernart, ca. 1515 -1556 . . . . . . . . . .638 Wilde, Simon, ca. 1520 - ca. 1560. . . . . . . . . .641 Wildeck, Eusebius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .644 Wildfeuer, Thomas, † 1592 . . . . . . . . . . . . . . .644 Wilhelm, Bartholomäus, † ca. 1585 . . . . . . . .645 Wilhelm, Georg, † 1553 . . . . . . . . . . . . . . . . .645 Willenbrock, Johannes, 1531 -1587 . . . . . . . .645 Willich, Jodok, 1501 -1552 . . . . . . . . . . . . . .646 Winsheim, Veit, d.Ä., 1501 -1570 . . . . . . . . .647 Winsheim, Veit, d.J., ca. 1529 -1608 . . . . . . .648 Wittich, Johannes, 1537 -1596 . . . . . . . . . . . .648 Wolf, Heinrich, 1520 -1581 . . . . . . . . . . . . . .649 Wolf, Hieronymus, 1516 -1580 . . . . . . . . . . .651 Wolf, Leonhard, Carniolanus . . . . . . . . . . . . . .652 Wolf, Leonhart, Francus, † 1570 . . . . . . . . . . .653 Wolf, Martin, 1510 - um 1580 . . . . . . . . . . . .654 Wolner, Melchior, † 1562 . . . . . . . . . . . . . . . .656 Wurstisen, Christian, 1544 -1588 . . . . . . . . . .656 Zechendorfer, Gregor, ca. 1525 -1575. . . . . . .658 Zeger, Magdalena, ca. 1491 -1568 . . . . . . . . .658 Zeger, Thomas, ca.1490 -1544 . . . . . . . . . . . .659 Zeler, Georg, † 1553 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .660 Zell, Heinrich, 1518 -1564 . . . . . . . . . . . . . . .661 Zenckfrei, Martin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .662 Ziegler, Bernhard, 1496 -1547 . . . . . . . . . . . .663 Ziehenaus, Christoph, † 1567 . . . . . . . . . . . . .665 Ziehenaus, Hieroynmus, † vor 1587 . . . . . . . .666 Zöberer, Johannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .666 Zöllner, Donat, † 1568 . . . . . . . . . . . . . . . . . .666 Zörler, Friedrich, 1522 -1587 . . . . . . . . . . . . .667 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . .669 <?page no="14"?> 13 Vorwort There are more things in heaven and earth, Horatio, than are dreamt of in your philosophy (Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio) Shakespeare, Hamlet I, 5 Mit dem Titel »Magister Rheticus und seine Schulgesellen«, der an die Sprache des 16. Jahrhunderts angelehnt ist, wird ein Kreis für ihn wichtig gewordener Zeitgenossen erfasst. Heinrich Roth, ein Leipziger Schüler von Rheticus, bezeichnete 1566 mit dem Ausdruck »Schulgesellen« seine ehemaligen Studienfreunde, wobei er mit Schule die Universität meinte. Mit schola (Schule) bezeichnete man in Wittenberg und in Leipzig die Universität. Der Untertitel »Das Ringen um Kenntnis und Durchsetzung des heliozentrischen Weltsystems des Kopernikus um 1540/ 50« legt einen besonderen Akzent auf das Wirken von Rheticus und dessen wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung. In dem Jahrzehnt zwischen 1540 und 1550 verdankte die wissenschaftliche Welt in erster Linie Rheticus das Wissen um das kopernikanische System. Darauf spielt auch das Motto aus »Hamlet« an; denn nach einer These von Peter Usher (2010) geht es im »Hamlet«, der nach Shakespeare in Wittenberg studiert hatte, um die Ablösung des ptolemäischen Weltbildes, vertreten durch Hamlets Stiefvater Claudius, durch das kopernikanische Weltbild, vertreten durch Hamlet, zwischen denen Tycho Brahe einen Mittelweg gehen wollte, vertreten durch Rosenkrantz und Güldenstern. Der 500. Geburtstag von Georg Joachim Rheticus forderte dazu heraus, erneut an das Bild des gelehrten Mathematikers und Astronomen Hand anzulegen. Die Biographie des Georg Joachim Rheticus, die ich vor nun fast 50 Jahren in Angriff genommen hatte und die jüngst durch die Arbeiten von Jesse Kraai, Dennis Danielson, Robert S. Westman und Philipp Schöbi in vieler Hinsicht ergänzt wurde, befindet sich immer noch in einer Phase der Annäherung an ein Ziel. Viele Fragen sind nach wie vor ungeklärt. Da aber neue Quellen nur begrenzt zu erwarten sind, erschien es ein vielversprechender Weg zu neuen Erkenntnissen zu sein, sich etwas genauer mit Rheticus’ Umfeld zu beschäftigen. Denn das aktive und passive Verhalten von Rheticus, einerseits seine Forschungen, Publikationen oder Reisen, andererseits das Feldlager vor Mailand, die Hinrichtung seines Vaters, der Kappelerkrieg oder seine Relegation, waren von Menschen aus seiner Umgebung beeinflusst. Die Beschäftigung mit diesen Personen kann wesentlich dazu beitragen, Zusammenhänge besser zu verstehen und Ereignisse aus Rheticus’ Leben sichtbar zu machen. Vorbild für die Biographien waren die Personenkommentare von Conradin Bonorand zum Briefwerk des St. Galler Humanisten Joachim Vadian. Ein weiteres Vorbild war das Personenlexikon von Heinz Scheible zum Melanchthonbriefwechsel. Das Projekt erforderte angesichts der großen Masse von Personen, die für eine Aufnahme in dieses Lexikon in Frage kamen, von vorneherein gewisse Beschränkungen. Praktische Überlegungen sprachen für eine räumliche Beschränkung auf Feldkirch und Zürich (Schulzeit) sowie auf Wittenberg und Leipzig (Studien- und Lehrtätigkeitszeit). Aber auch innerhalb dieser Zeiträume musste angesichts der in die Tausenden gehenden Wittenberger und Leipziger Studenten noch eine Auswahl getroffen werden. Einen Schwerpunkt für die Auswahl bildeten die Mathematiker und Astronomen, einen anderen die Mediziner. Hier wurden in einem geringen Ausmaß auch Personen einbezogen, die Rheticus auf seinem Lehrstuhl nachgefolgt sind, seinen direkten Unterricht aber nicht genossen haben. In einer Reihe von Fällen, insbesondere bedeutenderer Persönlichkeiten (etwa Luther, aber auch Melanchthon und Kopernikus) wurden nur gekürzte, auf Rheticus zugeschnittene Biographien aufgenommen. <?page no="15"?> 14 Dank Die 500. Wiederkehr seines Geburtstages hat in aller Welt die Diskussion über Georg Joachim Rheticus neu entfacht. Manches davon konnte in die vorliegende Publikation einfließen. Besonders wertvoll waren für mich die Gespräche, die ich bei dem internationalen Rheticus-Symposium am 15. Februar 2014 im Palais Liechtenstein in Feldkirch führen konnte, insbesondere mit den Teilnehmern der Podiumsdiskussion: Prof. Dennis Danielson, Prof. Harry Nussbaumer, Dr. Jürgen Hamel, Dr. Hans Günter Zekl, Dr. Philipp Schöbi und Dr. Helmut Sonderegger, aber auch den Verantwortlichen vor Ort, Stadtarchivar Dr. Christoph Volaucnik und Stadtbibliothekar Dr. Hans Gruber, die mit einer eindrucksvollen Ausstellung über den »Humanismus in Feldkirch« einen wesentlichen Beitrag für ein tieferes Verständnis von Rheticus und seiner Zeit erbracht haben. Mit dem vorliegenden Band würdigt das Land Vorarlberg Georg Joachim Rheticus als einen der bedeutendsten Wissenschaftler des Landes. Mein Dank gilt daher der Vorarlberger Landesregierung für die großzügige finanzielle Unterstützung dieses Projekts. Besonderen Dank schulde ich Herrn Landesrat Mag. Harald Sonderegger für seinen persönlichen Einsatz anlässlich der Festakte in Feldkirch am 15. und 16. Februar und am 23. April 2014. Mein Dank gilt auch dem Landesarchivar Univ.-Prof. Dr. Alois Niederstätter, der als Herausgeber der Schriftenreihe »Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs« meine Arbeit von Anfang an mit Rat und Tat begleitet hat. Die Umsetzung meines Manuskripts, das aus den Ufern zu geraten drohte, in ein griffiges Buch war eine besondere Herausforderung für die UVK Verlagsgesellschaft und seine Mitarbeiter. Die vielfältigen Probleme wurden aber in bewährter Zusammenarbeit mit Frau Uta Preimesser gelöst, für deren Rat und Hilfe ich ganz besonders zu danken habe. Hoyerberg, am 18 August 2014 Karl Heinz Burmeister Karl Heinz Burmeister konnte das Erscheinen dieses Buches leider nicht mehr erleben. Er ist am 12. Dezember 2014 verstorben. <?page no="16"?> 15 Abkürzungen ADB Allgemeine Deutsche Biographie Bacc art. Baccalaureus artium, Bakkalar der freien Künste CR Corpus Reformatorum DB Deutsche Biographie HBLS Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz HLS Historisches Lexikon der Schweiz JHGG Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden JUD Juris Utriusque Doctor, Dr. beider Rechte (kirchl., weltl.) Lkr. Landkreis Mag. art. Magister artium, Magister der freien Künste MBW Melanchthons Briefwechsel, kritische und kommentierte Gesamtausgabe, hg. v. Heinz Scheible, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog, 1977-2013. NCG Nikolaus Copernicus Gesamtausgabe, Bd. 1-9, hg. v. Folkerts, Menso / Nobis, Heribert M. / Kirschner, Stefan / Kühne, Andreas, Berlin: De Gruyter, 2011-2014. NDB Neue Deutsche Biographie Regg. Regesten SS Sommersemester WS Wintersemester ZGO Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins <?page no="17"?> Astronomen unter dem Sternenhimmel M Johan Carionis und M Salomon der statt Rüremund Physicum, Practica unnd prognostication bis auf das Jahr 1560, Straßburgk : Cammerlander, 1543 - [32] Bl © Bayerische Staatsbibliothek München, digital, Titelblatt, Signatur Res/ Astr p 206 x <?page no="18"?> 17 Einleitung Die Aufgabe »Rhetikus« hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem »Rheticus« gewandelt, so wie unter Missachtung der deutschen Rechtschreibregeln häufig aus »Kopernikus« ein »Copernicus« geworden ist. Die englische Orthographie hat die deutsche abgelöst. Die Forschungen zum Thema, die einst nur in Deutschland und Polen betrieben wurden, sind internationaler geworden. So sind im vergangenen Jahrzehnt eine ganze Reihe von Darstellungen zu Rheticus in englischer Sprache erschienen: Dazu gehören nicht nur wissenschaftliche Abhandlungen wie die Biographien von Kraai, Danielson oder Westman, populäre Sachbücher wie die von Jack Repchek oder Dava Sobel, freie Erzählungen oder Romane wie die von John Banville oder Ulrich Maché, Theaterstücke wie das von John Barrow. Unser Bild von Georg Joachim Rheticus hat an Schärfe zugenommen, es wurden aber auch neue Fragen gestellt, die auf eine Antwort harren. Der unscharfe Begriff »Freunde« meint in erster Linie die Lehrer und Schüler. In einer akademischen Gesellschaft, in der alle - Lehrer und Schüler - gemeinsam das Ziel wissenschaftlicher Bildung verfolgen, entstehen Freundschaften. Erasmus Oswald Schreckenfuchs beschreibt dieses Phänomen in seiner hebräischen Oratio funebis, dem Nachruf auf seinen Freund Sebastian Münster (1552): »Zumal es nicht gut für den Menschen ist, alleine zu sein (1. Mose 2, 18), zog er einige Leute zu sich heran, die seine Gesellschaft erweitern und ihm bei seinen Arbeiten helfen würden« 1 . Seine Mitstudenten hätten ihn »den Vater der Wissenschaft« genannt. »Sie knieten vor ihm in großer Ehrfurcht und Scheu, ihre Seelen verlangten danach, mit der seinen vereint zu werden, sie strebten danach im Wetteifer, seine Kenntnisse zu erreichen und suchten seine Gesellschaft, seitdem er der berühmteste Student geworden war« 2 . Bei den Freunden des Rheticus handelt es sich in erster Linie um Mathematiker im damaligen Verständnis. Betrachtet man das Titelblatt von Carions und Salomons Practica vnnd Prognosticacion (Straßburg 1543) 3 , so könnte man fast glauben, dass die Welt um die Mitte des 16. Jahrhunderts vorwiegend aus Mathematikern bestand, die Sonne, Mond und Sterne betrachteten, um in dieser - wie sie glaubten - bevorstehenden Endzeit kurz vor dem Weltuntergang herauszufinden, welche Strafen Gott Land und Leuten androhte, falls sie sich nicht zu einer Umkehr entschließen konnten. Sinnfälliger Ausdruck akademischer Freundschaften sind die studentischen Stammbücher, lat. Libri amicorum (Bücher der Freunde). In ihnen verewigen sich Kommilitonen und Professoren mit Datum und Unterschrift sowie mit einem ausgewählten Sinnspruch, manchmal auch mit einer Zeichnung oder mit einem Wappen geschmückt. Sie werden seit 1998 an der Universität Erlangen- Nürnberg im Repertorium Alborum Amicorum (RAA) erfasst. Als Einzelbeispiele mögen hier in nicht repräsentativer Auswahl aufgeführt werden das Stammbuch des Nikolaus Reinhold, das im WS 1541/ 42 in Wittenberg begonnen wurde 4 , als Rheticus Dekan der Artistenfakultät war; der Liber Amicorum von Konrad Gesner aus den Jahren 1555/ 65 5 , das Stammbuch von Abraham und David Ulrich, benutzt 1549/ 77 bzw. 1580/ 1623 6 oder das Stammbuch des Joachim Strupp 1553-1578 7 . 1 Schreckenfuchs 1960, S. 11. 2 Schreckenfuchs 1960, S. 9. 3 VD 16 C 1026; 4 Herse, Wilhelm (Hg.), Stammbuch eines Wittenberger Studenten 1542, Faksimiledruck, Berlin: Wölbing-Verlag, 1927; Clemen, Otto, Das Stammbuch des Nikolaus Reinhold, in: Clemen/ Koch 1987, Bd. 8, S. 142. 5 Durling 1965. 6 Klose 1999. 7 Metzger/ Probst 2002, S. 289-295 (Pal. Lat. 1884). <?page no="19"?> 18 Einleitung Für Rheticus ist die bisherige Ausbeute aus den Stammbüchern allerdings gering; vielleicht wird hier in Zukunft noch Unbekanntes ans Licht kommen. Rheticus’ Leben weist mehrere Brüche auf, die eine normale Entwicklung gestört haben, insbesondere die Zivil- und Strafprozesse gegen seinen Vater und dessen Hinrichtung 1528 oder die gegen ihn selbst gerichteten Zivil- und Strafprozesse und seine Relegation von der Universität Leipzig 1551. Auch die gescheiterten Ehepläne 1542, das gefälschte Vorwort Osianders 1543, die schweren Depressionen 1547 mögen ihn stark belastet haben. Diese Brüche haben bewirkt, dass teilweise auch die Freunde sich von Rheticus abwandten. Man spürt das sehr deutlich in einem schwindenden Quellenfluss nach 1551, der sich auch für unser Thema negativ ausgewirkt hat. Sogar Rheticus’ Tod wurde für den April 1547 notiert, womit er beinahe in das viel beklagte Todesjahr 1551/ 52 kam. Die Wittenberger Scripta Publice Proposita von 1553 trauern um den Verlust von Johannes Marcellus, Bernhard Ziegler, Sebastian Münster, Kaspar Hedio, Peter Apian, Jodok Willich, Peder Svave (wiederholt Rektor der Universität Kopenhagen) und Erasmus Reinhold. Zur gleichen Zeit wird im Zusammenhang mit dem Tod eines Jünglings in der Schule von Goldberg (poln. Złotoryja) Klage geführt über den Tod von Luther, Cruciger, Reinhold, Marcellus, Johannes Hess und Jodok Willich. 8 Feindschaften Den Freunden stehen immer auch Feinde gegenüber. Tina Braun und Elke Liermann haben ihre an der Universität Münster entstandenen Magisterarbeiten unter dem Titel »Feinde, Freunde, Zechkumpane - Freiburger Studentenkultur in der Frühen Neuzeit« veröffentlicht. Sehr deutlich wird dieser Dualismus in den Epigrammen des Simon Lemnius (Wittenberg 1538), namentlich in seinem Rechtfertigungsversuch der Apologia. Sabinus, Stigel und Rheticus sind enge Freunde, der Buchdrucker Hans Lufft ist ein Feind, weil er Lemnius kritisiert hatte. Simon Wilde aus Zwickau schüttete 1541 seiner »herzallerliebsten Mutter« sein Herz aus und beklagte sich in einem Brief über den ihm übel gesinnten Landsmann Johannes Rudel. Es sein vnter vns etlich schelm, böswicht vnd dieb (denne sie stellen vns ehr vnd vnser gerücht ab), die wollen vns gerne czu schanden brengen, vnd sonderlich verdreusst sie, das mich mein herczliebster vnd vetterlicher vetter alhie außhelt, vnd wollten mir gerne schadörter legen, vnd tichten allerley vbel vnd laster von mir … 9 . Zechkumpane Eine besondere Art von Freunden waren die Zechkumpane. Der Spruch »Der Wein erfreue des Menschen Herz« aus dem Psalm Davids 104, 15 fand vielfache Beachtung. Sebastian Münster, der Sohn eines Weinbauern, meinte zum Wein, sine quo homo commode vivere nequit (ohne den der Mensch nicht angenehm leben kann) 10 . Die Bibel und Münsters Kosmographie, die meist gedruckten Bücher des 16. Jahrhunderts, sind beide nicht weit von Handbüchern des Weinbaus entfernt 11 . Zu Unrecht wird Luther der Spruch zugeschrieben, »Wer niemals einen Rausch gehabt, der ist kein 8 Henczner, Johannes/ Gigas, Johannes, Epicedion Adolescentis Iohannis Puchneri (Wittenberg: Peter Seitz’ Erben, 1553), VD 16 ZV 25760, BSB digital, image 11 f. 9 B uchwald 1894/ 1902, S. 98. 10 M ünster , Sebastian, Rudimenta mathematica, Basel: H. Petri, 1551, S. 71. 11 Für die Bibel vgl. Rienecker, Fritz (Hg.), Lexikon zur Bibel, Wuppertal: R. Brockhaus, 1960, Sp. 1517-1519; zur Kosmographie vgl. Eschauer, Heinz R., Sebastian Münster - Weinfachmann aus Ingelheim, in: Sebastian Münster (1488-1552), Universalgelehrter und Weinfachmann aus Ingelheim (Beiträge zur Ingelheimer Geschichte, 46); Ingelheim 2002, S. 40-51. <?page no="20"?> 19 Einleitung braver Mann«; Luther verachtete zwar einen guten Trunk Wein oder Bier nicht, braute auch selbst Bier im eigenen Haus, war aber kein Trinker 12 . Im Gegensatz zu dieser löblichen Abstinenz wurde in Leipzig im Zuge einer dringend notwenig gewordenen Universitätsreform die Unsitte beklagt, dass während der Vorlesungen außerhalb der Hörsäle Bier ausgeschenkt wurde und infolgedessen die Vorlesungen durch üble Geräusche gestört würden. Dieses wüste Treiben erstrecke sich dann aber nach dem Ende der Vorlesungen in die Auditorien selbst 13 . Zu Martin Luther bliebe noch zu ergänzen, dass er bei seinen Aufenthalten in Leipzig 1519 und 1539 jeweils als Gast von Heinrich Stromer in Auerbachs Keller wohnte. Anton Lauterbach, der 1539 an der Reise der Wittenberger Professoren (Luther, Melanchthon, Jonas, Cruciger) teilgenommen hatte, berichtet, dass schon auf der Hinreise im Wagen eine recht ausgelassene Stimmung herrschte. »Sehr lustig wetteiferten sie mit Liedern, die nach dem Alphabet hergesagt werden mussten«. Auf der Rückreise begleiteten die Fürsten Luther bis Grimma (Lkr. Leipzig); unterwegs stiegen sie in Eicha (Ortsteil von Naunhof, Lkr. Leipzig) aus, wo Johannes von Minckwitz sich einen Rittersitz erbaut hatte. Hier wurde gegessen und getrunken. »Da hat der Herzog Heinrich dem Dr. Martin aus dem Psalter zugetrunken, einen Vers recitierend von Wein, Wasser, Becher, Durst, Trunk, so daß er in bester Laune gewesen ist« 14 . Da man erst recht in Studentenkreisen in Gesellschaft von Freunden und Kommilitonen trank, stellten sich lärmende Zechkumpane rasch ein, die von Freunden kaum zu trennen sind. Mancher Doktorschmaus artete zu einem wüsten Gelage aus, wie uns die Dunkelmännerbriefe lehren. Bei dem dort geschilderten Aristotelischen Schmaus heißt es: »… wir tranken zum ersten Gericht drei Schluck Malvasier und beim ersten Wechsel setzten wir frische Semmeln darauf und machten Brodkugeln; und dann hatten wir sechs Schüsseln mit Fleischspeisen, und Hühnern und Kapaunen und eine mit Fischen; und beim Fortschreiten von einem Gericht zum andern tranken wir ímmer: Kotzburger Wein, Rheinwein und Einbecker Bier, auch Torgauer Bier und Naumburger Bier; und die ältern Magistri waren wohl zufrieden und sagten, dass die neuen Magistri sich wohl gelöffelt und Ehre eingelegt hätten« 15 . Während der Disputation tranken sich die Kontrahenten Kannen mit Bier zu, die sie in einem Atemzug leerten. In Italien waren die Deutschen allgemein als Säufer verschrien. Am 13. Februar 1541 warnte Melanchthon als Rektor die Studenten vor solchen Gelagen: haec convivia non tantum expilant parentes, sed etiam sunt alimenta vitiorum (solche Gelage plündern nicht nur die Eltern aus, sie bilden auch den Nährboden für Laster) 16 . Viele andere Humanisten und Reformatoren haben die Trunkenheit gegeißelt. So klagt etwa ein Leipziger Einblattdruck 1532 darüber, dass die Trunkenheit in allen Schichten der Bevölkerung zunehme, weshalb Gott die Christen durch die Türken strafe 17 . Auch Rheticus war dem Alkoholgenuss sehr zugetan. In Preußen schien er besonders gefährdet. Dort gehörten Zechereien zur Gewohnheit 18 ; als Rheticus Preußen verließ, unterschob ihm Brusch die Worte: Cum liqui bibulos promptos et ad arma Borussos 19 . In Münsters Kosmographie wurde in vielen tausend Exemplaren ein Bild verbreitet, das eine Frau zeigt, die an einem Brunnen in einen großen Becher Wasser füllt, mit der Bildunterschrift Die Weyber sollen Wasser trincken 20 ; in Preußen aber beteiligten sich die Frauen an den Bier- und Weingelagen. Als Rheticus 1551 aus Leipzig floh, hinterließ er hohe Schulden für Wein. 12 Küchenmeister 1881, S. 128. 13 Ludwig 1909, S. 250. 14 Zitiert nach Clemen/ Koch 1987, Bd. 8, S. 203. 15 Hege 1978, S. 156-161 (lat. Text und dt. Übers.). 16 CR III, Sp. 99. 17 Clemen/ Koch 1984, Bd. 5, S. 577-582. 18 K rause 1879, Bd. 1, S. 98, 209 f. 19 d ill / J enny 2000, S. 262. Übers.: Als ich die versoffenen und stets zu den Waffen bereiten Preußen verließ. 20 M ünster , Kosmographie, 1588, S. cccxii. <?page no="21"?> 20 Einleitung Viele seiner Kollegen und Freunde sind als Trinker bekannt. Zu ihnen gehörten etwa sein Feldkircher Landsmann Jodok Mörlin, der sich 1528, als ihm die Amtsenthebung als Pfarrer drohte, verpflichtete, sich solch seines Saufens und Trinkens zu mäßigen; Michael Toxites, der wegen seiner Trunkenheit aus dem Schuldienst entlassen wurde; Paul Eber, der sich von Rheticus Met aus Litauen beschaffen ließ und Kaspar Brusch, mit dem Rheticus sein Gedicht über die zwölf Tierkreiszeichen und das Breslauer Bier verfasste. In vielen Gedichten von Brusch spielt der Weingenuss eine wichtige Rolle. Brusch hatte, als er im Rausch ein Pferd bestieg, einen Unfall, bei dem er sich schwer verletzte. Simon Lemnius, der in seinen Epigrammen Zechgelage feierte, dichtete: Cur mihi ponis aquam? Non sum conviva Ravennae Pluris ubi dulci venditur unda mero 21 . Ein anderes Zechgelage wird von Lemnius anlässlich der Abreise von Aemilius und Preuss beschrieben: Selig machender Krug, lass nun deinen Gerstensaft fließen! Heute wird uns nämlich dein Trank einheizen Mögen wir an unserer Tafel eine so herrliche Nacht erleben, wie sie dir, Teucer, vergönnt war, als du nach Zypern abreistest Ebenso große Becher wie der glückliche Achill bei seiner Abreise werden wir trinken - Wasser sei von unserem Tisch verbannt 22 . Von Philipp Bech drang 1544 das Gerücht aus Leipzig nach Basel, dass er more Bacchico lebe 23 . Natürlich wehrte er sich gegen einen solchen Vorwurf, da er um sein Stipendium bangen musste. Zu weiteren Trinkgelagen vgl. auch die Biographie von Simon Leupold. Trinkgelage stärkten diese Freundschaft; Jakob Milich veranlasste Rheticus’ Freund Paul Eber, dass dieser am 16. Oktober 1556 dem Fürsten Joachim von Anhalt ein Trinkgeschirr in Gestalt eines Bären zuschickte, das ihm ein Freund aus Franken verehrt hatte (»Wir schlürfen gern in vollem Zug«) 24 . Stephan Reich wurde 1555 in einem Visitationsbericht als gelehrt, der hl. Schrift kundig und geschickter Seelsorger gepriesen, doch verwarnte man ihn ernstlich wegen unmäßigen Trinkens. »Offenbar war er in seiner Vaterstadt [Kahla], wo seine Verwandten und Jugendgefährten lebten, in das gesellige Leben hineingezogen worden, bei dem natürlich der Wein eine große Rolle spielte« 25 . Er gelobte Besserung. Georg Forster wurde 1566 vom Nürnberger Rat wegen Weinschmuggels abgemahnt. Ein Freund hatte für sein Epitaph die Verse vorgesehen: Hie ligt D Forster im grienen gras Der gern sauer kraut und schweinefleich aß Dranck auch gern gutten wein Der sellen got gnedig wel sein 26 Georg Sabinus verfasste auf den Astronomen Carion das Epitaph: Dr Johannes Carion, Vertilger ungeheurer Weinkrüge, Wahrsager aus den Gestirnen, hochberühmt bei den Machthabern, ist beim Gelage im Wettkampf erlegen 27 . Man wundert sich über die große Zahl der neulateinischen Dichtungen, in denen die Trunksucht angeprangert und die Abstinenz empfohlen wird, etwa die Erfurter Schrift De generibus ebrio- 21 Mundt 1983, Bd. 2, S. 12 f. mit der Übersetzung: Warum setzt du mir Wasser vor? Ich bin doch nicht zu Gast in Ravenna, wo das Wasser teurer verkauft wird als süßer Wein. 22 Zitiert nach der Übersetzung von M undt 1983, Bd. 2, S. 77; dort auf S. 76 auch der lat. Text. 23 Burckhardt 1945, S.108. 24 Clemen 1907, S. 144, Anm. 1. 25 Herrmann 1952, S. 210. 26 Reinhardt 1939, S. 36. 27 Zitiert nach Wikipedia; ausführlicher, lat. und dt., bei h oppMann 1998, S. 47 f. <?page no="22"?> 21 Einleitung sorum et ebrietate vitanda (1515) 28 . Eoban Hessus schrieb 1516 eine Elegie De ebrierate vitanda 29 , Vincentius Opsopoeus († 1539) De arte bibendi. Johannes Brettschneider gab ein Buch von Eobanus Hessus De tuenda bona valetudine mit Anmerkungen heraus, in quibus multa erudite explicantur, studiosis philosophiae plurimum profutura, eiusdem De natura et viribus cerevisiarum, et mulsarum opusculum, De causis, praeservatione et curatione ebriatatis dissertationes (Frankfurt/ Main: Egenolph, 1551). Oft sind die Dichter solcher Klagen selbst die größten Trinker gewesen, jedenfalls liegt der Verdacht nahe, dass sie sich damit reinwaschen wollten. Die Zechgelage führten häufig zu Schlägereien, sei es auf den Buden der Studenten, sei es im Wirtshaus, sei es auch auf der Straße 30 . In Wittenberg endete 1544 ein Trinkgelage der schwedischen Kolonie mit einer Schlägerei, die ausführlich dokumentiert ist; einige der Beteiligten mussten für sechs Tage in den Karzer, nachdem sie mit Bierkrug und Dolch aufeinander losgegangen waren 31 ; zwei Beteiligte, Andreas und Reginald Olavi, nahmen das Urteil nicht an; sie wechselten an die Universität Leipzig. Freundschaft Friedrich Stählin hat in seiner Schrift »Humanismus und Reformation im bürgerlichen Raum«, einer Untersuchung der biographischen Schriften des Camerarius, ein besonderes Augenmerk auf das Phänomen Freundschaft gelegt 32 ; angesichts der engen Beziehungen zwischen Rheticus und Camerarius sind diese Ausführungen auf Rheticus zu übertragen, zumal die Gedanken des Camarius in Humanistenkreisen allgemein anerkannt waren. Die Freundschaft der Humanisten ist auf drei Grundwerten aufgebaut, die gemeinsam erlebt werden, die man gemeinsam hütet und fördert: virtus, pietas (auch religio) und doctrina (auch eruditio, sapientia). Im Mittelpunkt steht »die Lust an der Pflege der gemeinsamen Studien«. Das Verhältnis zu Lehrern oder Schülern kann sehr ungleich ausgestaltet sein, es kann vertrauter oder distanzierter sein, beinhaltet aber häufig auch ein engeres Verhältnis, eine Freundschaft, die aus einem gemeinschaftlichen Zurücklegen eines Stück Lebensweges entsteht. Erasmus Alber ist in seinem vielfach aufgelegten Novum dictionarii genus (Frankfurt/ Main 1540) den Abstufungen der Freundschaft an Hand von Beispielen nachgegangen: Petrodorsius est mihi pernecessarius, ist mein seer gutter freundt; Magna mihi cum Fendio familiaritas est; Alexis est mihi valde familiaris, familiarissi[mus]; Est mihi cum Wilichio ius necessitudinis vel amicitiae etc ; Cum Zabelticio summa mihi familiaritas necessitudoque est; Est mihi magna cum Ludevico necessitudo familiaritasque; Summa mihi cum Laurentio consuetodo, et familiaritas est pervetus; Impendo Adamo consuetudinem vitae familiaris, ich hab mit jm gmeynschafft Freundschaften sind von langer Dauer (pervetus), alte Freundschaften leben daher nach Jahren wieder auf. Als Melanchthon 1539 nach Jahren von seinem ehemaligen Schüler Kaspar Heldelin in Lindau die Hilfe für einen seiner Schüler suchte, leitete er seinen Brief mit der Feststellung ein: 28 Krause 1879, Bd. 1, S. 202. 29 Krause 1879, Bd. 1, S. 201. 30 Braun/ Liermann 2007, S. 41 f. 31 Heininen 1980, S. 64-67. 32 Stählin 1936, S. 62-77. <?page no="23"?> 22 Einleitung Nullum arctius foedus existimari debet, quam quod societas studiorum et religionis efficit (es gibt kein festeres Band als das, was die Gemeinschaft der Studien und der Religion bewirkt) 33 . Johannes Mathesius aus St. Joachimsthal (Jáchymov) schrieb am 1. September 1549 an Johannes Marbach in Straßburg: … nolim intermori nostram amicitiam, quam Vitebergae constituimus et sanctissimis colloquiis ad biennium aluimus (ich möchte unsere Freundschaft nicht erlöschen lassen, die wir in Wittenberg begründet und zwei Jahre lang bei den heiligsten Gesprächen [gemeint sind die Tischreden Luthers] verstärkt haben) 34 . Johannes Gigas teilte am 31. Dezember 1565 aus Freystadt (Kożuchów, Woiwodschaft Lebus) dem Christoph Preuss, amico antiquo et colendo, den Tod des Mathesius mit: amice optime, sic te amo et veneror, ut in summis meis occupationibus aliquid potius quam nihil ad te scribere malim (bester Freund, so sehr liebe ich dich, verehre ich dich, dass ich dir trotz meiner größten Beschäftigungen lieber etwas als gar nichts schreiben wollte). Und er rief ihn auf, er möge ihre alte Verbundenheit im Gedächtnis bewahren (veteris sodalitii nostri memor) 35 . Rheticus’ »Freundschaften« unterschiedlichster Stufen sollen hier aufgespürt werden. Lehrer, Freunde oder Schüler lassen sich nicht immer in drei getrennte Gruppen einordnen, vielmehr greifen diese Gruppen häufig ineinander über. Konrad Gesner, den Rheticus 1548 vetus meus amicus nannte, war 1528 in Zürich sein Mitschüler an der Frauenmünsterschule, trat nach 1545 als sein Freund in Erscheinung, wurde 1548 sein Lehrer und blieb danach ein befreundeter Kollege. Im Umgang miteinander, etwa in Briefen, machen die Humanisten von dem Wort amicus verschwenderischen Gebrauch. Zur Schulung der Humanisten gehörte die Rhetorik; sie kannten daher die rhetorische Figur der Captatio benevolentiae; als solche ist die Anrede mit amicus zu sehen, man darf daher diesem Wort keine allzu große Bedeutung zulegen. Wenn wir heute die in Briefen üblich gewordene Formulierung Sehr geehrter Herr oder Lieber verwenden, darf man den Inhalt dieser Worte auch nicht überschätzen. In einem solchen Sinne ist auch amicus zu verstehen; es entspricht unserer Anrede Lieber. Veit Amerbach hat sich über sein Verhältnis zu seinem besten Freund Johannes Straub d.Ä. in einer Dedikationsepistel tiefere Gedanken gemacht 36 , denen eine grundsätzliche Bedeutung zukommt: Nachdem ich augenblicklich weniger zu tun habe und vor amtlichen Arbeiten etwas Ruhe habe, dachte ich daran, wie ich unsere gegenseitige Freundschaft vor der Nachwelt kundtun könnte, vor allem aber, wie ich sie unseren Kindern ins Herz prägen möchte, damit sie einmal, mögen wir noch am Leben oder längst tot sein, selber miteinander Freundschaft schließen und sie ebenso durch treue gegenseitige Hilfe pflegen, wie wir es tun. Amerbach fährt dann fort, dass ihm jede Form von Schmeichelei verhasst sei. In diesem Punkte passen wir beide vorzüglich zusammen, und diese Geradheit hat nicht wenig dazu beigetragen, unsere gegenseitige Freundschaft stark und dauernd zu machen. Es gibt in der Wahrnehmung zwischenmenschlicher Begegnungen unterschiedliche Stufen. Melanchthon, der 1543 Hieronymus Schreiber ein Empfehlungsschreiben an Luca Gaurico mit auf den Weg gab, vermerkt darin den Wunsch seines Schülers, den berühmten italienischen Astrologen »zu sehen und wenn möglich auch zu hören« (tui videndi, et, quantum conceditur, audiendi) 37 . Oder er kündigte Pruckner den Besuch Schreibers an, der die Absicht habe, ihn zu sehen und zu hören (vos videret et audiret) 38 . Valerius Fidler ließ 1573 über Georg Chemnitz Grüße an die ihm unbekannten Heshusius und Wigand ausrichten, quos videre et audire desiderans desidero 39 . Und der Musiker Sixt Dietrich kam 1540 aus Konstanz nach Wittenberg, weil er die Reformatoren selbst sehen 33 CR III, Sp. 785 f. 34 Loesche 1895, Bd. 2, S. 270. 35 c leMen / K och 1984, Bd. 5, S. 411. 36 Amerbach, Veit, Antiparadoxa, Straßburg 1541, Bl. A²r ff.; Text und Übersetzung in Ausschnitten bei F ischer 1926, S. 15-19. Die hier folgenden Zitate sind von Fischer übernommen. 37 CR V, Sp. 185 f. 38 CR V, Sp. 115. 39 Leuckfeld, Johann Georg, Historia Heshusiana, Quedlinburg 1716, S. 97, Anm. n. <?page no="24"?> 23 Einleitung und hören wollte 40 . Als Luther am 23. Mai 1539 nach Leipzig kam, »ergoß sich aus allen Vierteln und Winkeln eine sehr große Menschenmenge, die von allen Seiten unsern Wagen umringte, um Luther zu sehen« 41 . Schon das Sehen beinhaltet eine - wenn auch nur oberflächliche - Begegnung. So hebt ein Wittenberger Student einmal hervor, er habe Bartholomäus Bernhardi aus der Ferne »gesehen«; ein einfaches Sehen mag die Folge haben, dass man sich mit den Schriften des »gesehenen« Gelehrten auseinandersetzt. In der Regel reicht das bloße Sehen aber nicht aus, um Eingang in die Liste der Schüler zu finden. Dazu gehört immer auch das Hören im Sinne eines Besuchs einer Vorlesung oder mehr noch: ein Gespräch, so wie es Rheticus von seiner frühen Begegnung mit Paracelsus festhält: cum eo locutus sum (ich habe mich mit ihm unterhalten). Landsleute Wittenberg, das »deutsche Rom«, war seit Beginn der Reformation ein Magnet für Studenten aus ganz Europa. »Um von Meißnern, Sachsen, Rheinländern, Franken, Schwaben, Bayern, Österreichern, Schlesiern, Hessen, Märkern und Pommern zu schweigen, die ihre Söhne und Lehrer häufig dorthin verordneten, sah man Russen, Preußen, Holländer, Dänemärker, Schweden, Letten, Böhmen, Polen, Ungarn, Wenden, Winden, Siebenbürger, Wallonen, Franzosen, Spanier, Schotten, Engländer, Griechen …« 42 . In Wittenberg wurden neben Latein, Griechisch und Hebräisch alle diese Landesprachen gesprochen. Konrad Gesner hat im Mithridates (Zürich 1555) die Vielzahl der Sprachen nebeneinander gestellt und analysiert. Schon vor ihm hatte Sebastian Münster in seiner Cosmographia (Basel 1550) solche Sprachproben gegeben; er stellte jeweils das Vaterunser in den verschiedenen Landessprachen vor (Estnisch, Finnisch, Isländisch, Sardisch, Schwedisch). In Wittenberg zeigte man ein lebhaftes Interesse an den fremden Sprachen. Als Bugenhagen aus Dänemark zurückkehrte, verstand man ihn zunächst nicht, als er berichtete, er komme aus einem Land, in dem die Leute Schmeer essen und Öl trinken; er klärte dann seine Gesprächspartner auf, auf Dänisch bedeute smør Butter und øl Bier 43 . Wittenberg spielte eine zentrale Rolle bei der Übersetzung der Bibel in die Volkssprache, nicht nur ins Deutsche durch Luther, sondern auch ins Dänische 44 oder ins Finnische 45 . Auf der Zugehörigkeit zu einer Sprachgruppe oder Sprachfamilie beruhte die Nationengliederung der mittelalterlichen Universitäten. Paris, Orléans oder Bourges, Bologna oder Wien kennen auch noch im 16. Jahrhundert solche Nationen, in Deutschland finden wir sie noch in Leipzig oder in Frankfurt/ Oder, in Wittenberg kannte man sie nicht. Dennoch spielen auch in Wittenberg die Landsmannschaften eine große Rolle. Für viele Studenten sind Landsleute die erste Anlaufstelle, wenn sie in Wittenberg eintreffen. Häufig lässt sich auch beobachten, dass die Prüflinge für ein Bakkalaureat oder den Magistergrad bei Mitbürgern oder Landsleuten zum Examen antreten. Auch Rheticus versammelte um sich einen Freundeskreis von Landsleuten. Rheticus war ungeachtet seiner amtlichen Funktionen, die er in Wittenberg oder Sachsen einnahm, Zeit seines Lebens als Bürger von Feldkirch österreichischer Untertan. Er selbst hat jedoch nur wenig seine Zugehörigkeit zu Österreich betont, ganz im Gegensatz etwa zu dem Niederösterreicher Erasmus Oswald Schreckenfuchs, der sich immer als Austrius oder Austriacus bezeichnete. Es mag an der übergroßen Ausdehnung des österreichischen Staatsgebietes liegen, das von Wien 40 Z encK 1928 (Reprint 1967), S. 36. 41 Justus Jonas, in: c leMen / K och 1985, Bd. 8, S. 202. 42 Loesche 1971, Bd. 1, S. 50. 43 h ering 1888, S. 139. 44 Schwarz Lausten 2010, S. 68-71. 45 g uMMerus 1941, passim (siehe Register, Bibelübersetzung); h eininen 1980, S. 47-49. <?page no="25"?> 24 Einleitung bis Freiburg im Breisgau und Ensisheim (Haut-Rhin) reichte und wohl dazu geführt hat, dass die Zugehörigkeit zu einer kleineren Region wie Rätien oder dem Bodenseegebiet wichtiger wurde. Heute wird Rheticus als Weltbürger gesehen, dessen Herkunft kaum je in den Vordergrund gerückt wird, es sei denn, dass man es in Vorarlberg nicht gerne sieht, wenn man den Vorarlberger zu einem Tiroler macht. So wie man aber auch im 16. Jahrhundert gerne die Leistungen eines Kopernikus als Ruhmestaten für das Ermland oder Preußen in Anspruch genommen hat, so bleibt es das Anliegen einer »geistigen Landesverteidigung«, Rheticus als Österreicher zu sehen. Rheticus ist nicht nur »Austrian-born«, wie die Encyclopedia Britannica aussagt, sondern wirklich »Austrian« (Österreicher). Als Beispiel für viele sei hier ein Aufsatz von Ernst Bernleithner erwähnt: »Rhetikus - ein Österreicher als Schüler und Freund des Kopernikus« 46 . Damit lässt sich Rheticus in die traditionsreiche Wiener Schule, wie sie von Johannes von Gmunden, Georg von Peuerbach und Johannes Regiomontan repräsentiert wird, im 16. Jahrhundert von Tannstetter, Stabius, Lazius und Fabricius fortgesetzt wurde, einreihen. Rheticus nimmt damit Anteil an dem Beitrag, den Österreich zur Astronomie gebracht hat. Die Erfassung des Freundeskreises Der Erfassung des Freundeskreises stehen eine Reihe von Hindernissen entgegen. Da ist einmal die große Zahl der Studenten, die es unmöglich macht, alle zu erfassen; denn dann müsste man gleich eine kommentierte Matrikelausgabe schaffen. Hauptquelle ist die Matrikel der Universität für die in Frage kommenden Jahre. So zählen wir für die Jahre 1532 bis 1542 eine beeindruckende Zahl von ca. 3.000 Studenten. 47 Dazu kommen aber noch eine Anzahl weiterer Studenten, die sich nicht eingeschrieben haben. Rheticus’ Lehrer gehen teilweise noch weit in die Zeit vor 1532 zurück, sodass sich die angegebene Zahl weiter erhöht. Zwar wird Rheticus kaum alle diese Studenten auch nur vom Ansehen gekannt haben. Dennoch hat er in dieser Zahl einen Teil seiner Lehrer, Freunde und Schüler gefunden. Eine zweite Quelle sind die Aufzeichnungen über die Wittenberger Promotionen zu den Baccalaurei und Magistri der Artistenfakultät. 1532 bis 1542 wurden 216 Baccalaurei artium 48 und 299 Magistri artium 49 promoviert, die zu einem nennenswerten Teil Schüler von Rheticus gewesen sind. Auch hier erweitern sich die Zahlen dadurch, dass die Promotionen seiner Lehrer zu einem erheblichen Teil vor dem Jahr 1532 liegen. Wir finden unter den ca. 3.000 Inskribenten auch eine größere Anzahl von Lehrern wieder: ordentliche Professoren, die erst nach 1532 nach Wittenberg gekommen sind, sodann in Wittenberg aufgenommene Magistri fremder Universitäten, die zu Lehrveranstaltungen verpflichtet waren. Hinzu kamen Privatlehrer, die über solche Fächer privatim lasen, die von der Universität zeitweise nicht angeboten wurden. Nicht zu vergessen sind auch die den Studenten vorgesetzten Präzeptoren, Präfekten oder Tutoren bis hinunter zu den Vorlesern bei Tisch; sie alle hatten die Aufgabe, für die Disziplin der nicht selten zur Ausgelassenheit neigenden Studenten zu sorgen. Bei der Ausbildung der Studenten fiel auch den Poetae eine nicht zu unterschätzende Rolle zu. In Leipzig lagen die Verhältnisse kaum anders als in Wittenberg. In den Jahren 1542 bis 1551, in denen Rheticus in Leipzig weilte, wurden auch etwa 2.500 Studenten neu immatrikuliert. Hier zeichnet sich bereits ab, dass es verschiedene, übergreifende Personengruppen gibt, die für Rheticus bestimmend geworden sind. Es gab an der Universität mehr oder weniger feste Kreise, denen sich ein offener Student wie Rheticus angeschlossen hat bzw. anschließen musste. Solche Kreise, 46 Bernleithner 1973, S. 50-60. 47 Förstemann 1842, Bd. 1, S. 141-195. 48 Köstlin 1888, S. 14-16 und Köstlin 1890, S. 5-8. 49 Köstlin 1888, S. 20-23 und Köstlin 1890, S. 10-14. <?page no="26"?> 25 Einleitung in denen Lehrer und Schüler vereinigt mitwirkten, waren etwa die churrätische Landsmannschaft, der astrologisch ausgerichtete Melanchthonzirkel oder der Wittenberger Dichterkreis. Es gab auf der anderen Seite die Lehrer und die Kommilitonen, die sich von Mann zu Mann begegneten. Es gab weiters die Prüfungsgemeinschaften, in denen sich Studenten gemeinsam auf eine Magisterprüfung vorbereiteten und ausgelassen ihren Erfolg feierten. Aus der Vielzahl der Scholaren rekrutierten sich die engeren Freunde. Diese Freundschaften, die zu Lebensfreundschaften wurden, entstanden oft dann, wenn Studenten zu Haus-, Tisch- oder gar Bettgenossen wurden. Sie entstanden auch etwa in der Ausübung musikalischer Tätigkeit oder bei der Aufführung von Schauspielen der antiken Literatur. Auch Sport- und Tanzveranstaltungen führten Gleichgesinnte zusammen, ganz abgesehen von den gelegentlich ausufernden Trinkgelagen. Die Studenten organisierten sich in Verbindungen wie etwa in der fragwürdigen Vereinigung der »Zyklopen«, die sich offenbar gegen den herrschenden Geist des Humanismus stellte. Die auf Jahr und Tag erfolgte Eintragung in die Matrikel ist in der Regel der wichtigste Anhaltspunkt dafür, von welchem Zeitpunkt an ein möglicher Kontakt mit Rheticus erfolgt ist. Diese Rechnung geht aber nicht immer glatt auf. Wenn ein Student in eine Universitätsstadt einzieht, ist es für ihn nicht das vordringlichste Anliegen, sich vom Rektor in die Matrikel eintragen zu lassen, zumal er dafür auch meist eine Gebühr entrichten muss. Anderes ist wichtiger für ihn. Er muss sich, etwa durch den Verkauf seines Pferdes, Geld beschaffen, er muss sich eine Unterkunft suchen, etwa einen Platz in einem Kolleg oder eine Bude bei Bürgersleuten oder auch einen Tisch bei einem Professor. Erst dann schreitet er zur Immatrikulation. Oder auch nicht, wenn er sich das Geld für die Einschreibung ersparen will. Er trägt sich erst dann ein, wenn es unumgänglich geworden ist, etwa wenn bei der Anmeldung zu einer Prüfung ein Nachweis über die Immatrikulation gefordert wird. Ein ganz extremes Beispiel bietet Georg Forster (Tinctoris), der sich 1528 in die Heidelberger Matrikel eintragen ließ und dabei eingestehen musste, dass er viele Jahre die Vorlesungen besucht habe, ohne immatrikuliert zu sein (intitulatus, cum multo tempore antea visitasset) 50 . Widmanstetter studierte in den 1520er Jahren in Tübingen, Heidelberg und Basel, war aber in keiner dieser Universitäten immatrikuliert. Der Rektor musste daher den Studenten immer wieder einschärfen, dass sie sich immatrikulieren ließen. Auch aus Wittenberg liegt eine solche Mahnung an die Studenten vor. Der Rektor Veit Oertel Winsheim ließ im Sommersemester 1540 einen vielsagenden Anschlag am Schwarzen Brett anbringen: Audio advenisse plerosque scholasticos, qui fortasse ignari nostrae consuetudinis nondum ediderunt nomina apud Rectorem Academiae Non est autem civile, in aliena urbe sine imperio et sine legibus vivere velle Ideo mando, ut hospites illi ad me accedant ac promittant, se legibus nostris obtemperaturos esse Erit et ipsis honestum, initio hoc specimen iustitiae et modestiae praebere in declarando studio erga magistratos 51 (Ich höre, dass sehr viele Scholaren angekommen sind [in jenem Semester wurden 243 Studenten neu inskribiert], die vielleicht in Unkenntnis unseres Herkommens ihre Namen noch nicht beim Rektor der Universität bekannt gegeben haben. Es zeugt auch nicht gerade von einer guten Gesinnung, in einer fremden Stadt ohne Auftrag und ohne Gesetze zu leben. Daher ordne ich an, dass jene Gäste mich aufsuchen und das Versprechen abgeben, unseren Gesetzen zu gehorchen. Es wird auch für sie selbst schicklich sein, gleich zu Beginn dieses Zeichen der rechtlichen Stellung und der Fügsamkeit zu geben bei der Darlegung der Ergebenheit gegenüber Obrigkeiten und Gesetzen). Eine andere Unsicherheit ist von daher gegeben, dass viele Studenten bei der Immatrikulation noch Kinder im Alter von 7, 9 oder 12 Jahren waren. Sie mussten erst einmal das als Unterrichtssprache verwendete Latein erlernen, ehe sie in der Lage waren, den Vorlesungen von Rheticus zu folgen. Diese Kinder können wir kaum in den Kreis der Schüler von Rheticus aufnehmen. 50 Töpke 1884, Bd. 1, S. 542. 51 Scripta publice proposita, Bd. 1, 1540 -1553, Bl. G2r, BSB München, digital, Scan 103. <?page no="27"?> 26 Einleitung Die engeren Kreise Auf der anderen Seite gibt es engere Kreise, die eine Zuweisung zum Freundeskreis des Rheticus erleichtern. Die Kreise müssen nicht unbedingt organisiert sein, sie können als lockere Vereinigungen offen sein. Zu erwähnen sind hier vor allem: Der »Melanchthonzirkel« Es ist im Rahmen einer Universität naheliegend, dass sich zu allererst die Vertreter eines bestimmten Faches zusammenfinden. Dieses Fach war in unserem Fall die Astrologie. Seit jeher war es ein auffälliger Befund, dass Wittenberg eine besonders große Zahl von Mathematikern, Astronomen und Astrologen hervorgebracht hat. Der neulateinische Dichter Nikodemus Frischlin (1547-1590) spricht in seinem Buch De astronomicae artis cum doctrina coelesti et naturali philosophia congruentia (Frankfurt/ Main 1586) von pene innumerabiles (kaum zählbaren) Wittenberger Mathematikern. 52 Auf dieses Phänomen gründete der amerikanische Wissenschaftshistoriker Lynn Thorndike (1882-1965) in seinem achtbändigen Werk A History of Magic and Experimental Science erstmals 1941 seine These von einem Melanchthonzirkel in Wittenberg, in dem sich Melanchthons Partner, Kollegen, Schüler, Freunde und Briefpartner zusammenfanden. Nicht alle Mitglieder des Zirkels wohnten in Wittenberg, viele wohnten auch in Nürnberg, hatten aber doch Verbindungen zu Wittenberg, insbesondere zu Melanchthon. Thorndike 53 beginnt die Liste der Mitglieder des Melanchthonzirkels mit Simon Grynäus, einem seiner ältesten Freunde, an den sich unmittelbar Rheticus anschließt, gefolgt von Joachim Camerarius d. Ä., Johannes Carion, Hieronymus Wolf, Jakob Milich, Achilles Pirmin Gasser, Kaspar Peucer, Michael Stifel, Erasmus Reinhold, Johannes Schöner, Joachim Heller, Erasmus Flock, Johannes Hommel, David Chyträus, Christoph Stathmion, Johannes Morsheymer und Hermann Wittekind. Diese Liste ist weder hinsichtlich der Reihenfolge der Aufzählung noch auch ihrer Vollständigkeit nach schlüssig. Wir lassen sie zunächst einmal so stehen, ohne auf die Persönlichkeiten im Einzelnen einzugehen, wozu später noch Gelegenheit sein wird. Wir gewinnen hier in jedem Fall einen ersten Einblick in einen Kreis von Gelehrten, die alle (bis auf die drei zuletzt genannten) für Rheticus von größerer Bedeutung gewesen sind. Robert Westman hat 1975 Thorndikes Idee eines Melanchthonzirkels erneut aufgegriffen, diesen Kreis aber neu definiert. Die Astrologie tritt in den Hintergrund, in einem informellen Zirkel trafen sich unter der Führung Melanchthons Wittenberger Astronomen, die mit ihm die kopernikanische Theorie ablehnten. Auch bei Westman tritt Rheticus in den Vordergrund, in dem dieser durch seinen direkten Kontakt zu Kopernikus zum Kopernikaner wurde und damit aus der Gruppe ausscherte. Westman rechnet dem Zirkel andere Gelehrte zu: Philipp Apian, Jörgen Dybvad, Samuel Eisenmenger, Jakob Heerbrand, Johannes Hommel, Michael Neander, Johannes Praetorius, Friedrich Staphylus, Matthias Stojus, Viktorin Strigel und Thomas Erastus. Auch auf diese Namen werden wir später noch zurückkommen. Ob die These Westmans, dass es sich bei allen um Gegner der kopernikanischen Theorie handelt, zutrifft, lassen wir zunächst offen. In der Tat hat aber Rheticus 1542 einen offenen Bruch mit Wittenberg vollzogen, den er später sehr bedauert hat. Spannungen in dem von Westman beschriebenen Melanchthonzirkel mögen zu einer Erklärung dieses Bruchs beitragen. Claudia Brosseder hat in ihrem Buch »Im Bann der Sterne« die beiden Modelle des Melanchthonzirkels von Thorndike und von Westman als Mythos entlarvt. 54 Dieser Mythos konnte sich deswegen bilden, weil die Universität Wittenberg in jener Zeit die bedeutendste Ausbildungsstätte 52 Zitiert nach Brosseder 2004, S. 11, Anm. 7. 53 Ich folge hier der Aufzählung von Brosseder 2004, S. 12. 54 B rosseder 2004, S. 11-17, besonders S. 17. <?page no="28"?> 27 Einleitung für Astrologen gewesen ist. Brosseder erweitert den Melanchthonzirkel um viele weitere Namen, teils ältere Astrologen wie das »Licht der Welt« Martin Pollich, Johannes Virdung oder Johannes Stöffler, teils neuere Gelehrte wie Martin Chemnitz, Georg Cracow, Paul Eber, Johannes Garcaeus d. J., Kaspar Gottschalck, David Herlitz, Martin Hosmann, Peter Hosmann, Kyriak Leovitz, Gervasius Marstaller, Christoph Pezel, Johannes Pfeyl, Georg Rollenhagen, Jakob Runge, Sigismund Schoerckel, Bartholomäus Schönborn, Johannes Stigel, Sebastian Dietrich, Nikolaus Winkler, dann auch Georg Caesius, Rudolf Goclenius d. J., Christopher Notnagel, David Origanus, Heinrich von Rantzau, Wolfgang Satler, Thomas Finck, Tilemann Stoltz, Veit Winsheim, schließlich noch Johannes Dryander, Gemma Frisius, Johannes Magirus, Simon Marius, Valentin Nabod, Nikolaus Pruckner, Thaddaeus Hayek und Leonhard Thurnheysser. Man könnte auch noch andere nennen, die wie die meisten hier Genannten Beziehungen zu Rheticus aufweisen, mögen auch einige von ihnen einer Zeit nach Rheticus angehören. Die churrätische Landsmannschaft Diese kommt auch darin zum Ausdruck, dass Marbach in dem amtlichen Vermerk zu seiner Magisterpromotion 1540 als Iohannes Marbachius Lindoensis Rheticus 55 aufscheint, so wie auch 1540 Reuchlins Verwandter Antonius Reuchlinus Isnensis Rheticus 56 oder 1541 Matthaeus Brombisius Lyndaviensis Rheticus und Matthaeus Rodt Lindaviensis Rheticus 57 . Man nimmt an, dass mit dem Zusatz »Rheticus« die Zugehörigkeit zu einer landsmannschaftlichen Fraternität zum Ausdruck gebracht werden sollte 58 . Zu diesem Kreis gehörten auch die Wittenberger Studenten Simon Lemnius Margadant Rheticus aus Santa Maria (Graubünden) und Johannes Hommel Rheticus aus Memmingen. Der Wittenberger Dichterkreis Die Poetae, die Dichter, nahmen bei der Ausbreitung des Humanismus an den deutschen Universitäten eine hervorragende Stellung ein. Sie konnten Professoren an der Artistenfakultät oder auch nur Studenten sein. Als vom Kaiser oder seinen Pfalzgrafen gekrönte Poetae laureati waren sie den Magistern gleichgestellt. In den fingierten Epistolae obscurorum virorum, den Dunkelmännerbriefen unbekannter Gelehrter (Hagenau 1515, Köln 1516 und 1517) 59 berichtet einer von ihnen, ein der Scholastik verpflichteter Magister Philipp Schlauraff, in einem rhythmisch gefassten Brief an Ortwin Gratius von seiner Wanderung durch Deutschland, auf der er im Auftrag der Kölner Theologen die Universitäten besuchte und überall als Gegner des Humanismus von den Poetae übel traktiert wurde. Schlauraff trifft in Wittenberg auf die neulateinischen Dichter Georg Sibutus (1480-1528) aus Tannroda (heute Ortsteil der Stadt Bad Berka im Lkr. Weimarer Land, Thüringen), Philipp Engelbrecht (1490- 1528) aus Engen (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.) und Balthasar Fabricius (1478-1541) aus Vacha (Wartburgkreis, Thüringen). »Schicke einen Teufel, dass er führe zum Galgen Poeten und Juristen, die mich heftig zwackten, Namentlich in Sachsen, wo ich die Logik studierte, Die mich Sibutus lehrte, der auch Medizin versteht, 55 K östlin 1890, S. 12. 56 Ebenda. 57 Ebenda, S. 13. 58 Kraai 2003, S. 68. 59 Hübner 1996, S. 311. <?page no="29"?> 28 Einleitung Dabei ein altes Weib hat, die gutes Bier verkauft. Auch ein Poet, der Balthasar von Facha heißt, Ist dort, des Quälerei mich arg geschmerzet hat. Dann Philippus Engentinus, der verdient noch größeres Minus. Er fing sofort einen Streit an, sodass ich von dort Reissaus nahm.« 60 Alle drei Poeten hatten in Wittenberg studiert und dort auch die Poetik und Rhetorik (mit Logik) gelehrt. Sibutus und Engelbrecht waren nicht mehr da, als Rheticus sein Studium in Wittenberg aufnahm. Aber der von Kaiser Maximilian gekrönte Poeta laureatus Sibutus war immer noch ein Begriff, schon durch seine glorifizierenden Verse auf Wittenberg. Engelbrecht war Österreicher und ein Landsmann vom Bodensee, von dem er auch Kunde haben mochte, dass er 1512 unter dem Wittenberger Theologen Johannes Dölsch (1486-1523) aus Feldkirch zum Magister artium promoviert worden war. Einen unmittelbaren Kontakt dürfte Rheticus aber nur zu »Vach« gehabt haben, einem Freund Luthers und Melanchthons, der über Poetik und Rhetorik las, aber auch Gräzist war. Vach hatte Ulrich von Hutten während dessen Aufenthalt 1510/ 11 in Wittenberg beherbergt. Rheticus hat vermutlich unter Vach seine Lateinkenntnisse aufpoliert und dessen Vergilvorlesung gehört. Rheticus liebte, Vergil zu zitieren, etwa in seiner Rede über den Nutzen der Arithmetik (1536) 61 , in bekannten Zitaten (1554) 62 oder in einem Brief an König Ferdinand I. (1557) 63 . Die Dunkelmännerbriefe waren indessen nicht überall günstig aufgenommen worden. Insbesondere gingen die wirklich Großen auf Distanz zu ihnen, nicht zuletzt auch Erasmus oder Luther. 64 Für Melanchthon lässt sich ganz allgemein sagen, dass er Gefallen an Gedichten hatte; aber in einem Brief an den Dichter Eoban Hessus (1488-1540) brachte er am 1. August 1537 zum Ausdruck, dass die Musik und die Poetik den Menschen um der Festigung der Religion willen gegeben sei. In treuer Gefolgschaft zu seinem Lehrer Melanchthon hat Paul Eber daher seine Dichtungen auf Kirchenlieder verlegt. Diese Tendenz zeigten auch andere Humanisten aus dem Melanchthonkreis. Selbst Lemnius, dessen satirische Gedichte Frauenliebe und das freie Burschenleben verherrlichten, schrieb ein Gedicht auf das Osterfest. Mathematiker im 16. Jahrhundert Habet nostra aetas multos eximios artifices ac doctores mathematum 65 Wertschätzung der Mathematik Die Zeitgenossen hatten, wie man diesem Motto von Erasmus Reinhold entnehmen kann, eine hohe Wertschätzung für ihre Mathematiker. Die Mathematik war, nach der Theologie, die wichtigste Wissenschaft. Diese Wertschätzung der Mathematik bestand keineswegs immer, sie war eine Errungenschaft des Renaissancehumanismus, die den bis ins 16. Jahrhundert vorherrschenden scholastischen Traditionalisten abgerungen wurde. Vom Kampf dieser beiden Richtungen, in dem Leipzig eine Hochburg der Traditionalisten war, geben die Dunkelmännerbriefe einen Begriff. Man 60 Binder 1964, S. 139 f. 61 Burmeister 1967, Bd. 1, S. 29. 62 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 121 f. 63 Ebenda, S. 137, 146. 64 Strauss (Hutten) 1914, S. 181. 65 Dt. Übers.: Unser Zeitalter hat viele ausgezeichnete Künstler und Lehrer der mathematischen Wissenschaften, Reinhold, Prutenicae Tabulae (Tübingen 1562), Bl. β2v. <?page no="30"?> 29 Einleitung feierte den Sieg des Renaissancehumanismus, Deutschland wurde zur Wiege der Mathematik 66 erklärt und erinnerte an Namen wie Peuerbach und Regiomontan, aber auch an Stöffler, Münster, Apian, Gemma Frisius, Reinhold, Rheticus, Hommel, Engelhardt, Schreckenfuchs, Dasypodius und viele andere mehr. Auch die Franzosen sind nicht zu vergessen, etwa Budé (1468-1540) oder Finé (1494-1555). In diesem Sinne preist Sebastian Münster die excellentes mathematici, quos hodie habet Germania et Gallia 67 . In den Zeugnissen, die Melanchthon verschiedenen Schülern von Rheticus und Reinhold ausgestellt hat, begegnen wir immer wieder der Formulierung, die an Platon anknüpft und den Sinn der Mathematik bzw. der Astronomie darin sieht, die Welt als Schöpfung Gottes zu erkennen. Melanchthon verwendet in einem Brief vom 8. August [1542? ] gegenüber Hartmann, einem Wächter dieser göttlichen Weisheit, ähnliche Worte: Wo immer er könne, werde er nicht müde, die Jugend zu ermahnen, die mathematischen Wissenschaften aufzugreifen, zu lieben und zu lernen, um der Ehre Gottes willen und der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten im Leben 68 . Im Anschluss an Platons Phaedrus sieht Melanchthon in der Arithmetik und Geometrie die »Flügel des Geistes«, mit denen wir uns in den Himmel emporschwingen können 69 . »Wenn wir das Himmelsgewölbe mit seinen Sternen betrachten, so müssen wir an den Baumeister desselben denken. Wem sollte bei der festen Ordnung im Weltall nicht der Gedanke kommen, dass diese bewundernswerte Schöpfung nicht vergeblich eingerichtet und dass Gott nicht umsonst dem Menschengeschlecht die Kenntnis der Bewegung der Gestirne gegeben habe« 70 . In den zahlreichen Zeugnissen, die Melanchthon seinen Schülern ausgestellt hat, kehren regelmäßig Formulierungen wieder wie beispielsweise für Nikolaus Pulz studiose didicit mathemata et dulcissimam doctrinam de coelestibus motibus 71 In der ständigen Wiederholung dieser Formulierungen durch Melanchthon spiegelt sich wider, dass der Kampf noch im vollen Gange war. Das wird beispielsweise an der Gestalt des heute vergessenen Leipziger Mathematikers und selbst in der Leipziger Universitätsgeschichte übergangenen Alexander Birkhamer deutlich, den man trotz seiner Lehrerfolge nicht hochkommen ließ. Als Melanchthon im Oktober 1537 beim Rat in Gotha ein Stipendium für seinen Schüler Engelhardt erwirken wollte, bat er seinen Freund Friedrich Mykonius um Hilfe und wies dabei auf das Beispiel Birkhamers hin. Audi historiam (höre Dir diese Geschichte an), schrieb Melanchthon, Lipsiae ante annos triginta fuit homo excellenti doctrina in mathematicis, Magister Alexander Is docuit multos feliciter Scripsit librum, in quo omnes Aristotelis geometricas demonstrationes eruditissime enarravit, quem librum spero nos brevi edituros esse 72 (in Leipzig ist vor dreißig Jahren ein Mann von ausgezeichneter Gelehrsamkeit in den mathematischen Wissenschaften gewesen: Magister Alexander. Dieser hat viele mit Glück unterrichtet. Er hat ein Buch geschrieben, in dem er alle geometrischen Beweise des Aristoteles mit größter Gelehrsamkeit dargelegt hat. Ich hoffe, dass wir dieses Buch in Kürze herausgeben werden). Trotz seiner Verdienste um die öffentlichen Studien wurde er in Leipzig nicht gefördert, vielmehr musste er nach Meißen ausweichen, wo er sich mit dem Schreiben von Liederbüchern und dem Verkauf von Tinte über Wasser halten musste. Manches an dieser Erzählung bleibt im Dunklen, so nennt Melanchthon nicht den vollen Namen; aber im Kern dürfte diese Geschichte stimmen. Die Leipziger Artistenfakultät fasste am 14. April 1514 den folgenden Beschluss: tota facultas statuit, quod lectoribus spere et mathematice non debeat in tantum praestari pro mercede, sed quilibet harum lectionum lector esse contentus in 14 flor annuatim, ita quod pro mercede unius mutationis ha- 66 w estMan 2011, S. 168. 67 Münster, Organum uranicum, Basel 1536, S. 2. 68 CR IV, Sp. 853 69 Zitiert nach Hartfelder 1889, S. 189; vgl. dazu CR XI, Sp. 288. 70 Zitiert nach Hartfelder 1889, S. 191. 71 Strobel 1771, S. 119. 72 CR V, Sp. 415 f. <?page no="31"?> 30 Einleitung beat 7 flor et non plus, quoniam huiusmodi lectores habent paucos auditores 73 (die ganze Fakultät hat beschlossen, dass den Dozenten der Astronomie und der Mathematik nicht so viel als Lohn gegeben werden soll, vielmehr jeder Dozent dieser Vorlesungen mit 14 Gulden im Jahr zufrieden sein soll, sodass er für jedes Semester sieben Gulden zu Lohn haben soll und nicht mehr, weil nämlich dieser Art Dozenten nur wenig Hörer haben). Die Auswirkungen zeigten sich recht deutlich vier Jahre später: Am 18. April 1518 schwanken die Gehälter der Dozenten zwischen 25 und 15 Gulden, wobei der Lector sphere et arithmetice Eisenmann mit 16 Gulden sein Auslangen finden musste 74 , also an der unteren Grenze der Skala figurierte. Nachdem man so Birkhamers Bezüge herabgesetzt hatte, las er statt der Mathematik Grammatik, studierte die Rechte und ließ sich zum Priester weihen. Er wurde somit zu einem Paradebeispiel für das in Leipzig umlaufende Wort, dass manchem Magister kaum mehr etwas anderes übrigblieb, als Dorfpfarrer zu werden ader andere gerynge stende annemen 75 . Konrad Wimpina deutete die Hintergründe dafür an: Zu Leipzk regirt neyt und gunst, und selten die schulkunst 76 Ein Märchen? Die Pläne zur Herausgabe seines Buches konnten nicht verwirklicht werden. Aber diesen Magister Alexander gab es wirklich, er war sogar im Sommersemester 1516 Rektor Magnificus der Universität Leipzig. Zu seinen Schülern gehörten Johannes Volmar, Melchior Fendt oder Wolfgang Prunsterer, die sich in Wittenberg als Mathematiker einen Namen gemacht haben. Kaspar Peucer hat sehr selbstbewusst eine Series astrologorum usque 1550 ab condito mundo 5512 von der Erschaffung der Welt bis in die Gegenwart zusammengestellt, die mit Kopernikus endet. 77 Johannes Garcaeus d.J. hebt in seinem Methodus astrologiae (1576) unter den Beispielen der gelehrtesten Zeitgenossen am Rand jeweils die Mathematiker hervor, etwa Hommel (Hic insignis fuit fuit mathematicus), Leovitz (Hic excellentissimus est mathematicus), Johannes Sturion (Hic fuit mathematicus et physicus) 78 . Der Theologe Paul Eber, der sich selbst auch in den mathematischen Fächern engagiert hat, hat in seinem Calendarium historicum (Wittenberg 1550) die Geburtstage bzw. Horoskope zahlreicher Mathematiker überliefert. Er nennt Georg Peurbach, Johannes Regiomontan, Johannes Stöffler, Georg Hartmann, Johannes Schöner, Peter Apian, Nikolaus Kopernikus, Kaspar Cruciger, Jakob Milich, Gerolamo Cardano, Erasmus Reinhold, Georg Joachim Rheticus, Johannes Hommel, Valentin Engelhardt, Michael Stifel oder Kaspar Peucer. Auffällig ist, dass die Namen einiger bekannter Mathematiker fehlen wie beispielsweise Luca Gaurico, Thomas Venatorius, Jodocus Willich oder Gemma Frisius. Die jüngere Generation, d. h. Reinholds und Rheticus’ Schüler, etwa Nikolaus Gugler, Heinrich Zell, Hieronymus Schreiber, Erasmus Flock, Joachim Heller, Sebastian Dietrich, Bartholomäus Schönborn u.a., konnte hier noch nicht vertreten sein. Lange Zeit vor Peucer hatte Georg Tannstetter in seiner Tabula primi mobilis Regiomontans (Wien 1514) Viri mathematici mit ausführlichen Werkverzeichnissen zusammengestellt. 79 Er führte hier unter anderen Heinrich von Langenstein, Johannes von Gmunden, Georg Peurbach, Johannes Regiomontan, Johannes Stabius, Stephan Rosinus, Georg Ratzenberger, Jakob Ziegler, Johannes 73 Erler, Bd. 2, S. 494. 74 Ebenda, S. 538. 75 Bünz 2008, S. 35, 38. 76 Gess 1894, S. 188. 77 Peucer, Elementa doctrinae de circulis coelestibus et primo motu (Wittenberg 1551), VD 16 P 1984, BSB online, image 34. 78 Garcaeus, Methodus astrologiae (Basel 1576), S. 158, 169, 190. 79 Graf-Stuhlhofer 1996, S. 154-171. <?page no="32"?> 31 Einleitung Tscherte und sich selbst auf. Nicht nur Peter Apian 80 , auch Jakob Milich 81 , Achilles Pirmin Gasser 82 , Michael Herr 83 zog es noch in den 1520er Jahren nach Wien, wo sie Tannstetter hörten. Der Wittenberger Buchdrucker Gabriel Schnellboltz hat eine Sammlung Warhaffte Bildnis etlicher gelarten Menner (Wittenberg 1562) veröffentlicht, die auf seinen Lehrer Johannes Agricola (1494-1566) zurückging. 84 Diese mit Versen erläuterten Holzschnitt-Porträts sollten die in der klassischen Antike beobachtete Übung weiterführen, verdienten Persönlichkeiten Statuas vnd Malzeichen aufzurichten, um ihrer löblichen Taten eingedenk zu bleiben. Die Serie beginnt mit den Lehrern des Evangeliums, an ihrer Spitze Jan Hus, gefolgt von Luther, Melanchthon, Jonas, Cruciger, Bugenhagen, Eber, Förster, Major und dem Fürsten Georg III. von Anhalt, dessen jungen Neffen Joachim II. Ernst und Bernhard VII. das Büchlein gewidmet ist. 85 Eine zweite Reihe, die mehr vom Humanismus als von der Reformation geprägt ist, setzt ein mit Erasmus von Rotterdam, gefolgt von Eoban Hessus, Johannes Pfeffinger, Johannes Aepinus, Sebastian Fröschel, Jakob Milich, Erasmus Sarcerius und schließt - gänzlich unerwartet - mit einem Bildnis des trefflichen Mathematici Johannes Schöner. Viele der hier Genannten haben auch den Lebensweg von Rheticus mitgestaltet. Es wäre vermessen, Georg Joachim Rheticus den großen Humanisten an die Seite zu stellen, einem Erasmus von Rotterdam, einem Melanchthon oder einem Kopernikus. Dennoch ist Rheticus, um mit den Worten zu sprechen, mit denen Charles Schmidt seine biographische Studie über Michael Toxites eingeleitet hat, »eine nicht unbedeutende Persönlichkeit, ein merkwürdiger Typus eines begabten, jedoch unsteten, von mancherlei Missgeschick heimgesuchten Gelehrten des 16. Jahrhunderts, der als Humanist und Poet seine Laufbahn begann, und sie endigte als Alchimist und paracelsischer Arzt«. 86 Diese Worte lassen sich mit kleinen Veränderungen auch auf Rheticus übertragen, auf den jedenfalls auch zutrifft, dass es hauptsächlich ein Lokal-Interesse ist, das eine ausführliche Schilderung kleinlicher Umstände seines Lebens rechtfertigt. Für eine kleine Stadt wie Feldkirch besteht ein großes Interesse daran, mit Stolz auf Rheticus zu blicken und ihn noch heute ihren Bürgern als Vorbild vorzustellen. So lag denn auch in allen meinen Rheticus-Darstellungen das Schwergewicht immer auf einem landesgeschichtlichen und nicht so sehr auf einem wissenschaftsgeschichtlichen Aspekt. Gerade die »kleinlichen Umstände« können dazu beitragen, eine Persönlichkeit genauer zu fassen; und wer sollte einen solchen Beitrag leisten, wenn nicht der Landeshistoriker? Die Bedeutung des lokalen Interesses wurde auch von den Humanisten erkannt. So versichert uns beispielsweise Bartholomäus Walther in seiner Biographie von Wolfgang Meurer, so wie Aristoteles seine Vaterstadt Stagira in Mazedonien bekannt gemacht habe, so hat auch Meurer seine wenig bekannte Heimat Altenburg in Thüringen berühmt gemacht (patriam obscuram nobilitavit). 87 Definition der Mathematik Johannes Garcaeus d.J. bemüht sich in der Vorrede zu seinem Methodus astrologiae (Basel 1576) um ausführliche Definitionen der mathematischen Fächer. Früher habe man alles als Astrologia bezeichnet, doch habe sich das geändert. Soweit sich die Wissenschaft mit den Bewegungen der Sterne, ihrer Position, ihrer Größe und ihrem Erscheinungsbild befasst, heißt sie Astronomie; die andere aber, die durch ständige Beobachtung die Wirkungen, Kräfte, Beschaffenheiten der Sterne 80 1519-1521; w itZlau , Reinhard, in: Röttel 1995, S. 28 f.; g ünther 1882, S. 6 f. 81 1520-1524, Franck, J., in: ADB 21 (1885), S. 745. 82 1525-1527; Burmeister 1970, Bd. 1, S. 24-28. 83 1526-1527; Graf-Stuhlhofer 1996, S. 146-148. 84 VD 16 A 1040; BSB online. 85 Zu den Fürsten von Anhalt vgl. Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 72-75. 86 Schmidt 1888, S. V f. 87 Walther 1592, Bl. a recto, BSB online, Scan 21. <?page no="33"?> 32 Einleitung betrachtet und von daher die Ursachen der Luftveränderung, der Temperamente und Neigungen in den menschlichen Körpern berechnet, wird Astrologie genannt. 88 Die Mathematik mit ihren Teilgebieten definierten u.a. Stephan Reich, wie Rheticus selbst Schüler von Melanchthon, Volmar, Milich und Cruciger. Reich schreibt in den Prolegomena zu seinem Kommentar zu Hesiods έργα και ημέρας (Leipzig 1580): Quot sunt partes mathematicae? Quinque sunt Arithmetica, Geometria, Musica, Astronomia et Astrologia 89 (Die Mathematik hat fünf Teile: Arithmetik, Geometrie, Musik, Astronomie und Astrologie). Es folgen Definitionen dieser fünf einzelnen Teile: Die Arithmetik, Rechenkunst, von άριθμος (Zahl), erforscht und erklärt die Natur und Eigenschaften der Zahlen. Die Geometrie, Visier- oder Meßkunst, von γη (Erde) und μετρειν (messen), betrachtet und erklärt die Größen, Gebilde und Grenzen oder misst deren Größen. Die Musik, von μουσα (Lied), erforscht Wesen und Eigenarten der Melodien oder sie ist die Kunst des Singens, Singerei oder Singkunst. Die Astronomie, von άστρον (Stern) und νόμος (Gesetz), ist die Wissenschaft von den Bewegungen der Sterne und deren Gesetzen, ihrer Ordnung, Stellung, Größe, Entfernung von der Erde, ihrer Begegnung, der Finsternisse, insoweit wie menschlicher Geist folgen kann. Die Astrologie erforscht und offenbart der Sterne Kräfte, Beschaffenheiten, Tätigkeiten und Wirkungen, welche sie durch ihre Bewegung, Licht, geheimen Einfluss, wie man sagt, oder eine besondere Kraft in Bewegung setzen und bewirken. Eine andere Definition bietet Hartmann Beyer (1552) an. Die Mathematik umfasst vier Disziplinen, nämlich - das Quadrivium - Arithmetik, Geometrie, Musik und Astrologie, die zusammen mit - dem Trivium - der Grammatik, Rhetorik und Dialektik die sieben freien Künste bilden. Er definiert im Anschluss daran die vier einzelnen Wissenschaften Arithmetik, Geometrie und Musik und fährt dann fort: Astrologia, quae ab astris nomen habet, veteribus comprehendebat Astronomiam et eam partem, quam nunc speciali nomine Astrologiam vocamus Est igitur Astronomia doctrina, quae per Geometriam et Arithmeticam divinitus inquirit et demonstrat varios motus, magnitudines ac distantias corporum coelestium et quae omnes diversitates et vicissitudines apparentiarum in planetis et reliquis stellis aluat Astrologia vero specialis est doctrina, quae ex stellarum virtute, natura et situ diversos motus qualitatis et quantitatis in corporibus, muationes atque effectus praedicit 90 (Die Astrologie, die ihren Namen von den Sternen [astra] ableitet, umfasste nach altem Verständnis die Astronomie und deren Teilgebiet, das wir heute als Astrologie in einem engeren Sinn bezeichnen. Demzufolge ist die Astronomie eine Wissenschaft, die durch die Geometrie und die Arithmetik infolge göttlicher Fügung die verschiedenen Bewegungen, Größenverhältnisse und Entfernungen der Himmelskörper erforscht und darstellt und was alles diese Verschiedenheiten und Wechselwirkungen der Beschaffenheiten in den Planeten und übrigen Sternen hervorruft. Astrologie in engerem Sinne aber ist die Wissenschaft, die aus der Kraft, aus der Natur und aus der Lage der Sterne die verschiedenen Bewegungen der Qualität und der Quantität in den Körpern, die Veränderungen und Wirkungen voraussagt). Konrad Dasypodius hat im Anhang zu seiner Oratio de disciplinis mathematicis ein Lexicon mathematicum in griech. Sprache veröffentlicht. In diesem Buch, das nach der gängigen Definition in die vier Teile Arithmetik, Geometrie, Astronomie und Musik eingeteilt ist, stellt er die Begriffe dieser einzelnen Disziplinen aus der antiken Literatur vor (Straßburg: Nikolaus Wiriot, 1579, im Kolophon irrtümlich 1573) 91 . Gemäß den oben angeführten Definitionen umfasste auch in den Bibliothekskatalogen die Mathematik alle diese Fächer. Der 1534 von Herzog Albrecht als Bibliothekar angestellte Felix König (Rex), genannt Polyphem, wies dem Schrank IX die folgenden Wissensgebiete zu: Cosmographia, 88 Garcaeus 1576, Bl. a3v. 89 Reich, Hesiod (Leipzig 1580), VD 16 H 2717; BSB online, image 38. 90 Beyer (Hg.), Johannes de Sacrobosco, Quaestiones novae in libellum de sphaera (Frankfurt/ Main 1552), BSB online, image 23. 91 BSB München, digital. <?page no="34"?> 33 Einleitung Astronomia, Geographia, Geometria, Arithmetica, Musica, Chiromantia 92 . Der Wittenberger Katalog von 1536 trennt die griechischen Mathematici, Cosmographi, Geographi von den lateinischen. 93 Symbole und Wappen Als Schutzgöttin der Wissenschaften galt allgemein die Muse der Philosophie Kalliope, dargestellt mit Schreibtafel und Griffel. Für die Astronomie kannte man die Muse Urania 94 , dargestellt mit Himmelskugel und Zeigestab. Die Musik stand unter der Obhut der »liederreichen« Polyhymnia, deren Attribut die Leier war. Man findet die Symbole dieser Musen gelegentlich auf den Titelblättern der Bücher, die den mathematischen Wissenschaften gewidmet sind. Hier kamen auch noch weitere Musen hinzu, etwa die Astronomia 95 , die Astrologia 96 , die Arithmetica 97 , die Geometria 98 und die Musica 99 . Im Vordergrund steht aber die von den Astronomen immer wieder angerufene Urania. Pontanus stellt eine Anrufung der Urania an die Spitze seines Lehrgedichtes Urania sive de stellis (Florenz 1514), Camerarius folgte ihm darin in seinem Gedicht über die Finsternisse (Basel 1540) 100 . Der Urania widmete auch der Rostocker Mathematiker und Arzt Gerard Nennius im Rahmen eines Epithalamiums an David Chytraeus Verse, abgedruckt in De Chreichgoia oratio (Wittenberg: Crato, 1562) 101 . Zum Selbstverständnis der Mathematiker gehört der Wunsch, es den Vorbildern in der Antike oder auch solchen in der Gegenwart gleichzutun und sich mit entsprechenden Titeln zu schmücken oder schmücken zu lassen. Man war sich einig, dass die Fortschritte in der Mathematik vor allem darauf beruhten, dass man auf die griech. Mathematiker zurückgriff, die man jetzt im Original las und nicht mehr in den tradierten lateinischen Übersetzungen. Ein frühes Beispiel ist der Leipziger Mathematiker Konrad Töckler, genannt Noricus († 1530). Auf seinem Holzepitaph in der Paulinerkirche konnte man lesen: Decus fuit nec Astrorum in peritia Ptolemeo nec Medica in sapientia vel ipsi Aescolapio cessit 102 (er stand in der Astronomie Ptolemäus und in der Medizin sogar dem Äskulap nicht nach). Paracelsus übernahm für sich den Namen des griechischen Botanikers und Naturforschers Theophrastos von Eresos. Rheticus feierte Kopernikus als nostrae aetatis Hipparchus 103 . Unter dem Porträt Apians auf dem Holzschnitt von Tobias Stimmer 104 heißt es: Gaudeat aerisonus Ptolemaei nomine Nilus: Certe Germanis sum Ptolemaeus ego Auf einem andern Stich heißt es über denselben Apian: Germanus merito diceris Archimedes 105 . 92 Thielen 1953, S. 127. 93 Kusukawa 1995, S. xxxii sowie 120-125 und 125-131. 94 Abb. bei Mahlmann-Bauer 2003, S. 261; 95 Abb. bei Röttel 1995, S. 134, Vorlage Gregor Reisch. Margarita philosophica, Freiburg 1502; Titelholzschnitt zum Liber precum publicaum, London 1604. 96 Liebers 1999, S. 306, Vorlage Georg Peurbach, Theoricarium novarum, 1515. 97 Abb. bei Reich, Karin 2003, S. 219; Titelholzschnitt zum Liber precum publicaum, London 1604. 98 Ebenda. 99 Titelholzschnitt zum Liber precum publicaum, London 1604. 100 Ludwig 2003, S. 110, Anm. 57. 101 BSB München, digital, Scan 133-136. 102 Stepner 1675, S. 10, Nr. 38. 103 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 138. 104 Abb. bei Pollet 1969, S. 315. 105 Röttel 1995, S. 52. <?page no="35"?> 34 Einleitung Als deutscher Archimedes galt auch Johannes Stöffler 106 . Ebenso wurde Kaspar Borner als Archimedes gesehen 107 . Konrad Gesner nennt sich auf einem Stich Plinius alter. Lemnius lobt Rheticus als den zweiten Ptolemaeus 108 , während Ramus in ihm den zweiten Kopernikus sieht 109 . Zurückhaltender ist Konrad Dasypodius, er erwähnt beiläufig quidam Erasmum Rheinholdum, quem alterum Ptolemaeum fere nominassem (einen gewissen Erasmus Reinhold, den ich fast einen zweiten Ptolemaeus genannt hätte) 110 . Auch der Kosmograph Jakob Ziegler wurde als Germaniae nostrae alter Ptolemaeus gefeiert 111 . Sebastian Münster wird in einem durch seine Kosmographie verbreiteten Epitaph der deutsche Strabo genannt. Melanchthon, der schwäbische Sokrates, lobte den Juristen Hieronymus Schürpf als Papinian oder Ulpian 112 . Und der Arzt Pieter Capeteyn wird in seiner Grabschrift mit Galen verglichen. Das hohe Ansehen, das die Mathematiker in der Gesellschaft hatten, äußert sich nicht zuletzt in Wappenverleihungen und Erhebungen in den Adelsstand. Prachtvolle Wappenbriefe erhielten zum Beispiel am 20. Juli 1541 Peter Apian 113 , am 28. April 1548 Rheticus 114 , am 4. August 1559 Joachim Heller 115 , am 2. November 1561 Melchior Ayrer, am 22. Mai 1566 Kaspar Peucer. 116 In den Wappen von Mathematikern bzw. in deren Helmzier begegnen uns einschlägige Motive der Mathematik. Ein Holzschnitt aus einer Krakauer Druckerei des 16. Jahrhunderts zeigt eine Armillarsphäre mit einem Astronom und seinen Schülern; zwischen ihnen befindet sich ein Wappen mit einem sechsstrahligen Stern 117 . Man erwartet im Wappen eines Mathematikers oder Astronomen denn auch einen Stern oder ein verwandtes Symbol. Michael Mästlin zeigt in seinem Wappen das Brustbild eines Astronomen mit einer Armillarsphäre 118 . Georg Tannstetter führt in seinem Wappen einen sechsstrahligen Stern 119 , desgleichen Kaspar Peucer einen sechsstrahligen goldenen Stern in blauem Feld, Wolfgang Lazius kennt ebenfalls einen sechsstrahligen Stern, Kaspar Brusch zwei sechsstrahlige Sterne 120 . In einem Lübecker Druck von 1518, der Praxis pace des Priesters Simon Grothe aus Pommern erscheint ein Wappen mit Sonne, Mond und zwei Sternen, bedeckt mit einer Bischofsmütze 121 . Johannes Copp führt im Wappen einen Hahn, der auf einem Halbmond mit menschlichem Gesicht steht, darunter ein sechsstrahliger Stern (1520) 122 ; der Hahn ist ein Symbol des Sonnenaufgangs, auch das Wappentier des Äskulap, des Gottes der Heilkunst. Das Wappen von Adam Ries zeigt im Andreaskreuz eine Neunerprobe mit den Zahlen 2 und 4 123 bzw. 3 und 6 124 , das von Nikolaus Medler im Andreaskreuz eine Neunerprobe mit den Zahlen 3 und 6 125 . Burkhard Mithobius führt in seinem Wappen in Blau zwei in ein Andreaskreuz gelegte silberne Anker, 106 Haller 1927, Bd. 1, S. 312. 107 Feller 1686, BSB digital, Scan 59 f. 108 Mundt 1996, S. 92 109 Westman 2011, S. 168. 110 d asypodius , Hypotyposes (Straßburg 1568), Widmungsbrief an Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel. 111 Horawitz 1874, S. 165. 112 Schaich-Klose 1967, S. 35. 113 Koch, Günther, Ein Brief und seine Geschichte, in: Röttel 1995, S. 47-52 (mit farbiger Abb.). 114 Burmeister 2006, S. 151. 115 Frank 1970, Bd. 2, S. 184. 116 Koch 2002, S. 122 f. (mit farbiger Abb.). 117 Estreicher 1974, S. 94. 118 Cellius 1981, Bd. 1, S. 84. 119 Graf-Stuhlhofer 1996, Abb. 13, 16 und 17. 120 Bezzel 1982, S. 412, Abb. 5 und 6; Horawitz 1874, S. 171, Anm. 2. 121 Kokott, Wolfgang, in: Müller 1993, S. 281 f., Nr. 114 (mit Abb.). 122 Walde, Copp, 1937, S. 84 (Abb.). 123 Titelblatt von Ries, Adam, Rechnung nach der lenge, auff den Linihen vnd Feder (Leipzig: Jakob Berwalt, 1550), VD 16 R 24^15, BSB online, image 5; Briefmarke der deutschen Bundespost 1959 zum 400. Todestag. 124 Briefmarke der deutschen Bundespost 1992 zum 500. Geburtstag. 125 Reich 2003, S. 140, Abb. auf dem Umschlag und auf dem Titelblatt. <?page no="36"?> 35 Einleitung überhöht von einem goldenen Stern. Im Exlibris von Melchior Ayrer erscheinen vier Putten, von denen zwei Globen tragen, eine hält ein Buch, eine vierte eine Säulchensonnenuhr 126 . Im Wappen von Joachim Heller erscheint das Sternbild des Pegasus. Ein Stern über einem liegenden Halbmond erscheint im Siegel des mathematisch interessierten Frauenburger Domherrn Georg Donner (Testamentsvollstrecker von Kopernikus) 127 . Einen eigenwilligen Weg geht Johannes Wittich, dessen Wappen als Sinnbild der Heilkunst eine nackte Frau mit einem Kreuz in der Hand auf der Erdkugel sitzend zeigt, die ein Lamm streichelt, das vor einem Lebensbaum steht 128 . Ein Symbol der Mathematik, insbesondere der Geometrie, ist der Zirkel, von lat. circulus = Kreisbahn 129 . Mit großer Regelmäßigkeit finden wir ihn auf Landkarten. Es ist nicht möglich, diese hier alle aufzuführen; einige wenige Beispiele mögen für viele stehen, etwa die Deutschlandkarte von Sebastian Münster 1525 oder die Karte von Preußen von Heinrich Zell 1542. Der Zirkel erscheint auch in Buchdruckersigneten, etwa bei Christoph Plantin 130 . Peter Apian widmete sein Instrumentum primi mobilis (Nürnberg: Joh. Petreius, 1534) dem Augsburger Bischof Christoph von Stadion ob illustrationem suae familiae insignium. 131 Das Wappen von Rheticus weist als Helmzier auf aines Mans Prustbild one Arme Inn ainem gelben claide, langem grawen bart vnd abgestutztem haar, habend auf seinem haupt ain gelbe oder goldenfarbe Haidnische Cron. Dieses Mannsbild erinnert an den Morosophus des Gnapheus, der als Astrologe auftritt, indem er sich einen Bart stehen lässt und mit einem langen Mantel kleidet. Der Mantel ist gelb und bringt so den Astrologen mit der Magie in Verbindung, die heidnische Krone deutet auf einen antiken Astronomen hin und damit wohl auf Ptolemäus. Eine ähnliche Helmzier mit einem bärtigen Brustbild schmückt auch das Wappen von Tannstetter. Einzelne Mathematiker haben sich nicht mit einem mathematischen Symbol in ihrem Wappen begnügt, sondern haben ihren Namen verändert. Das war Akademikern besonders leicht gemacht, weil sie ohnehin danach strebten, ihren Familiennamen in einen lat. oder griech. klingenden Gelehrtenamen umzuwandeln. Auch Rheticus hat ja seinen ital. Namen de Porris, dt. von Lauchen, durch Rheticus ersetzt. Der Humanist und Jurist Martin Prenninger, der in seinem Briefwechsel mit dem Neuplatoniker Marsiglio Ficino häufig auf den gestirnten Himmel zu sprechen kam, suchte für sich den Gelehrtennamen Uranius aus 132 . Der Name Uranius fand als Übersetzung für Himler weite Verbreitung, so etwa 1558 in einem Epithalamion auf die Tochter eines Georg Himler, praefectus in Wassertrudingen (Lkr. Ansbach, Mittelfranken, Bayern) 133 . Der Humanist Johannes Jäger (1480- 1545), der als einer der Verfasser der Dunkelmännerbriefe gilt, nannte sich Crotus Rubianus nach dem Sternbild des Schützen, in dem er geboren war; das Sternbild heißt bei Columella Crotos, bei Hyginus Croton 134 . Ein anderes Beispiel bietet der Astronom Tilemann Stoltz, der seinen Namen in Tileman Stella (»Stern«) änderte. Bernart Wigbolt legte sich zeitweise den Namen Arcturus zu, den er als Anagramm aus der Matrikeleintragung Bernhardus vigboldt 135 herausgelesen hatte: 126 Wolfangel 1957, S. 32. 127 Thimm 1973, S. 50. 128 Abb. bei h aFeMann 1956, S. 72. 129 Presas i Puig, Albert, Der Zirkel als Weltbild, in: Hantsche 1996, S. 41-73. 130 Van Hemminga 1583, Titelblatt. 131 Apian, Instrumentum (Nürnberg 1534), BSB online, image 9; vgl. dazu die Abb. 10 und 11 bei Folkerts, Menso, in: Röttel 1995, S. 227 sowie ebenda S. 330 f., Ziff. 10,41. 132 Zeller, Wolfgang, Der Jurist und Humanist Martin Prenninger gen. Uranius (1450-1501), Tübingen: Mohr, 1973, S. 75-79. 133 Clemen/ Koch 1984, Bd. 5, S. 199; weitere Beispiele bei Zeller 1973 (wie vorige Anm.), S. 77. 134 Allen 1963, S. 352. 135 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 143b. <?page no="37"?> 36 Einleitung A Bernh A rdus vicboldt R Be R nhardus vicboldt C Bernhardus vi C boldt T Bernhardus vicbold T U Bernhard U s vicboldt R Bernha R dus vicboldt V Bernhardus V icboldt S Bernhardu S vicboldt Der Stern Arcturus liegt im Sternbild des »Bärenhüters«, weshalb auch sein Vorname »Bernhard« für die Wahl von Arcturus sprach: »Bernhard«, zusammengesetzt aus »Bär« (ahd. bero, mhd. bër) und »hart« (ahd. hart, asächs. hard = stark), bedeutet »bärenstark«. Eine ähnliche Bedeutung hat auch »Wickbold«; es bedeutet »mutig im Kampf«. Beide Namen, »Bernhard« und »Wigbolt« entsprechen den Vorstellungen, die Griechen und Römer vom Arcturus hatten: Aratos nennt Arcturus δεινός (schrecklich, hart), Horaz saevus (schrecklich) und Plinius horridum sidus (schrecklicher Stern). Bei Plautus sagt der personifizierte Stern über sich selbst: vehemens sum, cum exorior, cum occido vehementior (ich bin schrecklich, wenn ich aufgehe, und noch schrecklicher, wenn ich untergehe) 136 . Die Seeleute sahen in ihm den Ursprung für Stürme. Eine Reihe von Mathematikern wurden auch zu Hofpfalzgrafen ernannt, so etwa Sabinus 1533, Apian am 20. Mai 1544, Hommel am 28. November 1553. Dieses Ehrenamt gab ihnen das Recht, Wappen zu kreieren und zu verleihen. Zahlenrätsel Dem Anagramm vergleichbar sind die Zahlenrätsel. Auch in ihnen spiegelt sich die Begeisterung für die Mathematik. Der Dichter Kaspar Brusch schlug 1542 Rheticus einige Texte vor, die unter das von Schenck gemalte Porträt gesetzt werden sollten; einer dieser Texte lautete: Bis natus duo lustra fui et bis quattuor annos (ich war zweimal zwei Zeiträume von fünf Jahren und zweimal vier Jahre alt) 137 . Beispiele anderer Art bieten Melanchthon und Paul Eber 138 . Ein Leitbild des Mathematikers Sucht man nach einem Leitbild des Mathematiklehrers, so findet man ein solches besonders eindrucksvoll bei dem außerhalb unseres Kreises stehenden Theodor Graminaeus, Professor der Mathematik in Köln, der 1573, also noch zu Rheticus’ Lebzeiten, gegenüber seinen Dienstherren versichert, er habe gar nichts an sich lassen mangeln, sondern allen müglichen fleiß, mühsamkeit angewendet, dardurch die junge Leuth, so dem Studio von jren Eltern vnd Verwandten (nicht on grosse kosten) zugeeignet, der freyer Künsten, so mir zu lehren befohlen, gutte fundament vnd wissenschafft haben kündten, dann was für mühe vnnd fleiß die ware Mathematica erfordert, ist allen gelehrten, so den namen sampt der geschickligheit haben, gar wol bekannt, dieweil sie mit sicheren vnd warhafftigen zeugnissen erwiesen vnnd erklert wird, auch für ein wares fundament vnd grundfest aller wissenschafft bey den alten gelehrten Philosophen Pythagora, Platone vnd Aristotele gehalten worden ist, daher sie dann als die rechte kunst, so alle andere vbertreffe, den namen der lehr oder wissenschafft vberkommen hat, dann der nam μαθήσεως, μαθήματος, μαθηματικης ist ein nam der lehr, alo heist μανθάνειν lehrnen, μαθητής 136 Zitate nach Allen 1963, S. 99 f. 137 Dill/ Jenny 2002, S. 262. 138 CR, Bd. 10, Sp. 615. <?page no="38"?> 37 Einleitung ein junger oder schüller, vnnd nicht ein nam, wie etliche grobe vnerfahrne, tölpische eselsköpff, so mir offtermal fürkommen, der mir da die verbante vnnd verfluchte, abgöttische vnd teuffelische Magiam oder zauberkunst bezeichne vnd fürtrage. 139 Graminaeus bemüht sich hier nicht nur darum, seine eigenen Leistungen in das rechte Licht zu rücken, sondern er deutet auch das Bemühen seiner Generation an, die Mathematik von den Praktiken der Magie zu lösen und auf den Boden einer wahren Wissenschaft zu stellen, ja sie sogar zur wahren Wissenschaft schlechthin zu erklären. Rheticus schlägt ähnliche Töne an wie Graminaeus, wenn er in der Vorrede zu seiner Wittenberger Arithmetik-Vorlesung von 1536 den Studenten rät: Es kommt sehr viel darauf an, in den Vorlesungen die Arithmetik beständig einzuprägen und zu wiederholen, die sowohl sehr große Nutzanwendungen im ganzen Leben hat als auch im besonderen ein Eingang zur Philosophie ist und einen Zugang zum vorzüglichsten Teil der Philosophie, die Himmelskunde betreffend, eröffnet Deshalb muss man sich sorgfältig Mühe geben, dass die Jugend sie nicht vernachlässigt Es baten mich aber unsere Präzeptoren, dass ich diese Kunst wegen ihres Nutzens für die Studenten öffentlich lehre Ich versprach daher, damit sich meine Tätigkeit nicht dem gemeinen Nutzen entzieht, dieses Werke auf mich zu nehmen 140 Die Mathematik hat über den wissenschaftlichen Bereich hinaus auch noch andere Aufgaben zu erfüllen. Nicht nur die Professoren und Studenten der Artes liberales befassen sich mit der Mathematik, vielmehr beschäftigt diese auch den gemeinen Mann, der kein Latinus (Lateiner) ist. So steht dem Hauptwerk von Michael Stifel, der lateinischen Arithmetica integra (Nürnberg: Joh. Petreius, 1544) eine Deutsche Arithmetica (Nürnberg: Joh. Petreius, 1545) zur Seite. Stifel hat auch eine Reihe weiterer Rechenbücher für den gemeinen Mann geschrieben. Und auch viele andere Mathematiker der Zeit weisen eine derartige Doppelspurigkeit auf, indem sie sich mit lateinischen Büchern an die Wissenschaftler und mit deutschen Darstellungen an die Laien richten. So hat auch der berühmte Rechenmeister Adam Ries mit dem in deutscher Sprache abgefassten Lehrbuch Rechenung auff der linihen und feder, das seit 1522 wenigstens 120 Auflagen erlebt hat, einen großen Leserkreis von Laien angesprochen, insbesondere die Handwerker und kaufmännischen Lehrlinge. Die Mathematik, insbesondere die Astrologie, richtete sich im 16. Jahrhundert in weit höherem Maße an große Teile der Bevölkerung als das vielleicht heute der Fall ist. Vielen galt die Astrologie als Medicinae magistra, als Lehrmeisterin der Medizin. 141 Die Menschen richteten sich Jahr für Jahr in ihrem täglichen Leben nach den verschiedensten Kalendertypen. Aus den Wandkalendern, Bauernkalendern, Almanachen, Praktiken oder Prognostiken erfuhr man Hinweise auf die Mondphasen und Tierkreiszeichen, Konjunktionen, Sonnen- und Mondfinsternisse, auf das zu erwartende Wetter, medizinische Ratschläge, die Sonntagsevangelien, Termine für kirchliche Feste oder weltliche Gedenktage, Termine für Märkte oder Messen, usw. Eine nicht unwichtige Funktion hatten diese Kalender aber, weil sie auf mögliche Strafen Gottes aufmerksam machten und die Menschen zu einer gottgefälligen Umkehr (retraite) auffordern sollten. Die Kalender verwenden durchwegs die gleichen Symbole und Zeichen, sodass auch des Lesens und Schreibens Unkundige die Angaben verstehen konnten, auch Analphabeten konnten damit wirksam angesprochen werden. Ein Almanach war häufig nur auf ein einzelnes Blatt beschränkt und zwang zur Sparsamkeit in der Verwendung von Zeichen. Sternchen und Kreuze stehen für medizinische Eingriffe (Aderlassen, Baden, Einnahme von Arzneien). Man setzte aber auch Piktogramme und bloße Buchstaben ein. Eine Schere deutet darauf hin, an welchen Tagen man Haare oder Nägel schneiden soll. Die richtigen Termine für das Pflanzen und Säen werden mit einem Kleeblatt oder einer Gabel zum Ausdruck gebracht. Ein Jagdhorn weist auf die Termine für die Jagd, den Fischfang oder das Vogelstellen hin. Weiter geben drei Münzen an, wann man etwas kaufen oder verkaufen 139 Graminaeus, Theodor, Erlerung oder Außlegung eines Cometen (Köln: 1573); VD 16 G 2799, SLUB Halle, online. 140 Übersetzung von d essauer 2003, Teil 2 (Übersetzung und Kommentar), S. 3 f.; ebenda auch der lat. Originaltext in Teil 1 (Handschrift und Transkription), Bl. 2r und 2v. 141 Graf-Stuhlhofer 1996, S. 146-149. <?page no="39"?> 38 Einleitung soll; ein Schuh, wann man sich auf Wanderschaft begeben soll, ein Schiff, wann man auf dem Wasser fahren soll. Buchstaben bezeichnen schließlich das Wetter: K heißt kalte Luft, S Schnee, ein rotes W Gewitter, ein schwarzes W Wind, ein rotes R Reif, ein schwarzes R Regen, D Donner, F Feuchtigkeit, H Hagel. 142 Solche Symbole stehen auch heute noch in vielen Kalendern in Gebrauch. Ein Kalendarium der Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG für 2012 enthält auf S. 124 unter der Überschrift »Mondzeichenerklärung« eine Übersicht über die heute gängigen Symbole. Sehr häufig mussten die Käufer dieser Kalender allerdings die Erfahrung machen, dass die Vorhersagen nicht zutrafen. Der Besitzer eines Prognosticons auf 1546 von Achilles Pirmin Gasser hat durch sein ganzes Exemplar immer wieder die Bemerkung falsum (falsch) angebracht. 143 Wie die meisten Astronomen schützte sich Gasser gegen etwaige Vorwürfe mit der Bemerkung, dass die Wirkung jedes einzelnen astronomischen Ereignisses durch andere himmlische Faktoren verändert oder gar aufgehoben werden könne. Mögen auch Gestirne den Menschen regieren, dennoch regiert sie Gott. 144 Die Allmacht Gottes steht über allem: Nam fata movere Deus, tollere fata potest 145 (denn Gott kann Schicksalsschläge in Bewegung setzen, er kann sie aber auch aus dem Weg räumen). Aus dem weit gespannten Interesse an der Astrologie mag ein kurzer Dialog hervorgegangen sein, den Carion zum Jahr 1543 aufgeschrieben hat: Aber es schreyen alle Narren, Lieber Astronome, wenn wils einmal Guot werden? Den antwort jch, Nymmer 146 Solche Dialoge finden wir beispielsweise auch bei van Hemminga: Dic quaeso oculatissime Astrologe; dic quaeso astrologe; quaeso o Gaurice, aut quisquis es oculatior es astrologe 147 . Die Astrologie war wegen ihrer häufigen Irrtümer nicht ganz unumstritten. Ungeachtet der im italienischen Humanismus aufkommenden Kritik an der Astrologie blieb Melanchthon unbeirrt ihr Anhänger. Luther verachtete die Astrologie als heidnische Kunst. Diese lehre nicht, was man wirklich wissen wolle, etwa Zeit und Ort des Todes; sie bleibe ein eitel Räthlinswerk. Das Thema wurde zwischen Luther und Melanchthon häufig diskutiert; Luther blieb bei seiner Ablehnung. Dass Astrologia ein gewiss Erkenntnis und Kunst sei, wird mich Philippus noch niemand bereden 148 . In den Biographien vieler Astronomen finden wir, dass sie ihre Nativitäten und Praktica vor allem des Gewinns wegen pflegten. Kepler hat dafür größtes Verständnis gezeigt. Er sah in der Astrologia ein närrisches Töchterlin der Astronomie. Aber wo bliebe die Mutter, die hochvernünftige Astronomia, wenn sie diese närrische Tochter nicht hätte: seind der Mathematicorum salaria so gering, dass die Mutter gewisslich Hunger leyden müsste, wann die Tochter nichts erwürbe 149 . Sachiko Kusukawa hat in einem Beitrag »Andreas Nolthius’s Almanach for 1575« am Beispiel des Kalenders eines Rheticusschülers die große volkstümliche Bedeutung dieser Gattung der astronomischen Literatur dargestellt. »They informed, shaped and guided the everyday lives of a large number of people. Calendars, as a genre of applied astronomy, are one of the most common and popular forms in which astronomical knowledge was consumed in early modern society” 150 . Luther aber blieb dabei, dass man zu solchen Vorhersagen einer Wissenschaft nicht bedürfe, auch die Bauern wüssten, dass man im Sommer nicht Schnee [in den Kalender] setzt noch Donner im Winter, im Lenz pflügen und säen gegen den Herbst einernten 151 . 142 Hieronymus 1997, Bd. 1, S. 472-474, Nr. 177 (Sebastian Münster, Almanach für 1533). 143 Exemplar in Kraków, Biblioteka Jagiellońska, Signatur Matematyka 668; vgl. Burmeister 2003, S. 108. 144 Melanchthon anlässlich der Mondfinsternis vom 28. Oktober 1547, in: Bauer 1998, S. 175 f. 145 Kaspar Peucer, in: Bauer 1998, S. 169. 146 Carion, Bedeutnus vnd offenbarung warer himlischer influentz (Nürnberg: Georg Wachter, 1540), SLUB Halle, digital, image 20. 147 Van Hemminga 1583, S. 114, 138, 160. 148 Zitiert nach Hartfelder 1889, S. 195. 149 Zitiert nach Hartfelder 1889, S. 197. 150 Kusukawa 2011, S. 91-110, hier S. 105. 151 Zitiert nach Luthers Tischreden bei Hartfelder 1889, S. 195. <?page no="40"?> 39 Einleitung Zwischen den wissenschaftlichen Mathematikern und volksnahen Rechenmeistern lagen einige Autoren, die sich speziell an die Studenten gewandt haben. Ein Beispiel ist Andreas Perlacher in Wien, dessen Commentaria ephemeridum (Wien: E. Aquila, 1551) seien, wie es fast etwas großsprecherisch hieß, ad usum studiosorum ita fideliter conscripta, ut quisque absque praeceptore, ex sola lectione integram inde artem consequi possit ( für den Gebrauch der Studenten so zuverlässig geschrieben, dass aus ihnen jeder auch ohne Lehrer allein durch die Lektüre die ganze Wissenschaft begreifen könne). Die Lehrstühle und Vorlesungen Für die Zeit, in der Rheticus wirkte, war der doppelt besetzte Lehrstuhl in den mathematischen Wissenschaften die Regel. Dieses Modell hatte sich zuerst wohl an der Universität Wien durchgesetzt, von wo es nach Wittenberg übernommen wurde. Der Stoff wurde auf zwei Professoren aufgeteilt; zudem war zwischen den Anfängern (Bakkalaureanden) und Fortgeschrittenen (Magistranden) zu unterscheiden. Demnach war die Aufgabenteilung zwischen Reinhold und Rheticus seit ca. 1536 folgendermaßen festgelegt. VORLESUNGEN IN WITTENBERG (seit 1514) 152 Sommersemester für Bakkalaureanden Computus ecclesiasticus (kirchliche Kalenderrechnung) Sphaera mundi nach Johannes de Sacrobosco Wintersemester für Magistranden Bücher aus Euklid nach dem Kommentar des Proklos 153 oder Arithmetik nach Johannes de Muris (Jean de Meurs) oder Musik, Speculum musicae, nach Johannes de Muris 154 oder Theoricae planetarum nach Georg Peuerbach Es gab aber neben diesem festen Programm Spielräume für weitere Vorlesungen. Und überdies konnten weitere Themen auch privatim vorgetragen werden. Als die Universität Leipzig, wo Rheticus 1542 bis 1551 tätig wurde, seit 1540 im Sinne der Reformation umgestaltet wurde, machte Melanchthon für die Gestaltung des Faches Mathematik einen an dem Wittenberger Muster orientierten Vorschlag, der dann in den Folgejahren von Kaspar Borner und seiner Kommission auch umgesetzt wurde. Mathematicae duae, quarum altera tradenda et subinde repetanda sunt elementa, ut Arithmetica, libelli de Sphaera, et Secundus Plinii, ad alterum Theoricae planetarum et Ptolemaei libri pertinent (Mathematik doppelt, von denen die eine die Grundlagen vorträgt und von Zeit zu Zeit wiederholt, wie die Arithmetik, die Bücher über die Sphaera, das zweite Buch der Naturgeschichte des Plinius, zum anderen gehören die Theorien der Planeten und die Bücher des Ptolemaeus) 155 . Die Lehrbücher Die öffentlichen und privaten Vorlesungen stützten sich auf Lehrbücher. Sie gingen wohl aus dem Wunsch hervor, die mühsam erstellten Kolleghefte zu ersetzen, an denen oft mehrere Studenten gleichzeitig schrieben; sie standen auch nur in einer geringen Stückzahl zur Verfügung. Ein solches 152 Nach Kathe, S. 39 f. 153 Scheible 2007, S. 31 (1526). 154 Schlüter 2010, S. 345 155 CR III, Sp. 1134-1136. <?page no="41"?> 40 Einleitung Kollegheft ist aus dem Besitz von Achilles Pirmin Gasser bekannt, stammt aber nicht aus dessen Wittenberger Studienzeit, sondern wurde von ihm erst nachträglich 1530 erworben; es enthält einen Computus Nurembergensis, Texte aus dem Almagest des Ptolemäus, die Regula falsi, astronomische Tafeln, Omas (Aomar) De imbribus, ein Prognosticon des Johannes de Lubeck, diverse Nativitäten, Texte von Bernhard Manlechen, Petrus Gaszowiec, Albert von Brudzewo, Peurbach u.a. 156 Ein anderes »Kollegheft«, entstanden in Wittenberg 1522-1524, aus Gassers Besitz, enthält Drucke griechischer Klassiker (Demosthenes, Lukian, Plutarch, Platon, Aristoteles, Thukydides) mit handschriftlichen Bemerkungen nach den Vorlesungen von Melanchthon. 157 Beispiele für solche Kolleghefte kennen wir von den Rheticusschülern Nikolaus Gugler oder Hieronymus Hesperg. Bemerkenswert ist auch eine Freiburger Kommentierung von Aristoteles’ Naturalis Philosophia (Freiburg: Joh. Faber Emmeus, 1540), die 1549/ 50 von dem Feldkircher Studenten Bartholomäus Metzler nach Vorlesungen von Heinrich Glarean, Apollinaris Burckhart und Valentin Pistoris handschriftlich vorgenommen wurde. 158 Die Lehrbücher (Libri scholastici) hatten den Vorteil, dass sie in großer Zahl zur Verfügung gestellt werden konnten. Auch konnte man bei ihnen davon ausgehen, dass sie von den vortragenden Dozenten autorisiert waren und von diesen regelmäßig in den Intimationes oder in den Vorlesungen selbst auch empfohlen wurden. Rheticus wies in der Ankündigung seiner Arithmetikvorlesung darauf hin, es seien hier in Wittenberg bei »Josippon« (Joseph Klug) unlängst Elementarbücher zur Arithmetik und Geometrie veröffentlicht worden; diese werde er in seiner Vorlesung erklären. 159 Ganz wesentlich war auch, dass die Studenten diese Lehrbücher um einen wohlfeilen Preis erwerben konnten. In der Regel waren sie auch zur Papierersparnis im Oktavformat gedruckt. Zur Vorlesung gehörte in der Regel ein handgeschriebener oder ein gedruckter Text. Ein Beispiel bietet Erasmus Reinhold, der in der Ankündigung seiner Arithmetikvorlesung darauf hinweist, er habe dem Wunsch der Studenten nach dieser Vorlesung ob inopiam exemplarium (mangels Büchern) nicht entsprechen können. Nun aber sei auf seine Veranlassung hin der Libellus Arithmeticus des Gemma Frisius neu gedruckt worden (Wittenberg 1542), sodass er darüber ein Privatkolleg halten könne. De loco et pretio facile conveniam cum meis auditoribus (Über Ort und Preis werde ich mich mit meinen Hörern leicht einigen können). Er werde nächsten Sonntag um 12 Uhr im Hörsaal des Collegium vetus beginnen, ut exemplaria possint interea comparari, quae quidem cras, ut puto edentur et apud Mauricium reperientur Huic porro libello adiungant studiosi Epitomen Arithmeticam Glareani et si qui alii videbunter (damit die Studenten in der Lage sind, sich in der Zwischenzeit Exemplare zu beschaffen, die, wie ich glaube, morgen herauskommen und bei Moritz zu haben sind. Diesem Büchlein können die Studenten auch den Abriss der Arithmetik Glareans hinzufügen oder was ihnen sonst unterkommt). 160 Um dieselbe Zeit kündigte er eine Vorlesung zur Geographie des Ptolemaeus an und empfahl dazu seinen Schülern, ut emant Ptolemaei libellos, qui iam parvo pretio vendunter et parvos typos universales (dass sie die Büchlein des Ptolemaeus kaufen, die schon um einen geringen Preis zu haben sind, und kleine Weltkarten). 161 Diese Lehrbücher waren nicht nur in Wittenberg, sondern häufig auch an anderen Universitäten eingeführt. Der Messekatalog der Offizin Peter Braubachs in Frankfurt/ Main, der zur Frankfurter Buchmesse 1555 erschienen ist, enthält eine eigene Rubrik Libri scholastici. Hier findet man, um nur einige Beispiele zu nennen, die Grammatica graeca von Melanchthon (in der Überarbeitung von Joachim Camerarius), die griech. Grammatik des Lonicerus, die griech. Grammatik des Johannes 156 Holder 1895, Bd. 3, S. 124-127. 157 Preisendanz 1926, S. 35 f. 158 Burmeister, Karl Heinz, Nachschrift einer Aristoteles-Vorlesung an der Universität Freiburg durch Bartholomäus Metzler von Feldkirch 1549/ 50, in: Montfort 59 (2007), S. 103-120. 159 Deschauer 2003, S. 2v. 160 SPP 1553, Bd. 1, BSB online, images 69-71. 161 Ebenda, image 74. <?page no="42"?> 41 Einleitung Metzler, Hesiods έργα και ημέρας mit den Scholien Melanchthons, Ciceros De senectute, De amicitia, Paradoxa und Somnium Scipionis mit den Scholien von Melanchthon und Johannes Bernhardi (Velcurio), Hartmann Beyers Quaestiones in sphaeram Ioannis de Sacrobosco, des Justinus Historia mit den Scholien von Georg Major, Tacitus’ Annales, Valerius Maximus mit den Scholien des Milichius, Johannes Carions Chronica, Ovids Fasti mit den Scholien Melanchthons. Aus dem Rahmen fällt, schon durch das Folioformat, Giovanni Boccaccios De claris mulieribus. Großen Erfolg mit seinen Schulbüchern hatte Lukas Lossius, die auf der Unterrichtsmethodik von Melanchthon aufbauten. Lossius verfasste sie für alle Fächer der Artes liberales (Grammatik, Dialektik, Rhetorik, Arithmetik, Musik). Als Lateinschullehrer wandte sich Lossius mit seinen Schulbüchern, die er pueriles libelli nannte, vor allem an jüngere Knaben, weniger an Studenten. Schon auf den Titelblättern finden sich Hinweise wie ad usum scholarum ‚quas vocant Triviales’ breviter selecta et contracta 162 oder auch ad usum puerorum in breves interrogationes contracta. Melanchthon lobte in einer Vorrede diese Methode von Lossius einer Kürzung des Stoffes und Einkleidung desselben in ein Frage- und Antwortspiel. Utilissimum est pueritiae exercere eam per erotemata Nam hoc mutuo colloquio excitatur attentio (es ist überaus nützlich, die Jugend durch Fragen einzuüben; denn dieses wechselseitige Gespräch entfacht Aufmerksamkeit). Ziel des Unterrichts in der lat. Grammatik ist es, die Schüler in der Handhabung des Lateins in Wort und Schrift einzuüben. Die Lehrbücher »wollen auf kürzestem Wege ihre Schüler zu guten Lateinern machen«. 163 Was Lossius für seine Schule in Lüneburg zu erreichen suchte, das verfolgte auch Nikolaus Medler mit seinen Schulschriften für die Schule in Hof. Auch er sprach alle Fächer der Artes liberales an (Arithmetik, Astronomie und Geometrie, Musik, lat. Grammatik, Dialektik, Rhetorik, hebr. Schrift). 164 Auch in Medlers Titeln finden wir ähnliche Formulierungen wie captui tyronum accommodata, in gratiam studiosae iuventutis, per quae puer facillime omnia memoriter in digitis invenire potest, pro pueris incipientibus coniugare. Auch Johann Konrad Ulmer, ein Rheticusschüler, wollte mit seinem Lehrbuch über Sonnenuhren De horologiis sciotericis (Nürnberg: Joh. Berg und U. Neuber, 1556) 165 die Jugend ansprechen; denn Münsters Horologiagraphia (Basel 1533) sei an verschiedenen Stellen nur schwer verständlich. Es gibt eine Reihe von Beispielen dafür, dass die Studenten sich die an sie gerichteten Lehrbücher auch beschafft haben. Ein Beispiel dafür liefert der Student Simon Wilde, der 1540 mit der Übersendung einer Preisliste seinen Onkel und Förderer Stephan Roth um Geld für Schulbücher anging: Loci communes Philippi legati vj gr Dialectica Caesarij ij gr Physica Velcurionis 4 gr Dialectica Philippi xxj d Dialectica Vuillichij ij gr Commentarius de anima Philippi xxxij d Biblia xv gr Wir erfahren zugleich, dass Wilde auch genau die entsprechenden Vorlesungen belegt hatte, etwa die Dialectica Caesarii, die Dialectica Philippi, die Physica Velcurionis (gelesen von Veit Amerbach). Die Bibel brauchte er, da Melanchthon über den Propheten Daniel las. Das Schulbuch zur Dialectica Melanchthons hatte Wilde zwar in einer älteren Auflage in Besitz. Bei einem Vergleich mit 162 Lossius, Erotemata dialecticae et rhetoricae (1545), Titelblatt. 163 Hartfelder 1889, S. 275 f. 164 Vgl. dazu im Einzelnen die Bibliographie Medlers von Reich/ Schönemann 2003, S. 167-171. 165 Zinner 1964, Nr. 2166, digital bei e-rara.ch. <?page no="43"?> 42 Einleitung der neuen Auflage würden aber Zweifel aufkommen, ob beide vom selben Autor stammen, adeo multa sunt apposita et immutata (so vieles sei hinzugekommen oder abgeändert). Wilde ist sich dessen bewusst, von seinem Onkel viel zu fordern. Miraris forte multitudinem, sed quid sine libris discere possum? Sunt hercle omnes hi scholastici libri (Du wunderst Dich vielleicht über die große Zahl der Bücher, aber was kann ich ohne Bücher lernen? Bei Gott, dies alles sind Schulbücher). Und an anderer Stelle des Briefes wiederholt er: Quid igitur in lectione sine libris agerem? Idem quod miles in pugna sine armis, et oleum et operam perderem 166 (Was könnte ich auch in der Vorlesung ohne Bücher machen? Es wäre dasselbe wie ein Soldat im Kampf ohne Waffen, Lampenöl und Mühe wären umsonst). Die Sorgen eines Studierenden finden hier ihren lebhaften Ausdruck. Der Student Georg Tanner, immatrikuliert in Wittenberg 1543, später Gräzist und Jurist in Wien, kaufte mehrere Arithmetikbücher, darunter Rheticus’ In Arithmeticen praefatio (1536), die er später zusammenbinden ließ und vermerkte: Sequentes libellos arithmeticos iuvenis comparavi, et studiose audivi (die folgenden Arithmetikbücher habe ich in meiner Jugend beschafft und fleißig gehört). 167 Gehört haben konnte er sie aber nur in einer Vorlesung. 168 Der Mathematikunterricht Im Mittelpunkt des Mathematikunterrichts standen die öffentlichen und privaten Vorlesungen der Professoren. Der Student musste die Hauptvorlesungen wenigstens zweimal hören, einmal vor der Bakkalaureatsprüfung, zum anderen vor der Magisterprüfung. Häufig wurde aber auch am Nachmittag oder sogar sonntags eine Repetitio (Wiederholung) angeboten, in der der Stoff wiederholt wurde. Die Vorlesungen waren aber nur ein Teil des Unterrichts. Weitere Wesentliche Bestandteile waren auch praktische Übungen, insbesondere die nächtlichen Beobachtungen des Sternenhimmels. Melanchthon hat 1541 Stigel zu einer nächtlichen Sternbeobachtung mitgenommen. 169 Diese war kein Einzelfall. 1605 konnten Johannes Major und Dr. med. Georg Henisch das Augsburger Bauamt dazu bewegen, den Turm bei der Stadtbibliothek höher aufzumauern, damit wann neue stern und meteora sich am himel erzeigen, man den horizonten sehen künde. 170 Einen Einblick in den Mathematikunterricht zur Zeit Volmars gewährt uns Nikolaus Medler, der 1523 in Wittenberg immatrikuliert wurde. Es wird berichtet, dass Medler in diesem Rahmen eigene astronomische Geräte gebaut hat, »zum Beispiel ein Instrument zur Bestimmung des Standes von Gestirnen bzw. zur Darstellung des Haupthimmelkreises sowie einen ‚planisphärischen Quadranten’, ein Gerät, mit dem ein Gestirn anvisiert wurde, um seine Durchgangshöhe zu messen«. 171 Mathematik und Musik Johannes Wittich hat der Musik im menschlichen Leben einen besonderen Stellenwert eingeräumt; im Rahmen der Gesundheitsvorsorge gelten fünf Prinzipien, um sorgenfrei zu leben: Das Wort Gottes, ein gutes Gewissen, die Musica, ein guter Wein und ein vernünftig Weib 172 . Die Pflege der Musik hat Rheticus und seinen Schulgesellen sehr am Herzen gelegen. Und so finden wir unter ihnen einen Georg Forster, den berühmten Sammler weltlicher Lieder, Paul Eber und viele andere Dichter von Kirchenlieder, die heute noch gesungen werden; Komponisten wie Joachim Heller oder Mats Hack. 166 Buchwald 1894/ 1902, S. 86. 167 Zitiert nach Burmeister 1967/ 68, Bd. 1, S. 127 f., dort auch dt. Übers. 168 Ebenda. 169 Brosseder 2004, S. 16 f., hier besonders auch S. 16, Anm. 25. 170 Stadtarchiv Augsburg, Bauamt, Rechnungsbelege 83 (1593-1611), Bl. 108r. 171 Hohenberger 2003, S. 23; Zinner ²1967, S. 37. 172 Hafemann 1956, S. 67. <?page no="44"?> 43 Einleitung Mathematik und Medizin Aus einer Krakauer Druckerei des 16. Jahrhunderts stammt ein Holzschnitt mit einer bildlichen Darstellung der Medizin und der Astrologie, überschrieben Nos ambae unum sumus (wir beide sind eins) 173 . Kopernikus und Paracelsus, Gasser und Rheticus sind nur Beispiele für die enge Zusammengehörigkeit der beiden Fächer Mathematik und Medizin. Petra Schachtner hat die im 16. Jahrhundert verbreiteten Doppelkarrieren als Mathematiker und Mediziner am Beispiel von Johannes Dryander näher beleuchtet. Jeder Student hatte sich, bevor er Medizin studieren konnte, im Rahmen des Quadriviums mit dem Studium der Mathematik zu befassen. Für viele Sudenten blieb das Mathematikstudium nur eine Zwischenstufe auf dem Weg zu ihrem eigentlichen Berufsziel, viele aber ließen sich auch für die mathematischen Studien begeistern und blieben so in diesen Fächern hängen, ehe sie sich »der lukrativeren und prestigeträchtigeren Medizin zuwandten«. Es bestanden »gerade zwischen Mathematik und Medizin auch enge inhaltliche Beziehungen, wie sie sich vor allem in der an protestantischen Hochschulen vertretenen iatromathematischen Ausrichtung aufzeigen lässt, die eng mit der Universität Wittenberg und der Wissenschaftsphilosophie Philipp Melanchthons verbunden ist. Nicht wenige Verfasser von astrologisch-heilkundlichen Schriften unterschrieben ihre Werke und Korrespondenz denn auch selbstbewusst als ‚Medicus et Mathematicus’, um ihr ‚ganzheitliches’ Verständnis des menschlichen Körpers auf der Grundlage der Lehre umfassender Beziehungen zwischen Makro- und Mikrokosmos und der astrologia naturalis zu bekunden« 174 . Auch im Hochschulunterricht lagen die Fächer Mathematik und Medizin eng beisammen. In einem Gutachten zur Gründung der Universität Königsberg schlug Johannes Briesmann 1540 für die medizinische Fakultät zwei Ordinanarien vor, die mit 300 bzw. 200 Gulden dotiert sein sollten, und formulierte weiter: In mathematicis oder astronomia Einen, der auch daneben in medicinis etwas lese Den wird man unter 1 ½ [hundert] gulden, so er tapfer gelert, nicht erheben. 175 Dieser Vorschlag wurde später auch nach Möglichkeit umgesetzt. Bartholomäus Wagner, berufen 1544, war Mathematiker und Mediziner, desgleichen Balthasar Schneider, berufen 1551, und der Rheticusschüler Matthias Stoj, berufen 1553. Die im 16. Jahrhundert rasant fortschreitenden neuen Erkenntnisse führten jedoch dazu, dass es immer schwieriger wurde, zwei Wissenschaften auf einmal zu beherrschen. Ein Beispiel dafür ist der Mathematiker und Arzt Georg Pylander. Es stand für ihn fest, dass jeder Mediziner auch Astronomie und Mathematik, Klimatologie und Geographie betreiben müsse. Doch »als er sein Lebensziel, ein tüchtiger Mediziner zu werden, klar vor sich sah, warf er alles, was ihm im Wege stand und hinderlich sein konnte, bei Seite und stürzte sich ganz und gar in seine medizinischen Studien. Denn - so schrieb er einmal an [Stephan] Roth - wer sich in einer Wissenschaft eine vollkommene und gründliche Kenntnis erwerben will, der dürfe nichts nebenher treiben« 176 . Er bat 1537 den Kurfürsten um ein Stipendium, um zur Fortsetzung seiner medizinischen Studien nach Italien und Frankreich zu reisen, nicht aus Fürwitz oder als ob er an seinen Herren und Praezeptoren zu Wittenberg einen Mangel verspürte, sondern weil man dort in der Arznei gar leichtlich was sunderliches hören, sehen und erfahren könne 177 Solche Gedanken mochten auch Rheticus bewegt haben, als er zur Vollendung seiner mathematischen Kenntnisse 1539 Kopernikus und 1545 Cardano aufsuchte und dabei mehrmals für jeweils zwei bis drei Jahre seine akademische Tätigkeit unterbrach. 173 Abb. bei Estreicher 1974, S. 95. 174 Schachtner 1999, S. 789 f.. 175 Tschackert 1890, Bd. 2, S. 393, Nr. 1224. 176 Clemen/ Koch 1987, Bd. 8, S. 102. 177 Clemen/ Koch 1987, Bd. 8, S. 103. <?page no="45"?> 44 Einleitung Viele zeitgenössische Gelehrte waren gleichzeitig Astronomen und Ärzte. Die lange Reihe beginnt mit Kopernikus und Paracelsus. Dazu gehören der Engländer Thomas Linacre, Begründer des Humanismus in England, der Franzose Michel Nostradamus, der Italiener Girolamo Cardano, die Niederländer Gemma Frisius und Pieter Capiteyn, der Däne Christiern Morsing, der Österreicher Wolfgang Lazius, der Slowene Andreas Perlach, der Tscheche Tadeáš Hajek, der Zürcher Stadtarzt Christoph Clauser, der St. Galler Bürgermeister Joachim Vadian, Rheticus’ Lehrer Achilles Pirmin Gasser, Melchior Fendt, Jakob Milich, Johannes Carion, Johannes Dryander, Burckhard Mithobius, Michael Toxites, Balthasar Klein, Andreas Aurifaber und Rheticus, dessen zahlreiche Schüler und Freunde wie Melchior Ayrer, Hieronymus Schreiber, Erasmus Flock, Nikolaus Gugler, Simon Wilde, Philipp Bech, Matthias Stoj, Valentin Engelhardt, Kaspar Peucer, Johannes Sturion, Paul Praetorius, Moritz Steinmetz, Isaak Schaller, Sebastian Dietrich, Bartholomäus Schönborn, Melchior Jöstel, Viktorin Schönfeld, Bartholomäus Wagner, Balthasar Schneider, Christoph Meurer, Paul Fabricius, Nikolaus Winkler, Bartholomäus Reisacher, Jan Brożek. Zu erwähnen sind auch Erasmus Reinhold d.J., Ambrosius Rhode d.Ä., Ambrosius Rhode d.J. Man könnte diese Reihe endlos fortsetzen. Mathematik und Hebraistik Norbert Hofmann hat für Tübingen die Beobachtung gemacht, dass Hyltebrand und Schickart Mathematik u n d Hebräisch lehrten, wobei er als eine Erklärung vermutet, dass beide Fächer ähnliche Begabungsschwerpunkte verlangten. 178 In der Tat ist das Nebeneinander von Mathematik und Hebraistik sehr verbreitet. Es geht hier nicht darum, dass homines trilingues ein besonderes Interesse an der Mathematik gezeigt hätten, sondern dass eine Reihe von Gelehrten beide Fächer gleichwertig unterrichtet und auch in beiden Fächern publiziert haben. Hier dürfte an erster Stelle der in Valencia und später in Salamanca lehrende Hebraist Jeronimo Munoz zu erwähnen sein, der als einer der bedeutendensten Astronomen Spaniens im16. Jahrhundert gilt. Weitere Beispiele sind Konrad Pellikan, Sebastian Münster, Kaspar Cruciger d.Ä., Paul Eber, Erasmus Oswald Schreckenfuchs, dessen Sohn Laurentius Schreckenfuchs; Matthäus Blochinger, 1560-1565 Rheticus’ Nachfolger auf dem Lehrstuhl für niedere Mathematik, wechselte 1565 (bis 1571) auf die Professur für hebräische Sprache. Er war vor allem durch sein Theologiestudium zur hebräischen Sprache gelangt. 178 Hofmann 1982, S. 132. Colloquia Oder Tischreden Doctor Martini Lutheri. Titelblatt, S. 3. Hrsg Luther, Martin ; Lauterbach, Anton ; Aurifaber, Johann Franckfurt am Mayn 1568 © Bayerische Staatsbibliothek München, digital, 977386 2 Th u 65 977386 2 Th u 65 <?page no="46"?> 45 Einleitung <?page no="47"?> Personenlexikon <?page no="48"?> 47 Rheticus, Georg Joachim, 1514 -1574 Rheticus, Georg Joachim, 1514 -1574 Sicque statues de te eruditum quemque in Gallia virum, ut de praestantissimo aetatis nostrae mathematico et sentire et loqui (und so wirst du feststellen, dass jeder Gebildete in Frankreich über dich denkt und spricht, als seiest du der vorzüglichste Mathematiker unserer Zeit) Jacques Calon de La Porte (1563) Georg Joachim Rheticus (Iserin, de Porris, von Lauchen), geboren am 16 Februar 1514 in Feldkirch (Vorarlberg, Österreich), gestorben am 4 Dezember 1574 in Kaschau (Košice, Slowakei), luth , Astronom, Mathematiker, Arzt (Paracelsist), Künder des kopernikanischen Weltbildes In Wittenberg findet man in der Fleischerstraße Nr. 4 eine der in der ganzen Stadt verbreiteten Gedenktafeln 1 mit der Inschrift GEORG JOACHIM RHETICUS 1514-1574 Mathematiker, Mediziner Universitätsprofessor Georg Joachim Rheticus 2 war der Sohn des humanistisch gebildeten Arztes Georg Iserin. Der Vater Georg Iserin wurde 1528 durch ein Gericht in Feldkirch wegen Hochstapelei, Diebstahls, Betrugs und Zauberei zum Tode verurteilt und mit dem Schwert hingerichtet. Georg Joachim Iserin, wie Rheticus’ Taufname ursprünglich lautete, nahm danach den Namen seiner Mutter Thomasina de Porris an, einer adligen Dame aus der Lombardei. In Wittenberg wurde er unter diesem Namen de Porris in die Matrikel eingetragen 3 . Am 27. April 1536 wird er im Zusammenhang mit seiner Promotion zum Magister artium erstmals mit seinem Gelehrtenamen Rheticus bezeichnet. Beispielgebend dafür war vermutlich sein Freund und Landsmann aus dem Churer Bistum Simon Margadant Lemnius aus Santa Maria, der sich bereits ein Jahr früher am 14. April 1535 4 den Beinamen Rheticus zugelegt hatte. Der Name sollte auf ihre gemeinsame Heimat Rätien hindeuten. Der Name de Porris, abgeleitet vom italienischen porro = Lauch, wurde vielfach auch in der deutschen Übersetzung als Lauch oder von Lauchen wiedergegeben. Von Mitte September bis Mitte Dezember 1521 lebte Rheticus in einem Feldlager der St. Galler Landsknechte bei Mailand, die im Begriff waren, zusammen mit spanischen und italienischen Truppen die von den Franzosen besetzte Stadt zurückzuerobern; sein Vater diente dort als Dolmetscher. Hier begegnete Rheticus erstmals auch dem Feldkircher Maler Wolf Huber. Nach dem Tod seines Vaters besuchte Rheticus 1528 bis 1531 die Frauenmünsterschule in Zürich. Hier kam er früh mit der Reformation in Berührung. Um diese Zeit begegnete er auch dem großen Paracelsus. Im Herbst des Jahres 1531 erschien der - später so genannte - Halleysche Komet. Kein zeitgenössischer Naturwissenschafter hat es versäumt, diesen Stern zu beobachten und zu beschreiben: Paracelsus, Gasser, Apian, Schöner, Johannes Vögelin, Johannes Brotbeyel (München), Johannes Carion (Menz, Landkreis Oberhavel, Brandenburg), Gemma Frisius (Leiden), Girolamo Fracastoro (Verona) oder Michael von Vislicza (Krakau). Vermutlich wurde Rheticus durch Paracelsus und durch Gasser auf diese Naturerscheinung gelenkt. Wie Rheticus selbst berichtet, ging seine Lebensplanung nicht dahin, Astronom zu werden. Vermutlich wollte er eine kaufmännische Lehre machen, zu der ihm seine Italienischkenntnisse eine gute Voraussetzung boten. Aber Gasser lenkte ihn durch seine Beobachtungen des Halleyschen Kometen auf die Astronomie und schickte ihn zu seinem ehemaligen Lehrer Melanchthon, der Rheticus vollends zum Studium der Astronomie brachte. Kurz bevor er sein 23. Lebensjahr erreichte, erhielt Rheticus eine der beiden Wittenberger Professuren für die mathematischen Wissenschaften. <?page no="49"?> 48 Rheticus, Georg Joachim, 1514 -1574 Die Deposition Der Eintragung in die Matrikel im SS 1532 ging die Deposition voraus; auf sie soll hier näher eingegangen werden, weil sie bisher in den Rheticus-Biographien nicht erwähnt wurde. Der neu angekommene Scholar galt, solange er nicht durch den Depositor deponiert war, nicht als Student, sondern als Schulfuchs, als Beanus, Bean oder Bachant. Das in Wittenberg geübte Brauchtum, das in mancher Hinsicht an die seemännische Aequatortaufe erinnert, war an der mittelalterlichen Universität von Paris entwickelt worden. »Nachdem der Depositor die nötigen hölzernen Instrumente, Axt, Beil, Hobel aus dem Sacke genommen hatte, brachte er außerdem ein Buch voll wunderlicher Zeichen herbei, und es fehlte nicht ein mit Ruß angefülltes Rohr, ein Zahn und ein Bohrer, wie auch Hörner hinzukamen. Hierauf behaute er dem Daliegenden vor Allem mit der Axt Arme, Hände, Schultern, Beine, indem er sagte, dass er dem Bachanten die Rinde abhaue. Nach der Axt kamen Beil und Säge, mit welchen er von dem guten Bean die gröberen Späne zu nehmen behauptete. Endlich machte er den Menschen mit Hobel und Bohrer so weich, dass ihm bei jedem Stoß die Augen übergingen. Doch durfte dieser nicht mucksen, weil ihm, so oft er muckste, der Mund mit Maulschellen gestopft wurde. Hierauf ließ er den zu Deponierenden sich auf die Knie aufrichten und aus einem vorgehaltenen Buch singen. Der Lohn des Sängers bestand in Ohrfeigen, welche in solcher Anzahl flogen, dass der Kopf geschwollen war wie ein Schwamm. Nachdem man ihm hierauf mit dem Rohre den Ruß in das Gesicht geblasen, Hörner aufgesetzt, den sogenannten Bachantenzahn ausgezogen hatte und tausend zotenhafte Reden hinzugefügt worden waren, befahl man dem Menschen, durch das Loch, welches der Zimmermann geblasen, zu entschlüpfen, worauf er, freigelassen und von dem Überstandenen erlöst, zur Tür hinausfloh. Nachdem der Jüngling wieder hereingeführt, bittet ihm der Depositor die zugefügten Beleidigungen ab, befiehlt ihm den Mund zu öffnen und tut ihm eine nicht geringe Portion Salz hinein mit den Worten: Empfange das Salz der Weisheit! « 5 Der Rektor, die Dekane, die Professoren waren bei der Deposition zugegen, bei der auch wichtige Entscheidungen für den Studiengang getroffen wurden. Der »Neue« wird jetzt auch einem paedagogus zugeteilt, der sich um ihn kümmert. Auch Luther wohnte oft diesem Zeremoniell bei und richtete dabei ein Wort an die neuen Studenten. »Diese Ceremonie wird darum also gebraucht, auf dass ihr gedemütigt werdet, nicht hoffärtig und vermessen seid, noch euch zum Bösen gewöhnet..., lernet leiden und Geduld haben, denn ihr werdet euer Leben lang deponiert werden ..., leidet solch Kreuz mit Geduld, ohne Murmelung; gedenkt dran, dass ihr zu Wittenberg geweiht seid zum Leiden, und könnt sagen, wenn’s nun kommt: Wohlan, ich habe zu Wittenberg ernstlich angefangen deponiert zu werden, das muss mein Leben lang wären. Also ist diese unsere Deposition nur eine Figur und Bild menschlichen Lebens, in allerlei Unglück, Plagen und Züchtigung« 6 . Die Professur in Wittenberg Nach einem Studium von etwa vier Jahren trat Rheticus mit der Promotion zum Magister artium am 27. April 1536 in den Lehrkörper der Universität Wittenberg ein und nahm mit dem Sommersemester 1536 seine Unterrichtstätigkeit mit einer Arithmetikvorlesung auf 7 . Am 5. Januar 1537 wurde er in das Kollegium der Professoren der Artistenfakultät aufgenommen 8 . Es gab jetzt zwei Lehrstühle: Erasmus Reinhold hatte die höhere Mathematik inne, Rheticus die niedere Mathematik; die Grenzen zwischen den Lehrstühlen waren allerdings fließend. Um sein Wissen in den mathematischen Fächern zu ergänzen und zu vollenden, nahm Rheticus am Ende des Sommersemesters 1538 einen längeren (bezahlten) Urlaub. Er führte Gespräche mit Joachim Camerarius, Johannes Schöner, Philipp Imser, Johannes Scheubel, Peter Apian. <?page no="50"?> 49 Rheticus, Georg Joachim, 1514 -1574 Die Narratio prima Am 14. Februar 1540 schickte Andreas Aurifaber (wohl in Rheticus’ Auftrag) die ersten drei Blätter (oder Bögen) der Narratio prima an Melanchthon. Der Druck wurde im März 1540 beendet. Rheticus schickte im März 1540 aus Danzig ein noch druckfrisches Exemplar der Narratio prima an Achilles Pirmin Gasser nach Feldkirch 9 . Am 21. April 1540 hielt der für die Astrologie begeisterte Herzog Albrecht in Königsberg ein Exemplar der Narratio prima in Händen, das ihm der samländische Bischof Speratus aus Marienwerder zugesandt hatte 10 . Am 23. April 1540 bedankte sich der Herzog bei Speratus. Am selben Tag schickte Giese, seit 1538 Nachfolger des Dantiscus als Bischof von Kulm (poln. Chełmo, Woiwodschaft Kujawien-Pommern), ein Exemplar der Narratio prima an Herzog Albrecht 11 . Ein Exemplar der Narratio prima widmete Rheticus seinem Freund Valentin Paceus: Doctissimo et optimo viro d[omino] Valentino Hartung Paceo amico suo d[onum] d[edit] 12 . Anscheinend hat Rheticus auch der Stadt Danzig ein Exemplar überlassen, hatte er doch die Stadt als Metropole Preußens gerühmt, »ausgezeichnet durch die Weisheit und Würde des Senats, durch seinen Reichtum und den Ruhm der neuentstehenden Wissenschaft« 13 ; jedenfalls ist die Rede davon, die Stadt habe 1540 einen Mathematiker mit einem Geldgeschenk für eine Arbeit belohnt, in der Danzigs Lob gesungen wurde 14 . Auch Heinrich Zell schickte, wohl noch 1540, Exemplare an seine Freunde. So widmete er ein Buch an Dr. decr. Nikolaus Gerbel 15 in Straßburg, den Freund Luthers, Herausgeber des griech. Neuen Testaments (Hagenau 1521) und Förderer der Reformation: D[onum] D[edit] Nicolao Gerbelio H Zeellius mp. 16 Die Jahrhunderthitze von 1540 Ein Ereignis, das bisher nie mit Rheticus zusammengebracht wurde, ist die Jahrhunderthitze von 1540, meist als der heiße Sommer bezeichnet 17 . In Lindau war der Bodensee so ausgetrocknet, dass man trockenen Fußes um die Insel herumgehen konnte. Weihnachten 1540 war es in Schaffhausen noch so warm, dass die Jugend im Rhein baden gehen konnte 18 . Wilhelm Gnapheus, Rektor des Gymnasiums in Elbing, lässt in seiner Komödie Morosophus, die er Weihnachten 1540 präsentierte, einen Bauer auftreten, der sich mit den Worten einführt: Guter Gott! Wohin soll die Trockenheit noch führen? Wozu müssen wir unter dieser Affenhitze leiden? Jetzt wird’s schon drei Monate, seit kein Regen mehr vom Himmel fiel Die diesjährige Ernte ist schon, soweit ich sehe, vernichtet Das Getreide verdirbt der Rost, die Wiesen die sengende Sonne, na, und die Feldfrüchte? Hat alles einen Sonnenstich, kann man sagen Daher unser Seufzen, all unsere Tränen und jämmerliche Klagen Und nun sitzen wir da und sind zum Nichtstun verurteilt Weit und breit gähnt uns die Einöde auf den Feldern an, Ganz zu schweigen von Groß-und Kleinvieh, das von Hungersnot schon eingegangen ist 19 . Kopernikus und Rheticus mussten bei ihren Arbeiten auch unter dieser andauernden Hitze leiden, so wie auch Luther und Melanchthon über diese Hitze geklagt haben. Andererseits ging aus der Hitze ein Jahrtausendwein hervor. Das Weinbau-Museum in Speyer bewahrt noch eine letzte Flasche des Jahrgangs 1540 auf mit dem Genius anni MDXL 20 . <?page no="51"?> 50 Rheticus, Georg Joachim, 1514 -1574 Der Widerstand der Orthodoxie Rheticus war der Erste gewesen, der die Lehre des Kopernikus der gesamten wissenschaftlichen Welt mitgeteilt hatte. Das heliozentrische Weltsystem, nach dem die Sonne im Mittelpunkt der Welt steht und die Erde, so wie die anderen Planeten, um die Sonne kreist, stieß jedoch auf eine breite Ablehnung. Luther und Melanchthon lehnten diese Lehre als ketzerisch ab, da sie im Widerspruch zur Bibel zu stehen schien. Rheticus verfasste eine eigene Schrift zu dieser Frage, die jedoch damals nicht gedruckt wurde und erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt wurde; sie liegt jetzt auch in einer deutschen Übersetzung vor 21 . Man warf Rheticus vor, nur aus Neuerungssucht diese neue These zu vertreten und zu verbreiten. Manche Universitäten haben verboten, die neue Lehre vorzutragen. Als Rheticus im September 1541 aus Preußen nach Wittenberg zurückkehrte, stand eine Vorlesung über Ptolemaeus auf seinem Programm; diese hätte Anlass dazu gegeben, sich auch über die Lehre des Kopernikus auszubreiten. Um das zu verhindern, wählte man ihn für das SS 1541/ 42 zum Dekan der philosophischen Fakultät. Der Dekan war zugleich die universitäre Zensurbehörde; er war verpflichtet, gegen ketzerische Bücher einzuschreiten, sodass er zur Zurückhaltung gezwungen war. Melanchthon suchte 1542 Rheticus zu einer Heirat zu bewegen, damit er auf andere Gedanken käme. Die Professur in Leipzig Im Mai begab sich Rheticus nach Nürnberg, um dort bei Petreius den Druck des Hauptwerkes des Kopernikus De revolutionibus orbium coelestium zu beaufsichtigen. Spätestens im August 1542 kam es jedoch zu einem Bruch zwischen Rheticus und der Universität Wittenberg. Rheticus folgte einem Ruf an die Universität Leipzig. Er überließ jetzt die Beaufsichtigung des Druckes dem mathematisch versierten Reformator der Stadt Nürnberg Andreas Osiander, der dem Werk ein anonymes Vorwort unterschob. Dieses besagte, dass das heliozentrische Weltsystem nur eine These sei, was jedoch in eklatantem Widerspruch zu den Ausführungen von Kopernikus stand. Das Werk erschien im Frühjahr 1543 kurz vor dem Tod des Kopernikus. Er konnte der Fälschung nicht mehr entgegentreten; doch Kopernikus’ Freund Tiedemann Giese ersuchte Rheticus, eine revidierte zweite Ausgabe des Buches noch 1543 in die Wege zu leiten. Dazu ist es jedoch nie gekommen, wohl deswegen nicht, weil Rheticus jetzt in Leipzig mit dem Lehrstuhl für Mathematik neue Aufgaben übernommen hatte. Im SS 1545 begab sich Rheticus abermals auf eine längere Reise, die ihn zunächst nach Italien führte. Hier besuchte er im Frühjahr 1546 seinen Kollegen Girolamo Cardano in Mailand, mit dem er vor allem astrologische Probleme diskutierte. Im Herbst 1546 kehrte er über die Alpenpässe zurück zu seinen Eltern nach Bregenz. An eine Weiterreise nach Deutschland war nicht zu denken, weil der Schmalkaldische Krieg ausgebrochen war. Zudem war Rheticus 1547 schwer erkrankt; in Lindau hatte sein Freund Kaspar Brusch seine Pflege übernommen. Im Mai 1547 ging Rheticus nach Konstanz, wo er privatim Mathematikunterricht gab. Von Konstanz ging Rheticus nach Zürich, um bei seinem Freund Konrad Gesner Medizin zu studieren. Am 23. Februar 1548 schreibt Rheticus aus Basel, dass er wegen seiner Krankheit nicht nach Leipzig zurückkehren könne 22 . Er hatte die Absicht, sich in Baden im Aargau noch einer Kur zu unterziehen. Schließlich kehrte er nach dem Ende der Belagerung von Leipzig im September 1548 dorthin zurück. Rheticus wurde für das WS 1548/ 49 erneut zum Dekan der philosophischen Fakultät gewählt. Er publizierte 1549 seine Elementa des Euklid, 1550 die Ephemerides novae nach der Doktrin des Kopernikus und ein Prognosticon für das Jahr 1551, schließlich 1551 den von den Mathematikern mit größter Bewunderung aufgenommenen Canon doctrinae triangulorum. Rheticus stand auf dem Höhepunkt <?page no="52"?> 51 Rheticus, Georg Joachim, 1514 -1574 seiner Leistungsfähigkeit. Joachim Camerarius, Bernhard Ziegler, der Schotte Alexander Ales, der Franzose Pierre Loriot und Rheticus waren die tragenden Säulen der Universität Leipzig. Rheticus hatte sich in diesen Jahren verausgabt, auch finanzielle Einbußen erlitten, die zu einem Rechtsstreit führten. Auch drohte ihm ein Strafprozess vor dem Universitätsgericht wegen eines schwerwiegenden Sittlichkeitsdeliktes, das er im Alkoholrausch an einem seiner Schüler begangen hatte. Rheticus ergriff im April 1551 die Flucht aus Leipzig, er verlor sein ganzes Vermögen, seine Bücher und seine astronomischen Instrumente, aber auch einen großen Teil seiner Freunde. Am 11. April 1552 wurde Rheticus für 101 Jahre von der Universität relegiert. Prag und Wien In Prag, wo er in Thaddäus Hajek einen einflussreichen Freund hatte, widmete sich Rheticus dem Studium der Medizin. Die Jahre von 1551 bis 1554 liegen noch sehr im Dunkeln; hier ist noch einige Forschungsarbeit zu leisten. Als um 1554 eine Reform der Universität Wien anstand, erging an Rheticus ein ehrenvoller Ruf auf die vornehmste mathematische Professur; doch Rheticus lehnte ab, er hat nie mehr eine Unterrichtstätigkeit übernommen. Über Breslau (poln. Wrocław, Woiwodschaft Niederschlesien), wo er bei Crato seine Medizinstudien ergänzte, gelangte Rheticus nach Krakau (poln. Kraków, Woiwodschaft Kleinpolen). Es ist möglich, dass es ihm darum ging, seine Studien zu Kopernikus fortzusetzen. Dazu hatte ihm nämlich 1554 der reiche Kaufmann Hans Boner ermöglicht, auf seinem Grundstück einen Obelisk zur Beobachtung der Sterne zu errichten 23 . Rheticus trat in keine Verbindung zur Universität Krakau, es sei denn, dass er gelegentlich an medizinischen Disputationen als Gast teilgenommen hat. Im August 1563 erhielt Rheticus einen Ruf an die Universität Paris, wo er nach dem Wunsch von Petrus Ramus die Nachfolge des in ganz Europa bekannten königlichen Mathematikers Oronce Finé übernehmen sollte. Rheticus war lange darüber im Zweifel, ob er diesem Angebot folgen sollte. Noch am 12. April 1564 berichtete er seinem Freund Paul Eber nach Wittenberg: Was ich tun soll, habe ich noch nicht entschieden. Er lehnte schließlich diesen Ruf ab. Als Arzt hatte Rheticus einen guten Ruf. In seiner Schulzeit in Zürich hatte Rheticus mit Paracelsus persönlichen Kontakt gehabt. Er neigte zu dessen unorthodoxen Ansichten, insbesondere zur Anwendung der Chemie. In einer Zeit, in der die Mehrzahl der Ärzte Paracelsus abgelehnt haben, befasste sich Rheticus sehr eingehend mit Paracelsus. Er übersetzte dessen Schriften, beispielsweise die Archidoxa. Gelegentlich fungierte Rheticus als Leibarzt mächtiger Adliger. Ein verlockendes Angebot erhielt er 1563 von dem Moldaudespoten Jakobos Heraklides Basilikos. Rheticus lehnte ab; er wäre wohl auch nicht glücklich geworden, da Basilikos noch im gleichen Jahr erschlagen wurde. Rheticus stand in enger Verbindung zu dem Arzt Anton Schneeberger aus Zürich, der ein Schüler Gesners war und ebenfalls in Krakau lebte. Schneeberger und Basilikos waren bekannte Militärschriftsteller. Basilikos widmete Kaiser Maximilian II. ein Buch über die Kriegskunst. Als Arzt, Astrologe und Zauberer stand Rheticus in die Diensten des polnischen Hofes. Großes Interesse brachte Rheticus dem Bergbau entgegen. Das zeigt sich einmal in seiner (verschollenen) Beschreibung der Salinen von Wieliczka, an deren Verwaltung die Familie Boner Anteil gehabt hatte. Auch hatte Rheticus mit Hieronymus Furtenbach in Nürnberg um 1565 einen Vertrag geschlossen über die Auswertung einiger Bergwerke in Polen, die aber wohl nicht den Erwartungen entsprochen haben. Rheticus nannte sich in Krakau medicus et mathematicus; er hatte demnach die Mathematik nie ganz aufgegeben. Er unterhielt ein privates mathematisches Institut, in dem er sechs Mitarbeiter beschäftigte. Ihre Aufgabe war die Verfeinerung seiner trigonometrischen Tafeln. Nach seinem Tod <?page no="53"?> 52 Rheticus, Georg Joachim, 1514 -1574 führte sein Schüler Valentin Otho mit finanzieller Unterstützung des Kaisers Maximilian II. und des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz diese Arbeiten fort, die schließlich im Opus Palatinum (Neustadt 1596) gedruckt vorgelegt wurden. Kaschau Um 1570 folgte Rheticus einer Einladung des kaiserlichen Feldobristen Hans Ruber nach Kaschau, um als dessen Leibarzt zu dienen. Rheticus kam als Bettler ins Land und machte in kurzer Zeit ein großes Vermögen. Um 1573 kam aus Wittenberg Valentin Otho zu Rheticus nach Kaschau. In einem Hause Rubers in Kaschau starb Rheticus am 4. Dezember 1574 um 2 Uhr nachts in den Armen seines Schülers Otho an einer Erkältungskrankheit. Vermutlich wurde er auf dem Friedhof bei der Michaelkapelle, der Grabkapelle des Doms von St. Elisabeth, bestattet; der Friedhof wurde 1771 aufgelassen und in einen Park umgewandelt. Otho wurde zum Erben und Testamentsvollstrecker erklärt. Er erbte die noch vorhandenen Bücher und astronomischen Instrumente aus Rheticus’ Bibliothek, darunter auch, als größten Schatz, das Originalmanuskript von Kopernikus’ De revolutionibus. Nach langen Irrfahrten gelangte dieses Buch zuletzt nach Krakau in die Jagiellonische Bibliothek 24 . 1 Strauchenbruch 2008, S. 83. | 2 Burmeister 1967/ 68, Bd. 1-3; Danielson 2006; Schöbi-Fink 2010, 2 2014; Hildebrandt 2014. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 146b. | 4 Köstlin 1888, S. 22. | 5 Zitat nach Buchwald 1897, S. 32 f. | 6 Buchwald 1897, S. 33 f. | 7 Deschauer 2003. | 8 Köstlin 1888, S. 25. | 9 Burmeister 1967, Bd. 2, S. 41, Nr. 7. | 10 Dieses oder das unten genannte weitere Exemplar ist möglicherweise identisch mit jenem, das sich heute in der UB Toruń befindet; vgl. dazu Gingerich 2002, S. 168. | 11 Sikorski 1968, S. 118, Nr. 459 f. | 12 Rosen, Edward, in: The Yale University Library Gazette 56 (1982), S. 78 f. | 13 Zeller 1943, S. 111. | 14 Simson 1918/ 24, Bd. 2, S. 183. | 15 Über ihn vgl. Horning, Wilhelm, Der Humanist Dr. Nikolaus Gerbel, Förderer lutherischer Reformation in Strassburg (1485- 1560), Straßburg: Heitz, 1918. | 16 Zürich ETH-BIB, e-rara, digital. | 17 Glaser, Rüdiger, Klimageschichte Mitteleuropas, 1000 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen, Darmstadt 2001, S. 108. | 18 Burmeister, Karl Heinz, Der Heiße Sommer 1540, in: Schrr VG Bodensee 126 (2008), S. 59-87. | 19 Gnapheus 2010, S. 59, übersetzt von Hans-Dieter Hoffmann, mit lat. Original S. 58. | 20 Tekampe, Ludger, Weinmuseum, hg. v. Grewenig, Meinrad Maria, Speyer 1993, S. 50 (mit Abb. der Flasche). | 21 Bieri 2008. | 22 Zinner 1943. S. 258. | 23 Sonderegger 2014. | 24 Vgl. dazu Gingerich 2004, S. 37 f. <?page no="54"?> 53 Acontius, Balthasar, ca. 1523 - vor 1558 Acontius, Balthasar, ca. 1523 - vor 1558 Acontius, Balthasar, geboren um 1523 in Oberursel (Hochtaunuskreis, Hessen), gestorben vor 1558, luth , Magister 1 Balthasar Acontius war der Sohn des Johannes (»Henchen«) Volz; Balthasar war, wie sein älterer Bruder Melchior, nach einem der Dreikönige benannt. Er immatrikulierte sich am 5. Oktober 1541 unter dem Rektor Kilian Goldstein an der Universität Wittenberg 2 . Balthasar versuchte sich auch als neulateinischer Dichter, ohne jedoch das Format seines Bruders Melchior zu erreichen. Ein kurzes Gedicht von drei Distichen ist als Beigabe zur dritten und den nachfolgenden Auflagen von Erasmus Alberus’ Praecepta morum (Frankfurt/ Main: Chr. Egenolff, 1548) 3 erschienen, abgedruckt auch in den Auflagen 1556 4 , 1572 5 oder 1581 6 . Er dichtete auch vier Periochen (Inhaltsangaben) zu den vier Büchern der Argonautica des Apollonios von Rhodos (Basel: Joh. Oporin, 1550) 7 . Die magere Ausbeute erlaubt es nicht, ihn als neulat. Dichter zu bezeichnen. Drei Briefe von ihm an Hartmann Beyer aus den Jahren 1548/ 49 sind überliefert 8 . Beziehungen zu Rheticus sind bisher nicht bekannt geworden. Zwar ist anzunehmen, dass auch Balthasar an der Astronomie interessiert war. Schon die Namen Melchior und Balthasar, nach Matth. 2,1-12 die Sterndeuter aus dem Morgenland, mussten die Brüder auf die Sternkunde hinführen. Die Immatrikulation von Balthasar Acontius fällt zeitlich zusammen mit der Rückkehr des Rheticus aus Preußen. Man möchte fast meinen, dass Melchior seinen Bruder nach Wittenberg einbestellt hat, damit er hier die großen Neuigkeiten aus der Astronomie erfahren möge. Balthasar hat vermutlich die Vorlesungen von Rheticus im WS 1541/ 42 gehört und ihn auch bei verschiedenen Anlässen als Dekan erlebt. Melchior war zu dieser Zeit allerdings nicht mehr in Wittenberg, als Balthasar hier seine Studien aufnahm. 1 Thesaurus.cerl.org/ record/ cnp01118188. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 191a. | 3 VD 16 A 1532; Google Books, online; BSB digital. | 4 VD 16 A 1533, Google Books, online. | 5 VD 16 A 1535. | 6 VD 16 A 1537, BSB digital; Google Books, online. | 7 BSB München, digital, Scan 6-8. | 8 Krüger 1978, Bd. 1, S. 2. Acontius, Melchior, 1515-1569 Melchior Acontius (Volz, Voltz, Foltze, Folstius), geboren um 1515 in Oberursel (Hochtaunuskreis, Hessen), gestorben am 22 Juni 1569 in Allstedt (Lkr Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt), begraben in der Pfarrkirche von Stolberg (Ortsteil von Südharz, Lkr Mansfeld-Südharz), luth , Humanist, neulat Dichter, Diplomat 1 Melchior Acontius war der Sohn eines Johannes (»Henchen«) Volz; Balthasar Acontius war sein jüngerer Bruder. Nachdem er zunächst in Heidelberg studiert hatte, wo er am 4. Juni 1533 immatrikuliert wurde, wechselte er im WS 1534/ 35 an die Universität Wittenberg 2 . Er war befreundet mit Sabinus und Micyllus. Der Eintragung in der Matrikel, die in Heidelberg und Wittenberg noch auf Voltzius/ Folstius lautete, fügte Melanchthon den Humanistennamen Acontius hinzu, abgeleitet von griech. ακόντιον = Bolzen. Acontius promovierte am 11. Februar 1539 unter dem Dekan Veit Amerbach zum Mag. art. 3 ; er belegte den ersten Rang in seiner Gruppe, der bedeutende Leute angehörten wie der Finne Michael Agricola, der Däne Niels SvansØ, Theobald Thammer, Hartmann Beyer sowie die Nürnberger Hieronymus Rauscher und Johannes Funck. Im Zuge der Universitätsreform in Frankfurt/ Oder von 1540 war Acontius für eine Professur der Dialektik und Rhetorik vorgesehen 4 . Um diese Zeit strebten auch andere junge Gelehrte wie Preuss oder Thamer nach Frankfurt/ Oder. Acontius trat jedoch 1540 in Königstein (Hochtaunuskreis) als Rat in die Dienste des Grafen Ludwig von Stolberg (1505-1574) 5 , der um diese Zeit die Reformation einführte. Der Graf betraute Acontius auch mit diplomatischen Missionen. Acontius hat am 29. April 1548 in seiner Heimatstadt Oberursel geheiratet. <?page no="55"?> 54 Acontius, Melchior, 1515-1569 Acontius beteiligte sich früh an den Wittenberger Sängerwettstreiten, die Lemnius, Sabinus, Stigel und andere ausfochten 6 . Er begann 1536 seine schriftstellerische Arbeit unter der Leitung Melanchthons. Im Februar 1536 erschien ein kleiner Druck von nur 4 Bll. Umfang In icona divi Georgii carmen von Georg Aemilius (Wittenberg: Georg Rhau, 1536), den Melanchthon am 1. Dezember 1536 an Veit Dietrich in Nürnberg schickte. Zugleich damit schickte er noch einen weiteren gleichartigen Druck, ebenfalls 4 Bll. stark im Quartformat, der wenig später unter dem Titel In icona divi Christophori carmen von Melchior Acontius (Wittenberg: [Georg Klug], 1536) 7 erschienen war. Melanchthon wollte damit erreichen, dass diese allegorischen Darstellungen eines Heiligenbildes in Nürnberg durch dortige Künstler illustriert und eine zweite Auflage finden würden 8 . Der Entwurf zu diesen beiden Werkchen stammte von Melanchthon, seine Schüler Aemilius und Acontius hatten sie in lateinische Verse umgesetzt. Zu dem wohl im März/ April 1536 erschienenen Büchlein des Acontius hatte Wigbolt zwei Beigaben geliefert, den Psalm LXXXIIII Quam dilecta Tabernacula und den Psalm CXXXIII Ecce quam bonum in lateinischen Versen 9 . 1536 heiratete Sabinus Melanchthons Tochter Anna. Zu diesem Anlass griff Acontius gleich mehrfach zur Feder. Ebenfalls noch 1536 verfasste Acontius ein Epicedion und eine Apotheosis auf Erasmus von Rotterdam; beides erschien jedoch erst in Melanchthons Liber selectarum declamationum (Straßburg, 1541, S. 317-335). Zu dem Epicedion hat sich Luther in den Tischreden geäußert 10 . Lemnius spielt in seinem Epigramm II.58 (Wittenberg 1538) auf eine Reise an, die Preuss und Acontius (oder Aemilius) 1537 ins niederschlesische Goldberg (poln. Złoteryja) unternahmen, um Grabinschriften auf einen verstorbenen Bürgermeister dorthin zu überbringen 11 . In seiner Apologia nennt Lemnius die drei Dichter Acontius, Wigbolt (Arcturus Frisius) und Aemilius ingenui adolescentes, qui omnes mecum familiarissime sunt versati (würdige Jünglinge, die alle mit mir den vertrautesten Umgang hatten) 12 . Für Melanchthons Philosophiae moralis epitome (Straßburg: Mylius, März 1538) schrieb Acontius ein Gedicht In Ethica Phil Mel . 13 . Eine weitere literarische Beigabe Ad Typographum fügte Acontius der posthumen Ausgabe der Sylvae des Jakob Micyllus bei (Frankfurt: Brubach, 1564). Die Gedichte des Acontius wurden später auch in verschiedenen Anthologien nochmals abgedruckt, so beispielsweise Ex Epithalamio in nuptias Georgii Sabini in Aegidius Perianders Germania (Frankfurt/ Main 1567), desgleichen in verschiedenen Ausgaben von Eusebius Menius (Hg.), Poemata Georgii Sabini et aliis additis (u.a. auch mit Gedichten von Felix Fidler, Valerius Fidler, Johannes Schosser), Leipzig: Hans Steinmann, ²1578; Leipzig: Lantzenberger, Michael, ³1597; schließlich auch in den Deliciae poetarum Germanorum (Frankfurt/ Main 1612). In der Wittenberger Fakultätsmatrikel findet sich zu Acontius die Bemerkung excellens poeta (ausgezeichneter Dichter). Er gehört jedoch nicht zu den führenden Dichtern. Zu wenig beteiligte er sich an den Sacra poemata, wie sie in Melanchthons Urteil Maßstab für die besten Dichter sind. Auch ist sein Gesamtwerk nicht besonders groß, mag es auch noch nicht zur Gänze erforscht sein, da er sich als Autor oft nur mit dem Monogramm M.A.V. (Melchior Acontius Vrsellanus) zu erkennen gibt. In jüngster Zeit hat sich die Literaturgeschichte mit ihm befasst und unsere Kenntnis von ihm ständig verbessert. Acontius, der aus der Schule Melanchthons kam 14 , hat insbesondere Publikationen seiner Freunde mit literarischen Beigaben geschmückt. Als Freunde sind Sabinus, Stigel, Lemnius, Aemilius, Wigbolt, Preuss, Gigas, Beuther, Brusch, Flacius Illyricus und Micyllus zu nennen. Einige Dichter haben Verse an ihn gerichtet wie Brusch in seinen Ad viros epigrammata (Nürnberg: Petreius, 1541) 15 . Michael Beuther widmete ihm zwei Gedichte in seinen Epigrammata (Frankfurt/ Main: Egenolph, 1544) 16 . Georg Sabinus nennt Acontius in einem seiner Gedichte nostri temporis alterum Tibullum (den zweiten Tibull unserer Zeit) 17 . Sieben Briefe von ihm an Hartmann Beyer aus den Jahren 1542/ 66 sind überliefert 18 . Aus Anlass seines Todes widmete ihm und seinem im gleichen Jahr verstorbenen Jugendfreund Aemilius Joachim Schaub einen Nachruf unter dem Titel Zwo Leichpredigten (Mühlhausen: Hantzsch, 1569). <?page no="56"?> 55 Adam, Sebastian, † 1546 Die Beziehungen zwischen Rheticus und Acontius waren ziemlich intensiv. Acontius war über mehrere Jahre Kommilitone von Rheticus, beide waren eng mit Lemnius befreundet, sie gingen während der Pest 1535/ 36 ins Exil nach Jena. Zuletzt mag Acontius bis 1538 auch Schüler von Rheticus gewesen sein. Wie sein Freund Wigbolt, den Lemnius 1538 in einem Epigramm Ad Arcturum Phrysium wegen seines Übereifers für die Astronomie belächelte 19 , begeisterte sich auch Acontius für die Sternkunde. Ein Zeugnis dafür ist das Carmen in Meteora Plinii, das 1540 zusammen mit Gedichten über Finsternisse von ihm veröffentlicht wurde 20 . Acontius greift darin auf einen Grundgedanken Melanchthons zurück, dass die machina mundi den Beweis für die Existenz des Schöpfergottes liefere: Esse Deum autorem pulcherrima mundi, Si tamen attendis, machina tota monet. (Dass Gott der Schöpfer der Welt ist, daran erinnert ihre ganze so überaus schöne Konstruktion, wenn Du nur Deine Aufmerksamkeit auf sie richtest) 21 . Melanchthon, Camerarius, Stigel, Acontius, Aemilius und Gaurico schrieben Beiträge zu dem astrologischen Sammelwerk Laurentii Bonincontri Miniatensis rerum naturalium et divinarum, sive de rebus coelestibus libri tres, Basel: Robert Winter, 1540, wobei noch besonders bemerkenswert erscheint, dass im folgendem Jahr 1541 beim gleichen Drucker Rheticus’ Narratio prima in zweiter Auflage erschienen ist. Acontius hat darin die Mondfinsternis vom 6. November 1538 und die Sonnenfinsternis vom 18. April 1539 beschrieben. Acontius hat zu den für den Schulgebrauch mehrfach aufgelegten Tabulae astronomicae des Rheticus (Wittenberg 1542 u.ö.) ein Empfehlungsgedicht geschrieben. Ein solches Gedicht Acontius studiosis verfasste er auch für das wiederholt aufgelegte Studienbuch Novae quaestiones in libellum de Sacrobosco des Mathematikers Hartmann Beyer (Frankfurt/ Main: Petrus Brubach, 1549, 1552 u.ö.) 22 . 1 Schnorr von Carolsfeld, Franz, Melchior Acontius, in: Archiv für Literaturgeschichte 13 (1885), S. 297-314; Vredeveld, Harry, in: Killy Literaturlexikon, Bd. 1, S. 23 f.; Jaurmann 2004. S. 7 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 35; Trusen, Winfried, in: NDB 1 (1953), S. 39; Nebe, August, Zur Nassauischen Schriftstellergeschichte, in: Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 10 (1880), S. 113-156, hier S. 115 f.; Bauer, Karl, Zur Acontius-Forschung, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 42 (1923), S. 78 f.; Ellinger 1929/ 33, Bd. 2, S. 105-110. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 156a. | 3 Köstlin 1890, S. 11. | 4 Höhle 2002, S. 442, 483. | 5 Clemen/ Koch 1984, Bd. 5, S. 139. | 6 Merker 1908, S. 22. | 7 VD 16, ZV16676. | 8 Scheible (Hg.), MBW, Bd. T7, S. 287 f., Nr. 1816. | 9 Clemen 1983, Bd. 3, S. 24. | 10 Luther, WA, Tischreden, 4, 1886, S. 636. | 11 Mundt 1983, Bd. 1, S. 238; Bd. 2, S. 76 f. | 12 Mundt 1983, Bd. 1, S. 274; Bd. 2, S. 190 f. | 13 BSB digital, Scan 412. | 14 Fuchs 2008, S. 11, 129; Ludwig 2001, S. 30, 33, 35 f., 39, 42. | 15 Bezzel 1982, Sp. 417, Ziff. 3, BSB Digital. | 16 BSB digital., Scan 41 und 49. | 17 Sabinus, Poemata, Leipzig: Vögelin, 1568, S. 325. | 18 Krüger 1978, Bd. 1, S. 2. | 19 Mundt 1983, Bd. 2, S. 96 f. | 20 Ludwig 2003, S. 97-132. | 21 Übersetzung von Ludwig 2003, S. 131, Anm.143. | 22 VD 16 B 2492, BSB online, image 5 f. Adam, Sebastian, † 1546 Sebastian Adam, Wittenberger Maler, gestorben vor 21 Dezember 1546, luth , Maler, Holzschneider 1 Adams handwerkliche Tätigkeit ist seit 1536 bezeugt (Ausschmückung des Torgauer Schlosses). Luther widmete Adam 1537 zwei Predigten. Ein Holzschneider hat Kostümfiguren signiert mit S 1541, was man als Sebastianus pictor auflösen und auf Adam beziehen könnte. 1546 schuf er ein Lutherbildnis als Kirchenvater mit schwebender Taube und Stundenglas. Verschollen ist ein mehrfach bezeugter Einblattdruck, ein großer Holzschnitt mit einer Darstellung der Stadt Wittenberg, den Melanchthon am 10. August 1545 an Veit Dietrich schickte, am 13. August an Camerarius und an Bernhard Ziegler 2 . Gezeichnet bzw. geschnitten wurde die Ansicht von Sebastianus pictor, der auch im Briefwechsel von Luther, Justus Jonas und Georg Helt genannt wird 3 . Um diese Zeit bemühte sich Sebastian Münster mit besonderer Intensität darum, Stadtbilder für die Neuauflage seiner Kosmographie von 1550 in die Hand zu bekommen, hatte aber mit Wittenberg keinen Er- <?page no="57"?> 56 Aemilius, Georg, 1517-1569 folg. Der Holzschnitt von Sebastian Adam ist wohl auch in Verbindung mit den Bestrebungen von Rheticus und Heinrich Zell um die Chorographie Preußens zu sehen. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 36. | 2 CR, Bd. 5, Sp. 830-832. | 3 Clemen/ Koch 1983, Bd. 7, S. 96 f. Aemilius, Georg, 1517-1569 Georg Aemilius (Aemylius, Ämylius, Emilius, Oemler, Oehmler, Öhmler), geboren am 25 Juni 1517 in der »Lutherstadt« Mansfeld (Lkr Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt), gestorben am 22 Mai 1569 in Stolberg (Lkr Mansfeld-Südharz), luth , Schulmann, neulat Dichter, Theologe, Botaniker 1 Georg Aemilius, Sohn des im Bergbau beschäftigten Mansfelder Bürgers Nikolaus Oehmler und der mit der Familie Luthers verwandten Anna Reinicke, immatrikulierte sich im WS 1532/ 33 an der Universität Wittenberg 2 . Seine wichtigsten Lehrer wurden Luther und Melanchthon. Er promovierte im Januar 1537 unter Melanchthon zum Mag. art. (3. Rang von 14 Kandidaten, gleichzeitig mit Hegemon (14. Rang) 3 . Aemilius, Acontius und Preuss hatten Grabgedichte geschrieben und unter dem Titel Epitaphia viri optimi Georgii Helmerici, consulis quondam Goldbergensis (Wittenberg: Joseph Klug, 1537) in Druck gegeben. In einem Gedicht Proempticon Georgii Aemylii scriptum ad Melchiorem Acontium et Christophorum Pannonium, abeuntes in Sylesiam, anno MDXXXVII mense Februario (Wittenberg: Joseph Klug, 1537) wird die Überbringung dieser Gedichte nach Goldberg (poln. Złotoryja, Woiwodschaft Niederschlesien) geschildert 4 . Lemnius hat in einem Gedicht das Zechgelage besungen, mit die Freunde Aemilius, Acontius und Preuss mit ihm ihren Abschied gefeiert haben 5 . Aemilius wurde nach seiner Rückkehr im August 1537 in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 6 . Er wurde Leiter einer Privatschule in Wittenberg 7 . Am 25. Oktober 1539 hielt er eine Disputation De reprehensione 8 Mit einer Empfehlung Luthers, der ihn seinen gar sonderlichen Gesellen, dazu auch still und sittig ist nannte, verließ er 1540 Wittenberg und wirkte bis 1553 als Rektor der Lateinschule in Siegen (Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen). 1553 wurde er Superintendent in Stolberg. Am 5. Mai 1554 disputierte Aemilius unter dem Vorsitz Melanchthons zum Lic. theol.; am 8. Mai 1554 promovierte er in Wittenberg zum Dr. theol. in Anwesenheit einiger Adliger sowie aller Professoren und anderer Gäste, wobei Melanchthon, der die Eintragung vornahm, zum Rektor Sebastian Dietrich festgehalten hat docens sphaericae doctrinae initia 9 . Bis zu seinem Tode war Aemilius dann Superintendent in Stolberg. 1557 verfasste er einen Katechismus für den Schulgebrauch. Am 14. Februar 1540 lud Aemilius seinen Freund Acontius nach Siegen zu seiner Hochzeit mit Agnes Westerburg ein 10 . Eine Tochter aus dieser Ehe starb als Kind; Melanchthon schickte Agnes Westerburg am 30. Juli 1543 einen Trostbief in deutscher Sprache, an Aemilius einen in lat. Sprache 11 . Seit 1544 war Aemilius, wohl in zweiter Ehe, mit der Pfarrerstochter Anna Wagner aus Siegen verheiratet; ein Sohn Leonhard wurde Arzt, eine Tochter Gertrud heiratete einen Juristen (Kanzler). Aemilius galt als dichterisches Talent. Melanchthon empfiehlt ihn am 15. Mai 1538 der Rat Ferdinands I. JUD Heinrich Reibisch und stellt diesem ein Lobgedicht auf seine Stadt in Aussicht. Habet enim venam copiosam et facilem ad scribendum carmen 12 (er hat nämlich eine reiche und leichte Anlage, um ein Gedicht zu schreiben). Gigas widmete ihm zwei Epigramme 13 . Er selbst hat mehrere Gedichtsammlungen veröffentlicht, die meist religiösen bzw. biblischen Inhalts sind, aber auch Pflanzen verherrlichen. Befreundet mit Valerius Cordus verfasste Aemilius botanische Schriften, die von Konrad Gesner und Jean Bauhin zitiert werden. Er hat auch zahlreiche lat. Epithalamien, Epitaphien und Elegien im Druck herausgegeben. In späteren Jahren schrieb Aemilius auch Gedichte in deutschen Reimen. Aus Anlass seines Todes widmete ihm und seinem im gleichen Jahr verstorbenen Jugendfreund Acontius Joachim Schaub einen Nachruf unter dem Titel Zwo Leichpredigten, Mühlhausen: Hantzsch, 1569. <?page no="58"?> 57 Aerichalcus, Sebatian, † 1555 Werke (in kleiner Auswahl): In icona divi Georgii carmen, Wittenberg: Georg Rhau, 1536; De miserabili casu adolescentis cuiusdam Turingi, qui nuper in Albi flumine submersus est, Elegia, Wittenberg 1537; Biblicae historiae Latinis epigrammatibus illustratae, Frankfurt/ Main: Christian Egenolff, 1539. Beziehungen: Rheticus und Aemilius begannen im gleichen Jahr ihre Studien in Wittenberg und schlossen sie etwa gleichzeitig ab; danach lehrten sie Wittenberg. Beide waren mit Lemnius befreundet 14 , desgleichen mit Simon Leupold. Die überlieferte Nativität von Aemilius deutet auf ein astrologisches Interesse 15 . So schrieb er einen Beitrag zu dem astrologischen Sammelwerk Laurentii Bonincontri Miniatensis rerum naturalium et divinarum, sive de rebus coelestibus libri tres, Basel: Robert Winter, März 1540 16 , wobei noch besonders bemerkenswert erscheint, dass im folgendem Jahr 1541 beim gleichen Drucker Rheticus’ Narratio prima in zweiter Auflage erschienen ist. Im Einzelnen hat Aemilius in längeren lat. Gedichten eine Mondfinsternis von 1536, eine Sonnenfinsternis von 1536 und zwei Mondfinsternisse vom 24. Mai 1537 und vom 17. November 1537 besungen. Zu dem Kommentar von Milich zum zweiten Buch des Plinius schrieb Aemilius eine längere Elegie Ad lectorem. Im Oktober 1538 war Aemilius im Besitz einer lat. Ausgabe des Euklid (Basel: Herwagen, 1537), die später an Paul Eber überging 17 . Voraussagen waren für Aemilius auch sonst ein Thema; so verfasste er in deutschen Reimen Etliche schöne Prophecien oder weißsagung des alten Testaments (Eisleben: Gaubisch, 1560). 1 Kirchner, Joachim, in: NDB 1 (1953), S. 90 f.; Stupperich 1984, S. 157 (Oemler); Scheible, MBW, Bd. 11, 2003; S. 37. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 147b. | 3 Köstlin 1888, S. 23. | 4 Ellinger 1933, Bd. 2, S. 112. | 5 Mundt 1983, Bd. 2, S. 76 f. (Epigr. II, 58). | 6 Köstlin 1888, S. 26. | 7 CR III. Sp. 592 f. | 8 Köstlin 1890, S. 23. | 9 Förstemann 1838, S. 38; Doktordisputation bei Hartmann 1679. | 10 Clemen/ Koch 1984, Bd. 5, S. 139. | 11 CR V, Sp. 151 f. | 12 CR III, Sp. 523 f. | 13 Gigas, Silvae, Wittenberg 1540, Bl. 22v und Bl. 32r. | 14 Mundt 1983, Bd. 2, S. 188 f. | 15 Garcaeus 1576, S. 188 | 16 VD 16 B 9796, BSB digital. | 17 Folkerts, Menso, in: Müller 1993, S. 157. Aerichalcus, Sebatian, † 1555 Sebastian Aerichalcus Praesticenus (tschech Mosazny, auch Miedienny), geboren um 1510 in Přestice (Bezirk Plzeň-jih, Tschechien), gestorben am 20 November 1555 in Prag (an der Pest), Begräbnis in der Bethlehemskapelle, in der Jan Hus und Thomas Müntzer gepredigt hatten 1 , luth , Humanist, Professor für Poetik und Rhetorik 2 Aerichalcus immatrikulierte sich am 25. Mai 1540 an der Universität Wittenberg 3 . Unter Erasmus Flock promovierte er am 31. Januar 1544 zum Mag. art. (21. Rang von 35 Kandidaten) 4 . 1545 wurde er in das Magisterkollegium der Universität Prag aufgenommen, wo er seit 1550 Vorlesungen über geistliche Poetik hielt 5 . Er war Senior im Karolinischen Professoren-Kollegium. Im Studienjahr 1551/ 52 war er Rektor Magnificus der Universität Prag, am 16. Oktober 1552 wurde er für ein weiteres Jahr bis 1553 in diese Position wieder gewählt 6 . Werke: Eine Anzahl seiner Gedichte sind in der Sammlung Farrago poetarum Bohemicorum veröffentlicht, darunter eines De horto suo. Er bearbeitete mehrere Schulkomödien, die ungedruckt blieben, aber aufgeführt wurden, u.a. im Beisein von König Ferdinand I.; als 1575 das Schauspiel Rebecca von Nikolaus Frischlin zur Aufführung kam, hieß es, man habe seit dem Tod von Aerochalcus kein so schönes Stück gesehen. Er verfasste in Versen die Descriptiones affectuum, quae extant in libello de anima (Wittenberg 1546); Argumenta in comoedias Terentii; De Terentiarum Comoediarum tum ad mores formandos, tum ad stylum expolendum praestantia, ad pueros, liberalium artium studiosos, epistola, (Prostějov: Joh. Gunthaerus, 1550); Oratio Vergiliana Annae sororis Didonis; Adnotationes in Ciceronis officia; [Budaeus] De asse, bearb. nach dem böhmischen Münzfuß; Vorrede zu Thomas Mitis, I. Buch der Sacrorum Carminum (Prag: Joh. Cantor, 1554). Aerichalcus war unverheiratet. Seine Leiche wurde unter große Beteiligung der Prager Bürgerschaft aus dem Karolinum auf den Friedhof überführt. Sein Kollege Simon Proxenus schrieb ein <?page no="59"?> 58 Agricola, Georg, 1494 -1555 Epicedion in mortem doctissimi viri M Sebastiani Aerichalci (Wittenberg; Crato, 1556) 7 ; auch Matthias Collinus widmete ihm eine Grabschrift, in der er ihn vir eruditione pene solida morumque sanctitate quam rarissima, gravis, modestus, aequus, impiger, pius, laboriosus (ein Mann von nahezu vollständiger Bildung, seltenster Sittenreinheit, ernst, bescheiden, gerecht, unermüdlich, fromm, arbeitsam) nannte. Zu dieser Charakteristik passt seine Reaktion, als er wider Erwarten als Rektor wiedergewählt wurde: Fiat voluntas Domini Dei mei (es geschehe der Wille meines Herrgotts). Beziehungen zu Rheticus sind sehr wahrscheinlich. Aerichalcus widmete sich in erster Linie der Rhetorik und Poetik, studierte aber auch Physik, Mathematik und Theologie 8 . Er konnte Rheticus’ Vorlesung im WS 1541/ 42 hören. Sein Idyllion de piscibus a Jove in coelum translatis deutet auf ein astronomisches Interesse. Auch promovierte Aerichalcus unter dem Rheticusschüler Flock. Aerichalcus gewann in Wittenberg viele Freunde. In der Physik wurde das berühmte Lehrbuch Compendium physices von Johannes Bernhardi Velcurio seit ca. 1540 abgelöst durch Melanchthons Libellus Philippi de anima; für diesen Wandel stehen u.a. Flock, Andreas Aurifaber, Eber, Peucer, Sebastian Dietrich, Thammüller und Bech. Ihnen schloss sich auch Aerichalcus mit seinem Lehrgedicht De affectibus (ca. 1546) an 9 . Als Rheticus im März 1551 aus Leipzig nach Prag floh, konnte er dort bald auf die Unterstützung seiner alten Freunde Aerichalcus und Hajek zurückgreifen. Die Universität Leipzig war in mehreren Briefen vom 3. Juni und 13. Juni 1551 an den Rektor in Prag in der causa Rheticus vorstellig geworden 10 ; auch wenn Aerichalcus erst im Oktober 1551 zum Rektor gewählt wurde, darf man doch annehmen, dass er darüber genau informiert war. 1 Rybár 1976, S. 123; Dittrich/ Spirk 1848, S. 151. | 2 Kalina von Jätenstein 1818, S. 30-36. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 180a. | 4 Köstlin 1890, S. 16. | 5 Pelci 1782, S. 6; Tomek 1849, S. 199. | 6 Tomek 1849, S. 360. | 7 VD 16 P 5115; Ex. in München SBS. | 8 Kalina von Jätenstein 1818, S. 31. | 9 Koch 1997, S. 338 f.; Koch 1998, S. 213. 333; Kathe 2002, S. 97. | 10 Vgl. die Briefe bei Burmeister 1968, Bd. 3, S. 115-117. Agricola, Georg, 1494 -1555 Georg Agricola (eigentlich Bauer, Pawer), geboren am 24 März 1494 in Glauchau (Lkr Zwickau, Sachsen), gestorben am 21 November 1555 in Chemnitz, Begräbnis auf Veranlassung seines Freundes Julius Pflug im Dom zu Zeitz (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt), kath , Schulmann, Arzt, Politiker (Ratsmitglied, Bürgermeister, kurfürstl Rat), Mineraloge 1 Georg Agricola ist nicht zu verwechseln mit dem Arzt Georg Agricola Ambergensis (1530-1575) 2 . Nach Schulbesuch in Glauchau, Chemnitz und Zwickau immatrikulierte er sich im SS 1514 an der Universität Leipzig. Er wurde hier Schüler von Petrus Mosellanus, der ihm zur Latinisierung seines Namens riet. 1515 promovierte er zum Bacc. art. Er lehrte zunächst privat Griechisch und wurde 1519 Rektor in Zwickau, 1522 Lektor an der Universität Leipzig. 1523 bis 1526 studierte er Medizin in Italien (Bologna, Venedig, Padua) und promovierte zum Dr. med. 1527 bis 1530 war er Stadtarzt in Joachimsthal (tschech. Jáchymov, Bezirk Karoly Vary). 1531 ging er zurück nach Chemnitz, wurde 1532 Stadtarzt, 1542 sächsischer Hofhistoriograph, schließlich 1546 Bürger und Ratsmitglied von Chemnitz, wiederholt auch Bürgermeister, 1546 bis 1549 auch Rat des Kurfürsten Moritz von Sachsen. Werke: Agricola schuf das erste Handbuch der Mineralogie De natura fossilium (1546); De mensuris et ponderibus Romanorum atque Graecorum (Basel: Hieronymus Froben & Nikolaus Episcopius, 1550) 3 ; De re metallica (Basel: Froben, 1556 4 , dt. Übers 1557); Sippschaft des Hauses Sachsen (1555); De ortu et causis subterraneorum u.a. (Basel: Hieronymus Froben & Nikolaus Episcopius, 1558, mit liter. Beigabe von Adam Siber) 5 ; Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen, mit 273 Holzschnitten, ins Deutsche übers. v. Philipp Bech, München: deutscher Taschenbuch Verlag, 1994. Porträt überliefert als Kupferstich eines unbekannten Künstlers in Joh. Sambucus, Icones (Antwerpen 1574). Agricola heiratete 1526/ 27 in erster Ehe Anna Arnold († 1541), Tochter des Chem- <?page no="60"?> 59 Agricola, Mikael, 1509 -1557 nitzer Bürgermeisters Hans Arnold, Witwe von Matthäus Meyner aus Schneeberg (Erzgebirgekreis, Sachsen); in zweiter Ehe heiratete er 1542 Anna, Tochter des Hüttenbesitzers Ulrich Schütz. Die Beziehungen zwischen Rheticus und Agricola sind unerforscht, es muss sie aber gegeben haben. Dafür spricht ihr gemeinsames Fachinteresse, ein gemeinsamer Freundeskreis (Melanchthon, Camerarius, Eber, Bech u.a.). Zwei Neffen von Agricola waren in Leipzig Schüler von Rheticus. Mehrere Werke von Agricola befanden sich in Rheticus’ Bibliothek, so z.B. De mensuris et ponderibus Romanorum (Basel: Froben 1550) und De re metallica, (Basel 1561) 6 . 1 Scheible, MBW, Personen, Bd.11, 2003, S. 39 f.; Prescher, Hans, in: Viertel 1994, S. 7-53; Pieper, Wilhelm, in: NDB 1 (1953), S. 98-100. | 2 Über diesen Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 40. | 3 BSB München, digital. | 4 VD 16 A 933; BSB München, digital. | 5 BSB München, digital. | 6 Kraków, Biblioteka Jagiellońska. Agricola, Mikael, 1509 -1557 Mikael (Michael) Agricola (eigentlich Mikael Olavinpoika), geboren um 1509 in Pernaja (schwed Pernå, ehemalige Gemeinde, heute Stadtteil von Loviisa, schwed Lovisa, Landschaft Uusimaa, Finnland), gestorben am 9 April 1557 in Polyany (finn Uusikirkko, schwed Nykyrka, Rußland), Grabstätte bei der 1940 zerstörten Domkirche von Wiborg (russ Wyborg, finn Viipuri, schwed Viborg, Rußland), luth , Theologe, Bibelübersetzer, Reformator Finnlands 1 Agricola war bevor er zum Studium nach Wittenberg ging, bereits 1528 zum Priester geweiht worden; er war Sekretär des Bischofs von Turku (schwed. Åbo, Finnland). Im SS 1536 immatrikulierte er sich, gemeinsam mit Martin Teiti, an der Universität Wittenberg 2 . Ziel der Studien von Agricola war weniger die Theologie; es ging vielmehr um die Humaniora und um den Erwerb eines Magistergrades. Gleichwohl wurde Luther für Agricola in vieler Hinsicht ein maßgeblicher Lehrer; er las dessen Schriften, hörte ihn in Predigten und erlebte ihn in theologischen Disputationen. Neben Luther wurde Melanchthon der wichtigste Lehrer Agricolas. Agricola hörte Melanchthons Vorlesungen zur griechischen Sprache, nicht nur Isoktrates, Euripides, Demosthenes, sondern vor allem auch die Ethik des Aristoteles und nicht zuletzt Ptolemäus über die Ursachen von Unwettern, Verfinsterungen von Himmelskörpern und die Bedeutung der Kometen. Melanchthons Ausführungen über die Astrologie und die Geographie des Ptolemäus haben Agricola besonders fasziniert, wie sich das auch in den Büchern seiner Bibliothek widerspiegelt. Am 3. April 1539 kaufte Agricola in Wittenberg um 3 1/ 2 Gulden die Geographie Strabons (Basel 1523); später befand sich in seiner Büchersammlung auch die Cosmographia (Basel: Heinrich Petri, 1544) von Sebastian Münster, des deutschen Strabon; diese erste Ausgabe der deutschen Cosmographia hatte Münster am 17. August 1544 dem König von Schweden Gustav Wasa gewidmet. Am 17. Februar 1539 hatten Studenten aus dem Umkreis von Rheticus (Heinrich Zell, Besold, Taig, Mende) in Wittenberg zur Fasnacht Plautus’ Komödie Amphitryon aufgeführt. Agricola hat sich dieses Schauspiel wohl auch angesehen; denn 1539 kaufte er um 2 Gulden M Actii Plauti Comoediae viginti (Lyon: Sebastian Gryphius, 1537). Agricola und Teiti kamen in einen näheren Kontakt mit Magister Konrad Lagus, der eine Privatschule unterhielt und bei dem sie möglicherweise gewohnt haben. Weitere Lehrer waren Veit Oertel Winsheim, Johannes Sachse, Reinhold und Rheticus, der Hebraist Aurogallus. Am 11. Februar 1539 promovierte Agricola unter dem Physikprofessor Veit Amerbach zum Mag. art. und erreichte den 5. Rang, seine Mitbewerber waren u.a. Melchior Acontius (1. Rang),der Däne Niels Svansø (3. Rang), Theobald Thamer (4. Rang), Martin Teit (10. Rang) und Hartmann Beyer (11. Rang) 3 . Zum Freundeskreis Agricolas zählten Georg Norman und Nils Månsson, die später am schwedischen Hof von großem Einfluss waren. Månsson stellte in einem Brief vom 14. Juni 1539 an den König dem Agricola ein glänzendes Zeugnis aus. Magister Michael sei ein fromer ehrlicher man, verstandig, gott fürchtig, und gelert, welcher umb seines erbars verstandes und wandels willen, auch bej den fremdden wolgeacht und lieb gehalten ist worden, der auch jm Studio jn Kurtzer Zeit sich seher gebessert. <?page no="61"?> 60 Agricola, Mikael, 1509 -1557 Zugleich bat Månsson, der selbst aus der Präbende der hl. Katharina am Dom zu Turku Einkünfte bezog, der König möge Agricola mit einem geistliches Lehen bzw. Kanonikat versorghen auff das er sein ampt, seinem beruff nach, desto vleissiger und besser, warthen und mit nutz bestreiten möghe 4 . Am 1. Mai 1539 machte sich Agricola gemeinsam mit Georg Norman auf die Heimreise über Lüneburg, Hamburg nach Lübeck, wo sie einige Wochen blieben, weil Norman noch seine Verwandten auf Rügen besuchte. Über Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) und Stegeborg (Söderköping, Östergötlands län) segelten sie nach Stockholm. Agricola wurde Domherr in Turku und war bis 1548 Rektor der Lateinschule in Turku, danach leitete er das Bistum Turku, das ihm 1554 in verkleinerter Form übertragen wurde. Der schwedisch-russische Krieg 1555/ 56 belastete seine Arbeit. Anfang 1557 wurde er mit einer Delegation nach Moskau geschickt, der auch Canutus Braumensis angehörte; nach dem Friedensschluss erfolgte im April 1557 die Heimreise, auf der Agricola starb. Agricola war seit ca. 1550 verheiratet Birgitta Olavintytär († 1595); sein Sohn Christian Agricola (1550-1586) wurde 1583 zum Bischof von Reval (estn. Tallinn, Estland) geweiht. In Wittenberg wird das Andenken an Agricola bis heute aufrechterhalten. Eine Gedenktafel findet man im Hof der Leucorea 5 . Eine weitere Gedenktafel ist am Wendelstein des Lutherhaus angebracht. Werke: Agricola gilt als der Begründer der finnischen Literatursprache. Er schuf eine Fibel Abckiria (erstmals gedruckt 1543 als der erste finnische Druck überhaupt, ²1551, ³1559); Rucouskiria, Gebete auf biblischer Grundlage (Stockholm 1544); er übersetzte in Anlehnung an Luther das Neue Testament Se Wsi Testamenti (Stockholm 1548) und Teile des Alten Testaments wie Teile der Genesis, den Psalter, die Propheten (1551/ 52); eine finnische Messliturgie Messu eli Herran Echtolinen (1549); Dauidin Psalttari (1551). Finnland war ein armes und rückständiges Land, sodass Agricola seine hochfliegenden Pläne nicht so verwirklichen konnte, wie ihm das vorschwebte; die Realität forderte von ihm, dass er zu einem guten Teil untergeordnete praktische Aufgaben zu erfüllen hatte, sei es als Schullehrer, sei es als Anfertiger von Steuerverzeichnissen. Dem irenisch veranlagten, stillen Humanisten war es nicht gegeben, sich gegenüber einem rücksíchtslos auftretenden König durchzusetzen. Gleichwohl ist Michael Agricola durch seine Lebensarbeit als Autor und Übersetzer als geistiger Führer der lutherischen Reformation und als Begründer der finnischen Schriftsprache in die Geschichte eingegangen. Beziehungen zu Rheticus: Vom SS 1536 bis SS 1538 konnte Agricola die Vorlesungen von Rheticus gehört haben. Das Interesse, das Agricola der Astrologie und den Himmelserscheinungen, insbesondere auch Ptolemäus entgegengebracht hat, macht es sehr wahrscheinlich, dass er diese Vorlesungen auch besucht hat. Die Plautus-Aufführung vom 17 Februar 1539 Es gibt einen deutlichen Bezug Agricolas zu einer studentischen Plautus-Aufführung, die am 17. Februar 1539 in Wittenberg stattgefunden hat. Die Komödien des Plautus und Terenz nahmen im Lateinunterricht in Wittenberg eine zentrale Stellung ein. Die Dialoge der Komödien vermittelten ein gesprochenes Latein, wie man es im Alltag verwenden konnte. Man las daher zur Einübung im Unterricht die Texte mit verteilten Rollen und lernte die einschlägigen Texte auswendig. Einen besonderen Höhepunkt bildeten aber die Aufführungen einzelner Komödien, die meist in der Fastnachtszeit stattfanden und oft zahlreiche Besucher anlockten. Eine Gruppe von Studenten führte am 17. Februar 1539 die Plautus-Komödie Amphitruo auf 6 . Quelle für diese Aufführung ist ein Ausgabe M Accii Plauti comoediae (Basel: Johannes Herwagen, 1535) in der Ehemals Reichsstädtischen Bibliothek Lindau (Bodensee) 7 ; hier wird auf S. 5 vermerkt: Acta Vitebergae Ludis Bachanalibus anno 1539 17 Februarij; zugleich sind zu den Personae handschriftlich die Namen der Darsteller dieser Aufführung vermerkt. Wer diese Eintragung vorgenommen hat, ist vorerst nicht bekannt. <?page no="62"?> 61 Agricola, Mikael, 1509 -1557 MERCURIUS keine Angabe SOSIA Hieronymus Besel [Besold] Noricus JUPITER Laurentius ALCMENE Petrus Taig Noricus AMPHITRUO Heilricus Zeelius Agrippinas BLEPHARO Nicolaus Mend BROMIA Georgius Die Darsteller sind wohl alle Angehörige der Universität Wittenberg. Der größere Teil von ihnen ist leicht zu erfassen: es sind die Studenten Heinrich Zell aus Köln, Hieronymus Besold aus Nürnberg, Peter Taig aus Nürnberg und Nikolaus Mende ohne Herkunftsangabe. Zwei Darsteller werden nur mit ihrem Vornamen genannt, Laurentius und Georgius, sodass deren Identifizierung sich schwieriger gestaltet. In Heinrich Zell möchte man den »Theaterdirektor« sehen; er brachte einschlägige Erfahrung mit, denn er hatte bereits 1537 als Schulmeister von Alt St. Peter in Straßburg mit den Schülern der mittleren und oberen Klasse Szenen aus Terenz gelesen; 1539 begleitete er Rheticus als Famulus auf dessen Weg zu Kopernikus 8 . Hieronymus Besold wurde 1542 Luthers Haus- und Tischbursche; er wirkte später als Prediger an verschiedenen Kirchen in Nürnberg. Nikolaus Mende wurde Pfarrer in verschiedenen thüringischen Gemeinden. In einem Aufsatz Ett nytt bidrag till käänedomen om Michael Agricolas bibliotek hat A. B. Carlsson auf eine Ausgabe der M Actii Plauti comoediae viginti (Lyon: Sebastian Gryphius, 1537) hingewiesen, die Agricola gemäß einem handschriftlichen Besitzvermerk auf dem Titelblatt im Jahre 1539 in Wittenberg um zwei Gulden gekauft hat. Die Erwerbszeit verkürzt sich auf die ersten vier Monate des angegebenen Jahres, da Agricola am 1. Mai 1539 die Universitätsstadt an der Elbe in Richtung Schweden und Finnland verlassen hat. Man darf die Vermutung aussprechen, dass der Erwerb dieses Plautus-Bandes durch Agricola in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Wittenberger Plautus-Aufführung vom 17. Februar 1539 steht; denn das Buch wurde im Hinblick auf die Aufführung präpariert: In Agricolas Plautus-Ausgabe ist allein in der ersten Komödie Amphitruo der Prolog bis zum Vers 153 unterliniert; auch sind im Ersten Akt einige im gedruckten Text fehlende Dialogeinsätze von Sosias und Mercurius nachgebessert worden, im Übrigen aber enthält der Band keinerlei Anmerkungen von alter Hand. Was den Vorbesitzer von Agricolas Plautus-Ausgabe betrifft, so lässt sich dieser an Hand eines verschnörkelten und mit der Jahreszahl 1538 versehenen Monogramms identifizieren. Es handelt sich wohl um den schwedischen Adligen Knut Larsson Sparre, immatrikuliert in Wittenberg im WS 1537/ 38 als Cunnutus Lorencij Suecus Nobilis 9 , auch Canutus Laurentii, nobilis Sparre 10 . Grundlage des Monogramms bildet der Buchstabe S; im oberen Bogen des Buchstaben S ist der Buchstabe C zu finden, ebenfalls im oberen Bogen des Buchstaben S der Buchstaben L . Wir haben damit eine Abkürzung für C[anutus] L[aurentii] S[parre]. Rätselhaft könnte noch der von links unten bis rechts oben, in den Fuß des Buchstaben L auslaufende »Vollziehungsstrich« sein; es gibt aber zahlreiche Beispiele dafür, dass der Fuß des Buchstaben L, so wie heute noch in der hier verwendeten Schrift Times New Roman, einen kleinen Strich nach links aufweist; in der Sütterlin-Schrift findet man stattdessen eine Schlaufe. Der Zusammenhang zwischen der Plautus-Ausgabe des Agricola und der Wittenberger Aufführung des Stückes ist evident: Alle Eintragungen weisen auf die Komödie Amphitruo hin. Sie können aus dem Jahre 1538 stammen (als das Buch noch nicht in Agricolas Besitz war), müssen aber spätestens vor dem 1. Mai 1539 vorgenommen worden sein, da Agricola danach auf Reisen war. Die deutliche Verbindung, die zwischen der Plautus-Ausgabe des Agricola und der Aufführung vom 17. Februar 1539 besteht, führt zu einem Ergebnis, dass sich Agricola wohl unter den Zuschauern der Aufführung vom 17. Februar 1539 befunden hat. In der Regel war es so, dass der Rektor eine solche <?page no="63"?> 62 Agricola, Mikael, 1509 -1557 Aufführung am Schwarzen Brett der Universität ankündigte und die akademische Jugend aufforderte, an der Vorstellung teilzunehmen. Es war für die Studenten eine Frage der Solidarität, dass sie einer solchen Einladung auch gefolgt ist. Teilweise waren sie auch durch Freundschaften zu einzelnen Darstellern dazu gehalten. Die Universität stellte auch die Räumlichkeiten für die Aufführung zur Verfügung. Was man bei solchen Anlässen seitens der Universitätsverwaltung allenfalls befürchtete, war die Möglichkeit, dass einzelne Studenten die Theateratmosphäre ausnutzend verkleidet oder maskiert herumlaufen würden. Es bleibt die Frage, ob die Eintragungen in Agricolas Plautus-Ausgabe von dem Vorbesitzer des Jahres 1538, also Knut Larsson stammen, oder von Agricola. Die Beantwortung dieser Frage hängt nicht unwesentlich vom Todesdatum Knut Larssons ab. Der Überlieferung nach ist Larsson nach 1538 in Wittenberg gestorben. Man könnte eine solche Angabe auch so verstehen, dass sein Tod in das Jahr 1538 fällt. In diesem Fall hätten seine Erben die Plautus-Ausgabe an Agricola verkauft. Dann aber wird man die Eintragungen in der Plautus-Ausgabe eher dem Agricola zuschreiben müssen. Zwar setzte die Aufführung von Amphitruo eine gewisse Vorbereitungszeit voraus; aber man hat wohl nicht schon 1538 damit angefangen. Jedoch könnte Larssons Tod auch später erfolgt sein, etwa 1539 oder 1540, was sich möglicherweise noch klären ließe. Immerhin deutet die wörtliche Auslegung der Todeszeit »nach 1538« darauf hin, dass Larsson frühestens 1539 gestorben. Diese Version ist auch deshalb wahrscheinlicher, weil Larsson, wie im Folgenden zu diskutieren ist, an der Aufführung vom 17. Februar 1539 selbst mitgewirkt hat. Wir stehen damit vor der Frage, wer Georgius und wer Laurentius ist. Georgius ist ein sehr verbreiteter Name, sodass es viele Möglichkeiten einer Zuordnung gibt. Geht man zunächst von der recht homogenen Gruppe Zell, Besold, Taig, Mende aus, so würde man in Georgius zuvörderst den Augsburger Studenten Georg von Stetten sehen, immatrikuliert im Sommersemester 1538 als Konsemester von Zell und Taig. Zell und von Stetten sich kannten sich auch schon von ihrem Studium in Basel her. Man könnte aber auch noch an eine andere Lösung denken. Der deutsche Student, der die Eintragungen in dem Lindauer Exemplar vornahm, hatte offensichtlich Probleme, Georgius und Laurentius näher zu bestimmen. Er kannte diese beiden Personen nicht näher, ihm waren deren Familiennamen nicht geläufig, und so begnügte er sich mit den Vornamen Georgius und Laurentius. Waren die beiden, wie der offenkundige Zusammenhang mit der Plautus-Ausgabe des Agricola nahelegen könnte, Schweden? Darauf könnte auch der in Schweden verbreitete Namen Laurentius (Lars) hinweisen. Dann aber müsste man auch in Georgius einen Schweden sehen. In der Wittenberger Matrikel des WS 1537/ 38 treffen wir nun auf zwei Schweden, deren Namen unmittelbar auf einander folgen: Georgius Gulthe Suecus Nobilis und Canutus Lorentij Suecus Nobilis, beide adliger Herkunft, Göran Gylta und Knut Larsson, Georgius und Laurentii, die beide ihrem Landsmann Agricola nahestanden. Zugegebenermaßen hat diese Argumentation einen Schönheitsfehler, indem hier willkürlich Laurentius mit Laurentii gleichgesetzt wird; aber auch das ließe sich mit der Unwissenheit des deutschen Schreibers und dessen Unvertrautheit mit schwedischen Namengebung erklären. Für ihn war Laurentii gleichbedeutend mit Laurentius; er dachte darüber nicht weiter nach. Folgt man dieser Argumentation, so hätte Knut Larsson die Rolle des Jupiter gespielt, Göran Gylta die Rolle der Sklavin Bromia. Die weitere Konsequenz wäre, dass Knut Larsson für die Rolle des Merkur nicht zur Verfügung stand. Die Unterstreichungen in den Plautus-Ausgaben stammen aber dann mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von Larsson, sondern von Agricola. Allerdings bleibt hier eine Einschränkung zu machen. Der deutsche Schreiber der Lindauer Plautus-Ausgabe macht für die Rolle von Merkur keine Angaben. Daraus folgt, dass der für diese Rolle vorgesehene Agricola diese Aufgabe letztlich nicht übernommen hat. Dafür sind einige Gründe ersichtlich. Agricola passte nicht so recht in dieses studentische Theater-Ensemble. Abgesehen davon, dass er geweihter Priester war, fiel er auch als Magister aus dem Rahmen des Studententeams. <?page no="64"?> 63 Aichholz, Johannes, ca.1520 -1588 Vielleicht hatte ihm auch Melanchthon von einer Übernahme dieser Rolle abgeraten. Melanchthon schätzte zwar Plautus sehr, er vermisste aber bei ihm, im Gegensatz zu Terenz, den Sinn für das Schickliche. Gewisse Stücke von Plautus seien unbedenklich, einige aber durchaus anstößig 11 , was in besonderem Maße für Amphitruo gilt. Es kam somit dazu, dass es bei der Besetzung der Rolle des Merkurs, der den Prolog spricht, einen Ausfall gegeben hat. Diese Rolle wurde schließlich vom Darsteller der Hauptrolle des Amphitruo, dem »Theaterdirektor« Heinrich Zell zusätzlich übernommen. Zusammenfassend stellen wir fest: Die Aufführung des Amphitruo vom 17. Februar 1539 war möglicherweise eine deutsch-schwedische Koproduktion, an der vier deutsche und drei schwedische Studenten beteiligt waren. Agricola war für die Rolle des Merkur vorgesehen und hatte sich darauf vorbereitet; er kam aber letztlich nicht zum Einsatz, sodass Heinrich Zell mit dem Merkur eine zweite Rolle übernahm. Ein Beweis für diese vorstehenden Arbeitshypothesen steht allerdings noch aus. 1 Gummerus 1941; Tarkiainen, Viljo, Die Studien Michael Agricolas in Wittenberg, in: Sitzungsberichte der Finnischen Akademie der Wissenschaften 27 (1945), S. 135-159; auch in: Hubatsch 1967, S. 444-469; Scheible, MBW, Bd, 11, Personen, 2003; Callmer 1976, S. 19 f., Nr. 43; Heininen 1980, S., 5, 18, 21 f., 24-26, 29 f., 39 f., 46-53, 70-73, 98; Brockhaus-Enzyklopädie, 19. Aufl., Bd. 1, 1986, S.230. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 163b. | 3 Köstlin 1890, S. 11. | 4 Zitiert nach Tarkiainen 1945, S. 153. | 5 Strauchenbruch 2008, S. 11. | 6 Zum Inhalt vgl. Aichele, Klaus, in: Jens, Walter (Hg.), Kindlers Neues Literatur Lexikon, Studienausgabe, Bd. 13, München 1996, S. 423 f.; lat. Text in W. M. Lindsay (Hg.), T. Macci Plauti comoediae, Bd. 1, Oxford 1955; dt. Übers. in Ernst Raimund Leander, Plautus, Komödien, München 1959, S. 35-88. | 7 StB Lindau, Signatur: Ca. III. 482, Bl. 3. | 8 Kolb, Albert, Der Kartograph Heinrich Zell, ein unbekannter Strassburger Drucker des 16. Jahrhunderts, in: Gutenberg-Jahrbuch 1972, S. 174-177. | 9 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 168a, Nr. 10; Callmer 1976, S. 21. Nr. 51. | 10 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 168a, Nr. 11; Callmer 1976, S. 21. Nr. 52. | 11 Hartfelder 1889, S. 389-394. Aichholz, Johannes, ca.1520 -1588 Johannes Emerich Aichholz (Acholzius, Eichholz, Eychholtz), geboren um 1520 in Wien, gestorben am 6 Mai 1588 in Wien, luth , Arzt, Botaniker 1 Aichholz hatte zunächst seit dem SS 1536 in Wien studiert; dann immatrikulierte er sich gemeinsam mit seinem Landsmann Georg Tanner im Mai 1543 an der Universität Wittenberg 2 . Beide haben vermutlich bei Dr. med. Jakob Milich gewohnt und dessen Unterricht genossen 3 . Am 25. Februar 1546 promovierte Aichholz unter dem Dekan Johannes Stoltz zum Mag. art. (auf dem 39. Rang von 39. Kandidaten; Flacius Illyricus wurde bei diesem Magisterexamen Erster) 4 .1555 promovierte er in Padua zum Dr. med. 1557 ließ er sich als Arzt in Wien nieder und wurde 1558 Magister sanitatis der Stadt Wien. Aichholz wurde Professor für Anatomie in Wien. Er war fünfmal Dekan der medizinischen Fakultät und stand 1574 der Universität Wien als Rector Magnificus vor. Bemerkenswert ist sein Verhältnis zu dem Arzt Jules Charles de l’Écluse, genannt Clusius, der 1573 durch die Vermittlung Cratos als Hofbotaniker Maximilians II. berufen wurde und bedeutende Forschungen zur Alpenflora leistete; Clusius wohnte im Haus von Aichholz in der Wollzeile, wo er einen botanischen Garten angelegt hat 5 . Hier machte er Versuche mit dem Anbau von Kartoffeln. Aichholz bestieg am 22. August 1574 zusammen mit Charles de l’Écluse und Paul Fabricius den Ötscher (Niederösterreich), um geographische Ortsbestimmungen vorzunehmen. 1581 wurde Aichholz zu Kaiser Rudolf II. nach Prag gerufen. Aicholz heiratete 1557 in erster Ehe Ursula N. († 1560), in zweiter Ehe Katharina N. († 1566), in dritter Ehe Anna Unverzagt. Er hatte einen Sohn Johannes und eine Tochter Katharina. Er vermachte dem Nürnberger Rat ein Kapital von 10.000 Gulden, das der Finanzierung von Reisen von Studenten der Medizin dienen sollte. Werke: Consilium in Hydrope monstroso (in: Lorenz Scholz, Hanau: Wechel, 1610). Eine direkte Beziehung zu Rheticus ist nicht gegeben, doch konnte Aichholz als der lebenslange Freund Tanners hier nicht übergangen werden. Paul Fabricius erwähnt Aichholz 1558 in seiner <?page no="65"?> 64 Albert, Johannes, 1488 -1558 Rheticus gewidmeten Oratio 6 . Aichholz und Tanner, auch Paul Fabricius u.a. müssen als Fürsprecher von Rheticus angesehen werden, als Kaiser Maximilian II. aufgerufen war, dessen wissenschaftlichen Nachlass zu retten. 1 Schadelbauer, Karl, in: NDB 1 (1953), S. 117 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, 2003, S. 47. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 204b. | 3 Vgl. CR VI, Sp. 261. | 4 Köstlin 1890, S. 18. | 5 Gerstinger 1968, S. 162, Anm. 14. | 6 München BSB digital, image 53. Albert, Johannes, 1488 -1558 Johannes Albert (Albrecht), geboren 1488 in Zörbig (Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt), gestorben 1558 in Wittenberg (Sachsen-Anhalt), luth , Rechenmeister 1 Der Wittenberger Rechenmeister schuf ein viel gebrauchtes Rechenbüchlein, das in über 40 Auflagen erschienen ist, zuerst in Wittenberg 1534; es richtete sich an den gemeinen Mann und Laien sowie an die jungen anhebenden liebhaber der Arithmetice 2 . Weitere Ausgaben z. B. in Wittenberg 1541, 1550, 1554 usw. 3 Bei dem am 13. Oktober 1540 in Wittenberg gratis immatrikulierten Johannes Alberti aus Wittenberg 4 könnte es sich um einen Sohn des Rechenmeisters handeln. Dieser könnte im WS 1541/ 42 ein Schüler von Rheticus gewesen sein. Die von Johannes Gigas in den Silvae (Wittenberg 1540) einem M[agistro] Alberto gewidmeten Verse beziehen sich wohl eher auf Vater, nicht auf den Sohn 5 . Magister wäre nicht als akademischer Grad, sondern als Rechen«meister« zu verstehen: Pygmaea quamvis natus de stirpe videris Attamen ingenio maior Athlante vir est. (Obwohl du aus dem Stamme der Pygmäen geboren scheint, bist du dennoch an Geisteskraft größer als der Riese Atlas). Man ist versucht, einen Vergleich mit Adam Ries zu vermuten. Das Lehrbuch von Gemma Frisius Arithmeticae practicae methodus, das dank einer Initiative von Reinhold erstmals in Wittenberg 1542 gedruckt wurde und bis 1611 hier nicht weniger als 23 Auflagen und 14 weitere in Leipzig erlebte 6 , enthält lit. Beigaben von Melanchthon, Heller, Stigel und Albert, mit dem Beginn Hic numeris constat. 1 Reich, Ulrich, Johann Albert (1488-1558), Rechenmeister zu Wittenberg in der Reformationszeit, in: Rechenmeister und Cossisten der frühen Neuzeit (Schriften des Adam-Ries-Bundes, 7), Annaberg-Buchholz 1996, S. 221 ff.; Deschauer 2003 II, S. 24 f. | 2 Gebhardt 2005, S. 460 (mit Abb. des Titelblattes). | 3 Vgl. z. B. VD 16 A 1274-1284. | 4 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 187b. | 5 Gigas 1540, Bl. 40b. | 6 Van Ortroy, Fernand, Bio-bibliographie de Gemma Frisius, Bruxelles 1920 (Reprint Amsterdam 1966), Nr. 49, 51, 54, 57, 58, 61, 63, 64, 69, 76, 80, 83, 84, 88, 92, 95, 97, 105, 108, 113, 115, 117, 122. Albertus, Johannes Johannes Albertus (Albrich, Albrecht, Albert), geboren in Zwickau (Sachsen), luth , Arzt Johannes Albertus immatrikulierte sich im SS 1541 unter dem Rektor Kilian Goldstein an der Universität Wittenberg 1 . Am 25. Februar 1546 promovierte er unter dem Dekan Johannes Stoltz zum Mag. art.; er erreichte dabei den 30. Rang von 39 Kandidaten; Mitbewerber war Flacius Illyricus (1. Rang). Albertus wandte sich dann dem Studium der Medizin zu. Unter Jakob Milich promovierte er am 30. Dezember 1550 zum Dr. med. 2 In der Folge (1555) wurde er Stadtarzt in Joachimsthal (tschech. Jáchymov, Bezirk Karlsbad/ Karoly Vary) 3 . Albertus könnte im WS 1541/ 42 die Vorlesungen von Rheticus besucht haben. 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 190b. | 2 Kaiser 1982, S. 157; Buchwald 1894/ 1902, S. 70; SPP 1553, Bd. 1, 1540-1553, Bl. x2r, S. 696, Emden, Johannes a Lasco Bibliothek, digital (Einladung des Rektors zur Promotionsfeier). | 3 Schmidt 1656, Bd. 1, S. 512. <?page no="66"?> 65 Albis Aquilis, Johannes ab Albis Aquilis, Johannes ab Johannes ab Albis Aquilis (von Albis Aquilis, ab Albisaquilis, tschech Jan od bilého orla), aus Prag, luth , Universitätslektor 1 Der vom Rat der Stadt Prag Melanchthon empfohlene Albis Aquilis immatrikulierte sich im WS 1539/ 40 an der Universität Wittenberg 2 . Hier promovierte er am 26. Februar 1540 unter Dekan Christian Neumair zum Bacc. art. 3 Im SS 1540 wechselte er nach Leipzig 4 . Um die Wende von April/ Mai 1542 bat Melanchthon seinen Kollegen Marcellus, sich gegen eine besondere Entschädigung dieses Studenten anzunehmen. Nec est rudis literarum, sed opus habet formatore styli (er ist nicht ungebildet, aber er bedarf eines Stilbildners) 5 . Am 25. Januar 1543 wurde ihm unter dem Dekan Christoph Jonas der Grad eines Mag. art. verliehen; er erreichte den 24. Rang unter 31 Kandidaten 6 . 1543 wurde er in das Magisterkollegium der Universität Prag aufgenommen. Beziehungen zu Rheticus sind möglich, da Albis Aquilis im WS 1541/ 42 dessen Vorlesungen hören konnte. 1 Eberhard 1985, S. 281. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 177b. | 3 Köstlin 1890, S. 6. | 4 Erler, Bd. 1, S. 633, P16. | 5 CR IV, Sp. 808, Nr. 2481, wohl auch Nr. 2482. | 6 Köstlin 1890, S. 15. Ales, Alexander, 1500 -1565 Alexander Ales 1 (Hales, Alesius), geboren am 23 April 1500 in Edinburgh, gestorben am 17 März 1565 in Leipzig, beerdigt in Zweinaudorf (1934 nach Mölkau eingemeindet), Grabstein seit 1710 in der Kirche von Mölkau (heute Stadtteil von Leipzig), luth Theologe Studierte seit 1512 an der Universität St. Andrews in Schottland, wurde dort Mag. art. und kam 1533 als Glaubensflüchtling auf einem deutschen Schiff nach Deutschland. Am 20. Juni 1533 immatrikulierte er sich an der Universität Wittenberg 2 , wo er im WS 1534/ 35 Dekan der Artistenfakultät war. 3 In seinem Dekanat wurden u.a. Johannes Marcellus, Flacius Illyricus und Andreas Aurifaber zu Magistern 4 , Georg Karg zum Bacc. art. promoviert. 5 Er lehrte 1535 vorübergehend in Cambridge, 1540 in Frankfurt/ Oder, wo damals an der Artistenfakultät Georg Sabinus, Jodok Willich, Theobald Thamer und Christoph Preuss wirkten, und seit 1542 in Leipzig, wo er Nachfolger des umstrittenen Jakob Schenck wurde. Ales, 1542 bis 1565 Kollegiat des großen Fürstenkollegs 6 , war 1545 bis 1558 fünfmal Dekan der theologischen Fakultät, im SS 1555 und im SS 1561 Rektor Magnificus. Sein Leipziger Schüler David Peifer hat über ihn festgehalten: »Alesius aber, der Nationalität nach ein Schotte, war ein scharfsinniger Disputierer. Er war nicht nur in der theologischen Wissenschaft gründlich ausgebildet, sondern er hatte auch die spitzfindige Wissenschaft des Scotus und des Thomas von Aquin kennen gelernt und verstand es, die Fragen, die jene nach ihrem Scharfsinn verfolgten, kunstvoll zu lösen und mit Argumenten aus der heiligen Schrift die Schlussfolgerungen der Gegner Punkt für Punkt zu widerlegen und gänzlich zu zermalmen«. 7 Kaspar Brusch verfasste ein Epigramm auf ihn, gedruckt in: Ad viros epigrammata (Nürnberg: Petreius, 1541). 8 Hieronymus Wolf erzählt in seiner Autobiographie von einer Zusammenkunft zwischen ihm, Ales und Melanchthon, die 1543 in Leipzig im Hause des Camerarius stattgefunden hat. 9 Seinem Schüler Abraham Ulrich schrieb Ales den Vers Joh. 3, 16 ins Stammbuch. 10 Ales, der 1540/ 41 am Wormser Religionsgespräch teilnahm, war ein treuer Anhänger Melanchthons; er polemisierte gegen Cochläus, Johannes Eck und Osiander. Ales wohnte 1542 bis zu seinem Tod im Beguinenhaus, das zum großen Fürstenkolleg gehörte. Er war verheiratet mit einer Engländerin Catherine Mayn und hatte mehrere Kinder. Vor der Belagerung von 1547 floh er mit seiner Familie nach Rochlitz (Lkr. Mittelsachsen), verlor aber in Leipzig seine gesamte Habe einschließlich seiner Bibliothek. <?page no="67"?> 66 Alexwangen, Jakob, d.J., † nach 1589 Werke (in Auswahl): Epistola contra decretum quoddam Episcoporum in Scotia (Wittenberg 1533); Apologia (1542). Beziehungen zu Rheticus sind offenkundig. Camerarius, Borner, Ziegler und Ales bildeten von Anfang an den Freundeskreis um Rheticus in Leipzig; so ließ Melanchthon am 9. Mai 1543 über Camerarius Grüße ausrichten ließ: Ziglero, Bornero, Rhetico et Scoto 11 . In seinem astronomisch angehauchten Wappen führte Ales eine Weltkugel, oben zwei Sterne (Symbol für den göttlichen Schutz), unten grüne Bäume (Symbol für die Hoffnung), er war aber kein Mathematiker oder Astronom. Doch hatte ihn Rheticus bereits im SS 1534 in Wittenberg als Dekan erlebt. In Leipzig dürfte Rheticus am 25. September 1543 an Ales’ prandium aus Anlass von dessen Antrittsvorlesung teilgenommen haben, auch am 17. Oktober 1544 anlässlich seiner Aufnahme in die theologische Fakultät. Ales hatte Verbindungen zu Rheticus’ Freund Kaspar Brusch oder zu seinem Schüler Hieronymus Wolf. Brusch nennt Ales grande Musarum decus. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, 2003, S. 55 f.: Hammann, Gustav, in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 191, Onlinefassung; Clemen/ Koch 1987, Bd. 8, S. 21-23. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 149b. | 3 Köstlin 1888, S. 15. | 4 Köstlin 1888, S. 22. | 5 Köstlin 1888, S. 15. | 6 Zarncke 1857, S. 752. | 7 Peifer 1996, S. 56. | 8 Bezzel 1982, Sp. 417, Ziff. 3, BSB Digital; | 9 Zitiert nach Fischer 1926, S. 8 f., Anm. 4. | 10 Klose 1999, S. 214. | 11 CR V, Sp. 103f. Alexwangen, Jakob, d.J., † nach 1589 Jakob Alexwangen (Alexsvanck), geobren in Elbing (poln Elbląg, Woiwodschaft Ermland-Masuren), luth ? , Jurist (Anwalt) 1 Der Sohn des gleichnamigen Bürgermeisters Jakob Alexwangen d.Ä. (1485-1552) von Elbing, der 1535 das dortige Gymnasium gründete, immatrikulierte sich im SS 1544 unter dem Rektorat des Joachim Camerarius an der Universität Leipzig in der polnischen Nation zugleich mit Jakob Kleefeld 2 . Ein Jahr später schrieben sich beide gleichzeitig am 13. Oktober 1545 in Wittenberg ein 3 . Alexwangen ist später als Advokat in Elbing tätig. 1565 erhielt es das Gut Hansdorf (poln. Janów, Woiwodschaft Ermland-Masuren) zum Lehen, verkaufte dieses jedoch 1589. Beziehungen zu Rheticus liegen insofern nahe, als dieser mit den Verhältnissen in Elbing vertraut gewesen ist. Beide Studenten, Alexwangen und Kleefeld, hatten die Möglichkeit, Rheticus’ Vorlesungen im SS 1544, WS 1544/ 45 und im SS 1545 zu besuchen. 1 Freytag 1903, S. 45, Nr. 196. | 2 Erler, Bd. 1, S. 649, P 29 und P 30. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 227b. Amantius, Bartholomäus, 1505 -1555 Bartholomäus Amantius (eigentlich Pelten, auch Minner, Mynner), geboren um 1505 in Landsberg am Lech (Oberbayern), gestorben 1555 in Lauingen (Lkr Dillingen, Schwaben), Begräbnis im dortigen St Martinsmünster, heute abgegangen, Epitaph überliefert 1 ; er hatte auch für sich selbst bei Lebzeiten ein Epitaph gedichtet 2 ; luth , neulat Dichter, Poeta laureatus, Humanist, Jurist 3 Der Sohn des gleichnamigen Bartholomäus Amantius wurde in Tirol vorgebildet und immatrikulierte sich in Ingolstadt, promovierte zum Bacc. art., danach schrieb er sich im SS 1521 in Leipzig als Baccalaureus Ingolstadensis ein 4 , im SS 1523 in Wittenberg 5 , wo er Schüler Melanchthons wurde. Als Paedagogus junger Adliger wirkte er in Innsbruck und Hall in Tirol; unter seinen Schülern waren Georg Sigmund Seld 6 und andere Tiroler Räte Ferdinands I. Am 31. Mai 1530 wurde Amantius durch Kaiser Karl V. in Innsbruck zum Poeta laureatus gekrönt, was einem Magistergrad gleichkam. So konnte er im Oktober 1530 an der Universität Ingolstadt als Professor für Rhetorik um 50 Gulden angestellt werden (1531 auf 70 Gulden erhöht); er lehrte hier magna cum laude et <?page no="68"?> 67 Amantius, Bartholomäus, 1505 -1555 auditorum frequentia (mit großem Lob und Zulauf an Hörern). 1533 kam er zu Eoban Hessus nach Nürnberg. Mit Peter Apian ging er 1533 auf eine von Raimund Fugger bezahlte Reise nach Italien, als deren Ergebnis er mit Apian die Inscriptiones (Ingolstadt: P. Apian, 1534, mit einem Vorwort Melanchthons 7 ) herausgab. Am 26. Oktober 1534 promovierte er in Ferrara zum JUD 8 . Promotor war Lodovico Cati (1490-1553), Zeugen Apian und Johannes Sinapius, Lektor für Medizin in Ferrara. Ostern 1535 gab er seine Professur in Ingolstadt auf und erhielt gnadenhalber ein Wegzugsgeld von 25 Gulden. Amantius wurde 1535 zum Professor für das Kanonische Recht in Tübingen ernannt 9 ; für ihn war ein Gehalt von 160 Gulden vorgesehen (im Vergleich dazu sollte Camerarius 200, Leonhard Fuchs 160 und Sichardus 100 Gulden erhalten) 10 . Danach lehrte er 1541-1545 in Greifswald 11 und wirkte zugleich als pommerischer Rat. Für das Studienjahr 1541/ 42 wurde Amantius zum Rector Magnificus der Universität Greifswald gewählt 12 . Am 25. Mai 1542 wurde sein Famulus Joachim Winholt aus Warnemünde in die Matrikel eingeschrieben 13 , am 28. Oktober 1543 ein Baccalaureus Ortolphus aus Bayern, ebenfalls sein Famulus 14 . Im Studienjahr 1543/ 44 wurde Michael Amantius von Landsberg gratis immatrikuliert, quia amicus eiusdem domini rectoris 15 . Während der Tätigkeit des Amantius in Greifswald wurde 1544 der Rheticusschüler Michael Beuther aus Wittenberg nach Greifswald berufen 16 . 1545/ 48 wirkte er als Advokat der Stadt Nürnberg, danach wurde er Rat des Markgrafen Georg Friedrich von Ansbach und des Pfalzgrafen Ottheinrich, auch Beisitzer des Hofgerichts und des kaiserlichen Landgerichts. 1548 erhielt Amantius ein Kanonikat in Feuchtwangen (Lkr. Ansbach, Mittelfranken, Bayern). Er war dort vom Chordienst dispensiert und hielt juristische Vorlesungen; die daselbst geplante Universität kam jedoch nicht zustande. Amantius hatte in Feuchtwangen einen Chorherrenhof gekauft und aufwendig restauriert, ihn aber bald wieder aufgegeben; hier hatte seine bedeutende Bibliothek, refertissima omni scriptorum genere, Platz gefunden; ihr Wert wurde auf 1500 Gulden geschätzt. 1554 wurde ihm der Wegzug von Feuchtwangen gestattet, worauf er nach Lauingen übersiedelte. Als Jurist gehörte Amantius mit Sichardus zur modernen Schule der humanistischen Jurisprudenz. Amantius hatte einen sehr weiten Freundeskreis, zu dem u.a. gehörten Stigel, Micyllus (amicus vetustissimus ac longe charissimus 17 ). Brusch widmete ihm 1537, Maecenato suo, ein Exemplar seiner Progymnasmata (Tübingen 1537) 18 . Ein Beitrag von Amantius ist enthalten in Joachim Camerarius, Oratio funebris de Princ Eberhardo duce Wurtemberg. (Tübingen 1537) 19 . Lemnius hat im dritten Buch seiner Epigrammata (ex itinere 1538) in einem Gedicht Ad D Bartholomeum Amantium diesen beschworen, ihm gegen die mendacia vana Lutheri juristischen Beistand zu leisten 20 . Werke (in Auswahl): Scholia in Epistolas Ciceronis (ungedruckt, ÖNB Wien); Psalmus septimus in rhytmos redactus, Lauingen 1555; Flores celebriorum sententiarum graecarum ac latinarum, Dillingen: Mayer, 1556 21 , hg. v. seinem Schwager, dem hennebergischen Kanzler Dr. leg. Johannes Gemelius (geboren 1503), nachdem Amantius 24 Jahre an diesem Buch gearbeitet hatte; Libelli duo: unus contra Tyrannidem, alter de gloria, Dillingen: Mayer, 1556; Kurtzeliche Auslegung des hayligen Vatter unsers, erstlich durch Hieronymum Savonarola, Nun aber durch Bartholomeum Amantium in das Teutsch gebracht, Lauingen: Mayer, 1556, ²1561 22 , mit Widmungsbrief an Markgräfin Aemilia zu Brandenburg, geb. Herzogin zu Sachsen, Witwe des Markgrafen Georg Friedrich zu Ansbach, sowie deren Dankesbrief für die Zueignung, Ansbach, den 13. Dezember 1554. Über Beziehungen zu Rheticus ist nichts bekannt, er muss sie aber über Apian, den Wittenberger Dichterkreis (Lemnius, Brusch, Stigel) oder über die Nürnberger Humanisten (Eoban Hessus, Haloander, Sebald Heyden, Venatorius) gehabt haben. Amantius’ Famulus in Greifswald hatte sich am 10. April 1542 als Joachimus Weinholtz Megaloburgensis in Wittenberg eingeschrieben 23 ; er könnte Rheticus noch erlebt haben, zumal die Immatrikulation oft erst erfolgte, nachdem das Studium bereits aufgenommen worden war. <?page no="69"?> 68 Amerbach, Veit, 1503 -1557 | 1 Lat. Text mit deutscher Übersetzung abgedruckt bei Ludwig 2002, S. 133. | 2 Amantius, Flores 1556. | 3 Grass, Franz, Nachtrag zu den typographischen Denkmälern aus dem fünfzehenden, und Büchermerkwürdigkeiten aus dem sechzehenden und siebenzehenden Jahrhunderte, Brixen 1791, S. 27 f.; Prantl, Bd. 2, S. 489, Nr. 38; Pollet 1969, Bd. 1, S. 316; Böninger, Lorenz, in: Boehm 1998, S. 10; Ludwig, Gernot, Bartholomäus Amantius (1505-1555); Ein Gelernter Jurist des 16. Jahrhunderts, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau 103 (2002), S. 127-135; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 62. | 4 Erler, Bd. 1, S. 578, B 7. | 5 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 118a. | 6 Zu ihm vgl. Vogel, Walter, Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld, sein Leben und Wirken, Phil. Diss. Leipzig 1933; Laubach, Ernst, Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I.; beide Autoren erwähnen mathematische Interessen Selds. | 7 Abgedruckt in CR II, Sp. 697 f. | 8 Pardi 1900, S. 122 f. | 9 Haller, Bd. 1, S. 337. | 10 Flood/ Shaw 1997, S. 176; Schiess 1908/ 12, Bd. 1, S. 703 f. | 11 Stölzel, Bd. 1, S. 100. | 12 Matr. Greifswald, Bd. 1, S. 204. | 13 Matr. Greifswald, Bd. 1, S. 204. | 14 Matr. Greifswald, Bd. 1, S. 205. | 15 Matr. Greifswald, Bd. 1, S. 205. | 16 Matr. Greifswald, Bd. 1, S. 209. | 17 Amantius, Flores 1556. | 18 VD 16 B 8793, BSB digital; Horawitz 1874, S. 25; Bezzel 1982, Sp. 439, Ziff. 58. | 19 Bezzel 1982, Sp. 446, Ziff. 85 | 20 Mundt 1983, Bd. 2, S. 128 f.; vgl. auch Bd. 1, S. 256. | 21 VD 16 A 2152, BSB digital. | 22 Beide Auflagen BSB digital. | 23 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 204b. Amerbach, Veit, 1503 -1557 Veit Amerbach (Trolmann), geboren um 1503 in Amerbach (Ortsteil von Wemding, Lkr Donau- Ries, Schwaben), gestorben am 13 September 1557 in Ingolstadt (im dortigen Münster beigesetzt), luth , seit 1543 kath Theologe, Physiker, Philologe, neulateinischer Dichter 1 Veit Trolmann, Sohn eines Bauern aus Amerbach, immatrikulierte sich nach Studium in Ingolstadt (1517) und Freiburg i. Br. (1521) im SS 1522 an der Universität Wittenberg 2 . Nachdem er 1526 durch Vermittlung Luthers als Lateinschullehrer in Eisleben tätig geworden war, promovierte er am 12. August 1529 unter dem Dekan Kilian Goldstein zum Magister artium 3 und wurde 1530 in die Artistenfakultät aufgenommen. 4 Im SS 1532 und im WS 1537/ 38 war er Dekan der Artistenfakultät. Er lehrte seit 1529 zunächst am Pädagogium und wirkte 1535-1542 als Professor für Physik (1543 wurde Eber sein Nachfolger) 5 . Nach Ratzenberger war er ein gelehrter speculator und argutus disputator. 6 Amerbach hatte ein lebhaftes Interesse an der Medizin (hatte diese auch studiert), ohne sich für den Arztberuf zu entscheiden. Lemnius, der ihn zu den Professoren zählt, mit denen er vertrautem Umgang hatte 7 , nennt ihn philosophus et medicus. 8 Zwischen Amerbach, der zum Gegner Melanchthons wurde, und Milich, einem treuen Anhänger Luthers und Melanchthons, entwickelte sich zunehmend ein gespanntes Verhältnis 9 . Als der Rektor Melanchthon im Senat die Meinungen über die Relegation von Lemnius einholte, meinte Amerbach 10 , man müsse eher den Verfasser der Schrift De ingratitudine cuculi (d.h. Melanchthon) ausschließen als Lemnius ob ista epigrammata 11 . Die Epigrammata wurden also kontrovers beurteilt. Auch andere haben die Ansicht von Amerbach geteilt, etwa jene Professoren, die Lemnius in der Apologia als seine Freunde nennt. Auch Camerarius nahm diese Epigramme weniger tragisch. Amerbachs Quattuor libri de anima (Straßburg: Crato Mylius, 1542, mit Widmung vom 22. September 1541 an den König Christian III. von Dänemark) 12 richteten sich gegen Melanchthons Commentarius de anima (1540). Amerbach war der Überzeugung, dass man ihn in Wittenberg nicht hochkommen ließ, was er vor allem Melanchthon anlastete. Er fühlte sich mit seinem Wirken für eine Wiedervereinigung der Kirchen nicht ernst genommen 13 . Nihil tam serio precandum a Deo, quam ut Imperium nostrum et Christi Ecclesia tandem iterum post tam horribiles et plus quam tragicas discordias in illam suam perfectionem iterum coalesceret 14 (Nichts ist von Gott so ernst zu erflehen, als dass unser Reich und die Kirche Christi nach so schrecklicher und mehr als tragischer Zwietracht endlich wieder zu jener ihrer Vollkommenheit gedeiht). 1543 konvertierte er zum Katholizismus und verließ mit seiner Familie verbittert Wittenberg. Die Familie seines Schülers Prunsterer in Nürnberg gewährte ihm Zuflucht auf dem Weg in die Heimat. Amerbach wurde Professor für Rhetorik und Nachfolger von Johannes Eck in Ingolstadt. Am 7. März 1545 widmete Amerbach dem Johannes Prunsterer seine Breves Enarrationes orationum Ciceronis (Ingolstadt: Alexander Weißenhorn, 1545). In Ingolstadt las Amerbach <?page no="70"?> 69 Apel, Johannes, 1486 -1536 vor allem über Horaz und Cicero. Neulateinische Gedichte erschienen in Variorum carminum Viti Amerpachii Liber (Basel: Oporin, 1550). Zu den weniger bekannten Werken gehört Ad Andream Alciatum Epistola de furto per lancem et licium concepto (Basel: Oporin, 1549) 15 , ein Buch, das schon am 2. Juli 1546 beendet war, aber kriegsbedingt erst am 25. September 1548 dem Drucker übergeben wurde. Wir erfahren aus dem Widmungsbrief, dass der Graubündner Marcus Tatius (1509-1562), Professor für Poesie in Ingolstadt, mit Veit Amerbach befreundet und durch eine amicitia hospitii (Gastfreundschaft) verbunden war; vermutlich hat Amerbach nach seiner Übersiedlung nach Ingolstadt zunächst bei Tatius gewohnt. Amerbach heiratete am 19. August 1529 in Jena Elisabeth NN, mit der er 11 Kinder hatte. Sein Haushalt eignete ich offenbar gut zur Aufnahme studentischer Kostgänger, jedenfalls war Amerbach als Praeceptor (Pädagoge) sehr gefragt. Zu dem großen Kreis seiner Schüler gehörten: der Taugenichts Balthasar Gosmar (imm. 1530), Johannes Kirchhoff (imm. 1531) 16 , Matthäus Delius und sein Bruder Johannes Delius (imm. 1532) 17 , der junge Herzog Johann Ernst von Sachsen-Koburg (WS 1534/ 35 Ehrenrektor der Univ. Wittenberg) 18 , Melchior Acontius (imm. 1535) 19 , Stephan Tucher (imm. 1535) 20 , Johannes Lehmann (imm. 1535) 21 , Christoph Rorer (imm. 1536) 22 , der dänische Mönch Peter Pauli, genannt Generanus, aus Gjenner (Aabenraa, Syddanmark), (imm. 1536) 23 , Bonaventura Rösler (imm. WS 1536/ 37) 24 , Hieronymus Wolf (imm. 1538) 25 , Ulrich Buchner (1539) 26 , Simon Wilde (imm. 1540) 27 , Kilian Windisch (imm. 1540) 28 , Johannes Prunsterer (imm, 1540) 29 . Rheticus war einerseits Schüler Amerbachs, andererseits stand er ihm seit 1535/ 36 als Fachkollege und Professor der Physik besonders nahe, zumal die Vorlesung über das zweite Buch des Plinius viele Berührungspunkte mit der Astronomie hatte. Die Schüler- und Freundeskreise von Amerbach und Rheticus decken sich teilweise (Acontius, Rösler, Wolf, Lemnius 30 , Wilde, Buchner, Prunsterer). Amerbach hielt 1538 eine Disputation De M Regulo et Iride 31 , wovon Teile im Kapitel De Iride in seinem Kommentar 32 zu Giovanni Giovano Pontano, Liber de Meteoris (Straßburg: Crato Mylius, 1539, Widmung an Ulrich Buchner vom 24. Juni 1539) 33 veröffentlicht sind. 1 Fischer 1926; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 65; Trusen, Winfried, Amerbach, Veit, in: NDB 1 (1953), S. 248; Flachenecker, Helmut, in: Boehm 1998, S. 10. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 113a. | 3 Köstlin 1888, S. 20. | 4 Köstlin 1888, S. 24. | 5 Fischer 1926, S. 159, Nr. 15. | 6 Fischer 1926, S. 34, Anm. 3. | 7 Mundt 1983, Bd. 1, S. 272. | 8 Fischer 1926, S. 24, Anm. 2. | 9 Kathe 2002, S. 115. | 10 Veit Amerbach (1503-1557) darf nicht verwechselt werden mit dem Astrologen und späteren Juristen Veit Winsheim (1501-1570). | 11 Frank 1997, S. 108 f.; vgl. dazu auch Kraai 2003, S. 72, besonders Anm. 193; Wachinger 1985 geht darauf nicht ein, obwohl man das in seiner Rechtfertigung Melanchthons erwarten würde. | 12 VD 16 A 2229; BSB digital. | 13 Fischer 1926, S. 130. | 14 Amerbach, Breves enarrationes orationum Ciceronis, 1545, Vorrede; zitiert nach Fischer 1926, S. 179. | 15 VD 16 A 2227, BSB digital. Das Exemplar wurde von Johannes Sambucus dem Hieronymus Ziegler geschenkt. | 16 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 143a. | 17 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 147a. | 18 Fischer 1926, S. 8, 36 f.; Förstemann 1841, Bd. 1, S. 154. | 19 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 156a. | 20 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 156a. | 21 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 158a; Freytag 1903, Nr. 117. | 22 Fischer 1926, S. 6 f., besonders Anm. 1; Förstemann 1841, Bd. 1, S. 161a. | 23 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 162a. | 24 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 120b. | 25 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 169b. | 26 Fischer 1926, S. 57, Anm. 1. Amerbach widmet ihm als seinem Schüler den Pontanus, Liber de meteoris (1539). | 27 Fischer 1926, S. 5, Anm. 4; Förstemann 1841, Bd. 1, S. 178a. | 28 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 184a. | 29 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 184b. | 30 Mundt 1983, Bd. 2, S. 188 f., 192 f. | 31 Fischer 1926, S. 34. | 32 Fischer 1926, S. 34, 191 | 33 VD 16 P 4221 Ausgabe 1545); BSB digital, hier S. 164-173, Expositio zu S. 49-53. Apel, Johannes, 1486 -1536 Johannes Apel (Apelt), geboren 1486 in Nürnberg, gestorben am 27 April 1536 in Nürnberg, begraben auf dem Rochuskirchhof, luth , Jurist (Rechtslehrer, Hofgerichtsbeisitzer, Agent) 1 Apel war 1502 in Wittenberg Gründungsstudent, Schüler von Hieronymus Schürpf, aber auch humanistisch sehr gebildet. 1524 wurde er Professor für Pandekten, las aber auch über das Kir- <?page no="71"?> 70 Apelles, Valentin, 1514 -1581 chenrecht und einzelne Kapitel der Digesten. 1524 war er Rector. Apel wurde 1529 Beisitzer des Hofgerichts und ging 1530 nach Königsberg. Seit 1534 wirkte er in Nürnberg als Agent Herzog Albrechts. Eine Freundschaft verband Apel auch mit Thomas Venatorius und mit Joachim Camerarius (Apellus svavissimus compater meus). 2 Apel schickte am 8. April 1535 aus Nürnberg ein von Camerarius erstelltes Horoskop an Herzog Albrecht; da er niemanden finden konnte, dieses zu erklären, gab er dem Herzog den Rat, er möge sich an einen alten Domherrn von Frauenburg wenden 3 . Die Freundschaft zwischen Schürpf und Volmar stützt die Vermutung von Wattenberg 4 , dass Reinhold und Rheticus schon vor 1536 von Volmar her über Kopernikus informiert waren. Werke: Methodica dialectices ratio (Nürnberg: Peypus, 1535), die von Distichen des Thomas Venatorius einbegleitet war; Isagoge per dialogum in IV libros institutionum Iustiniani (Breslau: Andreas Winkler, 1540; weitere Auflage Köln: Birckmann, 1564). Beziehungen zu Rheticus sind nicht nachweisbar, Rheticus könnte aber nach 1539 in Nürnberg mit Apel zusammengetroffen sein. 1 Muther 1866, S. 230-328; Thielen 1953, S. 139. | 2 Muther 1866, S. 295, 324 f. | 3 Biskup 1973, S. 155; Westman 2011, S. 115, 534. | 4 Wattenberg 1973, S. 36; Thüringer 1997, S. 303, möchte eine so frühe Erörterung der Lehre des Kopernikus in Wittenberg ausschließen. Apelles, Valentin, 1514 -1581 Valentin Apelles, geboren am 13 Februar 1514 in Guben (Lkr Spree-Neiße, Brandenburg), gestorben am 1 August 1581 in Freiberg (Lkr Mittelsachsen), Begräbnis in der Domkirche in der Nähe des Marienaltars an der Seite von Weller und Zeuner, Epitaph überliefert, luth , Schulmann, Schriftsteller 1 Apelles immatrikulierte sich im WS 1532/ 33 an der Universität Wittenberg 2 . Er war insbesondere ein Schüler von Melanchthon und promovierte am 19. September 1538 unter Magister Konrad Lagus zum Mag. art. (zugleich mit Preuss, Mads Hak und Maximilian Mörlin) 3 . Als Nachfolger von Johannes Rivius wurde Apelles am 11. April 1545 Rektor der Lateinschule in Freiberg, die er gemeinsam mit Hieronymus Weller zu hohem Ansehen führte. Er war, schreibt Möller 1653, ein gelehrter, sehr fleißiger und tapfferer Mann, der eine besondere rühmliche Dexterität und Art zu informiren gehabt, und die angeordneten Exercitia Poetica, Rhetorica, Logica und Physica gewaltig getrieben. Sein Nachfolger wurde der Rheticusschüler Friedrich Zörler. Apelles heiratete 1549 Katharina Müller, mit der er 13 Kinder hatte; sie ist am 14. Oktober 1576 gestorben, quo Sol relicto Librae signo Scorpium ingreditur (als die Sonne das Zeichen der Waage verließ und in den Skorpion eintrat). Die Söhne Elias und Sigismund verfassten Epigramme für die Gedenkschrift, die Michael Hempel herausgegeben hat 4 , in der viele ehemalige Schüler mit Epigrammen ihre Dankbarkeit gegenüber ihrem Lehrer Apelles bezeugten. Zu seinem Freundeskreis zählten besonders Luther, Melanchthon, Stigel, Georg Fabricius, Jeger, Siber, Weller und Zeuner. Beziehungen zu Rheticus sind nicht gesondert ausgewiesen. Beide waren jedoch Jahrgänger, fast am gleichen Tag geboren, und über mehrere Jahre hin Kommilitonen, vom SS 1536 bis SS 1538 mag Apelles die Vorlesungen von Rheticus besucht haben. Im Herbst 1538 trennten sich ihre Wege. 1 Möller 1653, S. 295 f., 305 f. | 2 Förstemann 1841, S. 147b. | 3 Köstlin 1890, S. 10. | 4 VD 16 ZV 21388, Ex. Halle ULB Sachsen-Anhalt, digital zugänglich. <?page no="72"?> 71 Apian, Peter, 1495 -1552 Apian, Peter, 1495 -1552 Peter Apian (Apianus, eigentlich Bienewitz, Bennewitz, Pennewitz, lat apis = Biene), geboren am 16 April 1495 in Leisnig (Lkr Mittelsachsen), gestorben am 21 April 1552 in Ingolstadt (Oberbayern), kath , Mathematiker, Astronom, Instrumentenmacher, Kartograph, Buchdrucker 1 Apian, Sohn eines Schuhmachers, studierte in Leipzig, wo er im WS 1516 immatrikuliert ist 2 , ging im WS 1518/ 19 nach Wien (Schüler von Tannstetter, Freundschaft mit Aventin und Raimund Fugger). Seit 1527 wirkte er als Professor für Mathematik in Ingolstadt. Als kaiserlicher Hofmathmaticus stand Apian in hohem Ansehen. Werke (in Auswahl): Zum Gesamtwerk vgl. Van Ortroy 1963. Wandkalender für Regensburg und 1523 3 ; Vorhersage für 1523 4 ; Practica teutsch auf 1524 (Landshut: Weißenburger, 1523) 5 ; Ein künstlich Instrument oder Sonnen vr (Landshut: J. Weißenburger, 1524) 6 ; Vorhersage für 1525 (Landshut: Weißenburger, 1524) 7 ; Cosmographicus liber (Landshut: J. Weißenburger, 1524) 8 ; Practica teutsch auf 1526 (Landshut: Weißenburger, 1525) 9 ; Vnderweisung aller Kauffmanß Rechnung (Ingolstadt 1527,Widmung an Hans Senftl, Bürger zu München, 7. August 1527; weitere Auflage Frankfurt/ Main, Chr. Egenolph, 1544; Nachdruck Buxheim: Polygon-Verlag, 1995); Practica auf 1532 (Landshut: G. Apian) 10 ; Introductio geographica in Verneri annotationes (Ingolstadt 1533, Widmung an Hans Wilhelm von Laubenberg, undatiert 11 ); Instrument Buch (Ingolstadt: P. Apian, 22. August 1533, Widmung an Hans Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg, Pfandherr der Herrschaft Hohenegg, Ingolstadt, am 22. August 1533 12 , Facsimile-Ausgabe mit Nachwort von Jürgen Hamel, 1989); Folium Populi, Instrumentum iam recens inventum, Ingolstadt, Apian, 22. Oktober 1533, mit Widmung an Laubenberg, Ingolstadt, am 13. Oktober 1533, mit einem Carmen von Bartholomäus Amantius an Laubenberg) 13 ; Instrumentum primi mobilis (Nürnberg: Joh. Petreius, 1534) 14 ; Practica auff das 1539 Jar (Landshut: Georg Apian, 1538) 15 ; Astronomicum Caesareum, Ingolstadt: 1540 16 , Nachdruck Leipzig: Ed. Leipzig, 1967); Instrumentum sinuum seu primi mobilis (Nürnberg: Joh. Petreius, 1541, Widmung an den Bischof von Augsburg Christoph von Stadion, Ingolstadt, am 28. August 1540) 17 ; Cosmographiae introductio (Köln: Gymnycus’ Erben, 1544, Widmungsbrief von Johannes Dryander an seinen Affinis Wolfgang Syboth in Leipzig, mit Grüßen an Lic. Kaspar (recte wohl Bernhard) Ziegler, Joachim Camerarius, Kaspar Borner und Mag. Wüstenborg (recte wohl Wüstenfeld), datiert Marburg, am 1. Mai 1543) 18 ; Libro de la Cosmographia (Antwerpen 1548, spanisch) 19 ; Introductio cosmographiae (Paris: Guillaume Cavellat in pingui gallina, 1551) 20 . Erhebung durch Kaiser Karl V. in den Reichsritterstand (mit Wappenbrief ) mit dem Prädikat von und zu Ittlkofen, Regensburg, 20. Juli 1541 21 , Ernennung zum päpstl. Hofpfalzgrafen am 29. Juli 1541 und zum kaiserl. Hofpfalzgrafen am 20. Mai 1544 mit dem Recht duos quolibet anno Doctores, Licentiatos, Baccalaureos et Poetas laureatos creare et facere 22 . Als Pfalzgraf hatte Apian auch das Recht, Wappenbriefe zu verleihen 23 . Apian war seit 1526 verheiratet mit Katharina Mosner († 6. Juli 1574), Tochter eines Landshuter Ratsherrn (14 Kinder, 9 Söhne, 5 Töchter, darunter namentlich der Mathematiker und Geograph Philipp Apian 24 ). Peter Apians Porträt ist mehrfach überliefert 25 . Beziehungen zu Rheticus: Rheticus hat spätestens seit 1531 in Apian einen Meister der Sternkunde verehrt; denn als 1531 Gasser Rheticus mit seinen Beobachtungen des Halleyschen Kometen zur Astronomie zurückführte, musste er auch die diesbezüglichen Schriften von Apian, Schöner oder Johannes Vögelin zur Kenntnis nehmen. Apian war der Lieblingsautor Gassers. Nachdem Gasser 1544 sein Pestbuch dem Feldkircher Vogt Ulrich von Schellenberg gewidmet hatte, bedankte sich dieser bei Gasser mit einem wertvollen Buchgeschenk, nämlich Apians Astronomicum Caesareum (Ingolstadt 1540). Als Rheticus sich 1538 dazu aufmachte, Kopernikus zu besuchen, wollte er zuvor mit Schöner in Nürnberg, Apian in Ingolstadt, Nachkommen der Stöfflerschule (Philipp Imser) in Tübingen und vor allem auch Gasser in Feldkirch sprechen. Wiewohl zu Kopernikus keine unmittelbare Verbin- <?page no="73"?> 72 Ardüser, Veit, dung zu dem Halleyschen Kometen besteht, ist es sicherlich kein Zufall, dass es sich hier genau jene Personen handelt, die sich 1531 über diesen Kometen in gedruckten Schriften geäußert haben, der Rheticus in seinen ersten Anfängen zur Astronomie hingeführt hat. In Rheticus-Biographien ist die Behauptung, Rheticus habe sich abfällig über Apian geäußert, zu einem unauslöschlichen Topos geworden 26 . Ein solcher Vorwurf besteht jedoch zu Unrecht. Die Verwendung von Scheibengeräten (Vovellen) zur Darstellung von Planetenbewegungen ist auch keineswegs auf Apian beschränkt. Auch Peurbach, Regiomontan, Stöffler, Münster, Cardano und viele andere haben diese Technik angewandt. Auch in anatomischen Werken wurden solche Scheiben gebraucht. Sie werden auch heute noch in Umrechnungs- oder Entfernungstabellen verwendet. Jesse Kraai hat darauf hingewiesen, dass in dem Brief des Rheticus an den Feldkircher Bürgermeister Heinrich Widnauer vom 13. August 1542 wohl die Besuche in Nürnberg und Tübingen erwähnt werden, nicht aber der Besuch bei Apian in Ingolstadt. Er kommt zu dem Schluss, dass die geplante Begegnung mit Apian nicht zustande gekommen ist. 1 Günther 1882; Zinner ²1967, S. 233 f.; Brockhaus Enzyklopädie, 19. Aufl., Bd. 1, Mannheim1986, S. 676; Röttel 1995; Schöner, Christoph, in: Boehm 1998, S. 15 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 81; Telle, Joachim, in: Killy, Bd. 1, 2008, S. 182 f. | 2 Erler, Bd. 1, S. 550, M 52. | 3 Zinner ²1964, S. 158, Nr. 1194. | 4 Zinner ²1964, S. 158, Nr. 1195. | 5 VD 16 A 3101; Zinner ²1964, S. 160. Nr. 1232; Green 2012, S. 159. | 6 Zinner ²1964, S. 160, Nr. 1229. | 7 VD 16 A 3102; Zinner ²1964, S. 164, Nr. 1290; Green 2012,m S. 159. | 8 Zinner ²1964, S. 160, Nr. 1230. | 9 VD 16 A 3103; Zinner ²1964, S. 165, Nr. 1311; Green 2012, S. 159. | 10 Zinner ²1964, S. 175. Nr. 1474. | 11 VD 16 A 3090; BSB München, digital; Zinner ²1964, S. 179, Nr. 1516. | 12 Zinner ²1964, S. 178, Nr. 1514; BSB München, digital. | 13 BSB München, digital; Zinner ²1964, S. 178. Nr. 1513. | 14 VD 16 A 3088; BSB München, digital; Zinner ²1964, S. 197, Nr. 1768. | 15 VD 16 A 3016; BSB München, digital; Zinner ²1964, S. 193, Nr. 1706. | 16 Zinner ²1964, S. 195, Nr. 1735. | 17 BSB München, digital; | 18 VD 16 A 3079; BSB München, digital; Zinner ²1964, S. 203, Nr. 1844. | 9 BSB München, digital. | 20 BSB München, digital. | 21 Abb. des Originalwappenbriefes in Farbe bei Röttel 1995, S. 51; Blasoniert bei Günther 1882, S. 17, Anm.; Abb. des Wappens bei Röttel 1995, S. 116 f., 121. | 22 Günther 1882, S. 15 | 23 Beispiel bei Röttel 1995, S. 67, Abb. 11). | 24 Über ihn vgl. Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 81 f.; Zinner ²1967, S. 234 f. | 25 Vgl. die Abb. bei Röttel 1995, S. 15, 52, 222 | 26 Björnbo 1907/ 13, S. 162, Anm. 1; Wolfschmidt, in: Rötteln 1995, S. 98; Kraai 2003, S. 82. Ardüser, Veit, Veit Ardüser (Ardiseus, Ardüseus, Ardyserus), Rhetus, geboren im Bistum Chur, gestorben nach 1547 unbekannten Orts, ref , Mathematiker 1 Magister Veit (Titus! ) Ardüser studierte 1525 an der Universität Paris; hier wurde er am 27. September 1527 zum Prokurator der alemannischen Nation gewählt 2 . Noch 1532/ 33 ist er in Paris nachzuweisen. Sebastian Lepusculus (Häsli), der Nachfolger Sebastian Münsters als Professor für Hebräisch an der Universität Basel, hat in seinem Aristotelis Octavus Tropicorum Liber mit den Scholien des Simon Grynäus (Basel: Hieronymus Curio, 1545) in dem Widmungsbrief vom 12. November 1544 an den Augsburger Stadtschreiber Claudius Pius Peutinger (1509-1551) die Studienverhältnisse in Basel detailliert beschrieben; hier nennt er u.a. den gewissenhaften Professor für Mathematik Veit Ardüser (Vitum Ardisaeum Matheseos professorem diligentissimum 3 ). Ardüser, 1536/ 36 als magister immatrikuliert in Basel 4 , wurde 1537 in die Artistenfakultät aufgenommen. 1538 widmete er eine Vorlesung den Elementen des Euklid. Er wirkte seit1541 bis zum Herbst 1547 als Professor für Mathematik in Basel als Nachfolger von Christiern Morsius. Ardüser war 1541/ 42 und 1545/ 46 Dekan der Aristenfakultät 5 . Ardüser war verheiratet mit der mehrfachen Witwe Barbara von Busch; die wenig glückliche Ehe wurde durch das Basler Ehegericht 1547 auf die Dauer von einem Jahr getrennt. Ardüser hat daraufhin Basel verlassen. Beziehungen zwischen Rheticus und Ardüser sind nicht bekannt, doch war er als Fachkollege und Landsmann aus dem Churer Bistum kurz zu erwähnen. <?page no="74"?> 73 Arpinus, Wenzelslaus, † 1582 1 HBLS Bd. 1, S. 427; Jenny 1967, Bd. 6, S. 93, Anm. 3. | 2 Vasella 1932, S. 169, Nr. 484. | 3 E-rara.ch, digital; vgl. auch UB Basel, Griechischer Geist aus Basler Pressen G 130. | 4 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 15. | 5 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 514. Arpinus, Wenzelslaus, † 1582 Wenzeslaus Arpinus, geboren in Böhmisch-Kamnitz (tschech Česká Kamenice), gestorben 1582, luth , Humanist und neulateinischer Dichter 1 Arpinus immatrikulierte sich am 7. Juli 1530 unter dem Rektor Johannes Bernhardi Velcurio an der Universität Wittenberg 2 , wo er mehr als zehn Jahre verbrachte. Er war insbesondere Schüler Melanchthons. 1539 hatte er die Aufgabe übernommen, während des Gemeinschaftstisches die üblichen Lesungen zu halten, wofür er ein geringes Quartalsgehalt von 3 Gulden bezog 3 . Arpinus promovierte ein Jahr später am 5. Februar 1540 unter dem Dekan Christian Neumair zum Magister der Philosophie 4 ; er belegte den 15. Rang unter 15 Kandidaten. Er lehrte anschließend Griechisch an der Universität Prag und wurde 1542 Rektor der berühmten tschechischen Schule in Saaz (tschech. Žatec), wo er Latein unterrichtete. Er heiratete um 1548 Katharina, die Tochter seines Kollegen Nikolaus Artemisius, zu welchem Anlass Paulus Aquilinas ein Epithalamion verfasste (Prostějov: Joh. Guntherus, 1548). Um diesem Dilemma zu entgehen, hatte Osiander schon am 1. Juli 1540 in einem Brief an Kopernikus vorgeschlagen, den Heliozentrismus als bloße Hypothese ins Gespräch zu bringen 5 . Am 20. April 1541 wiederholte er auch gegenüber Rheticus diesen Vorschlag. Rheticus und Arpinus waren über mehrere Jahre Kommilitonen, später wurde Rheticus auch der Lehrer von Arpinus. Es ist anzunehmen, dass sie im Hause Melanchthons öfter zusammengekommen sind. 1 Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, hg. v. Heribert Sturm, Bd. 1, München 1979, S. 27 f.; Loesche, Georg, Luther, Melanthon und Calvin in Österreich-Ungarn, S. 161; Procházka, František Faustin, Miscellaneen der Böhmischen und Mährischen Litteratur, Prag 1784, S. 114 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 139b. | 3 Burmeister 2011, S. 111. | 4 Köstlin 1890, S. 12. | 5 Tschackert 1890, S. 401, Nr. 1258. Aurifaber, Andreas, 1513 -1559 Andreas Aurifaber 1 (Goldschmidt), geboren am 29 November 1513 2 in Breslau (Wrocław, Woiwodschaft Nidederschlesien), gestorben am 12 Dezember 1559 in Königsberg i Pr , luth , Schulmann, Mathematiker, Physiker, Arzt, Hauptstütze der Partei Osianders in Preußen 3 Er war der Sohn des Breslauer Bürgers Valentin Goldschmidt und der Ursula Kirstein, Johannes Aurifaber Vratislaviensis (*1517) war sein jüngerer Bruder. Andreas Aurifaber schrieb sich am 8. August 1527 an der Universität Wittenberg ein 4 . Am 1. März 1532 promovierte er unter Magister Konrad Lagus zum Bacc. art. 5 Am 28. August 1534 erwarb er unter dem Dekan Alexander Ales den Grad eines Magisters artium 6 und wurde am 8. September 1537 unter dem Dekan Ambrosius Berndt in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 7 . Auf Empfehlung von Melanchthon wurde Aurifaber 1539 Rektor der Lateinschule (Trivialschule) St. Marien in Danzig, wo er seit 1539 bei Franz Rhode mehrere Drucke erscheinen ließ. Im Januar 1540 schrieb er eigenhändig die Chronica Prussiae des Petrus von Dusberg ab 8 . Seine Verbindung zu Rhode sowie seine Mitwirkung an der Narratio prima legen die Vermutung nahe, dass Aurifaber dieser Druckerei als Korrektor diente. Kremer hat mit Recht die Frage gestellt, ob nicht Aurifaber Rheticus mit Rhode in Verbindung gebracht hat 9 . Im SS 1540 wechselte Aurifaber an die Universität Leipzig 10 . Nach dem Beispiel von Flock, der am 10. Oktober 1540 über Melanchthons Liber de anima gelesen hatte, kündigte Aurifaber um etwa diese Zeit eine solche Vorlesung an 11 . 1541 wurde er als Nachfolger von Gnapheus <?page no="75"?> 74 Aurifaber, Andreas, 1513 -1559 Rektor der berühmten Lateinschule in Elbing (poln. Elbląg, Woiwodschaft Ermland-Masuren). Hier lebte er erneut in nächster Nähe von Rheticus und Kopernikus; in einem Brief, den Rheticus am 2. Juni 1541 an Paul Eber schrieb 12 , muss Salutat te Andreas wohl auf keinen anderen als Aurifaber bezogen werden. Rheticus und Aurifaber hielten sich demnach zu dieser Zeit gemeinsam bei Kopernikus auf. Im Mai 1542 heiratete Aurifaber die Tochter des Wittenberger Druckers Hans Lufft 13 . Auch hier wäre daran zu denken, dass Aurifaber auch den Druck von De lateribus et angulis triangulorum (Wittenberg 1542) durch seinen Schwiegervater Hans Lufft vermittelt haben könnte 14 . Aurifaber wurde am 23. Juli 1542 von Herzog Albrecht zu seinem Leibarzt bestellt, nachdem dieser sich am selben Tag verpflichtet hatte, ein Jahr in Wittenberg oder Leipzig und zwei Jahre in Italien Medizin zu studieren 15 . Er widmete sich zunächst in Wittenberg dem Studium der Medizin, blieb aber auch an der Artistenfakultät tätig. Im SS 1543 war er Dekan der Artistenfakultät. Bugenhagen stellte ihm um diese Zeit das Zeugnis aus, er habe einen guthen verstand in der Philosophie und beiden sprachen Latinisch und Grekisch, und studiret mit Vleis Medicina 16 . Am 8. Oktober 1543 versuchten Bugenhagen, Luther, Camerarius und Melanchthon in einem Brief an Herzog Albrecht, Aurifabers Italienreise zu verhindern. Er könnte die Medizin genau so gut in Leipzig und Wittenberg erlernen, wo Ärzte lehrten, die lange in Italien gewesen seien. Er solle besser bei seiner Frau und seinen Kindern bleiben. Den sie sind beide jung, und wie die Sitten in Italia sind, ist unverborgen 17 . Am 8. April 1544 teilte Bugenhagen dem Herzog mit, dass Aurifaber jetzt doch nach Italien ziehen werde 18 . Am 12. August 1544 stellte ihm Melanchthon einen Empfehlungsbrief an Apollonio Massa aus 19 . Auf der Reise nach Italien logierte Aurifaber im Spätsommer 1544 in Nürnberg im Haus von Dr. med. Magenbuch, wo er Osiander kennenlernte; dabei lud Osiander ihn auch in sein eigenes Haus ein 20 . Aurifaber reiste damm weiter nach Padua, wo er zum Dr. med. promovierte und am 1. August 1545 nach Königsberg zurückkehrte. Herzog Albrecht ernannte ihn 1546 zum Professor der Physik. 1549 heiratete Aurifaber in zweiter Ehe Agnes, Tochter Osianders; die seit 1549 in Königsberg betriebene Lufftsche Druckerei versuchte Aurifaber für die Zwecke seines Schwiegervaters Osiander nutzbar zu machen 21 . 1550 wurde er Professor der Medizin in Königsberg; im WS 1558 / 59 war er Rektor Magnificus 22 . Aurifaber war Besitzer einer bedeutenden Privatbibliothek, die nach seinem Tod 1561 in die herzogliche Bibliothek in Königsberg übergegangen ist. Die Bestände der Schlossbibliothek wurden später zerstreut. Einige Bücher sind gekennzeichnet mit dem Vermerk ligatus Witebergae oder dem Monogramm AG oder AGD. Kremer hat eine erste Liste der Bücher aus dem Besitz Aurifabers erstellt 23 . Diese Liste muss ergänzt werden durch die von Tondel 24 verzeichneten 87 Bänden aus dem Besitz Aurifabers, meist antike Klassiker sowie Schriften von Luther und Melanchthon 25 . Liessem nennt einen Persius, Satyrae, Magdeburg: Michael Lotter, 1537 (mit handschriftlichem Vermerk auf dem Titelblatt Sum Andreę Aurifabri M[agistri] 1538) 26 . Werke: Schola Dantiscana, cum exhortatione ad literas bonas, Latina et Germanica, Danzig: Franz Rhode, 1539 27 ; Methodus grammatices Donati plurimis variorum grammatícorum succinctis definitionibus et tabellis, Danzig: Franz Rhode, 1540; Practica Auff das Jar M D XLj, Danzig: Franz Rhode, 1540 (26 Seiten) 28 ; Ein gut Regiment für die gifftige Kranckheit der Pestilentz, Leipzig: Nickel Wolrab, 1543; De temperantia oratio, Wittenberg: Hans Lufft, 1544; Demetrius Pepagomenus: Phaemonis vteria philosophi, Cynosophion, seu De cura canum liber, Wittenberg: Hans Lufft, 1545 (1. Oktober); Ermolao Barbaro: Compendium … in libros Aristotelis Physicos, Königsberg: Joh. Weinreich, 1547 (1. April); Ein nützlichs unnd tröstlichs Regiment wider die anfallende Gifft, Königsberg: Hans Lufft, 1549 (Widmung an Bürgermeister und Rat der Altstadt Königsberg); Praefatio in Dioscoridem, in qua praecipue explicantur utilitates … ex simplicium medicamentorum diligenti cognitione, Königsberg: Hans Lufft, 1550; Succini historia, Ein kurtzer … Bericht, woher der Agtstein … komme, Königsberg: Hans Lufft, 1551 (25. März); weitere Auflage Königsberg: Daubmann, 1572; Disputatio medica de repletione et evacuatione, Königsberg: 1554. <?page no="76"?> 75 Aurifaber, Andreas, 1513 -1559 Beziehungen zu Rheticus: Aurifaber und Rheticus waren gleichaltrig und hatten einen ähnlichen Studiengang. Als Rheticus 1539 nach Preußen reiste, war Aurifaber als Rektor der Schule in Danzig wohl bereits da. So ergab es sich, dass Rheticus, als er 1540 bei Rhode in Danzig die Narratio prima in Druck gab, in Aurifaber einen wichtigen Mitarbeiter fand. Der luth. Bischof von Pomesanien in Marienwerder (poln. Kwidzyn, Woiwodschaft Pommern) Paul Speratus schickte die Narratio prima an Herzog Albrecht, der sie am 21. April 1540 erhielt und sich aus Königsberg am 23. April 1540 dafür bedankte. Zu den Autoren der auf Kopernikus beruhenden Schrift sagt Speratus, ausgangen durch magistrum Joachim Reticum sampt seinem mithülfen magistrum Andreas Aurifabrum, schulmeister zu Danzigk 29 . Der Herzog verspricht, wollen auch, so wir anderer unser gescheft halben konnen, mit ganzem vleiss darin lesen und als viel uns moglich, wes obgenannter magister meynung, daraus erkunden. Der Herzog will also das Buch nicht nur lesen, sondern auch versuchen, es zu verstehen. Angesichts der Vorliebe des Herzogs für die Sternkunde, dürfte er das Büchlein wirklich gelesen haben. Somit war Herzog Albrecht wohl einer der ersten Leser der Narratio prima. Andreas Aurifaber bzw. Goldschmidt wurde 1539 von Melanchthon an den Rat von Danzig empfohlen, um dort eine Lateinschule bei St. Marien zu errichten. Noch 1539 brachte Aurifaber bei Franz Rhode einen teils lat., teils deutschen Druck heraus Schola Dantiscana, der den Bürgern von Danzig gewidmet war. Die Vermutung liegt nahe, dass es Aurifaber war, der die Verbindung seines alten Freundes Rheticus mit Rhode vermittelt hat. Gelegentlich wird auch darauf hingewiesen, dass Rheticus von dem Danziger Bürgermeister Johannes von Werden mit Rhode zusammengebracht worden war. Dieser war mit Kopernikus verwandt und Rheticus hat ihn im Encomium Borussiae lobend erwähnt und von einem Besuch und einer unvergesslichen Musikdarbietung in dessen Haus berichtet 30 . Wie immer das gewesen sein mag, Aurifaber war für Rheticus in Sachen Rhode doch der näher liegende Ansprechpartner. Es müsste überhaupt noch geklärt werden, inwieweit die Reisen von Aurifaber und Rheticus nach Preußen im Frühjahr 1539 in Zusammenhang stehen. Aurifaber hat 1539 und 1540 mehrere Schriften bei Rhode in Druck gegeben. So hatte er einen lat. Donat für seine Schüler verfasst Methodus grammatices Donati plurimis variorum grammatícorum succinctis definitionibus et tabellis (Danzig: Franz Rhode, 1540); im gleichen Jahr 1540 hatte er auch eine Practica Auff das Jar M D XLj bei Rhode drucken lassen. Aurifaber verkehrte also wohl regelmäßig in dessen Haus, verstand auch etwas von der Buchdruckerkunst (er war mit einer Buchdruckerstochter verheiratet). Möglichweise war Aurifaber sogar Korrektor bei Rhode; denn er war es auch, der die ersten Druckproben der Narratio prima an Melanchthon schickte, mithin also noch vor Rheticus Zugriff darauf gehabt hatte. Aurifaber und Rheticus sind wohl auch im Herbst 1541 gleichzeitig von Preußen nach Wittenberg zurückgekehrt. Rheticus hatte das Manuskript der Narratio prima am 3. September 1539 beendet, sodass sie nunmehr gedruckt werden konnte. Am 14. Februar 1540 schickte Aurifaber in Rheticus’ Auftrag die ersten drei Blätter (oder Bögen) der Narratio prima an Melanchthon. Im März 1540 wurde der Druck beendet. Rheticus schickte ein erstes Exemplar an Gasser (heute in der Vaticana). Vermutlich ebenfalls noch im März, und zwar nach dem 13. März 1540, sandte Rheticus einige Exemplare der Narratio prima an Osiander. Danach begann der Versand des Buches an alle wichtigen Persönlichkeiten und Freunde. Auch Rheticus hatte für Ende 1540 eine Vorlesung in Wittenberg angezeigt und damit seine Rückkehr nach Wittenberg geplant. Während Kraai annimmt, Rheticus sei nach Wittenberg zurückgekehrt, um seinen Lehrstuhl zu halten, und habe Ende 1540 die Vorlesung tatsächlich gehalten, sehe ich kaum eine Möglichkeit, eine solche Reise zeitlich unterzubringen. Für den Hin- und Rückweg muss man mit wenigstens zehn Tagen, insgesamt also 20 Tagen rechnen. Nimmt man für die Vorlesung weitere 30 Tage an, so kommt man auf eine Dauer von ca. 50 Tagen oder mehr. Theoretisch wäre das zu schaffen gewesen. Aber hätte Rheticus in diesen zwei Monaten in Wittenberg nicht irgendwelche Spuren hinterlassen? Und wären nicht die hohen Kosten, die Rheticus für die Reise nach Frauenburg beklagt, ein Hindernis für einen keineswegs zwingend nötigen <?page no="77"?> 76 Aurifaber, Johannes, Vinariensis, 1519 -1575 Besuch gewesen? Und warum musste Herzog Albrecht am 1. September 1541 an den Kurfürsten von Sachsen schreiben, man möge Rheticus in seiner Wittenberger Professur bestätigen, nachdem er sich nicht zuletzt auch der gantzen vniversitet nicht zu geringer zier rhum vnd preis in Preußen aufgehalten hatte 31 , wenn er doch bereits Ende des Jahres 1540 in Wittenberg diese Angelegenheit mit der Universität geregelt hatte? Und warum musste Herzog Albrecht am 1. September 1541 ein ähnliches Schreiben an die Universität Wittenberg schicken? 32 Aurifaber heiratete 1542/ 43 in erster Ehe eine Tochter des Wittenberger Buchdruckers Hans Lufft, der 1542 Kopernikus’ und Rheticus’ De lateribus et anulis trinagulorum druckte. Herzog Albrecht, von Rheticus durch Schürstab gebeten, setzte sich dafür ein, dass dieses Werk gedruckt wurde 33 . Rheticus schenkte Aurifaber am 20. April 1543 ein Exemplar von De revolutionibus 34 . Auch sein jüngerer Bruder Johannes Aurifaber, seit 1534 Kommilitone und seit 1538 Kollege von Rheticus, hat im November 1545 in Wittenberg ein Exemplar von De revolutionibus erworben 35 . Ungeachtet der Tatsache, dass Andreas Aurifaber in zweiter Ehe eine Tochter Osianders heiratete, blieb die Freundschaft mit Rheticus bestehen. Rheticus verehrte Aurifaber ein Exemplar seiner Ephemerides (Leipzig 1550) 36 . Man kann daher von einer Lebensfreundschaft sprechen, die über Jahrzehnte Bestand gehabt hat. 1 Freytag 1903, S. 88, Nr. 18; Hammann, Gustav, in: NDB 1 (1953), S. 456; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 97 f.; Lawrynowicz 1999, S. 77. | 2 Garcaeus 1576, S. 339 | 3 Freytag 1903, S. 91, Nr. 37; Hammann, Gustav, in: NDB 1 (1953), S. 456 f.; Bautz, Friedrich Wilhelm, in: BBKL 1 (1990), Sp. 303.; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 98. | 4 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 130b. | 5 Köstlin 1888, S. 14. | 6 Köstlin 1888, S. 22. | 7 Köstlin 1888, S. 26. | 8 Tschackert 1890, Bd. 2, S. 394, Nr. 1228. | 9 Kremer 2010, S. 498, Anm. 5. | 10 Erler, Bd. 1, S. 633, P 1. | 11 SPP Bd. 1, BSB digital, scans 35-39; Kathe 2002, S. 97, Anm. 275. | 12 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 27; Kraai 2003, S. 120, Anm. 123 (mit falschem Datum 2. Juni 1542). | 13 Mejer 1923, S. 12 f. plädiert für 1538 als Hochzeitsjahr. | 14 VD 16 K 2101, BSB digital. | 15 Tschackert 1890, Bd. 3, S. 14 f., Nr. 1443 f. | 16 Vogt 1888/ 1910, S. 275. | 17 Vogt 1888/ 1910, S. 274 f. | 18 Vogt 1888/ 1910, S. 283. | 19 CR VI, Sp. 465. | 20 Assion/ Telle 1972, S. 378; Seebass 1967, S. 198, Anm. 162. | 21 Mejer 1923, S. 46. | 22 Matrikel Königsberg, Bd. 1, 1910, S. 23. | 23 Kremer 2010, S. 496. | 24 Tondel 2001, S. 51-129. | 25 Vgl dazu auch Kremer 2010, S. 502. | 26 Liessem 1884-1908 (Reprint 1965), Anhang, S. 72. | 27 Abgedruckt bei E. D. Schnaase, in: Altpreußische Monatsschrift 11 (1874), S. 456-480; vgl. auch E. D. Schnaase, Andreas Aurifaber und seine Schola Dantiscana, in: Altpreußische Monatsschrift 11 (1874), S. 304- 325. | 28 Green 2010, S. 157-165. | 29 Tschackert 1890, Bd. 2, S. 398 f., Nr. 1246. | 30 Zeller 1943, S. 117 f., 185. | 31 Hipler 1876, S. 130 f. | 32 Hipler 1876, S. 130 f. | 33 Tschackert 1890, Bd. 2, S. 430, Nr. 1357. | 34 Gingerich 2002, S. 135; | 35 Gingerich 2002, S. 164. | 36 Hipler 1873, S. 225 f. Aurifaber, Johannes, Vinariensis, 1519 -1575 Johannes Aurifaber (Goldschmied, Golltschmidt) Vinariensis, geboren um 1519 in Weimar (Thüringen), gestorben am 18 November 1575 in Erfurt, Grabstein in der Predigerkirche, luth , Theologe 1 Johannes Aurifaber Vinariensis immatrikulierte sich im SS 1537 2 ; Konsemester waren Philipp Melanchthon d.J., Dionysius Ludolph, Melchior Isinder, Melchior Ayrer, Niels Svansø und Nikolaus Bromm. Aurifaber wurde vor allem ein Schüler Luthers. Unter Johannes Sachse promovierte er 1539 zum Bacc. art., wobei er den 8. Rang von 13 Kandidaten erreichte 3 ; Mitbewerber waren u.a. die Lindauer Johannes Marbach und Matthäus Brombeiss (6. und 7. Rang). Weitere Grade hat er nicht mehr erworben. Er wurde 1541 Hauslehrer der Grafen von Mansfeld. 1544/ 45 zog er mit Graf Volrad von Mansfeld als Feldprediger nach Frankreich; auch im Schmalkaldischen Krieg wirkte er 1546/ 47 als Feldprediger. 1545/ 46 war er Famulus Luthers. 1547 ging er als Prediger an den Hof in Weimar. 1561 wurde er als Gnesiolutheraner entlassen, worauf er sich nach Eisleben zurückzog und an der Herausgabe der Werke und Briefe Luthers arbeitete. 1566 edierte er die Tischreden Luthers. 1577 und 1580 kaufte Herzog Julius von Braunschweig (*1528) seine Schriften an und gliederte sie seiner Bibliothek ein 4 . Aurifaber wirkte in seinen letzten Lebensjahren seit <?page no="78"?> 77 Aurifaber, Johannes, Vratislaviensis, 1517 -1568 1566 als Pfarrer und Superintendent in Erfurt. Eine Gedenktafel in der Lutherstadt Wittenberg am Haus Markt Nr. 6 würdigt Aurifaber als Herausgeber der Tischreden Luthers, bezeichnet ihn aber fälschlich als Mathematiker (Verwechslung mit Johannes Aurifaber Vratislaviensis). 1554 haben die Weimarer Hofprediger Johannes Aurifaber Vinariensis und Johannes Stoltz mit theologischen Argumenten eine Invektive gegen die zeitgenössischen Astrologen verfasst und sich abfällig zu der inflationären Verbreitung der Prognostica geäußert: Weil aber gleichwol die jungen Mathematici zu dem fürwitz vnd aberglauben gezogen werden, vnd denselben so hoch hören rhümen, Auch sehen, das der gemeine Man sampt den grossen Hansen drauff fellet, so narren sie hernach mit hauffen, Daher auch kompt, das es alle jar so viel Pracktiken vnd Prognosticanten gibt Also hat es dis jar nicht wenig solcher Prognosticanten geregnet 5 . Beziehungen zwischen Rheticus und Aurifaber Vinariensis sind nicht bekannt. Aurifaber mag aber zur Vorbereitung seines Bakkalaureatsexamens Rheticus’ Vorlesungen vom SS 1536 bis SS 1538 besucht haben. Später gab es wohl kaum noch Kontakte. 1 Jauering, Reinhold, Johannes Aurifaber, Lutherischer Prediger und Sammler von Lutherschriften, in: Brinkel/ Hinzenhstern 1961/ 62, Bd. 1, S. 147-154; Hamann, Gustav, in: NDB 1 (1953), S. 457; Stupperich 1984, S. 31 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 98. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 167a. | 3 Köstlin 1890, S. 6. | 4 Steinmann 2011, S. 27. | 5 VD 16 S 9266; BSB München, digital. Aurifaber, Johannes, Vratislaviensis, 1517 -1568 Johannes Aurifaber (Goldschmidt, Vratislaviensis, geboren am 30 Januar 1517 in Breslau (poln Wrocław, Woiwodschaft Niederschlesien), gestorben am 19 Oktober 1568 in Breslau, luth Mathematiker, Theologe, Philippist 1 Johannes Aurifaber Vratislaviensis, nicht zu verwechseln mit Johannes Aurifaber Vinariensis), war der Sohn des Breslauer Bürgers Valentin Goldschmidt und der Ursula Kirstein, Andreas Aurifaber war sein älterer Bruder. Johannes Aurifaber schrieb sich am 4. November 1534 an der Universität Wittenberg ein 2 und wurde ein Schüler Melanchthons. Im Januar 1538 promovierte Aurifaber unter Magister Veit Oertel Winsheim zum Mag. art.; er erreichte den 5. Rang von 17 Kandidaten; Mitbewerber waren Lorenz Lindemann (1. Rang) und Erasmus Flock (4. Rang) 3 . Er disputierte am 3. Juli 1539 De philosophia 4 . Im Oktober 1540 wurde Aurifaber unter dem Dekan Smedestede in das Kollegium der Artisten aufgenommen 5 . Nach dem Lektionsplan von 1544/ 45 hielt Aurifaber eine Vorlesung über die Sphaera 6 . 1545 wurde ihm der [Rheticus-]Lehrstuhl für niedere Mathematik übertragen. Im SS 1545 war er Dekan der Artistenfakultät 7 . Nach vorübergehender kurzer Tätigkeit 1547 als Rektor der Schule in Breslau nahm er 1548 seine Vorlesungen in Wittenberg wieder auf. Für 1549 kündigte er eine Vorlesung über die Sphaera des Sacrobosco an 8 . Im Hinblick auf seine Übersiedlung nach Rostock disputierte Aurifaber am 19. Juni 1550 unter dem Vorsitz von Melanchthon zum Lic. theol., am 26. Juni wurde er durch Georg Maior zum Dr. theol. promoviert, woran sich ein prandium libere anschloss 9 . Am 2. Juli 1550 wurde er durch Bugenhagen ordiniert und von der Universität zum Predigtamt nach Rostock berufen 10 . Zugleich übernahm er eine Professur für Theologie an der Universität Rostock 11 . Er verfasste 1552 die Mecklenburgische Kirchenordnung. Im Mai 1554 wechselte er noch einmal als Professor für Theologie (Nachfolger Osianders) und Präsident des Bistums Samland nach Königsberg. 1565 kehrte er in seine Heimat zurück und wurde am 7. Mai 1567 auf Empfehlung Paul Ebers als Pfarrer an St. Elisabeth in Breslau angenommen. Aurifaber war seit 1543 verheiratet mit Sarah, einer Tochter des Breslauer Reformators Johannes Hess; aus der Ehe gingen ein Sohn und zwei Töchter hervor. Werke: Disputatio de ecclesia et propria ecclesiae doctrina (Wittenberg: Johannes Lufft, 1550); Vermanung an die Pfarherrn und Kirchendiener des Hertzogthumbs Preussen von wegen der itzt vorstehenden Sterbens leufft (Königsberg: Johannes Daubmann, 1564). <?page no="79"?> 78 Aurogallus, Matthäus, ca. 1490 -1543 Die Beziehungen zwischen Rheticus und Johannes Aurifaber waren stark ausgeprägt, wie schon daraus zu erkennen ist, dass Aurifaber für einige Jahre seinen Lehrstuhl für niedere Mathematik erhielt. Aurifabers Studiengang war zudem durch seinen Bruder Andreas vorgezeichnet, der zeitweise der engste Mitarbeiter von Rheticus war. 1534 bis 1536 waren Rheticus und Johannes Aurifaber Kommilitonen. Man darf unterstellen, dass Aurifaber später 1536 bis 1538 Rheticus’ Vorlesungen gehört hat, Rheticus auch an seiner Magisterpromotion teilgenommen hat. So wie Andreas Aurifaber, war auch sein Bruder Johannes Besitzer eines Exemplars von Kopernikus’ De revolutionibus (Nürnberg 1543), das sich heute in der Bibiothek von Kórnik (Woiwodschaft Großpolen) befindet; es zeigt neben den Initialen I A 1545 eine Eintragung Anno Christi MDXLV iii die Novembris Vitebergae Johannes Aurifaber. Möglicherweise hat das Buch den Vorlesungen Aurifabers gedient, die er um 1545 zu astronomischen Themen gehalten hat. Wie in anderen Exemplaren von Rheticus nahestehenden Besitzern dieses Buches hat auch Aurifaber auf der Titelseite orbium coelestium gestrichen 12 . Da sich das Buch 1629 im Besitz des Jesuitenkollegs in Glogau bei Breslau befunden hat, liegt die Annahme nahe, dass Aurifaber dieses Buch 1550 nach Rostock und Königsberg und zuletzt nach Breslau mitgenommen hat. Es gibt noch einen weiteren Hinweis auf Rheticus; denn die Sammlung enthält auch De lateribus et angulis triangulorum (Wittenberg 1542), in der Biblioteka Kórnicka in Kórnik wird auch ein Exemplar von Rheticus’ Narratio prima (Basel 1541) aufbewahrt 13 . 1 Wagenmann, Julius Gustav, in: ADB 1 (1875), S. 690 f.; Freytag 1903, S. 91, Nr. 37; Hammann, Gustav, in: NDB 1 (1953), S. 456 f.; Stupperich 1984, S. 30 f.; Bautz, Friedrich Wilhelm, in: BBKL 1 (1990), Sp. 303; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 98 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 155a. | 3 Köstlin 1890, S. 10. | 4 Köstlin 1890, S. 23. | 5 Köstlin 1890, S. 20. | 6 Kathe 2002, S. 94. | 7 Köstlin 1890, S. 218. | 8 Kathe 2002, S. 117. | 9 Förstemann 1838, S. 35; Doktordisputation bei Hartmann 1679. | 10 Buchwald 1894, S. 69, Nr. 1086. | 11 Krabbe 1854, S. 457-459. | 12 Gingerich 2002, S. 164, Kórnik 1. | 13 Gingerich 2002, S. 379. Aurogallus, Matthäus, ca. 1490 -1543 Matthäus Aurogallus (Goldhahn), geboren um 1490 in Komotau (tschech Chomutov), gestorben am 11 November 1543 in Wittenberg, luth , Hebraist und Historiker 1 Graf Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein (tschech. Hasištejnský z Lobkovic] auf Schloss Komotau begeisterte Aurogallus für den Humanismus. In Edlitz (tschech. Udlice), unweit von Komotau, wo es seit dem Mittelalter eine Judengemeinde gab, erlernte Aurogallus als Knabe recht nach hebräischer weis Hebräisch. Er studierte seit 1512 an der Universität Leipzig, promovierte 1515 zum Bacc. art. und kam 1519 nach Wittenberg, wo ihn Melanchthon und Luther wegen seiner hebräischen Kenntnisse schätzten, sodass ihm 1521 eine Professur für Hebräisch übertragen wurde. Aurogallus, der Luther bei der Übersetzung des Alten Testaments half, beschäftigte sich auch mit dem Aramäischen (Chaldäischen). Zu seinen Schülern gehörten spätere Hebraisten wie Jakob Jonas, Ambrosius Moiban, Lukas Edenberger, Theodor Fabricius, der englische Bibelübersetzer William Tyndale 2 , der polnische Theologe Eustachius Trepka 3 , aber auch viele einfache Studenten wie Johannes Mathesius, Georg Thym 4 , Simon Wilde oder auch Rheticus. Aurogallus war ein Liebhaber alter Handschriften. Durch seine engen Kontakte zur Hasisteina Bibliotheca, die er auch von Wittenberg aus unterhielt, konnte er Luther und Melanchthon wichtige Handschriften zur Kenntnis bringen. 5 Im SS 1542 war er Rector magnificus. Aus seiner Amtszeit sind mehrere Intimationes (Anschläge ans Schwarze Brett) überliefert. 6 Aurogallus stellte den hebräischen Sprachunterricht in den Dienst der Theologie. Sein Lehrbuch wird von Geiger als dürftiger Abriss eingeschätzt, es wurde aber von den Studenten als bequem und nützlich gelobt. Aurogallus setzte sich auch für das Weiterkommen seiner Studenten ein, so etwa in zwei Briefen vom September und Oktober 1531 an Stephan Roth in Zwickau zugunsten von Bartholomäus Silesius. 7 Am Tag nach dem Tode von Aurogallus, der <?page no="80"?> 79 Aurogallus, Matthäus, ca. 1490 -1543 lange unter heftigen Schmerzen der Lunge zu leiden hatte, nannte ihn Georg Thym Ebraicae linguae in sua facultate peritissimus. 8 Aurogallus war ein echter homo trilinguis, er hat viel bewirkt und der Hebraistik in Wittenberg einen hervorragenden Platz verschafft. Die Ausrichtung der Hebraistik auf die Theologie, wie sie von Aurogallus und Edenberger vertreten wurde, führte jedoch in eine Sackgasse, es wurde versäumt, den Weg in Richtung auf eine Judentumskunde und Orientalistik zu beschreiten. »Judaisierende« Gelehrte wie Elia Levita oder Fagius waren kein Thema für Aurogallus, nicht einmal Sebastian Münster, dessen Stiefsohn Heinrich Petri 1539 in Basel mehrere Werke des Wittenberger Hebraisten druckte. Als Luther einen Nachfolger für Aurogallus suchte, bat er am 3. Dezember 1543 den Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen, Edenberger den Vorzug zu geben, der ein rechter Theologus sei. »Denn viel Ebräisten sind, die mehr rabbinisch, den christlich sind«. 9 Auch hat es den Anschein, dass einige Kollegen Aurogallus nicht nachsehen konnten, dass er es nie über ein Bakkalaureat hinaus zu einer Magisterprüfung gebracht hatte, was vielleicht auch eine Erklärung dafür ist, dass er nie zum Dekan der Artistenfakultät gewählt wurde und weder Bakkalare noch Magistri promovierte. Manche mochten ihm wohl auch die enge Freundschaft zu Luther verübeln. Werke: Compendium hebraeae grammatices (Wittenberg: Josef Klug, 1523) 10 ; 2. Aufl. Wittenberg: Josef Klug, 1525); das Compendium ist auch im Anhang zu Melanchthons Institutio puerilis literarum gaecarum erschienen (Hagenau; Joh. Secerus, 1525) 11 ; De hebraeis urbium locorumque nominibus libellus (Wittenberg: 1526) 12 ; 2. Aufl. (Basel: Heinrich Petri, 1539) 13 ; eine weitere Auflage erschien unselbständig im Anhang zu Sebastian Münsters Dictionarium trilingue (Basel: H. Petri, 1543, S. 239-284) 14 ; Grammatica hebraeae chaldaeaeque linguae (Wittenberg: 1531; Basel: Petri, 1539 15 ). Am 26. Mai 1521 ging Aurogallus eine Ehe ein, die offenbar durch das Verhalten der Frau wenig glücklich verlief. Man glaubte aus den Epigrammen des Lemnius Angriffe gegen diese Frau herauslesen zu können. Lemnius bestritt das in seiner Apologia. Immerhin gibt es in den Epigrammen II, 13, 46 und 76 sowie I, 63, 5 und II, 45 Anspielungen auf eine besonders schöne Frau, deren Namen Chryseida den Bestandteil »Gold« aufweist, also möglicherweise Goldhahn lautete. Lemnius verehrte diese Frau wegen ihrer Schönheit, doch sie hatte zahlreiche Liebhaber, sodass er nicht zum Zuge kam 16 . Der Verleumdungsvorwurf bleibt, wie in vielen anderen Fällen auch, in der Schwebe. Man kann sich aber vorstellen, dass es unter den Kollegen und vor allem den Studenten Gerüchte gegeben haben kann, die Lemnius hier verarbeitet hat. Da Luther im Lemniushandel die treibende Kraft war und alle Beschwerden für seine Kampagne sammelte 17 , konnte Aurogallus, der täglich im Hause Luthers verkehrte, leicht dafür gewonnen werden, den Beleidigten zu spielen. Rheticus hat während seiner Studienzeit 1532 bis 1536 Vorlesungen von Aurogallus besucht, wie es für sein Theologiestudium nötig war, hat sich dann aber ganz auf die mathematischen Fächer verlegt. Er war zwar auch Gräzist, aber ein Hebraist und damit ein homo trilinguis ist nie aus ihm geworden. Es gibt somit auch keine Hinweise auf fachliche oder persönliche Kontakte zwischen Rheticus und Aurogallus. Als Aurogallus im Mai 1542 sein Amt als Rektor antrat, war Rheticus im Begriff, Wittenberg zu verlassen. Enge Verbindungen zu Aurogallus pflegten Rheticus’ Freunde Cruciger, Paceus und Bernhard Ziegler, die Hebraisten waren. 1 Seidemann, Johann Karl, in: ADB 1 (1875), S. 691 f.; Geiger 1870, S. 95 f.; Friedensburg 1917, S. 125 f.; Wendorf, Hermann, in: NDB 1 (1953), S. 457; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 99. | 2 Dembek 2010, S. 48. | 3 Wotschke 1903, S. 89. | 4 Buchwald 1893, S. 172174, N. 297. | 5 Friedensburg 1917, S. 239; Pollet 1977, Bd. 3, S. 323 f.. | 6 Metzger/ Probst 2002, S. 218 f. | 7 Buchwald 1893, S. 96, Nr. 107 und 108. | 8 Buchwald 1893, S. 172174, N. 297. | 9 Buchwald 1956, S. 260 f. | 10 VD 16 G 2550, ULB Halle digital. | 11 Online bei Googlebooks. | 12 VD 16 G 2556; Kusukawa 1995, S. 28, Nr. 182a. | 13 VD 16 G 2554, BSB online; Hieronymus 1997, S. 845, Nr. 276. | 14 VD 16 M 6665; BSB online; Burmeister 1964, S. 37 f., Nr. 25; Hieronymus 1997, S. 450-455, Nr. 168, 169. | 15 VD 16 G 2557, BSB online. Angefügt ist image 167-172 das Lied Mosis = Mosis et Isralitci populi carmen. | 16 Mundt 1983, Bd. 1, S. 229, 278; Bd. 2, S. 42, 56 f., 70 f., 86 f. | 17 Dazu besonders Mundt 1983, Bd. 1, S. 26. <?page no="81"?> 80 Axt, Basilius, 1486 -1558 Axt, Basilius, 1486 -1558 Basilius (auch Blasius) Axt, geboren 1486 in Frankfurt/ Oder, gestorben am 9 März 1558 in Königsberg i Pr , begraben in der Löbenichtschen Kirche (Epitaph von Stoj), luth , Arzt 1 Axt studierte seit 1506 in seiner Heimatstadt Frankfurt/ Oder, als pauper immatrikuliert. Am 21. Mai 1520 schrieb er sich in Wittenberg ein 2 , wo er am 3. Juni 1521 zum Bacc. med., am 9. Dezember 1523 unter Augustin Schürpf zum Lic. med. und am 22. Juli 1527 unter Heinrich Stackmann und Augustin Schürpf zum Dr. med. promovierte. Stackmann und Augustin Schürpf sperrten sich gegen eine durch ihn zu besetzende dritte medizinische Professur 3 . Seit etwa 1520 war Axt Provisor in der Apotheke des Lukas Cranach. Ende 1525 vermittelte Luther, nach einem vergeblichen Versuch in Nürnberg und in Zwickau (Sachsen), Axt eine Stadtarztstelle in Torgau (Lkr. Nordsachsen, Sachsen) 4 . Im August 1531 wurde er Leibarzt des Hz. Albrecht von Preußen. Luther, der Axt von Anfang an förderte, empfahl ihn dem Johann Brismann in Königsberg: Commendo tibi hunc novum virum, Doctorem Basilium cum uxore, quos tibi notos esse arbitror (ich empfehle dir diesen neuen Mann mit seiner Frau, die dir, wie ich glaube, bekannt sind). Axt heiratete 1524 in erster Ehe Ave von Schönfeld († November 1541), eine ehemalige Klosterfrau, die mit Katharina von Bora aus dem Zisterzienserinnenkloster Nimbschen bei Grimma (Lkr. Leipzig) entwichen war und ursprünglich Luther heiraten sollte; Axt hatte mit ihr drei Söhne (Theobald, Johannes, Hippolit) und eine Tochter, die Stanislaus Rapagelanus und nach dessen Tod Matthias Stoj ehelichte. 1542 heiratete er in zweiter Ehe N.N. († 1549 an der Pest). Rheticus mag Axt in Preußen begegnet sein. Axt wurde der Schwiegervater von Matthias Stoj. Möglicherweise haben seine Söhne Theobald und Johannes in Wittenberg Vorlesungen von Rheticus besucht. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, S. 102; Freytag 1903, S. 87, Nr. 12. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 94a. | 3 Kaiser 1982, S. 139. | 4 Kaiser 1982, S. 185-187, 200. Axt, Theobald, 1520 -1585 Theobald Axt, geboren um 1520 (1524? ) in Wittenberg, gestorben 1585 in Elbing (poln Elbląg, Woiwodschaft Ermland-Masuren), luth , Theologe 1 Der Sohn des Arztes Basilius Axt schrieb sich im SS 1538 an der Universität Wittenberg ein 2 , ohne einen akademischen Grad zu erwerben. Er wurde Pfarrer in Paaris bei Rastenburg (poln. Kętrzyn, Woiwodschaft Ermland-Masuren), 1560 Pfarrer zu Wehlau (Snamensk, Oblast Kaliningrad, Russland) und 1573 Pfarrer an der Kirche zu den hl. Drei Königen in Elbing. Am 22. Juli 1549 stimmte Basilius Axt in Ragnit (russ. Neman, Oblast Kaliningrad, Russland) der Heirat seines Sohnes Theobald mit der Tochter des Bürgermeisters der Altstadt Braunsberg (poln. Braniewo, Woiwodschaft Ermland-Masuren) zu 3 , ihr Name war vermutlich Jutta Hein, die ihren 1585 gestorbenen Mann überlebte; sie heiratete in zweiter Ehe Nikolaus Waldau († 1620) aus Rastenburg. 4 Zu erwähnen sind noch zwei Brüder Theobalds: Johannes Axt aus Torgau, immatrikuliert in Wittenberg am 17. November 1540 5 , am 2. September 1542 von Hz. Albrecht an Christoph Jonas empfohlen 6 ; und Hippolit Axt, der 1542 Andreas Aurifaber zur Erziehung anvertraut wurde. 7 Beziehungen zu Rheticus sind nicht bekannt. Theobald und Johannes konnten im WS 1541/ 42 die Vorlesungen von Rheticus hören und ihm als Dekan begegnet sein. Hippolit Axt war dem Rheticus eng befreundeten Andreas Aurifaber zur Erziehung anvertraut. 1 Freytag 1903, S. 94, auch 96. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 170b. | 3 Tschackert 1890, Bd. 3. | 4 Freytag 1903, S. 71, Nr. 424 und S. 94, Nr. 52. | 5 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 185a. | 6 Freytag 1903, S. 96. | 7 Ebenda. <?page no="82"?> 81 Ayrer, Melchior, 1520 -1579 Ayrer, Melchior, 1520 -1579 Melchior Ayrer (Eyrer), geboren am 10 April 1520 in Nürnberg, gestorben am 19 März 1579 Nürnberg (Grab auf dem Friedhof St Johannis, Standort unbekannt), Arzt, Mathematiker, Physiker, auch Chemiker und Zoologe 1 Melchior Ayrer war eines von zwölf Kindern des Nürnberger Salzhändlers Heinrich Ayrer 2 (1481- 1554) und seiner Ehefrau Clara Seybotter (1478-1559). Nach dem Besuch des Aegidiengymnasiums in Nürnberg, begann er seine Studien 1533 an der Universität Erfurt, wo er am 2. Oktober 1536 zum Bacc art. promovierte. Im SS 1537 schrieb er sich in Wittenberg ein 3 . Es gibt keinen Hinweis darauf, dass er in Wittenberg auch als Bakkalar rezipiert wurde. Am 20. April 1542 wurde Ayrer unter dem Dekan Rheticus zum Mag. art. promoviert 4 . Promotor war, wie aus dem Bericht Wildes hervorgeht, Rheticus, nicht Melanchthon; wenn später sein Doktordiplom Melanchthon als Promotor nannte 5 , so wohl deshalb, weil dessen Name bekannter war. Im WS 1542/ 43 ging Ayrer nach Leipzig 6 , um sich dem Studium der Medizin zu widmen, das er in Italien (Rom, Neapel, Padua) fortsetzte und in Bologna am 16. Dezember 1546 mit der Promotion zum Dr. med. abschloss 7 . Sein Doktordiplom hat sich erhalten 8 . Ayrer wirkte danach als Stadtarzt in Nürnberg, 1549 wurde er Spitalmeister), seit 1570 Leibarzt der Witwe des Kurfürsten Friedrich II. von der Pfalz in Neumarkt, der Pfalzgräfin Dorothea von Dänemark. 1558 bis 1579 gehörte Ayrer als Genannter dem Nürnberger Größeren Rat an. Ayrer heiratete am 14. Februar 1548 Cäcilia Fürberger (1525-1558), mit der er zwei Kinder hatte. Die am 19. März 1561 geschlossene zweite Ehe mit Maria Hopfer (1539-1595) blieb kinderlos. Der bekannte Kunstfreund war der Begründer der Ayrerischen Kunstkammer in Nürnberg. Am 2. November 1561 wurde Ayrer gemeinsam mit seinen Brüdern von Kaiser Ferdinand I. in den Adelsstand erhoben 9 . Von Ayrer sind zwei Porträtmedaillen aus den Jahren 1566 und 1567 bekannt; sie enthalten die Devisen Beatus cuius dominus deus adjutor (glücklich, der in Gott eine Hilfe findet) und Tandem bona causa triumphat (am Ende siegt die gute Sache) 10 . Jos Ammann hat ein Bildnis von Melchior Ayrer geschaffen 11 . Es existiert auch ein Kupferstich von J. Pfann (1640), Format 20,5×12 cm, mit seinem Wappen und Versen überliefert. Ungeachtet seiner vielfältigen Interessen hat Ayrer nichts publiziert. Es fällt auf, dass Ayrer im Gegensatz zu Rheticus, Reinhold oder Flock der Astrologie und Kalendermacherei ferngeblieben ist 12 . In der Literatur werden die von Praetorius gefertigten astronomischen Instrumente meist einem Aegidius Ayrer zugeschrieben 13 , doch lieferte sie Praetorius unzweifelhaft an Melchior Ayrer 14 . Der später genannte Besitzer dieser Instrumente wie auch der Kunstkammer Johann Aegidius Ayrer († 1626) ist ein Enkel Melchiors, ein Sohn seines Sohnes Julius Ayrer (*1555), der diese Instrumente offenbar nur geerbt hatte. Beziehungen zu Rheticus. Ayrer wurde bisher als Mathematiker der Nürnberger Schule, wo er Schöner und Camerarius hörte, und Melanchthonschüler gesehen. Wolfangel übergeht jede Verbindung zu Rheticus. Tatsächlich aber stand Ayrer Rheticus besonders nahe, wie er mit Sicherheit auch ein Schüler von Reinhold gewesen ist. Ayrer konnte Rheticus’ Vorlesungen vom SS 1537 bis SS 1538 und im WS 1541/ 42 in Wittenberg sowie auch in Leipzig im WS 1542/ 43 besucht haben. Rheticus war Ayrers Promotor bei der Magisterpromotion. Als Rheticus im Sommer 1542 nach Nürnberg ging, um dort den Druck des Hauptwerkes von Kopernikus zu beaufsichtigen, hat Ayrer ihn begleitet. Er folgte ihm auch im Herbst 1542 nach Leipzig; in der Leipziger Matrikel finden wir der Immatrikulation von Georgius Ioachimus de Porris alias Rheticus magister unmittelbar folgend die Einschreibung von Ayrer 15 . Beide widmeten sich in Leipzig dem Studium der Medizin. Vermutlich begegneten sich Rheticus und Ayrer auch 1545/ 46 in Italien. Ayrer war auch anderen Rheticusschülern wie beispielsweise Flock verbunden, mit dem er auch als Arzt enger zusammenarbeitete. <?page no="83"?> 82 Ayrer, Nikolaus, † 1558 Gemeinsam mit Erasmus Flock und drei weiteren Ärzten schrieb Ayrer ein Zeugnis für Lienhard von Kitzingen, dass dieser frei von Aussatz sei (Nürnberg, 16. April 1549) 16 . 1 Wolfangel 1957; Pilz 1977, S. 248 f.; Scheible 2003, MBW, Bd. 11, Personen, S. 102; http: / / www.naa.net/ ain/ personen/ show.asp? ID=494 (09.05.2012). | 2 Zu ihm Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2005, S. 102. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 166b. | 4 Köstlin 1890, S. 14. | 5 Wolfangel 1957, S. 9. | 6 Erler, Bd. 1, S. 642 B 6. | 7 Bronzino 1962, S. 38; vgl. auch S. 33 (16. Dezember 1542). | 8 GM Nürnberg; abgebildet bei Wolfangel 1957, S. 11. | 9 Vgl. dazu Frank 1967, Bd. 1, S. 41. | 10 Rentzmann, Wilhelm, Numismatisches Legenden-Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit, Bd. 2, S. 104. | 11 Archives internationales d’histoire des sciences 12, 1959, S. 194. | 12 Wolfangel 1957, S. 33. | 13 Doppelmayr 1730, S. 83; Zinner ²1967, S. 471. | 14 Wolfangel 1957, S. 32; auch S. VII, Anm. 71; Wolfschmidt 2010, S. 86- 89. | 15 Erler, Bd. 1, S. 642. | 16 Archiv des Historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, Band 12, S. 108. Ayrer, Nikolaus, † 1558 Nikolaus Ayrer (Arer, Eirer, Eyrer), geboren in Nürnberg, gestorben 1558 in Unterhausen (Ortsteil von Oberhausen, Lkr Neuburg-Schrobenhausen, Oberbayern), luth , Theologe 1 Die Biographie des Nikolaus Ayrer bei Scheible bedarf einiger Korrekturen, da hier Vater und Sohn gleichen Namens mit einander vermengt werden. Da ist zunächst Heinrich IV., 1481-1554, im Stammbaum von Kroker 2 D XXVII, Scheible a.a.O. S. 102, Vater von Melchior Ayrer (1520-1579), EXII. Dieser Heinrich IV. hatte einen Bruder Nikolaus I., bei Kroker DXXVIII, Genannter 1524, gestorben am 20. August 1546, verheiratet in erster Ehe mit der Jungfrau Susanne Goltnerin, vier Kinder EXXII-EXXV (Franz, Leonhard, Nikolaus III., Anna), in zweiter Ehe mit Jungfrau Anna Hoffmann, ein Kind EXXVI(Susanna). Wenn wir Nikolaus II. füglich außer Betracht lassen (er ist 1532 in Kematen bei Steyr ertrunken), bleiben Nikolaus I. und sein Sohn Nikolaus III. Der Biographie von Scheible liegt weitestgehend die Gestalt Nikolaus I. zugrunde, die sich mit dem 1536 in Wittenberg begonnenem Studium nicht in Einklang bringen lässt; wohl aber passt ein solches Studium auf Nikolaus III., wie sich denn auch dessen spätere geistliche Karriere an das Studium sinnvoll anschließt. Nikolaus III. Ayrer, ein Vetter Melchior Ayrers, Sohn des Nürnberger Bürgers und Genannten des Rats Nikolaus I., immatrikulierte sich am 23. Mai 1536 unter dem Rektor Jakob Milich an der Universität Wittenberg 3 ; Konsemester war der Nürnberger Joachim Heller. Im Februar 1538 promovierte Nikolaus III. unter dem Dekan Veit Oertel Windsheim zum Bacc. art. 4 ; er kam dabei auf den 17. Rang von 18 Kandidaten. Am 27. März 1538 empfahl Melanchthon Nikolaus Ayrer, auf den er gewisse Hoffnungen setzte, dessen Praeceptor Erasmus Eichler. Video singularem esse gravitatem et diligentiam in omni officio Spero Nicolaum, etsi est agresti natura, posse ad virtutem flecti consuetudine meliorum 5 (Ich sehe, dass er alle seine Pflichten mit Ernst und Sorgfalt erfüllt. Ich hoffe, dass Nikolaus, obwohl von bäurischer Natur ist, durch den Umgang mit den Besseren zur Tüchtigkeit hingelenkt werden kann). Nikolaus III. wurde so, wie es den Vorstellungen Melanchthons entsprach, Pfarrer von Milz (Ortsteil von Römhild, Lkr. Hildburghausen, Thüringen), dann Pfarrer in der Residenzstadt Römhild, und zuletzt Pfarrer in Unterhausen. Nikolaus III. heiratete die Jungfrau Kunigunde N., mit der er drei Kinder hatte: einen Sohn Sebald (Kroker FLXIII und zwei Töchter Barbara und Kunigunde (FLXIV und FLXV). Im Hinblick auf die Bakkalaureatsprüfung dürfte Nikolaus Ayrer die Vorlesungen von Rheticus in der Zeit vom SS 1536 bis WS 1537/ 38 gehört haben. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 102. | 2 Kroker 1901, S. 169, 171 f., 176. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 160a. | 4 Köstlin 1890, S. 5. | 5 CR III, Sp. 505, Nr. 1662. <?page no="84"?> 83 Bachofen, Friedrich, † nach 1557 Bachofen, Friedrich, † nach 1557 Friedrich Bachofen (Backhofen, Backofen, Bachhofenn, Bacchhof, Bachofer, Packoffen, Furnius), geboren in Leipzig, gestorben nach 1557 in Naumburg (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt), luth , Theologe 1 Bachofen war der Sohn des Leipziger Pelzhändlers Wynand Bachofen von Echt († 1532). Es hat den Anschein, dass Friedrich Bachofen bereits im Kindesalter im SS 1529 an der Universität Leipzig eingeschrieben wurde 2 , wie das in Leipzig für die Stadtkinder vielfach üblich war. Am Januar 1534 wurde Bachofen an der Universität Wittenberg unter dem Rektor Sebald Münsterer inskribiert 3 . 1537 promovierte er unter Melanchthon zum Bacc. art. (4. Rang von 6 Kandidaten) 4 . Es folgte am 10. Juli 1539 unter dem Dekan Sachse die Promotion zum Mag. art. (3. Rang von 5 Kandidaten) 5 . Am 23. Mai 1540 wurde Bachofen durch Luther ordiniert und von der Universität auf die Pfarre S. Georgii nach Naumburg berufen 6 . Am 25. Juni 1541 hielt Bachofen eine öffentliche Disputation De discrimine veteris ac novi testamenti 7 . Georg Major und Melanchthon empfahlen ihn am 14. Januar 1543 dem Rat von Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen, Unterfranken) als sehr wohl gelehrt in göttlichen Schriften und andern ehrlichen Künsten 8 . Nach der Disputation vom 24. Mai 1543 zum Lic. theol. erwarben Bachofen und Hieronymus Nopp am 26. April 1543 den Grad eines Dr. theol., Cruciger hielt als Promotor die Oratio de Ecclesia Christi, die auch im Druck erschienenen ist (Wittenberg: Veit Kreutzer, 1543); die beiden Kandidaten gaben ein prandium splendidum 9 . Am 18. Oktober 1543 unterzeichnete Luther als Dekan der theologischen Fakultät ein von Melanchthon abgefasstes weiteres Testimonium, nachdem der Rat von Hammelburg Bachofen als Prediger berufen hatte 10 . Das Zeugnis bescheinigt ihm, bono ingenio et honestis ac piis moribus esse, ein homo trilinguis zu sein, er habe seine Gelehrsamkeit in Predigten und Disputationen genugsam bewiesen und den Grad eines Dr. theol. erlangt 11 . Wenig später überwarf sich Bachofen mit dem Stadtrat von Hammelburg, weil dieser nicht auf die Forderung eingehen wollte, die Juden zum Besuch seiner Predigten zu zwingen; darüber wurde Bachofen seit 1545 gemütskrank. Rheticus und Bachofen waren seit 1534 waren Kommilitonen. Später könnte Rheticus auch der Lehrer Bachofens gewesen sein, insofern für das Bakkalaureat und das Magisterium Pflichtvorlesungen in den mathematischen Fächern zu besuchen waren. Solche könnte Bachofen, der sonst auf die Theologie ausgerichtet war, vom SS 1536 bis SS 1538 auch bei Rheticus gehört haben. Bachofen wohnte bei Melanchthon, wo er bei seinem Auszug 1543 sein Wappen anbringen ließ; auch hier musste Rheticus ihm begegnet sein. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 103 f. | 2 Erler, Bd. 1, S. 601, M 5. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 151b. | 4 Köstlin 1888, S. 16. | 5 Köstlin 1890, S. 11. | 6 Buchwald 1894, S. 12, Nr. 186. | 7 Köstlin 1890, S. 23. | 8 CR V, Sp. 17 f. | 9 Förstemann 1838, S. 33; zu dem Promotionsverfahren vgl. auch Buchwald 1893, S. 164, 166. | 10 CR V, Sp. 203-205 | 11 CR V, Sp. 203-205. Baier, Leonhard, ca. 1480 - nach 1538 Leonhard Baier (Beyer, Bayr, Baierus), geboren in Esslingen (Baden-Württemberg), gestorben nach 1538 in Lindau (Schwaben, Bayern), luth , Schulmann, Schreiber und Theologe 1 Baier studierte, begleitet von seinem Landsmann Alexander Birkhamer, im SS 1494 an der Universität Leipzig und im WS 1495/ 96 an der Universität Heidelberg, wo er am 19. Mai 1496 den Grad eines Bacc. art. der via antiqua erlangte. In Lindau am Bodensee wurde Baier 1504 Benefiziat am Drei-Königs-Altar, 1507 Kaplan des Frauenaltars zu St. Stephan. Achilles Pirmin Gasser bezeichnete Baier als seinen Taufpaten. Aus dem Jahre 1514 ist ein Brief von ihm an den damaligen Pfarrer von Lindau Dr. Johannes Fabri überliefert, den späteren Bischof von Wien und Vorkämpfer der katholischen Gegenreformation 2 . Baier wurde um 1520 lateinischer Schulmeister; zu seinen <?page no="85"?> 84 Baldauf, Christoph, ca. 1519 -1580 Schülern gehörte Achilles Pirmin Gasser. Spätestens seit 1526 bekannte sich Baier zu Reformation. Der Rat ernannte ihn zum Hospitalschreiber. Er war zugleich einer der ersten bekannten Archivare des Spitals; man müsste noch eine Bestätigung dafür suchen, ob nicht der Schreiber des mehrfach zitierten Weißlehenbuchs Aranhart Baier (sic! ) 3 mit unserem Leonhard Baier identisch ist. Am 9. August 1538 war Herr Lienhart Bayr an der Gründung der Stadtbibliothek Lindau beteiligt 4 . Baier war auch dichterisch tätig. Er hat für Gassers Ausgabe der Historiarum epitome (Basel 1535) ein kurzes Epigramm geschrieben 5 . Achilles Pirmin Gasser hat seinem ersten Lehrer mehrere Ausgaben seines wohl am meisten verbreiteten Werkes Historiarum epitome gewidmet. Die erste Ausgabe ist in Basel bei Heinrich Petri, dem Stiefsohn von Sebastian Münster erschienen 6 , der Widmungsbrief ist datiert mit Lindau, im Juni 1532 7 . Die stark überarbeitete Ausgabe Basel: Petri 1535 8 enthält einen Widmungsbrief an Baier, datiert aus Lindau am 1. Oktober 1534 9 . Eine weitere Ausgabe Straßburg: Crato Mylius, 1538 enthält einen dritten (jetzt jedoch undatierten) Widmungsbrief. Das Buch Gassers wurde mit den Widmungsbriefen an Baier ins Niederländische und Französische übersetzt und oft nachgedruckt. Rheticus könnte bei seinen wiederholten Aufenthalten in Lindau mit Baier zusammengetroffen sein. 1 Wolfart 1909, Bd. 1/ 1, S. 299, 405; Bd. 2, S. 329. | 2 Lindau, ehemals Reichsstädtische Bibliothek, Sign. Ki.I.62, eingeklebt. | 3 Zeller 1952, S. 7; auch Zeller, Bernhard, Die Quellen für eine Geschichte des Lindauer Spitals, in: Neujahrsblatt des Museumsvereins Lindau, 12, 1951, S. 42. | 4 Stadtarchiv Lindau, Ratsprotokoll für 1532/ 51, S. 88. | 5 Gasser, Achilles Pirmin, Historiarum epitome, Basel 1535, S. 2. | 6 Hieronymus 1997, Bd. 1, S. 800, Nr. 250. | 7 Im lat. Text u. dt. Übers. abgedruckt bei Burmeister 1975, S. 13-17. | 8 Hieronymus 1997, Bd. 1, S. 801, Nr. 251. | 9 Im lat. Text u. dt. Übers. abgedruckt bei Burmeister 1975, S. 24-27. Baldauf, Christoph, ca. 1519 -1580 Christoph (Christophorus) Baldauff (Waldauf, Walduff, Waldufius), geboren um 1519 in Zwickau (Sachsen), gestorben vor 14 Mai 1580 in Naumburg (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt), luth , Schulmann 1 Baldauf immatrikulierte sich mit einem Stipendium des Zwickauer Rates 2 im WS 1536/ 37 unter dem Rektorat von Juastus Jonas d.Ä. an der Universität Wittenberg 3 ; Konsemester waren unterr vielen anderen seine Landsleute Adam Siber und Johannes Kun, dann Georg Fabricius aus Chemnitz, Joachim Möller d.J. aus Hamburg, Andreas Hohe aus Königsberg i. Pr., Ahasver von Brandt, aber auch der Finne Michael Agricola und Magister Kaspar Landsidel. Am 18. September 1539 promovierte Baldauf unter Johannes Sachse zum Mag. art. 4 ; er kam auf den 5. Rang von 15 Kandidaten. Baldauf wurde zunächst 1539 Lehrer (Tertius) am Gymnasium in Zwickau. 1543 ging er als Rektor an das Gymnasium in Schneeberg (Erzgebirgskreis, Sachsen). Von 1554 bis 1579 leitete er das Gymnasium Schulpforta. Baldauf, für kurze Zeit an die Schule nach Zwickau zurückgekehrt, heiratete in zweiter Ehe am 3. November 1557 Anna Franck († 1580). Baldauf war 1538 in den Lemniusskandal involviert. Er fungiert zwar nicht als Beteiligter, wohl aber als aufmerksamer Beobachter. Als erster hatte sich der Student Johannes Conon am 19. Juni 1538 bei dem Zwickauer Stadtschreiber Stephan Roth gemeldet. Obwohl er zugibt, kein Exemplar der Epigramme des Lemnius bekommen zu haben, ja kaum Gelegenheit hatte, sie zu lesen, gibt er an Roth die Meinung Luthers wieder, unter deren Einfluss er sichtlich steht. Alle Studenten seien aufgefordert, das Buch zu verbrennen, falls sie es in die Hand bekommen würden 5 . Für manchen Studenten war es deshalb ganz besonders reizvoll, sich in aller Heimlichkeit Exemplare zu beschaffen oder Abschriften davon anzufertigen. Sein Drucker Veit Kreutzer, amicus meus, gab ihm von ihm gedruckte Dokumente, die er heimlich abschreiben konnte, so etwa die Ladung, mit der Lemnius zitiert wurde, und die Verfügung der (noch nicht ausgeprochenen) Relegation; beides schickte Baldauf am 29. Juni 1538 an den Zwickauer Stadtschreiber Stephan Roth weiter. Zudem hatte er von <?page no="86"?> 85 Bark, Olaf seinem Kommilitonen Burckhard Schenck ein Exemplar der unterdrückten Epigramme erhalten, das er ebenfalls an Roth weitersandte in der Annahme, diesem damit einen großen Gefallen zu erweisen 6 . Am gleichen Tag schickte der Wittenberger Stadtschreiber Urban Baldwin an Roth insgeheim des Lemnii Buchlein, das Ich noch verborgen bey mir gehabt und bat um eine vertrauliche Behandlung 7 . 1 Herzog 1869, S. 78, Nr. 25, auch S. 88, Nr. 26; Dorfmüller 2006, S. 19 f.; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 109. | 2 Buchwald 1893, S. 108 f. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 162b. | 4 Köstlin 1890, S. 11. | 5 Mundt 1983, Bd. 2, S. 321-323. | 6 Mundt 1983, Bd. 2, S. 325 f. | 7 Mundt 1983, Bd. 2, S. 325. Bark, Olaf Olaus (Holaus) Bark (Warck), Schvuecius (Schwede), luth , mehr nicht ermittelt 1 Olaf Bark immatrikulierte sich mit einer Gruppe von vier weiteren Schweden (Boethius, Clesen, David Conradi und Falck) im WS 1531/ 32 an der Universität Wittenberg 2 . Beziehungen zu Rheticus sind wohl gegeben, weil seit dem SS 1532 Kommilitonen waren. 1 Callmer 1976, S. 17 f., Nr. 26. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 143a. Barth, Johannes, ca. 1530 -1584 Johannes Barth, geboren um 1530 in Annaberg (Erzgebirgekreis, Sachsen), gestorben um den 27 Juni 1584 in Leipzig, luth , Student, Drogist? Barth immatrikulierte sich im WS 1547 unter dem Rektorat von Wolfgang Meurer an der Universität Leipzig 1 . Am 28. Februar 1550 promovierte Barth zum Bacc. art. 2 Es scheint, dass er 1553 das Exemplar von Kopernikus’ De Revolutionibus (1543) aus dem Besitz von Hieronymus Tilsch übernahm 3 . Tilsch, ein Kommilitone von Barth, stand den Theologen Ales und Pfeffinger nahe, gehörte aber auch dem Kreis um die Mathematiker Hommel, Johannes und Hieronymus Lauterbach, Tau, Bech und Johannes Paceus an. Barth trat sein Kopernikuserxemplar aber schon früh an seinen Kommilitonen Valentin Tau ab. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass er sich praktischen Aufgaben zuwandte: Er könnte identisch sein mit jenem Bürger und Materialisten (= Drogisten) Hanß Barth, der in Leipzig am 28. Juni 1584 gestorben ist; er war verheiratet mit Eva Rauscher († 31. Juli 1577), der Tochter des Sebastian Rauscher und seiner Frau Elisabeth 4 . Der Superintenent Nikolaus Selnecker hielt am 28. Juni 1584 eine Leichpredigt auf ihn, die jedoch keinerlei biographische Daten enthält; er wird ledigleich als Iohannes Barth civis bezeichnet. Beziehungen zwischen Rheticus und Barth in den Jahren 1548 bis 1551 sind anzunehmen, zumal Barth im Hinblick auf seine Bakkalaureatsprüfung die Vorlesungen von Rheticus besuchen musste. Hier mag sein Interesse für Kopernikus geweckt worden sein. Auch gehörten Barth so wie Tilsch und die Brüder Lauterbach der polnischen Nation in Leipzig an, was unter ihnen, die alle astronomische Studien betrieben, zu Diskussionen über ihren Landsmann Kopernikus geführt und sie alle (Barth, Tilsch und die Brüder Lauterbach) zu frühen Kopernikanern gemacht haben mag. 1 Erler, Bd. 1, S. 668, M 79. | 2 Erler, Bd. 2, S. 711. | 3 Gingerich 2002, S. 69-71, Forschungsbibliothek Gotha. Signatur Druck 4° 466, mit Abb. des Titelblattes. | 4 Stepner 1675 (1686), S. 346, Nr. 1956 f. Basilikos Herakleides, Jakobos, ca. 1520 -1563 Jakobos (Jacobus) Herakleides (Heraclides) Basilikos (Basilicus) Despota, geboren um 1520 auf Kreta (Griechenland), gestorben (erschlagen) am 9 November 1563 in Suceava (ehemalige Bukowina, Rumänien), ref , Kriegsknecht, Poeta laureatus, Hofpfalzgraf, Woiwode von Moldau 1 <?page no="87"?> 86 Bauman, Nils, siehe Clesen, Sigfridus Nach eigenen Angaben stammte er von den Fürsten von Samos (Nördliche Ägeis, Griechenland) und Paros (Südliche Ägeis, Griechenland) ab, die von den Türken vertrieben worden waren. Basilikos wurde westlich erzogen. Er studierte um 1550 Medizin in Montpellier, steht aber nicht in der Matrikel, müsste aber Kommilitone von Gervasius Marstaller, Charles de’l Écluse, Leonhard Münsterer und Felix Platter gewesen sein. Er leistete Kriegsdienste unter Karl V. und Philipp II. 1555 besuchte er Wittenberg und wurde von Melanchthon für die Reformation gewonnen.1556 ist er in Wittenberg (Dichterkrönung), Kopenhagen und Rostock, 1557 in Königsberg i. Pr. und bei König Sigismund II. August von Polen. 1561 machte er sich zum Fürsten der Moldau und förderte die Reformation. 1563 wurde er in seiner Burg Suceava belagert. Beziehungen zu Rheticus könnten in das Jahr 1557 zurückgehen, als Basilikos den polnischen König besuchte. Wie Rheticus am 20. August 1563 seinem Freund Paul Eber mitteilte, war er von Basilikos zu seinem Leibarzt berufen worden: In die Walachei bin ich gefordert an stipendio 400 taler vnd fraye Zerung auff vi jar vnd vi personen Aber ich werde nicht ziehen 2 . 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 118 f.; Sames, Arno, Heraclides, Jakobus Basilicus, in: Religion Past and Present, Brill Online, 2014: http: / / referenceworks.brillonline.com/ entries/ religion-past-and-present/ heraclides-jakobusbasilikus-SIM_09639; Sommer, Johannes, Der clade Moldavicae elegiae XV, 15 Elegien über dass moldauische Unglück, Vita Jacobi Basilici Heraclidis Despotae, Das Leben des Jacobus Basilicus Heraclides Despota, hg., übers., kommentiert und eingeleitet von Lore Poelchau, 2001. | 2 Burmeister 1967, Bd. 1, S. 133. Bauman, Nils, siehe Clesen, Sigfridus Baumann, Johannes, Johannes Baumann, aus Königsberg (Lkr Haßberge, Unterfranken), luth , Scholar, Bakkalaureus Baumann immatrikulierte sich im WS 1546/ 47 an der Universität Leipzig unter dem Rektorat von Konstantin Pflüger 1 . Er gehörte der bayerischen Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 2 . 1 Erler, Bd. 1, S. 663, B 2. | 2 Erler, Bd. 2, S. 706. Baumann, Sebald, ca. 1515 - vor 1592 Sebald Baumann (Baumannus), geboren um 1515 in Nürnberg, gestorben nach 1588/ vor 1592 in Dresden, luth , Kantor, Komponist, Gastgeb 1 Baumann immatrikulierte sich nach dem Besuch einer Nürnberger Schule im SS 1537 an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Philipp Melanchthon d.J., Hieronymus Besold, Christoph Langner, Johannes Eichhorn, Melchior Tschinder, Melchior Ayrer, Wolfgang Vogler, Niels SvansØ, Johannes Aurifaber Vinarienis. Als in der Praxis tätiger Musiker strebte er keinen akademischen Titel an, sondern nahm schon um 1540 eine Berufung als Kantor auf die Kreuzschule nach Dresden an. Melanchthon hatte ihn für dieses Amt empfohlen. Am 9. August 1551 wurde Baumann in das Bürgerrecht von Dresden aufgenommen. Im gleichen Jahr kam es zu einem Konflikt Baumanns mit den Stadtpfeifer, weil dieser auf Hochzeiten aufspielte, wodurch die Einnahmen des Kantors geschmälert wurden. Der Stadtpfeifer hatte dem Kantor uf Zictzschmans Hochzeit sogar Prügel angedroht. Im Laufe der Jahre machte Baumann immer wieder Schulden, weswegen er wiederholt vor den Rat zitiert wurde. 1553 war Baumann im Rat ausfällig geworden; er kam dafür drei Tage lang ins Gefängnis. Kurz darauf wurde Baumann wegen Unfleisses und Vernachlässigung seiner Berufspflichten gekündigt. Baumann trat darauf als Tenorist in die kurfürstliche Kapelle. Durch die Neuaufnahme niederländischer Tenoristen und italienischer Instrumentalisten kam es zu Zwistig- <?page no="88"?> 87 Baumgartner, Hieronymus, d.Ä.,1498 -1565 keiten zwischen und alten und neue Gesellen. 1557 wurde Baumann erneut vor den Rat vorgeladen, weil er die hohe Summe von 100 Gulden nicht zurückzahlen konnte; er musste wohl nochmals ins Gefängnis und verlor seine Stelle in der Hofkapelle. Baumann wurde daraufhin Gastgeb des Wirtshauses »Zum goldenen Löwen«. Werke: Als Komponist schuf Baumann einige Messen und Motetten. In den Inventaren des Kreuzkantors scheinen auf: Cantionale Missas aliquot, et sacras cantiones complectens, auch unter dem Titel Cantionale aliquot missarum Sebaldi Baumanni 3 . Baumann war 44 Jahre lang verheiratet mit der am 12. Juni 1592 als Witwe verstorbenen Dorothea N. (dieses Weib ist ein fromb vnd gleubig hertz gewesen); sie war vor allem eine große Hilfe in der Gaststube. Der kurfürstlich-sächsische Hofprediger Matthäus Trage hielt auf sie eine Leichpredigt (Dresden: Gimel Bergen, 1592) 4 . Beziehungen zwischen Rheticus und Baumann sind für die Zeit vom SS 1537 bis SS 1538 anzunehmen, in der Rheticus der Lehrer Baumanns gewesen sein kann. Überdies hatte Rheticus eine Vorliebe für die Musik. Der Lebensweg Baumanns vom Studenten zum Gastwirt erinnert an Rheticus’ Stiefbruder Bartholomäus Wilhelm, der vom Leipziger Studenten zum Gastgeb des Wirtshauses »Zum Mohrenkönig« in Bregenz wurde. 1 Held 1894, S. 13-17. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 166a. | 3 Held 1894, S. 164 f. | 4 VD 16 ZV 23300; ULB Halle, digital. Baumgartner, Hieronymus, d.Ä.,1498 -1565 Hieronymus Baumgartner Paumgartner), geboren am 9 März 1498 in Nürnberg (Mittelfranken), gestorben am 18 Dezember 1565 in Nürnberg, luth , Ratsherr, Gesandter zu den Reichstagen 1 Nach Studien in Ingolstadt (1511, Schüler von Locher Philomusus), Leipzig (1518) und seit dem WS 1518/ 19 in Wittenberg, wo er sich unter dem Rektor Bartholomäus Bernhardi eingeschrieben hat 2 , trat er 1525 in den Nürnberger Rat ein, wo er sich vor allem um das Schul- und Bibliothekswesen bemühte. Er war selbst Besitzer einer bedeutenden Bibliothek. Bei der Rückkehr vom Reichstag in Speyer wurde er durch den Ritter Albrecht von Rosenberg in Boxberg (Main-Tauber- Kreis, Baden-Württemberg) gefangen genommen und erst nach 14 Monaten gegen Lösegeld entlassen 3 . Baumgartner war ein besonderer Förderer mathematischer Studien. Baumgartner führte einen umfangreichen Briefwechsel mit Melanchthon, mit dem er seit 1518 befreundet war, und mit Camerarius, der ihn als an Weisheit, Tüchtigkeit, wissenschaftlicher Gelehrsamkeit, Bildung und Menschlichkeit herausragend kennzeichnete. Baumgartner, der ursprünglich Luthers spätere Frau Katharina Bora heiraten sollte, ehelichte am 23. Januar 1526 Sibylle Dichtel, mit der er sechs Töchter und einen Sohn hatte. Sein Porträt ist in verschiedenen Darstellungen überliefert, u.a. in einer Medaille von Joachim Deschler (1553) 4 . Die Beziehungen zwischen Rheticus und Baumgartner währten über viele Jahre. Zwischen beiden herrschte allerdings eine erhebliche Distanz: Rheticus redete ihn mit Amplitudo tua = Deine Hoheit an, er sah in Baumgartner den Patronus suus submisse colendus = den demütig zu verehrenden Schutzherrn. Beider Interesse galt der Astrologie, worauf schon die Überlieferung von Baumgartners Horoskop durch Garcaeus 5 zeigt. Rheticus dürfte Baumgartner erstmals 1538 im Umkreis Schöners getroffen haben. Ähnlich wie mit Camerarius stand Rheticus noch zwanzig Jahre später mit ihm von Krakau aus im Briefwechsel. 1558 arbeitete Rheticus an einem Prognosticon, das er Baumgartner widmen wollte. Diesen Brief vom 6. Januar 1558 schickte Rheticus durch einen gewissen Hieronymus Zinie (Cynus) nach Nürnberg und kündigte an, dass sie künftig über diesen Boten häufiger Briefe wechseln könnten 6 . <?page no="89"?> 88 Baumgartner, Hieronymus, d.J., 1538 -1602 | 1 Doppelmayr 1730, S. 61-63; Puchner, Otto, in: NDB 1 (19563), S. 664 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 124 f.. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 77b. | 3 Vgl. dazu Camerarius 2010, S. 161 f. | 4 Grotemeyer 1957, S. 53, Nr. 59, Abb. 59. | 5 Garcaeus 1576, S. 354. | 6 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 153-156. Baumgartner, Hieronymus, d.J., 1538 -1602 Hieronymus Baumgartner d J , geboren am 11 Juli 1538 in Nürnberg, gestorben am 8 Dezember 1602 in Nürnberg, luth , Ratsherr 1 Der Sohn von Hieronymus Baumgartner d.Ä. und der Sibylle Dichtel besuchte die Lateinschule im Heilig-Geist-Spital in Nürnberg und wurde auch Schüler Melanchthons, der ihm am 1.November 1552 seinen Liber de anima zueignete, wobei er ihm ans Herz legte, den Fußstapfen seines Vaters zu folgen 2 ; die ersten vier Auflagen des Liber de anima (1540 ff.) waren dem Vater Hieronymus Baumgartner d.Ä. gewidmet 3 . Der junge Baumgartner studierte seit dem SS 1554 an der Universität Leipzig 4 . Als er sich dort offenbar mathematischen Studien zuwandte, schenkte ihm Johannes Scheubel ein Exemplar seines Buches Das sibend, acht vnd neuont buoch Euclidis (Augsburg 1555) mit handschriftliche Widmung 5 . Nach weiteren Studien in Frankreich und Italien trat er 1563 in den Nürnberger Rat ein. Neben anderen politischen Aufgaben hatte Baumgartner später das Amt eines Kurators der Schule in Altdorf inne. Seit 25. Januar 1564 war er verheiratet mit Clara, der Tochter des Sigismund Oertel. 1554 weilte Rheticus nicht mehr in Leipzig, sodass er nicht Lehrer von Baumgartner sein konnte. Dennoch wäre es möglich, dass über das Vater und Sohn gemeinsame Interesse an der Mathematik und an Büchern ein Kontakt zwischen Rheticus und Baumgartner d.J. zustande gekommen ist. Auch der Rheticusschüler Peucer hat seit etwa 1558 einen regen Briefwechsel mit Baumgartner Vater und Sohn gepflegt 6 . Scheubel widmete dem jungen Baumgartner seine deutsche Euklidübersetzung (Augsburg 1555) 7 . 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 125 f. | 2 CR VII, Sp. 1123-1128. | 3 Clemen/ Koch 1985, Bd. 6, S. 525. | 4 Erler, Bd. 1, S. 699, B 38. | 5 Reich 2000, S. 26, Abb. des Titelblattes, in: StB Nürnberg, Sign. Math. 4. 4°; siehe auch S. 55, Anm. 58. | 6 Kuropka 2004, S. 255, Anm. 93. | 7 Abb. des Titelblattes mit der handschriftlichen Widmung bei Reich 2000, S. 26. Bech, Philipp, 1521 -1560 Philipp Bech (Bäch, Bächi, Bächius, Bechi, Bechius), geboren um 1521 Freiburg i Br , gestorben am 3 September 1560 in Basel, ref , Gräzist, Arzt 1 Philipp Bech, der Sohn eines Trivialschulleiters in Freiburg i. Br., ein Neffe des Basler Theologen Johannes Gast, bezog zunächst 1537/ 38 die Universität Basel (Konsemester von Konrad Gesner) 2 , wo er Schüler des mit Melanchthon befreundeten Simon Grynaeus wurde. Am 1. April 1541 promovierte Bech in Basel zum Bacc. art. Mit einem Basler Stipendium und einem Empfehlungsschreiben von Oswald Mykonius an Luther zog Bech zu Fuß nach Wittenberg, wo er am 21. April 1542 gratis in die Matrikel eingeschrieben und Tischgenosse seines Landsmanns Jakob Milich wurde 3 . Am 27. Mai 1542 sandte er einen ausführlichen Bericht über die Studienverhältnisse in Wittenberg an Oswald Mykonius 4 . Er hört um 6 Uhr morgens bei Melanchthon Euripides (demnächst Thukydides), um 7 Uhr bei Veit Oertel Windsheim Homer (im täglichen Wechsel mit Melanchthons griechischer Grammatik), um 8 Uhr Melanchthon über Ciceros De oratore, dessen eigene Dialektik und Loci communes, eine alles überragende Vorlesung. Um 9 Uhr geht er zum Frühstück. Um 12 Uhr hört er die mathematischen Fächer. Um 2 Uhr nachmittags hört er Sachses Orationes Ciceronis. Um 3 Uhr hört er montags und dienstags Luthers Genesis, um 4 Uhr im Wechsel Crucigers Johannes- Evangelium und Bugenhagens Psalmen Davids. Um 6 Uhr gönnt er sich zur körperlichen Erholung <?page no="90"?> 89 Bech, Philipp, 1521 -1560 Spaziergänge. Aber Wittenberg hat viele Nachteile, am liebsten wäre er in Basel. Das Wasser ist nicht trinkbar, die Speisen sind derb, das Bier ist nicht verträglich, man holt sich davon Räude und Fieber. Das billigste Essen kostet im Jahr 18 Gulden, man bekommt bei 2300 Studenten kaum eine Unterkunft, für die er 6 Gulden aufbringen muss. Im Februar 1543 wechselte Bech, da ihm Wittenberg zu teuer war, an die Universität Leipzig 5 . Ende Februar 1543 wurde er von Melanchthon an Camerarius empfohlen, dass er mit einem Brief an die Ehefrau von Andreas Franck unterwegs sei. Proficiscitur autem libentius tui audiendi causa, nam in Graeca lingua praeclare promovit Amo adolescentem et propter suavitatem ingenii ac studia … 6 (Er reist um so lieber, weil er dich hören will, denn er hat in der griechischen Sprache Fortschritte gemacht, und hat bedeutende Geistesgaben. Ich habe den jungen Mann gern wegen seiner Geistesgaben und seines Studieneifers …). 1544 hat Bech in Leipzig bei dem Juristen Andreas Franck eine Bleibe gefunden. Seine Lehrer wurden u.a. Rheticus, Camerarius und Ales. Zwar lobte Melanchthon Bechs Griechischkenntnisse, seine geistigen Fähigkeiten und seinen Eifer, doch kamen bald Gerüchte nach Basel, dass er mehr dem Wein als den Studien zuspreche. Das deutet darauf hin, dass er sich dem ausgelassenen Freundeskreis um Rheticus und Brusch angeschlossen hatte; Bech verfasste ein griechisches Gedicht für Bruschs Sylvarum liber (Leipzig: Michael Blum, 1544) 7 und eine Ode auf den scheidenden Brusch im Rahmen seiner Odae tres (Erfurt: Wolfgang Stürmer, 1544) 8 . Als Bacc. Basiliensis wurde Bech am 5. Juli 1545 unter die Leipziger Bakkalare rezipiert 9 und wenig später um den 24. Oktober 1545 zum Mag. art. promoviert; im WS 1548/ 49 wurde er in das Consilium der Artisten aufgenommen 10 . Seit dem SS 1546 las er als einer der sechs minores lat. Grammatik nach Melanchthon, im WS 1547/ 48 lat. Grammatik nach Thomas Linacre, im SS 1549 und WS 1549/ 50 Melanchthons Liber de anima, im SS 1550 und WS 1550/ 51 griechische Grammatik, vom WS 1551/ 52 bis WS 1553/ 54 Cicero bzw. die elementa rhetoricae 11 . Daneben hat er immer wieder Ämter bekleidet, u.a. 1549/ 51 das eines Conventors des Collegium Novum. Bech wandte sich seit dem SS 1548 von der Theologie ab und der Medizin zu. Am 9. Juli 1550 promovierte er zum Bacc. med. 12 und am 27. November 1553 zum Lic. med. 13 1554 kehrte Bech nach Basel zurück, wo er zunächst an der Artistenfakultät Logik und Dialektik lehrte, 1558 aber an die medizinische Fakultät überwechselte. Bech war spätestens seit 1555 mit NN verheiratet; er hatte wenigstens drei in Basel geborene Söhne: Samuel (*1555), Abraham (*1558), Johann Rudolf (*1559). Abraham, über den Felix Platter die Vormundschaft übernahm, studierte Medizin 14 . Die Witwe des allzu früh verstorbenen Bech beherbergte in Einzelfällen auch Studenten. Es ist ein literarisches Epitaph auf Bech überliefert. Vadian stellte 1543 dem noch jugendlichen Bech ein sehr positives Zeugnis aus: Vix cognovi alium et moderatiorem et bonarum literarum amantiorem et […] verae pietatis studiosiorem adolescentem 15 Bech hatte auch Kontakt zu Hieronymus Schürpf; so bat er 1549 aus Leipzig Amerbach um ausführliche Nachrichten über die Verhältnisse in der Schweiz, die er an Schürpf weitergeben wollte: nihil enim est, quod suavius illum afficiat, quam si statum Helvetiorum adhuc esse incolumen intellexerit 16 Der Fall von Konstanz und die Rekatholisierung der Stadt waren für die Schweiz sehr beunruhigend gewesen. Werke (in kleiner Auswahl): Am Beginn steht eine Übersetzung von Georg Agricolas Vom Bergkwerck XII Bücher (Straßburg 1546) 17 ; Agricolas Gründtlicher underricht aller vierfüssigen thier (Straßburg 1546); Annotationes zu einer Vergilausgabe (Leipzig: Valentin Papst, 1546); er gab verschiedene Thesenpapiere in Druck, etwa die unter Meurer gehaltene Disputation De catarrhis (Leipzig: Valentin Papst, 1549) oder das unter Balthasar Klein entstandene Thesenpapier zu seiner Lizentiatsprüfung De differentiia febrium disputatio prima (Leipzig: Valentin Papst, 1553). Später veröffentlichte er eine Reihe von Werken bei Johannes Oporin in Basel, die teilweise auch posthum erschienen sind. Rheticus und Bech hatten in Oswald Myconius einen gemeinsamen Lehrer. Beide wurden im WS 1542/ 43 etwa gleichzeitig in die Leipziger Matrikel eingeschrieben, beide gehörten der Bayeri- <?page no="91"?> 90 Beckmann, Jakob schen Nation an und waren landsmannschaftlich verbunden; wie Rheticus war auch Bech ein geborener Österreicher. In dem Brief vom Februar 1543 hatte Melanchthon Camerarius ersucht, Bech zu ermahnen, ut plus operis tribuat philosophiae, in qua re adiuvari a Rhetico poterit 18 (dass er sich mehr um die Philosophie bemüht, worin Rheticus ihm helfen könnte). Tatsächlich kümmerte sich Rheticus um ihn. Bech war zwar kein Mathematiker, hat aber ohne Zweifel auch die Vorlesungen von Rheticus besucht, vor allem musste ihm als Gräzisten Rheticus’ Euklidvorlesung am Herzen liegen. Rheticus und Bech hatten in Valentin Papst den gleichen Leipziger Verleger. Unter Rheticus als Dekan wurde Bech im WS 1548/ 49 in das Kollegium der Artisten aufgenommen. Rheticus bezog nach seiner Rückkehr vier Räume im Collegium Novum, dessen Conventor Bech war. Vermutlich war Bech auch im Rahmen des Umbaus im SS 1550 mit diesen Räumen befasst gewesen; diese Ausbesserungsarbeiten wurden bereits Ende 1547 in einem Brief der Artistenfakultät an Rheticus angesprochen 19 . Schließlich war beiden auch das Interesse für die Medizin gemeinsam. Bech nahm auch gemeinsam mit Hommel wiederholt Rheticus’ Vermögensinteressen wahr, etwa am 20. Mai 1551 bei der Sicherung seiner Habe oder bei der Inventarisierung seines Vermögens am 1./ 2. Februar 1552 20 . Man darf wohl sagen, dass Bech einer der profiliertesten Schüler von Rheticus war. Es ist gut möglich, dass die weitere Erforschung der Biographie von Philipp Bech neue Erkenntnisse auch zu Rheticus bringen wird. 1 Hartmann/ Jenny 1973, Bd. 7, S. 273-277; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 133. | 2 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 17. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 195. | 4 Kolde 1883, S. 380 f. | 5 Erler, Bd. 1, S. 642. | 6 CR V, Sp. 52 f. | 7 Horawitz 1874, S. 68, 84; Bezzel 1982, Sp. 437, Nr. 65; Jenny 2000, S. 160. | 8 Horawitz 1874, S. 86-88; Bezzel 1982, Sp. 437, Nr. 53; Jenny 2000, S. 160; BSB München, digital, Scan 12-14 (mit Antwort Bruschs auf den Leipzig bleibenden Bech). | 9 Erler, Bd. 2, S. 683. | 10 Ebenda, S. 706. | 11 Ebenda, S. 690-731. | 12 Ebenda, S. 81. | 13 Ebenda, S. 81, unter Angabe der Disputationsthemen; 82. | 14 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 213, Nr.16. | 15 Arbenz/ Wartmann, Bd. 7, 1913, S. 103 f. | 16 Hartmann/ Jenny 1973, Bd. 7, S. 280; damit wird wohl auf die Bedrohung der Eidgenossenschaft angespielt, die seit 1548 mit dem Fall von Konstanz gegeben war. | 17 Ex. in: SUB Göttingen. | 18 CR V, Sp. 52. | 19 Stübel 1879, S. 602 f., Nr. 476. | 20 Burmeister 1967/ 68, Bd. 1, S. 118 f. Beckmann, Jakob Jakob Beckmann (Beckhman, Beckmannus), aus Danzig, luth , Student, mehr nicht ermittelt 1 Beckmann immatrikulierte sich am 16.Oktober 1540 in Wittenberg 2 . 1542 promovierte er zum Mag. art. 3 . Beziehung zu Rheticus: Magisterpromotion unter Rheticus vom 9. Februar 1542, wo er den 17. Rang von 22 Kandidaten erreichte 4 . Beckmann konnte die Vorlesungen von Rheticus im WS 1541/ 42 besuchen. 1 Freytag 1903, Nr. 153. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 183b. | 3-4 Köstlin 1890, S. 13. Behem, Kaspar Kaspar Behem (Behm, Boehm, Böhme, Boemus, Bohemus), aus Stolpen (Lkr Sächsische Schweiz - Osterzgebirge, Sachsen), gestorben 1580 in Freyburg (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt), luth , Theologe 1 Kaspar Behem immatrikulierte sich im WS 1542/ 43 an der Universität Leipzig 2 . Er promovierte im WS 1543/ 44 zum Bacc. art. 3 Im WS 1548/ 49 erlangte er unter dem Dekanat des Rheticus die Würde eines Mag. art. 4 Magister Behem, der 1555 in einem Visitationsbericht als ein gelehrter Mann bezeichnet war, wurde zunächst 1549 Diakon in Freyburg und 1551 Diakon an St. Wenzel in Naumburg, seit 1553 war er Pastor in Leisnig (Lkr. Mittelsachsen). 1556 wurde Pfarrer und 1557 der erste Superintendent in Freyburg. <?page no="92"?> 91 Behem, Nikolaus Beziehungen zu Rheticus sind gegeben, insbesondere durch Behems Magisterpromotion. Aber schon seit dem WS 1542/ 43 konnte Behem in Leipzig Vorlesungen von Rheticus besuchen. 1 Kamprad, Johann, Leisnigker Chronica, Leisnig 1753, S. 206; Kreyssig ² 1898, S. 356. | 2 Erler, Bd. 1, S. 643, M 53. | 3 Erler, Bd. 2, S. 676. | 4 Ebenda, S. 705. Behem, Nikolaus Nikolaus Behem (Boehm, Boemus), aus Annaberg (Erzgebirgekreis, Sachsen), luth , Magister Nikolaus Behem immatrikulierte sich im WS 1535/ 36 an der Universität Leipzig 1 . Er promovierte im WS 1542/ 43 unter Franz Wagner zum Bacc. art. 2 Im SS 1547 erlangte er die Würde eines Mag. art.; Promotor war Magister Paul Bussinus 3 . Beziehungen zu Rheticus sind gegeben, als Behem im Hinblick auf die Bakkalaureatsprüfung die Vorlesungen von Rheticus im WS 1542/ 43 besuchen musste, vielleicht auch noch danach besucht hat. Behem gehörte wohl zum Leipziger Freundeskreis um Kaspar Brusch und Rheticus. Zu den von Ambrosius Schürer veröffentlichten Annotationes in M Tullii Ciceronis dialogum de amicitia (Leipzig: Wolrab, 1544) schrieben Brusch und Behem einige Verse. 4 1 Erler, Bd. 1, S. 643, M 53. | 2 Erler, Bd. 2, S. 676. | 3 Ebenda, S. 705. | 4Bezzel 1982, Sp. 451, Ziff. 104; BSB München, digital, Scan 155-156. Berbing, Andreas, ca. 1520 -1550 Andreas Berbing, geboren um 1520 in Kitzingen (Unterfranken), gestorben in der ersten Januarhälfte 1550 in Kitzingen, luth , Student, Schulmann 1 Berbing wurde im WS 1537/ 38 in Wittenberg immatrikuliert 2 . Nach dem Januar 1542 promovierte er unter dem Dekan Rheticus zum Bacc. art. 3 , dessen Vorlesung er vermutlich gehört hat. Im Oktober 1542 wurde er in seiner Heimatstadt Kitzingen probeweise als Kantor eingestellt, vermutlich als Nachfolger seines Studienfreundes Eucharius Bramberger. In Wittenberg wurden Berbing und sein Freund Bramberger von ihrem Landsmann Paul Eber gefördert. Ein Brief von Friedrich Bernbeck aus Kitzingen, in dem er im Januar 1550 vom Tod Berbings und einer schweren Krankheit Brambergers berichtete, löste bei Eber große Trauer aus. In seinem Antwortschreiben vom 18. Januar 1550 bezeichnet Eber Berbing als amicissimus homo optimeque de me meisque meritus (einen sehr lieben Menschen, die sich in höchstem Grad um mich und die meinen verdient gemacht hat). Spontan verfasste Eber, obwohl er als Dekan der Artistenfakultät sehr beschäftigt, höchst unglücklich und tieftraurig war, ein kurzes, einfaches und wenig ausgefeiltes Gedicht (Epitaphium), das er Bernbeck schickte. Es war ihm ein Anliegen, damit seine Zuneigung und Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen. Zudem hatte auch sein Freund und Schüler Ortolf Marolt auf seine Bitte hin ein lateinisches Carmen geschrieben, das er gleichfalls an Berneck schickte mit der Bitte, über beides milde zu urteilen 4 . Beziehungen zu Rheticus sind gegeben durch die Promotion Berbings zum Bacc. art. kurz nach dem 23. Januar 1542 unter dessen Dekanat 5 . Er belegte in der zweiten Gruppe unter 15 Kandidaten den neunten Rang vor seinem Landsmann Bramberger. Beide konnten die Vorlesungen von Rheticus im WS 1537/ 38, im SS 1538 und im WS 1541/ 42 hören. Publikationen von Berbing sind nicht bekannt. 1 Häfele 1988, Bd. 1, S. 439 f., Nr. 010. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 167b. | 3 Köstlin 1890, S. 8. | 4 Sixt 1843, S. 242 f. | 5 Köstlin 1890, S. 7. <?page no="93"?> 92 Berndt, Ambrosius, † 1542 Berndt, Ambrosius, † 1542 Ambrosius Berndt (Bernhard, Bernt), geboren in Jüterbog (Lkr Teltow-Fläming, Brandenburg), gestorben um den 12 Januar 1542 in Wittenberg, luth , Universitätsprofessor (lat Grammatik, Terenz), Theologe 1 Berndt inskribierte sich im SS 1520 an der Universität Wittenberg 2 , wo er am 20. Juni 1521 zum Bacc. art. promovierte (21. Rang von 33 Kandidaten) 3 . Er wurde Lehrer an St. Elisabeth in Breslau unter dem Rektor Andreas Winkler; 1526 erhielt er ein Stipendium des Rates von Breslau und eine Empfehlung von Johannes Metzler an Melanchthon. Am 30. April 1528 promovierte er unter den Dekan Franz Burckhard zum Mag. art 4 . Am 18. Oktober 1528 wurde er in den Rat der Artístenfakultät aufgenommen 5 . Er übernahm die zweite Professur in Latein, die nach seinem Tod an Stigel fiel 6 . Im SS 1530 war er Dekan der Artistenfakultät 7 . Eine Berufung als Pfarrer nach Schweidnitz (poln. Świdnica, Woiwodschaft Niederschlesien) scheiterte Ende 1530. Im März 1530 disputierte Berndt De philosophia et sectis 8 , am 19. Januar 1537 De absolutione 9 . Im SS 1537 war er erneut Dekan; er promovierte 12 Bakkalare 10 sowie am 8. Juni 1537 drei Magistri und im September 1537 weitere 13 Magistri, darunter Balthasar Klein (7. Rang) 11 . Die von Melanchthon verfasste Rede, die Berndt bei der Magisterpromotion 1537 gehalten hat, liegt gedruckt vor unter dem Titel Oratio de ingratitudine cuculi (Wittenberg 1537) 12 . Hic mores sanctissime rexit, et aliis doctrina et exemplo praeivit Cum autem eius fides, assiduitas industria et diligentia magno fuerit usui Reipublicae decet omnes bonos interitu eius adfici 13 . Er war ein in der Lehre und akademischen Verwaltung sehr engagierter Lehrer. Berndt war mehrfach verheiratet, in erster Ehe mit Barbara von Bora († 1532), in zweiter Ehe mit NN († 1537), am 27. November 1538 verlobt mit Lene Kaufmann, einer Nichte Luthers. Berndt gehörte zu den Lehrern von Rheticus, seit 1536 waren beide Kollegen. Die Freundschaft zwischen Rheticus und Lemnius führte ihn mit der ganzen Familie Berndt zusammen: Ambrosius, Gregor d.Ä., dessen Ehefrau und allen ihren Söhnen, ganz besonders aber mit Gregor d.J. 14 Der Tod Berndts fällt in die Zeit von Rheticus’ Dekanat; er hat daher zweifellos an der Beerdigung seines Kollegen teilgenommen. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 143 f.; Friedensburg, Geschichte, S. 223 f.; Metzger/ Probst 2002, S. 218, Pal. Lat. 1834, Bl. 123r-124r. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 91b. | 3 Köstlin 1888, S. 11. | 4 Ebenda, S. 19. | 5 Ebenda, S. 24. | 6 Kathe 2002, S. 95 | 7 Köstlin 1888, S. 20. | 8 Köstlin 1890, S. 22. | 9 Köstlin 1888, S. 26. | 10 Ebenda, S. 16. | 11 Ebenda, S. 23. | 12 Clemen/ Koch 1984, Bd. 4, S. 225, 227, 253; dies., Bd. 5, S. 521. | 13 Zitiert nach Buchwald 1893, S. 81, Anm. 2. | 14 Mundt 1983, Bd. 2, S. 190 f. Berndt, Gregor d. J. Gregor Berndt (Bernhart, Bernt), d J , geboren vermutlich in Görlitz (Sachsen), gestorben? , luth , Student Im Februar 1534 kam Gregor Berndt d. Ä. aus Görlitz nach Wittenberg, um sich an der Universität einzuschreiben. In seiner Begleitung befanden sich seine drei Söhne Gregor, Paul und Thomas, die gleichzeitig mit ihm immatrikuliert wurden 1 . Simon Lemnius bezog im Hause von Berndts Ehefrau Katharina NN. 2 (seit September 1535 Witwe) seine erste Bude in Wittenberg. Das Haus lag in der Brudergasse an der Badstube nahe dem alten und dem neuen Kolleg; um 1538/ 40 verkaufte die Witwe Katharina das Haus an den Theologen Johannes Agricola (1494-1566), der vor allem durch seine Sprichwörtersammlungen berühmt ist 3 . Hier befreundete sich Lemnius mit deren ältestem Sohn Gregor Berndt d.J. 4 Mutter und Sohn könnten Zeugnis ablegen für Lemnius’ Rechtschaffenheit. Zwar war es zwischen der Witwe und Lemnius einmal zu einem Streit gekommen, doch hatten sich beide wieder ausgesöhnt, sodass sie ihn gleich wieder in ihr Haus aufgenommen hatte 5 . Zwischen Lemnius und Gregor Berndt d.J. herrschte größte Freundschaft (summa familiaritas). Da <?page no="94"?> 93 Bernhardi, Bartholomäus, 1487 -1551 auch Rheticus zu Lemnius’ Freunden zählte, dürfte auch zwischen Rheticus und seinem Kommilitonen Gregor Berndt d.J. eine engere Freundschaft bestanden haben. 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 151b. | 2 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 144. | 3 Über ihn Hammann, Gustav, in: NDB 1 (1953), S. 100 f. | 4 Mundt 1983, Bd. 1, S. 270; Bd. 2, S. 184 f. | 5 Mundt 1983, Bd. 2, S. 190 f. Bernhardi, Bartholomäus, 1487 -1551 Bartholomäus Bernhardi (Dr Feldkirchen), geboren am 24 August 1487 in Schlins (Bezirk Feldkirch, Vorarlberg), gestorben am 21 Juli 1551 an einer aus Magdeburg eingeschleppten Infektionskrankheit 1 in Kemberg (Lkr Wittenberg), bestattet in der Kirche von Kemberg, Grabschrift überliefert, luth , Universitätslehrer (Rhetorik, Physik), Theologe, Reformator (instaurator coniugii sacerdoralis) 2 Der Sohn von Johannes Bernhardi und seiner Ehefrau Elsa geb. Rüchlin, der ältere Bruder von Johannes Bernhardi, bezog nach dem Besuch der Lateinschule in der Lutherstadt Eisenach (Thüringen) im SS 1504 die Universität Wittenberg 3 , und zwar zusammen mit seinen Feldkircher Mitbürgern Johannes Dölsch und Christoph Metzler, dem späteren gegenreformatorischen Bischof von Konstanz. Er promovierte am 26. Mai 1505 zum Bacc. art. (15. Rang unter 22 Bewerbern) und am 21. Februar 1508 zum Mag. art. (1. Rang von fünf Kandidaten) 4 . Gemeinsam mit Johannes Dölsch, Nikolaus von Amsdorf und Andreas Karlstadt wurde er 1509 in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 5 . Im WS 1512/ 13 war er Dekan der Artistenfakultät 6 . Im WS 1518/ 19 war Bernhardi Rektor Magnificus. Parallel dazu lief seine theologische Laufbahn. Am 29. November 1512 promovierte er zum Bacc. biblicus 7 . 1513 empfing er die Weihe zum Subdiakon in Brandenburg an der Havel (Brandenburg), zum Diakon in Halberstadt (Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt) und 1516 zum Priester in Chur (Graubünden, Schweiz). Unter der Leitung Luthers disputierte Bernhardi am 25. September 1516 über von ihm selbst formulierte Thesen, die sich mit Luthers Lehren deckten. In Anlehnung an Luthers Römerbrief-Vorlesung vertrat Bernhardi die These, der Mensch sei unfähig, die göttlichen Gebote ohne die Gnade zu erfüllen. Die Disputation Bernhardis war ein wesentlicher Schritt in Richtung des Thesenanschlags von 1517 gewesen 8 . Kurz darauf wurde Bernhardi zum Bacc. sententiarius kreiert 9 . Am 7. Juli 1518 erlangte er die nächste akademische Stufe eines formatus 10 . Am 18. Oktober erfolgte seine Wahl zum Rektor. Ob er 1519 Lic. theol. wurde 11 , mag dahinstehen; das Dekanatsbuch enthält darüber keinen Vermerk. 1520 verließ Bernhardi die Universität, sodass er den obersten Grad eines Dr. theol. nicht mehr erlangte. Als Propst der Kirche von Kemberg, die der Universität Wittenberg inkorporiert war, übernahm Bernhardi eine besonders reiche Pfarre in der Nähe von Wittenberg. Hier betrieb er auch einen landwirtschaftlichen Hof, wie wir aus seiner Klage gegenüber Luther im Herbst 1536 entnehmen, seine Kühe würden wegen der Hexen seit zwei Jahren keine Milch mehr geben 12 . Am 24. August 1521 heiratete Bernhardi Gertraude Parnier aus Kemberg. Luther war bei der Hochzeit nicht zugegen, wie das eine bildliche Darstellung glauben macht, er war damals auf der Wartburg, von wo er seinem Freund Glück- und Segenswünsche schickte. Bernhardi war wohl nicht der erste Priester, der gegen das von ihm abgelegte Gelübde geheiratet hat, doch erregte sein Fall großes Aufsehen, weil der Erzbischof von Magdeburg seine Auslieferung an das geistliche Gericht forderte. Doch der Kurfürst von Sachsen schützte Bernhardi. Dieser rechtfertigte sich mit einer von Melanchthon oder Karlstadt überarbeiteten Schrift Apologia pro M Barptolomaeo praeposito, qui uxorem in sacerdotio duxit (Erfurt 1521, mit Widmungsbrief von Johannes Lang, datiert Erfurt, 13. Dezember1521). Deutsche Übersetzungen dieser Schrift erschienen u.a. in: Colmar (Haut-Rhin): Amandus Farkall, 1521 13 ; Wittenberg 1522; Speyer 1522 14 ; Straßburg 1522; Wittenberg 1522; die Schrift wurde auch ins Englische und ins Französische übersetzt 15 . <?page no="95"?> 94 Bernhardi, Johannes, 1490 -1534 Im Schmalkaldischen Krieg wurde Bernhardi im April 1547 durch spanische Soldaten lebensbedrohlichen Misshandlungen ausgesetzt. Aus der Ehe mit Gertraude Parnier gingen zwei Söhne Johannes (* 1523) und Thomas (* 1524) und fünf Töchter Katharina (* 1522), Anna (* 1526), Elisabeth, Maria (* 1532) und Magdalena hervor. Am 3. November 1536 machte Bernhardi im Hause Luthers in der großen Stuben sein Testament 16 . Zeugen waren Luther, Jonas, Bugenhagen, Cruciger, Melanchthon, Friedrich Mykonius, Paul Knod (Verwalter der Güter des Wittenberger Allerheiligenstiftes) und Jodok Neobulus. Zu Testamentsvollstreckern ernannte er u.a. Justus Jonas und Augustin Schürpf. Der Sohn erhielt die Bücher, die Kleidung und einen Silberbecher zum Voraus, sonst wurde das reiche Erbe unter seiner Frau zur Hälfte und allen Kindern, männlichen und weiblichen, gleich aufgeteilt. In seiner Heimatgemeinde Schlins wurde Bernhardi vor der St. Annakapelle in Fromengärsch ein Denkmal errichtet. Als Rheticus 1532 sein Studium in Wittenberg begann, gehörte Bernhardi längst nicht mehr dem Professorenkollegium an. Da jedoch Kemberg nur zehn Kilometer von Wittenberg entfernt lag und der Bruder Johannes Bernhardi noch bis 1534 in Wittenberg lebte, kam Bartholomäus Bernhardi häufiger nach Wittenberg, wo er auch seinen Freund Luther aufsuchen konnte. Zudem lebten in Wittenberg auch noch andere Feldkircher. Es ist anzunehmen, dass Rheticus Bernhardi als einen der ersten Reformatoren verehrt hat. Auch die Freundschaft zwischen Melanchthon und Bernhardi musste sich hier auswirken. Camerarius hebt in seiner Biographie Melanchthons hervor, dass Bernhardi, ein sehr ehrwürdiger alter Mann, Melanchthon in sehr enger Freundschaft verbunden war. Man darf auch die jüngere Generation nicht übersehen: der Sohn Johannes Bernhardi (* 1523) und seine Schwiegersöhne Matthäus Wankel, verheiratet mit Katharina Bernhardi (* 1522) und Andreas Wankel, verheiratet mit Anna Bernhardi (* 1526), waren in Wittenberg Kommilitonen, Schüler oder Kollegen von Rheticus. Der Zusammenhalt unter den Mitgliedern der Familie Wankel war sehr ausgeprägt; so immatrikulierten sich in Wittenberg an ein- und demselben Tag ein Johannes Wankel aus Hammelburg, Johannes Bernhardi, der Sohn des Bartholomäus Bernhardi, und Johannes Friedrich Bernhardi, der Sohn des Johannes Bernardi, Bruders von Bartholomäus 17 . Ebenso erscheinen am 5. Juni 1566 unter dem Rektor Veit Oertel Winsheim am gleichen Tag neben einander immatrikuliert Andreas Wankel aus Hammelburg, Johannes Wankel aus Kemberg und Peter Wankel und Martin Wankel aus Schmiedeberg 18 . Zur Familie Bernhardi-Wankel gehören nicht zuletzt auch die beiden Mathematiker und Ärzte Ambrosius Rhode d.Ä. und d.J. 1 CR VII, Sp. 817 f. | 2 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 145 f.; Ludewig 1920, S. 120; Vasella 1948, S. 119, Nr. 149. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 42b. | 4 Köstlin 1887, S. 5 und S. 23. | 5 Ebenda, S. 28. | 6 Ebenda, S. 13 f., S. 26. | 7 Förstemann 1838, S. 14. | 8 Brendler, Gerhard, Martin Luther, Theologie und Revolution, Berlin 1983. | 9 Förstemann 1838, S. 19. | 10 Ebenda, S. 22. | 11 McEwan 1986, S. 21. | 12 Luthers Werke, WA, Tischreden, Bd. 3, 1914, S. 355 f., Nr. 3491. | 13 SLUB Dresden, digital. | 14 BSB München, digital. | 15 Vgl auch Baurmeister, Ursula, Eine unbekannte Ausgabe der Verteidigungsschrift für Bartholomäus Bernhardi, Gutenberg Gesellschaft, 1977. | 16 Text bei McEwan 1986, S. 48-51. | 17 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 182a. | 18 Förstemann/ Hartwig 1894, Bd. 2, S. 103b. Bernhardi, Johannes, 1490 -1534 Johannes Bernhardi (Veltkirch, Feldkirchen, Feldtkirch, Velcurio, Velcurius, Veltkirchius, mit den Pseudonym Hans Walser von Rothenbrunnen, auch Hans Raidbach von Feldkirch), geboren 1490 in Schlins (Bezirk Feldkirch, Vorarlberg), gestorben 1534 in Wittenberg, luth , Universitätslehrer (Rhetorik, Physik), Reformator, Theologe 1 Der jüngere Bruder des Wittenberger Theologen Bartholomäus Bernhardi immatrikulierte sich im SS 1512 in Wittenberg 2 , und zwar zusammen mit den späteren Feldkircher Reformatoren Michael Lins und Hieronymus Pappus. Er wurde einer der Lieblingsschüler Luthers. Am 19. März 1515 promovierte er zum Bacc. art. 3 ; er kam auf den 2. Rang von 16 Bewerbern. Er wurde schon sehr <?page no="96"?> 95 Bernhardi, Johannes, 1490 -1534 bald mit Vorlesungen betraut; er las 1517-1518 über aristotelische Physik und Metaphysik. Am 14. Februar 1519 erfolgte seine Promotion zum Mag. art. unter dem Dekan Augustin Schürpf 4 ; auch diesmal schnitt er gut ab, indem er den 1. Rang von 14 Kandidaten belegte; Mitbewerber waren Melchior Fendt (7. Rang) und Martin Pollich von Mellerstadt (14. Rang). Am 23. Juni 1520 wurde Bernhardi unter dem Dekanat des Johannes Dölsch in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen, wo ihm kurz zuvor am 18. Juni Johannes Volmar vorausgegangen war 5 . Im SS 1530 war Bernhardi Rektor Magnificus, im WS 1530/ 31 Vizerektor während der Abwesenheit des Rektors Justus Jonas. Bernhardi las 1532 über Quintilian 6 , ebenso 1533 7 . Am 1. Februar 1534 befiel ihn eine Krankheit, die wenig später seinen Tod zur Folge hatte. Es ist richtig, dass Johannes seinem Bruder Bartholomäus gewöhnlich nachstehen muss, obwohl Johannes sich in den Jahren 1520 bis 1523 mehr als sein Bruder mit Schriften für die Wittenberger Bewegung eingesetzt hat und Bartholomäus in spektakulärer Weise der erste verheiratete Priester wurde und dadurch seinen Bruder in den Schatten gestellt hat. Mögen auch die anderen Publikationen von Johannes posthum sein, so bleibt das Gesamtwerk des jüngeren Bernhardi dem seines Bruders überlegen. Gleichwohl kommen insgesamt dem Bartholomäus sehr ehebliche Verdienste um die Reformation zu; es war nicht zuletzt seine Disputation von 1516, die Luther zu seinem Thesenanschlag von 1517 ermutigte. Bernhardi war mit NN. verheiratet. Sein Sohn Johann Friedrich wurde am 14. Juli 1540 in Wittenberg gratis immatrikuliert, gleichzeitig mit seinem Vetter Johannes Bernhardi, dem Sohn seines Bruders Bartholomäus Bernhardi, geboren 1522 8 . Im Hause Bernhardis wohnte der junge Marcellus (seit 1528 in Wittenberg) 9 . Werke: 1. Theologische Schriften, Predigten: Bernhardi verteidigte in einer kritischen Zeit Luther, zunächst im Mai 1520 anonym mit der Confutatio inepti et impij libelli F[ratris] August[ini] Alueld[i] (Wittenberg: Melchior Lotther d.J., 1520) 10 ; unter dem Pseudonym Hans Walser von Rothenbrunnen trat er mit einem deutschen Gedicht für Luther ein; zwei Schriften erschienen unter dem Pseudonym Hans Raidbach (Reidbach, Reydbach) von Feldkirch, doch fehlt bisher ein Nachweis für die Identität mit Bernhardi (vgl. unten): Ain Christliche Maynung von den wercken, wie man die vor Gott nutzlich vnnd verdienstlich machen soll (Leipzig 1520 11 ; Stuttgart: Hans von Erfurt, 1523 12 ; Augsburg: Rammingen, 1523 13 ; Augsburg: Heinrich Steiner, 1523 14 ; Zürich: Christoph Froschauer. d.Ä., 1523) 15 und Von vermessenheit Closter regeln (Straßburg: Beck, 1523 16 ; Straßburg: J. Schwan, 1523) 17 . Das Pseudonym Hans von Raidbach von Feldkirch: Eine Reihe von Gründen spricht für die Identität: die Überlieferung, dass Johannes Bernhardi mehrere lutherische Traktate veröffentlicht hat, die ohne das Opus von Raidbach nicht nachweisbar sind; das Fehlen einer Identität von Raidbach, der weder in Feldkirch noch in Wittenberg, Leipzig oder Erfurt bezeugt ist; der deutliche Hinweis auf Feldkirch und die häufige Bezeichnung von Bernhardi als Magister Feldkirch; die Übereinstimmung der Vornamen; die deutlichen Hinweise auf Wittenberg, nicht zuletzt in der Widmung der Christlichen Maynung an den Junker Friedrich von Arnstätt. Schließlich lässt sich ähnlich wie im Fall Wigbolt ein (wenn auch nicht ganz perfektes) Anagramm aus dem Namen Johannes herauslesen: H JOHANNES BERNHARDI A JOHANNES BERNHARDI N JOHANNES BERNHARDI S JOHANNES BERNHARDI R JOHANNES BERNHARDI A JOHANNES BERNHARDI I JOHANNES BERNHARDI D JOHANNES BERNHARDI <?page no="97"?> 96 Bernhardi, Johannes, 1490 -1534 B JOHANNES BERNHARDI A JOHANNES BERNHARDI (H) JOHANNES BERNHARDI H JOHANNES BERNHARDI Es fehlt nur der Buchstabe C, den wir hier durch ein (vorhandenes) zweites H ersetzt haben; diese Gleichsetzung von H mit CH ist insofern berechtigt, als der Name Johannes vom hebr. Jochanan abgeleitet ist. Geht man von der ahd. Form pah bzw. bah aus, so bedarf es ursprünglich im moderner geschriebenen Wort Bach gar nicht des Buchstaben c; hilfsweise könnte daher für ch auch ein hh stehen. 2. Philologische, ausschließlich postume Schriften: Es handelt sich in erster Linie um Texte, die Bernhardi seinen Schülern privatim diktiert hatte. Erasmus von Rotterdam, De duplici copia verborum ac rerum commentarii, hg. v. Melanchthon (Hagenau: Brubach, 1534 18 ; Köln: Joh. Gymnicus, 1535 19 ; Köln: Joh. Gymnicus, 1536 20 ; Köln: Joh. Gymnicus, 1538 21 ; Köln: Gymnicus, 1542 22 ; Köln: Martin Gymnicus, 1545 23 ; Köln: Martin Gymnicus, 1548 24 ; Basel: Nikolaus Brylinger 1549) 25 ; Leipzig: Valentin Papst, 1550 26 ; Köln: Witwe Martin Gymnicus, 1551 27 ; Basel: Nikolaus Brylinger 1555 28 ; Basel: Nikolaus Brylinger 1560) 29 ; Köln: Walter Fabricius, 1560 30 ; Köln: Peter Horst, 1562 31 ; London: John Kingstone, 1569; London: Henry Middleton, 1573; Leipzig: Gotthatrd Vögelin, ca. 1597 32 . Aristoteles: In philosophiae naturalis partem omnium praestantissimam, hoc est Aristotelis de anima libros epitome (Basel: Lasan und Platter, 1537, Vorrede von Joh. Oporin an Du Bellay, Basel, 1. Mai 1537 33 ; Epitome physicae (Erfurt: Melchior Sachse, 1538) 34 ; dasselbe Werk mit neuem Titel Ioannis Velcvrionis Commentarii in Vniuersam Physicam Aristotelis libri quatuor diligenter recogniti (Tübingen: U. Morhard, 1540, hg. v. Sebald Hauenreuter, Widmung an Abt Ulrich von Alpirsbach, datiert Tübingen, 1. September 1539, griech. Epigramm von Flacius Illyricus ad Lectoren, Epicedion auf Bernhardi von Joachim Camerarius 35 ); weitere Auflage Tübingen: Ulrich Morhard d.Ä., 1542 36 ; dasselbe, 1544 37 ; andere Ausgabe Lyon: Gryphius, 1544 38 ; Straßburg: Wendelin Rihelius, März 1545, mit Widmung von Sebald Hauenreuter an den Bischof Erasmus von Straßburg, datiert Straßburg, 15. März 1545, ohne die Beigaben von Flacius und Camerarius der Tübingern Ausgabe; Tübingen: Morhard, 1547, mit den Beigaben 39 ; weitere Ausgabe Lyon: Thibaud Payen, 1554 40 ; Tübingen: Witwe Morhard, 1557, mit Beigaben wie früher 41 ; Tübingen: Witwe Morhard, 1560, mit Beigaben wie früher 42 ; Tübingen: Witwe Morhard, 1563, mit Beigaben wie früher 43 ; andere Ausgabe Lyon: Gabiano und Petrus Fradin, 1564 44 ; Tübingen: Witwe Morhard, 1566, mit Beigaben wie früher 45 ; andere Ausgabe Lyon: Cloquenim & Michael, 1573; andere Ausgabe, jedoch mit den Tübinger Beigaben, Köln: Peter Hörst, 1575 46 ; andere Ausgabe, mit den Tübinger Beigaben, London: George Bishop, 1588 47 ; andere Ausgabe, hg. v. Johann Ludwig Hauenreuter, Wittenberg: Magister Simon Gronenberg auf Kosten von Andreas Hoffmann, 1595 48 . An der Universität Leipzig stellte die Physik des Velcurio ein eigenes Unterrichtsfach dar 49 . Livius: Explicationes in T Livii Patavini historiarum ab urbe condita libros (Straßburg: Wendelin Rihelius, 1545) 50 . Cicero: In selectiores M T Ciceronis orationes Phlippi Melanchtonis, Ioannis Velcurionis aliorumque enarrationes, hg. von Stephan Reich (Leipzig: Jakob Apel, 1568) 51 . Quintilian: Institutionum librum decimum annotationes Melanchthonis, Veltcurionis, Stigelij, Landsidelij, hg. v. Stephan Reich (Leipzig: Jakob Apel, 1570) 52 . Beziehungen zwischen Rheticus und Johannes Bernhardi ergaben sich schon aus der Landsmannschaft sowie den gleich gelagerten Interessen für die Physik. Allerdings beschränkten sie sich auf den kurzen Zeitraum 1532 bis 1534 und endeten mit dem frühen Tod Bernhardis. Die Verbindung zur Familie Bernhardi-Wankel blieb aber noch lange bestehen <?page no="98"?> 97 Besler, Michael, 1512 -1576 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 145 f.; Dill/ Jenny 2000, S. 263 f.; McEwan 1986, S. 55 f.; Vasella 1948, S. 126, Nr. 185; Clemen, Otto Constantin, Ein Brief von Johannes Bernhardi (an Joh. Lang in Erfurt) vom 18.3.1527, in: Archiv für Reformationsgeschichte 1 (1904), S. 192 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 42b. | 3 Köstlin 1887, S. 16. | 4 Köstlin 1888, S. 17. | 5 Köstlin 1888, S. 24. | 6 Kathe 2002, S. 467. | 7 Buchwald 1893, S. 102. | 8 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 182a. | 9 Krause 1879, S. 254. | 10 VD 16 B 2036; BSB München, digital. | 11 Exemplar u.a. in HAB Wolfenbüttel. | 12 VD 16 R 129. | 13 VD 16 R 127, 129, BSB München, digital. | 14 BSB München, digital. | 15 VD 16 R 130; e-rara, digital. | 16 VD 16 R 131; BSB München, digital. | 17 Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat München, Katalog 20, Versteigerung am 20. Mai 1941, S. 25, Nr. 249, http: / / digi.ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ karl_und_faber1941_05_20/ 0031 | 18 BSB München, digital. | 19 BSB München, digital. Vgl. dazu auch Burmeister, Karl Heinz, Ein Kommentar zur »Copia Verborum« des Erasmus von Rotterdam von Johannes Bernhardi, in: Montfort 22 (1970), S. 272-282. | 20 BSB München, digital. | 21 BSB München, digital. | 22 Exemplar in: BSB München. | 23 BSB München, digital. | 24 VD 16 E 2687; BSB München digital. | 25 VD 16 E 2688, BSB München, digital. | 26 BSB München, digital. | 27 BSB München digital. | 28 VD 16 E 2693, BSB München, digital. | 29 BSB München, digital. | 30 BSB München digital. | 31 BSB München digital. | 32 BSB München digital. | 33 VD 16 B 2040; BSB München, digital. | 34 VD 16 B 2038; BSB München, digital. | 35 VD 16 B 2025, BSB München, digital. | 36 VD 16 B 2026; Müller 2004, S. 518, Nr. 4502. | 37 VD 16 B 2027; BSB München, digital. | 38 Exemplar in: BSB München, digital. | 39 VD 16 B 2028; BSB München, digital. | 40 Müller 2004, S. 518, Nr. 4501; Exemplar in BSB München. | 41 VD 16 B 2029, BSB München, digital. | 42 VD 16 B 2030, BSB München, digital. | 43 VD 16 B 2031, BSB München, digital. | 44 Bibliotheca Palatina, H 1161/ H 1162. | 45 VD 16 B 2032, BSB München, digital; Müller 2004, S. 584, Nr. 5216. | 46 VD 16 B 2034, BSB München, digital. | 47 Exemplar in: BSB München, digital. | 48 Exemplar in: BSB München, digital. | 49 Erler, Bd. 2, S. 663 (WS 1541/ 42), 667 (SS 1542). | 50 BSB München, digital. | 51 VD 16 R 672; BSB München, digital. | 52 VD 16 Q 102; BSB München, digital. Besler, Michael, 1512 -1576 Michael Besler (Bessler, Pesler), geboren 1512 in Nürnberg (Mittelfranken), gestorben um 1576 in Nürnberg, luth , Theologe 1 Besler immatrikulierte sich im SS 1538 unter dem Rektor Melanchthon an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Heinrich Rantzau, Georg von Stetten, Heinrich Zell, Eustachius von Knobelsdorff, sowie seine Nürnberger Landsleute Johannes Schürstab, Jakob Haller, Christoph Baumgartner, Johannes und Christoph Geuder und Peter Taig. Am 15. September 1541 wurde er unter Johannes Marcellus zum Mag. art. promoviert; er erreichte den 20. Rang von 21 Kandidaten; Mitbewerber waren u.a. Hieronymus Schreiber (2. Rang), Johannes Bretschneider (3. Rang), Matthäus Delius (5. Rang), Dionysius Ludolf (10. Rang), Brombeiss (11. Rang), Matthias Rodt (15. Rang). Danach ergänzte er sein Theologiestudium und wurde am 4. Juni 1543 von Bugenhagen ordiniert und von der Universität nach Sprottau (poln. Szprotawa, Woiwodschaft Lebus) auf die St.Georgspfarre berufen 3 . Er war der erste evangelische Pfarrer in Sprottau. Da die erste Pfarrstelle in der Regel eine Übergangslösung darstellte, wechselte er am 9. Dezember 1544 nach Fürth (Mittelfranken, Bayern) und am 20. Juni 1547 an die Frauenkirche nach Wöhrd (Ortsteil von Nürnberg, Mittelfranken). 1554 wurde Besler Prediger an der Frauenkirche und der Barfüsserkirche in Nürnberg. Am 9. Januar 1566 wurde er zum dritten Superintendenten ernannt. Er ging 1572 in den Ruhestand, wurde aber nach Wien zur Einrichtung einer Schule geholt. Seine Söhne machten sich als Gelehrte einen Namen: Hieronymus Besler (1566-1632) wurde nach Studium in Jena (1583), Wittenberg (1586) und Promotion zum Dr. med. in Basel (15. August 1592) 4 Arzt, Botaniker und Naturaliensammler 5 ; sein Bruder Basilius Besler († 1629) wurde Apotheker, Chemiker und Botaniker; er heiratete 1586 Rosina Flock, Tochter des Erasmus Flock; Basilius war bekannt mit den in Wien wirkenden Naturwissenschaftlern Charles de l’Écluse und Johann Aichholz, besaß ebenfalls ein vorzügliches Naturalien-Kabinett und legte für den Bischof von Eichstätt botanische Gärten an, worüber er ein prachtvolles Werk Hortus Eystettensis (Nürnberg 1613, ²1640) in vier Bänden publizierte; da er darin die Mitwirkung des Altdorfer Professors Ludwig Jungermann (1572-1653), eines Sohnes des Rheticusschülers Kaspar Jungermann und der Ursula Camerarius, verschwieg, kam er in den Ruf eines Plagiarius 6 . <?page no="99"?> 98 Besold, Hieronymus, 1520 -1562 Werke: Einfeltiger Bericht auß Gottes wort vom eidschweren (Nürnberg: Merckel, 1554); ungedruckt blieb seine Apologia contra Helingum. Zwischen Rheticus und Besler sind keine engeren Beziehungen anzunehmen. Besler könnte jedoch Rheticus‘ Vorlesungen im SS 1538 gehört haben. Da die Rückkehr von Rheticus aus Preußen und die Magisterpromotion von Besler zeitlich zusammenfallen, ist zu vermuten, dass Rheticus als der kommende Dekan der Artistenfakultät an der Promotionsfeier teilgenommen hat. Ein Kontakt könnte zudem im Rahmen der zahlreichen Nürnberger Mitbürger in Wittenberg bestanden haben. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 149; Will 1755, Bd. 1, S. 103 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 172a. | 3 Buchwald 1894, S. 33, Nr. 511. | 4 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 400, Nr. 131. | 5 Will 1755, Bd. 1, S. 104 f. | 6 Will 1755, Bd. 1, S. 105 f. Besold, Hieronymus, 1520 -1562 Hieronymus Besold (Besholt, Pesolt, Besoldus, Besolthus), geboren um 1520 in Nürnberg, gestorben am 4 November 1562 an der Pest in Nürnberg, luth Theologe, Gnesiolutheraner 1 Hieronymus Besold, Sohn eines Kürschners, war in Nürnberg Schüler von Sebald Heyden und Joachim Camerarius gewesen. Auf Empfehlung des Hieronymus Baumgartner ging er nach Wittenberg und immatrikulierte sich im SS 1537 2 ; Konsemester waren Ayrer, Isinder, Joh. Eichhorn, Wolfgang Vogler, Niels Svansø. Am 17. Februar 1539 (Fasnacht) fand in Wittenberg eine Aufführung von Plautus’ Amphitruo statt; Besold spielte die Rolle des Sosias, Jupiters Diener, der zugleich auch als Theaterherold Merkur auftrat 3 . An der Aufführung beteiligt waren auch Heinrich Zell, Taig, Mende, v. Stetten. Besold wurde 1542 Luthers Haus- und Tisch-Bursche. Am 31. Januar 1544 promovierte Besold unter seinem Landsmann Erasmus Flock zum Mag. art. (4. Rang von 35 Kandidaten); Mitbewerber bei diesem Magisterexamen war der Ungar Sigismund Gelenius (1. Rang) 4 . Am 18. Oktober 1545 wurde er in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 5 . Besold kehrte nach der kriegsbedingten Schließung der Universität im November 1546 mit einer Empfehlung Melanchthons an Veit Dietrich (ingenio valet, recte eruditus est) 6 und an Hieronymus Baumgartner 7 nach Nürnberg zurück, wo er Vorlesungen am Ägidiengymnasium hielt. 1547 wurde er Diakon an St. Jakob und noch im gleichen Jahr Prediger im neuen Spital, 1555 Superintendent daselbst, 1562 Prediger an St. Lorenz. Besold sammelte die Tischreden Luthers und war Mitherausgeber von dessen Genesiskommentar. Er veröffentlichte auch in Gedichtform eine Historia evangelica de Christo compescente tempestatem maris (Nürnberg 1549). Besold heiratete am 30. Januar 1548 Katharina, Tochter des Andreas Osiander. Aus der Ehe gingen zwei Söhne und drei Töchter hervor. Sein Haus im Pfaffengäßlein scheint von der Pest heimgesucht worden zu sein. Hier starb zuerst die junckfrow Susanna, herrn Jeronymus Besolts tochter 8 , kurz darauf am 16. Oktober 1562 Katharina herrn Jheronymuß Pesolts eewirtin 9 und wenig später auch der wirdig herr magister Jheronymus Pesolt, prediger bei S Lorenzen 10 . Paulus Praetorius (1521-1564) schrieb aus Anlass von Besolds Tod ein Trauergedicht Epicedion in obitum ... Hieronimi Besolthi (Nürnberg: Berg, 1562). Beziehungen zu Rheticus hat es zweifellos gegeben. Besold war mit anderen Rheticusschülern wie Zell oder Ayrer verbunden. Er hatte die Gelegenheit, Rheticus’ Vorlesungen vom SS 1537 bis SS 1538 sowie im WS 1541/ 42 zu besuchen. Als Schüler von Melanchthon war Besold auch auf die Astrologie eingeschworen. 1551 richtete Melanchthon an ihn ein Gedicht über eine Mondfinsternis 11 . 1551 schickte Melanchthon pagellae des Rheticus an Besold 12 , in denen es auch um von Rheticus vorhergesagte Finsternisse ging. 1 Zu ihm Scheible, Bd. 11, 2003, S. 149 f.; Schornbaum, Karl, in: NDB 2 (1955), S. 179; Will 1755, Bd,. 1, S. 108 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 166a. | 3 Stadtbibl. Lindau, Sign. Ca.III,482, Plautus, Comoediae (Basel: J. Herwagen, 1535). | 4 Köstlin 1890, S. 14. | 5 Köstlin 1890, S. 22. | 6 CR VI, Sp. 258. | 7 CR VI, Sp. 258 f. | 8 Burger 1972, <?page no="100"?> 99 Besolt, Johannes Bd. 3, S. 269, Nr. 7381. | 9 Burger 1972, Bd. 3, S. 269, Nr. 7394. | 10 Burger 1972, Bd. 3, S. 272, Nr. 7455. | 11 Fuchs 2006, S. 56; CR 7, 827 f. = MBW 6187 | 12 Burmeister 1967/ 68, Bd. 1, S. 107 Besolt, Johannes Johannes Besolt (Besoldt, Beseldt), aus Weiden (Oberpfalz, Bayern), luth , Scholar, Bakkalaureus Besolt immatrikulierte sich im WS 1547/ 48 an der Universität Leipzig unter dem Rektorat von Wolfgang Meurer 1 . Er gehörte der bayerischen Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 2 . Im WS 1549/ 50 hatte er sich einem examen pauperum zu unterziehen 3 . 1 Erler, Bd. 1, S. 668, B 4. | 2 Erler, Bd. 2, S. 706. | 3 Erler, Bd. 2, S. 709. Beust, Joachim von, 1522 -1597 Joachim von Beust (Bustus, Bustius, Buest, Pust), geboren am 19 April 1522 in Möckern (Lkr Jerichower Land, Sachsen-Anhalt), gestorben am 4 Februar 1597 in Planitz (seit 1544 Ortsteil von Zwickau, Sachsen), luth , Jurist, Rechtslehrer, Gutsherr 1 Der Adlige Joachim von Beust, Sohn des erzbischlöflich-magdeburgischen Hauptmanns Achim von Beust und der Elisabeth von Randau, begann sein Studium im SS 1539 an der Universität Leipzig 2 . Er promovierte am 13. September 1540 zum Bacc. art. 3 Seit 1544 setzte er sein Studium in Italien fort. 1545 bis 1547 ist er in Ferrara nachweisbar 4 . 1547 erscheint er in Bologna 5 . Am 18. März 1548 promovierte er in Siena zum JUD 6 . 1550 wurde er zum Professor der Digesten an die Universität Wittenberg berufen, zugleich auch in das Wittenberger Hofgericht; auch diente er den Kurfürsten von Sachsen als Rat. Er immatrikulierte sich in Wittenberg am 22. Mai 1552 7 . Am 2. August 1556 heiratete er in Wittenberg Barbara Brandt von Lindau. 1562 war er Dekan der Juristenfakultät, im WS 1555/ 56, WS 1569/ 70 und SS 1578 Rektor Magnificus. 1580 zog er nach Dresden und kaufte das Rittergut Planitz. Von Beust gilt mit seinem Tractatus de sponsalibus et matrimonio (Wittenberg 1586) als Begründer des sächsischen protestantischen Eherechts Beziehungen zwischen Rheticus und von Beust sind nicht nachzuweisen. Sie treten angesichts der juristischen Karriere wohl auch in den Hintergrund; doch könnte von Beust immerhin in Leipzig vom WS 1542/ 43 bis SS 1544 Vorlesungen von Rheticus gehört haben. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003 | 2 Erler, Bd. 1, S. 629, S 1. | 3 Erler, Bd. 2, S. 657. | 4 Pardi 1900, S. 140 | 5 Knod 1899, S. 42 f., Nr. 304. | 6 Weigle 1944, S. 219, Nr. 46. | 7 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 277a. Beuther, Johannes, 1523 - nach 1566 Johannes Beuther (Beuterus, Peutherus), geboren um 1523 in Karlstadt (Lkr Main-Spessart, Unterfranken), gestorben nach 1566(? ), luth , Student, mehr nicht ermittelt 1 Johannes Beuther war der Bruder von Michael Beuther; beide Brüder wurden durch den Grafen Philipp von Rieneck gefördert. Beider Onkel, Bruder ihrer Mutter, war der Marburger Professor Johannes Drach (Draconites, 1494-1566), der beide Neffen nach dem frühen Tod ihres Vaters in sein Haus aufnahm. Beide Brüder begannen denn auch ihre Studien in Marburg, Michael 1536, Johannes 1537 2 . Michael und Johannes Beuther immatrikulierten sich im SS 1539 unter dem Rektor Melchior Kling an der Universität Wittenberg, wobei Johannes gratis inskribiert wurde 3 ; Konsemester waren Bonaventura vom Stein, Johannes Marbach, Peter Brem, Daniel Greser, Paul von Eitzen. <?page no="101"?> 100 Beuther, Michael, 1522 -1587 1544 widmete Michael Beuther seinem Bruder Johannes ein Gedicht über ihren heimatlichen Fluss Main De Moeno fluvio 4 . Über den Bruder Michael war auch Johannes Beuther mit Rheticus bekannt. Er hat vermutlich Rheticus’ Vorlesungen im WS 1541/ 41 gehört. 1 Jung 1957, S. 10, 89. | 2 Falkenheimer 1904, S. 120. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 176a. | 4 Beuther, Epigrammata, Wittenberg 1544, BSB München digital, Scan 42 f. Beuther, Michael, 1522 -1587 Michael Beuther, geboren am 18 Oktober 1522 in Karlstadt (Lkr Main-Spessart, Unterfranken), gestorben am 27 Oktober 1587 in Straßburg, luth , Mathematiker, neulat Dichter, Historiker, Arzt (Empiriker), Jurist, Theologe 1 Bei keinem anderen Schüler von Rheticus tritt sozusagen wie ein Korbgeflecht die Vielfalt der Wissenschaften so deutlich hervor wie bei Michael Beuther. Er selbst muss das so gesehen haben, sonst hätte er wohl nicht in einer Art spöttischer Selbstkritik sein Epigramm In Cratem (Auf das Geflecht) um 1544 veröffentlicht 2 , das aber in gleicher Weise auf viele andere seiner Kommilitonen zutrifft: Grammaticus doctus, doctus Dialecticus esses, Orator doctus, doctus Arithmeticus Astrologus doctus, doctusque Geometer esses, Doctus et ante alios esse Poeta queas Philosophus doctus, doctus Iurisque peritus Tractares docte mystica verba Dei Omnibus in studiis ita posses doctus haberi, Ni totus demens et sine laude fores (Übersetzung: Ein gelehrter Grammatiker, ein gelehrter Dialektiker solltest Du sein, ein gelehrter Rhetoriker, ein gelehrter Arithmetiker. Ein gelehrter Astrologe und ein gelehrter Geometer solltest Du sein, vor allem aber könntest Du auch ein gelehrter Poet sein. Ein gelehrter Philosoph, ein gelehrter Rechtswissenschaftler, Du könntest gelehrt die geheimnisvollen Worte Gottes erörtern. In allen Studien könntest Du so gelehrt sein, wenn Du nicht ganz verrückt und bar jedes Lobes sein würdest). Beuther hat, wenn auch erst nach der Entstehung dieses Gedichtes, in Padua Medizin studiert. Es fällt daher auf, dass die Medizin hier gänzlich außer Betracht bleibt, wiewohl nichts häufiger war als die Kombination der mathematischen Fächer Arithmetik, Astronomie und Geometrie mit der Medizin, wofür Rheticus selbst das beste Beispiel ist. Auch die Musik bleibt in dem Epigramm unerwähnt. Beuther entstammt einer bischöflich-Würzburgischen Beamtenfamilie. Er begann sein Studium am 7. Oktober 1536 in Marburg 3 , wo er 1538 zum Bacc. art. promovierte. Für kurze Zeit lehrte er darauf im Kloster Schlüchtern. Im SS 1539 immatrikulierte er sich an der Universität Wittenberg 4 . Hier erwarb er am 9. Februar 1542 unter dem Dekan Rheticus den Grad eines Mag. art., wobei den 10. Rang unter 22 Kandidaten erreichte 5 . Als Rheticus wenig später Wittenberg verließ, setzte er seine Studien unter Melanchthon und Reinhold fort, widmete sich zugleich aber auch unter Hieronymus Schürpf und Melchior Kling dem Rechtsstudium. Die 1544 gedruckten Epigramme an Rheticus, Schreiber, Stigel, Acontius und den »Feldkircher« aus Liechtenstein Johannes Pedioneius offenbaren seine Nähe zum Freundeskreis um Rheticus. 1544 wurde Beuther Professor für Geschichte, Poesie und Mathematik in Greifswald 6 . Im Februar 1547 wurde er nach dem Tod seines (Stief-)Vaters von seiner Familie nach Hause zurückgerufen 7 . <?page no="102"?> 101 Beuther, Michael, 1522 -1587 Nachdem er 1548 kurze Zeit am Hof in Würzburg gewirkt hatte, ging er 1549 zum Studium nach Orléans, Poitiers, Angers, und Paris. 1551 kehrte er nach Würzburg zurück, wo er diplomatische Aufgaben wahrnahm. Beuther ging jedoch schon im nächsten Jahr erneut auf eine Bildungsreise und widmete sich in Padua bei dem Anatom Gabriel Fallopius dem Studium der Medizin; dieser bot ihm sogar einen Grad an und hielt ihn für einen Arzt 8 . Am 22. Februar 1553 reiste Beuther in Begleitung der Straßburger Studenten Johannes und Lorenz Schenckbecher nach Rom 9 . Am 8. Dezember 1552 ist Beuther in Pisa Zeuge bei der Promotion von Gervasius Marstaller zum Dr. med. 10 , ebenso in Pisa am 30. April 1553 bei der Promotion von Johannes Brambach zum Dr. med. 11 Am 30. August 1554 promovierte Beuther in Ferrara zum JUD 12 . Zugleich wurde er nobilitiert und erhielt ein Wappen 13 ; er nannte sich fortan Beuther von Carlstatt 1555 kehrte er in den Dienst des Bischofs von Würzburg zurück. 1558 wurde Beuther von Pfalzgraf Ottheinrich als Bibliothekar und Kirchenrat nach Heidelberg berufen. Nachdem der Kurfürst 1559 gestorben war, zog sich Beuther ins Privatleben zurück; er wirkte seit 1560 in Oppenheim (Lkr. Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz), von wo er lebhafte Verbindungen nach Frankfurt/ Main unterhielt. 1565 wurde er von Johannes Sturm als Professor für Geschichte nach Straßburg berufen, wo die Schule in eine Akademie umgewandelt wurde. Beuther wurde deren erster Dekan. Am 17. Juni 1565 wurde Beuther Bürger von Straßburg. Am 7. Februar 1568 wurde er Chorherr an St. Thomas. Weitere Werke (in Auswahl): a) Poetik: Epigrammaton libri II (Frankfurt/ Main: Egenolph, 1544) 14 ; b) Mathematik und Kalenderwesen: Ephemeris historica (Basel: Oporin, 1551, auch Paris: Michel Fezandat & Robert Granion, in taberna Gryphiana, 1551, Lyon 1552 15 ); De globo astronomico et circulis (Straßburg: ungedruckt, um 1580) 16 ; De correctione novi calendarii Gregoriani (Straßburg: um 1583) 17 ; c) Geschichte (Motto: Mehr noch als der Astrologe zeigt der Historiker die Zukunft! ): Fasti Hebraeorum, Atheniensium et Romanorum (Basel: Joh. Oporin, 1556, mit lit. Beigaben von Ortholf Marolt, Johannes Sambucus, Johannes Moibanus) 18 ; Chronica Johannis Carionis (Frankfurt/ Main: Zöpffel, 1564); Kurzbegriffene Anzeigung vom Leben der Könige zu Dänemark (Basel: Konrad Waldkirch, 1587); Johannes Sleidanus, Ordentliche Beschreibung Vnd Verzeichniß allerley fürnemer Händel (Straßburg: Theodosius Rihel, 1587) 19 . Von Beuther sind mehrere Porträts überliefert, u.a. ein Kupferstich von Isaak Brunn 20 . Zur Zeit der Wahl- und Krönungsfeierlichkeiten Maximilians II. vermählte sich Beuther mit Margarethe Reuß, Tochter des angesehenen Bürgers Hans Reuß aus Mainz; deren Schwester Katharina war mit dem Frankfurter Drucker David Zöpffel im Haus Zum eysernen Hut (Schnurgasse 56, im 2. Weltkrieg zerstört) verheiratet, der damit sein Schwager wurde. Aus der Ehe gingen sechs Kinder hervor, darunter der Theologe Michael Philipp Beuther (1564-1616), der Rechtslehrer Johann Michael Beuther 21 (1566-1618) und der Landschreiber in Bergzabern Jakob Ludwig Beuther (1573-1623). Wiederum fällt auf, wie sich Beuther gleich anderen Rheticusschülern (Paul Pfinzing) an der Krönung Kaiser Maximilians II. beteiligte. Paul (Pablo) Pfinzing verfasste 1562 in spanischer Sprache eine Schrift über die Krönung Maximilians II. unter dem Titel Relation particular y sumaria de la manera que Maximilano segundo fue coronado 22 . Parallel dazu schrieb Beuther eine Abhandlung Ordentliche Verzeichnis, welchergestalt die Erwehlung und Krönung Maximilians 1562 geschehen (Frankfurt: Zöpffl, 1563). Inwieweit eine gegenseitige Abhängigkeit besteht, bleibt noch abzuklären. Pfintzing hebt unter den Gästen die Mathematici et Musici heraus, an ihrer Spitze Orlando di Lasso. Auch Beuther schildert die Fürsten, ihr adliges Gefolge, die Räte, Doctores und Secretarii mit allen Titeln und Würden, das ganze adlige und gelehrte Deutschland 23 . Der Polyhistor Michael Beuther war einer der erfolgreichsten Schüler von Rheticus. Er ist vergleichbar mit dem gleichaltrigen Nikolaus Gugler, der sich omnium facultatum doctor nannte. Wie Gugler war auch Beuther Mathematiker, Jurist, Theologe und Arzt, um sich später vor allem auf die Geschichtswissenschaft zu konzentrieren. Zu erwähnen bleibt auch noch seine Bedeutung für die deutsche Literatur (Reinicke Fuchs, Paulis Schimpf und Ernst) und um die deutsche Orthographie. <?page no="103"?> 102 Beuther, Michael, 1522 -1587 Auch als Übersetzer hat Beuther Großes geleistet. Er übersetzte 1565 die Praxis rerum criminalium des niederländischen Kriminalisten Joost de Damhouders ins Deutsche. 1566 gab er Kaspar Hedios deutsche Übersetzung der Memoiren des französischen Historiker Philippe de Commynes neu heraus. In Anlehnung an Paolo Giovios Elogia virorum illustrium verfasste Beuther Lebensbeschreibungen unter dem Titel Bildnisse (Basel: Peter Perna, 1582). Der Astronom Beuther zeigte sich in Greifswald, als er im Mai 1545 für das SS 1545 zum Dekan der Artistenfakultät gewählt worden war; seine erste Eintragung im Dekanatsbuch war ein Hinweis auf eine Sonnenfinsternis am 8. Juni 1545, die elegiaco carmine descripsit et edidit decanus 24 . Gegen Ende des Jahres hat Beuther ins Dekanatsbuch eingetragen: Idem decanus in academia Gryphsualdensis primus conscripsit et edidit Ephemerides et annuas praedictiones astrologicas (derselbe Dekan hat in der Universität Greifswald als Erster Ephemeriden und jährliche astrologische Vorhersagen verfasst und herausgegeben). Die Fakultät war sehr zufrieden mit der Arbeit Beuthers; denn als im Oktober 1545 die Wahl für den kommenden Dekan des WS 1545/ 46 anstand, wurde beschlossen, dass Beuther das Amt weiter ausüben sollte. Und als am 1. November 1545 dem Herzog Philipp von Pommern ein Sohn Ernst Ludwig geboren wurde, versprach der Dekan die Erstellung einer Nativität, die er in das Dekanatsbuch einzeichnete, aber nicht ausfüllte 25 . Auch sonst sind mehrere Horoskope von ihm bekannt 26 . Der Geist Melanchthons und Rheticus’ hätte kaum deutlicher hervortreten können. Im April 1546 wurde Beuther für das SS 1546 zum dritten Mal zum Dekan gewählt. Anlässlich eines Promotionsaktes hielt Beuther als Dekan eine Rede De viro sancto Martino Luthero purioris doctrinae Evangelij instauratore; Luther war kurz zuvor am 8. Februar 1546 gestorben 27 . Für das WS 1546/ 47 wurde Beuther zum Rektor Magnificus gewählt 28 . In Paris setzte Beuther 1550/ 51 die Arbeit an seinen Ephemeriden fort und hielt eine öffentliche Vorlesung De supputatione annorum. In seinem Calendarium historicum (Frankfurt/ Main: David Zöpffel, 1557) vermerkte er unter dem 19. Februar die Geburt von Kopernikus, eines fürtrefflichen Mathematicus 29 . Nach Jung war Beuther frühzeitig durch Rheticus und Reinhold mit der Lehre des Kopernikus vertraut 30 . Mit Rheticus verbindet Beuther auch sein Freundeskreis, dem u.a. Paul Eber, Crato, Peucer, Johannes Funck aus Nürnberg, Melchior Acontius, Hieronymus Wolf. Die Beutherschen Ephemeriden bekamen einen besonderen Wert auch im täglichen Gebrauch. Man kaufte diesen wie auch andere Kalender (Eber, Carion), die auf den einzelnen Seite sehr viel freien Platz boten, um das Buch für eigene Zwecke zu nutzen, d.h. handschriftlich persönliche Eintragungen zu machen, wie auch heutige Kalender solchen Zwecken dienen. Dafür bieten die Ephemeriden Beuthers ein besonders eindrucksvolles Beispiel: Der französische Philosoph Michel de Montaigne hat in sein Exemplar zahlreiche persönliche Notizen, u.a. Hinweise auf Geburt oder Tod ihm nahestehender Persönlichkeiten eingetragen, die für die Forschung von erheblichen Interesse sind, sodass sogar ein Facsimiledruck dieses Exemplars erscheinen konnte. Es wäre eine lohnende Aufgabe, eine vollständige Bibliographie aller Ausgaben der Ephemeriden zu erstellen, um über die Provenienzen weitere historisch bedeutende Exemplare feststellen zu können. Das gilt in gleicher Weise auch für Paul Ebers Calendarium historicum. So hat beispielsweise der Straßburger Advokat Bernhard Freiherr von Botzheim 31 in sein Exemplar von Ebers Kalender viele Daten eingetragen, die sich auf seine Familie bzw. auf andere Ereignisse beziehen, etwa den Tod Melanchthons 32 . Beuther gehört zu den wenigen Schülern von Rheticus, die von ihrem Lehrer begeistert waren und ihn entsprechend in Versen gepriesen haben. Er verfasste auf Rheticus das folgende Epigramm, das 1544 im Druck erschienen ist: Ad Georgium Ioachimum Rheticum, Mathemat[icum] Ausa quidem magna est satis, ingeniosa Mathesis, Quae rutilos didicit scandere sola polos <?page no="104"?> 103 Beyer, Balthasar, † 1575 Fallor? an hinc superûm conventus ipsa frequentans Ex astris tandem fata futura monet Nemo igitur dubitet, quin vos, queîs dia Mathesis Curae est, ex magna parte vel esse Deos (Übersetzung: An Georg Joachim Rheticus, den Mathematiker. Sie ist jedenfalls ein ziemlich großes Wagnis, die scharfsinnige mathematische Erkenntnis, die erforscht hat, dass die Erde den rötlich gefärbten Himmel besteigt. Gehe ich fehl? Belauscht sie von dort aus die Versammlungen der Götter des Himmels und prophezeit endlich aus den Sternen das kommende Geschick? Also wird niemand zweifeln, dass ihr, die ihr der Göttin Mathesis dient, zu einem guten Teil selbst Götter seid). 1 Jung, Otto, in: NDB 2 (1955), S. 202; Jung 1957; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 152; Knod 1900, Nr. 10. | 2 Beuther, Michael, Epigrammata (Frankfurt/ Main: Egenolph, 1544), BSB digital; VD 16 B 2431. | 3 Falkenheiner 1904, S. 120. | 4 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 176b. | 5 Köstlin 1890, S. 14 | 6 Matr. Greifswald, Bd. 1, S. 209. | 7 Dekanatsbuch Greifswald, Artisten I, Bl. 117r. | 8 Knod 1900, Nr.10. | 9 Illmer u.a. 1980, Bd. 2/ 2, S. 480; vgl. auch Schmidlin 1906, S. 351. | 10 Weigle 1959, S. 198, Nr. 38; S. 211, Nr. 250. | 11 Weigle 1959, S. 198, Nr. 38; S. 199, Nr. 51. | 12 Pardi 1900, S. 170. | 13 Abb. bei Jung 1957, S. 42. | 14 VD 16 B 2431, BSB München, digital; dieses Exemplar enthält auf dem Titelblatt eine handschriftliche Widmung von Michael Beuther an den Pfarrer von Schlüchtern Sigfrid Hettenus. | 15 BSB München, digital; vgl. auch Le livre de raison de Montaigne sur l’Ephemeris historica de Beuther, Reproduction en facsimile, Paris: C.F.A.G., 1948. | 16 Zinner ²1964, S. 271, Nr. 2916. | 17 Zinner ²1964, S. 280, Nr. 3065. | 18-19 BSB München, digital. | 20 Abb. bei Jung 1957, vor Titelblatt. | 21 Über ihn Jung, Otto, Michael Philipp Beuther, Generalsuperintendent des Herzogtums Zweibrücken, Landau/ Pfalz 1954. | 22 ÖNB Wien, CVP 8251; vgl. auch Stadtarchiv Aachen, Hs. 174. | 23 Jung 1957, S. 61. | 24 Dekanatsbuch Greifswald, Artisten I, Bl. 112v, Mecklenburg-Vorpommern, Digitale Bibliothek, Scan 232. | 25 Dekanatsbuch Greifswald, Artisten I, Bl. 113r, Mecklenburg-Vorpommern, Digitale Bibliothek, Scan 233. | 26 Jung 1957, S. 35. | 27 Dekanatsbuch Greifswald, Artisten I, Bl. 113v, Mecklenburg-Vorpommern, Digitale Bibliothek, Scan 234. | 28 Dekanatsbuch Greifswald, Artisten I, Bl. 298r, Mecklenburg-Vorpommern, Digitale Bibliothek, Scan 585. | 29 BSB München, digital, Scan 42. | 30 Jung 1957, S. 32-35. | 31 Über ihn Knod 1899, S. 57 f., Nr. 392. | 32 Vgl. das Exemplar der Ausgabe von 1550 in der BSB München, das digital zugänglich ist. Beyer, Balthasar, † 1575 Balthasar Beyer (Beier), geboren in Sagan (poln Żagań, Woiwodschaft Lebus), gestorben 1575 in Pegau (Lkr Leipzig), luth , Bakkalaureus, Theologe 1 Beyer immatrikulierte sich im WS 1545/ 46 unter dem Rektor Leonhard Badehorn an der Universität Leipzig 2 . Er gehörte der Polnischen Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er nach dem 21. März 1549 unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 3 . Noch im gleichen Jahr 1549 wurde Beyer Diakon in Pegau, 1558 Diakon in Wiederau (Ortsteil von Pegau), 1566 Archidiakon in Pegau. Beziehungen zwischen Rheticus und Beyer bestanden in den Jahren 1548 bis 1551. Beyers Promotion zum Bacc. art. fand unter dem Dekanat von Rheticus statt, Beyer musste für die Prüfungen zum Bakkalaureat die Vorlesungen von Rheticus hören. 1 Kreyssig ²1898, S. 486, 669. | 2 Erler, Bd. 1, S. 658, P 18. | 3 Erler, Bd. 2, S. 706. Beyer, Hartmann, 1516 -1577 Hartmann Beyer (Beier, Baier, Bavarus), geboren am 30 September 1516 in Sachsenhausen (Stadtteil von Frankfurt/ Main), gestorben am 11 August 1577 in Frankfurt/ Main, luth , Mathematiker, Theologe 1 Beyer, unter Micyllus in den alten Sprachen geschult, bezog am 21. Mai 1534 die Universität Wittenberg 2 (zugleich mit Valentin Engelhardt). Er promovierte am 11. Februar 1539 unter dem De- <?page no="105"?> 104 Bibliander, Theodor, 1505 -1564 kan Veit Amerbach zugleich mit Engelhardt zum Mag. art. 3 Am 12. Februar 1541 disputierte er De peccato in renatis 4 In der Folge wirkte er in seiner Stube in Wittenberg als Privatlehrer der Mathematik; für seinen privaten Schülerkreis verfasste er die Quaestiones sphaericae; das Buch wurde später gedruckt, zuerst 1549, dann mit einer lit. Beigabe von Acontius an die Studiosi Astronomiae (Frankfurt/ Main: Peter Braubach, 1552) 5 und erlebte zahlreiche Auflagen, u.a. Frankfurt/ Main 1560, 1571, in Wittenberg 1563, 1573, in Paris: Guil. Cavellat, 1569. Am 9. April 1541 wurde er unter dem Dekan Erasmus Reinhold in das Kollegium der Artistenfakultät aufgenommen 6 . Beyer heiratete am 30. April 1543 in Wittenberg seine erste Frau Barbara NN. Der aus dieser Ehe hervorgegangene Sohn Johann Hartmann Beyer (1563-1625) wurde ein bedeutender Mathematiker. Am 29. März 1546 wurde Beyer von Bugenhagen ordiniert und auf die Dreikönigspfarre nach Frankfurt berufen 7 . Als luth. Prediger in Frankfurt/ Main hinterließ Beyer 49 Bände mit Predigten (heute in der Handschriftensammlung der StUB Frankfurt). Hier bekämpfte er, von Melanchthon gebilligt, mit seiner Schrift Ein stück der predigt Theobaldi Thameri (Frankfurt/ Main: David Zöpfel, 1552) seinen ehemaligen Kommilitonen und Konkurrenten Thamer. Eine Lebensfreundschaft verband Beyer mit den Brüdern Melchior und Balthasar Acontius; es sind sieben Briefe von Melchior (1542-1566) und drei Briefe von Balthasar an ihn (1548/ 49) 8 überliefert. Rheticus und Beyer waren anfangs Kommilitonen, seit 1536 konnte Beyer die Vorlesungen von Rheticus besuchen. Als Mathematiker schloss Beyer sich offenbar der Lehre von Kopernikus an 9 . Es hat den Anschein, als habe Beyer, ähnlich wie Engelhardt, früh ein Exemplar von De revolutionibus (1543) erworben. Beyer verfasste, um seinen Wittenberger Studenten das Nachschreiben zu ersparen, die Questiones in libellum de sphaera Joannis de Sacro Bosco, die er später auch im Druck herausgab (Frankfurt/ Main: Peter Braubach 1549, mit weiteren Auflagen 1552, 1556, 1560, 1571 sowie Wittenberg 1561, 1563 und 1573) 10 . 1 Andernach, Dietrich, in: NDB 2 (1955), S. 203 f.; Steitz 1852, BSB online; von Schade 1981. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 153a. | 3 Köstlin 1890, S. 11. | 4 Ebenda, S. 23. | 5 VD 16 B 2493, BSB online. | 6 Köstlin 1890, S. 21. | 7 Buchholz 1894, S. 48, Nr. 751. | 8 Krüger 1978, Bd. 1, S. 2. | 9 Gingerich 2002, S. 68, mit der unzutreffenden Bemerkung, Beyer sei der Empfänger der Widmung von Rheticus’ Schrift De lateribus et angulis triangulorum (Verwechslung mit Georg Hartmann). | 10 Zinner 1964, Nr. 1950, 2039, 2132, 2234, 2248, 2541 und 2604. Bibliander, Theodor, 1505 -1564 Theodor Bibliander (eigentlich Buchmann), geboren um 1505 in Bischofszell (Kanton Thurgau), gestorben am 26 September 1564 in Zürich, ref , Theologe, Orientalist, Linguist 1 Der Sohn eines Ratsherrn ging in Zürich bei Oswald Mykonius in die Schule und wurde 1525 dessen Gehilfe. Seit 1526 hörte er Vorlesungen in Griechisch und Hebräisch in Basel ohne immatrikuliert zu sein. 1527-1529 lehrte er Rhetorik in Liegnitz (Legnica, Woiwodschaft Niederschlesien), war dann für kurze Zeit Lehrer in Brugg (Kanton Aargau), 1531 wurde er als Nachfolger Zwinglis Professor für Altes Testament in Zürich. Werke (in kleiner Auswahl): Propheta Nahum iuxta veritatem hebraicam (Zürich: Froschauer, 1534) 2 ; Institutiones grammaticae de lingua hebraea (Zürich 1535, Widmung an Oswald Mykonius) 3 ; De optimo genere grammaticorum hebraicorum commentarius (Basel: Hieronymus Curio, August 1542) 4 ; De ratione communi omnium linguarum et literarum commentarius (Zürich: Forschauer, 1548) 5 ; Quomodo legere oporteat sacras scripturas (Basel: Joh. Oporin, 1550); Oratio de restituenda pace in Germanico imperio (Basel: ca. 1553) 6 ; Temporum a condito mundo usque ad ultimam ipsius aetatis supputatio (Basel: Joh. Oporin, 1558) 7 . Biblianders Hauptwerk war die lat. Übersetzung des Korans (Basel: Joh. Oporin, 1543), mit der er der wissenschaftlichen Welt den Zugang zu den Quellen des Islam öffnete 8 . <?page no="106"?> 105 Bilau, Stephan Das Porträt Biblianders ist überliefert, u.a. in einem Stich von Konrad Meyer aus dem 17. Jahrhundert 9 . Ein 1545 von Pellikan, Bibliander und Gesner gestiftete Glasgemälde deutet auf die gegenseitige Verbundenheit dieser drei Gelehrten hin 10 . Seit 22. Juni 1532 war Bibliander verheiratet mit Rosine Rordorf aus Zürcher Adelsfamilie (5 Kinder). Man darf annehmen, dass es zwischen Rheticus und Bibliander Beziehungen gab, die in die Zeit von Rheticus’ Besuch der Frauenmünsterschule zurückgehen. Zwar hat Rheticus Bibliander als Gehilfe von Mykonius 1525 noch nicht erlebt, seit 1526 war Bibliander von Zürich abwesend, kehrte aber 1531 zurück, sodass Rheticus ihn doch noch erleben konnte, wenn nicht als Lehrer, so vielleicht doch als Prediger. 1 Bächtold, Hans Ulrich, in: HLS 2009; Christ-v. Wedel 2005; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 157 f.; Bobzin 1995, S. 1-4 und passim. | 2 - 7 BSB München, digital. | 8 Bobzin, Hartmut, Über Theodor Biblianders Arbeit am Koran (1542/ 43), in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 136 (1986), S. 347-363. | 9 Abb. bei Christ-v. Wedel 2005, S. 6. | 10 Ebenda, S. 116. Bilau, Stephan Stephan Bilau (Bilaw, Belovius, Bylavius, Bylovius) aus Oschatz (Lkr Nordsachsen), luth , Schulmann, Theologe 1 Stephan Bilau immatrikulierte sich im SS 1532 an der Universität Wittenberg 2 . Er wurde Schüler von Melanchthon, den er als licht gantzen deutschlandes preist. Im WS 1541/ 42 wechselte Bilau an die Universität Leipzig 3 in der Absicht, hier sein in Wittenberg begonnenes Studium mit dem Grad eines Magisters abzuschließen. Er behauptete, in Wittenberg zum Bacc. art. kreiert worden zu sein, er wurde auch am 18. März 1542 unter die Leipziger Bakkalare aufgenommen 4 . Er meldete sich zum Magisterexamen und bestand auch erfolgreich die Prüfungen; das Examen legte unter Ambros Schürer ab, der gerade von Wittenberg nach Leipzig gewechselt war und am 6. Februar 1542 unter die Leipziger Magister rezipiert worden war 5 ; vermutlich bestand eine Absprache zwischen Schürer und Bilau. Die Leipziger Artistenfakultät (Vizekanzler war Donat Zöllner) anerkannte Bilaus Leistungen, indem sie ihm eine Licentia zum Erwerb des Magistergrades zugestand, doch sollte ihm dieser Grad erst dann verliehen werden, wenn er ein Zeugnis der Universität Wittenberg über die bestandene Bakkalaureatsprüfung vorlegen würde 6 . Den Akten der Wittenberger Artistenfakultät lässt sich allerdings kein Bakkalaureat für Bilau entnehmen. Es wäre wohl möglich, dass diese Akten unvollständig sind. Letztlich konnte sich Bilau aber doch durchsetzen, jedenfalls führte er in späteren Jahren den Magistertitel. Bilau machte danach als Schulmann und Prediger Karriere, auch wenn diese immer wieder Unterbrüche aufweist. 1549 bis 1552 war Bilau Prediger in Danzig. Er traf in Königsberg mit Osiander und Mörlin zusammen. Mörlin galt bis Februar 1551 als Osiandrist 7 . Auch in Danzig war Bilau Osiandrist, distanzierte sich aber unter dem Einfluss Mörlins von Osiander, nachdem es zwischen Mörlin und Osiander zu einem Zerwürfnis gekommen war. Ende 1551 bekam Bilau in Danzig Schwierigkeiten mit dem Rat. Und obwohl der König von Polen Bilau zu schützen suchte, verließ dieser Anfang 1552 Danzig. Um diese Zeit veröffentlichte Bilau seine Schrift Ein Bekenntnis und kurtzer Bericht widder die irrige lehr Andree Osiandri (Frankfurt/ Oder: Eichhorn, 1552) 8 , in der er sich vom Vorwurf des Osiandrismus zu reinigen suchte und sich entschieden gegen Osiander erklärte. Bilau findet am Ende seiner Streitschrift versöhnliche Worte: Entlichen auch soll niemandt dencken, dass ich denn Osiandrum in seinem leben ader vernunfftigen kunst vorachten wolt, dieweil ehr mir doch seine tage nichts böses gethan vnd vil gelerter ist (ausgenomen das erkentnis vnd die lehr Christi) den ich bin. 1554 begab sich Bilau in die Dienste des Bischofs von Kammin (poln. Kamień Pomorski, Woiwodschaft Westpommern). Er wurde 1555 Prediger in Kolberg (poln. Kołobrzeg, Woiwodschaft <?page no="107"?> 106 Birkhamer, Alexander Westpommern) und Lehrer an der dortigen Schule, blieb aber nur kurze Zeit. 1557 wurde Bilau Prediger an der St. Johanniskirche in Thorn (poln. Toruń, Woiwodschaft Kujawien-Pommern). Zehn Jahre später im SS 1567 immatrikulierte sich Bilau an der Universität Frankfurt/ Oder als magister Stephanus Bylovius Ossatiensis. Er hatte allerdings nicht vor, dort zu lehren oder zu lernen, vielmehr war er nur der Begleiter seines Sohnes, der sich gleich nach ihm als magister Martinus Bylovius, filius, Lignicensis eingetragen hat 9 . Die Herkunft aus Liegnitz (Legnica) ist wohl so zu verstehen, dass Martin das berühmte Gymnasium dort besuchte oder auch dort lehrte; in den Fakultätsakten wird er als Misnensis (aus Sachsen) bezeichnet. Am 10. Oktober 1567 hatte Martin Bilau den Grad eines Bacc. art. et philos. erworben, zur selben Zeit aber auch den Grad und die Insignia eines Mag. art. 10 Möglicherweise war Stephan Bilau später noch im Kurland (Lettland) tätig. Beziehungen zwischen Rheticus und Bilau waren sehr eng. Beide waren Konsemester, später hat Bilau vermutlich die Vorlesungen von Rheticus besucht. Auch in Leipzig dürfte das weiterhin der Fall gewesen sein. Bilau scheint sich für die mathematischen Fächer besonders interessiert zu haben; denn Ambros Schürer, bei dem Bilau in Leipzig seine Magisterprüfung ablegte, hatte im SS 1542 vor der Ankunft von Rheticus die Lectio mathematices inne. Auffällig ist, dass sich Bilau in Königsberg gleichzeitig mit Mörlin, Lauterwaldt, Hegemon, Iisander und Staphylus (sie alle hatten ein Nahverhältnis zu Rheticus) gegen Osiander stellte. Man könnte auch noch weiter spekulieren, ob Bilau an den Gegensatz von Rheticus und Osiander anknüpfte und ob er im Hinblick auf Kopernikus dem Ruf an die St. Johanniskirche nach Thorn folgte. Mit dieser Kirche Św. Jana war auch Kopernikus vertraut, da sie im Mittelalter für festliche Auftritte, etwa Königsbesuche, verwendet wurde 11 . 1 Möller 1870, S. 502; Freytag 1903, S. 90, Nr. 30. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 146a. | 3 Erler, Bd. 1, S. 636, M 14. | 4-5 Erler, Bd. 2, S. 665. | 6 Ebenda, S. 670 f. | 7 Diestelmann 2003, S. 128 f. | 8 VD 16 B 5468, ULB Halle, digital; Stupperich 1973, S. 295. | 9 Friedländer 1887, S. 198b. | 10 Bauch 1897, S. 57 f. | 11 Rymaszewski 1969, S. 57 (polnisch), Rymaszewski 1973, S. 54 f. (englisch). Birkhamer, Alexander Alexander Birkhamer (Birkhammer, Birckammer, Czeckler, Seckler, Secler, Seckeler, Segkeler, Secklerius, Sekeler, Eßlinger, Eßlingensis, A . de Eschlingen, de Esslingen, de Eislingen), geboren in Esslingen (Baden-Württemberg), gestorben ? , kath ., Humanist, Mathematiker, Jurist, Theologe Ein verwandtschaftliches Verhältnis zur Familie des Humanisten Willibald Pirckheimer lässt sich nicht nachweisen 1 . Alexander von Esslingen, wie er oft genannte wird, immatrikulierte sich im SS 1494 an der Universität Leipzig 2 . In seiner Begleitung befand sich sein Landsmann und damals wohl bester Freund Leonhard Baier 3 . Im WS 1495 entschlossen sich die beiden Freunde, ihr Studium in Heidelberg fortzusetzen, wo sie sich am 28. November 1495 in die Matrikel einschrieben 4 . Dann aber trennten sich ihre Wege. Leonhard Baier promovierte am 19. Mai 1496 in Heidelberg zum Bacc. art. in der via antiqua 5 , um dann später Kaplan und Lateinschulmeister in Lindau (Bodensee) zu werden. Birkhamer hingegen kehrte nach Leipzig zurück, wo er ebenfalls im SS 1496 den Grad eines Bacc. art. erwarb 6 . Im Ws 1501/ 02 promovierte er zum Mag. art. 7 . Er wandte sich dann vermutlich dem Studium der Rechte zu, blieb aber in Verbindung mit der Artistenfakultät, in deren Rat er am 28. Dezember 1508 aufgenommen wurde 8 . Vermutlich erteilte er hier privatim Unterricht. 1509 konnte Birkhamer zum Bacc. iur. utr. promovieren. 9 Es hat den Anschein, dass er aber danach seine Rechtsstudien nicht weiter fortsetzte, sondern sich voll in der Artistenfakultät engagierte. Im WS 1510/ 11 wurde er zum Dekan der Artisten gewählt 10 . Im SS 1514 hielt er als Lector spere materialis eine öffentliche Vorlesung über Astronomie 11 , musste aber am 14. August 1514 eine Gehaltskürzung hinnehmen, die die Lectores spere et mathematice betraf 12 . Dessen unge- <?page no="108"?> 107 Birnstiel, Sebastian achtet blieb er im WS 1514/ 15 als Lector spere materialis tätig 13 . Im SS 1515 wechselte er auf das Fach Grammatik und las als Lector grammatice 14 , im WS 1515/ 16 als Lector grammatice communis 15 . Danach gab er seine öffentliche Vorlesungentätigkeit ganz auf. Er übernahm jetzt wichtige Verwaltungsaufgaben, zuerst im SS 1516 als Rector Magnificus 16 , dann als Vizekanzler im WS 1516/ 17 17 und im WS 1517/ 18 18 , zuletzt 1520 als substituierter Vizekanzler. Um diese Zeit wandte er sich verstärkt der Theologie zu. Im Juni/ Juli 1519 nahm er an der Leipziger Disputation Luthers mit Eck teil 19 . Am 21. Dezember 1521 wurde Birkhamer durch den Merseburger Bischof Adolf von Anhalt zum Subdiakon 20 und am 19. April 1522 zum Priester geweiht 21 . Im Verlaufe des SS 1522 lud er alle Magister der Artistenfakultät zu seiner Primizfeier ein; es nahmen aber nur der Dekan und ein weiterer Dozent teil, die Fakultät spendete zu diesem Anlass sechs Gulden 22 . Im SS 1522 nahm er noch einige wenige Bakkalaureatsprüfungen vor 23 . Am 18. Mai 1524 ließ er sich ein letztes Mal in die Organisation der Bakkalaureatsprüfungen einspannen 24 . Dann verschwindet er aus den Akten der Universität Leipzig. Zu seinen Leipziger Schülern gehörte eine Reihe von Gelehrten, die sich später in Wittenberg einen Namen gemacht haben, u.a. Lorenz Siebeneicher 25 , Johannes Volmar 26 , Melchior Fendt 27 , Wolfgang Prunsterer 28 . 1 Reimann, Arnold, Die älteren Pirckheimer, hg. v. Hans Rupprich, Leipzig: Koehler & Amelang, 1944. | 2 Erler, Bd. 1, S. 404, B 77. | 3 Ebenda, B 11. | 4 Toepke 1884, Bd. 1, S. 418. | 5 Ebenda, Anm. 6. | 6 Erler, Bd. 2, S. 352. | 7 Ebenda, S. 383. | 8 Ebenda, S. 442. | 9 Ebenda, S. 41. | 10 Ebenda, S. 459 ff. | 11 Ebenda, S. 493. | 12 Ebenda, S. 494. | 13 Ebenda, S. 498. | 14 Ebenda, S. 501. | 15 Ebenda, S. 506. | 16 Ebenda, S. 547 f. | 17 Ebenda, S. 516. | 18 Ebenda, S. 524. | 19 Cleen/ Koch 1984, Bd. 5, S. 505. | 20 Buchwald 1926, S. 146. | 21 Ebenda, S. 148. | 22 Erler, Bd. 2, S. 568. | 23 Ebenda, S. 570. | 24 Ebenda, S. 581. | 25 Ebenda, S. 570. | 26 Erler, Bd. 1 S. 547 f. | 27 Erler, Bd. 2, S. 482. | 28 Ebenda, S. 525. Birnstiel, Sebastian [Johann 1 ] Sebastian Birnstiel (Birnstil, Birnstyll), Coburg (Oberfranken), luth , Theologe 2 Birnstiel, vielleicht ein Sohn oder wahrscheinlicher Neffe des Coburger Pfarrers Magister Johannes Birnstiel, immatrikulierte sich an der Universität Wittenberg am 23. Mai 1533 unter dem Rektorat von Cruciger 3 . Er musste sich anfänglich sein Studium verdienen und wirkte bis 1538 als Lehrer in Herzberg (vermutlich: Elbe-Elsterkreis, Brandenburg, als Ersatz für Valentin Paceus), bis er im August 1538 ein Stipendium der Stadt Coburg erhielt. In einem Brief an den Kurfürsten Johann Friedrich hatte sich Luther am 29. August 1538 persönlich für Birnstiel eingesetzt, der ein feiner geschickter knabe, bereit seer gut latin schreibet vnd weiter studirn kann, was er sol, dazu ein arm wayse on eltern, sonst kein hulfe hat, …, damit er nicht musse vom studio lassen armutswegen 4 . Nachdem er schon 1542 der Grad eines Mag. art. erlangt hatte, blieb er weiter an der Universität, um Theologie zu studieren. Am 25. November 1547 schrieb Melanchthon an Magister Birnstiel, amico suo, wegen dessen Ordination, er solle sich in seiner Heimatkirche darum bemühen, doch werde man ihm auch in Wittenberg weiterhelfen; zugleich bat er ihn, mit dem Predigen zu beginnen 5 . Am 8. Februar 1548 wurde dann Birnstiel durch Bugenhagen ordiniert und von der Universität zum Prediger der Herzogs Johann Albrecht von Mecklenburg nach Güstrow (Lkr. Rostock, Mecklenburg- Vorpommern) berufen 6 . Beziehungen zwischen Rheticus und Birnstiel sind zweifelsfrei gegeben. Birnstiel konnte vom SS 1536 bis SS 1538 und im WS 1541/ 42 die Vorlesungen von Rheticus hören. Am 9. Februar 1542 promovierte Birnstiel unter Rheticus zum Mag. art (16. Rang von 22 Kandidaten). Mit dem Ende des WS 1541/ 42 trennten sich dann ihre Wege. 1 Clemen denkt an die Möglichkeit eines Doppelnamens und führt dazu an, dass viele Mütter ihre Söhne, auch mehrere Söhne, Johannes nannten, damit sie von Donnerschlag geschützt seien (vgl. Mk. 3,17); Clemen/ Koch 1985, Bd. 6, S. 280. Vgl. auch Johannes Daniel Tscherni. Nach Lehmann 1852, Bd. 2, sub anno 1618, sind seit diesem Jahr die zweifachen <?page no="109"?> 108 Bischhausen, Liborius Taufnamen eingeführt worden. | 2 Axmann 1997, S. 165. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 149a. | 4 Burckhardt, C. A. H., Dr. Martin Luther’s Briefwechsel, Leipzig: F.C.W. Vogel, 1866 (Google Books), S. 311. | 5 CR VI, Sp. 737. | 6 Buchwald 1894, Bd. 1, S. 58, Nr. 925. Bischhausen, Liborius Liborius Bischhausen (Bishausen), aus Heiligenstadt (Lkr Eichsfeld, Thüringen), luth , Scholar, Bakkalaureus Bischhausen immatrikulierte sich im WS 1547/ 48 an der Universität Leipzig unter dem Rektorat von Wolfgang Meurer 1 . Er gehörte der sächsischen Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 2 . Er wechselte darauf noch im WS 1548/ 49 an die Universität Erfurt 3 . Beziehungen zwischen Rheticus und Bischhausen bestanden seit dem WS 1547/ 48. Bischhausens Promotion zum Bacc. art. fand unter dem Dekanat von Rheticus statt, er musste für die Prüfungen zum Bakkalaureat die Vorlesungen von Rheticus hören. 1 Erler, Bd. 1, S. 668, S 12. | 2 Erler, Bd. 2, S. 706. | 3 Weissenborn 1884, S. 374, 35. Blankenstein, Kilian, Kilian Blankenstein (Blancostinus), geboren in Großenhain (Lkr Meißen, Sachsen), luth , Student Blankenstein immatrikulierte sich im WS 1542/ 43 unter dem Rektor Watzek an der Universität Leipzig 1 ; er war dabei in Begleitung von Paul Pfeffinger. Blankenstein gehörte zum Schülerkreis von Kaspar Brusch, der ihm und anderen Schülern im Rahmen von Ambrosius Schürers Annotationes in M Tullii Ciceronis dialogum de amicitia (Leipzig: Nikolaus Wolrab, 1544) einige Verse widmete 2 , in die auch Johannes und Bernhard Schmiedel, Gregor Zechendorfer, Johannes Gribe, Johannes Jakob Rost einbezogen waren. Mit seinem Konsemester Johannes Rivius aus Annaberg promovierte Blankenstein im WS 1544/ 45 zum Bacc. art. 3 Dazu musste er auch die Vorlesungen von Rheticus besuchen. 1 Erler, Bd. 1, S. 643, M 39. | 2 Bezzel 1982, Sp. 451, Ziff. 104; BSB München, digital, Scan 15. | 3 Erler, Bd. 2, S. 681. Blochinger, Matthäus, 1520 -1584 Matthäus Blochinger (Blöchinger, Plochinger, Blocher), geboren am 17 September 1520 in Wittenberg, gestorben am 17 Dezember 1584 in Kemberg (Lkr Wittenberg), Grab in der St Marienkirche, hölzernes Epitaph, luth , Mathematiker, Hebraist, Theologe Blochinger, Sohn des Wittenberger Küsters der Schlosskirche, immatrikulierte sich im SS 1526 an der Universität Wittenberg 1 , wo er Luther, Jonas und Bugenhagen hörte. Am 28. April 1528 promovierte er unter Veit Winsheim zum Bacc. art., wobei er den 5. Rang von 18 Kandidaten erreichte 2 . Am 4. September erlangte er unter dem Dekan Wilhelm Ryvenus den Grad eines Mag. art.; er kam auf den 5. Rang von 34 Kandidaten; den 1. und 2. Rang besetzten Sebastian Dietrich und Justus Jonas d.J. 3 Am 1. Mai 1545 wurde er unter dem Dekan Johannes Durstenius in den Senat der Artistenfakultät aufgenommen 4 . Ende 1545 stand er als Nachfolger für Erasmus Flock auf den Lehrstuhl für niedere Mathematik zur Wahl, wobei ihm ein gut Ingenium bescheinigt wurde. Es kam jedoch Johannes Aurifaber Vratislaviensis zum Zuge 5 . Nachdem er 1553-1560 am Pädagogium lat. Grammatik gelehrt hatte 6 , berief man ihn für die Jahre 1560-1565 als Nachfolger von Sebastian <?page no="110"?> 109 Bock, Ernst, † 1569 Dietrich auf den Lehrstuhl für niedere Mathematik7. Vom 1565 bis 1571 lehrte er Hebräisch an der philosophischen Fakultät8. Blochinger war im WS 1553 und 1568 Dekan der Artistenfakultät, im WS 1557 Rektor Magnificus. Als Dekan lud er am 6. Januar 1554 mit einem langen lat. Gedicht zu einer Magisterfeier ein 9 . Nach seiner Ordinierung vom 10. April 1571 wurde er Propst von Kemberg 10 , wo er in der St. Marienkirche predigte und die Aufsicht über die Schulen führte. Blochinger heiratete vor 1557 in erste Ehe Maria NN († 1570), in zweiter Ehe 1581 Anna Vogel aus Torgau (mehrere Kinder). Die Beziehungen von Blochinger zu Rheticus müssen intensiv gewesen sein. Blochinger hatte, wie die Überlieferung seines Horoskops 11 andeutet, eine Vorliebe für die Astrologie. Während der gesamten Wittenberger Zeit von Rheticus war Blochinger sein Kommilitone bzw. später auch sein Schüler. Er konnte alle Vorlesungen von Rheticus besucht haben. Es ist somit kein Zufall, dass Blochinger 1560 den »Rheticus-Lehrstuhl« für niedere Mathematik erhielt. 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 127a. | 2 Köstlin 1890, S. 5. | 3 Ebenda, S. 16. | 4 Ebenda, S. 22. | 5 Friedensburg 1917, S. 230. | 6 Kathe 2002, S. 465. | 7 Ebenda, S. 463. | 8 Ebenda, S. 461. | 9 Clemen/ Koch 1985, Bd. 7, S. 59-63 (mit Abdruck des Textes). | 10 Köstlin 1890, S. 22. | 11 Garcaeus 1576, S. 344. Bock, Ernst, † 1569 Ernst Bock (Bockius, Bochius), aus Celle (Niedersachsen), gestorben 1569 in Lüneburg, luth , Universitätslektor, Kanonikus in Bardowick (Lkr Lüneburg), herzoglicher Rat Bock immatrikulierte sich im WS 1547/ 48 an der Universität Leipzig unter dem Rektorat von Wolfgang Meurer 1 . Er gehörte der sächsischen Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 2 . Danach wechselte er an die Universität Erfurt 3 , kehrte aber wieder nach Leipzig zurück. Im WS 1554/ 55 wurde er zum Mag. art. kreiert 4 . Bock amtete im SS 1557 als Rektor Magnificus 5 , 1558 als Vizekanzler. Am 24. April 1557 war Bock, damals Rektor, in den Senat der Artistenfakultät aufgenommen worden, allerdings unter der Bedingung, dass er zurücktreten müsse, falls ein mit Erlaubnis abwesendes Mitglied der Fakultät zurückkehren würde; diese Bedingung wurde am 14. Mai 1557 aufgehoben, nachdem Magister Georg Lüders aus der Fakultät ausgeschieden war 6 . Im WS 1558/ 59 übernahm Bock die Funktion eines Executors. Auch nahm er öfters Examina ab. Am 22. April 1559 wurde Bock für das Sommersemester zum Dekan der Artistenfakultät gewählt; er überließ dieses Amt aber im Juli 1559 seinem Kollegen Kaspar Jungermann, weil der Herzog von Braunschweig und Lüneburg seine Dienste anforderte; er nahm allerdings der Fakultät das Versprechen ab, seinen Platz nicht anderweitig zu besetzen 7 . Die Fakultätsmatrikel zeigt zu Beginn seiner Amtszeit als Dekan 1559 sein ererbtes Familienwappen: In blauen Feld einen rotbezungten schwarzen einen Bock, der gegen einen grünen Baum anspringt; dazu hat er einige lat. Verse geschrieben; ähnlich auch in der Rektoratsmatrikel 1557. Als Rektor hatte Bock am 11. Juli 1557 am Schwarzen Brett ein Gedicht angeschlagen, in dem er die Kriegstaten des Kurfürsten Moritz von Sachsen und dessen Verdienste um die Universitäten Leipzig und Wittenberg rühmte; zugleich forderte er alle Universitätsangehörigen auf, auf ein Glockenzeichen zu einem Gedächtnisakt in die Paulinerkirche zu kommen 8 . Beziehungen zwischen Rheticus und Bock bestanden in den Jahren 1548 bis 1551. Bocks Promotion zum Bacc. art. fand unter den Dekanat von Rheticus statt, Bock musste für die Prüfungen zum Bakkalaureat und die Vorlesungen von Rheticus hören. 1 Erler, Bd. 1, S. 668, S 20. | 2 Erler, Bd. 2, S. 706. | 3 Weissenborn 1884, Bd. 2, S. 374a, 35. | 4 Erler, Bd. 2, S. 735. | 5 Gersdorf 1869, S. 38. | 6 Erler, Bd. 2, S. 744. | 7 Ebenda, S. 751, 753. | 8 Clemen/ Koch 1985, Bd. 6, S. 604. <?page no="111"?> 110 Boethius Suecus Boethius Suecus Boethius (Boecius, Boetius) Schwecus, Schvuecius (Schwede), Vestrogothus, geboren in Västergötlands län, luth , Student, mehr nicht ermittelt 1 Boethius immatrikulierte sich mit einer Gruppe von vier weiteren Schweden (Bark, Clesen, David Conradi und Falck) im WS 1531/ 32 an der Universität Wittenberg 2 . Im SS 1533 wechselte Boetius Suecus an die Universität Frankfurt/ Oder 3 . Beziehungen zu Rheticus sind nur von kurzer Dauer gewesen; beide waren seit dem SS 1532 Kommilitonen, doch wechselte Boethius im SS 1533 nach Frankfurt/ Oder. 1 Callmer 1976, S. 17 f., Nr. 25. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 143a. | 3 Friedländer 1887, Bd. 1, S. 70b. Bogner, Bartholomäus,† ca. 1569 Bartholomäus Bogner (Bogener, Bögner, Pögner, Pognerus), geboren in Kronstadt (rumän Braşov, ungar Brassó, lat Corona, Stephanopolis, Rumänien), gestorben am 25 Juni 1557 in Zipser Neudorf (slowak Spišské Nova Vés), luth , Schulmann, Theologe 1 Nach dem Schulbesuch in Kronstadt bei Johannes Honter 2 immatrikulierte sich Bogner im SS 1538 unter dem Rektor Melanchthon an der Universität Wittenberg 3 . Bogner wurde zunächst Schulmeister in Czeben, das ist Hermannstadt (rumän. Sibiu, ungar. Nagyszeben, Rumänien). Am 12. April 1542 er durch Sebastian Fröschel ordiniert und auf das Priesteramt in Eperies (heute slowak. Prešow, ungar. Eperjes, Slowakei) berufen 4 . 1551 bis 1556 war Bogner Prediger in Leutschau (slowak. Levoča, ungar. Löcse, lat. Leutschovia, Slowakei). Sein Jahresgehalt betrug 100 Gulden an Geld und Naturalien wie Holz, Getreide und Wein 5 . 1557 wurde er Pfarrer in Zipser Neudorf. Beziehungen zwischen Rheticus und Bogner können im SS 1538, vielleicht auch noch im WS 1541/ 42 bestanden haben. Als Rheticus nach 1570 nach Leutschau kam, war Bogner bereits verstorben. Während der Amtszeit Bogners als Pfarrer von Leutschau wurde dort ein Komet gesichtet und später auch in der Ortschronik beschrieben: Anno 1556 Ist in Zipß ein Comet erschienen die 5 Martij und wehrete biß den 5 April Sein Lauf war von Morgen gegen Mittag 6 . 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 172. | 2 Wittstock 1970, S. 253. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 171a. | 4 Buchwald 1894, Bd. 1, S. 25, Nr. 387. | 5 Katona 2011, S. 42, 115 und passim. | 6 Mally 1943, S. 23. Bombs, Lukas Lukas Bombs (Pumsen), aus Elterlein (Erzgebirgekreis, Sachsen), luth , Scholar Bombs immatrikulierte sich im SS 1544 an der Universität Leipzig unter dem Rektorat von Joachim Camerarius 1 . Er gehörte der Meißner Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 2 . Schon vom SS 1544 bis zum SS 1545 konnte Bombs Vorlesungen von Rheticus besucht haben. 1 Erler, Bd. 1, S. 648, M 65. | 2 Erler, Bd. 2, S. 705. Bömer, Christophorus, Christoph Bömer (Boemer, Bemer, Baemer, Boemerius), geboren in Bautzen (Sachsen), gestorben in ? , luth , Arzt Christoph Bömer, Sohn des Antonius Bömer, wurde im SS 1538 unter dem Rektor Melanchthon <?page no="112"?> 111 Boner, Hans, d.J., 1516 -1562 an der Universität Wittenberg eingeschrieben 1 . Den Grad eines Mag.art. erlangte er unter dem Dekan Christian Neumair am 5. Februar 1540; er erreichte den 2. Rang unter 15 Kandidaten 2 . Am 24. September 1541 disputierte er als Magister unter dem Dekan Marcellus De gloria 3 . Bömer setzte das Studium der Medizin in Tübingen und Padua fort. Am 27. März 1548 promovierte er unter Lucas Stancari zum Dr. med.; Zeuge bei der Promotion war Jakob Heptenring aus Basel 4 . Bömer konnte im SS 1538 die Vorlesungen von Rheticus hören. 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 169a. | 2 Köstlin 1890, S. 11. | 3 Ebenda, S. 23. | 4 Pardi 1900, S. 148 f.; über Heptenring vgl. Jenny 1967, Bd. 6, S. 530-532. Boner, Hans, d.J., 1516 -1562 Hans Boner (poln Jan Bonar, lat Fabanus), geboren um 1516 in Krakau (Kraków, Woiwodschaft Kleinpolen), gestorben 1562 daselbst, ref , Kaufmann, Mäzen, Protestantenführer Die Boner werden wegen ihres Reichtums als die Fugger Polens bezeichnet. Der Kaufmann und Bankier Hans Boner d.Ä. (ca. 1450-1523) aus Landau (Rheinland-Pfalz) wurde, nachdem er 1483 das Krakauer Bürgerrecht erhalten hatte, 1498 Mitglied des Stadtrats von Krakau und 1515 Burggraf von Krakau. 1520 wurde er in den polnischen Adelsstand erhoben. Er hatte auch noch andere Staatsämter inne, z. B. das eines Starosten von Rabsztyn, und galt als einer der reichsten Männer Europas 1 . 1514 heiratete er Szczęsna Morsztyn. Er wurde 1515 auch Betriebsleier der gewinnbringenden Salzmine von Wieliczka (Woiwodschaft Kleinpolen); die Schlösser Ojców und Rabsztyn erwarb er zu privatem Eigentum. Boner, der mit Johannes Dantiscus im Briefwechsel stand, machte sich einen Namen als Mäzen deutscher und italienischer Künstler (u.a. Dürer). Hans Boner ist auf einer Geschäftsreise in Breslau (Woiwodschaft Niederschlesien) gestorben. Sein Neffe und Erbe Severin Boner (1486-1549), Grabmal in der Marienkirche in Krakau, war ebenfalls Kaufmann und Bankier. Hans Boner d.J., ein Großneffe von Hans Boner d.Ä., war Kastellan von Oświęcim (Auschwitz), später Burggraf von Krakau und Kastellan von Biecz (Woiwodschaft Kleinpolen) und Inhaber eines Gutes in Balice (Ortsteil von Zabierzów, Woiwodschaft Kleinpolen). Boner war der Sohn einer Schwester Katharina († 1558) von Johannes a Lasco (poln. Jan Łaski), eines der ersten Protestanten Polens. Er hatte in seinem Garten vor dem Nikolaitor der evangelischen Gemeinde in Krakau den Platz zum Bau eines Bethauses überlassen 2 . Beziehungen zwischen Rheticus und Boner begannen damit, dass Boner sich nach dem Vorbild seines Großonkels auch als Mäzen hervortat. Rheticus schrieb am 20. Juli 1554 an Crato in Breslau: Ich habe einen Obelisk von 50 römischen Fuß errichtet, wozu mir der hochgeschätzte Herr Hans Boner ein ganz ebenes Feld zur Verfügung gestellt hat 3 . 1557 wiederholte Rheticus diesen Satz in einem Brief an Kaiser Ferdinand I.: Hier [in Krakau] habe ich mit der großzügigen Unterstützung des hochgeschätzten Herrn Hans Boner einen Obelisk errichtet 4 . Tadeusz Przypkowski 5 und Helmut Sondergger 6 haben sich eingehend mit dem Oblisken des Rheticus befasst. Nach Sonderegger hatte der Obelisk seinen Standort in Balice auf dem Gut Boners. Der Obelisk wurde am 10. Oktober 1574 (während Rheticus’ Abwesenheit in Kaschau) von katholischen Studenten als ketzerisches Objekt zerstört; auch das Haus, in dem die evangelische Kirche untergebracht war, wurde von den Studenten abgerissen 7 . Am 9. November 1558 schrieb Rheticus einen Brief an Joachim Camerarius; die Beförderung dieses Briefes übernahm Franz Boner, ein Bruder des Andreas Boner; Franz Boner wollte in Leipzig studieren 8 . Andreas und Franz Boner gehörten dieser Kaufmannsfamilie an. 1 Über ihn http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Hans_Boner (März 2014); Pilz, Kurt, in: NDB 2 (1955), S. 442 f. | 2 Dalton, Hermann, Johannes a Lasco, Gotha 1881 (Reprint Nieuwkoop 1970), S. 516. | 3 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 124. | 4 Ebenda. 3, S. 148. | 5 Przypkowski, Tadeusz, La gnomonique de Nicolas Copernic et de Georges Joachim Rheticus, in: <?page no="113"?> 112 Borner, Kaspar, 1492 -1547 Actes du VIIIe Congrès International d’Histoire des Sciences, Firenze 1956, S. 400-409. | 6 Sonderegger, 2014, S. 193- 198. | 7 Estreicher 1974, S. 91 f. | 8 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 158. Borner, Kaspar, 1492 -1547 Kaspar Borner (Bornerus, Bornerius, Börner, Berner, Burner), geboren um 1492 in Großenhain (Lkr Meißen, Sachsen), gestorben am 2 Mai 1547 in Leipzig, begraben am 4 Mai vor dem Altar in der Paulinerkirche, Grabmonument im Kunstbesitz der Universität erhalten 1 ; luth , Schulmann, Humanist, Mathematiker und Theologe, Erneuerer der Universität Leipzig 2 Borner immatrikulierte sich im WS 1507/ 08 an der Universität Leipzig 3 und promovierte im SS 1509 zum Bacc. art. 4 . Im Wintersemester 1507/ 08 hatten sich der Poeta laureatus Johannes Aesticampianus 5 und sein Schüler Ulrich von Hutten 6 in Leipzig immatrikuliert. Beide bildeten den Kern einer humanistisch orientierten Gruppe, die sich in den Gegensatz zu der traditionellen Scholastik stellte, der die Masse der Leipziger Professoren angehörte. Auch noch andere Schüler von Aesticampianus tauchten in dieser Zeit in Leipzig auf und unterstützten ihren Lehrer: im SS 1508 Philipp (Engentinus) Engelbrecht 7 und Kaspar (Bernhardi) Ursinus 8 , die sich beide als Dichter einen Namen machten. Dieser Gruppe neigte auch Borner zu. Als Aesticampianus 1509 Leipzig verlassen musste, folgte ihm Borner nach Italien, Paris und Köln, woselbst er sich Petrus Mosellanus anschloss. 1517 kehrte Borner nach Leipzig zurück und promovierte zum Mag. art. 9 (gleichzeitig mit Sebald Münsterer und Sebastian Fröschel); alle drei nahmen an der mit einer Rede von Mosellanus eröffneten Leipziger Disputation zwischen Luther, Karlstadt und Eck (27. Juni bis 15. Juli 1519) aufm Schloss in der großen Hofstuben 10 teil 11 . Borner ging daraufhin nach Wittenberg, wo er sich am 8. November 1519 immatrikulierte und als Professor für Mathematik wirkte. Auf Vorschlag von Melanchthon ging er an das Gymnasium in Nürnberg, wo er die erste mathematische Lehrstelle an einem deutschen Gymnasium antreten sollte, auf die in der Folge aber Johannes Schöner berufen wurde. Man mag daraus das hohe Ansehen Borners als Mathematiker erkennen. Borner übernahm 1522 das Rektorat an der Thomasschule in Leipzig, zugleich erhielt er auch Lehraufträge für Mathematik an der Universität. So hatte er im WS 1523/ 24 und im SS 1524 die Lectio sphere cum appendiciis 12 , im WS 1529/ 30 die Lectio mathematices inne 13 ; auch im SS 1537 und im SS 1539 las Borner die mathemata 14 . Aber auch andere Fächer wurden dem Humanisten anvertraut, so etwa im WS 1534/ 35, im WS 1535/ 36 und im WS 1539/ 40 Vergil 15 , im SS 1536 Poetik 16 oder im SS 1540 Quintilian 17 . Im WS 1539/ 40 wurde Borner zum Rector Magnificus gewählt, ebenso für das WS 1541/ 42 und WS 1543/ 44. Borner promovierte am 6. September 1541 zum Bacc. theol. und am 10. Oktober 1543 zum Dr. theol. 18 . Borner machte sich um die im WS 1541/ 42 eingeleitete Universitätsreform in Leipzig im Geiste Luthers verdient 19 . Dazu gehörte auch der Umbau des Paulinerklosters der Dominikaner, in dem Borner und Camerarius wohnten 20 ; er war 1536 bis1538 Kollegiat des kleinen Fürstenkollegs, 1538 bis1547 des großen Fürstenkollegs 21 . Während der Belagerung 1547 waren viele Leute aus den Vorstädten in das Paulinerkollegium aufgenommen worden; nach deren Abzug infizierte sich Borner bei der Reinigung des Gebäudes und verstarb. David Peifer, der selbst in dem Komplex wohnte, beschreibt Borner als einen energischen Mann, dem die Natur sittliche Kraft mitgegeben hatte, um Studien anzuregen und den Charakter der Jugend zu formen. »Er war Philipp Melanchthon überaus teuer wegen seiner außerordentlichen Tugenden und wegen seiner besonderen Kenntnisse in der Mathematik. So groß war sein Eifer für die Hebung der Leipziger Universität, dass er gleichsam für die Stärkung der Schule sein Leben darauf verwandt zu haben scheint« 22 . Von seinen Werken sind zu erwähnen die Analogia, hoc est, declinandi et coniugandi formulae, Leipzig: Michael Blum, 1539 (mit lit. Beigabe von seinem Schüler Georg Fabritius) 23 . Borners wissenschaftliche Studien galten in erster Linie der Mathematik und hier vor allem der Astrono- <?page no="114"?> 113 Borner, Kaspar, 1492 -1547 mie. Er sammelte auch geographische Karten und mathematische Instrumente 24 ; Borner soll sogar selbst Himmelsgloben hergestellt haben 25 . Brusch sandte ihm einen ausgeliehenen Himmelsglobus zurück 26 . Unter den von Borner hinterlassenen Handschriften finden wir: Utilitates globi syderei (1519), 34 Canones zum Gebrauch des Schönerschen Globus (um 1520), Tabulae longitudinis et latitudinis (um 1525), Liber de stellis. Auch sind Teile seiner Korrespondenz erhalten, in denen ebenfalls seine Liebe zur Mathematik hervortritt 27 . Borner war durch eine enge Freundschaft mit Melanchthon und Camerarius verbunden, aber auch mit Johannes Pfeil. Johannes Gigas widmete ihm ein Epigramm 28 . Brusch feierte ihn in den Sylvae (Leipzig 1543) als einen Gelehrten, der auf allen Gebieten beschlagen ist; er beglückwünschte ihn zu seiner Wahl zum Rektor. So wie die Jugend Roms stolz auf Cicero sein kann, die Athens auf Demosthenes, die Nürnbergs auf Baumgartner, so kann die Jugend Leipzigs stolz auf Borner blicken 29 . Anlässlich seines Todes würdigten ihn Cruciger, Camerarius, Johannes Musler, Leonhard Badehorn, Georg Fabricius u.a. Beziehungen Borners zu Rheticus lassen erst spät feststellen. Das Verhältnis zwischen Borner und Rheticus ist gekennzeichnet einerseits durch den Respekt, den Rheticus Borner entgegenbrachte, andererseits aber auch durch das Wohlwollen Borners gegenüber Rheticus. Rheticus mag erstmals durch Melanchthon und Cruciger von Borner gehört haben, der sein Lehrer war. Borner hatte sich mit Verbesserungen zum Computus ecclesiasticus des Johannes de Sacrobosco befasst. Als Melanchthon im August 1538 auf eine Anregung von Rheticus hin seinen Libellus de Sacrobosco de anni ratione (Wittenberg 1538) dem Achilles Gasser widmete, schrieb er: »Du sollst wissen, dass das Büchlein von einem mit Gelehrsamkeit und Charakter begabten Mann, Kaspar Borner, auf Fehler durchgesehen wurde« 30 . Das im Unterricht überaus beliebte Lehrbuch des Sacrobosco hatte Melanchthon und Borner, Gasser und Rheticus zusammengeführt. Bei Rheticus’ Wechsel von Wittenberg nach Leipzig im Frühjahr 1542 dürfte Borner eine Rolle gespielt haben, bei der wohl auch Melanchthon und Camerarius mitgewirkt haben. Am 25. Juli 1542 schrieb Melanchthon, vermutlich an Borner, Rheticus solle sich zwischen Wittenberg und Leipzig entscheiden, er selbst enthalte sich jedoch einer Einflussnahme 31 . Über die Abmachungen der Fakultät mit Rheticus vom 8. November 1542 erhielt diese ein Papier Borners, der Propst des Collegium maius war 32 . Es gilt als ein Hauptverdienst Borners, im Zuge der Reform von 1542/ 44 durch die Berufung gelehrter Männer wie Camerarius oder Rheticus die Leipziger Hochschule stark aufgewertet zu haben 33 . Rheticus’ »Berufung war ein Zeichen der Aufgeschlossenheit und des Blickes für den Wert nicht in der Tradition gebundener Forschung« 34 . Da Borner auch Universitätsbibliothekar war, wird man ihm auch die frühe Anschaffung von Kopernikus’ De Revolutionibus (Nürnberg 1543) zurechnen können, ohne dass damit gesagt sei, dass er auch ein Anhänger des heliozentrischen Systems gewesen sei. Borner, Ziegler, Ales und Camerarius bildeten von Anfang an den Freundeskreis von Rheticus in Leipzig. Typisch dafür sind die Grüße, die Melanchthon am 9. Mai 1543 über Camerarius ausrichten ließ: Ziglero, Bornero, Rhetico et Scoto 35 .Am 15. August 1543 um 12 Uhr nach dem Mittagessen, als sich die Studenten wegen der Gefangennahme von Universitätsangehörigen durch den Rat gegen die Stadtknechte erheben wollten, wurden diese durch Reden von Dr. Sebastian Roth, Lic. Kaspar Borner und Rheticus zum Friedehalten gemahnt 36 . Ort dieser Reden war das Collegium Paulinum. Wie schon 1541 in Wittenberg, so bekam Rheticus auch in Leipzig Probleme, als er 1545 auf eine Reise nach Italien ging und allzu lange wegblieb. Die Fakultät hatte ihn am 23. Juli 1546 zur Rückkehr aufgefordert, doch Rheticus ließ den Brief zunächst unbeantwortet, teilte aber Borner seine Wünsche mit. Am 18. November 1546 berichtete Borner dem Dekan Johannes Sinapius über den Inhalt eines weitschweifig abgefassten Briefes, in dem Rheticus sich mit seinen Studien und Arbeiten entschuldigte und darum ersuchte, sein Jahresgehalt auf 140 Gulden zu erhöhen oder eine Kollegiatur einzurichten. Borner drängte den Dekan auf eine rasche Entscheidung, um seinerseits schnell antworten zu können. Der Dekan berief deswegen den Rat der Fakultät ein, der zu dem <?page no="115"?> 114 Borrhaus, Martin, 1499 -1564 Ergebnis kam, er habe nicht das Recht, eine Kollegiatur einzurichten und auch keine Mittel, eine Gehaltsaufbesserung zu gewähren oder zu versprechen. Rheticus solle spätestens am 7. Mai 1547 seine Tätigkeit in Leipzig wieder aufnehmen, da die Universität eines herausragenden Lehrers nicht weiter entbehren könne. Borner billigte diese Entscheidung und versprach, diese dem Rheticus zu übermitteln 37 . Rheticus’ Rückkehr zog sich jedoch bis zum Oktober 1548 hin, nicht zuletzt wegen des Schmalkaldischen Kriegs, der auch die Ursache für den vorzeitigen Tod Borners am 2. Mai 1547 wurde. 1 Abbildung bei Krause 2003, S. 54. | 2 Scheible, MBW, Bd. 11, 2003, S. 180; Kallmeier, Richard, Caspar Borner in seiner Bedeutung für die Reformation und für die Leipziger Universität, Diss. Leipzig 1898; Helbig, Herbert, in: NDB 2 (1955), S. 469 f.; Stupperich 1984, S. 42; Feller, Joachim, Oratio panegyrica memoriae Casparis Borneri, in: ders., Catalogus Codicum Manuscriptorum Bibliothecae Paulinae in Academia Lipsiensi, Leipzig 1686 (BSB digital). | 3 Erler, Bd. 1, S. 482. | 4 Erler, Bd. 2, S. 449. | 5 Erler, Bd. 1, S. 481, M 1. | 6 Ebenda, S. 483, B 30. | 7 Ebenda, S. 484, B 37. Über ihn Neff, Joseph, Philipp Engelbrecht Engentinus, ein Beitrag zur Geschichte des Humanismus am Oberrhein, 1. Teil (Programm des Progymnasiums zu Donaueschingen für das Jahr 1898/ 99). Donaueschingen 1897 (Reprint 2010). | 8 Erler, Bd. 1, S. 489, P 35. Über ihn Bonorand, Conradin, Personenkommentar II zum Vadianischen Briefwerk (Vadian-Studien. 11). St. Gallen 1983, S. 213-455, hier S. 392-394. | 9 Erler, Bd. 2, S. 533. | 10 Mykonius 1990, S. 31. | 11 Clemen/ Koch 1984, Bd. 5, S. 507. | 12 Erler, Bd. 2, S. 579, 581. | 13 Ebenda, S. 612. | 14Ebenda, S. 640, 653. | 15 Ebenda, S. 633, 636, 655. | 16 Ebenda, S. 636. | 17 Ebenda, S. 656. | 18 Ebenda, S. 31. | 19 Vgl. dazu Woitkowitz 2003, S. 96 f., Anm. 14; Helbig 1961, S. 33-35; Krause 2003, S. 52-60. | 20 Vgl. dazu den Lageplan bei Krause 2003, S. 55. | 21 Zarncke 1857, S. 766, 752. | 22 Peifer 1996, S. 52 f. | 23 VD 16 B 6728, BSB digital. | 24 Feller 1686, BSB digital, Scan 76; Helbig 1953, S. 43. | 25 Kallmeier 1898, S. 22, 25 f. | 26 Horawitz 1874, S. 77. | 27 Müller, Christian Gottfried (Hg.), Epistolae Petri Mosellani, Casp. Borneri, Jani Cornarii ...: pleramque partem ad Jul. Pflugium ipsiusque Jul. Pflugium ipsiusque Jul. Pflugii nondum editae, 1802; Pollet 1969/ 73, Bd. 1-2, passim. | 28 Gigas, Silvae (Wittenberg 1540), Bl. 20r. | 29 Horawitz 1874, S. 77. | 30 Burmeister 1975, Bd. 3. S. 42; lat. Text ebenda, S. 38. | 31 MBW Regg. III.3012 = Mel. Op. IV, Sp. 933 f., Nr. 2607 | 32 Erler, Bd. 2, S. 671. | 33 Kallmeier 1898, S. 72. | 34 Helbig 1953, S. 94 f. | 35 CR V, Sp. 103f. | 36 Seidemann 1875 (Schenk), S. 60. | 37 Erler, Bd. 2, S. 696 f. Borrhaus, Martin, 1499 -1564 Martin Borrhaus (sprich Borrha’us, dictus Burreß, von griech βορρᾶς = Nordmann, Cellarius, auch Sellarius), geboren 1499 in Stuttgart, gestorben (an der Pest) am 11 Oktober 1564 in Basel, Begräbnis im Kreuzgang des Basler Münsters, luth / ref , Privatlehrer der Mathematik, Universitätsprofessor (Rhetorik, Theologie) 1 Borrhaus wurde am 4. März 1512 in Tübingen immatrikuliert, wo er im Juni 1513 zum Bacc. art. und am 24. Januar 1515 zum Mag. art. promovierte. Mit Melanchthon und Münster war Borrhaus ein Schüler Stöfflers. Am 21. Mai 1519 wechselte er nach Ingolstadt; hier wurde er Schüler von Reuchlin und von Eck. Ein Streit mit Eck führte ihn zu Luther hin; seit Sommer 1521 unterrichtete er in Melanchthons Privatschule Mathematik; am 7. April 1522 schrieb er sich an der Universität Wittenberg ein 2 ; Konsemester waren die Konstanzer Thomas Blaurer und Konrad Zwick. Von April 1522 an führte er ein unstetes Wanderleben, er reiste nach Tübingen, Österreich, Krakau, Danzig und Königsberg i. Pr., war im Juni 1526 wieder in Wittenberg und im November 1526 in Straßburg, wo er bei Capito wohnte. 1536 ließ er sich in Basel nieder. Im Studienjahr 1538/ 39 immatrikulierte er sich an der dortigen Universität 3 ; Konsemester waren hier Martin Peier, Rudolf Gualter, Johannes Reiffenstein, Heinrich Pantaleon. Ende 1541 wurde er dank der Vermittlung durch Simon Grynaeus Professor für Rhetorik, 1544 Professor für Altes Testament. Er promovierte am 9. Juli 1549 zum Lic. theol. und Dr. theol.; Promotor war Wolfgang Wyssenburg. Für die Studienjahre 1546/ 47, 1553/ 54 und 1564/ 65 wurde er zum Rektor Magnificus gewählt. Er starb während seines Rektorats, sodass seine Beisetzung besonders feierlich begangen wurde. Borrhaus stand bei seine Kollegen in hohem Ansehen. Er galt als ein hervorragender Lehrer. Als Theologe neigte er zu dissidenten Ansichten. Schon in Sachsen hatte er sich den Zwickauer Schwärmern angeschlossen. <?page no="116"?> 115 Borrhaus, Martin, 1499 -1564 Er war ein Gegner der Wiedereinführung des Orgelspiels. Als Orientalist hatte Borrhaus nicht nur Kenntnisse des Hebräischen und des Aramäischen, sondern auch des Syrischen. Borrhaus hat eine Selbstbiographie hinterlassen (UB Basel, Sign. A 2 II 22). Werke (Auswahl): Borrhaus war ein vielseitiger Schriftsteller, der sich theologischen, philosophischen, mathematischen und kosmographischen Themen zuwandte: De operibus Dei ( Straßburg 1527) 4 ; In Salomonis ecclesiastis concionem commentarius (Basel: Robert Winter, März 1539, Widmung an Kaiser Karl V.) 5 ; De Censura veri et falsi (Basel: Hospinian, 1541, Widmung an Herzog Ulrich von Württemberg, Basel am 1. September 1541) 6 ; In Aristotelis Politicorum annotationes (Basel: Joh. Oporin, Januar 1545) 7 ; In tres Aristotelis De arte dicendi commentarii (Basel: Joh. Parcus für Joh. Oporin, September 1551, Widmung an Herzog Christoph von Würtemberg, mit einem Carmen von Hieronymus Wolf ) 8 ; De haereticis, an sint gladio puniendi, 1554; In Mosem commentarii (Basel: Ludwig Lutz für Joh. Oporin, März 1555); In Iesaiae oracula commentarii, Eiusdem in Apocalypsim Ioannis explicatio (Basel: Joh. Oporin, 1561) 9 ; Achilles Pirmin Gasser, zeitweise Kommilitone von Borrhaus, gab 1539 dessen Elementale cosmographicum (Straßburg: Crato Mylius, 1539, Widmung von Gasser an Peter Roth, Veldkirchii Rheti ẹ , Mai 1539) 10 heraus, eine leicht fassliche Einführung in die Astronomie, die kaum überarbeitete Nachschrift einer Vorlesung, die dieser 1522 in der Schule Melanchthons diktiert hatte. Eine weitere Ausgabe (Basel 1541) 11 lässt sich nicht nachweisen. 1550 sandte Borrhaus das Buch an Oronce Finé, der es für wertlos hielt, aus Freundschaft aber doch überarbeitete und unter Beibehaltung von Gassers Widmung neu herausgab (Paris 1551) 12 . Eine weitere von Borrhaus umgestaltete Ausgabe In cosmographiae elementa commentatio(Basel: Joh. Oporin, 1555) 13 enthielt die Widmung nicht mehr, wohl aber einen Dank an Gasser. Reste der Bibliothek von Borrhaus haben sich in der UB Basel erhalten, etwa die Horologiographia Sebastian Münsters (Basel: Heinrich Petri, 1533) 14 , die dem Rheticusschüler Ulmer für sein Buch De horologiis sciotericis (Nürnberg 1556) zum Vorbild diente; Johannes Bugenhagens Liber Psalmorum (Basel 1524) 15 ; Achilles Pirmin Gassers Historiarum epitome (Basel 1535) 16 . Borrhaus heiratete am 24. Juli 1527 in Straßburg die Witwe Odile von Berckheim, geb. v. Utenheim († 1535/ 36), wodurch er ins Straßburger Bürgerrecht eintrat; dank des Vermögens seiner Frau konnte ich Borrhaus jetzt ganz den Wissenschaften widmen. Später ging er noch zwei weitere Ehen ein; der Name der zweiten Frau ist nicht überliefert, die dritte Frau hieß Anna Schmid (erwähnt im von ihr gesetzten Epitaphium ihres Ehemanns). Beziehungen zwischen Borrhaus und Rheticus sind nicht bekannt. Borrhaus mag aber Rheticus als Stöfflerschüler bekannt gewesen sein. Der Lebensweg von Borrhaus kreuzt sich auch mit einer Reihe von Rheticusschülern, sodass er hier nicht übergangen werden konnte. Die Widmung Gassers an Peter Roth galt einem Feldkircher Stadtarzt und damit einem Nachfolger von Rheticus’ Vater Dr. Georg Iserin. 1 Riggenbach, Bernhard, Martin Borrhaus (Cellarius), ein Sonderling aus der Reformationszeit, in: Basler Jahrbuch 1900, Basel 1900, S. 47-84; Hartmann, Julius, in: ADB 3 (1876), S. 179 ; Teufel, Eberhard, in: NDB 2 (1955), S. 474; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 279 (s.v. Cellarius). | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 113. | 3 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 20, Nr. 6. | 4 VD 16 B 6745. | 5 VD 16 B 6741; BSB München, digital. | 6 VD 16 B 6734; BSB München, digital. | 7 BSB München, digital. | 8 BSB München, digital. | 9 VD 16 B 6738; BSB München, digital. | 10 Zinner ² 1964, S. 193, Nr. 1708. | 11 Ebenda, S. 197, Nr. 1770. | 12 BSB München, digital. | 13VD 16 B 6737; BSB München, digital; Zinner ² 1964, S. 222, Nr. 2113. | 14 Hieronymus 1997, S. 463, Nr. 172. | 15 Ebenda, S. 355-359, Nr. 134. | 16 Ebenda, S. 801, Nr. 251. <?page no="117"?> 116 Borsdorfer, Ambros, † nach 1569 Borsdorfer, Ambros, † nach 1569 Ambros Borsdorfer (Borsdorf, Borsdorff, Bursdorff, Porstorf, Porßdorffer, Borstendorffius, Porstorfius), aus Meißen, gestorben nach 1569 in Zeitz (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt), luth , Schulmann, Universitätslehrer (Griechisch, Physik), Arzt 1 Borsdorfer immatrikulierte sich im WS 1537/ 38 in Leipzig. 2 Er promovierte im SS 1539 zum Bacc. art. Er nahm 1540 an der Lateinschule seiner Heimatstadt Meißen eine Stelle als »Bakkalar« (Hilfslehrer) an, schrieb sich aber auch am 16. November 1540 unter dem Rektor Georg Maior in der Matrikel der Universität Wittenberg ein. 1543 kehrte er an die Universität Leipzig zurück, wo er im WS 1544/ 45 unter dem Dekan Joachim Camerarius zum Mag. art. promovierte 3 . Vom SS 1546 bis zum WS 1550/ 51 hielt er Vorlesungen, und zwar über griechische Grammatik und Syntax, im SS 1550 über Physik. Im WS 1548/ 49 wurde er zugleich mit Bech und Fusius unter dem Dekan Rheticus in die Artistenfakultät aufgenommen; im gleichen Semester war er Examinator und Promotor von 54 Bakkalaren 4 . Im WS 1550/ 51 fungierte er als Vizekanzler. Auch sonst hatte er wiederholt Ämter an der Artistenfakultät eingenommen, sei es Examinator, als Exekutor, als Claviger und als Vermieter der Plätze im Collegium novum 5 . Dann wechselte er an die medizinische Fakultät und promovierte 1550 zum Bacc. med. und am 12. März 1551 zum Lic. med. 6 Am 28. April 1557 wurde er mit einer Gruppe von neun Lizentiaten, darunter auch Matthäus Häusler, zum Dr. med. promoviert 7 . Danach praktizierte er in Meißen, um 1569 wirkte er als Arzt in Zeitz. Werke: Roth, Sebastian, Decreta de ratione melancholicam dementiam curandi, Leipzig: Valentin Papst, 1551 (Borsdorfer respondierte). 8 Unter dem Präsidium von Drembach sind Thesen im Druck erschienen zum Doktorat von Rascher, Peifer, Fleck, Machold, Joh. Hoffmann, Häusler, Borsdorfer, Zechendorfer und Ellinger Quaestiones medicae, Leipzig: Jakob Bärwald, 1557. Beziehungen von Rheticus und Borsdorfer sind wahrscheinlich. Borsdorfer konnte schon in Wittenberg im WS 1541/ 42, dann aber auch vom WS 1542/ 43 bis zum WS 1544/ 45 die Vorlesungen von Rheticus besucht haben. Während des Dekanats von Rheticus im WS 1548/ 49 war Borsdorfer Examinator der Bakkalare. Später waren beide Kollegen in der Artistenfakultät. Beide waren zudem an der Medizin interessiert. Rheticus war vermutlich 1550 bei der Lizentiatsprüfung von Borsdorfer und Bech unter dem Dekan Sebastian Roth anwesend, jedenfalls war das von einem Kollegen und Medizinstudenten zu erwarten, zumal Rheticus im Hause wohnte. Borsdorffer, Bech und Häusler bildeten mit Rheticus einen engeren Kreis von Universitätsangehörigen, die gleichzeitig die Artes lehrten und Medizin studierten. 1 Rüling 1839, S. 236; http: / / thesaurus.cerl.org/ record/ cnp01221428. | 2 Erler, Bd. 1, S. 624 M 15. | 3 Erler, Bd. 2, S. 652, 681. | 4 Ebenda, S. 705. | 5 Ebenda, S. 712. | 6 Ebenda, Bd. 2, S. 81. | 7 Ebenda, Bd. 2, S. 81, 84. | 8 VD 16 ZV 16996; Worldcat s.v. Porstorfius. Bötticher, Daniel, Daniel Bötticher (Böticher, Puttiger), geboren in Kalbe/ Milde (Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen- Anhalt), luth , Bakkalaureus, Student Bötticher immatrikulierte sich im SS 1547 unter dem Rektor Paul Bussinus an der Universität Leipzig 1 . Er gehörte der Sächsischen Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er nach dem 21. März 1549 unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 2 . Er wechselten dann nach Wittenberg, wo er sich am 2. November 1549 unter dem Rektor Erasmus Reinhold eingeschrieben hat 3 . Beziehungen zwischen Rheticus und Bötticher bestanden in den Jahren 1548 und 1549. Böttichers Promotion zum Bacc. art. fand unter dem Dekanat von Rheticus statt, er musste für die Prüfungen zum Bakkalaureat die Vorlesungen von Rheticus hören. <?page no="118"?> 117 Botwidi, Magnus, † nach 1545 1 Erler, Bd. 1, S. 665, S 2. | 2 Erler, Bd. 2, S. 706. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 250b. Botwidi, Magnus, † nach 1545 Magnus Botwidi (Botvidi, Budwidi), geboren in Norrköping (Östergötlands län, Schweden), gestorben nach 1545 vermutlich in Deutschland, luth , Student der Humaniora, Theologe 1 Magnus Botwidi immatrikulierte sich gemeinsam mit Erik Petri im SS 1532 an der Universität Wittenberg 2 . Am 18. August 1542 promovierte Botwidi unter dem Dekan Paul Eber, wobei er auf den 7. Rang von 33 Kandidaten kam; zugleich mit ihm waren zur Prüfung angetreten u.a. Joachim Heller (6. Rang), Matthias Brassanus (10. Rang), der Schwede Erik Falck (14. Rang), Johannes Salmut (21. Rang), Peter Taig (23. Rang) 3 . Im Oktober 1544 fand in der Wohnung Botwidis ein Trinkgelage der schwedischen Kolonie statt, das in Handgreiflichkeiten und in einer Messerstecherei ausartete; der Gastgeber Botwidi war am Ausbruch der Streiterei nicht ganz unbeteiligt, hatte aber den Einsatz der Messer zu verhindern getrachtet. Melanchthon verfasste am 17. April 1545 für Botwidi ein Zeugnis, in dem er ihn gegenüber Georg Norman beschreibt als vir eruditus in philosophia et doctrina Christiana, et honestissimis moribus ornans sua studia, et Deo vera pietate colens 4 . Trotz seiner Gelehrsamkeit und Frömmigkeit konnte Botwidi 1544/ 45 weder in Schweden noch auch in Ermanglung deutscher Sprachkenntnisse in Deutschland eine Stelle im Kirchendienst finden. Beziehungen zu Rheticus sind schon deshalb anzunehmen, weil er und Bodwidi Konsemester waren und zehn Jahre lang die gleiche Universität besuchten, bis 1536 als Kommilitonen und Schüler Melanchthons, danach trat Rheticus als sein Lehrer in Erscheinung. Botwidi konnte alle Vorlesungen von Rheticus vom SS 1536 bis SS 1538 und im WS 1541/ 42 besucht haben. Botwidi hat gewiss auch die mathematischen Fächer studiert, denn Melanchthon schreibt in seinem Testimonium, er sei in der ganzen Philosophie gebildet, ja er sei durch andere und bessere Studien daran gehindert worden, die deutsche Sprache zu erlernen; immerhin war er zwölf Jahre im Lande gewesen. 1 Callmer 1976, S. 18, Nr. 32; Heininen 1980, S. 22, 30 f., 64-66. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 143a. | 3 Köstlin 1890, S. 14. | 4 CR V, Sp. 94 f. Brambach, Johannes, 1529 -1593 Johannes Brambach (wohl verschrieben Pampach, Brambachius), geboren am 19 Mai 1529 in Dresden, gestorben am 8 Mai 1593 in Dresden, Grabschrift überliefert, luth , Arzt, kurfürstl Leibarzt 1 Johannes Brambach, Sohn eines Johannes Brambach, immatrikulierte sich im WS 1544/ 45 unter dem Rektor Georg Zeler an der Universität Leipzig 2 . Ein Jahr später im WS 1545/ 46 promovierte er zum Bacc. art., gleichzeitig mit David Peifer, Heinrich Brauer, Eusebius Wildeck, Philipp Wagner 3 . Brambach ging im August 1547 mit Johannes Kentmann nach Italien, wo er sich in Padua, Bologna und Pisa dem Studium der Medizin widmete. Am 19. Februar 1549 zogen Brambach und Kentmann von Venedig nach Rom, Kentmann kehrte nach seiner Promotion in Bologna in die Heimat zurück, Brambach blieb in Italien. 1551 heiratete Kentmann Magdalena Sporer, deren Schwester Martha Sporer später Brambach heiratete. Am 30. April 1553 promovierte Brambach in Pisa zum Dr. med. 4 Am 8. Dezember 1552 war er in Pisa Zeuge bei der Promotion des Gervasius Marstaller 5 , am 4. Juni 1553 Zeuge bei der Promotion des Johannes Sohetius aus Liège (Belgien) 6 . Brambach praktizierte als Arzt in Dresden; 1574 bis 1576 war er kurfürstlicher Leibarzt in Dresden. Brambach war verheiratet mit Martha Sporer, Tochter des in Dresden wirkenden Arztes Dr. med. Christophorus Sporer († 1540); damit war er zugleich der Schwager von Kentmann geworden. Seine Tochter <?page no="119"?> 118 Bramberger, Eucharius, 1521 -1550 Magdalena heiratete 1572 Hieronymus Blantschmann aus Leipzig; Johannes Weizer aus Dresden verfasste dazu ein Epithalamium. Beziehungen zwischen Rheticus und Brambach sind auf das WS 1544/ 45 und das SS 1545 beschränkt. Auf astrologische Interessen deutet die Überlieferung des Horoskops von Brambach durch Garcaeus 7 . 1 Hantzsch 1906, S. 38, Nr. 388; Helm 1971, 29 f., Anm. 97. | 2 Erler, Bd. 1, S. 651. M 9. | 3 Erler, Bd. 2, S. 686 | 4 Weigle 1959, S. 199, Nr. 51. | 5 Ebenda, S. 211, Nr. 250. | 6 Ebenda, S. 211, Nr. 250. | 7 Garcaeus 1576, S. 343. Bramberger, Eucharius, 1521 -1550 Eucharius Bramberger (Bremberger), geboren am 24 Oktober 1521 in Kitzingen (Unterfranken), Sohn der Gastwirtsleute Georg und Margarethe Bramberger, gestorben am 9 Februar 1550 Kitzingen (an der Wassersucht), luth , Schulmann, städtischer Amtsträger, Ratsmitglied 1 Bramberger wurde im WS 1537/ 38 in Wittenberg immatrikuliert (etwa gleichzeitig mit Andreas Berbing) 2 ; er erhielt ein städtisches Stipendium in Höhe von 15 Gulden jährlich. 1542 promovierte Bramberger zum Bacc. art. 3 . 1542 wird als Kantor in Kitzingen genannt, wandte sich dann aber einer Karriere in der städtischen Verwaltung zu (Ungeldeinnehmer, Küchen- und Mühlmeister, kandidierte für das Amt des Stadtvogts). Seit April 1547 gehörte er dem Äußeren Rat an. Ein großes Vermögen erlaubte Bramberger, dem Rat Darlehen zu gewähren, so beispielsweise 1543 1000 Gulden zu einem Zinssatz von 4 %. 1549 stifte Bramberger 100 Gulden für Studienzwecke, seine Frau Anna geb. Vock weitere 50 Gulden. In Wittenberg wurden Bramberger und sein Freund Berbing von ihrem Landsmann Paul Eber gefördert. Ein Brief von Friedrich Bernbeck aus Kitzingen, in dem er im Januar 1550 vom Tod Berbings und einer schweren Krankheit Brambergers berichtete, löste bei Eber große Trauer aus. In seinem Antwortschreiben vom 18. Januar 1550 zeigte Eber sich tief betroffen von der Lebensgefahr, in der Bramberger schwebte, qui mihi ob virtutem et spem publicae ex eo utilitatis carissimus semper fuit (der mir wegen seiner Tüchtigkeit und der in ihn gesetzten Erwartungen hinsichtlich seines Nutzens für die Öffentlichkeit immer sehr teuer gewesen ist), er bete täglich mit Inbrunst für ihn zu Gott. Schreibe bitte, schließt Eber seinen Brief, welche Hoffnung für die Gesundheit von Bramberger besteht, für die er zu Gott bete 4 . Wohl noch in Unkenntnis davon, dass Bramberger bereits gestorben war schrieb Eber noch einmal an Bernbeck am 21. Februar 1550: Salutem opto et foelicem ac salutarem migrationem ex calamitosissima vita viro optimo Euchario, cuius desperata valetudo valde me adfligit (Ich wünsche dem besten Manne Eucharius Heil und einen glücklichen und heilsamen Abgang aus diesem unheilvollsten Leben; sein hoffnungsloser Gesundheitszustand hat mir sehr zugesetzt 5 . Beziehungen zu Rheticus sind gegeben durch die Promotion Brambergers zum Bacc. art. kurz nach dem 23. Januar 1542 unter dessen Dekanat 6 . Bramberger belegte in der zweiten Gruppe unter 15 Kandidaten den zehnten Rang hinter seinem Landsmann Berbing. Beide konnten die Vorlesungen von Rheticus im WS 1537/ 38, im SS 1538 und im WS 1541/ 42 hören. Publikationen von Bramberger sind nicht bekannt. 1 Häfele 1988, Bd. 1, S. 451., Nr. 051; Bátori/ Weyrauch 1982, S. 258, 372 und passim. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 167b. | 3 Köstlin 1890, S. 8. | 4 Sixt 1843, S. 242 f. | 5 Ebenda, S. 243 f. | 6 Köstlin 1890, S. 7. <?page no="120"?> 119 Brandt, Ahasver von, 1508 -1560 Brandt, Ahasver von, 1508 -1560 Ahasver von Brandt (Brand, Branth), geboren um 1508 in Hohendorf (poln Czernin), Ortschaft von Stuhm (poln Sztum, Woiwodschaft Pommern), gestorben um 1560, luth , herzoglich-preußischer Rat, Diplomat 1 Im SS 1527 immatrikulierte sich von Brandt an der Universität Leipzig 2 ; Konsemester waren Ambros Scala, und Hieronymus Rauscher Lipsensis. Im WS 1536/ 37 wurde er unter dem Rektor Justus Jonas als herzoglicher Stipendiat in Wittenberg eingeschrieben 3 . 1538 kehrte er zurück nach Preußen, wo er in den Hofdienst eintrat, für zwei Jahre zur weiteren Ausbildung aber an den Hof von Paris geschickt wurde. 1544 wurde er herzoglicher Rat, 1548 Hauptmann auf Tapiau (russ. Gwardeisk, Oblast Kaliningrad, Russland). Seit 1551 war von Brandt verheiratet mit Esther Freiin von Heideck. Auf Bitten von Ahasver von Brandt schrieb Melanchthon schrieb am 8. Oktober 1543 an Johannes von Werden, cuius virtus in multis regionibus celebratur (dessen Tüchtigkeit in vielen Ländern gefeiert wird), eine Empfehlung für den jungen begabten Studenten Johannes aus Schlieben (Lkr. Elbe-Elster, Brandenburg), der sich in Wittenberg aufgehalten habe und jetzt nach Danzig reisen wolle 4 . Von Brandt könnte 1536 bis 1538 Vorlesungen von Rheticus gehört haben. Auch stand von Brandt mit anderen adligen Landsleuten (Abraham von Bredow, Friedrich von Schönberg), Simon Lemnius und damit wohl auch wieder Rheticus nahe 5 . 1 Freytag 1903, S. 35, Nr. 125; Bezzenberger 1904/ 53; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 200. | 2 Erler, Bd. 1, 596, P 6. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 163a; Freytag 1903, Nr. 125. | 4 CR V, Sp. 194 f. | 5 Mundt 1983, Bd. 1, S. 273; Bd. 2, S. 190 f. Brassanus, Matthias, † 1552 Matthias Brassanus (Braaß, Braas), geboren in Kempen (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen), gestorben am 12 Januar 1552 in Lübeck, luth , Schulmann 1 Vor der Reformation war Brassanus Zisterziensermönch im Kloster Neuenkamp in Franzburg (Lkr. Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern), einem Tochterkloster des niederrheinischen Klosters Kamp-Lintfort. Als das Kloster säkularisiert wurde, schickte der Herzog Philipp I. von Pommern Brassanus und Leonhard Meifisch zum Studium nach Wittenberg. Hier immatrikulierte sich Brassanus am 20. Mai 1531 2 . Brassanus, lernend und lehrend zum homo trilinguis geworden, promovierte am 8. August 1542 unter dem Dekan Paul Eber zum Mag. art. Er erreichte den 10. Rang unter 30 Kandidaten; mit ihm wurden zu Mag. art. kreiert Joachim Heller (6. Rang), Johannes Salmut (21. Rang) und Peter Taig (23. Rang) 3 . Mit Taig verband ihn die Liebe zum Theater; als Lehrer führte er mit seinen Schülern in der Marienkirche in Stralsund das geistliche Spiel Historia von Joseph (Joseph und seine Brüder) auf. Am 12. August 1542 wurde Magister Brassanus ein Zeugnis ausgestellt. Er ging darauf 1542 als Schulmeister an die St. Nikolai-Schule in Stralsund. Sein wohl berühmtester Schüler Bartholomäus Sastrow hat Brassanus charakterisiert als ein fein, messigs, zuchtigs, gelerts Menlin. Im Gegensatz zu ihm entwickelte sich Meifisch zu einer rechten Epicurischen Sau 4 . Bartholomäus Sastrow berichtet, Brassanus hätte von seinen Schülern verlangt. dass sie während der Predigt alle in der Kirche blieben; er habe sich aber mit seinen Freunden unbemerkt davongemacht, Pfefferkuchen gekauft und in Branntweinkneipen verzehrt; schließlich hätten sie sich unter die Schüler gemischt, als diese von der Kirche zur Schule gingen. Einmal war es dabei zu einem Komasaufen gekommen; es hätten ihn grosse Jungen auffheben vnnd zu Haus tragen mussen. <?page no="121"?> 120 Brauer, Heinrich Von Stralsund wurde Brassanus 1543 an das Katharinengymnasium nach Lübeck berufen, wo er bis zu seinem Tod tätig blieb. Brassanus war verheiratet mit einer Frau Gertrud, mit der er eine Tochter Elisabeth hatte, wie er in seinem Testament von 1547 erwähnt. Beziehungen zwischen Rheticus und Brassanus muss man annehmen. Von 1532 bis 1536 waren sie Kommilitonen, später war Rheticus Lehrer von Brassanus. 1 Seelen, Johann Heinrich von Athenae Lubecensis, Bd. 4, Lübeck 1722, S. 69-71, Google e Book. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 142a. | 3 Köstlin 1890, S. 14. | 4 Mohnike 1873, S. 75. Brauer, Heinrich Heinrich Brauer (Brawer, Prawer, Brauerus, Praxatoris), aus Leipzig, luth , Magister Heinrich Brauer immatrikulierte sich im SS 1539 an der Universität Leipzig 1 . Er promovierte im WS 1545/ 46 zugleich mit Philipp Wagner, Brambach, Wildeck, Paul Schumann und David Peifer zum Bacc. art. 2 Im WS 1548/ 49 erlangte er unter dem Dekanat des Rheticus die Würde eines Mag. art. 3 Mehr war vorerst nicht zu ermitteln. Beziehungen zu Rheticus sind gegeben, insbesondere durch Brauers Magisterpromotion. Aber schon seit dem WS 1542/ 43 konnte Brauer Vorlesungen von Rheticus besuchen. 1 Erler, Bd. 1, S. 643, M 53. | 2 Erler, Bd. 2, S. 686. | 3 Ebenda, S. 705. Braumensis, Canutus, † 1564 Canutus Johannis Braumensis, geboren in Eurajoki (schwed Euraåminne, Landschaft Satakunta, Finnland), gestorben am 9 April 1564 in Wiborg (russ Wyborg, finn Viipuri, schwed Viborg, Russland), luth , Theologe 1 Canutus Braumensis hatte schon vor Beginn seines Studiums eine Pfründe in Turku (schwed. Åbo, Finnland) inne. Im SS 1532 immatrikulierte er sich als Canotus Braumensis, gemeinsam mit Thomas vindlandensis [Keijoi] an der Universität Wittenberg 2 und wurde Schüler von Luther, Melanchthon und Bugenhagen. Am 29. August 1536 promovierte er unter dem Dekan Melchior Fendt zum Mag. art.; er erreichte den 4. Rang unter sechs Kandidaten 3 . Danach kehrte er nach Finnland zurück, wo er allerdings erst 1541 als Pfarrer von Turku und Mitglied des dortigen Domkapitels genannt wird. Er war ein enger Mitarbeiter von Mikael Agricola, mit dem er auch als Visitator wirkte 4 . Im schwedisch-russischen Krieg kam er 1555 und 1557 als Diplomat zum Einsatz (Reisen nach Moskau). Canutus Braumensis wurde 1563 Bischof von Wiborg. Beziehungen zu Rheticus wird man bejahen müssen. Als Lehrer kommt Rheticus jedoch nicht in Betracht. Beide waren aber vier Jahre lang Kommilitonen, fast Konsemester. Dafür promovierte allerdings Rheticus vier Monate früher als Braumensis. Sie befanden sich aber beide etwa gleichzeitig im Examensstress. 1 Callmer 1976, S. 18, Nr. 31; Heininen 1980, S. 20, 24-26, 46, 70-73. 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 143b. 3 Köstlin 1888, S. 23. 4 Gummerus 1941, S. 104 f. Brecht, Ludolf Ludolf Brecht, aus Göttingen, luth , Theologe 1 Ludolf Brecht war der Sohn des Geistlichen Konrad Brecht. Dieser hatte sich 1504 in Erfurt immatrikuliert 2 . Am 7. April 1538 als Pfarrer von Groß Schneen (Ortsteil von Friedland, Lkr. Göttingen) <?page no="122"?> 121 Bredow, Abraham von, † nach 1572 hat er der Herzogin Elisabeth, der Gemahlin Herzogs Erich von Braunschweig, das hl. Sakrament in zweierlei Gestalt gegeben 3 . Ludolf Brecht gehörte mit Heise, Göbel, Marshusius und Sprockhof zu einer Gruppe Göttinger Bürgersöhne, die mit einem Stipendium der Stadt in Wittenberg studieren konnten. Er immatrikulierte sich an der Universität Wittenberg am 11. Oktober 1541 4 . Brecht wurde später Pfarrer von Groß Schneen. Beziehungen von Brecht zu Rheticus sind wenig deutlich. Brecht war etwa gleichzeitig mit Rheticus in Wittenberg angekommen, wo er ihn als Dekan der Artistenfakultät erlebte. Er konnte im WS 1541/ 42 Rheticus’ Vorlesungen gehört haben. Brecht hat jedoch keinen akademischen Grad in Wittenberg erworben. 1 Lubecus 1994, S. 372, Anm. 7. | 2 Matrikel Erfurt, Bd. 2, S. 238b, Nr. 32. | 3 Lubecus 1994, S. 353. | 4 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 191a. Bredow, Abraham von, † nach 1572 Abraham von Bredow (a Breda, Praeda, von Bredaw), geboren vermutlich in Görne (Gemeindeteil von Kleßen-Görne, Lkr Haveland, Brandenburg), gestorben nach 1572, luth , adliger Gutsherr Die von Bredow sind eines der ältesten Adelsgeschlechter der Mark Brandenburg, das weit verzweigt war. Abraham und sein älterer Bruder Jakob wohnten im Ländchen Friesack (Lkr. Havelland, Brandenburg), wo sie in Görne auf einem Gutshof saßen und Viehzucht betrieben. Aus dem Jahre 1540 ist eine Schadlosverschreibung beider Brüder über 1400 Gulden überliefert 1 . Abraham Bredow wird noch 1572 in Berlin in einem Adelsverzeichnis genannt 2 . Wittenberg war über viele Jahrzehnte die Hausuniversität der Familie. Abraham von Bredow immatrikulierte sich hier unter dem Rektorat des Justus Jonas im WS 1536/ 37 3 . Ein ernsthaftes Studium oder gar der Erwerb eines akademischen Grades lag ihm wohl eher fern. Mit anderen adligen Kommilitonen (Ahasver von Brandt, Friedrich von Schönberg, von Rakonitz) finden wir ihn bis zum Juni 1538 im Freundeskreis des Simon Lemnius 4 ; das lässt auch auf eine nähere Bekanntschaft mit Rheticus schließen. 1 Dilschmann, Johann Ludewig., Diplomatische Geschichte und Beschreibung der Stadt und Festung Spandow, Berlin 1785, S. 60. | 2 Eickstedt, E. von, Beiträge zu einem neueren Landbuch der Marken Brandenburg, Magdeburg 1840, S. 77. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 163a. | 4 Mundt 1983, Bd. 1, S. 273; Bd. 2, S. 190 f. Brellochs, Anton, ca. 1488 -1559 Anton Brellochs (Brelochs, Prellöx, Pröllöch, nach der Herkunft auch Bewelbach), geboren in Beuerlbach (Stadtteil von Crailsheim, Baden-Württemberg), gestorben 1559 in Schwäbisch Hall, kath , Arzt und Astronom, insignis mathematicus 1 Da keine direkten Beziehungen zu Rheticus erkennbar sind, er aber doch in den Kontext der Wittenberger Mathematiker gehört, mag hier eine gekürzte Lebensskizze genügen. Brellochs studierte seit 1507 in Erfurt, Heidelberg und Ingolstadt, wo er 1514 zum Mag. art. promovierte. Später wurde er auch Dr. med. Von 1517 bis 1559 war er bestallter Stadtphysikus und Astronom (Kalendermacher) der Reichsstadt Schwäbisch Hall. Werke: Zinner verzeichnet 23 Drucke für 1531 bis 1558 2 , Green 22 Drucke für 1528 bis 1559, meist Praktiken 3 . Eyn kurtzer gegründter Underricht, unnd Erklerung einer geschwinden, und überscharpffen Seüchten, yetzo von vielen der Englisch Schwayß, aber von den Alten das pestilentzisch Fieber genant (Nürnberg: Gutknecht, 1529) 4 ; Practica Teutsch auf 1531 (s.l., 1530) 5 ; Eyn sunderliche Prognosticon vber den Cometen im Augstmonat des 1531 Jahr zuo etzlichen malen erschinen (Mainz? 1531) 6 ; Practica Teutsch auf 1535 (Augsburg: Philipp Ulhart, 1534) 7 ; Practica Teutsch auf 1542 <?page no="123"?> 122 Brem, Peter, ca. 1520 -1578 (Augsburg: Heinrich Stainer, 1541) 8 ; Practica Teutsch auf 1559 (Nürnberg: Valentin Geißler, 1558; Widmung datiert vom 23. April 1558) 9 . Beziehungen zwischen Rheticus und Brellochs sind nicht bekannt; Brellochs war jedoch als zeitgenössischer Astrologe zu erwähnen, zumal er auch wie Gasser, Paracelsus, Apian, Schöner u.a. den Halleyschen Kometen beschrieben hat. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 212. | 2 Zinner ²1964, S. 172-227, 458 f. | 3 Green 2012, S. 161 f. | 4 VD 16 B 7414, Exemplar in BSB München. | 5 VD 16 B 7416, Zinner ²1964, S. 172, Nr. 1429, BSB München, digital. | 6 Freytag 1984, S. 58, Nr. 349; Flugschriften des späteren 16. Jahrhunderts, Nr. 201. | 7 VD 16 B 7416, Zinner ²1964, S. 184, Nr. 1586, BSB München, digital. | 8 VD 16 B 7419, Zinner ²1964, S. 199, Nr. 1792, BSB München, digital; Exemplar aus der Bibliothek von Johann Albrecht Widmanstetter. | 9 VD 16 B 7424, Green 2012, S. 162; BSB München, digital. Brem, Peter, ca. 1520 -1578 Peter Brem (Brehm, Preme), geboren um 1520 in Wangen (Lkr Ravensburg, Baden-Württemberg), evtl aber auch Ausbürger aus einer benachbarten Gemeinde, gestorben 1578 in Jena? , luth , Jurist (Rechtslehrer, Kanzler) 1 Peter Brem, der einem vermögenden Bürgergeschlecht der Reichsstadt Wangen entstammte, immatrikulierte sich im SS 1539 unter dem Rektor Melchior Kling an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Bonaventura vom Stein, Johannes Marbach, Paul von Eitzen, Daniel Greser, Johannes Beuther. Vermutlich war er in Begleitung Marbachs nach Wittenberg gekommen, da sich beide zusammen eingeschrieben haben. Am 15. April 1540 promovierte er unter dem Dekan Christian Neumair zum Mag. art., wobei der den 3. Rang unter vier Kandidaten erreichte 3 ; der Däne Niels Palladius erlangte den 1. Rang. Wo Brem sein juristisches Doktorat erworben hat, ist vorerst unbekannt. Am 19. Juni 1544 schrieb sich Peter Brem aus Wangen als iurium doctor in der Universität Heidelberg ein 4 . Brem wirkte ein Jahr lang wohl privatim als Rechtslehrer in Heidelberg. Danach wurde er Kanzler in Weimar. In dieser Eigenschaft publizierte er am 2. Februar 1558 die von Kaiser Ferdinand I. der Universität Jena verliehenen Privilegien. Im SS 1558 erscheint er selbst als Dr. leg. und ill duc Sax consiliarius in der Matrikel der Universität Jena 5 . 1561 wurde er der erste Ordinarius der Juristenfakultät. Am 16. Juni 1573 wurde er seines Amtes enthoben, weil er sich dem Philippismus widersetzte. Im SS 1570 und im WS 1570/ 71 war Brem Rektor Magnificus der Universität Jena. Brem war verheiratet und hatte wenigstens einen Sohn Samuel Brem, immatrikuliert in Jena im SS 1570 gratis als rectoris filius 6 . Werk: Vrtheil D Petri Brem von dem jetzigen Buch D Johan Wigandi von der Erbsünden, in: Flacius Illyricus, Christliche Vnd dapffere Antwort (o.O., 1573) 7 . Beziehungen zwischen Rheticus und Brem sind nicht bekannt; doch war Brem ein Landsmann von Rheticus; auch spricht die enge Verbindung zwischen Brem und Marbach für Kontakte mit Rheticus. Allerdings war Rheticus 1539/ 40 nicht in Wittenberg anwesend, doch könnten Brem und Marbach schon 1538 in Wittenberg angekommen sein. 1 Günther 1858, S. 50 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 175a. | 3 Köstlin 1890, S. 12. | 4 Töpke 1884, Bd. 1, S. 589. | 5 Mentz 1944, Bd. 1, S. 32. | 6 Mentz 1944, Bd. 1, S. 32. | 7 VD 16 ZV 16736; ULB Sachsen-Anhalt Halle, digital, hier Scan 35-42. Brettschneider (Placatomus), Johannes, 1514 -1577 Johannes Brettschneider (Bredtschneider, Brethschneider, Bretschneider, Placotomus), geboren 1514 in Münnerstadt (Lkr Bad Kissingen, Unterfranken), gestorben am 6 Mai 1577, luth , Arzt, Professor für Medizin, Apotheker 1 <?page no="124"?> 123 Breu, Johannes Brettschneider immatrikulierte sich am 3. April 1530 an der Universität Wittemberg 2 . Am 15. September 1541 promovierte er unter Johannes Marcellus als Dekan zum Mag. art. 3 ; er erreichte den 3. Rang von 21 Kandidaten nach Hieronymus Schreiber (2. Rang); weitere Mitbewerber waren Matthäus Delius (5.), Dionyius Ludolph (10.), Matthäus Brombeiss (11.), Matthias Rodt (15.). Im Juni 1543 promovierte Brettschneider in Wittenberg unter Jakob Milich zum Dr. med. 4 1544 wurde er an der neu gegründeten Universität Königberg Professor für Medizin, zugleich auf Empfehlung Luthers Leibarzt des Herzogs Albrecht von Preußen, 1548/ 49 war er Rektor Magnificus in Königsberg. Als strenger Lutheraner geriet er 1551 in Streit mit Andreas Osiander und fiel beim Herzog in Ungnade; er wurde ausgewiesen. 1552 ging Brettschneider nach Danzig, wo er sich mit einer Abhandlung über das Danziger Bier einführte. Er wurde Stadtphysikus und 1555 Verwalter der Ratsapotheke. Wegen Streitigkeiten mit dem Bischof von Ermland Stanislaus Hosius verließ er Danzig, kehrte ab er 1558 wieder zurück und übernahm 1566 erneut die Leitung der Ratsapotheke. Er engagierte sich auch im Schulwesen, verfasste theologische Schriften und dichtete Kirchenlieder. Brettschneider heiratete 1543 in Eisleben (Lkr. Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt) Katharina NN. Werke (in Auswahl): Disputationes quaedam philosophicae in Academia Regiomontana propositae (Wittenberg: Off. Georg Rhau, 1548); De tuenda bona valetudine libellus, De natura et viribus cerevisiarum et mulsarum opusculum, De causis, preservatione et curatione ebrietatis dissertationes (Frankfurt/ Main: Christian Egenolff, 1551 und weitere Auflagen); Pharmacopoea (Antwerpen: Martinus Nutius, 1560); Polybi de diaeta sabubri libellus, aus dem Griech. übersetzt von Brettschneider (Antwerpen: Witwe Martinus Nutius, 1561); Aphorismus Hippocratis In usum Tironum Medicinae (Antwerpen: Witwe Martinus Nutius, 1562); Ratio docendi iuventutem (Leipzig: Off. Voegeliniana, 1566). Beziehungen zwischen Rheticus und Brettschneider sind anzunehmen. Beide waren Jahrgänger, sie verbrachten zusammen ca. zehn Jahre als Kommilitonen und Kollegen an der Universität Wittenberg, es verband sie das Interesse für Griechisch und Medizin sowie eine enge Freundschaft mit Melanchthon und Milich. Ein gemeinsamer Freund war auch Felix Fidler. Es ist möglich, dass Rheticus an der Magisterpromotion Brettschneiders um den 15. September 1541 teilgenommen hat. 1 Freytag 1903, S. 89. Nr. 24; Simson 1918/ 24, Bd. 2, S. 136, 181 ff.; Schwarz, Holm-Dietmar, in: NDB 20 (2001), S. 495 f., sub voce Placatomus; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 216 f. (Bretschneider). | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 138b. | 3 Köstlin 1890, S. 13. | 4 Kaiser 1982, S. 152. Breu, Johannes Johannes Breu (Brew), geboren in Neumarkt i d OPf (Oberpfalz), luth , Magister Joannes Brew Novoforensis immatrikulierte sich am 25. August 1540 unter dem Rektor Veit Oertel Winsheim an der Universität Wittenberg 1 . Am 20. April 1542 promovierte er unter dem Dekan Rheticus zum Mag. art. 2 ; er kam auf den 7. Rang von zehn Kandidaten. Über sein weiteres Schicksal konnte nichts in Erfahrung gebracht werden. 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 182b. | 2 Köstlin 1890, S. 14. Brewer, Bruno, d.Ä. Bruno Brewer (Breuer, Breyer, Breijer, Brayer, Braial, Breverius, Bruverius), als Wittenbergensis bezeichnet, vielleicht geboren im benachbarten Jessen (Lkr Wittenberg), gestorben in Leutschau (slow Levoča, ungar Löcse, lat Leutsovia, Slowakei), luth , Buchbinder, Buchführer, Buchhändler, Stammvater der Druckerfamilie Brewer in Leutschau, Inhaber einer der wichtigsten Offizinen in Ungarn im 17 Jahrhundert 1 <?page no="125"?> 124 Brewer, Wolfgang Bruno Brewer, möglicherweise ein Sohn des Pfarrers von Jessen Magister Wolfgang Brewer, würde als Buchhändler in dessen Familie gut passen; drei Söhne des Pfarrers Martin, Johannes und Athanasius Brewer haben studiert. Jedenfalls hatte Bruno Brewer in Wittenberg eine Reihe von Verwandten, die ebenfalls mit Büchern zu tun hatten. Nach einer entsprechenden Lehre in Wittenberg nahm er vor 1567 das Bürgerrecht in Leutschau an. Er reiste seit 1565 ständig mit einem Fuhrwerk zwischen Leutschau und Wittenberg hin und her, um die Lateinschule in Leutschau und dortige Bücherliebhaber mit Büchern zu versorgen. Zugleich nahm er gegenüber dem Rat in Leutschau eine Vertrauensstellung ein, da in dessen Auftrag den Leutschauer Studenten in Wittenberg laufend ihre Stipendien oder sonstige Zuwendungen auszahlte (Beispiele: 1568, 1569, 1572, 1573, 1577, 1586, 1606) 2 . Bruno Brewer war so sehr zu einer Institution geworden, dass er in den Quellen meist nur als Bruno bezeichnet wurde. Später übernahm sein Sohn Bruno Brewer d.J. diese Aufgabe; er hatte sich am 16. April 1589 in Wittenberg immatrikuliert 3 . Ein anderer Sohn Johannes Brewer hatte sich 1592 von Wittenberg aus um ein Stipendium in Leutschau beworben 4 ; er war 1622 Diakon in Leutschau 5 . Ein anderer Sohn Lorenz (Laurentius) Brewer war im Alter Richter von Leutschau (1639-1641) 6 . Die Beziehungen zwischen Rheticus und Bruno Brewer fallen in die Zeit seines Aufenthaltes in Ungarn, liegen also nach 1571. Seit April 1568 (recte wohl 1566) hatte sich Hans Ruber, dem Rheticus später als Leibarzt diente, mit ihm sein Weib und seinen gantzen hof in Leutschau in Feigitz hauß für vier Monate niedergelassen, ein gutter frommer Herr und wackherer Soldat, wie die Chronik des Kaspar Hain versichert 7 . Ruber hatte von dem Feldobristen Lazarus Schwendi dessen Aufgaben als kaiserlicher Heerführer gegen die Türken übernommen. Für Rheticus war Brewer ein wichtiges Bindeglied zu Wittenberg (Paul Eber). Es ist denkbar, dass Brewer auch den Kontakt zwischen Rheticus und Ruber hergestellt hat, da er sozusagen ein Landsmann von Ruber gewesen ist. 1 Paverczik, Ilona, A löcsei Brewer-nyomda a XVII - XVIII században (Die Druckerei Brewer in Leutschau im 17. und 18. Jahrhundert), in: Országos Széczényi Könyvtár 1979, S. 353-408 und 1980, S. 349-373. | 2 Zahlreiche Belege bei Katona 2011, S. 66 f., 74, 76, 169, 178, 186, 188, 191 und passim (vgl. Register). | 3 Förstemann/ Hartwig 1841, Bd. 2, S. 364a. | 4 Nicht in der Matrikel eingetragen. | 5 Katona 2011, S. 71, 312. | 6 Ebenda, S. 41, 321 f. | 7 Mally 1943, S. 25. Brewer, Wolfgang Wolfgang (Woffangus) Brewer (Brauer, Breuer, Breverius, Bruverius, nach der Herkunft Austrius), geboren in Wels (Oberösterreich), gestorben? , luth , Theologe 1 Brewer begann seine geistliche Laufbahn als kath. Priester der Diözese Passau, in deren Sprengel auch Wels lag. Er kam nach Wittenberg zu Luther und wirkte seit 1533 als Pfarrer in Jessen (Lkr. Wittenberg, Sachsen-Anhalt). Nach der Schlacht von Mühlberg im Mai 1547 ging er nach Frankfurt/ Oder, um dort seine Studien mit der Promotion zum Mag. art. abzuschließen. Seine Pfarrstelle in Jessen wurde am 6. Juli 1547 mit Andreas Göch neu besetzt. Wolfgang Brewer war verheiratet mit N.N. Von seinen Söhnen haben die folgenden drei studiert: Brewer, Martin: Er wurde am 1. März 1543 in Wittenberg unter dem Rektor Kaspar Cruciger immatrikuliert als Martinus Brewer Wittebergensis, filius pastoris in Jessen 2 . Im September 1545 promovierte Martinus Bruverius Vitebergensis unter dem Dekan Johannes Aurifaber Vratislaviensis, dem Inhaber der ehemaligen Rheticusprofessur, zum Bacc. art. 3 . Später wurde er wegen nächtlichen Tumults relegiert, nachdem er zweimal sein Wort gegeben hatte, vor dem Rektor zu erscheinen, jedoch in Kontumaz von hier gewichen sei 4 . 1548 wurde er als Martinus Breverius Wittenbergensis, baccalaureus artium, in Frankfurt/ Oder eingeschrieben 5 . Brewer, Athanasius: Er wurde im SS 1551unter dem Rektor John Faith (Fidelis) immatrikuliert als Athanasius Brewer, filius magistri Woffangi Brewer pastoris Jessensis 6 . <?page no="126"?> 125 Briesmann, Paul, † nach 1573 Brewer, Johannes: Er wurde im SS 1551unter dem Rektor John Faith (Fidelis) immatrikuliert als Joannes Brewer Jessensis, filius magistri Wolfgangi pastoris Jessensis 7 . Beziehungen zwischen Rheticus und Brewer sind nicht bekannt, wohl aber aus verschiedenen Gründen anzunehmen. Da Brewer in der Wittenberg und Kemberg benachbarten Jessen Pfarrer gewesen ist, kann man davon ausgehen, dass er häufig nach Wittenberg gekommen ist und dort wohl auch studiert hat. Bartholomäus Bernhardi (Kemberg), Brewer (Jessen) und Rheticus (Wittenberg) waren Österreicher; sie führen in Wertschätzung ihrer Heimat ihre Beinamen nach ihrer Herkunft aus Feldkirch, Oberösterreich und Rhätien. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, die Biographie Brewers nicht zu übergehen: Brewer ist ein markantes Beispiel für die Auswirkungen, wie durch die Schließung der Universität Wittenberg 1546/ 48 im Schmalkaldischen Krieg Unsicherheit in die Examina gekommen ist. Das gilt insbesondere für die Juristen, die mit Hieronymus Schürpf nach Frankfurt/ Oder gingen. Brewer ist ein Beispiel für die Studenten der Artistenfakultät; er hat sich im Juli 1547 in Frankfurt/ Oder immatrikuliert, um dort am 1. September 1547 uno actu zum Bacc. art. und zum Mag. art. zu promovieren. In seinem Gefolge befanden sich auch Johannes Sachse, Matthias Lauterwaldt, Christoph Preuss, Kaspar Peucer sowie der schottische Theologe John Faith (Fidelis). 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 202 (s.v. Brauer); Teichmann 1998, S. 15, 87, 96. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 201b. | 3 Köstlin 1890, S. 9. | 4 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 201b. | 5 Friedländer 1887, Bd. 1, S. 106a. | 6 Friedländer 1887, Bd. 1, S. 117b. | 7 Friedländer 1887, Bd. 1, S. 117b. Briesmann, Paul, † nach 1573 Paul Briesmann (Briesemann, Brismanus, Briesmannus), Cottbus (Brandenburg), gestorben nach 1573 in Prag? , luth , Jurist (königl und kurfürstl Rat) 1 Paul Briesmann, wohl ein Verwandter von Johannes Briesmann 2 , immatrikulierte sich im WS 1536/ 37 unter dem Rektor Justus Jonas an der Universität Wittenberg 3 ; Konsemester waren Adam Siber, Christoph Baldauf, Abraham von Bredow, Ahasver von Brandt, Johannes Crato, Paul Rubigallus, Mikael Agricola, Nikolaus Bromm, Matthias Rodt, Johannes Reinhold, Sebastian Glaser, Johannes Funck Norimbergensis. Am 8. August 1542 stellte Briesmann sich unter dem Dekan Paul Eber dem Magisterexamen 4 ; er erreichte den 12. Rang unter 30 Mitbewerbern, von denen Kaspar Schumann auf den 1. Rang kam, Joachim Heller auf den 6., Magnus Botvidi auf den 7., Matthias Brassanus auf den 10., Eric Falck auf den 14., Peter Taig auf den 23. Rang. Briesmann wandte sich dem Studium der Rechte zu; als die Universität Wittenberg 1546 geschlossen wurde, ging Briesmann nach Frankfurt/ Oder, wo er sich unter dem Rektor Dr. theol. Andreas Musculus immatrikulierte 5 ; man darf vermuten, dass er seinem Lehrer Hieronymus Schürpf vorausgegangen ist, der 1547 folgte 6 . Hier wird auch nachträglich seine Promotion zum JUD vermerkt. 1553 finden wir Briesmann als königlichen Appellationsrat in Prag in habsburgischen Diensten, er nimmt 1554 an der Fränkischen Einung in Rothenburg ob der Tauber teil, desgleichen 1554 am Fränkischen Rittertag in Mergentheim 7 . König Ferdinand I. setzte 1555 für die Werbung zum Besuch des Reichstages von Regensburg 1556/ 57 Gesandte ein, darunter Briesmann, der für die Werbung in Kurbrandenburg, Brandenburg-Küstrin, Magdeburg und bei Herzog Heinrich II. von Braunschweig zum Einsatz kam 8 . 1561 erscheint Briesmann als kaiserlicher Rat und Rat des Kurfürsten von Brandenburg. Paul Briesmann war verheiratet; der 1573 an der Universität Frankfurt/ Oder immatrikulierte Christophorus Brisemannus Pragensis filius doctoris 9 ist vermutlich sein Sohn. Beziehungen zwischen Rheticus und Briesmann sind anzunehmen; Rheticus kommt für das WS 1536/ 37 bis zum SS 1538 sowie im WS 1541/ 42 als Lehrer in Frage; danach könnten sie sich noch einmal 1553 in Prag getroffen haben. <?page no="127"?> 126 Brombeiss, Matthäus, 1517 - ? 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 219. | 2 Über ihn Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 218 f. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 162b. | 4 Köstlin 1890, S. 14. | 5 Friedländer 1887. Bd. 1, S. 96b. | 6 Höhle 2002, S. 540-546. | 7 Pflüger, Christine, Vertreulich communiciren und handeln, Die kommissarisch entsandten Räte König Ferdinands als königliche Autoritätstrager, in: Baumann, Anette (Hg.), Reichspersonal: Funktionsträger für König und Reich, Köln: Böhlau. 2003, S. 305. 318. | 8 Leeb, Josef, Deutsche Reichstagsakten, Der Reichstag zu Regensburg 1556/ 57, München: Oldenbourg, 2013, S. 85, besonders auch S. 149, Anm. 91 (Audienz vom 11. Februar 1557). | 9 Friedländer 1887. Bd. 1, S. 232a. Brombeiss, Matthäus, 1517 - ? Matthäus (Matthias) Brombeiss (Brombis, Bronbis, Bronbysius), geboren 1517 in Lindau, Sohn des Gregor Brombeiss und der Elisabeth Benz, gestorben in Lindau, luth , Theologe 1 Am 25. Mai 1534 reiste Brombeiss, mit einem städtischen Stipendium versehen, von Konstanz aus gemeinsam mit Ulrich Bodmer und Matthias Schenck (aus Konstanz, * 1517) über Zurzach und Basel mit dem Schiff nach Straßburg, wo am 8. Juni Hans Hecht, Helfer an Jung St. Peter, als Praeceptor ihre Betreuung übernahm. Am 9. August 1538 gehörte Brombeiss zu den Mitbegründern der Stadtbibliohek Lindau 2 . Im April 1539 wurde Brombeiss in Wittenberg immatrikuliert 3 . Gemeinsam mit seinem Landsmann Johannes Marbach promovierte er 1539 unter dem Dekan Johannes Sachse zum Bacc. art. 4 . Brombeiss suchte sein weiteres Studium finanziell abzusichern, wobei ihm Melanchthon zu Hilfe kam. Er schrieb am 28. September auf die Bitte von Brombeiss an den Schulmeister Kaspar Heldelin in Lindau, dieser möge ihn der Lindauer Bürgerschaft empfehlen; es ist allerdings offen, ob statt Brombeiss Matthias Rodt gemeint war. Das Stipendium sei gut angelegt, bestätigte Melanchthon, Brombeiss sei in den Wissenschaften ziemlich glücklich fortgeschritten; er sei bereits fähig, den Schuldienst zu versehen 5 . Zwei Jahre später am 15. September 1541 erwarb Brombeiss zugleich mit seinem Freund Rodt unter dem Dekan Johannes Marcellus den Grad eines Mag. art. (11. Rang von 21 Kandidaten) 6 . Brombeiss wurde am 14. Dezember 1541 von Bugenhagen ordiniert und zum Pfarramt nach Grunau (Ortsteil von Laußig, Lkr. Nordsachsen) unter Asmus Spiegel (1500-1551, kursächs. Rat) bestimmt 7 . Vor 1549 wurde er Pfarrer in Krippen (Bad Schandau, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge). 1553 berief er den Schulmeister Burchard Oettel 8 . Sonst ist über seine Amtsführung wenig bekannt, außer dass er einen Garten aus dem ehemaligen Pfarrgut zu Naundorf (Lkr. Nordsachsen) kaufte und gegen eine andere Besitzung tauschte. Am 22. Juni 1558 wurde Brombeiss nach dem Tod von Jeremias Lins auf dessen Stelle nach Lindau berufen, schon bald darauf aber wieder entlassen, da seine Predigten der Gemeinde nicht gefielen 9 . Brombeiss bezeichnete sich 1541 anlässlich seiner Magisterpromotion als Rheticus. Er konnte aber bei Rheticus wegen dessen Abwesenheit keine Vorlesungen gehört haben. Vermutlich sind sich Brombeiss und Rheticus im Herbst 1541 in Wittenberg aber doch als »Landsleute« persönlich begegnet. Über Heldelin und Gasser sowie auch über Marbach und Matthäus Rodt bestand sogar eine besonders enge Beziehung, die ihren Ausdruck darin fand, dass Marbach, Brombeiss und Rodt sich den Beinamen Rheticus zulegten. 1 Geissler 1829, S. 210. | 2 Wolfart 1909, Bd. 1/ 1, S. 405. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 174b. | 4 Köstlin 1890, S. 6. | 5 Scheible, MBW Regg. 2, S. 466, Nr. 2284; CR III, Sp. 785 f. | 6 Köstlin 1890, S. 13. | 7 Buchwald 1894, S. 23, Nr. 363. | 8 Geissler 1829, S. 210. | 9 Schulze 1971, S. 168 f. Bromm, Nikolaus, 1517 - 1587 Nikolaus (Claus), Bromm (Bromme, Brun, Bromius, Brumius), geboren 1517 in Frankfurt/ Main, gestorben am 30 September 1587 in Frankfurt/ Main, luth , Ratsherr 1 Sohn des Patriziers, Ratsherrn und Bürgermeisters Hans Bromm (1486-1536) und der Lisa von Rückingen. Er immatrikulierte sich gemeinsam mit seinem Landsmann Stephan Herden im Studi- <?page no="128"?> 127 Brotbeihel, Elias enjahr 1532/ 33 an der Universität Basel 2 . Am 11.März 1535 treffen wir ihn in Tübingen. Im WS 1536/ 37 wechselte er nach Wittenberg 3 . 1538 benennt ihn Lemnius in seiner Apologia als Zeugen für sein ehrenwertes Betragen 4 . Bromm hatte im Haus Melanchthons gewohnt und hinterließ dort bei seiner Abreise 1538 sein Wappen (ebenso wie Georg von Stetten). Als er 1538 über Nürnberg nach Italien reiste, empfahl ihn Melanchthon dem Veit Dietrich. 1539 hielt er sich in Padua auf. 1540 heiratete er Anna Rauscher, die Ehe blieb kinderlos. Bromm wird häufig in Melanchthons Briefwechsel genannt 5 . 1546 wurde er Ratsherr in Frankfurt, 1554 jüngerer Bürgermeister und Scholarch. Am 6. November1553 wurde in Brüssel den Brüdern Johannes, Nikolaus, Daniel, Kraft und Hieronymus ein Wappenbrief ausgestellt 6 . 1557 beherbergte er Melanchthon in seinem Frankfurter Haus 7 . 1558 musste er wegen übermäßiger Verschuldung seine öffentlichen Ämter niederlegen. Beziehungen zu Rheticus darf man für alle vier Brüder Crato 8 , Daniel 9 , Jeremias 10 und Nikolaus annehmen. Im Rahmen der von Gugler nach Rheticus aufgezeichneten astrologischen Vorlesung In astrologiam annotata erscheint auch eine Nativität von Nikolaus Bromm 11 . 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 220. | 2 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 1, Nr. 3. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 164a. | 4 Mundt 1983, Bd, 1, S. 273; Bd. 2, S. 189-191. | 5 Vgl. Scheible, loc. cit., wo alle betreffenden Stellen aufgeführt sind. | 6 Franck 1967, Bd. 1, S. 131. | 7 Von Schade 1981, S. 93-95. | 8 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 220; Förstemann 1841, Bd. 1, S. 172a (imm. SS 1538). | 9 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 220; Förstemann 1841, Bd. 1, S. 172a (imm. SS 1538). | 10 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 220; Förstemann 1841, Bd. 1, S. 186a (imm. WS 1540/ 41). | 11 NB Paris, Ms. lat. 7395, Bl. 330; Kraai 2003, S. 49. Brotbeihel, Elias Elias (wohl fehlerhaft: Gelius) Brotbeihel, geboren in Kaufbeuren? , gestorben in? , luth , Magister, Schulmann 1 Der Studiengang von Elias Brotbeihel ist noch nicht geklärt. 1552 bewirbt er sich vergeblich um eine Anstellung am Gymnasium St. Anna in Augsburg. Noch im gleichen Jahr 1552 ging er als Lehrer nach Ulm, wo er anscheinend noch 1562 tätig war. Werke: Practica Teütsch auff daß M D liij Jar (Ulm: Hans Varnier, 1552, lat. Epigramm von Salomon Milaeus, Widmung an Bürgermeister und Rat der Stadt UIm, undatiert) 2 ; Prognostication auf das M D liiij Jar (Dillingen 1553) 3 ; Practica Teutsch auf 1563 (Ulm: Hans Varnier, 1562) 4 . 1 http: / / thesaurus.cerl.org/ record/ cnp01117523. | 2 VD 16 B 8394; Zinner²1964, S. 235, Nr. 2299. | 3 VD 16 B 8395; Zinner ²1964, S. 460, Nr. 2079a. | 4 Zinner ²1964, S. 235, Nr. 2299. Brotbeihel, Jeremias Jeremias (Hieremias) Brotbeihel (Brothbeyell, Brodtpeihel, Arthothomus Astrophebus Emptipolianus, Artotomus von griech αρτος = Brot, τόμος = Schnitte; Astrophebus, von griech άστρον = Stern, griech ήβη = Jugend, Emptipolitanus, von lat emptio = Kauf, und griech, πόλις = Stadt), geboren in Kaufbeuren (Schwaben), gestorben ? , luth , Schulmann 1 Wenn als Schaffensperiode Brotbeihels der Zeitraum 1529-1562 genannt wird, so bedarf das einer Erläuterung insofern, als seine beiden ersten Praktiken von 1529 und 1530 wohl in der Hauptsache vom Vater erarbeitet wurden; Jeremias war dazu wohl noch zu jung. Es war aber üblich, dass ehrgeizige Väter und Lehrer die Jungen schon im Knabenalter öffentlich auftreten und auch publizieren ließen. Immerhin war das eine gute Schulung. Danach hat Jeremias dann auch zwanzig Jahre nichts mehr publiziert und erst nach dem Tod seines Vater wieder damit begonnen. Jeremias Brotbeihel studierte 1537 in Ingolstadt und immatrikulierte sich am 3. August 1541 an der Universität Hei- <?page no="129"?> 128 Brotbeihel, Matthias, † 1548 delberg, wo er auch am 18. Juni 1544 zum Bacc. art. promovierte. Er versah 1548 und 1550 den Schuldienst in Miltenberg (Unterfranken, Bayern). Um diese Zeit begann er als Astrophebus, Astrophilus 2 bzw. Freyer Natürlicher Künsten Liebhaber mit der Publikation von Practica. Später führt auch den Titel eines Magisters der Philosophie. In der Practica auf 1561 hat Jeremias Brotbeihel sein Wappen mit der Jahrzahl 1560 abgebildet, das jedoch nicht genau dem seines Vaters entspricht. Auch den Wahlspruch seines Vaters Ich halts mittel hat er abgewandelt in Ich halts mit Got Egomai to theo. Werke 3 : Practica deutsch auf das 1529 4 ; Practica deutsch auf das 1530 Jahr (Augsburg: Heinrich Steiner, 1529) 5 ; Practica Teutsch auff das 1549 Jar (Frankfurt/ Main zum Bart: Kyriak Jakob, 1548; Widmung an den Erzbischof von Mainz Sebastian Heusenstamm, Miltenberg, 23. April 1548) 6 ; Practica auf 1550 7 ; Practica Teutsch auf das 1551 Jar, Druck 1550 8 ; Practica Duedsch vp dat Jar vnsers Herrenn M D LJJ (Dortmund: Philipp Maurer, 1551) 9 ; Wandkalender für 1552 (Zürich: Christoph Froschauer, 1551) 10 ; Kurzer Unterricht, wie sich der Mensch zu jeder Zeit des Jahres leibpflegen soll, 1551 11 ; Laßbüchlin sampt der schrybtafel, 1551 12 ; Wandkalender für 1554 (Speyer, 1553) 13 ; Practica Teutsch auff das 1556 Jar (Druck 1555); Practica Teutsch auff das M D LX Jar (Dillingen: Sebald Mayer, 1559 14 ; Practica Teütsch Auff das 1561 Jar (Druck 1560, mit einem lat. Epigramm Commendatio des Autors von Hartmann Schopper, Widmung an Graf Ludwig Eysenburg zu Budingen, Mainz, 5. Januar 1560) 15 ; Kalender auf das Jahr M D LXI Jar (Dillingen: Sebald Mayer, 1560 16 ; Practica Teutsch auf 1562 (Dillingen: Sebald Mayer, 1561) 17 ; Practica Teutsch auff das Jar 1563 (Dillingen: Sebald Mayer, 1562) 18 ; ungeklärt ist vorerst die Autorschaft eines Manuskripts Cronnica des hochloblichen Ertzstifft Saltzburg, 1562, das u.a. auch Elias bzw. Jeremias Brotbeihel zugeschrieben wird. Ein besonders bemerkenswertes Stück ist Jeremias Brotbeihels Kalender für 1561. Augustin Güntzer, der Besitzer dieses Kalenders, hat sein Exemplar Monat für Monat mit den Voraussagen des Nostradamus ergänzt, die als unfehlbar galten. Handschriftlich hat Güntzer auf dem Titelblatt festgehalten: Et in singulos dies Michaelis dies Nostradamj praedictiones Der Kalender wurde von Augustin Güntzer seiner handschriftliche Übersetzung von Michaelis Nostradami Salonensis prognosticon anni 1561 beigebunden (aus dem Französischen ins Lateinische übersetzt) und mit der Bemerkung versehen in quod Augustinus Güntzer inscripsit Nostradami in singulos dies praedictiones. Hier wird der Geist von Rheticus greifbar; denn es waren seine Schüler, die den Nostradamus für Deutschland entdeckt haben, zuerst Joachim Heller (1554), dann Hieronymus Wolf und sein Bruder Heinrich Wolf. Jeremias Brotbeutels Vater und sein Bruder Elias Brotbeihel hatten sich, wenn auch vergeblich, um eine Stelle am St. Anna-Gymnasium in Augsburg beworben, dessen Direktor 1557 bis 1580 Hieronymus Wolf gewesen ist. 1 http: / / thesaurus.cerl.org/ record/ cnp01117524; | 2 Zinner ²1964, S. 60. | 3 Green 2012, S. 162. | 4 Exemplar in: StSB Augsburg. Nicht in VD 16, nicht bei Zinner; Green 2012, S. 162. | 5 VD 16 B 8396; Zinner ²1964, S. 169, Nr. 1376; Green 2012, S. 162; vgl. auch S.125. | 6 VD 16 B 8397; Zinner ²1964, S. 211, Nr. 1953; BSB München, digital. | 7 Zinner ²1964, S. 213, Nr. 1981. | 8 VD 16 B 8398; Zinner ²1964, S. 215, Nr. 2010; Google Books, digital. | 9 VD 16 B 8399; Zinner ²1964, S. 217, Nr. 2041; ULB Münster, digital. | 10 Zinner ²1964, S. 217, Nr. 2040. | 11 VD 16 ZV 2545. | 12 VD 16 ZV 2545. | 13 Zinner ²1964, S. 220, Nr. 2080. | 14 VD 16 B 8400; Zinner ²1964, S. 229, Nr. 2211. | 15 VD 16 B 8401 und 8402. | 16 VD 16 ZV 2544; Exemplar in: BSB München, digital | 17 VD 16 ZV 25774; Zinner ²1964, S. 461, Nr. 2277c; Green 2012, S. 162. | 18 VD 16 B 8403; Green 2012, S. 162. Brotbeihel, Matthias, † 1548 Matthias Brotbeihel (Brotbeyhel, Brotbeyhl, Brothbyehell, Brotbüchel, Prodtpeihel, Protpeichel), geboren in Kaufbeuren (Schwaben), gestorben am 3 Januar 1548 in Augsburg, luth , Schulmann, Astronom, Dramatiker, Musikus 1 <?page no="130"?> 129 Brotbeihel, Matthias, † 1548 Matthias Brotbeihel begann sein Studium an der Universität Ingolstadt, wo er sich 1512 immatrikulierte und 1518 zum Magister artium promovierte. Im Anschluss daran wurde er Schulmeister an der Pfarrschule St. Ulrich in Augsburg. Um diese Zeit darf man auch seine Verehelichung annehmen. Er unterrichtete dann in Kaufbeuren, danach wurde er 1531 am bayerischen Hof in München bestallt, er wirkte zunächst in Freising (Oberbayern) als Präzeptor der jungen Knaben in der herzoglichen Kantorey, und war 1534 bis1535 Schulmeister in München 2 . In Brotbeihels Practica auf 1535 nennt er sich Mathematicus vnd Ordinarius der Vniversiteit Heydelberch 3 . Handelt es sich hier allein um eine werbewirksame Maßnahme, um die Verkaufszahlen zu erhöhen? Es fällt schwer daran zu glauben, dass Brotbeihel wirklich ordentlicher Professor der Mathematik in Heidelberg gewesen ist, zumal er auch im Heidelberger Gelehrtenlexikon von Dagmar Drüll keine Berücksichtigung gefunden hat. Allerdings bleibt auf die Beziehungen Brotbeihels zu dem Kurfürsten Ottheinrich von Pfalz hinzuweisen; zumindest hätte ihm der Kurfürst ein Versprechen in dieser Richtung geben können, das dann vorschnell in den Titel der Practica aufgenommen wurde. Auch ist zu beachgten, dass Brotbeihels Sohn Jeremias 1541 bis 1544 in Heidelberg studiert hat. Am 15. Mai 1541 erhielt Matthias Brotbeihel zu Regensburg einen kaiserlichen Wappenbrief 4 . 1543 verlor er die Gunst des Herzogs Wilhelm von Bayern. 1543 besuchte er den Bischof von Konstanz auf Schloss Meersburg (Bodenseekreis). Er fand schließlich Zuflucht in Augsburg, wo er sich 1547 vergeblich um eine Schulmeisterstelle am Gymnasium St. Anna bewarb. Brotbeihel war, wie das für einen Schulmann kaum anders möglich war, verheiratet. Auch seine Söhne Jeremias und Elias traten nach Studien in den Schuldienst und befassten sich mit der Herausgabe von Practiken. Werke: Brotbeihel war der Verfasser einer großen Zahl von Praktiken, Kalendern mit Wetterprophezeiungen, Kometenschriften und anderen astronomischen und astrologischen Traktaten sowie auch volkstümliche Dramen, unter denen vor allem zu erwähnen ist Ein künstliches kurtzweyligs spil von abbyldung der vnzüchtigen leichtsinngen weibern (Augsburg: Heinrich Steiner, 1541) 5 . Seit 1526 folgte regelmäßig eine Practica Teutsch auff das 1526 Jar 6 von Jahr zu Jahr weitergeführt. Dazu bietet Jonathan Green einen vollständigen Überblick der 25 Belege mit den Druckorten Augsburg, Bamberg, Nürnberg, Köln, Zürich enthält 7 . Ziemlich am Beginn seiner astronomischen Traktate steht eine Beschreibung des Halleyschen Kometen, mit der sich Brotbeihel in der Gesellschaft von Gasser, Paracelsus, Apian, Carion, Gemma Frisius, Vögelin in Wien, und Michael von Vislicza in Krakau befand 8 : Bedeutung des vngewonlichen gesichts, so genent ist ein Comet (o.O., 1531 9 . Es folgt die Beschreibung des Kometen von 1532 Bedeutung des ungewöhnlichen Gesichts, so genannt ist ein Komet, welcher nach dem abnehmenden Viertel des Monds am Tag Ruperti und davor nicht weit vom Mond im Zeichen des Löwen gesehen worden (Augsburg 1532) 10 ; dann die des Kometen von 1533 Auszlegung mit grund der gechrifft Des erschrockenlichen Cometen, so im Jar M D XXX III am XXVII tag des Hewmonats vmb zwu vr nach mittnacht gesehenwoden ist (Augsburg 1533) 11 ; zuletzt beschreibt Brotbeihel den am 5,/ 6. Mai 1539 gesehenen Kometen unter dem Titel Von dem neulichsten 1539 gesehenen Cometen Urteil (o.O., o.J.) 12 . In der Richtung dieser Kometenschriften liegt auch noch der Traktat Der dreyer Sonnen mit jren Regenbogen vnd ringen beschreibung, so im M D xlj Jar am iiij Tag Winttermons ob der Statt Ballingen erschinen (Augsburg: Heinrich Steiner, 1541) 13 . Die Practica Brotbeihels fanden auch im Ausland Beachtung und wurden ins Englische und ins Italienische übersetzt: A prognostycacyon anno 1545 (London: Grafton, 1545); Prognostico sopra la dispositione de l‘anno 1548, composto per lo eccellente astrologo M Mathio Brottbeychel Allemano (Rom: Hieronimo de Cantulari, 1547). Die Schrift über die drei Sonnen wurde auch ins Spanische übersetzt: Falsos soles y halos vistos en 1541 14 . 1 http: / / thesaurus.cerl.org/ record/ cnp01025752; Roth, Friedrich, Die Lebensgeschichte des Matthias Brotbeihl, in: Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte 54 (1909), S. 286-289. | 2 Vgl. Fleischer-Schumann, Jürgen, Einblicke in die Münchner Schulgeschichte, S. 63. | 3 VD 16 B 8418. | 4 Frank 1967, Bd. 1, S. 132. | 5 VD 16 B 8412. | 6 VD 16 <?page no="131"?> 130 Brotuff, Ernst, 1497 -1565 ZV 23331. | 7 Green 2012, S. 162 f. | 8 Kokott1994, S. 49. | 9 Freitag 1984, S. 60, Nr. 365; Zinner ²1964, S. 172, Nr. 1430; VD 16 B 8407 und 8408; Kokott 1994, S. 49, 106 f. | 10 VD 16 B 8407; Zinner ²1964, S. 176, Nr. 1481; BSB München, digital. | 11 Zinner ²1964, S. 179, Nr. 1520; BSB München, digital. | 12 VD 16 B 8428; Zinner ²1964, S. 193, Nr. 1710; BSB München, digital; Kokott 1994, S. 55, 108. | 13 VD 16 B 8411 und 8412. | 14 www.ikaros.org. es/ perspectivas/ ci/ refraccion.htm Brotuff, Ernst, 1497 -1565 Ernst Brotuff (Protuff, Brodauf, Brothoff, Brottuffius), geboren 1497 in Frankenstein (Lkr Mittelsachsen), später Bürger von Merseburg (Saalekreis, Sachsen-Anhalt), luth , Jurist, Chronist 1 Ernst Brotuff d.Ä., immatrikuliert im SS 1513 in Leipzig 2 , dann am 18. Mai 1515 in Wittenberg 3 , aus Frankenstein (Lkr. Mittelsachsen), später Bürger von Merseburg, war ein wenig kritischer Historiker, der 1516-1525 als Schreiber im Kloster St. Peter in Merseburg begann, dann Rat und Advokat, nach seinem Übertritt zur Reformation 1543 Syndikus von Naumburg, 1544/ 45 unterstützte er Antonius Musa bei einer Visitation 4 , 1550 / 51 war er Verwalter (oeconomus) von Schulpforta, 1552 Syndikus von Merseburg und zuletzt Bürgermeister daselbst; er gab mehrere Chroniken heraus 5 , u.a. Die Historia Viperti deutsch (Leipzig 1520), eine Chronik von Merseburg (Bautzen: Nikolaus Wolrab, 1556) und eine Chronik der Fürsten von Anhalt (Leipzig: Jakob Berwald in der Niklasstraße, 1556), mit einem Vorwort von Melanchthon 6 . 1 Schöttgen, Christian, Nachricht vom Leben Ernst Brotuffs, Dresden 1745 (SLUB Dresden, digital); Wegele, Franz Xaver, in: ADB 3 (1876), S. 365 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 221; Hecht, Michael, Ernst Brotuff - Chronist des anhaltischen Fürstenhauses im 16. Jahrhundert, in: Mitteilungen des Vereins für anhaltische Landeskunde 15 (2006), S. 67-78. | 2 Erler, Bd. 1, S. 527, M 6, mit der Herkunft Frankenstein. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 56b, mit der Herkunft Frankenstein. | 4 Clemen/ Koch 1584, Bd. 4, S. 61-116. | 5 VD 16 B 8431-8436. | 6 Google Books, digital. Brotuff, Ernst, d.J. Ernst Brotuff d J geboren vermutlich in Merseburg (Saalekreis, Sachsen-Anhalt), gestorben nach 1559, luth , angehender Jurist (mehr nicht ermittelt) Der Sohn von Ernst Brotuff d.Ä. 1 wurde am 27. März 1540 zum Tonsurista geweiht 2 , strebte also eine geistliche Karriere an. Nach dem Besuch von Schulpforta immatrikulierte er sich im WS 1545/ 46 unter dem Rektor Leonhard Badehorn an der Universität Leipzig 3 . Er gehörte der Meißner Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er nach dem 21. März 1549 unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 4 . Später widmete er sich dem Rechtsstudium und promovierte 1559 zum Bacc. iur. utr., im Kirchenrecht bei Thoming, im weltlichen Recht bei Valerius Pfister 5 . Er hatte zwei Brüder, von denen sich Christoph im WS 1553 in Leipzig einschrieb 6 , Georg später als Magister und Kandidat der Rechte in Bautzen lebte 7 . Beziehungen zwischen Rheticus und Brotuff bestanden in den Jahren 1548 bis 1551. Brotuffs Promotion zum Bacc. art. fand unter dem Dekanat von Rheticus statt, er musste für die Prüfungen zum Bakkalaureat und zum Magister die Vorlesungen von Rheticus hören. Für Rheticus musste Brotuff von besonderem Interesse sein, da dessen Vater Historiker und mit Melanchthon verbunden war. 1 Schöttgen 1745, S. 3. | 2 Buchwald 1926, S. 174. | 3 Erler, Bd. 1, S. 657, M 34. | 4 Erler, Bd. 2, S. 705. | 5 Ebenda, S. 65. | 6 Ebenda, S. 697, M 36. | 7 Schöttgen 1745, S. 3. <?page no="132"?> 131 Brucaeus, Heinrich, 1530 -1593 Brucaeus, Heinrich, 1530 -1593 Heinrich (Henricus) Burcaeus (Broncus, niederl Hendrik van den Brock), geboren in Aalst (Ostflandern, Belgien), gestorben am 4 Januar 1593 in Rostock, kath , zuletzt luth , Mathematiker und Astronom, Arzt, Universitätsprofessor für Medizin 1 Brucaeus war der Sohn eines Ratsherrn seiner Heimatstadt Aalst. Nachdem er die Schule in Gent (Ostflandern) besucht hatte, studierte er drei Jahre in Paris, wo er Schüler von Petrus Ramus wurde. Weitere sieben Jahre studierte Brucaeus in Bologna, wo er am 10. November 1558 zum Dr. med. promovierte 2 . Er wurde zunächst praktischer Arzt, auch Ratsherr, in Aalst. Um 1567 wurde er im fürstlichen Kolleg in Rostock Professor für Medizin und höhere Mathematik (Astronomie), auch herzoglicher Leibarzt. 1568 war er Dekan der medizinischen Fakultät, 1569, 1575, 1581 und 1587 Rektor Magnificus. Berufungen nach Brandenburg, Dänemark, Lübeck und Lüneburg lehnte Brucaeus ab. Werke (in Auswahl) 3 : Libri III de motu primo et institutiones sphaerae (Rostock 1570) 4 ; De motu primo libri III (Rostock: Jakob Lucius, 1573 5 , ²1578 6 , ³1585 7 ); Mathematicarum exercitationes (Rostock: Lucius, 1575) 8 ; Propositiones de scorbuto (Rostock: Lucius, 1576); Aratus, Phaenomena, hg. v. Heinrich Brucaeus (Rostock: 1579) 9 ; De motu primo libri III, hg. v. Erasmus Stockmann (Rostock: Stephan Myliander, 1604) 10 ; Musica theorica Henrici Brucaei, hg. v. Joachim Burmeister (Rostock: Reusner, 1609) 11 . Brucaeus war verheiratet und hatte wenigstens eine Tochter Anna. Er starb unter Hinterlassung eines Testaments (Etwas 1740, S. 622). Heinrich Hoier hielt ihm einen lat. Nachruf in gebundener Form Exequiae Henrico Brucaeo Belgae factae (Rostock: Myliander, 1593) 12 . Aus Belgien hervorgegangen, lernte und lehrte Brucaeus in Frankreich, Italien und Deutschland; Brucaeus war somit in wahrem Sinn ein europäischer Gelehrter. Er beherrschte die Logik, Geographie, Astronomie, Physik sowie die Medizin. Mehr als ein homo trilinguis humanistischer Prägung war er ein πολύγλωττος, der das Niederländische, Hoch- und Niederdeutsche, Französische und Italienische beherrschte. Brucaeus war ein Gegner des Paracelsus und auch der Astrologie, weil der Glaube an die siderischen Einflüsse das ethische Verhalten negativ beeinflusse. Brucaeus unterhielt einen Briefwechsel mit Tycho Brahe, den er auch um 1566/ 68 persönlich in Rostock kennengelernt hatte. Beziehungen zwischen Rheticus und Brucaeus sind nicht anzunehmen, wohl auch keine brieflichen. Als Brucaeus seine Karriere in Rostock begann, stand Rheticus kurz davor, von Krakau nach Kaschau zu ziehen. Brucaeus benützte Kopernikus für seine Arbeiten. Er übernahm auch einen Abschnitt aus De revolutionibus (aus dem 14. Kapitel De triangulis sphaericis) in seine De motu primo libri III Auch erwähnte Brucaeus in seiner Übersicht über die Astronomiegeschichte Kopernikus als Erneuerer der Hypothesen des Aristarch 13 . Es gibt jedoch keinen Hinweis, darauf, dass Brucaeus das heliozentrische System anerkannt hätte 14 . Erwähnt sei noch, dass das Manuskript von Kopernikus’ Commentariolus in Abschriften von Rheticus an Hajek, von diesem an Brahe, von diesem an Brucaeus und von diesem an den schottischen Mathematiker Duncan Liddel (1561-1613) übergegangen ist 15 . In dem erwähnten geschichtlichen Überblick wird auch Rheticus genannt: Ioachimus Rheticus cuius canon extat de triangulis. Vielleicht geht dieser Hinweis auf seinen Lehrer Ramus zurück, der dieses Buch mehrfach gelesen hat und Anlass dafür war, Rheticus nach Paris zu berufen. 1 Hamel, Jürgen, Der Nachdruck eines Kapitels des Hauptwerkes von Nicolaus Copernicus durch Heinrich Brucaeus, Rostock 1573, in: Beiträge zur Astronomiegeschichte 8 (2006), S. 19-36; Krabbe 1854, Bd. 2, S. 708-712. | 2 Bronzino 1962, S. 55. | 3 Ausführliche Bibliographie bei Hamel 2006, S. 32-35. | 4 Zinner ²1964, S. 248, Nr. 2517; BSB München, digital. | 5 Ebenda, S. 253, Nr. 2607; BSB München, digital. | 6 Ebenda, S. 265, Nr. 2808; BSB München, digital. | 7 VD 16 B 8440; ULB Sachsen-Anhalt Halle, digital. | 8 VD 16 B 8437; ULB Sachsen-Anhalt Halle, digital. | 9 Zinner ²1964, S. 269, Nr. 2876. | 10 Zinner ²1964, S. 329, Nr. 3981; BSB München, digital. | 11 VD 17: 1: 643633W. | 12 VD 16 ZV 18607; BSB München, digital. | 13 Brucaeus, De motu primo libri III, Ausgabe von Stockmann, 1604, BSB München, <?page no="133"?> 132 Brückner, Johannes, 1515 -1572 digital, Scan 342. | 14 Hamel 2006, S. 28. | 15 Gingerich 2002, S. 268 (mit weiteren Literaturhinweisen); Rosen/ Hilfstein 1992, S. 77 f. Brückner, Johannes, 1515 -1572 Johannes Brückner (Pontanus), geboren um 1515 in Eisleben (Lkr Mansfeld-Südharz, Sachsen- Anhalt), gestorben am 9 Juli 1572 in Wien (auf einer Dienstreise), luth , Arzt, Alchimist 1 Der Sohn eines Hüttenmeisters und Ratsherrn immatrikulierte sich an der Universität Wittenberg im WS 1534/ 35 2 . Am 15. September 1541 promovierte er unter Marcellus zum Mag. art. 3 , wobei er den 9. Rang unter 21 Kandidaten erreichte; Mitbewerber waren u.a. Hieronymus Schreiber (2. Rang), Johannes Brettschneider (3. Rang), die Lindauer Brombeiss und Matthias Roth (11. und 15. Rang).1544/ 45 war Brückner Professor an der Artistenfakultät in Königsberg. Er ging zur Fortsetzung seiner Studien nach Italien, wo er in Padua im Oktober 1552 zum Dr. med. promovierte und als Professor für Medizin und Physik nach Königsberg zurückkehrte. Er wurde Taufpate bei Georg Sabinus. Im WS 1552/ 53 war er Rektor Magnificus. Brückner wurde, wie auch Bartholomäus Wagner, vor November 1553 amtsenthoben und verließ im Juli 1554 als Gegner Osianders Königsberg 4 . 1558 wurde er Professor der Medizin in Jena und Leibarzt von Herzog Johann Friedrich dem Mittleren von Sachsen in Gotha und Johann Wilhelm in Weimar. Werke: Einfeltiger vnd gar kurtzer bericht, was man in den schweren Pestilentz leufften gebrauchen sol 5 (in: Johannes Wittich, De conservanda valetudine Das ist: Von erhaltung menschlicher gesundheit, Leipzig: Johannes Steinmann, 1587, unpag. Anhang [dt. Übers. des Buches von Heinrich Rantzau, De conservanda valetudine, Leipzig 1576]) 6 ; Methodus componendi theriacam et praeparandi ambram factitiam (in: Johannes Wittich, Consilia, observationes atque epistolae medicae, Leipzig: Henning Groß, 1604 7 . Beziehungen von Johannes Brückner, nicht zu verwechseln mit Johannes Pontanus, dem Sohn des Kanzlers Brück (imm. SS 1532 8 ), zu Rheticus sind anzunehmen. Beide waren bis 1536 Kommilitonen, danach war Brückner Schüler von Rheticus. Vermutlich hat Rheticus die Magisterpromotion von Brückner mitgefeiert, mit der sie bis zum Frühjahr 1542 Kollegen wurden. Nicht zu vergessen ist auch die Schwester Klara Brückner, die Matthäus Ratzenberger ehelichte. Rheticus teilte mit Brückner das Interesse für die Alchemie. 1 Günther 1858, S. 116; Scheible, MBW, Bd. 11, 2004, S. 224. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 155b. | 3 Köstlin 1890, S. 13. | 4 Stupperich 1973, S. 122, 344, 360. | 5 VD 16 P 4230, Pontanus, Tractatus de peste. | 6 VD 16 R 230; ULB Halle digital; vgl. Hafemann 1956, S. 65 f. | 7 Hafemann 1956, S. 69. | 8 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 146a. Brusch, Johannes Johannes (Hans) Brusch, geboren um 1488 in der Reichsstadt Eger (tschech Cheb, Karlovarský kraj), gestorben 1568 in Pettendorf (Lkr Regensburg, Oberpfalz) Der Bürger und Schuster in Eger war der Vater von Kaspar Brusch. Dieser war, wie Brusch mitteilt, sein filius unicus (einziger Sohn). Seine Mutter Barbara, Tochter von Kaspar Kurtzel, verwitwete Torffler, hatte Brusch bereits im Alter von zwei Jahren verloren; sie war 1520 in Schlaggenwald (tschech. Horni Slakov, Karlovarský kraj) an der Pest erkrankt und in Eger gestorben. Sie wurde in der St. Nikolauskirche in Eger beigesetzt, wo Kaspar Brusch 1541 ihr Grab besuchte. Der Vater hatte in zweiter Ehe in zweiter Ehe Veit Davids Witwe geheiratet, die Brusch die Mutter ersetzte. Der Vater hatte sein Schusterhandwerk aufgegeben und betrieb einen Handel mit Schleiern und anderen Kaufmannswaren, auch mit Büchern. 1529 war er nach Wunsiedel (Lkr. Wunsiedel im Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern) gezogen und dort Bürger geworden. Kaspar Brusch hat seinen Vater und seine Stiefmutter sehr geliebt. Dem Vater widmete er seine Querela afflictae Germaniae <?page no="134"?> 133 Brusch, Kaspar, 1518 -1557 (1541), die auf die Verluste im Türkenkrieg Bezug nimmt, der die Menschen in dieser Zeit sehr beschäftigt hat. Rheticus hat sehr wahrscheinlich im Leipziger Freundeskreis von Kaspar Brusch auch dessen Vater kennengelernt. Brusch, Kaspar, 1518 -1557 Kaspar (Gaspar) Brusch (Bruschius, Prusch), geboren am 19 August 1518 1 in Schlaggenwald (tschech Horni Slakov, Karlovarský kraj), ermordet am 20 November 1557 2 zwischen Rothenburg ob der Tauber und Windsheim, beigesetzt in der Pfarrkirche von Steinbach (Ortsteil von Rothenburg ob der Tauber, Lkr Ansbach, Mittelfranken), luth , Humanist, Schulmann, Musikus 3 , neulat Dichter, Poeta laureatus, Hofpfalzgraf, Historiker, Theologe 4 Kaspar Brusch, Sohn des Schusters und Händlers Johannes Brusch und der Barbara Kurtzel (†1520), besuchte die Lateinschulen in Eger und in Hof (Oberfranken). Er immatrikulierte sich am 3. August 1531 als Ratisbonensis (aus dem Bistum Regensburg) an der Universität Wittenberg 5 ; Konsemester waren u.a. Stigel, Brassanus, Seemann, Jean Perrin, Hieronymus Hoffmann, Martin Wolf. Als seine Lehrer erwähnt Brusch Melanchthon und Veit Oertel Winsheim; er wohnte vielleicht im Hause des Nikolaus Medler, einst sein Lehrer in Eger 6 . Am 5. Oktober 1533 promovierte er unter Johannes Sachse Holstenius zum Bacc. art. 7 1536/ 37 setzte Brusch sein Studium in Tübingen fort, wo Paul Phrygio sein Hauswirt war 8 . In der zweiten Jahreshälfte 1537 finden wir ihn als Kantor (Hilfslehrer) an der Lateinschule in Ulm. Hier leitete er die Gesangsausbildung der Schüler. 1538 heiratete der 20jährige Brusch die 40jährige Witwe Kunigunde Stumpf, † 1568 in Pettendorf (Lkr. Regensburg, Oberpfalz), Tochter des Ulmer Arztes und Astronomen Johannes Siebenhaar, der damit zum Schwiegervater Bruschs wurde. Am 4. Mai 1541 wurde Brusch auf dem Reichstag zu Regensburg durch Kaiser Karl V. zum Poeta laureatus gekrönt, was einem Magistertitel gleichkam. Über Nürnberg und Eger kam er im Oktober 1541 erneut nach Wittenberg 9 , also genau zu dem Zeitpunkt, an dem auch Rheticus dorthin zurückkehrte und zum Dekan für das WS 1541/ 42 gewählt wurde. Brusch studierte jetzt jedoch vor allem Theologie und bereiste die nähere und weitere Umgebung. Im WS 1542/ 43 taucht Brusch in Leipzig auf; unter der Vielzahl von Konsemestern figurieren Rheticus (B 5), Ayrer (B 6), Anton Rüger (B 13), Blasius Öchslin Bovillus (B 14), Bech (B 15), Ales (B 2), Johannes Furtenbach (B 24), Kram (P 16), Kaspar Behem (M 53) und viele andere mehr; dazu kamen solche, die bereits vor ihm in Leipzig waren, etwa Frank, Modestinus, Borner, Bernhard Ziegler; sie alle seine sind Rheticus’ Freunde, Kollegen oder Schüler. Brusch hielt gegen geringes Entgelt Privatvorlesungen (teils in seiner Wohnung, teils im Collegium novum) über Ovid oder Vergil. Brusch wohnte 1543 in Leipzig im Hause des »Fürstenmalers« Hans Krell 10 . Nach kurzer Tätigkeit 1544 in Arnstadt (Thüringen) leitete Brusch 1545 bis 1548 die Lateinschule in Lindau. Weitere Stationen führten Brusch nach Basel, Augsburg und Passau, ehe er sich 1557 als Pfarrer in Pettendorf niederließ. Brusch war ein sehr geselliger Mensch und hatte einen großen Bekannten- und Freundeskreis 11 , wobei er keine konfessionellen Grenzen kannte. Zu seinen Freunden gehörten Reformatoren wie Luther, Melanchthon, Cruciger, Veit Dietrich, Wenzel Link, Brenz, Frecht, Osiander, Professoren wie Ales, Veit Oertel Winsheim, Dichter wie Stigel, Sabinus, Acontius, Pedionäus, Schulmeister wie Johannes Sturm, Hieronymus Wolf, Juristen und Ärzte. Er hat es auch glänzend verstanden, sich mit geistlichen und weltlichen Fürsten als erhoffte Mäzene einzulassen, mit Äbten und Äbtissinnen, Bürgermeistern und Räten. Er bevorzugte Persönlichkeiten, die der Reformation nahestanden, aber auch Altgläubige waren ihm jederzeit willkommen. Eine erhebliche Rolle spielte im Freundeskreis Bruschs die Musik; ihre Bedeutung für Brusch, der ein Schüler des Komponisten Ulrich Brätel <?page no="135"?> 134 Brusch, Kaspar, 1518 -1557 war, hat Jenny in den verschiedenen Aspekten ausgeleuchtet 12 . Brusch war als Wanderpoet immer unterwegs; ob zu Fuß, zu Pferd oder auch zu Schiff, der Gesang half vielfach über die Strapazen des Reisens hinweg. Werke (in Auswahl, vollständige Bibliographie bei Bezzel 1982): In viros aliquot epigrammata (Nürnberg: Joh. Petreius, 1541) 13 ; Encomia hubae Slaccenwaldensis ac thermarum Carolinarum apud Boemos, Item liber elegiarum ac Epigrammatum (Wittenberg: Joseph Klug, 1542) 14 ; In fastos P Ovidii Nasonis (Vorlesungsankündigung auf den 12. Juli 1543 im Neuen Kollegium in Leipzig) 15 ; Silvae (Leipzig: 1544); Odae tres, darin u.a. Gedicht an Joachim Moerlin amico suo 16 , Ode von Philipp Bech an den aus Leipzig scheidenden Brusch sowie einem Gedicht von Brusch an den in Leipzig bleibenden Bech amico longe charissimo 17 , (Erfurt: Wolfgang Stürmer, 1544) 18 ; Ain uralte Practica, die nicht fehlen noch yemandt betriegen wirt, auf das Jahr 1548 vnd alle andere Jare biß zum ende der Welt, auß Gottes ewigem vnd warhafftigem wort (Augsburg: Philipp Ulhart, 1547, Widmung an die Bürgermeister Johannes Bodmer und Johannes Nagel sowie an den Rat zu Lindau, Lindau, am 29. September 1547) 19 ; Magni operis de omnibus Germaniae epicopatibus epitomes I (Nürnberg: Joh. Berg & Ulrich Neuber, 1549) 20 ; Tumulus Doctoris Henrici Stromeri Auerbachii medici ac senatoris Lipsici (o.O. ca. 1550) 21 ; Monasteriorum Germaniae centuria prima (Ingolstadt: Weißenhorn, 1551) 22 ; De Laureaco (Basel: Oporin, 1553) 23 ; Echo (Dank in 50 Zeilen an Hieronymus Wolf für Zusendung des Isokrates) (o.O., 1553) 24 ; Epitaphia Lutheri Gassari (Augsburg 1554, mit Beiträgen von Kaspar Heldelin und Sixt Birk 25 ; Gründtliche Beschreibung des Fichtelbergs (Wittenberg: Lorenz Seuberlich für Samuel Seelfisch, 1612) 26 ; Chronologia monasteriorum Germanicorum (Sulzbach: Abraham Lichtenthaler für Georg Scheurer in Nürnberg, 1682) 27 . Aus dem reichen Schrifttum seien hier nur einige wenige Titel herausgehoben. Wie Gasser erwies sich auch Brusch als verlässlicher Beiträger zu Sebastian Münsters Kosmographie, für die er Beschreibungen Egers und des Fichtelgebirges lieferte. Mit der erfolgreichen Kosmographie und deren Übersetzungen fanden auch diese Beiträge Bruschs eine weite Verbreitung; Bezzel verzeichnet dazu mehr als dreißig Nummern 28 . Ebenfalls geographisch und historisch ausgerichtet sind Bruschs Iter Helveticum und sein Iter Rhaeticum, die von Ueli Dill und Beat Rudolf Jenny neu ediert und übersetzt wurden 29 . Ein außergewöhnliches, ja eher unerwartetes Buch ist Bruschs Practica auff M D XLVIII 30 , bei dem es sich nicht um eine Practica im herkömmlichen Sinne handelt, sondern um einen Traktat gegen die Astrologie. Den verbreiteten Praktiken wird hier ein nicht aus den Sternen, sondern allein aus der Bibel gewonnenes Prognosticon gegenübergestellt. Zinner führt in seiner Bibliographie diese Schrift nicht auf; sie hätte aber zu der ausführlichen Diskussion der Vereinbarkeit der Astrologie mit der Bibel bei Brosseder einiges beitragen können. Brusch weist den christlichen Leser eindringlich auf die Andersartigkeit seines Prognosticons hin. Diese Practica vnnd dises Almanach wirdt vil ain andere art, form vnnd gstalt haben, dann deren Practicken vnnd Kalender, die sich Astrologos, das ist Sternseher vnd deuter nennen Dann die Astrologischen Practick vnnd Almanach schreiber geben für vnd thuon sich bey menigklichen des auß leüchtfertigen, vngotsfürsichtigen vnd abergleübigen leüten damit zuo hofieren vnd bey den ainfältigen damit ainen namen, rhuom vnnd herrlich ansehen zuo bekommen, wie sy allain vermög jrer kunst, wissen vnd künnen auß der himlischen Cörper, Planeten vnd Constellation bewegung, derselben mancherlay zuosamenfügungen vnd Aspecten vnd anderer gestirn gelegenhait, Influentz vnd anzaigung, dises zeitlichen vnd vergengklichen lebens Tag, Monat, Jar vnd wie sich dieselben über allerlay sachen zuo glück oder vnglück der menschen verlauffen werden vnd sollen, auff Prophetische weiß zuo erklären vnd anzuozaigen, solcher mainungen (sag ich) soll diese mein Practick kaine haben, sondern ich will dises mein warhafftiges vnnd ewigwerendes Almanach allain auß Gotes wort fürn. Schon in seiner Widmungsvorrede an die Lindauer Stadtväter hatte Brusch, damals Rektor der dortigen Lateinschule, seine Form der Praktik ausführlich dargelegt und sich von der abgöttischen und gottlosen Praxis unserer Astrologen distanziert, aus den heidnischen Autoren wie <?page no="136"?> 135 Buchner, Johannes, 1494 -1564 Ptolemäus, Julius Firmicus, Albumasar, Hali, Hermes und andern zu schöpfen. Dabei hatte er der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass ihm Gottsälige vnd rechtschaffne gelerte diser zeyt Philosophi vnd Astronomi nicht feind sein, sonder solchen sachen selbst auch ferner nachdencken. Dieser Denkanstoß könnte unmittelbar an Rheticus gerichtet sein, Denn die Widmungsrede datiert aus Lindau vom 29. September 1547. Rheticus hatte von Ende Januar bis Mai 1547 krank in Lindau gelegen. Mitte Mai verließ er Lindau, als Brusch von einer Schweizerreise zurückkehrte; beide verfehlten sich im Gedränge des Hafens von Konstanz. Brusch berichtete im August 1547 31 an Camerarius in Leipzig über Rheticus: »Er hat hier sehr krank gelegen, fast fünf Monate lang. Ich habe ihn täglich besucht und habe mit ihm gesprochen und mich mit ihm unterhalten. In dieser Zeit habe ich ihm alles Biblische, was ich in deutscher und lateinischer Sprache in meiner Bibliothek hatte, übermittelt, ferner viele prophetische Schriften von Luther, Melanchthon und Cruciger. Er hat sie sorgfältig gelesen und fast bis ins Letzte durchstudiert.« Und weiter heißt es an anderer Stelle: »Mir war die Unterhaltung mit ihm sehr angenehm. Er selbst war bei mir in meinem Studienzimmer oder ich bei ihm.« Wir stehen damit mitten in der Diskussion der Beziehungen zwischen Rheticus und Brusch. Sie waren in Wittenberg 1532 bis 1536/ 37 Kommilitonen, im WS 1541/ 42 in Wittenberg und 1542/ 43 in Leipzig Kollegen. Brusch dichtete in Wittenberg für das damals entstandene Porträt des Rheticus einige Versunterschriften 32 . Wir treffen sie wiederholt als Zechkumpane an, wie das besonders in ihrem gemeinsamen, zugleich Andreas Aurifaber zugedachten Lied De XII signis zodiaci ac cerevisia Vratislaviana, scheps vocata, iocus 33 . 1 Garcaeus 1576, S. 171. | 2 Zum Todesjahr kritisch Bezzel 1982, Sp. 392, Anm. 6. | 3 Schlüter 2010, S. 295; vgl. auch Bezzel 1982, Sp. 458, Nr. 120 und 468, Nr. 166. | 4 Horawitz 1894; Bezzel 1982; Jenny 2000; Ludwig 2002; Scheible, MSW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 226 f. | 5 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 142b. | 6 Jenny 2000, S. 102. | 7 Köstlin 1888), S. 14. | 8 Jenny 2000, S. 103-106. | 9 Bezzel 1982, Sp. 402, Anm. 54; Jenny 2000, S. 114, Anm. 63. | 10 Brusch, Catechismus, Leipzig 1544, Widmungsbrief vom 6. November 1543. | 11 Vgl. dazu etwa Horawitz 1874, S. 247-249 und passim; Bezzel 1982. | 12 Brusch und die Musik, in: Jenny 2002, S. 141-144. | 13 VD 16 B 8753; BSB München, digital. | 14 LMU, UB München, digital. Dieses Exemplar wurde von Brusch eigenhändig Johannes Eisenhammer amico veteri ac charissimo gewidmet. | 15 BSB München, digital. | 16 BSB München, digital, Scan 10 f. | 17 BSB München, digital, Scan 12-14. | 18 Bezzel 1982, Sp. 437, Ziff. 53; BSB München, digital. | 19 VD 16 B 8799; BSB München, digital. | 20 - 23 BSB München, digital. | 24 Bezzel 1982, Sp. 420, Ziff. 9 | 25 VD 16 B 8761; BSB München, digital (Exemplar mit Eigentumsvermerk von Achilles Gasser); Bezzel 1982, Sp. 422 f., Ziff. 16 | 26 BSB München, digital. | 27 BSB München, digital. | 28 Bezzel 1982, Sp. 464-468, Nr. 135-165. | 29 Dill/ Jenny 2002, S. 215-307. | 30 VD16 B 8799, BSB digital; Horawitz 1874, S. 113; Bezzel 1982, Sp. 443 f., Nr. 72; Jenny 2000, S. 145. | 31 Zur Datierung dieses Briefes vgl. Jenny 2000, S. 129, Anm. 113; Wortlaut des Briefes bei Horawitz 1874, S. 212-216; Burmeister 1967/ 68, Bd. 3, S. 73-77. | 32 Dill/ Jenny 2002, S. 261 f. | 33 Abgedruckt in Brusch, Sylvae, Leipzig 1543. Buchner, Johannes, 1494 -1564 Johannes Buchner (Puchner, Bucherus, eigentlich Heller aus dem Buchnerland), d Ä , geboren 1494 in Geisa (Wartburgkreis, Thüringen), gestorben Anfang März 1564 in Oschatz (Lkr Nordsachen), luth , Theologe 1 Buchner war zunächst Diakon in Jessen/ Elster (Lkr. Wittenberg). Er wurde dann 1527 Diakon und Hofprediger in Torgau, soll 1539 als Pfarrer nach Oschatz geschickt werden; man werde ihn demnächst gratis promovieren 2 ; er ging 1539 zunächst allein nach Oschatz und ließ erst am 6.November 1539 seine Frau mit sechs Kindern nachkommen, 1540 wurde er Superintendent. Am 9. Februar 1542 wurde er gratis zum Mag. art. promoviert. Beziehung zu Rheticus: Die Magisterpromotion vom 9. Februar 1542 erfolgte unter Rheticus als Dekan. Der Magistergrad wurde Buchner als einer angesehene Persönlichkeit ehrenhalber verliehen. Er erreichte denn auch den 1. Rang unter 22 Kandidaten 3 . 1 Kreyssig ²1898, S. 474; Scheible, MBW, Bd. 11, 2003, S. 232. | 2 Kawerau 1884, Bd.1, Jonas-Briefw. S. 371 f. u.ö. | 3 Köstlin 1890, S. 13. <?page no="137"?> 136 Bugenhagen, Johannes, 1485 -1558 Bugenhagen, Johannes, 1485 -1558 Johannes Bugenhagen (seit 1522 Pomeranus, auch Pommer), geboren am 24 Juni 1485 in Wollin (poln Wolin, Woiwodschaft Westpommern), gestorben am 20 April 1558 in Wittenberg, Begräbnis in der Schlosskirche, luth , Theologe, Reformator 1 Bugenhagen immatrikulierte sich am 24. Januar 1502 an der Universität Greifswald, die er im Sommer 1504 wieder verließ, ohne dass er einen Grad erlangt hatte. Er lehrte darauf an der Stadtschule in Treptow an der Rega (Trezbiatów, Woiwodschaft Westpommern) Latein und legte die Bibel aus; bald wurde er Rektor dieser Schule. 1509 wurde er zum Priester geweiht und Vikar an der Marienkirche daselbst. 1517 unterrichtete er als Lektor im Kloster Belbuck (heute im Stadtteil Białoboki von Treptow). 1518 beendete er seine 1517 begonnene Chronik von Pommern Pomerania. Bugenhagen immatrikulierte sich am 29. April 1521 in Wittenberg 2 . 1523 wurde er Stadtpfarrer in Wittenberg. Am 17. Juni 1533 morgens um 8 Uhr wurden durch den Promotor Justus Jonas d.Ä. Bugenhagen zugleich mit Cruciger und Aepinus zu Doktoren der Theologie promoviert. In Anwesenheit zahlreicher Adelspersonen fand im Schloss auf Kosten des Kurfürsten ein prandium splendidum statt, an dem alle Doktoren und Magister sowie auch zahlreiche Studenten an 18 bis 20 Tischen speisten 3 . Bugenhagen trug sich ins Stammbuch des Abraham Ulrich am 31. Juli 1549 ein mit einem lat. Zitat von Threni 3, 25-31 4 ; ebenso im Stammbuch des Joachim Strupp 1556 5 . Bugenhagen war seit 13. Oktober 1522 verheiratet mit Walpurga, der Schwester von Georg Rörer. Von seinen Kinder ragte besonders Johannes Bugenhagen d.J. († 1598) 6 hervor; zu seinen Schwiegersöhnen gehörten Gallus Marcellus und Georg Cracow. Bugenhagen stand in einem engen Nahverhältnis zu Luther; er war Luthers Beichtvater, traute ihn mit Katharina Bora, taufte seine Kinder und hielt ihm die Grabrede in der Schlosskirche. Melanchthon hielt ihm eine Gedenkrede. Bugenhagen war neben Luther, Melanchthon, Jonas und Cruciger die bedeutendste Gestalt in Wittenberg zu Rheticus’ Zeiten. Es kann hier auf die beeindruckende Fülle seiner theologischen Werke nicht eingegangen werden. Bugenhagen besaß ein Haus in der Neustraße und bewohnte mit seiner Familie die neu erbaute Superintendentur 7 . Eine Gedenktafel am Haus Kirchplatz 9 erinnert an ihn. Es hat vermutlich keine fachlichen Beziehungen zwischen Rheticus und Bugenhagen gegeben. Bugenhagen stand 1532 bis 1535 Rheticus als Stadtpfarrer gegenüber, gehörte aber seit 1535 der theologischen Fakultät an. Es mochte aber akademischen Anlässe gegeben haben, an denen sie sich begegneten. So ist es gut vorstellbar, dass Rheticus als Student an der Disputation und an der feierlichen Promotion von Bugenhagen und Cruciger am 17./ 18 Juni 1533 teilgenommen hat. Als Rheticus im September 1541 aus Preußen zurückkehrte, suchte er Bugenhagen auf, um ihm die Grüße von Herzog Albrecht zu übermitteln 8 . Später übernahm Andreas Aurifaber eine ähnliche Funktion eines Mittlers zwischen dem Herzog und Bugenhagen, der ihn seinen lieben Herrn und Bruder nannte 9 . Bugenhagen war als Verfasser einer Chronik an der Geschichtsforschung interessiert, aber auch die Astrologie war ihm nicht fremd. Davon zeugt allein schon das von Garcaeus überlieferte Horoskop Bugenhagens 10 . In einem Vers auf Bugenhagen spricht auch Gigas die Sterne an 11 : Per freta per terras variis Pomeranus in oris ambulat, ut veram monstret ad astra viam (Bugenhagen wandelt an verschiedenen Küsten durch Meere und Länder, damit er den richtigen Weg zu den Sternen aufzeigt). Es geht hier allerdings weniger um die Sterne als um das Reich Gottes; gemeint sind die reformatorischen Reisen in norddeutsche Städte und Länder, nach Dänemark, Norwegen und Schleswig-Holstein. In einem Brief an Christian III. von Dänemark im Schmalkadischen Krieg warnte Bugenhagen den König am 13. November 1547, die Sternekiker dreuen <?page no="138"?> 137 Burckhart, Franz, 1505 -1560 auch E[uer] M[aiestät] Landen 12 . Auch die Folgerungen, die Bugenhagen aus dem Erscheinen eines Regenbogens zog, lagen auf der Linie der Astrologen. Der Regenbogen Der Regenbogen als ein von Gott gesetztes Zeichen war durch die Bibel ein Begriff geworden (Gen. 9, 12-17). Rheticus war der Regenbogen seit seiner Schulzeit bekannt, namentlich durch drei Schriften des Paracelsus, in denen dieser 1531 göttliche Zeichen (Komet, Erdbeben, Regenbogen) vorgestellt hatte. Auch Bugenhagen sah im Regenbogen ein Zeichen Gottes, das er zum Gegenstand einer Predigt machte, kurz bevor die Eroberung von Wittenberg bevorstand 13 . In seiner Schrift Wie es uns zu Wittenberg ergangen ist in diesem vergangen Krieg (Erfurt: Gervasius Stürmer, 1547) 14 beschreibt er, als ich am 17. November 1546 [die Universität war am 6. November geschlossen worden] vmb 8 vhr/ außgienge zuo predgen in vnser Kirchen/ , sahe ich am thorn vnd Kirchen die Sonne seer schön auffgehen/ damit fiele auch ein lieblich dünnes sonnen regenichen/ vnnd stunde ein herrlich Regenboge/ so schön vnd lieblich/ als ich meine tage nicht schöner gesehen habe recht an dem orte des Hymmels/ da es in der nacht auffs hefftigste gebrandt hatte gegen die Sonnen vber/ Das nam ich für ein gnaden zeychen/ wie auch der Regenboge darzuo gegeben ist von Gott/ Gen IX Da ich aber in die Kirche kam/ würde es balde etwas finster/ denn die Sonne verbarge sich/ vnd des regens würde ein wenig mehr/ Das bedeutet/ das wir erstlich etwas finster müssten leyden/ ee denn die gnade durch den lieblichen Regenbogen angezeygt/ wider ze vns keme/ Es solte aber nicht werden ein greulich wetter/ sturm/ donner vnd blitz/ wie wir vns doch musten befürchten/ vnd dafür grewlich erschrecken/ sondern ein vbergang eines nützlichen Regens/ davon wir gebessert/ vnd nicht verderbet würden Da von redet ich auff der Cantzel/ vnd vermanete das Volck zum Gebet Solche bedeutung hat mich nicht betrogen/ sondern ist nachmals alles so geschehen/ Gott sey danck in ewigkeit. 1 Wolf, Ernst, in: NDB 3 (1957), S. 9 f.; Stupperich 1984, S. 49-51; Clemen/ Koch 1985, Bd. 6, S. 94-98 (Bugenhagen als Mensch); Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 234-238. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 104a. | 3 Förstemann 1838, S. 29 f. | 4 Klose 1999, Bl. 141r = S. 211-213. | 5 Metzger-Probst 2003, S. 290. | 6 Zu ihm vgl. Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 237 f.; Wolf, Ernst, in: NDB 3 (1957), S. 9 f. | 7 Strauchenbruch 2008, S. 26. | 8 Vgl. dazu Burmeister 1967, Bd. 1, S. 67. | 9 Vogt 1888/ 99, S. 407. | 10 Garcaeus 1576, S. 187. | 11 Gigas, Sylvae, 1540, Bl. 28b. | 12 Vogt 1888/ 99, S. 413. | 13 Vgl. dazu Hering 1888, S. 144. | 14 VD 16 B 9477, Erfurt 1547, ULB Sachsen-Anhalt Halle, digital, Scan 17 f.; Wittenberg 1547, BSB München, digital, Scan 35 f. Burckhart, Franz, 1505 -1560 Franz Burckhard (Burchart, Burghart, Burkhart, Burgrav, Borchardus), geboren am 9 Juli 1505 1 in Weimar (Thüringen), gestorben am 15 Januar 1560 in Weimar, luth , Jurist (Kanzler) 2 Der Sohn eines Hofbeamten und Gutsbesitzers wurde am 15. Mai 1520 an der Universität Wittenberg immatrikuliert 3 . Sein wichtigster Lehrer wurde Melanchthon. Burckhart wurde am 4. Februar 1524 unter dem Dekan Johannes Agricola Mag. art. 4 Zwei Jahre später am 1. Mai 1526 erfolgte seine Aufnahme in das Kollegium der Artistenfakultät 5 . 1526 bis 1535 amtete er als Professor für Griechisch 6 . Im WS 1532/ 33 war Burckhart Rektor Magnificus 7 , im WS 1527/ 28 und im WS 1534/ 35 Dekan der Artistenfakultät 8 . Daneben widmete er sich dem Studium der Rechte. 1535 wurde Burckhart an den kurfürstlichen Hof berufen und vorwiegend in diplomatischen Diensten eingesetzt. Seit 1542 wirkte er als Kanzler in Weimar. Burckharts Porträt ist in einem Holzschnitt nach Lukas Cranach (1559) überliefert 9 . Eine Stammbucheintragung (Weimar, 1555) findet sich bei Joachim Strupp 10 . Burckhart war in erster Ehe seit 1549 verheiratet mit Barbara († 1551), Tochter von Viktorin Strigel, in zweiter Ehe seit 1558 mit Katharina († 1569), Tochter des Rechtslehrers Matthäus Wesenbeck. <?page no="139"?> 138 Busch, Georg, ca. 1525/ 30 -1579 Die Beziehungen zwischen Rheticus und Burckhart sind auf die Jahre 1532 bis 1535 beschränkt. Rheticus konnte die Griechischvorlesungen von Burckhart besucht haben, der ihm auch im WS 1532/ 33 als Rektor und im WS 1534/ 35 als Dekan gegenüberstand. | 1 Dieses Datum nennt Garcaeus 1576, S. 154. | 2 Fabian, Ekkehart, in: NDB 3 (1957), S. 33; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 243 f. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 93b. | 4 Köstlin 1888, S. 18 | 5 Köstlin 1888, S. 24. | 6 Kathe 2002, S. 460. | 7 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 147. | 8 Köstlin 1888, S. 19 und S. 22. | 9 Abb. bei Dodgson, C., The Portrait of Franz Burckhart, in: The Burlington Magazin of Connoisseurs 12 (London 1907/ 08), S. 39 f. | 10 Metzger- Probst 2002, S. 289 ff. Busch, Georg, ca. 1525/ 30 -1579 Georg Busch (Pusch), geboren um 1525/ 1530 in Nürnberg, gestorben am 29 August 1579 in Erfurt, luth , Maler, Astronom, Autodidakt 1 Busch entstammte einer Nürnberger Ärztefamilie. Der Großvater Sebald Busch d.Ä. († vor 1539) studierte 1488 in Ingolstadt, ist spätestens 1510 Dr. med., gehörte 1512-1534 dem Collegium medicum in Nürnberg an und war Stadtarzt. Er verfasste deutsche Wandkalender für 1513, 1515, 1518, 1526 und 1531 2 . Wegen eines Kalenders, der Spott auf dem Papst enthielt, musste Busch um 1520 eine vierwöchige Turmstrafe absitzen. Dessen Sohn Sebald Busch d.J. († 1540), ebenfalls Magister, Physikus und Mitglied des Collegium medicum in Nürnberg, besaß hier 1530 und 1537 ein Haus, wirkte als Arzt in Weißenburg im Nordgau, zog jedoch 1538 nach Erfurt, wo er eine Pestschrift Ein kurz nützliches Regiment für die Pest (Erfurt 1540) publizierte. Georg Busch verdankte seine Ausbildung in der Astronomie nach eigener Darstellung seinem Großvater Sebald Busch und seinem Vater Sebald Busch, d.h. vor 1539/ 40. Das in der Literatur angenommene Geburtsjahr wird man daher um einige Jahre rückwärts in Richtung 1525 verschieben müssen. Man darf vermuten, dass die Arbeit seines Großvaters am Kalender für 1531 und - wie bei Rheticus - der Halleysche Komet von 1531 für den Knaben besonders anregend waren. Das hier gewonnene Rüstzeug baute Busch durch fleißiges Studium der astronomischen Literatur aus. Auch verstand er sich auf die Handhabung astronomischer Instrumente. 1539 bis 1544 wirkt ein Georg Busch als Famulus bei dem Wittenberger Buchdrucker und Musikus Georg Rhau 3 . Dieser schickte wiederholt im Auftrag seines Prinzipals Musikalien an den Zwickauer Stadtschreiber Stephan Roth, der eine umfangreiche Bibliothek von Musikdrucken besaß. Roth hatte Busch als Diener an Rhau vermittelt 4 . Busch mag auch seine Malerausbildung in Wittenberg begonnen haben; jedenfalls zeigen sich bei ihm Einflüsse der Cranachschule 5 . Vermutlich setzte Busch später seine Malerlehre in Nürnberg fort. Gemäß Will zog er nicht mit seinem Vater nach Erfurt, vielmehr wandte er sich erst um 1570 dorthin, um sich fortan ganz der Astronomie zu widmen 6 . Mit seinen Vorhersagen blieb Busch ganz im Rahmen seiner Zeitgenossen. Er sieht in den Kometen Zeichen, mit denen Gott die Menschheit warnen will, auff das solche von Sünden abstehe, und zu einem busfertigen Leben sich bekere. Die Beschreibung der Supernova von 1572 löste einen heftigen Konflikt mit Georg Busch aus, der Meißner mit seinen Beobachtungen zuvorgekommen war. Meißner hatte den Maler Busch als Handwerker herabgesetzt (»Schuster bleib bei deinen Leisten«), der sich dadurch schwer beleidigt fühlte und in seiner Erwiderung Hohn und Spott über Meißner ausschüttete 7 . Wenn keine Handwerker existierten, hielt ihm Busch entgegen, dann müsse Meißner nackt herumgehen. Dieses Buch hatte Busch, um eine entsprechende Resonanz hervorzurufen, einflussreichen Autoritäten der Stadt Erfurt gewidmet: dem obersten Ratsmeister Magister Paul Musaeus, dem Schlossherrn Magister Georg Ziegler und dem Ratsherrn Michael Kranachfeldt. Werke: Vorhersage für 1573 (Erfurt: zum bundten Lawen bey S Paul, 1572 8 ; Von dem Cometen, welcher in diesem 1572 Jar in dem Monat Novembris erschienen (Augsburg: Michael Manger, 1572, <?page no="140"?> 139 Busch, Georg, ca. 1525/ 30 -1579 Sternkarte auf der Titelseite, 14 Bll. in 4°) 9 ; Von dem Cometen, welcher in diesem 1572 Jar in dem Monat November erschienen (Magdeburg 1573,14 Bll. in 4°) 10 ; Von dem Cometen erschienen (Erfurt: [Georg Baumann], 1573,14 Bll. in 4°, Text beendet am 4. Dezember 1572, Widmung an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, datiert Erfurt, 10. Februar 1573) 11 ; Om then nyia stierno och cometa, som syntes Anno Domini 1572 i nouembris månat (Stockholm: Amund Laurentzson, 1573, 12 Bll. in 4°, schwed.) 12 ; Von dem Cometen erschienen (Augsburg: Michael Manger, 1573,14 Bll. in 4°) 13 ; Von dem Cometen erschienen (1573,14 Bll. in 4°) 14 ; Von dem Cometen, welcher in diesem 1572 Jahre ist gesehen worden, Gezogen aus dem schreiben Georgii Busch, (o.O., 1573, 6 Bll. in 4°, mit Sternkarte auf dem Titelblatt) 15 ; Die anndere Beschreibung von dem Cometen, welcher in dem 1572 Jar erschienen (Erfurt: Dreher, zum bundten Lawen bey S Paul, 1573, Widmung an Bürgermeister und Rat von Nürnberg, datiert Erfurt, 20. Februar 1573) 16 ; Entschueldigunng vnnd Schutzrede [gegen Magister Aegidius Meißner] (Erfurt: zum bundten Lawen bey Sanct Paul, 1573), Widmung an Paul Musaeus, Georg Ziegler und Michael Kranichfeld in Erfurt, datiert Erfurt, 14. April 1573 17 ; Erklerung Der großen und gresslichen Finsternis, welche inn dem 1573 Jahr erschienen (Erfurt: K. Dreher, 1574, 10 Bll. in 4°) 18 ; Beschreibung des grossen vnd erschrecklichen Cometen, welcher in diesem 1577 Jahre erschienen (Erfurt: Esaia Mechler zum bundten Lawen bey S Paul, 1577, 16 Bll. in 4°, Widmung an den Grafen Wilhelm zu Schwarzburg, datiert vom 1. Dezember 1577) 19 ; Komet (Prag: Sebastian Ochs, 1578, 4 Bll. in 4°) 20 ; Von den Würckungen des Cometen (Erfurt 1577) 21 ; Vorhersage für 1580 (Erfurt 1579) 22 . Wie stark die Beziehungen zwischen Rheticus und Busch waren, hängt im Wesentlichen davon ab, ob man die Tätigkeit bei Georg Rhau für Busch in Anspruch nehmen will. Denn als Famulus von Rhau konnte Busch täglich mit Rheticus zusammenkommen; als Bücherfreund und Musikliebhaber hat Rheticus wohl öfter den Buchladen Rhaus aufgesucht. Busch blieb zwar ein unstudierter Handwerker, sodass er kaum die Vorlesungen von Rheticus besucht hat. Dennoch musste Busch als Nürnberger mit Rheticus bzw. dessen Werk vertraut gewesen sein. Busch ist ein schönes Beispiel dafür, wie Rheticus nach seiner Flucht aus Leipzig zum Opfer einer Damnatio memoriae wurde. Busch führt eine lange Liste antiker und zeitgenössischer Astronomen auf, aus denen er geschöpft hat und die er für seine Praeceptores ansieht: Regiomontan, Peurbach, Glarean, Perlacher, Kopernikus, Cardano, Apian, Stöffler, Münster, Schöner, Reinhold, Montulmo, Gaurico und Valentin Engelhardt, sampt andern, welche zu erzelen zu langwirig. Später nennt er noch Dürer, Mithobius, Milich, Leowitz und Thurneisser. Und Rheticus? Es sieht so aus, als wollte Busch ihn ganz bewusst nicht erwähnen. Dabei liegt es auf der Hand, dass auch Busch zunächst wie alle andern erst aus der Narratio prima von Kopernikus gehört hatte. 1 http: / / naa.net/ ain/ personen/ show.asp? ID=179; Pilz 1977, S. 231 f.; Orth, Siegfried, Der Maler und Astronom Georg Busch, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 51 (1962), S. 231-235 (BSB München, digital); Pilz 1977, S. 231 f. | 2 Nachweise bei Zinner ²1964, S. 145, 148, 152, 165 und 172. | 3 Schlüter 2010, S. 267. | 4 Metzler 2008, S. 197. | 5 Orth 1962, S. 235. | 6 Will 1755, Bd.1, S. 156 f. | 7 Busch, Entschuldigung vnnd Schutzrede, Erfurt 1573, VD 16 ZV 16646, ULB Sachsen-Anhalt, Halle, digital. | 8 Zinner ²1964, S. 464, Nr. 2614a. | 9 Zinner ²1964, S. 251, Nr. 2574. | 10 Ebenda, Nr. 2909. | 11 Ebenda, Nr. 2910. | 12 Ebenda,Nr. 2910. | 13 Ebenda" Nr. 2911. | 14 Ebenda" Nr. 2912. | 15 Ebenda" Nr. 2613. | 16 VD 16 B 9878; Zinner ²1964, S. 253, Nr. 2614. | 17 VD 16 ZV 16646; ULB Sachsen-Anhalt, Halle, digital. | 18 Zinner ²1964, S. 257, Nr. 2666. | 19 VD 16 ZV 2727; Zinner ²1964, S. 262, Nr. 2764; BSB München, digital. | 20 Zinner ²1964, S. 466, Nr. 2847c. | 21 Ebenda, S. 262, Nr. 2765. | 22 Ebenda, S. 271, Nr. 2917. <?page no="141"?> 140 Buscoducensis, Hendrik, † 1576 Buscoducensis, Hendrik, † 1576 Hendrik (Henricus, Heinricus, Heinrich) Buscoducensis (Boskoducensis, Büscoducensis, eigentlich van Broeckhoven, auch Bruchhofen, in Anlehung daran Procopius), geboren in ‚s-Hertogenbosch (Noordbrabant, Niederlande), gestorben am 9 März 1576 in Lund (Skåne län, Schweden, damals zu Dänemark gehörig), luth , Theologe 1 Der Sohn des niederländischen Humanisten Nicolaas van Broeckhoven Buscoducensis (1478-1553) 2 immatrikulierte sich im mit 248 neuen Studenten besonders stark frequentierten SS 1541 unter dem Rektor Kilian Goldstein 3 ; Konsemester waren beispielsweise Franz Marshusius, Simon Göbel, Balthasar Acontius, Isaak Schaller, die drei Schweizer Johannes Heinrich Meier, Johannes Ulrich Wellendinger, Johannes Konrad Ulmer, Alexius Naboth. Am 4. September 1544 promovierte Buscoducensis unter dem Dekan Wilhelm Rivenius, seinem niederländischen Landsmann, zum Mag. art. 4 ; er erreichte den 8. Rang unter 34 Mitbewerbern; auf Plätze vor ihm kamen Sebastian Dietrich (1.), Justus Jonas d.J. (2.), Matthäus Blochinger (5.), Viktorinus Strigel (6.); Valentin Erythräus erlangte den 23., Gervasius Marstaller den 34. Rang. Erst am Ende des WS 1548/ 49 unter dem Dekan Veit Oertel Winsheim wurde Buscoducensis in das Kollegium der philosophischen Fakultät aufgenommen 5 . Bugenhagen schreibt über ihn am 8. August 1552 an König Christian III., das er von unser ganzen Universitet geliebet wird; er wurde auf seine Empfehlung Hofprediger in Kopenhagen 6 . 1559 wurde er Dekan des Domkapitels in Lund. Buscoducensis war seit 1548 verheiratet mit Anna Zuckenranfft (1527-1560). Beziehungen zwischen Rheticus und Buscoducensis sind möglich, aber wohl auf das WS 1541/ 42 in Wittenberg beschränkt. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 246 f. | 2 Über ihn Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 247. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 189b. | 4 Köstlin 1890, S. 16. | 5 Köstlin 1891, S. 25. | 6 Vogt 1888/ 99, S. 534, 541, 549, 556 f., 559, 568. Bussinus, Paul, † 1560 Paul Bussinus (Busse, Posse), geboren in Magdeburg, gestorben 1560 in Leipzig? , luth , Universitätsprofessor (Nova logica, De anima, Physices Aristotelis) 1 Bussinus immatrikulierte sich im WS 1520/ 21 an der Universität Leipzig 2 . Im WS 1530/ 31 promovierte er zum Bacc. art. 3 Im WS 1537/ 38 wurde Bussinus zum Mag. art. kreiert 4 . Er las zuerst im SS 1537 während der Hundstage für die kommenden Magistri die Elementa rhetoricae, übernahm aber bereits im SS 1539 die Lectio ordinaria der Nova logica. Am 16. April 1541 wählte ihn die philosophische Fakultät einstimmig zum Dekan für das SS 1541 5 . Als Dekan las er jetzt De anima, vom SS 1542 bis WS 1543/ 44 die Physica Aristotelis. Danach ist er anscheinend aus dem Vorlesungsbetrieb ganz ausgeschieden, führte aber mit großer Regelmäßigkeit bis zum SS 1557 die Examina der Bakkalare und Magistri durch. Ebenso regelmäßig übernahm er vom SS 1541 bis zum SS 1559 die Funktionen eines Executors oder eines Claviger. Im SS 1543 und im SS 1547 war Bussinus Rektor Magnificus 6 . Vom 1546 bis 1560 war Bussinus Kollegiat im Collegium Maius. 1548 verheiratete er sich mit NN; durch diese Ehe verschwägerte er sich mit Kaspar Cruciger und dessen Ehefrau Apollonia Günterode (1520-1557) 7 . Beziehungen zwischen Rheticus und Bussinus sind wohl erst nach dem WS 1542/ 43 entstanden, als beide Kollegen an der philosophischen Fakultät nebeneinander wirkten. Auch trat Bussinus Rheticus im SS 1543 als Rektor gegenüber. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 247. | 2 Erler, Bd. 1, S. 577, S 19. | 3 Erler, Bd. 2, S. 616 (Name fehlt). | 4 Ebenda, S. 642. | 5 Ebenda, S. 660. | 6 Gersdorf 1869, S. 37. | 7 Über sie Scheible, MBW, Bd. 12, Personen, 2005, S. 204. <?page no="142"?> 141 Caesius, Nikolaus, † 1558 Caesius, Nikolaus, † 1558 Nikolaus Caesius (Casius, Cesius, Groe, Gro, Grau), geboren in Coburg (Oberfranken), gestorben am 24 Februar 1558 in Dresden, luth , Schulmann 1 Nikolaus Caesius immatrikulierte sich am 10. Juni 1529 an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester Joachim Westfal, Stephan Reich, Christoph Jonas, Laurentius Zoch, Johannes Schneidewein. Er promovierte am 10. Juli 1539 unter Magister Johannes Sachse Holstenius zum Mag. art. 3 ; er kam auf den 1. Rang unter fünf Kandidaten, Mitbewerber Friedrich Bachofen Furnius (3. Rang). Durch Melanchthons Vermittlung wurde Caesius der erste evangelische Rektor der Kreuzschule in Dresden. Caesius hat sich wiederholt in Stammbücher eingetragen, so etwa 1554 in das Stammbuch des Johannes Valentin Deyger (Tübingen) 4 oder am 21. Januar 1556 in das Stammbuch des Arztes Joachim Strupp 5 . Melanchthon dichtete ein Epicedion auf Caesius 6 . Beziehungen zwischen Rheticus und Caesius sind zu vermuten, schon wegen beider Nähe zu Melanchthon. Caesius und Rheticus waren seit 1532 über Jahre Kommilitonen; auch mag Caesius im Hinblick auf seine Magisterprüfung die Vorlesungen von Rheticus seit dem SS 1536 bis zum SS 1538 besucht haben. 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, S. 249. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 135b. | 3 Köstlin 1890, S. 11. | 4 Klose 1988, S. 403 (UB Tübingen); Domka, Nicole u.a., »In ewiger Freundschaft«, Stammbücher aus Weimar und Tübingen, Tübingen 2009, S. 20, 70. | 5 Metzger-Probst 2002, S. 290. | 6 CR, Bd. 10, Sp. 655, Nr. 351; Fuchs 2008, S. 127. Calon de La Porte, Jacques Jacobus (Jacques) Calonius Portanus (Calon de La Porte), geboren in Angers (Maine-et-Loire), gestorben in? , ref , Jurist, Diplomat, Agent 1 Jacques Calon war adliger Herkunft; er war der Sohn des Juristen François Calon de La Porte (ca. 1500-1569), der gegen sein Lebensende hin des Protestantismus verdächtig wurde; er war seit 1554 Rat und seit 1566 Präsident des Parlaments der Bretagne in Rennes. Der Vater hatte Jacques und dessen jüngeren Bruder René dem Juristen und Theologen Hubert Languet anvertraut, der auch die Kasse seiner beiden Zöglinge verwaltete. Jacques Calon studierte in Paris die Artes; hier war er, wie Ramus 1563 an Rheticus schrieb, »einst mein Schüler« und erwarb sich auf Auslandsreisen einen hohen Bildungsgrad 2 . In Deutschland lehrte er an verschiedenen Orten die leges civiles 3 . Die Voraussetzungen für eine solche Lehrtätigkeit waren günstig, weil sich damals die humanistische Lehrmethode des mos gallicus im Aufwind befand und daher Franzosen als Lehrer gefragt waren. Seine juristische Ausbildung hatte Calon in Bourges erhalten, wo er Schüler von François Douaren war, vermutlich aber auch schon Baudouin hörte, der bis 1555 in Bourges lehrte. Zu seinen Lehrern ist aber auch François Hotman zu zählen; er nennt Calon, der ihn bei einer Arbeit unterstützte, adolescens eruditissimus et mihi amicissimus 4 . Im Sommer 1557 reiste Melanchthon zum Wormser Gespräch, wo er eine hässliche Auseinandersetzung mit Staphylus hatte. Während dieser Tage starb seine Ehefrau Katharina Krapp am 11. Oktober 1557 in Wittenberg 5 . Hier begegnete Melanchthon erstmals Calon: fuit nobis consuetudo dierum aliquot cum hoc Doct[ore] Iacobo Wormatiae 6 (mit diesem Doktor Jakob hatten wir in Worms einige Tage Umgang). Den Aufenthalt in Worms nutzte Calon dazu, sich am 9. Dezember 1557 an der Universität Heidelberg einzuschreiben 7 . Hier veröffentlichte er eine kleine juristische Schrift In L filius quem, C fam erc commentarius (Heidelberg: Hans Kohl, Juni 1558) 8 . Stolz schickte mit einem Widmungsbrief, datiert vom 24. Mai 1558, sein Erstlingswerk seinem Vater als eine Probe seines Könnens zu 9 . Calon war in Heidelberg ein Schüler des Pandektisten François Baudouin; auch erwähnt er die ihm nahestehenden Räte Ottheinrichs Sebastian Meichsner und Johannes Knod. <?page no="143"?> 142 Calon de La Porte, Jacques Kurz vor dem 7. Februar 1559 kam Calon nach Wittenberg, um dort einen Brief des Königs Heinrich I. von Frankreich zu überbringen. Calon wurde von Melanchthon mit den besten Empfehlungen an den Juristen Ulrich Mordeisen weitergereicht; beide freundeten sich an. 1559 weilte Calon als Agent des Kurfürsten August von Sachsen in Wien 10 . Am 14. November 1559 immatrikulierte sich Jacobus Calonius J V Doctor an der Universität Wittenberg unter dem Rektor Georg Cracow, und zwar gemeinsam mit seinem Bruder Rhenatus 11 . René Calon war der Famulus von Languet. Am 20. November 1559 schrieb Mordeisen aus Dresden einen Brief an Languet in Wittenberg, in dem er auch amanter et officiose Grüße an Calon ausrichten ließ 12 . Vom 30. November 1559 aus Wittenberg datiert ein Brief von Calon an Mordeisen 13 . Wenig später war Calon Augenzeuge beim Tod Melanchthons, der ihn sehr belastet hat. Um 1561 kam Calon zu Johannes Crato nach Breslau, wo er sehr freundlich aufgenommen und an Rheticus nach Krakau empfohlen wurde. Von Krakau begab sich Calon zurück nach Wien. Im August 1563 ist Calon wieder in Paris nachweisbar. Hier besuchte er in Begleitung von Hubert Languet und des tschechischen Reisenden Simon Proxenus die Druckerei des André Wechel, dem Drucker von Petrus Ramus. Am 17. August 1563 schrieb Calon aus Paris an Rheticus in Krakau 14 . Calon und Ramus hatten die Absicht, Rheticus als Professor für Mathematik nach Paris zu holen. Beide Briefe zeigte Rheticus seinem alten Freund Camerarius, der darüber am 5. Juli 1564 an Christoph von Carlowitz berichtete, wobei er auch Calon officiose grüßen ließ 16 . Die Hoffnung, die Camerarius erfüllte, Rheticus werden den Ruf nach Paris annehmen und damit von der Medizin wieder zur Mathematik zurückkehren, sollte sich allerdings nicht erfüllen, wie Ramus später klagte. Die Beziehungen zwischen Rheticus und Calon sind nicht durch ein Lehrverhältnis geprägt. Es hat den Anschein, dass es sich um eine im August 1563 abgesprochene konzertierte Aktion von Ramus und seinem ehemaligen Schüler Calon, der gute Kontakte zu Wittenberg hatte, gehandelt hat, die darauf aus gewesen sind, Rheticus nach Paris zu holen. Wie wir aber von Ramus aus seinen Scholarum mathematicarum libri wissen, zog es Rheticus vor, bei der Medizin zu bleiben. Wie Georg Am Wald in seinem Kurtzen Bericht von der Panacea Am-Waldina (Frankfurt/ Main 1592) schreibt, hatte Rheticus an einen Gelehrten geschrieben: Nostra Galenica medicina, non est Geometria, quae semper suum finem assequatur Quanto enim plus in ea proficio, tanto plus in ea desidero (Unsere galenische Medizin ist nicht wie die Geometrie, die immer ihr Ziel verfolgt; denn je mehr ich in der Medizin Fortschritte mache, desto mehr fehlt mir) 16 . Calon zeigte sich in Paris sehr begeistert über seine Begegnung mit Rheticus; »er hat mir«, schreibt Ramus an Rheticus, »auf meine neugierigen Fragen vieles so beredt und angenehm erzählt, von deiner einzigartigen Gelehrsamkeit, von deinen Büchern über die Dreiecke und die ungleichmäßigen Bewegungen, über vieles andere, was du geschrieben hast« 17 . 1 Nicolier-De Weck, Béatrice, Hubert Languet, 1518-1581, un réseau politique international de Melanchthon à Guillaume d‘Orange, Genf: Droz, 1995, S. 93-96 und 100 f., 108, 116, 176 f.; das hier vorliegende Lebensbild ist vorerst unvollständig. | 2 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 174, 177. | 3 Proxenus, Simon, Commentarii de itinere Francogallico, hg. v. Dana Martinková, Budapest 1979, S. 110. | 4 Hotman, François, Formularium antiquarum, in: Clausing, Johann Godeschalk, Jus publicum Romanorum, Bd. 3, Lemgo 1733, S. 755. | 5 Vgl. dazu Camerarius 2010, S. 250-257. | 6 CR, Bd. 10, S. 735 f., Nr. 6683. | 7 Töpke 1886, Bd. 2, S. 12. | 8 VD 16 C 275; BSB München, digital. | 9 Schottenloher 1953, S. 74, 226. | 10 Barthold, F. W., Deutschland und die Hugenotten, Bremen 1848, S. 347. | 11 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 369a. | 12 Ludewig, Johann Peter, Arcana seculi decimi sexti (Halle 1699), Bd. 1, S. 21-23. | 13 Ludewig 1699, Bd. 1, S. 23 f. | 14 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 169-171. | 15 Camerarius 1595, S. 280. | 16 Am Wald, a.a.O., S. 48. | 17 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 177. <?page no="144"?> 143 Camerarius, Anna, d. Ä., † 1573 Camerarius, Anna, d. Ä., † 1573 Anna Camerarius, geborene Truchseß von Grünsberg, aus fränkischem Adel aus der Gegend um Nürnberg stammend, gestorben am 15 Juli 1573 in Leipzig, luth , am 7 März 1527 heiratete sie in Nürnberg den Humanisten Joachim Camerarius d Ä , dem sie fünf Söhne und vier Töchter zu Welt brachte Melanchthon bewunderte sie wegen ihrer Bildung Er widmete ihr die deutsche Ausgabe der Loci (Nürnberg 1559) 1 Rheticus war mit Anna Camerarius d.Ä. gut bekannt. In einem Brief an Camerarius d.Ä. bedauerte er am 9. November 1558, dass es ihm und seiner Frau nicht besonders gut gehe, wie er von Crato erfahren habe 2 . In einem anderen Brief an Camerarius d.J. vom 1. Februar 1563 trägt Rheticus diesem Grüße an seine Mutter auf: tuam dominam matrem, honestissimam matronam, meo nomine amanter saluta (Deine Frau Mutter, die ehrwürdigste Dame, grüße liebevoll in meinem Namen) 3 . 1 Jung 2010, S. 99. | 2 Burmeister 1968, Bd.3, S. 156 f. | 3 Ebenda, S. 168. Camerarius, Anna, 1528 -1558 Anna Camerarius, Tochter von Joachim Camerarius d Ä und der Anna Truchseß von Grünsberg, geboren 1528, gestorben am 16 September 1558 in Wittenberg, luth , verheiratet seit 1548 mit dem Rheticusschüler Magister Esrom Rüdinger Beziehungen zwischen Anna und Rheticus in den Jahren 1542 bis 1545 und 1548 bis 1551 sind anzunehmen, da Rheticus in Leipzig sowohl mit Annas Vater und Mutter als auch mit deren Söhnen enge Kontakte pflegte. Camerarius, Gottfried, 1546 - ? Gottfried Camerarius, Sohn von Joachim Camerarius d Ä und der Anna Truchseß von Grünsberg, geboren am 16 Juli 1546 in Leipzig, Rat des Pfalzgrafen Reinhard, Fürst von Simmern Beziehungen zu Rheticus in den Jahren 1548 bis 1551 sind anzunehmen, da Rheticus in Leipzig sowohl mit Annas Vater und Mutter als auch mit deren Söhnen enge Kontakte pflegte. Allerdings war Gottfried erst vier Jahre alt als Rheticus Leipzig verließ; er kommt daher als Lehrer Gottfrieds nicht in Betracht. Gottfried immatrikulierte sich in Leipzig erst im SS 1558 1 . Gottfried widmete sich dem Studium der Rechte. 1 Erler, Bd. 1, S. 722, B 72 (mit seinem Bruder Ludwig); er blieb als Minderjähriger bis 1564 unvereidigt. Camerarius, Joachim, d.Ä., 1500-1574 Joachim Camerarius (Kammermeister) d Ä , geboren am 12 April 1500 1 in Bamberg (Oberfranken), gestorben am 17 April 1574 in Leipzig, Begräbnis bei der Paulinerkirche, Marmorstein, den Eltern von ihren Kindern gesetzt, Inschrift überliefert 2 , luth , Humanist, neulat (und griech ) Dichter, Gräzist, Mathematiker 3 Ging seit 1512 in Leipzig bei Georg Helt in die Schule 4 , immatrikulierte sich hier im WS 1512/ 13 5 , promovierte im SS 1514 zum Bacc art. 6 , studierte seit 1516 an der Universität Griechisch bei Petrus Mosellanus, setzte seit 1518 sein Studium in Erfurt 7 fort (Eobanus Hessus, Mutianus Rufus) und ging 1521 nach Wittenberg, wo er sich Melanchthon anschloss. Er las hier seit 1522 über Plinius’ Naturalis historia und Quintilian und wurde 1525 Professor für griechische Sprache. 1526 wurde er Professor für Griechisch und Latein am St. Aegidiengymnasium in Nürnberg. Seit 1535 wirkte er an <?page no="145"?> 144 Camerarius, Joachim, d.Ä., 1500-1574 der Reformation der Universität Tübingen mit. 1541 wechselte er an die Universität Leipzig, wo er gleichfalls an der Reform mitwirkte. Er wurde hier bald zur Seele der Universität. 1541 bis 1574 war er Kollegiat des großen Fürstenkollegs 8 . Er war in Leipzig Rector Magnificus im SS 1544, SS 1546 und SS 1558, Vizekanzler 1563, Dekan der Artistenfakultät im WS 1544/ 45 und WS 1562/ 63. Er wurde mit Recht als academiae Lipsicae professor et gubernator praecipuus angesehen. Camerarius war seit 1527 verheiratet mit Anna Truchseß von Grünsberg. Aus der Ehe gingen fünf Söhne und vier Töchter hervor, die alle eine akademische Karriere machten oder sich standesgemäß verheiratet haben. Anlässlich seines Todes hielt ihm Pfarrer Heinrich Salmuth die Abdankungsrede 9 . Werke: Es würde den Rahmen sprengen, wollte man hier auf das von Camerarius geschaffene Werk schauen. Camerarius hat sehr viel veröffentlicht (Auflistung bei Will über mehrere Seiten). Er wirkte als Herausgeber, Übersetzer und Kommentator zahlreicher antiker Autoren, etwa von Homer, Herodot, Sophokles, Demosthenes, Thukidides, Xenophon usw., auch von Cicero und Quintilian. Seit 1535 druckte Petreius in Nürnberg für Camerarius, insbesondere dessen Edition und Übersetzung von Ptolemäus 10 ; Ptolemaeus’ Megale Syntaxis (Basel: Walder 1538 11 ; De eorum qui cometae apellantur, nominibus [ ] (Leipzig: Valentin Papst, 1558, ²1559 12 , weitere Auflagen Leipzig: Joh. Steinmann, 1578 13 , 1582 14 ; weitere Ausgabe Braunschweig, 1561, 1588, 1600 15 , auch deutsche Übersetzung Von den Cometen (Straßburg, P. Messerschmidt, 1561) 16 . Die Beziehungen zwischen Camerarius und Rheticus sind sehr vielseitig, zumal Camerarius selbst Mathematiker und Astronom war; Thorndike rechnet Camerarius dem Melanchthonzirkel zu 17 . Garcaeus hat sein Horoskop überliefert. Auch als Gräzist musste Camerarius Rheticus im Hinblick auf seine Arbeiten zu Euklid sehr beeindrucken. Camerarius, Borner, Ziegler und Ales bildeten von Anfang an den Freundeskreis von Rheticus in Leipzig. So ließ Melanchthon am 9. Mai 1543 über Camerarius Grüße ausrichten ließ: Ziglero, Bornero, Rhetico et Scoto 18 . Camerarius war als Einträger beliebt, etwa im Stammbuch des Abraham Ulrich 19 oder des Joachim Strupp 20 . Rheticus war von Ende 1538 ab mit der ganzen Familie Camerarius, mit Vater und Mutter, mit neun Kindern und deren Schwiegerkinder (Hommel. Rüdinger, Jungermann, Schiltel) bekannt und blieb es auch nach seiner Flucht aus Leipzig 1551. Gerade an diesem Beispiel zeigt sich, was Rheticus 1551 aufgeben musste. Camerarius stand schon lange vor der Reise des Rheticus nach Frauenburg im Kontakt mit seinem fränkischen Landsmann Johannes Petreius (1497-1550), der seit 1523 in Nürnberg druckte; 1535 erschienen Werke von Camerarius bei Petreius. Es überrascht daher nicht, wenn Camerarius auch in den Druck von Kopernikus’ De revolutionibus von 1543 eingebunden war. Camerarius verfasste, wie er es auch sonst sehr häufig tat, ein griechisches Gedicht in Form eines platonischen Dialogs, das den Druck einleiten sollte. Vermutlich zog er es aber später als guter Lutheraner zurück, weil das Buch dem Papst gewidmet worden war 21 . Der griechische Text dieses Gedichtes ist uns aber in zwei Ausgaben (Parma 1, Vicenza 1) 22 überliefert. Auch sonst war Camerarius dem Rheticus in vieler Hinsicht eine Hilfe. So übernahm Camerarius, während Rheticus in Italien weilte, stellvertretend dessen Vorlesungen im WS 1545/ 46, SS 1546 und WS 1546/ 47 23 . 1 Die Nativität bei Garcaeus 1576, S. 150, nennt den 11. April 1500. | 2 Stepner 1675 (1686), S. 37, Nr. 104. | 3 Doppelmayr 1730, S. 64-74; Woitkowitz 2003, S. 32-46. | 4 Clemen 1907, S. 4 f., Anm. 4. | 5 Erler, Bd. 1, S. 522, B 80. | 6 Erler, Bd. 2, S. 496. | 7 Weissenborn,1884, Bd. 2, 302, Nr. 41. | 8 Zarncke 1857, S. 752. | 9 Salmuth 1580/ 81, Bd. 1, 18. Predigt, VD 16 S 1444, ULB Halle, digital. | 10 Zinner ²1964, S. 184-187, Nr. 1605, 1606, auch Nr. 1588 und 1623. | 11 Zinner ²1964, S. 192, vgl auch S. 198, Nr. 1782; S. 216, Nr. 2026; S. 220, Nr. 2073. | 12 Zinner ²1964, S. 228 f., Nr. 2186, 2214. | 13 VD 16 C 403, BSB München, digital. | 14 VD 16 C 404, BSB München, digital; Zinner ²1964, S. 265, Nr. 2811; S. 278, Nr. 3030. | 15 Ebenda, S. 321, Nr. 3842. | 16 Ebenda, S. 231, Nr. 2251. | 17 Brosseder 2004, S. 12. | 18 CR V, Sp. 103f. | 19 Klose 1999, S. 232 (Zitat aus Plautus, Trinummus). | 20 Metzger-Probst 2002, S. 289 ff.). | 21 Gingerich 2002, S. 355-361 (Facsimile des Originals, griech., lat. und engl. Text). | 22 Gingerich 2002, S. 128 und S. 135 f. | 23 Erler, Bd. 2, S. 686, 690 und 696. <?page no="146"?> 145 Camerarius, Joachim, d. J., 1534 -1598 Camerarius, Joachim, d. J., 1534 -1598 Joachim Camerarius (Cammerarius) d J , geboren am 6 November 1534 in Nürnberg, gestorben am 11 Oktober 1598 in Nürnberg, luth , Arzt, Botaniker, Chemiker 1 Im SS 1544 wurden die beiden Söhne des Rektors Joachim Camerarius d.Ä. an der Universität Leipzig immatrikuliert, der 11jährige Joachim d.J. 2 und der 7jährige Philipp 3 . Beide besuchten ab 15. April 1548 Schulpforta 4 . Joachim d.J. promovierte am 15. Februar 1551 zum Bacc. art.; als Promotor fungierte Philipp Bech 5 . Er immatrikulierte sich am 21. Juli 1558 in Wittenberg 6 , wo Peucer sein wichtigster Lehrer wurde. Gemeinsam mit Peucer, Erastus, Crato und Gesner bildeten sie als Antiparacelsisten eine Front gegen Rheticus. Erastus forderte sogar die Todesstrafe für die Paracelsisten, Gesner sah in einem Brief an Camerarius d.J. in den Anhängern des Paracelsus Ehebrecher, Hurer, Spieler und mit anderen Lastern behaftete Sünder 7 . In Breslau suchte er bei Crato, Erfahrungen für die medizinische Praxis zu machen. Crato bestimmte Camerarius d.J., seine Ausbildung in Italien zu vollenden. Er ging nach Padua und schloss am 27. Juli 1562 in Bologna seine Studien mit dem Grad eines Dr. med. ab. Auf Wunsch seines Vaters ließ er sich in Nürnberg nieder, wo er 1564 Stadtarzt wurde und 1592 das Collegium medicum gründete, dessen erster Dekan er wurde und bis zu seinem Lebensende blieb. Beziehungen zu Rheticus waren von Anfang an vorhanden und durch den Vater vorgegeben. Camerarius dürfte die Vorlesungen von Rheticus in Leipzig besucht haben. Es sind mehrere Briefe von Rheticus an Camerarius d.J. aus den Jahren 1563-1569 überliefert 8 ; es gibt zudem Hinweise auf weitere Briefe. Allerdings musste es für Rheticus eine bittere Enttäuschung sein, dass seine ältesten wie auch seine jüngeren Freunde sich unisono zu Feinden des von ihm verehrten Paracelsus bekannten. 1 Kaiser 1982, S. 156. | 2 Erler, Bd. 1, S. 647 B 37. | 3 Erler, Bd. 1, S. 647 B 38. | 4 Bittcher 1843, S. 11. | 5 Erler, Bd. 2, S. 718. | 6 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 348a. | 7 Roebel 2004, S. 69 f. | 8 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 168 f., 190-192. Camerarius, Johannes, 1531 -1592 Johannes Camerarius, Sohn von Joachim Camerarius d Ä und der Anna Truchseß von Grünsberg, geboren am 29 Juli 1531 in Nürnberg, gestorben am 6 Dezember 1592 in Königsberg, preußischer Regimentsrat Beziehungen zu Rheticus in den Jahren 1542 bis 1545 und 1548 bis 1551 sind anzunehmen, da Rheticus in Leipzig sowohl mit Annas Vater und Mutter als auch mit deren Söhnen enge Kontakte pflegte. Johannes immatrikulierte sich an der Universität Leipzig im WS 1545 1 , als Rheticus abwesend war; gleichwohl könnte er schon in den Jahren vorher Vorlesungen von Rheticus besucht haben. 1 Erler, Bd. 1, S. 658, B 4. Camerarius, Ludwig, 1542 -1582/ 87? Ludwig Camerarius, Sohn von Joachim Camerarius d Ä und der Anna Truchseß von Grünsberg, geboren am 25 Juni 1542 in Leipzig, gestorben am 14 Juni 1582 in Karlsbad, luth , Dr med , Arzt Beziehungen zu Rheticus in den Jahren 1548 bis 1551 sind anzunehmen, da Rheticus in Leipzig sowohl mit Annas Vater und Mutter als auch mit deren Söhnen enge Kontakte pflegte. Als Lehrer kommt Rheticus jedoch nicht in Betracht; Ludwig immatrikulierte sich in Leipzig erst im SS 1558 1 . 1 Erler, Bd. 1, S. 722, B 71 (mit seinem Bruder Gottfried); er blieb als Minderjähriger bis 1564 unvereidigt. <?page no="147"?> 146 Camerarius, Magdalena, 1529 - ? Camerarius, Magdalena, 1529 - ? Magdalena Camerarius, Tochter von Joachim Camerarius d Ä und der Anna Truchseß von Grünsberg, geboren am 23 Dezember 1529 in Nürnberg, gestorben ? , luth , verheiratet in erster Ehe seit 1558 mit dem Rheticusschüler Magister Johannes Hommel († 1561), in zweiter Ehe heiratete sie den Arzt Dr med Schiltel Beziehungen zu Rheticus in den Jahren 1542 bis 1545 und 1548 bis 1551 sind anzunehmen, da Rheticus in Leipzig sowohl mit Annas Vater und Mutter als auch mit deren Söhnen enge Kontakte pflegte. Camerarius, Martha, 1531 -1558 Martha Camerarius, Tochter von Joachim Camerarius d Ä und der Anna Truchseß von Grünsberg, geboren am 29 Dezember 1532 in Nürnberg, gestorben am 15 Februar 1558 in Leipzig, Begräbnis bei der Paulinerkirche, Marmorstein, von ihrem Bruder Johannes gesetzt, Inschrift überliefert 1 , luth , unverheiratet Beziehungen zu Rheticus in den Jahren 1542 bis 1545 und 1548 bis 1551 sind anzunehmen, da Rheticus in Leipzig sowohl mit Annas Vater und Mutter als auch mit deren Söhnen enge Kontakte pflegte. 1 Stepner 1675 (1686), S. 37, Nr. 105. Camerarius, Philipp, 1537 -1624 Philipp Camerarius 1 , Sohn von Joachim Camerarius d Ä und der Anna Truchseß von Grünsberg, geboren 1537, gestorben 1624, Nürnberger Ratskonsulent, Erster Prorektor der Universität Altdorf Philipp wurde zunächst von seinem Vater unterrichtet, besuchte Schulpforta und Meißen (Georg Fabricius), studierte in Leipzig und in Wittenberg, wo er bei seinem Paten Melanchthon hörte. Über Straßburg ging er 1563 bis 1566 nach Italien, zuerst nach Ferrara, dann nach Rom, wo er als Ketzer ins Gefängnis kam. 1569 promovierte er in Basel zum JUD. 1571 heiratete er in Nürnberg Helena Pfintzing, Tochter des Rheticusschülers Martin Pfintzing. Beziehungen zu Rheticus sind für die Jahre 1542 bis 1545und 1548 bis 1551 anzunehmen, da Rheticus in Leipzig sowohl mit Annas Vater und Mutter als auch mit deren Söhnen enge Kontakte pflegte. Ludwig Camerarius widmete die von ihm herausgegebene Schrift seines Vaters Commentarius de generibus divinationum dem Heinrich von Rantzau 2 . 1 Will 1755, Bd. 1, S. 176-178; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 259. | 2 VD 16 C 372, BSB München, digital. Camerarius, Ursula, 1539 -1604 Ursula Camerarius 1 , Tochter von Joachim Camerarius d Ä und der Anna Truchseß von Grünsberg, geboren am 19 Juni 1539 in Tübingen, gestorben 1604, luth , verheiratet mit dem Rheticusschüler und Rechtslehrer JUD Kaspar Jungermann († 1581) Beziehungen zu Rheticus in den Jahren 1542 bis 1545 und 1548 bis 1551 sind anzunehmen, da Rheticus in Leipzig sowohl mit Annas Vater und Mutter als auch mit deren Söhnen enge Kontakte pflegte. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 260. <?page no="148"?> 147 Capiteyn, Pieter, 1511 -1557 Capiteyn, Pieter, 1511 -1557 Pieter (Peder, Peter, Petrus) Capeteyn (Capiteyn, Capitain, Capitaneus, Stratageus, Stratag), geboren um 1511 in Middelburg (Zeeland, Niederlande), gestorben am 6 Januar 1557 in Kopenhagen, begraben im Chor der Kathedrale Unserer lieben Frau daselbst (lat Chronogramm von Anton Baldersleven), das Grab wurde 1664 durch den Professor für Griechisch und Geschichte Erasmus Vinding erneuert; luth , Mathematiker und Arzt 1 Capiteyn, der aus einer adligen Familie stammte, studierte in Löwen und Paris Mathematik, Astronomie, Astrologie und Medizin. An der Universität Valence (Drôme, Frankreich) erwarb er den Grad eines Dr. med. (artium et medicinae doctor). Danach lehrte er als Professor der Medizin zuerst in Köln und dann später seit 8. Mai 1545 in Rostock 2 . Am 9. Oktober 1545 wurde Capiteyn zum Rector Magnificus der Universität Rostock gewählt, wo er am 16. Oktober feierlich sein Amt antrat. Am 22. Januar 1546 schrieb er seinen Middelburger Landsmann Pieter Bartels, der sein Famulus war, in die Matrikel ein. Bis zum 11. August 1546 führte Capiteyn eigenhändig die Matrikel, um sie dann dem Vizerektor Magister Andreas Eggers zu übergeben 3 . Capiteyn beschäftigte sich mit Meteorologie, auf die der seine astronomischen und astrologischen Kenntnisse anwandte. Bekannt wurde er vor allem auch durch die Verbindung der astrologischen Anschauungen mit der Medizin, sodass er schon bald an die Universität Kopenhagen berufen wurde 4 , wo er 1547 und 1551 Rektor Magnificus war. Nachdem er zuvor Leibarzt des Herzogs Friedrich gewesen war, wurde er jetzt Leibarzt des dänischen Königs Christian III. Für den ihm gewidmeten Almanach auf 1549 ließ der König am 8. Januar 1549 Capiteyn eine Lieferung eines Ochsen, zweier Schweinsseiten, einer halben Tonne frischer Butter sowie Käse zukommen 5 . Capiteyn war seit ca. 1536 verheiratet; der Name der Frau ist nicht bekannt. Sein Schwiegersohn war Magister Jens Pedersen Skjellerup (1509-1582), Professor der Physik in Kopenhagen; er hatte Susanne Lennertsdatter (ca. 1525-1584) 6 , die Stieftochter Capiteyns, geheiratet. Capiteyn schrieb für ihn eine Empfehlung an die Universität Rostock, wo er zum Dr. med. promovieren wollte 7 . In der Rostocker Matrikel ist er im Juni 1556 als Ioannes Scheilderup, dr med , Danus eingetragen 8 . Seine Hoffnungen, in den Besitz des Lehrstuhles von Capiteyn zu kommen; erfüllten sich nicht 9 ; er wurde 1557 Bischof von Bergen (Norwegen). Werke: Vorhersage für 1546, niederdeutsch 10 ; Almanach auf das Jahr 1549, deutsch, König Christian III. gewidmet 11 ; Almanach und Practica up dat Jaer MDL, deutsch (Ms. KB Kopenhagen); De potentiis animae, 1550; Prophylacticum consilium anti-pestentiale ad cives Hafnienses, 1553, zuerst gedruckt in dänischer Sprache, später in lat. Sprache hg. v. Thomas Bartholin, in: Cista Medica, Kopenhagen 1662. Capiteyn war ein engagierter Lehrer, der sich für die Belange seiner Studenten einsetzte. Am 4. Juni und 17. Juli 1549 setzte sich Bugenhagen bei Christian III. ein, um auf Empfehlung von Capeteyn für einen Knaben aus Ribe (seit 2007 Teil von Esbjerg, Syddanmark, Dänemark) ein Studienstipendium zu bekommen; der Knabe, der sich in Wittenberg durch besonderen Fleiß auszeichnete, hatte zuvor in Kopenhagen studiert, war aber von seiner Verwandtschaft verlassen worden und in Armut geraten 12 . Bugenhagen nennt Capiteyn seinen lieben Freund. In einem Brief vom 18. Juni 1550 drückt Bugenhagen sein Bedauern darüber aus, dass Capiteyn auf der Reise beraubt wurde und nur knapp mit dem Leben davongekommen ist. Da sprach ich: der fromme doctor mag sich mehr bas fürsehn, das er seine gulden ketten, und was er mehr von solcher ware lieb hat, solchen kaufleuten nicht anbiete, denn sie kaufen wol gerne, aber sie bezalen sehr übel mit böser munze 13 . Eine direkte Verbindung zu Rheticus gibt es nicht. Capeteyn konnte aber nicht übergangen werden. Möglicherweise ergeben sich künftig noch Berührungspunkte. Capeteyn war ein Anhänger der medizinischen Astrologie. Seine beiden Almanache für 1549 und 1550 können für die Rheti- <?page no="149"?> 148 Cardano, Girolamo, 1501 -1576 cusforschung bedeutend sein, weil Rheticus selbst für diese beiden Jahre 1549 und 1550 Praktiken in Druck gegeben hat. Als ein nicht weniger auffallender Befund erscheint es, dass Capiteyn unter dem Namen König Christians III. (nicht gedruckte) Ephemeriden verfasst hat, so wie Reinhold seine Ephemeriden zu Ehren Herzog Albrechts von Preußen Tabulae Prutenicae nannte. Capiteyn unterhielt auch Beziehungen zu Wittenberg. Er selbst war wiederum mit Leuten aus dem Melanchthonkreis verbunden, etwa mit Wigbolt, Macchabaeus, Noviomagus, Laetus, er wird von Melanchthon erwähnt 14 . Auch war Capeteyn darum bemüht, Cardano nach Kopenhagen zu bringen, wo Christian III. ihm ein Jahresgehalt von 800 Kronen zugesichert hatte; Cardano lehnte jedoch ab, nicht nur wegen der Ungunst des Klimas in Dänemark, sondern vor allem, weil er katholisch bleiben und nach italienischer Art leben wollte und nicht bereit war sein Vaterland und seine und seiner Ahnen Sitte und Art ganz aufzugeben 15 . 1 Paquot, Jean-Noël, Mémoires pour servir à l’histoire littéraire des dix-sept provinces des Pays-Bas, Louvain 1768, Bd. 2, S. 34; Eloy, Nicolas.François-Joseph, Dictionnaire historique de la medicine ancienne et moderne, Mons 1778, Bd. 1, S. 530 f.; Van der Aa, A. J., Biographisch woordenboek der Nederlanden: Bd. 3, Harlem 1858, S. 53; Rørdam 1868/ 69, S. 614-619; Scheible, MBW, Bd. 11, 2003, S. 265. | 2 Hofmeister 1891, Bd. 2, S. 108. | 3 Ebenda, S. 109 f. | 4 Krabbe 1854, S. 460. | 5 Rørdam 1868/ 74, Bd. 4, Aktstykker og breve, S. 47. | 6 Rørdam 1868/ 69, S. 629-637. | 7 Krabbe 1854, S. 461. | 8 Hofmeister 1891, Bd. 2, S. 132, Nr. 25. | 9 Bulletin of the History of Medicine 80 (2006), S. 440. | 10 Zinner ²1964, S. 1892a. | 11 Nicht bei Zinner ²1964. | 12 Vogt 1888/ 99, S. 452, 461 | 13 Ebenda, S. 480. | 14 MBW 5318. | 15 Hefele 1969, S. 22 f. Cardano, Girolamo, 1501 -1576 Girolamo (Geronimo, Hieronymus) Cardano, geboren am 24 September 1501 in Pavia (Lombardei), gestorben am 21 September 1576 in Rom, kath , Mathematiker, Arzt, Astrologe 1 Cardano, Sohn eines Rechtsgelehrten, hatte seit 1520 in Pavia, 1522 in Mailand und 1524 in Padua studiert. In Padua, wo er 1525 Rektor war, promovierte er 1526 zum Dr. med., praktizierte danach als Arzt. Er lehrte an verschiedenen italienischen Universitäten, in Mailand, in Pavia, 1562 bis 1570 in Bologna, in Rom. 1570 wurde er auf Betreiben der Inquisition wegen Ketzerei verhaftet, jedoch bald wieder freigelassen. Seit 1531 war Cardano verheiratet mit Lucia Bandarini († 1546, 2 Söhne, 1 Tochter). Zu Weltruhm kam Cardano nicht zuletzt dadurch, dass seine seit 1539 von Osiander herausgegebenen und von Petreius gedruckten Werke auch außerhalb Italiens eine weite Verbreitung gefunden haben und in Frankreich (Paris, Lyon) nachgedruckt wurden. 1552 reiste er nach Schottland und besuchte Frankreich, Deutschland und die Schweiz. Bis heute sind zahlreiche seiner technischen Neuerungen nach ihm in allen Sprachen benannt: kardanische Aufhängung, Kardanwelle, Kardangelenk, Cardangitter, cardanische Kreise, Cardanische Formel. Die Beziehungen zwischen Rheticus und Cardano beruhen auf persönlicher Bekanntschaft. Gemeinsam ist beiden das Streben nach umfassendem Wissen in allen Bereichen der Naturwissenschaften. Beide wurden für ihr Werk geehrte, indem man Krater auf dem Mond nach ihnen benannte. Beide waren zwar keine direkten Landsleute, aber sie waren dennoch wesensverwandt, stammte doch auch Rheticus von einer lombardischen Mutter ab. Dass es bereits 1527 während des Aufenthaltes von Rheticus im Feldlager bei Mailand zu einer Begegnung gekommen wäre, ist unwahrscheinlich; aber immerhin wirkte Cardano damals als Arzt im Mailändischen und auch Rheticus’ Vater war als Arzt tätig. Seiner erfolgreichen Reise nach Preußen 1539/ 41 hat Rheticus seine Reise nach Italien 1545/ 46 gegenübergestellt und diesen beiden Lebensabschnitten wiederholt große Bedeutung beigemessen 2 . Im Herbst 1545 besuchte er Cardano in Mailand, wo er sich längere Zeit aufhielt mit ihm gemeinsame Arbeiten durchführte, u.a. an dessen von Osiander herausgegebenem Hauptwerk zur Mathematik, der Ars Magna (Nürnberg: Joh. Petreius, 1545, mit Widmung von Cardano an Osiander, Pa- <?page no="150"?> 149 Carion, Johannes, 1499 -1537 via, 13. Januar 1545) 3 sowie dessen Horoskopsammlung. Lobend äußerte sich auch Cardano auch in diesen seinen De Sapientia libri quinque (Nürnberg: Joh. Petreius, 1544, auf der Titelrückseite ein 14 Zeilen umfassendes Gedicht von Joachim Heller) 4 : »Just zu einer Zeit, als ich daran dachte, einige weitere Horoskope zu veröffentlichen, kam zufällig Georg Joachim Rheticus, ein Gelehrter und ungewöhnlich fähiger Mathematiker, aus Deutschland nach Italien. Dieser ehrenwerte und gewissenhafte hatte einige Horoskope berühmter Persönlichkeiten mitgebracht und überließ sie mir ohne Zögern, [unter anderen] die von Vesalius, Regiomontanus, Cornelius Agrippa, Poliziano, Jacobus Micyllus und Osiander« 5 . Cardano hat eines seiner Gespräche mit Rheticus, das am 21. März 1546 stattgefunden hat und das Horoskop einer Person zum Inhalt hatte, in wörtlicher Rede überliefert 6 . Auch ein weiteres Gespräch führten Cardano und Rheticus über eine Mailänder Zauberin 7 . Cardano stützt alle seine Erkenntnisse allein auf die Beobachtungen der Gestirne, bewegt sich also ganz im Rahmen der wissenschaftlichen Astrologie. Wenn Rheticus wie ein Schüler den Lehrer staunend ansah, so wurde er damit noch lange nicht zum Trottel wie Grafton meint. Ist nicht nach Platon das Staunen, τὸ θαυμάζειν, der Anfang der wissenschaftlichen Erkenntnis? Nicht immer herrschte zwischen Rheticus und Cardano völliges Einvernehmen. So geht aus dem Briefwechsel mit Crato aus dem Jahre 1554 hervor, dass beide Anstoß daran genommen hatten, dass Cardano Regiomontan zeitweise die ihm zukommende Würdigung verweigert hatte 8 . Auch erwartete Rheticus in späteren Jahren mit Ungeduld Cardanos Metoposcopia. Ich wollte, schreibt Rheticus 1563 an Thaddäus Hajek, dass er seine Metoposkopie zu einem großen Band ausarbeiten würde, um Cardano den Ruhm wegzunehmen; denn dieser halte die wissenschaftliche Welt seit Jahren hin 9 . Es führt entschieden zu weit, wenn Grafton aus den Texten Cardanos Gehässigkeit oder Feindschaft herauslesen will. Cardano habe gleichsam als Sherlock Holmes Rheticus als Dr. Watson, als begriffsstutzigen und minderbemittelten Tölpel vorgeführt. Einen solchen Gegensatz zwischen Rheticus und Cardano hat es in Wirklichkeit nie gegeben. Cardano hat Rheticus als vir humanus et in mathematicis haud mediocriter eruditus (Humanist und in den mathematischen Fächern nicht nur mittelmäßig gebildet) und als syderalium motuum peritissimum (besonders erfahren in den Sternbewegungen) geschätzt. Und noch gegen Ende seines Lebens zählte Cardano in seiner Autobiographie Giorgio Porro aus Rhätien unter seinen Freunden auf 10 . 1 Brockhaus Enzyklopädie, 19. Aufl., Bd. 4, Mannheim 1987, S. 328; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 268; Hefele (Hg.) 1969 (Autobiographie); Grafton 1999 (dt. Ausgabe); Grafton 1999 (engl. Ausgabe); Grafton 1991, in: Frasca-Spada/ Jardine 1991, S. 49-68. | 2 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 108, 120. | 3 VD 16 C 877; BSB München, digital. | 4 VD 16 C 925; BSB München, digital; auch Cardano, Opera omnia, Bd. 5, S. 491. | 5 Grafton 1999, dt. Ausgabe, S. 174 (mit dem lat. Originaltext in Anm. 9). | 6 Vgl. dazu Burmeister 2003, S. 117. | 7 Lat. Text und dt. Übers. bei Burmeister 2003, S. 118. | 8 Bumeister 1968, Bd. 3, S. 121 f., 123 f. | 9 Ebenda, S. 181 f. | 10 Hefele 1969, S. 61. Carion, Johannes, 1499 -1537 Johannes Carion (Nägelin, cariophyllon = Nelke), geboren am 22 März 1499 in Bietigheim (Lkr Ludwigsburg, Baden-Württemberg), gestorben 2 Februar 1537 in Magdeburg (oder Berlin? ) Mathematiker, Astrologe, Historiker, Arzt 1 »Carion war der angesehenste deutsche Astrologe in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts« 2 . Nicht umsonst wurde er von den Gegnern der Astrologie als kern und ausbund der Astrologen gesehen. Er war zunächst 1514 Schüler von Johannes Stöffler in Tübingen. Auch andere führende Mathematiker gehörten dem Schülerkreis um Stöffler an, nicht zuletzt Melanchthon oder auch Sebastian Münster. Seit 1521 war Carion in Berlin einflussreicher Hofmathematiker des Kurfürsten Joachim I. von Brandenburg. 1527 trat er auch in die Dienste des Herzog Albrechts von Preußen. Georg Sabinus verlieh als Comes Palatinus Carion 1535 die Würde eines Dr. med. bullatus. Carion fand jedoch schon bald wegen seiner Trunksucht und seiner epikureischen Lebensweise einen frühen <?page no="151"?> 150 Carlowitz, Christoph von, 1507 -1578 Tod. In einem von Sabinus verfassten Epitaph heißt es: Dr Johannes Carion, Vertilger ungeheurer Weinkrüge, Wahrsager aus den Gestirnen, hochberühmt bei den Machthabern, ist beim Gelage im Wettkampf erlegen 3 . Ein Entwurf für eine fiktive Grabschrift geht noch weiter in der Aufzählung seiner Charakterschwächen, hebt aber ebenfalls in mehreren Zeilen seinen Alkoholismus hervor: ingentium craterarum decoctor (Verschlinger ungeheurer Krüge), inter calices demorienti (unter Bechern Sterbender) 4 . Carion hat ein bedeutendes Werk hinterlassen, insbesondere Practica auf die Jahre 1524 bis 1534 und auch solche weit über seine eigene Lebenszeit hinaus 5 . Viele Prognostica sind digital zugänglich. Werke (in kleiner Auswahl): Prognosticatio und Erklerung der grossen Wesserung (Leipzig: Wolfgang Stöckel, 1522 6 ; Bedeutnus des iars M D XXXI (Wittenberg: Georg Rhau, 1530) 7 ; Iudicium de anno 1533 (Wittenberg 1532) 8 ; Chronica (Wittenberg: Georg Rhau, 1533) 9 ; weitere Ausgaben Augsburg: Heinrich Steiner, 1534 10 ; Magdeburg: Lother, 1534 11 ; Wittenberg 1546 12 ; Chronicon correctum et emendatum (Frankfurt/ Main: Peter Brubach, August 1546) 13 ; Chronica (Wittenberg; Georg Rhaus Erben, 1552) 14 ; gemeinsam mit Magister Salomon, Practica unnd prognostication biß auff M D LX jar (Straßburg: Jakob Kammerlander, 1543) 15 ; Außlegung der verborgen Weyssagung Doctor Carionis (Nürnberg: Wolf Heußler, 1546) 16 ; A wonderfull prophicye contynuyng tyll MDLX (London, ca. 1550) 17 . Lukas Cranach d.Ä. hat um 1530 sein Porträt geschaffen 18 . Eine weiteres Porträt hat Crispin Herrant 1533 gemalt 19 . Beziehung zu Rheticus: Carion, dessen Horoskop Garcaeus überliefert 20 , gehörte nach Thorndike zum Melanchthon-Circle 21 . Er scheint beinahe ein Konsemester von Rheticus zu sein, doch war Carion, als er sich im WS 1531/ 32 in Wittenberg immatrikulierte 22 , bereits ein gemachter Mann, der um viele Jahre älter als Rheticus war, er brachte Melanchthon den Entwurf seiner Chronik mit; in der Matrikel wird er denn auch achtungsvoll als Astronomus bezeichnet. Tatsächlich war Carion als Stöfflerschüler eher ein Konsemester von Melanchthon. Das Interesse Carions und Melanchthons an der Geschichtsschreibung, die Chronica erschien 1532 lat. im Druck, 1533 dt. (beide in Wittenberg bei Georg Rhau), erfasste bald auch jüngere Historiker wie Eber, Rheticus oder Peucer. Rheticus hätte 1561/ 62 gerne gesehen, wenn Eber die Chronik des Carion für die neuere Zeit fortgeführt hätte. 23 Während des Aufenthaltes von Rheticus in Preußen war Carion bereits verstorben, doch kannte er ihn aus seiner Studienzeit, in der beide ihm Hause Melanchthons aus- und eingegangen waren. 1 Schultze, Johannes, Carion, Johannes, in: NDB 3 (1957), S. 138 f.; Himmelszeichen und Erdenwege, 1999; Benning, Stefan, Johannes Carion aus Bietigheinm, Eine biographische Skizze, in: Himmelszeichen und Erdenwege, 1999, S. 193- 202; Bauer 1999; Liebers 1999; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 269 f.; Thielen 1953, S. 172 f.; Fürst/ Hamel 1988. | 2 Brosseder 2004, S. 30 f. | 3 Zitiert nach Wikipedia; ausführlicher, lat. und dt., bei Hoppmann 1998, S. 47 f. | 4 Zitiert nach Hoppmann 1998, S. 48. | 5 Vgl dazu Zinner ²1964, S. 155, f., 158, 161, 165 f., 168-173, 176, 179, 182, 187, 196, 198, 201, 203, 206, 209, 457 f. | 6 VD 16 C 1033; BSB München, digital. | 7 VD 16 ZV 17927; BSB München, digital. | 8 u. 9 BSB München, digital. | 10 VD 16 C 1000; BSB München, digital. | 11 VD 16 C 1011; BSB München, digital. | 12 - 14 BSB München, digital. | 15 VD 16 C 1026, BSB München, digital. | 16 VD 16 C 956; BSB München, digital. | 17 BSB München, digital. | 18 Abb. bei Hoppmann 1998, S. 44; auch Wikipedia. | 19 Bildarchiv Foto Marburg. | 20 Garcaeus 1576, S. 340 (22. März 1499); siehe dazu auch Hoppmann 1998, S. 42. | 21 Brosseder 2004, S. 12. | 22 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 144b. | 23 Burmeister 1967/ 68, Bd. 3, S. 160 f., S. 162 f. (hier nennt er sie Philippi Chronica). Carlowitz, Christoph von, 1507 -1578 Christoph von Carlowitz (Karlowitz, Karlewitz, Carlebicz, Carlovicius), geboren am 13 Dezember 1507 1 in Hermsdorf (Ortsteil von Ottendorf-Okrilla, Lkr Bautzen, Sachsen), gestorben am 8 Januar 1578 in Rothenhaus (tschech Červený Hrádek, Ortsteil von Görkau, tschech Jirkov, <?page no="152"?> 151 Carlowitz, Christoph von, 1507 -1578 Bezirk Komotau, tschech Chomutov), Grab in Görkau, kath (mit luth Neigungen), Erasmianer, Jurist (Beamter, kurfürstl -sächs Rat, auch kaiserl Rat), Politiker 2 Nach dem Besuch der Kreuzschule in Dresden immatrikulierte sich Carlowitz im SS 1520 unter dem Rektor Petrus Mosellanus an der Universität Leipzig 3 . Weitere Stationen seines Bildungsweges waren Basel, Köln, Löwen, Dôle (1528) und Besançon, wo er insbesondere auch die modernen Sprachen erlernte. In sächsischen Diensten reiste er nach England und Polen, wirkte 1534 bis 1553 als Hofrat in Dresden, war 1541/ 42 sächsischer Beisitzer im Reichskammergericht, erwarb 1554 das Rittergut Rothenhaus und war 1557 bis 1565 in habsburgischen Diensten Oberhauptmann in Joachimstal. Er war in erste Ehe verheiratet mit Brigitte von Drachsdorf († 1559), in zweiter Ehe seit 1560 mit Klara von Breitenbach, der Witwe des Heinrich von Gersdorf. Seine letzten Jahre verbrachte er auf sein Gut in Rothenhaus. Werke: Lorenzo Valla, In Poggium Florentinum antidoti libri IV (Köln: Hero Alopecius, 1527, mit Widmung von Carlowitz an Wernher von Neuhausen, Köln, Ende April 1527) 4 ; weitere Ausgaben Paris: Robert Étienne, 1529; Lyon: Sebastian Gryphius, 1532; Conrad Celtis, Epitome in rhetoricam Ciceronis (Ingolstadt: Apian, 1532) 5 ; Wahrhafftige anzeigung, welcher mass Romischer Kaiserlicher Maiestat mit den Türcken gescharmützelt (Dresden: Stöckel, 1532). Beziehungen zwischen Rheticus und Carlowitz waren, ähnlich wie im Falle von Komerstadt, durch Distanz geprägt. Es fehlte schon wegen des Altersunterschieds ein gemeinsames Erleben der Aura academica, zudem gehörten beide unterschiedlichen Fakultäten an. Der Professor der Artistenfakultät begegnete dem kurfürstlichen Rat und Politiker mit größter Hochachtung. Für diese Hochachtung gab es mehrere Gründe. Da war einmal das Wissen darum, dass Carlowitz mit Erasmus, dem »König« des Humanismus, persönlich bekannt war und mit ihm korrespondierte. Auch war Carlowitz wiederholt mit Melanchthon zusammengetroffen und stand in einen regen Briefwechsel mit Joachim Camerarius. Man kannte Carlowitz als Schüler des Mosellanus, auch als Freund von Julius Pflug und Georg Agricola. Carlowitz war auch mit Veröffentlichungen hervorgetreten. er hatte die gegen Poggio gerichteten Antidoti des Lorenzo Valla herausgegeben (Köln: 1527) Carlowitz hatte zudem große Verdienste um die Reorganisation der Universität Leipzig, deren man sich an der Universität bewusst war. Carlowitz konnte aufgrund seiner außergewöhnlichen Bildung als ein Musterbeispiel eines Humanisten gelten. Camerarius lobt in seiner Biographie Melanchthons Carlowitz, »der vom Knabenalter ab in den humanistischen Wissenschaften ausgebildet war und der sich in wichtigsten und größten Staatsgeschäften zu größtem Lob bewährt hatte. Die beständig eifrig betriebenen wissenschaftlichen Studien dieses Mannes während der Staatsgeschäfte müssen wortreich gelobt werden - nicht nur seine Sorgfalt, sondern auch seine Geschicklichkeit und die damals nötige Schlauheit -, da er das Leben Philipp Melanchthons schützte und von ihm Gefahren abwehrte. Rheticus stand Camerarius sehr nahe, sodass er mit ihm diese Einschätzung teilte. Rheticus stand mit Carlowitz auch in einem persönlichen Verkehr. So ließ sich Rheticus am 9. Januar 1550 durch seinen Famulus entschuldigen, er könne in einem anhängigen Zivilprozess zur Hauptverhandlung nicht erscheinen, weil er gerade den edlen Herrn Carlowitz in seinem Hause habe. Carlowitz zeigte eine große Vorliebe für die mathematischen Wissenschaften, wie sie auch in Dedikationsepisteln zum Ausdruck kommt. Erasmus Reinhold gab eine griech. Ausgabe mit lat. Übersetzung der Megale Syntaxis des Ptolemaeus heraus unter dem Titel Ptolemaei mathematicae constructionis liber primus (Wittenberg, Johannes Lufft, 1549) 6 ; dieses Buch widmete er Ostern (21. April) 1549. Reinhold lässt sich in seinem Prooemium, dem ein griechisches Epigramm Melanchthons vorausgeht, eingehend über die Bedeutung der Mathematik für das menschliche Leben aus und schließt mit den Worten: Ich denke, dass es Dir nicht unlieb ist, wenn Dein Name und Deine Vorzüge in solchen Denkmälern der schönsten Künste zur Sprache kommen. Camerarius widmete Carlowitz seine Schrift De cometis (Leipzig: Joh. Steinmann, 1582) 7 . Auch Georg Agricola richtete <?page no="153"?> 152 Carlowitz, Christoph von, 1507 -1578 am 5. Mai 1549 an Carlowitz seine metrologische Schrift De mensuris quibus intervalla metimur (Basel: Froben, 1550) 8 . Wie schon die Überlieferung seines Horoskops bei Garcaeus vermuten lässt, war Carlowitz auch ein begeisterter Anhänger der Astrologie. Dies ergibt sich auch aus seiner Korrespondenz mit Camerarius. Wiederholt bat er Camerarius zu Beginn des Jahres um astrologische Gutachten. Vielleicht könnte auch noch ein nebensächlicher Aspekt Licht auf die Beziehungen von Carlowitz und Rheticus werfen, wiewohl es sich vorerst nur um eine Vermutung handelt. Carlowitz betrieb viele Jahre lang auf seinem Rittergut in Hermsdorf eine Papiermühle, aus der er seine Freunde mit Papier belieferte, u.a. auch Camerarius 9 . Auch Rheticus könnte einer seiner Kunden gewesen sein; denn es fällt auf, dass in seinem Lagerraum, den er bei Otto Spiegel angemietet hatte, große Mengen von Papier aufbewahrt wurden. Diese Lagerbestände wurden nach Rheticus’ Flucht aus Leipzig am 1. Dezember 1551 auf Anordnung des Gerichts mit Arrest belegt und inventarisiert 10 . Der Widmungsbrief an Carlowitz Um den oben zitierten Widmungsbrief des Rheticus an Carlowitz vom 11. November 1549 hat es eine Diskussion gegeben, sodass an dieser Stelle eine Stellungnahme angezeigt erscheint. Torsten Woitkowitz hat mit beachtlichen Gründen darauf hingewiesen, dass dieser Brief nicht von Rheticus selbst, sondern auf dessen Wunsch von Camerarius verfasst wurde 11 . Für diese These führt Woitkowitz an, dass erstens stilistische und inhaltliche Merkmale für eine Verfasserschaft von Camerarius sprechen, die überdies zweitens durch Äußerungen Dritter bezeugt werde. Dazu ist zu bemerken, dass Rheticus und Camerarius seit Jahren auf mathematischem Gebiet zusammengearbeitet haben. Camerarius hat Rheticus während dessen Abwesenheit in Italien vertreten und seine Vorlesungen gehalten. Bei der Überlänge dieses Briefes, in dem sich das Barockzeitalter anzukündigen scheint, liegt es besonders nahe an eine gemeinsame Herausgeberschaft von Rheticus und Camerarius bei der Euklidausgabe zu denken, und das umso mehr, als Rheticus auch die Übersetzung von Camerarius in seine Ausgabe aufnahm. Dadurch stellt sich das Buch zu einem guten Teil auch als ein Werk von Camerarius dar. Das Widmungsschreiben bringt das auch zum Ausdruck, wenn man die Formulierung misimus et dedicavimus (wir haben geschickt und wir haben gewidmet) nicht als einen auf Rheticus bezogenen Pluralis maiestatis, sondern wörtlich auffasst. Herausgeber der Leipziger Ausgabe des Euklid ist aber allein Rheticus (Edebat Georg Ioach Rhet ), er wird auch alleiniger Autor des Widmungsbriefes (Georgii Joachimi Rhetici prooemium) genannt. Es ist aber keine Frage, dass Rheticus dieses lange Vorwort mit Camerarius ausdiskutiert und abgestimmt hat, sodass auf diese Weise stilistische und inhaltliche Merkmale, die auf Camerarius deuten, in den Text gelangen konnten. Was aber die Drittzeugnisse angeht, so sollte man diese mit der gebotenen Vorsicht ansehen. Die Edition von Moritz Steinmetz, einem Rheticusschüler, die in Leipzig bei Johannes Steinmann 1577 gedruckt wurde, stellt sich als ein Werk des Camerarius dar. Steinmetz hatte im Zuge einer Euklidvorlesung festgestellt, dass in Leipzig keine griech. und lat. Exemplare des Euklid vorhanden waren, sodass er selbst Texte in usum Delphini herstellen ließ. Er versah seine Edition mit einem eigenen Vorwort an den JUD Heinrich von Bilau. Damit war der Widmungsbrief von Rheticus und Camerarius obsolet geworden. Zwar druckte ihn Steinmetz noch einmal ab, weil er doch wichtige Aussagen zum Fach Geometrie enthielt, aber er übernahm ihn ohne Unterschrift (die es ja im Original auch nicht gab) und ohne jeden Hinweis auf das Erscheinungsjahr 1549. Dass er in der Überschrift das Schreiben allein dem Camerarius zuerkannte, kann verschiedene Ursachen haben. Denn den Namen des Camerarius kannte jeder in Leipzig. Auch war Camerarius gerade erst (1574) gestorben, auch lebten die Witwe und die Kinder noch. Es war ein Gebot der Pietät, Camerarius zu erwähnen. Dagegen war Rheticus seit seiner Flucht aus Leipzig 1550 eine Persona non grata; Steinmetz übergeht geflissentlich seinen Namen in dem Prooemium (von Camerarius im Namen <?page no="154"?> 153 Celle, Matthias eines anderen alterius nomine perscriptum); er dürfte auch gewusst haben, dass Rheticus nicht mehr lebte. Alle späteren Versionen tragen zum Thema kaum etwas bei, da sie von Steinmetz abhängig sind. Die handschriftliche Kopie in der BSB München mit der Signatur clm. 10393 wurde von den Nachkommen des Camerarius zusammengetragen, die in der Frage der Autorschaft befangen waren. Die in Helmstedt erschienene Ausgabe der Elemente des Euklid nunc iterum editi a L Friderico Weise kann ebenfalls übergangen werden. 1 Garcaeus 1576, S. 261, gibt als astronomische Geburtsstunde dem 14. Dezember, 0 Uhr 26 an. | 2 Schille, Christa, in: NDB 3 (1957), S. 145 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, 2003, S. 270 f.; Woitkowitz 2003, S. 46-59. | 3 Erler, Bd. 1, S. 573, M 29. | 4 Les Bibliothèques Virtuelles Humanistes, digital. | 5 VD 16 C 1899; BSB München, digital. | 6 BSB München,. digital; Knobloch, Eberhard, in: Müller 1993, S. 210 f., Nr. 54. | 7 VD 16 C 404, BSB München, digital. | 8 Prescher, Hans, in: Viertel 1994, S. 39. | 9 Woitkowitz 2003, S. 59. | 10 Burmeister 2004, S.160-168, hier besonders S. 162 f. | 11 Woitkowitz 2003, S. 63, 68, 205 f. Celle, Matthias Matthias Celle, angeblich aus Meißen (Misnensis), luth , Student, Magister 1 Matthias Celle Misnensis erscheint mehrfach in den Wittenberger Fakultätsakten; er fällt sogar besonders dadurch auf, dass er 1539 gratis zum Bacc. art. unter Dekan Johannes Sachse Holstenius promoviert, desgleichen am 9. Februar 1542 unter den Dekan Rheticus zum Mag. art. graduiert wurde, und zwar ebenfalls gratis 2 ; er kam allerdings nur auf den 21. Rang von 22 Bewerbern. Mehr über ihn ist vorerst nicht bekannt, denn er lässt sich in der Matrikel nicht nachweisen; zu beiden Examina aber musste er immatrikuliert sein. Beziehung zu Rheticus: Magisterpromotion unter Rheticus vom 9. Februar 1542. Celle könnte die Vorlesungen von Rheticus im WS 1541/ 42 besucht haben. 1 Celle ist bei Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003 nicht berücksichtigt. Die Angabe bei Burmeister 1967, S. 69, Matthias Celle sei als Historiker bekannt geworden, ist unzutreffend; vermutlich handelt es sich um eine Verwechslung mit Michael Beuther. Es besteht auch keine Idendität mit dem Straßburger Theologen Matthias Celle, da dieser aus Kaysersberg (Haut-Rhin) gebürtig ist. | 2 Köstlin 1890, S. 6. Chemnitz, Martin, 1522 -1586 Martin Chemnitz 1 , geboren am 9 November 1522 in Treuenbrietzen (Lkr Potsdam-Mittelmark, Brandenburg), gestorben am 8 April 1586 in Braunschweig, begraben im Chor der Martinskirche (Epitaph überliefert) 2 , luth , Theologe, Osiandergegner, Astrologe 3 Martin Chemnitz war der Sohn eines Tuchmachers, von der mütterlichen Linie her verwandt mit Georg Sabinus. Er kam 1536 erstmals nach Wittenberg, besuchte hier ein halbes Jahr die Trivialschule, hörte Luthers Predigten und lernte Melanchthon kennen. Von 1539 bis 1542 besuchte er die Schule in Magdeburg. Hier musste er feststellen, dass er keine poetische Ader hatte, widmete sich aber der Dialektik und Rhetorik und der griechischen Sprache, aber auch den Anfangsgründen der Mathematik. 1545 studierte Chemnitz dann in Wittenberg die mathematischen Fächer und besonders die Astrologie, folgte aber 1547, als er kurz vor dem Magisterium stand, nach der kriegsbedingten Schließung der Universität seinem Vetter Sabinus nach Königsberg nach. Mit zwei anderen Studenten hatte er das Glück, am 27. September 1548 auf Kosten des Herzogs zu den ersten Magistern der Universität promoviert zu werden. In der Folge begann Chemnitz mit dem Studium der Medizin und auch der Jurisprudenz. Doch Sabinus riet ihm von der Rechtswissenschaft ab, da ihm dazu das Ingenium aulicum fehle. Schließlich wandte sich Chemnitz in der reich bestückten Bibliothek des Herzogs drei Jahre lang dem Studium der Theologie zu; zudem hörte er Vorlesungen bei Staphylus. Der Herzog gewährte ihm Tisch, Wohnung, Holz, Licht und Kleidung und bezahlte <?page no="155"?> 154 Chemnitz, Martin, 1522 -1586 ihm einen Famulus. Er wäre wohl immer in Preußen geblieben, wenn nicht Osiander die Kirchen da turbiret hätte. 1552 begehrte er seinen Abschied unter dem Vorwand, seine Studien vollenden zu wollen. Am 29. April 1553 traf er wieder in Wittenberg ein, wurde Tischgenosse Melanchthons. Am 18. Oktober 1553 wurde er unter dem Dekan Sebastian Dietrich in die Artistenfakultät aufgenommen. 4 Chemnitz übernahm Melanchthons Vorlesung über die Loci communes. Als er schließlich von Joachim Mörlin, der mich in Preussen hatte kennen lernen, auf den Posten eines Coadjutors nach Braunschweig berufen wurde, widerrieten ihm alle Wittenberger Professoren, Melanchthon eingeschlossen. Er zog jedoch, von Bugenhagen ordiniert, nach Braunschweig, wo er am 16. Dezember 1554 zu St. Ägidien über Johannes im Gefängnis predigte. Er heiratete am 19. August 1555 Anna, die Tochter des Rostocker Lic. iur. Hermann Jäger, mit der er zehn Kinder hatte. Chemnitz, dessen Horoskop Garcaeus 5 überliefert, gehörte weder nach Thorndike 6 und noch nach Westman 7 einem Melanchthonzirkel an, Brosseder 8 zählt ihn dem weiteren Kreis Wittenberger Astrologen zu. Chemnitz würde einen Musterschüler von Rheticus abgeben, ist aber nie direkt Rheticus’ Schüler gewesen. Wie er selbst berichtet, fand er nicht in Wittenberg, sondern in Magdeburg höchstes Vergnügen im Erlernen der Anfangsgründe der Doctrina Sphaerica. Als er 1545 an die Universität Wittenberg kam und sich nach dem Rat Melanchthons dem Studium der Mathematik widmete, war Rheticus nicht mehr greifbar. Chemnitz hörte Reinhold, der einige Bücher Euklids interpretierte und über die Planetentheorien las 9 . Reinhold begeisterte ihn so für die Astrologie, dass er darin ein Meister geworden wäre, wenn er sich nicht später auf das Studium der Theologie verlegt hätte. Aber, so fügt er hinzu, das Studium der Astrologie sei ihm letztlich doch sehr zugute gekommen, weil er durch jene Vorhersagen die Kosten für seine anderen Studien aufgebracht habe. Neben anderen Studien widmete er sich in Königsberg weiterhin den astrologischen Vorhersagen und bin dadurch bey vielen bekant worden. Am 18. November 1548 veröffentlichte er in Königsberg ein Deutsch Almanach oder Calender und Practicam auf das Jahr 1549. 10 Dazu verfasste Johannes Funck im Namen von Chemnitz eine Praefatio. Herzog Albrecht war begeistert und veranlasste Chemnitz, ein gleichartiges Almanch für das Jahr 1550 zu schaffen. 11 Schließlich ernannte ihn der Herzog, weil ich S F Gnaden nicht allein aus dem Calender-Schreiben bekannt, sondern auch etlicher Potentaten Revolutiones S F G expliciret hatte, zu seinem Hofbibliothekar Das halte ich für das gröste Glück, das mir Gott zur Zeit meines Studirens gegeben hat. Funck redete ihm zu, sich jetzt ganz der Astrologie zu widmen, doch Chemnitz lehnte ab. Sed quia fundamenta praedictionum videbam admodum esse infirma, volui Astrologia tantum ita uti, ut inde necessaria subsidia ad alia studia corraderem, quod satis feliciter successit Nugas tamen Arabicas et alia quaedam superstitiosula semper in illa arte fugi, contempsi et odi (Aber weil ich sah, dass die Grundlagen der Vorhersagen ziemlich unsicher sind, wollte ich die Astrologie nur in soweit ausüben, als ich durch sie den Aufwand für meine übrigen Studien zusammenkratzen konnte, was auch recht gut gelang. Doch arabischen Possen und abergläubischen Spielereien bin ich in dieser Kunst immer ausgewichen, ich habe sie verachtet und gehasst). Zum Abschied, den er am 3. April 1553 nahm, hatte ihm der Herzog 200 Thaler versprochen, wofür er jährlich etliche Revolutiones S F G stellen sollte. Weitere Geldgeschenke von verschiedener Seite folgten, da meine praedictiones et calculationes gar genau eingetroffen hatten, war es in aulis köstlich Dieng mit meiner Sternkukerey. Chemnitz scheint in seiner Braunschweiger Zeit die Astrologie nicht mehr betrieben zu haben, sieht man davon ab, dass er wohl im Hinblick auf Horoskope die Geburtsdaten seiner Kinder auf die Minute genau festgehalten hat. Und gegen Ende seines Lebens verfasste er 1584 für den Landgrafen von Hessen einen Bericht vom newen Bäpstischen Gregoriano Calendario. 12 Als Chemnitz seine Lehrtätigkeit in Wittenberg gerade begonnen hatte, besuchte er seinen Freund Joachim Mörlin in Braunschweig, wo er dann dreißig Jahre hängen blieb und zahlreiche theologische Schriften veröffentlichte. Am 25. November 1554 war er von Bugenhagen ordiniert worden, um Mörlin als Koadiutor an die Seite gestellt zu werden. Ehrenvolle Berufungen nach Lüneburg und Brandenburg 1560, Dänemark 1564, Göttingen 1566 und Königsberg 1567 lehnte <?page no="156"?> 155 Chuden, Valentin, † nach 1588 er ab. 1568 promovierte er in Rostock zum Dr. theol. und folgte Mörlin als erster Prediger und Superintendent in Braunschweig nach. Im Juli 1568 wurde er von Herzog Julius von Braunschweig- Wolfenbüttel zum Reformator seines Landes berufen. Otter führt Chemnitz als den Nachfolger von Johannes Funck auf dem Königsberger Lehrstuhl für Mathematik an. Es bestehen aber doch erhebliche Zweifel, dass er dieses Amt tatsächlich ausgefüllt hat, zumal schon Anfang 1551 Schneider die mathematische Professur übernahm. Chemnitz war ein leidenschaftlicher und erfolgreicher Astrologe. Er mag auch privatim mathematische Vorlesungen gehalten haben. Beziehungen zu Rheticus sind nicht erkennbar und, wie bereits oben ausgeführt, eher unwahrscheinlich. 1 Otter/ Buck 1764, S. 21-33: Lentz 1866, S. 75; Freytag 1903, S. 102, Nr. 98; Stupperich 1973, S. 112, 316; Stupperich 1984, S. 58 f.; Kaufmann 1997, S. 183-254; Scheible, MBW, Bd. 11, 2003, S. 282 f.; Chemnitz, Martin, Eigenhändige Lebensbeschreibung (Königsberg 1719), SLUB Dresden, digital. | 2 Otter/ Buck 1764, S. 31-33. | 3 Neue biographische Sammelwerke übergehen gewöhnlich den Astrologen, wiewohl er von Chemnitz in seiner Autobiographie ganz besonders herausgestellt wird. | 4 Köstlin 1891, S. 27. | 5 Garcaeus 1576, S. 192 (10. November 1522! ). | 6 Brosseder 2004, S. 12. | 7 Westman 1975, S. 171. | 8 Brosseder 2004, S. 16. | 9 Chemnitz 1719, S. 12; Kaufmann 1997, S. 194-196. | 10 Zinner 1964, Nr. 1953b. | 11 Ebenda, Nr. 1982b. | 12 Ebenda, Nr. 3131. Chuden, Valentin, † nach 1588 Valentin von Chuden (Chudenius), geboren in Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt), gestorben nach 1588 luth , Stadtschreiber Nach Besuch der Schule in Salzwedel immatrikulierte sich Valentin Chuden im WS 1534/ 35 an der Universität Wittenberg unter dem adligen Rektor Johann Ernst von Sachsen-Coburg aus der ernestinischen Linie des Hauses Wettin und dem Vizerektor Kaspar von Tetleben 1 . Hier schloss er Freundschaft mit dem Musiktheoretiker Nikolaus Listenius, seit 1531 Wittenberger Mag. art., der zwei grundlegende Werke bearbeitete, die Rudimenta musicae (Wittenberg: Georg Rhau, 1533) und die Musica (Wittenberg: Georg Rhau, 1537). die beide in zahlreichen Auflagen verbreitet wurden. Am 18. September 1539 promovierte Chuden unter dem Dekan Johannes Sachse Holstenius zum Mag. art. 2 , wobei er den 2. Rang von 15 Kandidaten erreichte; Mitbewerber u.a. Christoph Baldauf (5.), Andreas Musculus (7.), Simon Sinapius (13.). In der Folge wechselte Chuden an die Universität Frankfurt/ Oder, wo er sich im SS 1541 als liberalium artium Magister eingeschrieben hat 3 , wohl in der Absicht, an einer höheren Fakultät sein Studium fortzusetzen. Er zog es aber vor, als Stadtschreiber von Lüneburg eine Beamtenlaufbahn zu beginnen. Etwa um diese Zeit kamen auch Joachim Schulz, Christoph Preuss und Theobald Thamer aus Wittenberg nach Frankfurt/ Oder. Aus seiner Arbeit als Stadtschreiber sei der am 15. Juni 1588 zu Lübeck abgeschlossene Vergleich zwischen Lübeck und Hamburg einereits, Lüneburg andererseits erwähnt, an dem Chuden als Gesandter mitgewirkt hat. Werke: Neben zahlreiche Berichten, die Chuden als Stadtschreiber und Diplomat verfasste, wurde er in der gelehrten Welt vor allem durch zwei kleinere Epigramme, die er der Musica von Nikolaus Listenius voranstellte, ein lat. Epigramm Lectori, ein zweites in Zoilum. Man findet diese Epigramme in den zahlreichen Auflagen der Musica, so beispielsweise in der Auflage Nürnberg: Joh. Petreius, 1541 4 oder Leipzig: Georg Hantzsch, 1554 5 . Beziehungen zwischen Rheticus und Chuden haben in der Wittenberger Zeit bestanden. Anfangs waren beide Kommilitonen, später war Rheticus der Lehrer Chudens, zuletzt waren sie für kurze Zeit Kollegen. Es mag ein Zufall sein, aber mit Chuden kam auch Joachim Schulz aus Salzwedel 1542 nach Frankfurt/ Oder 6 . 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 157a. | 2 Köstlin 1890, S. 11. | 3 Friedländer 1887, Bd. 1, S. 82, Nr. 43. | 4 BSB München, digital. | 5 Schlüter 2010, S. 221, 298. | 6 Bauch 1901, Bd. 2, S. 131. <?page no="157"?> 156 Clauser, Christoph. 1491 -1552 Clauser, Christoph. 1491 -1552 Christoph Clauser (Klauser), geboren 1491 in Zürich, gestorben 1552 in Zürich, ref , Arzt und Mathematiker 1 Studierte 1504 Medizin in Pavia, später in Padua, promovierte am 10. November 1514 zum Dr artium et medicinae in Ferrara 2 (wo er mit Paracelsus Freundschaft schloss), zuletzt in Krakau 3 . Clauser wurde sehr gerühmt, weil er 1530 in einer Vorhersage auf 1531 das Erscheinen des (Halleyschen) Kometen vorausgesagt hatte 4 . Clauser war dreimal verheiratet, mit Margret Holtzhalb, Margaretha Rüttimann und Elisabetha Aberlin; aus den drei Ehen ging mindestens 17 Kinder hervor. Eine Tochter Elisabeth (*1528) heiratete 1547 Samuel Pellikan. Werke: Wandkalender auf das Jahr 1531 (Zürich: Christoph Froschauer, 1530) 5 ; Das die betrachtung des menschlichen Harns von anderen bericht vnnütz seye Dialogus, Zürich, 1531 6 ; Vorhersage für 1533, Zürich: Christoph Froschauer, 1532 7 ; Practica tütsch auff das M D XLIII Jar (Zürich: Christoph Froschauer, 1542) 8 ; Kalender oder Laassbüchlin uffs Jar M D LII (Zürich: Andreas Gessner und Rudolf Wyssenbach, 1551) 9 . Beziehungen zu Rheticus sind aufgrund der Tatsache anzunehmen, dass Rheticus um 1530 in Zürich lebte und dem Stadtarzt Clauser hier begegnet ist; auch hatte Rheticus Interesse an den Kometen (vgl. dazu Paracelsus). Clauser kann eventuell die Begegnung von Rheticus und Paracelsus gefördert haben. 1 Wehrli, G.A., Der Zürcher Stadtarzt Dr. Christoph Clauser und seine Stellung zur Reformation der Heilkunde im XVI. Jahrhundert, Zürich: Seldwyla, 1924. | 2 Pardi 1900, S. 114 f.; das Doktordiplom ist erhalten, Abb. bei Wehrli 1924, S. 38-39. | 3 Bonorand 1986, S. 336. | 4 Zinner ²1964, S. 22, 173; über Clauser als Kalenderschreiber ausführlich Wehrli 1924, S. 84-98. | 5 Zinner ²1964, S. 173, Nr. 1437; Wehrli 1924, Tafel VI. | 6 VD 16 C 4049, BSB digital; e-rara.ch, digital. | 7 Zinner ²1964, S. 179, Nr. 1524. | 8 VD 16 C 4051, Zinner ²1964, S. 201, Nr. 1818; e-rara.ch, digital. | 9 VD 16 C 4050, Zinner ²1964, S. 217, Nr. 2042; e-rara.ch, digital. Clesen, Sigfridus Sigfridus (Senfridus) Clesen (Claudii), auch Sigfridus Finno, alias Nils (Nicolai) Bauman, Schvuecius (Schwede), geboren in Finnland, luth , Schulmann 1 Sigfridus Clesen immatrikulierte sich mit einer Gruppe von vier weiteren Schweden (Boethius, Bark, David Conradi und Falck) im WS 1531/ 32 an der Universität Wittenberg 2 . Am 28. August 1534 promovierte er unter dem Dekan Alexander Ales zum Mag. art., wobei er den 3. Rang unter 11 Mitbewerbern erlangte; Sebald Hauenreuter kam auf den 4. Rang, Flacius Illyricus auf den 6. Rang, Andreas Aurifaber auf den 9. Rang und Georg Pylander (Thormann) auf den 10. Rang. Clesen erscheint bereits 1533 als Rektor der Schule in Skara (Västragötalands län, Schweden). Beziehungen zu Rheticus sind frühzeitig entstanden. Clesen und Rheticus waren seit 1532 Kommilitonen, doch schloss Clesen schon im SS 1534 seine Studien ab. Auffällig ist, dass Clesen sein Magisterexamen gemeinsam mit einer ganzen Gruppe künftiger Ärzte und Astronomen ablegte (Hauenreuter, Andreas Aurifaber, Pylander); das könnte ein Anzeichen dafür sein, dass auch er in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern interessiert war. 1 Callmer 1976, S. 17 f., Nr. 27. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 143a. <?page no="158"?> 157 Coelestinus, Georg, 1525 -1579 Coelestinus, Georg, 1525 -1579 Georg Coelestinus (Celestinus, Caelestinus), eigentlich Himmlisch (Hymlysch), geboren am 13 April 1525 in Plauen (Vogtlandkreis, Sachsen), gestorben am 13 Dezember 1579 in Berlin, luth , Theologe 1 Coelestinus immatrikulierte sich im SS 1549 unter dem Rektor Joachim von Kneitlingen an der Universität Leipzig 2 . Er gehörte der Bayerischen Nation an. Am 3. Oktober 1551 trug sich Coelestinus unter dem Rektor Veit Oertel Winsheim in die Wittenberger Matrikel ein 3 , nachdem er einen Tag zuvor den Grad eines Bacc. art. erworben hatte 4 . Am 5. November 1551 wurde Coelestinus nach einer öffentlichen Disputation in den Kreis der Leipziger Bakkalare rezipiert 5 . Im WS 1551/ 52 promovierte Coelestinus unter dem Dekan Peter Thomäus zum Mag. art. (zusammen u.a. mit Masbach, Erstberger, Peiffer, Freyhube, Johannes Paceus, Georg Lüders, Pedelius, Path) 6 . Darauf trat er in den Kirchendienst ein und wurde 1551 Subdiakon und 1552 Diakon an der Thomaskirche in Leipzig. Zugleich studierte er weiter Theologie und konnte am 20. September 1554 unter Ales den Grad eines Bacc. theol. erlangen (zugleich mit Harder, Freyhub, Lüders, Tilsch und Johannes Paceus). 1569 nahm anderwärts den Grad eines Dr. theol. an, nachdem er bereits 1559 wegen Unstimmigkeiten mit dem Leipziger Rat entlassen worden war. Coelestinus wurde Generalsuperintendent in der Mark Brandenburg, Oberhofprediger und Dompropst des Stiftes in Cölln an der Spree (Berlin). Der Pfarrer von Cölln Johann Hertzberg hielt bei seiner Beerdigung eine Trost-Predigt (Berlin: Michael Hentzken, 1580) 7 . Beziehungen zwischen Rheticus und Coelestinus waren nicht besonders eng, bestanden aber wohl doch in den Jahren 1549 bis 1551. Beide bewegten sich in dem gleichen mathematisch interessierten Freundeskreis (Paceus, Tilsch, Thau, Hieronymus Lauterbach, Stoj, Bech, Hommel). 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 295 f. | 2 Erler, Bd. 1, S. 677, B 12. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 270a. | 4 Köstlin 1891, S. 4 | 5 Erler, Bd. 2, S. 725. | 6 Erler, Bd. 2, S. 725. | 7 VD 16 H 2638; ULB Halle, digital. Collinus, Matthäus, 1516 -1566 Matouš Kolín (Kalina, Collinus, Colinus, seit 1542 Collinus a Choterina, Kolín z Chotěřiny), geboren 1516 Kouřim (Bezirk Kolín, Tschechien), gestorben am 4 Juni 1566 in Prag, Begräbnis in der Bethlehemkirche (Grabschrift überliefert), luth , Humanist, Dichter, Musiker, Schulmann, Theologe 1 Collinus immatrikulierte sich im WS 1533/ 34 unter dem Rektor Sebald Münsterer gratis an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Simon Lemnius, Friedrich Backofen. Zu Melanchthon trat er in eine sehr enge Verbindung, die er auch später noch aufrecht erhielt. Am 23. September 1540 promovierte Collinus zum Mag. art. 3 ; er erreichte den 5. Rang von 22 Mitbewerbern; auf den 1. Rang kam Johannes Mathesius, auf den 2. Johannes Gigas, auf den 3. Johannes Marbach und auf den 4. Adam Siber; unter den Mitbewerbern befanden sich auch noch Ambros Schürer (10. Rang), Anton Reuchlin (12.), Franz Kram (17.), Nikolaus Mende (18.). In der Folge ging Collinus für 1541 bis 1558 als Professor für Griechisch an die Universität Prag, die er wegen religiöser Differenzen verließ. In einem eigenen Haus in der Prager Neustadt führte Collinus bis 1566 eine private Schule.1542 wurde ihm ein Wappenbrief verliehen, nach dem er das Prädikat z Chotěřiny führte. Sein Porträt ist überliefert. Neben seinem Engagement an der Karlsuniversität unterhielt Collinus ein sehr erfolgreiches privates Internat für adlige und andere vermögende Schüler. Er gründete es bereits 1543 in einem Mietshaus. Nach seiner Heirat 1546 kaufte er ein Haus mit Garten in der Prager Neustadt, wo er die Schule bis zu seinem Tod 1566 weiterführte. <?page no="159"?> 158 Conrad, Valentin Werke: Seine Gedichte sind vorwiegend religiösen Inhalts, z. B. Elegia de natali Domini (Wittenberg: Joseph Klug, 1540) 4 ; Hieronymus Nopp, De summa christianae religionis, von Collinus in Verse umgesetzt (Nürnberg: Joh. Petreius, 1543) 5 . Es sind aber auch Gelegenheitsgedichte darunter, etwa Epithalamien, auch die Brevia Epitaphia zum Tod Melanchthons von Sabinus, Stigel, Collinus u.a. 6 Auch mehrere Lehrbüche stammen aus seiner Feder: Elementarius libellus (1550); Nomenclatura rerum familiorum vulgo vocabularium Latine, Bohemice, Germanice (1555). Beziehungen zwischen Rheticus und Collinus sind anzunehmen; beide waren mehrere Jahre lang Kommilitonen; vermutlich hat Collinus auch die Vorlesungen von Rheticus vom SS 1536 bis SS 1538 gehört. Auch war Melanchthon ein Bindeglied zwischen beiden. 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 298 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 152b. | 3 Köstlin 1890, S. 12. | 4 VD 16 C 4597; BSB München, digital. | 5 VD 16 N 1843; BSB München, digital. | 6 VD 16 B 8090; BSB München, digital. Conrad, Valentin Valentin Conrad (Conradus, Cunradt), Ochsenfurt (Lkr Würzburg, Unterfranken), luth , Student Conrad immatrikulierte sich im WS 1539/ 40 an der Universität Wittenberg 1 . Er promovierte 1542 um Bacc art. und am 31. Januar 1544 unter Erasmus Flock zum Mag. art. 2 Beziehungen zu Rheticus sind gegeben durch die Promotion Conrads zum Bacc. art. kurz nach dem 23. Januar 1542 unter dessen Dekanat 3 . Er belegte dabei den zwöften Rang unter 15 Kandidaten in der zweiten Gruppe. Conrad hätte Rheticus’ Vorlesungen im WS 1541/ 42 hören können. Er zeigte Interesse an den mathematischen Fächern, sonst wäre er nicht unter dem Rheticusschüler Flock zur Magisterprüfung angetreten. 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 177b. | 2 Köstlin 1890, S. 15. | 3 Ebenda. Conon, Johannes, Johannes Conon (Kuhn, Kun), geboren in Zwickau, luth , Schulmann, Universitätslektor 1 Es sei dahingestellt, ob der gräzisierte Name an den alexandrinischen Mathematiker Konon von Samos erinnern sollte. Conon immatrikulierte sich im WS 1536/ 37 unter dem Rektor Justus Jonas an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Georg Venediger, Adam Siber, Georg Fabricius. Magister Kaspar Landsidel, Martin Simon, Johannes Crato, Ahasver Brandt, Paul Rubigallus, der Finne Mikael Agricola, Matthias Rodt, Johannes Reinhold, Sebastian Glaser 3 . Am 5. Februar 1540 promovierte Conon unter Christian Neumair zum Mag. art. 4 ; er erreichte den 12. Rang von 15 Kandidaten; vor ihm platzierten sich Lukas Hetzer (3. Rang), Johannes Reiffschneider (6. Rang), Johannes Tettelbach (10. Rang), nach ihm Ambros Otto (13. Rang), der Däne Matthias Genner (14. Rang) und der Tscheche Wenzel Arpinus (15. Rang). 1540 bis 1545 war Conon Schulmeister in Grimma (Lkr. Leipzig, Sachsen). Am 17. Juli 1546 wurde Conon in der Rat der Wittenberger Artistenfakultät aufgenommen 5 . Wir verdanken Conon wertvolle Berichte über das Leben an der Universität Wittenberg in den Jahren 1538 bis 1546 in einer Reihe von Briefen, die an den Zwickauer Stadtschreiber Stephan Roth gerichtet sind 6 . Am 19. Juni 1538 schrieb Conon ausführlich über die Lemniusaffäre 7 . Rheticus ist der Lehrer Conons gewesen; dieser muss im WS 1536/ 37 und im SS 1538 Vorlesungen von Rheticus gehört haben. Im WS 1541/ 42 waren Rheticus und Conon Kollegen. <?page no="160"?> 159 Copernicus, Nikolaus siehe Kopernicus, Nikolaus Der Komet von 1539 Der Komet von 1539 8 , der auch von Matthias Brotbeihel (München, 5./ 6. Mai) 9 , Peter Apian (6./ 17. Mai) 10 oder Gemma Frisius (11. Mai) 11 beobachtet wurde, hat auch in Wittenberg die Gemüter bewegt. In seinen Briefen an Stephan Roth berührt auch Conon am 8. Juni 1539 die Bedrohungen durch den Kometen: Non enim dubium est quin praesens Cometa nobis aliquid portendat Physicae causae non sunt obscurae, quia primo erant flatus vehementiores ventorum, nunc nimis experimur inusitatas siccitates, quae fere corrumpunt segetes Prohibeat deus ne astrologicae causae atrociora denuncient: de his tu pro tua eruditione melius poteris judicare, et obscuriores significationes diligentius inquirere 12 (Außer Zweifel steht, dass der gegenwärtige Komet uns etwas ankündigt. Die physikalischen Ursachen liegen nicht im Dunkeln, weil wir zuerst heftigere Windstöße gespürt haben, jetzt aber vor allem ungewohnte Trockenheiten, die beinahe die Saaten vernichten. Gott behüte, dass astrologische Ursachen noch Schrecklicheres prophezeien; doch darüber kannst Du mit Deiner Gelehrsamkeit besser urteilen und die versteckteren Bedeutungen genauer erforschen). 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 299 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 162a. | 3 Ebenda, S. 162b. | 4 Köstlin 1890, S. 12. | 5 Ebenda, S. 22. | 6 Buchwald 1893, S. 135-138, 141-145, 147 f., 182 f. | 7 Mundt 1983, Bd. 2, S. 321-323 (lat. Ext und dt. Übers.). | 8 Kokott 1994, S. 54 f. | 9 Kokott 1994, S. 55, 108 f.; Zinner ²1964, S. 193, Nr. 1710. | 10 Kokott 1994, S. 55, 71 f. | 11 Ebenda, S. 55, 96 f. | 12 Buchwald 1893, S. 143. Copernicus, Nikolaus siehe Kopernicus, Nikolaus Copp, Johannes, 1487 -1558 Johannes Copp (Kopp, Copinis, Copus, Kopus, seit 1532 geadelt mit dem Prädikat von Raumenthal, geboren 1487 in Landsberg am Lech (Oberbayern), gestorben um 1558 in Turku (schwed Åbo, Finnland), luth , Arzt, Astrologe 1 Copp begann seine Studien in Freiburg i. Br. am 2. Dezember 1514 2 ; vermutlich war er aber bereits 1508 in Freiburg. Er wurde ein ganz früher Anhänger Luthers, der sein Freiburger Studentenleben unter seinem Lehrer Johannes Eck in seine Dialoge Czwen neuw nutzliche vnd lustige Dialogi (Erfurt: Mathes Maler, 1522) einbrachte. Dieses Buch ist auch in einer niederdeutschen Übersetzung erschienen: Twe nyge nutte vnd lustige Dialogi (Halberstadt: Lorenz Stuchs, ca. 1522). Copp wechselte im SS 1517 nach Wien, wo er Schüler des Astronomen und Mediziners Georg Tannstetter, seines Landsmanns aus Rain (Lkr. Donau-Ries, Schwaben, Bayern), wurde. Vor 1519 promovierte er in Wien oder in Italien zum Dr. med. Copp trat in die Dienste Kaiser Maximilians I., der jedoch 1519 starb. Daraufhin wurde Copp 1520 Stadtphysikus in Altenburg (Lkr. Altenburger Land, Thüringen). Hier verfasste er sein Luther gewidmetes Buch Judicium astronomicum (Leipzig: Wolfgang Stöckel, 1521) 3 . Gegen Ende des WS 1520/ 21 immatrikulierte sich Copp an der Universität Erfurt 4 , wo er bis 1524 wirkte. Durch seine jährlichen Prognostica, die bei der Bevölkerung sehr beliebt waren, steigerte er sein Ansehen in der Universität. Johannes Stöffler in Tübingen, Lehrer einer ganzen Generation von Astronomen (u.a. von Münster, Melanchthon) hatte schon1499 für Februar 1524 eine große Sintflut prophezeit. Kaiser Karl V. forderte die Gelehrten zu einer Stellungnahme auf, die auch von Copp in seiner deutschen Prognosticatio für 1523-1524 abgegeben wurde (Wien: Johannes Singriener d.Ä., 1522) 5 , Augsburg: Heinrich Steiner, 1522 6 , Erfurt: Mathes Maler, 1522 7 , Leipzig: Wolfgang Stöckel, 1522 8 und weitere Ausgaben. Copp wurde Leibarzt des Rates von Joachimsthal (tschech. Jáchymov, Bezirk Karlsbad/ Karoly Vary). Hier hatte er sich mit seiner Schrift Wie man dies Astrolabium brauchen soll (Bamberg: G. Erlinger, 1525, auch Augsburg: S. Otmar, 1525) 9 eingeführt, die später häufig nachgedruckt wurde: Breslau 1584, Breslau 1595, Leipzig 1597, Frankfurt/ Main 1600 10 . 1526 brachte Copp einen <?page no="161"?> 160 Copp, Johannes, 1487 -1558 Deutschen Wandkalender für 1527 (Zürich: Chr. Froschauer, 1526) 11 heraus; zur Steigerung des Absatzes nannte er sich darin Dr. Johannes Copp aus Zürich. Der streitbare Franziskaner Thomas Murner veröffentlichte gegen Copp satirische Spottbilder Der Lutherischen Evangelischen Kirchen Dieb und Ketzer Kalender (Luzern: Thomas Murner, 1527). Um 1527 musste Copp wegen seiner Liebesaffären ins Gefängnis der nordböhmischen Stadt Brüx (tschech. Most). Danach fand er in Schlesien eine Stelle, von wo er 1528 zum Leibarzt König Ferdinands I. nach Prag berufen wurde. In Prag erwarb er ein Haus und legte einen botanischen Garten an. Copp verfasste hier ein stark astrologisch gefärbtes medizinisches Werk in deutscher Sprache, das von Hynek Krabic von Weitmil ins Tschechische übersetzt wurde und im Druck erschien unter dem Titel Gruntownij a dokonaly regiment (Prag: Jan Had auf Kosten des Autors, 1536). Mit diesem Buch hatte er sich finanziell übernommen; man machte ihm auch seine Verbindungen zu den böhmischen Brüdern zum Vorwurf. 1553 kam Copp erneut wegen erotischer Abenteuer ins Gefängnis. Er suchte in Schweden eine neue Bleibe; Copp kam im April 1555 nach Kalmar (Kalmar län, Schweden) an mit Frau Bonika, Kindern und Bibliothek. König Gustav Wasa ernannte ihn zu seinem Leibarzt und überließ ihm ein Haus in Stockholm, in dem er eine Apotheke einrichtete und im Garten Arzneipflanzen zog; seine Privatpraxis blieb unbedeutend. Hier bearbeitete er sein Werk Empiricus Suecus, das ungedruckt blieb und dessen Manuskript verschollen ist; erhalten ist nur das Vorwort 12 und die Widmung an Herzog Erik (KB Kopenhagen); der spätere König Erik XIV. hatte eine Vorliebe für die Astrologie 13 . Es währte nicht lange, da beschuldigten ihn neidische Kollegen beim König, dass seine Frau in Wirklichkeit gar nicht seine Ehefrau war. So zog er 1557 mit seiner Familie ins finnische Turku, wo er Leibarzt des dort residieren Herzogs Erik wurde. Weitere Werke: a) Astronomisches: lat. Practica auf 1521 (Leipzig: Wolfgang Stöckel, 1520) 14 ; Practica deutsch auf 1521 (Leipzig: Wolfgang Stöckel, 1520) 15 ; Practica deutsch auf 1522 (Leipzig: Wolfgang Stöckel, 1521, Widmung an Graf Gunther von Schwartzburg, Erfurt, 7. Oktober 1521, Vorrede in deutschen Reimen) 16 ; Was auff disz 23 und 24 iar des hymmels lauff künfftig sein (Leipzig: Stöckel, 1522) 17 ; Practica deutsch auf 1524 (Erfurt: Mahes Maler,1523 18 , Zwickau: Johannes Schönsperger d.J., 1523 19 ); Deutscher Wandkalender (Aderlasszettel) für 1524 20 ; b) Medizinisches: Ein nutzlich Regiment wie man sich halten soll vor die pestilentz (Erfurt: Mathes Maler, 1521); Pestbuch (Prag 1542). Copp war mehrfach verheiratet, u.a. mit Lidmila Velenitz; er hatte mit ihr zwei in Prag geborene Söhne Polykarp (*1550) und Johannes (*1551, †1600); die Ehe ging aber wohl schon sehr bald in die Brüche; danach wird eine Frau Anna Streubel genannt, die zum Frauenzimmer des sächsischen Hofs gehörte. Es folgte eine Frau Bonika. Copps Porträt ist in einem Holzschnitt überliefert (1522) 21 . Er führte ein Wappen medizinisch-astronomischen Inhalts (Hahn, Symbol des Sonnenaufgangs, steht auf einem Halbmond mit menschlichem Antlitz, darunter ein sechsstrahliger Stern) 22 . Copp besaß eine erlesene Bibliothek 23 medizinischer Autoren (Graeci, Arabes, Latini, Itali atque Galli); die Einbände waren reich verziert und mit seinem Wappen versehen. Copp war ein typischer Renaissancemensch 24 , der alle Freiheiten für sich in Anspruch nahm, häufig aber auch aneckte und dann sein Heil in einer Flucht und Ortsveränderung suchte; darin gleicht ihm in mancher Hinsicht Rheticus (Wegzug von Wittenberg 1542, Flucht aus Leipzig 1551). Beide gleichen sich auch im Schuldenmachen und Streitereien mit den Gläubigern. Bartholomäus von Usingen schätzte Copp »als einen leutseligen und liebenswürdigen Menschen, der durch seine feine Bildung sich viel Dank unserer Universität [Erfurt] erworben hat«. Sein Wahlspruch war nach Gal. 1,10 »Wenn ich den Menschen noch gefällig wäre, so wäre ich Christi Knecht nicht«. Beziehungen zwischen Rheticus und Copp sind nicht bekannt. Copp gehörte mit Carion zu den großen Astrologen der Zeit. Rheticus hat ein Zusammentreffen mit Copp mehrfach knapp versäumt, etwa 1527 in Zürich oder 1550 in Prag; doch dürfte hier wie dort das Gedenken an seine Anwesenheit noch lebendig gewesen sein, sodass Rheticus davon gehört haben mag. <?page no="162"?> 161 Cordes, Heinrich, † 1569 1 Walde, Otto, Doktor Johann Copp, En astrolog och läkare från reformationstiden i svensk tjänst, in: Lychnos 1937, S. 79- 111 und 1938, S. 225- 268; ders., Doktor Johann Copp, Ein Arzt und Astrologe aus der Reformationszeit, in: Lychnos 1937, S. 110 f. und 1938, S. 268 f. (deutsche Zusammenfassung); Kleineidam 1980, Bd. 3, S. 14-17, 22, 25, 162, 215, 220-224, 253 f., 259; Green 2012, S. 126-128; Theutenberg, Bo Johnson, Doktor Johannes Copp von Raumenthal, Ett livsöde i reformationens spår, Skara: Stiftshistorika sällskap, 2003. | 2 Meyer 1907, Bd. 1, S. 218, Nr. 18. | 3 Zinner ²1964, S. 155, Nr. 1145. | 4 Weissenborn 1884, Bd.2, S. 318, Nr. 10. | 5 VD 16 C 5025; Zinner ²1964, S. 158, Nr. 1200; Green 2012, S. 167; BSB München, digital. | 6 VD 16 C 5026; Zinner ²1964, S. 158, Nr. 1201; Green 2012, S. 167; BSB München, digital. | 7 VD 16 C 5027; Zinner ²1964, S. 158, Nr. 1202; Green 2012, S. 167. | 8 VD 16 C 5028; Zinner ²1964, S. 158, Nr. 1203; Green 2012, S. 167. | 9 VD 16 C 5029; Zinner ²1964, S. 164, Nr. 1295. | 10 Zinner ²1964, S. 164, Nr. 1294, 1295, S. 283, Nr. 3132, S. 308, Nr. 3609; S. 314, Nr. 3705, S. 321, Nr. 3844; vgl auch Zinner ²1967, S. 282. | 11 Zinner ²1964, S. 166, Nr. 1335, 1336. Vgl. dazu Götzinger, Ernst, Zwei Kalender vom Jahre 1527, Schaffhausen 1865, digital zugänglich über Google, E-Book. | 12 Lat. Wortlaut bei Walde 1538, S. 258-263 mit schwedischer Übersetzung (S. 263-267). | 13 Andersson, I., Erik XIV och astrologien, in: Lychnos 1936, S. 123 f. | 14 VD 16 C 5020, Green 2012, S. 167. | 15 VD 16 ZV 3859, Green 2012, S. 167. | 16 VD 16 C 5022; BSB München, digital; Green 2012, S. 167. | 17 Zinner ²1964, S. 158, Nr. 1200-1204. | 18 VD 16 C 5024; Zinner ²1964, S. 159, Nr. 1205; Green 2012, S. 168. | 19 VD 16 ZV 24182; Zinner ²1964, S. 159, Nr. 1206, Green 2012, S. 168. | 20 Zinner ²1964, S. 457, Nr. 1241a. | 21 Abgebildet bei Walde 1937, S. 96. | 22 Abgebildet ebenda, S. 84. | 23 Walde, Otto, Doktor Johann Copps bibliotek, in: Nordisk tidskrift foer bokoch biblioteksvaesen 21 (1934), S. 51-60. | 24 Kleineidam 1980, Bd. 3, S. 220. Cordes, Heinrich, † 1569 Heinrich Cordes (Kordes, Coerdes, Cordus), geboren Braunschweig, gestorben 1569 in Leipzig, luth , Universitätsprofessor (Rhetorik), Jurist Cordes immatrikulierte sich im SS 1537 an der Universität Leipzig 1 . Er promovierte im SS 1539 zum Bacc. art. und im WS 1543/ 44 zum Mag. art. 2 Im WS 1544/ 45 las er über die Copia verborum des Erasmus von Rotterdam. 1545 bis 1569 war Cordes Mitglied des Collegium minus 3 . Am 15. April 1547 wurde er in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 4 . Für das SS 1547 wurde er zum Dekan gewählt. Er übernahm verschiedene Ämter im Rahmen der Artistenfakultät und nahm an Prüfungen teil. Im SS 1551 war Cordes Rektor Magnificus 5 . Neben seiner Arbeit in der philosophischen Fakultät studierte Cordes die Rechte. 1559 promovierte er zum Bacc. utr. iur. 6 Cordes war Bürger von Leipzig. Er kaufte um 1554 ein Haus in der Peterstraße. Am 16. Oktober 1555 verkaufte er um 200 Gulden einen auf diesem Haus liegenden jährlichen Zins von 10 Gulden an die Kollegiaten des Collegiums maius 7 . Sein Wappen zeigt einen goldenen Löwen in rotem Feld, als Helmzier ein goldener Löwe 8 . Da Cordes im WS 1543/ 44 zum Mag. art. promovierte, kam Rheticus seit dem WS 1542/ 43 für ihn als Lehrer in Frage. Als Rektor und Vorsitzender des mit dem Fall Rheticus befassten Universitätsgerichtes hatte Cordes seit Anfang Mai die leidige Durchführung des Prozesses in Händen. Er traf dabei mehrere Entscheidungen, die im Interesse von Rheticus lagen. Seine nach Prag übersandten Ladungen vor das Universitätsgericht hat Rheticus jedoch ignoriert, sodass ein gutes Verhältnis zwischen ihnen nicht mehr aufkommen konnte. Cordes hat dabei allerdings nur seine Pflicht erfüllt, doch hat ihn möglicherweise Rheticus dafür verantwortlich gemacht, dass er um seine Bücher und astronomischen Instrumente gekommen ist. 1 Erler, Bd. 1, S. 622, S 15. | 2 Erler, Bd. 2, S. 652, 675. | 3 Zarncke 1857, S. 766. | 4 Erler, Bd. 2, S. 696. | 5 Gersdorf 1869, S. 38. | 6 Erler, Bd. 2, S. 65. | 7 Stübel 1879, S. 629, Nr. 511. | 8 Erler, Bd. 1, S. 686. Cordus, Valerius, 1515 -1544 Valerius Cordus, geboren am 18 Februar 1515 1 in Simtshausen 2 (Ortsteil von Münchhausen, Lkr Marburg-Biedenkopf, Hessen), gestorben am 25 September 1544 Rom (Begräbnis in der deutschen Nationalkirche Santa Maria del’ Anima, Grabschrift überliefert) Arzt und Botaniker 3 <?page no="163"?> 162 Cracow, Georg, 1525 -1575 Der Sohn des Arztes, Botanikers und neulat. Dichters Euricius Cordus (1486-1535) studierte seit dem Gründungssemester 1527 an der Universität Marburg, wo er 1531 zum Bacc. art. promovierte. Im WS 1533/ 34 wechselt er nach Leipzig 4 und im WS 1539/ 40 nach Wittenberg, hier gratis inscriptus 5 , von Johannes Gigas mit einem Gedicht Valerio Cordo begrüßt. 6 Er wurde u.a. Schüler Melanchthons, widmete sich dem Studium der Medizin und begann hier zu lehren. Simon Wilde, der im Januar 1541 im gleichen Hospiz wohnte, nannte ihn homo nescio quibus non in tota Germania, ut audio dici, in simplicium cognitione praeferendus (ein Mann, von dem ich weiß nicht von welchen gesagt wird, er sei in ganz Deutschland in der Kenntnis der ungemischten Arzneimittel voraus) 7 . Am 29. September 1543 wurde ihm ein Stipendium zum Studium der Medizin in Italien gewährt. In Begleitung von Hieronymus Schreiber reiste er dorthin, er starb jedoch nach einem Unfall am 25. September 1544 in Rom. Die Einzelheiten der Reise beschreibt Schreiber in einem aus Padua am 1. Dezember 1544 datierten Brief an Wolfgang Meurer. Posthum erschien seine Schrift De halosantho seu spermate ceti vulgo dicto liber, in: Konrad Gesner, De omni rerum fossilium genere, gemmis, lapidibus, metallis, et huiusmodi, libri aliquot, plerique nunc primum editi, Tiguri: excudebat Iacobus Gesnerus, 1565 (Widmung vom 30. Juni 1566 an den Kärntner Arzt Andreas Pellizer ist falsch datiert, da Gesner am 13. Dezember 1565 gestorben ist. Gesner verdankte dieses Buch dem Georg Aemilius in Stolberg und den Ärzten Wolfgang Meurer in Leipzig und Hieronymus Herold in Nürnberg. Zwischen Rheticus und Cordus gab es vermutlich keine direkten Beziehungen, wohl aber ist er mit vielen seiner Freunde vertraut. 1 Garcaeus 1576, S. 253. | 2 Es werden auch Kassel und Erfurt als Geburtsorte genannt; in der Grabschrift, die ihm Johann Baptist und Paul Haintzel in Rom setzten, wird er jedoch als SEMUSIUS bezeichnet. | 3 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S.304. | 4 Erler, Bd. 1, S. 612, B 12. | 5 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 178b. | 6 Gigas, Silvae (Wittenberg 1540), Bl. 46r. | 7 Buchwald 1893, S. 156. Cracow, Georg, 1525 -1575 Georg Cracow (Crackow, Cracov, Cracau, Cracovius, Krakau), geboren am 7 November 1525 in Stettin (poln Szczecin, Woiwodschaft Westpommern), gestorben nach einem angeblichen Selbstmordversuch am 13 Januar 1575 mit einem Messer im Kerker am 16 März 1575 Leipzig (Pleißenburg) 1 , begraben auf seinem Gut Schönfeld (Ortsteil von Dresden), luth , Universitätsprofessor (Mathematik, Griechisch, Rechtswissenschaften), Jurist (Rat, Kanzler) 2 Nach anfänglichem Studium in Rostock immatrikulierte sich Cracow im Mai 1542 an der Universität Wittenberg 3 . Am 30. April 1544 promovierte er als Schüler von Marcellus unter dem Dekan Flock zum Bacc. art. 4 und am 30. September 1546 zum Mag. art. unter dem Dekan Stigel 5 ; er kam auf den 1. Platz von neun Kandidaten. Er wurde 1547 Professor für Mathematik (Geometrie) und Griechisch in Greifswald. Hier dichtete er für seinen Greifswalder Kollegen Jakob Runge ein Epithalamium (Wittenberg: Veit Kreutzer, 1549) 6 . Cracow gehört dem weiteren Kreis der Wittenberger Astrologen an 7 . Sein Gedicht Urania (Wittenberg: Veit Kreutzer, 1549) zeugt von seiner Vorliebe für die Himmelskunde 8 . In der Greifswalder Matrikel ist ein Gedicht von Cracow auf die Mondfinsternis vom April 1549 eingeschrieben 9 . Auch seinem alten Freund Stigel widmete Cracow ein Epitaph (Jena: Donat Richtzenhan, 1563) 10 . Cracow war ein enger Freund Melanchthons. Am 30. September 1549 wurde Cracow unter dem Dekan Erasmus Reinhold in den Senat der Wittenberger Artistenfakultät aufgenommen. Cracow las über Cicero, widmete sich aber vor allem dem Studium der Rechte. Am 7. August 1554 promovierte er zusammen mit Magister Leonhard Jöstel und Magister Paul Gusebel Longicampianus in Wittenberg zum JUD 11 . Das bei der feierlichen Promotion beobachtete Zeremoniell (cathedra et libri, pileus, annulus, osculum = Lehrstuhl und Bücher, Doktorhut, Ring und Kuss) ist im Detail in der von Melanchthon konzipierten und von Michael <?page no="164"?> 163 Cranach, Lukas. d. Ä., ca. 1475 -1553 Teuber vorgetragenen Rede beschrieben 12 . 1555 wurde Cracow als Professor für Römisches Recht in die juristische Fakultät aufgenommen, deren Dekan er im WS 1558/ 59 und SS 1559 war; im WS 1559/ 60 bekleidete er das Amt eines Rektors Magnificus. Seit 1557 war Cracow Rat des Kf. August von Sachsen; 1565 wurde er als Kanzler Nachfolger von Ulrich Mordeisen. Er besuchte zahlreiche Reichstage und Religionsgespräche. 1574 wurde Cracow auf Betreiben der streng luth. Partei in Leipzig als Philippist bzw. Kryptokalvinist eingekerkert. Cracow heiratete am 17. Juni 1549 Sara Bugenhagen (1525-1563), Tochter des Reformators, Witwe von Gallus Marcellus, mit der er vier Kinder hatte. Lukas Cranach d.J. schuf 1563 ein Epitaph für sie, auf dem auch Cracow porträtiert ist (Stadtpfarrkirche in Wittenberg); Johannes Major poeta dichtete ein Epitaph auf sie 13 . 1566 ging Cracow eine zweite Ehe ein mit Christina Funck, einer Schwester des Leipziger Juristen Andreas Funck 14 . Beziehungen zu Rheticus sind nicht direkt überliefert. Durch seine Beschäftigung mit der Mathematik, Geometrie und Astrologie und seinen Umgang mit Reinhold, Peucer oder Stigel war Cracow in jedem Falle mit Leben und Werk von Rheticus vertraut. 1 Vogel 1716, S. 235. | 2 Kretzschmar, Hellmut, in: NDB 3 (1957), S. 385-387; Hieronymus 1997, S. 1089, Anm. 3; Scheible, MBM, Bd. 11, 2003, S. 308 f.. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 196a. | 4 Köstlin 1890, S. 8. | 5 Enenda, S. 19. | 6 VD 16 ZV 3944, ULB Halle, digital. | 7 Brosseder 2004, S. 16. | 8 Zinner 1964, S. 212, Nr. 1970. | 9 Friedländer 1893, Bd. 1, S. 225 f. | 10 VD 16 F 1099, ULB Halle, digital. | 11 Sennertus 1696, S. 108. | 12 Melanchthon/ Teuber, Oratio de vita ... Hieronymi Schurffi (Wittenberg 1554), BSB München, digital, Scan 51-59; in der gedruckten Rede findet man auch die vom 5. August 1554 datierte Einladung an alle Doktoren und Studenten der Universität Wittenberg zu der Promotionsfeier, die am Schwarzen Brett angeschlagen wurde (ebenda, Scan 11-14). | 13 Major 1566, BSB München digital, Scan 175 f. | 14 Melzer 1716, S. 514. Cranach, Lukas. d. Ä., ca. 1475 -1553 Lukas Cranach d Ä , geboren um 1475 in Kronach (Oberfranken), gestorben am 16 Oktober 1553 in Weimar im Hause seines Schwiegersohns JUD Christian Brück (Pontanus), Begräbnis in Weimar, luth , Maler, Graphiker, Ratsherr, Stadtkämmerer und Bürgermeister 1 Cranach kam als Hofmaler verschiedener Fürsten zu Ansehen, Ruhm und Reichtum. Nach seinen Bildern bestand eine erhebliche Nachfrage. Lukas Cranach, Vater und Sohn, waren einflussreiche Persönlichkeiten und Besitzer mehrerer Häuser in Wittenberg, darunter insbesondere die Apotheke. 1547 folgte Lukas Cranach d.Ä. dem Kurfürsten Johann Friedrich dem Großmütigen ins Exil nach Augsburg, Innsbruck und zuletzt Weimar. An seinem Haus in der Schlossstraße 1 (Cranachhof ) erinnert eine Gedenktafel an sein Wirken 2 . Er war mit Luther befreundet und hat diesen mehrfach porträtiert sowie auch dessen Schriften illustriert. Lukas Cranach war verheiratet mit Barbara Brengbier, Tochter des Bürgermeisters von Gotha. Von seinen Töchtern heiratete Barbara den Juristen Christian Brück, Anna den Apotheker Kaspar Pfreundt. Rheticus zeigte immer ein lebhaftes Interesse für die zeitgenössischen Künstler; er war ein großer Verehrer von Albrecht Dürer, war von Jugend auf mit seinem Landsmann Wolf Huber bekannt, schätzte Wittenberger Maler wie Vater und Sohn Lukas Cranach, unterhielt in Preußen Beziehungen zu den dortigen Hofmalern Crispin Herrant oder Hans Schenck genannt Scheußlich, der ihn 1542 porträtierte, und er wohnte in Leipzig zeitweise bei dem Fürstenmaler Hans Krell. Als Geograph und Chorograph war ihm die zeichnerische Gestaltung von Karten und Pläne stets ein Anliegen. Hier ist auch an den Wittenberger Maler Sebastian Adam zu denken, der 1545 eine Stadtansicht von Wittenberg geschaffen hat. Im studentischen Alltag spielte die Apotheken eine herausragende Rolle. Jede Disputatio endete mit einer Collatio, bei der Wein und Marzipan kredenzt wurden. Marzipan kaufte man gewöhnlich in der Apotheke, die neben Arzneien auch Süßigkeiten aller Art anzubieten pflegte. In Basel verbot <?page no="165"?> 164 Cranach, Lukas, d. J., 1515 -1586 1632 ein städtisches Mandat den Studenten unnötige Kosten, u.a. Ausgaben für Fechten, Reiten, Tanzen, Ballspiele, insbesondere aber auch den Apothekenschleck, so nicht zu Arzneyen verordnet 3 . So drängten sich wohl auch in Wittenberg täglich die Studenten in Cranachs Apotheke, um Süßigkeiten zu erstehen; denn nicht umsonst war Cranach der reichste Mann Wittenbergs. Ins Bild passt die »boshafte« Schilderung von Cranachs dicker Magd durch Simon Lemnius, die er für seinen Freund Prassinus passend findet: sie ist gut durchwachsen, feist, urwüchsig, von unförmiger Fülle, eine Kugel 4 . Eine Studentengruppe um den später als Liedersammler berühmt gewordenen Studiosus Georg Forster brachte eines Abends Cranach ein Ständchen, wobei es Forster sich nicht nehmen ließ, sich die Taschen mit Äpfeln und Birnen aus dem Garten des Malers zu füllen 5 , obschon die akademischen Gesetze den Obstdiebstahl verpönt haben. 1 Hintzenstern, Herbert von, Lukas Cranach - der Maler unter dem Kreuz Jesu Christi als Prediger des Evangeliums, in: Brinkel/ Hinzenstern 1962, Bd. 2, S. 161-167; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 311. | 2 Strauchenbruch 2008, S. 30. | 3 Frey, Emil Remigius, Die Quellen des Basler Stadtrechts, Basel 1830, S. 59. | 4 Mundt 1983, Bd. 1, S. 214; Bd. 2, S. 12 f. (Epigramm I, 15). | 5 Reinhardt 1939, S. 33. Cranach, Lukas, d. J., 1515 -1586 Lukas Cranach d J , geboren am 4 Oktober 1515 in Wittenberg, gestorben am 25 Januar 1586 in Wittenberg, Grabstein und Epitaph in der Stadtpfarrkirche, luth , Maler, Graphiker, Zeichner, Holzschneider, wie sein Vater auch Ratsherr, Kämmerer und Bürgermeister 1 Lukas Cranach d.J. wurde in der Wittenberger Werkstatt seines Vaters ausgebildet, die er seit 1550 leitete. An seinem Vaterhaus in der Schlossstraße 1 (Cranachhof ) erinnert je eine Gedenktafel an ihn und seinen Vater 2 . Cranach heiratete am 20. Februar 1541 in Wittenberg in erster Ehe Barbara Brück (1518-1550), Tochter des Kanzlers Gregor Brück Pontanus, Schwester von Christian und Gregor Pontanus, (vier Kinder) und in zweiter Ehe am 24. Mai 1551 Magdalena Schürpf (1531- 1606), Tochter von des Medizinprofessors Augustin Schürpf (fünf Kinder). Beziehungen zwischen Rheticus und Lukas Cranach d.J. bestanden wie auch zum Vater, er konnte so gewichtigen Persönlichkeiten gar nicht entgehen (vgl. dazu oben). Vater und Sohn waren jedoch keine Universitätsangehörigen. Erst 1554 immatrikulierten sich unter dem Rektor Sebastian Dietrich die Brüder Lukas und Christian Cranach, die Söhne von Lukas Cranach d.J., zugleich mit ihrem Verwandten Christian Brück, dem Sohn des gleichnamigen Juristen 3 . 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 311 f | 2 Strauchenbruch 2008, S. 30 f. | 3 Förstemann 1841, Bd.1, S. 300a. Crato, Johannes, 1519 -1585 Johannes Crato von Crafftheim, (Krafft von Krafftheim, Cratus), geboren am 20 oder 22 November 1519 in Breslau (poln Wrocław, Woiwodschaft Niederschlesien), gestorben am 19 Oktober 1585 in Breslau, luth , Humanist, Arzt, Anhänger der Schulmedizin Galens, Gegner des Paracelsus 1 Crato war in Breslau Schüler des Gräzisten Johannes Metzler gewesen, der bis zu seinem Tod 1538 den Studiengang Cratos als Mentor begleitete. Im WS 1534/ 35 immatrikulierte er sich an der Universität Wittenberg 2 , verließ diese aber noch 1534 wegen der Pest in Richtung Heimat (zog also nicht nach Jena). Im WS 1536/ 37 schrieb er sich erneut in Wittenberg ein 3 . Er wohnte hier sechs Jahre lang bei Luther (empfohlen durch Johannes Hess) und schrieb während dieser Zeit ein Tagebuch. Nach gründlicher Ausbildung in den alten Sprachen und in der Theologie promovierte er am 20. April 1542 unter dem Dekan Rheticus 4 , wobei er den 4. Rang unter zehn Kandidaten <?page no="166"?> 165 Crell, Joachim erreichte; vor ihm platzierte sich auf dem 1. Rang Johannes Stigel. Luther hielt Crato wegen seiner schwachen Stimme als nicht geeignet für die Theologie, sodass er sich dem Studium der Medizin widmete. Am 18. Oktober 1543 wurde Crato in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 5 . Er wechselte als Hofmeister des jungen Grafen von Wertheim nach Leipzig, wo er sich im SS 1544 in der polnischen Nation einschrieb 6 (zugleich mit Hajek). Darauf ging er nach Padua, wurde dort Schüler des Giovanni Battista Montano und promovierte am 22. August 1548 in Bologna zum Dr. med. 7 , praktizierte in Verona und wurde 1550 Stadtarzt von Breslau. Seit 1560 war er kaiserlicher Leibarzt, ab 1563 in Wien, 1577 bis 1581 in Prag. Werke (in Auswahl): Idea doctrinae Hippocraticae, 1554; Methodus therapeutica ex Galeni et J B Montani sententia, Basel 1555; Pestordnung, Breslau 1555; Isagoge medicinae, Venedig 1560; Perioche methodica in libros Galeni, Basel 1563; De morbo gallico commentarius, Frankfurt/ Main 1594. Crato war ein hochberühmter Arzt, der mit vielen gelehrten Zeitgenossen im Briefwechsel stand. 1567 wurde Crato von Kaiser Maximilian II. mit dem Prädikat von Krafftheim geadelt; seit 1568 führte er den Titel eines Pfalzgrafen, am 2. Februar 1575 zu Wien verlieh der Kaiser Crato das Palatinat ad personam, das nach seinem Tod an seinen Sohn Johann Baptist übergehen sollte 8 . Seit 1567 hielt er sich häufig in der von ihm erworbenen Herrschaft Rückerts auf (poln. Szczytna, bei Glatz = poln. Kłodzko, Woiwodschaft Niederschlesien). Hier erbaute er eine reformierte Kirche. Crato war seit Dezember 1550 verheiratet mit Maria, Tochter des Ratsschreibers Johannes Scharf von Werd (1 Sohn, 2 Töchter). Cratos Porträt ist mehrfach überliefert, u.a. als Kupferstich von Theodor de Bry nach Tobias Stimmer. Die Beziehungen zwischen Rheticus und Crato waren sehr eng und währten über viele Jahrzehnte. Anfangs waren Kommilitonen mit gleichgerichteten Interessen, seit 1536 wurde Rheticus der Lehrer Cratos. 1542 promovierte Crato unter Rheticus zum Mag. art. Im SS 1544 sind sie sich in Leipzig wiederbegegnet. Kurze Zeit später finden wir beide Italien, doch ist nicht belegt, dass sie hier zusammengetroffen wären. 1553/ 54 ergänzt Rheticus in Breslau bei Crato seine medizinischen Kenntnisse. In diese Zeit fällt die Äußerung von Rheticus über Crato, quem ut fratrem maiorem honorandum amo, observo, veneror, colam (den ich wie einen zu verehrenden älteren Bruder liebe, achte, anbete und verehre): Rheticus ist um einige Jahre älter als Crato, aber er anerkennt ihn als den in der Medizin erfahreneren und ihm überlegeneren Freund. Am 21. Mai 1554 teilte Rheticus aus Krakau Crato seine Absicht mit, er hätte ihn persönlich aufsuchen wollen, doch sei er wegen Arbeitsüberlastung nicht dazu gekommen. Die Medizin habe er im Augenblick hintangesetzt. Weitere Brief folgten am 20. Juni, 20. Juli und 7. Oktober 1554 9 , aber auch Briefe an Johannes Wittich und Johannes Sager, die sich bei Crato aufhielten. Der ungarische Humanist Dudith, der sich in Krakau niedergelassen hatte und dort vorwiegend mathematische Studien betrieb, suchte einen jungen Gelehrten als Hausgenossen. Camerarius gewann für ihn Johannes Prätorius, der 1569 zu ihm kam und fast drei Jahre blieb 10 . In seinen Briefen an Camerarius ließ Dudith auch Grüße an Rheticus bestellen 11 . 1 Scheible, MBW, Bd.11, 2003, S. 313 f.; Eis, Gerhard, in: NDB 3 (1957), S. 402 f.; Gillet 1860 Googlebooks, vollst. Ausgabe. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 156a, 34. | 3 Ebenda, S. 163a, 31. | 4 Köstlin 1890, S. 14 | 5 Ebenda, S. 21. | 6 Erler, Bd. 1, S. 649, P 3. | 7 Bronzino 1962, S. 40. | 8 Frank 1967, Bd. 1, S. 200. | 9 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 119-129. | 10 Gillet, Bd. 2, S. 263 f. | 11 Costil 1935, S. 443. Crell, Joachim Joachim Crell (Krell, Krelle, Kreile), aus Neuruppin (Lkr Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg), luth , Jurist, Bürgermeister in Neuruppin 1 Joachim Crell schrieb sich im SS 1541 unter dem Rektor Kilian Goldstein an der Universität Wittenberg ein 2 . Nach dem 23. Januar 1542 wurde er unter dem Dekan Rheticus zum Bacc. art. pro- <?page no="167"?> 166 Cruciger, Kaspar, d. Ä., 1504 -1548 moviert 3 ; er erreichte den 16. Rang unter 18 Kandidaten. Unter dem Dekan Melanchthon wurde er am 18. September 1548 zum Mag. art. graduiert 4 ; er kam auf den 10. Rang von 25 Kandidaten. Beziehungen zu Rheticus sind gegeben durch die Promotion Crells zum Bacc. art. kurz nach dem 23. Januar 1542 unter dessen Dekanat 5 . Crell konnte Rheticus’ Vorlesungen im WS 1541/ 42 hören. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, 2003, S. 314. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 189a. | 3 Köstlin 1890, S. 8. | 4 Köstlin 1891, S. 7. | 5 Köstlin 1890, S. 7. Cruciger, Kaspar, d. Ä., 1504 -1548 Kaspar Cruciger (Kreuzinger, Kreutzer), d Ä , geboren an 1 Januar 1504 in Leipzig, gestorben am 16 November 1548 in Wittenberg, Grab in der Stadtpfarrkirche, luth , Theologe 1 Cruciger studierte an der Thomasschule in Leipzig (Schüler von Georg Helt und Kaspar Borner), seit 1513 an der Universität Leipzig (Schüler von Richard Croke und Petrus Mosellanus), seit 1523 in Wittenberg 2 , gleichzeitig mit Achilles Gasser, Rudolf Ratzenburger, Kaspar Heldelin, Nikolaus Medler, Veit Dietrich; hier wurde er 1529 zugleich mit Veit Dietrich Mag. art. 3 Am 27. Juni 1533 wurden Cruciger, Bugenhagen und Johannes Aepinus in der Schlosskirche zu Doktoren der Theologie kreiert; der Kurfürst gab ein prandium splendidum an 18 oder 20 Tischen unter Teilnahme aller Doktoren und Magistri sowie zahlreicher Scholaren 4 . Im Herbst 1533 wurde Cruciger in die theologische Fakultät aufgenommen 5 . Cruciger wurde der herausragende Lehrer an der theologischen Fakultät, unterrichtete aber auch an der Artistenfakultät, wie denn überhaupt, auch bei Luther und Melanchthon, die Übergänge zwischen den beiden Fakultäten fließend waren. Cruciger stand darüber hinaus auch der medizinischen Fakultät nahe. Er verfügte über eine sehr breite wissenschaftliche Bildung. Cruciger war ein hervorragender Hebraist, der Luther bei seiner Bibelübersetzung zur Seite stand. Melanchthon hatte ihn 1547 für eine neu zu errichtende Universität in Jena als Theologen und als Hebraisten vorgesehen. Cruciger legte den ersten botanischen Garten in Wittenberg an und befasste sich mit der Herstellung von Arzneien. Eine große Vorliebe hatte Cruciger auch für die Mathematik und Astronomie. Cruciger wirkte 1539 an der Einführung der Reformation in seiner Vaterstadt Leipzig mit. Er hat - im Vergleich zu Luther oder Melanchthon - wenig publiziert und 1541 gegenüber Justus Jonas bekannt: »Du weißt, dass ich von Natur diesen Fehler habe, dass ich zum Schreiben zu faul bin« 6 . Andererseits wurde Cruciger als Schnellschreiber bewundert 7 . Cruciger war im WS 1530/ 31 Dekan der Artistenfakultät, vom SS 1546 bis WS 1548/ 49 Dekan der theologischen Fakultät sowie Rektor Magnificus im SS 1533, WS 1538/ 39, WS 1542/ 43, WS 1446/ 47 und SS 1548. Cruciger galt als schwermütig und kränklich, er hatte viel häusliches Ungemach, blieb aber stets gelassen. Er war in erster Ehe mit Elisabeth von Meseritz († 1535) verheiratet, die ihrerseits mit Luthers Frau Katharina von Bora befreundet war; sie dichtete ein geistliches Lied, das Luther in sein Gesangbuch von 1524 aufgenommen hat. Eine zweite Ehe ging Cruciger mit der Leipziger Ratstochter Apollina Günterode († 1557) ein. Die Hochzeit fand am 24. April 1536 auf Schloss Eilenburg (Lkr. Nordsachsen) statt. Wittenberg kam für ein Hochzeitsessen nicht in Frage; denn »wenn der Haufe soll geladen werden, die Universität mit Kind und Kegel und dazu Andere, … so bleibets weder bei neun noch bei zwölf Tischen«. Demnach hätte Rheticus vermutlich an der Hochzeitsfeier in Wittenburg teilgenommen, in Eilenburg aber wohl eher nicht, zumal drei Tage später seine Promotion zum Mag. art. anstand. 1537 kaufte Cruciger um 1300 Gulden das geräumige, aber noch nicht ausgebaute Haus des Augustin Schürpf. Das Porträt Crucigers ist mehrfach überliefert, u.a. in einem Kupferstich von Boissard von 1669. In Wittenberg erinnert eine Gedenktafel an Cruciger. <?page no="168"?> 167 Cruciger, Kaspar, d. Ä., 1504 -1548 Schon zu seinen Lebzeiten wurde Cruciger in Gedichten gepriesen, etwa 1540 durch Gigas 8 oder 1541 durch Brusch 9 . Auch gegenüber Lemnius hatte Cruciger mehrfach großes Wohlwollen bezeugt. »Ja seine Sanftmut und Menschlichkeit sind so groß, dass meine derzeitigen unglücklichen Lebensumstände ... ihm ganz besonders weh getan haben« 10 . Zu Crucigers Tod verfasste Lotichius ein Epicedion 11 , Bugenhagen hielt die Leichenpredigt, Melanchthon schrieb ihm 1549 eine Gedächtnisrede 12 , die Erasmus Reinhold am 20. August 1549 vortrug: »Danken wir Gott, dass er uns einen solchen Kollegen und Doctor geschickt hat; … folgen wir dem Beispiel seines Lebens und seiner Studien nach« 13 . Rheticus’ Freund Paul Eber schrieb am 7. Dezember 1548 in einem Nachruf auf Cruciger: Dici non potest quam iacturam fecerit ecclesia universa et schola nostra, omisso hoc viro, cuius eruditione, pietate, prudentia et virtute nunc maxime egere coepit, si unquam antehac Sed desino illum deflere, cuius laudes nullius eloquentia efferre satis potest 14 (Es ist nicht zu sagen, welcher Verlust die gesamte Kirche und unsere Schule getroffen hat durch den Tod dieses Mannes, dessen Gelehrsamkeit, Frömmigkeit, Klugheit und Tüchtigkeit uns jetzt mehr als je zuvor zu fehlen beginnt). Beziehungen zu Rheticus: Cruciger, dessen Horoskop mehrfach überliefert ist 15 , wird nicht dem weiteren Kreis der Wittenberger Astrologen zugerechnet. Er hatte die Anfangsgründe der Mathematik bei Kaspar Borner erlernt. In seinen letzten zehn Lebensjahren habe er es in den mathematischen Fächern so sehr zugewendet, dass er unter die Meister (artifices) gerechnet werden könne. Reinhold könne das am besten beurteilen, da er in dieser Zeit sein Studiengenosse gewesen sei und daher seine Talente und seine Fortschritte beurteilen konnte. Selbst bei Tisch habe Cruciger einen Euklid vor sich gehabt und Zahlen und Figuren in das Buch gemalt. Seine Freunde hätten ihn im Scherz mit Archimedes verglichen, der während des Einölens mit dem Öl Figuren gemalt habe. Ein Hauptthema war die μεγαλη συνταξις des Ptolemäus, wobei es nicht zuletzt um Kopernikus ging. »Unbefriedigt von dem Ptolemäischen System, schloss er [Cruciger] sich dem damals erst zur Geltung gelangenden Copernikanischen an, des neuen Lichts sich freuend, welches dasselbe über das Verhältnis der Sonne zur Erde verbreitete« 16 . Diese Studien »förderten die Durchsetzung des kopernikanischen Weltbildes« 17 . Es sei dahingestellt, ob diese Aussagen in dieser Schärfe zutreffen. Wie Reinhold aber berichtet, hätten er und Cruciger gemeinsam Beobachtungen gemacht mit der Folge: Copernicum magis admirari et amare cepimus (wir begannen, Kopernikus immer mehr zu bewundern und zu lieben). Über den Zeitpunkt haben wir in der Tat nur die ganz grobe Einschätzung des Dezenniums 1543-1553. Walter Thüringer hat gute Gründe dafür vorgebracht, dass diese Beobachtungen erst nach Erscheinen von De revolutionibus (1543) möglich waren. Rheticus fehlte dabei, weil er inzwischen in Leipzig wirkte 18 . Man kann sogar noch weiter gehen; denn Reinhold sagt, dass Cruciger seine Beobachtungstätigkeit während des Schmalkaldischen Kriegs 1546/ 48 intensiviert habe, als er wegen des kriegsbedingten Vorlesungsausfalls viel Zeit hatte und seinen Frust (maestitia) überwinden wollte. Gleichwohl bleibt zu fragen, ob nicht doch Kopernikus schon 1538 im Kreise der Mathematiker Cruciger, Reinhold und Rheticus diskutiert wurde. Wäre es nicht geradezu eine Pflichtverletzung gewesen, wenn die Wittenberger Mathematiker Kopernikus ignoriert hätten? Die Vermutung von Rudolf Wolf, dass in diesem Kreise über Kopernikus diskutiert wurde 19 , hat viel für sich. Denn einzelne Mathematiker kannten längstens aus dem 1504/ 10 entstandenen Commentariolus die kopernikanische Lehre. Es ist auch immer wieder die Rede davon, dass das Jahrbuch, das Kopernikus 1535 einem Krakauer Freund mitgab, diese Kunde von seinem neuen Weltsystem verbreitet hat 20 . 1531/ 32 erörterte Gemma Frisius im Hause des mit Kopernikus befreundeten Dantiscus die neue Lehre. Im Sommer 1533 diskutierte Johann Albrecht Widmannstetter (1506-1557) mit dem Papst und Kardinälen die Lehre des Kopernikus. Es gab auch persönliche Kontakte zwischen Wittenberg und dem Ermland: In Wittenberg studierte Johannes Lehmann, ein Neffe des mit Kopernikus ver- <?page no="169"?> 168 Cruciger, Kaspar, d. Ä., 1504 -1548 trautem Dantiscus; über dessen Studienfortschritte berichtete am 7. Oktober 1538 dessen praeceptor Veit Amerbach 21 . In dem Brief an den Feldkircher Stadtammann Heinrich Widnauer vom 13. August 1542 sagt Rheticus, er habe von Kopernikus gehört und sich entschlossen, ihn aufzusuchen, obwohl ihn damals die Universität Wittenberg zum Professor der Mathematik ernannt habe. »Damals« heißt am 5. Januar 1537, also vor Antritt seiner Reise nach Nürnberg bzw. Tübingen. Der Entschluss, Kopernikus aufzusuchen, fiel nicht von heute auf morgen. Zu bedenken waren, wie Rheticus selbst ausführt, der Aufwand an Geld, die lange Reise und sonstige Beschwerlichkeiten; er musste einen Urlaub von der Universität erwirken. Vom ersten Hören bis zum Heranreifen eines Entschlusses war es ein längerer Weg. Die Reisen nach Nürnberg, Tübingen und Ingolstadt dienten der Vorbereitung. Und es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der endgültige Entschluss zu der Reise erst in Nürnberg gefasst wurde; es ist aber auszuschließen, dass Rheticus erst in Nürnberg von Kopernikus gehört hat, um dann Hals über Kopf nach Frauenburg abzureisen. Mit Billigung Melanchthons erhielt Rheticus für das WS 1538/ 39 einen Urlaub; für den März 1539 ist eine Gehaltszahlung an Rheticus belegt, die einen solchen längeren Urlaub voraussetzt. Rektoren im SS 1538 und im WS 1538/ 39 waren Melanchthon und Cruciger; sie waren es also, die den Urlaub gewährt haben. Aber auch Reinhold musste dem zustimmen, weil ihn jetzt die Hauptlast für die Vertretung von Rheticus traf. Das bedeutet, dass Melanchthon, Cruciger und Reinhold von Anfang an an diesen Reiseplänen beteiligt waren, ja diese auch gefördert hatten. Dazu stimmt auch, dass Melanchthon noch vor dem Erscheinen des Narratio prima von Rheticus drei Blätter der seit Februar 1540 eintreffenden ersten Druckbogen zugesandt erhielt; der Druck wurde im März 1540 beendet. Hier bleibt nun auch zu berücksichtigen, dass Rheticus und Reinhold (und mit ihm auch Melanchthon) unterschiedliche Positionen zur Lehre des Kopernikus bezogen. Reinhold berichtet von Cruciger: Opticen etiam probe intellexit, ut opera eius generis ipsius manu descripta ostendunt Nam et Rhetici lucubrationem et Alhasen sua manu decripsit, ubi multa διαγραμματα, quae deerant addidit (Auch auf die Optik verstand er sich gut, wie seine Arbeiten dieser Art, die er mit seiner Hand abgeschrieben hat, zeigen. Denn er hat sowohl die Veröffentlichung des Rheticus als auch den Alhasen mit eigener Hand abgeschrieben und dort viele Diagramme, die gefehlt haben, ergänzt) 22 . Rheticus hatte den erwähnten Alhasen zugleich mit dem Buch des portugiesischen Kartographen Pedro Nuñez (1502-1578) De Crepusculis (Lissabon: Rodrigues, 1542) erworben, dem der Alhasen im Anhang beigefügt war. Auf dem Titelblatt befindet sich ein Besitzvermerk G Ioachimo Rhætico 23 . Rheticus’ Optik konnte bisher nicht nachgewiesen werden; vermutlich handelte es sich nur um ein handschriftlich verbreitetes Vorlesungsmanuskript. Rheticus hat sich während seiner Krankheit in Lindau im Frühjahr 1547 viele Schriften von Luther, Melanchthon und Cruciger beschafft, die er »sorgfältig gelesen, abermals gelesen und fast bis ins letzte durchstudiert« hat 24 . In seinem damaligen Zustand mochte ihn Luthers In epistolam Pauli ad Timotheum priorem commentarius, hg. v. Cruciger (Straßburg: Crato Mylius, 1542) besonders angesprochen haben. Als weitere Werke Crucigers kamen für Rheticus in Betracht: Enarratio Psalmi 116 et 118 (Wittenberg: Joseph Klug, 1542); Der XX Psalm (Wittenberg: Hans Lufft, 1546); In Evangelium Joannis Apostoli enarratio (Straßburg: Crato Mylius, 1546); und Enarratio Psalmi 110- 114 (Wittenberg: Joseph Klug, 1546, Kaspar Borner gewidmet). Wegen der engen Verbindung mit Straßburg waren Straßburger Drucke in Lindau leicht erhältlich. Die letzten Jahre verbrachte Cruciger auf dem Krankenlager. Hier vollendete er seine Übersetzung von Luthers Predigt über die letzte Worte Davids, las die Psalmen und widmete sich weiterhin den Mathematikern Ptolemaeus, Theon, Euklid und Regiomontan. An seinem Krankenbett wachte der Mathematiker Hartmann Beyer 25 , der 1549 sein Studienbuch Novae quaestiones in libellum de Sacrobosco (Frankfurt/ Main: Petrus Brubach, 1549) publizierte 26 . Cruciger hatte sein Bett so <?page no="170"?> 169 Cruciger, Kaspar, d. J., 1525 -1597 aufstellen lassen, dass er von seinem Krankenlager aus den Himmel überschauen und beobachten konnte 27 . 1 Kähler, Ernst, in: NDB 3 (1957), S. 427 f.; Stupperich 1984, S. 63 f.; Pressel 1862; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 320-322. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 115b. | 3 Köstlin 1888, S. 20. | 4 Förstemann 1838, S. 30. | 5 Ebenda. | 6 Pressel 1862, S. 76. | 7 Ebenda, S. 40. | 8 Gigas, Sylvae, Wittenberg 1540, Bl. 28v. | 9 Brusch, Kaspar, Ad viros epigrammata, Nürnberg: Petreius, 1541; Bezzel 1982, Sp. 417, Ziff. 3, BSB online. | 10 Mundt 1983, Bd. 2, S. 192-195. | 11 Petrus Lotichius Secundus, Epicedion in obitum D. Casparis Crucigeri, in: Erasmus Reinhold, Oratio de Casparo Crucigero (Wittenberg: Veit Creutzer, 1549), BSB online, image 29-35. | 12 Wittenberg: Veit Kreutzer, 1549; VD 16 M 3747; BSB München, digital. | 13 Pressel 1862, S. 75. | 14 Sixt 1843, S. 237. | 15 Garcaeus 1576, S. 184; Reinhold 1549, BSB online, image 9. | 16 Pressel 1862, S. 11. | 17 Wikipedia Caspar Cruciger der Ältere (1. März 2012). | 18 Thüringer 1997, S. 303. | 19 Wolf 1877, S. 237 f. | 20 Zeller, Karl, Des Georg Joachim Rheticus Erster Bericht über die 6 Bücher des Kopernikus von den Kreisbewegungen der Himmelsbahnen, München/ Berlin 1943, S. 2. | 21 Fischer 1926, S. 138-140. | 22 Erasmus Reinhold, Oratio de Casparo Crucigero (Wittenberg: Veit Creutzer, 1549), BSB online, image 17. | 23 Müller 1993, S. 233 f., Nr. 73 (mit Abb. des Titelblattes). | 24 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 75. | 25 Pressel 1862, S. 73. | 26 VD 16 B 2492, BSB online. | 27 Pressel 1862, S. 73. Cruciger, Kaspar, d. J., 1525 -1597 Kaspar Cruciger d J , geboren am 19 März 1525 1 in Wittenberg, gestorben am 16 April 1597 in Kassel, luth , Universitätslehrer (Poetik, Dialektik), Theologe, Philippist 2 Kaspar Cruciger d.J. immatrikulierte sich im WS 1532/ 33 unter dem Rektor Franz Burckhart an der Universität Wittenberg 3 ; Konsemester waren Kaspar Lindemann mit seinen Söhnen Lorenz und Friedrich, der Däne Mads Hack, die Schweden Olof Larsson und Nils Månsson, Maximilian Mörlin, Georg Sabinus. Am 27. Februar 1556 promovierte er zum Mag. art., wobei er den 1. Rang unter 37 Mitbewerbern erreichte 4 . Er hielt seit 1556 Vorlesungen über Ovids Metamorphosen und Ciceros De officio. Bereits am 1. Mai 1556 wurde er in das Kollegium der Artistenfakultät aufgenommen 5 . 1557 bis 1561 hatte er die Professur über Ethik inne. Daneben studierte er Theologie. Am 16. Mai 1561 promovierte er zum Lic. theol. Am 18. März 1570 wurde Cruciger mit einer Gruppe von Kandidaten, darunter auch Johannes Bugenhagen d.J. und der Hebraist Heinrich Moller, in das Kollegium der theologischen Fakultät aufgenommen. Sie verteidigten am 5. Mai ihre Thesen, vgl. die gedruckten Propositiones complectentes summam praecipuorum capitum doctrinae (Wittenberg: Joh. Schwertel, 1570) 6 , und wurden am 11. Mai 1570 in einem feierlichen Akt unter dem Vorsitz des Dekans und Vizekanzlers Georg Maior zu Doktoren der Theologie kreiert. Im SS 1570 war er Rektor Magnificus. 1576 wurde er nach kurzer Haft in Leipzig als Kryptocalvinist des Landes verwiesen. Danach wirkte er als Pfarrer in Kassel. Seit 1561 war Cruciger verheiratet mit Elisabeth, einer Tochter von Sebastian Fröschel (4 Töchter, 1 Sohn). Beziehungen zu Rheticus bestanden über den Vater; auch waren Rheticus und Cruciger d.J. seit 1532 Kommilitonen. 1536 wurde Rheticus der Lehrer Crucigers, der dessen Vorlesungen vom SS 1536 bid SS 1538 sowie im WS 1541/ 42 hören konnte. Dass er Interesse an der Astronomie hatte, zeigt ein mit Hilfe von Melanchthon entstandenes lat. Gedicht De eclipsi lunae, quae erit die XXII Aprilis Anno XLVIII 7 . 1 Garcaeus 1576, S. 150 gibt, vermutlich irrtümlich, das Geburtsdatum mit dem 19. März 1526 an. | 2 Stupperich 1984, S. 64 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 322; Ludwig, Ulrike, in: Sächsische Biografie (2006), http: / / www.isgv. de/ saebi (4. Oktober 2013). | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 147a. | 4 Köstlin 1891, S. 17. | 5 Ebenda, S. 28. | 6 VD 16 ZV 12845, ULB Halle, digital. | 7 Clemen/ Koch 1985, Bd. 7, S. 54-56 (mit Abdruck des Textes). <?page no="171"?> 170 Culmbacher, Nikolaus, † 1582 Culmbacher, Nikolaus, † 1582 Nikolaus Culmbacher, geboren in Coburg (Oberfranken), gestorben am 2 Februar 1582 in Heldburg (Ortsteil von Bad Colberg-Heldburg, Lkr Hildburghausen, Thüringen), luth , Schulmann, Theologe 1 Culmbacher immatrikulierte sich am 16. November 1540 an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Hieronymus Hoffmann, Blasius Hoffmann, Johannes Prunsterer, Matthias Heise, Daniel Tscherni, Sixt Dietrich, Andreas Münzer und viele andere; mehr als 200 Studenten haben sich in diesem Semester immatrikuliert. Am 11. September 1543 promovierte er unter dem Dekan Andreas Aurifaber zum Mag. art., wobei er unter 29 Kandidaten den 23. Rang erreichte 3 ; Mitbewerber waren u.a. Johannes Reinhold, ein Bruder des Mathematikers Erasmus Reinhold (3. Rang), Paul von Eitzen (4. Rang), Georg Seiler (14. Rang), Ludwig Rab (15. Rang), Alexius Naboth (20. Rang), Simon Göbel (26. Rang). Als es 1544 um eine Besetzung der Stelle eines Konrektors für die Lateinschule in Coburg ging, riet Melanchthon zu einer Berufung von Simon Schwalb, äußerte aber Bedenken hinsichtlich Culmbachers. Und wie wol ich Magistro Nicolao Culmbacher gutes gonne, und yhn zu fürdern geneigt binn, erscheine er ihm zu wenig kooperativ, er sei besser in einem Amt einzusetzen, in dem er allein wirke, nicht in einem Schulkollegium. So wurde Culmacher 1544 Pfarrer und Superintendent in Rodach (heute Bad Rodach, Lkr. Coburg, Oberfranken). 1562 wurde Culmbacher Pfarrer und Superintendent in Heldburg. Beziehungen zu Rheticus sind nicht bekannt, wären aber im WS 1541/ 42 möglich gewesen. 1 Axmann 1997, S. 156, 158. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 185a. | 3 Köstlin 1890, S. 15. Cuno, Jakob, d. Ä., † nach 1579 Jakob Cuno (Conon, Kune, Küne), d Ä , aus Döbeln (Lkr Mittelsachsen), gestorben nach 1579, luth , Mathematiker, Astrologe, Instrumentenmacher 1 Cuno immatrikulierte sich im SS 1544 unter dem Rektor Camerarius an der Universität Leipzig 2 , wo er auch im SS 1547 zum Bacc. art. promovierte 3 . Später setzte er seine Studien in Wittenberg fort. Am 31. Juli 1554 errang er dort den Grad eines Mag. art. 4 Anschließend reiste er nach Breslau, wo er bis Ende August 1555 blieb 5 . Seit 1555 wirkte Cuno als kurfürstlich brandenburgischer Hofmathematiker in Berlin bzw. in Frankfurt/ Oder. Cuno hat mehrere Vorhersagen im Druck veröffentlicht: Von dem erschrecklichen Cometen (Cöln a.d.Spree, 1556) 6 ; Prognosticon Auff das Jhar 1556 (Wittenberg, 1556) 7 ; Almanach für 1557 aus den newen Tabulis Astronomicis (Leipzig: G. Hantzsch, 1556) 8 ; Vorhersage für 1557 (Leipzig: G. Hantzsch, 1556) 9 ; Kalender für 1557 (Leipzig: G. Hantzsch, 1556) 10 . In den 1550er Jahren versorgte er Herzog Albrecht von Preußen mit einer Reihe von Nativitäten 11 . Danach verlegte sich Cuno auf die Herstellung komplizierter Planetenuhren, von denen sich aber keine erhalten hat 12 . Erhalten ist sein Türkengerät (Torquetum), das er 1561 Herzog Albrecht sandte. Eine Planetenuhr bot er 1579 dem Herzog Albrecht V. von Bayern an; von ihr ließ er ausführliche Beschreibungen in deutscher und lateinischer Sprache im Druck unter dem Titel Brevis descriptio artificiosi, novi et astronomici automati horologii bzw. Kurtze Beschreibung eines künstlichen Newen Astronomischen Uhrwerks (o.O., o.J., 1578) erscheinen 13 . Die Kunstuhr sollte »die wahre Bewegung der Planeten für 100 000 Jahre genau angeben, ein sich täglich drehendes Planisphaerium in der Mitte zeigen und den Aufgang und Untergang der Sonne durch 4 bis 6 stimmige Glocken anzeigen« 14 . Es schwebte Cuno eine Uhr vor, cuius simile antehac non extitit (wie sie bisher ohne gleichen ist) und die berühmte Straßburger Münsteruhr übertreffen sollte. Zugleich verfolgte er <?page no="172"?> 171 Cuno, Jakob, d. J., 1560 - ? mit dieser Publikation auch ein pädagogisches Anliegen iuventi studio et industria. Stolz wies er darauf hin, dass er sich seit 24 Jahren mit Uhren befasse, d.h. seit seinem ersten Semester in Leipzig. Cuno war verheiratet mit Anna Schettin (Schatt? ); zur Hochzeit brachte Johannes Schosser Carmina (Wittenberg: Crato, 1558) heraus. Beziehung zu Rheticus: Jakob Cuno wird ungeachtet seiner lebhaften astrologischen Aktivitäten keinem der von Thorndike, Westman oder Brosseder beschriebenen Zirkel zugerechnet. Er kann in Leipzig vom SS 1544 bis zum SS 1545 die Vorlesungen von Rheticus gehört haben. Ohne Zweifel war Cuno Kopernikaner, wenn nicht schon von Rheticus her, so doch von Peucer oder Reinhold. Cuno war einer der ersten, der die neuen Prutenischen Tafeln gebrauchte für sein Prognosticon auf 1557 15 . 1 Zinner ²1967, S. 285 f. | 2 Erler, Bd. 1, SS 1544, M 88. | 3 Erler, Bd. 2, S. 699. | 4 Köstlin 1891, S. 15. | 5 Annalen der Meteorologie 1973, S. 3, 16 f. | 6 Zinner ²1964, S. 224, Nr. 2136. | 7 Zinner ²1964, S. 224, Nr. 2137; Exemplar in: Stabi Berlin. | 8 Zinner ²1964, S. 224, Nr. 2138. | 9 Ebenda, S. 226, Nr. 2169. | 10 Ebenda, S. 460, Nr. 2169a. | 11 Thielen 1953, S, 179. | 12 Beschreibungen im Detail bei Zinner ²1967, S. 286 f., auch S. 181. | 13 Zinner ²1964, S. 408 f., Nr. 5215, 5216, 5217; S. 465, Nr. 2814a. | 14 Ebenda, S. 409, Nr. 5217. | 15 Zinner 1943, S. 274. Cuno, Jakob, d. J., 1560 - ? Jakob Cuno (Kuno) d J , geboren um 1560 in Frankfurt/ Oder, luth , Mathematiker, Astronom, Astrologe Der gleichnamige Sohn Jakob Cuno d. Ä. wurde von seinemVater frühzeitig in die Astrologie eingeführt, sodass für ihn zunächst nur ein Studium der Mathematik in Frage kam. Cuno d. J. immatrikulierte sich an der Universität seiner Heimatstadt Frankfurt/ Oder, wo ihm wie Johannes Schosser d. Ä. und d.J., Matthäus Hostus, Edo Helricus, Jodocus Willich d. J. und Dr. med. Petrus Rivander unterrichteten. Am 18. April 1576 wurde Cuno zum Bacc. art. graduiert 1 . Er disputierte darauf im WS 1577/ 78 De astronomia 2 Am 20. April 1580 promovierte Cuno zugleich mit David Origanus zum Mag. art. 3 Am 22. April 1580 wurde er in die Artistenfakultät aufgenommen 4 . Am 12. August 1581 hielt er eine Disputation. Und anlässlich einer Magisterpromotion am 12. Oktober 1581 erscheint Magister Cuno unter den Examinatoren 5 . Eine weitere Disputation De anno astronomico hielt er am 13. Januar 1582 6 . Und am 19. April 1582 tritt er sowohl bei der Prüfung von Bakkalaren als auch von Magistranden als Examinator auf 7 . Ein Jahr später entschloss er sich, sein Studium an einer anderen Universität fortzusetzen. Am 20. April 1583 ersuchte er daher die Fakultät, ihm seine Stelle für ein Jahr frei zu halten; sie wurde vorerst dem Mathematiker Magister David Origanus übertragen 8 ; daraus folgt, dass auch Cuno über Mathematik gelesen hat. Cuno setzte die Arbeiten seines Vaters fort. Er verfasste Themata de anno astronomico (Frankfurt/ Oder 1582) 9 ; Theses de calendario Juliano (Frankfurt/ Oder: J. Eichhorn, 1583) 10 ; unsicher ist, ob ihm auch das Prognosticon für 1595 (Wien, 1594) 11 zuzurechnen ist. Beziehungen zu Rheticus sind für Jakob Cuno d. J. nicht zu erwarten. Seine biographische Skizze wurde hier nur ergänzend zu der seines Vaters aufgenommen. 1 Bauch 1901, S. 72. | 2 Ebenda, S. 74. | 3 Ebenda, S. 79. | 4 Ebenda, S. 80. | 5 Ebenda. | 6 Ebenda. | 7 Ebenda, S. 81, 82. | 8 Ebenda, S. 84 f. | 9 Zinner ²1964, S. 278, Nr. 3032. | 10 Ebenda, S. 280, Nr. 3073. | 11 Ebenda, S. 308, Nr. 3611. Curio, Georg, 1498 -1556 Georg Curio (Curia, Curion, Curius, Kleinschmidt, der Gelehrtenname Curio ist eine Latinisierung von Hof/ Saale), geboren am 10 Juni 1498 in Schauenstein (Lkr Hof, Oberfranken), gestorben am 29 August 1556 in Leipzig, luth , Philosoph, Arzt, Professor für Medizin in Wittenberg, Rostock und Greifswald, auch Theologe (Anhänger Osianders) 1 <?page no="173"?> 172 Curio, Georg, 1498 -1556 Nach Studium in Leipzig (WS 1507/ 08) und Promotion zum Bacc. art. (SS 1514) und Mag. art. (WS 1522/ 23) unterrichtete Curio einige Jahre von 1523 bis 1529 an der Leipziger Artistenfakultät. Er las über Petrus Hispanus, über die Sphaera, Rhetorik und Problemata 2 . Semester für Semester determinierten unter ihm ein oder zwei Bakkalaureanden, einmal auch ein Magistrand der freien Künste 3 . Daneben widmete er sich dem Studium der Medizin und wurde am 11. April 1528 von Dr. med. Georg Schiltel zum Bacc. med. promoviert 4 . Curio zeigte sich daher nur begrenzt fleißig in der Artistenfakultät. Er hat hier nie eines der Ämter übernommen, wurde auch nie Dekan, was wohl auch damit zu erklären ist, dass er unter einem sprachlichen Gebrechen litt und deswegen von der Universität benachteiligt wurde. Auf seine briefliche Bitte hin gewährte ihm die Artistenfakultät am 1. September 1529 für die Reise nach Italien eine Ehrengabe in Höhe eines Jahresgehaltes. 1531 promovierte Curio in Padua bei dem Galenisten Matteo Corti (1475-1542/ 44) zum Dr. med. Nach Leipzig zurückgekehrt, heiratete Curio hier am 29. Januar 1532 die verwitwete Ursula Schorer, eine Tochter seines älteren Kollegen Heinrich Stromer. 1533 floh er aus Leipzig nach Wittenberg. Er wirkte 1535/ 36 als Stadtphysikus in Braunschweig. 1537 bis 1542 las er in Wittenberg über Anatomie, womit er den medizinischen Unterricht revolutionierte; Milich und Fendt folgten ihm später in dieser Beziehung. Im WS 1539/ 40 war Curio Rektor Magnificus in Wittenberg, Er wurde 1541 Leibarzt Luthers, musste aber wegen angeblichen Ehebruchs und tätlichen Angriffs auf zwei Wittenberger Bürger gehen. Curio lehrte 1542 in Rostock, eine Monat später in Greifswald. Noch 1543 wurde ihm die Rückkehr nach Wittenberg gestattet, doch verließ er die Stadt schon kurz darauf und lehrte 1543 wieder in Rostock. 1545 bis 1548 wirkte er als Stadtphysikus in Lüneburg. 1548 war er Leibarzt des Herzogs von Pommern in Stettin. 1556 kehrte noch einmal für ganz kurze Zeit nach Wittenberg zurück. Curio war ein erfolgreicher Praktiker. Zu seinem Freundeskreis gehörten vor allem Luther, Melanchthon, Bugenhagen und Justus Jonas d.Ä. Er nahm im Januar 1542 mit Luther an der Bischofsweihe Amsdorfs in Naumburg teil. Curio galt aber als unstet, wie sich in seinem ständigen Wechsel des Aufenthaltsortes zeigt. Man hielt ihn auch für eine innerlich haltlose Persönlichkeit, ja sogar für ingeniosus in einem bösen Sinne. Werke: Curio hat nur sehr wenig publiziert. Seine Conclusiones anlässlich seiner Doktor-Disputation sind 1531 in Padua als Einblattdruck unter den Namen seines Lehrers Matteo Corti erschienen 5 . Von Curio mit zwei Vorreden herausgegeben wurde: Cordus, Euricius, Von der kunst, auch missbrauch und trug des harnsehens. Magdeburg 1536 6 . Überliefert sind auch seine Wittenberger Rektoratsreden 1539/ 40 7 . Die Beziehungen von Curio zu Rheticus sind nicht besonders manifest. Beide waren jedoch 1537-1542 Kollegen, wenn auch an verschiedenen Fakultäten. Curio gehörte wohl nicht zum Umkreis der Wittenberger Astrologen, aber immerhin ist für ihn bei Garcaeus ein Geburtshoroskop überliefert 8 . Im WS 1524/ 25 hatte Curio auch die Vorlesung über die Sphaera inne. Auch bestand für Rheticus immer ein Interesse am Medizinstudium. Curio war auch der Lehrer mehrerer Schüler des Rheticus. Gigas widmete ihm 1540 ein Epigramm D. CVRIONI MEDECO 9 . Simon Wilde, der am 20. April 1542 unter Rheticus als Dekan zum Mag. art. promoviert wurde, war seit April 1541 Curios Tischgenosse, wurde von ihm in die Medizin eingeführt und war zuletzt Professor in Jena 10 . 1 Kroker, Ernst, Doktor Georg Curio, Luthers Leibarzt, in: Neujahrsblatt der Bibliothek und des Archivs der Stadt Leipzig 4 (1908), S. 41-58; Friedensburg 1917, S. 213 f.; Disselhorst 1929, S. 85; Hein, Alfred W., in: NDB 12 (1980), S. 5 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen A-E, 2003, S. 326 f. | 2 Erler, Bd. 2, S. 576, 579, 583, 594, 598, 602. | 3 Ebenda, S. 578, 602, 603 605, 609. | 4 Ebenda, S. 75. | 5 Exemplar in der BSB München, Signatur: 999/ 4 Lat.rec.195; Digitalisierungsprojekt. | 6 VD 16 C 5105; vgl. dazu Dilg, Peter, Cordus, Euricius, in: Worstbrock (Hg.) 2009, Sp. 470-496, hier Sp. 491 f. | 7 In: Scripta publice proposita 1540/ 53, Wittenberg 1560. | 8 Garcaeus 1576, S. 337. | 9 Gigas, Johannes, Silvae (Wittenberg 1540), Bl. 21r. | 10 Buchwald 1893, S. 158; <?page no="174"?> 173 Dasypodius, Konrad, 1531 -1601 Dasypodius, Konrad, 1531 -1601 Konrad Dasypodius (Hasenfratz), geboren um 1531 in Frauenfeld (Thurgau), gestorben am 21 April 1601 in Straßburg, ref , Mathematiker 1 Konrad Dasypodius studierte Mathematik in Straßburg bei Christian Herlin, dann in Paris und in Löwen. 1562 wurde er Professor für Mathematik an der Akademie in Straßburg. Er machte sich einen Namen durch die astronomische Uhr im Straßburger Münster, die nach seinen Plänen von den Schaffhauser Uhrmachern Isaak und Josias Harbrecht gebaut wurde. Wie schon sein Vater führte Konrad Dasypodius die Aufsicht über die Schweizer Stipendiaten, die in Straßburg studierten. Dasypodius edierte griech. Autoren wie Euklid und verfasste Studien zur Mathematik, Astronomie und zu den Kometen. Werke (in Auswahl): Eukleidou katoprika (Straßburg: Rihels Erben, 1557, Widmung an Melanchthon vom 10. Februar 1557) 2 ; Hypotyposes orbium coelestium (Straßburg 1568, Widmung an Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel) 3 ; Wahrhafftige Außlegung des Astronomischen Vhrwercks zu Straßburg (Straßburg: Nikolaus Wyriot, 1578, Widmungsbrief datiert Straßburg am 20. Februar 1578, unter den diversen Schaffhauser Widmungsempfängern der Rheticusschüler Magister Konrad Ulmer) 4 ; Oratio de disciplinis mathematicis, Eiusdem Hieronis Alexandrini Nomenclaturae vocabulorum geometricorum translatio, Eiusdem Lexicon Mathematicum, ex diversis collectum antiquis scriptis (Straßburg: Wyriot, 1579); Konrad Dasypodius war viermal verheiratet. Ein Sohn Konrad Dasypodius’ d.J. studierte in Rostock (1588), Heidelberg 1592 und Basel 1593, hier Lic. iur. utr. 5 Zwischen Rheticus und Dasypodius bestanden keine direkten Beziehungen, auch wenn sie ähnliche Interessen hatten und die Straßburger Mathematiker eng mit Wittenberg verbunden waren. Bei Garcaeus findet man zwar kein Horoskop von Konrad Dasypodius, Dasypodius war es jedoch, der Heinrich von Rantzau eine Nativität erstellte, die dieser auf die Rückseite seines Astrolabs gravieren ließ 6 . Die Straßburger astronomische Uhr basierte auf einem Vertrag, den Konrad Dasypodius 1571 mit den Brüdern Isaak und Josias Harbrecht, Uhrmachern in Schaffhausen geschlossen hatte, zu deren künstlerischen Ausstattung noch der Schaffhauser Maler Tobias Stimmer (1539-1584) herangezogen wurde. Im Hintergrund beteiligt waren auch Michael Beuther, Lorenz Tuppius und Erasmus Oswald Schreckenfuchs, vermutlich auch Johann Konrad Ulmer. Die Zusammenarbeit zwischen Straßburg und Schaffhausen verlief nicht ganz ohne Reibungen. Die Brüder Harbrecht sahen sich als die geistigen Urheber der Uhr und erkannten Dasypodius lediglich eine beratende Funktion zu. In das Bildprogramm der Münsteruhr wurde die Astronomie nicht, wie sonst vielfach üblich, durch ein Porträt von Ptolemäus repräsentiert, sondern durch ein solches von Kopernikus, dessen Vorlage Dasypodius eigens aus Danzig beschafft hatte. Es erhebt sich die Frage, warum Dasypodius, der einem traditionellen Weltbild huldigte, Kopernikus so sehr in den Mittelpunkt rückte. Günther Oestmann kommt zu dem Schluss, dass Dasypodius die sog. ‚Wittenberger Interpretation‘ favorisierte, deren Anhänger zwar Daten und Rechnungen des Copernicus pragmatisch benutzten, aber dessen kosmologische Ansichten ablehnten« 7 . Damit lag Dasypodius auf einer Linie mit dem geläuterten Melanchthon, Reinhold, Peucer und anderen. Bemerkenswert erscheint auch, dass Kopernikus nicht als katholischer Domherr und Kanonist porträtiert ist, sondern als Arzt mit den typischen Maiglöckchen in der Hand (vgl. dazu etwa auch die Porträts von Konrad Gesner, Hieronymus Bock, Johannes Wittich u.a.); damit fügte er sich besser in die Vorstellungen ein, die man in Wittenberg von einem Astronomen erwartete. Unter dem Eindruck der Fortschritte, die in der Mathematik gemacht worden waren, war der Zeitpunkt gekommen, die bisherige Tabuisierung von Kopernikus aufzugeben. Die Arbeiten an der Uhr zogen sich über mehrere Jahre hin, vom Vertrag 1571 bis zur Ingangsetzung der Uhr 1574, der ja vermutlich die künstlerische Ausgestaltung erst noch folgte. Vielleicht ließe sich die Chronologie <?page no="175"?> 174 Dasypodius, Peter, ca.1490 -1559 der Arbeit an der Uhr noch weiter präzisieren. Mit der Aufnahme des Kopernikus in das Bildprogramm der Münsteruhr käme man in etwa in die Zeit, in der Shakespeares Hamlet für die Lehre des Kopernikus eintrat 8 . 1 Pilz 1977, S. 245 f.; Oestmann ²2000, S. 37; Sesiano, Jacques, in: HLS 2004. | 2 BSB München, digital. | 3 BSB München, digital. | 4 BSB München, digital. | 5 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 403, Nr.27. | 6 Abb. bei Oestmann 2000, S. 286, Tafel 6; vgl. auch ebd., S.271-276. | 7 Oestmann ²2000, S.83. | 8 Vgl. dazu Usher 2010, S. 69-170. Dasypodius, Peter, ca.1490 -1559 Konrad Dasypodius (Hasenfratz, Hasenfuß, Has, Häslein, Rauchfuß, abgeleitet von griech δασυπους = Hase, eigentlich dichtbehaarter Fuß), geboren um 1490/ 1500 in Frauenfeld (Thurgau), gestorben am 28 Februar in Straßburg, ref , Schulmann, Komödiendichter, Prediger, Lexikograph 1 Peter Dasypodius war 1524 Kaplan in Frauenfeld, 1527 bis 1530 Lehrer in Zürich, dann Lehrer und Prediger in Frauenfeld, seit 1533 Lehrer an der Schule am Karmeliterkloster in Straßburg, dann Lehrer der oberen Klassen am Sturm’schen Gymnasium in Straßburg. Am 27. September 1540 wurde er Stiftsherr an St. Thomas in Straßburg, 1551 dessen Dekan als Nachfolger Bucers. Dasypodius verfasste sehr erfolgreiche Wörterbücher der lat. und griech. Sprache (zahlreiche Auflagen bis ins 17. Jahrhundert). Um 1530 schrieb Dasypodius eine lat. Schulkomödie Philargyrus comoedia, Lusus adolescentiae (gedruckt Straßburg 1565). Werke (in Auswahl): Dictionarium Latinogermanicum (Straßburg: Wendelin Rihel, 1536, mit liter. Beigaben von Jakob Bedrot, Johannes Hospinian, Johannes Sapidus) 2 ; Lexikon Graeco-latinum (Straßburg: Wendelin Rihel, 1539) 3 ; De schola urbis Argentinensis (Straßburg, November 1556) 4 ; Dictionarium triglotton, lat , graec , germ (Antwerpen: Johannes Gymnicus, 1567, mit den oben erwähnten liter. Beilagen von Bedrot, Hospinian usw.). Peter Dasypodius war verheiratet mit Veronika NN.. Sein Sohn Konrad Dasypodius (1530- 1601) wurde ein berühmter Mathematiker. Theopolus Dasypodius Argentinensis, immatrikuliert in Wittenberg im September 1560 5 , dürfte auch ein Sohn gewesen sein. Beziehungen zwischen Rheticus und Peter Dasypodius sind für die ersten Zürcher Jahre 1528 bis 1530 anzunehmen, da Dasypodius Lehrer an der von Rheticus besuchten Frauenmünsterschule gewesen ist. 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 338 f.; Zymmer, Rüdiger, in: HLS 2004. | 2 VD 16 D 245; BSB München, digital. | 3 VD 16 D 257, BSB München, digital. | 4 VD 16 D 259; BSB München, digital. | 5 Förstemann/ Hartwig 1894, Bd. 2, S. 8a. David, Lukas, 1503 -1583 Lukas (Łukasz) David (Dawid), geboren um 1503 in Allenstein (poln Ołstyn, Woiwodschaft Ermland-Masuren), gestorben im April 1583 in Königsberg (Preußen), luth , Universitätslektor (Anfängerübungen), Jurist, Geschichtsschreiber 1 Der Sohn eines Tuchmachers immatrikulierte sich im SS 1526 an der Universität Leipzig 2 ; Konsemester waren Melchior Wolner, Blasius Thammüller, Johannes Spremberger. Im SS 1532 promovierte David zum Bacc. art. und im WS 1538/ 39 unter Magister Sebastian Sibart zum Mag. art. 3 ; mit ihm war gleichzeitig auch Johannes Spremberger zur Magisterprüfung angetreten. In der Folge scheint er sich dem Studium der Rechte gewidmet zu haben, sodass er sich nur am Rande in der Artistenfakultät betätigte, namentlich mit Anfängerübungen zur Ethik im SS 1533, WS 1533/ 34 und SS 1534 4 . Er blieb bis zum November 1539 an der Universität Leipzig; im WS 1537/ 38 gehörte er dem Senat der Polnischen Nation an. Ein wichtiger Schritt für seine weitere Karriere war, dass <?page no="176"?> 175 Delius, Johannes, ca. 1524 -1555 er um diese Zeit die reiche Witwe Margaretha heiratete, Tochter des Leipziger Buchdruckers Jakob Tanner; die Ehe blieb kinderlos. Obwohl David Lutheraner war, trat er 1541 in die Dienste des Tiedemann Giese, Bischofs von Kulm (poln. Chełmo, Woiwodschaft Kujawien-Pommern), dessen Kanzler er wurde 5 . Im November 1549 trat David in die Dienste des Herzogs Albrecht von Preußen als dessen Rat ein; er leistete am 26. März 1550 den Treueid in Anwesenheit des Burggrafen und des herzoglichen Sekretärs Balthasar Gans. Wiederholt wurde David auf diplomatische Missionen eingesetzt, so etwa 1552 (zusammen mit Ahasver von Brandt) zu dem Petrikauer Reichstag oder im März/ April 1559 nach Livland. Aus seinem großen Vermögen stiftete David ein Studienstipendium in Leipzig für evangelische Studenten aus Allenstein. In seinen Mußestunden widmete sich David der Ausarbeitung seiner Preußischen Chronik, für die er die Maßstäbe kritischer Historiographie zugrundelegte. Er durchforschte die größeren Archive (Königsberg, Danzig, Thorn, Elbing) und sammelte über 2000 Urkunden. 1575 begann er mit der Niederschrift, gelangte aber nur bis zum Jahr 1410. Sein Werk blieb jedoch ungedruckt und wurde vergessen. Beziehungen zwischen Rheticus und David hat es auf der akademischen Ebene nicht gegeben; David hatte Leipzig längst verlassen, als Rheticus hier im WS 1542/ 43 seine Tätigkeit dort aufnahm. 1 Hennig, Ernst (Hg.), M. Lucas Davids Preußische Chronik, Bd. 1-8, Königsberg 1812-1817, hier bes. Bd. 1, S. IX-XVI; Lohmeyer, Karl, in: ADB 4 (1876), S. 785 f.; Hubatsch, Walther, in: NDB 3 (1957), S. 537. | 2 Erler, Bd. 1, S. 594, P 2. | 3 Erler, Bd. 2, S. 616, 623. | 4 Erler, Bd. 2, S. 626, 627, 633. | 5 Borawska 1984, S. 181, 183, 220, 231, 298 f., 301, 325, 334, 360. Delius, Johannes, ca. 1524 -1555 Johannes Delius (Dillius), geboren um 1524 in Wittenberg, gestorben vor dem 14 April 1555 in Wittenberg, luth , Magister, Universitätslektor 1 Im SS 1532 wurden an der Universität Wittenberg die Brüder Matthäus und Johannes Delius gratis eingeschrieben 2 , beide Söhne von Matthäus Delius d. Ä. (1500-1565), Lehrer am Johanneum in Hamburg 3 . Delius wechselte 1541 nach Frankfurt/ Oder, wo er als Hamburgensis und pauper eingeschrieben wurde 4 . Am 25. Februar 1546 promovierte Johannes Delius in Wittenberg unter dem Dekan Johannes Stoltz zum Mag. art.; er war zusammen mit Flacius Illyricus zur Prüfung angetreten: Flacius erreichte den 1. Rang von 39 Kandidaten, Delius den 10. Rang 5 . Am 13. April 1549 wurde Delius in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 6 . Beziehungen zwischen Rheticus und Delius sind nicht bekannt, liefen aber wohl über seinen Bruder Matthäus Delius d.J.. 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 341; Fischer 1926, S. 8. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S, 147a. | 3 Über ihn Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 341. | 4 Friedländer 1887, Bd. 1, S. 84, Nr. 98. | 5 Köstlin 1890, S. 18. | 6 Köstlin 1891, S. 25 (nicht 1548). Delius, Matthäus, d. Ä., 1500 -1565 Matthäus Delius (Dillius), d Ä , geboren um 1500 in Helmstedt (Niedersachsen), gestorben (an der Pest) am 30 September 1565 in Hamburg, luth , Schulmann 1 Delius immatrikulierte sich am 19. Juli 1520 an der Universität Wittenberg 2 , mit ihm 332 Konsemester. 1522 verheiratete er sich in Wittenberg, wo seine Söhne Matthäus und Johannes Delius zur Welt kamen und dort ebenfalls studierten. 1528 wurde Delius als Subrektor an das Johanneum in Hamburg berufen 3 . Später wurde er hier auch Rektor, nachdem er am 6. Februar 1533 unter dem Dekan Veit Dietrich zum Mag. art. promoviert worden war; er hatte den 3. Rang von sieben Kandidaten erreicht, sein Mitbewerber Wendelin Gürrich den 4. Rang 4 . Am 15. Juni 1539 sandte Melanchthon ein Testimonium an den Vater, in Erinnerung unserer Freundschaft 5 . Eine Beziehung <?page no="177"?> 176 Delius, Matthäus, d. J., 1523 -1544 zwischen Rheticus und Matthäus Delius d.Ä. besteht nicht, wohl aber zu seinem Sohn Matthäus d.J., der Konsemester von Rheticus war und über Jahre Kommilitone. 1 Über ihn Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 341; Bertheau, Carl, in. ADB 5 (1877), S. 41-43; Postel 1986, S. 346. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 96a. | 3 Vogt 1888/ 99, S. 76, 79. | 4 Köstlin 1888, S. 21. | 5 CR III, Sp. 720 f., Nr. 1820. Delius, Matthäus, d. J., 1523 -1544 Matthäus Delius (Dillius), d J , geboren um 1523 in Wittenberg, gestorben an Schwindsucht am 12 August 1544 in Wittenberg, neulat Dichter, luth , Student der Theologie 1 Im SS 1532 wurden an der Universität Wittenberg zwei Brüder gratis eingeschrieben, Matthäus und Johannes Delius, beide aus Wittenberg, die Söhne des inzwischen nach Hamburg berufenen Matthäus Delius d.Ä.; vermutlich hatte sich auch der Vater selbst in Wittenberg wieder zurückgemeldet, da er am 6. Februar 1533 zum Magisterexamen angetreten ist. Matthäus Delius d.J., Schüler von Veit Amerbach, promovierte am 15. September 1541 unter dem Dekan Johannes Marcellus 2 ; er erreichte den 5. Rang unter 25 Kandidaten; Hieronymus Schreiber kam auf den 2., Johannes Brettschneider auf den 3., Dionysius Ludolph auf den 10., Matthäus Brombeiss auf den 11., Matthäus Rodt 15. Rang. Der früh verstorbene Delius galt als Hoffnungsträger der lateinischen Dichtung und der Theologie. Alexius Naboth verfasste zu seinem Tod ein Epitaphium praestanti virtute doctrinaque ac pietate insigni praediti Matthaei Delii (Wittenberg 1544) 3 . Auch Veit Amerbach erwähnt ihn in Varia carmina (Basel: Joh. Oporin, 1550) 4 . Werke: De arte iocandi lbri IV (Wittenberg: Offizin Veit Kreutzer,1555, mit Vorwort von Melanchthon mit ausführlicher Charakteristik von Matthäus Delius d.J.) 5 . 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 342; Bertheau, Carl, in: ADB 5 (1877), S. 41-43; Postel 1986, S. 334, 346. | 2 Köstlin 1890, S. 13. | 3 VD 16 N 6; BSB München, digital. | 4 VD 16 A 2254; Fischer 1926, S. 202-204, Nr. 33, hier besonders S. 203. | 5 VD 16 D 451; BSB München, digital. Dentener, Joachim, 1522 -1610 Joachim Dentener (Dentenerus, wohl verschrieben Deutener, sicher falsch Dreutener), geboren bei Wemding (Lkr Donau-Ries, Schwaben), gestorben 1610 in Megesheim (VG Oettingen, Lkr Donau-Ries), luth , Theologe 1 Joachim Dentener, dessen Mutter Anna Dentener um 1572 als verstorben erwähnt wird, immatrikulierte sich im SS 1538 unter dem Rektor Melanchhthon an der Universität Wittenberg 2 ; in seiner Begleitung waren mehrere Studenten aus Wemding, u.a. Georg Seifried. Konsemester waren Lorenz Siebeneicher, Georg von Stetten, Heinrich Zell, Heinrich Rantzau, Eustach von Knobelsdorf, Simon Schwalbe, Peter Taig. Etwa zur gleichen Zeit hatte sein Vetter Ambros Dentener, Pfarrer zu Wolferstadt (VG Wemding, Lkr. Donau-Ries), der die Frühmesse durch einen Kaplan versehen ließ, diese Pfründe Joachim Dentener resigniert, der allerdings noch keine 17 Jahre alt war. Der Markgraf von Ansbach hatte dieser Regelung zugestimmt, jedoch die Bedingung gestellt, dass Joachim Dentener innert acht Jahre seine Studien beenden und gleichzeitig einen Kaplan bezahlen müsse; bis 1610 hatte Dentener diese Frühmesse inne. 1541 wird ein Joachim »Deutener« von Wemding von Georg Karg an Martin Moninger und Christoph Straß für den Pastoraldienst empfohlen, doch sei er noch zu jung 3 . Gleichwohl empfiehlt ihn Karg, der mit ihm verwandt ist, für die Kirche in Megesheim vice diaconi, nicht als animarum curator, aber doch sein Amt mit Singen und Lesen versehen könne. 1572 verkaufte Joachim Dentener, Pfarrer von Megesheim, zusammen mit zwei Schwestern einen von ihrer Mutter Anna Dentener ererbten Anteil an einem Zehent. <?page no="178"?> 177 Dentener, Wolfgang Aus der Wittenberger Studienzeit ist in der University Library of Pennsilvenia eine lat. Ausgabe von Euripides’ Hecuba und Iphigenia in Aulide (Basel: Froben, 1524) mit einem Besitzvermerk von Joachim Dentener überliefert. Darin ist auch die Mitschrift einer Melanchthonvorlesung enthalten In Melanchthonis Grammaticam dictata 4 . Beziehungen zwischen Rheticus und Dentener sind gut denkbar; er könnte im SS 1538 und vieleicht auch noch später im WS 1541/ 42 Rheticus’ Vorlesungen besucht haben. 1 Nicht bei Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003; erste Hinweise auf eine noch zu erforschende Biographie in: Beiträge zu bayerischen Kirchengeschichte 1907, S. 189; ZSavRG, Kanon. Abt., 16 (1927), S. 362; Archivalische Zeitschrift 1975, S. 188. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 170a. In seiner Begleitung waren mehrere Studenten aus Wemding, u.a. | 3 Wilke 1904, Beilage I, S. 1f.. | 4 Early ms. annotations possibly by Joachim Dentener [? ], Flickr.com Dentener, Wolfgang Wolfgang Dentener (Deutener, Dentenerus), geboren in Wemding (Lkr Donau-Ries), gestorben ? , luth , Magister, Theologe Wolfgang Dentener immatrikulierte sich im WS 1534/ 35 an der Universität Wittenberg 1 ; Konsemester waren Johannes Aurifaber Vratislaviensis, Augustin Eck, Melchior Acontius, Ulrich Mordeisen, Johannes Crato, Erasmus Eichler, Valentin Chuden. Am 23. September 1540 promovierte er unter dem Dekan Heinrich Smedenstede zum Mag. art., wobei er den 7. Rang unter 22 Kandidaten erreichte. Den 1. Rang belegte Johannes Mathesius, den 2. Johannes Gigas, den 3. Johannes Marbach, den 4. Adam Siber, den 5. Matthäus Collinus. den 10. Ambros Schürer, den 12. Anton Reuchlin, den 17. Franz Kram, den 18. Nikolaus Mende. Am 27. August 1542 wurde Dentener durch Sebastian Fröschel ordiniert und zum Pfarramt in Wiesbaden (Hessen) unter Graf Philipp von Nassau bestimmt. 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 155b. Dietrich, Sebastian, 1521 -1574 Sebastian Dietrich (Theodoricus, Winshemius), Sebastian, geboren um 1521 in Windsheim (Lkr Neustadt a d Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken), gestorben am 4 Oktober 1574 in Wittenberg, luth , Mathematiker, Arzt 1 Dietrich immatrikulierte sich im WS 1537/ 38 WS an der Universität Wittenberg 2 . Er promovierte am 27. März 1538 unter Dekan Veit Amerbach zum Bacc. art. 3 und am 1. September 1544 zum Mag. art., wobei er den 1. Rang unter 34 Kandidaten erreichte. 4 Am 7. April 1545 wurde er in das Kollegium der Artisten aufgenommen. 5 Er stand schon Ende 1545 als Nachfolger Flocks zur Debatte, weil er in der Mathematik und in der Philosophie wohlgelehrt und von guten Sitten sei; man gab jedoch Johannes Aurifaber Vratislaviensis den Vorzug 6 . 1549 las Dietrich über Augustins Schürpfs medizinische Propädeutik 7 . 1550 wurde er Prof. für die niedere Mathematik als Nachfolger von Johannes Aurifaber, der ein kirchliches Amt übernahm. 1560 wurde Dietrich Professor für die höhere Mathematik in Wittenberg. Dietrich war zwischen SS 1553 und WS 1559/ 60 achtmal Dekan der Artistenfakultät; im SS 1554 und SS 1572 war er Rektor Magnificus, 1555 auch Vizerektor. Dietrichs Lehrer waren: Melanchthon, Paul Eber, Jakob Milich, Augustin Schürpf, Erasmus Reinhold und Kaspar Peucer (dessen Nachfolger Dietrich in der höheren Mathematik war). Schon als Bacc. art. hat sich Dietrich im WS 1541/ 42 seines jüngeren Landsmanns Bartholomäus Laub angenommen. Weitere Schüler waren (in kleiner Auswahl): Georg Palma (imm. 1559) 8 ; Georg Mauricius von Nürnberg (imm. 1559) 9 ; Gregor Peucer von Bautzen (imm. 1559), Halbbruder von Kaspar Peucer; Salomon Alberti aus Naumburg (imm. 1560, Mag. art. 1564); Johann Baptist <?page no="179"?> 178 Dietrich, Sebastian, 1521 -1574 Lechel 10 , Gabriel Gienger 11 , Michael Reichart 12 , Abraham Veldpacher 13 , Freiherr Ehrenreich von Scherffenberg (imm. 1562) 14 , die Freiherren Sigmund, Ludwig und Siegfried von Polheim und Wartenburg (1564). Der Naturwissenschaftler Dietrich war schon immer als ungraduierter Arzt tätig, promovierte aber am 13. Juni 1571 unter Peucer zum Dr. med. Er trat daraufhin in die medizinische Fakultät über, wo ihm die dritte Professur übertragen wurde 15 . Dietrich heiratete 1546 in erster Ehe verheiratet Katharina Oertel Winsheim († 21. Juni 1560), Tochter von Oertel Winsheim, in zweiter Ehe 1561 Rebecca am Ende aus Bitterfeld. Die Tochter Dietrichs Katharina heiratete am 19. Juni 1565 in Wittenberg Mag. Johannes Galen, Sohn von Mag. Johannes Durstenius, Pfarrer von Belsig (Lkr. Potsdam-Mittelmark, Brandenburg). Werke: Es dominieren Einführungsbücher in die Astronomie, die für Studenten geschrieben sind: Breve, perspicuum et facile compendium logisticae astronomicae (Wittenberg: Lufft, 1563 16 ), mit Widmung an Bartholomäus Laub; ²1573 (Wittenberg: Clemens Schleich und Anton Schöne) 17 ; Novae quaestiones sphaerae, mit 4 beweglichen Scheiben (Wittenberg: Joh. Crato, 1564 18 ), auf Bl. A8 r & v Widmungsgedicht Candido Lectori von Magister Georg Mauricius, Widmungsbrief vom 13. Februar 1564 an die oberösterr. Freiherren Sigmund, Ludwig und Siegfried von Polheim und Wartenburg ²1567 19 , 1573 (Wittenberg: Clemens Schleich und Anton Schöne, 1573) 20 , 1578 21 , 1583 22 , 1591 (Wittenberg: M. Welack) 23 , 1605 24 ; Canon sexagenarum et scrupulorum (Wittenberg: Joh. Crato, 1564 25 ), ²1583 26 , 1609 (Druck: Erfurt) 27 . Außerdem liegen gedruckte Reden vor, die Dietrich als Dekan der Artistenfakultät bei Promotionsfeiern gehalten hat: Oratio (Wittenberg, 1553) 28 ; Oratio de sancto martyre Ignatio episcopo ecclesiae Antiochenae, recitata a Sebastiano Theodorico Winsemio (Wittenberg: Johannes Crato 1568) 29 . Dietrich gehörte dem weiteren Kreis der Wittenberger Astrologen an. 30 Man darf von den Immatrikulationsdaten darauf schließen, dass Dietrich Vorlesungen von Rheticus gehört hat, dann aber doch vorwiegend ein Schüler Reinholds wurde. Mit dem Weltbild des Kopernikus wurde er wohl weniger über Rheticus als über Reinhold und Peucer vertraut. Dietrich nennt wiederholt neben Melanchthon Reinhold und Peucer als seine Lehrer, Rheticus hingegen nicht. Dietrich dürfte dem Rat von Peucer gefolgt sein, sich mit Kopernikus und mit den Tabulae Prutenicae Reinholds zu befassen 31 . Am 8. Mai 1554 promovierte Georg Aemilius in Wittenberg zum Dr. theol. in Anwesenheit einiger Adliger, aller Professoren und anderer Gäste, wobei Melanchthon, der die Eintragung vornahm, festgehalten hat, zum Rektor Sebastian Dietrich vermerkte docens sphaericae doctrinae initia 32 . Dietrich war Besitzer der Musikhandschrift Berlin SB, Mus.ms. 40195 33 . 1 Brosseder, 2004, S. 139, Anm. 90; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 350; Kathe 2002, S. 117 f., 463 f.; Koch 1998, S. 213, Anm. 47; Disselhorst 1929, S. 86 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 167b. | 3 Köstlin 1890, S. 6. | 4 Köstlin 1890, S. 16. | 5 Köstlin 1890, S. 22. | 6 Friedensburg 1917, S. 230. | 7 Kaiser 1982, S. 15. | 8 König 1961, S. 6, Anm. 24. | 9 Ebenda. | 10 - 14 1564 im Stammbuch ihres Kommilitonen Palma; König 1561, S. 8, Anm. 35, StB Nürnberg St. Med. 117.8°. | 15 Kaiser 1982, S. 153. | 16 VD 16 D 1539; Zinner 1964, Nr. 2327; BSB digital. | 17 Zinner 1964, Nr. 2654. | 18 VD 16 D 1541; Zinner 1964, Nr. 2356; BSB digital. | 19 VD 16 D 1542; Zinner 1964, Nr. 2443. Diese drei Barone haben sich auch 1564 in das Stammbuch ihres Kommilitonen Georg Palma eingetragen; vgl. dazu König 1561, S. 10, Anm. 42, StB Nürnberg St. Med. 117.8°. | 20 VD 16 D 1543; BSB digital., nicht bei Zinner 1964. | 21 Zinner 1964, Nr. 2862; BSB digital. | 22 Zinner 1964, Nr. 3116. | 23 Ebenda Nr. 3471. | 24 Ebenda, Nr. 4066. | 25 VD 16 ZV 4533; Zinner 1964, Nr. 2357; BSB digital. | 26 Zinner 1964, Nr. 3117. | 27 Ebenda, Nr. 4258. | 28 Brosseder, 2004, S. 139, Anm. 90; vgl. dazu Koch 1990, S. 213, Anm. 47. | 29 Google books. | 30 Brosseder 2004, S. 16. | 31 Ludwig 2004, S. 45. | 32 Förstemann 1838, S. 38. | 33 Schlüter 2010, S. 343, 354 <?page no="180"?> 179 Dietrich, Sixt, 1494 -1548 Dietrich, Sixt, 1494 -1548 Sixt Dietrich, geboren um 1494 in Augsburg oder Konstanz, gestorben am 21 Oktober 1548 in St Gallen (Schweiz), luth , Komponist 1 1504 Chorknabe an der Domkantorei in Konstanz, wo er später Musik und Latein lehrte, nachdem er 1509 zeitweise in Freiburg i. Br. studiert hatte (Freundschaft mit Bonifaz Amerbach). 1519 zum Diakon und 1522 zum Priester geweiht, schloss sich 1527 der Reformation an. Am 21 Dezember 1540 in Wittenberg gratis immatrikuliert 2 , wo er von Luther, Melanchthon und der anderen Reformatoren freundlich aufgenommen wurde. Er las hier Musicam publice, und zwar nit on frucht der schuoler vnd zuohörenden. man bot ihm sogar eine Professur mit einem Gehalt von 100 Gulden an. Doch kehrte er Mitte 1541 nach Konstanz zurück, weilte aber von März bis Oktober 1544 erneut in Wittenberg. Nach dem Konstanzer Sturm ging er 1548 ins Exil nach St. Gallen. Seit 1516 war Dietrich mehrfach verheiratet. Wir verdanken Dietrich eine Schilderung seines Verhältnisses zu Wittenberg: Wo mein frow so gern gezogen wer alß ich, glaub ich fürwar, ich wer hin ein gezogen, dan ich an kainem ort auff erdtrich lieber wolt sein; also gelert, frum vnd fraintlich herrn siend doselbst D M Luther hat sonderlich grosse liebin zuo der music, mit dem ich vil vnd oft gesungen, ich geschweyg der ceremonien, die noch sein vnd erlich gehaltten zum goczdienst Alle festa singt man ein herlich ampt in figuris: Introit, Kyrie, Et in terra, Patrem, Alleluia, Sanctus, Agnus vnd Communio wie von altter her, also dass lüczel geändert ist. 3 Am selben Ort, einem Brief an Bonifaz Amerbach vom 29. Mai 1543, legt Dietrich ein persönliches Geständnis ab: Mein allerliebster her vnd bruoder, ich hab mich gantz vmgewendt vnd verkert: ich trinck nichs mer so fast, spil nichs, gang nicht muossig, sonder pfleg meiner music für vnd für, darzuo mich dan got beruofft hatt. Georg Rhau druckte sein Novum opus musicum (Wittenberg 1545), das er Melchior Kling widmete. 4 Beziehungen zu Rheticus: In der Zeit 1540/ 41, als Dietrich zum ersten Mal in Wittenberg weilte, war Rheticus abwesend. Dagegen ist es sehr wahrscheinlich, dass Rheticus mit Dietrich zusammengetroffen ist, als er vom September bis November 1547 in Konstanz Mathematik lehrte, galt doch die Musica theorica, wie auch Dietrich sie in Wittenberg vorgetragen hatte, als ein Teilgebiet der Mathematik. Es gibt jedoch keine unmittelbaren Belege für ein solches Zusammentreffen. 1 Scheible, MBW, Personen, 2005, S. 350 f.; Schlüter 2010, S. 149 f., 170-180, 300; Zenck, Hermann, Sixtus Dietrich, ein Beitrag zur Musik und Musikanschauung im Zeitalter der Reformation (Publikationen älterer Musik, III/ 2). Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1928; van Crevel 1940, S. 161-170. | 2 Förstemann 1841, S. 186b. | 3 Hartmann 1958, Bd. 5, S. 438 f. | 4 Zenck 1928, S. 38, 40 f. Dietrich, Veit, 1506 -1549 Veit Dietrich (Dittrich, Theodorus, Theodoricus), geboren am 8 Dezember 1506 in Nürnberg, gestorben am 25 März 1549 in Nürnberg, luth , Theologe, Gegner des Interims 1 Der Sohn eines Schusters besuchte die Lateinschule zu St. Lorenz in Nürnberg. Er immatrikulierte sich am 18. März 1522 gemeinsam mit Lazarus Spengler an der Universität Wittenberg; weitere Konsemester waren Kaspar Cruciger, Rudolf Ratzeberger, Achilles Gasser, Kaspar Heldelin 2 . Er wurde Hausgenosse und Sekretär Luthers sowie Schüler Melanchthons. Er begleitete Melanchthon 1529 zum Religionsgespräch nach Marburg. Im November 1529 promovierte er unter Veit Oertel Winsheim zum Mag art. und belegte den 2. Rang 3 , zugleich mit Cruciger (1. Rang) und Kristoffer Andersson (3. Rang), dem späteren Kanzleichef des Königs von Schweden. Am 7. August 1530 oder wenig später wurde er in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 4 . Im WS 1532/ 33 war er Dekan der Artistenfakultät. Am 14. Dezember 1535 wurde er Prediger an St. Sebald in Nürnberg. Hier heiratete er am 27. Dezember 1535 Kunigunde Leys, mit der er drei Söhne und zwei Töchter <?page no="181"?> 180 Donat, Valentin hatte. 1537 besuchte er mit Osianer den Bundestag von Schmalkalden. Kaspar Brusch feierte ihn in seinen Ad viros epigrammata (Nürnberg: Petreius, 1541) 5 . 1547 wurde er wegen fortgesetzter Kritik am Kaiser mit einem Predigtverbot belegt, zugleich wandte er sich gegen das Augsburger Interim. Sein Porträt ist in verschiedenen Varianten überliefert, u.a. als Kupferstich von Virgilius Solis um 1550 6 . Werke: Dietrich veröffentlichte zahlreiche eigene Predigten sowie unter dem Titel Hauspostille die Predigten Luthers, die dieser 1530-1534 gehalten hatte, viele Ausgaben; Agend Büchlein für die Pfar-Herren auff dem Land (Nürnberg: Berg & Neuber, 23. Januar 1543). Als Rheticus in die Universität Wittenberg eintrat, lehrte Dietrich dort bis Ende 1535; im WS 1532/ 33 stand Rheticus ihm als Dekan gegenüber. Aber auch nachher blieb Rheticus über den Nürnberger Kreis mit Dietrich verbunden. Mit Melanchthon teilte Dietrich eine Vorliebe für die Astrologie. Eine Handschrift Prophecey vnnd Warnung Deutsches Lanndes vnnd des Hauses Sachsen, ehemals in der Barfüßer-Bibliothek in Nürnberg 7 , schickte Veit Dietrich Melanchthon zu 8 . Melanchthon gratulierte Dietrich am 20. Januar 1537 zur Geburt von Dietrichs Tochter Margartha und ließ tags darauf ein von ihm erstelltes Horoskop folgen 9 , alles sei günstig, nur habe er gewünscht, dass nicht Saturn die Mitte des Himmels eingenommen hätte. Auch der Mond habe ziemlich günstig im Achtel gestanden, obgleich die Lebenslinien schwach seien. Aber man müsse Gott bitten, dass er ihr helfe und sie schütze 10 . 1 Klaus, Bernhard, Veit Dietrich, Amanuensis D. Martin Luthers und Prediger an St. Sebald in Nürnberg (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayern, 32), Nürnberg: Verein für bayerische Kirchengeschichte, 1958; Reuther, Hans, in: NDB 3 (1957), S. 699; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 351. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 114b. | 3 Köstlin 1888, S. 20. | 4 Köstlin 1888, S. 24. | 5 Bezzel 1982, Sp. 417, Ziff. 3, BSB München, digital. | 6 Abb. bei Klaus 1958, gegenüber Titelblatt. | 7 UB Erlangen, Hs. 1700, Bl. 37r-39r. | 8 Klaus 1958, S. 142. | 9 CR III, 238 f. | 10 Zitat nach Klaus 1958, S. 141. Donat, Valentin Valentin Donat (Donatus, Weyse), aus Zerbst (Lkr Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt), luth , Theologe Am 9. Dezember 1534 wird der als Briefüberbringer fungierende Donat, der in Wittenberg studieren will, von Hausmann in Dessau dem Georg Helt empfohlen, der ihm Kost und Logis beschaffen soll 1 . Im SS 1536 immatrikulierte sich Valentin Donat an der Universität Wittenberg 2 . Hier promovierte er am 27. März 1538 unter Dekan Veit Amerbach zum Bacc. art. 3 und am 9. Februar 1542 unter dem Dekan Rheticus zum Mag. art. (9. Rang von 22 Kanidaten) 4 . Am 11. Februar 1545 wurde er von Bugenhagen von der Universität zum Pfarrer von Werningerrode (Lkr. Harz, Sachsen- Anhalt) ordiniert 5 . Durch seinen Studiengang war Rheticus Donat verbunden. 1 Clemen 1907, S. 82. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 160a. | 3 Köstlin 1890, S. 6. | 4 Ebenda, S. 13. | 5 Buchwald 1894, Bd. 1, S. 42, Nr. 659. Donner, Georg, † 1544 Georg Donner (Donder, Domner, Tonner, Conecz, Konitz), geboren in Konitz (poln Chojnice, Woiwodschaft Pommern), gestorben am 4 April 1544 in Frauenburg (poln Frombork, Woiwodschaft Ermland-Masuren), kath (mit luth Neigungen), Stadtschreiber, Theologe, Generalvikar 1 Donner entstammte einer ratsfähigen Familie in Konitz. Georgius Johannis Conecz de Conecz begann sein Studium im SS 1514 an der Universität Krakau 2 , das er seit dem WS 1515/ 16 in Leipzig fortsetzte 3 . Im SS 1517 promovierte er unter seinem Landsmann Gregor Breitkopf (Laticephalus) 4 <?page no="182"?> 181 Drembach, Martin von, 1500 -1571 zum Bacc. art. 5 Unter demselben Lehrer Breitkopf, der im WS 1520 über die Sphaera und über Arithmetik las, erlangte Donner den Grad eines Mag. art. 6 Im SS 1521 wurde ihm die Rhetorik- Vorlesung actus dominicalis anvertraut 7 . Donner kehrte darauf in seine Heimat zurück und wurde zuerst Stadtschreiber in Danzig (poln., Gdansk, Woiwodschaft Pommern). 1529 erhielt er eine Pfarrstelle an St. Katharinen in Danzig, stieß aber anfangs auf Widerstand, weil er als Anhänger der Reformation galt. 1537 übernahm er für kurze Zeit das Amt eines Offizials des Bischofs von Leslau (poln. Włocławek, Woiwodschaft Kujawien-Pommern) für Danzig. In dieser Eigenschaft schickte der Danziger Rat Donner 1538 nach Leipzig und Wittenberg, wo er durch die Vermittlung Melanchthons zwei Bewerber für das DanzigerSyndikat und Rektorat gewinnen konnte. Im April 1540 war Donner an der Kurie in Rom in den Besitz eines Frauenburger Kanonikats gelangt, sodass er seinen Wohnsitz jetzt dorthin verlegen konnte. Dantiscus war für ihn eingetreten und hatte ihn auch zum Generalvikar des Bistums Ermland ernannt. Als Donner sich in Frauenburg niederließ, war Rheticus hier bereits fast schon ein ganzes Jahr lang Gast von Kopernikus gewesen. Als der Druck von De revolutionibus beendet war, schickte Rheticus Donner ein Exemplar mit einer persönlichen Widmung: Reverendo D[omino] Georgio Donder canonico Varmiensi amico suo Joachimus Rheticus d[ono] d[edit] (Dem ehrwürdigen Herrn Georg Donner, ermländischen Domherrn, seinem Freund, hat Joachim Rheticus als Geschenk gegeben). In diesem Exemplar waren die Wörter orbium colestium auf dem Titelblatt und im Index mit roter Tinte durchgestrichen, ebenso das Vorwort von Osiander und der Brief Schönbergs 8 . Ein zweites Exemplar, das Donner erhalten hatte, schickte er an Herzog Albrecht von Preußen mit der Bitte, es lieb und wert zu halten 9 . In seiner Antwort vom 28. Juli 1543 sagte der Herzog das zu: Vnd soll bei vns obgenanthes gelehrthen ehrlichen Bidermanns halben lieb vnd werth gehaltenn werden 10 . Später schied Herzog Albrecht dieses Buch aus seiner privaten Kammerbibliothek aus und stellte es der öffentlichen Nova Bibliotheca (Universitätsbibliothek) zur Verfügung. Heinrich Zell hat dieses Buch für die Nova Bibliotheca bibliothekarisch behandelt 11 . Die enge Freundschaft, die Donner und Kopernikus verbunden hat, bekam auch Rheticus zu spüren. Er nannte 1543 Donner seinen »Freund«. Donner stand Rheticus als der Jüngere näher als Giese; Rheticus sah auch eher in Donner als in Giese den Erben des Kopernikus 12 . 1 Thimm 1973, S. 49-51. | 2 Chmiel 1892, S. 154. | 3 Erler, Bd. 1, S. 546, P 19. | 4 Breitkopf, immatrikuliert im WS 1490/ 91, im WS 1497/ 98 Mag. art., zuerst vor allem Dichter, später mehr Theologe, Dekan der Artistenfakultät im WS 1505/ 06 und WS 1519/ 20, Rektor Magnificus im WS 1508/ 09, + 1529. Vgl. Erler, Bd. 1-3, passim; Freudenberger 1988, S. 73, Anm. 92; Bauch 1899, S. 80-91 und passim. | 5 Erler, Bd. 2, S. 522. | 6 Erler, Bd. 2, S. 556. | 7 Erler, Bd. 2, S. 560. | 8 Zinner 1943, S. 452; Gingerich 2002, S. 209 (I, 171, Uppsala 1, Universitets Bibliotek); Gingerich 2005, S. 180, Tafel 7.d.; Thimm 1973, S. 51. | 9 Thielen 1953, S. 176, 224, Anm. 60; Thimm 1973, S. 51. | 10 Hipler, Franz, Nikolaus Kopernikus und Martin Luther, Braunsberg: Eduard Peter, 1868, S. 48, Anm. 105. | 11 Tondel 1991, S. 25-30. | 12 Thimm 1973, S. 50. Drembach, Martin von, 1500 -1571 Martin von Drembach (Dreinbeck, Drenbach, Drembeck, Trempach, Trembeck, Trempeck), geboren um 1500 in Leipzig, gestorben am 17 Dezember 1571 in Leipzig, Begräbnis im Beichthaus der Nikolaikirche, Holzepitaph mit Darstellung der Auferstehung Christi 1 , luth , Universitätsprofessor für Therapeutik, Ratsherr der Stadt Leipzig Martin von Drembach immatrikulierte sich an der Universität Leipzig im SS 1512 2 , promovierte im SS 1517 zum Bacc. art. und im SS 1521 zum Mag. art. 3 Er trat an der Artistenfakultät nicht auf, sondern wandte sich gleich dem Studium der Medizin zu. Am 15. September 1529 promovierte er zum Dr. med.; an der Disputation beteiligten sich u.a. Heinrich Stromer, Georg Schiltel, Kaspar Kegel 4 . Drembach war 1555 bis 1571 Mitglied des Collegium maior 5 , 1542 Vizekanzler, 1553 <?page no="183"?> 182 Dryander, Johannes, 1500 -1560 und 1557 war er Dekan der medizinischen Fakultät 6 . Drembach war verheiratet mit Margaretha Widemann (1520-1575), Tochter des Leipziger Ratsherrn Wolfgang Widemann, Sein Sohn Philipp wurde im SS 1555 in Leipzig immatrikuliert 7 . Anlässlich seines Todes hielt ihm Pfarrer Heinrich Salmuth die Abdankungsrede 8 . Unter dem Präsidium von Drembach sind mehrere Thesenblätter im Druck erschienen: Bernhard Rascher, De bile disputatio, Leipzig: Georg Hantzsch, 1554; zum Doktorat von Rascher, Peifer, Fleck, Machold, Joh. Hoffmann, Häusler, Borsdorfer, Zechendorfer und Ellinger Quaestiones medicae, Leipzig: Jakob Bärwald, 1557. Beziehungen zwischen Rheticus und Drembach sind nicht überliefert, es gab sie aber, da Rheticus in Leipzig auch Medizin studierte. Viele Schüler von Rheticus wurden auch Schüler von Drembach. 1 Stepner 1675, S. 125, Nr. 438, 439. | 2 Erler, Bd. 1, S. 519, M 81. | 3 Erler, Bd. 2, S. 521, 564. | 4 Ebenda, S. 76. | 5 Zarncke 1857, S. 752. | 6 Erler, Bd. 2, S. 83, 84. | 7 Erler, Bd. 1, S. 705, M 46. | 8 Salmuth 1588, Bd. 3, 47. Predigt, VD 16 S 1447, ULB Halle, digital. Dryander, Johannes, 1500 -1560 Dryander (Eichmann), Johannes, geboren am 27 Juni 1500 in Stadt Wetter (Lkr Marburg-Biedenkopf, Hessen), gestorben am 20 Dezember 1560 in Marburg, luth , Mathematiker und Arzt 1 Dryander immatrikulierte sich 1518 in Erfurt, wo er Famulus des Botanikers Euricius Cordus wurde. 1519 zum Bacc. art. promoviert befasste er sich gemeinsam mit Burckhard Mithobius an der Herstellung einer Ringsonnenuhr, wie sie auch von Regiomontan, Stabius und Georg Hartmann schon hergestellt worden waren; er veröffentlichte mehrere Schriften dazu, wie sie auch von Oronce Finé 1532 und Gemma Frisius 1534 beschrieben wurden. 2 Dryander setzte seine Studien in Bourges, Paris, wo er mit Finé zusammentraf, und seit 1531 in Mainz fort, um dort am 11. Juni 1533 zum Dr. med. zu promovieren. Er wurde Leibarzt des Erzbischofs von Trier und 1535 als Cordus’ Nachfolger Professor für Medizin in Marburg. In seiner Antrittsvorlesung Encomium Anatomiae hob er die grundlegende Bedeutung der Anatomie für das Studium der Medizin hervor. Dryander war wiederholt Dekan der medizinischen Fakultät und Rektor Magnificus der Universität Marburg. Bezeichnend für ihn ist, dass er auch als Professor der Medizin an der Artistenfakultät Geometrie und Astronomie unterrichtete und Bücher zu diesen Themen verfasste. Dryander war ein sehr fruchtbarer Schriftsteller, der allein an die 30 Marburger Drucke zur Medizin und Astronomie verfasste. Dryander veranlasste 1557 den Druck der Reisebeschreibung von Hans Staden Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der wilden, nacketen, grimmigen Menschfresser Leuthen in der Newenwelt America gelegen. Dryander legte besonderen Wert auf astronomische Instrumente. Er hatte dem führenden französischen Mathematiker Oronce Finé auf dessen Wunsch Unterlagen über seine Ringsonnenuhr zur Verfügung gestellt, die dieser dann in seiner Protomathesis 1532 als seine eigene Erfindung veröffentlichte. Dryander griff ihn deswegen heftig an und beschuldigte ihn eines vorsätzlichen Plagiats. »Denn welche Instrumente auch bis zum heutigen Tage die deutschen Gelehrten, deren Leistungen in der Kenntnis der Cyclicae artes [d.h. Künste, die sich mit den Kreisbewegungen beschäftigen] die übrigen Nationen überragen, oder die Spanier oder die Italiener durch geschicktes Nachdenken mit Hilfe der Mathematik erfunden hatten - beinahe alle hat der Autor der Protomathesis zu seinem (eigenen) Ruhme ausgegeben, indem er die Namen ihrer Urheber unterdrückte« 3 . Beziehungen zu Rheticus sind bisher nicht bekannt. Dryander, dessen Horoskop Garcaeus überliefert hat 4 , gehörte zwar nicht unmittelbar der Wittenberger Melanchthonschule an, stand ihr aber als Protestant doch sehr nahe 5 . <?page no="184"?> 183 Dürnhofer, Lorenz, 1532 -1594 1 Mahlmann-Bauer 2003, S. 223-227 und passim; Scheible, MBW, Bd. 11, 2003, S. 368; Schachtner 1999, S. 789- 821; Zinner ²1967, S. 298 f. und passim. | 2 Zinner ²1967, S. 117 f. | 3 Zitiert nach der Übersetzung von Schachtner 1999, S. 805 f.; dort auch der lat. Text nach Dryanders Novi annuli astronomici, Marburg 1536, Widmungsvorrede. | 4 Garcaeus 1576, S. 338. | 5 Brosseder 2004, S. 17, auch 151, Anm. 145. Dürnhofer, Lorenz, 1532 -1594 Lorenz Dürnhofer (Dornhofer, Durnhofer, Durrenhofer), geboren am 29 Januar 1532 in Nürnberg, gestorben am 18 Juli 1594 in Nürnberg, luth , Schulmann, Universitätslektor, Theologe 1 Anna Baur (Bauer) aus Prappach (Ortsteil von Haßfurt, Lkr. Haßberge, Unterfranken) hatte in erster Ehe den Händler Leonhard Dürnhofer geheiratet. Nach dessen Tod heiratete die Witwe Dürnhofer am 3. August 1545 in Nürnberg in zweiter Ehe den Buchdrucker Johannes Petreius, wobei sie u.a. ihren 13jährigen Sohn Lorenz mit in die Ehe brachte. Von da an übernahm Petreius die Vormundschaft über seinen Stiefsohn Lorenz Dürnhofer, die bisher bei Lorenz Spengler und Hans Meilndörfer gelegen hatte. Petreius gab seinen Stiefsohn vom 16. August 1545 bis 28. Oktober 1545 bei seinem Schwager, dem berühmten Rechenmeister Johannes Neudörfer in die Lehre, der ihn täglich eine Stunde im Schreiben und Rechnen unterrichten sollte. Am 6. November 1545 stattete ihn sein Stiefvater mit den erforderlichen Kleidern, Büchern usw. aus und schickte ihn auf die Poetenschule nach Salzburg. Am 7. November 1549 kehrte Dürnhofer aus Salzburg zurück, worauf man ihn nach Wittenberg schickte. Nachdem man bei Melanchthon vorgefühlt und sich dessen Unterstützung versichert hatte, wurde Dürnhofer am 14. März 1550 in die Matrikel eingeschrieben 2 . Er fand bei Paul Eber Unterkunft und Kost 3 . Am 3. August 1553 promovierte er unter dem Dekan Sebastian Dietrich zum Mag. art.; er erreichte den 4. Rang unter 18 Kandidaten 4 . Am 31. Oktober 1553 wurde Dürnhofer Schulmeister in Oelsnitz (Vogtlandkreis, Sachsen), kehrte aber nach Wittenberg zurück. Am 10. Juli 1555 wurde er unter dem Dekan Valentin Trutiger in den Rat der Wittenberger Artistenfakultät aufgenommen 5 . Für den 13. Oktober 1555 kündigte er eine Vorlesung über Homers Ilias und Ovids Fasti an 6 . Am 21. November 1557 wurde Dürnhofer durch Georg Major ordiniert und von der Universität auf das Amt des Sonntagspredigers in Wittenberg berufen 7 . Am 15. April 1562 wurde er Diakon an der Stadtpfarrkirche in Wittenberg. Für das SS 1566 wurde der Diakon Dürnhofer zum Dekan der philosophischen Fakultät gewählt 8 ; am 20. August 1566 kreierte er 38 Magistri artium. Am 30. Oktober 1567 wurde Dürnhofer als Pfarrer an die Egidienkirche und Superintendent nach Nürnberg berufen. Werke (in Auswahl): Dürnhofer hat eine eigenhändige Autobiographie verfasst, die jedoch bereits Will 1755 nicht zugänglich war. Dürnhofer und Thomas Venatorius lieferten literar. Beiträge zu Cardanos De Subtilitate (Lyon: Guillaume Rouillius, 1550); Carmen elegiacum de corruptis huius seculi moribus, additus est Psalmus 36 hexametris graecis ab eodem redditus (Wittenberg, 1551); 1551 beklagte Dürnhofer in Carmina den Abschied des Kaspar Goldwurm von Wittenberg 9 ; zur Hochzeit von Bartholomäus Wankel mit Elisabeth Bernhardi, der Tochter von Bartholomäus Bernhardi, schrieb Dürnhofer ein Epithalamion de nuptiis (Wittenberg: Seitz, 1552); Carmen in obitum Evae, filiae M Sebastiani Matthaei, Wittenberg 1560; Nikolaus Selnecker widmete seine Quaestiones duae (Leipzig: Rhamba, 1568) seinem Freund Dürnhofer 10 ; Naenia ad nobiles Geuderos (Nürnberg 1591). Lukas Cranach d.J. soll eine Zeichnung von Dürnhofer geschaffen haben, ein Brustbild von vorn, mit langem Bart und einem geschlossenen Buch in Händen, mit der Inschrift Bis tria lustra Laurentius Dürnhofer 11 , also 2mal 3mal fünf Jahre, das ist 30 Jahre, d.h. um 1562, was zur Ernennung zum Diakon passen würde. Dürnhofer war in erster Ehe seit dem 16. Oktober 1553 verheiratet mit Elisabeth Balsmann († 1567) aus Torgau (11 Kinder); am 16. Juni 1568 heiratete Dürnhofer in zweiter Ehe in St. Sebald Katharina Lebender. <?page no="185"?> 184 Durstenius, Johannes, 1502 -1575 Auch wenn sich direkte Beziehungen zwischen Rheticus und Dürnhofer nicht nachweisen lassen, so bestehen doch Verbindungsmöglichkeiten über Petreius, Melanchthon, Venatorius, Paul Eber d.Ä. u.a.mehr. 1 Will 1755, S. 301-303; Brecher, Adolf, in: ADB 5 (1877), S. 487 f.Keunecke 1982, S. 124-128; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 375 f.. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 253a. | 3 Reich 1998, S. 118. | 4 Köstlin 1891, S. 13. | 5 Köstlin 1891, S. 28. | 6 SPP 1556, Bd. 2, Bl. 137 f. | 7 Buchwald 1894, Bd. 1, S. 108, Nr. 1735. | 8 Sennert 1678, S. 114; BSB München, digital, Scan 132. | 9 Frey, Winfried, in: Siller 2011, S. 282. | 10 diglib.hab.de | 11 Nagler, Georg Kaspar, Die Monogrammisten, Bd. 4, München 1871, S. 322, Nr. 195. Durstenius, Johannes, 1502-1575 Durstenius, Johannes, 1502 -1575 Johannes Durstenius 1 (Gölen, Galen, Galenus, Teuerstein, Turstenius, Dorstenius), geboren am 24 Februar 1502 in Dorsten (Lkr Recklinghausen, NRW), gestorben 1575 in Belzig (Lkr Potsdam-Mittelmark, Brandenburg), luth , Universitätslehrer, Theologe, Wurde als pauper am 1. Januar 1529 gratis in Wittenberg immatrikuliert. 2 Er promovierte im Januar 1537 unter dem Dekan Melanchthon zum Mag. art. 3 Er disputierte am 22. November 1539 De concupiscentia. 4 Im WS 1540/ 41 wurde er in das Kollegium der Artisten aufgenommen. 5 Im WS 1544/ 45 war Durstenius Dekan der Artistenfakultät. 6 In dieser Eigenschaft erließ er eine Einladung zu einem Magisterexamen 7 ; am 15. April 1545 hielt er eine Rede. Am 27. Mai 1545 wurde er durch Bugenhagen ordiniert und von der Universität zum Pfarramt in Belzig ernannt. 8 1574 trat er in den Ruhestand. Werke: Oratio de Basilio episcopo Caesariensi (s.l., 1545). Sein Sohn Johannes Galen, geboren in Wittenberg, dort immatrikuliert am 18. Juni 1555, am 4. März 1561 Mag. phil., heiratete am 19. Juni 1565 Katharina, Tochter des Wittenberger Mathematikers Sebastian Dietrich, 1567 Pfarrer in Köthen (Lkr. Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt), 1574 als Nachfolger seines Vaters Pfarrer in Belzig, gestorben am 25. April 1580. Beziehungen zu Rheticus sind anzunehmen. Durstenius und Rheticus waren 1532 bis 1536 Kommilitonen, 1537 bis 1542 Kollegen. Fachliche Übereinstimmungen sind nicht erkennbar. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S.376. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 134a. | 3 Köstlin 1888, S. 23. | 4 Köstlin 1890, S. 23. | 5 Köstlin 1890, S. 20. | 6 Köstlin 1890, S. 21. | 7 Scripta publice proposita Bd. 1, Bl. 118; Kathe 2002, S. 101, Anm. 294. | 8 Buchwald 1894, Bd. 1, S. 44, Nr. 686. Eber, Paul, d.Ä., 1511 -1569 Paul Eber (Eberus), geboren am 8 November 1511 in Kitzingen (Unterfranken), gestorben am 10 Dezember 1569 in Wittenberg, Epitaph, gestaltet von Lukas Cranach d J , in der Stadtpfarrkirche 1 In Wittenberg, Kirchplatz 9, erinnert eine Gedenktafel an den Theologen, Generalsuperintendenten, Universitätsprofessor 2 Georg Buchwald hat in seiner Biographie Ebers hervorgehoben, dass er mit seinen Prüfungsgenossen (Rheticus, Karg und Reich) in lebenslanger Freundschaft verbunden blieb. »Gemeinsame Prüfung führt die Menschen oft einander näher« 3 . Eber war »Rheticus’s best friend, … a friendship that flourished despite, or even because of, the two men’s profound differences of character. Rheticus recognized in Eber depths of spirituality that he himself never did achieve and possibly never could« 4 . Der Sohn eines Schneiders, als Knabe infolge eines Unfalls verkrüppelt, war nach Besuch der Schule in Kitzingen, der Lateinschule in Ansbach (1523), der Lorenzschule und des Ägidiengymnasiums in Nürnberg (1525) 1532 an die Universität Wittenberg gewechselt, wo er sich - wie Rheticus - im SS 1532 immatrikulierte 5 . Beide waren Schüler Luthers und Melanchthons, beide waren Hausgenossen Melanchthons. Eber wohnte noch 1541 im Hause Melanchthons <?page no="186"?> 185 Eber, Paul, d.Ä., 1511 -1569 (Witebergae in aedibus Philippi Melanthonis 6 ). Vier Jahre lang besuchten Eber und Rheticus die gleichen Vorlesungen. Beide promovierten am gleichen Tag, am 27. April 1536 unter dem Dekan Mag. Jakob Milich zu Magistern der freien Künste 7 . Rheticus wurde im ersten Rang eingestuft, Eber im dritten. Rheticus wurde am 5. Januar 1537, Eber am 27. April 1537 in das Kollegium der Magister aufgenommen 8 . Rheticus wurde im Wintersemester 1541/ 42 Dekan der Artistenfakultät 9 , Eber im anschließenden Sommersemester 1542 10 . Beide hielten Vorlesungen zur Mathematik, Eber war vielseitiger als Rheticus, er wirkte als Professor für lateinische Sprache (1541), Physik (1543) als Nachfolger von Veit Amerbach, lateinische Grammatik (1544) und hebräische Sprache (1553); 1557 wurde er Nachfolger des Hebraisten Forster. 1558 wechselte auf das geistliche Amt eines Stadtpfarrers von Wittenberg als Nachfolger Bugenhagens und Generalsuperintendent des kursächsischen Kreises. Zugleich aber lehrte er an der Universität Theologie, er wurde am 7. Dezember 1559 Dr. theol. 11 und am 2. März 1560 (zusammen mit Paul Crell) in die theologische Fakultät aufgenommen. Nachdem Rheticus 1542 einem Ruf an die Universität Leipzig gefolgt und dort für das Wintersemester 1548/ 49 zum Dekan der Artistenfakultät gewählt worden war 12 , wurde Eber in Wittenberg 1550 erneut Dekan und 1552 sogar Rektor 13 der Universität. Auch Rheticus hätte die größten Aussichten gehabt, zum Rektor der Universität Leipzig gewählt zu werden, wäre er nicht 1551 relegiert worden; Rektor in Leipzig für das SS 1552 wurde Rheticus’ Schüler und Nachfolger Johannes Hommel. Die Studiengänge und zugleich ihre akademische Karrieren sind für Rheticus und Eber völlig parallel gelaufen, zumindest für die elf Jahre von 1532 bis 1542. Als Rheticus 1539 zu Kopernikus reiste, wurde Eber sein Sachwalter in Wittenberg; so nahm Eber beispielsweise die Quartalszahlungen für Rheticus in Empfang 14 . In seinem seit 1550 in vielen Auflagen und Übersetzungen erschienenen Kalender 15 verzeichnete Eber alle für die Erstellung von Horoskopen wichtigen Daten zahlreicher Fürsten, Gelehrter, Künstler und Pfarrer. So notierte er zum 16. Februar: Georgius Ioachimus Rheticus nascitur in oppido Feltkirch anno Christi 1514 minutis novem ante horam secundam matutinam 16 . Zum 16. Februar erscheint auch Melanchthon, zum 19. Februar Kopernikus, erwähnt werden auch Peurbach, Regiomontan, Stöffler, Georg Hartmann, Schöner, Milich, Apian, Cardano und Stifel. Zu erwähnen ist auch das Lobgedicht Ebers auf Vesal sowie dessen Horoskop 17 . Eber, für den ein Geburtshoroskop überliefert ist 18 , gehörte nach Brosseder dem weiteren Kreis der Wittenberger Astrologen an. Zeit seines Lebens standen die mathematischen Fächer im Mittelpunkt seiner Interessen 19 . Eber war im Besitz der lat. Elemente des Euklid (Basel 1537) 20 ; Vorbesitzer war Georg Aemilius. Eber war ein früher Kopernikaner; 1545 erwarb er in Wittenberg ein Exemplar von De Revolutionibus (Nürnberg 1543), das er mit seinen Anmerkungen versah 21 . Er bearbeitete 1545 die astronomischen Teile von Melanchthons Initia doctrinae physicae (Wittenberg 1549). Aus einer Vorlesung über das 2. Buch des Plinius ging eine Schrift De vita et scriptis C Plinii (Wittenberg: Georg Rhaus Erben. 1556) hervor 22 . Sehr häufig aufgelegt wurde das die Arithmetik berührende Büchlein Ebers Vocabula rei nummerariae ponderum (Wittenberg: Joseph Klug, 1544) 23 . Weitere einschlägige Veröffentlichungen Ebers waren etwa die Beschreibung des schrecklichen zeichens, so am 13 tag Martii, fast die gantze nacht uber zu Witteberg gesehen worden (Wittenberg: Jakob Lucius Siebenbürger) oder die Beschreibung des schrecklichen Zeichens zu Wittenberg (Wittenberg: Knorr, 1562). Rheticus hat in einem Brief an Eber eine schöne Formulierung für seines und seines Freundes Tätigkeit gefunden. »Ich weiß, dass Du bei Deinen Betrachtungen des unsichtbaren Himmels den sichtbaren nicht vergisst, sondern manche Beobachtungen zu den Wirkungen der Sterne machst« 24 . Einen Beleg für die anhaltende Beschäftigung Ebers mit der Astrologie bietet Metzbergers Confessio oder Bekentnis des Glaubens von 1552. Ein Exemplar dieses Buches schenkte Eber als Zeichen seiner Dankbarkeit mit eigenhändiger Widmung an Frau Katharina Diefstetterin als Neujahrsgeschenk. 25 Am Ende des Bandes hat Eber zwei Horoskope, vermutlich ihrer Kinder, mit großer Sorg- <?page no="187"?> 186 Eber, Paul, d.Ä., 1511 -1569 falt eingezeichnet, und zwar das einer Ursula Tiefstetter, geboren am 1. November 1548 bei Annaberg (Erzgebirgskreis, Sachsen) 26 , und das eines Wolfgang Tiefstetter, geboren am 27. Juli 1555 in Wittenberg. 27 In der Wittenberger Matrikel ist am 21. September 1565 ein Wolfgangus Tieffstetter Monachensis eingeschrieben 28 . Eber wurde aber von den Wittenberger Poeten (Lemnius, Brusch) ignoriert. Johannes Stigel schrieb eine Elegie auf ihn, Camerarius einen griechischen Text. 29 Mit seinem Freund Michael Beuther drohte ein Konflikt um die Priorität am Calendarium historicum., der aber 1555 durch einen versöhnlichen Brief Beuthers beendet wurde 30 . Eber ist selbst als Liederdichter in Erscheinung getreten; er verfasste aus aktuellem Anlass ein Landsknechtslied (Wittenberg 1546), Ein schön New Geistlich Lobgesang (ca. 1560); Vier geistliche Lieder (ca. 1560); Ein Ander Lobgesang von der dienstbarkeit der heyligen Engeln (ca. 1560); er gab Cantilenae aliquot piae et suaves (Wittemberg: L. Schenck, 1570) sowie Etliche geistliche und liebliche Gesenge (1570) heraus 31 . Einzelne Lieder sind: Helft mir Gottes Güte preisen, Herr Jesu Christ wahr’r Mensch und Gott, Wenn wir in höchsten Nöten sind, Herr Gott Dich loben wir, In Jesu Wunden schlaf ich ein, Zwei Ding, oh Herr bitt ich Dir. Wie schon angedeutet, gingen die Interessen Ebers sehr viel weiter als die von Rheticus. Es gibt viele Gegensätze, aber auch viele Gemeinsamkeiten zwischen Eber und Rheticus. Beide waren wie auch Lemnius große Trinker. So versprach Rheticus seinem Freund 1563 litauischen Met. Rheticus verweigerte eine Eheschließung, wiewohl ihm gute Freunde dazu rieten. Eber hingegen hatte mit seiner Ehefrau Helene Kuffner (1523-1569) 14 Kinder. Zum Tod von Eber verfasste der Student der Rechte Johannes Schleifer aus Zerbst eine Elegie (Wittenberg: Schleich und Schöne, 1570) 32 . Eber stand voll im Lichte der Öffentlichkeit, er verkehrte mit zahlreichen Fürsten und allen Reformatoren aus dem ganzen deutschen Sprachgebiet. Rheticus verkörpert hingegen eher den Typus des stillen und einsamen Gelehrten 33 . 1 Steinwachs, Albrecht und Pietsch, Jürgen M., Lucas Cranach d. J., Der Weinberg des Herrn Spröda: Edition Akanthius, 2001. | 2 Stupperich, Robert, Eber, Paul, in: NDB 4 (1959), S. 225; Häfele 1988, Kitzingen, S. 458 f., Nr. 074; Thüringer 1997, S. 285-321; Klose 1999, S. 236 f.; Scheible, MBM, Personen, Bd. 11, 2003, S. 377-379; Schlüter 2010, S. 302; Burmeister 2011, S. 111-116. Ältere Darstellungen: Sixt, Christian Heinrich, Dr. Paul Eber, der Schüler, Freund und Amtsgenosse der Reformatoren, Heidelberg 1843; Sixt, Christian Heinrich, Paul Eber, Ein Stück Wittenberger Lebens aus den Jahren 1532 bis 1569, Ansbach 1857; Pressel, Theodor, Paul Eber, Elberfeld 1862; Buchwald, Georg, D. Paul Eber, der Freund, Mitarbeiter und Nachfolger der Reformatoren, Leipzig 1897. | 3 Buchwald 1897, S. 44. | 4 Danielson 2006, S. 167. | 5 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 145b. Nach eigenen Angaben im Calendarium historicum kam Eber erstmals am 1. Juni 1532 nach Wittenberg. | 6 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 26 (1541). | 7 Köstlin 1888, S. 23. | 8 Ebenda S. 25. | 9 Ebenda, S. 7 f., 13 f., 21. | 10 Ebenda, S. 8, 14, 23. | 11 Henricus, Martin, Carmen gratulatorium (Wittenberg: Georg Rhaus Erben, 1559); VD 16 H 2064, BSB online. | 12 Erler 1895/ 1902, hier Bd. 2, S. 704. | 13 Köstlin 1891, S. 24. | 14 Burmeister 2011, S. 111-116. | 15 Zinner 1964, Nr. 1984, 2012, 2139, 2391, 2543, 2884, 3034. | 16 Eber, Paul, Calendarium historicum, Wittenberg: Georg Rhau 1550, S. 98; vgl. dazu auch Reich 1998, S. 112. | 17 Eckart 1998, S. 195; Koch 1998, S. 212. | 18 Garcaeus 1576, S. 185 (7. November 1511). | 19 Sixt 1857, S. 34. Burmeister 1968 Bd. 3, S. 160 f., 163 f.. | 20 Müller, Uwe (Hg.): 450 Jahre Copernicus »De revolutionibus«, S. 157. | 21 Müller 1993, S. 26-228, Nr. 66 (mit Abb. Titelbl.); Thüringer 1997, S. 311, Anm. 156; Gingerich 2004, S. 91-93. | 22 VD 16 M 4365, BSB online; Müller-Jahncke 1998, S. 125; Thüringer 1997, S. 301 f.; Pozzo 1998, S. 278, Anm. 42. | 23 VD 16 E 52, BSB online. | 24 Burmeister 1968 Bd. 3, S. 161 (Brief von Rheticus an Eber vom 8. Oktober 1561). Vgl. auch Danielson 2006, S. 224. | 25 Metsberger, Confessio, VD16 C 4756, BSB München, digital. | 26 Metsberger, Confessio, VD16 C 4756, BSB München, digital, Scan 308. | 27 Metsberger, Confessio, VD16 C 4756, BSB München, digital, Scan 309. | 28 Förstemann/ Hartwig 1894, Bd. 2, S. 90b. | 29 Literarische Beigabe zum Calendarium historicum (Wittenberg 1550) u.a. Ausgaben. | 30 Jung 1957, S. 55-57, 121 f., 147-150. | 31 Schlüter 2010, S. 302. | 32 VD 16 S 2952: ULB Sachsen-Anhalt Halle, digital. | 33 Brosseder 2004, S. 140. <?page no="188"?> 187 Eber, Paul, d. J., 1542 -1572 Eber, Paul, d. J., 1542 -1572 Paul Eber, d J , geboren am 22 November 1542 in Wittenberg; gestorben am 9 Februar 1572 in Wittenberg, luth , Mathematiker, Schulmann 1 Eber begann am 24. November 1551 im Alter von 11 Jahren seine Studien in Wittenberg. Er wechselte 1552 an die Universität Leipzig (nicht in der Matrikel), wurde aber wegen Krankheit schon bald wieder nach Hause geholt. 1558 zog er an die Universität Straßburg. Am 4. März 1561 promovierte er zum Mag. art. 1563 übernahm D P . Eber kindt um den Lohn von 40 Gulden die Aufsicht über die markgräflich-ansbachischen Wittenberger Stipendiaten, d.h. er sollte sie visitieren und examinieren, so wie das zuvor sein Vater Paul Eber und vor diesem Bernhard Ziegler gemacht hatten 2 . 1563 musste er in Augsburg als Privatlehrer gegen einen kargen Lohn tätig werden, wo er kleine Kinder eines Bürgermeisters und einer Doktorswitwe unterrichte. Sein Vater sah darin einen Abstieg, scheute sich aber, ihn auf eine bessere Stelle zu empfehlen. 1567 wurde Eber zum Rektor der Wittenberger Stadtschule bestellt. Werke: Schon im Alter von noch nicht acht Jahren begann Paul Eber d.J. bei verschiedenen Disputationen Quaestiones vorzutragen, u.a. bei der Promotion von Paul Nadin zum Dr. med. am 6. November 1550 3 , bei der Promotion von Johann Schürstab zum JUD am 9. Dezember 1550 4 , bei der Promotion von Georg Müller aus Mansfeld am 31. Mai 1552 5 , bei der Promotion von Johannes Bachofen 6 zum Dr. med. 1553 7 , bei der Promotion von Tilemann Heshusius zum Dr. theol. am 5. Mai 1553 8 , Quaestio an liceat Pastori habere superiorem iurisdictionem in praedio attributo bei der Promotion von Konrad Becker zum Dr. theol. (1556) 9 ; Quaestio, cur Filius Dei nominetur λογος (1559) 10 ; Quaestionis explicatio, an vera sit propositio, nova oboedientia non est necessaria; Utrum Pontifex Romanus habeat ius transferendi regna. Eber machte sich wie sein Vater auch als Kirchenlieddichter einen Namen. Eber heiratete am 16. Oktober 1564 die Tochter des Wittenberger Theologen Dr. Georg Maior Maria Major 11 († 18. Oktober 1569); aus der Ehe ging eine Tochter Theodora (1566-1569) hervor. In zweiter Ehe heiratete er Margarethe Matthaeus aus Wittenberg; der Schulmann und neulat. Dichter Johannes Clajus (1530-1592) verfasste ein Gedicht zur Wiederverheiratung von Paul Eber d. J. Epithalamia honoris causa optimo et doctissimo viro Domino Magistro Paulo Ebero, clarissimi Domini Pauli Ebero filio, et honestae ac pudicae virgini Margaritae, Burcardi Matthaei civis Witebergensis filiae (Wittenberg: Schwenck, 1570). Auch zwei weitere Söhne Paul Ebers d. Ä., Johannes (1550-1580) und Martin (imm. Wittenberg 1579), waren wissenschaftlich tätig. Sie gaben das Calendarium historicum in erweiterter Form und deutscher Übersetzung neu heraus (Wittenberg: 1582) 12 . Beziehungen zu Rheticus: Als Paul Eber d. J. 1542 geboren wurde, hatte Rheticus gerade seinen Dienst an der Universität Leipzig aufgenommen. Und als Eber zum Studium nach Leipzig kam, hatte Rheticus die Stadt bereits wieder verlassen, kam also als Lehrer Ebers nicht mehr in Frage. Dennoch mag die Freundschaft von Rheticus und Paul Eber d. Ä. dazu geführt haben, dass Rheticus in die Studienplanung des Sohns einbezogen war. Der Knabe wurde bei Johannes Hommel, Rheticus’ Freund und Nachfolger auf seiner Professur, untergebracht, um Mathematik zu studieren 13 . Auch noch 1561 in Straßburg versprach er, ein tüchtiger Mathematiker zu werden. 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, S. 379; Häfele 1988, Kitzingen, S. 459 f., Nr. 075. | 2 Jordan 1917, S. 331. | 3 CR X, Sp. 803-806; Kaiser 1982, S. 157. | 4 CR X, Sp. 806-808. | 5 CR X, Sp. 819-821. | 6 Über ihn vgl. Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 104. | 7 CR X, Sp. 833-836; Kaiser 1982, S. 157 (Bert, Wesel). | 8 CR X, Sp. 825-827; Förstemann 1838, S. 36 (19. Mai 1553). | 9 CR X, Sp. 864 f.; Literarische Blätter 3 (1803), Sp. 390; Förstemann 1838, S. 39. | 10 CR X, Sp. 881 f.; Literarische Blätter 3 (1803), Sp. 389. Vgl. dazu die Promotion von Johannes Kogler, Paul Crell und Erasmus Laetus zu Drs. theol. 1559 bei Förstemann 1838, S. 48 ff. | 11 Sixt 1857, S. 57; Pressel 1862, S. 93. | 12 Reich 1998, S. 107, 112. | 13 Pressel 1862, S. 93. <?page no="189"?> 188 Ebner von Eschenbach, Erasmus, 1511 -1577 Ebner von Eschenbach, Erasmus, 1511 -1577 Erasmus Ebner 1 von Eschenbach, geboren am 21 Dezember 1511 in Nürnberg, gestorben am 24 November 1577 in Helmstedt (Niedersachsen), luth , Jurist (Ratsmitglied, Diplomat, Hofrat) 2 Erasmus Ebner, aus patrizischem Nürnberger Ratsgeschlecht, immatrikulierte sich im WS 1523/ 24 unter dem Rektor Melanchthon an der Universität Wittenberg 3 ; Konsemester waren Hieronymus Schürstab, Matthias Sciurus, Jakob Milich. In Wittenberg hatte er zuvor schon die Privatschule Melanchthons besucht; lange Jahre blieb Ebner mit Melanchthon im Briefwechsel. Weitere Studien führten ihn nach Frankreich und Italien. Hier ist er 1531/ 32 an der Universität Orléans immatrikuliert. Er besuchte als Gesandter verschiedene Reichstage. Ebner reiste auch an die Königshöfe in England und Spanien. 1569 wurde Ebner braunschweigischer Hofrat; er war 1575 als Kirchenrat an der Gründung der Universität Helmstedt beteiligt. Ebner war auch als neulat. Dichter und als Übersetzer tätig. U.a. verfasste Ebner ein Encomium formicarum Ein Porträt Ebner ist mehrfach überliefert, sowohl als Ölgemälde im Familienarchiv in Eschenbach (Ortsteil von Pommelsbrunn, Lkr. Nürnberger Land, Unterfranken), als auch als Kupferstich Ebner war zweimal verheiratet: in erster Ehe mit Anna, der Tochter von Andreas Oertel, in zweiter Ehe mit Margarethe, der Tochter des Wolf Buffler. Aus beiden Ehen gingen mehrere Kinder hervor. Beziehungen zwischen Rheticus und Ebner waren verhältnismäßig eng. Ebner war ein Förderer mathematischer Studien. Sein Horoskop ist bei Garcaeus überliefert 4 . Georg Sabinus widmete Ebner eines seiner ersten Werke, ein 26 Distichen umfassendes Gedicht über den Halleyschen Kometen, Carmen de cometa qui conspectus est M[ense] Augusto a 1531 Ad Erasmum Ebnerum (Nürnberg 1532) 5 , das auch später noch mehrfach abgedruckt wurde, u.a. in Sabinus’ Poemata (Straßburg: Christoph Mylius, 1538) 6 oder auch in Eusebius Menius‘ Poemata Georgii Sabini et aliis additis, Leipzig: Hans Steinmann, 1589, hier S. 85-87. Am 7. Juli 1542 schrieb Melanchthon an Erasmus Ebner, er möge dem Rheticus den im Nachlass Regiomontans befindlichen griechischen Codex des Apollonios De conicis zugänglich machen, damit er ihn herausgebe. … valde te oro, et ut editionem adiuves, et ut Ioachimum Rheticum, natum ad mathemata pervestiganda, complectare (bitte ich dich sehr, dass du sowohl bei der Edition behilflich bist, als auch dass du den Joachim Rheticus, der dazu geboren ist, Mathematisches zu erforschen, wohlwollend aufnimmst 7 . In dem Brief wird Rheticus als hospes vester (Euer Gast) bezeichnet, was sich wohl allgemein auf die Stadt Nürnberg bezieht. 1 Doppelmayr 1730, S. 76 f.; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, S. 383; Illmer 1980, II/ 2, S. 237 f., Nr. 896. | 2 Schultheiss, Werner, in: NDB 4 (1959), S. 263 f. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 120b. | 4 Garcaeus 1576, S. 170. | 5 BSB Signatur Res/ 4 P.o.lat. 756/ 27; nicht bei Zinner 1964; nicht bei Bauer 1998. | 6 VD 16 S 132, hier Bl. G7v-G8v; BSB digital; Zinner 1964, S. 193, Nr. 1700; Bauer 1998, S. 140.; weitere Ausgaben zum Beispiel in: Sabinus, Georg, Poemata (Leipzig: Steinmann, 1589), BSB digital, S. 85-87. | 7 Mel. Op. 4. Bd., Sp. 839, Brief 2514. De l’Écluse, Charles, 1526 -1609 Charles de l’Écluse, (de Lescluze, lat Clusius, auch Esclusius), geboren am 19 Februar 1526 in Arras (Département Pas-de-Calais, Frankreich), gestorben am 4 April 1609 in Leiden (Südholland, Niederlande), kath , zuletzt ref , Arzt, Botaniker, Kartograph 1 Der Sohn eines Gutsbesitzers widmete sich nach Schulbesuch in Arras und Gent (Ostflandern, Belgien) seit 1546 dem Studium der Rechte in Löwen und promovierte 1548 zum Lic. iur. Er setzte 1548 seine Studien (Medizin) in Marburg 2 und 1549 in Wittenberg 3 fort. Nachdem Melanchthon ihm vom Rechtsstudium abgeraten hatte, studierte er 1551 bis 1554 Medizin in Montpellier (Patron: Guillaume Rondelet) 4 ; er wurde Sekretär von Rondelet, in dessen Haus er wohnte, und half <?page no="190"?> 189 Edenberger, Lukas, ca. 1505 -1548 diesem bei seinem Fischbuch Libri de Piscibus Marinis (Lyon 1554/ 55); er wird mehrfach im Tagebuch seines Kommilitonen Felix Platter genannt. Eine enge Freundschaft verband de l‘Écluse mit dem Dichter Lotichius 5 , der sich auch 1551 in Montpellier immatrikuliert hatte 6 . Nach ausgedehnten Reisen durch die Niederlande, Frankreich, Spanien und Portugal wurde er 1573 durch die Vermittlung Cratos von Maximilian II. zum Direktor des Kräutergartens in Wien bestellt. Hier leistete er bedeutende Forschungen zur Alpenflora; Clusius wohnte im Haus von Aichholz in der Wollzeile, wo dieser einen botanischen Garten angelegt hatte 7 . Hier machte er Versuche mit dem Anbau von Kartoffeln. Aichholz bestieg am 22. August 1574 zusammen mit de l’Écluse und Paul Fabricius den Ötscher (Niederösterreich), um geographische Ortsbestimmungen vorzunehmen. 1577 wurde er als Protestant seines Amtes enthoben, blieb aber in Wien wohnhaft. 1588 ging er nach Frankfurt/ Main, 1593 als Professor für Botanik nach Leiden. De l’Écluse blieb unverheiratet. Sein Porträt 8 ist mehrfach überliefert 9 . Kaiser Maximilian II. verlieh ihm auch ein Wappen. Werke (in Auswahl): Rariorum aliquot stirpium per Hispanias observatarum historia (Antwerpen 1576); Rariorum aliquot stirpium per Pannoniam, Austriam observatarum historia (Antwerpen 1583); Stirpium Nomenclator Pannonicus (Németújvár 1583, Antwerpen 1584); Rariorum plantarum historia (Antwerpen 1601). Landkarten: Galliae Narbonensis ora marittima, recenter descripta, in: A. Ortelius, Theatrum Orbis Terrarum (Antwerpen 1570; Hispaniae nova descriptio (ebenda 1571) 10 . Beziehungen zwischen Rheticus und de l’Écluse sind nicht bekannt. Die engen Beziehungen von de l’Écluse zu Aichholz, Paul Fabricius,Tanner, Crato und Maximilian II. sowie auch zum Kreis von Felix Platter in Montpellier (Hener, Münsterer, Lotichius usw.) sprachen aber für die Aufnahme dieser Kurzbiographie. 1 Hunger, F.W.T., Clusius-Tentoonstelling, Catalogus, Leiden 1926; Hunger, F.W.T., Charles de l’Escluse, Bd. 1-2, ‘s- Gravenhage 1927/ 42; Dolezal, Helmut, in: NDB 3 (1957), S. 296 f. | 2 Falckenheiner 1904, S. 50. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 247b | 4 Gouron 1957, S. 121, Nr. 1893. | 5 Zon 1983, S. 225-254. | 6 Gouron 1957, S. 122, Nr. 1908. | 7 Gerstinger 1968, S. 162, Anm. 14. | 8 Abb. bei Hunger 1926, nach S. 8. | 9 Vgl. dazun Hunger 1926, S. 59-66, Nr. 224-246. | 10 Bagrow 1951, S. 342. Edenberger, Lukas, ca. 1505 -1548 Lukas Edenberger, (Magister Lukas, Edenburg, Odenbergius, Oldenberger, Name nach Edenbergen (Stadtteil von Gersthofen, Lkr Augsburg), geboren um 1505 in Augsburg (? ), gestorben 1548 in Weimar, luth , Theologe, Musiker, Komponist, Bibliothekar, Hebraist 1 Edenberger immatrikulierte sich am 24. August 1523 an der Universität Wittenberg 2 . Hier schloss er Freundschaft mit dem späteren Theologen Christoph Lasius (1504-1572), immatrikuliert im WS 1522/ 23 gemeinsam mit Christian Herlin, Achilles Gasser, Nikolaus Hausmann, Nikolaus Medler und Veit Dietrich 3 , zu denen sich 1523 die Hebraisten Ambrosius Moiban und Jakob Jonas hinzugesellten 4 . Die Hebraistik muss sich um diese Zeit unter Aurogallus einer besonders hohen Wertschätzung erfreut haben. 1525 wurde Edenberger, von Urban Rhegius empfohlen, Famulus des Wittenberger Theologen Johannes Agricola 5 . Aus einer Lukasvorlesung, die Agricola 1523 gehalten hatte, erwuchsen seine Annotationes in Lucae Evangelium (Augsburg: Simprecht Ruff, 1525) 6 ; die Schrift ist Georg Spalatin aus Wittenberg am 15. November 1524 gewidmet (erschienen im April 1525). Edenberger hatte die Reinschrift dieses Buches verfertigt und dessen Druck in Augsburg vermittelt. Weitere Auflagen erschienen in Nürnberg: Joh. Petreius, 1525 7 und Hagenau: A. Farcallius, 1526 8 . Den Annotationes ist in allen Ausgaben ein lat. Traktat Quid ex sacra historia requirendum sit vorangestellt. Dieser Traktat von 13 Blättern Umfang wurde von Edenberger ins Deutsche übersetzt und als eigenes <?page no="191"?> 190 Edenberger, Lukas, ca. 1505 -1548 Büchlein mit dem Titel Wie man die Hailig geschrifft lesen…soll veröffentlicht (Augsburg: Silvanus Otmar, 1526) 9 . Edenberger widmete es unter dem Monogramm L[ucas] E[denberger] L[? ] einem wolgepornen Herren Herrn A V L , den er mit gnediger Herr und Ewer gnaden anredet. Es könnte sich auf einen Abt beziehen, der Buchstabe L könnte auf ein Kloster hindeuten, dem beide angehörten; auch ist die Rede von anderen guotten brüdern, die den Text ebenso gut übersetzt hätten können. Edenberger wird 1528 als Magister (Promotion nicht bezeugt) Erzieher des Prinzen Johann Ernst von Sachsen und 1536 Bibliothekar der kurfürstlichen Schlossbibliothek in Wittenberg 10 , deren 3000 Bände er 1547 nach Weimar überführte. Edenberger hielt daneben privatim Vorlesungen über das Hebräische. 1543 hielt er in einer Vorlesungsankündigung den Studenten die Bedeutung der Kenntnis des Hebräischen vor Augen 11 . Er habe deswegen beschlossen, über Pauli Phagii Isagoge Ebreae Grammaticae zu lesen. Es handelte sich dabei um die im September herausgekommene Neuerscheinung von Paul Fagius’ Compendiaria isagoge in linguam Hebraeam (Konstanz: Jakob Froschesser, 1543), eine 88 Blätter starke Einführung in die hebräische Sprache. 12 Edenberger appellierte an seine Hörer, das Buch zu kaufen, zu hören und auswendig zu lernen. Er verweist damit auf die drei Stufen des Unterricht: den Text als Grundlage, dann die Vorlesung mit den entsprechenden Erläuterungen und schließlich das Auswendiglernen des Diktats, das der Lehrer am Schluss der Stunde seinen Schülern mit auf den Weg gibt. Als getreuer Schüler des Aurogallus wurde er 1543 in dessen Nachfolge als Wunschkandidat Luthers Professor für hebräische Sprache neben Theodor Fabricius, der 1544 wieder ging, und dem von Melanchthon favorisierten Flacius Illyricus. 1546 musste Edenberger Flacius die Stelle ganz überlassen, weil dieser den Studenten jederzeit zur Verfügung stünde. Die ihm zugesagte neue Professur wurde wegen des Schmalkaldischen Kriegs nicht mehr vergeben. 13 Luther schätzte Edenberger als »treu und fleißig, auch ernstlich ist über der reinen Lehre, welchs alles vonnöten ist dem, der Ebräisch lesen soll«. 14 Gleichwohl bemühte sich Edenberger 1541 als Bibliothekar in Venedig thalmudicos libros zu erwerben, doch waren die Preise dafür zu hoch. 15 Er war demnach für rabbinische Texte durchaus offen. Solche Einkäufe in Venedig hatten schon Tradition; 1533 bzw. 1535 vermehrte der für die Bibliothek verantwortliche Georg Spalatin den Bestand um in Venedig gekaufte griechische und hebräische Bücher. 16 Hervorzuheben bleibt Edenberger noch als Musikfreund. Zu einer nicht näher bestimmten Zeit (es soll im Kloter in Erfurt, auf der Wartburg oder in Wittenberg geschehen sein) kam Edenberger mit einigen Gesellen, die alle gute Musici waren, und dem ehemaligen Leipziger Kantor Georg Rhau, zu Luther zu Besuch und fand ihn in einer Ohnmacht vor, aus der sie ihn durch das Singen seines Lieblingsliedes weckten 17 . Am 2. Januar 1525 lässt Edenberger durch Johannes Fabricius (Schmid) die St. Galler Joachim Vadian und Johannes Vogler vielmals grüßen 18 . Vogler, vielleicht ein Schüler Glareans in Paris, 1521 Organist in St. Gallen, der 1529 in Zürich Unterricht im Saitenspiel erteilte, später auch die württembergischen Prinzen in der Musik ausbildete, gestorben als Hofprediger in Montbéliard (ehemals württ. Enklave im heutigen Département Doubs, Frankreich), wo er den Protestantismus eingeführt hatte 19 , muss in der Ausbildung Edenbergers eine Rolle gespielt haben. Am 25. Mai 1536 spielte anlässlich eines Abendessen bei Luther, an dem Bugenhagen, Cruciger und Wolfgang Musculus teilnahmen, Edenberger mit seinen concentoribus et fistulatoribus (Chor und Pfeifern) auf 20 . Edenberger ist Verfasser des Edenbergisch Gesangbüchlein, Schoene christliche wolgestellte Haußlieder (Frankfurt/ Main: Christoff Rabe, 1583) 21 . Edenberger war mit einer Witwe Höfer verheiratet. Am 25. Mai 1536 führte Edenberger Wolfgang Musculus in sein Haus videndae uxoris suae (um ihm seine Frau vorzustellen) 22 . Die Witwe brachte ihren Sohn Jakob Höfer mit in die Ehe. Ein eigener Sohn ist im WS 1558 in Wittenberg als Lucas Oldenburger Wittebergensis immatrikuliert 23 . Er wurde 1562 Rektor in Bartenstein (poln. Bartoczyce, Woiwodschaft Ermland-Masuren), 1568 an der altstädtischen Schule in Königsberg, 1570 Pfarrer in Neuenburg (poln. Nowe, Woiwodschaft Kujawien-Pommern), 1574 Diakon an der <?page no="192"?> 191 Eichhorn, Johannes, 1512 -1564 Marienkirche in Elbing, 1578 Pfarrer in Bärwalde (poln., Barwice, Woiwodschaft Westpommern), gestorben 1594 24 . Beziehungen zu Rheticus: Edenberger war ein um zehn Jahre älterer Kollege, sodass er kaum Veranlassung hatte, die Vorlesungen von Rheticus zu besuchen. Auch war Edenberger bis 1536 abwesend, Rheticus seinerseits war vom WS 1538/ 39 bis SS 1541 nicht in Wittenberg. In der Zeit von 1536 bis Oktober 1538 und dann wieder im WS 1541/ 42 könnte Rheticus jedoch die Hilfe des Bibliothekars in Anspruch genommen haben; denn Lehrende und Lernende hatten häufig den Wunsch, Bücher aus der Bibliothek einzusehen oder zu entlehnen. Auch mochte Rheticus den musikalischen Darbietungen von Edenberger gefolgt sein. 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 388. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 119a. | 3 Ebenda, S. 114a. | 4 Ebenda, S. 116a und 118a. | 5 Kawerau 1881, S. 36 f. | 6 VD 16 A 1000, BSB online. | 7 VD 16 A 1001, BSB online. | 8 VD 16 A 1002, BSB online. | 9 VD 16 A 1028, BSB online. | 10 Schlüter 2010, S. 182. | 11 Scripta publice proposita 1553, Bd. 1, Bl. 64-69; Friedensburg 1917, S. 221. | 12 VD 16 F 551, BSB online. | 13 Kathe 2002, 112 f., 460; Friedensburg 1917, S. 221 f. | 14 Buchwald 1956, S. 260. | 15 Friedensburg 1917, S. 239. | 16 Höss 1956, S. 377, Anm. 41. | 17 Siehe dazu u.a. Guicharrousse, Hubert, Les musiques de Luther, Genève: Labor et Fides, 1995, S. 65; Moser, Hans Joachim, Musikalischer Zeitenspiegel, Stuttgart: J. Engelhorns Nachf., 1922; Küchenmeister 1881, S. 43 f. | 18 Arbenz 1897, Bd. 3, S. 102. | 19 Stäerkle 1939, S. 256 f., Nr. 520. | 20 Kolde 1883, S. 221. | 21 VD 16 E 526. | 22 Kolde 1883, S. 220 f. | 23 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 349. | 24 Freytag 1903, S. 106, Nr. 124. Eichhorn, Johannes, 1512 -1564 Johannes Eichhorn (Aichhorn, Sciurus = lat , griech Eichhörnchen), geboren um 1512 in Nürnberg, gestorben am 3 November 1564 in Königsberg i Pr (an der Pest), luth , Theologe, auch Mathematiker, Gräzist und Hebraist, Anhänger Osianders 1 Um 1530 gehörte Eichhorn zu den 12 Alumni der Spitalschule Nürnberg (Flock) 2 . Am 7. Oktober 1535 immatrikulierte er sich in Tübingen (Hauenreuter). Im SS 1537 ging er an die Universität Wittenberg 3 . Konsemester waren Ayrer, Isinder, Gothmann, Wolfgang Vogler, Niels SvansØ. Im SS 1542 wechselte er an die Universität Leipzig 4 , kehrte aber nach Wittenberg zurück. Hier promovierte er am 1. September 1545 unter dem Dekan Johannes Aurifaber zum Mag. art., wobei er den 8. Rang unter 40 Kandidaten belegte. 5 Mit ihm wurde u.a. auch Johannes Reischacher, ehemals Mitschüler an der Spitalschule in Nürnberg, promoviert. Auf Empfehlung von Melanchthon und Joachim Camerarius wurde Eichhorn 1546 nach Königsberg berufen. Sein Jahresgehalt betrug 150 Mark 6 . Er lehrte hier zunächst Mathematik, seit 1550 Griechisch (verbunden mit Ethik), seit 1554 Hebräisch. Bis 1558 wurde er auch mit theologischen Vorlesungen betraut. Mit der Übernahme der theologischen Vorlesungen stellte er seine mathematischen ein. Mit Andreas Aurifaber und Johannes Funck gehörte er zu den Anhängern Osianders. Mit einer Disputation De fortitudine geriet Eichhorn am 28. Mai 1552 in die Kritik und wehrte sich dagegen mit seiner Apologia oder Schützred gegen seine Kollegen Bartholomäus Wagner und Johann Hoppe, wobei ihn Osiander mit einer Flugschrift gegen Wagner unterstützte 7 . Es kam zu unschönen Szenen im Senat. Eichhorns frühere Freundschaft mit Sabinus zerbrach. Die Osiandristen, die mit Andreas Aurifaber, Eichhorn und Jagenteufel nur eine Minderheit bildeten, wurden überstimmt oder gar nicht erst eingeladen. Man weigerte sich, Jagenteufel die mathematische Professur als Nachfolger von Eichhorn zu geben, da er angeblich nicht Mathematik studiert habe. Mit Blick auf Eichhorn und Jagenteufel wurde vorgebracht, sie hätten bei der Jugend kein Ansehen, da sie aus Trivialschulen hervorgegangen seien, weswegen sie von den Scholaren verachtet würden und für ihre Vorlesungen nur wenige oder keine Zuhörer fänden 8 . Eichhorn war auch Hofprediger Herzog Albrechts. Eichhorn war im WS 1547/ 48 und SS 1550 Dekan der Artistenfakultät. Als Rektor Magnificus wirkte er im SS 1554 und im WS 1557/ 58 9 . <?page no="193"?> 192 Eichler, Erasmus, † 1572 Beziehungen zu Rheticus sind schon deswegen anzunehmen, weil Eichorn Mathematiker war. Er konnte Rheticus’ Vorlesungen im SS 1537, WS 1537/ 38 und SS 1538 hören, vielleicht auch noch 1542 in Leipzig. 1 Will 1757, S. 663 f.; Otter/ Buck 1764, S. 13; Freytag 1903, II, Nr. 48. | 2 Brusniak 1984, S. 32. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 166b; Freytag 1903, Nr. II, 48. | 4 Erler I, 639. | 5 Köstlin 1890, S. 18. | 6 Töppen 1844, S. 165. | 7 Stupperich 1973, S. 322-324. | 8 Töppen 1844, S. 196 f. | 9 Matrikel Königsberg, Bd. 1, 1910, S. 18, 22. Eichler, Erasmus, † 1572 Erasmus Eichler (Aichler, Aicher, Aichinger, Eichlerus), geboren in Nürnberg, gestorben 1572 (? ) in Nürnberg, luth , Schulmann, Theologe 1 Eichler gehörte um 1530 zu den duodecim alumni, die an der Nürnberger Schule des Heiliggeistspitals zu Chorschülern ausgebildet wurden; zu ihnen gehörte neben Hieronymus Wolf als praeceptor u.a. Erasmus Flock, Michael Kaden, Hieronymus Besold, Johannes Eichhorn, Michael Kilian, Hieronymus Rauscher, Johannes Reischacher. Sie blieben größtenteils auch später an den Universitäten mit einander verbunden. Im WS 1534/ 35 immatrikulierte sich Eichler an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Hieronymus Rauscher aus Nürnberg, Johannes Aurifaber Vratislaviensis, Johannes Crato, Melchior Acontius. Im Januar 1538 promovierte Eichler unter Veit Oertel Winsheim zum Mag. art 3 ; er erlangte dabei den 11. Rang von 18 Kandidaten. Auf Plätze 4 vor ihm kamen die Mitbewerber Lorenz Lindemann (1.), Hieronymus Oder (2.), Erasmus Flock (4.), Johannes Aurifaber Vratislaviensis (5.). Am 27. März 1538 empfahl Melanchthon Nikolaus Ayrer, auf den er gewisse Hoffnungen setzte, dessen Praeceptor Erasmus Eichler. 1541 übernahm Eichler ein Schulmeisteramt in Döbeln (Mittelsachsen). Eichler wurde dann 1542 Schulmeister in Schweinfurt (Unterfranken), ging aber noch im gleichen Jahr nach Nürnberg. Er wurde hier seit 16. September 1542 Diakon an St. Sebald. Am 3. August 1545 wurde Eichler zum Vikar des von Gichtanfällen heftig geplagten Veit Dietrich bestimmt 5 . In diesem Amt verblieb er bis 1572. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 393. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 156b. | 3 Köstlin 1890, S. 10. | 4 Stupperich, Robert, Eber, Paul, in: NDB 4 (1959), S. 225; Häfele 1988, Kitzingen, S. 458 f., Nr. 074; Thüringer 1997, S. 285-321; Klose 1999, S. 236 f.; Scheible, MBM, Personen, Bd. 11, 2003, S. 377-379; Schlüter 2010, S. 302; Burmeister 2011, S. 111-116. Ältere Darstellungen: Sixt, Christian Heinrich, Dr. Paul Eber, der Schüler, Freund und Amtsgenosse der Reformatoren, Heidelberg 1843; Sixt, Christian Heinrich, Paul Eber, Ein Stück Wittenberger Lebens aus den Jahren 1532 bis 1569, Ansbach 1857; Pressel, Theodor, Paul Eber, Elberfeld 1862; Buchwald, Georg, D. Paul Eber, der Freund, Mitarbeiter und Nachfolger der Reformatoren, Leipzig 1897. | 5 Klaus 1958, S. 202, 234 f. Eileman, Peter Peter Eileman (Eilemann, Elemannus, Elenianus), aus Gernrode (Ortsteil von Quedlinburg, Lkr Harz, Sachsen-Anhalt), luth , Student, Schulmann Peter Eileman hat sich am 27. September 1534 an der Universität Wittenberg eingeschrieben 1 ; Konsemester waren Flacius Illyricus, Hartmann Beyer und Balthasar Klein. Von dem im Stammesgebiet der Cherusker im Teutoburger Wald und Harz wohnhaften Petrus Elenianus, von dem Lemnius sagt, dass dieser mit ihm wie ein Achates stets eng verbunden war 2 , ist unklar, ob es sich um einen Dichter handelt. Nach Mundt 3 steht Elenianus nicht in der Matrikel, ist aber wohl doch identisch mit dem dort genannten Peter Eileman aus Gernrode. Lemnius schildert ihn in einer bukolischen Szene, wie er aus Wittenberg heimgekehrt am Ufer der Bode, einem Nebenfluss der Saale, im Gras liegt, Vergil und Ovid liest, aber auch des Lemnius Gedichte, die durch ihn nicht nur den Cheruskern, sondern auch Eilemans Frau bekannt werden.Wie ich dich kenne, wirst du meine Gedichte oft lesen 4 . Eileman hatte vor 1538, anscheinend ohne einen akademischen Grad, <?page no="194"?> 193 Eipelius, Johannes Berchthold sein Studium in Wittenberg beendet und war in seine Heimat Gernrode zurückgekehrt. Über seine Tätigkeit dort (Lehrer? ) ist nichts bekannt. In Wittenberg und im Exil in Jena (1535) stand Eileman dem Wittenberger Dichterkreis, dem Lemnius, Sabinus, Stigel, Melchior Acontius, Bernhart Wigbolt, Aemilius und Johannes Prasinus sowie auch Rheticus angehörten, besonders nahe. Lemnius nennt ihn seines treuesten Freund (qui fuit mihi semper veluti Achates adiunctus). Zu diesem Kreis zählten auch die beiden Koblenzer Adam Merula und Ludwig Kling, schließlich auch Stephan Herden aus Frankfurt/ Main. 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 154a. | 2 Mundt 1983, Bd. 1, S. 245, Bd. 2, S. 190 f. | 3 Mundt 1983, Bd. 1, S. 245. | 4 Mundt 1983, Bd. 2, S. 95, Epigrammata, 2. Buch, S. 91. Eipelius, Johannes Berchthold Johannes Berchthold Eipelius (Aepelius, Apelius, Eipelisius, Höpellius), geboren in Straßburg, gestorben ? in ? , luth , Astronom Eipelius immatrikulierte sich als Joannes Bechtoldus Eipelisius argentinensis nach dem Juli 1535 in Jena, wohin die Universität Wittenberg wegen der Pest verlegt worden war 1 ; in seiner Begleitung war sein Landsmann Theobald Thamer aus Oberehnheim (Bas-Rhin), der später als Konvertit (Apostata sceleratus) aus der Matrikel gestrichen wurde. Beide gehörten hier in Jena dem Freundeskreis um Lemnius an, obwohl dieser Thamer wiederholt wegen seiner Geschwätzigkeit verspottet hat. Am 18. September 1539 promovierte Ioannes Berchtoldus Höpellius Argentinensis unter dem Dekan Johannes Sachse zum Mag. art., wobei er unter 15 Mitbewerbern den 4. Rang erreichte; Mitbewerber waren Johannes Sastrow, der 1544 Poeta laureatus wurde (1. Rang), Valentin Chuden (2. Rang), Christoph Baldauf (5. Rang), Johannes Moringen (6. Rang), Andreas Musculus (7. Rang) 2 . Im Frühjahr 1541 disputierte Eipelius unter dem Dekan Erasmus Reinhold De victu, exercitiis corporis, de balneo, de viribus stellarum [Jupiter, Sonne, zwei weitere Sterne] ex Centiloquio Ptolemaei 3 . Im Gegensatz zu seinem Studienfreund Martin Hegius wurden Eipelius und Moringius nicht in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen. Das mochte sie veranlasst haben, Wittenberg den Rücken zu kehren und an die Universität Erfurt zu wechseln, wo sie als Magistri legentes angenommen wurden. Für Moringius steht dieser Wechsel fest 4 . Ob man Eipelius aber mit dem Magister Johannes Herpelius gleichsetzen kann, bleibt fraglich; wohl ist Eipelius 1544 in Erfurt durch seine dort publizierte Practica nachweisbar; doch erscheint für Herpelius fallweise auch der Vorname Ludwig, was gegen die Identifikation von Herpelius und Eipelius sprechen würde. Mit seiner Practica deudsch auf 1545 (Erfurt: Wolfgang Stürmer, 1544) hat Eipelius einen bemerkenswerten Beitrag zur Frage der Verbreitung der Prognostica geleistet, für die er die folgende Erklärung fand: Und die weil ich weis, das viel seind die alle Practiken so sie bekomen können zu hauff kouffen, und gegen einander halten, darinn sie denn offt finden, das einer regen, der ander schnee, der dritte feuchte lufft etc. 5 . Ähnlich haben sich zehn Jahre später 1554 auch die Weimarer Hofprediger Johannes Stoltz und Johannes Aurifaber Vinariensis zu der inflationären Verbreitung der Prognostica geäußert: Weil aber gleichwol die jungen Mathematici zu dem fürwitz vnd aberglauben gezogen werden, vnd denselben so hoch hören rhümen, Auch sehen, das der gemeine Man sampt den grossen Hansen drauff fellet, so narren sie hernach mit hauffen, Daher auch kompt, das es alle jar so viel Pracktiken vnd Prognosticanten gibt Also hat es dis jar nicht wenig solcher Prognosticanten geregnet 6 . Findige Verleger machten sich diesen Kaufwillen zunutze, indem sie gleich Sammeldrucke verschiedener Autoren herstellten: Practica auff das 1565 Jar von allen, so dieses Jar practiziert haben zusammengezogen (Frankfurt/ Main: M. Lechler, 1564); er vereinigte in diesem Buch u.a. Prognostica von Sebastian Brellochs, Gregor Fabricius Lutzensis, Hebenstreit, Neodomus, Rosa, Stathmion, Moritz Steinmetz und Nikolaus Winkler 7 . <?page no="195"?> 194 Eisenhut, Albert Eipelius war in erster Linie ein Schüler von Erasmus Reinhold. Rheticus und Eipelius waren im Exil der Wittenberger Universität in Jena Kommilitonen, später war Rheticus der Lehrer von Eipelius, der vom SS 1536 bis SS 1538 dessen Vorlesungen besuchen konnte. In Rheticus‘ Wittenberger Vorlesung In astrologiam annotata (1538) erscheint u.a. auch die Nativität des Johannes Berchthold auf 8 . 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 158b. | 2 Köstlin 1890, S. 11. | 3 Ebenda, S. 23. | 4 Weissenborn 1893, Bd. 2, S. 351. | 5 Eipelius 1545, Bl. b4r, hier zitiert nach Green 2012 (Archiv), S. 6; siehe auch Green 2012, S. 115. | 6 VD 16 S 9266; BSB München, digital. | 7 Zinner ²1964, S. 240, Nr. 2386. | 8 Kraai 2003, S. 49. Eisenhut, Albert Albert Eisenhut, geboren in Öhringen (Hohenlohekreis, Baden-Württemberg), kath , Chorherr in Öhringen 1 Albert Eisenhut schrieb sich am 11. September 1534 gemeinsam mit seinen Brüdern Rabanus und Philipp an der Universität Heidelberg ein. Er immatrikulierte sich im WS 1539/ 40 unter dem Rektor Dr. med. Georg Curio (Kleinschmidt) an der Universität Wittenberg; Konsemester waren Georg Tschwirtzke, Kaspar Goldwurm, Hieronymus Hesperg, Johannes Hommel, Matthias Schenck, Simon Wilde. Er folgte 1546 seinem Bruder Rabanus nach Bologna nach, wo er ihm auch 1549 im Amte eines Prokurators der Deutschen Nation folgte. 1551 erscheint Albert Eisenhut als Chorherr des Stiftes Öhringen. Beziehungen zwischen Rheticus und Albert Eisenhut sind nicht anzunehmen; die beiden Brüder mussten aber hier aufgeführt werden, weil sie doch lose Verbindungen zu Schulgesellen von Rheticus hatten. Auch gehörten die Brüder Eisenhut zu einer Gruppe Wittenberger und Leipziger Italienfahrer (v. Beust, Theodor Schiltel, Kaspar Neefe, Paul Pfintzing, Johannes Trautenbul, Wolfgang Scheib, Adam Tratziger, Johannes Schall, Franz Schüssler). 1 Knod 1899, S. 109,.Nr. 750. Eisenhut, Rabanus, Rabanus Eisenhut, geboren in Öhringen (Hohenlohekreis, Baden-Württemberg), kath , Jurist (Sekretär, Hofrat) 1 Rabanus Eisenhut, Sohn eines 1547 bereits verstorbenen Patriziers Johannes Eisenhut, war der älteste der drei Brüder Rabanus, Albert und Philipp. Rabanus begann sein Studium vermutlich in Leipzig, wo er allerdings nicht in der Matrikel steht. Am 1. Dezember 1529 kam er an die Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Leonhard Natter und Johannes Brettschneider. Er wechselte von dort nach Tübingen, wo er sich am 9. September 1533 eingeschrieben hat. Am 11. September 1534 immatrikulierten sich alle drei Brüder gemeinsam an der Universität Heidelberg 3 ; dabei entschied sich Rabanus damals für ein Studium der Rechte 4 . Er setzte sein Studium in Italien fort. Hier treffen wir ihn 1543 in Bologna 5 . 1546 stellte sich auch sein Bruder Albert in Bologna ein.Am 7. Juli 1546 war Rabanus Zeuge bei der Promotion des Timotheus Jung; bei dieser Gelegenheit wird Rabanus als Sekretär des Kardinals Otto Truchsess von Waldburg, Bischofs von Augsburg genannt 6 . 1547 erscheint Rabanus als Prokurator der Deutschen Nation. Rabanus Eisenhut promovierte am 3. Oktober 1547 in Ferrara zum JUD 7 ; Zeuge war u.a. sein Bruder Albert. Nach seiner Rückkehr in die Heimat wurde er 1549 Supernumerarius am Reichskammergericht in Speyer (bis zu seiner Renuntiation am 9. Juni 1552 8 ), ging aber 1551 nach Innsbruck (noch 1556). Schließlich erscheint er unter den Hofräten des Bischofs von Augsburg. <?page no="196"?> 195 Eitzen, Paul von, ca. 1521/ 22 -1598 Für die Beziehungen zwischen Rheticus und Rabanus Eisenhut gilt, was oben zu seinem Bruder Albert ausgeführt wurde. 1 Knod 1899, S. 109,.Nr. 751. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 137b. | 3 Töpke 1884, Bd. 1, S. 558, Nr. 49-51. | 4 Töpke 1886, Bd. 2, S. 482. | 5 Knod 1899, S. 109, Nr. 751. | 6 Pardi ²1900, S. 142 f. | 7 Pardi ²1900, S. 146 f. | 8 Günther 1608, Bl. a8 recto. Eitzen, Paul von, ca. 1521/ 22 -1598 Paul von Eitzen (von Eisen, ab Eisen, van Eissen), geboren am 25 Januar 1521 in Hamburg, gestorben am 25 Februar 1598 in Schleswig, Epitaph im Dom, luth , Schulmann, Universitätslektor (Logik), Theologe, Gnesiolutheraner 1 Paul von Eitzen, der aus einer Hamburger Patrizierfamilie stammte, immatrikulierte sich im SS 1539 unter dem Rektor Melchior Kling an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Bonaventura vom Stein, Johannes Marbach, Peter Brem, Daniel Greser, Johannes Beuther. Von Eitzen wurde hier vor allem ein Schüler Melanchthons. 1542 (1547? ) soll von Eitzen in Hamburg den ewigen Juden Ahasver gesehen und mit ihm gesprochen haben 3 . Am 11. September 1543 promovierte Eitzen unter dem Dekan Andreas Aurifaber zum Mag. art., wobei er den 4. Rang unter 29 Mitbewerbern erreichte 4 ; auf den Platz vor ihm (3. Rang) kam Johannes Reinhold, der Bruder des Mathematikers, Alexius Naboth auf den 20. Rang. 1544 ging Paul von Eitzen zunächst als Rektor nach Berlin-Cölln. 1546 immatrikulierte er sich an der Universität Rostock, wo er 1547 als Wittenberger Magister rezipiert wurde und als Professor logices zum Einsatz kam, aber nur kurze Zeit hier wirkte 5 . 1548 wechselte, von Johannes Aepinus ordiniert, als Pastor und Superintendent an den Dom zu Hamburg. Am 27. Mai 1556 promovierte von Eitzen in Wittenberg zum Dr. theol. 1562 wurde er Generalsuperintendent des Herzogtums Holstein-Gottdorf in Schleswig. Hier setzte er sich für die Errichtung einer Hochschule am Dom von Schleswig ein. Paul von Eitzen war verheiratet mit Barbara, Tochter des Konrad Steder (1 Sohn, 3 Töchter). Sein Porträt ist überliefert in seinem Epitaph im Dom zu Schleswig. Von Eitzen hat sich im Stammbuch des Arztes Joachim Strupp verewigt 6 . Auch im Stammbuch des Abraham Ulrich hat er sich in Zerbst, am 10. Mai 1570, eingetragen 7 . Beziehungen zwischen Rheticus und von Eitzen sind nicht bekann; sie sind aber wohl wahrscheinlich durch die Nähe beider zu Melanchthon; von Eitzen könnte die Vorlesungen von Rheticus im WS 1541/ 42 gehört haben. 1 Schüssler, Herman, in: NDB 4 (1959), S. 426 f.; Bautz, Friedrich Wilhelm, in: BBKL 1 (1975, ²1990), Sp. 1483 f.; Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 397 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 176a. | 3 Nach einem 1602 anonym erschienenen Druck; vgl. dazu Roman »Ahasver« von Stefan Heym (München: Bertelsmann-Verlag, 1981). | 4 Köstlin 1890, S. 15. | 5 Krabbe 1854, Bd. 2, S. 537, Anm. **. | 6 Metzger-Probst 2002, S. 292. | 7 Klose 1999, S. 319 (Bl. 193r). Engelhardt, Valentin, 1516 -1587 Valentin Engelhardt, geboren am 5 März 1516 in Gotha (Thüringen), gestorben um 1587 in Schweinfurt (Unterfranken) 1 , luth , Mathematiker, Instrumentenmacher, Arzt 2 Engelhardt immatrikulierte sich am 20. Mai 1534 an der Universität Wittenberg 3 , wo er ein Schüler Melanchthons wurde. Auch Veit Amerbach gehörte zu seinen Lehrern 4 . Engelhardt hatte 1537 im Hause Melanchthons eine Unterredung mit Friedrich Mykonius, von dem Melanchthon am 6. Oktober 1537 erbat, er möge beim Gothaer Rat ein Stipendum für ihn erwirken 5 . Est autem Valentinus singulari dexteritate naturae praeditus in tractandis his artibus mathematicis (Es ist aber Valentin von einzigartiger Gewandtheit in der Behandlung der mathematischen Künste). Melanchthon präzisiert gegenüber Mykonius, der wohl wie Luther Vorbehalte gegen die Astrologie hatte: qui optima cum <?page no="197"?> 196 Engelhardt, Valentin, 1516 -1587 spe versatur in studiis mathematum, nec consectatur divinationes, sed alteram illam partem, plenam verae eruditionis, quae motuum coelestium rationem ex Arithmetica et Geometricis demonstrationibus quaerit Opinor autem, te de illis ipsis artibus honorifice sentire, quibus amissis, conturbaretur anni ratio, nullos haberemus certos fastos, nullam historiarum series (er steckt mit größter Hoffnung in den mathematischen Studien, jagt aber nicht den Prophezeiungen nach, sondern befasst sich mit jenem anderen Teil, der nach dem Grund der himmlischen Bewegungen mit Hilfe der Arithemetik und den geometrischen Beweisen fragt, die, wie ich glaube, auch du in Ehren hältst, denn ohne sie käme unsere Jahresrechnung durcheinander, wir hätten keine sicheren Amtstage, keine historischen Abfolgen). Am Rande bemerkt, mag man aus diesen Bemerkungen herauslesen, dass zu diesem Zeitpunkt bereits über den Besuch von Rheticus bei Kopernikus diskutiert wurde. Im WS 1540/ 41 schrieb er sich in Leipzig ein 6 , kehrte aber nach Wittenberg zurück, wo sich Melanchthon 1543 erneut für ihn einsetzte und wiederholte, dass er zur loblichen kunst mathematica sonderliche neigung hat 7 . Engelhardt kehrte nach Wittenberg zurück, wo er deswegen gerühmt wurde, weil er die Schüler eine neue Art des Messens lehre. 1545 kaufte ein Exemplar von Kopernikus’ De Revolutionibus. 1545 stand er neben Johannes Aurifaber Vratislaviensis für die Nachfolge Flocks zur Diskussion. Es hieß, Aurifaber lese anhaltender als Engelhardt, der ein wenig mehr die Geselligkeit pflege 8 . Da Aurifaber, den sich auch Flock zum Nachfolger gewünscht hatte, bevorzugt wurde, zog Engelhardt nach Erfurt 9 . Hier immatrikulierte er sich im WS 1547/ 48 und wurde 1548 Professor für Mathematik, 1550 jedoch wegen Nachlässigkeit abgesetzt und 1553 wieder eingesetzt. Später trat er als Hofmathematiker in die Dienste der Markgrafen von Brandenburg in Halle. 1565 ist Engelhardt als Dr. med. in Schweinfurt bezeugt 10 . Werke: Engelhardt hat eine große Zahl gedruckter Werke hinterlassen: Libellus de compositione et usu quadrantis astronomici ac geometrici (Erfurt: Martin von Dolgen, 1550) 11 ; Vorhersage für 1552 (Erfurt) 12 ; Kalender für 1552 (Erfurt) 13 ; Practica für 1552 (Erfurt: Berbern Sachstinne) 14 ; Kalender für 1552 (Erfurt) 15 ; Vorhersage für 1556 (Erfurt: Melchior Sachse d.J., 1555) 16 ; Wandkalender für 1556 (Erfurt: Melchior Sachse) 17 ; Observatio des Cometen, so 1556 im Mertz erschienen ist (Erfurt: Melchior Sachs, 1556) 18 ; Observatio des Cometen, so 1556 im Mertz erschienen ist (Magdeburg: Pankraz Tumpf, 1556) 19 ; Vorhersage für 1557 (Erfurt: M. Sachs) 20 ; Kalender für 1557 (Erfurt: M. Sachse) 21 ; Prognosticon für 1560 (Erfurt: Sachse, 1559) 22 ; Quadrans planispheri (Wittenberg: Laurentius Schwenck, 1559) 23 ; De mundo et tempore, das ist von der Welt und der Zeit (Erfurt: G. Baumann, 1562) 24 , Widmung an Erzbischof Sigismund von Magdeburg, datiert Halle, 12. September 1561; er schreibt deutsch, um größere Kreise für die Astronomie zu gewinnen; im letzten Teil dieses Buches will Engelhardt von der hohen kunst Astrologia reden, und den nützlichen gebrauch der zeit in der haushaltunge anzeigen, und mit einer defension oder vortrettunge der Göttlichen Kunst Astrologiae, wider alle verechter derselbigen. Diese Gedanken hat er auch in seinem Prognosticon für 1565 zum Ausdruck gebracht mit dem Untertitel: mit einer nützlichen Vorrede, in welcher die ursache angezeigt ist, Warumb die kunst Astrologia jtziger zeit von so viel Leuten verachtet wird; Prognosticon auf 1565 (Erfurt: Melchor Sachse, 1565) 25 ; Vorhersage auf 1565 (Frankfurt, 1564) 26 ; Machina primi mobilis sphaerica (Erfurt, 1564) 27 ; Machina primi mobilis sphaerica (Wittenberg: Laurentius Schwenck, 1565) 28 ; Speculum astronomiae (Erfurt 1565) 29 ; De mundo et tempore, das ist von der Welt und der Zeit (Halle: J. F. Hartmann, 1591) 30 . Engelhardt war auch Instrumentenmacher. Seinem Quadrans planisphaerii (Wittenberg 1559) hat er einen Holzschnitt beigegeben, der zum Aufkleben auf eine Holzplatte gedacht war. Sein astronomischer Quadrant ist an einer Säule befestigt und waagerecht herumschwenkbar. Die Höhe der Sonne beobachtete er durch einen Spiegel 31 . Gemäß einem Inventar der sächsischen Kunstkammer von 1587 wurden aus Engelhardts Nachlass verschiedene Instrumente, meist aus vergoldetem Messing verkauft, darunter zwei astronomische Instrumente 32 . <?page no="198"?> 197 Engelhardt, Valentin, 1516 -1587 Reste seiner Bibliothek haben sich in der SLUB Dresden erhalten; sie wurden 1587 aus seinem Nachlass vom Kurfürsten angekauft. Eine genauere Untersuchung dieser Bestände steht noch aus. Es gehören jedoch dazu: Johannes Schöners Algorithmus demonstratus (Nürnberg: Petreius, 1534; Schöners Tabulae astronomicae (Nürnberg: Petreius, 1536); Euklids Elementa (Basel: Herwagen, 1537); ein weiterer Band, Johannes de Sacroboscos Libellus de sphaera (Wittenberg: Joseph Klug, 1538) 33 , befindet sich in der Staatsbibliothek Berlin, zu dem Engelhardt eine umfangreiche Handschrift seiner Annotationes in sphaeram Johannis de Sacrobosco hinzugefügt hat (Ms. lat. Oct. 529). Auch Stifels Arithmetica integra (Nürnberg: Petreius, 1544) befand sich in seiner Bibliothek 34 . Fast alle diese Bände sowie auch sein Exemplar von De revolutionibus (Nürnberg 1543) hat Engelhardt jeweils im ersten Teil reichlich annotiert, vereinzelt auch in deutscher Sprache. Dabei lässt er einen großen Stolz auf Nürnberg erkennen, so wenn er etwa zu den Ausführungen Schöners über seine Meinungsverschiedenheit mit Oronce Finé über Regiomontan am Rand vermerkt Laus Regiomontani nostri 35 oder wenn er beiläufig Albrecht Dürer erwähnt: Albertus Dürerus pictor dicere solitus est ingeniosos homines sine doctrina similes esse speculis impolitis (Albrecht Dürer pflegte zu sagen, dass geistreiche Menschen ohne wissenschaftliche Bildung ungeputzten Spiegeln gleichen) 36 . Beziehungen zu Rheticus: Valentin Engelhardt ist bisher zu wenig gewürdigt worden, was seiner tatsächlichen Bedeutung nicht gerecht wird. Die neuere Rheticusliteratur kennt ihn kaum; er wird bei Burmeister (1967/ 68), Kraai (2003) und Danielson (2006) nicht genannt. Auch Thorndike, Westman 37 und Brosseder erwähnen den Melanchthonschüler, der ein umfangreiches astrologisches Werk aufzuweisen hat, nicht. Andererseits war Engelhardt in Wittenberg ein Freund und Kommilitone von Rheticus, sowie hier als auch wohl in Leipzig sein bevorzugter Schüler. Trotz seiner finanziellen Nöte kaufte Engelhardt 1545 in Wittenberg um den geringen Preis von einem Gulden Kopernikus’ De Revolutionibus 38 . Und bei diesem Kauf zeigte sich die Freundschaft mit Rheticus: Engelhardt strich nicht nur den nicht autorisierten Zusatz orbium coelestium, sondern auch das Vorwort Osianders, womit er der Praxis seines Lehrers folgte; auch Rheticus hatte in den Exemplaren, die er Giese und Donner geschenkt hatte, den Zusatz orbium coelestium und das Vorwort Osianders gestrichen 39 . Engelhardt konnte das nur aus persönlichen Gesprächen mit Rheticus wissen. Engelhardt hatte auch Kenntnis von dem Hinweis Schreibers, dass Osiander der Verfasser des Vorwortes von De revolutionibus war. Engelhardt teilte mit Rheticus die Bewunderung von Dürer. Darin zeigen sich die engen Kontakte Engelhardts zu Rheticus 40 und wohl auch zu Schreiber. Es gibt aber noch weitere Zeugnisse für die Freundschaft zwischen Rheticus und Engelhardt. Johannes Schöner veröffentliche 1536 bei Petreius in Nürnberg seine Tabulae astronomicae, die dem Nürnberger Rat gewidmet waren. Vorangestellt war auch ein Vorwort Melanchthons und ein Epigramm an den Leser von Thomas Venatorius 41 . Ein Exemplar dieses Werke machte Rheticus dem Engelhardt zum Geschenk; die Widmung hat Engelhardt wohl selbst auf das Titelblatt geschrieben, wie man daraus entnehmen kann, dass er Rheticus’ Namen falsch geschrieben hat und seinen eigenen Namen nur abgekürzt angibt: M[agister] Georgivs Ioachimus Rethicus (! ) Val Eng suo d[onum] d[edit]. Engelhardt hat in seinen handschriftlichen Annotationen zu diesem Buch wiederholt Jahreszahlen gesetzt, u.a. Anno domini 1539 non. Februarij Val. Eng. (= 1539 Februar 5) 42 . Zu vermuten ist, dass ihm Rheticus das Buch irgendwann vor dem 5. Februar 1539 geschenkt haben muss, also im zeitlichen Umfeld seiner Reisevorbereitungen. Besondere Erwähnung muss auch noch der bereits genannte Sacrobosco (Wittenberg 1538) finden 43 . Dieses Buch hatte Melanchthon auf Bitten von Rheticus dem Achilles Pirmin Gasser gewidmet; Rheticus hatte dabei den Abschnitt über den Computus bearbeitet. Der Sacrobosco war damit teilweise ein Werk von Rheticus. Und Engelhardt hat sich, wie seine Annotationen zeigen, sehr eingehend mit diesem Werk des Rheticus beschäftigt. Engelhardt hat auch nach Aussage seines Quadrans planisphaerii (Wittenberg 1559, Bl. D3r) am 20. November 1558 einen Sonnenort berechnet, der zu den Tafeln des Kopernikus stimmte 44 . <?page no="199"?> 198 Enzelt, Christoph, 1517 -1583 Schließlich wirkte Engelhardt auch noch durch seinen Schüler Nikolaus Neodomus (1535-1578) im Geiste von Rheticus nach. Neodomus war zwar auch ein Schüler von Sebastian Dietrich und Kaspar Peucer gewesen, verdankte aber vor allem Engelhardt seine mathematische Ausbildung, unter dem er in Erfurt sein Studium begonnen und 1556 mit dem Mag. art. abgeschlossen hatte; er bekannte sich in seinem Prognosticon auff 1577 zu Kopernikus. 1 Verkauf seines Nachlasses in Schweinfurt, vgl. Hantzsch 1902, S. 227, 232. | 2 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 403 f.; Zinner ²1967, S. 309, auch 162 f., 190, 203 f., 223, 611, 614. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 153a. | 4 Schöner, Tabulae (1536), SLUB Dresden, digital. | 5 CR III, Sp. 415 f. | 6 Erler, Bd. 1, S. 634, M 29. | 7 Ehwald 1893. S. 7. | 8 Friedensburg 1917, S. 230 f. | 9 Kleineidam 1980, Bd. 3, S. 74 f., 255 f. | 10 Nach Zinner ²1964, Nr. 2362, nicht nachweisbar; vgl. auch Hantzsch 1902, S. 227, 232. | 11 Zinner ²1964, Nr. 1985; BSB online. | 12 Zinner ²1964, Nr. 2043. | 13 Ebenda, Nr. 2044. | 14 Google Books, Engelhardt. | 15 Zinner 1964, Nr. 2061. | 16 VD 16 ZV 5025; Zinner 1964, Nr. 2140; Reske 2007, S. 2007. | 17 Zinner ²1964, Nr. 2141. | 18 Ebenda, Nr. 2142; Google Books, Engelhardt. | 19 Exemplar Stabi Berlin - Preussischer Kulturbesitz. | 20 Zinner ²1964, Nr. 2170. | 21 Ebenda, Nr. 2171. | 22 Exemplar UB Eichstätt-Ingolstadt. | 23 Zinner ²1964, Nr. 2216; Exemplar BSB München; vgl. dazu auch Müller, Uwe, Der Wiener »Catalogus« der Praetorius-Saxonius-Bibliothek, in: Müller 1993, S. 59-89, hier S. 73. | 24 VD 16 E 1244; BSB digital; Zinner 1964, Nr. 2279; die bei Zinner 1964, Nr. 2255 verzeichnete Ausgabe von 1561 dürfte nicht existieren; hier wurde die Widmung von 1561 fälschlich als Erscheinungsjahr angegeben. | 25 Exemplar SLUB Dresden. | 26 Zinner²1964, Nr. 2335. | 27 Ebenda, Nr. 2336. | 28 Exemplar SStB Augsburg. | 29 Zinner ²1964, Nr. 2362, nicht nachweisbar. | 30 Ebenda 4, Nr. 3437. | 31 Zinner ²1967, S. 309, auch S. 162 f., 611. | 32 Hantzsch 1902, S. 227-232. | 33 VD 16 J 723. | 34 SLUB Dresden, digital. | 35 Schöner, Tabulae (1536), SLUB Dresden, digital, S. 169. | 36 Schöner, Algorithmus (1534), SLUB Dresden, digital, S. 66. | 37 Neuerdings erwähnt ihn, wenn auch nur ganz beiläufig, Westman 2011, S. 168. | 38 Exemplar in der SLUB Dresden; vgl. dazu Zinner 1943, S. 255, 450; Gingerich 2002, S. 67 f., Nr. I, 53; Gingerich 2005, S. 129. Nach Gingerich 2002, S. 67 kostete das Buch 2 fl., 10 g. Unzutreffend hat Gingerich 2002, S. 32, ein weiteres Exemplar in der UB Kopenhagen Engelhardt zugewiesen; richtig ist Valentin Meder (siehe dort). | 39 Birkenmajer 1900, S. 652; Zinner 1943, S. 452, 455. | 40 Gingerich 2005, S. 141, 162-165. | 41 VD 16 S 3504; Zinner ²1964, Nr. 1647; BSB digital. | 42 Schöner, Tabulae (1536), SLUB Dresden, digital, S. 72. | 43 Burmeister 1967, Bd. 2, S. 56, Nr. 6. | 44 Zinner ²1967, S. 204. Enzelt, Christoph, 1517 -1583 Enzelt (Encelius, Enzelder, Entzolt), Christoph, geboren um 1517 in Saalfeld (Lkr Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen), gestorben am 15 März 1583 in Osterburg (Lkr Stendal, Sachsen-Anhalt), luth Theologe, Historiker 1 Enzelt immatrikulierte sich im WS 1531/ 32 an der Universität Wittenberg 2 , wo er Schüler Luthers wurde. Er promovierte am 4. Juli 1536 unter dem Dekan Fendt zum Bacc. art. 3 und im Januar 1538 unter dem Dekan Veit Winsheim zum Mag. art. 4 Um 1539 wirkte Enzelt als Schulmeister in Tangermünde. Am 21. Mai 1541 disputierte er in Wittenberg De bonis ecclesiasticis et causa fulminis. 5 Er trat den in den Kirchendienst über, wurde um 1550 Pfarrer in Rathenow (Lkr. Havelland, Brandenburg), 1558 Pfarrer und Superintendent in Osterburg. Werke: De re metallica (Frankfurt/ Main: Chr. Egenolfs Erben, 1557) 6 ; mit Vorrede Melanchthons vom 19. August 1551, in der er betont, dass Enzelt dem Werk von Georg Agricola keine Konkurrenz machen, sondern nur für die naturwissenschaftlichen Studien ein Hilfsmittel schaffen wollte; Chronicon (Magdeburg: Matthäus Gisecke, 1579 7 ; Reprint Potsdam: Becker, 2011). Rheticus und Enzelt waren 1532 bis 1536 Kommilitonen, danach bis 1538 Kollegen. 1 Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 407 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 144b. | 3 Köstlin 1888, S. 15. | 4 Köstlin 1890, S. 10. | 5 Köstlin 1890, S. 23. | 6 SLUB Dresden, online. | 7 VD 16 E 1382. <?page no="200"?> 199 Erast, Thomas, 1524 -1585 Erast, Thomas, 1524 -1585 Thomas Erast (Erastus, eigentlich Lüber, Lieber, Liebler, Lüberus), geboren in Baden (Aargau), gestorben am 31 Dezember 1583 in Basel, ref , Arzt, Theologe, Universitätsprofessor (Medizin, Ethik) 1 Erast besuchte zunächst die Schule in Zürich und immatrikulierte sich im Studienjahr 1542/ 43 an der Universität Basel 2 . Hier studierte er unter Oswald Mykonius vor allem Theologie. 1544 wechselte er an die Universität Bologna, wo er acht Jahre lang blieb und sich einem gründlichen Medizinstudium widmete. Am 1. Juli 1552 promovierte er hier zum Dr. med. 3 Er galt später als einer der besten deutschen Ärzte. 1555 wurde er Leibarzt der Grafen von Henneberg, 1558 Leibarzt des Kurfürsten Ottheinrich von der Pfalz, der ihn als Professor für Medizin nach Heidelberg berufen hat. Er wurde am 3. Mai 1558 in Heidelberg immatrikuliert 4 ; Konsemester waren Michael Beuther und Tilemann Heshusius. Erast wurde am 20. Dezember 1558 zum Rektor Magnificus für das folgenden Jahr gewählt; nochmals wurde er Rektor für das Jahr 1573. 1580 kehrte er nach Basel zurück als Aggregatus im Collegium medicorum und Consiliarius im Consilium medicorum. Seit 17. Januar 1583 war er Professor für Ethik. Als Arzt bekämpfte Erast Paracelsus. Er trat für ein Staatskirchentum ein, das die Kirche dem Staat unterordnete (Erastianismus). In der Schrift De lamiis seu strigibus befürwortete Erast die Hinrichtung von Hexen. Werke (Auswahl): Bestendige Ableinung der ungegründten beschuldigung, damit D Johan Marbach das büchlein Thomas Erasti medici vom Verstand der Wort Christi, Das ist mein Leib, etc unterstehet verdechtig zu machen (Heidelberg: Mayer, 1565 5 ; Responsio ad libellum Jac Schegkii de una persona (Genf: Jean Crispin, 1567); Defensio libelli Hieronymi Savonarolae De Astrologia divinatrice, adversus Christophorum Stathmionem (o.O.: Johannes Le Preux & Johannes Parvus, 1569) 6 ; Disputationes de medicina nova Philippi Paracelsi (Basel: Peter Perna, 1572) 7 ; Repetitio disputationis de lamiis seu strigibus (Basel: Peter. Perna, 1578) 8 ; Disputatio de avro potabile (Basel: Peter Perna, 1578) 9 , darin enthalten, aber auch selbständig erschienen: De cometarum significationibus sententia 10 ; De Astrologia divinatrice epistolae, hg. v. Johann Jakob Grynaeus (Basel: Peter Perna, 1580) 11 ; Varia opuscula medica (Frankfurt/ Main: Joh. Wechel für Jakob Castelvitreus, 1590) 12 ; Disputationes et epistolae medicinales (zweite Auflage, hg. v. Theophil Mader, Zürich: Wolphius, 1595 13 . Seit 1552 war Erast in kinderloser Ehe verheiratet mit Isotta a Canonicis, der Tochter eines Bürgers von Bologna. Erast ist in Konrad Gesners Liber amicorum (1555-1565) enthalten 14 . Tischgenosse Erasts in Heidelberg war 1570/ 1 der Großneffe Achilles Pirmin Gassers Johann Philipp von Hohensax; Erast ließ Hohensax in einem Brief an Gasser diesem Grüße ausrichten 15 . Ein Porträt des Erast, ausgeführt von Tobias Stimmer, ist überliefert. Die Beziehungen zwischen Rheticus und Erast sind nicht auf ein Verhältnis vom Lehrer zum Schüler gegründet. Aber Erast gehört zum Umkreis von Rheticus, wie denn auch Westmann Erast zum Melanchthonzirkel hinzurechnet 16 . Beide verbindet auch, dass sie in erheblichem Maße von ihrer Schulzeit in Zürich geprägt waren. Erast darf also hier nicht übergangen werden, mag auch eher als ein Gegner denn als Freund von Rheticus eingestuft werden: Gegner im Bereich der Astrologie und Gegner im Bereich der Medizin. Erast gehört nach Brosseder zu den zeitgenössischen Starrköpfen, »die alle Arten von Wahrsagung und selbst die Astrologie verteufelten« 17 . Die Astrologie wird zu einer heidnischen und dämonischen Teufelskunst. In verschiedenen Schriften bekämpfte Erast die Astrologie, wobei er gegen Peucer und gegen Stathmion polemisierte. Hervorzuheben ist seine Astrologia confutata, Ein wahrhafte gegründete unwidersprechliche Confutation der falschen Atrologei oder abgottischen warsagung aus des himmels und der gestirnen lauff (Schleusingen: Hermann Hamsing, 1557) 18 . Es handelt sich dabei um eine Übersetzung von Savanarolas Werk Contra gli astrologi. <?page no="201"?> 200 Ernst, Konrad Als führender Arzt wurde Erast zu einem erklärten Gegner des Paracelsus 19 , der von Rheticus besonders verehrt wurde. Erast blieb nicht ohne Einfluss auf Dudith, der zum Antiparacelsisten wurde; dabei fällt auf, dass weder Gessner noch Dudith den Namen des Paracelsus je nennen; sie sprechen von der theophrastischen Medizin 20 . 1 Karcher 1949, S. 52; Wesel-Roth, Ruth, Thomas Erastus, (Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der evangelischen Landeskirche Badens, 15); phil. Diss. Freiburg i. Br. 1942; Wesel-Roth, Ruth, in: NDB 4 (1959), S. 560; Feller-Vest, Veronika, in: HLS 2005. | 2 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 30, Nr. 19. | 3 Bronzino 1962, S. 45. | 4 Töppen 1886, Bd. 2, S. 14, Nr. 20. | 5 VD 16 3670; BSB München, digital. | 6 BSB München, digital | 7 VD 16 E 3679; BSB München, digital. | 8 VD 16 E 3692: BSB München, digital. | 9 VD 16 E 3674; BSB München, digital. Vgl. dazu auch Nowotny, Otto, De Auro potabiliin, in: Salzburger Beiträge zur Paracelsusforschung 7 (1967), S. 13-23. | 10 BSB München, digital, Scan 169-192; Zinner ²1964, S. 270, Nr. 2883; | 11 BSB München, digital. | 12 VD 16 E 3689; BSB München, digital. | 13 VD 16 E 3680; BSB München, digital. | 14 Durling 1965, S. 139. | 15 Burmeister 1975, Bd. 3, S. 425 f., 447 f. | 16 Brosseder 2004, S. 15. | 17 Ebenda, S. 249, 273, 286, 296. | 18 Zinner ²1964, S. 227, Nr. 2183. | 19 Karcher, Johannes, Erastus, ein unversöhnlicher Gegner des Theophrastus Paracelsus, in: Gesnerus 14 (1957), S. 1-13. | 20 Glesinger 1967, S. 7 f. Ernst, Konrad Konrad Ernst (Ernesti, Ernestus, Ernestius), geboren in Nordhausen (Thüringen), gestorben in? , luth , Arzt Johannes Spangenberg, seit 1524/ 25 Prediger an St. Blasii in Nordhausen, widmete die für seine Schüler bestimmte Schrift Artificiosae memoriae libellus (Leipzig: Michael Blum, 1539) dem Magister Andreas Ernst (1498-1569) 1 . In seinem Widmungsbrief vom 1. August 1539 erwähnt Spangenberg seinen Compater (Gevatter) Konrad Ernst, den Bruder des Andreas Ernst, sowie dessen gleichnamigen Sohn Konrad, optimi viri optimus filius. Dieser Konrad Ernst und sein jüngerer Bruder Ernst Ernst schrieben sich 1539 an der Universität Erfurt ein 2 . Beide wechselten gemeinsam an die Universität Wittenberg, wo sie sich am 18. Oktober 1540 unter dem Rektor Georg Major immatrikulierten 3 ; Konsemester waren Gregor Joestel und der Sohn des Rektors Leonhard Major, beide am gleichen Tag eingeschrieben wie die Gebrüder Ernst, dann auch Johannes Prunsterer, Ambros Borsdorfer, Daniel Tscherni, Valentin Trutiger. Am 6. Juni 1542 promovierte Konrad Ernst unter Paul Eber zum Bacc. art. 4 und am 1. September 1545 unter Johannes Aurifaber Vratislaviensis zum Mag. art. 5 ; bei letzterer Prüfung kam er auf dem 15. Rang unter 40 Mitbewerbern. Vor ihm platzierten sich Sebastian Glaser (1.), Kaspar Peucer (2.); Johannes Metsperger erreichte den 20. Rang, Marshusius den 22., Heise den 26. Rang. Das Studium an einer höheren Fakultät absolvierte Konrad Ernst in Italien. In Begleitung von Ortolf Marolt reiste er nach Venedig, wo sie den Sommer in Muße verbrachten 6 . Ernst promovierte am 12. September 1555 in Bologna zum Dr. med. 7 Er erscheint 1556 in Konrad Gesners Liber amicorum 8 . 1 Über ihn Scheible, MBW, Bd. 11, Personen, 2003, S. 417 f. | 2 Weissenborn 1884, Bd. 2, S. 351. | 3 Förstemann 1841, S. 184a. | 4 Köstlin 1890, S. 8. | 5 Ebenda, S. 18. | 6 Arnd, Karl (Hg.), Zeitschrift für die Provinz Hanau, Bd. 1, Hanau 1839, S. 370 (Google Books). | 7 Bronzino 1962, S. 50. | 8 Durling 1965, S. 139, 150, Anm. 39. Erythraeus, Valentin, 1521 -1576 Valentin Erythraeus (Rot, Roth), geboren 1521 in Lindau (Schwaben), gestorben am 29 März 1576 in Altdorf (Lkr Nürnberger Land, Mittelfranken), luth , Schulmann, Theologe 1 Valentin Erythraeus, der jüngere Bruder von Matthias Rot, hatte sein Studium 1537 in Straßburg begonnen, das durch die Confessio Tetrapolitana mit Lindau eng verbunden war. Erythraeus, der mit dem Lindauer Bufler-Stipendium studierte, wurde einer der bedeutendsten Schüler und Nachfolger von Johannes Sturm (1507-1589). Er wurde im Mai 1544 in die Matrikel in Wittenberg einge- <?page no="202"?> 201 Eschmann, Christoph, † 1543 schrieben 2 und konnte schon nach kurzer Zeit am 4. September 1544 zum Mag. art. promovieren (23. Rang von 34 Kandidaten) 3 ; mit ihm promovierten zahlreiche Rheticusschüler wie Sebastian Dietrich (1. Rang), Justus Jonas d.J. (2. Rang), Matthäus Blochinger (5. Rang), Viktorinus Strigel (6. Rang), Gervasius Marstaller (34. Rang). Noch im SS 1544 schrieb er sich unter dem Rektor Camerarius an der Universität Leipzig ein 4 . Seit 1546 lehrte er wieder in Straßburg, wo er seit 1552 nach dem Interim mit Johannes Marbach an der Umgestaltung des Kirchenwesens und der Einführung der Kirchenagende in Lindau beteiligt war (gedruckt 1573) 5 . 1553 bis 1575 Professor für Rhetorik und Ethik am Gymnasium (seit 1566 Akademie) in Straßburg. 1574 war er hier Dekan der Artistenfakultät. Sambucus wollte 1574, dass sich Hugo Blotius um die Nachfolge der Professur von Erythraeus bewerben sollte 6 , doch brachte ihn Crato als Hofbibliothekar Kaiser Maximilians II. unter. Vom 26. Juni 1575 bis 29. März 1576 war Erythraeus erster Rektor Magnificus der Universität Altdorf, die er mit einer Rede De fine studiorum eröffnete. Erythraeus war verheiratet mit Susanna Pfeffinger aus Straßburg. Werke: Tabulae partitionum oratoriarum Ciceronis (Straßburg, 1547; Straßburg: Christian Mylius, ²1560); Libri duo, unus de grammaticorum figuris…, alter … de modis (Straßburg: Klöpfel, 1549); Commentarii notationis artificii rhetorici ac dialectici in orationem M T Ciceronis Pro Licinio, Straßburg: Wendelin Rihel, 1550 7 ; Tabulae duorum librorum partitionum dialecticarum (Straßburg: Christian Mylius, 1551); Tabulae tertii et quarti libri partitionum dialecticarum (Straßburg: Christian Mylius, 1555); In orationem M T C [iceronis] Pro lege Manilia annotationes, Straßburg: Christian Mylius, 1556 (mit lit. Beigabe von Joh. Sambucus) 8 ; Annotationes zu Cicero, Oratio pro M Marcello (Paris: Thomas Richard, 1564); De usu decem categoriarum (Straßburg: Christian Mylius, 1566); Syntaxis nova Philippi Melanchthonis (o.O., 1568); Peter Gunther, De arte rhetorica libri duo (Straßburg 1568); Oratio de honoribus academicis, Straßburg: Nicolaus Wyriot, 1574 9 ; De ratione legendi… et scribendi epistolas (Straßburg: Bernhard Jobin, 1576; im 16. Jh. 15 Auflagen, Widmung an Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg), Vorrede von Johannes Sturm 10 . Beziehungen von Rheticus zu Valentin Erythraeus sind anders verlaufen als die seines jüngeren Bruders Matthias Rot und dessen Freunde Marbach und Brombeiss. Erythraeus konnte Rheticus in Wittenberg nicht mehr begegnen, wohl aber 1544 in Leipzig. Hier tat er sich mit dem Rheticusschüler Philipp Bech zusammen, mit dem er auch gemeinsam publiziert hat. Erythraeus und Bech wurden hervorragende Lehrer der Rhetorik. Zu den Tabulae duorum librorum partitionum dialecticarum (1551) lieferte Toxites, ein anderer Freund des Rheticus aus dessen Wittenberger Zeit, eine literarische Beigabe. Überliefert ist ein Porträt von Erythraeus mit einem Globus im Hintergrund 11 , was auf astronomische Interessen hindeutet. 1 ADB 6, 335 f.; Dobras 1981, S. 16; Burmeister 2004/ I, S. 73 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 213a. | 3 Köstlin 1890, S. 17. | 4 Erler, Bd. 1, S. 646, B 11. | 5 Wolfart 1909, Bd. 1/ 1, S. 383. | 6 Gerstinger 1968, S. 177 f. | 7 VD 16 E 3890. | 8 VD 16 C 3397; BSB digital. | 9 VD 16 E 3900; BSB digital. | 10 VD 16 E 3904, UB Halle digital. | 11 Abgebildet bei Burmeister 2004/ I, S. 116. Eschmann, Christoph, † 1543 Christoph (Christophorus) Eschmann (Escheman), aus Uelzen (Niedersachen), gestorben am 3 Dezember 1543 in Wittenberg, luth , Student Eschmann immatrikulierte sich als pauper im SS 1540 an der Universität Wittenberg 1 . Ob er ein Schüler von Rheticus war, ist nicht gewiss; er hätte aber dessen Vorlesungen im WS 1541/ 42 besuchen können. Er wird als für die Kirche hoffnungsvolles Talent beschrieben, fuerunt mores ipsius pleni pietatis et virtutis. Eschmann gehört zu den Studenten, die frühzeitig ihr Leben lassen mussten; er starb im Jünglingsalter in der Nacht auf den 3. Dezember 1543. Zu dem an diesem Tag um 12 Uhr stattfindenden Begräbnis, ad quod studiosos convenire decet (es geziemt sich, dass die Studenten <?page no="203"?> 202 Fabricius, Blasius, Brigantinus, † nach 1543 sich dazu versammeln), lud der Rektor Fendt durch einen Anschlag am Schwarzen Brett ein 2 . Der Rektor erinnerte dabei an die Klage von Ovid über den frühen Tod seines jungen Freundes Tibull. Besonders betroffen mochte auch Henning Eschmann aus Uelzen gewesen sein, ein Bruder oder sonstiger Verwandter, der erst im Juli 1543 inskribiert hatte 3 . 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 184a. | 2 CR V, Sp. 240 f., auch Scripta quaedam in Academia Wittenbergensi … publice proposita (Wittenberg: Joseph Klug, 1549). | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 214b. Fabricius, Blasius, Brigantinus, † nach 1543 Blasius Fabricius, Schmid (Schmidt, Fabri), geboren in Bregenz, erwähnt 1520-1543, kath , OSB Mehrerau, seit 1542 luth , Theologe 1 Der Sohn des begüterten und angesehenen Bregenzer Bürgers Blasius Schmid († 1502) und seiner Ehefrau Anna Mock immatrikulierte sich am 26. Juni 1520 an der Universität Freiburg i. Br. 2 , er gehörte bereits dem Klerikerstand als Mönch des Benediktinerklosters St. Peter und Paul Mehrerau bei Bregenz an, war aber noch nicht zum Priester geweiht. In seiner Begleitung befand sich der Mehreauer Mönch Andreas Haberstrow, ein Verwandter des Kaspar Haberstrow (1475-1524), der seit 1502 Propst zu Lingenau (Bregenzerwald, Vorarlberg) war und 1510-1524 dem KlosterMehrerau als Abt vorstand. Auch dessen Nachfolger Johannes Schobloch, Abt der Mehrerau 1524-1533, hat in Freiburg studiert 3 . Zum Kreis dieser Bregenzer Studenten in Freiburg gehörten noch drei weitere Bregenzer: Johannes Mock (Metzger, Lanius), immatrikuliert am 2. Juli 1517 4 , ein Verwandter der Mutter von Fabricius; Simon Stocker, ein Laie, der sich dem Studium der Rechte widmete, immatrikuliert am 2. Juli 1517 5 , und schließlich Jakob Feuerstein (Fürstein), immatrikuliert am 18. Juni 1520 6 . Zu seinen Bekannten in Freiburg gehörte auch Jakob Klein aus Kempten, 1530-1555 deutscher Schulmeister in Lindau 7 . Als einer der Lehrer von Fabricius in Freiburg ist Jakob Milich hervorzuheben, desgleichen der Bludenzer Jakob Bedrot, der sich am 1. Juli 1521 als Priester und Magister artium in Freiburg eingeschrieben hat und Griechisch und Mathematik lehrte. Fabricius wurde in den frühen 1520er Jahren in Konstanz zum Priester geweiht, dann 1524 Pfarrvikar von St. Otmar in Grünenbach (Landkreis Lindau, bis 1806 zur Herrschaft Bregenz gehörig) 8 , 1531 Pfarrer in Andelsbuch (Bregenzerwald, Vorarlberg) und 1534 Propst von Lingenau. Am 9. August 1538 erreichte die Reformation in Lindau einen Höhepunkt, als die intellektuelle Spitze der Reichsstadt eine Bibliothek im Geiste des Humanismus und des Luthertums gründete. 9 Zu den Gründern dieser neuen Institution gehörten der Arzt Johannes Hener, die luth. Geistlichen Thomas Gassner, Jeremias Lins, Ottmar Schenck, Hans Reiner, Leonhard Bayer, Hans Hünlin, der Rektor der Lateinschule Kaspar Heldelin, die Bürger Jakob Feuerstein, Andreas Mürgel, Matthias Brombeiss, Simon Stocker, Stoffel Kröl und der deutsche Schulmeister Jakob Klein. Für den Melanchthonschüler Heldelin 10 bedeutete die Gründung der Stadtbibliothek eine Sternstunde. Noch im gleichen Jahr veröffentlichte er seine Paraphrasis in XVI orationes Vergilii, quae quidem primo Aeneidos libro continentur (Straßburg: Crato Mylius, 1538). Heldelin ehrte seine Freunde mit lateinischen Epigrammen, namentlich den Lindauer Reformator Thomas Gassner, den Kirchengutsverwalter Andreas Hünlin, Jakob Feuerstein sowie einige andere, darunter auch Blasius Fabricius 11 . Um 1538 hatte Heldelin Fabricius zu einem Sängerwettstreit eingeladen. Das ist der Inhalt des genannten Epigramms auf Fabricius, der als Sieger hervorging und als Preis einen Käse aus dem Bregenzerwald erhielt, vermutlich aus Lingenau, denn das evangelische Heiliggeistspital Lindau hatte Alpbesitz in der Umgebung von Lingenau. 1523 wurden im Sommer 121 Stück Vieh aus Lindau dorthin aufgetrieben. 12 Der Gewinner musste dem Verlierer eine Revanche bieten. Aus der Zueignung Ad Blasium Fabricium Brigantinum suum, d.h. »seinem Blasius Fabricius« könnte man auf eine bereits bestehende Freundschaft schließen. Eine solche ist keineswegs ungewöhnlich, da wir <?page no="204"?> 203 Fabricius, Blasius, Brigantinus, † nach 1543 uns 1538 noch im vorkonfessionellen Zeitalter befinden; man hoffte ja immer noch, die Glaubensspaltung durch ein Konzil überwinden zu können. Spätestens um die Jahreswende 1541/ 42 schloss sich Fabricius den Lutheranern an und floh als anhennger der newen secten aus dem land 13 . Am 27. April 1542 erscheint in der Matrikel der Universität Wittenberg Dominus Blasius Fabri Brigantinus 14 . Zu beachten ist, dass zu dieser Zeit Fabricius› ehemaliger Lehrer Milich als Rektor Magnificus der Universität Wittenberg vorstand. Zur gleichen Zeit war Rheticus Dekan der Artistenfakultät. Rheticus wiederum war bekannt mit Heinrich Widnauer, dem Feldkircher Stadtammann des Jahres 1542, der einst ebenfalls ein Schüler von Jakob Milich gewesen ist. Am gleichen Tag wird unmittelbar auf Fabricius folgend der Adlige Hermann Graf von Neuenahr (Lkr. Ahrweiler, Rheinland-Pfalz) und Moers (Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen) in die Matrikel aufgenommen. Da junge Adligen meist in Begleitung eines Präzeptors oder Hofmeisters an eine Universität kamen, bleibt zu erwägen, ob nicht Fabricius als Erzieher in den Diensten des Grafen stand. Hermann von Neuenahr d. J. (1520-1578) 15 , Neffe des Kölner Dompropstes und Universitätskanzlers Hermann von Neuenahr d. Ä. (1482-1530), Großneffe des späteren Erzbischofs von Köln Hermann von Wied († 1552), seit 1538 verheiratet mit Magdalena Gräfin von Nassau-Dillenburg, einer Halbschwester Wilhelms I. von Oranien, an dessen Hochzeit mit Anna von Sachsen er am 24. August 1561 teilgenommen hat. Graf Hermann wurde am 5. Mai 1542 mit Krefeld und Cracau (Stadtteil von Krefeld, NRW) belehnt, wo er die Reformation begünstigte 16 , Er war ein humanistisch gebildeter Staatsmann, kaiserl. Rat Karls V., Ferdinands I. und Maximilians II. 1560 bekannte sich Graf Hermann offen zum Luthertum und führte 1561 in seiner Grafschaft Moers eine lutherisch-melanchthonische Kirchenordnung ein. Ob und wie lange Fabricius und Graf Hermann zusammenblieben, ist nicht bekannt. Nach dem 27. April 1542 verlieren sich die Spuren von Fabricius; es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass er als Pfarrer nach Lingenau 17 oder nach Grünenbach 18 zurückgekehrt ist. Zu der Zeit als er in Wittenberg angekommen war, hatten sich die Behörden in Bregenz mit ihm bzw. mit seinem zurückgelassenen Vermögen zu befassen. Instruktionen der Regierung in Innsbruck vom 18. April und 6. Mai 1542 und vom 4. Juli 1543 führten dazu, dass dieses Vermögen zugunsten der Landesherrschaft eingezogen wurde. 19 Niemand rechnete offenbar mehr mit seiner Rückkehr. Beziehungen zwischen Rheticus und Fabricius bestanden nicht nur aufgrund gemeinsamer Landsmannschaft (Rheticus wohnte seit 1542 offiziell in Bregenz), sondern sie wurden auch durch Milich vermittelt. Zu erwarten ist, dass es auch zu einer Begegnung mit Melanchthon gekommen ist und hier auch ihres gemeinsamen Freundes Heldelin gedacht wurde. 1 Burmeister 2002, S. 189-206. | 2 Ludewig 1920, S. 71, Nr. 113. | 3 Ludewig 1920, S. 69, Nr. 101. | 4 Ludewig 1920, S. 70, Nr. 107; der Name ist hier irrtümlich mit Nock angegeben. | 5 Ludewig 1920, S. 70, Nr. 108. | 6 Ludewig 1920, S. 70, Nr. 112. | 7 Wolfart 1909, Bd. 1/ 1, S. 407, Bd. 2, S. 336. | 8 Mader, Herbert, Grünenbacher Chronik, Grünenbach 2000, S. 286; Pfarrkirche St. Otmar, Grünenbach, Lindenberg: Kunstverlag Josef Fink, 2005. | 9 StA Lindau, Ratsprotokoll 1532-1551, S. 88. | 10 Über ihn vgl. Dobras, Werner, Caspar Heldelin war ein berühmter Pädagoge und ein brutaler Schläger, in: Lindauer Zeitung vom 6.Dezember 2010. | 11 Burmeister, Karl Heinz, Thomas Gassner, Ein Beitrag zur Geschichte der Reformation und des Humanismus in Lindau (Neujahrsblatt des Museumsvereins Lindau, 21), Lindau 1971, S. 38. | 12 Zeller, Bernhard, Das Heilig-Geist-Spital zu Lindau im Bodensee, Lindau 1952, S. 163. | 13 Tiroler Landesarchiv Innsbruck, Buch Walgau, Bd. 3, Bl. 136r. | 14 Förstemann 1841. S. 194b; Ludewig 1920, S. 131, Nr. 51. | 15 Über ihn vgl. Altmann, Hugo, in: NDB 19 (1999), S. 108; Faulenbach, Heiner, Hermann von Neuenahr (1520- 1578), in: Rheinische Lebensbilder 8 (1980), S. 105-123. | 16 Buschbell, Gottfried, Geschichte der Stadt Krefeld, Bd. 1, Krefeld: Staufen Verlag, 1953, S. 76-97. | 17 Hundsnurscher 2008, Bd. 1/ 2, S. 543 gibt dazu keine Bestätigng. | 18 So Ludewig 1920, S. 131, Anm. zu Nr. 51: wurde 1543 Pfarrer zu Grünenbach (P Lindner, Vor . Mus -Ver 41, S 48); dafür findet sich bei Mader 2000, S. 286 keine Bestätigung, vielmehr wird hier von 1531 bis 1558 P. Martin Nußbaumer als Pfarrer aufgeführt; keine Bestätigung auch bei Mader, Herbert, Die Pfarrgeistlichkeit in den konstanzischen Dekanaten Isny, Lindau und Stiefenhofen von den Anfängen bis 1821, Stiefenhofen 2003, S. 34: Hier wird nach Nußbaumer ein P. Caspar Metzler aus der Mehreau für 1558-1567 als Pfarrer von Grünenbach genannt. | 19 Tiroler Landesarchiv Innsbruck, Buch Walgau, Bd. 3, Bl. 136r, 138r und Bd. 4, Bl. 90v. <?page no="205"?> 204 Fabricius, Blasius, Chemnicensis, 1523 -1577 Fabricius, Blasius, Chemnicensis, 1523 -1577 Blasius Fabricius (Goldschmied), geboren 1523 in Chemnitz, gestorben 1577 in Straßburg, luth , Buchdrucker, Schulmann 1 Sohn des Theologen und Poeta laureatus Georg Fabricius. Studierte seit SS 1543 an der Universität in Leipzig 2 , wo er noch im WS 1547/ 48 nachweisbar ist (gemeinsam mit dem Rheticusschüler Matthias Lauterwaldt). 3 Hier konnte er bis zum SS 1545 Vorlesungen von Rheticus gehört haben, zugleich mit dem ihm auch später in Straßburg verbundenen Valentin Erythräus. Am 13. Januar 1549 heiratete Fabricius in Straßburg die Witwe des Buchdruckers Crato Mylius (Krafft Müller), der am 24. April 1547 in der Schlacht bei Mühlberg gefallen war. Fabricius führte dessen Betrieb bis 1558 weiter. Er druckte u.a. seines Vaters Georg Fabricius’ Antiquitatis aliquot monumenta (1549) 4 , Schriften von Melanchthon, Sleidanus, Johannes Sturm oder Valentin Erythräus, zuletzt auch die War Historia wie Valentin Paceus ein end genommen. Blasius Fabricius wirkte als Schulrektor in Bouxwiller (Bas-Rhin) und betätigte sich als Herausgeber, Übersetzer und neulat. Dichter. So schrieb er einen lit. Beitrag zu seines Vaters Roma (Basel: Joh. Oporin, 1560). 5 Besonders zu erwähnen ist Joachim Camerarius’ Von den Cometen, ihren schrecklichen bedeutungen historien (Straßburg: Paul Messerschmidt, 1561) 6 , dessen deutsche Übersetzung von Fabricius stammt. Auch das könnte ein später Hinweis darauf sein, dass Fabricius Schüler von Rheticus war, dessen Vorlesungen während dessen Italienreise Camerarius übernommen hatte. Einige Verse mögen hier die Übersetzung durch Fabricius illustrieren; sie zeigen deutlich, dass auch er wie viele seiner Zeitgenossen um Luther und Melanchthon von der Endzeitstimmung ergriffen war: Dieweil der lieb Gott warnen wil, Geschehen täglich wunder vil, Daran gespüret wird sein wil, Wie er eilet zum end vnd zil, Aber weren der noch so vil, So thuot die welt was sie selbst wil. Darumb auch nehmen vberhandt, Die straffen vber leut vnd landt, Durchaus in hoch vnd nidren standt, Wie aus erfarung ist bekandt, Nicht so vil ist schier kiss vnd sandt, Als vil würt funden sünd vnd schandt, So vbel seind an vns bewandt, Die gaben Gottes milter handt. 1 Reske 2007, S. 889. | 2 Erler, Bd. 1, S. 644, M 21. | 3 Erler, Bd. 2, S. 701. | 4 VD 16 F 291, BSB online. | 5 VD 16 F 372; BSB online. | 6 VD 16 C 405, BSB München, digital. Fabricius, Georg, 1516 -1571 Georg Fabricius (Goldschmidt, Goldschmied), geboren am 13 April 1516 1 in Chemnitz, gestorben am 15 Juli 1571 in Meißen, Epitaph in St Afra in Meißen 2 , luth , Schulmann, neulat Dichter, Historiker 3 Der Sohn des Chemnitzer Goldschmieds Georg Goldschmidt (kath., † 1534), besuchte die Schule in Annaberg unter Johannes Rivius und 1535 die Thomasschule in Leipzig, wo Kaspar Borner sein <?page no="206"?> 205 Fabricius, Gregor Lehrer war. Im SS 1535 ist er an der Universität Leipzig eingeschrieben. 4 Im WS 1536/ 37 immatrikulierte er sich an der Universität Wittenberg. 5 Aus dieser Zeit dürfte ein Carmen GEORGIO FAB- RICIO von Johannes Gigas stammen. 6 1539 ging Fabricius als Hauslehrer auf das Schloss Beichlingen, wo er die Erziehung des Wolfgang von Werthern übernahm. Letzterer begab sich auf den Rat seines Vetters Julius Pflug in Begleitung von Fabricius auf eine mehrjährige Italienreise. In Padua hörten sie Lazarus Bonamicus. Fabricius immatrikulierte sich 1541 in Bologna, Werthern 1543, sie besuchten 1542/ 43 Rom, gegen Ende des Jahres 1543 kehrten sie von Padua nach Beichlingen zurück. Fabricius hat diese ganze Italienreise eindrücklich geschildert. In Beichlingen übernahm Fabricius 1543 die Erziehung von Wolfgangs jüngeren Brüdern Philipp und Anton, die er 1544 nach Straßburg begleitete. 1546 wurde er an die neu gegründete Fürstenschule St. Afra nach Meißen berufen. Joachim Heller widmete ihm 1551 ein Gedicht 7 . 1554 hat sich Fabricius in Meißen in das Stammbuch des Joachim Strupp eingetragen 8 . 1570 wurde er durch Kaiser Maximilian II. zum Poeta laureatus gekrönt und in den Adelstand erhoben. Die von seiner Frau Magdalena, vier Söhnen und drei Töchtern gesetzte Grabschrift feierte ihn als Poeta Christianus excellens, Grammaticus acutus und Historicus Saxoniae Electorum elegans. Werke (in geringer Auswahl): Itinerum liber I., Basel: Joh. Oporin, 1560 9 , Reise mit Wolfgang, Widmungsbrief an Philipp und Anton, Meißen, am 14. August 1547; Res Misnicae, Jena 1597, weitere Aufl. 1609. Beziehungen zu Rheticus sind in verschiedener Hinsicht gegeben. Fabricius und Rheticus hatten in Kaspar Borner denselben Lehrer. Fabricius konnte in Wittenberg Rheticus’ Vorlesungen besucht haben. Verbindungen bestanden auch über Joachim Heller, Wolfgang Meurer und evtl. über Johannes Fischer. 1 Garcaeus 1576, S. 171 (22. April). | 2 Text bei Möller 1653, S. 313. | 3 Schönebaum, Herbert, in: NDB 4 (1959), S. 734 f.; Knod 1899, S. 124, Nr. 867; Pollet 1969, Bd. 1, S. 468, Anm. 2. | 4 Erler, Bd. 1, S. 617, M 10. | 5 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 162b. | 6 Gigas, Silvae (Wittenberg 1540), Bl. 30a. | 7 Bezzel 1992, S. 329. | 8 Metzger-Probst 2002, 289 ff. | 9 Text digital bei Camena, Poemata. Fabricius, Gregor Gregor Fabricius (Faber? ), geboren in Lützen (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt), luth , Mathematiker, Arzt 1 Gregor Fabricius (Faber? ), nicht zu verwechseln mit Georg Fabricius (Goldschmidt), ist seit 1561 als Dr. med. (und Mag.art.) bezeugt. Er könnte identisch sein mit jenem Gregorius Faber Lutzensis, der sich im SS 1545 an der Universität Leipzig immatrikuliert hat 2 . Er muss irgendwann seine Studien an einem anderen Ort fortgesetzt und zum Abschluss gebracht haben. Er war dann als Arzt in Windsheim (Lkr. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken) tätig. Vom Jahre 1561 an brachte er einige Jahre lang regelmäßig Prognostica auf den Markt. Werke: Practica auff das Jar 1562 (Nürnberg: Valentin Neuber,1561) 3 ; Practica auff das Jar 1563 (Schweinfurt: Valentin Kröner, 1562, Widmung an den Rat der Reichsstadt Schweinfurt) 4 ; Practica auff das Jar 1565 (Nürnberg: Valentin Neuber,1564) 5 ; Practica auff das Jar 1565 (Augsburg: 1564) 6 ; Practica auff das 1565. Jar (Straßburg: Th.Berger, 1564) 7 ; Practica auff das 1565 Jar von allen, so dieses Jar practiziert haben zusammengezogen (Frankfurt/ Main: M. Lechler, 1564, Sammeldruck mit Praktiken von Sebastian Brellochs, Gregor Fabricius, Johannes Hebenstreit u.a.) 8 . Beziehungen zu Rheticus sind für das SS 1545 anzunehmen, lassen sich aber derzeit kaum endgültig beurteilen. 1 http: / / thesaurus.cerl.org/ record/ cnp01120752. | 2 Erler, Bd. 1, S. 655, M 26. | 3 VD 16 F 404. 4 VD 16 F 405. | 5 VD 16 F 406; Zinner ²1964, S. 238, Nr. 2364 | 6 VD 16 ZV 5726; Zinner ²1964, S. 238, Nr. 2363. | 7 Ebenda, S. 462, Nr. 2363a. | 8 Ebenda, S. 240, Nr. 2386. <?page no="207"?> 206 Fabricius, Jacob, 1508 -1564 Fabricius, Jacob, 1508 -1564 Jacob Fabricius (Schmid, Schmidt), Jacobus, genannt Holsatius, geboren 1508 in Haderslev (Region Syddanmark, Dänemark, deutsch Hadersleben, heute Partnerstadt von Wittenberg), gestorben am 26 November 1564 in Øsby Sogn in Nordschleswig, seit 2007 in Haderslev aufgegangen, luth , Theologe, Universitätsprofessor (Physik) in Kopenhagen 1 Jacobus Fabricius war ein Verwandter des Priesters Johan Schmidt, des ersten lutherischen Propstes im Amt Haderslev. Er immatrikulierte sich im gleichen SS 1532 wie Rheticus an der Universität Wittenberg 2 und wurde ein Schüler Luthers und Melanchthons. Wie Rheticus hatte er offenbar ein besonderes Interesse an den Naturwissenschaften (Physik). Rheticus und Fabricius waren Schüler des Mathematikers Johannes Volmar, beide besuchten bei Jakob Milich die Vorlesungen über das zweite Buch der Naturalis historia des Plinius. Am 27. April 1536 promovierte Fabricius gleichzeitig mit Rheticus zum Mag. art. 3 Rheticus belegte den 1. Rang, Georg Karg den 2. Rang, Paul Eber den 3. Rang, Fabricius kam auf den 4. Rang. 1539 wurde Fabricius Professor paedagocicus an der Universität Kopenhagen, 1540 Professor für Physik. 1544 war er Dekan der Artistenfakultät. Zeitweise wirkte er als Rentmeister der Universität. Er verließ schließlich die Universität, nachdem ihn sein Förderer Herzog Johann II. von Schleswig-Holstein-Hadersleben (1521-1580), ein Halbbruder Königs Christian III., zum Pfarrer von Øsby berufen hatte. 4 Mit seiner Hausfrau Anne, einer Tochter des Pfarrers Mag. Georg Boetius von Haderslev, hatte Fabricius elf Kinder. Sein Sohn Philippus Jacobus ist 1599 als Diakon in Øsby bezeugt. Fabricius wurde am 28. November 1564 im Beisein mehrerer Priester in der Kirche von Øsby beigesetzt. Die Leichenpredigt hielt sein Schwiegervater Boetius, der den Pfarrkindern nicht wenig schmeichelte und dabei weinte. Er bekannte, Beichtvater von Fabricius gewesen zu sein, ohne aber auf dessen Geiz und Geldgier einzugehen. Knud Bramsen (1539-1608) schrieb in seinen Naeniae (Wittenberg 1569) eine Elegie auf Fabricius. 1 Rørdam Bd. 1, 1. Teil, 1868/ 69, S. 560-563, BSB online, image 582-585. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 146a. | 3 Köstlin 1888, S. 23. | 4 Hansen, M. Mork und Nielsen, C. L., Kirkelig Statistik over Slesvig Stift, Bd.1, 2. Teil, København: C.A.Reitzels Forlag, 1893, S. 39 f. Fabricius, Paul, 1529 -1589 Paul (Pavel) Fabricius (Faber, vermutlich Schmidt), Labensis, Silesius, geboren 1529 in Lauban (poln Lubań, Woiwodschaft Niederschlesien), gestorben am 20 April 1589 in Wien, luth , Arzt, Mathematiker, Instrumentenmacher, Kartograph, neulat Dichter 1 Die bildungsmäßigen Anfänge von Paul Fabricius sind in Nürnberg zu suchen; denn er wird als Schüler von Johannes Schöner bezeichnet. Auffällig ist, dass in Nürnberg ein Buchdrucker namens Julius Paul Fabricius (Schmidt) tätig ist. Und noch auffälliger ist, dass 1551 bei diesem Drucker die Vesalübersetzung von Hieronymus Lauterbach erschienen ist, der mit Fabricius die Schule in Görlitz und seit 1547 die Universität in Leipzig besucht hatte und die wenig später beide Lehrstühle für Mathematik in Wien innehatten und sehnsüchtig darauf warteten, dass Rheticus den dritten Lehrstuhl annehmen würde. Paulus Faber Laubennensis immatrikulierte sich in Leipzig im SS 1547 2 . Im WS 1547/ 48 erbrachte er den Nachweis, dass er unter die Armen fiel 3 . Als der Kaiser Ferdinand I. 1553 Fabricius an die Universität berief, war dieser bereits Lic. med. und Poeta, vir magnae eruditionis et in omni artium genere probe exercitatus 4 . Fabricius wurde der Hofmathematiker und Leibarzt der Kaiser Ferdinand I., Maximilian II. und Rudolf II. Er wurde zum kaiserlichen Hofpfalzgrafen ernannt. Als Hofastronom beobachtete er im März 1556 einen Kometen, der u.a.auch von Camerarius und Leowitz beschrieben wurde 5 . <?page no="208"?> 207 Fabricius, Paul, 1529 -1589 Werke (in Auswahl): A. Poetische Schriften: Tityrus, Eydillion de nativitate Servatoris nostri Jesu Christi (Nürnberg 1549) 6 ; Tityrus, Idyllion de navitate servatoris nostri Iesu Christi; Oratiuncula contra Turcos et Iudeos 7 ; Actus poeticus in gymnasio Viennensi celebratus in quo, Paulus Fabricius Henrico Ecardo Noribergensi, lauream coronam imposuit (Wien: Raphael Hofhalter, 1558) 8 ; Oratio et carmen de Carolo V Caesare mortuo; Descriptio cometae qui flagravit anno MDLVIII mense Augusto, darin auch noch anderes (Wien 1558) 9 . Fabricius beklagte nicht nur den Tod Karls V. 10 , er verfasste auch ein Epigramm auf den Tod Maximilians II. 11 Zu Georg Tanner, Maximiliani Bohemiae regis Viennae ad Danubii ripas amoenarii et horti descriptio (Wien ÖNB, Cod. 8085) schrieb Fabricius eine lit. Beigabe. B. Astronomische Schriften: Vorhersage (lat. Practica seu Prognosticon) für 1556 (Wien 1555) 12 ; Cometa visus mense Martio LVI Anno (Wien: Joh. Singriner, 1556) 13 ; Der Comet im Mertzen des LVI Jhars erschienen (Nürnberg: G. Merckel, 1556) 14 ; Der Comet im Mertzen des LVI Jhars erschienen, Einblattdruck (Wien: Joh. Singriener, 1556), Auszug aus dem vorigen) 15 ; De eclipsi Lunae Anno 1556 16 ; Tabulae astronomicae (Wien 1558) 17 ; Prognosticon auß der revolution des 1562 Jars (Wien: Joh. Singriner, 1561) 18 ; Astronomische Tafeln (Wien: R. Hofhalter 1562) 19 ; Kalender für 1562 (Wien: Hans Sigriener) 20 ; Kalender (Almanach) für 1563 (Wien: W. Zimmermann) 21 ; Vorhersage für 1567 (Wien: Kaspar Stainhofer 1566) 22 ; Kalender für 1567 23 ; Über den Neuen Stern von 1572 (Wien: Eber, 1573) 24 ; Stellae novae vel nothae potius, auch dt., in: Hagecius, Dialexis (Frankfurt/ Main: 1574) 25 ; Kalender für 1576 26 ; Judicium de cometa qui anno 1577 conspectus est (Wien: M. Apffel, 1577, 9 Bll.) 27 ; Cometa qui anno 1577 conspectus est (Wien: M. Apffel, 1577, 2 Bll.) 28 ; Judicium de cometa qui anno 1577 conspectus est (Wien: M. Apffel, 1578, 20 S.) 29 ; Kalender für 1580 (Wien: M. Apffel) 30 ; Vorhersage für 1580 (Wien: M. Apffel) 31 ; Vorhersage für 1580 (Köln) 32 ; Kalender für 1582 (Wien: M. Apffel) 33 ; Kalender für 1583 (Wien: M. Apffel) 34 ; Kalender für 1585 (Wien: M. Apffel) 35 ; Vorhersage für 1585 (Wien: M. Apffel) 36 ; Kalender für 1586 (Wien: M. Apffel) 37 ; Vorhersage für 1586 (Wien: M. Apffel) 38 ; Kalender für 1590 (Wien: M. Apffel) 39 . C. Medizinische Schriften: Encomium sanitatis, Rede anlässlich des ihm verliehenen Titels eines Dr. med. (Wien: Hofhalter, 1557). Aus einem Brief vom 1. November 1558 an Wolfgang Meurer und Häusler erfahren wir eine kleine Episode, die sich in Wien abgespielt hat. Fabricius erzählt, dass Dr. Franz Kram als Gesandter des Kurfürsten August I. von Sachsen nach Wien gekommen sei, wo sie gemeinsam mit Joachim von Gersdorf beim Wiener Bischof Anton von Müglitz über den Kometen von 1556 und andere astronomische Fragen diskutiert hätten 40 . Als Astrologe vertrat Fabricius im Hinblick auf die häufigen Fehlprognosen die Ansicht, Stella non necessarie, sed contingenter agere (die Einwirkung der Gestirne ist nicht zwingend, sondern nur zufällig zutreffend). Schon Tannstetter hatte seinem Judicium astronomicum pro anno 1513 das Motto vorangestellt: Contra fata valent deus et prudentia tantum Prudens atque pius vincere fata potest (gegen das Schicksal helfen nur Gott und Klugheit, der Kluge und Gottesfürchtige kann das Schicksal besiegen.) Als Kartograph schuf Fabricius um 1570 Karten von Österreich (verschollen) und Mähren. Er bestieg am 22. August 1574 zusammen mit Johannes Eichholz und dem niederländischen Botaniker Charles de l’Écluse den Ötscher (Niederösterreich), um geographische Ortsbestimmungen vorzunehmen. Die Beziehungen zu Rheticus waren recht intensiv 41 . Paul Fabricius war zunächst Schüler des Rheticusschülers Georg Othmann in Görlitz, dann in Leipzig Schüler von Camerarius und später von Rheticus. Rheticus hätte in Wien sein Kollege werden können; denn Fabricius sollte dem Rang nach als mathematicus secundus zwischen Reisacher (mathematicus primus) und dem obersten Mathematiker Rheticus (mathematicus tertius) stehen. Fabricius war 1553, wohl gleichzeitig mit Rheticus, <?page no="209"?> 208 Fabricius, Theodor, 1501 -1570 an die Universität Wien berufen worden. Auch wenn Rheticus diesen Ruf nicht angenommen hat, so blieben beide in Verbindung. In einem Gedicht aus Wien bat Fabricius 1554 Rheticus, seine De triangulis doctrina herauszugeben. 42 Fabricius sandte am 13. März 1556 Verse, die er dem Rheticus geschickt hatte, an Camerarius 43 . Am 31. März 1557 bezieht sich Fabricius in einem Brief an Camerarius auf Rheticus, dieser habe ihm mitgeteilt, Camerarius habe eine Logistice herausgegeben 44 . 1558 schickte Rheticus ein handschriftliches Exemplar seiner Doctrina triangulorum an Fabricius, dem dieses Buch auch gewidmet war 45 . 1558 widmete Fabricius dem Rheticus seine Schrift Oratio et carmen de Carolo V Caesare mortuo; Descriptio cometae qui flagravit anno MDLVIII 46 . 1 Zinner ²1967, S. 312, auch 124, 470, 604; aeiou - Österreichlexikon s.v. Fabricius, Paul; DaCosta Kaufmann, Thomas, Astronomy, Technology, Humanism and Art at the Entry of Rudolf II into Vienna 1577, in: Jahrbuch 85/ 86 (1989/ 90), S. 105-107. | 2 Erler, Bd. 1, S. 665, P 22. | 3 Erler, Bd. 2, S. 701. | 4 Eder 1559, SLUB Dresden online, image 106. | 5 Caesius, Georg, Catalogus cometarum (Nürnberg 1579), VD 16 C 152, BSB online, image 125. | 6 VD 16 F 471, BSB online. | 7 Mundt 2001, S. 287 f. | 8 VD 16 A 166. | 9 Zinner² 1964, S. 228, Nr. 2188. | 10 Auch der Jurist Georg Eder, seit 1557 wiederholt Rektor der Universität Wien, verfasste eine Schrift Luctus archigymnasii Vienn pro funere Caroli V Rom Imp , Wien 1559, VD 16 E 539. | 11 Gerstinger 1968, S. 203—206, 211 f. | 12 Zinner ²1964, S. 222, Nr. 2116. | 13 Ebenda, S. 224, Nr. 2143. | 14 Zinner ²1964, S. 224, Nr. 2144; Littrow 1856, S. 301-313. | 15 Zinner ²1964, S. 461, Nr. 2279b. | 16 In: Fabricius, Oratio de Carolo V. (Wien 1558), BSB online, image 30. | 17 Zinner ²1964, S. 228, Nr. 2187. | 18 VD 16 ZV 27801, BSB München, Sign. Res/ Astr. p.208 q. | 19 Zinner ²1964, S. 233, Nr. 2279a. | 20 Ebenda, S. 461, Nr. 2279b. | 21 Ebenda, Nr. 2304a. | 22 Ebenda, S. 240, Nr. 2391a. | 23 Ebenda, S. 242, Nr. 2415. | 24 Ebenda, S. 253, Nr. 2620a. | 25 Ebenda, S. 257, Nr. 2673. | 26 Ebenda, S. 260, Nr. 2732. | 27 Z Ebenda, S. 262, Nr. 2771. | 28 Ebenda, S. 263, Nr. 2771a. | 29 Ebenda, S. 265, Nr. 2820. | 30 Ebenda, S. 272, Nr. 2925a. | 31 Ebenda" S. 272, Nr. 2925b. | 32 Ebenda, S. 272, Nr. 2925. | 33 Ebenda, S. 278, Nr. 3035b. | 34 Ebenda, S. 280, Nr. 3073a. | 35 Ebenda, S. 287, Nr. 3183a. | 36 Ebenda, S. 287, Nr. 3183b. | 37 Ebenda, S. 289, Nr. 3220a. | 38 Ebenda, S. 289, Nr. 3220b. | 39 Ebenda, S. 207, Nr. 3376. | 40 Text online zugänglich bei BSB München digital, image 57-59. | 41 Burmeister 1967/ 68, Bd. 1, S. 125-127, 151, 159; Bd. 2, S. 10, 128-132, 159 f. | 42 Fabricius, Oratio de Carolo V. (Wien 1558), BSB online, image 38-41; Burmeister 1967/ 68, Bd. 3, S. 128-132 mit dt. Übers. | 43 Birkenmajer 1900, Bd. 1, S. 600, Nr. 16. | 44 Ebenda, S. 601, Nr. 18. | 45 Burmeister 1967/ 68, Bd. 2, S. 22, Nr. 3, 4 und 5 (alle drei Handschriften enthalten den Brief an Fabricius); Bd. 3, S. 159 f., Birkenmajer 1900, Bd. 1, S. 618. | 46 Vgl. dazu Littrow 1856, S. 301-313. Fabricius, Theodor, 1501 -1570 Theodor (Dietrich) Fabricius (Fabritius, Faber, Smit), geboren am 2 Februar 1501 in Anholt (heute Stadtteil von Isselburg, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen), gestorben am 15 September 1570 in Zerbst (Lkr Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt), begraben in der Nikolaikirche, Wortlaut des Epitaphs überliefert 1 , luth , Theologe, Hebraist 2 Fabricius, der seine kranke Mutter pflegen musste, erlernte mit 11 Jahren das Schusterhandwerk. Ein Franziskanermönch Heinrich von Xanten gab dem 17jährigen Fabricius den Rat, das Handwerk an den Nagel zu hängen und die berühmte Schule in Emmerich (Kreis Kleve, Nordrhein- Westfalen) zu besuchen. Danach bezog er die Montanerburse an der Universität Köln, wo er jedoch von der barbaries der scholastischen Methode abgestoßen wurde, fallen doch gerade in diese Zeit die berüchtigten Dunkelmännerbriefe. Mit 22 Jahren wechselte er nach Wittenberg, wo er vier Jahre in extrema paupertate (größter Armut) von Wasser und Brot, selten Bier und Fleisch, niemals Wein lebte. Nachdem er hier zunächst die schönen Wissenschaften bevorzugt hatte, leuchtete ihm von Tag zu Tag das Licht des Evangeliums klarer hervor, sodass er sich auf die Theologie und die hebräische Sprache verlegte und darüber alle anderen Studien fahren ließ. Er begann privatim Hebräisch zu lehren. 1527 ging er nach Köln zurück, wo er ebenfalls Hebräisch lehrte und 1528, inzwischen Bürger von Köln geworden, seine Grammatik in Druck gab. Viele Mönche, aber auch Söhne und Töchter von Adligen führte er in das Hebräische ein. Als Lutheraner musste er aber bald gehen, nachdem er begonnen hatte, deutsch zu predigen und über den Sprachunterricht hinaus auch Theologie zu lehren. Im Hinblick auf seine Disputationen hatte er die Articuli pro evangelica doctrina veröffent- <?page no="210"?> 209 Fabricius, Theodor, 1501 -1570 licht. Auch war er für die nach langer Haft am 28. September 1529 in Köln als Ketzer verbrannten Märtyrer Adolf Clarenbach und Peter von Flisted eingetreten, wofür er sieben Wochen im Gefängnis verbüßen musste. Fabricius predigte zunächst in Jülich (Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen), heiratete im Alter von 29 Jahren und trat 1531 als Diakon in Kassel in die Dienste des Landgrafen Philipp von Hessen, 1535 als dessen Feldprediger. 1536 wurde er Pfarrer in Allendorf (Ortsteil von Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kreis, Hessen). Als er sich 1540, wenn auch amice (in aller Freundschaft) gegen die Doppelehe des Landgrafen wandte, wurde er bis 1542 in Haft genommen. Nach Wittenberg zurückgekehrt freute er sich riesig über das Wiedersehen mit Aurogallus und vielen alten Freunden wie Luther, Melanchthon, Bugenhagen, Cruciger und Melchior Fendt. Auf der Suche nach einer Pfarrstelle führte Fabricius ausführliche Gespräche mit dem geistlichen Führer in Anhalt-Dessau Georg Helt, der seinem ehemaligen Schüler, dem Fürsten Georg von Sachsen darüber berichtete 3 . Zunächst aber wurde Fabricius in der Nachfolge des Aurogallus gemeinsam mit Edenberger und Flacius Professor für Hebräisch 4 . Fabricius verblieb zwei Jahre in diesem Amt und brachte 1545 als Hilfsmittel für den Unterricht seine Tabulae duae heraus. Fabricius pflegte weiterhin die Kontakte zu Wittenberg, das nur 40 km von Zerbst entfernt ist, um seine Freunde und Lehrer zu sehen. In Frankfurt/ Oder trat Fabricius als Promotor von Doktoren der Theologie auf. Mehrfach wurde er als Pfarrer nach Frankfurt/ Oder berufen, blieb aber in Zerbst. Luther, Bugenhagen und Melanchthon stellten 1544 Fabricius das Zeugnis aus, Versatus est in schola ecclesiae nostrae ea modestia et diligentia in literis, ut propter bonos mores et eruditionem ornatus sit gradu Doctorum Theologiae… Saepe enim eum audieramus et sciebamus, eum recte tenere summam Christianae veritatis et amplecti puram Evangelii doctrinam … 5 Am 23.Mai 1544 promovierte Fabricius unter dem Vorsitz von Martin Luther zum Lic. theol.; er wurde dann am 29. Mai 1544 von Cruciger in Anwesenheit der ganzen Universität zum Dr. theol. kreiert, worauf ein prandium liberale stattfand 6 . Am 23. Juli 1544 wurde er von Bugenhagen zum Pfarrer von Zerbst ordiniert; 1545 wurde er auch Superintendent 7 . Infolge seines heftigen Temperaments hatte er als Philippist heftige Kämpfe gegen die Gnesiolutheraner unter seinen Mitbrüdern und im Stadtrat zu bestehen. Seine Gegner brachten einen Katalog von zehn Verfehlungen vor, u.a. habe er offtmals auff der Cantzel hochmüthig die Version des hochwürdigen Hn Martini Lutheri getadelt, schimpflich damit umgegangen, und dieselbige bey den Bürgern wollen verächtlich machen. In einer Stellungnahme betonte Fabricius, id semper factum esse sine contemtu charissimi praeceptoris sui Lutheri (das sei stets ohne Verachtung gegenüber seinem teuersten Lehrer geschehen) 8 . Ein Konvent auf dem Schloss in Dessau, der 1555 unter dem Vorsitz Melanchthons stattfand, suchte die Wogen zu glätten. Theodor Fabricius liefert uns ein Beispiel für die zeitgenössische Furcht vor Kometen. Im Juni 1556 hörte er vom Erscheinen eines Kometen, den auch viele Rheticusschüler beschrieben haben (Erasmus Flock, Joachim Heller, Simon Titius, Valentin Engelhardt, Jakob Cuno, Jakob Gesner, Paul Fabricius u.a.). In einer Predigt ermahnte er seine Pfarrangehörigen zur Buße, quisque vitae prioris poenitentiae ageret, Deum precaretur, quo malum, nobis hoc chasmate significatum, clementer averteret (zu Gott zu beten, das Unglück, das uns dieser Komet anzeigt, abzuwenden). Alle sollte auf ihre Feuerstätten gut Acht haben. Er musste dafür viele Sticheleien einstecken, aber am 11. November um 11 Uhr nachts entstand aus Unachtsamkeit beim Biersieden ein Feuer und brannte das gemeindliche Armenhaus mit allen Vorräten nieder 9 . Werke: Institutiones grammaticae in linguam sanctam (Köln: Joh. Soter, 1528, ²1531); Articuli pro evangelica doctrina (Köln 1531); Alle Acta Adolphi Clarenbach (Straßburg: Jakob Cammerlander, 1531); Tabulae duae, de nominibus Hebraeorum una, altera de verbis (Basel: H. Petri, 1545); Brevis de vitae meae historia (Autobiographie, verfasst 1565) 10 . Ungedruckt blieben einige deutsche Schriften wie Christliche Lehr- und Kirchenordnung, De adventu Christi et coelesti regno Christi (deutsch) sowie einige lateinische und hebräische opuscula. <?page no="211"?> 210 Fachs, Ludwig, 1497 -1554 Fabricius heiratete um 1530 in erster Ehe Margaretha, die Tochter eines Claudius Johannis aus Siersdorf (Ortsteil von Aldenhoven, Kreis Düren, NRW), die am 7. Juli 1547 gestorben ist; in zweiter Ehe heiratete er am 12. September 1547 Ursula Flaming aus Zerbst 11 ; er hatte sieben Kinder. Für sie schrieb er seine Autographie, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war. Die Söhne Theodor und Johannes immatrikulierten sich 1566 in Wittenberg. Theodor Fabricius wurde Magister, am 1. Mai 1578 für St. Bartholomäus in Zerbst ordiniert und mit dem Einblattdruck Ministri ecclesiae … M[agistro] Theodoro Fabricio collatae geehrt 12 , wurde 1599 Pfarrer an der Marienkirche und Superintendent von Bernburg (Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt) ernannt († 26. August 1611 an der Pest). Beide haben sich 1584 bzw. 1587 in Zerbst im Stammbuch des David Ulrich verewigt, Theodor mit einer polyglotten Eintragung von Matth. 6.10 Fiat voluntas tua Domine in Hebräisch, Aramäisch, Syrisch, Ostsyrisch und Arabisch 13 . Der Vater als Orientalist ist unverkennbar. Hermann Hamelmann, der Reformator Westfalens, nennt in seiner Historia ecclesiastica renati evangelii 1586/ 87 Fabricius insignis Hebraeus. Der gegenüber der Kultur aufgeschlossene Joachim Ernst, Fürst von Anhalt, stellte seinem Superintendenten zwei Tage nach dessen Tod das Zeugnis aus, er habe sein Amt als Seelenhirt treulich, christlich und redlich ausgeübt. Beziehungen zu Rheticus. Fabricius weilte 1522 bis 1527 sowie 1543 bis 1544 in Wittenberg, sodass er mit Rheticus nicht zusammentreffen konnte. Selbst der einigen Rheticusschülern nahestehende Hebraist Anton Reuchlin war kein Schüler von Fabricius. Man hätte also hier auf eine Biographie von Fabricius verzichten können, die aber andererseits für das Verständnis der Zeit und die Verhältnisse in Wittenberg lehrreich ist. 1 Fabricius 1720, S. 105; Münnich, Fritz, Theodor Fabricius, Lebensbeschreibung des ersten anhaltischen Superintendenten, unter Hinzufügung einer deutschen Übersetzung, in: Zerbster Jahrbuch 16 (1931/ 32), S. 37-94. | 2 Münnich, Fritz, in: NDB 4 (1959), S. 738. | 3 Clemen 1907, S. 133. | 4 Kathe 2002, S. 112 f. | 5 Fabricius 1720, S. 106-108. | 6 Förstemann 1838, S. 33. | 7 Buchwald 1894, S. 39, Nr. 604. | 8 Fabricius 1720, S. 84, 93. | 9 Ebenda, S. 97 f. | 10 Gedruckt in: Fabricius 1720, S. 65-105; Münnich 1931/ 32, S. 37-94. | 11 Fabricius 1720, S.75 f., 84 f. | 12 Exemplar in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek/ Klassik Stiftung Weimar | 13 Klose 1999, S. 162-164 sowie Facsimileband Fol. 106r - 107r. Fachs, Ludwig, 1497 -1554 Ludwig Fachs (Fachse, Fachsius), geboren am 31 Januar 1497 in Langensalza (Unstrut-Hainich- Kreis, Thüringen), gestorben am 6 April 1554 in Leipzig, begraben in der Nikolaikirche außerhalb des Beichthauses 1 , luth , Jurist (Rechtslehrer, Ratsmitglied der Stadt, Bürgermeister, Beisitzer im sächs Oberhofgericht, Kanzler) 2 Der Bildungsweg Fachs‘ ist in seinen Anfängen nicht bekannt. Er immatrikulierte sich im SS 1512 an der Universität Leipzig 3 und promovierte am 15. September 1520 zum Lic. utr. iur. und am 5. März 1521 zum JUD 4 . Sein wichtigster Lehrer war der Mayno-Schüler Simon Pistoris (1489- 1562). Seit 1522 lehrte er an der Rechtsfakultät, 1542 wurde er Ordinarius. Gleichzeitig wirkte er seit 1524 im Leipziger Rat mit, war zwischen 1534 und 1552 wiederholt Bürgermeister, seit 1532 Beisitzer im sächs. Oberhofgericht, wurde 1548 Kanzler des Kurfürsten Moritz von Sachsen, trat als solcher im März 1549 zurück, blieb aber einflussreicher Rat am Hof. Fachs war verheiratet mit Frau Barbara N., die am 22. November 1559 gestorben ist 5 . Von seinen Kindern sind bekannt: Ludwig Fachs d.J., immatrikuliert in Leipzig 1533 6 , Georg Fachs, immatrikuliert in Leipzig 1533 7 , gestorben 1555 8 , Ernst Fachs, immatrikuliert in Leipzig 1533 9 , Senator 1557 (laut Turmknopfurkunde des Leipziger Rathauses) 10 . Eine Tochter Barbara Fachs heiratete den Leipziger Rechtslehrer Modestinus Pistoris 11 , sie ist gestorben am 18. März 1563 12 . Die Beziehungen zwischen Rheticus und Fachs dürften auf die festlichen Anlässe beschränkt gewesen sein, in denen man auch in der Universität den Bürgermeister erwarten durfte, zumal dieser seit 1542 auch Rechtslehrer war. Die Söhne Fachs könnten Schüler von Rheticus gewesen <?page no="212"?> 211 Falck, Erik, † 1569 sein. In den Prozessen, die am Ende von Rheticus’ Aufenthalt in Leipzig anstanden, war Fachs in das Zivilverfahren eingeschaltet 13 , im Strafverfahren kam es zu Terminverschiebungen, weil man die Meinung des abwesenden Fachs hören wollte 14 . 1 Vogel 1714, S. 199 f.; Stepner 1675, S. 127, Nr. 445, 2143. | 2 Muther, Theodor, in: ADB 6 (1877), S. 528-530. | 3 Erler, Bd. 1, S. 519, M 73. | 4 Erler, Bd. 2, S. 38, 44 f. | 5 Stepner 1675, S. 359, Nr. 2144. | 6 Erler, Bd. 1, S. 612, M 8. | 7 Ebenda, M 9. | 8 Stepner 1675, S. 295, Nr. 1441. | 9 Erler, Bd. 1, S. 612, M 10. | 10 Wortlaut bei Stepner 1675, S. 326-328, Nr. 1697. | 11 Osse 1717 | 12 Stepner 1675, S. 290, Nr. 1417. | 13 Burmeister 1967, Bd. 1, S. 102. | 14 Ebenda, S. 112. Falck, Erik, † 1569 Erik Johannis Falck (Falk, Falcke, Falckius, Falco), geboren in Söderköping (Östergötlands län, Schweden), gestorben 1569 in Linköping (Östergötlands län, Schweden), luth , Theologe, Bischof 1 Erik Falck immatrikulierte sich im WS 1531/ 32 zusammen mit vier anderen Schweden (Boethius, Clesen, Bark und David Conradi) an der Universität Wittenberg; Konsemester waren auch Johannes Carion, Bernhart Wigbolt, Joachim Mörlin und Liborius Florus 2 . Im WS 1538/ 39 zog Falck gemeinsam mit seinem schwedischen Landsmann Magister Arnold Arnoldson an die Universität Frankfurt/ Oder 3 , kehrte aber wieder nach Wittenberg zurück. Am 18. August 1542 promovierte Falck unter dem Dekan Paul Eber, wobei er auf den 14. Rang von 33 Kandidaten kam; zugleich mit ihm waren zur Prüfung angetreten u.a. Joachim Heller (6. Rang), Magnus Botwidi (7. Rang), Matthias Brassanus (10. Rang), Johannes Salmut (21. Rang), Peter Taig (23. Rang) 4 . Falck blieb bis 1543 in Wittenberg. Anschließend machte er Karriere als geistlicher Würdenträger, zunächst 1547 bis 1558 als Bischof von Skara (Västergötlands län, Schweden), dann 1558-1569 als Bischof von Linköping 5 . Falck übersetzte Johannes Spangenbergs Margarita theologica ins Schwedische und schuf damit die erste schwedische Zusammenfassung der Lehre Luthers. Beziehungen zu Rheticus sind sehr wahrscheinlich, da sie von 1532 bis 1542 mit kleinen Unterbrechungen als Kommilitonen neben einander agierten; später konnte Rheticus auch der Lehrer von Falck gewesen sein, für den allerdings die Theologie im Vordergrund stand. 1 Callmer 1976, S. 18, Nr. 29; Heininen 1980, S. 18 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 143a. | 3 Friedländer 1887, Bd.1, S. 78, Zeile 7 und 10. | 4 Köstlin 1890, S. 14. | 5 Vgl. dazu Thylesius 1845, Bd. 2, passim. Femel, Wolfgang, 1523 -1580 Wolfgang Femel (Femelius, Femellius, Fhemelius, Phemel), geboren 1523 in Frankenberg (Lkr Mittelsachsen), gestorben 1580 in Eilenburg (Nordsachsen), luth , Theologe 1 Femel immatrikulierte sich im SS 1538 unter dem Rektorat Melanchthons an der Universität Wittenberg, wobei sein späterer Wirkungsort Wurzen (Lkr. Leipzig) als Herkunftsort genannt wird 2 . Bei seiner Promotion zum Bacc. art. wird 1542 Frankenberg als Herkunftsort erwähnt. Am 20. April 1547 wurde Femel durch Bugenhagen ordiniert und zum Priesteramt in Wurzen bestimmt 3 . 1557 wurde er Pfarrer in Trebsen (Lkr. Leipzig), 1559 Pfarrer an der Bergkirche vor Eilenburg. Während der Pest 1575, die ihm viel Arbeit einbrachte, erhielt er einen Gehilfen. In zweiter Ehe heiratete Femel Johanna Martha Mannewitz, Tochter des Diakons zu Wurzen. Von seinen 20 Kindern wurden alle Söhne angesehene Männer in der Stadt (Schule, Kirche, Rat). Sein gleichnamiger Sohn Wolfgang Femel aus Eilenburg immatrikulierte sich am 28. August 1569 gratis an der Universität Wittenberg 4 ; er war vom Dezember 1569 bis Dezember 1572 Sänger an der Wittenberger Schlosskirche 5 . <?page no="213"?> 212 Fendt, Melchior, 1486 -1564 Beziehungen zu Rheticus sind gegeben durch die Promotion Femels zum Bacc. art. am 23. Januar 1542 unter dessen Dekanat 6 . Er belegte dabei den ersten Rang. Erfahrungsgemäß stehen die Schüler auf den ersten Rängen ihrem Lehrer besonders nahe. Femel war jedoch vor allem Theologe. Ein Magister Christophorus Femel, Professor der Mathematik in Erfurt, vielleicht ein Sohn, trat Jahrzehnte später durch eine astronomische Publikation hervor: die Synopticae tabulae eliciendi vera loca planetarum ex Tabulis Prutenicis (Wittenberg: S. Selfisch, 1599) nach dem Muster der Tabulae resolutae Virdungs 7 . Ein Wolfgang Femel aus Eilenburg, vermutlich sein Enkel (er war noch minderjährig) wurde im SS 1596 unter dem Rektorat des Mathematikers Johannes Hagius in Wittenberg immatrikuliert. 1 Geissler 1829, S. 154 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 170b. | 3 Buchwald 1894, S. 55, Nr. 863. | 4 Förstemann 1894, Bd. 2, S. 165a. | 5 Schlüter 2010, S. 304. | 6 Köstlin 1890, S. 7. | 7 Zinner ²1964, S. 320, Nr. 3810. Fendt, Melchior, 1486 -1564 Melchior Fendt (Fend, Vendius, Vendt, Chiron), geboren 1486 in Nördlingen Lkr Donau-Ries, Schweaben), gestorben am 8 November 1564 in Wittenberg, Grabstätte in der Stadtpfarrkirche St Marien 1 , luth , Arzt, Prof für Physik, seit 1543 Prof für Medizin 2 Studierte seit 1506 in Leipzig 3 , wo er in den ihn prägenden Haushalt des Dr. med. Simon Pistoris aufgenommen wurde. Am 18. Mai 1513 promovierte er unter Magister Alexander Birkhamer zum Bacc. art., als pauper von den Gebühren befreit 4 . Fendt immatrikulierte sich in Wittenberg am 20. Juli 1513 5 , hat sein Studium wiederholt durch eine Tätigkeit an Lateinschulen unterbrochen, in Torgau 1517, Plauen 1519, Eisleben 1520 und Göttingen 1528. Fendt wurde 1518 in Wittenberg als Leipziger Bacc. art. rezipiert 6 und promovierte am 14. Februar 1519 unter den Dekan Augustin Schürpf zum Mag. art. (7. Rang von 14 Kandidaten, zusammen mit Johannes Bernhardi (3. Rang) und Martin Pollich (14. Rang) 7 und wurde 1523 in das Kollegium der Artisten aufgenommen 8 . Er wandte sich daneben dem Studium der Medizin zu, übernahm 1527 ohne jeden medizinischen Grad das Amt eines Armenarztes und promovierte 1531 zum Lizeniaten der Medizin. Fendt las neben Veit Amerbach Physik, bevorzugte in seinen Disputationen aber medizinische Themen (De temperamentis 1536, De formatione foetus 1538). Er promovierte am 3. Juli 1543 zum Dr. med. und übernahm 1546 die dritte medizinische Professur; er las hier vor allem über die Araber (Avicenna, Rhasis), Milich hingegen über die Griechen. Während des Schmalkaldischen Kriegs 1547 blieb Fendt (neben Eber, Cruciger, Bugenhagen und Rörer) als einziger Professor der Medizin in Wittenberg 9 . Mit Milich sezierte Fendt 1554 die Leiche einer Kindsmörderin. 1543 gründete er das erste Studentenhospital in Wittenberg, 1560 stiftete er ein Kapital von 400 Gulden, dessen Zinsen für Notleidende zur Verfügung standen. Fendt war wiederholt Dekan der artistischen und der medizinischen Fakultät, dreimal auch Rektor Magnificus (WS 1532, WS 1543, SS 1553). Er galt als ein hervorragender Lehrer und erfreute sich auch als Arzt großen Ansehens. Zusammen mit Augustin Schürpf war Fendt der Leibarzt Luthers. Fendt hat keine größeren Werke publiziert. Von seinen kleineren Gelegenheitsschriften (Reden) sind zu erwähnen: De laude vitae scholasticae (Wittenberg: Joseph Klug 1536) 10 ; Oratio de dignitate et utilitate artis medicae (Wittenberg: Kreutzer, 1548); Oratio de appellationibus panum (Wittenberg: Veit Kreutzer, 1549); Theodor Gerlacher, genannt Billican […] bedencken vom schulwesen, sammt zweyen schreiben Philippi Melanthonis und Melchior Fenden […] (Nördlingen: Johann Christoph Hilbrandt, 1700). Bemerkenswert ist ein von Fendt als Dekan ausgestelltes ausführliches Zeugnis für Simon Wilde vom 20.Juli 1545 11 . Aus dem großen Kreis seiner Schüler sei Peucer erwähnt. Im Februar 1529 heiratete Fendt Hanna Kerwitz (auch Körbitz) aus Wittenberg, wobei Georg Rörer als Vermittler (mediator) auftrat 12 . Fendt ist im Alter erblindet, sodass seit 1560 sein Schwie- <?page no="214"?> 213 Fetzer, Paul, † 1552 gersohn Johann Hermann (1527-1605) seine Vorlesungen übernahm; er wurde 1564 auch sein Nachfolger. Zum Andenken Fendts wurde in der Wittenberger Stadtkirche ein Epitaph aufgestellt, das ihn als greisen Simon bei der Taufe Christi zeigt. Fendt hat im SS 1532 als Rektor Rheticus in die Wittenberger Matrikel eingeschrieben. Fendt wird bei Brosseder keinem der »astrologischen Zirkel« in Wittenberg zugerechnet, was aber dessen Beschäftigung mit der Astrologie nicht ausschließt, zumal diese auch in der Medizin häufig zur Anwendung kam, wie beispielsweise bei Milich. 1536 erschienen die Reden, die Rheticus In arithmeticen und Fendt De laude vitae scholasticae gehalten hatten, im Druck unter einem gemeinsamen Titelblatt. Durch seine Heirat mit Hanna Kerwitz, deren Schwester Margarethe mit Erasmus Flock, der 1542 Rheticus als Professor der Astronomie nachfolgte, wurde Fendt der Schwager Flocks. Auch verlangte das Fach Physik von Fendt eine Auseinandersetzung mit den Planeten, Kometen, besonders aber auch mit der Meteorologie, daher lag ihm die Astronomie nicht fern. Es ist daher durchaus möglich, dass ihm das Exemplar von Kopernikus’ De revolutionibus gehörte (Nürnberg 1543), das mit einem Wittenberger Besitzvermerk M F 1550 versehen ist 13 . 1 Sennert 1678, S. 229, BSB München, digital, Scan 237. | 2 Scheible 2005, Bd. 12, S. 51 f.; Koch 1998, S. 208, Anm. 27; Haefele 1988, Nördlingen Nr. 171; Clemen, Otto: Der Wittenberger Medizinprofessor Melchior Fend, in: Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin 29 (1936), S. 334-340, auch in Clemen/ Koch 1985, Bd. 6, S.110-116; Disselhorst 1929, S. 85. | 3 Erler, Bd. 1, S. 472, B 71. | 4 Erler, Bd. 2, S. 482. | 5 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 47a. | 6 Köstlin 1888, S. 5. | 7 Ebenda, S. 17. | 8 Ebenda, S. 24. | 9 Thüringer, Walter, in: Scheible (Hg.) 1997, S. 288, Anm. 18. | 10 Englische Übersetzung von Christine F. Salazar, in: Kusukawa 1999, S. 169-181. | 11 Abgedruckt bei Buchwald 1894/ 1902, S. 78. | 12 Buchwald 1893, S. 53. | 13 UB Erlangen, Signatur H62/ CIM.M14; vgl. dazu Gingerich 2002, S. 67 f. Fetzer, Paul, † 1552 Paul Fetzer (Feczer, Foetzer, Pheczer, Vetzer, Wetzer, Fecerus, Fettzerius, Veczerius), geboren in Nördlingen (Lkr Donau-Ries, Schwaben) 1 , gestorben am 3 März 1552 in Leipzig (an der Pest), luth , Humanist (Metaphysik, Physik, Dialektik), Arzt, Professor für Medizin 2 Paul Fetzer immatrikulierte sich in der Universität Leipzig im WS 1515/ 16 3 . Im SS 1517 promovierte er unter Nikolaus Apel zum Bacc. art. und im WS 1521/ 22 unter Laurentius Apel zum Mag. art. 4 Er übernahm im WS 1522/ 23 die Vorlesung von Aristoteles’ De coelo, im WS 1523/ 24 die Metaphysik, im SS 1524 und WS 1524/ 25 die Physik, wurde in diesem WS 1524/ 25 einstimmig in die Artistenfakultät aufgenommen. Er wechselte erneut das Fach, indem er im SS 1525 und im WS 1525/ 26 die Dialektik vortrug und im WS 1526/ 27 die Parva naturalia. Im SS 1526 war Fetzer Rektor Magnificus 5 , im SS 1528 Claviger und im WS 1528/ 29 Dekan der Artistenfakultät 6 . Zudem wirkte er im WS 1526/ 27 als Examinator der Magistri, im SS 1530 als Examinator der Bakkalare. Er verließ danach Leipzig, um in Padua am 17. April 1533 mit dem Grad eines Dr. med. sein Studium zu beenden. Fetzer kehrte nach Leipzig zurück, um dort seinen Doktorgrad nostrifizieren zu lassen: Er disputierte am 18. März 1534 pro loco und hielt danach bis Ende September 1535 die Galenvorlesung. Danach hatte er mit der Universität nur mehr wenig zu tun. 1545-1552 war er Kollegiat des großen Fürstenkollegs 7 . 1548 war er als Vizekanzler an Promotionsverfahren der medizinischen Fakultät beteiligt, als Meurer, Thammüller und Klein zu Lizentiaten und am 12. Dezember 1548 zu Doktoren der Medizin kreiert wurden 8 . Beide Akte waren von Gastmählern gekrönt; beim Lizentiat wurde ein Prandium lautum et laudatum (ein ansehnliches und vortreffliches Mahl) geboten; der Doktorschmaus dürfte dem aber nicht nachgestanden sein. Beziehungen zwischen Rheticus und Fetzer waren wohl nur peripher. Zwar hat Rheticus in Leipzig auch Medizin studiert; aber Fetzer war zu Rheticus‘ Zeiten kaum in der Lehre tätig. Sie mögen sich im Kreise der medizinischen Kollegen und Studierenden begegnet sein. Mit ziemlicher Sicherheit war Rheticus am Doktorschmaus vom 12. Dezember 1548 beteiligt, was er den befreundeten <?page no="215"?> 214 Ficker, Johannes, 1519 -1572 Kandidaten Meurer, Thammüller und Klein schuldig war. Fetzers gleichnamiger Sohn Paul Fetzer war bei seiner Immatrikulation in Leipzig im WS 1548/ 49 erst fünf Jahre alt; er kommt deshalb als Schüler von Rheticus nicht in Betracht; er immatrikulierte sich im SS 1569 in Wittenberg 9 und promovierte hier 1580 zum JUD 10 . 1 Laut Erler, Bd. 1, S. 547, B 76. | 2 Haefele 1988, Bd. 2, S. 271, Nr. 174. | 3 Erler, Bd. 1, S. 547, B 76. | 4 Erler, Bd. 2, S. 522, 564. | 5 Erler, Bd. 1, S. LXXIX. | 6 Erler, Bd. 2, S. 608. | 7 Zarncke 1857, S. 752. | 8 Erler, Bd. 2, S. 80. | 9 Förstemann/ Hartwig 1894, S. 164a. | 10 Sennert 1678, S. 109. Ficker, Johannes, 1519 -1572 Johannes Ficker (Fickher, nach der Herkunft auch Floss, Vloss, Floß), geboren 1519 in Floß (Lkr Neustadt an der Waldnaab, Oberpfalz), gestorben am 3 September 1572 in Leipzig, luth , Theologe 1 Floss kam 1534 als Augustinerchorherr nach Leipzig. Hier schrieb er sich im WS 1534/ 35 in die Matrikel der Universität ein 2 . Am 16. August 1539 wurde er als Kaplan an St. Thomas angenommen; er blieb in der Folge als Archidiakon mehr als dreißig Jahre an dieser Kirche tätig. Er wohnte in dem der Franziskanerkirche nächstgelegenem Haus. Ficker immatrikulierte sich im SS 1540 unter dem Rektor Veit Oertel Winsheim in Wittenberg 3 ; Konsemester war Matthias Lauterwaldt. Ficker kehrte jedoch schon bald nach Leipzig zurück. Im SS 1542 promovierte er hier zum Bacc. art. und im WS 1544/ 45 zum Mag. art. 4 Ficker war verheiratet; seine drei Töchter Magdalena, Maria und Elisabeth wurden standesgemäß (Geistliche, Lehrer) verheiratet. Die Beziehungen zwischen Rheticus und Ficker konzentrierten sich auf die Jahre 1542 bis 1545, in denen Ficker im Hinblick auf seine Magisterprüfung die Vorlesungen von Rheticus hören mussten. Aber auch in den Jahren 1548 bis 1551 lebten diese Beziehungen vermutlich wieder auf. 1 Albrecht 1799, Bd. 1, S. 327-329; Kreyssig ²1898, S. 323; Scheible, MBW, Personen, Bd. 12, S. 57. | 2 Erler, Bd. 1, S. 615, B 9. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 180a. | 4 Erler, Bd. 2, S. 666, 681. Fidler, Felix. ca. 1525 -1553 Felix Fidler (Fiedler, Fidlerus), geboren um 1525 in Danzig (poln Gdansk, Woiwodschaft Pommern), gestorben 1553 in Königsberg i Pr , luth , neulat und dt Dichter, Poeta laureatus, Astronom 1 Vorbemerkung: Der Name Felix Fidler ist über einen längeren Zeitraum nachweisbar; es handelt sich dabei offenbar um unterschiedliche Personen. So ist von dem 1553 verstorbenen Felix Fidler der gleichnamige Sohn seines Bruders Valerius Fidler zu unterscheiden, der ebenfalls ein neulat. Dichter war, aber in polnischen Diensten stand. Der Arzt Felix Fidler könnte eine dritte Persönlichkeit sein. Der Sohn eines Schweizer Glaubensflüchtlings, Bruder von Valerius Fidler, war seit ca. 1535 Schüler von Gnapheus am Gymnasium in Elbing zusammen mit Alexander von Suchten. Um 1540/ 41 könnte er Famulus von Rheticus gewesen sein (siehe dazu unten). Am 28. April 1542 schrieb er sich an der Universität Wittenberg ein 2 . Im WS 1547 wechselte er nach Königsberg, wo er Schüler von Sabinus wurde. Am 5. April 1548 promovierte er gemeinsam mit seinem Bruder Valerius Fidler zum Bacc. art. 1550 ging er nach Deutschland, wurde dort kaiserl. Kriegsrat, von Karl V. geadelt und zum Poeta laureatus gekrönt und lebte noch 1552 am Kaiserhof in Brüssel. Werke (in Auswahl): a) astronomische Themen: De eclipsi lunae, quae conspecta est anno 1541, Augsburg: Phil. Ulhard, 1541 3 ; Elegiae aliquot; Epithalamium quoddam; et Carmen de eclipsi, quae nuper conspecta est anno Domini 1547 die 28 Octobris, Königsberg: Joh. Weinreich, 1547 4 ; De eclipsi <?page no="216"?> 215 Fidler, Valerius, 1525 -1595 lunae, quae conspecta est, anno M D LI, die vicesima Februarii, Augsburg: Philipp Ulhard, 1551 5 ; b) lat. Gedichte: Elegia de radice malorum scripta in gratiam ornatissimi viri Iohannis Placatomi Doctoris artis medicae, 2 Bl., 1549 6 ; Philotas, seu Ecloga ad Ant Perrenotum Episc Atrebatensem; De obitu Nicolai Perrenoti, 1550 7 ; Epithalamium de nuptiis Georg Sabini et Annae filiae Christophori Cromeri Regiomontani, Königsberg: Lufft, 1550 8 ; De nuptiis principis Alberti, Marchionis Brandenburgensis; …; et nonnulla alia eidem principi loco epithalamij dedicata in academia Regijmontis, Königsberg: Hans Lufft, um 1550 9 ; Synodus avium depingens miseram faciem ecclesiae, Wittenberg: Veit Kreutzer, 1557 (wohl vorher entstanden, darin Elegia de Staphylo, Apologus Felicis Fidleri in Fridericum Stapylum, Elegia eiusdem Felicis Fidleri de radice malorum in Fridericum Staphilum) 10 ; In nuptias Principis Erici, Ducus Brunsvicensis (Woffenbüttel: Horn, 1576); Menius, Eusebius (Hg.), Poemata Georgii Sabini et aliis additis (u.a. mit Gedichten von Felix Fidler), Leipzig: Hans Steinmann, ²1578; ebenda, 1589; hier S. 381-384 und 384-388 Felix Fidler, Ad Georgium Sabinum ex Borussia in Saxoniam abeuntem propemticon und De eiusdem reditu; weitere Ausgabe u.a. Leipzig: Michael Lantzenberger, 1597; c) Hauptwerk: Fluminum Germaniae descriptio, mehrere Ausgaben, u.a. 1574. Beziehungen zu Rheticus sind zunächst nicht zu sehen. Es gibt aber ein Interpretationsproblem, das über Fidler zu lösen wäre. Am 28. August 1541 entschuldigt sich Rheticus aus Frauenburg bei Herzog Albrecht, dass sein Junge, dem der Herzog auf seine Fürbitte ein Studienstipendium gewährt habe, jetzt vom Rat der Stadt Danzig abgeworben worden sei, nachdem er Des knaben geschiklikait festgestellt habe. Der Herzog möge das entschuldigen und ihm nicht übel nehmen, dass er ihn vergebens bemüht habe. 11 Der Name Fidler fällt nicht, Rheticus spricht nur von meinem Jungen, womit er seinen Famulus meint; die sonst genannten Famuli des Rheticus in Preussen wie Aurifaber oder Zell waren gleichaltrig mit ihm und sind daher eher als Mitarbeiter anzusehen. Der Junge ist, wie Rheticus schreibt, ain Danzker kindt. Das könnte auf Felix Fidler zutreffen, der in Danzig geboren wurde 12 und gewöhnlich als Danziger bezeichnet wird und von dem feststeht, dass er ein Stipendium der Stadt Danzig hatte, jedoch nicht, wie es erwartet wurde, in die Dienste der Stadt eingetreten 13 . Der Herzog scheint also den Knaben von den Danzigern zurückgeholt zu haben. 1550 quittierte Fidler dem Sabinus in Königsberg den Empfang von 100 Gulden, die vom Herzog kamen 14 . Felix Fidler war zuvor Schüler des mit Rheticus befreundeten Gnapheus in Elbing gewesen; für ein Nahverhältnis zu Rheticus sprechen auch Fidlers 1541 einsetzende astronomische Publikationen sowie auch die Tatsache, dass er sich am Ende des WS 1542 in Wittenberg immatrikuliert hat, möglicherweise aber mit Rücksicht auf seine Jugend (kindt! ) noch nicht eidesfähig war und seine Einschreibung daher zunächst verschoben wurde. Ebenso gut könnte aber Rheticus auch dessen Bruder Valerius Fidler gemeint haben, der gleichen Alters war. 1 Freytag 1903, S. 41, Nr. 168; Thielen 1953, S. 150; Scheible, MBW, Bd. 12 (2005), S. 58; Altpreuß. Biogr. I, S. 181 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 194b. | 3 Zinner 1964, S. 198, Nr. 1778. | 4 Jarzębowski/ Jurewiczówna 1964, S. 109, Nr. 43; S. 129 f., Nr. 136 | 5 VD16-F 986.; Mikrofilm vorh. BSB, 4 Bll. | 6 Stabi Berlin. | 7 Mikrofilm, Bibliotheca Palatina, E 1151, München: Saur, 1990, 12 S. | 8 SLUB Dresden. | 9 VD 16 S 130; Exemplar in ThLUB Jena. | 10 VD 16 M 349, LUB Halle, digital. | 11 Hipler 1876, S. 128 f. | 12 Freytag 1903, S. 15. | 13 Simson 1967, S. 179. | 14 Töppen 1844, S. 244, Anm. 1. Fidler, Valerius, 1525 -1595 Valerius Fidler (Fiedler, Fidlerus, Fidelerius), geboren 1525 in Danzig (poln Gdansk, Woiwodschaft Pommern), gestorben am 24 August 1595 in Königsberg i Pr , neulat Dichter, Arzt, Schulmann 1 Der Sohn des Schweizer Glaubensflüchtlings Felix Fidler d.Ä., Bruder von Felix Fidler d.J., immatrikulierte sich an der Universität Königsberg 2 , wo er ein Schüler von Sabinus wurde. Am 5. April 1548 wurden beide Brüder (Zwillinge? ) zu den ersten Königsberger Bakkalaren der freien Künste <?page no="217"?> 216 Finé, Oronce, 1494 -1555 kreiert. Im WS 1550/ 51 schrieb sich Fidler an der Universität Leipzig mit dem Ziel eines Medizinstudiums ein 3 ; in seiner Begleitung befand sich der 10jährige Mauritius Fidlerus aus Danzig 4 , vielleicht ein Bruder von Felix und Valerius, desgleichen Matthias Stoj, der die Aufsicht über die herzoglichen Stipendiaten hatte 5 . Im Laufe dieses Semesters 1550/ 51 half Valerius Fidler dem verschuldeten Rheticus mit einem Darlehen von zehn Talern aus 6 . 1552 bis 1556 ging Fidler als Stipendiat Herzog Albrechts nach Italien und Frankreich. Von dort kehrte er als am 13. August 1555 in Bologna promovierter Dr. med. 7 nach Königsberg zurück, wo ihn der Herzog als Leibarzt anstellte und 1567 zum Erzieher des Prinzen Albrecht Friedrich machte. In einem Brief an Chemnitz, datiert aus Königsberg vom 6. Juli 1573, ließ er Grüße an die ihm unbekannten Heshusius und Wigand ausrichten 8 . 1578 wurde er Arzt in Danzig, 1582 Schulmeister in Elbing. Seit 1585 wirkte er als Arzt des Kneiphofs in Königsberg. Werke: Elegiae aliquot; Epithalamium quoddam; et Carmen de eclipsi, quae nuper conspecta est, Königsberg: Joh. Weinreich, 1547; De obitu Joachimi Mörlini, Königsberg: Joh. Daubmann, 1571; auch Jena: Donat Ritzenhain, 1571 9 ; Oratio Johannis Wigandi continens confessionem de praecipuis doctrinae christianae capitibus; item oratio de dicto Salomonis, ut auris audiat et oculus videat, Königsberg: Georg Osterberger, 1575; Wagner, Bartholomäus, Von der pestilentz, Danzig: Jakob Rhode, 1564, neue Ausgabe von Fidler, Valerius, Danzig: Franz Rhode, 1588; Menius, Eusebius (Hg.), Poemata Georgii Sabini et aliis additis (u.a. mit Gedichten von Valerius Fidler), Leipzig: Hans Steinmann, ²1578; 1589; in der Ausgabe 1589, S. 388-391 Valerius Fidler, Ad Georgium Sabinum ex Germania reversum; Lantzenberger, Michael, 1597. Valerius Fidler war verheiratet mit Gertrud Ermgard und hatte mit ihr sechs Söhne und sechs Töchter, u.a. Konstantin, Superintendent in Stettin; Kaspar, Arzt; Felix, geb. um 1575, Sekretär des Königs von Polen, gefeierter neulat. Dichter. Laurentius Leufer verfasste eine Leichenpredigt, gedruckt unter dem Titel Zwey Christliche Leychpredigt, Königsberg: Georg Osterberger, 1596. Die Beziehungen zwischen Rheticus und Fidler mochten sich schon um 1541 bei Rheticus’ Aufenthalt in Preußen angebahnt haben (vgl. dazu die Ausführungen zu Felix Fidler). Eine solche alte Bekanntschaft wäre auch eine Erklärung, warum der studierende Stipendiat seinem Lehrer ein Darlehen gewährte. Über Felix Fidler, Matthias Stoj, Martin Chemnitz, Joachim Mörlin, Bartholomäus Wagner, Jakob Rhode u.a. könnten Kontakte zu Rheticus weiter bestanden haben. 1 Freytag 1903, S. 41, Nr. 168; Thielen 1953, S. 150 f., 168; Anselmino 2003, S. 65-70; Scheible, MBW, Bd. 12 (2005), S. 58; Altpreuus. Biographie, 1941, S. 182. | 2 Matrikel Königsberg, Bd.1, 1910, S. 1. | 3 Erler, Bd. 1, S. 684, P 12. | 4 Erler, Bd. 1, S. 684, P 6. | 5 Töppen 1844, S. 244. | 6 Burmeister 1967, Bd. 1, S. 118. | 7 Bronzino 1962, S. 49. | 8 Leuckfeld, Johann Georg, Historia Heshusiana, Quedlinburg 1716, S. 97, Anm. n; ebenda, S. 78 f., Anm. b, ein weiteres Schreiben von Fidler an Chemnitz vom 9. Juni 1571, in dem er sich Chemnitz als Nachfolger Joachim Mörlins als Bischof von Samland wünscht. | 9 VD 16 F 992, BSB online. Finé, Oronce, 1494 -1555 Oronce Finé (Fine, Finaeus, auch Orontius, nach der Herkunft auch Delphinatus), geboren am 20 Dezember 1494 in Briançon (Hautes-Alpes), gestorben am 8 August 1555 in Paris, kath , Mathematiker, Geograph, Kartograph, Arzt, Musikus (Lutinist) 1 Der Sohn eines Arztes studierte am Collège de Navarre in Paris, 1518/ 24 war er zeitweise inhaftiert, vielleicht wegen Erstellens politisch unliebsamer Horoskope. Wirkte als Herausgeber von Ptolemäus, Sacrobosco und Peurbach und promovierte 1522 zum Bacc. med. 1525 wurde er Dozent für Mathematik am Collège de Maitre Gervai, 1532 Professor für Mathematik am Collège Royal (Collegium trilingue, später Collège de France). Werke (in Auswahl): Protomathesis (Paris : Gérard Morrhe & Jean Pierre,1532, Widmung an König Franz I. von Frankreich) 2 ; Quadrans astrolabicus (Paris: Simon Colinaeus, 1534) 3 ; Reisch, <?page no="218"?> 217 Finkel, Georg Gregor, Margarita philosophica, ab Orontio Fineo castigata et aucta (Basel: Heinrich Petri, 1535) 4 ; Le sphere du monde proprement ditte cosmographie (Paris 1551) 5 ; Arithmetica practica (Paris 1555) 6 ; De mundi sphaera sive cosmographia (Paris 1555) 7 ; De rebus mathematicis (Paris 1556) 8 ; Liber de geometria practica (Straßburg: Knobloch, 1558) 9 ; De solaribus horologiis et quadrantibus (Paris 1560) 10 . Sein Porträt ist mehrfach überliefert. Die Protomathesis (Paris 1532) zeigt eine Phantasiedarstellung in dem Blatt Typus universi orbis, darunter die Urania und einen jungen Gelehrten mit Buch, Astrolab und anderen Instrumenten; das zu diesem Gelehrten gehörige Schriftband ist leer, doch findet man häufig Oronce Finé nachgetragen, gelegentlich aber auch andere Mathematiker wie beispielsweise Achilles Pirmin Gasser 11 . Oronce Finé gehörte zu den führenden Mathematikern seiner Zeit, vergleichbar mit Pedro Nuñez oder Rheticus. Er unterhielt Kontakte zu Kollegen in ganz Europa, stieß aber nicht selten auch auf heftige Kritik, u.a. bei seinem ehemalign Kommilitonen Johannes Buteo (Jean Borrel), bei Nuñez, Johannes Dryander 12 oder Eustachius von Knobelsdorf 13 . Knobelsdorf widmte ihm in seiner Lutetiae Descriptio 1567 aus der zeitlichen Distanz lobende Verse; 1542 war er in einem Brief an Dantiscus anderer Meinung, wo er ihm mit Thraso, dem großsprecherischen Soldaten aus dem Eunuchus des Terenz vergleicht und weiter ausführt: Astronomus regni Orontius est, natione Gallus, qui praeterquam quod raro legat, non satis fideliter quae sentit tradit (Astronom des Reiches ist Orontius, ein Franzose, der abgesehen davon, dass er nur selten Vorlesungen hält, nicht zuverlässig wiedergibt, was er denkt). Die Franzosen hielten ihn für ein Orakel, und was er lehrte, hielten sie für göttlich, obwohl sehr vieles aus den Franzosen unbekannten deutschen Büchern gestohlen sei 14 . Kritische Stimmen sind bis in die Gegenwart hörbar, insbesondere in dem Urteil von Emmanuel Poulle, der über die Schriften Finés urteilt, sie seien populäre Fassungen seiner Vorlesungen. Finé stand in Verbindung mit Gasser und Borrhaus, denen gegenüber er sich sehr entgegenkommend verhielt. Gasser hat sich 1533 Finés Protomathesis (Paris 1532) von der Frankfurter Messe nach Lindau kommen lassen; er führt in seiner Weltchronik Historiarum epitome (Lyon: Sulpice Sapidus für Antoine Constantinus, 1538) zum Jahre 1532 in der Reihe zeitgenössischer Gelehrter Orontius auf, neben u.a. Apian, Glarean, Camerarius und Münster 15 . Münster verwendete Finé sowohl für die Kosmographie als auch für die Horologiographia (1533, Einbeziehungen von Sonnenuhren Finés) und die Rudimenta mathmatica (1551). Eine Beziehung zwischen Rheticus und Finé ist nicht bekannt, aber auch keineswegs ausgeschlossen. Rheticus war 20 Jahre jünger. Bemerkenswert erscheint, dass der mit dem Festungsbau vertraute Finé von König Franz I. sowohl in Mailand als auch in Pavia 1525 zu Rate gezogen wurde, als Rheticus mit den Gebrüdern Huber auf den Gegenseite stand. Im August 1563 erging an Rheticus ein Ruf nach Paris, einen vor einigen Jahren verstorbenen königlichen Mathematiker zu ersetzen; vermutlich ist damit Finé gemeint. 1 Poulle, Emmanuel, in: Dictionary of Scientific Biography; Marr 2009; O’Connor, J. J. und Robertson, E. F., in: http: / / www-history.mcs.st-andrews.ac.uk/ Biographies/ Fine/ html (12. Februar 2014); Scheible, MBW, Personen, Bd. 12, 2005, S. 61. | 2 Google Books, digital zugänglich. | 3 BSB München, digital. | 4 VD 16 R 1041; BSB München, digital. | 5 - | 10 BSB München, digital. | 11 Vgl. die Abb. in: Reiss & Sohn, Schöne und seltene Bücher, 2009, S. 43. | 12 Zitiert nach der Übersetzung von Schachtner 1999, S. 805 f.; dort auch der lat. Text nach Dryanders Novi annuli astronomici, Marburg 1536, Widmungsvorrede. | 13 Sauvage 1978, S. 152 f., Nr. 76. | 14 Sauvage 1978, S. 41. | 15 Google Books, digital, S. 242 Finkel, Georg Georg Finkel (Finckel, Funckel, Funckelius), geboren in Zwickau, luth , Student, Magister 1 Finkel immatrikulierte sich am 8. März 1545 an der Universität Wittenberg 2 . Aus der Zeit vom August bis Dezember 1545 sind vier Briefe von ihm an Stephan Roth erhalten, in denen er die <?page no="219"?> 218 Fischer, Johannes, † ca. 1565 Verhältnisse in Wittenberg schildert; er nennt seine Lehrer Melanchthon, Bugenhagen, Major und Luther, er schickt u.a. eine Stadtansicht von Wittenberg und Hochzeitsgedichte des musicus Sixt Dietrich 3 . Auch in einem Brief von 1543 spricht Dietrich davon, dass er fleissig komponiert und 112 Hymnen verfasst habe, die er zum Druck nach Wittenberg geschickt hat 4 . In der Zwickauer Ratssitzung vom 20. Oktober 1548 wurde Finkel das Stipendium entzogen, weil er seinem studio mit gebührlichem vleis nicht nachkommet vnd sunsten auch leichtfertig ist 5 . Möglicherweise war das der Anlass dafür, dass Finkel jetzt vom teuren Wittenberg in das preisgünstigere Leipzig wechselte, wo er sich im WS 1548/ 49 unter dem Rektor Donat Zöllner immatrikulierte 6 . Er stellte sich dann aber am 17. November 1549 in Wittenberg dem Bakkalaureatsexamen unter dem Dekan Johannes Marcellus 7 . Kurzes Zeit später am 7. Dezember 1549 respondierte er in Leipzig pro loco und wurde unter die dortigen Bakkalare aufgenommen 8 . Schließlich promovierte er am 29. Januar 1550 in Leipzig zum Mag. art. 9 Danach verlieren sich vorerst seine Spuren. Man hätte erwartet, dass er in den Schul- oder Kirchendienst der Stadt Zwickau eingetreten wäre. Beziehungen zwischen Rheticus und Finkel hat es gegeben. Rheticus dürfte bei der Disputation am 7. Dezember 1549 anwesend gewesen sein, ebenso bei der Magisterpromotion am 29. Januar 1550. 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 12, S. 61. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 219b. | 3 Buchwald 1893, S. 180 f. | 4 Hartmann 1958, Bd. 5, S. 439. | 5 Neues Archiv für sächsischen Geschichte und Altertumskunde 11 (1890), S. 49. | 6 Erler, Bd. 1, S. 674, M 21. | 7 Köstlin 1891, S. 4. | 8 Erler, Bd. 2, S. 709. | 9 Ebenda, S. 710. Fischer, Johannes, † ca. 1565 Johannes Fischer (lat auch Piscator, Piscatoris), geboren in Salz bei Neustadt an der Saale (Lkr Röhn-Grabfeld, Unterfranken), gestorben um 1565, luth , Rechenmeister, Schulmann, Wanderlehrer, Verfasser erfolgreicher Rechenbücher 1 Johannes Fischer immatrikulierte sich am 27. Januar 1520 an der Universität Wittenberg 2 . Von Anfang bestand eine enge Verbindung von ihm zu Melanchthon, der ihn am 30. September 1521 dem Johannes Hess für eine Stelle empfahl. Schon damals mochte er seine Tätigkeit als Wanderlehrer ausgeübt haben, doch kehrte er immer wieder nach Wittenberg bzw. zu Melanchthon zurück. Dieser setzte ihn 1544/ 45 zu Vorlesungen in der Arithmetik für Anfänger ein, worüber ausführliche Zeugnisse bestehen. Melanchthon verfasste 1544 einen Anschlag für das Schwarze Brett, in dem er empfehlend auf die Vorlesungen von Fischer hinwies 3 . Extat libellus, cui titulus est isagoge Arithmetices, collecta et edita per Ioachimum Ammonium Nissenum, qui sine ambagibus brevissima praecepta continet, quorum maximus usus est Hunc libellum Iohannes Fischer arithmeticus enarraturus est et exemplis illustraturus, praeleget autem hora duodecima Utile est hominis periti et artificis celeritatem et dexteritatem videre et considerare Acuere enim et adiuvare discentes potest, nec poenitere debet studiosos laboris et dilgentiae in arithmetica Magna laus est et magna utilitas, hanc artem tenere, quae et in omni vita tam magnam usum habet et aditum patefacit ad doctrinam de motibus coelestibus Tantum impedimentum est progressuro in philosophia ignorare arithmeticam, quantum impedimentum est caecitas iter per loca inusitate faciendi Et si quis artithmeticam mediocriter didicerit, habet artem, quae provehere eum ad functiones varias potest et praesidio esse vitae, ideo non neglegenda est haec ars, quae quidem natura omnium prima est, ut numerorum agnitio primum lumen est mentis 4 . (Es gibt ein Büchlein mit dem Titel Einführung in die Rechenkunst, das von Joachim Ammon aus Neiße zusammengestellt und herausgegeben wurde, das ohne Zweifel in aller Kürze die Regeln enthält, die am meisten gebraucht werden. Dieses Büchlein wird der Rechenmeister Johannes Fischer erklären und an Beispielen erläutern; er wird nämlich um 12 Uhr vorlesen. Es ist nützlich, die Schlagfertigkeit und Geschicklichkeit dieses erfahrenen Mannes und Meisters zu sehen und zu betrachten. Er kann nämlich den Geist der Lernenden schärfen und ihnen helfen, und es darf die Studierenden <?page no="220"?> 219 Fischer, Johannes, † ca. 1565 die Mühe und Sorgfalt in der Rechenkunst nicht reuen. Es gereicht zu großen Ruhm und Nutzen, diese Kunst zu beherrschen, die in allen Lebenslagen so nützlich ist und den Zugang zu der Lehre von den himmlischen Bewegungen gewährt. Es bedeutet ein großes Hindernis für den, der in der Philosophie Fortschritte machen will, wenn er von der Rechenkunst keine Ahnung hat, so wie die Blindheit den behindert, der seinen Weg durch unbekannte Örtlichkeiten sucht. Aber wenn einer die Rechenkunst auch nur einigermaßen erlernt hat, dann hat er die Befähigung, die ihn zu den verschiedensten Anwendungen weiterbringt und Hilfe für sein Leben. Daher ist diese Kunst nicht zu vernachlässigen, die jedenfalls von Natur aus die erste von allen ist: die Kenntnis der Zahlen ist das erste Licht der Vernunft). Im Jahr darauf stellte Melanchthon Fischer ein Zeugnis über seine erfolgreiche Arbeit aus: Testimonium Fischeri, arithmetici, Ph M 5 Aliquandiu in Academia nostra Iohannes Fischerus Schnebergensis, arithmeticen scholasticis tradidit, et comperimus, cum non tantum vulgaria artis praecepta tenere, sed etiam eruditiores vias magna celeritate explicare Et mores eius sunt honesti Cum autem magnus sit usus arithmetices cum in multis vitae negotiis, tum vero in reliquis artibus percipiendis, quarum haec quasi ianua dici potest, commendo hunc arithemticum omnibus bonis viris, qui gubernant studia literarum, et propter Deum oro, ut sint hortatores suis scholasticis, ut discant et ament arithmeticen, et huius artificis opera utantur Plato inquit, res faciles esse has artes, quae Mathematicae vocantur, si tamen adhibeatur artifex, qui eas tradere possit Experientur autem studiosi, magnam esse dexteritatem huius Iohannis, et arithmeticae initia, nisi in prima adolescentia percepta sunt, postea a grandidioribus infoeliciter tententur Ideo boni gubernatores iuventutis ad haec artis initia cito adolescentiam transferant, et hoc quasi ludo tenera ingenia praeparari curent Nec dubito, ei ipsos scholasticos, ubi aetas addet iudicium, pro hoc magno beneficio gratias acturos esse Nos quidem decet, utilia monstrare adolescentiae, ut Deum aeternum, patrem domini nostri Iesu Christi, orare, ut det Ecclesiae suae bona ingenia eaque regat, et honesta studia doctrinae exuscitet Bene valete, lectores Die 7 Septembris 1545 (Übersetzung: Philipp Melanchthons Zeugnis für den Rechenmeister Fischer. Der Schneeberger Johannes Fischer hat in unserer Hochschule den Studenten die Rechenkunst vermittelt, und wir erfahren, dass er nicht nur die gewöhnlichen Regeln der Kunst beherrscht, sondern auch mit Zügigkeit die feineren Methoden erklärt. Auch ist sein sittliches Verhalten aller Ehren wert. Da nun die Rechenkunst in vielen Angelegenheiten des täglichen Lebens von Nutzen ist, aber auch zum Verständnis der übrigen Wissenschaften beiträgt, für die sie sozusagen das Eingangstor genannt werden kann, empfehle ich allen Ehrenmännern, die mit der Regelung schulischer Belange betraut sind, diesen Rechenmeister. Und ich bitte um Gottes willen, dass sie ihre Schüler mahnen, die Rechenkunst zu erlernen und zu lieben und sich diese Kunst zu Nutze zu machen. Plato sagt, die sogenannten mathematischen Künste seien leicht fasslich, wenn man sich dabei nur eines Fachmanns bediene, der diese vermitteln kann. Die Schüler werden auch die große Geschicklichkeit dieses Johannes erfahren, und dass die Anfangsgründe der Rechenkunst, wenn sie nicht in frühester Jugend begriffen, später von den Älteren nur unglücklich erfahren werden. Deswegen werden die verantwortungsbewussten Scholarchen die Jugend frühzeitig zu dieser Kunst hinführen und darum bemüht sein, dass die zarten geistigen Anlagen gleichsam spielerisch bereit gemacht werden. Ich zweifle nicht daran, dass ihm selbst die Schüler für diese große Wohltat zu danken wissen, sobald ihnen das fortgeschrittene Alter ein Urteil darüber erlaubt. Unsere Aufgabe aber ist es, dass wir der Jugend die nützlichen Dinge aufzeigen, um den ewigen Gott, den Vater unseres Herrn Jesus Christus, bitten, dass er seiner Kirche gute Talente gibt und diese leitet und ehrenvolle wissenschaftlichen Studien anregt. Lebt wohl, Leser, Am 7. September 1545). Schon bevor dieses Zeugnis ausgestellt wurde, hatte Fischer, der zunächst das von Melanchthon genannte Buch von Joachim Ammon Isagoge Arithmetices (Wittenberg: Georg Rhau, 1544) als Lehrbuch seiner Vorlesungen zugrundegelegt hatte, sich entschlossen, dieses durch eine eigene Publika- <?page no="221"?> 220 Fischer, Johannes, † ca. 1565 tion zu ersetzen. Diesen Leitfaden der Rechenkunst, wie er sein Werk benannte, mit dem lateinischen Titel Arithmeticae Compendium (Wittenberg: Georg Rhau, 1545), widmete er seinem Schüler Herrn Heinrich von Zelking, einem niederösterreichischen Adligen 6 . Johannes Stigel schrieb dazu ein Epigramm an den Leser, auch wurde die bekannte in Verse eingekleidete mathematische Textaufgabe Melanchthons Mulae asinaeque 7 aufgenommen. Dieses Buch wurde ein großer Erfolg, es ist bis 1611 in 12 Auflagen erschienen. Die zweite Auflage (Leipzig: Jakob Bärwald, 1549) war auch Heinrich Zelking gewidmet. Das Exemplar in der SLUB Dresden enthält eine bemerkenswerte handschriftliche Widmung Fischers: D.G.F.CH.D.D. I.P.N., zu lesen wohl als Domino Georgio Fabricio Chemnicensi donum dedit Iohannes Piscator Neapolitanus (Herrn Georg Fabricius aus Chemnitz hat als Geschenk gegeben Johannes Fischer aus Neustadt). Es hat den Anschein, als sei Fischer nach dem Erhalt des Zeugnisses im Herbst 1545 aus Wittenberg nach Leipzig übersiedelt. Die dritte Auflage (Leipzig: Georg Hantzsch, 1554) 8 ist dem Ratsherrn Hieronymus Rauscher Lipsensis gewidmet (Leipzig, am 9. Juni 1554); unter diesem Datum setzt sich auch der Widmungsbrief in allen späteren Auflagen fort. Diese weiteren Auflagen sind: Leipzig: Rhamba, 1559 9 ; Leipzig: Vögelin, 1561, 1565, 1574; Leipzig: Rhamba, 1577; Leipzig: Abraham Lamberg, 1588 10 ; Leipzig: ohne Angabe des Druckers, 1598 11 ; Leipzig: Bärwald, 1611; Wittenberg: Laurentius Seuberlich, 1611. Das Buch richtete sich ausdrücklich an die Tyrones, die Anfänger der Rechenkunst, nicht die »Tyroler«, wie Kraai will. Auch Melanchthon hatte betont, dass man in möglichst früher Jugend damit beginnen sollte, die Rechenkunst zu erlernen. Darin lag die Stärke dieses Buches, das in Sachsen zu einem amtlichen Schulbuch wurde. Die Zwickauer Schulordnung bestimmte, dass die Arithmetica am Freitag von 12 bis 1 Uhr gelesen werde; »es sollen aber die Praeceptores keine andere Arithmeticam dann Piscatoris brauchen und daraus in quarta Classe (-= die zweitoberste, wo Terenz und Cicero gelesen wurde) alleine die species, in quinta (oberste Klasse) aber die ganze Arithmeticam lesen« 12 . Das Rechenbuch Fischers erschien auch in einer deutschen Version Ein kurtz Rechenbüchlein für anfahende Schüler gemacht, Leipzig: Georg Hantzsch, 1554; weitere Auflagen: Stettin: Johannes Eichorns Druckerey, o.J.; Frankfurt/ Oder, 1565; Magdeburg: Francke, 1587; zuletzt 1592. Nachdem Fischer als Rechenmeister in Schulpforta angestellt worden war, schrieb er für die Fürstenschüler zu Pforta und Grimma Ein Künstlich Rechenbüchlein (Wittenberg: Georg Rhaus Erben, 1559), das er in stark erweiterter Form zu Pforta am 1. Januar 1559 seinem Landesherrn Kurfürst August von Sachsen widmete. Fischer hat in seinen Rechenbüchern in der Anlage Rudolffs Buch nachgeahmt (Grundbüchlein, Exempelbüchlein, Practicierbüchlein) und folgt in der Methode dem Adam Ries, von dem er viele Aufgaben entlehnt hat. Fischers lateinisches Compendium war zum Gebrauch in den lateinischen Schulen Sachsens anbefohlen« 13 . Mehrere Leipziger Buchhändler haben die Rechenbücher Fischers geführt, so etwa 1563 der Buchladen des Christoph Ziehenaus 19 Exemplare der Arithmetica Piscatoris, im gleichen Jahr der Buchdrucker Valentin Papst 7 Exemplare der Arithmetica, 1568 der Buchhändler Christoph Schramm 8 Exemplare der Arithmetica. 1585 hatte der Buchführer Simon Hueter 134 Exemplare der Arithmetica auf Lager, 1586 132 Exemplare, 1590 Ludecke Brandes 9 Exemplare, 1594 Ernst Vögelins Erben 5 Exemplare des Rechenbüchleins und 46 Exemplare der Arithmetica, 1596 Johann Beyer 17 Exemplare von Fischers Rechenbüchlein klein. Der Buchführer Andreas Hoffman in Wittenberg verfügte 1600 über 23 Exemplare der Arithmetica Piscatoris. Sehr selten sind Nachweise für Fischers Rechenbücher im Privatbesitz: Der Bacc. art. Zacharias Brosmann besitzt 1568 die Arithmetica Piscatoris; Margaretha Ziehenaus, Witwe des Universitätsnotars Mag. art. Hieronymus Ziehenaus, hat 1587 ein Exemplar der Arithmetica 14 . Der im WS 1555/ 56 an der Universität Leipzig immatrikulierte Johannes Fischer aus Schneeberg 15 war vermutlich ein Verwandter. Nicht identisch ist auch der am 5. März 1557 in Pforta eingeschriebene Johannes Fischer, der aus Oschatz (Lkr. Nordsachsen) stammte, dort als Rektor <?page no="222"?> 221 Flacius Illyricus, Matthias, 1520 -1575 wirkte und ebenfalls dort 1606 gestorben ist 16 . Hingegen könnte der im WS 1558/ 59 in Leipzig immatrikulierte Johannes Fischer Neustadensis mit dem Rechenmeister identisch sein 17 . 1 Scheible, MBW, Bd, 12, 2005, S. 64. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 88. | 3 Vgl. dazu Kathe 2002, S. 87. | 4 CR V, Sp. 487 f., Nr. 3036; SPP 1553, Bd. 1, Bl. M4v-M5r, BSB München, digital, Scan 198 f. | 5 CR V, Sp. 844, Nr. 3261. | 6 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 209a (imm. WS 1543/ 44). | 7 CR X, Sp.566; Fuchs 2002, S. 79, Anm. 228. | 8 BSB München, digital. | 9 VD 16 F 1180. | 10 Württ. LB Stuttgart, digital. | 11 VD 16 ZV 22278, ULB Sachsen-Anhalt, Halle, digital. | 12 Unger, S. 25. | 13 Unger, S. 55. | 14 Rüdiger, Bernd, Gedruckte Rechenbücher im Besitz von Leipziger Einwohnern bis 1600, in: Gebhardt 2005, S. 421-434. | 15 Erler, Bd.1, S. 706, M 64. | 16 Bertuch 1612, S. 284, BSB München, digital, Scan 669. | 17 Erler, Bd.1, S. 725, B 14. Flacius Illyricus, Matthias, 1520 -1575 Matthias Flacius Illyricus, kroat Matija Vlăčić alias Franković, geboren am 3 März 1520 1 in Labin (ital Albona, dt Tüberg, Istrien, Kroatien), gestorben am 11 März 1575 in Frankfurt/ Main, kein kirchliches Begräbnis, luth , Gräzist, Hebraist, Theologe, Haupt der Gnesiolutheraner (Flazianer) 2 Nach seiner Ausbildung in Venedig kam er 1539 nach Basel 3 und dann über Tübingen nach Wittenberg, wo er 1541 immatrikuliert und Schüler Melanchthons wurde 4 . Am 8. Februar 1543 urteilte Melanchthon über ihn, adeo peritum esse graecae linguae, ut nulli celebratissimorum professorum postponendus est (dass er in einem solchen Maße in der griechischen Sprache erfahren ist, dass man ihn keinem der berühmtesten Professoren nachsetzen kann) 5 . 1545 bis 1547 versah er neben Lukas Edenberger eine halbe Professur für Hebräisch, er galt als einer der führenden Hebraisten seiner Zeit 6 . Am 25. Februar 1546 promovierte er unter dem Dekan Johannes Stoltz zum Mag. art. 7 ; er erreichte den 1. Rang unter 39 Kandidaten, wobei zu berücksichtigen ist, dass er als professor hebreae linguae und somit als Kollege zur Prüfung angetreten ist. Flacius wurde am 1. Mai 1546 in das Kollegium der Wittenberger Artistenfakultät aufgenommen 8 . Nach Schließung der Universität Wittenberg ging Flacius nach Braunschweig (Niedersachsen), kehrte aber im Herbst 1547 nach Wittenberg zurück. Im März 1549 emigrierte er nach Magdeburg. Er verfasste zahlreiche polemische Schriften gegen Wittenberg und Rom. Mit der kirchenhistorischen Arbeit Catalogus testium veritatis (1556, ²1562) gab er den Anstoß zu den Magdeburger Zenturien Ecclesiastica historia (1559/ 74). 1557 wurde er Professor der Theologie und Generalsuperintendent in Jena, geriet jedoch in Streit mit Viktorin Strigel und Andreas Hügel und wurde 1561 wieder entlassen und des Landes verwiesen 9 . 1566/ 67 übernahm er die luth. Gemeinde in Antwerpen. 1567 bis 1573 duldete man ihn in Straßburg, wo er von Marbach unterstützt wurde. Zuletzt fand er mit seiner Familie Zuflucht in Frankfurt/ Main. »Die fortwährenden Streitigkeiten, in denen er sich erschöpfte, machten ihn schließlich in Deutschland verhasst. Er hatte kaum noch Freunde. So ist die Einschätzung seiner Person und Leistung vielfach verdunkelt worden« 10 . In Wittenberg erlebte Flacius eine regelrechte Damnatio: Man vermerkte in der Matrikel Cuculus et Zoilus deinde factus et scholae et praeceptorum insectator (er wurde danach ein Kuckuck und kleinlicher Kritiker und Gegner der Lehrer) 11 Zu den wenigen Freunden, die an ihm festgehalten haben, gehörten die Lindauer Johannes Marbach, Achilles Pirmin Gasser und Kaspar Heldelin. Heldelin hielt ihm einen verspäteten Nachruf mit seiner Christlichen predigt vber der Leiche des Herrn M Matthiae Flacij Jllyrici (Oberursel: Nikolaus Heinrich, 1575) 12 . Werke: Sein theologisches Hauptwerk ist Clavis Scripturae sacrae, Bd. 1-2 (Basel: Joh. Oporin, 1567) 13 . Viele Streitschriften. Große Bedeutung gewann Flacius auch als Kirchenhistoriker (Magdeburger Zenturien). <?page no="223"?> 222 Fleck, Matthäus, 1524 -1592 Porträt: Holzschnitt 14 . Flacius heiratete im Herbst 1545 in Wittenberg Elisabeth Faust († 1564), Tochter des Michael Faust (12 Kinder); eine zweite Ehe ging er nach 1564 mit Magdalena Illbeck († 1579) ein. Beziehungen zwischen Rheticus und Flacius sind anzunehmen. Beide hatten eine italienische Mutter aus dem Adel bzw. Patriziat. Als Schüler Melanchthons kam Flacius im WS 1541/ 42 auch mit Rheticus in Kontakt. 1 Garcaeus 1576, S. 151, nennt den 3. März 1519 als Geburtsdatum. | 2 Preger, Wilhelm, Matthias Flacius Illyricus und seine Zeit, Bd. 1-2, Erlangen 1859/ 61; Diebner 1997, S. 157-182; Scheible, MBW, Personen, Bd. 12, 2005, S. 66-69; Stupperich 1983, S. 79 f. | 3 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 22. | 4 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 153a. | 5 CR V, Sp. 33- 35. | 6 Geiger 1870, S. 97. | 7 Köstlin 1890, S. 18. | 8 Köstlin 1890, S. 22. | 9 Günther 1858, S. 7 f. | 10 Stupperich 1983, S. 80. | 11 Köstlin 1890, S. 18. | 12 BSB München, digital. | 13 VD 16 F 1307 und 1308; BSB München, digital. | 14 Abgebildet bei Heldelin 1575; Diebner 1997, S. 182. Fleck, Matthäus, 1524 -1592 Matthäus Fleck (mit dem Gelehrtennamen Flaccus in Anlehnung an Quintus Horatius »Flaccus«, später germanisiert auch Flakkus, anfangs auch vereinzelt Macula = lat Fleck), geboren 1524 in Zwickau (Sachsen), gestorben 1592 in Berlin, luth , Arzt 1 Matthäus Flaccus ist zu unterscheiden von dem Mediziner Matthias Flacius, (1547-1593), dem Sohn des berühmten Matthias Flacius Illyricus. Matthäus Fleck war der Sohn des Tuchhändlers Simon Fleck und seiner Ehefrau Margaretha Kayn. Er immatrikulierte sich im SS 1543 an der Universität Leipzig 2 . Er promovierte im SS 1544 zum Bacc. art. 3 Im WS 1548/ 49 erlangte er unter dem Dekanat des Rheticus die Würde eines Mag. art. 4 Fleck widmete sich anschließend dem Studium der Medizin, übernahm aber daneben noch vom SS 1551 bis SS 1552 in der Artistenfakultät die Vorlesungen über lateinische Grammatik. Er promovierte am 31. Oktober 1556 zum Bacc. med. und kurz darauf zum Lic. med., schließlich am 28. April 1557 zum Dr. med. 5 Fleck wurde Stadtphysikus in Berlin. Fleck war verheiratet mit Regina Schirmer (geboren 1536), mit der er elf Kinder hatte. Von seinen Söhnen wurde Karl Bürgermeister in Stendal, Friedrich Arzt in Berlin, Johannes Superintendent und Domprediger in Berlin. Eine Tochter Regina heiratete den Buchhändler Friedrich Groß. Von Fleck und seiner Frau sind Bildnisse auf einer Medaille überliefert; nach der Medaille wurden auch Kupferstiche mit seinem Porträt angefertigt. Werke: Neben einige Handschriften, insbesondere Konsilien, und Briefen (u.a. mit Camerarius, David Chyträus) veröffentlichte er eine Pestschrift Ein Erinnerung, was die Oberkeit zur Pestilentz Zeit bestelle, und wie sich menniglich für solcher grausamer Seuch preservirn und curirn soll, Wittenberg 1566; Aestimatio materiae medicae vtriusque generis, Berlin: in Monasterio Leucophaeo, 1574. Unter dem Präsidium von Drembach sind mehrere Thesenblätter erschienen, so zum Lizentiat von Rascher, Peifer und Fleck De sanguine et pituita disputatio, Leipzig 1556; zum Doktorat von Rascher, Peifer, Fleck, Machold, Joh. Hoffmann, Häusler, Borsdorfer, Zechendorfer und Ellinger Quaestiones medicae, Leipzig: Jakob Bärwald, 1557. Beziehungen zu Rheticus sind gegeben, insbesondere durch Flecks Magisterpromotion. Aber schon seit dem SS 1543 konnte Fleck Vorlesungen von Rheticus besuchen. Beide hatten auch eine Vorliebe für die Medizin, deren Studium sie sich in Leipzig widmeten. 1 Dunkel 1753, S. 203-210; Woitkowitz 2003, S. 252, Anm. 19. | 2 Erler, Bd. 1, S. 644, M 1. | 3 Erler, Bd. 2, S. 686. | 4 Ebenda, S. 705. | 5 Ebenda, S. 83-85. <?page no="224"?> 223 Flock, Erasmus, 1514 -1568 Flock, Erasmus, 1514 -1568 Erasmus Flock (Floccus, Flockius), geboren am 1 Januar 1514 in Nürnberg, gestorben am 21 Juli 1568 in Nürnberg (begraben auf dem Friedhof St Johannis, Standort unbekannt) 1 , luth , Mathematiker, neulat Dichter und Arzt 2 Flocks Bildungsweg begann in seiner Vaterstadt Nürnberg, wo damals vier Lateinschulen mit je 200 bis 250 Schülern bestanden. Neben dem Ägidiengymnasium gab es drei Trivialschulen, an denen das Trivium (Grammatik, Logik, Rhetorik) gelehrt wurde: an St. Lorenz, St. Sebald und im Heilig- Geist-Spital. Letztere Schule sollte insbesondere die für den Gottesdienst im Spital notwendigen Chorschüler ausbilden. Hier gab es um 1530 die Gruppe der duodecim alumni, zu denen gehörte neben Hieronymus Wolf als praeceptor u.a. Heinrich Weikersreuter, Erasmus Flock, Michael Kaden, Hieronymus Besold, Johannes Eichhorn, Erasmus Eichler, Michael Kilian, Hieronymus Rauscher, Johannes Reischacher. Sie blieben größtenteils auch an den Universitäten mit einander verbunden. »Die in der Internatszeit geknüpften Kontakte wurden in der Studienzeit weiter gefestigt« 3 . Von den Genannten, die alle in Wittenberg studierten und Rheticus nahe standen, wurden zwei Professoren der Mathematik (Flock, Eichhorn), drei Schulmeister (Wolf, Reischacher, Kilian), einer Jurist (Kaden) und vier Theologen (Weikersreuter, Rauscher, Besold, Eichler). Da das Fach Mathematik an der Spitalschule nicht gelehrt wurde, hörte Flock dieses bei Johannes Schöner am Ägidiengymnasium. Er immatrikulierte er sich am 14. Mai 1533 an der Universität Wittenberg 4 , wo er Schüler Luthers, Melanchthons und Volmars wurde. Im Januar 1538 promovierte Flock unter dem Dekan Veit Oertel Winsheim zum Mag. art. (4. Rang von 17 Kandidaten) 5 . Melanchthon erwirkte für 1538 in Nürnberg ein medizinisches Ratsstipendium. Flock wechselte 1538 an die Universität Erfurt 6 , kehrte aber bald nach Wittenberg zurück. Am 1. Mai 1540 wurde Flock in den Senat der Artistenfakultät aufgenommen 7 . Am 29. Mai 1540 disputierte er De balneis, caena, somno, Astrologica 8 . Am 10. Oktober 1540 um 12 Uhr begann Flock auf Bitten einiger Studenten im größeren Hörsaal eine Vorlesung über Melanchthons soeben erschienenen Liber de anima 9 Für den 19. Juni 1542 kündigte Flock eine Regiomontan-Vorlesung an. 10 Am 2. Februar 1543 wurde Flock der Lehrstuhl für niedere Mathematik übertragen, der durch den Wechsel von Rheticus nach Leipzig erledigt war 11 . Nach Melanchthons Aussage wurde Flock wegen seiner Bedürftigkeit und dank des Einsatzes seines Schwagers [wohl Fendt] vorgezogen. 12 1546 hätte Hommel sein Nachfolger werden können, wenn er in Wittenberg anwesend gewesen wäre 13 ; es folgte ihm aber der Rheticusschüler Johannes Aurifaber Vratislaviensis, der schon vor seiner Berufung Flock vertreten hat. Für das WS 1543/ 44 wurde Flock zum Dekan der Artistenfakultät gewählt 14 . In seiner Eigenschaft als Dekan promovierte Flock 12 Bakkalare und 38 Magistri. Anlässlich einer Magisterpromotion hielt er 1544 eine auf Melanchthon zurückgehende Rede über Aristoteles. Zu den Schülern Flocks gehörte Peucer. Neben seiner Lehrtätigkeit studierte Flock Medizin bei Augustin Schürpf. Milich, Curio und Fendt; er promovierte am 10. September 1545 in Wittenberg zum Dr. med., danach verließ er die Universität. Melanchthon stellte Flock am 23. September 1545 gegenüber Veit Dietrich ein hervorragendes Zeugnis aus, dessen Gespräche ihm großes Vergnügen bereiten und dessen Ratschläge seiner Gesundheit förderlich sein würden. Zugleich schrieb er an Hieronymus Baumgartner, Flock vereinige alle Sparten der Philosophie; er trage nicht eine verstümmelte Physik vor, sondern verbinde sie mit den Lehren de motibus coelestibus et de causis universalibus 15 Schwieriger war es, den Lehrstuhl neu zu besetzen. Die Universität schrieb im Dezember 1545 an den Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen und bat um eine Neubesetzung, denn diese lection vil gutes gewirkt in dieser universitet, ist auch andern universiteten ein gut exempel gewesen: Tübingen, Leiptzik, Gripswald und Rostock, die dergleichen lection angericht Dann dises studium ist ein anleitung <?page no="225"?> 224 Flock, Erasmus, 1514 -1568 zu vilen nutzlichen kunsten und macht das jung volk sittiger, denn es gibet ihnen ein gute übung mit dem rechnen und zundet ein lieb an zu adlichen natürlichen kunsten 16 . Der Kurfürst wollte den häufigen Wechsel für die Zukunft unterbinden und verlangte daher, dass der neue Lehrstuhlinhaber sich für sieben oder acht Jahre verpflichten solle. In seiner Heimatstadt Nürnberg wurde Flock, nachdem er zuvor zum Mathematicus bestellt worden war, kurz darauf am 12. Oktober 1545 vom Rat auch zur ärztlichen Praxis zugelassen. Am 8. Mai 1546 wurde er gegen ein Wartgeld von 50 Gulden zu Stadtphysikus angestellt. Am 24. September 1546 übernahm er das Neue Spital, widmete sich aber weiterhin mathematischen und astronomischen Studien und schrieb neulat. Gedichte. Das überlieferte Gutachten zu einer Leprosenschau durch mehrere Ärzte 17 stammt nicht von ihm, sondern von seinem gleichnamigen Sohn Erasmus Flock d. J. Es wird Flock nachgesagt, dass er an der ärztlichen Praxis weniger Gefallen hatte und sich deshalb lieber seinen Studien widmete. Flock war verheiratet mit Margaretha Kerwitz († 1573) aus Wittenberg, einer Schwester von Anna Kerwitz, der Ehefrau von Melchior Fendt und damit dessen Schwager; aus der Ehe gingen neun Kinder hervor, darunter der Erstgeborene Erasmus Flock d. J., der in Wittenberg studierte und auch Arzt wurde. Werke: A. Poetische und rhetorische Schriften: Oratio de Aristotele (Wittenberg: Josef Klug, 1544) 18 ; Psalmus XLI (Nürnberg 1559, Widmung an Konrad Pilenhofer, kurpfälz. Schreiber); Psalmus XXX (Nürnberg 1559, mit hs. Elegia auf Hieronymus Imhof in Nürnberg, hs. Widmung an Hieronymus Baumgartner); Aegloga Antonini (ungedruckt, Nürnberg 1558, hs. Widmung an Hans von Ponikau, kursächs. Kämmerer; und hs. Widmung an den Nürnberger Rat) 19 ; hs. Epithalamion in honorem Wolfgangi Furteri et virginis Susannae (Nürnberg 1560) 20 ; B. Astronomische Schriften: In Ptolemaei Almagestum libri tredecim = Regimontans Epitome Almagesti Ptolemaici (Nürnberg: Joh. Berg und Valentin Neuber, 1550) 21 ; Von dem lauff des Cometen, der MDLVI erschienen (Nürnberg: Val. Neuber, 1557) 22 ; Von dem jüngsten Cometen, so von MDXXXI biss MDLVIII erschinen sein (Nürnberg: Val. Neuber, 1558, Widmung an Bischof Friedrich von Würzburg) 23 ; Vaticinium de ultimis temporibus, ab Academia Parisiensi ante multos annos hexametris versibus conscriptus, Nunc denuo repertum & in lucem editum (Nürnberg: Val. Neuber, 1559) 24 ; Giovanni Nanni = Annius von Viterbo, Prognostica de imperiis Christiano et Turcico, neu hg. nach der Ausgabe Nürnberg 1471 von Flock (Nürnberg: Val. Neuber, 1560, Widmung an den kaiserl. Rat Graf Ludwig von Löwenstein) 25 . Eine Anzahl von Nativitäten blieben ungedruckt, u.a. für Simon Wilde (1543) 26 , Hieronymus Baumgartner d. J. (1544) 27 , Anna von Sachsen, spätere Braut des Wilhelm von Oranien (1544) 28 . Flock lieferte auch dem Herzog Moritz von Sachsen Revolutionen 29 ; C. Medizinische Schriften: Gemeinsam mit Melchior Ayrer und drei weiteren Ärzten schrieb Flock ein Zeugnis für Lienhard von Kitzingen, dass dieser frei von Aussatz sei (Nürnberg, 16. April 1549) 30 . Flock war Bibliophile und Besitzer einer wohl nicht großen, aber ausgesuchten Bibliothek. Flock heiratete um 1543 die Schwester des vermögenden Nürnberger Kaufmanns Jobst Furter, dem Flock 1545 seine Lutherbibel schenkte, die er, mit handschriftlichen Eintragungen Luthers und Melanchthons, als Abschiedsgeschenk von Wittenberg erhalten hatte. Die Ephemerides Regiomontans (Nürnberg 1474) verkaufte Flock an Georg Hartung. 31 Konrad Lagus schenkte Flock ein Exemplar der Epigrammata des Simon Lemnius mit der Widmung C[onradus] Lagus M[agistro] Erasmo Floccio N[oribergensi] d[ono] d[at]. 32 Die Beurteilungen von Flock gehen auseinander. Simon Wilde nennt ihn mathematicus celeberrimus. 33 Aber man hätte lieber Schreiber als Nachfolger von Rheticus gesehen, weil Flock weniger qualifiziert war 34 . Beziehungen zu Rheticus. Flock war 1533 bis 1536 Rheticus Kommilitone, 1536/ 38 und nochmals 1541/ 42 sein Schüler und zugleich sein Kollege. Mit Rheticus gehörte er zum engeren Freundeskreis um Lemnius. Da er auch Rheticus’ Nachfolger in Wittenberg wurde, hat man bisher dessen Einfluss allzu sehr in den Mittelpunkt gerückt; Flock war auch ein Schüler von Reinhold. Unter <?page no="226"?> 225 Forster, Georg, 1510 -1568 Reinhold und Rheticus wurde auch Flock zu einem frühen Kopernikaner, wie seine Schrift Von dem jüngsten Cometen (Nürnberg: 1558) ausweist. 35 Flock behauptet in dieser Schrift, der Wahlspruch des Kopernikus sei gewesen Merus mathematicus, merus idiota, den er übersetzt Der lauter auss des Firmaments lauff vnd naturlehr allein gründet, von sachen will reden, der ist ein lauter idiot oder leyh. Flock konnte eine Kenntnis von diesem Wahlspruch nur als den Erzählungen des Rheticus haben, dessen Reise nach Frauenburg er ebenso wie Reinhold von Anfang an verfolgt haben mag. Offenbar sagte ihm dieser Wahlspruch deswegen besonders zu, weil er selbst für eine Einbeziehung aller Teile der Philosophie plädierte. Mit Schreiber, Flock, Johannes Aurifaber Vratislaviensis und Hommel waren vier Rheticusschüler für seine Nachfolge in Wittenberg im Gespräch, von denen sich Flock und später Aurifaber in Wittenberg, Hommel in Leipzig durchsetzten. 1 Zahn, Peter, Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, München: Druckenmüller, 1972, S. 121. | 2 http: / / www.naa.net/ ain/ personen/ eflock.asp; Scheible 2005, MBW, Bd. 12, Personen, S. 72; Reich 1998, S. 114 f.; Koch 1998, S. 211, Anm. 39; Clemen 1939, S. 195-202, Reprint 1985, S. 297-304; Bruhns, Karl Christian, in: ADB 8 (1878), S. 280; Doppelmayr 1730, S. 64; Will 1755, S. 449 f. | 3 Brusniak 1984, S. 32. | 4 Foerstemann 1841, Bd. 1, S. 149a, 20. | 5 Köstlin 1890, S. 10. | 6 MVGN 69 (1982), S. 48; Weissenborn,1884, Bd. 2, 349, Nr. 47. | 7 Köstlin 1890, S. 20. | 8 Ebenda, S. 23. | 9 SPP 1553, Bd. 1, BSB online, image 30-35; Bauer 1999, S. 172; Kathe 2002, S. 97; Kusukawa 2006, S. 85 f. | 10 Metzger/ Probst 2002, S. 219. | 11 Kathe 2002, S. 117, 463. | 12 MBW, Regg., Bd.3, Nr. 3166; vgl. auch 3167, 3196 f. | 13 Woitkowitz 2008, S. 71. | 14 Köstlin 1890, S. 8, 15 f., 21. | 15 Clemen 1939, S. 201 (Reprint 1985, S. 303). | 16 Friedensburg 1926, Bd. 1, S. 254 f. | 17 Demaitre 2007, S. 51.; vgl. Herrlinger 1952, S. 34 f. | 18 VD 16 M 3740, BSB online; Brosseder 2004, S. 351. | 19 Clemen 1939, S. 195-198 (297-300). | 20 Kurras, Lotte, Kataloge des GNM Nürnberg, Die Handschriften des GMN Nürnberg: Norica, Nürnberger Handschriften der frühen Neuzeit, Bd. 3. Wiesbaden: Harrassowitz 1983, S. 76. | 21 Zinner 1964, S. 213, Nr. 1997; Brosseder 2004, S. 138 f., Anm. 89, S. 350. | 22 Zinner 1964, S. 226, Nr. 2172. | 23 Ebenda, S. 228, Nr. 2189. | 24 http: / / wapedia.mobi/ de/ Erasmus_Flock | 25 Clemen 1939, S. 199 (Reprint 1985, S. 301) ; nicht bei Zinner 1964. | 26 Buchwald 1894-1902, S. 111., Nr. 32 und Nr. 33. | 27 Jürgensen 2002, Bd. 1, S. 112. | 28 Werz, Sabine, Sex and Crime auf Königsthronen, Köln: Bastei Lübbe, 2010. | 29 Brosseder 2004, S. 138 f., Anm. 89. | 30 Archiv des Historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, Band 12, S. 108. | 31 Mälzer 1986, S. 150. | 32 Ludwig 1994, S. 659. | 33 Buchwald 1894-1902, S. 111, Nr. 32. | 34 Kraai 2003, S. 136. | 35 Zinner 1943, S. 254; Zinner 1964, S. 228, Nr. 2189. Forster, Georg, 1510 -1568 Georg Forster (Förster, Tinctoris nach dem Beruf des Vaters), geboren um 1510 in Amberg (Oberpfalz), gestorben am 12 November 1568 in Nürnberg (Mittelfranken), luth , Botaniker, Arzt, Liedersammler 1 Der Sohn des Schwarzfärbers Hans Forster besuchte die Amberger Stadtschule St. Martin; es fällt auf, dass in Forsters Liedersammlungen besonders viele Martinslieder aufscheinen. Forster kam 1521 als Sängerknabe an den Hof des Kurfürsten Ludwig V. von der Pfalz nach Heidelberg, wo er von dem Hofkapellmeister Lorenz Lemlin in der Komposition unterrichtet wurde. Hier fanden besonders der Gräzist Simon Grynäus und die Hebraist Sebastian Münster großes Gefallen an der wohlklingenden Sopranstimme des Knaben, dass sie ihn unentgeltlich unterrichteten 2 . Von allgemeiner Bedeutung erscheint die Bemerkung Forsters, der sich 1528 als Georg Tinctoris in die Heidelberger Matrikel eintragen ließ, dass er viele Jahre die Vorlesungen besucht habe, ohne immatrikuliert zu sein (intitulatus, cum multo tempore antea visitasset) 3 . 1528 erwarb Forster den Grad eines Bacc. art., studierte seit 1531 Medizin bei Leonhard Fuchs in Ingolstadt und schrieb sich als Stipendiat der Stadt Amberg am 15. Oktober 1534 in Wittenberg unter dem Rektorat des Dr. med. Kaspar Lindemann ein 4 ; Konsemester waren Valentin Engelhardt und Niels Palladius. Forster trat in die Tischgemeinschaft Luthers ein. Ein Detail aus der Wittenberger Studienzeit darf hier nicht übergangen werden: Eine Gruppe von Studenten brachte eines Abends dem Maler Lukas Cranach ein Ständchen, wobei Forster die Gelegenheit nutzte, sich die Taschen mit Äpfeln und Birnen aus <?page no="227"?> 226 Forster, Johannes, 1496 -1556 dessen Garten vollzustecken 5 . Man kann sich gut vorstellen, dass sangesfreudige Kommilitonen wie Martin Wolf oder Kaspar Brusch auch zu dieser Gruppe gehört haben. Am 20. Januar 1539 ging Forster als ungraduierter Arzt nach Amberg (Oberpfalz), praktizierte 1541/ 42 in Würzburg (Unterfranken), wurde Leibarzt des Pfalzgrafen Wolfgang in Heidelberg und promovierte am 27. September 1544 in Tübingen zum Dr. med. (wiederum bei Leonhard Fuchs) 6 . 1545 bis 1547 war er wieder in Amberg tätig, danach wirkte er als Stadtarzt in Nürnberg. Seit ca. 1546 war Forster verheiratet mit Sabine, Tochter des Peter Portner von und zu Theuern. Schon als Student legte Forster unter Mithilfe von Fuchs ein Herbarium an, das später von dem Nürnberger Arzt Georg Palma erweitert wurde 7 . Sein Hauptverdienst lag aber in der Sammlung und Veröffentlichung weltlicher deutscher Lieder, vor allem in der Liedersammlung Ein ausbund schöner Teutscher Liedlein, zu singen, vnd auff allerley instrument zugebrauchen, Nürnberg: Johannes von Berg & Ulrich Neuber, 1549 8 . Es befinden sich in dieser Sammlung Lieder von Lorenz Lemlin, Paul Hofheimer, Ludwig Senfl, Sixt Dietrich und vielen anderen, darunter auch solche der Rheticusschüler Martin Wolf und (nicht gesichert) Kaspar Behem. Beziehungen von Rheticus zu Forster darf man als sicher annehmen, schon weil die Musik als Teil der Mathematik galt. Rheticus war 1536 bis 1539 Forsters Lehrer; beide waren zudem auch an der Medizin interessiert. Es gibt auch ein sehr deutliches Zeichen der Freundschaft zwischen den beiden Gelehrten: Rheticus schenkte sein erstes Buch Joannis de Sacrobusto libellus de sphaera (Wittenberg 1538) mit einer handschriftlichen Widmung seinem Freund Forster: D[omino] Georgio Forster G Joachimus Rheticus d[ono] d[edit] 9 . 1 Kallenbach, Hans, Georg Forsters Frische Teutsche Liedlein (Gießener Beiträge zur deutschen Philologie, 29), Gießen 1931; Gudewill, Kurt, in: NDB 5 (1961), S. 303 f.; König 1961, S. 41; Reinhardt 1939, S. 31-37; Schlüter 2010, S. 306. | 2 Reinhardt 1939, S. 32. | 3 Töpke 1884, Bd. 1, S. 542. | 4 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 154b. | 5 Reinhardt 1939, S. 33. | 6 Reinhardt 1939, S. 34. | 7 Stadtbibliothek Nürnberg, St. Med., 194.2°. | 8 Die Partituren und Text sind zugänglich bei Royal Holloway Research online. | 9 Pilz 1977, S. 196. Forster, Johannes, 1496 -1556 Johannes Forster (Förster, Forscher, Vorster, Forsterus, Forsthenius), geboren am 10 Juli 1496 1 in Augsburg, gestorben am 8 Dezember 1556 in Wittenberg, Grabstätte in der Stadtpfarrkirche St Marien 2 , luth , Schulmann, Theologe, Hebraist 3 Forster schrieb sich nach Schulbesuch in Augsburg am 14. September 1515 an der Universität Ingolstadt ein, wo er ein Schüler von Reuchlin wurde. Hier promovierte er 1517 zum Bacc. art. und im Januar 1520 zum Mag. art. Wegen der Pest verließ er Ingolstadt und begab sich nach Leipzig, wo er sich im SS 1521 als Magister Ingelstadiensis in die Matrikel eintrug und Petrus Mosellanus hörte. 1525 wurde er als Hebräischlehrer an die Lateinschule nach Zwickau berufen, bat jedoch im April 1529 um seine Entlassung, weil er bei der Neubesetzung des Rektorats übergangen worden war. Am 1. Juni 1530 immatrikulierte sich Forster unter dem Rektorat von Johannes Bernhardi an der Universität Wittenberg als Magister promotus Ingolstadij 4 . Er kam als Prediger in der Schlosskirche zum Einsatz, war Tischgenosse Luthers und half diesem bei der Bibelübersetzung. 1535 ging Forster als Prediger nach Augsburg, 1539 als Professor für Hebräisch nach Tübingen. Hier promovierte er am 8. Dezember 1539 zum Dr. theol. 1541 wurde Forster Propsteiverwalter an St. Lorenz in Nürnberg. 1548 übernahm Forster den theologischen Lehrstuhl von Kaspar Cruciger in Wittenberg. Nachdem der Hebraist der Artistenfakultät Matthias Flacius 1549 Wittenberg verlassen hatte, übernahm Forster zusätzlich dessen Lehrstuhl, der jetzt an die theologischen Fakultät überging 5 . Forster bezog ein sehr hohes Gehalt, 200 Gulden als Theologe und 100 Gulden als Hebraist; er predigte sonntags und mittwochs in der Schlosskirche 6 . Im SS 1550 war Forster Rektor Magnificus der Universität Wittenberg. <?page no="228"?> 227 Forster, Valentin, 1530 -1608 Von seinen Werken bleibt herauszuheben das Dictionarium hebraicum novum, Basel: Hieronymus Froben und Nikolaus Episcopius, 1557; ²1564. Die damals führenden Hebraisten, Sebastian Münster in Basel und Johannes Forster in Wittenberg, konkurrierten miteinander. Münsters Dictionarium hebraicum war an vielen in- und ausländischen Universitäten als Lehrbuch eingeführt worden. Münster hatte in diesem Wörterbuch sehr stark das rabbinische Schrifttum berücksichtigt, während Forster, dabei von Luther unterstützt, sein Wörterbuch allein auf die Bibel beschränkt wissen wollte. Die Untertitel der beiden Wörterbücher bringen den Gegensatz klar zum Ausdruck. Während es bei Münster im Untertitel heißt ex Rabbinorum commentariis collectum verwahrt sich Forster ausdrücklich dagegen mit einem non ex Rabbinorum commentis depromptum. Auch fügte Forster seinem Wörterbuch das Wort novum im Titel hinzu, um sich damit von dem eingefahrenen Werk Münsters abzugrenzen, das 1564 in der sechsten Auflage erschien. Beide Lexika sind übrigens in demselben Verlag in Basel erschienen. Forster war schon länger erkrankt. Er führte mit seinen Freunden längere gelehrte und fromme Gespräche, was ihm über seine Schmerzen hinweghalf. Am Tag vor seinem Tod hatte er den Verlust seiner Lieblingstochter Margarete zu beklagen, was sein Ende beschleunigte. Forster wurde am 9. Dezember 1556 um 9 Uhr zu Grabe getragen. Melanchthton teilte David Chytraeus im Dezember (die brumae) 1556 den Tod Forsters mit: Forsterum, honestum et doctum virum, linguae Ebraeae interpretem amisimus, qui multos utiliter docuit; ac de successore nobis deliberatio difficilis erit (wir haben Forster verloren, einen ehrenwerten und gelehrten Mann, bei dem viele mit Nutzen in die Schule gegangen sind; und über seine Nachfolge wird es eine schwierige Diskussion geben) 7 . In einem Nachruf, der am Schwarzen Brett der Universität publiziert wurde, betonte Melanchthon, dass Forster durch seine Redlichkeit und Frömmigkeit allen lieb und teuer gewesen sei und der ganzen Universität und der Kirche großen Nutzen gebracht habe 8 . Beziehungen zwischen Rheticus und Forster sind nicht anzunehmen, da sie an verschiedenen Fakultäten lehrten; wohl mögen sie sich hin und wieder begegnet sein. Rheticus mag auch bis 1535 gelegentlich Predigten von Forster angehört haben; doch danach trennten sich ihre Wege. Aber wir verdanken Forster detaillierte Auskünfte über den Fortgang des Druckes von De revolutionibus in Nürnberg. Am 29. Juni 1542 teilte Forster dem Reutlinger Pfarrer Johannes Schradin mit, in Nürnberg sei derzeit ein Buch in Arbeit, das eine neue astronomische Lehre aus Preußen zum Gegenstand habe. Das Buch werde 100 Druckbogen umfassen; er habe vor einem Monat zwei Bogen davon gesehen. Ein Wittenberger Magister (Rheticus war im SS 1542 immer noch Inhaber des Wittenberger Lehrstuhls; er hatte sich noch nicht für Leipzig entschieden) korrigiere den Text 9 . 1 Garcaeus 1576, S. 187. | 2 Sennert 1678, S. 226 f., BSB München, digital, Scan 234 f. | 3 Jauering, Reinhold, in: NDB 5 (1961), S. 304; Pilz 1977, S. 195; Scheible, MBW, Bd. 12, 2005. | 4 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 139a. | 5 Kathe 2002, S. 113, 460. | 6 Ebenda, S. 123. | 7 CR VIII, Sp. 921 f., Nr. 6132. | 8 CR VIII, Sp. 919 f., Nr. 6130. | 9 Förstemann, Karl Eduard, Zehn Briefe D. Johann Forster‘s an Johann Schradi, Prediger zu Reutlingen [...], in: Neue Mitteilungen aus dem Gebiet historisch-antiquarischer Forschungen 2 (Halle/ Nordhausen, 1835/ 36, S. 85-107. Forster, Valentin, 1530 -1608 Valentin Forster (Förster), geboren am 20 Januar 1530 in Wittenberg, gestorben am 26 Oktober 1608 in Helmstedt (Niedersachsen), luth , Jurist (Rechtslehrer, Konsulent, Richter) 1 Der Sohn eines Rentmeisters und Richters am sächsischen Hofgericht immatrikulierte sich im SS 1541 in Wittenberg 2 . Hier promovierte er unter Paul Eber am 14. August 1550 zum Mag. art. Anschließend studierte er die Rechte in Padua, Bourges und Poitiers; 1559 promovierte er unter Donellus zum JUD. Er hielt dann Vorlesungen in Wittenberg und Ingolstadt, wurde Präsident des Hofgerichtes in Hann. Münden (Lkr. Göttingen, Niedersachsen). 1569 bis 1580 lehrte er als Nachfolger von Oldendorp 3 in Marburg (1571/ 72 Dekan der juristischen Fakultät, 1579/ 80 Rektor <?page no="229"?> 228 Freder, Johannes, 1510 -1562 Magnificus). 1581 ging er als Nachfolger von Donellus nach Heidelberg, wo er ebenfalls Rektor Magnificus wurde. Am 21. November 1581 ließ er das Szepter der Universität reparieren 4 . 1595 wechselte er an die Universität Helmstedt; auch hier war er 1599 Rektor Magnificus. Forster war zweimal verheitatet und hatte drei Söhne. Werke (in kleiner Auswahl): Historia juris Romani, Basel: Joh. Oporin, 1565 5 ; De jurisdictione Romana, Lyon 1586. Beziehungen zu Rheticus waren allenfalls peripher. Forster könnte die Vorlesungen von Rheticus im WS 1541/ 42 gehört haben, war aber damals erst 12 Jahre alt, sodass Zweifel bestehen. Immerhin war Forster Wittenberger, sodass er Kenntnis von Rheticus haben konnte. Nach dem Frühjahr 1542 sind aber keine Kontakte mehr zu erwarten. Es sei noch erwähnt, dass Forster zeitweise in Padua Mathematik unterrichtete, doch dürfte seine mathematische Ausbildung in den Händen von Reinhold gelegen haben. 1 Stintzing, Roderich von, in: ADB 7 (1878), S. 181 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 190a. | 3 Mahlmann 1999, S. 659. | 4 Töpke 1884, Bd. 1, S. 27, Anm. 7. | 5 BSB München, digital. Freder, Johannes, 1510 -1562 Johannes Freder (Frederus, Fretther, gräzisiert Irenaeus, abgeleitet von ειρηναιος = friedlich) 1 , geboren am 29 August 1510 in Köslin (poln Koszalin, Woiwodschaft Westpommern), gestorben am 25 Januar1562 in Wismar (Lkr Nordwestmecklenburg), luth Theologe, Kirchenliederdichter 2 Der Sohn eines Bürgermeisters immatrikulierte sich im SS 1522 an der Universität Wittenberg 3 . Er war Kostgänger im Hause Luthers, befreundet u.a. mit Veit Dietrich, Paul Eber, Stigel, Sabinus und Acontius. Zu seinen Lehrern gehörten auch Melanchthon, Cruciger, Bugenhagen und Jonas. Er promovierte am 25. September 1533 unter dem Dekan Johannes Sachse Holstenius zum Mag. art. 4 1537 wurde Freder Konrektor am Johanneum in Hamburg, 1540 Pastor am Dom. 1547 wurde er zum Superintendenten in Stralsund ernannt. 1549 wurde er zum Professor der Theologie nach Greifswald berufen, seit 1550 wirkte er als Superintendent von Rügen. 1556 wurde er Superintendent in Wismar. Freder heiratete 1536 in Wittenberg Anna Falke, wodurch er mit Justus Jonas verschwägert wurde; ein gleichnamiger Sohn wurde Professor der Theologie in Rostock. In zweiter Ehe heiratete er Sophia, die Tochter des Greifswalder und Rostocker Professors für Grammatik und Logik Martin Brasch. Freder betätigte sich auch als neulat., deutscher und plattdeutscher Dichter. Er übersetzte Luther. Seine Kirchenlieder werden heute noch gesungen. Bekannt wurde sein Dialogus dem Ehestand zu ehren geschrieben (Wittenberg: Nikolaus Schirlentz, 1545). Große Beachtung fand auch sein Justus Jonas gewidmetes Lobgedicht auf Hamburg In laudem clarissimae urbis Hamburgae carmen (Wittenberg 1537), mit Beiträgen von Melanchthon, Stigel und Priggius. Beziehungen zu Rheticus sind nicht bekannt. Freder war in erster Linie Theologe. Sein Freundeskreis überschnitt sich jedoch teilweise mit dem von Rheticus, insbesondere mit dem Wittenberger Dichterkreis. 1 In Wittenberg führte um dieselbe Zeit auch Matthäus Friedrich aus Würzburg den Gelehrtennamen Irinaeus. | 2 Mohnike, Gottlieb, Des Johannes Frederus Leben, Stralsund: Löffler, 1837 (BSB digital); Schröder 1873, Bd. 2, S. 354-358; Scheible, MBW, Bd. 12, Personen, 2005, S. 89 f.; Kähler, Ernst, in: NDB 5 (1961), S. 387 f.; Ludwig, Walter, Multa importari, multa exportarier jnde, Ein Lobgedicht auf Hamburg aus dem Jahre 1573, in: Humanistica Lovaniensia 32 (1983), S. 289-308; Berwinkel, Roxane, Weltliche Macht und geistlicher Anspruch, Die Hansestadt Stralsund im Konflikt um das Augsburger Interim, Oldenbourg Akademieverlag 2008. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 122a. | 4 Köstlin 1888, S. 21. <?page no="230"?> 229 Friedwald, Nikolaus, d.J., † vor 1546 Friedwald, Nikolaus, d.J., † vor 1546 Nikolaus Friedwald (Fridewalt), geboren in Elbing, gestorben vor 1546 in Rom, kath , päpstlicher Trabant 1 Der Sohn des Elbinger Bürgermeisters Nikolaus Friedwald d.Ä. (1494-1561) immatrikulierte sich am 24. Oktober 1541 in Wittenberg 2 . Er setzte später seine Studien in Heidelberg (immatrikuliert am 19. Mai 1543) 3 und in Padua fort. Er gehörte 1545 zu den Begleitern des Valerius Cordus und Hieronymus Schreiber auf deren Reise nach Rom. 4 Beziehungen zu Rheticus: Die Ankunft in Wittenberg vermutlich wenige Tage vor seiner Immatrikulation am 24. Oktober 1541 könnte darauf hindeuten, dass er in der Gesellschaft von Rheticus von Preußen nach Wittenberg reiste, so wie möglicherweise auch Albert Gattenhofer, der sich am 27. Oktober 1541 in Wittenberg eingeschrieben hat. Hier freundete Friedwald sich mit Schreiber an, was zu dem weiteren Schluss führt, dass er auch die Vorlesungen von Rheticus im WS 1541/ 42 gehört hat. 1 Freytag 1903, S. 40, Nr. 165. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 192a. | 3 Toepke 1884, Bd. 1, S. 585, Nr. 29. | 4 Hanhart 1824, S. 233, BSB online, image 259. Frisius, Gemma, 1508 -1555 Gemma (Reinersz) Frisius, geboren am 9 Dezember 1508 in der Hafenstadt Dokkum (Provinz Fryslân, Niederlande), gestorben 25 Mai 1555 in Löwen, Begräbnis in der Dominikanerkirche in Löwen, kath , Arzt, Mathematiker, Astronom, Kartograph, Instrumentenmacher 1 Nach dem frühen Tod seiner Eltern bei seiner Stiefmutter in Groningen aufgewachsen studierte er seit 1526 in Löwen und wurde dort 1528 Magister artium. In März 1531 trat Frisius in die Familia von Dantiscus ein, der als polnischer Botschafter in Brüssel weilte 2 ; 1532 kehrte Dantiscus nach Polen zurück, nachdem er zum Bischof von Kulm (poln. Chełmo, Woiwodschaft Kujawien-Pommern) ernannt worden war. Frisius heiratete 1534 und widmete sich, um seinen Lebensunterhalt zu sichern, dem Studium der Medizin, ohne aber die Mathematik aufzugeben. Wie später Rheticus, wurde auch Frisius zwischen den beiden Fächern hin- und hergerissen; so schrieb er 1539 an Dantiscus: ego arte medica victum querito, artes vero Mathematicas non nihil sepono 3 . 1536 wurde Frisius Lic. med., 1541 Dr. med. und wirkte als Leibarzt Kaiser Karls V. Frisius gab die Cosmographia Apians (1529) heraus und verfasste Berichte über astronomische Instrumente. 1544 schrieb er als einer der ersten einen Bericht über die Camera obscura, wobei ihm Erasmus Reinhold 1540 vorausgegangen ist. Zu Frisius’ Schülern gehörte vor allem der Kartograph Gerhard Merkator (1512-1594). Gemma Frisius heiratete am 2. Juni 1534 Barbara NN., die ihm mehrere Kinder geboren hat, u.a. Cornelius (*1535). Indirekt war auch Rheticus sein Schüler. Darauf hat bereits Antoine De Smet eindringlich hingewiesen, doch wurde Frisius von der Rheticusforschung wenig beachtet; Zinner 4 , Hallyn 5 und Danielson 6 bilden hier eine Ausnahme. Der kaiserliche Leibarzt aus dem katholischen Löwen spielte im Melanchthonbriefwechsel so gut wie keine Rolle, sodass er in der auf Wittenberg bezogenen Geschichtsschreibung völlig in den Hintergrund geraten ist, sonst hätte man kaum übersehen, dass in mehr als 60 Auflagen von Frisius’ Arithmetica Verse von Melanchthon abgedruckt sind. Die stärkste Präsenz zeigt Gemma Frisius in Wittenberg bzw. Sachsen mit seinem mathematischen Lehrbuch Arithmeticae practicae methodus, das dank einer Initiative von Reinhold erstmals in Wittenberg 1542 gedruckt wurde und bis 1611 hier nicht weniger als 23 Auflagen und 14 weitere in Leipzig erlebte 7 , dazu kamen Auflagen in Paris, Lyon, Straßburg, Köln, Antwerpen, Halle/ Saale und Amsterdam. Alle insgesamt 63 Auflagen sind mit Epigrammen Mulae asinaeque von Melanchthon, Soli homini <?page no="231"?> 230 Fritsch, Markus numerare datum est von Johannes Stigel, Hic numeris constat von Johannes Albert und Mulus portabat vinum sowie Acer in Aemonia fugientem von Joachim Heller geschmückt. Bei dem Epigramm von Melanchthon handelt es sich um die lateinische Versübersetzung einer griechischen Textaufgabe, die Euklid zugeschrieben wird (17, test. 46) Ημίονος κάι ̉όνος 8 . Welche Bedeutung dieses Lehrbuch hatte, zeigen auch zahlreiche weitere Auflagen sowie Übersetzungen ins Flämische (1543) und Französische (1543, 1560 u.ö.), die ohne diese literarischen Beigaben aus Wittenberg erschienen sind. Rheticus hatte nach seiner Rückkehr aus Preußen immer noch das Fach »niedere Mathematik« zu vertreten, für das Frisius’ Lehrbuch einschlägig war. Es ist jedoch nichts darüber bekannt, ob Rheticus die Arithmetica des Frisius benützt hat, sei es in der Ausgabe von Antwerpen 1540 9 , sei es in der von Wittenberg 1542. Auch später in Leipzig könnte er dieses Lehrbuch verwendet haben. »kopernikanischer als Kopernikus« In seinen Ephemerides novae (Leipzig 1551) hat Rheticus Gemma Frisius als quasi alterum hac aetate Copernicum (sozusagen ein zweiter Kopernikus unserer Zeit) bezeichnet. Dieses Lob aus dem Munde von Rheticus wiegt umso mehr, wenn man weiß, wie hoch er Kopernikus als seinen Lehrer schätzte. Hier wird ganz unerwartet mit Gemma Frisius ein anderer an die Seite von Kopernikus gestellt. Frisius war vermutlich die erste niederländische Kopernikaner. Er wurde Jahre vor Rheticus mit dessen Lehre vertraut, als er um 1531/ 32 im Hause von Dantiscus, der seinerseits mit Kopernikus befreundet war, darüber diskutierte. Das folgt aus einem Brief vom 20. Juli 1541, in dem Frisius an Dantiscus schrieb: et mihi praesenti olim de hoc authore celebri fecisti mentionem, cum de terrae coelique motu inter nos conferremus 10 . Von jenem Augenblick an zeigte Frisius größtes Interesse an der neuen Lehre und mehr noch an den Berechnungen von Kopernikus 11 . In gespannter Erwartung sah Frisius der Drucklegung von Kopernikus’ De Revolutionibus entgegen, wobei er ständig den Kontakt mit Dantiscus unterhielt, vermutlich aber auch mit Rheticus selbst. Als im März 1540 die Narratio prima erschien, äußerte sich Gemma Frisius in demselben Brief vom 20. Juli 1541 Dantiscus gegenüber mit dem begeisterten Ausruf: ipsa sane Urania sedes ibi fixit novas 12 . 1 De Smet 1973; ders. 1974; ders. 1986. | 2 De Smet 1973, S. 72. | 3 Van Ortroy 1920, S. 406. | 4 Zinner ²1964, S. 226, Nr. 2164. | 5 Hallyn 2004, S. 69-83; Hallyn 2008, S. 211, vgl. dazu auch die Rezension von Thomas Horst, in: Francia 2009/ 4. | 6 Danielson 2006, S. 80, 116-119 und passim. | 7 Van Ortroy, Fernand, Bio-bibliographie de Gemma Frisius, Bruxelles 1920 (Reprint Amsterdam 1966), Nr. 49, 51, 54, 57, 58, 61, 63, 64, 69, 76, 80, 83, 84, 88, 92, 95, 97, 105, 108, 113, 115, 117, 122. | 8 Bezzel 1992, S. 297, 326 (Ziff. 39, 40); Fuchs 2002, S. 79, Anm. 228. Zu erwähnen ist noch, dass in der zeitnah zur Bartholomäusnacht erschienenen Ausgabe Paris 1572 die Versübersetzung Melanchthons zwar enthalten ist, sein Name jedoch getilgt wurde, vgl. Van Octroy 1920, Nr. 90. | 9 Ebenda, Nr. 48. | 10 Ebenda, S. 410; De Smet 1973, S. 73. | 11 Ebenda, S. 75; Ders. 1974, S. 318; Danielson 2006, S. 80, 116-118. | 12 Van Ortroy 1920, S. 409 f.; De Smet 1973, S. 73. Fritsch, Markus Markus Fritsch (Fritsche, Fritzsch, Fritzsche, Frytsche), geboren in Lauban (poln Lubań, Woiwodschaft Niederschlesien), gestorben in? , neulat Dichter, Astronom Fritsch, Sohn eines gleichnamigen Markus Fritsch (wie daraus erhellt, dass er sich Fritsch junior nannte), begann seine Studien im WS 1539/ 40 an der Universität Leipzig unter dem Rektorat von Kaspar Borner 1 . Er promovierte im SS 1540 unter Jakob Lüdecke zum Bacc. art. und am 21. März 1549 unter dem Dekan Simon Gerth als Promotor zugleich mit Bartolus Reich, Leonhard Wolf und Sebastian Rösler zum Mag. art. 2 Werke: Elegiae quatuor (zwei auf Nativitas Christi, je eine auf Epiphania und Purificatio Mariae), Augsburg: Valentin Otmar, 1555, mit Widmung an den Bischof von Laibach (slow. Ljubljana) <?page no="232"?> 231 Fröschel, Sebastian, 1497 -1570 Urban Textor; De Meteoris, … item Catalogus prodigiorum, Nürnberg: Berg & Neuber, 1555, mit Widmung an König Ferdinand I., datiert aus Augsburg, den 17. Juni 1555 3 , weitere Auflage Nürnberg: Berg & Neuber, 1563 4 ; enthält Ibn-Abi-Rigal, Abu-`l-Hasan: Tractatus Albohazen Halii, filii Abenragelis, De cometarum significationibus per XII signa Zodiaci; weitere Auflagen des Catalogus hg. v. Johannes Hagius, Wittenberg 1581 5 , 1583 6 und 1598 7 ; Catalogus prodigiorum, Nürnberg: Berg & Neuber, 1555, mit Widmung an Erzherzog Karl von Österreich, am Ende Epitaph auf Franz Fritsch, Richter in Lauban, † 7. Januar 1539 8 ; Triumphus … Romani imperii procerum, Breslau: Crispin Scharffenberg, 1558, ²1559; für das Pestbuch von Kaspar Kegler d.Ä., das durch seinen Sohn Melchior Kegler 1566 für eine zweite Auflage überarbeitet worden war, schrieb Fritsch ein Carmen 9 . Beziehungen zwischen Rheticus und Fritsch sind sehr wahrscheinlich. So könnte Fritsch die Vorlesungen von Rheticus vom WS 1542/ 43 bis SS 1545 und im WS 1548/ 49 gehört haben. 1 Erler, Bd. 1, S. 630, P 6. | 2 Erler, Bd. 2, S. 661, 710. | 3 Zinner ²1964, S. 222, Nr. 2117; Hamel 1987, Nr. 1149; VD 16 F 3027, BSB digital. | 4 Zinner ²1964, S. 235, Nr. 2305; Exemplar Ansbach SB. | 5 Hamel 1987, Nr. 1421; VD 16 F 3029, BSB digital. | 6 Hamel 1987, Nr. 1422. | 7 Ebenda, Nr. 1423. | 8 VD 16 F 3027, BSB digital. | 9 BSB digital. Fröschel, Sebastian, 1497 -1570 Sebastian Fröschel (Fröschl, Froschel), geboren am 24 Februar 1497 in Amberg (Oberpfalz), gestorben am 20 Dezember 1570 in Wittenberg, begraben im Chor der Pfarrkirche bei den Gräbern von Bugenhagen und Eber, Grabstein abgegangen (1808 noch vorhanden, Inschrift überliefert 1 ), luth , Theologe 2 Fröschel immatrikulierte sich in Leipzig im SS 1514 3 , promovierte im SS 1515 zum Bacc. art. 4 und im WS 1518/ 19 zum Mag. art. 5 , gleichzeitig mit Kaspar Börner und Sebald Münsterer. Sein Lehrer war u.a. Georg Helt. Griechisch lernte er privatim bei Johannes Metzler. Fröschel erlebte die Leipziger Disputation zwischen Luther und Eck (27. Juni bis 15. Juli 1519) mit, die ihn für die Reformation einnahm; er hat über die Leipziger Disputation einen ausführlichen Bericht hinterlassen 6 . Nachdem Fröschel 1521 zum Priester geweiht worden war, geriet er zunehmend wegen seiner lutherfreundlichen Gesinnung in Schwierigkeiten. So ging er im November 1522 nach Wittenberg, wo er sich im SS 1523 in die Matrikel einschrieb 7 . 1523 predigte er wieder in Leipzig, wurde aber des Landes verwiesen. Über Halle kehrte er 1525 nach Wittenberg zurück. Fröschel wurde neben Rörer und Johannes Mantel als dritter Diakon an der Stadtkirche angestellt. 1542 wurde er zum Archidiakon ernannt. Er verblieb bis zu seinem Tod in diesem Amt. Sehr häufig nahm er in Vertretung Luthers Ordinationen vor. Fröschel verfasste ausschließlich theologische Werke. Fröschel hatte einen weiten Kreis von Freunden, die er auch als Seelsorger betreute. Dazu gehörten Luther, Melanchthon, Bugenhagen, Cruciger d.Ä., Eber, Forster, Benedikt Pauli, die Brüder Schürpf, Stockmann, Veit Winsheim und viele andere. Fröschel war seit Juni 1529 in erster Ehe verheiratet mit Elisabeth Kreff, einer ehemaligen Nonne, im August 1535 schloss er eine zweite Ehe mit Barbara Kotzel († 1548) aus Halle, wo er Bürgerrecht erwarb und Besitzer eines Hauses wurde. Von seinen drei Töchtern aus der zweiten Ehe wurde Elsa 1561 mit dem Theologen Kaspar Cruciger d.J. vermählt, die anderen blieben unverheiratet. In Wittenberg besaß Fröschel das Haus in der Priestergasse Nr. 32, aus Steinen erbaut, hatte zwei Stockwerke und neun Stuben, ein Geschenk des Kurfürsten Johann Friedrich; Nachbar war sein Amtskollege Johannes Mantel. Wie Luther war auch Fröschel Inhaber eines (steuerfreien) Bierbraurechts 8 . Es sind mehrere Porträts von ihm überliefert; u.a. ist er auf dem Gemälde Weinberg des Herrn von Lukas Cranach dargestellt, wie er Steine aus dem Weinberg schafft. Beziehungen zu Rheticus werden nicht erwähnt. Rheticus war jedoch auf jeden Fall mit Fröschel als einem Diakon der Stadtkirche bekannt. Eine größere Anzahl von Rheticus’ Schülern und Freun- <?page no="233"?> 232 Fuhrmann, Wolfgang den wurden durch Fröschel ordiniert. Garcaeus hat Fröschels Horoskop überliefert 9 . Besonders zu erwähnen bleibt, dass auch Fröschel wie Luther an ein nahes Weltende dachte, das er für das Jahr 1582 berechnet hatte: Wenn man wird zelen, 1582 Jar, Geschicht nicht was newes, so zergehet die Welt gar. Bei einem Gastmahl 1531 im Hause von Hieronymus Schürpf fragte Luther den Mathematicus Mag. Volmar, was er vom Himmel hielte, ob derselbige noch lange stehen vnd vmblauffen kündte; darauf habe Volmar geantwortet, des Himmels Lauf were gleich wie ein Rad, das schier ausgelauffen hette vnd bald vber einen hauffen würde fallen. Luther habe oft dieser Antwort Volmars gedacht und gemahnt, dass der Jüngste Tag nahe sei 10 . 1 Germann 1899, S. 113 f. | 2 Scheible, MBW, Bd.12, 2005, S. 99; Bautz, Friedrich Wilhelm, in: BBKL 2 (1990), Sp. 139 f.; Brockhaus, Clemens, in: ADB 8 (1878), S. 149 f.; Germann 1899, S. 1-126. | 3 Erler, Bd. 1, S. 531, B 35. | 4 Erler, Bd. 2, S. 504. | 5 Erler, Bd. 2, S. 533. | 6 Vgl. dazu Clemen/ Koch 1984, Bd. 5, S. 496 f. sowie den Bericht von Clemen 1984, S. 496-509. | 7 Förstemann 1841, Bd. 1, S, 119a. | 8 Germann 1899, S. 122. | 9 Garcaeus 1576, S. 190. | 10 Germann 1899, S. 111. Fuhrmann, Wolfgang Wolfgang Fuhrmann (Furman, Furmann, Fuermann, Furimannus, Furmannus), geboren in Zerbst (Lkr Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt), luth , Magister, Arzt (Empiriker) Aus alter Zerbster Familie stammend immatrikulierte sich Fuhrmann im SS 1536 an der Universität Wittenberg unter dem Rektorat Milichs zugleich mit seinem Landsmann Valentin Donat 1 . Am 27. März 1538 promovierte er unter dem Dekan Veit Amerbach zum Bacc. art., wiederum zugleich mit Valentin Donat 2 . Es ist bekannt, dass Amerbach das Latein nach der Grammatik des Thomas Linacer De emendata structura Latini sermonis (London 1524) unterrichtete, die von Melanchthon empfohlen worden war. Amerbach beklagte, dass die Mediziner sich nicht am Beispiel dieses englischen Arztes orientierten; es gebe nichts Besseres als dieses Buch, wie er es später noch einmal gegenüber Hieronymus Wolf wiederholte 3 . Am 25. Januar 1543 promovierte Fuhrmann unter dem Dekan Christoph Jonas zum Mag. art. (12. Rang von 31 Kandidaten) 4 . Nach dem Erwerb des Magistergrades hat er sich dem Medizinstudium zugewandt und mehr als vier Jahre bei Augustin Schürpf gehört. Auch Milich wurde einer der ihm besonders nahe stehenden Lehrer; er führte in den Jahren nach 1550 einen umfangreichen Briefwechsel mit ihm 5 . Am 25. November 1547 stellte Melanchthon Wolfgang Fuhrmann das Zeugnis aus, dass er das Latein und die Elemente der Philosophie gelernt habe, aber danach lieber bei den Naturwissenschaften habe bleiben wollen und sich deshalb der Heilkunst zugewandt habe. Fuhrmann sei zu der Erkenntnis gelangt, dass die Schöpfung kein Zufall sei, auch die weise eingerichtete Ordnung der Bewegung der Himmelskörper von Gott stamme. Melanchthon empfahl Fuhrmann dem Fürsten Georg von Anhalt als Leibarzt. Um die Glaubwürdigkeit des Zeugnisses zu erhöhen, hängte der Rektor sein Siegel daran 6 . Zwei Briefe über das damalige Kriegsgeschehen hat Antonius Musa am 16. und 26. Januar 1547 aus Merseburg an Fuhrmann gerichtet 7 . Am 20. Juli 1549 teilte Justus Jonas aus Halle Fuhrmann den Tod seiner (zweiten) Frau mit 8 ; einen weiteren Brief aus Halle schrieb ihm fratri et amico charissmo Jonas am 5. August 1549 9 . Weitere Briefe von 1550 ff. befinden sich im Zerbster Archiv 10 . Den ärztlichen Beruf übte Fuhrmann nicht als Dr. med. aus; er war vielmehr Empiriker. Beziehungen zu Rheticus sind anzunehmen. Fuhrmann konnte Rheticus’ Vorlesungen vom SS 1536 bis SS 1538 und im WS 1541/ 42 hören. Aus dem Zeugnis von Melanchthon können wir entnehmen, dass Fuhrmann sich für die Himmelskunde interessierte. 1 Förstemann 1841, S. 160a. | 2 Köstlin 1890, S. 6. | 3 Fischer 1926, S. 29. | 4 Köstlin 1890, S. 15. | 5 Clemen 1907, S. 144. | 6 CR VI, Sp. 735-737. | 7 Wortlaut bei Clemen/ Koch 1984, Bd. 4, S. 113-116. | 8 Kawerau 1885, Bd. 2, S.381. | 9 Kawerau 1885, Bd. 2, S. 382. | 10 Clemen 1907, S. 144, Anm. 1. <?page no="234"?> 233 Funck, Andreas, 1528 -1573 Funck, Andreas, 1528 -1573 Andreas Funck (Funccius), geboren um 1528 in Schneeberg (Erzgebirgskreis, Sachsen), gestorben am 7 Dezember 1573 in Leipzig, begraben auf dem alten Gottesacker 1 , luth , Jurist (Rechtslehrer, Bürgermeister von Zwickau, Stadtrat von Leipzig, Schöffe, Advokat am Oberhofgericht) 2 Andreas Funck war der älteste Sohn des Schneeberger Münzmeisters und reichen Grubenbesitzers Sebastian Funck. Funck immatrikulierte sich im WS 1547/ 48 unter dem Rektor Wolfgang Meurer an der Universität Leipzig 3 . Er gehörte der Meißner Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er nach dem 21. März 1549 unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 4 . Im WS 1550/ 51, wohl noch vor dem 15. Februar 1551, wurde Funck zum Mag. art. kreiert, zugleich mit Valentin Meder, Moritz Steinmetz, Sigismund Prüfer, Thomas Günther und den Brüdern Simon und Sebastian Scheib; Promotor war der Rektor Peter Thomäus 5 . Danach wandte er sich dem Studium der Rechte zu. Er promovierte am 4. Juli 1559 bei Valentin Pfister und Leonhard Badehorn zum Bacc. iur. utr., zugleich u.a. mit Cordes, Jungerman, Brotuff und Justus Jonas d.J.; noch am gleichen Tag wurde er Lic. iur. utr. 6 Am 14. Februar 1560 wurde Funck als JUD rezipiert 7 . 1563 wurde Funck Bürgermeister und Stadtsyndikus von Zwickau, dankte jedoch 1567 ab und kehrte nach Leipzig zurück. Hier wirkte er u.a. als Advokat am sächs. Oberhofgericht. Funck war verheiratet mit Charitas N., gestorben am 27. Juli 1590. Funcks Schwester Maria Funck war mit dem Leipziger Juristen Jakob Thoming verheiratet. Beziehungen zwischen Rheticus und Funck bestanden in den Jahren 1548 bis 1551. Funcks Promotion zum Bacc. art. fand unter den Dekanat von Rheticus statt, er musste für die Prüfungen zum Bakkalaureat und zum Magister die Vorlesungen von Rheticus hören. 1 Inschrift überliefert bei Stepner 1675 (1686), S. 338, Nr. 1831; vgl. auch S. 161, Nr. 644. | 2 Melzer 1716, S. 512-514. | 3 Erler, Bd. 1, S. 667, M 3. | 4 Erler, Bd. 2, S. 706. | 5 Ebenda, S. 718. | 6 Ebenda, S. 65. | 7 Friedberg, 1909, S. 106, Nr. 130. Funck, Johannes, Memmingensis, Jurist, 1523 - ? Johannes Funck (Fünck, Funckius), geboren 1523 in Memmingen (Schwaben), luth , Jurist (Praktiker, kein Rechtslehrer) 1 Der Jurist Johannes Funck (*1523) ist zu unterscheiden von dem gleichnamigen Arzt Johannes Funck (*1536) aus Memmingen. Der Sohn des Valentin Funck und der Anna Steudlin immatrikulierte sich am 2. November 1535 an der Universität Tübingen 2 , wo er im Dezember 1537 zum Bacc. art. promovierte. Am 31. Oktober 1541 schrieb er sich an der Universität Wittenberg ein. 3 Am 5. April 1543 kam er an die Universität Basel, wo er Schüler von Bonifaz Amerbach wurde. Außer den Leges studierte er vor allem Platon und Aristoteles in Griechisch sowie Cicero. 4 Im Oktober/ November 1543 besuchte er Beatus Rhenanus in Schlettstadt (Bas-Rhin), der ihn Jakob Spiegel vorstellte. Funck besichtigte die Bibliothek Spiegels. Am 23. Dezember 1544 berichtete er Amerbach, dass er besonders die modernen Juristen wie Zasius, Budé, Alciat und Oldendorp schätzt und drei Jahre in Italien bleiben will, wo er fleißig Italienisch lernt. Er möchte noch 2 Jahre nach Frankreich gehen, um Französisch zu lernen. Er schrieb sich am 17. August 1545 in Siena ein und promovierte am 22. März 1546 in Bologna zum JUD. 5 Im WS 1547/ 48 wurde Funck als JUD von Bologna in die Matrikel in Leipzig eingeschrieben, wurde aber nicht an der Universität 6 , sondern am Reichskammergericht in Speyer tätig. Er lebte aber wohl zeitweise auch in Leipzig. Angeblich kaufte er 1557 das Haus des Ambros Schürer, wird aber nur als Magister bezeichnet, sodass die Identität überhaupt fraglich erscheint. Im Januar 1559 begegnet uns Funck in der Matrikel von Jena honoris causa gratis. 1559 reiste er nach Frankfurt/ Oder, dann nach Wittenberg und schließlich nach Breslau. Funck, nach Bucelin angeblich unvermählt, war mit NN. aus Riga verheiratet. 7 <?page no="235"?> 234 Funck, Johannes, Memmingensis, Arzt, 1536 - nach 1588 Beziehungen zu Rheticus sind nicht bekannt. Funck hätte aber im WS 1541/ 42 die Vorlesungen von Rheticus hören können. Funck, seit dem WS 1547/ 48 in Leipzig, konnte nach dem WS 1548/ 49 bis April 1551 Rheticus begegnet sein. zumal sie sich aus Wittenberg kannten und in einem weiteren Sinne Landsleute waren. Diese spätere Verbindung kann aber kaum eng gewesen sein. 1 Scheible, MBW, Bd. 12, S. 108 f. | 2 Hermelink 1906, Bd. 1, S. 281. | 3 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 32. | 4 Hartmann/ Jenny, AK Bd. 5, 1958, S. 466, Nr. 2593; Bd. 6 (1967), S. 78-80, Nr. 2675. | 5 Knod 1899, S. 146, Nr. 1056. | 6 Erler, Bd. 1, S. 668, B 12. | 7 Erwähnt bei Scheible, MBW, Bd. 12, S. 109 unter Hinweis auf MBW 8934. Funck, Johannes, Memmingensis, Arzt, 1536 - nach 1588 Johannes Funck (Funncius), geboren am 2 Mai 1536 in Memmingen (Schwaben), gestorben nach 1588, luth , Arzt 1 Der Arzt Johannes Funck ist zu unterscheiden von dem gleichnamigen Juristen Johannes Funck aus Memmingen. Der aus dem Memminger Patriziat stammende Sohn des Hans Funck von Senftenau und der Anna Furtenbach immatrikulierte sich am 17. November 1552 in Tübingen, 1555/ 56 in Basel 2 , 1557 in Paris 3 , am 15. Juni 1558 in Montpellier 4 , wo er zum Dr. med. promovierte, im November/ Dezember 1559 in Padua. Lebte 1563 in Zürich, wo auch seine verwitwete Mutter wohnte; Funck ist häufig in Zürich gewesen, er ist in Gesners Liber amicorum verzeichnet 5 , er spielte eine große Rolle im Briefwechsel zwischen Gesner und Gasser. 6 Gesner nennt Funck affinis meus. Funcks Schwester Regina war verheiratet mit dem Zürcher Buchdrucker Jakob Gesner. 1563 wurde Funck Stadtarzt in Memmingen, seit 1567 in Kaufbeuren (1588 entlassen). 7 Beziehungen zu Rheticus hat es wohl nicht gegeben, sieht man davon ab, dass seine Schwester Regina mit dem Rheticusschüler Jakob Gesner verheiratet war. 1 Scheible, MBW, Bd. 12, S. 108 f. | 2 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 95. | 3 Jenny/ Dill 2002, S. 362 f. | 4 Gouron 1957, S. 143, Nr. 2234. | 5 Durling 1965, S. 139. | 6 Burmeister 1975, Bd. 3, passim (siehe Register). | 7 Jenny, AK Bd. 6 (1967), S. 80, Anm. 4; Fuchs, Adolf, Geschichte des Gesundheitswesens der freien Reichsstadt Kaufbeuren, Kempten 1955, S. 14 f. Funck, Johannes, Norimbergensis, Theologe, 1518 -1566 Johannes Funck (Funccius, Funcke), geboren am 7 Februar 1518 1 in Wöhrd (Stadtteil von Nürnburg), gestorben am 28 Oktober 1566 in Königsberg (enthauptet), luth , Theologe (Parteigänger Osianders), Chronist, Dichter 2 Funck immatrikulierte sich im WS 1536/ 37 an der Universität Wittenberg 3 . Am 28. April 1538 promovierte er gemeinsam mit Rauscher zum Bacc. art. 4 und am 11. Februar 1539 unter dem Dekan Veit Amerbach, wiederum gemeinsam mit Rauscher, zum Mag. art. 5 Am 12. Januar 1541 wurde Funck von Bugenhagen ordiniert und als Diakon nach Seyda (Ortsteil von Jessen/ Elster, Lkr. Wittenberg) geschickt. 6 Kurz darauf wurde er Diakon in Oschatz (Lkr. Nordsachsen). Hier feierte er 1542 einen großen Erfolg durch die mehrfache Aufführung seiner Komödie David und Bathseba in deutschen Versen, die von vielen Adligen und Bürgern besucht wurde 7 . Schon nach einem Jahr verließ Funck Oschatz wieder und wurde 1543 Pfarrer in Nürnberg-Wöhrd. Hier wurde er wegen des Interims 1546 entlassen und kam 1549 als Pfarrer und Hofprediger nach Königsberg; er wurde auch geistlicher Rat des Herzogs. Funck hatte sich als führender Osiandrist wiederholt der Kritik ausgesetzt. Er mischte sich zu sehr in die Politik ein, sodass ihn am Ende die ständische Opposition zu Fall brachte. Die Räte Funck, Matthias Horst und Johann Schnell wurden als Landesverräter angeklagt, gefoltert und am 28. Oktober 1566 in Königsberg auf dem Kneiphöfischen Markt durch den Scharfrichter enthauptet, während die Zuschauer geistliche Lieder sangen. Die Leichen der <?page no="236"?> 235 Funck, Johannes, Norimbergensis, Theologe, 1518 -1566 Hingerichteten wurden in einem gemeinsamen Grab beigesetzt; ein (nicht mehr vorhandenes) Epitaph verband ihr Schicksal mit einer Warnung: Christlicher Leser, wer du bist, Merk auf, wer hier begraben ist. Es war’n drey Männer wohlgelehrt Die g’richtet worden mit dem Schwerdt. Der Erst Jann Funck, Magister, Ein Prädikant und ein Priester; Der andre Matthis Horst gemeldt, Ein beredter und frischer Held. Der dritte hieß Johannes Schnell, Im Rechten ein erfahrner G’sell. Waren Fürstlich Räth alle drey, Den’n Gott der Herr barmherzig sey. Woll ihnen und uns allen geben Nach dieser Zeit das ewige Leben. Funck war bereits 1547 in Nürnberg verheiratet; 1560 vermählte er sich in zweiter Ehe mit Agnes, der Tochter Osianders und Witwe seines Freundes Dr. med. Andreas Aurifaber, des herzoglichen Leibarztes. Was das Trinken angeht, so mochte ihm Carion überlegen sein, doch auch Funck machte das Eingeständnis, »dass ich also von Jugend auf gewohnt bin, und nun ohne Leibesgefahr nicht abstellen kann, bei guten Freunden einen ziemlichen Trunk mitzutun« 8 . Werke in Auswahl: Die Chronologia ab orbe condito (Nürnberg: G. Wachter, 1545) war in ihrer Zeit hochgeschätzt und ist oft gedruckt worden. Der erste Teil erschien 1545 in Nürnberg (mit einem griech. Epigramm von Hieronymus Wolf 9 und einem lat. Epigramm von Joachim Heller) 10 , das vollendete Werk ist in Königsberg (Luffts’ Erben, 1552) erschienen und Herzog Albrecht gewidmet; eine zweite Auflage wurde bis 1566 fortgeführt, eine dritte in Wittenberg bis 1578; die von Funck fortgesetzte Chronik Carions, die auch in Plattdeutsch erschienen ist; eine weitere Auflage, die in Basel bei Parcus auf Kosten von Oporin 1554 gedruckt wurde, enthält anstelle des Epigramms von Heller ein solches von Kaspar Brusch 11 ; Funck fand große Anerkennung und wurde als Chronographorum sua tempestate princeps gefeiert. Weitere Werke: Warhafftiger und grundlicher Bericht, wie und was Gestalt die ergerliche Spaltung von der Gerechtigkeit des Glaubens sich anfenglich im Lande Preußen erhoben etc. (Königsberg 1553); Auslegung des 103 Ps u. a. m. Otter führt Johannes Funck als den Nachfolger von Bonaventura vom Stein auf dem Königsberger Lehrstuhl für Mathematik an. Funck hätte diese Aufgabe demnach um 1548/ 49 übernommen, als bereits Lauterwaldt für dieses Amt in Aussicht genommen war. Lauterwaldt wurde auch wegen seiner Einmischung in den Osiandrischen Streit gleich wieder nach Wittenberg zurückgeschickt; und Anfang 1551 übernahm Schneider die mathematische Professur. Man kann Funck allenfalls wegen seiner Chronik in die Reihe der Mathematiker einreihen, er ist aber doch dem Fach eigentlich fremd geblieben. Auch Beziehungen zu Rheticus sind nicht erkennbar, auch wenn er vom WS 1536/ 37 bis SS 1538 dessen Vorlesungen gehört haben mag. Auch ist zu vermuten, dass Rheticus bei seinem Aufenthalt bei Schöner in Nürnberg mit Funck zusammengetroffen ist. 1 Geburtsdatum überliefert bei Garcaeus 1576, S. 375 (Nativität). | 2 Otter/ Buck 1764, S. 14-21; Möller, in: ADB 8 (1878), S. 197-199; Hase, Karl Alfred von, Herzog Albrecht von Preußen und sein Hofprediger, eine Königsberger Tragödie aus dem Zeitalter der Reformation, Leipzig; Breitkopf & Härtel, 1879; Freytag 1903, II, Nr. 45. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 165b. | 4 Köstlin 1890, S. 5. | 5 Köstlin 1890, S. 11. | 6 Buchwald 1894, S. 17, Nr. 263 | 7 Hoffmann, Chronik von Oschatz, 8. Abt., Diakone. | 8 Zitiert nach Hubatsch 1960, S. 180. | 9 VD 16 F 3381; BSB München digital, Titelseite. | 10 VD 16 F 3381; BSB München digital, Titelrückseite. | 11 Horawitz 1874, S. 176 f.; Bezzel 1982, Sp. 457, Ziff. 118; das ganze Werk ist zugänglich bei BSB München digital. <?page no="237"?> 236 Fusius, Wolfgang, 1525 -1560 Fusius, Wolfgang, 1525 -1560 Wolfgang Fusius 1 (Fues, Fuss), geboren 1525 in Colditz (Lkr Leipzig), gestorben am 19 Januar 1560 in Leipzig, Schulmann, Universitätsprofessor (Latein, Ethik), Notar, Stadtschreiber Wolfgang Fusius, der Sohn des gleichnamigen luth. Pfarrers von Chemnitz, immatrikulierte sich im April 1539 an der Universität Wittenberg 2 . Hier promovierte er an Simon & Juda 1545 zum Bacc. art. 3 Im SS 1545 schrieb sich Fusius (gemeinsam mit Adam Siber) an der Universität Leipzig ein 4 ; dort wird am 7. November 1545 der doctus iuvenis als Baccalaureus Wittenbergensis unter die Leipziger Bakkalare rezipiert und im gleichen WS 1545/ 46 (mit Esrom Rudinger und Philipp Bech) zum Mag. art. graduiert. 5 Fusius und Bech wurden am 21. März 1549 unter Rheticus als Dekan in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen. Im WS 1548/ 49 lasen Rheticus die Mathematik, Meurer Aristoteles, Fusius Quintilian, Rudinger Vergil und Bech lateinische Grammatik 6 . Im SS 1551 las Fusius über die Ethik des Aristoteles, im SS 1554 und im SS 1555 über Terenz. Im SS 1557 resignierte er seinen Sitz im Kollegium der Artistenfakultät. Seit 1550 wirkte Fusius als Universitätsnotar, 1555 Substitut des Oberstadtschreibers, um sich zuletzt ganz dem Stadtschreiberamt zu widmen. Fusius hielt am 11. Juli 1554 eine Gedächtnisrede auf den Kurfürsten Moritz von Sachsen, die auch im Druck herausgekommen ist (Leipzig: Georg Hantzsch, 1554). Zu seinem Tod erschienen im Druck die Elegiae scriptae de obitu … Wolfgangi Fusii (Leipzig: Ernst Vögelin, 1560) 7 mit Beiträgen von Stigel, Adam Siber, Georg Fabricius, Christoph Schellenberg, Jakob Strasburg und Gregor Bersmann. Die Beziehungen zwischen Rheticus und Fusius bestanden vermutlich schon in Wittenberg, wo Fusius Rheticus’ Vorlesungen im WS 1541/ 42 im Hinblick auf sein Bakkalaureatsexamen gehört haben mag. Später basierten sie nach Rheticus‘ Rückkehr aus Italien nach Leipzig zum einen auf ihrer gemeinsamen Arbeit in der Artistenfakultät, zum andern auf der Funktion des Fusius als Universitätsnotar. 1 Scheible, MBW, Bd. 12, 2005, Personen, S. 113 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 174b. | 3 Köstlin 1890, S. 9. | 4 Erler, Bd. 1, S. 656, M 60. | 5 Erler, Bd. 2, S. 685. | 6 Erler, Bd. 2, S. 704-706. | 7 ULB Halle, digital. Garcaeus, Johannes, d. J., 1530 -1574 Johannes Garcaeus (Gahrtze, Gartze, Gartz, Garz) d J , geboren am 13 Dezember 1530 in Wittenberg, gestorben am 22 Januar 1574 in Neustadt/ Dosse (Lkr Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg), luth , Astrologe, Theologe, Verfasser einer umfangreichen Nativitäten-Sammlung 1 Johannes Garcaeus d.J. war der Sohn des aus Hamburg gebürtigen Theologen Johannes Garcaeus d.Ä. († 1558), zuletzt Superintendent in Neubrandenburg (Lkr. Mecklenburgische Seenplatte); ein weiterer Sohn Daniel Garcaeus, geboren am 31. März 1535, studierte ebenfalls in Wittenberg 2 . Am 17. Januar 1551 wandte sich Melanchthon an die Stadt Hamburg, um für Johannes Garcaeus d.J. eine Unterstützung zu erhalten, da beyde gotfürchtig und züchtig sindt und löblich studieren, und insonderheit hat der elter in loblichen Kunsten und Christlicher lehr solchen grundt und verstandt, das er itzundt nutzlich erbeytet mit lesen und unterweisung anderer in sprachen und ehrlichen kunsten 3 . Garcaeus hatte sich im WS 1545/ 46 unter dem Rektor Augustin Schürpf an der Universität Wittenberg immatrikuliert 4 . Hier schloss er sich eng an Melanchthon und Kaspar Peucer an; aber auch Paul Eber und Erasmus Reinhold gehörten zu seinen Lehrern. Garcaeus promovierte am 14. August 1550 unter dem Dekan Paul Eber zum Mag. art., wobei er den 16. Rang unter 50 Kandidaten erlangte 5 . 1551 bis 1553 wirkte er als Lehrer in Leitmeritz (tschech. Litoměřice). Unter dem Dekan Kaspar Peucer wurde Garcaeus am 7. Juli 1554 in das Kollegium der Artistenfakultät <?page no="238"?> 237 Gasser, Achilles Pirmin, 1505-1577 aufgenommen 6 . Schon im folgenden Jahr 1555 wurde als Professor der Theologie an die Universität Greifswald berufen. 1561 wurde Garcaeus zum Superintendenten für Neustadt/ Dosse ernannt. Nach einer am 26. Mai gehaltenen Disputation wurden Garcaeus am 29. Mai 1570 in Wittenberg die Insignien eines Dr. theol. feierlich überreicht. Mit seinen Mitbewerbern lud er nach alter Sitte zu einem prandium magnificum ein 7 . Werke: Garcaeus hat zahlreiche Schriften hinterlassen, darunter auch mehrere astrologische Traktate, u.a. Tractatus brevis et utilis de tempore, conscriptus in gratiam studiosorum (Wittenberg: Joh. Crato, 1563) 8 ; Secundus tractatus de tempore, sive de ortui et occassu stellarum fixarum (Wittenberg: Joh. Crato, 1565) 9 ; Tertius tractatus de usu globi astriferi (Wittenberg: Joh. Crato, 1565) 10 ; Tractatus brevis et utilis de erigendis figuris coeli (Wittenberg: Joh. Schwertel, 1573) 11 . Sein Hauptwerk Methodus astrologiae, erschienen in zwei Auflagen Basel: Heinrich Petri, 1574 12 und Basel: Heinrich Petri, 1576 13 , enthält 400 Nativitäten meist von Zeitgenossen. Das Buch wurde bereits 1570 dem Kurfürsten August von Sachsen gewidmet, in dem Garcaeus die Meinung vertritt, Deus vult nos astra intueri (Gott will, dass wir die Sterne betrachten); Georg Cracow steuerte ein Lobepigramm bei. »Im ganzen betrachtet, verfolgt Garcaeus in seinem Werk astrologische Absichten, es geht ihm um das Erstellen von Horoskopen, denen möglichst genaue astronomische Daten zur Geburtsstunde zugrunde liegen« 14 . Zwischen Rheticus und Garcaeus sind keine näheren Beziehungen bekannt. Die Sammlung der Nativitäten im Methodus astrologiae (1576) enthält Horoskope von Kopernikus, Melanchthon, Paul Eber, Carion, Milich, Osiander, Camerarius, Cruciger, Flacius, Albrecht Dürer, Erasmus Reinhold, Erasmus Flock und viele andere mehr. Rheticus selbst ist mit zwei Horoskopen vertreten: Georgius Velcurio physicus [Rheticus], ausgehend von einer Geburtszeit 1514 Februar 15, 15 Uhr p.m., 26 Min. 15 und Ioachimus Rheticus mathematicus, 1514 Februar 15, 13 Uhr p.m., 30 Min. 16 Garcaeus hat demnach Rheticus sowohl als Astronomen wie auch als Arzt zur Kenntnis genommen. 1 Reich, Karin, in: Müller 1993, S. 303 f., Nr. 129; Hieronymus 1997, Bd. 2, S. 1082-f., Nr. 378. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 266b (SS 1551): | 3 Flemming1904, S. 32 f. | 4 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 266b: | 5 Köstlin 1891, S. 10. | 6 Köstlin 1891, S. 27. | 7 Förstemann 1838, S. 54. | 8 VD 16 G 464; Zinner ²1964, S. 235, Nr. 2306; Hieronymus 1997, Bd. 2, S. 1252, Nr. 428; BSB München, digital. | 9 VD 16 G 465; Zinner ²1964, S. 239, Nr. 2366; BSB München, digital. | 10 Zinner ²1964, S. 239, Nr. 2367; BSB München, digital. | 11 VD 16 G 463; Zinner ²1964, S. 254, Nr. 2623; BSB München, digital. | 12 Zinner ²1964, S. 257, Nr. 2672; möglicherweise gibt es die Auflage 1574 gar nicht, siehe dazu Hieronymus 1997, S. 1082. | 13 Zinner ²1964, S. 261, Nr. 2734. | 14 Reich, a.a.O., S. 304; Hieronymus 1997, Bd. 2, S. 1082 f., Nr. 378. | 15 Garcaeus 1576, S. 153. | 16 Garcaeus 1576, S. 341. Gasser, Achilles Pirmin, 1505-1577 Achilles Pirmin Gasser, geboren am 3 November 1505 in Lindau (Schwaben), gestorben 4 Dezember 1577 in Augsburg, luth , Humanist, Historiker, Astronom, Arzt 1 Gasser entstammte einer Chirurgenfamilie (Wappen: aufsteigender Löwe, der ein Chirurgenmesser hält), die in Lindau das Haus in der Grub 12 Zum Wilden Mann besaß. Nach Elementarbildung in Lindau besuchte er die Schule von Johannes Sapidus in Schlettstadt (Bas-Rhin) und lernte 1522 drei Monate unter Urbanus Rhegius in Langenargen (Bodenseekreis) die Physik. 1522 setzte Gasser sich für die Einführung der Reformation in Lindau ein. Er studierte seit 1522 in Wittenberg Lat., Griech., Hebr., Mathematik und Medizin, 1525 Medizin in Wien, 1527 in Montpellier, 1528 in Avignon und promovierte am 30. September 1528 in Orange (Vauclus) zum Dr. med. Im Herbst 1529 eröffnete Gasser in Lindau eine Praxis, die er 1536 nach Feldkirch (wo er am 22. Mai 1536 Bürger wurde unter Beibehaltung seines Lindauer Bürgerrechts) und 1546 nach Augsburg verlegte. Gasser war ein erfolgreicher Arzt, er stand in Briefverkehr mit den führenden Ärzten seiner Zeit. In <?page no="239"?> 238 Gasser, Achilles Pirmin, 1505-1577 seinen letzten Lebensjahren geriet er wegen seiner Parteinahme für Matthias Flacius in Konflikte mit Augsburg und Lindau. Seine Bibliothek von ca. 2900 Bänden ist in bedeutenden Resten erhalten 2 . Gasser war verheiratet in erster Ehe 1536 mit Katharina Werder aus Feldkirch († vor 1546), in zweiter Ehe 1546 mit Anna Maria Tucher, geb. Ehem († 1551), und in dritter Ehe 1552 mit Scholastika Bühler (1561 geschieden). Aus den ersten beiden Ehen gingen zwei Söhne und zwei Töchter hervor. Beziehungen zu Rheticus: Gasser, Melanchthon und Kopernikus haben in erster Linie das Leben von Rheticus gestaltet, wobei Gasser zeitlich voranging, aber seinerseits auch schon nicht unwesentlich von Melanchthon geformt worden war. Gasser wurde seit 1540 einer der ersten Anhänger der kopernikanischen Lehre. Er besorgte die zweite und dritte Auflage von Rheticus’ Narratio prima (Basel 1541, Basel 1566) und die zweite Auflage von Kopernikus’ De revolutionibus (Basel 1566). Gasser und Rheticus kannte sich aber wohl schon um das Jahr 1530. Gasser war es, der Rheticus überhaupt über Melanchthon zur Astronomie hingeführt hat. Aus einem Brief Melanchthons an Gasser vom August 1538 erfahren wir, Rheticus habe ihn ersucht, dass er (Melanchthon) seinen Libellus Ioannis de Sacro Busco (Wittenberg 1538) Gasser widmete als Zeichen seiner Dankbarkeit, »weil du ihm selbst die Anregung zu diesen Studien gegeben hast, und er durch die Himmelszeichen bewegt wurde, nachdem er selbst einen Horror vor dieser Philosophie hatte und eine ganz andere Lebensplanung umzusetzen begonnen hatte … und durch deinen Einfluss zu diesen Wissenschaften zurückgerufen worden ist« (»quod ipsi ad haec studia hortator fueris, coelestibus significationibus motus, cum ipse longe aliud vitae iter et abhorrens ab hac philosophia ingressus esset … auctoritate tua ad has artes revocatus sit«). Rheticus wollte wohl, so wie sein Schwager Martin Groß (Ehemann seiner Schwester Magdalena Iserin) Kaufmann werden. Denn Crato schreibt 1569 in einem Brief an Joachim Camerarius d. J. zu Rheticus’ Begegnung mit Paracelsus: »Rhaeticus anno 1532 fuit 16 annorum et mercatoria tum ei magis nota fuerunt quam medica« (Rheticus war 1532 16 Jahre alt und zu der Zeit lagen ihm kaufmännische Geschäfte näher als die Medizin) 3 . Diese Darstellung Melanchthons wird durch Rheticus selbst bestätigt. In seinem Brief an den Feldkircher Bürgermeister vom 13. August 1542 sagt Rheticus unter Bezugnahme auf seine Lehrer: »Unter ihnen nimmt der Stadtarzt Achilles Gasser, der auch die Himmelszeichen beobachtet und mich zu dieser Art des Studiums ermuntert hat, nicht den letzten Platz ein«. 4 In dem gleichen Brief sagt Rheticus, Melanchchton habe ihm die mathematischen Studien empfohlen, »weil ich hier gewisse Vorkennnisse hatte« (»quod numerorum cognitione essem aliquo modo instructus«). Gasser rief Rheticus zurück zu diesen Vorkenntnissen (»revocatus«). Wo aber hatte Rheticus diese Vorkenntnisse erworben? Einerseits von seinem Vater, andererseits an der Lateinschule in Feldkirch (»harum artium in patria perceperim«), vielleicht auch noch in Zürich. Rheticus muss Gasser nicht unbedingt in Feldkirch begegnet sein. Da ist zwar möglich, da Gasser auch Leibarzt der Herren von Hohenems war und vermutlich häufiger auch nach Feldkirch gekommen ist, sei es 1532 oder auch schon früher, frühestens aber 1528 nach dem Tod Dr. Iserins und nach der Promotion Gassers zum Dr. med. 1528. Es gibt aber keinen Beleg dafür, dass sich Gasser um die erledigte Feldkircher Stadtarztstelle beworben hätte. Es gibt aber ein anderes chronologisches Problem, nämlich den Zeitpunkt der zweiten Eheschließung von Thomasina de Porris, die sich nach Bregenz verheiratet hat, aber wohl nicht vor 1530. Gasser könnte 1530, 1531 oder 1532 mit Rheticus in Bregenz zusammengekommen sein. Es ist bis heute ungeklärt, wer nach dem Tod Dr. Iserins der Vormund von Thomasina de Porris und von Rheticus wurde. Gasser käme von seiner sozialen Stellung her gut für ein solches Amt in Frage. Gasser war wie Dr. Iserin nicht nur Dr. med. und Arzt, er war auch von seiner Mutter (v. Randegg) her adliger Herkunft. Als Vormund hätte Gasser auch die entsprechende Autorität gehabt, Rheticus zum Studium nach Wittenberg zu schicken. <?page no="240"?> 239 Gasser, Achilles Pirmin, 1505-1577 Rheticus führt in seinem Brief an der Feldkircher Bürgermeister vom 13. August 1542 unter seinen Lehrern in der Astronomie auch Gasser an, unter denen »non postremum locum tenet D[ominus] Achilles Gasser physicus, qui etiam caelestes significationes secutus, me ad hoc studiorum genus cohortatus est« (nicht den geringsten Platz nimmt Herr Achilles Gasser, ein Arzt, ein, der aber auch, als er die Himmelszeichen beobachtet hat, mich zu dieser Art Studien ermuntert hat). Hier ist einmal zu beachten, dass diese Bemerkung unmittelbar an Rheticus’ Ausführungen anknüpft, er habe sich die wissenschaftlichen Grundlagen in den mathematischen Fächern in seiner Vaterstadt Feldkirch angeeignet. Hier in Feldkirch und vielleicht auch noch in Zürich, befasste sich Rheticus erstmals mit der Mathematik. Dann hängte er aber die mathematischen Fächer an den Nagel, um sich einer künftigen Berufsausbildung zuzuwenden. Und nun taucht plötzlich Gasser auf, der ihn wieder zu den mathematischen Fächern zurückführte, um ihn dann an Melanchthon weiterzuempfehlen, der ihn ganz für die Mathematik gewann. Es war also Gasser, vor Rheticus’ Bezug der Universität Wittenberg im Sommersemester 1532 gelungen, diesen Wandel durch praktische Beobachtungen der Himmelszeichen zu bewirken. Damit liegt es sozusagen auf der Hand, dass es Gassers Beobachtungsreihen des (damals freilich noch nicht so genannten) Halleyschen Kometen waren, die er in seiner ersten Kometenschrift von 1531 veröffentlicht hat. Die vergleichbaren Beobachtungen des Kometen von 1532 kommen hier nicht in Frage; denn dieser Komet zeigte sich erst seit dem 20./ 21. September 1532, als Rheticus längst in Wittenberg war. Der Halleysche Komet wurde von Gasser vom 10. August 1531 bis in den September hinein beobachtet und in einem Einblattdruck beschrieben. Gasser hat im Oktober 1531 diese seine erste Kometenschrift dem Grafen Hugo XVII. von Montfort-Bregenz 5 persönlich überreicht. Graf Hugo war bis 1531 österreichischer Vogt der Herrschaft Feldkirch; danach trat er in bayerische Dienste und wurde Pfleger von Höchstädt (Lkr. Dillingen, Schwaben). Graf Hugo hatte Gassers Einblattdruck »mit gnädiger fründtlicher geberdt« in Empfang genommen. 6 Gasser fühlte sich dadurch ermuntert, seine zweite Kometenschrift mit Datum aus Lindau den 22. Oktober 1532 dem Grafen Hugo mit einem vorangestellten Widmungsbrief zuzueignen. Die Vermutung drängt sich auf, dass Rheticus im August und September 1531 an Gassers Beobachtungen des Halleyschen Kometen beteiligt war. Damals haben auch viele andere Sterngucker diesen Kometen beobachtet und beschrieben, u.a. auch Paracelsus (Zürich) 7 sowie die Gasser nahe stehenden Tannstetterschüler Apian 8 , Schöner 9 , Vögelin, aber auch Matthias Brotbeyel (München) 10 , Johannes Carion (Menz, Lkr. Oberhavel, Brandenburg) 11 , Gemma Frisius (Leiden), Girolamo Fracastoro (Verona) oder Michael von Vislicza (Krakau). Dabei wies Apian in seiner Publikation auf die Beobachtungen von Schöner und Vögelin hin. Er selbst, so sagte Apian, habe seine Beobachtungen im Kreise seiner »Discipuli oder Junger, so zuo Ingelstat allhie … von mir vnderrichtet werden« vorgenommen. Schöner berichtet, er habe den Kometen 1531 zu Nürnberg »mit einem Torquet in beysein viler erbern leut vast alle Täg observiert« 12 . Auch von dem Rheticusschüler Andreas Nolthius, Rektor der Stiftsschule in Einbeck (Landkreis Northeim, Niedersachsen), erfahren wir aus seiner Practica auf das Jahr 1580, dass er an der Schule Religion und Sprachen unterrichtete, hingegen seine mathematischen Studien nur für sich »und bisweilen für meine Collegas« betreibe. Es war also durchaus üblich, dass die Astronomen zu ihren Beobachtungen andere Interessierte heranzogen. Alle diese hier genannten Autoren haben mit ihren Kometenschriften von 1531 Astronomiegeschichte geschrieben. Apian bringt zum Ausdruck, er habe es »für guot angesehen, sölhe observation zu einer doctrin oder leer den anfengern der Astronomey in den druck zu bringen«. Ähnliche Absichten mögen Gasser bewogen haben, den jungen Rheticus durch die Praxis der Beobachtungen für die Astronomie zu gewinnen. Für Rheticus mochte eine solche Erprobung neuer Wege in der Astronomie ein besonderes Erlebnis sein, das ihn zur Rückkehr zu den mathematischen Wissenschaften bewog. Apian führte aber auch buchhändlerisch eine Neuerung ein, wobei ihm auch sein Bruder, der Buchdrucker Georg Apian, bei dem sein Buch gedruckt wurde, eine Hilfe war. Es war eine alte Er- <?page no="241"?> 240 Gattenhofen, Albert von, ca. 1522 - nach 1566 fahrung, dass die jährlichen Praktiken nach Jahresfrist nicht mehr aktuell waren und zur Makulatur wurden. Dem wollte Apian vorbeugen, indem er seine Beobachtungen des Halleyschen Kometen in seine Jahrespraktik für 1532 packte, Dieweil nun, on allen zweyfel, ditz büchlein, von den liebhabern dißer kunst, also, nicht wie ein Jarpractica vnnder die banck gestossen, sonder mit grossem vleyß in acht auffgehebt vnd gehaltn möcht werden… 13 Nicht in die Diskussion einbezogen ist hier vorerst die Frage, ob nicht Rheticus auch in Zürich mathematische Studien betrieben hat. Denn in Zürich hielt Konrad Pellikan, der Lehrer Sebastian Münsters, seit 1526 Vorlesungen in Hebraistik, aber auch in den mathematischen Fächern. Pellikan war um 1500 Johannes Stöffler persönlich begegnet, »qui tunc in manibus habebat opus egregium Sphaerae signorum«, er sah wenig später auch dessen Ephemeriden. Gasser scheint mit seinen Kometenschriften von 1531 und 1532 kein ungetrübtes Glück gehabt zu haben. In einer dritten Kometenschrift veröffentlichte er seine Beobachtungen des Jahres 1533. 14 Diese Schrift ist in einer ersten Ausgabe dem Rat der Stadt Lindau gewidmet, eine zweite Ausgabe enthält dagegen nur mehr einen Brief Gassers an den Leser. 1 Burmeister 1970/ 75, Bd. 1-3. | 2 Burmeister 1986; Siewert 1997. | 3 Vgl. Birkenmajer 1900, S. 613). | 4 Burmeister 1967, Bd. 3, S. 53. | 5 Burmeister 1975, Bd. 3, S. 17-19. 6 Dieser Einblattdruck ist abgedruckt bei Friedrich Simon Archenhold, Alte Kometen-Einblattdrucke, Berlin [ca. 1917], Nr. 3. | 7 Freitag 1984, S. 369, Nr. 2309. | 8 Freitag 1984, S. 13, Nr. 77. | 9 Freitag 1984, S. 425, 2575, 2576. | 10 Freitag 1984, S. 60, Nr. 365. | 11 Freitag 1984, S. 69, Nr. 413. | 12 Peter Apian, Practica auff das 1532 Jar (Landshut: Georg Apian, 1532), BSB München digital. | 13 Widmungsbrief vom 23. November 1531 in: Apian, Practica auff 1532, Bl. A2r, BSB München digital. | 14 Zinner ²1964, Nr. 1527, 1528; BSB München digital. Gattenhofen, Albert von, ca. 1522 - nach 1566 Albert von Gattenhofen (Gattenhofer, Caenhofer), geboren in Königsberg (heute Kalingrad, russ Exklave), gestorben nach 1566, luth , Gutsbesitzer 1 Der Sohn des herzoglichen Kanzlerschreibers und Kammermeisters Christoph von Gattenhofen (+ 1537) und nachmalige Stiefsohn des Kammerrats Kaspar von Nostiz immatrikulierte sich am 27. Oktober 1541 an der Universität Wittenberg. 2 Herzog Albrecht hatte ihn am 30. Juli 1541 Luther, Melanchthon und Christoph Jonas empfohlen. Gattenhofer reiste von Wittenberg aus mit Magister Christoph Jonas nach Italien. 1544 wurde Jonas Professor der Rechte in Königsberg. Hier schrieb sich auch Gattenhofer 1544 ein 3 , wurde aber später wegen Unfleisses relegiert. Seit 1549 lebte er als Erbherr auf Nordkitten (Kreis Insterburg, heute Tschernjachowsk, russ. Exklave Kaliningrad) auf seinen Gütern. Beziehungen zu Rheticus: Herzog Albrecht hatte sein Empfehlungsschreiben vom 30. Juli 1541 zu einer Zeit abgefasst, als er auch in Kontakt mit Rheticus war. Die Ankunft Gattenhofers in Wittenberg, vermutlich wenige Tage vor seiner Immatrikulation am 27. Oktober 1541, könnte vermuten lassen, dass er in der Gesellschaft von Rheticus und evtl. auch Friedwalds nach Wittenberg gekommen ist. Er dürfte aus landsmannschaftlicher Solidarität die Vorlesungen von Rheticus im WS 1541/ 42 gehört haben. Sicher ist das aber nicht, da der herzogliche Protegé ein »Epikuräer oder Zyklop« war, der für die Studien wenig übrig hatte, wie seine Relegation in Königsberg zeigt. Auf der Italienreise trafen Jonas und sein Begleiter am 9. April 1544 auf den Rheticusschüler und Rechtsstudenten Magister Joachim Moller, der zu der Reisegruppe um Schreiber und Friedwald gehörte. Es sei noch beiläufig erwähnt, dass der Vater Christoph Gattenhofer 4 als Sekretär Albrechts 1520 ein Briefkonzept in Sachen freien Geleits für Kopernikus erstellt hat 5 . 1 Freytag 1903, S. 40, Nr. 166; Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 122. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 192b. | 3 Matrikel Königsberg, Bd. 1, 1910, S. 3. | 4 Scheible, MBW, Personen, Bd. 11, 2003, S. 122. | 5 NCG 1994, Bd. 6, 1, S. 43, Nr. 26. <?page no="242"?> 241 Gelenius, Johannes, 1535 -? Gelenius, Johannes, 1535 -? Johannes Gelenius, geboren am 25 Dezember 1535 in Leitmeritz (tschech Litoměřice), Mathematiker 1 Gelenius wurde am 13. Juni 1553 in in Wittenberg immatrikuliert 2 . Hier promovierte er am 1. August 1555 zum Mag. art. 3 ; er erreichte den 16. Rang unter 30 Bewerbern; auf den 5. Rang kam Lorenz Tubbe. Examinatoren waren u.a. Melanchthon, der Dekan Valentin Trutiger, Peucer und Martin Simon. Beziehungen zu Rheticus sind nicht bekannt. Er war aber hier doch als hervorragender Mathematiker zu erwähnen. Garcaeus 4 bezeichnet ihn in seinem Horoskop als Mathematum studiosus Lytomericensis ingenius et capacissimus. Er dürfte als Schüler Dietrichs und Peucers anzusprechen sein. 1 Scheible, MBW, Personen, Bd. 12, 2005, S. 128. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 282b. | 3 Köstlin 1891, S. 16. | 4 Garcaeus 1576 Gelenius, Sigismund, Bohemus, 1497 -1554 Sigismund Gelenius (Gellenius, tschech Gelensky, auch Zikmund Hrubý z Jelení), genannt Bohemus, geboren 1497 in Prag gestorben 1554 in Basel, ref , Philologe und Humanist 1 Gelenius Bohemus entstammte einer reichen und adligen Familie. Er studierte in Prag, Bologna und Venedig, wo er bei Musurus Griechisch lernte. 1524 kam er nach Basel, wo er als Korrektor bei Froben tätig wurde und ein Freund von Erasmus wurde (zeitweise sein Amanuensis). Von der Universität Basel hielt es sich fern. Gelenius Bohemus wusste sich seine Unabhängigkeit als freier Gelehrter zu bewahren. Gelenius verfasste eine Zusammenstellung gleichklingender Wörter aus dem Griech., Lat., Deutschen und Tschechischen (1537, 1544). Für Froben übersetzte er das Bellum Judaicum des Flavius Josephus. Gelenius war seit ca. 1530 verheiratet mit Elsbeth Senger (3 Söhne). Weiteres Werk: C. Plinii Secundi, Historiae Mundi libri XXXVII (Basel: Froben, 1539) 2 . Beziehungen zu Rheticus sind nicht überliefert, doch konnte ein Hinweis auf ihn nicht übergangen werden, schon im Hinblick auf den gleichnamigen ungarischen Humanisten Sigismund Gelenius Transsilvanus nicht. Es gibt auch deutliche Berührungspunkte mit Melanchthon und Camerarius, die ihn gerne als Lehrer zusammen mit Schöner am Gymnasium in Nürnberg gesehen hätten. Schon die Wertschätzung von Gelenius Bohemus durch Melanchthon konnte Rheticus nicht entgangen sein. Ob es 1548 in Basel zu einer persönlichen Begegnung zwischen Rheticus und Gelenius gekommen war, muss offen bleiben. In den Jahren nach 1551 während seines Aufenthaltes in Prag könnte dort noch einmal das Gespräch auf ihn gekommen sein. 1 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 6; Scheible, MBW, Personen, Bd. 12, 2005, S. 128 f.; Dill, Ueli, in: HLS, 2008. 2 ULB Düsseldorf. digital. Gelenius, Sigismund, Transsilvanus, ca. 1518 -1569 Sigismund Gelenius (Gélous, Gellenius, Geleus, Gelaeus, Gelous, auch Torda, ungar Zsigmond Gyalui Torda), Transsilvanus, Pannonius, Ungarus, Hungarus, geboren um 1518 in Gyalu, gestorben am 14 März 1569 in Pressburg (slowak Bratislava), luth , führender ungarischer Humanist, auch Arzt 1 Gelenius Transsilvanus ist zu unterscheiden von Magister Sigismundus Gelenius Bohemus, dem namhaften Philologen S. Gelensky 2 . Im Unterschied zu Gelenius Bohemus entstammte Gelenius Transsilvanus nicht einer adligen und reichen Familie. Er studierte zunächst 1535 in Krakau. Im WS <?page no="243"?> 242 Gemusaeus, Hieronymus, 1505 -1544 1539/ 40 immatrikulierte er sich unter dem Rektor Dr. med. Georg Curio an der Universität Wittenberg 3 ; Konsemester waren Kaspar Goldwurm, Johannes von Albisaquilis, Hieronymus Hesperg, Johannes Hommel, Matthias Schenck aus Konstanz, Simon Wilde. 1543 treffen wir ihn in Löwen und in Frankfurt/ Main. Am 31. Januar 1544 promovierte er unter Erasmus Flock zum Mag. art. 4 ; er erreichte den 1. Rang unter 35 Mitbewerbern, unter ihnen Christian Stella (3. Rang), Hieronymus Besold (4. Rang), Paul Noviomagus (14. Rang). Am 27. März 1545 wurde er in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 5 . 1550 promovierte er in Padua zum Dr. med. Er wurde Rektor der Lateinschule in Eperies (slowak. Prešow). Seit 1550 war er verheiratet mit Eufemia, der Tochter des Georg Werner, zu welchem Anlass Collinus ein Epithalamium dichtete. Beziehungen zwischen Rheticus und Gelenius sind sehr weahrscheinlich. Gelenius hat vermutlich die Vorlesungen von Rheticus im WS 1541/ 42 gehört, worauf nicht zuletzt auch seine Magisterpromotion unter Flock hindeutet. Er war wegen seiner Verbndungen zu Melanchthon, Camerarius, Nidbrück, Maximilian II., Crato, Lauterwaldt, Rubigallus u.a. unbedingt zu erwähnen. 1 Okál, Miloslaus, La vie et l’oeuvre de Sigismond Gélous, in: Zborník filozofickej fakulty university Komenského, Graecalatina et orientalia 6 (1974), S. 105-155; Scheible, MBW, Personen, Bd.12, 2005, S. 129 f. | 2 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 6. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 177a. | 4 Köstlin 1890, S. 14. | 5 Köstlin 1890, S. 22. Gemusaeus, Hieronymus, 1505 -1544 Hieronymus Gemusaeus (eigentl Gmües, Gschmus), geboren 1505 in Mülhausen (Haut-Rhin), gestorben am 29 Januar 1544 in Basel, ref , Universitätslehrer, Mathematiker, Arzt 1 Gemusaeus besuchte seit 1517 die Lateinschule des Sapidus in Schlettstadt (Bas-Rhin), an der er 1522 Lehrer wurde. Im SS 1522 begann er sein Studium an der Universität Basel 2 ; Konsemester war der St. Galler Chronist Johannes Rütiner, dem wir wertvolle Nachtrichten über Rheticus bzw. Georg Iserin verdanken. 1524 promovierte Gemusaeus, der Schüler von Glarean war, zum Bacc. art. und 1525 zum Mag. art. Danach widmete er sich dem Studium der Mathematik und der Medizin. Längere Reisen führten ihn nach Frankreich und Italien. In Turin las er 1532 bis 1535 an der medizinischen Fakultät über Rhetorik und Logik. 1533 promovierte er in Turin zum Dr. med. 1537 wurde er Professor für Physik an der Universität Basel. Werke: Als Herausgeber, Übersetzer und Kommentator antiker medizinischer Schriften machte sich Gemusaeus einen Namen. Er übersetzte Strabons Geographia ins Lateinische und edierte Schriften von Aristoteles, Plutarch und Galen. Gemusaeus ist auch Herausgeber von Ptolemaeus‘ Opera omnia, geographica excepta (Basel: Heinrich Petri, 1541) 3 . Gemusaeus heiratete am 2. Dezember 1537 Sibylle, die Tochter des Buchdruckers Andreas Cratander (4 Kinder). Beziehungen zwischen Rheticus und Gemusaeus sind nicht bekannt, er musste hier aber als Basler Physiker und Mathematiker kurz erwähnt werden, da Rheticus über eine Reihe von Schülern mit Basel sehr verbunden war. 1 Dill, Ueli, in: HLS 2008; Scheible, MBW, Personen, Bd. 12, 2005, S. 131 f. | 2 Wackernagel 1951, Bd. 1, S. 351, Nr. 7. | 3 Zinner ²1964, S. 198, Nr. 1782; Hieronymus 1997, S. 852-854, N. 283. Genner, Petrus, 1520 -1584 Petrus (Peder, Peter) Paulsen (Pauli) Genner (Gjenner, Generanus), geboren in Genner (Kirchspiel Øster Løgum, Aabenraa Kommune, Syddanmark), gestorben am 17 April 1584 in Aabenraa, luth , Theologe 1 <?page no="244"?> 243 Gerbel, Nikolaus, 1485 -1560 Petrus Genner immatrikulierte sich im WS 1536/ 37 unter dem Rektor Justus Jonas an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren Georg Venediger, Adam Siber, Georg Fabricius. Magister Kaspar Landsidel, Martin Simon, Johannes Crato, Ahasver Brandt, Paul Rubigallus, der Finne Mikael Agricola, Matthias Rodt, Johannes Reinhold, Sebastian Glaser. Am 5. Februar 1540 promovierte Genner unter dem Dekan Christian Neumair zum Mag. art. und belegte den 14. Rang von 15 Kandidaten 3 . Unter den Mitbewerbern waren Lukas Hetzer (3. Rang), Johannes Tettelbach (10. Rang) und der Tscheche Wenzeslaus Arpinus (15. Rang). Am 21. Juli 1543 trat Genner unter dem Dekan Andreas Aurifaber zu einer Disputation an De peccato, Dialecticen esse ποιητικὴν, de causa sine qua non, de igne lapidis et de terre motu 4 . 1546 wurde Genner zweiter herzoglicher Hofprediger in Haderslev (Syddanmark), 1548 Pastor und Propst in Aabenraa. Vor 1559 heiratete Genner Gertrud Blume († 14. November 1596 in Aabenraa). Am 2. Juni 1565 schrieb Genner suo amico ac contubernali Domino Jonae Schuler in perpetuam sui memoriam einige Verse ins Stammbuch 5 . Werke: 1541 übersetzte Genner die schmalkadischen Artikel Luthers ins Lateinische Articuli a reverendo D Doctore Martino Luthero scripti (Wittenberg: Joseph Klug, 1541) 6 ; Luther: Capita fidei christianae contra papam er portas inferorum (Wittenberg: Joseph Klug, 1542). Genner konnte die Vorlesungen von Rheticus vom WS 1536/ 37 bis SS 1538 gehört haben, vielleicht auch noch im WS 1541/ 42, als Rheticus Dekan der Artistenfakultät und Kollege von Genner war. 1 http: / / thesaurus.cerl.org/ record/ cnp00801053 (23. Oktober 2013); Fischer 1926, S. 96 f.; Andersen, A., in: Schleswigholsteinisches biographisches Lexikon, 1970, S. 147 f. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 162a. | 3 Köstlin 1890, S. 12. | 4 Ebenda, S. 24. | 5 Königliche Bibliothek den Haag, Albuminscriptie 131 E 22, Resolver.kb.nl, Album Amicorum, fol. 290v. Ein Johannes Schuler aus Halle wurde in Wittenberg am 27. September 1564 immatrikuliert. Möglicherweise hielt sich Genner damals wegen des dänisch-schwedischen Kriegs zeitweise in Wittenberg auf. | 6 VD 16 L 3872; BSB München, digital; Fischer 1926, S. 96. Gerbel, Nikolaus, 1485 -1560 Nikolaus Gerbel (Gerbelius, Musophilus), geboren 1485 in Pforzheim (Baden-Württemberg), gestorben am 20 Januar 1560 in Straßburg (Bas-Rhin), luth , Gräzist, Schulmann, Jurist (Kanonist, Rechtskonsulent, Sekretär) 1 Nikolaus Gerbel, Sohn eines Malers, besuchte die Lateinschule in Pforzheim (wie Reuchlin, Capito, Melanchthon, Franciscus Irenicus, Simon Grynaeus, Hedio, Wendelin Gürrich) und studierte in Wien (1501), Köln (1507), Tübingen (1508), Mainz (1510). 1511/ 12 wirkte er als Präzeptor an der Lateinschule zu Pforzheim 2 . 1512 nahm er das Studium der Rechte in Wien wieder auf und promovierte 1514 in Bologna zum Dr. decr. 1515 wurde er kirchlicher Rechtskonsulent in Straßburg, 1521 Sekretär des Domkapitels. 1541 bis 1543 lehrte Gerbel als Professor für Geschichte an der Akademie in Straßburg. Werke (in Auswahl): Novum Testamentum graece (Hagenau: Thomas Anselm, 1521). Gerbels Hauptwerk ist eine Landeskunde von Griechenland Pro declaratione picturae sive descriptionis Graeciae Sophiani (Basel: Joh. Oporin, 1550) 3 . Für die Jahre 1519 bis 1529 hat Gerbel ein lat. Tagebuch geführt Diarium Gerbelii 4 . Ein Porträt von Gerbel ist abgebildet bei Kremer 1997, S. 149. Nikolaus Gerbel war mehrfach verheiratet, 1518 in erster Ehe mit Agnes Lamprecht, in zweiter Ehe 1525 mit Dorothea Kirsser († 1542), mit der er vier Kinder hatte, und in dritter Ehe1543 mit Elisabeth Riser. Der Sohn Nikolaus Gerbel d.J. (1527-1541) entstammte der zweiten Ehe. Ein weiterer Sohn Theodosius Gerbel wurde 1551 Schreiber des Großen Rats zu Straßburg, Gerbel führte einen umfangreichen Briefwechsel. Er hatte in Straßburg einen großen Freundeskreis: Matthäus Zell, Heinrich Zell, Bucer, Capito, Bedrot, Otto Brunfels, Hedio, Fagius, Sturm, <?page no="245"?> 244 Gesner, Andreas, 1513 -1559 Marbach; er pflegte auch Kontakte zu Erasmus und Oekolampad sowie zu Melanchthon, Luther und Justus Jonas. Zu Gassers Historiarum epitome verfassten Gerbel und sein Sohn lobende Verse 5 . 1526 war Gerbel mit Paracelsus in Verbindung. Um Rheticus hatte sich Gerbel besonders verdient gemacht, als er in die von ihm herausgegebene Sammlung der Reden Melanchthons Selectae declamationes (Straßburg: Crato Mylius, 1544, mit Widmungsrede an Jakob Milich vom 1. Januar 1541) drei Reden von Rheticus aufgenommen hat: Oratio de physica (S. 341-349), Oratio de astronomia (S. 350-361) und De utilitate arithmetices oratio (S. 372-384). Heinrich Zell schickte 1540 ein Exemplar der Narratio prima an Nikolaus Gerbel in Straßburg mit dem handschriftlichen Vermerk D[onum] D[edit] Nicolao Gerbelio H Zeellius mp. 6 1 Über ihn vgl. Horning, Wilhelm, Der Humanist Dr. Nikolaus Gerbel, Förderer lutherischer Reformation in Strassburg (1485-1560), Straßburg: Heitz, 1918; Scheible, MBW, Personen, Bd. 12, S. 135 f. | 2 Kremer 1997, S. 114 f. | 3 BSB München, digital. | 4 Straßburg, Thomas-Archiv. | 5 Burmeister 1970, Bd. 2, S. 52-54. | 6 Zürich ETH-BIB, e-rara, digital. Gesner, Andreas, 1513 -1559 Andreas Gesner, geboren 1513 in Zürich, gestorben am 26 November 1559 in Zürich, ref , Krämer, Buchdrucker 1 Andreas Gesner d. J., (jun., filius), war ein Sohn von Konrad Gesners Bruder, des Krämers Andreas Gesner d. Ä., der ältere Bruder von Jakob Gesner. Beide waren Neffen von Konrad Gesner, der keine eigenen Kinder hatte, doch wurden die Kinder von Andreas Gesner d. Ä. als Nachkömmlinge Konrad Gesners angesehen (Ferdinand I.). Andreas Gesner d. J. war zweimal verheiratet, in erster Ehe mit Anna Hutter, in zweiter Ehe mit Katharina Kripp. Ein Sohn Tobias führte später die Druckerei weiter. Andreas Gesner war zunächst Krämer, wurde 1536 Bürger von Zürich, zu Safran zünftig, erlernte das Buchdruckerhandwerk. 1551/ 54 und 1557 verband er sich mit Rudolf Wyssenbach zu einer Buchdruckergemeinschaft. Er kaufte die Offizin Wyssenbachs im Haus an der Frankengasse, firmierte 1552/ 53 allein, seit 1554 mit seinem Bruder Jakob, der nach seinem Tod 1559 die Firma weiterführte. Konrad Gesner ließ seine Werke bei zwei Druckern erscheinen, bei Christoph Froschauer d. Ä. und bei seinen Neffen Andreas und Jakob Gesner. Beide werden häufig in Konrad Gesners Briefen genannt. 2 Zu seinen frühen Drucken gehörte der Kalender oder Laassbüchlin uffs Jar M D LII / [Calculus Christophori Clauseri Tigurini, urbis Tigurinae archiatri], Getruckt zuo Zürych: by Andrea Gessner dem Jüngeren und Ruodolffen Wyssenbach, [1551] 3 . Nachdem er sich verselbständigt hatte, war einer seiner ersten Drucke Thesaurus Evonymi Philiatri de remediis secretis (Zürich 1552); Evonynus ist ein Pseudonym für Konrad Gesner, der dieses Buch seinem Neffen Andreas zu Gefallen, der gerade Buchdrucker geworden war, geschrieben und weniger sorgfältig bearbeitet hatte. Eine zweite Ausgabe erschien bei Andreas Gesner (ohne Wyssenbach) 1554 4 , eine deutsche Übersetzung von Johann Rudolf Landenberger in Zürich: bey Andrea und Jacobo den Gessneren gebrüder, im jar als man zalt von Christi vnsers Heylands geburt, 1555. 5 Weiters erschienen unter seinen Drucken eine deutsche Übersetzung von Konrad Pellikans Buch Ruth, 1555 6 , Andreas bearbeitete mit seinem Bruder Jakob Gesner einen Catalogus cometarum omnium fere qui ab Augusto … usque ad hunc 1556 annum apparuerunt (Zürich 1556). 7 Er selbst gab heraus [Jakob de Strada], Imperatorum Romanorum omnium … imagines ex antiquis numismatis quam fidelissime delineatae, Zürich: Andreas Gesner, 1559. 8 Gemeinsam mit seinem Bruder Jakob Gesner druckte er u.a.: Jodok Willichs P. Terentii Fabulae, [ca. 1555? ]; Montanus, Johannes Fabricius, Differentiae animalium quadrupedum secundum locos communes, opus ad animalium cognitionem apprime conducibile, Similitvdinvm Ab omni animalivm genere desvmptarvm libri VI, ex optimis quibusq[ue] athoribus sacris & profanis, Graecis et Latinis, per Othonem Vuerdmüllerum collecti […], Zürich: Gbr. Andreas und Jakob Gesner, 1555 9 ; Konrad Ge- <?page no="246"?> 245 Gesner, Jakob, 1527 -1573 sners Descriptio Montis Fracti sive Montis Pilati (Zürich: Andreas und Jakob Gesner, 1555); Konrad Gesners De piscibus, [1556] 10 ; Jan Dubravius, De piscinis et piscium qui in eis aluntur naturis (Zürich: Andreas Gesner, 1559) 11 . 1 Kelchner, Ernst, in: ADB 9 (1979), S. 95 f.; Reske 2007, S. 1042 f.; Leemann-van Elck, P., Die Offizin Gessner in Zürich im 16. Jahrhundert, in: Der Schweizer Sammler und Familienforscher 1939, S. 1-7, 65-70, 82-88, 114-125, 152- 160. | 2 Vgl Burmeister 1975, Bd. 3, S. 134, 136, 138, 222 (Andreas) und S. 220-222, 237, 239, 288-290, 344 f. (Jakob). | 3 VD 16 C 4050; Zinner ²1964, S. 217, Nr. 2042; e-rara.ch, digital; vgl. dazu Wehrli 1924, S. 85 und passsim. | 4 ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 5 VD 16 G 1808, mit Vorrede von Landenberger vom 1. August 1555, ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 6 VD 16 B 3047, ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 7 Zinner ²1964, S. 460, Nr. 2148a. | 8 ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 9 ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 10 VD 16 O 1620, ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 11 VD 16 D 2830, ZB Zürich, e-rara.ch, digital. Gesner, Jakob, 1527 -1573 [Hans] Jakob Gesner (Gessner, Geßner, Gesnerus), geboren 1527 in Zürich, gestorben nach 1573 in Zürich, Drucker, Herausgeber, Übersetzer, Astronom 1 Jakob Gesner war ein Sohn des Krämers Andreas Gesner d. Ä., ein Bruder von Andreas Gesner und Neffe von Konrad Gesner (zu seiner Herkunft siehe Gesner, Andreas). Er immatrikulierte sich im WS 1548/ 49 als Iacobus Gesnerus Tigurinus an der Universität Leipzig und wurde der Bayerischen Nation zugeteilt 2 ; hier erwarb er am 9. Juni 1549 den Grad eines Baccalaureus artium. 3 Unter dem Dekan Hommel promovierte er im WS 1552/ 53 zum Magister artium (gleichzeitig mit Hieronymus Tilesius) 4 . Danach trat er mit astronomischen Publikationen hervor. Es ist kein Zufall, dass sein Bruder Andreas als eines der ersten Druckwerke den Kalender des Zürcher Stadtarztes Christoph Clauser für 1552 herausbrachte, der außer einer Tierkreiszeichen-Figur im Titelblatt für jeden Tag die Stellungen der Planeten enthält 5 ; dieser Druck dürfte Andreas von seinem Bruder Jakob ans Herz gelegt worden sein. Jakob Gesner veröffentlichte An almanacke and prognostication for 1555, [London: Printed by John Kingston and H. Sutton, 1554] 6 , desgleichen bearbeitete er zusammen mit seinem Bruder Andreas Gesner einen Catalogus cometarum omnium fere qui ab Augusto … usque ad hunc 1556 annum apparuerunt (Zürich 1556) 7 . Jakob Gesner war zweimal verheiratet, u.a. mit Regina Funck aus Memmingen, einer Schwester des Arztes Johannes Funck. Er hatte wenigstens zwei Söhne Jonas (* 1571) und Josias. Wie andere Akademiker auch wechselte Jakob Gesner in das Handwerk über, wo sein Bruder Andreas als gelernter Buchdrucker den Boden bereits vorbereitet hatte. So wie dieser wurde auch Jakob Gesner 1554 zu Safran zünftig und trat in die Druckerei seines Bruders Andreas ein, mit dem er zahlreiche Bücher herausbrachte. Insgesamt sind ca. 40 Titel aus der gemeinsamen Offizin bekannt, darunter vor allem Werke ihres berühmten Oheims Konrad Gesner. Nach dem Tod seines Bruders Andreas firmierte er seit 1560 zunächst allein, seit 1561 mit seinem Neffen Tobias Gesner, dann 1561-1566 wieder allein (1562 auch einmal gemeinsam mit seinem 1559 verstorbenen Bruder Andreas). 1566 ging er in Konkurs und wurde als Buchhändler und Krämer tätig. Jakob Gesner druckte zahlreiche Werke, vor allem aus dem Bereich der Theologie und Werke von Konrad Gesner. Erwähnt seien hier etwa: Gesner, Konrad, Sanitatis tuendae praecepta cum aliis, tum literarum studosis hominibus, & iis qui minus exercentur, cognitu necessaria, Contra luxum conviviorum, Contra notas astrologicas ephemeridum de secandis venis, [um 1561] 8 ; Gesner, Konrad (Hg.), Cassii iatrosophistae naturales et medicinales quaestiones LXXXIIII, circa hominis naturam & morbos aliquot, his accedit Catalogus medicamentorum simplicium et parabilium, quae pestilentiae veneno adversantur, quorum & veteres & recentiores clarissimi quique scriptores meminerunt, [1562] 9 ; Toxites, Michael, Scholien zu Theokrits Idyllion primum, [1562] 10 ; Willich, Jodok, Ars magirica, hoch est coquinaria, 1563 11 ; Gesner, Konrad, De omni rerum fossilium genere, gemmis, lapidibus, <?page no="247"?> 246 Gesner, Konrad, 1516 -1565 metallis, et huiusmodi, libri aliquot, plerique nunc primum editi, 1565 12 ; Cordus, Valerius, De halosantho seu spermate ceti vulgo dicto liber, in: Konrad Gesner, De omni rerum fossilium genere, gemmis, lapidibus, metallis, et huiusmodi, libri aliquot, plerique nunc primum editi, 1565 (Die Widmung vom 30. Juni 1566 an den Kärntner Arzt Andreas Pellizer ist falsch datiert, da Konrad Gesner am 13. Dezember 1565 gestorben ist. Konrad Gesner verdankte dieses Buch dem Georg Aemilius in Stolberg und den Ärzten Wolfgang Meurer in Leipzig und Hieronymus Herold in Nürnberg. 13 Jakob Gesner verwendete das Druckersignet seines Bruders, im Schild einen Totenkopf, über demselbem ein Stundenglas. Beziehungen zu Rheticus liegen auf der Hand. Schon bei Rheticus’Aufenthalt in Zürich 1547/ 48 musste Rheticus, vermutlich im Hause Konrad Gesners, mit Jakob Gesner zusammengetroffen sein. Jakob Gesner nahm sein Studium in Leipzig zur gleichen Zeit mit Rheticus’ Rückkehr nach Leipzig auf. Das legt die Vermutung nahe, dass beide die Reise von Zürich nach Leipzig gemeinsam gemacht haben. In Leipzig konnte Gesner alle Vorlesungen des Rheticus bis zum Ende des WS 1550/ 51 hören. Den Magistergrad hat Gesner unter dem Dekan Johannes Hommel erlangt, den Nachfolger auf Rheticus’ Lehrstuhl. Die astronomischen Arbeiten Jakob Gesners, die Praktik auf 1555 und der Kometenkatalog von 1556, zeigen deutlich, dass seine Studien auf die Astronomie ausgerichtet waren. Es mag noch erwähnt werden, dass in der gemeinsamen Offizin der Gebrüder Gesner ein Werk gedruckt wurde, das auf Arbeiten des Zürcher Rheticusschülers Otto Werdmüller beruhte, die Similitvdinvm ab omni animalivm genere desvmptarvm libri VI., hg. v. Konrad Gesners engem Mitarbeiter Johannes Fabricius Montanus, einem Neffen von Leo Jud (Zürich: Andreas und Jakob Gesner, 1555) 14 . 1 Kelchner, Ernst, in: ADB 9 (1979), S. 95 f.; Reske 2007, S. 1043; Leemann-van Elck, P., Die Offizin Gessner in Zürich im 16. Jahrhundert, in: Der Schweizer Sammler und Familienforscher 1939, S. 1-7, 65-70, 82-88, 114-125, 152-160. | 2 Erler, Bd. 1, S. 674, B 1. | 3 Erler, Bd. 2, S. 707. | 4 Erler, Bd. 2, S. 728. | 5 Zinner ²1964, S. 217, Nr. 2042, vgl. auch ZB Zürich, e-rara.ch, digital; Wehrli 1924, Tafel II-V. | 6 Early English Books, 1475-1649, 641,12; Google Books. | 7 Zinner ²1964, S. 460, Nr. 2148a. | 8 VD 16 G 1795, ZB Zürich, e-rara.ch, digital, auch SLUB Dresden, digital. | 9 VD 16 C 1436, ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 10 Schmidt 1888, S. 121, Nr. 15. | 11 VD 16 W 3223, ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 12 ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 13 ZB Zürich, e-rara.ch, digital. | 14 ZB Zürich, e-rara.ch, digital. Gesner, Konrad, 1516 -1565 Konrad Gesner (Gessner, Gesnerus, Pseudonym Evonymus), geboren am 26 März 1516 in Zürich, gestorben am 13 Dezember 1565 (an der Pest) in Zürich, ref , Polyhistor (Universalgelehrter), Arzt, Naturforscher, Linguist, Gräzist, Bibliograph, Theologe, er wurde auch als der Aristoteles der Renaissance bezeichnet 1 Der Sohn eines Kürschners besuchte die Frauenmünsterschule, wo er Kostgänger des Oswald Mykonius war. Nach Studium 1532/ 34 in Bourges und Paris lehrte er zunächst in Zürich Griechisch, 1537/ 40 an der Akademie in Lausanne. 1537/ 38 immatrikulierte sich Gesner an der Universität Basel (Konsemester Johann Konrad Ulmer, Philipp Bech) 2 , promovierte nach Aufenthalt bei Rondelet in Montpellier im Februar 1541 in Basel zum Dr. med. und ließ sich als Arzt in Zürich nieder. Zugleich unterrichtete er an der Schola Tigurina als Nachfolger von Otto Werdmüller die Physik (Naturphilosophie, Mathematik, Astronomie und Ethik). Gesner legte in Zürich einen botanischen Garten an. 1554 wurde er Stadtarzt von Zürich, 1558 Chorherr am Großmünster. 1564 wurde Gesner in den Adelsstand erhoben. Das Porträt Gesners ist vielfach überliefert, u.a. in einem Ölgemälde von Tobias Stimmer 3 , in einem Holzschnitt von Ludwig Fry (1564) 4 , in einem Stich von Konrad Meyer 1662. Gesner war seit 4. April 1535 verheiratet mit Barbara Singysen; die Ehe blieb kinderlos. Gesner förderte aber <?page no="248"?> 247 Gesner, Konrad, 1516 -1565 seine Neffen Andreas und Jakob Gesner, die beide Buchdrucker und Rheticusschüler waren. Kaiser Ferdinand I. verlieh ihm 1564 ein Wappen. Gesner war »einer der wichtigsten Multiplikatoren naturwissenschaftlichen Wissens im frühneuzeitlichen Zürich« 5 . Sein Liber Amicorum stellt seine europaweiten Kontakte unter Beweis 6 . Nicht weniger weitreichend war sein Briefwechsel mit führenden Gelehrten, u.a. mit Jean Bauhin, John Caius 7 , Joachim Camerarius, Crato 8 , Leonhard Fuchs, Achilles Gasser 9 , Johannes Kentmann 10 , Adolf Occo, Theodor Zwinger. Mit der Bibliotheca universalis (Zürich 1545, mit Ergänzungen 1548, 1555) schuf er eine heute noch unverzichtbare Bibliographie der Gelehrsamkeit seiner Zeitgenossen. Seine prachtvollen Tierbücher (Vierfüßler, Vögel, Fische, Schlangen usw.) und Pflanzenbücher sind heute zum großen Teil digital einsehbar. Pseudonym erschien sein Buch Thesaurus Evonymi Philiatri de remediiis secretis (Zürich: Andreas Gesner, 1552). Gesner war als Linguist nicht nur Humanist, homo trilinguis, sein Interesse ging weit darüber hinaus auch anderen orientalischen Sprachen (Arabisch, Äthiopisch); er beherrschte aber auch die modernen Sprachen wie Französisch, Italienisch oder Holländisch (Niderlendisch, Flemmisch, Watlendisch oder Batauisch Tütsch). Zeugnis für seine Vorliebe für die Sprachen gibt sein Mithridates, De differentiis linguarum (Zürich 1555) 11 . Sein umfangreiches wissenschaftliches Werk begann er mit Studien zur griechischen Sprache, u.a. verfasste er ein griechisches Wörterbuch Lexicon sive Dictionarium Graecolatinum (Basel 1557). Obwohl Gesner als Professor für Physik an der Schola Tigurina, seit 1546 Nachfolger von Otto Werdmüller, auch Astronomie unterrichtete, ist er auf die Lehre von Kopernikus nicht eingegangen, »obschon sie ihm bekannt war (R. Steiger). Vielleicht fürchtete er den Konflikt mit der (protestantischen) Geistlichkeit« 12 . Konrad Gesner, den Rheticus 1548 vetus meus amicus nannte, war 1528 in Zürich sein Mitschüler an der Frauenmünsterschule; auch Gesner hat 1545 in der Bibliotheca universalis auf seine gemeinsame Schulzeit mit Rheticus hingewiesen. Gesner wurde 1547 sein Lehrer in der Medizin und blieb danach ein befreundeter Kollege; zu den Schülern Gesners gehörte auch Anton Schneeberger, später ein enger Freund von Rheticus. Rheticus und Gesner hatten im Kindesalter den gewaltsamen Tod ihrer Väter erleben müssen: Rheticus’ Vater wurde am 6. Februar 1528 hingerichtet, kurz vor Rheticus‘ 14 Geburtstag; Gesners Vater fiel am 24. Oktober 1531 in der Schlacht von Kappel, als Gesner gerade 15 Jahre alt war. Die Korrespondenz, die Rheticus und Gesner geführt haben, ist verloren gegangen. Im Frühjahr 1547 unternahm Kaspar Brusch auf Anregung von Rheticus eine Reise in die Schweiz; Rheticus gab ihm Empfehlungsschreiben an Gesner und an andere seiner Zürcher Freunde (Bullinger, Gwalter, Bibliander, Johannes Stumpf, Otto Werdmüller) mit, bei denen sich Brusch aufgehalten hat 13 . Gesner (und nach seinem Tod Josias Simler) haben in der Bibliotheca (1574) Rheticus ein Denkmal gesetzt, indem sie auf heute verlorene Handschriften hingewiesen haben. Während seiner Aufenthaltes in Zürich 1548 verfasste Rheticus eine Abhandlung über die Vorteile der Schrägeinteilung der Geräte und einer anderen Einteilung des Dreistabes, die er seiner Leipziger Fakultät widmete. Gesner hat diese Abhandlung in seinen Pandectarum sive partitionum libri XXI (Zürich: Christoph Froschauer, 1548) abgedruckt 14 . Im Unterschied zu Rheticus kannte Gesner Paracelsus nicht persönlich 15 , er stand ihm auch kritisch gegenüber, als Paracelsus um die Mitte des 16. Jahrhundert in Basel an Bedeutung gewann; Gesner rechnete Paracelsus nicht zu den boni scriptores 16 . Gesner wusste aber dennoch die Leistungen von Paracelsus zu würdigen. Gesner war ein religiöser und frommer Mann, in dessen Weltbild ein Paracelsus mit seinen weltlichen Ansichten nicht so recht passte. 1 Scheible, MBW, Bd. 12, 2005, S. 140-142; Telle, Joachim, in: Killy 1989, Bd. 4, S.147b f.; Fueter, Eduard K., in: NDB 6 (1964), S. 342-345; Fischer 1966. 2 Wackernagel 1956, Bd. 2, S. 16 f. 3 Abb. in Farbe bei Fischer 1966, vor dem Titelblatt. 4 Abb. auf dem äußeren Einband bei Fischer 1966. 5 Leu, Urs B., Konrad Gessner, Naturforscher und Lehrer, in: Bächtold 1999, S. 38-41, hier S. 39. 6 Durling 1965. 7 O’Malley 1965, S. 30 f., 44 f. 8 Helmich, E., Die <?page no="249"?> 248 Giese, Tiedemann, 1480 -1550 Briefe Konrad Gesners an Crato von Krafftheim, Düsseldorf 1938. 9 Burmeister 1975, Bd. 3, passim (ca. 40 lat. Briefe Gesners an Gasser mit dt. Übersetzung). 10 Hanhart, Johannes, Epistolarum medicinalium Conradi Gessneri liber IV., Winterthur 1823. 11 Reprint Aalen: Scientia, 1974, mit einer Einleitung von Manfred Peters. 12 Fischer 1966, S. 24. 13 Burmeister 1968, Bd. 3, S. 73-77; Jenny 2002, S. 130. 14 Zinner ²1967, S. 491; Burmeister 1968, Bd. 2, S. 71 f., Nr. 33. 15 Zekert 1968, S. 157, Anm. 30; Fischer 1966, S. 87-89. 16 Karcher, Johannes, Theodor Zwinger und seine Zeitgenossen, Basel 1956, S. 27 ff.; vgl. auch Milt, Bernhard, Conrad Gesner und Paracelsus, in: Schweizer medizin. Wochenschrift 59, Nr. 18 (1929). Giese, Tiedemann, 1480 -1550 Tiedemann (Tilmann, Tydeman) Bartholomäus Giese (Kyße, fälschlich Grese), geboren am 1 Juni 1480 in Danzig, gestorben am 23 Oktober 1550 in Heilsberg (poln Lidzbark Warmińki, Woiwodschaft Ermland-Masuren), kath , Theologe, Humanist, Staatsmann, Kirchenfürst 1 Der aus einer Danziger Patrizier- und Kaufmannsfamilie stammende Giese, immatrikulierte sich im WS 1492/ 93 an der Universität Leipzig 2 , promovierte im SS 1495 zum Bacc. art. und im WS 1499 zum Mag. art. 3 Danach widmete er sich weiter dem Studium an der Sapienza in Rom, wurde 1503 Procurator und Notar an der Rota. 1504 trat er, inzwischen zum Priester geweiht, in das Frauenburger Domkapitel ein, dem Kopernikus seit 1497 angehörte, mit dem Giese eine Lebensfreundschaft schloss. Giese und Kopernikus waren in der Auseinandersetzungen mit dem Deutschen Orden und dem Wiederaufbau nach dem Krakauer Frieden vom 8. April 1525 die eigentliche Seele des Capitels (Hipler). Giese pflegte gute Beziehungen auch zu Herzog Albrecht. »Er war ein Anhänger des unaufhörlichen Studierens für ‚unabhängige Geister’. Er schätzte hoch den Wert des antiken Kulturerbes, kaufte gerne Bücher, las Poesie und war ein Kenner des Rechts und der Geschichte Preußens. Er wollte der Jugend eine entsprechend hohe Bildung verschaffen, und zwar nicht nur in der Theologie, sondern auch der weltlichen Disziplinen« (Borawska) 4 . Giese übernahm immer wieder große und kleine Ämter innerhalb des Domkapitels. 1538 bis 1549 war Giese als Nachfolger von Dantiscus Bischof von Kulm (poln. Chełmo, Woiwodschaft Kujawien-Pommern), 1549 bis 1550, wiederum als Nachfolger von Dantiscus, Bischof von Ermland (poln. Warmia, Woiwodschaft Ermland-Masuren). Ein Porträt Gieses aus der Zeit 1549/ 50 von einem unbekannten Künstler (Hans Heffner? ) ist überliefert 5 . Rheticus war nach Frauenburg gekommen, um Kopernikus zu bewegen, sein Buch »Über die Sternenläufe« (De revolutionibus) zu veröffentlichen. Damit kam er einem seit langer Zeit gehegten Anliegen von Giese entgegen. Wie Kopernikus selbst 1543 in der Widmung an Papst Paul III. schreibt, waren es der Kardinal Schönberg und nächst ihm »mein sehr geliebter Tidemann Giese«, der ihn oft gemahnt, ja mit Ungestüm aufgefordert hatte, diese Schrift, die nicht neun Jahre (1534- 1543), sondern an die viermal neun Jahre (1507-1543) bei mir geruht, ans Tageslicht treten zu lassen. Diese Darstellung wird durch Rheticus in der Narratio prima bestätigt. Giese wies auch den Wunsch von Kopernikus zurück, sich mit der Veröffentlichung von Tafeln zu begnügen; denn auf diese Weise würde man dieses neue System nie kennen lernen und dann sei alle Arbeit verloren. Erst dieses Zureden Gieses vermochte Kopernikus umzustimmen, sodass es letztlich Giese zu verdanken ist, dass Kopernikus seine Lehre bekannt gemacht hat. Giese hatte aber noch mehr getan. Er bekannte sich, so wie auch später Rheticus, in einer Schrift mit dem von Erasmus von Rotterdam entlehnten Titel vorbehaltlos zum heliozentrischen System. Im weiteren Zusammenhang mit Rheticus kann mit Tiedemann Giese im Einzelfall auch eine andere Person gemeint sein als der Bischof. Der Bischof Tiedemann hatte einen Vetter Tiedemann Giese (1491-1556), der Ratsherr und Bürgermeister von Danzig 6 war und die Stadt auf Reichstagen und Hansetagungen vertreten hat. Zudem hatte der Bischof einen Neffen, den Sohn seines jüngeren Bruders Georg (Jerzy) Giese (1497-1562), der als Kaufmann in London lebte; dieser Neffe Tiedemann Giese (1543-1582) 7 , Dr. und Sekretär am polnischen Hof, war Konrad Dasypodius und sei- <?page no="250"?> 249 Gilbert, Martin, ca. 1504 -1572 nen Schaffhauser Mitarbeitern bei der Erstellung der astronomischen Uhr im Straßburger Münster behilflich: Er beschaffte aus dem Kopernikusnachlass für Tobias Stimmer die Vorlage des Porträts von Nikolaus Kopernikus, das im Bildprogramm der Uhr anstelle des sonst üblichen Ptolemäus einen Platz gefunden hat 8 . 1543 sandte Rheticus je zwei Exemplare von De revolutionibus an die befreundeten Frauenburger Domherrn Giese und Donner, als Dank dafür, dass sie ihn beide bei seinem Aufenthalt in Preußen unterstützt hatten. Während er in der Widmung Donner als seinen Freund anspricht, blieb sein Verhältnis zu Giese respektvoll distanziert: Es war geprägt von Verehrung, Ergebenheit, Achtung. Rheticus hätte es nicht gewagt, Giese seinen Freund zu nennen; er bleibt für ihn »Euer Gnaden« oder »seine ehrwürdigen Gnaden«. Rheticus bewunderte 1539 bei seinem Besuch auf Schloss Löbau eine aus Stein gefertigte Stabsonnenuhr von Nikolaus Kratzer, die dieser vor 1539 für Tiedemann Giese hergestellt hatte 9 . In der Narratio prima lobte Rheticus Kratzer ohne Namensnennung als einen sehr guten Meister und wohlgebildeten Mathematiker 10 . 1543 schenkte Giese diese Sonnenuhr dem Herzog Albrecht von Preußen als Dank dafür, dass der Herzog Albrecht ihm eine kreuzförmige Sonnenuhr als Elfenbein geschenkt hatte, die Georg Hartmann 1541 in Nürnberg für den Herzog hergestellt hatte 11 . 1 Borawska 1984; Hipler, Franz, in: ADB 9 (1879), S. 151-156); Triller, Anneliese, in: NDB 6 (1964), S. 379. | 2 Erler, Bd. 1, S. 393, P 8. | 3 Erler, Bd. 2, S. 349, 371. | 4 Borawska 1984, S. 396 f. | 5 Abb. bei Borawska 1984, S. 444. | 6 Simson 1918/ 24, Bd. 2, S. 123, 176. | 7 Simson 1918/ 24, Bd. 2, S. 275, 346; Borawska 1984, Genealogische Tafel nach S. 418. | 8 Oestmann ²2000, S. 73. | 9 Zinner 1943, S. 418; Zinner ²1967, S. 81, 107, 361, 419 f., 605. | 10 Zeller 1943, S. 117, dazu auch S. 185. | 11 Sonderegger 2014. Gilbert, Martin, ca. 1504 -1572 Martin Gilbert de Spaignard (Gibertus, auch Nervius, nach dem antiken belgischen Volksstamm der Nervier), geboren um 1504 in Mons (ndl , dt Bergen, Provinz Hainaut, Belgien), gestorben am 16 April 1572 in [Bad] Liebenwerda (Lkr Elbe-Elster, Brandenburg), Begräbnis in der Kirche; luth , Schulmann, Theologe, Musikus 1 Martinus Gilbertus de Berge in hennigow, adliger Herkunft und französischer Muttersprache (Gallus), immatrikulierte sich am 30. Dezember 1528 an der Universität Wittenberg 2 , wo er Schüler Luthers und Melanchthons wurde. Er promovierte 1535 unter dem Dekan Franz Burckhart zum Mag. art., wobei der unter 12 Kandidaten den 9. Rang erreichte 3 ; von seinem Mitbewerbern erlangte der Schwede Nils Månsson den 1. Rang, Erasmus Reinhold den 2. Rang, Martin Monniger den 3. Rang, Christoph Jonas den 4. Rang, Joachim Mörlin den 10. Rang. Nachdem er zeitweise als Schulmeister in Luckau (Lkr. Dahme-Spreewald, Brandenburg) gewirkt hatte, wurde er am 12. April 1542 von Sebastian Fröschel ordiniert und zum Predigeramt auf Marienberg (Erzgebirgskreis) bestimmt 4 . Hier gab es jedoch Schwierigkeiten 5 . 1545 wurde er Pfarrer und Superindendent in Liebenwerda; die Wittenberger Theologen Luther, Bugenhagen, Cruciger, Georg Maior und Melanchthon hatten sich beim Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen für Gilbert eingesetzt, der uns sehr wohl bekannt ist, und ist bei acht Jahren allhie in der Universität gewesen, darnach hat er die Schul zu Luckau regiert, und von derselben ist er auf den Marienberg als Prediger erfordert, und ist bei 40 Jahren, und wir achten ihn für tüchtig 6 . Gilbert korrespondierte mit Luther und mit Melanchthon, amico suo. Am 12.April 1542 hatte Melanchthon Gilbert ein ausführliches Testimonium ausgestellt 7 . An anderer Stelle heißt es über ihn: Est vir doctus graece et latine, Musicus [...] Mores sunt modesti, pii et placidi. Gilbert war verheiratet mit Maria von Gaillad. Er wurde zum Stammvater eines verbreiteten Theologengeschlechts. Wie Melanchthon am 22. Juli 1542 an Burckhart Mithobius schrieb, lehnte Gilbert eine Berufung nach Niedersachsen ab, weil er nicht plattdeutsch reden und predigen wollte; <?page no="251"?> 250 Gislo, Jakob, † 1583 hingegen sagte ihm der sächsische Dialekt und die freundliche Volksart in Sachsen mehr zu: Homo Gallus maluit in Mysia vivere propter dialectum et fortasse quia Mysnicae gentis comitate delectatur 8 . Rheticus und Gilbert waren 1532 bis 1535 Kommilitonen. Die Kontakte zwischen beiden dürften aber nicht sehr eng gewesen sein, da Gilbert in erster Linie Theologe und außerdem zehn Jahre älter war. 1 Flemming 1904, S. 16-19; Clemen/ Koch 1985, Bd. 5, S. 485, Anm. 3. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 132b. | 3 Köstlin 1888, S. 22. | 4 Buchwald 1894, S. 25, Nr. 386. | 5 CR V, Sp. 359 -361., Nr. 2913, Nr. 2915. | 6 CR V, Sp.577 f., Nr. 3113. | 7 Lat. Wortlaut bei Flemming 1904, S. 16. | 8 CR IV, Sp. 847, Nr. 2525. Gislo, Jakob, † 1583 Jakob Gislo (Gysler, Gytzel, Giesler, Gislonis, Gislo), geboren in Uppsala (Uppsala län, Schweden), gestorben am 15 September 1583 in Veckholm (Uppsala län, Schweden), luth , Theologe, Geschichtsschreiber 1 Gemeinsam mit Reginaldus Olavi aus Stockholm hatte Jakob Gislo am 3. April 1542 sein Studium an der Universität Rostock aufgenommen 2 . Im August 1543 schrieb sich Gislo an der Universität Wittenberg ein 3 . Auch Jakob Gislo war an der Schlägerei vom 31. Oktober 1544 beteiligt gewesen, aber er hatte versucht, unter den Streithähnen zu vermitteln 4 . Er begleitete seinen von der Universität Wittenberg relegierten Freund Reginaldus Olavi nach Leipzig, wo er sich wie dieser im SS 1545 an der Universität Leipzig eingeschrieben hat 5 . Es wurde die Möglichkeit erörtert, dass Gislo, allerdings unter dem Namen Iacobus Wermelandus Suecus, am 16. Februar 1552 am gleichen Tag an der Universität Rostock zum Bacc. art. und zum Mag. art. promoviert wurde. 1563 wurde Gislo Pfarrer in Veckholm; er blieb es bis zu seinem Tod 1583. Gislo ist Verfasser einer Weltgeschichte, die posthum von seinem gleichnamigen Sohn Jakob Gislo im Druck herausgegeben wurde unter dem Titel Chronologia seu temporum series (Stockholm: Andreas Gutterwitz, 1592); das Buch beruhte auf antiken und mittelalterlichen Quellen sowie auf Luther, Melanchthon und David Chyträus. Beziehungen zwischen Rheticus und Gislo kann es im SS 1545 gegeben haben, vielleicht auch noch im WS 1548/ 49 oder auch noch später, falls er so lange in Leipzig verblieben ist. Die Chronologie, der sich Gislo widmet, galt allgemein als mathematisches Fach, das auch bei Rheticus hoch geschätzt wurde. 1 Callmer 1976, S. 23, Nr. 66; Heininen 1980, S. 57, 64 f.; Callmer 1988, S. 18, Nr. 317. | 2 Hofmeister 1891, Bd. 2, S. 101a; Callmer 1988, S. 18, Nr. 317. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 206a; Callmer 1976, S. 23, Nr. 66; | 4 Heininen 1980, S. 64 f. | 5 Erler, Bd. 1, S. 653, S 32. Glaser, Sebastian, 1519 -1577 Sebastian Glaser, geboren am 31 Dezember 1519 1 in Eisfeld (Lkr Hildburghausen, Thüringen), gestorben am 9 April 1577 in Schleusingen (Lkr Hildburghausen, Thüringen), luth , Schulmann, neulat Dichter, Geschichtsschreiber, Jurist (Kanzler) 2 Glaser immatrikulierte sich im WS 1536/ 37 unter dem Rektor Justus Jonas an der Universität Wittenberg 3 ; Konsemester waren Georg Fabricius, Magister Kaspar Landsidel, Ahasver von Brandt, der Finne Mikael Agricola, Nikolaus Bromm, Matthias Rodt, Johannes Funck Norimbergensis. Glaser wurde Schüler von Melanchthon. Am 2. Februar 1538 promovierte er unter dem Dekan Veit Oertel Winsheim zum Bacc. art. 4 Er nahm daraufhin, wie viele ärmere Studenten, eine Stelle als Lehrer in Schleusingen an. 1543 nahm er sein Studium in Wittenberg wieder auf und wurde am 1. September 1545 unter dem Dekan Johannes Aurifaber Vralislaviensis zum Mag. art. graduiert 5 ; Glaser errang den 1. Rang unter 40 Kandidaten, den 2. Rang machte Kaspar Peucer; auf dem 20. Rang <?page no="252"?> 251 Gnapheus, Wilhelm, 1493 -1568 finden wir Johannes Metsberger, auf dem 22. Rang Franz Mertzhausen, auf dem 26. Rang Matthias Heise, auf dem 29. Rang Bartholomäus Sprockhof. Zur Promotion Glasers verfasste Johannes Stoltz ein Carmen gratulatorium de gradu magisterii Magistro Sebastiano Glasero (Wittenberg: Rhau, 1545). 1547 ging Glaser als Rat der Grafschaft Henneberg nach Schleusingen zurück und wurde 1550 Kanzler. Auf zahlreichen Reichstagen ist er als Gesandter der Grafschaft Henneberg vertreten. Sein Hauptwerk, eine hennebergische Chronik Rapsodia sive Chronicon Hennebergicum wurde erst posthum von Christoph Albrecht Erck herausgegeben (Meiningen: Joh. Günther Scheidemantel, 1755) 6 . Von seinen Dichtungen seien hier genannt: Epithalamium de nuptiis Georgii Ernesti principis in Henneberg (Wittenberg: Georg Rhau, 1543) 7 ; Elegia in qua ecclesia Christi Germaniam hortatur ad Pannoniae defensionem (Wittenberg: Georg Rhau,1545); De festo S Joannis Baptistae carmen, eiusdem carmen de pentecoste (Wittenberg: Seitz, 1546); Glaser steuerte zu einem Musikdruck von Georg Rhau Verse Ad Lectorem auf der Titelrückseite Magnificat (Wittenberg: Georg Rhau,1544) bei 8 ; zu Kaspar Brusch, Monasteriorum Germaniae centuria prima (Ingolstadt: Weißenhorn, 1551) lieferte Glaser einen lit. Beitrag 9 ; zu Erasmus Reinhold, Primus liber tabularum directionum (Tübingen: Ulrich Morharts Erben, 1554) trugen Johannes Stigel und Glaser lit. Beigaben bei 10 ; zu Johannes Ditmar, De nuptiis principis Friderici Wilhelmi (Jena: Richtzenhan, 1583) erschien ein Carmen dimetrum Iambicum von Sebastian Glaser (Sohn? ) 11 . Glaser heiratete in erster Ehe am 19. Oktober 1551 Elisabeth (Elissa) Faber, Tochter eines Schleusinger Ratsherrn; Ortolf Marolt schrieb zu dieser Hochzeit ein Epithalamium De nuptiis Sebastiani Glaseri (Wittenberg: Georg Rhaus Erben, 1551) 12 . In zweiter Ehe vermählte er sich mit Katharina Fierling, Witwe des Hofschneiders Johannes Lattermann in Jüchsen (Ortsteil der Gemeinde Grabfeld, Lkr. Schmalskalden-Meiningen, Thüringen). Glaser hatte zwei Söhne und zwei Töchter. Am 31. Oktober 1552 versprach Melanchthon Glaser, ihm ein Horoskop für seine Tochter zu beschaffen 13 . Zu Rheticus konnte Glaser vom WS 1536/ 37 bis zum WS 1537/ 38 Kontakt gehabt haben. Da er als Schüler Melanchthons offenbar an der Astronomie und Astrologie interessiert war, darf man als sicher annehmen, dass er im Hinblick auf sein Bakkalaureatsexamen Rheticus‘ Vorlesungen gehört hat. Danach wurde Glaser Schüler Reinholds. 1 Garcaeus 1576, S. 160. | 2 Franz, Günther, in: NDB 6 (1964), S. 432; Scheible, MBW, Personen, Bd. 12 | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 164b. | 4 Köstlin 1890, S. 5. | 5 Köstlin 1890, S. 18. | 6 BSB München, digital. | 7 VD 16 G 2200; BSB München, digital. | 8 Gottwald 1993, S. 7, Misc. 95/ 3. | 9 Bezzel 1982, Sp. 434, Ziff. 45 | 10 VD 16 R 968; Zinner ²1964, S. 222, Nr. 2103; BSB München, digital, hier Bl. 232v (Stigel) und Bl. 236r (Glaser). | 11 BSB München, digital, Bl. E3v = Scan | 12 CAMENA, Delitiae poetarum, Bd. 4, 0254 ff.; vgl. dazu auch Melanchthon, in: CR VII, S. 834 f., Nr. 4955. | 13 CR VII, S. 1121 f., Nr. 5254. Gnapheus, Wilhelm, 1493 -1568 Guilelmus (Wilhelm) Gnapheus (eigentlich Willem Claesz van de Voldersgraft oder de Volder, genannt Fullonius, Gnapheus, von griech , γναφεύς, κναφεύς = Walker, Tuchscherer), geboren um 1493 in s-Gravenhage (= Den Haag, Südholland), gestorben am 29 September 1568 in Norden (Lkr Aurich, Niedersachsen), luth , ref , Humanist, Schulmann, Dramatiker, Musikus 1 Nach Studium in Köln (26. Mai 1512), hier promoviert am 25. November 1512 zum Bacc. art., wurde 1522 Schulrektor in Den Haag. Nachdem er mehrfach mit der Inquisition in Konflikt geraten war, ging er 1531 nach Elbing, wo er 1535 bis 1541 als Rektor der neugegründeten Lateinschule wirkte. Von dem ermländischen Bischof Dantiscus vertrieben fand Gnapheus Zuflucht bei Herzog Albrecht in Königsberg i. Pr.; er wurde Rektor des Pädagogiums und ohne höheren akademischen Grad 1544 ao. Professor der Poetik an der neu gegründeten Universität. 1547 betrieb Friedrich Staphylus, herzoglicher Rat und Zensor, seine Ausweisung 2 . Gnapheus fand durch die Vermittlung von <?page no="253"?> 252 Gnapheus, Wilhelm, 1493 -1568 Johannes a Lasco Aufnahme als Sekretär und Prinzenerzieher bei Anna von Oldenburg, der Gräfin von Ostfriesland, in Aurich, Emden (Niedersachsen) und von 1560 an als Rentmeister in Norden. Am 1. Oktober 1540 datierte Gnapheus sein an Dantiscus gerichtetes Vorwort zum Triumphus eloquentiae (Danzig: Franz Rhode, 1541) 3 , ein Lobegdicht auf die Bonae artes. Gnapheus widmet einen Teil des Buches den Elbinger Ortsgrößen, u.a. Jakob von Alexwangen, Georg Kleefeld, Felix Fidler und Nikolaus Friedwald. In dem Lobgedicht auf Elbing erwähnt Gnapheus gebührend den König von Polen Sigismund I. und den Herzog Albrecht von Preußen, ebenso die geistlichen Größen Johannes Dantiscus, plurima doctus homo, und Tiedemann Giese, honestis Musarum studiis deditus, arte bonus. In Verbindung mit dem neuen Gymnasium nennt er sich selbst und seine Kollegen Heyl, auch Andreas Münzer. Er vergisst auch nicht das preußische Bier hervorzuheben. Er erwähnt aber auch seine früheren holländischen Kollegen, u.a. den herzoglichen Bibliothekar und Erasmusschüler Felix König (Rex), genannt Polyphemus 4 ; dieser ließ 1544 im Vorwort zur Tragikomödie Hypocrisis Grüße an Jodok Willich ausrichten. Polyphem war mit einer niederländischen Adligen Katharina von Kralingen verheiratet. Der Triumphus eloquentiae wurde auch vertont; die Musik dazu schrieb der Kantor Johannes Donatus. In Elbing veröffentlichte Gnapheus eine Sammlung von Gedichten seiner Schüler Prima Aelbingensis scholae foetura, silva carminum sive schediasmata scholasticae iuventutis (Danzig: Franz Rhode, 1541) 5 . Gnapheus wurde durch eine Reihe von Schuldramen bekannt, die an Terenz orientiert waren. Sein größter Erfolg wurde die Komödie Acolastus (Antwerpen: Godfridus Dumaeus, 1529), die Geschichte vom verlorenen Sohn, die im 16. Jahrhundert 50 Auflagen erlebte 6 . Er brachte das Stück in Elbing vor Abgesandten der herzoglichen Stände zur Aufführung 7 . Im Morosophus (Danzig: Franz Rhode, 1541) 8 wird ein Astronom verspottet, der aus den Gestirnen falsche Voraussagungen gemacht hatte, wie das ja oft tatsächlich der Fall war. Wir haben neuerdings Hans-Dieter Hoffmann eine lat. Ausgabe des Morosophus mit dt. Übers. zu verdanken 9 . Hoffmann folgt blind den eingetretenen Pfaden der Kopernikusforschung, wie sie etwa in NCG VI/ 1 und IX dokumentiert wird, ja er gibt sich dabei noch päpstlicher als Papst, wenn es im Klappentext seines Buches heißt: » In der Person des Morosophus wird Kritik an Kopernikus und seiner neuen Lehre und damit seinem Weltbild geübt. Gnapheus, ein erzkonservativer Gelehrter, noch im mittelalterlichen Denken verhaftet, gießt in dieser Komödie bösartigen Spott über den großen Zeitgenossen Kopernikus aus und unterstellt ihm, dass er die wahre Weisheit (in biblisch-dogmatischer Sicht) verlassen habe, um sich der scheinbaren Weisheit, d. h. der neuen (Natur-)Wissenschaft, insbesondere der Astronomie, hinzugeben«. Eigentlich hätte Hoffmann zögern müssen, einen Humanisten, der wiederholt von der Inquisition bedrängt und auch in protestantischer Umgebung immer wieder als Ketzer aus seinen Ämtern gejagt wurde, als »erzkonservativen Gelehrten« zu bezeichnen. Wenn überhaupt, so hat sich Gnapheus allenfalls indirekt über die (im Stück gar nicht erwähnte) Lehre des Kopernikus lustig gemacht, wie es Kasimir Lawrynowicz in seinem Buch Albertina (1999) ausgedrückt hat 10 . Gnapheus hatte keine Satire auf Kopernikus beabsichtigt 11 . Überzeugend sind die Ausführungen von Fidel Rädle »Zum dramatischen Schaffen des Guilelmus Gnapheus im preußischen Exil » 12 , die für das gesamte weite Feld der Kopernikusforschung erlösend sind, denn seit dem 17. Jahrhundert sind darüber zahlreiche Fehlbeurteilungen entstanden. Die Tragikomödie Hypocrisis (Basel: Bartholomäus Westhemerus, 1544) 13 hat Thomas Platter in Basel zur Aufführung gebracht. Ein weiteres Stück, vor 1531 entstanden, gab Gnapheus unter dem Titel Tobias ende Lazarus heraus (1547). Zu erwähnen bliebe noch das Engkomion auf Emden und Ostfriesland, das auch in deutscher Übersetzung von Heinrich Babucke vorliegt (Emden: Heynet, 1875). <?page no="254"?> 253 Göbel, Simon, † 1565 Gnapheus war (wohl bereits als Rektor in Den Haag) verheiratet mit NN. Er hatte einen Sohn Albrecht (Albertus); dieser immatrikulierte sich am 4. November 1562 an der Universität Wittenberg als Albertus Gnaphaeus Regiomontanus Borussus 14 . Die Beziehungen zwischen Rheticus und Gnapheus waren sehr eng, als nämlich Rheticus 1539 bis 1541 im Elbing benachbarten Frauenburg wohnte. Gnapheus widmete ihm, vermutlich im Juli 1541, seinen Morosophus mit der handschriftlichen Zueignung Expertissimo viro rei Mathematicae D[omino] Rhetico et amico suo syncero G[uilielmus] Gnaph[eus] Hagen[sis] d[onum] d[edit] 15 . Zu beachten bleibt, dass der Morosophus bei Franz Rhode in Danzig erschienen ist, in der Druckerei, die auch für Andreas Aurifaber und Rheticus tätig war. Gnapheus, der im Hinblick auf die Narratio prima die mathematischen Kenntnisse von Rheticus besonders hervorhebt, hätte nicht die geringste Ursache gehabt, Kopernikus zu verspotten. Gnapheus hat im Übrigen auch Aurifaber, der sein Amtsnachfolger in Elbing wurde, ein Exemplar des Morosophus gewidmet. Es besteht eine auffällige Ähnlichkeit zwischen dem Encomium Borussiae des Rheticus (vor September 1539) und dem Lobgedicht auf Elbing von Gnapheus (vor Oktober 1540); eine gegenseitige Beeinflussung ist durchaus denkbar; in jedem Fall besteht eine geistige Verwandtschaft. 1 Roodhuyzen, Hendrik, Het leven van Guilhelmus Gnapheus, een‘ der eerste hervormers in Nederland, Amsterdam 1858; Freytag 1910, S. 57 f.; van Crevel 1940, S. 178, 192, 194-203, 209; Tarot, Rolf, in. NDB 6 (1964), S. 482 f.; Kühlmann, Wilhelm, in: Killy 1989, S. 180 f.; Scheible, MBW, Personen, Bd. 12, 2005, S. 156 f. | 2 Lawrynowicz 1999, S. 63. | 3 VD 16 V 2276; BSB München, digital. | 4 Thielen 1953, S. 127, 139, 169. | 5 Sanjosé 1993, S. 124. | 6 P. Minderaa, Guilelmus Gnapheus, Acolastus, Latijnse text met Nederlandse vertaling, Zwolle 1956. | 7 Sanjosé 1993, S. 35, 40 f., 44 | 8 VD 16 V 2269-2270. | 9 Hoffmann, Hans-Dieter, Morosophus, Ein törichter Weiser, Von der wahren und der scheinbaren Weisheit, Lateinisch und deutsch (Lateres, 8), Frankfurt/ Main: Peter Lang, 2010. | 10 Lawrynowicz 1999, S. 63. | 11 Sanjosé 1993, S. 50. | 12 In: Haye 2000, S. 221-250. | 13 VD 16 V 2265; BSB München, digital. | 14 Förstemann/ Hartwig 1894, Bd. 2, S. 44b. | 15 Burmeister 1968, Bd. 2, S. 42, Nr. 9; Exemplar in Universitätsbibliothek Warschau. Vgl auch Burmeister 1967, Bd. 1, S. 63-65, auch 88. Göbel, Simon, † 1565 Simon Göbel (Göbelius), geboren in Göttingen (Niedersachsen), gestorben nach langer Krankheit am 16 August 1565 in Göttingen, begraben in der Johanniskirche im choro furm hogn altar, luth , Schulmann, Theologe 1 Göbel gehörte mit Heise, Marshusius, Sprockhof, Brecht und Grimp zu einer Gruppe Göttinger Bürgersöhne, die mit einem Stipendium der Stadt in Wittenberg studieren konnten. Er immatrikulierte sich im SS 1541 in Wittenberg 2 . Am 11. September 1543 promovierte er unter Andreas Aurifaber zum Mag. art. (26. Rang unter 29 Kandidaten) 3 . Göbel fand 1545 eine Anstellung am Pädagogium in Göttingen. Danach wirkte als Prediger in Gandersheim (Lkr. Northeim, Niedersachsen), wurde aber von dort 1549 durch Herzog Erich vertrieben und kam als Pfarrer nach Hameln (Lkr. Hameln-Pyrmont, Niedersachsen). Um Ostern 1550 wurde er vom Rat ohne Wissen der Gemeinde nach Göttingen berufen und wurde zunächst am Pädagogium tätig. Es entstand ein Streit über die Rechtsmäßigkeit dieser Berufung. Die Anhänger Joachim Mörlins arbeiteten auf eine Vertreibung von Göbel, Marshusius und Sprockhof hin. 1552 wurde Göbel Pfarrer an St. Johannis. Die Pfarrkinder haben Magister Göbel nicht akzeptiert, der als wolf, der nicht recht zum schafstal hineingegangen verschrien wurde, ja sogar die Schulknaben schriben ime an die thuer, auf den predigstul »lupus« (Wolf ) 4 . Er blieb jedoch ca. 15 Jahre Pfarrer an St. Johannis; er wird als wirdiger und wohlgelarter her bezeichnet. Göbel verfasste eine Schrift Kurtzer Unterricht, wie die Sacrament, so da heilig und von Christo eingesetzt, Gottes Werk sind, Wittenberg: Veit Kreutzer, 1553. Die Beziehungen von Göbel zu Rheticus sind weniger greifbar als die seiner Göttinger Kommilitonen Heise und Sprockhof. Dennoch wird man annehmen dürfen, dass auch Göbel im WS 1541/ 42 Rheticus’ Vorlesungen gehört hat. <?page no="255"?> 254 Göch, Andreas, 1518 -1581 1 Lubecus 1994, S. 40, 362, 372, 378, 391-393, 399, 422. | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 189b. | 3 Köstlin 1890, S. 15. | 4 Lubecus 1994, S. 391 f. Göch, Andreas, 1518 -1581 Andreas Göch (Goche, Gocher, Goeche, Iocche), geboren 1518 in Jüterbog (Lkr Teltow-Fläming, Brandenburg), gestorben 1581 in Jessen (Lkr Wittenberg), luth , Theologe 1 Göch immatrikulierte sich im WS 1536/ 37 unter dem Rektor Justus Jonas an der Universität Wittenberg 2 ; Konsemester waren u.a. Adam Siber, Georg Fabricius, Johannes Crato, Paul Briesmann, Ahasver Brandt, Nikolaus Bromm, Matthias Rodt, Johannes Reinhold. Unter dem Dekan Magister Johannes Sachse promovierte Göch am 15. Oktober 1539 zum Bacc. art. 3 Am 3. Februar 1545 wurde er unter dem Dekan Johannes Durstenius zum Mag. art. kreiert, wobei er den 25. Rang unter 29 Mitbewerbern erreichte 4 . Am 6. Juli 1547 wurde Göch durch Johannes Bugenhagen ordiniert und zum Priesteramt nach Jessen berufen. Am 18. November 1563 wurde er Professor in Schulpforta 5 . 1565 wurde er Pfarrer und Superintendent in Pegau (Lkr. Leipzig, Sachsen), 1574 Pfarrer und Superintendent in Pirna (Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge). Göch machte sich als erfolgreicher Obstzüchter einen Namen (Melanchthonbirnen). Beziehungen zwischen Rheticus und Göch waren vom WS 1536/ 37 bis SS 1538 sowie im WS 1541/ 42 möglich. 1 Scheible, MBW, Bd. 12, Personen, 2005, S. 158 (Göche); www.ahnu-bad-schoenborn.de/ .../ Die_Melanchthonbirne_ zu_Pegau.pdf | 2 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 164b. | 3 Köstlin 1890, S. 6. | 4 Köstlin 1890, S. 17. | 5 Bittcher 1843, S. 34. Godecke, Michael Michael Godecke (Gottingk), geboren in Blankenburg (Lkr Harz, Sachsen-Anhalt), luth , Bakkalaureus Godecke immatrikulierte sich im SS 1545 unter dem Rektor Joachim von Kneitlingen an der Universität Leipzig 1 . Er gehörte der Sächsischen Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er nach dem 21. März 1549 unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 2 . Beziehungen zwischen Rheticus und Godecke bestanden in den Jahren 1545 und 1548 bis 1551. Godeckes Promotion zum Bacc. art. fand unter den Dekanat von Rheticus statt, er musste für die Prüfungen zum Bakkalaureat die Vorlesungen von Rheticus hören. 1 Erler, Bd. 1, S. 653, S 24. | 2 Erler, Bd. 2, S. 706. Goldstein, Kilian, d.Ä., 1499 -1568 Kilian Goldstein, d Ä , geboren am 25 März 1499 in Kitzingen (Lkr Mainfranken, Unterfranken), gestorben am 25 Januar 1568 in Halle/ Saale (Sachsen-Anhalt), luth , Jurist (Prokurator, Syndikus) 1 Goldstein begann seine Studien im SS 1515 an der Universität Leipzig 2 , wo er im SS 1516 mit Konrad Lagus zusammentreffen musste. Goldstein wechselte am 30. April 1521 an die Universität Wittenberg 3 , wo er Schüler und Freund Melanchthons wurde; er hat dessen lat. Grammatik herausgegeben. Am 10. Januar 1526 promovierte Goldstein zum Mag. art. 4 , wobei er den 1. Rang von drei Kandidaten belegte; auf den 3. Rang kam Sebastian Fröschel. Am 18. Oktober 1528 wurde er in den Rat der Artistenfakultät aufgenommen 5 und später für das SS 1529 zum Dekan gewählt. <?page no="256"?> 255 Goldstein, Kilian, d. J., 1527 -1588 Seit 1530 war er wiederholt Ratsherr in Wittenberg, 1533 wurde er Prokurator am Oberhofgericht in Leipzig. 1536 promovierte Goldstein in Wittenberg zum JUD. Für das SS 1541 wurde er zum Rektor Mágnificus gewählt. Seit 1541 wirkte er als Syndikus in Halle/ Saale. Goldstein war in erster Ehe verheiratet mit Margarete Blaknenfeld, mit der er acht Kinder hatte; nach 1548 heiratete er in zweiter Ehe Maria Heidelberger († 1583). Beziehungen zu Rheticus sind kaum bekannt. Erwähnt sei ein handschriftliches Horoskop, das seinem Enchiridion processus iudiciarii (Frankfurt/ Main 1579) vorangestellt wurde 6 . Während Goldsteins Rektorat im SS 1541 war Rheticus noch in Preußen abwesend, könnte aber mit dessen Rückkehr befasst gewesen sein. 1 Scheible, MBW, Bd. 12, 2005, Personen, S. 161 f.; Volz, Hans, in: NDB 6 (1964), S. 622 f. | 2 Erler, Bd. 1, S. 549, B 62. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 104b. | 4 Köstlin 1888, S. 19. | 5 Köstlin 1888, S. 24. | 6 VD 16 G 2579, BSB online. Goldstein, Kilian, d. J., 1527 -1588 Kilian Goldstein d J , geboren am 20 August 1527 in Wittenberg; gestorben am 24 Oktober 1588 in Weimar, luth , Jurist in den Diensten verschiedener Fürsten, mecklenburgischer Geheimrat in Schwerin, dann sächsischer Kanzler in Weimar 1 Der Sohn des Wittenberger Juristen Kilian Goldstein d. Ä. und der Margarete Blankenfeld († 1548) wurde von Martin Luther aus der Taufe gehoben, hernachmals von seinen Eltern von jugent auff zur schule gewehnet 2 Er immatrikulierte sich im SS 1538 an der Universität Wittenberg 3 . 1541 folgte er seinem Vater nach Halle/ Saale (Sachsen-Anhalt). Im WS 1550/ 51 ging er an die Universität Leipzig. 4 Am 22. August 1553 promovierte er in Wittenberg mit sondern lob zum JUD. Am 29. September 1553 beriefen ihn die Grafen von Mansfeld zu ihrem Rat und Kanzler. Vom 1564 bis 1568 wirkte er in Schwerin (Mecklenburg) als Kanzler des Herzogs Johann Albrecht von Mecklenburg. 1575 bestellte ihn Herzog Johann Wilhelm zu Sachsen, Landgraf in Thüringen, zu seinem Rat. 1582 bis 1585 wurde er als Obersyndikus zu Braunschweig tätig. Schließlich trat er erneut als Kanzler in Weimar in die sächsischen Dienste. Goldstein heiratete um 1555 Anna Hermann, mit der er bei seinem Tod vier überlebende Söhne (Gebhard, Christoph, Kilian, Paul) und zwei Töchter (Amelia, Dorothea) hatte. Vor seinem Tod wiederholte er öfter die Worte Veni Domine Ihesu veni (Komm, Herr Jesus, komm). Am 27. Oktober 1588 wurde Goldstein in Weimar zu Grabe getragen, die Leichenpredigt hielt der Hofprediger Magister Josua Loner. Beziehung zu Rheticus: Goldstein hätte im SS 1538 in Wittenberg die Vorlesungen von Rheticus besuchen können, ebenso im WS 1550/ 51 in Leipzig. Für ein Interesse an Astrologie spricht das von Garcaeus d.J. überlieferte Horoskop. 5 Im Mai 1551 machte er gegen das mit Arrest belegte Vermögen des Rheticus eine Schuld in Höhe von 9 Talern geltend. Im Mai 1552 war er zusammen mit Andreas Siber, Johannes Hommel und dem Notar Fusius beauftragt, Rheticus’ Hausrat zu schätzen und zu verkaufen und den Erlös an die Gläubiger zu verteilen. 6 1 Scheible, MBW, Bd. 12, 2005, Personen, S. 162. | 2 Loner 1588, Bl. D2v. | 3 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 171b. | 4 Erler, Bd. 1, S. 686, S 4. | 5 Garcaeus 1576, S. 161. | 6 Burmeister 1967, S. 118 f. Goldwurm, Kaspar, 1524 -1559 Kaspar (Kasper) Goldwurm (Goltwurm, Athesinus), geboren 1524 in Sterzing (ital Vipiteno, Südtirol), gestorben 1559 in Weilburg (Lkr Limburg-Weilburg, Hessen), luth , Theologe, Reformator der Grafschaft Nassau-Weilburg, Astrologe 1 <?page no="257"?> 256 Goldwurm, Kaspar, 1524 -1559 Der 15jährige Kaspar Goldwurm ließ sich vom damaligen Rektor Dr. med. Georg Curio um den 18. Oktober 1539 in die Matrikel der Universität Wittenberg einschreiben. Unter seinen 130 Konsemestern finden wir etwa Johannes Hommel, Hieronymus Hesperg, Matthias Schenck oder Simon Wilde. Er wurde Schüler von Luther und Melanchthon, ebenso von Paul Eber, Georg Major, Johannes Marcellus (Poetik), Veit Oertel Winsheim (Rhetorik). Melanchthon vermittelte ihm die Astrologie; er führte die große Hitzewelle von 1540, unter der ganz Europa litt, auf eine Sonnenfinsternis zurückgeführt 2 ; auch Goldwurm sah diese Hitze, dergleichen in vielen Jaren nicht gewest, als eine Folge von Wundererscheinungen (u.a. Kometen) an 3 . Lehrer Goldwurms dürfte auch der später zum Katholizismus konvertierte Theobald Thamer gewesen sein, der 1539 in Wittenberg zum Magister artium promovierte und über Aristoteles las. Lemnius hat einige spöttische Epigramme auf ihn (Thelesius) verfasst 4 ; er warf ihm Geschwätzigkeit vor, zählte ihn aber doch zum Kreis seiner Freunde und nannte ihn homo maximi studii et probitatis (Mann von größtem Fleiß und größter Rechtschaffenheit) 5 . Goldwurm traf ihn später in Marburg wieder, wo er seit 1547 durch seine Zweifel an der lutherischen Rechtfertigungslehre aneckte und zum Apostata sceleratus 6 wurde. Melanchthon forderte sogar die Todesstrafe für Thamer. Goldwurm, den Thamer als Rhetoriker schätzte und ihn nicht nur für wortreich hielt, sondern auch gewandt im Ausdruck, übersetzte einige lat. Predigten Thamers auf dessen Bitte ins Deutsche, er ermahnte ihn aber schon damals, von seinen Irrtümers abzustehen. 1551 griff Goldwurm Thamer in einer Predigt in Frankfurt/ Main wegen seines gottlosen Abfalls scharf an; Thamer gab ihm daraufhin ein Buchmanuskript zu lesen, um dessen Rückgabe er noch 1553 vergebens kämpfte, als er in Siena zum Dr. theol. promovierte. Von Wittenberg begab sich Goldwurm um 1541 in seine Heimat zurück, die er 1542 wieder verlassen hat; er immatrikulierte sich am 4. Dezember 1542 an der Universität Basel 7 . Konsemester war der berühmte Mediziner Andreas Vesal aus Brüssel; Konsemester war aber auch Pellikans Neffe Magister Konrad Lykosthenes, der später ein ähnliches Buch wie Goldwurm über Wunderwerke verfasste Prodigiorum ac ostentorum chronicon (Basel: Heinrich Petri, 1557) 8 , ins Deutsche übersetzt von seinem Freund Johann Herold Wunderwerck oder Gottes unergründtliches vorbilden (Basel: H. Petri, 1557) 9 . Vermutlich wurde Goldwurm in Basel auch ein Schüler des Hebraisten Sebastian Münster, der in den 1540er Jahren bestrebt war, in Wort und Bild Portenta in seine Cosmographia (Basel: H. Petri, 1544 ff.) aufzunehmen (z. B. das Monstrum Cracoviae). 1544 kam Goldwurm nach Marburg 10 , wo er die Schemata Rhetorica 11 in deutscher Sprache (Marburg: Andreas Kolb, 1545) herausbrachte. 1546 wurde er Hofprediger des Grafen Philipp III. von Nassau-Weilburg. Durch das Augsburger Interim wurde die Amtstätigkeit Goldwurms unterbrochen; er ging 1550 nach Jena, Leipzig und Wittenberg. In Jena war er Gast der Professoren Erhard Schnepf, Viktorin Strigel, Johannes Stigel u.a. In Leipzig wurde er von Erasmus Sarcerius und andern Theologen freundlich aufgenommen. Und auch in Wittenberg wurde er von den Professoren, so mich vor etlichen Jahren gekannt, ehrlich empfangen. Der Hebraist Johannes Forster lud ihn zu einer Predigt auf dem Schloss ein, die Goldwurm über Luk. 7, 11-17 hielt, den Jüngling von Nain; er stellte darin eine Verbindung zwischen der Stadt Nain, welches weiß oder leuchtend heißt, und Wittenberg her. Goldwurm geriet in große Gefahr, weil er zum Gebet für den ehemaligen Kurfüsten Johann Friedrich I.von Sachsen aufgerufen hatte, womit er den Zorn des Kurfürsten Moritz erregte. Als Goldwurm Wittenberg verließ, wurden zu seiner Ehren etliche Carmina gedichtet, u.a. von Daniel Greser und Lorenz Dürnhofer, einem Stiefsohn der Nürnberger Buchdruckers Petreius. Zu Goldwurms Historia von Joseph 12 (Wittenberg: Georg Rhauw, 1551) schrieb Melanchthon eine Vorrede. 1552 kehrte Goldwurm als Superintendent nach Weilburg zurück, wo er 1553 eine Kirchenordnung schuf. Am 16. April 1554 heiratete Goldwurm die Frankfurter Patrizierstochter Anna Blum, eine Kammerzofe der Gräfin von Nassau-Weilburg, in Gegenwart vieler Grafen, Edelleute und ehrenwerter Bürger. <?page no="258"?> 257 Gosmar, Balthasar Als Goldwurm sein Studium in Witteberg aufnahm, hatte Rheticus gerade die Stadt verlassen. Über Melanchthon und andere Wittenberger Kollegen bestand jedoch eine Verbindung. Vielleicht führte auch der Besuch Goldwurms in Leipzig 1550 zu einer Begegnung mit Rheticus. Das wissenschaftliche Werk Goldwurms steht ganz im Zeichen der Prophezeiungen und der Astrologie, sodass sein Name hier erwähnt werden musste. Das gilt besonders für sein Hauptwerk Wunderwerk und Wunderzeichen Buch (Frankfurt/ Main: David Zöpfel (Zephelius), 1557) 13 , dem weitere Titel dieser Art folgten. Goldwurm bearbeitete verschiedene Kalender (1553, 1554), einen Kirchen-Calender (Frankfurt/ Main 1559) 14 , mit vielen weiteren Auflagen, eine Biblische Chronica (Frankfurt/ Main 1558 u.ö.). Er übersetzte auch ein astrologisches Werk des Antonio Torquato ins Deutsche, das Prognosticon de eversione Europeae, u.a. (Wittenberg: Hans Lufft, 1534 15 oder Nürnberg: Joh. Petreius, 1535), deutsch unter dem Titel Prognosticon, Weissagungen vnd Vrteyl, von betrübungen vnnd grossen anfechtungen Europe (Frankfurt/ Main 1558) 16 , mit weiteren Ausgaben, Frankfurt/ Main 1561 17 und Leipzig: Zacharias Berwald, 1594 18 . 1 Siller 2011; BBKL 23 (2004), Sp. 542 f. | 2 Kokott, Wolfgang, in: Müller, Uwe, 450 Jahre Copernicus »De revolutionibus«, Astronomische und mathematische Bücher aus Schweinfurter Bibliotheken (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schweinfurt, 9), Schweinfurt 1993, S. 295-297. | 3 Goldwurm, Wunderwerck, Frankfurt/ M. 1567, Bl. LXVIIIv.. | 4 Mundt 1983, Bd. 2, Epigrammata I, 9, 59, 69; II, 53, 79. | 5 Mundt 1983, Bd. 2, S. 182 f., 190 f. | 6 Köstlin 1890), S. 11. | 7 Wackernagel, Bd. 2, S. 31, Nr. 27. | 8 Zinner ²1964, Nr. 2177. | 9 Ebenda, Nr. 2178. | 10 Falkenheiner 1904, S. 68. | 11 VD 16 G 2600, BSB digital. | 12 VD 16 G 2601, BSB digital. | 13 VD 16 G 2602; BSB München, digital. Vgl. dazu Bauer 1999, Bd. 2, S. 411-416. sowie Siller 2011, passim. | 14 Zinner ²1964, S. 229, Nr. 2217. | 15 VD 16 T 1579; Green 2012, S. 198; Zinner ²1964, S. 184, N r. 1580a; vgl. auch S. 185, Nr. 1613-1615, S. 189, Nr. 1651 und passim. | 16 Zinner ²1964, S. 229, Nr. 2208; vgl. dazu auch Green 2012, S. 211, Anm. 8. | 17 Zinner ²1964, S. 233, Nr. 2276. | 18 Ebenda, S. 308, Nr. 3600a. Gosmar, Balthasar Balthasar Gosmar, aus Halle/ Saale (Sachsen-Anhalt), luth , Pädagoge, Theologe Gosmar war ein Verwandter von Stephan Roth und Simon Wilde. Er immatrikulierte sich am 20. Mai 1530 unter dem Rektorat des Johannes Bernhardi an der Universität Wittenberg 1 . Von Georg Rörer erfahren wir am 3. Juni 1530, der gelehrte Veit Amerbach habe Gosmar als Schüler angenommen, doch habe sich Gosmar dann nicht mehr sehen lassen. Am 5. Juni 1530 schreibt Gosmar selbst, er habe mit Magister Ambros Berndt einen gelehrten Praeceptor gewonnen, der sogar Dekan sei. Zu Dritt hätten sie ein Schlafgemach mit Betten gemietet, wofür sie bis Ende September drei Goldstücke aufbringen müssten; das Essen nehme er im Kollegium ein 2 . Am 1. Dezember 1531 berichtet er, dass er sich dem Studium der Rechte widme, insbesondere die Institutionen Justinians privatim höre, das Studium der Humaniora aber nicht ganz aufgegeben habe 3 . 1536 weist er es aus Zeitmangel von sich, einen Knaben zu unterrichten 4 . Am 19. Juli 1540 lässt Wilde in einem Brief an Roth dem Balthasar Grüße ausrichten (affinem nostris in castris Milensibus cum Domino suo generosissimo) 5 . Danach lebte Gosmar um diese Zeit in der Burg Mylau (Vogtlandkreis, Sachsen) bei dem luth. Theologen Joseph Lewin Metzsch (1507-1571), der sich um die Reformation im Vogtland verdient gemacht hat. Am 30. September 1545 wurde Gosmar, Erzieher der Kinder von Georg von Minckwitz zu Trebsen (Lkr. Leipzig), durch Bugenhagen ordiniert und zum Pfarrer von Eychen (wohl Eicha, Ortsteil von Naunhof, Lkr. Leipzig) berufen 6 . Beziehungen zwischen Rheticus und Gosmar sind nicht bezeugt. Gosmar neigte eher zur Theologie als zu den mathematischen Fächern. Dennoch muss er hier erwähnt werden, da er mit einigen Schülern von Rheticus, besonders aber auch über Veit Amerbach, verbunden war, etwa mit Simon Wilde 7 . 1 Förstemann 1841, Bd. 1, S. 139a. | 2 Buchwald 1893, S. 80 f. | 3 Ebenda, S. 98. | 4 Ebenda, S. 120. | 5 Buchwald 1894/ 1902, S. 91. | 6 Buchwald 1894, Bd. 1, S. 45, Nr. 715. | 7 Siehe auch Frank 1997, S. 104. <?page no="259"?> 258 Gothmann, Johannes Gothmann, Johannes Johannes [Arnold] Gothmann (Gutmannus), aus der Reichsstadt Dinkelsbühl (Lkr Ansbach, Mittelfranken), luth , Student Gothmann immatrikulierte sich im SS 1537 an der Universität Wittenberg 1 . Konsemester waren Ayrer, Isinder, Langner, Besold, Joh. Eichhorn, Wolfgang Vogler, Niels Svansø, Johannes Aurifaber Vinariensis). Einen akademischen Grad hat er nicht erlangt, doch bescheinigte ihm Melanchthon, auch in Namen seiner Kollegen, in einem Testimonium vom 7. Juli 1544 ein untadeliges Betragen, gute Geistesgaben, hervorragende Lateinkenntnisse in Prosa und Poesie. Feliciter etiam philosophiae studium et mathemata ac dulcissimam illam de motibus coelestibus doctrinam inchoavit (er hat erfolgreich auch das Studium der philosophischen Fächer, der Mathematik und jener überaus lieblichen Lehre von den Bewegungen der Himmelskörper begonnen); es wäre daher zu wünschen, dass er noch längere Zeit bei diesen Studien bleiben könnte, was Kirche und Staat zugute kommen würde. Auch mit der Theologie habe er sich beschäftigt 2 . Beziehungen zu Rheticus hat es zweifellos gegeben; von einem Mathematikstudium ist ausdrücklich die Rede; er kann Rheticus vom SS 1537 bis SS 1538 sowie im WS 1541/ 42 gehört haben. 1 F örsteMann 1841, Bd. 1, S. 166b. | 2 CR V, Sp. 436 f. Grosner, Salomon Salomon Grosner (Gresner, Grosnerus), geboren in Grimma (Lkr Leipzig), luth , Bakkalaureus Grosner immatrikulierte sich im WS 1547/ 48 unter dem Rektor Wolfgang Meurer an der Universität Leipzig 1 . Er gehörte der Meißner Nation an. Im WS 1548/ 49 wurde er nach dem 21. März 1549 unter dem Dekan Rheticus von Magister Ambros Borsdorfer zum Bacc. art. promoviert 2 . Beziehungen zwischen Rheticus und Grosner bestanden in den Jahren 1548 bis 1551. Grosners Promotion zum Bacc. art. fand unter den Dekanat von Rheticus statt, er musste für die Prüfungen zum Bakkalaureat die Vorlesungen von Rheticus hören. 1 Erler, Bd. 1, S. 667, M 25. | 2 Erler, Bd. 2, S. 706. Gugler, Nikolaus, 1521 -1577 Nikolaus Gugler (Guglerus, Gügler), geboren am 15 April 1521 in Nürnberg, gestorben am 4 Februar 1577 in Speyer, luth , Astronom, Instrumentenmacher 1 , Arzt, Jurist 2 In NB Paris Ms. lat. 7417 und danach abschriftlich auch in UB Tübingen Mc 64 sind zwei Horoskope enthalten, von denen eines Johannes Schöner für einen Nikolaus Gugler erstellt hat, geboren am 7. April 1502 in Amberg 3 , das andere wurde von Nikolaus Gugler, geboren am 15. April 1521, am 17. Mai 1539 auf sich selbst gemacht 4 . Schöner hatte das erstgenannte Horoskop 1535 erstellt und am 13. Januar 1539 seinem Schüler Nikolaus Gugler geschenkt. Im Folgenden soll ausschließlich von dem jüngeren Gugler die Rede sein. Nikolaus Gugler ist der Sohn eines Johannes Gugler (1480-1560) aus der villa Tafelhof und dessen Ehefrau Helena Hanf? (1500-1545) aus Nürnberg 5 . Das Dorf Tafelhof am Stadtrand lieferte einst Speis und Trank für die königliche Tafel, heute ist es nur mehr als Straßennamen erhalten; seit ca. 1538 wurde es bekannt durch die dort tätigen Waschfrauen, die mit ihrem Gewerbe den Ort prägten 6 . <?page no="260"?> 259 Gugler, Nikolaus, 1521 -1577 Gugler wurde am Aegidiengymnasium in Nürnberg gemeinsam mit Joachim Heller von Johannes Schöner in die mathematischen Wissenschaften eingeführt. Sehr früh wurde auch sein Interesse an der Medizin geweckt, vermutlich durch den Nürnberger Stadtphysikus Dr. med. Johann Magenbuch 7 , einen Schüler des Wittenberger Mediziners Augustin Schürpf. So erscheint der gut vorgebildete 15jährige Gugler 1536 in Wittenberg als Astronomiae et Medicinae studiosus etc N G , ohne dort an der Universität inskribiert zu sein. Vielmehr hat er sich nach wie vor als Schüler seines Gymnasiums betrachtet; wenn unsere Auflösung des Kürzels N G. als Norimbergensis Gymnasii richtig ist. Im SS 1536, das am 23. April begonnen hat, ist Nicolaus Gugler ohne Herkunftsbezeichnung an der Universität Leipzig intituliert 8 . Eine Identität ist möglich, aber nicht zwingend, jedenfalls ist Gugler bald wieder nach Wittenberg zurückgekehrt, wo er sich 1538 in die Matrikel eintragen ließ. Seine weitere Biographie haben Embach und Moulinier-Brogi bis zu seinem Tod 1577 detailliert dargelegt. Nikolaus Gugler, auch bezeichnet als d. J., gelangt bei Kraai 9 nicht über den Status eines Studenten der Astronomie und Mathematik, oder um mit Zinner zu sprechen, eines Kalendermachers 10 , hinaus. Hingegen überträgt Kraai die Biographie, wie sie von Embach und Moulinier-Brogi für Nikolaus Gugler d. J. dargelegt wurde, auf Nikolaus Gugler d. Ä. 11 Dagegen spricht aber die aus den Pariser Handschriften hervorgehende eindeutige Überlieferung, die von der eigenen Hand des jüngeren Gugler stammt. Schon die Prämisse, von der Kraai ausgeht, dass beide Gugler aus Nürnberg stammen 12 , ist falsch; denn dem Horoskop Schöners auf Nikolaus Gugler d. Ä. lässt sich entnehmen, dass der ältere Gugler aus Amberg und nicht aus Nürnberg gebürtig war. Als Rheticus im Oktober 1538 zu seiner langen Reise, die ihn zu Kopernikus führte, aufbrach, begleitete ihn Gugler, zuerst nach Nürnberg, wo beide sich im Hause Schöners aufhielten, dann nach Tübingen, wo sich Gugler am 28. April 1539 immatrikulierte 13 . Im Dezember 1540 ist Gugler immer noch als studiosus in Tübingen nachzuweisen 14 . 1541 begab sich nach Ingolstadt, wo er am 23. Januar 1542 immatrikuliert ist 15 . Vielleicht lag es in Guglers Absicht, hier unter Philipp Imser 16 seine mathematischen Studien zu vollenden. Andererseits war für ihn die Zeit gekommen, eine höhere Fakultät zu wählen. Er setzte 1544 sein Studium in Bologna fort 17 . Am 29. März 1544 war in Ferrara Zeuge bei der Promotion des deutschen Juristen Michael Sauber aus Gunzenhausen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken) 18 . Wo er schließlich selbst zum Dr. utr. iur. promovierte, ist vorerst nicht bekannt, vermutlich jedoch in Italien. Noch 1544 wurde er zum Advokaten gemeiner Bürgerschaft in Nürnberg erwählt. In die kurze Nürnberger Zeit Guglers fällt eine kleine Episode, die aber für die Rheticusschüler von Interesse ist. Guglers Jugendfreund Joachim Heller, Klassenkamerad in Nürnberg und Kommilitone in Wittenberg, veröffentlichte 1547 seine erste Schrift, die Practica Auff das M D XLviij Jar gestelt (Nürnberg: Johannes von Berg & Ulrich Neuber). Dieses Büchlein übersandte er am 27. September 1547 mit einer handschriftlichen Widmung dem hochberühmten Mann, Herrn Nikolaus Gugler zum Geschenk: CL[arissimo] V[iro] D[omino] N[icolao] G[uglero] Joach[imus] D[ono] d[edit] Und er fügte noch das folgende Epigramm hinzu: Dum mihi crebra negant aditum negotia, saltem Hoc placuit nostri mittere Μνημοσυνον. 19 (Während mir zahlreiche Geschäfte den Weg zu Dir verweigern, wollte ich wenigstens dieses Souvenir geschickt haben). Wie andere Bücher aus Guglers Besitz ist auch die Practica Hellers heute in der NB Paris zu finden (Signatur: Rés, V, 1175). Man verwahrt daselbst auch andere Bücher Hellers, von denen man annehmen möchte, dass auch sie oder doch einige von ihnen über Gugler dorthin gekommen sein mögen 20 . Eine Untersuchung dieser Bestände könnte neues Material zur Biographie Guglers erschließen. <?page no="261"?> 260 Gugler, Nikolaus, 1521 -1577 Aus der Bibliothek Guglers stammt die Handschrift NB Paris Ms. lat. 6952 21 , eine in Speyer entstandene Sammelhandschrift aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts; sie enthält den Liber simplicis medicinae, auf Bl. 156r-232r einen Text der Hildegard von Bingen. Dem Besitzvermerk Nunc sum doctoris Nicolai Gugleri geht der Vermerk eines Vorbesitzers voraus: sum Cosme Tir[ ]brellii, artium et medicinae doctoris. 1548 ist Gugler angeblich in Nürnberg gestorben 22 . An diesem Tod wurden jedoch Zweifel geäußert. Gugler hat wohl mit Sicherheit 1548 Nürnberg verlassen; es liegt daher nahe, dass man ein abiit (ist weggezogen) für ein obiit (ist gestorben) verlesen hat. Für diese These spricht auch der Einwand Embachs, dass es weder in St. Sebald noch in St. Lorenz einen Bestattungseintrag aus dem Jahre 1548 für Gugler gibt 23 . Gugler war denn auch in der Folge hauptsächlich als Jurist und Verwaltungsbeamter außerhalb Nürnbergs tätig. Da er von seiner vielseitigen Bildung sehr eingenommen war, liebte er es, seine Ämter und Titel in seinen Schreiber- oder Besitzvermerken aufzuzählen, so beispielsweise 1562 als Nicolaus Gugler Noripergensis Vtriusque Iuris Doctor Imperialis Camerae Iudicii Advocatus, Serenissimi Regis Daniae Consiliarius 24 oder als Omnium facultatum Doctor, imperialis camerae antiquus Advocatus, Canonicus et Custos Maior ecclesiae Weissenpurgensis 25 oder als Nicolaus Gugler Norimpergensis authoritate Pontifica et Caesarea Iudex ordinarius, utriusque iuris Doctor, officialis Spirensis, medicus et mathematicus 26 Es fehlt diesen Aufzählungen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorgenommen wurden, in einigen Fällen an einer verlässlichen Datierung. Zuerst taucht Gugler 1548 als Advokat am Reichskammergericht in Speyer auf 27 . Hier erstreckt sich seine Tätigkeit über eine ganze Reihe von Jahren, wie beispielsweise 1560 September 4, Gugler, Advokat am RKG, wegen Bestellung eines.Bevollmächtigten in dessen Erbsache 28 ; 1563 Gugler, Advokat am Reichskammergericht, Kläger versus Erzbischof von Köln 29 . Zu irgendeinem Zeitpunkt hat Gugler seine Advokatur am Kammergericht aufgegeben, wie daraus zu entnehmen ist, dass er sich antiquus advocatus (Alt-Advokat) nennt. Möglichweise besteht ein Zusammenhang mit seiner Beratertätigkeit für den König von Dänemark, die wir vorerst nicht zeitlich einordnen können. Zu denken ist an König Christian III. († 1559), der mit den Wittenberger Reformatoren einen regen Briefwechsel führte, aber auch Mathematik und Astronomie studierte 30 , oder mehr noch an dessen Sohn Friedrich II. († 1588); Friedrich II., der Förderer Tycho Brahes, war an den Naturwissenschaften sehr interessiert; ihm widmete Konrad Dasypodius die Oratio […] De Disciplinis Mathematicis (Straßburg: Nikolaus Wyriot, 1579 31 . Mit Recht hat Moulinier-Brogi diese allenfalls beiläufige Beratertätigkeit Guglers heruntergespielt 32 ; keinesfalls darf man ihn als Kanzler 33 sehen. In Speyer begab sich Gugler auch in den kirchlichen Verwaltungsdienst. Auch hier war wiederum in erster Linie der Jurist gefragt, der als Vorsitzer eines kirchlichen Gerichtes (officialis) wirkte. Zu seinen Aufgaben gehörte die Ehegerichtsbarkeit oder die Erteilung von Dispensen; doch liegen für Gugler diese Aufgaben noch im Dunklen. In einer Urkunde vom 22. April 1562 erscheint Gugler als Offizial des Speyrer Dompropstes Wolfgang von Dalberg 34 (1537-1601), der 1582 Erzbischof von Mainz wurde. Mit dieser Urkunde gestattet Gugler dem Pfarrer von Nothenfels Johannes Stadelin gegenüber genannten Bürgern von Bischweier (Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg), Verfügungen über Ackerland zu treffen. In diesem Zusammenhang ist der Hinweis zu sehen, dass Gugler, Canonicus et Custos Maior ecclesiae Weissenpurgensis sei. Weißenburg ist ohne Frage auf Wissembourg (Département Bas-Rhin, Frankreich) zu beziehen 35 . Die dortige Benediktinerabtei St. Peter und Paul wurde 1524 in ein weltliches Kollegiatsstift umgewandelt; und 1545 wurde die Propstei mit dem Bischof von Speyer verbunden, der bis zur Aufhebung des Stiftes in der Französischen Revolution Propst von Weißenburg war. <?page no="262"?> 261 Gugler, Nikolaus, 1521 -1577 Mit der ecclesia Mariae könnte, wenn die Lesart richtig wäre, der Kaiserdom in Speyer gemeint sein; dieser ist der hl. Maria geweiht und führt deren Bildnis in seinem Siegel. Doch ist die Lesart Custos maior (Embach) in jedem Falle der Version Mariae ecclesiae (Röckelein, Moulinier-Brogi) vorzuziehen. Mariae ecclesiae ist sprachlich ein Torso, so sagt man nicht, hier müsste es etwa ecclesia Beatae Mariae virginis heißen. Hingegen ist Custos maior seit dem Mittelalter ein eingefahrener Begriff des Kirchenrechts: Der Custos maior ist ein Domherr oder Chorherr, der die ihm obliegenden Vorbereitungen am Altar nicht selbst ausführt, sondern durch subalterne Küster. Als Student hat Gugler in den Jahren 1536 bis 1540 mehrere astronomisch-medizinische Handschriften angefertigt, die erhalten geblieben sind. Im einzelnen sind hier zu nennen: NB Paris Ms. lat. 7395 36 : Diese Handschrift, die vermutlich über Pierre de la Ramée und den Kardinal Mazarin (1602-1661) in die Nationalbibliothek kam und dort 1744 beschrieben wurde, hat seit jeher das besondere Interesse der Rheticusforschung gefunden. Die wesentlichsten Bestandteile der Handschrift, die von Kraai detailliert beschrieben wurde 37 , sind: eine Sphaera Johannis de Sacrobosco, Nachschriften von Rheticus-Vorlesungen Annotata in spheram Procli, Annotata in Alfraganum und in Astrologiam Annotata sowie ein Tractatus integer de nativitatibus (mit einer Reihe von Horoskopen von berühmten Persönlichkeiten, u.a. von Melanchthon, Luther, Erasmus, Johannes Schöner, Albrecht Dürer oder Rheticus selbst sowie seinen Schülern [Sebastian] Schedel, Berchtoldus Eipelius und Nikolaus Bromm. 38 Besondere Aufmerksamkeit verdient noch das Prognosticum Stephani Norimbergensis, das November 1534 in Bologna durch Luca Gaurico (1475-1558) erstellt und am 30. November 1538 im Hause Schöners von Gugler nach dem handschriftlichen Original Gauricos abgeschrieben und in sein Kollegheft eingefügt wurde. Gaurico stand seit 1530 im Briefwechsel mit Melanchthon. 39 Dieses Horoskop könnte sich auf den Rheticusschüler Stephan Tucher beziehen. Außer Gugler war noch ein weiterer Schreiber B an dieser Handschrift beteiligt, vermutlich ein Kommilitone Guglers; beide Schreiber wechseln sich ab, zuweilen sogar innerhalb eines Kapitels. Die Sphaera Johannis de Sacrobosco gehört nicht zu den Vorlesungen des Rheticus. Mit dieser Ansicht bin ich Ludwik Antoni Birkenmajer gefolgt; auch Lynn Thorndike hat in dieser Schrift ein Werk Guglers gesehen 40 . Jesse Kraai hat diese Meinung jetzt jedoch entschieden zurückgewiesen, ohne allerdings mit seiner Argumentation zu überzeugen 41 . Kraai trägt vier Argumente vor, die für Rheticus’ Autorschaft der Sphaera sprechen: 1. Hauptargument gegen diese Autorschaft sei die Tatsache, dass Gugler 1536 in Leipzig und nicht in Wittenberg immatrikuliert gewesen sei, die Vorlesung sei also in Leipzig gehalten worden. Tatsächlich hat aber dieses Argument für die Gegner von Rheticus’ Autorschaft nie eine Rolle gespielt, abgesehen davon, dass die Identität des Leipziger und Wittenberger Gugler nicht eindeutig feststeht, wenn sie auch wahrscheinlich ist. Dass Gugler, wie Kraai fälschlich behauptet, als Noricus eingetragen 42 , ist frei erfunden und steht im Widerspruch zu der von ihm angegebenen Quelle, wo seine Herkunft nicht erwähnt wird 43 . Niemand hat je bestritten, dass Gugler 1536 tatsächlich in Wittenberg war, wenn er auch nicht immatrikuliert war. 2. Dem zweiten Argument, dass die Struktur der loci (Erklärung mathematischer Begriffe) fast identisch ist mit derjenigen von Rheticus’ Sacrobosco-Vorlesung des Jahres 1540, steht erstens entgegen, dass nicht Rheticus, sondern Joachim Schulz aus Salzwedel den Sacrobosco vorgetragen hat (vgl. dazu unter Hesperg, Hieronymus). Überdies folgen diese Begriffe den Worten des Sacrobosco, sodass damit für den Beweis einer Autorschaft des Rheticus nichts gewonnen wird. 3. werde der Sphaera eine Definition der Astronomie vorangestellt, die jener in Rheticus’ Alfraganus-Vorlesung »sehr ähnelt«. Es liegt aber wohl in der Natur der Sache, dass Definitionen in wesentlichen Punkten mehr oder weniger übereinstimmen. Da zudem die Alfraganus-Vorlesung erst nach <?page no="263"?> 262 Gugler, Nikolaus, 1521 -1577 1537 entstanden ist, konnte Gugler seine Definition kaum von dort übernehmen. Also ist auch dieses dritte Argument kein Beweis für Rheticus’ Autorschaft an der Sphaera. 4. Es werde eine Polhöhe von 52° genannt, die derjenigen von Wittenberg entspreche. Hier dreht sich die Argumentation Kraais im Kreis; denn das Entstehen der Handschrift in Wittenberg ist gänzlich unstreitig und sagt im Grunde nichts über Rheticus’ Autorschaft an der Sphaera aus. Im Übrigen liegt Wittenberg auf 51° 51´ N, Leipzig auf 51° 21´ N, der Unterschied ist also nur sehr geringfügig. Was bei